Geld - Swissfuture

Transcription

Geld - Swissfuture
Geld
EDITORIAL
Liebe Leserinnen und Leser,
Geld ist für uns alle etwas völlig «normales»; wir gehen im Alltag mit grosser Selbstverständlichkeit damit um. Aus einer anthropologischen Sichtweise ist dies allerdings gar nicht so selbstverständlich. Schliesslich handelt es sich bei Geld einfach
um Papier oder um virtuelle Zahlen – längst entkoppelt von Gold und Realwirtschaften. Dass das moderne Geld sich durchgesetzt hat, ist eine Folge seines universalistischen Potenzials. «Indem das Geld überhaupt keine Beziehung zu irgend
einem einzelnen Zwecke hat, gewinnt es eine solche zu der Gesamtheit der Zwecke», schrieb der Soziologe Georg Simmel. Ähnlich Karl Marx: «Sein eigener Gebrauchswert ist realisiert in der unendlichen Reihe der Gebrauchswerte, die sein
Äquivalent bilden.»
Geld hat die moderne Welt fundamental verändert – etwa indem Ökonomien monetarisiert wurden. Niklas Luhmann führt die Auflösung der mittelalterlichen Stratifikation gar aufs Geld zurück: «Die Neuerung liegt nicht in der zunehmenden
Geldabhängigkeit des Adels, sondern in der Adelsunabhängigkeit des Geldes.»
Sprich: Geld funktioniert nach dem binären Code zahlen/nicht zahlen. Religiöse,
ethnische oder nationale Zugehörigkeiten werden so irrelevant.
Geld wird die Welt weiter verändern. Dies ist für uns – gerade in einer Wirtschaftskrise, in der das Vertrauen ins Geld signifikant abnimmt –, ein Grund, uns mit seiner
Zukunft auseinanderzusetzen. Dass dem Geld selbst ein Bezug zur Zukunft inhärent ist, darauf macht die Soziologin Elena Esposito in ihrem Beitrag aufmerksam:
Wir können heute Geld haben – und morgen entscheiden, wofür wir es ausgeben.
Geld dient «der Handhabung der Ungewissheit der Zukunft». Den klassischen ökonomischen Theorien, die von einer Bedürfnisbefriedigung durch das Geld ausgehen, erwidert Esposito, dass viele Bedürfnisse überhaupt erst durch die Ökonomie
– und nicht zuletzt durch Geld – erzeugt werden.
Entgegen den verbreiteten Thesen einer zunehmenden Virtualisierung des Geldes
vertritt Michael Lee, Gründer der «World Future Society’s Southern African Chapter
and the Institute of Futurology», in seinem Artikel die These, dass Bargeld auch in
der Zukunft ein wichtiges Zahlungsmittel sein wird. Bargeld ist das öffentliche Gesicht des Geldes, sein Umgang mit ihm stellt eine menschliche Erfahrung dar, die
digitales Geld nicht leisten kann.
Es freut uns sehr, wieder einmal einen Artikel von Zukunftsforscher Karl-Heinz
Steinmüller von «Z_punkt GmbH The Foresight Company» in Berlin im Bulletin zu
haben. Steinmüller vertritt darin die These, dass in Krisenzeiten oftmals Innovationen entstehen: Im Falle des Geldes etwa regionale Parallelwährungen, OnlineWährungen wie Bitcoin oder die biometrische Identifikation, welche die Kreditkarte obsolet machen dürfte. Gerhard Buurman vom «Swiss Design Institute for
Finance and Banking» beobachtet die Emergenz neuer alternativer Ökonomien. Im
Interview erläutert er, dass gegenwärtig mit neuen ökonomischen Verhältnissen
experimentiert werde, was er als «Spiel» – also eine vom Erwerbszweck getrennte
| Geld |
1
Sphäre – definiert. Design, so Buurman, habe die Aufgabe, die Spielregeln dieser
neuen Verhältnisse zu verstehen und zu gestalten – und nicht nur, Oberflächen
schöner zu machen.
Die Wirtschaftssoziologen Hanno Pahl und Bastian Gottmann setzen in ihrem Beitrag einen finanztheoretischen Schwerpunkt. Ihre These lautet, dass die moderne
Geldwirtschaft mit ihrem zweistufigen Bankensystem stets auf einem verschachtelten Prinzip der Schuld basiert: Die Zentralbanken geben den Geschäftsbanken
Kredite, die ihrerseits wiederum Kredite weitergeben, die den geliehenen Betrag
jedoch signifikant übersteigen. So gerät Giralgeld, das nur ein Anspruch auf Geld
ist, in die Wirtschaft und fungiert dort als «echtes» Geld. Diese Kulturtechnik ist
höchst riskant, was sich in Wirtschaftskrisen offenbart.
Darauf, dass das moderne Geldsystem aus der Dynamik der Kriegsfinanzierung
entstanden ist, weist Autor Georg Zoche hin: Jede Partei steht unter dem Druck,
mehr Geld in den Krieg zu finanzieren als der Gegner. Zoche verweist auf Keynes,
der eine global harmonisierte Geldordnung entwarf, in der Schulden nur innerhalb von Gleichgewichtsgrenzen möglich gewesen wären und welche die Kriegsfinanzierungen deutlich erschwert hätte.
Der amerikanische Moralphilosoph Michael Sandel verweist in seinem Artikel auf
die ethischen Grenzen der Ökonomisierung sämtlicher Lebensbereiche – anhand
von Beispielen wie dem Kauf von Freundschaften, Nieren oder Sex. Sandel warnt
davor, marktfremde Normen – etwa Bürgertugenden – zu ökonomisieren, weil diese so verdrängt werden, was auch ökonomisch teuer werden kann.
Schliessen wir dieses Editorial mit einem Gedanken von Gerhard Buurman: Ob wir
alle unsere Lebensbereiche ökonomisieren, ist nicht determiniert. Wir können das
tun, wenn wir es möchten. Aber wir können auch über Alternativen nachdenken.
Ich hoffe, dass Sie die Lektüre dieses Bulletins zum Nachdenken über Alternativen
anregt und wünsche Ihnen einen schönen Sommer.
Francis Müller
2
| swissfuture | 02/13
INHALT
1
Editorial
4
Geld – die gegenwärtige Handhabung einer ungewissen Zukunft | Elena Esposito
8
The Future of Money in a Mobi-Digital World | Michael Lee
13
Geld und kein Ende | Karlheinz Steinmüller
17
Geldkultur – Geldkulturen | Interview mit Gerhard Buurman
20
Geld ist Schuld. Fallstricke einer Kulturtechnik | Hanno Pahl und Bastian Gottmann
24
Krieg und Geld | Georg Zoche
31
Was für Geld zu kaufen ist und was nicht | Michael G. Sandel
35
Abstracts
37
Veranstaltungen
39
Publikationen
| Geld |
3
Geld – die gegenwärtige
Handhabung einer
ungewissen Zukunft
Normalerweise wird die Funktion des Geldes mit der Befriedigung von Bedürfnissen erklärt.
Die Soziologin Elena Esposito widerlegt die Bedürfnistheorie und stellt die These auf,
dass die Funktion des Geldes darin besteht, eine ungewisse Zukunft handhabbar zu machen,
womit eine Zeitdimension ins Spiel kommt. Die Ungewissheit der Zukunft ist die eigentliche
Bezugsgrenze des Geldes und der Wirtschaft.
Keywords: Bedürfnisse, Geld, Risiken, Wirtschaft, Zukunft
Elena Esposito
Auch unabhängig von moralisierenden Exzessen ist
Geld immer mit Argwohn und Misstrauen betrachtet
worden. Die berühmte Definition von Luther, der Geld
als «Kot des Teufels» (1883: 391) bezeichnet, greift
eine langwährende Tradition wieder auf, die Geld in
die Nähe des Teufels rückt, und zwar einerseits, weil es
sich schwer greifen lässt, andererseits aber auch, weil
es die bestehende Ordnung und die Harmonie der
Welt und der Dinge bedroht. Während des gesamten
Mittelalters galt Geld, weil es zu technisch und kompliziert war, als «eine schwer verständliche Kabale»
(Braudel 1967: 365). Diese Annahme gründete unter
anderem darauf, dass geliehenes Geld in derselben
Menge zur Quelle zurückkehrte, zugleich aber die zirkulierende Geldmenge insgesamt durch die Verleihe
von Geld grösser wurde, so dass sie am Ende gleich
und zugleich nicht gleich blieb. Geheimnisse dieser
Art findet man allerorten, ohne dass bis zum 17. Jahrhundert eine eigentliche Theorie des Geldes entwickelt worden wäre. Dann aber wurde der Kontrast
zwischen der traditionellen Geringschätzung des
Geldes und der neuen Entdeckung, das «Everything
can be bought with money»1 offensichtlich: In Anbetracht eines Instruments, das in der Lage zu sein
schien, über die Attribution eines Wertes die unterschiedlichsten Dinge, etwa einen Arbeitstag, eine Ladung exotischer Stoffe, einen Familienbesitz oder
auch die Kosten eines Darlehens auf dieselbe Ebene
zu stellen und miteinander vergleichbar zu machen
und so zahlreiche durch die Tradition konsolidierte
soziale Strukturen aufzulösen, machen sich Berauschung und Verwirrung breit2.
Bewertung zukünftiger Risiken
Heute ist die Funktionsweise des Geldes noch abstrakter geworden: Geld homogenisiert nicht nur Güter und Werte, indem es sie vergleichbar macht, son1 Rice Vaughn im Jahre 1675, zitiert in
Appleby 1978: 199.
2 Luhmann (1988: 230ff.) spricht in diesem
Zusammenhang von Geld von einem symbolischen
und zugleich diabolischen Medium.
4
| swissfuture | 02/13
dern scheint auch in der Lage zu sein, potenzielle
zukünftige Risiken zu bewerten. In Anbetracht der
besorgniserregenden Perspektive eines wie auch immer verursachten zukünftigen Schadens, kann man
eine Versicherung abschliessen, die, wie der Begriff
schon sagt, das Risiko durch Sicherheit aufwiegt, wobei es sich natürlich um eine wirtschaftliche Sicherheit handelt. Hat man Angst davor krank zu werden,
einen Unfall zu erleiden oder einem Dritten Schaden
zuzufügen, kann man eine Versicherung abschliessen.
Die Versicherung aber bietet keinerlei Garantie dafür,
dass der gefürchtete Fall nicht eintritt, sondern sie
stellt nur sicher, dass man, wenn der Fall eintritt, eine
Geldsumme erhält. Geld hat die merkwürdige Fähigkeit, einen über Unsicherheiten zu versichern, obwohl
es an sich zu nichts dient. Geld an sich, als Metall oder
als Papier, hat eigentlich keinen Nutzen. Wie kann
man erklären, dass es das Wichtigste überhaupt geworden ist?
Noch fehlt eine Theorie, die die Funktionsweise und
die Voraussetzungen des Geldes überzeugend erklärt. Selbst die Wirtschaftstheoretiker beklagen das.
Sie weisen darauf hin, dass die neoklassische ökonomische Theorie implizit auf dem Tauschmodell basiert
(vgl. beispielsweise Hicks 1967; Aglietta/Orléan 1982:
13; Robinson 1971) und dadurch faktisch als Theorie
eines Systems konstruiert ist, das ohne Geld funktioniert und in dem Güter zählen und Geld nur eine Abstraktion ist. Man denkt hierbei an ein «reales» System
(den Markt), das für sich operiert und Güter verteilt,
über das ein «veil of money» gelegt ist, den der Ökonom durchbrechen sollte, um den Schritt von der
«metaphysischen» Ebene inkonsistenter Entitäten zur
authentischen Ebene der Kräfte zu gelangen, die tatsächlich Reichtum erzeugen3. Man geht hier davon
aus, dass Geld als Konsequenz aus dem Markt hervorgeht und über keine eigene Wirksamkeit verfügt und
daher keinen bzw. einen nur illusorischen Reichtum
3 Eine Kritik dieses Modells findet sich bereits bei
Keynes 1936: 178 f. Vgl. auch Robinson 1971: 64 ff.;
Smithin 2000. Zur Debatte um die Illusion der
Neutralität des Geldes siehe: Ingham 2004: 15 ff.
erzeugen kann. Die Kritiker dieses Ansatzes heben dagegen hervor, dass so die wahre Wirkungsmacht und
die Natur des Geldes vollkommen ignoriert werden.
Sie stellen klar, dass Geld keine metaphysische Entität
ist, sondern ein realer und äusserst konkreter Tatbestand und dass es eben nicht das Geld ist, das aus
dem Markt hervorgeht, sondern dass im Gegenteil
der Markt und dessen Wirkungsmacht als Konsequenz der Monetarisierung der Wirtschaft zu betrachten sind (vgl. Ingham 2000: 17). Geld mag zwar abstrakt sein, doch ist es eine «Realabstraktion»4 und als
solche zu berücksichtigen.
Die Schwächen der ökonomischen Theorie in Bezug
auf das Thema Geld sieht man bereits daran, dass die
Funktion des Geldes nicht eindeutig bestimmt wird.
Alle Autoren verweisen auf die Standardunterscheidung der drei Aufgaben: 1) als Bewertungsmassstab;
2) als Zahlungsmittel; 3) als Tauschmittel5. Bei genauerem Hinsehen fällt jedoch auf, dass die Beziehung
zwischen den drei Funktionen sehr vage gehalten ist
und man versteht nicht, welche der Aufgaben zuerst
kommt oder ob es möglich ist, die eine aus der anderen abzuleiten. Gibt es eine primäre Funktion, so stellt
sich die Frage, um welche es sich handelt und wie sie
die weiteren Aufgaben des Geldes konditioniert.
Zeitlicher Aufschub an Möglichkeiten
Der grosse Vorteil des Geldes, und hier kommt die
Zeitdimension wieder in Spiel, besteht darin, dass es
offen lässt, zu welchem Zeitpunkt es ausgegeben
werden soll: gerade weil sein Wert abstrakt und unbestimmt ist, bleibt es auch dann erhalten, wenn man
eine Zeitlang wartet, bevor man es ausgibt. Es bleibt
auch und gerade dann verfügbar, wenn man mit der
Aussicht auf andere Situationen, auf neue Verhandlungspartner oder auf veränderte Bedingungen die
Entscheidung, es auszugeben, aufschiebt. Die Bedeutung und die Funktion des Geldes könnten deshalb in
eben diesem zeitlichen Aufschub gesehen werden, in
der gebotenen Möglichkeit, Zeit zu nutzen, um die
Anzahl der Entscheidungsoptionen und der Wahlmöglichkeiten zu steigern6. So legt etwa Keynes seine
Theorie an, in der er ausdrücklich festhält, dass die Bedeutung des Geldes darin liegt «ein Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft» (vgl. Keynes 1936:
461) zu sein, das in dem Moment bedeutsam wird, in
dem die Zukunft als Unbekannte auftritt und dadurch
heimtückisch und bedrohlich wird.
4 5 6 Der Begriff stammt von Sohn-Rethel 1990.
Vgl. etwa Hicks 1967; Bloch 1954, S. 35; aber auch
Polany 1957, S. 296-331; Ingham 2004. Weber 1922,
S. 70 ff. (der italienischen Ausgabe) definiert Geld
ausgehend von seiner doppelten Natur als
Tauschmittel und als Zahlungsmittel, aus der die
Möglichkeit entsteht, einen Bezugspunkt für noch
nicht näher bestimmte zukünftige Möglichkeiten
der Nutzung abzugeben.
Eine solchermassen geheimnisvolle Entität wie das
Interesse kann so besser erschlossen werden: am
Interesse bemisst sich die zeitliche Relevanz des
Geldes, sie wird darin offenbar.
In dieser Funktion ist Geld nur in der modernen Wirtschaft wichtig, die sich, wie jeder andere Bereich der
Gesellschaft, mit einer unbestimmten und unbekannten Zukunft konfrontiert sieht, von der man
aber weiss, dass sie von gegenwärtigen Entscheidungen abhängen wird – mit einer Zukunft also, die
Angst einflösst, auf die wir aber einwirken können
und müssen. Wir wissen nicht, was passieren wird
und wir wissen, dass unsere Erwartungen enttäuscht
werden können, der Wert des Geldes aber bleibt erhalten und wir können es auch unter Bedingungen
nutzen, die sich von den vorgesehenen unterscheiden. Geld gestattet es auch dann zu handeln, wenn
die Folgen nicht kontrolliert werden können, weil es
die Möglichkeit eröffnet, das Eingehen von rigiden
Verpflichtungen aufzuschieben, indem es die Verfügbarkeit seines Wertes aufrechterhält. Wir müssen
nicht heute schon entscheiden, wie wir unser Geld
ausgeben werden, aber wir können so handeln, dass
wir auch in Zukunft über Geld verfügen und damit
die Möglichkeit haben werden, Entscheidungen zu
treffen. Nur in einer Welt der Ungewissheit hat Geld
diese Funktion, da es als Brücke zwischen den (in der
Regel falschen) Plänen der Vergangenheit, den laufenden Erwartungen und der Antizipation einer geheimnisvollen Zukunft fungiert (Vgl. Davidson 1978:
146, Goodhart 1994: 55 ff., Moore 1979: 123ff.).
Entscheidungen ins Ungewisse verschieben
In der Folge hat Shackle explizit darauf aufmerksam
gemacht, dass Geld primär weder eine Wertanlage
(da der Wert sich ändern und transformieren kann)
noch ein Tauschmittel ist, sondern ein «medium of
deferment and of search» (Lennox/Shackle 1972: 160,
1990: 213): darin besteht seine primäre Funktion und
die Leistung, von der man zunächst ausgehen muss,
um seine Funktionsweise klären zu können. Geld
wird in einer Welt benötigt, in der man sich an einer
unbekannten Zukunft orientiert, weil der Sinn der
Monetarisierung in der Möglichkeit besteht, Entscheidungen auf einen Zeitpunkt zu verschieben, an
dem man über mehr Informationen verfügen wird,
das heisst, in der Möglichkeit, Transaktionen vorzunehmen, ohne gleich entscheiden zu müssen, was
und wann man was im Gegenzug dafür haben möchte. Der grosse Vorteil des Geldes besteht darin, dass es
den Mangel an Wissen zu operationalisieren gestattet, weil es selbst über keinen Eigenwert verfügt, vollkommen unbestimmt ist und dadurch künftige Entscheidungen nicht bindet (ausser daran, dass man
eine Entscheidung treffen wird, dass man also Geld
wird ausgeben müssen). Unwissen, im Tauschgeschäft ein Nachteil, weil man so nicht weiss, ob und
wo man die Ware finden kann, für die man sich interessiert, gerät in einer monetarisierten Wirtschaft
zum grossen Vorteil Zeit nutzen zu können, um zu Informationen zu gelangen. Geld ist mit anderen Worten das Instrument, mit dem in der Gegenwart die
| Geld |
5
Ungewissheit der Zukunft handhabbar gemacht werden kann.
Diese Schutzfunktion gegenüber den Bedrohungen
der Zukunft, die im Fall der Versicherungen so offenkundig ist, charakterisiert im Grunde alle wirtschaftlichen Operationen und ist als eigentliche Funktion der
Wirtschaft zu betrachten. Zwar zielen Zahlungen auf
die Erfüllung von Bedürfnissen und Bedürfnisbefriedigung gilt allgemein als primäre Funktion der Wirtschaft7; bei genauerem Hinsehen ist der Begriff des
Bedürfnisses jedoch extrem schwammig und so sehr
von der Wirtschaft selbst beeinflusst, dass der Befriedigung von Bedürfnissen – die im übrigen grösstenteils von der Wirtschaft selbst erzeugt werden, um
anschliessend, wiederum durch die Wirtschaft, befriedigt werden zu können – als zu leistende Funktion
nur wenig Plausibilität beigemessen werden kann
(vgl. Luhmann 1988: 59f., 1992: 39). Welches wären
denn die «eigentlichen» Bedürfnisse, und wie könnte
man sie ermitteln? Und wo liesse sich die Demarkationslinie zwischen elementaren und induzierten Bedürfnissen oder zwischen Luxusgütern und Gütern
mit Vorzeigecharakter ziehen?
Offener Zukunftshorizont
Wären Bedürfnisse eine anthropologische Konstante
oder elementarer Natur, dann wären sie begrenzt und
könnten mehr oder weniger schnell befriedigt werden, zumal wir ja nicht so viele haben – dies aber ist
nie der Fall: Bedürfnisse lassen sich nicht erschöpfen
und in Nichts auflösen. Handelte es sich um eine unabhängige Gegebenheit, so liesse sich das Überhandnehmen von Bedürfnissen bei allen Mitgliedern der
Gesellschaft nicht erklären – genauso wenig wie sich
erklären liesse, dass Geld, auch wenn man noch so
reich ist, nie ausreicht, weil Bedürfnissen eben keine
Grenzen zu setzen sind. Dies jedoch hat etwas mit
Geld und nicht mit den Bedürfnissen an sich zu tun:
Geld kann nach Belieben ausgegeben werden, auch
für Dinge, die man im Jetzt weder erahnen kann noch
erahnen muss. In seiner Abstraktheit steht es für die
Allgemeinheit der möglichen Bedürfnisse schlechthin ein. Man braucht Geld, weil man nicht weiss, was
man benötigen wird. Deshalb braucht man immer
Geld und eben nicht irgendwelche Güter. Eher als auf
die Befriedigung von Bedürfnissen scheint die monetäre Wirtschaft darauf ausgerichtet zu sein, die Bedürfnisse zu erzeugen, auf deren Basis sie dann operiert. Ohne Geld gäbe es die Bedürfnisse nicht, die sich
mit Geld befriedigen lassen.
Wenn Bedürfnisse nie ausgehen und alle betreffen,
könnte man denken, dass sie nichts mit dem zu tun
haben, was wir heute brauchen, sondern auf den unbestimmten Horizont der Zukunft gerichtet sind, in
7 6
So auch in der Soziologie: man denke etwa an
Parsons’ Positionierung des wirtschaftlichen
Subsystems in dem der Adaptation an die Umwelt
vorgesehenen Kästchens des AGIL-Schemas.
Vgl. auch Weber 1922.
| swissfuture | 02/13
dem die Ungewissheit nie unter Kontrolle zu bringen
ist. Der Horizont der Zukunft präsentiert sich als offen
und unvorhersehbar, weshalb man auch nicht wissen
kann, welche Bedürfnisse sich darin ergeben werden.
