KFZ-Technik Grundzüge - Institut für Fahrzeugantriebe
Transcription
KFZ-Technik Grundzüge - Institut für Fahrzeugantriebe
-I- INSTITUT FÜR FAHRZEUGANTRIEBE UND AUTOMOBILTECHINK TECHNISCHE UNIVERSITÄT WIEN Skriptum zur Vorlesung 315.282 KFZ-Technik Grundzüge ab SS 2010 Prof. Dr. B. GERINGER Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -II- Beachten Sie die Homepage unseres Instituts: http://www.ifa.tuwien.ac.at Aktuelles über Lehre, Vertiefungen, Auto–Umwelt, Vorträge, Emissionen, Prüfungstermine, Downloads und div. Preise (Porschepreis etc.) sowie Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik http://www.oevk.at Getreidemarkt 9, A-1060 WIEN A-1060 WIEN Tel: +43-1-58801-31501 Telefax: +43-1-58801-31599 Email: info@ifa.tuwien.ac.at Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -IIIVorwort zur Vorlesung: KFZ-Technik Grundzüge 315.282 Stand: SS 2010 Dieses Skriptum soll als Leitfaden zur Vorlesung „Kraftfahrzeugtechnik – Grundzüge“ dienen. Es stellt kein Lehrbuch dar, sondern ist als Hilfsmittel beim Besuch der Vorlesung zu sehen. Zum leichteren Auffinden einzelner Begriffe ist diesem Skriptum ein Sachwortverzeichnis angefügt. Wegen der besonderen Bedeutung der englischen Sprache sind wichtige technische Begriffe auch englisch angegeben. Vorgetragen und geprüft wird ab SS 2010 nach den hier vorliegenden Unterlagen. Weder das Manuskript noch ein Buch können den Besuch der Vorlesung ersetzen. Es ist erwiesen, dass die autodidaktische Einarbeitung auf Grund schriftlicher Unterlagen mehr Zeit und Initiative erfordert als der Besuch einer Vorlesung. Insbesondere bietet die Vorlesung die Möglichkeit des persönlichen Kontaktes mit der Beantwortung von Fragen falls Unklarheiten bestehen. Februar 2010 Univ.-Prof. Dr. B. Geringer Dipl.-Ing. Bernhard Schneeweiss Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -IV- Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG (INTRODUCTION) ........................................................... 1 1.1. DEFINITION UND UNTERTEILUNG DER KRAFTFAHRZEUGE (DEFINITION AND SUBDIVISION OF VEHICLES) ............................................. 1 1.2. HISTORISCHER RÜCKBLICK (HISTORICAL REVIEW) .................................... 2 1.2.1. Vorindustrielles Zeitalter (Preindustrial era) ............................................... 2 1.2.2. Zeit der Dampfwagen (Steam car era) ....................................................... 2 1.2.3. Erste Automobile mit Verbrennungskraftmaschinen (First automobiles with internal combustion engines) .......................................... 3 1.2.4. Serienfahrzeuge (Production line vehicles) ................................................ 5 1.2.5. Österreicher in der Automobilgeschichte (Austrians in automobile history) ..................................................................................... 6 1.3. WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DES AUTOMOBILS (ECONOMIC IMPORTANCE) ............................................................................... 9 1.3.1. Überblick .................................................................................................... 9 1.3.2. Automobilindustrie in Österreich............................................................... 10 1.4. GESELLSCHAFTSPOLITISCHE BEDEUTUNG DES AUTOMOBILS (SOCIAL SIGNIFICANCE OF THE AUTOMOBILE) ................. 11 1.5. UMWELTBELASTUNG DURCH KRAFTFAHRZEUGE (ENVIRONMENT PROBLEMS CAUSED BY ROAD TRAFFIC VEHICLES)......................................................................................................... 14 2. FAHRMECHANIK (DRIVING MECHANICS) .......................................... 22 2.1. REIBUNGSVERHÄLTNIS REIFEN-STRAßE (FRICTION RELATION BETWEEN TIRE AND ROAD SURFACE) ...................................... 22 2.1.1. Der Reifen (Tyre (eng.); Tire (amerik.)) .................................................... 22 2.1.1.1. Aufbau eines Reifens (Tire design) ......................................................... 22 2.1.1.2. Kennzeichnung der Reifen (Tire marking) ............................................... 29 Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -V2.1.1.3. Reifenprofil (tread) .................................................................................. 31 2.1.1.4. Reifenverschleiß (tread wear) ................................................................. 32 2.1.1.5. Reifendruckkontrollsysteme .................................................................... 34 2.1.1.6. Reifenkonzepte mit Notlaufeigenschaften (tires with emergency running properties) ............................................................... 35 2.1.1.7. Lärmentwicklung durch den Reifen (Tire noise) ...................................... 37 2.1.2. Die Felge (rim).......................................................................................... 43 2.1.3. Übertragung von Kräften durch den Reifen (transmission of forces by the tire)...................................................................................... 46 2.1.3.1. Radlast und Reifenfederrate (wheel load and tire spring rate)................. 46 2.1.3.2. Übertragung von Umfangskräften (transmission of longitudinal forces) .................................................................................. 49 2.1.3.3. Übertragung von Seitenkräften (transmission of lateral forces) .................................................................................................... 53 2.1.3.4. Reifenkennfeld (Diagram of tire characteristics) ...................................... 55 2.1.3.5. Aquaplaning............................................................................................ 59 2.2. ANTRIEBSLEISTUNG UND FAHRWIDERSTÄNDE (DRIVING POWER AND TRACTIVE RESISTANCE) ......................................................... 63 2.2.1. Rollwiderstand (rolling resistance)............................................................ 63 2.2.2. Luftwiderstand (Aerodynamic drag, air resistance) .................................. 66 2.2.2.1. Berechnung ............................................................................................ 66 2.2.2.2. Einflussgrößen auf den Luftwiderstand (influences on air resistance) .............................................................................................. 68 2.2.3. Steigungswiderstand (Climbing resistance) ............................................. 76 2.2.4. Beschleunigungswiderstand (Acceleration resistance) ............................ 77 2.2.5. Gesamtwiderstand, Moment an den Antriebsrädern (Total resistance, Drive torque) .......................................................................... 79 2.2.6. Fahrzustandsschaubild (Diagram of Driving Conditions).......................... 80 2.3. FAHRDYNAMIK DES KRAFTFAHRZEUGES (DRIVING DYNAMICS OF THE VEHICLE) ......................................................................... 83 Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -VI2.3.1. Aufgaben der Radaufhängung (requirements of the wheel suspension) .............................................................................................. 83 2.3.2. Schwingungen des Wagenkastens .......................................................... 83 2.3.3. Fahrwerk – Begriffsdefinitionen (chassis – terms and definitions) ................................................................................................ 84 2.3.3.1. Konstruktionslage (design position) ........................................................ 84 2.3.3.2. Radaufstandspunkt (wheel contact point) ............................................... 84 2.3.3.3. Radstand, Spurweite (wheelbase, track) ................................................. 85 2.3.3.4. Radstellung (wheel position) ................................................................... 85 2.3.4. Starrkinematik (kinematics) ...................................................................... 86 2.3.4.1. Momentandrehachse, Querpol, Längspol (Federbewegung der Räder gegenüber dem Wagenkasten) .............................................. 87 2.3.4.2. Wankzentrum, Wankachse, Nickpol, Nickachse (Bewegung des Wagenkastens gegenüber der Fahrbahn) ........................................ 90 2.3.4.3. Lenkkinematik (steering kinematics) ....................................................... 94 2.3.5. Fahrdynamisches Verhalten (driving behaviour) ...................................... 96 2.3.5.1. Übersteuern und Untersteuern (oversteering and understeering) ........................................................................................ 96 2.3.5.2. Schräglaufwinkel und Radlastdifferenz (slip angle and dynamic wheel load distribution) ............................................................. 97 2.3.6. Auslegungskriterien für die kinematischen Achsparameter (dimensioning the kinematic suspension parameters).............................. 98 2.3.6.1. Radstand, Spurweite .............................................................................. 98 2.3.6.2. Wankzentrum (roll center) ....................................................................... 99 2.3.6.3. Wankachse (roll axis)............................................................................ 100 2.3.6.4. Längspol (longitudinal pole) .................................................................. 100 2.3.6.5. Vorspurwinkel (toe angle) ..................................................................... 102 2.3.6.6. Sturz (camber) ...................................................................................... 102 2.3.6.7. Lenkungsparameter (steering parameters) ........................................... 103 2.3.7. Feb. 2010 Auslegung der Federraten (dimensioning the spring rates).................... 108 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -VII2.3.8. Elastokinematik (elasto-kinematics) ....................................................... 109 2.3.9. Fahrverhalten bei Seitenwind (driving behaviour under crosswind conditions) ............................................................................. 110 2.3.10. Überhöhte Fahrbahn (inclined road)....................................................... 111 2.3.11. Berechnung der Fahrzeugneigung bei Kurvenfahrt (calculation of vehicle pitch in bends) ........................................................................ 113 2.3.11.1.Mechanisches Ersatzsystem (mechanical model) ................................. 113 2.3.11.2.Moment um die Momentanachse (roll axle torque) ............................... 114 2.3.11.3.Rollwinkel des Wagenkastens, Wankmomente (Roll angle of vehicle body, rolling torque) .................................................................. 115 2.3.11.4.Dynamische Radlasten (Dynamic wheel loads) .................................... 116 3. FAHRZEUGBAUGRUPPEN (VEHICLE ASSEMBLIES) ...................... 117 3.1. RADAUFHÄNGUNG (WHEEL SUSPENSION SYSTEMS) ............................. 117 3.1.1. Federung (cushioning) ........................................................................... 118 3.1.1.1. Stahlfedern (steel springs) .................................................................... 119 3.1.1.2. Luftfederung (air cushioning) ................................................................ 122 3.1.1.3. Hydropneumatische Federung (hydropneumatic cushioning)............... 125 3.1.2. Schwingungsdämpfer (vibration absorber) ............................................. 128 3.1.3. Gelenkstäbe und Lenker (Link struts and arms) ..................................... 132 3.1.4. Lenkerlagerungen (Link bearings) .......................................................... 133 3.1.5. Ausführungen von Radaufhängungen (Examples of wheel suspension systems) .............................................................................. 136 3.1.5.1. Starrachse (Rigid axle) ......................................................................... 137 3.1.5.2. Halbstarrachse ..................................................................................... 143 3.1.5.3. Einzelradaufhängung (Single wheel suspension systems) .................... 146 3.1.5.4. Einzelradaufhängungen – Vorderachsen (front axles) .......................... 147 3.1.5.5. Einzelradaufhängungen – Hinterachsen (real axles) ............................. 156 3.1.6. Feb. 2010 Geregelte Fahrwerke (Controlled wheel suspension)............................. 166 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -VIII3.2. LENKUNG (STEERING) .................................................................................. 171 3.2.1. Aufgaben und Bauformen der Lenkung (requirements of the steering system) ..................................................................................... 171 3.2.2. Lenkstrang (steering chain) .................................................................... 172 3.2.3. Kugelmutter-Lenkgetriebe (recirculating ball steering) ........................... 173 3.2.4. Zahnstangenlenkgetriebe (rack and pinion steering).............................. 175 3.2.5. Lenkübersetzung (steering ratio) ............................................................ 177 3.2.6. Lenkkraftunterstützung (power steering) ................................................ 178 3.2.6.1. Hydraulische Unterstützung (hydraulic power steering) ........................ 179 3.2.6.2. Elektrohydraulische Unterstützung (electrohydraulic power steering) ............................................................................................... 181 3.2.6.3. Elektromechanische Unterstützung (electromechanic power steering) ............................................................................................... 182 3.2.7. Aktive Lenksysteme (active steering) ..................................................... 184 3.2.7.1. Aktivlenkung ......................................................................................... 184 3.2.7.2. Steer-by-wire ........................................................................................ 187 3.2.8. Allradlenkung ......................................................................................... 188 3.3. BREMSSYSTEME (BRAKE SYSTEMS).......................................................... 191 3.3.1. Anwendung von Bremsen ...................................................................... 191 3.3.2. Anforderungen an das Bremssystem ..................................................... 192 3.3.3. Bremskrafterzeugung und -übertragung................................................. 194 3.3.3.1. Hydraulische Bremse ............................................................................ 194 3.3.3.2. Elektrohydraulische Bremse EHB ......................................................... 195 3.3.3.3. Elektromechanische Bremse ................................................................ 196 3.3.3.4. Druckluftbremse (Air brake system) ...................................................... 198 3.3.3.5. Hybride Bremsanlage – Druckluft-Hydraulik:......................................... 200 3.3.3.6. Hydraulikmedium/ Bremsflüssigkeit: (Hydraulic brake fluid) .................. 202 3.3.4. Feb. 2010 Einbau im Fahrzeug ............................................................................... 203 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -IX3.3.5. Bauarten von Radbremsen (Types of wheel brakes) ............................. 205 3.3.5.1. Trommelbremsen – Bauarten (Drum brakes – types)............................ 205 3.3.5.2. Scheibenbremsen – Bauarten (Disc brakes – types) ............................ 209 3.3.6. Grundlagen der Bremsenberechnung (Basic elements of brake calculation) ................................................................................... 217 3.3.6.1. Scheibenbremsen – Grundgleichungen (Disc brakes – basic equations) ............................................................................................. 218 3.3.6.2. Trommelbremsen – Grundgleichungen (Drum brakes – basic equations) ............................................................................................. 219 3.3.7. Bremsassistenzsysteme (Supporting systems) ...................................... 222 3.3.7.1. Bremskraftverstärker (Brake booster) ................................................... 222 3.3.7.2. Antiblockiersystem (ABS) ..................................................................... 225 3.3.7.3. Elektronische Bremskraftverteilung (EBV), Antriebsschlupfregelung (ASR) ............................................................. 230 3.3.7.4. Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)............................................ 232 3.3.7.5. Bremsassistent HBA (Brake Assistant) ................................................. 235 3.3.8. Dauerbremsanlagen (Continuous permanent brake) ............................. 236 3.3.8.1. Retarder ............................................................................................... 237 3.3.8.2. Motorbremse ........................................................................................ 240 3.4. KUPPLUNG (CLUTCH).................................................................................... 241 3.4.1. Trockenkupplungen (Dry clutches) ......................................................... 243 3.4.2. Nass- (Halbnass-) Kupplung (Wet- (semi-wet) clutch............................. 248 3.4.3. Fliehkraftkupplung (centrifugal clutch) .................................................... 249 3.4.4. Visco – Kupplung (Visco clutch) ............................................................. 250 3.4.5. Elektromagnetisch betätigte Kupplungen ............................................... 253 3.5. GETRIEBE (TRANSMISSION)......................................................................... 254 3.5.1. Allgemeines (general) ............................................................................ 254 3.5.2. Manuell betätigte Stufengetriebe ............................................................ 258 Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -X3.5.2.1. Schiebe- oder Schubrad-Getriebe (Sliding gear countershaft transmission) ........................................................................................ 258 3.5.2.2. Klauengetriebe (Constant mesh countershaft transmission) ................. 259 3.5.2.3. Synchrongetriebe (Synchronised transmission) .................................... 260 3.5.2.4. Motorradgetriebe - sequentielle mechanische Schaltung ...................... 264 3.5.2.5. Schaltsperre und Schaltarretierung (shift lock) ...................................... 265 3.5.3. Automatische und halbautomatische Getriebe (Automatic and semi-automatic transmission) ................................................................. 267 3.5.3.1. Wandler-Stufenautomatik ..................................................................... 268 3.5.3.2. CVT-Getriebe (stufenlose Getriebe - Continuously Variable Transmission) ....................................................................................... 279 3.5.3.3. Automatisierte Schaltgetriebe ASG ....................................................... 282 3.5.3.4. Doppelkupplungsgetriebe ..................................................................... 284 3.5.3.5. Sequentielle Schaltung ......................................................................... 285 3.5.4. Ausgleichsgetriebe (Differential transmission) ....................................... 286 4. SICHERHEIT IM KRAFTFAHRZEUG (SAFETY IN MOTOR VEHICLES) .......................................................................................... 291 4.1. PERSONENSCHADEN DURCH VERKEHRSUNFÄLLE................................. 291 4.2. AKTIVE SICHERHEIT ...................................................................................... 294 4.3. PASSIVE SICHERHEIT.................................................................................... 296 4.3.1. Crashtests und Crashvorschriften .......................................................... 297 4.3.2. Belastbarkeit des Körpers (Body restraint) ............................................. 302 4.3.3. Rückhaltevorrichtungen für Passagiere (Restraint system for passengers) ........................................................................................... 306 4.3.3.1. Gurtsysteme (Seat-belt systems) .......................................................... 307 4.3.3.2. Sicherung von Kindern (Safety for children) .......................................... 311 4.3.4. Airbag (Airbag) ....................................................................................... 314 4.3.5. Kopfstützen (Head rests)........................................................................ 321 Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -XI4.3.6. Energieabsorption durch das Fahrzeug ................................................. 322 4.3.6.1. Einfluss der Masse des Fahrzeuges ..................................................... 322 4.3.6.2. Zur Gestaltung von Trägern .................................................................. 324 4.3.6.3. Frontalcrash -Sicherheit ........................................................................ 325 4.3.6.4. Seitenkollision ....................................................................................... 334 4.3.7. Fußgängerschutz (Pedestrian protection) .............................................. 335 4.3.8. Sicherheit von Krafträdern (Safety of motorcycles) ................................ 338 4.3.9. Untersuchung des Crashverhaltens ....................................................... 340 5. LITERATURVERZEICHNIS ................................................................. 344 6. STICHWORTVERZEICHNIS ................................................................ 352 Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -1- 1. Einführung (introduction) 1.1. Definition und Unterteilung der Kraftfahrzeuge (Definition and subdivision of vehicles) Definition des Kraftfahrzeuges: Ein Fahrzeug, das • nicht durch von Menschen oder Tieren geleistete Arbeit, nicht durch Wind oder Gefälle, sondern durch "technisch freigemachte Energie" (Kraftfahrgesetz) angetrieben wird und das • unabhängig von vorgegebenen Streckenführungen, wie Gleise, fahren kann. Eine Unterteilung der Kraftfahrzeuge ist nach verschiedenen, praktischen Kriterien möglich, wie z.B.: • Art des Beförderungsgutes (Personen, Güter) • Spurart (Einspurig, Zweispurig) • Fahrbahnart (Straße, Gelände) • Verwendungszweck (PKW, Bus, LKW, Rennfahrzeug, Kranwagen, Traktor, Rettungsfahrzeug, Panzerfahrzeug) • Technische Konfiguration (Frontantrieb, Heckantrieb; Frontmotor, Mittelmotor, Heckmotor; Anzahl der Achsen; Art des Aufbaues) Von formaler Bedeutung sind rechtliche Klassifikationen, wie sie von EURichtlinien vorgegeben und in österreichisches Recht übernommen worden sind. So werden nach der aktuell gültigen Richtlinie „zur Anpassung der Richtlinie 70/156/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Betriebserlaubnis für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger an den technischen Fortschritt“ den verschiedenen Fahrzeuggruppen Buchstaben und Zahlen für PKW und Busse (M), LKW (N) sowie Anhänger(O), zugeordnet [EURLEX]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -2Weiterhin gibt es nationale Normen, wie die ÖNORM, in der Detailregelungen enthalten sind. Wichtige Kenngrößen von KFZ gemäß ÖNORM V5001 sind beispielsweise: • Fahrzeugaußenabmessungen – Länge / Breite / Höhe, • Radstand, • Spurweite, • Überhanglänge, • Rahmenhöhe / Rahmenlänge (bei LKW), • Bodenfreiheit 1.2. 1.2.1. Historischer Rückblick (Historical review) Vorindustrielles Zeitalter (Preindustrial era) Im vorindustriellen Zeitalter gab es bereits erste Entwürfe von Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer für durch Muskelkraft oder Windkraft betriebene Fahrzeuge, die zu dieser Zeit jedoch nicht realisierbar waren.. 1.2.2. Zeit der Dampfwagen (Steam car era) Unter dem Aspekt der vorher genannten Definition eines Kraftfahrzeuges war 1769 der Dampfwagen von Nicolas Joseph Cugnot (französischer Infanterie-Offizier) das erste Kraftfahrzeug: 4 Passagiere (Abbildung 1-1), Höchstgeschwindigkeit 9 km/h, Dampf für 12 Minuten Fahrt. Man kann die Zeit der Dampfwagen als erste Epoche der Entwicklung des KFZ sehen. Abbildung 1-1: Cugnots Dampfwagen von 1771 Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -3Es ist bemerkenswert, dass erstmalig in Frankreich Dampfwagen gebaut wurden und nicht in England, wo die erste praktisch verwendbare Dampfmaschine 1765 von James Watt erfunden wurde. In England erfolgte der Einsatz im Bergbau (Lasthebemaschinen), dann im Dampfschiff, bei der Eisenbahn, danach in Straßendampfwagen (Dampfomnibus 1831 von Hancock). 1.2.3. Erste Automobile mit Verbrennungskraftmaschinen (First automobiles with internal combustion engines) Die zweite Epoche der Entwicklung ist die der Automobile mit Verbrennungskraftmaschinen. Zunächst verwendete man "atmosphärische" Verbrennungskraftmaschinen (siehe auch Vorlesung Verbrennungskraftmaschinen - Grundzüge). Hier hat als erster der Schweizer Isaac de Rivaz einen Wagen mit einer Verbrennungskraftmaschine angetrieben. 1813 fertigte er ein Fahrzeug mit 5,20 m Radstand, Rädern von 2,1 m Durchmesser und einem 1-Zylinder-Motor, dessen Senkbewegung des Kolbens über eine Stange, Zahnräder, Klinkenzahnräder etc. auf die Räder übertragen wurde. Dies funktionierte im Prinzip; dem Erfinder genügte dieser prinzipielle Erfolg und so erlangte dieser Wagen keine praktische Bedeutung. Nikolaus August Otto war der Mann, der erkannte, dass man die Gasladung im Zylinder verdichten und im Augenblick des höchsten Gasdruckes zünden müsse. Man sagt von ihm mit Recht, dass sein Motor die Zeit der Vorläufer der heutigen Motoren beendete und die derzeitige Motorentechnik der Welt begründete. Bezogen auf das KFZ muss allerdings gesagt werden, dass seine Motoren Stationärmotoren waren. Carl Benz, 1844 geboren, fuhr am 3. Juli 1886 in Mannheim als erster in der Öffentlichkeit mit einem Wagen, der von einer benzingespeisten Verbrennungskraftmaschine mit Verdichtung angetrieben wurde; Abbildung 1-2. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -4- Abbildung 1-2: Fahrzeug von Carl Benz 1886 Dieser Wagen hatte als erster den Charakter eines praktisch nutzbaren Automobiles, wenn es auch nur drei Räder hatte. Die erste Überlandfahrt erfolgte durch Frau Berta Benz 1886. Das Automobil in seiner heutigen Form war geboren. Ein umstrittener Fall in der Automobilgeschichte ist Siegfried Marcus, ein in Wien lebender Mecklenburger. Marcus erfuhr vom atmosphärischen Motor von Otto und baute ebenfalls einen solchen Motor. Er versah den Motor mit zwei Schwungrädern und baute ihn schließlich auf einen Handwagen auf. Die Schwungräder dienten dabei als Hinterräder. Das Fahrzeug musste zum Anlassen hochgehoben werden und wurde bei der "Fahrt" vorne über eine Deichsel manövriert. Der Wagen von Siegfried Marcus mit Otto-Viertakt-Motor ist 1888 entstanden, also zwölf Jahre nach Ottos Viertakt-Motor und zwei Jahre nach den Wagen von Benz in Mannheim und Daimler in Stuttgart. Die "Fahrt" soll aber lediglich 200 m weit gegangen sein. Abbildung 1-3 zeigt den zweiten Marcus Motorwagen, der 1898 in Wien und 1900 in Paris gezeigt wurde. Die Konstruktionen von Marcus hatten auf die Entwicklung von Verbrennungsmotor und KFZ keine nachhaltige Auswirkung. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -5- Abbildung 1-3: Motorwagen des Siegfried Marcus 1.2.4. Serienfahrzeuge (Production line vehicles) Als dritte Epoche der Entwicklung kann die der Erzeugung serienmäßig hergestellter KFZ bezeichnet werden. Die ersten Arbeiten zu einem vierrädrigen Fahrzeug begann Benz 1891; sein erstes Fahrzeug, das 1893 in einer kleinen Serie gebaut wurde - 6 Jahre lang unverändert - hieß Benz "Victoria" mit den Daten: Bohrung: ca. 2 l Hubvolumen; 3 PS bei 500 U/min. Fahrzeuggewicht: 650 kg; Geschwindigkeit 18 km/h; Fahrzeuglänge: 2,9m. Heckmotor, Klotzbremsen auf Hinterräder, Vollgummireifen. Gottlieb Daimler, 1834 in Schorndorf bei Stuttgart geboren, hatte an der Gestaltung des Ottomotors (Produktionsfachmann, Mitarbeiter von Otto) wesentlich mitgewirkt. In seiner Werkstatt in Cannstatt stellte er später schnell laufende Benzinmotoren her. Sein erstes Motorfahrzeug war 1885 ein Zweirad, "Motor-Reitwagen"; es war das erste Motorrad, aber ein Einzelexemplar; Abbildung 1-4. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -6- Abbildung 1-4: Daimler Reitwagen 1885 Wichtige Namen am Beginn dieser Automobilepoche sind: Panhard & Levassor (Frankreich, galt um 1900 als einer der ältesten Automobilhersteller der Welt), Armand Peugeot (Frankreich, Gründer der gleichnamigen Automobilfirma), Albert de Dion (Frankreich), Renault (Frankreich), Rolls-Royce, Ford. 1.2.5. Österreicher in der Automobilgeschichte (Austrians in automobile history) Als Beispiel einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der neueren Automobilgeschichte sei Ferdinand Porsche, geb. 1875 in Maffersdorf bei Reichenberg (Sudetenland), zu dem die TU Wien eine enge Verbindung hat, erwähnt. Ferdinand Porsche konstruierte für die Fa. Lohner in Wien ein Fahrzeug, das auf der Weltausstellung des Jahres 1900 vorgestellt wurde und dort großes Aufsehen erregte. Die Neuheit bestand in der Beseitigung aller Zwischengetriebe wie Zahnräder, Riemen, Ketten, Differentiale etc., d.h. in der Herstellung des ersten transmissionslosen Wagens. Das wurde durch den Einbau von Elektromotoren in die Naben der Vorderräder erreicht, die damit zugleich Antriebs- und Lenkräder wurden. Dieser Radnabenmotor machte Ferdinand Porsche, damals 24 Jahre alt, in der Welt des Automobils bekannt. 1902 folge eine weitere Entwicklung: der LohnerFeb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -7Porsche „Mixte“ (Abbildung 1-5) war das erste serielle Hybridauto mit einem Verbrennungsmotor und vier Radnaben-Elektromotoren. Abbildung 1-5: Lohner-Porsche "Mixte" Ferdinand Porsche baute 1907 bei der damals größten österreichischen Automobilfabrik Austro-Daimler-Wr.Neustadt erste Wagen mit Benzinantrieb. Er gründete Ende 1930 in Stuttgart ein eigenes Konstruktionsbüro Eine überaus fruchtbare Schaffensperiode begann. Mit einem kleinen Mitarbeiterstab wurde in den ersten zehn Jahren eine Fülle beachtenswerter Konstruktionen durchgeführt. Ab 1934 wurde im Porsche-Konstruktionsbüro der deutsche Volkswagen („VW Käfer“) entwickelt. In Abbildung 1-6 sieht man einen der ersten Entwürfe zur Konstruktion des Volkswagens, Abbildung 1-7 zeigt die Porsche-DrehstabVorderachse (Kurbelachse) mit unabhängig gefederten Rädern. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -8- Abbildung 1-6: Erste Entwürfe des Volkswagens Abbildung 1-7: Porsche-DrehstabVorderachse Prof. Robert Eberan von Eberhorst (1902 – 1982) war ebenfalls österreichischer Ingenieur, und erfolgreich an der Entwicklung der Auto Union Rennwagen der 30er Jahre des 20. Jahrhundert beteiligt. Prof. Eberan war von 1964 bis 1973 Institutsleiter des IVK an der TU-Wien. Abbildung 1-8 zeigt den für Auto-Union von Prof. Eberan konstruierten V-16-Zylinder-Motor (Gabelwinkel 45o, Aufladung mit Rootsgebläse; Hubvolumen 4,36 - 6,33 l; maximale Leistung 295 - 545 PS/4500 5000 min-1). Abbildung 1-8: Auto-Union Rennmotor Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -9Ein weiterer bedeutender österreichischer Kfz-Ingenieur war Hans Ledwinka, technischer Direktor von Tatra mit vielen richtungsweisenden Ideen. 1.3. Wirtschaftliche Bedeutung des Automobils (Economic importance) 1.3.1. Überblick Mobilität von Menschen und Gütern führt insgesamt zu Produktivitäts-, Wachstumsund Beschäftigungssteigerungen der Gesamtwirtschaft. Eine Vielzahl von Industriezweigen lebt direkt oder indirekt von der Automobilindustrie. Die Automobilproduktion wird vielfach als Gradmesser der Produktion allgemein angesehen. Rückschläge in der Automobilproduktion bedeuten fast immer Rückschläge in anderen Industriezweigen. Die PKW-Bestandsentwicklung in einigen ausgewählten Industriestaaten und China zeigt Abbildung 1-9. 180 160 SUV [Mio. KFZ] 140 120 100 80 60 40 20 0 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2006 2007 USA Japan Deutschland Frankreich China Abbildung 1-9: Der PKW Bestand in einigen ausgewählten Ländern [VDA, Katalog d. AR, Federal Highway Administ.] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -10- 1.3.2. Automobilindustrie in Österreich In Österreich sind ca. 370.000 Arbeitsplätze direkt mit dem Auto verbunden (Abbildung 1-10). Abbildung 1-10: Beschäftigte rund um das Automobil 2008 [Fachverband d. KFZ-Industrie Österreichs] Aus der Motorisierung resultiert laut Unterlagen der österreichischen Gesellschaft für Straßenwesen und Prognosen des Wirtschaftsförderungsinstitutes eine jährliche Steuerleistung von ca. 3 Milliarden Euro, dies ist die drittgrößte Steuerquelle im Staat. Nachdem zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Reihe österreichischer Automobilfabriken entstanden und verschwunden sind – erwähnt sei Steyr-DaimlerPuch – haben sich zum Ende des 20. Jahrhunderts große Zulieferer und Motorenwerke etablieren können, wie • MAGNA-STEYR Fahrzeugtechnik AG (Oberwaltersdorf/Graz mit Entwicklung und Auftragsproduktion) • MAGNA Powertrain mit Engineering Center in Steyr (Oberösterreich) • GM Powertrain Austria (Motoren und Getriebe, Wien-Aspern) • BMW - Motoren GmbH Steyr (Entwicklung und Fertigung Dieselmotoren) Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -11• MAN Nutzfahrzeuge Österreich AG (Entwicklung und Produktion von leichten und mittelschweren LKW in Steyr und Spezialfahrzeugen in WienLiesing) Weitere bedeutende Beispiele für Unternehmen in der Automobilbranche sind: • Die AVL List GmbH (Entwicklungsdienstleistungen, Prüfstandstechnik, Graz) • Krause & Mauser, Wien (Werkzeugmaschinen und Transferstraßen für die Automobilindustrie) Darüber hinaus ist Österreich auch ein bedeutender Forschungsstandort im globalen Automobilbereich. Früher überstiegen in Österreich die Kosten für Auto-Importe die Erlöse durch Exporte. So ergaben sich jährlich deutliche Außenhandelsbilanzdefizite. In den letzten Jahren konnte dank einer Vielzahl von Fahrzeugzulieferern und Auftragsfertigungen dieses Handelsungleichgewicht ausgeglichen werden und ein Handelsbilanzüberschuss erarbeitet werden (Abbildung 1-11). Abbildung 1-11: PKW-Importe und Exporte des automotiven Sektors (Teile, Komponenten und KFZ) 1998-2007 [Fachverband d. KFZ-Industrie Österreichs] 1.4. Gesellschaftspolitische Bedeutung des Automobils (Social significance of the automobile) Die Menschheit steht seit 2 Jahrhunderten unter dem Einfluss der Maschine. Aber erst der Verbrennungsmotor erwies sich als die Maschine, die an jedem Ort Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -12sofort zur Verfügung steht. Verbrennungsmotoren waren die Voraussetzung für die Einführung des KFZ. Das Auto erfüllt offenbar wie kein anderes Verkehrsmittel die Wünsche der Bevölkerung nach individuelle Mobilität wie sich immer wieder in Befragungen zeigt. Die gewaltigen Auswirkungen auf die Gesellschaft gehen nicht vom Einzelexemplar der Erfindung des Verbrennungsmotors aus, es ist die enorm große Zahl der Motoren und Kraftfahrzeuge, die Änderungen in vielen Bereichen der Gesellschaft brachte, wie folgende Beispiele zeigen. Abbildung 1-12 zeigt das Wachstum der Mobilität während der letzten zweihundert Jahre, ausgedrückt durch die jährlich pro Kopf zurückgelegte Wegstrecke. Abbildung 1-12: Wachstum der Mobilität [VDIF1] Wirtschaftsbeherrschend waren früher einzelne Handwerksbetriebe, heute sind es die Konzerne. Neue Arbeitsgemeinschaften sind entstanden, Abbildung 1-13 zeigt beispielsweise den weltweiten Produktionsverbund des Volkswagen-Konzerns. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -13- Abbildung 1-13: Volkswagen Produktionsstätten [Diercke Weltatlas 2008] Das durch das KFZ erst mögliche Wohnen außerhalb der Städte, die sogenannte Stadtflucht hat positive Auswirkungen durch Wohnen in gesünderer Umgebung, negative Auswirkungen durch die entstehenden Verkehrsprobleme. Im Hinblick auf Probleme durch unerwünschte Nebenerscheinungen der Technik gilt generell, dass zur Erhaltung gleicher Lebensqualität die Summe unerwünschter Nebenerscheinungen konstant bleiben muss. Die Schadstoffemissionen einiger weniger Kraftfahrzeuge sind z. B. relativ unbedeutend. Mit zunehmender Zahl der Kraftfahrzeuge müssen aber deren Einzelemissionen so gesenkt werden, dass die Gesamtumweltbelastung nicht unerwünscht hoch wird. Hier muss der Staat entsprechende Vorschriften erlassen. Wirksame Impulse gegen Auswüchse der Technik können nicht vom Einzelnen kommen, sondern müssen durch Gesetze herbeigeführt werden. "Nicht alles was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll". Zu beachten ist, dass das KFZ nicht nur als ein Transportmittel, sondern auch als Symbol der "Selbstdarstellung", dessen Benützung vielfach zum Vergnügen erfolgt, gesehen werden muss. Ein großer Teil der Argumente, die zum Kauf eines bestimmten Kfz-Modells führen sind emotioneller, nicht sachlicher Natur. Dies muss bei der Entwicklung, Produktion und Verkehrsplanung berücksichtigt werden. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -14Speziell der PKW ist kein rein reales Objekt für den Nutzer sondern im hohen Grade EMOTIONSOBJEKT. 1.5. Umweltbelastung durch Kraftfahrzeuge (Environment problems caused by road traffic vehicles) Die Schadstoffemission in Österreich durch verschiedene Emittenten zeigt Abbildung 1-14. Durch die strengen österreichischen Abgasvorschriften für KFZ wurden die Schadstoffemissionen von 1980 bis heute trotz steigender Verkehrsleistung stark abgesenkt: • bei den Stickstoffoxyden um knapp 50% (Abbildung 1-15), • bei den Partikeln um ca. 50% (Abbildung 1-16), • bei den unverbrannten Kohlenwasserstoffen um mehr als 90% (Abbildung 1-17). • beim Kohlenmonoxyd um etwa 90% (Abbildung 1-18). PM2,5 - Bilanz 2005 insgesamt 27,2 [Kilotonnen] NOx - Bilanz 2005 insgesamt 180 [Kilotonnen] 31 % NMHC - Bilanz 2005 insgesamt 175 [Kilotonnen] 10 % 15 % Straßenverkehr Landwirtschaft und Off-Road Maschinen Schiffsverkehr Flugverkehr Kraft- u. Heizwerke Industrie Kleinverbraucher Lösungsmittel CO - Bilanz 2005 insgesamt 691 [Kilotonnen] 12 % Abbildung 1-14: Anteil des Verkehrs an den Schadstoffemissionen in Österreich 2005 [PUCHER] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -15- Abbildung 1-15: Entwicklung der Stickstoffoxid (NOx) Emissionen von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen in Österreich Abbildung 1-16: Entwicklung der Partikel (PM) Emissionen von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen in Österreich Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -16- Abbildung 1-17: Entwicklung der Kohlenwasserstoff (HC) Emissionen von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen in Österreich Abbildung 1-18: Entwicklung der Kohlenmonoxid (CO) Emissionen von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen in Österreich Abbildung 1-19 zeigt die Gesamtentwicklung bei der Kohlendioxidemission in Österreich eine mehr oder weniger stetige Zunahme über Jahrzehnte hinweg. Die Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -17Zunahme während der letzten Jahre ist aber dem Tanktourismus zuzuschreiben, der derzeit etwa 10% beträgt. In Abbildung 1-19 und Abbildung 1-20 (Kuchendarstellung für 2006) fällt • unter Industrie – Industrie und Zementindustrie Dekarbonatisierung • unter Energieerzeuger sind Raffinerie, Kraftwerke, KWK-Anlagen, Heizwerke und der Verbrauch des Sektors Energie inklusive Netzverlusten zu verstehen. • Kleinverbraucher beinhalten: öffentliche und private Dienstleistungen, private Haushalte und Landwirtschaft. Abbildung 1-19: Absolute zeitliche Entwicklung der treibhauswirksamen CO2-Emissionen in Österreich nach Emittentenblöcken. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -18Aufteilung Österreich 2006 Tanktourismus 10% Sonstiger Verkehr 4% Industrie 23% Straßenverkehr 18% Energiesektor 27% Kleinverbraucher 18% Abbildung 1-20: Prozentuelle Aufteilung der treibhauswirksamen CO2-Emissionen in Österreich. Abbildung 1-21 zeigt die CO2-Flottenemissionen von Neufahrzeugen in Europa. Daraus lässt sich Tendenz zur Abnahme je Fahrzeug ablesen. Der Kraftstoffverbrauch sinkt durch die Fortschritte in der Entwicklung um etwa 1,25%/Jahr. Durch die steigende Zahl der KFZ auf den Straßen steigen die Emissionen jedoch insgesamt an. Abbildung 1-21: CO2-Emissionen von neu zugelassenen PKW in Europa Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -19Eine weitere negative Begleiterscheinung sind Verkehrsunfälle. Hauptursache ist die unsachgemäße Benutzung von Kraftfahrzeuge durch den Lenker (Überschätzung der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten). Die Zahl der Verkehrstoten nimmt aber aufgrund der verbesserten Sicherheitsmaßnahmen an den Fahrzeugen seit Jahren kontinuierlich ab (Abbildung 1-22). Abbildung 1-22: Verkehrsunfälle, Verletzte und Getötete der Jahre 1999-2008 in Österreich [STATAT] Ein weiterer Kritikpunkt am Verkehr ist die daraus resultierende Lärmemission. Die Anzahl der Personen über 15 Jahren, die sich tagsüber und/oder nachts durch Lärm im Wohnbereich gestört fühlen, zeigt Tabelle 1.1. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -20- Tabelle 1.1: Anzahl der durch Lärm im Wohnbereich gestörten Personen davon Personen, durch Lärm gestört insgesamt insgesamt sehr nicht durch Lärm stark mittel geringfügig stark gestört in Prozent insgesamt 6 601 780 29,1 3,2 6,2 9,8 10,0 70,9 Männlich 3 155 672 28,3 3,2 5,9 9,8 9,5 71,7 Weiblich 3 446 108 29,8 3,2 6,4 9,7 10,4 70,2 Geschlecht Q: STATISTIK AUSTRIA, Mikrozensus Umweltbedingungen - Umweltverhalten Dezember 2003. Erstellt am: 14.06.2005. Die Art und Aufteilungen der störenden Lärmquellen zeigt Abbildung 1-23. Man erkennt in diesem Bild die dominierende Stellung des Verkehrs. Auch wenn sich Österreichweit weniger als 30% der Bevölkerung überhaupt gestört fühlt, so zeigt sich die Wichtigkeit, die Schallemissionen weiter zu senken. Abbildung 1-23: Art und Aufteilungen der störenden Lärmquellen Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -21Die Flächenbeanspruchung für Verkehrseinrichtungen wird ebenfalls von Teilen der Bevölkerung immer wieder diskutiert; Abbildung 1-24. Trotz geringem Bevölkerungswachstum steigt der Flächenverbrauch. Fast 4 400 km2 der österreichischen Bundesfläche sind Bau- und Verkehrsflächen. Quelle: Regionalinformation der Grundstücksdatenbank (BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen); Stand: 1.1. des jeweiligen Jahres. Definition: Erfasste Baufläche beinhaltet die Benützungsart "Baufläche" (inkludiert die Nutzungen: Gebäude, befestigt, unbefestigt, nicht näher unterschieden), die Verkehrsfläche beinhaltet aus der Benützungsart "Sonstige" die Nutzungen "Straßenanlage" und "Bahnanlage". Abbildung 1-24: Flächenbeanspruchung in Österreich in km Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge 2 B 10009 -22- 2. Fahrmechanik (Driving mechanics) 2.1. Reibungsverhältnis Reifen-Straße (Friction relation between tire and road surface) 2.1.1. Der Reifen (Tyre (eng.); Tire (amerik.)) Der Reifen ist wie kaum ein anderes Bauteil im KFZ von einer Fülle an oft konträren Forderungen bei der Zieldefinition behaftet – Abbildung 2-1. Deshalb kann ein realer ausgeführter Reifen immer nur ein Kompromiss sein, der je nach Einsatzgebiet optimiert ist (z.B. Winter- oder Sommerreifen; gutes Abrieb- oder Bremsverhalten etc.). Abbildung 2-1: Ziele bei der Reifenentwicklung [WALLLAE] 2.1.1.1. Aufbau eines Reifens (Tire design) Abbildung 2-2 zeigt den grundsätzlichen Aufbau eines modernen schlauchlosen Radialreifens (Gürtelreifen). Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -23- Abbildung 2-2: Schnitt durch einen schlauchlosen PKW – Gürtelreifen [WALLQUE] Die wichtigsten Teile des Reifens sind: • Unterbau oder Karkasse: Festigkeitsträger, der meist aus einer oder mehreren Lagen gummierten Cordes besteht. • Zwischenbau: Zwischen Unterbau und Lauffläche liegende Schicht, die im Allgemeinen aus gummiertem Cord oder einer Gummischicht besteht. • Gürtel oder Bandage: Festigkeitsträger, der bei Radialreifen die Umfangskräfte aufnimmt. • Lauffläche: Der Teil des Reifens, der bei normaler Fahrweise mit der Fahrbahn in Berührung kommt. Sie stellt den Kontakt des Reifens mit der Fahrbahn her. Sie nutzt sich während des Rollens ab und ist in der Regel mit einem Profil versehen, um besseren Kraftschluss auf nassen Fahrbahnen zu erreichen. • Reifenschulter: Übergang der Lauffläche zur Seitenwand. Zum besseren Kraftschluss mit der Fahrbahn bei Kurvenfahrt kann die Reifenschulter profiliert sein. • Seitenwand: Ein an den Seiten (Flanken) des Reifens auf den Unterbau aufgebrachte Gummischicht, die diesen gegen schädliche Einflüsse schützt. Er kann mit einer Scheuerleiste, mit Zierrippen sowie mit Montagekennlinien versehen sein. • Wulst: Der Wulst (Reifenfuß) wird aus einem oder mehreren Drahtkernen (Wulstkernen) Feb. 2010 mit den darum gelegten Enden KFZ Bau - Grundzüge der Karkasselagen B 10009 -24(Lagenumschlag) gebildet. Über den Wulst steht der Reifen mit der Felge in kraftschlüssiger, lösbarer Verbindung. Innendichtschicht: Gummidichtschicht (auch Innenseele oder Innenplatte • genannt), die bei schlauchlosen Reifen die Luftdiffusion von innen nach außen verhindert. Die früher üblichen (bis in die 1980er Jahre) Diagonalreifen sind auf Grund der besseren Gebraucheigenschaften im PKW-Bereich vollständig vom Radialreifen abgelöst worden. In der oberen Hälfte von Abbildung 2-3 sieht man die für den Diagonalreifen typischen gekreuzten Lagen im Unterbau des Reifens. Die Zenitwinkel betragen ca. 35° - 38° bei Normalreifen, Geschwindigkeitsbereiche. Neben bzw. 30° - 34° der zulässigen bei Reifen für höhere Höchstgeschwindigkeit des Diagonalreifens ist auch das Verhältnis von Reifenhöhe und Reifenbreite, für den Zenitwinkel des Unterbaus maßgeblich. Mit abnehmendem Zenitwinkel steigt die durch den Reifen übertragbare Seitenkraft an. Demgegenüber zeigt die untere Hälfte von Abbildung 2-3 den Aufbau des Unterbaus eines Gürtelreifens. Der mit einem Zenitwinkel von 90° hergestellte Unterbau dieses Reifens wird zur Erhöhung der Festigkeit und der übertragbaren Kräfte von einem Gürtel umspannt, der aus Kunstseiden- oder Stahlkord hergestellt wird. Der Zenitwinkel des Gürtels beträgt 18° - 20° - 24°. Ein Reifen mit Radialkarkasse ohne Gürtel könnte beim Abrollen nur geringe Seitenkräfte übertragen. Der Gürtel dient also zur Spurhaltung und stabilisiert zusätzlich die Lauffläche. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -25- Abbildung 2-3: Aufbauvergleich zwischen Diagonal- und Radialreifen [WALLQUE] Den Einfluss des Karkassenfadenwinkels auf die Steifigkeit zeigt schematisch Abbildung 2-4. Fasern in Längsrichtung ergeben bei Zug- bzw. Biegebelastung in Pfeilrichtung eine hohe Längs- und Biegesteifigkeit des Reifens. Allerdings ist dieser in Querrichtung unter Zugbelastung vergleichsweise nachgiebig. Abbildung 2-4: Einfluss des Karkassenfadenwinkels auf die Steifigkeit [WALLQUE] Den Vergleich der Druckverteilung in der Aufstandsfläche bei geradeaus rollenden Reifen zwischen Diagonal- und Radialreifen veranschaulicht Abbildung 2-5. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -26- Abbildung 2-5: Vergleich der Druckverteilung in der Aufstandsfläche bei geradeaus rollenden Reifen [WALLQUE] Als Vorteil des Gürtelreifens gegenüber dem Diagonalreifen gelten: • wesentlich höhere Laufleistung • deutlich geringerer Rollwiderstand • höhere Tragfähigkeit bei geringerem Gewicht • günstigere Aquaplaning-Eigenschaften • höherer Kraftschluss bei nasser Fahrbahn • höhere übertragbare Seitenkräfte Als Nachteil des Gürtelreifens gegenüber dem Diagonalreifen gelten: • etwas höheres Massenträgheitsmoment • höhere Geräuschentwicklung durch geringere Eigendämpfung auf Kopfsteinpflaster Beide Reifentypen werden in • schlauchloser Ausführung oder • mit Schlauch hergestellt. Aus folgenden Gründen werden heute nahezu alle Neufahrzeuge mit schlauchlosen Reifen ausgerüstet: • langsames Entweichen der Luft infolge der elastischen Gummischicht bei Eindringen von Fremdkörpern • keine Gefahr des explosionsartigen Reifenschadens entfällt • Fahrbarkeit bleibt bei modernen Reifen sogar in Grenzen erhalten Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -27• einfachere Montage. Voraussetzung für schlauchlose Reifen ist die Montage auf einer dafür geeigneten, also luftdichten Felge mit „Hump“ (Sicherheitsschulter). Höhen/Breiten – Verhältnis des Reifenquerschnitts ist ein weiteres Kriterium für die Eigenschaften des Reifens; (Abbildung 2-6). Die Entwicklung des H/B-Verhältnisses zeigt eine deutliche Tendenz zu immer kleineren Werten, Abbildung 2-7. Abbildung 2-6: Reifenabmessungen [HIRSCHB] Abbildung 2-7: Entwicklung des Reifenquerschnittsverhältnisses von PKW-Reifen [HDBKFZ] Ziel dieser Entwicklung ist u.a. eine Verbesserung der Aufnahme und Übertragung von Umfangs- und Seitenkräften auf trockener Straße sowie ein schnelleres Ansprechen der Lenkung. Vorteile von Niederquerschnittsreifen (kleines Reifenquerschnittsverhältnis) sind: • deutliche Steigerung der Seitenführungskräfte • Verringerung des Rollwiderstandes • größere Scheiben – bzw. Bremssättel einbaubar (größerer Felgendurchmesser). Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -28Nachteile von Niederquerschnittsreifen sind: • verschlechterter Geradeauslauf • geringerer Fahrkomfort (härteres Federungsverhalten des Reifen durch höhere Steifigkeiten von Seitenwand und Gürtel) • verstärkte Aquaplaning - Neigung Reifenwerkstoffe sind schließlich maßgeblich verantwortlich, um die gewünschten Eigenschaften optimal erreichen zu können; siehe auch z.B. ECE-R30 für PKWReifen. Karkasse bzw. Gürtel Für die Karkasse bzw. den Gürtel werden verwendet: • Kunstseide, • Kunststoffarmide (weisen bei geringem Gewicht sehr gute Festigkeitseigenschaften auf, sind aber teuer), • Nylon, Reyon, • Stahl • Glas- und Polyestercord. Protektor, Schulter, Seitengummi, Innenseele - Für die Herstellung werden eingesetzt: • verschiedene Gummimischungen und • verschiedene Verstärkermaterialien. Die Gummimischungen bestehen je nach Verwendung aus unterschiedlichen Kunstkautschuksorten oder in geringem Ausmaß aus Naturkautschuk, wobei • Ruß bzw., • Silica als Verstärkungsmaterial eingesetzt werden. Zur Erzielung der gewünschten Gebrauchs- bzw. Verarbeitungseigenschaften werden noch folgende Additive eingemischt: • Schwefel (Vulkanisation), • Beschleuniger (präzise Vulkanisationsführung), • Weichmacher (Verarbeitungshilfe), • Alterungsschutzmittel(Ozon, Sauerstoff) ....; siehe dazu auch Abbildung 2-8. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -29Bei der Herstellung eines Reifens werden aus einer Vielzahl von Mischungsmöglichkeiten üblicherweise 7 -15 verschiedene Gummimischungen verwendet. Abbildung 2-8: Gummimischung einer Reifenlauffläche [WALLLAE] 2.1.1.2. Kennzeichnung der Reifen (Tire marking) Reifen werden an der Seitenwand des Reifens nach nationalen Normen bzw. ECERegelungen (ECE-R30) gekennzeichnet. ECE Prüfzeichen haben die Form eines großen E plus der Kennzahl der genehmigenden Behörde in einem Kreis gefolgt von eine Freigabe Nr., z.B. E4 020 427. Die vollständige Reifenbezeichnung enthält Angaben zur: • Größe, • Gattung, • Bauart, • Ausführung, • Geschwindigkeitskategorie sowie evtl. • Verwendungszwecks. • "SCHLAUCHLOS" oder "TUBELESS". (Reifen mit Schlauch erhalten in der Regel keine Zusatzkennzeichnung – Pkw-Reifen können den Zusatz "MIT SCHLAUCH" oder "TUBE TYPE" aufweisen) Teilweise werden Abmaße in Zoll angegeben (1 Zoll entspricht 25,4 mm). Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -30Beispiel einer Reifenbezeichnung: 185/70 - 15 Hierbei bedeuten: "185" Reifenbreite in Millimeter; "70" Querschnittsverhältnis H/B in % 1) "15" Felgendurchmesser in Zoll. 1) bei Fehlen der Angabe sind es ca. 82% Die Reifenkennzeichnung erfolgt im metrischen System, z.B.: Beispiel einer Reifenbezeichnung: 220/55 R 390 Hierbei bedeuten: Zusätzlich zur "R" Radialbauart; "390" Felgendurchmesser in mm; Reifengrößenbezeichnung kann der Reifen durch die Betriebskennung, bestehend aus • Tragfähigkeitskennzahl LI ("Load-Index") und • Geschwindigkeitssymbol SI ("Speed Symbol" oder "Speed Index") gekennzeichnet sein. Die Tragfähigkeitskennzahl ist ein Nummerncode, der die Maximalbelastung angibt, der ein Reifen bei der durch das Geschwindigkeitssymbol gegebenen Höchstgeschwindigkeit unter festgelegten Betriebsbedingungen ausgesetzt werden kann. Der Geschwindigkeits-Kennbuchstabe ist eine Codeangabe für die Referenzgeschwindigkeit, bei der der Reifen die durch die Tragfähigkeits-Kennzahl definierte Reifentragfähigkeit besitzt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -31- Geschwindigkeits-Kennbuchstabe Auch ändert Höchstgeschwindigkeit Q bis 160 km/h S bis 180 km/h T bis 190 km/h H bis 210 km/h V bis 240 km/h W bis 270 km/h Y bis 300 km/h ZR > 240 km/h sich der Rollwiderstandsbeiwert mit dem Geschwindigkeits- Kennbuchstaben bei Radialreifen Abbildung 2-9. Abbildung 2-9: Rollwiderstandsbeiwerte für verschiedene Radialreifen [WALLLAE] Prinzipiell sind nur vom Hersteller angegebene Reifen zu verwenden, da Reifen ein wesentlicher sicherheitsrelevanter Teil sind! Daher existieren auch strenge gesetzliche Vorgaben. 2.1.1.3. Reifenprofil (tread) Je nach Einsatzbereich ist die Lauffläche des Reifens anders profiliert. Beispiele für Winterreifenprofile und ihre Entwicklung zeigt Abbildung 2-10. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -32- Abbildung 2-10: Entwicklung vom Klotz- zum Hochlamellenprofil bei Winterreifen [MUNDL] Das Reifenprofil besteht aus einer Abfolge eines immer wiederkehrenden Musters („Patch“). Bei heutigen Reifen sind die Patches nicht vollständig identisch. Sie unterscheiden sich in ihrer Länge. Dadurch wird verhindert, dass beim Abrollen des Reifens nur eine bestimmte Schwingungsfrequenz angeregt wird und der Reifen dadurch ein monotones Geräusch („Singen“) erzeugt. 2.1.1.4. Reifenverschleiß (tread wear) Abbildung 2-11 und Abbildung 2-12 zeigen die starken Einflüsse von Radlast und Luftdruck auf die Haltbarkeit sowie den großen Einfluss der Reifentemperatur auf die Haltbarkeit. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -33- Abbildung 2-11: Einfluss von Radlast und Abbildung 2-12: Einfluss der Reifentemperatur Luftdruck auf die Haltbarkeit[CONTI] auf die Haltbarkeit[CONTI] Aus der Art der Abnutzung des Reifenprofils lässt sich erkennen, ob das Fahrwerk Defekte aufweist, oder ob der Reifendruck nicht dem vorgesehenen Wert entspricht (Abbildung 2-13). Abbildung 2-13: Ursachen der Reifenabnutzung [GUMMB5]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -34- 2.1.1.5. Reifendruckkontrollsysteme Der Reifendruck ist eine wichtige Größe für • Energieverbrauch (Rollwiderstand) • Verkehrssicherheit, • Komfort und • Lebensdauer des Reifens. Diese Gründe sprechen für die Verwendung von Reifendruck-Kontrollsystemen, die im Falle eines plötzlichen Druckabfalls den Fahrer warnen können. Dies kann zusätzlich die Verkehrssicherheit erhöhen. Abbildung 2-14 zeigt das Gesamtsystem, Abbildung 2-15 die Bauteile eines solchen Systems. Abbildung 2-14: Reifendruck-Kontrollsystem der BERU AG [ATZ1] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -35- Abbildung 2-15: Bauteile des Tire-Safety Systems zur Reifenluftdrucküberwachung der Firma Beru [LASTOB] Einfachere Systeme nutzen die Tatsache, dass ein defekter Reifen meist einen geringeren Abrollradius besitzt als ein intakter Reifen. Damit stellt sich eine höhere Drehzahl des defekten Reifens ein. Über die Sensoren des ABS-Systems können solche typischen Abweichungen gemessen und ein Defekt detektiert werden. 2.1.1.6. Reifenkonzepte mit Notlaufeigenschaften (tires with emergency running properties) Reifen mit Notlaufeigenschaften („Runflat-Reifen“) werden verwendet, damit im Falle eines Defekts ein sicheres Weiterfahren ohne Reifenwechsel möglich ist. In erster Linie kann dadurch das Mitführen eines Reserverades entfallen und der dadurch gewonnene Raum im Fahrzeug anderweitig genutzt werden. Trotzdem muss der Reifen zu einem späteren Zeitpunkt repariert oder ausgetauscht werden. Ist ein Fahrzeug mit Runflat-Reifen ausgestattet, so ist der zusätzliche Einsatz eines Reifendruckkontrollsystems zwingend vorgeschrieben, da ein Druckverlust nicht notwendigerweise immer bemerkt wird. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -36Systeme mit verstärkter Seitenwand Bei Druckverlust im Reifen erfolgt die Abstützung der Radnormalkraft an der Felge nicht mehr über den Luftdruck sondern mechanisch über die Seitenwände des Reifens (Abbildung 2-16). Vorteile: • Kompatibel mit Standardfelgen • Im Defektfall Laufleistung bis 150km bei 80 km/h • Reifenmontage und –Demontage ist mit Standardausrüstung möglich Nachteile: • um 15% höheres Gewicht • um 5% schlechterer Rollwiderstand • Komfort bei regulärer Fahrt schlechter als bei Standardreifen Abbildung 2-16: Prinzip des Reifens mit verstärkter Seitenwand [MUNDL] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -37Systeme mit Stützring Die Abstützung der Normalkraft erfolgt hier im Druckverlustfall ebenfalls mechanisch, allerdings über einen Stützring, der im Felgenbett untergebracht ist (Abbildung 2-17). Hier ist mit weniger Komforteinbußen bei regulärer Fahrt zu rechnen, da die Seitenwandfederung derjenigen eines Standardreifens entspricht. Einige der im Markt befindlichen Lösungen erfordern für diese Art von Reifen Spezialfelgen. Ab einer gewissen Seitenwandhöhe sind Stützringsysteme einfacher zu realisieren als Systeme mit verstärkter Seitenwand. Abbildung 2-17: Notlaufeigenschaften durch Stützring [MUNDL] 2.1.1.7. Lärmentwicklung durch den Reifen (Tire noise) Durch die Wechselwirkung zwischen Reifen und Fahrbahn werden beim • Abrollvorgang Geräusche erzeugt. Zusammen mit den Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -38• Antriebsgeräusch und • aerodynamischen Geräuschen bilden sie im Wesentlichen das Gesamtgeräusch fahrender Autos. Zunehmendes Umweltbewusstsein und die fortschreitende Technik im Automobilbau, die zu einer Abnahme der Antriebs- und Windgeräusche führt, lassen die Bedeutung der Reifen-Fahrbahn-Geräusche ständig wachsen. Heute gilt für Reifen-Fahrbahn-Geräusche: • PKW – hier bildet der Reifen-Fahrbahn-Kontakt die dominierende Geräuschquelle bei konstanten Fahrgeschwindigkeiten über 50 bis 60 km/h. Bei sog. "lärmarmen" • LKW wird bei Geschwindigkeiten um 70 km/h der Punkt erreicht, bei dem Motor und Reifen die gleichen Geräuschpegel liefern. Ein lärmarmer LKW bei ca. 60 Km/h ist im Gesamtgeräusch etwa so laut wie ein PKW bei 110 Km/h. Nach heutigem Kenntnisstand sind im Wesentlichen drei Mechanismen an der Entstehung der Geräusche auf trockener Fahrbahn beteiligt: • Reifenschwingungen, • Luftresonanzen, • Luftverdrängung (air pumping), Abbildung 2-18. Die Schwingungen, besonders im Laufflächenbereich, gelten als Hauptursache für die Reifen-Fahrbahn-Geräusche. Die Anregung erfolgt hierbei im Wesentlichen durch • Fahrbahnunebenheiten. Auch die geometrische Aufteilung des • Laufflächenprofils ist für die Geräuschentwicklung von Bedeutung. Beim schnellen Abrollvorgang werden der Reifen als Ganzes sowie Teile des Laufflächenprofils zu radialen, tangentialen und in geringerem Maße zu axialen Schwingungen angeregt; sie strahlen Schallenergie ab. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -39- Abbildung 2-18: Gründe für die Entstehung des Abbildung 2-19: Einfluss des Straßenbelages auf Reifen-Fahrbahngeräusches [MTZ1] den Schalldruckpegel [MTZ1] Die periodische Bewegung einzelner Profilteile bewirkt, dass auch die in den Profilzwischenräumen befindliche Luft zu Schwingungen angeregt wird. Die oszillierende Luftsäule emittiert, ähnlich wie eine Pfeife, ein hochfrequentes Geräusch. Dieses Phänomen wird als Luftresonanzabstrahlung bezeichnet. Da die Länge der Luftsäulen für die Tonhöhe verantwortlich ist, hängt das erzeugte Geräuschspektrum von der Profilgestaltung ab. Der in der Fachliteratur als air pumping bekannte Effekt der Luftverdrängung beruht auf dem schnellen • Komprimieren, • Ausstoßen und • Wiederansaugen der Luft in bzw. aus den Profilhohlräumen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -40- Neben der geometrischen Ausbildung des Laufflächenprofils wird die Größe dieses Effektes durch die Straßenoberflächenbeschaffenheit bestimmt. Bei rauhen Fahrbahnoberflächen ist air pumping für die Geräuschentwicklung von untergeordneter Bedeutung, da die Luft durch die zerklüfteten Strukturen der Fahrbahnoberfläche entweichen kann. Die Straßenoberfläche hat prinzipiell großen Einfluss auf die Rollgeräuschentwicklung Abbildung 2-19. Wenn der Fahrbahnbelag wechselt treten in einigen Fällen Unterschiede von 12 dB(A) auf, was mehr als einer Verdopplung der subjektiv empfundenen Lautstärke entspricht. (Eine Schallpegelerhöhung von ca. 8-10 dB(A) ergibt subjektiv empfunden eine Verdoppelung des Lärms.) Stark verschlissener Betonbelag ist über einen weiten Geschwindigkeitsbereich um ca. 12 dB(A) lauter als eine Asphaltbetondecke. Darüber hinaus sind neue Straßenbeläge bekannt, die eine weitere Reduzierung der Reifen-Fahrbahn-Geräusche von ca. 5 - 6 dB(A) erlauben. Derartige Beläge, so genannter "Flüsterasphalt"- oder "Drainasphalt"- Beläge werden bereits in größerem Umfang eingesetzt und erprobt. Problematisch ist die größere erforderliche Salzstreumenge um derartige Straßen eis- und schneefrei zu halten. Geräuschverminderung wird am Reifen durch die Optimierung des Laufflächenprofils erreicht, dessen geometrische Gestaltung sich besonders auf die Lästigkeit der Innengeräusche im Fahrzeug auswirkt. Die entscheidende Einflussgröße stellen Profilrillen in Umfangsrichtung des Reifens dar. Diese aus Gründen der Fahrsicherheit auf nasser und winterlicher Straße notwendigen Profileinschnitte müssen für eine geringe Geräuscherzeugung • schmal sein. Ferner sollen die gleichzeitig in die Bodenaufstandsfläche einlaufenden Rillen • kurz sein und einen möglichst • kleinen Winkel zur Umfangsrichtung des Reifens einnehmen. Hier zeigt sich ein Zielkonflikt: Schmale Rillen mit kleinen Winkeln zur Umfangsrichtung sind günstig für das Geräuschverhalten, aber ungeeignet, Aquaplaning zu verhindern, Abbildung 2-20. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -41- Abbildung 2-20: Einfluss des Reifenprofiles auf das Reifengeräusch, Profil: mehr Querrillen, mehr Geräusch [MTZ1] Der Einfluss von Radlast und Luftdruck auf das Geräuschverhalten des Reifens ist bei PKW vernachlässigbar, sofern praxisgerechte Werte betrachtet werden. Bei LKW ist dagegen mit zunehmender Last ein messbarer Einfluss feststellbar. Stark abhängig sind Reifen-Fahrbahn-Geräusche von der Fahrgeschwindigkeit. Die Verdoppelung der Geschwindigkeit von beispielsweise 40 auf 80 km/h hat eine Erhöhung des Schallpegels um 9 dB(A) zur Folge. Dies entspricht fast einer Verdoppelung der subjektiv empfundenen Lautstärke, Abbildung 2-21. Derzeit fehlen ein offizielles Testverfahren und Lärmgrenzwerte für höhere Geschwindigkeiten. Momentan werden Kraftfahrzeuge nach der Methode der "beschleunigten Vorbeifahrt" bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von lediglich 50 km/h geprüft. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -42- Abbildung 2-21: Einfluss der Geschwindigkeit auf das Reifengeräusch; Mehr Geschwindigkeit, mehr Geräusch [MTZ1] Ein umfangreiches Forschungsprogramm des Instituts für VKM u. KFZ-Bau, TU Wien, des Inst. für Straßenbau, TU Wien, der Semperit AG, MAN und AVL, bei welchem untersucht wurde, welche Geräuschverminderung bei PKW und LKW bei Anwendung aller Verbesserungsmaßnahmen bei Straße, Reifen und Fahrzeug möglich sind, ergab die Ergebnisse der Abbildung 2-22 und Abbildung 2-23. Abbildung 2-22: LKW – Beschleunigte Vorbeifahrt (lautester Gang) [POLT] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -43- Abbildung 2-23: PKW – Beschleunigte Vorbeifahrt (Mittelwert aus 2. und 3. Gang [SCHWA] 2.1.2. Die Felge (rim) Ein komplettes Rad für ein Fahrzeug besteht aus (Abbildung 2-24): Rad = Felge + Radschüssel. Abbildung 2-24: Stahlblech-Scheibenrad [Bosch Taschenbuch] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -44Für PKW werden ausschließlich Tiefbettfelgen nach ÖNORM V5030 verwendet. Die für die Montage von schlauchlosen Reifen vorgesehenen Felgen besitzen zusätzlich eine Sicherheitsschulter (Hump), die schlagartiges Luftentweichen bei Kurvenfahrt und niedrigem Luftdruck im Reifen verhindert. Im Großserienbau werden sowohl aus Kosten- als auch Sicherheitsgründen vorwiegend • Stahlblech-Felgen verwendet. In den letzten Jahren erfolgt in zunehmendem Maße aber auch der Einsatz von • Leichtmetallgussfelgen (z.B. AlSi 10 Mg) bzw. • geschmiedeten Felgen aus Leichtmetall (z.B. Al-MgSi 1 F 32). • Geschweißte Felgen Beispiele von Felgen zeigt Abbildung 2-25. Gußfelge Schmiedefelge Gefertigt durch Schmiedefelge Niederdruck-Kokillenguss. Die Gussfelge aus geschweißte Felge für BMW- Aus einem Aluminiumband 3er-Serie wiegt ca 6 kg. Sie geschweißte Felge wiegt der besteht aus der 5,5 kg. Damit kann man 35 Legierung AlSI11Mg wiegt warmgehärteten bis 11,5 kg. sparen Knetlegierung AlMg Si1. 40 % an Gewicht Abbildung 2-25: Beispiele von Rädern [VDINA46] • Stahlblech-Felgen sind kostengünstiger • Leichtmetall – Felgen erlauben eine Gewichtsersparnis zwischen 15 - 50% (Al,Mg) gegenüber dem Stahlblechrad, die Herstellungskosten liegen wesentlich höher. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -45o Wobei wiederum Leichtmetallguss relativ schwer ist; o geschmiedetes Leichtmetall sehr leicht aber teuer ist. In letzter Zeit wurden auch für LKW ungeteilte Scheibenräder entwickelt, um die Vorteile des schlauchlosen Reifens auch bei Nutzfahrzeugen nützen zu können. Bei Traktoren sind Selbstreinigungseffekte andere – von Kriterien – wie gute Zugkraft und Relevanz. Zur Achslasterhöhung gute werden Wasserfüllungen bis 75% verwendet. Dadurch wandert auch der Schwerpunkt nach unten. Abbildung 2-26 zeigt schematisch wichtige Kenngrößen der Felge bzw. des gesamten Rades (Felge + Reifen). Abbildung 2-26: Felgenabmessungen [HIRSCHB] Kennzeichnung von Felgen: Die erste Zahl gibt die • Felgenmaulweite, die letzte Zahl den Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -46Felgen-Nenndurchmesser in inch an. Der Buchstabe hinter der ersten Zahl • (fehlt z.B. bei Schrägschulterfelgen) kennzeichnet die • Felgenhornform. Das Zeichen vor dem Felgendurchmesser gibt die • Felgenart an. Bei PKW-Tiefbettfelgen für schlauchlose Reifen charakterisieren die dem Felgendurchmesser nachfolgenden Kennzeichen die Ausführung der Sicherheitsschulter. "x" bedeutet einteiliges Rad mit Tiefbettfelge, "-" bedeutet • mehrteiliges Rad mit Tiefbettfelge. 2.1.3. Übertragung von Kräften durch den Reifen (transmission of forces by the tire) 2.1.3.1. Das Radlast und Reifenfederrate (wheel load and tire spring rate) Reifenfederungsverhalten - Federrate c3 unter Belastung durch die Radaufstandskraft (Radlast, Hochkraft, Normalkraft) - zeigen Abbildung 2-27, Abbildung 2-28 und Abbildung 2-29. c3 = ∆FR ∆s3 (1) c3 … Reifenfederrate s3 … statische Eindrückung bzw. Einfederung FR….Radlast bzw. Hochkraft Statischer (rstat) und dynamischer (rdyn)Reifenhalbmesser: rstat = Abstand Mitte Rad zur Fahrbahn; Abbildung 2-30. rdyn ≥ rstat (bewirkt durch die Dehnung infolge Fliehkraft bei Rotation) Abrollumfang = rdyn * 2π siehe Abbildung 2-31 Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -47- Abbildung 2-27: Statische Federrate [HIRSCHB] Abbildung 2-28: Dynamische Federrate [HIRSCHB] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -48- Abbildung 2-29: Federrate in Abhängigkeit von Schräglaufwinkel und Fahrgeschwindigkeit [HIRSCHB] Abbildung 2-30: Statischer Reifenhalbmesser[HIRSCHB] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -49- Abbildung 2-31: Änderung des Abrollumfanges in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Radlast [HIRSCHB] 2.1.3.2. Übertragung von Umfangskräften (transmission of longitudinal forces) Die Übertragung einer Umfangskraft ist nur bei Schlupf möglich. Definition des Schlupfes: Je nach Art des in das Rad eingeleiteten Momentes unterscheidet man AntriebsSchlupf oder Brems-Schlupf. Antriebs − Schlupf = Radumfangsgeschwindigkeit − Fahrzeuggeschwindigkeit Radumfangsgeschwindigkeit Brems − Schlupf = Fahrzeuggeschwindigkeit − Radumfangsgeschwindigkeit Fahrzeuggeschwindigkeit Antriebs-Schlupf: σs,T = (s0 - sT)/s0 , 0< σs,T <1 (2) Brems-Schlupf: σs,B = (sB - s0)/sB , 0< σs,B <1 (3) Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -50mit: so ohne Umfangskraft vom Radmittel pro Felgenumdrehung zurückgelegter Weg sT bei einer Treib-Umfangskraft pro Felgenumdrehung zurückgelegter Weg sB bei einer Brems-Umfangskraft pro Felgenumdrehung zurückgelegter Weg Die übertragbare Umfangskraft ist definitionsgemäß abhängig von der Radlast und dem Reibkoeffizienten zwischen Fahrbahn und Reifen: U = µ* P (4) P ... vertikale Radlast (anteiliges Fahrzeuggewicht) μ ... Reibkoeffizient (auch: Kraftschlussbeiwert, Reibungszahl) Der Reibkoeffizient μ ist abhängig von: • Schlupf zwischen Reifen und Fahrbahn (Abbildung 2-32, Abbildung 2-33 , Abbildung 2-35), mit den Kenngrößen μmax („maximaler Reibkoeffizient“ - bei etwa 20% Schlupf) und μG („Gleitreibungskoeffizient“ - bei 100% Schlupf) • Fahrbahnzustand (Abbildung 2-33, Abbildung 2-34) • Fahrzeuggeschwindigkeit (Abbildung 2-34, Abbildung 2-35) Abbildung 2-32: Reibkoeffizient in Abhängigkeit vom Schlupf [WALLLAE] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -51- Abbildung 2-33: Reibkoeffizient für unterschiedliche Fahrbahnzustände [WALLLAE] Straßenzustand nass Fahrgeschwin- Pfützen Regen ReifenzuStand starker trocken digkeit [km/h] Wasserhöhe Wasserhöhe Wasserhöhe etwa etwa etwa 0,2 mm 1 mm 2 mm vereist Haftreibungszahl µ 50 90 130 neu 0,85 0,65 0,55 0,5 abgenützt 1) 1 0,5 0,4 0,25 neu 0,8 0,6 0,3 0,05 abgenützt 1) 0,95 0,2 0,1 0,05 neu 0,75 0,55 0,2 0 abgenützt 1) 0,9 0,2 0,1 0 0,1 und kleiner 1) Abgenützt auf 1mm Profilhöhe Abbildung 2-34: maximale Reibkoeffizienten µmax von Luftreifen auf Straßendecken verschiedenen Zustandes [BOSCH] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -52- Abbildung 2-35: Kraftschlussbeiwert für unterschiedliche Geschwindigkeiten [WALLLAE] Durch das kombinierte Auftreten mechanischer Mikroverzahnung und molekularer Adhäsion zwischen Reifen- und Straßenoberfläche können in Sonderfällen, wie z.B. bei Rennreifen maximale Reibkoeffizienten von 1,5 - 2 erreicht werden. Abbildung 2-36 zeigt die Veränderung des Reibkoeffizienten μ mit der Fahrbahn und Geschwindigkeit bei blockierten Rädern. Abbildung 2-36: Gleitreibungszahlen auf verschiedenen Fahrbahnverhältnissen bei blockierenden Rädern (100% Schlupf) [HIRSCHB] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -53- 2.1.3.3. Übertragung von Seitenkräften (transmission of lateral forces) Analog zur Umfangskraft kann zwischen dem gummibereiften Rad und der Fahrbahn nur eine Seitenkraft übertragen werden, wenn Schlupf auftritt (in diesem Fall in seitlicher Richtung). Ein solcher Schlupf wird durch Schräglauf und/oder Sturz erzeugt. • Schräglauf tritt auf, wenn sich das Rad nicht entlang seiner Mittelebene bewegt, sondern schräg dazu. Der Schräglaufwinkel eines Rades ist der Winkel zwischen Fahrtrichtung (Geschwindigkeitsvektor des Radmittelpunktes) und der Radebene in der Draufsicht. • Der Sturz ist der Winkel zwischen der Normalen auf die Aufstandsfläche und der Radebene in der Rückansicht. In Abbildung 2-37 sind die oben genannten Definitionen dargestellt. Die Seitenkraft FS greift in einem Punkt des Reifenlatsches an, der meist nicht mit dem Mittelpunkt der Aufstandsfläche zusammenfällt. Die Seitenkraft erzeugt daher ein rückstellendes Moment FS*nr. Die Aufstandsfläche eines unter Einwirkung von Seitenkräften rollenden Rades verformt sich nierenförmig. α ... Schräglaufwinkel Fs ... Seitenkraft zufolge Schräglauf γ ... Sturzwinkel Fγ ... Seitenkraft zufolge Sturz nr ... Normalabstand der Seitenkraft vom Radmittelpunkt Abbildung 2-37: Übertragung von Seitenkräften durch Schräglauf und Sturz [REIMP] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -54In Abbildung 2-38 ist der Zusammenhang zwischen Schräglaufwinkel und Seitenkraft bei variiertem Radsturz dargestellt. 0 2 4 6 8° Schräglaufwinkel α Abbildung 2-38: Abhängigkeit der Seitenkraft von Schräglaufwinkel und Radsturz [BOSCH] Auf Grund der spezifischen Eigenschaft eines Luftreifens steigt bei Erhöhung der Radlast und konstant gehaltenem Schräglaufwinkel die Seitenführungskraft nicht im selben Maß wie die Radlast. Bei dem Beispiel in Abbildung 2-39 steigt bei Verdopplung der Radlast die Seitenführungskraft nur um das 1,5 - 1,7fache. Um eine Verdopplung der Seitenführungskraft zu erreichen, muss zusätzlich der Schräglaufwinkel vergrößert werden. Aus diesem Grund nimmt die höher belastete Achse bei gleichem Seitenführungsbeiwert (= Seitenkraft / Aufstandskraft) einen größeren Schräglaufwinkel an als die Achse mit der kleineren Aufstandskraft (Abbildung 2-40). Die in Abbildung 2-40 verwendete Bezeichnung „Haftreibungszahl“ ist irreführend, da immer Gleiten auftritt. Gemeint ist der maximale seitliche Reibkoeffizient. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -55- Abbildung 2-39: Seitenführungskraft in Abhängigkeit vom Schräglaufwinkel für verschiedene Radlasten [BOSCH] Abbildung 2-40: Seitenkraftbeanspruchung [HIRSCHB] 2.1.3.4. Reifenkennfeld (Diagram of tire characteristics) Umfangskräfte und Seitenkräfte können je nach Fahrzustand zeitlich getrennt oder gleichzeitig am Reifen angreifen. Das Reifenkennfeld gibt in Abhängigkeit des Schräglaufwinkels oder des Radsturzes Aufschluss über den gegenseitigen Einfluss von Umfangskraft und Seitenkraft. Bei der Betrachtung der maximal möglichen Umfangskraft Umax = μmax . P (μmax: maximaler Reibkoeffizient, P: Radlast) wurde Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -56keine Seitenkraft S angenommen. Kamm hat festgestellt, dass beim Auftreten von Umfangskraft und Seitenkraft die geometrische Summe beider Kräfte den Wert μmax * P nicht überschreiten darf, damit das Rad diese Kräfte übertragen kann. µ max * P ≥ U 2 + S 2 (5) Abbildung 2-41 und Abbildung 2-42 zeigen den daraus resultierenden Kammschen Kreis. Dieser gilt nur theoretisch, da der Beiwert μmax von Gummimischung, Profil, Straßenoberfläche etc. abhängt. μmax ist abhängig davon, wie sich U und S zusammensetzen: • U ergibt ggf. Gleitbewegung im Umfangsrichtung, • S ergibt ggf. Gleitbewegung in Seitenrichtung. Abbildung 2-41: Kamm'scher Kreis [MITSCHA] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -57- Abbildung 2-42: Kammscher Reibungskreis [HDBKFZ] Die Gleitbewegung hängt u.a. vom • Profil ab, dieses ist aber in Längs- und Querrichtung unterschiedlich. Daher tritt in der Praxis kein Kammscher Kreis auf, sondern es ergeben sich Ellipsen. Neuere Untersuchungen zeigen, dass die Verhältnisse noch komplizierter sind, z.B. treten • Unterschiede bei Antriebs- und Bremssituationen auf. Abbildung 2-43 zeigt den Verlauf der Seitenkraft über der Umfangskraft bei variiertem Schräglaufwinkel und Abbildung 2-44 das Kraftschlusspotenzial bei kombinierter Reibkraft durch Seiten- und Umfangskraft in ähnlicher Weise für einen modernen Reifen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -58- Abbildung 2-43: Verlauf der Seitenkraft S über der Antriebskraft(+U) und Bremskraft (-U) bei verschiedenen Schräglaufwinkeln (Reifen 6,00 - 15, Profil 100%, P = 300 kp, pL = 1,8 bar, v = 50 km/h) [KREMP] Abbildung 2-44: Kraftschlusspotenzial bei kombinierter Reibkraft durch Seiten- und Umfangskraft [HDBKFZ] Winterreifen haben unter ~ 8°C wegen der angepassten Gummimischung günstigere Reibkoeffizienten. Folgende Richtwerte können angenommen werden: Winterreifen erhöhen auf nasskalten Schneedecken die Sicherheit erheblich, da sie gegenüber Sommerreifen, z.B. aus 60 km/h Geschwindigkeit einen von 10 bis 20 m • kürzeren Bremsweg ergeben. Ebenfalls Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -59• erhöhen sie das Traktionsvermögen gegenüber Sommerreifen um rund 5% Steigung, d.h. wenn ein Sommerreifen bei 10% Steigung durchdreht, erlaubt der Winterreifen ca. 15% Steigung. 2.1.3.5. Aquaplaning Kann bei nasser Straße die durch den Reifen zu verdrängende Wassermenge nicht mehr durch das Profil des Reifens abgeleitet werden, so kommt es zu einem teilweisen oder vollständigen Aufschwimmen des Reifens. Abbildung 2-45 zeigt prinzipiell die Verdrängung des Wasserfilmes durch den Reifen, Abbildung 2-46 lässt die Wasserableitung durch Längs- und Querrillen erkennen. Das Eintreten des Aquaplaning hängt von der • Wasserhöhe, der • Fahrgeschwindigkeit, der • Profilform und Abnützung des Reifens sowie von der • Vertikallast des Rades ab.; Abbildung 2-47 Im Zustand des Aquaplaning können keine Umfangs- und Seitenkräfte übertragen werden. (σ ≥ 0) Abbildung 2-45: Verdrängung des Wasserfilmes entlang der Berührungslänge Abbildung 2-46: Wasserableitung durch Längs- eines Reifens [MITSCHA] und Querrillen[GUMMB12] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -60- Abbildung 2-47: Verhältnisse bei Aquaplaning [HIRSCHB] In Abbildung 2-48 erkennt man, wie der Wasserdruck mit zunehmender Geschwindigkeit vor dem Reifen größer wird, d.h. ein Wasserkeil baut sich auf, während der Druck auf das Wasser in der Kontaktfläche zwischen Reifen und Fahrbahn abnimmt: Das Rad beginnt aufzuschwimmen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -61- Abbildung 2-48: Druckmessung im Wasserkeil bei Durchfahren einer Wasserlache Geschwindigkeit: 40 und 75 km/h) [GUMMB1] Abbildung 2-49 zeigt den Einfluss der Wasserfilmdicke auf den Reibkoeffizienten in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit, Abbildung 2-50 zeigt die Bodenkontaktfläche des Reifens in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit bei Wasser auf der Fahrbahn. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -62- Abbildung 2-49: Einfluss des Wasserfilmdicke auf den Gleitbeiwert bei verschiedenen Fahrgeschwindigkeiten (Reifen 5,60 - 15, Radlast Abbildung 2-50: Bodenkontaktfläche und 3000 N, Reifeninnendruck 1,5 bar) [MITSCHA]. Geschwindigkeit [GUMMB12] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -63- 2.2. Antriebsleistung und Fahrwiderstände (Driving power and tractive resistance) Die Kenntnis der Fahrwiderstände ist eine der wichtigen Grundlagen. Daraus folgen • die notwendige Antriebskraft, • das erforderliche Drehmoment an den Antriebsrädern, • die erforderliche Leistung des Antriebsmotors und auch • die Höhe des Energieverbrauches des Fahrzeuges. Das Ziel sollte sein, die Größe der Fahrwiderstände möglichst klein zu halten. Für die Zugkraft Z, die die Fahrwiderstände überwinden muss, ergibt sich: Z = FR + FL + FSt + FB mit (6) Rollwiderstand FR; Luftwiderstand FL Steigungswiderstand FSt; Beschleunigungswiderstand FB Im Folgenden werden nun die einzelnen Anteile des Gesamtfahrwiderstandes besprochen. 2.2.1. Rollwiderstand (rolling resistance) Rollwiderstand = f (Reifen, Luftdruck, Fahrbahn, Geschwindigkeit) Der Rollwiderstand entsteht durch Formänderungsarbeit an Rad und Fahrbahn. Man nimmt häufig an, dass der Rollwiderstandsbeiwert f an allen Rädern (z.B. trotz verschiedener Luftdrücke in den einzelnen Reifen) gleich ist. Es ergibt sich, da die Summe aller Radlasten gleich der Gewichtskraft des Fahrzeuges (m*g) ist (α…Fahrbahnsteigung): Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -64- FR = m * g * f * cos α (7) Abbildung 2-51 und Abbildung 2-52 geben Aufschluss über die Größenordnung des Rollwiderstandsbeiwertes in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit und dem Untergrund. Der Rollwiderstandsbeiwert steigt mit zunehmender Formänderungsarbeit, also mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit, zunehmender Radlast und abnehmendem Luftdruck. Gürtelreifen haben gegenüber Diagonalreifen den Vorteil eines geringeren Rollwiderstandes. Abbildung 2-51: Rollwiderstand von Gürtelreifen und Diagonalreifen auf glatter, ebener Fahrbahn bei normaler Belastung und vorgeschriebenem Reifenluftdruck [BOSCH] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -65- Abbildung 2-52: Rollwiderstandsbeiwerte in Abhängigkeit von der Fahrbahn [WALLLAE] Vergleichsweise dazu weist ein Rad auf der Schiene einen Rollwiderstandsbeiwert von 0,001 - 0,002 auf, (d.h. ca. 1/10), ein Reifen auf Ackerboden ca. 0,14 - 0,24 (d.h. das 10-Fache im Vergleich zum Reifen auf der Straße auf – siehe auch Abbildung 2-52. Abbildung 2-53 zeigt den Einfluss des Reifenluftdruckes auf den Rollwiderstandbeiwert eines PKW. Bei Kurvenfahrt vergrößert sich durch die zusätzliche Verformung des Reifenlatsches der Rollwiderstand. Abbildung 2-53: Einfluss des Reifenluftdruckes auf den Rollwiderstandbeiwert f für einen Diagonal Reifen [REIMP] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -66Der Reifen-Fülldruck wirkt sich also direkt auf den Energie- bzw. Treibstoffverbrauch des Fahrzeuges aus. 2.2.2. Luftwiderstand (Aerodynamic drag, air resistance) 2.2.2.1. Berechnung Luftwiderstand FL = Σ Strömungsverluste Da in dem hier betrachteten Geschwindigkeitsbereich die Strömung turbulent ist, ist der Luftwiderstand FL proportional ρ/2 * v2 mit Luftdichte ρ resultierender Anströmgeschwindigkeit vr. Die Proportionalitätskonstante setzt sich aus zwei Anteilen zusammen, aus der • Querspantfläche A und einem • Luftwiderstandsbeiwert cx, dessen Größe von der Form und dem Anströmwinkel, aber nicht von der Größe des Fahrzeuges abhängt. Der Luftwiderstand ist damit definiert als: FL = c x * A * ρ 2 * v r2 (8) Die resultierende Anströmgeschwindigkeit vr setzt sich aus der • Fahrgeschwindigkeit v, mit der das Fahrzeug die ruhende Luft durchdringt, und der • Windgeschwindigkeit vw zusammen. Der Luftwiderstand FL ist bedeutsam bei höheren Geschwindigkeiten. So beträgt bei 100 km/h FL etwa 60% des Gesamtfahrwiderstandes Z. In vektorieller Schreibweise ist nach Abbildung 2-54: v r = v + vW Feb. 2010 (9) KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -67- Abbildung 2-54: Geometrische Addition der Fahrgeschwindigkeit v und der Windgeschwindigkeit vW zur Anströmgeschwindigkeit vr. Anströmwinkel τL zwischen Fahrzeuglängsachse und Anströmrichtung [MITSCHA] Der Winkel zwischen der Anströmgeschwindigkeit vr und der Längsachse ist der Anströmwinkel τL. Bei Rücken- oder Gegenwind und bei Geradeausfahrt ist τL = 0, bei Seitenwind ist τL ≠ 0. Der Luftwiderstand FL bzw. der dazugehörige Luftwiderstandsbeiwert cx sind vom Anströmwinkel τL abhängig, cx = cx(τL). Bekannter ist der Luftwiderstandsbeiwert cW, er stellt den Sonderfall dar: cW = c x (τ l = 0) (10) Die Größe dieser dimensionslosen Beiwerte hängt stark von der Form des Fahrzeuges ab, siehe Abbildung 2-55, Abbildung 2-56. Eine Vorausberechnung dieser aerodynamischen Werte für solch komplizierte Gebilde in Bodennähe, wie es Kraftfahrzeuge sind, ist noch nicht ausreichend möglich. Deshalb muss in der Entwicklung im Windkanal feinoptimiert werden. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -68- Abbildung 2-55: Luftwiderstandsbeiwert in Abhängigkeit von der Abbildung 2-56: Die Entwicklung des Fahrzeugform Luftwiderstandsbeiwertes (cw-Wert) [HDBKFZ] 2.2.2.2. Einflussgrößen auf den Luftwiderstand (influences on air resistance) Zur Unterscheidung der Einflussgrößen auf den Luftwiderstand von Kraftfahrzeugen erscheint eine Trennung in • Lageparameter, • Funktionsparameter und • Formparameter zweckmäßig, wie Abbildung 2-57 zeigt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -69- Abbildung 2-57: Einflussparameter des Luftwiderstandes von Kraftfahrzeugen [ATZ2] • Lageparameter Anstellwinkel- und Bodenabstand, werden bei konventionellen Federungen im praktischen Fahrbetrieb durch unterschiedliche Zuladung gleichzeitig verändert. Der Einfluss der Zuladung auf den cW-Wert wurde für eine Reihe von Fahrzeugen im VW-Klimawindkanal ermittelt. Es wurden hierbei Widerstandserhöhungen von 2% bis 11% gegenüber der Normallage "Halbe Zuladung" ermittelt. Der Mittelwert liegt bei einer cW-Erhöhung von etwa 5%. • Funktionsparameter sind: o Veränderungen an der Außenform (Schiebedach, Klappscheinwerfer, Dachgepäckträger usw.) und die o Beeinflussung infolge Kühlluftdurchströmung. Die Widerstandserhöhung infolge Durchströmung des Fahrzeugs mit Kühlluft wird durch den Impulsverlust verursacht, den die Kühlluft im Kühlsystem erfährt. Zusätzlich kann ein Widerstand auftreten, der dadurch entsteht, dass die Umströmung des Fahrzeuges durch Öffnen des Kühlergrills geändert wird. Abbildung 2-58 zeigt die Widerstandsanteile eines Fahrzeuges nach Art der Strömung. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -70- 20% Kühlluftströmung 40% Umströmung 40% Unterbodenströmung Abbildung 2-58: Widerstandsanteile eines Fahrzeuges [ATZ3] • Formparameter: Als Formparameter werden alle Einflussgrößen bezeichnet, welche die Formgebung der Karosserie und des Unterbodens betreffen. Im Folgenden soll die Bedeutung der Bugausbildung und Heckausbildung näher betrachtet werden Formparameter: Bugausbildung In Abbildung 2-59 ist der Einfluss der Bugkantengestaltung auf den Luftwiderstand ersichtlich. Um festzustellen, welche Widerstandsverminderung durch eine optimale Buggestaltung überhaupt zu erreichen ist, wird zuerst die Bugumströmung durch einen Vorsatzbug verbessert, der nach rein aerodynamischen Gesichtspunkten ohne Rücksicht auf das äußere Erscheinungsbild gestaltet wurde. Zweckmäßigerweise wird dieser Vorsatzbug geteilt ausgeführt, um den Einfluss des oberen Motorhaubenüberganges von dem der seitlichen Kotflügelübergänge zu trennen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -71- Abbildung 2-59:Einfluss von Formänderungen an der Bugkante auf den Luftwiderstandsbeiwert cW [ATZ2] Die Formgebung der Bugkontur unterhalb der Stoßstange ist im Zusammenhang mit der übrigen Buggestaltung zu sehen. Durch Einsatz eines Bugspoilers kann der Widerstandsbeiwert je nach Rauhigkeit der Unterseite und der Fahrzeugform bis zu etwa 10% verringert werden. Die Wirkung eines Bugspoilers beruht auf der Abschirmwirkung der Unterbodenströmung, die eine Herabsetzung der örtlichen Geschwindigkeit an der Fahrzeugunterseite verursacht. Zusätzlich kann der Luftwiderstand dadurch beeinflusst werden, dass infolge der Abschirmung eine veränderte Zuströmung zur Motorhaube und zum Fahrzeugheck vorliegt. Formparameter: Heckausbildung Der Einfluss von Heckspoilern auf Luftwiderstand und Auftrieb ist aus Abbildung 2-60 ersichtlich. Die Ablöselinie liegt bei allen Ausführungsformen unten am Heckende. Die Formänderungen sind als Einzelheit vergrößert dargestellt. Die ursprüngliche • Stylingform (1) ergab nach Optimierung im Vorderwagenbereich einen Widerstandsbeiwert von cW = 0,41. Durch die • Anhebung (2) der unteren Heckschräge um 40 mm wird der Widerstandsbeiwert um 5% auf cW = 0,39 reduziert. Der Auftrieb an der Hinterachse wird hierbei gleichzeitig um 15% verringert. Durch weiteres • Anheben (3) um insgesamt 55 mm ergibt sich eine zusätzliche Widerstandsverringerung auf cW = 0,38 um insgesamt 7%. Der Auftrieb wird ebenfalls weiter verringert, um insgesamt 30%. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -72- Abbildung 2-60: Einfluss der Heckspoilergestaltung auf Luftwiderstandsbeiwert cW und Auftriebsbeiwert an der Hinterachse c AH Die Lage der Ablöselinie am Fahrzeugheck wird entscheidend vom Heckneigungswinkel bestimmt. Als Schrägheck soll hier ein Fahrzeugheck bezeichnet werden, bei dem die Ablöselinie an der Unterkante der Heckschräge liegt. Das auf der Schräge angeordnete Rückblickfenster liegt im Bereich anliegender Strömung, es bleibt dadurch schmutzfrei. Das Vollheck ist gekennzeichnet durch eine am Dachende liegende Ablöselinie. Das gesamte Heck einschließlich Rückblickfensterscheibe liegt im Bereich der Heckablösung und verschmutzt je nach Aufbauüberhang und Strömungsausbildung innerhalb der Nachlaufströmung mehr oder minder stark. Dadurch werden meist ein Heckscheibenwischer und eine Waschanlage erforderlich. In Abbildung 2-61 ist der Einfluss des Heckneigungswinkels auf Luftwiderstandsbeiwert und Lage der Ablöselinie dargestellt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -73- Abbildung 2-61: Einfluss des Heckneigungswinkels auf Luftwiderstandsbeiwert cW und Lage der Heckablöselinie [ATZ2] Bei Fahrzeugen mit sehr steilem Heck liegt die Ablöselinie am Dachende. Wird der Heckneigungswinkel verkleinert, so wird ein Grenzwinkel erreicht, bei dem die Ablöselinie vom oberen Dachende zur Unterkante der Heckschräge springt. Die Verlagerung der Ablöselinie ist mit einer Widerstandserhöhung verbunden, im vorliegenden Fall um 10% auf cW = 0,44. Der höhere cW-Wert ist auf stark ausgeprägte Randwirbel mit entsprechend hohem induzierten Widerstand und höherem Auftrieb zurückzuführen. Wird der Heckneigungswinkel weiter verkleinert, so sinkt der cW-Wert infolge verringerter Randwirbelausbildung wieder ab. Bei einer Schrägheckneigung von 23° ergibt sich der gleiche Widerstandsbeiwert von cW = 0,40 wie bei der Vollheckform mit steiler Heckschräge und oben liegender Ablöselinie. Dieser Heckneigungswinkel von 23° stellt auch etwa den Grenzfall dar, der unter Berücksichtigung vertretbarer Sichtwinkel für Serien-Personenwagen noch realisierbar ist. Nur bei niedrigen Sportcoupés sind kleinere Winkel (bis zu 15°) verwirklicht worden, es ergibt sich dann gegenüber der Vollheckform ein bis zu 15% niedrigerer cW-Wert. Neben dem Heckneigungswinkel beeinträchtigt auch die Kantenausbildung im Heckbereich den Widerstandsbeiwert in erheblichem Maße. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -74- Die strömungstechnische Optimierung der Fahrzeuge erfolgt im Windkanal. Abbildung 2-62 zeigt einen Windkanal der Volkswagen AG. Die benötigte Antriebsleistung für 1:1 Versuche an PKW-Modellen, beträgt 4 bis 6 MW. 1 Düse 2 Messstrecke 3 Auffangtrichter 4 fahrbarer Messstreckenmantel 5 elektr. Antrieb mit Getriebe 6 Gebläse 7 Diffusor 8 Umlenkecke 9 Kühler 10 Gleichrichter und Turbulenzsiebe 11 Waage 12 Rollenprüfstand Abbildung 2-62: Windkanal der Volkswagen AG in Wolfsburg [ATZ2] Zusammenfassend kann festgestellt werden: Wird eine sorgfältige Formoptimierung im Windkanal, Abbildung 2-63, durchgeführt, so ist ein niedriger Widerstandsbeiwert erreichbar. Aber erst die Summe vieler Konstruktionsmerkmale ergeben diesen niedrigen Luftwiderstandsbeiwert. Am Beispiel des AUDI 100 ist zu sehen, welchen Anteil einzelne Optimierungsmaßnahmen an der cW-Wertverringerung haben: Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -751. Kleiner Frontspoiler -0.004 2. Sorgfältig geführte und abgedichtete Motorkühlluft -0.005 3. Scheibenwischerabdeckung -0.001 4. Außenspiegelformgebung -0.005 5. Glatte Übergänge der Windschutzscheibe -0.003 6. Glatte Übergänge der Seitenscheiben -0.014 7. Glatte Übergänge der Rückblickscheibe -0.003 8. Reduzierter Radius an der Hinterkante -0.003 9. Formgebung der Blechschürze hinten -0.002 10. Form und Anordnung Kraftstoffbehälters/neues Achsprofil des -0.004 11.Schwelleroptimierung -0.003 12. Glatte Radkappen -0.005 13. Keine Regenleisten -0.003 Abbildung 2-63: Anteil der Optimierungsmaßnahmen an cW-Wertverringerung beim Audi 100 Auch bei LKW im Überlandverkehr sind Maßnahmen zur Verringerung des Luftwiderstandes sinnvoll. Besonders Lastzug-Kombinationen in Form von Sattelkraftfahrzeugen sind für aerodynamische Optimierungen besonders relevant. In der Regel werden solche Kombinationen vorwiegend im Fernverkehr mit relativ hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten eingesetzt, also in Bereichen, in denen niedrige Luftwiderstandsbeiwerte die Wirtschaftlichkeit des Gesamtfahrzeugs besonders günstig beeinflussen. Abbildung 2-64 und Abbildung 2-65 zeigen Auswirkungen aerodynamischer Optimierungen auf die Fahrzeugumströmung bei einem Lastkraftwagen, Abbildung 2-66 bei einem Sattelzug. Abbildung 2-64: LKW ohne seitliche Abbildung 2-65: LKW mit seitlichen Verkleidungen [ATZ4] Verkleidungen[ATZ4] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -76- Abbildung 2-66: Aerodynamische Optimierungen an einem Sattelzug [ATZ4] Eine Seitenverkleidung beim LKW hat neben der Luftwiderstandsverminderung auch positive Effekte im Hinblick auf Sicherheit: • Weniger Spritzwasser beim Überholen • geringere Gefahr des Überrollens von Zweiradfahrern • geringeres Rundumgeräusch. 2.2.3. Steigungswiderstand (Climbing resistance) Der Steigungswiderstand errechnet sich wie folgt: F St = m * g * sin α (11) Die Steigung auf Straßen wird in Prozent angegeben. Ist der Steigungswinkel sehr klein kann man den sinα durch tanα bzw. durch den identischen Wert p, der als Steigung bezeichnet wird, ersetzen. sin α ≈ tan α = p (12) Die Steigung auf Straßen wird in Prozent angegeben. Bei einer Steigung von 8% ist p = 0,08, die Fahrbahn steigt auf 100 m waagerechter Länge um 8 m an, der Steigungswiderstand FSt ist somit 8% der Fahrzeuggewichtskraft m*g. Aus den obigen Gleichungen wird dann: F St = m * g * p Feb. 2010 (13) KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -77- 2.2.4. Beschleunigungswiderstand (Acceleration resistance) Um die Fahrzeuggeschwindigkeit zu erhöhen, ist der Beschleunigungswiderstand zu überwinden. Sowohl die translatorisch bewegte Masse m des Fahrzeuges ist in Fahrtrichtung zu beschleunigen, als auch die drehenden Teile des Antriebsstranges (rotatorische Massen) um ihre Rotationsachsen. n J R, j = m + * 2 x FB ∑ j=1 rj (14) Die Masse m ist relativ leicht zu bestimmen, schwieriger ist hingegen die Größe der rotatorischen Massen abzuschätzen. Dies soll nach Abbildung 2-67 am Beispiel eines zweiachsigen, nur an der Hinterachse mit einem Verbrennungsmotor angetriebenen, und mit einem Schaltgetriebe ausgestatteten Kraftfahrzeuges erläutert werden. Abbildung 2-67: Für den Beschleunigungswiderstand zu berücksichtigende rotatorische Massen [MITSCHA] Fehler! Textmarke nicht definiert.Das gesamte rotatorische Beschleunigungsmoment ist J R ,1 ⋅ ϕR ,1 + J R , 2 ⋅ ϕR , 2 mit den Indizes 1 für die Vorder- und 2 für die Hinterachse. Das Trägheitsmoment JR,1 = JR,V an den Vorderrädern ergibt sich aus den einzelnen Anteilen der zwei Reifen, Räder und Bremsen, die sich alle mit der gleichen Winkelgeschwindigkeit Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -78- ϕ R ,1 = ϕ R ,V drehen. Bei dem Trägheitsmoment JR,2 ist das anders, hierzu gehören nicht nur die Trägheitsmomente JR,H der Reifen, Räder, Bremsen, Gelenkwellen usw., die sich mit den Winkelgeschwindigkeiten ϕ R, H drehen, sondern auch die der Triebwerksteile JA und die des Motors JM mit den Winkelgeschwindigkeiten ϕ A und ϕ M . Man bezieht nun die verschiedenen Anteile auf eine Winkelgeschwindigkeit, auf die der Hinterräder ( ϕ R, H ). Für die Umrechnung wird zweckmäßigerweise auf die Änderung der gespeicherten Energie zurückgegriffen. Schließlich wird der Beschleunigungswiderstand meistens vereinfacht geschrieben: FB = λmx (15) Der Drehmassenzuschlagfaktor λ drückt dabei den Anteil der rotatorischen Masse zur Gesamtmasse aus. Richtwerte für den Drehmassenzugschlagfaktor sind Abbildung 2-68 zu entnehmen. Abbildung 2-68: Richtwerte für den Drehmassenzuschlagfaktor [NAUNH] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -79- 2.2.5. Gesamtwiderstand, Moment an den Antriebsrädern (Total resistance, Drive torque) Nach Gl.(6) ist: Z = FR + FL + FSt + FB (6) Werden die einzelnen Fahrwiderstände eingeführt, so lautet Gleichung (16): n Z=∑ j=1 ρ M R, j = f R * m * g + c x A v 2r + m (g * p + λ * x) 2 Rj (16) Diese ist eine der wichtigsten Gleichungen in der Fahrzeugtechnik. Hiernach ergibt sich die Größe der bezogenen Momente an den Rädern, die erforderlich sind, um die Widerstände zu überwinden. • In der Ebene (p = 0) und bei unbeschleunigter Fahrt ( x = 0 ) wirken immer der Roll- und der Luftwiderstand FR + FL, häufig wird Windstille vorausgesetzt d.h. vr = v und cx = cw gesetzt, die Zugkraft muss positiv sein. • Bei beschleunigter Fahrt und in Steigungen treten Steigungs- und Beschleunigungswiderstände FSt + FB hinzu und erfordern größere Zugkräfte, d.h. höhere Antriebsmomente. • Bei Fahrten im Gefälle oder bei Verzögerungen wird die Zugkraft negativ, d.h., es sind Bremsmomente erforderlich. Die Fahrzeugmasse m ist eine wichtige Einflussgröße für die Fahrwiderstände (Rollwiderstand, Steigungswiderstand, Beschleunigungswiderstand). Die Reduzierung der Masse ist daher ein langfristiges Ziel in der Fahrzeugentwicklung. Dem entgegen stehen jedoch höhere Komfort- und Sicherheitsstandards, welche meist eine Erhöhung der Masse zur Folge haben. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -80- 2.2.6. Fahrzustandsschaubild (Diagram of Driving Conditions) Fasst man die Diagramme Bedarfs- und Lieferkennfeld (Abbildung 2-69, Abbildung 2-70) in einem Einzigen zusammen, dann spricht man vom sogenannten "Fahrzustandsschaubild". Abbildung 2-70: Beispiel eines Abbildung 2-69: Beispiel eines Bedarfskennfeldes [HIRSCHB] Lieferkennfeldes[HIRSCHB] Das Bedarfskennfeld ergibt sich in der Momentendarstellung aus: Z Bedarf = M R,Bedarf = F R + F St + F B + F L = r (17) x ρ = m * g f R + p + λ + c w A v 2 g 2 Nun müssen die Lieferkennfelder an den Antriebsrädern aufgestellt werden. Das Drehmoment MR,Liefer ergibt sich aus dem Drehmoment der Antriebsmaschine MM, dem Übersetzungsverhältnis iK des gesamten Kennungswandlers (vom Motor bis zum Rad) und dem Verlustmoment MVerl zu Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -81(18) M R,Liefer = i K M M - M Verl Die Indizes "Liefer" und "Bedarf" haben nur zur Klarstellung gedient da in jedem Fahrzustand (19) M R,Bedarf = M R,Liefer sein muss. Beispiele von Fahrzustandsschaubildern sind in Abbildung 2-71 und Abbildung 2-72 dargestellt. . Abbildung 2-71: Beispiel eines Fahrzustandsschaubildes [HIRSCHB] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -82- Abbildung 2-72: Beispiel eines Fahrzustandsschaubildes im Zugkraft-GeschwindigkeitsSchaubild [MITSCHA] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -83- 2.3. Fahrdynamik des Kraftfahrzeuges (Driving dynamics of the vehicle) 2.3.1. Aufgaben der Radaufhängung (requirements of the wheel suspension) An eine Radaufhängung werden folgende wesentliche Anforderungen gestellt: • Möglichst optimale Ausnutzung des Kraftschlusspotentials zwischen Reifen und Fahrbahn zur Steigerung der Fahrsicherheit und der Fahrdynamik. • Bereitstellung von Fahrkomfort gemäß den fahrzeugspezifischen Anforderungen. • Bereitstellung von Information über den Fahrzeug- oder Fahrbahnzustand für den Fahrer. • Sicherstellen eines intuitiv beherrschbaren Fahrzeugverhaltens insbesondere im Grenzbereich und in Gefahrensituationen. • Kleiner Bauraum, optimiertes Crashverhalten, … 2.3.2. Schwingungen des Wagenkastens Ein vierrädriges Fahrzeug besteht bei vereinfachter Betrachtung aus fünf Einzelmassen (Wagenkasten und vier Räder), die durch • Führungen, • Federn und • Dämpfer beweglich miteinander verbunden sind. Jeder Körper hat drei rotatorische und drei translatorische Freiheitsgrade, was auf das betrachtete Fahrzeug angewendet 5*6 = 30 Freiheitsgrade bedeuten würde. Die sechs Freiheitsgrade des Wagenkastens (Aufbau) sind in Abbildung 2-73 entlang der und um die Koordinatenachsen dargestellt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -84- Abbildung 2-73: Bewegungen von Wagenkasten und Rädern Die Relativbewegungen zwischen Rädern und Wagenkasten sind durch die Radaufhängung eingeschränkt. Bei simpler Betrachtung hat bei Einzelradaufhängung ein Hinterrad nur noch einen Freiheitsgrad (Federn), während ein Vorderrad die beiden Freiheitsgrade Federn und Lenken besitzt. 2.3.3. 