Energienutzungsplan für die Gemeinde Windach
Transcription
Energienutzungsplan für die Gemeinde Windach
IfE Einleitung Rationell e Energ iewan dlun g Erneu erbare Energien Energ ieeffizienz IfE Institut für Energietechnik an der Energienutzungsplan für die Gemeinde Windach 1 IfE Einleitung Rationell e Energ iewan dlun g Erneu erbare Energien Energ ieeffizienz IfE Institut für Energietechnik an der Energienutzungsplan Gemeinde Windach Auftraggeber: Auftragnehmer IfE Institut für Energietechnik IfE GmbH an der Hochschule Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Bearbeitungszeitraum: 01/2010 bis 09/2010 2 IfE Einleitung Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ............................................................................................................ 8 2 Die Energie- und CO2 – Emissionsbilanz im Ist - Zustand ............................ 10 2.1 Allgemeine Daten zur Gemeinde Windach .................................................. 10 2.1.1 Einwohnerzahl .............................................................................................10 2.1.2 Flächenverteilung ........................................................................................11 2.1.3 Geographische Daten..................................................................................12 2.2 Die Charakterisierung der Verbrauchergruppen .......................................... 13 2.2.1 Private Haushalte ........................................................................................13 2.2.2 Gewerbe, Industrie und Sonderkunden .......................................................13 2.2.3 Kommunale Liegenschaften ........................................................................14 2.3 Der Energiebedarf an leitungsgebundenen Energieträgern in den einzelnen Verbrauchergruppen .................................................................................... 15 2.3.1 Der elektrische Energiebedarf .....................................................................15 2.3.2 Der Erdgasbedarf ........................................................................................16 2.4 Der Energiebedarf an nicht-leitungsgebundenen Energieträgern in den einzelnen Verbrauchergruppen .................................................................... 17 2.4.1 Fragebogen .................................................................................................18 2.4.2 Die Auswertung der Fragebögen .................................................................20 2.4.3 Der Heizölbedarf .........................................................................................22 2.4.4 Der Kohlebedarf ..........................................................................................23 2.4.5 Der Flüssiggasbedarf ..................................................................................23 2.4.6 Die Stromdirektheizungen ...........................................................................23 2.4.7 Der Scheitholzbedarf ...................................................................................24 2.4.8 Der Pelletbedarf ..........................................................................................24 2.4.9 Der Hackgutbedarf ......................................................................................24 2.4.10 Die Solarthermie..........................................................................................25 2.4.11 Die Wärmepumpensysteme ........................................................................25 2.4.12 Die Photovoltaik ..........................................................................................25 3 Einleitung IfE 2.4.13 Sonstige Systeme .......................................................................................25 2.5 Der Primärenergieeinsatz in den einzelnen Verbrauchergruppen ................ 26 2.5.1 Private Haushalte ........................................................................................27 2.5.2 Gewerbe, Industrie und Sonderkunden .......................................................27 2.5.3 Kommunale Liegenschaften ........................................................................28 2.5.4 Der Gesamtprimärenergieeinsatz in der Gemeinde Windach ......................29 2.6 Der CO2-Ausstoß in den einzelnen Verbrauchergruppen ............................ 30 2.6.1 Private Haushalte ........................................................................................30 2.6.2 Gewerbe, Industrie und Sonderkunden .......................................................31 2.6.3 Kommunale Liegenschaften ........................................................................31 2.6.4 Der Gesamt CO2 – Ausstoß in der Gemeinde Windach ...............................32 3 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte ......................................................................... 33 3.1 Der Wärmebedarf und die Wärmebedarfsdichte im Gemeindegebiet ......... 33 3.2 Die betrachteten Nahwärmeverbundlösungen ............................................. 36 3.3 Die untersuchten Energieversorgungsvarianten .......................................... 37 3.4 Die wirtschaftlichen Grundannahmen für die verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung ............................. 39 3.5 Verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung – lokales Nahwärmeverbundnetz 1 ............................................................................. 46 3.5.1 Der Gesamtwärmebedarf ............................................................................48 3.5.2 Die Versorgungsvarianten ...........................................................................50 3.5.2.1 Variante 1.0: Dezentrale Heizölkessel ..............................................50 3.5.2.2 Variante 1.1: Pelletkessel mit Spitzenlastkessel ...............................51 3.5.2.3 Variante 1.2: Hackgutkessel mit Spitzenlastkessel ...........................52 3.5.2.4 Variante 1.3: Heizöl-BHKW-Modul und Spitzenlastkessel ................53 3.5.2.5 Variante 1.4: Pflanzenöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel ...........54 3.5.3 Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ...............................................................55 3.5.3.1 Die Investitionskostenprognose........................................................55 3.5.3.2 Die jährlichen Ausgaben ..................................................................56 4 Einleitung IfE 3.5.3.3 Die jährlichen Einnahmen ................................................................57 3.5.3.4 Die Wärmegestehungskosten ..........................................................58 3.5.3.5 Die Sensitivitätsanalyse ...................................................................59 3.5.4 Die Emissionsbilanz der verschiedenen Varianten ......................................64 3.5.5 Förderungen ................................................................................................65 3.6 Verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung – lokales Nahwärmeverbundnetz 2 ............................................................................. 66 3.6.1 Der Gesamtwärmebedarf ............................................................................68 3.6.2 Die Versorgungsvarianten ...........................................................................70 3.6.2.1 Variante 2.0: Dezentrale Heizölkessel ..............................................70 3.6.2.2 Variante 2.1: Pelletkessel mit Spitzenlastkessel ...............................71 3.6.2.3 Variante 2.2: Hackgutkessel mit Spitzenlastkessel ...........................72 3.6.2.4 Variante 2.3: Heizöl-BHKW-Modul und Spitzenlastkessel ................73 3.6.2.5 Variante 2.4: Pflanzenöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel ...........74 3.6.3 Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ...............................................................75 3.6.3.1 Die Investitionskostenprognose........................................................75 3.6.3.2 Die jährlichen Ausgaben ..................................................................76 3.6.3.3 Die jährlichen Einnahmen ................................................................77 3.6.3.4 Die Wärmegestehungskosten ..........................................................78 3.6.3.5 Die Sensitivitätsanalyse ...................................................................79 3.6.4 Die Emissionsbilanz der verschiedenen Varianten ......................................84 3.6.5 Förderungen ................................................................................................85 3.7 Verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung – lokales Nahwärmeverbundnetz 3 ............................................................................. 86 3.7.1 Der Gesamtwärmebedarf ............................................................................88 3.7.2 Die Versorgungsvarianten ...........................................................................90 3.7.2.1 Variante 3.0: Dezentrale Heizölkessel ..............................................90 3.7.2.2 Variante 3.1: Pelletkessel mit Spitzenlastkessel ...............................91 3.7.2.3 Variante 3.2: Hackgutkessel mit Spitzenlastkessel ...........................92 3.7.2.4 Variante 3.3: Heizöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastabdeckung ..........93 5 Einleitung IfE 3.7.2.5 Variante 3.4: Pflanzenöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel ...........94 3.7.3 Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ...............................................................95 3.7.3.1 Die Investitionskostenprognose........................................................95 3.7.3.2 Die jährlichen Ausgaben ..................................................................96 3.7.3.3 Die jährlichen Einnahmen ................................................................97 3.7.3.4 Die Wärmegestehungskosten ..........................................................98 3.7.3.5 Die Sensitivitätsanalyse ...................................................................99 3.7.4 Die Emissionsbilanz der verschiedenen Varianten ....................................104 3.7.5 Förderungen ..............................................................................................105 3.8 Verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung – lokales Nahwärmeverbundnetz 4 ............................................................................106 3.8.1 Der Gesamtwärmebedarf ..........................................................................108 3.8.2 Die Versorgungsvarianten .........................................................................110 3.8.2.1 Variante 4.0: Dezentrale Heizölkessel ............................................110 3.8.2.2 Variante 4.1: Pelletkessel mit Heizölkessel ....................................111 3.8.2.3 Variante 4.2: Hackgutkessel mit Spitzenlastkessel .........................112 3.8.2.4 Variante 4.3: Heizöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel ...............113 3.8.2.5 Variante 4.4: Pflanzenöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel .........114 3.8.3 Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung .............................................................115 3.8.3.1 Die Investitionskostenprognose......................................................115 3.8.3.2 Die jährlichen Ausgaben ................................................................ 116 3.8.3.3 Die jährlichen Einnahmen ..............................................................117 3.8.3.4 Die Wärmegestehungskosten ........................................................118 3.8.3.5 Die Sensitivitätsanalyse .................................................................119 3.8.4 Die Emissionsbilanz der verschiedenen Varianten ....................................124 3.8.5 Förderungen ..............................................................................................125 3.9 Einbindung der geplanten Biogasanlage ....................................................126 4 Verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung – Sanierung der Gebäudehülle ..................................................................................................127 6 Einleitung IfE 4.1 Sanierung von Bestandsgebäuden .............................................................127 4.1.1 Baualterklasse I: Baujahr bis 1918 ............................................................129 4.1.2 Baualterklasse II: Baujahr 1919-1948 ........................................................131 4.1.3 Baualterklasse III: Baujahr 1949-1968 .......................................................133 4.1.4 Baualterklasse IV: Baujahr 1969-1978 ......................................................135 4.1.5 Baualterklasse V: Baujahr 1979-1983 .......................................................137 4.1.6 Baualterklasse VI: Baujahr 1984-1994 ......................................................139 4.2 Sanierung des Schulkomplexes ..................................................................141 5 Verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung – Ausbau der erneuerbaren Energien ...................................................................................144 5.1 Strahlungsenergie .......................................................................................144 5.1.1 Variante 1 ..................................................................................................144 5.1.2 Variante 2 ..................................................................................................146 5.2 Holz.............................................................................................................147 5.3 Biogas .........................................................................................................148 5.4 Geothermie .................................................................................................149 6 Zusammenfassung..........................................................................................150 7 Abbildungsverzeichnis ...................................................................................161 8 Tabellenverzeichnis ........................................................................................165 9 Quellenangaben ..............................................................................................168 7 IfE Einleitung 1 Einleitung Im Rahmen des Energienutzungsplans für die Gemeinde Windach werden Möglichkeiten der Energieversorgung in den Ortsteilen Windach, Schöffelding und Hechenwang untersucht. Der Energienutzungsplan dient der Gemeinde als Entscheidungsgrundlage für die zukünftige Strategie ihrer Energieversorgung und den Ausbau Erneuerbarer Energien. Die Basis für sämtliche Betrachtungen bildet die Aufnahme des Ist-Zustandes und der bestehenden Infrastruktur. Die Wärmeverbraucher im Gemeindegebiet werden in die Verbrauchergruppen Private Haushalte, Kommunale Liegenschaften sowie Gewer- be/Industrie/Sonderkunden unterteilt. In allen Verbrauchergruppen wird der Energieumsatz an leitungsgebundenen Energieträgern ( Strom und Heizstrom ) und nichtleitungsgebundenen Energieträgern ( Heizöl als Äquivalent ) kalkuliert und daraus der Primärenenergieumsatz sowie der CO2-Austoß für das Gemeindegebiet ermittelt. Aufbauend auf dem Energiebedarf des Ist-Zustandes wird eine straßenzugweise Einteilung des Wärmebedarfs bei unterschiedlichen Anschlussdichten (60 %, 75 %, und 90%) vorgenommen und für das Gemeindegebiet ein Wärmebedarfsatlas erstellt. Dadurch können Gebiete mit einen ausreichend hohem Wärmeenergiebedarf identifiziert werden. Darauf aufbauend werden unterschiedliche Energieversorgungskonzepte mit dezentralen Lösungen sowie Nahwärmeverbundlösungen dimensioniert und verglichen. Hierbei wird eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung mit Investitionskostenprognose, Vollkostenrechnung und Sensitivitätsanalyse durchgeführt. Eine künftige CO2-Bilanz der verschiedenen Energieversorgungskonzepte dokumentiert die CO2-Einsparpotentiale. Die Bewertung unterschiedlicher Varianten stützt sich auf die kalkulierten Energiebedarfsdaten und beinhaltet eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzeslage sowie eine CO2-Bilanz. Das Ergebnis liefert somit eine umfangreiche Informationsbasis für die Entscheidung über das künftige Energiesystem. Die dargestellten Energiesysteme werden mit einer Standardvariante verglichen, die sowohl hinsichtlich Wärmegestehungskosten als auch bezüglich der CO 2-Bilanz die Referenz darstellt. Die Dimensionierung der einzelnen Wärmeversorgungssysteme erfolgt anhand der bisherigen Heizsysteme bzw. des bisherigen Brennstoffbedarfs und ersetzt nicht eine technische Detailplanung. Sowohl der Wärmebedarf, als auch der thermische Spitzenleistungsbedarf kann von den kalkulierten Werten abweichen. 8 Einleitung IfE In diesem Planungsstadium kann der Aufwand für die Errichtung der Wärmeversorgungsstruktur nur näherungsweise festgelegt werden, wodurch die kalkulierten Kosten von den realen Kosten abweichen können. Die im Rahmen der vorliegenden Machbarkeitsstudie angenommenen Nettoinvestitionskosten basieren ebenso wie die Brennstoff- und Betriebskosten auf durchschnittlichen Marktpreisen und nicht auf konkreten Angebotsvorlagen. In der tatsächlichen Umsetzung, die von einer Ausschreibung eingeleitet wird, können daher die Preise von den hier kalkulierten abweichen. Vor diesem Hintergrund wurden für die unterschiedlichen Varianten Sensitivitätsanalysen erarbeitet, welche den Einfluss einzelner Parameter auf die spezifischen Wärmegestehungskosten darstellen. Des Weiteren wird die Gebäudestruktur im Gemeindebereich analysiert und in verschiedene Baualtersklassen eingestuft. Mit dieser Kenntnis kann der energetische Zustand der Liegenschaften beschrieben werden. Daraufhin werden für die unterschiedlichen Baualterklassen entsprechende, angepasste energetische Sanierungen vorgeschlagen und das Energieeinsparpotential aufgezeigt sowie die Amortisationszeit der Maßnahmen dargestellt. Sofern im Falle entgeltlicher Beratungen Ersatzansprüche behauptet werden, beschränkt sich der Ersatz bei jeder Form der Fahrlässigkeit auf das gezahlte Honorar. Als Datengrundlage wurden die zur Verfügung gestellten Unterlagen und Aufzeichnungen, sowie bei verschiedenen Vor- Ort Terminen aufgenommenen Daten verwendet. 9 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2 Die Energie- und CO2 – Emissionsbilanz im Ist - Zustand 2.1 Allgemeine Daten zur Gemeinde Windach 2.1.1 Einwohnerzahl Die Bevölkerungszahlen in der Gemeinde Windach blieben im betrachteten Zeitraum der letzten zehn Jahre nahezu unverändert. Bei der letzten Bestimmung im Jahr 2008 betrug diese 3.625 Einwohner. Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von 146 Einwohnern je km². In der nachfolgenden Abbildung ist die Entwicklung der Einwohnerzahlen über den Zeitraum der letzten zehn Jahre in der Gemeinde Windach dargestellt. 4.000 3.625 3.636 3.634 3.604 3.552 3.463 3.479 3.390 3.334 2.000 3.214 Einwohnerzahl [-] 3.000 1.000 0 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 Abbildung 1: Die Entwicklung der Einwohnerzahlen in der Gemeinde Windach [1] 10 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2.1.2 Flächenverteilung Die Gemeinde Windach weist eine Gesamtfläche von 2.485 Hektar auf. In Tabelle 1 ist die detaillierte Aufteilung der Fläche in der Gemeinde Windach nach ihrer Nutzungsart aufgeführt. Tabelle 1: Die Verteilung der Flächen nach ihrer Nutzungsart in der Gemeinde Windach [1] Nutzungsart Fläche [ha] Landwirtschaftsfläche 1.369 Waldfläche 814 Gebäude- und Freifläche 128 Verkehrsfläche 111 Fläche anderer Nutzung Summe 63 2.485 Im Zeitraum 1980 bis 2008 folgte eine Umverteilung der Flächen in unterschiedlichen Nutzungsarten. So veränderte sich die landwirtschaftliche Nutzfläche von 1.512 Hektar im Jahre 1980 auf 1.369 Hektar im Jahre 2008, dies entspricht einer Verringerung um ca. 10%. Eine erhebliche Veränderung fand ebenfalls auf dem Sektor der Gebäude- und Freiflächen statt. Hier konnte eine Veränderung von 86 Hektar im Jahre 1980 auf 111 Hektar im Jahre 2008 festgestellt werden. In der Abbildung 2 ist die Entwicklung der Flächenverteilung in der Gemeinde Windach dargestellt. 100% 80% Fläche anderer Nutzung 60% Verkehrsfläche Gebäude- und Freifläche 40% Waldfläche Landwirtschaftsfläche 20% 0% 1980 2004 2008 Abbildung 2: Die Entwicklung der Flächenverteilung in der Gemeinde Windach [1] 11 Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand IfE 2.1.3 Geographische Daten Die Gemeinde Windach ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech und bildet zusammen mit den Gemeinden Finning und Eresing die Verwaltungsgemeinschaft Windach, deren Sitz sich im Schloss Windach befindet. Die Gemeinde Windach gliedert sich in die Ortsteile Hechenwang, Schöffelding, Steinebach und Windach und befindet sich auf rund 580 Meter über Normalnull. Sie liegt im Osten des Landkreises Landsberg am Lech, circa 12 Kilometer östlich der Stadt Landsberg am Lech. 12 Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand IfE 2.2 Die Charakterisierung der Verbrauchergruppen Um die Daten der Gemeinde Windach besser interpretieren zu können, wird die Gemeinde in drei Verbrauchergruppen unterteilt. Diese gliedern sich wie folgt auf: Private Haushalte Gewerbe, Industrie und Sonderkunden Kommunale Liegenschaften. 2.2.1 Private Haushalte Die Verbrauchergruppe „Private Haushalte“ umfasst die Einzelpersonen und Gruppen von Einzelpersonen in ihrer Funktion als Konsumenten und gegebenenfalls auch in ihrer Eigenschaft als Produzenten, die marktbestimmte Waren, nichtfinanzielle und finanzielle Dienstleistungen produzieren, soweit nicht Quasi-Kapitalgesellschaften gebildet werden. Eingeschlossen sind Personen und Personengruppen, die Waren und nichtfinanzielle Dienstleistungen produzieren, die ausschließlich für die eigene Endverwendung bestimmt sind. 2.2.2 Gewerbe, Industrie und Sonderkunden Die Verbrauchergruppe „Gewerbe, Industrie und Sonderkunden“ definiert sämtliche Liegenschaften, die eine gewerbliche Tätigkeit selbstständig, regelmäßig und in Ertragsabsicht ausführen. Selbstständig bedeutet im Sinne der Gewerbeordnung auf eigene Rechnung und Verantwortlichkeit. Regelmäßig ist, wenn die Absicht besteht, die Handlung mehr als einmal durchzuführen, die Tätigkeit an mehr als eine Person angeboten wird, oder diese Tätigkeit längere Zeit beansprucht. Die Gewerbeordnung gilt für Gewerbe. Ein Gewerbe ist jede gewerblich ausgeführte Tätigkeit, die nicht explizit ausgenommen ist. Ausgenommen sind: Land- und Forstwirte mit den Nebengewerben Bergbau häusliche Nebenbeschäftigung Selbstständig im Sinne des EStG Banken und Versicherungen Luft- und Eisenbahnunternehmen Energieerzeuger 13 Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand Herstellung und Verkauf von Waffen Tätigkeit unter Monopol Obdachlosen- und Armenbetreuung IfE Der Sektor „Industrie“ beinhaltet den Teil der Wirtschaft, der gekennzeichnet ist durch Produktion und Weiterverarbeitung von materiellen Gütern oder Waren in Fabriken und Anlagen, verbunden mit einem hohen Grad an Mechanisierung und Automatisierung, im Gegensatz zur handwerklichen Produktionsform. 2.2.3 Kommunale Liegenschaften Im Rahmen des Energiekonzeptes für die Gemeinde Windach werden folgende kommunale Liegenschaften betrachtet: Rathaus (Von-Pfetten-Füll-Platz 1; Ortsteil Windach) Vorhäuser (Münchener Straße 2, 4; Ortsteil Windach) Bauhof (Am Schloßpark 2; Ortsteil Windach) Feuerwehrhaus (Am Schloßpark 1; Ortsteil Windach) Jugendhaus (Raiffeisenweg 4; Ortsteil Windach) Kindergarten St. Martin (Maria am Wege 4; Ortsteil Windach) Kindergarten Maria am Wege (Maria am Wege 2; Ortsteil Windach) Schule Windach (Schulstraße 11; Ortsteil Windach) Kindergarten / Mietwohnung (Peter-Endres-Straße 2; Ortsteil Schöffelding) Feuerwehrhaus (Peter-Endres-Straße 1a; Ortsteil Schöffelding) Vereinsheim Schießsportclub (Peter-Endres-Straße 1b; Ortsteil Schöffelding) Vereinsheim Schießsportclub / Feuerwehr (Flächeweg 2; Ortsteil Hechenwang) Feuerwehrhaus (Flächeweg 2a; Ortsteil Hechenwang) 14 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2.3 Der Energiebedarf an leitungsgebundenen Energieträgern in den einzelnen Verbrauchergruppen Unter leitungsgebundene Energieträger werden Energieträger gezählt, die unterschiedliche Energieformen durch Leitungen zum Verbraucher transportieren. Dies sind üblicherweise Elektrizität, Erdgas und Nah- und Fernwärme. In diesem Abschnitt wird der Energiebedarf an leitungsgebundenen Energieträgern in den Verbrauchergruppen „Private Haushalte“, „Gewerbe, Industrie und Sonderkunden“ und „Kommunale Liegenschaften“ dargestellt. 2.3.1 Der elektrische Energiebedarf Die Verbraucher in der Gemeinde Windach beziehen zum Zeitpunkt der Konzepterstellung Strom von der E.ON Bayern AG (Hechenwang), den Stadtwerken Fürstenfeldbruck (Windach) und der Lechwerke AG (Schöffelding). Alle Stromverbräuche für die einzelnen Verbrauchergruppen wurden von den Energieversorgungsunternehmen zur Verfügung gestellt. In der Gemeinde Windach wurden im Jahr 2009 durch die verschiedenen Verbrauchergruppen insgesamt 9.329.400 kWhel Strom verbraucht. Tabelle 2: Der elektrischer Energiebedarf aufgelistet nach den Verbrauchergruppen Verbrauchergruppe Private Haushalte Kommunale Liegenschaften elektrischer Energiebedarf [kWh el/a] 6.290.000 592.800 Gewerbe, Industrie und Sonderkunden 2.446.600 Gesamt 9.329.400 Wie aus Tabelle 2 und Abbildung 3 zu erkennen ist, sind die Verbrauchergruppen „Private Haushalte“ mit einem Verbrauch von 6.290.000 kWhel und „Gewerbe, Industrie und Sonderkunden“ mit 2.446.600 kWhel die höchsten Bezieher von elektrischer Energie. 15 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 67% private Haushalte Gewerbe, Industrie und Sonderkunden 26% 7% kommunale Liegenschaften Abbildung 3: Der elektrische Energiebedarf aufgelistet nach den einzelnen Verbrauchergruppen 2.3.2 Der Erdgasbedarf Die Gemeinde Windach besitzt kein Erdgasversorgungsnetz. 