Werkstoffeffizienz
Transcription
Werkstoffeffizienz
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung ISI Werkstoffeffizienz Einsparpotenziale bei Herstellung und Verwendung energieintensiver Grundstoffe Ein Projekt für das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit Förderkennzeichen 0327313A Eberhard Jochem Michael Schön Gerhard Angerer Michael Ball Harald Bradke Birgül Celik Wolfgang Eichhammer Wilhelm Mannsbart Frank Marscheider-Weidemann Carsten Nathani Rainer Walz Martin Wietschel Unter Mitarbeit von: Lars Behnke Kamyar Bolourian Daniela Kohl Sonja Mohr August 2004 Fraunhofer IRB Verlag Inhaltsverzeichnis I Inhaltsverzeichnis 0 Zusammenfassung .................................................................................. 1 1 Ausgangslage, Zielsetzung und Mitwirkung von Wirtschaftsvertretern ..................................................................... 13 2 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen........................ 18 2.1 Eisen und Stahl ............................................................................... 18 2.1.1 Vorbemerkung ...............................................................................................18 2.1.2 Charakterisierung des Sektors ......................................................................18 2.1.3 Herstellverfahren............................................................................................24 2.1.3.1 Roheisenerzeugung.......................................................................................25 2.1.3.1.1 Sinteranlage...................................................................................................25 2.1.3.1.2 Kokerei ...........................................................................................................26 2.1.3.1.3 Hochofen........................................................................................................27 2.1.3.1.4 Alternative Roheisenerzeugungsverfahren....................................................29 2.1.3.2 Stahlerzeugung im Konverter (Oxygenstahl).................................................30 2.1.3.3 Elektrostahlerzeugung ...................................................................................32 2.1.3.3.1 Problematik der Begleitelemente...................................................................33 2.1.3.4 Strangguß ......................................................................................................35 2.1.3.5 Herstellung von Walzerzeugnissen ...............................................................36 2.1.3.6 Endabmessungsnahes Gießen .....................................................................37 2.1.3.7 Rolle der beiden Verfahrensrouten................................................................38 2.1.4 Recycling........................................................................................................38 2.1.4.1 Quantifizierungsansätze für den Energieaufwand des Recyclings................39 2.1.4.2 Qualität und Verfügbarkeit von Stahlschrott ..................................................40 2.1.4.3 Fallbeispiel Altautorecycling...........................................................................46 2.1.4.3.1 Materialzusammensetzung ............................................................................47 2.1.4.3.2 Altautoaufkommen .........................................................................................48 2.1.4.3.3 Recyclingschritte und deren Kosten ..............................................................50 2.1.4.3.4 Stahl-Recyclingquote bei Altautos .................................................................55 2.1.4.3.5 Energetische Bewertung des Altautorecyclings.............................................56 2.1.4.4 Fallbeispiel Weißblechrecycling.....................................................................59 2.1.4.4.1 Recyclingschritte............................................................................................62 2.1.4.4.2 Stahl-Recyclingquote bei Weißblechverpackungen ......................................63 2.1.4.4.3 Energetische Bewertung des Weißblechrecyclings.......................................63 II Inhaltsverzeichnis 2.1.5 Energetische Bewertung und Abschätzung des Energieeinsparpotenzials durch Stahlrecycling .....................................................................64 2.1.6 F&E-Bedarf ....................................................................................................70 2.2 Aluminium.........................................................................................76 2.2.1 Vorbemerkung................................................................................................76 2.2.2 Charakterisierung des Sektors.......................................................................76 2.2.3 Herstellverfahren............................................................................................88 2.2.3.1 Herstellung von Primäraluminium ..................................................................90 2.2.3.2 Herstellung von Sekundäraluminium .............................................................94 2.2.4 Verarbeitung von Aluminium..........................................................................97 2.2.4.1 Aluminiumwerkstoffe ......................................................................................97 2.2.4.2 Herstellung der Vorprodukte für die Halbzeugfertigung...............................100 2.2.4.3 Gießen und Umformen von Aluminium........................................................101 2.2.5 Energiebedarfsanalyse für Aluminium und zukünftige Entwicklung bis 2020........................................................................................................104 2.2.6 Recycling......................................................................................................110 2.2.6.1 Problematik der Quantifizierung des Aluminiumrecyclings..........................110 2.2.6.2 Qualität und Verfügbarkeit von Aluminiumschrott........................................111 2.2.6.3 Fallbeispiel Altautorecycling.........................................................................120 2.2.6.4 Fallbeispiel Aluminiumverpackungen...........................................................124 2.2.7 Energetische Bewertung und Abschätzung des Energieeinsparpotenzials durch Aluminiumrecycling...........................................................135 2.2.8 F&E-Bedarf ..................................................................................................139 2.3 Energetische Bewertung von Leichtbaustrategien im Automobilsektor.............................................................................144 2.3.1 Einführung....................................................................................................144 2.3.2 Leichtbaustrategien im Automobilbau..........................................................145 2.3.2.1 Die Relevanz von Leichtbaustrategien ........................................................145 2.3.2.2 Entwicklungstendenzen im Leichtbau..........................................................147 2.3.2.3 Eine erste energetische Bewertung von Leichtbaustrategien......................150 2.3.3 Modellgestützte Analysen von Materialeffizienzstrategien ..........................151 2.3.3.1 Methodisches Vorgehen ..............................................................................151 2.3.3.1.1 Einführung....................................................................................................151 2.3.3.1.2 Methodische Ansätze zur Analyse von regionalen Stoffhaushalten und Recyclingprozessen unter energetischen Gesichtspunkten.................152 2.3.3.1.2.1 Stoffstromnetze (Ökobilanzsoftware)...........................................................152 2.3.3.1.2.2 Optimierende Stoff- und Energieflussmodelle .............................................153 2.3.3.1.2.3 System Dynamics ........................................................................................154 Inhaltsverzeichnis 2.3.3.1.3 III Modellbeschreibung.....................................................................................156 2.3.3.1.3.1 Bilanzgrenzen und Abbildungsbereich ........................................................156 2.3.3.1.3.2 Lösungsverfahren und mathematische Modellbeschreibung ......................158 2.3.3.2 Szenarien zum Leichtbau ............................................................................161 2.3.3.3 Rahmendaten und Bilanzraum ....................................................................164 2.3.3.4 Modellergebnisse.........................................................................................169 2.3.3.4.1 Ergebnisse für die beiden Leichtbauszenarien............................................169 2.3.3.4.2 Sensitivitätsanalysen ...................................................................................174 2.3.4 Weiterführende Diskussion von Leichtbaustrategien hinsichtlich einer ökobilanziellen Bewertung, einer Wirtschaftlichkeit und der Altfahrzeuggesetzgebung ............................................................................180 2.3.5 Zusammenfassung, Schlussfolgerungen und Ausblick ...............................183 2.4 Beton und Betonprodukte ............................................................ 189 2.4.1 Problemstellung und Zielsetzung.................................................................189 2.4.2 Herstellung von Beton und Betonprodukten ................................................190 2.4.3 Sekundärrohstoffnutzung und Energieeffizienz ...........................................194 2.4.3.1 Eigene Sekundärrohstoffe ...........................................................................198 2.4.3.2 Fremde Sekundärrohstoffe ..........................................................................203 2.4.4 Ausblick und F&E-Bedarf.............................................................................207 2.5 Mauer- und Dachziegel ................................................................. 216 2.5.1 Einleitung .....................................................................................................216 2.5.2 Herstellverfahren..........................................................................................219 2.5.2.1 Produktionsbeschreibung von Ziegeln.........................................................220 2.5.2.2 Produktionsentwicklung in der Ziegeleien Industrie ....................................224 2.5.2.3 Export-/Importströme ...................................................................................226 2.5.3 Abbruchmassen ...........................................................................................227 2.5.3.1 Ziegel Recyclingrouten in Deutschland .......................................................228 2.5.3.2 Recycling in Europa .....................................................................................231 2.5.3.3 Recyclingtechnologie ...................................................................................232 2.5.3.4 Produktion Buhl-Speicherziegel...................................................................233 2.5.4 Energiesparpotenzial ...................................................................................233 2.5.4.1 Stoffflüsse von Mauer- und Dachziegeln in der Bundesrepublik im Jahre 2000 ..............................................................................................234 2.5.5 F&E-Bedarf ..................................................................................................235 2.6 Glas und Glasprodukte ................................................................. 238 2.6.1 Einleitung .....................................................................................................238 2.6.2 Charakterisierung des Sektors ....................................................................238 2.6.3 Herstellverfahren..........................................................................................240 IV Inhaltsverzeichnis 2.6.3.1 Allgemeine Beschreibung ............................................................................240 2.6.3.2 Primärenergieverbrauch: Stand und Entwicklung........................................241 2.6.4 Recycling......................................................................................................245 2.6.4.1 Aufbau des Materialstocks...........................................................................245 2.6.4.2 Glasrecycling: Stand und künftige Energieeffizienzpotenziale ....................246 2.6.4.2.1 Allgemeine Ausführungen zum Glasrecycling .............................................246 2.6.4.2.2 Recycling von Behälterglas..........................................................................248 2.6.4.2.3 Recycling von Flachglas ..............................................................................250 2.6.4.2.4 Recycling in ausgewählten anderen Bereichen...........................................253 2.6.5 Materialsubstitution ......................................................................................255 2.6.5.1 Materialsubstitution bei Getränkeverpackungen..........................................255 2.6.5.1.1 Auswertung verschiedener Studien zur ökobilanziellen Bewertung ............255 2.6.5.1.2 Abschätzung des Energieeinsparpotenzials ................................................259 2.6.5.2 Materialsubstitution in ausgewählten anderen Anwendungsbereichen.......262 2.6.6 Konstruktive Maßnahmen ............................................................................263 2.6.6.1 Einleitung .....................................................................................................263 2.6.6.2 Geringerer spezifischer Materialbedarf bei Getränkeverpackungen ...........263 2.6.7 Zusammenfassung des Energieeinsparpotenzials und Schlussfolgerungen......................................................................................264 2.6.8 F&E-Bedarf ..................................................................................................266 2.7 Polymere .........................................................................................270 2.7.1 Einleitung .....................................................................................................270 2.7.2 Herstellung ...................................................................................................270 2.7.3 Abfallmanagement .......................................................................................272 2.7.3.1 Recyclingverfahren ......................................................................................272 2.7.3.2 Energetische Bewertung der Verwertungsverfahren ...................................276 2.7.3.3 Mengenentwicklung der Abfälle ...................................................................279 2.7.4 Energiesparpotenzial ...................................................................................283 2.7-5 F&E-Bedarf ..................................................................................................284 2.8 Bitumen...........................................................................................287 2.8.1 Einleitung .....................................................................................................287 2.8.2 Herstellung ...................................................................................................287 2.8.3 Abfallmanagement .......................................................................................289 2.8.3.1 Wiederverwendung von Ausbauasphalt ......................................................290 2.8.3.2 Werkstoffliches Recycling von Industriebitumen-Produkten........................291 2.8.3.3 Energetische Verwertung von Bitumen-Produkten......................................291 2.8.3.4 Mengenentwicklung der Abfälle ...................................................................292 2.8.4 Energieeinsparungen ...................................................................................292 Inhaltsverzeichnis V 2.8.5 Schlussfolgerungen .....................................................................................293 2.9 Papier ............................................................................................. 296 2.9.1 Charakterisierung des Sektors ....................................................................296 2.9.2 Prozesse der Papierkette.............................................................................297 2.9.2.1 Herstellung von Primärfasern ......................................................................298 2.9.2.2 Herstellung von Sekundärfasern aus Altpapier ...........................................300 2.9.2.2.1 Altpapieraufkommen ....................................................................................300 2.9.2.2.2 Altpapieraufbereitung...................................................................................302 2.9.2.3 Herstellung von Papier.................................................................................303 2.9.2.4 Die Energieversorgung in der Papierindustrie .............................................304 2.9.3 Maßnahmen zur Steigerung der Materialeffizienz in der Papierkette .........305 2.9.3.1 Recycling......................................................................................................306 2.9.3.2 Materialsubstitution ......................................................................................309 2.9.3.3 Effizientere Materialnutzung ........................................................................312 2.9.4 Energiesparpotenzial ...................................................................................314 2.9.4.1 Szenarienannahmen....................................................................................314 2.9.4.2 Ergebnisse ...................................................................................................317 2.9.5 Forschungs- und Entwicklungsbedarf..........................................................320 3 Primärenergetische Gesamtbewertung ............................................. 325 4 Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz ................................................................ 328 4.1 Wirkungsmechanismen ................................................................ 328 4.1.1 Preis- und Kosteneffekte..............................................................................329 4.1.2 Innovationseffekte........................................................................................330 4.1.3 Nachfrageeffekte..........................................................................................332 4.1.4 Kombination von Wirkungsmechanismen beim Einsatz neuer technischer Lösungen..................................................................................333 4.1.5 Relevanz der Wirkungsmechanismen für eine erhöhte Werkstoffeffizienz.........................................................................................334 5 4.2 Hypothesen.................................................................................... 335 4.3 Auswertung bestehender Abschätzungen.................................. 343 Fazit und Ausblick ............................................................................... 348 VI Inhaltsverzeichnis Anhang A1: Definition von Recyclingquoten ......................................... 356 Anhang A2: Referenz-Szenario der Produktionsentwicklung............... 360 Anhang A3: Koreferat zum Projekt.......................................................... 369 Anhang A4: Teilnehmerliste des Expertensymposiums am 28. Mai 2003 im Schlosshotel Karlsruhe ............................ 373 Glossar ............................................................................................... 374 Abbildungsverzeichnis VII Abbildungsverzeichnis Abbildung 2.1-1: Produktion und Verbrauch von Rohstahl und Roheisen in Deutschland (ABL und NBL).......................................................... 19 Abbildung 2.1-2: Entwicklung der Rohstahlproduktion nach Verfahren .................... 21 Abbildung 2.1-3: Außenhandel Stahlerzeugnisse..................................................... 22 Abbildung 2.1-4: Stahlverwendung in Deutschland nach Sektoren, 2000 ................ 23 Abbildung 2.1-5: Schematischer Prozess der Stahlherstellung ................................ 24 Abbildung 2.1-6: Querschnitt durch einen Hochofen ................................................ 28 Abbildung 2.1-7: Schematische Darstellung Sauerstoffblasverfahren ...................... 31 Abbildung 2.1-8: Überblick über moderne Gießwalzverfahren ................................. 37 Abbildung 2.1-9: Schätzung zu Stahlverbrauch und Schrottanfall in Deutschland bis 2030 .................................................................... 43 Abbildung 2.1-10: Entwicklung zum Anfall von Stahlaltschrott nach Verbrauchssektoren....................................................................... 45 Abbildung 2.1-11: Entwicklung der Produktion und der Löschungen von PKWs ............................................................................................. 46 Abbildung 2.1-12: Entwicklung von Werkstoffeinsatz und Leergewicht im Neufahrzeug .................................................................................. 48 Abbildung 2.1-13: Schematische Darstellung Altautorecycling................................... 55 Abbildung 2.1-14: Materialspezifische Energieverbräuche bei der Aufbereitung von Altautos.............................................................. 57 Abbildung 2.1-15: Spezifischer Primärenergiebedarf beim Altautorecycling .............. 59 Abbildung 2.1-16: Weißblech-Recycling in Deutschland, 1992 bis 2000.................... 61 Abbildung 2.1-17: Entwicklung der Zusammensetzung der Weißblechverwertung in Deutschland, 1992 bis 2000.................................... 61 Abbildung 2.1-18: Primärenergieverbrauch Alu und Weißblech beim Verpackungsrecycling.................................................................... 64 Abbildung 2.1-19: Verhältnis Roheisen- zu Stahlerzeugung ...................................... 68 Abbildung 2.2-1: Aluminiumproduktion und -verbrauch in Deutschland ................... 77 Abbildung 2.2-2: Schematischer Materialfluss für die Aluminiumerzeugung, 2000............................................................................................... 79 VIII Abbildungsverzeichnis Abbildung 2.2-3: Entwicklung der Tonerdeproduktion und des Imports von Bauxit .............................................................................................81 Abbildung 2.2-4: Produktion von Aluminium Halbzeug und Formguss......................82 Abbildung 2.2-5: Produktion, Verbrauch und Außenhandel von Primäraluminium.............................................................................83 Abbildung 2.2-6: Produktion, Verbrauch und Außenhandel von Sekundäraluminium........................................................................84 Abbildung 2.2-7: Aluminiumverwendung in Deutschland nach Sektoren mit durchschnittlichen Produktlebensdauern, 1999..............................86 Abbildung 2.2-8: Aluminiumverwendung in Deutschland nach Guss- und Knetlegierungen, 1998 ...................................................................88 Abbildung 2.2-9: Der Aluminium-Kreislauf.................................................................89 Abbildung 2.2-10: Flussdiagramm zur Herstellung von Primäraluminium ...................90 Abbildung 2.2-11: Spezifischer Endenergiebedarf zur Herstellung von Aluminium.....................................................................................105 Abbildung 2.2-12: Spezifischer Primärenergiebedarf zur Herstellung von Aluminium.....................................................................................107 Abbildung 2.2-13: Vorstoffe der Sekundäraluminiumindustrie in Deutschland 1997 und 2000..............................................................................114 Abbildung 2.2-14: Schätzung zu Aluminiumverbrauch und Schrottanfall in Deutschland bis 2030 ...................................................................117 Abbildung 2.2-15: Entwicklung zum Anfall von Alu-Altschrott nach Verbrauchssektoren .....................................................................118 Abbildung 2.2-16: Schrottanfall und Verbrauch von Gusslegierungen in Deutschland biss 2030 .................................................................119 Abbildung 2.2-17: Entwicklung des Anteils von anfallendem Alu-Schrott am theoretischen Aufkommen............................................................120 Abbildung 2.2-18: Aufbereitungsquoten von Aluminium im Altauto nach Teilprozessen ...............................................................................122 Abbildung 2.2-19: Aufbereitungsquoten von Aluminium im Altauto aggregiert..........123 Abbildung 2.2-20: Aufbereitungsquoten und Schmelzausbeuten bei Aluminiumverpackungen ..............................................................128 Abbildung 2.2-21: Recyclingquoten Aluverpackungen, konventionelle Sortieranlage ................................................................................129 Abbildungsverzeichnis IX Abbildung 2.2-22: Szenario Recyclingquote Aluminiumverpackung......................... 130 Abbildung 2.2-23: Energiebedarf für Sortierung und Aufbereitung von AluVerpackungen.............................................................................. 132 Abbildung 2.2-24: Primärenergieverbrauch Alu-Verpackungsrecycling.................... 133 Abbildung 2.3-1: Bilanzgrenzen und Abbildungsbereiche des Modells .................. 157 Abbildung 2.3-2: Vereinfachter Modellausschnitt zur beispielhaften Darstellung der Systemvariablen ................................................. 158 Abbildung 2.3-3: Auswirkungen der Materialszenarien auf die Leergewichtsentwicklung beim Neufahrzeug............................... 163 Abbildung 2.3-4: Stoffströme von Altfahrzeugen .................................................... 165 Abbildung 2.3-5: Primärenergievergleich der beiden Leichtbauvarianten mit dem Frozen-Szenario .................................................................. 170 Abbildung 2.3-6: Entwicklung des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauches .......... 171 Abbildung 2.3-7: Aufteilung des Primärenergieverbrauchs beim FrozenSzenario....................................................................................... 171 Abbildung 2.3-8: Gegenüberstellung der Sekundärmenge an Aluminium aus dem PKW-Recycling zur Sekundäraluminiumnachfrage bei der PKW-Produktion .............................................................. 173 Abbildung 2.3-9: Primärenergievergleich der Szenarien bei variierenden Kraftstoffeinsparungen durch Leichtbau ...................................... 175 Abbildung 2.3-10: Primärenergievergleich bei höherer jährlicher Fahrleistung ....... 176 Abbildung 2.3-11: Vergleich von verschiedenen Leichtbaustrategien ...................... 177 Abbildung 2.3-12: Vergleich von alternativen Substitutionsverhältnissen von Stahl durch Aluminium ................................................................. 178 Abbildung 2.3-13: Primärenergievergleich bei Abgrenzung des Bilanzraums auf Deutschland........................................................................... 179 Abbildung 2.3-14: Ergebnisse der Leichtbauvarianten bei Ausdehnung des Betrachtungszeitraumes .............................................................. 180 Abbildung 2.4-1: Zeitliche Entwicklung der Produktion von Rohstoffen und Baustoffen.................................................................................... 193 Abbildung 2.4-2: Modellrechnung zur zeitlichen Entwicklung der Betonabbruchmengen, ohne Straßenaufbruch, Kurvenverlauf geglättet)............................................................... 196 X Abbildungsverzeichnis Abbildung 2.4-3: Zeitliche Entwicklung der Straßenlänge des überörtlichen Verkehrs .......................................................................................198 Abbildung 2.4-4: Aufkommen und Verwertung von Flugasche aus Steinkohlekraftwerken in Deutschland .........................................204 Abbildung 2.4-5: Stoffflüsse in der Betonindustrie...................................................208 Abbildung 2.5-1: Ziegelerzeugnisse im Jahr 2000...................................................216 Abbildung 2.5-2: Anzahl der Betriebe von 1987-2000 .............................................218 Abbildung 2.5-3: Anzahl der Beschäftigten von 1987-2000.....................................218 Abbildung 2.5-4: Umsatz von 1987-2000 ................................................................219 Abbildung 2.5-5: Herstellungsprozess der Ziegelerzeugnisse (Nassverfahren)............................................................................220 Abbildung 2.5-6: Energiemix in der Ziegelindustrie von 1987-1998 ........................223 Abbildung 2.5-7: Mauerziegelproduktion von 1970-2000 ........................................225 Abbildung 2.5-8: Dachziegel Produktion von 1970-2000.........................................226 Abbildung 2.5-9: Anfall von Ziegelabbruch und Modellrechnung zur zeitlichen Entwicklung von Abbruchmengen ................................228 Abbildung 2.5-10: Darstellung der Entsorgungswege nach dem Grundsatz "Vermeiden, Verwerten, Deponieren"...........................................230 Abbildung 2.5-11: Einfluss der verwendeten Brecherart auf die Durchgangskennlinie der Brechprodukte .....................................232 Abbildung 2.5-12: "Stoffflüsse" in der Ziegelindustrie................................................235 Abbildung 2.6-1: Aufteilung der Glasproduktion auf die Subsektoren im Jahre 2000....................................................................................238 Abbildung 2.6-2: Primärenergieverbrauch in PJ in den Glassektoren im Jahre 2000 (Summe 104 PJ).......................................................244 Abbildung 2.6-3: Entwicklung des Primärenergieverbrauches im Glassektor (Produktion und Verarbeitung) .....................................................244 Abbildung 2.6-4: Materialstock des Flachglasanfalls bei gelöschten PKW in der Bundesrepublik Deutschland (Berechnungsmethodik siehe Kapitel 2.3)..........................................................................245 Abbildung 2.7-1 Einsatzgebiete von Kunststoffen 2001 .........................................270 Abbildung 2.7-2: Produktion einzelner Massenkunststoffe in Deutschland .............271 Abbildungsverzeichnis XI Abbildung 2.7-3 Kunststoff-Gesamtproduktion und Verbrauch in Deutschland 2001........................................................................ 272 Abbildung 2.7-4: Möglichkeiten der Verwertung von Altkunststoffen ...................... 274 Abbildung 2.7-5: Einsparung des kumulierten Energieaufwandes (KEA) und der kumulierten CO2-Emissionen (KCO2) durch Recycling und energetische Nutzung bei post-consumerKunststoffabfällen (Referenzfall: durchschnittliche MVA) ............ 278 Abbildung 2.7-6: Modellergebnisse zum Aufkommen von Kunststoffabfällen nach Endproduktgruppen in Deutschland, Variante "Trend" ....... 282 Abbildung 2.7-7: Verbrauch von Kunststofferzeugnissen und modelliertes Abfallaufkommen pro Jahr in Deutschland bis zum Jahr 2050, für die drei Varianten "Wachstum", "Trend" und "Stagnation" ................................................................................. 282 Abbildung 2.8-1 Inlandabsatz von Bitumen von 1970 bis 2001 ............................. 288 Abbildung 2.8-2: Bitumenverbrauch in Deutschland ............................................... 289 Abbildung 2.9-1: Entwicklung von Papierverbrauch und Papierproduktion in Deutschland zwischen 1970 und 2000 ........................................ 296 Abbildung 2.9-2: Aufteilung der Papierproduktion im Jahr 2000 nach Sorten ........ 297 Abbildung 2.9-3: Die Energieversorgung der Papierindustrie im Jahr 2000 ........... 305 Abbildung 2.9-4: Entwicklung der Altpapiereinsatzquote in Deutschland zwischen 1970 und 2000 ............................................................. 306 Abbildung 2.9-5: Primärenergiebedarf in den betrachteten Szenarien (inkl. Energiebedarf zur Herstellung der importierten Faserstoffe)....... 319 Abbildung 4.1-1: Überblick über die Wirkungsmechanismen von Umweltschutzstrategien auf die Volkswirtschaft .......................... 329 Abbildung 4.2-1: Produktionsmultiplikatoren von unterschiedlichen Wertschöpfungsketten ................................................................. 339 Abbildung 4.2-2: Importanteile von unterschiedlichen Wertschöpfungsketten........ 340 Abbildung 4.2-3: Arbeitsintensitäten von unterschiedlichen Wertschöpfungsketten ................................................................. 341 Abbildung 5-1: Schema des historischen Verlaufs von energierelevanten Massenwerkstoffen...................................................................... 351 XII Tabellenverzeichnis Tabellenverzeichnis Tabelle 0-1: Übersicht über den vermiedenen Primärenergieverbrauch für die einzelnen Werkstoffe heute und im Jahr 2030 ....................12 Tabelle 2.1-1: Weißblechverwendung in Deutschland, 2000 ................................23 Tabelle 2.1-2: Stoff- und Energiebilanz der Kokerei..............................................26 Tabelle 2.1-3: Stahlschrottverwendung und Stahlschrottanfall nach Sorten in Deutschland, 2000 ..........................................................41 Tabelle 2.1-4: Durchschnittliche Lebensdauer von Stahlprodukten ......................45 Tabelle 2.1-5: Kostenanalyse Demontagebetriebe ...............................................52 Tabelle 2.1-6: Kostenanalyse Shredder und Schwimm-Sink-Anlage ....................54 Tabelle 2.1-7: Transportwege beim Altautorecycling ............................................58 Tabelle 2.1-8: Expertenschätzungen zum Elektrostahlanteil in Deutschland im Jahr 2020 mit Extrapolation bis 2030 ...................66 Tabelle 2.1-9: Primärenergieeinsparungen durch erhöhten Elektrostahlanteil ............................................................................67 Tabelle 2.2-1: Aluminiumeinsatz im Verpackungsbereich, 2000...........................86 Tabelle 2.2-2: Primärenergieverbrauch der Aluminiumerzeugung in Deutschland, 1995 und 2000........................................................108 Tabelle 2.2-3: Produktspezifische Recyclingquoten von Aluminium ...................111 Tabelle 2.2-4: Erfassungs- (EQ), Aufbereitungsquoten (AQ) und Lebensdauer von Aluprodukten....................................................116 Tabelle 2.2-5: Transportwege beim Aluminium-Verpackungsrecycling...............131 Tabelle 2.2-6: Produktspezifischer Energieverbrauch bei der Sortierung ...........131 Tabelle 2.2-7: Produktionsentwicklung von Primär- und Sekundäraluminium......................................................................136 Tabelle 2.2-8: Annahmen zu Erfassungs- und Aufbereitungsquoten im Referenzszenario .........................................................................138 Tabelle 2.2-9: Annahmen zu Erfassungs- und Aufbereitungsquoten im Minderungsszenario .....................................................................138 Tabelle 2.2-10: Übersicht Primärenergieeinsparung durch Recycling und Verbesserung der Materialeffizienz ..............................................139 Tabelle 2.3-1: Übersicht über Gewichtsreduktionspotenziale bei PKW ..............149 Tabellenverzeichnis XIII Tabelle 2.3-2: Anteil des Recyclingmaterials bei der Produktion von Guss- und Knetlegierung [ %] (eigene Abschätzungen) .............. 162 Tabelle 2.3-3: Rahmenbedingungen Altautorecycling in Deutschland bis 2030............................................................................................. 166 Tabelle 2.3-4: Spezifischer Primärenergieverbrauch der Produktion von Stahl, Aluminium und Kunststoff im Jahre 2000 .......................... 167 Tabelle 2.3-5: Primärenergiebedarf der Anlagen zum Altautorecycling für das Jahr 2000 .............................................................................. 169 Tabelle 2.3-6: Aufbereitungs- und Schmelzquoten von Stahl und Alu beim Altautorecycling ........................................................................... 169 Tabelle 2.4-1: Mischungszusammensetzung eines Transportbetons der Festigkeitsklasse B 25 (Nennfestigkeit nach 28 Tagen 25 N/mm2)......................................................................................... 191 Tabelle 2.4-2: Produkte des Betonmarkts 1997 ................................................. 192 Tabelle 2.4-3: Aufkommen und Verbleib von Bauabfällen 1998 in Mio t ............ 195 Tabelle 2.4-4: Angenommene Verteilung der Standzeiten von Gebäuden......... 196 Tabelle 2.4-5: Rezeptur des Betons B 25 für Außenbauteile mit Recyclingzuschlag im Hundertwasserhaus Waldspirale von Darmstadt .................................................................................... 200 Tabelle 2.4-6 Maximal zulässige Anteile des rezyklierten Zuschlags am Gesamtzuschlag in % .................................................................. 201 Tabelle 2.4-7 Basisdaten der Energiebilanz ...................................................... 202 Tabelle 2.4-8: Verwertung von Steinkohlenflugasche 2001 nach Anwendungen.............................................................................. 205 Tabelle 2.4-9: Zugabeempfehlung des BVK für Beton nach DIN 1045 .............. 205 Tabelle 2.4-10: Inlandsabsatz nach Zementsorten im Jahre 2001....................... 206 Tabelle 2.4-11: Produktion an Gesteinsbaustoffen 1998...................................... 209 Tabelle 2.4-12: Primärenergieeinsparung (PEE) durch die Nutzung von Sekundärrohstoffen in der Betonindustrie ................................... 209 Tabelle 2.5-1: Ziegelerzeugnisse........................................................................ 217 Tabelle 2.5-2: Betriebsdaten von Tunnelofenanlagen ........................................ 221 Tabelle 2.5-3: Betriebsdaten von Schnellöfen .................................................... 222 XIV Tabellenverzeichnis Tabelle 2.5-4: Gegenüberstellung des spezifischen Energieverbrauchs der Ziegelproduktion.....................................................................222 Tabelle 2.5-5: Anforderungen an den Wärmedurchgangskoeffizienten für die Bauteilschichten Außenwände, Decken und Dächer..............224 Tabelle 2.5-6: Einfuhr und Ausfuhr von Ziegeln im Jahr 2000 ............................227 Tabelle 2.5-7: Ziegelschuttmengen 1998 in [t] ....................................................227 Tabelle 2.5-8: Vergleich mit anderen Baustoffen ................................................233 Tabelle 2.5-9: Primärenergieeinsparung (PEE) durch Produktion von Buhl Speicherziegel ..............................................................................234 Tabelle 2.6-1: Produktionsentwicklung in t für verschiedene Sektoren der Glasindustrie ................................................................................239 Tabelle 2.6-2: Gegenüberstellung des spezifischen Energieverbrauches in GJ/t für die verschiedenen Sektoren der Produktion und Verarbeitung von Glas..................................................................242 Tabelle 2.6-3: Ausgewählter spezifischer Energieverbrauch und berechneter spezifischer Primärenergieverbrauch für die verschiedenen Sektoren der Produktion und Verarbeitung von Glas .......................................................................................243 Tabelle 2.6-4: Geschätzter Gesamtmarkt zu recycelnder Flachglasmengen in Deutschland im Jahre 1998 in t...................252 Tabelle 2.6-5: Vergleich des Primärenergiebedarfs und der Rohöläquivalente für Milchverpackungen.....................................256 Tabelle 2.6-6: Vergleich des Primärenergiebedarfs und der Rohöläquivalente für Bierverpackungen.......................................256 Tabelle 2.6-7: Vergleich des Primärenergiebedarfs für Getränkeverpackungen nach BASF .............................................257 Tabelle 2.6-8: Vergleich des Primärenergiebedarfs für Getränkeverpackungen nach DEPA ............................................258 Tabelle 2.6-9: Berechnung des Primärenergieverbrauchs im Getränkeverpackungs-bereich und der theoretischen Einsparpotenziale .........................................................................261 Tabelle2.6-10: Primärenergieverbrauch zur Herstellung ausgewählter Dämmstoffe ..................................................................................262 Tabelle 2.7-1: Verweilzeit der Kunststoffprodukte im Markt ................................273 Tabellenverzeichnis XV Tabelle 2.7-2: Stand der Bewirtschaftung von Kunststoffabfällen in Deutschland im Jahr 1995, Werte ohne Abfälle aus Chemiefasern .............................................................................. 275 Tabelle 2.7-3: Rohstoffliche Verfahren des Kunststoffrecyclings in Deutschland in den Jahren 1995 und 1998 ................................. 276 Tabelle 2.7-4: Ergebnisse der Modellrechnung zum Szenario "geringe Recyclingraten, ineffiziente Verbrennung"................................... 283 Tabelle 2.7-5: Ergebnisse der Modellrechnung zum Szenario "hohe Recyclingraten, effiziente Verbrennung"...................................... 284 Tabelle 2.8-1: Recycling von 1 t Altasphalt im Heißmischgut ............................. 293 Tabelle 2.9-1: Spezifischer Strom- und Dampfbedarf zur Herstellung von Holzstoff....................................................................................... 299 Tabelle 2.9-2: Produktion, Verbrauch und Außenhandel von Primärfaserstoffen in der deutschen Papierindustrie 2000 .......... 300 Tabelle 2.9-3: Aufkommen und Entsorgung von Altpapier im Jahr 2000 in Deutschland................................................................................. 302 Tabelle 2.9-4: Mittlerer Strom- und Dampfbedarf für die Altpapieraufbereitung................................................................... 303 Tabelle 2.9-5: Zusammensetzung der Einsatzstoffe zur Papierproduktion 1995............................................................................................. 303 Tabelle 2.9-6: Altpapiereinsatzquoten im Jahr 2000 nach Papiersorten ............ 307 Tabelle 2.9-7: Veränderung von Papierverbrauch und –produktion im Szenario "Hohe Materialeffizienz" gegenüber dem Referenzszenario im Jahr 2030................................................... 317 Tabelle 2.9-8: Szenarienannahmen zur Abschätzung des Energieeinsparpotenzials ............................................................ 317 Tabelle 2.9-9: Ergebnisse der Szenariorechnungen zum Energieeinsparpotenzial in PJ von Maßnahmen zur Verbesserung der Materialeffizienz in der Papierkette ................ 319 Tabelle 3-1: Übersicht über den vermiedenen Primärenergieverbrauch für die einzelnen Werkstoffe heute und im Jahr 2030 ................. 326 Tabelle A2-1: Demografische und makroökonomische Rahmenbedingungen des Referenz- und des Nachhaltigkeitsszenarios für Deutschland, 2000 bis 2030 ......... 361 XVI Tabellenverzeichnis Tabelle A2-2: Entwicklung der durchschnittlichen Materialzusammensetzung bei neuen PKW im ReferenzSzenario, 2000 bis 2030...............................................................362 Tabelle A2-3: Entwicklung des Materialbedarfs im Hoch- und Tiefbau im Referenz-Szenario, 2000 bis 2030 ...............................................363 Tabelle A2-4: Entwicklung des Verbrauchs von Verpackungsmaterial im Referenz- Szenario nach novell. VerpackungsV, 2000 bis 2030 .............................................................................................364 Tabelle A2-5: Annahmen zur Produktionsentwicklung energieintensiver Grundstoffe in Deutschland im Referenz-Szenario, 2000 bis 2030........................................................................................366 Zusammenfassung 0 1 Zusammenfassung Nachhaltige Entwicklung bedeutet unter anderem die Notwendigkeit, die CO2Emissionen in allen Energieverbrauchssektoren langfristig erheblich zu reduzieren. Im Systemaspekt, also in den optimiert abgestimmten Systemen der Energiewandlung und –nutzung einschließlich der gewünschten Dienstleistungen und Produkte, werden heute die größten Energieeinsparpotenziale vermutet. Die weitere Schließung von Stoffströmen energieintensiver Produkte und Werkstoffe rückt neuerdings in das Blickfeld der Untersuchungen zur rationellen Energieanwendung. Aus der Vielfalt von systemar zu betrachtenden Optionen der Energieeffizienz wurden mit Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit im Rahmen der vorliegenden Studie die Technologiefelder der "Werkstoffeffizienz"1 untersucht. Darunter wurden folgende Optionen verstanden: • Recycling und Sekundärrohstoffnutzung, • Werkstoffsubstitution und • effiziente Werkstoffnutzung, z. B durch werkstofftechnische bzw. konstruktive Maß- nahmen. Ziel dieser Studie war, die energiewirtschaftliche Bedeutung dieser strategischen Werkstoffeffizienz-Optionen für die nächsten Jahrzehnte zu quantifizieren. Für die wesentlichen energieintensiven Grundstoffindustrien in Deutschland wurden daher die Potenziale der Werkstoffeffizienz durch neue und verbesserte Technologien herausgearbeitet, wobei die Abschätzungen in eine primärenergetische Bewertung mündeten. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Die Bedeutung der Materialeffizienz und des Recyclings energieintensiver Materialien hat sich als hoch für den Energiebedarf in Deutschland in den vergangenen zwei bis drei Jahrzehnten und damit für die Entwicklung der energiebedingten CO2-Emissionen erwiesen. Da auch unter den konservativen Annahmen eines Referenzfalles für die kommenden drei Jahrzehnte ein vermiedener Anstieg des Primärenergiebedarfs durch Werkstoffeffizienz in der gleichen Größenordnung zu erwarten ist und die bestehenden Potenziale bei einem Vielfachen dieses Wertes liegen, sollte dieses Feld auch bewusster Gegenstand der Klimapolitik werden. Zu betonen ist allerdings, dass energetische Betrachtungen alleine nicht hinreichend für die Beurteilung der Nachhaltigkeit der untersuchten Konzepte sein können. 1 Unter "Werkstoffeffizienz" wird hier die Energieeffizienz der Herstellung und Nutzung von Werkstoffen verstanden. 2 Zusammenfassung Die Untersuchungen gliederten sich nach Material- bzw. Werkstoffarten, wobei diese wegen vielfältiger Wechselwirkungen nicht völlig unabhängig voneinander betrachtet werden konnten. Im Einzelnen waren dies • die metallischen Werkstoffe Stahl und Aluminium; in diesen Untersuchungsbereich fiel schwerpunktmäßig auch die Analyse der Leichtbauoptionen im Automobilsektor, • die mineralischen Werkstoffe Beton/Betonprodukte, Ziegel und Glas sowie • als organische Werkstoffe die Polymere und Bitumen sowie Papier. Maßnahmen zur Reduktion der Umweltbelastung lösen auch Anpassungsreaktionen bei den betroffenen volkswirtschaftlichen Akteuren aus. Vielfältige gesamtwirtschaftliche Effekte sind zu erwarten, darunter Beschäftigungseffekte. Derartige Effekte dürfen bei der Bewertung unter Nachhaltigkeitsaspekten nicht außer Acht gelassen werden und waren daher Gegenstand eines eigenen Untersuchungsschwerpunktes. Die Ergebnisse im Einzelnen: Im Bereich der Stahlerzeugung sind erhebliche Primärenergieeinsparungen durch die Substitution von Oxygen- durch Elektrostahl möglich. Der spezifische Primärenergiebedarf der Elektrostahlerzeugung liegt bei nur gut einem Viertel desjenigen der Oxygenstahlerzeugung (Roheisenlinie). Die Substitutionspotenziale sind aber beschränkt, denn der E-Stahlanteil wird u. a. bestimmt durch Schrottverfügbarkeit (Preis und Qualität, weniger durch absolute Schrottmenge) und die Struktur der Produktnachfrage. Oxygenstahl und E-Stahl sind in gewisser Hinsicht als unterschiedliche Produkte zu betrachten: "Flachprodukte" sind bislang vorwiegend dem Oxygenstahl vorbehalten, durch technische Entwicklungen (werkstoffseitig und bei den Gieß/Walzverfahren) wird diese Trennung künftig aber weniger strikt sein müssen. Dennoch ist keine vollständige Substituierbarkeit gegeben. Durch die Zunahme des Elektrostahlanteils seit 1983 (ab diesem Zeitpunkt waren nur noch die beiden heute in Deutschland üblichen Verfahren im Einsatz) wurden erhebliche Primärenergieeinsparungen in Höhe von 65 PJ/a erzielt. Bei vorsichtiger Schätzung des künftigen Elektrostahlanteils, der demnach von heute knapp 30 % auf dann rund 33 % ansteigen würde, dürften bis 2030 weitere 24 PJ/a vermieden werden können. Bei massivem Ausbau der Elektrostahlkapazitäten (Elektrostahlanteil 45 %) gar 92 PJ/a. Die Erhöhung des Schrotteinsatzes oder der Recyclingrate bei der Stahlerzeugung wird weltweit verfolgt. F&E-Aktivitäten zur Beherrschung der Begleitelement-Problematik (v. a. Kupfer) dienen auch diesem Ziel. Das International Iron and Steel Institute (IISI) hat unter Federführung des VDEh einen Arbeitskreis installiert, der die aktuelle Zusammenfassung 3 Schrottsituation weltweit erfassen und Methoden zur Erhöhung der Rückgewinnungsrate für Altschrott entwickeln soll. Betont werden muss, dass das Recycling von Stahl nur eine von vielen Möglichkeiten darstellt, den Energiebedarf der Branche und die resultierenden CO2-Emissionen zu senken. Gegenstand vielfältiger F&E-Astrengungen der Branche sind daher auch (nach wie vor) Maßnahmen zur Senkung des Verbrauchs von Koks als Reduktionsmittel, sei es durch Kohle oder durch alternative Reduktionsmittel. Neben einer Vielzahl von Prozessinnovationen sind im Kontext der vorliegenden Studie weitere "Materialeffizienzmaßnahmen", wie die Nutzung aufbereiteter Hochofenschlacke als Rohstoffsubstitut zur Zementerzeugung (siehe unten) zu nennen. Zu erwähnen ist ferner die bereits in der Vergangenheit sehr weitgehend erfolgte Einführung der Stranggießtechnik, die zu erheblichen Einsparungen von Rohstahl in der Erzeugungskette bis zum Fertigprodukt geführt hat. Schließlich sind die sich eröffnenden Energieeinsparmöglichkeiten im Bereich der Nutzung der Produkte der Stahlindustrie zu nennen. Hervorzuheben ist der Leichtbau im Automobilsektor, der durch neu entwickelte Werkstoffe ermöglicht wurde und Gegenstand vielfältiger Entwicklungsaktivitäten der Branche ist. Für den Verkehrsbereich besteht durch Leichtbau ein erhebliches Einsparpotenzial während der Lebenszeit der Fahrzeuge von mehr als 100 PJ/a (siehe unten). Neue Stähle ermöglichen ferner die Steigerung des Umwandlungswirkungsgrades thermischer Kraftwerke durch die Beherrschung gesteigerter Frischdampfdrücke sowie höherer Frischdampf- und Zwischenüberhitzertemperaturen. Bei der Aluminiumerzeugung sind erhebliche Primärenergieeinsparungen durch die Erhöhung der Erfassungs- und Aufbereitungsquoten der Schrotte möglich, insbesondere im Fahrzeugbereich, wo seit Anfang der neunziger Jahre 60 % der Altfahrzeuge exportiert werden. Der spezifische Primärenergiebedarf der Sekundäraluminiumerzeugung liegt bei nur knapp 12 % desjenigen der Primärerzeugung (Mix westliche Welt) oder bei 8.5 %, wenn der deutsche Strom-Mix zugrunde gelegt wird. Die Substitutionspotenziale sind aber beschränkt, denn wie beim Stahl wird der Sekundäranteil u. a. durch Schrottverfügbarkeit (Preis und Qualität, weniger durch absolute Schrottmenge) und die Struktur der Produktnachfrage bestimmt. Auch Primär- und Sekundäraluminium sind in gewisser Hinsicht als unterschiedliche Produkte zu betrachten: Knetlegierungen sind bislang vorwiegend dem Primäraluminium vorbehalten, während Formguß überwiegend die Domäne des rezyklierten Materials war. Die Grenzen beginnen aber zunehmend zu verschwimmen. Dennoch wird auch beim Aluminium in absehbarer Zeit keine vollständige Substituierbarkeit erreichbar sein. 4 Zusammenfassung Durch die Zunahme der Erfassungs- und Aufbereitungsquoten in den verschiedenen Anwendungsbereichen (u. a. Verkehr, Maschinenbau, Elektrogeräte, Bau, Verpackungsmaterial) wurden seit 1974 Primärenergieeinsparungen in Höhe von 9 PJ/a erzielt (unter der Annahme, dass das rezyklierte Material Primäraluminiumimporte ersetzt). In der Referenzentwicklung dürften durch weitere Steigerung der Erfassungsund Aufbereitungsquoten sowie durch Verbesserung der effizienten Werkstoffnutzung (insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Elektrogeräte, Verpackungen und Haushalte/Büro) weitere Einsparungen in Höhe von 10 PJ möglich sein. In einem Minderungs-Szenario, in dem insbesondere die Erfassungsquote bei PKWs erhöht wird, könnten im Verbund mit weiteren Verbesserungen durch effiziente Werkstoffnutzung bis zu 67 PJ eingespart werden (im Aluminium-Trendszenario; entsprechend mehr, wenn Aluminium massiver im Automobilbau eingesetzt wird). Hier gilt es aber zwischen zwei Optionen abzuwägen: Altfahrzeuge einer möglichen weiteren Nutzung im Ausland mit möglicherweise schlechter geregelter Erfassung von Schrottfahrzeugen zuzuführen oder eine gesteigerte Verwertung im eigenen Land anzustreben. Weltweite Anstrengungen, den Energieverbrauch der Primäraluminiumerzeugung durch stabile Anoden zu senken, waren bisher nicht erfolgreich. Nach Expertenmeinung könnte dies auch bis zum Zeithorizont 2030 so bleiben. Zu bedenken ist, dass Primäraluminium energetisch nur mehr einen Faktor 2 vom theoretischen Minimum entfernt ist, und es daher um so schwieriger wird, auf dieser Seite Verbesserungen zu erzielen. Desto mehr Gewicht kommt daher der Verbesserung der Recyclingfähigkeit zu, was (weiterhin) Gegenstand intensiver F&E sein sollte. Auf der Suche nach leichteren Werkstoffen mit spezifisch hohen Steifigkeiten stellen metallische Schäume eine interessante Möglichkeit dar. Dies ist derzeit ebenfalls Gegenstand intensiver F&E-Aktivitäten. Der Automobilbau stellt den wichtigsten Stahlverwendungssektor in Deutschland dar. Hierfür wurden neben dem Stahlrecycling auch die Option Leichtbau mit Stahl sowie alternativ die Leichtbauoption mit Einsatz von Aluminium untersucht. Wenn alle stillgelegten Fahrzeuge einem Recycling zugeführt würden, so hätte im Jahre 2000 die Primärenergieeinsparung durch ein Recycling von Stahl und Aluminium aus Altkarossen bei ca. 47 PJ gelegen. Die Stoffströme von Alt-PKW sind allerdings nur teilweise bekannt. Aufgrund der doch nur vergleichsweise geringfügig steigerbaren Aufbereitungsquoten für Stahl und Aluminium ist das Potenzial für künftige Energieeinsparungen durch weiterentwickelte Recyclingverfahren bzw. geänderte Recyclingrouten eher beschränkt. Eine wesentliche Option zur Steigerung der Recyclingraten ist die Volldemontage aller PKW. Zusammenfassung 5 Durch konsequente Leichtbaustrategien und die Stahlsubstitution durch Leichtmetalle oder Polymerwerkstoffe lässt sich das Leergewicht eines heutigen PKW um ca. 40 % reduzieren. Hierdurch kann der Kraftstoffverbrauch während der Nutzungsphase zwischen 17 und 34 % reduziert werden. Die Verwertungsquoten der EU-Altfahrzeugrichtlinie können jedoch die künftige Umsetzung von Leichtbaustrategien einschränken, da bei Stahl- oder Aluminium-Leichtbaustrategien der prozentuale Gewichtsanteil der Stoffe, die bisher über die Shredderleichtfraktion entsorgt werden, deutlich steigt und weil dies zu höheren wirtschaftlichen Aufwendungen und neuen Recyclinganforderungen im Vergleich zu einer konventionellen PKW-Bauweise führt. Bei einer ganzheitlichen energetischen Bilanzierung ist zu beachten, dass bei Leichtmetallen wie Aluminium oder Magnesium und Polymerwerkstoffen wie Kohlefasern und Epoxidharz die energetischen Aufwendungen zur Materialherstellung zum Teil deutlich über denen für Stahl liegen. Unter dem Kriterium des Primärenergieverbrauchs über den Produktlebenszyklus lassen sich damit folgende Schlussfolgerungen für verschiedene Leichtbaustrategien im PKW-Bereich ziehen: • Ein kompletter Leichtbau auf Basis von Aluminium führt in den ersten 15 bis 20 Jahren zu einem nicht unerheblichen Anstieg des jährlichen Primärenergiebedarfs in der Bundesrepublik Deutschland. Erst danach sinkt der Primärenergiebedarf, dann allerdings deutlich und schnell ab. Diese Aussagen gelten für den "DurchschnittsPKW". Sensitivitätsüberlegungen hinsichtlich deutlich höherer jährlicher Fahrleistungen und schwererer PKW zeigen, dass dann ein Aluminiumleichtbau deutlich besser abschneidet. Bei der Bewertung von Aluminiumleichtbauweisen ist weiterhin zu berücksichtigen, dass der prognostizierte Trend zu kleineren, leichteren PKW und zu geringeren jährlichen Fahrleistungen aufgrund der demographischen Entwicklung führt, was eine "energetischen Amortisation" der höheren Energieaufwendungen bei der Produktion tendenziell erschwert. • Wenn ein Stahlleichtbau eine Gewichtsreduzierung in der selben Größenordnung wie ein Aluminiumleichtbau aufweist, ist er unter primärenergetischen Gesichtspunkten deutlich vorzuziehen. Gegenüber der heutigen konventionellen Bauweise lässt sich damit der gesamte Primärenergiebedarf der Herstellungs- und Nutzungsphase von PKWs im Jahre 2030 um rund 124 PJ/a - entsprechend rund 10 % des Wertes für den Referenzfall - verringern. Im Untersuchungsbereich Beton und Betonprodukte wurde der Beitrag der Sekundärrohstoffnutzung, also im wesentlichen des Recyclings von Abbruchmaterial sowie der Nutzung von Produktionsabfällen aus anderen Branchen, abgeschätzt. Energetisch hat das Recycling für Baustoffe nicht die Bedeutung, die es bspw. für die metallischen Werkstoffe hat. Das Recycling von Baustoffen kann sogar einen höheren Energieaufwand verursachen als bei Nutzung primärer Rohstoffe aus der Natur; die Komplexität des Stoffgemisches Bauschutt begrenzt hochwertige Verwertungsmöglichkeiten. 6 Zusammenfassung Von dem in der Bauwirtschaft anfallenden Bauschutt, darunter 40 % Betonbruch, werden heute gut 70 % als Gesteinsbaustoffe verwertet. Bei der Verwertung von Betonbruch verbleibt durch den als Koppelprodukt anfallenden Armierungsstahl eine kleine Energiegutschrift. Energiewirtschaftlich ist die Verwertung von Flugasche aus Steinkohlenkraftwerken und von Hüttensand aus Hochöfen als Ersatz für Portlandzement besonders interessant und führt zu deutlichen Energieeinsparungen. Durch das Recycling von Flugasche, Hüttensand und Betonbruch sind seit 1970 rund 11 PJ/a an Primärenergie eingespart worden. Ohne Nutzung dieser Sekundärrohstoffe würde die Zement- und Betonindustrie zusammen genommen um 17 % mehr Primärenergie benötigen. Damit ist aus heutiger Sicht eine Sättigungsgrenze erreicht. Der Anfall von Flugasche wird künftig nur noch moderat zunehmen. Die Erzeugung von Hüttensand ist an die Oxygenstahlproduktion gekoppelt, die in den kommenden Jahrzehnten eher rückläufig sein dürfte. Vor diesem Hintergrund wird die durch den Ausbau des Recyclings bis 2020 erreichbare weitere Primärenergieeinsparung auf 3 PJ/a veranschlagt. F&E-Themen im Bereich Beton und Betonprodukte sind u. a. die Entwicklung von Beton mit Polymerzuschlägen, die Verwendung von Betonmehl als hydraulisches Bindemittel, schnelle Analytik bei der Probenahme von Bauschutt und die Entwicklung neuer kostengünstiger Bauweisen. Im Bereich der Herstellung von Ziegeln wird in Deutschland derzeit keine Wiederverwertung auf gleichem Niveau zu neuen Ziegeln betrieben. Die Ziegelabfälle werden zerkleinert und in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise Dachbegrünungen oder Sportplatzbau weiterverwertet. Für die Zerkleinerung in Brechern werden etwa 4 PJ/a Primärenergie benötigt. Derzeit ist die Produktionsmenge der Ziegelindustrie etwa genauso hoch wie die jährlich anfallenden Abbruchmengen an Ziegeln. In Österreich wird ein zementgebundener "Recyclingziegel" mit 70 % Ziegelbruch hergestellt, der weniger Produktionsenergie benötigt. Würde die gesamte Menge von 11 Mio. t Ziegel Abbruchmaterial, die pro Jahr in Recyclinganlagen gelangt, zur Produktion dieser "Recyclingziegel" herangezogen, die dann energieintensive "normale" Ziegel verdrängten, ließen sich 6 PJ pro Jahr an Energie einsparen. Im Behälterglassektor, dem aus energetischen Gesichtspunkten relevantesten Sektor der Glasindustrie, findet heute eine weitgehende Wiederverwertung statt, wodurch aktuell ca. 6-7 PJ/a eingespart werden. Angesichts zu erwartender sinkender Produktionszahlen sowie einer unterstellten energetischen Effizienzsteigerung bei der Glasherstellung dürfte die Primärenergieeinsparung durch Behälterglasrecycling im Jahr 2030 allerdings nur noch rund 4 PJ/a betragen. In der Vergangenheit hat auch die Gewichtsreduzierung eine wichtige Rolle gespielt. So hat sich innerhalb der letzten 40 Jahre das durchschnittliche Gewicht von Hohlglas-Produkten um 44 % reduziert und es bestehen Zusammenfassung 7 auch für die Zukunft weitere Optionen, das Gewicht zu senken. Damit einher gehen Energiebedarfssenkungen bei der Herstellung von Glas und aufgrund der Gewichtseinsparung auch im Transportsektor. Die Wiederverwertungsquoten in den anderen Glassektoren sind, bis auf Eigenscherben und Scherben aus weiterverarbeitender Industrie, relativ niedrig. Im Flachglassektor liegt der Anteil der wiedereingesetzten Altscherben bei unter 10 %. Eine Wiederaufbereitung ist technisch oft möglich, allerdings aufgrund der hohen Qualitätsanforderungen und den damit verbundenen ökonomischen Gründen sind Demontage-, Redistributions- und Aufbereitungswege bis heute oft nicht ausgebaut. Häufig findet in diesem Sektor jedoch ein Down-Cycling statt. Ein Problem ist auch die geringe Kenntnislage über die Stoffströme von Altflachglas, die in Zukunft wegen der anfallenden Doppelglasscheiben deutlich zunehmen werden. Als F&E-Themen sind u. a die Sicherstellung der Qualitätsanforderungen beim Altglasrecycling und die Entwicklung entsprechender kostengünstiger Verfahren zu nennen. Weitere relevante Forschungsfragen sind, ob ein Absenken der hohen Qualitätsanforderungen an Flachglasprodukte zu relevanten Energieeinsparpotenzialen führen kann und ob dies am Markt durchsetzbar ist. Ein wichtiges Thema in diesem Zusammenhang ist auch die Frage der Produktstandardisierung. Generell lassen die nicht abschließenden Untersuchungen im Glassektor die Vermutung zu, dass durch die Materialwahl und –effizienz ein deutlich höheres energetisches Einsparpotenzial existiert als durch Materialrecycling. Für F&E bedeutet dies, die Materialeigenschaften von Glas und Scheibensystemen zu verbessern. Die unter energetischen Gesichtspunkten optimierte Wahl der Getränkeverpackung (zwischen Einweg und Mehrweg sowie zwischen Glas-, PET-, Karton- und Dosenverpackungen) weist nach heutigem Stand der Technik und aktuellen Verbrauchsstrukturen Primärenergieeinsparpotenziale von 30 bis 40 PJ pro Jahr auf. Dies ist annährend eine Halbierung des gesamten Energieverbrauches von der Produktion über den Transport bis zum Recycling im Getränkeverpackungsbereich. Wichtige Einsparpotenziale liegen u. a. darin, die Aluminiumdose im Bierbereich und auch im Limonadenbereich zu substituieren sowie oftmals von Einweg auf Mehrweg umzusteigen. Allerdings sind bei der Getränkeverpackungswahl auch andere Kriterien (z. B. Geschmacks-, Konservierungs- und Haltbarkeitseigenschaften) für die Wahl der Verpackung entscheiden, die in der Studie nur am Rande berücksichtigt wurden. Im Bereich der Kunststoffe sind in den letzten Jahren verschiedene Recyclingverfahren etabliert wurden, die den einzelnen Kunststofftypen und ihren Anwendungsfeldern Rechnung tragen. Da aber ca. 60 % der Kunststoffprodukte sehr langlebig sind, fällt derzeit nur ein Teil des jährlichen Kunststoffverbrauchs als Abfall an (1995: ca. 8,2 8 Zusammenfassung Mio. t Produktion zu 4,6 Mio. t Abfälle). Von den Abfällen gelangt nur ein Teil in das Recycling, der Rest wird deponiert oder in Müllverbrennungsanlagen verbrannt. Durch die Recyclingverfahren wurden 1995 ca. 14 PJ Primärenergie eingespart, durch steigende Abfallmengen und effizientere Recyclingverfahren könnten es im Jahr 2020 zwischen 97 PJ (20 % Recycling) bis 318 PJ (67 % Recycling) sein (entsprechend einer Zunahme gegenüber 1995 um 83 bzw. 304 PJ). Entscheidend für zukünftige Energieeinsparungen ist aber auch der Einsatz effizienter Müllverbrennungsanlagen, in denen durch Verbrennung von Sortierresten und ungeeigneten Polymerfraktionen Primärenergie eingespart werden kann. Die Verbesserung der Eigenschaften von Polymeren durch neue Katalysatoren und Verfahren ermöglicht auch die Erhöhung ihrer Marktanteile (gegenüber den Polyaddaten und –kondensaten) und damit die Recycling-Möglichkeiten. Hinzu kommt die Möglichkeit der Substitution von petrochemisch basierten Kunststoffen durch biogene Rohstoffe, was aber in vielen Fällen langfristig angelegter F&E bedarf, um in Massenmärkte vorzudringen. In 1995 wurden 12 Mio. t Ausbauasphalt im Heißmischgut wiederverwendet. Damit wurden gegenüber der Deponierung als Referenzfall etwa 28,7 PJ Primärenergie eingespart. Die Verwendung von weiteren 3 Mio. t im Straßenunterbau führte ferner zu Einsparungen von 0,5 PJ. Im Bereich des Ausbauasphalts ist eine weitere Steigerung bei der hochwertigen Wiederverwendung anzustreben. Soweit möglich, sollten neue Verfahren eingesetzt werden, bei denen Transporte entfallen (vor-Ort-Recycling) und die Verarbeitungstemperatur gesenkt wird (Kaltrecycling). Zumindest bis 2005 wird sich die Menge des anfallenden Ausbauasphalts nicht nennenswert ändern. Sofern eine Recyclingrate nahe 100 % erreicht wird, sind somit Einsparungen in Höhe von zusätzlich 1 PJ/a möglich. Eine Verwertung im Bereich des Industriebitumens findet bisher hingegen nicht statt. Hier sind die Abfallströme weiter zu schließen sowie bestehende Verwertungsverfahren zu evaluieren. Dort ist auch die energetische Verwertung möglich. Wird vereinfachend davon ausgegangen, dass je 50 % der Industriebitumenabfälle werkstofflich rezykliert und in Zementöfen verbrannt werden, ergibt sich bei einer Abfallmenge von ca. 300 kt/a im Jahr 2005 eine Einsparung von rund 11 PJ Primärenergie. Im Untersuchungsbereich Papier lag das Hauptaugenmerk auf dem Recycling von Altpapier, insbesondere in Form gesteigerten Altpapiereinsatzes bei graphischen Papieren, der Substitution von Papier in verschiedenen Anwendungen durch neue Informations- und Kommunikationstechniken sowie der effizienteren Materialnutzung durch technische und organisatorische Maßnahmen, wie z. B. die Verwendung dünnerer Papiersorten und die stärkere Nutzung von Bürogeräten, die doppelseitiges Drucken und Kopieren erlauben. Auch das Konzept des Print on Demand ist hierunter einzuord- Zusammenfassung 9 nen. Substitution und effizientere Materialnutzung führen beide zu verringerten Produktionsmengen, wobei die Vielfalt der Einflussgrößen in diesem Bereich zur Definition sehr stark variierender Szenarien mit entsprechend breiter Streuung der Ergebnisse zwingt. In der Vergangenheit hat die deutliche Zunahme des Altpapierrecyclings seit 1970 bereits zu einer erheblichen Energieeinsparung geführt. Wäre im Jahr 2000 die Altpapiereinsatzquote noch auf dem Stand von 1970, läge der Energiebedarf um rund 25 PJ höher. Unterstellt man für die Zukunft eine leichte Entkopplung beim Wachstum von Papierverbrauch bzw. -produktion und Bruttoinlandsprodukt, die zu einem gebremsten Anstieg der Produktion von heute rund 18 Mio. t auf 26 Mio. t im Jahr 2030 führen würde, wäre selbst bei verbesserter Energieeffizienz von einem Anstieg des Primärenergieverbrauchs um 21 PJ gegenüber dem Jahr 2000 auszugehen. Bei einer auf dem Stand von 2000 stagnierenden Materialeffizienz läge dieser Wert sogar um weitere 32 PJ höher. Durch konsequente Ausschöpfung der Potenziale von Materialsubstitution und effizienter Materialnutzung sowie eine deutliche Erhöhung der Altpapiereinsatzquote ließe sich der Primärenergiebedarf der Papierherstellung bis 2030 gegenüber der Referenzentwicklung um 110 PJ bzw. gegenüber einer Variante "Eingefrorene Materialeffizienz" um 142 PJ vermindern. Bei der Bewertung des Primärenergiebedarfs ist allerdings zu berücksichtigen, dass ein Teil des Energiebedarfs (rund 25 % im Jahr 2000) aus der erneuerbaren Ressource Holz (Ablaugen, Rinden, Spuckstoffe) gedeckt wird. In der Primärenergetischen Gesamtbewertung wurde der Einfluss der untersuchten Maßnahmen zur Steigerung der Werkstoffeffizienz auf den Primärenergiebedarf in den einzelnen Untersuchungsbereichen zusammengefasst. Der Bilanzraum ist in Anbetracht der globalen Klimarelevanz des Verbrauchs fossiler Energieträger hierbei "die Welt", d. h., sofern Rohstoffe oder Endenergieträger importiert werden, werden die Energieverbräuche und Umwandlungsverluste im Ausland (zumindest näherungsweise) mit bilanziert. Die Tabelle enthält zum einen Angaben darüber, welchen Beitrag die untersuchten technischen Maßnahmen heute bereits – meist im Vergleich zu 1970 - leisten. Dabei wird der heute vermiedene jährliche Primärenergiebedarf ausgewiesen, der sich rechnerisch entweder • im Vergleich zu einem auf dem Stand des Basisjahres eingefrorenen Standard ergibt. In der Regel ist das ein Zustand mit damaligen Recyclingquoten, aber heutigem spezifischen Energiebedarf; oder • gegenüber einem jeweils definierten Referenzfall ohne diese Maßnahme ergibt. 10 Zusammenfassung Ferner wird die bis zum Jahr 2030 zu erwartende Primärenergieeinsparung für einen Referenzfall ausgewiesen, der durch die Fortsetzung autonomer technischer Trends im Bereich der Werkstoffeffizienz (einschließlich Recycling und Substitution) gekennzeichnet ist. Eine forcierte Ausschöpfung der identifizierten Effizienzpotenziale ist dann im Minderungs-Szenario unterstellt. In einigen Fällen konnten nur Minderungspotenziale (Obergrenzen) für das Jahr 2030 ermittelt werden, die – entsprechend kenntlich gemacht – in der Spalte "Minderungsszenario / Potenzial" aufgeführt sind. In diesen Fällen war meist keine Angabe für den Referenzfall möglich. Die aufgrund der Datenverfügbarkeit und wegen der Berücksichtigung sektorspezifischer Besonderheiten notwendigerweise uneinheitliche Darstellung der Teilergebnisse lässt eine Summenbildung nur bedingt zu. Auch lassen sich nicht alle Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Teilbereichen vollständig berücksichtigen. Dennoch wurde nachfolgend durch eine Doppelzählungen weitgehend vermeidende Summenbildung eine Abschätzung des Gesamteffektes ermittelt. Aufgrund der genannten Einschränkungen kann diese aber nur als Orientierung dienen. Zusammenfassend ist als Ergebnis der Studie festzuhalten: • Recycling energieintensiv hergestellter Grundstoffe und effiziente Werkstoffnutzung hat gegenüber einem auf dem Stand von vor 30 Jahren eingefrorenen Recyclingumfang dazu geführt, dass heute im Jahr deutlich über 150 PJ an Primärenergie, entsprechend gut 1 % des Primärenergieverbrauchs in der Bundesrepublik vermieden werden. • Setzen sich die autonomen Trends in der effizienten Werkstoffnutzung fort, so ist damit zu rechnen, dass in den nächsten 30 Jahren Primärenergieeinsparungen in etwa der gleichen Höhe realisiert werden. • Durch forcierte Ausschöpfung bestehender Potenziale erscheint im betrachteten Zeitraum eine Steigerung der Primärenergieeinsparungen um gut das Fünffache auf ungefähr 800 PJ/a, also rund 5 bis 6 % des heutigen Primärenergieverbrauchs in Deutschland, möglich. Die wesentlichen Potenziale liegen hier im Bereich des Recyclings metallischer Werkstoffe, des Automobil-Leichtbaus, der Werkstoffsubstitution bei Getränkeverpackungen und insbesondere im Recycling von Kunststoffen. Auch in der effizienten Nutzung von Papier und Umkehr der mit zunehmender IuKTechnologienutzung einher gehenden Papierverbrauchszunahme liegen erhebliche Einsparpotenziale. • Für die F&E-Anstrengungen sind immer wieder die Reinheiten der Schrotte bzw. Abfälle durch kostengünstige Sortier-, Demontage- und Reinigungsverfahren sowie Reinigungsprozesse in den Produktionsprozessen der Sekundärmaterialien von Zusammenfassung 11 großer Bedeutung. Die Qualitätssicherung der Sekundärmaterialien ist ein zentraler Punkt, an dem sich der Umfang der möglichen Kreislaufschließung entscheidet. • Für die erfolgreiche Entwicklung von Dematerialisierung und Kreislaufwirtschaft bedarf es auch begleitender F&E zu Themen wie Sicherheit der neuen Systeme (z. B. Leichtfahrzeugbau, auch in der Übergangsphase) und Umweltfreundlichkeit. • Auf Grund der Diskussion der einzelnen wirksam werdenden gesamtwirtschaftlichen Teileffekte dürften die untersuchten Strategien tendenziell beschäftigungssteigernd wirken, wobei sich jedoch für die einzelnen untersuchten Teilbereiche deutliche Unterschiede in der Größenordnung der Effekte ergeben könnten. Dies wird durch die Rezeption bestehender Analysen bestätigt. In welchem Ausmaß die in der vorliegenden Studie entwickelten Szenarien zu einer Steigerung der Beschäftigung führen, muss in fallspezifischen, eine Mikro-Makro-Brücke zwischen technologisch ableitbaren Veränderungen und aggregierterem mesoökonomischen Strukturwandel schlagenden Analysen untersucht werden. 12 Tabelle 0-1: Zusammenfassung Übersicht über den vermiedenen Primärenergieverbrauch für die einzelnen Werkstoffe heute und im Jahr 2030 Heute bereits vermiedener PEV in PJ/a Im Jahr 2030 vermiedener PEV in PJ/a Referenzszenario Im Jahr 2030 vermiedener PEV in PJ/a Minderungsszenario / Potenzial 65 1) 24 2) 92 2) Recycling: 6 Effizienz: 7 2) gew. Summe: 10 Recycling: 60 Effizienz: 9 2) gew. Summe: 67 n. q.; Zunahme Recycling beschränkt Leichtbau: 124 3) 3 2) n. q. -4 (Zusatzaufwand) n. q. 6 Behälterglas: 6 – 7 4) Flachglas: 0,3 4) n. q. - - Polymere 14 6) 83 7) 304 7) Bitumen Ausbauasphalt: 29 1) n. q. Ausbauasphalt: 1 7) 7) Industrieasphalt: 11 Recycling: 25 1) 32 2) 142 2) >> 150 > 150 ≈ 800 Sektor/Anwendung Stahl 1) Aluminium Recycling: 9 Automobilbau (Leichtbau) Recycling: 47 Beton / Betonprodukte 5) 11 1) 8) 1) Ziegel Glas Getränkeverpackung (Materialsubstitution) Papier Gesamteffekt (gerundet; Summenbildung nur bedingt zulässig) 9) Behälterglas: 4 - 54) Flachglas: 1 - 1,54) 10) 30-40 PEV ... Primärenergieverbrauch 1) Vergleich heute zu Basisjahr (Stahl: 2000 / 1983; Aluminium: 2000 / 1974; Beton: 2000 / 1970; Ziegel: 2000 / 1970; Polymere: 1995 / 1970; Bitumen: 2002 / 1970; Papier: 2000 / 1970) 2) Vergleich zu auf heutigem Stand eingefrorener Recyclingquote und Werkstoffnutzungseffizienz für jeweiliges Szenario 3) PEV-Einspar-Potenzial (Obergrenze) gegenüber auf heutigem Stand eingefrorener Recyclingquote und Werkstoffnutzungseffizienz 4) Einsparpotenziale durch den Einsatz von Altscherben im Vergleich zum Fall ohne Recycling. 5) Theoretischer Wert für vollständiges PKW-Recycling in 2000; z. T. enthalten in Werten für Stahl und Aluminium 6) Absolutwert für eingesparten PEV 1995 durch Recycling von Polymeren; ohne Abzug für deponierte Polymere 7) Potenzielle Zunahme gegenüber 1995; Berechnung für 2020 8) Überschneidungen mit Automobilbau; Aluminium-Trendszenario für Aluminiumanteile im Fahrzeug 9) Theoretischer Wert für reine Recyclingziegelproduktion 10) Materialsubstitution rein aus energetischer Sichtweise ohne Berücksichtigung limitierender Faktoren wie Qualitätsanforderungen an Getränkeverpackungen und unter heutigen Verbrauchs- und Produktionsstrukturen Ausgangslage, Zielsetzung und Mitwirkung von Wirtschaftsvertretern 1 13 Ausgangslage, Zielsetzung und Mitwirkung von Wirtschaftsvertretern In den vergangenen drei Dekaden konzentrierte sich die Forschung und Entwicklung zur rationellen Energieanwendung in Deutschland vor allem auf die bessere Nutzung von Energiewandlern, die Reduktion von Wärmeverlusten in Gebäuden sowie auf energieintensive Prozesse und Querschnittstechnologien in der Industrie (wie z. B. Dampferzeugung, Trocknungsprozesse, Zerkleinern, Wärmebehandlung in Öfen, Kälteerzeugung). In diesen Bereichen wurden erhebliche Energieeffizienz-Verbesserungen erzielt, so dass sich bei einzelnen Komponenten und Prozessstufen der spezifische Energiebedarf heute teilweise bis auf 10-20 % dem theoretischen Mindestbedarf genähert hat und weiterer energiesparender technischer Fortschritt mit wesentlich höherem F&E- sowie Investitionsaufwand verbunden wäre. Eine nachhaltige Entwicklung bedeutet unter anderem die Notwendigkeit, in allen Energieverbrauchssektoren die CO2-Emissionen langfristig erheblich zu reduzieren. Es rücken nun der Systemaspekt und die Frage der weiteren Schließung von Stoffströmen energieintensiver Produkte und Werkstoffe in das Blickfeld der Untersuchungen zur rationellen Energieanwendung. Denn im Systemaspekt – in den optimiert abgestimmten Systemen der Energiewandlung und –nutzung einschließlich der gewünschten Dienstleistungen und Produkte – werden heute die größten Energieeinsparpotenziale vermutet. Aus der Vielfalt solcher systemar zu betrachtenden Optionen wurden im Rahmen der vorliegenden Studie folgende Technologiefelder ausgewählt: • Recycling und Sekundärrohstoffnutzung: Sekundärrohstoffe haben in aller Regel – inklusive der Recycling- und Transportaufwendungen – einen geringeren spezifischen Energiebedarf. Bei "alten" energieintensiven Werkstoffen hat der Sekundärrohstoffzyklus bereits relativ hohe Recyclingquoten erreicht (z. B. Stahl, Hohlglas, Papier/Pappe, Bitumen). Dagegen werden bei jüngeren Werkstoffen noch relativ geringe Werte genannt (z. B. Aluminium, verschiedene Kunststoffe). Hinzu kommt, dass viele Anlagen zum Trennen und Sortieren von energieintensiven Werkstoffen, insbesondere von post-comsumer-Abfällen, häufig noch wenig automatisiert und daher personalkostenintensiv sind, was dazu führt, dass die mögliche Wiederverwendung von energieintensiven Werkstoffen nicht immer voll ausgeschöpft wird. Das Recycling energieintensiver Werkstoffe erhält auch deshalb eine zunehmende Bedeutung, weil die Primärproduktion zunehmend in die Länder mit dem entsprechenden Rohstoffaufkommen oder mit sehr günstiger Energieverfügbarkeit konzentriert wird (z. B. Kanada, Venezuela, Island, Australien). Im Interesse einer Minimierung des weltweiten Transports, dessen externe Kosten durch mangelnde Besteuerung in den Preisen der Primärstoffe nicht enthalten sind, wäre es auch ein weiterer 14 Ausgangslage, Zielsetzung und Mitwirkung von Wirtschaftsvertretern Anreiz, die Sekundärkreisläufe in den einzelnen Industriestaaten zu stärken. Wenn in Zukunft im Bereich der auf Sekundärrohstoffen basierenden Produktionsverfahren der größte Erweiterungsinvestitionsbedarf besteht, liegen hier besondere Chancen, durch rechtzeitige F&E den spezifischen Energiebedarf der Sekundärlinie zu reduzieren. Nach einer im Jahre 2000 vom Fraunhofer-ISI durchgeführten Erhebung bei Führungskräften in der deutschen Investitionsgüterindustrie2 erwarten die Befragten von der Kreislaufwirtschaft eine erhebliche Bedeutung. Allerdings spiegelt sich diese positive Erwartung noch nicht in der betrieblichen Umsetzung wieder: Derzeit bietet nur jeder siebte Betrieb seinen Kunden die Rücknahme seiner Produkte an, und nur 5 % des Produktionsvolumens werden von den Herstellern zurückgenommen (betrifft nicht Verpackungsmaterial). Interessant ist dabei, dass als Hauptmotiv der Produktrücknahme die Kundenbindung und das Sammeln von Informationen aus der Nutzungsphase des Produktes genannt wurden. Insbesondere von Betrieben, die neue Technologien als wichtigsten Wettbewerbsfaktor sehen. • Werkstoffsubstitution: Häufig besteht ein Substitutionspotenzial zwischen verschiedenen Werkstoffen. In Abhängigkeit von der spezifischen Energieintensität der Werkstoffe kann sich hierdurch ein erhebliches Energieeinsparpotenzial ergeben. Bisher wurden Substitutionsüberlegungen unter Kostenaspekten und Gesichtspunkten der Eigenschaften bei der Nutzung angestellt, während energiewirtschaftliche Aspekte und die Anforderungen der Klimapolitik weitgehend vernachlässigt wurden. Zur Verbesserung der Substitutionsmöglichkeiten von energieintensiven durch weniger energieintensive Werkstoffe kann sowohl an der Veränderung der technischen Nutzungseigenschaften, als auch an den Herstellverfahren und den damit zusammenhängenden Kosten der Werkstoffe angesetzt werden. • Effiziente Werkstoffnutzung: Die Frage der Werkstoffsubstitution wird allerdings noch einmal komplexer durch die Möglichkeit, den spezifischen Werkstoffbedarf zu vermindern, z. B. durch werkstofftechnische bzw. konstruktive Maßnahmen wie den Leichtbau im Fahrzeugsektor und bei bewegten Maschinenteilen oder dünnere Papierqualitäten etc.. Dabei bleiben die Funktionen, die der Werkstoff zu leisten hat, erhalten. Günstigstenfalls verbessert sich sogar die Funktionalität. Dies bedeutet, dass die Effizienz der Werkstoffnutzung gesteigert und damit die Nachfrage nach energieintensiven Werkstoffen relativ gesenkt werden kann. Diese systemare Betrachtungsweise mit den genannten technischen Optionen der "Werkstoffeffizienz"3 eröffnet eine Fülle von Möglichkeiten, mit denen der spezifische 2 Dreher, C., Schirrmeister, E.: Der lange Weg zur Kreislaufwirtschaft. Mitteilungen aus der Produktionserhebung des FhG-ISI. Karlsruhe, No.18 Sept. 2000 3 Unter "Werkstoffeffizienz" wird hier die Energieeffizienz der Herstellung und Nutzung von Werkstoffen verstanden. Ausgangslage, Zielsetzung und Mitwirkung von Wirtschaftsvertretern 15 Energiebedarf je Dienstleistung, welche die Werkstoffe erbringen, reduziert werden könnte. Bis heute wurde eine derartige systematisch-quantitative Untersuchung nicht durchgeführt. Zwar gibt es für ausgewählte energieintensive Werkstoffe ZeitreihenAnalysen zur Wiederverwendung oder zum spezifischen Pro-Kopf-Verbrauch einzelner Industriestaaten, aber diese Analysen sind meist vergangenheitsorientiert oder stellen die technologischen Fragen nicht hinreichend detailliert. Darüber hinaus gibt es gewiss zu einzelnen Werkstoffen viele einzelne Forschungsanstrengungen und Entwicklungsideen für technische Verbesserungen des Sekundärkreislaufs4. Allerdings sind diese Arbeiten weder in den Kontext energiewirtschaftlicher Auswirkungen noch in einen breiteren Rahmen der rationellen Energie- und Werkstoffnutzung gestellt worden. Ziel dieser mit Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit durchgeführten Studie war daher, die energiewirtschaftliche Bedeutung dieser strategischen Werkstoffeffizienz-Optionen für die nächsten Jahrzehnte zu quantifizieren. Für die wesentlichen energieintensiven Grundstoffindustrien in Deutschland sollten die Potenziale der Werkstoffeffizienz durch neue und verbesserte Technologien sowie die damit erreichbaren Energie-Effizienzpotenziale herausgearbeitet werden. Es sollte auf Verbesserungsmöglichkeiten von Recyclingtechnologien und der derzeitigen Recyclinganteile eingegangen werden, um auch die hier wenig untersuchten Energieeffizienz-Potenziale abzuschätzen. Hierbei war zu berücksichtigen, dass Recyclingmaterial nicht für alle Anwendungen in gleicher Weise geeignet ist. Soweit von Bedeutung, sollten auch Potenziale durch Materialsubstitution bzw. konstruktive Maßnahmen, wie z. B. "Leichtbau"-Optionen untersucht werden. So wurde für einen bedeutenden Wirtschaftszweig und für dessen Produkt, das Automobil, die rein Werkstoff-fokussierte Betrachtungsweise aufgegeben. Um die komplexen, dynamischen Systemzusammenhänge erfassen zu können, wurde eine Systemanalyse auf Basis des System-Dynamics-Ansatzes durchgeführt. Simulationen unter Berücksichtigung des zu erwartenden technischen Fortschritts anhand des Kriteriums Primärenergieverbrauch führten zu verschiedenen Materialeffizienz-Szenarien. Schließlich sollte eine primärenergetische Bewertung erfolgen, um die Bedeutung der Materialeffizienz und des Recyclings energieintensiver Materialien in den vergangenen zwei bis drei Jahrzehnten und damit für die Entwicklung der energiebedingten CO2-Emissionen abschätzen zu können. Zusammen mit einem etwa genau so weiten Ausblick auf die Zukunft – Betrachtungshorizont 2030 – sollte damit eine quantitative Datenbasis geschaffen werden, um der Werkstoffeffizienz eine angemessene Rolle als Element der Klimapolitik zuweisen zu können. 4 Dreher/Schirrmeister (2000); siehe oben 16 Ausgangslage, Zielsetzung und Mitwirkung von Wirtschaftsvertretern Dabei sollte die dem Forschungsteam stets sehr bewusste Tatsache nicht verkannt werden, dass energetische Betrachtungen alleine nicht hinreichend für die Beurteilung der Nachhaltigkeit der untersuchten Konzepte sein können. So war der energetische Aspekt mit Sicherheit nicht die treibende Kraft für das Bemühen der Umweltpolitik, das Recycling zu fördern, was mit dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) in den vergangenen Jahren zur Fortentwicklung der Abfallpolitik zur Kreislaufwirtschaftspolitik führte. Der Energieverbrauch zur Herstellung von Werkstoffen bzw. der kumulierte Primärenergieverbrauch (KEA) für Produkte ist nur eingeschränkt als adäquater Repräsentant für die gesamte Umweltbelastung zu sehen. Als wesentliche Umweltauswirkungen sind neben Treibhauseffekt, Versauerung und Photooxidantienbildung – alle zumindest teilweise korreliert mit der Höhe des Verbrauchs fossiler Energieträger – auch der Ressourcenabbau, die Belastung von Gewässern oder der Verbrauch von Deponiefläche zu betrachten. Aus diesem Grunde sollte dort, wo vorhanden und notwendig, auch auf vorliegende Ökobilanzen Bezug genommen werden. Die Untersuchungen gliederten sich nach Material- bzw. Werkstoffarten. Im Einzelnen waren dies • die metallischen Werkstoffe Stahl und Aluminium; in diesen Untersuchungsbereich fiel schwerpunktmäßig auch die Analyse der Leichtbauoptionen im Automobilsektor, • die mineralischen Werkstoffe Beton/Betonprodukte, Ziegel und Glas sowie • als organische Werkstoffe die Polymere und Bitumen sowie Papier. Indes sind diese Bereiche wegen vielfältiger Wechselwirkungen nicht unabhängig voneinander zu betrachten. Beispielsweise finden Koppelprodukte aus der Eisen- und Stahlindustrie Verwendung in der Zementindustrie oder Kunststoffe spielen als Substitutionswerkstoff eine zunehmende Rolle im Automobilbau. Maßnahmen zur Reduktion der Umweltbelastung lösen vielfältige Anpassungsreaktionen bei den betroffenen volkswirtschaftlichen Akteuren aus. Durch die Summe dieser Anpassungsreaktionen und die hierdurch wiederum ausgelösten Folgewirkungen kommt es zu Veränderungen der Wirtschaftsstrukturen und der gesamtwirtschaftlichen Zielgrößen. Daher sollte im Rahmen der Studie auch der Frage nachgegangen werden, auf Grund welcher volkswirtschaftlicher Zusammenhänge eine erhöhte Werkstoffeffizienz zu Veränderungen der gesamtwirtschaftlichen Beschäftigung, der Wirtschaftsstrukturen und der betrieblichen Arbeitsstrukturen führen kann und ob die durch diese Veränderungen ausgelösten Impulse positive oder negative Wirkungen nach sich ziehen. Dabei sollte in dem diesen Fragestellungen gewidmeten Abschnitt Ausgangslage, Zielsetzung und Mitwirkung von Wirtschaftsvertretern 17 der vorliegenden Studie der Anzahl der Arbeitsplätze besondere Bedeutung beigemessen werden. Das Projekt "Werkstoffeffizienz" wäre ohne die Unterstützung von Vertretern der betroffenen Wirtschaftszweige nicht durchführbar gewesen. Es ist an dieser Stelle nicht möglich, alle Experten zu nennen, die Informationen und Meinungen zum Thema beigetragen haben. Ihre Beiträge flossen bereits in einer frühen Bearbeitungsphase ein. Zum Ende der Projektlaufzeit wurden die Ergebnisse des Vorhabens im Rahmen eines Expertensymposiums zur Diskussion gestellt. Dieses Symposium, bei der auch Vertreter der Wissenschaft zu Wort kamen, fand am 28. Mai 2003 in Karlsruhe statt. Das Koreferat von Herrn Michael Ritthoff vom Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie ist Anhang A3, die Teilnehmerliste Anhang A4 dieses Berichts zu entnehmen. Im Nachgang zu diesem Symposium wurden in Einzeldiskussionen mit den Experten weitere Detailfragen abgeklärt, insbesondere wurden Aspekte des bestehenden F&EBedarfs sowie die Frage der bestehenden Hemmnisse der Ausschöpfung der ermittelten Potenziale erörtert. Allen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft sei für ihre Unterstützung herzlichgedankt. 18 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.1 Eisen und Stahl 2.1.1 Vorbemerkung Das vorliegende Kapitel konzentriert sich auf die Herstellung von Stahl nach den beiden in Deutschland üblichen Herstellverfahren. Zum einen die Verfahrenslinie über die Roheisenerzeugung im Hochofen (mit den vorgelagerten Prozessschritten) und der anschließenden Stahlerzeugung im Oxygenstahlwerk, zum anderen auf die Erzeugung von Elektrostahl aus erschmolzenem Stahlschrott. Schwerpunktmäßig wird als Option zum effizienten Werkstoffeinsatz hier das Recycling betrachtet, die Optionen Materialsubstitution und konstruktive Maßnahmen werden an anderer Stelle ausführlich betrachtet: Im Kapitel "Energetische Bewertung von Leichtbaustrategien im Automobilsektor" werden für den wichtigsten Stahlverwendungssektor in Deutschland die Optionen "Leichtbau" (mit Stahl) sowie der Einsatz von Aluminium untersucht. Im Kapitel "Glas und Glasprodukte" wird auf die Möglichkeiten der Materialsubstitution in einem weiteren Anwendungsbereich für Stahl, nämlich in der Lebensmittelverpackung ("Weißblech") eingegangen. Gleichwohl finden sich auch in diesem Kapitel Ausführungen zum Stahlschrottrecycling aus PKWs und zum Weißblechrecycling, die zur energetischen Bewertung der Prozesse in den oben genannten Kapiteln herangezogen wurden. Ausführliche Zusatzinformationen zu diesem Teilthema finden sich in der Diplomarbeit von Michael Ball, die im Rahmen dieses Forschungsprojekts für das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit am Fraunhofer-ISI angefertigt wurde (Ball, 2002). 2.1.2 Charakterisierung des Sektors Sowohl weltweit als auch in Deutschland sind Eisen und Stahl mengenmäßig nach wie vor die wichtigsten metallischen Werkstoffe. Die bedeutendsten Eisenerz-Lieferanten für Deutschland sind heute Australien, Brasilien, Kanada und Schweden. Als Stahl werden im Allgemeinen Eisen-Kohlenstoff-Legierungen bezeichnet, die weniger als 2 % Kohlenstoff aufweisen. Es gibt etwa 2000 verschiedene Stahlsorten, die sich nach der chemischen Zusammensetzung in legierte und unlegierte Stähle sowie in diesen beiden Gruppen gemäß ihren Gebrauchsanforderungen jeweils in Qualitätsstähle und Edelstähle unterteilen lassen. Der Grenzwert für die Unterscheidung in niedrig- und hochlegierte Stähle liegt bei 5 % Gewichtsanteil der Legierungselemente. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 19 Die beiden wesentlichen Routen der Stahlherstellung sind in Deutschland das Oxygenund das Elektrostahlverfahren. Die Erzeugung von Oxygenstahl läuft in zwei Stufen ab: Zunächst wird aus Eisenerz Roheisen erzeugt, anschließend wird das Roheisen zu Rohstahl weiterverarbeitet. Beim Elektrostahl wird der Stahl unmittelbar aus Stahlschrott hergestellt. Als Schmelzaggregat wird überwiegend der Elektrolichtbogenofen eingesetzt. Die wichtigste Endproduktgruppe bei der Stahlerzeugung sind die Walzstahlfertigerzeugnisse. Hier unterscheidet man zwischen Flacherzeugnissen (Bleche, Warmbreitband) und Langerzeugnissen (Walzdraht, Stäbe, Profile, Rohre). In Deutschland werden Flacherzeugnisse bislang fast ausschließlich von integrierten Hüttenwerken hergestellt; die Menge an Langerzeugnissen entspricht in etwa der Elektrostahlproduktion. Abbildung 2.1-1 zeigt die zeitliche Entwicklung der Produktion von Rohstahl und Roheisen sowie den Verbrauch von Stahl (Stahlverwendung) seit 1974. Im Jahr 2000 wurden in Deutschland etwa 46 Mio. t Rohstahl (33 Mio. t Oxygenstahl, 13 Mio. t Elektrostahl) und knapp 31 Mio. t Roheisen erzeugt; diese Produktionszahlen entsprachen einem Anteil an der Weltstahlerzeugung von 5,1 % für Roheisen und 5,4 % für Rohstahl. Bezüglich der Rohstahlerzeugung belegt Deutschland damit europaweit Platz eins, weltweit Platz fünf. Deutschland ist Nettoexporteur von Rohstahl. Die Produktion von Eisenguss lag im Jahr 2000 zudem bei 3,54 Mio. t, die von Stahl- und Temperguss bei insgesamt 0,22 Mio. t. Der Verbrauch belief sich auf knapp 37 Mio. t. Abbildung 2.1-1: Produktion und Verbrauch von Rohstahl und Roheisen in Deutschland (ABL und NBL) 70,0 60,0 Rohstahlproduktion Mio. t 50,0 40,0 Verbrauch 30,0 Roheisenproduktion 20,0 19 74 19 75 19 76 19 77 19 78 19 79 19 80 19 81 19 82 19 83 19 84 19 85 19 86 19 87 19 88 19 89 19 90 19 91 19 92 19 93 19 94 19 95 19 96 19 97 19 98 19 99 20 00 20 01 10,0 Jahre Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stahlindustrie 20 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Im Jahr 2000 gab es in Deutschland 16 Hochofenanlagen, 26 Oxygenstahlkonverter sowie 59 Elektroöfen. In den vergangenen Jahrzehnten war ein deutlicher Konzentrationsprozess zu beobachten: Einige wenige Anlagen machen heute den Großteil der Produktion aus. Ein Blick auf die bedeutendsten Standorte der Stahlerzeugung in Deutschland macht deutlich, dass die integrierten Hüttenwerke eine durchschnittliche Jahresproduktion von etwa 4,6 Mio. t haben, während die von Elektrostahlwerken bei etwa 0,6 Mio. t liegt. In den Elektrostahlwerken werden überwiegend Elektrolichtbogenöfen betrieben, die Kapazität von Induktionsöfen ist dahingegen vernachlässigbar. Da Elektrostahlwerke trotz kleinerer Kapazitäten rentabel betrieben werden, tragen sie zu einer dezentralisierten Stahlerzeugung und somit zu geringeren Transport- und Logistikkosten bei. Insbesondere der Rückgang der Elektroöfen um mehr als zwei Drittel im Vergleich zu 1974 macht die erheblichen Verbesserungen hinsichtlich der Kapazität der Öfen deutlich. Seit 1991 wurden in Deutschland auch 12 Hüttenwerke geschlossen. Abbildung 2.1-2 zeigt die Rohstahlproduktion nach Herstellungsverfahren. Seit 1994 werden in Deutschland nur noch Oxygen- bzw. Elektrostahl hergestellt. 1976 wurde in Westdeutschland die Produktion von Thomas-Stahl eingestellt, 1982 die von SiemensMartin-Stahl; seit 1993 gilt dies auch für Ostdeutschland. Von den erzeugten 46,4 Mio. t Rohstahl im Jahr 2000 lag der Anteil von Oxygenstahl bei etwa 71 %, der von Elektrostahl bei 29 %. Dabei hat der Anteil an Elektrostahl über den betrachteten Zeitraum kontinuierlich zugenommen. Hierfür sind insbesondere folgende Faktoren verantwortlich: Einsparung von Investitionsmitteln und Energie durch den Entfall von Sinteranlagen und Hochöfen sowie erhebliche Erweiterung der Produktionskapazitäten von Elektrostahlwerken in den letzten beiden Jahrzehnten (BDSV, 1998). In Deutschland werden Flacherzeugnisse fast ausschließlich aus Oxygenstahl hergestellt; dementsprechend der Großteil der Langerzeugnisse über die Elektrostahlroute: von den knapp 39 Mio. t warmgewalzter Stahlerzeugnisse im Jahr 2000 waren etwa 26 Mio. t Flacherzeugnisse und knapp 13 Mio. t Langerzeugnisse. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.1-2: 21 Entwicklung der Rohstahlproduktion nach Verfahren 90,0 70,0 80,0 60,0 Anteil Oxygenstahl 70,0 50,0 60,0 50,0 40,0 30,0 Prozent Rohstahl Mio. t 40,0 30,0 20,0 Anteil Elektrostahl 10,0 Anteil Thomasstahl Anteil SM-Stahl 10,0 0,0 19 74 19 75 19 76 19 77 19 78 19 79 19 80 19 81 19 82 19 83 19 84 19 85 19 86 19 87 19 88 19 89 19 90 19 91 19 92 19 93 19 94 19 95 19 96 19 97 19 98 19 99 20 00 0,0 20,0 Jahre Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stahlindustrie Abbildung 2.1-3 zeigt den Verlauf des Außenhandels für die Summe aller warmgewalzten und geschmiedeten Stahlerzeugnisse in Deutschland. Zwischen Oxygen- und Elektrostahl wird in den Außenhandelsstatistiken nicht unterschieden. Wie die Darstellung verdeutlicht, ist Deutschland Nettoexporteur von Walzstahlerzeugnissen, allerdings hat der Import seit den 80er Jahren stärker zugenommen als der Export. Im Jahr 2000 wurden in Deutschland etwa 19 Mio. t Walzstahlerzeugnisse eingeführt und etwa 23 Mio. t ausgeführt. Etwa 98 % aller Einfuhrerzeugnisse kamen aus Europa: 78 % aus der EU. Auch 80 % aller ausgeführten Stahlerzeugnisse gingen nach Europa; der größte außereuropäische Handelspartner waren die USA mit einem Anteil von etwa 7 %. 22 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.1-3: Außenhandel Stahlerzeugnisse 60,00 Stahlproduktion 50,00 Mio. t 40,00 30,00 20,00 Export Import 10,00 Jahre 00 99 20 19 97 98 19 96 19 19 94 95 19 93 19 92 19 19 90 91 19 89 19 88 19 19 86 87 19 19 84 85 19 83 19 19 81 82 19 19 19 79 78 19 19 77 76 19 19 75 74 19 19 80 Nettoexport 0,00 Außenhandel bis 1990 nur Westdeutschland Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stahlindustrie Abbildung 2.1-4 zeigt die Verwendung von Stahl nach Sektoren in Deutschland im Jahr 2000. Der Stahlverbrauch lag bei 36,6 Mio. t. Der Verbrauch in den einzelnen Sektoren schließt dabei anfallende Fabrikationsreste mit ein. Den größten Anteil mit etwa 30 % hatte der Straßenfahrzeugbau, gefolgt vom Bausektor mit insgesamt 23,5 %. Der Straßenfahrzeugbau umfasst dabei sowohl PKW, LKW, Zweiräder und Fahrräder. Jährlich werden in Deutschland mehr als 700.000 t Weißblech als Verpackungsmaterial verwendet. Nicht nur Lebensmittel- und Getränkedosen werden aus Weißblech hergestellt, sondern auch Kronenkorken und Vakuumverschlüsse sowie Spezialverpackungen für chemisch-technische Erzeugnisse. Insbesondere der Markt der Getränkedosen wird in Deutschland von Weißblech mit etwa 85 % dominiert. Tabelle 2.1-1 gibt einen Überblick über die Weißblechverwendung nach Marktsegmenten im Jahr 2000. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.1-4: 23 Stahlverwendung in Deutschland nach Sektoren, 2000 Stahleinsatz in Deutschland 2000 nach Sektoren und durchschnittliche Produktlebensdauer Metallware (EBM) 8,5% 1 - 15 a Sonstige 10 - 20 a 8,5% Bauhauptgewerbe 15,0% 50 - 70 a Stahlbau 8,5% Rohrwerke 11,0% 40 - 50 a 40 - 50 a Schiffbau 1,0% Maschinenbau 14,0% 30 - 40 a Elektrotechnik 3,5% 10 - 25 a Straßenfahrzeubau 30,0% 15 - 25 a 10 - 30 a Quelle: Wirtschaftsvereinigung Stahl Tabelle 2.1-1: Quelle: IZW Weißblechverwendung in Deutschland, 2000 Getränkedosen 29 % 206.000 t Nahrungs- und Genussmittel 25 % 178.000 t Chemisch-technische Verpackungen 22 % 156.000 t Verschlüsse 12 % 85.000 t Tiernahrung 9% 64.000 t Sonstige 3% 21.000 t Gesamt 100 % 710.000 t 24 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.1.3 Herstellverfahren Die gesamte Prozesskette der heutigen Stahlherstellung – sowohl Oxygenstahl als auch Elektrostahl – ist in der nachfolgenden Abbildung schematisch dargestellt. Die einzelnen Prozesse werden im Folgenden näher beschrieben und bezüglich ihres Energiebedarfs analysiert. Grundlage hierfür ist die Arbeit von Patel (1998). Ausführliche Untersuchungen zu Energieeffizienzpotenzialen bei der Stahlerzeugung finden sich in Martin et al. (2000) sowie in Nill (2002). Abbildung 2.1-5: Schematischer Prozess der Stahlherstellung Feinerze Kohle Elektrizität Feinkoks (Grus) Koksofen Koksofen Koksgrus Koks Eisenerz, Pellets Kalkstein Sinteranlage Sinteranlage Kalkstein, Dolomit Dolomit, Recyceltes Material Sinter Gichtgas Gekaufter Stahlschrott Gichtstaub Hochofen Hochofen Schrott Sauerstoff, Brennstoff Elektrizität Schlacke Roheisen Zuschläge Schrott/DRI Elektrostahl Elektrostahl Sauerstoff Oxygenstahl Oxygenstahl Zuschläge Flüssiger Stahl Schlacke zu Hochofen und Sinteranlage Sekundärmetallurgie Sekundärmetallurgie Gießen Gießen Eigenschrott Warmwalzwerk Warmwalzwerk Flacherzeugnisse: Breitflachstahl, Blech, Warmband Langerzeugnisse: Walzdraht, Stäbe, Profile, Betonstahl, Rohre Walzschlacke Beizen Beizen Kaltwalzwerk Kaltwalzwerk Flacherzeugnisse: Feinblech, Kaltwalzband Quelle: American Iron and Steel Institute Langerzeugnisse: Blankstahl, Draht, Profile, Rohre Walzschlacke Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 25 Die Ausweisung des Energieverbrauchs der verschiedenen Prozesse erfolgt zunächst endenergetisch. Dazu wurde auf Fachliteratur sowie auf die von der amtlichen Statistik bereitgestellten Daten zurückgegriffen (Stat. Bundesamt: FS 4, R. 8.1; BGS – Eh 200). Die energetische Bewertung des eingesetzten Sauerstoffs erfolgt mit 0,24 kWhel/m3; dies entspricht dem zur Herstellung benötigten Strom. Für die Bestimmung des Primärenergieaufwandes wird ein Bereitstellungsnutzungsgrad fossiler Brennstoffe von 90 % und von elektrischer Energie von 38,5 % angenommen. Zur Berücksichtigung auskoppelbarer Energien in Form von Brenngasen, wie Gichtgas und Konvertergas, wird zwischen Brutto- und Nettoenergieverbrauch unterschieden. Dabei entspricht der Bruttoenergieverbrauch dem Gesamtenergieeinsatz, während sich der Nettoverbrauch aus dem Bruttoenergieverbrauch abzüglich des spezifischen energetischen Outputs ergibt. 2.1.3.1 Roheisenerzeugung 2.1.3.1.1 Sinteranlage Für die Roheisengewinnung werden die Eisenerze bei den Erzgruben zunächst aufbereitet, indem das Eisenoxid weitgehend von der Gangart (Verunreinigungen) getrennt und im Eisengehalt angereichert wird. Die beiden wichtigsten Verfahren, um Feinerze für den Einsatz im Hochofen stückig zu machen, sind das Sintern und das Pelletieren. Ziel beider Verfahren ist es, die Erzkörner durch partielles Aufschmelzen und Wiedererstarren zu größeren Agglomeraten miteinander zu verbinden. Entscheidend für die Auswahl des Verfahrens ist die bei der Aufbereitung anfallende Korngröße. Sinteranlagen sind meist unmittelbar den Hochofenwerken zugeordnet, während sich Pelletieranlagen in der Regel bei den Eisenerzgruben und an den Umschlagplätzen befinden. Im Gegensatz zu den USA, wo das Pelletieren sehr weit verbreitet ist, kommt in Deutschland zur Erzvorbereitung fast ausschließlich das Sintern zur Anwendung. Für die Erzeugung einer Tonne Sinter werden zwischen 750 und 860 kg Erz eingesetzt. Zur Herstellung der Sintermischung wird dem Erz feingemahlener Koksgrus (50 bis 60 kg pro Tonne Sinter) zugegeben. Danach wird die Mischung in gleichmäßiger Schichtdicke auf das Sinterband gegeben. Das Sinterband durchläuft einen Zündofen, in dem die Oberfläche der Sintermischung auf ca. 1300 °C erhitzt wird. Gleichzeitig wird von unten Luft durch die Sintermischung gesaugt. Dabei verbrennt der in der Mischung enthaltene Koksgrus, und die sogenannte Brennzone, in der Temperaturen zwischen 1200 und 1400 °C herrschen, wandert von oben nach unten durch die Mischung. Nach dem Durchbrennen der Sintermischung wird der Sinterkuchen gebrochen und klassiert. 26 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen In Deutschland lag der durchschnittliche spezifische Endenergieverbrauch aller mit der Sintererzeugung zusammenhängenden Anlagen im Jahr 2000 bei etwa 1,92 GJ je Tonne Sinter (ohne Brennstoffe für Dampf). Dieser Wert setzt sich zusammen aus dem Einsatz von Koksgrus (1,72 GJ/t Sinter), von Kokerei - und anderen Gasen (0,08 GJ/t Sinter für Zündhaube und Haubenwärmung) und von elektrischer Energie für die mechanischen Prozesse des Mischens, Förderns, Siebens und der Gasreinigung (0,12 GJ/t Sinter). Damit ist der Großteil des Energiebedarfs auf den in die Sintermischung eingesetzten Koksgrus zurückzuführen. Der Primärenergiebedarf für die Sinterherstellung ergibt sich zu 2,3 GJPrim/tSinter, dies entspricht 1,9 GJPrim/t Oxygenstahl. 2.1.3.1.2 Kokerei Beim Prozess der Verkokung wird Steinkohle unter Sauerstoffabschluss bei 1000 bis 1300 °C entgast. Dabei entsteht Koks, der als Reduktionsmittel im Hochofenprozess benötigt wird, und Kokereigas als Kuppelprodukt. Als Brennstoff für den Koksofen dient Schwachgas, eine Mischung aus Gichtgas aus dem Hochofenprozess und gereinigtem Kokereigas. Werden hingegen die Koksöfen nicht im Verbund mit einem Hochofen betrieben, muss ausschließlich Kokereigas (Starkgas) eingesetzt werden. Zusätzlich werden im Verfahren Wasser, Dampf und elektrische Energie eingesetzt. Die Mengen der Rohstoffe, Brennstoffe sowie Nebenprodukte und Reststoffe sind im wesentlichen von dem Anteil der flüchtigen Bestandteile in der Kohle abhängig. Tabelle 2.1-2 zeigt die Stoff- und Energiebilanz einer Kokerei. Tabelle 2.1-2: Stoff- und Energiebilanz der Kokerei [1 t Koks] Ausgangsstoffe: Kohle Menge Endenergie [GJ/t] 1250 - 1500 kg 37,2 - 44,7 Brennstoffe: Schwachgas oder Starkgas 3,8 – 4,5 0,12 – 0,14 Elektrische Energie Nebenprodukte: Kokereigas 440 - 770 m³ 7,2 – 12,2 Quelle: FfE (1999) Der der Energieumwandlung zuzurechnende Anteil der Kokereien (Umwandlungsverluste) wurde bei der Bestimmung des Energiebedarfs der Oxygenstahlerzeugung im Rahmen dieser Untersuchung jedoch nur implizit, und zwar durch die primärenergeti- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 27 sche Bewertung der zur Roheisenerzeugung eingesetzten Energieträger (incl. Koks), berücksichtigt. 