2.3.3.1. Fahrwerk – Begriffsdefinitionen (chassis – terms and definitions) Konstruktionslage (design position) Die Konstruktionslage ist ein festgelegter Einfederungszustand, der sich bei einer bestimmten Beladung bei Stillstand des Fahrzeuges auf einer Ebene einstellt. Sie ist diejenige Lage, in der die Konstruktion der Radaufhängung durchgeführt wird. 2.3.3.2. Radaufstandspunkt (wheel contact point) Der Radaufstandspunkt eines Rades ist der Durchstoßpunkt der Schnittgeraden von Radmittelebene und Fahrzeugquerebene auf Höhe der Achsmitte durch die Fahrbahn. Er dient oft als idealisierter Angriffspunkt für die Kräfte zwischen Reifen Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -85und Fahrbahn. In der Realität tritt zwischen Rad und Fahrbahn jedoch keine Punktberührung auf, sondern eine Flächenberührung über den Reifenlatsch. 2.3.3.3. Radstand, Spurweite (wheelbase, track) Der Radstand ist der Abstand zwischen Mitte Vorderachse und Mitte Hinterachse. Er ändert sich bei Ein- und Ausfedervorgängen. Die Spurweite ist der Abstand zwischen den beiden Radaufstandspunkten einer Achse. Spurweiten von Vorder- und Hinterachse müssen nicht gleich groß sein. Die Spurweite variiert ebenfalls mit dem Ein- und Ausfedern. 2.3.3.4. Radstellung (wheel position) Die Radstellung ist definiert durch den Lenkwinkel und den Sturzwinkel. Hierbei ist der Lenkwinkel positiv beim Schwenken des Rades im Gegenuhrzeigersinn (Abbildung 2-74). Abbildung 2-74: Definition Lenkwinkel Befindet sich die Lenkung in Mittelstellung und besteht weiterhin ein Lenkwinkel beider Räder, so spricht man vom Vorspurwinkel (Abbildung 2-75). Er ist positiv, wenn die Räder in der Draufsicht vorne nach innen zeigen. Ein negativer Vorspurwinkel wird auch als Nachspur bezeichnet. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -86- Abbildung 2-75: Vorspurwinkel Der Sturzwinkel ist negativ, wenn in der Rückansicht das Rad oben nach innen geneigt ist (Abbildung 2-76). Abbildung 2-76: Definition Sturzwinkel 2.3.4. Starrkinematik (kinematics) Die Starrkinematik beschreibt die • Bewegung der Räder gegenüber dem Wagenkasten während Lenk- und Federvorgängen sowie die Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -87Bewegung des Wagenkastens gegenüber der Fahrbahn. • Hierbei werden Elastizitäten nicht betrachtet und damit haben die angreifenden Kräfte keinen kinematischen Einfluss auf diese Relativbewegungen. 2.3.4.1. Momentandrehachse, Querpol, Längspol (Federbewegung der Räder gegenüber dem Wagenkasten) Die Bewegung des Rades beim Einfedern gegenüber dem Wagenkasten kann zu jedem Zeitpunkt durch eine „Momentanschraubung“ des Rades um die Momentandrehachse s (Abbildung 2-77c) beschrieben werden. Dabei bewegt sich jeder einzelne Punkt des Rades um eine räumlich angeordnete Momentandrehachse. Gleichzeitig bewegt sich jeder Punkt gemäß der momentanen Vorschubgeschwindigkeit der Schraubung translatorisch parallel zu dieser Achse. Die Lage der Momentanachse und die Vorschubgeschwindigkeit der Schraubung werden dabei von der Art und der Auslegung der Radaufhängung festgelegt. Die Analyse einer solchen Bewegung ist nur analytisch möglich [MATSCHIN] und wird meist mittels Mehrkörper-Simulation durchgeführt. Trifft man jedoch die Vereinfachung, die Vorschubgeschwindigkeit zu vernachlässigen („Ebene“ und „sphärische“ Radaufhängungen haben ohnehin keine Vorschubgeschwindigkeit, Abbildung 2-77a und b), so können Radaufhängungen auch graphisch analysiert werden. Abbildung 2-77: ebene (a), sphärische (b) und räumliche (c) Bewegung bei Radaufhängungen [MATSCHIN] Abbildung 2-78 zeigt diese vereinfachte Betrachtungsweise. Jeder einzelne Punkt des Rades beschreibt hierbei momentan eine Bewegung entlang einer Kreisbahn um Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -88die Momentanachse. Die Momentanachse ist hier beispielhaft für eine Doppelquerlenkerachse dargestellt. Die Momentandrehachse ist im Allgemeinen keine feste Drehachse im Raum, sondern ändert sich ständig mit der Federbewegung. Die Lage und Änderung der Momentandrehachse ist durch die Achskinematik bestimmt, also durch die Anordnung und Länge der Achslenker. Abbildung 2-78: Momentandrehachse einer Radaufhängung Zur vereinfachten Betrachtung der komplexen Drehung um die Momentandrehachse kann man die Bewegung des Rades auf die Teilbewegungen in der Quer- und Längsebene durch die Radmitte aufteilen. Damit wird die allgemeine räumliche Bewegung auf zwei ebene Bewegungen zurückgeführt. Diese Aufteilung ist für die näherungsweise Abschätzung kinematischer Eigenschaften der Radaufhängung hilfreich. Sie wird hier für eine Doppelquerlenkerachse, bei der die Momentandrehachse die Schnittgerade der beiden Lenkerebenen ist, beispielhaft erläutert (Abbildung 2-78). Die momentane Bewegung des Rades in der Quer- bzw. Längsebene ist durch den Querpol Q und Längspol L (Durchstoßpunkte der Momentandrehachse in der QuerFeb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -89bzw. Längsebene) bestimmt. Die beiden Teilbewegungen sind demnach Momentanbewegungen in den jeweiligen Ebenen um den Quer- bzw. Längspol. Für die Bewegung in der Querebene (um den Querpol) gilt: Hebt man in Abbildung 2-79 bei festgehaltenem Wagenkörper (1) das Rad (6) etwas an, so kann man die Radbewegung als Schwenkbewegung um den Querpol PQ16 auffassen. Dieser ergibt sich in der ebenen Konstruktion als Schnittpunkt der auf die Geschwindigkeitsvektoren errichteten Senkrechten. Zu beachten ist, dass sich die Lage des Querpoles mit dem Anheben bereits wieder geringfügig ändert. Abbildung 2-79: Querpol PQ16 In der Längsebene (Abbildung 2-80) beschreibt das Rad (6) momentan eine Drehbewegung um den Längspol PL16. P12 und P13 sind hier Momentandrehachsen, welche die Bewegungsrichtung und damit die Geschwindigkeitsvektoren der Punkte P26 und P36 vorgeben. Der Längspol PL16 liegt dann im Schnittpunkt der Senkrechten auf diese Geschwindigkeitsvektoren. Wären P12 und P13 parallel zueinander angeordnet, so läge der Längspol im Unendlichen. Das Rad würde dann momentan eine Kreisbahn mit unendlich großem Radius beschreiben, also eine rein translatorische Bewegung. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -90- Abbildung 2-80: Längspol PL16 2.3.4.2. Wankzentrum, Wankachse, Nickpol, Nickachse (Bewegung des Wagenkastens gegenüber der Fahrbahn) Wie in 2.3.2 beschrieben, hat der Wagenkasten gegenüber der Fahrbahn sechs Freiheitsgrade. Im Gegensatz zur Relativbewegung zwischen Rad und Wagenkasten beim Einfedern (ein Freiheitsgrad) kann die Relativbewegung des Wagenkastens gegenüber der Fahrbahn nicht mehr mit nur einer Momentandrehachse beschrieben werden. Es werden drei Momentandrehachsen zur Beschreibung des Bewegungszustandes herangezogen. Die Kombination der einzelnen Bewegungen um diese Achsen ergibt dann den gesamten Bewegungszustand des Fahrzeuges. Entsprechend den typischen Fahrzeugbewegungen sind die drei Achsen die Wank-, Nick- und Gierachse. An dieser Stelle werden nur Wank- und Nickachse betrachtet (Abbildung 2-81). Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -91- Abbildung 2-81: Wank- und Nickachse Die Lage der Wank- und Nickachse im Raum ist im Allgemeinen nicht fest, sie ändert sich mit den Einfederungszuständen aller Räder. Beide Achsen sind windschief zueinander. Die Wankachse ist definiert als die Gerade, die das Wankzentrum an der Vorderachse (Abbildung 2-81) mit dem Wankzentrum an der Hinterachse verbindet. Analog dazu ist die Nickachse die Verbindung der beiden Nickpole auf der linken und rechten Fahrzeugseite. Das Wankzentrum (Momentanzentrum, roll center) beschreibt die Relativbewegung von Wagenkasten und Fahrbahn als ebene Bewegung in der Querebene durch die Radmitte (jeweils vorne und hinten). Zum Auffinden des Wankzentrums am Beispiel der Doppelquerlenkerachse wird in Abbildung 2-82 die Querpolkonstruktion (Abbildung 2-79) um die rechte Fahrzeugseite sowie die Relativpole P68 und P78 zwischen Fahrbahn und Rädern (Aufstandspunkte) erweitert. Die Verbindung zwischen PQ16 (Bewegung linkes Rad ggü. Wagenkasten) und P68 (Bewegung linkes Rad ggü. Fahrbahn) geschnitten mit der entsprechenden Verbindung für das rechte Rad ergibt P18 (Bewegung Wagenkasten ggü. Fahrbahn). Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -92- Abbildung 2-82: Konstruktion des Wankzentrums P18 Das Wankzentrum P18 ist also der Punkt, um den sich der Wagenkasten quer neigt, wenn man beide Räder in unterschiedliche Richtungen auslenkt (ein- und ausfedert). Anzumerken ist, dass bei einer solchen wechselseitigen Federbewegung das Wankzentrum seine Position bereits wieder ändert. Abbildung 2-83 stellt die geänderte Lage des Wankzentrums bei einem solchen wechselseitigen Federvorgang dar. Abbildung 2-83: Wankzentrum P18 bei wechselseitigem Federn Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -93- Der Nickpol beschreibt die Relativbewegung von Wagenkasten und Fahrbahn als ebene Bewegung in der Längsebene durch die Radmitte (jeweils für die linke und rechte Fahrzeugseite). Zum Auffinden des Nickpoles am Beispiel der Doppelquerlenkerachse wird in Abbildung 2-84 eine Fahrzeugseite mit den jeweiligen Längspolen für Vorder- und Hinterachse (PL16 und PL19) dargestellt, welche aufgrund unterschiedlicher Achskonstruktionen und -auslegungen im Allgemeinen nicht symmetrisch liegen. Der Schnittpunkt der Verbindungen zwischen P68 (Relativpol Rad/Fahrbahn) und PL16 (Relativpol Rad/Wagenkasten) der Vorderachse und den entsprechenden Punkten für die Hinterachse ergibt den Nickpol PN18 (Relativpol Wagenkasten/Fahrbahn). Abbildung 2-84: Konstruktion des Nickpoles PN18 Der Nickpol ist also derjenige Punkt, um den sich der Wagenkasten bewegt, wenn man die Räder vorne und hinten in unterschiedliche Richtungen auslenkt (ein- bzw. ausfedert). Auch der Nickpol ändert im Allgemeinen seine Lage während einer solchen Auslenkung. Aus den Definitionen von Wank- und Nickachse (Verbindung zwischen den jeweiligen Polen) ergibt sich, dass beide Achsen im Allgemeinen nicht parallel zu den Fahrzeugkoordinatenachsen sind. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -94- Die Lage und Positionsänderungen der Wankzentren an Vorder- und Hinterachse sowie des Nickpoles sind wichtige Kriterien für die fahrdynamische Auslegung eines Fahrzeuges. 2.3.4.3. Die Lenkkinematik (steering kinematics) Lenkkinematik beschreibt das Verhalten der (Vorder-)Räder während Lenkvorgängen. Die Räder führen dabei Schwenkbewegungen um eine kinematische Drehachse aus. Diese Drehachse wird daher als Schwenkachse (auch: Lenkachse, Spreizachse) bezeichnet. Das Lenkmoment um die Schwenkachse wird von der Spurstange über den Spurhebel aufgebracht. Stellung der Schwenkachse Die Stellung der Schwenkachse bei Vorderrädern ist durch die Größen Spreizwinkel (auch: Spreizung), Lenkrollradius (auch: Spreizstrecke am Boden), Nachlaufwinkel und Nachlaufstrecke festgelegt (Abbildung 2-85). Abbildung 2-85: Kenngrößen für die Lage der Schwenkachse [WALLQUE] • Der Spreizungswinkel ist der Winkel zwischen Schwenkachse und Fahrbahnnormalen in der Fahrzeugquerebene. • Der Lenkrollradius ist der Abstand zwischen dem Durchstoßpunkt der Schwenkachse durch die Fahrbahn und dem Radaufstandspunkt in der Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -95Fahrzeugquerebene. Bei genau senkrecht stehender Schwenkachse ist er der konstante Radius der Bahn des Radaufstandspunktes bei einer Lenkbewegung (daher die Bezeichnung) • Der Nachlaufwinkel ist der Winkel zwischen der Schwenkachse und der Fahrbahnnormalen in der Fahrzeuglängsebene. • Die Nachlaufstrecke (konstruktiver Nachlauf in Abbildung 2-85) ist der Abstand zwischen dem Durchstoßpunkt der Schwenkachse durch die Fahrbahn und dem Radaufstandspunkt in der Fahrzeuglängsebene. • Der Nachlaufversatz ergibt sich automatisch bei festgelegten Nachlaufwinkel und Nachlaufstrecke. Die Lage der Schwenkachse wird bei vielen Vorderachskonstruktionen durch Gelenke direkt bestimmt. Andere Konstruktionen beruhen auf einer „virtuellen“ Schwenkachse, die über die Achskinematik erzeugt wird und eine Momentanachse mit veränderlicher Position und Lage ist. In Abbildung 2-86 sind die Störkrafthebelarme der Reifenumfangskräfte (Frontantriebs- und Bremskräfte) um die Schwenkachse definiert. Abbildung 2-86: Störkrafthebelarme der Reifenumfangskräfte am Lenksystem [WALLQUE] Greift eine Bremskraft im Radaufstandspunkt an, so erzeugt sie ein Moment um die Schwenkachse mit dem Hebelarm b (dieser ist kleiner als der Lenkrollradius!). Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -96Dieses Moment verdreht das Rad. Greifen Bremskräfte symmetrisch in beiden Radaufstandspunkten an, so heben sich die beiden Momente auf, da die Räder über das Lenkgestänge miteinander gekoppelt sind. Es kommt nur zu einer Verspannung des Gestänges. Bei unterschiedlichen Bremskräften links und rechts kommt es jedoch zu einer Restkraft in der Lenkung, die über das Lenkrad abgestützt werden muss, wenn verhindert werden soll, dass eine Lenkwinkeländerung eintritt. Antriebskräfte treten an der Vorderachse bei Frontantrieb auf und greifen in Radmitte an. Unterschiedliche Antriebskräfte links und rechts (z.B. bei Kurvenfahrt) werden über den Hebelarm a in die Lenkung eingeleitet und verursachen unerwünschte Lenkmomente und Lenkradschwingungen. 2.3.5. 2.3.5.1. Fahrdynamisches Verhalten (driving behaviour) Übersteuern und Untersteuern (oversteering and understeering) Die klassische Definition des Über- und Untersteuerns nach Olley (1940) [WALLQUE] lautet: Der zum Befahren einer Kreisbahn notwendige Lenkwinkel bei einem übersteuernden Fahrzeug ist kleiner, bei einem untersteuernden Fahrzeug größer als derjenige, der bei neutralem Fahrverhalten erforderlich wäre. Bei einem übersteuernden Fahrzeug ist also der durchschnittliche Schräglaufwinkel der Räder an der Hinterachse (αh) größer als der durchschnittliche Schräglaufwinkel der Räder an der Vorderachse (αv). Bei einem untersteuernden Fahrzeug ist es umgekehrt. (20) Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -97- Abbildung 2-87: Charakteristische Fahrzustände nach der Definition von Olley [WALLQUE] Im Allgemeinen wird ein untersteuerndes Fahrzeug als „gutmütiger“ bewertet als ein übersteuerndes Fahrzeug, da die intuitive Reaktion des „Durchschnittsfahrers“ beim Erreichen des Grenzbereiches („vom Gas gehen“, Bremsen, langsame Lenkreaktion) bei einem übersteuernden Fahrzeug zur zusätzlichen Verschärfung der Situation beiträgt, wohingegen die Situation bei einem untersteuerndem Fahrzeug durch diese Reaktion entschärft werden kann. Ein neutrales bis leicht übersteuerndes Fahrverhalten wird allerdings in Testberichten oft als „sportlich“ bewertet, was bei der fahrdynamischen Auslegung des Fahrzeuges gemäß dem Markenimage des Fahrzeugherstellers berücksichtigt werden muss. 2.3.5.2. Schräglaufwinkel und Radlastdifferenz (slip angle and dynamic wheel load distribution) Um einem Fahrzeug ein gewünschtes Eigenlenkverhalten (übersteuernd/untersteuernd) zu verleihen, ist es notwendig, den Schräglaufwinkel einer Achse zu beeinflussen. Der Schräglaufwinkel eines Reifens und damit der gesamten Achse ist abhängig vom Reifen selber (Bauart, Gummimischung,…) und von den Größen Seitenkraft und Radlast (Kapitel 2.1.3.3, Seite 53). • je höher bei gleichbleibender Seitenkraft die Radlast ist, desto kleiner ist der Schräglaufwinkel bei Kurvenfahrt Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -98je kleiner bei gleichbleibender Radlast die wirkende Seitenkraft ist, desto • kleiner ist der Schräglaufwinkel bei Kurvenfahrt. Für ein mehr untersteuerndes Verhalten ist also z.B. der durchschnittliche Schräglaufwinkel der Räder der Vorderachse zu vergrößern. Dazu ergreift man Maßnahmen, die dazu führen, dass Radlast vom kurveninneren auf das kurvenäußere Rad transferiert wird (Beeinflussung der Lage des Wankzentrums, Querstabilisator, Wahl der Federhärten, …). Die Summe der beiden Radlasten (Achslast) bleibt dabei immer konstant. Das kurvenäußere Rad gewinnt Radlast hinzu und kann daher mit demselben Schräglaufwinkel eine höhere Seitenkraft übertragen. Allerdings verliert das kurveninnere Rad an Radlast und überträgt dadurch weniger Seitenkraft. Wegen des degressiven Verhaltens des Reifens fällt der Zugewinn an Seitenkraft kurvenaußen geringer aus als der Verlust kurveninnen. Die übertragbare Seitenkraft sinkt also in Summe. Damit wieder die ursprüngliche Höhe der Seitenkraft übertragen werden kann, muss der Schräglaufwinkel vergrößert werden, wodurch die maximal übertragbare Seitenkraft laut Kennfeld wieder steigt. Der vergrößerte Schräglaufwinkel an der Vorderachse erzeugt gemäß Definition ein vermehrt untersteuerndes Verhalten. 2.3.6. Auslegungskriterien für die kinematischen Achsparameter (dimensioning the kinematic suspension parameters) 2.3.6.1. Radstand, Spurweite Ein größerer Radstand bei identischem Massenträgheitsmoment des Fahrzeugs um die Hochachse bedeutet weniger erforderliche Seitenkräfte zur Erzeugung der für die Kurvenfahrt erforderlichen Giergeschwindigkeit. Ein großer Radstand bewirkt weiters geringere Nickwinkel durch die längere Abstützbasis für die dynamische Achslastverteilung beim Beschleunigen und Bremsen. Bei gleichem Einschlagwinkel entsteht durch größeren Radstand allerdings auch ein größerer Wendekreis (siehe Lenkungs-Auslegung Ackermann-Bedingung). Eine große Spurweite (dadurch große Federabstützbasis) bewirkt kleinere Beträge der dynamischen Radlastverteilung beim Wanken und dadurch geringere Wankwinkel (bei gleichen Aufbau- und Stabilisatorfederraten). Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -99- 2.3.6.2. Wankzentrum (roll center) Ein vergleichsweise hoch gelegenes Wankzentrum ergibt eine größere Abstützung der Seitenkräfte über die Radaufhängungsteile (Lenker) und weniger Abstützung über die Aufbaufedern. Dadurch ergeben sich geringere Wankwinkel, da die dynamischen Radlasten weniger über die Radfedern und mehr über die Aufhängungsteile abgestützt werden (ähnlich der Nickabstützung 2.3.6.4), aber auch eine Minderung des Komforts durch die härtere Abstützung. Ein hoch liegendes Wankzentrum bewirkt außerdem eine große Spurweitenänderung beim Einfedern (Abbildung 2-88). Beim Überfahren von Bodenwellen treten dadurch Schräglaufwinkel an den Rädern auf. Dadurch entstehen Seitenkräfte, die das Fahrzeug aus der Spur treiben. Abbildung 2-88: Änderung der Spurweite beim Einfedern für hoch (links) und niedrig (rechts) liegendes Momentanzentrum anhand einer mittig angelenkten Pendelachse Läge das Wankzentrum oberhalb des Schwerpunktes des Wagenkastens, so würde sich der Wagenkasten bei Kurvenfahrt nach innen neigen (ähnlich einem Motorrad). Bei der Auslegung einer Radaufhängung muss darauf geachtet werden, dass sich die Position des Wankzentrums beim Einfedern i.A. ändert. Diese Änderung muss so ausgelegt werden, dass die Anforderungen an die Lage des Wankzentrums in allen Einfeder- und Wankstellungen erfüllt werden. Hier müssen oft Kompromisse eingegangen werden, da viele Achssysteme eine völlig freie Wahl des Wankzentrums nicht zulassen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -100- 2.3.6.3. Wankachse (roll axis) Die Wankachse wird oft von vorne nach hinten ansteigend ausgelegt, d.h. das Wankzentrum hinten liegt höher als das Vordere (Abbildung 2-89). Dadurch entsteht hinten eine größere Radlastdifferenz und damit werden zur Übertragung der Seitenkräfte größere Schräglaufwinkel notwendig. Es entsteht ein tendenziell übersteuerndes Fahrverhalten. Abbildung 2-89: Lage der Wankachse (Momentanachse) [MITSCHC] Es ist jedoch zu bedenken, dass der Einsatz von Stabilisatorfedern auf denselben Effekt abzielt, wobei sich beide Maßnahmen gegenseitig beeinflussen. 2.3.6.4. Längspol (longitudinal pole) Die Lage der Längspole von Vorder- und Hinterachse wird so gewählt, dass bei Lastwechseln (Anfahren/Bremsen) ein sogenannter Nickausgleich stattfindet. Das bedeutet, dass sich der Wagenkasten vorn beim Anfahren weniger stark aufbäumt (anti-squat) bzw. dass er beim Bremsen weniger stark einsinkt (anti-dive). Die Anti-dive-Auslegung soll hier für den Lastfall Bremsen mit den Bremsen im Radträger (Radträger ist Momentenstütze) dargestellt werden: Die Trägheitskraft des Wagenkastens (im Schwerpunkt) FT und die in den Radaufstandspunkten angreifenden Kräfte FV und FH sind beim Bremsen im Gleichgewicht. Daher schneiden sich ihre Wirkungslinien in einem Punkt C (Abbildung 2-90). Die statische Gewichtskraft des Fahrzeuges und ihre Abstützung auf der Fahrbahn durch senkrecht wirkende Kräfte in den Radaufstandspunkten werden hier der Einfachheit halber weggelassen. FV und FH setzen sich aus den Anteilen der Bremskraft FBV und FBH und der dynamischen Achslastverteilung ΔFZV und ΔFZH zusammen. Dabei tritt beim Bremsen durch FT am Vorderrad die Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -101zusätzliche Belastung ΔFZV des Rades auf, am Hinterrad die Entlastung ΔFZH, welche i.A. kleiner ist als die statische Aufstandskraft, weshalb das Fahrzeug hinten nicht abhebt. Die Lage von C in horizontaler Richtung ist abhängig von der momentanen Bremskraftverteilung vorne/hinten. Abbildung 2-90: Kräfte beim Bremsvorgang Für die Vorderachse gilt: Die Kraft FV muss über die Radaufhängung und die Aufbaufeder in die Karosserie eingeleitet, also abgestützt werden. FV wird in zwei Teile FPV und ΔFFV aufgespaltet. FPV ist der Teil von FV, welcher über die Radaufhängung abgestützt wird, also über die Achslenker und Achslenkerlagerungen. Diese Abstützung erfolgt momentan unabhängig von der Art der Radaufhängung über den Längspol PLV. FPV alleine bewirkt demnach eine Belastung und Kraftübertragung durch die Achslenker, jedoch kein Einfedern des Rades, da kein Moment um den Längspol auftritt. ΔFFV ist der Anteil von FV in Richtung der Aufbaufeder. Diese Kraft bewirkt nun das Einfedern. Sie ist jedoch kleiner als die ursprüngliche dynamische Radlaständerung ΔFZV. Damit ist auch die Nickbewegung verringert. Der Bremsnickausgleich ist demnach die Umverteilung der Radlaständerung von der Feder in die Radaufhängung und er ist durch die Lage des Längspoles PLV beeinflussbar. Dabei gibt der Winkel ε an, wie stark diese Umverteilung sein soll. Ist ε=0, so wird die gesamte Bremskraft über den Längspol und damit mittels der Achslenker am Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -102Wagenkasten abgestützt. Die Aufbaufeder muss in diesem Fall keine zusätzlichen Kräfte aufnehmen und behält damit ihre Länge. Falls PLV auf Höhe der Fahrbahn läge, würde die komplette dynamische Radlaständerung ausschließlich über die Feder übertragen werden und bewirkte eine starke Längenänderung der Feder (=Einfedern des Rades). Läge PLV oberhalb der Wirkungslinie von FV, so träte sogar ein Ausfedern der Vorderachse beim Bremsen ein (Für Fahrzeuginsassen nicht zumutbar). Ähnliche Überlegungen wie für die Vorderachse gelten für die Wahl des Längspoles der Hinterachse. Hier wird ein zu starkes Ausfedern beim Bremsen verhindert. 2.3.6.5. Vorspurwinkel (toe angle) Der statische Vorspurwinkel (ständiger Schräglaufwinkel) wird dazu benutzt, den Reifenlatsch soweit zu verformen, dass eine geringe Seitenkraft auftritt. Es entsteht also eine Vorspannung des Latsches, damit bei Lenkbewegungen durch den Fahrer schnell Seitenkräfte aufgebaut werden können. Dies ermöglicht schnelle Reaktionen des Fahrzeuges auf Lenkbefehle. Große Vorspurwinkel bewirken hohen Reifenverschleiß. Vorspuränderung bei Federvorgängen Durch die Auslegung von Achs- und Lenkkinematik lässt sich der Vorspurwinkel beim Einfedern beeinflussen. Oft ist das Auslegungsziel hier das selbstständige Lenken in Richtung Nachspur beim Einfedern des Vorderrades (oder Lenken Richtung Vorspur beim Einfedern des Hinterrades). Dies entspricht einem untersteuernden Verhalten im Lastfall „Bremsen in der Kurve“. 2.3.6.6. Sturz (camber) Ähnlich wie bei der Vorspureinstellung dient ein statischer Sturz dazu, dass Sturzseitenkraft erzeugt wird um ein schnelles Ansprechen zu gewährleisten. Große statische Sturzwinkel bewirken einseitigen Reifenverschleiß. Sturzänderung bei Federvorgängen Die Auslegung der Achskinematik zielt darauf ab, dass die kinematische Sturzänderung des Rades relativ zum Fahrzeug beim Einfedern den Wankwinkel Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -103möglichst kompensiert. Das bedeutet dass der Sturzwinkel des Rades relativ zur Fahrbahn beim Einfedern erhalten bleibt oder sich zumindest nicht zu stark verkleinert. 2.3.6.7. Lenkungsparameter (steering parameters) Störkrafthebelarme Der Störkrafthebelarm beim Antreiben (Abschnitt 2.3.4.3 Seite 94) sollte in Hinblick auf minimale Rückwirkung auf die Lenkung bei frontgetriebenen Fahrzeugen möglichst klein gehalten werden. Für den Störkrafthebelarm beim Bremsen gelten dieselben Aussagen wie für den Lenkrollradius: Lenkrollradius Der Lenkrollradius stellt den Hebelarm einer Längskraft um eine senkrecht stehende Schwenkachse dar (für nicht senkrecht stehende Schwenkachsen ist für die folgenden Betrachtungen der Störkrafthebelarm beim Bremsen heranzuziehen). Damit hat er eine große Auswirkung auf das Lenkverhalten eines Fahrzeuges beim Bremsen. Dies kommt dann zum Tragen, wenn die Bremskräfte am linken und rechten Rad unterschiedlich groß sind (z.B. durch unterschiedliche Haftung der Reifen oder ungleichmäßig ziehende Vorderradbremsen, bei einer pulsierenden ABS-Bremsung oder auch im Falle des Ausfalles eines Bremskreises). Grundsätzlich sind deswegen betragsmäßig kleine Lenkrollradien anzustreben. Insbesondere negative Lenkrollradien haben Vorteile. Abbildung 2-91 zeigt einen einseitigen Bremsvorgang bei losgelassener Lenkung. Durch den negativen Lenkrollradius dreht die Bremskraft P1 das gebremste Vorderrad 1 einwärts. Das ungebremste Rad 2 wird über das Lenkgetriebe auswärts gedreht. Durch die Schräglaufwinkel α1, α2 bauen sich Seitenführungskräfte S1, S2 auf und ergeben ein Moment MS = S1.e1+S2.e2 um den Schwerpunk des Fahrzeuges. Dieses Moment wirkt dem Bremskraftmoment Mb = P1.ep entgegen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -104- Abbildung 2-91: Kräfte am Fahrzeug bei negativem Lenkrollradius [BANNH] Die Vorderräder drehen beim Bremsen so lange gegen, bis Gleichgewicht der Bodenkräfte um die Schwenkachsen L herrscht. Es gilt dann (21) P1 * y g 1 = S 1 * x g 1 + S 2 * x g 2 Die Kräfte S1, S2 greifen hinter der Radmitte an (Reifenlatsch bzw. Reifennachlauf): xg1, xg2. Jetzt ist die Lenkung momentenfrei, sie stabilisiert sich selbst, die Vorderräder bleiben eingeschlagen stabil stehen. Durch dieses automatische Gegenlenken und die kompensierenden Seitenkraftmomente S1.e1, S2.e2 um den Schwerpunkt Sp kann das Drehen um die Hochachse des Fahrzeuges stark verringert oder ganz aufgehoben werden, wenn die Summe der Momente um die Hochachse Null wird. M Sp = 0 = R1 * e R + ( S 3 + S 4 )* e3 - S 2 * e2 (22) Das Fahrzeug dreht nicht mehr, es verbleibt eine Kraftkomponente quer zur Fahrtrichtung. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -105Abbildung 2-92 zeigt die Kursabweichungen von Fahrzeugen mit positivem und negativem Lenkrollradius bei losgelassenem Lenkrad und einseitig wirkender Bremskraft. A ... positiver Lenkrollradius (50 mm), B ... negativer Lenkrollradius (-10 mm), Anfangsgeschwindgkeit 80 km/h Vorderrad links, Räder diagonal, Räder einer Wagen- seite gebremst. Abbildung 2-92: Kursabweichungen von Fahrzeugen mit positivem und negativem Lenkrollradius [BANNH] Spreizung, Nachlauf Der Spreizwinkel erzeugt beim Einlenken eine Sturzänderung in Richtung positiven Sturz, dadurch nimmt die maximale Seitenführungskraft ab, was ein untersteuerndes Verhalten bewirkt. Mit größerem Spreizwinkel verstärkt sich diese Tendenz. Die Wahl des Spreizwinkels ist oft durch die Lage von geometrischen Gelenkpunkten für die Schwenkachse eingeschränkt. Ein großer Spreizwinkel erzeugt auch eine (oft erwünschte) Lenkrückstellkraft bei eingeschlagenen Rädern (Gewichtsrückstellung). Aus diesen Gründen sind Spreizwinkel unter ca. 3° nicht realisiert. Mit kleinen Spreizwinkeln erreicht man gleichzeitig die Verringerung der beiden Störkrafthebelarme beim Antreiben und Bremsen, was insbesondere für frontangetriebene Fahrzeuge wichtig ist. Durch positiven Nachlauf erreicht man die Stabilisierung des Rades im wichtigen Lastfall Bremsen, da die Bremskraft das Rad ziehend in Geradeausstellung dreht (vergleichbar mit den drehbaren Rädern am Einkaufswagen). Dadurch wird beim Bremsen ein Eindrehen der Lenkung verhindert. Ein großer Nachlaufwinkel bewirkt durch Anheben des Vorderwagens eine Gewichtsrückstellung der Lenkung und eine Abmilderung der Sturzeinbuße durch den Spreizwinkel beim Lenken. Durch große Nachlaufwinkel entstehen allerdings Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -106auch hohe Lenkkräfte. Die Nachlaufstrecke ist der Hebelarm, unter dem eine Seitenkraft auf die Schwenkachse wirkt. Je größer diese Strecke, desto größer wird die durch die Seitenkraft erzeugte Lenkrückstellung. Zudem wird durch eine große Nachlaufstrecke die Rückmeldung über die Reifenhaftung an den Fahrer verbessert, da kleine Seitenkraftschwankungen besser spürbar werden. Lenkwinkeldifferenz Die Ackermannbedingung zeigt die theoretisch erforderlichen Einschlagwinkel der beiden Vorderräder Geschwindigkeiten für „seitenkraftfreies (Abbildung 2-93). Alle Rollen“ Räder bei sehr geringen beschreiben eine Momentanbewegung um den Mittelpunkt der Bahnkurve (Momentanpol) des Fahrzeuges. Aus dieser Bedingung ergeben sich abhängig von Radstand und Spurweite unterschiedliche Einschlagwinkel für das kurvenäußere (δVa) und das kurveninnere (δVi) Vorderrad, damit beide ohne Schräglaufwinkel (und damit ohne Schlupf und Seitenkraft) rollen können. Abbildung 2-93: Ackermann-Radstellung bei seitenkraftfreiem Rollen [MITSCHC] Diese erforderliche Lenkwinkeldifferenz („Ackermannbedingung“) ist in Abbildung 2-94 über dem Einschlagwinkel des kurvenäußeren Rades aufgetragen („Ackermann-Lenkung“). Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -107- Abbildung 2-94: Änderung der Spurdifferenzwinkel mit dem Radeinschlag bei verschiedenen Lenkungsauslegungen [MITSCHC] Bei größeren Geschwindigkeiten beginnt die Fliehkraft des Wagenkastens signifikante Größe zu erreichen. Sie muss durch Seitenkräfte an den Rädern abgestützt werden, was nur möglich ist, wenn Schlupf zwischen Fahrbahn und Reifen auftritt. Je nach Größe und Aufteilung dieses Schlupfes (Schräglaufwinkel) unter den vier Rädern verändert sich infolgedessen die Position des Momentanpols der Kurvenfahrt. Für besseres Ansprechen der Lenkung weichen übliche Lenkgeometrien für PKW von der Ackermann-Bedingung in Richtung Paralleleinschlag (Lenkwinkeldifferenz = 0) ab (Abbildung 2-94). Das kurvenäußere Rad mit der höheren Radaufstandskraft nimmt damit schneller größere Schräglaufwinkel an, was zu größeren Seitenkräften und schnellem Ansprechen führt. Bei Rennwagen werden teilweise „überparallele“ Lenkgeometrien eingesetzt. Lenkwinkel Das Lenkgestänge muss so ausgelegt sein, dass bei allen Lenk- und Federbewegungen keine Strecklagen der Gelenke auftreten. Der maximale Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -108Lenkwinkel ist meist durch Achsbauteile oder bei frontgetriebenen Fahrzeugen durch die maximalen Beugewinkel der Gleichlaufgelenke begrenzt. Im Sinne eines einfachen Manövrierens sind möglichst große Lenkwinkel anzustreben. 2.3.7. Auslegung der Federraten (dimensioning the spring rates) Aufbaufeder Härtere Aufbaufedern verringern die Einfederwege und damit den Wankwinkel des Wagenkastens. Dementsprechend wird allerdings auch der Fahrkomfort eingeschränkt. Die Federübersetzung iFeder ist definiert als Einfederweg der Feder bezogen auf den Einfederweg des Rades. Je nach Achskinematik verändert sich dadurch auch bei linearer Aufbaufeder die Federrate am Rad über dem Einfederweg. Stabilisatorfeder Die Wahl der Aufbaufederhärten ergibt zunächst einen bestimmten Wert für die Wanksteifigkeit (Wankfederrate) des Wagenkastens. Diese ist zusätzlich abhängig von der Lage des Wankzentrums und der Richtung der Anlenkung der Aufbaufeder am Wagenkasten. Durch Hinzufügen einer Stabilisatorfeder hat man die Möglichkeit, diese Wankfederrate unabhängig davon zu beeinflussen. Die Stabilisatorfeder ist eine Drehfeder, die die linke und rechte Seite einer Radaufhängung miteinander verbindet und gelenkig im Wagenkasten gelagert ist. Bei gleichseitigem Einfedern bleibt diese Feder ohne Wirkung. Beim Wanken (wechselseitiges Federn) jedoch wird die Stabilisatorfeder tordiert. Es resultiert daraus eine höhere Normalkraft (Radaufstandkraft) am kurvenäußeren Rad und eine niedrigere Normalkraft am kurveninneren Rad. Es kommt also zu einer Umverteilung der gesamten Achslast der Achse von Kurveninnen nach Kurvenaußen. Nach Abbildung 2-39 nimmt die maximal übertragbare Seitenkraft des kurveninneren Rades in höherem Maße ab, als die maximal übertragbare Seitenkraft des kurvenäußeren Rades durch die höhere Radlast zunimmt (degressives Reifenverhalten). In Summe sinkt also die maximal übertragbare Seitenkraft der Achse (linke Seite + rechte Seite). Um jedoch dieselbe Seitenkraft übertragen zu können Feb. 2010 wie ohne Stabilisatorfeder, nimmt die KFZ Bau - Grundzüge Achse einen größeren B 10009 -109Schräglaufwinkel an (sie „rutscht“ mehr). Dadurch entsteht bei Anwendung einer Stabilisatorfeder an einer Vorderachse ein tendenziell untersteuerndes Verhalten des gesamten Fahrzeuges. Ist eine Stabilisatorfeder an einer Hinterachse eingesetzt, so verstärkt sich die Tendenz zum Übersteuern (siehe auch Kapitel 2.3.5.2, Seite 97). 2.3.8. Elastokinematik (elasto-kinematics) Achslenker sind heutzutage nicht mittels starrer Gelenke mit dem Wagenkasten verbunden, sondern elastisch mittels Gummilagern. Dadurch wird der Fahrkomfort von Personenwagen verbessert. Die elastische Anbindung der Lenker bewirkt aber auch eine Verschiebung der Lenker, wenn im Lenker eine Kraft übertragen wird. Dabei ist die Verschiebung umso größer, je größer die wirkende Kraft ist. Die Verschiebung kann benutzt werden, um der Radaufhängung erwünschte kinematische Eigenschaften zu verleihen, die dann zum Tragen kommen, wenn Kräfte einwirken (Beispiel: Bremsen). Dies ist in Abbildung 2-95 anhand einer Federbeinachse dargestellt. Abbildung 2-95: Elastokinematik bei einer gelenkten Achse unter Längskrafteinfluss (Draufsicht) Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -110Unter Längskrafteinwirkung (FB) wird das weiche hintere Karosserielager (B, symbolisiert durch Feder) komprimiert. Das vordere Lager (A) ist härter und wirkt als Drehpunkt zwischen Achslenker und Wagenkasten. In Kombination mit der starr gelagerten Spurstange (C-E) und der Schwenkachse (durch D) ergibt sich insgesamt durch die Bremskraft ein geringfügiges Lenken des Vorderrades in Richtung kurveninnen (Richtung Vorspur) um den Momentanpol P. Bei einem Bremsvorgang mit unterschiedlichen Bremskräften links und rechts ergibt dies ein geringfügiges Gegenlenken gegen das durch die Bremskräfte erzeugte Giermoment. 2.3.9. Fahrverhalten bei Seitenwind (driving behaviour under crosswind conditions) Neben dem Luftwiderstand in Fahrtrichtung (Kapitel 0) treten auch durch Seitenwind verursachte Giermomente des Wagenkastens auf. Abbildung 2-96 zeigt die am Fahrzeug vorherrschenden Kräfteverhältnisse bei Seitenwind. Die Summe der Seitenkräfte ist die im Druckpunkt D angreifende Seitenkraft FS. Da die Lage des Druckpunktes von Karosserieform und Anströmwinkel abhängig ist, wählt man für eine allgemeine Betrachtung oft den Bezugspunkt in Wagenmitte am vorderen Karosseriende. Die nun angreifenden Kräfte und Momente sind FS und MZ. FS + MZ in 0 angreifend entspricht FS in D angreifend. Seitenwindkraft: FS = cS * ρ/2 * vS2 * AS (23) Giermoment: MZ = cMZ * ρ/2 * vS2 * AS * l (24) cMZ ... Giermomentbeiwert, cS ... Seitenwindkraftbeiwert As ... projizierte Seitenfläche des Fahrzeuges Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -111- Abbildung 2-96: Kräfteverhältnisse an einem Fahrzeug bei Seitenwind und Seitenwindkraftbeiwert in Abhängigkeit vom Anströmwinkel [BOSCH] Die Luftseitenkraft wird über die Seitenführungskräfte der Räder abgestützt. In Abhängigkeit von der Karosserieform liegt bei bestimmten Anströmbedingungen der Druckpunkt in einem gewissen Abstand in Fahrtrichtung vor dem Fahrzeugschwerpunkt. Eine möglichst geringe Beeinflussung des Fahrverhaltens durch Seitenwind ist bei möglichst kurzer Entfernung Druckpunkt -Schwerpunkt gegeben. Greift die Seitenwindkraft im Schwerpunkt an, so verteilen sich die nötigen Seitenführungskräfte auf Vorder- und Hinterachse im Verhältnis der Radlasten, d.h. es herrscht an beiden Achsen das gleiche Verhältnis von Aufstandskraft zu Seitenkraft. • Bei vorne – liegendem Schwerpunkt wirkt die Seitenkraft wegen des an der Vorderachse nötigen höheren Schräglaufwinkels "abdrehend", • bei hinten – liegendem Schwerpunkt "eindrehend". Der Schwerpunkt bewegt sich in Richtung der dem Wind abgewandten Seite der ursprünglichen Kurslinie. 2.3.10. Überhöhte Fahrbahn (inclined road) Für die Fliehkraft in der Kurve gilt nach Abbildung 2-97: F cf = Feb. 2010 m * v2 (25) rk KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -112- b Spurweite in m hs Schwerpunkthöhe in m Abbildung 2-97: Fliehkraft in der Kurve [BOSCH] Summe der Seitenkräfte = Summe der Radlasten mal Reibbeiwert Fct .cos β - G.sin β = (Fct .sin β + G.cos β ) µ (26) Die Beziehungen für die erreichbaren Grenzgeschwindigkeiten sind in Abbildung 2-98 angegeben. Abbildung 2-98: Grenzgeschwindigkeiten bei Kurvenfahrt [BOSCH] Bei 10%iger Überhöhung (tan β = 0,1) und μ = 1 kann die Fahrgeschwindigkeit um 10 % gesteigert werden. Bei vereister Straße (μ = 0,1) kann bei tanα = 0,1 die Fahrgeschwindigkeit um 42 % gesteigert werden. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -113Die Grenze der Querneigung einer Straße wird dadurch gegeben, dass ein sehr langsames Fahrzeug nicht quer abrutschen darf. Es muss somit eingehalten werden: Seitenkraft bei Querneigung gleich Haftbeiwert mal Radlast bei Querneigung. 2.3.11. Berechnung der Fahrzeugneigung bei Kurvenfahrt (calculation of vehicle pitch in bends) 2.3.11.1. Mechanisches Ersatzsystem (mechanical model) Das statisch unbestimmte Problem des vierrädrigen Fahrzeuges unter Trägheitskrafteinfluss wird in der Praxis meist mittels Mehrkörper-Simulation analysiert, da das Zusammenwirken von Kinematik, Federhärten, Federübersetzungen und Reifenverhalten sehr komplex ist. Für eine analytische Berechnung des Fahrzustandes sind Vereinfachungen zu treffen. Solche Vereinfachungen sind in Abbildung 2-99 getroffen. Der Aufbau des Fahrzeuges ist durch ein dick ausgezogenes Stabwerk ersetzt, das in den Momentanpolen MPV und MPH gelagert ist und sich über die vorderen und hinteren Federn auf die Achsen abstützt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -114- Abbildung 2-99: Mechanisches Ersatzsystem eines Fahrzeuges mit Starrachse zur Berechnung der Kräfte und Momente bei stationärer Kurvenfahrt [HDBKFZ] 2.3.11.2. Moment um die Momentanachse (roll axle torque) Die im Aufbauschwerpunkt SPA angreifende Fliehkraft mAv2/ρ des Aufbaues mit der Masse mA erzeugt um die Momentanachse ein Moment mA(v2/ρ)h'. Da der Schwerpunkt SPA durch die Drehung um die Momentanachse seitlich um h.sinψ ausgelenkt wird, entsteht noch ein weiteres Moment der Größe GAh' sinψ ≈ GAh'ψ. Das Gesamtmoment beträgt 2 M = m A v h′ + G A h′ ψ (27) ρ Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -115Die Fliehkraft wird der Lage des Aufbauschwerpunktes entsprechend auf die Momentanpole verteilt, so dass nach Abbildung 2-99b dort die Kräfte mA(v2/ρ)(lH,A/l) bzw. mA(v2/ρ)(lV,A/l) auftreten (ρ≅Kurvenradius). lV,A und lH,A sind die Abstände von den Achsen zum Aufbauschwerpunkt. 2.3.11.3. Rollwinkel des Wagenkastens, Wankmomente (Roll angle of vehicle body, rolling torque) Das Moment M wird durch die Fahrzeugfedern auf die Achsen übertragen. Kennt man den Neigungswinkel des Fahrzeugaufbaues und führt die Wankfedersteifigkeiten CV und CH - physikalisch gesehen handelt es sich um Drehfederkonstanten - an Vorder- und Hinterachse ein, so ist M = ( C V + C H )ψ (28) daraus errechnet sich aus Gl.(28) der Wankwinkel ψ= mA v 2 h′ ρ C V + C H - G A h′ = G A h′ a C V + C H - G A h′ (29) 2 a= v g* ρ Die Federmomente an den einzelnen Achsen lauten dann M F,V = CV * ψ = CV G A h ′a CV + C H - G A h ′ (30) M F,H = C H * ψ = CH G A h ′a ′ + h CV C H G A Jetzt können wir uns mit Abbildung 2-99c und d befassen und dort die Kräfte an der Vorder- und Hinterachse betrachten. Das Moment der Radlastdifferenzen ∆ρ * s hält Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -116drei Momenten das Gleichgewicht. An der Vorderachse beispielsweise (Abbildung 2-99c) sind das die anteilige Fliehkraft des Aufbaues mA(v2/ρ)(lH,A/l) mit dem Abstand Wankzentrum MPV-Straße, genannt pV, die Fliehkraft der Vorderachse mVv2/ρ mit dem Abstand Achsschwerpunkt SPV-Straße, mit hV bezeichnet, und das Federmoment MF,V. ∆ PV sV = m A v 2 l H,A v2 pV + M F,V + mV hV ρ l ρ (31) ∆ PH sH = m A v 2 lV,A v2 p H + M F,H + m H _ h H ρ l ρ 2.3.11.4. Dynamische Radlasten (Dynamic wheel loads) Die Radlaständerungen gegenüber dem statischen Zustand ergeben sich daraus nachdem noch die Momente MF,V und MF,H eingeführt wurden, zu l H,A ∆ PV = G A a l lV,A ∆ P H = G A a l h ′ GV hV CV , + sV CV + C H - G A h ′ sV G A sV (32) pH h′ G H hH CH + + s H CV + C H - G A h ′ s H G A s H pV + Unterschiedliche Radlasten an einer Achse werden als nachteilig angesehen, weil dadurch die Schräglaufwinkel vergrößert werden und damit die Schleudergrenze schon bei kleineren Geschwindigkeiten erreicht wird. Die Radlasten hängen bei gegebener bezogener Querbeschleunigung v2/ρg von folgenden, teils konstruktiven Größen ab [MITSCHC]: • Schwerpunktslage lVA/l, lHA/l, hV, hH, • bezogene Höhe der Momentanzentren pV/sV, pH/sH, • bezogene Schwerpunktshöhe über Momentenachse h´/sV, h´/sH, Verhältnis der Wankfederkonstanten CV/(CV+CH-GAh´), CH/(CV+CH-GAh´) Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -117- 3. Fahrzeugbaugruppen (Vehicle assemblies) 3.1. Radaufhängung (Wheel suspension systems) Forderungen an vordere und hintere Radaufhängung: optimale Fahrsicherheit, bei bestem Komfort und geringem Gewicht. Dies bedeutet: • exakte Führung der Räder, • einwandfreie und leichte Lenkbarkeit der Vorderachse sowie • Fernhalten von Abrollgeräuschen vom Aufbau und • Übertragung der an den Radaufstandpunkten vorhandenen Kräfte zum Aufbau. Aufnahme der Radaufhängung an der Karosserie: • Karosserie ist meist selbsttragend ausgebildet (leichter, wirtschaftlicher). Ein • Rahmen findet nur noch in Einzelfällen wie einigen Geländefahrzeugen Verwendung. Die Achsen müssen nicht immer am Aufbau selbst, sondern können gelegentlich an einem zwischengeschalteten Fahrschemel befestigt werden, der eine Montageeinheit mit der eigentlichen Radaufhängung bildet (leichtere Einstell- und Montagearbeiten, einfachere Geräuschisolation). Konstruktive Unterschiede der Radaufhängungen ergeben sich u.a. aus folgenden Randbedingungen: Anwendungsfall: • gelenkt oder nicht gelenkt • angetrieben oder nicht angetrieben Raumbedarf: • Platzsparend sind o Doppel-Querlenker-Aufhängungen und o Mc-Pherson-Federbeine; sie benötigen zur Fahrzeugmitte hin weniger Platz - günstig für die Kofferraumgestaltung. o Raumbedarf ist größer bei den Starrachsen Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -118o Zusätzlich besteht an der Vorderachse die Forderung nach möglichst großen Radeinschlagwinkeln. Kinematische Eigenschaften: • Lage des Wankzentrums • Lage des Längspoles • Sturz- und Vorspurkurven • Elastokinematik 3.1.1. Federung (cushioning) Zur Abfederung des Aufbaus finden folgende Federarten Verwendung (Abbildung 3-1): • Stahlfedern • Luftfederung, Gasfederung • Hydropneumatische Federung • Gummifederung - (bei Anhängern, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und als Anschlagpuffer (Zusatzfeder)) Abbildung 3-1: Einteilung der Fahrzeugfedern [BOSCH2] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -119- 3.1.1.1. Stahlfedern (steel springs) Blattfedern Blattfedern finden bevorzugt bei der Abfederung starrer Achsen an LKW (Abbildung 3-2, Abbildung 3-3) und vereinzelt noch in PKW Verwendung. Abbildung 3-2: Angetriebene LKW Doppelstarrachse mit Blattfedern von Scania [LASTOB2] Abbildung 3-3: Einblattfeder Vorderachse der MAN TGA 18.410 TS Sattelzugmaschine [LASTOB3] Vorteile von Blattfedern • mit Hilfe einer oder mehrerer Abwälzlager sind progressive Ausführungen möglich. Die Feder wird dadurch beim Einfedern härter. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -120• längs liegende Blattfedern übernehmen oft kostengünstig die seitliche Führung der Achse. Damit können Querlenker eingespart werden. • Weiterhin besteht die Möglichkeit, eine quer liegende Blattfeder elastisch an zwei Punkten aufzuhängen, wodurch die wechselseitige Kurvenfederung härter wird als die gleichseitige Normalfederung. Eine quer liegende Blattfeder kann somit zwei Lenker, zwei Schraubenfedern und einen Stabilisator einschließlich Gestänge ersetzen, Abbildung 3-4. Nachteile von Blattfedern: • Eigenreibung und -dämpfung • Seitennachgiebigkeit in Kurven • großer Bauraum erforderlich • hohes Gewicht. Abbildung 3-4: Die quer liegende, an zwei Punkten aufgehängte Blattfeder übernimmt die Abfederung und Stabilisierung [REIMP2] Torsionsstabfeder Vorteil: Erfordert Radlenker, aber ergibt genau definierte Verhältnisse hinsichtlich Radführung, Federung, Dämpfung. Außerdem ist eine Niveauregulierung bei gleich bleibender Federrate möglich Abbildung 3-5. Nachteil: Nachteil aller Torsionsstäbe ist die große erforderliche Baulänge. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -121- Abbildung 3-5: Hinterachse des Renault 5 mit kastenförmigen Längslenkern und innen an diesen befestigten Schwingungsdämpfern, die auch Zug- und Druckanschläge enthalten. Oben vergrößert dargestellt ist die Höheneinstellung der Drehstäbe mittels Exzenter [REIMP2] Schraubenfedern Vorteil: Sie sind platzsparend mit vielen konstruktiven Gestaltungsmöglichkeiten. Es ist die Unterbringung innerhalb eines vorderen Fahrschemels und die Ausführung als Federbein, also mit innen liegendem Schwingungsdämpfer, möglich. Federbeine sind wirtschaftlich herstellbar und ggf. leicht auszuwechseln. Ein weiterer Vorteil der Schraubenfeder ist die einfache Unterbringung zwischen Lenker und Aufbau bei Hinterradaufhängungen, wobei durch Wickeln mit unterschiedlicher Steigung bzw. aus konischem Draht zusätzlich eine Progressivität erreicht werden kann. Abbildung 3-6 zeigt eine AUDI-Hinterachse mit Schraubenfedern. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -122- Abbildung 3-6: Trapezlenkerhinterachse mit Schraubenfedern des Audi A4 ab 2000 [ATZ5] 3.1.1.2. Luftfederung (air cushioning) Vorteile sind die nichtlineare (üblicherweise progressive) Federkennung sowie die Möglichkeit der Niveauregulierung. Nachteil ist der große Systemaufwand für Steuergeräte, Luftspeicher, Pumpen usw. Als Beispiel einer sehr aufwändigen Luftfederung an der MAYBACH Limousine zeigen Abbildung 3-7, Abbildung 3-8 die Vorderachse; die Hinterachse ist ähnlich ausgeführt. Hier handelt es sich um eine reine Luftfederung mit Kompressor, Luftverteil- und -entfeuchtersystem sowie zusätzlichen Luftspeichern, die elektronisch wegschaltbar sind. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -123- Abbildung 3-7: Luftgefederte Vorderachse des Maybach ab 2002 [ATZ6] Abbildung 3-8: Vorderachs-Luftfederbein des Maybach 62 (ab 2002) [ATZ6] Die wesentliche Funktion ist derart, dass ausgehend von einem Druck von etwa 10 bar in der statischen Lage über die Variation der schaltbaren Speicher die Federkennung schaltbar ist (weniger Volumen ergibt härtere Federrate). Zur Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -124Ausregelung der statischen Lage bei unterschiedlichen Beladungen dienen Zentralspeicher (Fülldruck 16 bar). Mit einer solchen Federung lässt sich nahezu das Optimum erreichen, der Aufwand ist aber dementsprechend hoch. Abbildung 3-9 zeigt die etwas einfachere Luftfederung für Vorderachse und Abbildung 3-10 für die Hinterachse des AUDI A6 Modelljahr 2004. Analog zu oben wird mit dem System eine Niveauregelung ermöglicht, auf Grund der physikalischen Eigenschaften der Luftfedern steigt mit der Beladung auch die Federrate. Damit reduziert sich die Abhängigkeit des Aufbauschwingverhaltens von der Beladung und führt zu einem annähernd konstanten Fahrverhalten. Abbildung 3-9: Luftfederbein an der Vorderachse [ATZ7] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -125- Abbildung 3-10: Getrennt angeordnete Luftfeder und Schwingungsdämpfer an der Hinterachse [ATZ7] Gasfedern werden weiterhin, zumeist mit Rollbalg, vor allem bei Bussen und LKW angewendet. Die statische Fahrzeughöhe kann durch Zu- und Abpumpen von Luft in günstiger Weise geändert werden (Einstiegshöhe bei Bussen, Bodenfreiheit). 