16 Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand IfE 2.4 Der Energiebedarf an nicht-leitungsgebundenen Energieträgern in den einzelnen Verbrauchergruppen Nicht-leitungsgebundene Energieträger sind Energieträger, die die unterschiedlichen Energieformen nicht durch Leitungen transportieren, sondern die direkt am Verbrauchsort gelagert werden. Dies sind üblicherweise Heizöl, Kohle, Flüssiggas und Biomasse. Wie bereits erläutert, ist die Gemeinde Windach nicht an das Erdgasversorgungsnetz angeschlossen, so dass der thermische Energiebedarf bis auf wenige Wärmepumpensysteme und Stromdirektheizungen nahezu vollständig durch nicht-leitungsgebunden Energieträger gedeckt wird. Zur der Ermittlung der nicht-leitungsgebundenen Energieträger kann daher nicht auf zeitlich differenzierte Verbräuche, wie bei einer Erdgasversorgung üblich, zurückgegriffen werden. Des Weiteren weisen Gebiete mit Erdgasanschluss i. d. R. hohe Anschlussdichten auf, wodurch der Erdgasverbrauch zur thermischen Energiebereitstellung repräsentativ für Gebäude ohne Gasanschluss/-verbrauch ist. In der Verbrauchergruppe Industrie / Gewerbe / Dienstleistung wurden die nicht leitungsgebundenen Energieträger bei Vor-Ort-Begehungen ermittelt. Die Verbräuche der kommunalen Liegenschaften wurden von der Gemeindeverwaltung zur Verfügung gestellt. Somit wurden mit den Fragebögen die noch fehlenden Verbrauchswerte der Verbrauchergruppe Private Haushalte ermittelt. 17 Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand IfE 2.4.1 Fragebogen Für die Ermittlung der nicht-leitungsgebundenen Energieträger wurde der in Abbildung 4 dargestellte Fragebogen mit Anschreiben an jeden der ca. 1.080 Haushalte versandt. Mit etwa 440 beantworteten Fragebögen beträgt der Rücklauf ca. 40%, dies wird als repräsentativ für die restlichen Liegenschaften angenommen. Abbildung 4: Der verwendete Fragebogen für die Verbrauchergruppe Private Haushalte 18 Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand IfE In Abbildung 5 ist übersichtlich der straßenspezifische Rücklauf der Fragebögen dargestellt. Dabei konnten von insgesamt 75 Straßenzügen, bei neun ein Rücklauf von 100 % erzielt werden. Der geringste Rücklauf einer Straße belief sich auf rund 12 %. 100% 90% 80% 70% Rücklauf [%] 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Abbildung 5: Die straßenspezifische Rücklauf der Fragebögen 19 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2.4.2 Die Auswertung der Fragebögen Bei Auswertung der Fragebögen wurden im ersten Schritt die installierten Wärmeerzeuger nach der Art des Energieträgers ermittelt. Dabei beträgt die Summe aller Wärmeerzeuger mehr als 100 %, da z. B. in einer Liegenschaft mehrere Wärmeerzeuger installiert sein können. Als Beispiel ist hier eine Kombination von Heizölkessel und Solarthermieanlage zu nennen. In Abbildung 6 sind die Anteile der Wärmeerzeuger graphisch dargestellt. Der am häufigsten eingesetzte Wärmeerzeuger ist der Heizölkessel mit 69 %, gefolgt vom Scheitholzkessel mit rund 48 %. Etwa 21 % setzten zudem eine Solarthermieanlage zur Wärmeerzeugung ein. Alle weiteren Wärmeerzeuger haben einen Anteil von weniger als 10 %. Scheitholz; 48% Heizöl; 69% Solarthermie; 21% Hackgut; 1% Strom; 2% Flüssiggas; 7% Wärmepumpe; 3% Kohle; 4% Pellets; 5% Abbildung 6: Die Anteile der installierten Wärmeerzeuger im Gemeindebereich Windach in der Verbrauchergruppe „Private Haushalte“ 20 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand Neben den installierten Wärmeerzeugern wurde auch die jährlich eingesetzte Energiemenge pro Energieträger abgefragt. In Tabelle 3 der sind die zur Berechnung des Endenergieeinsatzes verwendeten, spezifischen Heizwerte aufgeführt. Tabelle 3: Die spezifischen Heizwerte der eingesetzten Energieträger Heizöl 10 [kWh/l] Scheitholz [kWh/Ster] 1600 Solarthermie [kWh/m²*al] 350 [kWh/l] 7,0 Pellets [kWh/kg] 4,9 Kohle [kWh/kg] 7,8 Flüssiggas Wärmepumpe [kWhth./kWhel.] 3 Strom [kWhth./kWhel.] 1 Hackgut 770 [kWh/m³] Aus den jährlichen Verbrauchswerten und den spezifischen Heizwerten der Energieträger wird der Gesamtenergieeinsatz berechnet. In Abbildung 7 sind die prozentualen Anteile der eingesetzten Energieträger dargestellt. Rund zwei drittel des thermischen Energiebedarfs wird derzeit durch Heizöl bereitgestellt. Der Anteil von Holz beläuft sich mit Scheitholz, Pellets und Hackgut in Summe auf rund 25 %. Heizöl 68% Scheitholz 17% Kohle 0,2% Strom 0,2% Wärmepumpe 1,8% Solarthermie 2,3% Hackgut 3% Pellets 4% Flüssiggas 4% Abbildung 7: Die eingesetzten Energieträger zur Wärmeerzeugung im Gemeindebereich Windach in der Verbrauchergruppe „Private Haushalte“ 21 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand Wie bereits eingehend erwähnt, wurde bei den Fragebögen ein Rücklauf von 40 % erreicht, und als repräsentativ für die restlichen privaten Liegenschaften angenommen. Die bisher in diesem Kapitel ermittelten Daten bezogen sich immer auf die abgegebenen Fragebögen. Die Ermittlung des Gesamtenergieeinsatzes in der Verbrauchergruppe Private Haushalte erfolgt durch Hochrechnung der Fragebogenergebnisse. In Tabelle 4 sind die Gesamtenergieeinsatzmengen der einzelnen Energieträger dargestellt. Der jährliche Gesamtenergieeinsatz beläuft sich in Summe auf rund 28.760.000 kWh. Tabelle 4: Der Gesamtenergieeinsatz an nicht leitungsgebundenen Energieträgern in der Verbrauchergruppe private Haushalte [kWh] Heizöl 19.440.000 Scheitholz 4.960.000 Flüssiggas 1.190.000 Pellets 1.070.000 Hackgut 785.000 Solarthermie 670.000 Wärmepumpe 512.000 Strom 70.000 Kohle 66.900 Summe 28.760.000 2.4.3 Der Heizölbedarf Der jährliche Heizölbedarf aller Verbrauchergruppen im Gemeindebereich Windach beläuft sich auf rund 2.340.000 Liter. Dabei entfallen auf die Verbrauchergruppe Private Haushalte rund 83 %, auf die kommunalen Liegenschaften etwa 4 %. Tabelle 5: Der jährliche Heizölbedarf in der Gemeinde Windach Verbrauchergruppe private Haushalte kommunale Liegenschaften Gewerbe, Industrie, Dienstleistung Summe Verbrauch [l/a] 1.944.000 98.000 294.000 2.340.000 22 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2.4.4 Der Kohlebedarf Der jährliche Kohlebedarf aller Verbrauchergruppen im Gemeindebereich Windach beläuft sich auf rund 9.000 kg. Dabei entfallen 100 % auf die Verbrauchergruppe Private Haushalte. Tabelle 6: Der jährliche Kohlebedarf in der Gemeinde Windach Verbrauchergruppe Verbrauch [kg/a] private Haushalte 9.000 kommunale Liegenschaften 0 Gewerbe, Industrie, Dienstleistung 0 Summe 9.000 2.4.5 Der Flüssiggasbedarf Der jährliche Flüssiggasbedarf aller Verbrauchergruppen im Gemeindebereich Windach beläuft sich auf rund 193.000 Liter. Dabei entfallen auf die Verbrauchergruppe Private Haushalte rund 87 %, auf die kommunalen Liegenschaften etwa 13 %. Tabelle 7: Der jährliche Flüssiggasbedarf in der Gemeinde Windach Verbrauchergruppe private Haushalte kommunale Liegenschaften Gewerbe, Industrie, Dienstleistung Summe Verbrauch [l/a] 170.800 22.300 0 193.000 2.4.6 Die Stromdirektheizungen Der jährliche Stromverbrauch für Stromdirektheizungssysteme aller Verbrauchergruppen im Gemeindebereich Windach beläuft sich auf rund 70.000 kWh. Dabei entfallen 100 % auf die Verbrauchergruppe Private Haushalte. Tabelle 8: Der jährliche Stromdirektheizungsbedarf in der Gemeinde Windach Verbrauchergruppe private Haushalte Verbrauch [kWh/a] 70.000 kommunale Liegenschaften 0 Gewerbe, Industrie, Dienstleistung 0 Summe 70.000 23 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2.4.7 Der Scheitholzbedarf Der jährliche Scheitholzbedarf aller Verbrauchergruppen im Gemeindebereich Windach beläuft sich auf rund 3.100 Ster. Dabei entfallen 100 % auf die Verbrauchergruppe Private Haushalte. Tabelle 9: Der jährliche Scheitholzbedarf in der Gemeinde Windach Verbrauchergruppe private Haushalte Verbrauch [Ster/a] 3.100 kommunale Liegenschaften 0 Gewerbe, Industrie, Dienstleistung 0 Summe 3.100 2.4.8 Der Pelletbedarf Der jährliche Pelletbedarf aller Verbrauchergruppen im Gemeindebereich Windach beläuft sich auf rund 218.000 kg. Dabei entfallen 100 % auf die Verbrauchergruppe Private Haushalte. Tabelle 10: Der jährliche Pelletbedarf in der Gemeinde Windach Verbrauchergruppe private Haushalte Verbrauch [kg/a] 218.000 kommunale Liegenschaften 0 Gewerbe, Industrie, Dienstleistung 0 Summe 218.000 2.4.9 Der Hackgutbedarf Der jährliche Hackgutbedarf aller Verbrauchergruppen im Gemeindebereich Windach beläuft sich auf rund 1.020 m³. Dabei entfallen 100 % auf die Verbrauchergruppe Private Haushalte. Tabelle 11: Der jährliche Hackgutbedarf in der Gemeinde Windach Verbrauchergruppe private Haushalte Verbrauch [m³/a] 1.020 kommunale Liegenschaften 0 Gewerbe, Industrie, Dienstleistung 0 Summe 1.020 24 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2.4.10 Die Solarthermie Die jährliche Wärmegewinnung durch Solarthermieanlagen aller Verbrauchergruppen im Gemeindebereich Windach beläuft sich auf rund 670.000 kWh. Dabei entfallen 100 % auf die Verbrauchergruppe Private Haushalte. Tabelle 12: Die jährliche solarthermische Wärmegewinnung in der Gemeinde Windach Verbrauchergruppe private Haushalte Verbrauch [kWh/a] 670.000 kommunale Liegenschaften 0 Gewerbe, Industrie, Dienstleistung 0 Summe 670.000 2.4.11 Die Wärmepumpensysteme Der jährliche Stromverbrauch für Wärmepumpensysteme aller Verbrauchergruppen im Gemeindebereich Windach beläuft sich auf rund 171.000 kWh. Dabei entfallen 100 % auf die Verbrauchergruppe Private Haushalte. Tabelle 13: Der jährliche Wärmepumpenstrombedarf in der Gemeinde Windach Verbrauchergruppe private Haushalte Verbrauch [kWh/a] 171.000 kommunale Liegenschaften 0 Gewerbe, Industrie, Dienstleistung 0 Summe 171.000 2.4.12 Die Photovoltaik Zahlen der installierten Photovoltaikanlagen konnten von den Energieversorgungsunternehmen nur für das Jahr 2008 zur Verfügung gestellt werden. Zu dem Zeitpunkt waren etwa 330 kWpeak Gesamtleistung verbaut. Bei einem angesetzten jährlichen Ertrag von 950 kWh pro installierten kWpeak ergibt sich eine jährlich erzeugte Strommenge von rund 315.000 kWh. 2.4.13 Sonstige Systeme Im Gemeindebereich sind nach Auskunft der EVU keine Wasser- und Windkraftanlagen installiert. Zudem werden derzeit keine Biomasse KWK-Systeme betrieben. 25 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2.5 Der Primärenergieeinsatz in den einzelnen Verbrauchergruppen Der gesamte Primärenergieeinsatz einer Verbrauchergruppe wird aus den Primärenergieverbräuchen der leitungsgebundenen und der nicht - leitungsgebunden Energieträgern gebildet. Als Primärenergie wird die Energie bezeichnet, die mit den natürlich vorkommenden Energieformen oder Energiequellen zur Verfügung steht, wie etwa Kohle, Gas und Wind. Bis zum Verbraucher wird diese Primärenergie über Endenergie in Nutzenergie umgewandelt. Dieser Vorgang ist mit Verlusten behaftet, weshalb die Energiemenge, die im Rohstoff enthalten ist, nicht zu 100 % vom Verbraucher genutzt werden kann. Je nach Energieträger sind diese Verluste unterschiedlich hoch. Diese Verluste sind im Primärenergiefaktor zusammengefasst, der dann zur besseren Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Energieträger dient. In Tabelle 14 sind die einzelnen Primärenergiefaktoren der eingesetzten Energieträger dargestellt, die bei den Berechnungen verwendet wurden. Tabelle 14: Der kumulierte Energieaufwand für verschiedene Energieträger [2] Energieart kumulierter Energieaufwand [-] Heizöl 1,11 Erdgas, Flüssiggas 1,12 Steinkohle 1,07 Braunkohle 1,21 Holzhackschnitzel 0,06 Brennholz 0,01 Holzpellets 0,14 Strom (Mix) 2,61 26 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2.5.1 Private Haushalte In Tabelle 15 ist der jährliche Primärenergieverbrauch der Verbrauchergruppe Private Haushalte dargestellt. Der höchste Primärenergieverbrauch resultiert aus dem Heizölverbrauch. Die Summe beläuft sich in dieser Verbrauchergruppe auf 40.360.000 kWh/a. Tabelle 15: Der Primärenergieverbrauch der privaten Haushalte in der Gemeinde Windach Energieträger Primärenergieverbrauch [kWhPrim/a] Strom 16.420.000 Heizöl 21.580.000 Flüssiggas 1.339.000 Kohle 84.000 Strom (Heizung) 630.000 Pellets 150.000 Scheitholz 50.000 Hackgut 110.000 Gesamt 40.360.000 2.5.2 Gewerbe, Industrie und Sonderkunden In Tabelle 16 ist der jährliche Primärenergieverbrauch der Verbrauchergruppe Industrie, Gewerbe und Sonderkunden dargestellt. Dabei resultiert der größte Primärenergieverbrauch aus dem elektrischen Energieverbrauch. Die Summe beläuft sich in dieser Verbrauchergruppe auf 9.650.000 kWh/a. Tabelle 16: Der Primärenergieverbrauch der Industrie, Gewerbe und Sonderkunden in der Gemeinde Windach Energieträger Primärenergieverbrauch [kWhPrim/a] Strom 6.390.000 Heizöl 3.260.000 Gesamt 9.650.000 27 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2.5.3 Kommunale Liegenschaften In Tabelle 17 ist der jährliche Primärenergieverbrauch der Verbrauchergruppe kommunale Liegenschaften dargestellt. Der höchste Primärenergieverbrauch resultiert aus dem elektrischen Energieverbrauch. Die Summe beläuft sich in dieser Verbrauchergruppe auf 2.810.000 kWh/a. Tabelle 17: Der Primärenergieverbrauch der kommunalen Liegenschaften in der Gemeinde Windach Energieträger Primärenergieverbrauch [kWhPrim/a] Strom 1.550.000 Heizöl 1.090.000 Flüssiggas Gesamt 174.000 2.810.000 28 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2.5.4 Der Gesamtprimärenergieeinsatz in der Gemeinde Windach In der Gemeinde Windach beläuft sich der jährliche Gesamtprimärenergieverbrauch aller Verbrauchergruppen auf rund 52.820.000 kWh, siehe Tabelle 18. In Abbildung 8 ist die prozentuale Aufteilung des Primärenergieverbrauchs der Verbrauchergruppen dargestellt. Den höchsten Anteil hat mit rund 77 % die Verbrauchergruppe private Haushalte. Tabelle 18: Der jährliche Gesamtprimärenergieverbrauch der Gemeinde Windach Primärenergieverbrauch [kWh Prim/a] Verbrauchergruppe Private Haushalte 40.360.000 Kommunale Liegenschaften 2.810.000 Gewerbe, Industrie und Sonderkunden 9.650.000 Gesamt 52.820.000 77% 18% private Haushalte kommunale Liegenschaften 5% Gewerbe, Industrie und Sonderkunden Abbildung 8: Der Anteil der Verbrauchergruppen am Primärenergieverbrauch Der jährliche Gesamtprimärenergieverbrauch der Gemeinde Windach entspricht einem Energieäquivalent von rund 5.300.000 Liter Heizöl. 29 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2.6 Der CO2-Ausstoß in den einzelnen Verbrauchergruppen Der jährliche gesamte CO2 – Ausstoß der Gemeinde Windach bildet sich aus den CO2 – Emissionen der einzelnen Verbrauchergruppen. Diese Emissionen bilden sich aus dem Verbrauch von leitungsgebundenen und nicht - leitungsgebundenen Energieträgern im Zeitraum eines Jahres. In der Tabelle 19 sind für die verschiedenen Energieträger die CO2 – Äquivalente dargestellt, die vom Deutschen Institut für Wohnen und Umwelt ermittelt wurden. Mit Hilfe dieser Werte und den einzelnen Verbräuchen der jeweiligen Energieart kann der CO 2 – Ausstoß berechnet. Tabelle 19: Die CO2-Äquivalente für verschiedene Energieträger [2] Energieart CO2-Äquivalent [g/kWhEnd] Heizöl 302 Erdgas 244 Steinkohle 438 Braunkohle 451 Holzhackschnitzel 35 Brennholz 6 Holzpellets 41 Strom (Mix) 633 2.6.1 Private Haushalte In Tabelle 20 ist der jährliche CO2 – Ausstoß der Verbrauchergruppe Private Haushalte dargestellt. Der höchste CO2 – Ausstoß resultiert aus dem Heizölverbrauch. Die Summe beläuft sich in dieser Verbrauchergruppe auf 10.430 t/a. Tabelle 20: Der CO2 – Ausstoß durch private Haushalte in der Gemeinde Windach Energieträger CO2-Ausstoß [t/a] Strom 3.982 Heizöl 5.871 Flüssiggas Kohle Strom (Heizung) 292 32 153 Pellets 44 Scheitholz 30 Hackgut 27 Gesamt 10.430 30 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2.6.2 Gewerbe, Industrie und Sonderkunden In Tabelle 21 ist der jährliche CO2 – Ausstoß der Gewerbe, Industrie und Sonderkunden dargestellt. Dabei resultiert der größte Primärenergieverbrauch durch den elektrischen Energieverbrauch. Die Summe beläuft sich in dieser Verbrauchergruppe auf rund 2.440 t/a. Tabelle 21: Der CO2 – Ausstoß der Industrie, Gewerbe und Sonderkunden in der Gemeinde Windach Energieträger CO2-Ausstoß [t/a] Strom 1.550 Heizöl 890 Gesamt 2.440 2.6.3 Kommunale Liegenschaften In Tabelle 22 ist der jährliche CO2 – Ausstoß der Verbrauchergruppe Kommunale Liegenschaften dargestellt. Der höchste CO2 – Ausstoß resultiert aus dem elektrischen Energieverbrauch. Die Summe beläuft sich in dieser Verbrauchergruppe auf 709 t/a. Tabelle 22: Der CO2 – Ausstoß der kommunalen Liegenschaften in der Gemeinde Windach Energieträger CO2-Ausstoß [t/a] Strom 375 Heizöl 296 Flüssiggas Gesamt 38 709 31 IfE Die Energie- und CO2-Emissionsbilanz im Ist-Zustand 2.6.4 Der Gesamt CO2 – Ausstoß in der Gemeinde Windach In der Gemeinde Windach beläuft sich der jährliche Gesamt CO2 – Ausstoß aller Verbrauchergruppen auf rund 13.580 t, siehe Tabelle 23. In Abbildung 9 ist die prozentuale Aufteilung des Primärenergieverbrauchs der Verbrauchergruppen dargestellt. Den höchsten Anteil hat mit rund 77 % die Verbrauchergruppe Private Haushalte. Tabelle 23: Der jährliche Gesamt CO2 - Ausstoß der Gemeinde Windach CO2-Ausstoß [t/a] Verbrauchergruppe private Haushalte 10.430 kommunale Liegenschaften 709 Gewerbe, Industrie und Sonderkunden 2.440 Gesamt 13.580 77% private Haushalte kommunale Liegenschaften 18% 5% Gewerbe, Industrie und Sonderkunden Abbildung 9: Der Anteil der Verbrauchergruppen am CO2 – Ausstoß 32 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 3 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.1 Der Wärmebedarf und die Wärmebedarfsdichte im Gemeindegebiet Grundsätzlich dient die Wärmebelegungsdichte zur Darstellung des thermischen Energiebedarfs im Gemeindegebiet Windach und ist Grundlage für den Aufbau einer ökologisch und ökonomisch sinnvoller Nahwärmeverbundlösungen. Im Rahmen dieser Arbeit wird davon ausgegangen, dass alle nichtleitungsgebundenen Energieträger sowie der Heizstrombedarf durch Fernwärme ersetzt werden können. Bei der Erschließung von Fernwärmeabnehmern wird immer der Ausbau eines zusammenhängenden Straßenzugs betrachtet. Diese Vorgehensweise wurde auch für die Darstellung der Wärmebelegungsdichte getroffen, wonach alle Liegenschaften bzw. Hausnummern einer Straße immer als eine Einheit zusammengefasst sind. Die Berechnung der Wärmebedarfsdichte stützt sich auf die im Fragebogen angegebenen Energieverbrauchsdaten bzw. deren Hochrechnung. Ausgehend von den in Kapitel 2.4 aufbereiteten Verbrauchswerten wird der spezifische Energieverbrauch pro Hausnummer und Straße ermittelt. Aus dem Gesamtenergieverbrauch zur thermischen Energieversorgung der Straßen wird der für die Fernwärmeversorgung entscheidende Wärmebedarf gebildet. Dabei werden die bei der Wärmeerzeugung entstehenden Verluste berücksichtigt, denn der Energieeinsatz ist um den Nutzungsgrad des Wärmeerzeugers höher ist als der tatsächliche Wärmebedarf. Der Nutzungsgrad wird pauschal mit 90% angesetzt. Anschließend wird die für die Erschließung notwendige Leitungslänge berechnet. Dabei ist die Länge der Haupttrasse der Straßenlänge gleichgesetzt und je nach Belegungsdichte und der daraus resultierenden Anzahl der Hausanschlüsse 12 Meter pro Hausanschlussleitung addiert. Aus dem Wärmebedarf und der erforderlichen Leitungslänge ergibt sich der für Wärmenetze entscheidende Kennwert, die so genannte spezifische Wärmebelegung. Die abgesetzte (verkaufte) Wärmemenge pro Meter Trassenlänge und Jahr (kWh/m*a). Je höher die spezifische Wärmebelegung ist, desto geringer sind die prozentualen Netzverluste und umso wirtschaftlicher ist ein Wärmenetz zu betreiben. Die Erfahrung aus bereits realisierten Projekten hat gezeigt, dass eine Wärmebelegungsdichte von mehr als 1.500 kWh/m*a zum Erreichen eines ökonomisch und ökologisch sinnvollen Betriebs eines Wärmenetzes notwendig ist. 33 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE Aus den genannten Gründen werden nur Straßen mit einer Wärmebelegung von mehr als 1.500 kWh/m*a betrachtet bzw. im Wärmebelegungsatlas eingetragen. Dabei wird die Wärmebelegungsdichte wie folgt gestaffelt: o < 1.500 kWh/m*a (Terrakotta) o 1.500 kWh/m*a bis 2.500 kWh/m*a (gelb) o 2.501 kWh/m*a bis 3.500 kWh/m*a (orange) o > 3.501 kWh/m*a (Feuerrot) In der folgenden Abbildung sind die Gebäude der betreffenden Straßen gemäß der oben beschriebenen Vorgehensweise in den digitalen Lageplan eingetragen und bilden somit einen Wärmebelegungsatlas. Der nachfolgende Wärmebelegungsatlas stellt eine Anschlussdichte von 60 % dar. Desweiterhin gibt Abbildung 10 nur den Stadtkern der Gemeinde Windach wieder, da sich hier ausreichend hohe Wärmebelegungsdichten ergeben. Die Wärmebelegungsatlanten mit einer Anschlussdichte von 75 % und 90 % sind im Anhang enthalten. 34 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE Abbildung 10: Der Wärmebelegungsatlas mit einer Anschlussdichte von 60 % für das Stadtgebiet der Gemeinde Windach Aus dem Wärmebedarfsatlas ist ersichtlich, dass Straßenzüge mit einer Wärmebelegungsdichte von mehr als 1.500 kWh/m*a nur im Ort Windach vorhanden sind. 35 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 3.2 Die betrachteten Nahwärmeverbundlösungen Nach Vorstellung der Zwischenergebnisse wurde im Gemeinderat beschlossen, für weitere Betrachtungen mit einer Anschlussdichte von 60 % zu rechnen. Aus dem Wärmebedarfsatlas mit 60 % Anschlussdichte konnten demnach folgende Straßenzüge mit einer für eine Nahwärmeverbundlösung ausreichenden hohen Wärmebelegung identifiziert werden. o Schulkomplex o Schulstraße o Von-Pfetten Füll Platz o Pfarrgasse o Steinebacher Feld o Sandweg Darauf Aufbauend wurden folgende Nahwärmeverbundlösungen entwickelt: o Netz 1: Kindergärten mit Schulkomplex o Netz 2: Von-Pfetten Füll Platz und Pfarrgasse o Netz 3: Netz 1 und 2 sowie Liegenschaften in der Schulstraße an der Trasse o Netz 4: Netz 3 und Schlosspark 36 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 3.3 Die untersuchten Energieversorgungsvarianten Aufbauend auf den geordneten Jahresdauerlinien des Wärmebedarfs in den Nahwärmeverbundlösungen werden verschiedene Energieversorgungsvarianten in einer möglichen Heizzentrale dimensioniert, die Laufzeiten kalkuliert sowie die Energieumsätze berechnet. Es werden für alle vier Nahwärmeverbundlösungen werden folgende Energieversorgungsvarianten untersucht: Variante X.0: Installation moderner Heizölfeuerungsanlagen dezentral in allen Liegenschaften als Referenzvariante Variante X.1: Holzpelletkessel im Grundlastbetrieb und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante X.2: Hackgutkessel im Grundlastbetrieb und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante X.3: Heizöl-BHKW im Netzparallelbetrieb nach KWKG mit Eigenstromnutzung und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante X.4: Pflanzenöl-BHKW im Netzparallelbetrieb und Stromeinspeisung nach EEG zur Deckung der Grundlast und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Die Auslegung der verschiedenen Energieversorgungsvarianten erfolgt auf Basis der in Kapitel 2 ermittelten Bedarfsdaten für die thermische Energie. Zur Abdeckung der Wärmegrundlast werden neben Biomasseanlagen auch verschiedene Aggregate zur kombinierten Strom- und Wärmebereitstellung, so genannte Blockheizkraftwerke (BHKW) vorgesehen. 37 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE Informationen zu den Wärmeerzeugern Beim Einsatz von Blockheizkraftwerken muss berücksichtigt werden dass diese wartungsintensiv sind. Bei Pflanzenöl- BHKW ist nach wenigen hundert Betriebsstunden das Motoröl zu wechseln, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Je nach Hersteller und Einsatzbedingungen des BHKW ist nach in etwa 20.000 Betriebsstunden eine Motorüberholung bzw. ein Austausch des Motors erforderlich. Bei Gas- BHKW können je nach Hersteller und Größe der Anlage längere Intervalle vorliegen. Blockheizkraftwerke sollen im Dauerbetrieb zur Grundlastversorgung eingesetzt werden, ein häufiges Takten - Starten und Stoppen des Motors – ist zu vermeiden. Um einen optimierten Dauerbetrieb zu gewährleisten ist ein entsprechend großer Pufferspeicher vorzusehen. Bei den Berechnungen wird von einem durchschnittlichen Heizwert des Pflanzenöls von 9,3 kWh/l ausgegangen, der produzierte Strom wird im Allgemeinen ins öffentliche Netz eingespeist und nach dem EEG vergütet. Beim Einsatz von Gas wird der vom BHKW erzeugte Strom in das öffentliche Netz eingespeist und nach dem KWK- Gesetz vergütet. Beim Einsatz eines Hackgutkessels muss berücksichtigt werden, dass ein Hackschnitzelbunker oder -lagerbereich eingerichtet, bzw. errichtet werden muss. Dadurch ist bei diesen Varianten ein erhöhter Platzbedarf notwendig. Der jährliche Verbrauch an Hackschnitzel wird bei den einzelnen Varianten in Tonnen angegeben. Dieser Verbrauch ist stark von der Qualität der eingesetzten Hackschnitzel abhängt. Bei den Berechnungen wird von einem durchschnittlichen Heizwert von 3,5 kWh/kg und einer Schüttdichte von 220 kg/m³ ausgegangen. Um einen optimierten Betrieb zu gewährleisten ist ein entsprechend großer Pufferspeicher vorzusehen. Des Weiteren ist zu berücksichtigen, dass eine Zufahrtsmöglichkeit zur Befüllung des Lagers gegeben sein muss. Die Belieferungsintervalle sind von der Betriebssituation und der Lagerkapazität abhängig und können von wenigen Tagen bis wenigen Wochen variieren. Bei den Varianten mit Pelletkessel muss berücksichtigt werden, dass ein Pelletlager (Bunker, Silo, Erdtank) errichtet werden muss. Dadurch ist bei diesen Varianten ein erhöhter Platzbedarf notwendig. Bei den Berechnungen wird von einem durchschnittlichen Heizwert von 4,9 kWh/kg und einer Schüttdichte von 650 kg/m³ ausgegangen. Der Platzbedarf für die Lagerung von Pellets ist somit deutlich geringer als bei Hackschnitzel. Um einen optimierten Betrieb zu gewährleisten, wird der Einsatz eines Pufferspeichers empfohlen. 