Weil man nicht wissen kann, was man benötigen wird,
braucht man immer mehr Geld, um der Ungewissheit
standhalten zu können. Geld dient demnach nicht direkt der Befriedigung von Bedürfnissen, sondern der
Handhabung der Ungewissheit der Zukunft. Die Ungewissheit der Zukunft ist deshalb auch die eigentliche Bezugsgrösse der Wirtschaft. Man könnte auch
sagen, dass die Wirtschaft nicht mit materiellen Belangen, sondern mit Zeit befasst ist, und zwar mit jener offenen, ungewissen und rekursiven Zeit, die sich
als Risiko präsentiert und dazu tendiert, in die Formen
der Wirtschaft selbst einzufliessen. Dies wurde bereits
vor fast einem Jahrhundert von Voegelin behauptet:
«die Zeit ist der Sinn der Wirtschaft» (Voegelin 1925:
204). Deshalb sollte darüber geforscht werden, auf
welche Weise die Wirtschaft Zeit erzeugt und mit Zeit
umgeht.
Elena Esposito
Elena Esposito, Prof. Dr., lehrt Kommunikationssoziologie
an der Universität Reggio Emilia (Italien). Aktuelle
Forschungsschwerpunkte: soziologische Medientheorie,
Gedächtnisforschung, Soziologie der Finanzmärkte.
Zu den Monographien zählen: Die Zukunft der Futures.
Die Zeit des Geldes in Finanzwelt und Gesellschaft, Auer,
Heidelberg, 2010 (engl. 2011); Die Fiktion der wahrscheinlichen Realität, Suhrkamp, Frankfurt a.M., 2007; Die
Verbindlichkeit des Vorübergehenden. Paradoxien der
Mode, Suhrkamp, Frankfurt a.M., 2004; Soziales Vergessen.
Formen und Medien des Gedächtnisses der Gesellschaft,
Suhrkamp, Frankfurt a.M., 2002.
Literatur
Aglietta, Michel, André Orléan (1982):
La violence de la monnaie, Paris: P.U.F.
Appleby, Joyce Oldham (1978): Economic Thought and
Ideology, in: Seventeenth-Century England, Princeton (NJ):
University Press.
Bloch, Marc (1981): Lineamenti di una storia monetaria
d’Europa, Torino: Einaudi (Original: Esquisse d’une histoire
monétaire de l’Europe, Colin, Paris, 1954).
Braudel, Fernand (1967): Civilisation matérielle et
capitalisme (XVe-XVIIIe siècle), Colin (ital. Übersetzung:
Capitalismo e cività materiale (secoli XV-XVIII),
Einaudi, Torino, 1977).
Davidson, Paul (1978): Money and the Real World,
London: Macmillan.
Goodhart, Charles A. E. (1989): Money, Information and
Uncertainty, London: Macmillan (ital. Übersetzung: Moneta,
Informazione e Incertezza, Il Mulino, Bologna, 1994).
Hicks, John (1967): Critical Essays in Monetary Theory,
Clarendon, Oxford.
Ingham, Geoffrey (2000): «‹Babylonian madness›. On the
historical and sociological origins of money», in John
Smithin (Ed.), What is Money?, Routledge, London, p.16-41
Ingham, Geoffrey (2004): The Nature of Money,
Polity Press, Cambridge
Keynes, John Maynard (1936): The General Theory of
Employment, Interest and Money, Macmillan, London
(ital. Übersetzung: Teoria generale dell’occupazione,
dell’interesse e della moneta e altri scritti, UTET,
Torino, 1978)
Luhmann, Niklas (1988): Die Wirtschaft der Gesellschaft,
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Luhmann, Niklas (1992): Beobachtungen der Moderne,
Opladen: Westdeutscher Verlag.
Luther, Martin (1883): Tischreden, in Werke, Vol. I,
Weimar: Böhlhaus.
Basil J. Moore 1979, «Monetary Factors», in Alfred S. Eichner
(Ed.), A Guide to Post-Keynesian Economics, Macmillan,
London, pp.120-138
Polany, Karl (1957): Trade and Market in the Early Empires.
Economies in History and Theory, The Free Press.
Robinson, Joan (1971): Economic Heresies. Some
Old-Fashioned Questions in Economic Theory,
Macmillan, London
Lennox, George/Sherman Shackle (1972): Epistemic &
Economics. A critique of economic doctrins,
Cambridge U.P., Cambridge
Lennox, George/Sherman Shackle (1990): Time,
Expectations and Uncertainty in Economics, edited by
James Lorne Ford, Aldershot (England): Edward Elgar.
Smithin, John (2000): What is Money? London: Routledge.
Sohn-Rethel, Alfred (1990): Das Geld, die bare Münze des
Apriori, Berlin: Wagenbach (ital. Übersetzung: Il denaro.
L’apriori in contanti, Editori Riuniti, Roma, 1991)
Voegelin, Erich (1925): «Die Zeit in der Wirtschaft», Archiv
für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, 53, p.186-211
Weber, Max: (1922): Wirtschaft und Gesellschaft, Mohr,
Tübingen (ital. Übersetzung: Economia e società, Edizioni
di Comunità, Milano, 1995)
| Geld |
7
The Future of Money in a
Mobi-Digital World
Computers, Internet and Mobile Phones created an information and communication
revolution – and new forms of money transfers. Although there emerge new virtual
currencies, the Futurist Michael Lee is sure, that they will not replace cash in the future.
He considers cash as a human experience and as the public face of money.
Keywords: Cash, Future, Digitalization, Trust, Virtual Currency
Michael Lee
What will happen to money, and especially cash, in
this new electronic age? Will all money eventually be
digitized? Will PayPal become the big bank of the future? Will virtual currencies like Facebook credits one
day rival the British Pound and other currencies?
Computers, which are digital machines, have enabled
the exponential digitization of information, which, in
turn, has led to the development of new forms of
money like online payments and virtual money. The
digital format (bits and bytes) converts an analog
original, located in one place and time, into a global
replica that can be processed and sent at high-speed
around the world. The amount of data used globally
on internet in 2011 accounted for 1.8 zettabytes (or
trillion gigabytes) of digital storage space. By 2013 it is
estimated that 5 billion gigabytes of data will be created every 10 minutes.
Not only is there an explosion of digital content but,
more importantly, more and more people are getting
connected to internet, through PCs, mobile phones,
smart phones and tablets. Between 2000 and 2011,
internet use increased by more than 500%, including
growing at the astronomical rate of 2’988% in Africa.
By the end of last year, there were over 2,2 billion users, at least a billion of whom live in Asia. There could
easily be 3 billion internet users by 2016. And internet
has already become indispensable to the world economy: if it were a stand-alone national economy it
would be a top five performer.
The spread of mobile phone networks in a global net of
connectivity is going to be just as influential as growth
in computer power and access to internet. The International Telecommunication Union estimates there were
6 billion mobile subscriptions by the end of 2011,
roughly 87% of the world population.
These three technological developments together
have produced a 21st century information and communications revolution. It is shaping our times like the
mass media of radio, television and print changed the
face of society in the previous century. We will soon live
in a mobi-digital world in which all essential information is digital, stored online and accessed primarily by
hand-held, internet-enabled mobile devices. Mobile
internet is the next big global information platform.
8
| swissfuture | 02/13
New virtual currencies
Considering this scenario, I am faced with a big question as CEO of the global trade body for the 2,3 million
strong ATM industry. If information is being continuously digitized, and made instantly available on internet, will all money be digitized, too? ATMs are the
world’s principal distribution channel for cash so the
question touches the lifeblood of our industry. And it
goes to the heart of what money is.
Money started becoming less tangible when President Nixon abolished the gold standard for the US
dollar on August 15, 1971 , disconnecting the world’s
major currencies from physical commodities of value
like gold. And we have now reached a point where the
technology exists to make it theoretically possible to
remove money from the physical world altogether by
making it electronic.
Today’s fiat money is in itself useless. It is simply an
agreed-upon medium of exchange. And the value of
money is determined purely by the supply and demand of market forces. By the time computers and
internet came along, money had already become a
kind of token, not linked to gold or other precious
metals. So why not turn it altogether into the binary
digits of computer language?
That is exactly what is happening with the growing
number of internet-based virtual currencies such as
BitCoin. BitCoin describes itself proudly as a P2P digital currency or electronic cash system which «does
not need authorities to manage». It works by creating
a digital wallet, stored online, for each client. Payments can be made to other registered users on the
BitCoin network. BitCoin sets up its network of users
and issues encrypted credits to their online wallets
which can be accessed anywhere, anytime by an internet-enabled device. Virtual money is just a digital
currency for any internet-based community.
We can gain insight into what virtualized money is by
looking at BitCoin’s definition of money. They see it as
an entity accepted as payment for goods and services, or repayment of debts, in any socio-economic
context whether real or virtual. The US virtual goods
market could reach over $2 billion this year so these
online economic communities are not to be sneezed
at. In addition, the growth of online retail is sure to
increase the popularity of virtual currencies. We can
expect to see a proliferation of integrations between
the virtual economy and the real economy such as
loyalty credits for retail purchases earned in digital
wallets. It is but a short step from fiat money, where
money is a «useless» medium of exchange, to virtual
currencies like BitCoin.
Facebook, which has one billion users, has been described as a virtual country on its own. It even has its
own in-system currency, called Facebook credits.
Launched in January 2011, (but recently discontinued) the credits could be used to buy in-app virtual
goods for its games. These credits, such as Farmville
Cash, could be bought from within an app using a
credit card, PayPal, mobile phone and many other
payment methods. 1 Facebook Credit was valued at
$.10 USD. According to Facebook, in 2011 15 million
users were conducting transactions with its credits.
Incidentally, Facebook took a 30% cut for administrating the purchase and use of developer goods and services on its platform.(Note: Facebook credits were
discontinued when Facebook decided the credits
competed with other virtual currencies in common
use on the site.)
The Google Wallet, described as «your wallet in the
cloud» in that it is located on Google servers, like
Gmail, is not an in-system currency like Facebook
credits. Released in September 2011, it is a webbased, mobile-payment system which can be used to
make in-store purchases or online payments. So, unlike Facebook credits, it links the virtual world with
the real economy. Each customer signs up and registers for the wallet just like opening a Gmail account.
Payments can be made both online or in-store because the client’s debit card and credit credit numbers are stored in the account. Payment and password information is encrypted and stored in a chip.
The activation of the service requires a PIN to provide
additional security.
The problem with this Wallet is that it uses NFC (near
field communication, i.e. short-range wireless) technology which is becoming a bit clunky in the mobile
world since fewer than 1% of the phones sold today
have NFC chips embedded. PayPal has effectively
dumped NFC, describing it as a technology in search
of a problem. It sounds great to «tap-to-pay» at point
of sale devices in stores of NFC-enabled merchants,
when the mobile phone sends the payment to the
terminal, but, in practice, the service is only available
in certain stores and for certain phones. In addition,
the business model for Google Wallet relies heavily on
advertising revenue through sponsored promotions
to users who are already maxed out on adverts in a
saturated space of non-stop promotions. Do we really
want to be bombarded by Google Offers from their
participating merchants?
It is not just virtual currency which is changing the
face of money. There is also e-commerce, or online
payments for real goods and services. In this space,
PayPal is the world-leader. It has more than 100 million active users in 190 markets and operates in 24
currencies. One difference between e-commerce and
virtual currencies like BitCoin and Facebook credits is
that the former is an online payment mostly using financial instruments, like credit cards, provided independently by financial institutions. Also, real goods
and services are exchanged in e-commerce, linking
this system more directly to the world economy.
Expect a dramatic increase in ways of integrating
e-commerce and mobile phones. PayPal Mobile, for
example, seems to me to be more future-friendly than
Google Wallet. PayPal Mobile has the virtue of simplicity whilst also leaning on the trusted online payment
brand of PayPal. What they have done is just extend
the PayPal account to the mobile phone. PayPal users
can request or send money and pay bills via their mobile phones, with each transaction confirmed by a PIN
or password. In mobile money transfers, the sender
simply informs PayPal of the recipient’s phone number or email address. PayPal Mobile’s service includes
text messaging for balance enquiries and money
transfers. There is also an eBay shopping app for PayPal Mobile users.
PayPal has recently noted a month-on-month increase of 25% in mobile payments. Traditionally, its
online transactions have been from PCs. This nonbank payments provider is piloting other innovations
like mobile ticket purchase. Aite Group consultancy
forecasts global mobile bill payments will rise from
US$16 billion in 2010 to US$214 billion in 2015.
The marriage of internet and mobile telephony to
produce the Mobile Web is a game-changing convergence with potential to, once again, transform the
way we live and work. The two technologies are busy
forming a self-reinforcing virtuous cycle. It is thought
there will be more people accessing internet via mobile devices than PCs by about 2015. It must be remembered, though, that 91% of mobile internet use is
to socialize, not to buy online.
Cash as human experience
In our payments and cash industry, there has been a
surge of online payments through mobile devices,
mostly using a PIN or password for authentication. In
this «mobi-digital» world one would expect physical
cash to be replaced by plastic money, electronic money and virtual money, right? Here is where the surprise element kicks in. The answer is: wrong, dead
wrong. Just as plastic money failed to replace cash
from the mid 1950s following the invention of the
credit card in New York, so electronic money has not
even remotely overtaken cash as the preferred payment method across the globe. Today, cash still accounts for at least 8 of every 10 payment transactions.
| Geld |
9
Pause right there. Did you say 8 out of 10? This means
cash is still the undisputed champion of payments fifty years after the invention of plastic money and deep
into our info-communication revolution. In 2011, Euromonitor International found that $14.413 trillion in
consumer payments was made with cash worldwide
in 2010, compared to consumer payment card transaction value at $9.582 trillion. How is that possible?
And where is the cashless society which was supposed to arrive shortly after the credit card made its
appearance?
Still from the 1963 movie «The Man from the Diners’ Club»
starring Danny Kaye
Why is hard cash, in the hand or pocket, still so popular five decades after money first took the form of
plastic? We have seen that neither plastic money nor
electronic money have undermined the popularity of
cash. No wonder a recent reputable history of money
stated: «Despite the rise of plastic cards and electronic
money transfers, cash is still the most important kind
of money in the world.»
The secret of cash’s longevity is that it is a simple, human-friendly technology. Otherwise it would not
have survived for 27 centuries. This lifespan alone
places cash as one of the top social technologies of all
time. While the history of a technology is not going to
save its future, it seems there is something universal
and alluring about cash that a futurist must take into
account in looking ahead to the future of money.
At the back of cash’s popularity lies what physicist
and futurist, Dr. Michio Kaku (http://mkaku.org), calls
the Cave Man Principle. He reckons our wants, dreams,
personalities and desires have not changed much in
100’000 years and that when modern technology
clashes with this primitive human self we carry
around inside us, the primitive desires win every time.
There is a constant competition, he argues, between
High Tech (e.g. watching a sporting event on television) and High Touch (e.g. attending the live event in
person). All other factors being equal, Dr. Kaku believes we will always choose High Touch. Cash is High
Touch, digital money is High Tech. And I, for one, love
to have some «moolah» in my house and on my person when I go out.
The KISS principle works for me in life and business. I
regularly refer to myself as stupid, so I like the rule of
10
| swissfuture | 02/13
Keep It Simple, Stupid. Cash is simple, quick to use and
offers instant gratification. And for members of the
public it’s free to use. Founder of BitCoin, Satoshi Nakamoto, highlights a strength of cash when he explains that the costs and payment uncertainties of
ensuring trust in electronic payments can be avoided
in person by using physical currency. They key phrase
here is «in person». Cash, after all, is analog and so is
human experience! Money is «a matter of belief, even
faith», it is «trust inscribed». And cash represents instant trust because it seldom relies on any third-party
to mediate the exchange. Trust is so important to payments that PayPal reckons the maintenance of trust in
online systems requires a whole-of-sector approach,
no less. What Nakamoto meant is that a cash transaction does not require the mediation of a system provided by some trusted third-party. The cash payment
occurs directly and instantly between buyer and seller. Simple. Effective. Sure, the central bank is in the
background guaranteeing the worth of the cash but
that is all part of the broad social contract that already exists for life between a citizen and his/her
government.
Trust in cash
By contrast, all forms of non-cash transactions, including uses of plastic money, electronic money or virtual
money, are based on the mediation of a system with
all its costs and risks. With cash, a coin is a coin and a
banknote is a banknote, a buyer is a buyer and a seller
is a seller. But e-cash is «a chain of digital signatures».
Oh dear, what happened to the KISS principle here?
Nakamoto describes the technical complexities of
running the virtual BitCoin currency in his paper «Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System». The
man-in-the-street will not understand all the jargon
used in his analysis. Nor do I.
Unless we know why cash is both popular and effective, we will never be able to predict the future of
money over the next few decades. That is why anti-cash crusader, David Wolman, who admits he has a
personal distaste for cash, has got it all wrong in his
recent book The End of Money in which he argues, in
somewhat anecdotal style, that cash’s disadvantages,
such as its germs, its costs, its footprint and its abuse
by criminals, far outweigh its benefits to society. When
it comes to health, cash may contain some germs but
we need to remember the jury is still out about
whether or not radiofrequency energy (RF) emitted
by mobile phones is tumourigenic. I would rather deal
with a few germs on my hands than heighten my risk
of developing a brain tumor. Wolman believes when it
comes to money that High Tech will conquer High
Touch. I really don’t think so.
With payments, as in everything, people vote with
their feet. And their trust of cash is driving up demand
for cash at a rate faster than general economic growth
rates. For example, between 2002 and 2011, the value
of banknotes in circulation grew in the Eurozone, USA,
Brazil and South Africa at the following Compound
Annual Growth Rates (CAGR) respectively:10.6%,
5.5%,14% and 9.5%. These are growth rates for cash
most countries would die for at a GDP level.
I have seen over the last few years that humanity
seems resistant to the idea of letting all our money be
digitized as if it were just so much information. In
electronic and virtual forms of payment, no physical
money passes from sender to recipient during transactions made up of digital signals. And here lies an
important point about the meaning of money. Money
is not just information. Money is a personal symbol. It
possesses a value measuring the fruits of our work
and productivity. The money in our wallets and bank
accounts comes from what we do for a living. It is part
of our social standing. It is a symbol of our labor and
aspirations. It is this meaning of money which cannot
be digitized. In the end Dr. Kaku is right because High
Touch trumps High Tech when there is a straight either/or choice between them. You cannot digitize human experience. The analog original comes first.
The fact is, an uncomfortable sense of depersonalization would seep into society if all our money was reduced to bits and bytes. Converting all money into
digital characters stored somewhere in computer
files inside the vaporous vastness of cyber space
would hand control of money from the public to the
owners of the digital economy, the so-called digerati
or digital elites. In so doing, money would lose some
of its real social character. Money would be stripped
of its human-friendly qualities. In my view, money
should remain primarily a personal and social symbol
of value, and not be turned into a cipher others can
manipulate on our behalf. No wonder one popular
slang word for money is bread. Like bread, cash remains a basic part of daily life. The tangibility of cash
is important not just as a symbol of the reality of money but as part of its role as a household budgeting
tool. The 2012 4th edition of the «Future of Cash»
study shows that the Great Recession which began in
2008 has increased global cash demand and use as
consumers attempted to shore up their savings and
regain control over their budgets in times of economic uncertainty. With cash you can only spend what you
have on you. Cash is real money you can feel, whereas
the Chinese, for example, do not consider credit to be
real money. And cash personalizes money. It is a physical symbol of the value we represent as producers in
society. Cash is the social, public face of money.
The physicality of cash is the reason why it plays a vital contingency role in society. When disasters take
place, or when there are power or network outages,
cash can be the only payment system still working.
Some countries are regularly hit by tropical storms or
earthquakes, while during changes in the solar cycle,
solar flares can disrupt electronic and communication
systems. Money should never be reduced entirely to
electronic numbers in some digital file owned by a
private organization. Electronic, mobile and virtual
money are rendered inoperable during downtime.
Plastic money as loser
The High Touch nature of cash must be one of the
reasons why there is no evidence as yet that electronic payments work as a form of cash substitution.
Our friendly anti-cash crusader quotes M-Pesa, for
example, as a great cash replacement system. M-Pesa
(M is for mobile, pesa is Swahili for money) is a celebrated world leader in mobile payments. It is a Kenyan mobile-phone based money transfer service introduced in April 2007. By 2012, just under million
15 million M‐Pesa accounts had been registered in
Kenya.
M-Pesa allows users to deposit, withdraw, and transfer money easily with a mobile device, move money
to a bank account, pay bills, redeem deposits and
purchase airtime. There is even a bulk payment service for corporate payrolls to be paid to employees
without bank accounts. M-Pesa customers can deposit and withdraw money from a nation-wide network of agents that includes airtime resellers and retail outlets acting as banking agents. Users are
charged a small fee for sending and withdrawing
money using the service.
The success of M-Pesa is one reason why Wolman is
betting on cell phone payments to replace cash. But
the evidence is not with him. Cash in circulation in
Kenya has continued to increase steadily despite the
exponential growth of M-Pesa, as stats from the Central Bank of Kenya show. While M-Pesa has facilitated
e-cash transfers it has not replaced cash. The high
growth of mobile payments in Kenya from 2007 until
2012 was matched by a steady increase of currency
in circulation during the same period. The number of
M-Pesa customers increased from 6.18 million in
2009 to 14.91 in 2012 according to Safaricom’s 2012
annual report. Currency in circulation in Kenya rose
from 89.94 billion (KShs - Kenyan Shilling) in 2007 to
147.76 billion in 2011.
Whereas Wolman sees the rise of M-Pesa as indicating the emergence of a cash-substitute, the increase
in cash demand while this revolutionary technology
was taking off in Kenya speaks rather to the possibility of a long-term co-existence of cash, m-cash and
e-cash in the future mobi-digital world.
ATMs and mobile phones are starting to converge in
a positive way. Today money can be taken from ATMs
using mobile phones in cardless transactions in
countries from Japan to Greece, from Turkey to Spain.
This kind of contactless technology at ATMs and
Point of Sale terminals will probably mean the end of
plastic cards in a decade or two. I cannot see the next
generation using plastic at all for banking purposes.
So the biggest loser in the mobile money revolution
is likely to be plastic money, not physical money.
| Geld |
11
Conclusion
Neither plastic money nor electronic money have
become cash substitutes. The indications are that
mobile money will likewise co-exist with cash, as the
M-Pesa case study shows. The same is almost certain
to apply to virtual money. Cash is analog, non-cash
payments are digital. The digital world exists on top
of the analog world, not vice versa. We experience
the world analogically: is that fact, ultimately, why
cash has remained the foundation of all payments?