2.1.3.1.3 Hochofen Im Hochofen werden die in den Erzen enthaltenen Eisenoxide reduziert und zu flüssigem Roheisen geschmolzen. Der erforderliche Energiebedarf wird durch Vergasung von fossilen Energieträgern mit erhitzter Luft aufgebracht. Dazu wird der Hochofen schichtweise mit dem agglomerierten Eisenerz (überwiegend Sinter), Koks als Reduktionsmittel und Wärmelieferant sowie schlackebildenden Zuschlagstoffen (hauptsächlich Kalkstein) befüllt. Zu den Hochofenzusatzstoffen ist auch der eingeblasene Hochofenwind (Heißwind) zu rechnen, mit dem der Koks und die Ersatzreduktionsmittel (Kohle, Öl und Altkunststoffe) vergast werden. Der pro Tonne Roheisen erforderlichen Luftmenge von ca. 1100 m3 (i.N.) wurden im Jahr 2000 durchschnittlich 37,4 m3 (i.N.) Sauerstoff zugesetzt. Der Sauerstoff des Eisenerzes wird durch dieses Reduktionsgas, das durch die Vergasungsreaktion mit Heißluft und erhitztem Koks entsteht, abgebaut; es bilden sich flüssiges Eisen und Schlacke. Der Hochofen arbeitet nach dem Gegenstromprinzip, d. h. dass heißes Gas durch die Beschichtungssäule nach oben strömt, während die Einsatzstoffe kontinuierlich nach unten wandern und schließlich aufgeschmolzen werden. Am unteren Ende des Hochofenschachts wird der notwendige Heißwind (Luft) mit einer Temperatur von 1000 bis 1300 ºC durch sog. Blasformen eingeblasen (Abbildung 2.1-6). Die Erwärmung der Luft auf diese Temperaturen erfolgt durch einen zur Hochofenanlage gehörenden Winderhitzer. In den Verbrennungszonen unmittelbar vor den Blasformen herrschen Temperaturen von ca. 2200 ºC, mit zunehmender Schachthöhe nimmt die Temperatur ab. Bei Gastemperaturen oberhalb etwa 1000 ºC wird durch Reduktion des Eisenerzes aus Kohlenmonoxid (CO) entstehendes Kohlendioxid (CO2) mit Kohlenstoff sofort wieder zu CO umgesetzt (Boudouard-Reaktion), während letzterer Reaktionsschritt bei Schachttemperaturen unter 1000 ºC ausbleibt. Das aufsteigende Gas gibt seine Wärme an die umgebende Schüttung ab und tritt als Gichtgas als Koppelprodukt der Roheisenerzeugung mit einer mittleren Temperatur zwischen 100 und 130 ºC aus der Beschickungsoberfläche aus. Das Gichtgas hat in der Gaswirtschaft integrierter Hüttenwerke erhebliche Bedeutung. Eingesetzt wird Gichtgas vorzugsweise für die Erwärmung des Windes in regenerativ arbeitenden Winderhitzern, zur Windverdichtung, zur Unterfeuerung in Kokereien, in den Zündofen von Sinteranlagen, für Heizzwecke in Stahlwerksanlagen und zur Prozessdampf- und Stromerzeugung in Kraftwerken. Der im Gichtgas enthaltene Gicht- 28 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen staub kann nach entsprechender Aufbereitung wieder dem Hochofenprozess zugeführt werden. Das Haupterzeugnis des Hochofens ist Roheisen, welches gekennzeichnet ist durch hohe Kohlenstoffgehalte von etwa 4 bis 4,7 % und eine Reihe von Zusatzelementen (P, S, Si, Mn), die teilweise unerwünscht sind und beim Frischen zu Stahl so weit wie möglich verringert werden müssen. Gangartanteile und Zuschläge ergeben zusammen die Schlacke, die nach entsprechender Aufbereitung wirtschaftlich verwertet werden kann (z. B. Straßenbau, Betonbau). Optimierungspotenziale des Prozesse liegen in der teilweisen Substitution des Kokses durch Schweröl und Kohlenstaub als Reduktionsmittel. Bei einer Substitution von 0,8 kg Koks durch 1 kg Kohle und einen Eintrag von 200 kg Kohlenstaub pro Tonne Roheisen wird eine Einsparung von 0,9 GJ/t Roheisen für die Verfahren Kokerei-Sinteranlage-Hochofen geschätzt (FfE, 1999). Hochöfen können aus physikalischen Gründen jedoch nicht ohne eine bestimmte Menge Koks betrieben werden (Ameling, 2001). Abbildung 2.1-6: Querschnitt durch einen Hochofen Quelle: Stahlfibel (1999) Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 29 Während der spezifische Bruttoendenergiebedarf des Hochofenprozesses, also die Summe aller energetischen Inputs, im Jahr 2000 bei 20,8 GJ pro Tonne Roheisen lag, betrug der Nettoendenergiebedarf nach Anrechnung der energetischen Outputs etwa 17,1 GJ/t. Bei einem Einsatz von etwa 900 kg Roheisen pro Tonne Stahl sind das 15,4 GJ/t. Der Energieinhalt des bei der Erzeugung von Roheisen anfallenden Gichtgases schwankt zwischen 3,6 und 5,8 GJ/t Roheisen (FfE,1999). Vom gesamten Bruttoendenergiebedarf wurden 14,4 GJ/t Roheisen als Koks, Kohle und Öl in den Hochofen eingesetzt, die verbleibenden 6,4 GJ/t des Bruttoeinsatzes entfielen auf den Winderhitzer und auf sonstige Anlagen wie Turbogebläse, Begichtungsanlage, Förder- und Wiegeeinrichtungen, Sauerstofferzeugung etc. Der mit Abstand größte Anteil des Einsatzes fossiler Energieträger ist dem Kokseinsatz (trocken) mit etwa 10,8 GJ/t zuzuordnen. In Masseneinheiten entspricht dies einem Einsatz von 360 kg Koks pro Tonne Roheisen, hinzu kommen die Reduktionsmittel Kohle mit 81 kg/t, Öl mit 29 kg/t und Altkunststoffe mit 5 kg/t, so dass sich für das Jahr 2000 ein Gesamtbedarf an Reduktionsmitteln von 475 kg/t Roheisen ergibt. Dieser Wert schwankt in Abhängigkeit von der jeweiligen Möllerzusammensetzung. 2.1.3.1.4 Alternative Roheisenerzeugungsverfahren Neben der Roheisenerzeugung im Hochofen gibt es noch die Verfahren der Direktreduktion und der Schmelzreduktion, als Alternativen zur Koksmetallurgie über die Hochofenroute. Das Verfahren der Direktreduktion (zu Eisenschwamm als Input für die Elektrostahlerzeugung) wird in Deutschland nur an einem Standort (Hamburg) betrieben. Schmelzreduktionsverfahren kommen hierzulande nicht zum Einsatz. An dieser Stelle wird auf diese Verfahrensrouten nicht eingegangen und stattdessen auf die reichhaltige Literatur verwiesen5. Wenngleich die Perspektive dieser Verfahren von Experten unterschiedlich eingeschätzt wird, so besteht dennoch Einigkeit darüber, dass die überragende Bedeutung des Hochofens für die Roheisenerzeugung in Deutschland noch lange erhalten bleiben wird. Der kumulierte Energieaufwand zur Herstellung von Stahl über die Hochofenroute ist nach heutigem Stand der Technik ebenfalls geringer als bei Direktreduktion oder Schmelzreduktion. 5 oder auch auf die bereits erwähnte Diplomarbeit von Michael Ball, die im Rahmen dieses Forschungsprojekts angefertigt wurde (Ball, 2002) 30 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.1.3.2 Stahlerzeugung im Konverter (Oxygenstahl) Das aus dem Hochofen kommende Roheisen wird zunächst einer Entschwefelung und/oder einer Entphosphorung bzw. Entsilicierung unterzogen. Auf diese Weise kann der Ablauf der nachfolgenden Stahlerzeugung vereinfacht werden. Dabei werden durch einen Oxidationsvorgang, das sog. Frischen, folgende Ziele angestrebt : • Senkung des im Roheisen gelösten Kohlenstoffgehaltes (ca. 4,5 %) auf Gehalte entsprechend der jeweiligen Qualitätsanforderung • Weitestgehende Entfernung unerwünschter Begleitelemente wie Phosphor, Schwefel, Mangan und Silizium • Einstellung vorgegebener Legierungszusammensetzungen (Zugabe von Legierungselementen) Der für das Frischen benötigte Sauerstoff wird je nach Blastechnik über unterschiedlich ausgeführte Lanzen eingeblasen. Die heutigen Blasstahlverfahren arbeiten praktisch alle mit technisch reinem Sauerstoff. Der Frischprozess wird in einem mit Feuerfeststeinen ausgemauerten Gefäß durchgeführt, dem Konverter (s. Abbildung 2.1-7). In diesen wird das flüssige Roheisen zusammen mit Schrott, Zuschlägen (Kalk, Kalkstein, Bauxit, Eisenerz) sowie Legierungszusätzen (Ferrolegierungen, Desoxidationsmittel) gegeben. Bei der stark exothermen Frischreaktion verbrennen die Roheisenbegleiter unter Freisetzung erheblicher Wärmemengen. Im Reaktionszentrum entstehen dabei Temperaturen von 2500 bis 3000 °C. Daher wird der Schmelze Schrott als Kühlmittel zugesetzt. Die Zuschläge dienen, wie beim Roheisen, der Erzeugung einer reaktionsfähigen dünnflüssigen Schlacke, die unerwünschte Elemente aufnimmt. Dem Blasstahlkonverter wird keine zusätzliche Energie zugeführt. Es kann also nur soviel Schrott eingesetzt werden, wie durch die überschüssige Prozessenergie aufgeschmolzen werden kann. In Deutschland liegt der Schrotteinsatz im Konverter um die 20 %. In Ausnahmefällen können auch bis zu 25 % Schrott zugesetzt werden. Theoretisch ist es möglich, diesen Schrotteinsatz zu erhöhen. Dazu muss aber entweder der Schrott vorgewärmt werden (Problem der Dioxinbildung) oder dem Konverter muss über fossile Brennstoffe (z. B. Kohle) zusätzlich Energie zugeführt werden. In der Praxis wird dies bisher nicht getan. Der Eigenschrottanteil am Schrotteinsatz im Oxygenstahlwerk liegt zwischen 60 und 80 %; der Rest wird als Altschrott zugesetzt. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.1-7: 31 Schematische Darstellung Sauerstoffblasverfahren Quelle: Patel (1998) Nach dem Frischen wird der Stahl durch Kippen des Konverters abgegossen; die Schmelze hat dann ungefähr eine Temperatur von 1650 °C. Der Stahl fließt durch das Abstichloch in die Gießpfanne. Die auf dem Stahl schwimmende Schlacke bleibt während und nach dem Abstich im Konverter und fließt getrennt ab. Heute schließt sich an den Frisch- oder Schmelzprozess in der Regel – sowohl bei Oxygenstahl als auch bei Elektrostahl – eine Nachbehandlung des Stahls in der Pfanne an. Ziel dieser sog. Sekundärmetallurgie ist die Erhöhung der Qualität des Stahls sowie die Erhöhung der Produktionsleistung der Frisch- und Schmelzaggregate durch Entlastung von metallurgischen Aufgaben. Hierzu zählen u. a. Legierungseinstellung, Entkohlung, Entschwefelung, Entgasung und Desoxidation. Zu einem Blasstahlwerk gehören neben der Konverterhalle und der Gießhalle auch umfangreiche Entstaubungsanlagen. Hier werden die großen Abgasmengen, bestehend aus Kohlenmonoxid und Kohlendioxid, aufgefangen, gekühlt und entstaubt. Zu den Abgasen zählt auch das CO-reiche Konvertergas, ein weiteres gasförmiges Koppelprodukt, welches bei der Oxygenstahlerzeugung anfällt. In Deutschland wurden im Jahr 2000 zur Erzeugung einer Tonne Oxygenstahl etwa 925 kg Roheisen, 220 kg Schrott und sonstige metallische Einsatzstoffe, 50 kg Kalk und rund 50 m3 (i. N.) Sauerstoff eingesetzt. Der spezifische Endenergiebedarf bei der Herstellung von Oxygenstahl betrug im Jahr 2000 0,31 GJ/t. Unter Berücksichtigung des als Koppelprodukt anfallenden Konvertergases von 0,4 GJ/t liegt also ein Nettoexport an Endenergie vor (ca. -0,1 GJ/t). 32 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.1.3.3 Elektrostahlerzeugung Im Jahr 2000 lag die Produktion von Elektrostahl aus Stahlschrott bei über 13 Mio. Tonnen. Jede Tonne Schrott, die bei der Rohstahlerzeugung eingesetzt werden kann, ersetzt ca. 1,5 t Eisenerz und ca. 0,5 t Koks, die dann nicht abgebaut und über weite Strecken transportiert werden müssen. Die meisten Elektrostahlwerke, sog. Ministahlwerke, haben eine Jahreskapazität von weniger als 1 Mio. Tonnen. Bei den Elektrostahl-Verfahren wird die notwendige Wärme durch elektrischen Strom erzeugt. Der Elektrolichtbogenofen wird zur Stahlgewinnung durch Einschmelzen von Stahlschrott eingesetzt. Er erzeugt die notwendige Wärme mit Hilfe eines Lichtbogens: Drei Graphitelektroden (Drehstromofen) leiten den elektrischen Strom und bilden den Lichtbogen zum metallischen Einsatz. Über einen Transformator muss aus einem Strom hoher Spannung im öffentlichen Netz ein Strom niedriger Spannung (etwa 400 V) und hoher Stromstärke erzeugt werden. Der Elektrodenverbrauch liegt bei modernen Anlagen zwischen 1,3 und 1,7 kg je Tonne Stahl. Im Lichtbogen entstehen Temperaturen bis zu 3.500 °C. Diese hohen Temperaturen ermöglichen die Auflösung des Schrotts, dessen Schmelztemperatur zwischen 1.450 und 1.500 °C liegt, sowie von schwer schmelzbaren Legierungsanteilen, die im Sauerstoff-Blasverfahren in die Schlacke übergehen würden und damit für den Stoffkreislauf verloren wären. Somit ist der Elektrolichtbogenofen für die Erschmelzung aller legierten Stahlsorten, auch für hochlegierte Stähle, besonders geeignet. Weitere Vorteile des Elektrolichtbogenofens liegen in der Automatisierbarkeit, dem hohen Wirkungsgrad der Nutzung elektrischer Energie sowie in den vergleichsweise niedrigen Investitionskosten. Die Prozesse im Lichtbogenofen lassen sich in die Abschnitte Einsetzen (Chargieren) und Einschmelzen untergliedern. Das Einsetzen umfasst, neben der Zugabe von Schrott oder Eisenschwamm, auch das Einbringen von Erzen, Zuschlägen (Kalk, Flussspat), Reduktionsmittel (Kohlenstoff) und Legierungselementen. Der Frischprozess beginnt mit dem Zünden des Lichtbogens. Ein zusätzliches Einblasen von Sauerstoff oder anderen Brennstoff-Gasgemischen beschleunigt die Einschmelzphase. Die häufig im Rahmen der Verminderung des elektrischen Energiebedarfs aufgeführte Maßnahme der Schrottvorwärmung mittels der Prozesswärme der Ofenabgase kommt in Deutschland bisher nicht zur Anwendung. Der Grund hierfür liegt in den strengen Umweltschutzauflagen in Deutschland und den hohen Schadstoffemissionen, die mit der Schrottvorwärmung einhergehen. Insbesondere die Bildung von Dioxin stellt schwerwiegende Probleme für die Umwelt dar. Zwar können Abgasreinigungsanlagen installiert werden, unter Berücksichtigung der Investitionskosten von 20 bis 40 Mio. € pro Anlage und deren Eigenenergiebedarf, erscheint die beabsichtigte Energieeinsparung jedoch ökonomisch wie ökologisch wenig sinnvoll. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 33 Eine neuere Entwicklung ist der Gleichstromlichtbogenofen, der seit Ende der 80er Jahre zunehmend Verbreitung findet. Der Ofen arbeitet mit nur einer Graphitelektrode im Deckel und einer Bodenanode im Herd. Neben günstigeren Bedingungen beim Einschmelzen liegen der Elektrodenverbrauch sowie der Verbrauch von elektrischer Energie und Feuerfestmaterial niedriger als beim Drehstromofen. Auch können durch eine größere Belastung der Graphitelektrode (bis zu 120 kA) kürzere Schmelzzeiten und damit eine höhere Produktivität erreicht werden. Die elektrischen Netzrückwirkungen sind geringer als beim Drehstromofen, wodurch sich dieser Ofentyp insbesondere dort auszeichnet, wo schwache Versorgungsnetze für die elektrische Energie vorliegen. Die Investitionskosten liegen insgesamt über denen des Drehstromofens. In Deutschland stehen Gleichstromlichtbogenöfen und Drehstromöfen heute als gleichwertige Alternativen nebeneinander. Pro Tonne Elektrostahl wurden im Jahr 2000 in Deutschland etwa 1.015 kg Schrott, 112 kg Roheisen und sonstige metallische Einsatzstoffe, 55 kg Kalk und etwa 33 m3 (i.N.) Sauerstoff eingesetzt. Der spezifische Endenergiebedarf des Elektrolichtbogenverfahrens lag bei etwa 2,3 GJ/t; davon entfielen 1,8 GJ/t auf den Stromeinsatz. Der Gesamtprimärenergiebedarf für die Herstellung einer Tonne Elektrostahl lag im Jahr 2000 somit bei knapp 5,4 GJPrim/tElektrostahl. Der auf den Elektrodeneinsatz zurückzuführende Energieverbrauch ist darin nicht eingerechnet. Der Energiebedarf der Elektrostahlerzeugung ist u. a. von der Reinheit der eingesetzten Schrotte abhängig, da starke Verunreinigungen zu höheren Einschmelzzeiten führen können. Für eine Reihe von Stahlqualitäten reichen die konventionellen Elektrostahlverfahren nicht aus. Für Stähle höchster Reinheit und spezieller Legierungszusammensetzung (Edelstähle) wird ein Schmelzen oder Umschmelzen mit und ohne Vakuum in Induktionsöfen durchgeführt. Auf diese Sonderverfahren wird hier nicht näher eingegangen. 2.1.3.3.1 Problematik der Begleitelemente Einige der Begleitelemente im Schrott sind im Hinblick auf die Werkstoffeigenschaften der zu erzeugenden Stahlgüten schädlich. Dies sind insbesondere Schwefel, Kupfer, Zinn, Arsen und Zink. An dieser Stelle sei vor allem die Kupfer- und Zinnproblematik erwähnt. Schon geringe Kupfergehalte im Stahl verschlechtern die Verformungseigenschaften sowohl bei der Warmverformung als auch bei der weiteren Kaltverformung durch Tiefziehen oder Pressen. Bei der Warmverformung wird der Stahl brüchig (rotbrüchig) oder rissig. Je stärker die Warmbeanspruchung beim Walzen oder Schmieden ist, um so geringere Kupfergehalte reichen aus, diese Schädigung zu bewirken. Enthält der Stahl 34 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen zusätzlich zum Kupfer noch Zinn, kommt es zu einer erheblichen Verstärkung dieser Rissanfälligkeit. Ähnlich schädlich wirken sich Antimon und Arsen aus. Kupfer lässt sich aus einer Stahlschmelze nicht entfernen, weder durch Oxidation oder Verschlackung noch durch Anbinden an andere Elemente, die dann über die Schlacke abgeschieden werden. Beim Einsatz von Stahlschrott wird folglich auf möglichst geringe Kupfergehalte geachtet. Daher gilt es insbesondere, Gegenstände aus Kupfer wie Kabel, Elektromotoren, Lagerschalen bei der Schrottsortierung zu entfernen. Laut Birat (2000) wird die Schrottqualität insbesondere im Hinblick auf Kupfer bis zum Jahr 2010 nicht maßgeblich verbessert werden. Allerdings gehen die Aussagen diesbezüglich unter Experten weit auseinander. Der Gehalt an Kupfer in Langprodukten muss weniger als 0,25 % betragen, bei Feinprodukten weniger als 0,04 %. Je nach Zusatz von Roheisen oder sortenreinen Neuschrotten lassen sich die entsprechenden zulässigen Gehalte für Schrotte ableiten. Kupferhaltiger Schrott wird sehr häufig für Baustahl verwendet. (BDSV, 1998) Weißblech wird zum Schutz vor Korrosion mit einer dünnen Zinnauflage veredelt. Zinn ist ebenso wie Kupfer nicht auf metallurgischem Weg aus dem Stahl zu entfernen und bis heute gibt es keine industriellen Entzinnungsverfahren für Alt- oder Sammelschrott. Die existierenden Verfahren sind lediglich für sauberen Weißblechschrott, d. h. Neuschrotte aus der Herstellung, anwendbar. Allerdings macht das Weißblech mit weniger als 3 % am jährlichen Gesamtschrotteinsatz in der Stahlindustrie nur einen geringen Teil aus. Die Herstellung von Flachprodukten gestattet nur eine geringe Menge metallischer Verunreinigungen im Stahl. Bei Flachstählen mit hohen Ansprüchen an die Tiefziehfähigkeit und die Oberflächengüte (z. B. Karosserieblech) sind bereits geringe Mengen an Verunreinigungen nicht tolerierbar. Im Allgemeinen können Langprodukte hingegen mehr Spurenelemente enthalten als Flachprodukte. Jedoch gibt es auch für Langprodukte hohe Anforderungen an den Reinheitsgrad vor allem bei Verwendung im Automobilbau, so z. B. bei Federstahl oder Stahldraht für die Reifenherstellung. An dieser Stelle sei auf aktuelle Arbeiten anderer Arbeitsgruppen in diesem Zusammenhang hingewiesen: Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens unter Federführung der Fachhochschule Hamburg wurden die mit Verwendung der Werkstoffgruppe der Metalle verbundenen Chancen für ein nachhaltig zukunftsfähiges Wirtschaften und zugleich die Verringerung der Probleme, die z. B. mit nicht optimaler Nutzung, mit dissipativen Verlusten, Verunreinigungen, Beschichtungen und Begleitstoffen bestehen, untersucht. Die Zusammenhänge, Ursachen und Konsequenzen der Verunreinigung des Stahlkreislaufs durch Kupfer wurden dabei am Beispiel des Automobils untersucht, bei dessen Produktion, Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 35 wie erwähnt, sehr hohe Anforderungen an die Reinheit der verwendeten Stähle gestellt werden, das andererseits jedoch bei der Entsorgung zu einem mengenrelevanten Eintrag von Kupfer in den Stahlkreislauf, z. B. über elektrische Ausstattungen führt (von Gleich et al., 2002). 2.1.3.4 Strangguß Nachdem der flüssige Stahl die Stufe der Sekundärmetallurgie durchlaufen und die gewünschte Qualität erreicht hat, wird er in Gießpfannen zur Gießanlage transportiert. Heute wird der zur Warmumformung durch Walzen bestimmte flüssige Stahl in aller Regel kontinuierlich im Stranggussverfahren vergossen. Die Stranggießtechnik ersetzt damit den früher üblichen Blockguss, d. h. die Produktionskette des Abgießens von Stahl in Kokillen, des Aufheizens der Blöcke in Wärmöfen und des Auswalzens zu Halbzeug. Das Ausbringen von Walzprodukten je Tonne Flüssigstahl kann beim Stranggießen um 8 bis 10 % gesteigert werden, was beträchtliche Energieeinsparungen mit sich bringt. Der Reinheitsgrad beim Strangguss ist infolge des Gießens unter Luftabschluss besser als beim Blockguss. Die schnelle Erstarrung liefert ein seigerungsärmeres, homogenes Gefüge. Darüber hinaus bietet die Stranggießtechnik Möglichkeiten zur Automation und führt zu einer kontrollierten, gleichmäßigen Produktion. Beim Stranggießen gelangt der flüssige Stahl aus der Gießpfanne über einen Zwischenbehälter mit regulierbarem Ausguss unter Luftabschluss in die kurze wassergekühlte Kupferkokille. Die Form der Kokille bestimmt die Form des Strangs. Die Kokille wird in senkrechte Schwingungen versetzt, damit der Strang nicht an der Kokillenwand anhaftet. Der in seiner Randzone erstarrte rotglühende Strang wird aus der Kokille gezogen und muss wegen seines flüssigen Kerns so lange mit Wasser gekühlt und allseits von Rollen abgestützt werden, bis er vollständig erstarrt ist. Nach der vollständigen Erstarrung wird der "endlose" Strang durch Schneidbrenner oder Scheren in Stücke geschnitten. Heutzutage können Gießgeschwindigkeiten von bis zu 6 m/min erreicht werden. Querschnittsformen, die durch das Stranggießen erzeugt werden, sind rechteckig, quadratisch, rund oder vieleckig; für Formstahl werden dem späteren Umriss angenäherte Vorprofile im Strang gegossen. Die Stranggussformate reichen bei Knüppel-Anlagen von 100 x 100 mm bis etwa 450 x 650 mm; Brammenanlagen erzeugen Formate von maximal 300 x 2500 mm. Knüppel-Gießanlagen können bis zu 8 Stränge gleichzeitig vergießen, Brammenstranggießanlagen erzeugen maximal zwei Stränge gleichzeitig. 36 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Der Anteil des Stranggießens von Stahl lag im Jahr 2000 in Deutschland bei 96 %, weltweit bei etwa 85 %. Die Menge warmgewalzter Stahlerzeugnisse belief sich auf knapp 39 Mio. t: davon waren 26 Mio. t Flacherzeugnisse und ungefähr 13 Mio. t Langerzeugnisse. Der Primärenergiebedarf in den Warmwalzwerken liegt bei etwa 3,6 GJPrim/t (überwiegend für die Erzeugung des erforderlichen Stroms). 2.1.3.5 Herstellung von Walzerzeugnissen Die endgültige Form und Abmessung erhält der Stahl in den Walzwerken. Hier werden die gegossenen Brammen, Blöcke und Knüppel zu Halb- und Fertigerzeugnissen (Flacherzeugnisse und Langerzeugnisse) weiterverarbeitet. Die Walzwerke sind jedoch nicht notwendigerweise den Stahlwerken angehörend; häufig werden die Gießereiprodukte verkauft, um dann an anderer Stelle gewalzt zu werden. Walzwerke unterscheidet man in Warmwalzwerke, die von allen Walzprodukten durchlaufen werden, und in Kaltwalzwerke, in denen vor allem Feinbleche hergestellt werden. Die meisten Langerzeugnisse (Walzdraht, Stäbe, Profile) sind nur warmgewalzt. Warmwalzwerke gliedern sich im allgemeinen in die Bereiche Walzwerksofen, Walzstraße und Zurichtung (Adjustage). Die zur Formgebung durch Warmwalzen benötigte Wärme wird in den Walzwerksöfen zugeführt. Hier werden die Blöcke, Brammen oder Halbzeuge auf die erforderliche Temperatur erwärmt. Man unterscheidet zwischen Kalt-, Warm- und Direkteinsatz. Beim Kalteinsatz werden auf Umgebungstemperatur abgekühlte Vorbrammen im Walzwerksofen auf die Walztemperatur von 1100 bis 1250 °C erwärmt, während die Vorbrammen beim Warmeinsatz je nach den konkreten betrieblichen Bedingungen mit Temperaturen von 400 bis 600 °C in den Walzwerksofen eingebracht und dort auf Walztemperatur erhitzt werden; beim Direkteinsatz schließlich werden die Vorbrammen ohne Zwischenerwärmung (d. h. "in-line") direkt aus der Stranggussanlage im Walzwerk eingesetzt. Am Ende des Walzprozesses steht die Zurichtung. Hier werden die Erzeugnisse zur Weiterverarbeitung oder zur Abgabe versandbereit gemacht. Die wichtigsten Arbeiten in der Adjustage sind Zuschneiden, Richten, Qualitätsprüfung, Bündeln und Verpacken. Für viele Anwendungen reichen die durch das Warmwalzen erzielten Querschnitte, Oberflächengüten, Abmessungsgenauigkeiten und Abmessungen noch nicht aus. Durch eine Kaltumformung werden die Oberfläche geglättet, hohe Maßgenauigkeit erzielt, eine höhere Festigkeit erreicht und beliebig dünne Abmessungen (Feinbleche) erzeugt. Der Anteil der Erzeugnisse aus Kaltwalzwerken lag in den letzten Jahren bei etwa einem Drittel der gesamten Walzstahlerzeugnisse. Die wichtigsten Verfahren der Kaltformgebung sind Kaltwalzen und Kaltziehen. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 37 Das Kaltwalzen erfolgt in den Kaltwalzwerken: diese gliedern sich allgemein in die Bereiche Beize, Walzstraße, Wärmebehandlung und Zurichtung. Haupteinsatzgebiet des Kaltwalzens von Stahl ist die Herstellung von Flacherzeugnissen, wie z. B. Tiefziehblech, nichtrostendes Blech und Weißblech (z. B. für Getränkedosen. Beim Kaltziehen erhält der Stahl seine Form dadurch, dass er durch eine profilierte Öffnung hindurchgezogen wird. Derart werden meist Draht, Stangen und Rohre verarbeitet. 2.1.3.6 Endabmessungsnahes Gießen Für die Herstellung von Flachprodukten sind seit Ende der 80er Jahre neue Verfahren entwickelt worden, die als Endabmessungsnahes Gießen oder auch Gießwalzen bezeichnet werden. Die beiden wichtigsten Verfahren sind das Dünnbrammengießen (Thin Slab Casting) und das (Dünn-)Bandgießen (Thin Strip Casting) (Abbildung 2.1-8). Im Unterschied zum traditionellen Stranggießen handelt es sich bei diesen neuen Verfahren um vollständig kontinuierlich ablaufende Prozesse, deren energetischer Vorteil im Wegfall der Wärmeöfen zum Wiederaufwärmen der gegossenen Brammen liegt. Abbildung 2.1-8: Überblick über moderne Gießwalzverfahren Quelle: Stahlfibel (1999) Daneben gibt es eine Reihe anderer Verfahrensentwicklungen zur Herstellung besonderer Stahlqualitäten, die ebenfalls auf dem Prinzip des Endabmessungsnahen Gießens beruhen, auf die hier jedoch nicht eingegangen werden soll (Ameling et al., 2001; Alzetta, 2001). 38 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.1.3.7 Rolle der beiden Verfahrensrouten Bezüglich der Produktpalette bestand in den letzten Jahren weltweit eine Arbeitsteilung zwischen Oxygen- und Elektrostahlwerken. Im Jahr 2000 wurden in Deutschland etwa 33 Mio. t Oxygenstahl nach dem Sauerstoffblasverfahren und gut 13 Mio. t Elektrostahl erzeugt. Damit betrug die Stahlproduktion über die Hochofenroute ungefähr das 2,5 fache der Elektrostahlerzeugung. Während in den Oxygenstahlwerken vor allem Flacherzeugnisse wie Bleche und Bänder hergestellt wurden, produzierten Elektrostahlwerke fast ausschließlich Langerzeugnisse wie Drähte, Stäbe und Profile. Neben dem beschränkten Einsatz von Schrott für die Herstellung von Flachprodukten aufgrund von Verunreinigungen, liegt ein weiterer Grund für besagte Aufteilung in der technisch bedingten Größe der Warmwalzstrassen für Flacherzeugnisse. Diese Walzstraßen erfordern ein beträchtliches Investitionsvolumen und lassen sich erst ab einem Jahresdurchsatz von 4 bis 5 Mio. t wirtschaftlich betreiben, wie es derzeit nur durch integrierte Hüttenwerke möglich ist. Die Trennung zwischen Oxygen- und Elektrostahlwerken bezüglich ihrer Produktpalette wird jedoch mit zunehmendem Einsatz endabmessungsnaher Gießverfahren, die zu einem wesentlich geringeren Kapitalbedarf für das Walzwerk führen, möglicherweise zum Teil aufgehoben werden können. Hinsichtlich einer Ausweitung der Elektrostahlproduktion in Deutschland spielt die Entwicklung der Stahlschrottpreise, die Verfügbarkeit entsprechender Schrottqualitäten sowie die Kapazität der Anlagen eine wichtige Rolle. Während integrierte Hüttenwerke oft eine Jahreskapazität von mehreren Mio. t haben, liegt die von Elektrostahlwerken in der Regel unter einer Mio. t. Eine merkliche Steigerung der Elektrostahlproduktion kann also nur durch den Neubau von Elektrostahlwerken erreicht werden. 2.1.4 Recycling Nachfolgend wird exemplarisch das Recycling von Stahl und Aluminium bezüglich der Produktgruppen Altautos und Verkaufsverpackungen analysiert. Dabei erfolgt zunächst eine technologische Beschreibung der jeweiligen Recyclingprozesse; im Anschluss werden diese Prozesse energetisch und kostenmäßig bewertet. Darauf aufbauend und unter Einbezug der geschätzten Energiemengen für Transporte können dann der Energiebedarf und die Kosten bei der Rückgewinnung einer Einheit Sekundärmaterial aus einem Produkt mit den jeweiligen Größen der Primärproduktion verglichen werden. Hierdurch können sowohl noch bestehende Recyclingpotenziale als auch Möglichkeiten zur energetischen und kostenmäßigen Optimierung der Prozesse identifiziert werden. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 39 Neben diesen produktspezifischen Recyclingprozessen wird auf den zukünftigen Altmaterialanfall insgesamt und die Perspektiven des Recyclings von Stahl unter energetischem Aspekt eingegangen. In der Literatur finden sich zahlreiche Berechnungsmöglichkeiten und Definitionen von Recyclinganteilen und Recyclingquoten, die oft in inkonsistenter Weise verwendet werden. Einen Überblick über die am häufigsten verwendeten Definitionen dieser Begriffe gibt Anhang A1 zu dieser Studie (Definition von Recyclingquoten.) 2.1.4.1 Quantifizierungsansätze für den Energieaufwand des Recyclings Stahl wird oft in Verbindung mit anderen metallischen oder nichtmetallischen Werkstoffen eingesetzt. Bei der Betrachtung von Recyclingprozessen, welche mehrere Produktfraktionen erzeugen oder miteinbeziehen, muss methodisch das Problem anteilsmäßigen Aufteilung der Energieaufwendungen auf die erzeugten Fraktionen. So muss beispielsweise der Stromverbrauch beim Shreddern von Altautos anteilsmäßig den Materialien Stahl, Aluminium und Kupfer sowie weiteren verwertbaren nichtmetallischen Fraktionen zugeordnet werden. Die im Folgenden dargestellten Möglichkeiten dieser Allokation entsprechen auch der in Ökobilanzen angewandten Methodik. Die Allokation kann je nach Schwerpunkt der Untersuchung massebezogen oder wertbezogen erfolgen. Eine weitere Möglichkeit eine Allokation vorzunehmen, besteht darin, den spezifischen Weg einer Materialfraktion innerhalb einer Sortier- oder Aufbereitungsanlage nachzuvollziehen (wegbezogene Allokation). Dabei wird Fraktionen, die in der Anlage nur einen relativ kurzen Weg zurücklegen und sehr früh aus dem Materialstrom ausscheiden ein entsprechend geringer Anteil am Energieverbrauch der Anlage zugeteilt (z. B. magnetisch heraussortierter Stahl), während Fraktionen, die die Anlage erst sehr spät verlassen mit einem entsprechend höheren Energieaufwand beaufschlagt werden. Da in der vorliegenden Arbeit der energetische bzw. technologische Aspekt des Recyclings im Vordergrund steht, wird eine massebezogene Allokation durchgeführt, d. h., der Gesamtenergieverbrauch wird anteilsmäßig gemäß der Masse der einzelnen Produktfraktionen zugeordnet. Dabei wird der Verbrauch aber nur auf diejenigen Produktfraktionen aufgeteilt, die einer späteren Verwertung zugeführt werden. Fraktionen wie z. B. Shredderleichtgut, die nicht weiter verwertet sondern deponiert oder über Müllverbrennung entsorgt werden, gehören nicht hierzu. Dasselbe gilt für nicht zugelassene Wertstoffe sowie Störstoffe und Unrat beim Transport von Verpackungsmaterial des DSD. Beim Shreddern eines Altfahrzeugs wird der Energieverbrauch für den Durchsatz einer Tonne Altauto also auf den Durchsatz einer Tonne "verwertbares" Altauto bezogen. Aus energetischer Sicht schlägt sich ein hoher 40 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Anteil an nichtverwertbaren Fraktionen somit in einem erhöhten Energieverbrauch für die verwertbaren Fraktionen nieder. Bei einem solchem Ansatz werden allerdings die verwertbaren Materialfraktionen alle mit demselben Energieverbrauch bewertet: für das Shreddern von Altautos heißt dies, dass der spezifische Energiebedarf für die Aufbereitung einer Tonne Stahl in einer gegebenen Anlage derselbe ist wie z. B. für die Aufbereitung einer Tonne Aluminium in dieser Anlage. Bei einer wegbezogenen Allokation erhält jede Material- oder Produktfraktion ihren spezifischen Energieverbrauch. Für die Bestimmung des Energieverbrauchs der Sortieranlagen von Leichtverpackungen wurde exemplarisch von HTP der spezifische Weg zur Sortierung der verschiedenen Produktfraktion nachvollzogen. Damit wurde für jede Produktfraktion der spezifische Energiebedarf der Sortierung ermittelt. Bezüglich Aufbereitungs- und Transportprozessen war eine solche Darstellung jedoch – weder beim Altauto- noch beim Verpackungsrecycling – verfügbar 2.1.4.2 Qualität und Verfügbarkeit von Stahlschrott Nachfolgend werden zunächst die verschiedenen Arten von Stahlschrott, seine Zusammensetzung und Aufbereitung erläutert. Auf den Anfall und die Aufbereitung von legiertem Stahlschrott (Edelstahlschrott) wird aufgrund der vernachlässigbaren Mengen nicht näher eingegangen. Im Anschluss werden Aussagen über die zukünftige Verfügbarkeit von Stahlschrott und die Perspektiven des Stahlrecyclings bis 2030 gemacht. Der Recyclinganteil, also der Anteil von Stahlschrott an der Rohstahlerzeugung (Definition siehe Anhang A1) lag im Jahr 2000 bei 42 %. Der Einsatz von Stahlschrott bei der Herstellung von Gusseisen ist hierbei unberücksichtigt. Laut BDSV liegen keine produktspezifischen Quoten bezüglich des Recyclings von Stahl vor. Sofern ein Recycling stahlhaltiger Produkte vorgenommen wird, kann aber davon ausgegangen werden, dass 85 bis 90 % des Stahlanteils wiedergewonnen werden. Dies ist nicht zuletzt auf die magnetischen Eigenschaften von Stahl zurückzuführen, die den Stahl sehr leicht von anderen Materialien separierbar machen. Das Oxygenstahlverfahren arbeitet, wie bereits erwähnt, mit einem Schrotteinsatz von etwa 20 %. Mit dem Elektrostahlverfahren wird Stahl auf der Grundlage eines 100 %igen Schrotteinsatzes produziert. Der Gesamtverbrauch an Stahlschrott in der Produktion belief sich auf 24,6 Mio. t: davon wurden 19,4 Mio. t für die Rohstahlerzeugung eingesetzt (5,9 Mio. t für Oxygenstahl und 13,5 Mio. t. für Elektrostahl) sowie 5,2 Mio. t im Gießereibereich, d. h. für Eisen-, Stahl- und Temperguss. Gerade im Gießereibereich spielt der Rohstoff Stahlschrott eine große Rolle, da insbesondere fast alle Gusseisensorten (2 bis 4 % C) ohne Roheisen erschmolzen werden können. Die Gießereiproduktion lag im Jahr 2000 bei etwa 3,8 Mio. t, wobei der Eisenguss sich auf 3,5 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 41 Mio. t belief; der Schrotteinsatz lag insgesamt bei etwa 87 %. Die Gießereiproduktion verläuft dabei seit den 80er Jahren recht konstant. Tabelle 2.1-3 stellt die Stahlschrottverwendung und den Stahlschrottanfall in Deutschland im Jahr 2000 gegenüber. In den Stahlwerken und Gießereien wurden insgesamt 24,6 Mio. t Schrott verwendet: davon waren 7,2 Mio. t Rücklaufschrotte und 17,4 Mio. t entstammten dem Handel. Letzterer stammte wiederum zu etwa 80 % aus dem inländischen Aufkommen, 20 % wurden importiert. Das Schrottaufkommen in Deutschland belief sich im Jahr 2000 unter Vernachlässigung des Außenhandels auf 28,0 Mio. t. Dieses setzte sich zusammen aus dem Eigenentfall bzw. Kreislaufschrott in den Stahlwerken und Gießereien, dem Neuschrott, der in der stahlverarbeitenden Industrie anfällt und dem Altschrott, der aus nicht mehr verwendungsfähigen und ausgedienten Verbrauchs- und Industriegütern stammt. Die Struktur des inländischen Schrottaufkommens hat sich seit den 80er Jahren in ihrer Zusammensetzung nicht wesentlich geändert (Ewers, 2001). Tabelle 2.1-3: Stahlschrottverwendung und Stahlschrottanfall nach Sorten in Deutschland, 2000 Stahlschrottverwendung Rohstahl (Oxygen- und Elektrostahl) 19,4 Mio. t Gießereien 5,2 Mio. t Summe Produktion Export 24,6 Mio. t 6,9 Mio. t Gesamt 31,5 Mio. t Herkunft des Schrottes Neuschrott aus Verarbeitung 10,2 Mio. t Altschrott 8,3 Mio. t Eigenschrott der Stahl- und Walzwerke 5,0 Mio. t Eigenschrott aus Gießereien 2,2 Mio. t Sonstige inländische Schrottquellen 2,3 Mio. t Summe Schrottanfall Import Gesamt 28,0 Mio. t 3,5 Mio. t 31,5 Mio. t Quelle: WV Stahl Der Altschrottanfall von derzeit knapp 30 % hängt hauptsächlich davon ab, in welchem Zeitraum die jeweiligen Stahlerzeugnisse nach dem Gebrauch wieder zurückkommen. Dabei ist Stahl mitunter mehrere Jahrzehnte in den Produkten gebunden. Dahingegen fallen Kreislaufschrott und Neuschrott gleichzeitig mit der jeweiligen Rohstahl- und Fer- 42 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen tigstahlerzeugung an. Stahlneuschrott entsteht in der stahlverarbeitenden Industrie und wird im allgemeinen nach der Verarbeitung des Stahlhalbzeugs, der Fertigprodukte oder der Gussstücke den Stahlwerken und Gießereien direkt wieder zugeführt. Der BDSV geht für die nächsten Jahre von einem Rückgang der Neuschrotte aus. Diese Entwicklung wird zunehmend durch fertigungsgerechte Abmessungen der Walzerzeugnisse und durch eine bessere Materialnutzung bei der anschließenden Verarbeitung beeinflusst. Ebenso wird von einem Rückgang der Kreislaufschrotte ausgegangen. In demselben Masse jedoch wie der Anfall von Neu- und Kreislaufschrotten zurückgeht, wird der Altschrottbedarf zunehmen. Betrachtet man ausschließlich den Altschrott, dann besteht dieser zu 70 bis 75 % aus Maschinen- und Anlagenschrott, aus Schienen- und Eisenbahnmaterial sowie aus Abbruch- und Abwrackschrott. Zu Abbruchschrott zählen Objekte wie Hochöfen, Stahlwerksanlagen, Anlagen der Automobil- oder der Chemieindustrie, Brücken und Gebäude. Unter Abwracken versteht man die Gewinnung von Schrott aus stillgelegten Schiffen. Die deutsche Stahlschrottsortenliste umfasst 15 Schrottsorten. Neben Größenangaben enthält sie Hinweise auf Schüttgewichte und Fe-Gehalte. Daneben gibt es seit 1995 auch eine Europäische Sortenliste. Diese unterscheidet grob die folgenden Sorten: • Leichter Stahlaltschrott • Schwerer Stahlaltschrott • Schwerer Stahlneuschrott • Leichter Stahlneuschrott • Leichter Stahlneuschrott, verdichtet oder in festen Paketen • Shredderschrott, zerkleinerter Stahlaltschrott • Geshredderter Schrott aus der Müllverbrennung • Kohlenstoffstahlspäne, homogen • Kohlenstoffstahlspäne, gemischt • Alter und neuer Stahlschrott, Betonstahl • Alte und neue Maschinenteile Abbildung 2.1-9 zeigt eine mögliche Entwicklung des Stahlverbrauchs und der anfallenden Schrottmenge bis 2030. Der Stahlverbrauch beschränkt sich dabei auf den Inlandsbedarf, der für die Produktfertigung benötigt wird. Aufgrund der schwierigen Vorhersagbarkeit von Import und Export wird davon ausgegangen, dass keine Veränderung des Außenhandels mit Neuprodukten stattfindet. Für die Sektoren Elektrotechnik, Maschinenbau, Verpackung sowie Stahlbau wird eine steigende Materialeffizienz Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 43 von 1 %/a angenommen. Bezüglich des Verbrauchs im Transportbereich wird ein Szenario Stahl-Leichtbau zugrunde gelegt (siehe hierzu die Ausführungen an anderer Stelle zu verschiedenen Leichtbau-Optionen im Automobilbau). Bei der Abschätzung des Stahlverbrauchs wurde ferner berücksichtigt, dass für geplante Offshore-Windparks, mit deren Bau im Jahr 2005 begonnen werden soll, etwa 12 Mio. t Stahl zusätzlich benötigt werden (Ameling, 2002). Generell jedoch wird der Stahlverbrauch in Deutschland zurückgehen, wobei dieser Trend insbesondere durch Fortschritte in der Materialforschung und einen dadurch bedingten spezifisch geringeren Werkstoffbedarf begründet wird. Der anfallende Stahlschrott wurde auf der Grundlage geschätzt, dass 30 % des Inlandsverbrauchs unmittelbar als Produktionsschrott (Neuschrott) anfallen, wobei ab 2001 eine Einsparung bei den Fertigungsresten von 0,4 %/a aufgrund einer verbesserten Produktionstechnologie angenommen wird. Die Erfassungsquote von Neuschrott liegt bei 95 %. Der Anfall von Kreislaufschrott in Walzwerken und Gießereien bleibt unberücksichtigt. Bei den Berechnungen wurde ferner angenommen, dass alle Produkte nach Ende ihrer Lebensdauer in Deutschland einer Verwertung zugeführt werden; ein Import oder Export von Stahlschrott wird aufgrund der schwierigen Vorhersagbarkeit ebenfalls ausgeschlossen. Abbildung 2.1-9: Schätzung zu Stahlverbrauch und Schrottanfall in Deutschland bis 2030 45,0 40,0 35,0 Mio. t 30,0 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 1974 1978 1982 1986 Inlandsverbrauch 1990 1994 1998 2002 theoret. Schrottmenge 2006 2010 2014 anfallende Schrottmenge 2018 2022 2026 Neuschrott Quelle: Ewers (2001); Statistisches Jahrbuch der Stahlindustrie; eigene Schätzungen 2030 44 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Wie Abbildung 2.1-9 verdeutlicht, wird voraussichtlich ab dem Jahr 2020 die theoretisch anfallende Schrottmenge erstmals den inländischen Stahlverbrauch übersteigen. Weil der Großteil des Stahls in sehr langlebigen Produkten gespeichert ist, erfolgt der Anfall des Stahlschrotts im Durchschnitt nach mehr als 30 Jahren. Ein merklicher Anstieg der Altschrottmenge erfolgt ab Mitte der 1990er Jahre, beginnend mit unter 30 % und zunehmend auf gut 60 % der produzierten Rohstahlmenge im Jahr 2030. Der Einfluss rechnerisch unterstellter verkürzter Lebensdauern auf den Schrottanfall wird durch die gestrichelte Linie wiedergegeben. Unter den Annahmen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Referenz-Szenario) wurde für das IKARUS-Projekt mit dem MIS-Modell eine denkbare Entwicklung der Wirtschaftsstruktur abgeleitet (Jochem/Mannsbart, 2002). Die für die vorliegende Studie aufbereiteten Ergebnisse bis zum Jahr 2030 dieser Vorausschau sind in Anhang A2 dieses Berichts dargestellt. Danach ist mit einem Rückgang der Rohstahlproduktion von derzeit (2000) gut 46 Mio. t auf gut 41 Mio. t im Jahr 2030 zu rechnen. Selbst bei Annahme des in der genannten Abschätzung unterstellten Anstiegs der Elektrostahlerzeugung bis zum Jahr 2030 auf 18,6 Mio. t/a und damit einen Anteil von 45 % an der gesamten Rohstahlerzeugung wird der anfallende Stahlschrott um zwei Drittel über dem inländischen Bedarf an Elektrostahl liegen. Es wird also zumindest quantitativ ein Überangebot an Stahlschrott vorliegen und der Bedarf an Elektrostahl dürfte aus dem inländischen Schrottangebot gedeckt werden können. Deutschland, heute nach den USA der weltweit zweitgrößte Exporteur von Stahlschrott, wird gemäß diesen Annahmen weiterhin Exporteur bleiben. Zu erwähnen ist aber, dass der qualitativ bessere und einfacher zu erfassende Eigenschrottanfall in der Stahlindustrie ebenso wie der Neuschrottanfall der verarbeitenden Industrie durch vielfältige Verfahrensverbesserungen weniger wurde und demgemäß verstärkt auf Altschrotte gesetzt werden muss (vgl. Ameling, 2000). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 45 Abbildung 2.1-10: Entwicklung zum Anfall von Stahlaltschrott nach Verbrauchssektoren 25,0 Altschrottanfall Stahl in Mio. t 20,0 Sonstige Weißblech Rohrbau Schiffbau Elektro Transport Maschbau Stahlbau Bauhauptgewerbe 15,0 10,0 5,0 0,0 1991 2000 2010 2020 2030 Quelle: Ewers (2001); Statistisches Jahrbuch der Stahlindustrie; eigene Schätzungen Der Beitrag der verschiedenen Verbrauchssektoren zum Altschrottanfall wurde im Rahmen der bereits mehrfach zitierten Diplomarbeit von Ball (2002) abgeschätzt und lässt sich Abbildung 2.1-10 entnehmen. Die jeweils rechnerisch zugrundegelegten Lebensdauern sind in Tabelle 2.1-4 angegeben. Tabelle 2.1-4: Durchschnittliche Lebensdauer von Stahlprodukten Bauhauptgewerbe 60 Jahre Stahlbau 50 Jahre Maschinenbau 20 Jahre Transport (Fahrzeugbau) 11 Jahre Transport (Rest) 30 Jahre Elektrotechnik 18 Jahre Schiffbau 40 Jahre Rohrbau 50 Jahre Weißblech 1 Jahr EBM 15 Jahre Sonstige 20 Jahre Quelle: Ewers (2001); eigene Schätzungen 46 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.1.4.3 Fallbeispiel Altautorecycling Der Straßenfahrzeugbau hat mit knapp 30 % den größten Anteil am Stahlverbrauch in Deutschland. Die Jahresproduktion an PKWs in Deutschland beläuft sich heute auf über 5 Millionen. Die Zahl der Löschungen liegt bei über 2 Millionen, nachdem 1998 ein Maximum von rund 3 Millionen erreicht worden war. Abbildung 2.1-11 zeigt die zeitliche Entwicklung der Produktion und der Löschungen von PKWs seit 1990. Abbildung 2.1-11: Entwicklung der Produktion und der Löschungen von PKWs 6,0 5,0 Anzahl in Mio. 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 1990 1991 1992 1993 1994 1995 Löschungen 1996 1997 1998 1999 2000 Produktion Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt; Verband der Automobilindustrie e.V. Die durchschnittliche Lebensdauer der heutigen Altfahrzeuge liegt zwischen 11 und 12 Jahren. Während sie Ende der 80er Jahre bei etwa 13 Jahren lag, belief sie sich 1975 auf knapp 10 Jahre (Verkehr in Zahlen 2001/2002). Im Folgenden werden der heutige Stand und die Perspektiven des Altautorecyclings in Deutschland untersucht. Hierbei wird schwerpunktmäßig das Recycling des Anteils von Stahl im Automobil untersucht. Da die Ergebnisse der Untersuchung der einzelnen Prozeßschritte des Recyclings (Demontage, Shreddern etc.) in die an anderer Stelle durchgeführte Analyse verschiedener Leichtbauoptionen im Automobilbau einflossen (siehe Kapitel "Energetische Bewertung von Leichtbaustrategien im Automobilsektor"), wird hier teilweise auch auf Aspekte des Aluminiumrecyclings eingegangen. Viele Details hierzu finden sich in der bereits mehrfach zitierten Arbeit von Ball (2002). Ausführlich dargestellt ist in diesem Abschnitt lediglich die energetische Bewertung des Alumi- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 47 niumrecyclings, soweit die genannten Prozeßschritte im Bereich des Automobilrecyclings bis zur Abgabe an die Aluminiumhütte betroffen sind. Gegenstand der Untersuchung sind Personenkraftwagen der Fahrzeugklasse M1, womit der überwiegende Teil aller Kraftfahrzeuge erfasst wird. Zunächst wird ein kurzer Überblick über die Entwicklung der Materialzusammensetzung im Fahrzeug gegeben. Anschließend wird auf die Problematik des Exports von Altautos und Altkarossen sowie die Schwierigkeiten bei der Bestimmung der Menge der in Deutschland recycelten Fahrzeuge eingegangen. In den nachfolgenden Abschnitten wird die Demontage von Altfahrzeugen und die Aufbereitung von Stahl und Aluminium beschrieben. Danach wird das Altautorecycling energetisch und ökonomisch bewertet. Anschließend werden die Problematik bei der Entsorgung von Shredderrückständen und die Auswirkungen der EU-Altfahrzeugrichtlinie auf das Altautorecycling diskutiert. An anderer Stelle (Kapitel "Energetische Bewertung von Leichtbaustrategien im Automobilsektor") wurden darauf aufbauend mit Hilfe eines System Dynamics Ansatzes verschiedene Szenarien bezüglich der Materialzusammensetzung der Fahrzeuge bis 2030 entwickelt und im Hinblick auf Recyclingmöglichkeiten und Energieverbrauch untersucht. 2.1.4.3.1 Materialzusammensetzung Bezüglich der Materialzusammensetzung im Fahrzeug konkurrieren mehrere Werkstoffe miteinander. Die Angaben in der Fachliteratur hinsichtlich der Einsatzmengen im PKW unterliegen dabei gewissen Schwankungen. Die Unterschiede kommen hauptsächlich durch unterschiedliche Auswahl der Referenzfahrzeuge und des Bezugszeitpunktes zustande. Im Folgenden handelt es sich daher um Durchschnittswerte, bezüglich derer die meisten Quellen übereinstimmten. Wie Abbildung 2.1-12 verdeutlicht, hat sich der Werkstoffeinsatz im Neufahrzeug in den letzten 25 Jahren zu Gunsten von Aluminium verschoben, während der Stahleinsatz verhältnismäßig zurückgegangen ist. Während 1975 der Aluminiumanteil im Fahrzeug – bezogen auf das Leergewicht – bei etwa 3 Gew.- % und der Stahlanteil bei etwa 75 Gew.- % lagen, beläuft sich der durchschnittliche Aluminiumanteil heute auf etwa 8 Gew.- %, der Stahlanteil auf 59 Gew.- %. Ebenso hat der Kunststoffanteil von 6 Gew.- % auf 14 Gew.- % zugenommen. Die Anteile der Fraktionen Elastomere/Rest (Reifen, Glas, Holzfaserstoffe, Textilien, Lacke etc.) und sonstige NE-Metalle (Kupfer, Zink, Edelmetalle) haben über den betrachteten Zeitraum nur geringfügig zugenommen. Zudem ist im selben Zeitraum das durchschnittliche Leergewicht von Neufahrzeugen durch zunehmenden Einsatz von Komfortund Sicherheitsausstattungen von 900 kg auf heute 1120 kg gestiegen. 48 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.1-12: Entwicklung von Werkstoffeinsatz und Leergewicht im Neufahrzeug 100% 80% 900 kg 4% 900 kg 4% 960 kg 4% 980 kg 4% 1.040 kg 4% 1.120 kg 5% 12% 13% 13% 13% 14% 14% 8% 10% 12% 6% 3% 4% 5% 5% 13% 6% 8% Gew.-% 60% 14% 40% 75% 71% 68% 66% 63% 59% 20% 0% 1975 1980 Stahl 1985 Aluminium Kunststoff 1990 Elastomere/Rest 1995 2000 Sonstige NE-Metalle Quelle: Wolf, S. (1997); Verband der Kunststofferzeugenden Industrie e.V. 2.1.4.3.2 Altautoaufkommen Die Anzahl der verwerteten Altautos – das "Altautoaufkommen" – wird in Deutschland statistisch nicht erfasst. Zwar sind anerkannte Verwertungsbetriebe verpflichtet, in ihrem Betriebstagebuch die Anzahl der verwerteten Altautos aufzuzeichnen, allerdings sind sie nicht verpflichtet, diese Informationen an eine zentrale Erfassungsstelle weiterzuleiten. Vom Kraftfahrtbundesamt wird lediglich die Anzahl der PKW-Löschungen ermittelt, die in den letzten Jahren im Durchschnitt bei 3 Millionen lag. Die Anzahl der Löschungen entspricht jedoch nicht der Anzahl der Altautos; sie entspricht lediglich der theoretischen Obergrenze des Altautoaufkommens, da praktisch kein nennenswerter Import von im Ausland gelöschten PKWs zur Verwertung nach Deutschland erfolgt. Das eigentliche Aufkommen der zum Recycling anstehenden Altfahrzeuge wird von ARGE (2000) aufgrund empirischer Erhebungen bei Shredderbetrieben derzeit auf 1,3 bis 1,5 Millionen pro Jahr geschätzt. Diese Menge ergibt sich rechnerisch aus der Zahl der in deutschen Shredderanlagen aufbereiteten Restkarossen sowie der im benachbarten Ausland in Shredderanlagen aufbereiteten Restkarossen aus Deutschland. Eine weitere Möglichkeit das Altautoaufkommen zu schätzen, besteht darin, von der Menge der zu beseitigenden Shredderleichtfraktion auf die Anzahl der verwerteten Autos zurückzuschließen. Zwar sind sich die meisten Autoren darin einig, dass die zu Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 49 beseitigende Shredderleichtfraktion derzeit zwischen 15 und 22 Gew.- % eines Altautos ausmacht (140 bis 210 kg pro Auto), über die eigentliche Höhe der Shredderrückstände, die bei der Aufbereitung von Restkarossen anfallen, gehen die Angaben jedoch weit auseinander. ARGE geht von 140.00 bis 170.000 t pro Jahr aus, der BDSV (1998) von etwa 350.000 bis 400.000 t. Bei diesen Zahlen handelt es sich um Schätzungen bzw. Stichproben bei Shredderbetrieben. Folglich liegt auch das so ermittelte Altautoaufkommen weit auseinander. Ein prinzipielles Problem der Altautoverwertung in Deutschland ist der Export von Altautos und Altkarossen. Dabei gehen die Schätzungen über die eigentlichen Exportmengen ebenfalls weit auseinander. Zwar wird die Anzahl der exportierten Altautos vom Statistischen Bundesamt erhoben, ob ein Export erfasst wird, hängt aber davon ab, ob dieser nach Staaten innerhalb oder außerhalb der EU erfolgt. Bei Exporten innerhalb der EU ist zunächst danach zu unterscheiden, ob es sich um gewerbliche oder private Exporte handelt. Gewerbliche Exporte unterliegen erst dann der statistischen Meldepflicht, wenn der betreffende Exporteur im Vorjahr Waren im Wert von über 100.000 € exportiert hat. Private Exporte sind von der Meldepflicht ausgenommen. Bei Exporten in Staaten außerhalb der EU unterliegen exportierende Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen der Meldepflicht. Eine Erfassung exportierter Gebrauchtfahrzeuge erfolgt aber erst ab einem statistischen Warenwert von 800 €. Wird dieser Warenwert unterschritten und wiegt das Fahrzeug weniger als 1.000 kg, entfällt die Meldepflicht. Somit erfasst die Exportstatistik nur relativ hochwertige Fahrzeuge im oberen Gewichtsbereich und kann folglich auch nicht zur Schätzung des tatsächlichen Altautoaufkommens in Deutschland herangezogen werden. So lag die registrierte Anzahl exportierter Gebrauchtfahrzeuge 1998 bei nur etwa 6 % des Löschungsaufkommens. Altautos, die in Staaten außerhalb der EU exportiert werden, gehen meist nach Osteuropa oder Nahost. Es handelt sich dabei um Fahrzeuge, die in Deutschland stillgelegt werden, in anderen Ländern jedoch noch problemlos einige Jahre betrieben werden können. Der Verkäufer muss der Zulassungsstelle lediglich eine Verbleibserklärung vorlegen, die sich auch auf eine Adresse im Ausland beziehen kann. Was mit dem Fahrzeug dann weiter geschieht, ob es beispielsweise nach der Stillegung recycelt wird, entzieht sich der Kenntnis der deutschen Behörden. (ARGE) Ein weiterer Exportstrom ist der von Altkarossen, die nach der Demontage in den Verwertungsbetrieben oft an Shredderbetriebe im benachbarten Ausland verkauft werden, die einen höheren Preis zahlen können als inländische Shredderbetriebe. Seit einigen Jahren nämlich besteht bezüglich der Behandlung und Entsorgung von Shredderrückständen ein starkes Gefälle in den Entsorgungskosten zwischen Deutschland und dem europäischen Ausland (BDSV). Somit besteht aus Sicht der Verwerterbetriebe ein öko- 50 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen nomischer Anreiz für einen (rechtlich zulässigen) Export von Restkarossen. Laut ARGE gelangten 1999 in die nach Altauto-Verordnung anerkannten Shredderanlagen in Frankreich, den Beneluxländern sowie Italien, Österreich und Schweiz insgesamt etwa 450.000 Restkarossen aus Deutschland. Wegen der Entsorgungskosten werden praktisch keine Altkarossen importiert Den Erhebungen von ARGE zufolge werden von den jährlich knapp 3 Millionen in Deutschland gelöschten Fahrzeugen etwa 850.000 einer inländischen Verwertung und 450.000 einer Verwertung im benachbarten Ausland zugeführt. Es ergibt sich somit eine Dunkelziffer von rund 1,5 Millionen Altautos. Zwar kann davon ausgegangen werden, dass ein gewisser Teil der gelöschten Fahrzeuge nur vorübergehend stillgelegt wird, der Großteil aber wird durch nicht erfasste Exporte, die durch den privaten Gebrauchtwagenverkauf zustande kommen, einer Verwertung in Deutschland entzogen. Dabei lässt sich nicht sagen, wie viele dieser Autos in Form von Gebrauchtwagen und wie viele als Altkarossen exportiert werden. Nach ARGE ergäbe sich eine Exportquote gelöschter Fahrzeuge von etwa 70 %. Andere Autoren (BDSV; Teschers et al., 1999) sprechen von einer Exportquote von etwa 50 %, wobei 25 % auf Altautos und 25 % auf Altkarossen entfallen. Der BDSV geht ferner davon aus, dass nur etwa 85 % der im Inland verschrotteten Altfahrzeuge Shredderbetrieben zugeführt werden, die restlichen 15 % werden in Scheren und Pressen verwertet. Zudem liegen keine Schätzungen darüber vor, wie viele Altautos in nicht-zertifizierten Shredderanlagen verwertet werden. Aufgrund dieser Tatsachen und aufgrund des Anteils der nur vorübergehend stillgelegten Fahrzeuge wird für die weiteren Betrachtungen eine Exportquote von 60 % der heute gelöschten Fahrzeuge angenommen. In den Jahren 1990 und 1992 lagen die Exportquoten bei 10 % bzw. 20 % (BDSV; Püchert et al., 1994). 2.1.4.3.3 Recyclingschritte und deren Kosten Altautos können in Deutschland über drei verschiedene Wege in den Recyclingkreislauf gelangen: etwa 80 bis 85 % der Autos werden über ein Netz von Annahmestellen und Altautoverwertern entsorgt, 10 bis 15 % gelangen zu Schrotthändlern und die restlichen 5 % werden direkt an Shredderbetriebe geliefert. Die Fahrzeuge, die an Verwerterbetriebe geliefert werden, stammen etwa hälftig von Privatkunden und hälftig von Kfz-Werkstätten. Derzeit gibt es in Deutschland zwischen 1.100 und 1.400 (ARGE, 2000) Verwerterbetriebe. Die Fahrzeuge, die nicht direkt zu den Shredderbetrieben gelangen (etwa 95 %), werden von den Verwertungsbetrieben und Schrotthändlern zunächst trockengelegt. Ferner werden wirtschaftlich verwertbare Teile aus dem Auto demontiert, um dann als Ersatzteile wiederverkauft zu werden. Eine gesicherte Quanti- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 51 fizierung der mit der Demontage verbundenen Materialflüsse ist aufgrund der heterogenen Struktur der Altautoverwerter nicht möglich. Die Trockenlegung dient dazu, die Fahrzeuge von wassergefährdenden Betriebsflüssigkeiten (Kraftstoffe, Motor- und Getriebeöle, Brems- und Kühlflüssigkeit etc.) zu befreien. Außerdem ist die Trockenlegung in den meisten Fällen eine Vorraussetzung für die Annahme von Altautos durch Shredderbetriebe, die damit den Eintrag von Schadstoffen in die Shredderrückstände vermeiden wollen. In der Praxis wird die Trockenlegung jedoch nur unvollständig durchgeführt. Zur durchschnittlichen Trockenlegungspraxis sowie zu den entnommenen Mengen gibt es aufgrund der äußerst heterogenen Struktur der Altautoverwerter keine gesicherten Zahlen. Lediglich bei den direkt von den Shredderbetrieben angenommenen Fahrzeugen kann nicht von einer Trockenlegung bzw. Demontage ausgegangen werden, da in der Regel die erforderliche Ausrüstung fehlt. Bei der nachfolgenden Vordemontage der Altfahrzeuge werden die Reifen, der Katalysator und die Batterie entfernt. Ebenso werden praktisch immer Aluminiumfelgen demontiert, die dann direkt an die Schmelzhütten verkauft werden können. Etwa 60 % der Altfahrzeuge gelangt nach der Vordemontage in die Volldemontage. Hier werden Teile, für die ein Potenzial zur Aufbereitung und Weiterverwendung sowie ein regelmäßiger Bedarf besteht, von den Autoverwertern demontiert und Privatkunden als Ersatzteile angeboten. Bei einem Durchschnittsgewicht der Altautos von 900 kg (ARGE) ergibt sich bei der Teildemontage ein Gewicht der Restkarosse von 800 kg, bei der Volldemontage von 530 kg; im Durchschnitt entspricht dies einem Gewicht der Restkarosse von 640 kg nach Trockenlegung und Demontage. Die Restkarosse wird vor dem Transport zur Shredderanlage in der Regel in einer Hydraulikpresse verdichtet, um das Transportvolumen zu verringern und den Energiebedarf für das Shreddern zu erniedrigen. Tabelle 2.1-5 stellt die bei Teildemontage und Volldemontage pro Altauto anfallenden Kosten gegenüber. Eine detaillierte Darstellung der Berechnungen inkl. Transportkosten findet sich bei Ball (2002). Es wird davon ausgegangen, dass ein Verwerterbetrieb im Jahr durchschnittlich etwa 2.300 Altautos verwertet (Paßvoß, 2000). 52 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.1-5: Kostenanalyse Demontagebetriebe [€] Teildemontage Volldemontage Fixkosten 104.250 1.485.000 Variable Kosten 181.597 401.437 Betriebskosten 285.847 1.886.437 Kalk. Kosten (5 %) 14.292 94.322 Summe Kosten 300.139 1.980.759 2.300 2.300 131 865 Durchsatz [PKW/a] Spez. Kosten [€/PKW] Quelle: Püchert (1994); Wolf, S.(2000); eigene Berechnungen Die Kosten bei der Volldemontage liegen also um knapp das siebenfache über denen der Teildemontage. Es wird deutlich, dass sich eine Volldemontage insbesondere für kleinere Verwerterbetriebe derzeit wirtschaftlich nicht rechnet. Zwar muss der Letztbesitzer eines Fahrzeugs bis zu 150 € für dessen Verwertung bezahlen, es bleibt jedoch unklar, inwiefern die zusätzlichen Kosten bei der Volldemontage durch den Verkauf der demontierten Fahrzeugteile kompensiert werden. Sowohl teildemontierte als auch volldemontierte Karosserien, Kühler und Antriebsstränge werden von den Verwertungsbetrieben an Shredderbetriebe weitergeleitet, um die unterschiedlichen Materialien aufzuschließen und die Metallanteile zurückzugewinnen. Eine Shredderanlage besteht dabei aus den Komponenten Hammermühle, Entstaubung, Windsichtung und Magnetscheidung. Die nachfolgenden Darstellungen sind hauptsächlich Wolf, S. (2000) entnommen. (Vgl. auch Abbildung 2.1-13.) Das Vormaterial wird zunächst über ein Förderband zur Hammermühle, dem eigentlichen Shredder, transportiert. In der Hammermühle findet eine Zerkleinerung des Materials auf Stückgrößen von 5 bis 150 mm statt, wodurch ein weitgehender Aufschluss erfolgt. Ein Gebläse sorgt für eine ständige Absaugung der Luft aus dem Shreddergehäuse und entfernt dadurch feine Partikel. Nach dem Aufschluss wird das zerkleinerte Gut einem Windsichter zugeführt, in welchem leichte Materialien wie Textilien, Kunststoffe, Papier, Leder etc. als sog. Shredderleichtfraktion (SLF) abgetrennt werden. Dieses Shredderleichtgut wird derzeit in Deutschland praktisch vollständig auf Hausmülldeponien abgelagert. Ihr Anteil macht zwischen 15 und 22 Gew.- % eines Altautos aus (ARGE; Wolf, S.; Paßvoß; 2000), wobei dieser Wert wesentlich vom Grad der Demontage abhängt. Dies entspricht je nach Durchschnittsgewicht einer Menge von 140 bis 210 kg pro Altfahrzeug. Nach der Windsichtung erfolgt eine Magnetscheidung, in welcher die Eisen- und Stahlfraktion gewonnen wird, das Hauptprodukt des Shredderpro- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 53 zesses. Der Anteil dieser Produktfraktion am Output liegt zwischen 70 und 75 Gew.- %. Der Stahlschrott wird anschließend an Stahlwerke weiterverkauft. Nach der Magnetscheidung verbleibt ein nicht flugfähiger, unmagnetischer Rest, die sog. Shredderschwerfraktion, welche mit einer Menge von etwa 5 bis 6 Gew.- % am Output beteiligt ist. In ihr befinden sich etwa 40 bis 45 % NE-Metalle wie Aluminium, Kupfer, Zink und Magnesium sowie 55 bis 60 % schwere nichtmetallische Bestandteile wie Holz, Gummi und Kunststoffe. Um die Nichtmetalle von den Metallen und die Metalle untereinander zu trennen, wird die Schwimm-Sink-Aufbereitung eingesetzt. Die Shredderschwerfraktion stellt neben der Eisen- und Stahlfraktion ein weiteres verkaufsfähiges Produkt der Shredderanlagen dar. Tabelle 2.1-6 stellt die bei teil- bzw. volldemontierten Karossen in den Shredderbetrieben sowie die bei der Aufbereitung der Aluminiumfraktion in den Schwimm-Sink-Anlagen anfallenden Kosten dar. Die Unterscheidung bei den Shredderbetrieben hinsichtlich der Verwertung in teil- bzw. volldemontierte Karossen ist dabei rein fiktiv und dient lediglich der Verdeutlichung des Einflusses des Demontagegrades auf die spezifischen Kosten der Anlage. Die Kostenberechnungen inkl. Transportkosten finden sich im Detail bei Ball (2002). Die Berechnung der Kosten beim Shreddern erfolgte unter der Annahme, dass die Shredderbetriebe nur Altautos verwerten und stets bei Vollauslastung arbeiten. Es herrscht aber Einstimmigkeit darüber, dass nur die wenigsten Anlagen ihre theoretische Jahreskapazität erreichen (BDSV, 1998; Paßvoß, 2000). Dies ist nicht zuletzt auf den hohen Exportanteil bei Altautos zurückzuführen. Dementsprechend höher fallen die spezifischen Kosten der Verwertung aus. Durch einen gleichbleibend hohen Export von Altautos wird die Wirtschaftlichkeit der deutschen Shredderbetriebe zunehmend in Frage gestellt werden. Etwa ein Drittel der variablen Kosten entfällt auf den Kauf der Altautos, deren Durchschnittspreis bei etwa 50 €/PKW liegt (Paßvoß, 2000). Der Einfluss des Demontagegrades der Altkarossen, zeigt sich in den Deponiekosten: während die Entsorgungskosten bei teildemontierten Karossen bei ungefähr 23 % der variablen Kosten liegen, belaufen sie sich bei volldemontierten Karossen auf etwa 12 %. Der Anteil der Stromkosten ist mit etwa 6 bis 7 % bei beiden Varianten weniger hoch. Die Personalkosten liegt bei etwa 18 %. Die geringeren spezifischen Kosten beim Shreddern einer volldemontierten Karosse sind also hauptsächlich bedingt durch die geringere Menge zu deponierender Shredderrückstände. Im Rahmen dieser Berechnungen wurde ein durchschnittlicher Deponiepreis inkl. Transportkosten von 110 €/t angenommen (BDSV; HTP/IFEU, 2000). Die Entsorgung von Shredderleichtfraktion über die Müllverbrennung wurde nicht betrachtet. 54 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Der durchschnittliche Erlös der Shredderbetriebe für eine Tonne NE-Fraktion schwankt zwischen 90 und 250 €/t, für eine Tonne Stahlschrott werden ungefähr 80 € erzielt (Paßvoß, 2000). Unter Annahme von Vollauslastung fallen in den Shredderbetrieben durchschnittlich spezifische Kosten pro Tonne Durchsatz von etwa 55 € an. Bei einer Halbierung der Durchsatzmenge lägen die Verwertungskosten jedoch bereits bei 110 €/t und würden so eine wirtschaftliche Betriebsweise in Frage stellen. Insbesondere hinsichtlich der beim Kauf von Altautos wirtschaftlichen vertretbaren Preise stehen die deutschen Shredderbetriebe in starker Konkurrenz zu ihren ausländischen Nachbarn. Tabelle 2.1-6: Kostenanalyse Shredder und Schwimm-Sink-Anlage Shredder teildemontiert Shredder volldemontiert Schwimm-SinkAnlage Fixkosten 2.160.000 2.160.000 515.000 Variable Kosten 2.155.131 1.850.966 1.634.696 Stromkosten 154.560 107.520 69.384 Personalkosten 358.080 358.080 417.760 Entsorgungskosten 490.875 233.750 924.000 Preis für Altautos 680.000 680.000 - 4.315.131 4.010.966 2.149.696 215.757 200.548 107.485 4.530.888 4.211.514 2.257.181 80.000 80.000 28.000 57 53 81 [€] Davon Betriebskosten Kalk. Kosten (5 %) Summe Kosten Durchsatz [t/a] Spez. Kosten [€/t] Quelle: BDSV; Wolf, S. (2000); eigene Berechnungen Abbildung 2.1-13 stellt abschließend ein vereinfachtes Schema der Verwertung von Altautos dar. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 55 Abbildung 2.1-13: Schematische Darstellung Altautorecycling Altauto Entfernung von Flüssigkeiten Wiedergewinnung von Reifen, Batterien, Plastikund Aluminiumteilen etc. Demontage SLF Shredder Eisen- und Stahlfraktion Magnetscheidung Nicht-magnetische Stoffe (NE-Metalle, Nichtmetalle) NichtMetalle Trennung (z.B. Wirbelstromscheidung) NE-Metalle Trennung (z.B. Sink-Schwimm-Aufbereitung) Leichtmetall Schwermetall Deponie Cu Wiedergewinnung Trennung Trennung (z.B. Wirbelstromscheidung) (z.B. Laser) Zn Pb Andere Sekundär-Schmelzhütten Aluminium-Refiner Quelle: Kirchner (2002) 2.1.4.3.4 Stahl-Recyclingquote bei Altautos Im Folgenden wird das Recycling von Stahl im Altauto hinsichtlich der prozessbezogenen Recyclingquoten (Aufbereitungsquote, Verhüttungsquote) untersucht. Für diese Analyse müssen zunächst einige Annahmen über Rahmenbedingungen wie beispielsweise Lebensdauer, Materialzusammensetzung und Leergewicht getroffen werden. Unter der Annahme einer durchschnittlichen Lebensdauer von 11 Jahren liegt das Baujahr der heute gelöschten und für ein Recycling anstehenden Fahrzeuge um 1990. Der durchschnittlic he Stahlgehalt lag zu dieser Zeit bei etwa 67 Gew.-% (Abbildung 2.1-12). Ungefähr 60 % der theoretisch anfallenden Altautos in Deutschland werden exportiert. Aufgrund der anzunehmenden Exportstruktur werden überwiegend Wagen der Unter- und Mittelklasse einem Recycling in Deutschland zugeführt. Deren durch- 56 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen schnittlicher Stahlgehalt liegt bei 69 % (Wolf, S., 2000). Für die exportierten Altautos ergibt sich rechnerisch ein Stahlgehalt von 65,7 %. Bei der Bestimmung des Leergewichts der recycelten Altfahrzeuge muss der Tatsache Rechnung getragen werden, dass durch den Export von Oberklassewagen das Durchschnittsgewicht sinkt. Im Folgenden wird von einem Leergewicht der heute zum Recycling anstehenden Altfahrzeuge von 900 kg ausgegangen (ARGE, 2000). Die Angaben in der Literatur schwanken diesbezüglich zwischen 810 und 1020 kg (BDSV, 1998; Paßvoß, 2000; Wolf, S.; 2000). Bei einer Exportquote von 60 % und etwa 2,6 Mio. gelöschten Fahrzeugen (Kraftfahrt-Bundesamt), die im Jahr 2000 für ein Recycling in Deutschland in Frage kamen, ergibt sich insgesamt eine Recyclingmasse von 940.000 t; davon sind etwa 650.000 t Stahl. Etwa 40 % der erfassten Altfahrzeuge gelangen nach der Trockenlegung und Vordemontagedirekt zu den Shredderanlagen. Bei den restlichen 60 % der Altfahrzeuge schließt sich an die Vordemontage eine Volldemontage an. Die Aufbereitungsquote von Stahl in den Shredderanlagen wird – unabhängig vom Demontagegrad – auf 95 % geschätzt, da über die Magnetscheidung ein weitgehender Aufschluss der Eisen- und Stahlfraktion erzielt wird. Die erhaltene Stahlfraktion hat einen durchschnittlichen Eisengehalt von 98 %. Die Schmelzquote bei Elektrostahl wird ebenfalls mit etwa 95 % angenommen. Somit ergibt sich die technische Recyclingquote von Stahl bei der Verwertung von Altautos zu 90,3 %. 2.1.4.3.5 Energetische Bewertung des Altautorecyclings Nachfolgend wird (wie bereits oben erwähnt) teilweise auch das Recycling von Aluminium betrachtet, da diese Ergebnisse in die an anderer Stelle durchgeführte Analyse verschiedener Leichtbauoptionen im Automobilbau einflossen (siehe Kapitel "Energetische Bewertung von Leichtbaustrategien im Automobilsektor"). Dabei werden die Prozessstufen Aufbereitung, Schmelze (nur Stahl) und Transport untersucht. Grundlage der folgenden Ausführungen ist die Arbeit von Wolf, S. (2000). Bei der Bestimmung der spezifischen Energieverbräuche der Aufbereitung wird eine massebezogene Allokation durchgeführt (siehe oben). Die Zuordnung erfolgt dabei nur bezüglich derjenigen Produktfraktionen, die einer späteren Verwertung zugeführt werden. Hierzu zählen nicht die Fraktion Shredderleichtgut sowie die zu deponierenden Reste der Schwimm-Sink-Sortierung. Bezüglich Transport und Schmelze erübrigt sich eine Allokation. Bei der Trockenlegung und Vordemontage der Altautos fallen etwa 5 kWhel/t an, bei einer Volldemontage insgesamt 9 kWhel/t. Bezüglich der Aufbereitung von Stahl und Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 57 Aluminium müssen zunächst die Shredderanlagen und für die Aluminiumfraktion zusätzlich die Schwimm-Sink-Anlagen energetisch bilanziert werden. Der spezifische Endenergieverbrauch der Shredderanlagen für vordemontierte Karosserien und Antriebsstränge liegt bei 46 kWhel pro Tonne Durchsatz (ohne Allokation); bei volldemontierten Karosserien werden lediglich 32 kWhel/t benötigt. Der Verbrauch der SchwimmSink-Anlagen beläuft sich auf 59 kWhel/t (ohne Allokation). Abbildung 2.1-14 stellt die spezifischen Energieverbräuche bei der Aufbereitung von Stahl und Aluminium nach Durchführung einer massebezogenen Allokation dar. Abbildung 2.1-14: Materialspezifische Energieverbräuche bei der Aufbereitung von Altautos 180,0 160,0 spez. Energie Aufbereitung in kWh/t *) 162,0 140,0 136,9 134,9 120,0 100,0 80,0 60,0 64,0 56,4 51,1 40,0 20,0 0,0 Teildemontage *) bezogen auf gesamte - auch ohne Energieaufwand zurückgewonnene Aluminiummenge Volldemontage Stahl Altauto gesamt Aluminium Quelle: Wolf, S. (2000) Die spezifischen Energieverbräuche für die Volldemontage stellen das gewichtete Mittel der Teilprozesse Volldemontage und Antriebsstrang für Stahl sowie Volldemontage, Antriebsstrang und Alureste für Aluminium dar. Die Gewichtung erfolgt jeweils gemäß dem Metallinhalt der Outputströme. Dasselbe gilt für die Gesamtenergieverbräuche bei der Aufbereitung von Stahl und Aluminium. Bei Stahl liegt der Gesamtendverbrauch nach der Allokation bei 56,4 kWhel/t, bei Aluminium bei 134,9 kWhel/t. Bei einem Bereitstellungsnutzungsgrad elektrischer Energie von 36 % entspricht dies einem Primärenergieäquivalent von 564 MJPrim/t Stahl und 1.349 MJPrim/t Aluminium. Für die Aufbereitung von Stahl wird somit nur 42 % der Energie der Aluminiumaufbereitung benötigt, da die Stahlfraktion nach Durchlaufen der Shredderanlage unmittelbar einer Wiederverwertung im Stahlwerk zugeführt werden kann. 58 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Unter der Annahme, dass alle Altfahrzeuge voll demontiert würden, bevor sie der Aufbereitung zugeführt werden, ergäbe sich ein spezifischer Gesamtendenergieverbrauch für Aluminium von 126,9 kWhel/t und für Stahl von 51,2 kWhel/t. Der spezifische Endenergieverbrauch für die Aufbereitung von Stahl und Aluminium ist bei der Volldemontage somit geringer als bei der Teildemontage. Dies liegt darin begründet, dass die Gewichtung bei der Volldemontage gemäß dem Aluminiuminhalt des Outputs von volldemontierter Karosserie, Antriebsstrang und Aluminiumrest erfolgt. Die Fraktion Alurest, die durch die Demontage von Ersatz- und Ausstattungsteilen größtenteils ohne zusätzlichen Energieaufwand zurückgewonnen wird, führt dazu, dass sich der Energieverbrauch auf eine größere Menge Output verteilt und dementsprechend geringer ausfällt. Dasselbe gilt für den Gesamtenergieverbrauch von Aluminium bei der Aufbereitung: durch Berücksichtigung der Alufelgen, die ebenfalls ohne zusätzliche Energie demontiert werden, wird der Verbrauch weiter verringert. Bei einer derartigen Bewertung führt also eine möglichst weitgehende Demontage der Altfahrzeugen zu entsprechend geringeren spezifischen Energieverbräuchen bei den Shredder- und SchwimmSink-Anlagen. Für die Verhüttung der Stahlfraktion wird der durchschnittliche Energieverbrauch für die Erzeugung von Elektrostahl angenommen. Dieser lag im Jahr 2000 bei knapp 5.400 MJPrim/t. Betrachtet man die Transportaufwendungen für die Rückführung von Stahl und Aluminium im Altauto, so sind mehrere Transportwege zu bilanzieren (Tabelle 2.1-7). Beim Transport der Altautos von der Annahmestelle zum Verwerterbetrieb werden ausschließlich Autotransporter eingesetzt, deren Ladekapazität aufgrund der äußeren Abmessungen der PKW auf etwa 10 Altautos begrenzt ist. Beim anschließenden Transport der demontierten Fahrzeuge zur Shredderanlage können aufgrund der äußeren Abmessungen bis zu 43 Altkarossen auf einem LKW transportiert werden. Tabelle 2.1-7: Transportwege beim Altautorecycling Distanz Transportmittel Verbrauch Transporteinh. Annahmestelle – Verwerterbetrieb 25 km Autotransporter 29 l/100 km 10 Stück Verwerterbetrieb – Shredder 60 km LKW 35 l/100 km 43 Stück Shredder – SS-Anlage (Alu) 300 km LKW 35 l/100 km 25 t SS-Anlage – Schmelzhütte (Alu) 200 km LKW 35 l/100 km 25 t Shredder – Elektrostahlwerk 150 km LKW 35 l/100 km 25 t Quelle: Teschers et al. (1999); eigene Schätzungen Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 59 Bei den Angaben zu den zurückzulegenden Wegstrecken handelt es sich um durchschnittliche Distanzen, die je nach Standort erheblich von diesen Durchschnittswerten abweichen können. Aufgrund des relativ dichten Flächennetzes von Annahmestellen und Verwerterbetrieben in Deutschland ist hier die zurückzulegende Distanz relativ gering. Dahingegen müssen beim Transport der Aluminiumfraktionen von den Shredderbetrieben zu den Schwimm-Sink-Anlagen weitaus größere Strecken zurückgelegt werden. Abbildung 2.1-15 stellt die spezifischen Primärenergieverbräuche beim Altautorecycling, getrennt nach Transport, Aufbereitung und Verhüttung, gegenüber für die Werkstoffe Stahl und Aluminium gegenüber. Die Unterschiede sind in erster Linie auf die vergleichsweise einfache Rückgewinnung der Stahlfraktion zurückzuführen. Für beide Materialien liegt der größte Verbrauch jedoch bei der Verhüttung. Insgesamt werden für das Recycling von Stahl im Altauto etwa 6,1 GJPrim/t benötigt, für Aluminium 15,3 GJPrim/t. Im Vergleich hierzu beläuft sich der Energiebedarf für die Erzeugung einer Tonne Oxygenstahl ungefähr auf 20,5 GJPrim und für Primäraluminium auf 212 GJPrim. Abbildung 2.1-15: Spezifischer Primärenergiebedarf beim Altautorecycling 14.000 13.600 spez. Primärenergie in MJ/t 12.000 10.000 8.000 6.000 5.400 4.000 2.000 348 0 149 Transport 1.349 564 Aufbereitung Aluminium Verhüttung Stahl Quelle: Wolf, S. (2000); eigene Berechnungen 2.1.4.4 Fallbeispiel Weißblechrecycling Im Folgenden wird das Recycling von Verkaufsverpackungen aus Weißblech im Rahmen des Dualen Systems beschrieben sowie energetisch und kostenmäßig analysiert. 60 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Im Jahr 2000 wurden in Deutschland etwa 718.000 t Weißblech und 100.000 t nicht rekonditionierfähige Feinblechverpackungen verwendet (GVM). Weißblechverpackungen aus Privathaushalten und Kleingewerbe werden durch das DSD, Verpackungen aus Weiß- und Feinblech aus dem gewerblichen und industriellen Bereich werden hauptsächlich durch die KBS (Kreislaufsystem Blechverpackungen Stahl GmbH) erfasst. Daneben gibt es eine Reihe kleinerer Erfassungsinstanzen, die jedoch eine untergeordnete Rolle spielen. Außerdem wird Weißblech aus Müllverbrennungsanlagen nach Aufbereitung der Verbrennungsschlacke der Wiederverwertung zugeführt. Im Jahr 2000 wurden laut GVM insgesamt 546.000 t Weißblech wiederverwertet. Davon entstammten 408.000 t dem DSD, 81.000 t kamen aus Müllverbrennungsanlagen, die restlichen 57.000 t wurden vom KBS und anderen Systemen erfasst. Die Angaben über die durchschnittliche Menge aussortierter Weißblechverpackungen am LVP-Aufkommen des DSD schwanken zwischen 19 und 22 %, wobei sich die Verpackungen zu ungefähr 80 % in reines Weißblech und zu 20 % in Weißblechverbunde aufteilen (HTP/IFEU). Die Materialgruppe Weißblech umfasst dabei Verpackungen wie Konservendosen, Eimer, Kanister etc. Unter Weißblechverbunden werden im wesentlichen Getränkedosen sowie Deckel und Verschlüsse mit Dichtmasse zusammengefasst, deren Fremdmaterialanteil über 5 Gew.- % beträgt. Reines Weißblech und Weißblechverbunde werden jedoch zusammen als Weißblechfraktion aussortiert. Die Verwertungsquote, d. h. die Menge an Weißblechverpackungen die einer Verwertung zugeführt werden, bezogen auf den Gesamtverbrauch, lag insgesamt bei 76 %. Am gesamten Schrotteinsatz der Stahlindustrie von 24,6 Mio. t im Jahr 2000 hatte das Weißblech einen Anteil von 2,2 %. Abbildung 2.1-16 zeigt die Entwicklung des Weißblechrecyclings in Deutschland. Die Verwertungsquote ist dabei seit 1992 von 45 % auf heute 76 % gestiegen. Abbildung 2.1-17 stellt die Entwicklung der Zusammensetzung der Verwertungsmenge von Weißblech dar. Es wird deutlich, dass der aus der Müllverbrennungsschlacke zurückgewonnene Anteil von 44 % im Jahr 1992 auf 9 % im Jahr 2000 zurückgegangen ist, während im gleichen Zeitraum der Anteil des DSD von 15 % auf heute 75 % angestiegen ist. Für die weiteren Betrachtungen ist nur das aus der DSD-Fraktion gewonnene Weißblech von Bedeutung. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 61 Abbildung 2.1-16: Weißblech-Recycling in Deutschland, 1992 bis 2000 Gesamtverbrauch in 1000 t Verwertungsmenge in 1000 t 775 719 719 718 715 562 555 546 411 352 1992 1994 Vq = 45 % Vq = 57 % 1996 Vq = 77 % 1998 2000 Vq = 79 % Vq = 76 % Quelle: IZW; GVM Abbildung 2.1-17: Entwicklung der Zusammensetzung der Weißblechverwertung in Deutschland, 1992 bis 2000 600 555 t 562 t 59 57 56 74 440 431 1996 1998 500 411 t 400 1.000 t 352 t 546 t 57 81 50 80 300 165 200 408 281 100 0 155 32 1992 1994 DSD Müllverbrennung Rest 2000 Quelle: GVM 62 2.1.4.4.1 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Recyclingschritte Weißblech kann aufgrund seiner ferromagnetischen Eigenschaft fast vollständig von anderen Verpackungen bzw. Materialien getrennt werden. Dies erfolgt in den Sortieranlagen des Dualen Systems in der Regel vollautomatisch durch die sog. Magnetseparation. Damit werden unabhängig von der technischen Variante der LVP-Sortierung 98 bis 99 % der eingesammelten Weißblechverpackungen aussortiert (IZW, 2002; HTP/IFEU, 2000). Rund 95 % des Weißblechschrotts werden nach der Sortierung paketiert und in Form kompakter Schrottpakete in den Stahlwerken verarbeitet; der Rest wird in geshredderter Form eingesetzt (IZW, 2002). Bei Weißblechverpackungen aus dem gewerblichen Bereich, insbesondere bei chemisch-technischen Verpackungen, erfolgt zudem eine Kontrolle der korrekten Restentleerung und eine spezielle Aufbereitung, bevor der Schrott in der Stahlindustrie zum Einsatz kommt. Zu diesen Aufbereitungsverfahren zählen u. a. die Heißlaugenwäsche und die Kryogenaufbereitung. Diese Verfahren bleiben allerdings auf weinige Spezialfälle beschränkt. Weißblechschrott wird in den Stahlwerken in der Regel zusammen mit anderem Stahlschrott eingeschmolzen. Zum Schutz vor Korrosion wird Weißblech mit einer sehr dünnen Zinnauflage von etwa 2,4 g/qm veredelt. Der mittlere Zinnanteil in Weißblechverpackungen beträgt rund 0,4 %. Er differiert stark in Abhängigkeit von der Art der Verpackung. So liegt er bei Getränkedosen deutlich niedriger, bei einigen Konservendosen und chemisch-technischen Verpackungen deutlich über diesem Wert. Aufgrund der Zinnbeschichtung muss beim Einsatz von paketiertem Weißblechschrott Roheisen oder zinnfreier Schrott zugegeben werden, um eine ausreichende Verdünnung zu erreichen. Zinn ist ebenso wie Kupfer nicht auf metallurgischem Weg aus dem Stahl zu entfernen und bis heute gibt es keine industriellen Entzinnungsverfahren für Alt- oder Sammelschrott. Die existierenden Verfahren sind lediglich für sauberen Weißblechschrott, d. h. Neuschrott aus der Herstellung, anwendbar (BDSV, 1998). Allerdings macht das Weißblech mit weniger als 3 % am jährlichen Schrotteinsatz in der Stahlindustrie nur einen geringen Teil aus. Zur Erzeugung zinnlegierter Stahlgüten (z. B. Transformatorenbleche) wird sogar gezielt Weißblechschrott als Legierungsmittel eingesetzt. Der Aluminiumdeckel der Getränkedosen sowie anhaftende Lacke und Etiketten beeinflussen das Recycling von Weißblech nicht. Das Aluminium oxidiert während der Stahlschmelze und wird mit der Schlacke ausgeschieden. Da der Recyclingprozess bei Temperaturen von rund 1600 °C stattfindet, verbrennen Farben und Lacke vollständig. Für die Herstellung von Weißblech werden nach dem Warmwalzen für Beizen, Kaltwalzen und Verzinnung etwa 1.360 MJ/t für Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 63 Brennstoffe und weitere 360 kWhel/t für Strom benötigt. Dies entspricht zusätzlich zum Warmwalzen einem Primärenergieaufwand von etwa 5,1 GJPrim/tWB. (Rohn et al., 1995) 2.1.4.4.2 Stahl-Recyclingquote bei Weißblechverpackungen Die Erfassungsquote für Verkaufsverpackungen aus Haushalten und Kleingewerbe und somit auch für Weißblechverpackungen liegt nach Angaben des DSD bei 89 %. Die Sortierquote von Weißblech liegt unabhängig von der technischen Variante der Sortieranlage bei etwa 98 % (IZW, 2002). Laut IZW werden, wie bereits erwähnt, etwa 95 % des Weißblechschrotts nach der Aussortierung paketiert, um dann im Stahlwerk eingeschmolzen zu werden. Die verbleibenden 5 % werden geshreddert. Eine Aufbereitung findet also praktisch nicht statt. Somit kann die Aufbereitungsquote von Weißblech näherungsweise mit der Sortierquote von 98 % gleichgesetzt werden. Die Schmelzquote bei Elektrostahl wird mit etwa 95 % angenommen. Hieraus ergibt sich die technische Recyclingquote von Weißblechverpackungen, also der Materialanteil, welcher nach der Zuführung zur Verwertung am Ende des Recyclingprozesses tatsächlich als Sekundärmaterial produziert wurde, zu 93,6 %. Die Gesamtrecyclingquote - sie beschreibt die Effektivität der Nutzung einer sekundären Ressource bzw. eines sekundären Vorstoffes - beläuft sich auf 83,3 %. 2.1.4.4.3 Energetische Bewertung des Weißblechrecyclings Nachfolgend werden die Prozessstufen Transport, Sortierung, Aufbereitung und Schmelze untersucht. Die ausführliche Darstellung findet sich bei Ball (2002). Bei der Bestimmung der spezifischen Energieverbräuche von Transport und Aufbereitung wurde wiederum eine massebezogene Allokation durchgeführt. Die anteilige Zuordnung des Energieverbrauchs erfolgte dabei nur bezüglich derjenigen Produktfraktionen, die einer späteren Verwertung zugeführt werden. Hierzu zählen jedoch nicht die Fehlbeschickungen im LVP-Sammelgemisch sowie die Materialfraktionen, die nach der Aufbereitung deponiert werden. Bei der Bestimmung des Energieverbrauchs in den Sortieranlagen wurde eine wegspezifische Allokation bei der Sortierung der verschiedenen Produktfraktion vorgenommen. Dabei wurde für jede Produktfraktion der spezifische Weg in der Sortieranlage und der daraus resultierende anteilige Energiebedarf an der Sortierung ermittelt. Für die Aufbereitung von Weißblech aus Leichtverpackungen benötigt man lediglich die Energie zum Betreiben der Sortieranlagen, da das Weißblech nach der Magnetscheidung paketiert und an die Stahlwerke weitertransportiert wird. Die spezifische End- 64 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen energie für das Aussortieren der Weißblechfraktion beläuft sich unabhängig von der technischen Variante der Sortieranlage auf 80 kWhel/t. Als Energiebedarf für die Verhüttung von Weißblech wird der durchschnittliche Energieverbrauch für die Erzeugung von Elektrostahl angenommen. Dieser lag im Jahr 2000 bei knapp 5.400 MJPrim/t. Abbildung 2.1-18 stellt die spezifischen Primärenergieverbräuche beim Recycling von Aluminium- und Weißblechverpackungen gegenüber (bzgl. Aluminium vgl. Ball, 2002). Der Gesamtprimärenergieverbrauch für Aluminium beläuft sich auf 16.420 MJPrim/t, der für Weißblech auf knapp 6.500 MJPrim/t. Abbildung 2.1-18: Primärenergieverbrauch Alu und Weißblech beim Verpackungsrecycling 14.000 13.600 spez. Primärenergie in MJ/t 12.000 10.000 8.000 6.000 5.400 4.000 2.000 552 283 0 Transport 1.011 800 Sortieranlage Aluminium 1.257 0 Aufbereitung Verhüttung Weißblech Quelle: HTP/IFEU (2002); Mutz (2001); eigene Berechnungen Die Darstellung macht deutlich, dass für das Recyceln von Weißblechverpackungen weitaus weniger Energie benötigt wird, als für Aluminiumverpackungen. Insbesondere die energieintensive Aufbereitung entfällt bei Weißblech. Zudem fällt der größte Energieverbrauch sowohl für Weißblech als auch für Aluminium bei der Verhüttung an. Der Transport spielt in diesem Zusammenhang eine untergeordnete Rolle. 2.1.5 Energetische Bewertung und Abschätzung des Energieeinsparpotenzials durch Stahlrecycling Der Primärenergiebedarf zur Herstellung von Rohstahl in Deutschland lag im Jahr 2000 bei durchschnittlich 16,2 GJPrim/t, während es 1970 noch 25 GJPrim/t und 1983 19 GJPrim/t waren. Dies ist sowohl auf eine verbesserte Prozessführung bei der klassi- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 65 schen Hochofenroute als auch auf die Zunahme der weniger energieintensiven Elektrostahlproduktion zurückzuführen, die derzeit (2000) einen Mengenanteil von knapp 29 % an der gesamten Rohstahlproduktion in Deutschland hat. Zur Herstellung einer Tonne flüssigen Elektrostahls in Deutschland bedarf es zur Zeit nur gut eines Viertels der Primärenergie von Oxygenstahl, wobei hier der Energiebedarf zur Sinter- und Roheisenerzeugung mit einbezogen ist (vgl. Tabelle 2.1-9). In den 70er- und frühen 80er-Jahren vollzog sich in der Deutschen Stahlindustrie ein gravierender Wandel der Produktionsstrukturen. Im Jahr 1976 lief in den alten Bundesländern die Produktion von Thomasstahl und der geringen Restmengen von Bessemer- und sonstigem Stahl aus. Siemens-Martin-Stahl wurde in den alten Bundesländern bis 1982 produziert, in den neuen Bundesländern bis 1992. Eine energetische Betrachtung dieser Verfahren macht im Kontext dieser Untersuchung, bei der es um die Abschätzung der Energieeinsparpotenziale durch verstärktes Stahlrecycling bzw. einen energetischen Vergleich der beiden heute gängigen Verfahrensrouten geht, keinen Sinn. Aus diesem Grund wurde für die nachfolgenden Betrachtungen das Basisjahr 1983 gewählt, das Jahr, ab dem im damaligen Gebiet der Bundesrepublik nur noch Oxygen- und Elektrostahl erzeugt wurden. Unter den Annahmen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Referenz-Szenario) wurde mit dem MIS-Modell eine Wirtschaftsstrukturentwicklung bis zum Jahr 2030 abgeleitet (Jochem/Mannsbart, 2002; siehe Anhang A2). Danach ist mit einem Rückgang der Rohstahlproduktion von derzeit (2000) gut 46 Mio. t auf gut 41 Mio. t im Jahr 2030 zu rechnen. Bei der derzeitigen Erzeugungsstruktur der deutschen Stahlwerke blieben Flacherzeugnisse bislang fast ausschließlich der Primärroute vorbehalten, während Langerzeugnisse überwiegend über die Elektrostahlroute erzeugt werden. Der unter dem europäischen Durchschnitt liegende Elektrostahlanteil in Deutschland ist mit dem hierzulande sehr hohen, qualitätskritischen Flachstahlanteil begründet (vgl. Ameling, 2000). Eine Schwierigkeit bei der Ausweitung des Einsatzes von Elektrostahl für Flachstahlgüten stellen insbesondere die Verunreinigungen des Stahlschrotts dar. Die Herstellung von Flachprodukten gestattet nur eine geringe Menge metallischer Verunreinigungen im Stahl. Die Trennung zwischen Oxygen- und Elektrostahlwerken bezüglich ihrer Produktpalette wird jedoch mit zunehmendem Einsatz endabmessungsnaher Gießverfahren, die zu einem wesentlich geringeren Kapitalbedarf für das Walzwerk führen, möglicherweise zum Teil aufgehoben werden können. Hinsichtlich einer Ausweitung der Elektrostahlproduktion in Deutschland spielt die Entwicklung der Stahlschrottpreise, die konjunkturell und außenhandelsbedingt erheblich schwanken können, die Schrottqualität sowie die Kapazität der Anlagen eine wichtige 66 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Rolle. Während integrierte Hüttenwerke oft eine Jahreskapazität von mehreren Mio. t haben, liegt die von Elektrostahlwerken in der Regel unter einer Mio. t. Eine merkliche Steigerung der Elektrostahlproduktion kann also nur durch den Neubau von Elektrostahlwerken erreicht werden. Zur Abschätzung des (Primär-)Energieeinsparpotenzials durch Steigerung des Anteils von Elektrostahl an der gesamten Rohstahlerzeugung in Deutschland wurde dessen denkbare Entwicklung von den Bearbeitern der Studie mit Vertretern der Wirtschaftsvereinigung Stahl sowie des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute diskutiert (WV Stahl/VDEH, 2002). Auf Basis der Anteile des Elektrostahls in den einzelnen Verwendungsbereichen im Jahr 1996 und der jeweiligen Gesamteinsatzmengen wurden von den Branchenexperten zunächst die maximal möglichen Anteile im Jahr 2020 geschätzt (vgl. Tabelle 2.1-8). Tabelle 2.1-8: Expertenschätzungen zum Elektrostahlanteil in Deutschland im Jahr 2020 mit Extrapolation bis 2030 Elektrostahlanteil in % Abnehmer 1996 2020 Ziehereien, Kaltwalzwerke 30 30 Stahl-, Leichtmetallbau 33 40 Maschinenbau 21 25 Straßenfahrzeugbau 7 9 Schiffbau 22 27 Elektrotechnik 8 10 EBM-Waren 17 20 Hoch-/Tiefbau 73 88 26,0 31,4 Gesamt* 2030 Keine sektoral disaggregierte Schätzung 33,0 * Gewichtung in Anlehnung an Stahlverwendungsstruktur gemäß Abbildung 2.1-4 Quelle: Eigene Berechnungen auf Basis von WV Stahl/VDEH, 2002 Damit ergibt sich für das Jahr 2020 ein Elektrostahlanteil von 31,4 %, was angesichts der zwischen 1996 und 2000 bereits erzielten Anteilssteigerung von 26 % auf 28,7 % als vorsichtige Schätzung interpretiert werden muss. Eine Extrapolation bis zum Jahr 2030 lässt unter diesen Prämissen einen Elektrostahlanteil von 33 % erwarten. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 67 Bei der bereits erwähnten Abschätzung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung mit dem MIS-Modell und der darauf aufbauenden Wirtschaftsstrukturentwicklung bis zum Jahr 2030 (Jochem/Mannsbart, 2002; siehe Anhang A2) wurde eine wesentlich höhere Zunahme des Elektrostahls unterstellt, der danach zunehmend nicht nur im Baugewerbe, in Ziehereien und Kaltwalzwerken, im Stahlbau oder für EBM-Waren eingesetzt wird. Dies führt zu einem als Obergrenze zu interpretierenden Anstieg der Produktion von Elektrostahl auf 18,6 Mio. t/a und damit einem Anteil von 45 % an der gesamten Rohstahlerzeugung im Jahr 2030. Bei der Abschätzung der künftigen Entwicklung des spezifischen Energiebedarfs der beiden Verfahren wurde näherungsweise von einer Fortsetzung des Trends der vergangenen 17 Jahre (seit dem hier gewählten Basisjahr 1983) ausgegangen. Das bedeutet, dass sich der spezifische Verbrauch fossiler Energieträger bei der Oxygenstahlerzeugung um jährlich rund 0,5 % verringert, wohingegen der spezifische Stromverbrauch, u. a. aufgrund gesteigerter Umweltschutzanforderungen, um 0,4 %/a erhöht. Wohlgemerkt bezieht sich diese Angabe auf die Rohstahlerzeugung, bei der die enormen zu erwartenden Energiebedarfssenkungen in der Walzstahlstufe nicht mitgerechnet werden. Bei der Erzeugung von Elektrostahl wurden Effizienzsteigerungen von 0,8 %/a beim Stromverbrauch und 0,2 %/a bei fossilen Energieträgern unterstellt. Tabelle 2.1-9: Primärenergieeinsparungen durch erhöhten Elektrostahlanteil 1983 * 2000 2030 35,73 46,38 41,30 19,5 28,7 Spezifischer PEV Elektrostahlerzeugung in MJ/t 6,1 5,4 4,3 Spezifischer PEV Oxygenstahlerzeugung in MJ/t 22,1 20,6 18,0 n. a. 65,0 Rohstahlproduktion in Mio. t Anteil Elektrostahl in % - untere Variante ** Anteil Elektrostahl in % - obere Variante *** Vermiedener PEV in PJ **** - untere Variante ** Vermiedener PEV in PJ **** - obere Variante *** 33,0 45,0 24,2 92,1 * alte Bundesländer ** in Anlehnung an WV Stahl/VDEH, 2002*** gemäß Jochem/Mannsbart 2002 **** im Jahr 2000 gegenüber 1983 und im Jahr 2030 gegenüber 2000 Quelle: eigene Berechnungen Tabelle 2.1-9 fasst den sich damit im Jahr 2000 durch Erhöhung des Elektrostahlanteils seit 1983 bereits erzielten Primärenergie-Einspareffekt sowie die möglichen weite- 68 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen ren Einsparungen gegenüber heute bis zum Jahr 2030 zusammen. Wären also bei heutigem Stand der Energieeffizienz und den heutigen Gesamtproduktionsmengen die Anteile der beiden Verfahrensrouten auf dem Stand von 1983 eingefroren geblieben, hätte dies zu einem um 65 PJ/a höheren Primärenergiebedarf der Stahlproduktion geführt. Entsprechend sind die Vermeidungspotenziale bis 2030 unter der Prämisse sinkender spezifischer Verbräuche (Ausnahme Stromverbrauch der Oxygenstahlerzeugung) und einer leicht rückläufigen Produktionsentwicklung gegenüber der auf heutigem Stand eingefrorenen Produktionsstruktur zu interpretieren. Bei der Interpretation der Ergebnisse im Gesamtkontext dieser Studie ist aber zu beachten, dass das Verhältnis von Roheisenerzeugung (und zwar nur der für die Stahlerzeugung produzierten Roheisenmengen) zur Stahlerzeugung in den alten Bundesländern bis Ende der 80er-Jahre anstieg (vgl. Abbildung 2.1-19). Lag dieser Indikator für den Anteil an primär erzeugtem Material im Jahr 1970 noch bei 69,1 %, lag er im Basisjahr 1983 bei 71,8 %. Das heißt, ein Vergleich mit dem Basisjahr 1970, das in anderen Untersuchungsbereichen dieser Studie herangezogen wurde, fiele also unter Umständen etwas ungünstiger aus. Abbildung 2.1-19: Verhältnis Roheisen- zu Stahlerzeugung Verhältnis Roheisenerzeugung* zu Stahlerzeugung * nur zur Stahlerzeugung genutzter Anteil 2005 2000 1995 1990 1985 1980 1975 1970 1965 0,780 0,760 0,740 0,720 0,700 0,680 0,660 0,640 0,620 Quelle: Wirtschaftsvereinigung Stahl Ein Problem beim Altautorecycling und damit ein Hemmnis für die weitere Ausschöpfung bestehender Potenziale stellt die derzeit sehr hohe Exportquote von Altautos und Altkarossen von etwa 60 % dar (1990: 10 %). Durch die strenge Umweltgesetzgebung in Deutschland, aber auch durch die Öffnung des Eisernen Vorhangs führen insbesondere die Deponiekosten im Vergleich zur ausländischen Konkurrenz zu Standortnachteilen. Das Rücknahmesystem für PKWs in Deutschland kann durch den hohen Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 69 Export in Frage gestellt werden. Durch den zunehmenden Export verschlechtert sich zudem die wirtschaftliche Situation der Shredderbetriebe in Deutschland. Die Hauptschwierigkeit hinsichtlich der Erreichung der im Rahmen der EU-Altfahrzeugrichtlinie geforderten Verwertungsquoten stellt derzeit allerdings die Kunststofffraktion, nicht aber die Rückgewinnung von Stahl (und Aluminium), dar. Betont werden muss, dass das Recycling von Stahl nur eine von vielen Möglichkeiten darstellt, den Energiebedarf der Branche und die resultierenden CO2-Emissionen zu senken. So hat sich die Stahlindustrie im Rahmen ihrer erweiterten Selbstverpflichtung zur Klimavorsorge vom November 2000 verpflichtet, den auf die gesamte Rohstahlerzeugung bezogenen spezifischen CO2-Ausstoß von 1990 bis 2012 um insgesamt 22 % zu mindern. Die Stahlindustrie will dies u. a. durch Maßnahmen im Bereich der Roheisen- und Oxygenstahlerzeugung bzw. Prozessinnovationen in der Elektrostahltechnologie, beides inklusive der Sekundärmetallurgie, sowie Modernisierung von Elektrostahlwerken erreichen. Der Neubau von Elektrostahlwerken und die damit erzielbare Erhöhung des Elektrostahlanteils sind nur eine von vielen genannten Maßnahmen. Weiter werden genannt: ressourcenschonende Gießwalzverfahren für Flachprodukte und Profile, eine strombedarfssenkende Entwicklung, die sich auch künftig noch fortsetzen dürfte (vgl. auch Ameling/den Hartog/Steffen, 2001; Lindenberg et al., 2001), Softwareeinsatz und Verkettung von Erzeugungsanlagen, energietechnische Prozessoptimierung, Optimierung von Kuppelenergiewirtschaft und Energieverbund, Maßnahmen zur Energierückgewinnung und Abwärmenutzung, Energieträgersubstitution, metallurgische und verfahrenstechnische Entwicklungen zur Erhöhung der Stoffausbringung in allen Produktionsprozessen sowie Nutzung aufbereiteter Hochofenschlacke als Rohstoffsubstitut zur Zementerzeugung (Ameling/Aichinger, 2001). Im Detail beleuchtet wurden in diesem Zusammenhang die Nutzung der vielfältigen Potenziale bei der Stahlerzeugung via Hochofen-Konverter-Route. Hier bestehen noch CO2-Absenkungspotenziale durch erhöhte energetische Effizienz der Sintererzeugung, der Winderhitzung, durch Einsatz von Gichtgasentspannungsturbinen, Konvertergasrückgewinnung und Verminderung von Wärmeverlusten sowie durch höhere stoffliche Effizienz (Aichinger/Mülheims et al., 2001). Zu erwähnen sind ferner, die bereits in der Vergangenheit sehr weitgehend erfolgte Einführung der Stranggießtechnik, die zu erheblichen Einsparungen von Rohstahl in der Erzeugungskette bis zum Fertigprodukt geführt hat (vgl. Ameling 2000). Die Substitution von Koks im Hochofenprozess verringert die vorgelagerten Energieverbräuche in der Kokerei und die damit verbundenen Umweltbelastungen. Der Einsatz der verschiedenen Schlacken aus Hochofen- und Stahlwerksprozessen in eigenen metallurgischen Prozessen, als Baustoffe und als Düngemittel sind eine langgeübte 70 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Praxis (Ameling 2000), die sich auf den Energiebedarf der betreffenden Abnehmerbranchen günstig auswirkt. Schließlich sind die sich eröffnenden Energieeinsparmöglichkeiten im Bereich der Nutzung der Produkte der Stahlindustrie zu nennen. Hervorzuheben ist der Leichtbau im Automobilsektor (auch Gegenstand einer eigenen Betrachtung im Rahmen dieses Vorhabens; siehe Abschnitt "Energetische Bewertung von Leichtbaustrategien im Automobilsektor"), der durch neu entwickelte Werkstoffe ermöglicht wurde und Gegenstand vielfältiger Entwicklungsaktivitäten der Branche ist. Neue Stähle ermöglichen ferner die Steigerung des Umwandlungswirkungsgrades thermischer Kraftwerke durch die Beherrschung gesteigerter Frischdampfdrücke sowie höherer Frischdampf- und Zwischenüberhitzertemperaturen. Ein Beispiel ist der im Jahr 2002 im rheinischen Braunkohlenrevier ans Netz gegangene 1000-Megawatt-Block im Kraftwerk Niederaußem. Die für Dampferzeugerwände und Abscheider verwendeten Stähle mit 9 Prozent Chrom sowie der für Dampfüberhitzer eingesetzte austenitische Stahl mit 17 Prozent Chrom und 13 Prozent Nickel führen mit der neusten Anlagentechnik zu einer Steigerung des Kraftwerkwirkungsgrades auf über 43 Prozent (stahl-online, 2002). 2.1.6 F&E-Bedarf Jede technologische Perspektive der Stahlerzeugung muss die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie erhalten oder verbessern. Dies ist nur möglich durch eine nachhaltige Produktion und eine Fortsetzung der Innovationsprozesse zur Entwicklung neuer Herstellungsverfahren mit geringerem Primärenergiebedarf und daher einhergehend geringeren CO2-Emissionen. Derzeit entfallen in Europa auf 1 t flüssigen Rohstahl ca. 1,3 t CO2 (gemittelt aus Oxygen- und Elektrostahlroute). Um die Vereinbarungen des Kyoto-Protokolls zu erfüllen, müssten die CO2-Emissionen bei der Stahlherstellung auf 0,8 t CO2 je Tonne flüssiger Rohstahl abgesenkt werden. Dies ist durch eine Erhöhung der Elektrostahlproduktion alleine nicht erreichbar. Ferner geht die gesamte Entwicklung bei der Stahlherstellung in Richtung kontinuierlicher Produktionsverfahren, um den hohen Energiebedarf von Wiederaufwärmöfen, einzusparen (z. B. endabmessungsnahes Gießen von Stahlprodukten). Im Hinblick auf die Reduzierung von CO2-Emissionen sei auf einige Forschungsinitiativen der Stahlindustrie zur Entwicklung alternativer Stahlherstellungskonzepte hingewiesen, die aufgrund der hohen Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen nur im Rahmen internationaler Kooperation verwirklichbar sind. Hierbei geht es langfristig darum, Kohle als Reduktionsmittel bei der Stahlherstellung zu ersetzen. Dies ist nur möglich über die Verwendung alternativer Reduktionsmittel. Im Rahmen internationaler Forschungsvorhaben soll der Einsatz von Wasserstoff, Naturgas und auch Biomasse Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 71 als Reduktionsmittel erforscht werden. Ferner gibt es Bestrebungen, die Gewinnung von Roheisen über Elektrolyse zu erforschen. Diese Entwicklungen stehen jedoch noch am Anfang und bedürfen eines erheblichen Forschungs- und Entwicklungsaufwandes im Hinblick auf technische und wirtschaftliche Machbarkeit. Problematisch kommt hinzu, dass die Investitionskosten bezogen auf 1 Million Euro Umsatz bei der Stahlindustrie im Vergleich zu anderen Industrien (z. B. chemische Industrie) sehr hoch sind, da mit Stahl nur eine geringe Wertschöpfung zu erzielen ist. Die Erhöhung des Schrotteinsatzes oder der Recyclingrate bei der Stahlerzeugung wird weltweit verfolgt. Das International Iron and Steel Institute (IISI) hat unter Federführung des VDEh einen Arbeitskreis installiert, der die aktuelle Schrottsituation weltweit erfassen und Methoden zur Erhöhung der Rückgewinnungsrate für Altschrott entwickeln soll (Ameling 2000). Indirekte Energieeinsparmöglichkeiten eröffnen sich, wie bereits erwähnt, im Bereich der Nutzung der Produkte der Stahlindustrie. Hervorzuheben ist der Leichtbau im Automobilsektor, der die Entwicklung neuer Werkstoffe erforderlich macht und auch sicherheitstechnische Anforderungen an den Werkstoff Stahl stellt (vgl. u. a. Prange/Schneider, 2001; Vergote/Mohrbacher , 2001; Wallentowitz/Patberg/Schwarz, 2001). Quellen Aichinger, H.M.; Mülheims, K.; et al.: Ganzheitliche Bewertung und Potenziale der CO2Emission bei der Hochofen-Konverter-Route. Stahl und Eisen 121 (2001) Nr. 5 Alzetta, F.: New endless casting rolling plant for specialty steels at ABS. Stahl und Eisen 121 (2001) Nr. 12 Ameling, D.: Stahlrecycling – Ressourcenproduktivität und Umweltschutz. Stahl und Eisen 120 (2000) Nr. 7 Ameling, D.: The importance of metallurgical coke for crude steel production. Stahl und Eisen 121 (2001) Nr. 11 Ameling, D.: Windkraftanlagen im Aufwind. Handelsblatt, 09.01.2002 72 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Ameling, D.; Aichinger, H.M.: Beitrag von Wirtschaft und Stahlindustrie zur Minderung klimawirksamer Emissionen in Deutschland im Kontext der Klimavorsorgepolitik. Stahl und Eisen 121 (2001) Nr. 7 Ameling, D.; den Hartog, H.; Steffen, R.: Thin slab casting – hot rolling in the EU. Stahl und Eisen 121 (2001) Nr. 12 Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Altauto: 1. Monitoringbericht. Frankfurt am Main, 2000, http://www.arge-altauto.de Ball, M.: Energieeffizienz durch verstärkte Kreislaufwirtschaft und bessere Materialnutzung bei Stahl und Aluminium. Diplomarbeit eingereicht an der Universität Karlsruhe, angefertigt am Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe 2002 BDSV (Hrsg.): Fachbuch Stahlrecycling – Vom Rohstoff Schrott zum Stahl. Reed Elsevier Deutschland GmbH, München-Gräfelfing, 1998 Birat, J.P.: A futures study analysis of the technological evolution of the EAF by 2010. Irsid-Usinor Recherche, La Revue de Métallurgie-CIT, Novembre 2000 Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e.V. (BDSV), Düsseldorf, http://www.bdsv.de Ewers, R. (VDEh): Schrottwirtschaft in der Stahlindustrie. Zusatzstudium Stahl 2001/02, Präsentation des VDEh an der RWTH Aachen, Oktober 2001 Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE): Ermittlung von Energiekennzahlen für Anlagen, Herstellungsverfahren und Erzeugnisse. München, 1999, http://www.ffe.de Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH (GVM), Wiesbaden, http://www.gvm-wiesbaden.de HTP Ingenieursgesellschaft für Aufbereitungstechnik und Umweltverfahrenstechnik, Aachen, persönliche Mitteilung HTP, IFEU (Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg): Grundlagen für eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Verwertung von Verkaufsverpackungen. Endbericht, UFOPLAN 298 33719, 2000 Informations-Zentrum Weißblech e.V. (IZW), Düsseldorf und Rasselstein Hoesch GmbH, Andernach, http://www.weissblech.de Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 73 Jochem, E; Mannsbart, W.: Disaggregation der Produktionsentwicklung des Verarbeitenden Gewerbes und des primären und tertiären Sektors in Deutschland im Zeithorizont 2000-2030. IKARUS-Arbeitspapier April 2002 Kirchner, G.: New dimensions of aluminium recycling to be created by the end-of-life vehicles Kraftfahrt-Bundesamt, http://www.kba.de Lindenberg, H.-U.; Henrion J.; Schwaha K.; Vespasiani, G.: Eurostrip – state of the art strip casting. Stahl und Eisen 121 (2001) Nr. 12 Martin, N.; Worrell, E.; et al.: Emerging energy-efficient industrial technologies. LBNL 46990, Ernest Orlando Lawrence Berkeley National Laboratory, 2000 Mutz, S.; Meier-Kortwig, J.; Pretz, T.: Recycling activities for aluminium packaging in Germany including the preparation for the remelting process. SFB 525, RWTH Aachen; Light Metals 2001, New Orleans, ISBN 0-87339-480-1 Nill, J.: Technological competition, time, and windows of opprtunity – the case of steel production technologies. Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), 2002, http://www.ioew.de Paßvoß, T.: Untersuchungen zur Aufbereitung und Verwertung von Shredderleichtfraktion aus der Behandlung von Altkarossen in Shredderanlagen. Universität Witten/Herdecke, 2000 Patel, M.: Analyse der Eisenschaffenden Industrie. Fraunhofer ISI, Karlsruhe, 1998 Prange, W.; Schneider, Ch.: Automobile Leichtbauinitiativen der internationalen Stahlindustrie. stahl und eisen 121 (2001), Nr. 7, S. 23-29. Püchert; Walter; Conradt; Rentz: Autorecycling. Economica Verlag, Bonn, 1994 Rohn, H.; Manstein, C.; Liedtke, C.: Materialintensivitätsanalysen von Grund-, Werkund Baustoffen (2), Der Werkstoff Aluminium. Wuppertal Papers Nr. 37, 1995, Wuppertal Institut stahl-online: Neue Stähle für modernstes und größtes Braunkohlenkraftwerk der Welt. http://www.stahl─online.de/stahlanwendung/energie_und_krafterkstechnik/energie technik.htm Statistisches Bundesamt, BGS – Eh 200, Zweigstelle Bonn, Eisen- und Stahlstatistik: Brennstoff-, Gas- und Stromwirtschaft der Hochofen-, Stahl- und Walzwerke; verschiedene Jahrgänge 74 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Statistisches Bundesamt, Fachserie 4, Reihe 4.4.1: Beschäftigung, Umsatz und Energieversorgung der Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes; verschiedene Jahrgänge Statistisches Bundesamt, Fachserie 4, Reihe 8.1: Eisen und Stahl; verschiedene Jahrgänge Statistisches Bundesamt, Fachserie 7, Reihe 2: Außenhandel nach Waren und Ländern; verschiedene Jahrgänge Statistisches Jahrbuch 2000. