Produktbroschüre Automation (pdf - 2.0 MB)
Transcription
Produktbroschüre Automation (pdf - 2.0 MB)
Automatisch einen Schritt voraus p Automatisierung SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 1 20.06.13 13:55 Highlights • Modularität und Standardisierung schaffen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kurze Lieferzeiten • Schneller Produktionsstart durch integrierte, vormontierte Automation • Einfache Steuerungsintegration durch activeRemote • Besonders platzsparendes Design durch Integration der Automation in die Spritzgießmaschine • CE-konforme Umsetzung der kompletten Produktionszellen » Dynamische Märkte verlangen nach schnellen, flexiblen und leistungsfähigen Automatisierungslösungen. « Thomas Schnauffer, Customer Engineering, Sumitomo (SHI) Demag 2 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 2 20.06.13 13:55 Ihr Projekt in guten Händen ANFORDERUNG FORMTEIL Einlegen TURN-KEY-LÖSUNG Robotic · In-Mould-Labeling · In-Mould-Decoration · Insert-Injection · SDR-Linearroboter · 6-Achs-Roboter · Side-Entry Spritzgießen SSteuerung NC5 plus m Integration von Peripheriegeräten mit üüber activeRemote (Anwendbar für Steuerungen mit (A VVoll-Touchscreen-Funktionen) Greifer Folgeprozesse Entnehmen und Ablegen · Entformen und transportieren · Gezielt ablegen · Kavitätengetrennt ablegen Weiterverarbeitung · Qualität kontrollieren · Bedrucken · Konfektionieren · Montieren · Verpacken Förderbänder Weiterverarbeitung · Qualitätskontrolle · Drucker · Handlingseinheiten · Montageprozesse · Verpackungstechnik CE-Konformität Von der Idee bis zum fertigen Produkt Im Fokus steht immer die Anwendung – doch bevor ein innovatives Produkt schließlich in Form gegossen wird, durchläuft es einen langen, intensiven Entwicklungsprozess. Egal welche Anforderungen Sie an Ihr Produkt stellen: Sumitomo (SHI) Demag ist in allen Phasen Ihr kompetenter Ansprechpartner. Gemeinsam mit Ihnen und unseren Automatisierungs-Spezialisten erarbeiten wir für Ihre Produktion die passende Automatisierungslösung – von der ersten Idee über die Planung, Projektierung, Installation und Inbetriebnahme bis hin zu unseren umfangreichen Serviceleistungen. Das Besondere an Lösungen von Sumitomo (SHI) Demag: Mit unseren vielseitigen, modularen Möglichkeiten moderner Automatisierung dimensionieren wir gemeinsam mit unseren Partnern Ihre Anlage exakt für Ihren aktuellen Bedarf – und alle Komponenten sind von Anfang an perfekt aufeinander abgestimmt. Zukunftssicherer, wirtschaftlicher und effizienter können leistungsstarke Automatisierungslösungen kaum sein! 3 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 3 20.06.13 13:55 Performance verbessern mit intelligenten Mitteln Prozesse im Spritzgießen automatisieren, heißt deutlich effizienter produzieren. Sumitomo (SHI) Demag unterstützt Sie dabei von Anfang an: Ihre Spritzgießmaschine wird bereits vor der Auslieferung mit allen gewünschten Automatisierungskomponenten vorkonfiguriert. Komplette Fertigungszelle mit SDR-Roboter und dazu passendem Förderband. Mit den SDR-Robotern von Sumitomo (SHI) Demag legen Sie ihre Produkte positionsgenau und schonend ab. 4 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 4 20.06.13 13:55 Automation mit Linearroboter Klassische Automationsaufgaben mit Linearroboter SDR-Roboter sind besonders robust konstruiert und garantieren damit lange Haltbarkeit und höchste Präzision. Reibungsloser Datentausch zwischen Robotersteuerung und NC5 plus für perfekte Produktionsprozesse. Integrierte Robotersteuerung in NC5 plus SDR-Roboter sind so ausgelegt, dass sie mit der Steuerung NC5 plus über eine Daten-/Befehlsschnittstelle kommunizieren können. Dieser Austausch vereinfacht das Zusammenspiel von Maschine und Robot erheblich. Die einfache Bedienbarkeit des