38 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 3.4 Die wirtschaftlichen Grundannahmen für die verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung Die hier aufgeführten wirtschaftlichen Grundannahmen gelten für alle in dieser Studie untersuchten Versorgungsvarianten. Basierend auf den entwickelten Energieversorgungsvarianten wird eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Ermittlung der ökonomisch günstigsten Variante durchgeführt. Dabei werden im Rahmen einer Vollkostenrechnung nach der Annuitätenmethode in Anlehnung an die VDI-Richtlinie 2067 die Jahresgesamtkosten ermittelt. Hierfür werden die durchschnittlichen Jahresgesamtkosten für den betrachteten Zeitraum berechnet und dargestellt. Die Jahresgesamtkosten geben an, wie viel Kosten unter Berücksichtigung von Kapitalkosten, Instandhaltungs- und Wartungskosten, verbrauchsgebundene Kosten, sonstige Kosten und evtl. Einnahmen durch den Stromverkauf jährlich anfallen. Für die Wirtschaftlichkeitsberechnung gelten folgende Grundannahmen: Das Bezugsjahr ist 2010 Der Betrachtungszeitraum beträgt 20 Jahre Alle Preise sind Nettopreise Bestehende Anlagen gelten als vollständig abgeschrieben Die Abschreibungen für Neuinvestitionen erfolgen linear über 20 Jahre Der kalkulatorische Zinssatz beträgt konstant 4,5 % über 20 Jahre Die Brennstoffkosten bleiben im Betrachtungszeitraum konstant, Preisänderungen werden gesondert über eine Sensitivitätsanalyse erfasst Die Stromeinspeisevergütungen bleiben im Betrachtungszeitraum konstant, Änderungen werden gesondert über eine Sensitivitätsanalyse erfasst Strom aus Pflanzenöl-BHKW-Modulen wird nach dem EEG (Erneuerbare-EnergienGesetz) vergütet, das eingesetzte Pflanzenöl bleibt von der Energiesteuer ausgenommen Strom aus Heizöl-BHKW-Modulen wird nach dem KWK-Gesetz (Kraft-WärmeKopplungs-Gesetz) vergütet, für das eingesetzte Heizöl kann die Energiesteuer rückerstattet werden 39 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE Folgende Kosten bzw. Erlöse werden berücksichtigt: Investitionskosten auf Basis durchschnittlicher Nettomarktpreise für die einzelnen Komponenten betriebsgebundene Kosten für die einzelnen Anlagenkomponenten (Wartung, Instandhaltung, technische Überwachung,…) verbrauchsgebundene Kosten (Brennstoff und Hilfsenergie) sonstige Kosten (Versicherung) Erlöse aus der Stromeinspeisung Die Investitionskosten sind nicht als konkrete Angebotspreise, sondern lediglich als durchschnittliche Marktpreise zu verstehen und können in der tatsächlichen Umsetzung nach oben oder unten abweichen. Spezielle Förderungen, z.B. von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) wurden berücksichtigt. Die Investitionskosten umfassen im Einzelnen: Wärmeerzeuger (BHKW, Biomassekessel, Ölkessel) Nahwärmeleitungen und Übergabestationen Pufferspeicher Brennstofflager Heizzentralengebäude (Umbaumaßnahmen) technische Installationskosten Projektabwicklung Sicherheitszuschlag Die betriebsgebundenen Kosten beinhalten in erster Linie Kosten für die Wartung und Instandhaltung der einzelnen Komponenten und werden in Anlehnung an die VDI 2067 als prozentualer Anteil an den Investitionskosten ermittelt. Kosten für Kaminkehrer und technische Überwachung(z.B. Abgasmessungen) werden pauschal angesetzt. 40 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE Die verbrauchsgebundenen Kosten setzen sich aus Brennstoffkosten und Kosten für Hilfsenergie zusammen. Für die Brennstoffe selbst werden folgende Netto-Preise angenommen: Heizöl 55 Cent/l Pellets 180 Euro/t Hackgut 80 Euro/t Pflanzenöl 75 Cent/l Die sonstigen Kosten umfassen Kosten für Verwaltung und Versicherung. Die Versicherungskosten werden mit 0,75 Prozent der Investitionskosten für die Anlagentechnik angesetzt. Erlöse ergeben sich bei Heizöl-BHKW-Modulen aus der Stromeinspeisung, aus vermiedenen Stromkosten durch Stromeigennutzung und der Steuerrückerstattung. Bei der Verwendung von Heizöl in BHKW-Anlagen erhält man eine Steuerrückerstattung in Höhe von 6,135 Cent/l, bezogen auf die Feuerungswärmeleistung. Die Einspeisevergütung wird durch das KWK Gesetz geregelt, welches novelliert wurde und zum 01.01.2009 in Kraft getreten ist. Die wichtigsten Punkte bezüglich der Einspeisevergütung sind: KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis 50 kW erhalten für die erzeugten KWKStrom einen Zuschlag von 5,11 Cent/kWh – und zwar zehn Jahre ab Aufnahmen des Dauerbetriebes. KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis 2 MW erhalten einen Zuschlag von 2,1 Cent/kWh für 6 Betriebsjahre, maximal aber für 30.000 Volllastbetriebsstunden. Der KWK-Zuschlag ist auch für den KWK-Strom zu zahlen, den der Betreiber der KWK-Anlage selbst verbraucht. BHKW-Anlagen einer höheren Leistungsstufe erhalten ähnlich wie beim EEG die höheren Vergütungssätze der unteren Leistungsstufe anteilig vergütet. Darüber hinaus erhält der Anlagenbetreiber eine zusätzliche Vergütung vom Netzstrombetreiber. Diese ist abhängig vom Strompreis an der Strombörse und wird auf das vorangegangene Quartal bezogen. 41 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE In Abbildung 11 ist der KWK-Index der Strombörse der einzelnen Quartale seit 2002 dargestellt. Dieser Preis („üblicher Preis“) gilt aber nur als Richtpreis, der bezahlt werden muss, wenn sich der Stromanbieter und der KWK-Anlagenbetreiber nicht einigen können. Abbildung 11: Der KWK-Index an der Strombörse EEX Somit berechnen sich die Einnahmen aus der Stromerzeugung mit einem Heizöl-BHKW wie folgt: Steuerrückerstattung Heizöl: 6,135 Cent/l Stromeigennutzung vermiedene Stromkosten bei derzeitigem Mischpreis von ca. 16 Cent/kWh KWK-Zuschlag: - 5,11 Cent/kWh für BHKW < 50 kW el (für 10 Jahre) - 2,1 Cent/kWh für BHKW > 50 kW el < 2MW el (für 6 Jahre bzw. 30.000 Betriebsstunden) 42 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE Stromeinspeisung üblicher Preis gemäß EEX: ca. 4 Cent/kWh KWK-Zuschlag: - 5,11 Cent/kWh für BHKW < 50 kW el (für 10 Jahre) - 2,1 Cent/kWh für BHKW > 50 kW el < 2MW el (für 6 Jahre bzw. 30.000 Betriebsstunden) Der Betrachtungszeitraum in dieser Studie beträgt 20 Jahre. Die Dauer für den KWKZuschlag beträgt für Anlagen < 50 kW el 10 Jahre. Dies wird in der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung berücksichtigt, wodurch sich ein Mischpreis der Einspeisevergütung für den Zeitraum von 20 Jahren. Diese Einnahmen sind nicht über den Betrachtungszeitraum festgeschrieben. Deshalb wird der Einfluss von Änderungen der Einnahmen durch die Stromproduktion bei den Varianten mit Heizöl-BHKW-Modulen auf die Wärmegestehungskosten in der Sensitivitätsanalyse genauer betrachtet Erlöse ergeben sich aus Pflanzenöl-BHKW-Modulen derzeit aus der Stromeinspeisung gemäß EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) über einen Zeitraum von 20 Jahren. Die Vergütung nach EEG setzt sich, bei einer Inbetriebnahme im Jahr 2010, dabei folgendermaßen zusammen: Vergütung nach dem EEG für Strom aus Pflanzenöl, Inbetriebnahme 2010 el .Leistung Grundvergütung Nawaro-Bonus KWK-Zuschlag Gesamt [kW] [Cent/kWh] [Cent/kWh] [Cent/kWh] [Cent/kWh] < 150 11,55 5,94 2,97 20,46 Der für die Wirtschaftlichkeit von Pflanzenöl-BHKW-Modulen notwendige Nawaro-Bonus wird nur bis zu einer installierten Leistung von 150 kW gewährt. Des Weiteren muss das eingesetzte Pflanzenöl der Nachhaltigkeitsverordnung entsprechen. Darin ist unter anderem ein Treibhausgasminderungspotential von mindestens 35 Prozent gegenüber fossiler Brennstoffe gegeben sein. Die „Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnung“ ist im August 2009 in Kraft getreten und muss bei flüssiger Biomasse, die ab dem 01.Januar 2010 zur Stromerzeugung eingesetzt wird, eingehalten werden. 43 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE In diesem Kapitel wird auf derzeit aktuelle Förderungen eingegangen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der genannten Fördermittel gegeben. Zudem besteht kein Rechtsanspruch auf Förderungen. Bei der Planung/Umsetzung einer Maßnahme sollte nochmals gezielt nach Fördermitteln recherchiert werden, da Förderungen oftmals zeitlich begrenzt, finanziell gedeckelt, bzw. an diverse Anforderungen geknüpft sind. Im Folgenden werden Fördermöglichkeiten aufgelistet, welche für die einzelnen Varianten in Frage kommen. Die Auflistung erfolgt nur stichpunktartig ohne Erwähnung aller Anforderungen. KfW-Programme Erneuerbare Energien und Wärmenetze: Biomassekessel über 100 kW (Holzpellets, Hackschnitzel) 20 Euro pro kW als Basisförderung zusätzlich 10 Euro pro kW für neu errichtete Pufferspeicher mit einem Volumen von mindestens 30 l/kW Nahwärmenetz 80 Euro/m Trasse für den Einsatz fester Biomasse 20 Euro/m Trasse für den Einsatz von Pflanzenöl (in Kombination mit BAFA-Förderung) 1.800 Euro/Übergabestation Grundsätzliche Anforderungen Wärmebelegung größer 500 kWh/m*a Brennstoffe mindestens aus 50 % erneuerbare Energien 44 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE Investitionsförderung durch das BAFA: Nahwärmenetz Die Förderung von Nahwärmenetzen wird gewährt, wenn mindestens 60 % des Wärmebedarfs durch eine hocheffiziente KWK-Anlage gedeckt wird. Der Zuschuss beträgt ein Euro je Millimeter Nenndurchmesser und Trassenmeter (nur Hauptleitung, keine Hausabschlussleitungen), wobei maximal 20 % der ansatzfähigen Investitionskosten des Nahwärmenetzes bezuschusst werden. Investitionsförderung durch das Technologie- und Förderzentrum: Förderprogramm: BioKlima; Förderung von Biomasseheizwerken in Bayern Die Förderung zur Errichtung von automatisch beschickten Biomasseheizanlagen wird unter anderem gewährt, wenn eine Wärmebelegung im Nahwärmeverbund von mindestens 1.500 kWh/m*a erreicht wird. Desweiteren muss der Biomassekessel mindestens 2.500 Vollbenutzungsstunden erreichen und es dürfen nur Biobrennstoffe nach der vorgegebenen Positivliste verwendet werden. Förderung: Die höchstmögliche Förderung beträgt 20 Euro pro Jahrestonne kalkulatorisch eingespartes CO2. Die Förderung wird auf eine Laufzeit von 7 Jahren berechnet. Fördergrenze sind 200.000 Euro je Projekt. Es dürfen andere staatliche Mittel für denselben Zweck in Anspruch genommen werden, sofern der Subventionswert aller ausgereichten staatlichen Mittel 30 % der förderfähigen Kosten nicht übersteigt. 45 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 3.5 Verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung – lokales Nahwärmeverbundnetz 1 Im Nahwärmeverbundnetz 1 wird der Schulkomplex, bestehend aus der Grund- und Hauptschule Windach und die Kindergärten Maria am Wege und St. Martin betrachtet. Die Heizzentrale wird bei der Variante mit Hackgutkessel auf dem Grundstück neben der Grundschule errichtet. Die Wärmeerzeuger aller anderen Varianten werden in der bestehenden Heizzentrale untergebracht. In Abbildung 12 ist die Nahwärmeverbundlösung mit einem möglichen Verlauf der Leitungen dargestellt. Abbildung 12: Der mögliche Verlauf des Nahwärmeverbundnetzes 1 46 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte In Tabelle 24 sind die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes 1 dargestellt. Die zu installierende Spitzenleistung beträgt 450 kW. Das Netz hat eine Länge von etwa 230 Meter, die spezifische Wärmebelegung beläuft sich auf rund 3.100 kWh pro Meter und Jahr, der Netzverlust beläuft sich mit jährlich rund 60.000 kWh auf ca. 8 % der bereitgestellten Nahwärme. Tabelle 24: Die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes 1 Netzlänge Heizleistung abgesetzte Nahwärme Verlustwärme Verlust Wärmebelegung Netzbelegung 230 450 710.000 60.000 8 3.100 2,0 [m] [kW] [kWh/a] [kWh/a] [%] [kWh/m*a] [kW/m] 47 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.5.1 Der Gesamtwärmebedarf Der jährliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 1 ergibt sich aus dem Wärmebedarf der Abnehmer und dem Netzverlust. Mit einem Wärmebedarf von rund 710.000 kWh und einem Netzverlust von rund 60.000 kWh ergibt sich ein jährlicher Gesamtwärmebedarf von rund 770.000 kWh. Mit Hilfe der so genannten Gradtagsmethode der VDI-Richtlinie 2067 können die monatlichen Bedarfswerte vom Jahreswärmebedarf abgeleitet werden. Die Grundidee der Gradtagsmethode basiert auf empirisch ermittelten Monatsbedarfswerten und deren Anteil am Jahresbedarf. In Abbildung 13 ist der monatliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 1 dargestellt. 160.000 therm. Leistungsbedarf [kW] 140.000 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Jahresstunden [h] Netzverlust Heizwärmebedarf Abbildung 13: Der monatliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 1 48 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Anhand des monatlichen Wärmebedarfs wird die geordnete Jahresdauerlinie des thermischen Energiebedarfs erstellt. Die geordnete Jahresdauerlinie ist das zentrale Instrument für den Anlagenplaner. Die Fläche unter der Jahresdauerlinie entspricht dem Jahresnutzwärmebedarf. Idealerweise sollten sich die meist modular aufgebauten, d.h. in Grund- und Spitzenlastabdeckung unterteilten Heizanlagensysteme, der Jahresdauerlinie annähern. Werden Wärmeerzeuger in der Grafik flächendeckend eingetragen, kann auf die Laufzeiten und den Anteil an der Jahreswärmebereitstellung der einzelnen Wärmeerzeuger geschlossen werden. Die zu installierende Spitzenleistung richtet sich nach Kennwerten der Kesselvollbenutzungsstunden und dem Wärmebedarf. Dies beruht nicht auf einer Heizlastrechnung und ersetzt nicht die technische Detailplanung. In Abbildung 14 ist die geordnete Jahresdauerlinie des Gesamtwärmebedarfs des Nahwärmeverbundnetzes 1 dargestellt. 500 450 therm. Leistungsbedarf [kW] 400 350 300 250 200 150 100 50 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 14: Die geordnete Jahresdauerlinie des Gesamtwärmebedarfs des Nahwärmeverbundnetzes 1 49 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.5.2 Die Versorgungsvarianten 3.5.2.1 Variante 1.0: Dezentrale Heizölkessel Bei der Referenzvariante 1.0 wird die dezentrale Wärmeerzeugung in jeder Liegenschaft separat betrachtet. Abbildung 15 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Jährlich werden rund 86.600 Liter Heizöl verbraucht. Bei den Investitionskosten wird von einer Erneuerung der Heizölkessel ausgegangen. 500 450 therm. Leistungsbedarf [kW] 400 350 Heizölkessel 450 kW 300 250 200 150 100 50 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 15: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.0 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Heizölkessel 450 1.705 767.300 100 50 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.5.2.2 Variante 1.1: Pelletkessel mit Spitzenlastkessel Bei der Variante 1.1 wird zur Grundlastdeckung ein Pelletkessel mit einer Nennwärmeleistung von 200 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung kommt ein Heizölkessel mit einer Nennwärmeleistung von 250 kW zum Einsatz. Abbildung 16 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für den Pelletkessel ergeben sich etwa 3.300 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 150 Tonnen Pellets und rund 11.500 Liter Heizöl verbraucht. Für die Bevorratung der Pellets sollte eine Lagerkapazität von 60 m³ geschaffen werden. 500 450 therm. Leistungsbedarf [kW] 400 Heizölkessel 250 kW 350 300 250 Holzpelletkessel 200 kW 200 150 100 50 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 16: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.1 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Pelletkessel 200 3.300 660.000 86 Heizölkessel 250 429 107.300 14 51 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.5.2.3 Variante 1.2: Hackgutkessel mit Spitzenlastkessel Bei der Variante 1.2 wird zur Grundlastabdeckung ein Hackgutkessel mit einer Nennwärmeleistung von 200 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung kommt ein Heizölkessel mit einer Nennwärmeleistung von 250 kW zum Einsatz. Abbildung 17 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für den Hackgutkessel ergeben sich etwa 3.300 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 214 Tonnen an Hackgut und 11.500 Liter Heizöl verbraucht. Für einen 10-tägigen Volllastbetrieb des Hackgutkessels müssen ca. 75 m³ Hackgut vorgehalten werden. 500 450 400 therm. Leistungsbedarf [kW] Heizölkessel 250 kW 350 300 250 Hackgutkessel 200 kW 200 150 100 50 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 17: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.2 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Hackgutkessel 200 3.300 660.000 86 Heizölkessel 250 429 107.300 14 52 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.5.2.4 Variante 1.3: Heizöl-BHKW-Modul und Spitzenlastkessel Bei der Variante 1.3 wird zur Grundlastabdeckung ein Heizöl-BHKW-Modul mit einer thermischen Leistung von 67 kW und einer elektrischen Leistung von 50 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung wird ein Heizölkessel mit einer Nennwärmeleistung von 400 kW eingesetzt. Abbildung 18 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für das Heizöl-BHKW-Modul ergeben sich etwa 5.200 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 112.500 Liter Heizöl verbraucht. Das Heizöl-BHKW-Modul erzeugt jährlich rund 260.000 kWh an elektrischer Energie, die zu rund 76 Prozent in das öffentliche Netz eingespeist werden und nach dem KWK-Gesetz vergütet werden. 500 450 Heizölkessel 400 kW therm. Leistungsbedarf [kW] 400 350 300 250 200 150 100 Heizöl-BHKW 67 kW 50 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 18: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.3 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Heizöl- BHKW 67 5.200 348.400 45 Heizölkessel 400 1.047 418.900 55 53 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.5.2.5 Variante 1.4: Pflanzenöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel Bei der Variante 1.4 wird zur Grundlastabdeckung ein Pflanzenöl-BHKW-Modul mit einer thermischen Leistung von 67 kW und einer elektrischen Leistung von 50 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung kommt ein Heizölkessel mit einer thermischen Nennwärmeleistung von 400 kW zum Einsatz. Abbildung 19 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für das Pflanzenöl-BHKW-Modul ergeben sich etwa 5.200 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 74.000 Liter Pflanzenöl und rund 44.700 Liter Heizöl verbraucht. Die Lagerung des Pflanzenöls ist vor dem Gebäude in einem Erdtank angedacht. Das Pflanzenöl-BHKW-Modul erzeugt jährlich rund 260.000 kWh an elektrischer Energie, die in das öffentliche Netz eingespeist und nach dem EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) vergütet werden. 500 450 Heizölkessel 400 kW therm. Leistungsbedarf [kW] 400 350 300 250 200 150 100 Pflanzenöl-BHKW 67 kW 50 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 19: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.4 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Pflanzenöl-BHKW 67 5.200 348.400 45 Heizölkessel 400 1.047 418.900 55 54 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.5.3 Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung gelten die in Kapitel 3.4 getroffenen Erläuterungen. 3.5.3.1 Die Investitionskostenprognose In Abbildung 20 sind die prognostizierten Investitionskosten der einzelnen Varianten dargestellt. Die niedrigsten Investitionskosten weist die Referenzvariante 1.0 mit dezentralen Heizölkesseln auf. 350.000 300.000 Investitionskosten [€] 250.000 200.000 150.000 100.000 50.000 0 Variante 1.0 Variante 1.1 Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4 Unvorhergesehenes 1.700 10.000 13.900 10.300 11.400 Projektabwicklung 3.500 19.900 27.900 20.500 22.800 Technische Installation 4.500 23.100 26.100 24.500 27.500 Bauliche Maßnahmen 0 12.000 62.000 7.000 7.000 30.000 107.500 109.500 117.000 137.000 0 57.000 81.000 57.000 57.000 Wärmeerzeuger und Anlagenteile Nahwärmeleitungen und Übergabestationen Abbildung 20: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die prognostizierten Investitionskosten Variante 1.0 dezentrale Heizölkessel Variante 1.1 Pelletkessel Heizölkessel Variante 1.2 Hackgutkessel Heizölkessel Variante 1.3 Heizöl- BHKW Heizölkessel Variante 1.4 Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel In diesem Planungsstadium kann der Aufwand für die Errichtung der Wärmeversorgungsstruktur nur näherungsweise festgelegt werden, wodurch die kalkulierten Kosten von den realen Kosten abweichen können. Die im Rahmen der vorliegenden Machbarkeitsstudie angenommenen Nettoinvestitionskosten basieren ebenso wie die Brennstoff- und Betriebskosten auf durchschnittlichen Marktpreisen und nicht auf konkreten Angebotsvorlagen. In der tatsächlichen Umsetzung, die von einer Ausschreibung eingeleitet wird, können daher die Preise von den hier Kalkulierten abweichen. Vor diesem Hintergrund wurden für die unterschiedlichen Varianten Sensitivitätsanalysen erarbeitet, welche den Einfluss einzelner Parameter auf die spezifischen Wärmegestehungskosten darstellen. 55 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.5.3.2 Die jährlichen Ausgaben Aus den Investitionskosten werden nach der Annuitätenmethode die jährlichen Kapitalkosten gebildet, die sich zusammen mit den betriebsgebundenen Kosten, den verbrauchsgebundenen Kosten und den sonstigen Kosten, die nach den wirtschaftlichen Grundannahmen in Kapitel 3.4 berechnet werden, zu den Jahresgesamtkosten addieren. Die Aufteilung der jährlichen Ausgaben auf die einzelnen Kostenarten ist in Abbildung 21 grafisch dargestellt. 120.000 jährliche Kosten [€/a] 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0 Variante 1.0 Variante 1.1 Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4 Summe kapitalgebundener Kosten Summe verbrauchsgebundener Kosten Summe betriebsgebundener Kosten Summe sonstiger Kosten Abbildung 21: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die jährlichen Ausgaben der Varianten Variante 1.0 dezentrale Heizölkessel Variante 1.1 Pelletkessel Heizölkessel Variante 1.2 Hackgutkessel Heizölkessel Variante 1.3 Heizöl- BHKW Heizölkessel Variante 1.4 Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel 56 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.5.3.3 Die jährlichen Einnahmen In Abbildung 22 sind die jährlichen Einnahmen der Varianten dargestellt, welche sich durch die Stromproduktion mit dem Einsatz von KWK-Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplung) ergeben. Bei der Variante 1.4 mit Pflanzenöl-BHKW ergeben sich die Einnahmen durch die Stromeinspeisung nach dem EEG, bei Variante 1.3 durch die Netzeinspeisung nach dem KWKGesetz. 60.000 jährliche Einnahmen [€/a] 50.000 40.000 30.000 20.000 10.000 0 Variante 1.0 Einnahmen EEG Variante 1.1 Einnahmen KWK-Zuschlag Variante 1.2 Einnahmen Eigenstromnutzung Variante 1.3 Einnahmen Stromeinspeisung Variante 1.4 Einnahmen Steuerrückerstattung Abbildung 22: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die jährlichen Einnahmen der Varianten Variante 1.0 dezentrale Heizölkessel Variante 1.1 Pelletkessel Heizölkessel Variante 1.2 Hackgutkessel Heizölkessel Variante 1.3 Heizöl- BHKW Heizölkessel Variante 1.4 Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel 57 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.5.3.4 Die Wärmegestehungskosten Abbildung 23 gibt die kalkulierten Jahresgesamtkosten und Wärmegestehungskosten der einzelnen Varianten wieder. Die Jahresgesamtkosten ergeben sich aus der Summe der jährlichen kapitalgebundenen-, betriebsgebundenen-, verbrauchsgebundenen und sonstigen Kosten. Aus den Jahresgesamtkosten werden die spezifischen Wärmegestehungskosten ermittelt, die die Kosten pro Kilowattstunde bereitgestellter Nutzwärme beziffern. Die spezif ischen Wärmegestehungskosten dienen als wichtigste Kenngröße zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von Wärmegestehungsanlagen. So müssen sich alternative Konzepte zur Wärmebereitstellung stets an den spezifischen Wärmegestehungskosten einer konventionellen Standardvariante messen. 80.000 9,1 70.000 10,0 9,1 8,5 8,7 Jahresgesamtkosten [€/a] 60.000 8,0 65.000 65.000 50.000 62.000 61.000 6,0 57.000 40.000 30.000 4,0 20.000 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 8,0 2,0 10.000 0 0,0 Variante 1.0 Variante 1.1 Jahresgesamtkosten [€/a] Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] Abbildung 23: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Jahresgesamtkosten der Varianten Variante 1.0 dezentrale Heizölkessel Variante 1.1 Pelletkessel Heizölkessel Variante 1.2 Hackgutkessel Heizölkessel Variante 1.3 Heizöl- BHKW Heizölkessel Variante 1.4 Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Die Referenzvariante 1.0 mit dezentralen Heizölkesseln weist mit 8,0 Cent/kWh die niedrigsten Wärmegestehungskosten auf. Die höchsten Wärmegestehungskosten mit 9,1 Cent/kWh ergeben sich bei Variante 1.2 mit einem Hackgutkessel und bei Variante 1.3 mit einem Heizöl-BHKW-Modul. 58 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.5.3.5 Die Sensitivitätsanalyse Zur Berücksichtigung von Änderungen der Kapitalkosten sowie Preisänderungen bei den Brennstoffen wird für die einzelnen Varianten eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt, die den Einfluss des jeweiligen Parameters auf die Wärmegestehungskosten simuliert. Die verschiedenen Sensitivitätsanalysen sind in den folgenden Abbildungen dargestellt. In den Sensitivitätsanalysen der neuen Energieversorgungsvarianten ist jeweils die Sensitivität der Referenzvariante auf steigende Brennstoffpreise mit dargestellt. Variante 1.0: dezentrale Heizölkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 8,0 Cent/kWh auf 11,4 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 8,2 Cent/kWh. 14,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Abbildung 24: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.0 59 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 1.1: Pelletkessel mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 8,5 Cent/kWh auf 11,0 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 9,8 Cent/kWh. 14,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 25: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.1 60 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 1.2: Hackgutkessel mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 9,1 Cent/kWh auf 10,9 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 10,9 Cent/kWh. 14,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 26: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.2 61 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 1.3: Heizöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 9,1 Cent/kWh auf 13,6 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 10,4 Cent/kWh. Steigen die Einnahmen durch die Stromproduktion um 50 %, dann sinken die Wärmegestehungskosten auf 7,9 Cent/kWh. 16,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 14,0 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Einnahmen Stromproduktion Heizöl- BHKW Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 27: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.3 62 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 1.4: Pflanzenöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 8,7 Cent/kWh auf 14,4 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 10,1 Cent/kWh. Im Gegensatz zur Variante mit einem Heizöl-BHKW-Modul wird bei dieser Energieversorgungsvariante keine Variation der Stromerlöse vorgenommen. Der Grund hierfür liegt in der Vergütung des Pflanzenöl-BHKW. Die Vergütung erfolgt dabei nach dem EEG, welches dem Anlagenbetreiber konstante Einnahmen für die Dauer von 20 Jahren garantiert. 