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik. Staatsverlag der DDR, Berlin, 1989 Statistisches Jahrbuch der Stahlindustrie. Wirtschaftsvereinigung Stahl, Verein Deutscher Eisenhüttenleute, Düsseldorf, verschiedene Jahrgänge Teschers, R.; Markhöfer, J.; Mandelartz, J.: Aluminiumrückführung aus dem Automobilbereich. ERZMETALL 52 (1999) Nr. 10 VDEh (Hrsg.): Stahlfibel. Verlag Stahleisen GmbH, Düsseldorf, 1999 Verband Kunststofferzeugende Industrie e.V. (VKE): Kunststoffe und Verkehr. Frankfurt, http://www.vke.de Verein Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh), Düsseldorf, http://www.vdeh.de Vergote, H.; Mohrbacher, H.: Maßgeschneiderte Vorprodukte aus Stahl für Automobilanwendungen. stahl und eisen 121 (2001), Nr. 7, S. 39-44. Verkehr in Zahlen 2001/2002. Deutscher Verkehrs-Verlag, Hamburg Von Gleich, A. et al.: Effizienzgewinnung durch Kooperation bei der Optimierung von Stoffströmen in der Region Hamburg: Nachhaltige Metallwirtschaft. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Förderschwerpunktes "Modellprojekte für nachhaltiges Wirtschaften". http://www.nachhaltig.org/unihamburg/reg08fr.htm Wallentowitz, H.; Patberg, L.; Schwarz, D.: Stahl-Space-Frame – Ein Optimierungsansatz für den automobilen Leichtbau. stahl und eisen 121 (2001), Nr. 7, S. 47-52. Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl), Düsseldorf, http://www.stahl-online.de Wirtschaftsvereinigung Stahl / Verein Deutscher Eisenhüttenleute (WV Stahl/VDEH): Persönliche Mitteilungen 2002 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 75 Wolf, S.: Recycling of aluminium from obsolete cars – economic, technical and ecological aspects. SFB 525, RWTH Aachen, 1997 Wolf, S.: Untersuchungen zur Bereitstellung von Rohstoffen für die Erzeugung von Sekundäraluminium in Deutschland. Shaker Verlag, Aachen, 2000 76 2.2 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Aluminium 2.2.1 Vorbemerkung Das vorliegende Kapitel konzentriert sich auf die Herstellung von Aluminium nach den beiden in Deutschland üblichen Herstellverfahren. Zum einen die Verfahrenslinie über die Primäraluminiumelektrolyse (mit den vorgelagerten Prozessschritten, insbesondere der Tonerdeerzeugung), zum anderen auf die Erzeugung von Sekundäraluminium aus Schrotten. Schwerpunktmäßig wird als Option zum effizienten Werkstoffeinsatz hier das Recycling betrachtet, die Optionen Materialsubstitution und konstruktive Maßnahmen werden an anderer Stelle ausführlich betrachtet: Im Kapitel "Energetische Bewertung von Leichtbaustrategien im Automobilsektor" werden für einen wichtigen Aluminiumverwendungssektor in Deutschland die Optionen "Leichtbau" (mit Stahl) sowie der Einsatz von Aluminium untersucht. Im Kapitel "Glas und Glasprodukte" wird auf die Möglichkeiten der Materialsubstitution in einem weiteren Anwendungsbereich für Aluminium, nämlich in der Lebensmittelverpackung ("Weißblech") eingegangen. Gleichwohl finden sich auch in diesem Kapitel kurze Ausführungen zum Aluminiumschrottrecycling aus PKWs (siehe hierzu auch den entsprechenden Abschnitt aus dem Kapitel "Eisen und Stahl") und zum Recycling von Aluminiumverpackungen, die zur energetischen Bewertung der Prozesse in den oben genannten Kapiteln herangezogen wurden. Ausführliche Zusatzinformationen zu diesem Teilthema finden sich in der Diplomarbeit von Michael Ball, die im Rahmen dieses Forschungsprojekts für das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit am Fraunhofer-ISI angefertigt wurde (Ball, 2002). 2.2.2 Charakterisierung des Sektors Abbildung 2.2-1 zeigt die zeitliche Entwicklung von Aluminiumproduktion und -verbrauch in Deutschland seit 1974. Im Jahr 2000 wurden in Deutschland etwa 1,2 Mio. Tonnen Aluminium produziert; weltweit waren es über 30 Mio. Tonnen. Derzeit gibt es in Deutschland fünf Primäraluminiumhütten, und zwar Stade, Hamburg, Vörde, Essen und Stüttgen. Die Produktion von Primäraluminium in Deutschland lag im Jahr 2000 bei insgesamt 643.400 t; darin enthalten sind sowohl nicht-legiertes Aluminium als auch Primärlegierungen. Die Produktion von Sekundäraluminium belief sich auf 572.300 t: diese Menge bezieht sich jedoch ausschließlich auf Gusslegierungen und Desoxidationsaluminium (5 bis 8 %); die Herstellung von Knetlegierungen auf Basis von Aluminiumschrott ist hierin nicht enthalten. Die Sekundärhüttenindustrie besteht Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 77 aus mehreren mittelständischen Refinern und Remeltern. Im Jahr 2000 waren in der deutschen Aluminiumindustrie fast 75.000 Mitarbeiter beschäftigt. Abbildung 2.2-1 verdeutlicht weiter, dass der Gesamtverbrauch an Aluminium in Deutschland seit Mitte der 70er Jahre stetig angestiegen ist. Dieser beinhaltet dabei auch die amtlich erfassten Kreislaufschrotte. Der Außenhandel von Aluminiumhalbzeug ist in der Darstellung nicht berücksichtigt. Der zunehmende Verbrauch zeigt, dass es sich bei Aluminium um einen relativ neuen Werkstoff handelt, dessen Verbreitung seit den 70er Jahren erst stark zugenommen hat. Im Jahr 2000 belief sich der Gesamtverbrauch auf etwa 2,7 Mio. Tonnen; der Nettoverbrauch errechnet sich hieraus unter Abzug des Nettoexports von Halbzeug zu 2,4 Mio. t. (Metallstatistik) Abbildung 2.2-1: Aluminiumproduktion und -verbrauch in Deutschland 3.000.000 2.500.000 Tonnen 2.000.000 Gesamtverbrauch (ohne Außenhandel Halbzeug) 1.500.000 Gesamtproduktion 1.000.000 500.000 Primärproduktion Sekundärproduktion 19 74 19 75 19 76 19 77 19 78 19 79 19 80 19 81 19 82 19 83 19 84 19 85 19 86 19 87 19 88 19 89 19 90 19 91 19 92 19 93 19 94 19 95 19 96 19 97 19 98 19 99 20 00 0 Jahre Quelle: Metallstatistik Quelle: Metallstatistik Die verfügbaren amtlichen Statistiken in Deutschland weisen als Sekundäraluminium nach wie vor grundsätzlich die Produktion von Gusslegierungen und Desoxidationsaluminium aus sekundären Vorstoffen aus. Dasselbe gilt für die Außenhandelsstatistik, die Aluminiumlegierungen nicht nach ihrer chemischen Zusammensetzung, sondern nach ihrem Format aufgliedert. Die statistische Erfassung von Knetlegierungen aus sekundären Vorstoffen hat gerade erst begonnen und erweist sich als schwieriges Unterfangen. Schätzungen der OEA zu Folge werden in Deutschland etwa 1 Mio. t Knetlegierungen aus sekundären Vorstoffen hergestellt. Dies schließt Umarbeitungsgeschäfte und den Einsatz von Kreislaufmaterial mit ein. Eine Faustregel für typische 78 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Remelter (Hersteller von Knetlegierungen mit mindestens 50 % Schrottanteil) besagt, dass etwa 60 % sekundäre Vorstoffe und 40 % primäre Vorstoffe zum Einsatz kommen. Dieses Verhältnis stellt allerdings keine metallurgische Notwendigkeit dar, sondern wird eher durch die Beschaffenheit des Vormaterials und durch wirtschaftliche Erwägungen bestimmt. Zahlreiche offene statistische Fragen auf diesem Gebiet rühren daher, dass der Einsatz von sekundären Vorstoffen zur Herstellung von Knetlegierungen noch vergleichsweise neu ist: Die ersten Remelter sind in den 80er Jahren entstanden, als vielfach noch bezweifelt wurde, dass es möglich sein wird, Knetlegierungen auf der Basis sekundärer Vorstoffe herzustellen. Die Statistiken sind bisher weder national noch international angepasst worden. Der Großteil dieser Knetlegierungen wird aus Abfallmaterial der ersten und zweiten Verarbeitungsstufe (Herstellung von Halbzeug und Endfertigung von Aluminiumprodukten) hergestellt. Diese sogenannten Neuschrotte verfügen in der Regel über die zur Herstellung von Knetlegierungen notwendige Reinheit. Ihre statistische Zuordnung erweist sich als schwierig: vielfach handelt es sich um Kreislaufschrotte, die statistisch nicht erfasst werden, da sie intern wieder eingeschmolzen und zum gleichen Ausgangsmaterial verarbeitet werden. Zum Teil werden diese Neuschrotte auch gehandelt, um an anderer Stelle wieder eingeschmolzen zu werden. Je nach Unternehmen werden sie dann der Primär- oder der Sekundärproduktion zugeordnet. Viele Unternehmen weigern sich aus Wettbewerbsgründen zudem, hinsichtlich der Menge ihrer Produktionsabfälle Informationen zur Verfügung zu stellen. Laut Metallstatistik wurden im Jahr 2000 knapp 230.000 t Schrott direkt wieder in Halbzeugwerken eingesetzt. Die Gewinnung von Hüttenaluminium aus sekundären Vorstoffen (z. B. sortenreine Fabrikationsschrotte, "closed-loop-recycling" von Alufensterrahmen) wurde mit 215.000 t ausgewiesen. Die verfügbaren amtlichen Statistiken geben jedoch keine vollständige Auskunft über das Schrottaufkommen, das tatsächlich höher liegt als der Schrotteinsatz (Krone, 2000; OEA; GDA). Insofern Neuschrotte statistisch erfasst sind, werden sie getrennt ausgewiesen, da Unklarheit bezüglich ihrer Zuordnung zu Primär- oder Sekundärproduktion herrscht. Weiterhin wird Primäraluminium in geringen Mengen zur Verbesserung der Qualität von Sekundäraluminium eingesetzt (Abbildung 2.2-2). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.2-2: 79 Schematischer Materialfluss für die Aluminiumerzeugung, 2000 Export 217.000 t Import 1.090.000 t Primäraluminium Produktion 643.000 t Verbrauch 1.490.000 t Zunahme der Vorräte 26.000 t Import 780.000 t Export 157.000 t Import 496.000 t Import 446.000 Schrott *) 1999 Export 550.000 t Sekundäraluminium Produktion 572.000 t Halbzeug 2.040.000 t Verbrauch 766.000 t Einsatz von Primäraluminium bei der Erzeugung von Sekundäraluminium 145.000 t Direkter Schrotteinsatz der 1. Verarbeitungsstufe 229.000 t Hüttenaluminium aus sekundären Vorstoffen 215.000 t Export 1.020.000 t Formguss 650.000 t Verbrauch 444.000 t Nettoverbrauch 2.400.000 t Quelle: Metallstatistik Wie die bisherigen Ausführungen zeigen, wird es zunehmend schwieriger, eine klare Trennung zwischen Primär- und Sekundäraluminium vorzunehmen bzw. aufrechtzuerhalten. Als Unterscheidungsmerkmal kann im Grunde genommen nur noch das Herstellverfahren dienen. Durch den mitunter fließenden Übergang zwischen Primär- und Sekundärproduktion sowie aufgrund statistischer Unstimmigkeiten und lückenhafter Datenerfassung ist es folglich schwierig, die eigentliche Höhe der Sekundäraluminiumerzeugung zu quantifizieren. Um dennoch Primär- und Sekundärproduktion miteinander vergleichbar zu machen, erscheint es sinnvoll, der Primärproduktion den erfassten Schrotteinsatz gegenüber zu stellen. Dieser belief sich im Jahr 2000 – inkl. der ausgewiesenen Sekundärproduktion – auf über 1 Mio. t (Metallstatistik). Ohne Berücksichtigung der amtlich nicht erfassten Mengen lag der Schrotteinsatz somit um etwa 58 % über der Primärproduktion. Die zunehmende Produktion von Knetlegierungen aus sekundären Vorstoffen wird die Aussagekraft der amtlichen Statistiken weiter verwässern. Eine einheitliche statistische Definitionsgrundlage bezüglich der Erfassung von Knetlegierungen aus sekundären Vorstoffen, und damit der Quantifizierung der Sekundäraluminiumproduktion existiert bisher nicht. Auch bezüglich des Außenhandels von Halbzeug und des Verbrauchs von Aluminium bestehen statistische Unstimmigkeiten, da es keine einheitlichen Vorschriften hinsichtlich der Datenbeschaffenheit der von den 80 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Betrieben und Händlern zu meldenden Mengen gibt. Folglich weichen die Datensätze häufig voneinander ab und machen einen Materialfluss des Aluminiums nur schwierig nachvollziehbar. (OEA) In Abbildung 2.2-2 wurde dennoch versucht, den Materialfluss bei der Aluminiumherstellung auf Grundlage der Daten der Metallstatistik zu skizzieren. Die Positionen Direkter Schrotteinsatz der 1. Verarbeitungsstufe sowie Hüttenaluminium aus sekundären Vorstoffen könnten zwar als Erzeugung von Knetlegierungen aus sekundären Vorstoffen interpretiert werden, eine solche Position wird in den amtlichen Statistiken jedoch bisher nicht ausgewiesen. Die OEA arbeitet derzeit an einer verbindlichen Definitionsgrundlage für die Ausweisung sekundärer Knetlegierungen. Informationen darüber, inwiefern inländische oder importierte Schrotte für die ausgewiesene Sekundärproduktion eingesetzt werden, sind nicht erhältlich. Im Folgenden wird der Begriff Sekundäraluminium gleichbedeutend mit der in der amtlichen Statistik erfassten Menge an Gusslegierungen aus sekundären Vorstoffen verwendet. Diese hat im Jahr 2001 mit 654.000 t ihren bisherigen Höchstwert erreicht. Der Anstieg der Produktion ist dabei hauptsächlich durch die zunehmende Verfügbarkeit von Aluminiumschrott, der oft über Jahrzehnte in den Produkten gebunden ist, zu erklären. Die Primärproduktion erreichte 1988 mit knapp 806.000 t den bisherigen Höchstwert. Durch den notwendigen Abbau von Elektrolysekapazität aus wirtschaftlichen Gründen, im wesentlichen verursacht durch zu hohe Strompreise, ging die Produktion auf 503.400 t im Jahre 1994 zurück und steigerte sich seitdem langsam wieder bis auf 643.000 t im Jahre 2000. Der Rückgang der Gesamtproduktion um 16 % im Rezessionsjahr 1993 war hauptsächlich durch einen Rückgang beim Sekundäraluminium (24 %) bedingt. Der Rückgang der Primärproduktion war mit knapp 8 % weniger drastisch, da man wegen der hohen Kapitalintensität der Primäraluminiumhütten versucht, die Produktion konstant zu halten. Die weitere Entwicklung der Primärproduktion in Deutschland ist ungewiss. Mit einem Energiekostenanteil von fast 40 % an den gesamten Produktionskosten ist die Primäraluminiumproduktion auf niedrige Energiepreise angewiesen. Schon heute liegt der mittlere Strompreis für deutsche Aluminiumhütten um mehr als 50 % über dem internationalen Niveau. Es wird also in erster Linie von der Zusammensetzung des Energiemixes in Deutschland und dabei insbesondere vom Anteil der Kernenergie abhängen, wie sich die Energiepreise entwickeln werden. Laut OEA wird jedoch davon ausgegangen, dass das derzeit hohe Niveau der Primärproduktion in Deutschland in Zukunft nicht beibehalten werden wird. Hierin stimmen andere Autoren überein (Schwarz/ Krüger, 2000; Rombach, 2001; IKARUS). Dies entspricht auch der These, dass die Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 81 Primäraluminiumproduktion, dem Trend der letzten Jahre folgend, zunehmend in Regionen mit billiger Energie, insbesondere Wasserkraft, verlegt wird. Abbildung 2.2-3 zeigt den Verlauf der Importe von Bauxit und Tonerde sowie die Produktion von Tonerde in Deutschland seit 1980. Seit 1976 wird in Deutschland kein Bauxit mehr gefördert. Daher wird das benötigte Bauxit importiert. Obwohl der Import einen sehr unstetigen Verlauf aufweist, ist doch deutlich ein abnehmender Trend zu verzeichnen. 1980 lag der Import noch bei 4,2 Mio. t, im Jahr 2000 bei knapp 2,2 Mio. t Bauxit. Auch die Tonerdeproduktion in Deutschland ist über den betrachteten Zeitraum zurückgegangen. Seit 1997 wird sie konstant mit 650.000 t ausgewiesen. Das einzige deutsche Werk zur Herstellung von Tonerde befindet sich in Stade. Da der Bedarf an Aluminiumoxid in Deutschland nicht durch die heimische Produktion gedeckt werden kann, wird Aluminiumoxid importiert: im Jahr 2000 etwa 700.000 t. Mit 521.000 t im Jahr 1999 ist Jamaika der wichtigste Aluminiumoxidlieferant Deutschlands und gleichzeitig der viertgrößte Oxidproduzent der Welt. Derzeit ist der Import in Deutschland rückläufig. Der Export von Tonerde ist mengenmäßig vernachlässigbar. Die Abbildung spiegelt den derzeitigen weltweiten Trend einer Verlagerung der Tonerdeproduktion in Regionen mit bedeutender Bauxitproduktion wider. 1995 beliefen sich die durchschnittlichen weltweiten Bauxitkosten auf etwa ein Drittel der gesamten Betriebskosten der Aluminiumoxidherstellung (Schwarz/Krüger, 2000). Die Transportkosten haben daran den größten Anteil. Die spezifischen Transportkosten liegen dabei um so höher, je geringer der Oxidanteil im Bauxit ist. Abbildung 2.2-3: Entwicklung der Tonerdeproduktion und des Imports von Bauxit 4.500.000 4.000.000 3.500.000 Import Bauxit Tonnen 3.000.000 2.500.000 2.000.000 Tonerdeproduktion 1.500.000 1.000.000 Import Tonerde 500.000 Quelle: Metallstatistik 9 8 7 6 5 4 3 2 0 20 0 19 9 19 9 19 9 19 9 19 9 19 9 19 9 1 0 9 8 7 6 5 4 3 2 Jahre 19 9 19 9 19 9 19 8 19 8 19 8 19 8 19 8 19 8 19 8 1 19 8 19 8 19 8 0 0 Außenhandel bis 1990 nur Westdeutschland Quelle: Metallstatistik 82 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.2-4 zeigt die zeitliche Entwicklung der Produktion von Halbzeug und Formguss sowie den Nettoexport an Halbzeug. Im Jahr 2000 wurden in Deutschland insgesamt 2,04 Mio. t an Aluminiumhalbzeug (Walzprodukte, Strangpressprodukte sowie Drähte und Schmiedeteile) und 0,65 Mio. t Aluminiumformguss hergestellt. Wie die Abbildung erkennen lässt, verlaufen Formguss- und Sekundäraluminiumproduktion relativ kongruent. Beim Formguss fielen dabei 56 % auf Druckguss, 35 % auf Kokillenguss, 8 % auf Sandguss und der Rest auf sonstige Gießverfahren. Betrachtet man die Produktion von Formguss seit 1974, so stellt man fest, dass neben einem Anstieg der Jahreserzeugung zunehmende Anteile für Druckguss, abnehmende Anteile für Sandguss sowie relativ gleichbleibende Anteile für Kokillenguss zu verzeichnen sind. Wie die Darstellung weiter zeigt, ist die Produktion von Aluminiumhalbzeug im betrachteten Zeitraum stetig angestiegen; dabei hat sie insbesondere in den letzten Jahren stark zugelegt. Zugleich ist Deutschland Nettoexporteur von Aluminiumhalbzeug: im Jahr 2000 wurden 0,78 Mio. t Halbzeug eingeführt und 1,02 Mio. t ausgeführt. Seit 1994 weisen die Nettoexporte wieder einen aufsteigenden Trend auf. Der Außenhandel beschränkt sich dabei fast ausschließlich auf Europa, wobei der Handel mit Osteuropa in den letzten Jahren leicht zugenommen hat. Die Tatsache, dass die Halbzeugproduktion bei weitem die heimische Gesamtproduktion an Aluminium übersteigt und zugleich ein Nettoexport von Halbzeug vorliegt, macht deutlich, dass große Mengen Aluminium importiert werden, diese zu Halbzeug verarbeitet und sodann wieder exportiert werden. Abbildung 2.2-4: Produktion von Aluminium Halbzeug und Formguss 2.500.000 2.000.000 Halbzeugproduktion Tonnen 1.500.000 1.000.000 Gesamtproduktion (Primär & Sekundär) Formgussproduktion Sekundärproduktion 500.000 Nettoexport Halbzeug 19 74 19 75 19 76 19 77 19 78 19 79 19 80 19 81 19 82 19 83 19 84 19 85 19 86 19 87 19 88 19 89 19 90 19 91 19 92 19 93 19 94 19 95 19 96 19 97 19 98 19 99 20 00 0 Jahre Quelle: Metallstatistik Außenhandel bis 1990 nur Westdeutschland Quelle: Metallstatistik Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 83 Die nächsten beiden Abbildungen zeigen die zeitliche Entwicklung von Primär- und Sekundäraluminium bezüglich Produktion, Verbrauch und Außenhandel seit 1974. Abbildung 2.2-5 lässt erkennen, dass die Produktion von Hüttenaluminium bis Anfang der 90er Jahre recht konstant verlief, seit dieser Zeit aber fast um ein Viertel zurückgegangen ist; in den letzten Jahren ist die Produktion wieder leicht ansteigend. Zugleich liegt der inländische Verbrauch seit Anfang der 90er um mehr als das doppelte über der inländischen Produktion. Mit dem Rückgang der Produktion ist zugleich auch ein Anstieg der Importe verbunden. Deutschland ist somit Nettoimporteur von Primäraluminium. Im Jahr 2000 wurden 1,09 Mio. t Primäraluminium importiert, 56 % nicht-legiertes Aluminium und 44 % Primärlegierungen. Die Ausfuhr an Primäraluminium hingegen belief sich auf nur 0,22 Mio. t. Die wichtigsten Importeure von Primäraluminium im Jahr 1999 für Deutschland waren Norwegen (23 %), Russland (12 %), Brasilien (11 %), Island (11 %) und Holland (10 %). Wie bereits erwähnt, belegen diese Zahlen die Verlagerung der Primärproduktion in Länder mit einem hohen Wasserkraftkraftanteil am Strommix (Metallstatistik). Als Nettoimporteur von Primäraluminium fallen die großen Mengen der bei der Produktion benötigten Energie in anderen Ländern an. Abbildung 2.2-5: Produktion, Verbrauch und Außenhandel von Primäraluminium 1.800.000 1.600.000 1.400.000 Verbrauch Tonnen 1.200.000 1.000.000 Produktion 800.000 600.000 Import 400.000 Export 200.000 Jahre 0 8 9 20 0 19 9 7 19 9 19 9 5 6 19 9 19 9 3 4 19 9 2 19 9 19 9 0 1 19 9 19 9 8 9 19 8 19 8 6 7 19 8 5 19 8 4 19 8 19 8 2 3 19 8 1 19 8 0 19 8 9 19 7 19 8 7 8 19 7 6 19 7 5 19 7 19 7 19 7 4 0 Außenhandel bis 1990 nur Westdeutschland Quelle: Metallstatistik Quelle: Metallstatistik Abbildung 2.2-6 zeigt die Entwicklung von Sekundäraluminium, d. h. von AluminiumGusslegierungen. Die seit 1974 tendenziell ansteigende Produktion von Sekundäraluminium ist von 1992 auf 1993, aufgrund der bereits erwähnten schlechten konjunktu- 84 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen rellen Lage, um etwa ein Viertel abgesunken. Die Produktion war jedoch in den letzten Jahren wieder ansteigend, und ist mittlerweile wieder ungefähr auf dem Niveau von 1992 angekommen. Trotz dieses Anstiegs in den letzten Jahren, tritt seit 1993 eine immer deutlichere Schere zwischen Verbrauch und Produktion zum Vorschein; so hat der Verbrauch zwischen 1996 und 2000 um etwa 78 % auf über 0,9 Mio. t zugenommen. Dieser zunehmende Verbrauch wird durch einen zunehmenden Import von Sekundäraluminium gedeckt. Der Import stieg zwischen 1991 und 2000 von 146.000 t auf 496.000 t. Abbildung 2.2-6: Produktion, Verbrauch und Außenhandel von Sekundäraluminium 1.000.000 900.000 800.000 Verbrauch 700.000 Tonnen 600.000 500.000 Produktion 400.000 Import 300.000 200.000 100.000 Export 19 74 19 75 19 76 19 77 19 78 19 79 19 80 19 81 19 82 19 83 19 84 19 85 19 86 19 87 19 88 19 89 19 90 19 91 19 92 19 93 19 94 19 95 19 96 19 97 19 98 19 99 20 00 0 Jahre Außenhandel und Verbrauch bis 1990 nur Westdeutschland Quelle: Metallstatistik Quelle: Metallstatistik Die wichtigsten Importeure 1999 waren Großbritannien (32 %), Italien (9 %) sowie Belgien-Luxemburg (8 %). Der Anstieg des Imports aus einigen Ländern war besonders drastisch: so stieg der Importanteil im Vergleich zu 1996 aus Großbritannien um 420 % und aus Italien um 750 %. In zunehmende Maße fließen auch AluminiumGusslegierungen aus osteuropäischen Ländern nach Westeuropa, insbesondere nach Deutschland. Die Gusslegierungsexporte der ehemaligen Ostblockstaaten sind im Jahr 2000 gegenüber dem Vorjahr um 32,5 % auf 100.700 t gestiegen. Diese Entwicklung ging einher mit einem drastischen Rückgang der Schrottausfuhren aus diesen Ländern, die zu der Ansicht gekommen sind, dass die Wertschöpfung durch die Produktion und den Export von Aluminiumlegierungen ertragsreicher ist, als der bloße Schrottexport. Bisher profitieren diese sog. Billigproduzenten vor allem von niedrigen Löhnen Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 85 und niedrigen Umweltstandards in ihren Ländern. Dies wird sich jedoch ändern. Bereits jetzt ist dort ein Anstieg der Löhne erkennbar, und auch hinsichtlich des Umweltschutzes steigen die Anforderungen (Kirchner, 2001). Der Export von Sekundäraluminium verläuft eher konstant und ist mengenmäßig von geringerer Bedeutung. Bei der Analyse des Außenhandels bleibt zu berücksichtigen, dass die offiziellen Statistiken aufgrund unterschiedlicher Erfassungsmethoden in den einzelnen Ländern in ihrer Aussagekraft beschränkt sind. Abbildung 2.2-7 zeigt die Verwendung des Werkstoffes Aluminium in Deutschland im Jahr 1999 und durchschnittliche Produktlebensdauern. Der Nettoverbrauch in diesem Jahr lag bei 2,3 Mio. t. Der größte Teil des Aluminiums (37 %) wurde in Form von Halbfabrikaten exportiert. Die wichtigsten Absatzmärkte für Aluminium im Inland waren der Transportsektor (41 %), das Bauwesen (18 %), der Maschinenbau (9 %) und der Verpackungssektor (7 %). Innerhalb des Transportsektors macht der Automobilbereich den größten Anteil (ca. 80 %) aus, gefolgt von Nutzfahrzeugen (ca. 10 %); der Rest verteilt sich auf Schienenfahrzeuge, Luft- und Raumfahrt sowie sonstige Transportgeräte (u. a. Container). Eine Schlüsselfunktion für den Aluminiumbedarf besitzt die Automobilindustrie. Der Verbrauch in diesem Bereich ist von 295.000 t im Jahr 1993 auf 571.000 t im Jahr 1998 angestiegen. Hier wird zudem das größte Wachstumspotenzial für Aluminium erwartet. Die Ursache hierfür liegt insbesondere in der durch Aluminium möglichen Leichtbauweise und dem dadurch geringeren Treibstoffverbrauch. Die Entwicklung zum verstärkten Einsatz von Aluminium im Automobilbereich wird ferner durch Gesetzesverordnungen zur weiteren Reduzierung von Schadstoffausstoß und Treibstoffverbrauch sowie durch steigende Treibstoffpreise gefördert. 86 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.2-7: Aluminiumverwendung in Deutschland nach Sektoren mit durchschnittlichen Produktlebensdauern, 1999 Verkehr 25,0% Export von Halbfabrikaten 37,4% Straßenfahrzeuge: 12 a Schienenfahrzeuge, Sonstige Märkte 7,0% Haushalt und Büro 2,3% 1 - 10 a 10 - 15 a Bauwesen 12,1% Eisen- und Verpackung Maschinenbau Elektro Stahlindustrie 5,4% 4,6% 2,7% 3,6% 15 - 25 a 1 - 10 a <1a 15 - 30 a 10 - 20 a Quelle: Metallstatistik; GDA Ein weiterer Einsatzbereich für Aluminium sind Verpackungen. Der Einsatz von Aluminium im Verpackungsbereich teilt sich im Jahr 2000 dabei wie folgt auf: Tabelle 2.2-1: Aluminiumeinsatz im Verpackungsbereich, 2000 Folien und dünne Bänder 55 % Kapseln und Schraubverschlüsse 20 % Nahrungsmittel- und Getränkedosen 15 % Tuben und Aerosoldosen 10 % Quelle: GDA Insbesondere bei den Getränkedosen hat das Aluminium in Deutschland mit Weißblech zu konkurrieren. Während in Europa der Marktanteil für Aluminiumgetränkedosen derzeit bei 55 % liegt, beläuft sich der Aluminiumanteil an Getränkedosen in Deutschland auf knapp 15 %. Der hohe Weißblechanteil von 85 % ist darauf zurückzuführen, dass Deutschland über die entsprechende Technologie zur Herstellung sehr dünnen Weißbleches verfügt. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 87 Der Bausektor stellt den größten Markt für stranggepresste Produkte dar: der Einsatz von Knetlegierungen in diesem Sektor lag 1998 bei 96 %. Die wichtigsten Anwendungen sind dabei Fenster- und Türrahmen, Außenverkleidungen sowie Bedachungen. Bei Fassadenblechen wird der Markt aufgrund der technischen Reife der Produkte als gesättigt angesehen. Weiterhin wird Aluminium im Elektronikbereich und als Desoxidationsmittel bei der Stahlherstellung eingesetzt. Der prozentuale Einsatz von Aluminium in den verschiedenen Verbrauchsektoren ist in den 90er Jahren nahezu konstant geblieben. Nimmt man im Vergleich dazu die Anteile der einzelnen Sektoren im Jahr 1975 in Westdeutschland, so stellt man fest, dass der Aluminiumeinsatz in den Sektoren Verpackung und Elektroindustrie damals etwa doppelt so hoch war wie heute. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf verbesserte Materialeigenschaften und einen spezifisch geringeren Materialverbrauch zurückzuführen. Die Sektoren Verkehrsbereich und Exporte von Halbfabrikaten wiesen damals nur einen Anteil von 18,8 % bzw. 21,1 % auf. Abbildung 2.2-7 zeigt weiter die durchschnittliche Produktlebensdauer in den einzelnen Bereichen. Diese reicht von wenigen Wochen (Verpackungen), über mehrere Jahre (12 Jahre beim Automobil) bis hin zu mehreren Jahrzehnten (20 bis 40 Jahre im Baubereich). Abbildung 2.2-8 stellt die Aufteilung von Aluminium nach Guss- und Knetlegierungen in den verschiedenen Anwendungssektoren dar. 56 % des eingesetzten Aluminiums im Jahr 2000 waren Knetlegierungen, 44 % Gusslegierungen. Für Gusslegierungen ist der Transportsektor mit einem Anteil von knapp 80 % der wichtigste Anwendungsbereich. In allen anderen Sektoren dominieren Knetlegierungen, im Verpackungsbereich sogar mit 100 %. 88 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.2-8: Aluminiumverwendung in Deutschland nach Guss- und Knetlegierungen, 1998 Transport (82%, 18%) : 571.000 t Haushalt/Büro (26%, 74%) : 52.000 t Verpackung (0%, 100%) : 105.000 t Baugewerbe (4%, 96 %) : 277.000 t Gusslegierung Knetlegierung Elektrogeräte (29%, 71%) : 62.000 t Maschinenbau (40%, 60%) : 123.000 t Sonstiges (15%, 85%) : 161.000 t 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Prozent Quelle: Krone (2000) 2.2.3 Herstellverfahren Der gesamte Aluminiumkreislauf ist in der nachfolgenden Abbildung dargestellt. Die einzelnen Prozessstufen werden im Folgenden näher beschrieben. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.2-9: Quelle: OEA Der Aluminium-Kreislauf 89 90 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.2.3.1 Herstellung von Primäraluminium Die Herstellung von Primäraluminium vollzieht sich in zwei wesentlichen Verfahrensschritten. Zunächst wird im sog. Bayer-Aufschlußverfahren aus dem Rohstoff Bauxit das Zwischenprodukt Tonerde (Al2O3) hergestellt. Die Tonerde wird anschließend in einem elektrolytischen Schmelzprozess (Schmelzflusselektrolyse) zum eigentlichen Hüttenaluminium reduziert und in Vorprodukte für die Weiterverarbeitung gegossen. Ungefähr zwei Tonnen Bauxit sind durchschnittlich erforderlich, um eine Tonne Tonerde herzustellen und etwa zwei Tonnen Tonerde sind nötig, um eine Tonne Aluminium herstellen. Aus Primäraluminium werden überwiegend Knetlegierungen hergestellt, aber auch Gusslegierungen mit besonderen Anforderungen bezüglich der Reinheit. Die Prozesskette der Primäraluminiumherstellung inkl. Materialeinsatz ist in der nachfolgenden Abbildung dargestellt. Die einzelnen Prozesse werden im Folgenden näher beschrieben und bzgl. ihres Energiebedarfs analysiert. Sowohl bei den Mengenangaben als auch den spezifischen Energieverbräuchen handelt es sich jeweils um europäische Durchschnittswerte. Abbildung 2.2-10: Flussdiagramm zur Herstellung von Primäraluminium (kg/t Aluminium) 160 kg 95 kg Anodenreste Pech Petrolkoks und Füllpulver Kalksteinabbau 385 kg 158 kg Anodenproduktion Natronlauge 600 kg brutto 448 kg netto Kalkkalzination (Kalkherstellung) 231 kg Aluminiumfluorid Produktion 88 kg 19 kg Legierungen 11 kg 4.111 kg Bauxitabbau = Transport Quelle: EAA (2000) Kathodenproduktion Tonerdeherstellung (Al2O3) 1.923 kg Schmelzflusselektrolyse 1.001 kg Hüttengießerei 1.000 kg 18 kg Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 91 Bauxitgewinnung Bauxit besitzt einen Aluminiumoxidanteil von ca. 50 %. Der Abbau von Bauxiterzen wird fast ausschließlich im Tagebau durchgeführt; dabei fallen Abraummengen an, da zunächst die über dem Erz liegende Deckschicht entfernt werden muss. Die derzeit bekannten Vorkommen nahe der Oberfläche liegen überwiegend in tropischen oder sub-tropischen Ländern, was hauptsächlich mit den dortigen geochemischen Bedingungen zusammenhängt (Brasilien, Jamaica, Australien, Guinea). In Deutschland wird seit 1976 kein Bauxit mehr abgebaut. Kalzination und Herstellung von Natronlauge Zur Herstellung von Aluminiumoxid werden Kalk und Natronlauge benötigt. Der Kalk muss dazu als Branntkalk (CaO) vorliegen. Ausgangsstoff ist natürlicher Kalkstein (CaCO3), der im Bergbau gebrochen, danach getrocknet und gemahlen wird. Das Kalkmehl wird anschließend in einem Drehrohrofen zu Branntkalk verarbeitet (Kalzination). Zur Herstellung von 1 Tonne Kalk werden etwa 1,9 t Kalkstein benötigt, da während des Kalzinationsvorgangs Kohlendioxid und Wasser ausgerieben werden. Die Herstellung von Natronlauge (NaOH) erfolgt meist über den Rohstoff Natriumchlorid (NaCl). Zur Herstellung einer Tonne Natronlauge (50 %ig) werden etwa 300 kg Steinsalz benötigt. Bayer-Aufschlußverfahren (Tonerdegewinnung) Zur Herstellung einer Tonne Aluminiumoxid mittels Bayer-Verfahren werden im europäischen Durchschnitt die folgenden Mengen an Rohstoffen benötigt: Bauxit (2.140 kg), Natronlauge (120 kg) und Kalk (82 kg). (EAA, 2000) Das aluminiumhaltige Bauxiterz wird gewaschen, fein zermahlen und mit 50 %-iger Natronlauge versetzt. Diese Mischung wird bei Temperaturen bis zu 270 °C und hohen Drücken bis zu 40 bar in sog. Autoklaven (heizbare Druckbehälter) kontinuierlich mehrere Stunden verrührt. Dabei geht das Aluminiumoxid in der Natronlauge unter Bildung von Natriumaluminat in Lösung. Die resultierende Flüssigkeit enthält neben Natriumaluminat auch ungelöste Bauxitrückstände. Diese ungelösten Bestandteile des Erzes (hauptsächlich Eisenoxide, Siliziumoxide und Wasser) bilden den sog. Rotschlamm; der hohe Gehalt an Eisenverbindungen verleiht ihm seine charakteristische rote Farbe. Der Rotschlamm sinkt nach und nach auf den Boden des Behälters und wird entfernt. Die Natriumaluminatlauge wird anschließend verdünnt und auf etwa 100 °C abgekühlt. In einem Rührbehälter scheidet sich schließlich Aluminiumhydroxid ab. Dieses wird auf Vakuumfiltern abgetrennt und mit Wasser gewaschen. Danach wird es in Drehrohröfen oder Wirbelschichtöfen bei 1000 bis 1300 °C kalziniert. Dadurch wird das chemisch 92 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen gebundene Wasser entfernt. Nach der Kalzination liegt reines Aluminiumoxid (Al2O3) als weißes Pulver mit nur geringen Verunreinigungen vor. Die eingesetzte Natronlauge wird weitgehend im Kreislauf geführt. Die Verluste an Natronlauge, die im Rotschlamm verbleiben, müssen jedoch wieder frisch zugesetzt werden. Daneben wird im Bayer-Verfahren Kalk zugegeben. Hierdurch erhöht sich zum einen der aufschließbare Aluminiumanteil im Bauxit, zum anderen bleibt über eine Nebenreaktion des Kalk mit entstehendem Soda ein weiterer Teil der Natronlauge dem Verfahren enthalten. Der Rotschlamm wird zwecks Reduktion seines Alkaligehaltes gewaschen und anschließend deponiert. Die alkalischen Rückstände im Rotschlamm können sich umweltbelastend auswirken, da sie bei der Deponierung zu Beeinträchtigungen des Pflanzenwachstums und des Grundwassers führen können. Allerdings gibt es heute Verfahren, mit denen Rotschlammdeponien rekultiviert werden können. Pro Tonne Aluminiumoxid fällt etwa eine Tonne Rotschlamm an. Eine großtechnische Verwertung von Rotschlamm ist bis heute nicht möglich. Neben den eingesetzten Rohstoffen Bauxit, Natronlauge und Kalk werden Prozesswasser (hauptsächlich für die Waschvorgänge) sowie Heizöl bzw. Erdgas für die Kalzinationsöfen benötigt. Der thermische Energieverbrauch liegt bei knapp 10 GJ/tTonerde. Für die thermische Umsetzung des schweren Heizöls wird weiterhin Verbrennungsluft benötigt. Der Bedarf an elektrischer Energie liegt zwischen 230 und 300 kWh/tTonerde. (EAA, 2000; Krone, 2000) Schmelzflusselektrolyse Im zweiten wesentlichen Verfahrensschritt der Primäraluminiumgewinnung wird aus der Tonerde in einem elektrolytischen Trennvorgang reines Hüttenaluminium gewonnen. Die Elektrolyse der Tonerde in Kryolithschmelzen (Na3AlF6) nach dem Prinzip von Hall-Héroult ist das heute am häufigsten eingesetzte Verfahren zur Herstellung von Primäraluminium. Pro Tonne Aluminium werden dabei knapp zwei Tonnen Tonerde für die Elektrolyse benötigt. Da Aluminiumoxid eine sehr hohe Schmelztemperatur (2045 °C) hat, löst man es in einem Überschuss von geschmolzenem Kryolith, das als Elektrolyt dient. Die Schmelztemperatur wird dadurch auf etwa 950 °C herabgesetzt. Zwischen Anode und Kathode wird eine Gleichspannung von 4-5 Volt bei einer Stromstärke von bis zu 320 kA angelegt. Dabei spaltet sich die Tonerde in Aluminium und Sauerstoff. Das Aluminium scheidet sich an der Kathode ab. Das flüssige Aluminium ist schwerer als das Kryolith und sammelt sich am Boden der Wanne. Hier wird es von Zeit zu Zeit aus der Elektrolysezelle abgesaugt. Durch Reaktion mit dem Sauerstoff (Bildung von Kohlendioxid und -monoxid) werden die Kohlenstoffanoden verbraucht und müssen daher stän- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 93 dig ergänzt werden. Durch die Verbrennung der Anoden wird etwa 25 % der gesamten benötigten Energie erzeugt. Die Abgase aus der Elektrolysezelle, das sog. Anodengas, werden der Reinigung zugeführt. Kryolithverluste werden durch Zugabe von Aluminiumfluorid in die Schmelze ausgeglichen. Die Systemkapazität in modernen Elektrolysen liegt in der Größenordnung von 100.000 t Al/a. In vielen Aluminiumhütten werden aber mehrere Elektrolysesysteme betrieben. Die meisten Hütten produzieren Aluminium mit einer Reinheit von 99,5 99,9 % Al; dies ist für die meisten Anwendungen akzeptabel. Der marginale Unterschied zu Reinstaluminium (99,96 bis 99,99 % Al) bewirkt jedoch Unterschiede in den Materialeigenschaften: die Festigkeit von Reinstaluminium ist geringer als die von Reinaluminium, die Leitfähigkeit für Strom und Wärme dagegen weitaus höher. Daher wird es hauptsächlich in der Elektrotechnik und der Mikroelektronik verwendet. Reinstaluminium wird durch die sog. Dreischichten-Raffinationselektrolyse hergestellt. Der Anteil an der insgesamt erzeugten Aluminiummenge liegt jedoch bei weniger als 1 %. Die eingesetzten Elektrolysezellen unterscheiden sich hinsichtlich der Art der Anoden sowie in der Art der Tonerdechargierung. Bei den Anoden werden zwischen Söderberg-Anoden und vorgebrannten Anoden unterschieden. Söderberg-Anoden bestehen aus einer vorgemischten Anodenmasse aus (Steinkohlen-) Teerpech und kalziniertem (Petrol-) Koks, die kontinuierlich während des Elektrolysebetriebs durch die Ofenhitze zu fester Anodenkohle verbackt. Bei der Stromzuführung werden horizontal (HSS) oder vertikal (VSS) in die Anodenmasse ragende Strombolzen unterschieden. Qualitative Anforderungen und unzureichende Kapselung der Zellen führten zur Entwicklung der vorgebrannten Anoden. Diese werden in einem vorgelagerten Prozessschritt aus Pech, Petrolkoks und Anodenresten hergestellt. Die Mischung wird geformt und in gas- oder ölbetriebenen Ringkammeröfen gebrannt. In die Oberseite dieser Anodenblöcke werden Stromführungsbolzen eingelassen. Diese Anoden werden in das Elektrolysebad eingehängt und an die Stromführung angeschlossen. Zellen mit solchen Anoden werden als PB-Zellen (pre baked) bezeichnet. Hinsichtlich der Tonerdezugabe lassen sich drei Techniken unterscheiden. Bei der ältesten Methode wird die Kruste aus erstarrtem Elektrolyt und Tonerde seitlich aufgebrochen und eine größere Menge Tonerde in das Elektrolysebad nachchargiert. So werden sogenannte Side Worked-PB-Zellen (SWPB) und auch Söderbergzellen mit Tonerde versorgt. Aufgrund der auftretenden Verstaubung sowie unzureichender Möglichkeit der Dosierung und Automatisierung wurden die PB-Zellen weiterentwickelt. In CWPB-Zellen (Center Worked Pre Baked) wird die Kruste in der Mitte zwischen zwei Anodenreihen durch einen Stahlbalken durchbrochen und die Tonerde dort nachchar- 94 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen giert. Dieser Zellentyp wurde schließlich zu den sog. PFPB-Zellen (Point Feeder Pre Baked) weiterentwickelt, dem heute am häufigsten eingesetzte Zellentyp. Hier ersetzen mehrere Dosierstößel den Brechbalken der CWPB-Zelle. Die Tonerdezufuhr erfolgt öfter, in kleineren Mengen und wird durch kontinuierliche Überwachung der Zellenspannung gesteuert. So wird eine wesentlich konstantere Al2O3-Konzentratrion im Elektrolyten erreicht, wodurch die Zahl der Anodeneffekte sinkt, Emissionen insbesondere von Fluorkohlenstoff vermindert werden und die Stromausbeute gesteigert wird. Wichtigstes Kennzeichen des Elektrolyseprozesses ist der hohe Verbrauch elektrischer Energie. Zur Herstellung einer Tonne Hüttenaluminium werden in heutigen Elektrolysen im Durchschnitt zwischen 14.000 und 15.000 kWhel verbraucht. Der theoretische Minimalbedarf an Energie für die Aluminiumelektrolyse liegt bei etwa 6.400 kWhel pro Tonne Aluminium (Gielen, 1997). Zur Bereitstellung von direkter Wärmeenergie werden außerdem etwa 5,2 GJ/tAl (IKARUS) in Form von Erdgas und Heizöl benötigt. Moderne PFPB-Zellen haben heute mit 13.500 bis 14.000 kWhel/tAl den geringsten spezifischen Stromverbrauch. Der von SWPB-Zellen liegt durchschnittlich bei 14.600 kWh/t, der von CWPB-Zellen bei 15.500 kWh/t und der von Söderbergzellen bei 16.600 kWh/t (Schwarz/Briem, 2000; Carouge, 2000). Dabei beinhaltet der Stromverbrauch der Söderbergzellen allerdings auch den Energieaufwand zum Brennen der Anodenmasse in der Elektrolysezelle, was bei den PB-Zellen in einem getrennten Prozessschritt erfolgt. Der Anteil der Söderberg-Technik ist den letzten Jahren sehr zurückgegangen, ebenso werden auch die CWPB- und die SWPB-Technik an Bedeutung verlieren. Bei den heute üblicherweise eingesetzten PFPB-Zellen ist der Verbrauch von Anodenmaterial während der Elektrolyse mit etwa 400 bis 450 kg C/tAl relativ hoch. Nach der Elektrolyse werden daher die nicht abgebrannten Anodenreste in die Anodenproduktion zurückgeführt. Daneben werden Petrolkoks und Elektrodenpech eingesetzt (Abbildung 2.2-10). Die Ausgangsstoffe für 1000 kg Anoden haben insgesamt entsprechend ihrem unteren Heizwert einen Energieinhalt von etwa 33,2 GJ/tAnode (FfE). Zudem fallen bei der Anodenherstellung zwischen 4,2 und 5,5 GJ/tAnode für Erdgas bzw. Heizöl an. Der Anodenverbrauch von 400 bis 450 kg/tAl entspricht somit einem Energieverbrauch von 15 bis 17 GJ/tAl. Die Kathode besteht ebenfalls hauptsächlich aus Kohlenstoff. Sie wird aber während des Elektrolyse-Prozesses praktisch nicht verbraucht. 2.2.3.2 Herstellung von Sekundäraluminium Aluminium wurde schon recycelt seit es zu Beginn des letzten Jahrhunderts erstmals kommerziell produziert wurde. In Deutschland stand erstmals Anfang der 30er Jahre eine für die industrielle Wiedergewinnung notwendige Menge an Schrott zur Verfü- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 95 gung. Recyceltes Aluminium macht heute knapp ein Drittel des weltweiten Aluminiumverbrauchs aus. Im europäischen Durchschnitt wird für die Herstellung von Sekundäraluminium endenergetisch gesehen nur etwa 13 % der Energie der Primärerzeugung benötigt. Die Verarbeitung von Knetlegierungsschrotten, hauptsächlich sortenreinen Verarbeitungs- und Fabrikationsabfällen, zu Vormaterialien für die Herstellung von Halbzeugen, d. h. zu Walz- und Pressbarren, erfolgt durch Aluminium-Umschmelzwerke, sog. Remelter. Mitunter werden saubere und sortenreine Produktionsschrotte auch direkt in den Gießereien der Primärhütten und Halbzeugwerke zusammen mit Elektrolysemetall eingeschmolzen. Die Verarbeitung von Gusslegierungsschrotten und stärker verunreinigten Vorstoffen wie z. B. Spänen und Krätzen zu Gusslegierungen und Desoxidationsaluminium wird in den Aluminium-Schmelzhütten durch sog. Refiner vorgenommen. Ihren Namen haben die Refiner davon, dass bei der Produktion der Gusslegierungen ein Raffinerieprozess nachgeschaltet ist. Sowohl Refiner als auch Remelter entstammen bisher überwiegend dem mittelständischen Unternehmerbereich. 1998 gab es in Deutschland 13 Refiner, von denen nur drei eine Produktionskapazität von über 50.000 t hatten; daneben gab es 21 Remelter. Aluminiumhaltige Produkte und stark verunreinigte Vorstoffe müssen vor dem Einschmelzen aufbereitet werden. Die wichtigsten Verfahren zum Trennen des Aluminiums von anderen metallischen Stoffen sind das Shreddern und die anschließende Sink-Schwimm-Aufbereitung. Bei den Shredderanlagen schwankt der Energieverbrauch der Hammermühlen zwischen 21 und 39 kWhel/t Durchsatz, der Verbrauch bei der Windsichtung liegt zwischen 8 und 18 kWhel/t. Somit liegt der Gesamtverbrauch der Shredderanlagen zwischen 29 und 57 kWhel/t Durchsatz (ohne Allokation). Der Energiebedarf hängt dabei von der Größe und Beschaffenheit des Schrottes ab. Der durchschnittliche Energiebedarf der Schwimm-Sink-Aufbereitung beläuft sich auf 59 kWhel/t (Wolf, S., 2000). Auf die Aufbereitung von verunreinigten Spänen wird in diesem Zusammenhang nicht eingegangen. Eine gute Schrottvorbehandlung ist die Voraussetzung, um bei der anschließenden Verhüttung Schadstoffemissionen in die Luft und den Anfall von Abfällen und Reststoffen wie z. B. Salzschlacke zu minimieren. In Abhängigkeit von den Einsatzmaterialien und der gewünschten Produktqualität kommen bei der Sekundäraluminiumerzeugung verschiedene Schmelzaggregate zur Anwendung. Die Auswahl des Schmelzverfahrens wird vom Metallanteil der Schrotte, Art und Umfang der Verunreinigungen, der Schrottgeometrie, der Legierungswechselhäufigkeit und Betriebsweise bestimmt. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, Schrotte mit oder ohne Salz einzuschmelzen. Als Schmelzaggregate finden die salzbetriebenen Drehtrommelöfen, die starr oder kippbar ausgeführt sind, salzlos betriebene Herdöfen 96 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen (Closed-well Herdofen, Side-well Herdofen) oder Induktionsöfen Verwendung. Schrotte zur Herstellung von Gusslegierungen werden häufig in Drehtrommelöfen geschmolzen. Dabei handelt es sich meist um Altschrotte mit einem hohen Verunreinigungsgrad oder um Schäume und Krätzen. Herdöfen in unterschiedlichsten Varianten werden für die Herstellung von Knetlegierungen bevorzugt. Induktionsöfen werden in den Schmelzwerken aufgrund der Anforderung nach sauberen, praktisch oxidfreien Schrotten nur vereinzelt eingesetzt. Haupteinsatzgebiet für Induktionsöfen sind die Gießereien. Für das Recycling von Aluminium aus Altautos und Verpackungen sind Drehtrommelöfen das wichtigste Schmelzaggregat. Das Einschmelzen der Schrotte geschieht dabei nach dem Salzbadprozess. In diesem speziell zur Verarbeitung stark verunreinigter Schrotte geeigneten Verfahren wird der Schrott in ein Bad aus flüssigem Schmelzsalz, bestehend aus etwa 60 bis 75 % NaCl, 25 bis 40 % KCl sowie 1 bis 3 % CaF2, chargiert. Das Schmelzsalz deckt im Ofen das Metall ab und schützt es so vor der oxidierenden Atmosphäre; gleichzeitig nimmt es Verunreinigungen aus der Schmelze auf, insbesondere Oxide. Durch die Drehbewegung des Ofens findet eine ständige Durchmischung von Metall- und Salzphase statt. Das in Abhängigkeit vom Verunreinigungsgrad des Schrottes in den Ofen eingebrachte Schmelzsalz (zwischen 250 und 350 kg je Tonne Aluminium) wird nach dem Schmelzprozess in verunreinigter Form als sog. Salzschlacke getrennt vom Metall abgezogen. Bei einer Aufnahmefähigkeit des Salzes für Verunreinigungen von 30 bis 40 % fallen je nach Reinheit der eingesetzten Vorstoffe zwischen 300 und 500 kg Salzschlacke pro Tonne Aluminium an. Die Salzschlacke besteht durchschnittlich zu 60 % aus löslichen Salzen, zu 33 % aus unlöslichen Bestandteilen (Oxide, Chloride) und zu 7 % aus metallischem Aluminium (Krone, 2000). Die ökologische Problematik der Salzschlacke liegt zum einen in der Wasserlöslichkeit der Chloride und zum anderen in der Entstehung von teils geruchsbelästigenden, teils giftigen und sogar explosiven Gasen bei Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit. Daher wird die Salzschlacke in Deutschland aufbereitet, eine Deponierung ist nicht zulässig. Ziel der Aufbereitung ist es, Salz und Metall zurückzugewinnen und zusätzlich einen verwertbaren oder zu deponierenden Rückstand zu erzeugen. Die Verwertung von Salzschlacke erfolgt dabei durch eine Kombination aus trockener und nasser Aufbereitung. Durch die trockene Aufbereitung wird das enthaltene metallische Aluminium zurückgewonnen. Nachfolgend wird das verbleibende Material gelaugt, wobei entweder eine vollständige Rückgewinnung des Salzes verfolgt wird oder aber nur der KClAnteil wiedergewonnen wird. Der bei der Salzschlackenaufbereitung zurückgewonnene Aluminiumanteil wird als Schlackengröbe bezeichnet. Für die Aufbereitung fallen insgesamt etwa 2,1 GJ/tAl thermische Energie und 0,3 GJ/tAl elektrische Energie an (Krone, 2000; IKARUS). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 97 Drehtrommelöfen werden brennstoffbeheizt, in der Regel mit Erdgas. Salzarm bzw. salzfrei arbeitende Kipptrommel- oder Herd- bzw. Mehrkammeröfen gewinnen an Bedeutung. Die Schmelzen werden flüssig in ebenfalls brennstoffbeheizte Warmhalteöfen überführt und darin legiert. Zur Verbesserung der Qualität der Schmelze kann eine Raffination durchgeführt werden, bei der Verunreinigungen in der Schmelze durch den Zusatz von Raffinationsmitteln beseitigt werden. Anschließend wird die Schmelze vergossen oder in Flüssigtransportbehälter abgefüllt. Produkte von Refinern sind Gusslegierungen in Form von Masseln oder Flüssigaluminium, die zu den Gießereien transportiert werden, sowie Desoxidationsaluminium für die Stahlherstellung. Produkte von Umschmelzwerken (Remeltern) sind Knetlegierungen in Form von Walz- und Pressbarren sowie ebenfalls Flüssigaluminium. Die durchschnittliche spezifische Endenergie für das Schmelzen von Aluminium in den meist erdgasbetriebenen Drehtrommelöfen liegt bei etwa 4.800 MJ/t (Boin et al., 2000). Für die nachfolgende Raffination und das Warmhalten der Schmelze bis zum Vergießen werden durchschnittlich weitere 2.000 MJ/t benötigt, ebenfalls meist in Form von Erdgas. Der gesamte Verbrauch elektrischer Energie liegt bei ungefähr 330 kWhel/t. Unter Einbeziehung der Salzschlackeaufbereitung und einem Bereitstellungsnutzungsgrad von Erdgas von 90 % ergibt sich der Gesamtprimärenergiebedarf für die Verhüttung von Aluminium zu etwa 13.600 MJPrim/t. Eine neue Entwicklung zur Herstellung von Sekundärlegierungen auf Basis regenerativer Energie ist das Konzept des solarthermischen Recyclings von Aluminium. Hierzu wurde eine Testanlage bei der DLR in Köln entwickelt. Die erste Pilotanlage dieser Art soll in Almeria (Spanien) errichtet werden. Die Solaranlage benötigt etwa 1 Mio. € mehr an Investitionskosten als eine konventionelle Anlage, dafür aber liegen die Betriebskosten um etwa 150.000 € niedriger. (Glasmacher-Remberg, 2001) 2.2.4 Verarbeitung von Aluminium 2.2.4.1 Aluminiumwerkstoffe Das Produkt der Schmelzflusselektrolyse ist flüssiges Hüttenaluminium mit einer Reinheit von etwa 99,5 - 99,9 % Al. Wenn nicht eine besondere Festigkeit gefordert ist, kann dieses Reinaluminium direkt weiterverarbeitet werden. Ein hoher Reinheitsgrad ist erforderlich, wenn das Aluminium beispielsweise durch Strangpressen weiterverarbeitet oder zu Folien und Dünnband für die Verpackungsindustrie gewalzt werden soll. Hierzu müssen Aluminiumsorten verwendet werden, die weitgehend frei sind von nichtmetallischen Einschlüssen und Bestandteilen, da sonst Poren und kleine Löcher im Walzgut entstehen. 98 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Unlegiertes Aluminium wird ferner seiner Korrosionsbeständigkeit wegen verwendet. Diese beruht auf Bildung einer oxidischen Deckschicht, die das Metall an Luft oder in wässriger Lösung überzieht. Örtliche Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung des Aluminiums, wie sie durch schädliche Beimengungen wie Kupfer oder Eisen entstehen können, verursachen jedoch Korrosion. Zur Erreichung gewisser Reinheiten bzw. gewisser Materialeigenschaften machen die Legierungszusätze bei Altschrott daher mitunter die Zugabe von Primäraluminium bei der Herstellung von Sekundäraluminium nötig. Die wichtigsten industriellen Anwendungsfelder von Reinaluminium liegen in der Stahldesoxidation zur Entfernung des Sauerstoffs im Stahlbad sowie in der Chemie und der Elektrotechnik. Für einige spezielle Anwendungen wird Reinstaluminium mit einer Reinheit von mehr als 99,9 % gefordert; wegen seiner hohen Wärme- und Leitfähigkeit wird es insbesondere in der Elektrotechnik und der Mikroelektronik verwendet. Die breite Nutzung der Vorteile des Aluminiums, nämlich seine geringe Dichte und große Korrosionsbeständigkeit, für Maschinenbau, Fahrzeugbau und Bauwesen wurde erst möglich durch Verbesserung der Festigkeitseigenschaften. Hierzu werden dem Aluminium Legierungselemente zugegeben. Man unterscheidet zwischen Gusslegierungen und Knetlegierungen und weiter zwischen aushärtbaren und nicht aushärtbaren Legierungen. Bei Gusslegierungen stehen das Formfüllungsvermögen und die Vergießbarkeit im Vordergrund, bei Knetlegierungen die plastische Verformbarkeit; Knetlegierungen haben daher meist sehr gute Festigkeitswerte. Deshalb weichen die Gusslegierungen in ihrer Zusammensetzung mitunter erheblich von Knetlegierungen ab; der Gehalt an Legierungselementen wie Silizium und Kupfer ist bei Gusslegierungen höher. Gusslegierungen werden meist aus Recyclingmaterial hergestellt, lediglich bei besonders hohen Anforderungen wird Primäraluminium eingesetzt. Zweck des Aushärtens ist eine Festigkeitssteigerung durch Wärmebehandlung. Bei nicht aushärtbaren Legierungen kann eine Festigkeitserhöhung nur durch Kaltverfestigung erreicht werden. Aluminium-Gusslegierungen weisen meist recht hohe Legierungsgehalte auf, im Durchschnitt 12 %. Die wichtigsten Legierungselemente sind Silizium, Kupfer, Magnesium und Zink. Daneben liegen noch unterschiedlich hohe Gehalte an zulässigen Beimengungen (z. B. Eisen) vor. Die Eigenschaften von Gussteilen werden insbesondere durch die Schmelzbehandlung und das Gießverfahren (Erstarrungsbedingungen) beeinflusst. Die gebräuchlichsten Gießverfahren sind Sandguss, Kokillenguss und Druckguss. Die Lieferung erfolgt meist in Form von Masseln. Allerdings hat sich in den letzten Jahren für Großabnehmer, wie z. B. die Automobilindustrie, der Einsatz von Flüs- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 99 sigmetall immer mehr durchgesetzt. Auf den Einfluss der Legierungselemente auf die Werkstoffeigenschaften soll hier nicht eingegangen werden. Aluminium-Knetlegierungen sind meist nicht sehr hoch legiert, durchschnittlich 2 bis 2,5 %, und dürfen nur geringe Gehalte an zulässigen Beimengungen aufweisen. Die wichtigsten Legierungselemente sind Mangan, Magnesium, Silizium und Kupfer. Insbesondere Aluminium-Magnesium-Legierungen sind äußerst korrosionsbeständig, weswegen sie in der Blechverarbeitung, bei Fassadenelementen im Baugewerbe und im Fahrzeugbau eine wichtige Rolle spielen. Knetwerkstoffe werden durch Kneten (Walzen, Strangpressen, Ziehen, Schmieden) zu Halbzeug verarbeitet. Die Lieferung erfolgt in Stranggussformaten an Halbzeugwerke, von dort in Halbzeugform an den Weiterverarbeiter. Typische Halbzeuge aus Knetlegierungen sind Bleche, Folien und Profile. Die heutigen Standardlegierungen decken einen breiten Eigenschaftsbereich vom weichen, unlegierten Aluminium bis zu den höchstfesten Legierungen ab und sind somit für den Grossteil der Anwendungen ausreichend. Die noch erreichbaren Verbesserungen der Werkstoffeigenschaften durch Optimierung, Weiterentwicklung und durch den Einsatz neuer Verarbeitungstechniken sind begrenzt. Daher können diese Werkstoffe oft nicht die speziellen Anforderungen erfüllen, wie sie z. B. von der Luft- und Raumfahrt, dem Kraftfahrzeugbau und der Wehrtechnik gefordert werden. Aus diesem Grund wurden in letzter Zeit neue Werkstoffe auf Aluminiumbasis entwickelt. Hierzu gehören Aluminium-Verbundwerkstoffe, pulvermetallurgisch hergestellte dispersionshärtende Aluminiumwerkstoffe, Aluminium-Lithium-Legierungen sowie Schaumaluminium. Der Anteil dieser neuartigen Werkstoffe ist mengenmäßig gesehen jedoch äußerst gering. Auf der Suche nach leichteren Werkstoffen mit spezifisch hohen Steifigkeiten stellen metallische Schäume eine interessante Möglichkeit dar. Hieran wird zur Zeit intensiv entwickelt. Die Verwendung dieser neuartigen Werkstoffe wird die Sekundäraluminiumindustrie als Verarbeiter der zurücklaufenden Schrotte vor neue technische Herausforderungen stellen. Schaumaluminium ist ein hochporöser metallischer Werkstoff. Ähnlich wie Kunststoffe wird hierfür Aluminium zu einem stark expandierten, spezifisch leichten Material mit zellularer Struktur aufgeschäumt. Die Dichte von Aluminiumschaum liegt dabei zwischen 0,1 und 0,7 g/cm3 (Reinaluminium hingegen hat eine Dichte von 2,69 g/cm3). Von den verschiedenen Verfahrensmöglichkeiten zur Herstellung metallischer Schäume haben die schmelzmetallurgischen und pulvermetallurgischen Verfahren die größte Entwicklungsreife erlangt. Die Herstellung verschiedener Formen ist durch Variation der Aufschäumbedingungen möglich. So können Bleche, Profile (Stangen, Platten), dreidimensionale Formteile und auch Hohlkörper hergestellt werden. Eine wich- 100 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen tige Eigenschaft des Werkstoffes ist das Vermögen, bei Stoßbeanspruchung Energie zu absorbieren. Ferner ist Schaumaluminium sehr gut schallabsorbierend, vibrationsund wärmedämmend. Durch seine hohe thermische Formstabilität, Feuer- und Hitzebeständigkeit ist es den Kunstoffen weit überlegen. Aufgrund ihrer geschlossenporigen Struktur schwimmen Aluminiumschäume in Wasser. Wichtige Anwendungsbereiche sind z. B. selbsttragende Superleichtbauweisen im Transport- und Bauwesen, Versteifungen von knick- oder stauchgefährdeten Hohlteilen sowie schallabsorbierende Verkleidungen. Im Kraftfahrzeugbau können Aluminiumschäume insbesondere dort eingesetzt werden, wo für großflächige Teile ein günstiges Verhältnis von Masse zu Steifigkeit gefordert ist (Bodengruppen, Motor- und Kofferraumhauben) oder für Elemente zur Absorption von Aufprallenergie in den Crashzonen. Zu den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten in der Bauindustrie gehören Fassadenelemente, Fensterprofile, Rollläden, Aufzugskabinen. 2.2.4.2 Herstellung der Vorprodukte für die Halbzeugfertigung Das flüssige Aluminium aus der Schmelzflusselektrolyse wird in den Schmelz- oder Gießöfen mit Legierungselementen versetzt ("gattiert"). Die Schmelze wird – sowohl bei Primär- als auch Sekundäraluminium – anschließend von Oxiden und Gasen gereinigt und dann vergossen. Man unterscheidet grundsätzlich drei verschiedene Grundtypen von gegossenem Aluminium, nämlich • die zum Wiederaufschmelzen bestimmte Gussmassel • den Blockguss, durch den sowohl Primär-, als auch Sekundäraluminium in Vorprodukte für die Halbzeugwerke gegossen werden (Knetlegierungen) • den Formguss, durch den ohne weitere Umformung verwendbare Gussstücke hergestellt werden (Gusslegierungen) Nur die beiden ersten Typen dienen der Herstellung von Halbzeug, denn die Produkte der Formgießerei werden keiner weiteren Umformung mehr unterworfen. In diesem Sinne sind Formgießereien nicht zu den Halbzeugwerken zu zählen und werden daher im nächsten Abschnitt beschrieben. Die Herstellung von Gussmasseln aus unlegiertem Aluminium erfolgt im Anschluss an den Elektrolyseprozess in der Hüttengießerei. Sie werden wieder eingeschmolzen und – unlegiert bzw. legiert – zu Formaten vergossen, die zu Halbzeug verarbeitet werden. Masseln aus unlegiertem Aluminium werden insbesondere für die Desoxidation von Stahl benutzt. Masseln aus Aluminiumlegierungen sind für die Herstellung von Halbzeug von untergeordneter Bedeutung. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 101 Für die Halbzeugfertigung werden Walzbarren, Rundbarren (Pressbarren, Pressbolzen) und Drahtbarren benötigt. Diese Formate werden sowohl in den Gießereien der Hüttenwerke als auch der Halbzeugwerke gegossen; eine zunehmend übliche Lieferform an Gießereien und Halbzeugwerke ist der Transport als Schmelze. Bei diesem sog. Blockgießen wird zwischen kontinuierlichen und diskontinuierlichen Gießverfahren unterschieden. Bei diskontinuierlichen Verfahren wird jeweils nur ein Stück in eine Kokille vergossen. In den letzten 20 bis 30 Jahren erlangten aber die sog. kontinuierlichen Gießverfahren zunehmende Bedeutung. Hierbei werden "endlose" Gussstücke (Stränge, Bänder oder Drähte) gegossen, die dann je nach Verfahren aufgerollt oder, beim Strangguss, in einzelne Stücke zerteilt und weiterverarbeitet werden. Kontinuierliche Gießverfahren – wie z. B. Bandguss, Strangguss; Drahtguss; Gießwalzen – arbeiten fortlaufend nach folgendem Prinzip: die Schmelze trifft auf die Kokille, erstarrt dort je nach Verfahren in Draht-, Strang- oder Bandform und tritt dann kontinuierlich aus der Kokille aus. Nach Gießrichtung (horizontal, vertikal) bzw. nach Kokillenart (beweglich, stationär) kann eine Einteilung der Verfahren erfolgen. Beim kontinuierlichen Gießen entfällt der Verfahrensschritt der aufwendigen Blockvorwärmung zum Warmwalzen. Dadurch ist weniger Energie erforderlich, die Verarbeitungskosten sinken und die Produktivität steigt. Die Aluminium-Halbzeugwerke erhalten die zu verarbeitenden Vorprodukte entweder von einer Hütte oder aus einem eigenen Umschmelzbetrieb. Im Halbzeugwerk werden die Vorprodukte einem weiteren Umformen wie z. B. Strangpressen oder Walzen unterzogen. Bezüglich technologischer Entwicklung und Energieverbrauch beim Gießen von Aluminium wird auf die entsprechende Fachliteratur verwiesen. 2.2.4.3 Gießen und Umformen von Aluminium Bei der Teilefertigung durch Gießen, dem Formguss, werden Gusslegierungen aus dem flüssigen bzw. teilerstarrten Zustand über eine Gießform in ein Gussstück mit definierter Gestalt und einem bestimmten Eigenschaftsspektrum überführt, das u. a. endmaßnahe Abmessungen einschließt. Die an die Formgießereien gelieferten Gusslegierungen – sei es als Block oder in flüssiger Form – stammen mehrheitlich aus Schrottumschmelzwerken. Teilweise werden sie auch aus Hüttenaluminium hergestellt, insbesondere für Formgussteile, welche höheren Ansprüchen genügen und damit eine höhere Reinheit aufweisen müssen. Die klassischen Formgießverfahren, mit denen Aluminium-Gusslegierungen verarbeitet werden, sind der Sandguss, der Kokillenguss und der Druckguss. Im Jahr 2000 lag der Anteil von Druckguss bei 56 %, von Kokillenguss bei 35 %, von Sandguss bei 8 %; die verbleibenden Sondergießverfahren beliefen sich anteilsmäßig auf weniger als 1 %. 102 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Beim Sandguss wird mit verlorenen Sandformen und Dauermodellen gearbeitet. Dies bedeutet, dass nach jedem Abguss die Form zerstört wird, die Modelle aber immer wieder eingesetzt werden können. Sandguss hat in der Regel eine geringere Festigkeit und aufgrund der rauen Oberfläche eine schlechtere Korrosionsbeständigkeit. Daneben gibt es die Dauerform-Gießverfahren Kokillenguss und Druckguss. Der Hauptunterschied zum Sandguss liegt in der kürzeren Erstarrungszeit und den somit besseren Festigkeitseigenschaften sowie in einer höheren Maßgenauigkeit. Wegen der geringen Schmelztemperatur von 680 bis 750 °C lassen sich Aluminium-Legierungen sehr gut in metallische Formen vergießen, da es nur zu einem geringen Angriff der Formen durch die Aluminium-Schmelze kommt. Aufgrund der höheren Kühlwirkung der Formen ergeben sich kurze Erstarrungs- und Fertigungszeiten. Beim Kokillenguss wird mit metallischen Dauerformen, den Kokillen gearbeitet. Die wichtigsten Verfahren sind Schwerkraft-Kokillengießen und Niederdruck-Kokillengießen. Beim Druckgießen wird die Schmelze mittels eines Gießkolbens mit hoher Geschwindigkeit und unter hohem Druck (150 bis 200 bar) in eine Stahlform gegossen. Die Erstarrung erfolgt noch unter Druckeinwirkung. Der Hauptvorteil gegenüber dem Kokillenguss liegt in der sehr hohen Maßgenauigkeit der Gussteile. Nachteilig kann sich die erhöhte Porosität in den Druckgussteilen auswirken. Druckguss ist zudem schlecht schweißbar und im Vergleich zu anderen Gießverfahren aufgrund der höheren Werkzeugkosten teuer. Neuere Verfahren wie das Thixoforming, der Vakuumdruckguss oder das Gießpressen (Squeeze Casting) ermöglichen mechanische Eigenschaften ähnlich denen von Schmiedeteilen. Der Hauptanteil der Aluminium-Gusslegierungen gelangt im Fahrzeugbau zum Einsatz (Zylinderköpfe, Motorblöcke, Getriebegehäuse). Die Aluminium-Halbzeugwerke erhalten die zu verarbeitenden Barren, Bänder oder Bolzen entweder von einer Hütte oder aus einem eigenen Umschmelzbetrieb. In den Halbzeugwerken wird zunächst ein "Kneten" der gegossenen Blöcke durchgeführt, d. h. eine Umformung bei Temperaturen von ca. 350 bis 550 °C. Je nach dem hierfür verwendeten Verfahren spricht man von Warmwalzen, Strangpressen oder Schmieden (Freiformschmieden und Gesenkschmieden). Anschließend erfolgt oftmals eine Kaltumformung, z. B. das Kaltwalzen von Bändern oder Blechen oder das Ziehen von Drähten. Gewalzte Produkte, d. h. Bleche, Feinbleche, Bänder und Folien, machen in Deutschland über 70 % der Aluminiumhalbzeuge aus. Folien kommen dabei hauptsächlich im Verpackungsbereich zum Einsatz, Bleche insbesondere im Bauwesen für Bedachungen und Fassaden. Beim Walzen durchläuft das Aluminium zunächst ein Warmwalzwerk und wird anschließend zum Kaltwalzwerk weitertransportiert; welches sich jedoch nicht notwendigerweise am selben Ort befindet. Im Warmwalzwerk werden zunächst Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 103 etwa 600 mm dicke Aluminiumbarren auf etwa 500 °C erwärmt und dann kontinuierlich auf eine Breite von ungefähr 6 mm reduziert. Dieses Aluminiumband wird aufgerollt und zum Kaltwalzwerk transportiert. Hier werden die Legierungen auf Breiten von etwa 0,05 mm gewalzt. Der Anteil der stranggepressten Produkte am Halbzeug liegt bei etwa 25 %. Der Bausektor stellt hier den größten Markt, gefolgt vom Automobilsektor. Wichtige Anwendungen im Baubereich sind dabei Fenster- und Türrahmen, Außenverkleidungen sowie Bedachungen. Beim Strangpressen werden vorgegossene Aluminiumknüppel auf etwa 450 bis 500 °C erwärmt und dann unter hohem Druck durch eine Pressform gedrückt. Diese bestimmt die Form der Erzeugnisse. Den größten Anteil am Strangpressen haben Al-Mg-Si-Legierungen. Typische Halbzeuge beim Strangpressen sind Profile, Rohre, Stangen und Drähte. Ein Teil des Halbzeuges wird im warmumgeformten Zustand an die weiterverarbeitenden Firmen geliefert, und zwar in Form von Strangpressprofilen, Schmiedeteilen oder warmgewalzten Blechen oder Bändern. Bei Profilen erfolgt vor der Auslieferung teilweise eine schwache Kaltumformung durch Recken oder Richten der nach dem Strangpressen zunächst leicht verworfenen Profile. Bei der Weiterverarbeitung durchläuft das Halbzeug die letzte Fabrikationsstufe, bevor es in der Gestalt eines Fertigproduktes an den Verbraucher gelangt. Die Verarbeiter geben dem Aluminiumhalbzeug zunächst die gewünschte Form. Die angewendeten Verfahren der Formgebung sind entweder spanlos (z. B. Tiefziehen, Streckziehen, Fließpressen, Abkanten) oder spanabhebend (z. B. Fräsen, Bohren, Drehen). Eine besondere Bedeutung kommt der Oberflächenbehandlung zu. Bei der Halbzeugherstellung wird elektrische Energie für den Betrieb der Produktionsanlagen und thermische Energie für die Wärmebehandlungsprozesse benötigt. Der Energiebedarf richtet sich dabei nach der Art des Halbzeugs, den Produktionsanlagen und Fertigungsabläufen sowie nach der Art der Legierung. Für großvolumige Massenfabrikate gelten dabei günstigere Werte als für Speziallegierungen. Es ist folglich schwierig, den Energiebedarf zu quantifizieren. Die Verbräuche schwanken dabei zwischen 620 kWh/t (2,2 GJ/t) elektrischer Energie und 3,3 GJ/t thermischer Energie für Walzprodukte bis hin zu 1.320 kWh/t (4,8 GJ/t) elektrischer Energie und 4,2 GJ/t thermischer Energie für stranggepresste Produkte (EAA, 2000). Bei der derzeitigen Produktionsstruktur von Halbzeug in Deutschland mit etwa 75 % Walzprodukten und 25 % Strangpressprodukten errechnet sich hieraus ein durchschnittlicher Gesamtendenergiebedarf von etwa 6,5 GJ/t Halbzeug. Dies entspricht 11,8 GJPrim/t. 104 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.2.5 Energiebedarfsanalyse für Aluminium und zukünftige Entwicklung bis 2020 Im Folgenden wird versucht, den Energiebedarf der Aluminiumindustrie zu quantifizieren. Die in Abbildung 2.2-11 dargestellten spezifischen Energieverbräuche nach Krone (2000) stimmen weitgehend mit den Werten der IKARUS-Datenbank überein. Es handelt sich dabei allerdings um europäische Durchschnittswerte, wie sie in einer Studie des EAA für das Jahr 1996 ermittelt wurden. Eine neuere Studie des EAA aus dem Jahr 2000 lässt aufgrund eines geänderten methodischen Ansatzes zur Ermittlung der spezifischen Energieverbräuche eine solche Darstellung nicht zu. Somit kann eine zeitliche Entwicklung nicht nachvollzogen werden. Laut Angaben der Verbände liegen keine Daten dieser Art für Deutschland vor. Aufgrund des nicht unerheblichen Außenhandels mit Aluminium in Deutschland scheint ein solcher europäischer Ansatz auch sinnvoll. Dennoch muss darauf hingewiesen werden, dass es sich bei besagten Daten um Durchschnittswerte handelt, die lediglich als richtungsweisend angesehen werden können und im Einzelfall mitunter erheblich von individuellen Prozessdaten abweichen können. Der Energiebedarf schwankt dabei je nach Technologie der Produktionsanlage, nach Art der herzustellenden Legierung, nach Kapazität der Anlage, nach Menge und Qualität des Schrotteinsatzes. Insbesondere die Quantifizierung der Sekundärproduktion und somit ihre energetische Bewertung stellt aufgrund der unklaren statistischen Erfassungslage ein Problem dar. Nachfolgende Abbildung zeigt die durchschnittliche spezifische Endenergieaufwendung für die Herstellung von Aluminium. Dabei wird unterschieden zwischen Primär- und Sekundärerzeugung sowie zwischen Brennstoff- und Stromeinsatz. Der spezifische Gesamtendverbrauch an thermischer und elektrischer Energie für die Herstellung einer Tonne Primäraluminium beläuft sich auf etwa 111 GJ/t Al. Daran hat die Elektrolyse einen Anteil von knapp 49 %. Der Gesamtendenergieaufwand für die Herstellung einer Tonne Sekundäraluminium liegt bei 14 GJ/t. Somit wird für die Herstellung von Sekundäraluminium endenergetisch gesehen nur knapp 13 % der Energie der Primärerzeugung benötigt. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 105 Abbildung 2.2-11: Spezifischer Endenergiebedarf zur Herstellung von Aluminium Brennstoffeinsatz zur Primäraluminiumerzeugung 55,2 GJ/t Al Elektrolys e (inkl. Anodenverb.) 23,2 GJ/t 42% Gießerei 1,7 GJ/t 3% Tonerdehers tellung 20,3 GJ/t 37% Bergbau und Übers eetrans port 10,0 GJ/t 18% Brennstoffeinsatz zur Sekundäraluminiumerzeugung 11,9 GJ/t Al Schmelzen 4,6 GJ/t 38% Schr otttr ansport 0,9 GJ/t 8% Ra ffination 1 ,8 GJ /t 15% Stromeinsatz zur Primäraluminiumerzeugung 15.400 kWh/t Al (55,4 GJ/t Al) Schr ottaufbe reitung 2,5 GJ/t 21% Salz schlackenau fber eitung 2,1 GJ/t 18 % Tonerdehers tellung 500 kW h/t 3% Elektrolys e 14.900 kWh/t 97% Stromeinsatz zur Sekundäraluminiumerzeugung 470 kWh/t Al (1,7 GJ/t Al) Schrottau f ber eitung 52 k Wh/t 11 % Raf fination 5 k Wh/t 1% Schmelz en 324 k Wh/t 69% Salz schlackenau fber eitung 89 k Wh/t 19 % Quelle: Krone (2000) Abbildung 2.2-12 stellt den Gesamtprimärenergiebedarf von Primär- und Sekundärproduktion gegenüber. Dabei wurden die Energieträger der verschiedenen Produktionsstufen mit ihrem jeweiligen Bereitstellungsnutzungsgrad bewertet. Der Bereitstellungsnutzungsgrad von Brennstoffen ist das Verhältnis des Heizwertes des Brennstoffes am Einsatzort zum gesamten Energieaufwand, der für seine Bereitstellung erforderlich war. Der Nutzungsgrad der Strombereitstellung zur Aluminiumerzeugung hängt stark vom Wasserkraftanteil ab. Somit ist der Primärenergiebedarf von Land zu Land verschieden. Für den deutschen Strommix wird von einem Wirkungsgrad von 36 % ausgegangen. Der Primärenergiebedarf für die Primärproduktion beläuft sich auf knapp 212 GJPrim/t Al. Daran hat die Elektrolyse einen Anteil von 82 % gefolgt von der Tonerdeherstellung von 12 %. Die Verarbeitung von Bauxit zum Metall erfolgt jedoch häufig an den Lagerstätten. Auf den Bauxitbergbau und den damit verbundenen Transport 106 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen entfallen weitere 5 % der eingesetzten Primärenergie. Der Transportanteil innerhalb Deutschlands beträgt weniger als 2 % (Krone, 2000). Der Primärenergiebedarf der Sekundärerzeugung beläuft sich auf etwa 18 GJPrim/t. Hier hat das Schmelzen einen Anteil von 47 %, die Schrottaufbereitung von 18 %. Der Transportanteil von 6 % ist relativ hoch durch das dezentrale Schrottaufkommen und die daraus resultierenden Transportwege. Auch die Salzschlackeaufbereitung hat mit etwa 18 % einen hohen Anteil am Energieverbrauch. Für die Herstellung von Sekundäraluminium werden aber insgesamt nur knapp 9 % der Primärenergie der Primärerzeugung benötigt. Bezüglich der Erfassung und Bewertung des spezifischen Energiebedarfs von Sekundäraluminium bleibt anzumerken, dass eigentlich eine Verteilung der energetischen Aufwendungen für Bergbau, Aufschluss und Elektrolyse auf die gesamte wiederholte Nutzung unter Einbeziehung des Recyclings vorzunehmen wäre. Denn der Aluminiuminhalt der Sekundärrohstoffe wurde ja selbst einmal aus Primärrohstoffen erzeugt. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 107 Abbildung 2.2-12: Spezifischer Primärenergiebedarf zur Herstellung von Aluminium Primärenergieeinsatz zur Primäraluminiumerzeugung 211,8 GJ/t Al Gießerei 1,8 GJ/t 0,8% Bergbau und Transport 11,1 GJ/t 5,2% Elektrolyse 172,9 GJ/t 81,6% Tonerdeherstellung 26,1 GJ/t 12,3% Primärenergieeinsatz zur Sekundäruminiumerzeugung 17,9 GJ/t Al Schmelzen 8,4 GJ/t 46,8% Transport 1,0 GJ/t 5,6% Schrottaufbereitung 3,3 GJ/t 18,4% Salzschlackeaufbereitung 3,2 GJ/t 17,7% Raffination 2,1 GJ/t 11,5% Quelle: eigene Berechnungen Laut Statistischem Bundesamt lag der gesamte Endenergieverbrauch in Deutschland für die Erzeugung und erste Bearbeitung von Aluminium (Erzeugung von Tonerde, Herstellung von Primär- und Sekundäraluminium sowie Halbzeug) im Jahr 2000 bei knapp 71 PJ. Dies entspricht in etwa einem Primärenergieverbrauch von 154 PJ. Der Anteil des Stroms am Endenergieverbrauch belief sich auf über 60 %. 1995 lag der Gesamtendverbrauch bei 62 PJ. Die Zunahme der Gesamtproduktion von Aluminium sowie von Halbzeug über den gleichen Zeitraum macht deutlich, dass in den letzten Jahren keine bedeutenden Energieeinsparungen erreicht wurden. Tabelle 2.2-2 zeigt eine Gegenüberstellung der Energieverbräuche von 1995 und 2000, aufgegliedert nach Energieträgern. Dabei wird deutlich, dass der absolute Einsatz von Erdgas um 40 % gestiegen ist, während Heizöl und Kohle um 17 % bzw. 48 % zurückgegangen 108 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen sind. Bei Zugrundelegung der europäischen Durchschnittswerte bezüglich des spezifischen Primärenergiebedarfs von Primär- und Sekundärerzeugung ergibt sich für das Jahr 2000 ein Primärenergieverbrauch von ungefähr 138 PJ. Somit geben die europäischen Werte den Verbrauch in Deutschland relativ gut wider. Tabelle 2.2-2: Primärenergieverbrauch der Aluminiumerzeugung in Deutschland, 1995 und 2000 [PJ] *) 1995 2000 Strom 41,3 45,0 Erdgas 16,3 22,7 Heizöl 2,0 1,7 Braun- und Steinkohle 2,5 1,2 Gesamtverbrauch 62,1 70,6 Primärenergieäquivalente *) 137,9 153,5 Bereitstellungswirkungsgrade: Strom: 36 %, Erdgas: 90 %, Heizöl: 95 %, Kohle: 82 % Quelle: Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), 1999; Energiebilanz der Bundesrepublik, 1998 Den größten Anteil am Energieverbrauch bei der Primäraluminiumherstellung (über 60 %) hat die Schmelzflusselektrolyse. Wurden in den 50er Jahren endenergetisch noch etwa 21.000 kWh Strom je Tonne Hüttenaluminium eingesetzt, liegt der Verbrauch elektrischer Energie heute bei modernen Schmelzflusselektrolysen bei etwa 13.500 kWhel/tAl. Obwohl der theoretische Minimalbedarf an Energie bei ungefähr 6.400 kWhel/tAl (Gielen, 1997) liegt und somit ein beträchtliches Potenzial an Einsparungen zu bestehen scheint, ist der Hall-Héroult Prozess selbst technologisch bereits äußerst ausgereift. Stromeinsparpotenzial in der Primäraluminiumindustrie als Ganzes besteht noch im verstärkten Einsatz der PFPB-Technik, z. B. durch Ersetzen alter Elektrolysezellen oder beim Ausbau bestehender Anlagen. Charakteristisch für die Entwicklung der Verfahrenstechnik bei der Herstellung von Primäraluminium, besonders im letzten Jahrzehnt, waren der Übergang zu größeren Zellen und höheren Stromstärken sowie eine Verbesserung von Zellendesign, Badzusammensetzung und Einspeisesystem. Neben diesen "autonomen" Entwicklungen, die zu einer wesentlichen Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Metallgewinnung und ebenfalls zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs beigetragen haben, werden die größten Verbesserungen hinsichtlich der Energieeffizienz in verbesserten Elektroden und einem höheren elektrischen Wirkungsgrad gesehen. Der Schwerpunkt der Forschung liegt heute auf der Entwicklung von aluminiumbenetzbaren Kathoden und inerten Anoden (Carouge, 2000). Aluminiumbenetzbare (aluminium-wettable) Katho- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 109 den erlauben ein Zellendesign, bei dem das Aluminium nicht mehr auf dem Boden der Elektrolysezelle, sondern an der Kathode gesammelt und abgestochen wird, sog. drained cells. Dazu aber muss die Kathodenoberfläche gegen das Aluminium geschützt werden. Bislang wird die Kathode dadurch geschützt, dass das Aluminium in einem tiefen Becken gesammelt wird. Dieses verursacht zugleich den größten Spannungsabfall im Elektrolyt. Die neue Technik führt zu einem verbesserten Zellendesign, einer verlängerten Zellenlebensdauer sowie zu einem besseren elektrischen Wirkungsgrad der Elektrolyse. Der Bedarf elektrischer Energie kann bei modernen PFPB-Zellen dadurch von 13.500 kWhel/t auf etwa 12.000 kWhel/t gesenkt werden (Carouge, 2000). Um den Kohlenstoffverbrauch der Anoden von mehr als 400 kg/t Al zu vermindern, wird verstärkt an inerten Anoden aus keramischen Materialen gearbeitet, die den Anodenverbrauch praktisch beenden könnten. Zugleich könnten die durch den Kohlenstoffverbrauch bedingten Emissionen von Kohlenstofffluoriden und CO2 gesenkt sowie der elektrische Wirkungsgrad und der Elektrolysevorgang weiter verbessert werden. In Verbindung mit drained cells könnte der Energieverbrauch damit weiter auf 11.900 kWh/t verringert werden. Bisher ist es jedoch nicht gelungen, Zellen mit Nicht-Kohlenstoff-Anoden zu entwickeln. Die Hauptschwierigkeit besteht in der Verunreinigung des Aluminiums durch das Anodenmaterial. Der Erfolg dieser Entwicklungen bleibt ungewiss. Trotz dieser Bemühungen und obwohl Energieeinsparungen aufgrund des hohen Anteils der Stromkosten von etwa 40 % an den gesamten Produktionskosten zu den Hauptzielen der Aluminiumindustrie gehören, werden in den nächsten 20 Jahren diesbezüglich keine bedeutenden technologischen Durchbrüche erwartet. Dies bestätigt auch ein Blick auf die Entwicklung des Gesamtenergieverbrauchs der Aluminiumbranche im letzten Jahrzehnt. Experten schätzen den technisch erreichbaren Mindestverbrauch an elektrischer Energie bei der Schmelzflusselektrolyse in den nächsten Jahren auf etwa 12.500 kWhel/tAl. (Briem, 2000) Aufgrund des hohen Bedarfs an elektrischer Energie werden die Standorte von Primäraluminiumhütten zunehmend in Regionen mit einem hohen Anteil an Strom aus Wasserkraft verlegt. Schon heute werden knapp zwei Drittel des Hüttenaluminiums in der Welt mit Hilfe von Wasserkraft erzeugt. Dementsprechend gering fällt der Primärenergieaufwand für die Strombereitstellung aus. Dieser hängt nämlich wesentlich von der Art und den Anteilen der verstromten Energieträger sowie deren Umwandlungswirkungsgrad ab. So ergibt sich für den deutschen Strommix ein Umwandlungswirkungsgrad von etwa 36 %. Der Wirkungsgrad der Stromerzeugung der "westlichen Welt" liegt bei 53,7 % und bei einem Inselbetrieb einer Elektrolyse mit Wasserkraft bei 85 % (Krone, 2000). Unter der Annahme, dass die Erzeugung von Hüttenaluminium verstärkt in Ländern mit Wasserkraft stattfinden und in Deutschland die Produktion von Primär- 110 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen aluminium ab 2010 stark zurückgehen und ab 2030 gänzlich aufhören wird (IKARUS), wird der inländische Bedarf zunehmend durch Importe gedeckt werden und der Energieverbrauch entsprechend zunehmend im Ausland anfallen. Folglich muss ab diesem Zeitpunkt zur energetischen Bewertung von Primäraluminium der Nutzungsgrad des elektrischen Stroms der "westlichen Welt" von 54 % zugrunde gelegt werden. Somit ergibt sich ab 2010 ein spezifischer Primärenergiebedarf für die Herstellung von Hüttenaluminium von 160 GJ/t. Dies entspricht 75 % des deutschen Primärenergiebedarfs. Der Primärenergiebedarf für Sekundäraluminium bleibt aufgrund der weiterhin in Deutschland stattfindenden Produktion unverändert. 2.2.6 Recycling 2.2.6.1 Problematik der Quantifizierung des Aluminiumrecyclings Im Folgenden wird ein kurzer Überblick über das Recycling des Werkstoffes Aluminium gegeben. Vorab soll auf die Problematik der Quantifizierung des Aluminiumrecyclings eingegangen werden, da Deutschland ein Nettoimporteur von Primär- und auch Sekundäraluminium ist. Ebenso werden Aluminiumschrotte in großem Umfang importiert und exportiert. Insbesondere aufgrund der starken Zunahme der Importe von Sekundäraluminium in den 90er Jahren ist der Anteil des Sekundäraluminiums an der Gesamtproduktion kein geeigneter Indikator für das Aluminiumrecycling in Deutschland. Zudem erfassen die amtlichen Statistiken bezüglich der Sekundärproduktion nur Gusslegierungen, die Menge an Knetlegierungen aus sekundären Vorstoffen bleibt weitgehend unerfasst. Auch im Hinblick auf die Bewertung des Energiebedarfs der Aluminiumindustrie in Deutschland ist festzuhalten, dass aufgrund der hohen Importmenge der größte Energieverbrauch im Ausland stattfindet. Aufgrund des stetig zunehmenden Verbrauchs an Aluminium und der mitunter sehr langen Materialbindung in gewissen Produktgruppen, ist auch der Anteil des Verbrauchs von Sekundäraluminium am gesamten Aluminiumverbrauch kein geeignetes Maß zur Quantifizierung des Recyclings. Wegen besagter Zunahme des Aluminiumverbrauchs werden von der Aluminiumindustrie daher Recyclingquoten bevorzugt, die aussagen, wie viel eingesetztes Material für einen gegebenen Verwendungszweck zurückkommt. Solche prozessbezogenen Quoten können als Aufbereitungsquoten interpretiert werden. Tabelle 2.2-3 stellt die von der Aluminiumindustrie angegebenen produktspezifischen Recyclingquoten sowie die jeweiligen Aufbereitungsquoten nach Wolf, S. (2000) im Vergleich dar. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.2-3: 111 Produktspezifische Recyclingquoten von Aluminium Recyclingquote *) Aufbereitungsquote Deutschland Europa Deutschland Elektrotechnik 87 % 80 % 85,9 Maschinenbau 83 % 80 % - Bauwesen 85 % 80 % 98,2 Transport 95 % 90 % 86,4 Verpackung davon Getränkedosen 72 % 87 % 40 % 41 % 73,8*) Haushalt 30 % 30 % - inkl. Sortierquote Quelle: GDA; Krone (2000); Wolf, S. (2000) Es ist zu erkennen, dass der Großteil des Aluminiums nach entsprechender Aufbereitung einer Wiederverwertung zugeführt wird. Hierzu tragen nicht zuletzt die hohen Erlöse von etwa 170 €/t (Paßvoß, 2000) bei, die beim Verkauf von Aluminiumschrott erzielt werden. Die genannten Quoten machen jedoch keine Aussagen darüber, inwiefern die Produkte nach Ende ihrer Lebensdauer erfasst und einem Recycling zugeführt werden. Zur Problematik der Allokation des Energieaufwands von Recyclingprozessen, welche mehrere Produktfraktionen erzeugen oder miteinbeziehen siehe das Kapitel 2.1.4.1 "Quantifizierungsansätze für den Energieaufwand des Recyclings" zum Recycling von Stahl. 2.2.6.2 Qualität und Verfügbarkeit von Aluminiumschrott Für die Aluminiumrückgewinnung kommen vielfältige Schrotttypen und sonstige aluminiumhaltige Rücklaufmaterialien zum Einsatz. Die Vereinigung Deutscher Schmelzhütten (VDS) erfasst statistisch fünf Vorstoffklassen: Neuschrotte, Altschrotte, Späne, Skimmings/Krätzen und Vorschmolz. Die verschiedenen Vorstoffklassen werden nachfolgend kurz beschrieben. Neuschrotte Neuschrotte fallen bei der Produktion und Verarbeitung von Aluminium an; es sind Fabrikationsreste aus Gießereien und Halbzeug herstellenden und -verarbeitenden Betrieben. In der ersten Verarbeitungsstufe von Aluminiumwerkstoffen, d. h. bei der 112 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Herstellung von Halbzeugen und Formguss, treten Rücklaufmengen durch Produktionsschrotte auf, die meist in den Betrieben selbst durch internes Recycling verarbeitet werden. Es handelt sich um Endstücke, Verschnittreste, Fehlgüsse und Ausschuss nach Prüfung. Diese meist stückigen und sortenreinen Schrotte sind ihrer Zusammensetzung nach bekannt und können als sog. Umlaufschrott direkt in die Schmelzöfen der Halbzeug- und Gussproduzenten zurückgeführt werden oder dienen in den Hüttengießereien zur Kühlung des Elektrolysemetalls auf Gießtemperatur. Diese innerbetrieblich eingesetzten Neuschrotte gelangen meist nicht in den amtlich erfassten Schrottkreislauf. Zunehmende Bedeutung gewinnt die Verarbeitung sortenreiner Schrotte durch Aluminium-Umschmelzwerke (Remelter), die sie entweder direkt von den Entfallstellen oder über den Handel beziehen oder im Lohn zu Walz-, Strangpressbarren und -bolzen verarbeiten. In der zweiten Verarbeitungsstufe, d. h. bei der Endfertigung von Aluminiumprodukten, fallen ebenfalls große Mengen an Fabrikationsschrott bzw. Ausschuss bis zu 35 % an. Die Palette dieser Neuschrotte reicht von sortenreinen stückigen Produktionsresten wie z. B. Stanz- und Tiefziehabfälle bis hin zu stark verunreinigten vermischten Spänen. Da ein Großteil dieser Schrotte mit Emulsionen behaftet, lackiert oder elektrochemisch beschichtet anfällt, besteht innerbetrieblich oft nicht die Möglichkeit der Aufbereitung, so dass sie überwiegend in Aluminium-Schmelzwerken (Refiner) im externen Recycling verarbeitet werden. Saubere, sortenreine Fabrikationsschrotte werden zum Teil in den Hüttengießereien der Primäraluminiumerzeuger eingesetzt, zum Teil werden sie, sofern es sich um Knetlegierungsschrotte handelt, von Remeltern weiterverarbeitet. Nur ein geringer Teil dieser sortenreinen Schrotte wird von Refinern verarbeitet. Altschrotte Zu den Altschrotten (post consumer scrap, obsolete scrap) zählt man Aluminiumprodukte (aluminiumhaltige Materialien, Bauteile und Konsumgüter), die erst nach ihrer Nutzung in den Recyclingkreislauf gelangen. Diese Schrotte werden nur zum Teil unaufbereitet eingesetzt, in der Regel durchlaufen sie je nach Beschaffenheit und Aluminiumgehalt vor dem eigentlichen Umschmelzen eine Reihe verschiedener Aufbereitungsschritte. Problematisch bei Altschrotten sind ihre Legierungsvielfalt sowie anhaftende Verunreinigungen. Daher kommt der Aufbereitung eine besondere Rolle zu, insbesondere wenn qualitativ hochwertige Knetlegierungsschrotte wieder zu Knetlegierungen umgeschmolzen werden sollen. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 113 Späne, Krätzen und Vorschmolz Späne sind dem Entfall nach in der Regel Neuschrotte. Unter dem Begriff werden die bei der spanenden Bearbeitung von Aluminiumprodukten durch Sägen, Drehen, Fräsen und Bohren anfallenden Materialien zusammengefasst. Die Form und Feinheit sowie der Reinheitsgrad können dabei sehr unterschiedlich sein. Häufig liegt jedoch eine hohe Verunreinigung durch Kühlschmiermittel vor, so dass eine Vorbehandlung in einer Späneaufbereitungsanlage vorgenommen wird. Krätzen, zunehmend Skimmings genannt, sind ein Oxidationsprodukt des flüssigen Aluminiums, d. h. aluminiumhaltige Reststoffe, die beim Schmelzen, Raffinieren oder Vergießen anfallen und von der Schmelzoberfläche "abgekratzt" werden. Es handelt sich um Metallverluste, die durch Oxidation der Oberfläche der heißen Aluminiumschmelze durch den Luftsauerstoff entstehen. Dadurch enthalten Krätzen insbesondere Aluminiumoxid. Auch Krätzen sind prinzipiell den Neuschrotten zuzuordnen. Ihre Verarbeitung erfolgt direkt oder nach vorheriger mechanischer Aufbereitung in den Schmelzwerken. Werden stark inhomogene und verunreinigte Schrotte undefinierter Zusammensetzung ohne eine vorherige Legierungskorrektur zusammen umgeschmolzen, so wird das Produkt als Vorschmolz bezeichnet. Dieser dient dann als Vormaterial für die Herstellung von Umschmelzlegierungen. Probleme entstehen, wenn die Schrotte Anteile spezieller Aluminiumwerkstoffe, wie z. B. Verbundwerkstoffe oder Aluminiumschäume, enthalten. Obwohl sich solche Werkstoffe erst im Entwicklungs- bzw. Erprobungsstadium befinden, müssen neue Verfahren zur Erkennung derartiger Schrottstücke sowie neue Technologien zur Schmelzreinigung entwickelt werden. Um den Schrotthandel zu vereinfachen und übersichtlicher zu gestalten, haben sich mit der Zeit Normen für Aluminiumschrotte entwickelt. Entsprechend ihrer Beschaffenheit und chemischen Zusammensetzung unterscheidet die Europäische Aluminiumschrottnorm folgende Kategorien: • unlegierter Aluminiumschrott • Draht- und Kabelschrott • Schrott einer einzigen Knetlegierung • Schrott zweier oder mehrerer Knetlegierungen (der gleichen Legierungsgruppe) • Gussschrott • Shredderschrott (aufbereitet/zur weiteren Aufbereitung) • Getränkedosenschrott • Al/Cu - Kühlerschrott 114 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen • Späne aus einer einzigen Legierung • Späne aus zwei oder mehr Legierungen • gebrauchte Aluminiumverpackungen • gebrauchte Aluminiumverpackungen, entschichtet • Abhübe, Krätzen, Ausläufer, Gröben Im Jahr 2000 setzten die deutschen Sekundäraluminiumhütten (Gusslegierungsproduzenten) 25 % Altschrott, 27 % stückigen Neuschrott, 25 % Aluminiumspäne, 21 % Aluminiumkrätze und 2 % Vorschmolz ein. Die Anteile der einzelnen Vorstoffgruppen schwanken allerdings von Jahr zu Jahr. Abbildung 2.2-13 zeigt eine Gegenüberstellung für die Jahre 1997 und 2000. Laut OEA liegt der Altschrottanteil im mehrjährigen Durchschnitt bei 30 %. Sekundäreinsatz 1997 Alts chrott 30,7% Vors chmolz 2,2% Krätze 16,7% Späne 25,7% Sekundäreinsatz 2000 Alts chrott 24,9% Vorschmolz 2,4 % Neus chrott 24,7% Krätze 21,1% Späne 24,5% Neuschrott 27,1% Abbildung 2.2-13: Vorstoffe der Sekundäraluminiumindustrie in Deutschland 1997 und 2000 Quelle: Krone (2000); OEA (2002) Zur Deckung ihres Bedarfs an Vorstoffen bedienen sich die Sekundärhütten nicht nur des Handels, sie versorgen sich zum Teil auch selbst, indem sie die Schrotte an den Entfallstellen kaufen. So wurden 1998 vom Handel 71 % und von den Entfallstellen 29 % der sekundären Vorstoffe bezogen. Bei der Versorgung mit Altschrotten spielt der Handel seit jeher die größte Rolle (94 %), da die Metallhändler diesen Schrott unmittelbar erfassen und auch bis zu einem gewissen Grad aufbereiten. Auch Neuschrotte und Späne wurden überwiegend über den Metallhandel bezogen (67 bzw. 59 %). Bei Krätzen lag der Entfallstellenbezug bei 59 %. Im Verpackungsbereich wird Aluminium- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 115 schrott zunehmend über Entsorgungsunternehmen (DSD) der Verwertung zugeführt. Der Außenhandel an Aluminiumschrott wird weitgehend durch den Metallhandel abgewickelt. Die zunehmende Produktion von Knetlegierungen auf Basis sekundärer Vorstoffe wird den Schrottmarkt verändern. Aufgrund ihrer besonderen Qualitätsanforderungen werden Knetlegierungen hauptsächlich auf Basis von Neuschrotten mit bekannter Legierungszusammensetzung hergestellt. Der Anteil von sortenreinen Altschrotten spielt in diesem Zusammenhang bisher eine untergeordnete Rolle. Dies führt zu einer Aufgliederung des Schrottmarktes in Guss- und Knetlegierungsschrotte. Die wachsenden Remeltingkapazitäten entziehen dem Schrottmarkt zunehmend sortenreine Knetlegierungen. Diese Schrotte fehlen den Refinern und mindern die Wirtschaftlichkeit ihrer Legierungseinstellung, da dann teures Hüttenaluminium für das Verschneiden von verunreinigten Schrottschmelzen eingesetzt werden muss. Denn mit Ausnahme des Magnesiums können die Legierungselemente bis heute industriell nicht aus dem Aluminiumschrott entfernt werden. (Krone, 2000) Altschrotte entstehen in der Regel nach dem Ende der Nutzungszeit von Konsum- und Investitionsgütern; der Schrottanfall ist somit um die Lebensdauer der Produkte zur Produktion verschoben. Das Haupteinsatzfeld von Aluminium ist der Verkehrssektor mit etwa 40 %, mit Abstand gefolgt vom Bauwesen mit knapp 20 %. Weil große Mengen an Aluminium in langlebigen Produkten gespeichert sind und der Verbrauch dieses relativ jungen Metalls (gemessen an Stahl) weiter zunimmt, kann das Recycling nur einen kleinen Teil des Aluminiummarktes in den nächsten zwei bis drei Jahrzehnten abdecken. Abbildung 2.2-14 zeigt eine mögliche Entwicklung des Aluminiumverbrauchs und der anfallenden Schrottmenge bis 2030. Der Aluminiumverbrauch beschränkt sich dabei auf den Inlandsbedarf, der für die Produktfertigung benötigt wird; der Export von Halbzeug wird nicht im Inlandsverbrauch berücksichtigt. Aufgrund der schwierigen Vorhersehbarkeit von Import und Export wird ebenso davon ausgegangen, dass keine Veränderung des Außenhandels mit Neuprodukten stattfindet. Für die Sektoren Elektrotechnik, Maschinenbau, Verpackung sowie Haushalt und Büro wird eine steigende Materialeffizienz von 1 %/a angenommen. Bezüglich der Abschätzung des Verbrauchs im Transportbereich wird das Szenario Alu-Trend zugrunde gelegt. Der anfallende Aluminiumschrott wurde auf der Grundlage geschätzt, dass 40 % des Inlandsverbrauchs unmittelbar als Produktionsschrott (Neuschrott) anfallen, wobei ab 2001 eine Einsparung bei den Fertigungsresten von 0,5 %/a aufgrund einer verbesserten Produktionstechnologie angenommen wird. Die Erfassungsquote von Neuschrott liegt bei 95 %. Der Anfall von Kreislaufschrott bei der Halbzeugfertigung bleibt unberücksichtigt. Bei 116 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen den Berechnungen wurde ferner angenommen, dass alle Produkte nach Ende ihrer Lebensdauer in Deutschland einer Verwertung zugeführt werden; ein Import oder Export von Aluminiumschrott wird aufgrund der schwierigen Vorhersagbarkeit ebenfalls ausgeschlossen. Die zugrundegelegten durchschnittlichen Lebensdauern der einzelnen Verbrauchssektoren finden sich in Tabelle 2.2-4 wieder. Untersuchungen über den Einfluss unterschiedlicher statistischer Verteilungsfunktionen der Produktlebensdauer auf die Höhe des Schrottanfalls finden sich in Melo (1999). Tabelle 2.2-4: Erfassungs- (EQ), Aufbereitungsquoten (AQ) und Lebensdauer von Aluprodukten Verpackung (1 Jahr) Haushalt/Büro (10 Jahre) Bauwesen (32 Jahre) Elektrotechnik (18 Jahre) Maschinenbau (15 Jahre) Transport(Fahrzeugbau) (11 Jahre) Transport (Rest) (30 Jahre) Sonstige (10 Jahre) 19701980 19811990 19912000 20012010 20112030 EQ 20 50 89 95 95 AQ 65 70 75 85 95 EQ 40 45 50 60 70 AQ 80 85 90 95 95 EQ 75 80 85 90 95 AQ 85 90 95 95 95 EQ 65 70 75 80 85 AQ 75 80 85 90 95 EQ 50 55 60 70 80 AQ 85 90 95 95 95 EQ 70 70 55 40 40 AQ 75 80 85 90 95 EQ 50 55 60 70 80 AQ 85 90 95 95 95 EQ 20 25 30 40 50 AQ 70 75 80 85 90 Quelle: Rombach (2001); Krone (2000); eigene Schätzungen Die folgende Darstellung unterscheidet zwischen der auf Grundlage genannter Annahmen sich ergebenden theoretischen Schrottmenge sowie der beim Recycling tat- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 117 sächlich anfallenden Menge an Aluminiumschrott (vgl. Ball, 2002). Die Erfassungsquoten schließen dabei eventuelle Exporte von gebrauchten Produkten (z. B. Altautos oder Altkarossen) oder deren Deponierung mit ein. Abbildung 2.2-14: Schätzung zu Aluminiumverbrauch und Schrottanfall in Deutschland bis 2030 3,5 3,0 2,5 Mio. t 2,0 1,5 1,0 0,5 1974 1978 1982 1986 1990 1994 Inlandsverbrauch (ohne Export Halbzeug) 1998 2002 2006 theoret. Schrottmenge 2010 2014 2018 2022 anfallende Schrottmenge 2026 2030 Neuschrott Quelle: Metallstatistik; Rombach (2001); Krone (2000); eigene Schätzungen Wie obige Darstellung zeigt, wächst der Aluminiumverbrauch verhältnismäßig stärker als die anfallende Schrottmenge. Dies ist hauptsächlich durch den steigenden Einsatz im Fahrzeugbau bedingt. Die Nachfrage nach Aluminium wird somit also nur teilweise durch Sekundäraluminium gedeckt werden können. Zur Deckung der verbleibenden Nachfrage muss also weiterhin Primäraluminium eingesetzt werden. Die bestehende Trennung der heutigen Produktionsstruktur, bei der aus Hüttenaluminium größtenteils Knetlegierungen und aus Sekundäraluminium hauptsächlich Gusslegierungen hergestellt werden, könnte folglich weiterbestehen. Für die Qualität der Sekundärlegierungen bedeutet dies, dass die Sekundärproduktion weiterhin auf die kostengünstige und einfache Erzeugung von Gusslegierungen beschränkt bleiben und sogleich die Marktnachfrage nach Gussprodukten befriedigen könnte. Dennoch müssten zusätzlich Recyclingkapazitäten geschaffen werden, um den anfallenden Aluminiumschrott wiederverwerten zu können. 118 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Der Beitrag der verschiedenen Verbrauchssektoren zum Altschrottanfall lässt sich Abbildung 2.2-15 entnehmen. Es wird deutlich, dass der Anteil des Transportbereichs am Schrottaufkommen stetig ansteigt. Abbildung 2.2-15: Entwicklung zum Anfall von Alu-Altschrott nach Verbrauchssektoren 0,9 0,8 Altschrottanfall Alu in Mio. t 0,7 0,6 Sonstige Elektro Bau Maschbau HH/Büro Verpackung Transport 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 1991 2000 2010 2020 2030 Quelle: Metallstatistik; Rombach (2001); Krone (2000); eigene Schätzungen Um letztendlich eine Aussage darüber treffen zu können, inwiefern durch das Recycling von Aluminium Energie bei der Herstellung eingespart werden kann, muss der Inlandsverbrauch nach Knet- und Gusslegierungen differenziert werden. Im Jahr 2000 hatten Knetlegierungen am Verbrauch einen Anteil von 56 %, Gusslegierungen einen Anteil von 44 %. Dieses Verhältnis wurde für alle Verbrauchssektoren, ausschließlich des Fahrzeugbaus, fortgeschrieben. Beim Fahrzeugbau wurde ab dem Jahr 2000 der zunehmende Einsatz von Knetlegierungen des Szenarios Alu-Leichtbau zugrundegelegt. Abbildung 2.2-16 zeigt die Entwicklung des Schrottanfalls und den Verbrauch von Gusslegierungen. Dabei wird deutlich, dass der Verbrauch an Gusslegierungen durch den Inlandsanfall von Schrott bereits heute gedeckt werden könnte. Dennoch ist Deutschland Nettoexporteur von Aluminiumschrott. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 119 Abbildung 2.2-16: Schrottanfall und Verbrauch von Gusslegierungen in Deutschland biss 2030 3,5 3,0 2,5 Mio. t 2,0 1,5 1,0 0,5 1974 1978 1982 1986 1990 1994 Inlandsverbrauch (ohne Export Halbzeug) 1998 2002 2006 2010 anfallende Schrottmenge 2014 2018 2022 2026 2030 Verbrauch Gusslegierungen Quelle: Metallstatistik; Rombach (2001); Krone (2000); eigene Schätzungen Abbildung 2.2-17 bildet das Verhältnis von recyceltem Aluminium und theoretischem Schrottanfall bei veränderbarer Exportquote von Altautos ab. Während die untere Kurve die heutige Exportstruktur von fast 60 % exportierter Altfahrzeuge bzw. Altkarossen wiedergibt und bis zum Jahr 2030 fortschreibt, zeigt die obere Kurve die entsprechende Entwicklung bei Fortschreibung einer Exportquote von Altautos von 10 %, wie sie in Deutschland Anfang der 90er Jahre herrschte. Durch die Darstellung wird deutlich, wie viel Aluminiumschrott dem deutschen Markt allein aufgrund des Exports von Altautos verloren geht. Während bei einer Exportquote von 60 % etwa 55 % des theoretischen Aluminiums recycelt werden, würden bei einer Exportquote von 10 % etwa 70 % recycelt werden. 120 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.2-17: Entwicklung des Anteils von anfallendem Alu-Schrott am theoretischen Aufkommen Altschrott Anfall / Altschrott theoretisch in % 80,0 70,0 60,0 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0 0,0 1974 1978 1982 1986 1990 1994 1998 2002 2006 2010 2014 2018 2022 2026 2030 Jahre 10 % Exportquote Altauto heutige Exportstruktur Altauto Quelle: eigene Berechnungen Unter den Annahmen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Referenz-Szenario) wurde mit dem MIS-Modell eine Wirtschaftsstrukturentwicklung bis zum Jahr 2030 abgeleitet (Jochem/Mannsbart, 2002). Danach ist mit einem Rückgang der Primäraluminiumproduktion von derzeit (2000) 644 kt auf Null im Jahr 2030 zu rechnen. Sekundäraluminium könnte von heute 550 kt auf mehr als das Doppelte (1,22 Millionen Tonnen) steigen. 2.2.6.3 Fallbeispiel Altautorecycling Für dieses Fallbeispiel werden hier nur die Besonderheiten des Aluminium Recyclings aufgeführt. Zur Darstellung in Gesamtzusammenhang und zu den energetischen Auswirkungen des Recyclings von Aluminium siehe den Abschnitt "Fallbeispiel Altautorecycling" im Kapitel "Eisen und Stahl", sowie das Kapitel "Energetische Bewertung von Leichtbaustrategien im Automobilsektor" Aluminium-Recyclingquote bei Altautos Im Folgenden wird das Recycling von Aluminium im Altauto hinsichtlich der prozessbezogenen Recyclingquoten (Aufbereitungsquote, Verhüttungsquote) untersucht. Für diese Analyse müssen zunächst einige Annahmen über Rahmenbedingungen wie beispielsweise Lebensdauer, Materialzusammensetzung und Leergewicht getroffen werden. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 121 Unter der Annahme einer durchschnittlichen Lebensdauer von 11 Jahren liegt das Baujahr der heute gelöschten und für ein Recycling anstehenden Fahrzeuge um 1990. Der durchschnittliche Aluminiumgehalt lag zu dieser Zeit bei 5 % Gew.- %. Ungefähr 60 % der theoretisch anfallenden Altautos in Deutschland werden exportiert. Hierbei handelt es sich häufig um Fahrzeuge der Oberklasse mit einem verhältnismäßig hohen Aluminiumgehalt. Somit werden überwiegend Wagen der Unter- und Mittelklasse einem Recycling in Deutschland zugeführt. Deren durchschnittlicher Aluminiumgehalt liegt bei 3,4 % (Wolf, S., 2000). Für die exportierten Altautos ergibt sich rechnerisch ein Aluminiumgehalt von 6,1 %. Dieser Rechnung liegt die Annahme zugrunde, dass 1 kg Stahl im Fahrzeug durch 0,6 kg Aluminium substituiert wird (Kurth, 1995). Die Erfassungsquote bei Aluminium ergibt sich somit zu 27 %. Bei der Bestimmung des Leergewichts der recycelten Altfahrzeuge muss der Tatsache Rechnung getragen werden, dass durch den Export von Oberklassewagen das Durchschnittsgewicht sinkt. Im Folgenden wird von einem Leergewicht der heute zum Recycling anstehenden Altfahrzeuge von 900 kg ausgegangen (ARGE, 2000). Die Angaben in der Literatur schwanken diesbezüglich zwischen 810 und 1020 kg (BDSV, 1998; Paßvoß, 2000; Wolf, S.; 2000). Bei einer Exportquote von 60 % und etwa 2,6 Mio. gelöschten Fahrzeugen (Kraftfahrt-Bundesamt), die im Jahr 2000 für ein Recycling in Deutschland in Frage kamen, ergibt sich insgesamt eine Recyclingmasse von 940.000 t; davon sind etwa 32.000 t Aluminium. Etwa 40 % der erfassten Altfahrzeuge gelangen nach der Trockenlegung und Vordemontage, bei der auch praktisch immer die Aluminiumfelgen demontiert werden, direkt zu den Shredderanlagen. Bei den restlichen 60 % der Altfahrzeuge schließt sich an die Vordemontage eine Volldemontage an. Aus Sicht des Aluminiums spielt hier insbesondere der Antriebsstrang, der aus etwa der Hälfe der Altfahrzeuge entnommen wird, eine wichtige Rolle. Auch Kühler und Innenausstattungen weisen einen nicht unerheblichen Anteil Aluminium auf, sind jedoch mengenmäßig weniger bedeutend. Diese Fraktionen werden im Folgenden unter der Position Aluminiumreste zusammengefasst. Abbildung 2.2-18 gibt einen Überblick über die verschiedenen Aufbereitungsquoten von Aluminium im Altauto. Die Aufbereitungsquoten geben dabei das Verhältnis der Metallinhalte im Eingangs- und im Ausgangsmaterialstrom der jeweiligen Aufbereitungsprozesse wider. Der durchschnittliche Aluminiumgehalt bei teildemontierten Karossen liegt bei 3,4 Gew.- %, bei volldemontierten Karossen bei 2,5 Gew.- %. 122 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.2-18: Aufbereitungsquoten von Aluminium im Altauto nach Teilprozessen 100 96,6 90 100,0 86,4 87,2 80 70 98,0 76,6 Prozent 60 50 40 30 20 10 0 Teildemontage Volldemontage Antriebsstrang Alurest Alufelgen Altauto gesamt Quelle: Wolf, S. (2000) In Abbildung 2.2-19 wird die Aufbereitungsquote Volldemontage insgesamt als gewichtetes Mittel für die Positionen Volldemontage, Antriebsstrang und Alureste dargestellt, wobei die Gewichtung mit dem Aluminiuminhalt der eingehenden Stoffströme erfolgt. Dasselbe gilt für die Berechnung der Gesamtaufbereitungsquote von Aluminium im Altauto. Diese liegt demnach bei 86,4 %. Der größte Materialverlust bezüglich Aluminium entsteht in den Shredderanlagen. Die Aufbereitungsquote hier schwankt zwischen 78 % bei teildemontierten Karosserien und 89 % bei voll demontierten Karosserien. Bei den Schwimm-Sink-Anlagen beläuft sie sich auf 98 % (Wolf, S., 2000). Abb. 2.2-19 zeigt weiter, dass die Aufbereitungsquote von Aluminium bei volldemontierten Karosserien um knapp 20 % über der von teildemontierten Karosserien liegt. Unter der Annahme, dass alle Altfahrzeuge vollständig demontiert würden, bevor sie der Aufbereitung zugeführt werden, ergäbe sich eine Gesamtaufbereitungsquote von 91,9 %. Durch eine möglichst weitgehende Vordemontage von Altautos kann die Aufbereitungsquote also deutlich erhöht werden. Insbesondere im Hinblick auf einen verstärkten Einsatz von Knetlegierungen im Automobilbau wird die sortenreine Demontage von Aluminiumbauteilen in Zukunft an Bedeutung gewinnen, da durch das Shreddern eine Vermischung von Guss- und Knetlegierungen erfolgt und eine Trennung dieser beiden Legierungsgruppen mittels Sortierverfahren derzeit mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand nicht möglich ist (Wolf, S., 2000). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 123 Abbildung 2.2-19: Aufbereitungsquoten von Aluminium im Altauto aggregiert 100 100,0 90 91,3 86,4 80 70 76,6 Prozent 60 50 40 30 20 10 0 Teildemontage Volldemontage gesamt Alufelgen Altauto gesamt Quelle: eigene Berechnungen Die durchschnittliche Schmelzausbeute bei der Verhüttung der aufbereiteten Aluminiumfraktionen liegt bei 89 %. Durch die Aufbereitung der Salzschlacke, die beim Einschmelzen des Aluminiumschrotts entsteht, werden etwa 0,5 % der theoretisch zur Verfügung stehenden Gesamtmenge an Aluminium zurückgewonnen. Somit ergibt sich die technische Recyclingquote von Aluminium als Produkt aus Aufbereitungsquote und Schmelzausbeute und unter Berücksichtigung des aus der Salzschlacke zurückgewonnen Anteils zu 77,4 %. (Rq,t = Aq * Sa + 0,5 % = 77,4 %). Unter der Annahme, dass alle Altfahrzeuge vollständig demontiert würden, bevor sie der Aufbereitung zugeführt werden, beliefe sich die technische Recyclingquote auf 82,2 %. Wie diese Werte verdeutlichen, kann die technische Recyclingquote durch eine verbesserte Demontage der Altfahrzeuge noch gesteigert werden. Insgesamt jedoch werden bezüglich Aluminium sowohl bei der Aufbereitung als auch bei der Verhüttung bereits hohe Verwertungsquoten erreicht. Der Großteil des Aluminiums (73 %) geht durch den Export von Altfahrzeugen verloren. Inwiefern diese Aluminiumfraktion durch den Import von Aluminiumschrott wieder in den deutschen Materialkreislauf zurückfließt, lässt sich nicht sagen. 124 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.2.6.4 Fallbeispiel Aluminiumverpackungen In Deutschland wird der Großteil der Verkaufsverpackungen über das Duale System (DSD) erfasst. Das Gesamtaufkommen der in den Gelben Säcken oder Tonnen vom DSD eingesammelten Leichtverpackungen (LVP) belief sich im Jahr 2000 auf 2,2 Mio. t (27 kg/E x a). In den letzten Jahren lag diese Menge relativ unverändert bei 2 Mio. t. Die eingesammelten Leichtverpackungen müssen vor dem Recycling getrennt werden. Hierzu sind flächendeckend in Deutschland derzeit rund 250 Sortieranlagen in Betrieb, die sich hauptsächlich hinsichtlich Automatisierungsgrad und Kapazität unterscheiden. Hier wird das Verpackungsgemisch in die Fraktionen Kunststoffe, Weißblech, Aluminium, Getränkekartons (Tetrapacks) und PPK-Verbunde (Papier, Pappe und Karton) sortiert. Tetrapacks werden separat erfasst, da sie aus den Materialien Papier, Kunststoff und Aluminium bestehen und daher gesondert aufbereitet werden. Bezüglich der Zuordnung von Verbundverpackungen zu einer Materialfraktion besteht keine einheitliche Praxis. So werden von der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) beispielsweise aussortierte Aluminiumverbunde (im wesentlichen aluhaltige Kunststoffverpackungen) mit einem Aluminiumgehalt unter 50 % der Kunststofffraktion zugeordnet. Folglich weichen die Angaben bezüglich der Mengen aussortierter Materialfraktionen je nach Autor (DSD; HTP; GVM) geringfügig voneinander ab. Im Mengenstromnachweis des DSD werden alle Verpackungen, die zu weniger als 95 Gew.- % aus einem Werkstoff bestehen, unter dem Oberbegriff Verbunde ausgewiesen. Hierunter fallen u. a. PPK-Verbunde, Tetrapacks sowie Aluminium- und Weißblechverbunde. Knapp die Hälfte der Sortieranlagen in Deutschland arbeitet halbautomatisch. Die Aluminiumfraktion wird meist mittels Wirbelstromscheider gewonnen. Schraubverschlüsse von Pfandflaschen oder Menüschalen aus Aluminium werden in Deutschland separat erfasst und verwertet. In Deutschland erfolgt jedoch keine separate Erfassung von Aluminiumgetränkedosen, da ihr Anteil mit knapp 15 % am gesamten Getränkedosenaufkommen eine solche Erfassung bisher wirtschaftlich nicht rechtfertigt (OEA). In anderen europäischen Ländern oder in den USA hingegen, wo Aluminium den größten Anteil an Getränkedosen ausmacht, werden die aus Knetlegierungen hergestellten Dosen größtenteils separat gesammelt, umgeschmolzen und wieder zu Vormaterial zur Herstellung neuer Dosen verarbeitet ("closed-loop-reycling"). Im Folgenden wird das Recycling von Verkaufsverpackungen aus Aluminium im Rahmen des Dualen Systems beschrieben sowie energetisch und kostenmäßig analysiert. Anschließend wird kurz auf das Recycling von Aluminiumverschlusskappen eingegangen. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 125 Recycling von Aluminiumverpackungen Der Anteil der Aluminiumverpackungen an Leichtverpackungen im Dualen System (LVP-Sammelgemisch) liegt durchschnittlich bei etwa 4 %; davon entfallen 1,8 % auf Vollaluminium und 2,2 % auf Aluminiumverbunde (HTP/IFEU). Die Angaben über die durchschnittliche Menge aussortierter Aluminiumverpackungen schwanken zwischen 2,8 und 3,5 %. Im Jahr 2000 wurden laut GVM vom DSD 63.400 t Aluminiumverpackungen aussortiert. Beprobungen von Sortieranlagen haben ergeben, dass der durchschnittliche Aluminiumgehalt dieser Verpackungen bei 42,3 % liegt. Bezogen auf den Aluminiumgehalt werden so 81 % des eingesammelten Aluminiums aussortiert (Wolf, S. 2000). Die restliche Aluminiummenge gelangt in die Fraktion Sortierreste. Die aussortierte Aluminiumfraktion ist ein Gemisch aus Vollaluminium-, Aluminiumverbundund fehlausgetragenen Nicht-Aluminium-Verpackungen, deren Metallgehalt jedoch zu niedrig ist, um direkt verhüttet zu werden. Das Material verlässt daher die Sortieranlagen in paketierter Form, um anschließend weiter aufbereitet zu werden. Bei der Aufbereitung von Aluminiumverpackungen lassen sich in Bezug auf die verwendeten Verfahren zum Trennen des Aluminiums von anderen Wertstoffen drei Typen von Anlagen unterscheiden, die jedoch alle mit demselben Ausgangsmaterial der Sortieranlagen beschickt werden. Diese Anlagentypen werden im Folgenden als direkte Pyrolyse, Verbundstoffaufbereitung und mechanische Aufbereitung bezeichnet. Hinter diesen Bezeichnungen stehen keine real existierenden Anlagen, sondern es handelt sich vielmehr um Begriffsbildungen, mit Hilfe derer verschiedene, real existierende Anlagen, denen gewisse Trennverfahren gemeinsam sind, unter einem Oberbegriff zusammengefasst werden. So werden beispielsweise mit der Bezeichnung mechanische Aufbereitung Anlagen mit überwiegend händischer Sortierung erfasst. Neben Aluminiumverpackungen werden in den entsprechenden Anlagen auch andere aluminiumhaltige Vorstoffe wie Produktionsabfälle oder lackierter Aluminiumschrott, der beispielsweise beim Altautorecycling in den Schwimm-Sink-Anlagen anfällt, aufbereitet. (Wolf, S., 2000) Die genannten Verfahrenstypen unterscheiden sich hinsichtlich Aufbereitungsquoten, Energieverbrauch und Investitionsausgaben. Der kleinste Anteil, etwa 10 %, gelangt in Anlagen mit überwiegend mechanischer Aufbereitung; Tendenz abnehmend. Etwa 35 % werden einer Verbundstoffaufbereitung zugeführt, der eine Pyrolyse für Verbunde nachgeschaltet ist. Die Hauptmenge der Aluminiumfraktion aus den Sortieranlagen, die verbleibenden 55 %, gelangen direkt in eine Pyrolyse (Wolf, S., 2000). Nach der Aufbereitung stehen unterschiedliche Fraktionen von Aluminium zur Verfügung, die eingeschmolzen oder direkt als Desoxidationsaluminium in der Stahlindustrie verwendet werden. Im Folgenden werden die genannten Verfahrensalternativen kurz beschrieben. 126 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Um bei der direkten Pyrolyse aus der Aluminiumfraktion der LVP-Sortierung ein schmelzfähiges Konzentrat zu erzeugen, wird das Material zunächst in einem Einwellenzerkleinerer grob vorzerkleinert und anschließend der Pyrolyse in einem Drehrohrreaktor zugeführt. Bei diesem thermischen Verfahren werden die Aluminiumverbundverpackungen unter Luftabschluss auf Temperaturen von 500 bis 580 °C erhitzt, wodurch die organischen Bestandteile (Kunststoffe, Papier, Speisereste) in Pyrolysegas und Pyrolysekoks zersetzt werden, während das Aluminium von der Erhitzung weitgehend unbeeinflusst bleibt. Die gasförmigen Zersetzungsprodukte werden verbrannt und die so gewonnene Energie wird genutzt, um den Prozess autotherm zu betreiben. Derzeit gibt es etwa fünf derartige Anlagen in Deutschland; die tatsächliche Anzahl ist schwer feststellbar (I.A.R., 2002). Die Pyrolyse ist auch ein wichtiges Aufbereitungsverfahren für andere lackierte Aluminiumschrotte, insbesondere aus dem Automobilbereich. Der Energieverbrauch bei der Pyrolyse beläuft sich auf 51 kWhel/t Durchsatz (Mutz, 2001; Wolf, S., 2000). Nach der Pyrolyse werden das metallische Aluminium und der Pyrolysekoks zunächst bei 5 mm klassiert, wodurch ein Großteil des Kokses als Feingut vom Aluminium abgetrennt wird. Die Koksfraktion wird zur Herstellung von Koksmassen wie beispielsweise Elektroden verwendet. Da an den Oberflächen des Aluminiums noch Koksreste anhaften, wird das Material in eine Glühkammer chargiert, in der der Koks unter geregelter Luftzufuhr verbrannt wird. Anschließend wir die verbleibende Asche durch eine weitere Klassierung vom Aluminium abgetrennt. Die Aschen enthalten Aluminium praktisch nur in oxidierter Form und werden auf Hausmülldeponien abgelagert. Bei der Verbundstoffaufbereitung handelt es sich um mechanische Aufbereitungsverfahren, bei welchen ein weitgehender Aufschluss von Verbunden aus Aluminium, Kunststoffen und Papier erzielt wird. Zunächst wird die Aluminiumfraktion aus der Sortieranlage in einem Einwellenzerkleinerer grob vorzerkleinert. Ein Windsichter trennt anschließend eine weitgehend aluminiumfreie Fraktion ab, welche auf Hausmülldeponien gelagert oder der Müllverbrennung zugeführt wird. Das verbleibende Material wird dann einer Turborotormühle zugeführt, in der das Material weiter zerkleinert und aufgeschlossen wird. Eine durch hohe Luftgeschwindigkeiten verursachte starke Turbulenz stellt den weitgehenden Aufschluss sicher. Nach dem Aufschluss wird das Material in mehrere Kornklassen klassiert und anschließend auf Luftherden sortiert, wobei als Schwergut die Aluminiumfraktion gewonnen wird. Das Leichtgut enthält die nicht aufgeschlossenen Verbunde, welche einer Pyrolyse zugeführt werden. Das Leichtgut macht etwa 45 Gew.- % des Eingangsmaterialstroms an Aluminiumverpackungen aus, mit einem durchschnittliche Al-Gehalt von 15 % (Wolf, S.). Im Gegensatz zur direkten Pyrolyse der Aluminiumfraktion wird der Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 127 anhaftende Koks nicht verbrannt, sondern durch eine mechanische Beanspruchung des Pyrolysegutes in einer Trommelmühle von den Oberflächen des Aluminiums abgelöst und anschließend durch eine Klassierung als Feingut vom Aluminium getrennt. Der Energiebedarf der unter Verbundstoffaufbereitung zusammengefassten Anlagen liegt bei 50 kWhel/t. Die nachgeschaltete Pyrolyse benötigt weitere 64 kWhel/t Durchsatz (Mutz; Wolf, S.). Unter mechanischer Aufbereitung werden Anlagen mit hauptsächlich händischer Sortierung zusammengefasst. Bei diesen Anlagen wird nur der Anteil an Vollaluminiumverpackungen aus der Aluminiumfraktion aussortiert. Hierzu wird das Material zunächst in einem Einwellenzerkleinerer auf <50 mm zerkleinert, um den für die nachfolgende Sortierung erforderlichen Aufschluss zu erreichen. Danach erfolgt eine Windsichtung, bei der hauptsächlich Kunststofffolien und Papierfasern abgetrennt werden, die dann später deponiert oder der Müllverbrennung zugeführt werden. In einem zweiten Sortierschritt wird der Materialstrom nun wirbelstromgeschieden, wobei der Wirbelstromscheider so eingestellt ist, dass er lediglich Vollaluminium aussortiert. Verbunde werden nicht ausgelenkt und gelangen entweder auf die Deponie oder in die Müllverbrennung. Der Energieverbrauch bei der mechanischen Aufbereitung beträgt 70 kWhel/t Durchsatz (Mutz; Wolf, S.). Recyclingquoten beim Verpackungsrecycling Im Folgenden wird das Recycling von Aluminiumverpackungen hinsichtlich der prozessbezogenen Recyclingquoten (Erfassungsquote, Aufbereitungsquote, Verhüttungsquote) untersucht. Die Erfassungsquote für Verkaufsverpackungen aus Haushalten und Kleingewerbe und somit auch für Aluminiumverpackungen liegt, wie bereits erwähnt, nach Angaben des DSD bei 89 %. Die Sortierquote von Aluminium beläuft sich in konventionellen Sortieranlagen auf 81 %, d. h. bezogen auf den Aluminiumgehalt werden 81 % der eingesammelten Aluminiumfraktion aussortiert (Wolf, S., 2000). Die SORTEC-Technologie erreicht bei Aluminium eine Sortierquote von rund 94,0 % (Mutz, 2001). Bei der Aufbereitung von Aluminiumverpackungen lassen sich, wie im vorherigen Abschnitt dargestellt, drei Typen von Anlagen unterscheiden: direkte Pyrolyse, Verbundstoffaufbereitung und mechanische Aufbereitung. Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass es sich dabei nicht um real existierende Anlagen handelt, sondern um die Zusammenfassung von Anlagen mit ähnlichen Aufbereitungsprozessen unter einem Oberbegriff. Nach der Aufbereitung stehen Aluminiumfraktionen mit unterschiedlichem Metallgehalt zur Verfügung, die in Drehtrommelöfen eingeschmolzen werden. Abbil- 128 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen dung 2.2-20 zeigt die Aufbereitungsquoten und Schmelzausbeuten von Aluminium bezüglich der verschiedenen Anlagentypen. Abbildung 2.2-20: Aufbereitungsquoten und Schmelzausbeuten bei Aluminiumverpackungen 100 90 94,5 93,0 91,7 91,2 80 82,0 70 70,4 Prozent 60 50 40 30 20 10 0 Aufbereitungsquote Pyrolyse Verbundaufbereitung Verhüttungsquote mech. Aufbereitung Quelle: Wolf, S. (2000) Obige Aufbereitungsquoten geben das Verhältnis der Metallinhalte im Eingangs- und im Ausgangsmaterialstrom der jeweiligen Aufbereitungsprozesse wider. Die Aufbereitungsquote für die Verbundaufbereitung stellt das gewichtete Mittel aus reiner Verbundaufbereitung und anschließender Pyrolyse dar. Wie die Abbildung zeigt, sind sowohl Aufbereitungsquote als auch Schmelzausbeute bei der direkten Pyrolyse am höchsten, bei den Anlagen der mechanischen Aufbereitung am niedrigsten. Die gewichtete Aufbereitungsquote von Aluminium für alle Verfahrensvarianten beträgt 91,1 %. Die Gewichtung erfolgt dabei mit dem Aluminiuminhalt der eingehenden Stoffströme. Die durchschnittliche Schmelzausbeute bei der Verhüttung der aufbereiteten Aluminiumfraktionen liegt bei 91,5 %. Durch die Aufbereitung von Salzschlacke und Krätze, die beim Einschmelzen des Aluminiumschrotts entstehen, werden 1,0 % der theoretisch zur Verfügung stehenden Gesamtmenge an Aluminium zurückgewonnen. Somit ergibt sich die technische Recyclingquote von Aluminium als Produkt aus Sortierquote Sq, Aufbereitungsquote und Schmelzausbeute und unter Berücksichtigung des aus der Salzschlacke zurückgewonnen Anteils zu 68,5 % (Rq,t = Sq * Aq * Sa + 1,0 % = 68,5 %). Unter Einbeziehung der Erfassungsquote von 89 % ergibt sich die Gesamtrecyclingquote von Aluminium zu 61,0 % (Abbildung 2.2-21). Am entstehenden Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 129 Materialverlust hat die Sortieranlage einen Anteil von 59 %, die Aufbereitung von 22 % und die Verhüttung von 19 %. Abbildung 2.2-21: Recyclingquoten Aluverpackungen, konventionelle Sortieranlage 100 90 80 91,1 89,0 91,5 81,0 70 61,0 Prozent 60 50 40 30 20 10 0 Erfassung Sortieranlage Aufbereitung Verhüttung Gesamt Quelle: Wolf, S. (2000) Die Hauptschwachstelle beim Recycling von Leichtverpackungen stellt somit die Sortieranlage dar, in der fast 20 % des Aluminiums verloren gehen. Dahingegen erreicht die SORTEC-Technologie bei Aluminium eine Sortierquote von 94 %; die gewonnene Aluminiumfraktion muss anschließend einer Pyrolyse unterzogen werden. Die technische Recyclingquote kann sowohl durch eine Verbesserung der Ausbringung der Sortieranlagen als auch durch die Wahl des Aufbereitungsverfahrens erhöht werden. Unter der Annahme, dass die Aluminiumfraktion konventioneller Sortieranlagen gänzlich der Pyrolyse zugeführt würde, ergäbe sich eine technische Recyclingquote von 72,2 %. In Kombination mit der SORTEC-Anlage erreicht man eine technische Recyclingquote von 83,6 % (Abbildung 2.2-22). Die Erfassungsquote wird dabei als konstant angesehen. 130 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.2-22: Szenario Recyclingquote Aluminiumverpackung 100 90 80 83,6 70 74,4 72,2 Prozent 60 64,3 50 40 30 20 10 0 techische Recyclingquote konvent. Sortierung + Pyrolyse Gesamtrecyclingquote SORTEC 3.0 + Pyrolyse Quelle: eigene Berechnungen Energetische Bewertung des Recyclings von Aluminiumverpackungen Nachfolgend werden die Prozessstufen Transport, Sortierung, Aufbereitung und Schmelze berücksichtigt. Die ausführliche Darstellung findet sich bei Ball (2002). Bei der Bestimmung der spezifischen Energieverbräuche von Transport und Aufbereitung wurde wiederum eine massebezogene Allokation durchgeführt. Die anteilige Zuordnung des Energieverbrauchs erfolgte dabei nur bezüglich derjenigen Produktfraktionen, die einer späteren Verwertung zugeführt werden. Hierzu zählen jedoch nicht die Fehlbeschickungen im LVP-Sammelgemisch sowie die Materialfraktionen, die nach der Aufbereitung deponiert werden. Bei der Bestimmung des Energieverbrauchs in den Sortieranlagen wurde eine wegspezifische Allokation bei der Sortierung der verschiedenen Produktfraktion vorgenommen. Dabei wurde für jede Produktfraktion der spezifische Weg in der Sortieranlage und der daraus resultierende anteilige Energiebedarf an der Sortierung ermittelt. Betrachtet man die Transportaufwendungen für die Rückführung und spätere Verwertung von Verkaufsverpackungen, so sind mehrere Transportwege zu bilanzieren (Tabelle 2.2-5). Zunächst müssen die Verpackungen eingesammelt und zu den Sortieranlagen gebracht werden. Dieser Transport erfolgt in Müllfahrzeugen. Anschließend wer- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 131 den die Aluminiumverpackungen zu Aufbereitungsanlagen und schließlich zu den Schmelzwerken weitertransportiert. Tabelle 2.2-5: Transportwege beim Aluminium-Verpackungsrecycling Distanz Transportmittel Verbrauch Transporteinheit Erfassung – Sortieranlage 50 km Müllfahrzeug 73 l /100 km 12 t (15 bis 21m³) Sortieranlage – Aufbereitung & Aufbereitung – Schmelze (Alu) 500 km LKW 35 l /100 km 25 t Quelle: HTP/IFEU, 2000; eigene Schätzungen Tabelle 2.2-6 zeigt die produktspezifischen Energieverbräuche bei der Sortierung. Dabei wird deutlich, dass Materialfraktionen wie z. B. Weißblech, die relativ schnell aus dem Materialstrom der Sortieranlage ausscheiden, einen spezifisch geringeren Energieverbrauch aufweisen als Aluminiumverpackungen oder Kunststofffolien, die die Anlage erst nach Durchlaufen aufwendiger Sortierverfahren verlassen. Gemäß der Anteile der verschiedenen Aluminiumfraktionen am Sammelgemisch ergibt sich der durchschnittliche spezifische Energiebedarf für die Aussortierung des Aluminiums bei herkömmlichen Sortieranlagen zu etwa 101 kWhel/tAl, bei der SORTEC-Technologie zu 204 kWhel/tAl. Tabelle 2.2-6: Produktspezifischer Energieverbrauch bei der Sortierung [kWh/t] LVP-Sortierung SORTEC 3.0 Aluminium 120 240 Aluminiumhaltige Verbunde 80 110 Verbunde auf Aluminiumbasis 90 220 Tetrapacks 80 60 Kunststofffolien und -becher 110 830 Kunststoffverbunde 110 230 Kunststoffflaschen 70 240 Sonstige Kunststoffe 80 640 PPK-Verbunde 60 570 Weißblech 80 80 Weißblechverbunde 80 80 Quelle: HTP/IFEU (2000) 132 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.2-23 stellt die spezifischen Energieverbräuche für die Summe aus Sortierung und Aufbereitung von Aluminiumverpackungen bei den verschiedenen Typen von Aufbereitungsanlagen dar. Zum Vergleich wird die SORTEC-Technologie mit der anschließenden Aufbereitung der Aluminiumfraktion in der Pyrolyse gegenübergestellt. Abbildung 2.2-23: Energiebedarf für Sortierung und Aufbereitung von Alu-Verpackungen spez. Energie Sortierung und Aufbereitung in kWh/t 350 324,4 300 301,1 250 200 221,1 219,7 Pyrolyse Verbundaufbereitung 226,8 150 100 50 0 mech. Aufbereitung Gesamt SORTEC 3.0 Quelle: Mutz (2001); DSD (2000); eigene Berechnungen Der spezifische Energieverbrauch für die Verbundstoffaufbereitung stellt das gewichtete Mittel aus reiner Verbundaufbereitung und Pyrolyse dar. Die Gewichtung erfolgt jeweils gemäß dem Metallinhalt der Outputströme. Dasselbe gilt für den durchschnittlichen Endenergieverbrauch für Sortierung und Aufbereitung von Aluminium aus konventionellen Sortieranlagen, der bei knapp 227 kWhel/tAl liegt. Aufgrund der energieintensiven SORTEC-Technologie und der anschließenden Aufbereitung des Aluminiums in einer Pyrolyse beläuft sich hier der Gesamtverbrauch auf etwa 324 kWhel/tAl. Unter der Annahme, dass die Aluminiumfraktionen aus den konventionellen Sortieranlagen gänzlich einer Pyrolyse zugeführt würden, läge der spezifische Verbrauch für Sortierung und Aufbereitung bei 221 kWhel/tAl. Der Energiebedarf für die Verhüttung des Aluminiums liegt bei 13.600 MJPrim/t. Der Gesamtprimärenergieverbrauch für Aluminium beläuft sich auf 16.420 MJPrim/t. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 133 Abbildung 2.2-24: Primärenergieverbrauch Alu-Verpackungsrecycling Aluminium 14.000 13.600 spez. Primärenergie in MJ/t 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 552 0 Transport 1.011 1.257 Sortieranlage Aufbereitung Verhüttung Quelle: HTP/IFEU (2002); Mutz (2001); eigene Berechnungen Zum Vergleich mit dem Recyceln von Weißblechverpackungen siehe den entsprechenden Abschnitt im Fallbeispiel Recycling von Weißblechverpackungen, Kapitel "Eisen und Stahl". Recycling von Aluminiumverschlusskappen Schraubverschlüsse von Pfandflaschen werden in Deutschland separat erfasst und verwertet. Die 0,7 bzw. 0,75 l Glasmehrwegflachen werden entweder mit einem einteiligen Schraubverschluss aus Polyethylen (PE) oder mit einem Schraubverschluss aus Aluminium mit PVC-Inlet verschlossen. Die Aluminiumverschlüsse werden aus Knetlegierungen hergestellt und wiegen je Stück etwa 1,5 g, wovon das Aluminium 0,95 g und die PVC-Dichtung 0,65 g ausmachen. Bezogen auf die Anzahl der Füllungen werden 75 % der Flachen mit Aluminiumkapseln versehen, 25 % werden mit Kunststoffkapseln verschlossen (Wolf, S., 2000). Die Verschlusskappen werden im Durchschnitt auf 90 % aller Getränkeflaschen vom Verbraucher nach dem Leeren der Flasche wieder aufgeschraubt. Die Erfassungsquote liegt damit also bei etwa 90 %. Die restlichen 10 % der Verschlüsse gelangen in den Hausmüll und sind so für ein Recycling verloren. Beim Abfüller, an den die ge- 134 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen leerten Flaschen zurückgehen, werden die Verschlüsse abgeschraubt und gesammelt, um dann von spezialisierten Recyclingunternehmen abgeholt und verwertet zu werden. 1997 gelangten rund 21.650 t Schraubverschlüsse zurück zu den Abfüllern: davon waren etwa 11.900 t Aluminiumverschlüsse und 9.750 t Kunststoffverschlüsse (Wolf, S., 2000). Um die Schraubverschlüsse aus Aluminium recyceln zu können, müssen diese vor dem Einschmelzen aufbereitet werden. Zunächst werden PE- und Aluminiumschraubverschlüsse voneinander getrennt. Hierfür stehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Verfügung: die Wirbelstromscheidung oder eine Dichtesortierung mittels Schwimm-Sink-Scheidung in Wasser. Letztere wird in den Aufbereitungsanlagen bevorzugt, da sie aufgrund der größeren Trennschärfe ein Kunststoffprodukt erzeugt, welches praktisch frei von Aluminium ist. Bei der Dichtesortierung werden die Schraubverschlüsse in einen Kastenscheider unterhalb der Wasseroberfläche gegeben, um ein Aufschwimmen von luftgefüllten Verschlüssen aus Aluminium zu verhindern. Dies würde zu einem Eintrag von Al-Verschlüssen in das PE-Produkt führen. Die Trennschärfe des Kastenscheiders liegt bei knapp 100 %. Somit beläuft sich auch die Aufbereitungsquote auf 100 %. Nach der Schwimm-Sink-Sortierung werden die Kunststoffschraubverschlüsse gewaschen, auf einem Sieb entwässert und schließlich in einer Schneidmühle granuliert. Die Aluminiumschraubverschlüsse, die als Sinkgut aus der Dichtesortierstufe ausgetragen werden, werden ebenfalls auf einem Sieb entwässert und in eine Kühlschnecke gegeben. Diese Förderschnecke wird im Gegenstrom zu den Al-Verschlüssen mit flüssigem Stickstoff beaufschlagt (Kryogenaufbereitung). Durch die Kühlung der Verschlüsse auf etwa -145 °C versprödet die Dichtungseinlage aus PVC, während das Aluminium unbeeinflusst bleibt. Hierdurch lässt sich in der nachgeschalteten Hammermühle der Kunststoff von den Deckeln abschlagen und durch eine nachgeschaltete Siebklassierung vom Metall trennen. Der Bedarf an flüssigem Stickstoff für die Kühlung liegt bei ca. 1 kg je kg erzeugter Aluminiumfraktion. Nach der Trennung von Aluminium und PVC wird der Kunststoff getrocknet und bei einem Trennschnitt von 2 mm in eine Staub- sowie eine Granulatfraktion klassiert. Der Aluanteil wird in einer zweiten Hammermühle nachzerkleinert. In der so erzeugten Aluminiumfraktion befinden sich noch rund 2 bis 3 Gew-. % an Kunststoff, die allerdings für den nachgeschalteten Schmelzprozess kein besonderes Problem darstellen. Die Schmelzhütten können aus dem aufbereiteten Material erneut Knetlegierungen erschmelzen. Die Schmelzausbeute beläuft sich auf etwa 92 %. Die technische Recyclingquote ergibt zu sich unter Berücksichtigung der aus der Salzschlacke zurückgewonnen Fraktion zu 93,5 %. Die Kryogenaufbereitung hat einen Bedarf an thermi- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 135 scher Energie (Erdgas) von 780 MJ/t und an elektrischer Energie von 54 kWhel/t. Dies entspricht einem Gesamtprimärenergiebedarf von etwa 1.410 MJPrim/t. (Wolf S., 2000) 2.2.7 Energetische Bewertung und Abschätzung des Energieeinsparpotenzials durch Aluminiumrecycling Vergleicht man die Primärrouten der beiden meist verwendeten Metalle, so liegt der Primärenergiebedarf zur Herstellung von Primäraluminium in Deutschland mit 200 GJPrim/t um knapp das 10fache über dem von Oxygenstahl mit etwa 21 GJPrim/t. Dies schließt die Produktion von Tonerde in Deutschland mit ein. Der wesentliche Anteil am Primärenergieverbrauch mit über 80 % fällt dabei in der Elektrolyse an. Hinsichtlich der Verbesserung der Elektrolysetechnik hat sich im letzten Jahrzehnt wenig getan und obwohl Energieeinsparungen aufgrund des hohen Anteils der Stromkosten von etwa 40 % an den gesamten Produktionskosten zu den Hauptzielen der Aluminiumindustrie gehören, werden in den nächsten 20 Jahren diesbezüglich keine bedeutenden technologischen Durchbrüche erwartet. Zur Herstellung einer Tonne Sekundäraluminium benötigt man endenergetisch gesehen nur etwa 13 % der Energie von Primäraluminium. Aufgrund des hohen Bedarfs elektrischer Energie befinden sich die Standorte von Primäraluminiumhütten meist in Regionen mit einem hohen Anteil an Strom aus Wasserkraft (z. B. Norwegen und Kanada) oder billiger Kohle (z. B. Australien). Schon heute werden knapp zwei Drittel des Hüttenaluminiums in der Welt mit Hilfe von Wasserkraft erzeugt. In dem Maße, in dem die Primärproduktion in diese Länder verlegt wird, dürfte der inländische Bedarf zunehmend durch Importe gedeckt werden und der Energieverbrauch der Primäraluminiumroute entsprechend im Ausland anfallen. Mit Re-Investitionen in Primäraluminium-Produktionskapazitäten (heute ca. 550.000 t) ist für Deutschland in Zukunft aufgrund ungünstiger Stromerzeugungsbedingungen nicht zu rechnen, so dass in Zukunft die Sekundärproduktion von Aluminium die einzige inländische Produktion sein dürfte. Unter den Annahmen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Referenz-Szenario) wurde mit dem MIS-Modell eine Wirtschaftsstrukturentwicklung bis zum Jahr 2030 abgeleitet (Jochem/Mannsbart, 2002). Danach ist mit einem Auslaufen der Primäraluminiumproduktion von derzeit (2000) 644 kt zu rechnen. Die Primäraluminiumerzeugung, welche in den siebziger Jahren in Deutschland aufgebaut wurde, hat sich erstaunlich lange gehalten, trotz hoher Strompreise im Vergleich zu Ländern wie Kanada oder Brasilien. Bis zum Jahr 2030 werden diese Anlagen aber 60 Jahre alt sein, und es ist nicht davon auszugehen, dass neue Kapazitäten errichtet werden. 136 Tabelle 2.2-7: Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Produktionsentwicklung von Primär- und Sekundäraluminium 2000 Referenz-Szenario (kt) 2010 2020 2030 Hüttenaluminium 644 650 200 0 Sekundäraluminium 548 810 1050 1220 Veränderung pro Jahr 2,7 % Die Abschätzung der Energieeinsparung durch Recycling und Verbesserung der Materialeffizienz ist beim Aluminium deutlich schwieriger als beim Stahl, aufgrund der hohen Importanteile beim Primäraluminium (aber auch zunehmend beim Sekundäraluminium) und aufgrund der starken Strukturverschiebungen zwischen Primär- und Sekundäraluminium bis 2030. Insbesondere ist eine rein nationale Bewertung der Einsparungen schwierig durchzuführen. Aufgrund der hohen Importanteile von Primäraluminium, der weiter steigenden Nachfrage, und unter der Annahme, dass erhöhtes Recycling und verbesserte Materialeffizienz im wesentlichen importiertes Material ersetzen, kann davon ausgegangen werden, dass der überwiegende Teil der Einsparungen an Energie (und CO2) in den Herstellungsländern des importierten Aluminiums erzielt wird. Im Zeichen des globalen Klimawandels ist dies allerdings von nachgeordneter Bedeutung, wenn auch nicht völlig belanglos. Zur Berechnung der Energieeinsparung durch Recycling wird die Definition von Recyclingquoten benötigt. In der Literatur finden sich zahlreiche Berechnungsmöglichkeiten und Definitionen von Recyclinganteilen und Recyclingquoten, die oft in inkonsistenter Weise verwendet werden. Einen Überblick über die am häufigsten verwendeten Definitionen dieser Begriffe gibt Anhang A1 zu dieser Studie ("Definition von Recyclingquoten"). Zur Abschätzung der Einsparungen beim Aluminium durch Recycling und Verbesserung der Materialeffizienz wurden für die einzelnen Verbrauchsbereiche des Aluminium (Verkehr, Maschinenbau, Elektrogeräte und -anwendungen, Bau, Verpackungen, Haushalte/Büro, Eisen/Stahl, Sonstige) ein Excel-Model aufgebaut, das die Verwendung von Aluminium und den entstehenden Schrott simuliert. Zu Bewertung der Einsparung durch Recycling wurden insbesondere die Erfassungs- und Aufbereitungsquoten in den einzelnen Verbrauchsbereichen variiert, und der dann entstehende Schrott energetisch bewertet. Zum einen wurden die Energieeinsparungen zwischen 1974 und 2000 berechnet, indem die Erfassungs- und Aufbereitungsquoten im Jahr 1974 "eingefroren" wurden. Für den dann weniger anfallenden Schrott wurde angenommen, dass dieser durch importiertes Primäraluminium mit einem Primärenergieverbrauch von 156 GJ/t (einschließlich Vorketten) ersetzt werden müsste. Es ist unwahrscheinlich, dass sonst Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 137 mehr heimische Produktion mit einem Primärverbrauch von 212 GJ/t eingesetzt würde. Die Einsparungen an Primärenergie durch Recycling belaufen sich in diesem Zeitraum auf knapp 9 PJ. Die Bewertung zukünftiger Einsparungen erfolgte im Referenzszenario über folgende Annahmen: zum einen wurde angenommen, dass sich die Erfassungs- und Aufbereitungsquoten in den einzelnen Anwendungsbereichen bis 2030 wie in Tabelle 2.2-8 entwickeln. Im Vergleich zu den entsprechenden Quoten des Jahres 2000 ergeben sich hierdurch Primärenergieeinsparungen von 5,8 PJ (2030 im Vergleich zu 2000). Im Anwendungsbereich Verkehr wurde ein Aluminiumtrendszenario zugrundegelegt, in dem der Aluminiumanteil im Pkw von heute ca. 100 kg auf mehr als das Doppelte ansteigt. Zum anderen wurden Materialeffizienzverbesserungen von 1 % jährlich im Zeitraum 2000-2030 in den Verbrauchsbereichen Maschinenbau, Elektrogeräte, Verpackungen, Haushalte/Büro in der Referenzentwicklung angenommen. In den Bereichen Bau, Eisen/Stahl, Sonstige Anwendungen könnte das Potenzial der Verbesserung der Materialeffizienz begrenzter sein. Insgesamt können unter diesen Annahmen durch Verbesserung der Materialeffizienz 6,6 PJ bis 2030 eingespart werden. Auch hier wurde angenommen, dass im wesentlichen (importiertes) Primäraluminium eingespart wird. Materialeffizienz und Recycling beeinflussen sich gegenseitig in ihren Wirkungen, weil durch Verbesserung der Materialeffizienz weniger Schrott zur Verfügung steht. In Summe werden daher durch beide Maßnahmen zusammen nur 10 PJ Primärenergie gespart. Im Minderungsszenario werden die Erfassungs- und Aufbereitungsquoten weiter gesteigert (siehe Tabelle 2.2-9). Die Masse der Einsparung ist jedoch zurückzuführen auf eine Erfassungsrate bei Pkw, die deutlich auf 90 % von heute 40 % gesteigert wird (siehe auch Abbildung 2.2-17). Im Referenzszenario geht der Erfassungsgrad im Vergleich zu früher dagegen deutlich zurück. Hier gilt es aber abzuwägen, in welchem Maß es sinnvoll ist, Altfahrzeuge einer möglichen weiteren Nutzung im Ausland zuzuführen mit einer möglicherweise schlechter geregelten Erfassung von Schrottfahrzeugen oder einer gesteigerten Verwertung im eigenen Land. Weiterhin wurde angenommen, dass die zusätzlich erfassten Schrotte einer Anwendung zugeführt zugeführt werden können. Im Verbund mit weiteren Verbesserungen der Materialeffizienz könnten im Minderungsszenario bis zu 67 PJ eingespart werden (im Aluminium-Trendszenario; entsprechend mehr, wenn Aluminium massiver im Pkw eingesetzt wird). 138 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.2-8: Annahmen zu Erfassungs- und Aufbereitungsquoten im Referenzszenario Verpackung HH/Büro Sonstige Bauwesen Elektro Maschbau Verkehr 11 (Auto) Verkehr 30 (Rest) (wie Maschbau) EQ AQ EQ AQ EQ AQ EQ AQ EQ AQ EQ AQ EQ AQ EQ AQ 1970-1980 20 65 40 80 20 70 75 85 65 75 50 85 70 75 50 85 1981-1990 50 70 45 85 25 75 80 90 70 80 55 90 70 80 55 90 1991-2000 89 75 50 90 30 80 85 95 75 85 60 95 55 85 60 95 2001-2010 95 85 60 95 40 85 90 95 80 90 70 95 40 90 70 95 2011-2030 95 95 70 95 50 90 95 95 85 95 80 95 40 95 80 95 Quellen: Rombach; Krone; eigene Schätzungen Tabelle 2.2-9: Annahmen zu Erfassungs- und Aufbereitungsquoten im Minderungsszenario Verpackung HH/Büro Sonstige Bauwesen Elektro Maschbau Verkehr 11 (Auto) Verkehr 30 (Rest) (wie Maschbau) EQ AQ EQ AQ EQ AQ EQ AQ EQ AQ EQ AQ EQ AQ EQ AQ 1970-1980 20 65 40 80 20 70 75 85 65 75 50 85 70 75 50 85 1981-1990 50 70 45 85 25 75 80 90 70 80 55 90 70 80 55 90 1991-2000 89 75 50 90 30 80 85 95 75 85 60 95 90 85 60 95 2001-2010 96 86 62 96 42 86 91 96 81 91 72 96 90 90 72 96 2011-2030 97 96 72 97 52 91 96 97 86 96 82 97 90 95 82 96 EQ: Erfassungsquote; AQ: Aufbereitungsquote Quellen: Rombach; Krone; eigene Schätzungen Tabelle 2.2-10 fasst die Primärenergieeinsparung durch Recycling und Verbesserung der Materialeffizienz im Referenz- und im Minderungsszenario sowie für den Zeitraum 1974-2000 zusammen. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 139 Tabelle 2.2-10: Übersicht Primärenergieeinsparung durch Recycling und Verbesserung der Materialeffizienz Referenzszenario Minderungsszenario 1974 - 2000 2000 – 2030 2000 – 2030 - 8,9 - 5,8 - 59,7 Materialeffizienz - 6,6 - 9,3 Gewichtete Summe - 10,1 - 66,6 PJ Recycling 2.2.8 F&E-Bedarf Da die Primäraluminiumindustrie in Deutschland zurückgehen wird, während die Sekundärerzeugung aufgrund der zunehmend zurücklaufenden Schrotte "mechanisch" ansteigen muss (wenn nicht Netto-Schrottexporte in großem Maßstab erfolgen sollen), kommt der Substitution von Primärmaterial durch Sekundärmaterial sowie geeigneten Trennungsverfahren verschiedener Qualitäten eine steigende Rolle zu. Auf der Suche nach leichteren Werkstoffen mit spezifisch hohen Steifigkeiten stellen metallische Schäume eine interessante Möglichkeit dar. Dies ist derzeit ebenfalls Gegenstand intensiver F&E-Aktivitäten. Indirekte Energieeinsparmöglichkeiten eröffnen sich, wie bereits erwähnt, im Bereich der Nutzung der Produkte der Aluminiumindustrie. Hervorzuheben ist der Leichtbau im Automobilsektor (auch Gegenstand einer eigenen Betrachtung im Rahmen dieses Vorhabens; siehe Abschnitt "Energetische Bewertung von Leichtbaustrategien im Automobilsektor"), der die Entwicklung neuer Werkstoffe erforderlich macht und auch sicherheitstechnische Anforderungen an den Werkstoff Aluminium stellt Das Recycling von Aluminium stellt nur eine von vielen Möglichkeiten, den Energiebedarf der Branche und die resultierenden CO2-Emissionen zu senken. Allerdings waren weltweite Anstrengungen, den Energieverbrauch durch stabile Anoden zu senken, bisher nicht erfolgreich. Nach Expertenmeinung könnte dies auch bis zum Zeithorizont 2030 so bleiben. Zu bedenken ist, dass Primäraluminium energetisch nur mehr einen Faktor 2 vom theoretischen Minimum entfernt ist, und es daher um so schwieriger wird, auf dieser Seite Verbesserungen zu erzielen. Desto mehr Gewicht kommt daher der Verbesserung der Recyclingfähigkeit und der Verbesserung der Materialeffizienz zu. Quellen Altepohl, D.: Aluminium von innen. 5. Auflage, Aluminium-Verlag Düsseldorf, 1994 Aluminium-Taschenbuch. Band 1-3, 15. Auflage, Aluminium-Verlag Düsseldorf, 1997 140 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Altauto: 1. Monitoringbericht. Frankfurt am Main, 2000, http://www.arge-altauto.de A/U/F: Initiative "Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau", Frankfurt/M., http://www.a-u-f.com Boin, U.; Linsmeyer, T.; et al.: Stand der Technik in der Sekundäraluminiumerzeugung im Hinblick auf die IPCC-Richtlinie. Umweltbundesamt Wien, 2000 Briem S.; Alkan, Z.; Quinkertz, M.: Development of energy demand and energy-related CO2 emissions in melt electrolysis for primary aluminium production. ALUMINIUM, 76. Jahrgang, 2000 (6) Buntenbach, S.; Meier-Kortwig, J.; et al.: Überlegungen zu Definitionen: Recyclinganteile und Recyclingquoten. Interner Bericht, Institut für Aufbereitung (IFA), RWTH Aachen, 1998 Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (BVSE), Bonn, http://www.bvse.de Carouge, V.: Aluminium electrowinning – the future. ALUMNIUM, 76. Jahrgang 2000 (12) Duales System Deutschland AG (DSD), Köln, http://www.gruener-punkt.de EAA (Hrsg.): Environmental Profile Report for the European Aluminium Industry, April 2000 Eberle, R.: Methodik zur ganzheitlichen Bilanzierung im Automobilbau. Institut für Straßen- und Schienenverkehr, TU Berlin, 2000 European Aluminium Association (EAA), Brüssel, http://www.eaa.net Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE): Ermittlung von Energiekennzahlen für Anlagen, Herstellungsverfahren und Erzeugnisse. München, 1999, http://www.ffe.de Gerke, M.; Meier-Kortwig, J.; Zapp, P.; et al.: Analyse der Recyclingaktivitäten bei Aluminiumverpackungen in Deutschland. Entsorgungspraxis, 17. Jahrgang, 12/99 Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. (GDA), Düsseldorf, http://www.aluinfo.de Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung http://www.gvm-wiesbaden.de mbH (GVM), Wiesbaden, Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 141 Gielen, D.J.; Van Dril, A.W.N.: The Basic Metal Industry and its Energy Use, Prospects for the Dutch energy intensive industry. ECN-C--97-019, 1997 Glasmacher-Remberg, C.; Roeb, M.; Funken, K.H.: Solar thermal recycling of aluminium. ALUMINIUM, 77. Jahrgang 2001 (9) Grjotheim, K.; Welch, B.J.: Aluminium Smelter Technology. 2nd Edition, AluminiumVerlag Düsseldorf, 1988 Gyöngyös, I.; Rüttimann, B.: Die Zukunft der Aluminiumindustrie. ALUMINIUM, 76. Jahrgang, 2000 (4) Hoberg, H.: Recycling von Aluminium. SFB 525, RWTH Aachen HTP Ingenieursgesellschaft für Aufbereitungstechnik und Umweltverfahrenstechnik, Aachen, persönliche Mitteilung HTP, IFEU (Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg): Grundlagen für eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Verwertung von Verkaufsverpackungen. Endbericht, UFOPLAN 298 33719, 2000 IKARUS (Instrumente für Klimagasreduktionsstrategien) - Datenbank, Teilprojekt "Industrie", Fraunhofer ISI, Karlsruhe Institut für Aufbereitung und Recycling fester Abfallstoffe (I.A.R.): SFB 525, RWTH Aachen, http://www.ifa.rwth-aachen.de/lfa/lfa.html Institut für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling (IME), RWTH Aachen, http://www.metallurgie.rwth-aachen.de International Aluminium Institute (IAI), London, http://www.world-aluminium.org Kevorkijan, V.: European trends in recycling of wrought aluminium. ALUMINIUM, 77. Jahrgang, 2001 (7/8) Kirchner, G.: Aluminium – Perspektiven für die Wiederverwertung. RECYCLING MAGAZIN, 22/1998 Kirchner, G.: Aluminium – Recycling des Leichtmetalls liegt im Trend. RECYCLING MAGAZIN, 03/2000 Kirchner, G.: Der Wettbewerb um Aluminiumschrotte hält unvermindert an. ALUMINIUM, 76. Jahrgang, 2000 (1/2) Kirchner, G.: Weniger Schrott und mehr Legierungen aus Osteuropa. ALUMINIUM, 77. Jahrgang, 2001 (7/8) 142 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Kirchner, G.: New dimensions of aluminium recycling to be created by the end-of-life vehicles legislation. ALUMINIUM, 78. Jahrgang, 2002 (1/2) Koellner, W.; Fichtler, W.: Recycling von Elektro- und Elektronikschrott. Springer Berlin Heidelberg, 1996 Krone, K.: Aluminiumrecycling – Vom Vorstoff bis zur fertigen Legierung. AluminiumVerlag Düsseldorf, 2000 Kurth, H.: Integriertes Konzept zur wirtschaftlichen Demontage und Verwertung von Altautos. Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie, 1995 Melo, M.T.; Krüger, B.: A contribution to the estimation of aluminium old scrap. ALUMINIUM, 75. Jahrgang, 1999 (1/2) Metallstatistik. Metallgesellschaft AG, Frankfurt am Main; World Bureau of Metal Statistics, Ware, England, verschiedene Jahrgänge Mutz, S.; Meier-Kortwig, J.; Pretz, T.: Recycling activities for aluminium packaging in Germany including the preparation for the remelting process. SFB 525, RWTH Aachen; Light Metals 2001, New Orleans, ISBN 0-87339-480-1 Organisation of European Aluminium Refiners and Remelters (OEA), Düsseldorf, http://www.oea-alurecycling.org, persönliche Mitteilung Ostermann, F.: Anwendungstechnologie Aluminium. Springer, 1998 Paßvoß, T.: Untersuchungen zur Aufbereitung und Verwertung von Shredderleichtfraktion aus der Behandlung von Altkarossen in Shredderanlagen. Universität Witten/Herdecke, 2000 Patel, M.; Jochem, E.; et al.: C-Ströme. Fraunhofer ISI, Karlsruhe, 1999 Teschers, R.; Markhöfer, J.; Mandelartz, J.: Aluminiumrückführung aus dem Automobilbereich. ERZMETALL 52 (1999) Nr. 10 Püchert; Walter; Conradt; Rentz: Autorecycling. Economica Verlag, Bonn, 1994 Quinkertz, R.; Rombach, G.: Primärenergieaufwand und kumulierte Emissionen verschiedener Elektrolysesysteme zur Aluminiumherstellung. ERZMETALL 52 (1999) Nr. 7/8 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 143 Rohn, H.; Manstein, C.; Liedtke, C.: Materialintensivitätsanalysen von Grund-, Werkund Baustoffen (2), Der Werkstoff Aluminium. Wuppertal Papers Nr. 37, 1995, Wuppertal Institut Rombach, G.: Future Availability of Aluminium Scrap. SFB 525, IME RWTH Aachen, 2001 Schwarz, H.G.; Krüger, B.; Kuckshinrichs, W.: Studies on the global material flow of primary aluminium. ALUMINIUM, 76. Jahrgang, 2000 (1/2) Schwarz, H.G.; Briem, S.; Zapp, P.: Zukünftige Energieaufwendungen im globalen Stoffstrom des Primäraluminiums. METALL, 54. Jahrgang, 3/2000 SFB 525: Ressourcenorientierte Gesamtbetrachtung von Stoffströmen metallischer Rohstoffe, RWTH Aachen und FZ Jülich, http://sfb525.rwth-aachen.de Statistisches Bundesamt, Fachserie 7, Reihe 2: Außenhandel nach Waren und Ländern; verschiedene Jahrgänge Statistisches Bundesamt, Fachserie 4, Reihe 4.4.1: Beschäftigung, Umsatz und Energieversorgung der Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes; verschiedene Jahrgänge Teschers, R.; Markhöfer, J.; Mandelartz, J.: Aluminiumrückführung aus dem Automobilbereich. ERZMETALL 52 (1999) Nr. 10 Verband der Aluminiumrecycling-Industrie e.V. (VAR), Düsseldorf, http://www.Aluminium-Recycling.com Wolf, B.: Beurteilung des Recyclings bei der Entwicklung umweltgerechter Produkte. VDI Reihe 1 Nr. 338, VDI Verlag, Düsseldorf, 2001 Wolf, S.: Ressourcenorientierte Gesamtbetrachtung von Stoffströmen metallischer Rohstoffe – Aluminium. SFB 525, RWTH Aachen Wolf, S.: Recycling of aluminium from obsolete cars – economic, technical and ecological aspects. SFB 525, RWTH Aachen, 1997 Wolf, S.: Untersuchungen zur Bereitstellung von Rohstoffen für die Erzeugung von Sekundäraluminium in Deutschland. Shaker Verlag, Aachen, 2000 Zapp, P.; Rombach, G.; Kuckshinrichs, W.: The Future of Automotive Aluminium. SFB 525, IME RWTH Aachen, Programmgruppe Systemforschung und Technologische Entwicklung FZ Jülich, 2001 144 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.3 Energetische Bewertung von Leichtbaustrategien im Automobilsektor 2.3.1 Einführung Dem Automobilsektor kommt unter dem Gesichtspunkt der Materialeffizienz aus einer Reihe an Gründen eine herausgehobene Stellung zu: • Der Automobilsektor stellt sowohl für Stahl als auch für Aluminium den bedeutends- ten Anwendungsbereich dar. Der Straßenfahrzeugbau hat einen Anteil von knapp 30 % am Stahlverbrauch6 und von 33 % an dem von Aluminium7 in Deutschland. Auch für Kunststoffe und Glas ist der Automobilsektor ein wichtiger Abnehmer. • Die Jahresproduktion an PKW in Deutschland beläuft sich heute auf über 5 Millio- nen (siehe die Ausführungen im Kapitel "Eisen und Stahl"). • Die Zahl der PKW-Löschungen liegt zur Zeit bei mehr als 2 Millionen PKW pro Jahr. • Ca. 1/3 der gesamten Endenergie in Deutschland wird im Straßenverkehr ver- braucht. • Die CO2–Emissionen dieses Sektors haben einen Anteil von 21 % an den gesamten CO2–Emissionen der Bundsrepublik Deutschland im Jahre 20008. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Fragen des Recyclings und des effizienten Einsatzes der Energie für diesen Sektor von besonderer Relevanz sind. Im Folgenden werden deshalb der heutige Stand und die künftigen Perspektiven von Materialeffizienzstrategien im Automobilsektor analysiert. Diese Ausführungen gehen über die im Kapitel "Eisen und Stahl" gemachten Auswertungen hinaus, weil dort auf das Thema des Altautorecyclings fokussiert wird, während jetzt die Materialstrategien über den gesamten Lebenszyklus mit dem Schwerpunkt auf Leichtbaustrategien analysiert werden. Diese Analysen beziehen den Bereich des Recyclings mit ein und die in den Kapiteln "Eisen und Stahl" sowie "Aluminium" dargelegten Ausführungen und Zahlenwerte werden übernommen, es sei denn, dass explizit auf Abweichungen hingewiesen wird. Gegenstand der Untersuchung sind dabei Personenkraftwagen der sogenannten Fahrzeugklasse M1, mit der der weit überwiegende Teil aller Kraftfahrzeuge (im Jahr 2000 6 Wirtschaftsvereinigung Stahl (2002). 7 Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. (2002). 8 Siehe Enquete Kommission des Deutschen Bundestages (2002). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 145 hatte diese Klasse einen Anteil von 83 % am gesamten Kraftfahrzeugbestand9) erfasst wird. Das Kapitel ist wie folgt gegliedert: Zunächst wird auf die Bedeutung von Leichtbaustrategien im Automobilbau eingegangen und dann werden verschiedene Entwicklungstendenzen im Leichtbau vorgestellt und unter energetischen Gesichtspunkten diskutiert. Weil belastbare Aussagen hierüber nur modellgestützt erfolgen können, werden anschließend verschiedene methodische Modellansätze vorgestellt und hinsichtlich ihrer Eignung zur Anwendung auf die vorliegende Problemstellung diskutiert. Hieraus leitet sich die Wahl eines methodischen Konzeptes ab und ein neues Modell wird entwickelt. Nach der Definition von Szenarien und der Festlegung der Rahmenbedingungen und Eingangsgrößen werden die Modellergebnisse vorgestellt und diskutiert. Das Kapitel endet mit Schlussfolgerungen. 2.3.2 Leichtbaustrategien im Automobilbau 2.3.2.1 Die Relevanz von Leichtbaustrategien Der Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeuges hängt wesentlich von dessen Masse ab (Roll-, Beschleunigungs- und Steigungswiderstand sind masseabhängig, einzig der Luftwiderstand nicht). Folgende Zahlen belegen die Relevanz von Leichtbaustrategien im Automobilbau: Ausgehend von einen Fahrzeuggewicht von 1000 kg geben Van den Brink et al. (1999) eine Verbrauchsminderung von 7 % pro 100 kg Gewichtseinsparung auf 100 km an, während in Klein (2001) eine Senkung von 0,3 bis 0,6 l/(100 km x 100 kg Gewichtseinsparung) angegeben wird. In Eberle (2000) wird eine Bandbreite von 0,4 bis 0,8 l genannt. In Schwarz et al. (2002) wird angegeben, dass ausgehend von einem Fahrzeuggewicht von 1200 kg ca. 360 kg10 durch einen Leichtbau reduziert werden können. Dies entspricht einer Verbrauchseinsparung an Kraftstoffen von 13 bis 25 %. Allerdings ist zu betonen, dass die Höhe der Kraftstoffverbrauchsminderung durch Gewichtseinsprung auch von anderen Faktoren abhängen. In Pehnt (2001) wird auf den Einfluss der Fahrsituation hingewiesen. So sind die Einsparungen beim Stadtverkehr am größten (ca. 0,35 l/(100 km x 100 kg Gewichtseinsparung), während sie bei Autobahnfahrten zwischen 0,1 und 0,15 l liegen. In Eberle (2002) wird darauf verwiesen, dass der Minderverbrauch vom Verhältnis des Kraftstoffverbrauches und des Gewichtes abhängt. Je geringer der Kraftstoffverbrauch im Verhältnis zum Fahrzeugge- 9 Kraftfahrt-Bundesamt (2002). 10 Aufteilung: Fahrwerk ca. 90 kg, Motor und Antrieb ca. 80 kg und Karosserie und Innenausbau ca. 210 kg. 146 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen wicht ist, umso geringer ist die Einsparung. Daraus folgt, dass bei Kleinwagen mit effizienter Motorentechnik (z. B. Direkteinspritzer) eine Gewichtsreduzierung deutlich weniger Vorteile bietet. Auch bei Dieselfahrzeugen fällt die Kraftstoffeinsparungen etwas geringer aus. Kägson (2000) kommt bei seiner Analyse, wie die Automobilhersteller ihre Selbstverpflichtungserklärung gegenüber der Europäischen Kommission zur Reduzierung der CO2-Emissionen11 nachkommen können, zu dem Fazit, dass die Hälfte der CO2Einsparungen (und damit des Energieeinsatzes) durch eine Gewichtsreduzierung erreicht werden kann. Auch andere Studien heben die Bedeutung der Gewichtsreduzierung hervor (siehe z. B. Prognos (2000), S. 339). Die 3-LiterVerbrauchsversion des VW Lupo wird dadurch erreicht, dass 32 % aller realisierten Einsparmaßnahmen auf den Leichtbau zurückzuführen sind12 (60 % durch MotorGetriebe-Optimierung und 8 % durch einen verringerten Cw-Wert). Den Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung bei der Rohkarosserie und dem Antrieb steht allerdings eine Zunahme des Gewichts durch Maßnahmen zur Sicherheits- und Komforterhöhung (z. B. Gurtstraffer, Airbags, Klimaanlagen, Anstieg an Boardelektronik, verbessertes Schwingungs- und Geräuschverhalten) und gestiegene Motorleistung entgegen13. Dieser Trend hat sich in der Vergangenheit gezeigt. Während der 80er und 90er Jahre haben sich die Motorwirkungsgrade verbessert und der Wind- sowie der Rollwiderstand reduziert. Diese verbrauchsmindernden Fortschritte wurden allerdings annähernd durch eine Leistungszunahme bei den Motoren und eine Gewichtszunahmen der PKW kompensiert14. In den letzten 25 Jahren ist das durchschnittliche Leergewicht von Neufahrzeugen durch zunehmenden Einsatz von Komfort- und Sicherheitsausstattungen sowie leistungsstärkerer Motoren von 900 kg auf heute 1120 kg gestiegen15. Für die Niederlande weisen Van den Brink et al. (1999) 11 Freiwillige Selbstverpflichtungserklärung der European Automobile Manufactures Association (ACEA) mit der Europäische Kommission vom Juli 1998 zur Reduktion der CO2 -Emissionen beim Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen (ACEA 1998)). Einer der wesentlichen Punkte ist die Verpflichtung der Automobilhersteller, die durchschnittlichen CO2-Emissionen auf 140 g/km bis zum Jahre 2008 für alle neuen PKW in der EU zu senken. Im Jahre 1997 betrugen die CO2 -Emissionen aller registrierten Autos in Europa noch 183 g/km (ECMT 1999). 12 Siehe Klein (2002). 13 Siehe zu Zahlen Klein (2002). 14 Siehe zu europäischen Zahlen Kägeson (2000), S. 3ff. und Van den Brink et al. (1999). 15 Zahlen basieren auf eigenen Berechnungen aufgrund von Produktions- und Gewichtsan- gaben einzelner PKW. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 147 aus, dass ohne die Gewichtszunahme die PKW in den Niederlanden von 1985 bis 1997 einen um 13 % niedrigeren Kraftstoffverbrauch aufweisen würden. Ansatzpunkte für eine künftige Gewichtsreduzierung bei PKW sind: • Spezifisch leichte Werkstoffe (auf diese wird im folgenden Kapitel näher eingegan- gen), • Konstruktions- und Bauweisen, • Auslegung und Optimierung sowie • Belastung und Krafteinleitung. 2.3.2.2 Entwicklungstendenzen im Leichtbau Um eine Gewichtsreduzierung bei PKW durch Leichtbau über die Materialwahl bzw. Materialeinsparung zu erreichen, werden zur Zeit verschiedene Strategien verfolgt. Ein Ansatzpunkt ist die Gewichtsreduzierung bei Stahl, die u. a. durch folgende Maßnahmen erzielt werden kann: • Tailored Blanks (maßgeschneiderte Bleche in unterschiedlicher Dicke), • höherfeste Stähle, • innenhochdruckgeformte Teile und • laserstrahlgeschweißte Profile. Im internationalen Forschungsprojekt ULSAB (Ultra-Light-Steel-Auto-Body), das von Stahlunternehmen getragen wird, wurde eine Gewichtsreduzierung der Karosseriemasse u. a. durch die vorab genannten Maßnahmen um 25 % bei Mittelklassewagen erzielt (siehe hierzu und zu den weiteren Ausführungen Prange (2001)16). In den Nachfolgeprojekten wird eine Gewichtsreduzierung • bei den Anbauteilen (z. B. Türen, Motorhauben) im ULSAC-Projekt ebenfalls um 25 % und • bei den Fahrwerken (ULSAS-Projekt) um 20 % angestrebt bzw. diese wurde bereits nachgewiesen. Zur Identifikation von Leichtbaulösungen aus Stahl für die sogenannten Volumenmodelle läuft zur Zeit das ULSAB-AVCProjekt. Es gibt weitere Möglichkeiten eines Stahlleichtbaus, wie beispielsweise die neuen, bereits am Markt eingeführten Stahl-Leichtbauräder, die gegenüber den konventionellen Stahlrädern eine Gewichtsminderung von ca. 20 % erreichen (Stahlonline 2002). 16 Siehe auch http://www.stahl-info.de/deutsch/stahlauto/inhalt/pdf/ulsab-broschuere.pdf, 148 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Eine weitere Möglichkeit zur Realisierung eines Leichtbaues bei PKW ist die Substitution von Stahl durch Aluminium. Dabei kann als Näherungswert davon ausgegangen werden, dass 1 kg Stahl im Fahrzeug gewichtsmäßig durch 0,6 kg Aluminium (bei gleicher Funktionalität) substituiert werden kann, wobei diese Substitution unabhängig vom Leergewicht unterstellt wird (siehe die Diskussionen weiter oben). Die Dichte von Aluminium beträgt nur 1/3 der Dichte von Stahl. Allerdings kann Stahl nicht 1:1 durch Aluminium substituiert werden, da Aluminium u. a. eine geringere Steifigkeit aufweist. Stahl kann durch Aluminium in vielfältiger Weise substituiert werden17. Bei der Karosserieherstellung kann für die traditionellen Blechschalenbauweise grundsätzlich auch Aluminium verwendet werden. Alternativ kann auch das Space-Frame-Konzept realisiert werden, bei dem die Vorteile von Aluminium – z. B. dünnwandige Alu-Strangpressprofile mit Hohlräumen oder Druckgussteile als Knotenelemente – ausgenützt werden, die in dieser Form aus Stahl nicht herstellbar sind18. In Eberle (2000) wird eine Aluminiumkarosserie mit einem Gewicht von 212 kg bilanziert gegenüber einer Stahlkarosserie von 382 kg. In vergleichbarer Größenordnung von einer 40 bis 50 %igen Gewichtseinsparung einer Aluminiumkarosserie gegenüber einer konventionellen Stahlkarosserie liegen auch die Angaben in BMBF (1997), wobei die Angaben zum einen aus der Partnership for a New Generation of Vehicles (PNVG) Studie, bei der drei amerikanische Automobilhersteller beteiligt sind, und zum anderen von Volkswagen stammen. Die Aluminium-Karosserie des Audi A2 ist mit 895 kg um mehr als 40 % leichter als bei einer konventionellen Stahlbauweise. Offen ist noch die Frage, ob bei Aluminiumkarosserien durch konstruktive Maßnahmen – wie die Gewichtsreduzierungen bei Stahl mit den Ultra-Light-Steel Auto gezeigt haben – noch weitere Gewichtsreduktionspotenziale bestehen. Insbesondere im Bereich der Karosserie liegen somit die eigentlichen Wachstumspotenziale für Aluminium und einer Gewichtsreduzierung. Weiterhin können aber auch die Anhängteile, der Motorblock19, die Achsen, die Felgen20 etc. aus Aluminium hergestellt werden. Auch Aluminiumschäume bieten zunehmend 17 Siehe Furrer (2002), Klein (2002). 18 So ist die Aluminium-Karosserie des Audi A2 ist mit 895 kg um mehr als 40 % leichter als bei konventioneller Stahlbauweise. 19 Der Motorblock aus Aluminium führt zu einer Gewichtsersparnis in der Größenordnung von 10 bis über 30 kg. 20 Alu-Felgen führen gegenüber von konventionellen Stahlfelgen zu einer Gewichtsreduzie- rung von ca. 35 %, gegenüber den Stahlleicht-bau-rädern beträgt die Gewichtsreduzierung noch 15 % (Stahl-online 2002). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 149 Einsatzmöglichkeiten im Automobil (Bodengruppen, Motorhauben etc.)21. Somit werden dem Aluminium im Automobil in Zukunft weitere Wachstumspotenziale eingeräumt22. Weitere Leichtbauoptionen bestehen auch durch den stärkeren Einsatz von Polymerwerkstoffen23 und anderen Leichtmetallen bzw. dem Multi-Material-Design (siehe Klein 2002). So gehen Studien von Fahrzeugen mit einer Magnesiumkarosserie von einem Gewichtsreduktionspotenzial von 50 % aus (siehe Cole 1999). Magnesium hat eine noch geringere spezifische Dichte als Aluminium. Eine Substitution von Aluminium durch Magnesium führt nach Altmann (2002) zu einer 15 - 20 %igen Gewichtsreduzierung. Gegenüber Stahlblechen zu einer 60 %igen Ersparnis. In Altmann et al. (2002) werden die gesamten Einsparpotenziale durch Materialwahl und konstruktive Maßnahmen aus verschiedenen Studien zusammengeführt. In der Summe wird ein Einsparpotenzial von ca. 40 % gesehen (siehe Tabelle 2.3-1). Tabelle 2.3-1: Übersicht über Gewichtsreduktionspotenziale bei PKW (Quelle PNGV (Partnership for a New Generation of Vehicles, nach BMBF (1997) zitiert) Baugruppe Konventionell (kg) PNGV Fahrzeug (kg) Reduktion in % Karosserie 514 257 50 Antrieb 499 249 50 Fahrwerk 394 354 10 Sonstiges 62 28 55 1470 889 40 Gesamt Bei den vorgestellten Leichtbaustrategien ist weiterhin zu berücksichtigen, dass durch diese auch ein sekundäres Gewichtsreduktionspotenzial (schwächerer Antrieb, geringer dimensionierte Bremsen, etc.) entsteht. Legt man die weiter oben dargestellten Einsparpotenziale beim Kraftstoffverbrauch zugrunde und geht von dem heutigen Durchschnittsverbrauch von Neuwagen aus, so 21 Siehe Krone (2000). 22 Siehe auch Klein (2002). 23 Einem zunehmenden Einsatz von Kunststoffen stehen insbesondere die Anforderungen der EU-Altfahrzeugrichtlinie bezüglich der stofflichen Verwertung der eingesetzten Materialien entgegen. 150 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen ergibt eine 40 %ige Gewichtsreduzierung ein Potenzial an Kraftstoffeinsparung von 17 bis 34 %24. 2.3.2.3 Eine erste energetische Bewertung von Leichtbaustrategien Leichtbaustrategien auf Basis von Stahl-optimierten Konzepten sind aus energetischer Sicht vorteilhaft, weil der Kraftstoffeinsparung während der Nutzungsphase kein relevanter Energiemehraufwand während der Produktionsphase gegenübersteht. Bei einer Substitution von Stahl durch Aluminium steht der Kraftstoffersparnis allerdings ein nicht unerheblicher Mehraufwand bei der Produktion gegenüber, weil die Produktion von Primäraluminium (bzw. Sekundäraluminium) gegenüber der Produktion von Primärstahl (bzw. Sekundärstahl) ca. 10 mal (bzw. 2 mal) mehr Primärenergie benötigt. In den meisten Studien zur energetischen Bewertung einer solchen Substitution werden auf Basis eines statischen Ansatzes die Laufleistungen des PKW berechnet, ab der der eingesparte Kraftstoff die Mehraufwendungen bei der Produktion übersteigt. In Abhängigkeit der festgelegten Annahmen (u. a. zur Kraftstoffeinsparung durch eine Gewichtsreduzierung, zum Primärenergieaufwand der Aluminium- und Stahlproduktion, zum Anteil von Guss- und Knetlegierungen und zu energetischen Gutschriften durch ein Recycling) kann diese mit 30 000 bis 130 000 km angegeben werden25. Allerdings haben solche statischen Betrachtungen nur einen begrenzten Aussagewert. Aufgrund des zeitlich unterschiedlichen Anfalls von Energiemehr- bzw. Minderaufwendungen stellt sich die Frage, welchen Einfluss die Leichtbaustrategien auf die zeitliche Entwicklung des gesamten Primärenergieaufwandes haben. Dieser Frage wird in den folgenden Kapiteln nachgegangen. Auch bei anderen Leichtmetallen und Polymerwerkstoffen muss in die Betrachtung der Energieaufwand der Herstellung und die Energieeinsparung durch ein Materialrecycling mit bilanziert werden. Zur Herstellung von Magnesium ist nach UBA (1999) ein Gesamtenergieaufwand von 247 MJ/kg notwendig. Magnesium ist recycelbar, aber mit hohem Energieaufwand (siehe Eberle 2002). Der Energieverbrauch bei Kohlefasern kann mit 340 bis 600 MJ/kg und bei Epoxidharz mit 140 MJ/kg angegeben werden (nach Altmann 2002), wobei bei beiden Produkten noch offene Recyclingfragen bestehen.26 24 Gerechnet für eine Bandbreite an Kraftstoffeinsparung von 0,3 bis 0,6 l/(100 km x 100 kg Gewichtseinsparung) und einem Durchschnitts-verbrauch von 8 l auf 100 km. 25 Siehe Furrer (2002), Eberle (2000) und eigene Berechnungen. 26 Zur umfassenderen Diskussion wird auf Altmann (2002) verwiesen. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 151 2.3.3 Modellgestützte Analysen von Materialeffizienzstrategien 2.3.3.1 Methodisches Vorgehen 2.3.3.1.1 Einführung Eine Analyse der Kreislaufführung von Materialien in einer Volkswirtschaft unter dem Kriterium der rationellen Energienutzung mit dem Ziel eine Entscheidungsunterstützung zur künftigen Gestaltung der Rahmenbedingungen zu geben, führt dazu, dass komplexe Systemzusammenhänge27 betrachtet werden müssen. Es sind vielfältige Abhängigkeiten (z. B. zwischen Materialwahl für ein Produkt und deren Auswirkungen auf den Energieverbrauch in der Produktion, während der Nutzungsphase und beim Recycling) zu betrachten. Weiterhin spielen dynamische Vorgänge (z. B. welcher Materialstock baut sich über die Jahre auf und wann fallen welche Materialströme in welcher Zusammensetzung für ein Recycling an und stehen gegebenenfalls als Sekundärrohstoffe wieder zur Verfügung) eine wichtige Rolle. Ein grundlegender Ansatz, derartige komplexe Systeme einer Untersuchung zugänglich zu machen, ist die Modellbildung. Im Folgenden werden zuerst die zur Berechnung von Stoff- und Energieströmen bekannten unterschiedlichen methodischen Ansätze unter dem Aspekt ihrer Eignung für die vorliegende Problemstellung diskutiert. Darauf aufbauend wird ein geeignetes methodisches Konzept ausgewählt und ein Modell entwickelt. 27 Nach Blaß (Blaß 1989, S. 34) gilt folgende Definition für ein System: "Ein System ist ein in Raum und Zeit durch eine (ideale oder reale) Systemgrenze begrenzter Teil der Wirklichkeit, der in einer bestimmten Umgebung ein charakteristisches Verhalten zeigt. Die Struktur des Systems ist bestimmt durch die Menge seiner Elemente und durch die Menge der Kopplungen (Relationen), welche die Elemente aufgrund ihrer Eigenschaften verknüpft. Die Umgebung liefert die Eingangsgrößen für das System und nimmt seine Ausgangsgrößen auf." Weiterhin ist zu betonen, dass ein System eine bestimmte Funktion erfüllt. 152 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.3.3.1.2 Methodische Ansätze zur Analyse von regionalen Stoffhaushalten und Recyclingprozessen unter energetischen Gesichtspunkten 2.3.3.1.2.1 Stoffstromnetze (Ökobilanzsoftware) Das Konzept der Stoffstromnetze ist ein bekannter und verbreiteter Ansatz zur Modellierung von Systemen, für die Ökobilanzen28 über eine Prozesskettenbetrachtung erstellt werden sollen. Bei den Systemen kann es sich sowohl um Produktionsstätten (Betriebsbilanzen) wie auch um Stationen des Lebensweges von Produkten handeln (Produktbilanzen). Ein Stoffstromnetz ist ein Graph mit Knoten, die Prozesse zur Umwandlung von Stoff- und Energieströmen sowie deren Lagerung darstellen, und Kanten, die die Stoff- und Materialströme abbilden. Die mathematische Abbildung und Berechnung derartiger Stoffstromnetze dient dazu, unbekannte Stoff- und Energieströme ausgehend von bekannten Stoff- und Energieströmen zu bestimmen. Dabei können sowohl lineare wie nichtlineare Beziehungen abgebildet werden. Die mathematische Methode zur Ermittlung optimaler Entscheidungen, die Gegenstand des Operations Research sind, ist dabei die Simulation. Simulation ist die Nachahmung des realen Verhaltens eines Systems unter Benutzung mathematischer Modelle mit dem Ziel, Aussagen über das Verhalten des realen Systems zu gewinnen. Durch systematisches Probieren bzw. modellorientiertes Experimentieren will man dabei eine möglichst gute Lösung erhalten. Ausgehend von dem Theoriegerüst29 sowie den bisher üblichen Anwendungen sind die (kommerziell verfügbaren) Modelle, die auch als Ökobilanzsoftware bezeichnet werden, bisher in ihrem Zeitbezug statisch30. Dies schränkt die Anwendung für die bestehende Problemstellung stark ein, weil für viele Fragen innerhalb der Kreislaufführung von energieintensiven Materialen die Zeitdynamik eine relevante Rolle spielt. Wann und in welcher Höhe beispielsweise steht das Aluminium, das zur Herstellung 28 Ökobilanzen versuchen die physikalischen Wechselwirkungen eines untersuchten Objektes mit der Umwelt zu quantifizieren, und zwar von der Gewinnung der Rohprodukte ("Wiege") über die Herstellung und Nutzung bis zur Entsorgung ("Bahre") des Gegenstandes (Betrachtung des gesamten Lebensweges). Die Ökobilanz verfolgt dabei einen holistischen (ganzheitlichen) Ansatz zur Analyse der Umwelteinwirkungen von Produktions-, Konsum-, Recycling- und Entsorgungsprozessen. Zielsetzung ist die Identifikation von ökologischen Verbesserungs-potenzi-alen und die Entscheidungsunterstützung z. B. bei der strategischen Planung, Prioritätensetzung, Produkt- oder Prozessentwicklung. 29 Zur Abbildung solcher Stoffstromnetze wird u. a. auf die Petri-Netz-Theorie zurückgegriffen. 30 Zur Zeit gibt es allerdings Entwicklungstendenzen, auch dynamische Modelle zu entwickeln. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 153 von PKW verwendet wurde, wieder zur Verfügung, um Primärrohstoffe zu substituieren? Dieser Nachteil wird auch nicht durch weitere Vorteile wie Benutzerfreundlichkeit und hinterlegte Datenbanken zu Prozessketten aufgewogen. 2.3.3.1.2.2 Optimierende Stoff- und Energieflussmodelle Optimierende Stoff- und Energieflussmodelle eignen sich insbesondere dazu, ausgehend von einer Produktionsaufgabe, das gesamte Produktionssystem nach bestimmten Gütekriterien optimal in gegebenen Bilanzierungsgrenzen zu gestalten. Optimierende Stoff- und Energieflussmodelle haben sich als methodisches Hilfsmittel u. a. in der Energiewirtschaft, der Prozessindustrie, der Eisen- und Stahlindustrie sowie der Papierindustrie bewährt. Dies hat seine Gründe darin, dass mit diesem methodischen Ansatz Interdependenzen im System erfasst und dynamische Entwicklungstendenzen analysiert werden können. Die Abbildung der realen Struktur von Produktionssystemen als Graph aus Energieund Stoffflüssen sowie Umwandlungs- und Verteilknoten ist bei optimierenden Stoffund Energieflussmodellen vergleichbar mit der Abbildung bei Stoffstromnetzen. Beide gehören aufgrund ihrer Technologiefundierung zu den Bottum-up-Modellen. Als mathematisches Lösungsverfahren wird allerdings nicht die Simulation sondern die quasidynamische Optimierung gewählt. Die Aufgabe der Optimierung besteht in der Suche nach der bestmöglichen (optimalen) Lösung unter verschiedenen Alternativen gemäß einem bestimmten Gütekriterium31 unter Berücksichtigung von Nebenbedingungen. Als Zielfunktionen werden in der Regel ökonomische Größen wie die Gewinn- oder Deckungsbeitragsmaximierung oder die Ausgaben- bzw. Kostenminimierung vorgegeben. Die Optimiervariablen sind je nach Modellformulierung Stoff- und Energieflüsse bzw. Kapazitäten. Den einzelnen Flussvariablen der Zielfunktion sind ökonomische Größen wie Ausgaben oder Preise zugeordnet. Zur Abbildung des Produktionssystems werden Nebenbedingungen formuliert, die beispielsweise • die Kundennachfrage nach verschiedenen Gütern in verschiedenen Zeitintervallen berücksichtigen, • sicherstellen, dass die bestehenden bzw. neu zu installierenden Kapazitäten unter Berücksichtigung ihrer zeitlichen Verfügbarkeit ausreichen, um die Prozessaktivitäten durchführen zu können, 31 Bei mehreren zu berücksichtigenden Gütekriterien entsteht ein multikriterielles Optimie- rungsproblem. Hierauf wird allerdings nicht weiter eingegangen. 154 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen • modellieren, dass die Summe der in eine Funktionseinheit einfließenden Stoff- und Energieflüsse unter Berücksichtigung des Wirkungsgrades mit der Summe an herausfließenden Flüssen übereinstimmt und/oder • die bilanzierte Summe an Emissionen oder Primärstoffen des betrachteten Systems auf einen maximalen Wert beschränken. Die Berücksichtigung derartiger ökologischer Stellgrößen ist jedoch nicht nur über das Restriktionensystem möglich. Durch eine Umformulierung der Zielfunktion können auch Maximierungs- oder Minimierungsprobleme bezüglich bestimmter ökologischer Stellgrößen formuliert werden, wobei dann sinnvoller Weise Vorgaben für ökonomische Größen wie beispielsweise eine Eingrenzung der Ausgabenhöhe zu machen sind. Das zur Abbildung von Produktionssystemen notwendige mathematische Formalmodell erreicht relativ schnell einen großen Umfang an Variablen, Parametern und Gleichungen bzw. Ungleichungen, so dass für einen praxisrelevanten Einsatz oftmals rein lineare Optimierprobleme, für die geeignete Lösungsalgorithmen zur Verfügung stehen und die Rechenzeit in einem akzeptablen Bereich liegt, formuliert werden. In gewissen Anwendungsfällen werden auch ganzzahlige Variablen integriert, um beispielsweise sicherzustellen, dass ein Anlagenzu- oder -rückbau nur in definierten Kapazitätsgrößen erfolgen kann. Die Formulierung ganzzahliger Variablen schränkt aufgrund einer deutlichen Erhöhung der Rechenzeiten und des Speicherplatzbedarfes die Modellgröße ein. In neueren Ansätzen werden Unsicherheiten mittels stochastischer Modelle bzw. mit Modellen, die auf Basis der Theorie der unscharfen Mengen (Fuzzy-Set) basieren, berücksichtigt. Da der Entwicklungsaufwand für ein an den Projektzielen ausgerichtetes Modell sehr hoch und ein kommerziell verfügbares Modell nicht auf dem Markt ist, die ökonomischen Fragstellungen nicht im Fokus der Betrachtung liegen und die erhobenen Alternativen bzw. Alternativenkombinationen in den jeweils betrachten Bereichen überschaubar sind – und sie somit im vertretbaren Zeitrahmen über eine Simulation durchgespielt werden können – wird auf die Entwicklung und den Einsatz eines optimierenden Energie- und Stoffflussmodells verzichtet. 2.3.3.1.2.3 System Dynamics Zur Analyse von komplexen und dynamischen Systemen wird die System Dynamics Methodik angewendet32. Dabei wird von dem Systembegriff der Kybernetik ausge- 32 Konzipiert wurde System Dynamics Anfang der 50er Jahre von Jay W. Forrester an der Sloan School of Management des Massachusetts Institute of Technology (siehe Forrester 1961). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 155 gangen. Anwendungen von System Dynamics erstrecken sich auf betriebswirtschaftliche Fragen sowie auf ein weites Feld gesamtwirtschaftlicher, naturwissenschaftlicher und gesellschaftlicher Probleme33. Das Konzept System Dynamics basiert auf der Erfahrung, dass bestimmte sozio-ökonomische Systeme in ihrer Komplexität intuitiv nicht zu verstehen sind. Um Handlungsfolgen besser abschätzen zu können, werden formale Modelle entwickelt, die das Verhalten aus den Wechselwirkungen der endogenen Variablen erzeugen (geschlossene Systeme). Die Ziele der Untersuchung sind dabei Auswirkungen gegenwärtiger Entscheidungen auf die zeitliche Entwicklung des künftigen Systems und dessen Umfeld aufzudecken sowie die Identifikation von nichtlinearen, dynamischen Verhaltensänderungen. Die Grundlagen für System Dynamics: • Theorie der Informations-Feedbacksysteme (Regelungstechnik): Berücksichtigung von kausalen Beziehungen34 zwischen Systemelementen. Dynamische Systeme werden dabei als Netze verknüpfter Rückkopplungsschleifen interpretiert. In derartigen Systemen führen Entscheidungen zu Handlungen, die den Systemzustand verändern und hierüber werden wiederum künftige Entscheidungen beeinflusst. • Entscheidungstheorie: Beschäftigung mit der Auswahl zwischen zwei oder meh- reren Handlungsmöglichkeiten für Entscheidungsträger zur Realisierung eines Ziels. Dabei werden die Schritte der Problemerkennung und Zielformulierung, der Alternativensuche zur Erhebung möglicher Handlungsalternativen (Strategien) und der Modellbildung, Informationsverarbeitung und Alternativenauswahl durchlaufen35. • Computergestützte Simulation: Für viele Systeme lässt sich keine Gleichgewichtslö- sung ermitteln, weshalb man über die computergestützte Simulation Erkenntnisse über das Systemverhalten erlangen will. Aufgrund der Modellgröße und -komplexität werden die Modelle in spezieller Software programmiert36. 33 Anwendungen von System Dynamics erstrecken sich auf wirtschaftswissenschaftliche, naturwissenschaftliche und gesellschaftliche Probleme. 34 Die Kausalstrukturen werden i. d. R. über empirische Analysen gewonnen. 35 Die mathematischen Methoden zur Ermittlung optimaler Entscheidungen, die Gegenstand des Operations Research (der mathematischen Planungsmethoden in der Betriebswirtschaftslehre) sind, lassen sich in Methoden der Optimierung und der Simulation einteilen. Beide Methoden basieren auf mathematischen Modellen und sind üblicherweise rechnergestützt. 36 In den Anfängen dominierten dabei umfangreiche, von Experten für die Entscheidungs- träger entwickelte Modelle; eine speziell auf die System-Dynamics-Syntax zugeschnittene Software (DYNAMO) stand hierbei zur Verfügung. Mit der Verbreitung leistungsfähiger PC sowie intuitiv bedienbarer Simulationssprachen (Vensim, Powersim, Stella) finden verstärkt kleinere Simulatoren Einsatz, die häufig durch die "Problemeigner" selbst oder in enger Zusammenarbeit mit ihnen erstellt werden. 156 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Die Gleichungen zur Abbildung von dynamischen Systemen sind im Allgemeinen Differentialgleichungssysteme. Diese sind nur in einfachen Fällen analytisch zu lösen, in der Mehrzahl der Fälle werden numerische Verfahren angewandt. Um die Rückkopplungsschleifen in einem mathematischen Modell zu formalisieren, werden Zustandsvariablen und Verhaltensvariablen definiert37. Die Zustandsvariablen stellen das Ergebnis aller ablaufenden Prozesse und somit die Vergangenheit dar. Sie werden als Integration über die Zeit berechnet. Die Verhaltensvariablen definieren die Regeln, auf deren Basis die Informationen über den Systemzustand in Aktionen überführt werden. Sie beinhalten die Politik. Die Anwendung dieses methodischen Ansatzes auf die vorliegende Problemstellung eignet sich aus mehreren Gründen. Die Berechnung des künftigen Systemzustands in Form von über die Jahre aufgebauten Materialstöcken in der Volkswirtschaft einschließlich der hierfür aufgewendeten akkumulierten Primärenergie – erfassbar über die Zustandvariablen – stellt eine wichtige Information dar. Weiterhin stellt die Kreislaufschließung über ein Recycling (siehe auch Abbildung 2.3-1) eine positive Rückkopplungsschleife dar; d. h. der Wachstumsprozess für den Anteil an Recyclaten in der Volkswirtschaft kann somit adäquat nachgebildet werden. Auch Preissignale, z. B. ein höherer Preis für Stahlschrott aufgrund einer Verknappung des Angebotes und die hieraus verringerte Nachfrage bzw. Konkurrenzfähigkeit für die Elektrostahlproduktion, können innerhalb des Modellkonzeptes realisiert werden. Weiterhin stehen kommerziell verfügbare, benutzerfreundliche Softwareprodukte zur Modellentwicklung zur Verfügung. Deshalb wird ein Modell auf Basis des System-Dynamic-Konzeptes entwickelt. 2.3.3.1.3 2.3.3.1.3.1 Modellbeschreibung Bilanzgrenzen und Abbildungsbereich Das Modell bilanziert die Materialflüsse und -bestände für energieintensive Materialen über ihren Materialkreislauf innerhalb der gewählten Systemgrenze Deutschlands (siehe Abbildung 2.3-1). Der Materialkreislauf umfasst dabei die Bereiche Halbzeugherstellung, Produktherstellung, Nutzung und Materialrecycling. 37 Diese beiden Variablentypen reichen im Grunde für den Modellaufbau aus, allerdings werden i. d. R. aus Gründen der Übersichtlichkeit weitere sogenannte Hilfsvariablen definiert. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.3-1: 157 Bilanzgrenzen und Abbildungsbereiche des Modells Primäre Bilanzgrenze Einsatzstoffe Deutschland Gewinnung Halbzeug- Produkt- Aufbereitung Herstellung Herstellung Transport Distribution Distribution MaterialRecycling Materialfluss Deponierung NutzungsPhase Kollektion Primärenergiefluss Import/Exportflüsse In den einzelnen abgebildeten Prozessen (Funktionseinheiten) erfahren die Materialströme eine zielgerichtete qualitative, räumliche oder zeitliche Veränderung (Transformation). Hierzu zählen • die Stoffumformungsprozesse der Fertigung (z. B. Warmwalzen), • die Stoffumwandlung, -aufbereitung und -gewinnung der Verfahrenstechnik (z. B. Hochöfen), • der Transport sowie • die Lagerung. Der Primärenergieverbrauch der einzelnen Prozesse wird bilanziert und zu einem Gesamtverbrauch je Produktgruppe (z. B. PKW) aufaddiert. Für die betrachteten Prozesse innerhalb Deutschlands wird vereinfachend unterstellt, dass es keinen Import von Endenergie nach Deutschland gibt. Der Primärenergieverbrauch der Vorkettenproduktion außerhalb der Systemgrenze Deutschlands (z. B. Gewinnung, Aufbereitung und Transport der Tonerde oder Erze) wird, wenn er ergebnisrelevant ist, mitbilanziert. Importe und Exporte zu jeder Phase des Materialkreislaufes werden ebenfalls hinsichtlich der Auswirkungen auf die Materialströme und Energiebilanz betrachtet. Der Betrachtungszeitraum ist 1970 bis 2030, wobei für gewisse Fragestellungen der Zeitraum ausgedehnt wird. Innerhalb des Zeitraums werden die einzelnen Jahre betrachtet, wobei die Systemgrößen (z. B. der PKW-Bestand oder die Materialzusammensetzung bei der PKW-Produktion) innerhalb des Jahres konstant sind. 158 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.3.3.1.3.2 Lösungsverfahren und mathematische Modellbeschreibung Wie oben ausgeführt, werden die Systemgrößen innerhalb eines Jahres konstant gehalten. Damit handelt es sich um ein diskretes, dynamisches Modell, zu dessen numerischer Lösung das Euler-Cauchy-Verfahren angewendet wird. Veränderungen von Lagermengen werden in der Regel aus Gründen der Vereinfachung nicht berücksichtigt. Aufgrund der Langfristigkeit des Betrachtungszeitraumes erscheint diese Vereinfachung vertretbar. Die Systemvariablen sind die Materialmengen (MMi), die Energiemengen (EMj)38, die Materialflüsse (MFk), die Energieflüsse (EFl), die Hilfsvariablen (HVm) und Emissionsflüsse (SFn) (Abbildung 2.3-2). Materialmengen werden im Allgemeinen in t und Materialflüsse in t/a angegeben, d. h. es wird eine rein massenbezogene Betrachtung vorgenommen. Analog werden Energiemengen in GJ und Energieflüsse in GJ/a angegeben. Abbildung 2.3-2: Vereinfachter Modellausschnitt zur beispielhaften Darstellung der Systemvariablen Stahlschrott MF3 .... Oxygenstahl- .... MM1 PKW-Import MF4 MF6 PKW-Herstellung produktion Erze MF1 PKW-Export Oxygenstahl MF2 MM2 PKW-Bestand Neu-PKW Alt-PKW MF7 .... Primärenergie- Energieverbrauch verbrauch PKW-Nutzung Oxygenstahl EM3 EM3 Spezifische Energieverbrauch HV1 MM3 MF5 ...... Fahrleistung Verbrauch HV2 HV3 ...... Im Folgenden werden die wichtigsten Gleichungstypen des aufgestellten Modells dargestellt. Hierzu wird zunächst ein Überblick über die verwendeten Indizes, Parameter und Variablen gegeben. 38 Die Material- und Energiemengen bilden zusammen die Zustandvariablen, die anderen Variablen sind die Flussvariablen bzw. Hilfsvariablen. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 159 Indizes: t = i = j = l = m = n = o = Zeitindex Index für Materialmengen (Materialbestand) Index für Energiemengen (Energiebestand) Index für Materialflüsse Index für Hilfsvariablen Index für die Emissionsflüsse Index für Sekundärrohstoffflüsse, die nach dem Recycling zur Verfügung stehen p = Index für Sekundärrohstoffflüsse, die vom Markt nachgefragt werden ein, i = Index für Flüsse, die in den Bestand i einfließen aus, i = Index für Flüsse, die aus dem Bestand i fließen Parameter: Tl = Produktnutzungsdauer T0 = Basisjahr f = Emissionsfaktor k = Verhältniszahl Variablen: MM = Materialmengen EM = Primärenergiemengen MF = Materialflüsse EF = Primärenergieflüsse HV = Hilfsvariablen SF = Emissionsflüsse Zur Bilanzierung der Materialmengen werden, wenn keine Bestandsänderungen innerhalb eines Jahres unterstellt werden (z. B. bei der Oxygenstahlproduktion), Bilanzgleichungen eingesetzt. Bei diesen ist die Summe der einfließenden Materialflüsse gleich der Summe der herausfließenden Materialflüsse. t t MM it = ∑ MFein ,i − ∑ MFaus ,i = 0 (Gl. 1) MM iTo = 0 (Gl. 2) ein aus In diesen Fällen stehen innerhalb eines Jahres die Outputflüsse in einem festen Verhältnis zu den Inputflüssen (und zueinander): t t t MFaus ,i = k aus ,i ⋅ ∑ MFein ,i ein (Gl. 3) 160 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Weiterhin existiert ein konstantes Verhältnis der Inputflüsse zueinander: k = t ein ',i t MFein ' ,i (Gl. 4) ⎛ ⎞ t t ⎜ ∑ MFein ,i − MFein ',i ⎟ ⎝ ein ⎠ Hierüber kann beispielsweise modelliert werden, dass der Anteil von Knetlegierungen zu Gusslegierungen bei der PKW-Produktion innerhalb eines Jahres in einem festen Verhältnis steht. Da Fragen der Materialsubstitution im Zentrum der Betrachtung stehen, ist es im Rahmen der Definition von Szenarien möglich, das Inputverhältnis zu variieren (z. B. kann der Anteil von Stahl durch Substitution mit Aluminium bei der PKW-Produktion gesenkt werden). Wenn Bestandsänderungen über Material- oder Energiemengen zugelassen sind, existiert jeweils ein Input- und ein Outputfluss: t MM = MM t i T0 i [ ] ' t' t' + ∫ MFein ,i − MFaus ,i dt (Gl. 5) T0 Dieser Gleichungstyp wird verwendet, um die Nutzungsphase von Produkten und die Bestandsänderungen (z. B. Entwicklung des PKW-Bestands in Deutschland) über den Betrachtungshorizont zu modellieren. Weiterhin wird er verwendet, um Gesamtmengen an Material (z. B. Summe des Aluschrottanfalls) darzustellen. Bei folgendem Gleichungstyp steht der Outputfluss in einem dynamischen Verhältnis zum Inputfluss: t +T1 t MFaus ,i = MFein ,i (Gl. 6) Hierüber kann modelliert werden, dass nach der Beendigung der Lebensdauer ein Produkt wieder für eine Verwertung oder Beseitigung zur Verfügung steht. Die Berechnung des Primärenergieverbrauches erfolgt über die folgenden Gleichungstypen: EM tj = f l ⋅ MFl t (Gl. 7) EM t = ∑ EM lt (Gl. 8) l Jeder Materialfluss kann somit mit einem Primärenergieverbrauch belegt werden und der gesamte Primärenergieverbrauch kann aufaddiert werden. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 161 Zur Modellierung von Emissionen für Treibhausgase oder Massenluftschadstoffe wird folgender Gleichungstyp eingesetzt, d. h. jede Art von Materialfluss kann mit einem Emissionsfaktor belegt werden. SFnt,l = f n ,l ⋅ MFl t (Gl. 9) SFnt = ∑ SFnt,l (Gl. 10) l Über die bekannte "IF THEN ELSE"-Bedingung wird überprüft, ob die zurückfließende Menge an Recyclingmaterial ausreicht, die gewünschte Nachfrage nach diesem zu befriedigen. Wenn nicht, wird die Menge an Recyclingmaterial als die zur Verfügung stehende Flussgröße festgesetzt. IF MFot ≤ MF pt THEN MFot ELSE MF pt (Gl. 11) Das Modell ist in der Software Vensim programmiert. Vensim wurde ausgewählt, weil es eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Software ist, mit der das Modell graphisch ohne Programmieraufwand eingegeben werden kann und nicht spezifizierte Modellzusammenhänge automatisch abgefragt werden. 2.3.3.2 Szenarien zum Leichtbau Bei den unterschiedlichen Materialszenarien für den PKW-Bau wird immer von einem Durchschnitts-PKW als Repräsentant für alle PKW ausgegangen. Bei diesem wird die Materialzusammensetzung variiert und dann später im Modell simuliert, dass alle PKW entsprechend gebaut werden. Das erste Materialszenario, das als Frozen-Szenario bezeichnet wird, unterstellt die Materialzusammensetzung, die bis zum Jahr 2000 erhoben wurde (siehe Kapitel "Eisen und Stahl") und hält sie konstant. Dabei wird für ein Neufahrzeug von einem Leergewicht von 1121 kg ausgegangen und folgende Aufteilung unterstellt: Stahl 616 kg, Aluminium 112 kg, Kunststoff 168 kg, Glas 30 kg, NE-Metalle 67 kg und Sonstige 127 kg. Das Szenario repräsentiert damit die konventionelle Bauweise. Als ein Leichtbauszenario wird ein konsequenter Stahl-Leichtbau für alle DurchschnittsPKW unterstellt (bezeichnet als Stahl-Szenario). Die Grundlagen hiefür bieten die Forschungsergebnisse aus dem ULSAB-Projekten (siehe weiter oben). Die Werte für die Gewichtseinsparpotenziale bei den Fahrzeugkomponenten sind für die Rohkarosserie und Anhängteile –25 % sowie für das Fahrwerk –20 %. Dabei wird eine schrittweise Marktdiffusion dieser erzielbaren Gewichtseinsparung bis zum Jahre 2010 unterstellt. Aufgrund der getroffenen Annahmen sinkt das Leergewicht bis zum Jahre 2010 um 100 kg (siehe Abbildung 2.3-3). Weiterhin wird davon ausgegangen, dass sich die er- 162 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen zielten Erfolge in der Zukunft mit abschwächender Tendenz fortschreiben lassen (zwischen 2010 und 2030 wird eine nochmalige Gewichtsreduzierung von 50 kg unterstellt). Über die Zeitachse verschieben sich die Anteile von Oxygen- und Elektrostahl von heute 70 % bzw. 30 % auf 55 % bzw. 45 % im Jahre 203039. Diese Entwicklung wird auf Grundlage des IKARUS-Projektes40 hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung der Produktionsstruktur im Stahlbereich abgeschätzt. Als weiteres Szenario wird ein Aluminium-Szenario gebildet (Titel: Aluminium). Dieses Szenario beruht im Wesentlichen auf dem Szenario AIV (Aluminium-intensive vehicles) aus Zapp (Zapp et al. (2001))41. Der durchschnittliche Aluminiumeinsatz bei Automobilen steigt dabei von heute ca. 90 kg auf 400 kg an42. Dabei steigt der Anteil an Knetlegierungen wesentlich stärker an als bei Gusslegierungen. Der Einsatz der Gusslegierungen im Fahrzeug sinkt von heute etwa 80 % auf etwa 32,5 % im Jahre 2030 ab. Dieses Szenario führt zu einer Gewichtseinsparung im Jahre 2030 von 207 kg. Beim Anteil von Sekundärmaterial beim Aluminiumeinsatz zur PKW-Produktion werden die in der Tabelle 2.3-2 unterstellten Werte angesetzt. Tabelle 2.3-2: Anteil des Recyclingmaterials bei der Produktion von Guss- und Knetlegierung [ %] (eigene Abschätzungen) 2000 2010 2020 2030 Knetlegierung 26 % 30 % 34 % 38 % Gusslegierung 80 % 90 % 90 % 90 % 39 Dieser unterstellte Anteil an Elektrostahl ist als optimistisch einzustufen, siehe auch die Ausführungen im Kapitel Eisen- und Stahl. 40 Ziel des mehrjährigen, vom BMBF geförderten IKARUS-Projektes (Instrumente für Klimagas-Reduktionsstrategien) war es, ein Instrumen-tarium bereitzustellen, mit dem Strategien unter gedanklicher Nutzung unterschiedlicher Technologien entwickelt und nachvollzogen sowie auf ihre innere Widerspruchsfreiheit getestet und ihre ökonomischen Auswirkungen hin untersucht werden können. Alle Monographien, Studien, Modelle sind auf CD-ROM beim Forschungszentrum Jülich zu erhalten. 41 Es wurde innerhalb eines DFG-Sonderforschungsbereiches zusammen von der RWTH Aachen und dem Forschungszentrum Jülich entwickelt. 42 Da in Zapp et al. (2001) ein wesentlicher Anstieg des Aluminiums in den nächsten beiden Dekaden prognostiziert wird, der sich dann ab 2020 deutlich abflacht, wird der in Zapp et al. (2001) ausgewiesene Wert von 400 Kg für 2040 in der hier vorliegende Studie bereits für das Jahr 2030 unterstellt. Weiterhin wird in Zapp et al. (2001) ein alternatives, sogenanntes Trendszenario entwickelt, das von einen deutlich geringeren Anteil von Aluminium am PKW (250 kg bis 2040) ausgeht. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 163 Dem Aluminium-Szenario liegt eine reine Materialsubstitution mit Stahl zugrunde, wobei davon ausgegangen wird, dass 1 kg Stahl im Fahrzeug gewichtsmäßig durch 0,6 kg Aluminium substituiert werden kann. Aufgrund fehlender Daten wird für das Aluminium-Szenario keine mögliche Gewichtseinsparung durch konstruktive Maßnahmen unterstellt. Abbildung 2.3-3 zeigt die verschiedenen möglichen Entwicklungen hinsichtlich der zukünftigen Leergewichtsentwicklung im Neufahrzeug aufgrund der Materialwahl. Das Stahl- sowie das Aluminiumszenario sind bezüglich ihrer Marktdurchdringung und der damit erzielbaren Gewichtseinsparung als sehr ambitionierte Szenarien einzuordnen, die deutlich über mögliche Trendentwicklungen hinausgehen. Sie zeigen somit mehr, was möglich wäre, und weniger, was unter den heutigen Rahmenbedingungen und Entwicklungen realistisch ist. Für Sensitivitätsüberlegungen und weiterführende Betrachtungen werden später noch zusätzliche Szenarien eingeführt und diskutiert. Abbildung 2.3-3: Auswirkungen der Materialszenarien auf die Leergewichtsentwicklung beim Neufahrzeug Leergewicht Neufahrzeug in [kg] 1200 Frozen Stahl 1100 Aluminium 1000 900 800 700 30 20 27 20 24 20 21 20 18 20 15 20 12 20 09 20 06 20 03 20 20 00 600 Jahr Quellen: Rombach 2001; Zapp 2001; Patel 1999; Prange 2001; eigene Schätzungen 164 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.3.3.3 Rahmendaten und Bilanzraum Im Folgenden werden die wichtigsten Annahmen und Daten sowie der Bilanzraum dargelegt. Diese Daten gelten für die drei im vorangestellten Kapitel skizzierten Szenarien. Weiter unten werden zusätzliche Szenarien für Sensitivitätsanalysen gebildet, innerhalb derer von bestimmten Annahmen abgewichen wird, was jeweils explizit dargelegt ist. Für jedes der genannten Szenarien des Modells wird der Gesamtprimärenergieverbrauch PKW berechnet, der die Verbräuche für die Herstellung der Materialen, der PKW-Produktion, den Kraftstoffverbrauch während der Nutzungsphase der Fahrzeuge, den Energiebedarf bei der Kraftstoffherstellung sowie den Energieaufwand für das Recyceln und Gutschriften für ein Recyceln beinhaltet. Wie die Ausführungen weiter oben verdeutlicht haben, gestaltet sich eine räumliche Bilanzraumabgrenzung zwischen Altfahrzeugen, die entsorgt werden, und PKW, die exportiert werden, als schwierig. Weiterhin wird ein relevanter Anteil des Aluminiums importiert und bei PKW existiert ein signifikanter Außenhandel. Deshalb werden alle im Ausland anfallenden Energieaufwendungen mitbilanziert. Die Inlandsnachfrage nach Stahl, Aluminium und Kunststoff ergibt sich bei diesem Szenario aus der Menge der in Deutschland produzierten Fahrzeuge abzüglich des Nettoexports von Fahrzeugen. Hinsichtlich Aluminium wird sowohl der Anteil importierten Primäraluminiums an der inländischen Autoproduktion (abzüglich Nettoexport) als auch der Energiebedarf bei der Produktion importierter Fahrzeuge bewertet (mit gleichem Datenmaterial wie es für die inländische PKW-Produktion unterstellt wird). Das Recycling der 60 % Altautos, die nach den Ausführungen im Kapitel "Eisen und Stahl" wahrscheinlich exportiert werden, wird ebenfalls energetisch bewertet, da es aus Sicht der Kreislaufwirtschaft nicht relevant ist, ob Altfahrzeuge im Inland oder im Ausland einer Verwertung zugeführt werden. Die analoge Annahme gilt für Recyclingaufwendungen und Gutschriften für recyceltes Material. Der Anteil der Altfahrzeuge, die einer Volldemontage unterzogen werden, wird auf 56 % festgesetzt43. Für die %-Aufteilung der Materialströme beim Recycling werden die Aufteilungen genommen, die sich aus den in der Abbildung 2.3-4 dargestellten absoluten Werten errechnen lassen. 43 Geringfügige rechnerische Abweichung zu dem in Kapitel 2.2.6.3 angesetzten Wert (60 %) Quelle: Wolf (2000) Abbildung 2.3-4: A199, großformatig vermischt A165, grob,sortenrein, Bänder, Cu 19,0% Metallfrakt. 7.912t 39,4% Nichtmetalle 16.390 t 2,1% Al = 343 t A195, kleinformatig/grob,vermischt dickwandig, unrein 41,6% Al-Fraktionen 17.342 t 97,0% Al = 16.822 t Schwimm-Sink volld. Karosserie 5,0% Schwergut 41.644 t 41,2% Al = 17.165 t 2,8% Reifen 53.424 t A195, kleinformatig, vermischt Bänder/dickwandig A195, grob, sortenrein dickwandig, anorg. Verun. 19,0% Metallfrakt. 8.101 t 0,1%Al-Ausstattung 1.030 t 95,0% Al = 979 t 19,0% Metallfrakt. 3,045 t Schwimm-Sink Antriebsstrang 40,0% Nichtmetalle 17.049 t 2,0% Al = 346 t Shredder vordem. Karosserie 22,0% Leichtgut 156.340 t 3,0% Al = 4.690 t 2,3% Betriebsmittel 43.884 t A195, kleinformatig/ grob, vermischt dickwandig, anorg. Verun. 41,0% Al-Fraktionen 17.488 t 97,0% Al = 16.964 t Schwimm-Sink vord. Karosserie 6% Schwergut 42.638 t 40,6% Al = 17.310 t 72% Fe-Fraktion 511.659 t < 0,1% Al = 133 t 37,2% vordem. Karosserie 710.638 t 3,1%Al = 22.133 t 63,8%Al-Fraktionen 10.220 t 97,0% Al = 9.913 t 17,2% Nichtmetalle 2.762 t 7,3% Al = 202 t 70% Fe-Fraktion 56.095 t 4,3% Ersatzteile 45.792 t 2,5% Al = 1.145 t 0,1% Katalysatoren 1.431 t 60% Recycling 1.908.000 t 3,1% Al = 22.133 t 20% Schwergut 16.027 t 63,1% Al = 10.116 t 10,0% Leichtgut 8.014 t 1,0% Al = 80 t Shredder Antreibsstrang 83,0% Fe-Fraktion 691.298 t < 0,1% Al = 116 t Shredder volldem. Karosserie 7,5% Antriebsstrang 80.136 t 12,8% Al = 10.257 t 1,5% Batterien 28.260 t 40% Export 1.272.000 t 6,6% Al = 83,761 t 78,1% volldem. Kar. 832.889 t 2,3% Al = 19.280 t 12,0% Leichtgut 99.947 t 2,0% Al = 1.999 t Shredder Kühler 0,3% Kühler 3,077 t 50,0% Al = 1,538 t Volldemontage 55,9% = 1.065.956 t 3,1% Al = 33.199 t 23,9% Nichtmetalle 735 t 10,5% Al = 77 t 74,1% Al/Cu-Gemisch 2.280 t 64,1% Al = 1.462 t 2,0% Fe-Fraktion 62 t 9,7% Materialien 103.032 t 0,2% Al-Felgen 4,047 t 99,0% Al = 4,007 t Trockenlegung und Vordemontage Stoffströme von Altfahrzeugen Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 165 166 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Für die Festlegung der makroökonomischen Rahmenbedingungen des Modells wird auf mit dem MIS-Modell ermittelte Wirtschaftsstruktur-Entwicklung mit dem Zeithorizont 2030 (Jochem, Mannsbart, 2002) zurückgegriffen, die Anhang A2 dieses Berichts zu entnehmen ist. Für die Modellierung wird ferner von den in Tabelle 2.3-3 dargestellten Rahmenbedingungen ausgegangen. Die durchschnittliche Lebensdauer eines PKW wird auf 12 Jahre festgelegt. Tabelle 2.3-3: Rahmenbedingungen Altautorecycling in Deutschland bis 2030 Bestandsentwicklung 1) davon Fahrzeuge mit Dieselantrieb 1) Jährliche Fahrleistung 1) 2000 2010 2020 2030 (Mio.) 42,8 47,4 47,8 48,0 (Mio.) 6,0 13,5 19,1 20,0 (100 km) 123 113 103 103 – 0,9 1,8 2,8 5,4 5,9 6 6 Verbrauchsminderung durch verbesserte Fahrzeugtechnik über den gesamten (l/100 km) Fahrzeugbestand gegenüber 2000 (ohne Minderung durch Gewichtseinsparung)2) Inländische PKW-Produktion Quellen: (Mio.) 1 Szenario "Kaleidoskop" der Deutschen Shell (Deutsche Shell 2001); (Bundesministerium für Verkehr 2001) 2 eigene Schätzungen auf Basis des Szenarios "Kaleidoskop"; bei der Aufteilung zwischen der Verbrauchsminderung aufgrund von Gewichtsreduzierung und der Verbrauchsminderung durch verbesserte Fahrzeugtechnik wird davon ausgegangen, dass die in dem Szenario Kaleidoskop erzielteGesamteinsparung ca. hälftig aufgeteilt werden kann Für die Berechnung des Kraftstoffminderverbrauches bei den Leichtbauszenarien wird von einer Verbrauchsreduzierung von 0,5/(100 km x 100 kg Gewichtseinsparung) ausgegangen. Werkstoffseitig primärenergetisch bilanziert werden nur die Werkstoffe Stahl, Aluminium, Glas und Kunststoff, die mit über 80 Gew.-% jedoch den größten Anteil am Leergewicht eines PKW ausmachen. Auf eine Ausweitung auf die anderen im Fahrzeug verwendeten Materialien wird aus Zeit- und Datengründen verzichtet. Für die Herstellung von Stahl, Aluminium, Glas und Kunststoff wird von den in Tabelle 2.34 aufgeführten Primärenergieverbräuchen ausgegangen. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.3-4: 167 Spezifischer Primärenergieverbrauch der Produktion von Stahl, Aluminium und Kunststoff im Jahre 2000 Stahl1) Aluminium2) Glas 3) Kunststoff Primärproduktion 20,1 Inland: 212 Ausland: 156 13 76 Sekundärproduktion 5,75) 18,05) - - Warmwalzwerk / Halbzeugfertigung 3,6 11,8 - - [GJPrim/t] Quellen: 1) Patel (1998) 2) Krone (2000) 3) Siehe die Diskussion weiter oben; 4) Patel (1999) 5) inkl. Transport und Aufbereitung von Schrott Hinsichtlich der Produktionsentwicklung energieintensiver Grundstoffe wird das Referenzszenario von IKARUS zugrunde gelegt. Darin wird für Primäraluminium davon ausgegangen, dass die Produktion in Deutschland bis zum Jahr 2030 ganz eingestellt wird und das benötigte Primäraluminium vollständig importiert wird. Der Anteil importierten Primäraluminiums am Einsatz im PKW wird entsprechend dem heutigen Verhältnis von inländischer Primärproduktion und Import von Primäraluminium auf 58 % festgelegt und dann über die Zeitachse entsprechend dem anwachsenden Anteil vom importierten Aluminium geändert. Eine gesonderte Bewertung der im Ausland produzierten Mengen an Stahl, Kunststoff und Glas wird aufgrund des geringen Importanteils nicht vorgenommen. Bei der Bilanzierung des Primärenergieverbrauchs zur Herstellung von Primäraluminium in Deutschland wird ein Wert von 212 GJ/t44 unterstellt, wobei dies die Vorketten des Abbaus und Transports von Bauxit einschließt. Für das importierte Primäraluminium werden die Vorketten gleichfalls mitbilanziert und es ergibt sich aufgrund des durchschnittlich höheren Anteils an Wasserkraft an der Herstellung des importierten Aluminiums ein Primärverbrauch von 156 GJ/t. Der aktuelle spezifische Primärenergiebedarf hinsichtlich der Produktion wird ab 2000 jedes Jahr um eine autonome Energieeffizienzsteigerung von 0,75 % gesenkt. Dieser Wert leitet sich aus den Erfahrungen über eine Energieeffizienzsteigerung in der Produktion aus der Vergangenheit ab. Dieser Wert der Effizienzsteigerung wird für alle Energieverbräuche im Modell unterstellt. 44 Alle in diesem Kapitel angegebenen Energiemengen sind primärenergetische Mengen, es sei denn, es wird extra eine andere Definition ange-geben. 168 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Für das Frozen-Szenario ergibt sich somit aus den Modellrechungen für das Jahr 2000 ein Primärenergieverbrauch durch die Materialproduktion (einschließlich Warmwalzen und Halbzeugfertigung) in Höhe von 39,3 GJ/PkW. Dieser Wert liegt in der Größenordnung von den Werten, die in anderen Studien ausgewiesen werden (siehe u. a. Volkswagen (2000), Volkswagen (2001b), Ford (2001)). Zur Abschätzung des Primärenergieverbrauches durch die Autoproduktion werden für 2000 die Werte des VW Golf A4 mit 37,6 GJ/PkW unterstellt (Volkswagen, 2000), die mit den Angaben anderer Studien für ein durchschnittliches Auto relativ gut korrespondieren (siehe z. B. Ford, 2001). Bei der Berücksichtigung des Primärenergieverbrauches durch Kraftstoffherstellung und –transport wird ein 10,5 %iger Aufschlag auf den Kraftstoffverbrauch angenommen. Dieser Wert wird aus der Gemis-Datenbank abgeleitet und liegt in der Größenordnung der Angaben von Volkswagen (2001b) und der Angaben in Eberle (2000). Eine energetische Gutschrift des Aluminiums und des Stahls aus dem PKW-Recyclingprozess wird dann vergeben, wenn die recycelte Menge an Sekundärmaterial in dem jeweiligen Jahr die eingesetzte Menge an Sekundärmaterial in der Produktion übersteigt. In diesem Fällen wird die Differenz zwischen dem Energieeinsatz zur Primärproduktion und der Sekundärproduktion gutgeschrieben. Die nächsten beiden Tabellen enthalten die für die Modellierung des Recyclings zugrunde gelegten Aufbereitungs- und Schmelzquoten von Stahl und Aluminium sowie den Primärenergieverbrauch dieser Anlagen im Jahre 2000. Die angegebenen Quoten beziehen sich dabei auf den Metallinhalt. Weiterhin wird eine Schrottquote bei der Aluminium- sowie der Stahlproduktion von 20 % unterstellt45. 45 Siehe Zapp (2001). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.3-5: 169 Primärenergiebedarf der Anlagen zum Altautorecycling für das Jahr 2000 Primärenergiebedarf in GJPrim/t Trockenlegung, Teildemontage 0,05 Trockenlegung, Volldemontage 0,09 Shredder teildemontiert 0,46 Shredder volldemontiert 0,32 Shredder Antriebsstrang 0,46 Schwimm-Sink-Anlage 0,59 Quelle: Wolf 2000 Tabelle 2.3-6: Aufbereitungs- und Schmelzquoten von Stahl und Alu beim Altautorecycling Stahl Aluminium teildemontiert Aluminium volldemontiert Aufbereitungsquote 95 % 77 % 91 % Schmelzquote 95 % 89 % 89 % Quelle: Wolf 2000; eigene Schätzungen 2.3.3.4 Modellergebnisse 2.3.3.4.1 Ergebnisse für die beiden Leichtbauszenarien Die im Folgenden vorgestellten Modellergebnisse beziehen sich auf einen durchschnittlichen PKW. D. h., für alle Daten werden Durchschnittswerte unterstellt, es sei denn, dass explizit auf Abweichungen hingewiesen wird. Dies führt zu der Einschränkung, dass die Aussagen sich auf einen "bundesrepublikanischen Durchschnitts-PKW" beziehen und nicht ohne weitergehende Analysen auf alle unterschiedlichen Fahrzeugtypen, Produktionsverfahren, Recyclingverfahren und PKW-Fahrweisen zu übertragen sind. Wie aus Abbildung 2.3-5 hervorgeht, sinkt der Primärenergieaufwand über die nächsten dreißig Jahre46 in allen drei Szenarien. Die Gründe liegen u. a. darin, dass der PKW-Bestand ab dem Jahre 2010 nicht mehr in relevantem Umfang steigt, der durch- 46 Dieses Modellergebnis wird von den Ergebnissen anderer Studien gestützt, siehe z.B. (Shell 2002). 170 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen schnittliche Flottenverbrauch stetig und recht deutlich sinkt und die Produktion von Primäraluminium ab dem Jahre 2010 immer stärker ins Ausland verlagert wird. In der Abbildung 2.3-5 ist für die drei oben definierten Szenarien die Entwicklung des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauches über die gesamte PKW-Flotte dargestellt, der aufgrund der unterschiedlichen Gewichtsentwicklung variiert. In der Abbildung 2.3-7 ist die Aufteilung des Primärenergieverbrauches sowie die Recycling-Gutschrift für das Frozen-Szenario ausgewiesen. Man erkennt die Relevanz des Kraftstoffverbrauches (ca. 76 %) für die Energiebilanz. Beim Aluminium-Szenario geht der Anteil des Kraftstoffverbrauchs allerdings deutlich nach unten (auf 66 % im Jahre 2030). Dafür steigt der Anteil des Energieverbrauchs bei der Produktion der Materialien von 9 % im Frozen-Szenario auf knapp 18 % im Aluminium-Szenario für das Jahr 2030. Abbildung 2.3-5: Primärenergievergleich der beiden Leichtbauvarianten mit dem Frozen-Szenario Frozen Stahl 1.800 Aluminium 1.600 1.400 1.200 1.000 800 20 00 20 02 20 04 20 06 20 08 20 10 20 12 20 14 20 16 20 18 20 20 20 22 20 24 20 26 20 28 20 30 Primärenergieverbrauch in [PJ] 2.000 Jahr Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.3-6: 171 Entwicklung des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauches 8.00 7.00 6.00 Frozen Stahl Aluminium 5.00 4.00 30 27 20 20 24 20 21 18 20 20 15 20 12 09 20 20 06 20 20 20 03 3.00 00 Durchschnittsverbrauch Bestand [l/100 km] 9.00 Jahr Abbildung 2.3-7: Aufteilung des Primärenergieverbrauchs beim Frozen-Szenario Kraftstoffverbrauch PKW-Nutzung 1500 Energieverbrauch Materialproduktion (inkl. Halbzeuge und Recycling) 1100 900 Energieverbrauch PKW-Produktion 700 500 300 Energieverbrauch Kraftstoffherstellung Jahr 30 20 27 20 24 20 21 18 20 15 20 20 12 20 09 20 06 20 20 00 -100 03 100 20 Primärenergeiverbrauch [PJ] 1300 Energieeinsparung durch Recycling 172 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Dass bei den unterstellten Rahmenbedingungen ein Stahlleichtbau gegenüber dem Frozen-Szenario eindeutige Vorteile aufweist, ist selbstredend, da kein energetischer Mehraufwand für den Stahlleichtbau unterstellt wurde. Dieser beträgt im Jahre 2020 102 PJ und im Jahre 2030 124 PJ. Allerdings lässt sich in Sensitivitätsrechnungen nachweisen, dass selbst bei sehr extremen Annahmen zu einer Steigerung des Energieaufwandes von 50 % bei der Stahlproduktion und Halbzeugfertigung durch den Stahlleichtbau für alle Stahlteile der Stahlleichtbau seine energetischen Vorteile weitestgehend bewahrt47. Trotz der höheren erzielten Gewichtseinsparung und des damit einhergehenden niedrigeren Kraftstoffverbrauches liegt das Aluminium-Szenario über dem Stahlszenario. Im Vergleich des Szenarios Frozen mit dem Aluminium-Szenario wird sichtbar, dass primärenergetisch gesehen das Frozen-Szenario bis etwa 2019 etwas günstiger abschneidet (bis zu 30 PJ/Jahr). Erst danach wird das Aluminium-Szenario dann allerdings deutlich günstiger (im Jahre 2030 beträgt er knapp 68 PJ). Dieses differenzierte Bild ist auf mehrere Gründe zurückzuführen. Ein Erklärungsgrund liegt darin, dass unterstellt wurde, dass bis zum Jahre 2010 die Nachfrage nach PKW weiter deutlich ansteigt. Dies führt dazu, dass die Primärenergienachfrage in der Produktion im Aluminium-Szenario deutlich über der des Frozen-Szenarios liegt und diese nur teilweise durch den geringeren Kraftstoffverbrauch während der Nutzungsphase kompensiert wird. Auch wirkt sich hier die sinkende jährliche Fahrleistung negativ für einen Aluminiumleichtbau aus. Ab 2010 werden weniger PKW produziert, weil der Bedarf an Neufahrzeugen, die nicht alte PKW ersetzen, sinkt. Weiterhin steigt der Anteil des importierten Primäraluminiums, das mit einem geringeren Primärenergieaufwand aufgrund des höheren Anteils von Wasserkraft hergestellt wird, sowie der Sekundärmaterialanteil zur Aluminiumproduktion deutlich an. Berücksichtigt man zudem, dass ab diesem Zeitpunkt vermehrt Aluminiumschrott anfällt, der recycelt wird und entsprechend der Annahme eine hohe energetische Gutschrift erhält, dann wird deutlich, dass sich das Aluminium-Szenario im Verhältnis zum Frozen-Szenario im Zeitablauf immer günstiger entwickelt. Eine energetische Gutschrift für das recycelte Aluminium wird nicht vergeben, da die recycelte Aluminiummenge nicht ausreicht, um die Nachfrage zu befriedigen (siehe Abbildung 2.3-8). Aluminiumschrott muss deshalb aus anderen Sektoren bzw. Regionen herangezogen werden, um den Bedarf zu decken. Dieser wird unter den getroffenen Annahmen energetisch als Sekundärmaterial bewerten, was durchaus kritisch zu 47 Nach Informationen von Stahlherstellern ist bei einem Stahlleichtbau gegenüber dem konventionellen auszugehen. Stahlbau von keiner nennenswerten Energieverbrauchssteigerung Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 173 hinterfragen ist. Würde dieser Anteil energetisch gesehen wie Primäraluminium behandelt, dann fällt die Energiebilanz für einen Aluminiumleichtbau deutlich schlechter aus. Die Ergebnisse ändern sich auch nicht, wenn anstelle der Annahme, dass nur 56 % der Altfahrzeuge einer Volldemontage unterzogen werden, unterstellt wird, dass alle Altfahrzeuge einer Volldemontage zugeführt werden. Dabei steigt die zurückgewonnene Aluminiummenge nicht entscheidend an (siehe Abbildung 2.3-8). Damit stellt ein Aluminiumleichtbau eher eine Investition in die Zukunft dar, die heute mit höheren Energieaufwendungen erwirtschaftet werden muss. Unter klimapolitischen Aspekten ist bei dieser Interpretation zu beachten, dass nicht nur der absolute Anstieg der Temperatur von Relevanz ist, sondern auch die Geschwindigkeiten des Temperaturanstieges, da die Ökosysteme Zeit zur Anpassung benötigen. Abbildung 2.3-8: Gegenüberstellung der Sekundärmenge an Aluminium aus dem PKW-Recycling zur Sekundäraluminiumnachfrage bei der PKWProduktion Sekundäraluminiumeinsatz PKW-Produktion im Aluminium-Szenario 1200 Aluminium [1000 t] 1000 Recycelte Aluminiummenge im Auluminium-Szenario (100 % Volldemontage) 800 600 Recycelte Aluminiummenge im Alumiunium-Szenario (56% Volldemontage) 400 Sekundäraluminiumeinsatz PKW-Produktion im Frozen-Szenario 200 20 00 20 03 20 06 20 09 20 12 20 15 20 18 20 21 20 24 20 27 20 30 0 Jahr Recycelte Aluminiummenge im Frozen-Szenario (56 % Volldemontage) Bei Stahl sieht die Situation anders aus. Aufgrund des hohen Stahlanteils bei den PKW in der Vergangenheit ergibt sich hier eine höhere Menge an Stahlschrott gegenüber der nachgefragten Menge an Elektrostahl für die PKW-Produktion. Hieraus resultiert eine energetische Gutschrift für das Stahlrecycling (siehe Abbildung 2.3-7, wo die ausgewiesene energetische Gutschrift für ein Recycling alleine auf das Stahlrecycling zurückzuführen ist). 