PDF-Version - Philosophische Fakultät
Transcription
PDF-Version - Philosophische Fakultät
„Wer sucht, der findet - oder auch nicht.“ Hilfsmittel, Methoden und Probleme bei der Online-Recherche im Fach Geschichte von Christoph Bichlmeier Diplomarbeit betreut von Univ.-Professor Dr. Thomas Frenz Historische Hilfswissenschaften Universität Passau „Wer sucht, der findet - oder auch nicht.“: Hilfsmittel, Methoden und Probleme bei der Online-Recherche im Fach Geschichte Christoph Bichlmeier Veröffentlicht am 15.11.2006 Copyright © 2006 Christoph Bichlmeier Inhaltsverzeichnis Vorwort ..........................................................................................................................10 I. Einleitung ....................................................................................................................11 I.1. Online-Recherche als neue Kulturtechnik .......................................................12 II. Recherche-Hilfsmittel ...............................................................................................13 II.1. Suchmaschinen ...............................................................................................14 II.1.1. Benutzung von Suchmaschinen ..........................................................15 II.1.2. Beispiele zur Benutzung von Suchmaschinen ....................................20 II.1.2.1. Metacrawler ..............................................................................20 II.1.2.2. Clusty.com ................................................................................22 II.1.3. Nutzen und Validierung von Suchmaschinen .....................................25 II.2. Webkataloge ...................................................................................................27 II.2.1. Benutzung von Webkatalogen ............................................................28 II.2.2. Beispiele zur Benutzung von Webkatalogen ......................................31 II.2.2.1. Yahoo-Webverzeichnis ............................................................31 II.2.2.2. Open Directory Project .............................................................34 II.2.2.3. Katalog „Geschichte im Internet“ ............................................36 II.2.3. Nutzen und Validierung von Webkatalogen .......................................38 II.3. Geschichtsportale ...........................................................................................40 II.3.1. Benutzung von Geschichtsportalen .....................................................41 II.3.2. Beispiele zur Benutzung von Geschichtsportalen ...............................43 II.3.2.1. Nachrichtendienst für Historiker ..............................................43 II.3.2.2. History Guide ...........................................................................46 II.3.3. Nutzen und Validierung von Geschichtsportalen ................................48 II.4. Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken .................................50 II.4.1. Benutzung von Online-Bibliothekskatalogen und Literaturdatenbanken .........................................................................................................................51 II.4.2. Beispiele zur Benutzung von Online-Bibliothekskatalogen und Literaturdatenbanken ...............................................................................................54 II.4.2.1. Dreiländerkatalog .....................................................................54 II.4.2.2. Karlsruher Virtueller Katalog ...................................................57 II.4.3. Nutzen und Validierung von Online-Bibliothekskatalogen und Literaturdatenbanken ...............................................................................................60 II.5. Online-Enzyklopädien ....................................................................................62 II.5.1. Benutzung von Online-Enzyklopädien ...............................................62 II.5.2. Beispiele zur Benutzung von Online-Enzyklopädien .........................66 II.5.2.1. Wikipedia .................................................................................67 II.5.2.2. Encyclopædia Britannica ..........................................................69 II.5.3. Nutzen und Validierung von Online-Enzyklopädien ..........................71 II.6. Online-Archive ...............................................................................................73 II.6.1. Benutzung von Online-Archiven ........................................................73 II.6.2. Beispiele zur Benutzung von Online-Archiven ..................................77 II.6.2.1. Bundesarchiv ............................................................................77 II.6.2.2. National Archives and Records Administration .......................79 II.6.3. Nutzen und Validierung von Online-Archiven ...................................83 II.7. Online-Textsammlungen ................................................................................85 II.7.1. Benutzung von Online-Textsammlungen ............................................86 II.7.2. Beispiele zur Benutzung von Online-Textsammlungen ......................89 II.7.2.1. Project Gutenberg .....................................................................89 3 „Wer sucht, der findet - oder auch nicht.“ II.7.2.2. Google Buchsuche ....................................................................91 II.7.3. Nutzen und Validierung von Online-Textsammlungen ......................93 II.8. Diskussionsforen ............................................................................................95 II.8.1. Benutzung von Diskussionsforen ........................................................95 II.8.1.1. Mailinglisten .............................................................................97 II.8.1.2. Newsgroups ..............................................................................99 II.8.1.3. Webforen ................................................................................102 II.8.2. Beispiele zur Benutzung von Diskussionsforen ................................105 II.8.2.1. Google Groups .......................................................................105 II.8.2.2. Geschichtsforum.de ................................................................113 II.8.3. Nutzen und Validierung von Diskussionsforen ................................120 II.9. Publikationsserver ........................................................................................122 II.9.1. Benutzung von Publikationsservern ..................................................122 II.9.2. Beispiele zur Benutzung von Publikationsservern ............................125 II.9.2.1. OPUS-Metasuche ...................................................................125 II.9.2.2. Directory of Open Access Repositories .................................128 II.9.3. Nutzen und Validierung von Publikationsservern ............................132 III. Probleme und Grenzen der Online-Recherche ......................................................134 III.1. Qualitätsunterschiede ..................................................................................135 III.1.1. Aufwand der Qualitätskontrolle .......................................................135 III.1.2. Bewertrungskriterien für Online-Quellen ........................................135 III.1.2.1. Urheberschaft ........................................................................136 III.1.2.2. Struktur .................................................................................137 III.1.2.3. Überprüfbarkeit .....................................................................138 III.1.2.4. Objektivität ...........................................................................139 III.1.2.5. Aktualität ...............................................................................140 III.2. Die Informationsmacht von Google ............................................................142 III.2.1. Restrukturierung der Wahrnehmung von Nutzern ...........................143 III.2.2. Grenzen der Suchmaschinentechnologie .........................................144 III.2.2.1. Mangelnde Erfassung des WWW .........................................144 III.2.2.2. Manipulation der Suchergebnisse .........................................144 III.3. Das Phänomen „Wikipedia“ .......................................................................146 III.3.1. Erfolg von Wikipedia .......................................................................146 III.3.2. Profil der Wikipedia-Autoren ..........................................................147 III.3.3. Gängige Kritikpunkte .......................................................................148 III.3.3.1. Vandalismus ..........................................................................148 III.3.3.2. Qualitätsprobleme .................................................................150 III.3.4. Wikipedia im Vergleich mit renommierten Enzyklopädien ............151 III.3.4.1. Wikipedia und die Encyclopædia Britannica ........................151 III.3.4.2. Wikipedia-Artikel zur Geschichte ........................................152 III.3.5. Eignung als wissenschaftliche Ressource ........................................153 III.4. Open Access ................................................................................................155 IV. Ressourcen .............................................................................................................157 IV.1. Linkverzeichnis ...........................................................................................158 IV.1.1. Suchmaschinen ................................................................................158 IV.1.2. Webkataloge ....................................................................................159 IV.1.3. Geschichtsportale .............................................................................159 IV.1.4. Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken ...................159 IV.1.5. Online-Enzyklopädien .....................................................................160 IV.1.6. Online-Archive ................................................................................161 IV.1.7. Online-Textsammlungen .................................................................161 IV.1.8. Diskussionsforen ..............................................................................162 4 „Wer sucht, der findet - oder auch nicht.“ IV.1.9. Publikationsserver ............................................................................162 IV.1.10. Weitere Dienste .............................................................................163 IV.2. Literaturempfehlungen ...............................................................................164 IV.2.1. Allgemeine Darstellungen ...............................................................164 IV.2.2. Bewertung von Online-Ressourcen .................................................164 Glossar .........................................................................................................................166 Literaturverzeichnis .....................................................................................................174 5 Abbildungsverzeichnis II.1.1. Bildschirmausschnitt: Erweiterte Suche von Google (27.06.2006) ....................17 II.1.2. Bildschirmausschnitt: Trefferliste von MSN (28.06.2006) .................................18 II.1.3. Bildschirmausschnitt: „Profisuche“ von Metacrawler ........................................21 II.1.4. Bildschirmausschnitt: Trefferliste von Metacrawler ...........................................21 II.1.5. Bildschirmausschnitt: Startseite von Clusty.com ................................................22 II.1.6. Bildschirmausschnitt: Trefferliste von Clusty.com .............................................23 II.1.7. Bildschirmausschnitt: Baumstruktur der Cluster von Clusty.com ......................24 II.1.8. Bildschirmausschnitt: Einschränkung des Suchergebnisses auf „Preußen, König“ .........................................................................................................................................25 II.2.1. Bildschirmausschnitt: Kategorienübersicht des Katalogs „Geschichte im Internet“ (12.09.2006) ...................................................................................................................29 II.2.2. Bildschirmausschnitt: Start einer Suche mit dem Yahoo-Webkatalogs ..............31 II.2.3. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des Yahoo-Webkatalogs .......................32 II.2.4. Bildschirmausschnitt: Ansicht der Kategorie „Inquisition“ im Yahoo-Webkatalog .........................................................................................................................................33 II.2.5. Bildschirmausschnitt: Startseite des Open Directory Project .............................34 II.2.6. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des Open Directory Project ..................34 II.2.7. Bildschirmausschnitt: Ansicht der Kategorie „Inquisitions“ des Open Directory Project ............................................................................................................................35 II.2.8. Bildschirmausschnitt: Suchfunktion des Katalogs „Geschichte im Internet“ .....36 II.2.9. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des Katalogs „Geschichte im Internet“ 36 II.2.10. Bildschirmausschnitt: Ansicht der Kategorie „Fruehe Neuzeit : Ausgewaehlte Angebote“ des Katalogs „Geschichte im Internet“ ........................................................37 II.3.1. Bildschirmausschnitt: Linkkategorien auf der Startseite der Virtual Library Geschichte (11.09.2006) ................................................................................................41 II.3.2. Bildschirmausschnitt: Kategorienübersicht des History Guide (11.09.2006) .....42 II.3.3. Bildschirmausschnitt: Startseite der Linksammlung des Nachrichtendienstes für Historiker .......................................................................................................................43 II.3.4. Bildschirmausschnitt: Suchmaske zur Recherche innerhalb des Nachrichtendienstes für Historiker ...........................................................................................................44 II.3.5. Bildschirmausschnitt: Trefferliste des Nachrichtendienstes für Historiker ........45 II.3.6. Bildschirmausschnitt: Erweiterte Suchfunktion des History Guide ....................46 II.3.7. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des History Guide .................................47 II.3.8. Bildschirmausschnitt: Detailansicht eines Treffers im History Guide ................48 II.4.1. Bildschirmausschnitt: Suchmaske des Bayerischen Verbundkatalogs (11.09.2006) .........................................................................................................................................51 II.4.2. Bildschirmausschnitt: Indexsuche zum Schlagwort „Staufer“ im OPAC der Universität Passau (11.09.2006) ..........................................................................................53 II.4.3. Bildschirmausschnitt: Suchmaske von Chronicon (11.09.2006) ........................53 II.4.4. Bildschirmausschnitt: Startseite des Dreiländerkatalogs ....................................54 II.4.5. Bildschirmausschnitt: Erweiterte Suchfunktion des Dreiländerkatalogs ............55 II.4.6. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des Dreiländerkatalogs .........................56 II.4.7. Bildschirmausschnitt: Detailansicht eines Treffers im Dreiländerkatalog ..........56 II.4.8. Bildschirmausschnitt: Suchmaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs ..............57 II.4.9. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des Karlsruher Virtuellen Katalogs ......58 II.4.10. Bildschirmausschnitt: Detailansicht eines Treffers im Karlsruher Virtuellen Katalogs .........................................................................................................................59 II.5.1. Bildschirmausschnitt: Portal „Geschichte“ von Wikipedia (11.09.2006) ...........63 6 „Wer sucht, der findet - oder auch nicht.“ II.5.2. Bildschirmausschnitt: Alphabetischer Index von Wikipedia (11.09.2006) ........63 II.5.3. Bildschirmausschnitt: Alphabetischer Index der Britannica (11.09.2006) .........65 II.5.4. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht der Britannica (bei nicht registrierten Benutzern) (11.09.2006) ................................................................................................66 II.5.5. Bildschirmausschnitt: Startseite von Wikipedia .................................................67 II.5.6. Bildschirmausschnitt: Trefferliste der Volltextsuche von Wikipedia .................67 II.5.7. Bildschirmausschnitt: Artikelansicht von Wikipedia ..........................................68 II.5.8. Bildschirmausschnitt: Startseite der Britannica ..................................................69 II.5.9. Bildschirmausschnitt: Trefferliste der Britannica ...............................................70 II.5.10. Bildschirmausschnitt: Artikelansicht der Britannica .........................................71 II.6.1. Bildschirmausschnitt: Einstiegshilfe des Public Record Office (11.09.2006) ....73 II.6.2. Bildschirmausschnitt: Navigation im Findmittel zum Bundesministerium für Wirtschaft des Bundesarchivs (11.09.2006) ..................................................................75 II.6.3. Bildschirmausschnitt: Anleitung zur Suche nach frei zugänglichen Dokumenten über Buffalo Bill in der National Archives and Records Administration (11.09.2006) 76 II.6.4. Bildschirmausschnitt: Übersicht über die mit BASYS-Fox erstellten OnlineFindbücher des Bundesarchivs ......................................................................................77 II.6.5. Bildschirmausschnitt: Einfache Suche über BASYS-Fox im Bundesarchiv ......78 II.6.6. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht von BASYS-Fox im Bundesarchiv ......78 II.6.7. Bildschirmausschnitt: Trefferansicht von BASYS-Fox im Bundesarchiv ..........78 II.6.8. Bildschirmausschnitt: Fundstelle im Findmittel der Bundesanstalt für Arbeit im Bundesarchiv ..................................................................................................................79 II.6.9. Bildschirmausschnitt: Startseite des Archival Reserach Catalogue der National Archives and Records Administration ...........................................................................80 II.6.10. Bildschirmausschnitt: Einfache Suche des Archival Reserach Catalogue der National Archives and Records Administration ............................................................80 II.6.11. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des Archival Reserach Catalogue der National Archives and Records Administration ............................................................81 II.6.12. Bildschirmausschnitt: Detailansicht des Archival Reserach Catalogue der National Archives and Records Administration .....................................................................82 II.7.1. Bildschirmausschnitt: Übersicht über die E-Books des Historical Text Archive (11.09.2006) ...................................................................................................................86 II.7.2. Bildschirmausschnitt: Artikelansicht von Wikisource (11.09.2006) ..................87 II.7.3. Bildschirmausschnitt: Erweiterte Suche von Project Gutenberg ........................89 II.7.4. Bildschirmausschnitt: Trefferliste von Project Gutenberg ..................................89 II.7.5. Bildschirmausschnitt: Trefferansicht von Project Gutenberg .............................90 II.7.6. Bildschirmausschnitt: Download von Project Gutenberg ...................................91 II.7.7. Bildschirmausschnitt: Erweiterte Suchfunktion der Google Buchsuche ............92 II.7.8. Bildschirmausschnitt: Trefferliste der Google Buchsuche ..................................92 II.7.9. Bildschirmausschnitt: Trefferansicht der Google Buchsuche .............................93 II.8.1. Bildschirmausschnitt: Anmeldung bei der Mailingliste des H-Soz-u-Kult über die Website (11.09.2006) .....................................................................................................97 II.8.2. Bildschirmausschnitt: Newsgroup-Suche mit Findolin (11.09.2006) .................99 II.8.3. Bildschirmfoto: Lesen der Newsgroup „de.sci.geschichte“ mit Mozilla Thunderbird (07.10.2006) .........................................................................................................101 II.8.4. Bildschirmausschnitt: Persönliches Kontrollzentrum auf Geschichtsforum.de (12.09.2006) .................................................................................................................103 II.8.5. Bildschirmausschnitt: Ansicht eines Unterforums im Webforum des Nachrichtendienstes für Historiker (12.09.2006) ............................................................................104 II.8.6. Bildschirmausschnitt: Themenansicht auf Geschichtsforum.de (12.09.2006) ..104 II.8.7. Bildschirmausschnitt: Startseite von Google Groups ........................................106 II.8.8. Bildschirmausschnitt: Seite „Anmelden“ von Google Groups .........................106 7 „Wer sucht, der findet - oder auch nicht.“ II.8.9. Bildschirmausschnitt: Registrierung bei Google Groups ..................................107 II.8.10. Bildschirmausschnitt: E-Mail-Bestätigung von Google Groups .....................108 II.8.11. Bildschirmausschnitt: Anmeldung bei Google Groups ...................................108 II.8.12. Bildschirmausschnitt: Suche nach der Newsgroup „de.sci.geschichte“ über Google Groups ....................................................................................................................108 II.8.13. Bildschirmausschnitt: Trefferliste von Google Groups ..................................109 II.8.14. Bildschirmausschnitt: Ansicht der Newsgroup „de.sci.geschichte“ über Google Groups ..........................................................................................................................110 II.8.15. Bildschirmausschnitt: Abonnement der Newsgroup „de.sci.geschichte“ über Google Groups .............................................................................................................110 II.8.16. Bildschirmausschnitt: Ansicht der abonnierten Newsgroup „de.sci.geschichte“ über Google Groups .....................................................................................................111 II.8.17. Bildschirmausschnitt: Erstellen eines neuen Themas über Google Groups ....112 II.8.18. Bildschirmausschnitt: Absenden eines neuen Themas über Google Groups ..112 II.8.19. Bildschirmausschnitt: Startseite von Geschichtsforum.de ..............................113 II.8.20. Bildschirmausschnitt: Registrierung bei Geschichtsforum.de ........................114 II.8.21. Bildschirmausschnitt: E-Mail-Bestätigung von Geschichtsforum.de .............115 II.8.22. Bildschirmausschnitt: Anmeldung bei Geschichtsforum.de ...........................115 II.8.23. Bildschirmausschnitt: Startseite von Geschichtsforum.de nach der Anmeldung am System ....................................................................................................................116 II.8.24. Bildschirmausschnitt: Erweiterte Suchfunkion von Geschichtsforum.de .......116 II.8.25. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht von Geschichtsforum.de ...................117 II.8.26. Bildschirmausschnitt: Forenübersicht von Geschichtsforum.de .....................117 II.8.27. Bildschirmausschnitt: Ansicht eines Unterforums von Geschichtsforum.de ..118 II.8.28. Bildschirmausschnitt: Erstellen eines neuen Themas auf Geschichtsforum.de 119 II.8.29. Bildschirmausschnitt: Abonnement eines Themas auf Geschichtsforum.de ..119 II.9.1. Bildschirmausschnitt: Suche in den Metadaten von OPUS Passau (15.10.2006) 123 II.9.2. Bildschirmausschnitt: Dewey-Dezimalklassifikation von OPUS Passau (15.10.2006) .................................................................................................................124 II.9.3. Bildschirmausschnitt: Suchmaske von TheO (15.10.2006) ..............................124 II.9.4. Bildschirmausschnitt: Suchmaske der OPUS-Metasuche .................................125 II.9.5. Bildschirmausschnitt: Trefferliste der OPUS-Metasuche .................................126 II.9.6. Bildschirmausschnitt: Detailansicht eines Treffers auf einem OPUS-Server ...127 II.9.7. Bildschirmausschnitt: Suchmaske des Directory of Open Access Repositories 128 II.9.8. Bildschirmausschnitt: Auswahl des Fachgebiets im Directory of Open Access Repositories ..................................................................................................................129 II.9.9. Bildschirmausschnitt: Auswahl des Landes im Directory of Open Access Repositories .............................................................................................................................130 II.9.10. Bildschirmausschnitt: Trefferliste des Directory of Open Access Repositories 131 8 Tabellenverzeichnis II.1.1. Boole'sche Operatoren ........................................................................................15 II.1.2. Operatoren in Suchmaschinen .............................................................................16 II.1.3. Modifikatoren bei Suchmaschinen ......................................................................17 II.1.4. Ergebnisse der Suche nach Alfons de Borja .......................................................19 II.1.5. Ergebnisse der Suche nach Friedrich I., König in Preußen .................................20 II.7.1. Modifikatoren bei der Google Buchsuche ..........................................................88 9 Vorwort Das Internet ist mittlerweile ein integraler Bestandteil fast jeder Recherchetätigkeit geworden. Wer allerdings wissen will, wie man bei der Suche strukturiert vorgeht und die Angebote und Ergebnisse bewertet, wird weitgehend allein gelassen. Im Internet selbst sind Hilfestellungen zur Suche nach Fachinformationen und zur Validierung von Online-Ressourcen recht verstreut und eher knapp in Form von Checklisten gehalten, aber auch die Literatur zum Thema „Internet und Geschichte“ geht wenig auf die Vermittlung dieser Kompetenzen ein, sondern bietet neben einer eher elementaren Beschreibung der Internetdienste meist nur gegliederte und bewertete Linklisten. Diese Arbeit verzichtet auch aufgrund der Schnelllebigkeit des Netzes auf umfangreiche Linklisten zu einzelnen Teilgebieten der Geschichtswissenschaft, sondern beschränkt sich auf die Nennung zentraler Angebote. Der Leser soll vielmehr erfahren, welche grundlegenden Hilfsmittel ihm zur Verfügung stehen, wie er sie sinnvoll einsetzen und die Ergebnisse bewerten kann. Außerdem soll er sich der vielen Gefahren, die dabei auf ihn lauern, bewusst werden. Dadurch soll er in die Lage versetzt werden, selbständig alle für ein Thema relevanten Quellen finden und dabei die Spreu vom Weizen trennen zu können. Auch wenn die Beschreibung der einzelnen Hilfsmittel aus dem Blickpunkt der Geschichtswissenschaft erfolgt, so ist dieses methodische Wissen weitgehend auch für andere Disziplinen sowie für den Privatgebrauch anwendbar. Man muss diese Arbeit nicht in der vorgegebenen Reihenfolge lesen, um alles verstehen zu können. Erfahrenere Benutzer können ohne weiteres die Abschnitte zu den Themen überspringen, in denen sie sich schon sicher fühlen, oder Informationen zu den gerade benötigten Hilfsmitteln nachlesen. Trotzdem sei allen ans Herz gelegt, in jedem Fall einen Blick in die Kapitel zur kritischen Diskussion des Nutzens der Hilfsmittel und zur grundlegenden Problematik der Online-Recherche zu werfen. An dieser Stelle möchte ich um Verständnis darum bitten, dass ich meist nur männliche Personenbezeichnungen verwende. Dies soll keine Diskriminierung sein, sondern dient lediglich dem Lesefluss. Hyperlinks werden in dieser Arbeit unterstrichen dargestellt. Links ohne Symbol verweisen auf andere Kapitel innerhalb der Arbeit. Mit Symbolen versehene Links haben folgende Bedeutung: verweist auf eine externe Ressource und öffnet diese in einem neuen Fenster verweist auf einen Eintrag im Glossar Abschließend noch ein technischer Hinweis: Diese Arbeit wurde mit DocBook/XML erstellt und mit Hilfe von Apache FOP in das PDF-Format konvertiert. Dadurch ist sie leider nicht ganz frei von kleineren optischen Mängeln, welche aber den Lesefluss und die Verständlichkeit nicht beeinträchtigen sollten. Passau, 15.11.2006 Christoph Bichlmeier E-Mail: chris 'at' bichlmeier 'dot' info 10 Teil I. Einleitung Kapitel I.1. Online-Recherche als neue Kulturtechnik Dass das Internet und speziell das WWW seit Mitte der 1990er Jahre eine beinahe beispiellose Erfolgsgeschichte verzeichnet, ist kein Wunder, betrachtet man die vielen Vorteile, die es den Menschen im Alltag bietet. Rund um die Uhr und unabhängig vom Ort ist Kommunikation und Informationsbeschaffung zu verschiedensten Wissensgebieten möglich, dies zudem in ansprechender, multimedial aufbereiteter Form. Doch schon innerhalb dieser 10 Jahre hat sich die Art, wie das Internet benutzt wird, grundlegend geändert. War anfangs noch ein hauptsächlich durch Neugier geleitetes, zielloses Umherstreifen zwischen den Angeboten vorherrschend, geht der Internet-Nutzer des 21. Jahrhunderts gezielt auf Suche. Die Online-Recherche ist dadurch zu einer neuen Kulturtechnik geworden.1 Das Potential des Netzes für die Wissenschaft ergibt sich gleichsam aus seinen technischen Charakteristika. Musste man sich früher durch die Findbücher der Archive quälen und Fachliteratur vor Ort in den Bibliotheken mit Hilfe von Karteikästen und Microfichen suchen, ist die Recherche nach Quellen und Literatur heute nicht nur schneller, sondern auch unabhängig von Zeit und Ort durchführbar.2 Um aber von der Informationsflut des Netzes nicht erschlagen zu werden und verwertbare Ergebnisse zu erhalten, bedarf es einer konkreten Suchstrategie und der Fähigkeit, die zur Verfügung stehenden Recherche-Hilfsmittel effektiv einzusetzen. 1 Vgl. Michael Schetsche/Kai Lehmann/Thomas Krug, „Die Google-Gesellschaft. Zehn Prinzipien der neuen Wissensordnung“, in: Kai Lehmann/Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 17. 2 Vgl. Natascha Thomas, „Wissenschaft in der digitalen Welt“, in: Kai Lehmann/Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 315. 12 Teil II. Recherche-Hilfsmittel Kapitel II.1. Suchmaschinen Suchmaschinen sind das wohl bekannteste Hilfsmittel zur Informationsgewinnung im Internet. Sie nehmen Suchbegriffe, bestehend aus einzelnen oder mehreren Wörtern, entgegen, suchen dazu aus ihrer Datenbank passende Einträge heraus und stellen die Ergebnisse in einer Liste dar, in der Regel mit Links zu den Quellen. Die Suchmaschine „Google“ (http://www.google.de ), die den Inhalt von über 8 Milliarden Webseiten gespeichert hat1, hat bereits den Sprachgebrauch geprägt: Das Verb „googeln“ als Synonym für die Online-Suche mittels einer Suchmaschine hat bereits 2004 den Eingang in die 23. Auflage des Dudens gefunden.2 Weitere wichtige Suchdienste sind „AltaVista“ (http://www.altavista.de ), „Alexa“ (http://www.alexa.com ), „MSN Suche“ (http://search.msn.de ), „Yahoo! Suche“ (http://search.yahoo.de ), „Seekport“ (http://seekport.de ), „Lycos“ (http://www.lycos.de ), „Web.de“ (http://www.web.de ) und „Ask“ (http://ask.com ). Zur Erfassung des Inhalts von Webseiten greifen Suchmaschinen auf sogenannte Webcrawler , auch Spider oder Bots genannt, zurück. Dies sind Programme, die automatisch die Seiten durchsuchen und deren Inhalt in eine Datenbank eintragen. Ein Spider kann dabei den Links auf den einzelnen Seiten folgen und gelangt so auf neue Seiten, die ebenfalls durchsucht werden. In der Regel stützen sich Suchmaschinen beim Indizieren einer Seite nicht allein auf die Meta-Angaben des Dokuments3, sondern erfassen wie Google auch die Position einzelner Wörter im Text.4 Das Netz wird dabei von den Suchmaschinen nur in bestimmten Abständen durchsucht, so dass Änderungen auf Webseiten nicht in Echtzeit in die Datenbanken der Suchmaschinen übernommen werden. Die Kriterien, nach denen die Relevanz der Treffer zu einem Suchbegriff berechnet wird, unterscheiden sich von Suchmaschine zu Suchmaschine. Auch sind die eingesetzten Verfahren unterschiedlich transparent. Während in der unübersichtlichen Online-Hilfe des MSNSuchdienstes keinerlei Angaben zur Gewichtung der Treffer zu finden waren, spricht Yahoo lediglich davon, bei der Erstellung des Ranking unter anderem den Titel, den Text, die Quelle und die Verlinkungen zu berücksichtigen5, verschweigt aber, wie die einzelnen Kriterien gewichtet werden. Google gibt etwas mehr über die verwendete Technologie preis: Neben der Position der Suchbegriffe im Text und der Einbeziehung des Inhalts benachbarter Seiten wird für die Relevanzkalkulation auf die sogenannte „PageRank“-Technologie zurückgegrif- 1 Vgl. Google Inc., <Unternehmensprofil>, online unter: http://www.google.de/intl/de/corporate/ , Abruf: 05.10.2006. 2 Vgl. Michael Eckert, „"Googeln" schafft es in den neuen Duden“, 01.09.2004, online unter: http://www.tecchannel.de/news/themen/business/419615/ , Abruf: 02.09.2006. 3 Diese umfassen meist Angaben zum Autor, Keywords und eine Kurzbeschreibung und sind im Browser nicht sichtbar, wohl aber für die Bots der Suchmaschinen. 4 Vgl. Google Inc., <Unternehmensinformationen. Google-Technologie>, online unter: http://www.google.de/corporate/tech.html , Abruf: 20.10.2005. 5 Vgl. Yahoo! Deutschland GmbH, <Wie funktioniert das Ranking der Web-Sites?>, online unter: http://eur.help.yahoo.com/help/de/ysearch/ranking/ranking-01.html , Abruf: 25.06.2006. 14 Suchmaschinen fen. Die Wichtigkeit einer Seite steigt dabei mit der Anzahl der Links, die auf die Seite verweisen. Dabei geht Google über die bloße Zählung der Links hinaus: Je wichtiger die verlinkende Seite ihrerseits ist, desto mehr steigt die Relevanz der verlinkten Seite.6 Da sich die Suchmaschinen in ihrem Datenbestand sehr unterscheiden, liegt eine parallele Suche in mehreren Suchmaschinen nahe. Sogenannte Meta-Suchmaschinen leiten eine Suchanfrage an normale Suchmaschinen weiter und holen das Ergebnis ab, wobei die Trefferlisten kombiniert und dabei neu geordnet sowie Dubletten entfernt werden. Die Verlässlichkeit der Ergebnisse steigt dadurch. Auf spezielle Funktionen einzelner Suchmaschinen muss man dabei aber verzichten.7 Außerdem sind sie etwas langsamer. Bekannte Vertreter sind die Meta-Suchmaschinen „Metacrawler“ (http://www.metacrawler.de ), „MetaGer“ (http://meta.rrzn.uni-hannover.de ) und „Metaspinner“ (http://index.meta-spinner.de ) Clustersuchmaschinen wie „Clusty.com“ (http://www.clusty.com ) fassen Suchergebnisse zu Clustern zusammen, sprich sie gruppieren sie thematisch. Die Suchanfrage kann dann bequem weiter eingeschränkt werden, indem man durch den Themenbaum navigiert, der zu einer Suchanfrage generiert wurde. Clusty.com ist gleichzeitig eine Meta-Suchmaschine und greift unter anderem auf die MSN-Suche8 zurück. Auf „Sucharchiv.com“ (http://www.sucharchiv.com ) und „Klug Suchen!“ (http://www.klug-suchen.de ) sind umfangreiche, kommentierte Verzeichnisse allgemeiner, regionaler und fachspezifischer Suchdienste zu finden. Sie umfassen aber nicht nur klassische Suchmaschinen und Meta-Suchmaschinen, sondern auch Webkataloge, Linklisten, Portale und Online-Datenbanken. II.1.1. Benutzung von Suchmaschinen Im Folgenden sollen der Übersichtlichkeit halber nur die drei „größten“ Suchmaschinen Google, Yahoo und MSN besprochen werden. Auch Suchanfragen, die aus nur einem Wort bestehen, werden hier nicht näher betrachtet. Schwierigkeiten können hingegen auftreten, wenn mehrere Begriffe in das Suchfeld eingegeben werden. Diese Wörter können logisch mit sogenannten Boole'schen Operatoren verknüpft werden. Praktisch jede Suchmaschine kann mit boole'schen Operatoren umgehen. Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die bei der Suche wichtigen boole'schen Operatoren: Tabelle II.1.1. Boole'sche Operatoren Operator (englisch) AND Operator (deutsch) UND OR ODER NOT NICHT Erklärung beide Begriffe müssen vorkommen mindestens einer der Begriffe muss vorkommen der Begriff darf nicht 6 Vgl. 7 Vgl. 8 Beispiel Pazzi UND Medici Borgia ODER Borja Borgia NICHT Rodri- Google Inc., <Unternehmensinformationen. Google-Technologie>. Waldemar Grosch, Geschichte im Internet: Tipps, Tricks und Adressen, Schwalbach 2002. Weitere Quellen sind die Dienste Ask, GigaBlast, das Open Directory Project, LookSmart und WiseNut. 15 Suchmaschinen Operator (englisch) Operator (deutsch) Erklärung vorkommen Beispiel go Die boole'schen Operatoren UND und NICHT werden in den Suchmaschinen allerdings etwas anders implementiert. Die Angabe von UND ist nicht notwendig. Es genügt, einzelne Begriffe durch Leerzeichen zu trennen. Die Suchmaschine verknüpft dann alle eingegebenen Wörter implizit mit UND. Sollen Begriffe aus der Suche ausgeschlossen werden, muss man ein „-“ (Minuszeichen) davor setzen. Der deutsche Operator ODER funktioniert nur bei einer Suche nach deutschen Seiten. Bei einer Suche „im Web“, also international, muss die englische Form „OR“ verwendet werden. Bei der Formulierung einer Suchanfrage ist es wichtig, zu wissen, dass die Suchmaschinen selbständig Wörter aus der Anfrage aussortieren, die keinen oder einen minimalen semantischen Inhalt haben. Diese sogenannten Stop-Wörter betreffen hauptsächlich sehr kurze Wörter, Artikel, Pronomina und Konjunktionen, da diese nicht geeignet sind, eine Suche einzuschränken und nur die Suchmaschine belasten würden. In bestimmten Fällen sollen aber auch solche Stop-Wörter in die Suche miteinbezogen werden. Beispielsweise würde bei einer Suche nach Friedrich I. das „I“ aussortiert werden. Um es explizit mit einzubeziehen, setzt man ein „+“ (Pluszeichen) davor, also [ Friedrich +I ]9. Alternativ ließe sich der Ausdruck auch in Anführungszeichen setzen, welche eine Suche nach exakt dieser Phrase startet. Die Anfrage lautet dann [ "Friedrich I." ]. Somit ergeben sich folgende grundlegende Modifikatoren, die in dieser Form von fast allen Suchmaschinen akzeptiert werden: Tabelle II.1.2. Operatoren in Suchmaschinen Operator + ODER / OR "" Erklärung dieses Wort muss vorkommen dieses Wort darf nicht vorkommen mindestens einer der Begriffe muss vorkommen diese Phrase muss exakt so vorkommen Beispiel Friedrich +I -Rodrigo Borgia ODER Borja "Friedrich I." Sowohl Google als auch Yahoo und MSN sind intelligent genug, um auch bei uneinheitlicher Groß- und Kleinschreibung oder verschiedenen Schreibweisen die richtigen Einträge zu finden. So finden sowohl Suchanfragen nach [ münchen ] als auch nach [ Muenchen ] Seiten, in denen von der bayerischen Landeshauptstadt die Rede ist. Verknüpfungen mit ODER werden damit überflüssig. Sollte man sich bei der Eingabe eines Suchbegriffs vertippt haben, können die Suchmaschinen außerdem die Schreibfehler feststellen und dem Benutzer auf der Ergebnisübersicht Vorschläge für korrekte Begriffe unterbreiten. Gibt man bei einer Suche nach [ Inquisition ] versehentlich [ Inqusition ] ein, erhält der Nutzer noch vor der Auflistung der Treffer den Hinweis „Meinten Sie: Inquisition“. Um die Suche nach genau einer bestimmten 9 Die eckigen Klammern dienen nur der Abgrenzung der Suchanfrage im Text. Anführungszeichen sind dafür ungeeignet, weil sie selbst eine besondere Bedeutung innerhalb von Suchausdrücken haben. 