Dreigroschenheft, 2/2010 - Arbeitsstelle Bertolt Brecht

Transcription

Dreigroschenheft, 2/2010 - Arbeitsstelle Bertolt Brecht
Visualisierung und Interpretation von Gedichten
am Beispiel von Brechts Der Radwechsel
Von Jan Knopf
Der Radwechsel
Der Radwechsel
Ich sitze am Straßenhang.
Der Fahrer wechselt das Rad.
Ich bin nicht gern, wo ich herkomme.
Ich bin nicht gern, wo ich hinfahre.
Warum sehe ich den Radwechsel
Mit Ungeduld?
Ich sitze am Straßenrand
Der Fahrer wechselt das Rad.
Ich bin nicht gern, wo ich herkomme.
Ich bin nicht gern, wo ich hinfahre.
Warum sehe ich den Radwechsel
Mit Ungeduld?
Der Radwechsel entstand als eine der Buckower Elegien im Sommer 1953 nach den
Ereignissen des 17. Juni und als Reaktion
auf ihn, nämlich in Erwartung des ‚Neuen
Kurses‘, den die Regierung Ulbricht versprochen hatte, nachdem sie sich schon geweigert hatte, die Verantwortung zu übernehmen und zurückzutreten, damit der
Dreigroschenheft 2/2010
versprochene ‚Sozialismus‘ endlich nicht als
der ‚befohlene‘, sondern als der ‚von unten‘,
mit der „Weisheit des Volkes“, wie Brecht
formulierte, aufgebaut werden könnte. Wie
wir jetzt wissen, war der ‚Neue Kurs‘ eine
leere Versprechung, und der Sozialismus,
der eben nicht ‚aufgebaut‘ wurde, musste
am Ende „real existierend“ genannt wer49
den, weil er nicht real existierte, sondern
nur eine Missgeburt darstellte, für die heute
niemand mehr die Verantwortung übernehmen will. Aber das nur nebenbei.
Der Radwechsel hatte, worüber an diesem
Ort schon gehandelt wurde, textlich ein
merkwürdiges ‚Schicksal‘. Nachdem er von
Elisabeth Hauptmann in der ersten Gedichte-Ausgabe korrekt publiziert wurde,
schlich sich – wie, ist nicht geklärt – in die
am meisten verbreitete Werkausgabe in der
Edition Suhrkamp, die Hauptmann wiederum betreut hatte, ein verhängnisvoller Fehler ein, der erhebliche Folgen hatte, nämlich
nach vorläufiger Zählung zwölf Gegengedichte sowie fast durchgängig geradezu
lachhafte Fehlinterpretationen.
Richtig ist allein die links stehende Fassung,
und zwar in allen Fassungen identisch, die
von Brecht selbst überliefert sind. Wenn
tatsächlich auch nur zwei Buchstaben und
ein Satzzeichen verändert worden sind, so
sind die Unterschiede gewaltig. In Brechts
Fassung beobachtet ein lyrisches Ich vom
Hang aus, erhoben sitzend, einen Vorgang,
den es kommentiert. Der Punkt am Ende
isoliert den ersten Satz noch zusätzlich, sodass eben genau der Effekt eintritt, der für
alle Buckower Elegien gilt: Ein unabhängiger Beobachter schaut mit elegischem Blick
auf die gegenwärtigen Verhältnisse, wo sich
nichts tut, und dies, obwohl der 17. Juni für
die noch junge DDR das wohl einschneidendste Ereignis ihrer Geschichte war. Die
rechts stehende Fassung setzt das lyrische
Ich buchstäblich am Rand aus, und dadurch, dass der Punkt fehlt, bildet der Satz
eine scheinbare Einheit mit dem folgenden,
sodass die Deutung nahe liegt: Das lyrische
Ich war Insasse des nicht weiter spezifizierten Gefährts und wartet ungeduldig auf die
Weiterfahrt. Als eine der schönsten, weil
am schönsten formulierten ‚Fehldeutungen‘
dieser Fassung zitiere ich Yaak Karsunkes
Gegengedicht:
50
Matti wechselt das rad
während ich den reifen abmontiere
haut sich der chef auf die wiese, sieht
dauernd rüber.
als fahrer verwartest du stunden, warum
wird er nervös wenn er einmal
auf mich warten muss? wenn die panne
ihn zuviel zeit kostet: er
kann mir ja helfen.
Als wir letztes Jahr in Karlsruhe eine Ausstellung über die ABB und ihre Arbeit vorbereiteten, schlug ich vor, auf alle Fälle den
Radwechsel mit aufzunehmen. Nur wie?
Meine Idee war, das berühmte Ready-made
Fahrrad-Rad (Roue de bicyclette; 1913)
von Marcel Duchamp nachzubauen, und
zwar mit zwei identischen Rädern, in deren
Felgen die beiden Fassungen eingelegt werden sollten. Die Besucher hätten die Räder
drehen müssen und dann womöglich die
Abweichungen gefunden.