For how could digitized cash survive without real-world cash?
One can readily foresee a mobi-digital world in which
cash, e-cash, virtual cash and mobile cash will be complementary money technologies helping to link the
electronic world to the physical world and the digital
economy to the real economy. I also see PayPal
emerging as the dominant force in the global payments space ahead of the card giants, with Google
Wallet and Facebook Credits left behind in the swirling dust kicked up by the self-reinforcing relationship
between PayPal online and PayPal mobile. As the Mobile Web grows, PayPal could become the largest
«bank» the world has ever seen. I do, however, forecast
the disappearance of plastic banking cards within
twenty years. Progress is good, especially when it is
only obsolete technologies which have overstayed
their welcome that are destroyed by innovations. As
for cash, I cannot see this physical, public form of
money disappearing from society in this century.
Consequently, I am relaxed about predicting another
hundred years of cash to add to the other twenty-seven centuries of its lifespan.
12
| swissfuture | 02/13
Michael Lee
Michael Lee is a futurist who founded the World Future
Society’s Southern African Chapter and the Institute of
Futurology (www.futurology.co.za). He is CEO of the ATM
Industry Association (www.atmia.com), a non-profit trade
association with more than 3,500 members in 60
countries. Lee is a member of the World Future Society
(www.wfs.org), the International Society for the Study of
Time (www.studyoftime.org), the Royal Institute of
Philosophy (www.royalinstitutephilosophy.org) and the
Institute of Physics (www.iop.org). He serves on the Board
of Directors of the global ATM Industry Association and
the US-based Benefit Corporation Standards Institute
(http://www.bcorpinstitute.org/). He is the author of
Knowing our Future – the startling case for futurology will be
published in November 2012.
Literature
AGIS Consulting & ASI Management Consultancy (2012):
The Future of Cash 2012.
BitCoin - http://bitcoin.org/about.html
3.
British Museum Press (2007): Money: A History
(2nd edition).
Dean, D, et al. (2012): The Internet Economy in the G-20 The $4.2 Trillion Growth Opportunity. BCG perspectives by
the Boston Consulting Group. https://www.bcgperspectives.com/content/articles/media_entertainment_str...
Ferguson, N. (2008): The Ascent of Money.
London: Penguin Books.
Fortune Magazine, Europe Edition, Number 14,
September 24, 2012, p.69.
Internet World Stats http://www.internetworldstats.com/
stats.htm Miniwatts Marketing Group.
Kaku, M. (2011): Physics of the Future. New York: Doubleday.
Moffat, M. About.com Guide http://economics.about.com/
cs/money/a/gold_standard.htm
Nakamoto, S . Bitcoin (2011): A Peer-to-Peer Electronic Cash
System. - www.bitcoin.org
Wolman, D. (2012): The End of Money – counterfeiters,
preachers, techies, dreamers and the coming cashless
society. Da Capo Press.
Geld und kein Ende
Wie das Feuer und das Rad, der Vertrag und das Gesetz zählt das Geld zu den folgenreichen Erfindungen der frühen Menschheit. Als universelles Äquivalent erleichtert es
den Tausch. Und anders als ein Stück Vieh lässt es sich beliebig anhäufen, beliebig
aufbewahren und bequem transportieren. Aber was uns so selbstverständlich erscheint,
hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich und befindet sich gerade in einer Periode
stürmischer Veränderungen.
Keywords: Geld, Komplementärwährungen, Staat, Vertrauen, Zukunft
Karlheinz Steinmüller
Eine Virtualisierungsgeschichte
Seit Jahrtausenden ist Geld ein wesentlicher Faktor
des gesellschaftlichen Miteinanders; ein Faktor jedoch, der im Verlauf der Zeiten immer wieder neu erfunden wurde. Die Anfänge des Geldes gehen bis in
die Steinzeit zurück, als die Sippen miteinander Handel trieben und man begann, allseits begehrte Güter,
die nicht verderblich und nur in beschränkter Menge
verfügbar waren, als Zwischentauschmittel einzusetzen, etwa Getreide und Schmuckstücke, Muscheln
und Schneckenhäuser, Gold oder Silber. Im siebten
Jahrhundert v. u. Z. kamen die Lydier auf die Idee,
Edelmetall in einheitliche runde Formen zu prägen
und mit Symbolen zu versehen, die die Herkunft bezeichneten. Die Vorteile der Münzen etwa gegenüber
Silberdrähten oder Scheffeln Getreide lagen auf der
Hand. Sie hatten einen definierten, konstanten Wert,
und statt Geld zu wägen, konnte man nun Geldstücke
zählen. Zugleich symbolisierten die Münzen, wer die
Macht hatte. Bereits in der Antike finden wir eine entfaltete Geldwirtschaft: mit Schatzhäusern, Zöllen und
Steuern, mit Vorläufern der Banken, Schecks und
Wechseln und nicht zuletzt auch mit Geldfälscherei
und Münzverschlechterung.
Die Banken, so wie wir sie kennen, entstanden im
13. Jahrhundert in Oberitalien; ohne sie hätte sich die
kapitalistische Warenwirtschaft in der Renaissance
nicht so kräftig entwickeln können. In der Regel war
damals das Buchgeld noch durch reale Warenbestände oder eben Edelmetalle gedeckt.
Die nächste grosse Innovation, das Papiergeld, benötigte über zwei Jahrhunderte – vom 17. Jahrhundert
bis nach der Französischen Revolution –, um sich
durchzusetzen. Es war zuerst als ein vorübergehender
Ersatz gedacht, wenn sich nicht genug Münzen im
Umlauf befanden. Wie das Buchgeld der Banken kann
man das Papiergeld als einen Schritt zur «Virtualisierung» des Geldes ansehen. Im Gegensatz zu Goldoder Silbermünzen verfügt ein bedruckter Papierschein praktisch über keinen Materialwert, sein
ideeller, pekuniärer Wert beruht auf dem Vertrauen in
die hinter ihm stehenden Institutionen. Noch bis ins
20. Jahrhundert wurde der Wert der Banknoten daher
in vielen Staaten durch die (theoretische) Möglichkeit
garantiert, die Scheine jederzeit in beliebiger Menge
in Münzen umzutauschen – was bisweilen auf den
Banknoten explizit zugesichert und durch Unterschrift bekräftigt wurde. Der Abschied von der Golddeckung (oder auch Deckung durch Silber oder Handelswechsel) bedeutete den nächsten Schritt in der
Virtualisierung.
Der Weg des Geldes führt also von Zwischentauschgütern mit realem Gebrauchswert über mehrere Stationen hin zu einem reinen abstrakten Tauschwert,
der lediglich auf zugesicherten Verpflichtungen beruht. Heisst dies, dass mit dem heutigen Geldsystem
– mit Bargeld, Sichteinlagen, Spareinlagen und Termingeldern, Geldkarten usw. – bereits eine Art Endzustand erreicht ist? Dagegen sprechen massive Trends,
die auf eine zunehmende Diversifizierung des Geldes
hinweisen.
Trends
Rabatt- und Bonussysteme
Neben der eigentlichen Währung ist in den letzten
Jahrzehnten ein schier unüberschaubarer Dschungel
von Bonussystemen gewuchert. Fast jede grosse Handelskette hat spezielle Kundenbindungssysteme etabliert, die an die Stelle der traditionellen Rabattmarken getreten sind. Vielflieger-Meilen, Webmiles,
Bonusprogramme wie Payback usw. können als Geld
mit eingeschränkter Funktionalität betrachtet werden: Man kann mit ihnen Waren erwerben, zumindest
in den Unternehmen, die sich dem jeweiligen Bonussystem angeschlossen haben, und manche können
sogar in gesetzliche Zahlungsmittel eingetauscht
werden. Möglicherweise bieten diese Bonussysteme
eine Ausgangsbasis, auf deren Grundlage später einmal unternehmenseigene Währungen auf den Markt
gebracht werden können?
Regional- bzw. Komplementärwährungen
Krisenzeiten sind gute Zeiten für Innovationen. Das
gilt auch für das Geld. So wurde bereits vor einem
Jahrhundert – und verstärkt nach der Weltwirtschaftskrise – über einen neuen Umgang mit dem Geld
nachgedacht und mit regionalen bzw. komplemen-
| Geld |
13
tären Währungen experimentiert. Ein Beispiel ist der
WIR (Kürzel CHW), der 1938 von der WirtschaftsringGenossenschaft (jetzt WIR Bank) initiiert wurde, um
kleinen Gewerbetreibenden Kredite zu verschaffen.
Alternative Geldsysteme, Gutscheinsysteme oder
auch Verrechnungssysteme für den Tausch sollten
eine mangelnde Kreditvergabe kompensieren und
Stockungen des Geldflusses und damit der Wirtschaft
mindern. Viele sahen wie der deutsche Sozialreformer
Silvio Gesell im Zinsprinzip eine der Ursachen des
Übels. Gesell entwickelte daher eine Theorie des
«Freigeldes», das er als ein «Schrumpfgeld» konzipierte. Statt Zinsen zu tragen, verliert es pro Jahr ein
paar Prozent an Wert, so dass dem «Horten» von Geld
vorgebeugt wird.
Mit dem Anwachsen der Globalisierungskritik seit
den 1990er-Jahren haben weltweit zahlreiche Vereine Komplementärwährungen geschaffen. Ihr Zweck
besteht darin, in einer ökonomisch schwachen Region ein Tauschsystem zu etablieren, das den sozial
Benachteiligten – früher hätte man gesagt: Mittellosen – eine bessere Chance gibt, sich am Wirtschaftsleben zu beteiligen. Es soll die regionale Wirtschaft
stärken, Arbeitsplätze schaffen und die Abhängigkeit
der Region von äusseren Geldgebern vermindern
(vgl. Lietaer 2002). Daher beruhen viele Komplementärwährungen auf zwei Prinzipien: Zum ersten einem
«Umlaufimpuls», einer Nutzungsgebühr, die den
Geldfluss beschleunigen soll, d.h. einem festgelegten
monatlichen Wertverlust à la Gesell. Und zum zweiten
einer «Abflussbremse»: einer Umtauschgebühr beim
Wechsel in die gesetzliche Währung, die das Regionalgeld in der Region halten soll.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz führten
etwa seit 2003 regionale Initiativen eigene mit Euro
hinterlegte Parallelwährungen ein. Etwa 50 derartige
Regiogelder gibt es derzeit – vom Elbtaler über die
Reinstädter Landmark, den Amper-Taler und die Havelblüten bis zu Talenten Vorarlberg und Talenten
Schweiz (Regiogeld, 2013). Am bekanntesten ist der
Chiemgauer in Oberbayern, dessen Umlaufsumme
sich auf rund 600’000 Euro beläuft (Gelleri, 2012).
Im Vergleich mit den Bankbilanzen sind die Komplementärwährungen noch nicht einmal «Peanuts». Ihr
positiver sozialer Effekt ist jedoch gross, und gerade in
Krisenzeiten gewinnen sie an Bedeutung. Für Regionen etwa in Griechenland oder Spanien scheint ein
Regiogeld auch ein Weg zu sein, den wirtschaftlichen
Einbruch ein wenig abzufedern und Menschen dazu
zu bewegen, füreinander zu arbeiten, auch wenn keine Euros zur Verfügung stehen. In Griechenland nutzt
man Internet-Tauschbörsen und zahlt mit Ovolos
oder TEMs (griech. Abkürzung für «Lokale Alternative
Einheit»).
Interessanterweise hat sogar der Chef-Volkswirt der
Deutschen Bank Thomas Mayer eine Komplementärwährung für ganz Griechenland vorgeschlagen. Der
GEURO soll der einheimischen Wirtschaft durch eine
14
| swissfuture | 02/13
Abwertung im Vergleich zum Euro Luft zum Atmen
verschaffen (Mayer 2012). Das Konzept ist allerdings
heftig umstritten, weil nach wie vor viele Leistungen
in Euro bezahlt werden müssten und damit unerschwinglich werden würden.
Neue Zahlungssysteme: im Internet und mobil
Wer im Internet einkauft, möchte auf eine bequeme
und sichere Weise bezahlen. Prinzipiell eignen sich
traditionelle Formen wie Überweisung und Nachnahme, doch ziehen sie einen Medienbruch nach sich.
Einfacher ist es, den Preis gleich per Kreditkarte zu begleichen. Richtig «netzaffin» sind jedoch erst Zahlungssysteme wie PayPal. Ursprünglich vor allem für
die Bezahlung digitaler Güter gedacht, ist PayPal nun
dabei, die Ladentheken zu erobern und dort Visa und
MasterCard Konkurrenz zu machen. Die dann ihrerseits mit payWave und PayPass kontern.
Weshalb sollte nicht in absehbarer Zeit das Smartphone Geldbörse und Kreditkarte ersetzen? PayPal
setzt auf QR-Codes: Man knipst den Code neben der
Ware (oder im Prospekt) und leitet dann den Bezahlvorgang ein. Die Kreditkartenfirmen und auch Sparkassen und Genossenschaftsbanken setzen dagegen
auf eine neue Funktechnik: NFC – near field communication (Höhmann 2012). Sie ermöglicht den direkten Daten- und damit Geldaustausch zwischen
Handy und Kasse. Wenn man nun noch sämtliche Waren mit einem Funkchip versieht, könnte ganz auf
Kassiererinnen verzichtet werden... Auch für öffentliche Verkehrsmittel befinden sich bereits mobile, also
Handy-basierte Bezahlungssysteme im Einsatz (etwa
Touch & Travel).
Für Länder ohne ausreichende Banken-Infrastruktur
könnte sich das Bezahlen mit dem Mobiltelefon als
grosser Segen erweisen. So nutzen kenianische Bauern und kleine Gewerbetreibende, die in der Regel
kein Bankkonto haben, das Geldtransfersystem MPesa. M-Pesa ist bequem und schnell, läuft über SMS,
also auch auf älteren Handymodellen, eignet sich
dank vernachlässigbarer Transaktionskosten für
Klein- und Kleinstbeträge und erlaubt es, Geldbeträge ähnlich wie Prepaid-Gesprächsguthaben mit sich
zu führen. Eine bezahltechnische Innovation entpuppt sich so als soziale Innovation.
Keine Bezahlungsweise garantiert absolute Sicherheit. Mehr als einmal sind Hunderttausende von Kreditkartendaten Cyberkriminellen in die Hände gefallen. Auf einer anderen Ebene liegt das Problem der
Datenspuren bzw. des digitalen Schattens. Wer wirklich anonym bleiben will, benötigt digitales Bargeld.
Digitales Bargeld
Vor inzwischen schon 20 Jahren begannen in den
USA die ersten Versuche mit anonymen digitalen
Geldtransfersystemen wie eCash oder Millicent. Sie
scheiterten an noch unausgereiften Konzepten oder
falschen Einführungsstrategien (Steinmüller 1999).
Digitales Bargeld sollte so wenig über seinen Besitzer
verraten wie echtes Bargeld und es sollte sich von
einem PC oder Handy auf ein anderes Gerät, evtl. auch
auf die Geldkarte übertragen lassen. Es sollte konvertierbar, also gegen traditionelles Geld einwechselbar
sein, ausserdem weithin akzeptiert werden, eine unbegrenzte Laufzeit haben und in kleines Wechselgeld
teilbar sein. Auch sollte es sich wiederauffinden lassen, wenn es gestohlen wird, und sich wiederherstellen lassen, wenn es – etwa durch einen Festplattencrash – verloren geht. Zugleich ist zu vermeiden, dass
digitales Bargeld gefälscht oder kopiert und mehrfach ausgegeben wird (double spending). Ausserdem
wären kundenspezifische Formen wünschenswert:
etwa digitales Taschengeld für Kinder, mit dem keine
Zigaretten gekauft werden können.
Lange blieb digitales Bargeld auf geschlossene Online-Welten wie Second Life – mit dem Linden-Dollar
– beschränkt. Erst 2008 löste ein Japaner das DoubleSpending-Problem ohne Rückgriff auf eine zentrale
Überwachungsinstanz, die sämtliche Transaktionen
kontrolliert. Bei Bitcoin (BTC) geschieht die Kontrolle
über das Netzwerk der Nutzer. Eine virtuelle Währung,
auf die weder Banken noch Regierungen direkten Zugriff haben und die über eine einprogrammierte «Inflationsbremse» verfügt, passte gut in die Angstjahre
der Finanzkrise. 2011 gab es einen regelrechten Bitcoin-Hype, dann stahlen Hacker Millionenbeträge.
Dass Drogendealer die Vorzüge von digitalem Bargeld erkannten, trug auch nicht eben zur Reputation
bei. Als sich aber 2012 die Bankenkrise in Spanien verschärfte, trieb dies den Kurs für den BTC wieder massiv in die Höhe – in der Cloud schien das Geld sicherer
als auf den Banken (Business Week 2013)! Im März
2013 hat ein kanadischer Unternehmer angekündigt,
in Zypern Geldautomaten aufstellen zu wollen, mit
dem man Euros in Bitcoins umtauschen kann...
Juristisch gesehen handelt es sich bei Bitcoin und seinen Nachahmern – wie Litecoin, PPCoin oder Namecoin – nicht um Geld, ein gesetzliches Zahlungsmittel,
denn es besteht insbesondere keine Annahmepflicht;
es wird als Rechnungseinheit und somit Finanzinstrument eingestuft.
Zukunftsperspektiven und Wild Cards
Bei so viel Dynamik ist die Zukunft des Geldes ungewiss. Wird die digitale Revolution bei den Bezahlungssystemen auch die Geldschöpfung verändern? Wird
das «quantitative easing», die massive Geldschöpfung durch die Zentralbanken («Fiatgeld»), letztlich zu
einer gravierenden Geldentwertung, damit zu einem
weiteren Vertrauensverlust und letztlich zu einer
Umorientierung führen? Und wie könnte diese aussehen? Was geschieht, wenn die jetzige «Krise im Wartestand» in eine Katastrophe mündet? Es könnte
durchaus sein, dass dann die Zentralbanken als Geldemittenten ausgedient hätten und die Tauschringe
mit ihren Komplementärwährungen in die Bresche
springen. Und vielleicht bräche dann auch das Zeitalter digitalen Bargelds an. Aber das sind Spekulationen – wenig wahrscheinliche Wild Cards.
Die Standardzukunft
Die Technologie schreitet voran, und parallel dazu
übernimmt das Smartphone (oder was nach ihm
kommt) einen Grossteil der alltäglichen Zahlungsvorgänge, sei es im Supermarkt oder bei Überweisungen.
Sicherheit wird nicht mehr durch Pins und Passwörter,
sondern durch biometrische Identifikation gewährleistet. Kassenzonen schrumpfen, Banken dünnen
ihre Filialnetze weiter aus. Die Staaten bleiben die
ausschliesslichen Geldschöpfer, die Banken die
hauptsächlichen Kreditgeber. Der Euro überlebt die
aktuellen Krisen. Obwohl die USA einen akuten Ausbruch ihrer Staatsschuldenkrise immer wieder vermeiden können, verliert der Dollar allmählich seinen
Status als Welt-Leitwährung. Doch sehr wahrscheinlich werden weder der Renminbi noch der Euro seine
Rolle übernehmen können – ein multipolares globales Währungssystem entsteht.
Wild Card 1: Regio statt Euro
In der Krise gedeihen die Komplementärwährungen.
Die Menschen tauschen und bezahlen viele Güter
und Dienstleistungen nur noch in dem jeweiligen Regionalgeld, und abgerechnet wird meist über Appbasierte Börsen, vielleicht ein fortentwickeltes M-Pesa-System. Dem Staat gelingt es nicht, brauchbare
Besteuerungsverfahren für die Komplementärwirtschaft einzuführen. Daher müssen zunehmend ehemals steuerfinanzierte staatliche Dienstleistungen
von den Bürgern direkt bezahlt werden: Schulen werden von Trägervereinen gestützt, kommunale Dienstleistungen, soweit sie nicht sowieso früher privatisiert
wurden, werden nun von Genossenschaften angeboten – sämtlich auf Basis der Regionalwährung. Lediglich der in der Krise stark reduzierte Austausch zwischen entfernten Regionen läuft noch über den Euro
oder eine nationale Währung.
Wild Card 2: Geld löst sich vom Territorium
Die massive Geldschöpfung der Zentralbanken führt
zu einer Hyperinflation und einem anhaltenden Vertrauensverlust des staatlichen Fiatgeldes. Der BTC
steigt dank seiner Inflationsbremse auf mehrere Zehntausend USD und wird zum neuen Goldstandard. Global tätige Grosskonzerne fühlen sich bemüssigt, für
ihre Kunden und Mitarbeiter eigene warengedeckte
und daher relativ wertstabile Konzern-Währungen
einzuführen, die oft weit über den ursprünglich beabsichtigten Nutzerkreis zirkulieren. In vielen Fällen werden Gehälter sogar in einem frei auszuhandelnden
Währungsmix gezahlt (Jannek 2011): ein Viertel in
Toyota-Credits, ein Viertel in Haier-Yuans, ein Viertel in
Bitcoins, dazu Beimischungen von Singapur-Dollars
und Schweizer Franken usw. Um eine Korrelation des
| Geld |
15
Konzerngeldes mit dem Aktienkurs zu vermeiden,
binden viele Unternehmen ihre Währung an den BTC.
In der Konsequenz könnte sich Bitcoin zum rein virtuellen Globo entwickeln.
Fazit
Das Geld scheint uns etwas völlig Selbstverständliches zu sein. Tatsächlich handelt es sich um ein überaus komplexes soziales Konstrukt, bei dem neuere
Formen die historisch älteren überlagern, meist ohne
sie völlig abzulösen. Die Prozesse der Ausdifferenzierung und Diversifizierung sind alles andere als abgeschlossen; sie laufen eng verkoppelt mit grundlegenden Veränderungen in der Bankenwelt (non-banks,
near-banks, peer-to-peer banking) ab, die nicht Gegenstand dieses Artikels waren. Die zentralen Fragen
bleiben jedoch: Wer emittiert Geld, wer darf Geldschöpfung betreiben? Wer kontrolliert auf welche
Weise die Geldmengen? Die Banken- und Finanzkrise
hat das Vertrauen in das bestehende Geldsystem erschüttert und Alternativen zu den gesetzlichen Währungen ein breites Experimentierfeld geöffnet.