16 Suchmaschinen Schreibweise zu erzwingen, setzt man wieder ein „+“ davor: [ +Grafik ] ignoriert dann alle Seiten, die das Wort „Graphik“ enthalten und findet nur Einträge mit „Grafik“. Neben diesen Operatoren kennen die geläufigen Suchmaschinen einige spezielle Modifikatoren, um die Suche über Meta-Angaben weiter einzuschränken, beispielsweise auf einen bestimmten Dateityp wie PDF oder eine bestimmte Domain oder URL . Dies sind die wichtigsten Modifikatoren: Tabelle II.1.3. Modifikatoren bei Suchmaschinen Modifikator site: link: inurl: file: Erklärung Beispiel Erklärung des Beispiels beschränke Suche auf site:uni-passau.de durchsucht nur die Dokumente einer Seiten der Universität bestimmten Domain Passau finde die Dokumente, link:http://www.uni-p gibt alle Dokumente die auf die angegebe- assau.de/wir.html zurück, die auf ne URL verlinken http://www.uni-passa u.de/wir.html verlinken finde die Dokumente, inurl:passau gibt alle Dokumente die in ihrer URL den zurück, die in ihrer angegebenen Begriff URL „passau“ enthalenthalten ten, z.B. www.passau.de und www.uni-passau.de beschränke Suche auf file:pdf nur PDF-Dokumente den angegebenen tauchen in der TrefDokumententyp ferliste auf Bei der Verwendung dieser Modifikatoren ist zu beachten, dass nach dem Doppelpunkt kein Leerzeichen stehen darf. Die meisten Suchmaschinen kennen noch mehr Modifikatoren, allerdings sind manche suchmaschinenspezifisch. Google bietet eine gute Übersicht unter http://www.google.com/help/operators.html an. Die entsprechende MSN-Hilfeseite ist unter http://search.msn.de/docs/help.aspx?t=SEARCH_REF_AdvSrchOperators.htm , das Yahoo-Pendant unter http://eur.help.yahoo.com/help/de/ysearch/basics/basics-08.html abrufbar. Wer die Formulierung einer komplexen Suchanfrage auf diese Art für zu mühselig hält, gelangt mit einem Klick auf „Erweiterte Suche“ zu einem Formular, das dem Benutzer mit Hilfe von Auswahllisten die richtige Kombination von boole'schen Operatoren und Modifikatoren abnimmt und ihm darüber hinaus weitere Sucheinschränkungen wie das letzte Aktualisierungsdatum eines Dokuments bietet. Besonders die erweiterte Suche von Google bietet viele Möglichkeiten, eine Suche einzuschränken, und ist selbsterklärend. Abbildung II.1.1. Bildschirmausschnitt: Erweiterte Suche von Google (27.06.2006) 17 Suchmaschinen Bei der Trefferliste ist zu beachten, dass die Suchmaschinenbetreiber Platz für bezahlte Links freihalten. Diese sind nicht Bestandteil des eigentlichen Suchergebnisses und daher besonders gekennzeichnet. MSN fasst kommerzielle Links in einem Kasten „Gesponsorte Seiten“ zusammen. Bei Google heißt diese Rubrik „Anzeigen“. Die einzelnen Treffer werden wie folgt dargestellt. Unter dem Titel, der mit der Zielseite verlinkt ist, kann man einen Blick auf einen Ausschnitt des Textes werfen, wobei die Begriffe, nach denen gesucht wurden, fett hervorgehoben werden. So kann man die Treffer zumindest teilweise nach Brauchbarkeit überprüfen, ohne direkt auf die Seite zu gehen. Vorsicht ist vor Textausschnitten geboten, die eine bloße Aneinanderreihung von Schlagwörtern darstellen: Darunter verbergen sich meist unseriöse oder gar kriminelle Anbieter. Unter dem Textausschnitt findet man die komplette URL der gefundenen Seite. Auch sie kann Aufschluss über die zu erwartende Qualität liefern. Unter dem Link „Zwischengespeicherte Seite“ lässt sich, sofern die eigentliche Seite nicht mehr aufrufbar ist, eine ältere Version der Seite abrufen, die bei MSN gespeichert wurde. Google und Yahoo nennen diese Funktion „Im Cache“. Abbildung II.1.2. Bildschirmausschnitt: Trefferliste von MSN (28.06.2006) 18 Suchmaschinen Die Notwendigkeit einer sinnvollen Formulierung der Suchanfragen zeigen Beispielrecherchen nach Alfons de Borja und Friedrich I., König in Preußen, die mit Google, Yahoo und MSN durchgeführt wurden. Dabei wurde, wie in den Tabellen zu sehen ist, die Suche immer weiter eingeschränkt. Festgestellt wurden jeweils die gesamte Anzahl der Einträge, die die Suchmaschine ermittelt hat, sowie die Anzahl der Links auf der 1. Seite der Trefferliste, die tatsächlich zu Seiten führen, die die gesuchten Personen behandeln.10 Tabelle II.1.4. Ergebnisse der Suche nach Alfons de Borja SuchanfraGoogle Yahoo MSN ge Treffer tatsächl. Treffer tatsächl. Treffer tatsächl. insg. Treffer auf insg. Treffer auf insg. Treffer auf Seite 1 Seite 1 Seite 1 Borja 4.190.000 1 / 10 2.100.000 0 / 10 667.848 0 / 10 Alfons de 79.600 7 / 10 5.330 7 / 10 3.909 4 / 10 Borja "Alfons de 226 7 / 10 162 7 / 10 110 6 / 10 Borja" Es ist leicht zu sehen, dass eine unspezifische Suche nach Borja praktisch nutzlos ist. Selbst 10 Die Abfragen wurden am 28.06.2006 getätigt und nicht auf deutsche Seiten beschränkt. Eine Qualitätsbewertung der gefundenen Quellen beinhaltet diese Auflistung nicht. 19 Suchmaschinen bei einer exakten Suche nach Alfons de Borja enthielten von den 10 Treffern, die auf der 1. Seite angezeigt wurden, nur maximal 7 Treffer Informationen zur historischen Person. Der Rest umfasste Links zu Instituten diesen Namens, Buchbesprechungen und bei Yahoo sogar einen Link zu einem historischen Roman bei Amazon. Aber selbst die 6 oder 7 vermeintlich brauchbaren Seiten lassen sich bei genauerer Betrachtung kaum für ernsthafte Recherchen heranziehen. Neben einigen wirklichen Kurzbiografien zu Alfons de Borja werden auch solche Seiten gelistet, die beispielsweise nur einen kurzen Hinweis darauf geben, dass Borja von 1455 bis 1458 unter dem Namen Kalixt III. Papst war und sonst keine weiteren Informationen liefern. Im Yahoo-Ergebnis war eine Dublette zu finden: Der gleiche Text wurde zweimal angeboten, allerdings in verschiedenen Sprachen. Tabelle II.1.5. Ergebnisse der Suche nach Friedrich I., König in Preußen SuchanfraGoogle ge Treffer tatsächl. insg. Treffer auf Seite 1 Friedrich I 51.000.000 0 / 10 Friedrich +I 25.500.000 5 / 10 "Friedrich 454.000 5 / 10 I." "Friedrich 324.000 6 / 10 I." Barbarossa "Friedrich 106.000 8 / 10 I." Preußen Yahoo MSN Treffer tatsächl. Treffer tatsächl. insg. Treffer auf insg. Treffer auf Seite 1 Seite 1 25.300.000 0 / 10 9.375.250 1 / 10 25.900.000 0 / 10 575.424 3 / 10 175.000 0 / 10 42.703 4 / 10 133.000 0 / 10 31.005 4 / 10 45.300 3 / 10 8.980 8 / 10 Hier ergibt sich ein ähnlich unpräzises Bild. Neben dem gesuchten König Friedrich I. in Preußen schafften es auch Friedrich Barbarossa sowie Friedrich I., Kurfürst von der Pfalz, und Friedrich I. von Baden unter die 10 vermeintlich besten Treffer. Das Ausschließen von Barbarossa eliminierte diesen zwar aus der Trefferliste, dafür rückten andere nicht gesuchte Friedriche nach. Die Eingrenzung auf Preußen lieferte hingegen ein recht brauchbares Ergebnis. Die beiden verbleibenden Fehltreffer bei Google führten zum einen zu Friedrich Wilhelm I., dem Sohn von Friedrich I., und zum anderen auf eine „Kitschminiatur“, die bei eBay angeboten wurde. Das Suchergebnis bei Yahoo war sehr schlecht. Kaum ein Treffer führte zu einer Seite über König Friedrich I. in Preußen. Stattdessen setzte Yahoo einen Link zu Amazon sogar auf den 1. Platz. Hieran wird ersichtlich, warum man nicht mit nur einer Suchmaschine suchen sollte. Ansonsten unterscheiden sich auch hier die tatsächlichen Treffer enorm in der Qualität und Quantität: Einige der Seiten boten nur rudimentäre Informationen und enthielten so viel Werbung, dass man die eigentliche Information schwer finden konnte. II.1.2. Beispiele zur Benutzung von Suchmaschinen II.1.2.1. Metacrawler In diesem Kapitel wird eine Suche nach [ "Friedrich I." ] mit der Meta-Suchmaschine Metacrawler demonstriert.11 20 Suchmaschinen Der Startbildschirm gleicht im Prinzip denen der normalen Suchmaschinen, die Bedienung erfolgt analog. Mit einem Klick auf „Profisuche“ gelangt man zu einer Auswahl der Suchmaschinen, die Metacrawler abfragen soll. In diesem Beispiel soll die Suche an Google, AltaVista, AllTheWeb und MSN weitergegeben werden. Abbildung II.1.3. Bildschirmausschnitt: „Profisuche“ von Metacrawler Die Trefferliste ist denen der normalen Suchmaschinen sehr ähnlich. Zusätzlich wird neben der URL der Fundstelle die Suchmaschinen genannt, die den Treffer geliefert haben. Ältere, gespeicherte Seiten sind hier über „Öffne Archiv“ erreichbar. „Öffne in Fenster“ öffnet die Zielseite in einem neuen Browserfenster oder Browsertab , „Öffne Anonym“ erlaubt es, die Seite zu besuchen, ohne dass der Betreiber der Website die Identität des Besuchers festellen kann.12 Abbildung II.1.4. Bildschirmausschnitt: Trefferliste von Metacrawler 11 Aus Demonstrationsgründen wird hier nicht die optimale Anfrage benutzt. Das Datum der Recherche war der 28.06.2006. 12 Bei jeder Anforderung einer Webseite werden durch das zur Übertragung von Hypertext-Dokumenten verwendete Protokoll HTTP Angaben zu Betriebssystem, Browser, IP-Adresse und Herkunftsseite („Referer“) mitgeschickt. Diese kann der Betreiber der Website mit geeigneten Mitteln speichern und auswerten. Anonymisierer wie der Dienst von Metacrawler verwenden Proxy-Server , um die Rückverfolgung zu behindern. 21 Suchmaschinen II.1.2.2. Clusty.com Nun soll die Funktionsweise der Clustersuchmaschine Clusty.com wird ebenfalls nach [ "Friedrich I." ] gesucht.13 gezeigt werden. Hier Clusty.com ist komplett in Englisch gehalten. Die Suche selbst wird über einen Klick auf den Button „Cluster“ gestartet. Abbildung II.1.5. Bildschirmausschnitt: Startseite von Clusty.com 13 Aus Demonstrationsgründen wird hier nicht die optimale Anfrage benutzt. Das Datum der Recherche war der 28.06.2006. 22 Suchmaschinen Auch hier stehen in der Trefferliste neben der URL der Fundstelle die Suchmaschinen, die den Treffer geliefert haben, sowie ein Link namens „[cache]“, der auf eine ältere, gespeicherte Version führt. Das Interessante ist hier allerdings, dass die Suchmaschine die Ergebnisse thematisch gruppiert und diese „Cluster“ auf der linken Seite darstellt. Somit eignet sich eine Clustersuchmaschine vor allem dann, wenn eine Suchanfrage etwas ungenau gestellt ist. In diesem Beispiel gruppierte die Suchmaschine bereits relativ präzise nach den wichtigsten geschichtlichen Personen mit Namen Friedrich I. Abbildung II.1.6. Bildschirmausschnitt: Trefferliste von Clusty.com 23 Suchmaschinen Neben einer Gruppierung nach Themen („topics“) ist auch eine Clusterbildung nach Quellen („sources“) oder URLs möglich. Clusty.com gruppiert die Treffer ferner hierarchisch in einer Baumstruktur, d.h. ein Cluster kann mehrere Untercluster beinhalten. Wenn ein Cluster weiter untergliedert ist, ist ihm ein Plus-Zeichen vorangestellt. Ein Klick auf das Plus-Zeichen öffnet dann diesen Zweig. Abbildung II.1.7. Bildschirmausschnitt: Baumstruktur der Cluster von Clusty.com 24 Suchmaschinen Die Cluster, denen nur ein Kreis vorangestellt ist, sind nicht mehr weiter untergliedert. Ein Klick auf einen der Zweige liefert dann nur die Seiten aus der gesamten Trefferliste, die zum gewünschten Thema passen. In diesem Beispiel reicht ein Klick auf „Preußen, König“, um die Suche geeignet einzuschränken. Abbildung II.1.8. Bildschirmausschnitt: Einschränkung des Suchergebnisses auf „Preußen, König“ II.1.3. Nutzen und Validierung von Suchmaschinen Die vermeintlich einfache Handhabung der Suchmaschinen wiegt den Benutzer in falscher Sicherheit. Zum einen liefern sie nur die gewünschten Ergebnisse, wenn man strukturiert herangeht und Erfahrung im Umgang und der Formulierung von Suchanfragen besitzt.14 Zum anderen sollte man den Suchergebnissen große Vorsicht entgegen bringen. Trotz des Einsatzes modernster Technik ist nur ein Bruchteil der im WWW vorhandenen Seiten in den Suchmaschinen verzeichnet. Daneben kann der Suchmaschinenbetreiber einzelne Seiten entfernen, beispielsweise wenn sie gegen nationales Recht verstoßen. Die Ergebnisübersicht kann daher nie alle real zu einem Thema vorhandenen Online-Angebote umfassen. Da dem Nutzer die mathematische Funktionsweise der Suchmaschinen verborgen bleiben, kann dieser nicht nachvollziehen, nach welchen Kriterien Seiten in die Ergebnismenge aufgenommen werden und wie die Rangfolge berechnet wird. Daher deckt sich die automatisch generierte Eregbnisreihenfolge nicht zwangsweise mit der tatsächlichen Relevanz der Treffer. Eine gute Platzierung in einer Suchmaschine bedeutet größere Aufmerksamkeit, weshalb 14 Vgl. Malte Herwig, Eliten in einer egalitären Welt, Berlin 2005, S. 161. 25 Suchmaschinen einige Websitebetreiber versuchen, mittels Manipulationen ein besseres Ranking zu erzielen. Darüber hinaus finanzieren sich Suchmaschinen hauptsächlich aus Werbeeinnahmen, weshalb sie Sponsorenlinks an prominenter Stelle in der Ergebnisübersicht verkaufen. Trotz der speziellen Kennzeichnung dieser kommerziellen Links bleibt die Gefahr der Verwechslung mit den eigentlichen Suchergebnissen. Schließlich machen es die großen Ergebnismengen unmöglich, alle gefundenen Seiten einzeln zu prüfen. Die Problematik der Benutzung von Suchmaschinen wird in dem Kapitel „Die Informationsmacht von Google“ ausführlich diskutiert. Trotz aller Kritik sind Suchmaschinen nicht nutzlos. Sie eignen sich - mit Einschränkung - als Startpunkt einer Recherche oder als ergänzende Ressource, wenn man mit anderen Hilfsmitteln an einem toten Punkt angelangt ist. Bei der Benutzung sollte man allerdings die Grenzen der Suchmaschinen immer im Kopf haben. Keinesfalls sollten sie als alleiniges Recherchehilfsmittel verwendet werden. Für den wissenschaftlichen Gebrauch geeignete Seiten tauchen unter Umständen erst spät in den Suchergebnissen auf und können in der Masse der Treffer leicht übersehen werden.15 Auch bei der Benutzung von Suchmaschinenverzeichnissen wie „Sucharchiv.com“ und „Klug Suchen!“ sollte man große Vorsicht walten lassen. Es ist dem Nutzer nicht ersichtlich, um welche Art von Suchdienst es sich bei einem Eintrag handelt, also ob es sich beispielsweise um eine Suchmaschine, ein Webverzeichnis oder eine Fachdatenbank handelt. Lediglich der Begleittext zu den Links gibt in einigen Fällen Auskunft. Darüber hinaus werden die Einträge offensichtlich nur unzureichend auf ihre Qualität hin geprüft. Unkritische und populärwissenschaftliche Quellen stehen gleichberechtigt neben akademischen Angeboten. 15 Vgl. Andrew F. McMichael, History and the Web. Using and Evaluating the Internet, Wheeling 2005, S. 19. 26 Kapitel II.2. Webkataloge Webkataloge, auch Webverzeichnisse genannt, unterscheiden sich von Suchmaschinen in erster Linie dadurch, dass die Einträge nicht automatisch hinzugefügt werden, sondern explizit angemeldet werden müssen. Hierauf erfolgt eine redaktionelle Prüfung und die Zuordnung zu einer thematischen Kategorie. Webkataloge werden also manuell gepflegt, außerdem erfassen sie ganze Websites, sprich komplette Online-Auftritte, und nicht nur einzelne Dokumente wie Suchmaschinen. Webkataloge können auf verschiedene Art und Weise klassifiziert werden. Zum einen bietet sich eine Unterscheidung zwischen kommerziellen und nichtkommerziellen Webkatalogen an. Bei kommerziellen Webkatalogen lassen sich je nach Geschäftsmodell bessere Platzierungen erkaufen, teilweise ist auch die Aufnahme in das Verzeichnis an sich schon kostenpflichtig. Nichtkommerzielle Webkataloge werden hingegen anderweitig finanziert, Eintrag und Pflege sind kostenlos. Beispiele für kommerzielle Webkataloge sind die Webverzeichnisse von Yahoo (http://de.dir.yahoo.com ), Lycos (http://webkatalog.lycos.de ) und Web.de (http://dir.web.de ), das „Open Directory Project“ (ODP, http://www.dmoz.org ) von Netscape ist hingegen nichtkommerzieller Natur. Zum anderen existieren thematisch oder regional eng abgegrenzte Webkataloge. Das Open Directory Project stellt im Hinblick auf die redaktionelle Betreuung eine Besonderheit dar. Während die Einträge der meisten Webkataloge von bezahlten Mitarbeitern der Firma oder Organisation, die den Webkatalog betreibt, gepflegt werden, steht die Mitarbeit am Open Directory Project theoretisch jedem offen.1 Voraussetzung ist, dass der künftige Editor sich in seinem gewünschten Fachgebiet auskennt und die Editierrichtlinien befolgt.2 Die Editoren müssen beispielsweise offen legen, an welchen Websites sie selbst finanziell oder personell beteiligt sind. Ferner gibt es Richtlinien darüber, welche Kriterien eine Website erfüllen muss, um aufgenommen zu werden, und welche Art von Angeboten keinesfalls aufgenommen werden soll. Die Qualität soll über die Selbstregulation der Community sichergestellt werden.3 Das Open Directory Project bietet außerdem eine Datenbasis für andere Webkataloge und Suchmaschinen. So greifen sowohl die Clustersuchmaschine Clusty.com als auch der Webkatalog von Google auf dessen Einträge zurück, werden aber anders gewichtet. So wendet Google auf die Daten des Open Directory Project seine eigene PageRank-Technologie an.4 1 Vgl. Netscape Communications Corporation, <Who We Are And What We Do>, online unter: http://dmoz.org/help/geninfo.html , Abruf: 15.07.2006. 2 Vgl. Netscape Communications Corporation, <Open Directory: Editierrichtlinien>, online unter: http://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines/index.html , Abruf: 15.07.2006. 3 Vgl. Netscape Communications Corporation, <Our Social Contract with the Web Community>, online unter: http://dmoz.org/socialcontract.html , Abruf: 15.07.2006. 4 Vgl. Google Inc., <Hilfe zum Google Web-Verzeichnis>, online unter: http://www.google.de/intl/de/dirhelp.html , Abruf: 15.07.2006. 27 Webkataloge Bei der inzwischen großen Anzahl an allgemeinen und thematisch eingeschränkten Webkatalogen verwundert es nicht, dass es mittlerweile auch Verzeichnisse über Webverzeichnisse gibt, also eine Art „Meta-Webkataloge“. Diese werden ebenfalls meist von Hand gepflegt. Ein Beispiel hierzu ist das Webkatalog-Verzeichnis von „Konzept-Welt“ (http://www.konzept-welt.de/webkatalog.html ). Der Katalog „Geschichte im Internet“ (http://www.geschichte.fb15.uni-dortmund.de/links/ ) ist der älteste Webkatalog im deutschsprachigen Raum, der sich auf geschichtswissenschaftliche Online-Ressourcen spezialisiert hat. Er wird derzeit an der Universität Dortmund gepflegt. Für eine Aufnahme in den Katalog muss ein Online-Angebot hohe Anforderungen im Hinblick auf Wissenschaftlichkeit erfüllen. II.2.1. Benutzung von Webkatalogen Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Webkataloge abzufragen. Zum einen kann man sich durch den Kategorienbaum klicken, bis man die gewünschte Kategorie, in der man passende Einträge vermutet, gefunden hat. Problematisch ist dabei, dass man sich leicht im Verzeichnisbaum verlieren kann und zu einem bestimmten Thema gehörige Seiten in der Regel auf mehrere Kategorien verteilt sind. Es kann auch vorkommen, dass eine Seite von den Redakteuren anders eingeordnet wurde, als man dies selbst getan hätte. Das liegt an der Unmöglichkeit, Kategorien überschneidungsfrei zu definieren. Zum anderen steht normalerweise eine Suchmaschine zur Verfügung, die nur die Einträge des Webkatalogs selbst durchsucht. Die Suchanfragen können ähnlich formuliert werden, wie man es für „normale“ Suchmaschinen machen würde, also beispielsweise mit boole'schen Operatoren verfeinert werden. Neben der Möglichkeit, die Suche auf die Kategorie einzuschränken, in der man sich gerade befindet, bieten die Webkatalogbetreiber eine erweiterte Suche an, die noch mehr Einstellungen erlaubt. An dieser Stelle soll darauf nicht näher eingegangen werden, da diese Optionen selbsterklärend sind. Die Trefferliste selbst ist bei Webkatalogen meist alphabetisch sortiert. Hier ist negativ anzumerken, dass praktisch alle Webkataloge bei der manuellen Suche im Verzeichnisbaum die URL der gelisteten Seiten nicht angeben. Nur bei der Benutzung der Suchfunktion werden diese sichtbar. Bei der Benutzung eines Webkatalogs muss beachtet werden, dass er standardmäßig nur solche Seiten listet, die in derselben Sprache verfasst sind wie die Oberfläche des Webkatalogs. Das deutsche Yahoo-Webverzeichnis enthält z.B. nur deutsche Seiten, was für eine wissenschaftliche Recherche oft nicht ausreicht. Um auch englische oder spanische Seiten zu finden, muss man zur englischen bzw. spanischen Version des Yahoo-Webverzeichnisses wechseln. Dies macht die Suche natürlich noch umständlicher. Allein das Open Directory Project startet mit einer internationalen Kategorienübersicht und erlaubt auf der Startseite sowie innerhalb jeder Kategorie die Auswahl einer Sprache und damit eine Einschränkung der Treffer. Eine Suche über Sprachgrenzen hinweg ist hier leichter möglich. Große Unterschiede zwischen den einzelnen Webkatalogen gibt es beim Aufbau des Kategorienbaumes. Bei Yahoo sind die meisten Seiten zur Geschichte in der Kategorie „Forschung und Wissenschaften > Geisteswissenschaften > Geschichte“ zu finden, bei Lycos unter „Bildung & Wissenschaft » Wissensgebiete » Mensch & Gesellschaft » Geschichte“ , bei Web.de hingegen unter „Bildung & Wissenschaft -> Forschung & Lehre -> Geisteswissenschaften -> Geschichte“ . Manche speziellere Kategorien sind auch nur in einem nationalen Ableger eines Webkatalogs zu finden. Im englischen Yahoo-Verzeichnis wurde z.B. eine 28 Webkataloge eigene Kategorie zum Bauernaufstand von 1381 angelegt. Im deutschen Katalog existiert kein Pendant dazu. Bei der Benutzung der internen Suchmaschine listen zumindest das Open Directory Project und Yahoo nicht nur Einzeltreffer, sondern auch die Kategorien auf, deren Name zur Suchanfrage passt. Oft sind dort noch weitere passende Einträge vorhanden, die von der Suche nicht gefunden wurden. Yahoo setzt hinter den Namen einiger Kategorien ein @. Dies bedeutet lediglich, dass diese Kategorie von mehreren Stellen im Kategorienbaum aus verlinkt ist. Der Katalog „Geschichte im Internet“ ist hingegen völlig anders aufgebaut. Die Hauptkategorien beziehen sich hier auf verschiedene Teildisziplinen, Epochen und Online-Hilfsmittel der Geschichtswissenschaft. Die Unterkategorien, die eine bestimmte Epoche behandeln, sind dabei annähernd gleich aufgebaut und enthalten einerseits unter „Ausgewaehlte Angebote“ (sic!) Links zu einzelnen Websites, daneben aber zahlreiche Kategorien für Verweise auf Bibliografien, Datenbanken, Zeitschriften, Diskussionsforen, Nachschlagewerke und Institutionen, aber auch einführende Online-Tutorien. Die Anzahl der Links auf Seiten, die nur ein spezielles Thema behandeln, ist hier eher gering, dafür sind viele qualitativ hochwertige Online-Hilfsmittel wie Portale, Nachschlagewerke und Literaturdatenbanken aufgeführt. Die über „Search“ aufrufbare Suchfunktion erlaubt keine direkte Eingabe von boole'schen Operatoren, dafür kann bei den Suchoptionen ausgewählt werden, ob alle in das Suchfeld eingegebenen Begriffe mit UND bzw. ODER verknüpft werden sollen. Bei einer Suche nach einem exakten Begriff muss die Option „als Phrase“ anstelle von „als Schlagwort“ markiert werden. Abbildung II.2.1. Bildschirmausschnitt: Kategorienübersicht des Katalogs „Geschichte im Internet“ (12.09.2006) 29 Webkataloge Die Relevanz der Webverzeichnis-Einträge sollen zwei kleine Beispielrecherchen zeigen. Dabei wurde mit Hilfe des Open Directory Project sowie den Webkatalogen von Yahoo, Web.de und Lycos nach König Friedrich I. in Preußen und nach Seiten zur Inquisition gesucht.5 Die Suche über Yahoo beschränkte sich auf deutsche und englische Seiten, da eine Recherche in sämtlichen länderspezifischen Yahoo-Versionen nicht praktikabel ist und somit auch in der Praxis nicht durchgeführt werden würde. Web.de hingegen ist ohnehin nur auf den deutschsprachigen Raum beschränkt. Beim Open Directory Project wurde hingegen über die Sprachgrenzen hinaus gesucht. Zur Recherche wurde jeweils die interne Suchfunktion verwendet, um auch solche Einträge zu finden, die nicht in der erwarteten Kategorie eingeordnet sind. Der Katalog „Geschichte im Internet“ lieferte zu diesen Themen leider keine Links. Bei der Suche nach Friedrich I. lieferte das Open Directory Project keinen einzigen zum Thema passenden Treffer, ebenso der Lycos-Webkatalog. Das deutsche Yahoo-Webverzeichnis lieferte eine recht brauchbare Seite der Universität Paderborn, die unter „Geschichte > Deutsche Geschichte > Regional > Preußen > Persönlichkeiten“ eingeordnet war. Leider setzte Yahoo einige kommerzielle Links über die eigentliche Trefferliste. Die Suche im englischen Yahoo-Webverzeichnis (http://dir.yahoo.com ) blieb hingegen ohne Ergebnis, trotz der Übersetzung des Namens Friedrich in „Frederick“ bei der Formulierung der Suchanfrage. Web.de brachte 5 vermeintliche Treffer zu Tage. Allerdings waren alle unbrauchbar. Besonders ärgerlich war, dass nicht nur 2 kommerzielle Links, welche zudem nur schlecht sichtbar als „Partnerlink“ markiert waren, vor die eigentliche Trefferliste gesetzt wurden, sondern die Trefferliste selbst auch von einer Eigenwerbung von Web.de unterbrochen war. Die Suche nach „Inquisition“ ergab bei Web.de neben einem Verweis auf eine Rockoper über das Leben Galileis nur einen Link zur privaten Website von Sascha Ragg, auf der allerdings 2 Seminare der Universität Konstanz zu diesem Thema samt Linkliste und Referaten zum Download verlinkt waren. Unter den 4 über Lycos ermittelten Treffern war neben einer Website für Liebhaber von Netzwerk-Spielen und dem Mittelalterlichen Foltermuseum in Rüdesheim am Rhein auch 2 Seiten mit ausführlichen Informationen zur Inquisition. Dies waren „katharer.de“ und eine kritische Seite über Päpste und kirchliche Führung, bei der allerdings der Verantwortliche nicht ermittelt werden konnte. Die Suche im deutschen YahooWebverzeichnis brachte immerhin 4 Treffer, darunter allerdings ein Link zur „Giordano Bruno Gesellschaft e.V.“ und einer zur „Würzburger Initiative Mahnmal für Kirchen-Opfer“. Yahoo verwies außerdem auf die Kategorie „Gesellschaft und Politik > Religion > Christentum > Geschichte > Inquisition“ , unter der zusätzlich ein PDF-Dokument über die Ketzerkonstitution Gregors IX. zu finden war. Weit mehr lieferte der englische Yahoo-Webkatalog mit 24 Treffern, darunter zahlreiche universitäre Seiten, beispielsweise Texte aus der OnlineTextsammlung „Internet History Sourcebooks Project“, aber auch einige fachfremde oder tendenziöse Seiten sowie einen Verweis auf einen Wikipedia-Artikel über eine Exekutionsmethode. Ganze 60 Treffer lieferte eine Suche im Open Directory Project, von denen aber die meisten nichts mit der historischen Inquisition zu tun hatten. Allerdings ermittelte die Suchfunktion auch zur Suchanfrage passende Kategorien, in denen 20 Treffer zum Thema zu finden waren. Diese Kategorien waren „Society: Religion and Spirituality: Christianity: Church History: Inquisitions“ , „Society: Religion and Spirituality: Christianity: Denominations: Catholicism: History: By Topic: Inquisition“ und „Society: Religion and Spirituality: Christianity: Denominations: Catholicism: History: By Region: Europe: Spain: Inquisition“ . Dabei wird deutlich, dass ein manuelles Durchsuchen des Verzeichnisbaums, sofern man die richtige Kategorie überhaupt findet, nur unvollständige Ergebnisse liefert. Dass auch bei den 5 Datum der Recherche war der 12.09.2006. Eine qualitative Bewertung der Ergebnisse wurde diesmal wegen der geringen Anzahl an Treffern versucht. 30 Webkataloge redaktionell gepflegten Webkatalogen Vorsicht geboten ist, zeigt ferner der Umstand, dass das Open Directory Project auf Seiten verwies, die man durchaus als zweifelhaft bezeichnen kann. So war auf einer dezidiert katholischen Seite die Aussage „The Spanish people loved their Inquisition“6 zu lesen. Bei Recherchen nach spezielleren Themen stoßen die Webkataloge jedoch kollektiv an ihre Grenzen. Suchen nach Informationen zu den oberitalienischen Signorien, der sizilianischen Vesper oder Alfons de Borja ergaben keinen einzigen Treffer, nicht einmal unter den italienischen Katalogen. Lediglich das Open Directory Project fand bei der Suche nach „Alfons de Borja“ einen katalanischen Text, bei der Suche nach „Calixt“ kam noch ein weiteres, ebenfalls katalanisches Angebot hinzu. Diese beiden Links gehörten zur Kategorie „World: Català: Societat: Religió i espiritualitat: Cristianisme: Catòlic: Papes“ . Anzumerken ist noch, dass Yahoo bei einer ergebnislosen Suche im Webkatalog ungefragt auf die „normale“ Suchmaschine zurückgreift. Dass die dann erscheinenden Treffer nicht aus dem Webverzeichnis stammen, ist schwer ersichtlich. II.2.2. Beispiele zur Benutzung von Webkatalogen II.2.2.1. Yahoo-Webverzeichnis In diesem Kapitel soll zur Veranschaulichung eine Recherche nach Seiten zum Thema „Inquisition“ mit dem deutschen Yahoo-Webverzeichnis gezeigt werden.7 Bei der Benutzung der Yahoo-Suche auf der Webkatalog-Startseite ist darauf zu achten, dass das Feld „Verzeichnis“ ausgewählt wird. Darunter sind die Hauptkategorien aufgeführt. Bei Yahoo ist die Kategorie „Geschichte“ direkt auf dem Startbildschirm verlinkt. Bei anderen Webkatalogen ist das nicht der Fall, was eine zeitaufwändige Suche nach dieser Kategorie zur Folge haben kann. Abbildung II.2.2. Bildschirmausschnitt: Start einer Suche mit dem Yahoo-Webkatalogs 6 Thomas F. Madden, „The Truth about the Spanish Inquisition“, in: Crisis, Bd. 21 (2003), Nr. 9, online unter: http://www.catholicculture.org/docs/doc_view.cfm?recnum=5236 , Abruf: 01.08.2006. 7 Datum der Recherche war der 01.08.2006. 31 Webkataloge Nachdem die Suchanfrage ausgeführt wurde, bietet Yahoo zuerst passende Kategorien aus seinem Verzeichnis an. Darunter folgen Sponsoren-Links, wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist. Erst als letztes führt Yahoo die Einzeltreffer auf, wobei neben der Kurzbeschreibung sowohl die zugehörige Kategorie als auch die Ziel-URL angegeben sind. Der eingegebene Suchbegriff wird in der Trefferübersicht durch Fettschrift hervorgehoben. Abbildung II.2.3. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des Yahoo-Webkatalogs 32 Webkataloge Ein Wechsel in die Kategorie „Christentum > Geschichte > Inquisition“, wie von der Suchfunktion vorgeschlagen, liefert weitere Treffer. Auffällig ist allerdings, dass die Ziel-URLs der Treffer in der Verzeichnisansicht nicht mehr sichtbar sind. Abbildung II.2.4. Bildschirmausschnitt: Ansicht der Kategorie „Inquisition“ im Yahoo-Webkatalog 33 Webkataloge II.2.2.2. Open Directory Project Nun soll das Open Directory Project „Inquisition“ zu finden.8 herangezogen werden, um Websites zum Thema Die Startseite des Open Directory Project bietet neben Links zu den Hauptkategorien auch die Auswahl einer Sprache an. Die oberste Ebene ist hier „World“ und bietet Einträge über Sprachgrenzen hinweg. Abbildung II.2.5. Bildschirmausschnitt: Startseite des Open Directory Project Nach dem Ausführen der Suchanfrage werden dem Benutzer neben den Einzeltreffern die Kategorien angeboten, aus denen die Treffer stammen. In der Trefferübersicht selbst wird neben der Kategorie, aus der der Treffer stammt, auch die URL kenntlich gemacht, der eingegebene Suchbegriff wird auch hier fett markiert. Abbildung II.2.6. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des Open Directory Project 8 Datum der Recherche war der 01.08.2006. 34 Webkataloge Beim Wechsel in eine der angebotenen Kategorien fehlt leider wie bei Yahoo die Angabe der URL der jeweiligen Einträge, wie die folgende Abbildung zeigt. Abbildung II.2.7. Bildschirmausschnitt: Ansicht der Kategorie „Inquisitions“ des Open Directory Project 35 Webkataloge II.2.2.3. Katalog „Geschichte im Internet“ Die Benutzung des Katalogs „Geschichte im Internet“ Seiten über die Renaissance dargestellt werden.9 soll anhand einer Recherche nach Die Suche beginnt bei der Suchfunktion , der Suchbegriff ist „Renaissance“. Anschließend muss der Button „Suche starten“ angeklickt werden. Abbildung II.2.8. Bildschirmausschnitt: Suchfunktion des Katalogs „Geschichte im Internet“ Jeder Treffer der Trefferübersicht wird mit einem Kommentar und dem Datum der Aufnahme in den Katalog angezeigt. Da nur der Titel mit der externen Website verlinkt wurde, fehlt jeweils die Angabe der URL. Der eingegebene Suchbegriff wird wie beim YahooWebverzeichnis und dem Open Directory Project durch Fettschrift hervorgehoben, auch die Kategorie, in die ein Treffer eingeordnet ist, ist jeweils verlinkt. Abbildung II.2.9. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des Katalogs „Geschichte im Internet“ 9 Datum der Recherche war der 11.09.2006. 36 Webkataloge In diesem Beispiel sollen alle Einträge der Kategorie „Fruehe Neuzeit : Ausgewaehlte Angebote“, in der sich auch der Eintrag „GeistesGeschichte der Renaissance“ befindet, angezeigt werden. Abbildung II.2.10. Bildschirmausschnitt: Ansicht der Kategorie „Fruehe Neuzeit : Ausgewaehlte Angebote“ des Katalogs „Geschichte im Internet“ 37 Webkataloge II.2.3. Nutzen und Validierung von Webkatalogen Aufgrund der Tatsache, dass Webkataloge redaktionell gepflegt werden, könnte man geneigt sein, den Einträgen in diesen Katalogen eine durchschnittlich höhere Qualität zuzurechnen als denen in Suchmaschinen. Doch gerade aufgrund dieser Annahme ist doppelte Vorsicht geboten. Einerseits konterkarieren die Geschäftsmodelle vieler kommerzieller Webkataloge, bei denen gute Platzierungen gegen bares Geld zu haben sind, die vermeintlich bessere Qualität. Man kann sie durchaus manipulativ nennen. Andererseits hängt die Qualität der Einträge von der Kompetenz der Redaktion ab. Für den Nutzer ist es nicht ersichtlich, wer welche Seite geprüft und für gut befunden hat. Tatsächlich können in den Webverzeichnissen unter der Rubrik "Geschichte" neben wirklich guten Angeboten auch recht zweifelhafte entdeckt werden. Yahoo führt beispielsweise das völlig unkritische und in der Fachliteratur negativ erwähnte Angebot geschi.de.10 Auch die Tatsache, dass die URL der einzelnen Einträge nicht immer angegeben ist, trägt zu einer mangelnden Transparenz bei. Es ist klar, dass die Anzahl der gesichteten Seiten bei Webkatalogen viel kleiner ausfällt als bei Suchmaschinen. Ein repräsentatives Abbild der im WWW vorhandenen Angebote zu einem Thema kann so keinesfalls entstehen. Viele qualitativ hochwertige Seiten sind den Webkatalogen schlicht nicht bekannt. Da Websites schnell wieder vom Netz genommen werden können, muss man auch mit „toten“ Links rechnen. Bei großen Verzeichnissen ist eine ständige redaktionelle Überprüfung aller Links nicht möglich. Problematisch bleibt auch die uneinheitliche Einteilung in Kategorien, welche das Auffinden von Links zu einem bestimmten Teilgebiet nicht gerade vereinfacht. Der Grund dafür ist darin zu suchen, dass die Mitarbeiter der Webkataloge zumindest anfangs kaum auf bibliothekarisches und dokumentarisches Wissen zurückgreifen konnten.11 10 Sowohl Stuart Jenks (2000) als auch Waldemar Grosch (2002) raten vom Besuch dieser Seite ab. Aus diesem Grund wird sie hier nicht verlinkt. 38 Webkataloge Aufgrund der Tatsache, dass am Open Document Project eine große Zahl an Freiwilligen mitarbeiten, beinhaltet dieser Webkatalog ein recht umfangreiches Websiteverzeichnis. Am 01.07.2006 verzeichnete es 4.795.742 Websites in insgesamt 711.370 Kategorien.12 Diese Dimensionen erhöhen andererseits die Gefahr, sich im Verzeichnisbaum zu verirren. Aufgrund seines nichtkommerziellen Charakters ist das Open Directory Project wohl unanfälliger für Manipulationen durch Bezahlmodelle. Dennoch kann auch ein solches Webverzeichnis nicht fehlerfrei sein. Selbst bei unterstelltem guten Willen und Fachkenntnis der Mitarbeiter kann es natürlich passieren, dass die Editierrichtlinien unabsichtlich verletzt werden. Urheberrechtsverletzungen sind beispielsweise nicht immer ersichtlich. Inwieweit die Kontrolle, die über die Community ausgeübt wird, tatsäschlich greift und zu besserer Qualität führt, ist ein Problem, das im Kapitel „Das Phänomen ‚Wikipedia‘“ eingehender diskutiert werden soll. Jedenfalls sind die Sanktionsmöglichkeiten des Open Directory Project gegenüber seinen Editoren eher beschränkt. Neben dem Entzug der Editierrechte bleiben in schweren Missbrauchsfällen nur rechtliche Schritte.13 Abschließend muss die Bewertung von Webverzeichnissen recht negativ ausfallen. Als alleinige Methode der Informationsbeschaffung sind sie ungeeignet. Sinnvoll sind Webverzeichnisse nur zur ergänzenden Suche, auch in Kombination mit Suchmaschinen, wobei die Suche bei spezielleren Themen oft ergebnislos bleibt. Von den meisten kommerziellen Katalogen muss man angesichts der schlechten Suchergebnisse ohnehin abraten. Allein der Katalog „Geschichte im Internet“ ist bei der Recherche eine verlässliche Hilfe und kann auch als Einstieg verwendet werden. 11 Vgl. 12 Kai Hamdorf, „Wer katalogisiert das Web?“, in: NfD, Bd. 52 (2001), Nr. 5, S. 265. Vgl. Netscape Communications Corporation, <ODP Monthly Report - June 2006>, online unter: http://research.dmoz.org/publish/chris2001/odp_reports/report_200606.htm , Abruf: 22.07.2006. 13 Vgl. Netscape Communications Corporation, <Open Directory: Editierrichtlinien. Kommunikation und Verhaltensregeln>, online unter: http://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines/communication.html , Abruf: 22.07.2006. 39 Kapitel II.3. Geschichtsportale Mit „Geschichtsportalen“ sind Webportale gemeint, die sich auf geschichtliche Themen spezialisiert haben. Dies unterscheidet sie von gewöhnlichen Webportalen meist kommerzieller Anbieter wie T-Online oder Yahoo, welche Dienste zu verschiedenen thematischen Bereichen bündeln. Das Prinzip ist allerdings ähnlich: Die Zusammenfassung wichtiger Dienste unter einem Dach soll es dem Benutzer ermöglichen, das Portal als Startrampe für das Navigieren und die Suche im Internet zu nutzen.1 Trotzdem bleibt eine Abgrenzung von Webportalen gegenüber anderen, ähnlichen Angeboten schwierig. Geschichtsportale können ebenfalls sehr viele verschiedene Dienste anbieten. Dies reicht von Nachrichtendiensten für Historiker über einführende Tutorien bis hin zu Linksammlungen und Verweise auf Nachschlagewerke und Spezialsuchmaschinen. Manchmal sind auch Diskussionsforen oder andere interaktive Angebote angegliedert. Bedeutende deutschsprachige Fachportale für Geschichte, die im Folgenden kurz behandelt werden, sind die „Virtual Library Geschichte“ (http://www.vl-geschichte.de ), „Historikum.net“ (http://www.historicum.net ), „Clio-Online“ (http://www.clio-online.de ), der „Nachrichtendienst für Historiker“ (http://www.historiker.de ) und der „History Guide / InformationsWeiser Geschichte“ (http://www.historyguide.de ).2 Die Virtual Library Geschichte wird von den Erlanger Historikern um Stuart Jenks gepflegt und ist ein deutschsprachiger Ableger der „Virtual Library History“ der Universität Kansas, die am European University Institute in Florenz fortgeführt wird (http://vlib.iue.it/history/ ). Zentrales Angebot dieses Fachportals ist eine umfangreiche Linksammlung, die sowohl chronologisch als auch geografisch und thematisch gegliedert ist und daher als „fachspezifischer Webkatalog“ bezeichnet werden kann. Die Betreuer der einzelnen Kategorien, die alle aus Universitäten und renommierten Institutionen stammen, werden dabei bereits auf der Startseite genannt. Abgerundet wird das Angebot der Virtual Library Geschichte durch eine Übersicht über historische Seminare und dem „Zeitschriftenfreihandmagazin“, das ein Inhaltsverzeichnis über deutschsprachige, geschichtswissenschaftliche Zeitschriften und eine Spezialsuchmaschine zur Recherche nach Aufsätzen und Autoren beinhaltet. Eine Freitextsuche in den Seiten der Virtual Library Geschichte ist ebenfalls möglich. Verantwortlich für historikum.net ist „Geschichtswissenschaften im Internet e.V.“, vertreten von Prof. Dr. Gudrun Gersmann von der Universität Köln und Prof. Dr. Hubertus Kohle von der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Seite beinhaltet verschiedene „Themenportale“, die neben allgemeinen Informationen umfangreiche Bibliografien, Linklisten und Hinweise auf Materialien enthalten. Daneben gibt es Tutorien und weiterführende Links zu den Themen Online-Recherche und neue Medien. Clio-Online ist am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin angesiedelt und bietet Rezensionen und ein fachspezifisches Webverzeichnis an, in dem auch 1 Vgl. „portal“, Artikel in: Free On-line Dictionary of Computing, online unter: http://foldoc.org/?portal , Stand: 07.07.2001, Abruf: 31.10.2006. 2 Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet auch keine Abstufung im Hinblick auf die Qualität. 40 Geschichtsportale über eine Suchfunktion recherchiert werden kann. Daneben ist eine Volltextsuche über alle Seiten von Clio-Online möglich. Praktisch sind die Online-Tutorien und die MetaSuchmaschinen, die sowohl Archive als auch Zeitschriften, Rezensionen, Bibliotheken und Bibliografien erschließen können. Der Nachrichtendienst für Historiker ist ein kommerzielles Angebot der Res Media GmbH. Vor Anzeigen bleibt man daher nicht verschont. Das Angebot erstreckt sich von einer Linksammlung in Form eines fachspezifischen Webverzeichnisses über Webforen und Mailinglisten bis hin zu einer täglichen Presseschau. Interessant ist auch die „Literaturdatenbank Zeitgeschichte 1914 - 1990“ mit einer umfangreichen Suchfunktion. Der History Guide ist ein umfangreicher Linkkatalog, an dem unter anderem die Bayerische Staatsbibliothek und Clio-Online mitwirken. Obwohl die Träger ausschließlich aus dem deutschsprachigen Raum kommen, ist die Website komplett in englisch gehalten. II.3.1. Benutzung von Geschichtsportalen Geschichtsportale bieten keinen relativ einheitlichen Leistungskatalog wie Suchmaschinen oder Webkataloge, von einem einheitlichen optischen oder inhaltlichen Aufbau ganz zu schweigen. Es ist deshalb an dieser Stelle unmöglich, die Benutzung von Geschichtsportalen erschöpfend zu erklären. Daher wird geraten, sich ein wenig Zeit zu nehmen und die Portale auf eigene Faust zu erkunden. Die nächste Recherche mit Hilfe dieser Portale wird dann um einiges schneller ablaufen. Den Diskussionsforen, die oft Bestandteil von Portalen sind, ist ohnehin ein eigenes Kapitel gewidmet. An dieser Stelle wird nur kurz auf die Linkverzeichnisse der Portale eingegangen. Da die Linklisten der Portale wie Webkataloge aufgebaut sind, also hierarchisch in Kategorien und Unterkategorien eingeteilt sind, ist es zweckmäßig, sich vor der Recherche Gedanken zu machen, in welche Kategorie der gesuchte Gegenstand passen könnte. Die Verzeichnisse umfassen andererseits meist nur zwei Hierarchiestufen, so dass hier ein Navigieren im Verzeichnisbaum erfolgversprechender ist als in fachübergreifenden Webkatalogen. Sollte die manuelle Suche dennoch ergebnislos bleiben, stellen die Portale eine Suchfunktion bereit, die den Inhalt aller Einzelseiten des Portals abfragt. Zu beachten ist, dass die Suchfunktionen der Portale nicht so intelligent sind wie Suchmaschinen und deshalb verschiedene Schreibweisen nicht automatisch berücksichtigen. Umfangreiche Linklisten sind bei der Virtual Library Geschichte auf der Startseite und dem Nachrichtendienst für Historiker unter dem Menüpunkt „Recherche - Links“ zu finden. Abbildung II.3.1. Bildschirmausschnitt: Linkkategorien auf der Startseite der Virtual Library Geschichte (11.09.2006) 41 Geschichtsportale Verweise auf andere Portale, Institutionen, Bibliothekskataloge und Nachschlagewerke finden sich auch auf Clio-Online unter „Web-Verzeichnis“ und auf historicum.net unter „Recherche“ . Beide Portale bieten einige Online-Tutorien, die über die Menüpunkte „Guides“ (Clio-Online) bzw. „Lehren & Lernen“ (historicum.net) abrufbar sind. Materialien und Angaben zu weiterführender Literatur zu verschiedenen Themenschwerpunkten können unter der Sektion „Themen“ auf historicum.net abgerufen werden. Die Links des History Guide können auf verschiedene Weise erschlossen werden. Auf der Startseite ist eine kombinierte Suche möglich, bei der neben der Region die Epoche und das fachliche Teilgebiet ausgewählt werden können. Regionen, Epochen und Teilgebiete können auch einzeln über die Schaltflächen „Browse by ...