174 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.3.3.4.2 Sensitivitätsanalysen Die oben dargestellten Ergebnisse werfen u. a. die Fragen auf, wie sensibel die Modellergebnisse auf die verschiedenen getroffenen Annahmen reagieren. Im Folgenden wird dieser Frage nachgegangen, wobei zum einen die als besonders ergebnisrelevant eingestuften Eingangsgrößen variiert worden und zum anderen die Größen, bei deren Festlegung das größte Maß an Unsicherheit herrscht. Aufgrund des dominanten Einflusses des Kraftstoffverbrauches auf die Energiebilanz und gemäß den obigen Ausführungen, in denen die komplexen Zusammenhänge sowie die breite Varianz einer Verbrauchseinsparungen aufgrund der Gewichtsreduzierung thematisiert werden, bietet es sich an, mit alternativen Werten für die Verbrauchseinsparung zu rechnen. Deshalb wird die Verbrauchseinsparung von 0,5 l/(100 km x 100 kg Gewichtseinsparung), die den bisherigen Szenarien zugrunde gelegt wurde, folgendermaßen variiert: 0,2 l/(100 km x 100 kg Gewichtseinsparung) (Szenarien Stahl-0,2l und Aluminium-0,2l) und 0,6 l/(100 km x 100 kg Gewichtseinsparung) (Szenarien Stahl-0,6l und Aluminium-0,6l). Die Ergebnisse sind in Abbildung 2.3-9 dargestellt. Deutlich wird der signifikante Einfluss der unterstellten Kraftstoffeinsparungen auf die Ergebnisse. Werden nur 0,2 l Einsparungen unterstellt, dann rechnet sich primärenergetisch gesehen über den Betrachtungszeitraum eine Aluminiumleichtbaustrategie nicht. Werden beim Aluminium-Szenario allerdings 0,6 l-Einsparungen unterstellt, so betragen die energetischen Einsparungen im Jahre 2030 113 PJ. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.3-9: 175 Primärenergievergleich der Szenarien bei variierenden Kraftstoffeinsparungen durch Leichtbau 2.000 Aluminium-0.2l Frozen Primärenergieverbrauch [PJ] 1.800 Stahl-0.2l Aluminium-0.6l 1.600 Stahl-0.6l 1.400 1.200 1.000 20 30 20 28 20 26 20 24 20 22 20 20 20 18 20 16 20 14 20 12 20 10 20 08 20 06 20 04 20 02 20 00 800 Jahr Eine weitere Einflussgröße, die tendenziell in eine vergleichbare Richtung geht, betrifft die unterstellte Fahrleistung. Wenn auch die ausgewerteten Studien sowie die Trendentwicklung eindeutig auf sinkende Fahrleistungen hinweisen, so führt eine höhere jährliche Fahrleistung zu deutlicheren Vorteilen der Leichtbauszenarien. Wenn beispielsweise ab dem Jahre 2003 eine jährliche Fahrleistung von 20 000 km je PKW unterstellt wird, dann weisen die beiden Leichtbauszenarien deutlichere energetische Vorteile auf (siehe Abbildung 2.3-10). Da nur die jährliche Fahrleistung erhöht wird und der Bestand an PKW nicht entsprechend angepasst wird, steigt der Energieverbrauch aufgrund der gegenüber den anderen Szenarien gestiegenen Zahl an jährlich gefahren Kilometern bis 2003 sprunghaft an. 176 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.3-10: Primärenergievergleich bei höherer jährlicher Fahrleistung 3.100 Primärenergieverbrauch [PJ] 2.900 2.700 2.500 2.300 2.100 Frozen-höhere Fahrleistung Stahl-höhere Fahrleistung 1.900 1.700 1.500 Aluminium-höhere Fahrleistung 1.300 30 20 28 26 20 24 20 20 22 20 20 18 20 16 20 14 20 12 20 10 20 08 20 20 06 04 20 02 20 20 20 00 1.100 Jahr Die Ausführungen weiter oben lassen die Vermutung zu, dass durch einen konsequenten Aluminiumleichtbau die Fahrzeuggewichte deutlicher gesenkt werden können als durch einen Stahlleichtbau. Dies führt zu der Frage, ob ein Aluminiumszenario zu stärkeren Energieeinsparpotenzialen führen kann als das unterstellte Stahlleichtbauszenario. Hierzu wurden zwei neue Szenarien aufgebaut. Im ersten Szenario (Aluminium-Gewichtseinsparung gleich Stahlleichtbau) wird aus Vergleichsgründen die gleiche Gewichtseinsparungen wie im Stahl-Szenario unterstellt. Im zweiten neuen Szenario (Aluminium-maximale Gewichtseinsparung) wird angenommen, dass Stahl vollkommen durch Aluminium ersetzt werden kann. Gegen Ende des Betrachtungszeitraumes nähert sich dieses Szenario dem Stahl-Szenario an (siehe Abbildung 2.3-11), erreicht aber noch nicht die selben jährlichen Primärenergieeinsparpotenziale. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 177 Abbildung 2.3-11: Vergleich von verschiedenen Leichtbaustrategien Primärenergieverbrauch [PJ] 2.000 1.800 1.600 1.400 Aluminium-Gewichtseinsparung gleich Stahlleichtbau 1.200 Aluminium-maximale Gewichsteinsparung Stahl 1.000 30 28 20 26 20 24 20 22 20 20 20 20 18 16 20 14 20 12 20 10 20 08 20 20 06 04 20 20 02 20 20 00 800 Jahr Wie oben ausgeführt, wurde bisher unterstellt, dass 1 kg Stahl im Fahrzeug gewichtsmäßig durch 0,6 kg Aluminium substituiert werden kann und dass konstruktive Maßnahmen bei der Aluminium-Herstellung wegen fehlender Datenverfügbarkeit bisher nicht berücksichtigt werden konnten. Deshalb wird im Folgenden ein Szenario unter der Annahme aufgebaut dass das Substitutionsverhältnis Stahl zu Aluminium jetzt 1 zu 0,4 beträgt (Szenario Substitutionsgewichtsfaktor 0,4). Wie die Ergebnisse in der Abbildung 2.3-12 zeigen, ergeben sich dann für ein Aluminium-Szenario nach wenigen Anfangsjahren deutliche energetische Vorteile gegenüber einem Stahlleichtbau. 178 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.3-12: Vergleich von alternativen Substitutionsverhältnissen von Stahl durch Aluminium 1.800 1.600 1.400 1.200 30 28 20 26 20 24 20 22 20 20 20 18 20 16 20 14 20 12 20 10 20 08 20 06 20 02 20 20 20 00 800 04 Frozen Stahl Aluminium-Substitutionsgewichtsfaktor 0.4 1.000 20 Primärenergieverbrauch [PJ] 2.000 Jahr Der bisher unterstellte Anteil an Elektrostahl in der PKW-Produktion ist als vergleichsweise hoch einzustufen. Deshalb wird ein neues Szenario entwickelt, bei dem der Anteil auf 7 % für das Jahr 2000 und 9 % für das Jahr 2030 festgelegt wird (siehe das Kapitel "Eisen und Stahl"). Die Modellauswertungen ergeben keinen relevanten Unterschied zum Szenario Stahl, weil die Steigerung des Energieeinsatzes bei der Stahlproduktion durch die höheren Recyclinggutschriften für Stahlschrott annähernd wieder aufgehoben wird. Die Energieaufwendungen in den vorangestellten Szenarien wurden alle unabhängig von ihrem Anfallsort bilanziert. Im Rahmen einer auf Deutschland orientierten Energieund Klimapolitik ist auch die Frage von Interesse, wie sich die Leichtbaustrategien im Automobilsektor nur auf Deutschland auswirken. Deshalb werden die Szenarien Aluminium, Stahl und Frozen unter der Abgrenzung durchbilanziert, dass alle relevanten Energieaufwendungen in Deutschland betrachtet werden (u. a. Summe aller in Deutschland produzierten PKW) ohne die energetischen Aufwendungen im Ausland (u. a. für die Aluminiumproduktion oder die Energieaufwendungen für ein Recycling und die Energiegutschriften aus dem Recycling). Wie die Abbildung 2.3-13 zeigt, sind die gesamten Energieaufwendungen für die Szenarien Frozen und Stahl höher, weil u. a. die Gutschrift für den recycelten Stahl wesentlich geringer ausfallen. Das Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Aluminium-Szenario profitiert am meisten 179 von diesem Bilanzraum, weil die energetischen Aufwendungen des importierten Aluminiums signifikant für die Energiebilanz sind. Abbildung 2.3-13: Primärenergievergleich bei Abgrenzung des Bilanzraums auf Deutschland Primärenergieverbrauch [PJ] 2.200 Frozen-BRD 2.000 Stahl-BRD Aluminium-BRD 1.800 1.600 1.400 1.200 1.000 30 28 20 26 20 24 20 22 20 20 20 18 20 20 16 14 20 12 20 10 20 20 08 06 20 04 20 02 20 20 20 00 800 Jahr Die weiter oben dargestellten und diskutierten Ergebnisse haben gezeigt, dass gegen Ende des Betrachtungszeitraumes das Aluminium-Szenario besser abschneidet. Aus diesem Grunde wird der Betrachtungszeitraum auf das Jahr 2050 ausgedehnt, wobei alle Eingangsgrößen in das Modell ab dem Jahre 2030 konstant gehalten werden. Die illustrierten Ergebnisse zeigen, dass nach dem Jahre 2030 das Aluminium-Szenario gegenüber dem Frozen-Szenario noch besser abschneidet und sich an das Stahl-Szenario annähert. Dies ist im Wesentlichen auf die dann greifenden Gutschriften für das Recycling von Aluminium zurückzuführen. 180 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.3-14: Ergebnisse der Leichtbauvarianten bei Ausdehnung des Betrachtungszeitraumes 2.000 Frozen-2050 Primärenergieverbrauch [PJ] 1.800 Aluminium-2050 Stahl-2050 1.600 1.400 1.200 1.000 48 45 20 42 20 39 20 36 20 33 20 30 20 27 20 24 20 21 20 18 20 15 20 12 20 09 20 20 06 03 20 20 20 00 800 Jahr Signifikant ergebnisrelevant wäre eine Erhöhung des Sekundäraluminiumanteils bei den Knetlegierungen. Da weiter oben jedoch gezeigt wurde, dass die Nachfrage nach Aluminium im PKW-Bereich nicht durch Sekundäraluminium aus dem PKW-Recycling gedeckt werden kann, wird auf den Aufbau eines entsprechenden Szenarios verzichtet. 2.3.4 Weiterführende Diskussion von Leichtbaustrategien hinsichtlich einer ökobilanziellen Bewertung, einer Wirtschaftlichkeit und der Altfahrzeuggesetzgebung Die bisherige Diskussion von Leichtbaustrategien im Automobilbau erfolgte bisher stark fokussiert auf den kumulierten Primärenergieverbrauch (KEA). Wie die Diskussion gezeigt hat, ist diese Größe nur sehr eingeschränkt als ein adäquater Repräsentant für die gesamte Umweltbelastung zu sehen. Deshalb werden die Leichtbaustrategien im Automobilsektor hinsichtlich ihrer weitergehenden Umweltauswirkungen kurz andiskutiert. Wie die Ausführungen in Eberle (2000) zeigen, werden wesentliche Umweltauswirkungen durch die Produktion und den Betrieb von PKW - wie der Treibhauseffekt, der Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 181 Ressourcenabbau48, die Versauerung, die Eutrophierung und die Photoxidantienbildung - wesentlich durch die Kraftstoffherstellung und –nutzung bestimmt. Diese Aussagen werden gestützt, wenn die Ökobilanzen von Herstellern zu bestimmen PKWTypen oder andere Arbeiten herangezogen werden (siehe u. a. Volkswagen (Hrsg.; 2000), Volkswagen (Hrsg.; 2001a), Gediga et al. (1999)). Für die Leichtbaustrategien ist daraus zu folgern, dass sie mit ihrer Reduzierung des Kraftstoffverbrauches signifikant dazu beitragen, wesentliche Umweltauswirkungen im PKW-Sektor zu verringern. Der KEA umfasst sowohl die konventionellen wie die regenerativen Energieträger, die eingesetzt werden. Wenn über den Treibhauseffekt diskutiert wird, werden die regenerativen Energieerzeugungstechnologien i.d.R. während ihrer Nutzungsphase als CO2– neutral angesehen49. Aufgrund des hohen Anteils an Wasserkraft, die für die Herstellung von Primäraluminium verwendet wird, schneidet ein Aluminiumleichtbau deutlich besser ab, wenn lediglich die konventionell erzeugten Energiemengen aufbilanziert werden50. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Wasserkraft nicht ausschließlich für die Aluminiumproduktion eingesetzt werden kann, sondern auch für andere Energienachfrager verwendet wird und dabei gegebenenfalls konventionelle Energieträger substituieren kann. Weiterhin ist zu bedenken, dass die Potenziale für Großwasserkraftwerke in den westlichen Industrieländern mit einer Aluminiumproduktion weitgehend ausgeschöpft sind. Die Diskussion um eine adäquate Bewertung des hohen Anteils an Wasserkraft bei der Aluminiumproduktion wird kontrovers geführt. Weiterhin ist bei der Diskussion um Aluminiumleichtbaustrategien zu beachten, dass der hohe Wasserkraftanteil bei der Aluminiumproduktion zu durchschnittlich vergleichsweise niedrigen CO2–Emissionen führt. Diese günstigen Auswirkungen auf den Treibhauseffekt werden aber dadurch kompensiert, dass bei der Schmelzflußelektrolyse Tetrafluormethan (CF4) und Hexafluorethan (C2F6) in relevantem Umfang emittiert werden, die als langlebige und extrem potente Treibhausgase einzuordnen sind51. Hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit von Stahlleichtbaustrategien ist zu konstatieren, dass hier nur solche Maßnahmen zum Leichtbau. berücksichtigt wurden, die auch wirtschaftlich sind. In der Regel ist bisher die Substitution von Stahl durch Aluminium 48 Einzige Ausnahme ist ein Aluminiumleichtbau beim Ressourcenverbrauch, der nach Eberle (2000) gegenüber einem Ressourcenverbrauch führt. konventionellem Stahl-bau zu einer etwas höherem 49 Dies gilt nicht für den Bau der Anlagen. 50 Siehe z.B. Eberle (2000). 51 Nach Gemis liegen die CO2 –Äquivalente der Produktion einer t Aluminium im Durchschnitt bei 20 t und für Stahl bei 1,6 t. 182 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen mit höheren wirtschaftlichem Aufwand bei der Herstellung verbunden, der erst ab einer hohen Laufleistung von 100 000 bis 200 000 km durch die Einsparungen an Kraftstoffausgaben kompensiert wird (siehe Furrer (2002)). In Eberle (2002) wird eine Bandbreite von –400 DM/Karosse und +2 510 DM/Karosse bei einem Kostenvergleich von einem Aluminium-PKW gegenüber einem konventionellem Stahl-PKW genannt. Somit ist zu erwarten, dass i.d.R. die Leichtbaustrategien nicht oder nur im geringen Umfang zu steigenden Kosten für die PKW-Nutzer führen. Die Umsetzung der EU-Altfahrzeugrichtlinie52 in das nationale Altfahrzeuggesetz53 führt dazu, dass im Jahre 2006 mindestens 85 Gew.-% eines Altautos (mindestens 80 Gew.-% stofflich) und im Jahre 2015 mindestens 95 Gew.-% (mindestens 85 Gew.-% stofflich) verwertet bzw. wiederverwendet werden müssen. Bisher wird bei Altkarossen im wesentlichen Stahl und Aluminium recycelt. Der große Teil der Kunststoffe, Textilien und Glas wird als Shredderleichtfraktion weitgehend über die Deponie entsorgt (siehe auch Kapitel "Eisen und Stahl" sowie "Glas und Glasprodukte"). Besonders problematisch von der Menge und wegen der Vielzahl an unterschiedlichen Sorten sind dabei die Kunststoffe54. Für eine stoffliche Verwertung fehlen bisher weitgehend die Recyclingwege und sie führen zu einer nicht unerheblichen Kostensteigerung. Da bei Stahl- oder Aluminium-Leichtbaustrategien der prozentuale Gewichtsanteil der Stoffe, die bisher über die Shredderleichtfraktion entsorgt werden, deutlich steigt55, kann damit die konsequente Umsetzung der Leichtbaustrategien beeinträchtigen werden. Obwohl die absolute Menge an Kunstoffen, Glas oder Textilien bei PKW in Leichtbauweise aus Stahl oder Aluminium gegenüber konventionellen PKW konstant bleibt, müssen höhere Mengen von diesen Stoffen stofflich oder energetisch verwertet werden. Aber auch die Umsetzung anderer Leichtbaustrategien, wie der verstärkte Einsatz von Kunststoffen oder von neuen Multi-Material-Werkstoffen, wird gegebenenfalls durch die Altfahrzeugrichtlinie behindert. 52 Am 21. Oktober 2000 in Kraft getretene Richtlinie 2000/53/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. September 2000 über Altfahrzeuge (ABl. EG Nr. L 269 S. 34). 53 Altfahrzeug-Gesetz – AltfahrzeugG, BGBl. I Nr. 41 vom 28.06.02. 54 Nach Verkehrswerkstatt (2000) werden beim PKW-Bau bis zu 2000 verschiedene Kunststoffe eingesetzt und ein einzelner PKW kann bis zu 150 verschiedene Kunststoffsorten enthalten. 55 Z.B. steigt bei dem definierten Stahl-Szenario der Kunststoffanteil von 14 % Gew.- % auf über 16 Gew- % und beim Aluminium-Szenario auf über 17 Gew.- %., obwohl die absolute Kunststoffmenge gleich bleibt. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 183 2.3.5 Zusammenfassung, Schlussfolgerungen und Ausblick Aufgrund seiner hohen Umweltrelevanz kommt dem Fahrzeugsektor in der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen von Materialeffizienzstrategien eine besondere Bedeutung zu. Da durchschnittlich ca. 80 % des gesamten Energieverbrauchs über den Lebenszyklus eines PKW beim Kraftstoffverbrauch während der Nutzungsphase anfällt und dieser wesentlich durch das PKW-Gewicht determiniert ist, stellt sich die Frage, in welchem Maße ein Leichtbau durch konstruktive Maßnahmen oder Materialsubstitution zu einer Senkung des Primärenergieverbrauches führen kann. Durch konsequente Leichtbaustrategien - insbesondere über konstruktive Maßnahmen beim Karosseriebau aus Stahl und die Stahlsubstitution durch Leichtmetalle wie Aluminium oder durch Kunststoffe - lässt sich das Leergewicht eines heutigen PKW um ca. 40 % reduzieren. Da hierdurch der Kraftstoffverbrauch während der PKW-Nutzung zwischen 17 und 34 % reduziert werden kann, kommt den Leichtbaustrategien im Rahmen der aktuellen Bemühungen zur Ressourcenschonung und Emissionsminderung eine herausgehobene Stellung zu. Bei einer ganzheitlichen energetischen Bilanzierung ist allerdings zu beachten, dass bei Verwendung von Leichtmetallen wie Aluminium oder Magnesium und von Polymerwerkstoffen wie Kohlefasern und Epoxidharz die energetischen Aufwendungen zur Materialherstellung zum Teil deutlich über denen von Stahl liegen. Um deshalb zu einer umfassenden Bewertung zu kommen, wurde ein dynamisches Simulationsmodell nach dem System-Dynamic-Konzept aufgebaut, das alle relevanten Primärenergieverbräuche, die bei der Materialproduktion, PKWProduktion, Nutzung und Recycling anfallen, bilanziert und Analysen von Leichtbaustrategien für die Bundesrepublik Deutschland ermöglicht. Bei diesen Analysen ist zu beachten, dass vielfältige Einflussfaktoren (wie jährliche Fahrleistung, PKW-Ausgangsgewicht, Fahrweisen und Motorisierungsart) existieren, die sehr stark variieren, welche aber nur über Durchschnittswerte erfasst wurden.. Weiterhin sind komplexe Systemzusammenhänge zu beachten, die nur vereinfacht abgebildet werden können. So sind die folgenden Aussagen als Trendaussagen zu verstehen, die für einzelne PKW-Typen, bestimmte Produktions- wie Recyclingverfahren und PKW-Nutzungen nicht gelten müssen. Unter dem Kriterium des Primärenergieverbrauchs über den Produktlebenszyklus aller PKW in Deutschland lassen sich nach den bisherigen Auswertungen folgende Schlussfolgerungen für verschiedene Leichtbaustrategien im PKW-Bereich ziehen: Ein Stahlleichtbau, wie er in verschiedenen Praxisprojekten bereits realisiert wurde, führt zu deutlich sinkenden Primärenergieverbräuchen. Eine konsequente Umsetzung der Leichtbaupotenziale kann bis zum Jahre 2020 rund 7 % an Primärenergie einspa- 184 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen ren (102 PJ/Jahr bei 1 421 PJ an jährlichem Gesamtenergieeinsatz) und bis zum Jahre 2030 liegt die Einsparung in der Größenordnung von 10 % (124 PJ bei 1 164 PJ Gesamtenergieeinsatz). Die energetische Vorteilhaftigkeit und die Relevanz von Stahlleichtbaustrategien sind auch gegenüber der Änderung von verschiedenen Einflussgrößen als vergleichsweise robust einzustufen. Auch Leichtbaustrategien durch Substitution von konventionell eingesetztem Stahl durch Aluminium bieten bei schweren PKW mit hoher Fahrleistung sehr signifikante energetische Einsparpotenziale. Bei mittleren und kleinen PKW und durchschnittlicher Fahrleistung führt ein konsequenter Aluminium-Leichtbau in den ersten 15 bis 20 Jahren zu einem nicht unerheblichen Anstieg des jährlichen Gesamtprimärenergieverbrauches. Erst danach sinkt der Primärenergieverbrauch dann allerdings deutlich und schnell ab. Bei der Gestaltung von Klimapolitiken ist dieser Effekt der "Investition in die Zukunft" entsprechend zu diskutieren. Gegenüber einer Stahlleichtbaustrategie weist eine Aluminiumleichtbaustrategie bei einem "Durchschnitts-PKW" erst dann relevante Vorteile auf, wenn die dadurch erzielbaren Gewichtseinsparungen deutlich über die heute üblicherweise unterstellten Werte hinausgehen. Bei der Bewertung von Aluminiumleichtbauweisen ist weiterhin zu berücksichtigen, dass der prognostizierte Trend zu kleineren, leichteren PKW und zu geringeren jährlichen Fahrleistungen aufgrund der demographischen Entwicklung führt, was eine "energetische Amortisation" der höheren Energieaufwendungen bei der Produktion tendenziell erschwert. Die Verwertungsquoten der EU-Altfahrzeugrichtlinie können die künftige Umsetzung von Leichtbaustrategien einschränken, weil diese zu höheren wirtschaftlichen Aufwendungen und neuen Recyclinganforderungen im Vergleich zu einer konventionellen PKW-Bauweise führen. Die untersuchten Stahl- und Aluminiumleichtbaustrategien führen nach ersten Einschätzungen nicht oder nur zu geringfügig höheren Kosten. Weil die Kraftstoffherstellung und der Kraftstoffverbrauch für viele Umweltauswirkungen des PKW-Sektors die bestimmenden Größen sind, tragen Leichtbaustrategien auch zur Entlastung bei einer ganzen Reihe von Umweltauswirkungen des PKW-Sektors bei. Hier sind aber weitergehende Analysen notwendig. Dies betrifft auch die Entwicklung anderer Leichtbaustrategien wie den verstärkten Einsatz von Kunststoffen oder Multi-Material-Strategien. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 185 Quellen ACEA (1998), ACEA Commitment on CO2 Emission Reductions from New Passenger Cars in the Framework of an Environmental Agreement between the European Commission and ACEA, Brussels July 27th Altmann, M; et al.: Vergleich verschiedener Antriebskonzepte im Individualverkehr im Hinblick auf Energie- und Kraftstoffeinsparung, Studie im Auftrag des bayrischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen, L-B-Systemtechnik GmbH (LBST), Ottobrunn: LBST, 2002 Anselm, D. (1997): Die PKW-Karosserie - Konstruktion, Deformationsverhalten, Unfallinstandsetzung. Würzburg: Vogel-Verlag Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Altauto: 1. Monitoringbericht, Frankfurt am Main, 2000, http://www.arge-altauto.de Bayerische Motoren Werke AG (BMW) (Hrsg.) (1998): Der Wettbewerb der Werkstoffe im Automobilbau; von P. Hutmann, S. Kalke, Sonderheft ATZ Werkstoffe, Herbst 1998 Blaß, E. (1989): Entwicklung verfahrenstechnischer Prozesse: Methoden – Zielsuche – Lösungssuche – Lösungswahl. Frankfurt a. M., Salzburg: Sauerländer, 1989 BMBF: Werkstoff –und Produktionstechnische Potenziale für sparsame, umweltverträgliche und wettbewerbsfähige Kraftfahrzeuge, Materialband, BMBF 1997 Bundesministerium für Verkehr (Hrsg.) (2001): Verkehr in Zahlen 2001/2002. Hamburg: Deutscher Verkehrs-Verlag Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (Hrsg.) (2002): Verkehr in Zahlen 2002/2003. Hamburg: Deutscher Verkehrs-Verlag Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) (Hrsg.) (1998): Fachbuch Stahlrecycling – Vom Rohstoff Schrott zum Stahl. Reed Elsevier Deutschland GmbH, München-Gräfelfing Cole, G.S.: The potenzial of magnesium to reduce vehicle mass by 100 kg, VDI-Bericht 1505 Technologien um das 3-Liter Auto, Braunschweig, 1999 Dubbel (1997): Taschenbuch für den Maschinenbau, Berlin et al.: Springer Eberle, R. (2000): Methodik zur ganzheitlichen Bilanzierung im Automobilbau. Institut für Straßen- und Schienenverkehr, TU Berlin 186 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Enquete Kommission des Deutschen Bundestages (2002): Nachhaltige Energieversorgung unter den Bedingungen der Globalisierung und der Liberalisierung, Abschlußbericht, Internet-Download vom 12.03.2003, http://www.bundestag.de/gremien/ener/schlussbericht/index.htm Forrester, Jay W. (1958): Industrial Dynamics – A Major Breakthrough for Decision Makers. Harvard Business Review, Vol. 36, No. 4, pp. 37-66 Forrester, Jay W. (1961): Industrial Dynamics. Waltham, MA: Pegasus Communications Ford (Hrsg.) (2001): Ganzheitliche Produktentwicklung, http://www.ford.de, Internet Download vom 20.04.2001 Furrer, P. (2002): Zukunftsvision Aluminiumkarosserie, http://www.syz.net/taaaf.html Internet Download vom 20.05.2002 Gediga,J.; Hoffmann, R.; Lambrecht, U. (1999): Emissionsbilanzen Pkw über den gesamten Lebenszyklus, Forschungsvorhaben des UBA, Förderkennzeichen (UFOPLAN) 29745099, Stuttgart: IKP Lehrstuhl für Werkstoffkunde der Metalle und Kunststoffe, Institut für Kunststoffprüfung und Kunststoffkunde der Universität Stuttgart Gemis: Globales Emissions-Modell Integrierter Systeme. Version 4.1 Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. (GDA), Düsseldorf, http://www.aluinfo.de, Internet Download vom 15.07.2002 Jochem, E.; Mannsbart, W. (2002): Disaggregation der Produktionsentwicklung des Verarbeitenden Gewerbes und des primären und tertiären Sektors in Deutschland im Zeithorizont 2000-2030. IKARUS-Arbeitspapier April 2002, Kägeson, P. (2000): The Drive fr Less Fuel: Will the motor industry be able do honour its commitment to the European Union?, Publication of the European Federation for Transport and Environment, T&E 00/1 Kirchner, G. (2002): New dimensions of aluminium recycling to be created by the endof-life vehicles legislation. ALUMINIUM, 78. Jahrgang, 2002 (1/2) Klein, B. (2002) : Leichtbau im Automobilbau, Kassel: Universität Gesamthochschule Kassel, Internet-Download http://www.uni-kassel.de/fb15/lbk/download/leichtbau/Leichtbau1_10.pdf Kraftfahrt-Bundesamt (2002), Internet-Download http://www.kba.de vom 20.09.2002 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 187 Krone, K. (2000): Aluminiumrecycling – Vom Vorstoff bis zur fertigen Legierung. Aluminium-Verlag Düsseldorf, 2000 Kurth, H. (1995): Integriertes Konzept zur wirtschaftlichen Demontage und Verwertung von Altautos. Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie Prange, W.; Schneider, C. (2001): Automobile Leichtbauinitiativen der internationalen Stahlindustrie. Stahl und Eisen 121, Nr. 7 Rombach, G. (2001): Future Availability of Aluminium Scrap. SFB 525, IME RWTH Aachen Shell Pkw-Szenarien (2001): Mehr Autos – weniger Verkehr ?. Deutsche Shell GmbH Teschers, R.; Markhöfer, J.; Mandelartz, J.(1999): Aluminiumrückführung aus dem Automobilbereich. ERZMETALL 52 (1999) Nr. 10 Patel, M.: Analyse der Eisenschaffenden Industrie. Fraunhofer ISI, Karlsruhe, 1998 Patel, M.; Jochem, E. et al.( 1999): C-Ströme. Karlsruhe: Fraunhofer ISI Pehnt , M. (2001): Ökologische Nachhaltigkeitspotenziale von Verkehrsmitteln und Kraftstoffen, DLR, Institut für Technische Thermodynamik, STB-Bericht Nr. 24, Stuttgart: DLR Prange, W.; Schneider, C, (2001): Automobile Leichtbauinitiativen der internationalen Stahlindustrie. Stahl und Eisen 121 (2001) Nr. 7 Püchert; Walter; Conradt; Rentz (19994): Autorecycling. Economica Verlag, Bonn, 1994 Schwarz, D.; Urban, P. (2002): Ansätze und Optimierungsmethoden für die Konzeption einer Leichtbaukarosserie, VDI-Seminar – Leichtbau mit metallischen Werkstoffen, 24-25.04.2002, Bremen Stahl-online (2002): PKW-Räder aus Stahl werden immer leichter, http:/www.stahl-online.de/siz/deutsch/Automobil/PKW-Raeder %20, Internet Download vom 01.03.2002 Statistisches Bundesamt (2000): Statistisches Jahrbuch 2000. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden UBA 1999: KEA-Daten ausgewählter Stoffe, Berlin: Umweltbundesamt (UBA), 1999 188 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Van den Brink, R; Van Wee, B. (1999): Passenger car fuel consumsption in the recent past: Why has passenger car fuel consumption no longer shown a decrease since 1990?, paper prepared for the workshop "Indicators of Transportation Activity, Energy and CO2 emissions, May 9-11, Stockholm Verband Kunststofferzeugende Industrie e.V. (VKE) (2002): Kunststoffe und Verkehr. Frankfurt, http://www.vke.de, Internet Download vom 01.07.2020 Verkehrswerkstatt 2000/II: Umwelt: Altauto-Richtlinie setzt hohe Recyclingquoten, die bei neuen, spritsparenden PKW kaum zu erreichen sind, Internet-Download vom 16.12.2002, http://www.bics.be.schule.de/son/verkehr/presse/000_2/ v4002_12.http Volkswagen (Hrsg.) (2000): Life Cycle Inventory of the Golf A4; G. Schweimer, M. Levin, Wolfsburg: Volkswagen AG Volkswagen (Hrsg.) (2001a): Der Lupo 3L TDI. – Primärnergie-Verbrauch halbiert – Die Ökobilanzz des Lupo 3L TDI, http://www.volkswagen.de/lupo31tdi /umwelt/oekobvilnaz.htm, Internet Download vom 17.04.2001 Volkswagen (Hrsg.) (2001b): Umweltbericht 2001/2002 – Mobilität und Nachhaltigkeit, Wolfsburg: Volkswagen AG Wietschel, M. (2002): MEM (Materialeffizienzmodell) – Modellbeschreibung. Arbeitspapier, Karlsruhe: Fraunhofer ISI Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl), Düsseldorf, http://www.stahl-online.de Internet download vom 15.07.2002 Wolf, S. (1997): Recycling of aluminium from obsolete cars – economic, technical and ecological aspects. SFB 525, RWTH Aachen Wolf, S: (2000): Untersuchungen zur Bereitstellung von Rohstoffen für die Erzeugung von Sekundäraluminium in Deutschland, Aachen: Shaker Verlag Zapp, P.; Rombach, G.; Kuckshinrichs, W. (2001): The Future of Automotive Aluminium. SFB 525, IME RWTH Aachen, Programmgruppe Systemforschung und Technologische Entwicklung FZ Jülich Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.4 189 Beton und Betonprodukte 2.4.1 Problemstellung und Zielsetzung Die Fragestellung des vorliegenden Projekts, Energieeffizienzpotenziale durch Recycling und neue Nutzungsstrategien aufzuzeigen, hat für Baustoffe nicht die Bedeutung wie beispielsweise für die Werkstoffe Aluminium und Stahl. Es wird gezeigt werden, dass das Recycling von Baustoffen sogar einen höheren Energieaufwand verursachen kann, als die Nutzung primärer Rohstoffe aus der Natur. Eine ganzheitliche Beurteilung des ökologischen und wirtschaftlichen Nutzens von Recycling kann sich allerdings nicht auf energetische Gesichtspunkte beschränken. Die Abfallpolitik ist in Deutschland mit der Verkündung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) im September 1994 zur Kreislaufwirtschaftspolitik fortentwickelt worden. Akuter Anlass des Bemühens der Umweltpolitik, das Recycling zu fördern, war der Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre drohende Entsorgungsnotstand, aufgrund des raschen Erschöpfens der Deponiekapazitäten. Wenngleich die Bekämpfung der großen zu beseitigenden Abfallmengen der Auslöser für die Kreislaufwirtschaftspolitik war, so werden damit eine Reihe weiterer Vorteile erschlossen. Darunter die Vermeidung luft- und wassergetragener Emissionen, vermiedene Eingriffe in das natürliche Landschaftsbild durch die Rohstoffgewinnung und, nicht zuletzt, die Schonung der natürlichen Rohstoffvorkommen. Insbesondere das zuletzt Genannte ist für knappe Rohstoffe, wozu die Gesteinsbaustoffe nicht zählen, in Zukunft von großer globaler Bedeutung. Der Aufholprozess der Schwellen- und Entwicklungsländer wird mit einer exorbitanten Steigerung der Nachfrage nach Rohstoffen einhergehen und ihre Preise anziehen lassen. Volkswirtschaften, die sich bis dahin auf einen sparsamen Verbrauch natürlicher Ressourcen eingestellt haben, werden dann im globalen Wettbewerb ihren Ertrag für die Errichtung einer Kreislaufwirtschaft ernten. Diese strategische Überlegung kommt in der Diskussion über Sinnhaftigkeit und Kosten des Recyclings regelmäßig zu kurz. Die folgenden Ausführungen und Abschätzungen beschränken sich jedoch auftragsgemäß auf die energiewirtschaftlichen Auswirkungen des Recyclings. Dabei steht der Baustoff Beton im Zentrum. 190 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.4.2 Herstellung von Beton und Betonprodukten Beton ist ein Mehrstoffgemisch aus - Zement, - Zuschlagstoffen, - Wasser, - Betonzusatzstoffen (Zementersatzstoffe, Pigmente etc.) und - Betonzusatzmitteln. Zement dient als Bindemittel, das den mit Wasser angemachten Frischbeton durch Hydration zum steinähnlichen Festbeton aushärtet. Portlandzement, die Zementsorte mit dem größten Marktanteil, wird aus den natürlichen Rohstoffen Kalkstein und Ton gewonnen. Beim Brennprozess im Drehrohrofen bilden sich oberhalb von 1000 °C die für die Zementeigenschaften entscheidenden Calciumsilikate, -aluminate und –ferrite. Der Zementklinker aus dem Drehrohrofen wird nach dem Abkühlen gebrochen und mit Gips, Hüttensand, ggf. ungebranntem Kalkstein und Puzzolanen wie Flugasche fein vermahlen bzw. vermischt. Auch Zementersatzstoffe führen durch Hydration zur Erhärtung. Man unterschiedet zwei Gruppen: - Puzzolanische Bindemittel, die zur Aushärtung reaktionsfähigen Kalk (bspw. Calciumhydroxid Ca(OH)2) benötigen. Solche Stoffe sind Steinkohlenflugasche, Trass, Puzzolanerde und Ziegelmehl sowie - latent hydraulische Bindemittel, deren Aushärtung durch eine Anregersubstanz, beispielsweise Kalk oder Sulfat, ausgelöst werden muss. Zu dieser Stoffgruppe gehören Hochofenschlacke und andere Metallschlacken (DIN 4426; 1983). Mit der genutzten Zementqualität und –menge wird die Endfestigkeit des Festbetons eingestellt. Der typische Zementgehalt von Beton liegt bei 280 – 350 kg/m3 verdichtetem Beton, er muss für Stahlbeton-Außenbauteile nach DIN 1045 mindestens 300 kg/m3 betragen (DIN 1045, 1996). Der Wasserzementwert (w/z-Wert), das ist das Massenverhältnis von Zugabewasser und Zement, ist in der Betontechnologie eine wichtige Kennzahl. Sie bestimmt die zeitliche Entwicklung der Festigkeit und die erreichte Endfestigkeit. Mit zunehmendem w/z-Wert nimmt die Endfestigkeit ab. Der w/zWert wird durch Betonnormen geregelt und liegt für typische Stahlbetonanwendungen bei 0,5 – 0,6. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 191 Als Zuschlagstoffe bezeichnet man die inerten Anteile im Beton, die an der Hydrationsreaktion nicht teilnehmen. Sie dienen als Füller und beeinflussen die physikalischen Eigenschaften des Festbetons. Für Normalbeton werden Sand und Kies als Zuschläge verwendet, wobei je nach Anwendungszweck, gewisse Sieblinien einzuhalten sind. Die feine Fraktionen 0/2 mm stellt Sand, die gröberen 2/4, 4/8 mm und darüber Kies. Zur Einstellung der Frischbetonkonsistenz, zur Steuerung der Aushärtungsgeschwindigkeit und zur Einstellung anderer spezieller Betoneigenschaften werden in geringen Mengen Betonzusatzmittel verwendet. Maximal zulässig sind 50 g/kg Zement. Tabelle 2.4-1: Mischungszusammensetzung eines Transportbetons der Festigkeitsklasse B 25 (Nennfestigkeit nach 28 Tagen 25 N/mm2) Anteil kg/t kg/m3 Zement CEM I 133 300 Sand 0/2 mm, gewaschen 303 685 Kies 2/8 mm, gewaschen 96 217 Kies 8/32 mm, gewaschen 390 882 Wasser 78 175 0,53 1,2 Fließmittel Quelle: nach (Uni Karlsruhe, 1995: S 193) Jährlich werden in Deutschland etwa 80 Mio m3 Betonprodukte hergestellt, davon über 60 % Transportbeton für den Ortbetonbau. Auf Betonfertigteile, die in Fertigteilwerken vorgefertigt und dann auf die Baustelle transportiert werden, entfallen etwa 10 %. Den gleichen Anteil erreichen in etwa jeweils Pflastersteine und Mauersteine aus Beton. Tabele 2.4-2 zeigt eine Statistik der Produktion von Betonprodukten für das Jahr 1997 (Statistisches Bundesamt, 1998). 192 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.4-2: Produkte des Betonmarkts 1997 Produktgruppe Produktion Mio t Mio m3 Mauersteine aus Leichtbeton 1,28 0,80 Mauersteine aus Normalbeton 16,40 7,10 Konstruktive Fertigteile 4,25 1,85 Andere Fertigteile 4,89 2,13 Garagen und andere Fertiggebäude 1,30 0,57 Wandbauteile 2,75 1,20 Dachtafeln 5,83 2,53 Dachsteine 3,30 1,43 Schornsteinformstücke 0,40 0,17 Fertigteile für Garten- und Landschaftsbau 1,45 0,63 21,50 9,34 3,45 1,50 Transportbeton 112,60 49,00 Summe 179,40 78,25 Gehwegplatten und Pflastersteine Betonrohre Die Produktion von Betonrohstoffen, Beton und Betonprodukten folgt den Konjunkturzyklen der Bauwirtschaft. Dies zeigt die Abbildung 2.4-1 beispielhaft für ausgewählte Baustoffe und Rohstoffe. Signifikante Trends im Hoch- und Tiefbau, die in den kommenden Jahrzehnten zu massiven Materialsubstitutionen oder zu Materialeinsparungen führen würden, sind nicht erkennbar. Der Kostendruck wird rationelle Bauweisen begünstigen, sofern die technische Entwicklung solche Potenziale erschließt. Bei Straßendecken von Autobahnen scheint in den letzten Jahren Asphalt gegenüber Beton seinen Marktanteil etwas ausgebaut zu haben. Im Hochbau ist Beton der bevorzugte Baustoff für Fundamente, Kellergeschosse, Decken und bei höheren Gebäuden auch für tragende Teile der aufsteigenden Wände. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.4-1: 193 Zeitliche Entwicklung der Produktion von Rohstoffen und Baustoffen Zement 40 Produktion in Mio t 35 30 25 20 15 10 5 0 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 1995 2000 2005 2000 2005 Transportbeton Produktion in Mio m 3 50 40 30 20 10 0 1970 1975 1980 1985 1990 Sand und Kies als Betonzuschlag 200,0 100,0 50,0 davon Kies 150,0 Kies und Sand Produktion in Mio t 250,0 0,0 1970 1975 1980 1985 1990 1995 194 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Beton lässt sich pumpen. Durch das Vergießen in Schalungen direkt aus dem Silo des Transportfahrzeugs entstehen schnell großformatige Bauteile. Nachteilig ist seine hohe Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu Hochloch Mauerziegel aus Ton oder Kalksandsteinund Gasbetonsteinen. Außenwände aus Normalbeton erfordern deshalb eine zusätzliche Wärmedämmung, die auf die Baukosten durchschlägt. Günstiger ist die Wärmeleitfähigkeit von Leichtbeton. Von Leichtbeton spricht man bei Betondichten unter 2,0 kg/dm3. Erreicht wird die Gewichtsreduktion durch Leichtzuschläge, wie Blähton, Blähschiefer, Blähglas oder natürlichem Bims, die Kies und Sand zu einem Teil substituieren. Typische Anwendungen sind Betonfertighäuser. Ihre großformatigen Bauteile werden im Betonfertigteilwerk vorgefertigt und auf der Baustelle montiert. Leichtbeton hat seine Marktnische im Fertigteilmarkt gefunden, er spielt dagegen im Transportbetonmarkt überhaupt keine Rolle. Die stark saugenden mineralischen Leichtzuschläge führen zum raschen Ansteifen des Betons und machen es dadurch schwierig, den Beton pumpfähig zu halten und in Schalungen zu vergießen. Die rationelle Ortbetonbauweise mit Leichtbeton konnte sich aus den genannten Gründen am Markt nicht durchsetzen. Wie weit es künftig gelingt, durch verbesserte Leichtbetone diese Schwierigkeiten zu überwinden und den arbeitsintensiven Mauerwerksbau mit Ziegel abzulösen, lässt sich gegenwärtig nicht absehen. Eine interessante Entwicklungslinie sind hier Leichtbetone mit polymeren Zuschlägen. Forschungsarbeiten haben überraschende Potenziale dieses Baustoffs aufgezeigt. Bei einer entsprechenden Konditionierung kann die Wasseraufnahme der als Leichtzuschlag verwendeten Kunststoffgranalien unterbunden werden. Dadurch kommt es nicht zu dem für Leichtbeton mit mineralischen Zuschlägen typischen vorzeitigen Ansteifen. Die Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass pumpfähige Leichtbetone der Rohdichteklasse 1,6 (Dichte zwischen 1,401 und 1,600 kg/dm3) in der Betongüte LB 25 (Nennfestigkeit 25 N/mm2) großtechnisch herzustellen sind. Dieser Polymer-Leichtbeton kann mit Silofahrzeugen ausgeliefert und im Ortbetonbau rationell in Schalungen vergossen werden. Der Zementbedarf der entwickelten Betonrezeptur liegt mit 330 kg/m3 CEM I 32,5 R im Rahmen des Üblichen, und er eignet sich uneingeschränkt für tragende Stahlbetonteile. Mit den in großen Mengen anfallenden Kunststoffabfällen aus Verpackungen und anderen Produkten steht eine kostengünstige Rohstoffquelle für den polymeren Leichtzuschlag zur Verfügung (ISI, 1999). 2.4.3 Sekundärrohstoffnutzung und Energieeffizienz In der Betonindustrie werden Abfälle aus anderen Branchen verwertet, darunter an erster Stelle Flugasche aus Kraftwerken der Stromwirtschaft (ISI, 1982) und Hüttensand der Stahlindustrie, der als Zementinhaltsstoff eingekauft wird. Daneben entstehen Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 195 in der Bauwirtschaft durch Abbruch von Bauwerken, dem Aufbruch von Straßen und bei Neubau, Umbau, Ausbau und Sanierung Abfälle. Diese eigenen Sekundärrohstoffe werden heute überwiegend innerhalb der Bauwirtschaft als Baustoffe verwertet. Ein Rest von etwa 30 % wird deponiert oder im Bergbau als Versatzmaterial genutzt. Die Bauwirtschaft hat sich im November 1996 gegenüber der Bundesregierung verpflichtet, die Ablagerung verwertbarer Bauabfälle bis 2005 auf die Hälfte zu reduzieren (BMU, 2001). Im Basisjahr der Vereinbarung 1995 wurden 54 Mio t Baurestmassen deponiert (Bundesvereinigung Recycling Bau e.V., 2002). Für das Monitoring der Umsetzung dieser freiwilligen Selbstverpflichtung wurde die Arbeitsgemeinschaft Kreislaufwirtschaftsträger Bau e. V. geschaffen. Sie hat im November 2001 den 2. Monitoringbericht vorgelegt und darin die in Tabelle 2.4-3 zusammengestellten Mengenströme an Abfall und Sekundärrohstoffen ausgewiesen. Tabelle 2.4-3: Aufkommen und Verbleib von Bauabfällen 1998 in Mio t (KWTB, 2001) Aufkommen Verwertet als Bergbau Baustoff öffentl. Hand Deponiert Bauschutt, ohne Bodenaushub 58,5 41,5 9,5 7,5 Straßenaufbruch, mineralisch 14,6 12,5 1,5 0,6 Baustellenabfälle 4,0 1,2 0 2,8 Bauabfälle 77,1 55,2 11,0 10,9 Bei der ausgewiesenen Nutzung von Bauabfällen im Bergbau und durch die öffentliche Hand dürfte es sich überwiegend um Versatzmaterial handeln. Dieser Nutzung kommt der Charakter eine Beseitigung zu. Der Anteil an Mauerwerksabbruch aus Ziegel im Bauschutt wird mit etwa 60 % angegeben. Der Rest besteht überwiegend aus Betonprodukten. Mit dem mineralischen Straßenaufbruch (Betonplatten) zusammen dürfte der Betonanteil am Gesamtaufkommen an Bauabfällen bei 40 % liegen, das sind etwa 30 Mio t. Zur zeitlichen Entwicklung des Aufkommens an Betonabbruch liegt eine Modellrechnung des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Universität Siegen vor (Görg, 2002). Danach beginnt das Aufkommen dieser Abfälle seit Mitte der neunziger Jahre stark anzusteigen (Abbildung 2.4-2). Ein Anstieg ist qualitativ nachvollziehbar, da die starke Bautätigkeit nach dem Krieg und in den Zeiten des "Wirtschaftswunders" in den kommenden Jahrzehnten den Ersatz-, Sanierungs- und Modernisierungsbedarf steigen lässt. In der Modellrechung wurde eine statistische Verteilung der Gebäudestandzeiten nach Tabelle 2.4-4 zugrunde gelegt, die in Berlin ermittelt wurde. Nach dieser Vertei- 196 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen lung ist zumindest nach dem Jahre 2020 mit einer Abflachung des Bauschuttaufkommens zu rechnen. Tabelle 2.4-4: Angenommene Verteilung der Standzeiten von Gebäuden (Görg, 1/2002) Gebäudealter [Jahre] Anteil an der Grundgesamtheit [%] < 30 2 31 – 50 40 51 – 70 30 71 – 90 20 > 90 8 Abbildung 2.4-2: Modellrechnung zur zeitlichen Entwicklung der Betonabbruchmengen, ohne Straßenaufbruch (nach (Görg, 1/2002), Kurvenverlauf geglättet) 100 90 80 70 Mio t 60 Beton Gesamt 50 40 30 20 10 0 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 197 Das in den Monitoringberichten des Kreislaufwirtschaftsträgers Bau angegebene Gesamtaufkommen an Bauschutt in den Jahren 1996 und 1998 ist eingetragen. Im Vergleich zu diesen Angaben scheint das errechnete Aufkommen an Betonabbruch etwas hoch, wenn man von einem Betonanteil im Bauschutt von 40 % ausgeht. Auch den prognostizierten steilen Anstieg der Abbruchmengen zeigt das bisher ausgewiesene gesamte Bauschuttaufkommen nicht. Die Simulationsrechnung benutzt Gebäudestrukturdaten für das Land Berlin (Görg, 2/2002). Daten für das Bundesgebiet sind nicht verfügbar. Möglicherweise kommt es dadurch zu einer gewissen Überschätzung des Aufkommens an Betonabbruch. Zu Abbruchmengen in Abbildung 2.4-2 hinzuzurechnen ist das Aufkommen an Betonaufbruch aus Decken von Autobahnen und autobahnähnlichen Straßen. Die Auswertung der amtlichen Statistik zeigt in Abbildung 2.4-3 den recht moderaten Zubau an solchen Verkehrswegen. Die Netzlänge der Bundesautobahnen stagniert seit 1990. Der Ausbau beschränkt sich im Wesentlichen auf die Erneuerung und Verbreiterung der Fahrbahnen. Nach einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in (Bundesverband Baustoffe, 2000) stagnieren die Investitionen in den Straßenbau seit 1991 und werden sich bis 2010 nur unwesentlich erhöhen. Für dieses Projekt wird deshalb mit einer Stagnation des Aufkommens an Betonaufbruch aus Straßendecken bei 15 Mio t gerechnet(BDZ, 2002). 198 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.4-3: Zeitliche Entwicklung der Straßenlänge des überörtlichen Verkehrs (Quelle: Statistisches Jahrbuch div. Jhrg.) 250.000 BAB Total Streckenlänge in km 200.000 150.000 100.000 50.000 0 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 Jahr 2.4.3.1 Eigene Sekundärrohstoffe Von der als Baustoffe verwerteten Menge von 55,2 Mio t nahm 40,4 Mio t der Straßenbau auf (KWTB, 2001). Im Straßen-, Wege- und Landschaftsbau werden die RC-Baustoffe als ungebundene Mineralstoffgemische für Frostschutzschichten, Schottertrageschichten, Bettungsmaterial und als Damm- und Verfüllbaustoffe verwendet. In den zuletzt genannten Erdbauanwendungen können auch nicht frostbeständige RC-Baustoffe verwendet werden. In geringem Umfang wird RC-Betonbruch als Zuschlag für hydraulisch gebundene Trageschichten für Holraumverfüllungen genutzt, wobei als Betonzuschlag bis zu 100 % RC-Beton eingesetzt wird. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 199 Beispiele für konkrete Anwendungen sind (Kohler et al., 2001): Ungebundene RC-Mineralstoffgemische - Trageschicht unter Straßendecken aus Asphalt (Karwatzky, 1999, Urban, 2002) - Trageschicht unter Straßendecken aus Beton (Kohler et al., 2001): - Frostschutzschicht unter Pflaster - Schottertrageschicht unter Pflaster - Bettungsmaterial für Pflaster - Füllmaterial im Dammbau, Rampenbau und sonstigem Erdbau Hydraulisch gebundener RC-Beton - hydraulisch gebundene Trageschicht unter Pflaster - Zuschlag für Sauberkeitsschichten unter Fundamenten - Zuschlag in Rückenstützbeton für Bord-, Pflaster und Rinnensteine (EUWID Nr.8, 2002) - Zuschlag in Unterbeton für die Hohlraumverfüllung Damit sind die wesentlichen Einsatzfelder für Sekundärbaustoffe angesprochen worden, die zugleich die klassischen Verwertungswege bilden. Eine vergleichbar junge Entwicklung ist die Wiederverwertung von geeignetem und geeignet aufgebereitetem Betonbruch als Betonzuschlag, der Kieszuschlag aus natürlichen Lagerstätten ersetzt. 1996 sind nach einer im Mai 1999 veröffentlichten Studie der Schmidt Consult Heidelberg 1,6 Mio t an Recyclingbeton als Betonzuschlag tatsächlich genutzt worden, das sind 7 % der verwerteten Recyclingbetonmenge (Bundesverband Baustoffe, 2000). Die wesentlichen technischen Grundlagen dieser Verwertung wurden in den Jahren 1996 bis 1999 durch das F&E-Vorhaben "Baustoffkreislauf im Massivbau" (BiM) gelegt. Die gewonnen Erkenntnisse flossen beim Bau der von Friedensreich Hundertwasser entworfenen großen Wohnhausanlage "Waldspirale von Darmstadt" ein, die 1999 fertiggestellt wurde. Es war das erste Gebäude, bei dem in großem Stil RC-Beton als Betonzuschlag zum Einsatz kam. Verbaut wurde Beton der Güteklassen B 25 und B 35 für Innen- und Außenbauteile. Der rezyklierte Zuschlag bestand zu 95 % aus Altbeton und wurde in der Körnung 8/16 mm mit den nach der DAfStb-Richtlinie zulässigen Höchstmengen zugegeben. Tabelle 2.4-5 gibt die Betonrezeptur wieder. Auch beim Neubau des Bürohauses der Bauverein AG Darmstadt kam rezyklierter Zuschlag zum Einsatz. Das Gebäude ist zweiteilig konzipiert, wobei eine Hälfte mit und 200 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen eine Hälfte ohne RC-Zuschlag ausgeführt wurde. Dadurch werden Langzeitvergleiche des Verhaltens der Baustoffe möglich. Tabelle 2.4-5: Rezeptur des Betons B 25 für Außenbauteile mit Recyclingzuschlag im Hundertwasserhaus Waldspirale von Darmstadt (Holzmann AG, 1999) kg/m3 Zement CEM I 32,5 R 310 Flugasche 40 Kies- und Sandzuschlag 1 390 RC-Betonzuschlag 8/16 348 Fließmittel 4 w/z-Wert ≤ 0,60 Konsistenz KR56 Bei der Verwertung von Betonbruch als Kiesersatz sind zahlreiche technische Probleme zu lösen. Dies beginnt bei der logistischen Durchführung des Gebäudeabbruchs, um möglichst sortenreine Bauschuttfraktionen (Beton, Kalksandstein, Ziegel, Porenbeton, Gips etc.) zu erhalten und die Verschleppung von Störstoffen in den Abfall zur Verwertung auszuschließen (Schultmann, 1998). Die Aufbereitung des Altbetons durch Brechen, Sortieren und Klassieren muss optimiert werden, um die erforderliche Korngröße und Festigkeit des Zuschlags zu erreichen. Die Qualitätsüberwachung des RCZuschlags stellt eine besondere Herausforderung dar. Kritisch sind hier insbesondere Anteile von wasserlöslichem Chlorid (bspw. durch Tausalzbelastungen), das die Stahlbewehrung zerstört sowie alkalilösliche Kieselsäure (bspw. aus Opalsandstein, Kieselkreide, Grauwacke oder porösem Flint). Diese reagiert bei Einwirkung von Feuchtigkeit mit den Alkalien im Beton (Alkali-Kieselsäure-Reaktion), wobei durch Volumenvergrößerung Risse entstehen, die den Beton nachhaltig schädigen (DIN, 1983). Die Wasseraufnahme des RC-Betonsplitts hat Auswirkungen auf die zeitliche Entwicklung der Konsistenz und Fließfähigkeit des Betons, so dass neue Betonrezepturen nötig werden. Auch die Festbetoneigenschaften werden von den RC-Zuschlägen beeinflusst. Elastizitätsmodul und Spaltzugfestigkeit nehmen ab, Schwinden und Kriechen zu. Experten gehen davon aus, das nur etwa die Hälfte des erzeugten RC-Betons, zur Zeit rund 10 Mio t/a, eine Körnung und Qualität aufweisen, die potentiell für die Verwendung als Betonzuschlag geeignet wären (Aßbrock, 1999). 56 Regelkonsistenz Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 201 Die Resultate des BiM-Projekts flossen in die neu geschaffene Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton "Beton mit rezyklierten Zuschlag" ein. Seither lässt die Normung den Einsatz von rezykliertem Zuschlag in Beton in beschränktem Umfang und unter gewissen Voraussetzungen zu. Eine Voraussetzung ist, dass "die Herkunft des Altbetons bekannt ist und durch einen Gutachter die Einstufung des Zuschlagmaterials in eine unbedenkliche Alkaliempfindlichkeitsklasse zweifelsfrei festgestellt wurde" (DafStb, 1998). Die Anteile an RC-Zuchlag werden gemäß Tabelle 2.4-6 begrenzt. Tabelle 2.4-6 Maximal zulässige Anteile des rezyklierten Zuschlags am Gesamtzuschlag in % (DafStb, 1998) Betonsplitt und Betonbrechsand > 2 mm Betonbrechsand Innenbauteil ≤ B 25 35 7 Innenbauteil B 35 25 7 Außenbauteil 20 0 ≤ 2mm Ihrer Rolle gemäß, reagiert die Normung auf neue Betontechnologien, bei der Langzeiterfahrungen nicht vorliegen, vorsichtig und trachtet, auch im einzel- und gesamtwirtschaftlichen Interesse, auf der sicheren Seite zu bleiben. Die Sammlung von Langzeiterfahrungen über die Dauerhaftigkeit von Baustoffen benötigt 30 und mehr Jahre. Es dürfte deshalb eher unwahrscheinlich sein, dass innerhalb des Betrachtungshorizonts 2020 bis 2030 im vorliegenden Projekt, die zulässige Nutzung von RC-Zuschlägen durch die Normung massiv ausgeweitet wird. Auf Basis des von der DAfStb-Richtlinie57 vorgegebenen zulässigen Nutzung geht die Studie von Schmidt Consult Heidelberg von einem technischen Aufnahmepotenzial der Betonindustrie für Recyclingbeton als Betonzuschlag von 26 Mio t und einer tatsächlichen Nutzung im Jahre 2010 von maximal 16 Mio t aus (Bundesverband Baustoffe, 2000: S160-, 161). Verwendungsbeschränkungen für Bauschutt ergeben sich auch aus den von der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) erarbeiteten Anforderungen an Bauschutt zur Verwertung (LAGA, 1995) und dem "Sachstandsbericht Umweltverträglichkeit zementgebundener Baustoffe" des Deutschen Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) (DafStb, 1996). Dabei wird beispielsweise auch die Konzentration von Sulfat im Eluat beschränkt, wodurch sich die Notwendigkeit ergibt, gipshaltige Putz- und Mörtelanteile im zu verwertenden Bauschutt in Grenzen zu halten. 57 DAfStb ... Deutscher Ausschuss für Stahlbeton 202 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Die Aufbereitung von Betonabbruch und Betonaufbruch zu RC-Betonsplitt und Betonbrechsand erfordert den Einsatz von Energie für das Betonbrechen, der bei der Nutzung von Kies entfällt. Beton wird vorwiegend als Stahlbeton verbaut. Beim Brechen fällt der Stahl der Armierung als Koppelprodukt an, der als Stahlschrott in der Eisenund Stahlindustrie verwertet wird. Bei der Deponierung von Betonbruch geht dieser Stahl verloren. Für eine Tonne Industrie- und Abbruchstahlschrott werden frei Stahlwerk etwa 100 € bezahlt (EUWID Nr.29, 2002). Für die Abschätzung des mit der Bauschuttaufbereitung verbundenen Energieeinsatzes wird davon ausgegangen, dass der Armierungsstahl im Elektrolichtbogenofen eingeschmolzen und die dabei ausgebrachte Menge an Sekundärrohstahl in Hochofen und Blasstahlkonverter nicht erzeugt wird. Dadurch entsteht eine Energiegutschrift. Für den energetischen Vergleich zwischen Kies und den als Betonzuschlag verwerteten RC-Beton werden die in Tabelle 2.4-7 zusammen gestellten Basisdaten zugrunde gelegt. Tabelle 2.4-7 Basisdaten der Energiebilanz Strom (EE) für Kiesgewinnung 1,3 kWh/t (Klarme/Seeberger, 1982) Strom (EE) für Betonbrechen 4,1 kWh/t58 (Klarme/Seeberger, 1982, Walter Hebel Baugruppe AG, 2002) Energie (PE) für Oxygen Rohstahl aus Erz 5114 kWh/t (ISI, 1982) Energie (PE) für Elektroofen Rohstahl aus Schrott 1462 kWh/t (ISI, 1982) Wirkungsgrad der Stromerzeugung 0,385 (ISI, 1982) Armierungsstahl im Betonbruch 3,7 kg/t (StaBu, 1993); eig. Schätzungen Ausbringung bei der Aufarbeitung von RC-Baustoffen 0,81 (RECYCLING magazin, 13/2002) Anteil Betonbruch im Bauschutt (inkl. Straßenaufbruch) 0,4 (KWTB, 2001); eig. Schätzungen EE ... Endenergie, PE .. Primärenergie Damit ergibt sich ein zusätzlicher Primärenergiebedarf für die Aufbereitung von Betonbruch als Kiesersatz von 9,74 kWh (35,1 MJ) pro t verwertetem RC-Beton. Dem steht eine Primärenergiegutschrift für die Verwertung der beim Betonbrechen anfallenden Armierung als Stahlschrott von 13,51 kWh/t (48,6 MJ/t) RC-Beton gegenüber, so dass eine Primärenergieeinsparung von 3,77 kWh/t (13,57 MJ/t) verbleibt. Bei dieser Ab- 58 Der Energieaufwand für das Brechen ist stark von der Zielkörnung des erzeugten RC- Gesteinsbaustoffs abhängig (Walter Hebel Baugruppe AG, 2002) Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 203 schätzung ist davon ausgegangen worden, dass die Energiebedarfsunterschiede für Transport und Handling zwischen primären und sekundären Gesteinsbaustoffen vernachlässigbar sind, wofür einiges spricht. 1998 sind 22 Mio t Betonbruch als RC-Baustoffe verwertet worden, wodurch eine Energieeinsparung von 83 GWh (299 TJ) entstand. Das entspricht 1,5 % des Primärenergieverbrauchs der Betonindustrie. Im übrigen Bauschutt, der sich im wesentlichen aus Mauerwerk, Dachziegel und Gipsprodukten zusammensetzt, bei denen eine Energiegutschrift durch bei der Aufbereitung als Koppelprodukte anfallende Wertstoffe nicht erzielt werden kann, führt die Herstellung von RC-Baustoffen als Ersatz für Kies aus natürlichen Vorräten zu einem zusätzlichen Energieverbrauch. Er beträgt mit dem oben genannten spezifischen Energieeinsatz für das Brechen und der 1998 nach Tabelle 2.4-3 verwerteten gesamten Bauschuttmenge ohne Beton 323 GWh (1.163 TJ) Primärenergie. 2.4.3.2 Fremde Sekundärrohstoffe Die Nutzung von Sekundärrohstoffen aus anderen Branchen hat in der Bauwirtschaft eine lange Tradition. So wurde schon in den sechziger Jahren mit der Nutzung von Steinkohlenflugasche bei der Herstellung von Zement und Beton begonnen und in den letzten 25 Jahren sind hier weit über 40 Mio t Flugasche verwertet worden (EUWID Nr. 41, 2002). Heute verwertet die Bauwirtschaft praktisch die gesamte anfallende Flugasche aus Steinkohlekraftwerken, das sind jährlich über 4 Mio t. Das Aufkommen an Flugasche ist in den letzten Jahrzehnten mit den gewachsenen Anforderungen an die Abgasreinigung stark angestiegen und war 1980 nur halb so hoch (siehe Abbildung 2.4-4). 204 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.4-4: Aufkommen und Verwertung von Flugasche aus Steinkohlekraftwerken in Deutschland (vom Berg, 2000: S.4) 5,0 4,5 Menge in Mio t 4,0 3,5 Produktion Verwertung 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 Flugasche bindet nach dem Anmachen mit Wasser wie Zement durch Hydration ab, wenn reaktionsfähiger Kalk (bspw. Ca(OH)2) vorhanden ist. Das runde Korn der Flugasche verleiht dem Beton gute Fließeigenschaften (Garrecht, 2002) und bildet ein dichteres Gefüge aus. Die Erhärtung verläuft allerdings langsamer als bei Portlandzement. Für großformatige Betonfertigteile, bei denen es auf das schnelle Erreichen einer Mindestfestigkeit ankommt, welche die Ausschalung möglich macht, ist Flugasche deshalb weniger erwünscht und kann nur in Grenzen zugesetzt werden. Für Betonprodukte kann Flugasche entweder im Zementwerk mit anderen Zementarten verschnitten, oder im Betonwerk als Zusatzmittel zugemischt werden. Zum Teil wird sie im Bergbau und im Wegebau vor Ort direkt eingesetzt (Tabelle 2.4-8). Das gesamte Aufkommen von 4,2 Mio t in 2001 (4,3 Mio t 2000) (EUWID Nr. 39, 2002) dient als Zementersatz. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.4-8: 205 Verwertung von Steinkohlenflugasche 2001 nach Anwendungen (EUWID Nr. 39, 2002) Anwendungsbereich Mio t Anteil in % Transportbeton 2,434 58 Betonwaren, -fertigteile 0,513 12 Bergbau 0,509 12 Zementherstellung 0,425 10 Straßen-, Wege-, Erd- und Grundbau 0,278 7 Mauersteine, keramische Erzeugnisse 0,028 1 Gesamt 4,187 100 Die Zugabe von Flugasche ist, wie schon gesagt, von der Anwendung abhängig (Bundesverband Kraftwerksnebenprodukte e.V., o.J.). Der Bundesverband Kraftwerksnebenprodukte (BVK) nennt die in Tabelle 2.4-9 zusammengestellten Richtwerte. Tabelle 2.4-9: Zugabeempfehlung des BVK für Beton nach DIN 1045 (BVK, 1998) Flugaschezugabe in kg/m3 Unbewehrter Beton 60 - 150 Stahlbeton 60 - 80 Beton für Außenbauteile 60 – 80 Der Flugaschezusatz reduziert den Zementbedarf und damit den für seine Herstellung nötigen Energieeinsatz. Flugasche fällt als Abfallprodukt bei der Stromerzeugung in den Elektrofiltern der Kraftwerke an. Bei einer Zementproduktion im Jahre 2000 von 32,530 Mio t (Bundesverband der Zementindustrie, 2002), der Flugascheverwertung als hydraulisches Bindemittel von 4,3 Mio t (EUWID Nr. 30, 2002) und einem Substitutionsverhältnis um 1:1 erreichen die Einsparungen 13,2 % des Primärenergieverbrauchs der Zementindustrie, der ohne Einrechnung des Heizwerts der eingesetzten Sekundärbrennstoffe im gleichen Jahr bei 30.100 GWh (108,6 PJ) lag. Das entspricht einer Primärenergieeinsparung von 3.970 GWh (14,3 PJ). Die Flugasche aus Braunkohlekraftwerken wird in Deutschland bei der Rekultivierung der Braunkohlegruben genutzt, die alle in unmittelbarer Nähe der Kraftwerke liegen (vom Berg, 2000: S.5). In einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projekt wurde gezeigt, dass sich Braunkohleflugasche technisch als Zementersatz in der Bauwirtschaft nutzen lässt (RECYCLING magazin, 4/2002). Die Aufwendungen für die Qualitätssicherung, die Kontrolle der im Zement unerwünschten unver- 206 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen brannten organischen Bestandteile, die bei Braunkohlefeuerungen höher als bei Steinkohlen sind, und den Transport machen einen massiven Einsatz dieser Aschen als Zementersatz in der Bauwirtschaft aus wirtschaftlichen Gründen aber eher unwahrscheinlich. 2001 fielen in Deutschland 7,6 Mio t Braunkohlenflugasche an (EUWID Nr. 14, 2002). Ein weiterer traditionell in der Zementindustrie genutzter Sekundärrohstoff ist die als "Hüttensand" bezeichnete Schlacke von Hochöfen, die bei der Roheisenerzeugung als Abfallprodukt anfällt. Sie besitzt gemahlen ebenfalls die Eigenschaft hydraulisch abzubinden und wird als Hochofenzement und Eisenportlandzement in den Handel gebracht. Hochofenzement enthält als Mischung mit Portlandzement bis zu 80 %, Eisenportlandzement bis zu 35 % Hüttensand (Klarme/Seeberger, 1982). 2001 wurden 4,5 Mio t Eisenportlandzement und 3,9 Mio t Hochofenzement im Inland abgesetzt (Tabelle 2.4-10; Bundesverband der Zementindustrie, 2002). Das sind zusammen 30 % des Zementverbrauchs. In diesen Produkten waren im Jahr 2000 zusammen 4,2 Mio t Hüttensand enthalten (BDZ, 2002). Tabelle 2.4-10: Inlandsabsatz nach Zementsorten im Jahre 2001 (Bundesverband der Zementindustrie, 2002), S. 3 kt % Portlandzement 16.279 58,1 Portlandhüttenzement 4.533 16,2 Hochofenzement 3.965 14,1 Portlandkalksteinzement 2.609 9,3 Flugaschezement 0 0 Sonstige Zemente 648 2,3 28.034 100 Inlandsabsatz Die durch die Substitution von Portlandzement entstehende Energieeinsparung wird durch den wesentlich höheren Mahlenergiebedarf von Hüttensand zum größten Teil kompensiert (Klarme/Seeberger, 1982). Bei der bestehenden Absatzstruktur der Zementsorten verbleibt trotzdem eine auf den Hüttensandeinsatz zurückgehende Primärenergieeinsparung der Zementindustrie von 7 %, das entspricht einer Primärenergiemenge von 2.100 GWh (7,6 PJ). Weitere in der Betonindustrie direkt oder indirekt als Zementinhaltsstoff genutzte Sekundärrohstoffe sind REA-Gipse, Schmelzkammergranulat, Kesselsand, Wirbelschichtasche, Rückstände aus der Sprühabsorption bei der Rauchgasentschwefelung, Metallhüttenschlacke, Ziegelsplitt, Kalkschlämme aus der Trinkwasseraufbereitung, Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 207 Gießereisande und andere (EUWID Nr. 30, 2002, Schießl et al, 2001, EUWID Nr. 37, 2002). Die Verwertung dieser Sekundärrohstoffe ist energiewirtschaftlich weniger bedeutsam und wird hier nicht weiter untersucht. 2.4.4 Ausblick und F&E-Bedarf Die Betonindustrie nutzt bei der Herstellung ihrer Produkte als Ersatz für Portlandzement die Sekundärrohstoffe Flugasche und Hüttensand, letzteren kauft sie im Zement ein. Diese Rohstoffe sind Abfälle aus Kraftwerken und der Stahlindustrie. In der Branche selbst anfallende Abfälle, das sind Betonabbruch von Gebäuden und Betonaufbruch aus Straßendecken, werden heute bereits in erheblichem Umfang in der Bauwirtschaft verwertet. Von dem insgesamt in der Bauwirtschaft anfallenden Bauschutt wurden 1998 gut 70 %, das sind rund 55 Mio t, darunter 22 Mio t RC-Beton, als Gesteinsbaustoffe verwertet. Damit ist bereits eine gute Verwertungsquote erreicht worden. In der Gesamtproduktion an Gesteinsbaustoffen 1998 von 660 Mio t sind somit gut 8 % Sekundärrohstoffe enthalten. Unter energiewirtschaftlichen Gesichtspunkten ist die Nutzung von Flugasche und Hüttensand als Ersatz für aus natürlichen Rohstoffen hergestellten Portlandzement attraktiv und führt zu merklichen Energieeinsparungen. Auch bei der Nutzung von Betonbruch als Ersatz für Kies und Splitt aus natürlichen Ressourcen verbleibt durch den als Koppelprodukt anfallenden Armierungsstahl eine Energiegutschrift. Die Aufbereitung (Brechen) der übrigen Bauschuttanteile (Mauersteine, Dachziegel etc.) verursacht dagegen gegenüber der Nutzung natürlicher Gesteine einen Mehraufwand an Energie, der bei 9,74 kWh/t (35,1 MJ/t) RC-Baustoff liegt. Die erreichte Verwertungsquote von gut 70 % wird sich in den kommenden Jahren noch etwas steigern lassen (BDZ, 2002). Entscheidender ist aber die erwartete starke Zunahme des Aufkommens an Betonbruch in den kommenden Jahrzehnten. Nach den in den vorhergehenden Kapiteln getroffenen Abschätzungen ist im Jahre 2020 mit einem Aufkommen an Betonabbruch aus Gebäuden von 90 Mio t und Betonaufbruch aus Straßendecken von 15 Mio t, zusammen 105 Mio t zu rechnen. Bei einer Steigerung der Verwertungsquote auf 85 % stehen dann 89,3 Mio t Recycling-Beton als sekundäre Gesteinsbaustoffe zur Verfügung. 208 Abbildung 2.4-5: Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Stoffflüsse in der Betonindustrie Die Entstaubung der Kraftwerke hat mit einem Emissionsgrenzwert von 50 mg Staub pro m3 Abgas bereits einen hohen Standard erreicht. In den kommenden Jahren wird sich die Entstaubungstechnik auf die Freisetzung lungengängiger Feinstäube konzentrieren. Dies wird den Flugascheanfall mengenmäßig jedoch nur wenig beeinflussen. Eine gewisse Steigerung könnte nach dem Auslaufen der Kernenergienutzung durch den Zubau fossiler Kraftwerke eintreten. Es kann davon ausgegangen werden, dass die gesamte anfallende Flugasche aus Steinkohlekraftwerken als hydraulisches Bindemittel (Zementersatz) genutzt wird. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 209 Tabelle 2.4-11: Produktion an Gesteinsbaustoffen 1998 (KWTB, 2001) Mio t % Kies und Sand 372,5 56,6 Naturstein 190,0 28,9 Hochofenschlacken, Elektroofenschlacken und andere industrielle Nebenprodukte im Straßenbau 40,0 6,1 Recycling-Baustoffe 55,2 8,4 Gesamt 657,7 100 Es dürfte eher unwahrscheinlich sein, dass künftig Flugasche aus den Braunkohlekraftwerken für die Zement- oder Betonerzeugung in großen Stil eingesetzt wird. Hier dürfte die Verwertung bei der Rekultivierung der kraftwerksnahen Braunkohlengruben die wirtschaftlichere Alternative bleiben. Der Anfall an Hüttensand aus der Stahlindustrie ist an die stagnierende Stahlproduktion gekoppelt. Eine massive Ausweitung des Marktanteils von Hochofenzement und Portlandhüttenzement zu Lasten von Portlandzement ist daher eher unwahrscheinlich. Tabelle 2.4-12: Primärenergieeinsparung (PEE) durch die Nutzung von Sekundärrohstoffen in der Betonindustrie spezif. PEE 1970 Produk- 2000 PEE tion Flugasche Hüttensand RC-Beton Summe Veränderung a Produk- 2020 PEE tion Produk- PEE tion MJ/t Mio t TJ Mio t TJ Mio t TJ 3.326 1,0 3.326 4,3 14.304 5 16.632 1.800 a 7.920 4,2 7.560 4 7.200 299 89,3 1.212 13,57 4,4 0 0 b 22 11.246 22.162 25.044 0,51 1 1,13 1977; b 1998 Die Ergebnisse zeigen, dass sich seit 1970 die mit der Nutzung von Sekundärrohstoffen verbundene Primärenergieeinsparung in der Betonindustrie fast verdoppelt hat und von 11,2 PJ auf 22,2 PJ angestiegen ist. Ohne diese Einsparung wäre der heutige 210 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Primärenergieverbrauch der Zementindustrie (109 PJ59 in 2000) und der Betonindustrie (20 PJ in 2001) zusammen genommen um 17 % höher. Entscheidend hierfür war der Ausbau der Flugaschenutzung als Ersatz für Portlandzement. Die eingetretene Verbesserung der Energieeffizienz wird sich jedoch nicht in diesem Ausmaß fortsetzen. Mit der erwarteten Steigerung der Primärenergieeinsparung bis 2020 von 13 % fällt der weitere Zugewinn eher bescheiden aus. Die Nutzung von Beton und mögliche Substitutionen zwischen Beton und anderen Baustoffen werden durch die Rationalisierungsbemühungen im Bauhauptgewerbe getrieben. Die Baukosten haben in Deutschland ein Niveau erreicht, das für die Prosperität der Bauwirtschaft kontraproduktiv ist. Auf der anderen Seite sind konkrete Ansätze für neue kostengünstige Bauweisen nicht in Sicht. Hier liegt ohne Zweifel ein F&E-Defizit, das auch von der staatlichen Forschungsförderung dringend aufgegriffen werden sollte. Wie weit durch innovative Betonbaustoffe, zum Beispiel durch mit polymeren Zuschlägen dauerhaft pumpfähig gehaltener Leichtbeton, die gewünschte Rationalisierung erreicht werden kann, lässt sich nicht absehen. Solche Baustoffe besitzen jedenfalls das Potenzial, im Ortbetonbauverfahren rationell schnell zu großformatigen Bauteilen vergossen werden zu können, auch zu haufwerksporigen Außenwänden, deren Wärmedämmung dem konventionellen, arbeitsintensiven Ziegelmauerwerk nicht nachsteht. Das beim Abbruch von Bauwerken entstehende Stoffgemisch ist hoch komplex zusammengesetzt. Um den davon verwertbaren Anteil zu steigern, bedarf es einer aufwendigen Analytik zur Qualitätssicherung (EUWID Nr. 30, 2002), die den Kostenvorteil des Sekundärbaustoff schrumpfen lässt. So kostet die Herstellung von Recyclingsand 0 - 5 mm aus homogenem Betondachziegelbruch 6,80 €/t. Sand aus natürlichen Quellen ist für 8 – 12 €/t zu haben (Walter Hebel Baugruppe AG, 2002, Braas Dachsysteme GmbH & Co., 2002). Für die Automatisierung oder zumindest Teilautomatisierung der Qualitätskontrolle und ihre Aufschaltung auf die Sortierung bei der RC-Baustoffaufbereitung besteht F&E-Bedarf. Hier sind auch Teilerfolge, wie die sichere Erkennung und Ausschleusung schadstoffhaltiger Bauschuttanteile, beispielsweise PCB, PAH, Asbest und Blei, schon ein Fortschritt. 59 Ohne Berücksichtigung des Energiegehalts von 25 PJ (2000) (BDZ, 2002) der beim Zementbrennen eingesetzten 950.000 t/a Abfälle (1999), S. 517 (Umwelt 7-8/2002) Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 211 Die Nutzung von Betonbruch als Zuschlag für Beton ist als Wiederverwertung eine vergleichsweise hochwertige Kreislaufführung. Noch höherwertiger wäre es, aus Betonbruch durch Brechen, Mahlen und Brennen wieder den (teuren) Betonrohstoff Zement herzustellen. Dem stehen jedoch technologische Probleme und wirtschaftliche Gründe entgegen. Es gelingt mit diesem Ausgangsstoff nicht, die für die Aushärtung und Festigkeitsentwicklung benötigten Zementphasen auszubilden. Verantwortlich dafür sind die Betonzuschläge. Zwar ließe sich mit einigem technischen Aufwand der Kieszuschlag vom Zementstein abtrennen, nicht jedoch der Sandzuschlag. Er ist fest in die Zementmatrix eingebunden, wird beim Mahlen mit dem Zementstein gebrochen und mit diesem vermischt. Die entstehende Rohmehlmischung ist für das Brennen von leistungsfähigem Zement ungeeignet und mit minderwertigem Zement können die Aufarbeitungskosten nicht erlöst werden. Fachleute der Betonindustrie sehen jedoch Bedarf für die systematische Untersuchung der technischen Eigenschaften und wirtschaftlichen Attraktivität von fein gemahlenem Betonmehl (Braas Dachsysteme GmbH & Co., 2002). Es wird vermutet, dass dieses Mehl noch einen Rest an Reaktionsfähigkeit besitzt und sein hydraulisches Bindevermögen für bestimmte Anwendungen ausreichen könnte, zum Beispiel als Zementersatz bei Magerbeton, der beispielsweise beim Versetzen von Randsteinen eingesetzt wird. Quellen 59 Mio Tonnen Nebenprodukte 2000 in Kohlekraftwerken der EU erzeugt. EUWID Nr. 28 vom 9.7.2002, S 8 Aßbrock, Olaf: Recycling von Beton. Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 5, Nr. 562, S 5459. VDI Verlag Düsseldorf, 1999 Baustoff-Recycling. Die Verwerter stehen mit dem Rücken zur Wand. RECYCLING magazin 13/2002, S 18-19 Baustoffdaten – Ökoinventare. Band 1, 2. Bericht Uni Karlsruhe, Inst. f. industrielle Bauproduktion. Dezember 1995 Berthold Heuser: Bauschuttrecycling am Beispiel der Grobaustelle Airport 200plus. ? 4/2002 Bernd Karwatzky: Beton- und Ziegelrecyclate. Substitute in Asphalttrageschichten. Baustoff Recycling und Deponietechnik, Band 15 (1999) Heft 4. 212 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Beton mit rezykliertem Zuschlag für Konstruktionen nach DIN 1045-1. DAfSt-Forschungskolloquium 27.-28.5.1999, Berlin Beton mit rezykliertem Zuschlag. DAfStb-Richtlinie, August 1998 Bei Baustoffrecycling Änderung des Unersuchungskonzepts notwendig. RWB-Projekt: Erhöhte Probenzahl und Leitparameter sinnvoll. EUWID Nr. 30 vom 23.7.2002 Betonzusatzstoff Steinkohlenflugasche. BVK Produktinformation 22, 1998. Bundesverband Kraftwerksnebenprodukte e. V., Düsseldorf BMU: Umwelt 1/2001 BNN 9.4.2002, S 17: Auf dem Weg von groben Brocken zu feinem Kies. Bundesverband der Zementindustrie: Zahlen und Fakten. Ausgabe 2002 Bundesverband der Deutschen Zementindustrie (BDZ): Nachhaltigkeit und Zementindustrie. Dokumentation von Beiträgen und Handlungsoptionen (2002). Bundesverband der Deutschen Zementindustrie (BDZ): Nachhaltigkeit und Zementindustrie. Kurzfassung (2002). Bundesverband Kraftwerksnebenprodukte e. V.: Betontechnische Empfehlungen. Broschüre mit CD-ROM. Bundesverband Kraftwerksnebenprodukte e. V.: Foliensatz "Flugasche als Betonzusatzstoff nach neuer Betonnorm EN 206-1/DIN 1045-2" Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden: Der Bedarf an mineralischen Baustoffen. Frankfurt 2000 Bundesvereinigung Recycling Bau e. V.:ARGE Kreislaufwirtschaftsträger Bau übergibt 2. Monitoringbericht Bauabfälle an Bundesminister Trittin. Presse-Information vom 17. Januar 2002 DAfStb: Umweltverträglichkeit zementgebundener Baustoffe. Sachstandsbericht. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton. Beuth Verlag, Berlin 1996 DIN 1045: Beton und Stahlbeton. Bemessung und Ausführung. Deutsches Institut für Normung, Berlin 1996 DIN 4226: Zuschlag für Beton. Deutsches Institut für Normung, Berlin 1983. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 213 Dillmann, Rolf: Beton mit rezyklierten Zuschlägen. Untersuchungen mit Zuschlägen aus Beton unterschiedlicher Festigkeit. Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 5, Nr. 562, S 60-75. VDI Verlag Düsseldorf, 1999 Draft Reference Dokument on best available techniques in the Cement and lime industries. European IPPC Bureau, Seville, Jan 1999 Drüscher, Lothar: Praktische Bedeutung der Wiederverwendung von Asphalt. Straße + Autobahn 11/2001, S 611-615. EUWID 39, 25.9.2001, S 8: Projekt: Sandfraktion aus Bauschutt soll vollständig verwertet werden. Flugasche: Broschüre für neue Normengeneration. EUWID Nr. 41 vom 8.10.2002 Frischknecht, R. et al.: Ökoinventare für Energiesysteme. Schweizer Bundesamt für Energiewirtschaft, Zürich 1995 Garrecht, Harald (Prof. Dr.): Persönliche Mitteilung. Gesprächsnotiz vom 18.3.2002 Guntram Kohler et al.: Recycling-Produkte und neue Einsatzgebiete (2001) Görg, Horst: Trügerische Ruhe. Mineralische Abbruchmassen und Bodenaushub erfordern eine differenzierte Betrachtungsweise des Gesetzgebers. Müllmagazin 1/2002 Görg, Horst. Persönliche Mitteilung 9. Juli 2002 Innovative (Braunkohle-) Asche-Entsorgung. Recycling Magazin 4/2002 ISI: Entwicklung eines hochwertigen Betonwerkstoffs mit polymerem Leichtzuschlag. Forschungsbericht des Fraunhofer Institutes für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI). Karlsruhe 1999 ISI: Möglichkeiten einer verstärkten Verwertung von Rückständen aus Kraftwerksfeuerungen. Karlsruhe 1982 KWTB: Monitoring-Bericht Bauabfälle. Teil 2. 30 November 2001 KWTB: Monitoring-Bericht Bauabfälle. Teil 1. 20. März 2000 LAGA: Anforderungen an die stoffliche Verwertung von mineralischen Reststoffen/Abfällen; Technische Regeln; Teil II1.4 Bauschutt. Fassung Sept. 1995. Mitteilungen der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall Nr. 20. Marktbericht Stahlschrott. EUWID Nr. 29 vom 16. Juli 2002 214 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Marme, Wolfgang und Seeberger, Jürgen: Der Primärenergiegehalt von Baustoffen. Bauphysik, 4. Jg., Heft 5 und 6, 1982, S 155-214 Maier, Angerer: Rationelle Energieverwendung durch neue Technologien. Band 2 Mitverbrennung von Abfällen in industriellen Produktionsanlagen. Umwelt 7-8/2002, S 516-518 Philipp Holzmann AG: Persönliche Mitteilung. Frankfurt 1999 Production and Utilization of CCP in 2000 in Europe. EPOCA, Essen. www.epoca.com/ccps/product.html. 17.7.2002 Recycling von Stahlbeton- und Stahlverbundkonstruktionen. Ansätze einer umweltökonomischen Bewertung. Philipp Holzmann, Frankfurt 1991 Rezession im Baugewerbe wirkt sich auf Kraftwerksnebenprodukte aus. EUWID Nr. 30 vom 23.7.2002 Rückenstützbeton aus Rezyklaten untersucht. EUWID Nr. 8 vom 19. Februar 2002 RWI: Die Klimaschutzerklärung der deutschen Industrie vom März 1996 – eine abschließende Bilanz. Monitoring Bericht 2000. Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen 2002 Schießl, Peter et al.: Untersuchung von Möglichkeiten zur Förderung von Recyclingbauprodukten für den Hochbau durch das Umweltzeichen. UBA-Texte 24/01. April 2001 Schultmann, Frank: Kreislaufführung von Baustoffen. Stoffflussbasiertes Projektmanagement für die operative Demontage- und Recyclingplanung von Gebäuden. Erich Schmidt Verlag, Berlin1998 Schulz, Ingo: Beton-Recycling – Recycling Beton. Beton- und Stahlbetonbau 96, 2000, heft 8 StaBu: Abfallbeseitigung im Produzierenden Gewerbe und in Krankenhäusern 1993. Fachserie 19, Reihe 1.2. StaBu: FS 4, Reihe 4.1.1. Beschäftigung, Umsatz und Energieversorgung der Betriebe des Produzierenden Gewerbes 2001. Wiesbaden 2002 StaBu: Produktion im Produzierenden Gewerbe 3.1.Statistisches Bundesamt. Wiesbaden 1998 1997. Fachserie 4, Reihe Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 215 Statistisches Jahrbuch der Stahlindustrie 2001/2002. Wirtschaftsvereinigung Stahl. Düsseldorf 2001 Sicherung oberflächennaher Rohstoffe. Bundesamt für Bauwesen und Raunordnung, Heft 4/5.1998. UBA: Daten zur Umwelt 2000 Über 24 Mio Tonnen Nebenprodukte in deutschen Kohlekraftwerken. EUWID Nr. 14 vom 8.10.2002, S 3 Umweltbrief März 2002, Seite 7 Urban, R.: "In-Planum-Zerschotterung" von Betonplatten, Überbauung mit Asphalt. Bitumen, 64. Jhg., Heft 2, Juni 2002. Verfügbarkeit ist zentrales Problem für Vermarkter von Flugasche. EUWID 8 vom 19.2.2002 W. vom Berg: CCP Utilization in Europe – Outstanding Option and Continuous Challenge. Proc. Conf. CCP Utilization in Europe, June 15, 2000, Essen. Walter Hebel Baugruppe AG, Sontheim. Persönliche Mitteilung 16. Juli 2002 Walter Lukas: Auswirkungen auf technologische Kenngrößen von Beton bei Verwendung von Recycling-Material. Zemt und Beton, Heft 3, 1993 Weil, M. et al.: Stoffstromanalyse und Ökobilanz als Hilfen zur umweltorientierten Positionsbestimmung von Beton mit und ohne rezykliertem Zuschlag im mineralischen Baustoffstrom. Technikfolgenabschätzung 11. Jhg., Heft 1, S 50 ff, März 2002, ITAS Winkler, Antje: Herstellung von Baustoffen aus Baurestmassen. Erstellung eines ganzheitlichen Konzepts zur Wiederverwertung von Mauerwerksabbruch in zementgebundenen Systemen. Shaker Verlag, Aachen 2001 Zementindustrie erwartet starke Zunahme der Baureststoffe bis 2010. EUWID Nr. 37 vom 10.9.2002, S 17 216 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.5 Mauer- und Dachziegel 2.5.1 Einleitung Gebrannter Ton ist der älteste künstlich hergestellte Baustoff. Bereits um 4.000 v.Chr. wurden in Mesopotamien gebrannte Ziegel für den Bau von Tempeltürmen, Palästen usw. verwendet. In Europa wurde die Technik der Ziegelherstellung vor mehr als 2.000 Jahren durch die Römer verbreitet und hat sich seither in seinen Grundzügen nicht verändert (Rentz et al., 2001). Bei der Untersuchung des Baustoffes Ziegel wurden ausschließlich die Hauptprodukte, Mauer- und Dachziegel, für dieses Projekt betrachtet. Die Produktionsmenge von Mauerziegel im Jahre 2000 betrug 14,1 Mio. Tonnen und die von Dachziegel betrug 2,6 Mio. Tonnen, die anderen Ziegelerzeugnisse wie keramische Rohre und Schornsteinteile mit einer Produktionsmenge von 0,1 Mio. Tonnen und die glasierten und unglasierten Fliesen mit 90 Tonnen bleiben aufgrund ihrer niedrigen Produktionsmenge unberücksichtigt (vgl. Abbildung 2.5-1). Abbildung 2.5-1: Ziegelerzeugnisse im Jahr 2000 glasierte u. unglasierte Fliesen < 0,01% keramische Rohre und Schornsteinteile 1% Mauerziegel 84% Dachziegel 15% Quelle: Statistisches Bundesamt Es gibt verschiedene Bauweisen für typische Ziegelkonstruktionen: • einschaliges verputztes Ziegelmauerwerk • einschaliges Ziegelmauerwerk mit Wärmedämmputzsystemen Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen • einschaliges Ziegelmauerwerk mit Wärmedämmverbundsystemen • einschaliges unverputztes Ziegelmauerwerk • zweischaliges Ziegelmauerwerk • bewehrtes Ziegelmauerwerk • Ziegeldecken 217 Die Arten der verschiedenen Ziegelerzeugnisse sind in der Tabelle 2.5-1 aufgelistet: Tabelle 2.5-1: Ziegelerzeugnisse Mauerziegel nach DIN- Norm 105 Dachziegel nach DIN EN 1304 sonstige Ziegelerzeugnisse Mz Mauerziegel Hlz Hochlochziegel VMz Vormauer-Vollziegel VHLz Vormauer-Hochlochziegel KMz Vollklinker KHlz Hochlochklinker HLzW Leichthochlochziegel Strangdachziegel (Pressen des weichen Tons durch ein Stahlmundstück): Hohlpfannenziegel (falzlose), Biberschwanzziegel (falzlose), Strangfalzziegel (seitlicher Falz), Pressdachziegel (Pressen des weichen Tons ähnlich einem Stanzverfahren): Mönch und Nonne (falzlose), Falzziegel (zweisetiger Falz) usw. Fliesen: glasiert und unglasiert Kanalisationsrohre, Abwasserrohre In der Abbildung 2.5-2 zur Anzahl der Betriebe erkennt man einen Rückgang der Betriebe von 1987 bis 1990. Danach steigt die Anzahl der Ziegeleien von Jahr zu Jahr an. 1994 ist sie auf dem Höchststand von ca. 230 Betrieben. Dieser Anstieg ist unter anderem darauf zurück zuführen, dass die Betriebe von den Neuen Bundesländern ab 1993 in die Statistik mit aufgenommen wurden. Bis zum Jahre 2000 sank die Anzahl der Betriebe auf ca. 200. 218 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.5-2: Anzahl der Betriebe von 1987-2000 Anzahl der Betriebe 250 200 150 100 50 0 1987 1990 1993 1996 1999 Quelle: Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie Auch bei der Anzahl der Beschäftigten ist das gleiche Muster zu erkennen (vgl. Abbildung 2.5-3). Beim Betrachten der Jahre 1987 und 2000 ist zu erkennen, dass trotz der höheren Betriebsanzahl im Jahre 2000 die Anzahl der Beschäftigten im Vergleich zum Jahre 1987 um knapp 1000 Beschäftigte gesunken ist. Diese Situation ist auf die Modernisierung der Betriebe zurückzuführen. Abbildung 2.5-3: Anzahl der Beschäftigten von 1987-2000 Anzahl der Beschäftigten 20.000 16.000 12.000 8.000 4.000 0 1987 1990 1993 1996 1999 Quelle: Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie Auch beim Umsatz ist ein steiler Anstieg bis zum Jahre 1994 erkennbar, dieser nimmt in den darauf folgenden Jahren ab und schwankt zwischen 3,5 Mrd. und 3,0 Mrd. DM, wobei der Umsatz im Jahre 2000 am niedrigsten seit 1994 war (vgl. Abbildung 2.5-4). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.5-4: 219 Umsatz von 1987-2000 Umsatz in 1.000 Euro 3.000.000 2.000.000 1.000.000 0 1987 1990 1993 1996 1999 Quelle: Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie 2.5.2 Herstellverfahren In Deutschland hergestellte Mauerziegel müssen der DIN- Norm 105 (1989) entsprechen. Dachziegel müssen die Europäische Produktnorm DIN EN 1304 (2000) einhalten und nach den Fachregeln des deutschen Dachdeckerhandwerkes eingedeckt werden. Zur Herstellung von Ziegeln benötigt man die Naturprodukte Ton, Lehm und Wasser. Um die Eigenschaften zu beeinflussen, wie z. B. der Erzielung einer höheren Rohdichte oder höherer Wärmedämmung, werden bei der Produktion Zusätze wie z. B. Sägespäne, Papierfangstoffe und Polystyrol beigemischt. Diese Füllstoffe verglühen im Brennvorgang und hinterlassen unzählige kleine Hohlräume. Gebrannte Ziegel sind dauerhaft, vorausgesetzt sie sind frei von treibenden Einschlüssen (Kalk) und Salzen, die zu Ausblühungen führen. Die Produktion wird in zwei Herstellungsverfahren unterteilt: • Nassverfahren: hier hat der Rohling einen Feuchtanteil von ca. 20 %, siehe Abbildung 2.5-5 • Trockenverfahren: hier hat der Rohling einen Feuchtanteil von nur noch 4 % Der Energieverbrauch ist zum größten Teil davon abhängig, welches Grundmaterial zur Ziegelherstellung benötigt wird. Je nach Trockenempfindlichkeit des eingesetzten Tons, bzw. nach Wassergehalt vor der Trocknung und Enthalpie des Rohstoffs, ist 220 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen eine höhere Umsetzungswärme und dadurch bedingt ein höherer Energieverbrauch erforderlich (IKARUS, 1995). 2.5.2.1 Produktionsbeschreibung von Ziegeln Der Herstellungsprozess (Nassverfahren) ist in der Abbildung 2.5-5 graphisch dargestellt (IKARUS, 1995). Formgebung Der Rohstoff Ton wird im Tagebau mit Baggern und Schürfkübeln gefördert und per LKW zur Produktionsstätte transportiert. Die Zwischenlagerung erfolgt auf Halden, wo es zu einer gewollten Verwitterung, gleichmäßigen Durchfeuchtung und Quellung kommt. Nachdem die Beschickung durch den Kastenbeschicker durchgeführt wurde, wird das Material im Walzbrecher oder Mahlkollergang mit tonnenschweren Stahlwalzen zerkleinert, und gleichzeitig mit den Zusatzstoffen (Styropor u. a.) gemischt und schließlich gepresst (IKARUS, 1995). Abbildung 2.5-5: Herstellungsprozess der Ziegelerzeugnisse (Nassverfahren) Grundstoffgewinnung Lehm und Ton Je nach Art, Masse, Feuchtigkeitsgehalt des Rohstoffs und Einsatzbe- Transport reich des Produktes gibt es verschiedene Beschicken wie z. B. Streichen, Extrudieren (kontinuierliche Zerkleinern Zusätze: Styropor, Sägemehl, Steinkohlen, Rohbraunkohle Formgebungsmethoden Formgebung durch Strangpressen plastischer Massen), Pressen, Rollen, Trockenpressen und Nachzerkleinern isostatisches Pressen (Rentz et al., 2001). Mischen Trocknen der Rohlinge Pressen Nach der Formgebung der Rohlinge folgt Nachpressen der Trockenvorgang. Dabei werden die Tonmassen auf das anTrocknen schließende Brennen vorbereitet und, Abwärme Brennen Verladen je nach Typ des Brennofens, bis zu Restwassergehalten von 0,5 bis 6 % getrocknet. Beim Trocknen und Brennen der feuchtgepressten Roh- linge entsteht durch die entweichende Feuchtigkeit ein Kapillarsystem, das den Ziegel Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 221 zu einer sehr schnellen Feuchtigkeitsaufnahme und –abgabe befähigt. Die Trocknung muss langsam durchgeführt werden, um bei der Volumenabnahme von bis zu 5 % der Ziegel Rissbildungen zu vermeiden (vgl. Tabelle 2.5-2). Es gibt auch Schnellbrandöfen, diese sind jedoch nicht für alle Ziegelarten geeignet (vgl. Tabelle 2.5-3). Es gibt drei Verfahren zum Trocknen der Rohlinge: Tunnel- und Kammer-Verfahren sowie das Düsentrocknen (IKARUS, 1995). Brennen Um die getrockneten Ziegel ausreichend hart und witterungsbeständig zu gestalten, werden sie in der Regel in Tunnelöfen gebrannt. Die Brenndauer ist je nach Einsatzbereich des Produktes unterschiedlich, sie beträgt bei Dachziegeln zwischen 10 und 40 Stunden, bei Klinkern zwischen 45 und 60 Stunden und bei Hintermauerziegeln zwischen 17 und 25 Stunden. (Rentz et al., 2001). Durch das Brennen der Ziegel bei diesen hohen Temperaturen sind sie frei von giftigen Rückständen und es entsteht, wie bereits erwähnt, ein Kapillarsystem, das die Ziegel zu einer sehr schnellen Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe befähigt. Moderne Hochlochziegel weisen aufgrund vieler Lufteinschlüsse eine gute Wärmedämmfähigkeit und Wärmespeicherfähigkeit auf. Nachteile der Ziegelproduktion sind der hohe Energiebedarf beim Brennen und die regional unterschiedliche Verfügbarkeit der Ausgangsstoffe. In Tabelle 2.5-2 sind Daten zu einigen Ziegelprodukten aus klassischen Tunnelöfen aufgeführt. Tabelle 2.5-2: Betriebsdaten von Tunnelofenanlagen Kapazität Ofenlänge Ofennutzquerschnitt Besatzdichte* Brenntemperatur spez. Wärmebedarf für Trocknen und Brennen Abgasvolumenstrom Abgastemperatur 1-8 80 - 125 1,3 - 6 650 - 1.500 1.000 - 1.250 Leichtlochziegel 3 - 15 60 - 120 4 - 12 350 - 500 900 - 1.050 Hochlochziegel 3 - 15 60 - 120 4 - 12 500 - 570 900 - 1.050 3-6 80 - 140 4 - 12 200 -400 1.000 - 1.060 1.600 - 3.000 1.000 - 2.200 1.000 - 2.200 1.750 - 2.800 5.000 - 20.000 140 - 200 10.000 - 50.000 100 - 150 10.000 - 50.000 100 - 150 10.000 - 40.000 130 - 180 Einheit Klinker t/h m m² kg/m³ °C kJ/kg m³/h °C Dachziegel * Die Masse des Brenngutes (ohne gebrannte Brennhilfsmittel) im feuerten Volumen der Brennlage bezogen auf das Volumen der Brennlage. Sie ist eine Maßzahl für den Grad der Inanspruchnahme des Ofenvolumens durch emissionsrelevantes Brenngut. Quelle: Rentz et al., 2001 Neben den klassischen Tunnelöfen gibt es noch sogenannte Schnellbrandöfen, die wiederum nicht für alle Ziegelarten geeignet sind. Die Eignung hängt wesentlich von der spezifischen Oberfläche und der Möglichkeit der Durch- bzw. Umströmung des 222 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Brenngutes mit den heißen Brenngasen ab. Geeignet dafür sind Dachziegel und Hintermauerziegel, wie z. B. Gitterziegel (Rentz et al., 2001). Je nach Literatur liegen die Zahlen für Mauerziegel zwischen 1.300 und 2.100 kJ/kg (vgl. Tabelle 2.5-2). Ein Durchschnittswert des spezifischen Energieverbrauchs von insgesamt 12 österreichischen, schweizerischen und deutschen Ziegelwerken ist in einer Publikation von 1996 berechnet worden (vgl. Tabelle 2.5-4) (Ökobilanz Ziegel, 1996). Dabei ist zu erwähnen, dass nicht alle Werke vollständige Angaben zum Energieverbrauch machten. Tabelle 2.5-3: Betriebsdaten von Schnellöfen Einheit Tunnelofen für Hintermauerziegel 16,6 - 18,75 130 bis 17,6 k.A. 1.000 2,5 - 3,5 Tunnelofen für Vormauerziegel 2,1 - 5,4 90 - 120 bis 3,5 k.A. 1.000 - 1.080 4-5 Tunnelofen für Pressdachziegel 1,9 - 5,4 80 - 125 bis 3,3 k.A. 1.020 - 1.150 3-4 Kapazität t/h Ofenlänge m Ofennutzquerschnitt m² Besatzdichte* kg/m³ Brenntemperatur °C Brennzeit h spez. Wärmebedarf für 1.250 - 1.820 1.590 - 2.550 2.930 - 4.605 Trocknen und Brennen kJ/kg * Die Masse des Brenngutes (ohne gebrannte Brennhilfsmittel) im feuerten Volumen der Brennlage bezogen auf das Volumen der Brennlage. Sie ist eine Maßzahl für den Grad der Inanspruchnahme des Ofenvolumens durch emissionrelevantes Brenngut. Quelle: (Rentz et al., 2001) Tabelle 2.5-4: Mauerziegel Dachziegel Gegenüberstellung des spezifischen Energieverbrauchs der Ziegelproduktion IKARUS, 1995 GEMIS, 2001 Rentz et al., 2001 1380 MJ/t 2,8 10-6 TJ/kg = 2800 MJ/t 1000-3000 MJ/t -6 1750-2800 MJ/t 2280 MJ/t 3,4 10 TJ/kg = 3400 MJ/t Ökobilanz Ziegel, 1996 585,28 Wh/kg Produkt = ca. 2107 MJ/t Durch Maßnahmen wie Verbesserung der Brenntechnik, höhere Effizienz bei der Rohlingstrocknung, anlageninterne Wärmerückgewinnung und weitere verfahrenstechnische Optimierungsarbeiten konnte der spezifische Energieverbrauch Mitte der 70er Jahre bis Ende der 80er Jahre um ca. 40 % gesenkt werden (Wagner et al., 1998). Durch den Einsatz von modernen Luftreinhaltetechniken, dem Wechsel von Kohle und schwerem Heizöl zu emissionsärmeren Erd- und Flüssiggas sowie durch den verringerten spezifischen Energiebedarf pro Kilogramm Ziegel wurde auch eine Senkung des Luftschadstoffausstoßes erreicht. Im Zeitraum von 1975 bis 1990 konnte die spe- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 223 zifische Kohlendioxid- Emission (kg CO2/kg gebrannter Ziegel) um rund 75 % gesenkt werden (Wagner et al., 1998). In der Ziegelindustrie ist der Verbrauch an festen Brennstoffen seit 1987 stark zurück gegangen. Während 1987 noch ca. 817 TJ verbraucht wurden sind es im Jahre 2000 nur noch ca. 58 TJ gewesen, dies bedeutet einen Rückgang von knapp 93 %. Auch der Verbrauch an Öl wurde seit 1987 um knapp 48 % reduziert. Im Ausgleich zu diesen zwei Stoffen stieg der Strom- und Gas Verbrauch in der Branche an. Der Strom Verbrauch stieg um ca. 72 % an und der Gas Verbrauch um 83 %. Der hohe Anstieg des Energieverbrauchs in den Bereichen Strom und Gas führt dazu, dass der gesamte Energieverbrauch seit 1987 um ca. 51 % angestiegen ist (vgl. Abbildung 2.5-6). Abbildung 2.5-6: Energiemix in der Ziegelindustrie von 1987-1998 40.000 35.000 Terajoule 30.000 25.000 Gas Strom Öl Feste Brennstoffe 20.000 15.000 10.000 5.000 0 1987 1990 1993 1996 1999 Quelle: Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie Um die entstehenden Energieverluste und die CO2–Emissionen durch Gebäude zu reduzieren wurde in Deutschland die Energieeinsparverordnung (EnEV) im Jahre 2001 erlassen. In der EnEV 2001 sind mit unter die Anforderungen an den Wärmedurchgangskoeffizienten (früher k-Wert in der EnEV 2001 U-Wert) von Außenwänden, Decken und Dächern vom Gebäudebestand neu geregelt worden (vgl. Tabelle 2.5-5). 224 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.5-5: Anforderungen an den Wärmedurchgangskoeffizienten für die Bauteilschichten Außenwände, Decken und Dächer Bauteil Gebäude mit normalen Innentemperaturen* Gebäude mit niedrigen Innentemperaturen** Umax in W/(m²K) Umax in W/(m²K) Außenwände UAW ≤ 0,35 bis 0,45 UAW ≤ 0,75 Decken, Dächer UD ≤ 0,25 bis 0,30 UD ≤ 0,40 * Gebäude, die nach ihrem Verwendungszweck auf eine Innentemperatur von 19°C und mehr und jährlich mehr als vier Monate beheizt werden sowie ganz oder deutlich zum Wohnen genutzt werden.[EnEV §2 Nr.1. und 2.] (EnEV, 2001) ** Gebäude, die nach ihrem Verwendungszweck auf eine Innentemperatur von mehr als 12 °C und weniger als 19 °C und jährlich mehr als vier Monate beheizt werden. [EnEV §2 Nr.3.] (EnEV, 2001) Durch diese Verordnung wird den entsprechenden Baustoffen der jeweiligen Bauteile eine noch bessere physikalische Eigenschaft abverlangt um die in der Tabelle 2.5-5 angegebenen Anforderungen zu genügen. Der Ziegel ist ein EnEV 2001 tauglicher Baustoff, eine 36,5 cm dicke Wand aus Poroton- Planziegel besitzt je nach Ziegelart einen U-Wert von 0,35-0,44 W/(m²K) (Wienerberger, 2002). Sie wäre also nach den Anforderungen der EnEV (vgl. Tabelle 2.5-5) ausreichend gedämmt. Ansonsten ist eine Wärmedämmung anzubringen, um den entsprechenden U-Wert zu erzielen. So sind z. B. Luftdichtheit und die Vermeidung von Transmissions-Wärmeverlusten im Bereich der Bauteilanschlüsse maßgebliche Kriterien für die zukünftige Gebäudehülle. In der Heizperiode hält der Ziegel die Wärme im Haus und speichert die Sonneneinstrahlung tagsüber als zusätzliche Energie. Im Sommer wird die Tageshitze gebunden und nachts an die kühle Außenluft abgegeben. Außerdem ist Ziegel der Baustoff mit der geringsten Dauerfeuchte. 2.5.2.2 Produktionsentwicklung in der Ziegeleien Industrie Die Hauptprodukte der Ziegelindustrie sind die Mauer- und Dachziegel die Nebenprodukte sind die Fliesen, Rohre usw. (vgl. Abbildung 2.5-1). In Abbildung 2.5-7 ist die zeitliche Entwicklung der Mauerziegelproduktion ab 1970 bis zum Jahre 2000 dargestellt. Die erste Ölkrise 1973 verursachte in der Ziegelindustrie einen Produktionsrückgang. Bis zu diesem Zeitpunkt stieg auch der Ölanteil der Ziegel-Industrie auf ca. 71 %. Bedingt durch die Preissteigerung ging die Nachfrage nach Erdöl zurück und im gleichen Zeitraum stieg der Anteil von Gas in der Ziegelindustrie (IKARUS, 1995). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 225 Durch die schlechte Baukonjunktur Anfang der 80´er Jahre führte es dazu das die Produktion der Mauerziegel entsprechend abnahm. Ab Mitte der 80´er Jahre ist ein kontinuierlicher Anstieg in der Produktion zu erkennen diese nimmt erst wieder ab 1994 ab. Seit 1994 sinkt die Produktion der Mauerziegel, (die neuen Bundesländer wurden 1991/92 bedingt berücksichtigt erst ab 1993/94 beziehen sich die Daten auf Gesamtdeutschland) (Müller, 2002) (vgl. Abbildung 2.5-7). In der Dachziegelbranche ist die Produktionslinie homogener, ein Anstieg ist ab dem Jahre 1985 zu erkennen. Der Grund dafür ist unter anderem, dass Dachziegel Produktionen nicht ausschließlich vom Neubau abhängig sind, sondern zu einem großen Teil auch vom Sanierungsgeschäft. Auch trägt die kontinuierliche Ausfuhr deutscher Ziegel in die Nachbarländer zur positiven Entwicklung in der Dachziegelbranche bei. Abbildung 2.5-7: Mauerziegelproduktion von 1970-2000 16.000 14.000 12.000 in 1000 m³ 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 0 1970 1975 1980 1985 Quelle: Statistisches Bundesamt (m. J. ), VDZ(m. J.) 1990 1995 2000 226 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.5-8: Dachziegel Produktion von 1970-2000 1.200.000 1.000.000 in 1000 Stück 800.000 600.000 400.000 200.000 0 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 Quelle: Statistisches Bundesamt (m. J. ), VDZ(m. J.) 2.5.2.3 Export-/Importströme Die Import- /Exportsströme bei Ziegeln sind vernachlässigbar klein, da sie regional produziert werden. Als Rohdichte der Mauerziegel wurde der Wert 1200 kg/m³ angesetzt (Bruck, 2000). So wurden beispielsweise im Jahre 2000 ca. 14,2 Mio. Tonnen Ton- Mauerziegel produziert (vgl. Tabelle 2.5-8) aber nur 251.195 Tonnen exportiert. Somit betrug der Inlandsverbrauch im Jahre 2000 für Mauerziegel ca. 15 Mio. Tonnen (837.931 Tonnen von 14,2 Mio. Tonnen = 5,9 %). Die Produktionsmenge für Dachziegel betrug 974.664 Mio. Stück (in Tonnen ausgedrückt sind es ca. 2,63 Mio. Tonnen produziere Dachziegel, als Rohdichte wurde der Wert 2,7 kg/St. angenommen). Die Inlandsverfügbarkeit änderte sich im Jahr 2000 kaum (2.758.700 Stück von 977 Mio. Stück = 2,8 %). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.5-6: 227 Einfuhr und Ausfuhr von Ziegeln im Jahr 2000 Warennr. Warenbezeichnung 6904 10 00 Mauerziegel aus keramischen Stoffen Hourdis Deckenziegel usw. 6904 90 00 Keramische Stoffe 6905 10 00 Dachziegel Einheit 1000 St Tonnen Einfuhr* 289.677 1.089.126 Ausfuhr* 53.771 251.195 Tonnen 1000 St Tonnen 40.354 53.781 161.085 42.932 81.368 256.160 Keramische Rohre Rohrleitungen 6906 00 00 Rinnen usw. Tonnen 65.954 24.269 Summe Tonnen 1.356.519 574.556 *Angaben für Gesamteinfuhr bzw. -ausfuhr, für die im Jahr 2000 eine Einfuhr bzw. Ausfuhr im Werte von mind. 250.000 DM - von Ausnahmen abgesehen - erreicht wurde. Quelle: Statistisches Bundesamt, 2000, Fachserie 7 2.5.3 Abbruchmassen Bei den heutzutage anfallenden Abbruchmengen stellt Mauerwerksabbruch aus Ziegeln einen hohen Anteil der gesamten Mengen dar (Monitoring-Bericht, 2001): sowohl 1996 sowie 1998 betrug der Anteil an Ziegelabbruch ca. 60 % vom Gesamt-Aufkommen an Bauschutt. Die Angaben aus dem Monitoring-Bericht beruhen auf damalige Schätzungen der Ziegel-Industrie. Die im Jahre 2002 vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu Ziegelschuttmengen für das Jahr 1998 besagen jedoch, dass der Anteil an Ziegelschutt nicht so hoch ist wie von der Ziegel-Industrie vorhergesagt wurde. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass in der Kategorie "Bauschutt" des Europäischen Abfallkatalogs (EAK) auch Ziegelschutt enthalten ist, das nicht in der Statistik extra festgehalten wurde bzw. nicht festgehalten werden konnte. Auch kann es bei der Ziegelschuttmenge zu Doppelzählungen gekommen sein. Eine genaue Aussage zur Verwertungs- bzw. Beseitigungsmenge des Ziegelschutts kann nicht gemacht werden, da z. B. Betriebe mit eigenen Entsorgungsanlagen ihren im Betrieb anfallenden Ziegelschutt in die Produktionsprozesse oder anderweitig im Betrieb einsetzten usw. . Tabelle 2.5-7: Ziegelschuttmengen 1998 in [t] Abfälle in Anlagen der Entsorgungswirtschaft 1.205.300 Lagerung von Abfällen in übertägigen Abbaustätten* 2.826.000 Ziegelrecyclat 11.354.500 Summe [t] Quelle: Statistisches Bundesamt, 2002 Fachserie 19 15.385.000 228 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Bei der Recherche zur zeitlichen Entwicklung von Ziegelabbruchmassen wurde lediglich eine Modellrechnung der zeitlichen Entwicklung von Betonabbruch gefunden (Görg, 2002). In der Modellrechnung von Görg sind die gesamt Bauschutt- sowie die Ziegelabbruchmengen vom Monitoring-Bericht für die Jahre 1996 und 1998 ergänzt worden (vgl. Abbildung 2.5-9). Zum Vergleich wurden die Bauschuttmengen aus dem statistischen Bundesamt für die Jahre 1990 und 1993 in die Modellrechnung mit eingefügt. Abbildung 2.5-9: Anfall von Ziegelabbruch und Modellrechnung zur zeitlichen Entwicklung von Abbruchmengen 100 90 Beton, Görg, 2002 80 Ziegel, Monitoring-Bericht, m. J. Bauschutt, MonitoringBericht, m.J. Bauschutt, statistisches Bundesamt, m. J. 70 Mio t 60 50 40 30 20 10 0 1970 1980 1990 2000 2010 2020 2.5.3.1 Ziegel Recyclingrouten in Deutschland Das Alter von Ziegelgebäuden wird in der Literatur mit Nutzungszeiten von 80 – 100 Jahre angegeben, in den meisten Fällen wird jedoch diese Dauer überschritten. Die Gewährleistungszeit von Ton- Dachziegel liegt bei 30 Jahren. Ihre Nutzungszeit ist aber in der Regel ebenfalls viel länger (Fa. BRAAS, 2002). Bauschuttabfälle (Beton, Ziegel usw.), teerfreier Asphalt bzw. teerhaltiger Asphalt sind soweit technisch möglich und wirtschaftlich zumutbar, getrennt zu erfassen und zu verwerten. Aufbereiteter Mauerwerksabbruch aus reinem Ziegelmauerwerk mit geringen Mörtelund Putzanteilen bezeichnet man als Ziegelrestmasse, Ziegelsplitt oder Ziegelgranulat. Abbruchziegel und Ziegelschutt können durch Zerkleinerung zu Ziegelsplitt verarbeitet und als Zuschlagsstoff für neue Baustoffe oder zu Schuttmaterial für Wege eingesetzt Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 229 werden. Im Allgemeinen weist Ziegelbruch eine geringe Druckfestigkeit auf und ist somit nur beschränkt einsatzfähig. Ungebrannte Rohmischungen, die während der Produktion als Rückstände anfallen, können problemlos wieder in den Prozess zurückgeführt werden. Die gebrannten, sortenreinen Produktionsrückstände können entweder direkt im Werk zum Bau von Straßen verwendet werden oder zu Sonderprodukten, wie Granulat für Tennisplätze u. ä., weiterverwertet werden (Down-Cycling). Ziegelgranulat wird in der Regel zu Recyclinganlagen geliefert und dort überwiegend im Gemisch mit anderen mineralischen Abbruchmaterialien zu Recycling-Splitt verarbeitet. Dabei wird es je nach Zusammensetzung als Mauerwerkssplitt oder als Betonsplitt mit Ziegel und anderen Mauerwerkstoffen als Nebenbestandteile aufbereitet. Eine unmittelbare Wiederverwertung sortenreiner oder nicht sortenreiner, gebrannter Ziegel sowohl aus der Produktion als auch aus dem Recycling von Baureststoffen als Rohstoff für die Ziegelproduktion ist derzeit nicht möglich Einer Wiederverwertung von nicht sortenreinem rezyklierten Ziegelmauerwerk stehen zum einen die Nebenbestandteile, wie z. B. anhaftende Putz- und Mörtelreste, zum anderen die nicht ausreichende Kornfestigkeit, die zum Teil hohe Wasseraufnahme und der für unmittelbare Bewitterung teilweise nicht ausreichend hohe Frostwiderstand von weichgebrannten oder porisierten Ziegelbestandteilen entgegen. Jedoch kann man bei weitgehend sortenreinem rezyklierten Ziegelmauerwerk auch qualitativ hochwertige Anwendungen mit entsprechend höherer ökologischer und wirtschaftlicher Wertschöpfung erzielen, wie z. B. als • Ziegelsplitt für Beläge von Tennis- und Sportplätzen, • Substrat für die Dachbegrünung und Intensivkulturen, • Körnung 0/32 mm für feuchteregulierende Tragschichten im Sportplatzbau nach DIN 18035 (Monitoring-Bericht, 2001) • Zum Teil als Leichtzuschlag nach DIN 4226-2 für Ziegelsplittbeton (z. B. für Mantelsteine von Keramik-Schornsteinen) eingesetzt (Müll und Abfall, 1990). In Deutschland wird der Ziegelschutt nicht wiederverwertet da der entsprechende Markt sowohl auf Anbieter wie auch auf Nachfrager-Seite nicht existiert. In der Nachkriegszeit wurde der Ziegelschutt nach dem Abklopfen von Mörteln und anderen Baurestmassen wiederverwendet. Heutzutage gibt es zwar noch ein paar Bauherren, die Interesse an alten Ziegeln haben, jedoch ist dies ein sehr geringer Anteil (Junge, 2002). 230 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.5-10: Darstellung der Entsorgungswege nach dem Grundsatz "Vermeiden, Verwerten, Deponieren" (Winkler, 2001: S 17) Wiederverwendung: ohne Aufbereitung erneute Nutzung für gleichen Zweck z. B. Denkmalpflege Vermeidung Weiterverwendung: ohne Aufbereitung erneute Nutzung, jedoch für einen anderen Nutzungszweck Wiederverwertung = Recycling: Aufbereitung und danach Einsatz der Reststoffe auf gleichem Niveau Verwertung Weiterverwertung = Down Cycling: Aufbereitung und danach Einsatz der Reststoffe auf niedrigerem Niveau Ziel: Ziegel Ziegelsplitt für Beläge von Tennis- und portplätzen, Substrat für die Dachbegrünung und I ntensivkulturen, Körnung 0/32 mm für feuchteregulierende Tragschichten im Sportplatzbau nach DIN 18035 (Monitoring Bericht, 2001) Zum Teil als Leichtzuschlag nach DIN 4226-2 für Ziegelsplittbeton (z. B. für Mantelsteine von Keramik-Schornsteine) eingesetzt (Müll und Abfall, 1990) Thermische Verwertung Deponierung In der obigen Abbildung ist ersichtlich, das die Vermeidung den Vorrang vor der materiellen bzw. thermischen Verwertung oder der Entsorgung auf einer Deponie hat. Wichtig ist das angestrebte Ziel, die Rückführung von Baurestmassen in den Stoffkreislauf, auf möglichst hohem Niveau zu erreichen. Sowie die Akzeptanz von Sekundärbaustoffen von allen am Bau Beteiligten. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 231 Es wird derzeit Forschung und Entwicklung betrieben, um hochwertige Verwendungsmöglichkeiten für Ziegelsplitt zu entwickeln. Im Rahmen einer Diplomarbeit der Universität Weimar kam man bei der Untersuchung der Eigenschaften von Mörteln und Betonen unter Verwendung von Zuschlag aus Ziegeln bzw. Abbruchmaterial zu dem Ergebnis, dass die Anforderungen nach DIN 4226 eingehalten werden (Winkler, 1995). Jedoch müssen zuvor viele Untersuchungen und Kontrollen durchgeführt werden, da die Wasseraufnahme ein Problem darstellt. Anlehnend an die oben erwähnte Diplomarbeit wurden in einer Forschungsarbeit mit dem Ziel, Ansätze zur Schließung des Stoffkreislaufes von Mauerwerksabbruchmaterialien aufzuzeigen, unter anderem Ziegelmehle und ziegelreiche Recyclingmaterialien untersucht (Winkler, 2001), (Müller, 1997). Das Ergebnis der Untersuchung ergab, dass Ziegelmehle oder ziegelreiche Recyclingmaterialien aufgrund ihrer puzzolanischen Eigenschaften als Zementzusatzstoffe genutzt werden können. Auch wenn die Reaktivität dieser Mehle als relativ gering eingeschätzt wird und das Interesse nach den Mehlen aufgrund anderer zur Verfügung stehender Reststoffe mit entsprechenden Eigenschaften in den Hintergrund gerückt ist, bietet sich hierbei eine gute Methode der Verwertung. 