Werbeblatt Sheltie News.ppp
Transcription
Werbeblatt Sheltie News.ppp
Informationen zu Wir würden uns freuen ! Absender: ............................................ ............................................ ............................................ ............................................ Bitte ausreichend frankieren! Martina Feldhoff Sheltie News Neustadter Straße 5 D-56593 Epgert Alles, was Sie schon immer zum Thema Shetland Sheepdog wissen wollten. unabhängige, rassespezifische Zeitschrift für alle Sheltieliebhaber Unsere Shelties besser kennen und verstehen lernen. Immer auf dem aktuellsten Stand. Sheltie News - seit 1994 unabhängige, rassespezifische, deutschsprachige Zeitschrift für alle Sheltieliebhaber. (seit 2001 mit vierfarbigem Umschlag) Über 90 Seiten mit * Neuigkeiten, Informationen * Meinungen, Tipps und Tricks * Historie, Auswertungen * Schauberichte und -ergebnisse * Interviews, Portraits * Artikel über Pflege & Haltung * Sport, Ausbildung & Verhalten * Wissenswertes über Zucht & Genetik * und Vieles, Vieles mehr ... Scheuen Sie sich nicht, uns Fragen zu stellen und auch Ihre Erlebnisse sowie Erfahrungen mitzuteilen. Sheltie News lebt durch Ihre Beiträge! Wir wollen mit noch mehr Offenheit und Toleranz ein Bindeglied zwischen Zweiund Vierbeiner sowie zwischen Sheltiebesitzer und Sheltiezüchter sein. Erfahrung und Erfahrungsaustausch - nach dem Motto: Verstehen und Verstehen lernen - Leben und Leben lassen. Zum Wohle unserer Shelties! Überblick - Inhaltsverzeichnis - Rubriken Impressum / Preisliste - Editorial / Liebe Leser Sheltie News Expertenrat: Beantwortung von Leserfragen zu Krankheiten + Tiermedizin, Verhalten + Ausbildung + Sport, Zucht, Recht + Gesetz Mit Shelties leben: Sheltie-Feste, -Treffen und -Wanderungen, Schnappschuss-Seite, Von uns gegangen, doch nicht vergessen, Erlebnisberichte, Geschichten, Gedichte, Tipps von Lesern Ausstellungsgeschehen: Schau-Termine, Schauergebnisse, Auswertungen Blick in andere Länder und Reisen: Mit Shelties unterwegs, Internationale Nachrichten, Neues aus der Wissenschaft Buchbesprechungen Historie: Ursprung und Geschichte, der Sheltie im Wandel der Zeit Portraits: Bekannte Hunde / Züchter vorgestellt Sheltie in Aktion / im Sport: Sport-Ergebnisse und -Berichte, Termine, Tipps zur Ausbildung, Erfahrungsaustausch Zucht und Genetik: Zuchtbuch-Auswertungen, Züchtererfahrungen Anzeigen, Züchter- und Rüdenlisten Sheltie Kleinigkeiten im Verkauf, Sheltie in Not Sheltie News Abonnement-Bestellung ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Sind Sie Sheltieliebhaber? Möchten Sie mehr über Shelties lesen und lernen? Dann ist Sheltie News auch Ihre Zeitschrift! Möglichst mit Schreibmaschine oder Blockschrift ausfüllen! Bitte einsenden an: Martina Feldhoff, Neustadter Str. 5, D-56593 Epgert ( ) Ja, ich möchte Sheltie News beziehen. Das Abonnement (4 Ausgaben; beginnend März) verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn ich nicht spätestens 6 Wochen vor dem 31.12. eines Jahres kündige. ( ) Die Überweisung von EURO 26,- (Inland) / EURO 30,- (Ausland) erfolgte gleichzeitig auf das Konto Martina Feldhoff, Postbank Köln 4969 60-508 (BLZ 370 100 50). (IBAN: DE54 3701 0050 0496 9605 08, BIC (SWIFT-Code) PBNKDEFF) ( ) Per Lastschriftverfahren. Auf der Rückseite meine ausgefüllte & unterschriebene Einzugsermächtigung. Name: ........................................................................................ ( ) Ich bin Besitzer von ...... Sheltie(s). Anschrift: ................................................................................... ( ) Ich bin Züchter mit dem Zwingernamen: .................................................................................................... ........................................................................ Telefon: ...................................................................................... Unterschrift: Ort/Datum: ................................................................................. ........................................................................ Vertrauensgarantie: Mir ist bekannt, dass ich den Abonnementauftrag binnen 10 Tagen (Datum des Poststempels) widerrufen kann. Mir wurde Sheltie News empfohlen durch: ............................................................................................................ An der Linie umknicken und an den Seiten (mit Tesafilm) verschließen oder besser im Briefumschlag versenden. Ermächtigung zum Einzug von Forderungen durch Lastschriften (- nur für Inland -) Hiermit ermächtige(n) ich / wir, d.h. Name des / der Kontoinhaber(s) / Abonnent(en): ................................................................ Sheltie News widerruflich, die von mir / uns zu entrichtenden Zahlungen wegen Sheltie News zu Lasten meines / unseres Kontos bei Institut: ................................................................................................................................... BLZ: ......................................................... Konto-Nummer: ............................................... durch Lastschrift einzuziehen. Datum/Ort: ............................................... Unterschrift: ....................................................... Einige der älteren Sheltie News Exemplare können Sie noch erwerben! Sprechen Sie uns an... Impressum Sheltie News Herausgeber: Konto: Aboverwaltung / Redaktion: Internet: Copyright: Druck: unabhängige, rassespezifische Zeitschrift für Sheltiefreunde, erscheint in den Monaten März, Juni, September und Dezember. Martina Feldhoff (Dipl. Ing. Druck) Postbank Köln 4969 60-508 (BLZ 370 100 50) IBAN: DE54 3701 0050 0496 9605 08, BIC (SWIFT-Code) PBNKDEFF Martina Feldhoff, Neustadter Straße 5, D-56593 Epgert, Tel. 02687 / 502 Handy 0177 / 6484754, Fax 2579; Email: Feldhoff-SheltieNews@t-online.de Petra Baetz, Salinenstraße 8, 74912 Kirchardt-Berwangen, Tel. 07266 / 472 http://www.sheltie-news.de Nachdruck und Übersetzungen, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Herausgeberin und vollständiger Quellenangabe. Urheberrechte gelten auch für die Webseiten im Internet. Bert & Jörg Rahm-DruckTechnik, D-53567 Asbach, Tel. 0 26 83 / 45 93 Sheltie News vertritt nicht die Interessen einzelner Personen, Firmen, Clubs oder Vereinigungen. Die Auffassung der einzelnen Artikelautoren muss nicht die der Redaktion sein. Für den Inhalt der Beiträge sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich. Garantie für die Richtigkeit der Angaben zu den abgebildeten Hunden wird von der Herausgeberin nicht übernommen. Die veröffentlichten Empfehlungen beruhen auf persönlichen Erfahrungen unserer Leser und Experten und können nicht verallgemeinert werden. Sie sind deshalb vor Anwendung auf die eigenen Verhältnisse sorgfältig zu überprüfen und abzuwägen. Auch bei Medikamenten, Pflegemitteln, Futtermittelzusätzen etc. sind die Beipackzettel gewissenhaft zu lesen und evtl. Vorsichtsmaßnahmen bei Anwendung und Lagerung zu beachten. Sie sollten nur nach vorheriger Absprache mit dem Tierarzt verabreicht werden. Sheltie News wird nur unter der Voraussetzung verkauft, dass die Herausgeberin rechtlich nicht für die Richtigkeit irgendwelcher Angaben zur Verantwortung gezogen werden kann, auch dann nicht, wenn sich aus Fehlern, Irrtümern oder Unterlassungen irgendwelche Konsequenzen ergeben sollten. Die Redaktion behält sich vor, Manuskripte zu ändern und zu kürzen. Eingesandte Beiträge und Bilder gehen in das Eigentum von Sheltie News über, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Fotos werden archiviert und dürfen wiederverwendet werden. Preisliste 2009 Jahresabonnement: Einzelheft: Anzeigenpreise: Zahlungen: Einsendeschluss: Inland: EURO 26,- inkl. Porto / Ausland: EURO 30,- inkl. Porto. Beginn jeweils im März. Kündigung schriftlich bis spätestens 6 Wochen vor Jahresende. EURO 7,50 inkl. Versandkosten Titelseite (nur in Farbe) EURO 95,- (inkl. 1/2 Seite mit 1 s/w Foto innen) Rückseite (nur in Farbe) EURO 75,1/1 Seite mit 1 Foto EURO 42,jedes weitere Foto Aufpreis EURO 12,1/2 Seite mit 1 Foto EURO 23,- (max. 5 Textzeilen) 4 Innenseiten im Jahr EURO 145,- (pro Quartal 1 Seite mit 1 Foto) Rüdenliste / Züchterliste je EURO 16,- (4x im Jahr) Im voraus per Scheck oder auf obiges Konto. Jahresanzeigen, Züchter- / Rüdenlisten müssen zum Jahresbeginn bezahlt werden. Jeweils der 1. Tag des Erscheinungs-Vormonats. Alle bezahlten Anzeigenseiten erscheinen zusätzlich kostenfrei im Internet bei www.sheltie-news.de Und das gab es u.a. bereits zu lesen: Einfluss der US Shelties auf die Deutsche Zucht Britische Hütehunde wildern nicht! Cushing-Syndrom - Was ist das? Homöopathie - Die Heilung rheumatischer Krankheiten Und sie Hüten doch! Gefahren der Homöopathie Guter Fresser - schlechter Fresser Sheltie-Farben Veränderungen nach der Kastration Unsere Shelties sind keine Stubenhocker Die kleinen “Plagegeister” - Externe Parasiten Vorführen - im Ring das Beste aus seinem Sheltie machen Die Bachblütentherapie Mein Hund ist ein “Angsthase” Zahnfehler Patellaluxation beim Hund Mandelentzündung und Mandeloperation Kompendium zum Shetland Sheepdog Krank trotz Impfung Hypothyreose - Schilddrüsenunterfunktion Trimmen der Ohren / Analdrüsen entleeren Eindrücke beim Junior-Handling Sheltie News Forum II - Schiefe Fangzähne Fellwechsel, - fülle und Kippohren Die schönsten Pflanzen sind leider auch giftig! Ohrakupunktur als vielseitige Behandlungsmöglichkeit Sheltie News Forum III - Shelties und Herzfehler Hunde reden - Hunde Signale Praktische Krallenpflege Shelties nicht geeignet für ältere Menschen? Die “verrückten” Rüden Vom richtigen Umgang mit ängstlichen Hunden Ein Besusch auf den Shetland Inseln Unsere Hunde im Winter Shelties halten ist nicht schwer, Shelties züchten dagegen... Pollen- und Flohallergie beim Sheltie Distichiasis (doppelte Wimpernreihe) Der schwere Schritt - Was kommt danach? Clickertraining Sterilisation des Rüden / Alptraum Gebärmuttervereiterung Tod durch IVOMEC / PRA beim Sheltie Zecken als Infektionsüberträger Heft 1+2/1994 Heft 1/1994 Heft 2/1994 Heft 2/1994 Heft 3/1994 Heft 4/1994 Heft 4/1994 Heft 5-8/1995 Heft 5/1995 Heft 6-11/1995-1996 Heft 6+7/1995 Heft 8+9/1995 Heft 8-12/1995-1996 Heft 8/1995 Heft 9/1996 Heft 10/1996 Heft 11/1996 Heft 11-15/1996-97 Heft 12/1996 Heft 12/1996 Heft 13/1997 Heft 13/1997 Heft 13-14/1997 Heft 14/1997 Heft 14-15/1997 Heft 15/1997 Heft 16-18/1997-98 Heft 17/1998 Heft 17/1998 Heft 17-19/1998 Heft 18/1998 Heft 18/1998 Heft 19/1998 Heft 20/1998 Heft 21/1999 Heft 21/1999 Heft 22/1999 Heft 22/1999 Heft 23/1999 Heft 24/1999 Heft 24/1999 Heft 25/2000 Aktuelles Artikel- und Fotoinhaltsverzeichnis unter: http://www.sheltie-news.de Einige ältere Hefte sind leider schon vergriffen! Infektiöses Welpensterben - Infektion Warum Hunde husten von Tierarzt Steve Dean, GB. Mit freundlicher des Hundes mit caninem Herpesvirus von med.vet. Lidija Vida, Justus-Liebig-Universität Giessen, Institut für Virologie, Giessen Viren sind besonders kleine Krankheitserreger (ca. 0,0001 mm), die sich nur in lebenden Zellen vermehren. Das canine Herpesvirus (CHV) wurde 1965 erstmalig als Erreger des infektiösen Welpensterbens in den USA beschrieben. Der Name der Familie (HERPESVIRIDAE) wurde von “herpein” (griech. = kriechen) abgeleitet, nachdem man erkannt hatte, das die durch Herpes simplex-Viren beim Menschen ausgelösten Hautbläschen immer wiederkehren können. Genehmigung entnommen “Dog World”, GB (28.01.2000) und übersetzt von Karin Pfaff, Shelties “von den Rethörnchen” In dieser Jahreszeit, wenn es überall Fälle von Zwingerhusten gibt, ist Husten ein