“ erschlossen werden. Der unter „Catalogue“ erreichbare Linkkatalog bietet eine nach Kategorien hierarchisch geordnete Übersicht über den Gesamtbestand an Links. Einzelne Kategorien können über einen Klick auf die Pfeile aufgeklappt werden, der gesamte Kategorienbaum kann über „Open all categories“ dargestellt werden. Da sowohl die Anzahl der Links als auch die der Kategorien sehr groß ist, empfiehlt sich die Benutzung der Suchfunktion. Neben einer Schnellsuche existiert unter dem Link „Advanced Search“ eine erweiterte Suchfunktion. Diese bietet drei verschiedene, über boole'sche Operatoren verknüpfbare Suchfelder und die Möglichkeit der weiteren Einschränkung der Suchanfrage über eine Auswahl der Sprache, der Art der gesuchten Quelle und das Datum, zu dem der Link in den Katalog aufgenommen wurde. Registrierte Benutzer können Suchanfragen auch zur späteren Wiederverwendung abspeichern. Abbildung II.3.2. Bildschirmausschnitt: Kategorienübersicht des History Guide (11.09.2006) 42 Geschichtsportale II.3.2. Beispiele zur Benutzung von Geschichtsportalen II.3.2.1. Nachrichtendienst für Historiker Als konkretes Beispiel zur Benutzung eines Geschichtsportals soll eine Suche nach Seiten dienen, die über die Bewegung der Katharer informieren. In diesem Kapitel wird zur Recherche der Nachrichtendienst für Historiker herangezogen.3 Nachdem die Startseite der Linksammlung aufgerufen wurde, sollte man sich überlegen, in welcher Kategorie Links zu den Katharern eingeordnet sein könnten. Tatsächlich befinden sie sich in der Kategorie „Christentum : Häretische Bewegungen“. Sie könnten theoretisch aber auch in der Kategorie „Mittelalter“ liegen. Abbildung II.3.3. Bildschirmausschnitt: Nachrichtendienstes für Historiker 3 Startseite Datum der hier dokumentierten Recherche war der 11.09.2006. 43 der Linksammlung des Geschichtsportale Wer nicht selbst in den Kategorien stöbern will, kann mit einem Klick auf „Suche“ die Suchfunktion aufrufen. Hier lässt sich noch einstellen, ob die einzelnen in das Suchfeld eingegebenen Wörter mit UND bzw. ODER verknüpft werden sollen und ob sie nur in exakt dieser Schreibweise oder auch als Teil eines anderen Wortes vorkommen dürfen. Abbildung II.3.4. Bildschirmausschnitt: Suchmaske zur Recherche innerhalb des Nachrichtendienstes für Historiker 44 Geschichtsportale Die Suche ermittelt hier zwei Treffer. Neben einer Kurzbeschreibung bietet der Nachrichtendienst für Historiker auch eine Bewertungsfunktion für die einzelnen Links an, wobei eine hohe Punktzahl hohe Qualität andeuten soll. Ein Klick auf den Titel der Treffer schließlich führt direkt zu den jeweiligen Angeboten. Abbildung II.3.5. Bildschirmausschnitt: Trefferliste des Nachrichtendienstes für Historiker 45 Geschichtsportale II.3.2.2. History Guide Als Nächstes soll der History Guide den.4 zur Suche nach Seiten über die Katharer benutzt wer- Die Recherche startet hier bei der erweiterten Suchfunktion . Es soll dabei nach „Katharer“ als Schlagwort und nicht als Teil eines Titels gesucht werden, um auch solche Ressourcen zu finden, die nicht in deutscher Sprache sind. Als Suchfeld wird daher „Keyword(s)“ ausgewählt. Ein Klick auf „Search“ startet die Suche. Abbildung II.3.6. Bildschirmausschnitt: Erweiterte Suchfunktion des History Guide 4 Datum der hier dokumentierten Recherche war der 11.09.2006. 46 Geschichtsportale Die Trefferübersicht zeigt zu jedem Titel eine Kurzbeschreibung und die URL. Der Link „More...“ führt jeweils zu einer Detailansicht des Treffers. Abbildung II.3.7. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des History Guide 47 Geschichtsportale Die Detailansicht bietet zusätzlich Informationen zum Dateiformat und zur Sprache. Außerdem enthält sie eine Liste an Links, die zu Kategorien mit ähnlichen Websites führen. Abbildung II.3.8. Bildschirmausschnitt: Detailansicht eines Treffers im History Guide II.3.3. Nutzen und Validierung von Geschichtsportalen Geschichtsportale haben den entscheidenden Vorteil, dass sie nur Ressourcen zu geschichtlichen Themen bündeln und Fachfremdes außen vor bleibt. Das spart Zeit bei der Suche. Bei Fachportalen kümmern sich zumeist erfahrene Wissenschaftler um ihre Rubrik und werden als Verantwortliche explizit genannt. Das verschafft den Angeboten eine große Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit. Die teils recht umfangreichen und sinnvoll gegliederten Linklisten beinhalten Verweise auf Seiten, die mit Hilfe von Suchmaschinen oder Webkatalogen sehr schwer oder gar nicht zu finden sind. Trotzdem ist auch bei Geschichtsportalen Vorsicht geboten. Neben vielen zweifellos guten Angeboten tummeln sich einige schwarze Schafe oder Portale von zumindest zweifelhaftem Nutzen im Netz. Als Beispiel sei hier der „Geschichtsring Deutschland“, ein Webring von Geschichtsseiten, und „geschi.de“ genannt, bei denen die Qualität der aufgenommenen Seiten offensichtlich unzureichend kontrolliert wird. Das soll nicht heißen, dass auf solchen Portalen nicht auch Links und Dokumente gefunden werden können, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügen. Bei der großen Anzahl an zuverlässigeren Geschichtsportalen stellt sich allerdings die Frage, ob man auf derartige Angebote überhaupt zugreifen muss. 48 Geschichtsportale Zwei Anhaltspunkte, um die Güte eines Portals zu bewerten, sind die Nennung des Betreibers und die Regelmäßigkeit der Aktualisierung.5 Der Betreiber muss nach geltendem Recht im Impressum genannt sein, sobald ein Online-Auftritt ein nachhaltiges, dauerhaftes Angebot darstellt.6 Dies trifft selbstverständlich auch auf Geschichtsportale zu, unabhängig davon, ob sie kommerzieller oder gemeinnütziger Natur sind. Handelt es sich um Portale, die von renommierten Lehrstühlen oder Instituten betrieben werden, weist dies auf eine hohe Qualität hin. Dieses Kriterium allein ist jedoch nicht ausreichend. So sind Portale anderer Träger nicht zwangsweise schlecht, wie der Nachrichtendienst für Historiker beweist. Andererseits sind auch vermeintliche Experten kein alleiniger Garant für Qualität. Aus nahe liegenden Gründen sollte man zudem auf das Datum der letzten Aktualisierung achten, dessen Ausweisung bei professionellen Online-Angeboten zum guten Ton gehört. Da Websites ebenso schnell wieder aus dem Netz verschwinden können, wie sie erschienen sind, beinhalten veraltete Linksammlungen meist eine große Anzahl toter Links, während viele neuere Websites fehlen. Letztendlich bleibt aber bei der Beurteilung eines Geschichtsportals nur die gewissenhafte Prüfung aller Inhalte des Portals. Da dies nicht von jedem einzelnen zu leisten ist, sollte man auf bewährte Adressen zurückgreifen. Ist die Verlässlichkeit eines Geschichtsportals geklärt, eignet es sich hervorragend als Ausgangspunkt einer Online-Recherche. Trotzdem ist eine ergänzende Suche mit anderen Hilfsmitteln - auch anderen Portalen - sinnvoll, denn beinahe jedes Fachportal zeigt bei genauerem Hinsehen kleinere Schwächen. Die Startseite der Virtual Library Geschichte wurde seit Anfang 2004 nicht mehr aktualisiert, nur noch einige Kategorien, deren Layout und Aufbau sehr uneinheitlich ist, scheinen weiter aktiv gepflegt zu werden.7 Der Nachrichtendienst für Historiker bietet nur wenige Links zur Neuzeit an, andererseits steht in den gut gefüllten Kategorien oft Zentrales neben eher Belanglosem. Clio-Online und historicum.net sind etwas unübersichtlich und decken ebenfalls nicht alle Teilgebiete gleichermaßen ab. Dennoch sind Geschichtsportale eines der wichtigsten Hilfsmittel des Historikers bei der Informationsbeschaffung im Internet. 5 Vgl. Esther Grassian, „Thinking Critically about World Wide Web Resources“, Juni 1995, online unter: http://www.library.ucla.edu/libraries/college/help/critical/index.htm , Stand: 13.06.2006, Abruf: 04.08.2006. 6 Vgl. Stefan Ott, „Impressum erstellen leicht gemacht - Hinweise zur richtigen Gestaltung“, Juni 2004, online unter: http://www.linksandlaw.info/hinweisezuranbieterkennzeichnung.htm , Abruf: 04.08.2006. 7 Diese Aussage stützt sich auf Beobachtungen im August 2006. 49 Kapitel II.4. Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken Wer bis vor wenigen Jahren nach Fachliteratur suchte, dem blieb nichts anderes übrig, als in eine Bibliothek zu gehen und vor Ort mit Hilfe von Zettelkatalogen oder Microfichen zu recherchieren. Heutzutage ist dank Online-Bibliothekskatalogen eine zeit- und ortsunabhängige Suche möglich. Allerdings ist die Recherche - im Gegensatz zu Online-Textsammlungen - nur auf Metainformationen wie Autor, Titel, Verlag oder Abstract begrenzt. Die Texte und Bücher selbst sind nicht online abrufbar, sondern können nur per Fernleihe bestellt werden.1 Neben Online-Bibliothekskatalogen, die meist als OPACs bezeichnet werden und die Bestände einer Bibliothek verzeichnen, umfassen Literaturdatenbanken auch bibliografische Datenbanken, in denen Publikationen thematisch geordnet vorliegen. Daneben sind noch Aufsatzdatenbanken zu nennen, über die nach in Magazinen und Fachzeitschriften erschienenen Aufsätzen recherchiert werden kann. Die Kataloge von Bibliotheksverbünden bieten Zugriff auf Informationen über die Bestände derjenigen Bibliotheken, die dem Verbund angehören. Die angeschlossenen Bibliotheken kooperieren unter anderem bei der Katalogisierung und der Fernleihe. Ein Beispiel ist das „Gateway Bayern“ genannte Portal des Bilbliotheksverbunds Bayern (http://gateway-bayern.bib-bvb.de ), dem insgesamt 82 Bibliotheken angehören. Der „Karlsruher Virtuelle Katalog“ (KVK, http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html ), der an der Universität Karlsruhe entwickelt wurde, ist hingegen ein echter Meta-Katalog, der parallel viele internationale OPACs und Verbundkataloge abfragen kann. Zudem ist eine Suche in Zeitschriftendatenbanken und in Buchhandelskatalogen möglich. Auch der „Dreiländerkatalog“ (http://suchen.hbz-nrw.de/dreilaender/ ) integriert eine Suche in den Beständen mehrerer Verbundkataloge aus dem deutschspachigen Raum und ermöglicht eine Fernleihe. „Chronicon“ (http://www.chronicon.de ) ist ebenfalls ein Meta-Datenbank der Bayerischen Staatsbibliothek, über den unter anderem in den digitalen Sammlungen und Katalogen der Bayerischen Staatsbibliothek und ihrer Partner recherchiert werden kann und nach einer Registrierung die gefundenen Dokumente gegen Entgelt bestellt werden können. Auch wenn Chronicon sich selbst als Portal bezeichnet, ist es dennoch eine Art Literaturdatenbank, weshalb es in diesem Kapitel erwähnt wird. Als Beispiele für Aufsatzdatenbanken seien hier die „Aufsatzdatenbank zur Geschichte der Frühen Neuzeit“ (http://mdz1.bib-bvb.de/~zs/aufsaetze/ ) und die „Aufsatzdatenbank Osteuropa“ (http://www.vifaost.de ) genannt, die ebenfalls von der Bayerischen Staatsbibliothek betrieben werden. Eine umfangreiche Übersicht über im Web zugängliche Literaturdatenbanken liefert das Datenbank-Infosystem (DBIS) der Universität Regensburg (http://www.bibliothek.uni-regensburg.de/dbinfo/ ). Es enthält aber auch zahlreiche Links zu Fachportalen, Online-Archiven, Textsammlungen und Nachschlagewerken. II.4.1. Benutzung von Online-Bibliothekskatalogen 1 Vgl. Thomas 2005, S. 315. 50 Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken und Literaturdatenbanken Da OPACs moderne Suchtechnologien implementieren, bieten sie einen ähnlichen Umfang an Funktionen wie Suchmaschinen. Glücklicherweise verfügen praktisch alle OPACs, Verbundkataloge und Literaturdatenbanken über eine Online-Hilfe, die man ausführlich studieren sollte, da sie alle Eingabemöglichkeiten im Detail beschreiben. Daher werden an dieser Stelle nur die wichtigsten Aspekte zusammengefasst, die für fast alle Kataloge gelten. Neben einer einfachen Suche, bei der nur ein Eingabefeld zur Verfügung steht und automatisch alle Felder durchsucht werden, existiert auch eine erweiterte Suche mit meist drei oder vier frei definierbaren Suchfeldern. In der Standardeinstellung werden in der Regel die Felder „Autor“, „Titelwörter“ und „Schlagwort“ durchsucht. Über Auswahllisten kann unter anderem auch „Verlag“, „Verlagsort“, „Erscheinungsform“, „Erscheinungsjahr“, „Institution“, „ISBN“ oder verschiedene Notationen eingestellt werden, sollte dies bei der Suche notwendig sein. Allein der Karlsruher Virtuelle Katalog gibt feste Suchfelder vor. Abbildung II.4.1. Bildschirmausschnitt: Suchmaske des Bayerischen Verbundkatalogs (11.09.2006) Je nach Suchfeld gibt es verschiedene Eingabekonventionen. Der Autor ist im Format [ Nachname, Vorname ] anzugeben, wobei der Vorname optional ist. Pro Suchfeld darf nur ein Autor angegeben werden. Will man nach mehreren Autoren suchen, so muss für jeden Autor ein eigenes Suchfeld ausgefüllt werden. Artikel, Konjunktionen und Präpositionen werden als Stop-Wörter in allen Suchfeldern außer im Suchfeld „Titelanfang“ ignoriert. Dieses Suchfeld kann verwendet werden, wenn der Titel genau bekannt ist. Alternativ kann eine exakte Wortfolge durch Anführungszeichen erzwungen werden, z.B. [ "König von Italien" ]. Im Gateway Bayern sind hingegen Anführungszeichen für diesen Fall nicht erlaubt, dafür existiert ein Suchfeld „Titel exakt“. Groß- und Kleinschreibung braucht hingegen generell nicht berücksichtigt werden. OPACs verstehen wie Suchmaschinen die boole'schen Operatoren UND, ODER und NICHT. Zum einen können die Suchfelder mit diesen logischen Operatoren verknüpft werden. Dazu 51 Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken stehen eigene Auswahlfelder mit „und“, „oder“ sowie „und nicht“ zwischen den Suchfeldern zur Verfügung. Sollen innerhalb eines Suchfeldes, beispielsweise im Feld „Titelwörter“, mehrere Begriffe logisch verknüpft werden, so müssen diese wie bei Suchmaschinen von Hand eingegeben werden. Allerdings sind bei den meisten OPACs und Verbundkatalogen die englischen Pendants AND, OR sowie NOT zu verwenden, die man im Zweifelsfall groß schreiben sollte. Um herauszufinden, ob die englischen Operatoren oder doch die deutschen wie z.B. bei Chronicon verwendet werden, sollte die Suchhilfe konsultiert werden. Eine Suche nach Werken, die im Titel „Borja“ oder „Borgia“ enthalten, erfordert beispielsweise die Abfrage [ Borja OR Borgia ] im Suchfeld „Titelwörter“. Mehrere Begriffe, die nur durch Leerzeichen voneinander getrennt sind, werden implizit mit AND verknüpft. Der Dreiländerkatalog und der Karlsruher Virtuelle Katalog erlauben keine explizite Eingabe von boole'schen Operatoren.2 Sollen in einem Suchfeld mehrere Wörter durch verschiedene boole'sche Operatoren verknüpft werden, kann dies zu Schwierigkeiten führen. Man könnte versucht sein, für eine Suche nach Werken, die entweder „Cesare Borgia“ oder „Rodrigo Borgia“ im Titel enthalten, den Suchausdruck [ Borgia AND Cesare OR Rodrigo ] zu verwenden. Dieser könnte aber auch so verstanden werden, dass die Wörter „Borgia“ und „Cesare“ gleichzeitig vorkommen müssen, oder aber, falls dies nicht der Fall ist, auch Einträge mit dem Wort „Rodrigo“ allein akzeptiert werden. Da in der Informatik AND stärker bindet als OR, würde der Ausdruck von den meisten Systemen so ausgewertet. Das ist aber unsinnig und vom Nutzer wohl nicht gewünscht. Man kann dieses Problem allerdings umgehen, indem man den Suchausdruck in zwei Teile gliedert. Zunächst werden zwei Suchfelder „Titelwörter“ definiert. Dann trägt man in das erste dieser Suchfelder [ Borgia ] ein, in das zweite hingegen den Ausdruck [ Cesare OR Rodrigo ]. Zuletzt werden beide Suchfelder über das zugehörige Auswahlfeld mit „und“ verknüpft. Diese Vorgehensweise führt dazu, dass das System implizit Klammern einfügt, so dass sich der Suchausdruck [ Borgia AND (Cesare OR Rodrigo) ] ergibt, und ensprechend den Regeln der Mathematik der in runden Klammern stehende Ausdruck zuerst ausgewertet wird. Zur Suche nach verschiedenen Schreibweisen oder Wortableitungen bietet sich die Verwendung von Trunkierungszeichen, auch Wildcards genannt, an. Ein „?“ (Fragezeichen) ersetzt genau ein Zeichen, ein „*“ (Asterisk) eine unbestimmte Anzahl an Zeichen. Wildcards können am Ende oder innerhalb eines Wortes verwendet werden, nicht aber am Anfang. So findet eine Suche nach [ Kaiser* ] beispielsweise auch „Kaisertum“, „Kaiserreich“ und „Kaiserwürde“. Eine Suche nach [ M?ier ] würde sowohl Personen mit Namen „Maier“ als auch „Meier“ finden, nicht aber „Mayr“. Der Karlsruher Virtuelle Katalog erlaubt allerdings nur Rechtstrunktierung mit „?“.3 Bei der Recherche kann die Indexsuche eine echte Hilfe sein. Zu den meisten Suchfeldern wie Autor, Titelwörter oder Schlagwort existiert ein Stichwortverzeichnis, das über den Button „Index“ direkt neben den Eingabefeldern aufgerufen werden kann. Durch ihn kann vorab geprüft werden, wie viele Einträge mit dem gesuchten Begriff verknüpft sind und welche ähnlichen Schlagwörter existieren. Der Index kann auch zu Wortanfängen aufgerufen werden. So könnte ein zu [ König ] aufgerufener Index beispielsweise die Schlagwörter „König“, „Königin“, „königlich“, „Königgrätz“ beinhalten. Durch die einzelnen Seiten der Schlagwortliste kann mit Hilfe der Pfeilsymbole navigiert werden. Durch Anklicken eines Schlagwortes kann dieses direkt in das Suchformular übernommen werden. 2 Vgl. Universitätsbibliothek Karlsruhe, <Hilfe>, online unter: http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/hylib/kvk_help.html , Abruf: 24.10.2006. 3 Vgl. Universitätsbibliothek Karlsruhe, <Hilfe>. 52 Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken Abbildung II.4.2. Bildschirmausschnitt: Indexsuche zum Schlagwort „Staufer“ im OPAC der Universität Passau (11.09.2006) Meta-Kataloge wie der Karlsruher Virtuelle Katalog oder Chronicon erlauben ähnlich den Meta-Suchmaschinen eine Auswahl der Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken, die abgefragt werden sollen. Eine wohl bedachte Auswahl ist hier vonnöten, denn je mehr verschiedene Kataloge abgefragt werden, desto länger dauert die Abfrage. So wird Literatur zur Geschichte Osteuropas eher in den Beständen eines Osteuropa-Instituts zu finden sein als in einem Literaturkatalog zur amerikanischen Geschichte. Die Datenbanken, die abgefragt werden sollen, werden einfach per Mausklick abgehakt. Abbildung II.4.3. Bildschirmausschnitt: Suchmaske von Chronicon (11.09.2006) 53 Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken Während die Suche in den Katalogen jedermann offen steht, ist die Fernleihe bei den Verbundkatalogen ebenso wie eine Reihe weiterer Funktionen wie persönliche Einstellungen oder eine Suchhistorie nur nach einer Anmeldung am System möglich. Universitätsangehörige verfügen bereits über eine Kennung für den örtlichen OPAC, mit der sie sich auch bei den Bibliotheksverbunden anmelden können, denen die Bibliothek angehört. Wer keine Kennung einer teilnehmenden Bibliothek besitzt, kann sich ebenfalls bei den Verbundkatalogen registrieren, die Möglichkeit einer Fernleihe entfällt dann aber. Meta-Kataloge liefern lediglich Bestandsinformationen, eine Fernleihe ist nur auf der Ebene der Verbundkataloge möglich, bei denen der Treffer ermittelt wurde. Chronicon bietet allerdings auch eine Dokumentenlieferung nach Registrierung an. II.4.2. Beispiele zur Benutzung von OnlineBibliothekskatalogen und Literaturdatenbanken II.4.2.1. Dreiländerkatalog Die Benutzung von Bibliothekskatalogen und Literaturdatenbanken soll in diesem Kapitel anhand einer Beispielrecherche im Dreiländerkatalog veranschaulicht werden.4 Es soll nach Werken gesucht werden, die im Titel sowohl das Wort „Mittelalter“ als auch Wörter, die mit „König“ beginnen, beinhalten und thematisch unter Italien eingeordnet sind. Die Startseite des Katalogs bietet allerdings nur eine Schnellsuche, mit einem Klick auf „Erweiterte Suche“ gelangt man zu einer Suchmaske mit mehreren Suchfeldern. Abbildung II.4.4. Bildschirmausschnitt: Startseite des Dreiländerkatalogs 4 Datum der hier dokumentierten Recherche war der 10.09.2006. 54 Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken Die zur Abfrage notwendigen Titelwörter sind „Mittelalter“ und „König*“, welches alle mit „König“ beginnenden Wörter abdecken soll. Als Schlagwort wird „Italien“ eingegeben. Unterhalb der Suchfelder kann der Suchraum eingeschränkt werden. Standardeinstellung ist hier „alle Regionen“. Ein Klick auf „Suchen“ startet die Suchfunktion. Abbildung II.4.5. Dreiländerkatalogs Bildschirmausschnitt: Erweiterte Suchfunktion des Die Trefferübersicht zeigt zu jedem Treffer Titel, Untertitel, Autor, Erscheinungsjahr, Ver55 Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken lagsort, Verlag und Umfang. Die Titel sind jeweils mit einer Detailansicht des Treffers verlinkt. Außerdem wird eine Liste der Kategorien, denen ein Werk zugeordnet ist, angezeigt. Ein Klick auf eine der Kategorien ruft eine Liste aller Publikationen auf, die zu dieser Kategorie gehören. Abbildung II.4.6. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des Dreiländerkatalogs Nach der Auswahl des Titels „Zwischen Kaisern, Königen und Päpsten“ erscheinen detaillierte bibliografische Angaben zu diesem Buch. Abbildung II.4.7. Dreiländerkatalog Bildschirmausschnitt: 56 Detailansicht eines Treffers im Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken II.4.2.2. Karlsruher Virtueller Katalog Als weiteres Beispiel soll über den Karlsruher Virtuellen Katalog eine Suche nach den von Susanne Schüller-Piroli verfassten Werken über die Borgias ausgeführt werden.5 Die Eingabe im Suchfeld „Titel“ ist daher „Borgia“, im Suchfeld „Autor“ gemäß der im vorherigen Kapitel besprochenen Konventionen „Schüller-Piroli, Susanne“. Die Datenbanken, die durchsucht werden sollen, müssen aus der Liste unterhalb der Suchfelder ausgewählt werden. In diesem Beispiel wurden der bayerische und der österreichische Bibliotheksverbund ausgewählt. Abbildung II.4.8. Bildschirmausschnitt: Suchmaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs 5 Datum der hier dokumentierten Recherche war der 10.09.2006. 57 Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken Die Trefferübersicht gruppiert alle Treffer nach der Datenbank, aus der sie stammen. Die bibliografischen Angaben zu jedem Werk beschränken sich auf Titel, Autor und Erscheinungsjahr. Abbildung II.4.9. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des Karlsruher Virtuellen Katalogs 58 Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken Ein Klick auf einen der Titel führt direkt zur Detailansicht des Bibliothekskatalogs bzw. Verbundkatalogs, der ihn führt. In diesem Beispiel wurde die Detailansicht des österreichischen Verbundkatalogs zum Titel „Borgia“ aus dem Jahre 1963 aufgerufen. Auf dieser Seite werden weitere bibliografische Angaben wie Untertitel, Verlagsort und Umfang sowie Bestandsinformationen angezeigt. Abbildung II.4.10. Bildschirmausschnitt: Detailansicht eines Treffers im Karlsruher Virtuellen Katalogs 59 Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken II.4.3. Nutzen und Validierung von OnlineBibliothekskatalogen und Literaturdatenbanken Der Nutzen von Online-Bibliothekskatalogen steht außer Zweifel. Für die Recherche von Sekundärliteratur sind sie das wichtigste Hilfsmittel. Darüber hinaus ist der Anbieter in der Regel bekannt und vertrauenswürdig. Doch gerade diese vermeintliche Sicherheit birgt einige Gefahren. Einerseits ist in OPACs oft nur selbständig erschienene Literatur verzeichnet, also Monografien, Sammelbände und Zeitschriftentitel, allerdings keine Einzelaufsätze, die in Zeitschriften erschienen sind. Eine parallele Suche im OPAC, einem Bibliotheksverbundskatalog und in Aufsatzdatenbanken ist daher unerlässlich. Andererseits ist nie sichergestellt, dass bei der Suche nach Titelwörtern oder Stichwörtern wirklich die komplette zu einem Thema passende Literatur gefunden wird bzw. vermeintlich passende Werke tatsächlich das gesuchte Thema behandeln, selbst wenn man viele verschiedene Stichwörter und Abwandlungen davon durchprobiert. Es empfiehlt sich daher ein Vorgehen nach dem „Schneeballsystem“. Mit Hilfe des OPACs und einschlägiger Aufsatzdatenbanken sollte man versuchen, möglichst aktuelle Publikationen zu einem Thema zu ermitteln. Anschließend sollte man einen Blick in die Bücher und Aufsätze werfen, um sich davon zu überzeugen, dass sie auch tatsächlich das Thema in gewünschter Weise behandeln. Ist das der Fall, sollte man sich die Literaturangaben des Autors ansehen. Die dort erwähnten Bücher und Aufsätze können dann wieder mit dem OPAC oder Aufsatzdatenbanken auf Verfügbarkeit überprüft werden. Dieses Prozedere kann noch einige Male wiederholt werden, bis man in ausreichender Weise mit Fachliteratur versorgt ist. Ergänzend dazu kann man weitere Literaturangaben aus Enzyklopädien und ver60 Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken schiedenen Online-Quellen gewinnen. 61 Kapitel II.5. Online-Enzyklopädien Zu den Online-Enzyklopädien gehören neben den Online-Ausgaben von renommierten Enzyklopädien wie der Encyclopædia Britannica (http://www.britannica.com ) oder dem Brockhaus (http://www.brockhaus.de ) auch die „freie“ Enzyklopädie Wikipedia (http://de.wikipedia.org ). Erstere bieten über das Internet Zugriff zumeist auf dieselben Daten wie in den gedruckten Fassungen, allerdings sind sie durch eine Suchfunktion schneller auffindbar. Da es sich um kommerzielle Angebote handelt, ist der Zugang zu den Artikeln kostenpflichtig und wird meist als Abonnement monatlich oder in größeren Zeiträumen abgerechnet. Die Britannica bietet zumindest einen Testzugang für eine Woche, bei der allerdings die Angabe einer Kreditkartennummer erforderlich ist. Außerdem ist online die 11. Auflage der Britannica aus dem Jahr 1911 abrufbar (http://encyclopedia.jrank.org ). Wikipedia verfolgt dagegen ein völlig anderes Konzept. Alle Artikel sind kostenlos zugänglich. Die Erstellung, Erweiterung und Korrektur der Artikel selbst erfolgt über die Mitarbeit unzähliger Freiwilliger. Grundsätzlich kann jedermann selbst mitwirken und neue Artikel schreiben sowie bestehende ergänzen und verbessern, sollten ihm Fehler auffallen. Während die traditionellen Enzyklopädien in der Regel nur in einer Sprache verfügbar sind, gibt es Wikipedia-Ausgaben nicht nur in vielen Sprachen, sondern sogar in einigen Dialekten wie Bairisch und Kunstsprachen wie Esperanto. Der Begriff „Enzyklopädie“ ist nicht einfach zu umreißen, da im Sprachgebrauch nicht exakt zwischen Enzyklopädie, Lexikon und Wörterbuch unterschieden wird. Den „Universalenzyklopädien“, die möglichst viele Wissensgebiete abdecken wollen, stehen die thematisch beschränkten „Fachenzyklopädien“ gegenüber. Die Einträge können dabei entweder systematisch wie im Falle der „Sachwörterbücher“ oder aber alphabetisch wie bei „Fachwörterbüchern“ geordnet sein. Eine Mischform dieser beiden Ordnungsprinzipien verwendet das „enzyklopädische Wörterbuch“, auch „Realenzyklopädie“ genannt.1 Charakteristisch für eine Enzykolpädie ist ihr Anspruch, den aktuellen Wissensstand der Menschheit möglichst umfassend und in strukturierter Form darzustellen. Im Unterschied zu Wörterbüchern liefern sie Detailerklärungen, nicht nur Definitionen. Ihre Artikel werden darüber hinaus oft von Experten verfasst.2 Im Folgenden soll der Begriff Enzyklopädie all diese Formen abdecken. Wegen ihrer Bedeutung werden insbesondere die Encyclopædia Britannica sowie Wikipedia näher behandelt. Weitere, auch fachspezifische Online-Nachschlagewerke sind über das Datenbank-Infosystem der Universität Regensburg auffindbar. II.5.1. Benutzung von Online-Enzyklopädien Die Recherche mit Hilfe von Online-Enzyklopädien ist nicht besonders schwierig, da es drei einfache Möglichkeiten gibt, Artikel aufzufinden. Neben einer Suchfunktion bieten sowohl die Britannica als auch Wikipedia einen alphabetischen Index und eine thematische Übersicht. 1 Vgl. 2 „Enzyklopädie“, Artikel in: Brockhaus - Die Enzyklopädie, Bd. 6, Leipzig 201996, S. 455. Vgl. „encyclopaedia“, Artikel in: The new encyclopaedia Britannica, Bd. 4, Chicago 151997, S. 487. 62 Online-Enzyklopädien Der thematische Einstieg gelingt bei Wikipedia über den Link „Artikel nach Themen“ . Dort ist eine Liste mit Portalen zu verschiedenen Themen zu finden. Die Portale selbst liefern einen systematischen Überblick über die zum jeweiligen Thema vorhandenen Artikel, unter anderem auch „lesenswerte“ und „exzellente“ Artikel. Mit diesem Prädikat werden nach einer Abstimmung solche Artikel ausgezeichnet, die eine hohe Qualität aufweisen, wobei eine Abwahl ebenso möglich ist. Die Kriterien für einen exzellenten Artikel sind dabei besonders streng.3 Das Portal zum Thema Geschichte ist auch direkt auf der Hauptseite über den Link „Geschichte“ erreichbar. Abbildung II.5.1. (11.09.2006) Bildschirmausschnitt: Portal „Geschichte“ von Wikipedia Eine Alternative zu den Themenportalen ist die Kategorienansicht, die auf der Startseite über den Link „Artikel nach Kategorien“ aufgerufen werden kann. Die Kategorien sind hierarchisch geordnet, d.h. unter der Kategorie „Geschichte“ sind weitere Kategorien zu einzelnen Teilgebieten der Geschichte und Disziplinen der Geschichtswissenschaft vorhanden. Außerdem werden zu jeder Kategorie und Unterkategorie die ihnen zugeordneten Artikel in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Ein alphabetischer Index, der den gesamten Artikelbestand von Wikipedia umfasst, ist auf der Startseite unter dem Link „Alphabetischer Index“ zu finden. Abbildung II.5.2. (11.09.2006) Bildschirmausschnitt: Alphabetischer Index von Wikipedia 3 Vgl. Wikimedia Foundation Inc., <Wikipedia:Bewertungen>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Bewertungen&oldid=22206999 63 , Abruf: 04.10.2006. Online-Enzyklopädien Bei der großen Anzahl der in Wikipedia verzeichneten Artikel führt die Benutzung der Suchfunktion meist schneller ans Ziel. Über die Suchbox in der linken Seitenleiste kann man entweder mit einem Klick auf „Artikel“ direkt nach einem Artikel suchen, dessen Titel mit dem eingegebenen Begriff übereinstimmt, oder mit einem Klick auf „Suche“ eine Volltextsuche in allen Artikeln starten. Bei Benutzung der Volltextsuche kann man neben den boole'schen Operatoren AND, OR und NOT auch die Wildcards „*“ und „?“ verwenden. Da anders als bei Bibliothekskatalogen frei definierbare Suchfelder fehlen, können Suchausdrücke mit mehreren boole'schen Operatoren durch die explizite Eingabe von runden Klammern gegliedert werden. So können sehr komplexe Anfragen formuliert werden. Der Ausdruck [ (Cesare OR (Rodrigo NOT Alexander)) AND Borgia ] findet Artikel, in denen „Cesare Borgia“ oder „Rodrigo Borgia“ erwähnt werden, letzterer allerdings nur, solange er nicht auch als Papst Alexander vorkommt. Wie bei Suchmaschinen und Online-Bibliothekskatalogen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, Stop-Wörter werden ignoriert.4 Bei der Generierung der Trefferliste der Volltextsuche wird zu jedem Treffer ein Relevanzwert errechnet, nach dem die Liste sortiert wird. Die Volltextsuche wird auch automatisch aufgerufen, wenn die Artikelsuche erfolglos war. Eine bebilderte Anleitung zur Benutzung der Suchbox ist auf http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Tour/1 zu finden. Alle im Fließtext eines Artikels verlinkten Begriffe verweisen auf weitere Artikel, rote Links leiten jedoch auf Artikel weiter, die noch nicht mit Text gefüllt sind. Jeder Absatz enthält einen Link „Bearbeiten“, über den jeder Nutzer den Text verbessern kann, sollte ihm ein Fehler auffallen. Am Ende vieler Artikel sind zudem Weblinks und Sekundärliteratur aufgelistet. Wer aus Wikipedia zitieren will, findet unter dem Link „Artikel zitieren“ bibliografische Angaben zum jeweiligen Artikel und einen Zitiervorschlag. Dies ist insofern notwendig, da Wikipedia-Artikel ständig verändert werden, über den im Zitiervorschlag angegebenen Link allerdings die zum Zeitpunkt des Abrufs aktuelle Version zugänglich ist, selbst wenn der Artikel in der Zwischenzeit modifiziert wurde. 4 Vgl. Wikimedia Foundation Inc., <Hilfe:Suche>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hilfe:Suche&oldid=22519430 64 , Abruf: 24.10.2006. Online-Enzyklopädien Wikipedia existiert in vielen verschiedenen Sprachen und Dialekten, der Artikelbestand ist allerdings nicht derselbe. Falls ein Artikel in einer Sprache nicht existiert oder ungenügend ist, so kann man versuchen, auf eine anderssprachige Wikipedia zu wechseln und dort zu recherchieren. So ist in der englischsprachigen Wikipedia mehr zur englischen Geschichte zu finden als in der deutschen Ausgabe. Von einem bestimmten Artikel aus kann man über die unter „Andere Sprachen“ aufgelisteten Links direkt in den selben Artikel einer andersprachigen Wikipedia wechseln. Auf der Website der Britannica ist eine Kategorienübersicht über den Link „Subject“ zugänglich, „Index“ führt zu einer alphabetisch geordneten, thematischen Liste. Wer den alphabetischen Index aller Artikel, der über den Link „A-Z“ erreichbar ist, nutzen will, sollte beachten, dass sich die Liste der Artikel über mehrere Seiten erstrecken kann, selbst wenn der Bereich auf drei Anfangsbuchstaben, z.B. „Fib“ unter dem Buchstaben „F“, eingeschränkt wird. Man muss dann über „Previous“ und „Next“ zwischen den einzelnen Seiten navigieren, bis man den gesuchten Begriff gefunden hat. Leider wird nur der Titel des Eintrags ohne weiterführende Informationen angezeigt, so dass bei gleichlautenden Artikeln nicht ersichtlich ist, welches der tatsächlich gesuchte Titel ist. Wer beispielsweise nach König Friedrich I. in Preußen sucht, findet im alphabetischen Index fünf Einträge mit dem Titel „Frederick I“, allerdings ohne weitere Angaben. Man muss daher alle Links durchprobieren, bis man den gesuchten Friedrich gefunden hat. Abbildung II.5.3. (11.09.2006) Bildschirmausschnitt: Alphabetischer Index der Britannica Die Suchfunktion der Britannica akzeptiert ebenfalls die boole'schen Operatoren AND, OR und NOT, die hier aber in jedem Fall groß geschrieben werden müssen, außerdem steht das 65 Online-Enzyklopädien Trunkierungszeichen „*“ zur Verfügung. Wie bei Wikipedia können komplexe Abfragen mit verschiedenen boole'schen Operatoren durch Verwendung runder Klammern strukturiert werden. Nach exakten Schreibweisen kann mit Hilfe von Anführungszeichen gesucht werden, Groß- und Kleinschreibung wird ignoriert und Stop-Wörter automatisch entfernt.5 Die Treffer werden auf der Trefferübersicht danach gruppiert, ob sie aus der Encyclopædia Britannica oder der „Concise Ecyclopedia“ (http://concise.britannica.com ) stammen, einer ähnlich dem „Brockhaus in einem Band“ komprimierten Version der Britannica mit gekürzten Artikeln und einer geringeren Zahl an Einträgen, die jedoch kostenlos abrufbar sind. Ein Weiterblättern in der Trefferliste ist über den Link „Next Page“ bzw. „More Articles“ am Ende der Trefferliste möglich. Wer kein Abonnement für die Online-Ausgabe der Britannica besitzt, kann leider nur den Anfang des aufgerufenen Artikels lesen und muss mit eingeblendeter Werbung in der Trefferübersicht leben. Unter jedem Artikel sind praktische Zitierhilfen sowie Links zu verwandten Themen zu finden. Abbildung II.5.4. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht der Britannica (bei nicht registrierten Benutzern) (11.09.2006) Für den Historiker interessant ist auch die interaktive Zeitleiste, die auf der Startseite über den Link „View Timelines“ aufgerufen werden kann. Nach der Auswahl eines Teilgebiets, beispielsweise „Daily Life“ oder „Religion“, kann ein Regler über eine Zeitleiste bewegt werden, um wichtige Ereignisse einer bestimmten Epoche ausfindig zu machen. Der Link „Learn more“ führt wiederum zu Britannica-Artikeln. II.5.2. Beispiele zur Benutzung von OnlineEnzyklopädien 5 Vgl. Encycloæpdia Britannica, Inc., <Search Tips and Advice: Refining Your Query>, online unter: http://www.britannica.com/help/search/query , Abruf: 24.10.2006. 66 Online-Enzyklopädien II.5.2.1. Wikipedia Zur Veranschaulichung der Benutzung von Online-Enzyklopädien wird in diesem Kapitel nach dem Artikel zu König Friedrich I. in Preußen in Wikipedia gesucht.6 Die Suche in Wikipedia kann direkt von der Startseite aus aufgerufen werden, indem man in die Suchbox [ Friedrich I. Preußen ]7 eingibt und auf „Artikel“ klickt. Abbildung II.5.5. Bildschirmausschnitt: Startseite von Wikipedia Da es keinen Artikel gibt, der mit der Suchanfrage übereinstimmt, wird automatisch die Volltextsuche ausgeführt und alle Treffer mit ihrem Relevanzwert angezeigt. Die Titel „Friedrich I., König in Preußen“ und „König Friedrich I. in Preußen“ leiten dabei auf den Artikel „Friedrich I. (Preußen)“ weiter. Dadurch wird der Existenz verschiedener Schreibweisen Rechnung getragen. Abbildung II.5.6. Bildschirmausschnitt: Trefferliste der Volltextsuche von Wikipedia 6 Datum 7 der hier dokumentierten Recherche war der 09.09.2006. Dies entspricht der schon bei den Suchmaschinen verwendeten, verfeinerten Abfrage, allerdings ohne Anführungszeichen. 67 Online-Enzyklopädien Nach einem Klick auf „Friedrich I., König in Preußen“ wird schließlich der gesuchte Artikel abgerufen. Abbildung II.5.7. Bildschirmausschnitt: Artikelansicht von Wikipedia 68 Online-Enzyklopädien II.5.2.2. Encyclopædia Britannica Als weiteres Beispiel zur Benutzung von Online-Enzyklopädien soll in der Encyclopædia Britannica ebenfalls nach dem Eintrag zu König Friedrich I. in Preußen recherchiert werden.8 Die Suche fand dabei als registrierter Benutzer statt, die Recherche ohne bezahltes Abonnement oder Testzugang läuft allerdings völlig analog ab. Auch bei der Britannica kann eine Suche direkt von der Startseite aus ausgeführt werden. Zu beachten ist, dass die Britannica ein englischsprachiges Werk ist, man also [ Frederick I Prussia ] in das Eingabefeld der Suchfunktion eingeben muss. Abbildung II.5.8. Bildschirmausschnitt: Startseite der Britannica 8 Datum der hier dokumentierten Recherche war der 09.09.2006. 69 Online-Enzyklopädien Die Trefferübersicht zeigt neben dem Titel des gefundenen Artikels eine Kurzbeschreibung sowie, falls vorhanden, eine Abbildung. In der linken Seitenleiste kann neben der „Encyclopædia Britannica“ die „Student Encyclopedia“ sowie die „Concise Encyclopedia“ als Quelle ausgewählt werden, wobei die nebenstehende Zahl jeweils die Anzahl der Treffer angibt. Ein Weiterblättern ist über „Next Page“ möglich. Abbildung II.5.9. Bildschirmausschnitt: Trefferliste der Britannica Nach einem Klick auf „Frederick I“, dem zweiten Treffer von oben, wird schließlich der gesuchte Artikel abgerufen. Eine Zitierhilfe kann hier über „Cite Article“ aufgerufen werden. 70 Online-Enzyklopädien Abbildung II.5.10. Bildschirmausschnitt: Artikelansicht der Britannica II.5.3. Nutzen und Validierung von OnlineEnzyklopädien Grundsätzlich kann bei den Online-Ausgaben renommierter Enzyklopädien eine hohe Qualität erwartet werden. Dies setzt allerdings zweierlei voraus: Zum einen sollten die Artikel das jeweilige Thema vertiefend behandeln und nicht nur eine kurze Definition liefern. Zum anderen sollte man sich an die bewährten Werke halten und populärwissenschaftliche Darstellungen meiden. Neue Angebote wie z.B. „Wissen.de“, die beide Kriterien nicht erfüllen, sind für eine wissenschaftliche Recherche wenig geeignet.9 Das Hauptproblem bei den meisten Online-Enzyklopädien ist dennoch ein anderes: Der Zugriff auf die Artikel ist nur gegen Bezahlung möglich. Die Beträge, die meist periodisch zu entrichten sind, kann man - gerade für Studenten - auch nicht als niedrig bezeichnen, so dass sich die Frage stellt, ob man für einen solchen Dienst bezahlen soll, gerade wenn man nicht tagtäglich damit recherchiert. In dem Falle ist ein Gang zur Bibliothek und die Konsultation der dort erhältlichen Ausgabe in Buchform der Online-Enzyklopädie vorzuziehen. Dabei muss man freilich in Kauf nehmen, dass man nicht unbedingt die neueste Auflage und damit die aktuellsten Artikel einsehen kann und die manuelle Suche nach Einträgen zu einem Thema mühseliger ist. Lediglich die Wikipedia-Artikel sind online frei zugänglich. Aufgrund des Prinzips der freien Mitarbeit in der Community sind aber einige Wissensgebiete noch unter-, andere dagegen überrepräsentiert. Die Lücken werden erst allmählich geschlossen. Auch hinsichtlich der 9 Vgl. Stuart Jenks/Paul Tiedemann, Internet für Historiker. Eine praxisorientierte Einführung, Darmstadt 22000, S. 60. 