neuro intensivmedizin aktuell
Transcription
neuro intensivmedizin aktuell
NEURO INTENSIVMEDIZIN AKTUELL ------------------------------------------------------------------------------------ 2011 -- Neue Literatur zu Grundlagen, Klinik, Diagnostik und Therapie intensivneurologischer Erkrankungen __________________________________________________________ Im Auftrag der DGNI – Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin e.V.", ISSN 1435 - 2966 HERAUSGEBER / REDAKTION Herausgeber: Prof. Dr. Lutz Harms, Charité Universitätsmedizin, Klinik und Hochschulambulanz für Neurologie, Charitéplatz 1, 10117 Berlin Redaktion: Prof. Dr. Gerhard Hamann, Wiesbaden Prof. Dr. H.-Ch. Hansen, Neumünster Sekretariat: Heike Salpeter, Berlin BEWERTUNGSSYSTEM ***** **** *** ** * = hervorragende Arbeit = gute grundlagenwissenschaftliche Arbeit/klinische Studie/Übersichtsarbeit = geringer Neuheitswert oder nur für Spezialisten geeignet = weniger interessant, leichte formale oder methodische Mängel = erhebliche Mängel 2 INHALTSVERZEICHNIS Bewertungssystem ................................................................................................. Seite 2 1. Allgemeine Intensivmedizin Critical Care: advances and future perspectives (JL Vincent, M Singer) J. Berrouschot.............................................................................................................. 6 Hormonal status and ICU-acquired paresis in critically ill patients (Sharer T, Bastuji-Garin S, De Jonghe B et al.) H. Buchner.................................................................................................................... 8 Ethics and end-of-life care for adults in the intensive care unit (Curtis AR, Vincent JL) F. Erbguth..……………………………………..…………………….……………………… 9 Adverse drug events associated with the use of analgesics, sedatives, and antipsychotics in the intensive care unit (Devlin JW, Mallow-Corbett S, Riker RR) G. Hamann…....……………………………………………………………………………… 12 Electrolyte disturbances associated with commonly prescribed medications in the intensive care unit (Buckley MS, LeBLanc JM, Cawley MJ) G. Hamann ...………………………….……………………………………………………... 15 Culture of early mobility in mechanically ventilated patients (Polly P. Bailey, Russell R. Miller III, Terry P. Clemmer) H. C. Hansen ………………………………………………………………………………… 18 Randomised trial of glutamine, selenium, or both, to supplement parenteral nutrition for critically ill patients (Andrews PJ, Anenell A, Noble DW, et al.) T. Högen, H.-W. Pfister ……….……………………………………………………………. 20 Decontamination of the Digestive Tract and Oropharynx in ICU Patients (de Smet AM, Kluytmans A, Cooper BS, et al.) H. B. Huttner …………………………………………………………………………………. 22 Use of weaning protocols for reducing duration of mechanical ventilation in critically ill adult patients: Cochrane systematic review and meta-analysis (Bronagh Blackwood, Fiona Alderdice, Karen Burns, Chris Cardwell, Gavin Lavery, Peter O’Halloran) M. Köhnlein…………………………………………………………………………………… 25 Three-Year Outcomes for Medicare Beneficiaries WHO Survive Intensive Care (Hannah Wunsch, Carmen Guerra, Amber E. Barnato, Derek C. Angus, Huohua Li, Walter T. Linde-Zwirble) M. Liebetrau………………………………………………………………………………….. 27 3 Corticosteroid treatment and intensive insulin therapy for septic shock in adults: a randomized controlled trial Annane D, Cariou A, Maxime V, Azoulay E, D'honneur G, Timsit JF, Cohen Y, Wolf M, Fartoukh M, Adrie C, Santré C, Bollaert PE, Mathonet A, Amathieu R, Tabah A, Clec'h C, Mayaux J, Lejeune J, Chevret S; COIITSS Study Investigators A. Meisel……………………….….………………………………………………………..… 30 Automated drug dispensing system reduces medication errors in an intensive care setting (Chapuis C, Roustit M, Bal G, Schwebel C, Pansu P, David-Tchouda S, Foroni L, Calop J, Timsit JF, Allenet B, Bosson JL, Bedouch P) D. Michalski…………………………………………………………………………………… 33 Higher vs lower positive end-expiratory pressure in patients with acute lung injury and acute respiratory distress syndrome: systematic review and meta-analysis (Briel M, Meade M, Mercat A, et al.) W. Müllges…………………………………………………………………………………….. 36 Cognitive improvement during continuous sedation in critically ill, awake and responsive patients, the Acute Neurological ICU Sedation Trial (ANIST) (Mirski MA, Lewin JJ 3rd, Ledroux S et al.) T. Pfefferkorn…………………………………………………………………………………. 38 Early vs Late Tracheotomy for Prevention of Pneumonia in Mechanically Ventilated Adult ICU Patients. A Randomized Controlled Trial (Terragni PP, Antonelli M, Fumagalli R, et al.) S. Schwarz……………………………………………………………………………………. 40 Adverse drug events in intensive care units: risk factors, impact, and the role of team care (Kane-Gill SL, Jacobi J, Rothschild JM) A. Straube…………………………………………………………………………………….. 43 2. Neurologische Intensivmedizin Resuscitating the heart but losing the brain (Horstmann A, Frisch S, Jentzsch RT, et al.) A. Bender ...................................................................................................................... 45 Aetiological differences in neuroanatomy of the vegetative state (Newcombe VF, Williams GB, Scoffings D, et al.) A. Bender ….....................…………….……………………………………………………. 48 Different assessment tools for intensive care unit delirium: Which score to use? (Luetz A, Heymann A, Radtke FM et al.) W. Dietrich ..................................................................................................................... 51 Continuous administration of pyridostigmine improves immobilization-induced neuromuscular weakness (Frick CG, Helmig M, Martyn JAA, Blobner M, Fink H) H. Harms....................................................................................................................... 54 4 Early somatosensory evoked potential grades in comatose traumatic brain injury patients predict cognitive and functional outcome (Houlden DA, Taylor AB, Feinstein A, Midha R, Bethune AJ, Stewart CP, Schwartz ML) W. F. Haupt................................................................................................................... 56 Prognostication after Cardiac Arrest and Hypothermia – A Prospective Study (Rossetti AO, Oddo M, Logroscino G, Kaplan PW, et al.) J. Herzog….................................................................................................................... 58 Intensive care unit-acquired weakness (Griffiths R.D. and Hall J. B) E. Hund ……….………………………………………………………………………………. 61 Long-term Cognitive Impairment and Functional Disability Among Survivors of Severe Sepsis (Iwashyna TJ, Ely EW, Smith DM, Langa KM, et al.) M. Kapps ……………………………………………………………………………………... 63 Cooling therapy for acute stroke (Den Hertog HM, van der Worp HB, Tseng MC, Dippel DW) R. Kollmar ……………………………………………………………………………………. 64 Effect of rivastigmine as an adjunct to usual care with haloperidol on duration of delirium and mortality in critically ill patients: a multicentre, double-blind, placebocontrolled randomised trial (van Eijk MM, Roes KC, Honing ML, Kuiper MA, Karakus A, van der Jagt M, Spronk PE, van Gool WA, van der Mast RC, Kesecioglu J, Slooter AJ) M. Maschke…………………………………………………………………………………… 67 Intravenous magnesium sulphate for aneurysmal subarachnoid hemorrhage (IMASH): a randomized, double-blinded, placebo-controlled, multicenter phase III trial (Wong GK, Poon WS, Chan MT, Boet R, Gin T, Ng SC, Zee BC; IMASH Investigators) O. W .Sakowitz.............................................................................................................. 69 Delirium duration and mortality in lightly sedated, mechanically ventilated intensive care patients (Shehabi Y, Riker RR, Bokesch PM, Wisemandle W, Shintani A, Ely EW) P. D. Schellinger……………………………………………………………………………… 71 Wakefulness and loss of awareness: Brain and brainstem interaction in the vegetative state (S.Silva, MD, X.Alacoque, MD, O.Fourcade, MD, PhD et al.) E. Schmutzhard………………………………………………………………………………. 73 Long-term survival in older critically ill patients with acute ischemic stroke (Golestanian E, Liou JI and Smith MA) B. Volbers / Köhrmann………………………………………………………………………. 76 5 1. Allgemeine Intensivmedizin Critical Care: advances and future perspectives (JL Vincent, M Singer) In: Lancet 2010; 376:1354-61 Bewertung: *** Zielstellung: Fünf Seiten in Lancet über Stand und Perspektiven der Intensivmedizin können naturgemäß nur einen groben Überblick zum Thema geben. Es werden vier Problemfelder diskutiert: der Intensivpatient, evidenz-basierte Intensivmedizin, Intensivbehandlung- und pflege, zukünftige Herausforderungen. Design: Es handelt sich um eine Übersichtsarbeit auf der Basis der persönlichen Erfahrungen der Autoren und einer Literaturrecherche. Wichtige Ergebnisse: Ein interessanter Gedanke im ersten Abschnitt: Intensivmediziner und –pflegekräfte werden zunehmend auch außerhalb der Intensivstation (also auf Normalstationen, in der Notaufnahme) gefordert. Das Outcome von Intensivpatienten hängt wesentlich von der Behandlung vor und nach dem Aufenthalt auf der Intensivstation ab. Großes Potential sehen die Autoren deshalb im besseren Management dieser Phasen unter aktiver Mithilfe der hochspezialisierten Intensivmediziner und -Pflegekräfte. Desweiteren werden (die bekannten) Argumente für oder gegen gemeinsame chirurgisch/nicht-chirurgischer Intensivstationen dargelegt. Im zweiten Abschnitt wird beklagt, dass die Evidenz für intensivmedizinische Therapieverfahren oft gering ist. Ursachen sehen die Autoren unter anderem darin, dass große randomisierte Studien bei Intensivpatienten schwer durchzuführen sind. Es werden hohe Fallzahlen benötigt, um am Ende nur kleine Unterschiede z.B. für Überlebensraten nachzuweisen. Zudem fließen die positiven Erkenntnisse prospektiver Studien noch nicht in ausreichendem Maße in den klinischen Alltag ein, als Beispiele seien genannt: die selektive orale Dekontamination (Reduktion der Mortalitätsrate auf der Intensivstation) und aktiviertes Protein C bei schwerer Sepsis (Reduktion der Mortalität). Viele randomisierte, kontrollierte Studien in der Intensivmedizin waren zudem negativ (z.B. Wachstumshormontherapie bei Intensivpatienten, intensivierte Insulintherapie bei schwerer Sepsis etc.). Der wichtigste Beitrag dieser negativen Studien war, dass wir gelernt haben, dass „Über“therapie oftmals schädlich für den Patienten ist (z.B. exzessive Bluttransfusionen, hohe Tidalvolumina bei kontrollierter Beatmung etc.). Die Anwendung 6 konservativer oder weniger invasiver Methoden in der Intensivmedizin verspricht zumeist mehr Erfolg. Der dritte Abschnitt beginnt mit dem Statement, dass verbesserte Behandlungsergebnisse in der Intensivmedizin eher den allgemeine Verbesserungen des gesamten Prozesses der Intensivbehandlung als einzelnen therapeutischen Interventionen zu verdanken seien. Beispielhaft dafür stehen die vorbeugende Verhinderung nosokomialer Infektionen, Kontrakturprophylaxe und frühe Mobilisierung. Ein zweiter wichtiger Punkt: bessere Behandlungsergebnisse auf Personalausstattung erzielen. zu Intensivstationen sind Intensivstationen nur mit mit guter ausreichender Personalausstattung (Intensivmediziner und Intensivpflegekräfte) hatten in 16/17 Studien eine geringere Mortalität. Im letzten Abschnitt wird eine Prognose für die nächste Zukunft gewagt. Da die Menschen immer älter (und kränker) werden, wird die Anzahl der Patienten auf Intensivstationen steigen. Die Telemedizin wird eine interessante Option für kleine Intensivstationen, die spezialisierte fachliche Unterstützung für ausgewählte Patienten benötigen. Wir müssen mehr Augenmerk darauf legen, kritischen Erkrankungen rechtzeitig vorzubeugen, prähospital, in der Notfallaufnahme, auf Normalstation. Zunehmende Antibiotikaresistenz ist jetzt schon ein großes Problem, alle Anstrengungen mit Hilfe eines verbesserten Hygieneregimes und sparsameren Antibiotikaeinsatzes müssen unternommen werden, um die Rate an nosokomialen Infektionen zu senken. Die meisten Patienten die auf Intensivstation versterben, versterben aufgrund von Multiorganversagen. Deshalb müssen Strategien zur Verhinderung des Multiorganversagens entwickelt werden, idealerweise so, dass einem Organversagen rechtzeitig vorgebeugt werden kann, z.B. durch Unterdrückung einer exzessiven inflammatorischen Reaktion oder durch Verhinderung eines oxidativen Gewebsschadens. Ist der Organschaden jedoch eingetreten, benötigen die Zellen Ruhe, eine Strategie dafür stellt (möglicherweise) die Hypothermie dar. Durch mitochondriale Biogenese könnten Erholungsprozesse der Zellen beschleunigt werden. Schlussfolgerung: Die Intensivstation spielt eine entscheidende Rolle im Krankenhaus. Das dort arbeitende Personal ist extrem gut ausgebildet. Fortschritte sind durch Verbesserung des allgemeinen intensivmedizinischen Managements erreichbar, durch bessere Studien in Verbindung mit einem besseren Verständnis für die zellulären Mechanismen des (Multi)Organversagens. Kommentar: Sehr Erkenntnisgewinn. allgemein Geeignet gehaltene für Arbeit, gefällig Übersichtsreferate zu zu lesen, ohne besonderen großen Anlässen (Kongresseröffnungen, Jubiläen). Für den praktischen Alltag sei das in dem Artikel zitierte FASTHUG-Konzept kurz referiert: 7 Schauen Sie mindestens einmal am Tag nach Ihrem Patienten und beantworten Sie (sich) jeweils folgende 7 Fragen: 1. Kann der Patient oral ernährt werden? 2. Erhält der Patient eine ausreichende, aber nicht zu starke Analgesie? 3. Ist der Patient nicht zu stark sediert? 4. Sollte der Patient eine Thromboseprophylaxe bekommen? 5. Ist der Oberkörper des Patienten 30-45° hochgelagert? 6. Ist eine Stressulkusprophylaxe indiziert? 7. Ist der Blutzuckerspiegel in den vorher definierten Grenzen? Das sollte wirklich jeder Intensivmediziner verinnerlichen. (J. Berrouschot) Hormonal status and ICU-acquired paresis in critically ill patients (Sharer T, Bastuji-Garin S, De Jonghe B et al.) In: Intensive Care Med 2010; 36: 1318-1326 Bewertung: ** Die Pathogenese der intensivstationserworbenen Paresen, der Intensiv Care Polyneuropathie und Myopathie ist nicht vollständig verstanden. Als Risikofaktoren sind etabliert die Tage der Intensivbehandlung mit mehr als zwei Organversagen, die Tage der mechanischen Beatmung, der septische Schock, die Behandlung und die Dosis mit Kortikosteroiden. Aus vorhergehender Untersuchung der Arbeitsgruppe fanden sich Frauen mit einem 4-fach höheren Risiko als Männer. Daraus entnahm die Arbeitsgruppe die Hypothese, dass es eine Relation zwischen dem Hormonstatus und der Intensiv Care Unit- acquired paresis (ICUAP) geben könne. Zur Prüfung der Hypothese wurden prospektiv auf vier medizinischen bzw. chirurgischen Intensivstationen Patienten untersucht, die mehr als 7 Tage beatmet wurden. Es wurden vielfältige Hormondaten erhoben. Eingeschleust wurden 102 Patienten (65 Männer und 37 Frauen) davon 29 nach der Menopause. 24 Patienten verstarben unter der Intensivbehandlung. Von den verbleibenden 86 Patienten hatten am Tag 7 39 Patienten eine ICUAP, davon 63% Frauen. Ein Auftreten einer ICUAP wurde definiert mit dem Summenwert der Muskelstärke nach der medically resarch council score 0-5 untersucht jeweils an 3 Muskelgruppen der oberen und unteren Extremität. Ein Summenwert von maximal 60 war danach erreichbar, ein Summenwert von < 48 galt als pathologisch und eine ICUAP identifizierend. Die statistische Auswertung kommt zu dem Ergebnis, dass eine erhöhte Blutglukose und ein Hypogonadismus bei Männern eine statistische Assoziation mit einer ICUAP hat aber kein weiterer erhobener Parameter. 8 Die Arbeit adressiert ein klinisch außerordentliches Problem. Leider können die erhobenen Daten aber keine belastbaren Ergebnisse zeigen. Die Patientengruppe ist dazu nur sehr begrenzt geeignet mit deutlich mehr Männern als Frauen mit erheblich höherem Anteil einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung bei den Männern und einer erheblich höheren Sterblichkeit der Frauen. Darüber hinaus muss man sich die Frage stellen, ob eine subjektive Kraftmessung ohne Vergleich zu einem Ausgangsniveau geeignet ist entstandene Paresen mit hinreichender Sicherheit zu identifizieren. Tatsächlich vergleicht ein Untersucher dann das bestehende Kraftniveau mit einem vermuteten. Gerade bei Frauen könnte dies zu einer Fehleinschätzung beigetragen haben. Die Autoren selbst geben vielfältige Limitierungen ihrer Studie darüber hinaus an. In der Summe ist die Studie leider nicht geeignet, die erhobene Fragestellung mit einem belastbaren Ergebnis abzuschließen. Leider hat die Studie deshalb erhebliche Mängel. (H. Buchner) Ethics and end-of-life care for adults in the intensive care unit. (Curtis AR, Vincent JL) In: Lancet 2010; 376: 1347-1353 Bewertung: **** Zielstellung: Eine 3-teilige Artikelserie im Lancet thematisierte unterschiedliche Aspekte der Intensivmedizin. Es wurden jeweils nach einer Literaturrecherche datenbasierte Übersichtsarbeiten („Seminars“) publiziert. Der hier besprochene Teil 2 befasste sich mit „Ethik und Therapie am Lebensende“. Design: Ausgangspunkt für die Zusammenstellung der 85 Literaturstellen war eine Suche in den Datenbanken Cochrane-Library, Medline und Embase jeweils für die Jahre 1994 bis 2009 nach den Suchbegriffen „ethics“, „end-of-life-care“ oder „palliative care“ in Kombination mit „critical care“ oder „intensive care“. Artikel zwischen 2004 und 2009 wurden priorisiert. Bei den meisten Studien handelt es sich um Fragebogenerhebungen über ethische relevante Sachverhalte auf der ICU und Beschreibungen von Einstellungen der Beteiligten. Die beiden Autoren sind als Intensivmediziner in den USA (ARC) und in Belgien (JLV) tätig. Wichtige Resultate: Der Artikel untergliedert sich in eine Einleitung und in die folgenden Kapitel „Aufnahme und Triage“, „Entscheidungen am Lebensende“ und „Therapieunter9 lassung und Therapieabbruch“. In der Einleitung wird auf die unterschiedliche Wichtigkeit der Beteiligten am Entscheidungsprozess verwiesen; je nach Region und Land können das sein: der Patient selbst (z.B. auch mittels Vorausverfügung), die Angehörigen des Patienten oder die Ärzte. Es wird darauf hingewiesen, dass die kommunikative Verankerung von „end-oflife“ Entscheidungen (EOLD) unabdingbare Voraussetzung dafür ist, dass es bei den verantwortlichen Entscheidern zu keinen traumatischen Erlebnissen oder „Burn-out“-Situationen kommt. In allen Abschnitten wird jeweils das gesamte Spektrum deskriptiver Studien und Ergebnisse aus den unterschiedlichsten Ländern im Überblick referiert und auf die enorme Variabilität der entsprechenden ethischen Positionen und Praktiken verwiesen. Die globalen Differenzen beruhen meistens auf regionalen aber auch internen kulturellen und religiösen Unterschieden. In einigen Bereichen existiert beispielsweise in Europa ein „Nord-SüdGefälle“ bei der Einbindung von Pflegekräften oder Angehörigen in die Entscheidungsfindung: so wird das Pflegpersonal in Nord- und Mitteleuropa von 62% der Ärzte in entsprechende Entscheidungen mit einbezogen – während dies in Südeuropa nur bei 32% der Ärzte der Fall ist. Ähnliche Unterschiede ergaben sich bei der Analyse, ob in den jeweiligen Ländern mehr Therapieunterlassungen oder –abbrüche im Vordergrund stehen: hier dominierten in nordeuropäischen Ländern die Abbrüche und im Süden Europas das „Einfrieren“ der Therapie und eine Vermeidung von Therapieabbrüchen. Neben einer Reihe von eher allgemeinen Ausführungen zur Ethik bei EOLD wird der Seminar-Artikel an einigen Stellen auch erfreulich konkret: so wird ein Acht-Punkte-Katalog bei der Beendigung Kommunikation mit der allen maschinellen Beteiligten Beatmung und vorgestellt: Dokumentation der (1) Transparente Entscheidung (2) Kommunikation und Aufklärung aller Beteiligten über die zu erwartenden Folgen und den Zeitverlauf (3) Fahndung nach Beschwerden des Patienten wie Atemnot, Schmerz usw. (4) Abstellen von PEEP und Reduktion des FiO2 auf 21% (5) Erneutes Fahnden nach Beschwerden des Patienten (6) Reduktion der Atemunterstützung um 50% (7) Wiederholung der Schritte (5) und (6) bis zur Beendigung der Beatmung (8) Beendigung der mechanischen Beatmung und Extubation oder Aufsatz eines T-Stück mit befeuchteter Luft. Die Autoren plädieren dafür, ethisch unterfütterte Protokolle für alle ICU-Bereiche - von der Aufnahme und Triage bis zum palliativen Weaning – zu erstellen und damit alle Abläufe auch unter ethischen Aspekten zu regeln und zu standardisieren. Schlussfolgerung: Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, dass sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Handhabung der ethischen Aspekte am Lebensende auf einer ICU eine beträchtliche Variabilität um den Globus herum existiert. Diese dürfte auch trotz einer gewissen globalen Übereinstimmung in medizinethischen Kernprinzipien unvermeidlich sein. Wichtigste Aufgabe sei es, die ethischen Herausforderungen der ICU-Behandlung zu 10 erkennen, zu diskutieren und als unabdingbares Kompetenzfeld der Intensivmedizin in der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Teams zu vermitteln und wissenschaftlich zu evaluieren. Kommentar: Die größte Bedeutung des Artikels liegt in seiner “politischen” Positionierung des Themas „Ethik“ als Serienteil 2 einer dreiteiligen Seminar-Reihe über die wichtigsten Aspekte der “Intensivmedizin“ in einem der wichtigsten Medizin-Journale und die damit verbundene Signalwirkung. So weist denn bereits die Einleitung darauf hin, dass ein professioneller Zugang zu den ethischen Aspekten der Intensivmedizin überfällig ist. Mit einfachen und simplen deontologischen Ethikprinzipien wie etwa „Leben erhalten um jeden Preis“ wird man heute angesichts der modernen Möglichkeiten der Intensivmedizin nicht bestehen können. Die notwendige Differenziertheit ethischer Entscheidungen impliziert notwendige Abwägungen und Entscheidungsspielräume, die nicht widerspruchsfrei und ohne Brüche verlaufen können. Von daher weist der Artikel mit Recht auf die entscheidende Wichtigkeit der Kommunikation zwischen allen Beteiligten hin. Das kann man nur unterstützen: die Lehre aus fast allen Strafprozessen gegen Ärzte wegen vorgeworfener Tötungshandlungen im Behandlungskontext ist, dass mehr kommuniziert werden muss. Die zum Schluss freigesprochenen Ärzte waren meistens vom Pflegepersonal verklagt worden - andererseits äußern sich Mitarbeiter der Pflege im Alltag oft kritisch gegenüber den ärztlicherseits gestellten kurativen Indikationen und mahnen mehr palliativmedizinische Ansätze an. In einigen Punkten ist die Diskussion des Artikels aus deutscher Sicht überholt, weil hierzulande ethisch und rechtlich klar die Rollenverteilung und Kommunikation zwischen Arzt und dem Patientenvertreter durch die neugefassten §§1901ff BGB – auch im Hinblick auf die Patientenverfügung – alltagstauglich geregelt sind. Das Vertrauen der Autoren in die positiven Auswirkungen von Protokollen bei der Implementierung „ethischer Standards“ erscheint mir etwas zu angloamerikanisch-positivistisch und SOP-verliebt. Etwas langweilig wirkt der Artikel dadurch, dass er bei fast allen ethischen Themenkomplexen gebetsmühlenartig auf die regionale Variabilität erweist; dadurch ist das Ganze ein deskriptivethisches Potpourri ohne besonders konkrete Bezüge zum deutschen Alltag. Diese muss man sich woanders suchen. Jedoch ist die Botschaft des Artikels positiv und unterstützenswert, dass nämlich „Ethik“ ein Top-Thema der Intensivmedizin ist und Teil des professionellen Diskurses des ICU-Teams werden muss. Das Thema muss aus den Nischen betulicher Ethik-Kamingespräche kirchlicher Akademien heraus in den ICU-Alltag transferiert werden. Weil der Artikel das klar herausstreicht, rechtfertigt sich trotz des etwas unkonkreten Inhalts meine relativ gute Bewertung. (F. Erbguth) 11 Adverse drug events associated with the use of analgesics, sedatives, and antipsychotics in the intensive care unit. (Devlin JW, Mallow-Corbett S, Riker RR) In: Crit Care Med 2010; 38 (Suppl.): S. 231- 243. Bewertung: **** Zielstellung: Es handelt sich um einen Review, der die Interaktionen von Analgetika, Sedativa und Antipsychotika auf der Intensivstation beschreiben soll. Wichtige Resultate: Die meisten Intensivpatienten, die beatmet werden müssen, benötigen die Gabe von mindestens 2 verschiedenen analgetischen und sedativen Medikamenten für im Schnitt 3 Tage, insbesondere um den Patienten sicher und schonend zu oxygenieren. Ein Delir