Energieoptimierte Konzepte für Supermärkte
Transcription
Energieoptimierte Konzepte für Supermärkte
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt EnOB – Supermarkt Untersuchungen zur integralen Systemkopplung von Gebäude, Gebäudetechnik und Gewerbekälte bei Supermärkten als Basis für „Niedrigstenergiegebäude“ bzw. „Nullenergiegebäude“ Querschnittsforschung Hochschule Biberach Institut für Gebäude- und Energiesysteme Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Becker Hochschulinterner Projektpartner: Prof. Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff Dezember 2014 Hochschule Biberach Hochschule für angewandte Wissenschaft Biberach University of Applied Sciences Institut für Gebäude- und Energiesysteme EnOB – Supermarkt Teilthema: Untersuchungen zur integralen Systemkopplung von Gebäude, Gebäudetechnik und Gewerbekälte bei Supermärkten als Basis für „Niedrigstenergiegebäude“ bzw. „Nullenergiegebäude“ EnOB:Monitor Begleitforschung zu den Demonstrationsprojekten innerhalb des Förderbereichs Energieoptimiertes Bauen (EnOB) – Schwerpunkt: Dokumentation und Weiterentwicklung des Lernnetzes sowie Transfer in die Aus- und Weiterbildung Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unter dem Förderkennzeichen 03ET1035D. Auftraggeber: Universität Kassel Fachbereich 06 Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung Fachgebiet Bauphysik Prof. Dr.-Ing. Anton Maas Auftragnehmer: Hochschule Biberach Institut für Gebäude- und Energiesysteme Prof. Dr.-Ing. Martin Becker Prof. Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff M.Sc. Anita Barth M.Sc. Thomas Köberle M.Sc. Daniel Rettich M.Sc. Dipl.-Ing. (FH) Meinhard Ryba Projektlaufzeit: 01.01.2012 – 30.06.2014 Nomenklatur Abkürzungen CP Carnot-Prozess KM Kältemaschine KS Kältesystem WP Wärmepumpe Formelzeichen 𝐴𝑛 [𝐽] Anergie 𝛽 [−] Brennstoff-Qualitätsfaktor [ 𝑘𝑔𝐽∙ 𝐾 ] spezifische Kapazität bei konstantem Druck 𝐸𝐸 [𝐽] Energie 𝐸𝐸𝑥𝑥 [𝐽] Exergie 𝐴𝑢 𝐶𝐶 𝑐𝑐𝑝 𝐶𝐶𝑂𝐶𝐶 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸 𝑓 [ −] Autarkie der Energieeigenerzeugung [−] Konzentrationsfaktor der solaren Strahlung [−] [−] Coefficient of Performance, Leistungszahl Wärmepumpe Energy Efficiency Ratio, Leistungszahl Kältemaschine [−] Geometriefaktor der solaren Strahlung, bestimmt durch den 𝜂𝜂 [−] Wirkungsgrad 𝛾 [−] Gütegrad 𝐾 𝜂𝜂𝑡ℎ 𝐻 Sonnenradius und den Abstand Sonne-Erde [−] Anlagennutzungsgrad (Kessel) 𝑘𝐽 � 𝑘𝑔 � Heizwert V Nomenklatur ℎ 𝐽 � 𝑘𝑔 � spezifische Enthalpie 𝜆𝑒𝑥 [−] exergetischer Verlustgrad [𝐽 ] Wärme ̇ 𝐼𝐵𝑟 𝐶𝐶 𝑄𝑄 [−] Brennstoffeinsatz (direkt am Kessel) [𝑊] elektrische Leistung 𝐽 𝑘𝑔 𝑞𝑞 [ 𝐸𝐸𝑒𝑒 [−] Rentabilität der Energieeigenerzeugung [ 𝑘𝑔𝐽∙ 𝐾 ] spezifische Entropie 𝑄𝑄̇ 𝐾𝐾 𝑠𝑠 𝑇𝑇 ] [𝑊] [ 𝐾𝐽 ] [ 𝐾𝐾 ] spezifische Wärme Wärmestrom Entropie Temperatur Indizes 1 Zustand 1 2 Zustand 2 𝑐𝑐 nach Carnot 𝑑𝑖𝑓 diffus 𝑒𝑒𝑥𝑥 exergetisch 𝑔𝑒𝑒𝑠𝑠 gesamt 𝑖𝑛 eintretend; Eintritt- 𝐵𝑟𝑟 Brennstoff 𝑐𝑐ℎ chemisch 𝑒𝑒𝑙𝑙 elektrisch 𝑒𝑒𝑥𝑥𝑡𝑡 extern 𝐻𝐻𝑉 Higher Heating Value; oberer Heizwert (Brennwert) 𝑖𝑛𝑡𝑡 intern 𝐾𝐾 Kessel 𝑖𝑟𝑟𝑟𝑟 irreversibel VI Nomenklatur 𝐾𝐾𝐾𝐾 Kältemaschine 𝐿𝐻𝑉 Lower Heating Value; unterer Heizwert 𝐾𝐾𝐾𝐾 Kältesystem 𝑚 mittlere 𝑛𝑢𝑡𝑡𝑧 Nutzen 𝑟𝑟𝑒𝑒𝑑 reduziert 𝑡𝑡ℎ thermisch 𝑣 Verlust 𝑚𝑟𝑟𝑥𝑥 maximal 𝑜𝑢𝑡𝑡 austretend; Austritt- 𝐾𝐾 solar, Solar- 𝑈𝑈 Umgebung 𝑊𝐶𝐶 Wärmepumpe VII Inhaltsverzeichnis Nomenklatur ......................................................................................................................... V Abkürzungen .................................................................................................................... V Formelzeichen .................................................................................................................. V Indizes ............................................................................................................................. VI Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................. VIII 1 Aufgabenstellung und Vorgehensweise .......................................................................... 1 2 Analyse Status quo .......................................................................................................... 3 3 2.1 Supermärkte und Discounter .................................................................................. 3 2.2 Gebäude- und Anlagensysteme .............................................................................. 3 2.3 Stand der Wissenschaft und Technik ..................................................................... 4 2.4 Verfügbare Datenbasis ........................................................................................... 5 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik ...... 11 3.1 Übersicht zu Bilanzgrenzen.................................................................................. 11 3.2 Grundstücksebene ................................................................................................ 13 3.3 Gebäudeebene ...................................................................................................... 13 3.3.1 Strom und Brennstoff - Typ I Variante a ....................................................... 14 3.3.2 Strom und Wärme - Typ II Variante a ........................................................... 14 3.3.3 Strom und Umweltenergie - Typ III Variante a ............................................. 15 3.3.4 Stromeigenerzeugung über Umweltenergie - Variante b ............................... 15 3.4 Anlagen-Systemebene .......................................................................................... 16 3.4.1 Nicht vernetzt (Typ A) ................................................................................... 16 3.4.2 Teilweise vernetzt (Typ B) ............................................................................. 18 VIII Inhaltsverzeichnis 3.4.3 Vollständig vernetzt (Typ C).......................................................................... 20 3.4.4 Erweiterung der Anlagen-Systemebene ......................................................... 22 3.5 3.5.1 Verbundkältemaschinen ................................................................................. 23 3.5.2 Einstufige Kaltdampfkompressionsprozesse.................................................. 25 3.5.3 Mehrstufige Verdichter .................................................................................. 27 3.5.4 Verbundkältemaschinen mit Abwärmenutzung und Wärmepumpenfunktion33 3.5.5 Verbundkältemaschinen mit Wärmepumpenfunktion und integrierter Klimatisierung ................................................................................................ 34 3.6 4 5 6 Zusammenfassung und Ausblick.......................................................................... 35 Energetische Bewertung ............................................................................................... 37 4.1 Energieverbrauchskennwerte ............................................................................... 37 4.2 Energieeffizienzkennwerte ................................................................................... 39 4.2.1 Anlagen-Systemebene .................................................................................... 39 4.2.2 Anlagen-Komponentenebene ......................................................................... 40 Energieverbrauchsanalyse von Supermarktgebäuden und Anlagentechnik ................. 42 5.1 Gebäudeebene ...................................................................................................... 42 5.2 Anlagen-Systemebene .......................................................................................... 45 5.3 Anlagen- und Komponentenebene ....................................................................... 49 Energieeffizienzbewertung von Supermarktkälteanlagen nach VDMA 24247-7 ........ 50 6.1 Grundlagen zum Einheitsblatt VDMA 24247-7 .................................................. 50 6.2 Übertragung auf Supermarktkälteanlagen ............................................................ 51 6.2.1 Energetische Bewertung von Anlagen mit mehreren Verdichterstufen und Druckniveaus .................................................................................................. 