Da ich die Ausstellung mit meinen Studierenden zusammen plante, trug ich also
meinen Plan vor mit der Bitte, dass jemand
die Installation des Radwechsels übernähme. Heike Böhnke, die jetzt neben ihrem
Lehrerberuf auch als freie Künstlerin tätig
ist, hatte eine viel bessere Idee. Sie nahm
nur ein Rad, montierte auf jeder Seite nur
je drei weiße, dem Speichenzwischenraum
angepasste Pappstücke ein und ließ den
Rest frei mit der Maßgabe, dass nur durch
die – und zwar einigermaßen heftige – Drehung des Rads sich Projektionsflächen für
die Gedichttexte ergaben. Die Projektion
übernahmen zwei einfache Diaprojektoren: der eine mit dem „hang.“ war auf eine
höhere Säule montiert, der andere mit dem
„rand“ stand auf dem Boden. Das Rad war
zwischen den beiden Projektoren so aufgestellt, dass auf den zwei Seiten des Rads
gleichzeitig beide Fassungen zu sehen waren, freilich nur, wenn die Besucher das Rad
auch in Schwung brachten.
Dreigroschenheft 2/2010
Da in heutigen Zeiten bei Kunstausstellungen die Besucher auch als ‚User‘ gefragt
sind, hatten diese einiges zu tun, um dem
Gedicht und seiner Variante auf die Spur zu
kommen. Sie mussten das Rad schwungvoll
drehen, die Texte auf beiden Seiten lesen,
indem sie um das Objekt herumgingen und
dann auch noch die Unterschiede bemerken, das heißt, sie waren angehalten, das
Gedicht (fast) auswendig zu lernen oder es
laut vorzulesen, um über die Artikulation
die Unterschiede hörbar zu machen.
Wie ich bei meinen Beobachtungen feststellen konnte, brauchten die ‚User‘ mindestens
eine Viertelstunde, um die Variante ausfindig zu machen, ganz abgesehen davon, dass
viele Scheu hatten, das Rad anzustoßen;
denn bei Stillstand sah man fast nichts vom
Text – außer ein paar Wortfetzen. Viele sahen auch gar nichts und machten an ihren
Körpergesten deutlich: Ich verstehe nur
‚Bahnhof ‘.
Die Installation von Heike Böhnke beweist
nicht nur, dass es möglich ist, poetische
Texte so zu visualisieren, dass also das Gedicht, ohne dass es in Schieflage gerät, in
seiner Bedeutung zum Ausdruck kommt,
sie beweist auch, dass durch die Visualisierung auch noch eine Interpretation möglich
ist. Ist doch die Quintessenz des Gedichts,
dass das lyrische Ich mit Ungeduld darauf
wartet, dass das Rad sich wieder dreht, dass
also die Geschichte ihren Fortgang nimmt,
unbeachtet, was in der Vergangenheit
liegt (keine Beschwörung von ‚Errungenschaften‘) oder was kommen wird (keine
Beschwörung von Utopien oder falschen
Idealismen): Fortschreiten statt ‚Fortschritt‘
(den Brecht aus guten Gründen schon 1926
wegen der Umwandlung des AusbeutungsKapitalismus in einen Konsum-Kapitalismus nach dem Modell Henry Fords mit
dieser Variante schrieb: „Fordschritt“). Der
‚User‘ übernimmt so die Rolle des lyrischen
Ich, bringt durch seine Kraft das Rad wieder zum Rollen und macht sich zugleich
Dreigroschenheft 2/2010
Gedanken über den Text und seine Bedeutung. Ich meine, wirkungsvoller lässt sich
kaum ein Gedicht in ein anderes Kunstmedium ‚übersetzen‘. Die Gegengedichte übrigens waren in die Streben eines großen,
zugänglichen Iglus von Sevim Bäuerle auf
langen Papierstreifen geflochten, um den
die ‚User‘ viele Runden drehen mussten, um
die Texte lesen zu können.
Wer sich von der Ausstellung Glotzt nicht so
romantisch!, die vom 24. April bis zum 24.
Mai 2009 im Prinz Max Palais in Karlsruhe
zu sehen war und die auch ‚exportierbar‘
ist, einen Eindruck machen möchte, kann
dies unter www.brechtbrille.de im Internet
tun. Dort sind noch weitere visualisierte
Gedichte und Texte von Brecht zu sehen,
die aber nur einen vorläufigen Eindruck
vermitteln können.
Prof. Dr. Jan Knopf leitet die Arbeitsstelle
Bertolt Brecht (ABB) am Karlsruher Institut
für Technologie KIT. Der Artikel stellt einen
grundsätzlichen Beitrag zur Intermedialität
von Kunst dar, ein neues Thema innerhalb der
Literaturwissenschaft, das an der ABB in den
letzten Jahren neu entwickelt wurde.
Fotos: Franziska Pfeiffer, Sebastian Felske
51