tritt bei ca. 50 % aller Intensivpatienten auf, Antipsychotika werden häufig zur Behandlung des Delirs eingesetzt. Aufgrund der Schwere der Intensiverkrankung kann es zu Veränderungen des Rezeptorbindungsverhaltens, zur Herunterregulation von Rezeptoren z. B. bei septischen Hirndysfunktionen kommen. Alle diese Faktoren können die Beeinflussung und die Wirkung der zentral angreifenden Medikamente dramatisch verändern. Das Ziel des Reviews ist die pharmakokinetischen-, pharmakodynamischen- und pharmakogenetischen Faktoren zu identifizieren die zu verstärkten Nebenwirkungen führen. Zuerst wird das Problem der Übersedierung angesprochen. So konnte in einer französischen Studie festgestellt werden, dass über die Hälfte der Patienten einer Intensivstation am 2. Tag ihres Aufenthaltes und noch 40 % am Tag 6. sehr tief sediert waren. Eine schöne Tabelle gibt einen Überblick in wie weit verschiedene der zentral angreifenden Medikamente bei bestimmten Grundproblemen besondere Komplikationen bewirken, so z.B. Midazolam bei Niereninsuffizienz. Bei Lebererkrankungen sind alle Sedativa besonders schwierig, bei Übergewicht kann vor allem Fentanyl und auch Midazolam Probleme bereiten. Kontinuierliche Infusion von Opioiden führt zu einer häufigeren Übersedierung. Die hohe Fettlöslichkeit von Fentanyl kann zu Rückverteilungssyndromen bei übergewichtigen Patienten führen. Genetische Faktoren wie das CYP P3A4 oder P2D6 und dessen Hemmung können zu erheblichen Überdosierungen von Opiaten führen. Der genetische Polymorphismus der Patienten trägt etwa zur Hälfte der verzögerten oder veränderten Medikamenten-Antworten bei. Da die Kosten für Patienten, die mechanisch beatmet sind, mit zunehmender Beatmungsdauer deutlich steigen, haben die Übersedierungen erhebliche, auch wirtschaftliche, Folgen. Ein Delir definiert, als Veränderungen des Bewusstseinsstatus, der Aufmerksamkeit, des Denkens, der Orientierung und mit Halluzinationen kommt häufig 12 auf Intensivstationen vor, es führt zu einer erhöhten Mortalität, zu einer längeren Dauer des Aufenthaltes und zu vermehrten Kosten. Opioide können Halluzinationen auslösen, Agitiertheit und Euphorie. Viele Delire auf Intensivstationen sind auf die Gabe von Benzodiazepinen zurückzuführen. Reduziert man die Gabe von Benzodiazepinen kann man die Delir-Rate und damit verbundene Komplikationen reduzieren. Dexmedetomidin hat eine deutlich geringere Prävalenz des Delirs als Benzodiazepine in der SEDCOM-Studie, 54 % vs. 76,6 % mit einem P < 0,01 und eine deutliche Zunahme von Delir-freien Tagen wenn dieses Medikament Midazolam ersetzt. Fentanyl kann häufig zu Übelkeit und Erbrechen führen, Lorazepam kann zur paradoxen Agitiertheit führen, intravenöses Haloperidol erzeugt extrapyramidale-dystone-Störungen. Alle Sedativa können zur Hypotension führen, insbesondere natürlich Propofol, Benzodiazepine und Alpha-2-Agonisten. Verschiedene Studien fanden hier keine wesentlichen Unterschiede der verschiedenen Medikamente in ihrer Wirkung auf eine Blutdruckreduktion. Dexmedetomidin kann den Blutdruck erhöhen im Gegensatz zu anderen sedierenden Medikamenten. Eine Bradykardie wird vor allem Alpha2-Agonisten also Dexmedetomidin oder Clonidin festgestellt, die Tachykardie kann häufig im Zusammenhang mit Entzugssyndromen auftreten. Viele zentral wirksame Medikamente führen zu QT-Intervall-Verlängerungen und damit induzierten Arrhythmien bis hin zur Torsade de pointes und dem Kammerflimmern. Dies ist relevant, wenn vor allem andere Risikofaktoren wie Hypokaliämie oder schon kongenitale QT-Zeit-Verlängerungen hinzukommen. Die Entwicklung einer beatmungsassoziierte Pneumonie hängt stark von der Sedierung oder den Sedierungsstrategien ab. Propofol kann neben seiner sedierenden Wirkung das Immunsystem deutlich reduzieren, insbesondere die Makrophagenchemotaxis und -phagozytose sodass hier eine besonders hohe Rate von sedierungsbedingten Pneumonien beobachtet wird. Opioide und Sedative greifen den Gastrointestinaltrakt an und führen zu Obstipationen bis hin zum Ileus. Eine Besonderheit des Propofols ist die propofolbedingte Pankreatitis, aufgrund dieser befürchteten Komplikation wird empfohlen Serumtriglyceride unter Propofol-Therapie über 48 Stunden Dauer regelmäßig zu kontrollieren und kommt es zu einer Hypertriglyceridämie sollte Propofol dann abgesetzt werden. Unter 512 Intensivpatienten, die Propofol für länger als 24 Stunden erhielten, haben 18 % eine Hypertriglyceridämie entwickelt und hiervon dann letztendlich 10 % eine Pankreatitis. Endokrine Effekte der zentral wirksamen Analgetika, Sedativa und Antipsychotika werden ebenfalls beobachtet. So kann Etomidat eine deutliche Unterdrückung der Nebennierenrindenfunktion für 12 – 24 Stunden, sogar nach Gabe einer Einzeldosis, auslösen. Diese Kortisonunterdrückung kann natürlich negative Folgen für die kritisch kranken Patienten haben, insbesondere für solche mit Trauma oder Sepsis. Viele Begleitstoffe der intravenösen Lösung, die zur Verabreichung von Sedativa entwickelt 13 wurden, haben ebenfalls Komplikationen, so ist festgestellt worden, dass Propylenglykol, als Lösungsmittel für viele Sedativa im Handel, toxisch wirken kann. Es sollten nicht mehr als 25 mg/pro Tag/pro kg/Patient verabreicht werden. Vor allem Patienten mit Leber- und Niereninsuffizienz haben ein Risiko für eine Polypropylenglykol-entwickelte Toxizität. Die meisten Fälle mit Polypropylenglykol-Toxizität werden durch Lorazepam ausgelöst aber auch durch Diazepaminfusionen. Eine metabolische Azidose mit hoher Anionen-Lücke ist häufig das erste Zeichen einer Polypropylenglykol-Toxizität. Wenn die toxische Wirkung von Polypropylenglykol vermutet wird, sollten alle Medikamente die diese Lösungssubstanz enthalten abgesetzt werden. Bei schweren Fällen kann eine Hämodialyse erforderlich sein, um die Polypropylenglykol-Spiegel zu senken, diese sind laborchemisch zu bestimmen. Midazolam kann dann als Alternative eingesetzt werden, da es nicht mit Polypropylenglykol zur Lösung gebracht wird. In der Propofol-Lösung ist EDTA vorhanden, alternativ Sulfid was dazu führen kann, dass es zur Fettentlösung kommt und zur Fettaggregation, dies hatte am Rattenmodell zum Nachweis mikroskopischer Fettembolien in Rattenhirnen geführt. Das mit Propofol verbundene Infusionssyndrom wird ebenfalls auf die Fettemulsionen zurückgeführt. Viele Patienten mit der Gabe von zentralwirksamen Medikamenten haben Entzugssyndrome nach Absetzen der Medikation, insbesondere natürlich bei Benzodiazepinen und Opiaten. Sie entwickeln Agitiertheit, Ängstlichkeit, Schlaflosigkeit, Unruhe, Pupillenerweiterung, Zittern, Halluzinationen und Anfälle. Die Häufigkeit dieser Entzugssyndrome liegt bei 13-33% von Erwachsenen Intensivpatienten. Dexmedetomidin können der Behandlung und der Vorbeugung dieser Entzugssyndrome angewandt werden. Bekannt ist, dass PRIS, das Propofol-Infusionssyndrom, hier kommt es zu einem plötzlichem Beginn einer Bradykardie bis hin zur Asystolie, einer Hyperlipidämie, einer vergrößerten Leber, einer metabolischen Azidose und einer Muskelbeteiligung mit Rhabdomyolyse oder Myoglobinurie. Durch Leberstörung kommt es zu einer verminderten Clearance der Fettemulsion, die das Propofol transportiert. Dies führt zu einer Akkumulation von Ketonkörpern und Laktat und dies führt zur Azidose und den weiteren Folgen. Die Mortalität war initial mit 83 % doch sehr hoch, in späteren Fallsammlungen um 30 %. Propofol sollte deshalb nur limitiert gegeben werden, sollte es über 48 Stunden gegeben werden, soll die Dosis nicht mehr als 5 mg / Kg / Stunde betragen. Schlussfolgerung: : Die Autoren schlussfolgern, dass Nebenwirkungen durch die Gabe von Sedativa, Analgetika, Antipsychotika extrem häufig und häufig auch schwer sind. Diese Nebenwirkungen sollten bekannt sein und möglichst sollte diesen vorgebeugt werden. Kommentar: Es handelt sich um einen guten Überblick über die doch häufigen und schweren, zum Teil auch durch den Einsatz moderner Medikamente bisher weniger 14 bekannten toxischen Reaktionen. Die Arbeit gibt hier einen guten Überblick auch über mögliche Vermeidungsstrategien. Es bleibt aber der ärztlichen Kunst des Intensivmediziners im Einzelfall überlassen, die Balance zu finden, zwischen der Vermeidung zum Teil dann auch schwerwiegender Komplikationen und dem ausreichenden Einsatz von Sedativa und Analgetika um Schmerzen, Aufregung und unnötigen Stress von dem Patienten fern zu halten. In Zukunft ist zu erwarten, dass in diesem Bereich die Bedeutung der Leitlinien (neue Delir-Leitlinie) hilft, ein standardisiertes Vermeiden schwerwiegender Komplikationen für die meisten Patienten zu erreichen. (G. Hamann) Electrolyte disturbances associated with commonly prescribed medications in the intensive care unit (Buckley MS, LeBLanc JM, Cawley MJ) In: Crit Care Med 2010; 38 (Suppl): S. 253- 264 Bewertung: **** Zielstellung: Es handelt sich hier um einen Review der Elektrolytstörungen auf der Intensivstation beschreibt. Design: Review mit dem Ziel übliche Medikationen zu identifizieren, die auf der Intensivstation eingesetzt werden und potenzielle Elektrolytstörungen verursachen. Wichtige Resultate: Elektrolytstörungen auf Intensivstationen sind häufig und haben meist auch signifikante Konsequenzen. Ihre Folgen können Beatmungsprobleme, Ödementwicklungen, Muskelschwäche, Bewusstseinsveränderungen, Arrhythmien und weitere auch neurologische Ausfälle sein. Die gängigen intensivmedizinischen Therapeutika aber auch Intoxikation (z.B. in hohen Dosen Aspirin) oder Akkumulation von Langzeitbehandlungen wie Lithium oder Theophyllin können zu medikament-toxischen Nebenwirkungen und damit verbundenen Elektrolytveränderungen führen. Es wird zuerst auf das Natrium als wichtigste extrazelluläre Ionenart eingegangen. Natrium macht etwa 85 % der Osmolalität aus und ist im Wesentlichen für die Aufrechterhaltung des Wasserhaushaltes verantwortlich. Die tägliche Aufnahme von Natrium liegt bei 12 – 1700 mg, abhängig von Alter und Geschlecht, sowie körperlichen Erkrankungen. Während das Natrium den extrazellulären Wasserhaushalt und die Wassermenge reguliert, reguliert die Wassermenge wiederum die intrazelluläre Flüssigkeitsmenge. Die Ausscheidung von Natrium über die 15 Niere wird über Aldosteron kontrolliert, was zu einer Natriumrückresorption im proximalen Tubulus führt und durch den Atrial natriuretic factor sowie weitere natriuretische Faktoren. Die Wasserbalance wird überwiegend durch ADH reguliert über hypothalamische Osmorezeptoren. Kommt es zum Abfall des blutzirkulierenden Volumens wird ADH freigesetzt, was zu einer Wasserrückresorption führt und damit dann das intravaskuläre Volumen wieder erhöht. Medikamenteninduzierte Hyponatriämien werden üblicherweise definiert als Hyponatriämien unter 135 mmol/l und sind entweder Ausdruck einer Wasservermehrung oder eines Natriumverlusts. Neben dem Natriumhaushalt muss dann das Stadium der Wasserversorgung bestimmt werden, ob die Hypernatrium, hyperosmolar, hypoosmolare oder isoosmolar stattfindet. Besonders bei Hyponatriämien unter 115 mmol/l kommt es zu deutlichen neurologischen Veränderungen mit Bewusstseinsstörungen und Anfällen. Neben der absoluten Natriumkonzentration ist die zeitliche Entwicklung der Natriumveränderung entscheidend, je langsamer, je mehr Zeit haben die Hirnzellen sich an die Wasserverschiebung zu adaptieren. Aufgrund des Syndroms der inapprobiaten ADHSekretion (SIADH) oder des Cerebral salt-wasting Syndroms kommt es bei vielen neurologischen Intensivpatienten zu Hyponatriämien (hier werden 11 – 24 % aller Patienten ausgeführt). Wesentliche Medikamente, die hieran mitwirken können, sind Thiaziddiuretika, Mannitol, ACE-Hemmer, Protonenpumpenhemmer, NSAR. Die Hypernatriämie über 145 mmol/l ist seltener und kann durch Wasserverlust oder Zuführung von Natrium erfolgen. Ursächliche Medikamente sind Amphotericin B, hypertone Kochsalzlösung, hypertones Natriumbikarbonat und Lactulose oder Sorbitol die zu gastrointestinalen Flüssigkeitsverlusten führen können. Ca. 5 – 9 % aller Intensivpatienten entwickeln eine Hypernatriämie im Verlauf des stationären Aufenthaltes. Kaliumstoffwechselstörungen sind ebenfalls häufig. Die Hauptursache der Hypokaliämie ist der transzelluläre Shift durch Insulin und Betaadrenergika oder Aldosteron als beeinflussendem hormonellen Spieler. Alle drei Komponenten stimulieren die Natrium-Kalium-ATPase, Aldosteron führt zu einer Kaliumausscheidung, kommt es zur Natriumrückresorption wird elektrochemisch ein Ionengefälle aufgebaut um Kalium auszuscheiden. Neben der Hyponatriämie ist die Hypokaliämie eine der häufigsten Elektrolytabnormitäten bei bis zu 20 % aller Intensivpatienten, sie ist definiert wenn das Serum-Kalium unter 3,6 mmol/l fällt. Kommt es zu einer Absenkung unter 2,5 ist die Hypokaliämie als schwer zu bezeichnen. Patienten mit Hypokaliämien haben Übelkeit, Erbrechen, Muskelschwäche, Krämpfe bis hin zur Raptomyolyse. Die schwerste Folge einer Hypokaliämie ist die kardiale Arrhythmie mit ventrikulärer Tachykardie bis hin zum Kammerflimmern. Ursachen der Hypokaliämie können eine verminderte Kaliumzufuhr durch künstliche Ernährung sein, Nieren- oder Ausscheidung über die Fäzes, eine metabolische Alkalose, eine renale-tubuläre Azidose, ein unkontrollierter Diabetes mellitus, ein Hyperaldosteronismus, ein Hypercortisolismus, ein 16 Magnesiummangel und Medikamente sein. Typische Medikamente für eine Hypokaliämie sind Sympathomimetika wie Adrenalin oder Dopamin oder Doputamin, Schleifendiuretika, osmotische Diuretika, Acetazolamid, kortikoide Penicilline oder Aminoglykoside sowie Amphotericin B. Die medikamenteninduzierte Hyperkaliämie passiert bei 1,3 – 10 % aller Patienten, vor allem Werte über 6 mmol/l sind selten. Die Folgen der Hyperkaliämie sind Schwäche, aufsteigende Lähmung und Atemstörung. Eine Erstickungs-T-Welle kann auftreten, Verlängerung von PR-, QRS-Komplexen sind möglich. Es kann zu einer deutlichen Rhythmusstörung bis hin zum kardialen Arrest kommen. Die häufigste Ursache für eine Hypokaliämie ist eine extensive Kaliumsubstitution. Oder der Ansatz von kaliumsparenden Diuretika wie Spironolacton, Triamteren oder Amilorid. Unspezifische Betablocker können zu einer Hyperkaliämie führen, wie ACE-Hemmer oder Succinylcholin. Kalziumstoffwechselstörungen sind ebenfalls häufig. Kalzium liegt proteingebunden oder frei ionisiert und nicht ionisiert vor. Die ionisierte Form ist die physiologisch Aktive. Die Hauptmenge des extrazellulären Kalziums befindet sich im Knochen, die Serum-KalziumKonzentration macht nur weniger als 0,2 % des Gesamtkalziums aus. Kalzium wird über das Parathormon und Vitamin D reguliert. Die Hypokalzämie ist häufig bei Intensivpatienten. Bis zu 90 % aller Intensivpatienten haben irgendwann im Verlauf Ihres Aufenthaltes eine Hypokalzämie. Es gibt hierfür 4 wesentliche Ursachen, ein Parathormon-Mangel, ein Vitamin D- Mangel, Kalziumabfang durch Kalzium-Chelatbilder oder eine Knochenresorptionsstörung. Klassische Ursachen einer Hypokalzämie die über einen dieser 4 Wege entsteht wären bei Intensivpatienten Trauma, Nierenversagen, Hyperphosphatämie und Sepsis. Medikamente, die zur Hypokalzämie führen können, sind durch die verminderte Knochenresorption insbesondere fluoridhaltige Medikamente Cisplatin, Carboplatin, 5Fluorouracil, Cyclophosphamid, Doxorubicin, Cytarabin, Bisphosphonate, Calcitonin, Amphotericin, Cimetidin und Ethanol. Die Kalziumchelation oder Vitamin D-Mangel wird durch Albumin-Lipid-Emulsionen, Heparin, Phenytoin, Phenobarbital, Ketoconazol, Rifampicin, INH oder Primidon ausgelöst. Eine verminderte PTH-Sekretion gibt es bei Aspirin, Östrogen, Magnesium, Colchicin und Schleifendiuretika, die Hypomagnesiämie bei Aminoglykosiden. Schleifendiuretika können eine vermehrte Urin-Kalzium-Freisetzung bewirken. Die medikamenteninduzierte Hyperkalzämie kommt bei ca. 15 % aller Intensivpatienten vor, Ursache ist hier eine Überdosierung mit Vitamin D, die Gabe von Östrogen, Tamoxifen, Thiaziddiuretikum, Lithium oder Schleifendiuretika. Phosphat wird häufig vernachlässigt, es ist das häufigste Anion des Körpers. 85 % des Phosphates finden sich im Knochen. Der Phosphat-Spiegel wird am stärksten über die Niere geregelt und von daher können hier Nierenfunktionsstörungen zu einer deutlichen Hypophosphatämie führen, ebenso wie Malabsorption oder Gabe von Aspirin, Katecholaminen, Insulin. Magnesium ist ebenfalls ein wichtiges Ion was insbesondere für die Funktionsfähigkeit von enzymatischen 17 Reaktionen einen Cofaktor darstellt. Mehr als 30 verschiedene Enzymreaktionen werden von Magnesium katalysiert. Die Regulation erfolgt über die Interaktion von Knochen, Gastrointestinaltrakt und Magnesiumhaushalt. Hypomagnesiämien Cyclosporin, Digoxin, Nieren. Diuretika, Die Nieren können Methotrexat regulieren bei im Gabe auftreten, Wesentlichen von den Aminoglykosiden, Hypermagnesiämien bei Katecholaminen, Lithiumintoxikationen und überschießender Magnesiumgabe z.b. im Rahmen von Schwangerschaften. Schlussfolgerung: Die Autoren schlussfolgern, dass Elektrolytstörungen häufig sind, dass es multiple Ursachen gibt, häufig seien die Ursachen auch durch mehrere Faktoren bedingt. Es sollte auf der Intensivstation eine hohe Wachsamkeit für die Entstehung von Elektrolytstörungen durch Medikamenteneffekt bestehen. Kommentar: Es handelt sich hier um einen hervorragenden Überblick der jeweils präzise die Wesentlichen Elektrolytstörungen auf Intensivstationen beschreibt. Schön ist, dass hier auf die Pathophysiologie, die Interaktionen und die Medikamente eingegangen wird. Der Review kann prima benutzt werden um rasch einen Überblick zu erreichen und er eignet sich zur Ergänzung der bekannten intensivmedizinischen- und neurointensivmedizinischen Standardwerke. Vermisst wird die Frage, wie häufig auffällige Elektrolytwerte kontrolliert werden sollten, was immer wieder bei der Hyponatriämie auch zu schwerwiegenden Fehlbehandlungen führt, wenn die diagnostische Frequenz der Kontrollen reduziert ist, sowie die Frage der Interaktion der verschiedenen Elektrolytstörungen, so finden sich natürlich häufig Kombinationen von z. B. Hyponatriämien und Hypokaliämien oder von Hypokaliämien und Hypomagnesiämien. (G. Hamann) Culture of early mobility in mechanically ventilated patients (Polly P. Bailey, Russell R. Miller III, Terry P. Clemmer) In: Neurologische Intensivmedizin aktuell (NIMA), 13. Jg., Heft 2/2011 Bewertung: *** Fragestellung: Der von Ärzten und Pflegekräften verfasste Artikel stellt keine Originalarbeit dar, es handelt sich vielmehr um eine umfassende Betrachtung zu den Möglichkeiten und Hindernissen, die mit einer Frühmobilisation beatmeter Patienten verbunden sind. Ausdrücklich geht es nicht um die schwer neurologisch erkrankten Patienten, die keiner 18 Mobilisation zugänglich sind, so dass der Artikel mehr von allgemeinem intensivmedizinischem Interesse ist. Eine Zielstellung und ein Untersuchungsdesign sind in dieser allgemeinen Betrachtung nicht enthalten, dafür aber eine für den Interessierten lesenswerte Diskussion zum derzeitigen Erkenntnisstand der Vorteile einer Frühmobilisation und die hierfür notwendigen Schritte in der Umstrukturierung von Teamarbeit. Lesenswert ist die Betrachtung der unterschiedlichen Zielstellung der im Behandlungsablauf Beteiligten, insbesondere die Feststellung der Abkoppelung vom „Intensivmediziner an der Front“ von den Beschwerden und Schwierigkeiten, die den Patienten zum Entlassungszeitpunkt erwarten. Einen Verantwortlichen für den gesamten Prozess und damit auch für das patientenfokussierte Behandlungsergebnis gibt es nach Meinung der Kollegen in Utah nicht. Zu wenig erscheinen dort die Intensivmediziner in die Resultate nach der Erholungsphase aus der Akutsituation eingebunden, zu wenig legen sie ihr Augenmerk auf die frühe Mobilisation, die in den intensivmedizinischen Arbeitsablauf des sedierten und immobilisierten Patienten schwer zu integrieren ist. Der Artikel diskutiert Notwendigkeiten der Sedierung und die Störfaktoren des Delirs in einer aktuellen und umfassenden Weise, er geht auch auf die allgemeinen Aspekte des Change-Managements ein, die mit Umgestaltungsprozessen auf der Intensivstation verbunden sind. Einige Literaturzitate belegen, dass ein möglichst früher Mobilisationsbeginn (in der respiratory ICU) zu besseren Outcomezahlen führen kann. Schlussfolgerungen: Für den interessierten Intensivmediziner, der an der Prozessgestaltung produktiv teilnehmen möchte, ist der Artikel ein guter Einstieg und eine gute Anregung. Wirklich Neues für den neurologischen Intensivmediziner gibt es nicht – „so wenig delirogene Medikamente wie möglich“, „frühe Beendigung der Sedierung je nach Erfordernissen“ und dann eine „Vertikalisierung und Mobilisation auch schon unter laufender Beatmung“, wie wir es bei neuromuskulären beatmeten Patienten ohnehin zu tun gewohnt sind! Wer hier noch Argumentationshilfe benötigt, bekommt sie im vorliegenden Artikel übersichtlich geliefert. (H. C. Hansen) 19 Randomised trial of glutamine, selenium, or both, to supplement parenteral nutrition for critically ill patients (Andrews PJ, Anenell A, Noble DW, et al.) In: BMJ 2011; 342:d1542 Bewertung: *** Zielstellung: Infektionen und septische Krankheitsverläufe beeinflussen entscheidend die Morbidität und Letalität intensivpflichtiger Patienten. Neben einer häufig vorbestehenden Mangelernährungssituation entwickeln Patienten im Rahmen der Intensivtherapie oftmals eine gastrointestinale Dysfunktion, wodurch das Immunsystem zusätzlich geschwächt und das klinische Ergebnis ungünstig beeinflusst werden können. Daher war das Ziel dieser multizentrischen, prospektiven Studie, zu untersuchen, inwieweit intensivpflichtige, parenteral ernährte Patienten von einer Nahrungsmittelergänzung mit Glutamin, Selen oder der Kombination aus beiden profitieren, und dadurch die Neuinfektionsrate und die Letalität gesenkt werden können. Design: Es handelt sich um eine prospektive, multizentrische, randomisierte, doppel-blinde Studie, die in Schottland von Juni 2004 bis November 2008 durchgeführt wurde. Insgesamt nahmen an der Studie 10 von insgesamt 22 Intensivstationen des Landes teil. Von insgesamt 1134 überprüften Patienten wurden 502 Patienten in die Studie eingeschlossen. Hauptkriterien dafür waren ein erwarteter Intensivaufenthalt von mehr als 48 Stunden sowie die Notwendigkeit Dysfunktion. Ziel einer war parenteralen es, die Ernährung parenterale aufgrund Ernährung einer im gastrointestinalen Vergleich zu einer Standardbehandlung für sieben Tage um Glutamin (20,2 g/d), Selen (500 µg/d) oder der Kombination beider zu ergänzen. Wichtige Resultate: Bei einem durchschnittlichen Alter von 63,8 Jahren erfolgte die Randomisierung und der unmittelbare Therapiebeginn im Median 2,6 Tage nach Aufnahme auf die Intensivstation. Die mediane Dauer der Therapiestudie betrug für Glutamin 5,1 Tage, für Selen 4,1 Tage, für die Kombination aus Glutamin und Selen 5,0 Tage und für die Standardbehandlung 4,7 Tage. Die ergänzende parenterale Selen-Gabe führte dabei zu einer nicht signifikanten Verringerung der Neuinfektionsrate der intensivpflichtigen Patienten (odds ratio 0,81; 95% confidence intervall 0,57 – 1,15). Allerdings zeigte sich in einer Subgruppenanalyse von Patienten, die für mindestens fünf Tage das Spurenelement Selen erhalten hatten, eine signifikant reduzierte Neuinfektionsrate (0,53; 0,30 – 0,93). Sowohl die parenterale Nahrungsergänzung mit Glutamin als auch die Kombinationsbehandlung aus Selen und 20 Glutamin erzielten keinen Effekt hinsichtlich einer verminderten Neuinfektionsrate (1,07; 0,75 – 1,53). Dies war auch bei einer Behandlungsdauer von mehr als fünf Tagen nicht der Fall (0,99; 0,56 – 1,75). Bezogen auf die Letalität sechs Monate nach Krankheitsbeginn fand sich weder für Selen (0,89; 0,62 – 1,29) noch für Glutamin (1,18; 0,82 – 1,70) oder die Kombination beider (0,95; 0,46 – 1,97) eine signifikante Verbesserung. Auch wurden die Dauer des Intensivaufenthaltes, die Dauer des Antibiotikaeinsatzes und der SOFA Score (Sequential Organ Failure Assessment) nicht signifikant durch die ergänzende Selen- oder Glutamingabe beeinflusst. Schlussfolgerung: Nur die zusätzliche parenterale Gabe von 500 µg Selen täglich über mindestens fünf Tage reduzierte signifikant das Auftreten von Neuinfektionen intensivpflichtiger Patienten, senkte aber nicht die Letalität. Die zusätzliche Gabe von Glutamin hatte keinen Effekt. Kommentar: Vor dem Hintergrund, dass infektiöse Komplikationen und das damit assoziierte erhöhte Sterberisiko intensivpflichtiger Patienten entscheidend von der Ernährungssituation abhängen und die Tatsache, dass die Aminosäure Glutamin und das Spurenelement Selen beide das Potenzial haben, das Immunsystem zu stärken und somit die Neuinfektionsrate zu reduzieren, wurde die bis dato größte prospektive, doppel-blinde, randomisierte Studie einer parenteralen Nahrungsmittelergänzung mit Glutamin und Selen durchgeführt (SIGNET-Studie). In der Regel sind Glutamin und Selen nicht oder nur in geringen Mengen in der parenteralen Standardernährung vorhanden. Während die Dosierung von Glutamin im Bereich der Empfehlungen der amerikanischen und europäischen Gesellschaft für enterale und parenterale Ernährung lag (0,2-0,4 g/kgKG/d; Singer P et al. Clin Nutr 2009 – EPSEN guidelines), wurde die eingesetzte Selendosis von 500 µg pro Tag im Vergleich zur aktuellen Empfehlung von 800 – 1000 µg/d (vgl. Heyland DK., Crit Care 2007) eher niedrig gewählt. Kritisch ist auch anzumerken, dass die mediane Therapiedauer in allen Gruppen deutlich unterhalb der eigentlich geplanten Dauer von sieben Tagen lag. Dieser Sachverhalt ist auf Todesfälle und den Abbruch der parenteralen Therapie bei vorzeitiger Wiederaufnahme der enteralen Ernährung bei klinischer Besserung zurückzuführen. Unter dem Gesichtspunkt, dass eine ergänzende parenterale Ernährung neben einer bestehenden enteralen wahrscheinlich keinen klinischen Nutzen zeigt (Kutsogiannis J et al., Crit Care Med 2011), ist dies jedoch nachvollziehbar. Allerdings reduzierte sich durch Untersuchungsarmen um diese ca. 50 Vorgehensweise Prozent, sodass die nur Gruppengröße durch eine in allen nachträgliche Subgruppenanalyse ein signifikanter Effekt erzielt werden konnte. Als Ergebnis fand sich dabei lediglich für die ergänzende Selenbehandlung ein signifikanter Effekt, der auf die Reduktion der Neuinfektionsrate beschränkt blieb und sich – wie aus der aktuellen Literatur zu erwarten (vgl. Heyland DK., Crit Care 2007) – nicht auf die Senkung der Letalität 21 auswirkte. Das Ergebnis der Selentherapie in dieser insgesamt gut geplanten und durchgeführten Einzelstudie liefert laut den Autoren somit vergleichbare Ergebnisse mit den Daten des Cochrane Reviews von Avenell und Kollegen aus dem Jahre 2004, der sieben Studien umfasste. Der in der SIGNET-Studie beschriebene fehlende Glutamineffekt steht im Widerspruch zu anderen Studien, die einen positiven Effekt durch eine ergänzende Glutamintherapie beschrieben haben (vgl. hierzu den Review: Sacks GS., Nutr Clin Pract. 