2.5.3.2 Recycling in Europa Vom 8. bis 10. Oktober 2002 fand in Krefeld im Kongresszentrum Seidenweberhaus die dritte Europäische Konferenz "Planung mineralischer Rohstoffe" statt, die vom Geologischen Dienst NRW unter der Schirmherrschaft des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr, sowie mit Unterstützung der Europäischen Kommission ausgerichtet wurde. Bei der Konferenz wurde gezeigt, dass die Niederlande das EU-Land mit dem größten Recyclinganteil von über 80 % sind, dicht gefolgt von Dänemark (> 80 % Recycling). An dritter Stelle steht die Bundesrepublik Deutschland mit ca. 71 %. In den südeuropäischen Ländern wie Spanien, Portugal und Griechenland sind die Recyclingraten deutlich schlechter. Die weltweit führende Nation bezüglich Recycling ist Japan mit einer Verwertung von ca. 85 %, Grund ist der geringe zur Verfügung stehende Deponieraum. Aufgrund des hohen Erdbeben Risikos wird in Japan allerdings überwiegend mit Beton gebaut (Pahl, 2002). In Österreich wird von der Firma Buhl GmbH ein sogenannter Speicherziegel (Recyclingziegel) produziert. Die Herstellung dieser Recyclingbetonsteine erfolgt durch Bindung von ca. 70 % Ziegelbruch, 10 % Blähton sowie Feinsand in ca. 12 % einer Zementmatrix. Die Besonderheiten liegen in der mörtellosen Temperaturspannungen ausgleichenden Stoßfuge, was besonders bedeutend bei transparenter Wärmedämmung ist. Der Speicherziegel ist auch gleichzeitig ein Schallschutzziegel (Fa. Buhl 232 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen GmbH, 2000). Die Herstellungskosten des Speicherziegels betragen ca. 90 Euro/Cent, der Verkaufspreis liegt zwischen 1,30 und 1,70 Euro. Ein normaler Ziegel kostet in Österreich ca. 1,10- 1,80 Euro, ein schalloptimierter Ziegel ca. 2,10 Euro (Seidl, 2002). Der Speicherziegel ist aber kein gebrannter Ziegel und kann diesen nicht substituieren. 2.5.3.3 Recyclingtechnologie Beim Recycling von Ziegeln werden in erster Linie Backenbrecher oder Prallbrecher verwendet. Je nach dem, was für ein Brechertyp bei der Aufbereitung der "alten" Ziegel verwendet wird, haben die Brechprodukte unterschiedliche Eigenschaften, da Backenbrecher durch Druckbeanspruchung zerkleinern und im Prallbrecher das Brechen durch Schlag und Prall an den Schlagwerkzeugen erfolgt. Die Abbildung 2.5-11 zeigt, dass mit dem Prallbrecher ein feineres Brechprodukt als mit dem Backenbrecher erreicht wird. So liegt z. B. der Gehalt an Körnern < 16 mm beim Prallbrecher bei knapp 70 %, beim Backenbrecher nur bei 40 % (Müller, 1997). Abbildung 2.5-11: Einfluss der verwendeten Brecherart auf die Durchgangskennlinie der Brechprodukte 100 90 Durchgang [%] 80 70 Prallbrecher 60 Backenbrecher 50 40 30 20 10 0 0,1 1 10 100 Korngröße [m m ] Quelle: Müller, 1997 Eine genaue Angabe zum Energieaufwand zum Brechen von Ziegelschutt zu Splitt, Substrat, Zuschlag usw. konnte nicht gemacht werden, aber als einen möglichen Richtwert kann man von ca. 0,6 kWh/t Ziegel ausgehen. Dabei ist der Energieaufwand Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 233 abhängig von der Körnungsgröße des zu erzielenden Ziegelbruches, je kleiner die Körnungsgröße desto mehr Energie muss aufgewendet werden (Fa. ThyssenKrupp Fördertechnik GmbH, 2002). 2.5.3.4 Produktion Buhl-Speicherziegel Obwohl der in Kapitel 2.5.3.2 angesprochene Speicherziegel der Firma Buhl GmbH kein ziegelkeramisches Produkt ist sondern ein Betonstein mit andren bauphysikalischen Eigenschaften, soll er als mögliches Recyclingprodukt von Ziegeln im Folgenden kurz näher betrachtet werden. Nach einer Ökobilanz der Hersteller wird für die Rohstoffbereitstellung ca. 1600 MJ/t nicht erneuerbare Primärenergie benötigt und dabei 184 kg CO2eq pro Tonne Fertigprodukt freigesetzt (Firma Buhl, 2002). In der Tabelle 2.5-8 werden die Ergebnisse mit anderen Baustoffen verglichen. Dabei ist der Buhl-Speicherziegel der Baustoff mit dem geringsten Verbrauch an nicht erneuerbarer Primärenergie. Tabelle 2.5-8: Vergleich mit anderen Baustoffen PEI [GJ/t] Treibhausp. [kgCO2eq/t] Buhl Speicher-Ziegelsplittstein 1,6 0,28 Hochlochziegel porosiert 2,6 0,13 Holzspanmantelsteine 2,6 - 0,5 Blähtonleichtbeton 3,4 0,3 2.5.4 Energiesparpotenzial Um das Energiesparpotenzial erstellen zu können, wurde in der folgenden Tabelle der Energiebedarf nach den gemittelten spezifischen Energieverbrauchswerten gemäß Tabelle 2.5-4 übernommen. Von diesen vier Werten wurden jedoch nur die Werte von GEMIS, 2001 und Ökobilanz Ziegel, 1996 gemittelt, da sich die anderen zwei Werte lediglich auf das Trocknen bzw. Brennen der Rohlinge beziehen. Wäre die gesamte Menge von ca. 11 Mio. Tonnen Ziegelrecyclat im Jahre 2000 zur Produktion von Recyclingziegel genutzt worden (und wären normale Ziegel in dieser Menge nicht produziert worden), hätte mit einer Primärenergieeinsparung von ca. 9 PJ gerechnet werden können (vgl. Tabelle 2.5-9). Derzeit ist aber zur Herstellung des Ziegelrecyclats ein Aufwand von 4 PJ nötig. 234 Tabelle 2.5-9: Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Primärenergieeinsparung (PEE) durch Produktion von Buhl Speicherziegel Ziegelrecyclat 2000 spezif. PEI Gesamt PEI Einsparung [Mio. t] [GJ/t] [PJ] [PJ] 11,4 2,45 27,9 9,7 1,60 18,2 Mauerziegel Buhl Speicherziegel 2.5.4.1 Stoffflüsse von Mauer- und Dachziegeln in der Bundesrepublik im Jahre 2000 Bei der Untersuchung dieser Baustoffgruppe war es problematisch Stoffflüsse darzustellen. Dabei ist festzuhalten, dass ungebrannte Rohlinge zu 100 % zurückgeführt werden können. Im Gegensatz dazu können im Werk gebrannte, sortenreine Produktionsrückstände lediglich in geringen Mengen in die Produktion zurückgeführt werden. Die in der Abbildung 2.5-12 eingetragenen Ziegelproduktionsmengen für das Jahr 2000 sind aus der Abbildung 2.5-1 entnommen. Da für das Jahr 2000 noch keine Ziegelschuttmenge bekannt ist, wurden die im Oktober 2002 vom statistischen Bundesamt erschienen Werte für das Jahr 1998 veröffentlichten in die obige Abbildung eingefügt. Die Erhebungen vom statistischen Bundesamt für das Jahr 1998 sind anhand von Fragebögen, die von der Abfallwirtschaft beantwortet wurde, entstanden. Im Bauschutt enthaltene Ziegelschuttmengen, die aufgrund von Verschmutzungen usw. nicht sortenrein sind, wurden nicht statistisch erfasst. Diese sind im Europäischen Abfallkatalog unter der Kategorie Bauschutt zusammen gefasst. Eine weitere Statistik diesbezüglich beruht auf dem Monitoring-Bericht. Demnach macht die Ziegelschuttmenge nach Schätzung der Ziegelbranche 60 Prozent der kompletten Bauschuttmenge aus. Eine mengenmäßige Aufteilung des in diesem Jahr entstandenen Ziegelschutts in die unterschiedlichen Verwertungskategorien ist nicht möglich, da die Aufbereitungsanlagen keine Informationen bezüglich dem Verwendungszweck des Ziegelrecyclats erhalten. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 235 Abbildung 2.5-12: "Stoffflüsse" in der Ziegelindustrie Ton, Lehm Ziegelproduktion ca. 17,0 Mio. t Wasser Zusatzstoffe gebrannte, sortenreine Produktions– rückstände in geringen Mengen ungebrannte Rohlinge 100 % zurückführbar Dachziegel ca. 2,6 Mio. t Mauerziegel ca. 14,2 Mio. t sonstiges ca. 0,2 Mio. t siehe Abbildung 2.5-1 Gebäude Ziegelprodukte Netto-Import ca. 0,74 Mio. t Lebensdauer Mauern 80-100 Jahre und Dächer >30 Jahre Ziegel Abbruchmaterial ca. 14,6 Mio. t (1998) Deponie ca. 3,2 Mio. t (1998) Recyclinganlagen ca. 11,4 Mio. t (1998) • Betonsplitt Substrate Straßenbau Beläge für Sportplätze Mauerwerkssplitt 2.5.5 F&E-Bedarf Da hochwärmedämmende Bausstoffe mit der EnEV immer mehr an Bedeutung gewinnen und wie bereits erwähnt "eine 36,5 cm dicke Wand aus Poroton- Planziegel je nach Ziegelart einen U-Wert von 0,35-0,44 W/(m²K) " (Wienerberger, 2002) besitzt, soll die im Februar 2002 in Kraft getretene neue EnEV "neuen Wind in die Ziegel-Industrie" bringen. Um Ziegelsplitt jedoch als hochwertigen Sekundärrohstoff verwenden zu können ist neben den bereits existierenden Forschungsarbeiten (Müller, 1997) weiterer Forschungsaufwand notwendig, insbesondere um die Wasseraufnahme der Ziegelsteine kontrollieren zu können und die puzzolanischen Eigenschaften als Zementzusatzstoffe 236 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen nutzen zu können, vergleiche Abschnitt 2.5.3.1. Da aber die Mengen an Altziegeln derzeit aber noch vom Markt aufgenommen werden ohne dass die genauen Mengen und Anwendungsfelder bekannt sind, sollten zuerst Analysen zum Stofffluss durchgeführt werden. Quellen Arbeitsgemeinschaft Kreislaufwirtschaftsträger Bau, Monitoring- Bericht Bauabfälle (Folgebericht, Teil 2 Erhebung:1998) Berlin/ Düsseldorf/ Duisburg, 30. November 2001 Bundesverband der Deutschen Recycling-Baustoffindustrie, Duisburg, persönliche Mitteilung vom 25.10.2002 Bundesverband der Deutschen Zementindustrie, VDZ Ausgaben: Zahlen und Daten, m. J. Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. Halbjahresbericht 2001 Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V., Berlin, persönliche Mitteilung vom 24.10.2002 Bruck, Manfred: Ganzheitliche Qualitätskriterien im Wohnbau, GBC-Handbuch der Ziegelindustrie, 2000 D A CH Bericht, Ökobilanz Ziegel 1996 DIN 105: Mauerwerksbau, Deutsches Institut für Normung, Berlin 1989 DIN EN 1304: Tondachziegel für überlappende Verlegung, 1998 EnEV Energieeinsparverordnung 2001 Firma Buhl GmbH (Österreich), Broschüre: Wir bringen den Stein ins Rollen, 2000 Firma Buhl GmbH (Österreich), Persönliche Mitteilung vom 9. Oktober 2002 Firma ThyssenKrupp Fördertechnik GmbH persönliche Mitteilung vom 10.10.2002 Firma Wienerberger, Broschüre: Wärmstens empfohlen zur Energieeinsparverordnung 2002, (2002) Gespräch Fa. BRAAS am 24.07.2002 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 237 Horst Görg: Trügerische Ruhe. Mineralische Abbruchmassen und Bodenaushub erfordern eine differenzierte Betrachtungsweise des Gesetzgebers. Müllmagazin 1/2002 IKARUS- Bericht von 1995 Müll und Abfall, Fachzeitschrift für Behandlung und Beseitigung von Abfällen, Bauschutt- u. Asphaltrecycling 2., neubearbeitete u. erweiterte Auflage 1990 Müller, A.: Recycling von Ziegelrestmassen. Jahrbuch für die Ziegel-, Baukeramik- und Steinzeugröhren-Industrie. Bauverlag GmbH, Wiesbaden und Berlin, (1997) Österreichisches Institut für Baubiologie und –ökologie GmbH persönliche Mitteilung vom 21.10.2002 Rentz, O., Schmittinger, A., Jochum, R., Schultmann, F.: Exemplarische Untersuchung der praktischen Umsetzung des integrierten Umweltschutzes in der Keramischen Industrie unter Beachtung der IVU- Richtlinie und der Erstellung von BVT- Merkblättern, Umweltforschungsplan des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2001) Statistisches Bundesamt, Fachserie 4 Produzierendes Gewerbe, Kostenstruktur der Unternehmen im Bergbau, Grundstoff- und Produktionsgütergewerbe m. J. Statistisches Bundesamt, Fachserie 7, Außenhandel nach Waren und Ländern (Spezialhandel) für das Jahr 2000 Statistisches Bundesamt, Fachserie 19, Umwelt/ Abfallentsorgung für das Jahr 1999 Statistisches Bundesamt, persönliche Mitteilung vom 26.11.2002 Wagner, S., Harr, B., Meyer, U.: Ökologisches Bauen mit Ziegeln Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel e.V. im Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.(1998) Winkler, A.: Eigenschaften von Mörteln und Betonen aus Ziegelrestmassen, Schriften der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Universität (1994-1995)] Winkler, A.: Herstellung von Baustoffen aus Baurestmassen: Erstellung eines ganzheitlichen Konzepts zur Wiederverwertung von Mauerwerksabbruch in zementgebundenen Systemen, Shaker Verlag (2001) Ziegelforschung Essen, Dr. Junge, persönliche Mitteilung vom 24.10.2002 Internet-Seiten www.baulinks.de, Artikel: Baustoffhersteller und –handel weiter im Abwärtstrend, vom 8.2.2002 238 2.6 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Glas und Glasprodukte 2.6.1 Einleitung Die Glasindustrie ist aufgrund ihrer Produktvielfalt, unterschiedlichen Produktionsverfahren und Verwendungsgebieten sehr heterogen. Die Produktion reicht von der hochtechnisierten Massenproduktion von Behälterglas bis hin zu handgefertigten Bleikristallwaren. Auch der Stand des Recyclings, die derzeitigen Recyclingmöglichkeiten sowie die Optionen einer Materialsubstitution sind je nach betrachtetem Sektor sehr unterschiedlich. Deshalb werden in den folgenden Ausführungen die einzelnen Subsektoren der Glasindustrie getrennt betrachtet. Da aus Zeit- und Kapazitätsgründen nicht alle Sektoren und Fragestellungen der Materialeffizienz in gleicher Tiefe behandelt werden können, erfolgt eine Fokussierung auf die unter primärenergetischer Sicht interessantesten Bereiche. Allerdings ist das dafür zur Verfügung stehende Datenmaterial unterschiedlich, so dass nicht alle Aspekte in ausreichender Tiefe und Quantifizierbarkeit erfasst werden konnten. 2.6.2 Charakterisierung des Sektors Um einen Einblick in die Produktion, die Glasbranche und die damit verbunden Produkte und Märkte zu bekommen, ist es sinnvoll, die fünf Subsektoren Behälterglas, Flachglas, Wirtschaftsglas, Glasfaser und Spezialglas einzeln zu betrachten. Abbildung 2.6-1: Aufteilung der Glasproduktion auf die Subsektoren im Jahre 2000 Behälterglas Flachglas Gebrauchs- und Spezialglas Glasfaser 7% 5% 2% 26% 60% Kristall- und Wirtschaftsglas Quelle: BVGLAS 2000 Behälterglas ist mit 4,26 Mio. Tonnen, das sind 60 % der Gesamtglasproduktion des Jahres 2000, der größte der fünf Subsektoren. Der Sektor beliefert im Wesentlichen Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 239 drei Industriezweige: zu etwa 70 % die Getränkeindustrie, zu 20 % die Nahrungsmittelindustrie und zu etwa 5 % die pharmazeutische und die kosmetische Industrie. Die Behälterglasindustrie gehört somit zur Verpackungsmittelindustrie und steht in Konkurrenz zu alternativen Verpackungsmaterialen, wie zum Beispiel Aluminium, Weißblech, PET, Verbundmaterialien etc. Dies machte sich besonders Ende der 90er Jahre im Bereich der Getränkeindustrie bemerkbar. Die Gesamtproduktion sank aufgrund der starken Konkurrenz zu dem alternativen Verpackungsmaterial PET zwischen 1990 und 2000 um 11 %. Laut Verbandsinformationen soll sich diese Marktverschiebung zugunsten von PET bis Ende des Jahres 2001 vollzogen haben. Verwiesen wird an dieser Stelle auch auf das Kapitel Kapitel 2.6.5.1 "Materialsubstitution bei Getränkeverpackungen". Künftig fallen die Produktionszahlen u. a. aufgrund der demographischen Bevölkerungsentwicklung wahrscheinlich weiter (siehe Tabelle 2.6-1). Die Produktion von Behälterglas ist sehr kapitalintensiv. Die Investitionen zum Bau einer mittelgroßen Glashütte (250 t Tagesdurchsatz) liegen bei ungefähr 40-50 Mio. Euro. Die Wannenreise, d. h. die Dauer, in der eine Anlage kontinuierlich arbeitet, beträgt 8-14 Jahre. Danach muss für eine fällige einfache Erneuerung eine Summe von 3-5 Mio. Euro aufgewendet werden. Tabelle 2.6-1: Produktionsentwicklung in t für verschiedene Sektoren der Glasindustrie60 Behälterglas Flachglas Sonstige Summe 2000 4.269.000 1.868.000 953.000 7.090.000 2010 4.250.000 2.100.000 1.048.000 7.398.000 2020 4.100.000 2.300.000 1.153.000 7.553.000 2030 4.000.000 2.400.000 1.268.000 7.668.000 Mit 1,9 Mio. Tonnen Output im Jahr 2000 ist Flachglas der zweitgrößte Subsektor der Glasbranche, wobei prognostiziert wird, dass die Produktionszahlen zukünftig weiter steigen (siehe Tabelle 2.6-1). Nahezu die gesamte Flachglasproduktion findet ihren Absatz in der Bau- und Automobilbranche61). Dies lässt den Sektor auf konjunkturelle Schwankungen sensibel reagieren. Im Gegensatz zu Behälterglas wird Flachglas in 60 Die aktuelle konjunkturelle Lage, die eher auf niedrigere Produktionszahlen hinweist, und auch mögliche Standortverlagerungen ins Ausland wurden nicht berücksichtigt. 61 Bauglas ist ein Sammelbegriff für die im Baubereich eingesetzten Gläser. Gläser im Baubereich finden vor allem in Form von Fenster- und Türverglasungen Verwendung und sind in vielfältigen Formen, Farbgebungen, Eigenschaften und Oberflächenstrukturen erhältlich. 240 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen nur wenigen großen Anlagen hergestellt. Es gibt zwei unterschiedliche Produktionstechniken zur Herstellung von Flachglas. Zum einen den Float-Prozess, der 1962 von Pilkington entwickelt wurde und mit dem heute etwa 95 % des Flachglases produziert wird. Zum anderen gibt es das Walzverfahren, mit dem heute etwa 5 % des Flachglases produziert wird. Wie die Produktion von Behälterglas ist auch die Produktion von Flachglas sehr kapitalintensiv. Die Investitionen für den Bau einer neuen FloatAnlage (500-1000 t Tagesdurchsatz) betragen ca. 120 Mio. Euro. Die Wannenreise beträgt üblicherweise 12-14 Jahre. Für eine danach nötige Haupterneuerung werden Investitionen von 30-50 Mio. Euro benötigt. Der Handel und die Produktion von Flachglas erstreckt sich weltweit und wird von fünf global operierenden Konzernen dominiert. Im Behälterglas- und Glasfasersektor ist eine vergleichbare Firmenkonzentration und internationale Ausrichtung zu erkennen. Im Gebrauchs- und Spezialglassektor wird eine Vielfalt an Produkten mit einem relativ hohen Produktionswert hergestellt. Die wichtigsten Produkte sind Bildröhren für Monitore und Fernseher, Glühlampen und Leuchtstoffröhren, Borosilikatglas, keramisches Glas, hochtemperaturfeste Wirtschaftsglaswaren und Glas für LCD-Anzeigen. Der Sektor Glasfaser stellt Glas- und Steinwolle zur Wärmedämmung im Baubereich und textile Glasfasern u. a. für die Textilindustrie und die Kunststoffindustrie her. Die Produktion von Glasfaser wird wie im Flachglassektor von einigen wenigen international agierenden Konzernen beherrscht. Wirtschaftsglas ist einer der kleineren Sektoren der Glasindustrie. Wirtschaftsglas unterscheidet sich aufgrund seiner hohen Qualität von Produkten aus der Behälterglasindustrie. Der Begriff Wirtschaftsglas umfasst solche Produkte wie Tischgeschirr, Tassen, Vasen, Trinkgläser und dekorative Glaswaren. Die Produkte gelten im Allgemeinen als Konsumgüter. Es gibt viele kleine Unternehmen, die sich auf Marktnischen spezialisiert haben. 2.6.3 Herstellverfahren 2.6.3.1 Allgemeine Beschreibung Im wissenschaftlichen Sinn versteht man unter Gläsern Feststoffe, die sich im amorphen (ohne einheitliche Struktur), nichtkristallinen Zustand befinden. Im Prinzip handelt es sich bei Glas um eine eingefrorene, unterkühlte Flüssigkeit oder Schmelze. Der Hauptbestandteil des herkömmlichen Glases ist Siliziumdioxid (Quarzsand). Je nach Anwendungsgebiet besteht Glas aus Gemischen von basischen Oxiden (wie z. B. Natrium-, Kalium-, Magnesium-, Calcium-, Barium- oder Zinkoxid) und sauren Oxiden (z. B. Siliciumdioxid, Bortrioxid, Aluminiumtrioxid oder Diphosphorpentoxid). Eine typi- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 241 sche Zusammensetzung von Rohstoffen für die Herstellung von Behälterglas in Gewichtsprozent ist62: • 71-74 %Sand, • 8-12 % Kalk, • 13-15 % Soda oder Natronlauge sowie • Zusatzstoffe zur Färbung, Entfärbung, Läuterung und Schmelzbeschleunigung. Der erste Prozessschritt der Glasproduktion ist die Gemengeherstellung. Die Zugabe von Scherben zum Gemenge erfolgt in allen der fünf Subsektoren, jedoch ist der Behälterglassektor der einzige Sektor, der aufgrund geringerer Qualitätsansprüche externe Scherben in hohem Umfang verwendet. In den übrigen Sektoren werden hauptsächlich interne Scherben, d. h. Scherben, die beim Prozess als Abfall anfallen, verwendet. Der kontinuierlich geführte Schmelzprozess schließt sich an die Gemengebereitung an. Bei der Behälterglasproduktion wird die Schmelzwanne in drei Bereiche eingeteilt. Im ersten Teil findet die eigentliche Schmelze bei einer Temperatur von ca. 1.450° und 1650 °C kontinuierlich statt. Das dort geschmolzene Glas ist sehr inhomogen und voller Blasen. Es wird im zweiten Teil der Wanne (Läuterwanne) bei einer Temperatur von ungefähr 1.550°C homogenisiert. Im Anschluss daran gelangt das geschmolzene Glas in die sogenannte Arbeitswanne und wird mit einer Temperatur von ca. 1.250°C zur weiteren Verarbeitung vorgehalten. Durch das Formen wird das geschmolzene Glas in das gewünschte Produkt verwandelt. Nachdem das Formen vollendet ist, wird das Glasprodukt in einem Kühlerofen kontrolliert abgekühlt. 2.6.3.2 Primärenergieverbrauch: Stand und Entwicklung Die Glasherstellung ist ein Hochtemperaturprozess (bis über 1.500 Grad) mit hohem Energieverbrauch. Der Prozess der Glasschmelze ist dabei mit ca. 79-85 % der energieintensivste Schritt. Der Energieverbrauch zur Glasherstellung ist durch große Schwankungen zwischen einzelnen Produktionsanlagen gekennzeichnet. In Tabelle 2.6-2 werden einige Werte aus verschiedenen Quellen zum spezifischen Energieverbrauch der einzelnen Glassektoren gegenübergestellt. Die ausgewählten Werte für die weiteren Berechnungen sind in Tabelle 2.6-3 angegeben. 62 Siehe zur Übersicht VDI 2578 (1999). 242 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.6-2: Gegenüberstellung des spezifischen Energieverbrauches in GJ/t für die verschiedenen Sektoren der Produktion und Verarbeitung von Glas Quelle IPPC (2000) Statistisches Bundesamt (2001)*), eigene Berechnungen VDI 2578 (1999) Hohlglas, Produktion und Verarbeitung 6,6 – 9,0 9,27 Nur Wanne 3 – (davon Gas: 5,73; Öl: 1,91; 5 Strom: 1,63) Flachglas, Produktion 5,5 – 8,0 10,01 (davon Gas: 8,31; Öl: 0,92; Nur Wanne 6,3 Strom: 0,77) 2,13 (davon Gas: 0,64; Öl: 0,13; Strom: 1,36) Flachglas, Veredelung und Verarbeitung Glasfaser 18 – 33 Kristall- und Wirtschaftsglas 1,5 – 14 (davon Öl/Gas: 0,5 – 14; Strom 1 – 6) Gebrauchs- und Spezialglas 12 – 15 GJ/t *) 16,25 (davon Gas: 11,29; Strom: 4,96) Nur Wanne 4,3 Nur Wanne 6,7 Bei fossilen Brennstoffen wird ein kleiner Teil zur Eigenstromproduktion verwendet – dieser ist nicht herausgerechnet worden. Der prognostizierte Primärenergieverbrauch für eine Referenzentwicklung ist in Abbildung 2.6-3 angegeben. 48 % (50 PJ) des gesamten Energieverbrauches fällt im Jahre 2000 dabei bei der Produktion und Verarbeitung von Behälterglas an (siehe Abbildung 2.6-2). Der Anteil geht allerdings bis zum Jahre 2030 deutlich zurück, u. a. weil die Produktion von Behälterglas als sinkend prognostiziert wird. Gemessen am Primärenergieverbrauch ist die Flachglasproduktion mit einem Anteil von 15 % (15,6 PJ) im Jahre 2000 bzw. 19 % im Jahre 2030 der zweitwichtigste Sektor, gefolgt von der Glasfaserproduktion. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.6-3: 243 Ausgewählter spezifischer Energieverbrauch und berechneter spezifischer Primärenergieverbrauch für die verschiedenen Sektoren der Produktion und Verarbeitung von Glas Gewählter spezifischer Energieverbrauch1) 2000 (GJ/t) Berechneter spezifischer Primärenergieverbrauch 2000 (GJ/t) Behälterglas, Produktion und Verarbeitung 7,82) (davon Gas: 4,9; Öl: 1,21; Strom: 1,62) 11,43 Flachglas, Produktion 6,75 (davon Gas: 5,61; Öl: 0,09; Strom: 0,52) 8,33 Flachglas, Veredelung und Verarbeitung 2,134) (davon Gas: 0,64; Öl: 0,13; Strom: 1,36) 4,60 Glasfaser 25,5 (davon Gas: 17,7; Strom: 7,8) 41,30 Kristall- und Wirtschaftsglas 7,75 (davon Öl/Gas: 4,25; Strom 3,5) 14,40 Gebrauchs- und Spezialglas 13,5 (davon Öl/Gas 6,75; Strom: 6,75)3) 26,80 1) 2) 3) 4) Wenn nicht anders erwähnt: Mittelwerte von IPPC (2000) und Aufteilung der Brennstoffe nach Statistischem Bundesamt (2001). Hohlglas umfasst Behälterglas und Wirtschaftsglaswaren. Die Werte aus der Tabelle beziehen sich auf Hohlglas. Da der Wirtschaftsglasanteil verschwindend gering ist, wurden die Hohlglaswerte auf Behälterglas übertragen. Eigene Abschätzung. Werte aus Statistischem Bundesamt (2001). 244 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.6-2: Primärenergieverbrauch in PJ in den Glassektoren im Jahre 2000 (Summe 104 PJ) Behälterglas, Verarbeitung Produktion Flachglas, Produktion 1.5 12.8 15.3 50 Flachglas, Veredelung Verarbeitung Glasfaser 8.6 15.6 Kristall- und WirtschaftsGebrauchs- und Spezial- Abbildung 2.6-3: Entwicklung des Primärenergieverbrauches im Glassektor (Produktion und Verarbeitung) 120 Summe Primärenergieverbrauch (PJ) 100 Behälterglas, Produktion 80 Flachglas, Produktion Glasfaser 60 Behälterglas, Verarbeitung 40 Gebrauchs- und Spezialglas 20 Flachglas, Veredelung u. Verarbeitung Kristall- und Wirtschaftsglas 0 2000 2010 2020 Jahr 2030 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 245 Für die Abschätzung gemäß Abbildung 2.6-3 wurden die Produktionszahlen für Behälterglas und Flachglas gemäß Tabelle 2.6-1 herangezogen. Für die anderen Glassektoren wurde vereinfachend eine konstante Produktion unterstellt. Weiterhin wurde für alle Bereiche eine jährliche Senkung des Primärenergieverbrauches von 0.4 % für den Zeitraum zwischen 2000 und 2010 und für die Jahre danach von 0.2 % unterstellt63. 2.6.4 Recycling 2.6.4.1 Aufbau des Materialstocks Die Gebrauchsdauer von Produkten aus Glas ist je nach Verwendungsbereich stark unterschiedlich64. Bei Behälterglas sind dies wenige Wochen (bei Einwegverpackungen) bis zu mehreren Jahren (bei Mehrwegverpackungen). Nach BVGLAS (2003) sind ca. 2 Mrd. Glasflaschen mit einem Gesamtgewicht von 1,2 Mio. t im Umlauf und eine Glasflasche bleibt bis zu 5 Jahren im Umlauf. Somit existiert im Behälterglassektor ein relevanter Materialstock mit einer mittleren Lebensdauer. Abbildung 2.6-4: Materialstock des Flachglasanfalls bei gelöschten PKW in der Bundesrepublik Deutschland (Berechnungsmethodik siehe Kapitel 2.3) Flachglasanfall PKW-Löschungen [t] 140000 120000 100000 80000 60000 40000 20000 0 1990 2000 2010 2020 2030 Jahr 63 In der Vergangenheit lagen die Energieeffizienzsteigerungen über den angenommenen Werten, allerdings sind die künftigen Potenziale wohl eher beschränkt, weil viele Maßnahmen zur rationellen Energienutzung bereits umgesetzt wurden. 64 Siehe zu den folgenden Zahlen: Hamidovic (1996) 246 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Bei Kfz-Scheibenglas können 10 bis 13 Jahre als Lebensdauer angesetzt werden. Ausgehend65 von einem Materialanteil von 2,38 Gew.-% (absolut 20,8 kg pro PKW) für den Zeitraum 1976 bis 1980 und 3,81 Gew.-% (absolut 35,03 kg pro PKW) für den Zeitraum 1986 bis 1990 wird mit dem im Kapitel "Energetische Bewertung von Leichtbaustrategien im Automobilbau" beschriebenen Modell der anfallende Flachglasanteil bei Altautos berechnet. Die Menge an Flachglas, die insgesamt bei gelöschten PKW anfällt, ist in Abbildung 2.6-4 dargestellt. Davon wurden im Jahre 2000 rund 40 % in Form von Altautos den Verwertungsbetrieben zugeführt. 60 % wurden in Form von Altautos bzw. Import- oder Unfallfahrzeugen ins Ausland exportiert. Bei Autoglas findet somit ein erheblicher Aufbau eines Materialstockes bis ca. 2020 statt, der zu einem erheblichen Teil der deutschen Volkswirtschaft durch einen Export entzogen wird (die Bewertung des Exportes ist allerdings ganzheitlich und nicht nur unter energetischen Gesichtspunkten vorzunehmen. Die anderen Glassektoren werden nicht weiter behandelt. Aber auch dort hat sich ein Materialstock aufgebaut bzw. baut sich weiter auf. So beträgt beispielweise die Lebensdauer bei Lampenglas bis zu 6 Jahre und bei Fernsehbildschirmglas 10 bis 15 Jahre. 2.6.4.2 Glasrecycling: Stand und künftige Energieeffizienzpotenziale 2.6.4.2.1 Allgemeine Ausführungen zum Glasrecycling Glas kann grundsätzlich beliebig oft in den Glasschmelzprozess zurückgeführt und zu neuen Produkten verarbeitet werden. Zur Schmelze von Altglas wird wesentlich weniger Energie benötigt als zur Schmelze von reinem Gemenge, da das recycelte Glas bei niedrigeren Temperaturen schmilzt als die zur Glasherstellung erforderlichen Rohstoffe. Der Energiebedarf für die Glasschmelze verringert sich je Prozentpunkt Scherbenzugabe um ca. 0,25 – 0,3 %66. Dies führt zu signifikanten Energieeinsparungen und Senkung der Produktionskosten. Interner Produktionsausschuss und Produktionsausschuss bei weiterverarbeitenden Unternehmen (Eigenscherben) wird traditionell von fast allen Glasproduzenten in den 65 Zahlen aus Püchert et al. (1994). 66 Quelle: IPPC (2000, S. 215); in Puder (1997) wird eine Bandbreite von 0,2 bis 0,5 % je Prozent Scherbenanteil genannt und in VDI 2578 (1999) eine Bandbreite von 0,15 und 0,3 %. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 247 Glasschmelzprozess zurückgeführt67. Der interne Eigenscherbenanteil schwankt in den einzelnen Sektoren der Glasindustrie. Im Behälterglassektor liegt er ca. bei 8 % und im Flachglassektor zwischen 5-50 %68. Der Einsatz von Altglas ist dagegen in Abhängigkeit von den produktspezifischen Anforderungen an den Reinheitsgrad der Altglasscherben (u. a. Anteile an Fremdstoffen, Farbqualität, chemische Zusammensetzung, Korngröße) limitiert69. Für jede Glasbranche bestehen dabei spezielle Qualitätsmerkmale für schmelzfertig aufbereitete Scherben. Auf Basis dieser Anforderungen sowie aus verfahrenstechnischen Gründen ist entweder eine Wiederverwertung oder eine Weiterverwertung von Altglas in anderen Glassektoren möglich (z. B. von bestimmten Flachglas beim Behälterglas oder von Behälterglas in der Bauindustrie). Die Transportentfernungen können für die Verwertungsmöglichkeiten eine wichtige Größe sein. Der Einsatz von eingesetzten Scherben (Fremd- und Eigenscherben) kann zwischen 20 und 95 % liegen70. Die Entsorgungsmöglichkeiten beim Altglasrecycling stehen in einem direkten Verhältnis zur Qualität des anfallenden Altglases. Deshalb existieren Qualitätsansprüche an die Erfassungs- und Aufbereitungswege von Altglas. Neben der Energieeinsparung durch den Einsatz von Scherben als Sekundärrohstoff ermöglicht die Verwendung von Scherben durch die Gemengevorwärmung zusätzlich Energie einzusparen. Nach der konventionellen Abwärmenutzung71 ist immer noch ein Abwärmepotenzial von ca. 350 bis 600°C vorhanden72, das zur Gemengevorwärmung genutzt werden kann. Hierdurch werden durchschnittlich Brennstoffeinsparungen von 10 bis 20 % erreicht73. Die Gemengevorwärmung ist allerdings an einen hohen Scherbengehalt gebunden und kommt deshalb nur für die Behälterglasindustrie in Frage (siehe zum Scherbeneinsatz in den einzelnen Glassektoren die Ausführungen in den folgenden Kapiteln). 67 Ausnahmen sind die Glasfiberherstellung aus Qualitätsgründen und die Produktion bestimmter Baustoffe, bei denen kein Produktions-ausschuss anfällt (IPPC (2000, S. 215)). 68 BVGLAS (2003). 69 Vgl. zu dieser und den folgenden Ausführungen UBA (2001). 70 VDI 2578 (1999). 71 In Glasschmelzöfen gibt es zwei Konzepte zur Abwärmenutzung: Zum einen die regenerative Abwärmenutzung, die in großen Schmelz-wannen (> 250 t/d) Anwendung findet, und zum anderen die rekuperative Abwärmenutzung. 72 Nach VDI 2578 (1999) verlassen die Abgase die Regenerativkammern i.d.R. mit einer Temperatur von 500 bis 550 0C. Eine weitere Abwärme-nutzung erfolgt häufig mit Hilfe von Abhitzekesseln zur Warmwasserbereitung oder Dampferzeugung. 73 Siehe IPPC (2000, S. 218). Dort werden auch einzelne Technologien beschrieben. 248 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Neben der Energieeinsparung bietet das Recyceln von Scherben und Altgläsern weitere wichtige ökologische Vorteile. Durch den geringeren Energieeinsatz und die niedrigeren Ofentemperaturen werden u. a. CO2-, SO2-, NOx- und Staubemissionen vermindern. Allerdings können durch Verunreinigungen der Fremdscherben u. a. die HCl-, HF- und Metallemissionen steigen74. 2.6.4.2.2 Recycling von Behälterglas Für Behälterglas wurde im Jahr 1974 mit der Einrichtung eines flächendeckenden Sammelsystems begonnen. Die Recyclingquote (gemessen am Inlandsabsatz) lag 1974 bei 7 %75. Sie ist stetig angestiegen bis auf 83 % (bzw. 87 % und 89 %) im Jahre 2000 (bzw. 2001 und 2002)76. Von der gesamten Verwertungsmenge wurden im Jahre 199977 • 88 % als Altglas an die deutsche Behälterglasindustrie geliefert, • 11 % exportiert an die ausländische Behälterglasindustrie und • 1 % einer alternativen Verwertung in Form von Baustoffen zugeführt. Das Verwertungsziel aus der Verpackungsverordnung von 72 % wurde damit deutlich übererfüllt. Altglas stellt mittlerweile die wichtigste Rohstoffkomponente dar. Ein wesentlicher Grund für die hohe Recyclingquote liegt in dem hohen wirtschaftlichen Eigeninteresse der Behälterglasindustrie78. Diese nimmt auch Flachglasscherben ab. Begrenzter Faktor für ein Recycling sind die Qualitätsanforderungen an Scherben. In der Behälterglasindustrie darf der Anteil an Keramik, Steinen und Porzellan (KSPFraktion) 25 g und an Nichteisenmetallen 5 g je Tonne Recyclingglas nicht überschreiten. Weiterhin sind Grenzwerte bezüglich der Gehalte an Eisenmetallen sowie an organischen Bestandteilen (u. a. Kunststoffe und Papier) zu unterschreiten. Einen besonders hohen technischen Aufwand erfordern die Anforderungen an die Farbreinheit der Altglasscherben. Für die Herstellung von weißem Behälterglas ist bei einer Altglasscherbenzugabe von 50 % eine Farbreinheit von 99,7 % erforderlich, um eine ausrei- 74 Siehe IPPC (2000, S. 216). 75 Diese und folgende Zahlen aus Aktionsforum Glasverpackung (2002) UBA (2000c) und BVGLAS (2003). 76 Damit liegt sie deutlich über den EU-Durchschnittswert von 48 % (IPPC 2000, S. 216). 77 1999 betrug die Recyclingquote 81 % und die Gesamtverwertung 3,2 Mio. t bei einem Gesamtabsatz von 3,5 Mio. t. 78 In Hamidovic (1996) findet sich eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für das Recycling von Behälterglas. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 249 chende Produktqualität erzielen zu können. Der Fehlfarbenanteil im Braunglas darf die 8 %-Marke nicht überschreiten. Lediglich grünes Glas lässt einen Fehlfarbenanteil von bis zu 15 % zu. Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, Behälterglas schon gleich an der Anfallstelle nach Farben getrennt zu sammeln79. Ferner ist es wichtig, dass nur Behälterglas in die Sammelcontainer gegeben wird. Besonders kritisch sind hitzebeständige Glassorten und Keramiken wie zum Beispiel Cerankochfelder, Kochtöpfe aus Glas, Flaschen aus Steingut und Porzellangeschirr. Scherben aus diesen Produkten haben einen wesentlich höheren Schmelzpunkt als Behälterglas und verursachen hohe Ausschussquoten oder mindern die Sicherheit von Flaschen, die unter Druck stehen. Die Aufbereitung von Behälterglas ist weitestgehend automatisiert. Als verfahrenstechnische Aggregate werden • Schwingsiebe zur Klassierung, • Windsichter/Absaughauben zum Abscheiden von Leichtstoffen, • elektrooptische Sortierer zum Erkennen und Aussortieren mineralischer Fremd- stoffe, • Abscheider für metallische Fraktionen und • Prallmühlen zur Zerkleinerung eingesetzt. Sortierreste und Übermengen aus dem Behälterglasrecycling können in alternativen Einsatzbereichen (z. B. der Bauindustrie oder der Keramikindustrie) eingesetzt werden, weil dort i.d.R. geringere Qualitätsanforderungen gestellt werden. Durch die Wiederverwertung von den 2,8 Mio. t Altscherben im Behälterglasbereich konnte im Jahre 2000 nach einer überschlägigen Berechnung ca. 6-7 PJ an Primärenergie eingespart werden. Unter gleichen Rahmenbedingungen für die Recyclingquote und mit den sinkenden Produktionszahlen aus 2.6-1 sowie einer unterstellten Energieeffizienzsteigerung (siehe Anmerkung unter der 2.6-3 wird die Primärenergieeinsparung im Jahre 2030 auf ca. 4 PJ sinken. Für die Primärenergieeinsparung aufgrund der Weiterverwertung in den anderen Sektoren der Glasindustrie oder Bauindustrie kann aufgrund fehlender Informationen zu den Verwertungswegen keine Abschätzung vorgenommen werden. 79 Im Jahre 2001 wurden über 90 % farblich getrennt eingesammelt (Quelle: schriftliche Auskunft von Frau A. Nickel, Gesellschaft für Glas-ecycling und Abfallvermeidung mbH, vom 13.09.2002). 250 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Die Recyclingquote von 83 % im Jahre 2000 wird über das Verhältnis des Altglases, das in die deutsche Behälterglasindustrie geliefert wird, zum gesamten Inlandsverbrauch berechnet. Die deutsche Behälterglasindustrie hat in den letzten Jahren rund 25 % ihrer Produktion exportiert. Bezogen auf die gesamte Produktionsmenge lag im Jahre 2001 der Scherbeneinsatz in der deutschen Behälterglasindustrie bei Braunglas bei 48 %, bei Weißglas bei 54 % und bei Grünglas bei 68 %80. Mengengewichtet ergibt sich daraus eine Gesamtquote von 56,4 %. Technisch gesehen (und in einigen Anlagen bereits realisiert) kann der Scherbeneinsatz noch um 10 bis 20 % gesteigert werden81. Allerdings sind diese Wachstumspotenziale bei Braun- und Weißglas durch die Scherbenverfügbarkeit zurzeit schwer zu erschließen. Weiterhin muss bedacht werden, dass ca. 8 bis 10 % des Altscherbenanteils82 aufgrund von Qualitätsanforderungen nicht mehr für eine Wiederverwertung zur Verfügung steht. Der Einsatz von Glasscherben im Behälterglassektor ist weiterhin dadurch limitiert, dass in gewissen Bereichen der Behälterglasindustrie, wie in Bereichen der Pharma- und Kosmetikglasherstellung aus Qualitätsgründen der Einsatz von Scherben nicht möglich ist. Der Spielraum für eine weitere Verminderung des Primärenergieverbrauches durch das Recycling von Altscherben innerhalb von Deutschland im Behälterglassektor ist somit eher als gering einzustufen. Unterstellt man einen möglichen Anstieg der Recyclingquote um 10 %-Punkte, so könnte dadurch im Jahre 2030 zusätzlich ca. 1 PJ an Primärenergie eingespart werden. 2.6.4.2.3 Recycling von Flachglas Für Flachglasprodukte gelten besonders hohe Qualitätsanforderungen. So wird beim Herstellen von PKW-Gläsern absolute Reinheit gefordert. Weiterhin ist die Zusammensetzung der Gläser hoch komplex und jeder Glashersteller hat eine andere (und in der Regel geheime) Zusammensetzung. Die Glassorten werden in Wannen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1800-2500 t Glas geschmolzen. Produktionsfehler sind deshalb nur mit erheblichem Zeitverzug und unter hohen Kosten zu beheben. Deshalb setzt die Flachglasindustrie überwiegend nur Eigenscherben oder in einem geringen Umfang noch sortenreine Glasscherben aus weiterverarbeitenden Betrieben ein. Zur Herstellung von Flachglas im Floatprozess ist aus technischen Gründen (optimale 80 Quelle: Aktionsforum Glasverpackung (2002). 81 Telefonische Auskunft von Frau A. Nickel, Gesellschaft für Glasrecycling und Abfallvermeidung mbH, vom 13.09.2002. Ein wesentlicher Grund liegt in der geforderten Farbreinheit. 82 8 % Verlustquote nach Telefonauskunft von Frau A. Nickel, Gesellschaft für Glasrecycling und Abfallvermeidung mbH, vom 13.09.2002. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 251 Schmelztemperatur) ein Scherbenanteil zwischen 20 und 30 % von bereits hergestelltem Flachglas sinnvoll83. Der Eigenscherbenanteil liegt dabei in etwa bei 90 %84. In den letzten Jahren wurden die Sammelsysteme zur Erfassung möglichst sortenreiner und fremdstoffarmer Flachglasprodukte insbesondere im weiterverarbeitenden Gewerbe auf- und ausgebaut. 1998 wurden schätzungsweise 60 % des Altglases einer Verwertung zugeführt (siehe Tabelle 2.6-4). Altglas, das nicht den vorgegebenen Anforderungen an den Reinheitsgrad entspricht, muss einem Aufbereitungsprozess unterzogen werden. Hierfür stehen nach Witte (2001) 11 Aufbereitungsanlagen zur Verfügung, während nach Schwald (2002) 13 Anlagen existieren. Für Altglasfraktionen, die sich aus Qualitätsgründen nicht für die Floatglasherstellung eignen85, bestehen Weiterverwertungsoptionen u. a. bei der Herstellung von Behälterglas, Glasfaserdämmstoffen, Schaumglasprodukten, Glassand und Glassplit. Es liegt nur wenig belastbares Datenmaterial über die Mengenströme in die einzelnen Verwertungswege vor. Nach Witte (2002) werden von den Flachglasströmen des Verwertungsunternehmens Reiling, das ca. einen Marktanteil von 30 % am Flachglasrecycling abdeckt, ca. 5 % an die Flachglasindustrie geliefert und der verbleibende Anteil an die Behälterglas- oder Bauindustrie abgegeben. Auch die empirische Erhebung von Schwald (2002) gibt Hinweise darauf, dass das recycelte Flachglas eher weiter- als wiederverwertet wird. Ein 5 %iger Einsatz von Altscherben ergibt überschlägig eine Primärenergieeinsparung von 0,3 PJ. Ein deutlich höherer Altglasanteil ist realisierbar unter der Voraussetzung, dass die Gläser im Vorfeld sauber getrennt, Recyclingverfahren zur Verfügung stehen und die Qualitätsanforderungen beim Recycling eingehalten werden86. Die Trennung von Glasgrundstoffen und Zusatzstoffen (Kunststoffe, Farbpigmente, Metalle, Folien etc.) ist dabei eine der Herausforderungen. Nach BVGLAS (2003) wird als realisierbares Potenzial eine Verdopplung des heutigen Fremdscherbenanteils in der Flachglasproduktion auf 5-6 % als realisierbar angesehen, wobei dies jedoch stark von den jeweiligen Gegebenheiten abhängt. 83 Siehe zu dieser und den folgenden Zahlen Hurrle et al. (1999); Hamodivic (1997, S. 89); Witte (2001). 84 BVGLAS (2003). 85 Nach Puder (1997) können Gussgläser (u. a. Ornamentglas, Profilglas, Drahtglas, Drahtornamentglas), Verbundsicherheitsglas (Bau und Fahrzeugglas), Isoliergläser und Spezialgläser (wie Brüstungen und Brandschutzgläser) aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung oder Verunreinigungen mit glasfremden Stoffen nicht zur Flachglasherstellung über Floatglaswannen eingesetzt werden. 86 Nach BVGLAS (2003) ist die mangelnde Qualität bei den Recyclingunternehmen ein wesentlicher Hinderungsgrund Flachglasproduktion. für die Erhöhung des Scherbeneinsatz in der 252 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Ein Grund dafür, dass die Recyclingquoten und insbesondere eine Wiederverwertung bisher im Vergleich zur Behälterglasproduktion geringer sind, liegt in dem verhältnismäßig hohen Demontageaufwand für Bau- und Autoglas. Weiterhin bestehen für das Herauslösen organischer Verschmutzungen und unterschiedlichster Metalle, Farbpigmenten, Folien, Kittresten etc. nur eingeschränkt technisch und wirtschaftlich akzeptable Lösungen, die die Qualitätsanforderungen der Flachglashersteller erfüllen87. Der überwiegende Teil des im Rahmen der Autoverschrottung anfallenden Altglaspotenzials wird zusammen mit der beim Shreddern anfallenden Leichtstofffraktion entsorgt. Der größte Teil der Shredderleichtfraktion wird auf (Hausmüll-) Deponien gelagert. Jährlich fallen ca. 450.000 t Shredderleichtmüll an88. Adäquate Recyclingverfahren für die Shredderleichtfraktionen stehen noch nicht im entsprechenden Umfang zur Verfügung. Erste Pilotanlagen wurden entwickelt und erprobt. Je nach Verfahren ist es möglich, anfallende Teile des Glases zurückzugewinnen und einem Recycling zuzuführen89. Das Bauglas wird auch über die mineralische Fraktion entsorgt, u. a. deshalb, weil diese Beseitigung aufgrund der vergleichsweise geringen Deponiegebühren der wirtschaftlichste ist, bzw. es wird einer Verwertung als Zuschlagsstoff in der Bauindustrie (z. B. im Straßenbau) zugeführt90. Tabelle 2.6-4: Geschätzter Gesamtmarkt zu recycelnder Flachglasmengen in Deutschland im Jahre 1998 in t Herkunft Bauglas Anfall 400.000 davon Ersatzverglasung 280.000 20.000 Fahrzeugglas 95.000 davon Altfahrzeuge Summe Recycelt 70 % 15.000 20.000 75.000 495.000 % des recycelten Materials gemessen am Anfall 75 % 21 % 5.000 300.000 7% 60 % Quelle: Witte 2001, S. 4 87 Siehe z. B. Binz et al. (1996) zur Problematik der Verunreinigungen bei der Wiederverwertung von Fensterglas oder in Hamidovic (1997) mit dem Überblick über alle Sektoren. 88 Siehe Hurrle et al. (1999). 89 Zur Verfahrensbeschreibung siehe Paßvoß (2000). 90 Siehe Hamidovic (1997) und Binz et al. (1996). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 253 Wie die vorangestellten Ausführungen gezeigt haben, ist die Ausdehnung des Altglaseinsatzes im Flachglassektor im Wesentlichen durch die Qualität der Altglasscherben limitiert. Weiterhin zu berücksichtigen, dass auch aufgrund der Produktvielfalt vergleichbare Recyclingquote an Altscherbeneinsatz wie in der Behälterglasindustrie wahrscheinlich nicht erreicht werden können. Unterstellt man deshalb einen Scherbeneinsatz von Altscherben (Fremdscherben) von 20 bis 30 %, so könnten ca. 1 bis 1,5 PJ an Primärenergie in der Flachglasproduktion eingespart werden. Dagegen zu rechnen ist allerdings die heute erzielte Primärenergiereduzierung durch die Weiterverwertung in den anderen Sektoren, die aufgrund der angesprochenen fehlenden Mengenströme nicht zu beziffern ist. 2.6.4.2.4 Recycling in ausgewählten anderen Bereichen Im Spezialglassektor ist die Herstellung von Bildröhrenglas zur Herstellung von Monitoren und Fernsehbildröhren ein sehr wichtiges Produktfeld. Farbbildröhren bestehen aus vier verschiedenen Glassorten: Schirmglas, Konusglas, Röhrenhalsglas und Glasfritte. Aufgrund der Mengen kommen insbesondere Schirm- und Konusglas für ein Recycling in Frage. Bei Recycling von Bildröhrenglas treten eine Reihe an Problemen auf, die bisher nicht oder nur ansatzweise gelöst wurden91. Dies betrifft sowohl die bleihaltigen Glassorten (Konus-, Halsglas, Glasfritte) als auch das bariumhaltige Schirmglas. Aufgrund der hohen Qualitätsanforderungen an die aufbereiteten Altglasscherben, der Rezepturenvielfalt und den weitgehend fehlenden Demontage- und Aufbereitungswege sind auch die in die Bildröhrenglasproduktion zurückgeführten Altglasmengen noch sehr gering. Bei einem geschätzten Altglasaufkommen von ca. 30.000 bis 50.000 t wurden im Jahr 1999 ca. 2.000 t zur Herstellung von Konusglas eingesetzt92. Nach BVGLAS (2003) hat die Firma Schott allerdings im Jahre 2002 schon 21 000 t recycelt. Durch eine Standardisierung der Glasrezepturen, verbesserter Aufbereitung, der Bereitstellung homogener Altglasmengen und entsprechender rechtlicher Rahmenbedingungen kann der Einsatz von Altglas in diesem Bereich weiter deutlich gesteigert werden. So hat beispielweise die Firma Schott als Zielsetzung bis zum Jahre 2005 50 % der Schmelzkapazitäten für Konusglas und mindestens 20 % der Schmelzkapazität für Schirmglas durch Recyclat abzudecken93. Neben den Effekten einer Energieeinsparung ist dabei 91 Siehe zu den Ausführungen über Bildröhrenglas UBA (2000) und Puder (1997). 92 UBA (2000). 93 Siehe Döring (2002). 254 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen insbesondere zu erwähnen, dass hierdurch der Eintrag von Blei in Deponien oder durch ein Downcycling wesentlich verringert werden könnte. Bisher übliche Verwertungs- bzw. Entsorgungswege für Bildröhren sind der Export, das Downcycling, die Deponie und Bergversatz94. Bei einer Verwertungsmaßnahme außerhalb der Bildröhrenproduktion ist insbesondere aufgrund der hohen Bleigehalte im Konusglas darauf zu achten, dass eine diffuse Verteilung von Schwermetallen in Produkte und eine Kontamination von normalerweise schwermetallfreien Produkten durch Bildröhrenglas vermieden wird, da eine Beeinträchtigung des Allgemeinwohls sowohl bei der Verwendung des Produktes (Verwendungsrisiko) als auch bei der Entsorgung der Produkte nach Abschluss der Verwendung (Entsorgungsrisiko) grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden kann. Der hohe Bleigehalt verhindert deshalb auch den sinnvollen Einsatz in der Flachglas- und Behälterglasindustrie95. Im Lampenbereich ist die Leuchtstofflampe mit einem Marktanteil von 56 % die Hauptlichtquelle, gefolgt von Energiesparlampen (39 % Marktanteil) und Hochdruckentladungslampen (5 % Marktanteil)96. Die in der Arbeitsgemeinschaft Lampen-Verwertung (AGLV 2001) zusammengefassten Verwertungsbetriebe haben im Jahre 2000 ca. 26000 Entladungslampen97 entsorgt, bei einer Verkaufszahl von ca. 100 Mio. Entladungslampen pro Jahr98. Puder (1997) weist aus, dass ca. 50 Mio. Entladungslampen getrennt entsorgt werden. Die Umweltrelevanz liegt im Quecksilbergehalt der Entladungslampen. Ein Schließen des Stoffkreislaufes bei Lampen ist technisch möglich. In AGLV (2001) werden verschiedene Recyclingverfahren vorgestellt, die den Einsatz des Altglases in der Lampenindustrie zur Produktion neuer Lampen ermöglichen. Glasfaser können mit einem Altglasanteil von bis zu 80 % hergestellt werden.99 Recyclingmöglichkeiten für reine Glasfasern bestehen in der Rückführung in den Schmelzofen, der Weiterverarbeitung zu Glaswolleflocken und der rohstofflichen Nutzung in der Zementindustrie. 100 94 Siehe Behrendt (2002). 95 In Puder (1997) werden die einzelnen Verwertungswege für Bildröhren ausführlich dargelegt und diskutiert. 96 Siehe AGLV (2001). 97 Siehe AGLV (2001). 98 Siehe Puder (1997). 99 Vgl. ISOVER (1999) 100 Vgl. ISOVER (1999) Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 255 2.6.5 Materialsubstitution 2.6.5.1 Materialsubstitution bei Getränkeverpackungen 2.6.5.1.1 Auswertung verschiedener Studien zur ökobilanziellen Bewertung Der Behälterglassektor beliefert zu etwa 70 % die Getränkeindustrie. Deshalb sind Fragen der Primärenergieeinsparungen durch Materialsubstitution gerade für die Getränkeverpackungen von großem Interesse. Die folgenden Ausführungen beziehen sich aber nicht nur auf den Glassektor, sondern sie beziehen sich auf alle Arten von Getränkeverpackung (Glas, PET, Aluminiumdosen etc.). Zur Abschätzung des Energieeinsparpotenzials wird dabei auf verschiedene Studien zur Ökobilanzierung von Getränkeverpackungen zurückgegriffen. Berücksichtigt werden hierbei die Ökobilanzen des Umweltbundesamtes aus dem Jahre 1995 und 2000 (vgl. UBA (1995) und UBA (2000a); (2000b), eine Studie im Auftrag der Landesregierung Rheinland-Pfalz aus dem Jahre 2000 (vgl. BASF et al. (2000)) und eine Studie der Danish Environmental Protection Agency aus dem Jahre 1998 (vgl. DEPA (1998)). In den untersuchten Energiebilanzen wird der Lebensweg von der Wiege bis zur Bahre betrachtet, das heißt, es werden alle signifikanten Energieaufwendungen für die Behälter und ihre Transportverpackungen von der Grundstoffproduktion bis zum Recycling beziehungsweise der Entsorgung, inklusive aller Transporte, erfasst. Ausdrücklich nicht bilanziert werden Energieaufwendungen beim Endkunden zum Beispiel durch Transporte zwischen Einkaufsstätte und Wohnung. Bei dem Auswerten und Gegenüberstellen der Studienergebnisse ist zu beachten, dass die Studien • sich zum Teil auf unterschiedliche Verpackungen (u. a. vom Verpackungsmaterial und Füllvolumen) beziehen und • der Primärenergieverbrauch zum Teil nicht direkt angegeben wird und somit berech- net werden muss. Für verschiedene Milchverpackungen mit einem Füllvolumen von einem Liter hat die Studie für das Umweltbundesamt aus dem Jahre 1995 (vgl. UBA 1995) ergeben, dass es keine signifikanten Unterschiede im Primärenergieverbrauch gibt (siehe Tabelle 2.65). Die Vorteile der leichteren Verpackungen im Transportbereich bei Verbundkartonund Schlauchbeutelverpackungen wiegen sich mit den im Vergleich zur Mehrwegflasche spezifisch höheren Energieaufwendungen für die Behälterproduktion auf. Die fossilen Energieträger werden in der UBA-Studie zu Rohöläquivalenten aggregiert, wobei in die Bewertung die unterschiedlichen statistischen Reichweiten der Energiere- 256 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen serven durch einen nach folgender Formel errechneten Rohöläquivalenzfaktor einbezogen werden: R ÄQ , Rohstoff = RÄQ = Rohöläquivalenzfaktor Rstat , Rohöl ⋅ H u , Rohstoff Rstat , Rohstoff ⋅ H u , Rohöl Rstat = Statistische Reichweite Hu = unterer Heizwert Da dieser Schritt einen rein energetischen Vergleich des Primärenergieverbrauchs verhindert, wird auf die Massenangaben zum Energieträgerverbrauch zurückgegriffen. Diese werden mit Hilfe der angegebenen unteren Heizwerte (vgl. UBA 1995, S. A8) in Energieeinheiten umgerechnet und dann primärenergetisch bewertet. Tabelle 2.6-5: Vergleich des Primärenergiebedarfs und der Rohöläquivalente für Milchverpackungen 1-Liter-Verpackung Mehrweg-Glasflasche Primärenergiebedarf in MJ1) UBA Rohöläquivalente2) 1.065 13,35 979 16,53 Verbundkarton "Giebel" 1.059 18,18 Schlauchbeutel 974 19,46 Verbundkarton "Block" Bezugsgröße: Verpackung von 1.000 Liter Füllgut 1) eigene Berechnung 2) vgl. UBA 1995, S. B6 In der selben UBA-Studie wurden auch Ökobilanzen für Bierverpackungen erstellt. Die im Rahmen der Studie zu Milchverpackungen angewendete Methodik kam auch in diesem Bereich zum Einsatz. Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse. Tabelle 2.6-6: Vergleich des Primärenergiebedarfs und der Rohöläquivalente für Bierverpackungen 0,5-Liter-Verpackung Primärenergiebedarf in MJ 1) Mehrweg-Glasflasche UBA Rohöläquivalente2) 863 13,04 Einweg-Glasflasche 4.079 62,33 Aluminiumdose 3.638 41,75 Weißblechdose 3.746 35,9 Bezugsgröße: Verpackung von 1.000 Liter Füllgut 1) eigene Berechnung 2) vgl. UBA 1995, S. B6ff Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 257 In diesem Fall ergibt sich eine klare Überlegenheit der Mehrweg-Glasflasche gegenüber Einwegverpackungen, da der Reinigungsprozess der Mehrwegflaschen weniger Energie benötigt als die Herstellung der Einwegbehälter aus Glas, Stahl oder Aluminium. Im Vergleich zwischen Aluminiumdose und Weißblechdose weist die Aluminiumdose einen etwas geringeren Primärenergiebedarf aus, der jedoch anhand der gegebenen Unsicherheiten bei diesem Vergleich keine eindeutige Überlegenheit darstellt101. Die Ergebnisse der Studie im Bereich der Umweltwirkungsbilanz ergeben ein uneinheitliches Bild, bei dem jedoch in den meisten Kategorien die Mehrweg-Glasflasche aufgrund des niedrigeren Primärenergieverbrauchs zu geringeren Umweltbelastungen führt (vgl. UBA (1995, S. B14)). Ökobilanzen für Getränkeverpackungen im Markt für Mineralwasser finden sich in mehreren Studien. In der Studie "Ökoeffizienzanalyse nach BASF" wird der Primärenergieverbrauch einschließlich einer energetischen Gutschrift für Recycling für Mineralwasserverpackungen von 1000 l Füllgut direkt angegeben. Folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse dieser Studie. Tabelle 2.6-7: Vergleich des Primärenergiebedarfs für Getränkeverpackungen nach BASF Verpackung 1 Liter PET Mehrweg, Typ "GG" Primärenergiebedarf Convenience-Markt Primärenergiebedarf 513 MJ 0,5 Liter PET Einweg, Tray 4.825 MJ 1,5 Liter Einweg, bepfandet 1.248 MJ 0,5 Liter PET Einweg, Folie 4.869 MJ 0,7 Liter Glas Mehrweg 1.138 MJ 0,33 Liter Glas Einweg 5.627 MJ 1 Liter PET Einweg 3.234 MJ 1,5 Liter PET Einweg 2.522 MJ 0,33 Liter Aluminiumdose 4.204 MJ Bezugsgröße: Verpackung von 1.000 Liter Füllgut Quelle: BASF et al. (2000, S. 22) 101Die vom Umweltbundesamt verwendete Methode der Rohöläquivalente kommt im Bereich der Dosen zu einer umgekehrten Aussage. Dies ist auf einen relativ hohen Einsatz von Steinkohle bei der Weißblechproduktion zurückzuführen, der bei der verwendeten Gewichtung über Reservereichweiten sehr niedrig bewertet wird (vgl. UBA (1995, S. B12ff.)). 258 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Es ergibt sich eine klare Überlegenheit der Mehrwegverpackungen gegenüber den Einwegverpackungen. Den deutlich niedrigsten Energieaufwand weist die PET-Mehrwegflasche mit 513 MJ auf. Im Vergleich zur Glasmehrwegflasche profitiert die PETMehrwegflasche dabei von relativ hohen Gutschriften für das Materialrecycling (vgl. BASF et al. 2000, S. 20). Weitere Gründe für dieses Ergebnis sind der höhere Energieaufwand für die Distribution der Glasflaschen und der hohe Reinigungsaufwand für die Mehrwegflaschen aus Glas, da bei Glasflaschen alle Flaschen gereinigt werden, während beim PET-System zu stark verunreinigte Flaschen aussortiert werden und somit der Reinigungsprozess einfacher gestaltet werden kann. In der anschließenden Untersuchung der ökologischen Wirkungen weist die PET-Mehrwegflasche in den meisten Kategorien ebenfalls die niedrigsten Werte auf (vgl. BASF et al. (2000, S. 22ff.)). Die Studie (DEPA (1998)) kommt in den wesentlichen Punkten zu ähnlichen Ergebnissen für Dänemark (siehe Tabelle 2.6-8). Tabelle 2.6-8: Vergleich des Primärenergiebedarfs für Getränkeverpackungen nach DEPA (1998) Typ Volumen in Liter System Gewicht in Gramm Primärenergiebedarf in MJ Glas 0,33 MW 300 2.271 Glas 0,25 MW 240 2.526 Glas, grün 0,33 EW 145 4.897 Glas, transp. 0,33 EW 145 4.374 Aluminium 0,33 EW 14,45 4.135 Aluminium 0,5 EW 18,5 3.331 Weißblech 0,33 EW 28,16 5.000 Weißblech 0,5 EW 40,2 4.141 PET 0,5 MW 53 1.319 PET 1,5 MW 105 997 PET 0,5 EW 28 5.066 PET 1,5 EW 42 2.873 Bezugsgröße: Verpackung von 1.000 Liter Füllgut Als wesentliche Aussage lässt sich festhalten, dass PET-Mehrwegsysteme im Vergleich mit den Einwegsystemen einen niedrigeren Primärenergieaufwand aufweisen. Ein weiterer Trend ist, dass Verpackungen mit größerem Volumen aufgrund des besseren Verhältnisses zwischen Verpackungsmaterial und eingesetztem Füllgut besser abschneiden als vergleichbare Flaschen mit kleinerem Volumen. Im Vergleich zwischen Aluminiumdosen und Weißblechdosen ist die Aluminiumdose etwas günstiger. Grund hierfür ist die Tatsache, dass der Deckel von Weißblechdosen aus Primäralumi- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 259 nium gefertigt ist und beim Recycling der Weißblechdosen nicht wieder zurückgewonnen wird. Ein direkter Vergleich zwischen Glas-Mehrwegsystemen und PET-Mehrwegsystemen ist auf Basis dieser Daten nicht möglich, da die Volumina unterschiedlich sind. Die Studie "Ökobilanz für Getränkeverpackungen II" (vgl. UBA (2000a)) vergleicht verschiedene Verpackungen aus den Bereichen Mineralwasser, Erfrischungsgetränke und Saft. Die Studie weist in der Druckversion Endergebnisse zum Primärenergieverbrauch nur in den im Abschnitt Milchverpackungen schon erläuterten Rohöläquivalenten aus (vgl. UBA (2000a, S. 172ff.)). In den Hintergrunddaten zur Studie wird jedoch auch der kumulierte Energieaufwand (KEA) für die untersuchten Flaschen ausgewiesen. Auf Basis des KEA ergibt sich eine leichte Überlegenheit der PET-Mehrwegflaschen gegenüber den Glasmehrwegflaschen. Bei Berücksichtigung von Recycling-Gutschriften wird der Vorsprung der PET-Mehrwegflaschen größer. Im Bereich der Saftverpackungen weist die 1l Mehrwegglasflasche den niedrigsten Primärenergieverbrauch auf. Der Verbundkarton weist im Bereich Wein einen etwas niedrigeren Primärenergieaufwand auf als die Mehrwegflasche. Bei den kleineren Verpackungsgrößen setzt sich die Mehrweg-Glasflasche gegen die Einweg-Glasflasche und die Aluminium- und Weißblechdosen durch. Die in der Druckversion verwendete Gewichtung des Primärenergieverbrauchs mit Rohöläquivalenten führt zu ähnlichen Ergebnissen. Insgesamt erhält der Verbundkarton aufgrund des höheren Anteils regenerativer Energien durch diese Gewichtung eine etwas bessere Position. 2.6.5.1.2 Abschätzung des Energieeinsparpotenzials Die Abschätzung des Energieeinsparpotenzials erfolgt auf Basis der von der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung veröffentlichten Marktdaten für den Zeitraum von April 2000 bis Mai 2001 (vgl. GVM (2002)). Diese Daten weisen Verbrauchszahlen für die wichtigsten Marktsegmente aufgeteilt in verschiedene Verpackungskategorien aus. Für die Abschätzung des Energieverbrauchs wurde für jede Verpackungskategorie eine Referenzverpackung ausgewählt, die entweder typisch für das betreffende Segment ist oder im Volumen einen Mittelwert der angebotenen Flaschen darstellt (siehe Tabelle 2.6-9). Der errechnete Primärenergieverbrauch für diese Referenzverpackungen wurde aus den verschiedenen Studien entnommen, ein Großteil der Daten stammt jedoch aus dem Hintergrundmaterial zu der Studie "Ökobilanzen für Getränkeverpackungen II" (vgl. UBA (2000a). Aufgrund der Heterogenität der Datenquellen sowie der Wahl einer Referenzverpackung sind die folgenden Ergebnisse nur als überschlägige Abschätzung des Primärenergieverbrauchs im Bereich Getränkeverpackungen anzusehen. Der Sektor Milch- 260 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen verpackungen wird bei dieser Abschätzung nicht betrachtet, da die Analyse der Ökobilanz für Milchverpackungen keine nennenswerten Einsparpotenziale ergeben hat. Für alle anderen Marktsegmente ergibt sich ein aggregierter Primärenergieverbrauch von ca. 77 PJ (siehe Tabelle 2.6-9) inklusive aller Recycling-Gutschriften. Zur Bestimmung der energetischen Einsparpotenziale beim heutigen Stand der Technik und den verwendeten Verpackungsarten in den einzelnen Bereichen wird in einem ersten Einsparszenario (Einsparszenario I) in allen Bereichen die aus energetischen Gesichtspunkten jeweilig günstigste Glasverpackung gewählt mit den Ausnahmen, wo Glasverpackungen nicht die energetisch günstigste Wahl darstellen. In diesen Ausnahmefällen wird auf eine Substitution verzichtet. Die Ergebnisse zeigen, dass mit einer solchen Strategie ca. 31 PJ an Primärenergie eingespart werden können (siehe Tabelle 2.6-9). Dies entspricht ca. 40 % des gesamten Primärenergieverbrauches bei den Getränkeverpackungen. Die relevantesten Einsparpotenziale liegen u. a. darin, die Aluminiumdose im Bierbereich und auch im Limonadenbereich zu substituieren sowie oftmals von Einweg (EW) auf Mehrweg (MW) umzusteigen. Für eine Abschätzung des maximalen Energieeinsparpotenzials wurde in einem zweiten Szenario (Einsparszenario II) in jedem Marktsegment die gesamte Abfüllmenge auf die jeweils energetisch vorteilhafteste Verpackung übertragen, ohne beispielsweise Einschränkungen bezüglich des Verbraucherakzeptanz oder Einschränkungen aufgrund einer Beeinflussung der Produktqualität aufgrund des Verpackungsmaterials zu berücksichtigen. In diesem Szenario ergab sich ein errechneter Primärenergiebedarf von ca. 39 PJ (siehe Tabelle 2.6-9). Verglichen am gesamten Primärenergieeinsatz in Deutschland sind dies 0,3 %. In den Marktsegmenten Mineralwasser, CO2-haltige Erfrischungsgetränke, Saft und Bier sind Mehrweglösungen den Einweglösungen aus energetischer Sicht vorzuziehen, wobei allerdings der Verbundkarton im Marktsegment Wein eine Ausnahme darstellt (siehe Tabelle 2.6-9). Unter Berücksichtigung von energetischen Gutschriften für Recycling weisen dabei PET-Mehrwegflaschen einen geringeren Primärenergieverbrauch aus, als die derzeitigen Mehrwegflaschen aus Glas. Im Bereich Verpackungen für Wein weist der Verbundkarton den niedrigsten Primärenergieverbrauch auf. Neben den energetischen Eigenschaften der Getränkeverpackungen spielen jedoch auch andere Effekte wie z. B. die Reifung des Weins in Glasflaschen oder die Verbraucherakzeptanz eine Rolle. Insofern ist das angegebene Einsparpotenzial als Abschätzung des aus heutiger Sicht technisch Möglichen zu verstehen. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.6-9: 261 Berechnung des Primärenergieverbrauchs im Getränkeverpackungsbereich und der theoretischen Einsparpotenziale Referenzverpackungstyp Spezifische Verbrauch Primärenergie (Mio. l) (in MJ für 1000 l) Primärenergieverbrauch (TJ) ReferenzSzenario EinsparSzenario I EinsparSzenario II Mineralwasser 0,7 l Glas MW 1.276 9.618 1l PET MW 844 1l Glas EW 0,33 l Aluminiumdose EW 1l Verbundkarton EW 2.258 1l PET EW 3.234 Glas MW 1.362 1.803 102) 12.273 14.964 0 166 140 140 10.038 4.163 447 1.861 0 0 6.014 13 78 0 0 118 266 0 0 1.531 4.951 0 0 2.456 7.223 7.223 Saft 1l x x x x x x x x 1l Glas EW 3.472 797 2.767 0 0 0,33 l Aluminiumdose EW 6.014 16 99 0 0 1l Verbundkarton EW 2.176 2.614 5.688 0 0 1l PET EW 3.234 73 236 0 0 0,7 l Glas MW 1.276 5.293 6.754 10.371 0 1l PET MW 844 2.751 2.322 2.322 9.182 1l Glas EW 4.163 410 1.707 0 0 Limonade 0,33 l Aluminiumdose EW 6.014 973 5.852 0 0 1l Verbundkarton EW x x x x x 1l PET EW 3.234 1.452 4.696 0 0 0,5 l Glas MW 863 6.375 5.502 7.604 7.604 x x x x x x x x 0,33 l Glas, grün EW 4.897 300 1.469 0 0 0,33 l Aluminiumdose EW 6.014 2.134 12.834 0 0 1l Verbundkarton EW x x x x x 0,5l PET EW 5066 2 10 0 0 Bier Wein 1l Glas, grün MW 2.403 414 995 3.633 0 1l Glas EW 3.692 1.085 4.006 0 0 0,33 l Aluminiumdose EW 6.014 13 78 0 0 1l Verbundkarton EW 2.286 85 194 194 3.651 1l PET EW x x x x x Summe: 77.230 46.450 37.690 102Aufteilung der Verbrauchsdaten für Mineralwasser (vgl. GVM (2002)) erfolgte im Mehrwegbereich nach den Marktanteilen von 1997 (vgl. Forum PET (2002)). 262 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.6.5.2 Materialsubstitution in ausgewählten anderen Anwendungsbereichen Aufgrund des hohen Primärenergieverbrauchs (vgl. Tabelle 2.6-2 ) bei der Produktion von Glasfasern als Dämmstoffe stellt sich die Frage, ob in diesem Bereich Primäreinsparpotenziale durch Materialsubstitution realisiert werden können. Als Alternativen stehen Dämmstoffe aus Polyurethan, Polystyrol, Perlite, Schaumglas und Dämmstoffe aus natürlichen Rohstoffen zur Verfügung. Die Literaturangaben zum Primärenergieaufwand zur Herstellung einzelner Dämmstoffe schwanken jedoch sehr stark. In der Tabelle 2.6-10 ist der Primärenergieaufwand für die Herstellung einiger Dämmstoffe angegeben. Tabelle2.6-10: Primärenergieverbrauch zur Herstellung ausgewählter Dämmstoffe (Quelle FH Deggendorf (2001)) Dämmstoffgruppe Wärmeleitfähigkeit Primärenergieinhalt W /mk KWh / m³ Glasfaser 0,035-0,05 330-395 Gesteinsfaser 0,035-0,040 270-280 Polyurethan PUR 0,025-0,035 900-1600 Polystyrol 0,035-0,04 540-760 Polystyrol XPS 0,035-0,04 800-1300 Schaumglas 0,045-0,060 750-2000 Cellulosefaser 0,040-0,045 60-150 Holzfaser 0,045-0,055 800-1500 Schafwolle 0,040-0,045 30 Bei Betrachtung des Primärenergieaufwandes für die Herstellung scheint eine Substitution von Glasfaser durch Polyurethan oder Polystyrol wenig sinnvoll. Unklar ist jedoch wie sich die Einbeziehung energetischer Gutschriften für Recycling oder die energetische Verwertung auf die dargestellte Bilanz auswirken. Eine Substitution von Glasfasern durch Dämmstoffe aus natürlichen Rohstoffen wie z. B. Cellulosefasern oder Schafwolle ist aus energetischer Sicht auf Basis der dargestellten Daten vorteilhaft. Es ist jedoch zu beachten, dass aufgrund unterschiedlicher Anforderungen an Dämmstoffe z. B. in den Bereichen Brandschutz, Dampfdiffusion und Haltbarkeit Grenzen in der Substituierbarkeit bestehen. Für eine verlässliche Abschätzung des Energieeinsparpotenzials wäre eine Differenzierung der Einsatzmöglichkeiten und eine Ausdehnung der energetischen Betrachtung auf den gesamten Lebenszyklus der eingesetzten Stoffe notwendig. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 263 Die Problematik, dass umfassende Lebenszyklusbetrachtungen auch notwendig wären, stellt sich auch bei der Frage der Substitution von Kathodenstrahlbildschirmen durch LCD-Bildschirme. Nach Projektionen aus Cremer et al. (2002) können unter der Annahme, dass bis zum Jahr 2005 10 Millionen Geräte und bis 2010 20 Millionen Fernseher mit Kathodenstrahlbildschirmen durch LCD-Geräte mehr ausgetauscht werden, im Jahr 2005 rund 10 PJ und im Jahr 2010 rund 30 PJ an Primärenergie durch den geringeren elektrischer Energieverbrauch beim Betrieb der Geräte eingespart werden. Die Beispiele zur Materialsubstitution führen zu der Vermutung, dass eine unter primärenergetischen Gesichtspunkten optimierte Materialwahl erhebliche Energieeinsparpotenziale aufweisen, die über das Potenzial durch ein Materialrecycling hinausgehen können. Hier sind allerdings vertiefende Untersuchungen notwendig. 2.6.6 Konstruktive Maßnahmen 2.6.6.1 Einleitung Aus Zeit- und Kapazitätsgründen beschränken sich die folgende Ausführungen auf den geringeren spezifischen Materialbedarf bei Getränkeverpackungen. Umfassende Studien zu diesem Themenkomplex für die gesamte Glasindustrie fehlen bisher und sollten im Fokus weiterer Forschungsarbeiten stehen. 2.6.6.2 Geringerer spezifischer Materialbedarf bei Getränkeverpackungen In den letzten 40 Jahren (1955-1998) hat sich das durchschnittliche Gewicht von Hohlglas-Produkten um 44 % reduziert. Nach Angaben des Bundesverbands Glas sank das Gewicht einer Drittelliter-Bierflasche zum Beispiel in diesem Zeitraum von 360 g auf 125 g, das Gewicht einer Mineralwasserflasche sank zwischen 1970 und 2000 um 275 g auf jetzt 295 g. Die hauptsächliche Gewichtsreduzierung wurde in den letzten 10 bis 15 Jahren aufgrund neuer Technologien wie zum Beispiel der Beschichtungstechnologie (Leichtglas) erzielt. Einsparpotenziale sieht der Verband bei Softdrinks und manchen Bierflaschen, allerdings ist Leichtglas noch teurer als herkömmliches Glas. Für die nahe Zukunft werden vom Verband keine größeren Gewichtsreduzierungen erwartet. Bei künftigen Gewichtsreduzierungen für Getränkeverpackungen aus Glas zeigen sich im Wesentlichen zwei Trends. Eine Entwicklung besteht darin, durch einen dünneren Flaschenboden und fließendere Formgebung geringere Wandstärken zu erreichen. Im Bereich der 1-Liter-Einweg-Glasflasche ist somit eine Reduzierung des Gesamtge- 264 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen wichts von derzeit ca. 400 g auf bis zu 290 g denkbar (vgl. Saint-Gobain Oberland AG 2002). Eine weitere Möglichkeit zur Gewichtsreduzierung besteht darin, die Flaschenaußenseite mit Polymeren zu beschichten. Auf diese Weise kann die Bruchfestigkeit der Flasche erhöht und somit die eingesetzte Glasmenge reduziert werden. Auf dem Markt werden zurzeit schon beschichtete Glasflaschen mit einem Gewicht von 330 g angeboten (vgl. Wiegand-Glas (2002)). Im Bereich der Mehrwegverpackungen wurde die Einführung einer beschichteten Leichtglasflasche im Mehrwegpool des Genossenschaft Deutscher Brunnen diskutiert. Ein Vorteil der beschichteten Glasflasche gegenüber PET-Mehrwegflaschen ist, dass bestehende Anlagen zur Flaschenreinigung weiter genutzt werden können und nicht in aufwendige Sensorik zur Aussortierung von zu stark verschmutzten PET-Flaschen investiert werden muss. Ein weiter Vorteil ist, dass die guten Barriereeigenschaften der Glasflasche erhalten bleiben. Das niedrige Gewicht der PET-Flaschen von 50-70 g für die Einliterflasche ist auch mit der Leichtglasflasche nicht zu erreichen. Im Jahr 1995 entschied sich der Deutsche Brunnentag aufgrund von Bedenken gegenüber der Recycelbarkeit einer beschichteten Leichtglasflasche für die Einführung von PET Mehrweg Verpackungen. 2.6.7 Zusammenfassung des Energieeinsparpotenzials und Schlussfolgerungen Von den Sektoren des Glasindustrie weist der Behälterglassektor mit Abstand den größten Primärenergieverbrauch auf (36 PJ im Jahre 2000 für die Produktion). In diesem Sektor ist – u. a. bedingt durch wirtschaftliche Eigeninteressen der Unternehmen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen – in den letzten 30 Jahren weitgehend eine Kreislaufschließung gelungen. Im Jahre 2000 betrug im Behälterglassektor die Recyclingquote bezogen auf den Inlandsabsatz 83 %. Durch dieses Recycling von Altscherben konnten ca. 6-7 PJ an Primärenergie eingespart und damit der Primärenergieverbrauch dieses Sektors um knapp 20 % gesenkt werden. Weitere Einsparungen durch eine verstärkte Wiederverwertung sind allerdings u. a. aus verfahrenstechnischen Gründen und limitierter Materialverfügbarkeit nur noch in geringerem Umfang zu realisieren. Unterstellt man einen möglichen Anstieg der Recyclingquote um 10 %-Punkte, so könnte dadurch im Jahre 2030 zusätzlich ca. 1 PJ an Primärenergie eingespart werden. Der Behälterglassektor beliefert zu etwa 70 % die Getränkeindustrie. Deshalb sind Fragen der Primärenergieeinsparungen durch Materialsubstitution bei Getränkeverpackungen von großem Interesse. Die unter energetischen Gesichtspunkten optimierte Wahl der Getränkeverpackung (zwischen Einweg und Mehrweg sowie zwischen Glas-, PET-, Karton- und Dosenverpackungen) weist nach heutigem Stand der Technik und aktuellen Verbrauchsstrukturen enorme Primärenergie-einsparpotenziale von 30 bis Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 265 40 PJ pro Jahr auf. Dies ist annährend eine Halbierung des gesamten Energieverbrauches von der Produktion über den Transport bis zum Recycling im Getränkeverpackungsbereich. Auch die Einbeziehung weiterer Umwelteinwirkungen ändert im Wesentlichen nichts an den Empfehlungen zur Getränkeverpackungswahl. Die relevantesten Einsparpotenziale liegen u. a. darin, die Aluminiumdose im Bierbereich und auch im Limonadenbereich zu substituieren sowie oftmals von Einweg (EW) auf Mehrweg (MW) umzusteigen. Bei den ausgewiesenen Einsparpotenzialen ist allerdings zu berücksichtigen, dass bei der Wahl der Getränkeverpackung auch andere Kriterien wie Transportsicherheit, Marktakzeptanz und Qualitätsanforderungen bestehen, die nicht berücksichtigt wurden. In der Vergangenheit hat die Gewichtsreduzierung bei der Behälterglasproduktion eine wichtige Rolle gespielt (innerhalb der letzten 40 Jahre hat sich das durchschnittliche Gewicht von Hohlglas-Produkten um 44 % reduziert). Künftig bestehen im Getränkeverpackungsbereich weitere Optionen, um das Gewicht zu senken. Gemessen am Primärenergieverbrauch ist die Flachglasproduktion der zweitwichtigste Sektor der Glasindustrie mit wachsender Bedeutung aufgrund künftig weiter steigender Produktionszahlen (knapp 16 PJ im Jahre 2000). Wie in fast allen Glassektoren werden auch hier Eigenscherben und im geringeren Umfang auch Scherben aus weiterverarbeitenden Unternehmen wieder als Sekundärrohstoff eingesetzt (zwischen 20 und 30 % Anteil am gesamten Prozessinput). Der Einsatz von Altglas in der Flachglasproduktion hat sich in der Vergangenheit u. a. aufgrund höherer Qualitätsanforderungen als im Behälterglassektor und technisch aufwendigeren und damit wirtschaftlich wenig interessanten Demontage- und Redistributionssystemen nur begrenzt durchgesetzt. Eine Abschätzung mit großen Unsicherheiten ergibt, dass ca. nur 3-5 % des Gemenges bei der Flachglasproduktion Altscherben darstellen (dies führt zu einer Primärenergieeinsparung von ca. 0,3 PJ). Allerdings werden insgesamt 60 % der Altscherben weiterverwertet (u. a. in Behälterglas- und der Bauindustrie). Im Flachglassektor sind somit die primärenergetischen, technisch erschließbaren Einsparpotenziale durch eine Wiederverwertung noch nicht ausgenutzt. Durch den konsequenten Ausbau von Demontage-, Redistributions- und Aufbereitungswegen (insbesondere der Weiterentwicklung von Recyclingverfahren zur besseren Trennung von Glasgrundstoffen und Zusatzstoffen), der Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsanforderungen beim Recycling und einer weiteren Produktharmonisierung kann die Wiederverwertungsquote künftig noch deutlich gesteigert. Hierdurch könnte Primärenergie in Höhe von ca. 1-1,5 PJ bei der Flachglasproduktion eingespart werden. Davon abzuziehen sind allerdings die Primärenergieeinsparungen, die heute bereits durch eine Weiterverwertung erzielt werden (diese sind aufgrund unbekannter Materialströme nicht zu ermitteln). 266 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen In den anderen untersuchten Bereichen des Gebrauchs- und Spezialglassektors (Bildröhren- und Lampenglas) findet eine Wiederverwertung aus ähnlichen Gründen wie im Flachglassektor bisher kaum statt, obwohl Aufbereitungstechnologien tendenziell dafür zur Verfügung stehen. Die bisher brachliegenden Primärenergieeinsparpotenziale könnten zumindest teilweise genutzt werden. Weiterhin sollte beachtet werden, dass in diesen Bereichen teilweise eine besondere Umweltproblematik bei der Entsorgung vorliegt, weil hier die Produkte zum Teil Blei, Barium oder Quecksilber enthalten. Neben der Materialsubstitution im Getränkeverpackungsbereich konnten andere Bereiche unter dem Aspekt der Materialsubstitution nur am Rande beleuchtet werden. Allerdings lassen diese Beispiele die Vermutung zu, dass eine unter primärenergetischen Gesichtspunkten optimierte Materialwahl erhebliche Energieeinsparpotenziale aufweisen, die deutlich über das Potenzial durch ein Materialrecycling hinausgehen können. Deshalb sollte bei weiteren Forschungsvorhaben dem Thema der Materialsubstitution eine besondere Bedeutung beigemessen werden. Die Frage nach konstruktiven Maßnahmen zur Energieeinsparung konnte nur sehr partiell analysiert werden. 2.6.8 F&E-Bedarf Wie oben aufgezeigt wurde, liegen Energieeinsparpotenziale durch ein verstärkten Altglaseinsatz im Flachglassektor vor. Über die Stoffströme im Flachglassektor nach der Produktverwendung liegt allerdings bisher nur wenig belastbares Datenmaterial vor, weshalb hier ein künftiger Forschungsschwerpunkt liegen sollte. Weiterhin sollte künftig analysiert werden, wie die Qualitätssicherung beim Altglasrecycling von Flachglas verbessert werden könnte, um den Qualitätsanforderungen bei der Glasproduktion gerecht zu werden. Ein Qualitätsproblem beim Recycling von Autoglas verursachen die Verunreinigungen der Scheiben, u. a. durch Siebdruck. Aufgrund des hohen Materialstockes an Autoglas (im Jahre 2010 werden in Deutschland ca. 120 000 t an Glas bei den gelöschten PKW anfallen) und der oben bereits erwähnten Problematik der geringen Transparenz der Stoffströme besteht in diesem Bereich ein F&E-Bedarf. Im Baubereich ist die Individualisierung bei Fensterscheiben sehr groß. Hier stellt sich die Frage, welchen positiven Einfluss eine Standardisierung auf Materialeffizienzstrategien haben kann und wie diese seitens des Marktes (Architekten und Bauherren) realisiert werden könnte. Ein weiterer F&E-Bedarf im Glassektor stellt sich bei der Frage der Qualitätsanforderungen. Hohe Qualitätsanforderungen in den einzelnen Glassektoren führen u. a. dazu, Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 267 dass der Einsatz von Scherben begrenzt oder ausgeschlossen ist. Es ist zu analysieren, ob und in welchen Bereichen (z. B. bei Fensterscheiben in Kellerräumen oder Fabriken oder bei Getränkeverpackungen aus Glas) eine Reduzierung der Qualitätsansprüche gegenüber dem Markt durchsetzbar bzw. vom Markt akzeptiert wird und welche Konsequenzen dies auf den Energieverbrauch hat. Da Aspekte der konstruktiven Maßnahmen zur Energieeinsparung in dieser Studie im Glassektor nur sehr partiell analysiert werden konnte, besteht hier der Bedarf nach weiteren Studien. Die selbe Aussage trifft auch auf den in dieser Studie nur am Rande betrachten Gebrauchs- und Spezialglasbereich zu. Quellen AGLV (Arbeitsgemeinschaft Lampen-Verwertung; Hrsg.) (2001): Leitfaden für die Entsorgung von Lampen. Frankfurt a.M.: ZVEI Aktionsforum Glasverpackung (2002): Zahlen und Fakten. Internet-Download vom 30. Juli 2002: http://www.glasaktuell.de/frameset.php3?top=1&ID=53 BASF AG (Hrsg.); Landesregierung Rheinland-Pfalz; Gerolsteiner Brunnen; Schmalbach-Lubeca AG; Hochwald Sprudel Schupp GmbH Co. KG (2000): Ökoeffizienz-Analyse nach BASF: Mineralwasserpackungen. Internet-Download vom 12.08.2002: http://www.basf.de/basf/img/umwelt/oeko/mineralwasser.pdf Behrendet (2002): Roadmap Displays. Protokoll der Veranstaltung "Entwürfe für Roadmaps für nachhaltige Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)". Projekt NIK, Internet-Download vom 14.08.2002: www.roadmap-it.de/download/2tagungsband.pdf Binz, A.; Fregnan, F. (1996): Wiederverwertung von Fensterglas. Konzeptstudie der IBB Ingenieurschule. Basel, Dübendorf (Schweiz): EMPA-KWH BVGLAS (2000): Jahresbericht 2000. Düsseldorf: Bundesverband Glas 2001 BVGLAS (2003): Gesprächsrunde beim Bundesverband Glas vom 07.10.2003, Teilnehmer aus der Glasindustrie: Frerker, M. (Fachvereinigung Behälterglas), Leyens, G. (Saint-Gobain), Schaefer-Rolffs, W. (Saint-Gobain), Kaires, H-P. (Pilkington), Overath, J. (Bundesverband Glasindustrie) Cremer, C.; Eichhammer, W.; Friedewald, M.; Georgieff, P.; Rieth-Hoerst, S.; Schlomann, B.; Zoche, P.; Aebischer, B.; Huser, A. (2002): Der Einfluss moderner Gerätegenerationen der Informations- und Kommunikationstechnik auf den Energie- 268 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen verbrauch in Deutschland bis zum Jahr 2010 – Möglichkeiten zur Erhöhung der Energieeffizienz und zur Energieeinsparung in diesen Bereichen, Abschlussbericht an das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Fraunhofer Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) und Centre for Energy Policy and Economics (CEPE), Karlsruhe: ISI DEPA Danish Environmental Protection Agency (Hrsg.) (1998): Life Cycle Assessment of Packaging Systems for Beer and Soft Drinks – Main Report. Internet-Download vom 12.08.2002: http://www.mst.dk/udgiv/Publications/1998/87-7909-014-1/pdf/87-7909-0141.PDF Döring (2002): CRT-Recycling bei Schott Glas. Protokoll der Veranstaltung "Entwürfe für Roadmaps für nachhaltige Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)". Projekt NIK, Internet-Download vom 14.08.2002 FH Deggendorf (2001): Wärmedämmstoffe, Internet-Download vom 10.09.2002: http://www.biw.fhdeggendorf.de/alumni/2001/miedl/wdvs/daemmstoffe/index.htm Forum PET (2002): "PET auf dem Vormarsch". Internet-Download vom 16.08.2002: http://www.forum-pet.de GEMIS (Globales Emissions-Modell Integrierter Systeme) 4.1; Internet-Download und Informationen unter: http://www.oeko.de/service/gemis/de/index.htm GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (2002): Getränkeverbrauch in Deutschland April 2000 bis Mai 2001. Internet-Download vom 13.08.2002: http://www.bmu.de/download/dateien/pressemappe_dosenpfand _tabelle01.pdf Hamidovic, J.: Industrielle Konzepte zum Altglasrecycling: eine technisch-wirtschaftliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Baden-Württemberg. Frankfurt a. M.: Lang, 1997 IKARUS (Instrumente für Klimagasreduktionsstrategien) - Datenbank, Teilprojekt "Industrie", Fraunhofer ISI, Karlsruhe IPPC (Integrated Pollution Prevention and Control) (2000): Reference Document on Best Available Techniques in the Glass Manufacturing Industry. ISOVER (1999): 7. Umweltbericht 1999. Internet-Download vom 10.09.2002: http://www.isover.ch/de/declenv.pdf Hurrle, G.; Hurrle, B.; Gaedeke, O. (1999): Effizienz durch Kooperation Maßnahmen zur Entwicklung und Förderung neuer Kooperations- und Logistikbeziehungen. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 269 IQ Consult GmbH, Hattingen: 1999, Internet-Download vom 30.07.2002: http://www.hattingen.dgb-bildungswerk.de/profiles/ghu/iq_01/iq_01_index.html Paßvoß, T. (2000): Untersuchungen zur Aufbereitung und Verwertung von Shredderleichtfraktion aus der Behandlung von Altkarossen in Shredderanlagen. Universität Witten/Herdecke Püchert; Walter; Conradt; Rentz (1994): Autorecycling. Bonn: Economica Puder (1997): Beurteilung der Verwertungsmöglichkeiten für Behälterglas, Flachglas, Bildschirmglas und Leuchtstofflampen. Berlin: Umweltbundesamt Saint-Gobain Oberland AG (2002): "Glas ist Leicht". Internet-Download vom 16.5.2002: http://www.oberland-glas.de/was/default.htm Schwald, B. (2002): Persönliche Auskunft, Fraunhofer Institut Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), vom 22.10.2002 Statistisches Bundesamt (2001): Produzierendes Gewerbe, Fachserie 4, Reihe 4.1.1. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt, 1998 UBA (Umwelbundesamt; Hrsg.) (1995): Ökobilanz für Getränkeverpackungen. Texte 52-95. Berlin: Umweltbundesamt UBA (2000a) (Hrsg.): Ökobilanz für Getränkeverpackungen I. Hauptteil-Texte 37-00. Berlin: Umweltbundesamt UBA (2000b) (Hrsg.): Ökobilanz für Getränkeverpackungen II. Materialsammlung-Texte 38-00. Berlin: Umweltbundesamt UBA (2000c): Daten zur Umwelt 2000. Internet-Download: http://www.umweltbundesamt.org/dzu/default.html Verein Deutscher Ingeniuere (VDI) (1999): Emissionsminderung Glashütten, VDI Richtlinie 2578, Berlin: Beuth-Verlag Wiegand-Glas (2002): "Produkte". Internet-Download vom 16.05.2002: http://wiegandglas.de/deutsch/products/wasser.htm Witte, F. (2001): Recycling von Bau- und Fahrzeugglas. In: Deutsche Glastechnische Gesellschaft e.V. (Hrsg.): 75. Glastechnische Tagung. Kurzreferat, Deutsche Glastechnische Gesellschaft e.V., S. 3-8 Witte (2002): Telefonauskunft von Herrn Witte, Firma Reiling, vom 22.08.2002 270 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.7 Polymere 2.7.1 Einleitung Die Geschichte der Kunststoffe geht in das letzte Jahrhundert zurück, als Polymere mit Naturstoffen wie Cellulose oder Milchkasein hergestellt wurden. Den Durchbruch schafften die Kunststoffe aber erst durch Vollsynthesen auf Basis von Erdöl und Erdgas ab ca. 1925. Sie führten zu einem stärkeren Wachstum, dass ab 1950 dann einen fast exponentiellen Verlauf annahm. Durch Änderungen an den Polymerketten beim mittleren Molekulargewicht, der Taktizität oder des Vernetzungsgrades besteht die Möglichkeit, Kunststoffe für einzelne Anwendungen "mass-zu-schneidern", so dass sie heute in vielen wichtigen Einsatzbereichen genutzt werden, vergleiche Abbildung 2.7-1. Abbildung 2.7-1 Einsatzgebiete von Kunststoffen 2001 Elektro/Elektronik 7,5% Fahrzeugindustrie 9,0% Bau 24,5% Haushaltswaren 4,5% Möbel 7,0% Landwirtschaft 2,0% Sonstiges 16,0% Verpackung 29,5% Quelle: Consultic 2002 2.7.2 Herstellung Polymere werden aus Monomeren durch Polymerisationsreaktionen hergestellt. Bei den Reaktionen unterscheidet man zwischen Polymerisationen (Additionspolymerisation mit Kettenmechanismus), Polyadditionen und Polykondensationen. Während in den fünfziger Jahren die Produktionsanlagen für Polymere mit Kapazitäten von einigen Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 271 10.000 t pro Jahr produzierten, haben heutige Anlagen Kapazitäten von einigen 100.000 t. Zu den Massenkunststoffen zählen Thermoplaste wie die Polyolefine (wie Polyethylen, PE und Polypropylen, PP) und Polyvinylchlorid (PVC), vergleiche Abbildung 2.7-2. Abbildung 2.7-2: Produktion einzelner Massenkunststoffe in Deutschland 3.000.000 Tonnen pro Jahr 2.500.000 2.000.000 Polyethylen Polyvinylchlorid Polypropylen 1.500.000 1.000.000 500.000 02 99 20 96 19 93 19 90 19 87 19 84 19 81 19 78 19 75 19 72 19 69 19 66 19 63 19 60 19 57 19 19 19 54 0 Die gesamte Produktionsmenge an Kunststoffen betrug im Jahr 2001 ca. 15,6 Mio, vergl. Abbildung 2.7-3. Der Inlandsverbrauch inklusive der Kunststoffeinsatz in Fasern, Klebstoffen, Lacken u. a. betrug 12,6 Mio. t, davon wurden zur Herstellung von Produkten 10,3 Mio. t verwendet. Diese Produkte sind zum Teil kurzlebig, wie Verpackungen, die in der Regel eine Lebensdauer von weniger als 1 Jahr haben. Nach Berechnungen von Patel et al. (1999), vergleiche Tabelle 2.7-1, liegt die mittlere Lebensdauer aller Kunststoffprodukte bei ca. 14 Jahren. Aufgrund der hohen Kunststoffabfall-Mengen im Verpackungssektor wurden in der Verpackungsverordnung Recyclingquoten festgelegt. Diese werden derzeit durch einen Mix von werkstofflichen, rohstofflichen und thermischen Verwertungsverfahren erreicht. 272 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.7-3 Kunststoff-Gesamtproduktion und Verbrauch in Deutschland 2001 Kunststoff-Gesamtproduktion in Deutschland (Basis: Produktionsstatistik) ca. 15,6 Mio. t Untersuchungsrelevante Kunststoffmengen bei den Kunststofferzeugern (ohne PUR) ca. 8,90 Mio. t PUR ca. 0,8 Mio. t + Export: Import: = Klebstoffe, Lacke, Harze, Fasern, etc. ca. 5,9 Mio. t 9,31 Mio. t 6,36 Mio. t Kunststoff-Inlandsverbrauch ca. 12,65 Mio. t (Absatzmenge der Kunststofferzeuger in Deutschland zur Verarbeitung) Untersuchungsrelevante Kunststoffmengen bei den Kunststoffverarbeitern (Zur Herstellung von Kunststoffprodukten) ca. 10,30 Mio. t Nicht untersuchungsrelevante1) Klebstoffe, Lacke und Harze, Fasern, etc. ca. 2,35 Mio. t 1) nicht relevant da in Holzverarbeitungs-, Steinverarbeitungs- und Textilindustrie Thermoplaste: 7,45 Mio. t PUR: 0,65 Mio. t Sonstige Kunststoffe: 2,20 Mio. t Quelle: Consultic 2002 2.7.3 Abfallmanagement 2.7.3.1 Recyclingverfahren Prinzipiell bieten sich für die Verwertung und die Beseitigung von Abfällen oder Altprodukten aus Kunststoffen fünf Möglichkeiten an: Re-use (Wiederverwendung), werkstoffliche, rohstoffliche und thermische Verwertungsverfahren sowie bis zum im Kraft treten der TA Siedlungsabfall die Deponierung. Abbildung 2.7-4 zeigt die Verwertungsverfahren im Überblick. Die wesentlichen Unterschiede der dargestellten Verwertungsverfahren lassen sich wie folgt beschreiben: Beim reinen Umschmelzen von Kunststoffen (in werkstofflichen Verfahren, z. B. Extrusion, Spritzgießen) wird nur soviel Energie aufgewandt, dass sich die Polymerketten relativ zueinander bewegen können, die chemischen Bindungen bleiben jedoch weitestgehend erhalten. Bei den verschiedenen rohstofflichen Verfahren werden abhängig von den spezifischen Prozessbedingungen unterschiedliche Anteile der vorhandenen Bindungen zerstört. Die entstehenden kleineren Moleküle lassen Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 273 sich je nach Verfahren stofflich und/oder energetisch nutzen. Bei der Verbrennung (Totaloxidation) werden alle Bindungen gebrochen; dabei wird Energie frei, und es entstehen im Wesentlichen Kohlendioxid und Wasser. Tabelle 2.7-1: Verweilzeit der Kunststoffprodukte im Markt (Patel et al., 1999) Endprodukt Verweilzeit r(Ei) in Jahren Synthesefasern (FASERN) 9 Folien, -tafeln, -platten (FOL./TAF./PLA.) 10 - Folien für Verpackungen - Folien für Bau - Folien für Landwirtschaft, Fahrzeug, Maschinen - Tafeln/Platten 1 30 4 30 Verpackungsmittel etc. (FORMPACK) 3 - kurzlebige Verpackungen - Packmittel mittlerer Lebensdauer - Behältnisse mittlerer Lebensdauer - Großbehältnisse 1 1 8 8 Geformte Kunststoffteile (FORMTEILE) 20 - Rohre für den Bausektor - Sonstige Formteile für den Bausektor - Formteile für Konsum-/Invest.güter 50 30 10 SCHAUM 20 Sonstige und restliche Kunststofferzeugnisse *) 14 Alle Kunststoffprodukte (ohne non-plastics) 14 *) Mittelwert aller Kunststoffprodukte (ohne non-plastics) als repräsentativ angenommen. 274 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.7-4: Möglichkeiten der Verwertung von Altkunststoffen Wiederverwendung/ Re-Use Werkstoffliches Recycling Rohstoffliches Recycling Thermische Verwertung Erhalt der Produktgestalt des Kunststoffes Erhalt der Makromoleküle des Kunststoffes Abbau der Makromoleküle des Kunststoffes Oxidativer Abbau der Makromoleküle (Verbrennung) Reinigung oder Reparatur (geringer Aufarbeitungsaufwand) Umschmelzen, Umformen, Lösen (z.B. Extrusion sortenreiner Kunststoffe) Pressverfahren (Mischkunststoffe) Chemolyse (Solvolyse, Hydrolyse) Hydrolyse, Thermolyse/ Pyrolyse, Vergasung, Hydrierung Mono-, CoVerbrennung, Einsatz als Ersatzbrennstoff Kunststoffprodukte (meist unter Beibehaltung der ehemaligen Produktgestalt) Regranulate, Kunststoffformteile Mischkunststoffprodukte (z.B. dickwandige Kunststoffteile) Monomerbausteine zur Repolymerisation Wachse, Öle, Gase Energie (Dampf, Strom) Im Falle des werkstofflichen Recyclings lassen sich drei Kategorien unterscheiden: • Die erste Kategorie umfasst Produkte, die üblicherweise aus Kunststoffen herge- stellt werden. In diesem Fall kann unterschieden werden zwischen Recyclingprodukten, die demselben Zweck dienen (z. B. von Flasche zu Flasche) oder die einem anderen Einsatzgebiet angehören (z. B. von Flasche zu Faser). Zu berücksichtigen ist, dass ein Zusatz von Primärkunststoffen (Blending) oder Primärzusatzstoffen (Compounding) nötig werden kann. Bei anderen Produkten kann es erforderlich sein, eine größere Menge an Rezyklate zu verwenden, um die geforderten Produkteigenschaften zu erzielen. In beiden Fällen ist der Substitutionsfaktor kleiner als 100 %. Je kleiner der Substitutionsfaktor ist, desto kleiner wird in der Regel der ökologische Vorteil im Vergleich zur Verwendung von Primärkunststoffen. • Die zweite Kategorie umfasst Produkte, die üblicherweise nicht aus Kunststoffen hergestellt werden, z. B. Gartenbausteine, Zäune, Paletten, Steigen, Planken für LKWs und für den Bausektor sowie Polyurethanpartikel, die als Ölbindemittel verwendet werden (anstelle von Sanden). In dieser Kategorie ist das Verhältnis der Lebensdauer des konventionellen und des aus Altkunststoffen hergestellten Produktes ein wichtiger Parameter für die umweltseitige Bewertung; sofern relevant, gilt dies auch für die Effizienz in der Nutzungsphase (z. B. bei Ölbindemittel). Außerdem können einige Eigenschaften, die u. U. für den Vergleich zwischen dem konventionellen und dem rezyklierten Produkt von Bedeutung sind, nicht quantifiziert werden, z. B. die Verarbeitbarkeit, Transportierbarkeit oder optische Eigenschaften. • Drittens können Recyclingmaterialien dazu verwendet werden, um völlig neue Pro- dukte, wie z. B. künstlichen Schnee, herzustellen (Ayres, 1996). Es ist äußerst schwierig, eine umweltseitige Bewertung für diese Kategorie durchzuführen, da Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 275 hiermit häufig ein Wandel im Lebensstil einhergeht; in diesem Fall ist insbesondere die Definition der "Primärproduktion" mit Schwierigkeiten behaftet. Tabelle 2.7-2 zeigt das Abfallmanagement von Kunststoffabfällen für das Jahr 1995 (Patel et al., 1999). Die post-consumer-Abfälle in Höhe von 3,64 Mio. t (ohne Synthesefasern) zuzüglich des Aufkommens an pre-consumer-Abfällen in Höhe von rund 0,67 Mio. t ergibt eine Gesamtsumme von rund 4,31 Mio. t. Es wurden insgesamt 1,32 Mio. t stofflich verwertet, davon 1,02 Mio. t im Inland und 0,30 Mio. t im Ausland. Von dem verbleibenden Abfallaufkommen in Höhe von rund 3,0 Mio. t wurden rund zwei Drittel deponiert (1,99 Mio. t) und das restliche Drittel (rund 1,0 Mio. t) in Müllverbrennungsanlagen verbrannt (UBA, 1994). Tabelle 2.7-2: Stand der Bewirtschaftung von Kunststoffabfällen in Deutschland im Jahr 1995 (Consultic, 1996; DKR; Patel et al., 1998; eigene Berechnungen; Werte ohne Abfälle aus Chemiefasern Strategie 1. Re-Use 2. Werkstofflich 2.1 Pre-consumer 1) Kunststoffabfälle in kt 2) inländisch ausländisch 0 667 3) 2.2 Post-consumer 3. 1020 - zu Recycling-Granulat 165 - zu Fertigprodukten 89 Rohstofflich Summe 303 1322 99 4. Thermisch 995 - 995 5. Deponierung 1990 - 1990 4005 303 4307 Summe 1) ohne Fasern Export von Abfallkunststoffen in aufbereiteter und unaufbereiteter Form, ohne Regranulate 3) enthält evtl. Mengen, die entsorgt werden müssen 2) Die im Rahmen des rohstofflichen Kunststoffrecyclings eingesetzten Verfahren sind in Tabelle 2.7-3 aufgeführt. Gegenüber 1995 ist das rohstoffliche Recycling von 99 kt um rund 260 kt auf etwa 360 kt in 1998 gestiegen (DKR). 276 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.7-3: Rohstoffliche Verfahren des Kunststoffrecyclings in Deutschland in den Jahren 1995 und 1998 (DKR; Euwid, 1999; Angaben der Anlagenbetreiber) Verfahren Betreiber Verwertete Altkunststoffe in kt 1995 1998 Hydrierung VEBA Oel AG (Kohleölanlage Bottrop) 31 Niedertemp.- Pyrolyse BASF BASF AG 15 0 Hochofenverfahren v.a. Bremer Stahlwerke GmbH u. Eko-Stahl 6 135 1) 80 HTW- und Festbett-Vergasung Rheinbraun AG / SVZ Schwarze Pumpe 2) 2) Nicht zuordenbar Nicht zuordenbar 47 90 0 56 Summe 99 3) 1) Die Werte in dieser Spalte sind geschätzt; vgl. a. Fußnote 2) 2) Auf Basis der vorliegenden Information nicht zuordenbar; davon bis max. 20 kt evtl. für das PARAK-Verfahren 3) Zum Vergleich: in 1996 wurden 251 kt rohstofflich verwertet und in 1997 359 kt 361 3) Drei der in der Tabelle 2.7-3 erwähnten rohstofflichen Recyclingverfahren werden inzwischen nicht mehr betrieben: die HTW-Vergasung und die Hydrierung in der Kohleölanlage Bottrop wurden 1999 eingestellt, das Thermolyseverfahren der BASF wurde nur in einer Pilotanlage durchgeführt. Im Jahr 2003 wurden nur das Hochofenverfahren und das Vergasungsverfahren eingesetzt, in welche 286.000 t (45 %) der verwerteten Kunststoffverpackungen gelangten (DKR). Das zeigt die (noch) rasante Entwicklung bei den Recyclingverfahren, derzeit betreibt die DKR eine Pilotanlage zur selektiven Lösung von Polyolefinfraktionen aus Mischkunststoffen. Diesem Verfahren könnte die Zukunft gehören, wenn es gelingt, es in einen großtechnischen Maßstab umzusetzen (Lindner, 1999; DKR, 2003). 2.7.3.2 Energetische Bewertung der Verwertungsverfahren Eine genaue Beschreibung aller wichtigen Verfahren zur Verwertung von Abfallkunststoffen einschließlich der jeweiligen Prozessenergieeinsätze findet sich bei Patel (1999). Die energetische Bewertung der Kunststoff-Verwertungsverfahren wird seit vielen Jahren von Forschungsinstituten untersucht, genannt sei vor allem das Fraunhofer IVV (Heyde et al., 1999) und das IFEU (Giegrich et al., 2001). Abbildung 2.7-5 zeigt die Ergebnisse für die verschiedenen Gruppen von Verwertungsverfahren. Die meisten Verfahren sind großtechnisch erprobt (z. B. Hydrierung), einige sind jedoch noch in der Entwicklung (z. B. Pilotprojekt zur Pyrolyse von verschmutzten Polystyrolabfällen). In diese Zusammenfassung fließen auch die Ergebnisse für derzeit nicht genutzte Abfallströme ein, so z. B. die Verwertung von Altteppichen und das Recycling des darin enthaltenen PA6 oder die Verwertung größerer Mengen von Altfensterrahmen aus PVC. Praktisch alle Verfahren liegen bezüglich des Energieeinsatzes Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 277 und der CO2-Emissionen günstiger als eine durchschnittliche Müllverbrennungsanlage (Referenzfall).103 Zu den untersuchten Verfahren gehören auch hocheffiziente MVAs mit einer außergewöhnlich hohen Auskoppelung von Wärme und elektrischem Strom. Hierfür wurde die Müllverbrennungsanlage der Stadt Mannheim zu Grunde gelegt, in der die Stromerzeugung nach Angaben des VKE (VKE, o. J.) bei rund 8 % und die verkaufte Wärme bei etwa 64 % des über den Müll eingebrachten Energiegehaltes liegt. Daraus errechnet sich, dass ein Gigajoule Abfall 0,96 GJ Primärenergie substituiert, welche zur Erzeugung derselben Menge an Strom und/oder Wärme in Kraftwerken und Fernheizwerken benötigt würde. Abbildung 2.7-5 zeigt, dass ein erheblicher Unterschied zwischen hocheffizienten und durchschnittlichen MVAs besteht. Bei den Back-to-Feedstock-Recyclingverfahren (siehe Balken "BTF") wurden der Hochofenprozess und die Hydrierung104 berücksichtigt105. Diese BTF-Verfahren liegen deutlich günstiger als eine durchschnittliche MVA; andererseits entspricht die Einsparung für den kumulierten Energieaufwand bei den BTF-Verfahren nur etwa zwei Drittel des Wertes für eine hocheffiziente MVA. Für einige technische Kunststoffe ermöglicht das Back-to-Monomer-Recycling (BTM) ausgesprochen hohe Einsparpotenziale (siehe Fußnote in Abbildung 2.7-5), aber die verfügbaren Abfallmengen sind hier relativ klein. 103 In einer durchschnittlichen MVA substituiert 1 Gigajoule Abfall (unterer Heizwert, Hu) rund 0,5 GJ Primärenergie, welche zur Erzeugung derselben Menge an Strom und/oder Wärme in Kraftwerken und Fernheizwerken benötigt würden. Dies wird beispielsweise durch eine Anlage erreicht, die je 12 % Strom und Wärme aus dem Energiegehalt des eingesetzten Abfalls auskoppelt. 104 Die Hydrierung in der Kohle-Öl-Anlage Bottrop (KAB-Anlage) wurde Ende 1999 wegen Unwirtschaftlichkeit eingestellt (Jaspert, 1999). 105 Eine Abschätzung des kumulierten Energieaufwands (KEA) entspricht keiner vollständigen Ökobilanz nach ISO 14040 ff, es werden aber qualitativ häufig die gleichen Ergebnisse erhalten, wie z. Β. bei der Ökobilanz der Verwertungswege (Heyde et al., 1999). 278 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.7-5: Einsparung des kumulierten Energieaufwandes (KEA) und der kumulierten CO2-Emissionen (KCO2) durch Recycling und energetische Nutzung bei post-consumer-Kunststoffabfällen (Referenzfall: durchschnittliche MVA) Einsparung kumulierter Energieaufwand, KEA in GJ/tAbfall -20 -10 0 10 20 40 30 60 70 80 33,5 BTP KunststoffSubstitut 1) BTP NichtkunststoffSubstitut 2) 50 2700 -3,5 2550 Erprobte Technologien 25,5 Hocheffiziente MVA 3) 1750 16 Zementöfen 2000 16 BTF 4) 1350 15,5 BTM 5) -1000 Teilweise noch in Entwicklung 1650 0 1000 2000 3000 4000 Einsparung Kumulierte CO2-Emissionen in kg/tAbfall CO2 -Emissionen in kg/t Abfall 1) Energie in GJ/t Abfall Die Werte stellen den gewichteten Durchschnitt der verschiedenen Arten des werkstofflichen Recyclings dar.D) Daten für einzelne Kunststoffe, Substitutionsfaktor = 1,0: PVC (22 GJ/t, 3050 kg CO2/t), PE (35 GJ/t, 2250 kg CO2/t), PSD) (41 GJ/t, 2900 kg CO2/t), PUR (53 GJ/t, 4350 kg CO2/t), PMMA (50 GJ/t, 4650 kg CO2/t). Zum Vergleich, mit einem Substitutionsfaktor von 1,2: PE (25 GJ/t, 2050 kg CO2/t), PSD) (29 GJ/t, 2500 kg CO2/t). 2) Für diese Recyclingverfahren ergibt sich in Abhängigkeit von der jeweils substituierten Primärproduktion ein außerordentlich großer Wertebereich (siehe gestrichelte Linie). 3) 4) 5) D) Es gibt nur sehr wenige MVAs mit vergleichbarer Energieausnutzung in Deutschland. BTF ist die Abkürzung für 'Back-to-Feedstock', d.h. für das Recycling zu Roh- und Grundstoffen. Die hier angegebenen Werte umfassen den HochofenprozeßD) und die HydrierungD). Für die Vergasung und nachgeschaltete Methanolerzeugung (SVZ-VerfahrenD)) liegen die Werte bei: 3 GJ/t und 50 kg CO2/t. BTM ist die Abkürzung für 'Back-to-Monomer', d.h. für das Recycling zu Monomeren. Die im Balkendiagramm eingetragenen Werte gelten für die Hamburger Pyrolyse von PE; deutlich höhere Einsparungen lassen sich für andere Polymere erzielen (siehe gestrichelte Linie) PS (36 GJ/t; 2500 kg CO2/t), PMMA (48 GJ/t; 4500 kg CO2/t), PA6 (63 GJ/t; 5450 kg CO2/t). Diese Prozesse werden im Rahmen des Dualen Systems (DS) eingesetzt. Für den Fall, dass durch das werkstoffliche Kunststoffrecycling (BTP) Nichtkunststoffe wie Holz, Beton und Stahl substituiert werden, ergeben die Berechnungen einen außerordentlich großen Wertebereich (siehe gestrichelte Linie in Abbildung 2.7-5); dies liegt daran, dass die Umweltbelastung durch die Primärproduktion sehr stark davon Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 279 abhängt, welcher Werkstoff subsituiert wird und wie der Verarbeitungsprozess geartet ist. Ferner lässt es sich nicht immer eindeutig feststellen, welches Verfahren sinnvoller Weise für die Primärproduktion anzunehmen ist, weswegen diese Ergebnisse mit relativ großen Unsicherheiten behaftet sind. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Ergebnisse schnell veralten, da sich einige der Zielprodukte auch aus anderen Recyclingwerkstoffen herstellen lassen (Beispiel: Paletten aus rezyklierter Pappe nach Rose 1998). Für die ersten beiden Kategorien gilt, dass ein werkstoffliches Recycling vor allem dann sinnvoll ist, wenn der Substitutionsfaktor nahe 100 % liegt. Ist S<1, so sind unter ökologischen Gesichtspunkten rohstoffliche oder energetische Verfahren besser geeignet (Brandrup, 1995; Heyde et al., 1999). Durchgeführte Ökoeffizienzanalysen belegen, dass diese Verfahren auch unter ökonomischen Aspekten im Vorteil sind (VKE, 2003). Von den in Abbildung 2.7-5 dargestellten Verwertungsverfahren erzielt das werkstoffliche Recycling (BTP) zur Erzeugung von Produkten, die üblicherweise aus primären Kunststoffen hergestellt werden, die größten Einsparpotenziale für Energie und CO2 (abgesehen vom BTM-Reycling bei technischen Kunststoffen). Diese Verwertungsmöglichkeit kommt besonders dann in Frage, wenn sortenreine Kunststoffabfälle zur Verfügung stehen. Die energetische Nutzung durch Verbrennung in Zementöfen führt zu CO2-Einsparungen, die etwas höher liegen als diejenigen einer hocheffizienten MVA, aber andererseits sind die Energieeinsparungen im Zementofen relativ klein (siehe Abbildung 2.75). 2.7.3.3 Mengenentwicklung der Abfälle Zur Berechnung des Aufkommens an post-consumer-Abfällen wurden von Patel et. al. (1999) die Zeitreihen zum Inlandsverbrauch von Kunststoffendprodukten mit den jeweiligen Nutzungszeiten verknüpft. Zusätzlich wurden in fünf Wirtschaftsbereichen (Fahrzeug-/Maschinenbau, Elektro-/Feinwerktechnik, chemische Industrie, Nahrungsmittelindustrie und Handel) auch die indirekten Importe berücksichtigt. Diese Ergebnisse zeigen sehr deutlich, dass es sich bei den Kunststoffen um einen relativ jungen Werkstoff handelt, denn die längerfristigen Nutzungsformen führten erst in den 90er Jahren zu einem schnellen Anstieg der post-consumer-Abfälle, und dieser Trend wird sich auch in der Zukunft fortsetzen. Um Projektionen zum zukünftigen Aufkommen an post-consumer-Kunststoffen anzufertigen, waren Annahmen zur zukünftigen Entwicklung des Inlandsverbrauchs 280 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen von Kunststofferzeugnissen nötig, die in den folgenden drei Varianten festgehalten sind (vgl. Patel et al., 1998): • Die Variante "Wachstum" unterstellt, dass der Verbrauch von Kunststofferzeugnissen in Mengeneinheiten in der Periode 1994-2020 um durchschnittlich 3,0 % pro Jahr zunimmt; das hiermit angenommene Wachstum ist etwas höher, als es dem linearen Trend der vergangenen 15 Jahre entspricht, der für den Zeitraum 1994-2020 bei 2,3 % pro Jahr läge. Der Inlandsverbrauch an Kunststoffen würde sich bei diesen Annahmen bis 2020 um 115 % erhöhen, d. h. gegenüber 1994 mehr als verdoppeln. • In der Variante "Trend" steigt der Verbrauch in der Periode 1994-2020 im Mittel um 2,0 % pro Jahr; dies ist kaum weniger, als es dem linearen Trend der letzten 15 Jahre entspräche, wenn man die demographische Entwicklung als Pro-KopfVerbrauch mitberücksichtigt. • Die Variante "Stagnation" unterstellt, dass der Inlandsverbrauch von Kunststofferzeugnissen auf dem Niveau von 1994 stagniert. Die tatsächliche Entwicklung wird durch die zukünftige, gesamtwirtschaftliche und sektorale Entwicklung, die technologischen Fortschritte bei der Kunststoffverarbeitung und dem Recycling sowie der Substitution anderer Werkstoffe bestimmt. Die Untersuchung dieser Entwicklungen wird jedoch nicht weiter verfolgt. Implizit wird damit vereinfachend unterstellt, dass es mittelfristig zu keinen größeren Verschiebungen bezüglich der Verbrauchsstruktur von Kunststofferzeugnissen kommen wird. Wie von (Williams et al. 1987) gezeigt, sinkt der spezifische Verbrauch von Massenwerkstoffen relativ zum Bruttosozialprodukt oder zur Bevölkerungszahl, und der ProKopf-Bedarf der Werkstoffe stagniert in der "Reifephase". Es wird erwartet, dass dieses Phänomen längerfristig auch bei Kunststoffen eintreten dürfte, dessen Zeitpunkt heute aber noch nicht abzusehen ist. Abbildung 2.7-6 zeigt für die Variante "Trend" die Ergebnisse zum Aufkommen an Kunststoffabfällen nach Produkten. Für kurzlebige Produkte, wie z. B. Verpackungskunststoffe, folgt das Abfallaufkommen dem Verbrauch mit einer sehr kurzen Verzögerung und stagniert kurz nach dem Jahr 2020. Dagegen nimmt das Aufkommen von Abfällen aus langlebigen Produkten, z. B. aus dem Baubereich, weit über das Jahr 2020 hinaus praktisch linear zu, so dass das Verhältnis zwischen dem Abfallaufkommen in weiterer Zukunft im Vergleich zu heute deutlich höher liegt. Außerdem sind die Projektionen für diese langlebigen Produkte mit weniger Unsicherheiten behaftet, da die zukünftige Entwicklung zu einem größeren Umfang durch den heute bereits erfolgten Verbrauch im bestehenden Kapitalstock und im Bestand von längerfristigen Gebrauchsgütern determiniert wird als dies bei kurzlebigen Produkten der Fall ist. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 281 Abbildung 2.7-7 zeigt den jährlichen Verbrauch von Kunststofferzeugnissen und das Aufkommen an Kunststoffabfällen in den drei Varianten. Die obere Liniengruppe stellt den Verbrauch von Kunststofferzeugnissen dar, während die darunter liegende Liniengruppe das jährliche Abfallaufkommen zeigt. Ausgehend von einem Aufkommen von 4,6 Mio. t pro Jahr in 1995 steigen die anfallenden Abfälle bis zum Jahr 2005 in den drei Varianten auf 6,2 Mio. t, 6,7 Mio. t bzw. 7,2 Mio. t.106 Bis zum Jahr 2020 nimmt die Spannbreite deutlich zu, mit Aufkommensmengen von 7,9 Mio. t, 10,7 Mio. t bzw. 12,7 Mio. t. Dies zeigt, dass sich die Kunststoffabfallmenge in den nächsten 25 Jahren bei Eintreten der Entwicklung gemäß der Variante "Wachstum" fast verdreifachen könnte, während sich der Inlandsverbrauch im gleichen Zeitraum lediglich verdoppelt107. Die Ergebnisse der verschiedenen Varianten zeigen außerdem, dass die Abfallmenge für rund 30 Jahre zunimmt, nachdem der Verbrauch bereits zur Stagnation gekommen ist. Dies ist auf den hohen Anteil von Abfällen aus langlebigen Erzeugnissen zurückzuführen, die in ihrer Bedeutung weiter zunehmen werden (Patel et al., 1998). 106 Diese Ergebnisse können mit denen einer Shell-Studie verglichen werden, welche die Kunststoffabfallmenge in Westeuropa projiziert (Dennison 1991). Danach wird Aufkommen an Kunststoffabfällen zwischen 1995 und 2000 um 27 % zunehmen. Für denselben Zeit-raum führen eigene Berechnungen zu einer Zunahme um 21 % in Variante "Stagnation", um 26 % in der Referenzvariante und um 30 % in Wachstumsvariante. das den der der 107 Die Mengenabschätzung auf Basis eines Lebensdauermodells ist eine grobe Näherung, da Altprodukt-Rückläufe, Marktsättigungen, Abfall-exporte u. v. m. nicht berücksichtigt werden können. Die realen Abfallmengen sind aus diesem Grunde geringer 282 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.7-6: Modellergebnisse zum Aufkommen von Kunststoffabfällen nach Endproduktgruppen in Deutschland, Variante "Trend" 4.000 3.500 Abfall, in kt 3.000 Folien für Verpackungen 2.500 Geformte Verpackungen 2.000 Behältnisse 1.500 Tafeln/Platten, Folien, Rohre u. sonst. für Bau 1.000 Formteile für Konsum-/ Investitionsgüter Synthesefasern 500 Übrige Produktgruppen (ohne FASERN) 45 40 50 20 20 30 25 35 20 20 20 20 20 10 15 20 20 05 20 00 20 95 20 19 19 90 0 Jahr Abbildung 2.7-7: Verbrauch von Kunststofferzeugnissen und modelliertes Abfallaufkommen pro Jahr in Deutschland bis zum Jahr 2050, für die drei Varianten "Wachstum", "Trend" und "Stagnation" Verbrauch, "Stagnation" Verbrauch, "Trend" Verbrauch, "Wachstum" 18.000 Abfall, "Stagnation" 16.000 Abfall, "Trend" Abfall, "Wachstum" 14.000 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 Jahr 20 46 20 41 20 36 20 31 20 26 20 21 20 16 20 11 20 06 20 01 19 96 19 91 19 86 19 81 0 19 76 Kunststofferzeugnisse - Verbrauch u. Abfall, in 20.000 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.7-4: 283 Ergebnisse der Modellrechnung zum Szenario "geringe Recyclingraten, ineffiziente Verbrennung" (nach Patel 1999) Scenario "Low Recycling Rates", unefficient incineration Plastic Waste 2020 total: 12379 kt Waste Quantities (kt) Recycled Amount: BTP high Level 241 588 185 0 0 153 24 80 0 0 106 16 30 BTP low Level 183 505 137 0 0 110 20 55 0 0 42 13 26 20% BTM BTF Restmüll 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1230 2827 1361 0 67 1042 402 1268 135 9 969 367 185 0 0 9863 0% 0% 80% 0% 0% 67% -577% PVC (Polyvinylchlorid) PE (Polyethylen, ohne Copolymere) PP (Polypropylen, mit Copolymere) Übrige Polyolefine/EPDM PVAc (Polyvinylacetat) PS+Co (Polystyrol+Copolymere) PACR (Polyacryle) PES/AH (Polyester/Alkydharze) u. Polycarbonate Epoxid- u. Phenolharze Aminoplaste (Harnstoff- und Melaminharze) PUR PA (Polamid) Sonst. Kunststoffe Synth.Kautschuk (o. EPDM) 1654 3920 1683 0 67 1306 446 1403 135 9 1118 397 242 0 Summe 12379 1424 1092 Anteil (%Masse) 100% 12% 9% 96,8 PJ 2.689 kt CO2 27% 60% 6% 40% 0% 0% Recycling: Savings of Gross Energy (TJ) Recycling: Savings of Gross CO2 Emm. (t) Resulting Saving of Gross Energy (excluding combustion): Resulting Saving of Gross CO2 Emissions (excluding combustion): 96,8 PJ 2,689 Mt 2.7.4 Energiesparpotenzial Durch die Verwertungsverfahren wurden 1995 ca. 14 PJ Primärenergie eingespart, durch steigende Abfallmengen und effizientere Verwertungsverfahren könnten es im Jahr 2020 zwischen 97 PJ (20 % Recycling) bis 318 PJ (67 % Recycling) sein (entsprechend einer Zunahme gegenüber 1995 um 83 bzw. 304 PJ), vergleiche Ergebnisse der Modellberechnungen in Tabelle 2.7-4 und 2.7-5. Entscheidend für zukünftige Energieeinsparungen ist aber auch der Einsatz effizienter Müllverbrennungsanlagen, in denen durch Verbrennung von Sortierresten und ungeeigneten Polymerfraktionen (auch bei einem hohen Recyclinganteil) weitere 200 PJ Primärenergie eingespart werden können108. Die Verbesserung der Eigenschaften von Polymeren durch neue Katalysatoren und Verfahren ermöglicht auch die Erhöhung ihrer Marktanteile und damit die Verwertungsmöglichkeiten. 108 Bei der Verbrennung von Kunststoffabfällen in einer hoch effizienten Müllverbrennungsanlage werden ca. 25,5 MJ/kg Energie eingespart, vergl. Abbildung 2.7-5. Um die Bedeutung einer effizienten Müllverbrennung zu unterstreichen: Sollte die gesamte in der Tabelle 2.7-4 genannte Kunststoffabfallmenge von 12 Mio. Tonnen für das Jahr 2020 in solchen Anlagen verbrannt werden, könnten ca. 315 PJ eingespart werden. 284 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.7-5: Ergebnisse der Modellrechnung zum Szenario "hohe Recyclingraten, effiziente Verbrennung" (nach Patel 1999) Scenario "High Recycling Rates", highly efficient incineration Plastic Waste 2020 total: 12379 kt Waste Quantities (kt) PVC (Polyvinylchlorid) PE (Polyethylen, ohne Copolymere) PP (Polypropylen, mit Copolymere) Übrige Polyolefine/EPDM PVAc (Polyvinylacetat) PS+Co (Polystyrol+Copolymere) PACR (Polyacryle) PES/AH u. PC (Polyester/Alkydharze und Polycarbonate) Epoxid- u. Phenolharze Aminoplaste (Harnstoff- und Melaminharze) PUR PA (Polamid) Sonst. Kunststoffe Synth.Kautschuk (o. EPDM) Summe Anteil (%Masse) Recycling: Savings of Gross Energy (TJ) Recycling: Savings of Gross CO2 Emm. (t) 1654 3920 1683 0 67 1306 446 1403 135 9 1118 397 242 0 12379 100% 318,4 PJ 3.811 kt CO2 Recycled Amount: BTP high BTP low Level Level 530 314 970 641 359 213 0 0 13 9 296 167 45 30 200 111 29 16 0 0 191 76 29 19 44 31 0 0 2705 1626 22% 13% 29% 5% 82% 41% 67% BTM BTF Restmüll 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 405 1154 556 0 23 421 185 546 45 5 426 175 83 405 1154 556 0 23 421 185 546 45 5 426 175 83 0 0% 0% 0% 4024 33% 29% -24% 4024 33% 37% 18% Resulting Saving of Gross Energy (excluding combustion): Resulting Saving of Gross CO2 Emissions (excluding combustion): 318,4 PJ 3.811 Mt Resulting Saving of Gross Energy (including combustion): 501,6 PJ 4,495 Mt Resulting Saving of Gross CO2 Emissions (including combustion): 2.7-5 F&E-Bedarf Da die Kunststoffe häufig in die Produkte integriert sind, muss zur Auswahl der geeignetsten Technologie die gesamte Wertschöpfungskette bis zum Produkt und der Nutzen der Verwertungsprodukte, sei es Regranulat oder Energie, mit betrachtet werden, was die Entscheidung kompliziert. Es gibt eine Anzahl angepasster Einzellösungen, wie z. B. das Sicon-Verfahren für Altautos (Goldmann, 2002), und auch eine Anzahl von neuen Verwertungsrouten, wie z. B. das selektive Lösen, die in Zukunft ihren Beitrag zur rationellen Energienutzung leisten können. Diese Verfahren müssen konsequent auf ihre Energieeffizienz weiterentwickelt werden. Auch die Sortiertechnik muss kontinuierlich verbessert werden, um Kunststoffe auf ökologisch möglichst hohem Niveau verwerten zu können (Giegrich et. al., 2001). Mit verbesserter Sortierung ist beispielsweise auch eine vollständigere Nutzung von AbfallKunststoffkleinverpackungen möglich, deren Recycling sich häufig energetisch nicht lohnt (BKV, 1999). Hinzu kommt das Substitutionspotenzial von petrochemisch basierten Kunststoffen durch biogene Rohstoffe. Zur Erschließung dieses Potenzials ist aber in vielen Fällen eine langfristig angelegte F&E entlang der Wertschöpfungskette nötig, damit beispiels- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 285 weise der Kunststoffverarbeiter geeignete Additive zur Verfügung hat. Nur dann ist ein Markteintritt von "Bio-Polymeren" im großen Stil möglich (Angerer et al., 2004). Quellen Ayres, R.U.; Ayres, L. W.: Industrial Ecology - Towards closing the materials cycle. S. 228. Edward Elgar Publishing Ltd, Cheltenham (UK) / Brookfield (US) 1996 BKV, Beteiligungs- und Kunststoff-Verwertungsgesellschaft mbH: Expertenworkshop Kunststoff-Kleinverpackungen: Grüner Punkt oder Rote Karte? Wiesbaden, 1999 Brandrup, Johannes u. a. (Hrsg.): Die Wiederverwertung von Kunststoffen. Carl Hanser-Verlag, München 1995 Consultic: Statistik zum Kunststoffrecycling 1995, Kurzfassung, Consultic GmbH, im Auftrag des GKV-Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie e.V., des IK-Industrieverbandes Kunststoffverpackungen e.V. und des VKE-Verbandes Kunststofferzeugende Industrie e.V. Großostheim 1996 Dennison, M.: Plastics, A Reusable Resource. Study by Shell International Petroleum Company, GB 1991 DKR, Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH: Mengenstromnachweis (diverse Pressemitteilungen), Köln div. Jahre DKR, persönliche Mitteilung, 2003 EUWID: DKR hat Kunststoffverwertung auch 1998 auf hohem Niveau gehalten. EUWID Recycling & Entsorgung, S. 11, Nr. 19 v. 11.5.1999 Giegrich, J.; Christiani, J.; Griepentrog, U.; Weber, H.; Detzel, A.; Breuer, L.: Grundlagen für eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Verwertung von Verkaufsverpackungen. Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes, Berlin 2001 Goldmann, D.: Automotive recycling in the context of legal, technical and sustainable development. International Automobile Recycling Congress, Genf,13. - 15. März 2002 Heyde, M.; Kremer, M.: Recycling and recovery of plastics from packagings in domestic waste – LCA-type analysis of different strategies. Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV), Freising. LCA Documents, Ecomed publishers, Vol. 5, 1999 286 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Jaspert, W.: Das Ende des Experiments. Süddeutsche Zeitung, 25. August 1999 Lindner, W.: Offenlegungsschrift DE 197 44 436 A1, 1999 Angerer, G.; Crank, M.; Hüsing, B.; Marscheider-Weidemann, F.; Patel, M.; Schleich, J.: Techno-economic Feasibility of Large-scale Production of Bio-based Polymers in Europe (PRO-BIP). Im Auftrag des IPTS, Sevillia 2004 Patel, M.; Jochem, E.; Marscheider-Weidemann, F.; Radgen, P.; von Thienen, N.: CSTRÖME: Abschätzung der Material- und Energie- und CO2-Ströme für Modellsysteme im Zusammenhang mit dem nichtenergetischen Verbrauch, orientiert am Lebensweg - Stand der Szenarienbetrachtung. Band 1: Abschätzungen für das Gesamtsystem. Im Auftrag von BMBF und unter Mitwirkung von VCI, VKE und APME. Fraunhofer ISI, Karlsruhe, 1999 Patel, M.; Jochem, E.; Radgen, P.; Worrell, E.: Plastics streams in Germany - an analysis of production, consumption and waste generation. Resources, Conservation and Recycling 24, S. 191 - 215, (1998) Rose, B.: Papp-Paletten tragen Tonnengewichte. VDI-Nachrichten (Verein deutscher Ingenieure), Seite 13, 24.7.1998 UBA, Umweltbundesamt: Bericht Energieaspekte bei der rohstofflichen Verwertung von Altkunststoffen aus DSD-Sammlungen, Umweltbundesamt, Berlin 1994 VKE, Verband Kunststofferzeugende Industrie e. V.: Kunststoffe kann man wiederverwerten – rohstofflich, werkstofflich, energetisch. Ohne Jahresangabe VKE, Verband Kunststofferzeugende Industrie e. V.: Persönliche Mitteilung, 2003 Williams, R. H., Larson, E. D.: Materials, affluence, and industrial energy use. Ann. Rev. Energy 12. S. 99 - 144, 1987 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.8 287 Bitumen 2.8.1 Einleitung Die natürlichen Vorkommen von Bitumen in Form von Asphalten und Asphaltgesteinen waren schon 3000 v. Chr. in Mesopotamien bekannt. Naturasphalt verdrängte den damals üblichen Lehmmörtel beim Mauerbau. Später setzte man im Nahen Osten und in Indien natürlichen Asphalt im Straßenbau und zum Abdichten ein. In Europa wurde Bitumen in der mittelalterlichen Heilkunde verwendet. Der industrielle Einsatz von Bitumen begann im letzten Jahrhundert mit der Zunahme des motorisierten Verkehrs. Um die Nachfrage nach Heizöl und Kraftstoffen zu befriedigen, mussten die Verarbeitungskapazitäten der Raffinerien ausgebaut werden. Dadurch konnte auch Bitumen als Produkt der Rohölverarbeitung in der benötigten Menge und Qualität hergestellt werden. Heute ist Bitumen der bestimmende Baustoff im Asphaltstraßenbau und unentbehrlich bei der Herstellung von Abdichtungsmaterialien für den Hoch- und Tiefbau. 2.8.2 Herstellung Bitumen wird durch schonende Aufarbeitung von Erdölen nach Entzug der leichten und schweren Öle hergestellt. Nur eine begrenzte Auswahl schwerer Erdöle sind zur Produktion von Bitumen geeignet, Raffinerien können aber auch Synthesegas oder Petrolkoks (Elektrodenmaterial) anstelle von Bitumen herstellen. Je nach Destillationsart lassen sich Bitumen verschiedener Härte herstellen, Mineralöl-Bitumen kann aber auch durch Extraktion gewonnen werden. Chemisch betrachtet besteht Bitumen aus hochmolekularen Kohlenwasserstoffen und in geringer Menge aus Schwefel-, Sauerstoff- und Stickstoffverbindungen. Physikalisch betrachtet ist Bitumen ein kolloidales System. Bitumen ist ein Mineralöl, das von Wasser, Salzen, Alkalien und verdünnten Säuren nicht angegriffen wird. Aufgrund des guten Haftverhaltens und seiner wasserabweisenden Eigenschaft wird Bitumen als Bindemittel und Isoliermaterial vielseitig verwendet, wie z. B. für Straßen- und Flugplatzbau, Wasserbau, Hochbau, Bautenschutz und verschiedene Industriezweige (Kramer, 1972). Mit fast 80 % fließt der größte Teil der Bitumenproduktion in die Asphaltherstellung; die relevante Prüfnorm ist DIN EN 12591 (Anforderungen und Prüfverfahren für Straßenbaubitumen). Ab 360 °C zersetzt sich Bitumen, daher sollen die Verarbeitungstemperaturen 190 °C nicht übersteigen (Gussasphalt bis 250 °C, neuere Verfahren 230 °C). Die Produktion von Bitumen betrug in Deutschland für das Jahr 2000 3,7 Millionen Tonnen, der Inlandabsatz rund 3,5 Mio. Tonnen. Davon wurden 2,77 Mio. t als Stra- 288 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen ßenbitumen mit 92 bis 95 % mineralischen Zuschlägen zu ca. 65 Mio. t Asphalt verarbeitet. Ca. 0,7 Mio. t wurden in der Industrie zu anderen Produkten weiterverarbeitet, vor allem zu Dach- und Dichtungsbahnen. In Abbildung 2.8-1 ist der Inlandsabsatz von Bitumen von 1970 bis 2001 dargestellt. Abbildung 2.8-1 Inlandabsatz von Bitumen von 1970 bis 2001 Inlandabsatz Bitumen in Mio. Tonnen 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 Quelle: Mineralöl-Zahlen 2001 Im Jahr 2000 wurden ca. 0,73 Mio. t Industriebitumen unter Verwendung verschiedenster Stoffe (z. B. Polymervlies, Glaswolle, Mineralstoffe) vor allem zu Dach- und Dichtungsbahnen verarbeitet. Der Verbrauch für den Straßenbau sowie als Industriebitumen ist in Abbildung 2.8-2 dargestellt. Die Menge an Industriebitumen ist über die letzten zehn Jahre konstant geblieben, während der Verbrauch im Straßenbau Schwankungen unterliegt. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.8-2: 289 Bitumenverbrauch in Deutschland Verbrauch von Bitumen in Deutschland Gesamtverbrauch - davon Straßenbau - und Industrie 4,5 4 3,5 Mio. t 3 2,5 2 1,5 1 0,5 0 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 Quelle: Bitumen m. J. 2.8.3 Abfallmanagement Im Straßenbau wurden im Jahr 2000 auch ca. 12 Mio. t Ausbauasphalt verwendet. Weitere ca. 2,7 Mio. t Altasphalt wurden in anderen Anwendungen wiederverwertet oder für spätere Nutzung zwischengelagert; lediglich 300 kt (2 %) Asphalt gelangten auf Deponien (dav, 1998). Die als Asphalt deponierte Bitumenmenge betrug dementsprechend 15 bis 20 kt. 500 bis 700 kt Neubitumen wurden durch Wiederverwendung von Ausbauasphalt eingespart. Industriebitumen: Gesicherte Zahlen über das Abfallaufkommen liegen nicht vor. Eine Schätzung geht von 9,2 kt/a Produktionsabfällen, 46 kt/a Verschnitt an Baustellen und 136 kt/a sonstigen Bitumenbahn-Abfällen aus dem Baubereich aus (Krieger, 1998). Diese Mengen, vor allem aus Abbruch und Ersatz, erscheinen jedoch angesichts der Produktionsmengen zu niedrig, zumal nach einer anderen Schätzung allein die deponierte Abfallmenge bei 250 kt/a liegt (Smejkal, 1994). Industriebitumen-Abfälle finden Verwendung im Straßenunterbau, im werkstofflichen Recycling und bei der energetischen Verwertung in Zementwerken. Derzeit wird der größte Teil jedoch aus Kostengründen deponiert (Scherp, 1998; Höltken, 1998). 290 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.8.3.1 Wiederverwendung von Ausbauasphalt Bei der Wiederverwendung von Ausbauasphalt lassen sich mehrere Verfahrensgruppen unterscheiden, die im Folgenden dargestellt sind (AG Asphaltstraßen, 1993; Hugener, 1995; Beligni, 1997; Kronig, 1997; Neumann, 1994; dav, 1998; OECD, 1997; Patel, 1999). Vor-Ort-Erneuerung einer Straßendecke: Dazu werden die obersten 5 bis 10 cm des Straßenbelags mit Spezialmaschinen erwärmt und abgefräst, mit den erforderlichen Zuschlägen, z. B. Schaumbitumen, versetzt und direkt als neue Asphaltschicht wieder aufgebracht. Die Vorteile liegen in der Vermeidung von Transporten und der hohen Baugeschwindigkeit, Nachteile sind die geringe erreichbare Erneuerungstiefe sowie schwierige Qualitätskontrolle der Asphaltmischungen (Energy Efficiency Office, 1989; dav 1998). Diese noch relativ neuen Verfahren können nur zur Erneuerung der Straßendeckschicht angewandt werden. Heißrecycling in Mischanlagen: Der als Fräsgut oder in Schollen ausgebaute Altasphalt wird zu Asphaltmischwerken transportiert und dort bei der Asphalt-Neuproduktion eingesetzt. Dabei werden Altmaterial-Anteile bis zu 30 % erreicht, in Ausnahmefällen bis zu 50 %. Limitierend wirken Qualitätsverluste des neuen Werkstoffs. Diese werden vor allem durch Oxidation des (Alterung und thermische Belastung bei der Asphaltherstellung) des Bitumens im Ausbauasphalt bei langen Standzeiten und dadurch verursachte Änderung der elastischen Eigenschaften hervorgerufen. Der Hauptvorteil des Heißrecyclings in Mischanlagen liegt in der hohen Qualität der produzierten Asphaltmischungen und der Einsparung von Neumaterial. Nachteile sind die erforderlichen Transporte sowie die notwendige, am besten vor Witterungseinflüssen geschützte Lagerung. Patel (Patel et al., 1999) gibt für das Recycling von Ausbauasphalt zu Heißmischgut mit mittlerer Recyclingrate (0,3 t Ausbauasphalt auf 1 t Heißmischgut) einen Energieaufwand von 2,40 GJ/t an. Kaltrecycling mit Schaumbitumen: Das Fräsmaterial wird ohne Erhitzen mit speziellen Binderemulsionen gemischt. Da der Ausbauasphalt ohne Aufschmelzen des alten Binders lediglich mit neuem Binder umhüllt wird, steigt bei diesen Verfahren der Bitumengehalt. Dies führt häufig zu niedrigerer Qualität des erhaltenen Recyclingasphalts. Daher werden diese Verfahren oft zur Herstellung tieferer Straßenschichten eingesetzt, was einem Downcycling entspricht. Dem steht als Vorteil jedoch der sehr niedrige Energieaufwand gegenüber. Zudem können infolge der erreichten Umhüllung auch teerhaltige Straßenbeläge wiederverwendet werden. Der energetische Aufwand liegt bei ca.1,3 GJ/t Straßenbelag (Patel et al., 1999). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 291 Verwendung von Ausbauasphalt in ungebundenen Anwendungen: Hier wird der Ausbauasphalt als Schüttgut zur Befestigung von Wegen und Straßen genutzt, die eigentlichen Vorteile des Werkstoffs Asphalt werden nicht ausgenutzt. Hauptanwendungsgebiet ist derzeit der Straßenunterbau. Dabei wird die Energie zur Produktion der Mineralstoffe in Höhe von ca. 0,16 GJ/t eingespart (Patel et al., 1999). Derzeit werden 12 Mio. t/a Ausbauasphalt in den hochwertigen Heißrecyclingverfahren wiederverwertet, ca. 3 Mio. t werden ungebunden, vor allem im Straßenunterbau, eingesetzt. Die Verfahren zur Vor-Ort-Erneuerung und zum Recycling mit Schaumbitumen tragen noch wenig zur Wiederverwendung von Altasphalt bei. Bestrebungen zur Verbesserung der Recyclingtechnologien lassen erwarten, dass der Anteil hochwertiger Verfahren weiter steigen wird. Mit 98 % Wiederverwertung des Ausbauasphalts kommt Deutschland im internationalen Vergleich die Führungsrolle zu, was vor allem durch lange Zeit steigende Deponiekosten, ebenfalls steigende Preise für Neumaterial bei den mineralischen Zuschlägen sowie durch das Umweltbewusstsein der beteiligten Industrien ermöglicht wurde (dav, 1998; Höltken, 1998). 2.8.3.2 Werkstoffliches Recycling von Industriebitumen-Produkten Für Dach- und Dichtungsbahnen auf Bitumenbasis existiert seit 1993 eine Recyclinganlage der VEDAG AG in Rheinsheim. Die Bahnen werden vorzerkleinert eingeschmolzen, Zuschlagstoffe wie Mineralien werden abgetrennt und das Bitumen zu Blöcken gegossen. Diese werden dann der Wiederverwendung als Fugenvergussmassen, Bautenschutzmatten, Tritt- und Körperschalldämmungsmaterialien zugeführt, wobei Recyclatanteile von 95 % erreicht werden. Infolge der derzeit relativ niedrigen Deponiekosten ist die Anlage jedoch nicht ausgelastet (Scherp, 1998; Krieger, 1998). Abfälle von Industriebitumen wie Dach- und Dichtungsbahnen finden auch im Straßenbau Verwendung. Da jedoch Industriebitumen eine höhere Elastizität als Straßenbaubitumen aufweisen muss, ist lediglich eine Verwertung in tieferliegenden Schichten möglich, um die Qualität der Straßenbeläge nicht zu beeinträchtigen (dav, 1998; Krieger, 1998). 2.8.3.3 Energetische Verwertung von Bitumen-Produkten Die energetische Verwertung kommt aufgrund des hohen Inertstoff-Gehalts in Straßenbaumaterial lediglich für Industriebitumen-Produkte in Frage. Derzeit wird jedoch nur ein geringer Teil in Zementwerken eingesetzt, wobei entsprechend dem Heizwert ca. 39,5 GJ/t Primärbrennstoffe ersetzt werden (88 % Kohle und 10 % Öl, (Zementindus., 1998)). Eine verschwindend geringe Menge gelangt in Müllverbrennungsanlagen, während der Großteil als Bauabfall deponiert wird (Patel et al., 1999). 292 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.8.3.4 Mengenentwicklung der Abfälle Im Bereich des Straßenbaus ist mit einer weiter zunehmenden Verwendung von Ausbauasphalt in hochwertigen Straßenschichten zu rechnen. Es erscheinen sogar Wiederverwertungsanteile nahe 100 % für den hochwertigen Einsatz realistisch. An technischen Verbesserungen zur weiteren Ressourceneinsparung sowie an der Erhöhung maximal möglicher Zumischanteile von Ausbauasphalt im Neumaterial wird gearbeitet. Der Spielraum für weitere Verbesserungen wird hier jedoch zunehmend enger, da bereits ein hoher Standard erreicht ist. Dagegen ist beim Kaltrecycling mit Schaumbitumen aufgrund der Neuartigkeit des Verfahrens noch mit stärkeren Fortschritten zu rechnen. Bei der Wiederverwertung von Ausbauasphalt könnte sich die Steigerung der Anteile von Additiven und nichtmineralischen Zuschlägen (z. B. Gummigranulat) hemmend auswirken. Das Verbot der Deponierung organischer Materialien wird spätestens ab 2005 bewirken (TASiedl., 1993), dass auch der größte Teil der Industriebitumen-Abfälle von den übrigen Bauabfällen abgetrennt wird. Ein Teil davon wird in Recyclinganlagen wie der der VEDAG AG verwertet, der größte Teil wird aber wahrscheinlich infolge zunächst fehlender Kapazitäten energetisch genutzt werden. Aussagen über die Art dieser Verwertung lassen sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht treffen, wahrscheinlich ist jedoch eine starke Zunahme der in Zementwerken verbrannten Anteile. 2.8.4 Energieeinsparungen In 2002 wurden ca. 12 Mio. t Ausbauasphalt im Heißmischgut wiederverwendet: Damit wurde gegenüber einer Deponierung als Referenzfall etwa 28,7 PJ Primärenergie eingespart und CO2-Emissionen in Höhe von 400 kt vermieden, vgl. Tabelle 2.8-1 (Patel et al., 1999). Die Verwendung von weiteren 3 Mio. t im Straßenunterbau führte zu weiteren Einsparungen von 0,5 PJ und 29 kt CO2-Emissionen, so dass die Gesamteinsparungen bei ca. 29 PJ lagen. Die Anwendung des neuen Verfahrens zur Erneuerung einer Straßendecke über Kaltrecycling mit Schaumbitumen vor Ort spart ca. 1,7 GJ/t wiederverwendetem Asphalt bzw. 67 kg/t CO2-Emissionen ein, die auf diese Weise rezyklierten Mengen sind jedoch noch gering (Bitumen div. Jahre; eigene Berechnungen). Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.8-1: 293 Recycling von 1 t Altasphalt im Heißmischgut KEA [GJ/t] CO2 –Em.[kg/t] Produktion von 1 t Asphalt 3,1 86 Produktion von 1 t Asphalt mit 30 % Altasphalt 2,4 76 Einsparungen 0,7 10 Produktion von 1 t Asphalt mit 50 % Altasphalt 1,9 69 Einsparungen 1,2 17 28,7 PJ/a 400 kt/a Einsparungen für 40 Mio. t Asphalt mit 30 % bzw. 12 Mio. t Altasphalt Bis 2020 wird sich die Menge des anfallenden Ausbauasphalts nicht nennenswert ändern. Mit weiteren Verfahrensverbesserungen ist sowohl beim Recycling als auch bei der Neuproduktion von Asphalt zu rechnen (Junghänel, 1996; dav, 1998), so dass die durch die Wiederverwendung von Ausbaumaterial erzielbaren Einsparungen in der heutigen Größenordnung bzw. etwas darüber liegen werden. Im Gegensatz zum Asphalt ist bei Industriebitumen auch die energetische Verwertung möglich. Der überwiegende Anteil des Industriebitumens wird heute jedoch deponiert, aufgrund dessen wird die Deponierung als Referenzfall gewählt. Der derzeitige Beitrag des Recyclings von Industriebitumen zur Ressourceneinsparung ist vernachlässigbar. Für die Zukunft wird vereinfachend davon ausgegangen, dass je 50 % der Industriebitumenabfälle werkstofflich recycliert und in Zementöfen verbrannt werden. Hierfür wird die Einsparung gegenüber der Deponierung auf rund 37 GJ/t (KEA) und 65 kg CO2 pro Tonne Industriebitumen geschätzt. Bei einer Abfallmenge von ca. 300 kt/a im Jahr entspricht dies jährlichen Einsparungen von rund 11 PJ Primärenergie und vernachlässigbaren 20 kt CO2. 2.8.5 Schlussfolgerungen Während im Bereich des Straßenbaubitumens das Recyclingpotenzial weitgehend ausgeschöpft ist, findet eine Verwertung im Bereich des Industriebitumens bisher kaum statt. Aus diesem Gegensatz ergeben sich unterschiedliche Handlungsnotwendigkeiten: • Im Bereich des Ausbauasphalts ist eine weitere Steigerung des Einsatzes in hochwertiger Wiederverwendung anzustreben. Soweit möglich, sollten neue Verfahren eingesetzt werden, bei denen Transporte entfallen (vor-Ort-Recycling) oder die Verarbeitungstemperatur gesenkt wird (Kaltrecycling). 294 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen • Im Straßenneubau sollte bereits darauf geachtet werden, dass keine Materialien eingesetzt werden, die das spätere Recycling behindern. • Im Bereich des Industriebitumens sind die Abfallströme sowie bestehende Verwer- tungsverfahren zu evaluieren. Die Hemmnisse des Recyclings oder der energetischen Verwertung müssen heraus gearbeitet werden. • Auf Basis der ermittelten Mengenströme können dann neue Verwertungswege, un- ter Berücksichtigung von Sammlung, eventueller Reinigung und Sortierung sowie Verwertung entwickelt werden. Quellen AG Asphaltstraßen: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen – Arbeitsgruppe Asphaltstraßen: Merkblatt für die Verwendung von Asphaltgranulat – Ausgabe 1993. Köln 1993 Beligni, M.: Heiß- und Kaltmischfundationsschichten unter Verwendung von Ausbauasphalt. Bitumen 3/1997 S. 102 dav (Deutscher Asphaltverband e.V.), Herr Els, persönliche Mitteilung, 1998 Energy Efficiency Office: Road Reconstruction using a Cold Recycling Process. März 1989 Höltken, G. (Arbeitsgemeinschaft der Bitumen-Industrie e. V., ARBIT): persönliche Mitteilung von Herrn Höltken, 11.9.1998 Hugener, M.: Recycling of Asphalt Pavements. Abstract zum Vortrag auf der "Recovery Recycling Re-integration R95". veröffentlicht von EMPA Dübendorf 1995 Junghänel, A.: Energieeinsatz bei der Herstellung von Asphalt in den letzten 30 Jahren. Asphalt 8/96 S. 2 Kramer, K.: Erdöl-Lexikon 5. Verbesserte und erweiterte Auflage, 1972 Krieger, M. E.; Hunklinger, R.; Carl, H. E.: Anfall und Entsorgung von Bitumenabfällen aus Flachdachabdichtungsaufbauten. Bitumen 1/98 S. 8 Kronig, M.: Utilisation of reclaimed asphalt. Abstract zum Vortrag auf der "Recovery Recycling Re-integration R97". veröffentlicht von EMPA Dübendorf 1997 Mineralöl-Zahlen 2001, Mineralölwirtschaftsverband e.V., 2002 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 295 Neumann, G.: Grundsätze und Besonderheiten beim Einsatz von Ausbauasphalt. Bitumen 4/94 S. 161 OECD (Organisation for Economic Co-Operation and Development): Recycling strategies for road works. Paris 1997 Patel, M.: C-STRÖME Material- und Energieströme des nichtenergetischen Verbrauchs über den Lebenszyklus und CO2-Minderung durch Produkte der Chemischen Industrie – Stand und Perspektiven Band I: Abschätzungen für das Gesamtsystem im Auftrag von BMBF, VCI, VKE und APME Scherp (Firma VEDAG AG): persönliche Mitteilung von Herrn Scherp, 22.9.1998 Smejkal, H.: persönliche Mitteilung von Herrn Smejkal, 10.6.1994 TASiedl.: Dritte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Abfallgesetz – Technische Anleitung zur Verwertung, Behandlung und sonstigen Entsorgung von Siedlungsabfällen – TA Siedlungsabfall. vom 14. Mai 1993, (BAnz. S. 4967 und Beilage) Zementindus.: Bundesverband der deutschen Zementindustrie e.V.. Zitiert in EUWID Recycling & Entsorgung Nr. 20 vom 12.5.1998, S. 5 296 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.9 Papier 2.9.1 Charakterisierung des Sektors Papier ist als Basismaterial einer modernen Industrie- und Informationsgesellschaft allgegenwärtig, und auch als "alter" Werkstoff weist Papier weiterhin hohe Verbrauchszuwächse auf. So wurde 2000 in Deutschland mit gut 19 Mio. Tonnen fast doppelt so viel Papier verbraucht wie im Jahr 1980 (VdP, 2001). Damit liegt die Wachstumsrate über der des Bruttoinlandsprodukts, das im gleichen Zeitraum real um gut 60 % stieg. Die Papierproduktion in Deutschland ist sogar noch stärker gestiegen, liegt jedoch unter dem Verbrauch, so dass Deutschland in der Vergangenheit Nettoimporteur von Papier war (vgl. Abbildung 2.9-1). Abbildung 2.9-1: Entwicklung von Papierverbrauch und Papierproduktion in Deutschland zwischen 1970 und 2000 25.0 20.0 Mio. t 15.0 Papierverbrauch Papierproduktion 10.0 5.0 0.0 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 Papier wird für eine Vielzahl von Zwecken verwendet. Da sich die Optionen zur Steigerung der Materialeffizienz und ihre zukünftigen Potenziale je nach Papierproduktgruppe deutlich unterscheiden, ist es notwendig, im Weiteren zwischen den verschiedenen Produktgruppen bzw. den zugehörigen Papiersorten zu unterscheiden. Im Wesentlichen können fünf Papiersorten unterschieden werden. Gut die Hälfte des in Deutschland produzierten Papiers wird für graphische Zwecke verwendet, also zum Bedrucken und Beschreiben (vgl. Abbildung 2.9-2). Von diesen werden die Zeitungsdruckpapiere, Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 297 die rund 10 % an der Gesamtproduktion ausmachen, getrennt betrachtet, da hier die Altpapiereinsatzquote bereits bei über 100 % liegt, im Gegensatz zu rund 18 % bei den übrigen graphischen Papieren109. Über ein Drittel der Papierproduktion wird für Verpackungszwecke verwendet, während die Hygienepapiere mit rund 6 % und die technischen und Spezialpapiere mit 7 % eine relativ geringe Bedeutung haben. Abbildung 2.9-2: Aufteilung der Papierproduktion im Jahr 2000 nach Sorten Technische und Spezialpapiere 7% Zeitungsdruckpapier 10% Hygienepapiere 6% Verpackungspapiere 37% Sonstige graphische Papiere 40% Quelle: VdP, 2001) 2.9.2 Prozesse der Papierkette Die mit dem Werkstoff "Papier" zusammenhängende Wertschöpfungskette, die im Weiteren auch als Papierkette bezeichnet wird, umfasst alle wirtschaftlichen Aktivitäten, die mit der Herstellung von Papier und Papierprodukten, ihrer Nutzung und Entsorgung (einschließlich des Papierrecyclings) verbunden sind. Sie besteht im Wesentlichen aus den folgenden Prozessen: • der Gewinnung und Bereitstellung von Holz in der Forstwirtschaft sowie als Industrierestholz in der Holzindustrie, 109 Die Altpapiereinsatzquote beschreibt das Verhältnis von Altpapiereinsatz zu Papierproduktion. Eine Quote von mehr als 100 % ist möglich, da ein Teil des Altpapiers bei der Aufbereitung zum Faserstoff als Reststoff ausgeschieden wird. 298 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen • der Produktion von primären Faserstoffen aus Holz, d. h. von Holzstoff und Zellstoff • der Papierproduktion, • der Verarbeitung von Papier zu den verschiedenen Zwischenprodukten, Papierwa- ren und Druckerzeugnissen sowie ihre Distribution, • der Nutzung bzw. dem Verbrauch von Papierprodukten, • dem Altpapierrecycling, d. h. der Erfassung von und dem Handel mit Altpapier sowie der Aufbereitung von Altpapier zu einem sekundären Faserstoff und • der Beseitigung von Altpapier. Im Hinblick auf den Energieverbrauch haben die Prozesse der Faserstoff- und Papierproduktion die größte Bedeutung. Die vorgelagerten Prozesse der Holzgewinnung, die weiteren Prozesse der Papierverarbeitung und auch die Transporte in der Papierkette sind demgegenüber nachrangig, wie ökobilanzielle Analysen gezeigt haben (Giegrich/Detzel, 1998). Auch die Entsorgungsphase hat in Bezug auf den Energieverbrauch eine geringe Bedeutung. Hinsichtlich der Treibhausgasemissionen ist sie gegenwärtig jedoch nicht vernachlässigbar, da bei der Deponierung von Altpapier Methan entsteht. Nach 2005 soll jedoch laut TA Siedlungsabfall die Deponierung von Siedlungsabfällen auslaufen, so dass im Jahr 2030 keine Methanemissionen aus der Deponierung von Altpapier zu erwarten sind. Die weiteren Ausführungen konzentrieren sich daher auf die Faserstoff- und Papierherstellung, deren Herstellungsprozesse kurz beschrieben und hinsichtlich ihres Energiebedarfs charakterisiert werden. Zudem wird die Energieversorgung der Papierindustrie kurz skizziert. Für weitergehende Darstellungen zu den technischen Details sei z. B. auf die Dokumentation der IKARUS-Datenbank (FIZ, o.J.) oder auf die Fachliteratur verwiesen (z. B. Baumgarten, 1996; Bölle, 1994; Göttsching, 1990). 2.9.2.1 Herstellung von Primärfasern Für den Einsatz in der Papierherstellung muss das Holz zunächst aufgeschlossen werden. Hierfür kommen mechanische und chemische Aufschlussverfahren zum Einsatz, die Faserstoffe mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften hervorbringen (Schädler, 1990). Die mit mechanischen Verfahren erzeugten Faserstoffe werden unter dem Oberbegriff "Holzstoff" zusammengefasst, während die Erzeugnisse chemischer Aufschlussverfahren als Zellstoffe bezeichnet werden. Sowohl Holzstoffe als auch Zellstoffe werden in der Regel in Papierfabriken direkt vor dem Einsatz in der Papierherstellung erzeugt ("integrierte" Erzeugung). Daneben wird vor allem Zellstoff auch für den Markt produziert. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 299 Zur Herstellung von Holzstoff existieren wiederum mehrere Verfahrensvarianten. Die wichtigsten sind das Steinschliffverfahren zur Herstellung von Holzschliff und das Refinerverfahren zur Herstellung von Thermomechanical Pulp (TMP). Zur Herstellung von Holzschliff werden Holzstämme, vorwiegend aus langfaserigem Nadelholz, entrindet und zwischen Schleifsteinen zerfasert. Für die Erzeugung von TMP werden Holzhackschnitzel, die zuvor mit Dampf imprägniert werden, in Refinern gemahlen. Als Ausgangsmaterial für die Holzhackschnitzel dienen sowohl entrindetes Waldholz als auch Industrierestholz, das als Reststoff aus der holzbe- und –verarbeitenden Industrie stammt. Die mechanischen Aufschlussverfahren sind durch eine hohe Ausbeute gekennzeichnet. Zwischen 95 % und 98 % des Holzes sind als Holzstoff nutzbar. Beide Verfahren haben wegen des hohen Kraftbedarfs beim Schleifen bzw. Refining einen hohen Strombedarf. Beim TMP-Verfahren können bis zu 60 % des Stromeinsatzes als Dampf zurück gewonnen und in der Papierfabrik weiter genutzt werden. Tabelle 2.9-1: Spezifischer Strom- und Dampfbedarf zur Herstellung von Holzstoff Spez. Strombedarf (GJ/t) Spez. Dampfbedarf (GJ/t) Holzschliff 7,3 0 TMP 8,3 - 3,4 Auch zur Herstellung von Zellstoff existieren verschiedene Verfahrensvarianten. Die wichtigsten sind das Sulfatzellstoffverfahren und das Sulfitzellstoffverfahren. In beiden Verfahren werden Holzhackschnitzel nach Zufuhr von Wasser und Aufschlusschemikalien mehrere Stunden gekocht, bis sich das ungewollte Lignin vom Zellstoff gelöst hat (Baumgarten, 1996). Die beiden Verfahren unterscheiden sich vor allem durch die eingesetzten Aufschlusschemikalien und die Verfahrensauslegung. Die Ausbeute liegt mit ungefähr 50 % deutlich unter der mechanischer Aufschlussverfahren. Üblicherweise wird der Zellstoff im Anschluss an den Kochprozess gebleicht. Die im Kochprozess als Reststoff anfallende Schwarzlauge wird eingedampft und zur Rückgewinnung der Aufschlusschemikalien sowie von Energie verbrannt. Bis vor kurzem kam in Deutschland nur das Sulfitzellstoffverfahren zum Einsatz. Im Jahr 2000 ist erstmalig ein Sulfatzellstoffwerk mit einer Jahreskapazität von 280 kt in den neuen Bundesländern in Betrieb gegangen (Stüber, 2000). Weitere Sulfatzellstoffwerke sind in der Planung. Bei Sulfatzellstoff, dem mengenmäßig wichtigsten Faserstoff, ist die deutsche Papierindustrie allerdings weiter auf hohe Einfuhren angewiesen (vgl. Tabelle 2.9-2). Daneben wird in Deutschland noch Chemiezellstoff produziert, der in der Chemieindustrie weiterverarbeitet wird. Mit einer Jahresproduktion von 34 kt hat dieser Stoff eine vernachlässigbare Bedeutung. 300 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Die Zellstoffproduktion ist ebenfalls sehr energieintensiv. Der spezifische Strombedarf liegt im Mittel bei rund 2,2 GJ / t Zellstoff, der spezifische Dampfbedarf insbesondere durch den Kochprozess bei gut 12,4 GJ / t. Der Energiebedarf kann jedoch zu einem beträchtlichen Anteil aus den im Prozess anfallenden Reststoffen gedeckt werden, insbesondere durch die Verbrennung der mit hohen Anteilen organischer Substanz angereicherten Schwarzlauge. Moderne Zellstoffwerke sind häufig energieautark oder gar in der Lage, netto Energie zu liefern. Tabelle 2.9-2: Produktion, Verbrauch und Außenhandel von Primärfaserstoffen in der deutschen Papierindustrie 2000 Produktion (kt) Ausfuhr (kt) Einfuhr (kt) Verbrauch (kt) 1.342 13 124 1.466 Sulfitzellstoff 621 91 202 785 Sulfatzellstoff 252 259 3.460 3.535 Holzstoff Quelle: CEPI, 2001; eigene Berechnungen 2.9.2.2 Herstellung von Sekundärfasern aus Altpapier Altpapier ist inzwischen der mengenmäßig wichtigste Rohstoff für die Papierherstellung in Deutschland. Die Altpapiereinsatzquote, die das Verhältnis von Altpapiereinsatz zur Papierproduktion angibt, ist von 42 % im Jahr 1980 auf rund 60 % im Jahr 2000 gestiegen (VdP, 2001). Damit wurden im Jahr 2000 fast 11 Mio. Tonnen Altpapier zur Papierherstellung eingesetzt. Altpapier fällt zum einen als Ausschuss bei der Herstellung und Distribution von Papier und Papierprodukten an, zum anderen wird es bei den Verbrauchern im Anschluss an die Nutzungsphase gesammelt. Die Haupteinsatzbereiche für Altpapier liegen in der Herstellung von Verpackungspapieren und –kartons, Zeitungsdruckpapier und Hygienepapieren. 2.9.2.2.1 Altpapieraufkommen Das Altpapierpotenzial lässt sich in drei Fraktionen unterteilen (Göttsching et al., 1996): • Produktionsausschuss in der Papierindustrie und den Papier verarbeitenden Industriezweigen, • Papierprodukte, die hergestellt werden, aber nicht in die Nutzungsphase gelangen (vor allem Remittenden, d. h. unverkaufte Zeitungen, Zeitschriften und Bücher), • gebrauchte Papierprodukte, die im Anschluss an ihre Nutzung zur Entsorgung anstehen. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 301 Die ersten beiden Fraktionen werden zum Pre-Consumer-Altpapier zusammengefasst, während die dritte Fraktion als Post-Consumer-Altpapier bezeichnet wird. Nicht zum Altpapierpotenzial gehören Papierwaren, die nicht erfassbar sind, z. B. weil sie über das Abwasser entsorgt (Toilettenpapier) oder verbrannt werden und solche, die aufgrund ihres Verschmutzungsgrades nicht zur Verwertung geeignet sind (gebrauchte Hygienepapierwaren oder Tapeten). Das Pre-Consumer-Altpapier wird wegen seiner hohen Qualität fast vollständig erfasst und verwertet. In der Papierindustrie anfallender Produktionsausschuss wird direkt in den Papierfabriken wieder zur Papierherstellung verwendet. Die in den Papier verarbeitenden Industrien anfallenden Produktionsausschüsse gehen in der Regel an den Altpapierhandel. Ebenso werden Remittenden vom Handel über die Verlage an den Altpapierhandel abgegeben. Zur Erfassung und Rückführung gebrauchter Papierprodukte ist eine deutlich aufwendigere Logistik erforderlich, da diese flächendeckend anfallen. Wichtige Anfallstellen sind: • ein- und auspackende Gewerbe- und Handelsbetriebe, • sonstige Unternehmen, insbesondere Dienstleistungsunternehmen, • die öffentliche Verwaltung und • private Haushalte. In der Vergangenheit und insbesondere seit Inkrafttreten der Verpackungsverordnung im Jahr 1991 ist die Rücklaufquote von Altpapier, d. h. der Anteil des erfassten Altpapiers an der verbrauchten Papiermenge, deutlich gestiegen. Zugenommen haben jedoch vorwiegend die unteren Altpapierqualitäten, die z. B. über das Duale System in den Haushalten erfasst werden. Da die Nachfrage nach diesen Altpapiersorten im Inland nicht in gleichem Maße gestiegen ist, kam es in den vergangenen Jahren zu einer deutlichen Zunahme der Altpapierexporte. Zur Deckung ihres Bedarfs an höheren Altpapierqualitäten ist die Papierindustrie weiterhin auf Importe angewiesen. Vom inländisch verfügbaren Altpapierpotenzial wird der überwiegende Teil in der Papierindustrie eingesetzt. Der Rest wird entweder separat erfasst und außerhalb der Papierindustrie verwertet (z. B. in Kompostierungsanlagen) oder mit dem Hausmüll erfasst und beseitigt (vgl. Tabelle 2.9-3). 302 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.9-3: Aufkommen und Entsorgung von Altpapier im Jahr 2000 in Deutschland Menge in kt Inlandsverbrauch Papierprodukte Anteil am Inlandsverbrauch Papierprodukte 17.407 100,0 % 702 4,0 % - Nicht erfassbare/verwertbare Papierabfälle 2.225 12,8 % = Altpapierpotenzial aus Papierprodukten 14.480 83,2 % + Pre-consumer-Papierabfälle 1.498 8,6 % + Altpapierimporte 1.327 7,6 % = Potenzielles Altpapieraufkommen 17.305 99,4 % - Altpapierexporte 3.927 22,6 % = Inländisches Altpapierpotenzial 13.378 76,8 % - davon in der Papierindustrie genutzt 10.992 63,1 % - außerhalb Papierindustrie entsorgt 2.386 13,7 % - Langlebige Produkte Quelle: VdP, 2001; eigene Berechnungen 2.9.2.2.2 Altpapieraufbereitung Altpapier wird in der Regel in den Papierfabriken, d. h. integriert, für den Einsatz in der Papiermaschine aufbereitet. Die Aufbereitung zu Altpapierstoff wird je nach Einsatzbereich unterschiedlich ausgelegt (Weidhaas, 1990). Allen Verfahren gemeinsam ist die Zerfaserung des Altpapiers, die Reinigung und Abtrennung von Störstoffen wie Folien, Klammern oder Klebern sowie die anschließende Eindickung. Bei höheren Anforderungen an die optischen Eigenschaften des altpapierhaltigen Papiers kann die Entfernung von Druckfarben und Füllstoffen durch eine Deinking- oder Wasch-Stufe unter Zugabe von Chemikalien sowie eine Bleiche des Altpapierstoffs erfolgen. Je nach Auslegung ist die Altpapieraufbereitung mit unterschiedlich hohen Stoffverlusten verbunden, die von ca. 6 % bei der einfachen Aufbereitung für Verpackungspapiere und – kartons bis über 30 % bei der Aufbereitung für Hygienepapiere reicht. Hinsichtlich des Energiebedarfs ist es sinnvoll, zwischen einem einfachen Aufbereitungsverfahren und einer aufwendigeren Aufbereitung für Hygienepapiere oder graphische Papiersorten, die zusätzlich eine Deinking- oder Waschstufe sowie eine Bleichstufe enthält, zu unterscheiden. Tabelle 2.9-4 enthält Schätzwerte für den mittleren spezifischen Strom- und Dampfbedarf der beiden Verfahren. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.9-4: 303 Mittlerer Strom- und Dampfbedarf für die Altpapieraufbereitung Spez. Strombedarf Spez. Dampfbedarf (GJ/t) (GJ/t) Einfache Altpapieraufbereitung 0,7 0,3 Hochwertige Altpapieraufbereitung (inkl. De-Inking, Waschen) 1,2 0,5 Quelle: Merkel, 1997; Göttsching et al., 1996; Plätzer et al., 1998; eigene Berechnungen 2.9.2.3 Herstellung von Papier110 Die eigentliche Papierherstellung beinhaltet drei Schritte: • die Stoffaufbereitung, • die Herstellung der Papierbahn in der Papiermaschine und • die Papierveredelung. Je nach hergestellter Papiersorte kommt eine jeweils andere Mischung von Holzstoff, Zellstoff und Altpapierstoff zum Einsatz. In der Stoffaufbereitung werden die Faserstoffe aufgelöst, gereinigt, eventuell gemahlen und gemischt (Göttsching, 1990). Hier werden auch die jeweils benötigten Füllstoffe und Hilfsstoffe zugesetzt. Als Füllstoffe werden vorwiegend mineralische Produkte wie Kaolin und gemahlenes Calciumcarbonat verwendet. Zur gezielten Beeinflussung der Papierqualität und zur Optimierung des Herstellungsprozesses wird darüber hinaus eine Vielfalt chemischer Hilfsstoffe zugemischt (Baumann/Herberg-Liedtke, 1994; Auhorn/Linhart, 1990). Die mittlere Zusammensetzung von Papier in Deutschland zeigt Tabelle 2.9-5. Tabelle 2.9-5: Zusammensetzung der Einsatzstoffe zur Papierproduktion 1995 Einsatzstoff Menge (kt) Anteile Holzstoff 1.547 7,3 % Zellstoff 4.407 20,9 % Altpapier 10.992 52,2 % Füllstoffe und Hilfsstoffe 4.125 19,6 % Summe 21.071 100,0 % Quellen: VdP, 1997; StBA, 1997; eigene Berechnungen 110 Üblicherweise werden je nach Dicke Papier, Pappe und Karton unterschieden. Vereinfachend wird im Folgenden der Begriff Papier als Sammelbegriff verwendet. 304 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Nach einer weiteren Verdünnung gelangt die Faserstoff-Füllstoff-Suspension zur Papiermaschine, wo bis zur Bildung der fertigen Papierbahn die Verfahrensstufen Stoffauflauf, Siebpartie, Pressenpartie und Trockenpartie durchlaufen werden. Anschließend kann noch eine Oberflächenbehandlung des Papiers z. B. durch Glätten, Leimung, Streichen oder Satinieren erfolgen (von Raven/Höke, 1990). Gestrichene Papiere und Kartons erhalten nach der Blattbildung einen ein- oder beidseitigen Pigmentstrich, der ihre Oberflächeneigenschaften und insbesondere ihre Bedruckbarkeit verbessert. Die Papierherstellung ist insbesondere wegen der Trocknungsstufe sehr energieintensiv. Hinsichtlich des spezifischen Energiebedarfs gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Papiersorten. Die durchschnittlichen Werte liegen bei einem Strombedarf von 2,2 GJ / t Papier und einem Wärmebedarf von 5,1 GJ/t. 2.9.2.4 Die Energieversorgung in der Papierindustrie In den vorangegangenen Abschnitten wurden die prozessspezifischen Strom- und Dampfverbräuche genannt. Die Strom- und Dampfbereitstellung erfolgt entweder in eigenen Energiewandlungsanlagen oder durch Fremdbezug (vgl. Abbildung 2.9-3). Die Papierindustrie erhält einen Teil ihres Strom- und Wärmebedarfs aus dem öffentlichen Netz. Aufgrund des kontinuierlich hohen Strom- und Wärmebedarfs erfolgt jedoch die Energiebereitstellung in der Papierindustrie zu einem großen Anteil mittels KraftWärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen). Dieser Anteil hat sich jedoch in den letzten beiden Jahrzehnten deutlich verringert. Wurden 1980 noch 60 % des Strombedarfs in KWK-Anlagen erzeugt, waren es im Jahr 2000 nur noch 28 %. Im Jahr 2000 wurde der Brennstoffbedarf zur Wärme- und Stromerzeugung überwiegend durch Erdgas (58 %) und Kohle (18 %) gedeckt. Der Anteil des eingesetzten Heizöls betrug 3 %. Klimaneutrale Reststoffe aus den Produktionsprozessen (Schwarzlauge, Rinden, Spuckstoffe) trugen mit knapp 15 % zum Brennstoffeinsatz bei. Die übrigen 6 % wurden als Fremddampf bezogen. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.9-3: 305 Die Energieversorgung der Papierindustrie im Jahr 2000 Strombezug (41 PJ) Kohle (25 PJ) Prozesse zur Faserstoff- und Papierproduktion Wasserkraftwerke Heizöl (4 PJ) Kraft-Wärme-Kopplung Strombedarf (56 PJ) Erdgas (79 PJ) Wärmebedarf Dampferzeuger Reststoffe (21 PJ) Fernwärme (8 PJ) Quelle: Eigene Darstellung; Daten aus VdP (2001) 2.9.3 Maßnahmen zur Steigerung der Materialeffizienz in der Papierkette In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Maßnahmen zur Steigerung der Materialeffizienz in der Papierkette beschrieben, untergliedert nach den Kategorien Recycling, Materialsubstitution und effizientere Materialnutzung. Für die Abschätzung der Energieeinsparung, die mit der Umsetzung dieser Maßnahmen im Jahr 2030 verbunden wäre, werden Angaben zum jeweiligen Anwendungspotenzial dieser Maßnahmen gemacht. Diese sind angesichts des langen Zeithorizonts notwendigerweise mit Unsicherheiten verbunden und sollten eher als Anhaltspunkte für Größenordnungen denn als Prognosen verstanden werden. Insbesondere ist bei einigen Maßnahmen noch unsicher, ob sie sich bereits autonom durchsetzen können, oder ob ihre Realisierung besondere Anstrengungen erfordern werden. Diesen Unsicherheiten wurde insofern durch die Szenariendefinition Rechnung getragen, als im Referenzszenario von einer eher vorsichtigen Umsetzung ausgegangen wird, während das Materialeffizienzszenario eine eher starke Umsetzung der Maßnahmen widerspiegelt. 306 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.9.3.1 Recycling In der Vergangenheit hat die Bedeutung von Altpapier als Faserstoffquelle für die Papierherstellung stark zugenommen. Dessen Einsatzquote im Verhältnis zur Papierproduktion ist von 46 % im Jahr 1970 auf rund 60 % im Jahr 2000 gestiegen (vgl. Abbildung 2.9-4), so dass Altpapier inzwischen den mengenmäßig wichtigsten Rohstoff für die Papierherstellung in Deutschland darstellt. Dazu hat maßgeblich die Abfallgesetzgebung seit 1986 und insbesondere die Verpackungsverordnung von 1991 beigetragen, die die getrennte Erfassung von Altpapier befördert haben. Abbildung 2.9-4: Entwicklung der Altpapiereinsatzquote in Deutschland zwischen 1970 und 2000 80% 70% 60% 50% Altpapiereinsatzquote Altpapierrücklaufquote Altpapierexportquote 40% 30% 20% 10% 0% 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 Altpapiereinsatzquote: Anteil des Altpapiers an der Papierproduktion Altpapierrücklaufquote: Anteil des Altpapieraufkommens am Papierverbrauch Altpapierexportquote: Anteil des exportierten Altpapiers am Papierverbrauch Quelle: VdP, 2001; eigene Berechnungen Die in Deutschland fehlende Sulfatzellstoffproduktion und die mit der Verwendung des Rohstoffs Altpapier verbundenen Kostenvorteile haben darüber hinaus tendenziell zu einer Spezialisierung der Papierproduktion auf altpapierhaltige Papiersorten beigetragen. Die zunehmende Altpapiererfassung hatte jedoch auch ein stark gestiegenes Aufkommen an niedrigen Altpapiersorten zur Folge, die nicht in der heimischen Papierindustrie verwertet, sondern exportiert wurden. Entsprechend haben die Altpapierexporte seit 1990 deutlich zugenommen. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 307 Die Haupteinsatzbereiche für Altpapier liegen derzeit in der Herstellung von Verpackungspapieren, Hygienepapieren und Zeitungsdruckpapier (vgl. Tabelle 2.9-6). Bei Verpackungspapieren mit fast 100 % und bei Zeitungsdruckpapieren mit über 100 % Altpapiereinsatzquote sowie bei den Spezialpapieren gilt das Potenzial als ausgeschöpft (Göttsching, 1996). Hygienepapiere bieten zwar noch ein Steigerungspotenzial, haben jedoch nur einen geringen Anteil an der gesamten Papierproduktion. Ein deutliches Wachstum des Altpapiereinsatzes ist daher nur im Bereich der graphischen Papiere möglich. Definitionsgemäß kann Altpapier nur zur Herstellung der so genannten holzhaltigen Papiersorten eingesetzt werden. Allerdings ist in einigen Bereichen die Substitution von holzfreien Sorten (z. B. Kopierpapier) durch altpapierhaltige Sorten oder Recyclingpapiere möglich. Tabelle 2.9-6: Altpapiereinsatzquoten im Jahr 2000 nach Papiersorten Papiersorte Altpapiereinsatzquote Zeitungsdruckpapier 117 % Sonstige graphische Papiere 18 % Verpackungspapiere 95 % Hygienepapiere 74 % Technische und Spezialpapiere 41 % Quelle: VdP (2001) Zum anderen hängt die künftig erzielbare Altpapiereinsatzquote auch von der Qualität des zur Verfügung stehenden Altpapiers ab. Es ist abzusehen, dass eine Steigerung des Altpapiereinsatzes bei der Herstellung graphischer Papiersorten zu höheren Anforderungen an die Altpapierqualität führen wird. Demgegenüber bestehen Tendenzen, die zu einer sinkenden Qualität des erfassten Altpapiers führen können. Zum einen lassen sich die zusätzlich benötigten Altpapiermengen vor allem in den Haushalten erfassen, wo die Altpapierqualität wegen der fehlenden Sortenreinheit und dem Ausmaß von Fremdstoffen eher gering ist. Zum anderen erschwert die Gestaltung von Papiererzeugnissen das Recycling, wenn Roh- und Hilfsstoffe zum Einsatz kommen, die sich mit den herkömmlichen Deinkingtechniken nicht entfernen lassen. Beispiele hierfür sind die Verwendung wasserbasierter Druckfarben im Flexodruckverfahren, das Digitaldruckverfahren oder der Einsatz nicht recyclingfreundlicher Klebstoffe (Krauthauf, 2002). Es ergibt sich also eine Diskrepanz zwischen steigenden Anforderungen an die Altpapierqualität und tatsächlich sinkender Qualität des zusätzlich erfassbaren Altpapieraufkommens. Diese Diskrepanz lässt sich durch drei Strategien auflösen: • durch die Verbesserung der Sortenreinheit des erfassten Altpapiers, 308 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen • durch die recyclingfreundliche Gestaltung von Papiererzeugnissen und • durch die weitere Optimierung der Altpapieraufbereitungsverfahren. Die Verbesserung der Sortenreinheit kann einerseits durch eine getrennte Erfassung von graphischen Papieren und Verpackungen erfolgen. Hierzu liegen erste Erfahrungen aus Modellversuchen in deutschen Gemeinden vor (Intecus, 2000). Allerdings kann sich die getrennte Erfassung nachteilig auf die Höhe der erfassten Altpapiermengen auswirken. Andererseits befinden sich automatische Sortierverfahren in der Entwicklung, mit denen sich die Qualität des erfassten Altpapiers nachträglich verbessern lässt (Krauthauf, 2002). Einem wirkungsvollen Qualitätsmanagement kommt ebenfalls eine hohe Bedeutung zu (Kibat, 2002). Für die Verbesserung der Deinkbarkeit von Papiererzeugnissen ist entscheidend, dass bereits bei ihrer Gestaltung und der Auswahl der Verarbeitungstechniken die spätere Recyclingfreundlichkeit ein wichtiges Entwicklungs- und Entscheidungskriterium darstellt. Dazu ist es notwendig, dass alle beteiligten Akteure der Papierkette, insbesondere die Papierhersteller, die Druckfarben- und Klebstoffhersteller, die Druckmaschinenhersteller, die Druckereien und Papierverarbeiter sowie der Altpapierhandel kooperieren. Auf der anderen Seite kommt der weiteren Optimierung der Altpapieraufbereitungsverfahren eine wichtige Rolle zu, damit die dann noch bestehenden Problemstoffe aus dem Altpapier entfernt werden können. Dies ist ebenfalls Gegenstand verschiedener Entwicklungsanstrengungen (Patrick, 2001; Toland, 2003). Falls das für eine weitere Steigerung des Recyclings benötigte Altpapier in der erforderlichen Qualität vorliegt, ist eine wichtige Bedingung für einen weitergehenden Altpapiereinsatz bei der Herstellung graphischer Papiersorten (ohne Zeitungsdruckpapier) erfüllt. Im Jahr 2000 lag die durchschnittliche Altpapiereinsatzquote bei rund 18 %. Einzelne Papierhersteller decken ihren Faserstoffbedarf bei holzhaltigen SC- und LWCPapieren bereits bis zu 30 % durch Altpapierstoff (Haindl, 1997; Krauthauf/Stöckler, 1999). Auch bei hochwertigen Büchern ist ein 25 - 50 %iger Altpapierstoffanteil am Faserstoffeinsatz möglich (Buchert et al., 1997). Die Verwendung von Altpapier wird in Deutschland auch durch das verhältnismäßig geringe Alter der Altpapierfasern erleichtert. Denn die hohen Einfuhrmengen graphischer Papiere auf der Basis von Primärfasern sorgen für die permanente Zufuhr von Frischfasern aus dem Ausland. Entscheidend ist jedoch, ob die Verbraucher graphischer Papierprodukte höhere Altpapieranteile auch bei hochwertigen Erzeugnissen akzeptieren, da sich insbesondere die optischen Eigenschaften von denen altpapierfreier Papiererzeugnisse unterscheiden. Letztlich ist daher eine höhere Altpapiereinsatzquote bei Vorliegen geeigneter Altpa- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 309 pierqualitäten weniger eine Frage der technischen Möglichkeiten, sondern eher der Marktakzeptanz. Da die Substitution von Primärfasern durch Sekundärfasern für die Papierhersteller auch mit Kostenvorteilen verbunden ist, dürfte sich die Altpapiereinsatzquote bei der Herstellung graphischer Papiere (ohne Zeitungsdruckpapier) bereits im Referenzfall weiter erhöhen. Eine Steigerung bis auf 30 % im Jahr 2030 ist denkbar. Unterstellt man die notwendige Akzeptanz bei den Verbrauchern und die Umsetzung der erforderlichen politischen Maßnahmen, z. B. hinsichtlich der Verbesserung der benötigten Altpapierqualitäten, so könnte diese Quote noch weiter gesteigert werden. Für die Berechnung des Energieeinsparpotenzials im Materialeffizienzszenario wird ein Wert von 50 % angenommen. 2.9.3.2 Materialsubstitution Die Substitution von Papier durch andere Werkstoffe bzw. alternative Produkte und Dienstleistungen ist im wesentlichen in zwei Segmenten der Papierproduktion denkbar, bei den Verpackungspapieren einerseits und den graphischen Papieren andererseits. Betrachtet man die Entwicklung des Verbrauchs von Papierverpackungen seit 1991, so ist festzustellen, dass sich ihr Anteil am gesamten Verpackungsvolumen von 41,5 % auf 45,4 % im Jahr 2000 erhöht hat (UBA, 2001). In absoluten Mengen stagnierte der Verbrauch von Papierverpackungen, während der gesamte Verpackungsverbrauch um rund 10 % zurückging. Dies spricht dafür, dass Papierverpackungen in der Vergangenheit nicht durch direkte Substitution an Bedeutung gewonnen haben, sondern wegen des Verbrauchsrückgangs insbesondere der schweren Verpackungswerkstoffe. Papier steht auch nicht in einem sehr starken Substitutionswettbewerb mit den anderen Verpackungswerkstoffen. Dieser besteht eher zwischen den im Getränkebereich verwendeten Verpackungen, die im Kapitel "Glas und Glasprodukte" behandelt werden. Die weiteren Ausführungen in diesem Abschnitt konzentrieren sich daher auf die Substitutionspotenziale im Segment der graphischen Papiere durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien) und die zugehörigen Dienstleistungen. Bisher haben Informations- und Kommunikationstechnologien eher zu einer Steigerung des Verbrauchs graphischer Papiere geführt. In einigen Segmenten haben Verschiebungen zwischen Papiererzeugnissen stattgefunden (z. B. von Formularen und Vordrucken hin zu Kopier- oder Ink-Jet-Papier, vgl. van den Reek, 1999). In anderen Segmenten (z. B. Wörterbücher, Verzeichnisse, Lexika) haben neue Informationsträger wie CDs und das Internet Druckerzeugnisse jedoch bereits zum Teil ersetzt. 310 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen In Zukunft ist eine weitere Reduktion des Papierverbrauchs denkbar, beispielsweise weil zunehmend • elektronisches Dokumentenmanagement die Papierablage verdrängt, • über E-Mail statt per Brief oder Fax kommuniziert wird, • der Zugang zu Informationen aller Art (Zeitungs-, Zeitschriften- oder Kataloginhalte, Nachschlagewerke) über neue Medien wie CD-ROMs und vor allem das Internet stattfindet, • die Verdrängung von Anzeigenblättern durch Internet-Marktplätze erfolgt oder • Werbung zunehmend in den neuen Medien stattfindet. Ob sich diese Entwicklungen durchsetzen und zu einer Substitution von Papier führen, hängt entscheidend von der Diffusionsgeschwindigkeit der benötigten alternativen Produkte und Dienstleistungen, von den künftigen Kosten der Papiersubstitute und der Akzeptanz der papierlosen Alternativen durch die Verbraucher ab. Eine Prognose ist derzeit schwer möglich, zumal bisher nur wenige Studien vorliegen, die sich systematisch mit dem Einfluss elektronischer Medien auf den Papierverbrauch befasst haben. In BCG (1999) wird dieser Einfluss für verschiedene Länder und die wichtigsten Papieranwendungen mit einem Zeithorizont bis 2003 untersucht. Die höchsten Substitutionspotenziale werden für Anwendungen erwartet, bei denen Suchfunktionen, Aktualität, Interaktivität sowie schnelle und gezielte Informationsvermittlung eine hohe Bedeutung haben. Entsprechend könnten Nachschlagewerke und Verzeichnisse, Kataloge, ausgewählte Bücher- und Zeitschriftensegmente sowie Zeitungen am stärksten betroffen sein. Für diese Anwendungen werden bis zum Jahr 2003 Verbrauchsrückgänge zwischen 6 und 12 %, bei Nachschlagewerken und Verzeichnissen bis zu 23 % für möglich gehalten. Die Vergleichsgröße ist dabei der für einen Referenzfall prognostizierte Verbrauch im Jahr 2003. In einer anderen Untersuchung wird für Zeitungen bis 2020 sogar ein Verbrauchsrückgang um über 30 % gegenüber dem Stand von 1995 für möglich gehalten, wobei eine hohe Akzeptanz elektronischer Konkurrenzmedien unterstellt wird (Obersteiner/Nilsson, 2000). Darüber hinaus könnte auch eine Verlagerung der Werbung in die elektronischen Medien zu einem geringeren Papierverbrauch führen. Dieser beträfe zum einen direkt die konkurrierenden Papieranwendungen wie lokale Anzeigenblätter, Beilagen oder Direct Mail-Sendungen, indirekt aber auch Zeitungen oder Zeitschriften, deren Rentabilität wesentlich vom Anzeigenvolumen abhängt (Romm, 1999). Andere Druckerzeugnisse wie Publikumszeitschriften oder Bücher mit belletristischem Inhalt werden als weniger gefährdet eingeschätzt (BCG, 1999; Hoppe/Baumgarten, 1997). Hier sind die Vorteile elektronischer Medien nicht so groß wie in den anderen genannten Segmenten. Als Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 311 Hemmnisse werden Lesegewohnheiten und die "emotionale" Verbundenheit zum Papier genannt. Entscheidend für den Einfluss der Informations- und Kommunikationstechnologien auf den Papierverbrauch dürfte auch sein, wie sehr elektronisch übertragene und dargestellte Informationen von den Nutzern auf Papier ausgedruckt werden. Falls dies in hohem Maß erfolgt, wäre die Konsequenz lediglich eine Verschiebung des Papierverbrauchs hin zu Kopier- und anderen Formatpapieren. Die bisherige Entwicklung spricht eher für eine derartige verbrauchssteigernde Wirkung der IuK-Technologien. Wenig ergonomische Displaytechniken haben bisher nicht zu einer Verdrängung von Papier geführt. Die seit kurzem auf dem Markt verfügbaren E-Books, mit denen sich Buchinhalte digital auf ein Wiedergabegerät mit LCD-Display laden lassen, scheinen bisher in einem Nischenmarkt zu verbleiben. Der Übergang von Papier als Informationsträger zu elektronischen Informationsträgern könnte in Zukunft jedoch einen deutlichen Schub durch neue Entwicklungen wie das "elektronische Papier" (Heise, 1999a; Froböse, 2001; Jacobson et al., 1997) erfahren, die sich wie Papier handhaben lassen, jedoch elektronisch wiederbeschreibbar sind. Ebenfalls in der Entwicklung sind farbige hochflexible und ebenfalls elektronisch ansteuerbare Polymerdisplays (Visser, 2000; Flohr/Grohs, 1999). Experten, die in der "Delphi-Studie zur globalen Entwicklung von Wissenschaft und Technik" befragt wurden, rechnen mit einer Kommerzialisierung dieser Techniken um das Jahr 2010 (ISI, 1998). Die Einschätzung des künftigen Anwendungspotenzials dieser Alternativen zu Papier ist mit hohen Unsicherheiten verbunden. Ob der Papierverbrauch verringert werden kann, hängt dabei sehr von den jeweiligen Papierprodukten und vom Verhalten der Akteure ab. Nach ersten Schätzungen ist langfristig für die Bundesrepublik ein gegenüber der Referenzentwicklung um rund 25 bis 30 % geringerer Verbrauch graphischer Papiersorten denkbar (Nathani, 2003). Eine Untersuchung des für Westeuropa vorhandenen Potenzials zur Einsparung graphischer Papiersorten, die auch weitere Materialeffizienzmaßnahmen einschließt, nennt einen Schätzwert von 25 %, der bis 2015 realisierbar sei (van den Reek, 1999). Bei einigen Druckerzeugnissen (z. B. technischen Handbüchern, Nachschlagewerken oder Verzeichnissen) kann bereits im Referenzszenario von einer geringen Substitutionswirkung ausgegangen werden. Geht man von einer stärkeren Diffusion papiersparender Technologien und Dienstleistungen und einer entsprechenden Akzeptanz bei den Nutzern aus, so erscheint ein weiter erschließbares Substitutionspotenzial von 20 % bis 2030 erreichbar. 312 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.9.3.3 Effizientere Materialnutzung Eine Steigerung der Materialeffizienz ist sowohl bei der Herstellung von Papier und Papiererzeugnissen als auch bei ihrer Nutzung möglich. Im engen Sinn bedeutet Materialeffizienz eine Verringerung des spezifischen Flächengewichts von Papier unter Beibehaltung der Funktion des Papiererzeugnisses. Dieses wurde bereits in der Vergangenheit kontinuierlich gesenkt. Das durchschnittliche Flächengewicht von Zeitungsdruckpapier betrug Ende der 60er Jahre rund 52 g/m² (Nordman, 1999). Die Entwicklung zu dem heute durchschnittlichen Flächengewicht von 45 g/m² (van den Reek, 1999) entspricht einer Reduktion des Papierverbrauchs um gut 13 %. Eine ähnliche Entwicklung ist auch bei anderen Papiersorten, die z. B. zur Herstellung von Zeitschriften oder Katalogen verwendet werden, festzustellen. Die Hauptmotivation für diese Effizienzgewinne war die Einsparung von Kosten für Papier und sowie Transport- und Portokosten für den Vertrieb von Papierprodukten (Zeitungen, Kataloge). In Japan werden für Kopierpapiere deutlich leichtere Papiersorten als in Deutschland verwendet (65 g/m² gegenüber 80 g/m² nach Abramowitz/Mattoon; 1999). In einigen graphischen Papiersegmenten kann das sogenannte "Print on Demand" langfristig dazu beitragen, Überproduktion zu vermeiden. Drucken nach Bedarf wird durch neue digitale Druckverfahren ermöglicht, bei denen durch Wegfall der Druckformerstellung und der damit verbundenen auftragsbezogenen Fixkosten sehr kleine Auflagen wirtschaftlich gedruckt werden können. Verteiltes Drucken und regionales Print on Demand scheitern derzeit meist an zu hohen Kosten und dem Problem der Qualitätskontrolle. Die zu erwartende technische Weiterentwicklung und Preissenkungen werden aber Druck vor Ort interessant machen, zumal mittlerweile immer mehr Verlage die Möglichkeit erkennen, hierdurch die mit Überproduktion und Lagerhaltung von Büchern verbundenen Kosten in den Griff zu bekommen (Schön/Hafkesbrink et al., 2003). Im Verpackungsbereich können zudem Veränderungen des Verpackungsdesigns zu Materialeinsparungen führen. Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen, die sich dieser Thematik annehmen, in relativ kurzer Zeit spezifische Verringerungen des Verpackungsverbrauchs um 20 bis 30 % erreichen können (IIED, 1996; Abramowitz/Mattoon, 1999). Für die Szenarienrechnungen zur Ermittlung des Energieeinsparpotenzials wird von den folgenden Werten ausgegangen. Für graphische Papiersorten Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 313 wird gegenüber dem Referenzszenario eine weitere Verbesserung der Materialeffizienz um 10 % unterstellt111, und für Verpackungspapiere um 15 %. Auf der Seite der Nutzung von Papiererzeugnissen kann eine Vielzahl von Maßnahmen zur Verringerung des Papierverbrauchs beitragen. Beispiele im Haushalts- und Bürobereich sind: • die stärkere Nutzung von Kopierern und Druckern mit der Möglichkeit, doppelseitig und mehrere Seiten pro Blatt auszudrucken, • organisatorische Maßnahmen zur Verringerung von Fehldrucken, • die Weiterverwendung einseitig beschrifteten oder bedruckten Papiers. Zur Realisierung solcher Maßnahmen sind zunächst ein entsprechendes Problembewusstsein und in Unternehmen oder staatlichen Behörden zentrale organisatorische Vorgaben erforderlich. Liegen diese vor, so lässt sich der spezifische Papierverbrauch innerhalb weniger Jahre um 15 % bis 30 % senken. Dies konnten Unternehmen wie die British Telecom oder AT&T, die sich gezielt ihres Papierverbrauchs annahmen, zeigen (Robins/Roberts, 1996). Einige Unternehmen beziehen das Ziel, ihren Papierverbrauch zu reduzieren, bereits in ihre Umwelterklärungen ein (vgl. Hypovereinsbank, 2000). Im Rahmen einer 1994 vom WWF in den Niederlanden gestarteten Aktion konnten die beteiligten Unternehmen ihren Papierverbrauch innerhalb eines Jahres um 10 % reduzieren, ohne Investitionen zu tätigen. Die Verwendung von Papier für Werbezwecke weist derzeit die höchsten Wachstumsraten mit bis zu 8 % pro Jahr auf (Hennig, 1997). Dies gilt besonders für Beilagen und Flugblätter sowie Direct Mail-Sendungen, die die Haushalte unaufgefordert erhalten. Hier liegt insofern eine ineffiziente Nutzung des Werkstoffs "Papier" vor, als diese Sendungen auch diejenigen Haushalte erreichen, die an ihnen nicht interessiert sind. Zum Teil haben die Haushalte die Möglichkeit, das Werbematerial abzulehnen, z. B. indem sie entsprechende Aufkleber an Ihren Briefkästen anbringen oder sich in die sogenannte Robinson-Liste eintragen lassen, falls sie keine Direct-Mail-Sendungen wünschen. Auch hier hängt die Verbreitung der Maßnahmen stark vom Problembewusstsein der Haushalte und ihrer Kenntnis über mögliche Maßnahmen ab. Für die Ermittlung des Energieeinsparpotenzials wird angenommen, dass der Verbrauch graphischer Papiere durch die oben genannten Maßnahmen gegenüber der Referenzentwicklung um rund 10 % reduziert werden kann. 111 In den bezüglich Porto sensitiven Papiersegmenten dürfte sich das spezifische Flächengewicht bereits im Referenzszenario weiter verringern. 314 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.9.4 Energiesparpotenzial Das Energiesparpotenzial durch Maßnahmen zur Verbesserung der Materialeffizienz bei der Herstellung und Nutzung von Papier ergibt sich aus dem Vergleich eines Referenzszenarios mit einem Szenario "Hohe Materialeffizienz", in dem von einer Umsetzung der in den vorigen Kapiteln erläuterten Maßnahmen ausgegangen wird. Das Referenzszenario berücksichtigt bereits diejenigen Materialeffizienzmaßnahmen, von denen angenommen werden kann, dass sie autonom, d. h. ohne besondere Anstrengungen seitens der Akteure in Politik und Wirtschaft umgesetzt werden. Darüber hinaus wird auch versucht abzuschätzen, mit welchen Energieeinsparungen die Referenzentwicklung gegenüber einer hypothetischen Entwicklung mit eingefrorener Materialeffizienz einhergeht. 2.9.4.1 Szenarienannahmen Für die Berechnung der Energieeinsparpotenziale wird vereinfachend von zwei "synthetischen" Papiersorten ausgegangen, einem Recyclingpapier, das zu 100 % aus Altpapier besteht und einer Papiersorte aus Primärfasern, d. h. aus Holz- und Zellstoff. Ein zunehmendes Recycling wird durch einen steigenden Anteil des Recyclingpapiers an der gesamten Papierproduktion abgebildet. Für diese beiden Papiersorten wurde jeweils der spezifische Primärenergiebedarf berechnet, der zur Herstellung der Faserstoffe und des Papiers benötigt wird. Er beträgt 14,7 GJ pro Tonne Recyclingpapier und 18,5 GJ pro t Primärfaserpapier. Da die deutsche Papierindustrie einen sehr hohen Anteil der benötigten Primärfasern, insbesondere Sulfatzellstoff importiert, stellt der letztgenannte Wert jedoch eine Unterschätzung dar, da der Energieaufwand zur Herstellung der importierten Faserstoffe nicht einbezogen ist. Werden die importierten Faserstoffe bei der Berechnung des spezifischen Primärenergiebedarfes mit einbezogen, so erhöht sich dieser auf 25,8 GJ pro Tonne Papier. Bei der Verwendung dieses Wertes ist wiederum zu berücksichtigen, dass der hinzukommende Energiebedarf, der insbesondere für die Sulfatzellstoffherstellung benötigt wird, ganz überwiegend aus der erneuerbaren Ressource Holz gewonnen wird und damit keine Klimarelevanz besitzt. Um die Energieeinsparung für das Jahr 2030 nicht zu überschätzen, wird die zu erwartende Verbesserung der Energieeffizienz in der Papierindustrie mit einbezogen. Zwischen 1980 und 2000 hat sich der spezifische Primärenergiebedarf der deutschen Papierindustrie von 23,7 GJ/t Papier auf 16,5 GJ/t verringert, das entspricht rund 30 % oder im Mittel 1,8 % pro Jahr. Für die nächsten 30 Jahre ist nicht mit einer Energieeffizienzsteigerung in gleichem Umfang zu rechnen. Analysen des Fraunhofer ISI im Rahmen des IKARUS-Projekts lassen im Referenzszenario eine durchschnittliche Verbesserung der Energieeffizienz in der Größenordnung von 1 % pro Jahr erwarten. Dies Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 315 entspricht einer weiteren Verringerung des spezifischen Energiebedarfs um 25 % über die nächsten 30 Jahre. Für die Szenarienrechnungen wurde unterstellt, dass sich der spezifische Energiebedarf beider betrachteter Papiersorten in allen Szenarien um diesen Wert verringert. Bei der Festlegung der Szenarien wurden die folgenden weiteren Annahmen getroffen. Szenario "Eingefrorene Materialeffizienz" • Dieses Szenario bildet eine fiktive Entwicklung ab, in der nach 2000 keine Verbesserung der Materialeffizienz erfolgt, weder beim Recycling noch bei der Nutzung des Werkstoffs "Papier". Es dient als Vergleichsszenario dazu, die Verbesserung der Materialeffizienz im Referenzszenario transparent zu machen. • Der Papierverbrauch entwickelt sich parallel zum Bruttoinlandsprodukt. Die Papier- verbrauchsintensität, das Verhältnis von Papierverbrauch zu BIP, bleibt also bis 2030 konstant. Die Papierproduktion entwickelt sich parallel zum Papierverbrauch. In diesem Szenario steigt der Papierverbrauch auf gut 29 Mio. Tonnen, die Papierproduktion liegt in 2030 bei knapp 28 Mio. Tonnen. • Der Anteil des Recyclingpapiers wird über den gesamten Betrachtungszeitraum auf dem Niveau des Jahres 2000 konstant gehalten und beträgt 51 %112. Referenzszenario • Die Entwicklung des Papierverbrauchs und der Produktion wurde bereits in Arbeitspapier zu den Rahmenszenarien erläutert. Danach wird im Referenzszenario von einer leichten Entkopplung des Papierverbrauchs vom Bruttoinlandsprodukt ausgegangen, so dass in 2030 rund 27 Mio. Tonnen Papier nachgefragt werden. Die Papierproduktion liegt dann bei knapp 26 Mio. Tonnen. • Der Anteil des Recyclingpapiers steigt auf 54 %, wobei sich zwei gegenläufige Ef- fekte überlagern. Einerseits steigt der Altpapiereinsatz in der Papierherstellung, insbesondere der Herstellung graphischer Papiersorten. Andererseits wird den altpapierarmen Papiersorten, insbesondere den holzfreien Papieren überdurchschnittlich hohe Wachstumsraten prognostiziert, so dass im Referenzszenario insgesamt nur eine moderate Erhöhung des Recyclinganteils zu erwarten ist. Szenario "Hohe Materialeffizienz" • In diesem Szenario werden die in 2.9.3 beschriebenen Maßnahmen zur Erhöhung der Materialeffizienz in der Papierkette gebündelt betrachtet. Sie wirken sich auf den Papierverbrauch und die Papierproduktion aus, wobei unterstellt wird, dass die Produktion parallel zum Verbrauch sinkt. Die Annahmen konzentrieren sich auf die 112 Dieser Wert unterscheidet sich von der Altpapiereinsatzquote durch den Abzug der Stoffverluste bei der Altpapieraufbereitung. Die Stoff-verluste unterschieden sich je nach Papiersorte und dürften im Mittel bei rund 15 % liegen. 316 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Segmente der graphischen Papiere und der Verpackungspapiere, die im Jahr 2000 zusammen rund 87 % der gesamten Produktionsmenge umfassen. In Tabelle 2.9-7 sind die Annahmen zu den Auswirkungen auf die Papierproduktion zusammengefasst. Bei den graphischen Papieren führen diese Maßnahmen insgesamt zu einer Verbrauchsminderung um 37 %, und bei den Verpackungspapieren um 15 %. In diesem Szenario liegt die Papierproduktion in 2030 bei knapp 20 Mio. Tonnen und damit um rund 24 % unter dem Wert des Referenzszenarios. • Den Energieeinsparungen durch die Nutzung von IuK-Techniken wäre eigentlich der Energiebedarf für den damit verbundenen zusätzlichen Aufbau von Infrastrukturen, Bereitstellung von Dienstleistungen oder Herstellung und Betrieb von Geräten gegenüberzustellen. Es ist jedoch aus verschiedenen Gründen schwierig, diesen zusätzlichen Energiebedarf zu identifizieren. Zum einen aus methodischen Gründen, da der Aufbau einer modernen Kommunikations-Infrastruktur und die Nutzung von Endgeräten verschiedenen Zwecken dienen und unabhängig von dem Ziel der Papiereinsparung erfolgt. Zum anderen liegen kaum Daten vor, die eine derartige Gegenüberstellung ermöglichen. Dies gilt wegen des rasanten technischen Fortschritts in der Informations- und Kommunikationstechnik insbesondere für den zu ermittelnden Energiebedarf des Jahres 2030. Geht man davon aus, dass nur ein sehr geringer Anteil der Energieaufwendungen für Infrastruktur und Endgeräte dem Ziel der Papiereinsparung zuzuordnen sind und bezieht man weiter ein, dass in der Vergangenheit der spezifische Energiebedarf von informationstechnischen Geräten (insbesondere Monitoren) deutlich gesunken ist, so dürfte der zusätzliche Energiebedarf im Vergleich zu den Energieeinsparungen eines energieintensiven Massenprodukts wie Papier nicht sehr hoch ausfallen. Gleichwohl stellen die hier errechneten Energieeinsparungen eine gewisse Überschätzung dar. Zur Eingrenzung dieser Unsicherheiten wären weitere Forschungsarbeiten sicher nützlich. • Der Anteil der Recyclingpapiere steigt gegenüber dem Referenzszenario deutlich auf 63 %. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Tabelle 2.9-7: 317 Veränderung von Papierverbrauch und –produktion im Szenario "Hohe Materialeffizienz" gegenüber dem Referenzszenario im Jahr 2030 Maßnahmenkategorie Graphische Papiere Verpackungspapiere Höhere Materialeffizienz bei der Herstellung von Papierprodukten - 10 % - 15 % Höhere Materialeffizienz bei der Nutzung von Papierprodukten - 10 % Substitution von Papierprodukten durch IuKTechnologien und –Dienstleistungen - 20 % - 37 %113 Insgesamt - 15 % Der Übersicht halber sind die Szenarienannahmen zur Papierproduktion und zum Recyclinganteil in Tabelle 2.9-8 zusammengefasst. Tabelle 2.9-8: Szenarienannahmen zur Abschätzung des Energieeinsparpotenzials Szenario "Eingefrorene Materialeffizienz Referenzszenario Szenario "Hohe Materialeffizienz" Papierproduktion 2030 in kt 27710 25972 19675 Anteil Recyclingpapier in 2030 51 % 54 % 63 % 2.9.4.2 Ergebnisse Betrachtet man zunächst die Vergangenheitsentwicklung, so hat die deutliche Zunahme des Altpapierrecyclings bereits zu einer erheblichen Energieeinsparung geführt. Wäre Papier im Jahr 2000 mit der Altpapiereinsatzquote von 1970 produziert worden (46 % statt 60 %), so hätte der Energiebedarf im Jahr 2000 um rund 25 PJ über dem tatsächlichen Wert gelegen. Dieser Wert schließt den Energiebedarf der im Ausland hergestellten Faserstoffe ein. Die Ergebnisse der Zukunftsbetrachtungen zeigen für das Referenzszenario einen Anstieg des Energiebedarfs der Papierindustrie (inkl. der Herstellung importierter Faserstoffe) von knapp 376 PJ im Jahr 2000 auf gut 397 PJ im Jahr 2030 (vgl. Tabelle 2.9-9, die auch die entsprechenden Ergebnisse für den Endenergiebedarf enthält sowie Abbildung 2.9-5). In einem fiktiven Szenario "Eingefrorene Materialeffizienz" läge dieser 113 Die gesamte Reduktion des Papierverbrauchs unterscheidet sich von der Summe der Einzelreduktionen, da die Maßnahmen nicht additiv sind. 318 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Wert bei fast 429 PJ, also rund 8 % über dem Referenzwert. Würde man im Referenzszenario keine Produktionsminderung, sondern nur einen "eingefrorenen" Altpapiereinsatz unterstellen, so läge der Primärenergiebedarf bei 402 PJ. Die Zunahme des Recyclings im Referenzszenario führt also zu einer Verringerung des Energiebedarfs um lediglich 5 PJ. Ohne Berücksichtigung der im Ausland erfolgenden Produktionsschritte steigt der Energiebedarf im Referenzszenario von 300 PJ im Jahr 2000 auf 321 PJ im Jahr 2030. Im Szenario "Eingefrorene Materialeffizienz" liegt er um gut 22 PJ höher bei knapp 343 PJ. Mit der inlandsorientierten Sichtweise führt das zunehmende Recycling zu einer Verringerung des Energiebedarfs um lediglich 0,7 PJ. Im Szenario "Hohe Materialeffizienz" sinkt der Energiebedarf der Papierindustrie (wiederum einschließlich der importierten Faserstoffe) absolut von 376 PJ in 2000 auf knapp 287 PJ in 2030. Gegenüber dem Referenzszenario bedeutet dies einen Rückgang um 110 PJ oder rund 28 %. Würde man die geringeren Recyclingquoten des Referenzszenarios unterstellen, so läge der Energiebedarf in 2030 bei 301 PJ. Das zunehmende Recycling führt also dazu, dass sich der Energiebedarf im Materialeffizienzszenario um weitere 14 PJ verringert. Dies entspricht rund 13 % der insgesamt realisierbaren Energiebedarfsreduktion. Die übrigen 87 % sind auf den sinkenden Papierverbrauch zurückzuführen. Dabei senken die Maßnahmen zur Verbesserung der Materialeffizienz in der Nutzung von Papierprodukten den Energiebedarf um gut 20 PJ und die Substitution durch IuK-Technologien um weitere 40 PJ. Letztlich können die Maßnahmen zur Erhöhung der Materialeffizienz in der Produktion von Papierproduktion den Primärenergiebedarf um weitere 36 PJ verringern. Bezieht man die Herstellung der Faserstoffe nicht ein, so sinkt der Primärenergiebedarf von 300 PJ im Jahr 2000 auf 241 PJ in 2030. Gegenüber dem Referenzszenario bedeutet dies eine Energieeinsparung um 80 PJ. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Abbildung 2.9-5: 319 Primärenergiebedarf in den betrachteten Szenarien (inkl. Energiebedarf zur Herstellung der importierten Faserstoffe) 500 450 400 Primärenergie in PJ 350 300 250 200 150 100 50 0 Szenario "Eingefrorene Materialeffizienz" Referenzszenario 2000 Tabelle 2.9-9: Szenario "Hohe Materialeffizienz" 2030 Ergebnisse der Szenariorechnungen zum Energieeinsparpotenzial in PJ von Maßnahmen zur Verbesserung der Materialeffizienz in der Papierkette 2000 2030 Szenario "Eingefrorene Materialeffizienz" Referenzszenario Szenario "Hohe Materialeffizienz" mit Recycling anteil Stand 2000 Endenergiebedarf inkl. Importfaserstoffe Endenergiebedarf ohne Importfaserstoffe Primärenergiebedarf inkl. Importfaserstoffe Primärenergiebedarf ohne Importfaserstoffe mit Recyclinganteil "Referenz 2030" 258 295 273 - 196 - 196 224 210 - 158 - 376 429 397 402 287 301 300 343 321 - 241 - 320 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 2.9.5 F&E-Bedarf Damit der potenzielle Beitrag von Materialeffizienzmaßnahmen zu einer Verringerung des Energiebedarfs in der Papierkette auch verwirklicht werden kann, sind in einigen Bereichen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen erforderlich. Darüber hinaus können politische Maßnahmen zur Realisierung des Energieeinsparpotenzials beitragen. Bei der Steigerung des Altpapiereinsatzes geht es vor allem darum, die Schere zwischen steigenden Anforderungen an die Altpapierqualität und sinkender Qualität des Altpapierangebots zu schließen. Hier wäre zu prüfen, ob eine getrennte Erfassung von graphischen Papieren und Verpackungspapier, die bereits in einigen Gemeinden praktiziert wird, bundesweit empfohlen werden kann. Dazu sollte eine Kosten-Nutzen-Abwägung unter Einbeziehung ökologischer und ökonomischer Aspekte erfolgen. Gleichzeitig sollte untersucht werden, ob die benötigte Altpapierqualität alternativ durch automatische Sortierverfahren, die die manuelle Sortierung ersetzen, gewährleistet werden kann. Bei der Altpapieraufbereitung stellt die Abtrennung bestimmter Klebstoffe (Sticky-Problematik) und Druckfarben noch eine Herausforderung an die Technik dar. Hier könnte der Staat auch bei der Koordination der an der Papierkette beteiligten Akteure vermittelnd tätig werden, damit die Recyclingfreundlichkeit von Papiererzeugnissen in stärkerem Umfang bereits beim Design Berücksichtigung findet. Damit das Potenzial von IuK-Technologien zur Substitution von Papier verwirklicht werden kann, sollten Entwicklungen wie das "Elektronische Papier" oder flexible Polymerdisplays vorangetrieben werden. Entscheidend sind hierbei die ergonomischen Eigenschaften der papierlosen Alternativen und die Schaffung eines regulatorischen Umfelds, das die nötige Verbreitung der neuen Technologien ermöglicht (z. B. im Hinblick auf Normen und Standards). Nützlich wären Forschungsarbeiten, die die bestehenden Unsicherheiten bei der Einschätzung des Energieeinsparpotenzials durch den Einsatz von IuK-Technologien zur Substitution von Papiererzeugnissen weiter verringern. Um eine nachhaltige Nutzung von Papier und Papiererzeugnissen zu befördern, können staatliche und nichtstaatliche Einrichtungen zunächst dazu beitragen, dass bei den Papierverbrauchern ein Bewusstsein für die Thematik entsteht. Öffentliche Einrichtungen und Unternehmen können darüber hinaus den Einkauf Papier sparender Geräte wie z. B. Kopierer oder Drucker in ihre Beschaffungsrichtlinien aufnehmen und gleichzeitig versuchen, durch organisatorische Maßnahmen bei ihren Mitarbeitern einen effizienteren Umgang mit Papier zu bewirken. Darüber hinaus können Normen und Standards (z. B. bei Verpackungen oder bestimmten Papiersorten) daraufhin überprüft wer- Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 321 den, ob sie Bestimmungen enthalten, die unnötige Hindernisse für eine Verbesserung der Materialeffizienz von Papiererzeugnissen darstellen. Quellen Abramowitz, J.N.; Mattoon, A.T.: Paper Cuts: Recovering the Paper Landscape. Worldwatch Paper149. Worldwatch Institute. Washington D.C., 1999. Auhorn, W.J.; Linhart, F.: Chemische Hilfsstoffe. In: Göttsching, L. (Hrsg.): Papier in unserer Welt: Ein Handbuch. Düsseldorf/Wien/New York, 1990, S. 89 - 92. Baumann, W.; Herberg-Liedtke, B.: Papierchemikalien: Daten und Fakten zum Umweltschutz. Berlin, Heidelberg, 1994. Baumgarten, H.L.: Papiertechnik. Manuskript TUD-PTM 01/96. Dresden, 1996. Bölle, C.-D.: Zur Methodik der Konzeption einer industriellen Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der Papiererzeugung. Diss., Universität Karlsruhe. Karlsruhe, 1994. Boston Consulting Group (BCG): Paper and the Electronic Media: Creating Value from Uncertainty. Beziehbar über imc-info@bcg.com. September 1999. Buchert, M.; Achtner-Theiß, E.; Wollny, V.: Schwarze Kunst auf grünen Pfaden: Buchherstellung nach ökologischen Grundsätzen. Göttingen, 1997. Chemische Rundschau (CR): Erste Sulfatzellstoffanlage angefahren. Nr. 12, 16.6.2000, S. 14. Confederation of European Paper Industries (CEPI): Annual Statistics 2000. Brüssel 2001. Fachinformationszentrum Karlsruhe (FIZ, Hrsg.): IKARUS-Datenbank (CD-ROM), Karlsruhe, o.J. Flohr, M.; Grohs, G.: Monitore von morgen. In: CHIP, Nr. 7, 1999. Fraunhofer Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI): Delphi 98 – Umfrage: Zukunft nachgefragt: Studie zur globalen Entwicklung von Wissenschaft und Technik. Karlsruhe, 1998. Froböse, R.: Die Fusion von Papier und Bildschirm ist beinahe perfekt. In: Chemische Rundschau, 5.1.2001, S. 9. 322 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen Giegrich, J.; Detzel, A.: Ökologischer Vergleich graphischer Papiere. Endbericht an das Umweltbundesamt. Ifeu-Institut, Heidelberg, 1998. Göttsching, L. (Hrsg.): Papier in unserer Welt: Ein Handbuch. Düsseldorf/Wien/New York, 1990. Göttsching, L.; Hamm, U.; Platzer, E.; Putz, H.-J.: Analysis of Waste Paper Recycling and Disposal Options in Germany. Sub-Studie Nr. 15 für: International Institute for Environment and Development (IIED): Towards A Sustainable Paper Cycle. London, 1996. Fa. Haindl Papier GmbH: Umwelterklärung der Haindl Papier GmbH, Standort Augsburg. Augsburg, 1997. Heise Online: "Elektronisches Papier geht in Produktion". Meldung vom 29.6.1999, http://www.heise.de/newsticker/. Hennig, H.: Unterlagen über "Entwicklung des Marktes für Kommunikationspapiere und Papierprodukte", 1996/97, UPM Nordland Papier AG, Dörpen. Zitiert in: Hoppe, J.; Baumgarten, H.L.: Die Zukunft des Papiers im elektronischen Zeitalter – Papier auf dem Weg in sein 3. Jahrtausend (Teil 2). In: Wochenblatt für Papierfabrikation, Nr. 19, 1997, S. 918 – 927. Hoppe, J.; Baumgarten, H.L.: Die Zukunft des Papiers im elektronischen Zeitalter – Papier auf dem Weg in sein 3. Jahrtausend (Teil 2). In: Wochenblatt für Papierfabrikation, Nr. 19, 1997, S. 918 – 927. Hypovereinsbank: Umweltbericht: Im Zeichen von Nachhaltigkeit. München, 2000. Download am 10.4.2003 von http://www.hypovereinsbank.de/media/pdf/kont_umbe_deut.pdf. Intecus: Wissenschaftliche Untersuchung und Begleitung von Modellversuchen zur getrennten Erfassung graphischer Altpapiere. Abschlußbericht für die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA). Dresden, 2000. Download: http://www.agrapa.de/Download/agr_ban7.pdf. International Institute for Environment and Development (IIED): Towards a Sustainable Paper Cycle. London, 1995. Jacobson, J.; Comiskey, B.; Turner, C.; Albert, J.; Tsao, P.: The last book. IBM Systems Journal, Nr. 3, 1997. http://www.research.ibm.com/journal/sj/363/jacobson.html. Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen 323 Kibat, K.-D. (2002): Der Altpapiereinsatz der europäischen Papierindustrie - Entwicklungen und veränderte politische Rahmenbedingungen. In: Wochenblatt für Papierfabrikation, Nr. 11/12, S. 723 – 731. Krauthauf, E.: Die Rezyklierbarkeit von Druckerzeugnissen beginnt bei der Produktgestaltung. Beitrag zum PTS-CTP-Deinking-Symposium 2002. Download: http://www.ingede.de/ingindxd/pdf/pts-ctp-krauth.pdf. Krauthauf, E.; Stöckler, A.: Altpapiereinsatz in höherwertigen graphischen Druckpapieren. In: Wochenblatt für Papierfabrikation, Nr. 1, S. 9 – 12, 1999. Merkel, M.: Altpapieraufbereitung und Energieverbrauch. In: Wochenblatt für Papierfabrikation, Nr. 19/1997. Nathani, C.: Modellierung des Strukturwandels beim Übergang zu einer materialeffizienten Kreislaufwirtschaft. Kopplung eines Input-Output-Modells mit einem Stoffstrommodell am Beispiel der Wertschöpfungskette "Papier". Heidelberg, 2003. Obersteiner, M; Nilsson, S.: Press-imistic Futures? – Science Based Concepts and Models to Assess the Long-term Competitiveness of Paper Products in the Information Age. IIASA, Interim Report IR-00-59. Laxenburg, 9. November 2000. Patrick, K.: Advances in Paper Recycling Technologies. In Paper Age, Juli 2001. Download: http://www.paperage.com/07_2001recycling.html. von Raven, A.; Höke, U.: Papierveredelung. In: Göttsching, L. (Hrsg.): Papier in unserer Welt: Ein Handbuch. S. 154 - 160. Düsseldorf/Wien/New York, 1990. Robins, N.; Roberts, S.: Rethinking Paper Consumption. Discussion Paper. International Institute for Environment and Development, London, 1996. Romm, J.: The Internet Economy and Global Warming: A Scenario of the Impact of Ecommerce on Energy and the Environment. The Global Environment and Technology Foundation. www.getf.org. Dezember 1999. Schädler, M.: Holzstoff-Produktion. In: Göttsching, L. (Hrsg.): Papier in unserer Welt: Ein Handbuch. Düsseldorf/Wien/New York, 1990. S. 110 – 117. Schön, M., Hafkesbrink, J. et al.: CuRa: Cooperation für umweltschonenden Ressorcenaustausch zur Nutzung von Kostenreduktionspotenzialen. Ein Forschungsprojekt im Förderschwerpunkt "Modellprojekte für nachhaltiges Wirtschaften", gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovations-forschung (ISI), Karlsruhe, 324 Werkstoffeffizienz nach Sektoren und Anwendungen zusammen mit ARÖW Gesellschaft für Arbeits-, Reorganisations- und ökologische Wirtschaftsberatung mbH, Duisburg, ISI-B-9-03, Karlsruhe/ Duisburg 2003 Toland, J.: Developments in Deinking. In: Pulp and Paper International, Nr. 4/2003. Download: http://www.paperloop.com/db_area/archive/ppi_mag/2003/0304/ppi4.html. Umweltbundesamt: Daten zur Umwelt: Der Zustand der Umwelt in Deutschland 2000. Berlin, 2001. van den Reek, J.A.: Reduction of CO2-Emissions by Reduction of Paper Use for Publication Applications. Universität Utrecht, Sectie NW&S, 1999. Verband Deutscher Papierfabriken (VdP): Papier 2001. Ein Leistungsbericht. Bonn, 2001. Weidhaas, A.G.: Altpapier-Aufbereitung. In: Göttsching, L. (Hrsg.): Papier in unserer Welt: Ein Handbuch. S. 128 – 140. Düsseldorf/Wien/New York, 1990. Primärenergetische Gesamtbewertung 3 325 Primärenergetische Gesamtbewertung Nachfolgend wird der Einfluss der untersuchten Maßnahmen zur Steigerung der Werkstoffeffizienz auf den Primärenergiebedarf in den einzelnen Untersuchungsbereichen zusammengefasst. Der Bilanzraum ist in Anbetracht der globalen Klimarelevanz des Verbrauchs fossiler Energieträger hierbei "die Welt", d. h., sofern Rohstoffe oder Endenergieträger importiert werden, werden die Energieverbräuche und Umwandlungsverluste im Ausland (zumindest näherungsweise) mit bilanziert. Dies betrifft insbesondere die Herstellung des von der deutschen Stahlindustrie mittlerweile in erheblichem Umfang importierten Kokses und die Importmengen von Zellstoff für die deutsche Papierindustrie. Die Tabelle enthält zum einen Angaben darüber, welchen Beitrag die untersuchten technischen Maßnahmen heute bereits – meist im Vergleich zu 1970 - leisten. Dabei wird der heute vermiedene jährliche Primärenergiebedarf ausgewiesen, der sich rechnerisch entweder • im Vergleich zu einem auf dem Stand des Basisjahres eingefrorenen Standard ergibt. In der Regel ist das ein Zustand mit damaligen Recyclingquoten, aber heutigem spezifischen Energiebedarf; oder • gegenüber einem jeweils definierten Referenzfall ohne diese Maßnahme ergibt. Ferner wird die bis zum Jahr 2030 zu erwartende Primärenergieeinsparung für einen Referenzfall ausgewiesen, der durch die Fortsetzung autonomer technischer Trends im Bereich der Werkstoffeffizienz (einschließlich Recycling und Substitution) gekennzeichnet ist. Eine forcierte Ausschöpfung der identifizierten Effizienzpotenziale ist dann im Minderungs-Szenario unterstellt. In einigen Fällen konnten nur Minderungspotenziale (Obergrenzen) für das Jahr 2030 ermittelt werden, die – entsprechend kenntlich gemacht – in der Spalte "Minderungsszenario / Potenzial" aufgeführt sind. In diesen Fällen war meist keine Angabe für den Referenzfall möglich. Die aufgrund der Datenverfügbarkeit und wegen der Berücksichtigung sektorspezifischer Besonderheiten notwendigerweise uneinheitliche Darstellung der Teilergebnisse lässt eine Summenbildung nur bedingt zu. Auch lassen sich nicht alle Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Teilbereichen vollständig berücksichtigen. Dennoch wurde nachfolgend durch eine Doppelzählungen weitgehend vermeidende Summenbildung eine Abschätzung des Gesamteffektes ermittelt. Aufgrund der genannten Einschränkungen kann diese aber nur als Orientierung dienen. 326 Tabelle 3-1: Primärenergetische Gesamtbewertung Übersicht über den vermiedenen Primärenergieverbrauch für die einzelnen Werkstoffe heute und im Jahr 2030 Heute bereits vermiedener PEV in PJ/a Im Jahr 2030 vermiedener PEV in PJ/a Referenzszenario Im Jahr 2030 vermiedener PEV in PJ/a Minderungsszenario / Potenzial 65 1) 24 2) 92 2) Recycling: 6 Effizienz: 7 2) gew. Summe: 10 Recycling: 60 Effizienz: 9 2) gew. Summe: 67 n. q.; Zunahme Recycling beschränkt Leichtbau: 124 3) 11 1) 3 2) n. q. - 4 1) (Zusatzaufwand) n. q. 6 Behälterglas: 6 – 7 4) Flachglas: 0,3 4) n. q. - - Polymere 14 6) 83 7) 304 7) Bitumen Ausbauasphalt: 29 1) n. q. Ausbauasphalt: 1 7) 7) Industrieasphalt: 11 Recycling: 25 1) 32 2) 142 2) >> 150 > 150 ≈ 800 Sektor/Anwendung Stahl 1) Aluminium Recycling: 9 Automobilbau (Leichtbau) Recycling: 47 Beton / Betonprodukte Ziegel Glas Getränkeverpackung (Materialsubstitution) Papier Gesamteffekt (gerundet; Summenbildung nur bedingt zulässig) 5) 8) 9) Behälterglas: 4 - 54) Flachglas: 1 - 1,54) 10) 30-40 PEV ... Primärenergieverbrauch 1) Vergleich heute zu Basisjahr (Stahl: 2000 / 1983; Aluminium: 2000 / 1974; Beton: 2000 / 1970; Ziegel: 2000 / 1970; Polymere: 1995 / 1970; Bitumen: 2002 / 1970; Papier: 2000 / 1970) 2) Vergleich zu auf heutigem Stand eingefrorener Recyclingquote und Werkstoffnutzungseffizienz für jeweiliges Szenario 3) PEV-Einspar-Potenzial (Obergrenze) gegenüber auf heutigem Stand eingefrorener Recyclingquote und Werkstoffnutzungseffizienz 4) Einsparpotenziale durch den Einsatz von Altscherben im Vergleich zum Fall ohne Recycling. 5) Theoretischer Wert für vollständiges PKW-Recycling in 2000; z. T. enthalten in Werten für Stahl und Aluminium 6) Absolutwert für eingesparten PEV 1995 durch Recycling von Polymeren; ohne Abzug für deponierte Polymere 7) Potenzielle Zunahme gegenüber 1995; Berechnung für 2020 8) Überschneidungen mit Automobilbau; Aluminium-Trendszenario für Aluminiumanteile im Fahrzeug 9) Theoretischer Wert für reine Recyclingziegelproduktion 10) Materialsubstitution rein aus energetischer Sichtweise ohne Berücksichtigung limitierender Faktoren wie Qualitätsanforderungen an Getränkeverpackungen und unter heutigen Verbrauchs- und Produktionsstrukturen Primärenergetische Gesamtbewertung 327 Als Ergebnis der primärenergetischen Bewertung ist festzuhalten: • Recycling energieintensiv hergestellter Grundstoffe und effiziente Werkstoffnutzung ist in vielen Sektoren etablierte Praxis und hat bereits in der Vergangenheit zu erheblichen Einsparungen beim Primärenergiebedarf geführt. Gegenüber einem auf dem Stand von vor 30 Jahren eingefrorenen Recyclingumfang werden heute im Jahr deutlich über 150 PJ an Primärenergie, entsprechend gut 1 % des Primärenergieverbrauchs in der Bundesrepublik vermieden. Hinzu kommen die bereits realisierten Einsparungen aufgrund effizienterer Werkstoffnutzung in Produkten und Anwendungen. • Setzen sich die autonomen Trends in der effizienten Werkstoffnutzung fort, so ist damit zu rechnen, dass in den nächsten 30 Jahren Primärenergieeinsparungen in etwa der gleichen Höhe realisiert werden. Das heißt, dass weitere 150 PJ/a alleine durch die quantifizierbaren Steigerungen der Werkstoffeffizienz vermieden werden. In dieser überwiegend aus gesteigertem Recycling resultierenden Summe sind die zu erwartenden (indirekten) Einsparungen etwa aufgrund der werkstoffseitig ermöglichten Effizienzgewinne in der Stromerzeugung, die Effizienzgewinne durch den Leichtbau im Automobilereich oder mögliche Materialsubstitution im Bereich von Getränkeverpackungen nicht enthalten. Indes ist zu erwarten, dass diese Einflussgrößen auch unter den Randbedingungen eines Referenzszenarios zusätzlich erhebliche verbrauchsmindernde Wirkung entfalten werden. • Durch forcierte Ausschöpfung bestehender Potenziale (die ausgewiesenen Einsparungen in den Bereichen Automobil-Leichtbau und Getränkeverpackungen sind hierbei als theoretische Obergrenze zu betrachten) erscheint im betrachteten Zeitraum eine Steigerung der Primärenergieeinsparungen um gut das Fünffache auf ungefähr 800 PJ/a, also rund 5 bis 6 % des heutigen Primärenergieverbrauchs in Deutschland, möglich. Die wesentlichen Potenziale liegen hier im Bereich des Recyclings metallischer Werkstoffe, des Automobil-Leichtbaus, der Werkstoffsubstitution bei Getränkeverpackungen und insbesondere im Recycling von Kunststoffen. Auch in der effizienten Nutzung von Papier und Umkehr der mit zunehmender IuKTechnologienutzung einher gehenden Papierverbrauchszunahme liegen erhebliche Einsparpotenziale. 328 Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz 4 Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz 4.1 Wirkungsmechanismen Maßnahmen zur Reduktion der Umweltbelastung lösen vielfältige Anpassungsreaktionen bei den einzelnen Unternehmen und privaten Haushalten aus. Durch die Summe dieser Anpassungsreaktionen und die hierdurch wiederum ausgelösten Folgewirkungen kommt es dann zu Veränderungen der Wirtschaftsstrukturen und der gesamtwirtschaftlichen Zielgrößen. In diesem Abschnitt wird der Frage nachgegangen, auf Grund welcher volkswirtschaftlicher Zusammenhänge eine erhöhte Werkstoffeffizienz zu Veränderungen der gesamtwirtschaftlichen Beschäftigung, der Wirtschaftsstrukturen und der betrieblichen Arbeitsstrukturen führen kann. Diese volkswirtschaftlichen Zusammenhänge werden als Wirkungsmechanismen bezeichnet. Sie sind verantwortlich dafür, dass die durch Veränderungen ausgelösten Impulse positive oder negative Wirkungen nach sich ziehen. Unter den gesamtwirtschaftlichen Zielgrößen kommt der Anzahl der Arbeitsplätze, die ihrerseits auch vom Produktionsvolumen (also dem Inlandsprodukt) abhängen, besondere Bedeutung zu. Zu beachten ist, dass es mehrere Wirkungsmechanismen gibt, die jeweils unterschiedliche Theorieansätze widerspiegeln (vgl. Walz 2001). Drei große Klassen von Effekten können unterschieden werden (vgl. Abbildung 4.1-1): • Preis- und Kosteneffekte, • Innovationseffekte, sowie • Nachfrageeffekte. Die Gesamtwirkung auf die Beschäftigung und die Produktion ergibt sich aus dem Zusammenspiel der unterschiedlichen Wirkungsmechanismen. Es ist daher nicht möglich, die gesamtwirtschaftlichen Effekte aus einer isolierten Betrachtung weniger Teileffekte abzuleiten, zumal zahlreiche Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Wirkungsmechanismen bestehen. Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz Abbildung 4.1-1: 329 Überblick über die Wirkungsmechanismen von Umweltschutzstrategien auf die Volkswirtschaft gesamtwirtschaftliche Wirkungsmechanismen Nachfrageeffekte direkt und indirekt (Vorleistungen) Arbeitsintensität Einkommenskreislaufeffekte Preis- und Kosteneffekte technikbezogen: gesamtwirtschaftlich: Kostenerhöhung Substitutionseffekte Kostensenkung bei rentablen Maßnahmen Veränderung excess burden Innovationseffekte Modernisierung neues technisches Wissen first mover advantage Importanteile 4.1.1 Preis- und Kosteneffekte Die Preis- und Kosteneffekte stehen im Vordergrund der neoklassischen Theorie. Hierbei werden in der allgemeinen volkswirtschaftlichen Diskussion als die wesentlichen Kostenfaktoren u. a. die Kosten für Arbeit (Lohnkosten) oder für die Bereitstellung von Kapital thematisiert. Nach der neoklassischen Theorie führt eine Erhöhung der Kostenbelastung der Volkswirtschaft durch Umweltschutzmaßnahmen zu negativen Effekten, die durch die im internationalen Preiswettbewerb verschlechterte Wettbewerbssituation noch verstärkt werden (vgl. Lintz 1992). Die Vollbeschäftigung bleibt allerdings erhalten, wenn es zu einer Kompensation dieser Kostensteigerung, z. B. durch Reduktion der Reallöhne, kommt. Werden durch Umweltschutzmaßnahmen hingegen Kostenreduktionen bewirkt, kommt es zu einer Steigerung von Produktion und Beschäftigung und einer Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Aus dieser Argumentation wird deutlich, dass es im Rahmen der Neoklassik für die Wirkungsrichtung dieser Kosteneffekte entscheidend ist, ob die umweltpolitischen Maßnahmen zu einer Erhöhung oder Reduktion der Kostenbelastung führen. Wird durch umweltpolitische Maßnahmen ein einzelwirtschaftlich rentables Emissionsre- 330 Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz duktionspotenzial realisiert, kommt es zu einer gesamtwirtschaftlichen Kostenentlastung und damit tendenziell zu positiven Effekten auf Beschäftigung und gesamtwirtschaftliche Produktion. Führen diese Maßnahmen hingegen zu einer Erhöhung der Kostenbelastung, sind tendenziell negative Abweichungen bezüglich gesamtwirtschaftlicher Produktion und Beschäftigung zu erwarten. Neben dieser eher technikbezogenen – Argumentationsweise werden insbesondere in Zusammenhang mit der Einführung einer ökologischen Steuerreform auch stärker gesamtwirtschaftliche Preismechanismen diskutiert. Hierbei werden Ausgestaltungsalternativen erörtert, in denen die ökologischen Steuern durch die Senkung anderer Abgaben kompensiert werden (Aufkommensneutralität). Da von der Erhebung nahezu jeder Steuer die relativen Preise der Produktionsfaktoren verändert werden, treten volkswirtschaftliche Zusatzkosten der Besteuerung auf (excess burden der Besteuerung). Diese Zusatzbelastung kann unter Umständen durch eine aufkommensneutrale Ökosteuer reduziert werden, falls letztere einen geringeren excess burden aufweist als die Steuern, die zur Kompensation der Ökosteuer gesenkt werden. Ist dies der Fall, kommt es zu einem Double-dividend-Effekt im engeren wissenschaftlichen Sinn (vgl. Schöb 1995). Allerdings ist empirisch umstritten, welche Höhe der excess burden für die einzelnen Steuerarten ausmacht. Damit bleibt unklar, in welche Richtung derartige Effekte wirken und welches Ausmaß sie einnehmen. Wenn sich durch umweltpolitische Maßnahmen die relativen Preise zwischen den Produktionsfaktoren ändern, werden gesamtwirtschaftliche Substitutionseffekte ausgelöst. Wird etwa der Produktionsfaktor Arbeit im Verhältnis zu den anderen Produktionsfaktoren kostengünstiger – dies ist z. B. besonders bei einer Energiesteuer, deren Aufkommen zur Senkung von Abgaben auf Arbeit verwendet wird, offensichtlich - besteht ein Anreiz, mehr Arbeitskräfte zu beschäftigen und dadurch andere Produktionsfaktoren zu substituieren (Faktorsubstitutionsthese). Dadurch wird ein Beitrag zur Erreichung des Ziels der Vollbeschäftigung geleistet. Insgesamt zeigt sich, dass die tatsächlichen Kosten- und Preiseffekte aus unterschiedlichen, z. T. gegenläufigen Teileffekten bestehen, die in ihrer Ausprägung von der betrachteten Situation abhängen. Wichtige zu berücksichtigende Parameter sind das erschließbare, einzelwirtschaftlich rentable Emissionsreduktionspotenzial und die finanzpolitische Ausgestaltung einer Ökosteuer. 