71 Online-Enzyklopädien Ausführlichkeit der einzelnen Artikel bestehen extreme Unterschiede. Was die Qualität der Informationen anbelangt, so ist deren Einschätzung bei Wikipedia besonders schwierig. Eine eingehendere Diskussion dieser Problematik erfolgt daher im Kapitel „Das Phänomen ‚Wikipedia‘“. Hier sei soviel gesagt, dass die qualitative Bandbreite der Artikel von „hervorragend“ bis „schlecht“ reicht. Gerade bei den Artikeln zu geschichtlichen Themen fehlt oft die Darstellung strittiger Punkte und abweichender Forschungsmeinungen. Das heißt nicht, dass auf Wikipedia nicht auch Informationen gefunden werden können, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügen. Dennoch sollte man, wenn es möglich ist, Wikipedia nicht als alleiniges Zitat verwenden und sich der Problematik, die die besondere Art der Artikelproduktion mit sich bringt, bewusst sein. Der primäre Nutzen von Online-Enzyklopädien liegt darin, dass sie sich gut als Einstieg in eine Recherche eignen und einen kompakten Überblick zu dem jeweiligen Thema bieten. Zusätzlich zu den auch bei gedruckten Ausgaben vorhandenen Literaturhinweisen können die weiterführenden Links eine wertvolle Hilfe sein. 72 Kapitel II.6. Online-Archive Auch wenn die meisten Archive mittlerweile ihren Weg ins Internet gefunden haben, beschränkt sich ihre Web-Präsenz leider oft auf eine Darstellung von Sammlungsschwerpunkten, Benutzungshinweisen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten. Nur einige, vor allem größere Archive bieten online eine ausführliche Bestandsübersicht an und haben ihre Findbücher digitalisiert, darunter das Bundesarchiv in Koblenz (http://www.bundesarchiv.de ), das britische „Public Record Office“ (http://www.pro.gov.uk ), die US-amerikanische „National Archives and Records Administration“ (http://www.nara.gov ) und die „National Archives of Australia“ (http://www.naa.gov.au ). Der Zugriff auf Archivalien selbst ist lediglich in seltenen Fällen kostenlos über das Internet möglich. Teilweise bieten aber auch die Websites von Museen, beispielsweise das Projekt „LeMO“ des Deutschen Historischen Museums (http://www.dhm.de/lemo/home.html ), Zugriff auf digitalisierte Quellen. Die Linklisten der Archivschule Marburg (http://www.archivschule.de/content/59.html ) und der Universität Konstanz (http://www.uni-konstanz.de/Geschichte/links_archive.htm ) liefern Verweise zu den Websites zahlreicher Archive im In- und Ausland. Die Archivschule Marburg hat ferner eine Archivsuchmaschine (http://pcas23.archivschule.uni-marburg.de/portal/index.php ) ins Netz gestellt, über die Archive nach verschiedenen Kriterien gesucht werden können. II.6.1. Benutzung von Online-Archiven Wer das erste Mal auf der Website eines großen Archives ist, wird erst einmal Probleme haben, sich zu orientieren. Eine detaillierte Beschreibung aller Angebote ist an dieser Stelle allerdings unmöglich. Es empfiehlt sich daher, sich ein wenig Zeit zu nehmen und die Seiten auch auf eigene Faust zu erkunden. Wer trotzdem schnell mit der Recherche beginnen will, findet auf den Websites teils sehr ausführliche und gut gemachte Tutorien. Es lohnt sich, diese zu studieren, da die Recherche anschließend schneller vonstatten geht. Eine sehr ausführliche Hilfe zum Einstieg bietet das Public Record Office auf http://www.nationalarchives.gov.uk/gettingstarted/ , etwas kürzer, aber immer noch mehr als ausreichend sind die Hilfetexte des National Archives and Records Administration auf http://www.archives.gov/research/start/ . Ein Musterbeispiel an Anschaulichkeit ist das Tutorium zur Archivaliensuche der National Archives of Australia auf http://www.naa.gov.au/the_collection/recordsearch/tutorial/help.htm . Hier kann man interaktiv mitverfolgen, wie Suchanfragen gestellt und verfeinert werden. Auf den Seiten des Bundesarchivs wird man derart anschauliche Tutorien derzeit allerdings vergeblich suchen. Hier muss man sich mit den Hilfetexten zu den Findmitteln begnügen. Abbildung II.6.1. Bildschirmausschnitt: Einstiegshilfe des Public Record Office (11.09.2006) 73 Online-Archive Bei der Suche nach Archivalien sollte man zwei Dinge im Kopf behalten: Zum einen sind die Bestände je nach Ursprungsmedium oder nach organisatorischer Untergliederung eines Archivs in verschiedenen Datenbanken mit unterschiedlichen Benutzeroberflächen gespeichert. Bei der National Archives and Records Administration ist ein Großteil der Archivalien im „Archival Reserach Catalogue“ (ARC) verzeichnet, elektronische Dokumente sind jedoch über den Dienst „Access to Archival Databases“ (AAD) zugänglich. Auch beim Bundesarchiv ist die Suche nach Archivalien der „Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv“ (SAPMO) nur über „MidosaSEARCH“ möglich, während die übrigen Findmittel mit „BASYS-Fox“ realisiert wurden. Daneben sind die Bildbestände der Archive meist ebenfalls gesondert verzeichnet. Die dadurch bedingte Unübersichtlichkeit kann schnell Verwirrung stiften, in jedem Fall steigt aber die benötigte Einarbeitungszeit. Zum anderen kann man wegen des hohen Aufwands oder rechtlicher Bestimmungen online nur in einem Bruchteil der tatsächlich in einem Archiv gelagerten Quellen recherchieren. In den Seiten des Access to Archival Databases der National Archives and Records Administration sind beispielsweise „nur“ etwa 85 Millionen Dokumente verzeichnet, während sich der Gesamtbestand an gespeicherten elektronischen Dokumenten auf beinahe 10 Milliarden beläuft.1 Die Suche selbst kann einerseits über eine thematische Einschränkung, andererseits über eine Suchfunktion erfolgen. Eine alphabetisch sortierte Themenliste ist bei der National Archives and Records Administration beispielsweise auf http://www.archives.gov/research/topics.html zu finden. Beschreibungen des Themas sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung der Suchfunktion des Archival Reserach Catalogue vereinfachen die Suche nach adäquaten Quellen enorm. Ebenso vorbildlich ist in dieser Hinsicht das Public Record Office: Auf http://www.nationalarchives.gov.uk/catalogue/researchguidesindex.asp sind unzählige Schlagwörter verzeichnet. Zu jedem Schlagwort existiert eine eigene Seite mit einer ausführlichen Beschreibung, wo und wie die zugehörigen Archivalien zu finden sind. Alternativ dazu ist ein alphabetisch geordneter Zugriff über eine Baumstruktur auf 1 Vgl. The U.S. National Archives and Records Administration, <Getting Started Guide>, online unter: http://aad.archives.gov/aad/help/getting-started-guide.html , Abruf: 26.08.2006. 74 Online-Archive http://www.nationalarchives.gov.uk/catalogue/browser.asp möglich. Beim Bundesarchiv beginnt die Suche bei „Findmittel Online“ . Nach der Auswahl der Abteilung und des Organs, beispielsweise „Bundesministerium für Wirtschaft“ in der Abteilung B (Bundesrepublik Deutschland), erhält man eine Klassifikation der zugehörigen Dokumente. Die Klassifikation selbst wird in Form eines hierarchischen Baumes dargestellt: Ordnersymbole mit einem Pluszeichen signalisieren, dass darunter noch weitere Unterkategorien vorhanden sind. Abbildung II.6.2. Bildschirmausschnitt: Navigation im Bundesministerium für Wirtschaft des Bundesarchivs (11.09.2006) Findmittel zum Bei der Freitextsuche existiert wie bei Suchmaschinen und OPACs neben einer einfachen Suchmaske in der Regel eine „erweiterte Suche“, über die eine Filterung nach einer Vielzahl von Kriterien eingestellt werden kann. Ebenso akzeptieren die Suchfunktionen der Archive die Eingabe von boole'schen Operatoren sowie Wildcards und filtern Stop-Wörter heraus. Zur Gliederung von Suchausdrücken mit mehreren boole'schen Operatoren können wie bei der Suchfunktion von Wikipedia und der Britannica runde Klammern verwendet werden. Im Detail existieren allerdings große Unterschiede zwischen den einzelnen Archiven: Der Archival Reserach Catalogue der National Archives and Records Administration verlangt beispielsweise statt der Standardwildcards die Trunkierungszeichen „%“ für eine beliebige Folge von Zeichen sowie „_“ (Unterstrich) für genau ein Zeichen. Genaue Schreibweisen werden zudem nicht durch Anführungszeichen begrenzt, sondern durch die geschweiften Klammern { und }.2 Auch die Verwendung von boole'schen Operatoren ist sehr unterschiedlich: Während die meisten Datenbanken die englischen Operatoren AND, OR und NOT verlangen, wird bei der Suche im Bundesarchiv mit BASYS-Fox ODER statt OR und „-“ (Minuszeichen) statt NOT verwendet.3 Schon anhand dieser Beispiele wird deutlich, dass 2 Vgl. The U.S. National Archives and Records Administration, <ARC Search Tips>, online unter: http://arcweb.archives.gov/arc/help_search_tips.jsp , Abruf: 24.10.2006. 3 Vgl. Bundesarchiv, <Begriffserläuterung und Hilfe>, online unter: http://www.bundesarchiv.de/foxpublic/Hilfe.html , Abruf: 24.10.2006. 75 Online-Archive eine Konsultation der Hilfetexte unerlässlich ist, um effizient arbeiten zu können. Dies gilt umso mehr, da die Hilfetexte auch eine Beschreibung der verschiedenen Suchfelder und der dafür zulässigen Werte enthalten. Nach der Ausführung einer Suchanfrage wird eine meist nach Relevanz sortierte Trefferliste generiert. Durch einen Klick auf die in der Trefferliste gezeigten Titel ist eine Detailansicht mit zahlreichen Informationen über das Dokument abrufbar. Etwas eigenwillig ist die Trefferliste bei einer Suche im Bundesarchiv mit BASYS-Fox: Hier wird zunächst eine Übersicht der Findmittel geboten, wobei die in jedem Findmittel gefundenen Treffer nach Findmitteleinleitung, Klassifikation und Aktenverzeichnis aufgeteilt sind. Mit einem Klick auf die Zahl in der Spalte „Aktenverzeichnis“ ist die eigentliche Trefferliste mit Hinweisen auf einzelne Akten aufrufbar. Die „Findmitteleinleitung“ ist insofern interessant, als dass sie Informationen über die Bestandsgeschichte, Behördengeschichte und Sekundärliteratur enthält. Eine geringe Anzahl an Quellen ist in digitalisierter Form zumindest beim Public Record Office und bei der National Archives and Records Administration kostenlos zugänglich. Einige davon sind jeweils unter den Links „Exhibition“ abrufbar. Die National Archives and Records Administration bietet daneben auf http://www.archives.gov/research/arc/topics/ eine Übersicht zu den Themen, zu denen digitalisierte Dokumente vorliegen. Eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt zu jedem Themenbereich, wie diese Dokumente auffindbar sind. Abbildung II.6.3. Bildschirmausschnitt: Anleitung zur Suche nach frei zugänglichen Dokumenten über Buffalo Bill in der National Archives and Records Administration (11.09.2006) 76 Online-Archive Wer sich auf einen Archivbesuch vorbereiten will, findet dazu ebenfalls wichtige Informationen online. Auch auf den Seiten kleinerer Archive kann man sich über Öffnungszeiten und Nutzungsbedingungen informieren. Eine umfangreiche Hilfestellung dazu ist beim Public Record Office auf http://www.nationalarchives.gov.uk/visit/ , bei der National Archives and Records Administration auf http://www.archives.gov/research/start/plan-visit.html und beim Bundesarchiv auf http://www.bundesarchiv.de/benutzung/hinweise/index.html zu finden. II.6.2. Beispiele zur Benutzung von Online-Archiven II.6.2.1. Bundesarchiv Zur Demonstration, wie eine Recherche in einem Online-Archiv ablaufen könnte, wird im Folgenden im Bundesarchiv nach Akten zur Arbeitsvermittlung in der Landwirtschaft recherchiert.4 Zunächst wird die BASYS-Fox-Startseite aufgerufen. Die einfache Suchfunktion, die in diesem Beispiel verwendet wird, ist über den Link „Suche“ am unteren Fensterrand erreichbar. Abbildung II.6.4. Bildschirmausschnitt: Übersicht über die mit BASYS-Fox erstellten Online-Findbücher des Bundesarchivs Als Stichworte werden „Arbeitsvermittlung“ und „Landwirtschaft“ angegeben. Da beide 4 Datum der hier dokumentierten Recherche war der 08.09.2006. 77 Online-Archive Begriffe gleichzeitig vorkommen sollen, ist bei „Suchoption“ das Feld „und“ zu markieren. Ein Klick auf den Button „Suchen“ startet die Suche. Abbildung II.6.5. Bildschirmausschnitt: Einfache Suche über BASYS-Fox im Bundesarchiv Die Trefferübersicht zeigt die Findbücher, in denen passende Aktentitel gefunden wurden. In diesem Beispiel soll nach Dokumenten der Bundesanstalt für Arbeit recherchiert werden. Ein Klick auf die Zahl 3 in der Spalte „Aktenverzeichnis“ führt zur Trefferansicht des Aktenverzeichnisses der Bundesanstalt für Arbeit. Abbildung II.6.6. Bundesarchiv Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht von BASYS-Fox im Die Schlagwörter, nach denen gesucht wurde, sind hier blau hinterlegt. Ein Klick auf einen der Titel führt zur entsprechenden Stelle im Findbuch. Abbildung II.6.7. Bundesarchiv Bildschirmausschnitt: 78 Trefferansicht von BASYS-Fox im Online-Archive In diesem Beispiel wird der Titel „Arbeitsvermittlung in der Landwirtschaft.- Einzeleingaben“ gewählt. Im Findbuch ist nun das Aktenzeichen zur gewünschten Quelle einsehbar. Abbildung II.6.8. Bildschirmausschnitt: Fundstelle im Findmittel der Bundesanstalt für Arbeit im Bundesarchiv II.6.2.2. National Archives and Records Administration Als Nächstes soll gezeigt werden, wie auf der Website der National Archives and Records Administration nach online abrufbaren Dokumenten zum amerikanischen Bürgerkrieg gesucht werden kann.5 Der Ausgangspunkt für die Recherche ist die Startseite des Archival Reserach Catalogue . Die Suchfunktion wird über einen Klick auf den gelben Button mit der Aufschrift „Search“ aufgerufen. 5 Datum der hier dokumentierten Recherche war der 08.09.2006. 79 Online-Archive Abbildung II.6.9. Bildschirmausschnitt: Startseite des Archival Reserach Catalogue der National Archives and Records Administration Die einzugebenden Schlagwörter sind „Civil“ und „War“. Außerdem muss die Option „Descriptions of Archival Materials linked to digital copies“ markiert werden, um nur solche Treffer zu erhalten, zu denen eine digitale Kopie des Dokuments vorhanden ist. Ein Klick auf „Go“ startet die Suche. Abbildung II.6.10. Bildschirmausschnitt: Einfache Suche des Archival Reserach Catalogue der National Archives and Records Administration 80 Online-Archive Die Trefferliste zeigt bereits eine Vorschau der digitalisierten Dokumente. Ein Klick auf den Titel ruft eine Detailbeschreibung der Archivale auf, über „Large Image“ ist jeweils eine vergrößerte Version des Bildes zugänglich. Abbildung II.6.11. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht des Archival Reserach Catalogue der National Archives and Records Administration 81 Online-Archive In diesem Beispiel wird das Dokument „Map of the Battles of Bull Run Near Manassas“ aufgerufen. Die Detailansicht liefert zahlreiche Informationen zur Quelle, darunter den Ersteller sowie die Adresse des Archivs, in dem das Dokument gelagert ist. Abbildung II.6.12. Bildschirmausschnitt: Detailansicht des Archival Reserach Catalogue der National Archives and Records Administration 82 Online-Archive II.6.3. Nutzen und Validierung von Online-Archiven Der Gang ins Archiv ist immer dann notwendig, wenn im Rahmen der Forschungstätigkeit Sekudärliteraur nicht ausreicht, sondern die originalen Dokumente ausgewertet werden müssen. Die Websites der Archive dienen dabei der gezielten Vorbereitung des Archivbesuchs, so dass die Zeit im Archiv effektiver genutzt werden kann. Einerseits informieren sie über Öffnungszeiten, Nutzungsbedingungen und Kontaktdaten. Andererseits erlauben die OnlineFindmittel, sofern welche angeboten werden, eine Vorabprüfung der Verfügbarkeit der gesuchten Archivalien, unabhängig von Zeit und Ort. Auch Aktenzeichen und Titel der Dokumente können bequem vorab ermittelt werden und so die Suche nach den Archivalien vor Ort beschleunigen. In bestimmten Fällen kann die Konsultation eines Online-Archivs den tatsächlichen Archivbesuch ganz ersetzen, wenn digitale Abzüge und Transkriptionen online abrufbar sind oder über die Website bestellt werden können. Dies kann für den Forscher eine reale Ersparnis an Zeit und Geld bedeuten. Negativ anzumerken ist die Unübersichtlichkeit der Web-Präsenzen und die sehr uneinheitliche Benutzeroberfläche und Bedienung der Findmittel. Da die Recherche in einem Archiv keine triviale Angelegenheit ist, ist der Einarbeitungsaufwand trotz der teils hervorragenden Hilfeseiten und Tutorien enorm. Dies sollte in jedem Fall eingeplant werden. Weiterhin ist, 83 Online-Archive bedingt durch den hohen technischen Aufwand der Digitalisierung, immer noch lediglich ein Bruchteil der real vorhandenen Bestände in den Online-Findbüchern verzeichnet. Die über Online-Archive ermittelten Informationen können insgesamt als zuverlässig angesehen werden. Abgesehen davon, dass die Träger der Archive bekannt sind und die Bestände von Experten verwaltet werden, existieren Standardtechnologien zur Erstellung von OnlineFindmitteln und zur Digitalisierung von Archivalien. Die Beschäftigung mit Online-Archiven kann daher für den Forscher sehr gewinnbringend sein. 84 Kapitel II.7. Online-Textsammlungen Im Gegensatz zu Literaturdatenbanken sind über Online-Textsammlungen nicht nur MetaInformationen zur verzeichneten Sekundärliteratur einsehbar, sondern die Texte selbst können meist komplett abgerufen oder heruntergeladen werden. Entsprechend den jeweiligen Landesgesetzen sind hauptsächlich ältere Texte frei zugänglich. So werden in Deutschland Werke erst 70 Jahre nach dem Tode des Urhebers gemeinfrei, d.h. das Urheberrecht erlischt nach Ablauf dieser Zeitspanne.1 Daneben haben aber auch einzelne Autoren und Verlage bestimmte Werke freigegeben, obwohl diese noch dem Urheberrecht unterliegen. Die bekanntesten und größten Online-Textsammlungen sind „Wikisource“ (http://de.wikisource.org ) und „Project Gutenberg“ (http://www.gutenberg.org ). Beide Angebote basieren auf dem Prinzip der freiwilligen Mitarbeit und bieten fachübergreifend Texte an. Auch „The Online Books Page“ (http://digital.library.upenn.edu/books/ ) ist nicht auf ein Teilgebiet spezialisiert. Ferner existieren zahlreiche überwiegend oder ausschließlich fachspezifische Textsammlungen. Eine für den Historiker interessante Ressource ist z.B. das „Historical Text Archive“ (http://historicaltextarchive.com ). Auf antike Autoren konzentrieren sich „The Latin Library“ (http://www.thelatinlibrary.com ) und „The Internet Classics Archive“ (http://classics.mit.edu ), Werke aus dem Mittelalter bietet „The Online Medieval and Classics Library“ (http://omacl.org ). Das „Internet History Sourcebooks Project“ (http://www.fordham.edu/halsall/ ), das von Paul Halsall an der Fordham University in New York gepflegt wird, entspricht mehr einer Linkliste mit Verweisen zu Textausgaben auf anderen Seiten und deckt sowohl die alte als auch die mittelalterliche und neuere Geschichte ab. Ebenfalls epochenübergreifend ist „The Perseus Digital Library“ der Tufts University (http://www.perseus.tufts.edu ). Große mediale Aufmerksamkeit hat Google mit der „Google Buchsuche“ (http://books.google.de ) erregt. Ziel des Projekts war es zunächst, neben einigen Büchern der Bibliotheken von Harvard und Oxford sowie der New York Public Library den Großteil der Bestände der Stanford University und der University of Michigan zu digitalisieren. Dadurch sollte es möglich werden, diese Werke im Volltext zu durchsuchen. Mittlerweile versucht Google, Buchverlage über ein „Partner-Programm“ anzusprechen, die Aufnahme weiterer Bibliotheken ist derzeit allerdings noch nicht geplant.2 Derzeit kann nur spekuliert werden, wie viele Bücher schon digitalisiert wurden. Da sich auch Google bemüht, die Urheberrechte zu beachten, ist nur ein kleiner Teil der digitalisierten Bücher komplett online abrufbar, ein anderer Teil wenigstens auszugsweise. Bei urheberrechtlich geschützten Büchern werden nur bibliografische Angaben angezeigt. Dennoch kommt es immer wieder zu Rechtsstreits, die bisher allerdings eher zu Gunsten von Google beendet wurden.3 Die Google Buchsuche ist mit ihrem spezifischen Angebot weder eine reine Textsammlung noch ein klassischer Bibliothekskatalog. An dieser Stelle soll auch „Google Scholar“ (http://scholar.google.de ) erwähnt werden, das wie die Google Buchsuche bisher nur in einer Beta-Version zur Verfügung steht. Allerdings beschränkt sich die Suche dieses Goo- 1 Vgl. Urheberrechtsgesetz (UrhG), § 64, online unter: http://bundesrecht.juris.de/urhg/BJNR012730965.html Abruf: 28.08.2006. 2 Vgl. Google Inc., <Bibliotheksprogramm. Häufig gestellte Fragen>, online unter: http://books.google.de/intl/de/googlebooks/common.html , Abruf: 28.08.2006. 3 Vgl. Jörg auf dem Hövel, „Freiflug für Buchschnipsel“, 30.6.2006, online unter: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23002/1.html , Abruf: 28.08.2006. 85 , Online-Textsammlungen gle-Dienstes nur auf wissenschaftliche Arbeiten. Google arbeitet dazu wiederum mit Verlagen, Bildungseinrichtungen und Bibliotheken zusammen. Die Suchergebnisse werden wie bei der Websuche nach Relevanz angeordnet, wobei neben der textlichen Übereinstimmung berücksichtigt wird, wie oft der Text von anderen Publikationen zitiert wurde.4 Sofern der Volltext abrufbar ist, verweist Google Scholar in der Trefferansicht auf die Google Buchsuche. II.7.1. Benutzung von Online-Textsammlungen Auch wenn die meisten Online-Textsammlungen über eine einfache Suchfunktion verfügen, ist zumindest bei kleineren Textsammlungen eine Suche über einen Index genauso möglich. Fast alle Seiten bieten einen Autorenindex, einige auch eine Liste mit Buchtiteln oder behandelten Themen. Der Titel eines Buchs kann sowohl im Original als auch übersetzt verzeichnet sein. Es empfiehlt sich daher, beim Titel mehrere Varianten auszuprobieren oder zunächst nur nach dem Autor zu suchen. Abbildung II.7.1. Bildschirmausschnitt: Übersicht über die E-Books des Historical Text Archive (11.09.2006) Beim Projekt Gutenberg ist eine Auswahl über einen alphabetisch geordneten Autoren- und 4 Vgl. Google Inc., <Über Google Scholar>, online unter: http://scholar.google.de/intl/de/scholar/about.html Abruf: 14.10.2006. 86 , Online-Textsammlungen Titelindex möglich. Daneben ist eine Einschränkung nach der Sprache, in der die Werke verfasst sind, möglich. Angesichts der großen Anzahl an digitalisierten Titeln ist allerdings die Benutzung der Suchfunktion sinnvoll, über die nach Autor und Titelwörtern gesucht werden kann. Die erweiterte Suche, die zusätzliche Einschränkungen wie Sprache oder Thema erlaubt, ist über den Link „Advanced Search“ aufrufbar. Jeder Titel ist in verschiedenen Dateiformaten, meist Textdateien, abrufbar. Wikisource bietet neben einem Autorenindex unter dem Link „Systematischer Einstieg“ eine Auswahl nach Fach, Entstehungsdaten, Sprache und Textgattung an. Alternativ kann der Name eines Autors oder ein Titel in die Suchbox in der linken Seitenleiste eingegeben werden. Nach einem Klick auf den Button „Artikel“ wird zunächst überprüft, ob der Autor oder Titel in der Datenbank verzeichnet ist. Falls kein Eintrag existiert, wird automatisch die Volltextsuche aufgerufen, die auch direkt mit einem Klick auf den Button „Suche“ gestartet werden kann und in der Benutzung der Volltextsuche von Wikipedia gleicht. Die Treffer erhalten einen Relevanzwert, nach dem sie auf der Trefferliste geordnet werden. Die Texte selbst werden zusammen mit einem Inhaltsverzeichnis und Hintergrundinformationen auf einer einzigen Seite dargestellt, was bei langsamen Verbindungen zu langen Ladezeiten führen kann. Zu beachten ist, dass wie bei Wikipedia rote Links auf noch nicht erstellte Einträge verweisen. Abbildung II.7.2. Bildschirmausschnitt: Artikelansicht von Wikisource (11.09.2006) Etwas komplizierter ist die Literatursuche in der Perseus Digital Library. Die Textsammlung verbirgt sich hier auf der Startseite unter dem Link „Tools“ . Den wohl schnellsten Zugriff bekommt man über die einzelnen „Collections“, z.B. „Classics“ oder „Renaissance“ , welche die in dieser Kategorie enthaltene Primär- und Sekundärliteratur alphabetisch nach dem Autor geordnet auflisten. Unter dem Link „Tools“ sind einige nützliche Werkzeuge zur Arbeit mit der Textsammlung enthalten. Interessant sind hier besonders der „Collection Viewer“ , der eine etwas feinere thematische Untergliederung des Textbestands liefert, sowie die Suche mit dem „Lookup Tool“ . Hierzu existiert eine bebilderte Schrittfür-Schritt-Anleitung auf http://www.perseus.tufts.edu/Help/lookuphelp2.html . 87 Online-Textsammlungen Die Google Buchsuche basiert auf derselben Technologie wie die Suchmaschine, d.h. es gelten für die Eingabe von boole'schen Operatoren und Anführungszeichen dieselben Regeln. Standardmäßig führt Google allerdings eine Volltextsuche, also eine Suche im gesamten Text eines Buches, durch. Wer die Suche allerdings auf einen Titel oder Autor beschränken will, muss sich mit folgenden Modifikatoren behelfen: Tabelle II.7.1. Modifikatoren bei der Google Buchsuche Modifikator Erklärung intitle: suche nach Werken, intitle:Germania bei denen der angegebene Begriff im Titel vorkommt suche nach Werken inauthor:Tacitus dieses Autors inauthor: inpublisher: date: isbn: Beispiel beschränke Suche auf inpublisher:O'Reilly die Werke, die vom angegebenen Verlag publiziert wurden beschränke Suche auf date:1989-1991 Bücher, die im angegebenen Zeitraum veröffentlicht wurden sucht das Buch mit isbn:0060930314 der angegebenen ISBN-Nummer Erklärung des Beispiels sucht alle Werke, in denen „Germania“ im Titel vorkommt sucht alle Werke, die von Tacitus geschrieben wurden sucht alle von O'Reilly veröffentlichten Bücher sucht alle zwischen 1989 und 1991 veröffentlichten Werke sucht das Buch mit der ISBN-Nummer 0060930314 Wenn bei der Suche nach einem bestimmten Titel, Autor oder Verlag mehr als ein Wort angegeben werden muss, so ist vor jedes einzelne Wort der entsprechende Modifikator zu setzen. So sucht beispielsweise [ intitle:Mittelalter intitle:Königtum ] nach allen Werken, in deren Titel die Worte „Mittelalter“ und „Königtum“ vorkommen, [ inauthor:Thomas inauthor:Mann ] hingegen nach Büchern von Thomas Mann. Wer die Eingabe dieser Modifikatoren oder der boole'schen Operatoren scheut, kann die „Erweiterte Buchsuche“ aufrufen, die getrennte Eingabefelder für Volltext, Titel, Autor, Verlag, Veröffentlichungszeitraum und ISBN bietet. Die Trefferliste der Google Buchsuche zeigt neben dem Titel, dem Autor, dem Erscheinungsjahr und der Seitenzahl auch an, ob keine oder eine eingeschränkte Vorschau existiert oder ob eine vollständige Ansicht möglich ist. Der Link „über dieses Buch“ führt zu bibliografischen Angaben. Die Bücher selbst liegen nicht wie bei den meisten anderen Textsammlungen in einem Textformat vor, sind also nicht transkribiert. Jede Seite des Buches wurde in dem durch das Einscannen erzeugten Bildformat belassen. Das Navigieren zwischen den Seiten ist über die Pfeilsymbole möglich. II.7.2. Beispiele zur Benutzung von Online88 Online-Textsammlungen Textsammlungen II.7.2.1. Project Gutenberg Im Folgenden soll mit Hilfe von Project Gutenberg maniae“ von Tacitus gesucht werden.5 nach „De situ, moribus et populis Ger- Auf der Website von Project Gutenberg wird zunächst über „Advanced Search“ die erweiterte Suche aufgerufen. Als Autor wird nur Tacitus eingegeben, da die Anzahl der Titel für jeden Autor hier sehr übersichtlich ist. Um nur lateinische Ausgaben zu erhalten, muss als Sprache „Latin“ gewählt werden. Abbildung II.7.3. Bildschirmausschnitt: Erweiterte Suche von Project Gutenberg Der gesuchte Titel verbirgt sich hier unter „Germania and Agricola“, welches sowohl Tacitus' Werk über die Germanen als auch jenes über den Feldherrn Agricola enthält. Abbildung II.7.4. Bildschirmausschnitt: Trefferliste von Project Gutenberg 5 Datum der hier dokumentierten Recherche war der 08.09.2006. 89 Online-Textsammlungen Nach einem Klick auf „Germania and Agricola“ erhält man neben sehr knappen bibliografischen Angaben und Informationen zum Werk einen Hinweis auf das Copyright. Abgedeckt wird allerdings nur die rechtliche Situation in den USA. Abbildung II.7.5. Bildschirmausschnitt: Trefferansicht von Project Gutenberg 90 Online-Textsammlungen Darunter sind mehrere Links zum Download. Hier können neben dem Format der Zeichensatz („Encoding“) und die Art der Komprimierung ausgewählt werden. Ist der Download unter „main site“ nicht erreichbar, kann man eine gespiegelte Version, d.h. eine inhaltsgleiche Version auf einem anderen Server , über „mirror sites“ erreichen. Abbildung II.7.6. Bildschirmausschnitt: Download von Project Gutenberg II.7.2.2. Google Buchsuche 91 Online-Textsammlungen Nun soll über die Google Buchsuche niae“ von Tacitus gesucht werden.6 ebenfalls nach „De situ, moribus et populis Germa- Zur Recherche wird die Erweiterte Buchsuche verwendet. Da die Google Buchsuche für Tacitus weit mehr als 1000 Treffer liefert, muss hier die Suche auch nach dem Titel eingeschränkt werden. In diesem Fall wurde der komplette Titel exakt, also durch Anführungszeichen begrenzt, angegeben. Damit nur solche Werke als Treffer angezeigt werden, die uneingeschränkt zugänglich sind, muss die Option „Bücher mit Vollansicht“ ausgewählt werden. Abbildung Buchsuche II.7.7. Bildschirmausschnitt: Erweiterte Suchfunktion der Google Die Trefferliste der Google Buchsuche ähnelt jener der Suchmaschine. Ein Klick auf den Titel führt zur digitalisierten Ausgabe des Werks. Abbildung II.7.8. Bildschirmausschnitt: Trefferliste der Google Buchsuche Über die Pfeiltasten kann in der Edition geblättert werden. Mit einem Klick auf „Suche“ kann 6 Datum der hier dokumentierten Recherche war der 08.09.2006. 92 Online-Textsammlungen auf eine bestimmte Seitenzahl gesprungen werden. Ein Download des Dokuments ist über den Button „Herunterladen“ auf der rechten Seite möglich. Abbildung II.7.9. Bildschirmausschnitt: Trefferansicht der Google Buchsuche II.7.3. Nutzen und Validierung von OnlineTextsammlungen Auch wenn es nicht jedermanns Sache ist, längere Texte am Bildschirm zu lesen, können Online-Textsammlungen den Gang zur Bibliothek und die Beachtung von Leihfristen im Idealfall überflüssig machen. Da die Texte in elektronischer Form vorliegen, lassen sie sich sehr einfach weiterverarbeiten und nach Stichwörtern durchsuchen, was das Auffinden bestimmter Textstellen immens erleichtert. Dem stehen allerdings zwei gravierende Probleme gegenüber. Erstens können aufgrund der Urheberrechtsbestimmungen fast nur ältere Texte und Bücher kostenlos angesehen werden. Nach aktuellen Büchern und Aufsätzen sucht man meist vergeblich. Fachverlage zeigen bis jetzt wenig Bereitschaft, ihre Publikationen kostengünstig oder gar kostenlos jedem zugänglich zu machen. Aber auch aufgrund der unterschiedlichen Rechtssituation in verschiedenen Ländern kann es zu Schwierigkeiten kommen. Wenn sich eine Online-Textsammlung am US-amerikanischen Urheberrecht orientiert, dann heißt das nicht automatisch, dass ein auf der Seite als „public domain“ gekennzeichneter Text auch nach deutschem Recht gemeinfrei ist. Im Zweifelsfall sollte man dann das Herunterladen des Textes unterlassen. Zweitens bestehen Zweifel an der Herkunft der Texte. Es kann im Einzelfall sehr schwierig sein zu klären, ob es sich tatsächlich um die unveränderte Digitalisierung einer Originalausgabe handelt oder ob der Text im Nachhinein „verbessert“ wurde. Einfache Quellenangaben reichen daher nicht aus. Die Forderung an eine gute Online-Textsammlung ist vielmehr, dass zum einen ihr Anbieter vertrauenswürdig ist und zum anderen die Richtlinien, nach denen Texte aufgenommen und mit Quellenangaben versehen werden, klar offen gelegt werden. Als 93 Online-Textsammlungen im Allgemeinen zuverlässig können die Angebote von Hochschulen und renommierten Instituten gelten. Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass alle kommerziellen Angebote oder Community-Projekte schlecht sind. Was die Herkunftsangaben anbelangt, so sollte ein Anbieter nicht nur klar festlegen, aus welchen Quellen er Texte akzeptiert und aus welchen nicht, sondern Texte mit ungesicherter Herkunft sollten, wie es bei Wikisource praktiziert wird, deutlich als solche gekennzeichnet werden. Dass besondere Vorsicht bei der Benutzung von Online-Textsammlungen geboten ist, zeigt das kommerzielle „Projekt Gutenberg-DE“, das mit dem freien Project Gutenberg nichts zu tun hat und keine Editionsrichtlinen angibt. Die Google Buchsuche droht hingegen den Benutzer mit der Masse an Treffern zu erschlagen. Zudem sind die bibliografischen Angaben unzureichend, so dass beispielsweise bei mehrbändigen Werken nur ein Blick in das digitalisierte Buch selbst verrät, um welchen Band es sich handelt.7 Außerdem ist auf vielen Abbildungen der Text nicht gut zu lesen, was die Augen schnell ermüdet. Die bibliografischen Angaben von Project Gutenberg sind sogar völlig ungenügend, so dass die zur Digitalisierung verwendete Vorlage unbekannt bleibt. Aufgrund dieser Tatsachen können Online-Textsammlungen die aus der Bibliothek erhaltene Literatur höchstens ergänzen, nicht aber ersetzen. Da oft große Zweifel hinsichtlich der Herkunft der Texte bestehen, ist eine Literaturrecherche nur mit der nötigen Vorsicht empfohlen. 7 Vgl. Holger Dambeck, „Urheberrecht abgelaufen: Google stellt Tausende Bücher ins Netz“, 30.08.2006, online unter: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,434319,00.html , Abruf: 31.08.2006. 94 Kapitel II.8. Diskussionsforen Diskussionsforen umfassen sowohl Mailinglisten als auch Newsgroups und Webforen. Diese basieren zwar auf unterschiedlichen Prinzipien und unterscheiden sich stark in der Handhabung, lassen sich aber konkret von allen anderen Hilfsmitteln abgrenzen. Einerseits stützen sie sich nur teilweise auf das WWW und greifen auch auf andere Internetdienste wie E-Mail zurück. Andererseits haben sie einen besonderen interaktiven Charakter, d.h. Informationen und Wissen werden zwischen realen Personen ausgetauscht und nicht durch einen automatisierten Dienst bereitgestellt. Die Kommunikation erfolgt, anders als beim Chat , asynchron und nicht in Echtzeit.1 Mailinglisten und Newsgroups ähneln sich insofern, als dass sie einen schriftlichen Austausch zwischen allen bei der Liste bzw. der Newsgroup registrierten Teilnehmern ermöglichen. Beide erlauben das Verfassen von Beiträgen, ohne dass eine Verbindung zum Internet bestehen muss. Nur für die Übermittlung der Nachricht an den Server, der sie weiter verteilt, muss man „online“ sein. Sowohl Mailinglisten als auch Newsgroups existieren zu verschiedenen abgegrenzten Themen, die einzelnen Diskussionen sind wiederum in Diskussionsstränge, sogenannte Threads , unterteilt. Das Versenden eines Beitrags wird auch als Posten bezeichnet. Die Unterschiede zwischen beiden Diensten sind eher technischer Natur: Mailinglisten basieren auf E-Mails, die von einem zentralen Server an alle Mitglieder der Liste verteilt werden. Newsgroups sind hingegen dezentral und damit ausfallsicher im sogenannten Usenet organisiert, zur Teilnahme sind spezielle Programme, Newsreader genannt, notwendig.2 Mit Mailinglisten verwandt sind Newsletter , allerdings ist der Abonnent hier reiner Empfänger von Nachrichten. Da sie sich somit zur aktiven Recherche nicht eignen, sollen sie an dieser Stelle nicht weiter behandelt werden. Beispiel für Mailinglisten und Newsgroups für Historiker sind die Mailingliste „H-Soz-u-Kult“3 (http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de ) und die Newsgroups „soc.history“ und „de.sci.geschichte“ (http://de.nntp2http.com/sci/geschichte/ ). Webforen hingegen sind als Websites Teil des WWW. Dadurch sind sie in der Regel grafisch ansprechender gestaltet und bieten eine Vielzahl an Funktionen, die mit Mailinglisten oder Newsgroups nicht möglich sind. Sie können eine eigene hierarchische Struktur aufweisen, d.h. in thematisch abgegrenzte Unterforen eingeteilt sein, welche wiederum Unterforen oder Threads enthalten können. Ein Beispiel für ein Webforum, das sich auf Geschichte spezialisiert hat, ist das Angebot von Geschichtsforum.de (http://www.historik.de ). Auch der Nachrichtendienst für Historiker besitzt ein Webforum (http://www.nfhdata.de/premium/newsboard2/dcboard.php ). II.8.1. Benutzung von Diskussionsforen 1 Vgl. „forum“, Artikel in: Free On-line Dictionary of Computing, online unter: http://foldoc.org/?forum , Stand: 18.01.1998, Abruf: 31.10.2006. 2 Vgl. „Usenet“, Artikel in: Free On-line Dictionary of Computing, online unter: http://foldoc.org/?Usenet , Stand: 17.12.1999, Abruf: 31.10.2006. 3 „H-Soz-u-Kult“ steht für „Humanities. Sozial- und Kulturgeschichte“. 95 Diskussionsforen Auch im Internet haben sich im Laufe der Zeit Verhaltensnormen herausgebildet, die unter dem Schlagwort Netiquette zusammengefasst werden. Die wichtigsten Regeln der Netiquette sind auf http://www.netservice.ch/german/netiquette_ger.html zu finden. Daneben haben viele Mailinglisten und Webforen eigene Regelwerke. Der Benutzer muss vor der Anmeldung bestätigen, dass er die Regeln zur Kenntnis genommen hat und damit einverstanden ist. Eine Missachtung der Netiquette oder der individuellen Regelungen kann zum Ausschluss aus dem Diskussionsforum führen oder sogar, wenn es sich um strafrechtlich relevante Inhalte handelt, zur Anzeige gebracht werden. Diese Regeln sollen andererseits aber auch nicht abschrecken, denn niemand braucht die Netiquette auswendig zu können. Wer sich an die Grundregeln zwischenmenschlicher Beziehungen hält, kommt schon sehr weit. Ansonsten stehen erfahrenere Benutzer Netzneulingen helfend zur Seite, falls sich diese noch mit den Gewohnheiten in einem Diskussionsforum Schwierigkeiten haben. Einige Punkte sollten aber in jedem Fall beachtet werden. So sollte zum Beispiel Diskretion gewahrt bleiben und vertrauliche Kommunikation nicht ohne Einwilligung des Kommunikationspartners veröffentlicht werden.4 Auch auf Orthografie und Interpunktion sollte dieselbe Sorgfalt wie bei klassischen Schriftstücken verwendet werden. Gerade das Gebot der Lesbarkeit wird leider oft verletzt und zieht manchmal polemische Diskussionen über die Schreibgewohnheiten im Internet nach sich. Der Text sollte beispielsweise nicht komplett in Großbuchstaben oder in Fettschrift verfasst werden, da dies in der Netzkommunikation ein Schreien symbolisiert.5 Beim Versenden oder bei der Verlinkung von Dateien und Dokumenten sind die Urheberrechte zu beachten. Zitate sind auch im Netz korrekt anzugeben, wobei aber ein langes Zitat gekürzt und nur die Aussage, auf die Bezug genommen wird, angeführt werden sollte. Besonders wichtig ist der respektvolle Umgang der Kommunikationspartner untereinander. Dies bedeutet, dass man nur wohlbedachte Äußerungen an das Diskussionsforum absenden sollte. Das Verschicken von emotionalen, beleidigenden Antworten, im Netzjargon auch „Flaming“ genannt, verletzt nicht nur den Empfänger der Nachricht, es disqualifiziert auch den Absender als Diskussionspartner. Das Versenden von Kettenbriefen oder Werbung wird ebenfalls als sehr unhöflich empfunden und zieht meist Beschimpfungen nach sich.6 Daneben gibt es Konventionen, die für den Einsteiger nicht so offensichtlich und daher gewöhnungsbedürftig sind. Verpönt ist beispielsweise das gleichzeitige Versenden eines Beitrags an mehrere Foren, obwohl dieses auch „Crossposting“ genannte Vorgehen manchmal sinnvoll erscheint.7 Es gilt ferner der Grundsatz „don't feed the troll“. „Trolle“ sind Diskussionsteilnehmer, die erkennbar nur provozieren wollen. Es hat sich die Regel herausgebildet, auf diese Beiträge nicht einzugehen, sondern sie einfach zu ignorieren, so schwer es manchmal auch fällt. Umstritten ist noch, ob die Höflichkeitsform bei der Anrede verwendet werden sollte, auch wenn sich das „Du“ fast überall durchgesetzt hat. Ob ein informeller Nickname als Ausweis reicht oder man seinen richtigen Namen angeben muss, wird ebenfalls unterschiedlich gesehen. Im Usenet wird meist ein vollständiger Name gefordert. Da bei der schriftlichen Kommunikation naturgemäß keine Stimmlagen sowie Gestik und Mimik übermittelt werden kann, ist die Gefahr größer, dass Texte missverstanden werden. Dieses Manko kann teilweise durch den Einsatz von Emoticons kompensiert werden. Emo4 Vgl. Dennis A. Trinkle/Scott A. Merriman (Hg.), The World History Highway. A Guide to Internet Resources, Armonk 2002, S.25. 5 Vgl. Trinkle 2002, S.24. 6 Vgl. Trinkle 2002, S.25. 7 Vgl. „netiquette“, Artikel in: Free On-line Dictionary of Computing, online unter: http://foldoc.org/?netiquette Stand: 18.10.1999, Abruf: 31.10.2006. 96 , Diskussionsforen ticons sind aufeinander folgende Satzzeichen, die meist einen Gesichtsausdruck nachbilden und so verschiedene Stimmungslagen ausdrücken können. Ein durch „;-)“ angedeutetes Augenzwinkern beispielsweise markiert eine Aussage als nicht ganz ernst gemeint. Die Verwendung von Emoticons in einem formellen Kontext ist aber trotzdem problematisch. Eine Übersicht über die im Netz gebräuchlichsten Emoticons und Akronyme liefert das „Usenet-ABC“ auf http://www.usenet-abc.de/emotions.htm Aufgrund dieser Überlegungen ist es sinnvoll, nach der Anmeldung bei einem Diskussionsforum nicht sofort selbst einen Beitrag zu verfassen, sondern zuerst fremde Diskussionen zu verfolgen, um sich mit der in einem bestimmten Forum üblichen Schreibweise auseinanderzusetzen. Auch sollte man vorab überprüfen, ob in einem Diskussionsforum die Angabe des vollen Namens üblich ist oder ob Fantasie-Namen ausreichen. II.8.1.1. Mailinglisten Wenngleich Mailinglisten existieren, deren Beiträge auch ohne Anmeldung über eine Webseite mit dem Browser lesbar sind, so ist der Regelfall doch der, dass eine vorherige Anmeldung sowohl zum Lesen als auch zum Schreiben notwendig ist. Die Anmeldung kann dabei auf verschiedene Arten erfolgen: Einige Mailinglisten erlauben eine Anmeldung über eine Webseite, auf der ein Formular ausgefüllt werden muss, andere Mailinglisten erfordern ein formloses Schreiben an den Administrator mit einer Bitte um Aufnahme, wieder andere sind über spezielle Kommandos steuerbar, die per E-Mail an die E-Mail-Adresse der Mailingliste gesendet werden. In der Regel bekommt man nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Informationen enthalten sind, wie man die Anmeldung bestätigt. Dies erfolgt meist über das Anklicken eines Links. Erst nach dieser Bestätigung kann man tatsächlich Beiträge senden und empfangen. Dieses „Confirmed Opt-In“ oder „Double Opt-In“ genannte Verfahren soll sicherstellen, dass die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse auch wirklich existiert und benutzt wird. Auch das Abmelden kann je nach Mailingliste auf einem dieser Wege erfolgen. Oft werden Informationen zur Abmeldung in einer E-Mail direkt nach der Anmeldung mitgeteilt. Eine Bitte um Abmeldung sollte aber keinesfalls an die Liste und damit an alle registrierten Benutzer erfolgen.8 Abbildung II.8.1. Bildschirmausschnitt: Anmeldung bei der Mailingliste des H-Soz-u-Kult über die Website (11.09.2006) 8 Vgl. „mailing list“, Artikel in: Free On-line Dictionary of Computing, online unter: http://foldoc.org/?mailing+list , Stand: 27.04.2001, Abruf: 31.10.2006. 