2011 einschließlich der Studie von Griffiths RD et al., Nutrition 1997 und der Canadian Critical Care Nutrition Clinical Guidelines. Summary of topics and recommendations. Critical care nutrition. 2009). Zusammenfassend handelt es sich überwiegend um eine Negativstudie. Die klinische Vorgehensweise ändert sich dadurch nicht. In weiteren prospektiven Studien zur unterstützenden Therapie mit Selen oder Glutamin sollten die Fragen der optimalen Dosierung, der exakten Therapiedauer und die effizientesten Art der Verabreichung weiter untersucht werden. (T. Högen, H.-W. Pfister) Decontamination of the Digestive Tract and Oropharynx in ICU Patients (de Smet AM, Kluytmans A, Cooper BS, et al.) In: NEJM 2009; 360:20-31 Bewertung: *** Zielstellung: Zur Vorbeugung von Intensivstations-assoziierten Infektionen wurden im Vorfeld zur vorliegenden Arbeit in hochrangigen Journalen positive Aspekte einer so genannten “Gastointestinaltrakt-Dekontimation” decontamination), bzw. einer (SDD “oropharyngealen – selective Dekontimation” digestive (SOD – tract selective oropharyngeal decontamination) berichtet. Dabei kommen bei der SDD und SOD topisch im Oropharynx und Magen Salben zur Anwendung, die Antibiotika und Antimykotika enthalten; bei der SDD wird zusätzlich systemisch Cefotaxim über 4 Tage verabreicht, wo hingegen bei der SOD die Entscheidung über eine etwaige systemische Gabe (und Substanzklasse) von Antibiotioka dem behandelnden Arzt obliegt. Bisherige Studien zu beiden Regimen konnten eindrucksvoll eine Reduktion von Infektionen (z.B. Respirator-assoziierte Infektionen) belegen. Da allerdings (i) diese Arbeiten nicht für klinische Endpunkte “ge-powert” waren und daher der klinische Stellenwert dieser Maßnahmen unklar war und (ii) keine direkte Vergleichsstudie von SDD und SOD existierte, war das Ziel dieser vorliegenden Arbeit, beide 22 Maßnahmen - im Vergleich zur Standardbehandlung - hinsichtlich ihrer Effekte auf die Überlebensrate von Intensivpatienten zu untersuchen. Design: Es nahmen 13 Intensivstationen innerhalb der Niederlande an dieser prospektiven kontrollierten Studie teil. Drei Arme (SDD, SOD und “standard care”) wurden in einem Crossover-Design und Blockrandomisierungen miteinander verglichen, wobei der primäre Endpunkt die Mortalität nach 28 Tagen war. Eingeschlossen wurden solche Patienten, bei denen bei Aufnahme davon ausgegangen wurde, dass sie mehr als 48 Stunden beatmet sein würden, bzw. länger als 72 Stunden auf der Intensivstation bleiben würden. Patienten aus der SOD- und SDD-Gruppe erhielten - topisch in den Oropharynx und Magen verabreicht - eine Paste aus Tobramycin, Colistin und Amphotericin B, und die SDD-Gruppe zusätzlich 4 Tage Cefotaxim iv. Es wurden engmaschig Abstriche und Kulturen abgenommen, um etwaige Resistenzentwicklungen frühzeitig zu entdecken. Wichtige Resultate: Über gut 2 Jahre wurden knapp 6000 Patienten eingeschlossen, die relativ ausgeglichen in die drei Arme randomisiert wurden, und es bestanden prinzipiell nur kleinere Ungleichmäßigkeiten in den Basisparametern. Kernergebnis war, dass die Patienten aus den SDD- und SOD-Gruppen im Vergleich zur Standardbehandlungsgruppe insgesamt zwar nur eine leicht reduzierte, nicht signifikante, Mortalitätsrate aufwiesen (SDD: 26.9%, SOD: 26.6%, Standardbehandlung: 27.5%). Die Wahrscheinlichkeit für Tod innerhalb von 28 Tagen reduzierte sich jedoch signifikant – nach Adjustierung für Alter und Risikofaktoren wie Beatmung, APACHE II Score, etc. – auf eine Odds Ratio von 0.86 für SOD-behandelte und 0.83 für SDD-therapierte Patienten. Infektiologisch zeigte sich bei den SDD- und SODGruppen eine deutliche Reduktion im Nachweis von S. aureus, Pseudomonaden und Enterobakterien. Auf Patiententage gerechnet war die Menge an systemischen Antibiotikagaben nicht signifikant unterschiedlich in den drei Armen. “Adverse Events” traten in Zusammenhang mit den Therapiemaßnahmen so gut wie nicht auf. Schlussfolgerung: SOD und SDD sind grundsätzlich ähnlich effektiv und können – im Vergleich zur Standardbehandlung – die Überlebenswahrscheinlichkeit von Intensivpatienten erhöhen. Aufgrund des generellen Problems der Resistenzentwicklung gegenüber Antibiotika auf Intensivstationen erscheint es sinnvoll, der SOD gegenüber der SDD den Vorzug zu geben. Kommentar: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem äußerst relevanten alltäglichen Thema der Intensivmedizin und der Frage, auf welche Weise Infektionen bestmöglich vermeidbar sind. Die prophylaktische systemische Gabe von Antibiotika zur 23 Vorbeugung einer Pneumonie oder Sepsis ist auch bei neurologischen Intensivpatienten untersucht worden ohne dass sich generelle Empfehlungen ableiten ließen. Deshalb stellt der Ansatz einer rein topischen Verabreichung zunächst einmal eine charmante Herangehensweise dar. Die Ergebnisse dieser Arbeit wurden intensiv auf Kongressen und auch innerhalb der Universitätsklinika diskutiert und viele Intensivmediziner erachten es als erstrebenswert, die Dekontaminationsprotokolle im Routinebetrieb zu implementieren. Allerdings – und dies ist die Schlüsselproblematik – läßt sich sowohl SOD als auch SDD nur unter enormen Aufwand in der Realität umsetzen. So erfolgversprechend die Daten auch sind, so schwierig ist die praktische Umsetzung. Zunächst einmal muss die Klinikapotheke die entsprechenden Salben herstellen und zwar pro Patient eine eigene Tube, die häufig erneuert werden muss. Aus eigener Erfahrung kann berichtet werden, dass hier Lieferengpässe entstanden sind. Ferner ist die Applikation einigermaßen “aufwendig” und bindet eine Pflegekraft mehrmals am Tag für eine gewisse Zeit. Bei vielen gleichzeitig beatmeten Patienten können diese Therapiemaßnahmen die personelle Kapazität übersteigen und manchmal den Unmut des Pflegepersonals nach sich ziehen. Nicht zuletzt haben einige der nicht tief sedierten und beatmeten Patienten Übelkeit entwickelt und ihre Unzufriedenheit über den schlechten Geschmack der Salben geäußert. Diese kleinen, aber nicht zu unterschätzenden praktischen “Unannehmlichkeiten” der SOD/SDD-Therapie haben die initiale Euphorie dieser Behandlungsmaßnahmen konterkariert und einige Intensivstationen haben es wieder aufgegeben, die Therapie anzuwenden, bzw. diese gar nicht erst bei sich etabliert. Wie die Autoren ja selber in ihrem Artikel anmerken, stellt auch das relativ einfache “Auswaschen” des Mundes und des Rachens mit Chlorhexidin eine gute Pneumonieprophylaxe dar. Zur realitätsnäheren Anwendung der SOD wäre sicherlich ein einfacheres, zügigeres Anwendungsprotokoll mit einem industriellen Fertigprodukt wünschenswert. Ferner brächte eventuell auch eine Vergleichsstudie von SOD mit Chlorhexidin Klarheit. Zsammenfassend zielt die Arbeit in ein wichtiges intensivmedizinisches Feld und Folgestudien zum Thema werden sicherlich kommen und sind sehr willkommen. Bis dahin kann man nur jeden ermuntern, zu versuchen die SOD bei sich im Klinikum anzuwenden, wobei angemerkt sein muss, dass diese nicht überall praktikabel ist. (H. B. Huttner) 24 Use of weaning protocols for reducing duration of mechanical ventilation in critically ill adult patients: Cochrane systematic review and meta-analysis (Bronagh Blackwood, Fiona Alderdice, Karen Burns, Chris Cardwell, Gavin Lavery, Peter O’Halloran) In: BMJ 2011; 342: c7237 Bewertung: *** Zielstellung: Diese systematische Übersichtsarbeit macht sich zur Aufgabe, die Auswirkungen von Weaningprotokollen auf die Gesamtdauer einer invasiven Beatmung von Intensivpatienten sowie deren Entwöhnung vom Respirator einzuschätzen, weiterhin auf Mortalität, Komplikationen, Lebensqualität, und Dauer des Krankenhausaufenthalts dieses Patientenguts. Design: Eingeschlossen wurden überwiegend randomisierte kontrollierte Studien, in denen das Beatmungsweaning von kritisch kranken Erwachsenen mit beziehungweise ohne Weaningprotokolle untersucht wurde. Die Autoren extrahierten aus Abfragen gängiger Datenbanken wie z.B. des Cochrane Central Register of Controlled Trials, Medline oder Embase elf Studien aus den Jahren 1993 bis 2009, in die insgesamt 1971 Patienten eingeschlossen worden waren. Wichtige Resultate: Ergebnis dieser retrospektiven Übersicht ist, dass Patienten, die einem Weaningprotokoll unterzogen wurden, eine um 25% reduzierte mittlere Beatmungsdauer aufwiesen; die Dauer des Weaningprozesses in dieser Gruppe war um 78% kürzer und die Behandlungsdauer auf einer Intensivstation konnte um 10% verkürzt werden. Die Autoren weisen darauf hin, dass die Studienergebnisse bezüglich der Beatmungsdauer sowie der Dauer der Entwöhnung vom Respirator sehr heterogen waren. Diesbezügliche Subgruppenanalysen hätten keine Ursachen der unterschiedlichen Studienergebnisse erbracht. Zusammenfassend gehen Blackwood et al. davon aus, dass die Verwendung standardisierter Weaningprotokolle Beatmungs-, Weaning- und intensivmedizinische Behandlungsdauer kritisch Kranker verkürzen. Kommentar: Dieses Review greift ein grundlegendes Problem der Beatmungsmedizin auf. „Das Outcome kritisch Kranker wird signifikant von der Applikation und Entwöhnung der invasiven Beatmung beeinflusst“. Unabhängig von der fachspezifischen Ausrichtung ist für Intensivmediziner Allgemeingut, dass eine verlängerte Beatmung mit einem schlechteren 25 klinischen Outcome der Patienten verbunden ist. Der Nutzen einer möglichst raschen Entwöhnung vom Respirator ist unbestritten. Die in diesem Kontext häufig diskutierte Frage ist, ob standardisierte Weaningprotokolle der individuellen Beatmungsentwöhnung überlegen sind. Oft wird ins Feld geführt, dass unabhängig vom angewendeten Entwöhungsverfahren (z.B. kontinuierliches versus diskontinuierliches Weaning) die Kompetenz des ärztlichen und pflegerischen Personals entscheidend für den Weaningerfolg sei (vgl. z.B. gängige Lehrbücher wie Larsen& Ziegenfuß, Beatmung, Springer, 2009 oder z.B. Krishnan et al., Am J Resp Crit Care Med 2004; 169: 673-8). Blackwood et al. favorisieren in ihrer Arbeit die gegenteilige Ansicht. Voraussetzung sei jedoch, dass geeignete standardisierte Weaningprotokolle objektive Kriterien bezüglich der „Weanbarkeit“, des Weaningverfahrens sowie der Extubabilität beinhalten sollten. Der Heterogenität der betrachteten Studien versuchen die Autoren durch Eingrenzung des Patientenguts zu begegnen. Ausgeschlossen wurden Studien mit Kindern, noninvasiv beatmeten sowie tracheotomierten Patienten. Als methodische Limitation muß jedoch genannt werden, dass Studien eingeschlossen wurden, in denen keine formalen Extubationskriterien formuliert waren. Die von den Autoren gewählten Endpunkte der mechanischen Beatmungsdauer (primärer Endpunkt) bzw. Mortalität, beatmungsassoziierte Komplikationen (z.B. Reintubation, Tracheotomie, protrahierte mechanische Beatmung) erscheinen plausibel, wenngleich aus unserer Sicht zu hinterfragen ist, ob eine Tracheotomie – vor dem Hintergrund des Nutzens der Frühtracheotomie (vgl. z.B. die Setpoint-Studie von Bösel, Niesen et al.) – grundsätzlich als Komplikation einer mechanischen Beatmung gewertet werden sollte. Die Kriterien der untersuchten Weaningprotokolle sind naturgemäß sehr variabel und heterogen: Bezüglich der „Weanbarkeit“ wurden von Blackwood et al. berücksichtigt die Oxygenierung inklusive der inspiratorischen Sauerstoffbeimischung, PEEP und Atemfrequenz sowie andere respiratorische Faktoren soweit angegeben (z.B. Compliance der Lunge), kardiovaskuläre Kofaktoren, der neurologische Status der Patienten, Vorhandensein einer Infektion/Inflammation, die Medikation sowie Varia, unter denen z.B. Schutzreflexe oder weitere - z.B. renale - Organfunktionen gefasst wurden. Die untersuchten Weaningverfahren umfassten sowohl diskontinuierliche Verfahren (z.B. CPAP, SIMV) wie kontinuierliche und hier vor allem computergestützte Verfahren (z.B. SmartCare ). Den Autoren ist zugute zu halten, dass sie entsprechende systematische Fehler in ihrer Metaanalyse berücksichtigten (z.B. Subgruppenanalysen bzgl. fachlicher Ausrichtung der Intensivstationen oder verwendetem Weaningverfahren). Blackwood et al. weisen selbst darauf hin, dass die Vielzahl der Einflüsse auf den komplexen Weaningprozess, die Schwierigkeit, Effekte von Weaningverfahren abzuschätzen, die im 26 Studienkontext nicht praktikable Verblindung des intensivmedizinischen Personals sowie im weitesten Sinne organisatorische Faktoren die Aussagekraft ihrer Metaanalyse limitieren. Der Wert dieser Arbeit liegt somit weniger in der Generalisierbarkeit ihrer Aussagen als in ihrer handwerklichen Solidität. Die zunehmende Verbreitung von Weaningprotokollen im Spannungsfeld von ökonomischen Zwängen unterworfener evidenbasierter Intensivmedizin und individueller ärztlicher Kunst macht weitere differenzierte beatmungsmedizinische Studien dringend erforderlich. Zugespitzt formuliert: Weaning sollte mit dem Moment der Intubation beginnen; zumindest im Kopf des Atemtherapeuten. (M. Köhnlein) Three-Year Outcomes for Medicare Beneficiaries WHO Survive Intensive Care (Hannah Wunsch, Carmen Guerra, Amber E. Barnato, Derek C. Angus, Huohua Li, Walter T. Linde-Zwirble) In: JAMA 2010;303:849-856 Bewertung: **** Zielstellung: Diese retrospektive Kohortenstudie aus den USA untersuchte das Drei-Jahres Outcome bei Patienten über 65 Jahren, die eine intensivmedizinische Behandlung überlebten. Die Kontrollgruppe bestand aus zwei Untergruppen. Die eine Untergruppe bestand aus Patienten, die einen stationären Krankenhausaufenthalt ohne Intensivstation benötigten und ob sie wegen einer Operation oder nicht stationär behandelt wurden, die zweite Untergruppe bestand aus der allgemeinen Bevölkerung angepasst nach Alter, Geschlecht und ethnischer Herkunft. Das Ziel der Studie war es herauszufinden, welches Outcome die Patienten mit intensivmedizinischer Behandlung im Vergleich zu den Patienten mit stationärem Aufenthalt ohne intensivmedizinische Behandlung, bzw. der allgemeinen Bevölkerung hatten. Design: Es handelt sich um eine retrospektive Kohortenstudie. Die Daten wurden aus einer Stichprobe von 5% der Patienten, die im Jahre 2003 aus einer stationären Behandlung entlassen wurden, aus dem „Medicare beneficiaries“ Programm gewonnen. In diesem Programm befanden sich insgesamt ca. 15% der US-amerikanischen Bevölkerung. Das Follow-up erstreckte sich über insgesamt 3 Jahre bis zum Jahr 2006. In die Gruppe der intensivmedizinisch behandelten Patienten wurden diejenigen sowohl mit Intensivstationsaufenthalt, als auch mit einem Aufenthalt auf einer Intermediatecare-Station aufgenommen. Alle Patienten, die eine „coronary care“ oder „intermediate coronary care“ 27 erhielten, wurden von der Analyse ausgeschlossen. Ebenso wurden Patienten, die in ein Hospiz oder vergleichbare Einrichtung verlegt wurden, ausgeschlossen. Alle medizinischen vorbestehenden Diagnosen, die aus der medicare-Datenbank erhältlich waren, wurden für den Zeitraum für 1 Jahr vor dem stationären Aufenthalt berücksichtigt. Die Entlassungsziele wurden unterteilt in „nach Hause“, „nach Hause mit Unterstützung durch Pflegedienste“, Pflegeeinrichtungen und sonstiges. Die Dreijahresmortalität wurde sowohl für die gesamte Kohorte berechnet, aber auch unter Berücksichtigung ob eine mechanische Beatmung notwendig war oder nicht. Wichtige Resultate: In dieser retrospektiven Analyse wurden über 35000 Patienten eingeschlossen, die eine intensivmedizinische Behandlung überlebten. Etwas mehr als 50% dieser Patienten konnte nach Hause ohne weitere Unterstützung entlassen werden, während dies in der Kontrollgruppe ohne intensivmedizinischen Aufenthalt 60% waren. So war ebenfalls die Anzahl derjenigen die in eine Pflegeeinrichtung entlassen wurden bei den Patienten mit Intensivaufenthalt mit 33% signifikant höher als in der Kontrollgruppe mit 26%. Bei den Patienten, die eine mechanische Beatmung benötigten, betrug dieser Anteil knapp 62%. Die Mortalität war bei den Intensivpatienten nach 6 Monaten und nach 3 Jahren signifikant erhöht, im Vergleich zu den nicht-Intensivpatienten und denjenigen ohne Krankenhausaufenthalt (14,1% vs. 10,9%, HR 1,31, vs. 2,7%, HR 5,60). Nach 3 Jahren war dieser Unterschied geringer ausgeprägt, aber weiterhin signifikant innerhalb dieser Gruppen (39,5% vs. 34,5%, HR 1,19, vs. 14,9%, HR 3,27). Patienten mit Intensivaufenthalt ohne mechanische Beatmung hatten eine signifikante, aber klinisch nicht relevant erhöhte 3Jahres-Mortalität im Vergleich zu den stationären Patienten ohne Intensivaufenthalt (38,3 vs. 34,6, p<0,001). Im Gegensatz hierzu war die 3-Jahres Mortalität sei den beatmeten Patienten deutlich höher, als bei der Gruppe der Patienten ohne Intensivaufenthalt (57,6% vs. 32,8%, HR 1,56, 95% CI 1,40-1,73). Dieser Unterschied wurde besonders deutlich in den ersten 6 Monaten nach Entlassung (30,1% vs. 9,6%, HR 2,26, 95% CI 1,90-2,69). Innerhalb der Gruppe mit Intensivaufenthalt war die Mortalität durchgehend höher bei denjenigen mit einer Grunderkrankung konservativer Ursache, als bei denjenigen mit chirurgischer (16,0% vs. 11,1% nach 6 Monaten und 44,5% vs. 31,8% nach 3 Jahren, p jeweils <0,001). Die Verlegung in eine Pflegeeinrichtung im Gegensatz zur Entlassung nach Hause stellte sich als unabhängiger Prädiktor für eine deutlich erhöhte Mortalität unabhängig von einem Intensivaufenthalt oder nicht heraus (24,1% vs. 7,5% nach 6 Monaten und 54,6% vs. 29,4% nach 3 Jahren. Lediglich die Diagnose einer metastasierten Krebserkrankung war ein stärkerer Prädiktor für eine höhere Mortalität (HR 3,31 nach 6 Monaten und 3,02 nach 3 Jahren). 28 Schlussfolgerungen: In dieser Kohorte älterer Patienten (im Durchschnitt 78 Jahre).fand sich eine erhöhte Mortalitätsrate bei denjenigen mit stattgehabten Krankenhausaufenthalt und insbesondere bei denjenigen mit Aufenthalt auf einer Intensivstation mit begleitender mechanischer Beatmung im Gegensatz zum Kontrollkollektiv ohne Krankenhausaufenthalt, wobei in dieser Untersuchung nur Patienten, die den Akutaufenthalt überlebten, aufgenommen wurden. Auf der anderen Seite waren etwa 2/3 der Patienten, unabhängig ob der Krankenhausaufenthalt mit oder ohne Intensivstation stattgefunden hatte, nach drei Jahren noch am Leben. Als wesentlicher Prädiktor für eine erhöhte Mortalität stellte sich die Entlassung in eine Pflegeeinrichtung heraus. Kommentar: Dies ist eine wichtige Kohortenstudie. Sie versuchte, die Mortalität nach einem Krankenhausaufenthalt mit und ohne intensivmedizinische Behandlung mit einem Kontrollkollektiv ohne stationäre Behandlung zu vergleichen. Der Schwerpunkt dieser Untersuchung lag auf dem Vergleich der Patienten mit und ohne mechanische Beatmung. Dies ist eine wichtige und praktisch relevante Fragestellung. Es zeigte sich eine deutlich erhöhte Mortalität bei den Patienten mit Krankenhausaufenthalt im Vergleich zur Kontrollgruppe. Ein Intensivaufenthalt ohne mechanische Beatmung stellte hingegen keine klinisch relevante Erhöhung der Mortalität im Vergleich zu dem Kollektiv mit normalem Krankenhausaufenthalt dar. Hingegen zeigte sich eine erheblich erhöhte Mortalität bei den mechanisch beatmeten Patienten, wobei dieser Unterschied in den ersten 6 Monaten nach Entlassung am meisten ausgeprägt nachweisbar war. Ferner wurde nach Prädiktoren des Überlebens bei diesen Patientengruppen gesucht. Es stellte sich heraus, dass Patienten, die in eine Pflegeeinrichtung entlassen wurden, eine erheblich erhöhte Mortalität aufwiesen. Im Wesentlichen war diese unabhängig davon, ob sie auf einer Intensivstation behandelt wurden oder nicht. Frühere Arbeiten zu diesem Thema, z.B. aus Kanada, dem Vereinigten Königreich und Dänemark kamen zu vergleichbaren Ergebnissen. Diese Untersuchung aus den USA ist sicherlich nicht eins zu eins auf Europa, bzw. auf Deutschland übertragbar, da sich die Gesundheitssysteme nicht direkt vergleichen lassen. Um so interessanter ist die Tatsache, dass das Langzeitüberleben nach einem Intensivaufenthalt sich in den verschiedenen Studien nicht wesentlich unterschieden. Das wesentliche Merkmal dieser Studie ist die Tatsache, dass hier ausschließlich ältere Patienten ab 65 Jahren mit einem Durchschnittsalter von 78 Jahren, eingeschlossen wurden. Somit scheint sich die Prognose eines Intensivaufenthaltes in dieser Population nicht wesentlich von der Gesamtpopulation zu unterscheiden, Daten die dies untermauern würden, fehlen jedoch. Die Autoren besprechen am Ende die Limitationen ihrer Studie. Ein wesentlicher Punkt ist sicherlich die retrospektive Analyse eines administrativen Datensatzes. Gerade aber diese Analyse 29 machte es möglich eine sehr große Patientenzahl einzuschließen. Leider lagen keine detaillierten Daten über die Schwere der Erkrankung vor. (M. Liebetrau) Corticosteroid treatment and intensive insulin therapy for septic shock in adults: a randomized controlled trial Annane D, Cariou A, Maxime V, Azoulay E, D'honneur G, Timsit JF, Cohen Y, Wolf M, Fartoukh M, Adrie C, Santré C, Bollaert PE, Mathonet A, Amathieu R, Tabah A, Clec'h C, Mayaux J, Lejeune J, Chevret S; COIITSS Study Investigators JAMA; 2010; 303:341-8. Bewertung: *** Zielstellung: In der Corticosteroids and Intensive Insulin Therapy of Septic Shock (COIITSS) Studie wurde untersucht, ob eine intensivierte Insulintherapie bei Patienten, die im Rahmen eines septischen Schocks mit Hydrocortison behandelt werden, die Letalität während des Krankenhausaufenthalts vermindern kann. Zudem wurde untersucht, ob Fludrocortison einen positiven Effekt auf die Letalität hat. Design: Es handelt sich um eine multizentrische, randomisiert kontrollierte, offene Studie im 2 x 2 Design, die auf 11 Intensivtherapiestationen von 2006 bis 2009 in Frankreich durchgeführt wurde. Es wurden 946 erwachsene Sepsis-Patienten für die Studie gescreent. Davon wurden 509 Patienten im septischen Schock mit multiplem