3.1.1.3. Hydropneumatische Federung (hydropneumatic cushioning) Die hydropneumatische Federung ist eine Gasfederung mit zwischengeschalteter Ölsäule. Abbildung 3-11 zeigt einen Schnitt durch das nur wenig Platz benötigende Federelement. Dieses enthält in der oberen Hälfte vorgespanntes Stickstoffgas, das die eigentliche Federung leistet, und - um ein Verschäumen zu verhindern - eine Gummimembran von der das in der unteren Hälfte und im Dämpferzylinder befindende Hydrauliköl getrennt wird. Beim Einfedern des Rades wird das Öl vom Kolben durch das im Zylinder sitzende Druckventil gepresst, und beim Ausfedern drückt das Gas die Ölsäule durch das härter eingestellte Zugventil nach unten, Abbildung 3-12. Vorteil: Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -126Niveauregelung - durch Änderung der Ölmenge zwischen Membran und Kolben. Sinkt der Aufbau bei Beladung ein, so sorgt der mit dem Stabilisator gekoppelte Höhenregler, Abbildung 3-13, für ein Nachfließen von Öl aus dem unter Druck von 150 bis 1750 bar stehenden Speicher in den Zylinder. Beim Entladen des Wagens gibt der Regler den Rücklauf zu einem nicht unter Druck stehenden Vorratsbehälter frei. Abbildung 3-11: Hydropneumatisches Federelement mit eingebauten Dämpfungsventilen. Die Federarbeit übernimmt die sich über der Membran befindliche Stickstofffüllung, Citroēn GSA [REIMP2] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -127- Abbildung 3-12: Einbaubeispiel des hydropneumatischen Federelementes, Citroēn GSA [REIMP2] Abbildung 3-13: Anordnung hydropneumatischer Federelemente im Citroēn GS. Vordere Doppel- Querlenker-Radaufhängung, hintere Längslenkerachse, Stabilisatoren. Die Bodenfreiheit kann mit dem Höhenverstellhebel von Hand geändert werden [REIMP2] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -128- 3.1.2. Schwingungsdämpfer (vibration absorber) Die Aufgaben von Schwingungsdämpfern (oft auch als Stoßdämpfer bezeichnet) listet Abbildung 3-14 auf. Abbildung 3-14: Die Aufgaben der Schwingungsdämpfer [WALLQUE] Schwingungsdämpfer werden nach dem Einrohr- und Zweirohr-Prinzip gefertigt; Abbildung 3-15. Abbildung 3-15: Schematischer Aufbau hydraulischer Schwingungsdämpfer [WALLQUE] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -129- Abbildung 3-16 zeigt typische Bauarten von Dämpfern. Abbildung 3-17 zeigt Dämpferkennlinien nach ihrem Komfortverhalten. Dabei hängt die Dämpfungsrate von Größe und Anzahl der Ventile sowie von der Viskosität des verwendeten Dämpferöls ab. Abbildung 3-16: Typische Bauarten von Dämpfern [WALLQUE] Abbildung 3-17: Dämpferkennlinien bei den Einstellungen „Sport“ und „Komfort“ [WALLQUE] Abbildung 3-18 veranschaulicht schematisch den Aufbau des Zweirohr-Dämpfers. Zwischen Zylinder 2 und Außenrohr 3 befindet sich der Ausgleichsraum C, der etwa bis zur Hälfte mit Öl gefüllt ist. Der restliche Teil dient zur Aufnahme sowohl des vergrößerten Ölvolumens bei extremer Erwärmung (bis + 120°C bzw. bis + 200°C bei Tropendämpfern) als auch der durch das Einfahren der Kolbenstange verdrängten Ölmenge. Der Spiegel der Ölsäule im Ausgleichsraum muss halbhoch stehen, um zu vermeiden, dass bei extremen Fahrzuständen Luft durch das Bodenventil gesaugt werden kann. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -130- Beim Einfedern der Achse erfolgt eine Verkürzung des Dämpfers, der Kolben 1 geht herunter und ein Teil des Öls strömt aus dem unteren Teil des Arbeitsraumes A durch das Ventil II in die obere Hälfte. Die dem eintauchenden Kolbenstangenvolumen entsprechende Menge wird dabei in den Ausgleichsraum C gedrückt, und zwar durch das im Boden 4 sitzende Druckventil IV. Mit Hilfe desselben werden in der Hauptsache die für die Druckdämpfung erforderlichen Kräfte erzeugt. Beim Ausfedern der Achse entsteht ein Überdruck zwischen dem hochfahrenden Kolben 1 und der Stangenführung 8. Hierbei wird die Ölmenge durch das, die Zugdämpfung bewirkende Ventil I gedrückt. Arbeitsraum A Ausgleichsraum C Kolben 1 Zylinder 2 Außenrohr 3 Bodenventil 4 Dichtung 5 Kolbenstange 6 Schutzrohr 7 Kolbenstangenführung 8 Ausgleichsbohrung 9 Ventile I bis IV Abbildung 3-18: Schematische Darstellung des Zweirohrprinzips zur Funktionserläuterung [REIMP2] Federbein: Als Federbein bezeichnet man die Kombination von Feder und Dämpfer in einer kompakten Montageeinheit. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -131Abbildung 3-19 zeigt die Vorderachse des Lancia H.P. Executive. Das radführende Federbein besteht aus dem Radträger und dem führenden Dämpfungsteil. Der untere Federteller sitzt fest auf dem Außenrohr und dient gleichzeitig als Anschlag für die Zusatzfeder. Diese umgreift das Dämpfungsteil mit dem Vorteil einer größeren Führungslänge. Das Gummilager übernimmt die Federkräfte und der weichere Teil die durch die Dämpfung verursachten Kräfte. δ Spreizungswinkel 1 Radträger 2 Dämpfungsteil 3 Federteller 4 Zusatzfeder 5 Stützlager 6 Gummilager 7 weichere Teil 8 Scheibe - Druckanschlag 9 Teller - Zuganschlag. 10 Gleichlauf-Festgelenk 11 Radnabe 12 Führungsgelenk 13 unteren Querlenker rs pos. Lenkrollhalbmesser Abbildung 3-19: Vorderachse des Lancia H.P. Executive [REIMP2] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -132- 3.1.3. Gelenkstäbe und Lenker (Link struts and arms) Gelenkstäbe und Lenker stellen die Verbindung zwischen dem eigentlichen Radträger und dem Aufbau (Rahmen oder Fahrschemel) dar. • Dreieckslenker: Sind bei Einzelradaufhängungen Kräfte in zwei Richtungen zu übertragen, z.B. vom Rad kommende Seiten- und Längskräfte, so ist das mit einem Dreieckslenker zu erreichen, Abbildung 3-20. Abbildung 3-20: Oberer Vorderachs-Querlenker für den Porsche 928 mit eingebautem Führungsgelenk. Der Teil ist im Kokillenguss aus der Aluminium-Legierung GK ALSi 7 MG gefertigt [REIMP2] • Gelenkstäbe: Sind nur Kräfte in einer Richtung zu übertragen, so reichen einfache, an den Enden gelenkig gelagerte Stäbe aus. Die Beanspruchung erfolgt auf Zug und Druck bzw. Knickung; als Beispiel können die Spurstangen der Lenkung dienen, oder der Panhardstab zur seitlichen Führung einer Starrachse, Abbildung 3-21. Übernimmt der Lenker gleichzeitig die Übertragung von Federkräften (von einer Schraubfeder oder einem Drehstab), ist eine stärkere Profilierung bzw. ein Kastenprofil erforderlich, um die notwendige Biegesteifigkeit zu erreichen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -133Abbildung 3-21 zeigt einen Querlenker aus der Aluminium-Knetlegierung ALMgSi 1 F 32 mit direkt eingebautem Führungsgelenk. Dieser Lenker für eine Vorderachse nimmt in einer Bohrung den Stabilisatorarm auf. Abbildung 3-21: Querlenker mit direkt eingebautem Führungsgelenk [REIMP2] 3.1.4. Lenkerlagerungen (Link bearings) Die Lagerungen von Lenkern und Gelenkstäben sollen • leicht beweglich in der gewünschten Bewegungsrichtung, • wenig nachgiebig in andere Richtungen, • wartungsfrei und • Geräusch isolierend sein. Das sind sich teilweise widersprechende Forderungen, die nur durch Zwischenschalten von Gummielementen bzw. Kunststoffschalen erfüllt werden können. Die Verwendung von Gummielementen ist Grundlage der Elastokinematik. Als Werkstoff für Kunststoffschalen kommen bevorzugt Polyurethan (Vulcollan), Polyamid (Nylon, Ultramid, Perlon usw.) bzw. Polytetrafluorethylen (Teflon) in Frage; Kunststoffe, die der verlangten Wartungsfreiheit entgegenkommen. Ein bekanntes Lagerelement für die Anbindung von Lenkern an Karosserie oder Fahrschemel ist der so genannte Silentbloc der Fa. BOGE, Abbildung 3-22. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -134• Aufbau - Zylindrischer Gummiteil ist stark verformt zwischen ein Innen- und Außenrohr gepresst; lässt radiale Verdrehwinkel bis 30° und axiale, kardanische Winkelabweichungen bis 14° zu. • Montage - Das Innenrohr des Silentblocs wird mit einer Schraube im Aufbau oder Rahmen befestigt. Das Außenrohr sitzt in einem Auge des Lenkers; beide Teile müssen also enge Passungen haben. Abbildung 3-22: Boge-Silentbloc in Normalausführung mit eingepresstem stark verformten Gummiteil [REIMP2] Zur Führung der Hinterachse eines Leicht-LKW, Abbildung 3-23, kann man beispielsweise auch Kegelrollenlager verwenden. Die schlechte Geräuschisolierung einer solchen Ausführung erfüllt den Anspruch an den Komfort nicht, was im Nutzfahrzeug allerdings eine untergeordnete Rolle spielt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -135- 1. Achsarm 2. Gehäuse für Rollenlager 3. Rollenlager (außen) 4. Rollenlager (innen) 5. Innerer Dichtring 6. Einstellmutter für Achsarm 7. Äußerer Dichtring 8. Trägerflansch 9. Bremsscheibe 10. Schraube zur Befestigung der Bremsscheibe 11. Nabe 12. Doppelrollenlager für Nabe 13. Mutter für Nabe 14. Stopfen für Nabe Abbildung 3-23: Hinterachslagerung der Citroen-Leicht-LKW C32/35 mit Kegelrollenlagern zur Aufnahme der durch quer liegende Drehstäbe abgefederten Längslenker [REIMP2] Zur Verbindung der Lenker mit den Achsschenkeln der Vorderachse werden meist Kugelgelenke verwendet; Abbildung 3-24. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -136- 1. Führungsgelenk 2. Querlenker (siehe Abbildung 3-20) 3. Achsschenkel 4. Querlenker 5. Traggelenk 6. Lenkhebel 7. Bremsscheibe (innenbelüftet) 8. Radnabe 9. Doppelhump-Felge Abbildung 3-24: Achsschenkel und Anbindung an die Querlenker einer Daimler-Benz S-ModellVorderachse [REIMP2] 3.1.5. Ausführungen von Radaufhängungen (Examples of wheel suspension systems) Es gibt viele grundsätzliche Möglichkeiten der Ausführung von Radaufhängungen. Hier einige wichtige Beispiele: • Starrachse (älteste bekannte Radaufhängung): o Deichselachse, de DION Achse • Halbstarrachse o Verbundlenker o Koppellenker o Torsionslenker • Einzelradaufhängung: Vorne: o Doppel-Querlenker Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -137o Mc-Pherson-Federbein Hinten: o Längslenker o Schräglenker o Mehrlenker-Achse (z.B. Mercedes Raumlenker-Achse) 3.1.5.1. Starrachse (Rigid axle) Heute noch bevorzugt bei LKW und Omnibussen - bei PKW kaum noch verwendet, außer bei Gelände-PKW. Nachteile: • Hohes Gewicht, wenn sich das Ausgleichsgetriebe im Achskörper befindet, • Versetzneigung bei Querwellen, • gegenseitige Beeinflussung der Räder, Abbildung 3-25, • Platzbedarf über der Achse entsprechend dem Einfederweg (Verkleinerung des Kofferraumes), • Ein weiterer Nachteil bei der Verwendung von Blattfedern ist der sogenannte "S-Schlag" (oder „Aufziehen“ des Radträgers), Abbildung 3-26. einseitige Federung wechselseitige Federung Abbildung 3-25: Gegenseitige Beeinflussung der Räder einer Starrachse beim Überfahren von Bodenunebenheiten [REIMP] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -138- Abbildung 3-26: S-Schlag, hervorgerufen durch die Bremskraft Fb mit der Folge einer zusätzlichen Biegebeanspruchung in den hinteren Enden beider Längsblattfedern [REIMP] Die beim Bremsen und Anfahren an den Radaufstandspunkten entstehenden Längskräfte bewirken ein Verdrehen der Hinterachse mit der Folge erhöhter Biegebeanspruchung in der Federmitte; aus diesem Grund lassen sich bei angetriebenen Starrachsen Einblattfedern ohne zusätzliche Abstützungen kaum verwenden. Vorteile: • einfach und wirtschaftlich in der Herstellung, • keine Spurweiten- und Vorspuränderung beim Federn, somit geringer Reifenverschleiß und gute Spursicherheit auf Glatteis und schmieriger Fahrbahn, • keine Sturzänderung beim gleichseitigen Federn • keine Verringerung der Bodenfreiheit beim Einfedern • Aufnahme der Seitenkräfte durch Querlenker (Panhardstab) oder Blattfederpakete möglich, • Aufnahme der durch Seitenkräfte entstehenden Momente; Abbildung 3-27: Starre Hinterachsen nehmen die durch Seitenkräfte entstehenden Momente in sich auf; zwischen Achse und Aufbau ist lediglich die seitliche Kraft T vorhanden, die in ihrer Größe angenähert den Kräften Fsha und Fshi (an den Radstandspunkten) entspricht. Bei vorderen Einzelradaufhängungen dagegen bewirkt die Seitenkraft Fsva die Reaktionskräfte A und B in den Lenkern, wodurch beidseitig Momente in den Aufbau kommen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -139- Starre Hinterachse Einzelradaufhängung Abbildung 3-27: Aufnahme von Seitenkräften durch die Radaufhängung [REIMP] Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb hat die Starrachse als Hinterachse eher Vor- als Nachteile. Sie wiegt nicht mehr als übliche Einzelradaufhängungen und bietet außerdem die Möglichkeit, das Wankzentrum hoch zu legen. Es ergibt sich gleichbleibende Seitenkraftübertragung der Reifen. Achsen können zusätzlich negativen Sturz erhalten, wodurch die Seitenführung sich verbessern lässt, der Reifenverschleiß jedoch ungünstiger wird. Mehrere Blätter, durch Federklammern miteinander verbunden (dies ist wichtig, da sonst die Blätter an der entlasteten Seite nicht mittragen), haben als Paket an der Einspannung ein höheres Widerstandsmoment und höhere Eigendämpfung. Zweckmäßig ist es, einen Dämpfer vor und einen hinter der Achse anzulenken, Abbildung 3-28; beim gleichseitigen Aus- und Einfedern lässt sich durch die außermittig sitzenden, fast senkrecht stehenden Dämpfer ein Verdrehen des Achskörpers vermeiden. Dies ist allerdings ein Beispiel für alte Technik, die zum Teil in den USA noch Anwendung findet. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -140- Abbildung 3-28: Angetriebene Hinterachse (1972 Capri II) mit Längsblattfedern und über dem Achskörper befestigten Stabilisator; die nach vorne zeigenden Schenkel übernehmen die Aufgabe der Längsstreben und sind längselastisch [REIMP] Die Hinterachse eines Geländefahrzeuges zeigt Abbildung 3-29 für den Puch G. Die Achsaufhängung besteht aus zwei Längslenkern und einem Querlenker (Panhardstab), Schraubenfedern und doppelt wirkenden Schwingungsdämpfern. Die Schraubenfedern sind wegen der großen Lastunterschiede zwischen leerem und beladenem Fahrzeug progressiv ausgelegt. Abbildung 3-29: Starrachse bei einem Geländefahrzeug (Puch G) [ATZ8] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -141Deichselachse Die starre Hinterachse in „Deichselform“ geführt, zeigt Abbildung 3-30. Die Hinterachse ist in U-Form ausgebildet mit schräg stehenden Schwingungsdämpfern und tief angeordneten Schraubenfedern. Dieses Beispiel des Lancia Y 10 zeigt eine sehr effektive und andererseits einfache Lösung für eine nicht angetriebene Hinterachse. Durch Elastizitäten tritt jedoch Seitenkraftübersteuern auf, da eine Lenkbewegung der gesamten Achse um die Deichsel stattfindet (Unter Seitenkrafteinfluss lenkt die gesamte Achse elastisch nach kurvenaußen). Abbildung 3-30: Hinterachse des Lancia Y 10 mit U-förmigem Rohr, Trommelbremsen, schrägstehenden Schwingungsdämpfern und tief angeordneten Schraubenfedern sitzende Zusatzfedern [REIMP2] De-Dion-Achse Allgemeines • Als Hinterachse eingesetzt • Achsgetriebe von Achskörper getrennt. • Dadurch Gewichtsreduktion und Verringerung der ungefederten Massen (bessere Bodenhaftung). • Getriebe an Fahrschemel/Aufbau gelagert. Antriebsmomentübertragung durch Gleichlauf- und Verschiebegelenke. Beispiel De-Dion-Deichselachse (Alfa Romeo Alfetta 1973): Abbildung 3-31 zeigt die gewichtsmäßig günstige und für nach damaligen Verhältnissen sichere Fahreigenschaften sorgende De-Dion-Deichselachse der 1973 Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -142von Alfa-Romeo herausgebrachten "Alfetta". Die Achse besteht aus einem nach hinten gekröpften Rohr (1), das seitlich die Räder trägt und ein Stück mit einer stabilen vorderen Deichsel (2) bildet. Die Lagerung (3) überträgt Längs- und Querkräfte, das Wattgestänge (4 und 5) nur Seitenkräfte an die Karosserie. Die Scheibenbremsen (6) sind innen liegend (Wagenkasten als Momentenstütze). Dadurch weitere Reduktion der ungefederten Massen, geringere Kräfte in der Achsaufhängung, aber kein kinematischer Bremsnickausgleich möglich. Weiters ist die Bodenfreiheit unter der Scheibenbremse kritisch. Der Stabilisator (7) ist achsseitig mit den die Schraubenfedern aufnehmenden Taschen (8) verbunden; die Schwingungsdämpfer 9 befinden sich vor der Achsmitte. 1 Rohr 2 Deichsel 3 Deichsellager für Längskräfte 4 und 5 Wattgestänge 6 innen liegenden Scheibenbremsen 7 Stabilisator 8 Taschen für Schraubenfedern 9 Schwingungsdämpfer 10 und 11 Gleichlauf-Verschiebegelenke Abbildung 3-31: De-Dion-Achse der “Alfetta“ [REIMP] Die Lage des Momentanzentrums verschiedener Starrachstypen ist in Abbildung 3-32 dargestellt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -143- Abbildung 3-32: Lage des Momentanzentrums bei verschiedenen Starrachstypen [MITSCHC] 3.1.5.2. Halbstarrachse Halbstarrachsen werden als Hinterachsen eingesetzt. Verbundlenkerachse Die Konstruktion von VW SCIROCCO und GOLF der früheren Modelle Abbildung 3-33, weist wie alle Halbstarrachsen zwei durch einen Querträger miteinander verbundene Längslenker auf. Der Querträger ist ein torsionsweiches, in Hoch- und Längsrichtung biegesteifes Profil. Bei der Verbundlenkerachse liegt der Querträger zwischen den beiden Anlenkungspunkten der Achse an der Karosserie. Zur Abfederung dienen Federbeine, die - etwa senkrecht stehend - sich ziemlich genau in der Achsmitte befinden (dadurch Federübersetzung ca. 1). Gummi-MetallLager-Elemente dienen als Lagerung, um die Fahrbahngeräusche zu isolieren. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -144- Abbildung 3-33: Hinterachse des VW-Golf I Koppellenker Bei der Koppellenkerachse ist der Querträger weiter zu den Radmitten hin verschoben. Damit ergibt sich eine Mischung aus den Eigenschaften einer reinen Längslenkerachse bei gleichseitigem und einer reinen Schräglenkerachse bei wechselseitigem Federn. Die vorgenannte Achskonstruktion des GOLF wurde abgeändert- Abbildung 3-34. Feder und Schwingungsdämpfer sind getrennt befestigt und haben dadurch unterschiedliche Kraftübersetzungen (Hebelarme). Die Bestimmung der Momentanzentrumslage einer Koppellenkerachse bei wechselseitigem Federn ist in Abbildung 3-35 dargestellt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -145- Abbildung 3-34: Koppellenker Hinterachse des VW- Golf IV ab 1997 [HDBKFZ] Abbildung 3-35: Bestimmung der Momentanzentrumslage bei einer Koppellenkerachse und wechselseitigem Federn [MITSCHC] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -146Torsionslenker Die Torsionslenkerachse ist dadurch gekennzeichnet, dass das Querprofil auf der Höhe Radmitte liegt. Damit ergeben sich die Eigenschaften einer klassischen mit Längslenkern geführten Starrachse. 3.1.5.3. Einzelradaufhängung (Single wheel suspension systems) Hauptvorteile: • kleiner Raumbedarf, • große kinematische Freiheit (Vorspur- und Sturzänderung, Wankzentrum,…), • geringes Gewicht und • keine gegenseitige Beeinflussung der Räder Nachteile: Die Räder neigen sich mit dem Aufbau, Abbildung 3-36 und das kurvenäußere Rad, das den höheren Seitenkraftanteil übernehmen muss, geht oft in positiven Sturz (was durch die Achskinematik beeinflusst wird und möglichst unterdrückt werden sollte). Damit verringern sich die Seitenführungseigenschaften des Reifens, dies ist gleichfalls am inneren Rad bei negativem Sturz zutreffend. Die Rollneigung in der Kurve sollte deswegen auch so klein wie möglich gehalten werden. Um das zu erreichen werden Stabilisatorfedern oder hoch liegende Momentanzentren verwendet. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -147- Fsvi/sva : Seitenkräfte kurveninneres bzw. äußeres Rad Fnvi/nva : Kräfte in den Radaufstandspunkten innen bzw. außen Abbildung 3-36: Wenn der Aufbau sich in der Kurve um den Winkel ψ schrägstellt, geht das äußere, einzeln aufgehängte Rad in positiven Sturz +γa und das Innere in negativen -γi. Beide Räder neigen sich gegen die Seitenkräfte Fsa,i und die Möglichkeit der Reifen, diese zu übertragen, lässt nach [REIMP] 3.1.5.4. Einzelradaufhängungen – Vorderachsen (front axles) An der Vorderachse steht den Einzelradaufhängungen seitlich nur wenig (wegen Motor), in der Höhe mehr Raum zur Verfügung. Heute werden als vordere Aufhängung verwendet: • Doppel-Querlenkerachse und • Mc-Pherson-Federbeinachse. Doppel-Querlenker-Radaufhängung Diese Aufhängungsart besteht aus zwei Querlenkerebenen je Fahrzeugseite. In jeder Ebene liegen ein oder zwei Querlenker, die an Rahmen, Fahrschemel oder Aufbau drehbar gelagert und - falls es sich um eine Vorderachse handelt - außen über Kugelgelenke mit dem Schwenklager verbunden sind. Je größer der Wirkabstand zwischen den oberen und unteren Querlenkern und deren Lagerungen, umso geringer die Nachgiebigkeit aller Bauteile und umso exakter die Radführung. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -148- Ein Vorteil dieser Aufhängung besteht darin, dass durch die Lage der Lenker zueinander die Höhe des Wankzentrums bestimmt werden kann. Unterschiedliche Längen der Lenker beeinflussen die Winkelbewegungen des aus- und einfedernden Schwenklagers, d.h. die Sturzänderung der Räder und auch die Spurweitenänderung sowie die Wankzentrumshöhe (Einfluss auf Seitenkraftabstützung und Wankneigung). Bei kürzerem oberem Lenker gehen die einfedernden Räder in negativen Sturz, womit sich dem positiven Sturz des äußeren Rades bei Kurvenfahrt (hervorgerufen durch die Rollneigung des Aufbaus, siehe Abbildung 3-36), zumindest teilweise entgegenwirken lässt. Beispiele für Doppel-Querlenker Vorderachsen: Abbildung 3-37 zeigt die Doppelquerlenker-Vorderachse der Mercedes C-Klasse (1993). Die zylindrische Schraubfeder sitzt auf dem Querlenker und stützt sich oben über einen Teller an dem Längsträger der Karosserie ab, der an dieser Stelle durch den Querträger mit der rechten Seite verbunden ist. Durch gleichgerichtetes Drehen der beiden Exzenterbolzen in der Lagerung des oberen Querlenkers lässt sich der Sturz einstellen und durch ein entgegengesetztes Bewegen beider Schrauben der Nachlauf. Da die Achse nicht angetrieben ist, muss kein Platz für eine Antriebswelle vorhanden sein. Eine ganz ähnliche Konstruktion ist in Abbildung 3-38 dargestellt. Rückansicht Draufsicht Abbildung 3-37: Doppelquerlenker Vorderachse der Mercedes C-Klasse (W 202 ab 1993) [ATZ9] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -149- Abbildung 3-38: Nicht angetriebene Doppelquerlenker Vorderachse der Mercedes E-Klasse (W 210 ab 1995) Abbildung 3-39 zeigt die Vorderachse der S-Klasse (ab 1999) in einer VierlenkerAusführung. Die Vorderachse ist eine Hochlenkerachse mit aufgelöstem unterem Lenkerverband. Der obere Dreiecks-Querlenker ist oberhalb des Reifens angeordnet. Den unteren Lenkerverband bilden ein Federlenker und eine Zugstrebe, welche karosserieseitig vor der Radmitte angelenkt wird. Beide nehmen die Längs- und Querkräfte auf. Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Konstruktion ist die Lage des Lenkgetriebes vor der Radmitte und entsprechende Anordnung der Spurstange. Diese Achsbauart hat einen geringeren Radraumbedarf im Radhaus als eine Doppellenkerquerachse. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -150- Federlenker Zugstrebe Abbildung 3-39: Luftgefederte Vierlenker Vorderachse mit Lenkgetriebe (Mercedes S Klasse Baureihe 220 ab 1999) [ATZ10] Abbildung 3-40 zeigt den Vorteil einer (kinematisch vielseitigen) VierlenkerDoppelquerlenkerachse gegenüber einer einfachen McPherson-Federbeinachse hinsichtlich der Änderung des Sturzes beim Lenken. Die Vierlenker-Achse gewinnt kurvenaußen beim Einlenken negativen Sturz hinzu, was höhere Seitenkräfte zulässt. Dadurch kann zusätzlich der statische Sturz bei Geradeausfahrt geringer ausfallen, was positive Auswirkungen auf den Reifenverschleiß hat. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -151- Abbildung 3-40: Änderung des Sturzes beim Lenken für eine Vierlenker-Doppelquerlenker (Audi A4) und eine McPherson-Achse (Audi 80) [WALLQUE] Als Beispiel eines Sportwagens bzw. Rennwagens zeigen Abbildung 3-41 und Abbildung 3-42 die Konstruktion des im Jahre 2003 vorgestellten PORSCHE CARRERA GT: Bei der Vorderachse kommt eine Doppelquerlenkerkonstruktion mit geschmiedeten Aluminiumlenkern zum Einsatz, die ohne jede Gummiisolierung in Unibal-Stahlkugelgelenken direkt am Chassis angelenkt ist. Die Federkräfte werden über Druckstangen (Push rods) und Umlenkhebel an die liegend angeordneten Federbeine weitergegeben. Dies hat Packagevorteile und ist vor allem durch die frei wählbare Übersetzung durch den Umlenkhebel von Vorteil. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -152- Abbildung 3-41: Push-Rod Konstruktion des Porsche Carrera GT an der Vorderachse [HÖLSCH] Abbildung 3-42: Gesamte Vorderachskonstruktion des Porsche Carrera GT [HÖLSCH] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -153- Mc-Pherson-Federbein (Dämpferbein) Vorteile: • Kostengünstig, • geringer Raumbedarf, • Möglichkeit großer Federwege Das Mc-Pherson-Federbein ist fest mit dem Schwenklager verbunden und am oberen Ende in der Karosserie elastisch gelagert. Damit dient es als Radführungselement (Drehschubgelenk). Bei Lenkbewegungen dreht sich das Federbein demnach ebenfalls mit dem Rad mit. Die Achskonstruktion besitzt weiters einen unteren Querlenker, der in zwei Punkten an der Karosserie gelagert ist und mit einem Kugelgelenk („Führungslager“) ebenfalls mit dem Schwenklager verbunden ist. Die Mc-Pherson-Federbeinachse kann angetrieben oder nicht angetrieben ausgeführt sein und eignet sich u.U. auch als Hinterachse. Abbildung 3-43 zeigt eine angetriebene Federbeinachse aus dem VOLKSWAGENKonzern. Abbildung 3-43: Mc-Pherson Federbein-Vorderachse des Audi A3 ab 2003 [ATZ11] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -154- BMW verbaute Federbein-Achsen auch in der Luxusklasse (Abbildung 3-44). Hier wurde der untere Querlenker in Zugstrebe und Querlenker aufgespaltet, die getrennt über Kugelgelenke am Schwenklager angebracht sind. Dies erzeugt eine virtuelle Schwenkachse mit der Möglichkeit, die Kugelgelenke aus der Radschüssel Richtung Karosserie zu verschieben. Damit können größere Bremsen verwendet werden. In Verbindung mit der Anordnung der Spurstange ist auch eine vorteilhafte elastokinematische Auslegung möglich. Pendelstütze Abbildung 3-44: Doppelgelenk-Federbeinachse der BMW 7er-Reihe 1977 [REIMP2] Ein ähnliches Beispiel einer solchen Vorderachse zeigt Abbildung 3-45. Die Doppelgelenk-Zugstreben Vorderachse mit diesmal vorne angelenkter Zahnstangenlenkung der BMW 7er-Baureihe (E65 ab 2001) ist nicht angetrieben. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -155- Abbildung 3-45: Doppelgelenk-Zugstreben Federbein-Vorderachse mit vorne angelenkter Zahnstangenlenkung der BMW 7er-Baureihe (E65 ab 2001) [BMW] Die graphische Ermittlung von Momentanzentrum und Momentanpol einer McPherson-Federbeinachse ist in Abbildung 3-46 dargestellt. Abbildung 3-46: Konstruktion von Momentanpol (MP) und Momentanzentrum (MZ) einer McPherson-Federbeinachse [MITSCHC] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -156- 3.1.5.5. Einzelradaufhängungen – Hinterachsen (real axles) Längslenkerachse Konstruktive Einzelheiten: Diese - auch Kurbelachse genannte - Radaufhängung besteht je Fahrzeugseite aus einem in Fahrtrichtung liegenden Längslenker, welcher drehbar an einem Fahrschemel oder am Aufbau gelagert ist. Der Lenker muss Kräfte in allen Richtungen aufnehmen, wird also auf Biegung und Torsion beansprucht. Hinzu kommt die Forderung nach Steifigkeit und radial wenig nachgebenden Lagerelementen, damit durch Hoch- und Seitenkräfte möglichst kein Verdrehen, also weder Sturz- noch eine Vorspuränderung, eintritt Beispiel Abbildung 3-47: Die Federung erfolgt hier über jeweils einen quer liegenden Drehstab pro Rad mit Kerbverzahnung an den Enden. Die Drehstäbe sind wegen der großen erforderlichen Länge längs zueinander versetzt angeordnet. Abbildung 3-47: Schnitt durch die linke Hinterradaufhängung des Renault 5 [REIMP2] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -157Der Längslenker ist mit weit auseinander liegenden, weichen Gummilagern gelagert, die Schwingungsdämpferbefestigung und Radlagerung erfolgen mit Hilfe zweier eingepresster Achszapfen. Radnabe und Bremstrommel bestehen aus einem Stück. Die Längslenker- Radaufhängung ist verhältnismäßig einfach. Liegen die Drehachsen parallel zum Boden, so erfahren die ein- und ausfedernden Räder keine Spurweiten-, Sturz- und Vorspuränderung; lediglich der Radstand verkürzt sich geringfügig. Die Drehachsen sind gleichzeitig die Momentanachsen, welche in diesem Falle ortsfest sind. Es lässt sich mit der Lenkerlänge die Progressivität der Federung (kinematische Federübersetzung) beeinflussen, also ein günstigeres Schwingungsverhalten bei Beladung erreichen. Beispiel Abbildung 3-48: Abfederung durch Schraubenfeder: Abbildung 3-48 stellt die Hinterachse und das Federbein des Peugeot 104 im Schnitt dar. Erkennbar sind die Befestigung der Kolbenstange 12 in der Halterung 14 mit Hilfe einer Stiftaufhängung sowie die Gummiisolierung der Schraubenfeder 11 und der Schutz der oben freiliegenden Stange durch den Faltenbalg 13. Abbildung 3-48: Hinterachse des Peugeot 104. Schnitt durch Federbein und Lagerungen [REIMP2] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -158- Das Unterteil des Federbeins ist auf dem nach innen verlängerten Achszapfen 6 befestigt. Außen trägt dieser die mit der Radnabe ein Stück bildende Bremstrommel 7. 9 ist der Druckanschlag; der Zuganschlag befindet sich im Dämpfer. Die Lenkerlagerungen 4 haben seitlich Abstützflächen, um ein Abwandern unter Kräften in dieser Richtung zu vermeiden; die Befestigung an den Teilen 1 und 2 übernimmt der durchgehende Bolzen 3. Die Lage des Momentanzentrums einer Längslenkerachse ist in Abbildung 3-49 dargestellt. Der Momentanpol liegt im Unendlichen. Abbildung 3-49: Lage des Momentanzentrums einer Längslenkerachse [MITSCHC] Schräglenkerachse Verdreht man die Drehachse um einen Schrägungswinkel α (Abbildung 3-50), so entsteht eine Schräglenkerachse. Die Drehachse A-B ist hierbei die Momentanachse. Bei Federvorgängen bewegen sich alle Körperpunkte von Schräglenker, Rad und Antriebswelle um diese Achse. Abbildung 3-50 zeigt, dass die Lenkerdrehachsen A-B so angeordnet sind, dass sie auf die außen am Ausgleichsgetriebe liegenden Antriebswellengelenke zeigen, mit dem Vorteil, dass ein inneres Gelenk je Seite ausreicht (es tritt keine Längenänderung der Antriebswelle auf, da eine Kreisbewegung um die Momentanachse beschrieben wird). Die Schräglenker, die in einfacher Weise zugleich die Schraubenfedern aufnehmen, führen bedingt durch die schräge Drehachse eine Bewegung im Raum beim Durchfedern der Räder aus. Daher treten hier Sturz- und Vorspuränderungen sowie Spurweitenänderungen auf. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -159- A-B Lenkerdrehachse C inneres Antriebswellengelenk α Schrägungswinkel Abbildung 3-50: Wirtschaftlich günstige Ausführung der Schräglenkerachse mit einer in der Draufsicht auf das innere Antriebswellengelenk C zeigenden Lenkerdrehachse A-B. Nachteilig ist der große Schrägungswinkel und dadurch hohes Wankzentrum [REIMP2] Eine fahrtechnisch günstigere Ausführung mit geringerer Spurweitenänderung und dadurch besserem Geradeauslauf auch auf unebenen Fahrbahndecken zeigt Abbildung 3-51. Hier ist in der Rückansicht die Momentanachse zusätzlich um den Winkel β schräg gestellt. Es muss jedoch eine Antriebswelle mit zwei Gleichlaufgelenken und Längenanpassung verwendet werden. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -160- Abbildung 3-51: Technisch günstigere Ausführung der Schräglenkerachse mit kleinen Schrägungswinkeln α und β, dafür aber zwei Gelenken C und D und zusätzlichem Längsausgleich in der Antriebswelle [REIMP2] Als Beispiel für eine Schräglenkerhinterachse zeigt Abbildung 3-52 die Hinterachse des Opel Senator bzw. Monza. Abbildung 3-52: Hinterachse des Opel Senator und Monza mit kastenförmigen Schräglenkern Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -161Die graphische Ermittlung der Momentanpol und –zentrumslage einer Schräglenkerachse ist in Abbildung 3-53 dargestellt. Abbildung 3-53: Momentanpol und Momentanzentrum einer Schräglenkerachse [MITSCHC] Vierlenker Hinterachse Eine weitere Entwicklung zeigt Abbildung 3-54 betreffend Platzökonomie und Ergebnis. Wichtig ist bei Hinterachsen die Bauhöhe (Kofferraumvolumen). Diese Vierlenker-Hinterachse hat drei Querlenker sowie einen sog. „Schwertlenker“, der alle Längskräfte und zusätzlich das Bremsmoment (Verdrehung des Radträgers) aufnimmt. Durch seine Anbindung an die Karosserie ist der Längspol der Hinterachse und damit die Bremsnickabstützung festgelegt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -162- Abbildung 3-54: Vierlenker Hinterachse (Audi A3 ab 2003) Raumlenker-Hinterachse Fünf unabhängig definiert im Raum angebrachte Lenker pro Rad: • elastische Parallelverschiebung der Räder in Längs- und Querrichtung ist möglich, jedoch • keine elastische Verdrehung um eine vertikale Achse, was einer Lenkbewegung entspricht, Abbildung 3-55. • Erlaubt getrenntes Abstimmen von Fahrpräzision und Fahrkomfort. • Außerdem erfolgt eine Anfahr- und Bremsmomentabstützung von ca. 60%. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -163- Abbildung 3-55: Raumlenker-Hinterachse von Daimler-Benz 1983 mit Anfahr- und Bremsmomentabstützung Im Zuge der Entwicklung wurden acht Grundprinzipien mit über 70 Varianten berechnet, davon wurde ein Drittel gebaut und im Versuch erprobt. Die Radbewegung der Raumlenkerachse ist in Abbildung 3-56, die Funktionsweise der Raumlenkerachse vereinfacht in Abbildung 3-57 dargestellt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -164- Abbildung 3-56: Radbewegung der Raumlenker-Hinterachse; [Daimler-Benz] Abbildung 3-57: Funktionsweise der Raumlenker-Hinterachse; [Daimler-Benz]. Die elastischen Bewegungen in der Fahrbahnebene bestehen jeweils aus zwei Anteilen: • elastische Parallelverschiebung längs und quer - beeinflusst allein den Komfort positiv Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -165• elastische Verdrehung um eine vertikale Achse (gleichbedeutend mit einer Lenkbewegung), wirkt sich allein negativ auf die Fahrpräzision aus. Bei Radführungen mit wenigen Gliedern (in Abbildung 3-57 mit der Bezeichnung "konventionell" versehen) sind die beiden Komponenten elastische Parallelverschiebung und elastische Lenkbewegung mindestens teilweise verknüpft. Mit dem Prinzip der Raumlenkerachse kann die elastische Parallelbewegung der Räder nahezu vollkommen getrennt von den elastischen Lenkbewegungen behandelt werden, und zwar jeweils unabhängig für Seitenführungs-, Brems- und Antriebskräfte. Das bedeutet, dass der Komfort einerseits und die Straßenlage andererseits unabhängig voneinander optimiert werden können. Zu dieser Lösung zeigt Abbildung 3-58 eine Serienausführung dieser Achskonstruktion. Abbildung 3-58: Luftgefederte Raumlenker Hinterachse (Mercedes S Klasse Baureihe 220 ab 1999) Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -166Integral-Hinterachse Abbildung 3-59 zeigt die so genannte Integral-Hinterachse, die in der 7er BMW - Baureihe E65 ab 2001 sowie in der 5er Baureihe Anwendung findet: • die Karosserieanbindung des Fahrschemels erfolgt über 4 großvolumige Gummilager • zusätzliche Schubstreben zur Versteifung der Anbindung sowie dem Einsatz von Dämpfungsscheiben erhöhen das Abstimmungspotenzial hinsichtlich Akustik, Schwingkomfort und Fahrdynamik • vorderes Schwingenlager übernimmt die für Abrollkomfort wichtige Längsfederung • es kommen ausschließlich Aluminiumbauteile zur Gewichtreduzierung zum Einsatz • der kurze Integrallenker stützt das Bremsmoment am unteren Trapezlenker ab. Abbildung 3-59: Integral-Hinterachse der BMW 5er-Baureihe (E39) [ATZ12] 3.1.6. Geregelte Geregelte Fahrwerke (Controlled wheel suspension) Fahrwerke passen aktiv wesentliche Parameter den jeweiligen Fahrbedingungen möglichst optimal an, Abbildung 3-60: Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -167• variabler Reifenluftdruck, • variable Dämpferkennwerte, • variable Federkennwerte (Aufbau- und Wankfederung) • variable Elastizitäten der Aufhängung. Abbildung 3-60: Elemente des geregelten Fahrwerkes Vorteile: • verbesserte Fahrsicherheit • höhere Fahrdynamik • gesteigerter Komfort • Anpassung der Charakteristik an den Fahrerwunsch (Komfort, Sport) Nachteile: • hoher Backup-Bedarf (Aufwand für Betriebssicherheit bei Systemausfall) • Kosten Die Thematik des erhöhten Nutzwertes zu den steigenden Kosten ist somit immanent bei allen diesen Entwicklungen und wird in Zukunft entscheidend für die weitere Verbreitung sein. Abbildung 3-61 zeigt Maßnahmen zur Beeinflussung des Fahrkomforts. Man sieht, dass nicht alleine nur ein aktives System die Lösung für Komfortsteigerungen sein muss. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -168- Abbildung 3-61: Maßnahmen zur Beeinflussung des Fahrkomforts Als Beispiel verstellbarer Schwingungsdämpfer zeigt Abbildung 3-62 die elektronische Dämpferkontrolle (EDC) von BMW im Blockschaltbild: Abbildung 3-62: Elektronische Schwingungsdämpferkontrolle (EDC) von BMW Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -169Der Dämpfer passt sich adaptiv an die Fahrsituation an, das heißt, mehrere den Fahrzustand beschreibende Informationen beeinflussen die Regelung. Informationen zur Schwingungsdämpferverstellung sind: • die Aufbaubeschleunigung, die die vertikale Schwingungsanregung repräsentiert, • der Lenkradwinkel bzw. die Lenkradwinkelgeschwindigkeit, die das querdynamische Fahrverhalten repräsentiert, • die Fahrgeschwindigkeit, • der Bremsdruck, der Radlastschwankungen beim Bremsen und der Drosselklappenwinkel, der Radlastschwankungen beim Anfahren repräsentiert. Die Schwingungsdämpferstellung muss hochdynamisch durchgeführt werden, z.B. Einfedern mit weicher Dämpfereinstellung, Ausfedern mit harter Dämpfereinstellung (Bodenwelle auf ebener Fahrbahn). Ein Beispiel einer aktiven Federung zeigt Abbildung 3-63: Abbildung 3-63: Aktive Radfederung Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -170Wird bei einer aktiven Federung eine Unebenheit überrollt, wird die Radlasterhöhung vermieden, indem Servoventile so viel Öl aus dem Radzylinder heraussteuern, dass die statische Radlast gehalten wird. Anschließend muss das Öl wieder in die Radzylinder gefördert werden, damit das Fahrzeug nicht absinkt. Die Funktion der aktiven Federung könnte also so aufgefasst werden, dass gewissermaßen das „Fahrzeug die Räder über ein Hindernis hinweg hebt“. Dieses Prinzip wird in der Fachliteratur auch „Skyhook“-Federung (für „Lufthaken“) bezeichnet. Dabei ist schnelle Regelung erforderlich, derzeit werden etwa 10 kW Leistung im Extremfall dazu benötigt. Abbildung 3-64 zeigt das so genannte „DYNAMIC DRIVE“; ein aktives Fahrdynamiksystem, das zum einen die Seitenneigung des Fahrzeuges bei Kurvenfahrt reduziert und zum anderen durch eine über der Fahrgeschwindigkeit adaptive Wankmomentverteilung von Vorder- und Hinterachse den Lenkwinkelbedarf reduziert und so die Agilität und Sportlichkeit erhöht. Bei Geradeausfahrt verbessert sich der Fahrkomfort durch Entkoppelung (Entfall des sog. „Kopieren“ beim einseitigen Überfahren eines Hindernisses). Ohne Dynamic Drive Mit Dynamic Drive Abbildung 3-64: Dynamic Drive von BMW Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -171- 3.2. Lenkung (steering) 3.2.1. Aufgaben und Bauformen der Lenkung (requirements of the steering system) Das Lenksystem dient dazu, über den Einschlagwinkel den Schräglaufwinkel der gelenkten Räder zu verändern und damit Seitenkräfte zu erzeugen, die das Fahrzeug in die gewünschte Richtung bewegen. Wichtige Randbedingungen dabei sind: • Robustheit des Lenksystems (dadurch höhere Ausfallsicherheit) • Feinfühligkeit (gute Vermittlung von Informationen bezüglich des Fahrzustandes an den Fahrer) • Präzision und Ansprechschnelligkeit (eindeutige und direkte Umsetzung der Lenkraddrehung) • Leichtgängigkeit (Reduktion der Lenkarbeit des Fahrers) • Passive Sicherheit (Vermeidung von Verletzungen des Fahrers beim Crash) • Große Lenkeinschlagwinkel, Vermeidung von Störkrafteinflüssen, Ausreichendes Rückstellmoment und Lenkwinkeldifferenz sind ebenfalls Anforderungen aus Fahrersicht, die durch die Lenkkinematik entscheidend bestimmt werden (Kapitel 2.3.6.7, Seite 103). • Das Gesetz verlangt (noch) eine direkte mechanische Kopplung zwischen Lenkrad und Rädern, damit bei Ausfall von Systemen behelfsmäßig über das Lenkrad weiter gelenkt werden kann. Das mechanische Lenksystem besteht aus • Lenkrad • Lenkstrang (Lenksäule, Verbindungswellen, Kreuzgelenke) • Lenkgetriebe • Spurstangen Abbildung 3-65 zeigt prinzipielle Bauarten von Lenkgestängen. Je nach verwendeter Art der Radaufhängung und Art des Lenkgetriebes ergeben sich die dargestellten Anordnungen der Gestänge. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -172- 1: Verwendung bei vorderen Starrachsen (NKW) 2: Verwendung bei vorderen Starrachsen und Lenkgetriebe mit Drehbewegung 3: Verwendung bei vorderen Starrachsen und Lenkgetriebe mit Drehbewegung 4: Verwendung bei vorderer Einzelradaufhängung und Lenkgetriebe mit Drehbewegung 5: Verwendung bei vorderer Einzelradaufhängung und Lenkgetriebe mit Drehbewegung 6: Verwendung bei vorderer Einzelradaufhängung und Lenkgetriebe mit translatorischer Bewegung Abbildung 3-65: Prinzipielle Bauarten von Lenkgestängen [WALLQUE] Beim Lenkgetriebe gibt es zwei grundlegende Bauformen: • Kugelmutter-Lenkgetriebe • Zahnstangen-Lenkgetriebe 3.2.2. Lenkstrang (steering chain) Der Lenkstrang stellt die Verbindung zwischen dem im Fahrgastraum befindlichen Lenkrad und dem Lenkgetriebe auf Höhe der Vorderachse) her. Er besteht aus der Lenksäule und durch Gelenke (Kreuzgelenke) verbundenen Lenkwellen (Abbildung 3-66). Anforderungen an die Lenksäule: • Präzise und robuste Führung der Lenkwelle • Verstellbarkeit (elektrisch oder mechanisch) zur Anpassung an den Fahrer • Lenkradverriegelung (Lenkradsperre) • Crashsystem (Energieabsorption, Längsnachgiebigkeit durch Teleskopbauweise) Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -173- Abbildung 3-66: Lenkstrang [HEISSING] 3.2.3. Kugelmutter-Lenkgetriebe (recirculating ball steering) Das Kugelmutter-Lenkgetriebe setzt die Drehbewegung des Lenkrades in eine rotatorische Bewegung um, die dann mittels eines Hebels (Lenkstockhebel) und Zwischenhebel auf die Räder übertragen wird. • Wird heutzutage im PKW-Bereich vereinzelt in Geländewagen, SUV, Pick-Ups (Bodenfreiheit) eingesetzt • Weite Verbreitung im NKW-Sektor Vorteile: Robustheit, Eigendämpfung Nachteil: hoher Aufwand, hohe Elastizität und hoher Platzbedarf wegen des Hebelwerks Abbildung 3-67: Die Schnecke 4 hat hier ein Rundgewinde, in dem Kugeln laufen, die ihrerseits die Lenkmutter 5 beim Drehen des Lenkrades mitnehmen. Die Mutter 5 ist einseitig wie eine Zahnstange ausgebildet und diese nimmt das Zahnsegment 7 und damit die Lenkwelle 8 mit. In der Seitenansicht rechts sind die geringfügig schräg angeordneten Zähne erkennbar, erforderlich um die Lenkung in der Mittelstellung mit Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -174Hilfe der Abstützschraube 1 spielfrei einstellen zu können. Es besteht die Möglichkeit, große Einschlagwinkel vorzusehen; die Lenkwelle 8 hat einen Drehbereich bis zu ± 45°. Abbildung 3-67: Daimler-Benz Kugelumlauflenkung [REIMP2] Lenkgetriebe mit Drehbewegung, wie in Abbildung 3-68 gezeigt, benötigen zusätzlich einen Lenkzwischenhebel und zur Verbindung desselben mit dem Lenkstockhebel noch die Zwischenstange. Lenkungen dieses Systems sind somit aufwändiger und im Gesamtumfang kostspieliger sowie weniger präzise als Zahnstangenlenkungen. Weiters benötigen alle Lenkgetriebe mit Drehbewegung für Spielfreiheit eine Nachstellung Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -175- Abbildung 3-68: Gleichläufiges Lenkviereck an der Vorderachse eines PKW mit Linkslenkung. Rechtssteuerung bedingt ein auf der anderen Seite sitzendes Lenkgetriebe [REIMP2] 3.2.4. Zahnstangenlenkgetriebe (rack and pinion steering) Dieses Lenkgetriebe findet am häufigsten Verwendung Abbildung 3-69. Es wandelt die Drehbewegung des Lenkrades in eine translatorische Bewegung der Zahnstange um. Abbildung 3-69: Zahnstangenlenkung mit Lenkdreieck, angeordnet hinter der Vorderachse. Die Zapfen der inneren Spurstangengelenke 1 sind in die Enden der Zahnstange 2 eingeschraubt; [REIMP2] Vorteile: Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -176• einfach im Aufbau, • günstiger Wirkungsgrad, • gleichmäßige Eigendämpfung, • Spurstangenanlenkung direkt an der Zahnstange (meist seitlich), • geringer Raumbedarf, • Fortfall des Lenkzwischenhebels (einschließlich Lagerung) und der Lenkzwischenstange mit Elastizitäten. Nachteil: • begrenzte mögliche Spurstangenlänge (bei seitlicher Anlenkung). Dadurch möglicherweise Einfluss auf Achskinematik (Vorspuränderung beim Federn). Abbildung 3-70 zeigt den grundsätzlichen Aufbau einer Zahnstangenlenkung mit schräg verzahntem Ritzel. Gut erkennbar sind die seitlich auf die Zahnstange geschraubten Spurstangengelenke 4. Abbildung 3-71 zeigt im Schnitt, wie sich nicht nur das Spiel zwischen Zahnstange und Ritzel leicht verhindern lässt (mittels Druckstück und Feder 14), sondern auch eine automatische Nachstellung und wie die gewünschte Dämpfung erfolgt Abbildung 3-70: Zahnstangenlenkung des Opel Corsa [REIMP2] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -177- Abbildung 3-71: Lenkung der Firma ZF, Schnitt durch Ritzel, Lagerung und Zahnstangenführung [REIMP2] 3.2.5. Lenkübersetzung (steering ratio) Die Lenkübersetzung i ist definiert als: i= Drehwinkel Lenkrad mittlerer Einschlagwinkel Vorderräder Die Lenkübersetzung ist meist variabel ausgelegt: • Indirekte Übersetzung um die Mittellage. Dadurch indirekteres und weniger nervöses Ansprechen bei hohen Geschwindigkeiten, wo nur kleine Lenkbewegungen gemacht werden. • Direktere Übersetzung in den Randbereichen. Dadurch weniger Lenkradumdrehungen beim Parkieren erforderlich. Ein Beispiel für eine variable Lenkradübersetzung zeigt Abbildung 3-72. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -178- Abbildung 3-72: Verlauf der Lenkübersetzung in Abhängigkeit vom Lenkradeinschlag (Mercedes SL Baureihe R230 ab 2001) 3.2.6. Lenkkraftunterstützung (power steering) Eine generell geringe Lenkübersetzung i bewirkt ein direktes Ansprechen der Lenkung sowie eine geringe Zahl der Lenkradumdrehungen bis zum Anschlag (Vorteilhaft beim Parkieren). Allerdings steigt durch eine kleine Lenkübersetzung die erforderliche Lenkkraft am Lenkrad. Daher wird die Lenkkraftunterstützung (Servounterstützung) verwendet. Zu beachten ist, dass Notlaufeigenschaften der Lenkung bei Ausfall der Unterstützung erhalten bleiben müssen. Systeme für die Lenkkraftunterstützung: • hydraulische Systeme • elektrohydraulische Systeme • elektromechanische Systeme Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -179- 3.2.6.1. Hydraulische Unterstützung (hydraulic power steering) Abbildung 3-73 stellt das Systemkonzept einer hydraulischen Zahnstangenservolenkung dar. Eine direkt vom Verbrennungsmotor angetriebene Flügelzellenpumpe erzeugt einen Öldruck, welcher je nach gewünschter Bewegungsrichtung der Zahnstange auf eine der beiden Seiten des Servokolbens aufgebracht wird. Abbildung 3-73: Systemkonzept einer hydraulischen Zahnstangenservolenkung [HEISSING] Das Lenkventil leitet dabei in Abhängigkeit von der Drehrichtung des Lenkrades den Öldruck auf die richtige Seite des Servokolbens und bestimmt dabei gleichzeitig die Höhe dieses Druckes. Die genaue Arbeitsweise eines Lenkventils ist in Abbildung 3-74 dargestellt. Das Steuerventil wird, wenn keine Kräfte wirken, durch eine leichte Feder in der Mittelstellung gehalten. In dieser Stellung sind die Regelquerschnitte von Pumpe und zu Behälter wie auch die beiden Verbindungen mit den Zylinderseiten offen. Bereits bei kleinen Drehkräften am Lenkrad ist die Kraft, die von der Lenkmutter in der einen oder anderen Richtung auf das Steuerventil ausgeübt wird, größer als die Vorspannung der Mittenfeder. Das Regelventil wird verschoben. Damit verengen oder erweitern sich Zulauf- und Ablauf- Regelquerschnitte der beiden Seiten. Der Ölstrom der Pumpe wird gedrosselt und der wachsende Öldruck wirkt auf die entsprechende Kolbenseite. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -180Der gleiche Öldruck wird auf die der Ventilbewegung entgegenwirkende Reaktionsfläche des Steuerventils gegeben. Er bewirkt dadurch eine Rückstellung des Steuerventils. Die Größe der Reaktionsfläche (Durchmesser des Reaktionskolbens) bestimmt dabei die Höhe der Kraft, die einem bestimmten Öldruck zugeordnet ist. Damit ist auch das Drehmoment, das unter diesen Bedingungen an der Lenkmutter und damit am Lenkrad aufgebracht werden muss, festgelegt. Beispiel: Ohne Reaktionskolben wäre schon bei geringen Momenten an der Lenkmutter die volle Unterstützung gegeben. Je größer die Reaktionskolbenfläche, desto höher die erforderlichen Lenkmomente, bei denen die Unterstützung zum Tragen kommt. Abbildung 3-74: Arbeitsweise des Lenkventils bei Mercedes-Benz Servolenkungen [ATZ13] Moderne hydraulische Unterstützungssysteme sind im Gegensatz zu Standardlenkungen in der Lage, die Größe der Hilfskraft dem aktuellen Betriebszustand des Fahrzeugs anzupassen (SERVOTRONIC, PARAMETERLENKUNG). Die maßgebliche Größe ist dabei die Fahrzeuggeschwindigkeit. Abbildung 3-75 zeigt die Höhe der Hilfskraft (ausgedrückt über den Öldruck in bar) in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit und dem aktuellen Lenkradmoment der Servotronic. Diese Charakteristik ist in einem Steuergerät gespeichert. Der Öldruck wird damit anhand der Eingangsgrößen festgelegt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -181- Abbildung 3-75: Soll-Öldruck für die hydraulische Unterstützung in Abhängigkeit von Lenkradmoment und Fahrgeschwindigkeit (Servotronic) [WALLQUE] Ist die Fahrgeschwindigkeit niedrig und das Lenkradmoment hoch (Parkieren), so ist auch die Unterstützung hoch. Bei hoher Geschwindigkeit (Autobahn) ist auch die Unterstützung niedrig. 3.2.6.2. Elektrohydraulische Unterstützung (electrohydraulic power steering) Hier wird die Hydraulikpumpe nicht vom Verbrennungsmotor sondern von einem Elektromotor angetrieben. Es kann dadurch der Ölförderstrom der Pumpe gemäß der momentanen Lenkarbeitsanforderung bedarfsgerecht eingestellt werden. Er ist damit nicht wie bei der klassischen hydraulischen Lenkung von der Motordrehzahl abhängig, sondern kann bis auf einen „Stand-by-Ölstrom“ gedrosselt werden, sobald keine Unterstützung erforderlich ist. Obwohl der Wirkungsgrad des elektrischen Antriebes im Vergleich zur direkten mechanischen Kopplung der Flügelzellenpumpe mit dem Verbrennungsmotor kleiner ist, bewirkt der bedarfsgerechte und nur zeitweise Einsatz der elektrisch betriebenen Pumpe eine Energieeinsparung. Diese kann bis zu 0,3 Liter/100km betragen [HEISSING]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -182Abbildung 3-76 zeigt das Systemkonzept einer elektrohydraulischen Servolenkung. Das „Powerpack“ enthält den elektrischen Antrieb und die Flügelzellenpumpe. Die Druckregelung übernimmt das ebenfalls integrierte Steuergerät unter Zuhilfenahme der Sensorinformationen. Abbildung 3-76: Systemkonzept einer elektrohydraulischen Servolenkung [HEISSING] Weitere Vorteile: • Das Pumpenmodul kann unabhängig vom Verbrennungsmotor im Fahrzeug untergebracht werden • das komplette System kann in einer funktionsgeprüften Liefereinheit vom Zulieferer zusammengefasst werden. 