Roboters wird durch eine komplette Darstellung der Bedienoberfläche der Robotersteuerung in der Steuerung NC5 plus erreicht. Darüber hinaus werden die Daten des Roboterpro- gramms mit dem zugehörigen Maschinen-Einstellungsprogramm und den Werkzeugkatalogdaten gespeichert. Auf diese Weise lassen sich alle in der täglichen Produktion auftretenden Funktionen der kompletten Produktionszelle vom Terminal der NC5 plus aus steuern. Über den in die Spritzgießmaschine integrierten Drucker können zudem die RobotTeachprogramme ausgedruckt werden – einfach und übersichtlich. Automatisierung sollte in der Produktion von Spritzgießelementen schon bei Standardprozeduren wie Zuführen, Einlegen, Entnehmen und Ablegen von Formteilen ansetzen. Hier lassen sich Herstellungsprozesse beispielsweise mit Linear-Handling-Systemen deutlich beschleunigen. So steigern Sie gleichzeitig Produktqualität und Durchsatz – bei signifikant niedrigeren Fertigungskosten. Linearroboter von Sumitomo (SHI) Demag sind bereits ab Werk einsatzfertig und für die Baureihen Systec und IntElect zwischen 35 t und 2.000 t in 6 verschiedenen Größen verfügbar. Sie müssen nur noch über die vorgesehenen Standard-Schnittstellen in Anlage und Maschinensteuerung eingebunden werden, aber auch diese Vorkonfiguration wird von unseren Technikspezialisten im Vorfeld bereits individuell und professionell umgesetzt. Gerade filigrane Formteile werden mit Handlinggeräten besonders sanft entnommen und auf ein Förderband abgelegt, um Beschädigungen zu vermeiden. 5 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 5 20.06.13 13:55 Integrierte Automation mit einer Systec 160t mit SDR-Linearroboter umgesetzt. Integrierte Automation, umgesetzt mit einem 6-Achs-Roboter in Verbindung mit einer Systec 350. Integrierte Automation, umgesetzt mit einer Systec 50 und einem 6-Achs-Roboter. Herstellung eines Deckels für die Mittelkonsole auf einer Systec 210t im 2K-IMDVerfahren mit integrierter Schutzeinhausung und unter Laminar-Flow-Box. 6 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 6 20.06.13 13:55 Integrierte Automatisierungslösungen Integrierte Automationszellen für vielfältige Lösungen Herstellung von IMD-Teilen in einer Fertigungszelle mit integrierter Bürstenstation. Anspruchsvolle Aufgaben effizient und flexibel meistern Es gibt kaum eine Hightech-Branche, in der nicht technische Herausforderungen mithilfe komplexer Spritzgießverfahren und der daran angeschlossenen Automatisierungsprozesse gelöst würden: Ob Insert-Injection bei elektronischen Bauteilen, In-Mould-Decoration zum Aufbringen von Zierelementen in der Automobilfertigung oder aufwändige Mehrkomponenten-Verfahren in der Verpackungsindustrie – Sumitomo (SHI) Demag liefert zur erforderlichen Spritzgießmaschine zwischen 50 t und 420 t gleich die passenden Automatisierungsmodule mit. Integrierte Fertigungszelle mit verschiedenen Automationsschritten – auf kleinstem Raum kombiniert. Wahlweise können leistungsfähige SDR-Linear-Handlinggeräte oder extrem wendige, flexible und platzsparend hängend montierte 6-Achs-Roboter eingesetzt werden. Sie unterstützen Sie bei vielen komplexen Handling- und Montage-Aufgaben und verfügen über einen schnellen Start-up, da sie bereits ab Werk vorkonfiguriert sind. Dies macht zudem ein eventuell notwendiges Versetzen von Maschinen einfach und unkompliziert. Voll-Touchscreen-Robotersteuerungen können über activeRemote einfach in der NC5-Steuerung angezeigt und bedient werden. Automatisiertes Spritzgießen: mehr als Formteile vom Fließband Die Anwendungsbereiche für komplexe Spritzgießverfahren sind vielfältig: homogene, mehrfarbige Kunststoffteile wie die Rückleuchten von Kraftfahrzeugen oder hochwertige Smartphone-Schalen, heterogene Kunststoffverschlüsse mit integriertem