Klartext 01-2015_korr1.indd
Transcription
Klartext 01-2015_korr1.indd
DEZEMBER 2014 KLARTEXT POSITIONEN DER CDUFRAKTION IM RAT DER STADT DORTMUND FRAKTION DIE SITZVERTEILUNG IM RAT SEIT DER KOMMUNALWAHL AM 25. MAI 2014 26 SPD CDU Grüne Die Linke AfD FDP Piraten NPD 36 11 11 Bürgerliste FBI Die Rechte 15 2 2 3 6 IMPRESSUM V.i.S.d.P.: Manfred Jostes Geschäftsführer Redaktion: Ulrich Monegel (Leitung), Mario Gräbel, Uwe Radegast Gestaltung und Druck: <gVÄV"9gjX`HX]gYZg!9dgibjcY KLARTEXT · Dezember 2014 So erreichen Sie uns: Friedensplatz 1 ))&(*9dgibjcY Mo.–Do.: 8.30 – 17.30 Uhr Fr.: 9.00 – 15.30 Uhr oder nach Vereinbarung Telefon: Telefax: (02 31) 57 94 11/12 (02 31) 57 98 03 >ciZgcZi/ :"BV^a/ lll#XYj"YdgibjcY#YZ [gV`i^dc5XYj"YdgibjcY#YZ Sehr geehrte Leserinnen und Leser, politisch liegt ein bewegtes Jahr 2014 hinter uns. Zeitgleich mit der Europawahl gaben die Dortmunder Bürgerinnen und Bürger im Mai auch Ihre Stimme ab, um über die neue Zusammensetzung des Dortmunder Stadtrates zu entscheiden. Mit insgesamt 26 Ratsmitgliedern, drei sachkundigen Bürgern in den Fachausschüssen und 63 Bezirksvertretern werden wir in den kommenden sechs Jahren bis 2020 mit christdemokratischer Kommunalpolitik im Rat der Stadt und in den 12 Bezirksvertretungen Akzente setzen und Mehrheiten für sachorientierte Entscheidungen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger suchen, damit sich unsere Heimatstadt Dortmund Stück für Stück weiterentwickelt zu einer noch liebens- und lebenswerteren Stadt im Ballungsraum Ruhrgebiet. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die Mitglieder der CDU-Fraktion gerne näher vorstellen. Wir laden Sie ein, mit uns in den Dialog zu treten, um Ihre kommunalpolitischen Wünsche, Vorstellungen und auch Beschwerden zu hören und bestenfalls mittels politischer Beschlüsse und Initiativen auch Abhilfe zu leisten. Weitere Informationen über die Arbeit der CDU-Fraktion erhalten Sie auch im Internet unter www.cdu-dortmund.de/fraktion Ihr Ulrich Monegel Vorsitzender der CDU-Fraktion KLARTEXT · Dezember 2014 3 DER NEUE VORSTAND DER CDU-FRAKTION 4 Ulrich Monegel Christiane Krause Fraktionsvorsitzender stellv. Fraktionsvorsitzende c/o Friedensplatz 1 44135 Dortmund fraktion@cdu-dortmund.de Jungferntalstraße 135 44369 Dortmund krause-do-rahm@t-online.de Wahlkreis: „Rund um den Hafen“, nördlich der Mallinckrodtstraße Wahlkreis: Rahm, Jungferntal Udo Reppin Manfred Sauer stellv. Fraktionsvorsitzender Bürgermeister Wittbräucker Straße 145 44269 Dortmund reppin@dokom.net Ortli 25a 44265 Dortmund msauer@stadtdo.de Wahlkreis: Berghofen, Aplerbecker Mark Wahlkreis: City, nördliches Kreuzviertel Reinhard Frank Thomas Pisula Kulmke 22 44269 Dortmund frank.projekt@arcor.de Semerteichstraße 83 44141 Dortmund thomas@pisula-dortmund.net Wahlkreis: Schüren Wahlkreis: Kaiserbrunnen Sascha Mader Uwe Waßmann Welteweg 6a 44269 Dortmund mader@dokom.net Felheuerstraße 31 44319 Dortmund u.wassmann@t-online.de Wahlkreis: Hörde, nördlich der Bahnlinie Wahlkreis: Husen, Kurl, Scharnhorst-Ost Steffen Kanitz, MdB CDU Geschäftsstelle Dortmund Wahlkreisbüro Elisabethstraße 8–10 44139 Dortmund www.steffen-kanitz.de KLARTEXT · Dezember 2014 