97 Diskussionsforen In jedem Fall sollte eine Webseite existieren, auf der erklärt wird, wie man sich an- und abmeldet sowie Beiträge versendet. Falls diese doch sehr knapp gehalten ist oder ganz fehlt, sollen an dieser Stelle einige grundlegende Techniken erklärt werden. Die dabei verwendeten E-Mail-Adressen existieren nicht und dienen nur der Veranschaulichung. Um eine Nachricht an alle Abonnenten der Mailingliste zu versenden, muss lediglich eine EMail an die E-Mail-Adresse der Mailingliste gesendet werden. Angenommen, es gibt eine Liste namens „histhw“ an der philosophischen Fakultät der Universität Passau, dann könnte die E-Mail-Adresse der Liste „histhw@phil.uni-passau.de“ lauten. Eine Kopie des versendeten Beitrages sollte auch an die eigene Adresse gehen. Das Lesen aller neuen über die Mailingliste verschickten Beiträge ist noch einfacher: Sie liegen im persönlichen EMail-Postfach. Aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer sollten E-Mails immer als reiner Text versendet werden, d.h. ohne Textformatierungen und Bilder. Auch bei den Anhängen sollte man aufpassen. Sofern das Versenden angehängter Dateien überhaupt erlaubt ist, sollte man im Kopf behalten, dass noch nicht jeder auf eine schnelle Internetverbindung zurückgreifen kann. Falls auf ältere, gesammelte Beiträge über eine Webseite mit Suchfunktion zugegriffen werden kann, sollte man sich vor dem Absenden einer Frage vergewissern, dass das Problem nicht schon einmal in der Vergangenheit ausführlich behandelt wurde. Etwas schwieriger wird es, wenn das An- und Abmelden über spezielle Kommandos bewerkstelligt werden muss. Glücklicherweise gleichen sich die wichtigsten Kommandos unabhängig von der zur Listenverwaltung eingesetzten Software. Die Kommandos werden an eine spezielle E-Mail-Adresse gesendet. Diese könnte „listserv@phil.uni-passau.de“ lauten, wenn die Liste von der Software „Listserv“ verwaltet wird, oder „majordomo@phil.uni-passau.de“, falls die Software „Majordomo“ eingesetzt wird. Die jeweiligen E-Mail-Adressen sollten auf einer Webseite des Anbieters der Mailingliste zu finden sein. Zu beachten ist, dass alle Kommandos in den Nachrichtentext der E-Mail gehören und nicht in den Betreff. Außerdem sollte 98 Diskussionsforen die Nachricht nur aus dem Kommando bestehen und nichts anderes enthalten, da diese EMails vom System automatisch ausgewertet werden. Zum Anmelden an eine Liste steht das Kommando SUBSCRIBE zur Verfügung, zum Abmelden entsprechend UNSUBSCRIBE. Um sich konkret bei einer Liste anzumelden, muss an die E-Mail-Adresse der Mailinglisten-Software eine E-Mail mit dem Inhalt [ SUBSCRIBE listenname ] gesendet werden, also in diesem Falle [ SUBSCRIBE histhw ]. Das Abmelden erfolgt analog mit [ UNSUBSCRIBE listenname ] bzw. [ UNSUBSCRIBE histhw ]. Der Zugang zu vielen Mailinglisten ist restriktiv. So ist es beispielsweise für die Aufnahme in die „Mailingliste Hexenforschung des Arbeitskreises interdisziplinäre Hexenforschung“ (http://www.historicum.net/themen/hexenforschung/mailingliste/ ) erforderlich, ein begründetes Interesse nachzuweisen und zahlreiche persönliche Angaben zu tätigen, um sich den Teilnehmern vorstellen zu können. Bei moderierten Mailinglisten erfolgt eine Weiterleitung der Beiträge zudem nicht sofort, sondern erst nach der Prüfung durch einen Moderator. Eine Missachtung der Netiquette oder der Regeln der Mailingliste kann zum Ausschluss aus der Mailingliste führen. Insbesondere die Mailinglisten des H-Net werden in erster Linie von Akademikern genutzt. Eine Fragestellung sollte daher möglichst präzise formuliert werden, auch die Angabe des Forschungszieles oder des Titels der zu erstellenden Arbeit ist empfehlenswert. Dies setzt natürlich voraus, dass man sich schon eingehender mit seinem Thema auseinandergesetzt hat.9 Weitere für Historiker interessante Mailinglisten findet man im Katalog „Geschichte im Internet“ unter der Kategorie „Listen und Foren : Mailinglisten“ sowie in einigen Kategorien zu Epochen. Daneben bieten viele Geschichtsportale Mailinglisten zu verschiedenen Themen an. Eine ausführliche, fachübergreifende Auflistung von Mailinglisten inklusive Suchfunktion kann auf http://tile.net/lists/ abgerufen werden. II.8.1.2. Newsgroups Da das Usenet dezentral organisiert ist, sind viele Newsgroups über mehrere Newsserver zugänglich. Andererseits bieten Newsserver nicht alle existierenden Newsgroups an. In einem ersten Schritt muss daher zunächst eine passende Newsgroup gefunden werden, im zweiten Schritt dann ein Newsserver, der diese Newsgroup anbietet. Um Newsgroups finden zu können, muss man wissen, dass ihre Namen hierarchisch geordnet sind und zahlreiche, meist aus dem Englischen entlehnte Kürzel verwendet werden. So steht beispielsweise „soc“ für Gesellschaft, „sci“ für Wissenschaft, „misc“ für Verschiedenes und „de“ für das deutsche Usenet.10 Der Name einer Newsgroup zeigt seine thematische Zugehörigkeit an. Beispielsweise befassen sich alle Newsgroups, die mit „de.sci“ beginnen, mit Wissenschaft und sind in deutscher Sprache geführt, darunter auch die Newsgroup „de.sci.geschichte“. Ein anderes Beispiel sind die englischsprachigen Newsgroups zu Gesellschaftswissenschaften unter „soc“, unter anderem „soc.history“ für Geschichte allgemein und „soc.history.medieval“ für mittelalterliche Geschichte. Newsgroups können über „Google Groups“ (http://groups.google.de ) und über die Newsserver-Suchmaschine „Findolin“ (http://www.muenz.com ) gefunden werden. Abbildung II.8.2. Bildschirmausschnitt: Newsgroup-Suche mit Findolin (11.09.2006) 9 Vgl. 10 McMichael 2005, S. 55. Vgl. Klaus Tormählen, „Der Griff zum Strohhalm. News bearbeiten mit Outlook Express unter Windows 98“, 01.08.1999, online unter: http://www1.uni-hamburg.de/RRZ/rzmemo/news993.html , Abruf: 21.08.2006. 99 Diskussionsforen Als Nächstes muss man herausfinden, welche Newsserver die gewünschte Newsgroup anbieten. Viele Provider wie T-Online oder Freenet, aber auch Universitäten bieten selbst Newsserver mit zahlreichen Newsgroups an. Falls zur Teilnahme Benutzername und Passwort erforderlich sind, kann man sie vom Provider bzw. dem Rechenzentrum der Universität erfahren. Ansonsten muss man auf öffentliche Newsserver zurückgreifen. Die bereits erwähnte Suchmaschine Findolin kann eine Liste mit Adressen von öffentlichen Newsservern ermitteln, welche eine bestimmte Newsgroup zur Verfügung stellen. Da man nicht auf allen Servern Schreibrechte, sondern oft nur Leserechte bekommt, sollte man bei der Suche die Option „Posting allowed“ abhaken, sofern man aktiv an einer Newsgroup teilnehmen will. Die meisten öffentlichen Newsserver bieten allerdings nur lesenden Zugriff, da der Unterhalt von Newsservern kostspielig ist. Auch sollte man sich nicht wundern, wenn man plötzlich vor verschlossenen Türen steht, weil die Konfiguration eines Newsservers geändert und der öffentliche Zugang gesperrt wurde. Wer ständig im Usenet unterwegs ist, sollte daher in Betracht ziehen, sich einen kostenpflichtigen Zugang zuzulegen und dafür garantierten, zuverlässigen Schreibzugriff auf die Newsgroups seiner Wahl zu bekommen. Grundsätzlich gibt es nun zwei verschiedene Möglichkeiten, eine Newsgroup zu abonnieren. Die erste Variante ist der Zugriff mit speziellen Newsreadern oder mit E-Mail-Programmen mit Newsgroup-Funktionalität. Eine Anleitung für „Outlook Express“ kann auf http://www.magic-point.net/suche/suchziele/s_koerper1/s_usenet/s_usenetgrundlagen/s_usen etgrundlagen.html gefunden werden. Allerdings besitzt dieses Programm im Usenet einen schlechten Ruf, da es nur mit Mühe dazu zu bringen ist, Usenet-konforme Nachrichten zu verfassen. Empfehlenswerter sind andere E-Mail-Programme wie „Eudora“, „Pegasus Mail“ oder „Mozilla Thunderbird“. Eine bebilderte Anleitung für Thunderbird findet man auf http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/konto_newsgruppe_einrichten.php . Beim Abrufen neuer Nachrichten werden, um die Menge der zu übertragenden Daten zu 100 Diskussionsforen reduzieren, zunächst nur die Kopfzeilen übertragen. Die Nachricht wird erst dann ganz geladen, wenn sie angeklickt wird. Abbildung II.8.3. Bildschirmfoto: Lesen der Newsgroup „de.sci.geschichte“ mit Mozilla Thunderbird (07.10.2006) Wer den Aufwand scheut oder Berührungsängste mit der Technik hat, dem steht eine weitere Möglichkeit zur Teilnahme an Newsgroups zur Verfügung. Die Google Groups stellen eine kostenlose WWW-Schnittstelle zu zahlreichen Newsgroups zur Verfügung. Um hier Newsgroups abonnieren zu können, muss zuerst ein Google-Konto angelegt werden, sofern man noch keines besitzt. Das Lesen und Schreiben von Beiträgen kann dann bequem mit dem Browser durchgeführt werden. Der Vorteil dieser Methode ist die unkomplizierte Bedienung über den Browser, da die Konfiguration eines E-Mail-Programms oder eines Newsreaders unerfahrene Benutzer vor eine schwierige Aufgabe stellen kann. Auch die Suche nach öffentlichen Newsservern entfällt dabei. Ein Nachteil ist, dass man zum Lesen und Schreiben von Beiträgen mit dem Internet verbunden sein muss und sie nicht „offline“ bearbeiten kann, wie das mit E-Mail-Programmen möglich wäre. Auch mit dem Zeichensatz kann es Probleme geben, so dass Sonderzeichen auf einigen Newsreadern nicht korrekt dargestellt werden. Auf ältere, archivierte Beiträge kann ebenfalls über das WWW zugegriffen werden. Dies ist zum einen wiederum über die Google Groups möglich, zum anderen über die Dienste „NNTP2HTTP“ (http://de.nntp2http.com ) und „WebNews-Exchange“ (http://www.webnews-exchange.com ). Die Newsgroup-Beiträge sind jeweils im Volltext durchsuchbar. Im Usenet gibt es neben der allgemeinen Netiquette einige spezielle Verhaltensregeln, die teilweise technisch begründet sind. Um sicherzustellen, dass jeder unabhängig von der einge101 Diskussionsforen setzten Newsreader-Software eine Nachricht lesen kann, muss die Zeilenlänge auf 72 Zeichen inklusive Leerzeichen begrenzt sein. Dies wird vor allem von Outlook Express nicht eingehalten, weshalb vom Einsatz dieses E-Mail-Programms abzuraten ist. Nachrichten sollten ferner in reinem Text verfasst werden, sprich ohne Textformatierungen, Bildern oder Anhängen. Falls eine Signatur verwendet wird, sollte sie mit „-- “ (zwei Minuszeichen und ein Leerzeichen) abgetrennt werden und nicht länger als 4 Zeilen zu je 80 Zeichen sein. Zitate sollten durch ein vorangestelltes „> “ (Pfeil und Leerzeichen) gekennzeichnet sein. Da eine falsche Zitierweise immer wieder Anlass für Polemik liefert, sollte man auch einen Blick auf http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/ werfen. Zu guter Letzt sollte man als Absender seinen vollen Namen angeben und den korrekten Zeichensatz im E-Mail-Programm verwenden, damit Umlaute und Sonderzeichen richtig dekodiert werden. Die geeigneten Zeichensätze für Beiträge in deutscher Sprache sind die westeuopäischen Zeichensätze „ISO-8859-1“ zur korrekten Behandlung von im Deutschen verwendeten Umlauten und Satzzeichen sowie „ISO-8859-15“, falls weitere Sonderzeichen wie das „€“-Zeichen hinzukommen.11 Der Absender und der Betreff sollten hingegen nie Umlaute enthalten. Aufgrund dieser Besonderheiten sollte man zunächst in den eigens dafür eingerichteten Newsgroups „de.test“ und „de.alt.test“ üben, um die korrekten Einstellungen zu finden. Dabei kann man Beiträge automatisch auf problematische Einstellungen überprüfen lassen, wenn man das Wort „check“ in die Betreffzeile setzt. Man erhält dann eine automatisch generierte Antwort mit nützlichen Hinweisen.12 Bei der Formulierung einer Frage sollte man bedenken, dass die meisten Newsgroup-Teilnehmer keine professionellen Historiker sind, sondern sich aus Interesse über bestimmte Themen informieren. Die Fragestellung braucht daher nicht so ausgefeilt sein wie bei Mailinglisten, zumal bei allgemeinen Fragestellungen die Wahrscheinlichkeit größer ist, eine Vielzahl brauchbarer Antworten zu bekommen. Wer für ein sehr spezielles Thema recherchiert, sollte daher nach Newsgroups Ausschau halten, die nicht Geschichte allgemein, sondern ein konkretes Teilgebiet abdecken.13 II.8.1.3. Webforen Grundsätzlich kann man zwei Arten von Webforen unterscheiden. Klassische Webforen bilden die Beziehungen zwischen den einzelnen Beiträgen zu einem Thema in einer hierarchischen Baumstruktur ab. Dadurch wird klar, wer auf welchen Beitrag geantwortet hat. Jeder einzelne Beitrag wird dabei auf einer eigenen Webseite dargestellt. „Bulletin Boards“, auch einfach „Boards“ genannt, greifen auf eine lineare Darstellung der Themenbeiträge zurück, von denen mehrere pro Seite angezeigt werden.14 Die nachfolgende Erklärung bezieht sich hauptsächlich auf Boards, da diese die klassischen Webforen mittlerweile weitgehend verdrängt haben. Bei Webforen ist eine Anmeldung meist nur notwendig, wenn man selbst Beiträge verfassen will. Die Anmeldung selbst ist relativ unkompliziert, da sie komplett mit dem Browser durchgeführt werden kann. Die Links, die zur Erstanmeldung führen, lauten meist „Registrieren“ oder „Mitglied werden“, während die Links „Login“ oder „Anmelden“ zur Anmeldung am System für bereits registrierte Benutzer führen. Anzugeben ist bei der Registrierung wenig11 ISO-8859-1 12 wird auch als Latin-1 bezeichnet, ISO-8859-15 als Latin-9. Vgl. Thomas Hühn, „FAQ: Newsreader-Übersicht für Einsteiger“, o.J., online unter: http://www.thomas-huehn.de/usenet/newsreaderFAQ.txt , Stand: 03.08.2006, Abruf: 21.08.2006. 13 Vgl. McMichael 2005, S. 61. 14 Vgl. Stefan Münz, „Foren und Boards“, 2006, online unter: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/foren-boards/ , Abruf: 31.10.2006. 102 Diskussionsforen stens eine E-Mail-Adresse, ein Wunschpasswort sowie ein Wunschbenutzername. Man sollte sich schon vorher informieren, ob in einem Forum informelle oder eher formelle, am richtigen Namen orientierte Benutzernamen üblich sind, da diese bei jedem Beitrag angezeigt werden. Auch bei Webforen wird wie bei Mailinglisten in der Regel direkt nach der Registrierung eine E-Mail verschickt, die Informationen darüber enthält, wie die Registrierung abgeschlossen werden kann. In den meisten Fällen genügt es, einem in der E-Mail angegebenen Link zu folgen. Das Benutzerkonto ist dann freigeschaltet. Bei Verlust des Passworts sollte man die „Passwort vergessen“-Funktion benutzen, mit der man ein neues, automatisch generiertes Passwort per E-Mail zugeschickt bekommt. Doppelregistrierungen sind hingegen verpönt und meist auch in den Forumsregeln ausdrücklich verboten. Abbildung II.8.4. Bildschirmausschnitt: Geschichtsforum.de (12.09.2006) Persönliches Kontrollzentrum auf Als Erstes sollte man seine persönlichen Einstellungen pflegen. Moderne Foren-Software bietet jedem Benutzer ein Kontrollzentrum, in dem er biografische Angaben machen kann, welche für andere Benutzer einsehbar sind. Außerdem kann er sein Passwort oder seine E-Mail ändern sowie eine Signatur angeben. Die Signatur wird automatisch unter jeden geschriebenen Beitrag gesetzt. Beliebt sind Aphorismen und Zitate, allerdings sollte die Signatur nicht zu lang ausfallen. Ist sie regelmäßig länger als der eigentliche Beitrag, erregt das den Unmut der anderen Benutzer. Hilfreich ist auch die Funktion der privaten Nachrichten: Jedem anderen Benutzer des Webforums kann darüber eine vertrauliche, nicht öffentliche Nachricht gesendet werden. Die Startseite eines Forums bietet eine Übersicht über alle thematischen Kategorien, auch „Unterforen“ genannt. Daneben stehen zu jeder Kategorie umfangreiche Statistiken zur Verfügung, darunter die Anzahl der Themen bzw. Threads, die Anzahl aller geschriebenen Beiträge und der Zeitpunkt, zu dem der letzte Eintrag getätigt wurde. Zusammen mit der Gesamtzahl der registrierten Benutzer lassen sich daraus Rückschlüsse auf die Aktivitäten im 103 Diskussionsforen Webforum ziehen. Nur bei gut besuchten Webforen ist die Wahrscheinlichkeit groß, zeitnahe Antworten zu erhalten. Die Unterforen können ihrerseits wiederum andere Unterforen oder einzelnen Themen enthalten. Die Themen sind in der Regel chronologisch geordnet, wobei das Thema mit der aktuellsten Eintrag oben steht. Wenn ein Unterforum schon viele Themen enthält, sind sie der Übersichtlichkeit halber auf mehrere Seiten aufgeteilt. Zu jedem Thema sollten ebenfalls einige Statistiken angezeigt werden, darunter der Nickname des Erstellers, die Anzahl der Antworten sowie Autor und Zeitpunkt des letzten Eintrags. Wer ein neues Thema starten möchte, kann dies mit einem Klick auf „neues Thema“ tun. Abbildung II.8.5. Bildschirmausschnitt: Ansicht eines Unterforums im Webforum des Nachrichtendienstes für Historiker (12.09.2006) In der Themenansicht werden die Beiträge meist in flacher Brettstruktur angezeigt, d.h. alle Nachrichten werden von oben nach unten angeordnet, mit dem neuesten Eintrag zuletzt. Aktuelle Bulletin Boards erlauben auch eine alternative Darstellung als Baum. Zu jedem Eintrag ist angegeben, wer ihn erstellt hat, außerdem existieren verschiedene Links zum Anzeigen des jeweiligen Benutzerprofils sowie zum Senden einer E-Mail oder einer privaten Nachricht an den Benutzer. Will man auf einen konkreten Beitrag Bezug nehmen, empfiehlt sich ein Klick auf „zitieren“. Der Inhalt des Beitrags wird dann automatisch in die eigene Antwort übernommen. Eine sehr praktische Funktion ist die Möglichkeit, ein Thema zu abonnieren. Bei neuen Beiträgen im entsprechenden Thema erhält man eine Benachrichtigung per E-Mail. Wer auf Antworten zu eigenen Beiträgen wartet, muss dann nicht jedes Mal die Seite aufrufen um zu kontrollieren, ob bereits jemand geantwortet hat. Das Abonnement eines Themas kann im Kontrollzentrum wieder rückgängig gemacht werden. Abbildung II.8.6. Bildschirmausschnitt: Themenansicht auf Geschichtsforum.de (12.09.2006) 104 Diskussionsforen Eine Besonderheit von Boards ist die Möglichkeit, den Text von Beiträgen fast beliebig formatieren sowie Bilder und Links einbinden zu können. Dazu benutzen Boards, sofern diese Funktion angeboten wird, eine eigene einfache Auszeichnungssprache. Die direkte Eingabe von HTML zur Formatierung ist aus Sicherheitsgründen fast immer deaktiviert. Eine ausführliche Erklärung zur Beitragsformatierung würde an dieser Stelle zu weit führen. Außerdem stehen in den Webforen umfangreiche Hilfetexte sowie Buttons zur Verfügung, mit denen man Textformatierungen wie kursive Schrift, Bilder oder Links per Mausklick in einen Beitrag einfügen kann. Viele Emoticons werden im Beitragstext automatisch durch eine grafische Darstellung, den sogenannten Smileys , ersetzt. Wer sich unsicher ist, wie der Beitrag später angezeigt wird, sollte die Vorschaufunktion benutzen. Außerdem besitzen die meisten Boards ein Unterforum zum Testen der Forumsfunktionen. Hier kann man üben, ohne dass sich jemand daran stört. Wer ein neues Thema eröffnen will, sollte sich vorher vergewissern, dass es nicht schon einmal gestellt wurde, da einige Forumsmitglieder ziemlich genervt auf doppelte Themen reagieren. Die Suchfunktion moderner Boards ist sehr leistungsfähig und erlaubt neben der Verwendung boole'scher Operatoren unter anderem eine Einschränkung nach thematischer Kategorie und Zeitpunkt der Erstellung eines Beitrags. Bei einigen Webforen ist die Suchfunktion jedoch deaktiviert, da sie den Server stark belasten kann. Ein Löschen des Benutzerkontos ist nur selten möglich. Wer sich nicht mehr an Diskussionen in einem Webforum beteiligen möchte, lässt sein Konto einfach ruhen. II.8.2. Beispiele zur Benutzung von Diskussionsforen II.8.2.1. Google Groups 105 Diskussionsforen Zur Veranschaulichung der Benutzung von Newsgroups soll in diesem Kapitel eine Frage zur Literatur über Papst Alexander VI. an die Newsgroup „de.sci.geschichte“ über Google Groups gesendet werden.15 Wer noch kein Konto bei Google Groups hat, muss sich zunächst registrieren. Dies geschieht über den Link „Melden Sie sich in Google Groups an“. Abbildung II.8.7. Bildschirmausschnitt: Startseite von Google Groups Auf der Seite „Anmelden“ führt der Link „Melden Sie sich jetzt an“ zur Registrierung. Abbildung II.8.8. Bildschirmausschnitt: Seite „Anmelden“ von Google Groups 15 Die Bildschirmfotos entstanden am 13.09.2006. Die Frage wurde allerdings nicht tatsächlich an die Newsgroup abgeschickt, der Beitrag wird also nicht im Usenet zu finden sein. Aus Sicherheitsgründen und um Persönlichkeitsrechte zu wahren, wurden E-Mail-Adressen und Aktivierungscodes auf den Bildschrimfotos verwischt. 106 Diskussionsforen Bei der Registrierung ist neben einer E-Mail-Adresse und dem Wunschpasswort ein Kurzname anzugeben. Das Passwort sollte möglichst lang sein und Buchstaben und Zahlen kombinieren. Die Leiste „Passwortstärke“ neben der Passworteingabe gibt dabei an, wie sicher das gewählte Passwort ist. Abbildung II.8.9. Bildschirmausschnitt: Registrierung bei Google Groups Nach dem Erstellen des Kontos muss die Registrierung bestätigt werden. Im E-Mail-Postfach sollte eine automatisch erstellte E-Mail von Google liegen, in der ein Link enthalten ist, um das Konto zu aktivieren. 107 Diskussionsforen Abbildung II.8.10. Bildschirmausschnitt: E-Mail-Bestätigung von Google Groups Ist die Registrierung bestätigt worden, kann man sich auf der Seite „Anmelden“ einloggen. Wird die Option „Auf diesem Computer merken“ ausgewält, so wird man beim nächsten Besuch der Seite automatisch angemeldet. Abbildung II.8.11. Bildschirmausschnitt: Anmeldung bei Google Groups Nun kann die Suchfunktion auf der Startseite verwendet werden, um die Newsgroup „de.sci.geschichte“ zu finden. Mit einem Klick auf „Nach einer Gruppe suchen“ wird die Suche gestartet. Abbildung II.8.12. Bildschirmausschnitt: „de.sci.geschichte“ über Google Groups 108 Suche nach der Newsgroup Diskussionsforen Auf der Trefferübersicht muss dann die Newsgroup „de.sci.geschichte“ ausgewählt werden. Angezeigt wird zu jeder Newsgroup auch eine Kurzbeschreibung, die Anzahl der Abonnenten und die Aktivitäten. Abbildung II.8.13. Bildschirmausschnitt: Trefferliste von Google Groups 109 Diskussionsforen Die Newsgroup-Ansicht listet zu jedem Titel auch die Anzahl der neuen Antworten seit dem letzten Besuch und die Anzahl der Beiträge insgesamt. Um die Newsgroup zu abonnieren, muss auf den Link „Bei dieser Gruppe anmelden“ geklickt werden. Abbildung II.8.14. Bildschirmausschnitt: Ansicht der Newsgroup „de.sci.geschichte“ über Google Groups Bei der Anmeldung in einer Newsgroup kann ausgewählt werden, ob man alle neuen Nachrichten per E-Mail zugeschickt bekommen möchte oder die Beiträge auf der Website von Google Groups lesen will. Außerdem ist der Name auszuwählen, der in der Newsgroup angezeigt werden soll. Um die Usenet-Netiquette zu wahren, sollte hier der vollständige Name angegeben werden. Abbildung II.8.15. Bildschirmausschnitt: „de.sci.geschichte“ über Google Groups 110 Abonnement der Newsgroup Diskussionsforen Nach der Anmeldung in der Newsgroup kann man sich über den Link „Abonnement beenden oder Mitgliedschaft ändern“ von der Newsgroup wieder abmelden. Ein neues Thema kann nach einem Klick auf „Neues Thema beginnen“ gestartet werden. Alternativ könnte auf ein schon existierendes Thema geantwortet werden, indem das Thema aufgerufen wird und der Link „Antworten“ angeklickt wird. Abbildung II.8.16. Bildschirmausschnitt: Ansicht der abonnierten Newsgroup „de.sci.geschichte“ über Google Groups Die Newsgroup „de.sci.geschichte“ ist im Eingabeformular bereits korrekt angegeben. Nun muss ein möglichst aussagekräftiger Titel gefunden werden und der Beitragstext eingegeben 111 Diskussionsforen werden. Abbildung II.8.17. Bildschirmausschnitt: Erstellen eines neuen Themas über Google Groups Vor dem Absenden kann über den Button „Vorschau“ kontrolliert werden, ob der Beitrag wie gewünscht angezeigt wird. Ein Klick auf „Nachricht posten“ verschickt den Beitrag an die Newsgroup. Es kann allerdings einige Zeit dauern, bis die Nachricht im Usenet verteilt wurde. Abbildung II.8.18. Bildschirmausschnitt: Absenden eines neuen Themas über Google Groups 112 Diskussionsforen II.8.2.2. Geschichtsforum.de Die Benutzung von Webforen soll nun anhand von Geschichtsforum.de dargestellt werden. Dazu soll ein Thema erstellt werden, in dem ebenfalls nach Literatur zu Papst Alexander VI. gefragt wird.16 Wer noch kein Konto bei Geschichtsforum.de hat, muss sich zunächst registrieren. Dies geschieht über den Link „werden Sie noch heute Mitglied unseres Forums“. Abbildung II.8.19. Bildschirmausschnitt: Startseite von Geschichtsforum.de 16 Die Bildschirmfotos entstanden am 13.09.2006. Die Frage wurde allerdings nicht tatsächlich abgeschickt, der Beitrag wird also nicht im Forum zu finden sein. Aus Sicherheitsgründen und um Persönlichkeitsrechte zu wahren, wurden E-Mail-Adressen und Aktivierungscodes auf den Bildschirmfotos verwischt. 113 Diskussionsforen Nach der Zustimmung zu den Forumsregeln ist ein Nickname und ein Passwort auszuwählen, außerdem ist eine E-Mail-Adresse sowie Einstellungen zur Forumsbenutzung anzugeben. Abbildung II.8.20. Bildschirmausschnitt: Registrierung bei Geschichtsforum.de Nach dem Erstellen des Kontos muss die Registrierung bestätigt werden. Im E-Mail-Postfach sollte eine automatisch erstellte E-Mail von Geschichtsforum.de liegen, in der ein Link enthalten ist, um das Konto zu aktivieren. 114 Diskussionsforen Abbildung II.8.21. Bildschirmausschnitt: E-Mail-Bestätigung von Geschichtsforum.de Ist die Registrierung bestätigt worden, kann man sich auf der Startseite über den Anmeldedialog, der mit „Login“ betitelt ist, am System anmelden. Wird die Option „Angemeldet bleiben“ ausgewält, so wird man beim nächsten Besuch der Seite automatisch angemeldet. Abbildung II.8.22. Bildschirmausschnitt: Anmeldung bei Geschichtsforum.de Nach der Anmeldung sind über die Links in der linken Seitenleiste das persönliche Kontrollzentrum sowie die privaten Nachrichten abrufbar. Zunächst soll allerdings ermittelt werde, ob 115 Diskussionsforen eine ähnliche Frage bereits gestellt wurde. Dazu kann die Suchfunktion benutzt werden. Nach einem Klick auf „Suchen“ öffnet sich ein Eingabefeld. In diesem Beispiel soll allerdings „Erweiterte Suche“ ausgewählt werden. Abbildung II.8.23. Bildschirmausschnitt: Startseite von Geschichtsforum.de nach der Anmeldung am System Mit der erweiterten Suchfunktion lässt sich die Suche beispielsweise auf bestimmte Unterforen oder das Datum der Erstellung eines Beitrags einschränken. In das Feld „Stichwörter“ sollte „Papst Alexander“ eingegeben werden, da bei „Alexander VI.“ die Ordnungszahl als Stop-Wort vom System entfernt wird und eine Suche nach „Alexander“ sehr viele Treffer ergibt. Die Anzahl der Treffer kann zusätzlich eingeschränkt werden, indem in der Auswahlliste unter dem Eingabefeld für die Schlüsselwörter die Option „Nur Titel durchsuchen“ ausgewählt wird. Abbildung II.8.24. Geschichtsforum.de Bildschirmausschnitt: 116 Erweiterte Suchfunkion von Diskussionsforen Die Trefferübersicht zeigt eine Liste der Themen, in denen eine Übereinstimmung zur Suchanfrage gefunden wurde. Zu jedem Thema wird das Datum der letzten Antwort, die Anzahl der Antworten, und das Unterforum, in dem es enthalten ist, angezeigt. In diesem Fall existiert noch kein passendes Thema. Abbildung II.8.25. Bildschirmausschnitt: Trefferübersicht von Geschichtsforum.de Wenn ein neues Thema erstellt werden muss, sollte man sich überlegen, in welches Unterforum das Thema am besten passt. Auf der Startseite ist eine Übersicht der Foren zu sehen. Zu jedem Forum ist das aktuellste Thema, die Anzahl der Themen und die Anzahl der Antworten insgesamt angegeben. Abbildung II.8.26. Bildschirmausschnitt: Forenübersicht von Geschichtsforum.de 117 Diskussionsforen Nach dem Wechsel in das Forum „Das Papsttum“ ist eine Übersicht über alle im Forum enthaltenen Themen, jeweils mit dem Datum des letzten Beitrags und der Anzahl der Antworten, zu sehen. Über „Neues Thema“ kann ein Thread gestartet werden. Alternativ könnte auf ein schon existierendes Thema geantwortet werden, indem das Thema aufgerufen wird und auf „Antworten“ geklickt wird. Abbildung II.8.27. Geschichtsforum.de Bildschirmausschnitt: Ansicht eines Unterforums von Wie bei Newsgroups sollte das Thema einen aussagekräftigen Titel bekommen. Vor dem Absenden kann über den Button „Vorschau“ kontrolliert werden, ob der Beitrag wie gewünscht angezeigt wird. Ein Klick auf „Thema erstellen“ sendet den Beitrag ab. Das neue Thema ist dann in der Ansicht des Unterforums zu sehen. 118 Diskussionsforen Abbildung II.8.28. Geschichtsforum.de Bildschirmausschnitt: Erstellen eines neuen Themas auf Um ein Thema zu abonnieren, also Benachrichtigungen über Antworten per E-Mail zu erhalten, muss zuerst das gewünschte Thema aufgerufen werden. Anschließend muss man auf „Themen-Optionen“ klicken und im sich öffnenden Menü die Option „Dieses Thema abonnieren“ auswählen. Abbildung II.8.29. Geschichtsforum.de Bildschirmausschnitt: 119 Abonnement eines Themas auf Diskussionsforen II.8.3. Nutzen und Validierung von Diskussionsforen Die Vorteile von Diskussionsforen gegenüber anderen Hilfsmitteln sind evident: Da die Beiträge von realen Personen stammen und nicht automatisch generiert werden, wird mehr als nur reine Information, nämlich Wissen und Erfahrung weitergegeben. Besonders bei Mailinglisten kann man Hilfe von Experten ihres Fachs bekommen.17 Auf diese Weise können auch sehr spezielle Problemstellungen gelöst werden, bei denen die konventionelle Recherche an ihre Grenzen stößt. In der Diskussion zwischen Forschern, Lehrenden und Studenten können sich neue Formen der Kooperation herausbilden und zu einem tieferen Verständnis historischer Zusammenhänge beitragen, zumal Diskussionsforen einen höchst demokratischen Charakter haben können.18 Die Diskussionspartner können auch Ungenauigkeiten in der Formulierung der Fragen ausgleichen. Andere, durch Algorithmen gesteuerte Hilfsmittel wie Suchmaschinen würden dabei im ungünstigsten Falle nur unbrauchbare Ergebnisse liefern. Dem stehen allerdings einige gravierende Nachteile gegenüber: Zum einen gibt es keine Garantie, dass man in absehbarer Zeit eine Antwort auf den eigenen Beitrag bekommt.19 Erhält man tatsächlich schnell Antworten, so fällt die Einschätzung oft schwer, ob der Diskussionspartner vertrauenswürdig und kompetent ist. Die Benutzerprofile, sofern sie überhaupt vorhanden sind, können wenige oder auch falsche Angaben enthalten. Zum anderen sind Beiträge in Diskussionsforen nicht zitierfähig. Abgesehen von der Problematik der Beurteilung eines Beitragsautors und der mehr am mündlichen Sprachgebrauch orientierten Schreibweise, sind sie besonders flüchtig. Die Gefahr ist sehr groß, dass Beiträge später nicht mehr aufgefunden werden können. Für die Öffentlichkeit ohnehin nicht zugänglich sind über Mailinglisten verschickte Beiträge und solche Webforen, deren Administrator nur angemeldeten Benutzern Leserechte erteilt. Selbst bei intensiv moderierten Diskussionsforen kann es vorkommen, dass man unqualifizierte Antworten erhält. Dies wird nur dann einigermaßen zuverlässig unterbunden, wenn die Prüfung durch den Moderator noch vor der Veröffentlichung stattfindet, wie es bei Mailinglisten der Regelfall ist. Bei Webforen greifen Moderatoren oft erst ein, wenn die Beiträge schon eine gewisse Zeit im Netz stehen. Eine Freigabe von Antworten nur nach vorheriger Prüfung wird zwar von beinahe jeder Forensoftware unterstützt, findet aber in der Praxis wenig Anwendung. Bei den offen zugänglichen und kaum oder gar nicht moderierten Newsgroups muss man mit vielen unqualifizierten Beiträgen rechnen. Diese sollte man einfach ignorieren und sich auf die wirklich brauchbaren Antworten konzentrieren.20 Trotz Netiquette kommt es immer wieder vor, dass Diskussionen völlig entgleisen und sich die Diskussionspartner persönlich angreifen. Diese Tatsache wurde überspitzt in „Godwin's Law“ aufgegriffen, dass sich ursprünglich nur auf das Usenet bezog. Laut Godwin's Law enden selbst endlose Diskussionen spätestens dann, wenn jemand einen Nazivergleich zieht und sich damit selbst als Diskussionspartner disqualifiziert. Usenet-Benutzer sollten stattdessen für solche Anstößigkeiten sensibilisiert werden.21 Manchmal beinhalten Beiträge auch derart viele Orthografie- und Interpunktionsfehler, dass sie schlicht unlesbar sind. Die Konsultation von Diskussionsforen bietet sich dann an, wenn man mit anderen Recherchehilfsmitteln an einen toten Punkt gelangt ist. Besonders hilfreich sind sie, wenn die Diskussionspartner auch Quellen und Literatur angeben. Als Ausgangspunkt einer Recherche 17 Vgl. 18 Vgl. 19 Vgl. 20 Vgl. 21 McMichael 2005, S. 62. Patrick D. Reagan, History and the Internet: A Guide, New York 2002, S. 36. McMichael 2005, S. 52. McMichael 2005, S. 61. Vgl. Mike Godwin, „Meme, Counter-meme“, in: Wired, Bd. 2 (1994), Nr. 10, S. 85, online unter: http://www.wired.com/wired/archive/2.10/godwin.if_pr.html , Abruf: 31.10.2006. 120 Diskussionsforen oder als zentrales Hilfsmittel eignen sie sich nicht. Die anderen Teilnehmer können sehr ungehalten werden, wenn sie den Eindruck haben, dass man sich selbst noch nicht ausreichend mit der Materie befasst hat und daher die Arbeit auf andere abwälzen will.22 Auch das erneute Stellen von Fragen, die in der Vergangenheit schon einmal behandelt wurden und daher über die Suchfunktion aufzufinden sind, wird nicht gerne gesehen. Schließlich ist auch nicht jeder dazu bereit, Daten über sich preiszugeben, wie es oft bei der Anmeldung erforderlich ist. 22 Vgl. McMichael 2005, S. 55. 121 Kapitel II.9. Publikationsserver Für jeden Wissenschaftler ist es unerlässlich, den aktuellen Forschungsstand seiner Disziplin zu kennen und daher Zugriff auf Publikationen seiner Fachkollegen zu haben. Bis vor kurzem wurden Forschungsarbeiten der „scientific community“ fast ausschließlich über kommerzielle Fachverlage und Wissenschaftsmagazine bekannt gemacht. Zahlreiche Forschungseinrichtungen und Hochschulen betreiben mittlerweile eigene Publikationsserver, auch Dokumentenserver genannt, auf denen Dissertationen und Habilitationsschriften, aber auch Abschlussarbeiten, Forschungsberichte und Monografien frei zugänglich sind. Als Beispiel sei der Server „OPUS Bayern“ (http://www.opus-bayern.de ) genannt, der die Publikationsserver von acht bayerischen Hochschulen und Bibliotheken beherbergt. Weitere freie Publikationsserver können über das „Directory of Open Access Repositories“ (OpenDOAR) der University of Nottingham (http://www.opendoar.org ) ermittelt werden. Die auf den Dokumentenservern publizierten Arbeiten sind aber nicht nur über die interne Suchfunktion auffindbar. In der Regel sorgen Hochschulen und Forschungseinrichtungen dafür, dass ihre Veröffentlichungen auch über den lokalen OPAC oder den zugehörigen Verbundkatalog recherchierbar sind und von dort aus verlinkt werden. Da der Zugriff auf die Server nicht beschränkt ist, kann der Inhalt der Arbeiten zudem von Suchmaschinen erfasst werden. Analog zu den Meta-Bibliothekskatalogen gibt es auch für Dokumentenserver MetaSuchdienste, über die mehrere Server gleichzeitig durchsucht werden können. Die OPUSMetasuche der Universität Stuttgart (http://elib.uni-stuttgart.de/opus/gemeinsame_suche.php ) erlaubt derzeit die Abfrage von 60 deutschen Publikationsservern. Die Meta-Suche „OASE - Open Access to Scientific Literature“ (http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvvk.html ) der Universität Karlsruhe basiert auf der Technologie des Karlsruher Virtuellen Katalogs und kann auch einige ausländische Dokumentenserver in die Recherche einbeziehen. Speziell nach Dissertationen kann über den Dienst „TheO - Theses Online“ des „Instituts für wissenschaftliche Information e.V.“ der Universität Osnabrück (http://www.iwi-iuk.org/dienste/TheO/ ) gesucht werden. II.9.1. Benutzung von Publikationsservern Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, auf einem Dokumentenserver nach Publikationen zu suchen. Zum einen sind die dort abgelegten Arbeiten klassifiziert und in Kategorien eingeteilt, in denen man navigieren kann, zum anderen ermöglicht eine Suchfunktion ein schnelles Auffinden von bestimmten Titeln. Je nach eingesetzter Server-Software gibt es kleinere Unterschiede in der Suchfunktionalität. Im Folgenden wird die Recherche mit der von der Universität Stuttgart entwickelten OPUS-Software, die in Deutschland inzwischen weit verbreitet ist, genauer beschrieben. Die Links verweisen dabei beispielhaft auf Seiten des OPUSServers der Universität Passau (http://www.opus-bayern.de/uni-passau/ ), die entsprechenden Seiten anderer OPUS-Server unterscheiden sich nur minimal. Von der Startseite aus ist eine Übersicht der vorhandenen Suchfunktionen über den Link „Recherche in OPUS“ erreichbar. Eine Recherche in den Metadaten der Publikationen ist unter „Suche in OPUS“ möglich. Die Suchmaske ähnelt dabei nicht nur äußerlich den Bibliothekskatalogen, sondern auch in der Funktionalität. Dem Nutzer stehen drei frei definierbare Suchfelder zur Verfügung, die mit den boole'schen Operatoren UND bzw. ODER verknüpft werden können. Die Vorauswahl umfasst die Felder „Freitext“, „Person“ und „Jahr“, über die Auswahllisten lässt sich aber auch unter anderem in den Feldern „Titel“, „Schlagwort“ und „Abstract“ recherchieren. Standardmäßig ist die Sucheinstellung 122 Publikationsserver „Teilwortsuche“ gewählt, bei der zu jedem Suchfeld nur ein einziger Begriff oder ein Teil eines Begriffs eingegeben werden darf. Die Sucheinstellung „Exakte Suche“ ersetzt hingegen die Angabe von Anführungszeichen bei Suchmaschinen, die eingegebene Phrase muss genau so in der Datenbank vorkommen. Wie bei Bibliothekskatalogen müssen Personennamen im Format [ Nachname, Vorname ] eingegeben werden. Als Trunkierungszeichen steht nur „_“ (Unterstrich) zur Verfügung, das das sonst übliche „?“ ersetzt und für genau ein beliebiges Zeichen steht. Zu beachten ist, dass das Suchfeld Freitext nur Titel, Schlagwort und Abstract durchforstet, nicht aber den gesamten Text eines Dokuments.1 Für diesen Zweck stellt die OPUS-Software eine „Volltextsuche“ mit nur einem Eingabefeld zur Verfügung. Über eine Auswahlliste kann spezifiziert werden, ob die einzelnen Suchbegriffe mit AND bzw. OR verbunden werden sollen oder ob die manuelle Eingabe der boole'schen Operatoren AND, OR und NOT erlaubt sein soll. Abbildung II.9.1. Bildschirmausschnitt: Suche in den Metadaten von OPUS Passau (15.10.2006) Um sich einen Überblick über den Gesamtbestand der Arbeiten zu einem Fach zu verschaffen, ist ein Suche nach Kategorien sinnvoll. Der Link „Browsen in OPUS“ führt zu einer Übersicht verschiedener Klassifikationen. In jedem Fall sollten die Arbeiten nach Fakultäten und Dokumentarten , z.B. Diplomarbeiten, Dissertationen oder Monografien, unterteilt sein. Unter dem Link „Sachgruppen der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC)“ verbirgt sich eine Aufschlüsselung nach wissenschaftlichen Disziplinen. Neben der DeweyDezimalklassifikation sind bei einigen OPUS-Servern noch weitere Klassifikationen angelegt. Diese beziehen sich allerdings nur auf einzelne Disziplinen wie Mathematik oder Physik. Abbildung II.9.2. Bildschirmausschnitt: Dewey-Dezimalklassifikation von OPUS Passau 1 Vgl. Universitätsbibliothek Passau, <OPUS - Datenbankabfrage>, online unter: http://www.opus-bayern.de/uni-passau/abfrage_suchen.php , Abruf: 24.10.2006. 123 Publikationsserver (15.10.2006) Die Ergebnisübersicht, die nach dem Ausführen einer Suchanfrage oder der Auswahl einer Kategorie erscheint, nennt zu jedem Treffer Titel, Autor und Erstellungsjahr. Der Titel ist jeweils mit einer Detailansicht verlinkt. Auf dieser kann das Dokument im PDF-Format heruntergeladen werden. Neben dem Abstract sind am unteren Ende der Seite weitere Angaben zur Arbeit wie die Klassifizierung, die Sprache oder das Publikationsdatum zu finden. Die OPUS-Metasuche gleicht der lokalen OPUS-Suchfunktion. Allerdings können einige der abgefragten Server bestimmte Suchfelder nicht beantworten und geben in diesem Fall kein Ergebnis zurück. Die Metasuche mit OASE bedarf an dieser Stelle ebenfalls keiner weiteren Erklärung, da die Bedienung völlig analog zum Karlsruher Virtuellen Katalog erfolgt. Bei TheO sind wie bei OASE die Suchfelder fest vorgegeben. Außerdem führt TheO eine Teilwortsuche durch und ignoriert Groß- und Kleinschreibung. Die boole'schen Operatoren AND bzw. OR müssen hingegen groß geschrieben werden. Zu beachten ist, dass bei der Verwendung mehrerer boole'scher Operatoren der Suchausdruck immer durch runde Klammern strukturiert werden muss. Anstelle der Wildcards „?“ und „*“ verwendet TheO „.“ (Punkt) als Trunkierung für genau ein Zeichen und „.*“ (Punkt gefolgt von einem Asterisk) für eine beliebige Folge von Zeichen. Abbildung II.9.3. Bildschirmausschnitt: Suchmaske von TheO (15.10.2006) 124 Publikationsserver Zur Recherche nach Publikationsservern über das Directory of Open Access Repositories steht ebenfalls eine Suchfunktion zur Verfügung. Von der Startseite aus ist diese über den Link „Find and browse repositories“ erreichbar. Neben einer Stichwortsuche ermöglicht die Suchmaske eine Filterung der Publikationsserver nach Fachgebiet („Subject Area“), Dokumentenart („Content Type“), Land, Sprache und eingesetzter Serversoftware. Die Ergebnisübersicht erscheint unmittelbar unterhalb der Suchmaske und liefert ausführliche Angaben zu jedem gefundenen Publikationsserver. II.9.2. Beispiele zur Benutzung von Publikationsservern II.9.2.1. OPUS-Metasuche In diesem Kapitel soll zur Veranschaulichung der Benutzung von Publikationsservern eine Beispielrecherche nach Arbeiten über Alexander von Humboldt mit der Opus-Metasuche durchgeführt werden.2 In das Suchfeld „Freitext“ muss dazu [ Alexander von Humboldt ] eingegeben werden. Da „Freitext“ nicht von allen angefragten Servern beantwortet werden kann, empfiehlt es sich, anschließend eine zweite Suche über das Feld „Titel“ zu durchzuführen. Über den Button „Abfrage starten“ wird die Suche initiiert. Abbildung II.9.4. Bildschirmausschnitt: Suchmaske der OPUS-Metasuche 2 Datum der hier dokumentierten Recherche war der 15.10.2006. 