Dichtungsring, faserverstärkte Bauteile oder Zierblenden, das Aufbringen von Designelementen durch Dekor-Hinterspritzen oder der Einsatz umweltfreundlicher Biowerkstoffe. Das verlangt nach besonders flexiblen Konzepten, die Sumitomo (SHI) Demag, selbstverständlich CE-konform, mit integrierten Automatisierungslösungen umsetzt. Auch dann, wenn besondere Umgebungsanforderungen wie Reinraumbedingungen etc. gefragt sind. Besonders interessant: Durch den Einsatz von Laminar-Flow-Modulen, sowohl über dem Werkzeugeinbauraum wie auch über dem Automationsbereich, lassen sich Sauber- und Reinräume auf kleinster Fläche realisieren. Das steigert die Qualität und reduziert die Ausschussquoten z.B. für die Herstellung von optischen oder dekorhinterspritzten Bauteilen. Für diese Variante der integrierten Automation kommt generell ein hochflexibler 6-Achs-Roboter zum Einsatz. Aschenbecherdeckel, hergestellt auf einer Systec 80 im Einlegeverfahren in einer integrierten Automationszelle. Zierleisten, hergestellt auf einer Systec 350 in einer integrierten Automationszelle. 7 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 7 20.06.13 13:55 Raum-in-Raum-Konzept. Äußerer Reinraum ISO 8, im Werkzeugbereich zwischen ISO 5 und 6. Spritzgießmaschine mit Reinraumausstattung und Linearhandlinggerät in ISO 8. » Bei der Herstellung von Medizinprodukten können wir unsere überdurchschnittlichen Ansprüche an Qualität und Sicherheit voll realisieren. « Urs Kocher, Verkaufsrepräsentant (Fa. Mapag AG) für Sumitomo (SHI) Demag in der Schweiz Wo es um die Gesundheit geht, spielen in der Technik Präzision, hygienische Produktionsbedingungen, komplexe Herstellungsverfahren und jede Menge Erfahrung eine besonders große Rolle. Sumitomo (SHI) Demag kennt die Anforderungen der Medizinbranche seit vielen Jahren sehr genau. Daher bieten wir neben den höchst präzisen Spritzgießmaschinen eine erweiterte Maschinendokumentation für die Medizintechnik und Reinraumoptionen für die Spritzgießmaschinen an. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, An- 8 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 8 20.06.13 13:55 Automation in der Medizin Für Medizinprodukte von heute und morgen Entnahme unter Reinraumbedingung mit einem integrierten 6-Achs-Roboter. Transport der Formteile aus der Reinraum-Maschinenschutzeinhausung über ein gekapseltes Förderband in einen Reinraum der Klasse ISO 7. Automatisierung mit besten Rezepten wendungen für unterschiedliche Reinraumbedingungen zu liefern. Dies beginnt bei der Möglichkeit, Formteile mit der Laminar-Flow-Box über dem Werkzeugeinbauraum als Fallteile herzustellen. Bei komplexeren Lösungen werden die Formteile, die außerhalb eines Reinraumes unter Reinraumbedingungen hergestellt werden, durch gekapselte Förderbandsysteme in einen Reinraum zur Weiterverarbeitung befördert. An der Spitze unseres Leistungsspektrums realisieren wir komplette Produktionseinheiten im Reinraum. So decken wir alle wesentlichen Sparten des Medizinsektors mit Speziallösungen ab: • Inhalator- und Pumpspraysteme • Pharmazeutische und medizinische Ver-packungen • Produkte für den Laborbedarf wie Mikrotiterplatten, Petrischalen, Pipetten etc. • Medizinische Caps & Closures • Herstellung der verschiedensten Spritzen-varianten • Kontaktlinsen • Dialysegeräte Gut zu wissen: Sumitomo (SHI) Demag bietet Sicherheit und Qualität. So ist unser Unternehmen neben der üblichen Norm DIN ISO 9001 auch nach der strengeren Norm VDA 6.4 zertifiziert. 9 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 9 20.06.13 13:55 Herstellung von Türgriff-Komponenten im 2K-Umsetzverfahren. Integrierte Fertigungszelle zur Herstellung von dekorierten Deckeln für Ablagebehältnisse in der Mittelkonsole. Streuscheiben für Frontscheinwerfer, hergestellt auf Zweikomponentenmaschinen. Aufwändige Zierleisten, hergestellt im In-Mould-LabelingVerfahren. Foliendekorierte Deckel für Ablagen oder Aschenbecher in der Mittelkonsole. 