Manfred Jostes Geschäftsführer Friedensplatz 1 44135 Dortmund mjostes.cdu@stadtdo.de Telefon: (02 31) 57 94 11 IHRE NEUE CDU-FRAKTION IM RAT DER STADT DORTMUND Thomas Bahr Dr. Jürgen Eigenbrod Lippstädter Straße 27 44143 Dortmund thomasbahr@web.de Verbindungsweg 10a 44267 Dortmund j.l.eigenbrod@t-online.de Wahlkreis: „Rund um das Keuning-Haus“, südlich der Mallinckrodtstraße Wahlkreis: Hacheney, Wellinghofen, Benninghofen Christian Barrenbrügge Justine Grollmann Britischer Weg 10 44143 Dortmund barrenbruegge@gmx.de Karl-Brühne-Weg 25 44287 Dortmund justine58@grollmann-do.de Wahlkreis: Wambel Wahlkreis: Alt-Scharnhorst, Hostedde, Grevel Erwin Bartsch Thorsten Hoffmann Am alten Garten 12 44357 Dortmund erwin.bartsch@dokom.net Holzrichterweg 15e 44229 Dortmund thorsten.hoffmann.do@web.de Wahlkreis: Westerfilde, Bodelschwingh Wahlkreis: Kirchhörde, Bittermark, Lücklemberg André Buchloh Anke Kopkow Enkweg 8 44339 Dortmund buchloh@buchloh.de Bodenweg 12 44339 Dortmund anke.kopkow@arcor.de Wahlkreis: Brechten, Holthausen Wahlkreis: Obereving, Kemminghausen, östliches Eving Emmanouil Daskalakis Ute Mais Malterweg 4 44149 Dortmund emdas@web.de Asternstraße 29 44289 Dortmund umais@ute-mais.de Wahlkreis: Dorstfeld Wahlkreis: Sölde, Sölderhölz KLARTEXT · Dezember 2014 5 IHRE NEUE CDU-FRAKTION IM RAT DER STADT DORTMUND 6 Heinz Neumann Dr. Eva-Maria Schauenberg Saturnstraße 14 44388 Dortmund heinz.neumann.boev@web.de Goyenfeld 57 44265 Dortmund eva.schauenberg@gmx.de Wahlkreis: Bövinghausen, Westrich, Lütgendortmund-Nord Wahlkreis: Derne, Kirchderne, Lanstrop Benedikt Penning Regine Stephan Schwerter Straße 388a 44287 Dortmund mail@benediktpenning.de Körner Hellweg 109 44143 Dortmund u.r.stephan@versanet.de Wahlkreis: Aplerbeck Wahlkreis: Körne, Gartenstadt Joachim Pohlmann Jendrik Suck Fuchsweg 58 44267 Dortmund j.pohlmann @himmelmann-pohlmann.de Brembuschweg 34 44319 Dortmund suck-dortmund@t-online.de Wahlkreis: Südliches Kreuzviertel, Althoffblock, Westfalenhallen Wahlkreis: Wickede Otto Rüding Friedrich-Wilhelm Weber Am Hedreisch 32 44225 Dortmund otto.rueding@gmx.de Wittbräucker Straße 407 44267 Dortmund friedrich-wilhelm.weber @t-online.de Wahlkreis: Barop, Eichlinghofen, Menglinghausen Wahlkreis: Höchsten, Holzen, Loh, Syburg, Wichlinghofen KLARTEXT · Dezember 2014 IHRE CDU-ANSPRECHPARTNER IN DEN BEZIRKSVERTRETUNGEN 2. stellv. Bezirksbürgermeister Aplerbeck Bezirksfraktionsvorsitzende Aplerbeck Volker Mais Ingeborg Milde Asternstraße 29 44289 Dortmund volker_mais@web.de Erlenbachstraße 148 44287 Dortmund Ingeborg_Milde@gmx.de 1. stellv. Bezirksbürgermeister Brackel Bezirksfraktionsvorsitzender Brackel Ulf Katler Andreas Brunnert Elisabeth-Wilms-Weg 14 44319 Dortmund ulf@katler.de Ria-Baran-Straße 5 44309 Dortmund andreasbrunnert@gmx.de 1. stellv. Bezirksbürgermeisterin Eving Bezirksfraktionsvorsitzende Eving Petra Frommeyer Michaela Uhlig Im Löken 36 44339 Dortmund petra.frommeyer@fro-do.de Freie Scholle 39 44339 Dortmund michaela.uhlig@gmx.de 1. stellv. Bezirksbürgermeisterin Hörde Bezirksfraktionsvorsitzender Hörde Petra Kamolla Michael Depenbrock Jürgenstraße 7 44263 Dortmund p.kamolla@t-online.de Steyler Straße 22 44267 Dortmund