125 Publikationsserver Auf der Trefferliste sind die Treffer nach den abgefragten Servern unterteilt. Die Treffer selbst werden wie bei der lokalen OPUS-Suche mit Titel, Autor und Erstellungsjahr angegeben. Die Titel sind mit der Detailansicht auf dem jeweiligen Server verlinkt. Abbildung II.9.5. Bildschirmausschnitt: Trefferliste der OPUS-Metasuche 126 Publikationsserver Ein Klick auf „Alexander von Humboldt und Spanien im 19. Jahrhundert : Analyse eines reziproken Wahrnehmungsprozesses“ führt zur Detailansicht dieses Titels auf dem OPUSServer der Universität Heidelberg. Die Links zum Download der Arbeit befinden sich unter „Dokumente“. Abbildung II.9.6. Bildschirmausschnitt: Detailansicht eines Treffers auf einem OPUS-Server 127 Publikationsserver II.9.2.2. Directory of Open Access Repositories Nun soll mit dem Directory of Open Access Repositories nach deutschen Publikationsservern, die Arbeiten zur Geschichtswissenschaft zum Abruf bereithalten, recherchiert werden.3 Zunächst wird die Suchfunktion aufgerufen. Abbildung II.9.7. Bildschirmausschnitt: Suchmaske des Directory of Open Access Repositories 3 Datum der hier dokumentierten Recherche war der 15.10.2006. 128 Publikationsserver In der Auswahlliste, in der „Any Subject Area“ voreingestellt ist, wird der Eintrag „History and Archaeology“ ausgewählt. Abbildung II.9.8. Bildschirmausschnitt: Auswahl des Fachgebiets im Directory of Open Access Repositories 129 Publikationsserver Anschließend muss aus der Auswahlliste „Any Country“ der Eintrag „Germany“ angeklickt werden. Abbildung II.9.9. Bildschirmausschnitt: Auswahl des Landes im Directory of Open Access Repositories 130 Publikationsserver Falls sich die Trefferliste, die direkt unterhalb der Suchmaske zu sehen ist, nicht automatisch aktualisiert, muss noch auf den Button „Filter“ geklickt werden. Abbildung II.9.10. Bildschirmausschnitt: Trefferliste des Directory of Open Access Repositories 131 Publikationsserver II.9.3. Nutzen und Validierung von Publikationsservern Da Dokumentenserver fast ausschließlich von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen betrieben werden, sind sie eine sehr zuverlässige Quelle. Veröffentlicht werden nur solche Arbeiten, die die akademischen Standards erfüllen. Der Mehrwert gegenüber den gedruckten Publikationen besteht in der schnelleren und zudem kostenlosen Verfügbarkeit aktueller Forschungsergebnisse. Dank des elektronischen Formats ist zudem die Einbindung von Hyperlinks und multimedialen Elementen wie Bildern, Animationen, Videosequenzen oder Tonaufnahmen möglich. Auch für den Autor kann eine Veröffentlichung auf einem Dokumentenserver vorteilhaft sein: Die sofortige weltweite Verfügbarkeit sichert eine potentiell höhere Verbreitung der Arbeit. Außerdem kann, je nach Promotionsordnung, die Veröffentlichungspflicht bereits mit einer Publikation auf einem Dokumentenserver erfüllt sein und der Doktorand so schneller seinen Titel erlangen. Dies schließt eine spätere Verlagsveröffentlichung jedoch nicht aus. Der größte Schwachpunkt der Dokumentenserver ist die bislang vergleichsweise geringe Anzahl an Arbeiten, die auf ihnen veröffentlicht werden. Da diese Art der Publikation erst in den letzten Monaten und Jahren eine gewisse Verbreitung erfahren hat, sind ältere Werke zwar in gedruckter Form erschienen, nicht aber auf Dokumentenservern zu finden. Andererseits erscheinen auch nicht alle aktuellen Dissertationen und Forschungsarbeiten frei zugänglich auf Dokumentenservern. Bisher besteht für Wissenschaftler höchstens eine Empfehlung, keinesfalls aber eine Verpflichtung, diesen Weg der Veröffentlichung zu wählen. Fachverlage und Fachmagazine locken mit ihrem Renommee, verlangen aber meist eine vollständige Übertragung der Rechte am Werk. Eine zusätzliche, freie Veröffentlichung ist dann nicht 132 Publikationsserver mehr möglich. Hier treffen der Wunsch der Wissenschaftler nach möglichst freiem Zugang zu Forschungsergebnissen und die kommerziellen Interessen der Verlage aufeinander. Da dieser Konflikt auch eine politische Dimension hat, wird er im Kapitel „Open Access“ eingehender erläutert. Bislang ist auf den Dokumentenservern, insbesondere in den geisteswissenschaftlichen Disziplinen, wenig zu finden. Es empfiehlt sich daher, die Recherche auf den Publikationsservern immer mit einer Suche in Bibliothekskatalogen, Literatur- und Aufsatzdatenbanken zu ergänzen, um eine möglichst komplette Übersicht über die zu einem Thema vorhandene Forschungsliteratur zu erhalten. Suchmaschinen sind zur Suche nach frei zugänglicher, wissenschaftlicher Literatur hingegen wenig geeignet, da diese in der Masse der Treffer unterzugehen droht. 133 Teil III. Probleme und Grenzen der Online-Recherche Kapitel III.1. Qualitätsunterschiede III.1.1. Aufwand der Qualitätskontrolle Wer heute im Internet recherchiert, steht in der Regel nicht vor dem Problem, zu wenige Quellen zu einem bestimmten Thema zu erhalten, sondern zu viele. Die Qualität der Quellen wiederum kann sowohl sehr gut als auch sehr schlecht sein. Die Gefahr, Online-Angebote schlechter Qualität zu nutzen, ist auch dadurch größer, dass im Internet jeder seine Gedanken publizieren kann und eine Kontrollinstanz wie z.B. bei Printmedien fehlt. Somit kommt der Recherchierende meist nicht umhin, selbst Websites zu bewerten und ihren Nutzen abzuschätzen.1 Bei der Beurteilung der geschichtswissenschaftlichen Qualität einer Website lassen sich im Grunde dieselben Methoden anwenden, die auch für gedruckte Veröffentlichungen gelten. Dazu kommen allerdings noch weitere, technisch bedingte Kriterien, die die kritische Betrachtung von Online-Ressourcen erschweren. Da sich im Gegensatz zu gedruckten Erzeugnissen noch keine Standards wie Titelblattgestaltung, Klappentexte, Inhaltsverzeichnis oder Register herausgebildet haben, die einen schnellen Überblick über Inhalt und Arbeitsweise des Autors geben, und Hyperlinks die Grenzen zwischen verschiedenen Veröffentlichungen verschwimmen lassen, ist eine Vorabbeurteilung einer Website ungleich problematischer.2 Dadurch kann die Beurteilung der wissenschaftlichen Eignung einer Website derart aufwändig werden, dass die vermeintlich einfache und schnelle Suche im Internet keine Zeitersparnis mehr gegenüber der Suche in der Bibliothek und der Konsultation gedruckter Werke bietet.3 III.1.2. Bewertrungskriterien für Online-Quellen Die Einteilung der Kriterien in Urheberschaft, Struktur, Überprüfbarkeit, Objektivität und Aktualität orientiert sich an den von Bibliotheken entwickelten, in der Bibliografie genannten Darstellungen. Dieses Kapitel bietet allerdings keine einfache Checkliste aller zu beachtenden Kriterien, sondern soll neben den wichtigsten Punkten Denkanstöße liefern, um selbst die Kriterien von Fall zu Fall neu gewichten zu können. Kompaktere Darstellungen in Form von Checklisten können über das Linkverzeichnis zu diesem Kapitel aufgefunden werden. Zu bedenken ist jedoch, dass wohl keine Website alle Kriterien optimal erfüllt. Werden Angebote anhand dieser Kriterien für gut befunden, steigt lediglich die Wahrscheinlichkeit dafür, 1 Vgl. Elizabeth E. Kirk, „Evaluating Information Found on the Internet“, 1996, online unter: http://www.library.jhu.edu/researchhelp/general/evaluating/ , Abruf: 02.09.2006. 2 Vgl. Wilfried Enderle, „Der Historiker, die Spreu und der Weizen. Zur Qualität und Evaluierung geschichtswissenschaftlicher Internetressourcen“, in: Peter Haber/Christophe Koller/Gerold Ritter (Hg.), Geschichte und Internet. Raumlose Orte - Geschichtslose Zeit, Geschichte und Informatik, Bd. 12, Basel 2002, S. 49, online unter: http://www.hist.net/hs-kurs/qualitaet/doku/enderle_qualitaet.pdf , Abruf: 02.09.2006. 3 Vgl. Matthias Müller, Alte Geschichte online. Probleme und Perspektiven althistorischen Wissenstransfers im Internet, Computer und Antike, Bd. 6, St. Katharinen 2003, S. 99. 135 Qualitätsunterschiede dass sie sich als Informationsquelle eignen. Andererseits sind solche Websites, die einige Kriterien verletzen, nicht zwangsweise schlecht.4 III.1.2.1. Urheberschaft „Urheberschaft“ betrifft zunächst den Autor eines Textes selbst, welcher in jedem Fall klar genannt sein sollte. Folgende Fragen sollen dabei helfen, die Vertrauenswürdigkeit und Qualifikation des Autors einzuschätzen: Ist der Autor ein bekannter Experte auf seinem Gebiet? Liefert die Website biografische Informationen zum Autor wie seine Ausbildung, akademische Titel und seine derzeitige berufliche Tätigkeit? Existieren Kontaktdaten des Autors wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postadresse? Verfügt der Autor über gute Referenzen? Wird er von einer vertrauenswürdigen Instanz in positiver Weise erwähnt? Wurde die Seite von einer vertrauenswürdigen Website aus verlinkt? Rückschlüsse auf das Fachwissen eines Autors lassen sich außerdem über die Nennung wissenschaftlicher Quellen, Theorien und Denkschulen sowie eine Diskussion von Möglichkeiten und Grenzen von Forschungsmethoden ziehen.5 Falls das Dokument nicht auf der privaten Website des Autors veröffentlicht wurde, sollte man versuchen zu klären, welche Organisation für die Web-Präsenz verantwortlich ist. Wie beim Autor sollte man sich fragen, welchen Ruf die Organisation in der Fachwelt genießt, wie vertrauenswürdig sie ist und ob Kontaktdaten auf der Website zu finden sind. Weiterhin sollte bekannt sein, wer der Webmaster der Website ist.6 Von Bedeutung ist auch, in welchem Verhältnis der Autor zum Betreiber der Website steht. Ein Dokument, das beispielsweise Teil des Webauftritts einer Universität ist, kann von einem wissenschaftlichen Mitarbeiter oder Professor, aber auch von einem Studenten stammen.7 Es kommt immer wieder vor, dass einzelne Dokumente nicht in das Corporate Design eingebunden sind und Links zur Hauptseite fehlen. Man kann nun versuchen, den Betreiber der Website dadurch herauszufinden, dass man in der Ordnerstruktur der Website „nach oben“ wandert, also in den darüber liegenden Ordner wechselt, indem die URL schrittweise um jeweils einen Ordner gekürzt wird. Die Ordner sind in der URL durch einfache Schrägstriche getrennt. Angenommen es gäbe eine Seite http://www.uni-passau.de/tutorien/geschichte/mittelalter.html. Dies bedeutet, dass das Dokument „mittelalter.html“ im Ordner http://www.uni-passau.de/tutorien/geschichte/ liegt. Wenn die Startseite dieses Ordners ebenfalls keine Informationen hinsichtlich des Betreibers liefert, sollte man die URL um „geschichte/“ kürzen, um so in den darüber liegenden Ordner http://www.uni-passau.de/tutorien/ zu wechseln. Ein letzter Schritt wäre es, die URL http://www.uni-passau.de auszuprobieren. Der Besitzer einer Domain, also dem Teil der URL zwischen dem „www.“ und dem ersten Schrägstrich, kann über den Dienst „who.is“ (http://www.who.is ) ermittelt werden. Dies verrät zwar nichts über den Autor eines bestimmten Dokuments, die Kontaktdaten des Domainbesitzers können aber zu Nachfragen herangezogen werden.8 Sollte diese Herangehensweise zu keinem Ergebnis führen, kann man versuchen, aus der Domain Rückschlüsse zu ziehen. Hier sollte man zuerst die Top-Level-Domain betrachten. 4 Vgl. 5 Vgl. 6 Reagan 2002, S. 56. Kirk 1996. Vgl. University Library at the Jean and Charles Schulz Information Center, „Evaluating Web Resources“, 06.10.2005, online unter: http://library.sonoma.edu/research/subject/eval.html , Abruf: 02.09.2006. 7 Vgl. Reagan 2002, S. 55. 8 Vgl. Müller 2003, S. 64. 136 Qualitätsunterschiede Allgemeine Top-Level-Domains sind nicht an ein Land gebunden und bestehen aus drei oder mehr Buchstaben. Beispielsweise ist .com für kommerzielle Angebote gedacht, eine .org-Domain verweist hingegen meistens auf eine nicht profitorientierte Organisation. Die meisten renommierten Fachmagazine arbeiten gewinnorientiert und haben eine .com-Adresse, die Artikel haben aber das „peer review“ durchlaufen und genügen wissenschaftlichen Standards. Ansonsten ist bei diesen Top-Level-Domains Vorsicht geboten: Die auf diesen Seiten publizierten Arbeiten haben oft den Zweck, die ideologische Ausrichtung oder die Ziele der Organisation zu untermauern.9 In den USA sind .edu für Bildungseinrichtungen und Hochschulen und .gov für staatliche Organe reserviert. Websites mit diesen Domains gehören zu den verlässlichsten Ressourcen im Internet, wenn es um Informationen zur Geschichte geht.10 Daneben existieren länderspezifische Top-Level-Domains, die aus nur zwei Buchstaben bestehen. Ein Beispiel hierfür wäre .de für Deutschland oder .fr für Frankreich. Eine Übersicht über alle derzeit gebräuchlichen Top-Level-Domains liefert der Wikipedia-Artikel „Top-Level-Domain“ auf http://de.wikipedia.org/wiki/Top-Level-Domain . Die Analyse der Top-Level-Domain allein ist allerdings unzuverlässig. Dies liegt zum einen daran, dass für die Vergabe der Top-Level-Domains .com, .org sowie .net nur sehr geringe Voraussetzungen erfüllt sein müssen und von beinahe jedem eine Domain mit einer dieser Top-Level-Domains erworben werden kann. Ihre ursprüngliche Bedeutung ist damit weitgehend verloren gegangen. Zum anderen lassen länderspezifische Top-Level-Domains keinerlei Rückschlüsse auf den Besitzer der Domain zu. So sind in Deutschland sowohl Hochschulen als auch Behörden und Unternehmen unter einer .de-Domain erreichbar. Unter Umständen lässt der Domainname ein bekanntes Unternehmen oder Institut erkennen. Ein „uni“ im Domainnamen lässt zudem auf eine Universität schließen, ein „fh“ auf eine Fachhochschule. Private Websites tragen manchmal den Namen des Besitzers in der Domain oder an anderer Stelle in der URL. Auch eine Tilde (~) oder Wörter wie "home", "users", "members" und "people" in der URL sind Hinweise auf private Angebote.11 Daneben bieten einige Provider wie T-Online, Lycos oder Freenet ihren Kunden kostenlosen Speicherplatz für eine Website an. Auch dieser wird in erster Linie von Privatpersonen benutzt. Wenn alle Stricke reißen, kann man versuchen, über eine Suchmaschine weitere Informationen zum Autor und zum Websitebetreiber aufzufinden. Ob sich dieser Aufwand rechtfertigt, muss man jedoch im Einzelfall entscheiden. Wenn bereits elementare Informationen zum Autor fehlen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Quelle ohnehin zweifelhafter Natur ist. Dokumente, auf denen Angaben zum Verfasser oder der dahinterstehenden Institution fehlen, sollten daher in wissenschaftlichen Arbeiten nicht verwendet werden.12 III.1.2.2. Struktur Eine gut strukturierte Seite sollte erkennen lassen, welches Thema sie wie detailliert behandelt und ob sie gegenüber anderen Angeboten einen informativen Mehrwert bietet.13 Daneben sollte man einen Blick auf die Rechtschreibung und Grammatik werfen. Vereinzelte Fehler sollten dabei nicht sofort negativ bewertet werden, allerdings ist eine Häufung von Fehlern ein Indiz für eine qualitativ schlechte Quelle. Da gebildete Personen im Umgang mit der 9 Vgl. 10 McMichael 2005, S. 39. Vgl. Jessica Lacher-Feldman, „Evaluation of Internet Content“, in: Dennis A. Trinkle/Scott A. Merriman (Hg.), The World History Highway. A Guide to Internet Resources, Armonk 2002, S.28. 11 Vgl. Joe Barker, „Evaluating Web Pages: Techniques to Apply & Questions to Ask“, 2005, online unter: http://www.lib.berkeley.edu/TeachingLib/Guides/Internet/Evaluate.html , Stand: 22.03.2005, Abruf: 22.10.2006. 12 Vgl. Müller 2003, S. 64. 13 Vgl. John R. Henderson, „ICYouSee: T is for Thinking. A Guide to Critical Thinking About What You See on the Web. Look at details“, o.J., online unter: http://www.ithaca.edu/library/training/think5.html , Stand: 07.12.2005, Abruf: 02.09.2006. 137 Qualitätsunterschiede Grammatik sicher sind und ihre Arbeiten Korrektur lesen, lässt die Existenz vieler Grammatik- und Orthografiefehler auf Nachlässigkeit oder sogar Unwissenheit schließen.14 Was die technische Umsetzung anbelangt, sollte ein längerer Text aus Gründen der Lesbarkeit sinnvoll gegliedert und auf mehrere Seiten aufgeteilt sein. Das Design der Seiten sollte sowohl einheitlich als auch funktional sein. Bei der Verwendung von Grafiken stellt sich die Frage, ob sie einen bestimmten Zweck erfüllen und gut in das Dokument integriert sind oder nur als Dekoration dienen oder gar vom eigentlichen Inhalt ablenken. Icons sollten nur ihrer Bedeutung entsprechend verwendet werden. So sollte beispielsweise das Symbol eines Briefkuverts nur für E-Mail-Adressen verwendet werden, das eines Hauses hingegen nur als Link zur Startseite und nicht als Verweis auf eine externe Ressource. Schließlich sollte eine Website mit allen gängigen Browsern funktionieren und möglichst barrierefrei, also behindertengerecht gestaltet sein. Dies bedeutet, dass unter anderem auf Frames verzichtet und keine Information nur in Form von Bildern präsentiert wird. Der Text allein sollte alle notwendigen Informationen liefern.15 Diese technischen Aspekte sollten allerdings nicht zu hoch bewertet werden. Neben der Technikferne des Autors kann auch ein extravaganter Geschmack der Grund dafür sein, dass das Design und die Benutzerfreundlichkeit Schwächen zeigen. Dennoch gilt, dass das Hauptaugenmerk bei akademischen Seiten auf dem Inhalt liegt und auf optische Ablenkungen eher verzichtet wird. Wenn eine Website viele Farben, Schriftarten und Animationen enthält, eine große Anzahl an Cookies setzen will und Werbung einen Großteil des Platzes einnimmt, handelt es sich wahrscheinlich um kein seriöses Angebot.16 III.1.2.3. Überprüfbarkeit Da im Internet eine Instanz fehlt, die alle Texte vor der Veröffentlichung prüft, kann jeder seine Gedanken online stellen. Die Anzahl der Dokumente, die Falschmeldungen, Nonsens oder nur persönliche Ansichten enthalten, ist daher sehr groß. Man denke nur an die zahlreichen Verschwörungstheorien, die im Netz kursieren.17 Daraus folgt, dass den Worten eines Autors nicht geglaubt werden sollte, solange seine Aussagen nicht mit Hilfe anderer Quellen verifiziert wurden. Es gilt der Grundsatz, dass man im Zweifelsfall tatsächlich zweifeln sollte.18 Die Verifizierbarkeit von Informationen wird auch im Internet in erster Linie durch eine korrekte Zitierweise, Fußnoten und eine Bibliografie sichergestellt. Ein weiteres Problem ergibt sich allerdings dadurch, dass viele Dokumente nicht originär für die Veröffentlichung im Netz geschrieben wurden. Falls dies der Fall ist, sollte auf der Seite anhand korrekter bibliografischer Angaben erkennbar sein, woher der Text stammt und welches seine ursprüngliche Publikationsform war.19 Dies ist insofern von Bedeutung, da beispielsweise im Internet veröffentlichte Aufsätze, die Teil eines Fachmagazins sind, sich der Kritik der „scientific com14 Vgl. Robert Harris, „Evaluating Internet Research Sources“, 17.11.1997, online unter: http://www.virtualsalt.com/evalu8it.htm , Abruf: 02.09.2006. 15 Vgl. Grassian 1995. 16 Vgl. Sonja Cameron, „Evaluating Internet Sites for Academic Use. A checklist for students (and teachers)“, o.J., online unter: http://hca.ltsn.ac.uk/resources/Briefing_Papers/bp2.pdf , Abruf: 02.09.2006. 17 Vgl. Mathias Bröckers, „Das Internet, Nährboden für Konspiration und Garant dezentraler Kontrolle, und die Geldverschwörung. Alles unter Kontrolle? Verschwörungen, Vertuschungen, Fake - Teil II“, 26.05.2000, online unter: http://www.telepolis.de/r4/artikel/8/8195/1.html , Abruf: 03.09.2006. 18 Vgl. John R. Henderson, „ICYouSee: T is for Thinking. A Guide to Critical Thinking About What You See on the Web. When in doubt, doubt“, o.J., online unter: http://www.ithaca.edu/library/training/think2.html , Stand: 09.01.2006, Abruf: 02.09.2006. 19 Vgl. Cameron, „Evaluating Internet Sites for Academic Use. A checklist for students (and teachers)“. 138 Qualitätsunterschiede munity“ stellen mussten. Aber auch Websites, deren Inhalt nicht auf gedruckten Publikationen basiert und z.B. von Privatleuten zusammengestellt wurde, können von Fachmagazinen oder Bibliotheken bewertet werden. Hierbei sollten die Kriterien der Bewertung offen gelegt werden.20 Problematischer wird die Beurteilung der Überprüfbarkeit bei Forschungsarbeiten, die sich auf bisher noch nicht veröffentlichte Daten stützt. Hier sollte der Autor seine Quellen ausführlich nennen und bei selbst erhobenen Daten die Methoden darlegen, mit denen sie gesammelt und interpretiert wurden. Die Methodik sollte zudem dem untersuchten Gegenstand angemessen sein und eine Reproduzierbarkeit der Ergebnisse erlauben.21 Da sich jede Arbeit aus einer Mischung aus Neuem und Altem zusammensetzt, kann sich die Analyse der Überprüfbarkeit auch auf die Bereiche beziehen, die in der Wissenschaft schon ausführlich erörtert wurden. Mangelt es hier an Verifizierbarkeit, so ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass die in der Forschungsarbeit neu gewonnenen Erkenntnisse ebenfalls nicht ausreichend gestützt werden können.22 Bei sehr interpretationslastigen Themen sollte man bedenken, dass es immer eine gewisse Anzahl an Wissenschaftlern gibt, die eine bestimmte Meinung vertreten. Idealerweise sind diese in der Bibliografie genannt. Zur Verifikation von Standpunkten sollte man wenigstens drei nach den hier dargebrachten Kriterien verlässliche Arbeiten finden, die in ihrer Interpretation übereinstimmen. Bei stark abweichenden Meinungen sollte man sich einen Überblick über die in der Wissenschaft vertretenen Standpunkte machen, bevor man eine Schlussfolgerung zieht.23 III.1.2.4. Objektivität Bei der Beurteilung der Objektivität eines Textes ist man weitgehend auf sich allein gestellt. Dabei ist nicht völlige Objektivität das zu bewertende Kriterium, da selbst wissenschaftliche Beiträge nie ganz frei von persönlicher Meinung sein können.24 Entsprechend sind Texte, die eine gewisse Subjektivität erkennen lassen, nicht automatisch wertlos. Es stellt sich vielmehr die Frage, ob der Autor seinen persönlichen Standpunkt deutlich kennzeichnet oder ob er versucht, ihn versteckt zu äußern. Gerade solche Seiten sind, wenn sie sich seriös und wissenschaftlich geben, schwer zu entlarven. Da es in der Geschichtswissenschaft oft verschiedene Interpretationen zu einem Thema gibt, sollte der Autor auch andere Sichtweisen, die in der Forschung vertreten werden, erwähnen.25 In jedem Fall sollte man sich aber von der Vorstellung verabschieden, extrem subjektive Standpunkte immer leicht erkennen zu können. Besondere Vorsicht und Vergleiche mit anderen Arbeiten sind bei der Beurteilung der Objektivität einer Online-Ressource dringend geboten. Dennoch gibt es Möglichkeiten, manipulative Seiten leichter erkennen zu können. Zunächst sollte man versuchen zu klären, warum ein Dokument erstellt und online verfügbar gemacht wurde und welches die Zielgruppe der Seite ist.26 Um Interessenkonflikte aufzudecken, sollte man darauf achten, ob eine Seite klar gekennzeichnete oder versteckte Werbung enthält oder auf irgendeine Art und Weise gesponsert wird. Leider ist nicht immer ersichtlich, ob ein 20 Vgl. 21 Vgl. 22 Vgl. 23 Vgl. 24 University Library at the Jean and Charles Schulz Information Center 2005. Kirk 1996. Harris 1997. Harris 1997. Das Werturteilsproblem soll an dieser Stelle nicht weiter diskutiert werden. Es sei an dieser Stelle allerdings darauf hingewiesen, dass einige Denkschulen wie der „Kritische Rationalismus“ durchaus die Werturteilsfreiheit wissenschaftlicher Arbeiten postulieren. 25 Vgl. Cameron, „Evaluating Internet Sites for Academic Use. A checklist for students (and teachers)“. 26 Vgl. Grassian 1995. 139 Qualitätsunterschiede Geldgeber existiert, und, wenn dies der Fall ist, wer er ist und welche Ziele er verfolgt.27 Eine Voreingenommenheit des Autors kann sich auch in der verwendeten Sprache niederschlagen. Pauschalurteile, abwertende Bezeichnungen sowie offensichtliche Übertreibungen lassen auf eine tendenziöse Arbeit schließen.28 Verweisen viele Links einer Seite auf andere Stellen innerhalb der Arbeit und nur wenige auf externe Ressourcen, so kann dies einer engen thematischen Abgrenzung und einem Mangel an vergleichbaren Quellen geschuldet sein. Dennoch sollte man sich darüber Gedanken machen, ob der Autor die Wahrnehmung des Lesers beeinflussen und von anderen Darstellungen ablenken will.29 Externe Links sollten ebenfalls auf verlässliche und objektive Ressourcen verweisen. Dies gilt auch in umgekehrter Richtung: Es kann sehr aufschlussreich sein, welche anderen Seiten das zu untersuchende Dokument verlinken.30 Diese lassen sich entweder über eine Suchmaschinenabfrage, die aus dem Modifikator „link:“ und der URL des Dokuments besteht, oder über die Suchmaschine Alexa, bei der die Eingabe der URL in das Suchfeld genügt, ermitteln. Über die „Wayback Machine“ (http://web.archive.org/web/ ), eine Art Archiv für Websites, können frühere Versionen einer Seite abgefragt und damit deren Entwicklung nachvollzogen werden. Besonders problematisch ist die Beurteilung von Bildern. Abbildungen von Dokumenten oder historischen Fotografien können eingesetzt werden, um den eigenen Standpunkt zu untermauern. Allerdings sind mit moderner Bildbearbeitungssoftware Manipulationen möglich, die Feststellung der Echtheit ist durch das menschliche Auge nicht möglich. Um nicht geschickt kaschierten Falschinformationen aufzusitzen, sollte man versuchen, den Urheber der Seite und dessen Ziele und Glaubwürdigkeit zu ermitteln.31 III.1.2.5. Aktualität Im WWW existieren viele Seiten, die seit langem nicht mehr gepflegt werden, aber auch nicht vom Netz genommen wurden. Dies heißt jedoch nicht automatisch, dass die dort enthaltenen Informationen ungültig geworden sind. Es hängt vielmehr von der wissenschaftlichen Disziplin und vom konkreten Thema ab, dem sich ein Dokument widmet. Informationen über sich rasch entwickelnde Disziplinen wie der Informatik sind schnell veraltet.32 Dies muss aber nicht unbedingt für Arbeiten im Fach Geschichte gelten. Angesichts der Tatsache, dass viele wichtige, noch heute gültige Werke der Geschichtswissenschaft bereits 20, 30 oder sogar 100 Jahre alt sind, kann man Informationen, die auf einer fünf Jahre alten Seite im Netz gefunden wurden, kaum antiquiert nennen. Hier muss man im Einzelfall entscheiden, ob man in einem speziellen Thema auf den aktuellsten Forschungsstand angewiesen ist, sofern in den letzten Jahren überhaupt neue Erkenntnisse gewonnen wurden. Allerdings verliert eine seit Jahren nicht mehr aktualisierte Seite ihren Mehrwert als Hypertext-Dokument: Viele der auf ihr genannten Links werden auf nicht mehr existierende Online-Ressourcen verweisen. Dieser Umstand kann das Kriterium der Überprüfbarkeit verletzen. Auch Informationen zum Autor wie seine Kontaktdaten könnten veraltet sein.33 Verlässliche Quellen sollten nicht nur das Datum ihrer Ersterstellung nennen, sondern auch das der letzten Aktualisierung. Weitere Hinweise auf das Alter kann man außerdem über die Anzahl der toten Links erhalten.34 Schließlich kann man noch auf eine etwas technischere 27 Vgl. Susan E. Beck, „The Good, The Bad & The Ugly: or, Why It's a Good Idea to Evaluate Web Sources. Evaluation Criteria“, Juli 1997, online unter: http://lib.nmsu.edu/instruction/evalcrit.html , Stand: 02.09.2006, Abruf: 02.09.2006. 28 Vgl. Harris 1997. 29 Vgl. Reagan 2002, S. 56. 30 Vgl. Barker 2005. 31 Vgl. Lacher-Feldman 2002, S. 30. 32 Vgl. Harris 1997. 33 Vgl. Cameron, „Evaluating Internet Sites for Academic Use. A checklist for students (and teachers)“. 140 Qualitätsunterschiede Methode zurückgreifen. Das im WWW verwendete Protokoll HTTP verlangt, dass der Server bei der Übertragung eines Dokuments auch den Zeitpunkt der letzten Aktualisierung der Datei übermitteln muss. Diese Information kann zwar nicht direkt im Browser angesehen, jedoch über den Dienst „Page Freshness?“ von „Bookmarklets“ (http://www.bookmarklets.com/tools/data/index.phtml ) abgefragt werden. Für den Browser „Firefox“ bietet sich die Erweiterung „Web Developer“ (http://chrispederick.com/work/webdeveloper/ ) an. Der Zeitpunkt der letzten Modifikation kann über die Funktion „Informationen > Seiteninformationen anzeigen“ eingesehen werden. Zu bedenken ist jedoch, dass diese Methode versagt, wenn eine Webseite bei jedem Aufruf neu generiert wird. Dies ist der Fall bei Websites, die an eine Datenbank angebunden sind. Diese zu identifizieren kann jedoch sehr schwer sein. Zwar lassen die Dateiendungen .html oder .htm auf statische, die Endungen .php, .jsp, .asp, .aspx, .cgi, .pl oder .py auf dynamische Seiten schließen, doch lässt sich die URL durch eine entsprechende Konfiguration des Webservers beliebig umschreiben.35 34 Vgl. Jim Kapoun, „Teaching undergrads WEB evaluation: A guide for library instruction“, in: College and Research Libraries News, Bd. 59 (1998), Nr. 7, online unter: http://www.ala.org/ala/acrl/acrlpubs/crlnews/backissues1998/julyaugust6/teachingundergrads.htm , Abruf: 02.09.2006. 35 Diese „URL Rewriting“ genannte Technik wird meist dann verwendet, wenn die URL ein übersichtlicheres Format bekommen und suchmaschinenfreundlicher werden soll. 141 Kapitel III.2. Die Informationsmacht von Google Ließen die Internetnutzer sich noch vor wenigen Jahren mehr oder weniger ziellos im WWW umhertreiben, um zu sehen, was dieses neue Medium für sie bereithält, suchen sie heutzutage zielgerichtet nach Informationen. Die zentrale Schnittstelle zwischen Nutzer und Information nehmen dabei Suchmaschinen ein.1 Sie scheinen die einzigen Hilfsmittel zu sein, mit denen die ständig anwachsende Informationsflut im Internet bewältigt werden kann und beeinflussen dadurch den Umgang der Nutzer mit Informationen und Wissen. Der Suchmaschinenmarkt selbst ist jedoch hoch monopolisiert. Google hält alleine über 83% Marktanteil,2 den Rest teilen sich fast vollständig Yahoo und Microsoft mit seinem Suchdienst MSN. Suchmaschinen und insbesondere Google kontrollieren damit den Zugang zu Informationen im Netz. Dennoch werden sie als nahezu unfehlbar und allwissend angesehen, das Fehlen einer redaktionellen Kontrolle der Information wird hingegen oft ausgeblendet.3 Dies bestätigt eine Umfrage des „Pew Internet and American Life Project“. Danach sind 68% der Amerikaner davon überzeugt, dass Suchmaschinen objektive Informationsquellen sind. Ganze 87% behaupten sogar, dass ihre Suche meist zum gewünschten Ziel führt. Auf der anderen Seite konnte nur jeder 6. Umfrageteilnehmern zwischen Werbung, mit der sich die Suchmaschinen finanzieren, und normalen Suchausgaben unterscheiden.4 Dies zeigt, dass viele Nutzer mit einer gewissen Naivität an Suchmaschinen herangehen. Wer sich bei der Recherche allein auf Suchmaschinen verlässt, begibt sich damit auf Glatteis. Es besteht die Gefahr, das alles, was nicht von Google gefunden wird, als nicht existent angenommen wird.5 Wenn nur das für fachlich relevant gehalten wird, was die Nutzer über Suchmaschinen finden, und darüber die Benutzung von fachspezifischen Datenbanken und die Konsultation traditioneller, nicht-elektronischer Medien vernachlässigt wird, zeugt dies hingegen von mangelnder Medien- und Informationskompetenz.6 Daher soll in den folgenden Kapiteln erörtert werden, wie das Informationsmonopol der Suchmaschinen die Wahrnehmung der Nutzer beeinflusst und wo die Schwächen der Suchmaschinen liegen. 1 Vgl. 2 Schetsche 2005, „Die Google-Gesellschaft. Zehn Prinzipien der neuen Wissensordnung“, S. 20. Vgl. Seo-consulting.de, <Suchmaschinen Ranking (Marktanteile)>, online unter: http://www.seo-consulting.de/pages/20040402-ranking-suchmaschinen.php , Stand: 30.01.2006, Abruf: 25.06.2006. 3 Vgl. Hendrik Speck/Frédéric Philipp Thiele, „Google, Gossip & PR-ostitution. Das Geschäft einer Suchmaschine“, in: Kai Lehmann/Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 181. 4 Vgl. Deborah Fallows, „Reports: Online Activities & Pursuits“, 23.01.2005, online unter: http://www.pewinternet.org/PPF/r/146/report_display.asp , Abruf: 26.06.2006. 5 Vgl. Schetsche 2005, „Die Google-Gesellschaft. Zehn Prinzipien der neuen Wissensordnung“, S. 21. 6 Vgl. Rainer Kuhlen, „Macht Google autonom? Zur Ambivalenz informationeller Autonomie“, in: Kai Lehmann/ Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 393. 142 Die Informationsmacht von Google III.2.1. Restrukturierung der Wahrnehmung von Nutzern Dadurch, dass Suchmaschinen den Informationszugriff im Internet quasi monopolisiert haben, strukturieren sie die Weltwahrnehmung der Nutzer neu. Bei der Eingabe eines Suchbegriffs entscheidet die Suchmaschine automatisch, welche Seiten zu dem gesuchten Thema passen und welche nicht. Die Sortierung der Treffer nach Relevanz erfolgt dabei anhand mathematischer Algorithmen, von denen der Nutzer keine Kenntnis hat, da die Suchmaschinenbetreiber ihre Technologie mit dem Hinweis auf Betriebsgeheimnisse schützen wollen.7 Die Technik der Suchmaschinen ist für den Nutzer eine „Blackbox“, deren Ergebnisse einerseits deterministisch zustande kommen, aber andererseits für Außenstehende nicht überprüfbar sind. Dennoch delegieren die Benutzer die Auswahl und die Bewertung von Ressourcen, die früher Experten, Bibliothekaren oder der eigenen Urteilskraft oblag, bereitwillig an eine Maschine. Diese Beschleunigung der Informationsbeschaffung führt dazu, dass Informationen nicht mehr über ihre Korrektheit, sondern über ihre Zugänglichkeit qualifiziert werden.8 Welche Seiten Aufmerksamkeit erlangen und welche nicht, hängt maßgeblich davon ab, wie früh sie in der Trefferübersicht der Suchmaschinen erscheinen. Laut einer Studie von „Jupiter Research“ und der Marketingfirma „iProspect“ begnügen sich über 60% der Nutzer mit den Ergebnissen, die auf der 1. Seite dargestellt werden, nur 10% gehen bei ihrer Suche auch über die 3. Seite hinaus.9 Eine Online-Umfrage der Universität Karlsruhe aus dem Jahre 2004 deckt diese Darstellung: Danach betrachten etwa 70% der Suchmaschinenbenutzer nur bis zu 5 Ergebnisseiten.10 Die Online-Angebote, die in der Trefferübersicht später erscheinen, werden vom Nutzer nicht mehr wahrgenommen und sind für ihn daher nicht mehr existent. Dabei ist es egal, ob eine Website auf Seite 20 oder Seite 100 auftaucht, da beide keine Aufmerksamkeit mehr erlangen.11 Die PageRank-Technologie von Google, die die Suchergebnisse anhand ihrer Linkpopularität ordnet, öffnet dabei die Kluft zwischen wahrgenommenen und „unsichtbaren“ Seiten noch weiter. Eine Seite, die sich bereits hoher Bekanntheit erfreut und daher oft verlinkt wurde, erhält durch die prominente Platzierung in Google noch mehr Aufmerksamkeit. Andererseits bleibt den unbekannten Seiten, die spät in der Trefferübersicht auftauchen, eine Steigerung ihrer Popularität verwehrt.12 7 Vgl. Katja Schmid, „Manipulierte Wegweiser. Qualität und Nutzung von Suchmaschinen“, 27.11.2003, online unter: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/16/16190/1.html , Abruf: 24.06.2006. 8 Vgl. Nina Degele, „Neue Kompetenzen im Internet. Kommunikation abwehren, Information vermeiden“, in: Kai Lehmann/Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 63. 9 Vgl. iProspect, „Search Engine User Behaviour Study“, April 2006, online unter: http://www.iprospect.com/premiumPDFs/WhitePaper_2006_SearchEngineUserBehavior.pdf , Abruf: 26.06.2006. 10 Vgl. Nadine Schmidt-Mänz/Christian Bomhardt, „Wie suchen Onliner im Internet?“, in: Science Factory, Nr. 2/2005, S. 6, online unter: http://www.absatzwirtschaft.de/pdf/sf/Maenz.pdf , Abruf: 11.10.2006. 11 Vgl. Schetsche 2005, „Die Google-Gesellschaft. Zehn Prinzipien der neuen Wissensordnung“, S. 27. 12 Vgl. Schetsche 2005, „Die Google-Gesellschaft. Zehn Prinzipien der neuen Wissensordnung“, S. 23. 143 Die Informationsmacht von Google III.2.2. Grenzen der Suchmaschinentechnologie III.2.2.1. Mangelnde Erfassung des WWW Suchmaschinen haben trotz ihrer großen Zahl an Einträgen nur einen Bruchteil aller tatsächlich im WWW vorhandenen Webseiten erfasst. Dies hat mehrere Gründe: Zum einen werden die meisten Seiten niemals in die Datenbanken der Suchmaschinen aufgenommen, weil sie nicht bei den Suchmaschinen angemeldet oder kaum bis gar nicht verlinkt werden. Zum anderen können Suchmaschinen nicht alle Dateiformate auswerten. Informationen, die sich beispielsweise in Bildern oder Flash -Animationen verstecken, bleiben den Suchmaschinen in aller Regel verborgen.13 Auch Frames, auf die immer noch viele Websites zurückgreifen, bereiten ihnen Probleme.14 Durch das Raster fallen auch jene Websites, die ins Netz gestellt wurden, nachdem der Spider das letzte Mal das Netz durchsucht hat, oder die zu jenem Zeitpunkt aufgrund technischer Probleme nicht erreichbar waren.15 Da die Spider Websites nur in bestimmten Intervallen aufsuchen und Veränderungen nicht in Echtzeit feststellen können, liefert eine Suchmaschine immer ein Abbild der Vergangenheit und niemals den aktuellen Zustand der erfassten Seiten.16 Von den Seiten, die von den Spidern tatsächlich besucht werden, wird nur ein Teil in den Datenbanken der Suchmaschinen gespeichert. Der Betreiber einer Website kann das Verhalten eines Spiders über Meta-Angaben im HTML-Dokument oder eine spezielle Steuerungsdatei namens „robots.txt“ beeinflussen und ihn beispielsweise anweisen, den Inhalt der aktuellen Seite nicht in den Index aufzunehmen oder die Links nicht weiter zu verfolgen. Auch eine Archivierung einer Seite kann verhindert werden, d.h. sie wird nicht über die Cache Funktion der Suchmaschinen aufrufbar. Daneben haben Websiteinhaber die Möglichkeit, Einspruch gegen die Speicherung einer Seite einzulegen. Unter anderem versuchen Fachverlage auf diese Weise, ihre Inhalte besser zu schützen.17 Schließlich soll noch erwähnt werden, dass die Betreiber von Suchmaschinen mit ihren nationalen Ablegern an die Gesetze des jeweiligen Landes gebunden sind. Auf Betreiben des Gesetzgebers, der strafrechtlich relevante Inhalte aus den Suchmaschinen verbannt sehen will, kann es auch bei den automatisch generierten Trefferlisten zum Eingreifen und zur Zensur von Seiten des Suchmaschinenbetreibers kommen. Gerade autoritäre Regime versuchen massiv, den Zugang zu Web-Angeboten zu regulieren. Google, Yahoo und Microsoft standen in der westlichen Öffentlichkeit in der Kritik, da sie im Januar 2006 ihr Angebot in China massiver Zensur unterwarfen und dem Benutzer hauptsächlich solche Seiten präsentierten, die auf der politischen Linie der chinesischen Regierung liegen.18 III.2.2.2. Manipulation der Suchergebnisse 13 Vgl. 14 Speck 2005, S. 184. Vgl. Google Inc., <Hilfe für Webmaster. Richtlinien für Webmaster>, online unter: http://www.google.de/support/webmasters/bin/answer.py?answer=35769 , Abruf: 20.10.2006. 15 Vgl. Google Inc., <Ich kann meine Lieblingsseite nicht in den Suchergebnissen finden. Wie findet Google Webseiten und fügt sie dem Index hinzu?>, online unter: http://www.google.de/support/bin/answer.py?answer=39334&topic=352 , Abruf: 24.06.2006. 16 Vgl. Klaus Patzwaldt, „Suchmaschinenlandschaften“, in: Kai Lehmann/Michael Schetsche (Hg.), Die GoogleGesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 81. 17 Vgl. Christine Plass, „Das große Vergessen. Datenschwund im digitalen Zeitalter“, in: Kai Lehmann/Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 44. 18 Vgl. Florian Rötzer, „Wie man trotz aktiver Beihilfe zur Zensur für die Freiheit kämpft“, 15.02.2006, online unter: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22042/1.html , Abruf: 18.10.2006. 144 Die Informationsmacht von Google Der Kampf um gute Suchmaschinenplatzierungen führt dazu, dass Inhaber von Websites versuchen, die Ergebnislisten der Suchmaschinen zu beeinflussen. Besonders das PageRankSystem von Google ist oft Ziel von gezielten Manipulationsversuchen, obwohl die Algorithmen geheim gehalten werden.19 Bei ungenauen Suchanfragen kann es vorkommen, dass eine Suchmaschine mehrere Millionen Treffer liefert. Selbst wenn die Anfrage genau genug gestellt wurde und „nur“ einige Hundert Treffer übrig bleiben, klickt sich kaum ein Benutzer bis zur letzten Seite durch und inspiziert die dort aufgeführten Verweise. Umso größer ist der Anreiz, durch Tricks die eigene Website auf die erste Seite der Trefferliste zu bringen. Auf http://www.linksandlaw.de/suchmaschinen-leitfaden-zur-Manipulation-von-Suchergebnissen. htm findet man eine ganze Reihe von erprobten Techniken, Trefferlisten zu eigenen Gunsten zu beeinflussen. Da Google die Anzahl der Links, die auf eine Seite verweisen, miteinkalkuliert, fanden lange Zeit sogenannte Doorway-Pages rege Anwendung. Diese Seiten dienen einzig dem Zweck, auf die eigentliche Website weiterzuleiten und so eine hohe Wichtigkeit vorzutäuschen. Diese Praktik nahm derart überhand, dass Google energisch dagegen vorging. Das führte sogar dazu, dass zeitweise die Website von BMW aus dem Index genommen wurde.20 Vom Prinzip her ähnlich funktioniert das sogenannte Google-Bombing . Dabei setzen eine größere Anzahl von Websitebesitzern in Absprache einen Link auf eine andere Seite, um ihr ein besseres Ranking zu verschaffen. Aufsehen erregte folgender Fall: Um eine antisemitische Website, die von Google auf Platz 1 bei der Suche nach „Jew“ gelistet wurde, von ihrem Platz zu verdrängen, verabredete sich die Blog-Community , auf ihren Seiten das Wort „Jew“ mit dem entsprechenden Wikipedia-Eintrag zu verlinken. Tatsächlich konnte die antisemitische Website von Platz 1 verdrängt werden.21 Diese Beispiele sollen genügen, um zu zeigen, wie anfällig Suchmaschinen für Manipulationen sind. Auch wenn das Gros der Einträge einer Suchmaschine automatisch durch die Spider zusammen getragen wird, kam es immer wieder vor, dass sich Unternehmen eine Hervorhebung des Links oder ein besseres Ranking erkauften. Die wichtigsten Einnahmequellen von Suchmaschinenanbietern sind Sponsoring und kommerzielle Links.22 Diese stehen zwar in der Regel speziell gekennzeichnet außerhalb der eigentlichen Trefferliste, dennoch haben, wie die Studie des „Pew Internet and American Life Project“ zeigt, viele Benutzer Schwierigkeiten, kommerzielle Links und normale Treffer zu unterscheiden. Dies kann nicht nur ärgerlich, sondern sogar gefährlich werden. So führten Anfang 2006 bei einer Google-Suche nach „screensavers“ 60% der Sponsor-Links zu Anbietern von Spyware . Die Kontrolle der Qualität wird also auch im redaktionell betreuten Teil der Pflege der Einnahmequellen untergeordnet.23 Die Google-Funktion „Auf gut Glück“, die automatisch auf den ersten, womöglich gefährlichen Treffer weiterleitet, verbietet sich daher von selbst. Die Güte der normalen Suchmaschineneinträge ist dabei nicht viel besser, da sie automatisch erzeugt und nicht redaktionell geprüft werden: Direkt unter brauchbaren Informationen lassen sich oft Verdrehungen der Wirklichkeit finden. Als Beispiel seien die Verschwörungstheorien genannt, die sich nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 stark verbreiteten und bei Google an prominenter Stelle zu finden sind.24 19 Vgl. 20 Patzwaldt 2005, S. 79. Vgl. Süddeutsche Zeitung - Online-Ausgabe, „"Keine Informationen gefunden". Google legt sich mit BMW an“, 05.02.2006, online unter: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/597/69528/ , Abruf: 25.06.2006. 