10 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 10 20.06.13 13:55 Automation in der Automobilindustrie Hightech für Automotive-Produkte Modernste Spritzgießverfahren für die Automobilindustrie Die Automobilbranche gehört seit jeher zu den innovativsten Industriezweigen. Das gilt auch für die Entwicklung neuer Materialien und komplexer Fertigungsverfahren. Bereits seit den 1980er Jahren liefert Sumitomo (SHI) Demag wegweisende Lösungen für den Kunststoff-Spritzguss in der Automobilproduktion. Weltweit läuft heute kaum ein Fahrzeug vom Band, in dem nicht Kunststoffteile verbaut wären, die mit Maschinen von Sumitomo (SHI) Demag hergestellt wurden. Automatisierte Spritzgießlösungen von Sumitomo (SHI) Demag beherrschen Mehrkomponententechniken und komplexe Verfahren wie In-MouldDecoration und Insert-Injection ebenso wie etwa das Anspritzen von robusten WeichschaumDichtungen (S-FIT). So produzieren Sie hochwertige Lichtanlagen- und Motorkomponenten aus Kunststoff sowie auf wendige Design-Elemente für Interieur und Karosserie – extrem wirtschaftlich und jederzeit bereit für die sich wandelnden Anforderungen des Marktes. Gerade in unseren Lösungen für den Automo- bilsektor wird deutlich: Sumitomo (SHI) Demag verfügt nicht nur über ein Höchstmaß an Erfahrung und Kompetenz im Bau durchsatzstarker Maschinen, sondern überzeugt durch maßgeschneiderte, zukunftssichere Systemlösungen, die Ihnen nachhaltige Wettbewerbsvorteile sichern. 11 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 11 20.06.13 13:55 Verpackungen – umweltverträglich, effizient und schnell produziert Wirtschaftlichkeit, kürzeste Zykluszeiten und intelligente Lösungen stehen bei der Produktion von Verpackungen im Mittelpunkt. Dünnwandige, bedruckte Kunststoffbecher erfordern beispielsweise sehr hohe Einspritzgeschwindigkeiten, die sich nur mit sehr leistungsfähigen Spritzgießmaschinen erzielen lassen. Unsere Hochleistungsmaschine ElExis SP hat sich dafür als führende Anwendung im Markt etabliert. Sie besticht durch Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, minimalen Energieverbrauch und herausragende Präzision. Doch erst eine effiziente Automatisierung der Produktionsprozesse macht es möglich, Verpackungen mit möglichst geringem Zeit- und Ressourcenaufwand in großen Mengen zu produzieren. » Funktionell und attraktiv für den Konsumenten – hinter verkaufsstarken Verpackungen steckt in der Regel jede Menge Spezial-Know-how. « Daniel Herold, Projektleiter El-Exis SP, Sumitomo (SHI) Demag Mit unseren Technologien, unserem Know-how und einem leistungsfähigen Partnernetz anerkannter Automationsspezialisten der Verpackungsindustrie können wir exakt das für Sie passende Verfahren umsetzen: für dünnwandige Kunststoffbehälter ebenso wie für Standard- und Spezialverschlüsse und die Veredelung per In-Mould-Labeling. Modernste Mehrkomponententechnik kommt etwa bei der Herstellung von hochwertigen, filigranen Nassrasierersystemen zum Einsatz. 12 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 12 20.06.13 13:55 Spritzgießmaschine El-Exis SP mit angeschlossener Automationszelle für die Herstellung von Full-Cover-Label-Artikeln. Becher mit IML Full-Cover-Label. Automation in der Verpackungsindustrie Packaging – Masse mit Klasse Produktion von Joghurtbechern im In-Mould-Labeling-Verfahren mit gleichzeitigem Entnehmen der Formteile und Einlegen des Labels durch den Doppelgreifer mit 4-fach-Werkzeug. Caps werden in großen Stückzahlen gefertigt und durch Visualisierungsanlagen online geprüft. Becher mit In-Mould-Label. Verpackungsvielfalt erfordert flexible Produktionslösungen Höchste Präzision und