16,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 14,0 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 28: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.4 63 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.5.4 Die Emissionsbilanz der verschiedenen Varianten Zur Beurteilung der ökologischen Verträglichkeit wird für die verschiedenen neuen Energieversorgungsvarianten eine Bilanzierung der CO 2-Emissionen durchgeführt. Dabei wird neben dem jährlichen Brennstoffbedarf auch der Hilfsenergiebedarf (elektrische Energie) berücksichtigt .Die Faktoren der CO2-Äquivalente wurden mit Hilfe der GEMIS-Datenbank ermittelt und berücksichtigen alle anfallenden Emissionen von der Gewinnung bis zur Energiewandlung des jeweiligen Brennstoffs. Das Ergebnis der Berechnungen ist in Abbildung 29 dargestellt. CO2- Äquivalent [g/kWhEnd] Heizöl 302 Pflanzenöl 129 Hackschnitzel 35 Pellets 41 Strom 633 300 250 CO2 [t/a] 200 150 270 100 186 50 73 67 Variante 1.1 Variante 1.2 68 0 Variante 1.0 Variante 1.3 Variante 1.4 Abbildung 29: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die CO2-Bilanz der verschiedenen Varianten Variante 1.0 dezentrale Heizölkessel Variante 1.1 Pelletkessel Heizölkessel Variante 1.2 Hackgutkessel Heizölkessel Variante 1.3 Heizöl- BHKW Heizölkessel Variante 1.4 Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Die höchsten CO2-Emissionen entstehen bei der Referenzvariante 1.0 und bei Variante 1.3, da hierbei nur der fossile Energieträger Heizöl zum Einsatz kommt. Die niedrigsten CO 2Emissionen entstehen bei Variante 1.1, 1.2 und 1.4, da hier regenerative Brennstoffe (Pellets, Hackgut und Pflanzenöl) eingesetzt werden. 64 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.5.5 Förderungen Für die Förderungen gelten die in Kapitel 3.4 getroffenen Erläuterungen. In den nachfolgenden Tabellen sind die möglichen Förderungen des Nahwärmeverbundnetzes 1 aufgeführt. Zudem wird der Einfluss der Investitionszuschüsse auf die jeweiligen Wärmegestehungskosten der verschiedenen Energieversorgungsvarianten dargestellt. Tabelle 25: Übersicht der möglichen Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 1 Biomassekessel (KfW) Biomassekessel (BioKlima) Nahwärmenetz BAFA Nahwärmenetz KfW Hausübergabestationen Summe Förderungen [€] [€] [€] [€] [€] [€] V 1.0 - V 1.1 4.000 26.000 10.400 5.400 45.800 V 1.2 4.000 26.000 18.400 5.400 53.800 V 1.3 - V 1.4 10.400 5.400 15.800 Tabelle 26: Zusammenfassung der Auswirkung möglicher Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 1 Investitionskosten Jahresgesamtkosten Wärmegestehungskosten [€] [€] [Cent/kWh] V 1.0 40.000 57.000 8,0 V 1.1 184.000 61.000 8,0 V 1.2 268.000 65.000 8,5 V 1.3 236.000 65.000 9,1 V 1.4 247.000 62.000 8,5 Tabelle 27: Wärmegestehungskosten mit/ohne Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 1 V 1.0 Wärmegestehungskosten ohne Förderung Wärmegestehungskosten mit Förderungen V 1.1 V 1.2 V 1.3 V 1.4 [Cent/kWh] 8,0 8,5 9,1 9,1 8,7 [Cent/kWh] 8,0 8,0 8,5 9,1 8,5 Variante 1.0 Variante 1.1 Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4 dezentrale Heizölkessel Pelletkessel Heizölkessel Hackgutkessel Heizölkessel Heizöl- BHKW Heizölkessel Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel 65 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 3.6 Verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung – lokales Nahwärmeverbundnetz 2 Im Nahwärmeverbundnetz 2 wird das Rathaus der Gemeinde Windach sowie die Liegenschaften des Von-Pfetten-Füll-Platz und der Pfarrgasse betrachtet. Die Errichtung der Heizzentrale ist auf dem Gelände des Rathauses angedacht. In Abbildung 30 ist die Nahwärmeverbundlösung mit einem möglichen Verlauf der Leitungen dargestellt. Abbildung 30: Der mögliche Verlauf des Nahwärmeverbundnetzes 2 66 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE In Tabelle 28 sind die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes 2 dargestellt. Die zu installierende Spitzenleistung beträgt 300 kW. Das Netz hat eine Länge von etwa 380 Meter, die spezifische Wärmebelegung beläuft sich auf rund 1.358 kWh pro Meter und Jahr, der Netzverlust beläuft sich mit jährlich rund 90.000 kWh auf ca. 15 % der bereitgestellten Nahwärme. Tabelle 28: Die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes 2 Netzlänge Heizleistung abgesetzte Nahwärme Verlustwärme Verlust Wärmebelegung Netzbelegung 380 300 516.000 90.000 15 1.358 1,3 [m] [kW] [kWh/a] [kWh/a] [%] [kWh/m*a] [kW/m] 67 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.6.1 Der Gesamtwärmebedarf Der jährliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 2 ergibt sich aus dem Wärmebedarf der Abnehmer und dem Netzverlust. Mit einem Wärmebedarf von rund 516.000 kWh und einem Netzverlust von 90.000 kWh ergibt sich ein jährlicher Gesamtwärmebedarf von rund 606.000 kWh. Mit Hilfe der so genannten Gradtagsmethode der VDI-Richtlinie 2067 können die monatlichen Bedarfswerte vom Jahreswärmebedarf abgeleitet werden. Die Grundidee der Gradtagsmethode basiert auf empirisch ermittelten Monatsbedarfswerten und deren Anteil am Jahresbedarf. 100.000 therm. Leistungsbedarf [kW] 80.000 60.000 40.000 20.000 0 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Jahresstunden [h] Abbildung 31: Der monatliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 2 68 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Anhand des monatlichen Wärmebedarfs wird die geordnete Jahresdauerlinie des thermischen Energiebedarfs erstellt. Die geordnete Jahresdauerlinie ist das zentrale Instrument für den Anlagenplaner. Die Fläche unter der Jahresdauerlinie entspricht dem Jahresnutzwärmebedarf. Idealerweise sollten sich die meist modular aufgebauten, d.h. in Grund- und Spitzenlastabdeckung unterteilten Heizanlagensysteme, der Jahresdauerlinie annähern. Werden Wärmeerzeuger in der Grafik flächendeckend eingetragen, kann auf die Laufzeiten und den Anteil an der Jahreswärmebereitstellung der einzelnen Wärmeerzeuger geschlossen werden. Die zu installierende Spitzenleistung richtet sich nach Kennwerten der Kesselvollbenutzungsstunden und dem Wärmebedarf. Dies beruht nicht auf einer Heizlastrechnung und ersetzt nicht die technische Detailplanung. In Abbildung 32 ist die geordnete Jahresdauerlinie des Gesamtwärmebedarfs des Nahwärmeverbundnetzes 2 dargestellt. 350 therm. Leistungsbedarf [kW] 300 250 200 150 100 50 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 32: Die geordnete Jahresdauerlinie des Gesamtwärmebedarfs des Nahwärmeverbundnetzes 2 69 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.6.2 Die Versorgungsvarianten 3.6.2.1 Variante 2.0: Dezentrale Heizölkessel Bei der Referenzvariante 2.0 wird jede dezentrale Wärmeerzeugung in jeder Liegenschaft separat betrachtet. Abbildung 33 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Jährlich werden rund 58.200 Liter Heizöl verbraucht. Bei den Investitionskosten wird von einer Erneuerung der Heizölkessel ausgegangen. 350 therm. Leistungsbedarf [kW] 300 250 Heizölkessel 300 kW 200 150 100 50 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 33: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.0 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Heizölkessel 300 1.720 516.000 100 70 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.6.2.2 Variante 2.1: Pelletkessel mit Spitzenlastkessel Bei der Variante 2.1 wird zur Grundlastabdeckung ein Pelletkessel mit einer Nennwärmeleistung von 120 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung kommt ein Heizölkessel mit einer Nennwärmeleistung von 180 kW zum Einsatz. Abbildung 34 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für den Pelletkessel ergeben sich etwa 4.300 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 120 Tonnen Pellets und rund 10.000 Liter Heizöl verbraucht. Für die Bevorratung der Pellets sollte eine Lagerkapazität von 60 m³ geschaffen werden. 350 300 therm. Leistungsbedarf [kW] Heizölkessel 180 kW 250 200 150 Holzpelletkessel 120 kW 100 50 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 34: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.1 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Pelletkessel 120 4.300 516.000 85 Heizölkessel 180 500 90.000 15 71 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.6.2.3 Variante 2.2: Hackgutkessel mit Spitzenlastkessel Bei der Variante 2.2 wird zur Grundlastabdeckung ein Hackgutkessel mit einer Nennwärmeleistung von 120 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung kommt ein Heizölkessel mit einer Nennwärmeleistung von 180 kW zum Einsatz. Abbildung 35 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für den Hackgutkessel ergeben sich etwa 4.300 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 168 Tonnen an Hackgut und 10.000 Liter Heizöl verbraucht. Für einen 10-tägigen Volllastbetrieb des Hackgutkessels müssen ca. 45 m³ Hackgut vorgehalten werden. 350 therm. Leistungsbedarf [kW] 300 250 Heizölkessel 180 kW 200 150 Hackgutkessel 120 kW 100 50 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 35: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.2 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Hackgutkessel 120 4.300 516.000 85 Heizölkessel 180 500 90.000 15 72 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.6.2.4 Variante 2.3: Heizöl-BHKW-Modul und Spitzenlastkessel Bei der Variante 2.3 wird zur Grundlastabdeckung ein Heizöl-BHKW-Modul mit einer thermischen Leistung von 67 kW und einer elektrischen Leistung von 50 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung wird ein Heizölkessel mit einer Nennwärmeleistung von 250 kW eingesetzt. Abbildung 36 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für das Heizöl-BHKW-Modul ergeben sich 5.500 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 97.900 Liter Heizöl verbraucht. Für den Betrieb des Heizöl-BHKW-Moduls ist die Installation eines Heizöltanks erforderlich. Das Heizöl-BHKW-Modul erzeugt jährlich rund 275.000 kWh an elektrischer Energie, die zu rund 95 Prozent in das öffentliche Netz eingespeist werden und nach dem KWK-Gesetz vergütet werden. 350 therm. Leistungsbedarf [kW] 300 250 Heizölkessel 250 kW 200 150 100 Heizöl-BHKW 67 kW 50 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 36: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.3 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Heizöl-BHKW 67 5.500 368.500 61 Heizölkessel 250 950 237.500 39 73 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.6.2.5 Variante 2.4: Pflanzenöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel Bei der Variante 2.4 wird zur Grundlastabdeckung ein Pflanzenöl-BHKW-Modul mit einer thermischen Leistung von 67 kW und einer elektrischen Leistung von 50 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung kommt ein Heizölkessel mit einer thermischen Nennwärmeleistung von 250 kW zum Einsatz. Abbildung 37 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für das Pflanzenöl-BHKW-Modul ergeben sich etwa 5.500 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 78.000 Liter Pflanzenöl und rund 26.200 Liter Heizöl verbraucht. Die Lagerung des Pflanzenöls ist vor dem Gebäude in einem Erdtank angedacht. Das Pflanzenöl-BHKW-Modul erzeugt jährlich rund 275.000 kWh an elektrischer Energie, die in das öffentliche Netz eingespeist und nach dem EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) vergütet werden. 350 therm. Leistungsbedarf [kW] 300 250 Heizölkessel 250 kW 200 150 100 Pflanzenöl-BHKW 67 kW 50 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 37: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.4 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Pflanzenöl-BHKW 67 5.500 368.500 61 Heizölkessel 250 950 237.500 39 74 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.6.3 Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Für die Wirtschaftlichkeit gelten die in Kapitel 3.4 getroffenen Erläuterungen. 3.6.3.1 Die Investitionskostenprognose In Abbildung 38 sind die prognostizierten Investitionskosten der einzelnen Varianten dargestellt. Die niedrigsten Investitionskosten weist die Referenzvariante 2.0 mit dezentralen Heizölkesseln auf. 400.000 350.000 Investitionskosten [€] 300.000 250.000 200.000 150.000 100.000 50.000 0 Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4 Unvorhergesehenes 2.600 13.500 14.500 16.000 16.000 Projektabwicklung 5.300 26.900 29.000 32.100 32.100 Technische Installation 6.900 26.400 27.200 35.500 35.500 Bauliche Maßnahmen 0 43.000 58.000 25.000 25.000 46.000 68.500 73.500 129.000 129.000 0 131.000 131.000 131.000 131.000 Wärmeerzeuger und Anlagenteile Nahwärmeleitungen und Übergabestationen Abbildung 38: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die prognostizierten Investitionskosten Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel In diesem Planungsstadion kann der Aufwand für die Errichtung der Wärmeversorgungsstruktur nur näherungsweise festgelegt werden, wodurch die kalkulierten Kosten von den realen Kosten abweichen können. Die im Rahmen der vorliegenden Machbarkeitsstudie angenommenen Nettoinvestitionskosten basieren ebenso wie die Brennstoff- und Betriebskosten auf durchschnittlichen Marktpreisen und nicht auf konkreten Angebotsvorlagen. In der tatsächlichen Umsetzung, die von einer Ausschreibung eingeleitet wird, können daher die Preise von den hier Kalkulierten abweichen. Vor diesem Hintergrund wurden für die unterschiedlichen Varianten Sensitivitätsanalysen erarbeitet, welche den Einfluss einzelner Parameter auf die spezifischen Wärmegestehungskosten darstellen. 75 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.6.3.2 Die jährlichen Ausgaben Aus den Investitionskosten werden nach der Annuitätenmethode die jährlichen Kapitalkosten gebildet, die sich zusammen mit den betriebsgebundenen Kosten, den verbrauchsgebundenen Kosten und den sonstigen Kosten, die nach den wirtschaftlichen Grundannahmen in Kapitel 3.4 berechnet werden, zu den Jahresgesamtkosten addieren. Die Aufteilung der jährlichen Ausgaben auf die einzelnen Kostenarten ist in Abbildung 39 grafisch dargestellt. 120.000 jährliche Kosten [€/a] 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0 Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4 Summe kapitalgebundener Kosten Summe verbrauchsgebundener Kosten Summe betriebsgebundener Kosten Summe sonstiger Kosten Abbildung 39: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die jährlichen Ausgaben der Varianten Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel 76 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.6.3.3 Die jährlichen Einnahmen In Abbildung 40 sind die jährlichen Einnahmen der Varianten dargestellt, welche sich durch die Stromproduktion mit dem Einsatz von KWK-Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplung) ergeben. Bei der Variante 2.4 mit Pflanzenöl-BHKW ergeben sich die Einnahmen durch die Stromeinspeisung nach dem EEG, bei Variante 2.3 durch die Netzeinspeisung nach dem KWKGesetz. 60.000 jährliche Einnahmen [€/a] 50.000 40.000 30.000 20.000 10.000 0 Variante 2.0 Einnahmen EEG Variante 2.1 Einnahmen KWK-Zuschlag Variante 2.2 Einnahmen Eigenstromnutzung Variante 2.3 Einnahmen Stromeinspeisung Variante 2.4 Einnahmen Steuerrückerstattung Abbildung 40: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die jährlichen Einnahmen Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel 77 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.6.3.4 Die Wärmegestehungskosten Abbildung 41 gibt die kalkulierten Jahresgesamtkosten und Wärmegestehungskosten der einzelnen Varianten wieder. Die Jahresgesamtkosten ergeben sich aus der Summe der jährlichen kapitalgebundenen-, betriebsgebundenen-, verbrauchsgebundenen und sonstigen Kosten. Aus den Jahresgesamtkosten werden die spezifischen Wärmegestehungskosten ermittelt, die die Kosten pro Kilowattstunde bereitgestellter Nutzwärme beziffern. Die spezif ischen Wärmegestehungskosten dienen als wichtigste Kenngröße zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von Wärmegestehungsanlagen. So müssen sich alternative Konzepte zur Wärmebereitstellung stets an den spezifischen Wärmegestehungskosten einer konventionellen Standardvariante messen. 80.000 70.000 11,8 12,0 11,8 60.000 14 12 9,3 72.000 50.000 10 40.000 8 62.000 30.000 61.000 6 61.000 20.000 4 10.000 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] Jahresgesamtkosten [€/a] 16 13,8 2 49.000 0 0 Variante 2.0 Variante 2.1 Jahresgesamtkosten [€/a] Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] Abbildung 41: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Jahresgesamtkosten der Varianten Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Die Referenzvariante 2.0 mit dezentralen Heizölkesseln weist mit 9,3 Cent/kWh die niedrigsten Wärmegestehungskosten auf. Die höchsten Wärmegestehungskosten mit 13,8 Cent/kWh ergeben sich bei Variante 2.3 mit einem Heizöl-BHKW-Modul. 78 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.6.3.5 Die Sensitivitätsanalyse Zur Berücksichtigung von Änderungen der Kapitalkosten sowie Preisänderungen bei den Brennstoffen wird für die einzelnen Varianten eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt, die den Einfluss des jeweiligen Parameters auf die Wärmegestehungskosten simuliert. Die verschiedenen Sensitivitätsanalysen sind in den folgenden Abbildungen dargestellt. In den Sensitivitätsanalysen der neuen Energieversorgungsvarianten ist jeweils die Sensitivität der Referenzvariante auf steigende Brennstoffpreise mit dargestellt. Variante 2.0: dezentrale Heizölkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 9,3 Cent/kWh auf 12,5 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 9,8 Cent/kWh. 14,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Abbildung 42: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 2.0 79 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 2.1: Pelletkessel mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 11,8 Cent/kWh auf 14,5 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 14,1 Cent/kWh. 16,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 14,0 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 43: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 2.1 80 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 2.2: Hackgutkessel mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 11,8 Cent/kWh auf 13,7 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 14,3 Cent/kWh. 16,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 14,0 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 44: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 2.2 81 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 2.3: Heizöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 13,8 Cent/kWh auf 19,2 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 16,5 Cent/kWh. Steigen die Einnahmen durch die Stromproduktion um 50 %, dann sinken die Wärmegestehungskosten auf 12,4 Cent/kWh. Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Einnahmen Stromproduktion Erdgas- BHKW Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 45: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 2.3 82 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 2.4: Pflanzenöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 12,0 Cent/kWh auf 19,2 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 14,7 Cent/kWh. Im Gegensatz zur Variante mit einem Heizöl-BHKW-Modul wird bei dieser Energieversorgungsvariante keine Variation der Stromerlöse vorgenommen. Der Grund hierfür liegt in der Vergütung des Pflanzenöl-BHKW. Die Vergütung erfolgt dabei nach dem EEG, welches dem Anlagenbetreiber konstante Einnahmen für die Dauer von 20 Jahren garantiert. Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 46: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Sensitivitätsanalyse der Variante2.4 83 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.6.4 Die Emissionsbilanz der verschiedenen Varianten Zur Beurteilung der ökologischen Verträglichkeit wird für die verschiedenen neuen Energieversorgungsvarianten eine Bilanzierung der CO 2-Emissionen durchgeführt. Dabei wird neben dem jährlichen Brennstoffbedarf auch der Hilfsenergiebedarf (elektrische Energie) berücksichtigt .Die Faktoren der CO2-Äquivalente wurden mit Hilfe der GEMIS-Datenbank ermittelt und berücksichtigen alle anfallenden Emissionen von der Gewinnung bis zur Energiewandlung des jeweiligen Brennstoffs. Das Ergebnis der Berechnungen ist in Abbildung 47 dargestellt. CO2- Äquivalent [g/kWhEnd] Heizöl 302 Pflanzenöl 129 Hackschnitzel 35 Pellets 41 Strom 633 200 180 160 140 CO2 [t/a] 120 100 181 80 131 60 40 60 56 20 6 0 Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4 Abbildung 47: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die CO2-Bilanz der verschiedenen Varianten Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Die höchsten CO2-Emissionen entstehen bei der Referenzvariante 2.0 und bei Variante 2.3, da hierbei nur der fossile Brennstoff Heizöl zum Einsatz kommt. Die niedrigsten CO 2Emissionen entstehen bei der Variante 2.4, da hier der regenerative Brennstoff Pflanzenöl einsetzt wird, und zusätzlich eine Gutschrift für das Einspeisen von Strom in das öffentliche Versorgungsnetz erhält. 84 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.6.5 Förderungen Für die Förderungen gelten die in Kapitel 3.4 getroffenen Erläuterungen. In den nachfolgenden Tabellen sind die möglichen Förderungen des Nahwärmeverbundnetzes 2 aufgeführt. Zudem wird der Einfluss der Investitionszuschüsse auf die jeweiligen Wärmegestehungskosten der verschiedenen Energieversorgungsvarianten dargestellt. Tabelle 29: Übersicht der möglichen Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 2 Biomassekessel (KfW) Biomassekessel (BioKlima) Nahwärmenetz BAFA Nahwärmenetz KfW Hausübergabestationen Summe Förderungen [€] [€] [€] [€] [€] [€] V 2.0 - V 2.1 2.400 30.320 18.000 50.720 V 2.2 2.400 30.320 18.000 50.720 V 2.3 - V 2.4 30.320 18.000 48.320 Tabelle 30: Zusammenfassung der Auswirkung möglicher Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 2 Investitionskosten Jahresgesamtkosten Wärmegestehungskosten [€] [€] [Cent/kWh] V 2.0 61.000 49.000 9,3 V 2.1 259.000 57.000 11,0 V 2.2 283.000 57.000 11,0 V 2.3 369.000 72.000 13,8 V 2.4 321.000 58.000 11,2 Tabelle 31: Wärmegestehungskosten mit/ohne Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 2 V 2.0 Wärmegestehungskosten ohne Förderung Wärmegestehungskosten mit Förderungen V 2.1 V 2.2 V 2.3 V 2.4 [Cent/kWh] 9,3 11,8 11,8 13,8 12,0 [Cent/kWh] 9,3 11,0 11,0 13,8 11,2 Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel 85 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 3.7 Verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung – lokales Nahwärmeverbundnetz 3 Im Nahwärmeverbundnetz 3 werden die Nahwärmeverbünde 1 und 2 zusammen betrachtet. Zusätzlich werden noch die Liegenschaften der Moosstraße und der Schulstraße in den Nahwärmeverbund integriert. Es ist angedacht die Heizzentrale auf dem Grundstück neben der Grundschule zu errichtet. In Abbildung 48 ist die Nahwärmeverbundlösung mit einem möglichen Verlauf der Leitungen dargestellt. Abbildung 48: Der mögliche Verlauf des Nahwärmeverbundnetzes 3 86 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE In Tabelle 32 sind die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes 3 dargestellt. Die zu installierende Spitzenleistung beträgt 900 kW. Das Netz hat eine Länge von etwa 1.060 Meter, die spezifische Wärmebelegung beläuft sich auf rund 1.300 kWh pro Meter und Jahr, der Netzverlust beläuft sich mit jährlich rund 255.000 kWh auf ca. 16 % der bereitgestellten Nahwärme. Tabelle 32: Die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes 3 Netzlänge Heizleistung abgesetzte Nahwärme Verlustwärme Verlust Wärmebelegung Netzbelegung 1.060 900 1.370.000 255.000 16 1.292 0,8 [m] [kW] [kWh/a] [kWh/a] [%] [kWh/m*a] [kW/m] 87 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.7.1 Der Gesamtwärmebedarf Der jährliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 3 ergibt sich aus dem Wärmebedarf der Abnehmer und dem Netzverlust. Mit einem Wärmebedarf von rund 1.370.000 kWh und einem Netzverlust von 255.000 kWh ergibt sich ein jährlicher Gesamtwärmebedarf von rund 1.625.000 kWh. Mit Hilfe der so genannten Gradtagsmethode der VDI-Richtlinie 2067 können die monatlichen Bedarfswerte vom Jahreswärmebedarf abgeleitet werden. Die Grundidee der Gradtagsmethode basiert auf empirisch ermittelten Monatsbedarfswerten und deren Anteil am Jahresbedarf. 300.000 275.000 therm. Leistungsbedarf [kW] 250.000 225.000 200.000 175.000 150.000 125.000 100.000 75.000 50.000 25.000 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Jahresstunden [h] Abbildung 49: Der monatliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 3 88 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Anhand des monatlichen Wärmebedarfs wird die geordnete Jahresdauerlinie des thermischen Energiebedarfs erstellt. Die geordnete Jahresdauerlinie ist das zentrale Instrument für den Anlagenplaner. Die Fläche unter der Jahresdauerlinie entspricht dem Jahresnutzwärmebedarf. Idealerweise sollten sich die meist modular aufgebauten, d.h. in Grund- und Spitzenlastabdeckung unterteilten Heizanlagensysteme, der Jahresdauerlinie annähern. Werden Wärmeerzeuger in der Grafik flächendeckend eingetragen, kann auf die Laufzeiten und den Anteil an der Jahreswärmebereitstellung der einzelnen Wärmeerzeuger geschlossen werden. Die zu installierende Spitzenleistung richtet sich nach Kennwerten der Kesselvollbenutzungsstunden und dem Wärmebedarf. Dies beruht nicht auf einer Heizlastrechnung und ersetzt nicht die technische Detailplanung. In Abbildung 50 ist die geordnete Jahresdauerlinie des Gesamtwärmebedarfs des Nahwärmeverbundnetzes 3 dargestellt. 1.000 900 therm. Leistungsbedarf [kW] 800 700 600 500 400 300 200 100 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 50: Die geordnete Jahresdauerlinie des Gesamtwärmebedarfs des Nahwärmeverbundnetzes 3 89 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.7.2 Die Versorgungsvarianten 3.7.2.1 Variante 3.0: Dezentrale Heizölkessel Bei der Referenzvariante 3.0 wird jede dezentrale Wärmeerzeugung in jeder Liegenschaft separat betrachtet. Abbildung 51 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Jährlich werden rund 154.500 Liter Heizöl verbraucht. Bei den Investitionskosten wird von einer Erneuerung der Heizölkessel ausgegangen. 1.000 900 therm. Leistungsbedarf [kW] 800 700 600 500 400 300 200 100 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 51: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Jahresdauerlinie der Variante 3.0 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Heizölkessel 900 1.522 1.370.000 100 90 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.7.2.2 Variante 3.1: Pelletkessel mit Spitzenlastkessel Bei der Variante 3.1 wird zur Grundlastabdeckung ein Pelletkessel mit einer Nennwärmeleistung von 350 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung kommt ein Heizölkessel mit einer Nennwärmeleistung von 550 kW zum Einsatz. Abbildung 52 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für den Pelletkessel ergeben sich etwa 3.900 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 310 Tonnen Pellets und rund 28.700 Liter Heizöl verbraucht. Für die Bevorratung der Pellets sollte eine Lagerkapazität von 60 m³ geschaffen werden. 