52 6.2.2 Energetische Bewertung der Abwärmenutzung ............................................. 54 6.2.3 Energieeffizienz-Bewertung des kombinierten Kältemaschinen- und Wärmepumpenbetriebs................................................................................... 56 6.3 7 Anlagen- und Komponentenebene ....................................................................... 23 Praktische Umsetzung .......................................................................................... 60 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen .......................................... 62 7.1 Grundlagen VDMA24247-2................................................................................. 62 7.2 Übertragung auf Supermarkt-Kälteanlagen .......................................................... 64 IX Inhaltsverzeichnis 7.2.1 7.3 8 Fazit ...................................................................................................................... 75 Exergetische Bewertung von Supermärkten ................................................................. 76 8.1 Verwendete Grundlagen für die Berechnung von Exergien und Exergieströmen 76 8.1.1 Exergetische Bewertungsgrößen .................................................................... 77 8.1.2 Exergie der Wärme......................................................................................... 79 8.1.3 Exergie eines Stoffstromes ............................................................................. 80 8.1.4 Exergie der Solarstrahlung ............................................................................. 82 8.1.5 Exergie von Brennstoffen............................................................................... 83 8.1.6 Referenzgröße Umgebungszustand ................................................................ 85 8.2 9 Anpassung und Erweiterung .......................................................................... 65 Exergetische Betrachtung von Wärmepumpen- und Kälteprozessen .................. 85 8.2.1 Kompressions-Wärmepumpe ......................................................................... 85 8.2.2 Kompressions-Kältemaschine ........................................................................ 86 8.2.3 Kombinierter Kompressions-Wärmepumpen-Kältemaschinenprozess ......... 87 8.3 Exemplarische Exergieanalyse der thermischen Energienutzung in einem Supermarkt ........................................................................................................... 89 8.4 Vergleich der Bewertung der Prozessgüte und der exergetischen Bewertung von Kälteprozessen...................................................................................................... 92 8.5 Ausblick auf eine gesamt-exergetische Bewertung von Supermärkten und Discountern .......................................................................................................... 94 Modellierung und Energiebilanzanalyse von Supermärkten ........................................ 96 10 Forschungs- und Entwicklungsbedarf......................................................................... 102 11 Literaturverzeichnis .................................................................................................... 106 12 Abbildungsverzeichnis ................................................................................................ 108 13 Tabellenverzeichnis .................................................................................................... 113 14 Anhang A – Steckbriefe der Pilotprojekte .................................................................. 114 14.1 ALDI Süd – Rastatt ............................................................................................ 114 14.2 EDEKA Neukauf, Sasbach a.K. ......................................................................... 120 14.3 EDEKA Schlemmermarkt Segebrecht ............................................................... 123 X Inhaltsverzeichnis 14.4 EDEKA Staufers Aktiv-Markt ........................................................................... 126 14.5 Nah & Frisch Ökomarkt – Kirchberg ................................................................. 128 14.6 Netto – Meißen ................................................................................................... 132 14.7 Kaufland – Eppingen .......................................................................................... 135 14.8 LIDL – Hannover ............................................................................................... 140 14.9 REWE – Berlin ................................................................................................... 143 14.10 SPAR – Graz ...................................................................................................... 147 14.11 Tengelmann – Mülheim an der Ruhr ................................................................. 152 15 Anhang B – Monitoring-Leitfaden ............................................................................. 157 XI 1 Aufgabenstellung und Vorgehensweise Das Forschungsvorhaben „Untersuchungen zur integralen Systemkopplung von Gebäude, Gebäudetechnik und Gewerbekälte bei Supermärkten als Basis für Niedrigstenergiegebäude bzw. Nullenergiegebäude“ stellt eine Begleitforschung zu den Demonstrationsprojekten innerhalb des Förderbereichs Energieoptimiertes Bauen (EnOB) mit dem Schwerpunkt „Dokumentation und Weiterentwicklung des Lernnetzes sowie Transfer in die Aus- und Weiterbildung“ dar. Die Querschnittsforschung bietet hierbei Möglichkeiten durch umfassende Analysen eine Dokumentations- und Bewertungsmethodik der integralen Systemkopplung in Supermärkten zu entwickeln und in einem Monitoring-Leitfaden für die Anwendung umzusetzen. Die wissenschaftlichen Ziele des Forschungsvorhabens umfassen insbesondere folgende Aspekte: • • • • • Analyse und Typisierung heutiger und zukünftiger Energiekonzepte für Supermärkte auf Basis einer energetischen und exergetischen Bewertung Entwicklung eines Leitfadens zum Gebäudemonitoring und zur Betriebsoptimierung von Supermärkten Entwicklung einer Methodik zur Energieeffizienzbewertung verschiedener Energiekonzepte als Basis für Betriebsoptimierung und Benchmarking Ermittlung des Bedarfs für die gezielte Entwicklung von Simulationsmodellen zur ganzheitlichen Betrachtung und Bewertung von integrierten Energiekonzepten für Forschung und Lehre. Mit Abschluss dieses Vorhabens soll der zukünftige FuE-Bedarf für die geeignete Untersuchung und Bewertung von ganzheitlichen Energiekonzepten bei Supermärkten auf Basis dynamischer Simulationsmodelle herausgearbeitet werden. FuE-Bedarf für die Betriebsoptimierung von Supermärkten ermitteln. 1 Aufgabenstellung und Vorgehensweise • FuE-Bedarf für die Entwicklung von „Nullenergie-Supermärkten“ bzw. „Nullemissions-Supermärkten“. Neben der vorliegenden Dokumentation der Ergebnisse des Forschungsvorhabens stellt der separat erstellte Monitoring-Leitfaden (Anhang B – Monitoring-Leitfaden) ein Werkzeug zur strukturierten Betriebsanalyse und -optimierung von Gebäude und Gebäudetechnik bei Supermärkten dar. Insgesamt basieren die Ergebnisse auf der systematischen Typisierung der Energiekonzepte von Supermärkten, sodass ein hohes Anwendungspotenzial gegeben ist. 2 2 Analyse Status quo 2.1 Supermärkte und Discounter Allgemein ist der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) in seiner Betriebsform durch die Selbstbedienung der Kunden bei einem Verzicht auf Beratung sowie durch niedrige Preise und den schnellen Warenumschlag eines breiten und flachen Warensortiments charakterisiert. Man spricht auch von einem Selbstbedienungs-Warenhaus (SBWarenhaus). Aufgrund der Größe und verfügbaren Ware erfolgt eine Differenzierung in unterschiedliche Handelstypen. Supermärkte und Discounter, als Formen des Lebensmitteleinzelhandels, führen hauptsächlich Lebensmittel und in geringem Umfang Haushaltsartikel des täglichen Gebrauchs. Dieses Sortiment kann in Sonderaktionen durch andere Waren zeitweise ergänzt werden. Verbrauchermärkte bieten ein Sortiment aus Lebensmitteln und Nichtlebensmitteln an und erstrecken sich in der Regel über eine größere Verkaufsfläche als der Supermarkt. Eine eindeutige Differenzierung der Verkaufsfläche und Betriebsform ist ausgehend von verschiedenen Studien (EHI Retail Institute, The Nielsen Company (Germany) GmbH und SymphonyIRI Group) nicht herzuleiten. Jedoch lässt sich unter Berücksichtigung dieser Unterschiede folgende Gliederung formulieren [1]: > 5.000 m² Hypermarkt 2.500 – 4.999 m² großer Verbrauchermarkt 400 – 2.499 m² kleiner Verbrauchermarkt und Supermarkt < 399 m² kleiner Supermarkt bzw. klassischer LEH Der Discounter ist bezüglich der Verkaufsfläche mit typischerweise ca. 1.000 m² dem Supermarkt ähnlich und unterscheidet sich lediglich aufgrund seines begrenzten Niedrigpreissortiments. 