michael.depenbrock@cdunet.de Bezirksbürgermeister Hombruch Bezirksfraktionsvorsitzender Hombruch Hans Semmler Hans-Jürgen Grotjahn Steinäckerstraße 38 44225 Dortmund hanssemmler@versanet.de Schneiderstraße 79 44229 Dortmund grotjahn-dortmund@t-online.de 1. stellv. Bezirksbürgermeister Huckarde Bezirksfraktionsvorsitzender Huckarde Peter Spineux Thomas Bernstein Hermelskamp 12 44379 Dortmund peterspineux@arcor.de Marienburger Weg 3 44369 Dortmund bernstein.thomas@web.de KLARTEXT · Dezember 2014 7 IHRE NEUEN CDU-ANSPRECHPARTNER IN DEN BEZIRKSVERTRETUNGEN Bezirksfraktionsvorsitzender Innenstadt-Nord Dorian Marius Vornweg Robert-Koch-Straße 8 44135 Dortmund dmvornweg@yahoo.de 8 1. stellv. Bezirksbürgermeisterin Innenstadt-Ost Bezirksfraktionsvorsitzender Innenstadt-Ost Roswitha Decking-Hartleif Dirk Hartleif Karl-Marx-Straße 25 44141 Dortmund roswitha.decking-hartleif @t-online.de Karl-Marx-Straße 25 44141 Dortmund hartleif.dirk@t-online.de 2. stellv. Bezirksbürgermeister Innenstadt-West Bezirksfraktionsvorsitzender Innenstadt-West Karl-Hans Schlifka Jörg Tigges Schillingstraße 19 44139 Dortmund Karl-Hans_Schlifka@web.de Am Höhenweg 17 44149 Dortmund joerg.tigges@web.de 2. stellv. Bezirksbürgermeisterin Lütgendortmund Bezirksfraktionsvorsitzender Lütgendortmund Karin Neumann Hans Jürgen Schröder Saturnstraße 14 44388 Dortmund Auf der Kiste 62 44379 Dortmund info@grafia-druck-schroeder.de 1. stellv. Bezirksbürgermeister Mengede Bezirksfraktionsvorsitzender Mengede Gerhard Kuck Joachim Farnung Breisenbachstraße 39 44357 Dortmund gbmr.kuck@t-online.de Kleine Riedbruchstraße 37 44359 Dortmund JFarnung@t-online.de 1. stellv. Bezirksbürgermeister Scharnhorst Bezirksfraktionsvorsitzender Scharnhorst Werner Gollnick Jürgen Focke Stypelmannweg 5 44319 Dortmund wernergollnick@aol.com Kaukamp 10 44319 Dortmund JUFocke@aol.com KLARTEXT · Dezember 2014 MIT SACHKUNDIGEM RAT IN DEN FACHAUSSCHÜSSEN UNSERE SACHKUNDIGEN BÜRGER AUSSCHUSS FÜR SOZIALES, ARBEIT UND GESUNDHEIT AUSSCHUSS FÜR BÜRGERDIENSTE, ÖFFENTLICHE ORDNUNG, ANREGUNGEN UND BESCHWERDEN AUSSCHUSS FÜR KULTUR, SPORT UND FREIZEIT Gerd Fallsehr Uwe Wallrabe Hans-Jürgen Grondziewski Selbsthilfstraße 16 ))'+*9dgibjcY gerd.fallsehr 5i"dca^cZ#YZ Dh`VglZ\() ))(+.9dgibjcY jlZ5lVaagVWZ#Xdb Dae`ZiVahigVZ&V ))''.9dgibjcY grondziewski 5[gZZcZi#YZ UNSERE EXPERTEN IN DEN FACHAUSSCHÜSSEN AUSSCHUSS FÜR BAU, VERKEHR UND GRÜN Thomas Pisula Sascha Mader Vorsitzender Sprecher AUSSCHUSS FÜR BÜRGERDIENSTE, ÖFFENTLICHE ORDNUNG, ANREGUNGEN UND BESCHWERDEN Christiane Krause Friedrich-Wilhelm Weber Vorsitzende Sprecher AUSSCHUSS FÜR FINANZEN, BETEILIGUNGEN UND LIEGENSCHAFTEN Ulrich Monegel Udo Reppin Vorsitzender Sprecher AUSSCHUSS FÜR KINDER, JUGEND UND FAMILIE Christian Barrenbrügge Sprecher AUSSCHUSS FÜR KULTUR, SPORT UND FREIZEIT Ute Mais Joachim Pohlmann HiZaak#Kdgh^ioZcYZ Sprecher AUSSCHUSS FÜR UMWELT, STADTGESTALTUNG UND WOHNEN Uwe Waßmann AUSSCHUSS FÜR WIRTSCHAFTS- UND BESCHÄFTIGUNGSFÖRDERUNG, EUROPA, WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Uwe Waßmann Benedikt Penning Christian Barrenbrügge Ulrich Monegel Dr. Jürgen Eigenbrod Reinhard Frank KLARTEXT · Dezember 2014 Sprecher HiZaak#Kdgh^ioZcYZg