aktuelles Thema; aber nicht alle Fälle von Husten sind die Folge von Infektionen. Die klassische Infektion, vor der die meisten Hundebesitzer Angst haben, ist die Mischung aus Viren und Bakterien mit dem Namen Zwingerhusten. g Trainin und Fitnesssstellungen, Agilnitdyen Historie: Die Entwicklung des Shetland Sheepdog von Barbara Thornley, “Felthorn” Shelties, GB Denjenigen unter uns, die begierige Leser so vieler Bücher über den Shetland Sheepdog sind, deren wir habhaft werden können, muss klar sein, wie der Sheltie sich seit dem Hund, der in jedem Wetter auf den Inseln nach den Schafen seines Herrn und seiner Familie sah, verändert hat. Das Klima er Inseln war in den langen, schottischen Wintern kalt News a Tipp zur Stubenreinheit us Deuts chlan von einem unbekannten Trainer V D H-Hund d Hier der beste Tipp, den ich jemals einem Welpenkäufer eführers Mit der E gegeben habe: chei scheins inführung des VDH-H n: sta Nehmen Sie sich eine Zeitung, rollen Sie sie fest zusammen und dungspro rtet der VDH ein neu eführerg und befestigen Sie sie mit einem Klebeband. ... es Ausb das alle ramm für Hun ildeh VDH-M Downlo itgliedsv alter und Hund „Heelwork to Music“ wurde 1990 in England ad im In ereine , ternet u e von John Gilbert und Mary Ray im Rahmen eines nter ww inbezieht. w .v dh.de Obedience Seminars “geboren”. Bei Heelwork to Music (HTM) oder auch „Dog Dancing“ (Der PDA beim Sheltie - kein hoffnungsloser Fall Unterschied liegt darin, dass bei HTM sehr viel von Sabine Risle, „Ayana’s“Shelties mehr Fußarbeit geleistet wird und mit dem Hund Nachdem ich als Betroffene die Erfahrung machen nicht mehr als ca. 1,20 m vom Hundeführer gemusste, dass es zum Thema PDA bzw. dessen Behandarbeitet werden darf. Beim Dog Dancing wird lungsmöglichkeiten Informationsbedarf gibt, möchte auch Distanzarbeit gezeigt.) entwickelt der Hunich mich kurz dazu melden. deführer eine Kür nach Musik, in die neben der PDA (= Persistenter Ductus Arteriosus Botalli) bedeuursprünglichen Fußarbeit auch Tricks wie der tet, dass auch nach der Geburt die bis dahin sinnvolle Beinslalom, Springen über Arme und Beine, Querverbindung von der Pulmonalvene zur Aorta weirechts laufen, drehen, kriechen, rückwärts gehen ter besteht. usw. eingearbeitet werden. Immer wieder werden wir gefragt, welche Hundeplätze wir für ShelMit Shelties unterwegs ties empfehlen können. Vielleicht Mein Mann und ich reisen gerne mit unseren schaffen wir mit Hilfe unserer Lezwei Shelties im Wohnmobil. So wollten wir ser ein relativ flächendeckendes dieses Jahr nach Norwegen und Schweden Hundeplatz-Adressennetz (egal fahren. Aber es kam anders als gedacht, denn welcher Verein) zu erstellen? leider war ich bis vor einem Jahr noch der... von Mil b Mil Sabine en, ben die Stür sind s z , da ind Sp lmaye Milb r, in nich s t erk s man nentie Weya en! sie enn mei ren, die rn t. st m it bl so klei n oße mA uge für Au es Wohlbefi ”, DK in “Shetla allgeme a Holt Kjaer, ngwerk nn ktes Ga von Na d korre s Gangwerk? n u s te Gu gute deutet Was be Die Meine Shelties bei der Arbeit als Rettungshunde von Barbara Huber, Schwaig Mit 10 Jahren begann ich mit meinem ersten Hund - ein Deutscher Schäferhund - mit der Rettungshundeausbildung bei der Rettungshundestaffel Isar e.V. - und bin heute nach 17 Jahren immer noch aktiv mit meinen jetzigen drei Hunden dabei. Eigentlich per Zufall bin ich vor ca. 10 Jahren stolze Besitzerin eines Sheltie-Rüden geworden. Auf unserer Sheltie Schnappschuss-Seite möchten wir die Shelties unserer Leser vorstellen. Sicher haben Sie auch die ein oder andere nette Aufnahme (lustig, ausgefallen, beim Toben, Schmusen, im Urlaub, beim Sport etc.) Ihres Lieblings. Erfahrungen mit der Verletzung der Fersenbeinkappe Saubere Zähne - ein “Muss” auch beim Hund Genau wie beim Menschen so leidet auch der Hund unter Zahnbelag, Zahnstein (Odontolithiasis), Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und Karies. Der Wegbereiter vieler Zahnerkrankungen und die Ursache für frühen Zahnausfall ist in erster Linie Zahnstein. Die Hauptkrankheitssymptome sind dabei schlechter Atem und rotes Zahnfleisch; auf den Zähnen befindet sich ein braungelber Belag. (Weitere Ausführungen zur Luxation des Musculus flexor digitalis superficialis beim Sheltie von Tierärztin Melanie Wergin und Sabine Venter – siehe SN Nr. 30, Juni 2000) von Dr. rer. nat. Stefanie Kuttler, Essen Lange habe ich überlegt, ob ich diesen Artikel schreiben soll, denn ich weiß, dass Offenheit oft zu üblen Nachreden führt. Zeigt her eure Pfötchen... Aber letztendlich habe ich mich doch dafür entschieden. Zum Reflex z o n e n m a ssage beim einen kann man nur durch Aufklärung Änderungen bewirken Hund? und zum anderen möchte ich mit meinen Erfahrungen denen von Annet te L helfen, deren Hunde das gleiche Problem haben. lustigen Spi enze-Chlewinski, She lties “vom nnrad” Luxation des Musculus flexor digitalis superFast jeder kennt die F ußreflexzo ficialis beim Sheltie Wirkungsw nen. Über eise beim M die Dies ist eine Erkrankung des Sprunggelenkes. enschen ist kannt. Jetz t, wo diese einiges beTherapiefor Der M. flex. digitalis sup. ist einer von drei manmedizin m in der H Anklang ge uAnteilen der Achillessehne des Hundes. funden hat, sich, ist sie fragt man auch bei H austieren ef fektiv? Kunststückchen mit Shelties - von Susanne Höbel, Modautal Eigentlich glaube ich nicht, dass unsere “Sisi” ein besonders begabter Sheltie ist. Wir haben aber von Anfang an viel mit ihr gespielt, so wie Ekhart Lind in seinen Kursen und Videos zeigt. Und als ich bemerkt habe, dass Sisi vor dem großen Kinderball etwas Angst hat, habe ich diesen vor ihr gerollt, um ihr die Angst vor dem “unheimlichen Ding” zu nehmen. “Winny” - eine Geschichte mit Happy End Frostschutzmittel Vor ca. einem Jahr hatte einer meiner „Welpen“ – A Winter Tale – ein eine tödliche Gefahr für Hunde sable Rüde von 10 Monaten, schlimme Probleme mit seinem rechten (BPT) Jeder Autofahrer kennt es: Hinterbein. Meine Tierärztin, Dr. Christina Tarizzo sagte, dass er eine Glysantin, ... Nekrose (= örtlicher Gewebstod) des Oberschenkelknochenkopfes hätte, eine sehr schwere Erkrankung, bedingt durch einige Verletzungen (kleine Sprungunfälle), die er sich im Alter von drei bis vier Monaten zuzog. CEA F - US orschung Wisse In de n einen U.S.A. fo nschaf tl rs schun CEA Mar cht man s er opt i k g eit et was ü mistisc unter szentrum er DNA de Te be de h r r s m lei Greg tende Cornell U t zu entw einem Ja A n hr ickeln dass d cland (ein Genetike niversität . Da , um in r, e a ... auc sselbe Gen m Austral Ophthalm New Yo s Forie rk o h für CEA für Collies r) möchte logen, Tie State, rarzt beim , Bord gerne D Shelti e vera ers, Austra herausfind r. e li ntwor tlich en Shephe n, ist. rds Sheltie News Expertenrat Der Sheltie News Expertenrat ist für unsere Abonnenten eingerichtet worden. Er kann hoffentlich hilfreich sein und die ein oder andere Antwort auf „aktuelle Probleme“ geben. Wenn Sie also eine Frage an unsere Experten haben, scheuen Sie sich nicht, Ihre Fragen evtl. inkl. vorhandenen, erklärenden Unterlagen an Sheltie News (Anschrift der Herausgeberin) zu schicken. Wir werden diese an den jeweiligen „Fachbereich“ weiterleiten. Immer auf der Suche nach einer ausgewogenen Ernährung für... von Martina Feldhoff, Shelties “von Solingen-Wald” Recht häufig werden wir danach gefragt, welches Futter wir empfehlen könnten und was wir unseren Shelties füttern. Ich muss gestehen, dass ich dann immer ins Stocken gerate und meist recht ausweichend antworte. Was soll ich auch erwidern, wenn wir gar kein spezielles Hundefertigfutter kaufen und wir auch mit keiner festen Fütterungsmethode aufwarten können? Seit über 20 Jahren heißt unsere Devise eher: Je abwechslungsreicher, je lieber.