2.2 Gebäude- und Anlagensysteme Supermärkte und Discounter sind meist in standardisierter Architektur und Ausstattung ausgeführt mit dem Bestreben, einen möglichst hohen Warenumsatz zu erzielen. Oftmals liegen dabei Kriterien der Energieeffizienz und des Raumkomforts gegenüber der Darbietung und Zugänglichkeit einzelner Artikel eher im Hintergrund. 3 Analyse Status quo In einzelnen Pilotprojekten zeigen hier jedoch unterschiedliche Supermärkte ein Umdenken in der Gebäude- und Anlagenplanung auf. Wesentliche Maßnahmen liegen zum einen im reduzierten Energiebedarf aufgrund der Optimierung von Dämmstandard und Anlagenbetrieb und der Systemvernetzung zur Nutzung der Abwärme. Zum anderen steht die Nutzung regenerativer Energien zunehmend im Vordergrund. Trotz unterschiedlicher Varianten der energetischen Versorgung auf Gebäudeebene lassen sich drei grundlegende Typen unterscheiden: Typ I Strombezug und Brennstoffbezug Typ II Strombezug und Bezug von Fernwärme Typ III Strombezug und Nutzung von Umweltwärme Die ergänzende Nutzung von Umweltenergie zur Eigenstromerzeugung kann zudem als Variante b der drei genannten Typen angesehen werden. Der Energiebedarf umfasst den Strombedarf für Licht, Kälte und mechanische Arbeit sowie den Wärmebedarf für Heizen und Warmwasser. Auf Anlagen-Systemebene lässt sich die gewerkeübergreifende Systemvernetzung wie folgt unterscheiden: A B C Nicht vernetzt Separate Energiewandlung für Heizung, Klimatisierung und Gewerbekälte ohne Wärmerückgewinnung. Teilvernetzt Abwärme der Gewerbekälte wird genutzt für Zulufttemperierung, Warmwasser und/oder Niedertemperaturwärme. Vollständig vernetzt Gekoppelte Wärme- und Kälteerzeugung mit Abwärmenutzung in Kombination regenerativer Energie zur thermischen Energieversorgung der Verkaufsstätte. Basierend auf dieser Differenzierung werden Ansätze zur Typisierung von Supermärkten und Discountern entwickelt und in Kapitel 3 ausführlich dargestellt. 2.3 Stand der Wissenschaft und Technik Einen Einblick in den Stand der Wissenschaft und Technik ist durch die Umsetzung der im folgenden Text erwähnten Pilotprojekte gegeben. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass die Informationsgrundlage den Anforderungen einer detaillierten technischen Bewertung und der Vergleichsmöglichkeit verschiedener Märkte nicht gerecht wird. Dies bedeutet, dass neben der Dokumentation und Datenaufbereitung die Transparenz bestehender Märkte ein wesentliches Kriterium für Forschung und Entwicklung darstellt. Durch den Informationsaustausch wird es möglich wissenschaftliche Erkenntnisse und die technische Umsetzbarkeit in einem sich wiederholenden Wechselspiel zu reflektieren und weiterzuentwickeln. 4 Analyse Status quo Vereinzelt wurden bereits Supermärkte und Discounter auf wissenschaftlicher Basis durch Monitoring und Datenanalysen untersucht sowie durch die Ermittlung des Optimierungspotenzials weiterentwickelt. Exemplarisch sei hier die Aldi Filiale in Rastatt genannt, ein EnBau Projekt des Förderbereichs Energieoptimiertes Bauen (EnOB) [www.enob.info/de], welches bzgl. des Energiekonzeptes und der Evaluierung durch das Fraunhofer ISE betreut wurde. Das Energiekonzept umfasst hierbei eine monovalente, geothermisch gestützte CO2-Kälteverbundanlage zur gesamten Wärme- und Kälteversorgung sowie einer optimierten Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung. Nähere Informationen zum Projekt können dem Steckbrief im Anhang entnommen werden. Im Fokus der Wissenschaft und Technik liegen folgende Aspekte, die zum Teil bereits umgesetzt sind, jedoch noch validiert und optimiert werden müssen, um abschließend zur Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für Supermärkte als Nullenergie-Gebäude zu führen: - Gekoppelte Wärme- und Kälteversorgung und die damit verbundene Nutzung der Abwärme samt Reduktion des Endenergiebedarfs. Ganzheitlich stringente energetische und exergetische Bewertung der Energieflüsse. Gesamtkonzeptentwicklung für Supermärkte als Nullenergie-Gebäude. 2.4 Verfügbare Datenbasis Die untersuchten Pilot- bzw. Demomärkte bieten einen Einblick in derzeitig realisierte innovative Gebäude- und Anlagentechnik. Dabei gehen der Analyse umfangreiche Online-Recherchen sowie Anfragen nach detaillierteren Auskünften direkt bei den Supermärkten voraus. Trotz des anfänglich von den Supermarktbetreibern geäußerten großen Interesses blieb dieser Informationsaustausch im Laufe des Projektes jedoch größtenteils hinter den Erwartungen zurück, sodass die verfügbare Datenbasis vornehmlich auf online zugänglichen und veröffentlichten Informationen aufgebaut werden musste. Diese unterscheiden sich in Umfang und Genauigkeit und bieten damit eine nur sehr inhomogene Datengrundlage für den Vergleich. So schränken fehlende oder mangelhafte Aussagen zu konkreten Bedarfs- bzw. Verbrauchswerten die Bewertung und den Vergleich der unterschiedlichen Konzepte ein und schmälern damit die Aussagefähigkeit der einzelnen Steckbriefe. Die grauen Felder in Tabelle 2.2 kennzeichnen die entsprechenden Unvollständigkeiten der Informationen. Einen Überblick zur Informationsqualität bietet Tabelle 2.1 anhand der dargestellten prozentualen Informationsverfügbarkeit für die im Forschungsprojekt entwickelten Steckbriefe. 5 Analyse Status quo Pilotprojekt Beschreibung Gebäudehülle Phys. Eigenschaften Gebäudehülle Flächen Energieart - Wärme Wärmeübertragung Kältemittel Lüftung Licht Kühlmöbel Regenerative Energie Energiebedarf Energieerzeugung Verbesserung im Vergleich Summe je Supermarkt-/ Discounterfiliale Informationsverfügbarkeit/ -zugänglichkeit der Themenbereiche in % Auszeichnung / Zertifizierung Tabelle 2.1: 01 100 100 75 50 100 100 100 100 100 100 50 75 0 25 77 02 50 25 50 75 100 100 100 100 100 100 100 25 100 0 73 03 100 0 0 25 100 100 100 0 50 100 100 25 100 50 61 04 100 0 0 25 100 100 100 0 50 0 50 0 0 0 38 05 100 100 100 75 100 100 0 100 50 0 100 25 100 0 68 06 0 0 0 50 100 0 100 0 50 100 0 0 0 0 29 07 100 0 0 0 100 100 0 0 100 0 50 0 100 25 41 08 100 100 50 75 100 100 100 100 50 0 50 25 0 100 68 09 100 100 0 50 100 0 100 0 100 100 100 100 0 50 64 10 100 0 0 25 100 100 0 100 100 0 50 25 0 25 45 11 100 100 0 0 100 100 100 100 100 100 100 25 100 25 75 Summe 86 48 25 41 100 82 73 55 77 55 68 30 45 27 Die prozentuale Erfüllung der definierten Anforderungen und die entsprechende Farbzuordnung veranschaulichen die Bewertung von Transparenz, Genauigkeit und Aussagefähigkeit der zugänglichen Informationen. Das breite Spektrum der energetischen Zertifizierungen von Supermarktimmobilien veranschaulicht zudem die Tendenz und das Bestreben, energieeffiziente Gebäudeund Anlagenkonzepte zu realisieren. Dabei dient die Zertifizierung von Immobilien allgemein der Wertbildung und Wertsicherung und bietet darüber hinaus Vorteile im Wettbewerb. 6 Analyse Status quo Häufige Bezeichnungen der energieeffizienten Realisierung sind hierbei: - Green Building LowEx(ergy) Nearly zero-Energy („Niedrigstenergie“) Zero-Energy Plusenergie Niedrigenergiehaus Passivhaus. Die Auswahl von 11 Supermärkten und Discountern soll einen Einblick in derzeitige Pilotprojekte vermitteln und ist als Zusammenfassung in Tabelle 2.2 und detailliert unter Anhang A – Steckbriefe der Pilotprojekte aufgeführt. Dabei erhebt die Auflistung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 1 Aldi Süd Rastatt 2 EDEKA Neukauf Sasbach am Kaiserstuhl 3 EDEKA Schlemmermarkt Segebrecht Hannover 4 EDEKA Staufers Aktiv-Markt Jebenhausen / Göppingen 5 Nah und Frisch Kirchberg-Thening (A) 6 NETTO-Markt Meißen 7 Kaufland Eppingen 8 Lidl Hannover 9 Rewe Berlin 10 SPAR Graz (A) 11 Tengelmann Mülheim a. d. Ruhr Die Rechte für die Veröffentlichung der Informationen samt Bildmaterial liegt bei den jeweiligen Supermärkten und wurden der Hochschule Biberach zur Dokumentation im vorliegenden Projektbericht zur Verfügung gestellt. 