Sprecher SCHULAUSSCHUSS WAHLPRÜFUNGSAUSSCHUSS Sprecherin Sprecher RECHNUNGSPRÜFUNGSAUSSCHUSS Erwin Bartsch Jendrik Suck Justine Grollmann Sprecher HAUPTAUSSCHUSS / ÄLTESTENRAT Dr. Eva-Maria Schauenberg AUSSCHUSS FÜR SOZIALES, ARBEIT UND GESUNDHEIT HiZaak#Kdgh^ioZcYZg BETRIEBSAUSSCHUSS FABIDO AUSSCHUSS FÜR PERSONAL UND ORGANISATION HiZaak#Kdgh^ioZcYZg Sprecher Sprecher Joachim Pohlmann Anke Kopkow Sprecherin Vorsitzender Sprecherin 9 DAS WILL DIE CDU DORTMUND: WIR WOLLEN EINEN SOLIDEN HAUSHALT. Solide Finanzen sind die Grundlage kommunaler Gestaltungsspielräume und Investitionskraft. Wir wollen eine Umkehr der städtischen Finanzpolitik. Ausgaben senken, statt Steuern erhöhen. Die CDU steht für nachhaltige und vorausschauende Haushaltspolitik. Schuldenpolitik zu Lasten künftiger Generationen wollen wir nicht. Das Ziel: ausgeglichener Haushalt bis 2016. WIR WOLLEN WIRTSCHAFT UND ARBEITSMARKT STÄRKEN. Die CDU weiß um ihre Verantwortung für diejenigen, die Arbeit suchen oder sich um ihren Arbeitsplatz sorgen. Deshalb wollen wir ein Dortmund, das attraktiv für Unternehmen ist. Neben einer hochwertigen Infrastruktur brauchen wir insbesondere ein geeignetes Industrie- und Gewerbeflächenangebot. Es müssen wieder mehr Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe in Dortmund entstehen. Eine weitere Erhöhung kommunaler Steuern wollen wir verhindern. Dortmund braucht eine Qualifizierungsoffensive. Der konkrete Qualifizierungsbedarf muss mit der Dortmunder Wirtschaft ermit telt werden. Wir möchten eine passgenaue Qualifizierung, keine Qualifizierung am Bedarf vorbei! 10 WIR WOLLEN MOBILITÄT. Eine funktionstüchtige Verkehrsinfrastruktur bildet das Rückgrat für Leben und Wirtschaften in einer Großstadt wie Dortmund. Mit uns werden die Dortmunder Verkehrswege repariert und instandgehalten. Wichtige Straßenbauprojekte werden wir vorantreiben: Untertunnelung der B1, Errichtung der „Nordspange“, Weiterbau der OW IIIa und Uni-Südtangente. Die intelligente Verbindung von individuellem und öffentlichem Verkehr muss weiterentwickelt werden. Wir werden in den Um- und Ausbau der örtlichen Radwege investieren. Geht es nach uns, wird sich Dortmund stärker als „Stadt der Elektromobilität“ profilieren. Wir wollen ein Konzept zum Aufbau einer öffentlichen WLAN-Infrastruktur. WIR WOLLEN VORRANG FÜR FAMILIEN. Für die CDU gilt auch auf kommunaler Ebene der Grundsatz „Vorrang für Familien“. Wir schaffen für Familien Freiräume und Entfaltungsmöglichkeiten. Dabei ist uns die Wahlfreiheit von Eltern ein wichtiges Anliegen. Wir setzen uns für „Spätkindergärten“, den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten und den weiteren Ausbau der „Offenen Ganztagsschule“ ein. Wir fördern Familien bei der Schaffung von Wohneigentum. Wir wollen Vergünstigungen für Familien und deshalb die „Familien-Karte“ einführen. WIR WOLLEN DIE BESTEN STARTCHANCEN FÜR UNSERE KINDER. Deshalb bekennt sich die CDU zu einem breiten, begabungsgerechten Schulsystem. Wir wollen, dass in Dortmund auch künftig alle Schulformen angeboten werden. Das Ziel gemeinsamen Lernens von Kindern mit und ohne Behinderung darf nicht auf Kosten der bestmöglichen Förderung von