Organversagen (definiert als SOFA Score ≥ 8), notwendiger Vasopressoren-Therapie zum Erreichen eines systolischen (mittleren) Blutdrucks von > 90 (60) mmHg sowie intravenöser HydrocortisonTherapie eingeschlossen. Die Patienten wurden in 4 Gruppen randomisiert: 1) Hydrocortison mit kontinuierlicher intravenöser Insulintherapie, 2) Hydrocortison mit konventioneller Insulintherapie, 3) Hydrocortison + Fludrocortison mit kontinuierlicher intravenöser Insulintherapie, 4) Hydrocortison + Fludrocortison mit konventioneller Insulintherapie. Die Steroidtherapie wurde über 7 Tagen verabreicht, Hydrocortison alle 6 Stunden als 50mg Bolus, Fludrocortison als 50µg Tablette einmal täglich. Die intensivierte intravenöse InsulinTherapie zielte auf die rasche Einstellung eines Blutglukose-Spiegels von 80-110mg/dl mittels human-rekombinanten Insulin. Die Standard-Insulin Therapie zielt entsprechend den Empfehlungen der Sepsis-Leitlinien auf eine Einstellung der Blut-Glukose-Spiegel von weniger als 150 mg/dl. 30 Wichtige Resultate: Von den 255 Patienten mit intensivierte Insulintherapie verstarben 117 (45,9%) im Vergleich zu 109 von 254 Patienten (42,9%) in der konventionell therapierten Insulingruppe (Relatives Risiko [RR] 1,07; 95%-Konfidenzintervall [CI]: 0,88-1,30; p = 0,50). In der Gruppe der intensivierten Insulintherapie traten bei 16,4% der Patienten schwere Hypoglykämien (Glukose im Serum < 40 mg/dl) auf, in der konventionellen Gruppe nur bei 7,8% (p=0,003). Die Anzahl der schweren hypoglykämischen Ereignisse pro Patienten war damit in der Gruppe der intensivierten Insulintherapie signifikant häufiger (Differenz zur 0,15 konventionellen Therapie; 95% CI: 0,02-0,28; p=0,003). Von den 245 mit Fludrocortison behandelten Patienten verstarben 105 (42,9%) im Vergleich zu 121 von 264 Patienten (42,9%) ohne zusätzliche (RR 0,94; 95% CI: 0,77-1,14; p = 0,50). Schlussfolgerung: Die intensivierte Insulintherapie kann im Vergleich zur konventionellen Insulintherapie bei Hydrocortison-therapierten Sepsis-Patienten das Überleben während des Krankenhausaufenthalts nicht verbessern. Dies kann auch nicht durch eine zusätzliche Fludrocortison-Therapie erreicht werden. Kommentar: Die Letalität des septischen Schocks liegt auch heute noch bei mehr als 50%. Gerade auch auf neurologischen Intensivstationen ist die Sepsis eine der wichtigsten Komplikationen. Die beiden Hauptgründe dafür sind, dass schwere akute Schädigungen des ZNS nicht nur zu einer langen Liegezeit der dann häufig maschinell beatmeten Patienten führen sondern auch zu einer zwar temporären aber zumeist schweren Immundepression. Damit verbunden ist eine hohe Suszeptibilität für bakterielle Infektionen, die häufig zunächst die Atemwege erfassen und sich dann bis zu einer Sepsis ausbreiten. Die Rationale der COIITSS-Studie basiert auf 2 mehr oder weniger umstrittenen Therapiekonzepten. Zum einen empfehlen die Sepsis-Leitlinien eine niedrigdosierte intravenöse Hydrocortison-Therapie bei Patienten im septischen Schock, die unzureichend auf Vasopressoren und Flüssigkeitstherapie ansprechen. Eine aktuelle Meta-Analyse unterstützt diesen Ansatz, allerdings ergeben 2 große Studien (Ger-Inf-05 vs. CORTICUS) widersprüchliche Ergebnisse. Ähnlich ist die Situation für den zweiten Therapieansatz, den der intensivierten Insulintherapie bei Sepsis-Patienten. Auch hier liegen große, im Ergebnis widersprüchliche Studien (Leuven-Trial, VISEP, NICE-SUGAR) vor. Zudem erhöht eine Hydrocortison-Therapie häufig die Blutglukose-Konzentration auf mehr als 180mg/dl, Konzentrationen die mit einem schlechten Outcome zumindest hochsignifikant assoziiert sind. Fludrocortison hat vor allem eine Mineralocorticoid-Wirkung. Diese kann bei SepsisPatienten auf Grund der Hochregulation der 11ß-Hydroxysteroid Dehydrogenase 2 zur verminderten Stimulation des Mineralocorticoid-Rezeptors führen. Trotz Hydrocortison-Gabe wird daher möglicherweise ein mineralocorticoides Defizit nicht ausreichende substituiert. 31 Zudem wurde in der Ger-Inf-05 Fludrocortison substituiert, aber nicht in CORTICUS, womit teilweise die widersprüchlichen Ergebnisse beider Studien erklärt wurden. Vor diesem Hintergrund wurde COIITSS geplant. Es wurde das 2x2-Design verwendet, so dass sowohl der Effekt der intensivierten Insulintherapie als auch der FludrocortisonTherapie gleichzeitig untersucht werden konnte. Im Design und der Durchführung handelt es sich um eine aufwendige und auf den ersten Blick auch sehr gute Studie, obwohl sie offen durchgeführt wurde. Die Studie ist für beide Therapieansätze negativ. Schließt die Studie damit eine Wirkung dieser Therapieansätze aus? Nein, weder für eine Fludrocortison-Therapie noch für eine intensivierte Insulintherapie. Zunächst einmal war die statistische Power der COIITSS-Studie nicht ausreichend, um eine Wirkung auszuschließen (siehe auch weiter unten). Auf die Fludrocortison-Therapie soll hier nicht weiter eingegangen werden, da weder die pathophysiologische Rationale noch die vorliegenden experimentellen und klinischen Daten überzeugend sind. Anders ist die Situation bei der intensivierten Insulintherapie. Für diese Therapie gibt es, wie oben bereits erwähnt, eine Reihe von Argumenten. Im Vordergrund steht die Verhinderung sekundärer Komplikationen einer Hyperglykämie, aus neurologischer Sicht neben schweren Infektionen und Nierenversagen vor allem auch die Critical-IllnessMyopathie und –Neuropathie. In der COIITSS Studie war der mittlere Glukose-Spiegel in der intensivierten Insulingruppe im Vergleich zur konventionellen Gruppe ab dem ersten Tag und innerhalb der ersten 7 Tage zwar signifikant niedriger (120 -135mg/dl vs. 140 - 155mg/dl), das Ziel der Normoglykämie (80 - 110mg/dl) wurde aber überwiegend und im Gegensatz zu der im Ergebnis positiven (monozentrischen) Leuven-Studie verfehlt. Die positiven Ergebnisse der Leuven-Studie aus dem Jahre 2001 führten seinerzeit zu einem ParadigmenWechsel in der Insulintherapie bei Sepsis-Patienten, der dann Einzug in die Sepsis-Leitlinien erhalten hat. Zuvor intensivmedizinisch war kranken die Hyperglykämie Patienten als betrachtet adäquate worden. Stress-Antwort Häufig wurden bei erst Glukoseserum-Werte von über 200 mg/dl behandelt. Damit hatte die Kontrollgruppe in der Leuven-Studie deutlich höhere Glukosespiegel als die der COIITSS-Studie. Zudem wurde in der Leuven-Studie auch nur eine Reduktion der Letalität um absolut 3% erreicht. Basierend auf der Annahme einer 50% Letalität war das Ziel der COIITSS-Studie die Letalität auf weniger als 37,5% zu reduzieren. Die COIITSS Studie hatte damit nicht die statistische Power, um den deutlich kleineren aber signifikanten Effekt der Leuven-Studie mit 1548 Patienten zu reproduzieren. Zudem kam es unter intensivierter Insulintherapie zu einer signifikant höheren Anzahl hypoglykämischer Ereignisse als in der konventionellen Gruppe. Insofern ist es wenig überraschend, dass das Studienergebnis für die intensivierte Insulintherapie negativ ist. Aus experimentellen Studien ist bekannt, dass Insulin unabhängig von der regulierenden Funktion im Glukosemetabolismus zytoprotektive wie zytotoxische 32 Effekte haben kann, und dies in einem vergleichsweise engen Dosisbereich und mit unterschiedlichen Effekten auf unterschiedliche Zelltypen bzw. Gewebe. Die mittlere Insulindosis war unter intensivierter Therapie mit 71 verglichen zu 46 IU in der konventionellen Gruppe signifikant höher. In diesem Zusammenhang ist interessant, dass Patienten in der intensivierten Insulintherapie im Trend (p = 0,06) eine geringere Muskelschwäche im Langzeitverlauf hatten als die konventionell behandelten Patienten. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass auch diese Studie nicht klären kann, welche Blutglukose-Spiegel und mit welcher Therapie bei Sepsis-Patienten (unter HydrocortisonTherapie) eingestellt werden sollten. Für die Zukunft sind noch größere internationale Studien notwendig, um die o.g. Frage nach dem optimalen Blutglukosespiegel aber auch der Hydrocortison-Therapie bei Patienten im septischen Schock zu beantworten. Für die Praxis bleibt die Orientierung an den gegenwärtigen Sepsis-Leitlinien. Auf Basis der deutschen VISEP-Studie wird von einer intensivierten intravenösen Insulin-Therapie abgeraten. Eine intermediäre Einstellung, d.h. Reduktion der Blutglukose-Spiegel auf unter 150 mg/dl sollte insbesondere bei Werten von mehr als 180 mg/dl erfolgen. Die COIITSS-Studie bestätigt die anderen Studien, dass dies auch mit einer konventionellen Insulintherapie ausreichend schnell erreicht werden kann. (A. Meisel) Automated drug dispensing system reduces medication errors in an intensive care setting (Chapuis C, Roustit M, Bal G, Schwebel C, Pansu P, David-Tchouda S, Foroni L, Calop J, Timsit JF, Allenet B, Bosson JL, Bedouch P) In: Crit Care Med 2010; 38: 2275-81 Bewertung: *** Zielstellung: Untersucht wurden die Auswirkungen eines automatisierten Medikamentenausgabe-Systems auf die Häufigkeit und Schwere von Medikationsfehlern im intensivmedizinischen Bereich sowie die Nutzerzufriedenheit des Systems. Design: Nach einer zweimonatigen Beobachtungsphase auf zwei allgemeinen Intensivstationen (8 und 10 Betten) einer Universitätsklinik mit insgesamt 2000 Betten wurde eine der beiden Intensivstationen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, hier das automatisierte Medikamentenausgabe-System OmniRx® (Omnicell, USA) installiert und beide Intensivstationen für weitere zwei Monate beobachtet. Primärer Endpunkt war die Gesamtfehlerrate 33 während der Medikamentenentnahme, -aufbereitung und -verabreichung, definiert als Anteil von Medikationen mit mindestens einem fehlerhaften Teilschritt an der Gesamtzahl der Medikationen. Sekundäre Endpunkte waren: 1) die detaillierte Fehlerrate, bezogen auf 12 definierte Aktionen während des Medikationsablaufs (z.B. Dosierung, Volumen der Lösung), 2) die Rate an Lagerungsfehlern (z.B. Temperatur), 3) der Schweregrad der beobachteten Medikationsfehler (Kategorie C-I des „National Coordinating Council for Medication Error Reporting and Prevention“ [NCC MERP]) und 4) die Nutzerzufriedenheit des Systems. Ein Pharmazeut beobachtete hierfür unangekündigt insgesamt 68 zufällig ausgewählte Krankenschwestern. Dabei konnten 1476 Medikationen bei 115 Patienten untersucht werden. Wichtige Resultate: Während des gesamten Studienzeitraums wurden 295 Medikationsfehler beobachtet, wobei elektrolyt- (26 %) und insulinbezogene (6 %) Fehler am häufigsten vorkamen. Nach der Einführung des automatisierten Medikamentenausgabe-Systems war die Gesamtfehlerrate auf der Intensivstation mit Medikamentenausgabe-System gegenüber der Kontrollstation signifikant reduziert (13,5 vs. 18,6 %). Während des gesamten Studienzeitraums reduzierte sich die Gesamtfehlerrate auf beiden Intensivstationen, jedoch in größerem Ausmaß auf der Intensivstationen mit automatisiertem MedikamentenausgabeSystem (6,9 vs. 0,7 %). Die absolute Differenz zwischen den Intensivstationen war mit 6,2 % (95 %-KI: -1,8 bis 14,2 %) allerdings nicht signifikant. Bezogen auf die einzelnen Teilschritte der Medikation reduzierten sich durch die Einführung des automatisierten Medikamentenausgabe-Systems ausschließlich Fehler bei der Medikamentenaufbereitung und hier speziell bei der Dosierung signifikant. Neben den Fehlern bei der Medikamentenentnahme, aufbereitung und -verabreichung wurden 145 Lagerungsfehler identifiziert und eine signifikante Reduktion auf beiden Intensivstationen beobachtet, bevorzugt auf der Intensivstation mit automatisiertem Medikamentenausgabe-System (96 vs. 58 %). Bezüglich der Schwere der beobachteten Medikationsfehler stellte der Großteil (84 %) keine Gefahr für die Patienten dar. Die Rate an Medikationsfehlern, die den Patienten erreichten, jedoch keine Gefahr darstellten und daher auch keiner Intervention bedurften (Kategorie C des NCC MERP), reduzierte sich nach der Einführung des automatisierten MedikamentenausgabeSystems von 2,6 auf 1,7 %. Die Häufigkeit von Medikationsfehlern der übrigen Kategorien blieb unverändert. Die Nutzerzufriedenheit wurde überwiegend als positiv bewertet; 96,7 % der Krankenschwestern äußerten den Wunsch, auch weiterhin mit dem automatisierten Medikamentenausgabe-System arbeiten zu wollen. Schlussfolgerung: Die Implementierung eines automatisierten MedikamentenausgabeSystems auf einer Intensivstation reduziert die Gesamtrate an Medikationsfehlern und wird von Pflegekräften als positiv empfunden. In Vorbereitung befindet sich eine umfangreichere 34 Studie, die eine detaillierte Betrachtung des gesamten Medikationsablaufs einschließen und darüber hinaus eine Kosten-Nutzen-Bewertung vornehmen soll. Kommentar: Die vorgestellte Studie von Chapuis et al. beschäftigt sich mit einem unangenehmen, jedoch wichtigem Thema der klinischen Praxis: Fehler bei der Medikamentenentnahme, -aufbereitung und -verabreichung. Intensivstationen nehmen hier eine Sonderstellung ein, da mehrere prädisponierende Faktoren, wie z.B. hohe Krankheitsschwere, hohes Alter, hoher Anteil an i.v.-Applikationen und komplexes Arbeitsumfeld zusammentreffen (Moyen et al., Crit Care 2008). Der direkte Vergleich der referierten Studie mit früheren Arbeiten zu Medikationsfehlern wird durch Differenzen im Studiendesign erschwert (z.B. Fokus: Aufbereitung/Verabreichung, Bewertung: Ereignisse pro Patiententage/ Medikation). Dennoch scheint die hier erhobene Gesamtrate an Medikationsfehlern von ca. 20 % eine realistische Größe auf Intensivstationen zu sein (Kopp et al., Crit Care Med 2006). Die umfangreiche Berichterstattung mit Gesamtfehlerrate und darüber hinaus detailliert betrachteten Teilschritten (Medikamentenentnahme, -aufbereitung und -verabreichung) bildet eine wichtige Grundlage für die hier angestrebte Prozessanalyse bei Einführung eines automatisierten Medikamentenausgabe-Systems. Als positive Faktoren sind weiterhin zu nennen: 1) die Dokumentation von Fehlern erfolgte durch einen kompetenten Beobachter und basierte nicht auf gemeldeten Fehlern; 2) die Beobachtung schloss erschwerte Arbeitsbedingungen (Nacht- und Wochenenddienste) ein, wodurch repräsentative Daten generiert werden konnten. An methodischen Schwächen der Arbeit sind aufzuführen: 1) es wurden ausschließlich Krankenschwestern beobachtet, wodurch die unmittelbar am Anfang einer Medikation stehenden Schritte, die ärztliche Auswahl eines Medikaments mit entsprechender Dosisberechnung (zusammengefasst die Verordnung) und die Kommunikation mit dem Pflegepersonal unberücksichtigt blieben (Hussain & Kao, Crit Care Clin 2005); 2) Grundlage waren zwei allgemeine Intensivstationen (häufigste Diagnosen: respiratorische Insuffizienz und septischer Schock) ohne weitere Charakterisierung der Patientenzusammensetzung. Offen bleibt daher, ob die Häufigkeit von Medikationsfehlern, neben dem bekannten Unterschied von chirurgischen und nicht-chirurgischen Intensivpatienten (Sinopoli et al., J Crit Care 2007), auch zwischen Patienten unterschiedlicher nichtchirurgischer Disziplinen (z.B. neurologisch vs. internistisch) differiert; 3) Die Bewertung der Schwere von Medikationsfehlern wurde retrospektiv durch ein unabhängiges Team vorgenommen. Hinzu kommt, dass aus ethischen Gründen während der Beobachtung festgestellte und für den Patienten möglicherweise gefährliche Fehler korrigiert wurden, sodass die hier dargestellte Häufigkeit von schwereren Medikationsfehlern mit Einschränkungen zu verwerten ist. Dass sich die Einführung eines automatisierten Medikamentenausgabe-Systems in der referierten Studie lediglich auf Medikationsfehler der Kategorie C 35 des NCC MERP auswirkte und die Häufigkeit von schwerwiegenden Fehlern unverändert blieb, verwundert daher nicht. Die signifikant niedrigere Gesamtfehlerrate auf der Intensivstation mit automatisiertem Medikamentenausgabe-System im Vergleich zur Kontrollstation entspricht der Hauptaussage der Studie, obgleich einschränkend ausgeführt werden muss, dass sich die Gesamtfehlerrate auch auf der Kontrollstation reduzierte und daher die absolute Differenz zwischen den Stationen keinen signifikanten Betrag erreichte. Der von den Autoren durch die Einführung eines automatisierten Medikamentenausgabe-Systems primär angestrebte Nachweis der Reduktion von Fehlern bei der Medikamentenentnahme gelang nicht. Als Gründe wurden genannt, dass durch ein solches System nicht alle Entnahmefehler verhindert werden konnten und zusätzlich neue Fehlerquellen entstanden (z.B. Selektion eines falschen Präparats, das auf dem Display dicht neben dem Beabsichtigten erschien). Grundsätzlich ist die Einführung von technischen Assistenzsystemen während des Medikationsprozesses nicht neu: Bereits Bates et al. (JAMA 1998) konnten zeigen, dass ein computergestütztes Verordnungssystem die Rate von Medikationsfehlern reduziert. Dies gilt auch für Intensivstationen (van Rosse et al., Pediatrics 2009). Eine wichtige praktische Empfehlung kommt darüber hinaus von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V., die eine einheitliche Gestaltung von Spritzenetiketten vorsieht (Sybrecht & Prien, Dtsch Arztebl 2010). Zusammenfassend zeigt die vorgestellte Studie, dass Medikationsfehler ein erstzunehmendes Thema auf Intensivstationen darstellen und hier computergestützte Systeme unterstützend erfolgreich eingesetzt werden können. (D. Michalski) Higher vs lower positive end-expiratory pressure in patients with acute lung injury and acute respiratory distress syndrome: systematic review and meta-analysis (Briel M, Meade M, Mercat A, et al.) In: JAMA 2010; 303: 865-73 Bewertung: *** Zielstellung: Bessert bei Beatmung mit niedrigem Zugvolumen (6 mL/kgKG) ein höherer PEEP (> 12 cm H2O) verglichen mit einem niedrigeren die Prognose bei akutem Lungenversagen (ALI) und/oder ARDS (definiert wie üblich als paO2 : FiO2 > 200 mmHg)? Design: Metaanalyse aus individuellen Studiendaten von 2299 Patienten (3 Studien konnten herangezogen werden). 36 Wichtige Ergebnisse: Konkret geht es um einen PEEP-Unterschied von 5-6 cm H20 (15 vs. 9 an Tag 1, 13 vs. 8 an Tag 3) in der ersten Beatmungswoche. Die Gesamtmortalität von etwa 34% hing nicht vom PEEP ab. In der Untergruppe der 1892 ARDS-Patienten ergab sich eine gerade signifikante Senkung der Mortalität bei höherem PEEP (p=0,049); für ALIPatienten fand sich kein Unterschied. Die Quote von Pneumothorax und KatecholaminIndikation wurde nicht vom PEEP beeinflusst. Schlussfolgerung: Die Mortalität von ARDS-Patienten wird durch höheren PEEP gesenkt. Kommentar: Seit Ashbaughs bahnbrechender Beschreibung des ARDS im Lancet 1967 wissen wir, dass man Alveolen bei ARDS nur mittels PEEP am Kollabieren hindert. Davon kann auch die Erkenntnis aus neuerer Zeit nicht abhalten, dass höherer PEEP potentiell die allgemeine Entzündungsreaktion verstärkt und ein Multiorganversagen in die Wege leiten kann. Insbesondere ersteres nehmen wir für Überleben relativ gelassen in Kauf. Dass die Einstellung eines höheren PEEP die Gasaustauschsituation bei ARDS-Patienten verbessert, solange man damit nicht den Kreislauf zusammenbrechen lässt, ist Basiswissen aus der Lungen- und Beatmungsphysiologie und alltägliches hands-on-Erleben am Krankenbett. Es scheint mir intuitiv plausibel, dass die Überlebenschance einer Grunderkrankung größer wird, wenn man nicht zwischendurch an einem Lungenversagen stirbt. Es wäre nachgerade ein Skandal gewesen, wenn bei dieser Metaanalyse jetzt etwas anderes herausgekommen wäre. Wenn überhaupt etwas erstaunen kann, dann, wie statistisch gering der Effekt eines höheren PEEP auf die Mortalität ist. Dazu trägt natürlich bei, dass alle in einer solchen Studie auswertbaren Daten letztlich Globalparameter der Lungenfunktion darstellen, deren Abweichung ins Pathologische auf individuell unterschiedlich gewichteten Störungen von Diffusion, Restriktion, Ventilation und Perfusion beruhen – wofür wahrscheinlich eine Behandlung nach Schema F nicht das Allheilmittel darstellen kann. Andererseits ist aufgrund der verfügbaren Erkenntnisse aber auch nicht auszuschließen, dass es doch solche schlichten Allheilmittel-Herangehensweisen geben kann. Der eine oder andere mag sich fragen, ob man so etwas denn nun wirklich lesen muss und warum dafür so viel Raum in der JAMA vergeben wird. Wenn man als Horizont das Krankenbett akzeptiert, dann reicht es durchaus, das Abstract (s.o.) zu lesen und die Bestätigung mitzunehmen, dass die längst üblichen Standards jetzt auch bewiesen für die Überlebenschance und nicht nur evident für die Lungenfunktion richtig sind. Tatsächlich hilft diese Metaanalyse im Tagwerk nicht weiter außer beruhigend zu vermitteln, dass ein PEEP von 15 noch längst nicht Schuld sein muss an einem Pneu und auch nicht an einer kritischen Abnahme der Pumpfunktion des Herzens. Man kann auch die indirekt 37 vermittelte Botschaft mitnehmen, dass man bei einem ALI durch sinnblindes Herumschrauben am PEEP außer möglicher Inkaufnahme einer Hypotension und dem dann allfälligen prärenalen Nierenversagen wohl nichts gewinnt. So richtig interessiert wäre man lebenspraktisch an der Klärung der Frage, wie man denn nun den PEEP messen soll – da gibt es inzwischen 4-6 alternative Methoden –, und ob man besser dem best-PEEP- oder dem optimum-PEEP-Konzept bei der Anpassung an die Oxigenierung von so kritischen Patienten folgen sollte. Ausgerechnet diese Information geben die drei analysierten Studien aber nicht her, weil die Erfassung nicht vorgegeben war. Wenn das Thema der PEEP-Messung sich eines Tages als relevant herausstellen sollte, so wie manche vermuten, dann steht die vorgelegte Metaanalyse auf wackligen Füßen. Lesenswert ist der umfängliche Artikel vor allem, wenn man lernen will, welche Kriterien an die Erstellung einer aussagefähigen Metaanalyse anzulegen sind. Das ist schon alles sehr überzeugend dargestellt und gut gemacht. Die Metaanalyse enthält noch eine indirekte sehr wichtige Botschaft, nämlich einen Tiefschlag für die intensivmedizinische Forschung am Patienten: wenn man tragfähige Ergebnisse bezüglich des Einflusses von Beatmungsparametern erhalten will, braucht man gar nicht anzufangen mit weniger als 2000 Patienten. Kein Wunder also, dass die letzten Studien zur PEEP-Frage (Alveoli, Lovs, Express, Epvent; 2004, 2008) zu keinem Ergebnis kamen wegen hoffnungslos zu niedriger statistischer Power (was deren Hypothesen wieder interessanter macht). Diese PEEP-Story ist also noch längst nicht am Ende. (W. Müllges) Cognitive improvement during continuous sedation in critically ill, awake and responsive patients, the Acute Neurological ICU Sedation Trial (ANIST) (Mirski MA, Lewin JJ 3rd, Ledroux S et al.) In: Intensive Care Med 2010; 36: 1505-1513 Bewertung: *** Zielstellung: Bei Intensivpatienten ist häufig eine anxiolytische und sedierende Therapie notwendig. Die meisten eingesetzten Medikamente führen zu einer deutlichen Vigilanzminderung und kognitiven Einschränkung. Dexmedetomidin ist ein dem Clonidin ähnlicher Alpha2-Rezeptor-Agonist, der zwar zu einer gewünschten Sedierung führt, den Patienten aber erweckbar belässt. In der vorliegenden Studie wurde der Effekt von 38 Dexmedetomidin mit dem von Propfol im Hinblick auf den Erhalt kognitiver Funktion bei Intensivpatienten untersucht. Design: Es handelt sich um eine monozentrische, doppel-blinde, prospektive, randomisierte Studie mit insgesamt 30 beatmeten Patienten. Davon hatten 18 Patienten eine kritische ZNS-Läsion (z. B. Hirnblutung, Hirninfarkt, Hirntumor, SHT). Neben einer Analgesie mit Fentanyl erhielten die Patienten in einem Crossover-Design entweder Dexmedetomidin oder Propofol, wobei die Dosierung so titriert wurde, dass die Patienten möglichst ruhig, dabei aber wach und kooperativ waren. Unter der jeweiligen Behandlung wurde verblindet die kognitive Leistungsfähigkeit mittels der validierten Testbatterie ACE (Adapted Cognitive Exam) untersucht. Zusätzlich erfolgte die Erfassung einer möglichen deliranten Symptomatik mittels CAM-ICU (Confusion Assessment Method for the ICU). Wichtige Resultate: Auf der 100-Punkte-Skala des ACE schnitten die Patienten unter Dexmedetomidin um 19,2 Punkte besser ab als unter Propofol (CI: 12,3 – 26,1; p < 0.001). Dabei schien es keinen Unterschied zu machen, ob eine ZNS-Läsion vorlag oder nicht. Sowohl unter Dexmedetomidin als auch unter Propofol kam es in jeweils einem Fall zu einer deliranten Symptomatik. Schwerwiegende Nebenwirkungen traten nicht auf, allerdings führte Dexmedetomidin bei einigen Patienten zu einer moderaten Bradykardie. Schlussfolgerung: Bei beatmeten Patienten mit und ohne kritische Hirnläsion führt die Sedierung mit Dexmedetomidin im Vergleich zu Propofol bei ausreichender Sedierung zu einem weitgehenden Erhalt der kognitiven Funktion. Kommentar: Wichtiger Aspekt in der Behandlung neurologischer Intensivpatienten ist die Anxiolyse und Analgesie. Gleichzeitig sollte aber eine neurologische Beurteilbarkeit möglichst erhalten bleiben. Hier können Alpha2-Rezeptor-Agonisten einen wichtigen Beitrag leisten. Ein Vorteil von Dexmedetomidin gegenüber Benzodiazepinen in Bezug auf den Erhalt der Kontaktfähigkeit konnte bereits in früheren Studien gezeigt werden. Die vorliegende Studie bestätigt trotz der sehr niedrigen Fallzahl von n=30 diesen Vorteil von Dexmedetomidin nun auch im Vergleich mit Propofol. Unter Berücksichtigung des Wirkungsprofils von Propofol ist diese Ergebnis nicht wirklich überraschend. Es erhöht aber die Evidenz für einen relevanten Nutzen von Dexmedetomidin in der differenzierten Analgosedierung von Intensivpatienten mit und ohne zerebrale Schädigung. Zukünftige Untersuchungen an größeren Patientenkollektiven müssen zeigen, ob die Patienten von der verbesserten kognitiven Funktion unter Dexmedetomidin auch mittel- und langfristig profitieren, z. B. im Hinblick auf die Dauer der Beatmung bzw. des 39 Intensivaufenthaltes oder der späteren funktionellen Unabhängigkeit. Darüber hinaus muss noch geklärt werden, inwieweit die beobachtete Bradykardieneigung unter Dexmedetomidin die Prognose negativ beeinflussen kann. Dexmedetomidin ist aktuell in Deutschland noch nicht zugelassen. Allerdings gibt es eine Stellungnahme der EMA (European Medicines Agency) von Juli 2011, die die Zulassung empfiehlt. (T. Pfefferkorn) Early vs Late Tracheotomy for Prevention of Pneumonia in Mechanically Ventilated Adult ICU Patients. A Randomized Controlled Trial (Terragni PP, Antonelli M, Fumagalli R, et al.) In: JAMA 2010;303:1483-1489 Bewertung: **** Zielstellung: Der optimale Zeitpunkt für eine Tracheotomie ist seit langem umstritten. Theoretische Überlegungen sprechen für eine frühe Tracheotomie innerhalb der ersten Beatmungswoche. Einige Arbeiten zeigten bei früher Tracheotomie eine geringere Rate an Ventilator-assoziierter Pneumonie. Der Nutzen der Frühtracheotomie ist bisher jedoch nicht sicher bewiesen. Design: Diese randomisierte, kontrollierte klinische Studie bei 600 Patienten wurde an 12 Zentren in Italien von 2004 bis 2008 durchgeführt. Wesentliche Einschlusskriterien waren Beatmung >24 Stunden, keine Pneumonie bei Einschluss, ein SAPS II Score zwischen 35 und 65, sowie ein SOFA Score ≥5. 