7 Analyse Status quo Bestandsanalyse der Pilotprojekte Gebäude Hülle / Fassade 01 Aldi - Süd Rastatt 09 | 2010 Neubau EDEKA Neukauf, 02 Sasbach a.K. Sasbach am Kaiserstuhl 12 | 2013 Sanierung Green Building EDEKA Schlemmermarkt 03 Segebrecht Hannover 06 | 2011 Sanierung EDEKA - Staufers 04 Aktiv-Markt Jebenhausen 05 Nah und Frisch Kirchberg Thening (A) 09 | 2003 Neubau 06 NETTO-Markt Meißen 01 | 2012 Neubau | 2009 Green Building durch EU Kommission 08 Lidl Eppingen Hannover Neubau Passivhausstandard | 2003 05 | 2010 11 | 2009 Neubau Niedrigenergiehausstandard | 2010 Berlin - Rudow 11 | 2009 Neubau Green Building | 2011 10 SPAR Graz 11 Tengelmann Graz (A) Mülheim an der Ruhr 12 | 2011 | 2008 Neubau Klimaschutz- Supermarkt 3. Generation (Nullenergie) Sanierung Green Building Österreichischer Solarpreis 0,14 1,1 … 1,7 Bodenplatte gegen das Erdreich ungedämmt 1,32 0,2 2,4 [m²] [m²] [m²] [m²] 0,50 1.825 1.675 1.727 | 2013 08 | 2009 09 | 2009 11 | 2009 01 | 2010 1.190 650 1.100 Fassade mit hinterlüfteter Lärchenholzlattung; Südfassade: 2,5m - vollverglast + PV-Modulen 0,20 0,22 0,16 1,20 (0,7 / 0,9) 0,32 688 634 439 1.522 706 1.300 1.171 799 Umweltpreis für Unternehmen; Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Baden-Württemberg; Preisträger Handel 10 | 2009 Spezialpreis für herausragende technische Leistung des Energiemanagement Awards (EHI) | 2010 DGNB-Qualitätssiegel Silber | 2009 | 2010 09 REWE 0,18 [1/h] 11 | 2012 Wirtschaftskreis Hannover: "Unternehmerische Eigeninitiative" | 2010 Zukunftspreis Baden-Württemberg | 2011 Auszeichnung vom Handelsverband Deutschland (HDE) "Generationsfreundliches Einkaufen" | 2010 07 Kaufland Hochwärmegedämmte Betonfertigteilkonstruktion; Brettschicht-Holzbinder-Dachkonstruktion Displayfläche Passivhausstandard; Future Store; Supereffizienzmarkt Verkaufsfläche [W/(m² K)] Nutzfläche (netto) Auszeichnung / Zertifizierung Bruttogrundfläche Bezeichnung Luftwechselrate Bautyp Fläche Fenster Inbetriebnahme Dach Standort Bodenplatte Supermarkttyp / Betreiber U-Wert Außenwand Tabelle 2.2: DGNB-Qualitätssiegel Gold; 2. Platz ECOCARE; internationaler Nachhaltigkeitspreis 1. Preisträger - Wettbewerb Umweltfreundliche Handelsimobilie Wand: perlitgefüllte Proton-Ziegel 42,5cm; Pultdach: 28cm WäDä Steinwolle; Bodenplatte 12cm PerimeterDämmung; 3-fach Isolierverglasung Nachhaltige, umweltverträgliche und einfach recyclebare Materialien: Holz und Zellulose (Dämmstoff) glasintegriertes PV-Module > Gestaltung / Verschattung ÖGNI - Gold Auszeichnung (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) Energy Globe Austria (Kategorie: Erde) Deutscher Solarpreis; Zertifikat "Green Building" RWE Energieeffizienzpreis; Label "Good Practice Ennerigeffizienz" 8 0,18 0,90 0,74 2.560 1.830 740 ökologisch einwandfreie Baustoffe, umweltfreundliche Materialien; großflächige Photovoltaikanlage; Sanierung eines typisch 80er Jahre Gewerbebaus 102 Analyse Status quo Tabelle 2.2: Bestandsanalyse der Pilotprojekte / Teil 2 Anlagentechnik Wärme Supermarkttyp / Betreiber Kälte Wärmeenergie Externe Energie - Umgebungswärme x Geothermie Abwärme x Wärmeübertragung Flächenheizung x Betonkerntemp. Lüftung Kältemittel Heizkörper - Zusätzliche Angabe: Kälteverbund-anlage + Wärmepumpe EDEKA Neukauf, 02 Sasbach a.K. EDEKA Schlemmermarkt 03 Segebrecht EDEKA - Staufers 04 Aktiv-Markt x Luft - x - - x - - - x x x - Geothermie - - - - 05 Nah und Frisch 06 NETTO-Markt x 07 Kaufland - x Geothermie Luft - x Kühlgeräte (19kW) Backöfen (7kW) Fußbodenheizung - - x x Luftqualität + Heizen (CO2 -1600 ppm) WRG x R 744 - CO2 WRG x Deckenumluftgerät Carrier CO2KaskadenKälteanlage (transkritisch) x Geothermie 10 SPAR Graz 11 Tengelmann x x Geothermie (gemessen 30%) x Betonkerntemp. x Betonkerntemp. x Büro- und Sanitärräume - x Luftqualität + Heizen WRG Innen komplett LEDBeleuchtung, Außen konventionell 19 kW Betonkerntemp. x - - - x LED-Beleuchtung geschlossene Kühlmöbel (Glasabdeckung, -türen) LED-Beleuchtung; geschlossene Kühlmöbel (Schiebedeckel und Türen) x E-Heizstab (WWBoiler) x x Luftqualität + Heizen WRG 85% 35°C Zuluft Eingangsbereich; Fenster in Nord- und Westfassade - geschlossene Kühlmöbel (Schiebedeckel); Doppelluftschleier-Kühlregal x - LED-Beleuchtung geschlossene Kühlmöbel bzw. Nacht-Rollosysteme 5 Oberlichter; verglaster Eingangsbereich x Luftqualität WRG 85% 35°C Zuluft - R 404A Tageslichtabhängig gereglet; 2 verglaste Sheddächer insg. LED-Beleuchtung + 470 m² Energiesparlampen x R 290 - Propan R 744 - CO2 (NK / TK / WP) R 1270 - Propen (steckerfertige Plustruhen) x Dämmung / Abdichtung / Beleuchtung x R 134A (NK) R 404A (TK) x (gemessen 70%) 28 Dachkuppeln (2x2m²) diffuse Beleuchtung im Verkaufsraum 40°C Vorlauftemp x x Tageslichtabhängig gereglet; T5 Leuchtstofflampen (dimmbar) Conveni-Pack x 09 REWE Luft + Erdwärmetauscher 11 kW Tageslicht R 410A (gemäß Daikin) Luftqualität kl. Luftgeschwindigkeit 08 Lidl - Elektrisches Licht x R 744 - CO2 WRG x x Luftaustausch + Klimatisierung Kühlmöbel Luft 01 Aldi - Süd - Licht T5 Leuchtstoffrören (hohe Lebensdauer u Effizienz); Röhrenlampen mit Reflektor Pufferspeicher (4000 l) x Luftqualität + Wärmetauscher R 744 - CO2 Deckenumluftgerät 9 Hybbriddruckkühler (Regenwasser); direktverdampfend x 280m Lichtband; LED-Beleuchtung; 18 Dachlichtkuppeln; Tageslichtabhängig gereglet geschlossene Kühlmöbel; Tageslicht in Verkaufs- Lager(Helligkeitssensoren) Energiesparlüfter und Nebenräumen; x Tageslichtabhängig gereglet; LED-Beleuchtung x x Luftqualität + Heizen Eingangsbereich Konstantlichtregelung tageslichtabhängig Oberlichter Lichtstreuung: Nanogel in Scheibenzwischenräumen LED-Beleuchtung; geschlossene Kühlmöbel; Energiesparlüfter Analyse Status quo Bestandsanalyse der Pilotprojekte / Teil 3 01 Aldi - Süd - - 291,00 6,00 90,00 111,30 2,25 34,60 387,00 -22,75 % 149,00 Strom CO2 - Ausstoß Investitionskosten Betriebskosten / Energiekosten wöchentliche Öffnungszeit Absolutwert [kWh/(m²a)] und im Vergleich zum Standardmarkt [%] [%] Eigen-Energieerzeugung Gesamtbedarf (Externe Energie = Strom) Energiebedarf (Wärme, Kälte, Lüftung, Beleuchtung) Beleuchtung Windkraft [%] ... im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise [kWh/a] [%] [%] [%] [%] [h] 561,60 216,00 -35 18,50 - - - EDEKA Schlemmermarkt 03 Segebrecht EDEKA - Staufers 04 Aktiv-Markt - 6 Erdonden à 100m EDEKA Neukauf, 02 Sasbach a.K. Regenwasser / Wasser [%] Lüftung Solare Strahlung [%] Warmwasser Geothermie Wärme Supermarkttyp / Betreiber Gewerbekälte Primärenergiebedarf | Endenergiebedarf | Nutzenergiebedarf Regenerative Energie / Eigenerzeugung | Prozentualer Anteil vom Gesamtenergiebedarf bzw. Wasserbedarf Kälte (allgemein oder Klimakälte) Tabelle 2.2: - - Erdwärmekollektor in 2m Tiefe Lage: Parkplatzbereich Sole: R407C Photovoltaik (ca. 2/3 der Dachfläche) Photovoltaik 400 m² (Südfassade + Dach) Stromertrag: 40 MWh/a Leistung: 49 kWp 05 Nah und Frisch - - - - - - - 146.420 kWh/a 163.005 kWh/a 12.685 kWh/a - 49.800 kWh/a 78 238.626 kWh/a -40,00% - -50 -25 000 € jetzt: 28 000 € -89 882 kgCO2/a 64 78 40 18,00 39.656 63,5 06 NETTO-Markt 07 Kaufland 72 72 - Photovoltaik 600 m² (Fassade, Vordach + Dach) Erzeugung: 56.000 kWh/a 8 Erdsonden à ca. 100m 56.000 Öko-Strom -187 t/a 90 75,40 08 Lidl 09 REWE 12 Erdsonden à 99,5 m Lage: Parkplatzbereich Nutzung: Heizen + Kühlen 8 10 SPAR Graz 11 Tengelmann 6 Erdsonden à 130 m Sole: Wasser-Glykol-Gemisch Nutzung: Heizen + Kühlen - Photovoltaik Leistung: 60 kWp 30 Photovoltaik 1.932 m² Dach: 1.600 m² (133 kWp) Vordach: 332 m² (31 kWp) galsintegrierte PV-Anlage; -75 % 32 6.000 l Zisterne Nutzung: Bewässerung, Toilettenspülung, Reinigung Photovoltaik 70m² (z.T. überdachter Parkplatz) Wasserkraftturbine Stromerzeugung im Kleinwasserkraftwerk Photovoltaik 1.140 m² (Fassade + Dach) 3 Systeme Erzeugung: 45.000 kWh/a 100.000 l Zisterne Nutzung: Zwischenkühlung der Kälteanlage 35,00 -75 % - 15,00 30,00 -3% 280,00 -52% 30,00 -10 100,00 -29% -30% 