21 Vgl. Andrea Livnat, „Google-Bombing“, 12.04.2004, online unter: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17175/1.html , Abruf: 24.06.2006. 22 Vgl. Schmid 2003. 23 Vgl. Frank Ziemann, „Unseriös: Bezahlte Suchmaschinen-Treffer enden oft bei Spyware“, 07.02.2006, online unter: http://www.sueddeutsche.de/computer/artikel/756/69687/ , Abruf: 25.06.2006. 145 Kapitel III.3. Das Phänomen „Wikipedia“ III.3.1. Erfolg von Wikipedia Der Erfolg der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia lässt sich schon an der Anzahl der eindeutig identifizierbaren Besucher ablesen. Laut „Nielsen//Netratings“ lag im Juni 2006 Wikipedia im Hinblick auf die Besucherzahlen nicht nur im englischsprachigen Netz auf Platz 10, sondern auch unter allen deutschen Websites. Geschlagen wird Wikipedia hier nur von Großunternehmen wie Google, Microsoft, eBay, T-Online oder Amazon.1 Dieser Erfolg ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass alle Wikipedia-Artikel im Gegensatz zu den renommierten, kommerziellen Enzyklopädien frei zugänglich sind. Dazu kommt, dass die Artikel der „GNU Free Documentation License“2 unterliegen, welche das Urheberrecht der Autoren so einschränkt, dass die Inhalte von Wikipedia sowohl privat als auch kommerziell weitergegeben und verarbeitet werden dürfen. Zu der großen Aufmerksamkeit, die Wikipedia zu Teil wird, hat auch die Art und Weise, wie die einzelnen Artikel produziert werden, entscheidend beigetragen. Dadurch, dass jeder an Wikipedia mitwirken kann, indem er noch nicht existierende Artikel erstellt oder bereits bestehende erweitert und verbessert, kann der Nutzer gleichzeitig sowohl die Rolle des Lesers als auch die des Autors einnehmen.3 Technisch wird dies möglich über eine sogenannte „Wiki“-Software . Ein Wiki ist eine Website, deren Inhalt von den Besuchern nicht nur gelesen, sondern über eine jedem offen stehende Berarbeitungsfunktion auch online geändert werden kann.4 In diesem Sinne gehören nicht nur Projekte wie Wikipedia oder Wikisource, die „Wiki“ im Namen tragen, sondern auch beispielsweise das Project Gutenberg zu den Wikis. Zur Bearbeitung des Inhalt steht eine eigene Syntax für Formatierungsangaben zur Verfügung, mit der auch Hyperlinks zu anderen Artikeln gesetzt werden können. Die Autoren müssen daher nicht mit HTML vertraut sein, um die Inhalte gestalten zu können, und sind so in der Lage, die einzelnen Artikel untereinander mit einem engmaschigen Netz aus Hyperlinks zu verbinden. Wenngleich Wikipedia mittlerweile ein umfangreiches Regelwerk für Autoren erstellt hat, soll den potentiellen Autoren eine Teilnahme dennoch möglichst einfach gemacht werden. Wer ohne lange Einarbeitung sofort loslegen will, findet einen Schnelleinstieg unter „Erste Schritte“ , außerdem bietet die Seite „Tutorial“ eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren. Ausführliche Hinweise zu den Regeln und zur Qualitätssicherung finden sich im „Handbuch“ . Dank der niedrigen Zugangsbarrieren hat sich Wikipedia seit der Gründung im Jahre 2001 innerhalb weniger Jahre zur - gemessen an der Anzahl der Artikel - weltweit umfangreichsten Enzyklopädie entwickelt. Im Oktober 2006 umfasste die englische Wikipedia schon mehr als 1,4 Millionen Artikel, die deutschsprachige Wikipedia als zweitgrößte Ausgabe näherte sich 1 Vgl. NetRatings, Inc., <Germany: Top 10 Parent Companies, Month of September 2006, Home/Work Panel>, online unter: http://www.nielsen-netratings.com/reports.jsp?section=pub_reports_intl&report=parent&period=monthly&panel_typ e=4&country=Germany , Abruf: 02.08.2006. 2 Die Originalfassung der GNU Free Documentation License in englischer Sprache ist unter http://www.gnu.org/licenses/fdl.html abrufbar. 3 Vgl. Herwig 2005, S. 156. 4 Vgl. Erik Möller, „Das Wiki-Prinzip. Tanz der Gehirne Teil 1“, 09.05.2003, online unter: http://www.telepolis.de/r4/artikel/14/14736/1.html , Abruf: 31.10.2006. 146 Das Phänomen „Wikipedia“ der 500.000-Marke.5 Die Online-Ausgabe der Britannica beinhaltete zum selben Zeitpunkt nur knapp über 120.000 Artikel.6 Für eine potentiell größere Zielgruppe sorgt auch die Vielsprachigkeit von Wikipedia: Es existieren Artikel in über 200 Sprachen und Dialekten. Im Oktober 2006 gab es neben Englisch und Deutsch 9 weitere Sprachen mit mehr als 100.000 Artikeln.7 Diese große Anzahl an Wikipedia-Artikeln ist auch dadurch bedingt, dass Wikipedia nicht wie die gedruckten Enzyklopädien eine bestimmte Seitenzahl einhalten muss und die Themenauswahl nicht redaktionell eingeschränkt wird. Somit finden auch sehr spezielle Informationen und Nischenthemen Eingang in Wikipedia.8 III.3.2. Profil der Wikipedia-Autoren Wer sind aber die Personen, die ihre Zeit opfern, um zu Wikipedia beizutragen? Die umfangreichsten Daten hierzu stammen aus Erhebungen von Wikipedia selbst sowie aus einer 2005 durchgeführten Online-Umfrage von Joachim Schroer und Guido Hertel von der Universität Würzburg. Die Stichproben sind allerdings jeweils so klein, dass die Erhebungen nicht völlig repräsentativ sind. Laut der internen Erhebung der deutschen Wikipedia, an der 258 Personen teilgenommen haben, liegt das Durchschnittsalter der Wikipedia-Autoren bei etwa 31 Jahren.9 Dies deckt sich mit der Untersuchung der Universität Würzburg. Bei der Umfrage unter 106 Autoren der deutschsprachigen Wikipedia lag das Durchschnittsalter bei 33 Jahren, die Streuung ist allerdings sehr groß.10 Trotz der hohen Streuung liegt der Schwerpunkt in beiden Erhebungen bei den jungen Mitgliedern zwischen 20 und 35 Jahren, was wohl auf eine höhere Technikaffinität der jüngeren Generation zurückzuführen ist. Die Würzburger Untersuchung zeigt zudem, dass der Männeranteil mit 88% sehr hoch ist. Bei der Analyse der Beschäftigungsverhältnisse fällt der größte Teil, nämlich 43%, auf Vollzeitbeschäftigung, allerdings sticht der mit 25% hohe Anteil an Studenten heraus. Interessant ist auch, dass mehr als die Hälfte der Befragten keine Beziehung führen und nur 27% fest gebunden sowie 15% verheiratet sind.11 Der Grund hierfür dürfte darin liegen, dass eine Tätigkeit als Wikipedia-Autor sehr zeitraubend ist. Pro Tag wenden die Autoren durchschnittlich 2 Stunden für die Recherche und das Verfassen von Artikeln auf.12 Daten über den Bildungsabschluss liefert die internationale Online-Umfrage 5 Vgl. Wikimedia Foundation Inc., <List of Wikipedias>, online unter: http://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=List_of_Wikipedias&oldid=444142 , Abruf: 03.10.2006. 6 Vgl. Encyclopædia Britannica, Inc., <Why Try Britannica Online?>, online unter: http://www.britannica.com/premium , Abruf: 03.10.2006. 7 Vgl. Wikimedia Foundation Inc., <List of Wikipedias>. 8 Vgl. Christian Schlieker/Kai Lehmann, „Verknüpft, Verknüpfter, Wikis“, in: Kai Lehmann/Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 255. 9 Vgl. Wikimedia Foundation Inc., <Wikipedia:Wikipedistik/Soziologie/Erhebungen>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wikipedistik/Soziologie/Erhebungen&oldid=21444893 , Abruf: 03.10.2006. 10 Vgl. Joachim Schroer/Guido Hertel, „Wikipedia: Motivation für die freiwillige Mitarbeit an einer offenen webbasierten Enzyklopädie“, o.J. [2006], online unter: http://wy2x05.psychologie.uni-wuerzburg.de/ao/research/wikipedia/wikipedia_praesentation_2006-07.pdf , Abruf: 03.10.2006. 11 Vgl. Schroer, Wikipedia: Motivation für die freiwillige Mitarbeit an einer offenen webbasierten Enzyklopädie. 147 Das Phänomen „Wikipedia“ der Universität Würzburg, an der 503 Personen teilnahmen. Hier zeigt sich, dass 74% der Befragten über einen Hochschulabschluss verfügen.13 Abschließend lässt sich sagen, dass der durchschnittliche „Wikipedianer“ männlich, jung, ungebunden und hoch gebildet ist. Da die Autoren weder für ihre Tätigkeit bezahlt werden noch ihren Namen unter den Artikeln lesen können, müssen der Mitarbeit andere Motive zugrunde liegen. Die von der Universität Würzburg durchgeführte Befragung von Benutzern der deutschsprachigen Wikipedia ergab, dass für Wikipedia-Autoren die Überzeugung, dass Informationen frei verfügbar sein sollen, und die Mitarbeit an einem langfristigen Projekt zur Weitergabe des Wissens wichtig sind. Neben dem Spaß am Schreiben spielt ferner der Lernaspekt eine zentrale Rolle: Mehr als 87% der Befragten bewerteten die Aussage „Ich arbeite bei Wikipedia mit, um mein eigenes Wissen zu erweitern“ als wichtig oder sogar sehr wichtig. Für knapp 5% spielt die Wissenserweiterung eine eher untergeordnete Rolle. Darüber hinaus identifizieren sich die Teilnehmer sehr stark mit dem Wikipedia-Projekt als ganzem.14 III.3.3. Gängige Kritikpunkte Wie bereits erwähnt muss niemand das komplette Regelwerk durchgearbeitet haben, bevor er als Autor bei Wikipedia tätig werden kann. Die Autoren sollten aber in jedem Fall die vier zentralen Grundsätze von Wikipedia kennen: Erstens sollen die Artikel so verfasst werden, dass sie die Anforderungen an eine Enzyklopädie erfüllen. Zweitens sollte beim Verfassen eines Artikels ein möglichst neutraler Standpunkt eingenommen werden. Drittens sind fremde Urheberrechte zu beachten. Zuletzt sollte der Umgang zwischen den Teilnehmern von gegenseitigem Respekt geprägt sein und persönliche Angriffe unterbleiben.15 Allerdings existiert bei Wikipedia keine zentrale Redaktion oder ein Lektorat, das die Artikel vor der Veröffentlichung prüft. Änderungen werden sofort in die Seite übernommen. Wikipedia setzt dagegen auf die Selbstregulation der Community. Regelverletzungen und Fehler sollen anderen Teilnehmern innerhalb kürzester Zeit auffallen und von ihnen korrigiert werden. Doch genau an diesem Prinzip setzen einige bekannte Kritikpunkte an. III.3.3.1. Vandalismus Vandalismus im Internet bedeutet, dass Diskussionsforen zur Verbreitung von falschen oder unpassenden Informationen missbraucht werden. Da die Bearbeitungsfunktion von Wikipedia kaum Restriktionen enthält, stellt auch das kommentarlose Löschen von Inhalten ein Problem dar. Vandalismus umfasst damit sowohl unbeabsichtigte als auch mutwillige 12 Vgl. Joachim Schroer, „Deutschsprachige Wikipedia: Erste Ergebnisse der Online-Befragung vom 18. März bis 8. April 2005“, o.J. [2005], online unter: http://wy2x05.psychologie.uni-wuerzburg.de/ao/research/wikipedia/vorabergebnisse.pdf , Abruf: 03.10.2006. 13 Vgl. Dana Jäger et al., „Wikipedia: Motivation für die freiwillige Mitarbeit an einer offenen webbasierten Enzyklopädie. Posterbeitrag auf der 4. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bonn“, o.J. [2005], online unter: http://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/ao/publications/pdf/wikipedia_poster_fg_2005.pdf , Abruf: 02.10.2006. 14 Vgl. Schroer, Deutschsprachige Wikipedia: Erste Ergebnisse der Online-Befragung vom 18. März bis 8. April 2005. 15 Vgl. Wikimedia Foundation Inc., <Wikipedia:Richtlinien>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Richtlinien&oldid=22105629 , Abruf: 02.10.2006. 148 Das Phänomen „Wikipedia“ „Verschlimmbesserungen“. Letztere können das Ergebnis zielloser Veränderungen, also der Lust an der Zerstörung, aber auch ideologisch motiviert sein und damit den Grundsatz des neutralen Standpunktes verletzen. Besonders Artikel aus den Bereichen Politik und Geschichte sind durch ideologischen Vandalismus gefährdet. In den Artikeln zur Geschichte werden oft nationalistische Sichtweisen eingebracht. Als problematisch gelten daher Artikel wie beispielsweise diejenigen zum Zweiten Weltkrieg oder zum Völkermord an den Armeniern.16 Ein und derselbe Artikel kann sich auch in verschiedenen Sprachversionen vollkommen unterschiedlich entwickeln. Je internationaler die Autorenschaft ist, desto eher wird die in einem Nationalstaat oder einer ethnischen Gruppierung vorherrschende Interpretation durch Außenansichten ergänzt.17 Dies ist auch ein Argument dafür, im Zweifel anderssprachige Wikipedias zu einem Artikel zu konsultieren. Obwohl durch Vandalismus beschädigte Artikel normalerweise innerhalb kurzer Zeit korrigiert werden, erregte im Sommer 2005 der Fall Seigenthaler großes Aufsehen. Der Artikel brachte den US-Journalisten John Seigenthaler fälschlicherweise mit der Ermordung John F. Kennedys in Verbindung, der Fehler wurde allerdings 132 Tage lang nicht entdeckt.18 Etwa ein Jahr später verfälschte der Komiker Stephen Colbert vor laufenden TV-Kameras den Eintrag über George Washington und rief die Zuschauer dazu auf, über Wikipedia die Information zu verbreiten, die Elefantenpopulation Afrikas habe sich im zurückliegenden halben Jahr verdreifacht. Etwa 20 Artikel über Elefanten mussten daraufhin von den Administratoren gesperrt werden.19 Auch aus der deutschsprachigen Wikipedia sind gezielte Manipulationen bekannt. Im Frühjahr 2006 editierten Siemens-Mitarbeiter den Eintrag über Klaus Kleinfeld, um ihren neuen Chef in einem positiveren Licht erscheinen zu lassen. Gerade Korrekturen in eigener Sache sind bei Wikipedia keine Seltenheit, wie die versuchte Diffamierung von politischen Gegnern und die Aufwertung des eigenen Lebenslauf durch Kongress-Abgeordnete in den USA zeigen.20 Die zu jedem Artikel gehörigen Diskussionsseiten dienen dazu, Meinungsverschiedenheiten über den Inhalt oder die weitere Entwicklung des Artikels auszutragen. Vandalen zeichnen sich jedoch dadurch aus, dass sie gerade nicht an diesen Diskussionen teilnehmen oder diese ausarten lassen. Dann kann sich ein sogenannter „Edit-War“ entwickeln. Dabei versuchen zwei Parteien ihre Version des Artikels durchzusetzen, indem der Artikel sofort geändert wird, wenn die Gegenseite eingreift. Dadurch wird der Artikel für andere Autoren blockiert.21 Falls die Selbstregulation der Gemeinschaft versagt, verfügt Wikipedia dennoch über Mittel, gegen Vandalismus vorzugehen. Zu jedem Artikel wird durch die Wiki-Software eine ausführliche Versionsgeschichte angelegt. In ihr ist nicht nur verzeichnet, wer die Änderungen vorgenommen hat, sondern auch, was genau verändert wurde. Dabei wird entweder der Benutzername des Autors oder, im Falle von nicht angemeldeten Benutzern, die IP-Adresse gespeichert, über die ein Benutzer eindeutig zurückverfolgt werden kann. Damit wird auch der oft vorgebrachte Vorwurf entkräftet, der Leser könne die Vorgeschichte eines Artikels nicht nachvollziehen.22 Aufgrund dieser Daten kann ein Administrator den Übeltäter ermit16 Vgl. Ingo Frost, Zivilgesellschaftliches Engagement in virtuellen Gemeinschaften. Eine systemwissenschaftliche Analyse des deutschsprachigen Wikipedia-Projekts, München 2006, S. 33. 17 Vgl. Frost 2006, S. 28. 18 Vgl. Roy Rosenzweig, „Can History Be Open Source? Wikipedia and the Future of the Past“, in: Journal of American History, Bd. 93 (2006), Nr. 1, S. 133. 19 Vgl. David Goeßmann, „Wikimania-Tagung 2006: Elefanten überrennen Wikipedia“, 07.08.2006, online unter: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,430440,00.html , Abruf: 07.08.2006. 20 Vgl. Rüdiger Ditz, „Peinliche PR: Mitarbeiter schönen Wikipedia-Eintrag über Siemens-Chef“, 27.05.2006, online unter: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,418309,00.html , Abruf: 27.05.2006. 21 Vgl. Frost 2006, S. 36. 22 Vgl. Rosenzweig 2006, S. 135. 149 Das Phänomen „Wikipedia“ teln und den Benutzer oder die IP-Adresse auf Zeit blockieren. Allerdings ist es sehr leicht, eine neue IP zu bekommen, weshalb dieser Schutz leicht unterlaufen werden kann. Da durch die Versionsgeschichte ältere Artikelversionen komplett gespeichert werden, ist auch eine Wiederherstellung einer früheren, besseren Version möglich. Administratoren können ferner einen Artikel schützen und so für eine weitere Bearbeitung sperren.23 Derzeit wird über die Einführung einer „stabilen Artikelversion“ diskutiert, welche die Besucher zuerst zu Gesicht bekommen sollen und parallel zu einer editierbaren Version existieren. Von Zeit zu Zeit wird die veränderte Version, sofern ihre Qualität gesichert ist, zur neuen stabilen Version erklärt. Diese Funktion soll zuerst in der deutschsprachigen Wikipedia getestet werden, allerdings scheiden sich darüber die Geister, da stabile Versionen das Wiki-Prinzip der unmittelbaren Übernahme der Änderungen verletzen würden.24 Schließlich wird eine Liste mit vandalismusgefährdeten Artikeln, die unter besonderer Beobachtung stehen, geführt. Daneben kann jeder angemeldete Benutzer einen Artikel auf eine Beobachtungsliste setzen. Er wird dann automatisch über Änderungen am Artikel informiert.25 III.3.3.2. Qualitätsprobleme Ein zweiter wichtiger Kritikpunkt zielt auf die mangelnde Qualität der Wikipedia-Artikel ab. Aufgrund der Abwesenheit einer Redaktion werden die einzelnen Fachgebiete nicht in gleichem Umfang behandelt. Die Autoren erstellen und verbessern Artikel zu Themen, die sie interessieren und in denen sie sich kompetent fühlen. Da vor allem technikaffine Menschen viel Zeit im Internet verbringen, sind auf dem Gebiet der Mathematik und Informatik ausführliche und qualitativ hochwertige Artikel, auch zu Nischenthemen, vorhanden. Dagegen sind Geistes- und Sozialwissenschaften noch unterrepräsentiert, wichtige Begriffe werden nur kurz oder gar nicht behandelt.26 Eine 2005 von Jakob Voß durchgeführte Studie zeigt, dass bei Nichtbeachtung anonymer Änderungen etwa 50% der Artikel von weniger als 5 angemeldeten Autoren bearbeitet wurden, 25% gar nur von einem einzigen.27 Entsprechend unterschiedlich ist die Qualität der einzelnen Artikel. Da in traditionellen Enzyklopädien durch die Redaktion ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau sichergestellt wird, scheint dieser Umstand von Wikipedia-Nutzern gerne vergessen zu werden.28 Diese Analyse gilt auch für die Artikel im Bereich Geschichte. Während Biografien historischer Persönlichkeiten große Aufmerksamkeit von Autoren auf sich ziehen, fristen vor allem Artikel zu allgemeineren Themen wie bestimmten Epochen oder Teilgebieten der Geschichtswissenschaft ein Schattendasein und leiden unter niedriger Qualität, bedingt durch populärwissenschaftliche oder nichtssagende Inhalte.29 Das insgesamt hohe Bildungsniveau der Wikipedia-Autoren lässt ebenfalls keinen automatischen Rückschluss auf die Artikelqualität zu. Dies liegt zum einen daran, dass die „Wikipedianer“ die Gelegenheit nutzen, in Bereichen intellektuell tätig zu werden, die durch ihren Beruf und ihre Ausbildung nicht abgedeckt werden, also nicht zu ihren Spezialgebieten gehören. Zum anderen hat die antielitäre Einstellung der Wikipedia-Community und die damit verbundene, vergleichsweise hohe Toleranz gegenüber schlechtem Benehmen dazu geführt, dass wichtige Mitglieder die Lust verloren und das Projekt verlassen haben.30 23 Vgl. 24 Frost 2006, S. 45. Vgl. Holger Dambeck, „Stabile Artikel: Wikipedia plant Zwei-Klassen-Gesellschaft“, 07.07.2006, online unter: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,425434,00.html , Abruf: 07.08.2006. 25 Vgl. Frost 2006, S. 32. 26 Vgl. Frost 2006, S. 36. 27 Vgl. Jakob Voß, „Measuring Wikipedia“ (PREPRINT), 12.04.2005, online unter: http://eprints.rclis.org/archive/00003610/01/MeasuringWikipedia2005.pdf , Abruf: 03.10.2006. 28 Vgl. Frost 2006, S. 36. 29 Vgl. Rosenzweig 2006, S. 126. 150 Das Phänomen „Wikipedia“ Diesen Mängeln möchte Wikipedia mit verschiedenen Qualitätsinitiativen begegnen. Im April 2004 wurde eine Qualitätsoffensive ins Leben gerufen mit dem Ziel, bisher vernachlässigte Themengebiete quantitativ auszubauen und qualitativ zu verbessern.31 Die Qualitätsoffensive wird derzeit nur auf einzelnen Portalen fortgeführt. Im Bereich Geschichte sind dies die Qualitätsoffensiven zu „Vor- und Frühgeschichte“ sowie zu „Imperialismus und Weltkriege“ . Daneben können Wikipedia-Benutzer auffällige Artikel auf eine Liste zur Qualitätssicherung setzen. Diese Artikel sollen mit Hilfe anderer Mitglieder inhaltlich, sprachlich und strukturell verbessert werden, aber auch von Urheberrechtsverletzungen und tendenziösen Standpunkten befreit und um verlässliche Quellenangaben ergänzt werden.32 Der „Außenspiegel“ hingegen wertet in den Medien veröffentlichte Rezensionen einzelner Wikipedia-Artikel aus, um die darin geäußerte Kritik zu diskutieren und als Basis für Verbesserung zu verwenden. Das Einstiegsportal des Qualitätsmanagements von Wikipedia ist die „Wartung“ , die eine Übersicht über die verschiedenen Qualitätsinitiativen und -projekte bietet. Teil der Wartung sind sogenannte „Bewertungsbausteine“ , mit denen direkt auf Mängel in Artikeln hingewiesen werden kann. Gelungene Artikel können dagegen eine Auszeichnung erhalten. „Exzellente“ Artikel zeichnen sich durch ein sehr hohes Qualitätsniveau aus, das von nur wenigen Artikeln erreicht wird, „lesenswerte“ Artikel erfüllen diese hohe Anforderung nicht ganz, sind aber immer noch weit überdurchschnittlich. Ausgezeichnet werden ferner besonders gelungene Bilder und Tonaufnahmen, aber auch Themenportale.33 Der Aufnahme in die Liste lesenswerter oder exzellenter Artikel geht in der Regel ein Review voraus. Im Laufe des Review-Prozesses wird ein Artikel von einer größeren Gruppe von Lesern untersucht und eine Diskussion um noch vorhandene Mängel angestoßen. Das Review eignet sich dann, wenn Autoren einen Artikel mit viel Mühe bereits sehr weit entwickelt haben, aber nicht mehr in der Lage sind, ohne fremde Hilfe den Artikel zu verbessern.34 III.3.4. Wikipedia im Vergleich mit renommierten Enzyklopädien III.3.4.1. Wikipedia und die Encyclopædia Britannica 30 Vgl. Paula Berinstein, „Wikipedia and Britannica: The Kind's All Right (And So's the Old Man)“, in: Searcher the Magazine for Database Professionals, Bd. 14 (2006), Nr. 3, online unter: http://www.infotoday.com/searcher/mar06/berinstein.shtml , Abruf: 04.09.2006. 31 Vgl. Wikimedia Foundation Inc., <Wikipedia:Meinungsbilder/Qualitätsoffensive und Strukturoffensive>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Meinungsbilder/Qualitätsoffensive_und_Strukturoffensive&old id=11174725 , Abruf: 04.10.2006. 32 Vgl. Wikimedia Foundation Inc., <Wikipedia:Qualitätssicherung>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Qualitätssicherung&oldid=22206866 , Abruf: 04.10.2006. 33 Vgl. Wikimedia Foundation Inc., <Wikipedia:Bewertungen>. 34 Vgl. Wikimedia Foundation Inc., <Wikipedia:Review>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Review&oldid=22208686 , Abruf: 04.10.2006. 151 Das Phänomen „Wikipedia“ Im Jahre 2005 verglich das renommierte Wissenschaftsmagazin „Nature“ jeweils 42 Artikel aus der englischsprachigen Wikipedia und der Encyclopædia Britannica. Diese wurden aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ausgewählt und einer Expertengruppe zur Prüfung vorgelegt. Das Ergebnis kann man durchaus erstaunlich nennen. In Bezug auf schwerwiegende Fehler wie z.B. die falsche Auslegung wichtiger Theorien konnte Wikipedia der Britannica das Wasser reichen. In beiden Enzyklopädien konnten jeweils 8 solcher Fehler festgestellt werden. Bei kleineren sachlichen Fehlern, Auslassungen und missverständlichen Formulierungen konnte die Britannica mit 123 Fehlern etwas besser abschneiden als Wikipedia mit 162 Mängeln. Dennoch ist der Vorsprung der Britannica gering: Im Durchschnitt enthielt ein Britannica-Artikel 3 Fehler, ein Wikipedia-Artikel hingegen 4 Fehler.35 Die Antwort der Britannica ließ nicht lange auf sich warten. In einer Stellungnahme wurde Nature eine methodisch falsche Untersuchung vorgeworfen. Einige der getesteten Artikel stammten laut Aussage der Britannica nicht aus der Encyclopædia, sondern aus anderen Britannica-Ausgaben wie der „Britannica Student Encyclopedia“ oder dem Jahrbuch, wieder andere wurden den Experten nur in Ausschnitten vorgelegt. Schließlich wurde die Zählung der Fehler kritisiert: Diese wurden nicht nach Schwere gewichtet, außerdem gäbe es verschiedene Ansichten darüber, was in einen Enzyklopädie-Artikel gehört. In diesem Punkt machte die Britannica ihre Erfahrung als Herausgeber geltend.36 Diese Vorwürfe wurden wiederum in einer kurzen Stellungnahme von Nature zurückgewiesen. Es wurde beispielsweise darauf verwiesen, dass Kürzungen auch an Wikipedia-Artikeln vorgenommen wurden, um vergleichbare Artikellängen zu erhalten.37 Bei Wikipedia wurde die Untersuchung von Nature hingegen positiv aufgenommen. Auf der englischsprachigen Wikipedia existiert sogar eine Liste von Fehlern , die in der Britannica zu finden sind, in den entsprechenden WikipediaArtikeln allerdings korrigiert wurden. Die Interpretation dieser Untersuchungsergebnisse soll an dieser Stelle um einige Aspekte erweitert werden, die das gute Abschneiden von Wikipedia etwas relativieren. Zum einen sagen Durchschnittswerte nichts über die Qualität eines einzelnen Artikels aus, da gerade bei Wikipedia sowohl hervorragende als auch schlechte Artikel nebeneinander stehen können. Bei der Britannica kann man von einem konstanteren Niveau ausgehen, da ihre Autoren streng nach deren wissenschaftlicher Qualifikation ausgewählt werden und eine Redaktion die Zusammenstellung überwacht.38 Zum anderen blieben zwei Aspekte in der Studie der Nature unberücksichtigt: Während Wikipedia einen Vorteil im Hinblick auf die Aktualität hat, beklagten sich die prüfenden Experten über die schlechte Schreibweise und Strukturierung einiger Wikipedia-Artikel.39 Zuletzt soll noch darauf hingewiesen werden, dass zur Untersuchung der Nature Artikel aus verschiedenen Wissensgebieten herangezogen wurden. Wie bereits erwähnt wurde, leiden die Wikipedia-Artikel zu geisteswissenschaftlichen Themen bislang - verglichen mit anderen Disziplinen - an quantitativen und qualitativen Mängeln. III.3.4.2. Wikipedia-Artikel zur Geschichte 35 Vgl. Jim Giles, „Internet encyclopaedias go head to head“, in: Nature, Bd. 438 (2005), Nr. 7070, S. 900, online unter: http://www.nature.com/nature/journal/v438/n7070/full/438900a.html , Abruf: 04.10.2006. 36 Vgl. Encyclopædia Britannica, Inc., „Fatally Flawed. Refuting the recent study on encyclopedic accuracy by the journal Nature“, März 2006, online unter: http://corporate.britannica.com/britannica_nature_response.pdf , Abruf: 29.05.2006. 37 Vgl. Nature, „Encyclopaedia Britannica and Nature: a response“, 23.03.2006, online unter: http://www.nature.com/press_releases/Britannica_response.pdf , Abruf: 29.05.2006. Eine detaillierte Widerlegung aller Kritikpunkte ist ferner auf http://www.nature.com/nature/britannica/eb_advert_response_final.pdf zu finden. 38 Vgl. Berinstein 2006. 39 Vgl. Giles 2005, S. 901. 152 Das Phänomen „Wikipedia“ In einem 2006 im „Journal of American History“ erschienenen Aufsatz verglich Roy Rosenzweig die englischsprachige Wikipedia mit der „American National Biography Online“ und der „Encarta“ von Microsoft anhand von Artikeln zu historischen Persönlichkeiten. Während er in 4 von 25 Wikipedia-Artikeln eindeutige sachliche Fehler, die meisten davon allerdings nicht schwerwiegend, entdeckte, war in der American National Biography nur 1 Artikel offensichtlich fehlerbehaftet. Bei der Encarta enthielten 3 von 10 Artikel Fehler.40 Die geringere Anzahl der getesteten Encarta-Artikel hängt damit zusammen, dass sich die Encarta eher an Themen allgemeinen Interesses orientiert. Von 52 in der American National Biography genannten Personen, die stichprobenartig ausgewählt wurden, waren in Wikipedia die Hälfte, in der Microsoft-Enzyklopädie allerdings nur ein Fünftel zu finden. Die Artikel der American National Biography waren darüber hinaus die detailliertesten und etwa viermal so lang wie die entsprechenden Wikipedia-Artikel. Die Länge der Encarta-Artikel betrug hingegen nur ein Viertel der Wikipedia-Artikel.41 Wikipedia ist nach dieser Studie ähnlich korrekt, aber umfangreicher als die Encarta. Die American National Biography übertrifft Wikipedia allerdings in qualitativer und quantitativer Hinsicht. Ähnlich den Expertenmeinungen in der Nature-Untersuchung beklagt auch Rosenzweig die im Vergleich zur American National Biography schlechtere Schreibweise der Wikipedia-Artikel. Professionelle Autoren verstünden es besser, den Kontextbezug herzustellen, Zitate einzubauen und sich in wenigen Worten exakt auszudrücken. Dagegen fielen die Wikipedia-Artikel durch einige triviale, überflüssige Aussagen auf. Außerdem genügen die angegebenen Quellen und Literaturhinweise nicht immer wissenschaftlichen Ansprüchen.42 Die überprüften Wikipedia-Artikel wirken in der Struktur oft zusammengesteckt, was wohl an der Entstehungsweise der Artikel liegt. Mehrere Autoren bringen jeweils nur einige Sätze oder Absätze ein, ein konsistenter Stil wird damit erschwert.43 Rosenzweig stellt fest, dass die Schwäche von Wikipedia nicht in einer Vernachlässigung der Fakten liegt, sondern diese im Gegenteil zu sehr in den Mittelpunkt gestellt und in Listen und Kategorien gepresst werden. Aufgrund der starken Faktenorientierung und des anekdotischen Stils folgen die Wikipedia-Artikel eher populärwissenschaftlichen denn akademischen Standards.44 III.3.5. Eignung als wissenschaftliche Ressource Trotz der mittlerweile hohen Qualität der Artikel insgesamt eignet sich Wikipedia nicht als wissenschaftliche Quelle. Neben den enormen Qualitätsschwankungen zwischen einzelnen Artikeln basiert diese Einschätzung vor allem auf zwei Gründen: Zum einen können Qualifikationen und Referenzen der Autoren nicht nachvollzogen werden. Die Artikelhistorie legt meist nahe, dass neben Studenten hauptsächlich fachlich Interessierte, aber wenige Experten produktiv tätig werden. Die Folge ist ein oft ungenauer Gebrauch fachlicher Terminologie.45 Zum anderen sind die am Ende der Artikel angegebenen Bibliografien trotz der Vorgabe, nur 40 Vgl. 41 Vgl. 42 Vgl. 43 Vgl. 44 Vgl. 45 Rosenzweig 2006, S. 129. Rosenzweig 2006, S. 127. Rosenzweig 2006, S. 130. Rosenzweig 2006, S. 132. Rosenzweig 2006, S. 142. Vgl. Barry X. Miller/Karl Helicher/Teresa Berry, „I Want My Wikipedia!“, in: Library Journal, Bd. 131 (2006), Nr. 6, S. 123, online unter: http://www.libraryjournal.com/article/CA6317246.html , Abruf: 18.10.2006. 153 Das Phänomen „Wikipedia“ überprüfbare Informationen anzugeben und die Quelle zu nennen, oft unvollständig oder veraltet. Damit wird allerdings ein wichtiges Kriterium wissenschaftlicher Arbeitsweise verletzt.46 Die Umsetzung dieses Anspruchs wird auch dadurch erschwert, dass Wikipedia-Artikel so aktuell wie möglich gehalten werden und damit die Grenze zu Nachrichtenquellen verwischt wird. Auch wenn zu aktuellen Ereignissen nur ein vorläufiger Kenntnisstand existiert, präsentiert Wikipedia als Enzyklopädie diese Informationen in einer Weise, als wären sie endgültig.47 Dies bedeutet nicht, dass Wikipedia-Artikel als falsch zu bezeichnen sind. Sie stellen einen guten Einstiegspunkt dar, um einen Überblick über das gesuchte Thema und dazugehörige Begriffe zu erhalten. Allerdings sollte die Recherche nicht bei Wikipedia enden, zumal wissenschaftliche Arbeiten ohnehin nicht nur auf Enzyklopädie-Artikeln basieren sollten.48 Dies bedeutet auch, dass Wikipedia im Regelfall keine zitierfähige Quelle ist. Falls man dennoch aus einem Wikipedia-Artikel zitieren will, sollte man sich dessen bewusst sein und die Exaktheit der dort präsentierten Informationen möglichst genau überprüfen. In jedem Fall läuft man aber Gefahr, sich dem Vorwurf einer unwissenschaftlichen Arbeitsweise auszusetzen. Wikipedia selbst bezeichnet sich als nicht wissenschaftliche Quelle.49 Die im Kapitel „Wikipedia im Vergleich mit renommierten Enzyklopädien“ dargestellten Studien zur Qualität von Enzyklopädie-Artikeln zeigen, dass kein Werk fehlerfrei ist und man auch Nachschlagewerken wie der Britannica nicht grenzenlos vertrauen sollte. Insofern hat die Tatsache, dass Wikipedia seine Schwächen nicht leugnet, sondern zu ihnen steht, einen positiven Nebeneffekt: Die Leser bekommen ein Bewusstsein dafür, dass Enzyklopädie-Artikel nie komplett sein können, sondern lediglich die herrschende wissenschaftliche Meinung zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederspiegeln, und dass es gefährlich ist, nur eine Quelle zu konsultieren. Insofern trägt Wikipedia zur Schulung des kritischen Denkens bei.50 Da Wikipedia stark verlinkt ist, erhalten zahlreiche Wikipedia-Artikel ein gutes Ranking bei Google und erscheinen früh in der Trefferliste. Außerdem erfahren die in Wikipedia aufgeführten Informationen teils weite Verbreitung. So kann eine aus Wikipedia stammende Information auf vielen verschiedenen Websites unabhängig voneinander reproduziert werden und daher auf den ersten Blick zuverlässig scheinen.51 Umso mehr ist es notwendig, Suchergebnisse nicht unkritisch hinzunehmen und Online-Ressourcen mit den im Kapitel „Bewertungskriterien für Online-Quellen“ beschriebenen Techniken zu bewerten. 46 Vgl. 47 Rosenzweig 2006, S. 143. Vgl. Frank Patalong, „Aufregung um Wikipedia: Die vielen Tode von Kenneth Lay“, 06.07.2006, online unter: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,425351,00.html , Abruf: 08.07.2006. 48 Vgl. Rosenzweig 2006, S. 137. 49 Vgl. Wikimedia Foundation Inc., <Hilfe:Allgemeine FAQ>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hilfe:Allgemeine_FAQ&oldid=22168820 , Abruf: 07.10.2006. 50 Vgl. Berinstein 2006. 51 Vgl. Rosenzweig 2006, S. 137. 154 Kapitel III.4. Open Access Neben der Schwierigkeit, in dem im Internet vorhandenen Meer an Informationen die Spreu vom Weizen zu trennen, kann die Online-Recherche noch aus einem anderen Grund schnell an ihre Grenzen stoßen: Urheberrechtlich geschützte Werke sind in den seltensten Fällen frei zugänglich, neuere Veröffentlichungen von Fachverlagen und Artikel in Fachmagazinen sind in der Regel entweder gar nicht oder nur gegen Gebühr abrufbar. Einsehbar ist meist nur das Inhaltsverzeichnis oder der Abstract. Die explodierenden Kosten für die Beschaffung von Fachliteratur bei den Hochschulen und die Vertragsgestaltung der Verlage, die eine Übertragung des ausschließlichen Nutzungsrechtes einer Arbeit vorschreiben, haben dazu geführt, dass sich gegen das Monopol der Fachverlage die von zahlreichen Wissenschaftlern unterstützte „Open-Access“-Bewegung formiert hat. Nicht zu Unrecht wird darauf hingewiesen, dass die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung unbeschränkt zugänglich gemacht werden sollten, zumal durch eine mangelnde Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse die Spitzenforschung behindert wird.1 Um den Abbau der bestehenden Zugangsbeschränkungen zu Forschungsergebnissen zu beschleunigen, wurden die von zahlreichen Wissenschaftlern unterschriebenen Erklärungen von Budapest (Januar 2002), Bethesda (April 2003) und Berlin (Oktober 2003) veröffentlicht. Letztere wurde unter anderem von den größten Wissenschaftsorganisationen der Bundesrepublik unterstützt, darunter die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft, die Max-Planck-Gesellschaft und die Hochschulrektorenkonferenz. Eine Publikation unter „Open Access“ sollte ihr zufolge zwei Bedingungen erfüllen: Zum einen müssen die Autoren den freien Zugang und die Weiterverbreitung der Arbeit, sofern der Urheber korrekt genannt wird, erlauben, zum anderen eine Kopie samt aller Begleitmaterialien auf einem frei zugänglichen Archivserver veröffentlichen.2 Bisher hat die Open-Access-Initiative in der deutschen Politik allerdings nicht den nötigen Widerhall gefunden. Selbst in Großbritannien und den USA konnte die von zahlreichen Parlamentariern vorgebrachte Forderung nach Geldern für den Betrieb von Publikationsservern sowie eine Verpflichtung der Forscher, ihre Arbeiten kostenlos und barrierefrei zugänglich zu machen, noch nicht in Gesetzesform gegossen werden.3 Aber auch viele junge Wissenschaftler ziehen aus Karrieregründen eine Veröffentlichung in einem renommierten Fachmagazin dem Open-Access-Gedanken vor. Dabei lassen sie allerdings außer Acht, dass sich frei zugängliche Publikationen mittlerweile sogar größere Aufmerksamkeit in der jeweiligen „Scientific Community“ genießen. Laut einer Studie des Institute of Cognitive Sciences der Université du Québec, die 10 verschiedene Disziplinen betrachtet, liegt der Anteil der freien Veröffentlichungen je nach Fach bei 5-16%, die Zitierhäufigkeit dieser Arbeiten hingegen um 36-172% höher als bei Publikationen, die nur gegen Bezahlung erhältlich sind, wobei andere Studien zu noch höheren Zahlen gelangen.4 Es fehlt den Wissenschaftlern trotz der Appelle 1 Vgl. Richard Sietmann, „Über die Ketten der Wissensgesellschaft. Der Kulturkampf über den Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen verschärft sich“, in: c't, Nr. 12/2006, S. 191, online unter: http://www.heise.de/ct/06/12/190/default.shtml , Abruf: 18.10.2006. 2 Vgl. „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“, 22.10.2003, online unter: http://www.zim.mpg.de/openaccess-berlin/BerlinDeclaration_dt.pdf , Abruf: 06.08.2006. 3 Vgl. Sietmann 2006, S. 196. 155 Open Access seitens der Forschungsgesellschaften der Anreiz, da frei zugängliche Arbeiten der Gemeinschaft zwar nützen, aber für den Einzelnen mit dem Verzicht auf das Prestige einer Fachzeitschrift verbunden sind. Da sich nicht alle Wissenschaftler am Open-Access-Prinzip beteiligen, befinden sie sich in einer Art Gefangenendilemma. Solange viele Wissenschaftler bereit sind, die Verwertungsrechte an einer Arbeit unbefristet an einen Fachverlag zu übertragen, bleibt den Bibliotheken mangels Alternativen nichts anderes übrig, als den Preis, den die Fachverlage ansetzen, zu bezahlen oder aber auf die Anschaffung zu verzichten. Während die Verlage hohe Gewinne erzielen, trägt die Gesellschaft auf diese Weise die Kosten.5 Bis also ein Großteil der wissenschaftlichen Veröffentlichungen ohne Einschränkung zugänglich ist, ist noch ein langer Weg zu gehen. Anfänge sind jedoch bereits gemacht. Der Aufbau von freien Publikationsservern wurde bereits erwähnt. Das „Directory of Open Access Journals“ (DOAJ, http://www.doaj.org ) bietet eine Übersicht über frei zugängliche Fachzeitschriften. Daneben ist die „Elektronische Zeitschriftenbibliothek“ (EZB) der Universität Regensburg (http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/ ) zu nennen. Da ihr Bestand von den Fachverlagen lizenziert ist, sind nicht alle Beiträge kostenlos im Volltext abrufbar. Einige Zeitschriften stehen nur bestimmten teilnehmenden Bibliotheken und Forschungseinrichtungen zur Verfügung, bei anderen sind hingegen nur die Inhaltsverzeichnisse oder Abstracts kostenlos zugänglich. Trotz dieser vielversprechenden Ansätze ist das Internet zum jetzigen Zeitpunkt lediglich eine ergänzende Ressource bei der wissenschaftlichen Informationsbeschaffung. Der Gang in die Bibliothek und die Arbeit mit gedruckten Werken sind für den Historiker nach wie vor unerlässlich.6 4 Vgl. Chawki Hajjem/Stevan Harnad/Yves Gingras, „Ten-Year Cross-Disciplinary Comparison of the Growth of Open Access and How it Increases Research Citation Impact“, in: IEEE Data Engineering Bulletin, Bd. 28 (2005), Nr. 4, online unter: http://eprints.ecs.soton.ac.uk/12906/01/rev1IEEE.pdf , Abruf: 06.08.2006. 5 Vgl. Oliver Passek, „Open Access. Freie Erkenntnis für freie Wissenschaft“, in: Kai Lehmann/Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 339. 6 Vgl. Müller 2003, S. 99. 