Kindern mit Behinderung gehen. Das gemeinsame Lernen ist nur möglich, wenn die Landesregierung entsprechende Mittel für Personal, Ausstattung und Umbaumaßnahmen zur Verfügung stellt. KLARTEXT · Dezember 2014 WIR WOLLEN ALTERSGERECHTES WOHNEN UND LEBEN FÖRDERN. Dortmund benötigt mehr seniorengerechte und generationenübergreifende Wohnformen, damit ältere Menschen so lange wie möglich in ihrem vertrauten Wohnumfeld bleiben können. Sicherzustellen sind wohnortnahe Hilfsangebote (Ausbau ambulanter Dienste und ortsnaher Sozialstationen). In den Stadtbezirken brauchen wir nahe, auch für Seniorinnen und Senioren gut erreichbare Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote. WIR WOLLEN VIELFALT IN ZUSAMMENHALT. Wir brauchen eine „Willkommenskultur“, damit sich ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in Dortmund leben und arbeiten wollen, aufgenommen und wohl fühlen. Wir möchten das Miteinander fördern und Parallelgesellschaften verhindern. Wir erwarten von Zuwanderern das Erlernen der deutschen Sprache, genauso wie die Akzeptanz unserer Normen und Werte. WIR WOLLEN DIE ARMUTSMIGRATION MEISTERN. Die Armutswanderung nach Dortmund stellt unsere Stadt vor große Aufgaben. Die Zuwanderer brauchen unsere Hilfe, angefangen bei der Gesundheitsversorgung bis hin zu den richtigen Ansätzen für eine gelingende Integration. Einer zunehmenden Zuwanderung in unsere Sozialsysteme unter dem Deckmantel der Freizügigkeit muss Einhalt geboten werden. Anzustreben ist eine zeitliche Befristung des Aufenthaltsrechts zur Arbeitssuche und die Aussprache eines befristeten Wiedereinreiseverbotes, wenn weder ein Arbeits- oder Ausbildungsplatz noch eine Sozialversicherung nachgewiesen werden können. WIR WOLLEN EIN SICHERES DORTMUND. Einwohner und Gäste unserer Stadt sollen sich in Dortmund „sicher“ wohlfühlen. Die CDU fordert eine sichtbare Präsenz von Polizei und Ordnungskräften in der gesamten Stadt. Wir wollen die Zahl der Ordnungspartnerschaften zwischen Polizei und Ordnungsamt kontinuierlich aufstocken und einen 24-Stunden-Dienst sicherstellen, für die Innenstadtbereiche wie für die Stadtbezirke. Wir lehnen die Einrichtung eines Straßenstrichs ab. Die CDU will die offenen Drogenszenen mit allen gesetzlichen Möglichkeiten verhindern und bekämpfen. Wir befürworten die Videoüberwachung öffentlicher Gefahrenräume. WIR WOLLEN DIE UMWELT UND NATUR SCHÜTZEN, DIE ENERGIEWENDE FÖRDERN. Dortmund ist eine Stadt mit einem hohen Anteil an Grün, Wiesen- und Waldflächen. Deshalb gilt für uns der Grundsatz „Flächenrecycling vor Flächenverbrauch“. Die vielfältigen Belastungen von Luft, Boden und Wasser müssen erkannt und reduziert werden. Dabei setzt die CDU auf den beschleunigten Einsatz intelligenter, energiesparender und emissions-vermeidender Technik. Wir befürworten das Engagement von DEW und DSW im Bereich der regenerativen Energien. Wir wollen die Bürger mit „Bürgerprojekten“ zu Teilhabern der Energiewende machen (Bürgeranleihen). KLARTEXT · Dezember 2014 11 Sie möchten KLARTEXT weiterempfehlen? Scannen Sie den nebenstehenden QR-Code und schicken Sie uns eine E-Mail mit Name und Anschrift des neuen Empfängers an: fraktion@cdu-dortmund.de FRAKTION