Karlheinz Steinmüller
Dr. phil., geboren 1950 in Klingenthal/Vogtland, ist
Gründungsgesellschafter und seit 2000 Wissenschaftlicher
Direktor der Z_punkt GmbH The Foresight Company
Essen und Berlin. Der Diplomphysiker und promovierte
Philosoph hat an der Ostberliner Akademie der
Wissenschaften Ökosysteme modelliert und in den
1980er-Jahren gemeinsam mit seiner Frau Angela
Steinmüller drei Science Fiction-Romane, zahlreiche
Erzählungen, Essays und Hörspiele geschrieben. Seit 1991
in der Zukunftsforschung, befasst er sich heute mit
Studien für namhafte deutsche Unternehmen und für
öffentliche Auftraggeber. Er ist u. a. Mitglied der
Methoden-AG des Netzwerks Zukunftsforschung, des
Fachbeirats der 2bAHEAD-Zukunftskonferenz und des
Collège Européen de Prospective Territoriale. In jüngster
Zeit sind von ihm die stets gemeinsam mit seiner Frau
verfassten Sachbücher Visionen. 1900 – 2000 – 2100. Eine
Chronik der Zukunft (1999), Wild Cards. Wenn das
Unwahrscheinliche eintritt (2004), Die Zukunft der
Technologien (2006) und Darwins Welt. Aus dem Leben eines
unfreiwilligen Revolutionärs (2008) erschienen. Der Berliner
Shayol-Verlag publiziert derzeit die gesammelten
Science-Fiction-Werke der Steinmüllers (bislang sechs
Bände; zuletzt 2010 Computerdämmerung. Phantastische
Erzählungen).
Literatur
«Bitcoin May Be the Global Economy’s Last Safe Haven»
in: Business Week, April 3, 2013
Höhmann, Ingmar: Jetzt funkt’s an der Kasse, in:
Technology Review, 6/2012, S. 26-31
Jannek, Kai: Gedankenspiele 31. Oktober 2050,
in: agora42 Nr. 6/2011, S. 92f
Lietaër, Bernard A.: Das Geld der Zukunft. Über die
zerstörerische Wirkung unseres Geldsystems und
Alternativen hierzu, Riemann Verlag, o. O., 2002
Mayer, Thomas: Der Geuro. Eine Parallelwährung für
Griechenland, Deutsche Bank Research, Mai 2012
Regiogeld, 2013: Netzwerk Regiogeld. Online unter:
http://regionetzwerk.blogspot.de/p/karte.html
Steinmüller, Karlheinz: «DigiCash und die Erfahrungen
mit eCash™ / Numbers Are Money», in: Zukünfte 26 (1999),
S. 63f
16
| swissfuture | 02/13
Geldkultur – Geldkulturen
Gerhard M. Buurman, Leiter des Institutes für Designforschung an der ZHdK (Zürcher
Hochschule der Künste) und Initiator des Forschungsfeldes «Geldkulturen» beschäftigt
sich mit der Zukunft des Geldes und des Finanzwesens. Er sieht in alternativen ökonomischen Spielen einen interessanten Ansatz zur Erprobung gesellschaftlicher Zukünfte.
Gerhard M. Buurman im Gespräch mit Francis Müller
Keywords: Design, Geldkulturen, Interaktion, Ökonomie, Konsum, Spiel
Francis Müller: Was bringt Sie als Interaction Designer
dazu, sich mit Geld und Banken zu beschäftigen?
Wird «Geldkulturen» so zu einem rein
sozialwissenschaftlichen Diskurs?
Gerhard M. Buurman: Es ist ganz einfach: Es war die
Frage, wie wir als Designer zu den Spielregeln
menschlicher Interaktionsrituale vordringen können.
Das Verhältnis und die Interaktion zwischen Banken
und Kunden ist nicht etwas Gegebenes, es ist vielmehr ein soziales Setting oder Dispositiv, welches unseren Umgang mit Geld bestimmt. Technologien und
Medien spielen bei der Gestaltung dieser Verhältnisse
eine zunehmend wichtige Rolle. Meine Auseinandersetzung mit diesem Thema ist aus der Einsicht entstanden, dass es unter den technischen Bedingungen
der Zeit möglich wurde.
Oftmals bin ich in der Finanzindustrie und der Politik
unterwegs und habe viele persönliche Einblicke und
Kontakte in diese Kultur. Ich würde diese Gespräche
als interkulturellen Dialog bezeichnen, weil es darum
geht, einen laufenden Veränderungsprozess zu begleiten und die Ideen und Perspektiven auszutauschen, die sich über unseren Umgang mit Geld und
Wert in der Gesellschaft bilden. Hierbei stehen wir mit
vielen Akteuren und Wissenschaftlerinnen in engem
Kontakt.
...wobei hier ein rasanter Wandel stattfindet.
Ja, das Blickfeld des Kunden erweitert sich und Transparenzeffekte sind die Folge: Das so geregelte und
gestaltete Verhältnis öffnet sich. Im Möglichkeitsraum
der Medien geraten die Finanzintermediäre unter
Druck, weil die Menschen direkte, spontane Formen
des Austauschs und der Kooperation erproben. Das
Aufkommen alternativer ökonomischer Spiele – Parallelwährungen, Tauschwirtschaften, Zeitökonomien –
ist nicht nur das Ergebnis der Krise – es ist gleichsam
die Folge des soziotechnischen Fortschritts.
Man spricht heute von der Universalisierung des
ökonomischen Paradigmas. Wie beurteilen Sie diese
Entwicklung?
Wir erleben gegenwärtig in der Tat die radikale Ökonomisierung unserer gesellschaftlichen Verhältnisse.
Sehr viele Akteure aus den Bereichen Bildung, Kunst
oder Gesundheit erleben diesen transformativen Prozess zunächst als eine Art «Umwertung aller Werte».
Die gesellschaftlichen Normalitätsgrenzen werden
auf diesem Wege zentriert. Auf allen gesellschaftlichen Feldern handeln wir mit zunehmender Berechnung. Die Berechenbarkeit von Bildungs­oder Sozialleistungen ist im Guten wie im Schlechten ein Effekt
dieser Entwicklung.
Was kann die Designdisziplin hier beitragen?
Worin bestünde die Alternative?
Das Design hat die Aufgabe neben der Gestaltung
von Oberflächen und Interfaces die Spiele selbst zu
entwerfen, die Gesellschaft zu spiegeln und diese
Spielformen zu moderieren. Wir gehen unter dem Begriff «Geldkulturen» dem Funktionieren ökonomischer Verhältnisse nach. Wir möchten hier eine
neue Forschungskultur etablieren, in der wir Potenziale aufzeigen, indem wir Technologien und Wissen
zugänglich machen.
Wie reagieren die Banken auf diesen Forschungsansatz?
Es ist teils nicht ganz einfach, diesen sehr ergebnisoffenen Diskurs mit den Banken zu führen, weil diese
neuen Ideen von so gewinnender wie gleichsam
kreativ­zerstörerischer Kraft sind.
Der erste Schritt ist das bewusste Erleben dieses Prozesses, der in der Arbeitswelt und im Privaten stattfindet. Dann müssen wir in einem zweiten Schritt erkennen, wie nützlich Geld­oder Wertsysteme sind,
auf welchen Grundüberlegungen sie aufbauen und
wie sie als Soziotechnik funktionieren. In einem dritten Schritt können wir neue parallele Wertsysteme
erschaffen, Ideen multiplizieren, was heute tatsächlich im Bereich alternativer Ökonomien passiert. In
dem Masse, in dem beispielsweise die Menge komplementärer Währungssysteme zunimmt, erhöht
sich der kommunikative Aufwand der Menschen,
unterschiedliche Wertvorstellungen miteinander in
Beziehung zu setzen. Der Wegfall von Kommunikation als Effekt der Monetarisierung kann durch die
| Geld |
17
Entstehung experimenteller Währungsräume innerhalb nationalstaatlicher Währungsräume kompensiert werden. Komplementärwährungen haben also
gewisse bremsende oder beruhigende Effekte und
sie helfen dabei, neue gesellschaftliche Verhältnisse
zu modellieren. Als Experimente definiert liefern sie
uns diese Spiele aber auch wissenschaftliche Erkenntnisse.
Worin besteht die Designrelevanz?
Design bedeutet in diesem Zusammenhang nicht
mehr, einfach Dinge schön oder ökonomisch erfolgreich zu gestalten. Design bedeutet in diesem Zusammenhang zunächst das Erkennen, das Verstehen und
das Vermitteln von Ideen, die dann zu Problemlösungen führen. Auf diesem Weg ändert sich nicht nur
unsere Umwelt, auch das Design verändert sich.
Können Sie dies an einem Beispiel veranschaulichen?
Sie sind primär Beobachter?
Im Falle der Zeitökonomie besteht der gesellschaftliche Vorteil darin, dass wir wieder miteinander handeln. Das «Sich­
im­
Handeln­
erleben» führt zu einer
Renaissance traditioneller Tauschpraktiken, es bietet
aber auch Zugang zu einem besseren Verständnis
der sozialen Verhältnisse des Geldes, die heute
vielfach hinter komplexen Finanzprodukten
versteckt werden.
Dies wäre doch ein Zurück zur Tauschwirtschaft,
das alle Vorteile des Geldes – seine Konvertierbarkeit in
verschiedene Werte – rückgängig macht.
Beobachten und Handeln sind immer zwei Seiten einer Medaille. Bevor wir uns also an die Arbeit machen
und etwas ‹realisieren›, müssen wir in der Tat beobachten, philosophieren, den Dingen auf den Grund
gehen, sie problematisieren. Unsere Erzeugnisse sind
dann auch vielmehr epistemische Instrumente als
Lifestyle­Produkte – im besten Fall sind sie beides. Die
Ideen Anderer in Form zu bringen ist eine Sache. Eine
ganz andere Sache ist es, einen Kulturraum zu institutionalisieren, in dem unkonventionell gedacht wird
und gute Fragen gestellt werden.
Es geht nicht darum, die ökonomischen Verhältnisse
zu revolutionieren. Aber das Aufkommen heterodoxer ökonomischer Ideen ist gesellschaftlich auch
deshalb ein interessantes Phänomen, weil wir erkennen, dass wir anders handeln können. Menschen
werden initiativ und finden neue Lösungen für uralte
Fragen. Spielerische Formen ökonomischer Austauschprozesse etablieren sich neben den existierenden globalen Austauschsystemen und bereichern so unsere Werteordnungen und Kulturen.
Wie gehen Sie hier vor?
Was ist daran ein Spiel?
Die Hinwendung zur Lebenswelt, wie Husserl seine Kritik
an einer entfremdeten Wissenschaft formulierte...
Wir bezeichnen diese ökonomischen Alternativen
auch deshalb als Spiel, weil sie zunächst im Schatten
der ökonomischen Realität entstehen. Sie sind oft
zeitlich limitiert, sie finden nach selbst ausgehandelten Regeln statt und tragen ihren Sinn in sich. Die
darin begründete Handlungsfreiheit ist unseren
Geldsystemen ein Stück weit abhanden gekommen.
Dem Wort von Friedrich Schiller gilt es nichts hinzuzufügen: «Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz
Mensch, wo er spielt.» Auf der Suche nach einer funktionierenden Gesellschaft lösen wir uns also ein
Stück vom ganz grossen ökonomischen ‹Spiel› und
machen unser eigenes Ding. Diesem Denken kann
Naivität unterstellt werden. Es ist jedoch unverkennbar eine unmittelbare Reaktion auf die Komplexität
unserer ökonomischen Verhältnisse. Alternative ökonomische Spiele sind für immer mehr Menschen
eine elementare Form der Sinnfindung und Ausgangspunkt neuer Einsichten zur Lösung ganz praktischer Probleme.
18
| swissfuture | 02/13
Wir lesen, treffen Menschen, skizzieren, basteln oder
lassen unvereinbare Gedanken kollidieren. Dann setzen wir unsere handwerklich­technischen Fertigkeiten
ein und bauen, entwickeln und testen. Dabei arbeiten
wir immer in grosser Nähe zu den Lebenswelten, den
Menschen. Die grosse Herausforderung besteht
manchmal aber auch darin, ein unmittelbares Verwertungsinteresse hinten anzustellen.
Genau! Die Methode des Designs ist stets eine implizite Kritik an den Monokulturen unserer Wissenschaften und unserer Expertenwelten. In kontingenzorientierten Gesellschaften meint das ponderative
Vorgehen ein sich auspendelndes Gewichtsverhältnis
aller Akteure und gesellschaftlichen Kräfte. Hierbei
spielt das Design – ganz unabhängig vom Thema –
eine vermittelnde Rolle. Am Ende erkennen wir natürlich an, dass es auch Experten braucht, um Ideen zu
realisieren.
Sind die erwähnten alternativen Ökonomien Anzeichen
einer Wende? Naht das Ende des Geldes?
Nein, ich kann mir eine Zukunft ohne irgendeine
Form von Geld nicht vorstellen. Geld ist ein Medium
und macht uns handlungsfähig. Aber unsere Geldkultur braucht mehr Ideen, wie wir mit diesem Medium
spielerischer und experimenteller umgehen können.
Die Gesellschaften stehen heute vor ungeheuren
Zerreissproben. Es ist meine Hoffnung, dass sich mehr
Menschen mit der Funktionsweise dieses Mediums
kritisch und kreativ auseinandersetzen.
Was bedeuten diese ethischen und politischen Fragen
für die Designdisziplin?
Fürs Design stellt sich die Frage, wie wir uns positionieren. Sind wir Dienstleister, Erfinder, Vermittler? Wir
Menschen stehen heute vor grossen Herausforderungen. Wenn wir richtige Fragen stellen wollen, dann
müssen wir politisch denken, indem wir Inhalte, Prozesse und Praktiken untersuchen und ändern, die die
Gesellschaft als Ganzes betreffen. Alternative ökonomische Spiele sind keine Erfindungen des Designs,
vielmehr sind sie Design.
Gerhard M. Buurman
Prof. Dr. Gerhard M. Buurman, der an der Universität
Essen Produkt Design studierte und promovierte, wurde
1999 an die Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich
berufen. Auf seine Initiative hin gründete Gerhard
Buurman dort die Studienrichtungen «Interaction Design»
und «Game Design» sowie das «Institut für Designforschung». Seit 2005 arbeitet Buurman am Aufbau des
«Swiss Design Institute for Finance and Banking»
(www.sdfb.ch), in dem er seit 2007 als Vorsitzender des
Vorstandes fungiert und das ein Kooperationsprojekt
zwischen der ETH Zürich, der Uni Zürich und der Uni
St. Gallen ist.
Im Februar 2012 fand an der Zürcher Hochschule der
Künste die Tagung «Geldkulturen» statt, im Juni 2013
kommt das gleichnamige Buch heraus.
| Geld |
19
Geld ist Schuld. Fallstricke
einer Kulturtechnik
Als Totalität betrachtet ist Geld keine Summe, sondern eine stets negative Bilanz:
Die Zentralbanken verleihen Geld gegen Zins an die Geschäftsbanken, die wiederum
Kredite vergeben, die den Wert ihrer Einlagen (an Bargeld/Zentralbankgeld) übertreffen, womit aus dem Nichts Giralgeld entsteht. Dieses ist zwar nur ein Anspruch
auf Geld, fungiert im «Normalfall» aber als Geld. Dieses expansionistische und paradoxe
Prinzip ist der modernen Geldwirtschaft inhärent; bei Wirtschaftskrisen tritt es aus
seinem Zustand der Latenz hervor – mitunter mit vehementen Konsequenzen.
Keywords: Banken, Geld, Giralgeld, Kredit, Risiko, Schulden, Wirtschaftskrise
Bastian Gottmann, Hanno Pahl
1. Geld und Schuld
Was 2007 als Finanzkrise begann, hat sich seit geraumer Zeit nicht nur zu einer Weltwirtschaftskrise,
sondern auch zu einer Staatsschuldenkrise fortgesponnen. Um die Kundeneinlagen bei Privatbanken,
die im Zuge der Krise Abschreibungen vornehmen
mussten, zu sichern, ist «der Staat» eingesprungen,
vor allem über den Weg einer Vergesellschaftung, also
Verallgemeinerung, von Schulden. Das vorläufige Resultat dieser «Lösungsstrategie» sieht vielerorts so
aus, dass es den Gemeinwesen stetig schwerer fällt,
sich über die Kapitalmärkte zu refinanzieren, was
mehr oder minder zwangsläufig weiterem Sozialabbau und Austeritätspolitiken Vorschub leistet. David
Graeber (2011) hat in seinem vielbeachteten Buch
«Debt. The First 5000 Years» versucht, die These zu untermauern, dass es einen weit in die Geschichte zurückreichenden Nexus von ungleicher werdender
Reichtumsverteilung und Verschuldung gibt, der sich
jeweils eruptiv in Form von Aufständen und Revolutionen «entladen» hat. In der Folge wurden die Karten
neu gemischt, Forderungen mussten abgeschrieben
werden, mitunter rollten Köpfe. Seine Geldtheorie ist,
anders als in den dominanten Paradigmen des ökonomischen Mainstreams, nicht um die Tauschmittelfunktion zentriert, sondern um die Krediteigenschaft
des Geldes. Für diesen Einsatzpunkt gibt es gut abgesicherte historische und ethnologische Indizien
(etwa: Laum 2006). Relativ unspezifisch fällt allerdings
Graebers Analyse des modernen Kapitalismus aus,
den er lediglich als weitere Phase im Spiel von Schuld
und Sühne begreift. Wir möchten im Folgenden zu
einer – in diesem Rahmen nur skizzenhaft ausführbaren – kapitalismustheoretischen Spezifizierung seiner Theorie beitragen, indem wir einen Blick auf die
moderne Praxis der Geldschöpfung in einem zweistufigen Bankensystem werfen.
Die These lautet, dass in dieser Praxis ein Verschuldungsmechanismus gleichsam systemisch «einprogrammiert» ist, der den (weiterhin anzutreffenden)
20
| swissfuture | 02/13
Einsatz von persönlichen Herrschafts- und Abhängigkeitsverhältnissen überformt und in eine neue Konstellation eintreten lässt. In Kurzform: Modernes Geld
(als Totalität betrachtet) ist keine positive Summe,
sondern eine Bilanz, und noch dazu eine, die stets negativ ist. Und dies hat weitreichende Konsequenzen.
2. Das basale Paradoxon moderner Geldschöpfung: «Mehr ist nie genug»
Somit stellt sich als erstes die Frage nach dem Ursprung, nach der Quelle des Geldes in der heutigen
Zeit. Die Konstruktion des Geldes, der Prozess der
«Zurverfügungstellung», ist in den Wirtschaftswissenschaften keine zentrale Fragestellung. Diesen Vorgang wollen wir hier hingegen bündig beschreiben:
Die aktuelle Strategie der Europäischen Zentralbank
(EZB), die Preiswertstabilität zu gewährleisten, gründet sich auf zwei Säulen: Die Zentralbank setzt ein Inflationsziel von knapp zwei Prozent, welches im Währungsraum nicht überschritten werden soll. Zudem
legt sie einen Wert für die Geldmenge M3 fest, das
Geldmengenziel (Details bei Jarchow 1998: 334f.). Die
durchschnittliche Steigerung der Geldmenge pro
Jahr sollte folglich aus dem Prozentsatz des Wirtschaftswachstums (Steigerung der Warenwerte) plus
des herbeigeführten Inflationssatzes bestehen. Die
Zentralbank als oberstes Steuerungsorgan der Geldmenge versucht dementsprechend, die Differenz Warenwert/Geldmenge leicht zugunsten der Geldmenge (die gewünschte Inflation) auszubalancieren. Wie
funktioniert das? Die Geldmenge kann nur mit zusätzlichem Geld erhöht werden. Geld wird von einer
Notenbank geprägt oder gedruckt und ausgegeben.
Die Zentralbank steht in der Hierarchie der Banken
auf der obersten Ebene, sie «ist gewissermassen das
Ich des Systems» (Luhmann 1998: 146). Sie allein ist
berechtigt Zentralbankgeld – also Bargeld – zu schaffen (siehe Issing 2011: 53). Die Geschäftsbanken können sich bei der Zentralbank Bargeld leihen, von dort
aus kommt es über Kredite in Umlauf. Nichtbanken
(Bürger, Unternehmen, Staaten) kommen ohne Einlagen nur über Kredite, die ihnen eine Geschäftsbank
gewährt oder über den Verkauf von Werten an diese
Bank, an Geld.
Entscheidend ist nun der Aspekt, dass die Zentralbank
das Geld nur als Kredit, d.h. gegen Zinsen, ausgibt. Der
Leitzins wird regelmässig dem Wirtschaftswachstum
angepasst, aktuell steht er im Euroraum bei 0,75 Prozent, im Jahr 2002 (zum Beispiel) stand er bei 3,25 Prozent. Der Leitzins ist der Preis, den Geschäftsbanken
für Bargeld von der Zentralbank bezahlen. Die Zentralbank gibt (eine bestimmte Anzahl) Geldeinheiten
aus und verlangt ihrerseits diese Geldeinheiten plus
weitere Geldeinheiten, die sich aus dem Leitzinssatz
ergeben, zurück. Woher aber kommt das Geld für die
von der Zentralbank geforderten Zinsen, wenn davon
auszugehen ist, dass keine weitere Instanz Geld in Umlauf bringt?
Die Geschäftsbanken gehen aufgrund empirischer
Erfahrungen davon aus, dass nie alle Kunden gleichzeitig ihre Einlagen abheben werden und halten folglich von den Einlagen nur noch eine Mindestreserve
in Bargeld. Sie gewähren Kredite, die die Summe der
Einlagen weit übertreffen und schaffen somit Geld.