156 Teil IV. Ressourcen Kapitel IV.1. Linkverzeichnis Dieses Linkverzeichnis soll dabei helfen, alle in dieser Arbeit genannten Angebote ausfindig zu machen, ohne im Fließtext blättern zu müssen. Es handelt sich allerdings um keine Linkliste, die einen kompletten Überblick über alle für den Historiker wichtige Seiten liefert, da in den Kapiteln jeweils eine repräsentative Auswahl getroffen wurde. Zusammen mit den Erklärungen der vorhergehenden Kapitel sollen die hier verlinkten Angebote dem Leser ermöglichen, eine große Zahl der für ihn interessanten geschichtswissenschaftlichen Seiten im Internet selbst ausfindig zu machen und deren Qualität zu bewerten. IV.1.1. Suchmaschinen Suchmaschinen: • Alexa: http://www.alexa.com • AltaVista: http://www.altavista.de • Ask: http://www.ask.com • Google: http://www.google.de • Lycos: http://www.lycos.de • MSN Suche: http://search.msn.de • Seekport: http://seekport.de • Web.de: http://www.web.de • Yahoo Suche: http://search.yahoo.de Meta-Suchmaschinen: • Metacrwaler: http://www.metacrawler.de • MetaGer: http://meta.rrzn.uni-hannover.de • Metaspinner: http://index.meta-spinner.de Cluster-Suchmaschinen: • Clusty.com: http://www.clusty.com Suchmaschinen-Verzeichnisse: 158 Linkverzeichnis • Klug Suchen!: http://www.klug-suchen.de • Sucharchiv.com: http://www.sucharchiv.com IV.1.2. Webkataloge Webkataloge: • Open Directory Project (ODP): http://www.dmoz.org • Web.de Webkatalog: http://dir.web.de • Yahoo Webkatalog: http://de.dir.yahoo.com • Yahoo Webkatalog (englisch): http://dir.yahoo.com Meta-Webkataloge: • Webkatalog-Verzeichnis von Konzept-Welt: http://www.konzept-welt.de/webkatalog.html Fachspezifische Webkataloge: • Katalog „Geschichte im Internet“: http://www.geschichte.fb15.uni-dortmund.de/links/ IV.1.3. Geschichtsportale Geschichtsportale: • Clio-Online: http://www.clio-online.de • Historicum.net: http://www.historicum.net • History Guide / InformationsWeiser Geschichte: http://www.historyguide.de • Nachrichtendienst für Historiker: http://www.historiker.de • Virtual Library Geschichte: http://www.vl-geschichte.de • Virtual Library History: http://vlib.iue.it/history/ IV.1.4. Online-Bibliothekskataloge und Literaturdatenbanken 159 Linkverzeichnis Verbundskataloge: • Gateway Bayern: http://gateway-bayern.bib-bvb.de Meta-Bibliothekskataloge: • Chronicon: http://www.chronicon.de • Dreiländerkatalog: http://suchen.hbz-nrw.de/dreilaender/ • Karlsruher Virtueller Katalog (KVK): http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html Aufsatzdatenbanken: • Aufsatzdatenbank zur Geschichte der Frühen Neuzeit: http://mdz1.bib-bvb.de/~zs/aufsaetze/ Elektronische Zeitschriften: • Directory of Open Access Journals (DOAJ): http://www.doaj.org • Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) der Universität Regensburg: http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/ Übersicht über Literaturdatenbanken und Fachportale: • Datenbank-Informationssystem der Universität Regensburg (DBIS): http://www.bibliothek.uni-regensburg.de/dbinfo/ IV.1.5. Online-Enzyklopädien Online-Enzyklopädien: • Encyclopædia Britannica: http://www.britannica.com • Encyclopædia Britannica (1911): http://encyclopedia.jrank.org • Brockhaus Enzyklopädie: http://www.brockhaus.de • Wikipedia: http://de.wikipedia.org 160 Linkverzeichnis IV.1.6. Online-Archive Online-Archive: • Bundesarchiv: http://www.bundesarchiv.de • National Archives and Records Administration: http://www.nara.gov • National Archives of Australia: http://www.naa.gov.au • Public Record Office: http://www.pro.gov.uk Suche nach Archiven: • Archivsuchmaschine: http://pcas23.archivschule.uni-marburg.de/portal/index.php • Linkliste der Archivschule Marburg: http://www.archivschule.de/content/59.html • Linkliste der Universität Konstanz: http://www.uni-konstanz.de/Geschichte/links_archive.htm IV.1.7. Online-Textsammlungen Online-Textsammlungen: • Google Buchsuche: http://books.google.de • Google Scholar: http://scholar.google.de • Project Gutenberg: http://www.gutenberg.org • The Online Books Page: http://digital.library.upenn.edu/books/ • Wikisource: http://de.wikisource.org Fachspezifische Online-Textsammlungen: • Historical Text Archive: http://historicaltextarchive.com • Internet History Sourcebooks Project: http://www.fordham.edu/halsall/ • The Internet Classics Archive: http://classics.mit.edu • The Latin Library: http://www.thelatinlibrary.com • The Online Medieval and Classics Library: http://omacl.org 161 Linkverzeichnis • The Perseus Digital Library: http://www.perseus.tufts.edu IV.1.8. Diskussionsforen Newsgroups (Hilfen): • Anleitung für Mozilla Thunderbird: http://www.magic-point.net/suche/suchziele/s_koerper1/s_usenet/s_usenetgrundlagen/s_us enetgrundlagen.html • Anleitung für Outlook Express: http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/konto_newsgruppe_einrichten.php • Findolin (Newsserversuche): http://www.muenz.com • Netiquette: http://www.netservice.ch/german/netiquette_ger.htm • Usenet-ABC: http://www.usenet-abc.de • Zitieren im Usenet: http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/ Newsgroups (Web-Frontends): • Google Groups: http://groups.google.de • NNTP2HTTP: http://de.nntp2http.com • WebNews-Exchange: http://www.webnews-exchange.com Mailinglisten: • H-Soz-u-Kult: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de • Suche nach Mailinglisten bei tile.net: http://tile.net/lists/ Webforen: • Geschichtsforum.de: http://www.historik.de • Webforum des „Nachrichtendienst für Historiker“: http://www.nfhdata.de/premium/newsboard2/dcboard.php IV.1.9. Publikationsserver 162 Linkverzeichnis Publikationsserver: • OPUS Bayern: http://www.opus-bayern.de Meta-Suchdienste: • OPUS-Metasuche: http://elib.uni-stuttgart.de/opus/gemeinsame_suche.php • OASE - Open Access to Scientific Literature: http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvvk.html • TheO - Thesis Online: http://www.iwi-iuk.org/dienste/TheO/ Suche nach freien Publikationsservern: • Directory of Open Access Repositories (OpenDOAR): http://www.opendoar.org IV.1.10. Weitere Dienste Ermittlung des Besitzers einer Domain: • who.is: http://www.who.is Archiv für Webseiten: • Wayback Machine: http://web.archive.org/collections/web.html Werkzeuge zur Analyse von Webseiten: • Bookmarklets: http://www.bookmarklets.com • Web Developer: http://chrispederick.com/work/webdeveloper/ 163 Kapitel IV.2. Literaturempfehlungen IV.2.1. Allgemeine Darstellungen Die an dieser Stelle vorgestellten Bücher bieten weitere interessante Informationen zum Thema Geschichte und Internet sowie umfangreiche Linksammlungen. Wegen des Alters der Werke sind einige technische Angaben und Softwareempfehlungen nicht mehr aktuell. Außerdem verweisen viele der in den Büchern genannten Links auf nicht mehr existierende Websites. Sofern die dort genannten Online-Angebote nicht völlig vom Netz genommen wurden, sollte es nicht sehr schwer sein, die neue Adresse mit den in dieser Arbeit vorgestellten Hilfsmitteln herauszufinden. • Christian v. Ditfurth, Internet für Historiker, Frankfurt am Main 31999. • Waldemar Grosch, Geschichte im Internet: Tipps, Tricks und Adressen, Schwalbach 2002. • Stuart Jenks/Paul Tiedemann, Internet für Historiker. Eine praxisorientierte Einführung, Darmstadt 22000. • Andrew McMichael, History and the Web. Using and Evaluating the Internet, Wheeling 2005. • Matthias Müller, Alte Geschichte online. Probleme und Perspektiven althistorischen Wissenstransfers im Internet, Computer und Antike, Bd. 6, St. Katharinen 2003. • Patrick D. Reagan, History and the Internet: A Guide, New York 2002. • Dennis A. Trinkle/Scott A. Merriman, The World History Highway. A Guide to Internet Resources, Armonk 2002. IV.2.2. Bewertung von Online-Ressourcen Im Folgenden werden Artikel und Aufsätze genannt, die das Problem der Bewertung von Online-Ressourcen behandeln. Wer nach Checklisten und Übungsaufgaben zu diesem Thema sucht, wird hier ebenfalls fündig. • Joe Barker, „Evaluating Web Pages: Techniques to Apply & Questions to Ask“, 2005, online unter: http://www.lib.berkeley.edu/TeachingLib/Guides/Internet/Evaluate.html . • Susan E. Beck, „The Good, The Bad & The Ugly: or, Why It's a Good Idea to Evaluate Web Sources“, Juli 1997, online unter: http://lib.nmsu.edu/instruction/eval.html . • Sonja Cameron, „Evaluating Internet Sites for Academic Use. A checklist for students (and teachers)“, o.J., online unter: http://hca.ltsn.ac.uk/resources/Briefing_Papers/bp2.pdf . • Wilfried Enderle, „Der Historiker, die Spreu und der Weizen. Zur Qualität und Evaluierung geschichtswissenschaftlicher Internetressourcen“, in: Peter Haber/Christophe Koller/ Gerold Ritter (Hg.), Geschichte und Internet. Raumlose Orte - Geschichtslose Zeit, 164 Literaturempfehlungen Geschichte und Informatik, Bd. 12, Basel 2002, S. 49-63, online unter: http://www.hist.net/hs-kurs/qualitaet/doku/enderle_qualitaet.pdf . • Esther Grassian, „Thinking Critically about World Wide Web Resources“, Juni 1995, online unter: http://www.library.ucla.edu/libraries/college/help/critical/index.htm . • Robert Harris, „Evaluating Internet Research Sources“, 17.11.1997, online unter: http://www.virtualsalt.com/evalu8it.htm . • John R. Henderson, „ICYouSee: T is for Thinking. A Guide to Critical Thinking About What You See on the Web“, o.J., online unter: http://www.ithaca.edu/library/training/think.html . • Jim Kapoun, „Teaching undergrads WEB evaluation: A guide for library instruction“, in: College and Research Libraries News, Bd. 59 (1998), Nr. 7, S. 522-523, online unter: http://www.ala.org/ala/acrl/acrlpubs/crlnews/backissues1998/julyaugust6/teachingundergra ds.htm . • Elizabeth E. Kirk, „Evaluating Information Found on the Internet“, 1996, online unter: http://www.library.jhu.edu/researchhelp/general/evaluating/ . • Jessica Lacher-Feldman, „Evaluation of Internet Content“, in: Dennis A. Trinkle/Scott A. Merriman (Hg.), The World History Highway. A Guide to Internet Resources, Armonk 2002, S. 26-32. 165 Glossar B Beta-Version Vorabversion einer Software, welche sich noch in der Testphase befindet, aber bereits mit Einschränkungen genutzt werden kann. Blog Kurzform von Weblog, einer Art persönliches Tagebuch, das online und für alle lesbar geführt wird. Die Blog-Community ist die Gemeinschaft aller „Blogger“ (Person, die einen Blog führt), unter denen oft zahlreiche Kontakte bestehen. Boole'sche Operatoren Logische Operatoren, die wahre bzw. falsche Aussagen verknüpfen und daraus einen Wahrheitswert (WAHR oder FALSCH) des gesamten Ausdrucks ermitteln. Boole'sche Operatoren umfassen AND, OR, NOT und XOR (exklusives ODER, „entweder - oder“). Sie gehen auf den englischen Mathematiker George Boole (1815-1864) zurück. Bot Siehe auch Webcrawler. Browser Von engl. to browse = durchblättern, durchsehen. Programm zum Betrachten von und Navigieren durch Webseiten. Beispiele für bekannte Browser sind Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox und Opera. Browsertab Registerkarte im Browser, über die die Auswahl und Darstellung mehrerer Webseiten in einem einzigen Fenster möglich wird. Siehe auch Browser. C Cache Von frz. cacher = verbergen. Eine Art Zwischenspeicher, aus der häufig benötigte Daten schnell wieder geladen werden können. Chat Von engl. to chat = plaudern. Kommunikation über das Internet in Echtzeit. Siehe auch Internet. Cookie Cookies beinhalten Informationen, die ein Server an den Browser sendet und auf dem Rechner des Website-Besuchers gespeichert werden. Beim erneuten Aufrufen der Website werden diese Informationen zurück an den Server gesendet. Cookies werden beispielsweise für automatische Anmeldungen ohne manuelle Eingabe eines Passworts verwendet, allerdings lassen sich durch sie auch unbemerkt Benutzerprofile ermitteln. Siehe auch Browser. 166 Glossar D Diskussionsforum Auch als Internetforum bezeichnet. Asynchrone, nach Themen gegliederte Kommunikationsplattform. Diskussionsforen umfassen Mailinglisten, Newsgroups und Webforen. Siehe auch Mailingliste, Newsgroup, Webforum. Domain Domains „gliedern“ Adressen im Internet hierarchisch. Die einzelnen Teile einer Domain sind durch Punkte getrennt. Beispiele für Domains sind „de“ („top level domain“, hier: deutsche Seiten), „uni-passau.de“ (Domain zweiter Ebene: die Universität Passau als Teil des deutschen Netzes) und „phil.uni-passau.de“ (Domain dritter Ebene: die philosophische Fakultät als Teil der Universität Passau). Domainnamen werden von sogenannten Domain Name Servern in IP-Adressen umgewandelt und dadurch die zugehörigen Rechner im Internet adressierbar. Siehe auch IP-Adresse, Subdomain, TLD. Doorway-Pages Webseiten, die einzig dem Zweck dienen, auf die eigentliche Webseite eines Anbieters weiterzuleiten und die somit der Suchmaschine Google vorgaukeln, das Zielangebot wäre oft verlinkt und deshalb wichtig. Die Zielseite rückt dadurch in der Trefferliste weiter nach vorne. Siehe auch Webseite. E Emoticon Neologismus aus den englischen Wörtern „emotion“ und „icon“. Eine Folge von normalen Satzzeichen, die bestimmte Gefühlszustände ausdrücken sollen. Emoticons werden hauptsächlich in Diskussionsforen und Chats verwendet, teilweise auch in informellen EMails. Siehe auch Chat, Diskussionsforum. F Flash Multimedia-Format von Adobe (früher Macromedia). Flash erlaubt das Abspielen von Musik und Animationen sowie Interaktivität mit dem Benutzer. Es kann in Webseiten eingebettet werden und wird dort meist als animiertes Intro oder Menüführung eingesetzt. Flash-Dateien sind erkennbar an der Dateiendung *.swf. Frame Teilbereich einer Webseite, in der ein externes Dokument dargestellt werden kann. Siehe auch Webseite. G Google-Bombing Absprache von Websitebesitzern, die jeweils einen Link auf eine bestimmte Seite setzen, 167 Glossar um dieser in der Suchmaschine Google, die die Anzahl der Links auf eine Seite zählt, ein besseres Ranking zu verschaffen. H Homepage Startseite einer Website (Startseite wird auf englischen Seiten meist mit „Home“ übertitelt). Oft auch mit Website als Ganzes gleichgesetzt. Siehe auch Website. Hyperlink Auch kurz „Link“ genannt. Querverweis in einem Hypertext-Dokument. Das Zieldokument wird mit einem Klick auf den als Link gekennzeichneten Text geöffnet. Siehe auch Hypertext. Hypertext Nicht-lineare Textorganisation, die durch Querverweise, sogenannte Hyperlinks, im Dokument erzeugt wird. Siehe auch Hyperlink. HTML (Hypertext Markup Language) Auszeichnungssprache für Dokumente im WWW. Durch HTML kann ein Text durch Angaben zur Gliederung, Textformatierung und Hyperlinks erweitert sowie MultimediaDateien in das Dokument eingebunden werden. Die Umwandlung in eine grafische Darstellung erfolgt im Browser. Siehe auch Browser, Hyperlink, Hypertext, WWW. HTTP (Hypertext Transfer Protocol) Protokoll (Verfahren) zur Übertragung von Dokumenten im WWW, v.a. Webseiten, über ein lokales Netz oder das Internet. Das „http://“ als Teil der URL zeigt dem Browser an, dass HTTP als Protokoll verwendet wird. Siehe auch Browser, Hypertext, WWW. I IP-Adresse Eine IP-Adresse dient der eindeutigen Adressierung von Rechnern in einem Netzwerk. Bei der Einwahl in das Internet bekommt auch jeder heimische Rechner eine IP-Adresse zugewiesen. Sie setzt sich zusammen aus vier Zahlen zwischen 0 und 255, die durch Punkte abgetrennt werden, z.B. 192.168.0.1. Internet Weltweiter Zusammenschluss vieler lokaler Netzwerke. Der Begriff „Internet“ wird häufig mit dem WWW gleichgesetzt, allerdings umfasst das Internet neben dem WWW noch andere Dienste, wie z.B. E-Mail, FTP (Dateiübertragung) oder Telnet (Fernverwaltung eines Rechners). Siehe auch WWW. ISP (Internet Service Provider) Auch kurz „Provider“ genannt. Anbieter von Internetzugängen und weiteren Dienstleistungen rund um das Internet, z.B. T-Online. Siehe auch Internet. 168 Glossar L Link Siehe auch Hyperlink. M Mailingliste Dienst, der einen zwischen den Abonnenten öffentlichen Nachrichtenaustausch per EMail ermöglicht und meist einem bestimmten Thema gewidmet ist. Im Gegensatz zu Newsgroups werden Mailinglisten auf einem zentralen Server verwaltet, für die Teilnahme reicht ein Mailprogramm wie Outlook, Thunderbird, Eudora oder Pegasus Mail. Im Gegensatz zu Newslettern kann jeder Teilnehmer einen Beitrag an alle Teilnehmer senden. Siehe auch Diskussionsforum, Newsgroup, Newsletter. N Netiquette Neologismus aus „net“ und „etiquette“. Verhaltensempfehlungen für die Kommunikation im Internet, beispielsweise via E-Mail oder in Diskussionsforen. Siehe auch Diskussionsforum. Newsgroup Dienst, der einen zwischen den Abonnenten öffentlichen schriftlichen Nachrichtenaustausch ermöglicht und meist einem bestimmten Thema gewidmet ist. Im Gegensatz zu Mailinglisten sind Newsgroups dezentral und daher ausfallsicher in einem eigenen Netzwerk, dem „Usenet“, organisiert. Zum Betrachten und Schreiben von Beiträgen sind spezielle Programme, sogenannte „Newsreader“ notwendig, aber auch moderne Mailprogramme wie Outlook oder Thunderbird sowie die Browser von Mozilla und Opera verfügen über Newsgroup-Funktionalität. Siehe auch Browser, Diskussionsforum, Mailingliste, Usenet. Newsletter Abonnierbarer Dienst, über den in meist regelmäßigen Abständen Informationen per EMail versandt werden. Im Gegensatz zu Mailinglisten kann der Abonnent Nachrichten nur empfangen. Siehe auch Mailingliste. Newsreader Programm, das zum Verfassen und Abrufen von Newsgroup-Beiträgen notwendig ist. Auch aktuelle Mailprogramme wie Outlook oder Thunderbird sowie die Browser von Mozilla und Opera bieten Newsgroup-Funktionalität. Siehe auch Browser, Newsgroup. Newsserver Bezeichnet sowohl ein Programm, das Nachrichten im Usenet weiterleitet und zum Abruf bereithält, als auch den Rechner, auf dem diese Software läuft. Siehe auch Newsgroup, Usenet. 169 Glossar O OPAC (Online Public Access Catalogue) Über das Internet zugänglicher digitaler Bibliothekskatalog. P PDF (Portable Document Format) Von Adobe entwickeltes, kommerzielles, aber offen gelegtes Dateiformat, das sich besonders als Druckvorstufe eignet. PDF-Dateien können vom Leser nicht verändert werden und sind erkennbar an der Endung *.pdf. posten Versenden eines Beitrags an ein Diskussionsforum. Der Beitrag selbst wird daher auch als „Posting“ bezeichnet. Siehe auch Diskussionsforum. Proxy-Server Von engl. proxy = Bevollmächtigter, Vertreter. Dienstprogramm, das in einem Netzwerk zwischen verschiedenen Rechnern vermittelt in dem Sinne, dass die Kommunikation zwischen zwei Rechnern nicht direkt, sondern nur über den Proxy geschieht. Ziel ist meist eine Erhöhung der Sicherheit durch Filterung von Daten beim Proxy oder eine Erhöhung der Effizienz mit dem Proxy als Cache. Siehe auch Cache. R Robot Siehe auch Webcrawler. S Server Software, die in einem Netz anderen Programmen und Rechnern bestimmte Dienste auf Anfrage bereitstellt. Ein WWW-Server verwaltet beispielsweise Websites und sendet einzelne Dokumente an den anfordernden Browser, Mailserver hingegen besorgen die Auslieferung elektronischer Post. Die Rechner, auf denen ein Server läuft, werden im allgemeinen Sprachgebrauch ebenfalls Server bezeichnet, heißen in der Informatik jedoch „Host“. Smiley Ursprüglich einfache, grafische Darstellung eines lächelnden Gesichts. Mittlerweile steht Smiley nicht nur für „Grinsegesichter“, sondern generell für Stimmung ausdrückende, kleine Grafiken. Sie sind meist in Webforen oder Chats zu finden, bei reinen Textnachrichten werden hingegen Emoticons verwendet, die die Smileys nachbilden sollen. Siehe auch Chat, Emoticon. Spider Siehe auch Webcrawler. 170 Glossar Spyware Programme, die meist unbemerkt mit anderen, vermeintlich nützlichen Programmen installiert werden und verborgen im Hintergrund arbeiten. Spyware überträgt Daten über den Rechner und/oder den Benutzer und seiner Vorlieben an den Angreifer. Stop-Wort Stop-Wörter sind kurze Wörter, die im Sprachgebrauch sehr häufig vorkommen und von den Suchmaschinen nicht berücksichtig werden, da sie zu wenig Unterscheidungskraft besitzen. Beispiele sind bestimmte und unbestimmte Artikel, Konjunktionen und Pronomina. Subdomain Domains unterhalb von Domains, z.B. ist „ocp.uni-passau.de“ eine Subdomain der Domain „uni-passau.de“. Jede Subdomain ist ihrerseits eine Domain und kann weitere Subdomains enthalten. Siehe auch Domain. T Thread Auch „Thema“, „Topic“ oder „Diskussionsstrang“ genannt. Folge von Diskussionsbeiträgen, die auf einen Anfangsbeitrag, der ein bestimmtes Thema angestoßen hat, Bezug nehmen. Üblicherweise wird in einem Thread nur dieses eine Thema diskutiert. Wer davon abweicht, wird oft mit dem Hinweis „off topic“ oder „OT“ aufgefordert, zum eigentlichen Thema zurückzukehren. Siehe auch Diskussionsforum. TLD (Top-Level-Domain) Der Teil einer Domain, der auf den letzten Punkt des Domainnamens folgt. Die zur Domain www.uni-passau.de gehörige Top-Level-Domain wäre demnach „de“. Neben allgemeinen Top-Level-Domains wie com, org, net, name, info oder biz gibt es länderspezifische Top-Level-Domains wie de, it, at, ch, fr, es usw. Siehe auch Domain. toter Link Link, der auf ein nicht mehr existierendes Dokument verweist. Siehe auch Hyperlink. U URL (Uniform Resource Locator) Eine eindeutig identifizierbare Adresse, die sich aus der Domain und dem vollständigen Pfad zu einem Dokument zusammensetzt, z.B. http://www.uni-passau.de/wir.html. Usenet Ursprünglich: UNIX User Network. Elektronisches, dezentral organisiertes Netzwerk, das sich aus der Gesamtheit aller Newsgroups zusammensetzt. Das im Usenet verwendete Protokoll zur Datenübertragung ist NNTP. Siehe auch Newsgroup. 171 Glossar W Webcrawler Auch Spider, Bot oder Robot genannt. Programme, die über das Verfolgen von Hyperlinks automatisch das WWW durchsuchen und Webseiten analysieren. Hauptsächlich eingesetzt von Suchmaschinen, um ihren Suchindex erstellen zu können. Siehe auch Hyperlink, WWW. Webforum Diskussionsforum, das in eine Website integriert ist. Siehe auch Diskussionsforum. Webmaster Person, die für die Konzeption, Erstellung und Pflege einer Website verantwortlich ist. Siehe auch Website. Webring Lockerer Zusammenschluss von Websites meist gleichen Themas, die sich gegenseitig verlinken. Siehe auch Website, Hyperlink. Webportal Website, die oft benötigte Dienste zusammenfasst und thematisch gliedert, um Benutzern eine schnelle Übersicht zu ermöglichen. Webportale sollen als Ausgangspunkt für eine Recherche im Internet dienen. Siehe auch Website. Webseite Einzelne Seite als Teil einer Website. Siehe auch Website. Website Auch als Web-Präsenz bezeichnet. Ein im WWW publiziertes Projekt als Ganzes, das sich aus einzelnen (Hypertext-)Dokumenten / Webseiten und anderen Dateien wie Bildern oder Filmdateien zusammensetzt. Siehe auch Homepage, Webseite. Wiki Aus dem Hawaiianischen „wikiwiki“ = schnell. Website, deren Einzelseiten jeweils online über eine Bearbeitungsfunktion geändert und über Hyperlinks eng miteinander verknüpft werden können. Beispiele für Wikis sind Wikipedia, Wikisource und Project Gutenberg. Siehe auch Website. Wildcard Auch Trunkierungszeichen genannt. Wildcards sind Platzhalter für andere Zeichen und finden meist bei Suchanfragen Anwendung, um verschiedene Schreibweisen und Wortableitungen in einer einzigen Anfrage zu berücksichtigen. WWW (World Wide Web) Teil des Internets, der Hypertext-Dokumente umfasst, welche u.a. mit einem Browser 172 Glossar betrachtet werden können. Siehe auch Browser, Hypertext, Internet. 173 Literaturverzeichnis Barker, Joe, „Evaluating Web Pages: Techniques to Apply & Questions to Ask“, 2005, online unter: http://www.lib.berkeley.edu/TeachingLib/Guides/Internet/Evaluate.html , Stand: 22.03.2005, Abruf: 22.10.2006. Beck, Susan E., „The Good, The Bad & The Ugly: or, Why It's a Good Idea to Evaluate Web Sources. Evaluation Criteria“, Juli 1997, online unter: http://lib.nmsu.edu/instruction/evalcrit.html , Stand: 02.09.2006, Abruf: 02.09.2006. Berinstein, Paula, „Wikipedia and Britannica: The Kind's All Right (And So's the Old Man)“, in: Searcher - the Magazine for Database Professionals, Bd. 14 (2006), Nr. 3, S. 16-26, online unter: http://www.infotoday.com/searcher/mar06/berinstein.shtml , Abruf: 04.09.2006. „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“, 22.10.2003, online unter: http://www.zim.mpg.de/openaccess-berlin/BerlinDeclaration_dt.pdf , Abruf: 06.08.2006. Bröckers, Mathias, „Das Internet, Nährboden für Konspiration und Garant dezentraler Kontrolle, und die Geldverschwörung. Alles unter Kontrolle? Verschwörungen, Vertuschungen, Fake - Teil II“, 26.05.2000, online unter: http://www.telepolis.de/r4/artikel/8/8195/1.html , Abruf: 03.09.2006. Bundesarchiv, <Begriffserläuterung und Hilfe>, online unter: http://www.bundesarchiv.de/foxpublic/Hilfe.html , Abruf: 24.10.2006. Cameron, Sonja, „Evaluating Internet Sites for Academic Use. A checklist for students (and teachers)“, o.J., online unter: http://hca.ltsn.ac.uk/resources/Briefing_Papers/bp2.pdf , Abruf: 02.09.2006. Dambeck, Holger, „Urheberrecht abgelaufen: Google stellt Tausende Bücher ins Netz“, 30.08.2006, online unter: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,434319,00.html , Abruf: 31.08.2006. Dambeck, Holger, „Stabile Artikel: Wikipedia plant Zwei-Klassen-Gesellschaft“, 07.07.2006, online unter: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,425434,00.html , Abruf: 07.08.2006. Degele, Nina, „Neue Kompetenzen im Internet. Kommunikation abwehren, Information vermeiden“, in: Kai Lehman/Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 63-74. Ditz, Rüdiger, „Peinliche PR: Mitarbeiter schönen Wikipedia-Eintrag über Siemens-Chef“, 27.05.2006, online unter: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,418309,00.html , Abruf: 27.05.2006. Eckert, Michael, „"Googeln" schafft es in den neuen Duden“, 01.09.2004, online unter: http://www.tecchannel.de/news/themen/business/419615/ , Abruf: 02.09.2006. 174 Literaturverzeichnis „encyclopaedia“, Artikel in: The new encyclopaedia Britannica, Bd. 4, Chicago 151997, S. 487. Encyclopædia Britannica, Inc., „Fatally Flawed. Refuting the recent study on encyclopedic accuracy by the journal Nature“, März 2006, online unter: http://corporate.britannica.com/britannica_nature_response.pdf , Abruf: 29.05.2006. Encyclopædia Britannica, Inc., <Search Tips and Advice: Refining Your Query>, online unter: http://www.britannica.com/help/search/query , Abruf: 24.10.2006. Encyclopædia Britannica, Inc., <Why Try Britannica Online?>, online unter: http://www.britannica.com/premium , Abruf: 03.10.2006. Enderle, Wilfried, „Der Historiker, die Spreu und der Weizen. Zur Qualität und Evaluierung geschichtswissenschaftlicher Internetressourcen“, in: Peter Haber/Christophe Koller/ Gerold Ritter (Hg.), Geschichte und Internet. Raumlose Orte - Geschichtslose Zeit, Geschichte und Informatik, Bd. 12, Basel 2002, S. 49-63, online unter: http://www.hist.net/hs-kurs/qualitaet/doku/enderle_qualitaet.pdf , Abruf: 02.09.2006. „Enzyklopädie“, Artikel in: Brockhaus - Die Enzyklopädie, Bd. 6, Leipzig 201996, S. 454-457. Fallows, Deborah, „Reports: Online Activities & Pursuits“, 23.01.2005, online unter: http://www.pewinternet.org/PPF/r/146/report_display.asp , Abruf: 26.06.2006. „forum“, Artikel in: Free On-line Dictionary of Computing, online unter: http://foldoc.org/?forum , Stand: 18.01.1998, Abruf: 31.10.2006. Frost, Ingo, Zivilgesellschaftliches Engagement in virtuellen Gemeinschaften. Eine systemwissenschaftliche Analyse des deutschsprachigen Wikipedia-Projekts, München 2006. Giles, Jim, „Internet encyclopaedias go head to head“, in: Nature, Bd. 438 (2005), Nr. 7070, S. 900-901, online unter: http://www.nature.com/nature/journal/v438/n7070/full/438900a.html , Abruf: 04.10.2006. Godwin, Mike, „Meme, Counter-meme“, in: Wired, Bd. 2 (1994), Nr. 10, S. 85, online unter: http://www.wired.com/wired/archive/2.10/godwin.if_pr.html , Abruf: 31.10.2006. Goeßmann, David, „Wikimania-Tagung 2006: Elefanten überrennen Wikipedia“, 07.08.2006, online unter: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,430440,00.html , Abruf: 07.08.2006. Google Inc., <Bibliotheksprogramm. Häufig gestellte Fragen>, online unter: http://books.google.de/intl/de/googlebooks/common.html , Abruf: 28.08.2006. Google Inc., <Hilfe für Webmaster. Richtlinien für Webmaster>, online unter: http://www.google.de/support/webmasters/bin/answer.py?answer=35769 , Abruf: 20.10.2006. Google Inc., <Hilfe zum Google Web-Verzeichnis>, online unter: http://www.google.de/intl/de/dirhelp.html , Abruf: 15.07.2006. 175 Literaturverzeichnis Google Inc., <Ich kann meine Lieblingsseite nicht in den Suchergebnissen finden. Wie findet Google Webseiten und fügt sie dem Index hinzu?>, online unter: http://www.google.de/support/bin/answer.py?answer=39334&topic=352 , Abruf: 24.06.2006. Google Inc., <Über Google Scholar>, online unter: http://scholar.google.de/intl/de/scholar/about.html , Abruf: 14.10.2006. Google Inc., <Unternehmensinformationen. Google-Technologie>, online unter: http://www.google.de/corporate/tech.html , Abruf: 20.10.2006. Google Inc., <Unternehmensprofil>, online unter: http://www.google.de/intl/de/corporate/ , Abruf: 05.10.2006. Grassian, Esther, „Thinking Critically about World Wide Web Resources“, Juni 1995, online unter: http://www.library.ucla.edu/libraries/college/help/critical/index.htm , Stand: 13.06.2006, Abruf: 04.08.2006. Grosch, Waldemar, Geschichte im Internet: Tipps, Tricks und Adressen, Schwalbach 2002. Hajjem, Chawki/Harnad, Stevan/Gingras, Yves, „Ten-Year Cross-Disciplinary Comparison of the Growth of Open Access and How it Increases Research Citation Impact“, in: IEEE Data Engineering Bulletin, Bd. 28 (2005), Nr. 4, S. 39-47, online unter: http://eprints.ecs.soton.ac.uk/12906/01/rev1IEEE.pdf , Abruf: 06.08.2006. Hamdorf, Kai, „Wer katalogisiert das Web?“, in: NfD, Bd. 52 (2001), Nr. 5, S. 263-270. Harris, Robert, „Evaluating Internet Research Sources“, 17.11.1997, online unter: http://www.virtualsalt.com/evalu8it.htm , Abruf: 02.09.2006. Henderson, John R., „ICYouSee: T is for Thinking. A Guide to Critical Thinking About What You See on the Web. Look at details“, o.J., online unter: http://www.ithaca.edu/library/training/think5.html , Stand: 07.12.2005, Abruf: 02.09.2006. Henderson, John R., „ICYouSee: T is for Thinking. A Guide to Critical Thinking About What You See on the Web. When in doubt, doubt“, o.J., online unter: http://www.ithaca.edu/library/training/think2.html , Stand: 09.01.2006, Abruf: 02.09.2006. Herwig, Malte, Eliten in einer egalitären Welt, Berlin 2005. Hövel, Jörg, auf dem, „Freiflug für Buchschnipsel“, 30.06.2006, online unter: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23002/1.html , Abruf: 28.08.2006. Hühn, Thomas, „FAQ: Newsreader-Übersicht für Einsteiger“, o.J., online unter: http://www.thomas-huehn.de/usenet/newsreaderFAQ.txt , Stand: 03.08.2006, Abruf: 21.08.2006. iProspect.com, Inc., „Search Engine User Behaviour. Study“, April 2006, online unter: http://www.iprospect.com/premiumPDFs/WhitePaper_2006_SearchEngineUserBehav ior.pdf , Abruf: 26.06.2006. 176 Literaturverzeichnis Jäger, Dana et al., „Wikipedia: Motivation für die freiwillige Mitarbeit an einer offenen webbasierten Enzyklopädie. Posterbeitrag auf der 4. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bonn“, o.J. [2005], online unter: http://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/ao/publications/pdf/wikipedia_poster_fg_2 005.pdf , Abruf: 02.10.2006. Jenks, Stuart/Tiedemann, Paul, Internet für Historiker. Eine praxisorientierte Einführung, Darmstadt 22000. Kapoun, Jim, „Teaching undergrads WEB evaluation: A guide for library instruction“, in: College and Research Libraries News, Bd. 59 (1998), Nr. 7, S. 522-523, online unter: http://www.ala.org/ala/acrl/acrlpubs/crlnews/backissues1998/julyaugust6/teachingund ergrads.htm , Abruf: 02.09.2006. Kirk, Elizabeth E., „Evaluating Information Found on the Internet“, 1996, online unter: http://www.library.jhu.edu/researchhelp/general/evaluating/ , Abruf: 02.09.2006. Kuhlen, Rainer, „Macht Google autonom? Zur Ambivalenz informationeller Autonomie“, in: Kai Lehman/Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 385-394. Lacher-Feldman, Jessica, „Evaluation of Internet Content“, in: Dennis A. Trinkle/Scott A. Merriman (Hg.), The World History Highway. A Guide to Internet Resources, Armonk 2002, S. 26-32. Livnat, Andrea, „Google-Bombing“, 12.04.2004, online unter: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17175/1.html , Abruf: 24.06.2006. Madden, Thomas F., „The Truth about the Spanish Inquisition“, in: Crisis, Bd. 21 (2003), Nr. 9, S. 24-30, online unter: http://www.catholicculture.org/docs/doc_view.cfm?recnum=5236 , Abruf: 01.08.2006. „mailing list“, Artikel in: Free On-line Dictionary of Computing, online unter: http://foldoc.org/?mailing+list , Stand: 27.04.2001, Abruf: 31.10.2006. McMichael, Andrew F., History and the Web. Using and Evaluating the Internet, Wheeling 2005. Miller, Barry X./Helicher, Karl/Berry, Teresa, „I Want My Wikipedia!“, in: Library Journal, Bd. 131 (2006), Nr. 6, S. 122-124, online unter: http://www.libraryjournal.com/article/CA6317246.html , Abruf: 18.10.2006. Möller, Erik, „Das Wiki-Prinzip. Tanz der Gehirne Teil 1“, 09.05.2003, online unter: http://www.telepolis.de/r4/artikel/14/14736/1.html , Abruf: 31.10.2006. Müller, Matthias, Alte Geschichte online. Probleme und Perspektiven althistorischen Wissenstransfers im Internet, Computer und Antike, Bd. 6, St. Katharinen 2003. Münz, Stefan, „Foren und Boards“, 2006, online unter: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/foren-boards/ , Abruf: 31.10.2006. 177 Literaturverzeichnis Nature, „Encyclopaedia Britannica and Nature: a response“, 23.03.2006, online unter: http://www.nature.com/press_releases/Britannica_response.pdf , Abruf: 29.05.2006. „netiquette“, Artikel in: Free On-line Dictionary of Computing, online unter: http://foldoc.org/?netiquette , Stand: 18.10.1999, Abruf: 31.10.2006. NetRatings, Inc., <Germany: Top 10 Parent Companies, Month of September 2006, Home/ Work Panel>, online unter: http://www.nielsen-netratings.com/reports.jsp?section=pub_reports_intl&report=pare nt&period=monthly&panel_type=4&country=Germany , Abruf: 02.08.2006. Netscape Communications Corporation, <ODP Monthly Report - June 2006>, online unter: http://research.dmoz.org/publish/chris2001/odp_reports/report_200606.htm , Abruf: 22.07.2006. Netscape Communications Corporation, <Open Directory: Editierrichtlinien>, online unter: http://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines/index.html , Abruf: 15.07.2006. Netscape Communications Corporation, <Open Directory: Editierrichtlinien. Kommunikation und Verhaltensregeln>, online unter: http://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines/communication.html , Abruf: 22.07.2006. Netscape Communications Corporation, <Our Social Contract with the Web Community>, online unter: http://dmoz.org/socialcontract.html , Abruf: 15.07.2006. Netscape Communications Corporation, <Who We Are And What We Do>, online unter: http://dmoz.org/help/geninfo.html , Abruf: 15.07.2006. Ott, Stefan, „Impressum erstellen leicht gemacht - Hinweise zur richtigen Gestaltung“, Juni 2004, online unter: http://www.linksandlaw.info/hinweisezuranbieterkennzeichnung.htm , Abruf: 04.08.2006. Passek, Oliver, „Open Access. Freie Erkenntnis für freie Wissenschaft“, in: Kai Lehman/ Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 337-344. Patalong, Frank, „Aufregung um Wikipedia: Die vielen Tode von Kenneth Lay“, 06.07.2006, online unter: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,425351,00.html , Abruf: 08.07.2006. Patzwaldt, Klaus, „Suchmaschinenlandschaften“, in: Kai Lehman/Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 75-82. Plass, Christine, „Das große Vergessen. Datenschwund im digitalen Zeitalter“, in: Kai Lehman/Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 41-46. „portal“, Artikel in: Free On-line Dictionary of Computing, online unter: http://foldoc.org/?portal , Stand: 07.07.2001, Abruf: 31.10.2006. 178 Literaturverzeichnis Reagan, Patrick D., History and the Internet: A Guide, New York 2002. Rosenzweig, Roy, „Can History Be Open Source? Wikipedia and the Future of the Past“, in: Journal of American History, Bd. 93 (2006), Nr. 1, S. 117-146. Rötzer, Florian, „Wie man trotz aktiver Beihilfe zur Zensur für die Freiheit kämpft“, 15.02.2006, online unter: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22042/1.html , Abruf: 18.10.2006. Schetsche, Michael, „Die ergoogelte Wirklichkeit. Verschwörungstheorien und das Internet“, 04.05.2005, online unter: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19964/1.html , Abruf: 24.06.2006. Schetsche, Michael/Lehmann, Kai/Krug, Thomas, „Die Google-Gesellschaft. Zehn Prinzipien der neuen Wissensordnung“, in: Kai Lehman/Michael Schetsche (Hg.), Die GoogleGesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 17-31. Schlieker, Christian/Lehmann, Kai, „Verknüpft, Verknüpfter, Wikis“, in: Kai Lehman/ Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 253-262. Schmid, Katja, „Manipulierte Wegweiser. Qualität und Nutzung von Suchmaschinen“, 27.11.2003, online unter: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/16/16190/1.html , Abruf: 24.06.2006. Schmidt-Mänz, Nadine/Bomhardt, Christian, „Wie suchen Onliner im Internet?“, in: Science Factory, Nr. 2/2005, S. 5-9, online unter: http://www.absatzwirtschaft.de/pdf/sf/Maenz.pdf , Abruf: 11.10.2006. Seo-consulting.de, <Suchmaschinen Ranking (Marktanteile)>, online unter: http://www.seo-consulting.de/pages/20040402-ranking-suchmaschinen.php , Stand: 30.01.2006, Abruf: 25.06.2006. Schroer, Joachim, „Deutschsprachige Wikipedia: Erste Ergebnisse der Online-Befragung vom 18. März bis 8. April 2005“, o.J. [2005], online unter: http://wy2x05.psychologie.uni-wuerzburg.de/ao/research/wikipedia/vorabergebnisse.p df , Abruf: 03.10.2006. Schroer, Joachim/Hertel, Guido, „Wikipedia: Motivation für die freiwillige Mitarbeit an einer offenen webbasierten Enzyklopädie“, o.J. [2006], online unter: http://wy2x05.psychologie.uni-wuerzburg.de/ao/research/wikipedia/wikipedia_praese ntation_2006-07.pdf , Abruf: 03.10.2006. Sietmann, Richard, „Über die Ketten der Wissensgesellschaft. Der Kulturkampf über den Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen verschärft sich“, in: c't, Nr. 12/2006, S. 191-197, online unter: http://www.heise.de/ct/06/12/190/default.shtml , Abruf: 18.10.2006. Speck, Hendrik/Thiele, Frédéric Philipp, „Google, Gossip & PR-ostitution. Das Geschäft einer Suchmaschine“, in: Kai Lehman/Michael Schetsche (Hg.), Die GoogleGesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 181-190. Süddeutsche Zeitung - Online-Ausgabe, „"Keine Informationen gefunden". Google legt sich 179 Literaturverzeichnis mit BMW an“, 05.02.2006, online unter: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/597/69528/ , Abruf: 25.06.2006. The U.S. National Archives and Records Administration, <ARC Search Tips>, online unter: http://arcweb.archives.gov/arc/help_search_tips.jsp , Abruf: 24.10.2006. The U.S. National Archives and Records Administration, <Getting Started Guide>, online unter: http://aad.archives.gov/aad/help/getting-started-guide.html , Abruf: 26.08.2006. Thomas, Natascha, „Wissenschaft in der digitalen Welt“, in: Kai Lehman/Michael Schetsche (Hg.), Die Google-Gesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens, Bielefeld 2005, S. 313-322. Tormählen, Klaus, „Der Griff zum Strohhalm. News bearbeiten mit Outlook Express unter Windows 98“, 01.08.1999, online unter: http://www1.uni-hamburg.de/RRZ/rzmemo/news993.html , Abruf: 21.08.2006. Trinkle, Dennis A./Merriman, Scott A. (Hg.), The World History Highway. A Guide to Internet Resources, Armonk 2002. Universitätsbibliothek Karlsruhe, <Hilfe>, online unter: http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/hylib/kvk_help.html , Abruf: 24.10.2006. Universitätsbibliothek Passau, <OPUS - Datenbankabfrage>, online unter: http://www.opus-bayern.de/uni-passau/abfrage_suchen.php , Abruf: 24.10.2006. University Library at the Jean and Charles Schulz Information Center, „Evaluating Web Resources“, 06.10.2005, online unter: http://library.sonoma.edu/research/subject/eval.html , Abruf: 02.09.2006. Urheberrechtsgesetz (UrhG), § 64, online unter: http://bundesrecht.juris.de/urhg/BJNR012730965.html , Abruf: 28.08.2006. „Usenet“, Artikel in: Free On-line Dictionary of Computing, online unter: http://foldoc.org/?Usenet , Stand: 17.02.1999, Abruf: 31.10.2006. Voß, Jakob, „Measuring Wikipedia“ (PREPRINT), 12.04.2005, online unter: http://eprints.rclis.org/archive/00003610/01/MeasuringWikipedia2005.pdf , Abruf: 03.10.2006. Wikimedia Foundation Inc., <Hilfe:Allgemeine FAQ>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hilfe:Allgemeine_FAQ&oldid=22168820 , Abruf: 07.10.2006. Wikimedia Foundation Inc., <Hilfe:Suche>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hilfe:Suche&oldid=22519430 , Abruf: 24.10.2006. Wikimedia Foundation Inc., <List of Wikipedias>, online unter: http://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=List_of_Wikipedias&oldid=444142 , Abruf: 03.10.2006. Wikimedia Foundation Inc., <Wikipedia:Bewertungen>, online unter: 180 Literaturverzeichnis http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Bewertungen&oldid=22206999 , Abruf: 04.10.2006. Wikimedia Foundation Inc., <Wikipedia:Meinungsbilder/Qualitätsoffensive und Strukturoffensive>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Meinungsbilder/Qualitätsoffensi ve_und_Strukturoffensive&oldid=11174725 , Abruf: 04.10.2006. Wikimedia Foundation Inc., <Wikipedia:Qualitätssicherung>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Qualitätssicherung&oldid=2220 6866 , Abruf: 04.10.2006. Wikimedia Foundation Inc., <Wikipedia:Review>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Review&oldid=22208686 , Abruf: 04.10.2006. Wikimedia Foundation Inc., <Wikipedia:Richtlinien>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Richtlinien&oldid=22105629 , Abruf: 02.10.2006. Wikimedia Foundation Inc., <Wikipedia:Wikipedistik/Soziologie/Erhebungen>, online unter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wikipedistik/Soziologie/Erhebu ngen&oldid=21444893 , Abruf: 03.10.2006. Yahoo! Deutschland GmbH, <Wie funktioniert das Ranking der Web-Sites?>, online unter: http://eur.help.yahoo.com/help/de/ysearch/ranking/ranking-01.html , Abruf: 25.06.2006. Ziemann, Frank, „Unseriös: Bezahlte Suchmaschinen-Treffer enden oft bei Spyware“, 07.02.2006, online unter: http://www.sueddeutsche.de/computer/artikel/756/69687/ , Abruf: 25.06.2006. 181