4.1.2 Innovationseffekte Die Verwirklichung von Umweltschutzstrategien geht i. d. R. mit dem Einsatz neuer technischer Lösungen inklusive organisatorischer und sozialer Änderungen einher. Damit stellt sich die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Beschäftigung und Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz 331 umweltpolitisch induzierten Innovationen. Beschäftigungswirkungen können auftreten, wenn sich umweltpolitische Maßnahmen auf die Qualität der Produktionsfaktoren bzw. die qualitative Wettbewerbsfähigkeit der auf dem Weltmarkt gehandelten Güter auswirken. Hierbei gibt es drei unterschiedliche Teileffekte, die zu berücksichtigen sind: • Im Bereich der gewerblichen Wirtschaft können von der Diffusion von Umweltschutztechnologien Auswirkungen auf die Modernisierung des Produktionsapparates ausgehen. • Die Umweltpolitik kann einen Beitrag zur verstärkten Generierung innovativer Lösungen leisten. • Da insbesondere bei technologieintensiven Gütern Außenhandelserfolge nicht nur von den Preisen, sondern von der Qualität der Produkte und einer frühzeitigen Marktpräsenz abhängen, kann eine forcierte Einführung von Umwelttechniken dazu führen, dass sich die betreffenden Länder frühzeitig auf die Bereitstellung von innovativen Technologien spezialisieren und damit ihre Wettbewerbsposition stärken (First-mover-advantage). Bei den Auswirkungen auf die Modernisierung des Produktionsapparates der Gesamtwirtschaft und damit auf die Produktivitätsentwicklung können unterschiedliche Wirkungsrichtungen auftreten: Wenn die Umweltschutztechniken selbst keine produktiven Wirkungen besitzen und sogar produktive Investitionen der Unternehmen verdrängen, würde durch ein derartiges "technologisches crowding out" die Produktivitätsentwicklung gemindert. Wenn die Umweltschutztechniken hingegen selbst Bestandteil von produktiven Investitionen sind, d. h. produktivitätssteigernde Wirkung aufweisen, wäre ihr forcierter Einsatz gleichbedeutend mit einem "technologischen crowding in" und würde eine verstärkte Modernisierung der Volkswirtschaft nach sich ziehen. Welcher dieser beiden Wirkungen höheres Gewicht zukommt, hängt von der Spezifikation der betrachteten Investitionen sowie der Zinsreagibilität des Kapitalmarktes ab. Des Weiteren ist auch zu fragen, welche Auswirkungen von einer konsequenten Umsetzung umweltpolitischer Strategien auf die Entwicklung neuer technischer Verfahren ausgehen (technischer Innovationseffekt). Eine konsequente Weichenstellung in Richtung Umweltschutz könnte erheblichen Einfluss auf das Innovationsgeschehen ausüben und damit zur Generierung neuen technischen Wissens beitragen. Hierdurch könnten die Kosten für die Erreichung gesetzter Umweltziele verringert sowie die Grundlagen für einen gesteigerten Export von Umweltschutztechnologien gelegt werden. Hierbei wird die Wirkung der Umweltpolitik auf die Innovationsgenerierung sehr stark davon abhängen, inwieweit ein Einbezug des Umweltschutzes in das traditionelle Zielsystem der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten erfolgen wird. Neben der preislichen Wettbewerbsfähigkeit, die durch die Kosteneffekte beeinflusst wird, werden Außenhandelserfolge auch durch den Qualitätswettbewerb bestimmt. 332 Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz Insbesondere bei technologieintensiven Gütern hängen hohe Marktanteile von der Innovationsfähigkeit einer Volkswirtschaft und der frühzeitigen Marktpräsenz ab (Firstmover-advantage). Eine forcierte nationale Strategie zur Verbesserung der rationellen Energieanwendung bewirkt tendenziell, dass sich die betreffenden Länder frühzeitig auf die Bereitstellung der hierzu erforderlichen Güter spezialisieren. Bei einer nachfolgenden Ausweitung der internationalen Nachfrage nach diesen Gütern sind diese Länder dann auf Grund ihrer frühzeitigen Spezialisierung in der Lage, sich im internationalen Wettbewerb durchzusetzen. (vgl. Linder 1961; Blümle 1994; Porter/van der Linde 1995). 4.1.3 Nachfrageeffekte Die Nachfrageeffekte stehen im Zentrum des keynesianischen Unterbeschäftigungsmodells, in dem ein wesentlicher Grund für eine Unterbeschäftigung eine zu geringe gesamtwirtschaftliche Nachfrage ist. Kommt es durch die umweltpolitischen Strategien zu einer Erhöhung der effektiven Gesamtnachfrage nach Gütern, sind insgesamt positive Wachstums- und Beschäftigungseffekte zu erwarten. Bei den Auswirkungen der Umweltpolitik auf die Gesamtnachfrage dürfen nicht nur die direkten Nachfrageeffekte berücksichtigt werden, sondern müssen auch die indirekten Effekte mit einbezogen werden. Sie entstehen, da zur Bereitstellung der jeweiligen Nachfrage zahlreiche Vorleistungen aus anderen Branchen notwendig sind. Gesamtwirtschaftlich bedeutende Unterschiede in der Gesamtnachfrage können verstärkt werden, wenn die Umweltschutzstrategien zu Änderungen in den importierten Güterströmen führen. Zusätzlich kann – speziell im Hinblick auf die Beschäftigungswirkung als weiterer Teileffekt zum Tragen kommen, dass die durch die Umweltschutzstrategien begünstigten Nachfragebereiche eine deutlich ausgeprägte unterschiedliche Arbeitsintensität aufweisen. Die direkten und indirekten Nachfrageeffekte berücksichtigen nicht die – im Zentrum einer makroökonomischen Analyse stehenden – Einkommenskreislaufeffekte wie z. B. Veränderungen im Spar- und Investitionsverhalten, induzierte Zinsänderungen oder Änderungen in der Erwartungsbildung. Sind derartige Effekte zu erwarten, muss zur Analyse ein makroökonomisches Modell herangezogen werden. Hierbei ist dann jeweils zu beachten, dass sich entsprechend den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – z. B. Reaktionen der Bundesbank oder verändertes Verhalten der Tarifparteien – unterschiedliche Wirkungen ergeben können. Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz 333 4.1.4 Kombination von Wirkungsmechanismen beim Einsatz neuer technischer Lösungen Bei der Betrachtung der Wirkungsmechanismen ist zu beachten, dass sich die Gesamtwirkung aus dem Zusammenspiel der unterschiedlichen Wirkungsmechanismen ergibt und nicht aus der isolierten Betrachtung einzelner Teileffekte abgeleitet werden kann. Insbesondere im Zusammenhang mit der Einführung neuer Technologien werden in der Literatur eine ganze Reihe von Effekten thematisiert, die durch neue Technologien ausgelöst werden und aus einer Kombination unterschiedlicher Wirkungsmechanismen resultieren, die auf mesoökonomischer Ebene wirksam werden (vgl. Hagemann 1985, Klauder 1986, Blattner 1996 sowie Meyer-Krahmer 1999). Sie sind potenziell auch für eine erhöhte Werkstoffeffizienz von erheblicher Bedeutung, die ebenfalls durch den Einsatz neuer Techniken gekennzeichnet ist. Kommt es zu einer Produktivitätssteigerung, ist die im Zusammenhang mit Prozessinnovationen diskutierte Freisetzungshypothese von Bedeutung, die die Rationalisierungseffekte von neuen Technologien in den Vordergrund stellt. Sie besagt, dass bei konstantem Niveau und konstanter Struktur des Outputs technischer Wandel primär die Arbeitsproduktivität erhöht und damit arbeitssparend wirkt. Auf Grund einer derartigen "Produktions-/Produktivitätsschere" verringert sich dann die Zahl der Arbeitsplätze. Gleichzeitig werden in der Literatur eine Reihe von Effekten diskutiert, die als Kompensation der oben angeführten Freisetzungshypothese zu einer Erhöhung der Nachfrage führen können und damit die Annahme eines konstanten Niveaus des Outputs in Frage stellen: • Effizientere Produktionsverfahren, die z. B. die Arbeitsproduktivität steigern und damit Freisetzungseffekte herbeiführen, senken gleichzeitig die Kosten. Diese Effizienzgewinne können in Form geringerer Preise oder erhöhter Gewinn- bzw. Lohneinkommen Real-Einkommenseffekte hervorrufen. Im Ergebnis führen also die Kreislaufzusammenhänge dazu, dass die Nachfrage erhöht und damit beschäftigungsschaffende Effekte induziert werden. • Produktinnovationen stiften den Konsumenten mehr Nutzen, wenn die Merkmalstruktur der neuen Güter den Präferenzen der Konsumenten besser entspricht, d. h. also pro Geldeinheit im Vergleich zu den alten Gütern ein Zusatznutzen realisiert werden kann. Wenn Produktinnovationen auf diesem Wege dazu beitragen, die Sättigungsgrenzen hinauszuschieben, können sie die Endnachfrage erweitern und damit beschäftigungssteigernd wirken. Allerdings gilt diese Argumentation nur bei additiven oder komplementären Produktinnovationen, nicht aber bei substitutiven, bei denen der Nachfragerückgang nach alten Gütern zu berücksichtigen ist. Daher dürfte dieser Effekt bei den hier betrachteten Strategien der Werkstoffeffizienzsteigerung weniger bedeutsam sein. 334 Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz • Die eine Produktivitätssteigerung im Produktionsprozess bewirkenden neuen Technologien müssen ihrerseits erst einmal hergestellt werden. Nach dem sogenannten Maschinenherstellungsargument stehen daher den Freisetzungen von Arbeitskräften in den Anwenderbetrieben positive Effekte bei den Herstellern und ihren Vorlieferanten gegenüber. • Wie in den vorigen Abschnitten ausgeführt, kann es durch den technischen Wandel zu einer Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit kommen, wenn die Preise gesenkt oder neue Qualitäten angeboten werden können. Beide Effekte führen im Ergebnis dazu, dass sich der Saldo aus Export- und Importnachfrage erhöht und damit positive Wirkungen auf die Beschäftigung erzielt werden. Wie erwähnt, gilt die Freisetzungsthese in ihrer einfachen Form nur unter der Annahme einer konstanten Struktur des Outputs. Wenn der Einsatz neuer Technologien auch die sektorale Verteilung der Wirtschaftsaktivitäten verändert, kann diese Annahme nicht mehr aufrecht erhalten werden. Werden durch den ausgelösten sektoralen Strukturwandel arbeitsintensive Branchen begünstigt, kann es zu einer Abschwächung oder sogar Überkompensation der Freisetzungshypothese kommen. Umgekehrt wird der Freisetzungseffekt noch verstärkt, wenn Branchen mit einer geringen Arbeitsintensität begünstigt werden. Schließlich kann der ausgelöste sektorale Strukturwandel auch zu einer Änderung der Inlandsnachfrage führen. Werden verstärkt Produktionsbereiche mit hohen Importanteilen begünstigt, kommt es tendenziell zu einem Abfluss der Nachfrage ins Ausland. Werden umgekehrt Produktionsbereiche begünstigt, die durch geringe Importanteile gekennzeichnet sind, kommt es zu einer Importsubstitution und damit einem Anstieg der Inlandsnachfrage. 4.1.5 Relevanz der Wirkungsmechanismen für eine erhöhte Werkstoffeffizienz Bei den in diesem Bericht erörterten Strategien der Steigerung der Werkstoffeffizienz handelt es sich primär um den Einsatz neuer Techniken. Die Wirkungsmechanismen, die die Diskussion der Einführung der ökologischen Steuerreform maßgeblich bestimmten, d. h. Veränderungen der relativen Preise zwischen Arbeit und Umweltbelastung inklusive Veränderungen in der Zusatzbelastung der Besteuerung, weisen im vorliegenden Fall geringere Relevanz auf. Ähnliches gilt hinsichtlich wichtiger Parameter für die Einkommenskreislaufeffekte, wie Veränderungen in der Sparneigung, im Zins, der Geldpolitik oder den Verhaltensannahmen der Tarifparteien. Insgesamt spielen sich daher die durch eine erhöhte Werkstoffeffizienz ausgelösten Wirkungen auf einer mesoökonomischen Ebene ab, bei der die eher technikbezogenen Wirkungsmechanismen dominieren. Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz 335 Vor dem Hintergrund der ausgeführten Wirkungsweisen müssen insbesondere folgende Wirkungsmechanismen betrachtet werden: • Die Strategien der Steigerung der Werkstoffeffizienz werden sich vermutlich nur dann umsetzen lassen, wenn es zu keinen gravierenden Steigerungen in den Kosten kommt. Dies wird vermutlich die Durchführung erheblicher Innovationen bei den betrachteten Akteuren erfordern, die die Strategien umsetzen. Mit diesen Innovationen kann es zu erheblichen Steigerungen in der Produktivität kommen. Notwendig ist daher eine Berücksichtigung der in der Freisetzungshypothese thematisierten Beschäftigungswirkungen. • Die Freisetzungshypothese wird durch mehrere Kompensationsmechanismen eingeschränkt. Wenn die Steigerung der Werkstoffeffizienz zu Kostenreduktionen führt, können diese Realeinkommenseffekte weitergegeben und an anderer Stelle beschäftigungswirksam werden. Desweiteren ist das Maschinenherstellungsargument bedeutsam, d. h. die mit den betrachteten Strategien zusätzlich anfallenden Nettoinvestitionserfordernisse. Demgegenüber dürfte das Hinausschieben einer Sättigungswirkung vermutlich weniger bedeutsam sein, da sich die betrachteten Strategien stärker auf eine Substitution bestehender Produkte richten. • Verschiebungen in der Nachfrage sind konstitutiv für die betrachteten Strategien der Steigerung der Werkstoffeffizienz. Denn sie manifestiert sich ja gerade darin, dass es durch die gesteigerte Effizienz in der Materialnutzung zu einer reduzierten Produktion von Primärwerkstoffen kommt. Diese strukturellen Verschiebungen werden durch die Verflechtungen mit der Vorleistungsproduktion noch weiter verstärkt. Damit wird es unabdingbar, die sich bei den Strategien einstellenden Veränderungen in der sektoralen Wirtschaftsstruktur und die damit verbundenen Veränderungen in den gesamtwirtschaftlichen Import- und Arbeitsintensitäten zu berücksichtigen. 4.2 Hypothesen Im Vordergrund des Interesses dieses Abschnitts steht die Netto-Beschäftigungswirkung. Sie ist diejenige Änderung in den Arbeitsplätzen, die eine erhöhte Werkstoffeffizienz gegenüber einer Referenzentwicklung auslöst. Im Folgenden wird diskutiert, welche Hypothesen sich für die einzelnen relevanten Wirkungsmechanismen ableiten lassen. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Strategien zur Erhöhung der Werkstoffeffizienz sich in folgende drei Typen klassifizieren lassen: • Eine erhöhte Werkstoffeffizienz kann durch Substitution eines Werkstoffes durch einen anderen erreicht werden. In diesem Fall kommt es zu Verschiebungen zwischen den Werkstoffwertschöpfungsketten. • Eine erhöhte Werkstoffeffizienz kann durch das Recycling von Werkstoffen erreicht werden, was Verschiebungen von der Primär- zur Sekundärproduktion auslöst. • Eine erhöhte Werkstoffeffizienz kann dadurch erreicht werden, dass weniger Material für einen vorgegebenen Zweck benötigt wird. Ökonomisch entspricht dies einer 336 Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz Substitution von Werkstoffen durch Kapital und Technischen Fortschritt (Investitionen in neue Verfahren), womit eine Verschiebung hin zu Investitionsgütern sowie dienstleistungsähnlichen Aktivitäten bzw. F&E-Tätigkeiten verbunden ist. Die durch Strategien zur Steigerung der Werkstoffeffizienz ausgelösten Kosteneffekte sind a priori schwer abzuschätzen. Beim Recycling von Produkten, das im Vordergrund der hier untersuchten Kreislaufpotenziale steht, stehen den erhöhten Aufwendungen für Sammlung und Aufbereitung die eingesparten Kosten für die vermiedenen Primärwerkstoffe gegenüber. Ob es aus gesamtwirtschaftlicher Sicht zu einer Kostenbe- oder -entlastung kommt, hängt entscheidend davon ab, welche der beiden Größen dominiert. Wenn es gelingt, die Sekundärwerkstoffe qualitativ vergleichbar zu den Primärwerkstoffen zur Verfügung zu stellen, könnten sich Kostenreduktionen ergeben. Ähnliches gilt für den Einsatz von Leichtbautechniken im Automobilbau. Hier sind die Kosten für den reduzierten Materialeinsatz den Kosten gegenüberzustellen, die sich durch eine maßgeschneiderte Produktion von Bauteilen oder veränderte Fertigungstechniken ergeben können. Wie oben erwähnt ist davon auszugehen, dass diese Strategien nur dann Aussicht auf Erfolg haben werden, wenn sie sich auch einzelwirtschaftlich lohnen, so dass im Saldo eher von Kostensenkungen als –steigerungen auszugehen ist. Insgesamt werden die Strategien nicht ohne Innovationsschübe umgesetzt werden können. Damit liegt die Hypothese nahe, dass die betrachteten Strategien deutliche direkte Rationalisierungseffekte aufweisen werden. Besonders offensichtlich ist dies im Recyclingbereich z. B. bei den Sortiertechniken. So wird im Kunststoffbereich davon ausgegangen, dass eine forcierte Strategie des hochwertigen Kunststoffrecyclings notwendigerweise zum Einsatz neuer Sortiertechniken führen wird, die zugleich mit erheblichen Rationalisierungen gegenüber den heute üblichen Sortierverfahren verbunden sind. Allerdings ist diese Erfahrung, die auf eine erhebliche Bedeutung der Freisetzungshypothese hinweist, nicht ohne weiteres auf die anderen Bereiche übertragbar. Im Papierbereich liegt ein Teil der Steigerung der Werkstoffeffizienz in der Substitution von Papier durch elektronische Medien. Hierbei erscheint es fraglich, ob die Realisierung dieses Potenzials tatsächlich den – durch vielfältige Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten bestimmten - enormen Fortschritt im IuK Bereich noch zusätzlich in besonderem Ausmaß beschleunigen dürfte. Beim Stahl und seiner Verwendung im Automobilbau schließlich deuten zahlreiche Forschungsbemühungen zwar auf ein erheblichen Innovationspotenzial hin, allerdings bleibt offen, ob damit auch Rationalisierungen in einem Ausmaß verbunden wären, die die Freisetzungshypothese unterstützen würden. Im Bereich des Flachglases schließlich, dem in diesem Bericht ebenfalls ein erhebliches Potenzial zur Werkstoffeffizienzsteigerung beigemessen wird, sieht die Problemlage völlig anders aus. Hier würde die Realisierung des Potenzials eine Vereinheitlichung der Rezepturen erfordern. Inwiefern hier – z. B. über die Rück- Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz 337 wirkungen auf die Innovationsdynamik der gesamten Branche - Freisetzungseffekte denkbar sind, kann gegenwärtig nicht beurteilt werden. Bezüglich der Entwicklung der Nachfrage sind unterschiedliche Teileffekte zu erwarten. So steigt z. B. beim Recycling einerseits die Nachfrage nach Erfassungs- und Transportaktivitäten sowie bei den Aufbereitern von Rohstoffen, andererseits sinkt sie für Werk- und Rohstoffe. Bei den eventuell auftretenden Kostensteigerungen und –einsparungen kann entsprechend den kreislauftheoretisch begründeten Real-Einkommenseffekten von einer Konstanz ausgegangen werden, da ein Hinausschieben von Sättigungsgrenzen wenig plausibel erscheint. Bei der Beurteilung der Investitionsgüternachfrage muss bedacht werden, dass den zusätzlichen Investitionen in Sammlung und Aufbereitung (Maschinenherstellungsargument) eine Reduktion der Investitionen in Produktion und Entsorgung entgegensteht. Von daher dürften auch die Effekte auf die Investitionsnachfrage bei einem Recycling begrenzt sein. Eine andere Situation könnte sich bei den Strategien ergeben, die auf eine Steigerung der Effizienz der Nutzung der Werkstoffe abzielen. Hier erscheint es durchaus denkbar, dass hierfür beträchtliche zusätzliche Investitionen (z. B. für zusätzliche Produktions- und Fertigungsschritte) notwendig sind, die die kontraktiven Effekte überlagern. Allerdings bedarf diese Hypothese einer empirischen Überprüfung. In Abschnitt 4.1.3 wurde bereits darauf hingewiesen, dass direkte und indirekte Nachfrageeffekte eine wichtige Rolle spielen. Der Einsatz einer Strategie zur Werkstoffeffizienzsteigerung löst positive und negative Impulse aus. Diese Impulse bestehen aus den Nachfrageverschiebungen, die durch das Nachhaltigkeitsszenario ausgelöst werden, z. B. die Erhöhung von Sortier- und Aufbereitungsaktivitäten von recycelten Kunststoffen einerseits (positiver Impuls) und dem Rückgang nach der Produktion von Neukunststoffen andererseits (negativer Impuls). Diese Impulse lösen indirekte Nachfrageeffekte aus, die dem entsprechenden ökonomischen Impuls zugeordnet werden können und – zusammen mit den direkten Wirkungen - die Beschäftigungswirkungen umfassen, die direkt und indirekt an der Herstellung der mit dem Impuls verbundenen Güter beteiligt sind. Sie beziehen damit die Vorleistungsproduktion mit ein. Die Kennzahl, die die Veränderung der Zahl der Beschäftigten auf den auslösenden Impuls bezieht, wird als spezifischer Gesamtbeschäftigungseffekt bezeichnet. Dieser lässt sich in drei getrennt interpretierbare Komponenten zerlegen: Gesamteffekt = Produktionsmultiplikator * (1 – Importanteil) * Beschäftigungs -Intensität • Der Produktionsmultiplikator gibt an, in welchem Umfang ein ausgelöster Impuls durch den Bezug notwendiger Vorleistungen zur Produktionssteigerung beiträgt. Je höher der Produktionsmultiplikator, desto höher sind die ausgelösten Produktionseffekte eines Impulses. In die Berechnung des Produktionsmultiplikators geht als 338 Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz Nenner der direkte Nachfrageimpuls ein. Im Zähler ist der Gesamtwert der Güter aufgeführt, die direkt und indirekt für die Produktion des direkten Nachfrageimpulses benötigt werden. Dabei werden die importierten Güter mit eingeschlossen. • Der Importanteil gibt an, welcher Anteil der durch die Impulse insgesamt ausgelös- ten Gesamtproduktion auf Importe entfällt. Je höher der Importanteil, desto geringer ist der Anteil, der auf die Inlandsproduktion entfällt. • Die durchschnittliche Beschäftigungsintensität gibt an, wie viele Personen pro Mil- lion DM inländischer Produktion, die aus dem Impuls resultiert, beschäftigt werden. Über den Produktionsmultiplikator der betroffenen Werkstoffwertschöpfungsketten können a priori keine Aussagen gemacht werden. Die Hypothese von positiven Beschäftigungseffekten der Strategien zur Steigerung der Werkstoffeffizienz beruht vor allem auf den folgenden zwei Teileffekten: Erstens wird ein Großteil der Rohstoffe für die Grundstoffindustrien nach Deutschland importiert. Damit kommt ein Teil der negativen Nachfrageeffekte nicht im Inland zum Tragen. Zweitens dürften – zumindest kurzfristig – die spezifischen Intensitäten im Arbeitseinsatz bei den stärker dienstleistungsähnlichen Erfassungs- und Aufbereitungsaktivitäten höher ausgeprägt sein als in der Grundstoffindustrie, so dass ein spezifischer Nettobeschäftigungszuwachs zu erwarten wäre. Allerdings fällt dieser Effekt umso geringer aus, je mehr es im Zeitablauf zu einer Mechanisierung und damit einer Steigerung der Arbeitsproduktivität bei den Erfassungsund Aufbereitungsaktivitäten kommt. Hierdurch kann es zu erheblichen Freisetzungseffekten (z. B. innerhalb der Recyclingbranche) kommen. Zur ersten Prüfung der Plausibilität dieser Hypothese wurden die Produktionsmultiplikatoren, Importanteile und Arbeitsintensitäten von Wertschöpfungsketten ermittelt, die durch die untersuchten Strategien besonders betroffen sind. Die Betonung liegt hierbei auf Wertschöpfungsketten, da es im Kontext der hier interessierenden Fragestellung nicht auf die Arbeitsintensitäten bzw. Importanteile eines einzelnen Sektors ankommt, sondern auf die durchschnittlichen Werte, die sich über die gesamte Wertschöpfungskette inklusive aller Vorleistungen ergeben. Zur Berechnung dieser Werte war es daher erforderlich, ein wirtschaftliches Strukturmodell heranzuziehen, dass die Gesamtwirtschaft sektoral differenziert erfasst und in der Lage ist, die Verknüpfung der Wertschöpfungsketten abzubilden. Derartige Fragestellungen sind eine Domäne der volkswirtschaftlichen Input-Output-Analyse. Herangezogen wurde daher das ISIS-Modell, dass auf den aktuellsten Input/Output Tabellen des statistischen Bundesamt aufgebaut ist und die Volkswirtschaft Deutschlands in 71 Sektoren disaggregiert darstellt. In diesen Vergleich einbezogen wurden einerseits die Wertschöpfungsketten von Aktivitäten, die im Zentrum einer Erhöhung der Wiederverwendung von Werkstoffen und einer gesteigerten Effizienz der Werkstoffnutzung stehen und damit als Proxy für Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz 339 diese Strategien insgesamt interpretiert werden können. Entsprechend den zu Beginn dieses Abschnitts angeführten ökonomischen Interpretationen einer Steigerung der Werkstoffeffizienz wurde als Proxy für die Teilstrategie Recyclingstrategie daher die Wertschöpfungskette von Sekundärrohstoffen herangezogen. Als Proxy für die Strategie einer reduzierten Materialintensität durch Effizienzsteigerung stehen die Wertschöpfungsketten von Investitionsgütern und F&E-Dienstleistungen. Andererseits war es aus zwei Gründen erforderlich, die Wertschöpfungsketten der Produktion der einzelnen Werkstoffe zu betrachten: Erstens um sie den Wertschöpfungsketten der Sekundärwerkstoffe bzw. der F&E-Dienstleistungen und Investitionsgütern gegenüberzustellen, und zweitens um die Effekte einer gegenseitigen Substitution der Werkstoffe beurteilen zu können. Die Produktionsmultiplikatoren der untersuchten Wertschöpfungsketten liegen alle um den Wert 2. Etwas größere Werte erhält man für die Sekundärrohstoffe, Roheisen/Stahl und die NE-Metalle. Insgesamt ergeben sich jedoch keine gravierenden Unterschiede zwischen den Wertschöpfungsketten. Abbildung 4.2-1: Produktionsmultiplikatoren von unterschiedlichen Wertschöpfungsketten Produktionsmultiplikator 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 lle l ic ht -E is en m et a N oh ei se n/ St ah R er st . H St ei ne +E rd en G la s to ff ts er st .K un s H Pa pi er Se ku nd är ro hs to ffe F& E D ie ns tl e is t. In ve st iti on sg üt er 0,0 Ein Vergleich der Importanteile der angeführten Wertschöpfungsketten zeigt Abbildung 4.2-2. Es wird deutlich, dass inklusive aller benötigten Vorleistungen Sekundärrohstoffe und F&E-Dienstleistungen geringe Importanteile benötigen. Die Produktion von Investi- 340 Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz tionsgütern, aber auch der meisten Werkstoffe, löst über alle Vorleistungen hinweg hingegen eine ca. dreimal so hohe spezifische Importnachfrage aus. Noch höher liegt der Wert bei der Wertschöpfungskette der NE-Metalle. Folgende Ergebnisse für die Hypothesenbildung lassen sich aus diesen Ergebnissen ableiten: • Eine Strategie der Substitution einzelner Werkstoffe untereinander wird tendenziell vergleichsweise geringe Importstruktureffekte auslösen. Sie würden etwas ausgeprägter nur dann sein, wenn Aluminium substituiert wird. • Eine Recyclingstrategie wird demgegenüber vermutlich ausgeprägtere Importsubstitutionseffekte auslösen, da die Importanteile der Wertschöpfungskette Sekundärrohstoffe doch deutlich geringer sind als diejenigen der Primärwerkstoffe. • Auf Grund der geringen Importanteile der Wertschöpfungskette der F&E Dienstleistungen wird eine Strategie der Steigerung der Effizienz der Werkstoffnutzung tendenziell ebenfalls Importsubstitutionseffekte auslösen. Diese Effekte werden aber abgeschwächt dadurch, dass die Importanteile der Wertschöpfungskette der Investitionsgüter in einer ähnlichen Größenordnung liegen wie diejenigen der ersetzten Werkstoffwertschöpfungsketten. Abbildung 4.2-2: Importanteile von unterschiedlichen Wertschöpfungsketten Importanteil in % 30 25 20 15 10 5 al le se nm et ta hl -E i N ic ht oh ei se n/ S R ne +E rd en St ei G la s er H Ku st . H er st . ns ts to f f r Pa pi e r ns gü te In ve st iti o ie D F& E Se ku nd är ro hs to ffe ns tl e is t. 0 Beim Vergleich der Arbeitsintensitäten der aufgeführten Wertschöpfungsketten sind die Unterschiede weniger eindeutig (vgl. Abbildung 4.2-3). Die Arbeitsintensität der Wertschöpfungskette der Sekundärrohstoffe liegt in einer ähnlichen Größenordnung wie der Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz 341 Durchschnitt der Werkstoffproduktion. Tendenziell höhere Arbeitsintensitäten weisen die Wertschöpfungsketten der F&E Dienstleistungen und der Investitionsgüter auf, vor allem wenn man sie mit den metallischen Werkstoffen vergleicht. Ähnlich wie bei den Importanteilen fällt die Wertschöpfungskette der NE-Metalle wieder etwas aus dem Rahmen, da sie mit Abstand die geringste Arbeitsintensität aufweisen. Zwar drängen sich Schlussfolgerungen für die Hypothesenbildung weniger klar auf wie bei den Importanteilen, dennoch lassen sich folgende erste Tendenzen ausmachen: • Eine Substitution von Werkstoffen untereinander könnte eventuell dann zu einer Steigerung der – auf die gesamte Wertschöpfungskette bezogenen - Arbeitsintensität führen, wenn metallische Rohstoffe durch nicht-metallische substituiert werden. • Ein erhöhtes Recycling von Werkstoffen führt nicht notwendigerweise zu einer Erhöhung der durchschnittlichen Arbeitsintensität. Hier ist es sicherlich erforderlich, die Bereitstellung der Sekundärrohstoffe stärker stoffbezogen zu betrachten. • Die Strategie einer verbesserten Effizienz der Werkstoffnutzung dürfte tendenziell eine Steigerung der Arbeitsintensität auslösen. Abbildung 4.2-3: Arbeitsintensitäten von unterschiedlichen Wertschöpfungsketten Arbeitsintensität 12 Erwerbstätige/Mio. € 10 8 6 4 2 se nm et al le St ah l N ic ht -E i se n/ R oh ei St ei ne +E rd en la s G H er st . er er st .K un st st of f pi H Pa Se ku nd är ro hs to ffe F& E D ie ns tle is t. In ve st iti on sg üt er 0 Insgesamt lassen diese Untersuchungen den Schluss zu, dass eine erhöhte Werkstoffeffizienz tendenziell zu sinkenden Importanteilen und steigenden Arbeitsintensitäten führen dürfte, was in Richtung positiver Beschäftigungseffekte dieser Strategien wirkt. Insgesamt spricht einiges dafür, dass insbesondere bei Werkstoffsubstitutionen, evt. auch bei stark durch Recyclingaktivitäten geprägten Werkstoffeffizienzstei- 342 Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz gerungen die positiven Effekte geringer ausfallen dürften als bei Steigerungen der Nutzungseffizienz. Auf der anderen Seite müssen auch klar die Beschränkungen derartiger Aussagen bedacht werden. Aus methodischer Sicht sind folgende Aspekte besonders wichtig, die verdeutlichen, dass es sich bei diesen Aussagen um erste plausible Hypothesen, aber nicht durch Studien erhärtete Ergebnisse handelt. • Die tatsächlichen Wirkungen setzten sich aus unterschiedlichen, z. T. gegenläufigen Teileffekten zusammen. Um die Gesamtwirkung der Effekte bestimmen zu können, ist es erforderlich, die Größenordnung der einzelnen Teileffekte quantitativ zu bestimmen. • Die Überlegungen zur Plausibilität der Hypothesen beruhen auf quantitativen Aussagen, die sich schwerpunktmäßig auf einzelne große Wertschöpfungsketten beziehen. Diese Vorgehensweise kann notwendigerweise eine genauere Spezifikation der einzelnen Strategien nicht abbilden, und verbleibt auf der Ebene eines Vergleiches spezifischer Werte für einzelne Proxies. Bei einer Abbildung der Steigerung der Effizienz der Werkstoffnutzung müsste im Einzelnen näher bestimmt werden, auf welche Sektoren sich der hierdurch ausgelöste Impuls bezieht und welche quantitative Aufteilung sich für diese Sektoren ergibt. In Abhängigkeit dieser Spezifikation können sich Abweichungen von einem Ergebnis einstellen, dass allein an Hand der spezifischen Ergebnisse für die Proxies Sekundärrohstoffe, F&EDienstleistungen und Investitionsgüter argumentiert. • Die getroffenen Aussagen beruhen auf Durchschnittswerten, wie sie sich aus der Klassifikation der Input/Outputtabellen und den darauf basierten Modellrechnungen ergeben. Allerdings werden die einzelnen Teilsegmente der Durchschnittsbranchen von den Werkstoffeffizienzstrategien in unterschiedlichem Ausmaß angestoßen. Die Unsicherheiten der abgeleiteten Aussagen steigen mit dem Ausmaß der Abweichungen zwischen den Durchschnittswerten und den Werten für die Teilsegmente an. Entsprechend müsste für eine sorgfältige Untersuchung für einige Sektoren eine Disaggregation vorgenommen werden, die die besonders wichtigen Teilsegmente isoliert und damit die Verzerrungseffekte vermindert. Damit ist festzuhalten, dass es die Aufgabe weitergehender empirischer Untersuchungen ist, die Größenordnung der unterschiedlichen Teileffekte zu quantifizieren, um so die Aussagefähigkeit dieser Hypothesen beurteilen zu können. Des Weiteren ist es notwendig, dass gewählte Analyseinstrumentarium zur Wirkungsanalyse auf die Fallspezifika der Werkstoffeffizienzstrategien anzupassen, nicht zuletzt um die Effekte verzerrend wirkender Aggregationen zu reduzieren. Ob bzw. in welchem Ausmaß die Strategien der Steigerung der Werkstoffeffizienz zu Beschäftigungswirkungen führen, muss daher in technologiespezifischen, eine Mikro-Makro-Brücke zwischen technologisch ableitbaren Veränderungen und aggregierteren mesoökonomischen Analyseinstrumentarien schlagenden Analysen untersucht werden. Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz 4.3 343 Auswertung bestehender Abschätzungen In der Vergangenheit konzentrierten sich die Analysen zu den Beschäftigungswirkungen umweltpolitischer Maßnahmen sehr stark auf den Bereich der Energie- und Klimapolitik. Hinzu kamen vereinzelt Analysen, in denen die durch den Umweltschutz ausgelösten Bruttoeffekte analysiert wurden. Demgegenüber waren die Aspekte, die sich mit den technologiespezifischen Aspekten im Bereich der Kreislaufwirtschaft auseinandersetzen, kaum vertreten. Neben den Ergebnisse der im Folgenden rezipierten Studie "Arbeitswelt in einer nachhaltigen Wirtschaft" sind noch die Ergebnisse der Studie "Mehr Arbeitsplätze durch ökologisches Wirtschaften" Prognos anzuführen, bei der vereinzelt auch Recyclingstrategien einbezogen wurde. Insgesamt kommt diese Studie bezüglich der Recyclingstrategien zu vergleichsweise geringen Arbeitsplatzeffekten, die zwischen 2.500 zusätzlichen Arbeitsplätzen für verstärktes Metallrecycling, 4.500 Arbeitsplätzen für verstärktes Recycling von Kunstoffen, Papier und Glas sowie einem Beschäftigungsverlust von 6.300 Arbeitsplätzen durch Autorecycling liegen. Auf Grund des gewählten methodischen Vorgehens können diese Ergebnisse im Rahmen dieser Studie allerdings nicht sinnvoll interpretiert werden. Dies verdeutlicht das Beispiel des Pkw-Recyclings: So werden unterschiedliche Aktivitätsniveaus zwischen Referenz- und Nachhaltigkeitsszenario angesetzt, d. h. eine geringere Anzahl von produzierten und damit zum Recycling anfallenden Pkw im Nachhaltigkeitsszenario. Damit wird es unmöglich, zwischen den eindeutig beschäftigungssenkend wirkenden Effekten der Reduktion der zum Recycling anfallenden Pkw und den durch die Strategie eines verstärkten Recyclings der Pkw ausgelösten Effekten zu unterscheiden. In den vorangegangenen Abschnitten wurde aufgezeigt, dass eine fundierte Abschätzung der Beschäftigungswirkungen zahlreiche – z. T. gegenläufig wirkende - Teileffekte berücksichtigen muss. Gleichzeitig wurde angedeutet, dass derartige Untersuchungen im Sinne einer Mikro-Makro-Brücke auf fundierten technologischen Untersuchungen aufbauen müssen, deren Ergebnisse dann in einem sektoral differenzierten Modell analysiert werden, dass in der Lage ist, die relevanten Teileffekte zu berücksichtigen. Eine derartige fundierte Abschätzung wurde für zwei der in diesem Bericht angesprochenen Bereiche, nämlich das Kunststoffrecycling und die effiziente Papiernutzung, im Rahmen des Forschungsvorhabens "Arbeitswelt in einer nachhaltigen Wirtschaft" durchgeführt (Walz et al. 2001). Die darin analysierten Szenarien bezogen sich allerdings auf das Jahr 2020, und fokussieren sich auf eine eingeschränktere und daher unterschiedliche Definition des Gegenstandsbereichs. Als wirtschaftliches Modell kam eine frühere Version des ISIS-Modells zum Einsatz, dessen aktualisierte Version 344 Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz auch zur Abschätzung der spezifischen Teileffekte in Abschnitt 4.2 herangezogen wurde. Auf Grund des unterschiedlichen Zeithorizontes, der unterschiedlichen Szenariendefinitionen und den daraus resultierenden unterschiedlicher Inputdaten können allerdings die in jenem Vorhaben analysierten Szenarien nicht direkt mit den in diesem Bericht entwickelten verglichen werden, zumal sich im Zeitablauf auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ändern. Daher können die quantitativen Ergebnisse nicht direkt auf die in den vorangegangenen Kapiteln entwickelten Szenarien übertragen werden. Dennoch ist es sinnvoll, die vorliegenden Ergebnisse zu rezipieren. Denn durch das gewählte methodische Vorgehen lassen sich einige der bei der ersten Überprüfung der Plausibilität der Hypothesen angeführten Einschätzungen abmildern: • Bei den Szenarien für das Jahr 2020 wurden die absehbaren Produktivitätsveränderungen sowohl im Referenz- wie im Nachhaltigkeitsfall integriert. Da die Produktivitäten im Jahr 2030 insgesamt höher liegen werden, ist davon auszugehen, dass sich die spezifischen Effekte verringern dürften. • Im Unterschied zur Betrachtung in Abschnitt 4.2, bei der jeweils nur ein Sektor als Proxy für die betrachtete Strategie herangezogen wurde, weisen die analysierten Szenarien eine viel stärker in einzelne Teilbereiche differenzierte Aufteilung der Impulse auf. Durch Kumulierung der Wirkungen, die sich aus den einerseits positiv und andererseits negativ wirkenden Impulse ergeben, wird es möglich, Durchschnittswerte für die Arbeitsintensität und die Importanteile der Wertschöpfungsketten herauszuarbeiten, die durch die Strategie positiv betroffen werden bzw. die hierdurch abgebaut werden. Da diese Ergebnisse damit eine der in Abschnitt angeführten Einschränkungen aufheben, können sie als weiteren Test der Belastbarkeit der in diesem Abschnitt abgeleiteten Hypothesen herangezogen werden. In der Wirkungsanalyse wurden ökonomische Szenarien gebildet, die sowohl eine Kompensation der Kostenveränderungen im Sinne der Konstanz der Realeinkommenseffekte als auch Veränderungen der Investitionserfordernisse berücksichtigen. In der erwähnten Studie "Arbeitswelt in einer nachhaltigen Wirtschaft" wurde u. a. ein verstärktes Recycling von Kunststoffen untersucht. Hierbei wurde für das Referenzszenario angenommen, dass der überwiegende Anteil der Kunststoffabfälle in Müllverbrennungsanlagen thermisch verwertet wird, während im Nachhaltigkeitsszenario ein größerer Teil der werkstofflichen Verwertung zufließt. Insofern ist die Differenz zwischen beiden Szenarien typisch für eine Werkstoffeffizienzsteigerung durch Recycling. Für das Fallbeispiel Papier wurden ebenfalls zwei Szenarien gebildet. Hierbei steigt im Nachhaltigkeitsszenario ebenfalls der Einsatz von Altpapier an, gleichzeitig kommt es zu Substitutionen der Papierproduktion durch neue Produktkonzeptionen (z. B. Prin- Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz 345 ting-on-Demand) und Dematerialisierung von Informationsträgern (z. B. durch IuKTechnologien). In der Gesamttendenz ergeben sich bei beiden Fallbeispielen positive Beschäftigungswirkungen. Allerdings lassen sich doch unterschiedliche Effekte ausmachen, wobei ein Vergleich der absoluten Beschäftigungseffekte auf Grund der unterschiedlichen Eingriffsintensitäten nur bedingt möglich ist: • Der Nettozuwachs im Fallbeispiel Papier beträgt gut 27.000 Arbeitsplätze. Dies ist vorrangig auf eine Zunahme in den Multimedia- und EDV-verwandten Bereichen zurückzuführen, während in der Papierindustrie und im traditionellen Druckgewerbe ein deutlicher Rückgang der Arbeitsplätze auftritt. Allerdings ist auch denkbar, dass ein Teil der neuen Arbeitsplätze in einem sich in Richtung Mediendienstleister hin entwickelnden Druckgewerbe realisiert werden. • Mit einem Zuwachs von gut 2.500 Arbeitsplätzen sind die Nettoeffekte beim Kunststoffrecycling vergleichsweise gering. Abnahmen ergeben sich bei der Kunststoffherstellung und der vorgelagerten Grundstoffindustrie, Zunahmen vor allem bei der Sammlung, Sortierung und Aufbereitung von Kunststoffen. Hierbei ist vor allem die angenommene – durch Untersuchungen auf Mikroebene basierende - starke Automatisierung im Sortierbereich für den vergleichsweise geringen Nettoeffekt verantwortlich, auf Grund dessen sich die Arbeitsintensitäten zwischen Kunststoffherstellung und Recycling/Sortierung insgesamt annähern. In einer Sensitivitätsanalyse, in der geringere Freisetzungseffekte in der Sortierung angenommen wurde, beträgt der Nettobeschäftigungszuwachs dann auch ca. 6.500 Beschäftigte. Zur Auswertung der Effekte und zum Vergleich zwischen den einzelnen Fallbeispielen wurden die gesamten Beschäftigungswirkungen jeweils den auslösenden ökonomischen Impulsen, d. h. also den Nachfrageverschiebungen zugeordnet. Gleichzeitig wurden die Gesamtbeschäftigungseffekte in die drei getrennt interpretierbare Komponenten, den Produktionsmultiplikator, den Importanteil sowie die durchschnittliche Beschäftigungsintensität zerlegt. Auf Grund dieser Komponentenzerlegung lassen sich folgende Interpretationen der Beschäftigungsergebnisse entwickeln: • Im Fallbeispiel Papier weisen die Produktionsbereiche, die auf Grund der positiven Impulse zunehmen, in der Summe einen durchweg geringeren Importanteil und eine höhere Beschäftigungsintensität auf als die schrumpfenden Bereiche. Im Ergebnis führt dies dazu, dass es zu einer deutlichen Zunahme der Arbeitsplätze kommt. Eine Interpretation dieses Musters kann darin gesehen werden, dass in diesen Fallbeispielen eine Dematerialisierung stattfindet, bei der materielle Produktion durch stärker dienstleistungsähnliche Tätigkeiten substituiert wird, die sowohl arbeitsintensiver als auch stärker inlandsbasiert sind. • Das Kunststoffrecycling weist zwar ebenfalls bezüglich Importanteilen und Arbeitsintensität ein ähnliches Muster wie das oben genannte Fallbeispiel auf (höhere Arbeitsintensität und geringere Importanteile der positiven Impulse). Im Unterschied 346 Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz hierzu weisen die abnehmenden Produktionsbereiche aber einen höheren Produktionsmultiplikator auf als die zunehmenden. Damit werden die einen Beschäftigungszuwachs bewirkenden Effekte der steigenden Arbeitsintensität und abnehmenden Importanteile zu einem erheblich Teil kompensiert, so dass die Hypothese einer steigenden Beschäftigung nur zum Teil bestätigt wird. Insgesamt bestätigt das Ergebnisstruktur des Fallbeispiels Papier damit die in Abschnitt 4.2 aufgestellten Hypothesen. Andererseits unterscheiden sich die Abweichungen der Ergebnisstrukturen für das Fallbeispiel Kunststoffrecycling doch deutlich von denjenigen, die für die Differenz zwischen den Proxies Sekundärrohstoffe einerseits und Kunststoffherstellung andererseits abgeleitet werden können (z. B. Verringerung versus Steigerung des Produktionsmultiplikators). Insgesamt erscheint es plausibel zu sein, dass die positiven Beschäftigungseffekte von Recyclingstrategien geringer ausfallen dürften als von Strategien zur Steigerung der Nutzungseffizienz. Festzuhalten bleibt, dass auf Grund der Diskussion der einzelnen wirksam werdenden Teileffekte die untersuchten Strategien tendenziell beschäftigungssteigernd wirken dürften, sich jedoch für die einzelnen untersuchten Teilbereiche deutliche Unterschiede in der Größenordnung der Effekte ergeben könnten. Diese Hypothesen werden auch durch die Rezeption bestehender Analysen bestätigt. In welchem Ausmaß die in diesem Bericht entwickelten Szenarien zu einer Steigerung der Beschäftigung führen, muss in fallspezifischen, eine Mikro-Makro-Brücke zwischen technologisch ableitbaren Veränderungen und aggregierterem mesoökonomischen Strukturwandel schlagenden Analysen untersucht werden. Quellen Blattner, N. (1996): Technischer Fortschritt und Arbeitslosigkeit. In: Gahlen, B. et al. (Hrsg.): Arbeitslosigkeit und Möglichkeiten ihrer Überwindung, Tübingen, S. 211228. Blümle, G. (1994): The Importance of Environmental Policy for International Competitiveness. In: Matsugi, T; Oberhauser, A. (Hrsg.): Interactions Between Economy and Ecology, Berlin, S. 35-57. Hagemann, H. (1985): Freisetzungs- und Kompensationseffekte neuer Technologien. In: Butler, F.; Kühl, B. (Hrsg.): Rahmen, Staat und Beschäftigung, Beiträge zur Arbeitsmarkt und Berufsforschung Nr. 88, Nürnberg, S. 291-335. Klauder, W. (1986): Technischer Fortschritt und Beschäftigung. In: Mitt AB 1986, Nr. 1, S. 1-19. Überlegungen zu den Beschäftigungswirkungen einer erhöhten Werkstoffeffizienz 347 Linder, S. B. (1961): An Essay on Trade and Transformation, Wiley, New York. Lintz, G. (1992): Umweltpolitik und Beschäftigung. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Nr. 159, Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung, Nürnberg. Meyer-Krahmer, F. (1999): Innovation als Beitrag zur Lösung von Beschäftigungsproblemen? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, Nr. 4, S. 402-415. Petit, P. (1995): Employment and Technological Change. In: Stoneman, P. (Hrsg.): Handbook of the Economics of Innovation and Technological Change, Oxford, S. 366-408. Porter, M. E./ van der Linde, C. (1995): Towards a New Conception of the Environment-Competitiveness Relationship. In: Journal of Economic Perspectives, Vol. 9, Nr. 4, S. 97-118. Schöb, R. (1995): Zur Bedeutung des Ökosteueraufkommens: Die Double-DividendHypothese. In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 115.1995, Heft 1, S. 93-117. Scheelhase, J. et al (2000): Mehr Arbeitsplätze durch ökologisches Wirtschaften? Eine Untersuchung für Deutschland, Schweiz und Österreich. Greenpeace Deutschland, Hamburg. Walz, R. et al. (2001): Arbeitswelt in einer nachhaltigen Wirtschaft, Texte des Umweltbundesamts, Berlin. Walz, R. (2001): Nachhaltigkeit in Deutschland. Präzisierung, Operationalisierung und Politikfolgenabschätzung, Habilitationsschrift, Universität Freiburg. 348 5 Fazit und Ausblick Fazit und Ausblick Unter "Werkstoffeffizienz" wurden im Rahmen der vorliegenden Untersuchung folgende technische Optionen verstanden: • Recycling energieintensiver Grundstoffe und Sekundärrohstoffnutzung, • Werkstoffsubstitution zwischen zwei alternativen Werkstoffen mit unterschiedlichem spezifischem Energiebedarf (wobei man zwischen dem Energiebedarf während der Produktions- und Nutzungsphase beweglicher Produkte unterscheiden muss) und • effizientere Werkstoffnutzung, z. B durch werkstofftechnische bzw. konstruktive Maßnahmen, die zu einem spezifisch geringeren Werkstoffbedarf bei unveränderter Funktion des jeweiligen Materialeinsatzes führt. Eine mehr organisatorische Option "gemeinsam Nutzen statt einzeln Besitzen", die eine wesentlich effizientere Nutzung eines Teils des Kapitalstocks einer Volkswirtschaft ermöglichen könnte, wurde hier nicht analysiert. Die Energieminderungspotenziale: politik-induziert deutlich gestaltbar und über Jahrzehnte durch technische Neuerungen nicht ausschöpfbar Als Ergebnis der auf energetische Effizienz fokussierenden Analysen, die auf einer primärenergetischen Bewertung basierten, lässt sich für diese Zielbereiche folgendes festhalten: Bewusst machen • Recycling energieintensiv hergestellter Grundstoffe und effiziente Werkstoffnutzung ist in vielen Sektoren etablierte Praxis und hat bereits in der Vergangenheit zu erheblichen Einsparungen beim Primärenergiebedarf geführt. Die Energieaufwendungen für die Recyclingroute (Sammeln, Zerkleinern, Sortieren, Reinigen, Transportieren) sind häufig um fast eine Zehnerpotenz geringer als diejenigen der Sekundärproduktionsverfahren selbst (Ausnahmen z. B. im Baustoffbereich). Gegenüber einem auf dem Stand von vor 30 Jahren eingefrorenen Recyclingumfang werden heute im Jahr deutlich über 150 PJ an Primärenergie, entsprechend gut 1 % des Primärenergiebedarfs oder gut 6,5 % des industriellen Endenergiebedarfs in der Bundesrepublik vermieden114. Hinzu kommen die realisierten Einsparungen aufgrund effizienterer Werkstoffnutzung in Produkten und Anwendungen. • Setzen sich die autonomen Trends in der effizienten Werkstoffnutzung fort, so ist damit zu rechnen, dass in den nächsten 30 Jahren Primärenergieeinsparungen in etwa der gleichen Höhe realisiert werden. Das heißt, dass weitere 150 PJ/a alleine durch die quantifizierbaren Effekte, insbesondere von Recycling sowie Substitution und effizientem Werkstoffeinsatz, vermieden werden. In dieser Summe des 114 Endenergieverbrauch des übrigen Bergbaus und verarbeitenden Gewerbes 2002: 2.334 PJ Fazit und Ausblick 349 Referenzfalles sind die zu erwartenden (indirekten) Einsparungen, etwa aufgrund der werkstoffseitig ermöglichten Effizienzgewinne in der Stromerzeugung, die Effizienzgewinne durch den Leichtbau im Automobilbereich in seiner Nutzungsphase oder mögliche Materialsubstitutionen im Bereich von Getränkeverpackungen nicht enthalten. Indes ist zu erwarten, dass die letztgenannten Einflussgrößen auch unter den Randbedingungen einer Referenz-Entwicklung zusätzlich eine indirekte verbrauchsmindernde Wirkung in gleicher Größenordnung (ca. 200 PJ)/a) entfalten werden (Enquete-Kommission 2002). • Durch forcierte Ausschöpfung bestehender Potenziale (die ausgewiesenen Einsparungen in den Bereichen Automobil-Leichtbau und Getränkeverpackungen sind hierbei als theoretische Obergrenze zu betrachten) erscheint im betrachteten Zeitraum eine Steigerung der Primärenergieeinsparungen um gut das Fünffache auf ungefähr 800 PJ/a, also rund 5 bis 6 % des heutigen Primärenergieverbrauchs in Deutschland, möglich. Dieses Potenzial einer Politik-Variante wäre nur durch erhebliche Forschungs- und Politikarbeit vorstellbar. Die wesentlichen Potenziale liegen hier im Bereich des Recyclings metallischer Werkstoffe, des Automobil-Leichtbaus, der Werkstoffsubstitution bei Getränkeverpackungen und insbesondere im Recycling von Kunststoffen. Auch in der effizienten Nutzung von Papier und Umkehr der mit zunehmender IuK-Technologienutzung einher gehenden Zunahme des Papierverbrauchs liegen erhebliche Einsparpotenziale. Dieses relativ hohe Energieeinsparpotenzial hätte für sich genommen einen heute nicht genau festlegbaren theoretischen Anteil; denn was binnen drei Dekaden durch FuE und schnelle Markteinführung realisierbar ist, lässt sich heute nur mit Unsicherheitsmargen abschätzen. Andererseits sind zwei Aspekte in diesem Einsparpotenzial von 800 PJ im Jahre 2030 nicht berücksichtigt (Enquete-Kommission 2002): • die Energieeinsparungen, die indirekt bei der Nutzung – insbesondere beweglicher Produkte und Maschinenteile – erzielt werden, wurden hier nicht mit in die Analyse eingeschlossen; • die Materialsubstitution wurde in einigen Bereichen wegen der Vielfalt der Möglichkeiten und weitgehender, aber heute spekulativer Optionen, nicht sehr ausführlich in der Analyse behandelt. Hier ist insbesondere an die Herstellung biogener Kunststoffe und Naturmaterialien zu denken, wobei erstere auch in biotechnischen Anlagen produziert werden konnten (Hüsing u. a., 2003). Fasst man diese sich langfristig abzeichnenden Prozesse einer industrialisierten Dienstleistungsgesellschaft zusammen, so könnte man davon ausgehen, dass die Energieeinsparpotenziale auch längerfristig, d. h. über 2030 hinaus, durch die verschiedenen Optionen der Materialeffizienz nicht schnell ausgeschöpft sein werden. 350 Fazit und Ausblick Risiken für FuE infolge Wettbewerbs zwischen Reinheit/Recycling, Materialeffizienz und Materialsubstitution Damit stellt sich aber die Frage nach den Wettbewerbsprozessen zwischen den Werkstoffen und ihren spezifischen Vorteilen als "Kernkompetenz"-Vorteile, die durch Substitutionsprozesse durch andere Werkstoffe nicht antastbar erscheinen: biogen und biotechnologisch basierte Kunststoffe dürften beispielsweise in Zukunft gewisse petrochemisch basierte Kunststoffe in manchen Anwendungen verdrängen. Klassische Naturmaterialien dürften wegen gentechnischer Möglichkeiten und Anstieg der EnergienPreise wieder wachsende Marktanteile erzielen. Die "bedrohten" petrochemisch basierten oder metallischen Werkstoffe dürften sich mengenmäßig vermindern, und ihre Anwendungen auf ihre spezifischen Vorteile fokussiert werden: Formstabilität bei hohen Temperaturen und relativ hohen mechanischen Festigkeiten. Angesichts dieser (unbekannten) Dynamik von Materialeffizienz- und –substitutionsmöglichkeiten einerseits und langfristiger Re-Investitionszyklen von Recycling- und Produktionsanlagen zur Herstellung dieser Massenwerkstoffe andererseits müssten diese Trends bei Forschungs- und Entwicklungsüberlegungen genauer als bisher mit berücksichtigt werden (vgl. Abb. 5-1). Denn manche Recyclingroute von heute könnte angesichts mancher attraktiver Materialsubstitutionen und wegen der langen Re-Investitionszyklen eine auslaufende Technologielinie werden. Allerdings werden bei aller Umsicht bei den FuE-Entscheidungen in diesen Bereichen der Materialeffizienz Risiken verbleiben, denn Umfang und Dynamik der Erfolge der Materialforschung sind nur in begrenztem Umfang vorausschaubar. Fazit und Ausblick Abbildung 5-1: 351 Schema des historischen Verlaufs von energierelevanten Massenwerkstoffen Mengen Aufbau des Kapitalstocks Dominanz der Materialeffizienz petrochemische Materialien (Polymere) Aluminium biogen basierte Kunststoffe Stahl, Eisen mineralische Baustoffe, Glas und Keramik 1900 1950 2000 2050 klassische Naturmaterialien Zeit Materialeffizienz-Politik als Teil einer Energie-, Klima- und Nachhaltigkeits-Politik Materialeffizienz und Recycling energieintensiver Materialien haben sich als einflussreich für den Energiebedarf in Deutschland in den vergangenen zwei bis drei Jahrzehnten und damit für die Entwicklung der energiebedingten CO2-Emissionen erwiesen. Da auch unter den konservativen Annahmen eines Referenzfalles für die kommenden drei Jahrzehnte ein vermeidbarer Anstieg des Primärenergiebedarfs durch Werkstoffeffizienz zumindest in der gleichen Größenordnung zu erwarten ist und die bestehenden Potenziale bei einem Vielfachen dieses Wertes liegen, sollte dieses Feld auch bewusster Gegenstand der Klimapolitik werden; denn sie könnte somit die Belange einer Umwelt- und Abfallpolitik mit denjenigen der Energiepolitik verknüpfen und zugleich einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Es zeigt sich bei diesen Überlegungen zur Materialeffizienz, dass energetische Betrachtungen alleine nicht hinreichend für die Beurteilung der Nachhaltigkeit der untersuchten Konzepte sein können. Ihre Auswirkungen bzgl. der ökologischen Dimension der Nachhaltigkeit sind in Form neuer weiterer ökologischer Effekte zu erwarten (z. B. Recycling-Rückstände, Wasseremissionen), die im Rahmen dieser Studie allenfalls am Rande berücksichtigt werden konnten. Insofern kann diese Analyse nicht zu abschlie- 352 Fazit und Ausblick ßenden Empfehlungen zu einzelnen Werkstoffen oder Recyclingverfahren führen, die auch alle wesentlichen ökologischen Aspekte berücksichtigt hätten. Auf Seiten der ökonomischen Wirkungen wurden die gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge einer erhöhten Werkstoffeffizienz geprüft; so z. B. die ausgelösten Veränderungen von Beschäftigung, von Wirtschaftsstrukturen und betrieblichen Arbeitsstrukturen. Dabei wurde den Beschäftigungseffekten besondere Bedeutung beigemessen: • Die einzelnen wirksam werdenden Teileffekte der untersuchten Optionen von Materialeffizienz wirken tendenziell beschäftigungssteigernd; hierbei ergeben sich jedoch für die einzelnen untersuchten Teilbereiche, je nach Werkstoff und Materialeffizienzoption, deutliche Unterschiede in der Größenordnung der Effekte. • Die Ergebnisse sind auch plausibel; denn ähnlich wir bei der Energieeffizienz sind die gleichen Teileffekte auf die Beschäftigung zu beobachten: Recycling und verbesserte Materialeffizienz reduzieren in den meisten Fällen erforderliche Primärmaterial oder Rohstoffimporte; diese werden durch inländische Investitionen, Dienstleistungen und know how ersetzt. Ähnliches gilt auch bei der Materialsubstitution, wenn es sich dabei um heimische Rohstoffe (z. B. Naturmaterialen) handelt. Da die drei Materialeffizienz-Optionen häufig rentabel sind, tragen sie auch über den zusätzlichen Nachfrageeffekt infolge verminderter Materialkosten zu Wachstum und mehr Beschäftigung bei. Die Durchsicht bestehender Analysen bestätigt diese Ergebnisse. In welchem Ausmaß die Materialeffizienz zu einer Steigerung der Beschäftigung führt, ist infolge der oben angedeuteten Einflüsse und Konstellationen bei den einzelnen Werkstoffen und ihren Anwendungen sehe fallspezifisch, eine einfache Faustformel daher nicht möglich. Zusammenfassende Hinweise für Forschung und Entwicklung Ein zentrales Ergebnis der Studie sind Aussagen zum bestehenden F&E-Bedarf, um die ermittelten Potenziale als Beitrag der Energieeffizienz und damit zur Vermeidung unnötiger CO2-Emissionen zu einer nachhaltigen Entwicklung auch tatsächlich nutzen zu können. Wesentliche Kernaussagen hierzu sind: • Von großer Bedeutung für die F&E-Anstrengungen sind immer wieder die Reinheiten der Schrotte bzw. Abfälle durch kostengünstige Sortier-, Demontage- und Trennverfahren sowie Reinigungsprozesse vor und in den Produktionsprozessen der Sekundärmaterialien. Hierbei spielt die Qualitätssicherung der Sekundärmaterialien eine zentrale Rolle, an der sich der Umfang der möglichen Kreislaufschließung entscheidet. • Dabei gibt es häufig auch einen technischen Wettlauf zwischen Materialeffizienz, d. h. geringerem spezifischem Einsatz, welcher die technologischen Ansprüche an den Fazit und Ausblick 353 Werkstoff weiter hinaufschraubt, und den technischen Möglichkeiten höherer Reinheit und Homogenität der im Sekundärkreislauf geführten Schrotte und Abfall-Stoffe zu günstigen Kosten (relativ zu den Kosten der konkurrierenden Primärwerkstoff-Linien). Wenngleich dieser technische Wettlauf nicht im Einzelnen vorausgesagt werden kann, so wäre doch eine begleitende Forschung zu erwägen, die jeweils die sich abzeichnenden technischen Fortschritte durch Forschung und Entwicklung für die einzelnen Massenwerkstoffe und ihre Hauptanwendungen beschreibt; allein eine derartige Information mit ihren Hinweisen zu den energetischen Effekten dürfte bei Forschergruppen und Forschungsgeldgebern wahrscheinlich nicht ohne Reaktion bleiben. • Bei der Herstellung der einzelnen Primär- bzw. Sekundärrohstoffe gibt es – trotz jahrzehntelanger Verbesserungsinnovationen wie bei den Metallen oder Baustoffen - weitere Möglichkeiten der Verminderung des spezifischen Energiebedarfs, z. B.: - bei Eisen und Stahl (Substitution der Kohle bei der Roheisenerzeugung als Reduktionsmittel durch Erdgas oder CO2–freie Stoffe, weitere Erfolge zum endabmessungsnahen Giessen von Stahl), - bei Aluminium ist für Deutschland (und Europa) die Sekundärroute und die Materialeffizienz von besonderer Bedeutung (Entwicklung verbesserter Trennungsverfahren von Aluminium Schrotten, geschäumtes Aluminium als leichter Werkstoff mit hohen Steifigkeitseigenschaften), - bei Zement, Beton und Ziegel sind ebenfalls Komponentenentwicklungen der Recycling-Routen von großer Bedeutung (z. B. Automatisierung der Qualitätskontrolle bei der Sortierung für die RK-Baustoffaufbereitung, Prüfung der technischen Eigenschaften von feingemahlenem Betonmehl, um es als Zementersatz bei Magerbeton zu nutzen, Forschungen zur Wiederverwendbarkeit von Ziegelsplitt), - beim Glas liegt der Forschungsbedarf nicht nur bei Problemen der Qualitätssicherung (Verminderung von Verunreinigungen, insbesondere bei Auto- und Flachglas, durch verbesserte Messtechnik, Sortiertechnik und Vermeidung von Siebdruck), sondern auch in Marktforschungsfragen (z. B. Standardisierung von Fenstern und Akzeptanz schlechterer Glasqualitäten für Fenster in Kellern und Fabrikationsgebäuden). - Beim Papier stehen Forschungen zur Organisation von Recyclingströmen und zu gesetzlichen Auflagen bzgl. der Materialeffizienz deutlich im Vordergrund (getrennte Erfassung von graphischen Papieren und Verpackungspapier, Propagierung geeigneter Beschaffung in den Dienstleistungssektoren mit hohem Papierbedarf, Normen oder Standards für Verpackungspapiere, Verhaltensanalysen, warum trotz elektronischen Arbeitens mit PCs zugleich sehr viele Papierausdrucke gemacht werden); aber auch weitere technologische Fortschritte sind wichtig (z. B. automatische Sortierverfahren, welche die manuelle Sortierung ersetzen, Eignung von Klebstoffen und Druckfarben für die Altpapieraufbereitung, Entwicklung flexibler Polymerdisplays zur Entwicklung "elektronischen Printmedien", 354 Fazit und Ausblick - bei den Polymeren stehen verschiedene Technologien der werkstofflichen, rohstofflichen und energetischen Verwertung zur Verfügung. Da die Kunststoffe häufig in die Produkte integriert sind, muss zur Auswahl der geeignetsten Technologie die gesamte Wertschöpfungskette bis zum Produkt und der Nutzen der Verwertungsprodukte, sei es Regranulat oder Energie, mit betrachtet werden, was die Entscheidung kompliziert. Es gibt eine Anzahl angepasster Einzellösungen, wie z. B. das Sicon-Verfahren für Altautos, und auch eine Anzahl von neuen Verwertungsrouten, wie z. B. das selektive Lösen, die in Zukunft ihren Beitrag zur rationellen Energienutzung leisten können. • Für die erfolgreiche Entwicklung von Dematerialisierung und Kreislaufwirtschaft bedarf es auch begleitender F&E zu Themen wie Sicherheit und veränderte Umweltbelastungen der neuen Systeme (z. B. Leichtfahrzeugbau, insbesondere auch für Übergangsphasen; erhöhte oder verminderte Abfallaufkommen). • Wie bereits bei den einzelnen Werkstoffen oben angedeutet, bestehen bei der Anwendung neuer Werkstoffe aus Sekundärmaterial objektive meist qualitätsbedingte Hemmnisse sowie subjektive Akzeptanzprobleme der verschiedenen Anwendergruppen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass simultan zu den technologischen FuE-Anstrengungen anwenderorientierte Begleitforschungen erfolgen, die rechtzeitig die qualitätsbezogenen Anforderungen abklären (auch die Akzeptanz neuer Qualitätsklassen) oder die anwenderbezogenen Anforderungen bzgl. der neuen Produkte klären; hierzu mögen auch Information, Demonstrationsprojekte und berufliche Fortbildung gehören, um Zweifel an den neuen Werkstoffen und Materialien und behauptete Zielkonflikte bei den Anwendern auszuräumen bzw. zu vermeiden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass wichtige Aspekte aus Anwendersicht bei den Entwicklungen nicht hinreichend berücksichtigt würden und die FuE-Gelder fehlinvestiert wären. • Diese Überlegungen laufen darauf hinaus, zu einem richtigen Zeitpunkt der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten diejenigen Akteure mit zu involvieren, um die Bedingungen eines möglichst bruchlosen Übergangs von der Entwicklung in die Marktdiffusion zu erreichen. Denn letztlich geht man von der Hypothese aus, dass die neu entwickelten technischen Optionen als marktgängige Materialeffizienz-Optionen geeignet sind; dann sollte das Forschungsdesign auch entsprechend angelegt sein. • Die Anwendung eines System-Dynamics Modells zur Abbildung von nicht-linearen, dynamischen und komplexen Sachverhalten wie z. B. die energetische Bewertung von Automobilleichtbaustrategien hat sich bewährt. Dieser methodische Ansatz sollte auf andere komplexe Anwendungsfelder von Werkstoffen übertragen werden, wie z. Β. auf die Papierverwendung. • Angesichts der Risiken der FuE zur Materialeffizienz erscheinen auch nicht zuletzt vertiefte Untersuchungen zu den ökonomischen Auswirkungen von Bedeutung, um die indirekten positiven Wirkungen einzelner Werkstoffeffizienzoptionen bei den FuE-Entscheidungen mitberücksichtigen zu können. Denn große positive gesamt- Fazit und Ausblick 355 wirtschaftliche Wirkungen einer Option mögen auch größere Risiken rechtfertigen, welche die öffentliche Forschungsförderung erwägt. Ein Teil der erforderlichen Forschungsarbeiten bedingt einen intensiven Gedankenaustausch zwischen verschiedenen Ressorts (z. B. BMWA mit der Energieforschung, BMBF mit der Materialforschung, BMBV mit der Verkehrssicherheitsforschung) und Forschungsinstitutionen (z. B. MPG, FhG und Universitäten im Bereich Materialforschung und Anwendungen, DLR im Bereich der Gasturbinen). Weder die Ressorts noch die Forschungsgruppen sehen derzeit in vielen Fällen die Energierelevanz ihrer Forschungsarbeiten. Deshalb wird es auch einer begleitenden Evaluation bedürfen, welche die energetische Bedeutung neuer Werkstoffe und Recycling- oder Substitutionsoptionen jeweils "entdeckt" und den Beteiligten kommuniziert. Denn es sollte einen Unterschied machen, ob Materialforschung und Prozessentwicklung lediglich um der technischen Neuheit willen (und akademischer Meriten wegen) betrieben wird, oder ob diese Arbeiten auch unter dem Energie- und Klimaschutzaspekt – vielleicht sogar auch noch unter Beschäftigungsaspekten – vorangetrieben werden. Quellen Enquete-Kommission "Nachhaltige Energieversorgung" des Deutschen Bundestages im Kontext der Liberalisierung und Globalisierung (2002): Endbericht Kap. 4.2.8 (Veröffentlichung im September 2002) Hüsing, B.; Angerer, G.; Gaisser, S.; Marscheider-Weidemann, F.: Biotechnologische Herstellung von Werkstoffen unter besonderer Berücksichtigung von Energieträgern und Biopolymeren. Forschungsbericht 200 66 30; UBA-FB 000388, 2003 356 Anhang A1: Definition von Recyclingquoten Anhang A1: Definition von Recyclingquoten In der Literatur finden sich zahlreiche Berechnungsmöglichkeiten und Definitionen von Recyclingquoten, die oft in inkonsistenter Weise verwendet werden. Hier soll ein Überblick über die am häufigsten verwendeten Definitionen der Begriffe • Recyclinganteil und • Recyclingquote bzw. Recyclingrate (Synonyme) sowie ihre Aussagefähigkeit bezüglich der Quantifizierung des Recyclings – hier speziell von Metallen - gegeben werden (vgl. Buntenbach et al., 1998). Die Angaben erfolgen dabei auf der Basis von Gew.-%. Recyclinganteil Ra Der Begriff Recyclinganteil ist immer dann brauchbar, wenn angegeben wird, wie hoch der Anteil an recyceltem Material an einer gewissen Menge Gesamtmaterial ist. Der Recyclinganteil wird dabei in der Regel entweder auf die Gesamtproduktion oder den Gesamtverbrauch bezogen. Anteil der Sekundärproduktion an der Gesamtproduktion R = Sekundärproduktion Sekundärproduktion + Primärproduktion Dieser Anteil ist problematisch, wenn verschiedene Länder betrachtet werden. Verschiedene Länder Europas verfügen über keine Produktion von Stahl über die Verfahrensroute Hochofen/Oxygenstahlwerk. Japan z. B. produziert kein primäres Aluminium. In den genannten Fällen läge dieser Anteil also bei 100 %. Länder wie Norwegen, die viel Primäraluminium erzeugen, weisen hingegen sehr geringe Recyclinganteile auf. Eine Aufteilung der Produktion nach einzelnen Sektoren wie z. B. Verkehr oder Bauwesen ist nicht möglich. Anteil des recycelten Materials am Gesamtverbrauch Ra = Menge an recyceltem Material Gesamtverbrauch an Material Diese Methode berücksichtigt nicht die oft sehr lange Lebensdauer, die bestimmte Materialien in ihrer Nutzungsphase aufweisen. Ein steigender Verbrauch an einem Material führt zu einem niedrigen Recyclinganteil, ein sinkender Verbrauch zu einem steigenden Anteil. Eine Aufteilung nach unterschiedlichen Sektoren ist bei dieser Be- Anhang A1: Definition von Recyclingquoten 357 rechnung möglich. Dieser Anteil sagt jedoch nichts über die Menge an verfügbarem Material für das Recycling aus. Somit wird die eigentliche Effektivität des Recyclings nicht betrachtet. Recyclingquote Rq Rq ist das Mengenverhältnis von tatsächlich recyceltem und theoretisch verfügbaren Sekundärmaterial. R = Menge an recyceltem Material A theoretisch verfügbare Menge an Material A Diese Recyclingquote sagt aus, wie viel eingesetztes Material für einen gegebenen Verwendungszweck zurückkommt. Sie definiert somit den wiedergewinnbaren Anteil der eingesetzten Werkstoffe bzw. Bauteile. Wenn für einen typischen Anwendungssektor die Recyclingquote berechnet werden soll, müssen folgende Daten verfügbar sein: • Menge an Material A in einem bestimmten Produkt • Mittlere Lebensdauer des Produktes • Verbrauch in einem Land (Produktion + Import – Export) in einem Referenzjahr • Menge an wiedergewonnenem Material A Die Menge an einem bestimmten Material in einer gewissen Produktgruppe lässt sich in der Regel als Mittelwert ermitteln. Ebenso lässt sich die mittlere Lebensdauer eines Produktes bzw. einer Produktgruppe mit Hilfe statistischer Methoden bestimmen. Der Verbrauch in einem Referenzjahr eines Landes kann statistischen Werken entnommen werden. Die Angabe zur Menge an wiedergewonnenem Material unterliegt jedoch gewissen statistischen Ungenauigkeiten. Ferner gibt diese Menge keine Auskunft darüber, wie viele Produkte einer Produktgruppe, die theoretisch für ein Recycling anstehen, tatsächlich erfasst werden. Die Berechnung der Recyclingquote auf diese Art bietet birgt aufgrund der Verwendung von oft nicht ausreichend genauem statistischen Material und Schätzwerten die Möglichkeit der Manipulation. Die technischen Prozesse, die für das eigentliche Recycling angewendet werden, fließen nur indirekt über die Menge an wiedergewonnenem Material in die Berechnung ein. Um die tatsächlichen Recyclingprozesse beschreiben zu können, sind die bisher genannten Recyclingquoten kaum verwendbar. Daher sollen nachfolgend prozessbezogene Quoten definiert werden, mit Hilfe derer das Recycling von beliebigen Produktgruppen quantifiziert werden kann. Dabei beziehen sich alle Mengenangaben auf den 358 Anhang A1: Definition von Recyclingquoten Werkstoffgehalt (Metallgehalt) in der betrachteten Materialfraktion. Die Bewertung des Recyclings erfolgt bezüglich jeder der folgenden drei Ebenen der Recyclingprozesskette: • Erfassung der Vorstoffe • Aufbereitung der Vorstoffe • Verhüttung der Vorstoffe Erfassungsquote Eq Die Erfassungsquote ist die Menge an verfügbaren Sekundärrohstoffen, welche über Sammelsysteme erfasst wird, bezogen auf die theoretisch zur Verfügung stehende Menge an Sekundärmaterial. gesammelte Menge an Sekundärmaterial einer Produktgruppe E = theoretisch verfügbare Menge an Sekundärmaterial einer Produktgruppe Technische Recyclingquote Rq,t Die technische Recyclingquote gibt den Materialanteil an, welcher nach der Zuführung zur Verwertung am Ende des Recyclingprozesses tatsächlich als Sekundärmaterial produziert wurde. Es handelt sich hierbei also um das Ausbringen, welches alle Verluste an Material, die während der technischen Prozesse des Recyclings auftreten, berücksichtigt. R q,t = produzierte Menge an Sekundärmaterial der Verwertung zugeführte Menge an Material Die technische Recyclingquote ergibt sich als Produkt aus Aufbereitungsquote und Schmelzausbeute. Die Aufbereitungsquote Aq ist das Verhältnis aus dem der Verhüttung zugeführten Sekundärmaterial und dem der Aufbereitung zugeführten Material. Die Schmelzausbeute Sa (Verhüttungsquote) gibt an, wie viel Sekundärmaterial nach dem Schmelzen der Vorstoffe verbleibt, bezogen auf die der Verhüttung zugeführte Menge; für Aluminium ist dies z. B. die Menge, die beim Einschmelzen als Flüssigmetall gewonnen wird, unter Berücksichtigung der Verluste in der Salzschlacke und der Krätze. Rq,t = Aq x Sa Gesamtrecyclingquote Rq,ges Anhang A1: Definition von Recyclingquoten 359 Die Multiplikation der Erfassungsquote Eq mit der technischen Recyclingquote Rq,t ergibt die Gesamtrecyclingquote Rq,ges. Diese Quote beschreibt die Effektivität der Nutzung einer sekundären Ressource bzw. eines sekundären Vorstoffes. Zugleich gibt sie Auskunft über den gesamten im Zuge des Recyclingprozesses entstehenden Materialverlust. Rq,ges = Eq x Rq,t = Eq x Aq x Sa Quelle Buntenbach, S.; Meier-Kortwig, J.; et al.: Überlegungen zu Definitionen: Recyclinganteile und Recyclingquoten. Interner Bericht, Institut für Aufbereitung (IFA), RWTH Aachen, 1998 360 Anhang A2: Anhang A2: Referenz-Szenario der Produktionsentwicklung Referenz-Szenario der Produktionsentwicklung Bei einem Zeithorizont von 30 Jahren ist die Nutzungsdauer von Produkten insofern von großer Bedeutung für eine energieeffiziente Werkstoffnutzung, als dass die Produktnutzungsdauer das maximale Recyclingpotenzial mitbestimmt. Einerseits werden energieintensive Werkstoffe in langfristigen Investitionsgütern verwendet (Beispiele: Stahl, Aluminium etc. in Bauten, Fassaden, PKW, Kunststoffe in PKW, als Fensterrahmen und Rohrleitungen im Baubereich); andererseits erfolgt die Materialnutzung in relativ kurzlebigen Produkten wie Geräte, Maschinen oder auch in sehr kurzlebigen Verpackungsmitteln. Unter Beachtung einer möglichen Werkstoff-Substitution von Produkten, langfristigen Investitions- und Gebrauchsgütern sowie Verpackungsmaterial lassen sich spezifische Werkstoffbedarfe ermitteln. Inwieweit dieser Werkstoffbedarf inländisch erzeugt wird oder durch Importe, bleibt speziellen Annahmen vorbehalten, um zur inländischen Produktion und entsprechenden Energieverbrauchswerten Aussagen machen zu können. Grundsätzlich geht jedes Referenz-Szenario zur wirtschaftlichen Entwicklung explizit oder unausgesprochen von derartigen Annahmen inländischer Produktion und Substitution energieintensiver Grund- und Werkstoffe und eines entsprechenden Nettoimports oder -exports aus. Diese Annahmen werden im Folgenden bzgl. der Produktion energieintensiver Materialien offen gelegt, nicht aber bzgl. des Außenhandels, weil die Analyse auf die inländische Energienachfrage beschränkt ist. Diese Produktionsannahmen wurden aus der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und der mit dem MIS-Modell ermittelten Wirtschaftsstruktur-Entwicklung mit dem Zeithorizont 2030 abgeleitet (Jochem, Mannsbart, 2002). a) Demografische und makroökonomische Entwicklung Aus demografischer und makroökonomischer Sicht wurde von folgenden Annahmen ausgegangen (vgl. Tabelle A2-1) : Bevölkerungsrückgang um 4,4 Millionen Einwohner in Deutschland zwischen 2000 und 2030 bei in diesem Zeitraum konstant bleibender Zahl der privaten Haushalte sowie Rückgang der Zahl der Erwerbstätigen um 3,8 Millionen (d. h. -0,3 %/a) bei einem deutlich überdurchschnittlichen Rückgang in Industrie und Baugewerbe. Das reale Wachstum von Industrie und Baugewerbe wird deutlich niedriger als die Zunahme des realen Bruttoinlandsprodukts angesetzt (1,2 %/a bzw. 0,7 %/a im Vergleich zu 1,4 %/a). Für den Bergbau wird ein deutlicher Rückgang angenommen (Prognos/EWI 1999 und Prognos 2001). Anhang A2: Referenz-Szenario der Produktionsentwicklung Tabelle A2-1: 361 Demografische und makroökonomische Rahmenbedingungen des Referenz- und des Nachhaltigkeitsszenarios für Deutschland, 2000 bis 2030 Veränder. (% / a) 2000 2010 2020 2030 Bevölkerung (Mio.) 82,3 82,1 80,8 78 Private Haushalte (Mio.) 38,1 38,5 38,8 38,1 0 1968,5 2265 2607 3000 1,4 38,7 37,6 37,2 34,9 -0,3 darunter Industrie 8,1 7,4 6,7 5,7 -1,2 darunter Baugewerbe 2,8 2,7 2,4 1,9 -1,3 408 459 516 580 1,2 102,5 110 117 125 0,7 BIP (Preise 1995), Mrd. Euro Erwerbstätige (Mio.) -0,2 Bruttowertschöpfung:(Preise 1995): Industrie (Mrd. Euro) Baugewerbe (Mrd. Euro) Quelle: Statistisches Bundesamt, Prognos 2001, eigene Schätzungen Innerhalb der Industrie sind Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie (Ausnahme: Grundstoffe) und Metallgewerbe aufgrund der inländischen Nachfrage und der weiterhin als günstig angenommenen Exportchancen die Wachstumsmotoren der deutschen Industrie. Für das verpackungsintensive Ernährungsgewerbe, Gummi- und Kunststoffwaren, NE-Metalle dürften die Wachstumsraten unterdurchschnittlich sein, ebenso bei der Gewinnung von Steinen/Erden, dem sonstigen Bergbau, d. h. allgemeiner gesprochen bei den meisten Grundstoffen), während sich der Fahrzeugbau, das Papiergewerbe sowie Glas/Keramik und die Verarbeitung von Steinen/Erden durchschnittlich entwickeln dürften. Verliererbranchen sind demnach in diesem Referenz-Szenario des IKARUS-Projektes der Bergbau und die meisten Grundstoffindustrien mit ihren energieintensiven Produktionsprozessen, so wie es auch in den letzten 20 Jahren zu beobachten war. Die Fortsetzung dieses Trends ist begründet durch eine weitere steigende Materialeffizienz (durchschnittlich ca. 1 %/a) bei eher stagnierendem oder leicht steigendem Produktionswachstum der Hauptabnehmerbranchen und der Endnachfrage, durch eine abnehmende Tendenz von Nettoexporten bzw. Zunahme von Nettoimporten energieintensiver Grund- und Massenwerkstoffe. b) Nachfrageentwicklung der Hauptverwendungsbereiche Die ausgewählten Werkstoffe werden vor allem in den Branchen Eisen- und Stahl, NEMetalle, Chemie (Kunststoffe), Steine/Erden, Glas und Papiergewerbe produziert und 362 Anhang A2: Referenz-Szenario der Produktionsentwicklung direkt weiter verarbeitet oder indirekt durch andere Branchen. In Tabelle A2-2 wird nach drei großen Einsatzbereichen der Werkstoffe differenziert (PKW, Baugewerbe und Verpackungen). Für diese Bereiche wird die voraussichtliche Entwicklung wichtiger Aktivitätsfelder der Materialeffizienz und -substitution als Ergebnis von Werkstoffanteilen bzw. absoluten Mengen in einer Referenz-Entwicklung zusammengestellt. Zwischen 2000 und 2030 wird ein Anstieg des deutschen PKW/Kombi-Bestandes um 12 % angenommen (von 42,8 auf 48 Millionen bei einem Rückgang der jährlichen Neuzulassungen von 3,3 Mio. auf etwa 3 Mio.), wobei sich bereits ab 2010 die Wachstumsraten deutlich abschwächen dürften (Fortschreibung des Szenarios "Kaleidoskop" der Deutschen Shell von 2001). Insgesamt wird sich danach die PKW-Dichte im genannten Zeitraum von 520 auf nahezu 620 je tausend Einwohner erhöhen. Als Angabe zur Referenz-Entwicklung werden folgende Veränderungen der durchschnittlichen Materialzusammensetzung von neuen PKW angenommen (vgl. Tabelle A2-2): • Rückgang bei Stahl von 59 % in 2000 auf 40 % in 2030, • Starker Anstieg bei Aluminium (von 8 % auf 24 %), • leichter Anstieg beim Einsatz von Kunststoffen und bei Elastomeren und restlichen Materialien sowie Konstanz bei sonstigen NE-Metallen. Tabelle A2-2: Entwicklung der durchschnittlichen Materialzusammensetzung bei neuen PKW im Referenz-Szenario, 2000 bis 2030 Materialien Anteile heute (in %) Trend Stahl 59 Rückgang auf 40 % Aluminium 8 Anstieg auf 24 % Sonstige NE-Metalle 5 weiterhin 5 % Kunststoffe 14 Anstieg auf 15 % Elastomere/Rest 14 Anstieg auf 15 % Quelle: Verband Kunststofferzeugende Industrie (VKE); eigene Schätzungen Im Bereich Bau ist beim Bauhauptgewerbe (Hoch- und Tiefbau, vorbereitende Baustellenarbeiten, d. h. vor allem Neubauten) bereits ab 2010 von einem Rückgang des Anteils am Bauvolumen auszugehen, während vor allem die Bauinstallation (früher: Ausbaugewerbe) mit Zuwächsen rechnen kann (Altbaumodernisierung). Anhang A2: Referenz-Szenario der Produktionsentwicklung 363 Als wichtige Baumaterialien sind zu nennen: Baustahl für den Hoch- und Tiefbau, Zement und Ziegel, Isolationsmaterial und Zwei- und Dreifachverglasung der Fenster, Alufassaden und -rahmen und Kunststoff-Fensterrahmen und -böden. Tabelle A2-3: Entwicklung des Materialbedarfs im Hoch- und Tiefbau im ReferenzSzenario, 2000 bis 2030 heutige Situation Trend Aufteilung Bauvolumen Anteile im Jahr 2000 in Mrd. Euro: Wohnungsbau 55 %, Wirtschaftsbau 29 %, Öffentlicher Bau 16 % 271,8 Mrd. Euro (100 %) Hoch-, Tiefbau, Vorber. (ehem. Bauhauptgewerbe, o. Teilber.) 36,4 % Rückgang Bauinstallation, sonst. (ehem. Ausbaugewerbe, o. Teilber.) 35,6 % Anstieg Sonst. (Fertigteile, Montage, Planung, Eigenleistung) 28,0 % Anstieg Ausgewählte Einzelmaterialien Heutige Verwendung Trend Baustahl (Bauhauptgewerbe) Anteil bei Stahl rd. 15 % Konstanz Zement (Inlandsversand) 2001: 53 % Transportbeton, 25 % Betonbauteile leichter Rückgang Ziegel Prod. 2000: Mauerziegel: 11,8 Mio. m3 Dachziegel: 975 Mio. St. Rückgang, Konstanz Dämmstoffmarkt Markt 2000: 33 Mio. m3 Anstieg Wärmedämmglas Prod. 2000: 26,1 Mio. qm Anstieg Alufassaden u. -rahmen Marktanteil Fensterrahmen: 18 % Anstieg Kunststoffrahmen und -böden (hier: Anteile am Kunststoffverbrauch im Baugewerbe) Anteile Kunststoffverbr. Bau: Fenster- und Türprofile 10 %, Boden- und Wandbeläge 6 %; Marktanteil Fensterrahmen: 52 % Quellen: Konstanz Statistisches Bundesamt, Wirtschaftsvereinigung Stahl, Bundesverband Baustoffe, Steine und Erden, BDZ, BV Glas, Saint-Gobain Isover G+H AG, eigene Schätzungen Der Verpackungsverbrauch dürfte insgesamt bis 2030 leicht zunehmen. Aus dem Trend der neunziger Jahre lässt sich im Falle von Glas und Weißblech ein Rückgang ableiten (vgl. Tabelle A2-4). Vor allem für Papier, das bereits heute anteilsmäßig deut- 364 Anhang A2: Referenz-Szenario der Produktionsentwicklung lich vor Glas liegt, dürften sich weiterhin relativ hohe Wachstumsraten ergeben, die hier für das Referenz-Szenario unterstellt werden. Tabelle A2-4: Entwicklung des Verbrauchs von Verpackungsmaterial im ReferenzSzenario nach novell. VerpackungsV, 2000 bis 2030 Material inkl. Verbunde 2000 (Mio. Tonnen) Trend Glas 3,62 Rückgang (-0,3 %/a) Weißblech insgesamt 0,71 Rückgang (-0,2 %/a) Aluminium insgesamt 0,10 Konstanz Kunststoffe insgesamt 1,71 Anstieg (0,3 %/a) Papier insgesamt 5,95 Anstieg (0,2 %/a) Flüssigkeitskarton 0,24 Anstieg (0,3 %/a) Feinblech, Stahl 0,34 Anstieg (0,1 %/a) Holz, Kork, sonstige Verpackungen 2,54 Anstieg (0,2 %/a) SUMME 15,21 leichter Anstieg Quellen: GVM (2001), eigene Schätzungen c) Veränderungen der Produktionsmengen in Deutschland Die detaillierten Annahmen zur künftigen Produktionsentwicklung der ausgewählten Werkstoffe wurden in Tabelle A2-5 zusammengefasst. Dabei werden in dieser Referenzentwicklung von politischer Seite Möglichkeiten einer nachhaltigen Ressourceninanspruchnahme nur insofern genutzt (z. B. im Rahmen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, Öko-Auditing), als sie den Trend der vergangenen Jahrzehnte wiedergeben (vgl. Zitate in Jänicke, 1998). Im Einzelnen werden im Referenzszenario folgende Veränderungen der Produktionsmengen zwischen 2000 und 2030 in Deutschland angenommen (vgl. Tabelle A2-5): • Rückgang der Stahlproduktion um über 5 Mio. Tonnen als Folge der rückläufigen Entwicklung im Baugewerbe und geänderter Materialzusammensetzung im Fahrzeugbau auf 41,3 Mio. Tonnen in 2030. Der Anteil des Elektrostahls, der zunehmend nicht nur im Baugewerbe, in Ziehereien und Kaltwalzwerken, im Stahlbau oder für EBM-Waren eingesetzt werden kann, steigt von heute 29 % auf etwa 45 % im Jahr 2030. • Ähnlich wie bereits in Japan praktiziert, wo bereits vor Jahrzehnten Reduktionsziele für Branchen mit hoher Material- und Energieintensität definiert worden waren (z. B. Hüttenaluminium, Düngemittel, Schiffbau), wird unterstellt, dass in Deutschland nach 2020 kein Hüttenaluminium mehr produziert wird. Andererseits wächst die Se- Anhang A2: Referenz-Szenario der Produktionsentwicklung 365 kundäraluminium-Herstellung von rund 0,5 (2000) auf 1,22 Mio. Tonnen (2030). Für die Herstellung von Kupfer und Blei (jeweils raffiniert) werden nur geringe Steigerungsraten angenommen. • Relativ starke Wachstumsraten werden für die Herstellung von Kunststoffen erwar- tet (1,6 %/a), wobei sich einerseits für Polymere, darunter Polyethylen und Polypropylen (PP) jeweils überproportionale Anstiege und andererseits für PVC und sonstige Kunststoffe unterproportionale Zuwächse ergeben dürften. • Für Bau-Materialien wie Zement und Ziegel sowie Bitumen und auch Hohlglas wird im Zeitraum 2000 bis 2030 ein Rückgang der Produktion unterstellt. Andererseits dürfte sich bei Flachglas und Glasfasern die Produktion weiterhin erhöhen. • Die inländische Produktion von Papier, Pappe und Karton dürfte bis 2030 im Gegen- satz zum inländischen Verbrauch nur relativ gering steigen. Im Zieljahr wird für Deutschland ein Verbrauch von 350 kg/Kopf erwartet (2000: 232 kg/Kopf), was etwa dem heutigen Pro-Kopf der USA entspricht (zum Vergleich USA 1980: 270 kg/Kopf). Andererseits wird dadurch ein zunehmender Importbedarf angenommen, d. h. die Produktion wird durch Materialimporte substituiert. 366 Tabelle A2-5: Anhang A2: Referenz-Szenario der Produktionsentwicklung Annahmen zur Produktionsentwicklung energieintensiver Grundstoffe in Deutschland im Referenz-Szenario, 2000 bis 2030 2000 Referenz-Szenario (Mio. t) 2010 2020 Jährl. Veränderung 2030 Rohstahl 46,376 43,2 42,6 41,3 -0,4 % darunter Oxygenstahl 33,051 28,5 25,5 22,7 -1,2 % darunter Elektrostahl 13,325 14,7 17,0 18,6 1,1 % Hüttenaluminium 0,644 0,65 0,20 0 Sekundäraluminium 0,548 0,81 1,05 1,22 2,7 % Kupfer (raff.) 0,708 0,72 0,73 0,73 0,1 % Blei (raff.) 0,387 0,42 0,42 0,40 0,1 % 14,231 17,5 20,5 23,0 1,6 % 2,037 3,2 3,9 4,5 2,7 % PVC 1,410 1,7 1,9 2,2 1,4 % PP 1,337 1,8 2,6 3,0 2,8 % sonstige 9,447 10,8 12,1 13,3 1,2 % Zement 1) 36,05 35,0 34,5 33,5 -0,2 % 17 16,9 16 15,6 -0,3 % Bitumen (Inlandsabsatz) 3,247 3,3 3,3 3,0 -0,3 % Flachglas (Herst.) 1,868 2,1 2,3 2,4 0,8 % Hohlglas (Herst.) 4,369 4,25 4,1 4,0 -0,3 % Glasfaser 0,369 0,43 0,5 0,55 1,3 % 1. Produktion 18,182 20,0 21,0 21,0 0,5 % 2. Verbrauch 19,112 22,2 25,1 27,3 1,2 % 3. Einwohner (Mio.) 82,3 82,1 80,8 77,9 -0,2 % 4. Verbr./EW (kg) 232 270 311 350 1,4 % 5. Vergleich: USA (kg) 350 Kunststoffe u. synth. Kautsch. Polyethylen (z. Vergl.: BDZ-Statistik) Ziegel, sonst. Baukeramik 35,2 Papier, Pappe, Karton (1980: 272) Anmerkung: 1) Zementproduktion 2000 nach Statistischem Bundesamt (ohne weißen Portlandzement und Tonerdeschmelzzement). Quelle: FZ Jülich (IKARUS-Datenbank), Statistisches Bundesamt, Bundesverband der Deutschen Zementindustrie (BDZ), eigene Schätzungen Anhang A2: Referenz-Szenario der Produktionsentwicklung 367 Quellen (Auswahl) Verschiedene Autoren aus der Stoff-Fluss-Community (z. B. Bartelmuss, Nathani etc.) Bundesverband Baustoffe, Steine und Erden (2001): Konjunkturperspektiven 2001. Frankfurt am Main 2001 Bundesverband der Deutschen Zementindustrie , BDZ (2002): Zahlen und Daten 2002, Köln 2002 BV Glas, Bundesverband Glasindustrie und Mineralfaserindustrie e.V. (2001): Jahresbericht 2000. Düsseldorf 2001 Deutsche Shell GmbH (2001): Shell Pkw-Szenarien "Mehr Autos - weniger Verkehr ?" Hamburg 2001 Enquete-Kommission "Nachhaltige Energieversorgung" des Deutschen Bundestages im Kontext der Liberalisierung und Globalisierung (2002): Endbericht Kap. 4.2.8 (Veröffentlichung im September 2002) FZ Jülich (2002): IKARUS-Datenbank GVM, Ges. für Verpackungsmarktforschung (2001): Verpackungsverbrauch 19912000. Wiesbaden 2001 Jänicke, M. (1998): Dematerialisierung als Prognose und Programm - die Hypothese vom Ende der "era of materials". Berlin 1998 Jochem, E.; Mannsbart, W. (2002): Disaggregation der Produktionsentwicklung des Verarbeitenden Gewerbes und des primären und tertiären Sektors in Deutschland im Zeithorizont 2000-2030. IKARUS-Arbeitspapier April 2002 Prognos/EWI (1999): Die längerfristige Entwicklung der Energiemärkte im Zeichen von Wettbewerb und Umwelt. Basel 1999 Prognos (2001): Szenarienerstellung - Soziodemografische und ökonomische Rahmendaten für die Enquete-Kommission "Nachhaltige Energieversorgung" des Deutschen Bundestages (Bearbeitung: M. Schlesinger). Basel 2001 Saint-Gobain Isover G+H AG (2002): Dämmstoffmarkt BAU in der BRD (http://www.ghisover.de) Statistisches Bundesamt (2001, 2002): Statistisches Jahrbuch 2001, Wiesbaden 2001 sowie persönliche Mitteilungen 2002 368 Anhang A2: Referenz-Szenario der Produktionsentwicklung Verband Kunststofferzeugende Industrie e. V. (2001): Kunststoff im Automobilbau. Frankfurt am Main 2001 Wirtschaftsvereinigung Stahl: Statistisches Jahrbuch der Stahlindustrie. Düsseldorf, versch. Jahre und persönliche Mitteilungen 2002 Anhang A3: Koreferat zum Projekt Anhang A3: 369 Koreferat zum Projekt Autor: Michael Ritthoff, Wuppertal-Institut Institut für Klima, Umwelt, Energie Gehalten anlässlich des Expertensympoiums am 28. Mai 2003 im Schlosshotel Karlsruhe Werkstoffeffizienz ist ein sehr vielfältiges Thema. Die vorgestellte Studie beleuchtet insbesondere die möglichen energetischen Einsparpotenziale im Zusammenhang mit der Kreislaufführung wichtiger Werkstoffgruppen. Damit betrachtet die Studie einen wichtigen Ausschnitt aus dem Bereich von Werkstoffeffizienz. Es gibt aber noch weitere Ansätze neben der Kreislaufführung (und der Kaskadennutzung) zur gesteigerten Werkstoffeffizienz. Dies können sein: • Materialauswahl • Konstruktive Maßnahmen • Ungefährlichkeit und eine schadlose, einfache Entsorgung Energieeffizienz und Kreislaufführung Die häufig anzutreffende Reduktion des Energieverbrauchs bei der Herstellung von Werkstoffen aus sekundären Stoffen im Vergleich zu primären Rohstoffen ist ein zentraler Beweggrund für Kreislaufführung und ein wesentlicher Punkt im Bereich der Werkstoffeffizienz. Dennoch ist es natürlich so, dass die Beschränkung auf Energieeffizienz eine deutliche Einschränkung ist. Denn selbst dort, wo Energieverbrauch und Umweltverträglichkeit eng gekoppelt sind, gibt es einige Schwierigkeiten. • Nicht alle Energieträger sind gleichermaßen umweltschädlich oder emittieren ver- gleichbar Treibhausgase. • Es gibt auch andere klimarelevante Emission als die aus der Energienutzung (z. B. perfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFC) oder Schwefelhexafluorid (SF6), die trotz geringer Mengen eine hohe Wirkung entfalten können. • Die Aussagekraft einer solchen energetischen Betrachtung ist also eingeschränkt. Dennoch kann sie als erster Hinweis auf Effizienzpotenziale herangezogen werden. In vielen Fällen führt eine Kreislaufführung von Werkstoffen zu einer merklichen Reduktion des Energieverbrauchs. Die Leichtmetalle Aluminium und Magnesium sind sehr gute Beispiele hierfür. Abgeschwächt gilt das aber auch für andere Werkstoffe wie Stahl oder Verpackungsglas. 370 Anhang A3: Koreferat zum Projekt Es ist jedoch nicht unbedingt ein allgemeingültiges Prinzip, dass Kreislaufführung stets zu einer Reduktion des Energieverbrauchs führt. Dafür gibt es verschiedene Gründe: • Die wenigsten Kreisläufe wiederzuverwenden. sind in der Lage den kompletten Werkstoff • Beim Beispiel Stahl kann man sehen, dass zwar das Eisen wiedergewonnen wird aber nur einige Legierungsmetalle (Ni, Cr, Cu) nicht verloren gehen. Die anderen werden oxydiert, gehen in die Schlacke und sind damit für den Kreislauf verloren. Zwar handelt es sich hierbei nur um relativ geringe Mengen, diese wurden aber z. T. mit recht hohem Aufwand hergestellt. Hinzu kommt, dass eine Tendenz weg von den einfachen Kohlenstoffstählen, hin zu legierten Stählen zu verzeichnen ist und in der Folge die eingesetzten Mengen an Legierungselementen und damit die Verlustmengen zunehmen. • Beim Aluminium ist das Problem etwas anders. Aus dem Aluminium können mit Ausnahme von Mg keine Legierungselemente abgetrennt werden. Es besteht mit steigenden Einsatzquoten von Sekundärmaterialien also zunehmend das Problem, dass die durchschnittliche Schrottzusammensetzung in vielen Legierungen nicht in großen Mengen eingesetzt werden kann. • Nicht alle Kreisläufe sind wirklich energieeffizient. • Auch bei Werkstoffen die gut wiederzuverwenden sind, gibt es Obergrenzen für den sinnvollen Einsatz von Sekundärrohstoffen. • Bei Verpackungsglas kann ein sehr hoher Scherbenanteil aufgrund der erhöhten Anzahl von Glasfehlern bezogen auf die verkaufsfähigen Produkte auch energetisch ungünstiger sein. Dort muss man u. U. auch gezielt fehlerhafte Produkte aus dem Kreislauf herausnehmen um den Energieverbrauch zu senken, da ansonsten einzelne Glasfehler oder Fehlerursachen sehr lange in der Glashütte im Kreis geführt werden, immer wieder aussortiert werden und einen sehr hohen Energieverbrauch verursachen. Kaskadennutzung Eine Reihe von Werkstoffen sind nicht oder nur sehr schwer in Kreisläufen zu führen. Das trifft etwa auf keramische Werkstoffe, Bindemittel aber auch auf Kunststoffe zu. Hier ist eine Kaskadennutzung u. U. die einzige Möglichkeit einer sinnvollen Zweitnutzung. Die Werkstoffe werden nicht derselben, sondern einer anderen, oft anspruchsloseren Nutzung zugeführt. In einer Reihe von Fällen kann dies sinnvoll sein, z. B. bei der Nutzung gebrochener Ziegel als Zuschlag in Beton oder die Nutzung von Flachglasscherben bei der Faserglasherstellung. Etwas anders verhält es sich hier mit der Nutzung von Hochofenschlacke etwa als Rohstoff für die Zementproduktion. Hier wird ein Reststoff einer Nutzung zugeführt. Das muss aber nicht unkritisch sein. So wurde der Einsatz von Schlacken für die Pro- Anhang A3: Koreferat zum Projekt 371 duktion von Mineralfasern praktisch eingestellt, da die hohe Biobeständigkeit dieser Schlackefasern zusammen mit dem Schwermetallgehalt ein erhebliches kanzerogenes Risiko birgt. Die Möglichkeit einer Kaskadennutzung allein ist keine hinreichende Vorraussetzung für eine sinnvolle Nutzung. Nicht jede hypothetische Nutzung berücksichtigt alle relevanten werkstoffkundlichen oder toxikologischen Aspekte. Auch an die meisten vermeintlich einfachen Werkstoffe werden inzwischen hohe Anforderungen gestellt. Der Einsatz schlecht geeigneter Sekundärrohstoffe kann die Leistungsfähigkeit der Werkstoffe drastisch reduzieren, den Energieverbrauch in der Produktion erhöhen oder die Lebensdauer der Produkte reduzieren. Eine Kaskadennutzung wird nur akzeptabel sein, wenn nicht die Nutzung von Sekundärrohstoffen die Eigenschaften einiger Werkstoffen in der Kaskade verschlechtert. Werkstoffsubstitution Eine andere Grenze der Kreislaufführung ergibt sich durch Werkstoffsubstitution. Die Suche nach neuen Werkstoffen und die Substitution alter Werkstoffe bedeutet zwangsläufig, dass auch in bestehende Kreisläufe eingegriffen wird. Eine deutliche Zunahme der Aluminiumverwendung im Automobilbau würde auch den Stahlkreislauf beeinflussen, da im Extremfall die anfallenden Schrottmengen keinen Abnehmer mehr finden würden. Zugleich bedeutet eine Werkstoffsubstitution jedoch auch, dass ein neuer Werkstoffbestand aufgebaut werden muss. Am Beispiel des Aluminiums, einem der stark wachsenden Werkstoffe, zeigt sich, dass die Recyclingquote, also der Anteil des anfallenden Schrotts der wieder eingeschmolzen wird, sehr hoch ist, die Einsatzquote, also der Anteil des Schrotts an dem produzierten Aluminium demgegenüber aber noch deutlich zurückbleibt. Das ist ein typischer Effekt bei neuen Materialien. Die Einführung neuer Werkstoffe und der Aufbau eines Bestandes ist auch aus Sicht der Umwelt nicht umsonst zu haben. Das zeigt auch das Automobilbeispiel aus der Studie sehr deutlich. Maßwerkstoffe als Trend Werkstoffe werden zunehmend an spezifische Anforderungen angepasst. Dementsprechend groß ist die Zahl der Werkstoffe. Das gilt nicht nur für Polymerwerkstoffe, die oft mit vielfältigen Zusammensetzungen erhältlich sind, sondern z. B. auch für Metalle (ca. 2000 Stahlsorten). Diese Fülle unterschiedlicher Werkstoffe beeinträchtigt die Kreislaufführung erheblich, denn eine möglichst sortenreine Erfassung ist oft Vorraussetzung für ein hochwertiges Recycling. Zugleich eröffnen diese Werkstoffe aber auch neue Möglichkeiten, auch mit Blick auf Werkstoffeffizienz. 372 Anhang A3: Koreferat zum Projekt Daher muss hinterfragt werden, ob das Konzept der Kreislaufführung nicht primär eines für Massenwerkstoffe ist und ob für sehr spezielle Werkstoffe die in geringen Mengen produziert werden nicht mehr Wert auf eine längere Nutzung, eine mögliche Kaskadenutzung und auf eine schadlose Entsorgung gelegt werden muss. Zusammenfassung Kreislaufwirtschaft kann bei einer Reihe von Werkstoffen zu einer deutlichen Reduktion des Energieverbrauchs beitragen. Kreislaufführung kann jedoch nur ein Ansatz zur Werkstoffeffizienz sein. • Wenn es zu einer Verschlechterung der Werkstoffeigenschaften kommt, wird nicht nur die Akzeptanz reduziert, auch der Nutzen relativiert sich. • Kreislaufführung eignet sich insbesondere bei eher kurzlebigen Werkstoffen und bei Massenwerkstoffen. • Bei langlebigen Werkstoffen und bei Maßwerkstoffen ist der Nutzen der Kreislaufführung oder die Möglichkeit zur Kreislaufführung eingeschränkt. Hier sollte eine schadlose Entsorgung und die Möglichkeit zur Kaskadennutzung in Betracht gezogen werden. Auch jede Kreislaufführung erfordert einen Energieeinsatz und ist mit Materialverlusten verbunden. Daher ist eine Lebensdauerverlängerung in vielen Fällen zu favorisieren, zumindest dann, wenn nicht durch neue Produkte in der Nutzung erhebliche Einsparungen erzielt werden können. Anhang A4: Teilnehmerliste des Expertensymposiums Anhang A4: 373 Teilnehmerliste des Expertensymposiums am 28. Mai 2003 im Schlosshotel Karlsruhe Dr. Helmut Lawitzka Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit Dr. Claus Börner Forschungszentrum Jülich GmbH Projektträger PTJ Dr. Siegfried Schäper Audi Ingolstadt Dr. Johann Overath Bundesverband Glasindustrie e. V. Dirk Deppe Institut für Ziegelforschung Essen e. V Dr. Horst Michael Aichinger Verein Deutscher Eisenhüttenleute Dr. Ingo Sartorius Verband Kunststofferzeugende Industrie e. V. Michael Ritthoff Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH Christophe RAESS French-German Institute for Environmental Research (DFIU/IFARE) Universität Karlsruhe (TH) Bearbeiter der Studie Dr. Gerhard Angerer Lars Behnke Dr. Harald Bradke Dr. Wolfgang Eichhammer Prof. Dr. Eberhard Jochem Wilhelm Mannsbart Dr. Frank Marscheider-Weidemann Michael Schön Dr. Rainer Walz Dr. Martin Wietschel Alle vom Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) Michael Ball French-German Institute for Environmental Research (DFIU/IFARE), Universität Karlsruhe (TH) Carsten Nathani c/o Professur für Umweltphysik, ETH Zürich 374 Glossar Glossar Abfall Das europäische Abfallrecht unterschiedet zwischen Abfällen zur Verwertung und Abfällen zu Beseitigung. Der Begriff Reststoff (= Abfall zur Verwertung) wurde aufgegeben. Die Wirtschaft ist mit dieser Regelung nicht glücklich, weil dadurch auch wertvolle Wirtschaftgüter als Abfälle zu deklarieren sind. Asphalt Natürlich vorkommendes oder technisch hergestelltes Gemisch aus Bitumen und Mineralstoffen sowie ggf. weiteren Zuschlägen und/oder Zusätzen. In einigen Ländern, wie den USA, wird der Begriff "asphalt" auch zur Bezeichnung des Bindemittels Bitumen verwandt. Asphaltgranulat Durch Fräsen oder durch Aufbrechen, mit anschließender Verkleinerung in Stücke, gewonnener Ausbauasphalt. Asphaltmastix Gemisch aus Bitumen, Gesteinsmehl und Sand mit einem Massenanteil an Bitumen von 13 % bis 16 %. Ausblühung Kapillarer Wassertransport (mit den vor allem aus dem Mörtel gelösten Salzen) an die Oberfläche eines Ziegels und anschließender Verdunstung des Wassers. Beseitigung Dauerhafte Ausschleusung von Produkten und Stoffen aus dem Wirtschaftskreislauf durch die Verbringung auf Deponien oder in Abfallbehandlungsanlagen (Verbrennung, Chemisch-Physikalische Behandlung etc.). Bitumen Nahezu nicht flüchtiges, klebriges und abdichtendes erdölstämmiges Produkt, das bei Umgebungstemperatur in Toluol vollständig oder nahezu vollständig löslich ist und auch in Naturasphalt vorkommt. Die offizielle Definition nach DIN 55 946, Teil 1 lautet: Bei der Aufarbeitung geeigneter Erdöle gewonnene schwerflüchtige, dunkelfarbige Gemische verschiedener organischer Substanzen, deren Viskosität sich mit der Temperatur verändert. Downcycling Gelegentlich verwendeter Begriff für eine Verwertung von Altstoffen mit hohem Wertschöpfungsverlust. Glossar energetische Verwertung 375 Nutzung des Energiegehalts von Abfällen durch Verbrennung. Energie-Einsparverordnung Die Energie-Einsparverordnung (EnEV) ist am 1. Februar 2002 in Kraft getreten. Die EnEV 2001 ist keine zusätzliche Verordnung sondern fasst die bis dahin existierende Wärmeschutzverordnung und die Heizungsanlagen-Verordnung zusammen. Das Neue an der EnEV ist unter anderem, dass sie den zulässigen Jahres-Heizenergiebedarf eines Wohngebäudes beschränkt. Enthalpie Unter spezifischer Enthalpie versteht man die Wärmemenge, die in der Luftmasse relativ zu einem bestimmten Luftzustand vorhanden ist. Die Enthalpie der ungesättigten Luft ist die Summe der Enthalpie, um den enthaltenen Wasseranteil zu verdampfen, zuzüglich der Enthalpie, um das Wasser- Dampfgemisch auf die entsprechende Temperatur zu erwärmen. Kreislaufführung Rückführung von Abfällen zur Verwertung in den Wirtschaftskreislauf als Sekundärrohstoff. KrW-/AbfG Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz vom 27. September 1994, das am 7. Oktober 1996 vollinhaltlich in Kraft trat und das Abfallgesetz ablöste. Zweck des Gesetzes ist die Förderung der Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen und die Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen. Als Rahmengesetz bedarf es der Präzisierung durch untergesetzliche Regelwerke (bspw. Verpackungsverordnung). Primärrohstoff (Werk-)Stoff, der den natürlichen Ressourcen der Erde entnommen wurde. Polymer Substanz, die aus solchen Molekülen aufgebaut ist, in denen eine Art oder mehrere Arten von Atomen oder Atomgruppierungen (konstitutionelle Einheiten = monomere) wiederholt aneinander gereiht sind. Polymermodifizierte Bitumen Polymermodifizierte Bitumen (PmB) sind Bitumen, die durch chemische Vernetzung von Destillationsbitumen und Polymeren hergestellt werden, wobei sich das physi- 376 Glossar kalische Verhalten von Bitumen verändert. Die wichtigsten Anwendungsgebiete von polymermodifizierten Bitumen sind besonders beanspruchte Verkehrsflächen im Straßen- und Flughafenbau und die Herstellung hochwertiger Dach- und Dichtungsbahnen. Puzzolane Puzzolanische Stoffe enthalten wenig bis gar kein Calciumoxid. Calciumhydrooxid aus der Portlandzementhydratation ist deshalb nicht nur als Anreger, sondern auch als Reaktionspartner notwendig. Puzzolanische Stoffe können stark, mittel oder schwach reagieren und tragen dementsprechend mehr oder weniger zur Festigkeit und Dichtigkeit des Betons bei. Silicatstaub hat in dieser Gruppe die höchste Aktivität, weil es am wenigsten kristalline Anteile und die größte spezifische Oberfläche hat. Recycling Oberbegriff für die erneute Verwendung oder die Verwertung von Produkten und (Werk-)Stoffen. Die Art des Recyclings bestimmt die Höhe des Wertschöpfungsverlusts. Im Regelfall nimmt die Abwertung in folgender Reihenfolge zu: Wiederverwendung, Weiterverwendung, werkstoffliche Wiederverwertung, werkstoffliche Weiterverwertung, rohstoffliche Verwertung, energetische Verwertung. Alle Recyclingbegriffe werden in der Praxis schwankend verwendet. Weiterverwendung Erneute Benutzung eines gebrauchten Produkts unter weitgehender Beibehaltung der Produktgestalt in einer anderen Verwendung. Weiterverwertung Erneuter Einsatz von (aufbereiteten) Abfallstoffen in einem Produktionsprozess zur Herstellung anderer Produkte. werkstoffliche Verwertung Verwertung eines Abfallstoffs unter Beibehaltung seiner Stoffmatrix. Wiederverwendung Erneute Benutzung eines gebrauchten Produkts unter weitgehender Beibehaltung der Produktgestalt für den ursprünglichen Verwendungszweck. Glossar Wiederverwertung 377 Erneuter Einsatz von (aufbereiteten) Abfallstoffen im ursprünglichen Produktionsprozess zur Herstellung des Produkts, aus dem der Abfall stammt. RC-Baustoff Sekundärbaustoff Rohdichte Die Rohdichte gibt an, wie viel Kilogramm ein Dezimeter (= 1 Liter) des Stoffes wiegt. Bei Ziegeln wird die Rohdichte im trockenen Zustand ohne Abzug der Lochung gemessen. rohstoffliche Verwertung Verwertung eines Abfallstoffs unter Auflösung seiner Stoffmatrix. Sekundärrohstoff (Werk-)Stoff, der durch Recycling aus Abfällen gewonnen wurde und als Rohstoff in der Produktion genutzt wird. Taktizität Regelmässige Anordnung einer Einheit in der Polymerkette. Bei isotaktischen Isomeren liegen alle Einheiten in der syndiotaktischen gleichen Einheiten Konfiguration wechseln vor, sich bei zwei Konfigurationen ab. Ataktische Polymere haben keine regelmäßige Struktur. Thermoplaste sind Kunststoffe, die durch Erwärmen in einen fließfähigen thermoplastischen Zustand gelangen und dann unter Druck geformt werden können. TMP Thermomechanical Pulp, im Refinerverfahren erzeugter Holzstoff U-Wert Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) ist der Kennwert für den Wärmestrom (J/s = W), der bei einer Temperaturdifferenz von 1° Celsius (~1 Kelvin) durch 1 Quadratmeter einer Bauteilkonstruktion hindurchgeht. Gemessen wird der U-Wert in W/m²*K. Je kleiner der U-Wert, desto besser der Dämmwert, desto geringer die Wärmeverluste. Dieser Wert wird häufig auf einzelne Baustoffe bezogen. Sinnvoll sind jedoch nur U-Werte, die für eine gesamte Bauteilkonstruktion angegeben werden. Hierin sind dann neben den einzelnen Baustoffen auch die Übergangswiderstände berücksichtigt. Die Charakterisierung der einzelnen Baustoffe erfolgt über die Wärmeleit- 378 Glossar fähigkeit. Ist der U-Wert für ein bestimmtes Bauteil gegeben, kann für jede Konstruktion die Dämmschichtdicke bestimmt werden. Wärmeleitfähigkeit Die Wärmeleitfähigkeit λ (Lambda) ist eine Stoffkonstante. Sie gibt an, welche Wärmemenge durch einen Baustoff unter festgelegten Bedingungen hindurchgeht. Je kleiner die Wärmeleitfähigkeit, desto besser ist die Dämmwirkung. Die Dämmstoffe sind in Wärmeleitfähigkeitsgruppen unterteilt.