Mit der Vergabe eines Kredites oder dem Ankauf
eines Wertpapieres durch eine Geschäftsbank entsteht quasi aus dem Nichts Giralgeld. Dieses Geldäquivalent1 ist ein Zahlungsmittel, das wie Geld verwendet wird. Jede Überweisung bzw. Kartenzahlung
funktioniert mit einem Zahlungsmittel, das private
Banken schaffen können. Es ist zwar juristisch korrekt,
dass die EZB das Monopol der Geldschöpfung innehat, dies gilt aber nur, weil Giralgeld kein gesetzlich
verpflichtendes Zahlungsmittel ist. Bareinzahlungen
bei einer Geschäftsbank werden gesplittet in Mindestreserven und Überschussreserven. Die Mindestreserve bleibt als Bareinlage vorhanden, Überschussreserven werden verliehen und können somit bei
einer anderen Bank wieder als Einlage verwendet
werden (vgl. Issing 2011: 60f.): Die Mindestreserve ist
gesetzlich vorgeschrieben und liegt im Euroraum seit
Anfang 2012 nur noch bei einem Prozent. Eine erste
Geschäftsbank (a) kann dementsprechend von 100
eingezahlten Euro 99 € weiterverleihen. Sie hat die
100 € und schreibt einem Kreditnehmer 99 € gut. Diese 99 € sind Giralgeld, also Buchungsgeld, und existieren erst einmal nur auf dem Kontoauszug. Der Kreditnehmer wird die 99 € mit hoher Wahrscheinlichkeit
ausgeben, da er sonst keinen Kredit aufgenommen
hätte. Optimalerweise überweist er den Betrag an einen Verkäufer mit Konto bei einer zweiten Geschäftsbank (b). Diese zweite Geschäftsbank (b) kann von
diesen 99 € wieder 98,01 € weiterverleihen usw. (vgl.
Issing 2011: 61). Man sieht also, dass der Mindestreser1 Giralgeld ist kein Geld, es ist ein (juristischer) Anspruch
auf Geld gegenüber der Bank.
vesatz ausschlaggebend dafür ist, in welchem Umfang die Geschäftsbanken Kredite vergeben und
damit Giralgeldschöpfung betreiben können. Ausgehend von einem Prozent Mindestreserve kann dementsprechend das gesamte Geschäftsbankensystem
den hinterlegten Barbetrag in 100-facher Grösse2 als
Kredit ausgeben, sofern dieser Kredit nachgefragt
wird. Falls doch einmal mehr Kunden als angenommen Bargeld abheben möchten, kann sich jede Geschäftsbank Geld bei der Zentralbank leihen. Hier wird
folglich Geldschöpfung betrieben, die nicht in staatlicher Hand liegt3.
Die Funktionsweise dieser Kreditgewährung aus dem
Nichts ist einfach nachzuzeichnen: Die Banken zahlen
mit einer Forderung gegen sich selbst. Die vollständige Giralgeldmenge besteht aus Geldforderungen
der Einlagengeber gegen alle Geschäftsbanken, die
im bargeldlosen Zahlungsverkehr nur virtuell von
Konto zu Konto, Bank zu Bank übertragen werden.
Man überweist kein Geld im eigentlichen Sinne, sondern den Anspruch auf Bargeld. Dieser Anspruch auf
Bargeld, namentlich Giralgeld, wird von Geschäftsbanken zum Grossteil als Kredit geschaffen. Er wird
sowohl mit einer Barabhebung als auch mit der Rückzahlung eines Kredites verkleinert. Wobei sich die Barabhebungen und Bareinzahlungen zum Grossteil die
Waage halten. Das Geld, welches ich bar ausgebe,
wird von einem anderen wieder zur Bank getragen.
Mit der Rückzahlung eines Kredites, der nichts anderes als eine Zahlung der Bank mit der Forderung
gegen sich selbst ist, wird das Giralgeld vernichtet,
das zuvor geschaffen wurde. Man vergrössert die
Geldmenge um beispielsweise 50’000 €, schreibt es
dem Kreditnehmer A auf dem Konto zu. Er hat also ein
Soll und ein Haben von 50’000 €. Mit der Rückzahlung
dieses Kredites hat er ein Soll und Haben von 0 €. Das
negative Guthaben, welches positiv (mit verkehrten
Vorzeichen) zur Geldmenge gezählt wird, da das Geld
schliesslich ausgegeben wurde, reduziert sich mit der
Rückzahlung auf 0. Das Giralgeld wird vernichtet.4 Die
Geschäftsbanken verkaufen somit Giralgeld (=eine
Forderung gegen die Geschäftsbank) gegen Zinsen,
sie verkaufen sogar mehr Geld gegen Zinsen als sie
besitzen, weil sie es wiederbekommen (vgl. Issing
2011: 57).
Dirk Baecker (2008: 186) kommt in seiner Untersuchung «Womit handeln Banken?» zu dem Ergebnis:
2 3 4 Die Formel lautet hierfür 1/Mindestreservesatz. Also in
unserem Beispiel 1/0,01=100.
Diese Form von Geldschöpfung müsste eigentlich zu
einer höheren Inflation führen. Diese ist auch existent,
allerdings betrifft sie nicht den Warenkorb anhand
dessen die Inflationsrate berechnet wird. Dieser
Warenkorb beinhaltet nämlich keine Finanzmarktprodukte, deren Handelsvolumen das der Realwirtschaft um ein Vielfaches übertrifft.
Vgl. Issing 2011, S.57. Ein Beispiel dazu: Überweist mir
mein Arbeitgeber 500 € auf mein mit 500 € im Minus
stehendes Konto, so verschwindet dieses Geld einfach.
| Geld |
21
«Banken handeln mit den Risiken von Zahlungsversprechen». Wir haben gezeigt, dass Giralgeld ausschliesslich gegen Rückzahlungsversprechen ausgegeben wird, die die Ausgabesumme quantitativ
übertreffen. Somit wird nicht nur monetäre Knappheit produziert, die mit Wirtschaftswachstum, d.h. der
Aufnahme von neuen Krediten, immer nur punktuell
und kurzfristig um den Preis einer zukünftigen höheren Knappheit «beseitigt» werden kann. Sondern
das Risiko, mit dem Banken handeln, wird aufgrund
der Feststellung «Geld = Zahlungsversprechen» ein
strukturelles. Dieses von der Bank zu verantwortende
Risiko (Zahlungsversprechen können nicht eingehalten werden) transformiert sich letztlich, folgt man unseren Gedankengängen, in eine Gefahr für alle Kontenbesitzer. Das Geschäftsbankensystem operiert mit
als Geld titulierten Zahlungsversprechen5, die in der
Summe nicht zu begleichen, sondern nur mit weiteren Versprechen «auszulösen» sind. Die Geschehnisse
in Folge der «subprime-Krise 2007/2008», in deren
Vorfeld Zahlungsversprechen der amerikanischen
Hausbesitzer verkauft wurden, die dann nicht mehr
einzulösen waren, sind hierfür ein Beispiel. Krisen sind
nichts anderes als das teilhafte Realwerden dieses
dem Finanzsystem inhärenten Risikos: Der Ausfall
eines Gliedes in einer Kette von Zahlungsversprechen, an deren Ende der Bankkunde steht. Noch werden diese Ausfälle von Zahlungsversprechen teilweise über die Steuern der Allgemeinheit und durch
weitere Zahlungsversprechen abgesichert. Doch wie
aktuelle Entwicklungen in Zypern zeigen, ist das keine dauerhafte Lösung.
Es liegt hier folglich ein Risiko-Gefahren-Transfer von
den Banken zu den Kunden vor, die ihre Einlagen verlieren können, da das Geschäftsbankensystem mehr
verspricht als es auszahlen könnte und sich selbst gegenüber den Kunden mit einer selbst geschaffenen,
weit über alle Bargeldbestände hinausgehenden
Geldmenge verschuldet hat. Sie handeln dieses Giralgeld, diese Ansprüche des Kunden an die Bank, diese
«Bargeldschulden», untereinander, als wäre es Bargeld, da die Kunden glauben, dies sei es. Dieses Vertrauen wird immer wieder hergestellt, wenn wir Giralgeld am Geldautomaten in Bargeld umwandeln. Und
das funktioniert, weil es nie alle Bankkunden auf einmal machen. Giralgeld kann nur im Interbankensektor fliessen, von Konto zu Konto, als Kredit geschaffen,
an andere überwiesen, mit der Rückzahlung vernichtet. Die Hauptkonsequenz dieser Feststellungen ist jedoch folgende:
Sobald das Problem der Zahlungsunfähigkeit mit Krediten, ergo Versprechen auf grössere Rückzahlung als
erhaltende Zahlung «gelöst» bzw. verschoben wird –
5 Der Kontostand zeigt an, in welchem Umfang
mir die Geschäftsbank verspricht Giralgeld in Bargeld
einzutauschen.
22
| swissfuture | 02/13
und es gibt keinen anderen Weg wie Geld in Umlauf
gebracht wird – ergeben sich daraus drei Möglichkeiten des Umgangs mit der Einlösung dieser Versprechen. Es wird schnell klar, dass «wir» in Zukunft mehr
Geld brauchen als wir jetzt haben: 1) Die Wirtschaft
muss exponentiell wachsen, da die Geldmenge wachsen muss. Die Balance zwischen Geld- und Warenwert
muss gewahrt werden. 2) Es kommt zu einem deflationären Schock wenn klar wird, dass Rückzahlungsversprechen nicht erfüllt werden können. In den Medien
als «Wirtschaftskrise» betitelt. 3) Es kommt zu einer
Inflation. Schulden können nun einfacher beglichen
werden, da die Geldmenge erhöht wurde. Die Inflation «nagt» an der zinsbedingten Zunahme der Kaufkraft, bis sie schliesslich höher als der Zinseffekt wird.
Kurzum: Die «Spielgeschwindigkeit» wird erhöht. Es
bleibt folglich die Wahl zwischen Pest und Cholera.
3. «No Redemption»
Die hier skizzierten Ausführungen können natürlich
zu zahlreichen weiterführenden Spekulationen einladen. Die angestellten Überlegungen finden sich der
Sache nach, was die Technik der Geldemission betrifft,
ähnlich formuliert auch in wirtschaftswissenschaftlichen Standardlehrbüchern. Entsprechend haben wir
uns dieser Textgattung auch als Quellen bedienen
können. Der «paradoxale» Charakter des institutionalisierten Geldschöpfungsmechanismus wird dort allerdings eigenartigerweise nicht reflektiert. Das Ganze wird dort wiedergegeben als rationale, die
gesellschaftliche Wohlfahrt steigernde Veranstaltung.
Schattenseiten werden nicht artikuliert, fast möchte
man sagen: Sie werden des-artikuliert. Dies betrifft
nicht nur das Big Picture, dass unbegrenztes ökonomisches Wachstum in einer Welt begrenzter Ressourcen irgendwann an eine Grenze stossen dürfte. Es
betrifft auch viele weitere möglicherweise problematische Aspekte. Wir können dazu an dieser Stelle keine
Ursachenforschung betreiben, dies würde eine wissenschaftssoziologische Untersuchung erfordern, die
das kognitive Format moderner Mainstream-Ökonomik zu ihrer gesellschaftlichen Funktion ins Verhältnis
setzt (siehe Pahl 2013). Selbiges gilt für ein Spektrum,
das von heterodoxer Ökonomik bis zu kruder verschwörungstheoretischer Literatur reicht: Auch dort
wird der basale Vorgang der Geldschöpfung in
ähnlicher Weise geschildert, an die Stelle mainstreamökonomischen Ignorierens tritt allerdings das rhetorische Stilmittel der Skandalisierung, mitunter sekundiert durch das Prognostizieren von katastrophalen
Zusammenbruchszenarien. Beides ist naiv, beides ist
soziologisch unbefriedigend. Wir möchten stattdessen
mit einer ebenso trivialen wie plausiblen Vermutung abschliessen, eine Vermutung, die dann ihrerseits zum Weiterdenken anregen soll:
Wir erinnern uns an den Kreditnehmer, der 50’000 €
aufgenommen hat. Seine Bilanz zeigt auf der Habenseite 50’000 € an und die gleiche Summe zuzüglich
Zins- und Gebührenlast auf der Sollseite. Hat er also
Geld, obwohl er kein Geld hat? Oder hat er Schulden,
obwohl er Geld hat? Ist er zahlungsfähig zahlungsunfähig? Diese Paradoxie, die natürlich mit dem Verweis
auf die Zeitdimension intelligibel wird – die Banken
verkaufen Zahlungsfähigkeit gegen Fristen, denn
«die wichtigste Transformationsleistung erbringen
Banken in der zeitlichen Hinsicht des Managements
und des Ausgleichs der unterschiedlichen Fristigkeiten von Einlagen und Krediten» (Baecker 2008, S.
28), – findet sich in anderem Gewand auch bei so unterschiedlichen Denkern wie dem grossen Ökonomen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Joseph
Schumpeter (1942), und dem wohl wichtigsten Beschleunigungstheoretiker der Gegenwart, Hartmut
Rosa (2005). Konzepte wie «Schöpferische Zerstörung»
und «Rasender Stillstand» erfassen einerseits die
Struktur der ökonomischen Entwicklung und liefern
andererseits eine soziologische Zeitdiagnose zur
spätmodernen Gesellschaft. Der paradoxale Charakter dieser chimärenartigen Begriffspaare legt die
Vermutung nahe, dass sie letzten Endes an der, dem
Prozess des «Geldzurverfügungsstellens» innewohnenden Leitunterscheidung von Erzeugen und Vernichten orientiert sind. Schumpeters Ausführungen lassen
noch Raum für eine «evoluierende» Ökonomie; Rosa
hingegen schildert eine kollektive Hoffnungslosigkeit
im Anpassungswettstreit. Eine Diagnose, die konzeptionell schon in der Kulturtechnik Geld angelegt ist:
Als Fallstrick.
Hanno Pahl
Studium der Soziologie in Bremen, Promotion an der Uni
Bielefeld. Tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter und
Lehrbeauftragter an den Universitäten Zürich, Luzern und
Bielefeld. Gegenwärtig Forschungsmitarbeiter an der
Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der
Universität Luzern sowie assoziiertes Mitglied der
Kollegforschergruppe «Landnahme, Beschleunigung,
Aktivierung. Dynamik und (De-)Stabilisierung moderner
Wachstumsgesellschaften» an der Universität Jena.
Habilitationsprojekt zur Wissenschaftssoziologie der
Wirtschaftswissenschaft. Gegenwärtige Interessenschwerpunkte: Social Studies of Science, Poststrukturalistische
Ökonomiekritik, Soziologische Theorie.
Bastian Gottmann
Bastian Gottmann studierte Soziologie an den
Universitäten Marburg und Bielefeld, gegenwärtig
schreibt er seine Diplomarbeit.
Interessensschwerpunkte: Wirtschaftssoziologie,
Soziologie des Geldes und Ökonomisierungsphänomene.
Literatur
Baecker, Dirk (2008): Womit handeln Banken? Eine
Untersuchung zur Risikoverarbeitung in der Wirtschaft.
Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Graeber, David (2011): Debt. The First 5,000 Years.
Melville House, Brooklyn, N.Y.
Issing, Ottmar (2011): Einführung in die Geldtheorie.
15.Auflage. Vahlen, München.
Jarchow, Hans Jürgen (1998): Theorie und Politik des
Geldes. Band 1, 10.Auflage. UTB, Stuttgart.
Laum, Bernhard (2006): Heiliges Geld. Eine historische
Untersuchung über den sakralen Ursprung des Geldes.
Semele-Verlag, Berlin.
Luhmann, Niklas (1998): Die Wirtschaft der Gesellschaft.
Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Pahl, Hanno (2013): Zur performativen Dimension
konstitutiver Metaphern in der ökonomischen
Theoriebildung: Zwischen Disziplinarität und Gesellschaft,
in: Jens Maeße (Hrsg.): Ökonomie, Diskurs, Regierung.
Interdisziplinäre Perspektiven.
Springer VS, Wiesbaden, S.277-298.
Rosa, Hartmut (2005): Beschleunigung. Die Veränderung
der Zeitstrukturen in der Moderne, Suhrkamp, Frankfurt
am Main
Schumpeter, Joseph A. (1942): Capitalism, Socialism and
Democracy. Harper, New York/London.
| Geld |
23
Krieg und Geld
Das moderne Geldsystem ist aus der Dynamik der Kriegsfinanzierung entstanden, bei
der Kriegsparteien mehr Geld als ihr Gegner aufbringen müssen. Der Leitwährungsmechanismus – bei dem Währungen mit festen Wechselkursen an eine dominierende Währung
angebunden sind – wurde 1940 von Nazi-Deutschland entwickelt und 1944 von den
USA mit dem US-Dollar umgesetzt. Der Ökonom Robert Triffin warnte vor der Verwendung
des US-Dollars als dominierende Transaktionswährung im Welthandel und sagte 1959
die ein halbes Jahrhundert später eintreffende Finanzkrise voraus.
Keywords: Geld, Krieg, Leitwährung, US-Dollar, Zweiter Weltkrieg
Georg Zoche
Könnte Geld anders sein?
Unser Umgang mit Geld ist so alltäglich, dass wir uns
nicht fragen: «Was ist Geld? Warum ist es so und nicht
anders? Könnte es denn überhaupt anders sein? Und:
Wie wäre es, wenn wir es neu erfinden würden?»
Walther Funk, ehemaliger Reichswirtschaftsminister und Präsident der
Reichsbank, auf der Anklagebank bei den Nürnberger
Kriegsverbrecherprozessen (Quelle: Harry S. Truman Library).
kann –, lassen sie sich nicht aus sich selbst heraus
finanzieren, sondern müssen künstlich subventioniert werden.
Diese banalen Feststellungen haben weitreichende
Konsequenzen.
Pieter v. d. Heyden nach Pieter Brueghel d. Ä.,
Der Kampf der Sparbüchsen mit den Gelddosen, nach 1570
Die Eigenschaften unseres heutigen Geldes haben
sich im Laufe der Geschichte herausgebildet und
wenn wir samstags beim Bäcker unsere Semmeln bezahlen, kommt es uns nicht in den Sinn, dass der Charakter unseres Geldes möglicherweise militärisch geprägt sein könnte. Dabei sagt uns schon unser
Bauchgefühl, dass Geld etwas mit Macht zu tun hat –
ebenso, wie wir wissen, dass Kriege immer wieder
auch mittels der Notenpresse finanziert wurden. Aber
der Zusammenhang zwischen Geld und Krieg geht
tiefer: Unser heutiges Geldsystem ist aus der Notwendigkeit geboren, Kriege finanzieren zu können. Höflicher ausgedrückt: Um sich verteidigen zu können.
Kriege sind absurd: Sie werden geführt, obwohl schon
zu Beginn feststeht, dass mindestens eine, meistens
aber alle Parteien verlieren werden. Dabei erinnert die
Problematik ihrer Finanzierung an die Wahl zwischen
Pest und Cholera: Kriege zu führen (sich zu verteidigen) ist teuer, sie zu verlieren könnte aber noch teurer
sein. Da Kriege zudem keine handelbare Ware sind –
man sie nicht gewinnbringend an Dritte verkaufen
24
| swissfuture | 02/13
Kein Krieg ohne Schulden: Die Erfindung
der Staatsanleihen
Jede Kriegspartei steht unter dem Zwang, mehr Geld
als die jeweils gegnerische Partei aufbringen zu müssen. Dieser Wettlauf brachte wohl eine der bedeutendsten finanztechnischen Erfindungen hervor: Verbriefte staatliche Schulden (Staatsanleihen). Hierzu
führt der Finanzhistoriker Niall Ferguson aus:
«[…] das Ende von Napoleon 1815 bei Waterloo:
Die Schlacht war auch ein Wettstreit zwischen
zwei Finanzsystemen. Die Franzosen finanzierten
den militärischen Konflikt durch Plünderung, die
Engländer dagegen nutzten den Anleihemarkt
und nahmen Schulden auf. So gelang ihnen der
Aufstieg zur Weltmacht. (…) Wahrscheinlich begann der Staat überhaupt erst mit dem Schuldenmachen, als die Venezianer im 13. Jahrhundert
entdeckten, dass sie auf diese Weise Kriege leichter finanziert bekommen: wenn sie nämlich das
Geld von den Bürgern leihen, anstatt diese zu besteuern. Hier liegt der Ursprung des Rentenmarktes. Hinter jedem grossen historischen Ereignis verbirgt sich ein finanzielles Geheimnis»
(Ferguson 2009: 15-16).
Während der historische Ursprung von (Staats-)Anleihen also in der Finanzierung von Kriegen zu liegen
scheint, zeigen die folgenden Beispiele, dass Kriegsanleihen nicht immer auch als solche bezeichnet
werden:
• Im amerikanischen Bürgerkrieg finanzierten die
Südstaaten ihre Kriegskosten durch den Verkauf
von Baumwollanleihen (vgl. Ferguson 2008: 84ff.)
• 1968 brachte die US-Regierung den staatlichen Immobilienfinanzierer Fannie Mae an die Börse, um
mit den Erlösen den Vietnamkrieg zu finanzieren
(vgl. Warde 2008: 20).
• Der Verkauf von US-Immobilienanleihen half bei
der Finanzierung des Irakkriegs (die Details können – dem Freedom of Information Act sei Dank –
in den Protokollen des Federal Reserve Offenmarktausschusses nachgelesen werden http://www.
federalreserve.gov/monetarypolicy/fomc_historical.htm).
Krieg der Währungen
Der oben geschilderte Wettstreit zwischen zwei Finanzsystemen hat zur Folge, dass sich in jedem grösseren Krieg immer auch zwei Währungen gegenüberstehen. Hieraus ergibt sich eine erstaunliche
Konsequenz: Innerhalb nur einer Währung gibt es
keine (grossen) Kriege.
Wollten zum Beispiel Frankreich und Deutschland
heutzutage wieder gegeneinander zu Felde ziehen,
müssten sie hierfür die Europäische Union um Kredit
bitten – den sie aber niemals erhalten würden, da die
EU selbstredend keinen Krieg gegen sich selbst finanzieren würde. Frankreich und Deutschland müssten
also entweder auf den Krieg verzichten oder aus der
Europäischen Währungsunion austreten und wieder
eigene Nationalwährungen aufbauen – ein Weg, den
im US-amerikanischen Bürgerkrieg die Nord- und
Südstaaten schliesslich eingeschlagen haben (Bailyn/
Davis/Donald/Thomas/Wiebe/Wood 1977: 698ff.).
Da die Macht einer Währung also eine wesentliche
Grundlage des Kriegsführens darstellt, gehört es zu
den gängigen Kriegslisten, die Währung des Feindes
mit allen Mitteln zu schwächen. So ordnete Napoleon
im September 1809 den Druck von 100 Millionen gefälschter österreichischer Banknoten mit dem Ziel an,
«diese Papiergeldausgabe im Wert zu mindern und
Österreich zur Metallwährung zurückzuzwingen»
(Thompson 1998). Im Zweiten Weltkrieg fälschte Nazi-Deutschland US-Dollars und Britische Pfund (vgl.