1.000 900 therm. Leistungsbedarf [kW] 800 700 600 500 400 300 200 100 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 52: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Jahresdauerlinie der Variante 3.1 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Pelletkessel 350 3.900 1.365.000 84 Heizölkessel 550 473 260.000 16 91 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.7.2.3 Variante 3.2: Hackgutkessel mit Spitzenlastkessel Bei der Variante 3.2 wird zur Grundlastabdeckung ein Hackgutkessel mit einer Nennwärmeleistung von 350 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung kommt ein Heizölkessel mit einer Nennwärmeleistung 550 kW zum Einsatz. Abbildung 53 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für den Hackgutkessel ergeben sich etwa 3.900 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 443 Tonnen an Hackgut und 28.700 Liter Heizöl verbraucht. Für einen 10-tägigen Volllastbetrieb des Hackgutkessels müssen ca. 100 m³ Hackgut vorgehalten werden. 1.000 900 therm. Leistungsbedarf [kW] 800 700 600 500 400 300 200 100 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 53: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Jahresdauerlinie der Variante 3.2 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Hackgutkessel 350 3.900 1.365.000 84 Heizölkessel 550 473 260.000 16 92 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.7.2.4 Variante 3.3: Heizöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastabdeckung Bei der Variante 3.3 wird zur Grundlastabdeckung ein Heizöl-BHKW-Modul mit einer thermischen Leistung von 150 kW und einer elektrischen Leistung von 150 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung wird ein Heizölkessel mit einer Nennwärmeleistung von 750 kW eingesetzt. Abbildung 54 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für das Heizöl-BHKW-Modul ergeben sich etwa 5.500 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 292.800 Liter Heizöl verbraucht. Das Heizöl-BHKW-Modul erzeugt jährlich rund 825.000 kWh an elektrischer Energie, die zu rund 92 Prozent in das öffentliche Netz eingespeist werden und nach dem KWK-Gesetz vergütet werden. 1.000 900 therm. Leistungsbedarf [kW] 800 700 600 500 400 300 200 100 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 54: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Jahresdauerlinie der Variante 3.3 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Heizöl-BHKW 150 5.500 825.000 51 Heizölkessel 750 1.067 800.000 49 93 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.7.2.5 Variante 3.4: Pflanzenöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel Bei der Variante 3.4 wird zur Grundlastabdeckung ein Pflanzenöl-BHKW-Modul mit einer thermischen Leistung von 150 kW und einer elektrischen Leistung von 150 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung kommt ein Heizölkessel mit einer thermischen Nennwärmeleistung von 750 kW zum Einsatz. Abbildung 55 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für das Pflanzenöl-BHKW-Modul ergeben sich etwa 5.500 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 222.000 Liter Pflanzenöl und rund 88.200 Liter Heizöl verbraucht. Die Lagerung des Pflanzenöls ist vor dem Gebäude in einem Erdtank angedacht. Das Pflanzenöl-BHKW-Modul erzeugt jährlich rund 825.000 kWh an elektrischer Energie, die in das öffentliche Netz eingespeist und nach dem EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) vergütet werden. 1.000 900 therm. Leistungsbedarf [kW] 800 700 600 500 400 300 200 100 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 55: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Jahresdauerlinie der Variante 3.4 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Pflanzenöl-BHKW 150 5.500 825.000 51 Heizölkessel 750 1.067 800.000 49 94 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.7.3 Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung gelten die in Kapitel 3.4 getroffenen Maßnahmen. 3.7.3.1 Die Investitionskostenprognose In Abbildung 56 sind die prognostizierten Investitionskosten der einzelnen Varianten dargestellt. Die niedrigsten Investitionskosten weist sie Referenzvariante 3.0 mit dezentralen Heizölkesseln auf. 1.000.000 900.000 800.000 Investitionskosten [€] 700.000 600.000 500.000 400.000 300.000 200.000 100.000 0 Variante 3.0 Variante 3.1 Variante 3.2 Variante 3.3 Variante 3.4 Unvorhergesehenes 7.500 34.300 36.300 36.800 38.300 Projektabwicklung 15.000 68.500 72.700 73.700 76.500 Technische Installation 19.500 70.700 72.200 79.000 82.800 Bauliche Maßnahmen 0 73.000 103.000 61.000 61.000 130.000 204.500 214.500 259.700 284.700 0 337.000 337.000 337.000 337.000 Wärmeerzeuger und Anlagenteile Nahwärmeleitungen und Übergabestationen Abbildung 56: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die prognostizierten Investitionskosten Variante 3.0 Variante 3.1 Variante 3.2 Variante 3.3 Variante 3.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel In diesem Planungsstadium kann der Aufwand für die Errichtung der Wärmeversorgungsstruktur nur näherungsweise festgelegt werden, wodurch die kalkulierten Kosten von den realen Kosten abweichen können. Die im Rahmen der vorliegenden Machbarkeitsstudie angenommenen Nettoinvestitionskosten basieren ebenso wie die Brennstoff- und Betriebskosten auf durchschnittlichen Marktpreisen und nicht auf konkreten Angebotsvorlagen. In der tatsächlichen Umsetzung, die von einer Ausschreibung eingeleitet wird, können daher die Preise von den hier Kalkulierten abweichen. Vor diesem Hintergrund wurden für die unterschiedlichen Varianten Sensitivitätsanalysen erarbeitet, welche den Einfluss einzelner Parameter auf die spezifischen Wärmegestehungskosten darstellen. 95 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.7.3.2 Die jährlichen Ausgaben Aus den Investitionskosten werden nach der Annuitätenmethode die jährlichen Kapitalkosten gebildet, die sich zusammen mit den betriebsgebundenen Kosten, den verbrauchsgebundenen Kosten und den sonstigen Kosten, die nach den wirtschaftlichen Grundannahmen in Kapitel 3.4 berechnet werden, zu den Jahresgesamtkosten addieren. Die Aufteilung der jährlichen Ausgaben auf die einzelnen Kostenarten ist in Abbildung 57 grafisch dargestellt. 350.000 jährliche Kosten [€/a] 300.000 250.000 200.000 150.000 100.000 50.000 0 Variante 3.0 Variante 3.1 Variante 3.2 Variante 3.3 Variante 3.4 Summe kapitalgebundener Kosten Summe verbrauchsgebundener Kosten Summe betriebsgebundener Kosten Summe sonstiger Kosten Abbildung 57: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die jährlichen Ausgaben der Varianten Variante 3.0 Variante 3.1 Variante 3.2 Variante 3.3 Variante 3.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel 96 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.7.3.3 Die jährlichen Einnahmen In Abbildung 58 sind die jährlichen Einnahmen der Varianten dargestellt, welche sich durch die Stromproduktion mit dem Einsatz von KWK-Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplung) ergeben. Bei der Variante 3.4 mit Pflanzenöl-BHKW ergeben sich die Einnahmen durch die Stromeinspeisung nach dem EEG, bei Variante 3.3 durch die Netzeinspeisung nach dem KWKGesetz. 180.000 160.000 jährliche Einnahmen [€/a] 140.000 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0 Variante 3.0 Einnahmen EEG Variante 3.1 Einnahmen KWK-Zuschlag Variante 3.2 Einnahmen Eigenstromnutzung Variante 3.3 Einnahmen Stromeinspeisung Variante 3.4 Einnahmen Steuerrückerstattung Abbildung 58: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die jährlichen Einnahmen Variante 3.0 Variante 3.1 Variante 3.2 Variante 3.3 Variante 3.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel 97 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.7.3.4 Die Wärmegestehungskosten Abbildung 59 gibt die kalkulierten Jahresgesamtkosten und Wärmegestehungskosten der einzelnen Varianten wieder. Die Jahresgesamtkosten ergeben sich aus der Summe der jährlichen kapitalgebundenen-, betriebsgebundenen-, verbrauchsgebundenen und sonstigen Kosten. Aus den Jahresgesamtkosten werden die spezifischen Wärmegestehungskosten ermittelt, die die Kosten pro Kilowattstunde bereitgestellter Nutzwärme beziffern. Die spezif ischen Wärmegestehungskosten dienen als wichtigste Kenngröße zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von Wärmegestehungsanlagen. So müssen sich alternative Konzepte zur Wärmebereitstellung stets an den spezifischen Wärmegestehungskosten einer konventionellen Standardvariante messen. 225.000 16,0 15,0 200.000 14,0 Jahresgesamtkosten [€/a] 11,3 11,4 10,7 12,0 150.000 9,2 10,0 125.000 155.000 100.000 148.000 156.000 8,0 206.000 6,0 75.000 126.000 4,0 50.000 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 175.000 2,0 25.000 0 0,0 Variante 3.0 Variante 3.1 Variante 3.2 Jahresgesamtkosten [€/a] Variante 3.3 Variante 3.4 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] Abbildung 59: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Jahresgesamtkosten der Varianten Variante 3.0 Variante 3.1 Variante 3.2 Variante 3.3 Variante 3.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Die Referenzvariante 3.0 mit dezentralen Heizölkesseln weist mit 9,2 Cent/kWh die niedrigsten Wärmegestehungskosten auf. Die höchsten Wärmegestehungskosten mit 15,0 Cent/kWh ergeben sich bei Variante 3.3 mit einem Heizöl-BHKW-Modul. 98 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.7.3.5 Die Sensitivitätsanalyse Zur Berücksichtigung von Änderungen der Kapitalkosten sowie Preisänderungen bei den Brennstoffen wird für die einzelnen Varianten eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt, die den Einfluss des jeweiligen Parameters auf die Wärmegestehungskosten simuliert. Die verschiedenen Sensitivitätsanalysen sind in den folgenden Abbildungen dargestellt. In den Sensitivitätsanalysen der neuen Energieversorgungsvarianten ist jeweils die Sensitivität der Referenzvariante auf steigende Brennstoffpreise mit dargestellt. Variante 3.0: dezentrale Heizölkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 9,2 Cent/kWh auf 12,4 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 9,6 Cent/kWh. 14,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Abbildung 60: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 3.0 99 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 3.1: Pelletkessel mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 11,4 Cent/kWh auf 14,1 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 13,6 Cent/kWh. 16,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 14,0 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 61: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 3.1 100 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 3.2: Hackgutkessel mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 10,7 Cent/kWh auf 12,7 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 13,1 Cent/kWh. 14,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 62: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 3.2 101 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 3.3: Heizöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 15,0 Cent/kWh auf 21,1 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 17,4 Cent/kWh. Steigen die Einnahmen durch die Stromproduktion um 50 %, dann sinken die Wärmegestehungskosten auf 13,6 Cent/kWh. Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Einnahmen Stromproduktion Erdgas- BHKW Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 63: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 3.3 102 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 3.4: Pflanzenöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 11,3 Cent/kWh auf 19,3 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 13,7 Cent/kWh. Im Gegensatz zur Variante mit einem Heizöl-BHKW-Modul wird bei dieser Energieversorgungsvariante keine Variation der Stromerlöse vorgenommen. Der Grund hierfür liegt in der Vergütung des Pflanzenöl-BHKW. Die Vergütung erfolgt dabei nach dem EEG, welches dem Anlagenbetreiber konstante Einnahmen für die Dauer von 20 Jahren garantiert. Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 64: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 3.4 103 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.7.4 Die Emissionsbilanz der verschiedenen Varianten Zur Beurteilung der ökologischen Verträglichkeit wird für die verschiedenen neuen Energieversorgungsvarianten eine Bilanzierung der CO2-Emissionen durchgeführt. Dabei wird neben dem jährlichen Brennstoffbedarf auch der Hilfsenergiebedarf (elektrische Energie) berücksichtigt .Die Faktoren der CO2-Äquivalente wurden mit Hilfe der GEMIS-Datenbank ermittelt und berücksichtigen alle anfallenden Emissionen von der Gewinnung bis zur Energiewandlung des jeweiligen Brennstoffs. Das Ergebnis der Berechnungen ist in Abbildung 65 dargestellt. CO2- Äquivalent [g/kWhEnd] Heizöl 302 Pflanzenöl 129 Hackschnitzel 35 Pellets 41 Strom 633 500 450 400 350 CO2 [t/a] 300 250 483 200 391 150 100 167 156 50 34 0 Variante 3.0 Variante 3.1 Variante 3.2 Variante 3.3 Variante 3.4 Abbildung 65: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die CO2-Bilanz der verschiedenen Varianten Variante 3.0 Variante 3.1 Variante 3.2 Variante 3.3 Variante 3.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Die höchsten CO2-Emissionen entstehen bei der Referenzvariante 3.0 und bei Variante 3.3, da hierbei nur der fossile Brennstoff Heizöl zum Einsatz kommt. Die niedrigsten CO 2Emissionen entstehen bei der Variante 3.4, da hier der regenerative Brennstoff Pflanzenöl einsetzt wird, und zusätzlich eine Gutschrift für das Einspeisen von Strom in das öffentliche Versorgungsnetz erhält. 104 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.7.5 Förderungen Für die Förderungen gelten die in Kapitel 3.4 getroffenen Erläuterungen. In den nachfolgenden Tabellen sind die möglichen Förderungen des Nahwärmeverbundnetzes 3 aufgeführt. Zudem wird der Einfluss der Investitionszuschüsse auf die jeweiligen Wärmegestehungskosten der verschiedenen Energieversorgungsvarianten dargestellt. Tabelle 33: Übersicht der möglichen Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 3 Biomassekessel (KfW) Biomassekessel (BioKlima) Nahwärmenetz BAFA Nahwärmenetz KfW Hausübergabestationen Summe Förderungen [€] [€] [€] [€] [€] [€] V 3.0 - V 3.1 7.000 84.720 34.200 125.920 V 3.2 7.000 84.720 34.200 125.920 V 3.3 - V 3.4 84.720 34.200 118.920 Tabelle 34: Zusammenfassung der Auswirkung möglicher Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 3 Investitionskosten Jahresgesamtkosten Wärmegestehungskosten [€] [€] [Cent/kWh] V 3.0 172.000 126.000 9,2 V 3.1 663.000 146.000 10,7 V 3.2 710.000 138.000 10,0 V 3.3 848.000 206.000 15,0 V 3.4 762.000 145.000 10,6 Tabelle 35: Wärmegestehungskosten mit/ohne Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 3 V 3.0 Wärmegestehungskosten ohne Förderung Wärmegestehungskosten mit Förderungen V 3.1 V 3.2 V 3.3 V 3.4 [Cent/kWh] 9,2 11,4 10,7 15,0 11,3 [Cent/kWh] 9,2 10,7 10,0 15,0 10,6 Variante 3.0 Variante 3.1 Variante 3.2 Variante 3.3 Variante 3.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel 105 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 3.8 Verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung – lokales Nahwärmeverbundnetz 4 Im Nahwärmeverbundnetz 4 werden zusätzlich zum Nahwärmeverbundnetz 3, die Liegenschaften der Straße „Am Schlosspark“, das Feuerwehrhaus und die beiden angrenzenden Liegenschaften der Münchner Straße betrachtet. Es ist angedacht die Heizzentrale auf dem Grundstück neben der Grundschule zu errichtet. In Abbildung 66 ist die Nahwärmeverbundlösung mit einem möglichen Verlauf der Leitungen dargestellt. Abbildung 66: Der mögliche Verlauf des Nahwärmeverbundnetzes 4 106 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE In Tabelle 36 sind die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes 4 dargestellt. Die zu installierende Spitzenleistung beträgt 1.200 kW. Das Netz hat eine Länge von etwa 1.640 Meter, die spezifische Wärmebelegung beläuft sich auf rund 1.098 kWh pro Meter und Jahr, der Netzverlust beläuft sich mit jährlich rund 420.000 kWh auf ca. 19 % der bereitgestellten Nahwärme. Tabelle 36: Die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes 4 Netzlänge Heizleistung abgesetzte Nahwärme Verlustwärme Verlust Wärmebelegung Netzbelegung 1.640 1.200 1.800.000 420.000 19 1.098 1,4 [m] [kW] [kWh/a] [kWh/a] [%] [kWh/m*a] [kW/m] 107 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.8.1 Der Gesamtwärmebedarf Der jährliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 4 ergibt sich aus dem Wärmebedarf der Abnehmer und dem Netzverlust. Mit einem Wärmebedarf von rund 1.800.000 kWh und einem Netzverlust von 420.000 kWh ergibt sich ein jährlicher Gesamtwärmebedarf von rund 2.220.000 kWh. Mit Hilfe der so genannten Gradtagsmethode der VDI-Richtlinie 2067 können die monatlichen Bedarfswerte vom Jahreswärmebedarf abgeleitet werden. Die Grundidee der Gradtagsmethode basiert auf empirisch ermittelten Monatsbedarfswerten und deren Anteil am Jahresbedarf. In Abbildung 67 ist der monatliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 4 dargestellt. 350.000 325.000 300.000 therm. Leistungsbedarf [kW] 275.000 250.000 225.000 200.000 175.000 150.000 125.000 100.000 75.000 50.000 25.000 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Jahresstunden [h] Abbildung 67: Der monatliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 4 108 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Anhand des monatlichen Wärmebedarfs wird die geordnete Jahresdauerlinie des thermischen Energiebedarfs erstellt. Die geordnete Jahresdauerlinie ist das zentrale Instrument für den Anlagenplaner. Die Fläche unter der Jahresdauerlinie entspricht dem Jahresnutzwärmebedarf. Idealerweise sollten sich die meist modular aufgebauten, d.h. in Grund- und Spitzenlastabdeckung unterteilten Heizanlagensysteme, der Jahresdauerlinie annähern. Werden Wärmeerzeuger in der Grafik flächendeckend eingetragen, kann auf die Laufzeiten und den Anteil an der Jahreswärmebereitstellung der einzelnen Wärmeerzeuger geschlossen werden. Die zu installierende Spitzenleistung richtet sich nach Kennwerten der Kesselvollbenutzungsstunden und dem Wärmebedarf. Dies beruht auf einer Heizlastrechnung und ersetzt nicht die technische Detailplanung. In Abbildung 68 ist die geordnete Jahresdauerlinie des Gesamtwärmebedarfs des Nahwärmverbundnetzes 4 dargestellt. 1.400 therm. Leistungsbedarf [kW] 1.200 1.000 800 600 400 200 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 68: Die geordnete Jahresdauerlinie des Gesamtwärmebedarfs des Nahwärmeverbundnetzes 4 109 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.8.2 Die Versorgungsvarianten 3.8.2.1 Variante 4.0: Dezentrale Heizölkessel Bei der Referenzvariante 4.0 wird die dezentrale Wärmeerzeugung in jeder Liegenschaft separat betrachtet. Abbildung 69 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Jährlich werden rund 203.000 Liter Heizöl verbraucht. Bei den Investitionskosten wird von einer Erneuerung der Heizölkessel ausgegangen. 1.400 therm. Leistungsbedarf [kW] 1.200 1.000 Heizölkessel 1200 kW 800 600 400 200 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 69: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Jahresdauerlinie der Variante 4.0 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Heizölkessel 1.200 1.500 1.800.100 100 110 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.8.2.2 Variante 4.1: Pelletkessel mit Heizölkessel Bei der Variante 4.1 wird zur Grundlastabdeckung ein Pelletkessel mit einer Nennwärmeleistung von 450 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung kommt ein Heizölkessel mit einer Nennwärmeleistung von 750 kW zum Einsatz. Abbildung 70 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für den Pelletkessel ergeben sich etwa 4.100 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 420 Tonnen Pellets und rund 41.400 Liter Heizöl verbraucht. Für die Bevorratung der Pellets sollte eine Lagerkapazität von 80 m³ geschaffen werden. 1.400 Heizölkessel 750 kW therm. Leistungsbedarf [kW] 1.200 1.000 800 600 Holzpelletkessel 450 kW 400 200 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 70: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Jahresdauerlinie der Variante 4.1 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Pelletkessel 450 4.100 1.845.000 83 Heizölkessel 750 500 375.100 17 111 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.8.2.3 Variante 4.2: Hackgutkessel mit Spitzenlastkessel Bei der Variante 4.2 wird zur Grundlastabdeckung ein Hackgutkessel mit einer Nennwärmeleistung von 450 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung kommt ein Heizölkessel mit einer Nennwärmeleistung von 750 kW zum Einsatz. Abbildung 71 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für den Hackgutkessel ergeben sich etwa 4.100 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 600 Tonnen an Hackgut und 41.400 Liter Heizöl verbraucht. Für einen 10-tägigen Volllastbetrieb des Hackgutkessels müssen ca. 160 m³ Hackgut vorgehalten werden. 1.400 Heizölkessel 750 kW therm. Leistungsbedarf [kW] 1.200 1.000 800 600 Hackgutkessel 450 kW 400 200 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 71: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Jahresdauerlinie der Variante 4.2 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Hackgutkessel 450 4.100 1.845.000 83 Heizölkessel 750 500 375.100 17 112 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.8.2.4 Variante 4.3: Heizöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel Bei der Variante 4.3 wird zur Grundlastabdeckung ein Heizöl-BHKW-Modul mit einer thermischen Leistung von 250 kW und einer elektrischen Leistung von 250 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung wird ein Heizölkessel mit einer Nennwärmeleistung von 1.000 kW eingesetzt. Abbildung 72 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für das Heizöl-BHKW-Modul ergeben sich etwa 5.000 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 417.000 Liter Heizöl verbraucht. Für den Betrieb des Heizöl-BHKW-Moduls ist die Installation eines Heizöltanks erforderlich. Das Heizöl-BHKW-Modul erzeugt jährlich rund 1.250.000 kWh an elektrischer Energie, die zu rund 95 Prozent in das öffentliche Netz eingespeist werden und nach dem KWK-Gesetz vergütet werden. 1.400 1.200 therm. Leistungsbedarf [kW] Heizölkessel 1000 kW 1.000 800 600 400 Heizöl-BHKW 250 kW 200 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 72: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Jahresdauerlinie der Variante 4.3 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Heizöl-BHKW 250 5.000 1.250.000 56 Heizölkessel 1.000 970 970.100 44 113 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.8.2.5 Variante 4.4: Pflanzenöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel Bei der Variante 4.4 wird zur Grundlastabdeckung ein Pflanzenöl-BHKW-Modul mit einer thermischen Leistung von 150 kW und einer elektrischen Leistung von 150 kW eingesetzt. Zur Spitzenlastabdeckung kommt ein Heizölkessel mit einer thermischen Nennwärmeleistung von 1.100 kW zum Einsatz. Abbildung 73 zeigt die Jahresdauerlinie mit den installierten Wärmeerzeugern. Es wird ein Pufferspeicher vorgesehen, um Schwankungen im Wärmebedarf auszugleichen. Für das Pflanzenöl-BHKW-Modul ergeben sich etwa 6.000 Vollbenutzungsstunden im Jahr. Jährlich werden rund 242.000 Liter Pflanzenöl und 145.600 Liter Heizöl verbraucht. Die Lagerung des Pflanzenöls ist vor dem Gebäude in einem Erdtank angedacht. Das Pflanzenöl-BHKW-Modul erzeugt jährlich rund 900.000 kWh an elektrischer Energie, die in das öffentliche Netz eingespeist und nach dem EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) vergütet werden. 1.400 1.200 therm. Leistungsbedarf [kW] Heizölkessel 1100 kW 1.000 800 600 400 Pflanzenöl-BHKW 150 kW 200 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 Jahresstunden [h] Abbildung 73: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Jahresdauerlinie der Variante 4.4 Wärmeerzeuger Nennwärmeleistung Jahresvollbenutzungsstunden Erzeugte Jahreswärmemenge Anteil an Wärmeerzeugung [kW] [h/a] [kWh/a] [%] Pflanzenöl-BHKW 150 6.000 900.000 41 Heizölkessel 1.100 1.200 1.320.100 59 114 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.8.3 Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung gelten die in Kapitel 3.4 getroffenen Erläuterungen. 3.8.3.1 Die Investitionskostenprognose In Abbildung 74 sind die prognostizierten Investitionskosten der einzelnen Variantendargestellt. Die niedrigsten Investitionskosten weist die Referenzvariante 4.0 mit dezentralen Heizölkesseln auf. 1.400.000 1.200.000 Investitionskosten [€] 1.000.000 800.000 600.000 400.000 200.000 0 Variante 4.0 Variante 4.1 Variante 4.2 Variante 4.3 Unvorhergesehenes 12.800 49.900 52.200 50.800 51.300 Projektabwicklung 25.500 99.800 104.400 101.700 102.600 Technische Installation 33.300 104.600 106.100 110.000 111.200 Bauliche Maßnahmen 0 88.000 123.000 65.000 65.000 222.000 240.000 250.000 276.500 284.500 0 565.000 565.000 565.000 565.000 Wärmeerzeuger und Anlagenteile Nahwärmeleitungen und Übergabestationen Variante 4.4 Abbildung 74: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die prognostizierten Investitionskosten Variante 4.0 Variante 4.1 Variante 4.2 Variante 4.3 Variante 4.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel In diesem Planungsstadium kann der Aufwand für die Errichtung der Wärmeversorgungsstruktur nur näherungsweise festgelegt werden, wodurch die kalkulierten Kosten von den realen Kosten abweichen können. Die im Rahmen der vorliegenden Machbarkeitsstudie angenommenen Nettoinvestitionskosten basieren ebenso wie die Brennstoff- und Betriebskosten auf durchschnittlichen Marktpreisen und nicht auf konkreten Angebotsvorlagen. In der tatsächlichen Umsetzung, die von einer Ausschreibung eingeleitet wird, können daher die Preise von den hier Kalkulierten abweichen. Vor diesem Hintergrund wurden für die unterschiedlichen Varianten Sensitivitätsanalysen erarbeitet, welche den Einfluss einzelner Parameter auf die spezifischen Wärmegestehungskosten darstellen. 115 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.8.3.2 Die jährlichen Ausgaben Aus den Investitionskosten werden nach der Annuitätenmethode die jährlichen Kapitalkosten gebildet, die sich zusammen mit den betriebsgebundenen Kosten, den verbrauchsgebundenen Kosten und den sonstigen Kosten, die nach den wirtschaftlichen Grundannahmen in Kapitel 3.4 berechnet werden, zu den Jahresgesamtkosten addieren. Die Aufteilung der jährlichen Ausgaben auf die einzelnen Kostenarten ist in Abbildung 75 grafisch dargestellt. 