48 Stunden nach Studieneinschluss wurden die Patienten, die sich im Verlauf nicht verbessert hatten und weiterhin eine Beatmung benötigten, in die Gruppen „Frühe Tracheotomie“ (Tracheotomie sechs bis acht Tage nach Beginn der Beatmung) oder „Späte Tracheotomie“ (Tracheotomie nach 13-15 Tagen) randomisiert. Der primäre Zielpunkt war Ventilator-assoziierte Pneumonie nach 28 Tagen. Sekundäre Zielpunkte waren die Zahl der beatmungsfreien Tage, die Zahl der Behandlungstage außerhalb der Intensivstation und die Mortalität, jeweils nach 28 Tagen. Wichtige Resultate: 209 Patienten wurden in die Gruppe „Frühe Tracheotomie“, 210 Patienten in die Gruppe „Späte Tracheotomie“ randomisiert. Die „frühe“ Tracheotomie wurde bei 149 Patienten im Mittel nach 7 Tagen, die „späte“ Tracheotomie bei 119 Patienten im Mittel nach 14 Tagen durchgeführt. Die Charakteristika der beiden Gruppen bei Einschluss 40 waren vergleichbar. Der mittlere SAPS Score betrug 51 bzw. 50, der mittlere SOFA Score in beiden Gruppen 10 Punkte. Die Indikation für die Beatmung war bei 40% bzw. 36% eine medizinische Erkrankung, bei 49% bzw. 55% chirurgisch und bei 11% bzw. 9% Trauma. Die Tracheotomien erfolgten bedside als Dilatationstracheotomien. Die Anzahl von Komplikationen der Tracheotomie war in beiden Gruppen gleich hoch (jeweils 39%). Der primäre Endpunkt war nicht unterschiedlich: Nach 28 Tagen hatten 30 (14%) Patienten der „frühen“ Tracheotomiegruppe und 44 (21%) Patienten der „späten“ Tracheotomiegruppe eine Ventilator-assoziierte Pneumonie entwickelt (p=0.07). Die Zahl der beatmungsfreien (11 vs. 6, p=0.02) und der „ICU-freien“ Tage sowie die Inzidenz erfolgreichen Weanings (77% vs. 68%, p=0.002) war in der Gruppe der „frühen“ Tracheotomie höher. Die Überlebensrate nach 28 Tagen war nicht unterschiedlich (74% vs. 69%, p=0.25). Auch die Zahl der von der Intensivstation nach 28 Tage entlassenen Patienten war vergleichbar (48% vs. 39%, p=0.03), ebenso wie die Überlebensrate nach einem Jahr (50% vs. 43%, p=0.25). Schlussfolgerung: Die frühe Tracheotomie verringert im Vergleich zur späten Tracheotomie nicht die Rate an Ventilator-assoziierter Pneumonie. Kommentar: Nach der breiten Einführung der Dilatationstracheotomie ist die Tracheotomie eine leicht verfügbare, vergleichsweise unkomplizierte und häufig durchgeführte Intervention in der Intensivmedizin geworden. In der gegenwärtigen Praxis werden Indikation und Zeitpunkt der Tracheotomie jedoch sehr unterschiedlich gehandhabt (Crit Care Med 2006;34:2919ff). Einigkeit besteht weitgehend, dass die Tracheotomie nach der zweiten bis dritten Beatmungswoche Vorteile gegenüber der translaryngealen Intubation bietet. Zugunsten der Frühtracheotomie innerhalb der ersten Beatmungswoche wird hauptsächlich angeführt, dass hierdurch das Risiko der Ventilator-assoziierten Pneumonie und die Zahl der Beatmungstage verringert werden könne. Diese Hypothese war von einer früheren klinischen Studie unterstützt worden (Crit Care Med 2004;32:1689ff). Eine Metaanalyse der bisherigen Arbeiten aus dem Jahr 2005 fand allerdings zwar gewisse positive Aspekte einer Frühintertracheotomie (geringere Beatmungsdauer und Intensivstationsbehandlung), jedoch keine Vorteile für die Gesamtprognose (BMJ 2005;330:1243). Die im Vergleich mit früheren Studien zu diesem Thema größte und methodisch hochwertigste Studie von Terragni et al. zieht einen vorläufigen Schlussstrich unter die alte Debatte über den Nutzen einer Frühintubation innerhalb der ersten Woche nach Beginn einer Beatmung gegenüber der Tracheotomie nach zwei Wochen. Die Frühtracheotomie führt nicht zu einer Reduktion der nosokomialen Pneumonie. Die Zahl der beatmungsfreien Tage wurde mit der Frühintubation reduziert, dies wirkte sich jedoch weder auf die Rate von Ventilator-assoziierter Pneuonmie noch auf die Zahl der Behandlungstage in der 41 Intensivstation oder die Mortalität aus. Dagegen erhalten bei der Frühtracheotomie zahlreiche Patienten – unnötigerweise - eine Tracheotomie, denen dieser Eingriff bei einem abwartenden Vorgehen erspart bliebe. Aufgrund der beträchtlichen Komplikationsrate der Tracheotomie (in der vorliegenden Studie 39%) ist die Frühtracheotomie als Routinemaßnahme daher nicht empfehlenswert. Im Einzelfall kann es aber durchaus Gesichtspunkte für eine Frühintervention geben, die in der Studie von Terragni et al. nicht erfasst wurden: Manche Patienten tolerieren den translaryngealen Tubus nicht und benötigen alleine zur Tubustoleranz hohe Dosen an Sedativa. Bei einzelnen Patienten ist ein möglichst geringer Atemwiderstand wünschenswert, was durch die Tracheotomie begünstigt werden kann. Bei einigen Patienten (z.B. mit Hirnstammläsionen) kann mit großer Sicherheit vorausgesagt werden, dass auf jeden Fall eine Tracheotomie notwendig werden wird. Somit kann es in besonderen Situationen durchaus Argumente für eine Frühtracheotomie geben. Spekulativ bleibt, ob vielleicht speziell bei neurologischen Patienten eine Frühtracheotomie Vorteile bietet, die in einem gemischten Patientengut nicht ersichtlich werden. Prinzipiell ist die Tracheotomierate bei neurologisch erkrankten Patienten im Vergleich mit anderen Intensivpatienten am höchsten (Crit Care Med 2011;39:1482ff). In den bisherigen klinischen Studien wurde dieser Gesichtspunkt nicht adressiert. Ein weiteres theoretisches Argument für die Frühintubation speziell in der Neurologischen Intensivmedizin könnte auch sein, dass die Kompetenz im Umgang mit Tubuskomplikationen in neurologischen Intensiveinheiten möglicherweise geringer ist als in anästhesiologisch geführten Intensivstationen, was eine frühe Tracheotomie als sichererer Beatmungszugang zumindest bei Problempatienten attraktiver erscheinen lassen könnte. In Verbindung mit den Ergebnissen früherer Studien und Metaanalysen belegt die Studie von Terragni et al., dass die Frühintubation als Routinemaßnahme weder die Rate an Ventilatorassoziierter Pneumonie noch das Outcome beatmeter Patienten verbessert. In der Intensivmedizin ist Zuwarten manchmal eine nützliche Strategie. (S. Schwarz) 42 Adverse drug events in intensive care units: risk factors, impact, and the role of team care. (Kane-Gill SL, Jacobi J, Rothschild JM) In: Crit Care Med. 2010;38(6 Suppl):S83-9 Bewertung: ** Zusammenfassung: Die Arbeitsgruppe aus Boston hat in den letzten Jahren eine Reihe von Arbeiten über die Arzneimittelsicherheit und mögliche Arzneimittelinteraktionen veröffentlicht. In der hier vorliegenden Arbeit wird eine Übersicht über mögliche Probleme und Risiken der Pharmakotherapie im Rahmen der Intensivmedizin gegeben. Die Arbeit geht nicht auf die neurologischen Probleme gesondert ein. Wesentliche Punkte sind dabei: 1) Fehler in der Medikation sind häufig und kommen im Median in 106/1000 Patiententage vor. Dabei hängt die Fehlerrate davon ab, ob man sich auf gemeldete Fehler (1,2/1000) oder durch Analyse der Verschreibungen (wobei auch mehr als 1 Fehler pro Verschreibung gezählt wurde) (947/1000) bezieht. 2) Diese Fehler in der Medikation führen zu ADE (adverse drug events) in 0,6-29% der Fälle (Pädiatrische bzw. kardiologische Intensivmedizin). 3) Es werden diese Medikamentennebenwirkungen in vermeidbare und nichtvermeidbare unterschieden. Ein Beispiel für eine nicht vermeidbare NW ist eine Blutung unter einer indizierten und auch korrekt durchgeführten Antikoagulation. Wobei die Autoren ausführen, dass gerade unter den Bedingungen einer Intensivstation diese Unterscheidung im Einzelfall schwierig sein kann. 4) 4) Die raten von ADEs sind auf ICUs höher, wenn man aber für die Anzahl der verabreichten Medikamente korrigiert, ergibt sich keine höhere Rate verglichen zu Normalstationen. 5) Die häufigste Ursache für ADEs sind kardiologische, sedierende Medikamente sowie die Antiinfektiva. Häufigste Einzelmedikamente sind Norepinephrin, Insulin und Morphin, gefolgt von Lorazepam, Digoxin, Heparin, Epinephrin sowie Dopamin/Dobutamin. Aber auch eine falsche Dosierung von Elektrolyten kommt in 6% der Patienten vor. 6) Einen weiteren Einfluss hat die personelle Ausstattung. Auf Intensivstationen mit einer ständigen ärztlichen Betreuung und Intensiv-Pflegepersonal kommt es seltener zu ADEs. Ein weitere Einflussgröße ist aber auch das Alter der Patienten (>65Jahre ↑, Odds-ratio 2.6) und die Schwere der Grunderkrankung (organ failure score of >2 ↑; Odds ratio 3.9). 43 7) Diese ADEs sollen die 4-6 häufigste Ursache für Tod in den USA sein. Darüberhinaus führen ADEs zu einer Verlängerung des Intensivaufenthaltes mit zusätzlichen Kosten von ca. 9000$ pro ADE. Strategien zur Prävention solcher verhinderbarer ADEs sind die Bildung von Intensivteams mit entsprechendem Fachpersonal, Einbeziehung eines klinischen Pharmakologen/Pharmazeuten Manager, und auch technische Weiterentwicklungen wie „Fluid- BAR-CODE-Leser zur Eingabe und Computerprogrammem zur Interaktionsabschätzung. Kommentar: Medikamenteninteraktionen und Medikamenten-bedingte Nebenwirkungen sind jedem Arzt bekannt und stellen insbesondere auf Intensivstationen ein häufiges Problem dar. Es ist auch jedem Arzt auf einer Intensivstation geläufig, dass schwerstkranke und alte Patienten ein hohes Risiko haben Nebenwirkungen zu zeigen (Sedierungsüberhang, Nierenfunktion, Flüssigkeitseinlagerung usw.). Insoweit werden in dieser Arbeit keine wirklich neuen Erkenntnisse mitgeteilt. Auch weiß jeder praktisch klinisch tätige Arzt, dass ein funktionierendes Team durch die mehrfache Kontrolle jeder Verordnung und Tätigkeit hilft, Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Sinnvoll ist es sicherlich, sich Gedanken über den Begriff Fehler zu machen: Eine kurzfristige leichte Hypoglykämie im Rahmen einer intensivierten Insulintherapie ist anders zu bewerten als die versehentliche Gabe einer 10fach zu hohen Insulinbolusgabe. Oder ist eine initiale, noch ohne Keimnachweis begonnene antibiotische Therapie, die sich im Verlauf als wirkungslos zeigt, ein Medikationsfehler oder nicht. Leider wird diese Diskussion nur am Rande geführt. Die Angaben zu den ökonomischen Kosten und der Häufigkeit von Medikationsfehlern als Todesursache ist vor diesem Hintergrund zweifelhaft und möglicherweise auch aus Eigeninteresse geführt, um die Wichtigkeit eigener Forschungstätigkeit zu unterstreichen. Sinnvoller wäre es, klare Aussagen zu machen, wie Fehler reduziert werden könnten, z.B. obligate Überprüfung der Anordnung von einem zweiten Fachkollegen und der Einstellung der Perfusoren und Infusomaten durch eine zweite Person usw.. Letztlich bleibt der Verdienst der Arbeit, erneut auf die Problematik der pharmakologischen Nebenwirkungen auf Intensivstationen hingewiesen zu haben. Leider geht der Artikel aber auch darüber nicht hinaus. (A. Straube) 44 2. Neurologische Intensivmedizin Resuscitating the heart but losing the brain: brain atrophy in the aftermath of cardiac arrest (Horstmann A, Frisch S, Jentzsch RT, et al.) In: Neurology 2010;74:306-312 Bewertung: **** Zielstellung: Ziel dieser Arbeit aus Leipzig war es, mittels objektiver morphometrischer Methoden das Ausmaß der Hirnatrophie im cMRT von Patienten mit kognitiven Defiziten (insbesondere Gedächtnis- und Antriebsstörungen) nach globaler zerebraler Ischämie („hypoxische Hirnschädigung“) in Folge Herz-Kreislaufstillstand hirnregionsspezifisch im Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe zu messen und mit den klinischen neuropsychologischen Befunden zu korrelieren. Design: Es handelt sich um eine (retrospektive) Fall-Kontroll-Studie an 12 Patienten mit kognitiven Defiziten nach Herz-Kreislauf-Stillstand sowie 12 alters- und geschlechts„gematchten“ gesunden Kontrollen. Es wurden Patienten ausgewählt, die sich in einem „chronischen“ Stadium nach der globalen zerebralen Ischämie befinden sollen. Patienten und Kontrollen erhielten in einem Zeitraum von 4-62 (durchschnittlich nach 15) Monaten nach dem Ischämie-Ereignis ein 3-Tesla cMRT, das mittels Voxel-basierter Morphometrie (VBM) automatisiert ausgewertet wurde. Parallel hierzu wurden die Ischämie-Patienten neuropsychologisch evaluiert im Hinblick auf die Domänen Gedächtnis und Antrieb. Diese Ergebnisse wurden kategorisiert und mit den VBM-Ergebnissen korreliert. Die Kontrollen wurden nicht neuropsychologisch untersucht. Wichtige Resultate: Die Patienten wiesen in multiplen Hirnregionen ein geringeres Volumen der grauen Substanz auf, als die gematchten Kontrollen. Die von dieser Atrophie besonders betroffenen Areale waren u.a. der anteriore dorsomediale Thalamus beidseits, das linke mediale Pulvinar, posteriore Anteile des linken Hippocampus, die Inselrinde beidseits sowie mittelliniennahe Cortexareale, wie z.B Precuneus, der cinguläre und der retrospleniale Cortex. Letztlich fanden sich signifikante Unterschiede in allen Hirnlappen. Das Hirnvolumen der weißen Substanz war hingegen nicht unterschiedlich. Das Ausmaß der Atrophie im Precuneus und retrosplenialen Cortex korrelierte mit der Schwere der Gedächtnisstörungen, das in Teilen des cingulären Cortex und dorsomedialen 45 Thalamus sowohl mit Gedächtnisstörungen wie auch mit einer Antriebsstörung. Generell waren mehr Hirnregionen mit einer Gedächtnisstörung assoziiert als mit einer Antriebsminderung. Schlussfolgerung: morphometrischen Die Autoren schlussfolgern, dass sie mit möglichst objektiven Methoden eine neue Datenbasis für das Verständnis der neuropathologischen Auswirkungen eines überlebten Herz-Kreislaufstillstandes geschaffen haben. Die beobachteten hirnregionsspezifischen Volumenminderungen der grauen Substanz insbesondere in Teilen des limbischen Systems würden prinzipiell gut mit den beobachteten typischen Gedächtnisstörungen bzw. amnestischen Syndromen der LangzeitÜberlebenden vereinbar sein. Auch die häufig bestehenden Antriebsstörungen seien gut durch das diffuse Schädigungsmuster erklärt. Kommentar: Die Autoren haben tatsächlich mittels unvoreingenommener Bildverarbeitungsmethoden einen neue Datenbasis über Ausmaß und Verteilung von Hirnvolumenminderungen geschaffen für eine große, relevante und klinisch oft herausfordernde Patientengruppe mit neuropsychologischen Defiziten nach überlebtem Herz-Kreislaufstillstand. Zur den methodischen Stärken der Studie gehört insbesondere die hochwertige 3-T-MRTUntersuchung und die verwendete automatisierte morphometrische Auswertung der Datensätze. Gleichzeitig weist die Arbeit methodische Schwächen auf und hierbei insbesondere das retrospektive Fall-Kontroll-Studiendesign. Hierdurch bedingt, fanden gerade die MRT-Untersuchungen zu sehr unterschiedlichen Zeitpunkten nach dem erlittenen Herz-Kreislaufstillstand statt. Die Spannbreite der Latenz bis zur Untersuchung betrug von minimal 4 bis zu maximal 62 Monaten, so dass es sich nicht um eine homogene Patientengruppe handelte. Zusätzlich sind die klinischen Daten der Patienten bedingt durch das retrospektive Design nicht vollständig, z.B. die Dauer eines evtl. Komas. Dass sich dennoch in der statistischen Auswertung viele Hirnregionen mit einer deutlichen Atrophie der grauen Substanz im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigten, spricht angesichts der inhomogenen zeitlichen Untersuchungsbedingungen für die Robustheit der Befunde. Es ist anzunehmen, dass die Unterschiede noch deutlicher geworden wären, wenn insgesamt eher ein späteres homogeneres Untersuchungsdatum gewählt worden wäre. Eine wichtige klinische Anmerkung in diesem Zusammenhang ist, dass man angesichts neuerer prospektiver Outcomedaten für diese Patientengruppe nicht mehr argumentieren sollte, dass sich Patienten bereits 3 Monate nach dem Ereignis in einem stabilen chronischen Zustand mit nur noch wenig Verbesserungschancen befinden würden. Wir wissen mittlerweile, dass 46 sich auch noch viel später klinisch sehr relevante Verbesserungen des neurologischen Befundes ergeben können (vgl. Estraneo et al. Neurology 2010;75(3):239-45). Eine weitere Stärke der Arbeit ist die Korrelation der Bildgebungsdaten mit neuropsychologischen Befunden. Die Autoren konnten nachweisen, dass insbesondere Teile des limbischen Systems atroph im Vergleich zur Kontrollgruppe sind und dass das Ausmaß dieser Volumenminderung mit pathologischen neuropsychologischen Testergebnissen der Gedächtnisleistung korreliert. Diese Verknüpfung suggeriert eine klinische Relevanz der MRT-Befunde und stellt eine Plausibilitätskontrolle der Daten dar. Eine weitere methodische Schwäche ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass die Kontrollgruppe nicht neuropsychologisch untersucht sondern automatisch mit Normalbefunden bewertet wurde. Die Studie liefert eine objektive Beschreibung anhand von in-vivo-Befunden der für diese Erkrankung bereits aus postmortem-Untersuchungen bekannten relativen neuronalen selektiven Vulnerabilität für die globale zerebrale Ischämie. Es ist nicht verwunderlich, dass durch diesen globalen Schädigungsmechanismus eine diffuse Hirnschädigung resultiert. Dass diese jedoch regional sehr unterschiedlich ausfällt ist bemerkenswert. Gleichermaßen ist es plausibel, dass hiervon klinisch insbesondere Funktionen wie das Gedächtnis betroffen sind, die eben ein intaktes umfangreiches und ausgedehntes neuronales Netzwerk erfordern. Die Autoren diskutieren, dass der höhere zerebrale Blutfluss im sogenannten Default-ModeNetwork, das ebenfalls von der Atrophie betroffen zu sein scheint, ein Grund für die Vulnerabilität dieses Netzwerkes sein könnte, da es eben offensichtlich auf eine höhere Blutund Sauerstoffversorgung angewiesen ist. Dies ist ein interessanter Aspekt, der sicher in weiteren Untersuchungen auch gerade bei schwerer betroffenen Überlebenden mit ausgeprägten Bewusstseinsstörungen (z.B. Vegetative oder Minimal Conscious State) überprüft werden sollte. Die klinische Relevanz der Arbeit liegt darin, dass man nun auch bei entsprechenden Patienten mit neuropsychologischen Defiziten nach Herz-Kreislaufstillstand trotz augenscheinlich „normalen“ MRT-Befunden in der „chronischen“ Phase, weiß, dass subtilere strukturelle Hirnläsionen durchaus wahrscheinlich sind. Eine therapeutische Konsequenz für den Einzelfall ergibt sich hieraus nicht. (A. Bender) 47 Aetiological differences in neuroanatomy of the vegetative state: insights from diffusion tensor imaging and functional implications (Newcombe VF, Williams GB, Scoffings D, et al.) In: JNNP 2010;81:552-561 Bewertung: **** Zielstellung: Die Studie von mehreren Arbeitsgruppen aus Cambridge verwendete MRTDiffusions-Tensor-Bildgebung (DTI), um Ausmaß und Verteilungsmuster von Schäden der weißen Hirnsubstanz bei schwerst-betroffenen Patienten zu quantifizieren, die nach SchädelHirn-Trauma (SHT) oder nach ischämisch-hypoxischer Hirnschädigung in einem „Vegetative State“ (VS, Wachkoma) verblieben sind. Die Bildgebungsdaten sollten zudem korreliert werden mit klinischen Befunden (Komaskala) sowie funktionellen MRT-Bildgebungsdaten. Design: Die Studie verglich 12 Patienten im Wachkoma (7 Patienten nach SHT und 5 Patienten mit ischämisch-hypoxischer Hirnschädigung) mit 32 gleichaltrigen, gesunden Kontrollen. Die Datensätze für die Studiendurchführung wurden aus einer schon für andere Projekte verwendeten Datenbank retrospektiv identifiziert. Somit handelt es sich am ehesten um eine Fall-Kontroll-Studie. Haupteinschlusskriterium war neben dem Vorliegen eines VS eine gute Bildqualität der DTI-Sequenzen. Die Diagnose des VS erfolgte gemäß der international anerkannten Coma Recovery Scale - Revised (CRS-R). Die Gesamtsummenwerte der CRS-R reichten von minimal 5 bis maximal 9 Punkten. Die Latenz zwischen Schädigungsereignis und Zeitpunkt der MRT-Untersuchung betrug zwischen 3 und 50 Monaten. Für die DTI-Auswertung wurden manuell „Regions of Interest“ (ROI) in Pons, Mittelhirn, Thalamus, Corpus callosum und dem supratentoriellen Marklager und Cortex definiert. Wackelartefakte und konkurrierende strukturelle Hirnläsionen wurden manuell bewertet und ggf. von der Analyse ausgeschlossen. Die „normalen“ strukturellen MRTSequenzen wurden von erfahrenen Neuroradiologen qualitativ befundet. Zusätzlich zur Diffusionsbildgebung wurde ein funktionelles-MRT-Paradigma mit auditiven Stimulationsreizen verwendet. Die entsprechende Antwort auf diese Reize wurde kategorisiert mittels einer Vierpunkt-Skala, die von keiner kortikalen Antwort bis hin zur möglichen Spracherkennung reicht. Aufgrund der geringen Fallzahl der Patientengruppe wurden nicht-parametrische Tests für die statistische Auswertung verwendet. Weder zwischen den beiden Patientengruppen (Hypoxie vs. SHT) noch zwischen Patienten und Kontrollen bestanden Unterschiede bezüglich Lebensalter oder Latenz der MRTUntersuchung. 