200% (=+100%) 3,6 Mio € -35 78 50 90 490,00 -48% 294,00 28 Öko-Strom 30 kW 5 Windturbinen auf dem Dach montiert Erzeugung: 15.000 kWh/a 10 22,5 kW im Sommer 40% (erwartet ) -58 % (gemesse n) 322.160 kWh/a -49% 60.000 Öko-Strom CO2-neutral -430 t/a CO2-neutral -160 t/a 71,5 CO2-neutral 72 3 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik 3.1 Übersicht zu Bilanzgrenzen Über die Bilanzgrenzen wird ein abstrakter Raum mit klar definierten Systemgrenzen kreiert, um einen Untersuchungsgegenstand gegen die Umgebung sowie die Ein- und Ausgangsgrößen voneinander abzugrenzen. Dabei lassen sich je nach Definition der Bilanzgrenzen unterschiedliche Schwerpunkte der Betrachtung setzen. In Abbildung 3.1 sind die vier definierten Bilanzgrenzen grafisch veranschaulicht. S Kältenutzung Raumnutzung T_Raum = 18 °C T_WW = 60 °C Anlagen- und Komponentenebene Abbildung 3.1: TK == -18 -18 °C TK °C Anlagen-Systemebene Übersicht zur Festlegung der Bilanzgrenzen 11 NK = 6 °C Gebäudeebene Grundstücksebene Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Die Anlagen- und Komponentenebene bildet den kleinsten Bilanzraumtyp. Hier steht die einzelne Anlage bzw. Komponente im Fokus der Betrachtung. Die Anlagen-Systemebene betrachtet das gesamte Anlagensystem, in das verschiedene Anlagenteilsysteme und einzelne Komponenten eingebunden sind. Die Anlagen-Systemebene umfasst i. d. R. die gesamte Energiekette aus Quelle, Erzeugung, Verteilung und Nutzen-Übergabe. Die Gebäudeebene berücksichtigt zudem die Nutzenergie für die Räume und ggf. Warmwasser aufgrund der bauphysikalischen Gegebenheit. Die Bilanzgrenze ist durch die Gebäudehülle definiert, sodass sämtliche Energie, die zugeführt wird, den Energieeingang und die abgeführte Energie den Energieausgang darstellen. Die Grundstücksebene greift in der Betrachtung das Energiepotenzial der Umwelt auf. Dies bedeutet, dass die Energiequellen Sonne, Luft, Wasser und Erde eine Energieeigenerzeugung ermöglichen und damit innerhalb des Bilanzraumes liegen. Die Betrachtung durch Bilanzgrenzen ermöglicht eine Abstraktion, sodass lediglich Eingang und Ausgang relevant sind. Je kleiner die Bilanzgrenzen gezogen werden, umso mehr geht die Betrachtung ins Detail. In der Analyse von Supermärkten ist insbesondere die Bilanzierung auf Gebäudeebene, Anlagen-Systemebene und Anlagen- und Komponentenebene relevant. Die Bedeutung der Grundstücksebene liegt dagegen in dem Potenzial kostenlos verfügbarer regenerativer Energie zu nutzen, was in einer gesamtenergetischen und insbesondere exergetischen Bewertung von Bedeutung ist. Neben der grafischen Differenzierung kann aus den Typ-Bezeichnungen eine Typisierungsnummer definiert werden. Hierfür dienen die Typbezeichnungen aus der Gebäudeebene und Anlagen-Systemebene, die durch einen Punkt miteinander verbunden werden. Die Typisierungsnummer setzt sich derzeit lediglich aus der Gebäudeebene und Anlagen-Systemebene zusammen. Die Komponenten der Anlagen- und Komponentenebene werden separat betrachtet. In Abbildung 3.2 ist die komplette Baumstruktur der Typisierungsbezeichnung zu sehen. Um die einzelnen Ebenen in der Bezeichnung zu unterscheiden, bietet sich die Trennung der Nummern durch einen Punkt an. Beispiel: Ia.A; Ia.B; …; IIIb.C Die Anlagenschaltung lässt sich aufgrund der vielfältigen Ausführungen ebenfalls differenzieren, wird jedoch an dieser Stelle nicht näher betrachtet. 12 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Typisierung von Supermärkten und Discountern Gebäudeebene a AnlagenSystemebene Anlagen- und Komponentenebene A B + Stromerzeugung Standard A B A B a Standard C b + Stromerzeugung C nicht vernetzt teil. vernetzt nicht vernetzt teil. vernetzt nicht vernetzt teil. vernetzt nicht vernetzt teil. vernetzt voll. vernetzt voll. vernetzt Anlagenschaltung Anlagenschaltung Anlagenschaltung Anlagenschaltung Anlagenschaltung Anlagenschaltung Anlagenschaltung Anlagenschaltung Anlagenschaltung Anlagenschaltung Abbildung 3.2: 3.2 A b a b B Strom + Umweltwärme Strom + Wärme + Stromerzeugung Standard III II I Strom + Brennstoff Baumstruktur der Typisierungsbezeichnung Grundstücksebene Die Betrachtung auf Grundstücksebene erkennt sämtliche auf dem Grundstück verfügbaren Energiequellen als Potenzial der Eigenenergieerzeugung an. Hierbei spielen im Wesentlichen die solare Strahlung mit der Energiegewinnung durch Solarthermie und Photovoltaik sowie die Energienutzung der Geothermie und Außenluft eine Rolle. S 3.3 Gebäudeebene Um einzelne Supermärkte systematisch einordnen und bewerten zu können, müssen diese zuerst typisiert werden. Dabei wird zuerst der Gesamtmarkt als „Blackbox“ 13 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik und dann in den jeweiligen Unterebenen bezüglich der Energieflüsse detaillierter betrachtet. Somit ergibt sich schlussendlich eine Baumstruktur, die von oben nach unten detaillierter wird und auf jeder Ebene jeweils differenziert begutachtet werden muss. Für die unterschiedlichen Betrachtungsebenen wurden grafische Symbole entwickelt, mit denen die verschiedenen Darstellungen systematisch abgebildet werden können. Bei der obersten Ebene handelt es sich um die Gebäudeebene, bei der zu Beginn der Typisierung nur der Supermarkt als „Blackbox“, sowie dessen Gebäudeenergieversorgung betrachtet wird. Bei der Typisierung der Gebäudeenergieversorgung wurden drei Haupttypen der Versorgung von Supermärkten identifiziert. Der erste Typ mit Strom- und Brennstoffbezug, der zweite Typ mit Strom und Wärmebezug und die dritte Variante mit Strom und Umweltwärmebezug. 3.3.1 Strom und Brennstoff - Typ I Variante a Der im Bestand am häufigsten vorkommende Typ der Gebäudeenergieversorgung besteht aus der Versorgung des Gebäudes über das Erdgasnetz bzw. einen Heizöltank (Brennstoffe) sowie über das Stromnetz, wie in Abbildung 3.3 zu sehen ist. Über den Bilanzraum wird Abwärme an die Umgebung abgegeben. S Strom Abwärme Brennstoff Abbildung 3.3: 3.3.2 Typisierung auf Gebäudeebene – Typ I a: Strom- und Brennstoffbezug Strom und Wärme - Typ II Variante a Bei dem zweiten Typ handelt es sich um eine Sonderform von Typ 1, bei dem bei vorhandenem Fernwärmenetz der Wärmebedarf über eine Fernwärmeübergabestation (Wärme) gedeckt wird, wie in Abbildung 3.4 zu sehen ist. Ein elektrischer Anschluss und die Abwärme an die Umgebung sind ebenfalls vorhanden. S Strom Abwärme Wärme Abbildung 3.4: Typisierung auf Gebäudeebene – Typ II a: Strom- und Wärmebezug 14 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik 3.3.3 Strom und Umweltenergie - Typ III Variante a Der dritte Typ ist vor allem in den neueren Supermärkten zu finden, bei dem ausschließlich elektrische Energie und Umweltenergie zur Deckung des Wärmebedarfs über einen Wärmepumpenbetrieb genutzt werden, wie in Abbildung 3.5 zu sehen ist. Bei einem Wärmeüberschuss wird Abwärme an die Umgebung abgegeben. S Strom Umweltwärme Abbildung 3.5: 3.3.4 Abwärme Typisierung auf Gebäudeebene – Typ III a: Strom- und Umweltenergiebezug Stromeigenerzeugung über Umweltenergie - Variante b Die Variante b ist eine Erweiterung der drei Typen, indem die Stromeigenerzeugung durch Nutzung von Umweltenergie berücksichtigt wird. So ist bei allen drei Typen eine Systemerweiterung durch z. B. eine Photovoltaikanlage zur Stromeigenerzeugung denkbar. Dabei kann das Ziel je nach Energiekonzept in der Deckung des Eigenbedarfs bis hin zur Einspeisung in das öffentliche Stromnetz sein. In Abbildung 3.6 ist ein Stromüberschuss dargestellt, sodass Strom und Abwärme die Ausgangsgrößen darstellen. Umweltenergie S Strom Strom Brennstoff Abwärme Umweltenergie S Strom Strom Wärme Abwärme Umweltenergie S Strom Strom Umweltwärme Abwärme Abbildung 3.6: Typisierung auf Gebäudeebene – Typ I,II bzw. III in Variante b, d. h. mit zusätzlichem Umweltenergiebezug zur Eigenstromerzeugung 15 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik 3.4 Anlagen-Systemebene Die verschiedenen Energiekonzepte wurden bei vorhandenen bzw. neu gebauten Supermärkten vergleichend hinsichtlich einer energetischen und exergetischen Bewertung klassifiziert. Hierbei wird im ersten Ansatz zwischen drei Systemtypologien an Energiekonzepten unterschieden: Typ A: nicht vernetzt Typ B: teilweise vernetzt Typ C: vollständig vernetzt. Diese verschiedenen Typen können wiederum mit oder ohne Klimatisierung ausgeführt sein. Die verschiedenen Schaltungsvarianten auf der AnlagenSystemebene können mithilfe einer modularen Matrix abgebildet werden, bei der die unterschiedlichen Komponenten als Kacheln dargestellt werden. Durch die Wahl der verschiedenen Kacheln kann somit die jeweilige Schaltungsvariante eines bestimmten Supermarktes abgebildet werden. Die oberste Kachelreihe stellt die Versorgung der einzelnen Untergewerke mittels Gas, Strom etc. dar. Die zweite Reihe zeigt die jeweiligen Energiewandler wie den Gaskessel, die Fernwärmeübergabestation, das Klimagerät und die Verbundkälteanlage. In der untersten Reihe ist die jeweilige Energienutzung zu sehen, zu denen Heizflächen, Deckenkassetten und Kühlstellen zählen. Die Reihe zwischen den Energiewandlern und der Energienutzung stellt die Schaltungsvariante zwischen diesen dar. Somit soll das Energiekonzept der jeweiligen Supermarkttypen transparent, übersichtlich und einheitlich dargestellt werden. 