Die Fälscher 2006/2007) und heute vermuten die
USA, dass Nordkorea grosse Mengen gefälschter
100-Dollarnoten – den sogenannten «Superdollar» –
in Umlauf bringt (vgl. Bender 2007).
Nazi-Deutschland erfindet die Leitwährung
Aufgrund dieser militärischen Bedeutung liegt es in
der nationalstaatlichen Räson, für die eigene Wäh-
rung die grösstmögliche Macht anzustreben. Aus dieser Sicht kann der Zweite Weltkrieg auch als ein Krieg
um die Nachfolge des Britischen Pfunds betrachtet
werden, auf dem bis zu seinem Zusammenbruch
(1931) der Welthandel beruht hatte und das nun
durch eine andere Währung ersetzt werden musste.
Als die Achsenmächte im Frühjahr 1940 bereits fast
ganz Europa unter ihre Kontrolle gebracht hatten, der
Krieg bald zu Ende und ein Sieg Nazi-Deutschlands
kaum mehr abzuwenden schien, lud Walther Funk,
Reichswirtschaftsminister und Präsident der Deutschen Reichsbank, am 25. Juli 1940 zu einer internationalen Pressekonferenz und
erläuterte die von Nazi-Deutschland nach der baldigen «siegreichen Beendigung des Krieges» vorgesehene «wirtschaftliche Neuordnung Europas» (Funk
1940: 12ff.).
Hjalmar Schacht, ehemaliger Reichsminister und Architekt
der «wirtschaftlichen Neuordnung Europas» in einem alliierten
Internierungslager (Quelle: Deutsches Bundesarchiv).
Es mag kaum überraschen, dass Nazi-Deutschland
im Sinn hatte, dass nach dem Ende der «Weltherrschaft des Pfundes» die Reichsmark dessen Nachfolge antreten sollte. Jedoch schockierte Nazi-Deutschland den Rest der Welt mit einem perfiden und bis
dahin völlig unerhörten Mechanismus, der die
Reichsmark mit ungeahnter Macht versehen sollte:
Zukünftig sollten Währungen nicht mehr an Gold,
sondern an die Reichsmark zu festen Wechselkursen
gebunden sein.
Der Gedanke einer «Leitwährung» mit untertänigen
«Satellitenwährungen» war geboren und sollte – wie
heutzutage in den Unterlagen des Reichswirtschaftsministeriums nachgelesen werden kann – die «starke
Steigerung der Lebenshaltung» unter «deutscher
Führung» auf Kosten der Länder «im Südosten» ermöglichen (vgl. Sitzung des Reichswirtschafsministeriums vom 22. Juli 1940). In einer solchen Welt wären
die armen Nationen infolge ihrer schwachen Währungen gezwungen, den reichen Industrienationen
(mit ihren starken Währungen) als billige Lieferanten
von Rohstoffen und Arbeit zu dienen.
Grossbritannien schlägt neutrale
Weltwährung vor
Über Monate hinweg dominierte die deutsche
Propaganda das Thema einer zukünftigen Geld- und
| Geld |
25
Wirtschaftsordnung, ohne dass es hierzu nennenswerte Gegenstimmen oder gar Gegenentwürfe der
Alliierten gegeben hätte. Am 19. November 1940
forderte das britische Informationsministerium
schliesslich John Maynard Keynes – den wohl bedeutendsten Wirtschaftstheoretiker seiner Zeit – dazu
auf, die Grundlagen einer Gegenpropaganda zu
Funks «Neuordnung Europas» zu entwickeln. Keynes
reagierte prompt, unterzog den Plan Nazi-Deutschlands einer Analyse und teilte am 1. Dezember 1940
mit:
«Es ist nicht einfach, in Deutschlands wirtschaftlicher Neuordnung mehr als nur diese eine Sache
zu entdecken, die deutlich hervorsticht: der Plan,
wonach hochwertige Industrie hauptsächlich in
Deutschland konzentriert sein soll, während die
untertänigen Satellitenstaaten gezwungen werden, sich auf jene Formen von Produktion zu beschränken, die den Annehmlichkeiten Deutschlands nutzen – in erster Linie Agrarprodukte; und
wonach die Bedingungen des Tauschs von
Deutschlands hochwertigen Produkten gegen
die Erzeugungen der anderen Staaten so diktiert
sein werden, dass der Lebensstandard in Deutschland weit über dem Niveau seiner Nachbarn gehalten werden kann. Indessen wird sich aller Aussenhandel zu einem deutschen Monopol
entwickeln. Es käme einem überraschenden Triumph der Propaganda gleich, wenn diese moderne Version einer an Sklaverei grenzenden imperialistischen Ausbeutung ihren Opfern schmackhaft
gemacht werden könnte.»1
handel die Schaffung einer internationalen Währung
vor; so würde keine Nation durch die Welthandelswährung bevorzugt sein.
Der US-Dollar wird Weltleitwährung
Der britische Plan einer Währungsordnung mit
gleichberechtigten Nationen lief jedoch den Bestrebungen der USA zuwider, nach dem gewonnenen
Krieg den US-Dollar anstelle der Reichsmark als Weltleitwährung einzusetzen. Erste konkrete Umsetzungsarbeiten hierzu hatten die USA insgeheim bereits bei Kriegseintritt aufgenommen: Nur eine Woche
nach dem Angriff auf Pearl Harbour – am 14. Dezember 1941 – beauftragte Finanzminister Henry Morgenthau seinen Berater Harry Dexter White mit der
Planung einer neuen Weltwirtschaftsordnung (Morgenthau 1978a: 40). Schon zwei Wochen später stellte
White ein zwölfseitiges Memorandum vor, das er in
den folgenden Monaten mehrfach überarbeitete und
erweiterte. Am 8. Mai 1942 überreichte er Morgenthau einen überaus voluminösen Entwurf, der bereits
Planungsunterlagen für eine internationale Währungskonferenz enthielt, auf der die neue Weltwirtschaftsordnung durchgesetzt werden sollte.
Der Entwurf von White sah vor, dass der US-Dollar das
britische Pfund als die international vorherrschende
Währung ablösen sollte. White wies darauf hin, dass
dieser Plan jedoch auf deutlichen Widerstand treffen
würde, da es nicht im Interesse der übrigen Nationen
sein könnte, die USA derart zu begünstigen. Vielmehr
würden es die meisten Länder der Welt vorziehen,
den internationalen Handel in einer neutralen, nichtnationalen Währung abzurechnen (White 1942: 46).
Dieser «an Sklaverei grenzende» Mechanismus einer
dominierenden Leitwährung musste verhindert werden, weshalb Keynes im Auftrag der britischen Regierung einen Gegenvorschlag erarbeitete. Da wie bereits erwähnt dem Zweiten Weltkrieg der
Zusammenbruch des britischen Pfundes vorausgegangen war, konnte Keynes seinen Vorschlag nicht
auf dem Pfund basieren, sondern schlug für den Welt1 Übersetzung des Autors: «It is not easy to find much
else which is definite in Germany’s New Economic Order,
except the plan by which high-grade industry is to be
mainly concentrated within Germany herself, the satellite
and tributary states being compelled to confine themselves
to the kinds of production which suit the convenience of
Germany and chiefly to agriculture; and by which the terms
of exchange between Germany’s high-grade products and
the output of the other states will be fixed so as to maintain
a standard of life in Germany much above that of her
neighbours. Meanwhile all foreign commerce would
become a German monopoly. It would be a surprising
triumph for propaganda to make an up-to-date version of
imperialist exploitation verging on slavery seem attractive
to the victims.» Keynes, John Maynard, 1. Dezember 1940,
Proposal to Counter the German ‹New Order›. T247/85,
Public Record Office. Zitiert nach Moggridge, Donald (Hg.),
The Collected Writings of John Maynard Keynes, Volume
XXV: Activities, 1940-44 – Shaping the Post-war World: The
Clearing Union. Basingstoke: The Macmillan Press Ltd.
(1980), 11–16.
26
| swissfuture | 02/13
Frühlingsgefühle auf der Konferenz von Bretton Woods (Quelle: IWF).
Am 12. Mai 1942 lobte Morgenthau den «masterly
job» von White und übermittelte die Entwurfsunterlagen an Präsident Roosevelt (Morgenthau 1978b: 52).
Aber wie könnten die USA ihren Plan umsetzen? NaziDeutschland hätte es sich nach einem Sieg einfach
gemacht und die Reichsmark per Dekret zur Leitwährung erhoben; eine Vorgehensweise, die nur Diktaturen offensteht, nicht jedoch demokratischen Nationen. Die USA mussten einen anderen Weg wählen:
Die Durchsetzung ihrer Interessen per internationaler
Konferenz.
Im Detail entwickelte sich diese Vorgehensweise als
überaus komplex und dauerte über zwei Jahre –
schliesslich mussten die Nationen dazu gebracht werden, gegen ihre eigenen Interessen zu handeln. Wer
heute der Frage nachgeht, wie der US-Dollar zur Weltleitwährung wurde, stösst meist auf die gleiche Antwort, wonach sich die Länder der westlichen Welt
1944 auf der Konferenz von Bretton Woods auf die
Einsetzung des US-Dollars als Weltleitwährung geeinigt hätten. Diese Darstellung ist jedoch falsch, denn
weder hatten sich die Länder auf den US-Dollar als
Weltleitwährung geeinigt, noch wurde dieser Punkt
in Bretton Woods überhaupt verhandelt! Es lief ganz
anders: In den über Jahrzehnte unter Verschluss gehaltenen Tagebüchern von Morgenthau sowie Aufzeichnungen der Federal Reserve kann heute nachgelesen werden, dass die USA die Vertragsdokumente
während der Konferenz – genauer: in der Nacht vom
13. auf den 14. Juli 1944 – heimlich umgeschrieben
hatten (Morgenthau 1978c: 200-203, Boerneuf 1978:
200-203). Als die aus 44 Nationen stammenden Konferenzteilnehmer den Vertrag schliesslich unterzeichneten, ahnten sie nicht, dass die USA in dem Dokument u.a. das Wort «Gold» jeweils um den Zusatz
«oder US-Dollar» erweitert hatten (vgl. Keynes 1978:
238). Es dauerte Monate, bis das eigentliche Ergebnis der Konferenz ans Licht kam und unter anderem
zu heftigen Protesten der britischen Regierung
führte, die das Vorgehen der USA als Betrug bezeichnete (vgl. Keynes 1944) und den Vertrag zunächst
nicht ratifizieren wollte, schliesslich jedoch dem USamerikanischen Druck nachgeben musste (vgl.
Churchill 1945).
Nun wurde der US-Dollar zur Weltleitwährung: Die
Bretton-Woods-Länder waren verpflichtet, ihre Währungen in einem festen Wechselkurs zum US-Dollar
zu halten (und hierfür US-Dollar in unbegrenzter
Menge aufzukaufen), während die USA dazu verpflichtet waren, den US-Dollar in einem festen Verhältnis zum Gold zu halten. Hierdurch hatten die USA
gewissermassen das Privileg erhalten, «Gold drucken»
zu können.
Freie Wechselkurse
Heute dominiert der US-Dollar zwar noch den Welthandel, aber seine Rolle als Leitwährung, zu der andere Währungen in festen Wechselkursen stehen, hat er
verloren. Auch dies hat wieder mit der Problematik
der Kriegsfinanzierung zu tun: Denn es waren
schliesslich die horrenden Kosten des Vietnamkriegs,
die eine Beendigung der Goldbindung des US-Dollars
notwendig machten und in Folge unsere heutige
Geldordnung etablierten. Die Deutsche Bundesbank
vermerkt hierzu: «(…) die USA hatten nicht zuletzt zur
Finanzierung des Vietnam-Kriegs übermässig US-Dollar emittiert und mussten bereits 1971 die Goldeinlösungsverpflichtung aufgeben (…)» (Deutsche
Das Bretton-Woods-Abkommen (Quelle: IWF).
Bundesbank 2007). Der Zusammenbruch der Goldbindung und die darauf folgende Entwicklung des
heutigen Systems der freien Wechselkurse spielte
sich allerdings weitaus dramatischer ab, als der
schlichte Satz der Deutschen Bundesbank erahnen
lässt.
Die Sonderrolle des US-Dollars als Weltleitwährung
hatte es den USA ermöglicht, die Kosten des Vietnamkriegs auf die Nationen der untergeordneten Währungen abzuwälzen, da diese durch den BrettonWoods-Vertrag dazu verpflichtet waren, die von den
USA zur Kriegsfinanzierung gedruckten Dollar in beliebigen Mengen zu festen Wechselkursen anzukaufen. Als die Bereitschaft dieser Nationen schwand, die
durch den Krieg verursachten Kosten und Inflation zu
tragen, übten die USA erheblichen Druck aus, um das
System so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.
Deutschland wurde daran erinnert, dass sein Überleben vom Schutz durch das amerikanische Militär abhänge, und auch die übrigen Nationen sollten den
US-Dollar durch Ankäufe stützen und sich so an den
Kosten der «Verteidigung der freien Welt» beteiligen
(vgl. Dines 1975: 256-261).
Das Vertrauen in den US-Dollar sank weiter und
schliesslich kam es im März 1968 zu einem Run auf
Gold, in dessen Verlauf die Bank of England am
15. März (einem Freitag) die Londoner Goldbörse
schliessen musste und weltweit der Handel mit Gold,
Währungen und Aktien ausgesetzt wurde; selbst kleine Münzhändler schlossen ihre Ladentüren und Restaurants, Hotels und Geschäfte in aller Welt verweigerten die Annahme von Travelerschecks oder
US-Dollar. Sofort wurde für das Wochenende in
Washington eine Notkonferenz mit internationaler
| Geld |
27
Beteiligung anberaumt: Wie sollte es am Montag weitergehen können? Denn der Wert des US-Dollars und
mit ihm der Wert aller anderen an ihn angeschlossenen Währungen war plötzlich völlig ungewiss (vgl.
ebd. 206-209). Über das Wochenende entwickelte die
Notkonferenz ein sogenanntes «Gentleman‘s Agreement», wonach die westliche Welt den US-Dollar wenigstens noch so lange stützen würde, wie der Vietnamkrieg im Gange wäre (vgl. ebd. 210-211).
Mit den Kosten des Vietnamkriegs stieg der Dollardruck jedoch immer weiter, bis endlich im Mai 1971
Deutschland, die Schweiz, Holland und Belgien die
Annahme weiterer US-Dollar verweigerten. Als die
Bank of England am 13. August 1971 von den USA die
Garantie forderte, dass die von Grossbritannien gehaltenen drei Milliarden US-Dollar ihren Wert in Gold
behalten würden, reagierte Richard Nixon prompt
und verkündete zwei Tage später das Ende der Bindung des US-Dollars an Gold (vgl. ebd. 43-44). Mit
einem Schlag hatten sich die 2’666 Tonnen Gold der
Briten in Papier verwandelt (heutiger Wert: rund 80
Milliarden US-Dollar).
Harry Dexter White (links) und John Maynard Keynes beim
Eröffnungstreffen des Gouverneursrates des Internationalen Währungsfonds in
Savannah, Georgia, USA am 8. März 1946 (Quelle: IWF).
Genauso waren die restlichen Aussenschulden der
USA von rund 70 Milliarden US-Dollar nur noch Papier; wobei die entsprechende Goldmenge von
62’207 Tonnen2 auch die heutigen Goldreserven der
Welt – ca. 31’460 Tonnen (World Gold Council 2012) –
um das Doppelte übersteigen würde. Heute entspräche der Wert dieser von den USA nicht eingelösten Goldversprechen rund 3,5 Billionen Dollar.
Die Dollarkrise hatte ein heilloses Durcheinander verursacht, das immer schwieriger zu überblicken war:
Die Schulden der USA stiegen kontinuierlich an, für
Gold gab es nun zwei verschiedene und immer weiter
auseinanderklaffende Preise (den offiziellen Preis im
Goldhandel zwischen Nationen und den deutlich höheren Preis am freien Markt), einige Nationen hatten
2 70.000.000.000 USD : 35 USD/Unze =
2.000.000.000 Unzen x 31,1035 g ≈ 62.207 t
28
| swissfuture | 02/13
ihre Währungen immer noch an den US-Dollar gebunden, andere hatten die Bindung aufgehoben und
verweigerten den Ankauf von US-Dollar.
Unter diesen Bedingungen wurde es immer schwieriger, den Wert der Währungen zu bestimmen – weder untereinander noch im Verhältnis zu Gold oder zu
Waren. Am 5. März 1973 wurde schliesslich der offizielle Handel mit Währungen eingestellt – weltweit
und für ganze zwei Wochen! Niemand wusste, wie es
weitergehen sollte und welchen Wert die verschiedenen Währungen und Gold dann noch hätten. Am
14. März 1973 erklärte Deutschland die Bindung der
D-Mark an den US-Dollar für beendet und nicht nur
die D-Mark, sondern auch andere wichtige Währungen wurden fortan frei gehandelt (vgl. Dines 1975:
299).
Dieser Zustand freier Wechselkurse sollte jedoch lediglich eine Notlösung sein und nur vorübergehend
anhalten: So lange, bis die USA ihre Handelsbilanz
wieder in ein Gleichgewicht mit der Welt gebracht
hätten. Die Deutsche Bundesbank schätzte sehr optimistisch, dass die USA dies nicht vor 1974 erreichen
könnten; die Welt müsste also wohl mindestens ein
Jahr mit freien Währungen leben (vgl. ebd.: 303).
Aus dieser dramatischen Situation heraus ist also das
System von Papiergeldwährungen mit freien Wechselkursen entstanden, an das wir uns heute gewöhnt
haben und das wir für völlig normal und selbstverständlich halten.
Das Triffin-Dilemma
Als der US-Dollar 1944 zur Weltleitwährung und damit zugleich zur wichtigsten Transaktions- und Reservewährung gekürt wurde, wusste man noch nicht,
dass man sich damit schier unlösbare Probleme einhandeln würde – denn diese Probleme waren damals
noch nicht bekannt.
Erst 1959 beschrieb der belgisch-US-amerikanische
Ökonom Robert Triffin das nach ihm benannte Dilemma und sagte die schliesslich ein halbes Jahrhundert
später eintretende Finanzkrise von 2008 voraus. Sein
auf «Halloween 1959» datiertes Vorwort zu «Gold and
the Dollar Crisis» beendete Triffin mit der Prophezeiung: «Ob es eine Chance gibt, diese Probleme rechtzeitig genug zu bewältigen, bevor eine grössere Krise
des internationalen Währungssystems erfolgt, ist eine
ganz andere Frage, die nur die Geschichte allein beantworten kann und beantworten wird»3.
Triffin hatte bewiesen, dass die Verwendung des USDollars als globale Transaktionswährung früher oder
später in einer Krise enden müsste. Zwangsläufig. Wie
aber kann das sein? Der unausweichliche Mechanis3 Übersetzung des Autors: «Whether (…) these problems
have any chance to be negotiated in time to avoid a major
crisis in the international monetary system, is an entirely
different matter which history alone can, and will, answer.»
Triffin, Robert, Gold and the dollar crisis. The future of
convertibility. New Haven und London: Yale University Press
(1961), ix.
mus des Triffin-Dilemmas ist schnell erklärt: Der USDollar kann der Welt nur dann als Transaktions- und
Reservewährung dienen, wenn die USA mehr ausgeben als einnehmen.
Das klingt zunächst verblüffend, hat aber einen einfachen Grund: Würden sich die USA nicht verschulden, so gäbe es ausserhalb der USA auch keine USDollar. Und dann hätte zum Beispiel Deutschland
keine US-Dollar, um damit in Saudi-Arabien Öl zu kaufen. Der US-Dollar kommt also nur in die Welt, wenn
schen den Nationen zu erhalten, wurde nie gelöst,
seitdem die Verwendung von Geld und Wechseln den
direkten Tauschhandel verdrängt hat»4.
Über die einzigartige Ausstrahlung, die von Keynes›
grandiosem Vorschlag ausging, merkte der Ökonom
Lord Robbins in seiner Autobiografie an: «Es wäre
kaum möglich, die elektrisierende Wirkung zu übertreiben, die dieses Dokument auf den gesamten relevanten Regierungsapparat ausübte (…) niemals zuvor war etwas derartig Erfindungsreiches und
Experts Joint Statement (April 1944): In der Vorvereinbarung war festgehalten worden, dass die Währungen in einem festen Kursverhältnis
zu Gold stehen sollten (Quelle: IWF).
Bretton Woods Final Act (Juli 1944): Durch die heimlich erfolgte Ergänzung von «or in terms of the United States dollar»
wurde der US-Dollar zur Weltleitwährung (Quelle: IWF).
die USA in der Welt mehr einkaufen, als sie der Welt
verkaufen. Es ist also kein Zufall, dass die USA einerseits die Welthandelswährung bereitstellen und andererseits das höchste Leistungsbilanzdefizit aufweisen: Die Verschuldung der USA ergibt sich aus der
Verwendung des US-Dollars als internationale Transaktions- und Reservewährung.
Darüber hinaus konnte Triffin anhand historischer Daten beweisen, dass der von ihm beschriebene Mechanismus nicht rein theoretischer Natur war, sondern
1931 bereits zum Zusammenbruch des britischen
Pfundes geführt hatte. Da jede nationale Währung
von dem Dilemma betroffen wäre, verwies Triffin auf
den oben erwähnten Plan von Keynes – die Schaffung einer internationalen Welthandelswährung – als
möglichen Ausweg.
Geld muss anders werden!
Wie oben gezeigt, ist unsere Geldordnung vor allem
gut geeignet, um gigantische Schulden zu ermöglichen, die in ebenso gigantische Krisen führen, sobald
die durch sie ermöglichten Ungleichgewichte zu
gross werden. Keynes hatte dies erkannt und leitete
daher seinen Plan einer anderen Geldordnung aus
dem Gleichgewicht der Nationen mit der Welt ab, das
aufrecht erhalten werden müsste, um eine Wiederholung der 1929 ausgebrochenen Weltwirtschaftskrise
zu verhindern. Zu Beginn seiner Überlegungen stellte
er fest: «Das Problem, das Zahlungsgleichgewicht zwi-
Ehrgeiziges als mögliche Richtlinie verantwortlicher
Regierungspolitik diskutiert worden (…) es wurde sozusagen ein Hoffnungsbanner, eine Inspiration inmitten der täglichen Schinderei um die Pflichten der
Kriegszeit»5.