450.000 400.000 jährliche Kosten [€/a] 350.000 300.000 250.000 200.000 150.000 100.000 50.000 0 Variante 4.0 Variante 4.1 Variante 4.2 Variante 4.3 Variante 4.4 Summe kapitalgebundener Kosten Summe verbrauchsgebundener Kosten Summe betriebsgebundener Kosten Summe sonstiger Kosten Abbildung 75: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die jährlichen Ausgaben der Varianten Variante 4.0 Variante 4.1 Variante 4.2 Variante 4.3 Variante 4.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel 116 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.8.3.3 Die jährlichen Einnahmen In Abbildung 76 sind die jährlichen Einnahmen der Varianten dargestellt, welche sich durch die Stromproduktion mit dem Einsatz von KWK-Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplung) ergeben. Bei der Variante 4.4 mit Pflanzenöl-BHKW ergeben sich die Einnahmen durch die Stromeinspeisung nach dem EEG, bei Variante 4.3 durch die Netzeinspeisung nach dem KWKGesetz. 200.000 180.000 jährliche Einnahmen [€/a] 160.000 140.000 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0 Variante 4.0 Einnahmen KWK-Zuschlag Variante 4.1 Einnahmen EEG Variante 4.2 Einnahmen Eigenstromnutzung Variante 4.3 Einnahmen Stromeinspeisung Variante 4.4 Einnahmen Steuerrückerstattung Abbildung 76: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die jährlichen Einnahmen der Varianten Variante 4.0 Variante 4.1 Variante 4.2 Variante 4.3 Variante 4.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel 117 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.8.3.4 Die Wärmegestehungskosten Abbildung 77 gibt die kalkulierten Jahresgesamtkosten und Wärmegestehungskosten der einzelnen Varianten wieder. Die Jahresgesamtkosten ergeben sich aus der Summe der jährlichen kapitalgebundenen-, betriebsgebundenen-, verbrauchsgebundenen und sonstigen Kosten. Aus den Jahresgesamtkosten werden die spezifischen Wärmegestehungskosten ermittelt, die die Kosten pro Kilowattstunde bereitgestellter Nutzwärme beziffern. Die spezif ischen Wärmegestehungskosten dienen als wichtigste Kenngröße zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von Wärmegestehungsanlagen. So müssen sich alternative Konzepte zur Wärmebereitstellung stets an den spezifischen Wärmegestehungskosten einer konventionellen Standardvariante messen. 350.000 18,0 16,5 16,0 300.000 Jahresgesamtkosten [€/a] 11,3 12,0 9,8 200.000 10,0 150.000 8,0 204.000 219.000 297.000 218.000 6,0 100.000 4,0 50.000 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 14,0 12,1 12,1 250.000 177.000 2,0 0 0,0 Variante 4.0 Variante 4.1 Variante 4.2 Jahresgesamtkosten [€/a] Variante 4.3 Variante 4.4 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] Abbildung 77: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Jahresgesamtkosten der Varianten Variante 4.0 Variante 4.1 Variante 4.2 Variante 4.3 Variante 4.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Die Referenzvariante 1.0 mit dezentralen Heizölkesseln weist mit 9,8 Cent/kWh die niedrigsten Wärmegestehungskosten auf. Die höchsten Wärmegestehungskosten mit 16,5 Cent/kWh ergeben sich bei Variante 4.3 mit einem Heizöl-BHKW-Modul. 118 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.8.3.5 Die Sensitivitätsanalyse Zur Berücksichtigung von Änderungen der Kapitalkosten sowie Preisänderungen bei den Brennstoffen wird für die einzelnen Varianten eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt, die den Einfluss des jeweiligen Parameters auf die Wärmegestehungskosten simuliert. Die verschiedenen Sensitivitätsanalysen sind in den folgenden Abbildungen dargestellt. In den Sensitivitätsanalysen der neuen Energieversorgungsvarianten ist jeweils die Sensitivität der Referenzvariante auf steigende Brennstoffpreise mit dargestellt. Variante 4.0: dezentrale Heizölkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 9,8 Cent/kWh auf 13,0 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %%, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 10,5 Cent/kWh. 14,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Abbildung 78: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 4.0 119 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 4.1: Pelletkessel mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 12,1 Cent/kWh auf 15,0 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 14,6 Cent/kWh. 16,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 14,0 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 79: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 4.1 120 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 4.2: Hackgutkessel mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 11,3 Cent/kWh auf 13,4 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 13,9 Cent/kWh. 16,0 Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 14,0 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 80: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 4.2 121 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 4.3: Heizöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 16,5 Cent/kWh auf 23,0 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 19,0 Cent/kWh. Steigen die Einnahmen durch die Stromproduktion um 50 %, dann sinken die Wärmegestehungskosten auf 15,0 Cent/kWh. Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Einnahmen Stromproduktion Erdgas- BHKW Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 81: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 4.3 122 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Variante 4.4: Pflanzenöl-BHKW-Modul mit Spitzenlastkessel Steigen die Brennstoffkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten von 12,1 Cent/kWh auf 19,5 Cent/kWh. Steigen die Kapitalkosten um 50 %, dann steigen die Wärmegestehungskosten auf 14,6 Cent/kWh. Im Gegensatz zur Variante mit einem Heizöl-BHKW-Modul wird bei dieser Energieversorgungsvariante keine Variation der Stromerlöse vorgenommen. Der Grund hierfür liegt in der Vergütung des Pflanzenöl-BHKW. Die Vergütung erfolgt dabei nach dem EEG, welches dem Anlagenbetreiber konstante Einnahmen für die Dauer von 20 Jahren garantiert. Wärmegestehungskosten [Cent/kWh] 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 -55% -45% -35% -25% -15% -5% 5% 15% 25% 35% 45% 55% Einflussgrößenänderung in % Brennstoffkosten Kapitalkosten Brennstoffkosten Standardvariante 1.0 Abbildung 82: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 4.4 123 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.8.4 Die Emissionsbilanz der verschiedenen Varianten Zur Beurteilung der ökologischen Verträglichkeit wird für die verschiedenen neuen Energieversorgungsvarianten eine Bilanzierung der CO 2-Emissionen durchgeführt. Dabei wird neben dem jährlichen Brennstoffbedarf auch der Hilfsenergiebedarf (elektrische Energie) berücksichtigt .Die Faktoren der CO2-Äquivalente wurden mit Hilfe der GEMIS-Datenbank ermittelt und berücksichtigen alle anfallenden Emissionen von der Gewinnung bis zur Energiewandlung des jeweiligen Brennstoffs. Das Ergebnis der Berechnungen ist in Abbildung 65 dargestellt. CO2- Äquivalent [g/kWhEnd] Heizöl 302 Pflanzenöl 129 Hackschnitzel 35 Pellets 41 Strom 633 700 600 CO2 [t/a] 500 400 300 631 508 200 233 100 219 190 0 Variante 4.0 Variante 4.1 Variante 4.2 Variante 4.3 Variante 4.4 Abbildung 83: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die CO2-Bilanz der verschiedenen Varianten Variante 4.0 Variante 4.1 Variante 4.2 Variante 4.3 Variante 4.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Die höchsten CO2-Emissionen entstehen bei der Referenzvariante 4.0 und bei Variante 4.3, da hierbei nur der fossile Energieträger Heizöl zum Einsatz kommt. Die niedrigsten CO 2Emissionen entstehen bei Variante 4.1, 4,2 und 4,4, da hier regenerative Brennstoffe (Pellets, Hackgut und Pflanzenöl) eingesetzt werden. 124 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 3.8.5 Förderungen Für die Förderungen gelten die in Kapitel 3.4 getroffenen Erläuterungen. In den nachfolgenden Tabellen sind die möglichen Förderungen des Nahwärmeverbundnetzes 4 aufgeführt. Zudem wird der Einfluss der Investitionszuschüsse auf die jeweiligen Wärmegestehungskosten der verschiedenen Energieversorgungsvarianten dargestellt. Tabelle 37: Übersicht der möglichen Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 4 Biomassekessel (KfW) Biomassekessel (BioKlima) Nahwärmenetz BAFA Nahwärmenetz KfW Hausübergabestationen Summe Förderungen [€] [€] [€] [€] [€] [€] V 4.0 - V 4.1 9.000 130.640 68.400 208.040 V 4.2 9.000 130.640 68.400 208.040 V 4.3 - V 4.4 130.640 68.400 199.040 Tabelle 38: Zusammenfassung der Auswirkung möglicher Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 4 Investitionskosten Jahresgesamtkosten Wärmegestehungskosten [€] [€] [Cent/kWh] V 4.0 294.000 177.000 9,8 V 4.1 940.000 203.000 11,3 V 4.2 993.000 188.000 10,4 V 4.3 1.170.000 297.000 16,5 V 4.4 981.000 202.000 11,2 Tabelle 39: Wärmegestehungskosten mit/ohne Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 4 V 4.0 Wärmegestehungskosten ohne Förderung Wärmegestehungskosten mit Förderungen V 4.1 V 4.2 V 4.3 V 4.4 [Cent/kWh] 9,8 12,1 11,3 16,5 12,1 [Cent/kWh] 9,8 11,3 10,4 16,5 11,2 Variante 4.0 Variante 4.1 Variante 4.2 Variante 4.3 Variante 4.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel 125 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 3.9 Einbindung der geplanten Biogasanlage In Schöffelding wird derzeit von Herrn Lachmayr eine Biogasanlage mit einer elektrischen Leistung von rund 200 kW und einer thermischen Leistung von rund 240 kW errichtet. Die Inbetriebnahme ist noch im Jahr 2010 geplant. Während der Konzepterstellung wurden mit dem zukünftigen Betreiber der Biogasanlage in mehreren gemeinsamen Terminen die Möglichkeiten einer Wärmeauskopplung diskutiert. Es wurde vereinbart, die Fertigstellung des „Energienutzungsplan Windach“ abzuwarten, um dann zusammen mit der Gemeinde verschiedene Betreibermodelle zur Nutzung von Biogaswärme evaluieren. Wird vorausgesetzt, dass zur Vergärung hauptsächlich landwirtschaftliche Nutzpflanzen aus nachhaltigem Anbau eingesetzt werden, ist aus ökologischer Sicht bevorzugt die BiogasKWK-Wärme abzunehmen. 126 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 4 Verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung – Sanierung der Gebäudehülle 4.1 Sanierung von Bestandsgebäuden Im folgenden Kapitel werden die Potentiale der Energieeinsparung mittels Sanierung der bestehenden Gebäudehüllen untersucht. Diese Analyse wird für verschiedene Baualterklassen durchgeführt. Diese sind wie folgt aufgeteilt: Baualterklasse I: Baujahr bis 1918 Baualterklasse II: Baujahr 1919 bis 1948 Baualterklasse III: Baujahr 1949 bis 1968 Baualterklasse IV: Baujahr 1969 bis 1978 Baualterklasse V: Baujahr 1979 bis 1983 Baualterklasse VI: Baujahr 1984 bis 1994 Gebäude, die nach 1994 erbaut wurden, werden in dieser Potentialbetrachtung nicht berücksichtigt, da angenommen wird, dass diese noch keiner Sanierung der Gebäudehülle unterzogen werden. Für die einzelnen Gebäudeteile dieser Baualterklassen gelten verschiedene U-Werte. Als U-Wert (früher k-Wert) wird der Wärmedurchgangskoeffizient eines Bauteils bezeichnet. Diese sind dem Programm „Energieberater Version 7.0.2“ für die geltenden Baujahre entnommen. Weiterhin wurden für alle Baualterklassen allgemeine Annahmen getroffen, mit denen die anschließende Analyse durchgeführt wurde. Die allgemeinen Annahmen sind im Einzelnen: Gebäudetyp: freistehendes Einfamilienhaus Wohneinheit: 1 Beheiztes Volumen: 600 m³ Das beheizte Volumen wurde gemäß EnEV unter Verwendung von Außenmaßen ermittelt. Nutzfläche nach EnEV: 192 m² Die Nutzfläche wird aus dem Volumen des Gebäudes mit einem Faktor von 0,32 ermittelt. Dadurch unterscheidet sich die Nutzfläche im Allgemeinen von der tatsächlichen Wohnfläche. 127 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Lüftung: Das Gebäude wird mittels Fensterlüftung belüftet. Nutzerverhalten: Für die nachfolgende Betrachtung wurde das EnEVStandard-Nutzerverhalten zugrundegelegt. Gebäudehülle: mittlere Temperatur: 19°C Luftwechselrate: 0,70 h-1 In der nachfolgenden Tabelle sind die einzelnen Bauteile der Gebäudehülle mit ihren momentanen U-Werten dargestellt. Tabelle 40: Die Aufteilung der Bauteile des Gebäudes mit den zugehörigen Flächen Bauteil oberste Geschossdecke Außenwand Einfachverglasung Kellerdecke Fläche [m²] 120 188 32 120 In nachfolgender Abbildung 84 sind die für das Mustergebäude geltenden geometrischen Daten aufgezeigt. Abbildung 84: Die geometrischen Daten des Mustergebäudes 128 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 4.1.1 Baualterklasse I: Baujahr bis 1918 Die Bewertung des Mustergebäudes der Baualterklasse I erfolgt aufgrund des jährlichen spezifischen Heizenergiebedarfs pro m² Nutzfläche. Ausschlaggebend für den Heizenergieverbrauch sind die s. g. Transmissionswärmeverluste der Gebäudehülle. Die Transmissionswärmeverluste sind abhängig vom U-Wert des verwendeten Baustoffs. In Tabelle 41 sind die typischen U-Werte verwendeter Bauteile der Gebäudehülle für die Baualterklasse I dargestellt. Tabelle 41: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse I im Ist-Zustand Bauteil oberste Geschossdecke Außenwand Einfachverglasung Kellerdecke U-Wert Ist-Zustand [W/m²*K] 2,30 2,00 5,00 1,20 Abbildung 85 zeigt die Einordnung des Heizwärmebedarfs für das Mustergebäude der Baualterklasse I. Der Heizwärmebedarf im Ist-Zustand beträgt rund 310 kWh/m²*a. Abbildung 85: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse I im Ist-Zustand Nachfolgende Sanierungsmaßnahmen werden unter Berücksichtigung der EnEV Vorgaben im Mustergebäude durchgeführt: Außenwände: Außendämmung um 16 cm Dach/oberste Geschossdecke: Dachdämmung um 18 cm Keller: Dämmung der Kellerdecke von unten um 12 cm Fenster: Fenstertausch Mehrscheiben Wärmeschutzverglasung 129 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Nach Durchführung der Sanierungsmaßnahmen verringern sich die U-Werte der einzelnen Bauteile. In Tabelle 42 sind die U-Werte im Ist-Zustand und nach der Sanierungsmaßnahme für die einzelnen Bauteile dargestellt. Tabelle 42: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse I im Ist-Zustand und im modernisierten Zustand Bauteil oberste Geschossdecke Außenwand Einfachverglasung Kellerdecke U-Wert Ist-Zustand [W/m²*K] 2,30 2,00 5,00 1,20 Umax nach EnEV [W/m²*K] 0,24 0,24 1,30 0,30 U-Wert nach Sanierung [W/m²*K] 0,20 0,22 1,30 0,26 Nach Umsetzung der in dieser Variante vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen reduziert sich der Endenergiebedarf für Heizwärme um 79 %. In Abbildung 86 ist die Veränderung des Heizwärmebedarfs des Mustergebäudes der Baualterklasse I vor und nach der Sanierung dargestellt. Abbildung 86: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse I im modernisierten Zustand Der Endenergiebedarf zur Heizwärmeerzeugung beträgt im Ist- Zustand rund 61.000 kWhEnd pro Jahr und reduziert sich durch die Sanierung der Gebäudehülle auf rund 13.000 kWhEnd. Es ergibt sich somit eine jährliche Einsparung von rund 47.000 kWhEnd unter der Voraussetzung des gleichen Nutzverhaltens und der gleichen Klimabedingungen. Bei einem angenommen Heizölpreis von 70 Cent/l ergeben sich jährliche Einsparungen von rund 3.300 Euro. Die Investitionskostenprognose für die vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen wurden anhand von allgemein anerkannten Baukostentabellen grob ermittelt und belaufen sich auf rund 80.000 €. Dadurch ergibt sich unter den getroffenen Annahmen eine statische Amortisation der Sanierungsmaßnahmen von rund 24 Jahren. 130 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 4.1.2 Baualterklasse II: Baujahr 1919-1948 Die Bewertung des Mustergebäudes der Baualterklasse II erfolgt aufgrund des jährlichen spezifischen Heizenergiebedarfs pro m² Nutzfläche. Ausschlaggebend für den Heizenergieverbrauch sind die s. g. Transmissionswärmeverluste der Gebäudehülle. Die Transmissionswärmeverluste sind abhängig vom U-Wert des verwendeten Baustoffs. In Tabelle 43 sind die typischen U-Werte verwendeter Bauteile der Gebäudehülle für die Baualterklasse II dargestellt. Tabelle 43: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse II im Ist-Zustand Bauteil oberste Geschossdecke Außenwand Einfachverglasung Kellerdecke U-Wert Ist-Zustand [W/m²*K] 2,10 1,70 5,00 1,20 Abbildung 87 zeigt die Einordnung des Heizwärmebedarfs für das Mustergebäude der Baualterklasse II. Der Heizwärmebedarf im Ist-Zustand beträgt rund 300 kWh/m²*a. Abbildung 87: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse II im Ist-Zustand Nachfolgende Sanierungsmaßnahmen werden unter Berücksichtigung der EnEV Vorgaben im Mustergebäude durchgeführt: Außenwände: Außendämmung um 16 cm Dach/oberste Geschossdecke: Dachdämmung um 18 cm Keller: Dämmung der Kellerdecke von unten um 12 cm Fenster: Fenstertausch Mehrscheiben Wärmeschutzverglasung 131 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Nach Durchführung der Sanierungsmaßnahmen verringern sich die U-Werte der einzelnen Bauteile. In Tabelle 44 sind die U-Werte im Ist-Zustand und nach der Sanierungsmaßnahme für die einzelnen Bauteile dargestellt. Tabelle 44: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse II im Ist-Zustand und im modernisierten Zustand Bauteil oberste Geschossdecke Außenwand Einfachverglasung Kellerdecke U-Wert Ist-Zustand [W/m²*K] 2,10 1,70 5,00 1,20 Umax nach EnEV [W/m²*K] 0,24 0,24 1,30 0,30 U-Wert nach Sanierung [W/m²*K] 0,20 0,22 1,30 0,26 Nach Umsetzung der in dieser Variante vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen reduziert sich der Endenergiebedarf für Heizwärme um 77 %. In Abbildung 88 ist die Veränderung des Heizwärmebedarfs des Mustergebäudes der Baualterklasse II vor und nach der Sanierung dargestellt. Abbildung 88: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse II im modernisierten Zustand Der Endenergiebedarf zur Heizwärmeerzeugung beträgt im Ist- Zustand rund 58.000 kWhEnd pro Jahr und reduziert sich durch die Sanierung der Gebäudehülle auf rund 13.000 kWhEnd. Es ergibt sich somit eine jährliche Einsparung von rund 45.000 kWhEnd unter der Voraussetzung des gleichen Nutzverhaltens und der gleichen Klimabedingungen. Bei einem angenommen Heizölpreis von 70 Cent/l ergeben sich jährliche Einsparungen von rund 3.000 Euro. Die Investitionskosten für die vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen wurden anhand von allgemein anerkannten Baukostentabellen ermittelt und belaufen sich auf rund 80.000 €. Dadurch ergibt sich unter den getroffenen Annahmen eine statische Amortisation der Sanierungsmaßnahmen von rund 25 Jahren. 132 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 4.1.3 Baualterklasse III: Baujahr 1949-1968 Die Bewertung des Mustergebäudes der Baualterklasse III erfolgt aufgrund des jährlichen spezifischen Heizenergiebedarfs pro m² Nutzfläche. Ausschlaggebend für den Heizenergieverbrauch sind die s. g. Transmissionswärmeverluste der Gebäudehülle. Die Transmissionswärmeverluste sind abhängig vom U-Wert des verwendeten Baustoffs. In Tabelle 45 sind die typischen U-Werte verwendeter Bauteile der Gebäudehülle für die Baualterklasse III dargestellt. Tabelle 45: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse III im Ist-Zustand Bauteil oberste Geschossdecke Außenwand Einfachverglasung Kellerdecke U-Wert Ist-Zustand [W/m²*K] 2,00 1,40 5,00 1,00 Abbildung 89 zeigt die Einordnung des Heizwärmebedarfs für das Mustergebäude der Baualterklasse III. Der Heizwärmebedarf im Ist-Zustand beträgt rund 270 kWh/m²*a. Abbildung 89: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse III im Ist-Zustand Nachfolgende Sanierungsmaßnahmen werden unter Berücksichtigung der EnEV Vorgaben im Mustergebäude durchgeführt: Außenwände: Außendämmung um 16 cm Dach/oberste Geschossdecke: Dachdämmung um 18 cm Keller: Dämmung der Kellerdecke von unten um 12 cm Fenster: Fenstertausch Mehrscheiben Wärmeschutzverglasung 133 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Nach Durchführung der Sanierungsmaßnahmen verringern sich die U-Werte der einzelnen Bauteile. In Tabelle 46 sind die U-Werte im Ist-Zustand und nach der Sanierungsmaßnahme für die einzelnen Bauteile dargestellt. Tabelle 46: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse III im Ist-Zustand und im modernisierten Zustand Bauteil oberste Geschossdecke Außenwand Einfachverglasung Kellerdecke U-Wert Ist-Zustand [W/m²*K] 2,00 1,40 5,00 1,00 Umax nach EnEV [W/m²*K] 0,24 0,24 1,30 0,30 U-Wert nach Sanierung [W/m²*K] 0,20 0,21 1,30 0,25 Nach Umsetzung der in dieser Variante vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen reduziert sich der Endenergiebedarf für Heizwärme um 75 %. In Abbildung 90 ist die Veränderung des Heizwärmebedarfs des Mustergebäudes der Baualterklasse III vor und nach der Sanierung dargestellt. Abbildung 90: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse III im modernisierten Zustand Der Endenergiebedarf zur Heizwärmeerzeugung beträgt im Ist- Zustand rund 52.000 kWhEnd pro Jahr und reduziert sich durch die Sanierung der Gebäudehülle auf rund 13.000 kWhEnd. Es ergibt sich somit eine jährliche Einsparung von rund 39.000 kWhEnd unter der Voraussetzung des gleichen Nutzverhaltens und der gleichen Klimabedingungen. Bei einem angenommen Heizölpreis von 70 Cent/l ergeben sich jährliche Einsparungen von rund 2.700 Euro. Die Investitionskosten für die vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen wurden anhand von allgemein anerkannten Baukostentabellen ermittelt und belaufen sich auf rund 80.000 €. Dadurch ergibt sich unter den getroffenen Annahmen eine statische Amortisation der Sanierungsmaßnahmen von rund 29 Jahren. 134 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 4.1.4 Baualterklasse IV: Baujahr 1969-1978 Die Bewertung des Mustergebäudes der Baualterklasse IV erfolgt aufgrund des jährlichen spezifischen Heizenergiebedarfs pro m² Nutzfläche. Ausschlaggebend für den Heizenergieverbrauch sind die s. g. Transmissionswärmeverluste der Gebäudehülle. Die Transmissionswärmeverluste sind abhängig vom U-Wert des verwendeten Baustoffs. In Tabelle 47 sind die typischen U-Werte verwendeter Bauteile der Gebäudehülle für die Baualterklasse IV dargestellt. Tabelle 47: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse IV im Ist-Zustand Bauteil oberste Geschossdecke Außenwand Einfachverglasung Kellerdecke U-Wert Ist-Zustand [W/m²*K] 0,60 1,00 5,00 1,00 Abbildung 91 zeigt die Einordnung des Heizwärmebedarfs für das Mustergebäude der Baualterklasse IV. Der Heizwärmebedarf im Ist-Zustand beträgt rund 200 kWh/m²*a. Abbildung 91: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse IV im Ist-Zustand Nachfolgende Sanierungsmaßnahmen werden unter Berücksichtigung der EnEV Vorgaben im Mustergebäude durchgeführt: Außenwände: Außendämmung um 16 cm Dach/oberste Geschossdecke: Dachdämmung um 18 cm Keller: Dämmung der Kellerdecke von unten um 12 cm Fenster: Fenstertausch Mehrscheiben Wärmeschutzverglasung 135 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Nach Durchführung der Sanierungsmaßnahmen verringern sich die U-Werte der einzelnen Bauteile. In Tabelle 48 sind die U-Werte im Ist-Zustand und nach der Sanierungsmaßnahme für die einzelnen Bauteile dargestellt. Tabelle 48: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse IV im Ist-Zustand und im modernisierten Zustand Bauteil oberste Geschossdecke Außenwand Einfachverglasung Kellerdecke U-Wert Ist-Zustand [W/m²*K] 0,60 1,00 5,00 1,00 Umax nach EnEV [W/m²*K] 0,24 0,24 1,30 0,30 U-Wert nach Sanierung [W/m²*K] 0,16 0,20 1,30 0,25 Nach Umsetzung der in dieser Variante vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen reduziert sich der Endenergiebedarf für Heizwärme um 65 %. In Abbildung 92 ist die Veränderung des Heizwärmebedarfs des Mustergebäudes der Baualterklasse IV vor und nach der Sanierung dargestellt. Abbildung 92: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse IV im modernisierten Zustand Der Endenergiebedarf zur Heizwärmeerzeugung beträgt im Ist- Zustand rund 38.000 kWhEnd pro Jahr und reduziert sich durch die Sanierung der Gebäudehülle auf rund 13.000 kWhEnd. Es ergibt sich somit eine jährliche Einsparung von rund 25.000 kWhEnd unter der Voraussetzung des gleichen Nutzverhaltens und der gleichen Klimabedingungen. Bei einem angenommen Heizölpreis von 70 Cent/l ergeben sich jährliche Einsparungen von rund 1.700 Euro. Die Investitionskosten für die vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen wurden anhand von allgemein anerkannten Baukostentabellen ermittelt und belaufen sich auf rund 80.000 €. Dadurch ergibt sich unter den getroffenen Annahmen eine statische Amortisation der Sanierungsmaßnahmen länger als 30 Jahre. 136 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 4.1.5 Baualterklasse V: Baujahr 1979-1983 Die Bewertung des Mustergebäudes der Baualterklasse V erfolgt aufgrund des jährlichen spezifischen Heizenergiebedarfs pro m² Nutzfläche. Ausschlaggebend für den Heizenergieverbrauch sind die s. g. Transmissionswärmeverluste der Gebäudehülle. Die Transmissionswärmeverluste sind abhängig vom U-Wert des verwendeten Baustoffs. In Tabelle 49 sind die typischen U-Werte verwendeter Bauteile der Gebäudehülle für die Baualterklasse V dargestellt. Tabelle 49: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse V im Ist-Zustand Bauteil oberste Geschossdecke Außenwand Einfachverglasung Kellerdecke U-Wert Ist-Zustand [W/m²*K] 0,50 0,80 4,00 0,80 Abbildung 93 zeigt die Einordnung des Heizwärmebedarfs für das Mustergebäude der Baualterklasse V. Der Heizwärmebedarf im Ist-Zustand beträgt rund 160 kWh/m²*a. Abbildung 93: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse V im Ist-Zustand Nachfolgende Sanierungsmaßnahmen werden unter Berücksichtigung der EnEV Vorgaben im Mustergebäude durchgeführt: Außenwände: Außendämmung um 16 cm Dach/oberste Geschossdecke: Dachdämmung um 18 cm Keller: Dämmung der Kellerdecke von unten um 12 cm Fenster: Fenstertausch Mehrscheiben Wärmeschutzverglasung 137 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Nach Durchführung der Sanierungsmaßnahmen verringern sich die U-Werte der einzelnen Bauteile. In Tabelle 50 sind die U-Werte im Ist-Zustand und nach der Sanierungsmaßnahme für die einzelnen Bauteile dargestellt. Tabelle 50: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse V im Ist-Zustand und im modernisierten Zustand Bauteil oberste Geschossdecke Außenwand Einfachverglasung Kellerdecke U-Wert Ist-Zustand [W/m²*K] 0,50 0,80 4,00 0,80 Umax nach EnEV [W/m²*K] 0,24 0,24 0,30 0,30 U-Wert nach Sanierung [W/m²*K] 0,15 0,19 1,30 0,24 Nach Umsetzung der in dieser Variante vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen reduziert sich der Endenergiebedarf für Heizwärme um 58 %. In Abbildung 94 ist die Veränderung des Heizwärmebedarfs des Mustergebäudes der Baualterklasse V vor und nach der Sanierung dargestellt. Abbildung 94: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse V im modernisierten Zustand Der Endenergiebedarf zur Heizwärmeerzeugung beträgt im Ist- Zustand rund 31.000 kWhEnd pro Jahr und reduziert sich durch die Sanierung der Gebäudehülle auf rund 13.000 kWhEnd. Es ergibt sich somit eine jährliche Einsparung von rund 18.000 kWhEnd unter der Voraussetzung des gleichen Nutzverhaltens und der gleichen Klimabedingungen. Bei einem angenommen Heizölpreis von 70 Cent/l ergeben sich jährliche Einsparungen von rund 1.300 Euro. Die Investitionskosten für die vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen wurden anhand von allgemein anerkannten Baukostentabellen ermittelt und belaufen sich auf rund 80.000 €. Dadurch ergibt sich unter den getroffenen Annahmen eine statische Amortisation der Sanierungsmaßnahmen länger als 30 Jahre. 