48 Wichtige Resultate: Ein erstes wichtiges Ergebnis der Studie ist, dass die quantitative DTIAuswertung sensitiver für das Aufdecken von Läsionen in den entsprechenden ROIs war als die qualitative MRT-Befundung. Während z.B. bei SHT-Patienten nur in 14% der Fälle eine Läsion im supratentoriellen Marklager qualitativ beschrieben wurde, war dies mit quantitativen DTI-Daten bei jedem Patienten der Fall (100%). Im supratentoriellen Marklager und dem Corpus callosum gab es mehr Hinweise für eine Schädigung der weißen Substanz (niedrigere fraktionierte Anisotropie (FA)-Werte, höhere ADC-Werte) als bei den Kontrollen, jedoch keine Unterschiede zwischen beiden Patientengruppen. In Mittelhirn und Pons wiesen die SHT-Patienten pathologischere FA- und ADC-Werte als Hinweise für einen stärkeren Verlust von Nervenfasern auf als die Hypoxie-Patienten, die sich hier nicht von den Kontrollen unterschieden. Die Korrelationsanalyse erbrachte einen Hinweis dafür, dass Patienten mit geringeren suprantentoriellen FA- bzw. ADC-Auffälligkeiten, also mit weniger Indizien für Nervenfaserschädigungen, im fMRT-Paradigma eine bessere Antwort auf die auditiven Stimuli, also mehr Hinweise für eine bewusste Reizverarbeitung boten. Auch für den CRS-RSummenwert zeigte sich eine Korrelation mit den DTI-Daten: Je mehr Punkte die Patienten auf dieser Skala erreichten (in Richtung hin auf Wiedererlangen des Bewusstseins), desto geringere DTI-Auffälligkeiten wiesen sie auf. Schlussfolgerung: Die Autoren kommen zu der Schlussfolgerung, dass MRT-DTIBildgebung bei Patienten im Wachkoma eine höhere Sensitivität für das Erkennen von Läsionen bzw. Auffälligkeiten hat als die konventionelle MRT-Diagnostik. In der Konsequenz sprechen sie sich für eine umfangreiche multimodale Bildgebung bei der Beurteilung entsprechender Patienten aus, die neben konventionellem MRT und fMRT auch DTIAuswertungen zur Beurteilung der Konnektivität der neuronalen Netzwerke umfassen könnte. Die Analyse von Veränderungen im Bereich der zentralen Nervenfaserbahnen mittels DTI könnte ein Baustein in der Interpretation von unresponsiven WachkomaPatienten sein. Die Autoren vermuten, dass die Analyse von DTI-Daten zudem bei der Planung zukünftiger Therapiestudien hilfreich sein könnte, denn sie könnte helfen Patienten je nach Ausmaß und Verteilungsmuster der Läsionen der weißen Substanz zu stratifizieren und mögliche Therapie-Responder zu identifizieren. Kommentar: Diese Fall-Kontroll-Studie hat erstmals mittels DTI-Bildgebung WachkomaPatienten mit unterschiedlichen Schädigungs-Ätiologien verglichen. Im Vergleich zu gleichaltrigen Kontrollen zeigten sich deutliche Veränderungen des supratentoriellen Marklagers beider Patientengruppen (SHT und Hypoxie), jedoch zeigten sich nur bei den 49 SHT-Patienten auch signifikante DTI-Auffälligkeiten im Hirnstamm. Dieser Befund ist durchaus klinisch plausibel, denn sowohl neuropathologische postmortem Studien wie auch FDG-PET-Untersuchungen zeigen, dass der Hirnstamm bei Patienten mit hypoxischischämischer Hirnschädigung gerade nicht zu den besonders vulnerablen Regionen gehört. Bemerkenswert ist die Korrelation der DTI-Befunde mit den Daten der auditiven fMRTUntersuchung. Diejenigen Patienten, die weniger Marklager- und Cortex-Auffälligkeiten in der DTI aufwiesen, haben tendenziell auch mit weitergehenden kortikalen Aktivierungsmustern im fMRT reagiert. Diese über den primären auditorischen Cortex hinausgehende Aktivierung wurde bereits in einer früheren Publikation als Hinweis für eine bewusstere Reizverarbeitung im Sinne von Sprachverständnis gewertet. Erstaunlich ist, dass 5 der 12 eingeschlossenen Patienten trotz der klinischen Diagnose des Wachkomas dieses möglicherweise bewusstseinsnähere kortikale Verarbeitungsmuster aufwiesen. Die methodische Hauptschwäche der Arbeit ist die sehr geringe Fallzahl - insbesondere bei der Subgruppenanalyse der beiden Ätiologien (5 vs. 7 Patienten). Dieses Problem wird auch von den Autoren thematisiert. Außerdem war die Patientengruppe auch unter dem Gesichtspunkt des zeitlichen Abstandes zwischen Schädigungsereignis und MRT- Untersuchung sehr inhomogen, da diese Latenz zwischen 3 Monaten und mehr als 4 Jahren betrug. Gerade angesichts Korrelationsanalyse mit den der kleinen fMRT-Daten Patientengruppe gehofft, dass hätte sich die man bei beiden der DTI- Hauptbewertungskriterien, FA und ADC, gleichsinnig in Richtung einer geringeren Schädigung verändern. Tatsächlich korrelierte jedoch jeweils nur einer dieser beiden Parameter im Marklager bzw. Cortex mit den fMRT-Befunden. Die Autoren beschreiben auch eine Korrelation der CRS-R-Komaskala- mit den DTI-Daten. Angesichts der Tatsache, dass die Streubreite der erreichten CRS-R-Werte nur von 5 bis 9 reicht ist es fraglich, ob diese Unterschiede und die Korrelation eine klinische Relevanz haben. Insgesamt ist der Schlussfolgerung der Autoren zuzustimmen, dass die DTI-Untersuchung auch gerade im Hinblick auf zukünftige Studien und die Patientenselektion für bestimmte Therapieformen wichtige Erkenntnisse liefern könnte und weiterer Anwendung und Überprüfung in diesem Setting bedarf. Dass SHT und ischämisch-hypoxische Hirnschädigungen unterschiedliche Schädigungsmuster hervorrufen und sich klinischprognostisch unterscheiden, so wie es auch die DTI-Daten teilweise suggerieren, ist hingegen bereits hinlänglich bekannt. (A. Bender) 50 Different assessment tools for intensive care unit delirium: Which score to use? (Luetz A, Heymann A, Radtke FM et al.) In: Critical Care Medicine 2010; 38(2):409-418 Bewertung: **** Zielstellung: Vergleich der Validität und Reliabilität von drei verschiedenen, in richtlinienkonformer deutscher Übersetzung vorliegenden, standardisierten Messverfahren für die Erkennung und das Monitoring des Delirs auf der Intensivstation. Design: Monozentrische prospektive Kohortenstudie über drei Monate auf zwei anästhesiologischen Intensivstationen (22 und 24 Betten) einer deutschen Universitätsklinik. Eingeschlossen wurden 156 konsekutiv aufgenommene Patienten im Alter von ≥ 60 Jahren mit einem Mindestaufenthalt von 24 Stunden. Ab dem ersten postoperativen Tag erfolgte täglich ein standardisiertes Delir-Screening in Form einer 3x 10 Minuten-Sequenz durch geschultes Arzt- und Pflegepersonal. Dabei wurden die Confusion Assessment Method-ICU (CAM-ICU), die Nursing Delirium Screening Scale (Nu-DESC) und der Delirium Detection Score (DDS) unabhängig erhoben und mit der Einschätzung eines Delir-Experten anhand Diagnostic and Statistical Manual of Psychiatric Diseases (DSM-IV) als Referenz verglichen. Für die deskriptive Statistik wurden non-parametrische Verfahren und eine bi- und multivariate Varianzanalyse verwendet. Wichtige Resultate: Ein Delir trat bei 40% der eingeschlossenen Studienpatienten auf (Einschätzung des Delir-Experten anhand DSM-IV-Kriterien). CAM-ICU und Nu-DESC zeigten eine vergleichbare Sensitivität von 81% und 83%, wohingegen die Sensitivität des DDS nur bei 30% lag. Die CAM-ICU war der Nu-DESC hinsichtlich Spezifität signifikant überlegen (96 vs. 81%, p < .01), die Spezifität des DDS lag bei 91%. Die InterraterReliabilität erreichte für die CAM-ICU einen hervorragenden kappa-Wert von 0.89 (Übereinstimmungsstärke nach Landis und Koch: “almost perfect“ = fast vollkommen), für DDS und Nu-DESC einen kappa–Wert von 0.79 bzw. 0.68 (Übereinstimmungsstärke: “substantial“ = erheblich). Schlussfolgerung: Die Autoren schlussfolgern, dass die Confusion Assessment MethodICU (CAM-ICU) die beste Validität für das Delir-Screening auf der Intensivstation aufweist. Die Nursing Delirium Screening Scale (Nu-DESC) kann als ebenfalls valider und reliabler 51 Score alternativ eingesetzt werden. Vom Einsatz des Delirium Detection Scores (DDS) wird aufgrund der Studienergebnisse abgeraten. Kommentar: Je nach Patientenkollektiv entwickeln Intensivpatienten in bis zu 92% ein Delir. Aufgrund der in zahlreichen Studien belegten erheblichen klinischen Bedeutung des Delirs für Sterblichkeit, Behandlungsdauer und –kosten, sowie kognitive Langzeitstörungen des Intensivpatienten sollte nach den Empfehlungen der S3-Leitlinie Analgesie, Sedierung und Delir-Management in der Intensivmedizin bei jedem Patienten auf Intensivstation alle acht Stunden ein Delir-Scoring durchgeführt werden. Hierzu wird der Einsatz einer validierten Skala empfohlen. Inzwischen liegt eine Vielzahl validierter Screening-Instrumente vor, richtlinienkonforme deutsche Übersetzungen existieren jedoch nur teilweise, aber immerhin für die drei in der vorliegenden Studie eingesetzten Scores. Zum Studienzeitpunkt war leider die inzwischen vorliegende deutsche Übersetzung der Intensive Care Delirium Screening Checklist (ICDSC) noch nicht verfügbar, so dass dieser, neben der CAM-ICU im Alltag am weitesten verbreitete Score nicht evaluiert wurde, was eine Limitation der Studie darstellt. Der plakative Studientitel lässt erwarten, dass wir nach Studium der Arbeit endlich wüssten, welcher denn nun der ultimative und einzige, im klinischen Alltag zu verwendende Score sei. Erwartungsgemäß bleiben uns die Autoren diese Antwort letztlich schuldig. Mit Ausnahme des DDS konnten alle in der hier vorgelegten Studie und den wenigen anderen Vergleichsstudien getesteten Scores eine insgesamt gute und vergleichbare Validität unter Beweis stellen. Dabei war die CAM-ICU der ICDSC hinsichtlich Sensitivität und dem pflegebasierten Tool Nu-DESC hinsichtlich Spezifität leicht überlegen. Die niedrigere Spezifität der Nu-DESC im Vergleich zur CAM-ICU führen die Autoren auf die Tatsache zurück, dass mittels Nu-DESC vermehrt Patienten in der Prodromalphase des Delirs erfasst werden, die (noch) nicht alle DSM-IV-Diagnosekriterien des Delirs erfüllen. Diese - auch subsyndromales Delir (SSD) genannte - Prodromalphase kann mit den Punkteskalen ICDSC und DDS erkannt werden, nicht jedoch mit der nur dichotomisierenden CAM-ICU („Delir“/“kein Delir“). Die Erfassung des SSD erscheint im klinischen Alltag sinnvoll, da sie die Chance für eine frühzeitige Delir-Prävention und Behandlung eröffnet. In der vorliegenden Studie wurde von den Autoren ein SSD als Nu-DESC-Wert von 1 definiert und als unabhängiger Risikofaktor, nicht nach Hause entlassen werden zu können, identifiziert. Für die Auswahl des optimal geeigneten Screeningtools spielen Zeitaufwand, Verständlichkeit und Eignung für die tägliche Delir-Erfassung im klinischen Alltag eine wichtige Rolle. Und insbesondere diese Gesichtspunkte werden von den Autoren erfreulicherweise zusätzlich zur „trockenen“ Statistik fundiert diskutiert: (1) Eignung im Alltag: Im Gegensatz zu den anderen Delir-Tests erfordert die CAM-ICU für die Merkmale „Aufmerksamkeitsstörung“ und „unorganisiertes Denken“ eine direkte Interaktion mit dem 52 Patienten. Dies kann bei Patienten mit Sepsis, Ödemen in den Händen oder Critical-IllnessNeuromyopathie Probleme bereiten. Eine Durchführung bei Patienten mit RASS -3 (Richmond Agitation Sedation Scale) war zudem entgegen der Empfehlung des CAM-ICUTrainings-Manuals nicht möglich. Die Einschätzung bei DDS, Nu-DESC und ICDSC kann retrospektiv (zum Beispiel am Ende einer Schicht) erfolgen und erlaubt die dynamische Integration von Beobachtungen aus dem gesamten Schichtzeitraum. (2) Zeitaufwand: Alle in der Studie eingesetzten Screening-Instrumente konnten mit einem durchschnittlichen Zeitaufwand von 2 Minuten pro Patient und Test durchgeführt werden. Dabei schätzte das Screening-Team im Rahmen eines offenen Interviews die CAM-ICU aufgrund der hier erforderlichen Patientenmitarbeit als am schwierigsten durchführbar ein. Entsprechend war der benötigte Zeitaufwand schlechter kalkulierbar. (3) Verständlichkeit/Klarheit der Bewertungskriterien: Schwierigkeiten mit der Einschätzung und Graduierung einzelner Items ergaben sich ausschließlich für Nu-DESC und DDS und korrelierten mit einer niedrigeren Interrater-Reliabilität, während die CAM-ICU als ausgesprochen ergebnissicher empfunden wurde. Besondere Erwähnung verdient der von den Autoren entwickelte, optisch ansprechende Diagnosealgorithmus mit integrierter, RASS-basierter Adaptation von Analgesie, Sedierung und Respirator-Einstellung: Bei RASS ≤ -3 wird eine Überprüfung des Sedierungszieles und falls möglich Reduktion der Sedierung, bei RASS ≥ 1 eine Überprüfung und Optimierung von Analgesie und Ventilator-Einstellung empfohlen, in beiden Fällen erfolgt eine Reevaluation nach 4h. Was bleibt als Fazit? Die entscheidende Frage ist nicht „Welcher Score?“. Maßgeblich für die Verbesserung der medizinischen Versorgung ist letztlich das systematische Delir-Screening – zunächst unabhängig davon, welcher der Scores Verwendung findet. Durch Einbettung des routinemäßigen Screenings in ein interprofessionelles Behandlungskonzept „Delir“ gelingt meist schon ohne spezifische Pharmakotherapie durch höhere Problemsensitivität und pflegerische Maßnahmen eine Reduktion von Häufigkeit, Dauer und Schwere des Delirs mit hierdurch verringertem Zeit- und Betreuungsaufwand für die Patienten. (W. Dietrich) 53 Continuous administration of pyridostigmine improves immobilization-induces neuromuscular weakness (Frick CG, Helmig M, Martyn JAA, Blobner M, Fink H) In: Crit Care Med 2010, 38 (3);922-927 Bewertung: **** Zielstellung: Das hier genutzte tierexperimentelle Paradigma sollte die Therapiemöglichkeiten der Critical-illness-Neuromyopathie (CIN) untersuchen, da neben inflammatorischen Faktoren auch die Immobilisierung von kritisch kranken Patienten zur Pathogenese der CIN beiträgt. Der Effekt der kontinuierlichen Pyridostigmingabe auf Muskelmasse, Kontraktilität, die Pharmakodynamik von Atracurium sowie das Expressionsniveau von Acethylcholinrezeptoren (AchR) wurde untersucht. Design: Es handelt sich um eine kontrollierte, randomisierte, prospektive tierexperimentelle Studie am Modell der Immobilistations-induzierten Muskelschwäche. Die Knie- und Fußgelenke von N=40 männlichen Sprague-Dawley Ratten wurden auf einer Seite fixiert. Die Tiere wurden dann in vier Behandlungsgruppen in Abhängigkeit von der Behandlungsgruppe und der Behandlungsdauer randomisiert. Als intraindividuelle Kontrolle diente die nichtimmobilisierte Seite. Die Tiere erhielten entweder subkutan kontinuierlich Pyridostigmin (15mgxkg-1xd-1) oder 0,9%NaCl-Lösung. Die Therapie erfolgte entweder über 7 oder über 14 Tage. Endpunkte dieser Untersuchung waren die Muskelmasse, die Muskelkontraktilität, die Pharmakodynamik von Atracurium und das Expressionsniveau von AchR im M. tibialis. Die Muskelkontraktilität wurde mittels Einzelstimulation und tetanischer Stimulation (100Hz) bestimmt. Die Ergebnisse wurden intraindividuell und zwischen den Behandlungsgruppen verglichen. Wesentliche Resultate: Alle 40 Tiere konnten in die Analyse aufgenommen werden. Die Immobilisierung führte bei allen Tieren zu einer Muskelatrophie, die jedoch an Tag 7 nicht so stark ausfiel, wenn die Tiere mit Pyridostigmin behandelt waren. Nach 14 Tagen gab es keinen Therapieeffekt auf die Muskelmasse. Die Muskelkontraktilität der immobilisierten Seite war nach 7 und 14 Tagen eingeschränkt. Die Therapie mit Pyridostigmin über 7 und 14 Tage verbesserte die Kontraktilität. Nach 14 Tagen Pyridostigmintherapie gab es keinen Unterschied der Kontraktilität zwischen immobilisierter und nicht-immobilisierten Seite mehr. Pyridostigmin reduzierte nach 7 und 14 Tagen die ED50 bzw. ED95 vom Atracurium. Die Expression von AchR wurde durch die Immobilisation gesteigert. Die Rezeptordichte ist nach 54 7 Tagen Pyridostigmin im Vergleich mit der NaCl-Behandlungsgruppe signifikant reduziert. Dieser Unterschied war für den Behandlungszeitraum von 14 Tage nicht mehr nachweisbar. Schlussfolgerung: Die kontinuierliche Therapie mit Pyridostigmin konnte in diesem Tiermodell der Immobilisations-induzierten Muskelschwäche die Kontraktilität nach 7 und 14 Tagen Behandlungsdauer verbessern. Die gesteigerte Expression von AchR und die daraus resultierende Resistenz gegen über Atracurium wurden nur 7 Tage gehemmt. Kommentar: Es handelt sich hierbei um eine interessante experimentelle Arbeit zur Therapie der Critical-illness Neuromyopathie (CIN). Entsprechend des hier gewählten Paradigmas der Immobilisation wurden ein Teilaspekt der Pathogenese der CIN und dessen therapeutisches Ansprechen untersucht. Positiv zu vermerken ist, dass die experimentelle Mortalität angegeben wurde. Leider wurde keine Verblindung bei der Analyse vorgenommen, was zu einem Bias in der Auswertung führen dürfte. Ein Vorteil dieses Modells ist die Tatsache, dass die Fixierung nur einer Extremität den intraindividuellen Vergleich erlaubt. Jedoch ist diese Form der Immobilisierung nicht mit der eines kritisch kranken Patienten zu vergleichen und nicht auf den klinischen Alltag zu übertragen. Ein weiterer Vorteil dieses Modells im Vergleich mit anderen (u.a. Denervierungsmodell) liegt in der ungestörten Funktion der motorischen Einheit. Da die Immobilisierung nur ein Teilaspekt der Pathogenese der CIN ist, sollte der Effekt einer cholinergen Therapie mit Pyridostigmin auf weitere pathogenetisch relevante Faktoren (Inflammation, Blutzuckerstoffwechsel) vor einer klinischen Prüfung untersucht und charakterisiert werden. Die multifaktorielle Genese der CIN führt entsprechend zu Planungsschwierigkeiten einer Pilotstudie, da die für eine proof-of-concept Studie notwendige homogene Patientenstruktur schwer zu erreichen sein sollte. Von Interesse wäre dabei insbesondere der Sicherheitsaspekt, sind Acethylcholinesterasehemmer doch mit einer Reihe von zum Teil relevanten insbesondere kardialen Nebenwirkungen bekannt. (H. Harms) 55 Early somatosensory evoked potential grades in comatose traumatic brain injury patients predict cognitive and functional outcome (Houlden DA, Taylor AB, Feinstein A, Midha R, Bethune AJ, Stewart CP, Schwartz ML) In: Crit Care Med 2010, 38: 167-174 Bewertung: *** Zielstellung: Die Untersuchung von N. medianus evozierten somatosensiblen Potentialen (Medianus-SEP) hat sich als sehr zuverlässiger prognostischer Marker bei Patienten mit anoxischen Hirnschäden sowie bei Gefäßprozessen erwiesen. Bei anoxischen Hirnschäden tritt eine einmalige globale Hirnschädigung auf, die die Hemisphären gleichmäßig schädigt. Insoweit ist die anoxische Hirnschädigung ein besonders geeignetes Modell, um die Aussagekraft von Medianus-SEP im Hinblick auf die Prognose zu untersuchen. Bei umschriebenen ischämischen Läsionen oder Blutungen handelt es sich in aller Regel um einseitige Hemisphärenprozesse, die ebenfalls einzeitig ablaufen. Auch hier haben sich Medianus-SEP als prognostische Marker bewährt. Die Autoren haben nunmehr Patienten nach Schädelhirntrauma untersucht. Hier ist das Schädigungsmuster grundsätzlich vielfältiger und es ist deshalb nicht von vorneherein klar, dass die prognostischen Aussagen, die auf anoxische Krankheitsgruppe Hirnschäden zutreffen. Die und Gefäßprozesse Verfasser haben 81 zutreffen, komatöse auch in Patienten dieser nach Schädelhirntrauma untersucht. Design: Es wurden 81 komatöse Patienten nach Schädelhirntrauma untersucht. Es wurden Patienten ausgewählt, die keine Aufforderungen befolgt haben. Es sind keinerlei Angaben über Diagnosesicherung, Ausmaß der Hemisphärenschädigung, Anteil von Patienten mit bihemisphärischen Läsionen, Anzahl von Patienten mit Hirnstammbeteiligung erkennbar. Die Patienten wurden an Tag 1, Tag 3 und Tag 7 mit Fünfkanal-Medianus-SEP untersucht. Dabei wurde eine Ableitung vom Erbschen Punkt, von HWK2, in der Ableitung C3-Fpz, C3EP contralateral und C3/C4 vorgenommen. Die SEP-Befunde wurden ausgewertet nach Latenz und Amplituden. Die Befunde wurden klassifiziert (Klasse 6 beidseits normal bis Klasse 1 bilateral erloschen). Als Outcome-Faktoren wurden gemessen: Glasgow Outcome Scale, Barthel-Index, Rivermead Head Injury Follow-up Questionnaire, 28 Item General Help Questionnaire, Attention Test. Die jeweiligen Messergebnisse wurden mit den Outcome-Maßen verglichen. 56 Wichtige Resultate: Die an Tag 1 untersuchten SEP zeigten eine signifikante Korrelation mit GOS und Barthel-Index, die an Tag 3 untersuchten SEP zeigten ähnliche Ergebnisse, während die an Tag 7 untersuchten SEP eine geringere Korrelation mit dem Outcome aufwiesen. Schlussfolgerung: Bei dieser Kohorte von 81 Patienten mit Schädelhirntrauma zeigten die SEP insgesamt signifikante Korrelationen mit den Outcome-Maßen. Insgesamt waren die SEP an Tag 3 mit der höchsten Korrelation im Outcome verknüpft. Auch für die Gruppe von Patienten mit Schädelhirntrauma sind SEP für prognostische Aussagen verwertbar. Kommentar: In dieser prospektiven Studie an einer relativ großen Zahl von Patienten im Koma nach Schädelhirntrauma fällt auf, dass über das Ausmaß des primären Schädelhirntraumas und dessen Lokalisation keine Aussagen getroffen werden. Es erstaunt, dass keinerlei Bezug zu Kontusionslokalisation oder Größe genommen wird. Über Contrecoup-Läsionen ist ebenfalls keine Aussage gemacht. Es ist nicht erkennbar, wie die Diagnose des Schädelhirntraumas gesichert wurde und wie eine etwaige Hirnstammbeteiligung erfasst oder ausgeschlossen wurde. Bei den SEP-Untersuchungen fällt auf, dass eine sehr aufwändige Fünfkanal-Ableitetechnik verwendet wurde, aus der letztlich aber nur zwei Maße extrahiert wurden. Die Aussagen der Untersuchung wären mit einer einfacheren Untersuchungsanordnung ebenso gut zu ermitteln gewesen. Die Einteilung der Medianus-SEP in sechs Klassen führt zu einer erheblichen Aufsplitterung der Ergebnisse und damit zu kleinen Gruppengrößen. Mehrere andere Untersuchungen an Patienten mit nicht traumatischen Erkrankungen kamen mit drei SEP-Klassen zu gleichartigen Ergebnissen. Es verwundert nicht, dass die SEP-Befunde an Tag 3 die höchste Korrelation mit dem Outcome aufweisen. Das Hirnödem erreicht nach Trauma nach etwa 72 Stunden seinen Höhepunkt, zu diesem Zeitpunkt ist die Hirnfunktionsstörung am stärksten ausgeprägt. Daher ist es auch plausibel, dass die zu diesem Zeitpunkt gewonnenen Ergebnisse den Nadir der Erkrankung widerspiegeln. Die wesentliche Aussage der Studie geht in die gleiche Richtung wie die Untersuchungen an Patienten mit nicht-traumatischen Läsionen (siehe Haupt & Pawlik (1998), Haupt et al (2006), Su et al (2010), alle J. Clin. Neurophysiol.). Eine erhebliche Schwäche der Arbeit ist in der völlig unzureichenden klinischen Definition der Patientenpopulation zu sehen. Hier ist außer dem klinischen Befund der Reaktionsunfähigkeit sonst keinerlei Angabe über Ausmaß und Lokalisation der Hirnläsion erkennbar. (W. F. Haupt) 57 Prognostication after Cardiac Arrest and Hypothermia – A Prospective Study (Rossetti AO, Oddo M, Logroscino G, Kaplan PW, et al.) In: Ann Neurol 2010;67:301-307 Bewertung: **** Zielstellung: Die Mortalität der hypoxischen Hirnschädigung (HH) nach Herz-KreislaufStillstand betrug vor der Ära der therapeutischen Hypothermie (TH) 80%. Auch nach flächendeckender Einführung der TH stellt die HH eine diagnostische und therapeutische Herausforderung dar, bei der validen prognostischen Faktoren eine besondere Bedeutung zukommt. Die gültigen Empfehlungen in den Leitlinien der AAN und der DGN beruhen auf Daten, die vor Einführung der TH erhoben wurden. Es wird deshalb zunehmend evidenter, daß für einen substanziellen Teil der Patienten mit HH die verwendeten Prognosemarker veraltet sind, bzw. heute die Gesamtprognose dieser Patientengruppe günstiger ist, als bislang vermutet. Ziel der vorliegenden Studie war es, durch eine Verlaufsuntersuchung komatöser Patienten nach Reanimation unabhängige klinische und neurophysiologische Prädiktoren zu identifizieren, die mit einer ungünstigen Prognose (Tod oder schlechtes neurologisches outcome) assoziiert sind. Diese sollten in ihrer Vorhersagegenauigkeit mit den jeweils gültigen Empfehlungen der AAN Leitlinie verglichen werden. Design: Im Rahmen einer prospektiven, monozentrischen Beobachtungsstudie in der interdisziplinären Intensivstation der Universitätsklinik Lausanne wurden zwischen Juni 2006 und August 2009 erwachsene Koma-Patienten eingeschlossen, die nach präklinischer Reanimation infolge eines Herz-Kreislauf-Stillstands reanimiert und auf der Intensivstation mit TH, bzw. bei Bedarf auch mit Koronarangioplastie behandelt wurden. Während der ersten 72h wurden systematisch klinische Verlaufskontrollen und elektrophysiologische Untersuchungen (EEG, Medianus-SSEP) durchgeführt. Primäre outcome-Parameter waren das Überleben bei Entlassung, sekundäre outcome-Parameter waren die neurologischen Funktionen nach 3 und 6 Monaten, gemessen mit den Glasgow-Pittsburgh Cerebral Performance Categories (CPC). Schlechtes neurologisches outcome wurde als CPC 3 (bei Bewußtsein, aber Abhängigkeit in allen Aspekten des täglichen Lebens oder kognitiv schwer eingeschränkt), CPC 4 (komatös oder persistierender vegetativer Status) oder CPC 5 (verstorben) definiert. 