Damals konnte sich der Plan von Keynes gegen die
übermächtigen Interessen der USA nicht durchsetzen. Doch heute trifft er wieder auf breites Interesse:
In ihren Untersuchungen der 2008 ausgebrochenen
Finanzkrise verweisen UN-Expertenkommission6, die
BRIC-Staaten (vgl. Xiachouan 2009, Tagesschau 31.
März 2009), Internationaler Währungsfonds (Interna4 Übersetzung des Autors, «The problem of maintaining
equilibrium in the balance of payments between countries
has never been solved, since methods of barter gave way to
the use of money and bills of exchange.» Keynes, John
Maynard, 8. September1941 Post-War Currency Policy.
Zitiert nach Moggridge, Donald (Hg.), The Collected
Writings of John Maynard Keynes, Volume XXV: Activities,
1940–44 – Shaping the Post-war World: The Clearing Union.
Basingstoke: The Macmillan Press Ltd. (1980), 21.
5 Übersetzung des Autors, »It would be difficult to
exaggerate the electrifying effect on thought throughout
the whole relevant apparatus of government of the
production of this document (…) nothing so imaginative
and ambitious had ever before been discussed as a
possibility of responsible government policy (…) it became
as it were a banner of hope, an inspiration to the daily grind
of war-time duties.» Lord Robbins (1971): Autobiography of
an Economist. London: Macmillan, 196. Zitiert nach van
Dormael, Armand, Bretton Woods (1978): Birth of a
Monetary System. London: Macmillan, S. 35.
6 http://www.un.org/ga/president/63/commission/
financial_commission.shtml (29. April 2009).
| Geld |
29
tional Monetary Fund 2010) und Weltbank (vgl. Piffaretti 2009) auf das Triffin-Dilemma als deren wesentliche Ursache und fordern daher unter Hinweis auf
Keynes die Schaffung einer neuen globalen Währung.
Es würde zu weit führen, den Plan von Keynes hier im
Detail zu besprechen. Die Grundgedanken seien jedoch kurz erwähnt:
Schulden wären nur innerhalb der Gleichgewichtsgrenzen möglich gewesen (jede Nation könnte soviel
von der Welt beziehen, wie sie im Gegenzug an die
Welt liefert).
• Die Weltwährung wäre frei von Zinsen.
• In einer solchen Geldordnung wäre die Finanzierung grosser Kriege nahezu unmöglich, während
die Durchsetzung und Finanzierung globaler Belange (z.B. Klimaschutz) ebenso vereinfacht würde
wie die Entwicklung der Länder der Dritten Welt.
Aufgrund unserer heutigen Geldordnung erhält die
Weltwirtschaft ihre Antriebskraft aus dem Ungleichgewicht – in einer Welt nach Keynes würde sich die
Antriebskraft aus dem Gleichgewicht speisen. Diese
Kraft könnte dann nicht nur grösser, sondern auch
friedlicher und nachhaltiger sein.
Georg Zoche
Georg Zoche, geboren 1968, studierte Maschinenbau
sowie Philosophie und entwickelte 1987 einen
turbogeladenenen 2-Takt-Diesel-Flugmotor, für den er
1992 den Philip-Morris-Forschungspreis erhielt. Seit
über 10 Jahren setzt er sich mit dem Thema «Global
Governance» auseinander. Er ist Mitbegründer der
Transnationalen Republik und war in dieser Eigenschaft
Teilnehmer an zahlreichen Veranstaltungen im In- und
Ausland. Zeitweise Exotica-DJ im Münchner Atomic Café,
veröffentlichte er 2009 sein erstes Buch Welt Macht
Geld (München: Blumenbar).
International Monetary Fund, Reserve Accumulation and
International Monetary Stability, 13.4.2010.
http://www.imf.org/external/np/pp/eng/2010/041310.pdf
(5. Mai 2013).
Keynes, John Maynard (1978a): Letter to Brand,
FO371/45664, Public Record Office, 5. April 1945, zitiert
nach van Dormael, Armand, Bretton Woods: Birth of a
Monetary System. London: Macmillan
Keynes, John Maynard (1978b): Memorandum,
FO371/45662, Public Record Office, 29. Dezember 1944.
Morgenthau, Henry jun. (1978a): Morgenthau Diary 473,
Franklin D. Roosevelt Library, Hyde Park NY, S. 16, zitiert
nach van Dormael, Armand, Bretton Woods: Birth of a
Monetary System. London: Macmillan.
Morgenthau, Henry jun. (1978b): Morgenthau Diary 527,
Franklin D. Roosevelt Library, Hyde Park NY, S. 235–236,
zitiert nach van Dormael, Armand, Bretton Woods: Birth of
a Monetary System. London: Macmillan.
Morgenthau, Henry jun. (1978c): Morgenthau Diary 753,
Franklin D. Roosevelt Library, Hyde Park NY, S. 77-116, zitiert
nach van Dormael, Armand, Bretton Woods: Birth of a
Monetary System. London: Macmillan.
Piffaretti, Nadia F. (2009), Reshaping the International
Monetary Architecture, Lessons from Keynes’ Plan:
The World Bank.
Sitzung im Reichswirtschaftsministerium (22. Juli 1940):
Neuaufbau der europäischen Wirtschaft, in: Quellen zur
Neuordnung Europas 1, S. 7–11, http://www.profit-overlife.org/books/books.php?book=37.
Tagesschau, 31.3.2009, Russland fordert neues
Weltwährungssystem, http://web.archive.org/
web/20090403142857/http://www.tagesschau.de/
wirtschaft/merkelmedwedjew118.html, (5. Mai 2013).
Thompson, J. M. (Hg./1998): Napoleon’s Letters, London:
Prion, zitiert in: Ferguson/Niall (2001): Politik ohne Macht.
Stuttgart, München: Deutsche Verlags-Anstalt.
Warde, Ibrahim, Häuser auf Pump. Die Geschichte von
Fannie Mae und Freddie Mac, in: Le Monde diplomatique,
10.2008, 20, http://www.monde-diplomatique.de/
pm/2008/10/10/a0048.text.name,asksDXn0F.n,3 (5. Mai
2013).
Literatur
White, Harry Dexter: White Papers, 28. April 1942, Box 8,
Item 24a, zitiert nach van Dormael, Armand, Bretton
Woods (1978): Birth of a Monetary System. London:
Macmillan.
Bailyn, Bernard/David Brion Davis/David Herbert Donald/
John L. Thomas/Robert H. Wiebe und Gordon S. Wood
(1977): The Great Republic. A History of the American
People. Lexington, Massachusetts: D.C. Heath & Co.
World Gold Council: World Official Gold Holdings,
International Financial Statistics, November 2012. http://
www.gold.org/government_affairs/gold_reserves/, (3.
Dezember 2012)
Bender, Klaus W. (2007): «Supernotes» – Das Geheimnis der
gefälschten Dollarnoten. FAZ.net, http://www.faz.net/s/
RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/
Doc~EE773DF6A8F2446F2BBB6CBA26E7F6816~ATpl~
Ecommon~Scontent.html (5. Mai 2013).
Xiaochuan, Zhou (2009): Reform the International
Monetary System, The People’s Bank of China http://www.
pbc.gov.cn/english/detail.asp?col=6500&id=178, (23. April
2009)
Boerneuf notes (1978): Board of Governors of the Federal
Reserve System, Washington, D.C.: Bretton Woods
Institutions. Zitiert nach van Dormael, Armand, Bretton
Woods: Birth of a Monetary System. London: Macmillan.
Churchill, Winston: Anglo-american financial and
economic discussions, HC Deb, 13 December 1945, vol 417,
cc714–718, http://hansard.millbanksystems.com/
commons/1945/dec/13/anglo-americanfinancial-and-economic, (5. Mai 2013)
Deutsche Bundesbank: Geld und Geldpolitik 2007. http://
www.bundesbank.de/download/bildung/geld_sec2/
geld2_gesamt.pdf, (31. März 2009)
Die Fälscher, Spielfilm (2006/2007), Wien: Aichholzer
Filmproduktion, Hamburg: Magnolia Filmproduktion
GmbH, http://www.diefaelscher.at (5. Mai 2013).
Dines, James (1975): The Invisible Crash. New York: Random
House.
Ferguson, Niall: Wir brauchen neue Banken, in: Geld! Von
den Fuggern zur Finanzkrise: Eine Chronik des Kapitals.
Hamburg: SPIEGEL Verlag (04/2009), S. 15–16.
Ferguson, Niall (2008): Der Aufstieg des Geldes. Die
Währung der Geschichte. Berlin: Econ (2008).
30
Funk, Walther (1940): Die wirtschaftliche Neuordnung
Europas, in: Quellen zur Neuordnung Europas 1, 12–21,
http://www.profit-over-life.org/books/books.
php?book=37, (5. Mai 2013).
| swissfuture | 02/13
Was für Geld zu kaufen ist
und was nicht
Gibt es Dinge, die für Geld nicht zu kaufen sein sollten? Und wenn ja, wie können
wir entscheiden, welche Güter und Tätigkeiten gehandelt werden dürfen und welche
nicht? Der Autor schlägt vor, dieses Problem anzugehen, indem er eine geringfügig
abgewandelte Frage stellt: Gibt es Dinge, die für Geld partout nicht zu haben sind?
Keywords: Bürgerpflicht, Fairness, Geld, Korruption, Moral, Tugenden, Werte
Michael J. Sandel
Die meisten Menschen sind der Ansicht, dass es solche Dinge sehr wohl gibt. Zum Beispiel Freundschaft.
Nehmen wir an, Sie wollen mehr Freunde haben. Wären Sie nicht versucht, sich einige zu kaufen? Wahrscheinlich nicht. Nach kurzem Nachdenken wäre Ihnen klar, dass das nicht funktionieren würde. Ein
angeheuerter Freund ist nicht dasselbe wie ein echter.
Sie könnten Leute einstellen, die einiges von dem
täten, was Freunde üblicherweise tun – die Post aus
dem Briefkasten holen, wenn Sie verreist sind, im Notfall auf Ihre Kinder aufpassen oder in schlechten
Zeiten Ihre Klagen anhören und einfühlsame Ratschläge erteilen. Bis vor Kurzem konnten Sie sogar
Ihre Online-Identität aufpolieren, indem Sie für Ihre
Facebook-Seite ein paar gut aussehende Freunde
rekrutierten, für monatlich 99 Cent pro Freund.1 All
diese Dienstleistungen sind gegen Bezahlung zu haben – doch einen Freund können Sie sich nicht wirklich kaufen. Irgendwie scheint das Geld, mit dem
Freundschaft erkauft wird, diese aufzulösen oder sie
in etwas anderes zu verwandeln.
Oder betrachten wir den Nobelpreis. Angenommen,
Sie wollen dringend einen Nobelpreis, schaffen es
aber nicht, ihn auf die übliche Weise zu erhalten. Sie
könnten auf die Idee kommen, sich einen zu kaufen –
würden jedoch rasch bemerken, dass das nicht funktioniert. Der Nobelpreis zählt nicht zu den Dingen, die
man für Geld erstehen kann. Der Handel auf dem
Markt würde der Auszeichnung ihren Wert nehmen –
der Nobelpreis ist schliesslich eine Ehrung. Ihn zu kaufen hiesse, dass Sie das Gut entwerten, welches Sie
eigentlich erwerben wollen.
Diese recht eindeutigen Beispiele verweisen uns auf
die schwierigere Frage, um die es hier geht: Gibt es
Dinge, die für Geld zu kaufen sind, aber nicht käuflich
sein sollten?
Nehmen wir etwas, was man kaufen kann, beispielsweise eine menschliche Niere. Manche Menschen befürworten den Handel mit Transplantaten, andere
finden solche Märkte moralisch verwerflich. Falls es
unrecht ist, eine Niere zu kaufen, liegt das Problem
1 Die Webseite mit dem Angebot wurde geschlossen, als
bekannt wurde, dass die verwendeten Fotos – meist waren
es Models – ohne Zustimmung der Rechteinhaber im Netz
gelandet waren (vgl. Slotnik 2007).
(anders als beim Nobelpreis) nicht darin, dass Geld
das Gut zum Verschwinden bringt, denn die Niere
wird ihre Funktion erfüllen (falls sie gut zu den Blutwerten des Empfängers passt), ob sie nun gekauft
wurde oder nicht. Um bestimmen zu können, ob Nieren käuflich sein sollten oder nicht, müssen wir die
Argumente für und gegen Organverkäufe prüfen und
feststellen, welche davon überzeugender sind.
Oder nehmen wir den Verkauf von Babys. Vor einigen
Jahren machte Richter Richard Posner, ein führender
Vertreter der «Law and Economics»-Bewegung, den
Vorschlag, zur Adoption freigegebene Babys zu versteigern. Er räumte zwar ein, dass attraktivere Babys
dabei höhere Preise erzielen würden als weniger attraktive Kinder, meinte jedoch, der freie Markt sei im
Grossen und Ganzen besser in der Lage, Babys zu vermitteln, als das herkömmliche Adoptionsverfahren.
Dabei ist es Adoptionsagenturen zwar erlaubt, bestimmte Gebühren zu verlangen, aber sie dürfen Babys nicht versteigern oder einen Marktpreis verlangen (Posner 1987: 592, Landes/Posner 1978: 3238).
Viele Menschen sind mit Posners Vorschlag nicht einverstanden und halten daran fest, dass Kinder nicht
gehandelt werden dürfen – selbst wenn dies effizienter wäre. Es lohnt sich in jedem Fall festzuhalten,
dass der Handel mit Babys (oder mit Nieren) das Gut,
das die Käufer erwerben möchten, nicht zum Verschwinden bringt. In dieser Hinsicht unterscheidet
sich ein gekauftes Baby von einem gekauften Freund
oder Nobelpreis. Gäbe es einen Markt für Adoptivbabys, würden die Leute, die den gängigen Preis bezahlt
haben, das Gewünschte auch bekommen: ein Kind.
Ob ein solcher Markt moralisch einwandfrei ist, ist damit freilich längst nicht gesagt.
So scheint es auf den ersten Blick einen klaren Unterschied zwischen zwei Arten von Gütern zu geben: all
das, was man für Geld nicht kaufen kann (wie Freunde
und Nobelpreise), und das, was zwar käuflich ist (wie
Nieren und Kinder), aber nicht käuflich sein sollte. Ich
meine aber, dass diese Unterscheidung weniger klar
ist, als es zunächst scheint. Sehen wir genauer hin,
können wir einen Zusammenhang erkennen zwischen den Fällen, wo das geflossene Geld das gekauf-
| Geld |
31
te Gut ganz offensichtlich entwertet, und den Fällen,
in denen das Gut den Kaufakt überlebt, dabei aber
vielleicht entwürdigt, korrumpiert oder gemindert
wird.
Gekaufte Entschuldigungen und Festreden
Erkunden wir diesen Zusammenhang, indem wir uns
einige Grenzfälle ansehen. Wenn man Freundschaft
selbst schon nicht kaufen kann, wie steht es dann mit
Zeichen der Freundschaft oder Bekundungen von
Vertrautheit, Zuneigung oder Reue?
2001 veröffentlichte die New York Times eine Geschichte über eine chinesische Firma, die eine ungewöhnliche Dienstleistung anbietet: Wenn man sich
entschuldigen muss – etwa bei einem ehemaligen
Liebhaber oder Geschäftspartner, mit dem man sich
zerstritten hat – und sich nicht so recht aufraffen
kann, das persönlich zu tun, kann man die Firma Tianjin beauftragen. Das Motto der Firma lautet: «We say
sorry for you.» Glaubt man dem Artikel, sind die professionellen Entschuldigungsspezialisten «Männer
und Frauen mittleren Alters in dunklen Anzügen und
mit einem College-Abschluss – Anwälte, Sozialarbeiter und Lehrer mit ‹exzellenten verbalen Fähigkeiten›
und einschlägiger Lebenserfahrung, die eine spezielle Ausbildung erhalten haben» (Rosenthal 2001).
Ich weiss nicht, ob die Firma Erfolg hat oder ob es sie
überhaupt noch gibt. Doch als ich den Artikel über sie
las, drängte sich mir die Frage auf: Funktioniert eine
gekaufte Entschuldigung? Wenn Sie von jemandem,
der Sie ungerecht behandelt oder beleidigt hat, einen
angeheuerten Entschuldigungsbeauftragten geschickt bekommen: Wären Sie damit zufrieden? Oder
ist die Entschuldigung etwas, das nicht ausgelagert
werden kann? Wenn gekaufte Entschuldigungen eine
persönliche Entschuldigung nicht ersetzen können,
so gehören sie wie Freunde zu den Dingen, die für
Geld nicht zu kaufen sind.
Nehmen wir eine andere gesellschaftliche Praxis, die
eng mit Freundschaft zusammenhängt: die kleine Ansprache, mit dem man auf ein Hochzeitspaar anstösst.
Seit jeher sind diese Toasts ein warmherziger, heiterer
und tief empfundener Ausdruck der guten Wünsche
des Trauzeugen – meist der engste Freund des Bräutigams. Doch es ist nicht leicht, eine elegante Hochzeitsansprache zu formulieren, und viele Trauzeugen
fühlen sich der Aufgabe nicht gewachsen. Also haben
sich einige damit beholfen, Hochzeitsreden im Internet zu kaufen (vgl. Zimmerman 2002, Silverman 2002).
Eine der führenden Webseiten für Hochzeitsreden ist
ThePerfectToast.com. Die Firma ist seit 1997 im Geschäft. Der Kunde beantwortet online einen Fragebogen: Wie haben die Brautleute einander kennengelernt? Wie würden Sie die beiden beschreiben?
Wollen Sie eine humorvolle oder eine sentimentale
Rede halten? Innerhalb von drei Werktagen erhält er
einen professionell verfassten, massgeschneiderten
Redetext von drei bis fünf Minuten. Das kostet 149
32
| swissfuture | 02/13
Dollar, zahlbar per Kreditkarte. Für alle, die sich keine
massgefertigte Rede leisten können, bieten andere
Webseiten wie instantweddingtoasts.com vorformulierte Standardreden für 19,95 Dollar an – einschliesslich einer Geld-zurück-Garantie.
Nehmen wir an, bei Ihrer Hochzeit liefert Ihr Trauzeuge eine herzerwärmende Rede ab – so bewegend,
dass es Ihnen die Tränen in die Augen treibt. Später
erfahren Sie, dass er sie nicht selbst verfasst, sondern
im Netz gekauft hat. Würde Ihnen das etwas ausmachen? Die meisten von uns würden wahrscheinlich
sagen, die gekaufte Hochzeitsrede sei weniger wert
als eine selbst verfasste.
Man könnte nun vorbringen, dass Präsidenten und
Premierminister gewohnheitsmässig Redenschreiber
beschäftigen, ohne dass ihnen das jemand übel
nimmt. Aber eine Hochzeitsansprache ist nicht dasselbe wie eine Rede zur Lage der Nation. Sie ist ein
Ausdruck der Freundschaft. Auch wenn eine gekaufte
Rede die gewünschte Wirkung erzielt, würde diese
Wirkung auf einer Täuschung beruhen. Entschuldigungen und Hochzeitsansprachen sind Güter, die gekauft werden können. Aber das verändert ihren Charakter und mindert ihren Wert.
Zwei Einwände gegen Märkte
Wo es um Fairness geht, stellt sich die Frage, welche
Ungleichheit Marktentscheidungen widerspiegeln,
wohingegen der Einwand der Korruption auf die
durch den Markt beschädigten Einstellungen und
Normen aufmerksam macht. Denken Sie an die Nieren. Es trifft zu, dass eine Niere gekauft werden kann,
ohne dass ihr Wert dadurch verschwindet. Aber
sollten Nieren überhaupt gehandelt werden dürfen?
Wer das verneint, verwirft es in der Regel mit einer
von zwei Begründungen. Er meint, solche Märkte würden die Armen ausbeuten, deren Entscheidung, eine
Niere zu verkaufen, nicht wirklich freiwillig erfolgte
(das Argument der Fairness). Oder er bringt vor, solche Märkte würden eine herabsetzende, objektivierende Sicht des Menschen als Ersatzteillager fördern
(das Argument der Korruption).
Es lohnt sich, einen Moment innezuhalten und diese
beiden Argumente für die Begrenzung von Märkten
zu verdeutlichen. Der Fairness-Einwand verweist auf
die Ungerechtigkeit, die sich ergeben kann, wenn etwas unter ungleichen Voraussetzungen oder aus
nackter wirtschaftlicher Notwendigkeit gehandelt
wird. Diesem Einwand zufolge kommen Tauschakte
auf Märkten nicht immer so freiwillig zustande, wie
die Enthusiasten des Marktes vorgeben. Wenn ein
Bauer einwilligt, eine Niere oder Hornhaut zu verkaufen, um seine hungernde Familie ernähren zu können,
kommt diese Vereinbarung unter Umständen nicht
wirklich freiwillig zustande. Er könnte durch seine
Notlage auf unfaire Weise dazu gezwungen sein.
Mit dem Korrumpierungseinwand verhält es sich anders. Er verweist auf die abwertenden Effekte, die sich
ergeben, wenn bestimmte Güter und Verhaltensweisen durch den Markt bewertet und dort gehandelt
werden. Diesem Einwand zufolge werden gewisse
moralische und staatsbürgerliche Werte gemindert
oder korrumpiert, wenn man mit ihnen Handel treibt.
Dem ist auch nicht abzuhelfen, indem man faire Verhandlungsbedingungen schafft. Diese Korrumpierung gilt sowohl unter gleichen als auch unter ungleichen Voraussetzungen.
Die fortwährende Debatte über Prostitution verdeutlicht den Unterschied. Manche Leute sind deshalb gegen Prostitution, weil sie selten oder vielleicht nie
wirklich freiwillig ausgeübt wird. Sie meinen, diejenigen, die ihren Körper verkaufen, seien üblicherweise
dazu gezwungen, und zwar aufgrund von Armut, Drogenabhängigkeit oder Gewaltandrohung. Dies wäre
eine Version des Fairness-Einwands. Andere wiederum sind gegen Prostitution, weil sie für Frauen entwürdigend sei, ob sie nun dazu gezwungen würden
oder nicht. Diesem Argument zufolge ist Prostitution
eine Form der Korrumpierung, die Frauen erniedrigt
und eine problematische Einstellung gegenüber der
Sexualität fördert. Für den Vorwurf der Erniedrigung
ist nicht entscheidend, ob die Einwilligung unter
Zwang oder freiwillig erfolgt; man würde die Prostitution damit auch dann verurteilen, wenn sie in einer
Gesellschaft ohne Armut ausgeübt würde, und sogar
bei Edelprostituierten, die ihre Arbeit lieben und sich
frei dafür entschieden haben.