138 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 4.1.6 Baualterklasse VI: Baujahr 1984-1994 Die Bewertung des Mustergebäudes der Baualterklasse VI erfolgt aufgrund des jährlichen spezifischen Heizenergiebedarfs pro m² Nutzfläche. Ausschlaggebend für den Heizenergieverbrauch sind die s. g. Transmissionswärmeverluste der Gebäudehülle. Die Transmissionswärmeverluste sind abhängig vom U-Wert des verwendeten Baustoffs. In Tabelle 51 sind die typischen U-Werte verwendeter Bauteile der Gebäudehülle für die Baualterklasse VI dargestellt. Tabelle 51: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse VI im Ist-Zustand Bauteil oberste Geschossdecke Außenwand Einfachverglasung Kellerdecke U-Wert Ist-Zustand [W/m²*K] 0,40 0,60 3,50 0,60 Abbildung 95 zeigt die Einordnung des Heizwärmebedarfs für das Mustergebäude der Baualterklasse VI. Der Heizwärmebedarf im Ist-Zustand beträgt rund 130 kWh/m²*a. Abbildung 95: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse VI im Ist-Zustand Nachfolgende Sanierungsmaßnahmen werden unter Berücksichtigung der EnEV Vorgaben im Mustergebäude durchgeführt: Außenwände: Außendämmung um 16 cm Dach/oberste Geschossdecke: Dachdämmung um 18 cm Keller: Dämmung der Kellerdecke von unten um 12 cm Fenster: Fenstertausch Mehrscheiben Wärmeschutzverglasung 139 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Nach Durchführung der Sanierungsmaßnahmen verringern sich die U-Werte der einzelnen Bauteile. In Tabelle 52 sind die U-Werte im Ist-Zustand und nach der Sanierungsmaßnahme für die einzelnen Bauteile dargestellt. Tabelle 52: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse VI im Ist-Zustand und im modernisierten Zustand Bauteil oberste Geschossdecke Außenwand Einfachverglasung Kellerdecke U-Wert Ist-Zustand [W/m²*K] 0,40 0,60 3,50 0,60 Umax nach EnEV [W/m²*K] 0,24 0,24 1,30 0,30 U-Wert nach Sanierung [W/m²*K] 0,14 0,18 1,30 0,21 Nach Umsetzung der in dieser Variante vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen reduziert sich der Endenergiebedarf für Heizwärme um 48 %. In Abbildung 96 ist die Veränderung des Heizwärmebedarfs des Mustergebäudes der Baualterklasse VI vor und nach der Sanierung dargestellt. Abbildung 96: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse VI im modernisierten Zustand Der Endenergiebedarf zur Heizwärmeerzeugung beträgt im Ist- Zustand rund 25.000 kWhEnd pro Jahr und reduziert sich durch die Sanierung der Gebäudehülle auf rund 13.000 kWhEnd. Es ergibt sich somit eine jährliche Einsparung von rund 12.000 kWhEnd unter der Voraussetzung des gleichen Nutzverhaltens und der gleichen Klimabedingungen. Bei einem angenommen Heizölpreis von 70 Cent/l ergeben sich jährliche Einsparungen von rund 900 Euro. Die Investitionskosten für die vorgeschlagenen energetischen Sanierungsmaßnahmen wurden anhand von allgemein anerkannten Baukostentabellen ermittelt und belaufen sich auf rund 80.000 €. Dadurch ergibt sich unter den getroffenen Annahmen eine statische Amortisation der Sanierungsmaßnahmen länger als 30 Jahre. 140 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 4.2 Sanierung des Schulkomplexes In diesem Abschnitt wird eine Potentialbetrachtung durchgeführt, die die Sanierung der Gebäudehülle des Schulkomplexes beinhaltet. Es wird ausschließlich der erste Bauabschnitt betrachtet. Dieser wurde 1968 fertig gestellt und beinhaltet das Hauptgebäude und die Turnhalle. Aktuell hat der Schulkomplex einen jährlichen Wärmebedarf von rund 670 MWhth. Dieser Verbrauchswert wurde der Studie „Energetische Beratung GHS Windach“ mit der Projektnummer E193 entnommen, welche von „Ebert-Ingenieuren“ verfasst und zum Erstellen dieser Studie von der Gemeindeverwaltung zur Verfügung gestellt wurde. Bei Betrachtung der Potentiale durch teilweise Sanierung des Schulkomplexes werden folgende Maßnahmen untersucht: Dämmung der Außenwände Erneuerung der Fenster Dämmung des Turnhallendaches Dämmung Sockel/Bodenplatte Das Hauptgebäude ist über einen Gang mit der Turnhalle verbunden. In Tabelle 53 sind typische U-Werte der sanierungsbedürftigen Bauteile dargestellt. Tabelle 53: Die U-Werte der sanierungsbedürftigen Bauteile im Ist-Zustand [3] Bauteil U-Wert Ist-Zustand [W/m²K] Außenwand Hauptgebäude 0,33 Dach Turnhalle 0,48 Fenster 5,00 Bodenplatte 2,29 Für die sanierungsbedürftigen Bauteile des ersten Bauabschnittes sind folgende Maßnahmen vorgesehen: Dämmung der Außenwände um 16 cm Dämmung des Turnhallendaches um 16 cm Erneuerung der Fenster Dämmung der Bodenplatte um 12 cm 141 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Nach den oben erläuterten Sanierungsmaßnahmen ergeben sich für die betrachteten Bauteile die in Tabelle 54 dargestellten U-Werte. Tabelle 54: Die U-Werte der Bauteile im Ist-Zustand und nach der Sanierung [3] Bauteil U-Wert Ist-Zustand U-Wert nach Sanierung [W/m²K] [W/m²K] Außenwand Hauptgebäude 0,33 0,14 Dach Turnhalle 0,48 0,15 Fenster 5,00 1,30 Bodenplatte 2,29 0,29 In nachfolgender Tabelle 55 ist die Investitionskostenprognose der einzelnen Sanierungsmaßnahmen aufgeführt. Tabelle 55: Die Investitionskostenprognose der einzelnen Sanierungsmaßnahmen [3] Sanierungsmaßnahme Kosten [€] Außendämmung 150.000 Sockeldämmung 100.000 Sanierung Turnhallendach 100.000 Erneuerung Fenster 500.000 Gesamt 850.000 Zur Betrachtung bezüglich der Amortisation der Sanierungskosten werden folgende Annahmen getroffen: Einsparung von rund 35 % des jährlichen Heizenergiebedarfs durch Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen [3] Fremdfinanzierung der gesamten Sanierungskosten Zinssatz 4,5% Nachfolgend wird die Veränderung der dynamischen Amortisation in Abhängigkeit der Preissteigerung von Heizöl untersucht. Es müssen jährlich die Zinsen in Höhe von 4,5 % für das noch zu tilgende Fremdkapital beglichen werden. Im Gegensatz dazu steht die Einsparung von Primärenergie durch die Sanierungsmaßnahmen. Es wird mit einem Heizölpreis von 70 Cent/l kalkuliert. 142 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte In Abbildung 97 ist die Veränderung der Amortisationsdauer in Abhängigkeit der jährlichen Preissteigerung des Heizöls dargestellt. 60 Amortisationsdauer [a] 50 40 30 20 10 0 4% 5% 6% 7% 8% 9% 10% 11% 12% 13% 14% 15% Preissteigerung Heizöl [%/a] Abbildung 97: Die Veränderung der Amortisationsdauer in Abhängigkeit der Entwicklung des Heizölpreises 143 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 5 Verbrauchergruppenübergreifende Potentialbetrachtung – Ausbau der erneuerbaren Energien Im nachfolgenden Kapitel wird das Ausbaupotential der erneuerbaren Energien analysiert. Es wird hier ausführlich das Potential der direkten Nutzung von Sonnenenergie betrachtet, da die Nutzung der Biomasse im Ausbaupotential der Nahwärmeverbundmöglichkeiten detailliert untersucht wurde. 5.1 Strahlungsenergie Bei der Potentialabschätzung im Bereich der direkten Nutzung der Sonnenenergie wird ausgehend von der Wohnfläche der Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäude in der Gemeinde Windach betrachtet. Bei Betrachtung des Ausbaupotentials werden zwei Varianten untersucht. Um diese Betrachtung durchführen zu können, werden vorab einige Annahmen getroffen werden. Die Wohnfläche der Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäude betrug zum betrachteten Zeitpunkt 159.331 m². Es wird angenommen, dass sich die Ausrichtung der Wohndächer bezüglich ihrer Himmelsrichtung (Nord-Süd, West-Ost) gleichmäßig aufteilt. Für die weitere Betrachtung wird deshalb von einer nutzbaren Dachfläche von rund ein Viertel der gesamten Wohnfläche ausgegangen. Dies würde theoretisch eine nutzbare Dachfläche von rund 40.000 m² ergeben. 5.1.1 Variante 1 Die Variante 1 betrachtet das Szenario, welches für die gesamte Gemeinde Windach mittels Solarthermie der Brauchwasserbedarf gedeckt wird. Auf der verbleibenden, nutzbaren Dachfläche wird die Installation von Photovoltaikmodulen betrachtet. Ausgehend von einem spezifischen Brauchwasserbedarf von 12,5 kWhth/m²WF*a ergibt sich für die Gemeinde Windach ein thermischer Gesamtbrauchwasserbedarf von rund 1.991.000 kWhth/a. Bei einem spezifischen Ertrag von 350 kWhth/m²*a entspricht dies einer Fläche von rund 5.700 m². 144 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Davon ausgehend ergibt sich eine nutzbare Dachfläche für Photovoltaikanlagen von rund 34.200 m². Im Durchschnitt werden circa 8 m² für einen kW peak benötigt. Daraus ergibt sich eine installierbare Leistung von rund 4.200 kW peak. Bei einem angesetzten spezifischen Ertrag von 900 kWhel/kW peak*a könnte circa 3.850.000 kWhel/a Energie erzeugt werden. Durch die Umsetzung der Variante 1 würden somit ca. 1.991.000 kWhth/a und ca. 3.850.000 kWhel/a erzeugt werden. Die erzeugte Strommenge entspricht einem Anteil von rund 40 Prozent des gesamten elektrischen Energiebedarfs in der Gemeinde Windach. Zur Abschätzung des CO2-Minderungspotentials wird angenommen, dass zur Deckung des Brauchwasserbedarfs Heizöl substituiert wird. Bei einem spezifischen CO2-Ausstoß von 302 g/kWhEnd (Heizöl) können durch die solarthermischen Anlagen rund 540 t/a CO2 eingespart werden. Der CO2-Ausstoß des deutschen Strommixes beträgt derzeit 633 g/kWhEnd. Dadurch können durch die Stromproduktion der Photovoltaikanlagen unter Berücksichtigung des Energieaufwandes zur Herstellung von Photovoltaikanlagen rund 1.900 t/a CO2-Emissionen vermieden werden. Durch das oben beschriebe Szenario zur Solarenergienutzung könnten rund 2405 t/a CO2Emissionen vermeiden werden, dies entspricht rund 18 Prozent des gesamten CO2Ausstoßes der Gemeinde Windach, siehe Tabelle 56. Tabelle 56: Potential der Strahlungsenergie für das Ausbauszenario 1 [2] [4] Energieart m² Solarthermieanlagen 5.700 kWh/m²*a 350 Energieaufwand Herstellung Energieart Photovoltaikanlagen Energieaufwand Herstellung Bilanz m² 34.200 kWh/kWp*a 900 kWh/a g/kWh t/a 2.000.000 -302 -604 2.000.000 30 60 kWh/a g/kWh t/a 3.850.000 -633 -2.400 3.850.000 140 539 -2.405 145 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 5.1.2 Variante 2 Bei der zweiten betrachteten Variante wird keine Installation von solarthermischen Anlagen angenommen. Die komplette zur Verfügung stehende Dachfläche wird mit Photovoltaikmodulen belegt. Daraus ergibt sich eine maximal mögliche installierte Leistung von 5.000 kW peak. Bei einem spezifischen Ertrag von 900 kWhel/kW peak*a werden jährlich rund 4.500.000 kWhel/a Energie erzeugt. Bei Umsetzung der Variante 2 könnte ein Anteil von rund 45 Prozent des gesamten elektrischen Energiebedarfs erzeugt werden. Bei einem spezifischen CO2-Ausstoß von 633 g/kWhEnd ergibt sich eine jährliche CO2-Einsparung von 2.170 t/a. Dies entspricht etwa 16 Prozent des jährlichen CO2-Ausstoßes der Gemeinde Windach. Tabelle 57: Potential der Strahlungsenergie für das Ausbauszenario 2 [2] [4] Energieart Photovoltaikanlagen Energieaufwand Herstellung Bilanz m² 40.000 kWh/kWp*a 900 kWh/a g/kWh t/a 4.500.000 -633 -2.800 4.500.000 140 630 -2.170 Von den oben beschrieben CO 2-Minderungspotentialen werden in Summe derzeit rund 340 t/a bzw. 14 % genutzt. 146 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 5.2 Holz Der Anteil der forstwirtschaftlich genutzten Fläche im Gemeindebereich Windach beträgt rund 33% bzw. 814 ha [1]. Der jährliche Zuwachs pro ha Waldfläche beträgt in Bayern bei nachhaltiger Bewirtschaftung rund 10 FM (Festmeter). Bei einem durchschnittlichem Heizwert von 2.400 kWh pro FM und einem Anteil von 30 % für energetische Nutzung, (Derbholz) beträgt das Holzenergiepotential in der Gemeinde Windach rund 5.800.000 kWh. Wird das Holz anstelle von Heizöl eingesetzt, entspricht dies einem CO 2-Minderungspotential von rund 1.340 t/a, siehe Tabelle 58. Tabelle 58: Das CO2-Minderungspotential der holzartigen Biomasse [2] Energieart kWh/a vorhandenes Holzenergiepotential 5.800.000 35 203 erzeugte Wärmemenge 5.105.000 -302 -1.542 Bilanz g/kWh t/a -1.340 Die Auswertung der Fragebögen hat ergeben, dass derzeit bereits 5.750.000 kWh aus Holz (Scheitholz und Hackgut) zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden. Das vorhandene Nutzungspotential an Holz ist damit nahezu erschöpft. 147 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 5.3 Biogas Derzeit befindet sich die erste Biogasanlage im Gemeindebereich Windach im Bau. Die Anlage wird in der ersten Ausbaustufe eine elektrische Leistung von rund 200 kW sowie eine thermische Leistung von 240 kW besitzen. Für die weitere Potentialbetrachtung wird ein Anteil von 20 % der landwirtschaftlichen Flächen bzw. rund 270 ha für den Substratanbau zur Vergärung in Biogasanlagen angesetzt. Der jährliche Biogasertrag pro ha Anbaufläche wird mit 8.000 m³ bei einem Heizwert von 5,5 kWh/m³ angenommen. Somit werden jährlich rund 11.900.000 kWh Biogas erzeugt, dies entspricht etwa 4.750.000 kWh elektrischer Energie und rund 5.300.000 kWh thermischer Energie. Die dadurch erzeugte Strommenge entspricht etwa 50 % des Gesamtstromverbrauchs in der Gemeinde Windach. Unter der Annahme der vollständigen Wärmenutzung könnten dadurch rund 16 % des thermischen Energieverbrauchs gedeckt werden. Die thermische Nutzung der Biogasabwärme setzt die Errichtung einer Nahwärmeverbundlösung voraus. Das erschließbare Potential von Gülle in der Gemeinde Windach konnte im Rahmen der Studie nicht abgeschätzt werden. Bekannt ist der Biogasertrag von 20 GV (Großvieheinheiten, eine GV entspricht einer Mutterkuh), welcher circa einem ha Silomais bzw. 8.000 m³/a Biogas gleichzusetzen ist. Das beschriebene Biogasausbauszenario ermöglicht eine CO2-Minderung von jährlich rund 3.600 t, siehe Tabelle 59. Tabelle 59: Das Emissionsminderungspotential des oben beschriebenen Biogasausbauszenario [2] [4] Energieart eingesetztes Biogas kWh/a g/kWh t/a 11.900.000 80 952 erzeugte Strommenge 4.750.000 -633 -3.007 erzeugte Wärmemenge 5.300.000 -302 -1.601 Bilanz -3.655 148 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE 5.4 Geothermie In der Gemeinde Windach existiert trotz günstiger geologischer Bedingungen bisher noch keine Anlage zur Tiefengeothermienutzung. Für die Zielregion ist die Lage näher zu untersuchen. Ohne belastbare Resultate werden die Potentiale für Strom und Wärme aus Tiefengeothermie nicht berücksichtigt. 149 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte 6 Zusammenfassung Im Rahmen des Energienutzungsplans für die Gemeinde Windach wurden Möglichkeiten der Energieversorgung in den Ortsteilen Windach, Schöffelding und Hechenwang untersucht. Der Energienutzungsplan dient der Gemeinde als Entscheidungsgrundlage für die zukünftige Strategie ihrer Energieversorgung und den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Die Basis für sämtliche Betrachtungen bildet die Aufnahme des Ist-Zustandes und der bestehenden Infrastruktur. Die Wärmeverbraucher im Gemeindegebiet wurde in die Verbrauchergruppen Private Haushalte, Kommunale Liegenschaften sowie Gewer- be/Industrie/Sonderkunden unterteilt. In allen Verbrauchergruppen wurde der Energieumsatz an leitungsgebundenen Energieträgern ( Strom und Heizstrom ) und nichtleitungsgebundenen Energieträgern ( Heizöl als Äquivalent ) kalkuliert. Aufbauend auf dem Energiebedarf des Ist-Zustandes wurde die straßenzugweise Einteilung des Wärmebedarfs bei unterschiedlichen Anschlussdichten ( 60%, 75 %, und 90%) vorgenommen und für das Gemeindegebiet ein Wärmebedarfsatlas erstellt. Dadurch konnte das Gebiet um den Von-Pfetten-Füll Platz und den Schulkomplex mit der für einen wirtschaftlichen Betrieb ausreichend hohem Wärmeenergiebedarf identifiziert werden. Anschließend wurden als zentraler Bestandteil der Studie für den oben genannten Gebietsumgriffe unterschiedliche zentrale bzw. dezentrale Energieversorgungskonzepte zur Wärmeversorgung der Liegenschaften ausgelegt und Wärmeerzeugungsvarianten für die Anschlussdichte von 60 % dimensioniert. Zu Beginn wurde die Nahwärmverbundlösung 1 mit Schulkomplex und den beiden Kindergärten untersucht. In diesem Fall wurden folgende Versorgungsvarianten technisch dimensioniert. Variante 1.0: Installation moderner Heizölfeuerungsanlagen dezentral im Schulkomplex als Referenzvariante Variante 1.1: Holzpelletkessel im Grundlastbetrieb und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante 1.2: Hackgutkessel im Grundlastbetrieb und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante 1.3: Heizöl-BHKW im Netzparallelbetrieb nach KWKG mit Eigenstromnutzung und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante 1.4: Pflanzenöl-BHKW im Netzparallelbetrieb und Stromeinspeisung nach EEG zur Deckung der Grundlast und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb 150 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE Im nächsten Schritt wurde die Nahwärmeverbundlösung 2 mit Liegenschaften um das Rathaus in der Pfarrgasse und dem Von-Pfetten Füll Platz entwickelt. Als Referenzvariante wurde die dem Ist-Zustand entsprechende dezentrale Wärmeversorgung in den Liegenschaften herangezogen. Es wurden folgende Versorgungsvarianten technisch dimensioniert. Variante 2.0: Installation moderner Heizölfeuerungsanlagen dezentral in allen Liegenschaften als Referenzvariante Variante 2.1: Holzpelletkessel im Grundlastbetrieb und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante 2.2: Hackgutkessel im Grundlastbetrieb und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante 2.3: Heizöl-BHKW im Netzparallelbetrieb nach KWKG mit Eigenstromnutzung und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante 2.4: Pflanzenöl-BHKW im Netzparallelbetrieb und Stromeinspeisung nach EEG zur Deckung der Grundlast und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb In der Nahwärmeverbundlösung 3 wurde die Verbundlösung 1 und 2 über die Schulstraße verbunden und angrenzende Liegenschaften mit erschlossen. In diesem Fall wurden folgende Versorgungsvarianten technisch dimensioniert. Variante 3.0: Installation moderner Heizölfeuerungsanlagen dezentral in allen Liegenschaften als Referenzvariante Variante 3.1: Holzpelletkessel im Grundlastbetrieb und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante 3.2: Hackgutkessel im Grundlastbetrieb und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante 3.3: Heizöl-BHKW im Netzparallelbetrieb nach KWKG mit Eigenstromnutzung und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante 3.4: Pflanzenöl-BHKW im Netzparallelbetrieb und Stromeinspeisung nach EEG zur Deckung der Grundlast und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb 151 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE Als Nahwärmeverbundlösung 4 wurde der Verbund 3, um die Liegenschaften Am Schlosspark erweitert, untersucht. In diesem Fall wurden folgende Versorgungsvarianten technisch dimensioniert. Variante 4.0: Installation moderner Heizölfeuerungsanlagen dezentral in allen Liegenschaften als Referenzvariante Variante 4.1: Holzpelletkessel im Grundlastbetrieb und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante 4.2: Hackgutkessel im Grundlastbetrieb und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante 4.3: Heizöl-BHKW im Netzparallelbetrieb nach KWKG mit Eigenstromnutzung und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Variante 4.4: Pflanzenöl-BHKW im Netzparallelbetrieb und Stromeinspeisung nach EEG zur Deckung der Grundlast und Heizölkessel im Spitzenlastbetrieb Aufbauend auf der Dimensionierung der Wärmeerzeuger und Netze können Anlagenlaufzeiten und Brennstoffbedarf prognostiziert werden. Dies legt die Basis einer umfassenden Vollkostenrechnung aller Varianten in Anlehnung an die VDI 2067. Unter Berücksichtigung der Kapital-, Brennstoff-, Wartungs-, Betriebs- und Verwaltungskosten sowie möglicher Stromeinnahmen in KWK-Varianten können durchschnittliche Wärmegestehungskosten in allen Versorgungskonzepten vergleichend kalkuliert werden. Mögliche Förderungen wurden gesondert betrachtet. Im Hinblick auf steigende Brennstoffpreise wurden die Wärmegestehungskosten einer Sensitivitätsanalyse unterzogen. Die folgenden Tabellen zeigen zusammenfassend die Investitionskosten, Jahresgesamtkosten, spezifischen Wärmegestehungskosten sowie die CO2 Bilanz. 152 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Die Nahwärmeverbundlösung 1 In Tabelle 60 sind die Ergebnisse der Nahwärmeverbundlösung 1 zusammenfassend dargestellt. Bei den derzeitigen Brennstoffkosten ergeben sich bei der Referenzvariante, die dem Ist-Zustand entspricht, Wärmegestehungskosten von etwa 8,0 Cent/kWh. Bei allen untersuchten Energieversorgungsvarianten ergeben sich höhere Wärmegestehungskosten als bei der Referenzvariante mit Heizölkessel. Die Referenzvariante weist mit jährlich 270 t die höchsten CO2-Emissionen auf. Bei allen untersuchten Energieversorgungsvarianten ist der CO 2-Ausstoß geringer. Die geringsten CO2-Emissionen ergeben sich mit 67 t/a bei Variante 1.2 mit Hackgutkessel. Tabelle 60: Zusammenfassung der Ergebnisse für die Nahwärmeverbundlösung 1 Nahwärmeverbundlösung 1 Variante 1.0 Variante 1.1 Variante 1.2 Variante 1.3 Variante 1.4 [€] 40.000 230.000 321.000 236.000 263.000 [€/a] 57.000 61.000 65.000 65.000 62.000 Wärmegestehungskosten ohne Förderungen [Cent/kWh] 8,0 8,5 9,1 9,1 8,7 mögliche Förderungen [€] 0 45.800 53.800 0 15.800 Wärmegestehungskosten mit Förderungen [Cent/kWh] 8,0 8,0 8,5 9,1 8,5 [t/a] 270 73 67 186 68 Investitionskosten (Netto) Jahresgesamtkosten CO2- Bilanz Variante 1.0 dezentrale Heizölkessel Variante 1.1 Pelletkessel Heizölkessel Variante 1.2 Hackgutkessel Heizölkessel Variante 1.3 Heizöl- BHKW Heizölkessel Variante 1.4 Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel 153 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Die Nahwärmeverbundlösung 2 In Tabelle 61 sind die Ergebnisse der Nahwärmeverbundlösung 2 zusammenfassend dargestellt. Bei den derzeitigen Brennstoffkosten ergeben sich bei der Referenzvariante, die dem Ist-Zustand entspricht, Wärmegestehungskosten von etwa 9,3 Cent/kWh. Bei allen untersuchten Energieversorgungsvarianten ergeben sich höhere Wärmegestehungskosten als bei der Referenzvariante mit Heizölkessel. Die Referenzvariante weist mit jährlich 181 t die höchsten CO2-Emissionen auf. Bei allen untersuchten Energieversorgungsvarianten ist der CO 2-Ausstoß geringer. Die geringsten CO2-Emissionen ergeben sich mit 6 t/a bei Variante 2.4 mit Pflanzenöl-BHKW. Tabelle 61: Zusammenfassung der Ergebnisse für die Nahwärmeverbundlösung 2 Nahwärmeverbundlösung 2 Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4 [€] 61.000 310.000 334.000 369.000 369.000 [€/a] 49.000 61.000 61.000 72.000 62.000 Wärmegestehungskosten ohne Förderungen [Cent/kWh] 9,3 11,8 11,8 13,8 12,0 mögliche Förderungen [€] 0 50.720 50.720 0 48.320 Wärmegestehungskosten mit Förderungen [Cent/kWh] 9,3 11,0 11,0 13,8 11,2 [t/a] 181 60 56 131 6 Investitionskosten (Netto) Jahresgesamtkosten CO2- Bilanz Variante 2.0 Variante 2.1 Variante 2.2 Variante 2.3 Variante 2.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel 154 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Die Nahwärmeverbundlösung 3 In Tabelle 62 sind die Ergebnisse der Nahwärmeverbundlösung 3 zusammenfassend dargestellt. Bei den derzeitigen Brennstoffkosten ergeben sich bei der Referenzvariante, die dem Ist-Zustand entspricht, Wärmegestehungskosten von etwa 9,2 Cent/kWh. Bei allen untersuchten Energieversorgungsvarianten ergeben sich höhere Wärmegestehungskosten als bei der Referenzvariante mit Heizölkessel. Die Referenzvariante weist mit jährlich 483 t die höchsten CO2-Emissionen auf. Bei allen untersuchten Energieversorgungsvarianten ist der CO 2-Ausstoß geringer. Die geringsten CO2-Emissionen ergeben sich mit 34 t/a bei Variante 3.4 mit Pflanzenöl-BHKW. Tabelle 62: Zusammenfassung der Ergebnisse für die Nahwärmeverbundlösung 3 Nahwärmeverbundlösung 3 Variante 3.0 Variante 3.1 Variante 3.2 Variante 3.3 Variante 3.4 [€] 172.000 789.000 836.000 848.000 881.000 [€/a] 126.000 156.000 148.000 206.000 155.000 Wärmegestehungskosten ohne Förderungen [Cent/kWh] 9,2 11,4 10,7 15,0 11,3 mögliche Förderungen [€] 0 125.920 125.920 0 118.920 Wärmegestehungskosten mit Förderungen [Cent/kWh] 9,2 10,7 10,0 15,0 10,6 [t/a] 483 167 156 391 34 Investitionskosten (Netto) Jahresgesamtkosten CO2- Bilanz Variante 3.0 Variante 3.1 Variante 3.2 Variante 3.3 Variante 3.