3.4.1 Nicht vernetzt (Typ A) Der Typ A umfasst eine komplett separat voneinander geplante und umgesetzte Gebäudetechnik und Gewerbekälte (Abbildung 3.7 und Abbildung 3.8). Dabei sind wenig effiziente Komponenten und Technologien verbaut, ohne Kopplung bzw. Wärmerückgewinnung. Typ A ist häufig im älteren Bestand anzutreffen und stellt die Ausgangssituation für Sanierungsvorhaben dar. 16 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Strom Abwärme Luft Übergabe Verteilung Energiewandler Strom Brennstoff Luft Abwärme Gewerbekälte Klima Strom Quelle / Senke Heizung Abbildung 3.7: Typisierung auf Anlagen-Systemebene - Typ A: nicht vernetzt S Strom Abwärme Brennstoff Nicht vernetzt klimatisiert Nicht klimatisiert Abwärme Strom Strom Abwärme Gas Strom Strom Abwärme Strom Abwärme Gas Strom Abbildung 3.8: Luft Luft Luft Übersicht der Typisierung auf Anlagen-Systemebene von nicht vernetzten Supermärkten 17 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik 3.4.2 Teilweise vernetzt (Typ B) Die Abwärme aus der Gewerbekälte wird zur Warmwassernutzung und/oder für Niedertemperatur-Wärme genutzt. Es werden auf die einzelnen Gewerke (Heizung, Lüftung, Beleuchtung) bezogen mehr oder weniger energieeffiziente Komponenten und Technologien eingesetzt, die sich kurzfristig amortisieren. Eine weitergehende Systemkopplung von Wärme- und Kälteversorgung findet allerdings nicht statt. Dies kann als eine heute übliche Technologie bei bestehenden und neu gebauten Supermärkten bezeichnet werden. Diese Variante kann als „Baseline“ für Neubauten bzw. Neuausrüstung von Supermärkten dienen. Abbildung 3.9 und Abbildung 3.10 zeigen die Typisierung teilweise vernetzter Systeme auf Anlagen-Systemebene. Luft Abwärme Strom Abwärme Strom Luft Abwärme Strom Strom Brennstoff Strom Quelle / Senke Gewerbekälte Übergabe Verteilung Energiewandler Abwärme Klima Heizung Abbildung 3.9: Typisierung auf Anlagen-Systemebene - Typ B: teilweise vernetzt 18 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik S Strom Abwärme Brennstoff Teilweise vernetzt Nicht klimatisiert klimatisiert Strom Abwärme Gas Luft Strom Abwärme Strom Strom Luft Abwärme Abwärme Strom Strom Gas Strom Abwärme Strom Strom Abwärme Luft Luft Abwärme Abwärme Strom Strom Abwärme Gas Strom Luft E-20 V-8 E-22 Abbildung 3.10: Übersicht der Typisierung auf Anlagen-Systemebene von teilweise vernetzten Supermärkten 19 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik 3.4.3 Vollständig vernetzt (Typ C) Es werden integrale Energiekonzepte zur gekoppelten Kälte- und Wärmenutzung umgesetzt, indem z. B. die Abwärme aus den Kälteanlagen für die komplette Wärmeversorgung bei gut gedämmter Gebäudehülle verwendet wird, eventuell ergänzt um eine geothermische Nutzung mit umschaltbaren Wärmepumpen. Diese Varianten haben bei Supermarkt-Ketten zurzeit noch Pilotcharakter und werden als „Vorzeigeobjekte“ und „Forschungsprojekte“ mit unterschiedlichsten Energiekonzepten erprobt. Werden ergänzend regenerative Energiesysteme wie Photovoltaik eingesetzt, werden diese häufig als sog. „Niedrigstenergie-Supermarkt“, „LowExSupermarkt“, „Green-Supermarkt“, „Plusenergie-Supermarkt“ oder „NullenergieSupermarkt“ usw. bezeichnet. Abbildung 3.11 zeigt die Typisierung auf Anlagenund Systemebene bei vollständig vernetzten Supermärkten über direkte Luftwärmetauscher sowie die kältetechnischen Schaltungen. Heizung / Wärmepumpe Gewerbekälte Klima Abwärme Strom Umweltwärme Luft Übergabe Verteilung Energiewandler Quelle / Senke Verbundanlage Abbildung 3.11: Typisierung auf Anlagen-Systemebene eines vollständig vernetzten Supermarktes mit direkten Luftwärmetauschern Abbildung 3.12 zeigt einen vollständig vernetzten Supermarkt, der über ein geothermisch gestütztes Kälte-Wärme-Erzeugungssystem mit wassergeführtem Leitungsnetz und thermisch aktivierten Bauteilen verfügt. In Abbildung 3.13 ist die Übersicht zu vollständig vernetzten Supermärkten dargestellt. 20 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Heizung / Wärmepumpe Klima Gewerbekälte Luft Abwärme Umweltwärme Geothermie Übergabe Verteilung Energiewandler Strom Quelle / Senke Verbundanlage Abbildung 3.12: Typisierung auf Anlagen-Systemebene vollständig vernetzter Supermärkte mit indirektem Wärmeverteilsystem S Strom Abwärme Umweltwärme Abbildung 3.13: Strom Luft Abwärme Abwärme Umgebungswärme Geothermie Luft Strom Umgebungswärme Vollständig vernetzt Übersicht der Typisierung auf Anlagen-Systemebene vollständig vernetzter Supermärkte 21 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik 3.4.4 Erweiterung der Anlagen-Systemebene Auf der Anlagen- und Systemebene wurden bisher ausschließlich die Anlagen und Systeme im Gebäude betrachtet. Wie in Kapitel 3.2 beschrieben ist, kann die Bilanzgrenze auch das Grundstück, d. h. die gesamte Liegenschaft beinhalten. Die Wahl der Liegenschaft als Bilanzgrenze ermöglicht auch die Nutzung von Umweltwärme (Wärme auf nicht nutzbarem Temperaturniveau / Anergie) und Umweltenergie (Strahlung mit exergetischem Anteil) wie z. B. die Sonnenstrahlung. Werden diese Energiequellen auf der Anlagen- und Systemebene mit betrachtet, muss die vorgestellte Systematik wie in Abbildung 3.14 dargestellt erweitert werden. Wärme / Kälte Abwärme Abwärme Umweltenergie Übertrager Wärme Wärmeübertrager Übergabe Verteilung Wärme Strom Geothermiesonde Energiewandlung Luft Umweltwärme Erdreich Sonne Umweltwärme Quelle | Senke Strom Verbundanlage Strom Abbildung 3.14: Heizung Klima Bilanzraum mit erweiterter Anlagen-Systemebene 22 Gewerbekälte Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Abbildung 3.14 zeigt ein Beispiel für eine mögliche Erweiterung der Systematik auf der Anlagen und Systemebene. Die wesentliche Änderung zu der bisher verwendeten Systematik besteht in der detaillierten Darstellung der möglich Quellen und Senken. Als Quellen für Umweltwärme und Energie werden die Sonne, das Erdreich und die Umgebunglsluft aufgeführt. Wind wird an dieser Stelle nicht mit betrachtet, da den Autoren bisher kein Supermarkt bekannt ist, bei dem eine Windkraftanlage auf dem Supermarktgrundstück eine Rolle bei der Energieversorgung spielt. Als Senken für Wärme werden das Erdreich und die Umgebungsluft aufgeführt. Eine weitere Änderung zur bisherigen Systematik ist, dass die Wärmeübertrager explizit aufgeführt werden. Die Betrachtung der Energiewandlungsanlagen ist bisher auf Energiewandler beschränkt, die eine dem Gebäude zugeführte Energieform in eine nutzbare Energieform wandeln. Diese werden an dieser Stelle um Energiewandler erweitert, die Umweltenergie wie z. B. Sonnenstrahlung in nutzbare Wärme (Solarthermie) oder Strom (Photovoltaik) wandeln können. Mit dieser Art der Betrachtung kann auch auf der Anlagen- und Systemebene ein System mit der Liegenschaft (Grundstück) als Bilanzgrenze betrachtet werden. Diese Art der Betrachtung wird in zukünftigen Energiekonzepten immer wichtiger, da der Eigennutzung von Photovoltaikstrom aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen voraussichtlich ansteigen wird. 3.5 Anlagen- und Komponentenebene 3.5.1 Verbundkältemaschinen In Abbildung 3.15 ist beispielhaft für teilweise vernetzte Anlagen, die Übersicht auf der Anlagen- und Komponentenebene zu sehen. Diese unterteilt sich wiederum in die einzelnen vorhandenen Gewerke wie Heizung, Klimaanlage und die Verbundkälteanlage. Da im Rahmen des Forschungsvorhabens der Schwerpunkt auf der Verbundkälteanlage und der Kopplung zu anderen Gewerken liegt, werden die Gewerke Heizung und Klimaanlage für die Gebäudekonditionierung nicht detaillierter betrachtet. Da die konkreten Schaltungsvarianten der Verbundkältesysteme durchaus sehr unterschiedlich durch den ausführenden Kälteanlagenbauer umgesetzt werden und auch die Dokumentation der Installation in den meisten Fällen individuell erfolgt, gibt es an dieser Stelle eine große Anzahl an Varianten und Optionen. Werden jedoch die RI-Schemata systematisch aufgebaut und analysiert sowie durch eine vereinfachte Darstellung und durch standardisierte Symbole abgebildet, lassen sich die Anlagen durchaus auf einige wenige kältetechnische Grundschaltungsvarianten beschränken. 