58 Wichtige Resultate: Von den 111 konsekutiv eingeschlossenen komatösen Patienten, die mit TH unmittelbar nach dem Herz-Kreislauf-Stillstand behandelt wurden, starben 66 (59%) vor der Entlassung aus der Klinik, davon nahezu alle nach Einstellung intensivmedizinischer Maßnahmen. In der univariaten Analyse erwiesen sich klinisch der Ausfall mindestens eines Hirnstammreflexes (p= 0.001, OR 21.2; 95% CI 3.7-120.4), ein frühes Auftreten von Myoklonien (p= 0.021; OR 15.9; 95% CI 1.5-166.8) und neurophysiologisch ein areagibles EEG (p< 0.001; OR 15.4; 95% CI 3.3-71.9) als signifikante Parameter zur Prognose des Versterbens. Kein einziger Patient mit bilateral fehlenden N20-Komponenten im MedianusSSEP überlebte. Die prognostische Wertigkeit hinsichtlich der Krankenhausmortalität war bei kombinierter Auswertung dieser vier Parameter noch erhöht: Wenn 2 der o.g. 4 Variablen zutreffen, betrug der positiv prädiktive Wert (PPV) 1.0 (95% CI 0.93-1.00), d.h. in diesem Szenario gab es keine falsch-positiven Vorhersagen bezüglich der Zielparameter. In der Summenkalkulation der Einzelscores war der Anteil der EEG-Reagibilität markant hoch. 109 Patienten konnten im Langzeit-follow up über 3, bzw. 6 Monate verfolgt werden. Auch hier zeigte sich der Summenscore der klinischen und neurophysiologischen Parameter robust (PPV 1.0 für schlechtes outcome, wenn mindestens 2 der 4 Variablen vorgelegen hatten). Schlussfolgerung: Die Autoren kommen zum Schluß, daß einzelne, in den Leitlinien der AAN empfohlene klinische Tests (z.B. motorische Antworten auf Schmerzreize) in der Prognoseabschätzung von Koma-Patienten nach Herz-Kreislauf-Stillstand seit Einführung der therapeutischen Hypothermie weniger verläßlich sind. Andere, postanoxische Parameter (z.B. frühe myoklonische Anfälle, bilateraler Ausfall der SSEP) wurden in ihrer Evidenzstärke bestätigt. Mit der EEG-Reagibilität zeigte sich ein bislang nicht-evidenzbasierter Prognosemarker als zuverlässig mit dem neurologischen outcome verbunden. Gleichzeitig bestärkt die Studie die wachsende Evidenzlage, daß seit Einführung der TH für diese Patienten die Mortalität abnimmt, bzw. die Wahrscheinlichkeit eines guten neurologischen outcomes steigt. Kommentar: Bei dieser hochrangig publizierten Verlaufsstudie handelt es sich um eine methodisch sauber gestaltete und dank hoher Fallzahlen und längerer Beobachtungsdauer auch klinisch aussagekräftige Untersuchung. Es ist gleichzeitig die erste, prospektive Serienuntersuchung überhaupt, die sich nach Einführung der therapeutischen Hypothermie systematisch mit dem Langzeitverlauf von Patienten mit hypoxischer Hirnschädigung nach Herz-Kreislaufstillstand befasst. Die Ergebnisse sind in mehrerlei Hinsicht ermutigend: Zum einen gelingt es den Autoren, mit dem Summenscore aus zwei klinischen (fehlende Hirnstammreflexe, frühes Auftreten von Myoklonien) und zwei neurophysiologischen Tests 59 (fehlende EEG-Reagibilität, bilaterales Fehlen der N20-Amplituden im Medianus-SSEP) eine sehr zuverlässige Prognoseabschätzung für die Prognose „Tod“ (in der Frühphase), sowie „Schlechtes neurologisches outcome“ (nach 3, bzw. 6 Monaten) dann zu etablieren, wenn mindestens 2 der 4 Kriterien erfüllt sind. Leider schlüsseln die Autoren nicht auf, wie viele der innerhalb des Krankenhauses verstorbenen Patienten dem bias der bekannten „self-fulfillingprophecy“ zufielen, d.h. Therapiemaßnahmen reduziert oder gar eingestellt wurden, weil mindestens eines der genannten Kriterien a priori zur Erwartungshaltung einer infausten Prognose prädisponiert hat. Ebenso wenig werden hinsichtlich des Langzeit-outcome Angaben gemacht, ob, bzw. wie viele der Patienten eine spezifische Neurorehabilitation im Anschluß an Prognosefaktoren die Akutbehandlung ergeben sich erhalten durch die haben. Studie für Hinsichtlich deutsche zuverlässiger Intensiv- und Rehabilitationsmediziner die gleichen Konsequenzen wie für die amerikanischen Kollegen, da die aktuellen Empfehlungen der DGN (Fassung von 2008, ebenfalls vor der Ära der TH) an die Leitlinien der AAN von 2006 angelehnt sind. Insbesondere die hohe prognostische Aussagekraft von kombinierten Befunden wie dem hier verwendeten Summenscore aus 4 items überzeugt, und auch die Wertigkeit des „reagiblen“ EEG durch auditive oder nozizeptive Reize war in diesem Kontext bislang nicht ausreichend diskutiert. Eine LeitlinienRevision scheint indiziert. Zum anderen bestätigt die Untersuchung auch trotz der Limitationen durch das gewählte Studiendesign den in kleineren Fallserien auffallenden Trend, daß die Überlebenswahrscheinlichkeiten nach präklinischer kardiopulmonaler Reanimation steigen (hier 41% Überlebende in der Postakutphase), bzw. Langzeitverläufe auch bei diesen - per se als ungünstig eingeschätzten - Erkrankungen eine bessere Prognose haben (hier 23% mit gutem outcome nach 6 Monaten). Dies dürfte neben der verbesserten präklinischen und intensivmedizinischen Versorgung v.a. auch der therapeutischen Hypothermie geschuldet sein. Größere, prospektive Studien im Längsverlauf über mehrere Jahre sind - unter Berücksichtigung systematischer, neurorehabilitativer Maßnahmen – dringend erforderlich. Vor diesem Hintergrund sind die jüngsten Initiativen einiger Rehabilitationszentren mit gepoolten Datenregistern zum Langzeitverlauf von Patienten im Koma oder im persistierenden vegetativen Status (z.B. KOPF-Register) sehr zu begrüßen. Nicht verschwiegen werden sollen abschließend die Limitationen der Studie: Die Untersuchung ist monozentrisch, aus technischen Gründen wurde auf die Bestimmung der NSE verzichtet und die Langzeitauswertung erfolgte nur zum Teil in Form persönlicher Untersuchungen oder Telefoninterviews. Gravierende Schwächen sind dagegen das Fehlen jeglicher Daten zur craniellen Bildgebung oder Angaben zum Ausmaß der erfolgten Neurorehabilitation in der Studie. Insbesondere letzteres wäre im Hinblick auf den Langzeitverlauf interessant gewesen. (J. Herzog) 60 Intensive care unit-acquired weakness (Griffiths R.D. and Hall J. B) In: Crit Care Med 2010, 38:779-87 Bewertung: *** Zielstellung: Übersicht über die verschiedenen Aspekte der auf der Intensivstation entstandenen Muskelschwäche (CIP, CIM) hinsichtlich Diagnose, Inzidenz, Risikofaktoren, Ursachen, Prävention und Behandlung. Design: Wiedergabe der Ergebnisse einer Round-Table-Konferenz 2009 in Brüssel anlässlich der dortigen intensivmedizinischen Tagung. Wichtige Resultate: Hinsichtlich des diagnostischen Vorgehens bestehen keine einheitlichen Empfehlungen. Da viele Patienten mit einer auf der ICU erworbenen Muskelschwäche ein kombiniertes Krankheitsbild – also CIP plus CIM – aufweisen und sich keine Unterschiede in der Behandlung ergeben, erscheint die Unterscheidung zwischen den beiden Entitäten nicht zwingend. Viele Untersucher sind daher dazu übergegangen, lediglich eine klinische Beschreibung der auf der ICU erworbenen Schwäche anhand des MRCScores vorzunehmen. Die elektrophysiologische Untersuchung kann zwar periphere Neuropathien, Myopathien und Kombinationen dieser beiden Entitäten aufdecken, eine ausreichende Korrelation elektrophysiologischer Befunde mit der tatsächlichen Muskelschwäche besteht allerdings nicht, so daß die Elektrophysiologie bei der Entwöhnungsstrategie nur bedingt hilfreich ist. Andererseits sind Muskelschwächen auf der ICU durch die klinische Untersuchung nur eingeschränkt beurteilbar, da Faktoren wie Sedation und Analgetika-Gabe die Untersuchungsfähigkeit der Patienten in erheblichem Maße limitieren. Unter diesem Gesichtspunkt ist die Elektrophysiologie wiederum eine hilfreiche Ergänzung. Die Inzidenz ist nach Überzeugung der meisten Autoren sehr hoch, die Zahlen schwanken allerdings je nach Patientengut und Definition. Allgemein wird davon ausgegangen, daß zwischen 50 und 100% der ICU-Patienten eine CIP und/oder eine CIM entwickeln. Hinsichtlich der Risikofaktoren für die Entwicklung einer CIP oder CIM ist an erster Stelle die Schwere der Erkrankung zu nennen. Intensive Beachtung findet in diesem Zusammenhang seit mehreren Jahren auch die Blutzuckerkontrolle. Spezifische Insulin-Schemata zur 61 Prävention der ICU-Schwäche sind bisher jedoch nicht entwickelt worden. Weiterhin wird ein Einfluß von Medikamenten, insbesondere Corticosteroiden und neuromuskuläre Blockern, diskutiert. Als weiterer wichtiger Risikofaktor wird die Immobilisierung angesehen. Das Outcome ist umso schlechter, je länger ein Patient auf der ICU behandelt wird und je länger die Beatmungsphase dauert. Zur Pathophysiologie gibt es eine Fülle von Einzeldaten. Die Kombination von physischer Inaktivität in Verbindung mit der Sepsis findet hier besondere Aufmerksamkeit. An Mechanismen werden die gesteigerte proteolytische Aktivität im Muskel, die Hochregulation von Transkriptionsfaktoren, die septische Mikroangiopathie mit ihrer starken endothelialen Aktivierung in Nerv und Muskel sowie die Entzündungsreaktionen in der Sepsis genannt. Diese Faktoren wirken in bisher im einzelnen nicht geklärter schädigender Weise zusammen. (Hund) Schlussfolgerung: Als Risikofaktoren für die auf der ICU erworbene Schwäche gelten die körperliche Inaktivität, die Sepsis und gfls. die Gabe von Corticosteroiden und Muskelrelaxantien. Es besteht außerdem eine strenge Korrelation zwischen Ausprägung der Schwäche und Dauer der ventilatorassistierten Beatmung. Die Muskelschwäche ist eine wesentliche Determinante für das Outcome überlebender Patienten und kann über Monate oder sogar Jahre anhalten. Damit beeinflusst sie in erheblichem Maße auch die Reha-Phase. Obwohl eine Fülle von Einzelheiten zur Pathogenese der Sepsis auf zellulärer und molekularer Ebene bekannt ist, sind die wesentlichen pathogenetischen Mechanismen der Critical-illness-Polyneuropathie und Critical-illness-Myopathie immer noch ungeklärt. Neuere Studien zeigen, dass eine frühe Physiotherapie, unter Umständen auch schon während Intubation und maschineller Beatmung, möglich ist und vermutlich das funktionelle Outcome bessert. Kommentar: Der Artikel gibt in groben Zügen einen Überblick zu den Fragen Definition, Diagnose, Inzidenz, Risikofaktoren, Pathogenese und Outcome von Muskelschwächen, die während der Behandlung auf der Intensivstation auftreten. Es handelt sich dabei formal um eine Zusammenstellung der Meinungen der am Gespräch beteiligten Experten, die aber doch den aktuellen Wissenstand adäquat wiedergibt, da es sich bei den Teilnehmern um Wissenschaftler handelt, die sich langjährig und intensiv mit diesen Fragestellungen befasst haben. Es werden im Rahmen dieser Übersicht nur die wichtigsten und zentralen Ergebnisse wiedergegeben. Zu Einzelheiten kann man auf die Vorträge der Teilnehmer beim gleichen 62 Kongreß verweisen, die bereits im Jahre 2009 in einem Supplement-Band von Critical Care Medicine 37 (10) veröffentlicht wurden. Insgesamt gibt die Publikation noch einmal die grundlegenden, heute gültigen Vorstellungen zum Thema „Erworbene Muskelschwäche auf der Intensivstation“ wieder. Es wird dabei auch klar, dass noch viel Forschungsarbeit zu leisten ist, um das Phänomen wirklich zu verstehen und adäquate Therapieansätze zu ermöglichen. (E. Hund) Long-term Cognitive Impairment and Functional Disability Among Survivors of Severe Sepsis (Iwashyna TJ, Ely EW, Smith DM, Langa KM, et al.) In: JAMA 2010;304:1787-1794 Bewertung: **** Zielstellung: Hunderttausende von Patienten erleiden in den USA jedes Jahr eine Sepsis. Die Studie sollte klären, welche funktionellen und kognitiven Folgen hieraus resultieren. Design: Die Untersucher machten sich Daten der Health and Retirement (H&R) Study zu Nutze, in die seit 1992 mehr als 27000 Personen eingeschlossen werden und dann regelmäßig im Abstand von 2 Jahren bezüglich des funktionalen Status (Activities of Daily Living, ADL) und kognitiver Einschränkungen (Gedächtnis, serielle Subtraktion, Benennung und Orientierung) nachuntersucht werden. Aus dieser Kohorte wurden durch Datenabgleich mit einer großen US-Krankenversicherung (Medicare) 1520 Personen identifiziert, die in der Zeit von 1998-2005 wegen einer schweren Sepsis stationär behandelt wurden und danach in der H&R Study planmäßig weiter beobachtet wurden. Davon standen nach Abzug der Verstorbenen (n=862) und Personen, die nicht mehr zur Nachuntersuchung erschienen waren (n=35) 623 überlebende Sepsispatienten zur Auswertung zur Verfügung. Als Vergleichskorte dienen 4517 Patienten derselben Verlaufsstudie, die aus anderen Gründen („non-sepsis“) hospitalisiert wurden. Wichtige Resultate: Das Durchschnittsalter der Überlebenden war 76.9 Jahre. Die Prävalenz der moderaten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung war nach einer Sepsis gegenüber der Kontrollgruppe um 10.6% erhöht (OR 3.34, CI 1.53-7.25); die Kontrollgruppe zeigte keine Veränderung des funktionellen oder kognitiven Status. Während der 63 Nachbeobachtungszeit (bis zu 8.3 Jahren, entsprechend 4 weiteren Nachuntersuchungsterminen) blieb dieser Unterschied bestehen. Schlussfolgerung: Eine schwere Sepsis verursacht kognitive und funktionelle Dauerschäden. Dies gilt auch für Subgruppen, bei denen keine Beatmung erforderlich gewesen ist und unabhängig davon ob bereits vor der Hospitalisierung eine funktionelle oder kognitive Einschränkung vorgelegen hat. Kommentar: Es handelt sich um eine wichtige Observationsstudie an einer großen nationalen repräsentativen Kohorte, die erstmals die Auswirkungen einer schweren Sepsis auf das Hirn im Langzeitverlauf ergründet. Die hier gezeigten funktionellen und kognitiven Störungen sind individuell alltagsrelevant und allgemein aufgrund der Häufigkeit und Bedeutung der Sepsis eine substantielle Belastung für das öffentliche Gesundheitssystem. Observationsstudien können niemals kausale Zusammenhänge belegen. Man kann daher nur spekulieren, welche sepsis-spezifischen Pathomechanismen zu dauerhaften Hirnschäden führen. Jedenfalls gibt es zur Frage der Auswirkung einer Sepsis auf das Hirn nur sehr wenig systematische klinische oder experimentelle Studien. Hier besteht Handlungsbedarf, da die Entstehung der Schäden am zentralen (und peripheren) Nervensystem womöglich potentiell vermeidbar ist. (M. Kapps) Cooling therapy for acutestroke (Den Hertog HM, van der Worp HB, Tseng MC, Dippel DW) In: Cochrane Database Syst Rev. 2009 Jan 21;(1):CD001247 Bewertung: **** Zielstellung: In experimentellen Untersuchungen zeigt sich, dass die Körpertemperatur einen wesentlichen Einfluss auf die Größe des Infarktes nach fokaler zerebraler Ischämie und den Grad der Behinderung hat. Hyperthermie bzw. Fieber verschlechtert das Outcome, Hypothermie wirkt neuroprotektiv. Bei Schlaganfallpatienten belegen mehrere Studien und gepoolte Analysen, dass Patienten mit Fieber nach Schlaganfall i) eine höhere Letalität aufweisen, ii) ein schlechteres funktionelles Outcome haben und iii) länger im Krankenhaus behandelt werden müssen. Allerdings konnte bisher nicht gezeigt werden, dass antipyretische Therapie zu einer Verbesserung des Outcomes führt. Bezüglich therapeutischer Hypothermie (TH) sieht die Datenlage noch schlechter aus. Bisher sind die 64 untersuchten Patientenzahlen zu gering, um Aussagen bezüglich der Effektivität einer eventuellen therapeutischen Kühlung nach Schlaganfall zu treffen. Design: In der vorgestellten Übersichtsarbeit werden klinische Studien zusammengefasst, die Temperaturkontrolle nach Schlaganfall (antipyretische Therapie sowie TH) untersucht haben. Wie bei Cochrane-reviews üblich wurden nur kontrollierte klinische Studien in die Analyse miteinbezogen. Insgesamt wurden fünf Studien im Zeitraum zwischen 1998 und 2007 erfasst, die eine pharmakologische Temperaturkontrolle untersuchten und drei Studien, bei denen eine physikalische Kühlung mit dem Ziel der TH durchgeführt wurde. In alle Studien zusammen wurden n=423 Patienten eingeschlossen. Resultate: Die Auswertung aller Studien zeigte keinen statistisch signifikanten Effekt bezüglich der Reduktion der Mortalität oder funktionellen Abhängigkeit (definiert durch einen modified Rankin Score (mRS) von >3). Sowohl die pharmakologische Fiebersenkung als auch die physikalisch induzierte Hypothermie war mit einer höheren Rate von Nebenwirkungen assoziiert, die allerdings nicht signifikant war. Allerdings führte die antipyretische Temperatur lediglich zu einem Absenken der mittleren Körpertemperatur innerhalb der ersten 24 Stunden um 0.2°C. Schlussfolgerung: Die bisher vorliegenden Studien reichen nicht aus, um ein pharmakologisches oder physikalisches Temperaturmanagement zu empfehlen. Kommentar: Die vorliegende Cochrane-Analyse unternimmt den Versuch, auf Basis der vorliegenden Daten antipyretische und hypotherme Therapie auf ihre Effektivität zu untersuchen. Dieser Versuch muss aus mehreren Gründen scheitern. Zum einen ist die gesamte Patientenanzahl bei einem so inhomogenen Patientengut viel zu gering, um einen Therapieeffekt darstellen zu können. Zum anderen werden Interventionen beobachtet, die zum Teil wenig effektiv sind wie an der geringen Temperaturreduktion bei Antipyretikabehandlung zu sehen ist. Außerdem besteht die antipyretische Therapie in einer wenig innovativen Therapie mit einer standardisierten Paracetamol-Mono-behandlung (beispielsweise 4g/d), Metamizol-Mono-Therapie oder Ibuprofen-Mono-Therapie. Bei fehlendem Behandlungserfolg erfolgte keine Eskalationstherapie. Der Einsatz von Antibiotika wurde nicht verglichen. Aus früheren Studien ist bekannt, dass durch die genannten Medikamente, wenn überhaupt, erst nach mehreren Stunden bei einem Teil der Patienten eine normale Körpertemperatur erreicht wird. Häufig zeigt sich nur ein geringer, kaum messbarer Erfolg. So erklärt sich auch die nur geringe Temperaturabsenkung durch Antipyretika um 0,2°C im Mittel. Es ist mehr als unwahrscheinlich, dass dieser Effekt sich 65 auch in eine Verbesserung des Outcomes umwandelt. Selbst bei noch größeren Patientenzahlen von n=1400 wie in der 2009 im Lancet Neurology publizierten PAIS Studie (Paracetamol in Ischemic Stroke) zeigte die standardisierten Paracetamol-Mono-behandlung mit 6g/d über einen Zeitraum von 3 Tagen versus Placebo keinen Effekt auf das Outcome. Aus dem ersten Teil der Cochrane-Analyse lässt sich somit ableiten, dass a) große klinische Studien zu Fieberkontrolle nach Schlaganfall notwendig sind und b) eine Monotherapie ohne Eskaltion keine sinnvolle Methode zur antipyretischen Therapie nach Schlaganfall darstellt. In einer von uns durchgeführten klinischen Untersuchung konnten wir hingegen zeigen, dass eine 4-stufige-Eskalationstherapie mit Paracetamol, Metamizol, Applikation kalter Infusionen und Oberflächenkühlung eine suffiziente Kontrolle der Körpertemperatur erreicht werden. Bei über 90% der so behandelten Schlaganfallpatienten konnte Normothermie innerhalb von 120min erzielt werden (Kallmünzer et al., Cerebrovascular Diseases 2011). Allerdings untersuchten wir dabei ebenfalls lediglich n=77 Patienten. In die Cochrane-Analyse wurden des weiteren n=3 Studien zur therapeutischen Hypothermie eingeschlossen. Dabei wurden Patienten mit Oberflächenkühlung (Luft), Kombinationstherapie zur Oberflächenkühlung (Kühldecken, eiswasser, kalte Waschungen) und endovaskuläre Kühlung untersucht. Sowohl die Zeit bis zur Kühlung als auch die unterschiedlichen Kühlmethoden und kleinen Fallzahlen macht es unwahrscheinlich, Effektivität belegen zu können. Aus eigenen Berechnungen muss eine Studie 1500 Patienten (750 therapeutische Hypothermie: 750 Kontrolle) randomisieren, um eine Behandlungseffekt einer 7%-igen Verbesserung im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigen zu können. Diese Studie soll im September 2012 als so genannte Eurohyp-1 Studie starten. (www.eurhyp.org). Des Weiteren erscheint es absolut notwendig, eine solche Studie bei wachen Patienten durchzuführen, da Schlaganfallpatienten im Allgemeinen wach auf Stroke-Units behandelt werden und die infrastrukturellen Voraussetzungen für eine Behandlung aus der Intensivstation mit mechanischer Ventilation nicht gegeben sind. (R. Kollmar) 66 Effect of rivastigmine as an adjunct to usual care with haloperidol on duration of delirium and mortality in critically ill patients: a multicentre, double-blind, placebocontrolled randomised trial (van Eijk MM, Roes KC, Honing ML, Kuiper MA, Karakus A, van der Jagt M, Spronk PE, van Gool WA, van der Mast RC, Kesecioglu J, Slooter AJ) In: Lancet 2010;376:1829-1837 Bewertung: *** Zielstellung: Mit dieser Studie sollte untersucht werden, ob die Gabe eines zentralen Acetylcholinesteraseinhibitors zu einer Verringerung der Zeitdauer eines Delirs bei intensivmedizinisch behandelten Patienten führt. Als Substanz wurde Rivastigmin verwendet. Design: Diese doppelblind-randomisierte, Plazebo-kontrolliert Studie wurde multizentrisch auf Intensivstationen in 6 Krankenhäusern in den Niederlanden durchgeführt. Das Studiendesign sah dabei vor, dass alle Patienten mit Delir gescreent und nach Einverständniserklärung durch die Angehörigen eingeschlossen wurden. Nach Randomisation erhielten die Patienten entweder Plazebo oder Rivastigmin in einer initialen Dosis von 1.5 mg/d mit anschließender Aufdosierung auf bis zu 6 mg/d. Rivastigmin wurde dabei zusätzlich zu der üblichen Delirbehandlung mit Haloperidol verabreicht. Als primärer Endpunkt war die Zeitdauer des Delirs vorgesehen. Die Studie wurde von Novartis unterstützt. Wichtige Resultate: Insgesamt wurden im Studienzeitraum 6724 Patienten auf den 6 Intensivstationen behandelt. Von diesen Patienten hatten 648 ein Delir, wobei dies durch trainierte Study Nurses anhand der Confusion Assessment Method for the intensive care unit (CAM-ICU) festgehalten wurde. Letztendlich wurden 109 Patienten in die Studie aufgenommen und randomisiert, 55 Patienten erhielten Rivastigmin. Die Patienten waren im Mittel 68 Jahre alt, hatten einen APACHE II Score von 20.3, wurden in 85% notfallmäßig aufgenommen, 20% tranken zuvor regelmäßig Alkohol, 9% hatten eine prämorbide psychiatrische Diagnose, 13% nahmen zuvor Benzodiazepine und 11% antipsychotische Substanzen ein. Die Zeitdauer des Delirs vor Studieneinschluss betrug im Mittel 12 Stunden. Die Studie wurde vorzeitig nach 3 Monaten durch das Data Safety and Monitoring Board der Studie abgebrochen, da in der Rivastigmin Gruppe zu diesem Zeitpunkt deutlich mehr Patienten als in der Plazebo Gruppe verstorben waren (n=12 (22%) vs. 4 (8%)). Zu diesem 67 Zeitpunkt war zudem die Zeitdauer des Delirs in der Rivastigmin Gruppe mit 5 Tagen länger als in der Plazebo Gruppe mit 3 Tagen. Schlussfolgerung: Der zentrale Acetylcholinesterase Inhibitor Rivastigmin führt bei Intensivpatienten mit Delir nicht zu einer Verkürzung der Dauer des Delirs und erhöht möglicherweise die Mortalität. Die Gabe von zentralen Acetylcholinesteraseinhibitoren zur Behandlung des Delirs kann bei intensivmedizinisch betreuten Patienten derzeit nicht empfohlen werden. Kommentar: Das Delir bei Patienten auf Intensivstationen ist nach wie vor eine der häufigsten neuropsychiatrischen intensivmedizinischen Erkrankungen, welches bis zu 80% aller behandelten Patienten betrifft. Es erhöht dabei signifikant die Zeitdauer der intensivmedizinischen Behandlung, aber auch die Mortalität und die Komplikationsrate1. Die wichtigsten Veränderungen in der Genese des Delirs sind in einer Überaktivität des glutamatergen Systems (symptomatische epileptische Anfälle), verminderte GABA-erge Inhibition (Unruhe, Agitiertheit, epileptische Anfälle), Reduktion der α-2-Rezeptoren (sympathische Überaktivität, sog. »Noradrenalinsturm« mit Tachykardie, Hypertension, Tremor und Hyperhidrose), Ansteigen der Anzahl der dopaminergen Rezeptoren (verzögert auftretende produktiv psychotische Symptomatik), verminderte cholinerge Transmission (kognitive Defizite) und vermehrte ADH-Sekretion (Flüssigkeitsretention, Hirnödem) zu sehen2. Betrachtet man diese Pathophysiologie, so wird auch deutlich, dass die alleinige zusätzliche Gabe eines zentralen Acetylcholinesteraseinhibitors nicht zu einer deutlichen Besserung beitragen kann, da die verminderte GABAerge Inhibition und Überaktivität des glutamatergen Systems deutlich wichtiger in der Pathogenese sind als die verminderte cholinerge Übertragung. Der deutliche Anstieg der Mortalität unter Rivastigmin in der vorliegenden Studie ist jedoch schon überraschend. Eine post-hoc Analyse schloss kardiale Nebenwirkungen wie bradykarde Herzrhythmusstörungen als Ursache aus. Letztendlich nehmen die Autoren eine zufällige Verteilung als Ursache für den Exzess der Mortalität in der Verumgruppe an. Unabhängig davon ist die wichtigste Erkenntnis aus der Studie, dass zentrale Acetylcholinesteraseinhibitoren keinen positiven Einfluss auf das Delir intensivmedizinischer Patienten haben. (M. Maschke) Literatur: 1. Ouimet et al. Intensive Care Med 2007;33:66-73. 2. Maschke M, Hansen HC, Müller T, Pfausler B, Tiecks F, Schuchardt V (2008). Alkoholdelir. In: Diener HC, Hrsg. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Stuttgart: Thieme. 