Produktivität mit kürzesten Zykluszeiten sind bei der Herstellung von Petrischalen gefordert. Diese erfolgt, für Boden und Deckel, mit einem Etagenwerkzeug, die Entnahme erledigt ein Fast-Side-Entry-Entnahmegerät. Direkt im Prozess werden die Schalen verdeckelt, gestapelt und verpackt. Petrischale hergestellt in einem 16+16-fach-Hochleistungswerkzeug mit der Hoch-leistungsmaschine El-Exis SP. 13 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 13 20.06.13 13:55 Spritzgießen mit durchdachtem Automatisierungskonzept Als kompetenter Partner der Kunststoff verarbeitenden Industrie gibt sich Sumitomo (SHI) Demag nicht mit Insellösungen zufrieden. Deshalb stellen wir unseren Kunden Spritzgießmaschinen im Verbund mit einem modularen System an Automatisierungskomponenten bereit, das sich für jeden Einsatzbereich optimal konfigurieren und skalieren lässt. Mit insgesamt über 100.000 Spritzgießmaschinen weltweit hat Sumitomo (SHI) Demag bereits in nahezu allen Branchen innovative Spritzgießlösungen realisiert, die in vielen Fällen mit maßgeschneiderten Automatisierungskonzepten ausgestattet sind. Wir kombinieren profundes Fach-Know-how in allen modernen Verfahren der Spritzgießtechnologie mit detaillierten Kenntnissen der Anforderungen in den unterschiedlichsten Industriebereichen. Sumitomo (SHI) Demag überzeugt nicht nur mit 14 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 14 20.06.13 13:55 Umspritzen von Wellschläuchen mit Einlegen des vorgefertigten Schlauches, Umspritzen und Entnahme. Ablage der umspritzten Wellschläuche, O-Ring-Montage und Dichtigkeitsprüfung, anschließend Bündelung der Artikel zu je 50 Stück. 6-Achs-Roboter in verbreiterter Schutzeinhausung. Funktionen: Formteilentnahme, Angusstrennung, Kamerakontrolle und Kavitätengetrenntes ablegen unter Reinraumbedingungen. Trichterwechselsystem für die Herstellung und Qualitätssicherung von QS-Mustern für bis zu 20 Batches ohne Personalaufwand. integrierten Systemen aus vielfach bewährten Maschinen, Hochleistungswerkzeugen und der passenden Automatisierungstechnik, sondern auch mit besonders wirtschaftlichen Lösungen. So profitieren Kunststoffverarbeiter wie auch Hersteller von Mikrospritzgießteilchen von einer systemintegrierten Qualitätsprüfung, die ohne Personalaufwand erfolgen kann. Dabei werden innerhalb der Maschine die Formteile auf kleinstem Raum entnommen, einer Kameraprüfung unterzogen und anschließend in einem kleinen Röhrensystem kavitätengetrennt abgelegt. Das automatisierte System zeigt auch bei der Produktion von Waschmaschinenschläuchen unsere Stärken. In einem kompletten Prozess werden die Schläuche abgelängt, automatisch der Spritzgießmaschine zugeführt, die Enden mit Kunststoffanschlüssen umspritzt, in einem Nachfolgeschritt O-Ringe montiert, eine Dichtheitsprüfung durchgeführt und die fertigen Produkte automatisch gebündelt. Automation für universelle Anwendungen Lösungen für jeden Bedarf Mikrospritzgießteile für Hörgeräte. Farbmusterblättchen Nutzen Sie unsere kompetente und individuelle Betreuung: bei der ersten Beratung ebenso wie bei der Finanzierung und Inbetriebnahme. Wir unterstützen Sie ferner beim Training Ihres Bedienpersonals sowie bei der Wartung und Modernisierung Ihrer gesamten Anlage. 15 SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 15 20.06.13 13:55 Sämtliche Angaben und Informationen in diesem Prospekt wurden von uns mit größter Sorgfalt zusammengestellt, jedoch können wir keine Gewähr für deren Richtigkeit übernehmen. Weiterhin weisen wir darauf hin, dass einzelne Darstellungen und Informationen vom tatsächlichen Auslieferungszustand abweichen können. SD_TP_Automation_RZ_0612.indd 16 www.da-kapo.de Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH info-dpde@dpg.com www.sumitomo-shi-demag.eu 20.06.13 13:55