23 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Heizung Strom Abwärme Strom Luft Abwärme Strom Abwärme Abwärme Gas Strom Strom Luft Klima Kälte Rückkühlwerk TC NK TC TC NK NK TC TC NK NK TC TC TC Abbildung 3.15: NK TK TK Übersicht Typisierung auf Anlagen- und Komponentenebene (Typ B: teilweise vernetzt) Speziell Supermarktkälteanlagen arbeiten bedingt durch das Warensortiment an Kühlund Gefriergut meist mit zwei unterschiedlichen Verdampfungstemperaturniveaus zur Bereitstellung der verschiedenen Nutztemperaturen in Kühlmöbeln und -truhen. Zum einen liegen typische Verdampfungstemperaturen der Tiefkühltruhen im Bereich von -28 bis -40 °C (TKBereich) und zum anderen bei Plus-Kühlmöbeln (auch Normalkühlung genannt) bei Verdampfungstemperaturen von etwa 0 bis -10 °C (NK-Bereich). 24 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik 3.5.2 Einstufige Kaltdampfkompressionsprozesse Im einfachsten Fall steht für jede Kälteanwendung ein separater einstufiger Kaltdampfkompressionskreislauf mit getrennten Verdichtern zur Verfügung, so wie dies in Abbildung 3.16 dargestellt ist. Abbildung 3.16: Einstufige Kaltdampfkompressionskreisläufe für Normal- und Tiefkühlung Bei den Kühlstellen, die in Abbildung 3.16 mit NK für Normalkühlung und TK für Tiefkühlung beschriftet sind, handelt es sich exemplarisch entweder um Kühlmöbel, wie Kühlregale oder –truhen sowie um Kühlzellen oder -räume zur Lagerung von Lebensmitteln. Werden steckerfertige Kühlmöbel eingesetzt, befinden sich alle Komponenten des Kaltdampfkompressionsprozesses innerhalb des Möbels und somit im Verkaufsraum, ansonsten befinden sich die Verdichter meist in einem separaten Maschinenraum und die Rückkühler im Freien. Die beispielhaften Schaltungen zeigen Direktverdampfungssysteme, bei denen die Kühlstellen direkt vom Kältemittel durchströmt werden, ohne dass ein zusätzlicher zwischengeschalteter Kälteträgerkreislauf benötigt wird. Aufgrund der Vielzahl an Kühlstellen in einem Supermarkt kommen jedoch häufig anstatt einzelner großer Verdichter, mehrere kleine, parallel geschaltete Verdichter zum Einsatz, wie in Abbildung 3.17 dargestellt. Sogenannte Verbundkälteanlagen werden von vielen Herstellern bereits vorgefertigt als (Verbund-)Kältesatz geliefert. Vorteile aus der Zusammenschaltung einzelner Verdichter ergeben sich vor allem durch eine wirtschaftliche Vorfertigung im Werk, einer besseren Regelbarkeit der Leistungsstufen sowie einer höheren Betriebssicherheit und Verfügbarkeit im Störfall. Die Verbundkälteanlagen gibt es sowohl für den Minusverbund als auch für den Plusverbund in völlig getrennten Anlagen mit gegebenenfalls unterschiedlichen Kältemitteln. Der Kältemittelkreislauf unterscheidet sich dabei thermodynamisch nicht von einer Kälteanlage mit Einzelverdichtern. 25 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Abbildung 3.17: Grundstruktur einer Verbundkälteanlage für die Normalkühlung In Abbildung 3.17 ist eine Verbundkälteanlage für die Pluskühlung schematisch dargestellt. Es handelt sich um ein direktverdampfendes Anlagensystem mit einstufiger Verdichtung. Neben den parallel zusammengeschlossenen Kältemittelverdichtern ist auch eine zweite Kühlstelle dargestellt. Eine weitere Verdichterschaltung, die sich anhand der zur Verfügung gestellten Unterlagen als häufig eingesetztes Anlagensystem gezeigt hat, ist die sogenannte Satellitenschaltung. Dabei werden in einem gemeinsamen Verbundkältekreislauf sowohl Kühlstellen für die Pluskühlung als auch die für die Minuskühlung mit eingebunden. Um das deutlich höhere Temperatur- und Druckniveau der Tief-Kühlstellen überwinden zu können, wird neben dem NK-Verbundkältesatz ein einzelner zusätzlicher Verdichter, auch TK-Satellit genannt, oder gegebenenfalls ein Verbund an TK-Verdichtern parallel geschaltet (siehe Abbildung 3.18). Dieser TK-Verdichter nutzt dabei die gleichen Verflüssiger wie der NK-Verbund. Vorteile gegenüber zwei separaten Anlagen für die Plus- und Minuskühlung ergeben sich aus einem geringerem Installations- und Wartungsaufwand des Rohrleitungsnetzes. Darüber hinaus wird das klimaschädliche Treibhauspotenzial bei HFKW´s aufgrund der geringeren Kältemittelmenge reduziert. Ein Nachteil dieser Systemschaltung besteht in der Auswahl des Kältemittels. Um den Verdichtungsprozess auch bei tiefen Verdampfungstemperaturen von -40°C einstufig durchzuführen, müssen Kältemittel einen relativ niedrigen Isentropenexponenten aufweisen. 26 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Abbildung 3.18: 3.5.3 Grundstruktur für einen NK-Verbundkältesatz mit TK-Satellit Mehrstufige Verdichter Bei einstufigen Anlagen kann durch den Einsatz bestimmter Kältemittel oftmals eine technische Grenze vorgegeben sein. Aufgrund des großen Temperaturhubs zwischen Verdampfungs- und Verflüssigungstemperatur der Tiefkühlanlagen können bei einstufiger Verdichtung sehr hohe Verdichterendtemperaturen erreicht werden, was zwangsläufig zur thermischen Belastung der Verdichter und letztendlich zu Einbußen der Lebensdauer führt. Um dieses Problem zu umgehen, kann der Verdichtungsvorgang in einer mehrstufigen Verdichtung, eventuell mit geeigneter Zwischenkühlung des Druckgases nach der ersten Stufe erfolgen. Durch diese Systemschaltung nimmt nach Angaben von [1] auch die Energieeffizienz der Anlage gegenüber dem Betrieb mit einstufiger Verdichtung zu, was vor allem mit der hohen Drehzahl eines einzelnen Verdichters bei steigenden Druckverhältnissen begründet wird. Im Umkehrschluss steigen allerdings auch die Investitionskosten, da der Installationsaufwand dieser Anlagen wesentlich höher ist und zusätzliche Komponenten wie Verdichter, Wärmeübertrager oder Ventile benötigt werden. Untersuchungen mehrerer zweistufiger Anlagenschaltungen haben gezeigt, dass sich diese in der Hauptsache in den eingesetzten Zwischenkühlsystemen unterscheiden. 27 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Daher werden im weiteren Verlauf unterschiedliche Varianten von Zwischenkühlsystemen aufgeführt und anhand von qualitativen Merkmalen beschrieben. Generell wird die Verdichtung, so wie in Abbildung 3.19 dargestellt, auf mindestens zwei eigenständige Kältemittelverdichter aufgeteilt. Mit einem zusätzlichen Niederdruckverdichter (ND), auch Booster genannt, wird das gasförmige Kältemittel bei niedrigen Verdampfungstemperaturen der Tiefkühlung auf einen Mitteldruck vorverdichtet und dann vom Hochdruckverdichter (HD) auf den entsprechenden Verflüssigungsdruck gebracht. Dabei kann das vom Niederdruckverdichter vorverdichtete Druckgas mit geeigneten Schaltungsvarianten zwischengekühlt werden, um den Hochdruckverdichter zu entlasten und dessen Endtemperatur zu senken. Abbildung 3.19: Grundstruktur einer mehrstufigen Verdichtung – Boosterschaltung Die Schaltung in Abbildung 3.20 zeigt schematisch eine zweistufige Verdichtung mit äußerer Zwischenkühlung. Dabei kann die Temperatur des Druckgases aus der Niederdruckstufe durch ein einfaches Zwischenkühlsystem reduziert und somit zum einen die Verdichterendtemperatur der Hochdruckstufe gesenkt und zum anderen der Temperaturverlauf an eine (energetisch optimale) Verdichtung angepasst werden. Dafür ist, wie im Schema dargestellt, ein zusätzlicher Wärmeübertrager zwischen der ersten und zweiten Verdichtungsstufe notwendig. Als