Sportmedizinischer Zweitageskurs vom 11. - 12. Juni
Transcription
Sportmedizinischer Zweitageskurs vom 11. - 12. Juni
Sportmedizinischer Zweitageskurs Sportmedizinischer Zweitageskurs (ZTK 4) (ZTK 4) Teilnahmegebühr inkl. Pausenverpflegung und Mittag- Veranstalter: Medical Park Bad Rodach essen sowie Abendveranstaltung am Samstag: Krankenhaus Rummelsberg • • • in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Sportärzteverband e. V. Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. H.-J. Mees und PD Dr. med. U. Vieweg Chefärzte, Fachärzte, Oberärzte: 150 € Assistenzärzte, med. Berufe, Freizeitsportler: 100 € Nachlass für BSÄV- Mitglieder: 30% ____________________________________________________ Veranstaltungsort: Medical Park Bad Rodach Kurring 16, 96476 Bad Rodach Haftung Der Veranstalter haftet nicht für Verlust, Unfälle oder Schäden an Personen oder Sachen, gleich welchen Ursprungs. Der Tagungsteilnehmende beteiligt sich auf eigene Gefahr. Information / Anmeldung: Frau Conrad Medical Park Bad Rodach Kurring 16 96476 Bad Rodach Telefon: 09564/93-1517 Fax: 09564/93-1523 Email: mpr.ortho@medicalpark.de ___________________________________________________ Ich melde mich verbindlich für den Kurs an Name: Anschrift: Vorbehaltlich der Anerkennung durch die Bayerische Landesärztekammer ergeben sich folgende Weiterbildungsstunden nach der WBO: Sportmedizin (8 h) ggf. Mitgliedsnummer BSÄV: Tel/Fax: Kategorie: A B C D E F G H I Stunden: - 8 - - - - - - - Foto: zwei k . fotografen Email: Datum / Unterschrift Sportmedizinische Aspekte des Sports (8 h) Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Teilnahmegebühr verbindlich. Kategorie: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Stunden: 2 - 6 - - - - - - Fortbildungspunkte für das freiwillige Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesärztekammer: IBAN: BIC: Geldinstitut: Kontoinhaber: Einladung DE32783500000040671786 BYLADEM1COB Sparkasse Coburg-Lichtenfels Medical Park Bad Rodach GmbH & Co.KG Sportmedizinischer Zweitageskurs (ZTK 4) Verwendungszweck: Sportmedizin MPR 2016 11.06.2016: Basiskurs Sportmedizinische Aspekte des Stütz– 10 Punkte __________________________________________ 12.06.2016: Sponsoren • • Bayer Vital GmbH medi 6 Punkte und Bewegungsapparates Übernachtungsmöglichkeiten Orthopädie, Wirbelsäule Medical Park Bad Rodach, Kurring 16, 96476 Bad Rodach, Tel. 09564/93-1517 (begrenztes Kontingent) • Gästeinformation Bad Rodach, Schlossplatz 5, 96476 Bad Rodach, Tel. 09564/1550 • Wohnmobilstellplatz „Thermenaue“, Thermalbadstraße 18, 96476 Bad Rodach, Tel. 09564/9232-0 Ballsport 11. und 12. Juni 2016 01.02.2016 • Sportmedizinischer Zweitageskurs Sportmedizinischer Zweitageskurs Sportmedizinischer Zweitageskurs (ZTK 4) (ZTK 4) (ZTK 4) Kursprogramm Liebe Kolleginnen und Kollegen, bereits zum 6. Mal, diesmal wieder in Bad Rodach, möchten wir Sie zum Sportmedizinischen Zweitageskurs entsprechend dem Kurssystem