3.2.6.3. Elektromechanische Unterstützung (electromechanic power steering) Die elektromechanische Lenkung verzichtet ganz auf hydraulische Komponenten und überträgt die Leistung eines Elektromotors mittels eines mechanischen Getriebes direkt auf die Zahnstange. Dabei werden Schneckengetriebe oder Zahnrad- bzw. Riemenantriebe verwendet. Es existieren verschiedene Bauformen der elektromechanischen Unterstützung: • Lenksäulenantrieb: Der unterstützende Elektromotor sitzt an der Lenksäule hinter dem Armaturenbrett. Dadurch höhere Belastung und entsprechend größere elastische Verformung der Lenkwelle. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -183• Servoantrieb am Ritzel: Der Unterstützungsantrieb sitzt direkt am Ritzel der Lenkwelle an der Zahnstange. Hier kann die Unterbringung der Komponenten aus Platz- und Crashgründen kritisch sein (Raum für Pedalerie) • Doppelritzelantrieb (Abbildung 3-77): Der Antrieb sitzt auf demjenigen Ende der Zahnstange, welches dem manuellen Ritzel (an der Lenkwelle) gegenüber liegt. Dadurch besseres Package möglich. Weiters können unterschiedliche Verzahnungen dieser beiden Ritzel/Zahnstangen-Paarungen eingesetzt werden (handlingoptimiert beim manuellen Ritzel, wirkungsgradoptimiert beim Elektrischen) • achsparalleler Antrieb mit Kugelumlaufmechanismus: Lage der Komponenten wie beim Doppelritzelantrieb. Übertragung des Momentes via Zahnräder oder Riemenantrieb auf einen Kugelumlaufmechanismus • zentrischer Antrieb mit Kugelumlaufmechanismus: Der Kugelumlaufmechanismus wird hier von einem röhrenförmigen Elektromotor direkt angetrieben. Der gesamte Antrieb ist damit konzentrisch um die Zahnstange angeordnet. Abbildung 3-77: Elektromechanische Lenkung mit Doppelritzelantrieb (VW Golf) [HEISSING] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -184Zur Bestimmung des erforderlichen Drehmomentes für die Unterstützungseinrichtung wird über einen Lenkwinkel- und Drehmomentsensor an der Lenkwelle das aktuelle Drehmoment am Lenkrad gemessen und in einem Steuergerät zusammen mit anderen Eingangsdaten (z.B. Fahrzeuggeschwindigkeit) in die notwendigen Ansteuersignale für den Elektromotor umgewandelt. Die durch die elektromechanische Lenkung erzielbare Energieeinsparung ist noch größer als bei der elektrohydraulischen Lenkung (kein Stand-by-Ölstrom) und beträgt bis zu 85% gegenüber hydraulischen Systemen. Ein weiterer Vorteil der elektromechanischen Lenkung ist die Möglichkeit, über ein aufgebrachtes Moment den Lenkwinkel der Vorderräder aktiv zu beeinflussen, wenn der Fahrer das Lenkrad freigibt. Dies kann fahrdynamische Vorteile bieten (Stabilisierung des Fahrzeuges, „Giermomentenkompensation“ beim μ-split- Bremsen), aber auch zur Steigerung des Komforts beitragen (z.B. Automatisches Lenken beim Einparken – PARK ASSIST) Bisher ist der Einsatz der elektromechanischen Lenkung nur in und unterhalb der Mittelklasse realisiert. Grund ist die hohe erforderliche elektrische Leistung im 12VBordnetz und die begrenzte Leistungsübertragung des Ritzelantriebes. 3.2.7. 3.2.7.1. Aktive Lenksysteme (active steering) Aktivlenkung Die Aktivlenkung oder Überlagerungslenkung ermöglicht die stufenlose Änderung der Lenkübersetzung unabhängig vom momentanen Lenkradwinkel. Je nach Bedarf/Fahrsituation ruft dadurch derselbe Lenkraddrehwinkel unterschiedliche Radlenkwinkel hervor Geschwindigkeiten die (Abbildung 3-78). Handlichkeit (kleine Damit können Übersetzung) bei und niedrigen bei hohen Geschwindigkeiten Komfort, Fahrbarkeit und Geradeauslauf verbessert werden (hohe Übersetzung – indirektere Lenkung). Zudem besteht die Möglichkeit, den Fahrer zu überstimmen und einen anderen als den durch die Lenkradstellung vorgegebenen Radlenkwinkel einzustellen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -185- Hohe Fahrgeschwindigkeit (Autobahn): Niedere Fahrgeschwindigkeit (Einparken): reduzierter Radlenkwinkel vergrößerter Radlenkwinkel Abbildung 3-78: Prinzip der Aktivlenkung von BMW [ATZ12] Abbildung 3-79 zeigt die Absenkung des erforderlichen Lenkradwinkels zur Erzielung des gewünschten Radlenkwinkels im Fahrdynamikbereich von 25 bis 125 km/h durch die Aktivlenkung und die Anhebung des erforderlichen Lenkradwinkels im Hochgeschwindigkeitsbereich oberhalb von 125 km/h. Durch die Absenkung ergibt sich ein größerer Geschwindigkeitsbereich, in dem ohne Umgreifen gelenkt werden kann. Abbildung 3-79: Vergleich des erforderlichen Lenkradwinkels bei konstanter und variabler Lenkübersetzung über der Fahrgeschwindigkeit [ATZ12] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -186Die stufenlose Änderung der Lenkübersetzung wird mittels eines Planetengetriebes (Überlagerungsgetriebe) erreicht, welches an der Lenkwelle angebracht ist. Der Planetenträger des Überlagerungsgetriebes weist eine Außenverzahnung auf und kann über eine Schneckenradstufe von einem elektrischen Stellmotor verdreht werden. Dadurch können der Lenkvorgabe des Fahrers beliebige Stellwinkel überlagert werden. Den Kraftfluss vom E-Motor über den Schneckentrieb auf den Planetenträger und das abtriebsseitige Sonnenrad zeigt Abbildung 3-80. Die Anordnung ermöglicht verschiedene Betriebszustände: • Stellmotor und damit der Schneckentrieb stehen still: der Lenkwinkel vom Lenkrad wird über das antriebsseitige Sonnenrad und die beiden Planetensätze auf das abtriebsseitige Sonnenrad übertragen. Das entspricht dem normalen, direkten Durchgriff des Fahrers auf die gelenkten Vorderräder. • Lenkrad und damit die antriebsseitige Sonne stehen still: es können die Vorderräder über den Schneckentrieb und die Planetensätze beliebig eingeschlagen werden. • Im Allgemeinen drehen sich sowohl das antriebsseitige Sonnenrad als auch der Stellmotor und damit der Schneckentrieb sowie der Planetenträger. Das ergibt die Überlagerung der Stellwinkel von Fahrer und Stellmotor. Abbildung 3-80: Kraftfluss im Überlagerungsgetriebe der Aktivlenkung von BMW [ATZ12] So ermöglicht die Überlagerungslenkung einen fahrerunabhängigen Lenkeingriff, ohne die mechanische Kopplung zwischen Lenkrad und Vorderachse zu trennen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -187Dadurch bleiben der Aufbau des Lenkstrangs und damit der mechanische Durchgriff des Fahrers auf die gelenkten Vorderräder stets erhalten. Ein etwaiger Ausfall des Systems ist kein Sicherheitsrisiko. Es entfällt lediglich die variable Übersetzung. Weitergehende Anwendungen der Überlagerungslenkung ergeben sich bei der Integration der Lenkung in die Fahrdynamikregelung: Eine mit dem Bremssystem (ESP) abgestimmte Gierratenregelung beinhaltet neben kontrollierten Bremsungen einzelner Räder (ESP) automatische Lenkwinkelkorrekturen (Überstimmung der Fahrervorgabe) über die Aktivlenkung zur Vermeidung instabiler Fahrzustände. 3.2.7.2. Steer-by-wire Beim Steer-by-wire-System wird der Fahrerlenkwunsch rein elektronisch vom Lenkradmodul auf ein Radmodul übertragen und dort in einen Radlenkwinkel umgesetzt. Es entfällt also die mechanische Kopplung zwischen Lenkrad und Rad. Zur Übertragung nötig sind Lenkradsensoren, die den momentanen Fahrerwunsch erfassen und Aktoren am Rad, die mit den im Steuergerät aus den Sensordaten generierten Steuerbefehlen die Radlenkwinkel für beide Vorderräder einstellen. Wegen der hohen Sicherheitsrelevanz der Fahrzeuglenkung ist besonderes Augenmerk auf das Sicherheitskonzept des Lenksystems beim Ausfall von einzelnen Komponenten zu legen. Das gesamte System muss daher redundant sein, d.h. ein Ersatzsystem mit vollem Funktionsumfang muss existieren (Abbildung 3-81). Abbildung 3-81: Konzept des Steer-by-wire-Lenksystems [HEISSING] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -188Eine weitere große Herausforderung ist die Notwendigkeit, dem Fahrer das gewohnte Feedback (Lenkgefühl) zu vermitteln. Dies geschieht ausgehend von Sensoren am Rad auf dem umgekehrten Weg über das Steuergerät zum LenkradAktuator. Dieser muss ein der aktuellen Fahrsituation entsprechendes und vom Fahrer eindeutig interpretierbares Moment aufbringen. Vorteile: • einfacheres Package • höhere Crashsicherheit • Ausblenden von unkomfortablen Störkräften in der Lenkung • aktiver Eingriff zur Verbesserung von Fahrdynamik und Fahrsicherheit möglich • Völlig freie Gestaltung der Lenkübersetzung und der vermittelten Lenkradkräfte • Rückstellkräfte müssen bei der Achskinematikauslegung nicht mehr berücksichtigt werden. • Funktionen sind ausschließlich in der Software abgebildet und damit einfach skalierbar. Nachteile: • hohe Kosten für die Ausfallsicherheit • „Bevormundung“ des Fahrers könnte problematisch aufgefasst werden • hoher Energiebedarf im 12V-Bordnetz 3.2.8. Allradlenkung Ziel der Allradlenkung ist die günstige Beeinflussung des Lenkverhaltens zur Steigerung der Fahrdynamik und des Komforts. Hierbei ist zwischen Vorsteuer- und Regelfunktionen zu unterscheiden. Vorsteuerfunktionen weisen eine reine Abhängigkeit vom Fahrerlenkwinkel und Fahrgeschwindigkeit auf. Dies sind: • Gegensinniges Mitlenken der Hinterräder zu den Vorderrädern (Abbildung 3-82) o erleichtert das Parken und o macht kleinere Wendekreise möglich (bes. für Fahrzeuge mit großem Radstand). Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -189• Gleichsinniges Mitlenken soll das o Übergangsverhalten beim Spurwechsel und das o Verhalten in Kurven bei hohen Geschwindigkeiten verbessern. Abbildung 3-82: Gegensinniges und gleichsinniges Einschlagen der Räder von Vorder- und Hinterachse bei Allradlenkung [ATZ14] Regelfunktionen greifen fahrsituationsabhängig ein, um aktiv stabilisierende Lenkeingriffe durchzuführen. Es lassen sich Über- und Untersteuersituationen vermeiden. Voraussetzung ist die Möglichkeit, dass vordere und hintere Lenkung unabhängig voneinander gestellt werden können. Bei der Lösung von BMW (Abbildung 3-83) ist zur Betätigung der Hinterachslenkung ähnlich wie bei einem vorderen Lenkgetriebe mit elektromechanischer Unterstützung ein bürstenloser Gleichstrommotor koaxial zur hinteren Spurstangenwelle angeordnet. Dieser erzeugt über einen einstufigen Spindeltrieb eine translatorische Bewegung der mit der Spurstangenwelle fest verbundenen Spurlenker. Es werden damit Einschlagwinkel der Hinterräder von bis zu 3° bewirkt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -190- Abbildung 3-83: Elektromechanischer Aktuator der BMW Integral Aktivlenkung hinter der Hinterachse [ATZ14] Die Größe des hinteren Lenkwinkels wird dabei in Abhängigkeit vom Fahrerwunsch und von der Fahrgeschwindigkeit eingestellt. Das System HONDA (1987) funktioniert rein mechanisch (nur Vorsteuerfunktion). Bis 240° Lenkradeinschlag wird gleichsinnig mitgelenkt, dann wird gegengelenkt, Abbildung 3-84. Dieses Mitlenken ist also unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit. Prinzip der HONDA - Vierradlenkung; • Mittelwelle verbindet die beiden Lenkgetriebe. • Aufbau des hinteren Lenkgetriebes; nur Mechanik, wenig Teile, Aufwand überschaubar. Hinterräder bei kleinem Lenkeinschlag gleich-, bei großem Lenkeinschlag gegensinnig zu den Vorderrädern. Entscheidend ist die Bewegung der Achse QQ`. Rollt das Planetenrad in Pfeilrichtung, geht die Achse zunächst leicht nach links, die Hinterräder stellen sich gleichsinnig. Bei zunehmendem Lenkeinschlag wandert die Achse zunächst nach oben, mit ihr das Gleitstück. Ab einem Lenkradeinschlag von rund 240 Grad ändert Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -191die Achse QQ` ihre waagrechte Bewegungsrichtung, sie läuft nach rechts, die Hinterräder schlagen gegensinnig zu vorn ein. Abbildung 3-84: Mechanische Vierradlenkung System Honda (1987) 3.3. 3.3.1. Bremssysteme (Brake systems) Anwendung von Bremsen Bremsen dienen zur Verzögerung des KFZ, wenn mehr Bremswirkung gefordert ist als durch Fahrwiderstände und Motorschleppmoment erzeugt wird. Kinetische Energie des Fahrzeuges wird bei mechanischen Bremsen in Wärmeenergie umgewandelt. Die Wärme wird an die Umgebung abgegeben und ist nicht weiter Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -192nutzbar. Daneben dienen spezielle Bremssysteme zum Halten einer Geschwindigkeit oder dem Festhalten des Fahrzeuges auf einer Gefällestrecke. Die Bremsanlagen eines Kraftfahrzeugs lassen sich in drei Hauptgruppen unterteilen [BREUER]: • Festhaltebremsen: Verhüten unerwünschter Bewegung des ruhenden Fahrzeugs (Vorsorge gegen Wegrollen auf abschüssiger Straße und gegen unbeabsichtigtes Verschieben in der Ebene. - Die Festhaltebremsung ist ein einfaches Kraftproblem.) • Beharrungsbremsen, d. h. Verhindern unerwünschter Beschleunigung bei Talfahrt; (Reicht das Motorbremsmoment bei Gefällefahrt nicht aus oder ist wie bei Anhängern kein Motor vorhanden, so müssen hydraulische oder elektrische Verlangsamer, so genannte Retarder, - falls vorhanden - zugeschaltet werden, um eine konstante Geschwindigkeit halten zu können) • Verzögerungsbremsen, d. h. Verringern der Geschwindigkeit, ggf. bis zum Stillstand des Fahrzeugs (Höhere Verzögerungen und die Abbremsung bis zum Stillstand können nicht mit der Motorbremse und auch nicht mit Retardern erreicht werd). Die vier an Fahrzeugen ausgeführten Bremseinrichtungen sind (amin: mögliche Beschleunigung): • Betriebsbremse (Mehrkreisausführung für hohe Sicherheit) (amin ~ 5,5 m/s2) • Hilfsbremse (Bei Ausfall der Betriebsbremse) (amin ~ 2,5 m/s2) • Festellbremse • Dauerbremse Alle Bremssysteme mit Ausnahme der Dauerbremse wirken direkt am Rad. 3.3.2. Anforderungen an das Bremssystem Die wichtigsten Anforderungen an das jeweilige Bremssystem sind; [BREUER]: • kurzer Bremsweg (Entscheidend aus dem Blickwinkel der Verkehrssicherheit ist letztlich die Frage, wann und wo ein Fahrzeug im Not fall zum Stehen kommt) Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -193• hohe Bremsstabilität (Von größter Bedeutung ist, dass das Fahrzeug beim Bremsvorgang seine Spur nicht verlässt und lenkbar bleibt. Voraussetzung dafür ist, dass die Räder nicht blockieren.) • geringe Ausfallwahrscheinlichkeit (bezogen auf eine Zeitdauer oder eine Laufstrecke). Daher meist parallele Verwendung mehrerer Bremssysteme – Redundanz. Die Fahrzeuge der Klassen M und N müssen bestimmte gesetzliche Anforderungen an die Betriebs-, Hilfs- und Feststellbremsanlage erfüllen: • Betriebsbremsanlage: Die Betriebsbremsanlage muss vom Fahrzeugführer abstufbar betätigt werden können, ohne die Hände von der Lenkung nehmen zu müssen. In der Regel sind mindestens zwei unabhängige (Zweikreisbremsanlage), da bei Übertragungseinrichtungen teilweisem Ausfall eine notwendig vorgeschriebene Mindestverzögerung erreichbar bleiben muss. • Hilfsbremsanlage: Die Hilfsbremsanlage muss ebenfalls abstufbar betätigt werden können; allerdings darf der Fahrzeugführer dazu eine Hand von der Lenkung nehmen. Die mit der Hilfsbremsanlage erreichbare Verzögerung muss mindestens halb so groß sein, wie die für die Betriebsbremsanlage Vorgeschriebene. • Feststellbremsanlage: Die Feststellbremsanlage muss das beladene Fahrzeug auf einer Neigung von 20%, bei Lastzügen das mit Anhänger oder Auflieger gekoppelte Zugfahrzeug auf einer Neigung von 12%, im Stillstand halten können. Die Kraftübertragung darf bei der Feststellbremsanlage nur rein mechanisch erfolgen. In den meisten Fällen übernimmt die Feststellbremse zugleich die Aufgaben der Hilfsbremsanlage. • Dauerbremsanlage: Die Regelungen der EG schreiben für Fahrzeuge der Klassen M2, M3 und N3 die Verwendung von Dauerbremsen vor, wenn von der Betriebsbremse die vorgeschriebenen Prüfungen (Typ l und II) nicht bestanden werden. Die Funktion der Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -194Dauerbremsanlage muss unabhängig von Zustand und Wirksamkeit der übrigen Bremsanlagen sichergestellt sein. 3.3.3. 3.3.3.1. Bremskrafterzeugung und -übertragung Hydraulische Bremse Hydraulische Bremssysteme werden heute generell in PKW, Motorrad und leichten LKW verwendet. Die Übertragungskette der Bremskraft vom Pedal zum Rad bei hydraulischer Bremse zeigt Abbildung 3-85. Abbildung 3-85: Übertragungskette einer konventionellen Bremsanlage; [BREUER]. o Das Bremspedal wirkt mechanisch auf den o Hauptbremszylinder mit o vakuumunterstütztem Bremskraftverstärker, es folgt die hydraulische Betätigung der Bremskolben der o Radbremsen, die das Bremsmoment mittels Reibung über die Normalkraft FSP erzeugen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -195- 3.3.3.2. Elektrohydraulische Bremse EHB Der Fahrerwunsch wird von einem mit dem Bremspedal (Signalgeber) verbundenen Potentiometer in ein elektrisches Signal verwandelt, das zum elektronischen Steuergerät übertragen wird. Das Steuergerät berechnet nach Weg und Geschwindigkeit, mit dem das Bremspedal getreten wird, die Bremskraft für jedes Rad einzeln – Abbildung 3-86. Damit wird ein hydraulischer Block angesteuert, der den elektrischen Befehl in einen Hydraulischen umwandelt – wieder für jedes Rad einzeln. Das elektronische Steuergerät sammelt dazu alle Informationen, angefangen • bei den Drehzahlsensoren in den Rädern bis zur • Querbeschleunigung und • Giermoment. Es übernimmt die • ABS-Regelung (siehe 3.3.7.2), die • Bremskraftaufteilung und die • Fahrstabilisierung. Außerdem ist es dafür eingerichtet, die Signale weiterführender Systeme aufzunehmen und das Auto • notfalls auch dann abzubremsen, wenn der Fahrer noch nicht oder falsch reagiert. Der für die Bremsenfunktion notwendige hydraulische Druck wird von einer elektrisch angetriebenen Pumpe aufgebaut und von einem Druckspeicher gehalten. Zur Sicherheit gibt es noch eine hydraulische Verbindung zwischen Bremspedal und den Bremsen der Vorderräder, doch ist diese bei normaler Funktion durch Ventile unterbrochen. Das heißt, ein Teil der Bremskraft bleibt auch dann erhalten, wenn das elektrische Bordnetz total ausfallen sollte. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -196- Abbildung 3-86: SBC – Prinzipschaubild die EHB-Bremse von Daimler; [STOLL]. Bislang haben sich EHB noch nicht flächendeckend durchgesetzt, aktuelle Beispiele sind Toyota (Prius) sowie Lexus. Daimler verwendet inzwischen wieder konventionelle hydraulische Bremsanlagen. 3.3.3.3. Der Elektromechanische Bremse mögliche gänzliche Entfall der Bremsleitungen bietet in der Fahrzeugarchitektur Vorteile („Brake-by-wire“-Konzept). Hier wird der Anpressdruck der Bremszangen an den Bremsscheiben durch Elektromotoren erzeugt • über einen Spindelantrieb • durch Bewegen eines Keiles und einhergehender Selbstverstärkung der Bremswirkung („Keilbremse“) Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -197- Abbildung 3-87: Prinzipskizze der elektronisch geregelten Keilbremse [Siemens] Abgesehen vom Bremspedal benötigt ein derartiges System keine mechanischen, hydraulischen oder druckluftführenden Teile, sondern der gesamte Bremsvorgang wird elektrisch gesteuert. Ein Sensor am Bremspedal erfasst den Fahrerwunsch und leitet den Bremsvorgang ein, Abbildung 3-88. Abbildung 3-88: Elektrisch-elektronische Bremse. Statt Hydraulik sind in Bremszangen Elektromotoren; [Mot. Nr. 20/16.09.95]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -198Probleme: • Sicherstellung des Notlaufs; wird als Kernproblematik gesehen, • Hohe Stellkräfte müssen realisiert werden, daraus folgt sowohl • großes Bauvolumen als auch • hohes Gewicht im Vergleich zu konventioneller Hydraulikbremse. • hoher Energiebedarf bestimmer Aktuatorarten im Niedervolt-Bordnetz Mittelfristig ist der Einsatz nicht zu erwarten. Als Prototyp existieren die Systeme bereits. 3.3.3.4. Druckluftbremse (Air brake system) Bei mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen ist es nicht möglich, allein mit der Fußkraft des Fahrers eine für den praktischen Betrieb ausreichende Abbremsung zu erzielen. Deshalb haben Nutzfahrzeuge über ca. 6t Gesamtgewicht fast generell eine Fremdkraftbremsanlage. Als Arbeitsmittel dient Luft, die von einem Kompressor vorgespannt und in Druckluftbehältern gespeichert wird. Vorteil • ist die Möglichkeit der problemlosen Ankopplung weiterer Bremssysteme beim Anhängerbetrieb. Zum Zugbetrieb gehört die EU-übliche Zweileitungsbremsanlage für Anhängefahrzeuge. Der Nachteil • besteht im höheren Gewicht und Platzbedarf, er wird in dieser schweren Fahrzeugklasse in Kauf genommen. Abbildung 3-89 zeigt Aufbau und Komponenten einer Zweikreis-Druckluftbremsanlage. Während die Radbremsen der Druckluftbremsanlage mit denen der hydraulischen Bremsanlage weitgehend übereinstimmen, unterscheiden sich die Baukomponenten von Betätigungs- und Übertragungseinrichtung deutlich. Im Folgenden sind die wichtigsten Komponenten einer Druckluftbremsanlage zusammengefasst. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -199• Kompressor - ein mechanisch mit dem Verbrennungsmotor gekoppelter Hubkolbenverdichter; • Druckregler - automatisch arbeitendes Umschaltventil zur Steuerung des Betriebsdrucks (ca. 8-10 bar) in den Vorratsbehältern. Ist der Betriebsdruck erreicht, wird die Luft über einen separaten Anschluss abgeblasen und der ständig mitlaufende Kompressor arbeitet dann nur gegen den Umgebungsdruck. • Lufttrockner - entzieht der verdichteten Umgebungsluft die Feuchtigkeit. Verhindert Korrosion und Eisbildung durch auskondensiertes Wasser im Druckluftsystem. • Vierkreis – Schutzventil - Das Herz einer Druckluftbremsanlage an der Nahtstelle zwischen Energieversorgung und Vorrat ist das VierkreisSchutzventil. Es sorgt für die Aufteilung der Druckluft in voneinander unabhängige Bremskreise und sichert bei Defekt eines oder mehrerer Kreise die intakten Kreise gegen Druckabfall ab. Die vier Bremskreise teilen sich auf in zwei Betriebsbremskreise, einen Kreis zur Druckluftversorgung der Hilfsund Feststellbremsanlage sowie des Anhängeranschlusses und einen Kreis für weitere Nebenverbraucher, wie beispielsweise die Steuerung der Motorbremse. • Betriebsbremsventil - steuert die Höhe des auf die Radbremsen wirkenden Luftdrucks je nach Pedalstellung. Die Fußkraft wird lediglich zur Bremskraftregelung, nicht aber zur Bremskrafterzeugung herangezogen. • Radbremszylinder - man unterscheidet nach einfachen Membranzylindern, die den Luftdruck in die Spannkraft der Bremse umwandeln, und Kombibremszylindern mit integriertem Federspeicher Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -200- Abbildung 3-89: Schema einer Zweikreis-Druckluftbremsanlage; [WALLLAE]. 3.3.3.5. Hybride Bremsanlage – Druckluft-Hydraulik: Es gibt Bremsanlagen, bei denen Druckluft als Energieträger verwendet wird, wegen hydraulisch betätigter Radbremsen aber der Luftdruck über Vorspannzylinder in hydraulischen Druck umgewandelt wird. Man spricht dann von sogenannten „Airover-Hydraulic'' - Bremssystemen (Abbildung 3-90). Druckluft-hydraulische Bremsanlage haben im Wesentlichen die gleichen Komponenten wie reine Druckluftbremsanlage. Die Radbremsen werden jedoch hydraulisch angesteuert, was den Einsatz von sogenannten Vorspannzylindern erforderlich macht, die den pneumatischen Druck in hydraulischen Druck umsetzen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -201- Abbildung 3-90: „Air-over-Hydraulic'' – Fremdkraft-Bremssystem; [BREUER]. Vorteile: • Geringere Platzbedarf am Rad, • höhere Bremsdrücke im Vergleich zu unterdruckverstärkten Bremsanlage, • leichte Lkw dürfen meist auch Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5t ziehen; Anhänger über 3,5t Gesamtgewicht dürfen aber nicht mehr mit einer Auflaufbremse versehen werden. Nachteile: • Mehrgewicht und somit eine verringerte Zuladung, • zusätzlicher Wartungsaufwand, • neuere Lkw - Entwicklungen erlauben druckluftbetätigte Scheibenbremsen an allen Achsen, auch bei leichten Lkw, so dass der zusätzliche Aufwand für die hydraulischen Komponenten der Bremsanlage entfallen kann. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -202- 3.3.3.6. Hydraulikmedium/ Bremsflüssigkeit: (Hydraulic brake fluid) Anforderungen an die Bremsflüssigkeit: • Verträglichkeit mit allen kontaktierenden Materialien. Metalle dürfen nicht angegriffen oder in ihren Eigenschaften verändert werden, Gummiteile dürfen nicht zersetzt werden und müssen ein genau begrenztes Quellverhalten zeigen. • Ausgewogenes Viskositäts-Temperaturverhalten. Die Viskosität soll bei tiefen Temperaturen so klein als eben möglich sein, während sie bei hohen Temperaturen nicht unter ein bestimmtes Maß absinken soll. Zu hohe Zähigkeit ergibt eine schlechte Reaktionszeit der Bremse bezüglich Druckauf- bzw. Druckabbau (insbes. bei ABS-Bremsung), zu geringe Zähigkeit bewirkt verminderte Dichtheit des Systems und verschlechtert gleichzeitig auch die Schmierfähigkeit und damit das Verschleißverhalten. • Großer thermische Arbeitsbereich: Genügende Sicherheitsspanne zwischen der kritischen Temperatur der Bremsflüssigkeit (vapor lock) und den unter sinnvollen Belastungen auftretenden maximalen Bremsflüssigkeits- temperaturen. Der thermische Arbeitsbereich einer Bremsflüssigkeit kann sich von -45oC (Wintertemperatur) bis nahe an die 300oC erstrecken, wobei die Aorderungen ständig erfüllt werden müssen. • Wasser in Tropfenform im Bremskreislauf kann bei Erhitzung durch die Bremse verdunsten und Dampfblasen bilden, welche leicht kompressibel sind und ein Versagen der Bremsanlage zur Folge haben können (nicht zu verwechseln mit „Fading“ - 3.3.5.2). Da das Eindringen von Wasser in die Bremsleitungen nicht zu vermeiden ist, wird die Wassertropfenbildung dadurch vermieden, dass die Bremsflüssigkeit das Wasser absorbiert. Materialien: • Wenig verbreitet sind Silikone und Mineralöe • Als Basis für Bremsflüssigkeiten wird meist Glykol mit seinen Äthern und Estern (SAE J1703 und 1704) verwendet. Diese Polyglykolverbindungen sind hygroskopisch, d.h. Wasser anziehend und aufnehmend. Dadurch sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit in Abhängigkeit von der gelösten Wassermenge (Abbildung 3-91). Dies und die Alterung der Bremsflüssigkeit Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -203durch Oxidation und Verunreinigung durch Abrieb machen einen regelmäßigen Wechsel der Bremsflüssigkeit im Fahrzeug notwendig. Abbildung 3-91: Abfall der Siedekennziffer zweier Bremsflüssigkeiten mit steigendem Wassergehalt [ATE]. 3.3.4. Einbau im Fahrzeug Das Schema einer klassischen PKW-Bremsanlage zeigt Abbildung 3-92. Abbildung 3-92: Schema einer 4-Rad PKW-Scheibenbremsanlage; [WALLLAE]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -204In der Praxis sind fünf verschiedene Bremskreisaufteilungen anzutreffen, die in Abbildung 3-93 gezeigt werden: Abbildung 3-93: Vergleich verschiedener Bremskreisaufteilungen; [WALLQUE]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -205- Im PKW-Sektor ist die Diagonal-Anordnung am gebräuchlichsten, während die anderen Systeme eher im Nutzfahrzeugbereich eingesetzt werden. 3.3.5. Bauarten von Radbremsen (Types of wheel brakes) Im Kraftfahrzeugbau kommen als Radbremsen ausschließlich Trommel- und Scheibenbremsen zum Einsatz. Bis etwa 1960 hatten alle Pkw Trommelbremsen, heute finden sie nur noch an der Hinterachse einiger Modelle. 3.3.5.1. Trommelbremsen – Bauarten (Drum brakes – types) Trommelbremsen können als Band- oder Backenbremsen ausgeführt sein, dabei kann die bremsende Reibungskraft innen oder außen an der Trommel angreifen. Übliche Bauart ist die Innenbackenbremse mit in der Regel zwei Backen in einer Trommel. Trommelbremsen werden nach der Spannkrafteinleitung und der Backenabstützung in unterschiedliche Kategorien eingeteilt, wie in Abbildung 3-94 gezeigt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -206- Abbildung 3-94: Bauarten von Trommelbremsen; [WALLLAE]. Bei der Backenabstützung unterscheidet man auflaufende und ablaufende Backen. Die Bremsbacken drehen sich um einen festen Drehpunkt und stützen sich gegen ihn ab. Läuft die Bremstrommel von der Zuspannseite der Bremsbacke in Richtung Abstützung um, so nennt man die Backe auflaufend. Dreht die Trommel in Richtung von der Abstützung der Backe zur Zuspannseite hin, ablaufende Backe. Bei Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -207• auflaufenden Backe ergibt sich eine Selbstverstärkung der Bremswirkung. Bei • ablaufenden Backe erfolgt eine Selbstabschwächung der Bremswirkung Bremstrommeln Heute allgemein verbreitet sind aufgrund der preisgünstigen Herstellung Bremstrommeln aus: (Abbildung 3-95) • Grauguss. Für besondere Anwendungen gibt es gewichtsoptimierte Lösungen, wie Trommel in • zweiteiligem Verbundguss hergestellt. Der äußere Bereich besteht aus einer Aluminiumlegierung, innen ist wegen der geeigneteren Reibpaarung ein Graugussring eingesetzt. Oder Trommel aus • Aluminium/Keramik-Verbundguss. Das Aluminium ist in eine Matrix aus Keramik bzw. Aluminiumoxid eingegossen. Bremstrommeln aus Aluminium sind anspruchsvoll in der Herstellung und haben wegen des niedrigen Schmelzpunktes einen eingeschränkten Leistungsbereich. Am besten eignen sie sich daher für Hinterachsbremsen besonders leichter Fahrzeuge. Grauguss zweiteiliger Aluminium/Keramik- Verbundguss Verbundguss Abbildung 3-95: Bremstrommeln unterschiedlicher Bauart; [BREUER]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -208Trommelbremsbeläge Trommelbremsbeläge werden auf Metallbremsbacken entweder genietet oder geklebt. Früher hat man Asbestbeläge verwendet. Asbest wäre unter rein technischen Gesichtspunkten ein idealer Reibbelag, wenn nicht gesundheitliche Gefahren durch seine Verwendung auftreten würden. Das Mineral Asbest kann bei seiner Bearbeitung und beim Bremsen Feinstaub freisetzen; dieser stellt die eigentliche Gesundheitsgefährdung dar. Es ist daher eine Umstellung auf asbestfreie Bremsbeläge erfolgt. Nachstellung Bei den Trommelbremsen müssen die Bremsbacken regelmäßig nachgestellt werden, um trotz fortschreitendem Verschleiß der Beläge den Pedalweg kurz zu halten und nicht den vorhandenen Pedalweg zum Anlegen der Bremsbacken zu "verbrauchen". Die Nachstellung kann entweder von Hand oder selbsttätig erfolgen. Abbildung 3-96 zeigt einfache, manuelle Nachstellmöglichkeiten durch Exzenter(li.) und Zahnradnachstellung (re.). Da die Wartungsintervalle moderner Fahrzeuge immer länger werden und sich dadurch bis zur Nachstellung unerwünschter Bremspedalhub einstellen könnte, finden heute automatische Nachstelleinrichtungen Verwendung. Abbildung 3-96: Manueller Reibbelagverschleißausgleich von Trommelbremsen durch Exzenter - (li.) und Zahnradnachstellung (re.) ; [BREUER]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -209Trommelbremse als Feststellbremse Trommelbremse dienen in der Regel auch als Feststellbremse, da diese Funktion leicht zu realisieren ist. Die Betätigungskraft wird über Seilzüge von der Betätigungseinrichtung auf die Hebel der Trommelbremse übertragen. Heute sind fast ausschließlich Systeme mit rein mechanischer Betätigung über Hand- oder Fußhebel in Gebrauch; Abbildung 3-97. Sie werden allerdings schon in ersten Anwendungen von elektromotorisch betätigten Feststellbremsen, den sogenannten „elektrischen Parkbremsen" (EPB) ersetzt. Abbildung 3-97: Schema einer Feststellbremse (Handbremse); [BREUER]. 3.3.5.2. Scheibenbremsen – Bauarten (Disc brakes – types) Scheibenbremsen sind Axialbremsen. Standard im Personenwagen sind Teilscheibenbremsen, bei denen die Bremsbelagflächen jeweils einen Teil einer ebenen Ringfläche bedecken. Praktisch alle Vorderradbremsen sind Scheibenbremsen; bei vielen leistungsstärkeren Fahrzeugen finden sie auch an der Hinterachse Verwendung. Ihre wesentlichen Vorteile sind • höhere thermische Belastbarkeit, • geringere Empfindlichkeit gegenüber Reibwertschwankungen, • reproduzierbar gleichmäßiges Ansprechen, • gleichmäßiger Belagverschleiß, • einfache, automatische Nachstellung und Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -210• einfacher Belagwechsel. Nachteile sind • hohe Betätigungskraft • empfindlich für Schmutz • teurer Man unterscheidet Scheibenbremsen nach der Bremssattelbauart; Abbildung 3-98: • Festsattel – Scheibenbremse; Abbildung 3-99 • Schwimmrahmensattel – Scheibenbremse; Abbildung 3-100 und • Faustsattel – Scheibenbremse; Abbildung 3-101 Festsättel und Faustsättel haben sich als Bauarten von Scheibenbremsen weitgehend durchgesetzt. Axial angeordnete hydraulische Zylinder bringen die Zuspannkräfte des Bremssattels auf die Bremsbeläge auf Abbildung 3-98: Vergleich von Scheibenbremsbauarten; [WALLLAE]. Festsattel Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -211An der Vorderachse schwerer Pkw mit Heckantrieb sind Festsättel weit verbreitet, da diese Fahrzeuge ausreichenden Einbauraum bieten. Zudem haben sie meist einen deutlich positiven Lenkrollradius, so dass der Sattel nicht so tief in die Radschüssel verlegt werden muss. Beidseitig der Scheibenreibflächen angeordnete Bremszylinder und ein feststehendes Gehäuse kennzeichnen den Festsattel. Zwei axial miteinander verschraubte Hälften bilden das Gehäuse. Die Beläge stützen sich tangential an Anschlagführungen seitlich der Kolben ab. Nachteil: thermisch sensibel - Infolge starker Bremsenbeanspruchung kann es leichter zu Dampfblasenbildung und damit zu Bremsenausfall kommen, da Kanalbohrungen in den Gehäusehälften, die auf beiden Scheibenseiten befindlichen Zylinder, hydraulisch verbinden; siehe Abbildung 3-99. Dies wird verhindert durch besonders effiziente Kühlluftführung und durch eine gute Bemessung der Scheibe. Abbildung 3-99: Festsattel – Scheibenbremse; [BREUER]. Rahmensattel Um die Vorteile des negativen Lenkrollradius optimal nutzen zu können, muss die Bremsscheibe axial tiefer in die Felgenschüssel verlagert werden. Eine Lösung sind Schwimmrahmensättel. Sie arbeiten mit nur einem, auf der Scheibeninnenseite angeordneten Bremszylinder, dessen Reaktionskraft ein Rahmen über die Scheibe auf den felgenseitigen Belag überträgt; siehe Bild 04056. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -212Beide Beläge stützen ihre jeweiligen tangentialen Bremsumfangskräfte direkt auf zwei Arme des Halters ab, der mit der Radnabe bzw. dem Achsschenkel fest verschraubt ist. Vorteil: Der große, offene Belagschacht erlaubt der Kühlluft ungehinderten Zugang zu den Belägen. Die dadurch erreichbare niedrige Temperatur der Bremsflüssigkeit ist ein wichtiger Vorteil des Rahmensattels. Abbildung 3-100: Schwimmrahmensattel – Scheibenbremse; [BREUER]. Faustsattel Auch beim Faustsattel Abbildung 3-101 liegt der Kolben auf der Seite zur Fahrzeugmitte. Radseitig wird daher nur wenig Bauraum benötigt, so dass der Faustsattel ebenfalls einen negativen Lenkrollradius ermöglicht. Das Gehäuse ist meist einteilig und gleitet auf zwei Armen eines festgeschraubten Halters oder des Achsschenkels. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -213- Abbildung 3-101: Faustsattel – Scheibenbremse; [BREUER]. Vorteil: • große Belagflächen, • optimale Belagform, • geringes Gewicht und • kleine Einbaugröße. Seine kompakte Bauweise erlaubt sogar die Kombination von Vorderradantrieb und negativem Lenkrollradius. Belüftete Bremsscheibe Beim Bremsen wird kinetische Energie in Wärme umgewandelt. Etwa 90% dieser Energie dringt zunächst in die Scheibe ein, die sie wiederum an die Umgebungsluft weitergibt. Bei Bergabfahrten zum Beispiel erreicht der Reibring Temperaturen von bis zu 700 °C (Rotglut). Das Temperaturniveau der Bremse hat entscheidenden Einfluss auf den Reibwert und somit auf die Bremswirkung, siehe Abbildung 3-102. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -214- Abbildung 3-102: Temperaturabhängigkeit des Reibwertes; [BREUER]. Daher werden zur besseren Kühlung - vor allem an den Vorderrädern - verstärkt innenbelüftete Bremsscheiben eingesetzt. Eine bessere Kühlwirkung und darüber hinaus eine verringerte Wasserempfindlichkeit lässt sich ebenfalls realisieren, wenn eine gelochte oder genutete Bremsscheibe verbaut wird. Nachteil: • Höhere Kosten und unter Umständen eine • stärkere Geräuschbildung Die ATE „Power Disc" (Abbildung 3-103) vermeidet diese Nachteile durch eine in die Ringflächen eingearbeitete Endlosnut. Diese Multifunktionsnut hat darüber hinaus weitere Vorzüge wie eine optische Erkennung der Verschleißgrenze. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -215- Abbildung 3-103: Massive Bremsscheibe (links) – belüftete Bremsscheibe (rechts); [BREUER]. Bremsscheiben – Werkstoffe Neben der thermischen ist auch die schwingungsmäßige Beanspruchung der Bremsscheiben hoch, dazu siehe auch Abbildung 3-104. Abbildung 3-104: Schwingungsformen einer Bremsscheibe; [BREUER]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -216Üblicherweise sind Bremsscheiben aus • perlitischem Grauguss in den Qualitäten GG15 bis GG 25 gefertigt. Legieren mit • Chrom und Molybdän erhöht die Verschleißfestigkeit und verbessert das Wärmerissverhalten des Werkstoffs. Ein • hoher Kohlenstoff-Gehalt verbessert die Wärmeaufnahmegeschwindigkeit. C/SiC – Bremsscheibe Die C/SiC - Scheibe wurde speziell für Hochleistungssportwagen entwickelt. Die Scheibe besteht aus mit Kohlefaser (C) verstärkter Keramik mit siliziumkarbidhaltiger Matrix (SiC). Diese Bremsscheibe ist eher aufwändig zu fertigen, die Herstellungskosten sind hoch. Gegenüber der konventionellen Grauguss-Bremsscheibe hat C/SiC - Bremsscheibe folgende Vorteile: • Lebensdauer von circa 300 000 Kilometer durch höhere Verschleißfestigkeit, • Gewichtsersparnis von etwa 2/3 und damit Verringerung der ungefederten Massen und • Korrosionsbeständigkeit (keine Kontakthaftung oder festrostende Bremsbeläge) Spezifische Begriffe rund um die Scheibenbremse: Fading Werden die Bremsen thermisch übermäßig beansprucht, kann es zum sogenannten „Fading" kommen. Hohe Temperaturen beeinflussen den Reibwert von Bremsbelägen. Der Belagreibwert nimmt dann deutlich ab, die gewünschte Fahrzeugverzögerung kann nur noch mit entsprechend stark erhöhter Pedalkraft erreicht werden. (Siehe Abbildung 3-102) Ursache für Fading ist unter anderem das sogenannte „Ausgasen", bedingt durch das verdampfen bestimmter Bestandteile des Belagmaterials, die einen Gaspolster zwischen Belag und Reibfläche bilden. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -217Für extreme Einsatzgebiete gibt es spezielle Bremsbelagmischungen (sogenannte „Rennbeläge"), die erst bei hoher Betriebstemperatur ihren maximalen Reibwert entwickeln. Rubbeln Unter Rubbeln wird das periodische Auftreten von Bremskraftschwankungen trotz konstanter Betätigungskraft Bremspedalpulsieren und/oder verstanden. Lenkrad- Rubbeln oder ist in Form von Karosserieschwingungen wahrnehmbar. Es handelt sich um niederfrequente Schwingungen. Ursachen für das Rubbeln sind: • Dickenschwankungen der Bremsscheibe im 1/1000 mm-Bereich oder • Verwerfungen der Scheibe auf Grund von thermischer Überlastung. Hot Spots „Hot Spots" sind durch thermische Überlast verursachte, lokale Veränderungen (entweder Gefügeveränderungen in der Scheibe oder Reibbelagauftrag auf der Scheibe), die gleichmäßig an der Bremsscheibenoberfläche verteilt sind. Hot Spots verursachen Rubbeln. 3.3.6. Grundlagen der Bremsenberechnung (Basic elements of brake calculation) Der physikalische Zusammenhang zwischen • Fußkraft FF oder Pedalkraft Fped; Abbildung 3-105, • Bremsenspannkraft FSp und • Bremsumfangskraft FB,U am Reibradius der Bremse wird durch die • Gesamtverstärkung der Bremsanlage iges, bestehend aus • äußerer Verstärkung iä und • innerer Verstärkung (Bremsenkennwert) C*, gemäß folgender Gleichungen, hergestellt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -218- Abbildung 3-105: Kräfte an einer Bremsanlage; [WALLLAE]. i ges = i ä ∗ C * iä = C* = FSp FF FB ,U FSp = (33) Spannkraft Fußkraft = (34) Bremsumfangskraftt Spannkraft (35) Mit dem Bremsenkennwert C* (innere Übersetzung, innerer Verstärkung) wurde eine von der Bauform der Bremse unabhängige Rechengröße geschaffen. Sie ist sowohl für Trommelbremsen als auch für Scheibenbremsen aussagekräftig. 3.3.6.1. Scheibenbremsen – Grundgleichungen (Disc brakes – basic equations) Mit dem Zusammenhang FB,U , ges = FB, Backen(1) + FB, Backen( 2) = 2 ∗ ( FSp ∗ µ B ) (36) Siehe auch Abbildung 3-106; folgt mit Gleichung (35) C * = 2µ B Feb. 2010 (37) KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -219Somit ist bei der Scheibenbremse der C* -Wert (innere Verstärkung / Bremsenkennwert) nur eine Funktion des Belagreibwertes Abbildung 3-106: Aufbau und Kräfte einer Scheibenbremse; [BREUER]. 3.3.6.2. Trommelbremsen – Grundgleichungen (Drum brakes – basic equations) Der Aufbau einer Simplex-Trommelbremse ist in Abbildung 3-107 dargestellt. Trommelbremsen erreichen einen höheren C*-Wert aufgrund der Selbstverstärkung. Die Selbstverstärkung entsteht aus der im Gegensatz zur Scheibenbremse in Drehrichtung wirkenden Spannkraft. Damit kann je nach Bauform ein unterschiedlicher Selbstverstärkungseffekt erreicht werden. Der Aufbau der Simplex-Trommelbremse besteht aus einem Festlager zur Abstützung der Kräfte (Punkt A in Abbildung 3-107) und einem Radzylinder zum Aufbau der Spannkraft. Vereinfachte Annahme: Die am Bremsbelag wirkenden Kräfte werden auf einen Punkt zusammenfassen. Unter der Beachtung des Momentengleichgewichtes um den Kraftabstützpunkt A gilt gemäß Abbildung 3-107: FSp ∗ 2a − FN ∗ a + FB,U ∗ r = 0 (38) mit Gleichung (35) und FB ,U = FN ∗ µ B folgt Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -220- C* = 2 1 − µB r a (39) Somit ist bei der Trommelbremse der C* -Wert (innere Verstärkung / Bremsenkennwert) eine Funktion des • Belagreibwertes sowie der • geometrischen Größen r und a. Abbildung 3-107: Aufbau und Kräfte einer Trommelbremse; [BREUER]. Da Trommelbremsen bei gleicher Zuspannkraft höhere Bremskräfte erzeugen können, ist ihr C*-Wert um ein Vielfaches höher als der von Scheibenbremsen. Die unvermeidlichen Bremsbelagsreibwertschwankungen wirken sich allerdings bei Trommelbremsen viel stärker auf die Bremsmomente aus als bei Scheibenbremsen; Abbildung 3-108. Wegen der deutlich geringeren Kennlinienveränderung bei Reibwertschwankungen und ihrer hohen thermischen Belastbarkeit werden Scheibenbremsen bevorzugt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -221- Abbildung 3-108: C* - Bremsenkennwert (innere Verstärkung) für (1) Duo-Servo-, (2) Duplex-, (3) Simplex-Trommelbremse sowie (4) Scheibenbremsen; [BREUER]. Abbildung 3-109: Kräfte an der Simplex-Bremse mit einer Drehachse. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -222- Bei auflaufender Bremsbacke verstärkt die Umfangskraft das Moment zum Anlegen der Backe. Daraus folgt bei auflaufender Bremsbacke eine höhere und bei ablaufender eine geringere Anpresskraft. Gemäß Abbildung 3-109 gilt für eine Simplex-Bremse mit gemeinsamer Drehachse für beide Bremsbacken: F.2.r - N.r ± μ.N.r = 0 F= N .(1 ± μ) 2 (- ablaufend, + auflaufend) (40) (+ ablaufend, - auflaufend) (41) nimmt man einen Reibwert von µ = 0,5 an, so folgt für die auflaufende Bremsbacke: mit N = 4F μ.N = N auflaufend = 2F (42) und für die ablaufende Bremsbacke: mit N = 3.3.7. 4 F 3 μ.N = N ablaufend = 2 F 3 (43) Bremsassistenzsysteme (Supporting systems) 3.3.7.1. Bremskraftverstärker (Brake booster) Da die für moderne Bremsen erforderlichen Anpressdrücke mit möglichst geringer Kraft erreicht werden sollen, wird eine Hilfskraft benötigt. Es bietet sich dazu die Verwendung des im Ansaugsystem eines Viertakt-Ottomotors herrschenden Unterdrucks an, der bis ca. 0,7 bar beträgt. Die Druckdifferenz zwischen Saugrohrunterdruck und Außendruck wird mittels entsprechend dimensionierter Membrandosen in eine Betätigungskraft umgewandelt. Bei direkt einspritzenden Motoren und bei laststeuernden Ventilsteuerungssystemen (Valvetronic BMW) ist eine Vakuumpumpe mangels ausreichendem Unterdruck erforderlich (meist Flügelzellenpumpe von der Nockenwelle angetrieben). Abbildung 3-110 zeigt einen Einfach-Vakuum-Bremskraftverstärker in verschiedenen Betriebstellungen: • Lösestellung (beidseitig des Membrantellers ist gleicher Unterdruck, die Gerätefeder hält die Membran in der Ausgangsstellung), • Teilbetriebsstellung (Tellerventil schließt Vakuumverbindung, in der Arbeitskammer wird der Druck durch Öffnen des Außenluftkanals erhöht, die Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -223Druckdifferenz an der Membran unterstützt die Fußkraft, bei Kräftegleichgewicht schließt die Reaktionsscheibe die Außenluftzufuhr) • Vollbremsstellung (in der Arbeitskammer herrscht Atmosphärendruck) und Rücklauf (der Außenluftkanal ist geschlossen, die Vakuumverbindung zur Arbeitskammer wird geöffnet) Abbildung 3-110: Betriebsstellungen eines Einfach-Vakuum-Bremskraftverstärkers; [BREUER]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -224Bremskraftregelung Durch Bremsen des Rades kommt es zwischen Reifenlatsch und Fahrbahn zur Übertragung einer Längskraft. Befindet sich das Fahrzeug zusätzlich in Kurvenfahrt, so wird auch noch eine Seitenkraft übertragen (siehe 2.1.3). Dabei kann insgesamt nur eine maximale resultierende Kraft gemäß dem vorhandenen Reibkoeffizienten der Reibpaaarung Reifen/Fahrbahn übertragen werden. Wird diese Kraft überschritten (Bsp. Vollbremsung), so wird das Fahrzeug unkontrollierbar Die Forderung nach Bremsstabilität bedeutet für die konstruktive Auslegung der Bremskraftverteilung, dass die Kraftschlussbeanspruchung an den Hinterrädern kleiner sein muss als an den Vorderrädern, woraus folgt, dass die Vorderachse mit zunehmender Abbremsung stärker als die Hinterachse gebremst werden muss. Hierbei wird berücksichtigt, dass eine eingeschränkte Lenkfähigkeit des Fahrzeuges vom Fahrer weniger kritisch zu beherrschen ist als ein ausbrechendes Heck. Theoretisch sind fünf verschiedene Fälle der statischen Bremskraftverteilung bzw. Kraftschlussbeanspruchung denkbar. • übliche Bremsung an keinem Rad wird die Kraftschlussgrenze erreicht. • Kraftschlussgrenze an einer Achse erreicht o Hinterräder – Grenze der Stabilität o Vorderräder – Grenze der Lenkfähigkeit • alle Räder haben Kraftschlussgrenze erreicht – größte mögliche Abbremsung • Kraftschlussgrenze an einer Achse überschritten (blockieren) o Hinterräder blockieren – Fahrzeug instabil o Vorderräder blockieren - Fahrzeug nicht lenkfähig • alle Räder blockieren, Fahrzeugbewegung ist unkontrollierbar. Bei der Auslegung eines Bremssystems wird daher eine Bremskraftverteilung zugrunde gelegt, die genau genommen nur einem Lastzustand des Fahrzeuges entspricht. Da ein Überbremsen der Hinterachse zum Schleudern führen kann, man aber andererseits die Bremskraft der Hinterachse optimal nutzen möchte, wurden Bremskraftregler entworfen, die ein Überbremsen möglichst verhindern. Der einfachste Fall ist ein Bremskraftbegrenzer, der nur einen Druckaufbau bis zu einer bestimmten Höhe gestattet, Abbildung 3-111. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -225- 1. Ringraum 2. Ventil 3. Raum, in dem bei geöffneten Ventil 2 der Druck aus dem Hauptzylinder gelangt 4. Ventilkolben 5. Feder 6. Ventilsitz A1 Anschluss zum Hauptzylinder A2 Anschluss zu den Radzylindern Abbildung 3-111: Bremskraftbegrenzer;[ATE]. 3.3.7.2. Antiblockiersystem (ABS) Durch die einfache Begrenzung des Bremsdruckes der Hinterachse mittels Bremskraftbegrenzer kann nie das volle Kraftschlusspotential aller Räder ausgenutzt werden, was zu längeren Bremswegen führt. Das Antiblockiersystem (ABS) ist dagegen eine Regeleinrichtung im Bremssystem, die das Blockieren der Räder beim Bremsen verhindern soll, indem über Sensoren die Kraftschlussgrenze für jedes Rad festgestellt und der jeweilige maximale Bremsdruck passend gewählt wird. Der Regelkreis ist in Abbildung 3-112 dargestellt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -226- 1. Magnetventileinheit 2. Hauptzylinder 3. Bremszylinder 4. Elektronisches Steuergerät 5. Raddrehzahlgeber Abbildung 3-112: ABS – Regelkreis; [BOSCH] Vorteile von ABS: • Verbesserte Fahrstabilität, indem es das Blockieren der Räder verhindert, wenn bei einer Vollbremsung der Bremsdruck bis zur Blockiergrenze und darüber hinaus steigt. Eine Drehung des Fahrzeugs um die Fahrzeughochachse (Schleudern) bei Verlust der Seitenführungskräfte an der Hinterachse kann so verhindert werden. • Lenkbarkeit bei Vollbremsungen auch bei den unterschiedlichsten Fahrbahnzuständen. Trotz voll betätigter Bremse kann das Fahrzeug durch eine Kurve gelenkt werden oder einem Hindernis ausweichen. • Kurzer Bremsweg, da es den jeweils verfügbaren Reibwert zwischen Reifen und Fahrbahn bestmöglich ausnutzt. Insbesondere reagiert es adaptiv auf Veränderungen der Fahrbahngriffigkeit, etwa von trockenem auf nassen Asphalt. • Verhindert Bremsplatten (Flachstellen auf der Lauffläche der Reifen). Nachteil von ABS: • Verlängerter Bremsweg bei Sonderfällen wie Schnee oder Kies, die bei blockierenden Rädern einen bremsenden Keil vor den Rädern bilden, sind im Alltag kaum relevante, physikalisch bedingte Ausnahmen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -227Arbeitsbereich Der optimale Schlupf und damit die beste Bremswirkung wird • nicht durch maximalen, sondern durch • optimal dosierten Bremsdruck erreicht (Abbildung 3-113). Der kritische Schlupf darf nicht überschritten werden. Ziel ist zugleich bestmögliche Fahrstabilität und Lenkbarkeit zu erhalten. λB Bremsschlupf, µB Bremskraftbeiwert (Verlauf 1), µS Seitenkraftbeiwert (Verlauf 2), A ABS-Regelbereich Abbildung 3-113: Regelbereich des ABS; [BREUER]. Wenn die Radverzögerung größer ist als die maximale mögliche Fahrzeugverzögerung, erkennt der elektronische Regler diesen rapiden Abfall der Raddrehzahl und gibt entsprechende Befehle zur Bremsdruckmodulation an die Magnetventile. Abbildung 3-114 zeigt einen Bremsvorgang ohne ABS-Regelung. • Bereich l zeigt ungebremste Fahrt - Radumfangsgeschwindigkeit ist konstant und gleich der Fahrzeuggeschwindigkeit, es liegt kein Schlupf vor. • Im Bereich II ist die Bremse leicht betätigt. Daher ist die Radumfangsgeschwindigkeit um einen bestimmten Anteil geringer als die Fahrzeuggeschwindigkeit, die stetig abnimmt. Der Schlupf liegt im stabilen Bereich. • Bereich III entspricht einer Vollbremsung, bei der der Radbremsdruck über die Blockiergrenze steigt. Die Radumfangsgeschwindigkeit verringert sich Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -228zunehmend bis zum Stillstand des Rades. Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird ebenfalls geringer, wobei der Blockierreibwert die Verzögerung bestimmt. t Zeit, v Geschwindigkeit, p Druck, I ungebremste Fahrt, II Teilbremsung, III Vollbremsung ohne ABS, vF Fahrzeuggeschwindigkeit, vR Radumfangsgeschwindigkeit, pB Betätigungsdruck Abbildung 3-114: Bremsung ohne ABS (ein Rad); [BREUER]. Der ABS-Regelungszyklus läuft prinzipiell in drei Phasen ab, siehe Abbildung 3-115. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -229- t: Zeit, p: Druck, v: Geschwindigkeit, Ph: Phase, vF: Fahrzeuggeschwindigkeit, pB: Betätigungsdruck, vR: Radumfangsgeschw., PR: Radbremsdruck, A: Druckaufbau, B: Druckhalten, C: Druckabbau Abbildung 3-115: Ablauf einer ABS-Regelung (ein Rad); [BREUER]. • Bei Phase 1: Druck halten Pedalbetätigung steigt Radumfangsgeschwindigkeit Radumfangsgeschwindigkeit der verringert eine Radbremsdruck sich an progressiv. Blockierneigung, wird das und die Zeigt die Einlassventil geschlossen (als Druckregeleinheit sind eine Pumpe und Ein- sowie Auslassventil in einem Hydraulikblock zusammengefasst). Selbst bei Erhöhung des Betätigungsdrucks kann der Radbremsdruck nicht weiter ansteigen. • Phase 2: Druckabbau Nimmt die Radumfangsgeschwindigkeit trotz konstanten Bremsdrucks weiter ab (Radschlupf nimmt zu), reduziert der Regler den Bremsdruck an diesem Rad. Dazu hält er das Einlassventil geschlossen und öffnet für kurze Zeit das Auslassventil. Daraus folgt ein vermindertes Bremsmoment an der Radbremse. Bei Bedarf kann der Regler einen weiteren Bremsdruckabbau einsteuern. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -230• Phase 3: Druckaufbau Erhöht sich die Radumfangsgeschwindigkeit so weit, dass sie den Bereich des optimalen Schlupfes unterschreitet, baut der Regler wieder stufenweise Bremsdruck auf. Hierzu bleibt das Auslassventil geschlossen, während das Einlassventil mehrfach kurz geöffnet wird. Dieser Drei-Phasen-Regelzyklus mit den Phasen Druck halten. Druck abbauen und Druck aufbauen wiederholt sich mehrmals - in der Regel pro Rad drei bis vier Mal in der Sekunde. Die Reihenfolge der drei Phasen kann durchaus anders sein als hier beschrieben. 3.3.7.3. Elektronische Bremskraftverteilung (EBV), Antriebsschlupfregelung (ASR) Elektronische Bremskraftverteilung EBV Die elektronische Bremskraftverteilung EBV ermöglicht im • Teilbremsbereich eine optimierte Bremskraftverteilung zwischen Vorderund Hinterachse. Damit wird die Kraftschlussausnutzung an der • Hinterachse optimiert bei gleichzeitigem Erhalt der Fahrstabilität. Hierzu zieht der EBV - Algorithmus die jeweilige Fahrzeugverzögerung und die Querbeschleunigung heran. Beide Größen werden aus den vier gemessenen Radgeschwindigkeiten errechnet. Zur bestmöglichen Ausschöpfung des Kraftschlusspotenzials führt EBV den Druck der hinteren Radbremsen bei Unterbremsung wieder pulsweise an das Druckniveau im Hauptzylinder heran. Diese Funktion benötigt keine zusätzlichen Bauteile, sie nutzt die beim ABS vorhandenen Komponenten. Die Integration in das ABS-Sicherheitskonzept sorgt für die Überwachung der Wirksamkeit der elektronisch geregelten Bremskraftverteilung. Antriebschlupfregelung (ASR) Die Antriebsschlupfregelung basiert sowohl hardwareseitig (Hydraulik, Sensorik) als auch softwareseitig auf ABS. ASR verhindert unnötiges Durchdrehen der Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -231Antriebsräder durch einen gezielten Bremseneingriff (BASR) und/oder durch einen Eingriff in das Motormanagement (MASR). Vorteile von ASR: • sichert die Fahrstabilität heckgetriebener bzw. die Lenkbarkeit frontgetriebener Fahrzeuge, • wirkt als Sperrdifferenzial (BASR), • erhöht die Vortriebskräfte, • warnt durch eine Informationsleuchte vor Erreichen der physikalischen Stabilitätsgrenze (etwa bei Glätte) und • verringert den Reifenverschleiß Abbildung 3-116 zeigt die Sperrdifferentialwirkung durch Bremseneingriff. Abbildung 3-116: Sperrdifferentialwirkung durch Bremseneingriff; [ATZ15]. Das auf hohem Reibwert μH laufende Rad kann eine Kraft FH übertragen und das auf niedrigem Reibwert μL laufende Rad die Kraft FL. Das Differenzialgetriebe erlaubt jedoch nur insgesamt zweimal die niedrige Kraft FL zu übertragen. Um das auf niedrigem Reibwert laufende Rad am Durchdrehen zu hindern, wird dort eine Bremskraft FB aufgebracht. Damit lässt sich eine größere Vortriebskraft übertragen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -232- 3.3.7.4. Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) Die elektronische Fahrstabilitätsregelung ESP kombiniert die Funktionen der Radschlupfregelungen (ABS, EBV, ASR) mit der Giermomentenregelung (GMR). Vor allem bei sehr schnellen Lenkbewegungen kann ein Fahrzeug den Lenkradeinschlag nicht mehr in die erwartete Richtungsänderung umsetzen. Es kommt entweder zum Untersteuern oder zum Übersteuern, im Extremfall bis zum „Schleudern". Die Giermomentenregelung erkennt die Abweichung des realen vom angestrebten Fahrverhalten und greift aktiv unterstützend und stabilisierend ein. Die Giermomentenregelung ist eine elektronische Regelung zur Verbesserung des querdynamischen Fahrverhaltens. Unabhängig von einer Pedalbetätigung stabilisiert sie das quer- und längsdynamische Fahrverhalten durch Bremsen- und Motoreingriff. Eingangsparameter für Modellbildung: • Radgeschwindigkeiten • Lenkradwinkel • Gierrate und • Querbeschleunigung. Durch unterschiedliches automatisches Bremsen einzelner Räder kann in kritischen Situationen die Fahrstabilität erhöht werden. Schieben z.B. die Vorderräder in einer Linkskurve untersteuernd nach außen, bremst das linke Hinterrad verstärkt um das Fahrzeug wieder auf Kurs zu bringen, Abbildung 3-117. Bricht das Heck eines Fahrzeuges übersteuernd aus, so bringt verstärktes Bremsen des rechten Vorderrades ein stabilisierendes Moment um die Fahrzeughochachse, Abbildung 3-118. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -233- Abbildung 3-117: ESP - Regeleingriff beim untersteuernden Automobil; [ATZ16]. Abbildung 3-118: ESP - Regeleingriff beim übersteuernden Automobil; [ATZ16]. Erforderliche Technik: • Rad-Sensoren (ABS), • Lenkwinkel-Sensoren, • Querbeschleunigungssensor, • Drehgeschwindigkeitssensor, Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -234• Eingriff in die Bremshydraulik. Die erweiterte ABS/ASR-Hydraulik mit dem integrierten elektronischen Regler ist Kernstück des ESP. Diese Hydraulik ermöglicht den selektiven, aktiven Aufbau von Bremsdruck an jedem Rad unabhängig von einer Betätigung des Bremspedals. Das Schema des elektronischen Stabilitätsprogramms zeigt Abbildung 3-119. Abbildung 3-119: Elektronisches Stabilitätsprogramm, Systemschaltbild (SW1/SW2 Saugventile, ASRI/ASR2 Trennventile); [BREUER]. ESP trägt maßgeblich zur Reduzierung der Unfallzahlen und Verletzungen – insbesondere tödlichen Verletzungen – bei. „Die Zahl der Unfälle in ESP-relevanten Situationen ist bei neuen Fahrzeugen, in denen ESP zu einem hohen Anteil verbaut ist, deutlich und überproportional zurückgegangen. Hier ist zwischen den Jahren 2000 und 2005 ein Rückgang der Landstraßenunfälle mit Personenschaden und der schwerwiegenden Unfälle mit Sachschaden in Höhe von 28 % eingetreten.“ [BASt Bericht F70 - 2008]. Damit stellt ESP einen wichtigen Baustein für die aktive Sicherheit (siehe 4.2) dar. Die Ausstattung von neuen PKW mit ESP wird in USA (bis 2012) und Europa (11/2011) verpflichtend. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -235- 3.3.7.5. Bremsassistent HBA (Brake Assistant) Die Fähigkeit der ESP - Hydraulik, unabhängig von der Pedalbetätigung Druck in den Radbremsen aufzubauen, wird für eine weitere Zusatzfunktion genutzt, den sogenannten „hydraulischen Bremsassistent" (HBA). Der HBA nutzt auch die vorhandene Sensorik. Drucksensorsignale dienen dem Bremsen-Regler zur Erkennung einer panikartigen Betätigung des Bremspedals. Wird ein kritischer Druckgradient überschritten, schließt der Regler die ASR Trennventile, öffnet die elektrischen Saugventile und aktiviert die Pumpe. Die Pumpe steigert den über das Pedal eingebrachten Druck nun auf Blockierdruckniveau. Diese Entwicklung basiert auf Erkenntnissen wonach Autofahrer in kritischen Situationen nicht kräftig genug auf das Bremspedal treten; siehe Abbildung 3-120. Die volle Betätigung der Bremse durch den Fahrer geschieht mit Verzögerung (Kurven 1, 2 und 3). Da ein Verlust an Bremswirkung vor allem am Anfang einer Bremsung, wo die Geschwindigkeit am höchsten ist, den größten Einfluss auf den Bremsweg hat, wirkt sich die anfänglich zögerliche Bremsbetätigung besonders stark aus. Abbildung 3-120: Unterstützung des Fahrers in der Anbremsphase durch den Bremsassistent (HBA) [FUSSG]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -236- 3.3.8. Dauerbremsanlagen (Continuous permanent brake) Bei hohen Belastungen der Betriebsbremse z.B. Bergabfahrt mit wiederholtem Bremsen in kurzen Zeitabständen, kann die Wärme nicht genügend schnell abgeführt werden. Für Trommelbremsen folgt in diesem Fall: • starke Erwärmung der Bremskörper bei Trommelbremsen, da die Wärmeableitung ungünstig ist. • Die Wärmeableitung ist an der Seitenfläche größer als am freien Rand. Daraus ergibt sich konische Wärmedehnung sowie eine insgesamt geweitete Trommel (Pedalschwund) und dadurch nur teilweise Auflage der Bremsbeläge und Minderung der Bremswirkung. Das Ergebnis ist Bremsschwund oder Fading bis zum Bremsversagen. Bei einer Scheibenbremse ist die Wärmeableitung insgesmat besser. Durch Erwärmung der Bremsscheibe tritt kein Pedalschwund ein, da die Scheibe dem Belag entgegenkommt: es kann aber der Bremsbelag überhitzt und beschädigt werden. Außerdem kann die Wärmeableitung zur Dampfblasenbildung in der Bremsflüssigkeit führen. Zusätzliche Bremswirkung kann durch Schleppen des Motors oder durch Verlangsamer - Anlagen, sogenannte Retarder, erreicht werden. Man kann somit zwei Hauptgruppen von verschleißfreien Dauerbremsanlagen unterscheiden: • Retarder • Motorbremssysteme Vorteile der Dauerbremsanlagen: • Höhere mögliche Talfahrtgeschwindigkeit • Höhere Haltbarkeit der Betriebs-Bremsbeläge • Höhere Sicherheit, da volle Bremswirkung der normalen, nicht überhitzten Bremsen stets verfügbar. Nachteile der Dauerbremsanlagen: • Je nach Bauart zusätzliche Masse o 100-180 kg bei Anbau an Getriebe, bei Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -237o Einbau in Kardanwellenstrang bis 350kg. Bei Integration von hydraulischen Verlangsamern in Automatik-Getrieben weniger Zusatzmasse. • Kosten • Verlustleistung meist auch bei ausgeschalteter Bremse 3.3.8.1. Retarder Die Retarder lassen sich nach • Primär- und • Sekundärretarder einteilen Primärretarder werden vor dem Getriebe, Sekundärretarder werden hinter dem Getriebe in den Antriebstrang eingebaut. Dennoch überwiegen die Vorteile bei weitem die Nachteile – bei schweren Nutzfahrzeugen und Bussen sind Dauerbremsanlagen vorgeschrieben. In Abbildung 3-121 werden die Bremskennlinien von Dauerbremsanlagen in ihrer Wirkung verglichen. Abbildung 3-121: Vergleich verschiedener Dauerbremskennlinien; [WALLLAE]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -238Hydrodynamischer Retarder: Beim hydrodynamischen Retarder wird die mechanische Energie der Antriebswelle (Kardanwelle) über den Rotor in kinetische Energie einer Flüssigkeit umgewandelt. Diese kinetische Energie wird am Stator wiederum in Wärme umgewandelt, was eine Kühlung der verwendeten Flüssigkeit erforderlich macht, Abbildung 3-122. Bei LKW sind Bremsleistungen bis 400 kW möglich. Eigenschaften: • geringes Gewicht • hoher Bauaufwand 2 Abbildung 3-122: Kennlinie einer Strömungsbremse M~n . Für eine Leistungsbegrenzung muss eine Füllungsregelung vorgesehen werden. Elektrodynamische Retarder (Wirbelstrombremse): An einer am Stator ausgebildeten Scheibe sind Erregerspulen befestigt. Auf der Antriebswelle (Kardanwelle) sind beiderseits des Stators Rotoren angeordnet. Zum Bremsen werden die Erregerspulen mit Strom aus der Batterie bzw. dem Generator gespeist und erzeugen so ein magnetisches Feld. Beim Durchlaufen der Rotoren durch dieses Feld werden in ihnen Wirbelströme induziert. Diese führen zu einem Bremsmoment, die entstehende Wärme wird an die Luft abgeführt, Abbildung 3-123. Eigenschaften: • geringer Bauaufwand • hohes Gewicht Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -239• bei geringen Drehzahlen bereits hohes Bremsmoment Eine sehr bekannte Markenbremse ist die „TELMA-Wirbelstrombremse“ für Busse und NFz. Abbildung 3-123: Telma - Wirbelstrombremse zum Getriebeanbau; Typ Focal [TELMA] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -240- 3.3.8.2. Motorbremse Eine Auspuffdrossel und / oder eine Verstellung der Steuerzeiten führt zur Vergrößerung der negativen Arbeitsflächen im p-V-Diagramm des geschleppten Motors; wie Abbildung 3-124 und Abbildung 3-125 zeigen. Abbildung 3-124: p –V – Diagramm einer Auspuffbremse; [WALLLAE]. Abbildung 3-125: p - V – Diagramm einer Motorbremse durch Steuerzeitenänderung; [WALLLAE]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -241- Die einfachste Ausführung einer Motorbremse wird durch eine Auspuffklappe im Auslasskanal realisiert. Eine noch wirkungsvollere Art sind Dekompressionssysteme. Abbildung 3-126 zeigt das Prinzipbild eines Dekompressionssystems mit Auspuffdrossel und Konstantdrossel zur Bremsleistungserhöhung. Durch (konstantes) Öffnen des Drosselventils im 2. Arbeitstakt (Kompressionstakt) wird zusätzlich an Bremsleistung gegenüber dem Auspuffklappen-Bremssystem gewonnen. Abbildung 3-126: Motorbremssystem mit Auspuffklappe und Konstantdrossel; [BREUER]. 3.4. Kupplung (Clutch) Eine Kupplung überträgt das Drehmoment zwischen Wellen. Kupplungen werden an mehreren Stellen im Fahrzeugantriebsstrang eingesetzt. Als Anfahrelement sitzt die Kupplung zwischen der Kurbelwelle des Motors und der Eingangswelle eines Wechselgetriebes. Hier hat sie folgende Aufgaben: • Zum ruckfreien Anfahren muss die Kupplung als Rutschkupplung arbeiten, da der Motor mit einer bestimmten Mindestdrehzahl läuft, das Fahrzeug aber Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -242noch stillsteht. Anderenfalls träte ein "Abwürgen" des Motors beim Anfahren ein. • möglichst schlupffreie Übertragung des Drehmomentes: Beim Fahren und Beschleunigen muss die Kupplung schlupffrei das volle Drehmoment des Motors übertragen. Sie dämpft dabei Schwingungen und Ungleichförmigkeiten des Motors. • Trennkupplung zum Gangwechsel bei manuellem Schaltgetriebe: Zum Gangwechsel muss der Kraftfluss vom Motor unterbrochen und die Antriebslast von den Schaltmuffen genommen werden, um das Schalten in ein anderes Zahnradpaar zu ermöglichen. Nach erfolgtem Gangwechsel wird durch Einkuppeln die kraftschlüssige Verbindung des Motors mit den Zahnrädern wieder hergestellt. Als Verteilerkupplung sitzt die Kupplung meist zwischen den Antrieben der Vorderund Hinterräder bei einem Allradfahrzeug. Bei Fahrzeugen mit Torque Vectoring (Verteilung des Antriebsmoments auf die Fahrzeugseiten) liegen Kupplungen zwischen Differential und Rädern. Kupplungen werden auch zur Zuschaltung von Nebenaggregaten meist an Verbrennungmotoren eingesetzt. Der Bauart nach unterscheidet man im KFZ-Bereich: • Trockenkupplung: Ein- oder Mehrscheibenkupplungen, ausgeführt als Schraubenfeder-, Zentralfeder-, Tellerfeder- oder Membranfederkupplungen. • Nass- (Halbnass-), Kupplungen, ausgeführt als Lamellenkupplungen. • hydrodynamische Kupplungen, die den Getrieben zuzurechnen sind (siehe Kapitel 3.5.3.1), • visko - hydraulische Kupplungen, • Fliehkraftkupplungen, • elektromagnetische Kupplungen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -243- 3.4.1. Trockenkupplungen (Dry clutches) Trockenkupplungen laufen nicht im Ölbad, sondern trocken. Die Gehäuse lassen bei Fahrzeugen höherer Leistung Luft zur Wärmeableitung von der Kupplung zuund abströmen. • Einscheiben-Trockenkupplungen - normalerweise verwendet bei leichten Kraftfahrzeugen • Mehr-(Zwei)- Scheibenkupplungen bei LKW-Motoren mit großem Drehmoment. Man unterscheidet nach Art der die Anpresskraft erzeugenden Feder zwischen • Schraubenfeder- und • Membranfederkupplung, wie sie in Abbildung 3-127 dargestellt sind. Abbildung 3-127: Darstellung einer Schraubenfeder- und einer Membranfeder-Kupplung; [WALLLAE]. Aufgrund der geringen Herstellkosten und der günstigen Federkennlinie werden heute fast ausschließlich Membran- bzw. Tellerfedern verwendet. Bei der Membranfederkupplung presst die Feder über die Druckplatte die Kupplungsscheibe kraftschlüssig gegen das Schwungrad. Die Kupplungsscheibe leitet das Motormoment in das Getriebe weiter. Im ausgekuppelten Zustand wird die Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -244Druckplatte von der Kupplungsscheibe zurückgezogen. Die Drehmomentübertragung vom Motor zum Getriebe ist unterbrochen. Abbildung 3-128 zeigt links schematisch eine Membranfederkupplung, sowie den unterschiedlichen Verlauf im Kraft-Weg-Diagramm am Bremspedal bei Schraubenfeder und Membranfederkupplung. Eine tellerförmige, von innen radial geschlitzte Membranfeder dient zur Erzeugung der Anpresskraft und übernimmt gleichzeitig auch die Funktion des Ausrückmechanismus. M..... Membranfeder Abbildung 3-128: Kraft-Weg-Diagramm am Bremspedal bei Schraubenfeder und Membranfederkupplung; [LEYH]. Die unterschiedliche Federkennung wirkt sich auf die Anpresskräfte bei Kupplungsverschleiß aus. Abbildung 3-129 zeigt das Kraft-Weg-Diagramm an den Reibpaarungen von Schrauben- und Membranfeder über dem Belagverschleiß im Vergleich. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -245- Abbildung 3-129: Kraft-Weg-Diagramm an den Reibpaarungen über dem Belagverschleiß; [WALLLAE]. Die Anpresskraft der Schraubenfederkupplung fällt linear über dem Verschleißweg. Die Anpresskraft der Membranfeder weist im Arbeitsbereich ein ausgeprägtes Maximum auf. Bei etwa gleicher maximaler Anpresskraft ermöglicht dieser für die Membranfeder charakteristische Kurvenverlauf, einen im Vergleich zur Schraubenfeder größeren Verschleißweg, ohne dass die benötigte Mindestanpresskraft unterschritten wird. Abbildung 3-130 zeigt schematisch den grundsätzlichen Aufbau und die Wirkungsweise von Einscheiben-Schraubenfederkupplungen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -246- eingekuppelt 1. Schwungscheibe des Motors 7. Isolierscheiben 2. Anpressplatte 8. Nabe 3. Gehäuse 9. Abtriebswelle 4. Kupplungsscheibe 10. Ausücker 5. Reibbelag 11. Ausrückhebel ausgekuppelt 6. Schraubenfedern Abbildung 3-130: Schraubenfederkupplung schematisch; [LEYH]. Die Kupplungsscheibe ist heute vielfach mit einem Torsionsdämpfer ausgestattet, dessen Aufgabe es ist Ungleichförmigkeiten bei der Drehmomentabgabe zu unterdrücken. Der Torsionsdämpfer besteht aus: • Verdreheinrichtung (Schraubenfedern zwischen Mitnehmer- und Gegenscheibe, maximal ca. 15° Verdrehung) • Reibeinrichtung (Reibringe zwischen Mitnehmer- und Gegenscheibe) Zur optimalen Schwingungsisolation kann auch ein zweiteiliges Schwungrad (Zweimassenschwungrad) mit einem zwischengeschalteten elastischen Element vor der Kupplung angeordnet sein. Die Resonanzfrequenz dieses FederMasseschwingers liegt unterhalb der Erregerfrequenz (Zündfrequenz) des Motorleerlaufs und damit außerhalb des Betriebsdrehzahlbereiches, Abbildung 3-131. Es wirkt als schwingungsisolierendes Element gegenüber den dem Motor nachgeschalteten Triebwerkskomponenten. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -247- 1. Zweimassenschwungrad 2. Elastisches Element 3. Druckplatte 4. Tellerfeder 5. Mitnehmerscheibe 6. Ausrücklager Abbildung 3-131: Kupplung mit Zweimassenschwungrad; [BOSCH3]. Mehrscheiben-Trockenkupplungen: Bei der Lamellenkupplung benutzt man mehrere Scheiben- statt einer Kupplungsscheibe wie bei der Einscheibenkupplung - zur Übertragung des Drehmomentes; siehe dazu auch Abbildung 3-132. Dadurch kann man trotz kleineren Außendurchmessers und geringerer spezifischer Drücke große Drehmomente übertragen. Die einzelnen Scheiben (Lamellen) sind sehr dünn ausgeführt. Die treibenden Scheiben werden meist außen gezahnt und axial verschiebbar, aber drehfest auf einer Nabe der Antriebswelle angebracht. Die Anpresskraft der Lamellen gegeneinander kann sowohl durch • eine Zentrale wie durch • mehrere axial angeordnete Druckfedern oder durch • mehrere Zugfedern erfolgen. • In Automatikgetrieben kann die Anpresskraft durch Öldruck erzeugt werden. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -248- Abbildung 3-132: Lamellenkupplung; [HDBKFZ]. 3.4.2. • Nass- (Halbnass-) Kupplung (Wet- (semi-wet) clutch Bei Nasskupplungen befinden sich die Scheiben- bzw. Lamellen teilweise im Ölbad, bei • Durch Halbnasskupplungen läuft die Kupplung nur im Ölnebel. den Betrieb mit Öl wird eine bessere Kühlung bewirkt als bei Trockenkupplungen. Lamellenkupplungen werden im KFZ-Bereich automatisiert angesteuert (elektrisch oder hydraulisch) Anwendungen: • Zuschaltbarer Allradantrieb • Sperrdifferenziale (Torque Vectoring) • Schaltelement in Automatikgetrieben • Teilweise auch als Anfahrelement • Doppelkupplungsgetriebe (Abbildung 3-133) Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -249- 1 Innenlamellenträger der äußeren Kupplung K1; 2 Außenlamellenträger der äußeren Kupplung K1; 3 Innenlamellenträger der inneren Kupplung K2; 4 Außenlamellenträger der inneren Kupplung K2; 5 Kolben; 6 Druckfeder; 7 Eingangsnabe; 8 Hauptnabe; 9 Dichtring; 10 Mitnehmerscheibe Abbildung 3-133: Nasslaufende Doppelkupplung des Doppelkupplungsgetriebes DSG von VW [NAUNH] 3.4.3. Fliehkraftkupplung (centrifugal clutch) Fliehkraftkupplungen arbeiten abhängig von der Motordrehzahl. Sie sind z.B. so ausgelegt, dass der Einkuppelvorgang bei Erhöhung der Motordrehzahl n auf etwa n = 1000 U/min beginnt und etwa bei n = 1500 U/min das volle Motordrehmoment übertragen wird. Von dieser Drehzahl an tritt auch bei Volllast kein Schlupf mehr auf. Ab einer Motordrehzahl von etwa n = 2000 U/min liegen die Fliehgewichte fest in den taschenförmigen Ausnehmungen der Schwungscheibe an und es wird der maximale Anpressdruck der Kupplung erreicht, Abbildung 3-134. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -250- Abbildung 3-134: Automatische F + S-Kupplung "Saxomat" FLR a) Fliehkraftkupplung ausgekuppelt b) Fliehkraftkupplung eingekuppelt; [LEYH]. 3.4.4. Die Visco – Kupplung (Visco clutch) Visco-Kupplung ist eine gekapselte Lamellen-Kupplung mit einer Silikonfüllung hoher Viskosität. Die Visco-Kupplung, Abbildung 3-135, dient häufig als Verbindungsglied zwischen den Antrieben der Vorder- und Hinterräder. Die Visco-Kupplung lässt Drehzahlunterschiede in Grenzen zu und verhindert damit Verspannungen im Antriebsstrang, sie teilt andererseits bei auftretendem Schlupf zwischen Rad und Straße d.h. großen Drehzahldifferenz dem Räderpaar mit der besseren Traktion automatisch einen höheren Anteil am Antriebsmoment zu. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -251- Abbildung 3-135: Visco - Kupplung; [AUTOREV]. hohen Bei Differenzdrehzahlen und längeren Schlupfphasen steigen Temperatur und Druck in der Kupplung stark an. Die Folge ist ein steiler Anstieg des übertragbaren Moments (Hump-Effekt) siehe dazu Abbildung 3-136 unten. Dieser steile Anstieg resultiert unter anderem aus dem mechanischen Kontakt zwischen einzelnen Kupplungslamellen. Durch den dann entstehenden Reibschluss wird das übertragbare Moment um ein vielfaches gegenüber dem visko-hydraulisch übertragbaren Moment gesteigert. Diese konstruktiv beeinflussbare Momentenzunahme bewirkt einen Selbstschutz gegen Überhitzung. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind: Bei • Fronttriebwagen als weich greifende Differenzialbremse einseitigem Schlupf entgegenwirkend oder bei einem • Allradantriebssystem neben dem Verteilerdifferenzial gleich auch das Ausgleichsgetriebe der Hinterräder ersetzen. Heute findet sich bei der Mehrzahl moderner Allradantriebs- Konstruktionen mindestens eine Visco-Kupplung, sei es als Verbindungsglied, Verteiler- oder Ausgleichsgetriebe mit selbstregelndem Charakter. Wegen des Restmomentes bei kleinem Δn wird die Visco-Kupplung durch das besser geeignete rein mechanische Torsen-Differenzial (Torque Sensing, zu Deutsch: drehmomentfühlend; siehe auch Seite 289) zunehmend ersetzt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -252- Abbildung 3-136: Abhängigkeit des Drehmoments von Temperatur und Drehzahldifferenz bei der Visco-Kupplung [HIRSCHB]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -253- 3.4.5. Elektromagnetisch betätigte Kupplungen Die Zuschaltung des Kompressors zur Aufladung der Volkwagen TSI-Motoren erfolgt über eine elektromagnetische Trockenkupplung, die sich auf der Welle der Wasserpumpe befindet. Diese Kupplung ist als doppelt durchflutete EinscheibenMagnet-Trockenkupplung ausgeführt. In das Abtriebsrad ist ein lebensdauerfester Reibbelag integriert (Abbildung 3-137). Abbildung 3-137: Elektromagnetisch betätigte Kupplung im Volkswagen-TSI-Motor [VW] Bei Bestromung der Magnetspule gelangt der Magnetfluss über das Abtriebsrad der Wasserpumpe auf den Anker (Reibscheibe). Die maximale Leistungsaufnahme der Magnetspule beträgt 35 W. Das zeitweise erforderliche Drehmoment von 60 Nm an der Kupplung wurde in der kompakten Bauform durch eine Doppeldurchflutung erreicht. Hierbei fließt der Magnetfluss zweimal vom Rotor in den Anker. Der Anker ist axial beweglich und verdrehfest am Antriebsriemenrad der Wasserpumpe befestigt. Nach Abstellen der Bestromung erfolgt die Rückstellung des Ankers über drei Blattfedern.[VW] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -254- 3.5. Getriebe (transmission) 3.5.1. Allgemeines (general) Der Verbrennungsmotor liefert theoretisch ein über der Drehzahl konstantes Drehmoment und daher eine drehzahlproportionale Leistung. Ein direkt, ohne Getriebe, angetriebenes Fahrzeug hätte nur geringe Beschleunigungs- und Bergsteigfähigkeit. Daher muss zwischen Motor und Fahrzeug ein Getriebe geschaltet werden. Dieses Getriebe soll die nur bei einer Drehzahl vorhandene maximale Motorleistung bei verschiedenen Fahrgeschwindigkeiten zur Verfügung stellen. (siehe auch Fahrzustandsschaubild in Kapitel 2.2.6, Seite 80) Die ideale Zugkrafthyperbel, d.h. die Linie konstanter Leistung im Fahrkennfeld, kann im Allgemeinen nur angenähert erreicht werden, da bisher stufenlose Getriebe (CVT für Continuously Variable Transmission) nur für geringere Leistungen zur Verfügung stehen und Stufengetriebe bessere Wirkungsgrade besitzen. Die Getriebewirkungsgrade im Vergleich zeigt Abbildung 3-138. Den • Sehr gute Wirkungsgrade können von manuellen Handschaltgetrieben.erreicht werden. • CVT-Getriebe (Mechanisches Stufenlosgetriebe) haben bauartbedingt Nachteile Abbildung 3-138: Vergleich verschiedener Getriebewirkungsgrade; [NAUNH]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -255Getriebe weisen meist unterschiedliche Spreizung zwischen den einzelnen Gängen auf: Bei PKW wird die sog. progressive Gangabstufung gewählt, um Lücken zwischen der effektiven Zugkrafthyperbel und dem Zugkraftangebot zu verkleinern. Die Übersetzung des ersten Ganges wird entweder durch die Adhäsionskraft der Triebräder oder die zu überwindende Steigung bestimmt. Abbildung 3-139 zeigt die Zugkraft über der Geschwindigkeit bei einem LKW mit 6 Gängen, Abbildung 3-140 zeigt analog die Bedingungen für einen 2l-Ottomotors mit 5-GangAutomatikgetriebe. In Bild 03124 ist auch im Vergleich die ideale Hyperbel für den Zusammenhang Zugkraft-Geschwindigkeit eingezeichnet. Abbildung 3-139: Zugkraft - Geschwindigkeitsschaubild LKW-6G; [Vöhringer, K.D., Aachener Kolloquium 1995]. Die Übersetzung des höchsten Ganges wird so ausgewählt, dass die Bedarfsleistungskurve durch den Punkt maximaler Motorangebotsleistung geht (Punkt „0“ in Abbildung 3-140). Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -256- Abbildung 3-140: Zugkraftdiagramm eines 2l-Ottomotors mit 5-Gang-Automatikgetriebe [HIRSCHB]. Die Getriebespreizung ist definiert als: imax/imin = i1/iz mit z…Zahl der Gänge. In Abbildung 3-141 sind Getriebespreizungen für verschiedene Fahrzeugarten aufgeführt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -257- Abbildung 3-141: Anhaltswerte für die Spreizung von Getrieben verschiedener Fahrzeugarten. Bei den Automatgetrieben kommt zu den angegebenen Werten noch die Wandlung des hydrodynamischen Drehmomentwandlers (μ max ≈ 2...3) hinzu. Als Beispiel für ein Getriebe mit Overdrive- Auslegung sei hier Abbildung 3-142 gezeigt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -258- Abbildung 3-142: Auswirkung eine Overdrive-Auslegung; [HIRSCHB]. 3.5.2. Manuell betätigte Stufengetriebe In Stufengetrieben werden die Übersetzungen durch Zahnräder gebildet, die in den Kraftfluss geschaltet werden. 3.5.2.1. Schiebe- oder Schubrad-Getriebe (Sliding gear countershaft transmission) Schiebe- oder Schubrad-Getriebe stellen die billigste Lösung dar: sie sind geradeverzahnt; die Bedienung ist schwierig. Bei PKW nur im Rückwärts-, vereinzelt im ersten Gang, bei LKW in den unteren Gängen zu finden. Beim Handschaltgetriebe, Abbildung 3-143, in der üblichen Form des Vorgelegegetriebes geht der Kraftfluss von der Kupplungsscheibe • über die Antriebswelle • auf die Vorgelegewelle und von dort Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -259• über das geschaltete jeweils Gangradpaar zur Abtriebswelle (Getriebehauptwelle). Jedes Schieberad wird zum Schalten von zwei Gängen ausgenützt Für die Rückwärtsfahrt erfolgt Drehrichtungsumkehr über eine dritte Nebenwelle. Getriebe für Personenkraftwagen haben 3 bis 6 (7) Gänge, Getriebe für Nutzfahrzeuge 4 bis 12 Gänge. Abbildung 3-143: Handgeschaltetes Schiebe- oder Schubradgetriebe; [LEYH]. Um Schubradgetriebe geräuschlos schalten zu können, ist es erforderlich, die miteinander in Eingriff zu bringenden Zahnräder vorher auf gleiche Umfangsgeschwindigkeit zu bringen. Dies geschieht beim Hinaufschalten durch Zwischenkuppeln, beim Herunterschalten durch Zwischengasgeben. Gelingt dies nicht, so ist erhöhter Verschleiß oder Getriebeschaden die Folge. 3.5.2.2. Klauengetriebe (Constant mesh countershaft transmission) Beim Klauengetriebe werden die Gänge (ausgenommen der Rückwärtsgang) durch Verschieben von Klauenmuffen (Schaltmuffen) geschaltet, Abbildung 3-144. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -260- Abbildung 3-144: Allklauen - Aphongetriebe. Sämtliche Zahnradstufen der Vorwärtsgänge sind schrägverzahnt und in Dauereingriff; [LEYH]. Die Gangräder (Losräder) laufen lose - meist nadelgelagert auf der Getriebehauptwelle (obere Welle in Abbildung 3-144) und sind ständig im Eingriff mit den zugehörigen Gegenrädern auf der Vorgelegewelle. Daher kann Schrägverzahnung verwendet werden. Beim Schalten stellen die Schaltmuffen, die mit der Getriebehauptwelle drehfest, aber axial verschiebbar verbunden sind, die formschlüssige Verbindung mit den Gangrädern her. 3.5.2.3. Synchrongetriebe (Synchronised transmission) Synchrongetriebe sind Getriebe, bei denen die formschlüssig miteinander zu verbindenden Teile vorher auf gleiche Drehzahl gebracht werden. Außer bei der Porsche-Synchronisation erfolgt dies durch konische Synchronringe, die beim Betätigen des Schalthebels auf einen passenden Gegenkonus des Kupplungskörpers aufgeschoben werden und diesen durch Reibung abbremsen (Hinaufschalten) bzw. beschleunigen (Zurückschalten). Man unterscheidet: 1. einfache Synchronisation mit federbegrenzter Anpresskraft 2. Sperr- oder Zwangssynchronisation mit unbegrenzter Federkraft, die entweder mit einem Sperrzahnring oder mit radial wirkenden Sperrkörpern arbeitet. 3. Sperr- oder Zwangssynchronistion nach Porsche mit servogesteuerter Anpresskraft. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -261- Eine normale Synchronisation mit federbegrenzter Anpresskraft zeigt Abbildung 3-145. a) Leerlaufstellung Siehe: b) • Zahnrad • Konus • Kegel • Schaltmuffe Synchronisiervorgang. Der Bremskonus der Schaltmuffennabe ist über die federbelasteten Kugeln auf den Reibkegel gepresst. c) Nachdem Zahnrad und Getriebehauptwelle gleich laufen, wird die Schaltmuffe Kupplungskörper auf den geschoben. Der Gang ist eingeschaltet. Abbildung 3-145: Aufbau und Wirkungsweise der normalen Synchronisation mit federbegrenzter Anpresskraft; [LEYH]. Die Zahnräder sitzen lose auf der Getriebehauptwelle im ständigen Eingriff mit den zugehörigen Gegenrädern auf der Vorgelegewelle. Beim Schalten verschiebt die Schaltgabel die achsial verschiebbare Schaltmuffe zum Gangrad hin. Der in der Schaltmuffennabe fest angebrachte Bremskonus wird auf den Reibkegel des Kupplungskörpers des Gangrades aufgeschoben und bewirkt durch Reibung das Abbremsen bzw. Beschleunigen des Gangrades. Die Länge der Schaltpause zur Herstellung des Gleichlaufs ist abhängig von der Federkraft. Da diese Art der Synchronisierung Schaltpausen erfordert sowie ein Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -262Durchschalten ohne Abwarten der Drehzahlangleichung möglich macht, wird sie heute kaum noch verwendet. Sperrsynchronisierung mit unbegrenzter Anpresskraft und Sperrzahnring Die Sperr- oder Zwangssynchronisierung mit unbegrenzter Anpresskraft ermöglicht die formschlüssige Verbindung zwischen Gangrad und Getriebehauptwelle erst nachdem Gleichlauf hergestellt ist, außerdem ermöglicht sie schnelleres Schalten. Wie bei der normalen Synchronisierung erfolgt die Herstellung des Gleichlaufs zwischen Schaltmuffe und Gangrad durch eine Konuskupplung. Die Einzelteile einer Sperrsynchronisierung zeigt Abbildung 3-146. Abbildung 3-146: Aufbau einer Sperrsynchronisierung; [LEYH]. Die Schaltmuffe (1), die auf dem Synchronkörper (2) drehfest, aber axial verschiebbar angeordnet ist, wird beim Schaltvorgang nach rechts geschoben. Dabei nimmt sie die drei Sperrstücke (3), die durch die beiden Sperr- oder Ringfedern (4) in die Ringnut (R) der Schaltmuffe gedrückt werden, mit. Die Sperrstücke (3) schieben dabei den Synchronring (5) auf den Reibkegel (K) des Gang- oder Losrades (6) auf. Durch Drehzahlunterschied zwischen Gangrad (6) und Schaltmuffe (1) wird der Synchronring (5) verdreht, bis der Rand der drei Nuten (N) gegen die drei Sperrstücke Feb. 2010 (3) anschlägt. Dadurch verhindert die KFZ Bau - Grundzüge Außenverzahnung des B 10009 -263Synchronringes - der Sperrzahnring - das Weiterschieben der Schaltmuffe (1), wie in Abbildung 3-147 schematisch dargestellt ist. Linkes Bild: Die Sperrverzahnung des Synchronringes (5) verhindert das Weiterschieben der Schaltmuffe (1). Mittleres Bild: Synchronisierungsvorgang ist beendet. Schaltmuffe (1) lässt sich weiterschieben (waagrechter Pfeil) und dreht dabei Synchronring (5) und Gangrad zurück (senkrechte Pfeile). Rechtes Bild: Schaltvorgang ist beendet. Schaltmuffe (1) und Klauenverzahnung (Z) des Gangrades sind in Eingriff. Abbildung 3-147: Schaltvorgang bei der Sperrsynchronisierung (schematisch) ; [LEYH]. Eine aktuelle Konstruktion der Getriebesynchronisation im Jahr 2004 zeigt Abbildung 3-148. Geringe Schaltkräfte und Schaltzeiten sind durch den Einsatz von Mehrfachkegelsynchronisierungen im 1. und 2. Gang realisiert. Dabei verfügt der 1. Gang über eine Dreifachkegel- und der 2. Gang über eine Zweifachkegelsynchronisierung, wie aus Abbildung 3-148 ersichtlich ist. Als Reibmaterial wird Carbon verwendet. Die resultierende Verbesserung der Leistungsfähigkeit der neuen Synchronisierungen ist am Vergleich von B80 zu ML310 aus Abbildung 3-149 ersichtlich. Dargestellt ist jeweils nur die Synchronkraft ohne die zu überlagernden Rastierungskräfte. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -264- Abbildung 3-148: Synchronisation 1./2. Gang (Audi A6 Modell 2004); [ATZ17]. Abbildung 3-149: Gegenüberstellung Synchronkraft an der Schiebemuffe (alt-B80 gegen neuML-310); [ATZ17]. 3.5.2.4. Motorradgetriebe - sequentielle mechanische Schaltung Motorradgetriebe mit Schaltwalze kann man auch als sequentielle mechanische Getriebe bezeichnen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -265Der konstruktive Aufbau von Motorrad-Schaltgetrieben ist bei den meisten Herstellern grundsätzlich ähnlich. Für leistungsstarke Motorräder kommen nur noch klauengeschaltete Zahnradgetriebe in Frage. Früher durchaus übliche Konstruktionen wie Kettengetriebe oder die Ziehkeilschaltung werden heute für Hochleistungsmotorräder nicht mehr verwendet, und sie werden hier nicht behandelt. Stirnradgetriebe für Motorräder werden als Zwei- oder Dreiwellengetriebe ausgeführt. Abbildung 3-150 zeigt in einer perspektivischen Darstellung ein modernes Dreiwellengetriebe. Bei einem solchen Getriebe sind grundsätzlich alle Zahnräder immer im Eingriff. Die Gangstufen und die Schaltbarkeit der Gänge ergeben sich daraus, dass einige Zahnräder nicht drehfest, sondern lose auf ihrer Welle gelagert sind und der Kraftschluss über sogenannte Schaltklauen hergestellt wird. Diese sind verschiebbar, aber drehfest auf der jeweiligen Welle gelagert und koppeln jeweils die Losräder mit der Welle. Betätigt werden diese Schaltklauen über Schaltgabeln, die in einer Kulisse auf der Schaltwalze geführt werden. Abbildung 3-150: Motorrad Dreiwellen-Schaltgetriebe; [STOFFR]. 3.5.2.5. Schaltsperre und Schaltarretierung (shift lock) Damit nicht gleichzeitig zwei Gänge geschaltet werden können, was ein Blockieren des Getriebes zur Folge hätte, sind zwischen den Schaltstangen Schaltsperren und Gangarretierungen angeordnet. Abbildung 3-151 zeigt die Schaltsperren (S) zwischen den Schaltstangen (E) für den 1. und 2. sowie für den 3. und 4. Gang. (Die Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -266Schaltstange mit Schaltsperre für den Rückwärtsgang ist nicht dargestellt.) Schaltsperre (S) und Schaltarretierung (G) sind in entsprechenden Bohrungen des Gehäuses geführt. Die Schaltarretierungen (G) bestehen aus zwei federbelasteten Büchsen, die in entsprechende Bohrungen der Schaltstangen (E) eingreifen. Sie halten die nicht geschalteten Schaltstangen in Leerlaufstellung (oberes Bild), den geschalteten Gang hindern sie am Herausspringen bei unbeabsichtigter Berührung des Schalthebels (mittleres Bild). Die Schaltsperre (S) bewirkt, dass jeweils nur eine Schaltstange aus der Leerlaufstellung heraus verschoben werden kann. Sollten durch unexaktes Schalten beide Schaltstangen gleichzeitig verschoben werden, wird die Bewegung nach kurzem Weg (W) durch die Schaltsperre (S) gesperrt: Es lässt sich kein Gang schalten (unteres Bild). Abbildung 3-151: Anordnung und Wirkungsweise von Schaltsperre und Schaltarretierung; [LEYH]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -267Die drei linken Bilder zeigen die Anordnung der Schaltstangen (E) für die vier Vorwärtsgänge in Draufsicht. Das rechte Bild zeigt den Eingriff des Schalthebels (H) in den Schaltstangen (E) • Oberes Bild: Leerlaufstellung. • Mittleres Bild: Der erste Gang ist geschaltet. Die Schaltsperre (S,Pfeil) blockiert die Schaltstange (E) für 3. und 4. Gang in Leerlaufstellung. Unteres Bild: Schaltsperre (S) sperrt nach kurzem Weg (W) die Bewegung • beider Schaltstangen (E). 3.5.3. Automatische und halbautomatische Getriebe (Automatic and semi-automatic transmission) Es gibt folgende Arten: Ein • Wandler-Stufenautomatik • Doppelkupplungsgetriebe • CVT-Getriebe (stufenloses Getriebe - Continuously Variable Transmission) • Automatisiertes Schaltgetriebe ASG • halbautomatische sequentielle Schaltung wesentliches Unterscheidungskriterium für Getriebe ist die Art der Zugkraftübertragung während des Schaltvorganges, siehe dazu auch Abbildung 3-152. Abbildung 3-152: Getriebeeinteilung nach Zugkraft-Aufbringung; [ZF – M. Ebenhoch]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -268- Bei manuell betätigten Schaltgetrieben Getrieben (Handschaltgetriebe) und automatisierten entsteht durch das notwendige Öffnen der Kupplung eine Zugkraftunterbrechung. Wandler-Stufenautomaten, Doppelkupplungsgetrieben sovie CVT können unter Last geschaltet werden. 3.5.3.1. Wandler-Stufenautomatik Die Wandler-Stufenautomatik ist ein Lastschaltgetriebe und besteht aus drei Hauptgruppen: 1. Hydrodynamische Kraftübertragung (Wandler oder Kupplung als Anfahrelement) 2. Mechanische Planetengetriebesätze 3. Schaltautomatik und Getriebesteuerung Hydrodynamische Kraftübertragung: Es wird im Gegensatz zu hydrostatischen Antrieben (Bsp. Axialkolbenmotor mit hohem Druck und geringem Volumenstrom) relativ viel Flüssigkeit, unter geringem Druck gefördert. Man unterscheidet zwischen: • hydrodynamische Kupplung • hydrodynamischer Drehmomentwandler. Hydrodynamische Kupplung Hydrodynamische Kupplungen (Föttinger-Kupplung) sind als Anfahrkupplung gut geeignet. Die grundsätzliche Funktionsweise ist so, dass der Motor eine Kreiselpumpe antreibt, die eine Flüssigkeit in strömende Bewegung versetzt. Diese Flüssigkeit gibt ihre Strömungsenergie an ein Turbinenrad ab. Die Flüssigkeitskupplung besteht also aus zwei Rädern (Schalen). Die hydraulische Kupplung ermöglicht eine stufenlose Drehzahlwandlung, d.h. beim • Anfahren steht die Sekundärschale zunächst still, bis sie • schließlich mit beinahe gleicher Drehzahl wie die Primärschale läuft. Der Wirkungsgrad ergibt sich aus dem Verhältnis der Sekundärschalen- zur Primärschalendrehzahl. Er erreicht bei gleichförmiger Geschwindigkeit auf der Ebene etwa 98% Abbildung 3-153. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -2691.Kurbelwelle 2.Kugelventil 3.Primärschale 4.Sekundärschale mit Antriebswelle a. Ölzufluss b. Ölrückfluss Abbildung 3-153: Schematische Darstellung der hydrodynamischen Kupplung; [LEYH]. Die Föttinger-Kupplung kann nur bei Schlupf ein Moment übertragen. Ist die Ausgangsdrehzahl größer als die Eingangsdrehzahl, wechseln Pumpen- und Turbinenrad ihre Funktionen. Das übertragbare Moment MFK kann nach einem Ansatz von Föttinger mit der folgenden Formel berechnet werden; siehe auch Abbildung 3-154 dazu: M FK = k s * ρ * n 2p * D 5 (44) mit ks = Schlupffaktor (abhängig vom Drehzahlverhältnis nT/nP); ρ = Dichte des Fluids, np = Pumpendrehzahl, D = Kupplungsdurchmesser Abbildung 3-154: Schlupffaktor einer Föttinger Kupplung; [WALLLAE]. Die Kennlinie einer hydrodynamischen Kupplung zeigt Abbildung 3-155 allgemein. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -270- Abbildung 3-155: Kennlinie einer hydrodynamischen Kupplung; [HIRSCHB]. Hydrodynamischer Drehmomentwandler (betrachtet wird nur der sog. Trilokwandler) In einem ringförmigen Gehäuse, Abbildung 3-156, aus zwei miteinander verschweißten Stahlblechschalen (1) sind hintereinander die drei Schaufelräder des Wandlers angeordnet. Das • Pumpenrad (2) ist mit dem Gehäuse (1) fest verbunden. Das • Gehäuse (1) ist mit der Kurbelwelle des Motors (3) über ein Mitnehmerblech (4) fest verbunden und bildet so die Motorschwungmasse. Das vom Pumpenrad (2) angetriebene • Turbinenrad (5) ist mit der Antriebswelle (6) des nachfolgenden Getriebes fest verbunden. Zwischen dem Pumpenrad (2) und dem Turbinenrad (5) sitzt das im Durchmesser kleinere • Leitrad (7) auf dem Rollenfreilauf (beim Trilok-Wandler, sonst fest) (8), das sich auf dem mit dem Getriebegehäuse (10) fest verbundenen Stützrohr (9) abstützt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -271Motorseitig: 1. Strahlblechschale 2. Pumpenrad 3. Kurbelwelle Motor 4. Mitnehmerblech abtriebsseitig 5. Turbinenrad 6. Abtriebswelle 7. Leitrad 8. Freilauf 9. Stützrohr 10. Gehäuse 11.Verlängerung des Gehäuses zum Antrieb der Ölpumpe (meist Mondsichelpumpe) Abbildung 3-156: Aufbau des hydrodynamischen Drehmoment-Wandlers schematisch; [LEYH]. Alle drei Schaufelräder können sich im Trilok-Wandler unabhängig voneinander drehen, das Leitrad (7) jedoch nur in Motordrehrichtung. Gegen die Motordrehrichtung wird es vom Freilauf festgehalten. Eine integrierte Ölpumpe fördert bei laufendem Motor dauernd Getriebeflüssigkeit durch den Wandler, so dass er immer gefüllt ist und unter geringem Überdruck steht, um Kavitationsschäden vor allem an den Schaufeln des Leitrades zu verhindern. Je nach Motorbelastung und Fahrgeschwindigkeit ergeben sich zwei Wirkungsbereiche: 1. Wandlerbereich, in dem die Drehmomentsteigerung stattfindet, dann bei höherer Drehzahl der 2. Kupplungsbereich, in dem der Wandler als hydrodynamische Kupplung arbeitet. Abbildung 3-157 verdeutlicht in Diagrammform die beiden Arbeitsphasen eines Zweiphasenwandlers. In der 1. Phase steht das Leitrad fest, so entspricht die Funktion derjenigen eines hydrodynamischen Drehmomentenwandlers. In der Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -2722. Phase ist das Leitrad drehbar, wie es der hydrodynamischen Kupplung entspricht mit einem Momentenverhältnis von 1. Abbildung 3-157: Schematischer Aufbau und Kennlinien eines Zweiphasenwandlers; [HIRSCHB]. Wirkungsweise: Bei laufendem Motor wird die zwischen den Schaufeln des Pumpenrades (2), Abbildung 3-158, befindliche Flüssigkeit mitgenommen und durch die Einwirkung der Fliehkraft nach außen in das Turbinenrad (5) gefördert. Sie strömt von außen in das zunächst noch stillstehende Turbinenrad. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -273- Abbildung 3-158: Wirkungsweise des hydrodynamischen Drehmoment-Wandlers; [LEYH]. Stillstand des Turbinenrades (5) beim Anfahren. Die starke Ablenkung des Flüssigkeitsstromes im Leitrad (7), das sich über den Freilauf (F) entgegen der Drehrichtung des Pumpenrades (2) fest abstützt, bewirkt die Verstärkung des Drehmomentes durch Rückwirkung (Pfeil R) gegen die Schaufeln des Turbinenrades (5). Die im Wandler ringförmig angeordneten Räder (2), (5) und (7) sind der besseren Verständlichkeit halber nebeneinander dargestellt. Fährt der Wagen an, dann steigt die Turbinendrehzahl im gleichen Verhältnis wie die Fahrgeschwindigkeit und nähert sich der weniger ansteigenden Motordrehzahl. Bei dem dabei kleiner werdenden Drehzahlunterschied zwischen Pumpe und Turbine sinkt die Drehmomentverstärkung vom Anfangswert 2,0 bis 2,5 stetig ab, bis sie den Wert 1 erreicht. Ab diesem sogenannten Kupplungspunkt sind das Motor- und Turbinendrehmoment gleich. Das Leitrad läuft nun im Flüssigkeitsstrom zwischen den beiden Schaufelrädern mit. Erreicht das Turbinenrad eine höhere Drehzahl als das Pumpenrad (z.B. wenn das Fahrzeug schiebt), arbeitet der Drehmomentwandler umgekehrt, sodass im Schiebebetrieb die Bremskraft des Motors ausgenützt werden kann. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -274Abbildung 3-159 gibt idealisiert den Drehmoment- und Wirkungsgradverlauf eines Trilok-Wandlers über dem Drehzahlverhältnis wieder. Das Bild gibt außerdem die ungefähre Aufteilung des Wirkungsgradverlustes in Stoßverluste (keine Übereinstimmung zwischen Strömungs- und Schaufelrichtung) und Reibverluste (Reibung zwischen Fluid und Wänden) wieder. Abbildung 3-159: Kennung eines Trilok-Wandlers; [WALLLAE]. Bei den bisherigen Automatikgetrieben mit Wandler für Personenwagen lag der Kraftstoffverbrauch gegenüber Handschaltgetrieben auf Landstraßen und Autobahnen meist höher. Ursache hierfür waren Verluste im Wandler. Der damit einhergehende schlechtere Wirkungsgrad kann durch eine im Wandler integrierte Überbrückungskupplung nahezu ausgeschaltet werden. Der bisher offene Wandler hat die Torsionsschwingungen und die Stoßbelastungen im Triebstrang absorbiert. Diese Aufgabe muss nun wieder ein herkömmlich aufgebauter Torsionsdämpfer übernehmen, Abbildung 3-160. Die beispielhaft gezeigte Überbrückungskupplung in Abbildung 3-160 besteht aus einem tiefgezogenen Stahlblechkolben, der außen einen Reibbelag besitzt. Der Kolben wird durch Öldruck an die bearbeitete Fläche auf der WandlerdeckelInnenseite gedrückt. Die für die Kräfte bestimmende Kolbenfläche ergibt sich außen durch den Reibbelag, der hier sowohl das Drehmoment als auch die Abdichtung zu übernehmen hat, und innen auf der Zylinderführung durch einen genuteten Rechteck-Viton-Ring. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -275- 1 - Pumpe 2 - Turbine 3 - Leitrad 4 - Freiluft 5 - Deckel 6 - Reibbelag der Ü Kupplung 7 - Kolben der Ü - Kupplung 8 - Torsionsdämpfer 9 - TD-Reibbelag 10 - Viton-Dichtung Abbildung 3-160: Wandler mit Überbrückungskupplung; [ATZ18]. Durch die Ölzufuhr zum Wandler über eine zentrale Bohrung in der Turbinenwelle in den Raum zwischen Kolben und Deckel wird der Überbrückungskolben vom Deckel abgehoben. Die Überbrückungskupplung wird dagegen geschlossen, wenn die Ölführung genau den entgegengesetzten Weg beschreibt. In diesem Fall werden zur Aufrechterhaltung des Wandinnendrucks von 5 bis 7 bar, der für die Anpresskraft des Kolbens an den Deckel sorgt, nur geringe Fördervolumen zur Deckung der üblichen Leckageverluste an den verschiedenen Dichtstellen erforderlich. Größere Ölmengen zum Zwecke der Wärmeabfuhr sind nun nicht mehr nötig. Die Umsteuerung wird vom Steuerventilsystem des Getriebes nach einem vom Hersteller vorgegebenen Programm durchgeführt. Der Einsatz dieser neuen Generation von Automatikgetrieben mit bis zu acht Gängen und einem Wandler mit Überbrückungskupplung führt zur deutlichen Einsparung von Kraftstoff. Wenn solche Automaten zusätzlich noch elektronisch geregelt werden und mit einer Motorelektronik zusammenarbeiten, sind Verbrauchswerte erreichbar, die gleich oder sogar unterhalb derer von Handschaltgetrieben liegen. Planetengetriebesätze: Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 - -276Das dem hydrodynamischen Drehmomentwandler nachgeschaltete Getriebe wird als Planetengetriebe mit mehreren hinteinander angeordneten Planetensätzen ausgeführt. Aufbau und Wirkungsweise eines Planetenradsatzes zeigt Abbildung 3-161. Abbildung 3-161: Aufbau eines Planetenradsatzes; [LEYH]. Planetengetriebe sind sogenannte Umlaufgetriebe, deren Zahnräder ständig miteinander in Eingriff sind. Jedes Planetengetriebe besteht aus mehreren miteinander verbundenen Planetenradsätzen. Ein Planetenradsatz besteht aus folgenden Teilen: 1. dem Hohl- oder Ringrad, 2. mehreren (meist drei) Planetenrädern, 3. dem in der Mitte angeordneten Sonnenrad und 4. dem Planetenradträger (Steg) an dem die Planetenräder drehbar gelagert sind. Der Name Planetenräder rührt daher, dass diese Räder bei stillstehendem Sonnenrad oder stillstehendem Hohlrad gleichzeitig zwei Bewegungen ausführen: eine Drehbewegung um ihre eigene Achse eine Umlaufbewegung um das Sonnenrad, ähnlich wie im kosmischen System der Planet Erde um die Sonne. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -277Einer der Vorteile des Planetengetriebes liegt darin, dass man mit einem einzigen Planetenradsatz theoretisch vier verschiedene Übersetzungen in einer Drehrichtung und zwei in Rückwärtsrichtung durchführen kann (Abbildung 3-162). Abbildung 3-162: Stufen eines Planetensatzes mit den theoretischen Übersetzungsbereichen; [WALLLAE]. Zur praktischen Durchführung wäre ein Aufwand von drei Bremsbändern und sechs Lamellenkupplungen erforderlich (zum möglichen Sperren jedes Zahnrades und Verbinden der Anderen mit dem Antriebsstrang), so dass man in der Praxis mehrere hintereinandergeschaltete Planetenradsätze sowie kombinierte Planetenradsätze (Ravigneauxsatz mit Simpson-Satz mit gemeinsamem gemeinsamen Planetenradträger oder Sonnenrad) verwendet, wobei Zahnräder unterschiedlicher Planetenradsätze mechanisch starr oder über Kupplungen verbunden werden. Abbildung 3-163 zeigt schematisch den Leistungsfluss eines einfachen VWViergang-Automatikgetriebes mit einem Ravigneauxsatz und gibt den erklärenden Text dazu. Beim Ravigneausatz sind die beiden Planetenradträger starr verbunden und zusätzlich alle Planetenzahnräder im gegenseitigen Eingriff. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -278- Abbildung 3-163: VW-Viergang-Automatikgetriebe; [ATZ19]. Im Drehmomentenwandler herrscht zunächst noch Antriebsschlupf, bis im höheren Drehzahlbereich die Kupplung 3 hinzugeschaltet wird und so der Antrieb schlupffrei direkt vom Motor, unter Umgehung des Wandlers, auf den Planetenträger erfolgt. Durch die Verblockung der beiden Sonnenräder über die Kupplungen 1 und 2 bleibt es beim Übersetzungsverhältnis 1. Die Stützmomente an den beiden Kupplungen sind gleich groß, aber entgegengesetzt gerichtet. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -279Der dritte Gang ist sowohl im hydraulischen Wandlerbetrieb (3H) als auch unter Umgehung des Wandlers im rein mechanischen Leistungsübertrag (3M) darstellbar. Im vierten Gang gibt es nur die Möglichkeit der rein mechanischen Leistungsübertragung (4M). Im Rückwärtsgang wird der Planetenträger von der Bremse 1 festgehalten. Der Antrieb erfolgt über den Drehmomentenwandler und die Kupplung 2 auf das große Sonnenrad. Es werden heute bei PKW vier bis zu acht Vorwärtsgänge und (theoretisch) zwei Rückwärtsgänge verwendet. Das Planetenradgetriebe hat den Vorteil, dass der Gangwechsel im Gegensatz zu den mit Klauenmuffen geschalteten Zahnradgetrieben unter Last erfolgen kann, so dass sich eine zusätzliche Trenn- oder Schaltkupplung erübrigt. Planetenradgetriebe werden daher auch als Lastschaltgetriebe bezeichnet. Nachteile des klassischen Automatikgetriebes sind hohe Herstellkosten, teilw. schlechterer Wirkungsgrad. 3.5.3.2. CVT-Getriebe (stufenlose Getriebe - Continuously Variable Transmission) Stufenlose Getriebe funktionieren nach dem Prinzip der Umschlingungsgetriebe, Abbildung 3-164. Die stufenlose Verstellung der Übersetzung des Umschlingungsgetriebes erfolgt durch Verschieben der axial verstellbaren Kegelscheiben im Variator, wodurch eine Veränderung des Ablaufradius des Schubgliederbandes erreicht wird. Anschließend wird das Antriebsmoment über Zahnräder auf das Differenzial übertragen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -280- Abbildung 3-164: Stufenloses Umschlingungsgetriebe: AUDI Multitronic; [ATZ21]. Abbildung 3-165 und Abbildung 3-166 zeigen mögliche Ausführungen von Schubgliederbändern. Abbildung 3-165: Kraftübertragung bei Umschlingungsgetrieben; [WALLLAE]. Derzeit sind nur Fahrzeuge bis in den mittleren Drehmomentbereich (Mittelklasse) damit Feb. 2010 ausstattbar. Für größere Fahrzeuge mit KFZ Bau - Grundzüge entsprechend höheren B 10009 -281Getriebeeingangsdrehmomenten wurden auch schon Umschlingungsgetriebe in Kombination mit einer hydrodynamischen Kupplung realisiert; [WALLLAE]. Abbildung 3-166: multitronic® des Audi A4 ab Baujahr 2000 Vorteil der CVT-Getriebe ist die Möglichkeit zur optimalen Wahl der Übersetzung: • Der Verbrennungmotor kann in einem verbrauchsgünstigen Bereich betrieben werden. • oder im Bereich maximaler Leistung. Nachteile: • Das Fehlen gewohnter Schaltvorgänge wird vom Fahrer als störend oder ungewohnt empfunden (aus diesem Grund gibt es CVT-Ausführungen, welche feste Übersetzungen „simulieren“) • nur für relativ niederige Drehmomente und schwächere Motorisierungen geeignet Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -282• schlechter Wirkungsgrad 3.5.3.3. Automatisierte Schaltgetriebe ASG Es gibt Ansätze, insbesondere im Nutzfahrzeugbereich, das manuell zu betätigende Schaltgetriebe zu automatisieren. Beim einfachsten System ersetzt eine Fernschaltung lediglich das mechanische Gestänge. Der Schalthebel gibt in diesem Fall nur noch elektrische Signale ab. Anfahrvorgang und Kuppeln erfolgen wie beim Handschaltgetriebe. Automatisierte Getriebe sind Handschaltgetriebe, bei denen alle Vorgänge, die der Fahrer bei einem Schaltvorgang ausführt, von elektronisch gesteuerten Systemen übernommen werden. Während des Schaltvorgangs wird wie beim manuellen Getriebe eine Kupplung geöffnet und damit die Zugkraft unterbrochen. Teil- oder vollautomatisierte Schaltsysteme tragen wesentlich zur Vereinfachung der Getriebebedienung und zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit bei. Dem konzeptionsbedingten Nachteil der • Zugkraftunterbrechung stehen besonders für Nutzfahrzeuganwendung wesentliche Vorteile gegenüber: • feine Gangabstufung mit bis zu 16 Gängen, • höherer Übertragungswirkungsgrad, • geringere Kosten, • gleiche Technologie wie für Handschaltgetriebe. → Lebensdauer Ein Stellmodul am Getriebe, das entweder elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch ausgebildet sein kann, schaltet die einzelnen Gänge. Abbildung 3-167 zeigt die Systemkomponenten eines automatisierten Schaltgetriebes. Bei BMW wird es auch SMG (sequentielles mechanisches Getriebe) genannt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -283Bei vollautomatischen Systemen sind Getriebe und auch Anfahrelement automatisiert. Um ein vielgängiges Getriebe automatisch zu steuern, bedarf es einer komplexen Schaltstrategie. Diese Aufgabe übernimmt eine Mikrocomputersteuerung, ebenso die Steuerung der Synchronisation bei Schaltvorgängen. Hierzu wird die Drehzahl des Motors von der elektronischen Motorleistungsregelung (EDC oder EGAS) auf die von der Getriebeelektronik über den Datenkommunikationsbus angeforderte Drehzahl eingeregelt. Dadurch können mechanische Synchronisierungen im Getriebe ganz oder teilweise entfallen. Abbildung 3-167: Systemkomponenten eines automatisierten Schaltgetriebes (ASG); [HIRSCHB]. Eine Mechanisierung der Getriebebetätigung bereitet keine Schwierigkeiten. Komplizierter ist die Automatisierung der Kupplungsbetätigung. Insbesondere bei Lkw verbreitet sind daher halbautomatisierte Schaltgetriebe, bei denen die Gangauswahl und die Kupplungsbetätigung dem Fahrer überlassen bleibt, der vorgewählte Gang aber automatisch eingelegt wird. Die ASG-Getriebe weisen wie die Handschaltgetriebe Zugkraftunterbrechungen auf was gerade bei einem selbst schaltenden Getriebe, bei dem der Fahrer diese Schaltvorgänge nicht erwartet, als höchst unkomfortabel empfunden wird. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -284- 3.5.3.4. Doppelkupplungsgetriebe Abhilfe schafft die Sonderform des Doppelkupplungsgetriebes, bei dem der eigentliche Schalt- und Kupplungsvorgang manuell gar nicht durchführbar wäre. Der Fahrer hat aber die Wahl, das Getriebe als Vollautomatik oder als Halbautomatik zu nutzen, bei der er die Gänge selbst wählt, aber nicht kuppelt; [WALLLAE]. Ein Beispiel dazu ist das 6-Gang Direktschaltgetriebe DSG von VW. Das Direktschaltgetriebe ist im Grunde ein konventionelles Sechsgang-Schaltgetriebe, das allerdings von zwei Kupplungen bedient wird. Eine Kupplung schaltet die Gänge 1, 3 und 5 (sowie den Rückwärtsgang), die andere Kupplung die Gänge 2, 4 und 6. Beispielsweise man fährt im ersten Gang - Kupplung 1 ist geschlossen – und der zweite Gang ist schon eingelegt, aber Kupplung 2 noch geöffnet. Beim Schaltvorgang schließt Kupplung 2 und Kupplung 1 öffnet sich, gleichzeitig und ohne Zugkraftunterbrechung (Abbildung 3-168). Abbildung 3-168: Doppelkupplungsgetriebe mit Trockenkupplungen; [VDIB]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -285Doppelkupplungsgetriebe haben wegen des fehlenden Drehmomentwandlers einen höheren Wirkungsgrad als Wandlerautomatikgetriebe. 3.5.3.5. Sequentielle Schaltung Automatisierte sequentielle Getriebe die, wie sonst bei Motorrädern, mit einer Schaltwalze bedient werden, bilden bisher eher die Ausnahme im PKW-Sektor. Der Smart verfügt über ein echtes sequentielle Getriebe dessen Vorteile sehr hoher Wirkungsgrad und geringes Gewicht bei günstigen Kosten sind. Das Kernstück der Schaltmechanik bildet eine Schaltwalze; Abbildung 3-169. Diese wird über einen Elektromotor und ein zweistufiges Stirnradgetriebe bewegt. Die Schaltkräfte werden über die drei Schaltgabeln, die alle auf einer einzigen Schaltstange gelagert sind, auf die Synchronelemente übertragen. Über die aus der Renntechnik und von Motorradgetrieben bekannte Schaltwalze erhält man eine echte sequenzielle Schaltung. Dadurch kann der Schaltvorgang auf eine einfache rotatorische Bewegung des Getriebeaktuators reduziert werden. Im Vergleich zu üblichen Add-on-Systemen, bei denen eine Betätigung in Schalt- und Wählrichtung erfolgt, wird nur ein Elektromotor benötigt; [RDKNE]. Abbildung 3-169: Smart – Schaltwalze des sequentiellen Getriebes; [RDKNE]. Die realisierte Einfach-Schaltwalzentechnologie hat jedoch folgenden Nachteil: Es besteht bei der einfachen Ausführung keine wahlfreie Betätigung des Getriebes wie es bei Add-on-Systemen möglich ist; sämtliche Zwischengänge Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -286müssen durchlaufen werden. Es gibt technische Möglichkeiten auch bei echten sequenziellen Getrieben Gänge zu überspringen, dies führt allerdings zu konstruktivem Mehraufwand und damit zu höheren Kosten. Ein weiterer Kritikpunkt sind lange Schaltzeiten, die für den Fahrer ungewohnt sind und als störend empfunden werden. Das sequenzielle Getriebe kann vollautomatisch oder halbautomatisch (Schaltbefehl vom Fahrer) betrieben werden. 3.5.4. Ausgleichsgetriebe (Differential transmission) Ausgleichsgetriebe oder Differenziale sind in der Regel für alle zweirädrigen Treibachsen sowie für Mehr-Achsenantrieb notwendig, um den Wegunterschied der einzelnen Räder bei Kurvenfahrt auszugleichen. Bestimmte Typen werden auch als Drehmomentverteiler genutzt. Das übliche Ausgleichsgetriebe wird in der Regel als Kegelradgetriebe gebaut, Abbildung 3-170. Das Planetenrad wirkt als gleicharmiger Hebel; es übt - unter Vernachlässigung der Reibung - gleiche Umfangkräfte auf die beiden Abtriebs(Sonnen)räder aus. a) Anordnung b) Kräfte p...Planetenrad t....Planetenträger s1, s2...Sonnenräder (Achswellenantrieb) Hebelarm rp gleich groß Fs1 = Fs2 = Fp/2 Abbildung 3-170: Kegelradausgleichsgetriebe; [BUSCHM]. Dagegen sind, wie beabsichtigt, verschieden große Drehzahlen der Abtriebsräder möglich, womit sich auch verschiedene Leistungen ergeben. Die positiven und negativen Drehzahlunterschiede gegenüber der mittleren Drehzahl (=Umlaufdrehzahl des Planetenrades) sind betragsmäßig gleich. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -287- Differenzialsperren: Bei Fahrzeugen, von denen maximal mögliche Vortriebskräfte bei unterschiedlichen Kraftschlussverhältnissen an den einzelnen Rädern verlangt werden sind zusätzliche Maßnahmen nötig, entweder: a) Differenzialsperre mit Fremdbetätigung: Formschlüssige Kupplung zwischen den beiden Antriebsrädern oder zwischen einem Antriebsrad und dem Planetenträger. b) Differenzialsperre durch vergrößerte Reibung: Die Drehung der Planetenräder kann durch Zwischenlage von Reibgliedern gebremst werden. Selbstverständlich wird dadurch die Ausgleichswirkung beeinträchtigt. Eine ausgeführte Anordnung zeigt Abbildung 3-171. Hier sind zwischen Planetenträger t und Planetenradachsen a Zwischenstücke b eingebaut, die mit umlaufen und quer verschiebbar sind. a Planetenradachse mit Schrägfläche (oben geschnitten, unten in Ansicht gezeichnet) b Zwischenstück mit t umlaufend, quer verschiebbar l Lamellenpaket w Triebradwelle t Planetenträger (Antrieb) Abbildung 3-171: Ausgleichgetriebe mit Reibungssperrung; [BUSCHM]. Die Planetenradachsen liegen über Schrägflächen an den Zwischenstücken an, sind also nicht wie bei einfacher Anordnung nach Bild 81166 fest mit dem Planetenträger verbunden. Je nach Größe des vom Antrieb eingeleiteten Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -288Drehmoments drücken die Planetenradachsen die Zwischenstücke b mehr oder weniger stark auseinander und pressen damit die zwischen Treibradwellen w und Planetenträger t angeordneten Lamellenpakete l entsprechend zusammen. Die Relativdrehung zwischen diesen Teilen wird damit drehmomentabhängig gebremst. Dadurch wird der Ausgleich mit zunehmendem Drehmoment erschwert. Abbildung 3-172 zeigt den Aufbau und die Funktion eines weiteren mechanischen Selbstsperrdifferenzials. Abbildung 3-172: Aufbau und Funktion eines mechanischen Selbstsperrdifferenzials; [HIRSCHB]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -289- c) Elektronische Differenzialsperre Bei diesem System handelt es sich nicht um eine Sperre, sondern es wird durch gezielten Einsatz der Fahrzeugbremsen das Verhalten eines gesperrten Differenzials simuliert. Zwei Drehzahlsensoren (meist von ASR) überwachen die Antriebsräder und melden einer Steuerelektronik die jeweiligen Verhältnisse. Wenn die Drehzahldifferenz zu groß wird, greift die Steuerelektronik ein, indem sie das durchdrehende Rad abbremst. Das bedeutet ein erhöhtes Drehmoment, das via Differenzial auch beim anderen Rad übertragen wird. Um jeweils nur ein Rad abbremsen zu können, bedient sich die Steuerelektronik der serienmäßigen Bremsanlage und zweier zusätzlicher Bremszylinder, die in den Leitungen zu den Radbremsen sitzen und gezielt bei einem Rad Bremsdruck erzeugen können. d) Torsen-Differenzial: Das unter der Bezeichnung Torsen (TOrque SENsing, zu Deutsch: drehmomentfühlend) bekannte Sperr-Differenzial weicht grundsätzlich von den bisher bekannten Differenzialen ab. Es wird besonders bei Allradfahrzeugen eingesetzt, da es sich durch wesentliche Modifikationen auch als Zentral - Differenzial einsetzen lässt. Das Torsen - Differenzial in Abbildung 3-173 und Abbildung 3-174, ermöglicht ein vom Eingangsdrehmoment abhängiges Reibmoment. Die Schneckenradpaare weisen eine über ihrer Länge variierende Steigung auf und sind gegen eine Feder axial verschiebbar. • Bei niedriger Last kommt der Bereich verlustarmer Steigung zum Eingriff, so dass hier - auch wegen der geringen Anzahl von Zahnradpaarungen durch zwischengeschaltete Stirnräder die Ausgleichsbewegung kaum behindert wird. • Steigt das Eingangsdrehmoment an, verschieben sich die Schneckenräder durch zunehmende Umfangskräfte hin zu reibungsintensiven Steigungswinkeln, Sperrwerte um 90% werden erreicht; [WALLLAE]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -290- Abbildung 3-173: Bauteile des Torsen – Differenzials; [WALLLAE]. Abbildung 3-174: Torsen – Differenzial für den Audi quattro Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -291- 4. Sicherheit im Kraftfahrzeug (Safety in motor vehicles) 4.1. Personenschaden durch Verkehrsunfälle Die Zahl der Toten und Verletzten, die der Straßenverkehr fordert ist hoch. In Österreich sterben jährlich etwa 700 Personen durch Verkehrsunfälle, verletzt werden jährlich ca. 50 000 Personen. Die durch Verkehrsunfälle bedingten Kosten liegen incl. Folgekosten bei ca. 10 Mrd. €/Jahr in Österreich. Von 1961 bis 2003 wurden in Österreich ca. 66 000 Personen getötet, ca. 2,7 Mio Personen verunglückten; [FACHVSTAT]. Abbildung 4-1 zeigt die Entwicklung der getöteten und Verletzten Personen in Österreich seit 1980. Aufgrund verbesserter Sicherheitsysteme in den Fahrzeugen und zunehmender Marktdurchdringung dieser Systeme ist die Zahl der Toten stark rückläufig, obwohl sich in derselben Zeit das Verkehrsaufkommen vergrößert hat. Abbildung 4-1: Verkehrsunfälle mit Personenschaden in Österreich; [FACHVSTAT]. Die Verunglücktenquoten im österreichischen Straßenverkehr im internationalen Vergleich zeigt Abbildung 4-2. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -292- Abbildung 4-2: Verunglücktenquoten in Straßenverkehr im internationalen Vergleich: Getötete Verkehrsteilnehmer pro 1 Mil. Einwohner, 2007 [VERSA]. Altersgegliederte Verletzten- und Getötetenzahlen zeigen Abbildung 4-3 und Abbildung 4-4. Die Altersgruppe von 18 bis 25 Jahre ist besonders oft in Unfälle verwickelt. Hauptursachen sind Selbstüberschätzung und Fahren unter Alkoholeinfluss. Abbildung 4-3: Altersgegliederte Verunglücktenzahlen im Straßenverkehr 2008 für Österreich; [KURAT]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -293- Abbildung 4-4: Altersgegliederte Getötetenzahlen im Straßenverkehr 2008 für Österreich; [KURAT]. Die einzelnen Verkehrsmittel sind dabei im Maß ihrer Gefährlichkeit sehr unterschiedlich; es ist z.B. die Wahrscheinlichkeit bei der Benutzung eines Motorrades getötet zu werden etwa 200mal höher, als bei der Benutzung eines Busses, Abbildung 4-5. Zu bedenken ist aber, dass diese Statistik bezogen auf die Zeit, die der Reisende in dem jeweiligen Verkehrsmittel verbringt, gänzlich anders 10 16 7,5 8 6,3 6 0,8 0,33 0,08 0,04 Fähren Flugzeug oder Bus Bahn 2 Autofahrer 4 Radfahrer Fußgänger 0 motor. Zweiräder Anzahl der Toten auf 100 Millionen Menschen je gefahrenen Kilometer aussehen kann. Abbildung 4-5: Unterschiedliches Risiko im Verkehr; [ADAC Motorwelt 8/1999, S.8]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -294Viele Unfälle wären vermeidbar, ohne dass dazu technische Hilfsmittel eingesetzt werden müssten, wenn sich die Kraftfahrer sinnvoll verhalten würden. Unfälle lassen sich auf eine Reihe von Gründen zurückführen: • mangelhaftes Verstehen der Dynamik des KFZ, • mangelnde Voraussicht von Gefahrensituationen, • kein "Verkehrssinn" und fehlende Einsicht in die Notwendigkeit bestimmter Restriktionen im Verkehr • Abreagieren persönlicher Aggressivität in der Anonymität des KFZ • langsame Reaktion auf unvorhersehbare Gefahrensituationen: Bei Notbremsungen ist zur Reaktionszeit von 0,7s bei hydraulischen Bremsen eine Schwellzeit von 0,2s bis zum Einsatz der vollen Bremswirkung hinzurechnen (siehe auch Abbildung 3-120). Ist eine Blickzuwendung erforderlich, d.h. wenn das zu erkennende Objekt weiter als 0,5° von der Blickrichtung entfernt ist, muss insbesondere beim Nachtunfall eine Blickzuwendungszeit von weiteren 0,3s dazugerechnet werden. Bei diesen Zeiten gilt, dass damit nur der Reaktionsgeschwindigkeit von 50% der Verkehrsteilnehmer Rechnung getragen wird und dass auch Mehrfachentscheidungen noch nicht berücksichtigt wurden. Will man 99% der Verkehrsteilnehmer Rechnung tragen, so sind jeweils noch rund 0,3s hinzuzurechnen. 4.2. Aktive Sicherheit Als aktive Sicherheit bezeichnet man Maßnahmen, die einen Unfall verhindern sollen: • einfach zu kontrollierendes Fahrverhalten (siehe Übersteuern/Untersteuern 2.3.5.1) • ausreichende Bremsen, ausreichendes Beschleunigungsvermögen • gute Sichtverhältnisse (saubere Scheiben) und Beleuchtung, • funktionelle Betätigungshebel, • guter Wartungszustand des Fahrzeuges (Stoßdämpfer, Reifen,…) • ABS, ESP (sicherheitssteigernde aktive Steuereingriffe) (siehe 3.3.7) • Bremsassistent BAS (siehe auch 3.3.7) – zur Verkürzung der Schwellzeit • Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsradar Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -295• Spurwechselassistent, Nachtsichtassistent, dynamisches Kurvenlicht, … Schlechte Sicht – Sicherheit bei Nacht: Sehr wichtig ist eine gute Ausleuchtung der Fahrbahn bei Nacht. Diese leidet oft Verschmutzung durch der Scheinwerfer. Abbildung 4-6 zeigt eine Häufigkeitsverteilung der Verschmutzung bei verschiedenen Straßenzuständen. Abbildung 4-7 zeigt Beleuchtungsstärken vor dem Fahrzeug bei sauberen und verschmutzten Scheinwerfern. Aktive Fahrzeugelemente wie: • Scheinwerfer – Reinigungsanlagen • Leitungsfähige Scheinwerferanlagen – Xenon • Kurvenlicht sind deshalb ganz entscheidend für die Hebung der Sicherheit bei Nachtfahrten. 1 trockene Straße, 2 feuchte Straße, 3 feucht-schmutzige Straße Abbildung 4-6: Häufigkeitsverteilung der Verschmutzung von Scheinwerfern bei verschiedenen Straßenzuständen; [ATZ22]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -296- 1 keine Verschmutzung 2 Verschmutzung 20% 3 Verschmutzung 40% 4 Verschmutzung 60% 5 Verschmutzung 80% 6 Verschmutzung 90% Abbildung 4-7: Verteilung der Beleuchtungsstärke 1,0 Lux vor dem Fahrzeug gemessen in Fahrbahnhöhe bei unterschiedlich verschmutzten Abblendscheinwerfern; [ATZ22]. Zusätzliche Maßnahmen bei NFZ: Durch speziell gestaltete Kotflügel in Verbindung mit einer Seitenverkleidung (siehe auch 2.2.2.2) bei LKW kann die Sichtbehinderung überholender Fahrzeuge durch Sprühnebel erheblich vermindert werden. Abbildung 4-8: Vermeidung von Sprühnebel durch speziell angepasste LKW-Kotflügel [Wegu GmbH] 4.3. Passive Sicherheit Passive Sicherheit sind Maßnahmen, die im Falle eines Unfalles positive Wirkung zeigen: Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -297• steife Fahrgastzelle, • hohe Energieaufnahme durch ausreichende Knautschzonen an der Karosserie, • geringe Brandgefahr, • ausreichendes Rückhaltesystem, • Gestaltung des Innenraumes ohne Kanten und Vorsprünge. 4.3.1. Crashtests und Crashvorschriften Um Fahrzeuge bezüglich ihrer passiven Sicherheit evaluieren zu können, werden Crashtests durchgeführt, welche häufig vorkommende reale Unfallarten widerspiegeln sollen. Häufigste Kollisionsarten sind frontale und seitliche Kollisionen, Abbildung 4-9. Abbildung 4-9: Kollisionsart und -häufigkeit bei Unfällen mit Personenverletzung. Abbildung 4-10 zeigt die Verteilung von Kollisionsgeschwindigkeiten bei Unfällen. Alleinunfälle (d.h. Unfälle ohne Beteiligung eines anderen Fahrzeuges) passieren häufiger bei hohen Geschwindigkeiten. Dagegen ist nur bei 12% aller Kollisionen zweier PKW die Kollisionsgeschwindigkeit größer als 60km/h. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -298- Abbildung 4-10: Kollisionsgeschwindigkeiten bei Unfällen Anhand solcher Statistiken wurden genormte Crashtests entwickelt, die die gezeigten Kollisionsarten möglichst realitätsbezogen nachvollziehen. Gesetzlich vorgeschriebene Tests gibt es in Europa, Usa, Kanada und vielen anderen Staaten. Die geltenden Regelungen unterscheiden sich teilweise beträchtlich. Gesetzliche EU-Normen im Vergleich zu den US - Standards sind in Abbildung 4-11 und Abbildung 4-12 dargestellt (keine NCAP-Tests). Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -299- Abbildung 4-11: Vergleich Frontalcrash EU-Norm ECE-R 94 – US-Norm FMVSS 208; [Automobil Revue Nr.8, 22.02.96]. Abbildung 4-12: Vergleich Seitencrash zwischen EU-Norm nach ECE-R 95 – US-Norm nach FMVSS 214; [Automobil Revue Nr.8, 22.02.96]. Auf Basis der jeweils geltenden Gesetzgebung haben sich in den jeweiligen Ländern Versuchsprogramme (NCAP) etabliert, die die gesetzlichen Forderungen als Mindestkriterien zur Erfüllung der Sicherheit voraussetzen. Für eine gute Bewertung in diesen Programmen müssen weitaus strengere Anforderungen erfüllt werden. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -300Im Euro NCAP (New Car Assessment Programme) als europaweite Plattform sind derzeit vier Tests zu absolvieren, aus denen sich dann eine Bewertung des Fahrzeuges ergibt. Dazu wurde der NCAP – Frontcrash mit 40% Überdeckung auf der Fahrerseite bei 64 km/h Anfahrtsgeschwindigkeit definiert; Abbildung 4-13 (im Bild ein rechts gelenktes Fahrzeug – für Linkslenker gespiegelte Anordnung). Abbildung 4-13: Frontcrash 40% Überdeckung, 64km/h; [LANG]. Weiters ist der NCAP Seitencrash für 50 km/h Anfahrtsgeschwindigkeit mit einer deformierten Barriere festgelegt; Abbildung 4-14 (rechts gelenkt). Abbildung 4-15 zeigt einen Seitencrash bei einem Audi A6. Abbildung 4-14: Seitencrash deformierte Barriere, 50km/h; [LANG]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -301- Abbildung 4-15: Seitencrash unter extremen SUV Randbedingungen; [ATZ23]. Der NCAP – Poletest simuliert „Alleinunfälle“ gegen Bäume oder Laternenmasten. Bei 29 km/h Aufprallgeschwindigkeit auf eine Stahlsäule mit dem Durchmesser von 254 mm; Abbildung 4-16. Ohne Kopfairbag kann dieser Test nicht bestanden werden, weil dann der Kopf auf die Stahlsäule aufschlagen würde. Abbildung 4-16: Poletest, Säule 254mm Durchmesser, 29km/h; [LANG]. Weiters wird noch die Fußgängersicherheit überprüft: Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -302Getestet wird der Aufprall mit Dummykomponenten, wie einem • Kinderkopf, einem • Erwachsenenkopf, dem • Oberschenkel und dem • Unterschenkel. Es wird mit 40 km/h gefahren; Abbildung 4-17. Die Überlebenschance ist nachzuweisen. Abbildung 4-17: Fußgängercrash, 40km/h; [LANG]. Seit 2003 wird auch der Schutz von Kindern bewertet. Hierbei werden Kinderdummys in den vom Hersteller empfohlenen Kindersitzen verwendet. Die NCAP – Bewertung erfolgt mit Sternen 1 bis 5 (am besten). Verbesserungen während der letzten 16 Jahre sind auch mit Videofilmen dokumentiert 4.3.2. Belastbarkeit des Körpers (Body restraint) Entscheidend für Verletzungen der Insassen bei Unfällen mit Aufprall sind die Größen der auftretenden Beschleunigungs- und Kraftwerte. Die Beschleunigungswerte werden nach den in Abbildung 4-18 angegebenen Größen berechnet und zur Beurteilung der Insassenbelastung herangezogen. Wesentlich sind Höhe der Verzögerungswerte und Dauer ihrer Einwirkung. Man geht heute davon aus, dass die Beschleunigung des Kopfes maximal 80 g, der Brust und des Beckens maximal 60 g betragen darf. Da diese maximalen Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -303Beschleunigungswerte jedoch nur für kurze Zeit tolerierbar sind, dürfen sie nicht länger als 3 ms wirksam sein. Der HIC-Wert (Head injury criteria) gibt die Belastung für den Kopf an. Früher hat man bei den verschiedenen Fahrzeugen Werte von 1800 bis 3000 gemessen, aber ab 1000 wird es lebensgefährlich. Wenn man jetzt hohe HIC-Belastungen misst, dann arbeiten Gurt und Airbag nicht optimal zusammen. Heute werden HICWerte von 600 bis 700 gemessen. Werte über 1000 ergeben sich nur dann, wenn der Airbag nicht öffnet. Abbildung 4-18: Menschliche Verletzungskriterien; [ATZ24]. Abbildung 4-19 zeigt die auf den menschlichen Körper wirkenden Kräfte bei 40 g Verzögerung bzw. 20 g Beschleunigung, d.h. Aufprall auf ein festes Hindernis mit ca. 45 km/h Geschwindigkeit, bzw. Aufprall eines KFZ von hinten. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -304- Gewichtsverteilung: Kopf 5,7 kg Rumpf38,0 kg 2 Oberarm 5,1 kg 2 Unterarm 5,1 kg 2 Oberschenkel 17,5 kg 2 Unterschenkel 7,8 kg 2 Fuß 2,8 kg Abbildung 4-19: Kräfte auf den menschlichen Körper bei Beschleunigung bzw. Verzögerung von 20 g bzw. 40 g. ← Massenkräfte bei Aufprall vorne auf ein festes Hindernis (bei ca. 45km/h) ΣM=3280 kg → Massenkräfte bei Aufprall eines Kfz von hinten (bei ca. 45km/h) ΣM=1540 kg Abbildung 4-20 zeigt Dummygrenzwerte für die unterschiedlichen Köperteile. Abbildung 4-20: Untere und obere Dummybelastungs-Grenzwerte; [LANG]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -305- Abbildung 4-21 zeigt den zeitlichen Verlauf der Beschleunigungen bei einem Frontalaufprall. Abbildung 4-21: Zeitlicher Verlauf der Beschleunigungen; [Automobil Revue Nr. 33, 8.8.96]. Konstruktiver Insassenschutz Die Grundaufgaben aller Konstruktionen zur Erhöhung der Sicherheit bei Automobilen sind demnach folgende: 1. Die auf eine Karosserie aufgebrachten Kräfte müssen in geeigneter Weise weitergeleitet werden, 2. Energien müssen an geeigneter Stelle umgewandelt werden, um die Verzögerungen auf ein erträgliches Maß zu verringern, 3. Die Insassen müssen so fixiert sein, dass sie aufgrund der sich ergebenden Verzögerungen nicht an ungeeigneter Stelle aufprallen. Man versucht diese Grundforderung meist durch folgende Grundgestaltung der Fahrzeuge zu erfüllen: 1. Steife Fahrgastzelle 2. Energieumwandlung an Front und Heck, wenn möglich auch an der Seite; 3. Anbringung von Sicherheitsgurten und Airbag gegen nach vorne Schleudern; 4. Anbringung von Kopfstützen gegen nach hinten Schleudern des Kopfes. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -306Schwerer lösbar ist das Problem der Seitenkollision, da ein geringer Deformationsweg vorliegt, kaum eine Fahrgasthalterung möglich ist, auch gegenseitiges Verletzen der Insassen auftreten kann. In diesen Fällen ist man in erster Linie auf Airbags in den kritischen Zonen angewiesen. 4.3.3. Rückhaltevorrichtungen für Passagiere (Restraint system for passengers) Da Trägheitsgesetze auch für Insassen, die in Fahrzeugen sitzen, gelten, werden diese praktisch mit der Vorunfallgeschwindigkeit weiterbewegt. Es ist daher unbedingt erforderlich, die Fahrzeuginsassen im Fahrzeug zu fixieren. Dies geschieht zweckmäßigerweise durch Sicherheitsgurte. Bis zu Differenzgeschwindigkeiten von 55 km/h wird das Verletzungsrisiko durch Tragen eines Gurtes etwa um den Faktor 6, zwischen 55 - 75 km/h um den Faktor 2 reduziert. Abbildung 4-22 zeigt die Reduktion der Verletzungshäufigkeit an verschiedenen Körperteilen durch das Anlegen von Sicherheitsgurten. Abbildung 4-22: Reduktion der Verletzungshäufigkeit durch Anlegen von Gurten; [LANGW]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -307- 4.3.3.1. Gurtsysteme (Seat-belt systems) Abbildung 4-23, Abbildung 4-24, Abbildung 4-25 und Abbildung 4-26 zeigen nach Versuchen von Opel den Ablauf einer Kollision mit nicht angegurteten Heckpassagieren; schwerste Verletzungen sind die Folge. Abbildung 4-23: Kollision mit nicht angegurteten Heckpassagieren, 1.Phase [Opel] Abbildung 4-24: Kollision mit nicht angegurteten Heckpassagieren, 2.Phase [Opel] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -308- Abbildung 4-25: Kollision mit nicht angegurteten Heckpassagieren, 3.Phase [Opel] Abbildung 4-26: Kollision mit nicht angegurteten Heckpassagieren, 4.Phase [Opel] Folgende Gurtsysteme werden/wurde verwendet: Beckengurte (Lap belts) Älteste und einfachste Gurtart. Gefahr des "Klappmessereffektes"; besonders bei relativ kleinen Fahrzeugen mit Verletzungen im Gesichtsbereich. Diagonalschultergurt (Diagonal belt) Hier besteht die Gefahr des Durchrutschens, daher heute nahezu vollständig vom 3 Punkt - Gurt abgelöst. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -309- Dreipunktgurt (Three-point automatic seat-belt) Bekannte Kombination aus Becken- und Diagonalgurt, heutzutage Standard. 4-Punktgurt (Hosenträgergurt) (Four-point seat belt) Diese Gurtart wird vor allem bei Wettbewerbsfahrzeugen verwendet. Bei üblichen PKW erscheint die Verwendung infolge des mühsamen Anlegens nicht vorteilhaft. Arretierung der Bandrolle Die heute meist verwendeten Dreipunkt - Automatikgurte arretieren die Bandrolle bei raschem Bandauszug und mittels eines dreidimensionalen Pendelsystems 4 5 ms nach einer Verzögerung von 0,2 - 0,4 g (ECE 16). So ist nach 40 ms bereits 50% der Gurtkraft erreicht. Bei 20 Grad Abweichung von der Horizontallage der Rolle (Überschlag, aber auch steile Straße) sperrt das System ebenfalls. Einige Ausführungen sprechen mittels Fliehgewicht nur auf schnellen Bandauszug an. Systeme, die nur auf die Fahrzeugverzögerung ansprechen, stoßen beim Publikum auf Misstrauen, da sie beim "Test" (sich nach vorne werfen oder am Gurt reißen) "versagen". Ein nachteiliger Effekt beim Automatikgurt ist der sogenannte Spuleneffekt: das Band kann 4 - 12 cm aus der Rolle gleiten, bis alle Wicklungen des Bandes auf der Rolle satt angezogen sind. Dieser Effekt wirkt sich gleich aus wie ein etwas lockerer Gurt. Moderne Automatiken sind so konstruiert, dass sie in zweifacher Hinsicht sperren, also doppelt abgesichert sind. Am Beispiel der Automatik vom System Kangol ist dies Abbildung 4-27 ersichtlich Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -310- a.....Klinke (Gurtbewegung) d.....Pendel b.....Klinke (Verzögerung) e.....Pendelachse c.....Gehäuse f.....Zahnrad auf zentraler Welle Abbildung 4-27: Funktion eines Automatikgurtes (System Kangol) Zwei voneinander unabhängig arbeitende Sperren bieten doppelte Sicherheit: • Eine von der Gurtbewegung abhängige Sperre: Der Gurt ist auf einer zentralen Welle aufgerollt. Jeder scharfe Ruck bewirkt, dass die Zähne des Zahnrades (f) gegen den Hammerkopf der Klinke (a) schlagen. Das bringt die Klinke in Eingriff und verhindert das Abwickeln des Gurtes. Bei Nachlassen des Zuges klinkt eine leichte Blattfeder die Sperre aus, und der Gurt kann wieder frei bewegt werden. • Eine von der Fahrzeugbewegung abhängige Sperre: Im Gehäuse befindet sich ein kleines Pendel (d); dieses schwingt bei Verzögerung aus und bringt die 2. Klinke b - unterhalb des Zahnrades zum Eingriff: Das Abwickeln des Gurtes ist gesperrt. Beide Sperrvorrichtungen sind unabhängig voneinander. Sehr wichtig ist, dass Gurte - wie auch vorgeschrieben, nicht nur von den vorne sitzenden Fahrzeuginsassen, sondern auch von den hinten sitzenden Passagieren getragen werden. Andernfalls werden beim Unfall die hinten sitzenden Passagiere nach vorne geschleudert und verletzen sich selbst und die vorne sitzenden Passagiere. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -311Gurtstraffer – Systeme: Gurtstraffer - Systeme, Abbildung 4-28, sind als Erweiterung und Verbesserung der Dreipunkt-Automatik-Gurtsysteme anzusehen. Sie verringern durch Reduzierung der Gurtlose die bei schweren Unfällen zu großen Insassen-Vorverlagerungen. Bauprinzip Gurtstraffer (Beispiel) 1 vom Sensor 2 Zündpille 3 Treibsatz 4 Drahtseil 5 Zylinder 6 Kolben 7 Gurtband Abbildung 4-28: Bauprinzip der Gurtstraffer; [BOSCH]. Dadurch wird die Differenzgeschwindigkeit Fahrzeug - Insasse und damit auch die Belastung des Insassen reduziert. Bei den Systemen handelt es sich im Prinzip um Einrichtungen, bei denen im Moment des Aufpralls eine kleine pyrotechnische Zündpille (2) gezündet wird. Diese hebt durch den explodierenden Treibsatz (3) den Kolben (6) in den Zylinder (5). Durch die Kolbenbewegung wird das Drahtseil (4) angezogen, welches das Gurtband (7) aufrollt. Das Zündsignal wird durch einen Sensor (1) gegeben, der anhand der Größe der am Fahrzeug auftretenden Veränderungen (je nach Sensortyp Geschwindigkeitsveränderung, Beschleunigung oder Deformation) den Aufprall identifiziert. 4.3.3.2. Sicherung von Kindern (Safety for children) Die Sicherheit von Kindern gegen Nachvorschleudern bei Unfällen ist noch wichtiger als bei Erwachsenen. Kinder werden in 70% der Fälle schwerer, in 20% gleich und in 10% weniger schwer als Erwachsene verletzt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -312Der größten eindeutig Verletzungsgefahr ist der Schädel-Hirn-Bereich ausgesetzt. Die Verletzungshäufigkeit bei Kindern bis 10 Jahren liegt hierfür mit 84% weit über der von Erwachsenen mit 43%, Abbildung 4-29. Daher ist der Schutz des Kopfbereichs von Kindern besonders dringlich. Durch die ungünstigen Massenverhältnisse und die noch nicht abgeschlossene Entwicklung des knöchernen Schädels als Schutzhülle ist die Gefährdung der Hirnsubstanz besonders groß. Abbildung 4-29: Verletzungshäufigkeit verschiedener Körperteile in Prozent bei Kindern und Erwachsenen; [ATZ28]. Die verglichen mit dem Körpergewicht hohe Kopfmasse im kindlichen Alter verlangt im Falle eines Aufpralls von der Hals-Nacken-Muskulatur eine Widerstandskraft, die noch weniger als beim Erwachsenen gegeben ist. Die Kräfte der Hals-Nacken-Muskulatur liegen bei 10jährigen Kindern um ca. 40% unter denen bei Erwachsenen gleichen Geschlechtes, während die Kopfmasse nur um ca. 20% geringer ist. Zur Kindersicherung im Fahrzeug werden Kindersitze verwendet. Kindersitze werden in ECE-Normgruppen eingeteilt: • Normgruppe 0+: 0 bis 13kg Gewicht, Sitzschale mit Anbringung gegen die Fahrtrichtung. • Normgruppe 1: 9-18kg bzw. 1-4 Jahre. Weitgehend geschlossene Schale mit Einbau in Fahrtrichtung. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -313• Normgruppe 2/3: 15-36 kg und bis 150cm Körpergröße. Sitzkissen mit Rückenlehne, Verwendung des normalen Dreipunktgurtes in Verbindung mit Gurtführungen im Beckenbereich. Abbildung 4-30 zeigt links einen Kindersitz der Normgruppe 1, der mit dem normalen Sicherheitsgurt oder einem Isofix-System befestigt werden kann; rechts ein Kindersitz nach Normgruppe 2/3 mit Rückenlehne. Abbildung 4-30: Rückhaltesysteme für Kinder verschiedenen Alters; links: 1 - 4 Jahre, rechts: unter 150 cm Körpergröße [ADAC]. Abbildung 4-31 zeigt die resultierenden Kopfverzögerungen bei verschiedenen Bauarten von rückwärtssitzend Kindersitzen. angebracht; Besonders vorteilhaft selbstverständlich ist sind der Schalensitz entsprechende Verankerungsmöglichkeiten erforderlich. Für den Fall, dass ein Beifahrer-Airbag vorhanden ist, muss dieser vor Anbringung des Rückwärtssitz-Kindersitzes deaktiviert werden. Andernfalls besteht die Gefahr des nach Rückwärts-Schleudern des Sitzes. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -314- Abbildung 4-31: Resultierende Kopfverzögerungen und -wege bei verschiedenen Bauarten von Kindersicherungseinrichtungen; [ATZ28]. Leider zeigt sich nach Untersuchungen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit, dass nur 45,95% der Kinder im Kindersitz transportiert werden, weitere 46,45% sind angegurtet, der Rest wird ungesichert im Auto mitgenommen (7,59%). Die meisten Eltern verkennen und/ oder verdrängen die Unfallgefahr. In Österreich besteht seit 1.1.1994 für Kinder unter 12 Jahren und unter einer Körpergröße von 1,5m die Pflicht zur Verwendung spezieller Rückhalteeinrichtungen. Die Umsetzung eines Verkaufsverbotes für Kindersitze in Österreich, welche die Sicherheitsnorm 44-04 nicht erfüllen ist derzeit in Planung (betrifft auch Privatverkäufer). 4.3.4. Airbag (Airbag) Ein besonders wirksamer Schutz von Fahrer und Beifahrer wird durch den sogenannten Airbag erreicht. Im Falle einer Front-Kollision bläst eine durch Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -315Deformationsfühler und /oder Verzögerungssensoren gezündete Sprengladung mittels eines Festtreibstoff-Gasgenerators ein poröses Nylonkissen vor dem Insassen in 25 - 35 ms unter einer Geräuschentwicklung von über 120 db auf. Beim Körperaufprall fällt das Kissen energieaufnehmend und ohne die Sicht nach vorne zu beeinträchtigen, wieder in sich zusammen, Abbildung 4-32. Abbildung 4-32: Airbag - System für den Fahrer in aufgeblasenem Zustand [AUDI] Als Schutz gegen ein Untertauchen kann ein zweiter Sack innerhalb des großen Kissens, der aufgeblasen bleibt, oder ein spezielles Kniepolster oder ein normaler Beckengurt verwendet werden. Als Vorteil des Airbags sind zu nennen: • voll passives System; • Kraftverteilung auf den ganzen Körper; • geringere Halswirbelsäulenbelastung; • niedrigere Verletzungswerte beim zentralen Stoß auch bei hohen Geschwindigkeiten. Nachteilig ist: • Beim Heckaufprall ist kein sicheres Auslösen garantiert, sodass ein Insasse in der Sekundärphase des Aufpralls nach vorne geschleudert werden kann. • Bei einer Mehrfachkollision ist durch den Airbag keine Sicherheit mehr gewährleistet. Dennoch überwiegen eindeutig die Vorteile dieses Systems. Die beste Lösung ist die Kombination Airbag plus Dreipunktgurt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -316- Im Gegensatz zu Europa gibt es in den USA keine generelle Gurtanlegepflicht. Demzufolge beträgt die Anlegerate dort nur etwa 30 %. Der Gesetzgeber in den USA hat deshalb mit dem Modeljahr 1990 passive Rückhaltesysteme vorgeschrieben. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass die Schutzwirkung passiv, d.h. ohne Zutun des Fahrers erreicht wird. Eine Ausführung im Sinne des US-Gesetzes ist der Airbag. Die Größe des US-Airbags muss dabei so ausgelegt sein, dass die Belastungswerte auch eines nicht angegurteten Insassen die von der Behörde vorgegebenen Grenzwerte einhalten. Die Testgeschwindigkeit beträgt dabei 30 mph (ca. 48 km/h) bei einem Aufprall frontal gegen eine starre Wand. Ein 1992 vorgestellter neuer europäischer Airbag basiert demgegenüber auf dem angelegten Dreipunktgurt und ist in seiner Schutzwirkung darauf optimiert. Ein Großteil der kinetischen Energie der Insassen wird weiterhin durch den Gurt aufgenommen, so dass der europäische-Airbag speziell Brust und Kopf vor Aufschlag auf harte Fahrzeuginnenteile schützt. Mit der geringeren Energieaufnahme geht ein deutlich reduziertes Sackvolumen einher, ohne dass dadurch die Schutzwirkung im Vergleich zu dem US-Airbag reduziert ist, Abbildung 4-33. Abbildung 4-33: Airbag von VW; [ATZ29]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -317Der europäische - Airbag optimiert damit den Schutz durch den Dreipunktgurt und schafft in dieser Kombination ein sehr wirksames Insassenschutzsystem für Fahrer und Beifahrer zu einem günstigen Preis. Das Fahrermodul, Abbildung 4-34 enthält als Einheit den Topfgasgenerator, das Luftkissen, die Modulklappe sowie notwendige Montageteile. Die komplette Einheit wird mit zwei schräg angesetzten Befestigungsschrauben zentral im Lenkrad verschraubt. Die beiden Huptasten sind außerhalb des Moduls in den oberen Lenkradspeichen. Aminotetrazol N N NH N C NH2 Abbildung 4-34: Airbagmodul Fahrerseite; [ATZ30]. Der Gasgenerator enthält einen Feststofftreibsatz auf der Basis von Natriumacid (NaN3). Im Auslösefall aktiviert der Sensor den elektrischen Brückenzünder und leitet damit die chemische Umsetzung des Treibmittels ein. Als Füllgas entsteht Stickstoff, der als Hauptbestandteil der Atemluft für den Insassen vollkommen ungefährlich ist. Auch Aminotetrazol (AT) wird verwendet. Dazu werden Natriumnitrat und Kaliumperchlorat als Sauerstoffträger eingesetzt. Der unbeschichtete Luftsack (ca. 35 l) ist kompakt zusammengefaltet und sorgt damit für den geringen Bauraum des gesamten Moduls. Die Abdeckkappe hat eine von außen nicht sichtbare Aufreißnaht, die beim Entfalten des Sackes gezielt aufreißt. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -318Das wartungsfreie Modul wird vor der Verschrottung des Fahrzeuges gezündet und die Einzelkompenten anschließend rezykliert. Das Beifahrermodul, Abbildung 4-35 enthält die gleichen Systemkomponenten wie das Fahrermodul. Da der Luftsack der Beifahrerseite jedoch eine wesentlich größere Fläche abdecken muss (von Beifahrertür bis zum Instrumenteneinsatz in Armaturentafel), wird ein deutlich größeres Sackvolumen erforderlich (65 l). Der im Vergleich zum Fahrersystems (im Lenkrad) weiter vorne angeordnete Sack (anstelle des Handschuhkastens) schafft einen größeren Abstand zum Beifahrer, so dass der Airbag im Vergleich zum Fahrerairbag erst etwas später aufgeblasen sein muss. Bei ähnlichen Füllzeiten beider Bags kann die Zündung deshalb 10 ms verzögert erfolgen. Die damit verbundenen Aufblasgeräusche sind im Vergleich zu der gleichzeitigen Auslösung beider Bags verringert. Abbildung 4-35: Airbagmodul Beifahrerseite; [ATZ30]. Das Auslösegerät, Abbildung 4-36 zentral auf dem Tunnel im vorderen Fußbereich und damit geschützt in der Fahrgastzelle montiert. Dieser Einbauort wurde gewählt, um einerseits einen zentralen Punkt für die sichere und rechtzeitige Detektierung eines Crashs zu gewinnen und andererseits die erforderliche Leitungsverlegung einfach zu gestalten. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -319- Abbildung 4-36: Zentrales Auslösegerät auf vorderem Tunnel; [ATZ30]. Das Auslösegerät enthält neben dem eigentlichen Beschleunigungsaufnehmer einschließlich der folgenden Auswerteelektronik (Sensor) auch eine Diagnoseeinheit. Der Sensor bewertet das eigentliche Crashgeschehen und veranlasst bei Bedarf die Zündung beider Gasgeneratoren. Zwischen der Unfallschwere und dem gemessenen Verzögerungssignal besteht kein mathematisch einfacher Zusammenhang. Dabei ist die alleinige Betrachtung von Maximalverzögerungen keinesfalls ausreichend, einen Crash richtig zu beurteilen. Erst weitergehende mathematische Interpretationen, die an dieser Stelle nicht detailliert wiedergegeben werden können, erlauben die richtige Crashbeurteilung. Das Airbag - Auslösegerät muss sehr hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Sicherheit entsprechen. Um die meist besonders kritischer Seitenaufprallunfälle zu mildern sind Seitenairbags ein wichtiges Sicherheitselement. Abbildung 4-37, Abbildung 4-38 und Abbildung 4-39 zeigen die Lösungen von Volvo, BMW und Porsche. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -320- Abbildung 4-37: Side Air Bag von Volvo Abbildung 4-38 : Side Air Bag von BMW Abbildung 4-39: Side Air Bag von Porsche Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -321- 4.3.5. Kopfstützen (Head rests) Gut mit dem Sitz verbundene Kopfstützen auf richtiger Höhe montiert, können die Zahl und Schwere der Verletzungen im Halsbereich entscheidend vermindern, Abbildung 4-40. Kopfstützen sind beim Heckaufprall eine wichtige Unterstützung für die Halswirbelsäule. Sie sind allerdings nur bei korrekter Einstellung gegen das Schleudertrauma wirksam. Abbildung 4-40: Richtige Einstellung der Kopfstützen Aktive Kopfstützen verringern während des Crashs den Abstand zum Hinterkopf und verbessern dadurch deutlich ihre Wirkung. Der Auslösemechanismus kann rein mechanisch erfolgen (über eine Verstellung, welche durch die relative Rückwärtsbewegung des Körpers in den Sitz hinein betätigt wird) oder durch Zündung eines Gasgenerators. Abbildung 4-41: Aktive Kopfstütze [Opel] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -322- 4.3.6. Energieabsorption durch das Fahrzeug 4.3.6.1. Einfluss der Masse des Fahrzeuges Beim frontalen Stoß gegen eine feste Barriere, gibt es bezüglich des dynamischen Deformationsweges kaum einen Unterschied, der sich aus der Masse des Fahrzeugs ergibt. Beim Barrierenaufprall muss die vorhandene Energie in Deformationsarbeit umgesetzt werden. Es gilt: s m * v / 2 =∫ Fm ds ≈ Fm * s = m * a m * s (45) 2 1 0 Daraus folgt: v12 / 2 =a m * s (46) mit m = Masse des aufprallenden Fahrzeuges, v1 : Aufprallgeschwindigkeit Fm : Deformationskraft s : Deformationsweg am : Verzögerung Näherungsweise ist beim Aufprall der Deformationsweg proportional dem Quadrat der Geschwindigkeit bei gleicher mittlerer Verzögerung. Nach Messungen von VW liegt beim 50 km/h - Wandaufprall der Deformationsweg bei leichteren und schwereren Fahrzeugen zwischen 0,4 m und 0,8 m. Der 0o - Aufprall ergibt die höchste mittlere Maximalverzögerung. Beim Aufprall eines Fahrzeuges gegen ein festes Hindernis hat die Masse des Fahrzeuges kaum Einfluss auf die auftretenden Verzögerungen, Abbildung 4-42. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -323- Abbildung 4-42: Verformung in Abhängigkeit von der Fahrzeugmasse beim frontalen Wandaufprall mit 30 mph; [ATZ24]. Anders ist dies bei der Kollision Fahrzeug gegen Fahrzeug; hier erleiden die Insassen des schwereren Fahrzeuges im allgemeinen geringere Verzögerungen bzw. Verletzungen, Abbildung 4-43. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -324- Abbildung 4-43: Kopfverzögerung des Fahrers bei verschiedenen Fahrzeugtypen; [Auto, Motor und Sport 10/1981]. 4.3.6.2. Zur Gestaltung von Trägern Die Gestaltung von Trägern hinsichtlich Sicherheit profitiert von der Nutzung des Prinzips des autogenen Faltbeulens. Dieses Prinzip basiert auf einer Theorie von Timoshenko. Danach entstehen bei sogenannter überkritischer Verformungsgeschwindigkeit in einem quadratischen Stahlrohr regelmäßig Falten, deren Länge der Breite des Rohres entspricht, Abbildung 4-44. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -325- Abbildung 4-44: Autogenes Faltbeulen eines Rohres; [ATZ26]. Die mittlere Faltbeulkraft errechnet sich aus der plastischen Biegetheorie, Abbildung 4-45. Abbildung 4-45: Schematische Darstellung des Faltens; [ATZ26]. Die Faltbeulkraft ist abhängig vom Quadrat der Wandstärke, aber unabhängig von der Breite des Rohres. 4.3.6.3. Frontalcrash -Sicherheit Konstruktionsmerkmale: • Sicherheitskarosserie mit hochfester Fahrgastzelle zur weitest gehenden Erhaltung des Überlebensraumes bei allen Unfallarten; • große Deformationszonen im Vorbau und Heckbereich; Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -326• Gabelträgerstruktur am Übergang Vorbau/Fahrgastzelle zur Verteilung der Aufprallkräfte in die tragende Längsstruktur der Fahrgastzelle, nämlich Fahrzeugboden, Seitenwandstruktur und Gelenkwellentunnel, Abbildung 4-46. Der gleichmäßige Kraftfluss vermeidet hohe örtliche Verformungen der Stirnwand besonders in dem für die Insassen wichtigen Fußauflagebereich. Im Gegensatz zum nicht verzweigten Längsträgeranschluss an der Fahrgastzelle sind die lokal einwirkenden Kräfte deutlich geringer. Die eingeleiteten Kräfte werden an der Fahrgastzelle abgestützt: Abbildung 4-46: Gabelträgerstruktur zur Verteilung der Aufprallkräfte in Boden, Seitenwand und Tunnel mit lastverteilendem Vorderachsträger; [ATZ25]. Bei der Umwandlung der kinetischen Energie in Deformationsarbeit ergibt sich ein Kraft- bzw. Beschleunigungsverlauf, wie in Abbildung 4-47 dargestellt. Dieser kann in drei Phasen eingeteilt werden: • Fußgängerschutzzone + Bagatell-Unfälle: Die Deformationskräfte werden dabei gezielt in eine Prallstoßfänger- bzw. Stülprohrkonstruktion eingeleitet. • Kompatibilitätszone zum Selbstschutz und Kontrahendenschutz (bei schweren Fahrzeugen weichere Auslegung als bei Leichten) • Selbstschutzzone: Ansteigende Steifigkeit der Bauelemente, um die Fahrgastzelle (Überlebensraum) stabil zu halten. Dadurch auch erhöhtes Kraftniveau. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -327- Abbildung 4-47:Deformationszonen und Kraftniveaus an der PKW-Vorbaustruktur [KRAMER] Abbildung 4-48 zeigt die Verformung eines PKW beim Frontalaufprall mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h auf ein festes Hindernis. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -328- Abbildung 4-48: Verformung Frontalaufprall [Werkbild Audi] Man erkennt, wie wenig die Fahrgastzelle verformt wird, obwohl der Bereich der Motorhaube weitgehend komprimiert wird. Abbildung 4-49 zeigt das Entsprechende bei einem asymmetrischen Aufprall. Auch hier erkennt man die Wichtigkeit eines wirkungsvollen Schutzes der Insassen in der Fahrgastzelle. Abbildung 4-49: Verformung bei asymmetrischem Aufprall [Werkbild Daimler - Benz] Abbildung 4-50 zeigt schließlich das Entsprechende bei einem Heckaufprall. Der Fahrzeugüberschlag wird durch zweifache Rotation des Fahrzeuges im dynamischen Versuch ebenfalls überprüft, zusätzlich zu den zahlreichen statischen bzw. quasi-statischen Versuchen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -329- Abbildung 4-50: Heckcrash: gewünschtes Verhalten, die Fahrgastzelle bleibt unbeeindruckt, der Kraftstofftank mit 70 Liter Inhalt sitzt geschützt über der Hinterachse [Werkbild Daimler Benz] Abbildung 4-51 zeigt die wichtigsten Strukturelemente im Vorbaubereich der SKlasse 1999. Abbildung 4-51: Die wichtigsten Strukturelemente der Fahrzeugfront; [ATZ10]. Die folgende Aufzählung sei als Beispiel für effektive Maßnahmen zur Energieabsorption angeführt: Am Fahrzeugboden: ist die Fortsetzung des vorderen Längsträgers mit einem auf den Boden zusätzlich aufgesetzten höherfesten Trägerprofil gegeben, das sich wiederum am seitlichen Längsträger abstützt Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -330An der Seitenwandstruktur: verstärkte, biegesteife A-Säule mit Abstützung am drucksteifen und mit durchgehenden Kantensicken versehenen großvolumigen seitlichen Längsträger, wie auch am großvolumigen, stark längsversickten und zusätzlich verstärkten Gelenkwellentunnel. Zugfester Querverband: vorn, um die beim Offset aufprallabgewandte Vorbauseite mit zur Energieaufnahme heranzuziehen. Ein wesentlicher Bestandteil dieses zugfesten Querverbandes ist der lastverteilende Vorderachsträger, Abbildung 4-52. Der elastisch zur Karosserie gelagerte Vorderachsträger wird bei Frontalkollisionen ab mittlerer Verformungstiefe relativ zur Fahrgastzelle verschoben, bleibt dabei aber fest mit der Karosserie verbunden und absorbiert durch seine eigene Verformung zusätzliche Aufprallenergie. Abbildung 4-52: Ansicht der Vorbaustruktur von unten: Quasistatischer 40%-OffsetDruckversuch mit abgleitendem Vorderachsträger; [ATZ25]. Lenkungs-Verschiebungswerte Entscheidend für niedrige Lenkungs-Verschiebungswerte ist die Aufhängung des Mantelrohres und damit des Lenkrades, Abbildung 4-53. Die Entkoppelung des Lenkrades vom Deformationsbereich durch ein verformbares Wellrohr in der Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -331Lenkspindel sorgt für geringe Lenkungs-Verschiebungswerte auch bei harten asymmetrischen Frontalkollisionen. Abbildung 4-53: Hochfester Rohr-Querträger-Verband zur Aufhängung der Lenkung; [ATZ25]. Nebenaggregate im Motorraum crashgerecht Zur Vermeidung von verformungsbehindernden Blockbildungen im Vorbau sind die Nebenaggregate im Motorraum crashgerecht ausgelegt und untergebracht. Nicht verformbare Aggregate sind möglichst dreh-, kipp- oder verschiebbar angeordnet. Nachfolgend hiezu einige Beispiele: Abbildung 4-54 zeigt wie die Pedal-Einheit bei größerer Vorbaudeformation eine Schwenkbewegung nach vorn zur Stirnwand weg vom Fahrer ausführt. Abbildung 4-54: Bei Vorbauverformung schwenkt die Pedaleinheit vom Insassen weg; [ATZ25]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -332Die ABS/ASR-Hydraulikeinheit wird aus dem sich beim Aufprall verengenden Raum zwischen Radeinbau und Stirnwand an einer schiefen Ebene nach oben herausgeschoben und behindert dadurch nicht die Deformation und die Energieaufnahme des Vorbaus, Abbildung 4-55. Abbildung 4-55: Vermeidung von blockbildenden Aggregaten im Motorraum: ABS/ASRHydraulikeinheit schiebt sich nach oben aus der Deformationszone heraus; [ATZ25]. Weitere Sicherheitsmerkmale: • Innenraum möglichst glattflächig und nachgiebig gestalten; • Kraftstoffbehälter geschützt über der Hinterachse; • crashsichere Anordnung der Kraftstoffleitungen und kurzschlusssichere Verlegung von elektrischen Leitungen; LKW Frontschutzsysteme (Front guard systems) Die Besonderheiten des LKW - PKW - Zusammenstoßes liegen darin, dass der LKW gegenüber dem PKW • eine sehr große Masse hat, • seine Strukturen steifer sind, • seine Form offener ist. Bei einer Kollision LKW - PKW kann daher der PKW seine Deformationsstrukturen nicht in wünschenswertem Umfang einsetzen, vielfach "unterfährt" der PKW den LKW, Abbildung 4-56. Außerdem verformt sich der LKW kaum, sodass die kinetische Energie beim Aufprall weitgehend vom PKW in Deformation umzusetzen ist, weiterhin erfährt der PKW die weitaus größere Geschwindigkeitsänderung. Daher geben LKW - PKW - Unfälle meist zu ungunsten der PKW - Insassen aus. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -333Wichtig ist daher der LKW-Unterfahrschutz. Abbildung 4-56: Frontalaufprall zwischen PKW und LKW; [ATZ27]. In Forschungsarbeiten der TU - Berlin (Prof. Appel) wurden daher energieaufnehmende Deformationselemente für den LKW - Frontbereich entwickelt, die in ihrer Steifigkeit der "Knautschzone" von PKW angepasst wurden. Abbildung 4-57 und Abbildung 4-58 zeigen Frontschutz - Deformationselemente und ein vorderes LKW - Rahmenteil mit Tragrahmen und Deformationselementen. Erste Versuchsergebnisse zeigen gute Ergebnisse zur Verbesserung der Situation. Abbildung 4-57: Frontschutz-Deformationselemente; [ATZ27]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -334- Abbildung 4-58: Vorderes LKW-Rahmenteil mit Tragrahmen und Deformationselementen; [ATZ27]. 4.3.6.4. Seitenkollision Aufgrund der größeren Fahrzeugbreite sind größere Verformungswege auch in der Seitenwand möglich, ohne dass der Insasse sofort von der eindringenden Struktur beaufschlagt wird. Den extremen Beanspruchungen der Fahrgastzelle wird durch einen hochbelastbaren Seitenwandverband sowie durch eine Reihe von querversteifenden Maßnahmen Rechnung getragen. Die Seitenwand bildet einen hochfesten Zugverband, Abbildung 4-59. Abbildung 4-59: Schnittkarosserie der S-Klasse; [ATZ25]. • Die A-, B- und C-Säulen sind von gestaltfester, biegesteifer Querschnittsform und zusätzlich verstärkt. • Die kraftflussgerecht ausgerundeten Anschlüsse zum seitlichen Längsträger und zum seitlichen Dachrahmen sorgen für eine hohe Abrissfestigkeit. • Die Türen überdecken die Säulen beziehungsweise die Schweller großflächig und formschlüssig. Dadurch können sich die Türen bei einer seitlichen Kollision regelrecht in der Seitenwand verkrallen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -335Die Türen sind mit den stabilen Türscharnieren, den Keilzapfen-Türschlössern • und den Schließösen extrem fest mit den Säulen verbunden. Ein Massenausgleich an den Türschlössern wirkt bei Seitenkollision mit hohen Querbeschleunigungen gegen ein unbeabsichtigtes Öffnen der Türen durch Massenkräfte. Die Querfestigkeit der Bodenanlage wird durch zusätzliche Querträger unter dem Fahrer- und Fondsitz sowie in Querrichtung durch drucksteife Sitze erhöht. Die hohe Quersteifigkeit der Bodenanlage wird durch die Fortführung der Querträger mit einer Tunnelbrücke gewährleistet. Eine Kraftweiterleitung auf die aufprallabgewandte Seite zur Abstützung ist damit möglich, Abbildung 4-60. Abbildung 4-60: Querversteifung der Bodenanlage durch Fahrersitz-Querträger und zusätzliche Schottbleche; [ATZ25]. 4.3.7. Für Fußgängerschutz (Pedestrian protection) die große Gruppe Schutzmöglichkeiten bei der Fußgänger Kollisionen mit gibt KFZ. Der es nur Grund beschränkt liegt in den unterschiedlichen "mechanischen Eigenschaften" der Konfliktpartner, • Festigkeiten, • Massenverhältnissen, aber auch in der • Altersverteilung der verunfallten Fußgänger, und den sich daraus ergebenden • Größenverhältnissen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -336- Ein besonders wichtiges Thema für die Zukunft ist die Gestaltung der Außenteile des Fahrzeuges: • Stoßstange, • Vorderkante, • Haube, • Fronthaube und • Scheinwerfer. Hervorspringende und scharfkantige Bauteile sind für Kollisionen mit Fußgängern ungünstig. Günstig sind nachgebende Teile der KFZ -Frontpartie. • Verzicht von aufgesetzten Zier- und Aerodynamikteilen; Die Belastungen eines aufprallenden Fußgängers oder Zweiradfahrers werden durch folgende Konstruktionsmerkmale gemildert: • glatte, stark angeschrägte Stirnfläche mit abgerundeter MotorhaubenVorderkante; • nahezu glattflächiger Übergang zum Stoßfänger mit energieabsorbierender Schaumauflage und nachgiebiger Außenverkleidung mit tief angeordneter Erstkontaktstelle; • in großen Bereichen leicht verformbare Motorhaube mit nachgiebig gestalteten Fugenbereichen Verformungsweg für den zu den Kotflügel Vorderkotflügeln, ist vorhanden; ausreichender Nachteil: harte, unnachgiebige Aggregate direkt unterhalb der Motorhaube. • bündig eingeklebte Front- und Heckscheibe sowie außenhautbündige Seitenscheiben; • glattflächig und klappbar gestaltete Außenspiegelgehäuse; • Scheibenwischerachsen von der Motorhaube abgedeckt. • Detektieren des Aufpralls und Anheben der Motorhaube (Schaffen von Platz unterhalb der Motorhaube, damit diese sich besser verformen kann). Auch Airbags im Außenbereich sind in der Entwicklung. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -337- Abbildung 4-61: Fußgängerschutz durch Anheben der Motorhaube [MIDR] Abbildung 4-62: Maßnahmen zum Fußgängerschutz – Erfüllung der Kopfanprallanforderungen EU Phase 1 [Daimler 2006] Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -338- 4.3.8. Sicherheit von Krafträdern (Safety of motorcycles) Das Kraftrad hat vergleichsweise hohe Fahrleistungen, stabilisiert sich in der Fahrt auf viel komplexere Weise als das Automobil und ist bei Erschöpfung des Kraftschlusses nur eines Rades sturzgefährdet, darüber hinaus sehr verletzlich bei Kollisionen und in hohem Maße auf ein positives Mitwirken des Fahrers angewiesen. Beim Bremsen von Krafträdern gibt es folgende Besonderheiten: • Unter anderem wegen eines vergleichsweise großen Verhältnisses der Schwerpunkthöhe zum Radstand sowie wegen der Art und möglichen Anordnung der "Nutzlast" ändern sich die Radlasten beim Bremsen stärker als bei anderen schnellen Kraftfahrzeugen. • Die Bremskräfte werden bis auf wenige Ausnahmen vom Fahrer auf die Fahrzeugräder verteilt. Das Blockieren insbesondere des vorderen Rades kann leicht zum Sturz führen. Eine vom Fahrer nicht beeinflussbare, lastangepasste Bremskraftverteilung einer sogenannten Integralbremse kann die Bremssicherheit für den Normalfahrer deutlich anheben. Der passive Schutz des Motorradfahrers ist stark eingeschränkt. Ein Mindestmaß an Sicherheit bieten Helm, Kleidung, Handschuhe und Stiefel. Anforderungen an Schutzkleidungsmaterialien: Ein hoher Verschleißwiderstand (keine Lochbildung), ein hoher Reibwert (Fahrer muss hinter der Maschine herrutschen) und eine gute Wärmeisolierung (Vermeidung von Hautverbrennungen durch Reibungshitze) sind die wichtigsten Eigenschaften. Hinsichtlich der passiven Sicherheit, geben Abbildung 4-63, Abbildung 4-64 und Abbildung 4-65 Auskunft über die beim einspurigen KFZ auftretenden Verhältnisse. Abbildung 4-63 zeigt ein Verletzungsmuster bei einer Streifkollision. Man erkennt, dass auch bei relativ leichten Kollisionen zwischen einem einspurigen und einem mehrspurigen KFZ der Lenker des einspurigen KFZ verletzt wird. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -339Das Aufprallschema bei seitlichem Aufprall eines einspurigen KFZ gegen einen PKW und einen LKW zeigt Abbildung 4-64. Auch hier erkennt man, dass der Lenker des einspurigen KFZ auch leichte Unfälle nicht unverletzt überstehen wird. Man ist bestrebt, seitliche Verletzungen bei Streifkollisionen durch sogenannte Abstandshalter am Motorrad zu verringern. Abbildung 4-63: Verletzungsmuster bei Abbildung 4-64: Aufprallschema bei Seiten- und Streifkollision [GAUK]. seitlichem Aufprall gegen einen PKW und einen LKW [GAUK] Günstig wirkt sich auf die Verletzungsschwere aus, wenn man durch entsprechende Aufbaugestaltung die Flugbahn des Lenkers des einspurigen KFZ bei Kollisionen anhebt, sodass der Lenker wie in Abbildung 4-65 gezeigt, gegebenenfalls über das gegnerische KFZ hinüberkatapultiert wird und nicht direkt gegen seinen Kollisionsgegner geschleudert wird. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -340- Abbildung 4-65: Anhebung der Flugbahn durch Kniepads [GAUK]. Wie die Bilder zeigen sind wirkungsvolle passive Sicherheitsmaßnahmen an einspurigen KFZ nur in beschränktem Umfang möglich. 4.3.9. Untersuchung des Crashverhaltens Bei der Entwicklung von Karosseriestrukturen hat sich die Methode der Finiten Elemente sehr bewährt. Abbildung 4-66 zeigt die detaillierte Aufteilung der Gesamtstruktur eines PKW in Finite Elemente. Das elastische und plastische Verhalten der Gesamtkarosserie hat wesentlich Einfluss auf die Unfallschwere. Im eigentlichen Sinne gibt es keine steife Karosserie, sondern nur Elemente mit unterschiedlichen und - bei guter Auslegung aufeinander abgestimmten Elastizitätsverhältnissen. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -341- Abbildung 4-66: Finite – Elemente – Modell zur Berechnung der Crashsicherheit eines Opel Astra, 2.5 Mio Elemente [KRAMER]. Abbildung 4-67 zeigt das Ergebnis eines simulierten Aufpralls auf eine Barriere. Neben der Verformung der komplexen Fahrzeugstruktur wird auch das Verhalten der Dummys mitberechnet. Abbildung 4-67: Crashtest im Rechner; [KRAMER]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -342Abbildung 4-68 und Abbildung 4-69 zeigen wie gut Rechen- und Versuchsergebnisse übereinstimmen. Abbildung 4-68: Vergleich zwischen Versuch und Berechnung bei einem 40% Offset-Crash (1) Abbildung 4-69: Vergleich zwischen Versuch und Berechnung bei einem 40% Offset-Crash (2) Abbildung 4-70, Abbildung 4-71 und Abbildung 4-72 zeigen das Ergebnis der Bemühungen zur Erhöhung der Sicherheit beim 40 %-Offset-Test mit 55 km/h, beim 50 %-Heckoffset mit 1600 kg-Stoßwagen mit 50 km/h und beim Fahrzeugüberschlag. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -343- Abbildung 4-70: 40%-Offset, 55km/h; [ATZ25]. Abbildung 4-71: 50%-Heckoffset mit 1600kgStoßwagen 50 km/h; [ATZ25]. Abbildung 4-72: Fahrzeugüberschlag in Phasenbildern; [ATZ25]. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -344- 5. Literaturverzeichnis [ADAC] ADAC Broschüre „ADAC – Wir machen Mobilität sicher“ [APPEL] Appel, H.: Strategische Aspekte zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr, Automobil-Industrie (1982) Heft 3 S.347, 1982. [ATE] N.N.: ATE Bremsen - Handbuch, Bartsch - Verlag, München, 1975. [ATZ1] Normann, Norbert: Reifendruck-Kontrollsystem für alle Fahrzeugklassen, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), 102/11, S. 950, Vieweg & Sohn Verlagsges. MbH, Deutschland, 2000 [ATZ2] Jansen, L., Hucho, W.: Aerodynamische Formoptimierung von VW Golf und VW Scirocco, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), (1975) Heft 11, S.309-313, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1975 [ATZ3] Freymann, Raymond; Kerschbaum, Hans: Aerodynamikentwicklung am Beispiel der neuen 5er-Baureihe von BMW, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), (1996) 1, S.19 Deutschland, 1996 [ATZ4] Göhring, Ernst; Krämer, Wilhelm: Fahrwiderstandsreduzierung Maßnahmen zur weiteren Optimierung der Wirtschaftlichkeit von Sattelzügen – Teil 1; ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), 93 (1991) , Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Heft 7/8 S.436, Deutschland [ATZ5] Feldschmid, Alois; Fedrau, Jennifer: Der neue Audi A4, ATZ-MTZ (Automobiltechnische Zeitschrift, Motortechnische Zeitschrift), Sonderheft 11/2000, S. 18, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 200 [ATZ6] Merker, Thomas et al.: (Automobiltechnische Das Fahrwerk Zeitschrift, des Maybach, Motortechnische ATZ-MTZ Zeitschrift), Sonderheft 9/2002, S 130 ff, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 2002 [ATZ7] Gaitzsch, Ulrich; Glaser, Horst; Das Fahrwerk des neuen Audi A6, ATZ-MTZ (Automobiltechnische Zeitschrift, Motortechnische Zeitschrift), extra, 3/2004; S. 170, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 2004 [ATZ8] Wolters G.: Konzeption und Entwicklung der Mercedes-Benz Geländewagen, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), (1979) S.389, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1979. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -345[ATZ9] Bussmann, Werner: Die Vorderachse der neuen C-Klasse von MercedesBenz, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), 10/1993, S. 499, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1993. [ATZ10] Jeglitzka, Maximilian et al.: Leicht und agil – Das Fahrwerk; ATZ/MTZ (Automobiltechnische Zeitschrift, Motortechnische Zeitschrift), Sonderausgabe die neue S-Klasse, 1998, S.142, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1998. [ATZ11] Glaser, Horst; Pausch, Marcus: Das Fahrwerk des neuen Audi A3, ATZ-MTZ (Automobiltechnische Zeitschrift, Motortechnische Zeitschrift), Sonderheft 4/2003, S. 51, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 2003. [ATZ12] Köhn, Philip; et a.: Die Aktivlenkung - Der neue BMW 5er, ATZ-MTZ (Automobiltechnische Zeitschrift, Motortechnische Zeitschrift), extra 8/2003, S. 96 ff., Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 2003. [ATZ13] Förster H.J.: Mercedes - Benz - Servolenkungen, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), Heft 3 (1978) S.91-94, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1978. [ATZ14] Herold, P; Thalhammer, T; Gietl, S: Die Integral Aktivlenkung - Das neue Lenksystem von BMW, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift) Sonderausgabe „Der neue BMW 7er“ Nr. 2008-08, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 2008 [ATZ15] Maisch W.: Die Antriebschlupfregelung ASR - eine konsequente Erweiterung des ABS, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), 90 (1988) Heft 2, S.5761 Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1988. [ATZ16] Müller, Armin et al.: Das neue Fahrsicherheitssystem Electronic Stability Program von Mercedes-Benz, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), 96 (1994) 11,S.660, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1994. [ATZ17] Fleischmann, Hans et al.: Die neuen Getriebe im Audi A6, ATZ-MTZ (Automobiltechnische Zeitschrift, Motortechnische Zeitschrift), extra, 3/2004; S. 130 f., Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 2004. [ATZ18] Gimmler, I.: Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung der heutigen Personenwagen-Automobilgetriebe, Feb. 2010 ATZ KFZ Bau - Grundzüge (Automobiltechnische B 10009 -346Zeitschrift), (1986), Heft 2, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1986. [ATZ19] Prüß, Ludwig: Das neue Viergang-Automatikgetriebe von Volkswagen, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), 92 (1990) Heft 9, S. 458 ff.;Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1990. [ATZ20] Kretschmer, Jan et.al.: Neues BMW Sechsganggetriebe; BMW , ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), 7/8 2003, S. 650; Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 2003. [ATZ21] Englisch Andreas et al.: Entwicklungspotential für Stufenlose Getriebe; Audi , ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), 7/8 2003, S. 676; Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 2003. [ATZ22] Schmidt-Clausen, H. J.: Einfluss der Verschmutzung von Scheinwerfern, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), (1978) S.519, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1978. [ATZ23] Conrad, Veit et al.: Passive Sicherheit des neuen Audi A6, ATZ-MTZ (Automobiltechnische Zeitschrift, Motortechnische Zeitschrift), März 2004, S. 68, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 2004. [ATZ24] [Seiffert, U.: Seitenaufprall, Schwerpunkt für die Fahrzeugentwicklung, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), (1978) S.465, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1978. [ATZ25] Rathje K., Kauffmann V., Hurich J.: Die passive Sicherheit der MercedesBenz S-Klasse, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), 95 (1993) 7/8, S.338-346, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1993. [ATZ26] Piech, F.: Behles, F.: Der neue Audi 100, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), (1976) S.411, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Lastkraftwagen, ATZ Deutschland, 1976. [ATZ27] Appel, Hermann: Frontschutzsysteme an (Automobiltechnische Zeitschrift), 92 Heft 3, Seite 130 ff, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH;Deutschland, 1990. [ATZ28] Rüter, G.: Biomechanik der Verletzungen von Kindern, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), (1976) S.339, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1976. Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -347[ATZ29] Schuster, H.; Ensslen; A.: Oehm, K.; Ritters, E.-W.: Der neue Airbag von VW, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift),94 (1992) 3, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1992. [ATZ30] Schuster, Herbert et al.: Der neue Airbag von Volkswagen, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), 94 (1992) Nr.3, S. 110 ff.; Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1992. [AUTOREV] Fersen v. O.: Das wahre Wesen der Visco - Kupplung. Automobil Revue (25. Mai 1989) Heft 22, 1989. [BANNH] Bannholzer, D.: Negativer Lenkrollhalbmesser und Diagonal- Bremskraftaufteilung am PKW, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift), (74), Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1972. [BOSCH] N.N.: Kraftfahrtechnisches Taschenbuch, R. Bosch GmbH. 19. Auflage, VDI-Verlag, Düsseldorf, 1986 [BOSCH2] N.N.: Bosch - Kraftfahrtechnisches Taschenbuch; 24. aktualisierte und erweiterte Auflage; Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 2002. [BOSCH3] N.N.: Bosch - Kraftfahrtechnisches Taschenbuch; 20 Auflage, 1987. [BREUER] Breuer, Bert; Bill, Karlheinz H.: Bremsenhandbuch; ATZ-MTZ-Fachbuch, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; ISBN 3-528-03952-3, Deutschland, 2003. [BUSCHM] Buschmann Heinrich, Koeßler Paul: Handbuch für den Kraftfahrzeugingenieur, Deutsche Verlagsanstalt, ISBN 3-421-02239-9, Stuttgart.1973. [CONTI] N.N: Continental-Gummiwerke AG; Der Reifen der an der Felge hängt, Gummibereifung (1) S. 66, Deutschland, 1984 [EURLEX] EUR-LEX EU Rechtsvorschriften http://eur- lex.europa.eu/smartapi/cgi/sga_doc?smartapi!celexplus!prod!DocNumb er&lg=de&type_doc=Directive&an_doc=70&nu_doc=156 vom 07.02.2009 [FACHVSTAT] N.N.: Statistik-Jahrbuch 2003, S. 49, Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs, Wirtschaftskammer Österreich, 2003. [FACHV09] Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs http://www.wko.at/fahrzeuge/ vom 07.02.2009 Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -348[FUSSG] Matthias Kühn, Robert Fröming, Volker Schindler: Fußgängerschutz, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2007 [GAUK] Gaukler, C.: Gedanken zu einem zukünftigen Sicherheitsmotorrad, Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik (1985) Heft 3, S.89, 1985. [GUMMB1] Zeitschrift Gummibereifung (1989) Heft 1 [GUMMB5] N.N: Zeitschrift Gummibereifung (1989) Heft 5, S. 8, Deutschland, 1989 [GUMMB12] N.N: Zeitschrift Gummibereifung (1989) Heft 12 [HDBKFZ] Braess, Hans-Hermann; Seiffert, Ulrich; et al: Handbuch Kraftfahrzeugtechnik; ATZ MTZ Fachbuch, Friedrich Vieweg & Sohn, ISBN 3-528-03114-X, Deutschland, 2000 [HEISSING] Heißing, Bernd; Ersoy Metin: Fahrwerkhandbuch; Vieweg + Teubner, 2. Auflage, 2008 [HIRSCHB] Hirschberg, Wolfgang: Kraftfahrzeugtechnik Grundlagen, TU-Graz, 2003 [HÖLSCH] Hölscher, Michael: Carrera GT Der neue Hochleistungssportwagen von Porsche; ÖVK - Vortrag 28.10.2003, im Haus der Industrie, Wien, Österreich, 2003. [KRAMER] Florian Kramer: Passive Sicherheit von Kraftfahrzeugen, Vieweg+Teubner, 3.Auflage 2009 [KREMP] Krempel, G.: Untersuchungen an KFZ-Reifen, ATZ (Automobiltechnische Zeitschrift) 69/8, S.262-268, Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1967 [KURAT] N.N.: Kuratorium für Verkehrssicherheit: Unfallstatistik 2008, www.kfv.at [LANG] Lang, Max: Die Crashtests der Automobil-Clubs Einfluss und Ergebnis; ÖVKVortrag (Österr. Verein für Kraftfahrzeugtechnik), Wien, 2003. [LANGW] Langwieder, K.: Reduzierung von Verletzungen, Unfall- und Sicherheitsforschung Straßenverkehr, (1977) Heft 10 S.215, 1977. [LASTOB] aw: Warnung bei Druckverlust; SCW Media VertriebsGmbH& Co KG, Lastauto-Omnibus 7/2003, S. 8, Stuttgart, 2003 [LASTOB2] Zeitzen, Frank: Bauarbeiter; SCW Media VertriebsGmbH& Co KG, Lastauto-Omnibus 7/2003, S.20, Stuttgart, 2003 [LASTOB3] Zeitzen, Frank : Schlank auf Tour; SCW Media VertriebsGmbH& Co KG, Lastauto-Omnibus 9/2003, S. 19, Stuttgart, 2003 [LEYH] Leyhausen Hans Jörg: Die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk Teil 1 Allgemeine Feb. 2010 Grundlagen, Verbrennungsmotoren, KFZ Bau - Grundzüge Gemischbildung, B 10009 -349Kraftübertragung, Fahrwerk, Vogel-Verlag, 11. Auflage, ISBN 3-80230857-3, Würzburg, 1989. [MATSCHIN] Matschinsky, Wolfgang: Radführungen der Straßenfahrzeuge. 3.Auflage, Springer Verlag, 2007 [MIDR] Miedreich, M.; Schober, H.: Fußgängerschutzsystem mit faseroptischem Sensor. In: ATZ Automobiltechnische Zeitschrift, Jahrgang 107, Ausgabe 3/2005 [MITSCHA] Mitschke, Manfred: Dynamik der Kraftfahrzeuge, Band A, SpringerVerlag,1984 [MITSCHC] Mitschke, Manfred: Dynamik der Kraftfahrzeuge, Band C, 2. Auflage, Springer-Verlag, ISBN 3-540-15476-0, Deutschland, 1990 [MOT00] mot Nr. 18 2000, S.51 [MTZ1] Mark, G.: Viel Lärm um den Reifen, MTZ (Motortechnische Zeitschrift), 10 (1984), Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH; Deutschland, 1984 [MUNDL] Mundl, R.: Reifentechnik, Vorlesungsskriptum, TU Wien, Institut für Mechanik und Mechatronik, WS 2007/08 [NAUNH] Harald Naunheimer, Bernd Bertsche, Gisbert Lechner: Fahrzeuggetriebe: Grundlagen, Auswahl, Auslegung und Konstruktion, 2.Auflage, Springer 2007 [NEUMAN00] Neuman, K.-H.; Schindler, K.-P: Zukünftige Fahrzeugantriebe; VDI Berichte Nr. 1565, Innovative Fahrzeugantriebe, S. 5, 2000. [POLT] Polt, Gernot: Analyse des Vorbeifahrgeräusches schwerer Lastkraftfahrzeuge auf verschiedenen Fahrbahndecken mit unterschiedlichen Reifen und Betrachtung der Maßnahmen zur Geräuschreduktion, Dissertation, IVK Bericht 2461, TU-Wien, 1998 [PUCHER] Pucher, Ernst et al.: Unsere Luft 1980 bis 2015; ÖAMTC Akademie, Wien, 2005. [REIMP] Reimpell, Jörnsen: Fahrwerktechnik Bd. 1,2 und 3 Vogel-Verlag, Würzburg, 1978 [REIMP2] Reimpell, J.; Sponagel, P.: Radaufhängungen, ISBN 3-8023-0737-2, Vogel-Verlag, Würzburg, 1986 [RDKNE] Rinderknecht, Stephan; Rühle, Günter; Leitermann, Wulf: Entwicklungspotenzial des Automatisierten Schaltgetriebes ASG® in Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -350integrierter Bauweise; VDI-Bericht 1704, ISBN 3-18-091704-0, S. 363 ff., VDI Verlag GmbH, Düsseldorf 2002. [SCHWA] Schwarz, Roland: Systematische Erfassung der Einflüsse von Fahrbahn-, Reifen- und Fahrzeugparametern auf das Außengeräusch von PKW, IVK Bericht 2460, TU-Wien, 1998 [STATAT] http://www.statistik.at/web_de/statistiken/verkehr/strasse/unfaelle _mit_personenschaden/017804.html vom 07.02.2009 [STATDE] N.N.: Statistisches Bundesamt: Fachserie 8, Reihe 7 (Verkehrsunfälle 1989), S. 250-251, Stuttgart, 1990 und Fachserie 8, Reihe 7 (Verkehrsunfälle 1993), S. 373-374, Stuttgart, 1994. [STATJB96] N.N.: Statistisches Jahrbuch für die Republik Österreich 1996; Österreichisches Statistisches Zentralamt (ÖSTAT), S. 198, ISBN 3901400-06-0, Wien, 1996 [STOFFR] Stoffregen, Jürgen: Motorradtechnik; ATZ MTZ Fachbuch, Friedrich Vieweg & Sohn, ISBN 3-528-34940-9, Deutschland, 2001. [STOLL] Stoll, U.: SBC – Die elektrohydraulische Bremse von Mercedes-Benz, XX Internat µ-Symposium, VDI Bericht Reihe 12, Nr. 440 S.39, ISBN3-18344012-1, Deutschland, 2000. [VDA] N.N.: VDA Tatsachen und Zahlen, www.vda.de von 1999 [VDINA46] VDI-Nachrichten Nr. 46, November 1996 [VDIF1] Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12 Nr. 484 (2002) Hybridfahrzeuge und Energiemanagement. Düsseldorf [VDIB] Berger, R.; Fischer, R.: Parallel Schaltgetriebe (PSG) - Doppelkupplungsgetriebe mit Trockenkupplungen; VDI-Bericht 1704, ISBN 3-18-091704-0, VDI Verlag GmbH, Düsseldorf 2002. [VERSA] Statistischer Jahresreport 2008, Beobachtungsstelle Verkehrssicherheit, Bundesministerium für Verkehr und Infarastruktur, 2009 [VW] Dr.-Ing. Hermann Middendorf, Dr.-Ing. Rudolf Krebs, Dr.-Ing. Rüdiger Szengel, Dr.-Ing. Ekkehard Hagelstein: Der Pott, Dipl.-Ing. weltweit erste Michael Fleiß, Dr.-Ing. doppeltaufgeladene Dirk Otto-Direkt- Einspritzmotor von Volkswagen. 14. Aachener Kolloquium "Fahrzeugund Motorentechnik" 2005 [WALLLAE] Wallentowitz, Schriftenreihe Feb. 2010 Henning: Längsdynamik Automobiltechnik, KFZ Bau - Grundzüge von ika Kraftfahrzeugen, RWTH.Aachen, B 10009 -351Vorlesungsumdruck Fahrzeugtechnik I 6. Auflage, ISBN 3-925-194-320, Deutschland, 2002 [WALLQUE] Wallentowitz, Henning: Vertikal- / Querdynamik von Kraftfahrzeugen, Schriftenreihe Vorlesungsumdruck Automobiltechnik, Fahrzeugtechnik ika II, ISBN RWTH.Aachen, 3-925-194-61-4, Deutschland, 2002 Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -352- 6. Stichwortverzeichnis ABS Beugewinkel .................................. 108 PKW ............................................ 225 ABS Antiblockiersystem .................. 225 Blattfedern...............................119, 137 ABS-Bremsung ............................... 103 Achskinematik .................................. 88 Ackermannbedingung ..................... 106 Adhäsion........................................... 52 air pumping ................................. 38, 39 BMW - Motoren GmbH Steyr ........... 10 Bodenkontaktfläche ......................... 61 Bodenventil .................................... 129 Bremsassistent (HBA) ................... 235 Bremsen ........................................ 192 Austro-Daimler....................................7 Beharrungsbremsen ................... 192 Betriebsbremsen .................192, 193 Bremsflüssigkeit ...................... 202 Bremskraftaufteilungen .............. 204 Bremskraftbegrenzer .................. 224 Bremskraftverteilung .................. 224 Dauerbremsen ....................192, 193 Druckluftbremsanlagen .............. 198 elektrisch .................................... 196 Feststellbremsen .........192, 193, 209 Hilfsbremsen .......................192, 193 Hybride Bremsanlagen ............... 200 Hydraulikmedium ....................... 202 hydraulisch ................................. 194 Kennwert C* ................218, 219, 220 Motorbremse .............................. 240 Retarder ..............................192, 236 Retarder-elektrodynamisch ........ 238 Retarder-hydrodynamisch .......... 238 Scheibenbremsen .......209, 218, 219 Selbstverstärkung ...............207, 219 Trommelbremsen 205, 206, 218, 219 Überbremsen ............................. 224 Verlangsamer-Anlagen .............. 236 Verzögerungsbremsen ............... 192 Bremsenkennwert C* ..................... 218 Automatisches Getriebe ................. 267 Bremsentrommel ........................... 207 AVL List GmbH ................................. 11 Bremskraftregelung ....................... 224 Bandage ........................................... 23 Bremskraftverstärker ..................... 222 Beckengurte .................................. 308 Bremskraftverteilung ...................... 101 Benz Carl ............................................3 Bremsnickabstützung .................... 161 Beschleunigungswiderstand ....... 77, 78 Bremsnickausgleich ....................... 101 Airbag313, 314, 315, 316, 317, 318, 319 Aktivlenkung ................................... 184 Allradlenkung .................................. 188 Antiblockiersystem (ABS) ............... 225 anti-squat ........................................ 100 Antriebschlupfregelung (ASR) ........ 230 Antriebsleistung ................................ 63 Antriebsschlupfregelung (ASR) .. 230 Aphongetriebe ................................ 260 Aquaplaning................................ 40, 59 ASG ................................................ 282 ASR Antriebsschlupfregelung..... 230 Aufbaufeder .................................. 108 Aufziehen........................................ 137 Ausgleichsgetriebe . 137, 158, 251, 286 Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -353Bremssattelbauart .......................... 210 EHB Elektrohydraulische Bremse .. 195 Faustsattel .......................... 210, 212 Festsattel .................................... 210 Schwimmrahmen ........................ 210 Bremsscheiben Einzelradaufhängung132, belüftet ........................................ 213 Werkstoff ..................................... 215 Bugausbildung .................................. 70 Elektrohydraulische Bremse (EHB) 195 Crash - Test .................................... 341 Cugnot Nicolas Joseph .......................2 CVT ........................................ 267, 279 cw-Wert ............................................. 67 Da Vinci Leonardo...............................2 Daimler Gottlieb ..................................5 Dämpfer .......................................... 128 Dampfwagen ......................................2 Dauerbremsanlagen ....................... 236 de Dion ...............................................6 De Rivaz Isaac ....................................3 De-Dion-Achse .............................. 141 De-Dion-Achsen ............................. 141 Deformationselemente.................... 333 Diagonalschultergurt.................... 308 Differenzialsperren .......................... 287 Doppelkupplungsgetriebe ....... 267, 282 Doppelquerlenkerachse .................... 88 Doppel-Querlenker-Radaufhängung .................................................... 147 Drehfeder........................................ 108 Dreipunktgurt ................................ 309 Druckluftbremsanlagen ................... 198 Druckpunkt ..................................... 110 Dürer Albrecht .....................................2 Eberan von Eberhorst .........................8 EBV Elektronische Bremskraftverteilung ................ 230 Feb. 2010 136, 139, 146 Elastokinematik.............................. 109 Elektronische Bremskraftverteilung (EBV) ......................................... 230 Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) ......................................... 232 Emissionen ...................................... 14 EPB elektrischen Parkbremse ....... 209 ESP Elektronisches Stabilitätsprogramm ................... 232 EU-Richtlinien .................................... 1 Fading ....................................216, 236 Fahrdynamik .................................... 83 Fahrwerk geregelt ...................................... 166 Fahrwiderstände siehe Widerstände ....................... 63 Fahrzeug Baugruppen .............................. 117 Fahrzeugneigung ........................... 113 Fahrzustandsschaubild .................... 80 Faltbeulen ...................................... 325 Federbein....................................... 130 Mc-Pherson .........................117, 153 Federübersetzung...................108, 157 Federung ....................................... 118 hydropneumatisch ...................... 125 pneumatisch ............................... 122 Felgen .............................................. 43 Durchmesser ................................ 46 Horn ............................................. 46 Kennzeichnung .......................... 45 Maulweite ..................................... 45 Vorschriften .................................. 44 Fliehkraft ........................................ 114 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -354Kupplung ..................................... 250 Fliehkraftkupplung........................... 249 seriell .............................................. 7 Hydraulikmedium ........................... 202 Flottenemissionen ............................ 18 hydrodynamischer Flügelzellenpumpe ............... 179, 182 Drehmomentwandler .................. 268 Ford ....................................................6 Innen Formänderungsarbeit ....................... 63 Raum ......................................... 332 Innere Übersetzung C* .................. 218 Fußgängerschutz ............................ 335 Gegenlenken ......................... 104, 110 Gelenkstäbe ........................... 132, 133 Gesamtwiderstand ............................ 79 Gesellschaftspolitische Bedeutung ... 11 Getriebe .......................................... 254 automatisiertes Schaltgetriebe ... 267, 282 Schaltwalze ................................. 265 sequentiell automatisch....... 267, 285 stufenloses - CVT ............... 267, 279 Gewichtsrückstellung ...................... 105 Giermoment .................................... 110 Giermomentenkompensation.......... 184 Gleitreibungskoeffizient .................... 50 Gleitreibungszahl .............................. 52 GM Powertrain Austria...................... 10 Gummifederung .............................. 118 Gummilager .................................... 133 Gurt systeme....................................... 307 Halbstarrachse ............................... 143 Handelsbilanzüberschuss ................. 11 HBA Bremsassistent ....................... 235 Heck crash ................................... 329, 343 Heckausbildung .............................. 71 Herstellungskosten ........................... 44 Hot Spot......................................... 217 Hybride Bremsanlagen ................... 200 Hybridfahrzeug Feb. 2010 Innere Verstärkung C* ................... 218 Insassenschutz ............................ 305 Integral-Hinterachse ...................... 166 Kammscher Kreis ............................ 56 Karkasse .......................................... 23 Kegelradausgleichsgetriebe........... 286 Klauengetriebe............................... 259 Komfort ............................................ 99 Konstruktionslage ............................ 84 Kopfstützen .................................... 321 Kopierens....................................... 170 Koppellenkerachse ........................ 144 Kraft räder, Sicherheit ......................... 338 übertragung, hydrodynamisch 268 Kraftfahrgesetz .................................. 1 Kraftfahrzeuge ÖNORM ......................................... 2 Unterteilung .................................... 1 Kraftschlussbeiwert .......................... 50 Krause & Mauser ............................. 11 Kugelmutter-Lenkgetriebe ............. 173 Kupplung Fliehkraft..................................... 249 Föttinger ..................................... 268 Lamellen- ................................... 247 Mehrscheiben- ........................... 247 naß, halbnaß .............................. 248 schlupffrei ................................... 242 Trennkupplung ........................... 242 visko-hydraulisch ........................ 250 Lamellenkupplung.......................... 247 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -355Längslenkerachse ........................ 156 Längspol ..................... 87, 88, 100, 161 Lärmemission ................................... 19 Lärmentwicklung ............................... 37 Lärmquellen ...................................... 20 Ledwinka, Hans ..................................9 Lenkachse ........................................ 94 Lenker............................................. 132 Lenkerlagerung............................... 133 Lenkgestänge ................................. 107 Lenkkinematik................................... 94 Lenkkraft ......................................... 106 Lenkkraftunterstützung ................... 178 elektrohydraulisch ....................... 181 elektromechanisch ...................... 182 hydraulisch .................................. 179 Lenkrollradius ........................... 94, 103 Lenkrückstellkraft ............................ 105 Lenkrückstellung............................. 106 Lenksäule ....................................... 172 Lenkstockhebel............................... 173 Lenkstrang ...................................... 172 Lenkübersetzung ............................ 177 Lenkung .......................................... 171 aktiv............................................. 184 Lenkventil ....................................... 179 Lenkwinkel .............................. 85, 107 Lenkwinkeldifferenz ..................... 106 Levassor .............................................6 Lohner ................................................6 Lohner-Porsche „Mixte“ ......................7 Luft Widerstand .................................... 66 Widerstandsbeiwert....................... 67 Luftwiderstand Formparameter ....................... 68, 70 Funktionsparameter ................ 68, 69 Feb. 2010 Lageparameter ........................68, 69 MAGNA Powertrain ......................... 10 MAGNA-STEYR Fahrzeugtechnik AG ..................................................... 10 MAN Nutzfahrzeuge Österreich AG . 11 Marcus, Siegfried ............................... 4 Menschliche Verletzungskriterien .. 303 Mikroverzahnung ............................. 52 Mobilität ........................................... 12 Momentandrehachse ....................... 87 Momentanschraubung ..................... 87 Momentanzentrum ........................... 91 Momentenstütze ............................ 100 Motor Radnabenmotor ............................. 6 Nachlauf.................................105, 148 Nachlaufstrecke ............................... 94 Nachlaufversatz ............................. 95 Nachlaufwinkel................................. 94 Nachspur ........................................ 85 Nickachse ........................................ 90 Nickausgleich................................. 100 Nickpol ........................................90, 93 Nickwinkel ...................................... 98 Olley ................................................ 96 Otto, Nikolaus August ......................... 3 Panhard ............................................. 6 Panhardstab .................................. 140 Paralleleinschlag............................ 107 PARAMETERLENKUNG ....................... 180 Peugeot ............................................. 6 PKW Bugausbildung ............................. 70 Heckausbildung ......................... 71 Planetengetriebe .......................... 275 Porsche Ferdinand ............................ 6 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -356Querlenker .............. 117, 133, 140, 154 Querpol ....................................... 87, 88 Radaufhängung ...................... 117, 136 eben .............................................. 87 räumlich ........................................ 87 sphärisch....................................... 87 Radaufstandspunkt ........................... 84 Radlastdifferenz................................ 97 Radlasten, dynamisch .................... 116 Radnabenmotor ..................................6 Radstand ............................ 85, 98, 157 Radzylinder ..................................... 170 Raumlenker-Hinterachse ............. 162 Regelventil ...................................... 179 Reibbeläge ..................................... 208 Reibkoeffizient .................................. 50 maximaler ..................................... 50 Reibungszahl .................................... 50 Reifen Rennreifen ....................................... 52 Retarder ......................................... 192 roll center ......................................... 91 Rolls ................................................... 6 Rollwiderstand ................................. 63 Rollwinkel des Wagenkastens ....... 115 Royce ................................................ 6 Rubbeln ........................................ 217 Runflat-Reifen .................................. 35 Schadstoffemissionen ...................... 14 Schaltwalze.................................... 265 Scheibenbremse ............................ 142 Schiebegetriebe ......................258, 259 Schlupf ........................................... 49 Schrägheck ...................................... 72 Schräglauf........................................ 53 Aufbau........................................... 22 Bandage........................................ 23 Bezeichnung ................................. 29 Diagonalreifen ............................... 24 dynamischer Halbmesser.............. 46 ECE Prüfzeichen ........................... 29 Federrate ...................................... 46 Geschwindigkeits-Kennbuchstabe 30 Gürtelreifen ............................. 22, 24 Höhen/Breiten – Verhältnis ........... 27 Innendichtschicht .......................... 24 Karkasse ....................................... 23 Kennfeld ........................................ 55 Kontrollsystem .............................. 34 Lauffläche ..................................... 23 Niederquerschnittsreifen ............... 27 Profil .............................................. 32 Radialreifen ............................. 22, 24 Runflat........................................... 35 Schulter ......................................... 23 Seitengummi ................................. 23 Tragfähigkeitskennzahl ................. 30 Verschleiß ..................................... 32 Werkstoffe ..................................... 28 Wulst ............................................. 23 Feb. 2010 Zenitwinkel ................................... 24 Renault .............................................. 6 Schräglaufwinkel.................54, 97, 103 Schräglenkerachse ...................... 158 Schraubenfederkupplung ............... 246 Schraubenfedern ..................121, 142 Schwenkachse................................. 94 Schwertlenker ................................ 161 Schwingungsdämpfer .................... 128 Seitenkraft........................................ 53 Seitenkraftrückstellung .................... 53 Seitenwind ..................................... 110 Seitenwindkraftbeiwert ................... 110 SERVOTRONIC ................................. 180 Sicherheit im KFZ .......................... 291 Skyhook ......................................... 170 Sperrsynchronisierung Aufbau....... 262 Spreizachse ..................................... 94 Spreizstrecke am Boden .................. 94 KFZ Bau - Grundzüge B 10009 -357Spreizung ................................. 94, 105 Verformung der Karosserie ............ 327 Spreizwinkel ..................................... 94 Verkehrsunfälle ................................ 19 Spurweite.................................... 85, 98 Vierlenker Hinterachse ................ 161 Spurweitenänderung ................ 99, 158 Vierpunktgurt ............................... 309 S-Schlag ......................................... 137 Visco - Kupplung............................ 251 Stabilisatorfeder...................... 100, 108 visko-hydraulisch Kupplung ........... 250 Starrachse ...................................... 137 Volkswagen ....................................... 7 Starrkinematik................................... 86 Vollheck ........................................... 72 Steer-by-wire .................................. 187 Vorspuränderung......................... 102 Steigungswiderstand ........................ 76 Vorspurwinkel .........................85, 102 Störkrafthebelarm ..................... 95, 103 Wankachse ...............................90, 100 Stoßdämpfer ................................... 128 Wankfederrate ............................... 108 Stufengetriebe......................... 254, 258 Wankwinkel.................................... 115 Sturz ................................. 53, 102, 139 Wankzentrum........................90, 91, 99 Sturzänderung .............................. 102 Watt James ........................................ 3 Sturzwinkel...................................... 85 Wendekreis..............................98, 188 Synchrongetriebe ........................... 260 Widerstand Timoshenko .................................... 324 Torsionsstabfeder ........................ 120 Beschleunigungswiderstand....63, 77 Bugausbildung ............................. 70 Fahrwiderstand ............................ 63 Gesamtwiderstand ....................... 79 Heckausbildung ......................... 71 Luftwiderstand .............................. 63 Rollwiderstand.............................. 63 Steigungswiderstand ...............63, 76 Windkanal ........................................ 74 Trilok-Wandler ............................... 272 Wirbelstrombremse........................ 239 Trockenkupplung ............................ 243 Wirtschaftliche Bedeutung ................. 9 Übersteuern ...................................... 96 Zahnstangenlenkung ..................... 175 Umfangskraft .................................... 49 Zenitwinkel ....................................... 24 Umweltbelastung .............................. 14 Zugkraft-Geschwindikkeits- Schaubild Untersteuern ..................................... 96 ................................................... 255 Verbundlenkerachse .................... 143 Zugstrebe....................................... 154 Torsen Differenzial .................. 251, 289 Torsions dämpfer ....................................... 246 Dämpfer ...................................... 274 Torsionslenkerachse ...................... 146 Feb. 2010 KFZ Bau - Grundzüge B 10009