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel 155 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Die Nahwärmeverbundlösung 4 In Tabelle 63 sind die Ergebnisse der Nahwärmeverbundlösung 4 zusammenfassend dargestellt. Bei den derzeitigen Brennstoffkosten ergeben sich bei der Referenzvariante, die dem Ist-Zustand entspricht, Wärmegestehungskosten von etwa 9,8 Cent/kWh. Bei allen untersuchten Energieversorgungsvarianten ergeben sich höhere Wärmegestehungskosten als bei der Referenzvariante mit Heizölkessel. Die Referenzvariante weist mit jährlich 631 t die höchsten CO2-Emissionen auf. Bei allen untersuchten Energieversorgungsvarianten ist der CO 2-Ausstoß geringer. Die geringsten CO2-Emissionen ergeben sich mit 190 t/a bei Variante 4.4 mit Pflanzenöl-BHKW. Tabelle 63: Zusammenfassung der Ergebnisse für die Nahwärmeverbundlösung 4 Nahwärmeverbundlösung 4 Variante 4.0 Variante 4.1 Variante 4.2 Variante 4.3 Variante 4.4 [€] 294.000 1.148.000 1.201.000 1.170.000 1.180.000 [€/a] 177.000 219.000 204.000 297.000 218.000 Wärmegestehungskosten ohne Förderungen [Cent/kWh] 9,8 12,1 11,3 16,5 12,1 mögliche Förderungen [€] 0 208.040 208.040 0 199.040 Wärmegestehungskosten mit Förderungen [Cent/kWh] 9,8 11,3 10,4 16,5 11,2 [t/a] 631 233 219 508 190 Investitionskosten (Netto) Jahresgesamtkosten CO2- Bilanz Variante 4.0 Variante 4.1 Variante 4.2 Variante 4.3 Variante 4.4 dezentrale Pelletkessel Hackgutkessel Heizöl- BHKW Pflanzenöl- BHKW Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel Heizölkessel 156 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden Als zweiter Schwerpunkt wurden die Potentiale der energetischen Sanierungen von Bestandsgebäuden ermittelt. Dazu wurden die Liegenschaften exemplarisch in verschiedene Baualterklassen unterteilt. Baualterklasse I: Baujahr bis 1918 Baualterklasse II: Baujahr 1919 bis 1948 Baualterklasse III: Baujahr 1949 bis 1968 Baualterklasse IV: Baujahr 1969 bis 1978 Baualterklasse V: Baujahr 1979 bis 1983 Baualterklasse VI: Baujahr 1984 bis 1994 Baualterklassenspezifisch wurde für ein Referenzgebäude der Heizwärmebedarf im IstZustand berechnet, der Sanierungsbedarf gemäß EnEV 2009 dargestellt und die sich daraus ergebende Brennstoffeinsparung ermittelt. Anhand der Sanierungskosten und der jährlich vermiedenen Brennstoffkosten wurde die statische Amortisationszeit der Sanierungsmaßnahme grob aufgezeigt. In Tabelle 64 sind die Ergebnisse zusammenfassend dargestellt. Tabelle 64: Die Auswirkungen energetischer Sanierungen gemäß EnEV Vorgaben auf die unterschiedliche Baualterklasse Baualterklasse bis 1918 1919 - 1948 1949 - 1968 1969 - 1978 1979 - 1983 1984 - 1994 Heizenergieverbrauch Ist-Zustand Soll-Zustand [kWh] [kWh] 61.000 58.000 52.000 ca. 13.000 38.000 31.000 25.000 Amortisationsdauer [a] CO2-Einsparung [t/a] 24 25 29 > 30 > 30 > 30 14,5 13,6 11,8 7,6 5,5 3,7 157 IfE Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte Bewertung des energetischen Sanierungskonzepts im Schulkomplex Die energetische Sanierung des Schulkomplexes wurde konzeptionell durch ein Ingenieurbüro betrachtet. Im Zuge des hier vorliegenden Energienutzungsplanes werden die ermittelten Kostenschätzungen und Einsparpotentiale mit integriert. Die Investitionskosten der vorgeschlagenen Sanierungsmaßnahmen werden mit 850.000 Euro netto angegeben. Die damit verbundenen CO2 Einsparung beträgt ca. 100 t/a (bei Substitution von Heizöl). Die dynamische Amortisationszeit der vorgeschlagenen Sanierungsmaßnahmen hängt entscheidend von den künftigen Energiepreissteigerungsraten ab. Bei einer künftigen jährlichen Preissteigerung von 4 % amortisiert sich das dargestellte Maßnahmenpaket in 52 Jahren. Bei jährlichen Preissteigerungsraten von 15 % reduziert sich die Amortisationszeit auf ca. 18 Jahre. Zusammenfassend ist das Ergebnis in Abbildung 98 dargestellt. 60 Zinssatz 4,5% Amortisationsdauer [a] 50 40 30 20 10 0 4% 5% 6% 7% 8% 9% 10% 11% 12% 13% 14% 15% Preissteigerung Heizöl [%/a] Abbildung 98: Die dynamische Amortisation des Sanierungskonzeptes „Schulkomplex“ in Abhängigkeit der Brennstoffpreissteigerungsraten (Heizöl) 158 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE Das Ausbaupotential Erneuerbarer Energien Abschließend wurden die übrigen Ausbaupotentiale erneuerbarer Energien in der Gemeinde Windach beschrieben. Das Ausbaupotential solarer Strahlungsenergie wurde in zwei Szenarien unterteilt: Szenario 1: Nutzung der Süddächer vorrangig für Solarthermieanlagen zur Brauchwasserbereitung, die restlichen Süddächer werden mit Photovoltaikmodulen belegt. Hier beträgt das CO2-Minderungspotential rund 2.400 t/a. Derzeit werden durch diese Technologien in der Gemeinde Windach rund 340 t CO2/a vermieden. Szenario 2: Alle Süddächer werden mit Photovoltaikmodulen belegt. Hier beträgt das CO2Minderungspotential rund 2.170 t/a. Derzeit werden durch Photovoltaikanlagen in der Gemeinde Windach rund 26 t CO2/a vermieden. Das CO2-Minderungspotential durch Holznutzung für energetische Zwecke beträgt im Gemeindebereich rund 1.340 t/a. Davon werden derzeit schon 1.325 t/a genutzt. Somit ist das lokale Angebot an Holz nahezu erschöpft. Das CO2-Minderungspotential durch Biogaserzeugung unter Verwendung von 20 % der landwirtschaftlichen Flächen in der Gemeinde Windach beträgt rund 3.650 t/a. Die erste Biogasanlage in der Gemeinde Windach befindet sich derzeit im Bau. Die geplante Anlage soll jährlich etwa 770.000 m³ Biogas liefern. Dies entspricht einer möglichen BHKW Feuerungswärmeleistung von 500 kW bzw. einer möglichen elektrischen Leistung von etwa 200 kW und einer thermischen Leistung von 240 kW. Im Sinne maximaler Energieeffizienz sollte die geplante BHKW Anlage in die anfangs betrachteten Nahwärmeverbünde integriert werden. Bei maximaler Wärmenutzung beträgt das CO2 Minderungspotential 1.300 t/a. Das anfallende Biogas könnte über eine Gasleitung wirtschaftlich in eine ortsnahe BHKW-Heizzentrale geliefert werden. Die Abwärmenutzung erfolgt in den Wärmeverbünden. Die zeitgleich anfallende elektrische Energie wird in das öffentliche Netz eingespeist. 159 Dimensionierung und Entwicklung von Varianten alternativer Energieversorgungskonzepte IfE Die vorhandene Arbeit legt eine umfangreiche, wissenschaftlich neutrale Basis zur Steigerung der Energieeffizienz bzw. zum Ausbau erneuerbarer Energien in der Gemeinde Windach. Wirtschaftlich interessante Handlungsfelder müssen zueinander in Relation gestellt werden und lassen sich wie folgt zusammenfassen: - Erschließung von Nahwärmeverbundnetzen maximaler Anschlussdichte mit Biomasse oder BHKW Systemen. Alternativ kann die Erschließung von Nahwärmeverbundnetzen / Abwärmenutzung aus geplanter Biogas Anlage erfolgen. Die entsprechenden Vollkostenwärmepreise und Preisgleitklauseln sind gegenüberzustellen. - Nutzung vorhandener Dachflächen für den Ausbau von Solarthermieanlagen zur Brauchwasserbereitung. Alternativer bzw. zusätzlicher Ausbau von Photovoltaikanlagen zur Eigenstromnutzung - Energetische Sanierung des Alt-Gebäudebestandes. - Energetische Sanierung des Schulkomplexes. Amberg, den 21.09.2010 Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch 160 Abbildungsverzeichnis IfE 7 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Die Entwicklung der Einwohnerzahlen in der Gemeinde Windach [1] ..............10 Abbildung 2: Die Entwicklung der Flächenverteilung in der Gemeinde Windach [1] ..............11 Abbildung 3: Der elektrische Energiebedarf aufgelistet nach den einzelnen Verbrauchergruppen .....................................................................................................16 Abbildung 4: Der verwendete Fragebogen für die Verbrauchergruppe Private Haushalte ....18 Abbildung 5: Die straßenspezifische Rücklauf der Fragebögen ...........................................19 Abbildung 6: Die Anteile der installierten Wärmeerzeuger im Gemeindebereich Windach in der Verbrauchergruppe „Private Haushalte“ ..................................................................20 Abbildung 7: Die eingesetzten Energieträger zur Wärmeerzeugung im Gemeindebereich Windach in der Verbrauchergruppe „Private Haushalte“ ................................................21 Abbildung 8: Der Anteil der Verbrauchergruppen am Primärenergieverbrauch .....................29 Abbildung 9: Der Anteil der Verbrauchergruppen am CO2 – Ausstoß ..................................32 Abbildung 10: Der Wärmebelegungsatlas mit einer Anschlussdichte von 60 % für das Stadtgebiet der Gemeinde Windach ..............................................................................35 Abbildung 11: Der KWK-Index an der Strombörse EEX........................................................42 Abbildung 12: Der mögliche Verlauf des Nahwärmeverbundnetzes 1 ...................................46 Abbildung 13: Der monatliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 1 ..........48 Abbildung 14: Die geordnete Jahresdauerlinie des Gesamtwärmebedarfs des Nahwärmeverbundnetzes 1 ...........................................................................................49 Abbildung 15: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.0............50 Abbildung 16: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.1............51 Abbildung 17: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.2............52 Abbildung 18: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.3............53 Abbildung 19: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Jahresdauerlinie der Variante 1.4............54 Abbildung 20: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die prognostizierten Investitionskosten .........55 Abbildung 21: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die jährlichen Ausgaben der Varianten .........56 Abbildung 22: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die jährlichen Einnahmen der Varianten .......57 Abbildung 23: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Jahresgesamtkosten der Varianten .........58 Abbildung 24: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.0 ......59 161 Abbildungsverzeichnis IfE Abbildung 25: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.1 ......60 Abbildung 26: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.2 ......61 Abbildung 27: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.3 ......62 Abbildung 28: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 1.4 ......63 Abbildung 29: Das Nahwärmeverbundnetz 1: Die CO 2-Bilanz der verschiedenen Varianten 64 Abbildung 30: Der mögliche Verlauf des Nahwärmeverbundnetzes 2 ...................................66 Abbildung 31: Der monatliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 2 ..........68 Abbildung 32: Die geordnete Jahresdauerlinie des Gesamtwärmebedarfs des Nahwärmeverbundnetzes 2 ...........................................................................................69 Abbildung 33: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.0............70 Abbildung 34: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.1............71 Abbildung 35: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.2............72 Abbildung 36: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.3............73 Abbildung 37: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Jahresdauerlinie der Variante 2.4............74 Abbildung 38: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die prognostizierten Investitionskosten .........75 Abbildung 39: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die jährlichen Ausgaben der Varianten .........76 Abbildung 40: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die jährlichen Einnahmen..............................77 Abbildung 41: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Jahresgesamtkosten der Varianten .........78 Abbildung 42: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 2.0 ......79 Abbildung 43: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 2.1 ......80 Abbildung 44: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 2.2 ......81 Abbildung 45: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 2.3 ......82 Abbildung 46: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die Sensitivitätsanalyse der Variante2.4 .......83 Abbildung 47: Das Nahwärmeverbundnetz 2: Die CO 2-Bilanz der verschiedenen Varianten 84 Abbildung 48: Der mögliche Verlauf des Nahwärmeverbundnetzes 3 ...................................86 Abbildung 49: Der monatliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 3 ..........88 Abbildung 50: Die geordnete Jahresdauerlinie des Gesamtwärmebedarfs des Nahwärmeverbundnetzes 3 ...........................................................................................89 Abbildung 51: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Jahresdauerlinie der Variante 3.0............90 Abbildung 52: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Jahresdauerlinie der Variante 3.1............91 162 Abbildungsverzeichnis IfE Abbildung 53: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Jahresdauerlinie der Variante 3.2............92 Abbildung 54: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Jahresdauerlinie der Variante 3.3............93 Abbildung 55: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Jahresdauerlinie der Variante 3.4............94 Abbildung 56: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die prognostizierten Investitionskosten .........95 Abbildung 57: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die jährlichen Ausgaben der Varianten .........96 Abbildung 58: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die jährlichen Einnahmen..............................97 Abbildung 59: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Jahresgesamtkosten der Varianten .........98 Abbildung 60: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 3.0 ......99 Abbildung 61: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 3.1 ....100 Abbildung 62: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 3.2 ....101 Abbildung 63: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 3.3 ....102 Abbildung 64: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 3.4 ....103 Abbildung 65: Das Nahwärmeverbundnetz 3: Die CO 2-Bilanz der verschiedenen Varianten ....................................................................................................................................104 Abbildung 66: Der mögliche Verlauf des Nahwärmeverbundnetzes 4 .................................106 Abbildung 67: Der monatliche Gesamtwärmebedarf des Nahwärmeverbundnetzes 4 ........108 Abbildung 68: Die geordnete Jahresdauerlinie des Gesamtwärmebedarfs des Nahwärmeverbundnetzes 4 .........................................................................................109 Abbildung 69: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Jahresdauerlinie der Variante 4.0..........110 Abbildung 70: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Jahresdauerlinie der Variante 4.1..........111 Abbildung 71: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Jahresdauerlinie der Variante 4.2..........112 Abbildung 72: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Jahresdauerlinie der Variante 4.3..........113 Abbildung 73: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Jahresdauerlinie der Variante 4.4..........114 Abbildung 74: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die prognostizierten Investitionskosten .......115 Abbildung 75: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die jährlichen Ausgaben der Varianten .......116 Abbildung 76: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die jährlichen Einnahmen der Varianten .....117 Abbildung 77: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Jahresgesamtkosten der Varianten .......118 Abbildung 78: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 4.0 ....119 Abbildung 79: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 4.1 ....120 Abbildung 80: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 4.2 ....121 163 Abbildungsverzeichnis IfE Abbildung 81: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 4.3 ....122 Abbildung 82: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die Sensitivitätsanalyse der Variante 4.4 ....123 Abbildung 83: Das Nahwärmeverbundnetz 4: Die CO 2-Bilanz der verschiedenen Varianten ....................................................................................................................................124 Abbildung 84: Die geometrischen Daten des Mustergebäudes ...........................................128 Abbildung 85: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse I im Ist-Zustand...........................129 Abbildung 86: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse I im modernisierten Zustand .......130 Abbildung 87: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse II im Ist-Zustand..........................131 Abbildung 88: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse II im modernisierten Zustand ......132 Abbildung 89: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse III im Ist-Zustand.........................133 Abbildung 90: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse III im modernisierten Zustand .....134 Abbildung 91: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse IV im Ist-Zustand ........................135 Abbildung 92: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse IV im modernisierten Zustand .....136 Abbildung 93: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse V im Ist-Zustand .........................137 Abbildung 94: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse V im modernisierten Zustand ......138 Abbildung 95: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse VI im Ist-Zustand ........................139 Abbildung 96: Der Heizwärmebedarf der Baualterklasse VI im modernisierten Zustand .....140 Abbildung 97: Die Veränderung der Amortisationsdauer in Abhängigkeit der Entwicklung des Heizölpreises...............................................................................................................143 Abbildung 98: Die dynamische Amortisation des Sanierungskonzeptes „Schulkomplex“ in Abhängigkeit der Brennstoffpreissteigerungsraten (Heizöl) .........................................158 164 Tabellenverzeichnis IfE 8 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Die Verteilung der Flächen nach ihrer Nutzungsart in der Gemeinde Windach [1] ......................................................................................................................................11 Tabelle 2: Der elektrischer Energiebedarf aufgelistet nach den Verbrauchergruppen ...........15 Tabelle 3: Die spezifischen Heizwerte der eingesetzten Energieträger .................................21 Tabelle 4: Der Gesamtenergieeinsatz an nicht leitungsgebundenen Energieträgern in der ..22 Tabelle 5: Der jährliche Heizölbedarf in der Gemeinde Windach ..........................................22 Tabelle 6: Der jährliche Kohlebedarf in der Gemeinde Windach ...........................................23 Tabelle 7: Der jährliche Flüssiggasbedarf in der Gemeinde Windach ...................................23 Tabelle 8: Der jährliche Stromdirektheizungsbedarf in der Gemeinde Windach ....................23 Tabelle 9: Der jährliche Scheitholzbedarf in der Gemeinde Windach ....................................24 Tabelle 10: Der jährliche Pelletbedarf in der Gemeinde Windach .........................................24 Tabelle 11: Der jährliche Hackgutbedarf in der Gemeinde Windach .....................................24 Tabelle 12: Die jährliche solarthermische Wärmegewinnung in der Gemeinde Windach ......25 Tabelle 13: Der jährliche Wärmepumpenstrombedarf in der Gemeinde Windach .................25 Tabelle 14: Der kumulierte Energieaufwand für verschiedene Energieträger [2] ...................26 Tabelle 15: Der Primärenergieverbrauch der privaten Haushalte in der Gemeinde Windach 27 Tabelle 16: Der Primärenergieverbrauch der Industrie, Gewerbe und Sonderkunden in der Gemeinde Windach .......................................................................................................27 Tabelle 17: Der Primärenergieverbrauch der kommunalen Liegenschaften in der Gemeinde Windach ........................................................................................................................28 Tabelle 18: Der jährliche Gesamtprimärenergieverbrauch der Gemeinde Windach ..............29 Tabelle 19: Die CO2-Äquivalente für verschiedene Energieträger [2] ....................................30 Tabelle 20: Der CO2 – Ausstoß durch private Haushalte in der Gemeinde Windach ............30 Tabelle 21: Der CO2 – Ausstoß der Industrie, Gewerbe und Sonderkunden in der Gemeinde Windach ........................................................................................................................31 Tabelle 22: Der CO2 – Ausstoß der kommunalen Liegenschaften in der Gemeinde Windach ......................................................................................................................................31 Tabelle 23: Der jährliche Gesamt CO2 - Ausstoß der Gemeinde Windach ............................32 Tabelle 24: Die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes 1 ................................................47 165 Tabellenverzeichnis IfE Tabelle 25: Übersicht der möglichen Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 1 ..................65 Tabelle 26: Zusammenfassung der Auswirkung möglicher Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 1 ..............................................................................................65 Tabelle 27: Wärmegestehungskosten mit/ohne Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 1 ..65 Tabelle 28: Die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes 2 ................................................67 Tabelle 29: Übersicht der möglichen Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 2 ..................85 Tabelle 30: Zusammenfassung der Auswirkung möglicher Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 2 ..............................................................................................85 Tabelle 31: Wärmegestehungskosten mit/ohne Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 2 ..85 Tabelle 32: Die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes 3 ................................................87 Tabelle 33: Übersicht der möglichen Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 3 ................105 Tabelle 34: Zusammenfassung der Auswirkung möglicher Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 3 ............................................................................................105 Tabelle 35: Wärmegestehungskosten mit/ohne Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 3 105 Tabelle 36: Die Kenndaten des Nahwärmeverbundnetzes 4 ..............................................107 Tabelle 37: Übersicht der möglichen Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 4 ................125 Tabelle 38: Zusammenfassung der Auswirkung möglicher Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 4 ............................................................................................125 Tabelle 39: Wärmegestehungskosten mit/ohne Förderungen im Nahwärmeverbundnetz 4 125 Tabelle 40: Die Aufteilung der Bauteile des Gebäudes mit den zugehörigen Flächen ........128 Tabelle 41: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse I im Ist-Zustand ....................................................................................................................................129 Tabelle 42: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse I im Ist-Zustand und im modernisierten Zustand ...................................................................................130 Tabelle 43: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse II im Ist-Zustand ....................................................................................................................................131 Tabelle 44: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse II im Ist-Zustand und im modernisierten Zustand ...................................................................................132 Tabelle 45: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse III im Ist-Zustand ....................................................................................................................................133 Tabelle 46: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse III im Ist-Zustand und im modernisierten Zustand ...................................................................................134 Tabelle 47: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse IV im IstZustand .......................................................................................................................135 166 Tabellenverzeichnis IfE Tabelle 48: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse IV im IstZustand und im modernisierten Zustand .....................................................................136 Tabelle 49: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse V im Ist-Zustand ....................................................................................................................................137 Tabelle 50: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse V im Ist-Zustand und im modernisierten Zustand ...................................................................................138 Tabelle 51: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse VI im IstZustand .......................................................................................................................139 Tabelle 52: Die U-Wert-Übersicht der einzelnen Bauteile der Baualterklasse VI im IstZustand und im modernisierten Zustand .....................................................................140 Tabelle 53: Die U-Werte der sanierungsbedürftigen Bauteile im Ist-Zustand [3] .................141 Tabelle 54: Die U-Werte der Bauteile im Ist-Zustand und nach der Sanierung [3] ..............142 Tabelle 55: Die Investitionskostenprognose der einzelnen Sanierungsmaßnahmen [3] ......142 Tabelle 56: Potential der Strahlungsenergie für das Ausbauszenario 1 [2] [4] ....................145 Tabelle 57: Potential der Strahlungsenergie für das Ausbauszenario 2 [2] [4] ....................146 Tabelle 58: Das CO2-Minderungspotential der holzartigen Biomasse [2] ............................147 Tabelle 59: Das Emissionsminderungspotential des oben beschriebenen Biogasausbauszenario [2] [4] ......................................................................................148 Tabelle 60: Zusammenfassung der Ergebnisse für die Nahwärmeverbundlösung 1 ...........153 Tabelle 61: Zusammenfassung der Ergebnisse für die Nahwärmeverbundlösung 2 ...........154 Tabelle 62: Zusammenfassung der Ergebnisse für die Nahwärmeverbundlösung 3 ...........155 Tabelle 63: Zusammenfassung der Ergebnisse für die Nahwärmeverbundlösung 4 ...........156 Tabelle 64: Die Auswirkungen energetischer Sanierungen gemäß EnEV Vorgaben auf die unterschiedliche Baualterklasse ..................................................................................157 167 IfE Quellenangaben 9 Quellenangaben [1] Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung; Statistik Kommunal 2009 – Eine Auswahl wichtiger statistischer Daten für die Gemeinde Windach; München; 2010 [2] Institut Wohnen und Umwelt; Emissionsfaktoren verschiedener Kumulierter Energieaufwand und CO 2- Energieträger und –versorgungen; Darmstadt; 2009 [3] Ebert-Ingenieure; Energetische Beratung GHS Windach; Projektnummer E193; München; 2009 [4] Die CO2-Emissionsfaktoren von Energieträgern sind abhängig vom Bereitstellungsaufwand. Dieser wurde von renommierten Instituten, wie dem „Deutschen Biomasse Forschungszentrum“ oder dem „Institut Wohnen und Umwelt“, für die gängigen Energieträger ermittelt. Für den Energieträger Rohbiogas kann kein Pauschalwert angesetzt werden. Dieser ist vom eingesetzten Substrat abhängig und wird in der Studie „NaWaRo-Biogas“ mit 80 g/kWhHi angesetzt. Die CO2-Emissionen für die Nutzung von solarer Strahlungsenergie sind abhängig vom eingesetzten Typ und werden für Solarthermieanlagen mit 30 g/kWhth bzw. für Photovoltaikanlagen mit 140 g/kWhel angesetzt. Die Werte wurden aus verschiedenen Veröffentlichungen als Mittelwert gebildet. 168