der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (8 Stunden Theorie, 8 Stunden Praxis) einladen. Der Kurs unter dem Leitgedanken „Sportmedizinische Aspekte des Stütz– und Bewegungsapparates“ erfüllt auf Samstag, 11. Juni 2016 Sonntag, 12. Juni 2016 Bitte geeignete Sport- und Schwimmbekleidung mitbrin- Bitte geeignete Sportbekleidung mitbringen! gen! 9:15-11:35 Uhr: • • • der einen Seite die Voraussetzungen zur Erlangung der Zusatzweiterbildung „Sportmedizin“, soll auf der anderen Seite • Wir freuen uns, Sie in Bad Rodach begrüßen zu dürfen. Allgemeiner orthop. Untersuchungsgang „Obere Extremitä- Sarah Hahn Hans-Jürgen Mees Uwe Vieweg 1 UE Kat. B) 9:45-11:30 Uhr: • Typische Verletzungen bei Ballsportlern (Schweißinger, 1 UE Kat. B) Mittagspause • • 12:30-14:00 Uhr: 11:30-13:00 Uhr: • • • Allgemeiner orthop. Untersuchungsgang „Untere Extremitä- • Prävention und Prophylaxe Ernährung und sportliche Leistungsfähigkeit (Kraus, 1 UE Kat. B) Sport nach spinaler Chirurgie (Vieweg, 1 UE Kat. B) Einführung Rugby (Sieg, 15 min) Freizeitsport (Hölig, 1 UE Kat. 3) Extremsport Rugby (Sieg, 1 UE Kat. 3) Ausgabe der Bescheinigungen Referenten • N. Baxpöhler, Hochschule Coburg, Integrative Gesundheitsförderung, Kapitän 1. Bundesliga Volleyball VSG Coburg/ Grub (Baxpöhler, 1 UE Kat. 1) • S. Hahn, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Neustadt/Aisch Trainingsvorbereitung, Prävention im Bereich des Volleyballs • Dipl. Sportlehrer G. Hölig, Therapieleiter, Medical Park Bad Rodach • Dr. med. A. Kraus, Chefarzt Gastroenterologie/Hepatologie, Geomed-Kreisklinik, Gerolzhofen 16:45-19:00 Uhr: • Dipl. Sportlehrer A. Krüger, Lehrer für Taijiquan, Medical Park Bad Rodach • • Dr. med. H.-J. Mees, Chefarzt Orthopädie, Medical Park Bad Rodach • Dipl. Sportlehrer N. Sieg, Physiotherapeut, Schule für Körper, Atem & Geist, Leipzig • Dr. med. L. Schweißinger, Facharzt für Orthopädie, Ortho Sport Zentrum Coburg, Mannschaftsarzt 1. Bundesliga Volleyball, VSG Coburg/Grub • PD Dr. med. U. Vieweg, Chefarzt der Klinik für spezielle Wirbelsäulenchirurgie, Krankenhaus Rummelsberg • Dr. med. K. Völkel, Ltd. Oberarzt Orthopädie, Medical Park Bad Rodach 14:15-16:30 Uhr: • • Bewegungs– und Trainingslehre, Sportdidaktik und Methodik (Baxpöhler, 2 UE Kat. 3) Folgeschäden chronischer Über– und Fehlbelastungen im Handball (Sieg, 1 UE Kat. B) • Aquacycling und Taijiquan im Rahmen der Sportrehabilitation (Hölig, Krüger 1 UE Kat. 1) • Foto: de.Fotolia.com Ballsportspezifische Beanspruchungen und Yoga — Ergänzung oder Widerspruch (Sieg, 2 UE Kat. 3) Allgemeiner orthop. Untersuchungsgang „Wirbelsäule“ (Hahn, ten“ (Mees, 1 UE Kat. B) Klaus Völkel • Physiologische Grundlagen (Hölig, 1 UE Kat. B) ten“ (Völkel, 1 UE Kat. B) jedoch auch sportmedizinisch interessierte Kollegen sowie Freizeit– und Leistungssportler aus dem Ballsport ansprechen. Begrüßung (Mees, 5 min) 8:00-9:30 Uhr: NOAKs in der Orthopädie 19:00 Uhr: • Abendveranstaltung