Jeder Einwand bezieht sich auf ein anderes moralisches Ideal. Das Fairness-Argument beruft sich auf
das Ideal einer freien Übereinkunft unter fairen Ausgangsbedingungen. Eines der zentralen Argumente,
für die Zuweisung von Gütern Märkte zu nutzen, läuft
darauf hinaus, dass Märkte die Entscheidungsfreiheit
achten. Doch das Fairness-Argument weist auch darauf hin, dass manche dieser Entscheidungen nicht
wirklich freiwillig erfolgen. Marktentscheidungen
sind dann keine freien Entscheidungen, wenn manche Menschen elend arm oder nicht in der Lage sind,
auf einer fairen Grundlage zu verhandeln.
Das Argument der Korruption verweist auf eine andere Gruppe moralischer Ideale. Es bezieht sich nicht auf
die Übereinkunft, sondern auf die moralische
Bedeutung der Güter, die auf dem Spiel stehen und
die durch die Bewertung und den Austausch auf
Märkten herabgewürdigt werden. Um entscheiden zu
können, ob ein Markt für Adoptivbabys eingerichtet
werden darf, müssen wir fragen, welchen Normen die
Eltern-Kind-Beziehung gehorchen sollte und ob der
Handel mit Kindern diese Normen untergraben würde.
Der Einwand der Fairness und der Einwand der Korrumpierung betrachten Märkte jeweils unterschiedlich: Ersterer wendet sich nicht gegen die Vermarktung gewisser Güter, weil diese kostbar, heilig oder
mit Geld nicht aufzuwiegen sind, sondern nimmt an
den unfairen Verhandlungsbedingungen Anstoss, unter denen der Handel stattfindet. Er liefert keine
Grundlage dafür, die Verwandlung von Gütern in Handelswaren (ob Sex oder Nieren) abzulehnen, sofern
die Ausgangsbedingungen einer Gesellschaft fair
sind.
Der Einwand der Korruption konzentriert sich dagegen auf die Art der Güter und auf die mit ihnen zusammenhängenden Normen. Deshalb kann er auch
nicht durch Einführung fairer Verhandlungsbedingungen aus der Welt geschafft werden. Selbst in einer
gerechten Gesellschaft gäbe es immer noch Dinge,
die für Geld nicht zu haben sein sollten. Und zwar deswegen, weil Märkte keine blossen Verfahren sind – sie
verkörpern gewisse Werte. Und manchmal verdrängen Marktwerte Normen, die wir lieber erhalten
sollten.
Die Verdrängung marktfremder Normen
Die übliche Logik der Wirtschaftswissenschaftler geht
davon aus, dass die Umwandlung eines Gutes in eine
Handelsware (dadurch, dass man es zum Verkauf
stellt) seinen Charakter nicht verändert. Der Markt
steigert die ökonomische Effizienz, ohne die Güter
selbst zu verändern. Deshalb sind Ökonomen grundsätzlich geneigt, wünschenswertes Verhalten durch
finanzielle Anreize zu stimulieren; sie haben nichts
gegen den Schwarzhandel mit Tickets für stark nachgefragte Konzerte, Sportveranstaltungen und sogar
Papstmessen; sie sind für handelbare Quoten bei Verschmutzungsrechten, Flüchtlingen und Fortpflanzung. Denn Marktbeziehungen sorgen in ihren Augen
dafür, dass alle Beteiligten besser gestellt sind – nur
unter der Voraussetzung, dass Marktbeziehungen
und die von ihnen gehegten Einstellungen den Wert
der gehandelten Güter nicht verringern.
Doch diese Annahme kann bezweifelt werden. Wenn
Märkte auf Lebensbereiche übergreifen, die traditionell von Normen ohne Marktbezug beherrscht werden, verliert die Vorstellung, dass Märkte die auf ihnen
getauschten Güter nicht berühren oder beeinträchtigen, an Plausibilität. Ein wachsender Bestand an Forschungsergebnissen bestätigt, was der gesunde
Menschenverstand nahelegt: Finanzielle Anreize und
andere Marktmechanismen können fehlschlagen, indem sie die Normen ohne Marktbezug verdrängen.
Bietet man für ein bestimmtes Verhalten eine Bezahlung an, bekommt man manchmal weniger statt
mehr.
Endlager für atomare Abfälle
Jahrelang hat die Schweiz sich bemüht, einen Ort für
die Endlagerung radioaktiver Abfälle zu finden. Obwohl das Land stark von Kernenergie abhängig ist,
wollten nur wenige Gemeinden, dass solche Abfälle
in ihrer Nähe gelagert würden. Eine potenzielle Endlagerstätte war das Bergdorf Wolfenschiessen (2100
Einwohner) in der Zentralschweiz. Kurz vor der ent-
| Geld |
33
scheidenden Volksabstimmung im Jahr 1993 befragten einige Ökonomen die Einwohner des Dorfes:
Sie wollten wissen, ob sie für ein atomares Endlager in
ihrer Gemeinde stimmen würden, falls das Schweizer
Parlament beschlösse, es dort einzurichten. Obwohl
das Endlager weithin unerwünscht war, erklärte die
knappe Mehrheit (51 Prozent) der Einwohner, die Einrichtung akzeptieren zu wollen. Offenkundig überwog ihr Gefühl für Bürgerpflicht ihre Bedenken wegen der Risiken. Anschliessend versüssten die
Ökonomen die Zumutung: Angenommen, das Parlament schlüge vor, das atomare Endlager in Ihrer Gemeinde zu errichten, und böte an, alle Einwohner mit
einer jährlichen Ausgleichszahlung zu entschädigen
– würden Sie dann zustimmen (vgl. Frey/OberholzerGee 1997: 87ff.)?
Ergebnis: Die Unterstützung wurde schwächer, nicht
stärker. Der finanzielle Ansporn halbierte die Zustimmungsquote von 51 auf 25 Prozent. Das angebotene
Geld minderte die Bereitschaft der Bürger, das Endlager anzunehmen. Die Einwohner blieben sogar standhaft, als ihnen jährlich umgerechnet 8700 Dollar geboten wurden – mehr als das durchschnittliche
Monatseinkommen.
Man sollte annehmen, dass die Bereitschaft der Menschen, eine Last zu tragen, durch Geldangebote verstärkt und nicht geschwächt wird. Doch Bruno S. Frey
und Felix Oberholzer-Gee, die die Studie durchgeführt haben, verweisen darauf, dass der Preiseffekt
manchmal durch moralische Erwägungen beeinträchtigt wird – und dazu zählt auch ein Engagement
für das Gemeinwohl. Für viele der Dorfbewohner bedeutete die Bereitschaft, das Endlager zu akzeptieren,
ein Opfer für die Gemeinschaft – sie erkannten an,
dass das Land als Ganzes von Kernenergie abhängt
und der radioaktive Müll irgendwo gelagert werden
muss. Falls sich herausstellte, dass ihre Gemeinde das
sicherste Lager bot, waren sie gewillt, diese Last zu
tragen. Vor dem Hintergrund dieses staatsbürgerlichen Engagements fühlte es sich für die Dorfbewohner wie Bestechung an, wenn man ihnen Geld bot –
als Versuch, ihre Stimme zu kaufen. Für die guten
Bürger der Schweiz wurde eine staatsbürgerliche Frage zu einer finanziellen. Das Eindringen des Marktes
verdrängte ihren Sinn für Bürgerpflichten. Aus ökonomischer Sicht sind gesellschaftliche Normen wie etwa
staatsbürgerliche Tugenden und Gemeinsinn ein beachtliches Schnäppchen. Sie motivieren zu sozial
nützlichem Verhalten, das andernfalls nur für eine
Menge Geld zu kaufen wäre. Würde man Gemeinden
durch finanzielle Anreize dazu bringen wollen, Nuklearabfälle zu akzeptieren, müsste man sehr viel mehr
bezahlen, als wenn man sich auf die staatsbürgerliche
Tugend verlassen kann.
34
| swissfuture | 02/13
Michael J. Sandel
Michael J. Sandel (1953) ist politischer Philosoph.
Er studierte in Oxford und lehrt seit 1980 in Harvard.
Seine Vorlesungsreihe über Gerechtigkeit machte
ihn zum weltweit populärsten Moralphilosophen.
Foto: Kiku Adatto
Dieser Artikel ist ein gekürztes Kapitel aus dem Buch
Michael J. Sandel
Was man für Geld nicht kaufen kann
Aus dem Amerikanischen von Helmut Reuter
304 Seiten, 2012, Ullstein Verlag (Berlin)
CHF 27.90
978-3-550-08026-5
Literatur
Frey Bruno S./Oberholzer-Gee, Felix: The Cost of Price
Incentives: An Empirical Analysis of Motivation
Crowding-Out, in: American Economic Review 87, Nr. 4
(September 1997), S. 746– 755.
Landes Elizabeth M./Posner, Richard A. (1978):
The Economics of the Baby Shortage, Journal of Legal
Studies 7, S. 3238.
Posner, Richard A. Posner (1987): The Regulation of the
Market in Adoptions«, Boston University Law Review 67,
S. 592
Rosenthal, Elisabeth: For a Fee, This Chinese Firm Will Beg
Pardon for Anyone«, New York Times, 3. Januar 2001.
Silverman, Rachel Emma: Here’s to My Friends, the
Happy Couple, a Speech I Bought: Best Men of Few Words
Get Them on the Internet to Toast Bride and Groom,
in: Wall Street Journal, 19. Juni 2002
Slotnik, Daniel E: Too Few Friends? A Web Site Lets You
Buy Some (and They’re Hot),
in: New York Times, 26. Februar 2007.
Zimmerman Eilene: A Toast from Your Heart, Written by
Someone Else, in: Christian Science Monitor, 31. Mai 2002.
Abstracts
Elena Esposito
MONEY – THE CURRENT HANDLING OF AN UNCERTAIN FUTURE
Normally, the function of money is explained with the satisfaction of everyday
needs. The sociologist Elena Esposito refutes the theory of needs and propagates
the following thesis: The function of money consists in handling an uncertain future.
This uncertainity is the original limitation of money and the economy.
Keywords: Needs, money, risks, economy, future
Page: 4
Michael Lee
DIE ZUKUNFT DES GELDES IN EINER MOBIL-DIGITALEN WELT
Computer, das Internet und Mobiltelefone verursachten eine Revolution in der Informatik und in der Kommunikation – und neue Formen des Geldtransfers. Obwohl schon neue virtuelle Währungen erfunden wurden, ist sich der Futurist Michael Lee sicher, dass diese auch in Zukunft das Bargeld nicht ersetzen werden. Für
ihn ist es eine Menschheits-Tradition und das öffentliche «Gesicht» des Geldwertes.
Keywords: Bargeld, Zukunft, Digitalisierung, Vertrauen, virtuelle Währung
Seite: 8
Karlheinz Steinmüller
MONEY, MONEY… AND NO ENDING
Like the fire and the wheel, the contract and the law, money belongs to the most
important inventions of early mankind. As an early equivalent it facilitates all exchanges. And to the contrary to livestock, money can be accumulated, stored and
carried very easily. What seems so natural to us has a long story behind and finds
itself actually in a period of tumultuous changes.
Keywords: Money, alternative currencies, state, trust, future
Page: 13
Interview with Gerhard Buurman
THE CULTURE OF MONEY – MONEY CULTURES
Gerhard M. Buurman, headmaster of the Institute for Design Research at the Zurich
University of Arts (ZHdK) and initiator of the research area «money cultures» is
settled to the future of money and the financial system. In alternative economic
games he sees an interesting base for the testing of social futures.
Keywords: Design, money cultures, interaction, economy, consumption, game
Page: 17
Hanno Pahl und Bastian Gottmann
MONEY IS DEBT. TRAPS OF A CULTURE TECHNIQUE
The modern monetary economy with its two-staged banking system is based on a
nested principle of debt: In its totality money is not a sum, but an always negative
balance sheet: The central banks lend money with interest rates to the commercial
banks. They give loans which exceed the worth of their deposits (cash, money from
the central bank) by far, and therefore there will be created primary deposits out of
nothing. In fact, this is only a claim for money, but normally it is worth real cash. This
dynamic, expansionary and paradoxical principle – a cultural technique – is inherent to the modern monetary economy. In times of an economical crisis it emerges
of its latency, sometimes with vehement consequences.
Keywords: Banks, cash, primary deposits, credit, risk, debts, economical crisis
Page: 20
| Geld
35
Georg Zoche
WAR AND MONEY
The modern monetary system based on debts emerged out of the dynamics of
financing war when every warring party stood under the pressure to invest more
money than the enemy. The mechanism of a key currency where currencies are not
fixed to the gold standard, but are fixed by exchange rates to a dominant currency,
was developed in 1940 by the Nazi government and was put into practice by the
USA with the US Dollar as the worldwide dominating currency. The economist
Robert Triffin warned about the use of the US Dollar as a dominating transaction
currency in the worldwide trade and predicted already in 1959 the financial crisis
which happened 50 years later.
Keywords: Money, war, leading currency, US Dollar, Second World War
Page: 24
Michael Sandel
WHAT MONEY CAN BUY AND WHAT IT CANNOT
Are there things which could not be bought with money? And if the answer is
positive, how could we decide, what goods or occupations it would be allowed to
deal with and which not? The author asks the modified question: Are there things,
which under no circumstances can be bought with money?
Keywords: Civil duty, fairness, money, corruption, moral, virtues, values
Page: 31
36
| swissfuture | 02/13
Veranstaltungen
Veranstaltung von DANACH, Neue Dringlichkeit & Gessneralle Zürich
«Ist der Kapitalismus noch zu retten?»
6. Juni 2013
20.00 Uhr
Gessnerallee Zürich, Halle
Auf dem Podium:
Cédric Wermuth (Nationalrat SP Schweiz)
Petra Pinzler (Wirtschaftsjournalistin «Die Zeit»)
Hanno Pahl (Soziologe und Wissenschaftstheoretiker, Mitglied des
«Kolleg Postwachstumsgesellschaft» der Uni Jena und wissenschaftlicher
Mitarbeiter der Uni Luzern)
Moderation: Klaus Ammann (Wirtschaftsexperte SRF)
www.danach.info | www.money-honey.org | www.gessnerallee.ch
Zukunftskongress
«Zukunftspioniere»
11. Juni 2013 in Frankfurt am Main 25. Juni 2013 in Wien
www.zukunftsinstitut.de/veranstaltungen/index.php
World Future Society
«Exploring the new Horizon»
19. bis 21. Juli 2013
Hilton Chicago Hotel
Chicago
Illinois, USA
www.wfs.org/civicrm/event/info/?reset=1&id=28
GDI Handelstagung
«63. Internationale Handelstagung»
12. bis 13. September 2013
Gottlieb Duttweiler Institut, Rüschlikon ZH
Referenten:
Hans-Otto Schrader, Otto Group
Robert J. Gordon, Northwestern University
Gerd Gigerenzer, Max-Planck-Institut
www.gdi.ch/de/Think-Tank/Veranstaltungen/
Details/128675_2013091220130913_/1
European IFA Academic Seminar
«Participatory Foresight for Smarter Futures – From Design to Impact»
September 16-19 2013
ZHAW, Winterthur/Zurich, Switzerland
10. Swiss Leadership Forum
7. November 2013
Kongresshaus Zürich
http://swissleader.ch/forum/
| Geld |
37
Generalversammlung 2013
«swissfuture – Schweizerische Vereinigung für Zukunftsforschung»
«Von künstlichen Hirnen und humanoiden Robotern –
Was bringt uns die Zukunft?»
Dienstag, 11. Juni 2013, Zürich-Oerlikon, 18 Uhr
Universität Zürich, Labor für künstliche Intelligenz
Andreasstrasse 15, 8050 Zürich
Raum: 3.06
18:00 - 18:45 Uhr
18:45 - 20:00 Uhr
20:00 - 21:00 Uhr
Generalversammlung
Referat (Pascal Kaufmann): «Von künstlichen Hirnen und
humanoiden Robotern – was bringt uns die Zukunft?»
und Show eines Roboters
Apéro
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis am 4. Juni 2013 an die
Geschäftsstelle future@swissfuture.ch aus organisatorischen Gründen ist jedoch
erforderlich. Wir freuen uns, Sie am 11. Juni willkommen zu heissen.
38
| swissfuture | 02/13
PUBLIKATIONEN
Der Elektromobilität gehört die Zukunft: Neue Fahrzeuge und Infrastrukturlösungen werden unser Bild im öffentlichen Verkehr in der Zukunft deutlich verändern, wobei diese Veränderung aufgrund verschiedener Unsicherheitsfaktoren
noch nicht präzise skizzierbar ist. Dies wirft grundsätzlich drei Fragen auf:
• Wie findet Elektromobilität statt und welche Bedeutung kommt ihr im Rahmen
der Urbanität zu?
• Welches sind die Treiber und Hemmungen in der elektromobilen Entwicklung?
• Wie ist das Geschäftsökosystem «Elektromobilität» ausgestaltet?
Diesen Fragen wird in der ZHAW-Studie «Zukunftsstudie Elektromobilität Schweiz
2030» nachgegangen. Unter Einbindung von Experten und Expertinnen aus Praxis
und Wissenschaft sind in einem fünfstufigen Entwicklungsprozess die folgenden
vier Szenarien entwickelt worden:
• Elektromobilität als Leichtmobilität: In diesem Szenario setzen sich vor allem
kleine Fahrzeuge durch, die sich für Kurzstrecken und Leichttransporte in urbanen Räumen eignen. Dies setzt auch neue Infrastrukturlösungen voraus, zum
Beispiel spezielle Lichtmobilspuren und -zonen. Das Design dieser Fahrzeuge
wird die Leichtigkeit durch einen Minimalismus zum Ausdruck bringen.
• Elektromobilität als vernetzte Mobilität: In diesem Szenario verzeichnet die
Elektromobilität den grossen Durchbruch. Die Fahrzeuge sind privat, öffentlich
und sie werden geteilt und in anderen Verkehrsmitteln mitgenommen. Mobiles
Verhalten wird «smart», höchst flexibel und systemunterstützt gehandhabt, was
eine Vernetzung der infrastruktur-, fahrzeug- und fahrerspezifischen Kommunikationssysteme voraussetzt.
• Elektromobilität als Nischenmobilität: In diesem Szenario kann sich die Elektromobilität nicht richtig durchsetzen. Sie steht weiterhin im Schatten des herkömmlichen Automobils und wird in erster Linie aus idealistischen Motiven
oder in bestimmten Tourismusregionen genutzt.
• Elektromobilität als Berufsmobilität: Im Zentrum dieses Szenarios steht der
AKW-Ausstieg. Elektromobile erweisen sich als gute Energiespeicher, zumal die
Gewinnung von Sonnen- und Windenergie starken Schwankungen unterliegt.
Für Pendler und den Berufsverkehr erweist sich die Elektromobilität als wirtschaftlich vorteilhafte Lösung. Dies hat ihr in diesem Bereich zum Durchbruch
verholfen.
Die vier Szenarien zeigen einen breiten Raum an Möglichkeiten, wie Technologien,
Mobilitätsbedürfnisse, Infrastrukturlösungen und Geschäftsmodelle zusammenwirken.
Zukunftsstudie Elektromobilität Schweiz 2030: Vom Sprit zum Strom. Crossing Borders. Winterthur: ZHAW School of Management and Law. Mehr Informationen zur
Studie auf: www.zems.ch oder über adrian.mueller@zhaw.ch
| Biopolitik|
39
ZITIERWEISE
Zitate im Text
Für eine Literaturangabe ist in Klammern der Nachname des Autors, das Publikationsjahr sowie (im Fall von direkten Zitaten in Anführungszeichen) die
Seitenzahl anzugeben. Wird der Name des Autors bereits im Text genannt, wird nur das Publikationsjahr (und die Seitenzahl) in Klammern angegeben.
Beispiele:
…Goffman (1974: 274-275)…
Literaturverzeichnis
Im Literaturverzeichnis werden alle zitierten Werke aufgeführt. Es ist alphabetisch nach den Nachnamen der AutorInnen zu ordnen, deren voller Namen
angegeben werden sollte. Zwei oder mehr Werke desselben Autors/derselben Autorin sollten chronologisch nach Publikationsjahr geordnet werden.
Beispiele:
Monographie – ein Autor bzw. eine Autorin
Goffman, Erving (1974): Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrung. Frankfurt: Suhrkamp.
Monographie – zwei oder mehr Autoren oder/und Autorinnen
Berger, Peter L. und Thomas Luckmann (1966): The social construction of reality: A treatise in the Sociology of Knowledge. Garden City, NY: Anchor.
Sammelband
Maso, Ilja (2001): Phenomenology and Ethnography (136-174), in: Paul Atkinson, Amanda Coffey, Sara Delamont, John Lofland und Lyn Lofland: Handbook of
Ethnography. London: Sage.
Zeitschriftenartikel – ein Autor bzw. Autorin
Albert, Ernest (2011): Über Backlash, Neukonstellationen und einige Schweizer Wertentwicklungen, in: swissfuture 01/11: 4-7.
Zeitschriftenartikel – zwei oder mehr AutorInnen
Jensen, Carl J. und Bernhard H. Lewin: The World of 2020: Demographic Shifts, Cultural Change and Social Challenge, in: swissfuture 01/09: 36-37.
Zeitungsartikel
Wehrli, Christoph (22. Juli 2011): Vielfalt und Gleichheit im Einwanderungsland (S. 11). Zürich: Neue Zürcher Zeitung.
Artikel in elektronischer Form – Zeitschrift
Schnettler, Bernd (2002): Review Essay – Social Constructivism, Hermeneutics, and the Sociology of Knowledge, in: Forum Qualitative
Sozialforschung 3(4), http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/785 (27. Juli 2011).
Artikel in elektronischer Form – Zeitung
Dätwyler, Tommy (27. März 2008): Neues Leben auf alten Inkapfaden, in: Neue Zürcher Zeitung, http://www.nzz.ch/magazin/reisen/
neues_leben_auf_alten_inkapfaden_1.695490.html (27. Juli 2011).
Auf einer Website veröffentlichte Informationen
Bundesamt für Statistik (2010): Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung in der Schweiz 2010 2060. Neuenburg: BFS. http://www.bfs.admin.ch/
bfs/portal/de/index/news/publikationen.html?publicationID=3989 (27. Juli 2011).