68 Intravenous magnesium sulphate for aneurysmal subarachnoid hemorrhage (IMASH): a randomized, double-blinded, placebo-controlled, multicenter phase III trial (Wong GK, Poon WS, Chan MT, Boet R, Gin T, Ng SC, Zee BC; IMASH Investigators) In: Stroke 2010; 41: 921–6 Bewertung: **** Zielstellung: Die neuroprotektive und gefäßrelaxierende Wirkung von Magnesium wurde im Einsatz bei der aneurysmatischen Subarachnoidalblutung wiederholt untersucht. Aufgrund mehrerer klinischer Pilotstudien besteht die Hypothese, dass durch Magnesium- Supplementation eine verzögert-einsetzende Ischämie (infolge z,B. eines zerebralen Vasospasmus) reduziert und das klinisch-neurologische Endergebnis verbessert werden kann. Design: Diese Arbeit der australo-asiatischen IMASH-Investigator-Gruppe beschreibt die Ergebnisse einer multizentrischen, prospektiven, randomisierten Doppelblind-Studie zur intravenösen Magnesium-Supplementation bei Patienten nach aneurysmatischer Subarachnoidalblutung. Über einen Zeitraum von 10-14 Tagen wurde bei insgesamt 327 (169 vs. 158 Plazebo) Patienten eine Anhebung der Serumkonzentration auf das Doppelte des Ausgangswertes angestrebt. Die primären (eGOS) und sekundären Outcome-Parameter (modifizierter Rankin-Wert, Barthel-Index, SF36 und Auftreten eines symptomatischen Vasospasmus) wurden nach 6 Monaten erhoben. Wichtige Resultate: Eine Erhöhung der Magnesium-Serumkonzentration wurde gegenüber der Kontrollgruppe erreicht (1,67+/-0,27 mM vs. 0,91+/-0,16 mM). Nebenwirkungen (Bradykardie, systemische Hypotonie) und Toxizität (neuromuskuläre Blockade, schwere Hypocalziämie, Koma) waren selten. In den primären und sekundären Outcome-Parametern ergaben sich keine signifikanten Unterschiede oder Trends. Schlussfolgerung: Durch die intravenöse Supplementation von Magnesium ergibt sich für Patienten mit akuter Subarachnoidalblutung kein Vorteil gegenüber der Placebo- Behandlung. Kommentar: Magnesium ist durch seine neuroprotektive und vasorelaxierende Wirkung als „natürlicher Calcium-Antagonist“ ein Dauerbrenner in der neurointensivmedizinischen Forschung. 69 Mehrere Studien einzelner Zentren, aber auch multizentrische PRCTs haben in der Vergangenheit einen Vorteil der hochdosierten Magnesiumbehandlung nahegelegt. Insbesondere die holländische MASH- Studie hatte einen Trend in der Reduktion vasospasmus-bedingter zerebraler Ischämien (CT-basiert; relative Risikoreduktion 34%) und Verbesserung des klinisch-neurologischen outcome nach 3 Monaten (relative Risikoreduktion 23%) ergeben. Die Tatsache, dass die Häufigkeit dieser primären OutcomeParameter in der Pilotstudie etwa doppelt so hoch war, legt nahe, dass die Fallzahl für eine ausreichende Teststärke zu niedrig gewesen sein könnte. Die Nachfolgestudie (MASH-2) mit dem Ziel, 1200 Patienten über 5 Jahre einzuschließen, ist mittlerweile begonnen worden. Auch in der vorliegenden IMASH-Studie gaben post-hoc-Berechnungen der Teststärke (z.T. <0,5) Anlass zur Sorge. Unter Umständen wurden zu wenig Patienten eingeschlossen. Angesichts des Fehlens jeglicher Trends sahen die Autoren allerdings von einer Revision der Stichprobengröße ab. In dieser Studie wurden nur wenige, unscharfe Parameter zum zerebralen Vasospasmus erfasst (z.B. TCD-Messungen, Veränderungen auf der GCS-Skala, neue Infarkte). Hier wäre es sehr wohl denkbar, dass positive Effekte auf andere Parameter (angiographischer Vasospasmus, zerebrale Durchblutung, Oxygenierung, Metabolismus) bestehen. Dass dann auf anderer Ebene der Infarktgenese neuroprotektive / regenerative Effekte ausbleiben oder vielleicht sogar außer Kraft gesetzt werden, wäre ein Erklärungsansatz für das negative Studienergebnis. Magnesium ist bei mehr als der Hälfte aller Schlaganfallpatienten initial erniedrigt. Dieser Umstand ist mit dem verzögerten Auftreten zerebraler Ischämie und einem schlechteren klinischen Outcome vergesellschaftet. Unklar bleibt nach wie vor, ob eine frühe Gabe von Magnesium (z.B. im Notarztdienst oder i.d. Notaufnahme) hier etwas bewirken kann. Diese Frage wird ggw. in der FAST-MAG (Field Administration of STroke Therapy – Magnesium) – Studie untersucht. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind Studien zur SAB, wie diese, nur in der Koadministration mit Nimodipin denkbar. Die gleichzeitige Gabe von Calcium-Antagonisten gibt konzeptionell betrachtet Rätsel auf, auch wenn synergistische Effekte möglich sind. Zumindest erschwert es die Interpretation. Gemessen und berichtet wird üblicherweise der Gesamtwert von freiem, anionisch- und proteingebundenem Magnesium. Der Referenzbereich Gesunder beträgt 0,7 - 0,95 mM. Für therapeutische Zwecke wird üblicherweise ein Wert zwischen 2,0 und 3,0 mM angestrebt (in MASH: 1,0 – 2,0 mM). Nur in IMASH war eine Dosisanpassung 70 vorgesehen. Post-hoc Analysen beider Studiengruppen legen nun allerdings ein signifikant schlechteres Outcome bei denjenigen Patienten der Quartile mit den höchsten Serumspiegeln (>1,82 mM, respektive 1,61 mM) nahe. Dieses könnte daraufhin weisen, dass Magnesium eine relativ geringe „therapeutische Breite“ hat. Ähnliche Ergebnisse sind aus der Schlaganfall- und Trauma-Literatur ersichtlich. Zusammenfassung: Dem üblichen Jargon folgend handelt es sich um eine „Negativstudie“. Sicherlich wird die vorliegende Arbeit nicht die letzte Studie zur Wirkung von Magnesium auf die Entwicklung des zerebralen Vasopasmus bei SAB-Patienten sein. Dennoch setzt sie einen Kontrapunkt, indem sie auf relativ hohem Studienniveau im Ergebnis eine Äquivalenz von Normomagnesiämie und Hypermagnesiämie aufzeigt und auch so interpretiert. Mit einer „einfachen“ Supplementation zur Aufrechterhaltung normaler Serum-Magnesium Konzentrationen bewegt man sich bei Neurointensivpatienten nach wie vor auf „relativ sicherem Eis“. (O. W .Sakowitz) Danksagung: Hrn. PD Dr. Hagen B. Huttner, Neurologische Universitätsklinik Erlangen, für kritische Durchsicht und wertvolle Kommentare zu einem gleichnamigen Literaturbericht (www.dgni.de) auf dem dieser Artikel i. W. aufbaut . Delirium duration and mortality in lightly sedated, mechanically ventilated intensive care patients (Shehabi Y, Riker RR, Bokesch PM, Wisemandle W, Shintani A, Ely EW) In: Crit Care Med. 2010;38:2311-2318 Bewertung *** Zusammenfassung: In der vorliegenden Arbeit wurde der Zusammenhang zwischen Anzahl der Tage mit Delirium und der Prognose (Mortalität, Beatmungs- und Intubationsdauer etc.) analysiert. Das Design war eine prospektive Kohortenstudie mit Patienten von 68 ICUs aus 5 Ländern. 354 Patienten aus operativen und nicht-operativen Fachgebieten wurden im Rahmen einer Studie (SEDCOM – Safety and Efficacy of Dexmedetomidine Compared with Midazolam trial) eingeschlossen und erhielten mindestens ein Delirium-Assessment. Die Intervention im Rahmen der Studie war nicht Gegenstand der Auswertung, bestand aber aus einer bewusstseinsnahen Steuerung der Sedierung mit täglichen Aufwachphasen bei bis zu 30 Tagen Intubation und Beatmung. 71 Wichtige Resultate: Das primäre Outcome (30-day mortality) zeigte in multivariaten Cox Regressions-Analysen, dass die Dauer eines Deliriums nach Adjustierung von 8 relevanten baseline Variablen der einzige unabhängige Prädiktor war. Delirium bestand bei insgesamt 228/354 Patienten (64.4%). Die Mortalität betrug bei 0, 1, 2, >3 Tagen Delirium 11.9%, 14.5%, 22% und 39%. Nach Adjustierung waren die hazard ratios hochsignifikant von 1.7 über 2.69 bis 3.73 (0 vs 1, 2 oder >3 Tage, alle p<0.001) für Mortalität, und in ähnlicher Größenordnung für Intubations- und Intensivdauer (letzteres gerade signifikant mit p<0.020.05). Die Dauer des Delirium hatte einen nicht-linearen Zusammenhang mit der Mortalität (p=0.02). Die Autoren schlussfolgern, dass die Dauer eines Deliriums zur Prognose leicht sedierter Intensivpatienten den entscheidenden Faktor darstellt. Kommentar: Auf den ersten Blick garnicht so uninteressant, allerdings war die Originalstudie (Riker et al, JAMA 2009) negativ für Unterschiede der beiden getesteten Sedativa. Für die neurologische Intensivmedizin sind die Studienergebnisse allerdings nicht wirklich übertragbar weil eine neurologische Erkrankung ein Ausschlusskriterium war. 75% der Patienten hatten eine schwere Sepsis, 33% einen Schock, 85% kamen aus nichtoperativen ICUs. Die Beobachtung, dass ein früh eintretendes und länger andauerndes Delirium gemessen an der RASS Skala (Koma ja/nein) gefolgt von dem CAMICU Test (Confusion Assessment Method for ICU) ein starker Prädiktor für Mortalität ist, ist per se aus neurologischem Patientengut bekannt. Meiner Meinung nach besteht hier eine Kokorrelation, für die nicht getestet wurde, weil Sepsis per se eine hohe Mortalität bedingt und die mit der Sepsis assoziierte Enzephalopathie ebenso. Mir ist auch nicht klar, ob bei den Patienten eine neurologische apparative Diagnostik erfolgt ist, im speziellen serielle EEGs und/oder Bildgebung. Ob bei einigen Patienten neben einer septischen Enzephalopathie nicht auch Anfälle vorgelegen haben ist darüber hinaus völlig unklar. Am Ende bleiben viele Fragen offen, außer dass Patienten mit einem Delir oder einer septischen Enzephalopathie zumindestens neurologisch mitbetreut idealerweise auf einer Neurologischen Intensivstation. (P. D. Schellinger) 72 werden sollten, Wakefulness and loss of awareness: Brain and brainstem interaction in the vegetative state (S.Silva, MD, X.Alacoque, MD, O.Fourcade, MD, PhD et al.) In: Neurology 2010;74: 313-320 Bewertung: *** Zielstellung: Die Autoren gehen von der Tatsache aus, dass das aszendierende retikuläre aktivierende System (ARAS), welches den zirkadianen Schlaf-Wach-Rhythmus regelt, im Persistent Vegetative State (PVS) erhalten, insbesondere sein Metabolismus intakt ist. Bei Patienten mit einem PVS, in denen die Selbst- und Fremdwahrnehmung (awareness) charakteristischerweise zur Gänze fehlt, ist der Metabolismus in den assoziativen Cortices zumindest erheblich gestört/beeinträchtigt. Da die Interaktion dieser beiden Strukturen bewusste Sensibilitätswahrnehmung erlaubt, sollte nun die Hypothese getestet werden, ob eine gestörte/beeinträchtigte funktionelle Konnektivität zwischen diesen beiden Strukturen das bewusste Wahrnehmen („conscious perception“) beeinträchtigt, bzw. (Teil)-Ursache des Verlustes der bewussten Wahrnehmung darstellt. Design: Zu diesem Zweck wurde der regionale zerebrale Blutfluss (rCBF) mittels radiolabeled water PET in Ruhe und während 15 O- einer propriozeptiven Stimulation bei 10 Patienten mit PVS und 10 Kontrollpatienten durchgeführt. Darüber hinaus wurde die funktionelle Konnektivität zwischen dem primären senso-motorischen Kortex und dem ARAS ebenfalls getestet. Wichtige Resultate: Im Vergleich zu den gesunden Kontrollpersonen zeigten PVS- Patienten in Ruhe einen signifikant reduzierten regionalen zerebralen Blutfluss in den posterior-medialen cortices (insbesondere precuneus) und einen höheren regionalen Blutfluss im ARAS. Bei PVS-Patienten war während der Stimulation - im Gegensatz zu den gesunden Kontrollpersonen - bilateral die Brodmann Area 40 weniger aktiviert und nicht funktionell korreliert mit dem primären senso-motorischen Cortex (S1M1). Precuneus zeigte eine geringere Deaktivierung in PVS-Patienten bei Stimulation. Bei gesunden Kontrollpersonen war das ARAS funktionell mit dem Precuneus konnektiert, im Gegensatz zu PVS-Patienten. Schlussfolgerung: Die Autoren folgern aus ihren Ergebnissen, dass im aszendierenden retikulären aktivierenden System (ARAS) im Zustand des PVS ein Hypermetabolismus 73 besteht, sowie eine deutlich beeinträchtigte/reduzierte funktionelle Konnektivität zwischen ARAS und dem Precuneus bei diesen Patienten vorliegt. Dieses Ergebnis bestätigt die Existenz einer funktionellen Verbindung zwischen den Cortices und dem Hirnstamm in der Genese der „perzeptiven Wahrnehmung (perceptual awareness)“ und stärkt die bereits bekannte Hypothese, dass Bewusstsein auf einem sehr weitverzweigten neuralen und neuronalen Netzwerk basiert. Kommentar: Grundsätzlich ist diese Arbeit im Wesentlichen konfirmatorisch, sie bestätigt die Annahmen, wissenschaftlichen Ergebnisse und Befunde von S. Laureys, M.Boly und anderen. Daher würde ich sie als durchaus gute grundlagenwissenschaftlicher Arbeit mit allerdings geringem Neuheitswert bezeichnen und für Spezialisten, die überdurchschnittlich viel mit Patienten im Unresponsive Wakefulness Syndrome (S. Laureys et al, 2010 BMC Neurology - ein gelungener Vorschlag, die verunglückten Termini: vegetative state, persistent vegetative state, permanent vegetative state, apallisches Syndrom, coma vigile, Wachkoma etc. zu ersetzen) zu tun haben, gut geeignet halten, das Verständnis dieses klinischen Syndroms, eventuell sogar den Umgang mit diesen Patienten und deren Angehörigen sowie die Therapieplanung zu erleichtern. Die Autoren, die Reviewer und die Herausgeber (von Neurology) müssen sich allerdings einer Reihe von Kritikpunkten stellen: dem Rezensenten erscheint es zumindest ungewöhnlich, dass die Diagnose eines apallischen Syndroms mittels GCS gestellt/dargestellt wird. Es dürfte auch in Frankreich (Toulouse) und in den USA (Los Angeles) bekannt sein, dass eine traumatisch bedingte Hirnschädigung sich grundsätzlich von einer zerebralen Hypoxie nach Herzstillstand unterscheidet, auch wenn das klinische Syndrom vergleichbar erscheint. Meiner Meinung nach ist es unprofessionell, diese beiden Patientengruppen als Einheit darzustellen und in eine Studie zu rekrutieren. Ein weiterer grober Unfug ist die Verwechselung von vegetative state und persistent vegetative state, ein Patient darf 3 Monate nach einem Schädelhirntrauma nicht als PVS, sondern maximal als VS bezeichnet werden und sollte nicht gleichgesetzt werden mit einem gleichalten Patienten, der vor 22 Monaten einen Herzstillstand mit zerebraler Hypoxie erlitten hat. Es erscheint ungewöhnlich, meiner Meinung nach unglaubwürdig, dass Patienten 14 bzw. 22 Monate nach dem Schädelhirntrauma bzw. Herzstillstand noch Beuge- bzw. Streck-Synergismen in der neurologischen Untersuchung zeigen. Meiner Erfahrung nach zeigen solche Patienten häufig massive Gelenks-Kontrakturen und oft schwerste Zeichen einer, eventuell nutritiv tiefbedingten, vor allem aber einer Unresponsive Wakefulness Syndrome assoziierten Neuropathie. Es erscheint weiters unvorstellbar, dass diesen Patienten keine Medikation (Antispastika, ß-Blocker etc.) verabreicht wurden. Zumindest finden sich keine diesbezüglichen Hinweise in der Darstellung der Patienten. Weiters erscheint ungewöhnlich, 74 dass keine zusätzlichen elektrophysiologischen, insbesondere elektroencephalographischen Untersuchungen zur Untermauerung der Diagnose angeführt wurden. Geradezu dilletantisch mutet in der Sektion METHODS der Absatz an: “During the resting state, subjects (patients (SIC!) and healthy volunteers) were asked to keep their eyes open and to let their thoughts wander freely”. Glücklicherweise wird nicht Stellung dazu genommen, ob die PVS-Patienten diese Aufforderungen befolgten oder nicht. Neben diesen klinisch-methodischen sehr auffälligen Schwächen – unter 9 Autoren findet sich ein Neurologe - muss allerdings sehr wohl festgestellt werden, dass die Diskussion grundsätzlich eine richtige ist. Die Schlussfolgerungen sind richtig, dass die Ergebnisse dieser Studie die funktionelle Verbindung zwischen den Cortices und dem Hirnstamm in der Genese der perzeptuellen Wahrnehmung unterstreichen und die Hypothese, dass Bewusstsein auf einem sehr weit verzweigten neuralen Netzwerk basiert, bestätigen. Es ist dies also eine grundlagenwissenschaftlich interessante und durchaus wichtige Arbeit. Die Autoren stellen abschließend eine Reihe von Fragen für zukünftige Studien, wagen es allerdings nicht aus ihren Befunden potenzielle therapeutische Perspektiven abzuleiten. Sie beschränken sich auf diagnostische und prognostische Ideen und Hypothesen für zukünftige Studien. In der Einschätzung des Rezensenten erscheint allerdings diese diagnostische/prognostische Perspektive eine zwar wichtige aber wenig unmittelbar relevante. Demgegenüber könnten aus diesen Ergebnissen generierte therapeutische Überlegungen im Frühstadium eines VS/ Unresponsive Wakefulness Syndromes durchaus eine spannenende Diskussion, sowohl im Sinne einer Einzelfallbehandlung als auch einer zu planenden prospektiven Studie, anregen. (E. Schmutzhard) 75 Long-term survival in older critically ill patients with acute ischemic stroke (Golestanian E, Liou JI and Smith MA) In: Crit Catre Med 2009; 37: 3107-3113 Bewertung: *** Fragestellung: In der Studie soll die Überlebensrate von älteren Patienten mit akutem ischämischen Schlaganfall, die auf einer Intensive Care Unit (ICU) aufgenommen wurden, mit der Überlebensrate von Patienten ohne Intensivaufenthalt verglichen werden. Weiterhin soll auch der Einfluss von maschineller Beatmung sowie der Notwendigkeit zur Perkutanen Endoskopischen Gastrostomie (PEG) auf die Mortalität im längeren Verlauf untersucht werden. Design: In der retrospektiven Multicenter-Kohorten Studie wurden Daten von 31.301 Patienten, die im Jahr 2000 mit der Diagnose „Akuter ischämischer Schlaganfall“ entlassen worden waren, aus Medicare-Centern (Medicare = Krankenversicherungsprogramm der USA für Menschen >65 Jahre oder <65 Jahre mit bestimmten Erkrankungen bzw. Patienten allen Alters mit Dialysepflichtigkeit oder Z.n. Nierentransplantation) und Medicaid-Services (= staatliches Programm für Individuen und Familien unter einer bestimmten Einkommensgrenze; s. auch https://www.cms.gov/) gesammelt und ausgewertet. Die Daten stammen aus 93 Bezirken hauptsächlich im Osten der USA. Einschlusskriterium war der ICD-9-Diagnose-Code 434 oder 436 an erster Stelle der Entlassdiagnosen bei einem Aufenthalt in einem Akutkrankenhaus. Die Autoren verweisen hier auf eine Publikation von Benesch et al (2000), in welcher die o.g. Diagnose-Codes zu 90% aller Fälle den ischämischen Schlaganfall korrekt diagnostizieren. Die Daten wurden über einen Zeitraum von 1 Jahr vor dem Indexschlaganfall bis zu einem Jahr danach oder dem Tod des Patienten abgefragt. Hauptvariable war die Mortalität im Beobachtungszeitraum. Weitere Variablen waren die Aufnahme auf eine ICU, maschinelle Beatmung sowie die Anlage oder Revision einer PEG. Als Co-Variablen wurden soziodemographische Daten wie Alter, Geschlecht, Bildung oder Einkommensverhältnisse erhoben. Weiterhin wurden häufige Begleiterkrankungen unterschieden sowie weitere Krankenhausaufenthalte vor dem Indexereignis, Demenz, kardiale Ereignisse und weitere Schlaganfälle vor dem Indexereignis aus den Daten extrahiert. Die Mortalität wurde für die ersten 30 Tage nach Indexereignis sowie für alle Patienten, die die ersten 30 Tage überlebt hatten, für 12 Monate berechnet. Weiterhin wurde separat der Einfluss der maschinellen Beatmung und einer PEG abgeschätzt. 76 Wichtige Resultate: 15% aller Patienten waren nach 30 Tagen und 34% aller Patienten nach 1 Jahr verstorben. Nach Adjustierung soziodemographischer Variablen, Komorbiditäten, maschineller Beatmung sowie Anlage oder Revision einer PEG war das Risiko, innerhalb von 30 Tagen zu versterben, bei ICU Patienten 29% höher als bei den Nicht-ICU-Patienten (Hazard ratio [HR] 1.29, 95% CI 1.18–1.40; p<0.000). Die Anlage oder Revision einer PEG hatte keinen Einfluss auf die 30-Tage-Mortalität (HR 0.96, 95% CI 0.85– 1.07), während hingegen die maschinelle Beatmung das Risiko, zu versterben, verfünffachte (HR 5.59, 95% CI 4.93–6.34; p<0.000). Nach einem Jahr hatte der ICU-Aufenthalt bei den Patienten, die die ersten 30 Tage überlebt hatten, keinen Einfluss mehr auf die Sterblichkeit (HR 1.01; 95% CI 0.93–1.09; p=0.869), während die Anlage oder Revision einer PEG stark an Bedeutung gewann (HR 2.59; 95% CI 2.38–2.82; p<0.000) und der Einfluss der maschinellen Beatmung leicht zurückging (HR 1.88; 95% CI 1.57–2.25; p<0.000). Patienten, die älter als 85 Jahre waren, hatten im Vergleich zu der Baseline-Gruppe der 65 – 70 jährigen sowohl 30 Tage als auch 1 Jahr nach dem Indexereignis ein 3-fach höheres Risiko, zu sterben,. Von den Komorbiditäten hatten die kardialen Arrhythmien (HR 1.43; 95% CI 1.38-1.59; p<0.000), Herzinsuffizienzen (HR 1.43; 95% CI 1.33-1.54; p<0.000), Herzklappenerkrankungen (HR 1.41; 95% CI 1.31-1.52; p<0.000) und die Hypothyreose (HR 1.55; 95 CI 1.31-1.83; p<0.000) den größten Einfluss auf die Mortalität, eine begleitende COPD, Diabetes mellitus, Bluthochdruck und Tumoren einen etwas geringeren. Schlussfolgerung: Die berichtete Sterberate nach 30 Tagen als auch nach einem Jahr bei älteren Patienten mit ischämischem Schlaganfall ist niedriger als in bisher publizierten Berichten. Die Notwendigkeit einer maschinellen Beatmung kann als Marker für ein schlechtes Outcome sowohl im kurzen, wie auch im längeren Verlauf gesehen werden. Die Anlage oder Revision einer PEG sehen die Autoren vor allem für das Outcome im längeren Verlauf als entscheidenden Faktor. Zukünftige Studien sollten vor allem therapierbare Prädiktoren untersuchen, die bei Schlaganfallpatienten einer ICU das längerfristige Überleben beeinflussen. Kommentar: Untersuchungen über den Sinn und die Notwendigkeit von spezialisierten ICUStationen, über Outcome und die Prognose von Einflussfaktoren sind wichtig. Zum einen, um Patienten und Angehörige vernünftig aufklären zu können, zum anderen auch, um den Bedarf sowie die Einrichtung entsprechender Stationen planen und die Ausbildung des Personals entsprechend anpassen zu können. Hierfür bietet die vorliegende Studie nun eine erste Analyse mit einer großen Patientenzahl, die eine allgemeine Abschätzung der Mortalität älterer Schlaganfallpatienten in den USA erlaubt. Vor allem der untersuchte 77 Einfluss der Komorbiditäten ist hier als wichtiger Faktor zu nennen, da diese Daten im Gespräch mit Patienten und Angehörigen prognostische Hinweise erlauben und auch als Grundlage weiterer therapeutischer Studien verwendet werden können. Auf den ersten Blick nur interessant scheint, dass die Anlage einer PEG auf das kurzfristige Überleben keinen Einfluss hat, während hier vor allem das Langzeit-Überleben negativ beeinflusst werde. Hier wären die Entscheidungsgründe sowie die Indikation, die zur Anlage einer PEG geführt haben, jedoch wünschenswert gewesen. Die vorliegenden Daten suggerieren eher, dass der schlechte klinische Zustand des Patienten zu einer höheren Mortalität geführt hat und die PEG eher Folge der Krankheitsschwere als Ursache für die Mortalität ist. Auch die Frage nach einer frühen oder späten Anlage einer PEG sowie der Einfluss von Patientenverfügungen sind interessante Aspekte, die zukünftig zu klären sind. Wie die Autoren auch aufführen, war es aufgrund des Studiendesigns nicht möglich, derartige Daten zu gewinnen, folglich diskutieren sie diese Beobachtung auch eher als Selektionseffekt. Dass der Aufenthalt auf einer ICU sowie eine maschinelle Beatmung die Schwere der Erkrankung widerspiegeln und somit einen Einfluss auf die Mortalität haben, sollte jedem auch ohne diese Studie einleuchten. Hierbei legen die Autoren vor allem auf die Patientenanzahl und das Multicenter-Design großen Wert, um die Relevanz dieser Daten zu untermauern. Leider werden jedoch keine Angaben über die Entscheidungsgründe für die Verlegung eines Patienten auf die ICU, für die Schwere der Erkrankung (z.B. NIHSS-Score oder Glasgow Coma Scale) und den modified Rankin Scale vor Indexereignis gemacht, was auch als Schwäche der Studie diskutiert wird. Die Bewertung eines ICU-Aufenthaltes bezüglich des Outcomes des Patienten ist ohne diese Angaben nur eingeschränkt möglich und eine Entscheidungshilfe kann aus den vorliegenden Daten ebenfalls nicht gewonnen werden. Auch wird keine Unterscheidung getroffen, ob ein Patient auf eine „Stroke-ICU“ oder eine andere ICU aufgenommen wurde, zumal bereits Hinweise existieren, dass die Aufnahme auf eine spezialisierte ICU einen positiven Effekt auf das Outcome habe (1). Ebenfalls ist von internationaler Seite her zu bemängeln, dass aufgrund der Art der Datengewinnung ein speziell in den USA selektiertes Patientengut untersucht wurde. Insgesamt konnten Daten an einem großen Patientenkollektiv über 65 Jahren zur Mortalität bei ischämischen Schlaganfällen gewonnen werden, die jedoch noch viele Fragen offen lassen. (B. Volbers / Köhrmann ) Literatur: Sulter G, Elting JW, Langedijk M, Maurits NM, De Keyser J. Admitting acute ischemic stroke patients to a stroke care monitoring unit versus a conventional stroke unit: a randomized pilot study. Stroke 2003;34:101-104. 78