Kühlmedium kommen dabei entweder Luft oder Wasser zum Einsatz. Supermärkte setzten jedoch aufgrund 28 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik niedrigerer Investitionskosten sowie einem relativ niedrigen Warmwasserbedarf fast ausschließlich auf die luftgeführte Variante. Das Kältemittel aus der ersten Druckstufe kann dabei maximal bis auf die Kühlmitteltemperatur (Luft, Wasser) abgesenkt werden. Abbildung 3.20: Grundstruktur einer mehrstufigen Verdichtung - Äußere Zwischenkühlung Durch den Einsatz eines weiteren Wärmeübertragers mit sekundärem Kühlkreislauf erhöht sich auch der Anlagen- und Installationsaufwand. Dazu kommt, dass die Temperaturen der ersten Druckstufe oftmals nicht ausreichen, um wirtschaftlich weiter genutzt werden zu können. Als weitere einfache Systemvariante der Zwischenkühlung bietet sich die Einspritzung von Kältemittel zwischen den beiden Druckstufen an. Ähnlich wie bei der äußeren Zwischenkühlung wird auch bei der inneren Zwischenkühlung das Druckgas des Boosters (ND) abgekühlt und vom Hochdruckverdichter auf Verflüssigungsdruck gebracht mit dem Unterschied, dass hierzu kein externer Kühler verwendet werden muss. Geregelt wird die eingebrachte Kältemittelmenge von einem zusätzlichen Expansionsventil, welches als Überhitzungsregelung eingesetzt, dass vorverdichtete Kältemittel aus der ersten Druckstufe bis auf die Sättigungstemperatur abkühlt (Abbildung 3.21). 29 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Abbildung 3.21: Grundstruktur einer mehrstufigen Verdichtung - Innere Zwischenkühlung Gegenüber der Systemvariante mit äußerer Zwischenkühlung kann bei der inneren Lösung zwar auf den Einsatz eines zusätzlichen Wärmeübertragers verzichtet werden, jedoch erhört sich durch zusätzliche Komponenten wie Expansionsventil, Tropfenabscheider oder längeren Kältemittelleitungen der Anlagenaufwand. Ein weiterer Nachteil ergibt sich aus den größeren Mengen an Kältemittel und den höheren Massenströmen, die mit dieser Systemschaltung zwangsläufig verbunden sind. Zweistufige Anlagen mit innerer Zwischenkühlung können auch mit einer Mitteldruckflasche ausgestattet werden. Bei der schematischen Darstellung in Abbildung 3.22 handelt es sich um eine Schaltungsvariante, wie sie mehrfach in den praxisbezogenen Unterlagen verschiedener Unternehmen vorzufinden war. 30 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Abbildung 3.22: Grundstruktur einer mehrstufigen Verdichtung – Mitteldruckflache Das Kältemittel wird dabei nach dem Verflüssiger von einem relativ hohen Druckniveau in die Druckflasche geleitet und dabei auf einen mittleren Druck entspannt. Durch einen zwischengeschalteten Wärmeübertrager wird das flüssige Kältemittel auf dem Weg zu den Kühlstellen nochmals unterkühlt, um dabei energetische Vorteile bei der anschließenden Verdampfung zu erzielen. Das vorverdampfte Kältemittel aus dem zwischengeschalteten Wärmeübertrager wird dem Kältemittelkreislauf zur Zwischenkühlung nach der ersten Verdichterstufe zugeführt. Im Gegensatz zur inneren Zwischenkühlung durch Einspritzung kann mit der Mitteldruckflasche das Kältemittel bis auf die Siedetemperatur abgekühlt werden und stellt somit die energetisch wirkungsvollere Lösung dar. Andererseits wird dafür eine größere Kältemittelmenge benötigt und durch die innere Zwischenkühlung mit zusätzlichem Wärmeübertrager auch der Anlagenaufwand und somit die Investitionskosten gesteigert. In der Praxis wird diese Art der Schaltung häufig mit dem natürlichen Kältemittel CO2 (R744) betrieben. Um dabei Temperaturspreizungen zwischen Verdampfungs- und Verflüssigungstemperatur zu bewerkstelligen, sind Systemdrücke von bis zu 120 bar auf der Hochdruckseite notwendig. Speziell dafür geeignete Hochdruckverflüssiger oder Kompressoren verteuern die Anlagen zusätzlich. Eine weitere Variante der Zwischenkühlung besteht durch die Systemschaltung mittels Kaskade, wie in Abbildung 3.23 dargestellt. 31 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Abbildung 3.23: Grundstruktur einer mehrstufigen Verdichtung – Kaskadenschaltung Dabei kann durch den Einsatz von zwei geschlossenen, unabhängig voneinander getrennten Kältemittelkreisläufen, ein hoher Temperaturhub auf mehreren Stufen (in der Supermarktkälte meistens zwei) aufgeteilt werden. Dadurch besteht die Möglichkeit zwei verschiedene Kältemittel einzusetzen, die je nach ihren thermodynamischen Eigenschaften unter einem Druckniveau am besten für den jeweiligen Temperaturbereich geeignet sind. Die zwei Kreisläufe sind so hintereinandergeschaltet, dass der Verflüssiger der Niederdruckstufe (ND) gleichzeitig die Funktion des Verdampfers der Hochdruckstufe (HD) übernimmt. Der sogenannte Kaskadenwärmeübertrager kann dabei direkt in der Kühlstelle oder als separate Komponente auftreten. Beispielanlagen haben gezeigt, dass gerade CO2 als Kältemittel im Bereich der unteren Druckstufe bzw. der Tiefkühlung ideale Voraussetzungen bietet und sich dort in der Praxis etabliert hat. 32 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik 3.5.4 Verbundkältemaschinen mit Abwärmenutzung und Wärmepumpenfunktion Abbildung 3.24 zeigt das Anlagenkonzept eines vollständig vernetzten Supermarktes unter Verwendung direkter Luftwärmeübertrager. Die Funktionen der unabhängigen Erzeugungsgeräte für die Wärmeversorgung und Lüftung/Klimatisierung werden von der Verbundkälteanlage ersetzt. Somit kann im Sinne einer Lastverschiebung im laufenden Betrieb den Kühlstellen Wärmeenergie entzogen werden und an anderer Stelle wiederum zum Beheizen abgegeben werden. Unterhalb der Anlagen-SystemDarstellung ist die dafür zugehörige Anlagenschaltung der Gewerbekälteanlage zu sehen. Auf der Anlagen- und Komponentenebene werden die Anlagenkonzepte detailliert betrachtet, z. B. in Form von Anlagen-Schemata und/ oder RI-Fließbildern. Außenwärmeübertrager Deckenumluftgeräte Außenwärmeübertrager als Verdampfer Deckenumluftgeräte als Kondensator Außenwärmeübertrager als Kondensator Deckenumluftgeräte als Verdampfer + Kühlstellen Tiefkühler Abbildung 3.24: Anlagen-System-Darstellung und Anlagenschema eines vollständig vernetzten Supermarktes mit direkten Luftwärmetauschern 33 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik 3.5.5 Verbundkältemaschinen mit Wärmepumpenfunktion und integrierter Klimatisierung Abbildung 3.25 zeigt ein erdgekoppeltes Anlagenkonzept, mit der Einbindung von Geothermie als Wärmequelle bzw. Wärmesenke. Auch an dieser Stelle übernimmt die Verbundkälteanlage bzw. Wärmepumpe die vollständige Erzeugerseite. WT 3 WT 1 WT 4 WT 5 WT 6 WT 7 M Geothermie Abbildung 3.25: Anlagenschema eines vollständig vernetzten Supermarktes mit indirektem Wasserverteilsystem Die Kälteanlage ist klassisch als Verbundkälteanlage bzw. umschaltbare Wärmepumpe ausgeführt, jedoch unter Einbeziehung von Geothermie. Zusätzlich können thermisch aktivierte Flächen indirekt, über ein wassergeführtes Leitungsnetz temperiert werden. 34 Heizung / Klima / Kälte Strom Abwärme Geothermie Luft Umweltwärme Strom Abwärme Umweltwärme Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Luft Heizung / Klima / Kälte Außenwärmeübertrager Deckenumluftgeräte WT 1 WT 3 Außenwärmeübertrager als Verdampfer Deckenumluftgeräte als Kondensator Außenwärmeübertrager als Kondensator Deckenumluftgeräte als Verdampfer WT 4 WT 5 WT 6 + Kühlstellen WT 7 M Geothermie Tiefkühler Abbildung 26: Übersicht der Typisierung auf Anlagen- und Komponentenebene von vollständig vernetzten Supermärkten 3.6 Zusammenfassung und Ausblick Anlagen- und Komponentenebene Strom Abwärme Umweltwärme Strom Abwärme Umweltwärme Strom Strom Strom Luft E-69 Kälte Klima Heizung Kälte Heizung / Klima / Kälte Heizung / Klima / Kälte Rückkühlwerk Abbildung 3.27: Geothermie Luft E-67 V-25 E-22 Klima Abwärme Abwärme Luft Abwärme Strom Luft Strom Fernwärme Strom Strom Luft E-20 V-8 Heizung Vollständig vernetzt klimatisiert Abwärme Strom Fernwärme Strom Abwärme Strom Luft Abwärme Umweltwärme Teilweise vernetzt Nicht klimatisiert Luft Strom Fernwärme Strom Abwärme Gas Strom Strom Luft Abwärme Strom Luft Abwärme Gas Strom Abwärme Strom Strom Strom Strom Abwärme Abwärme Luft Luft Abwärme Gas Strom Strom Abwärme Strom Luft Abwärme Strom Luft Abwärme Gas Strom Abwärme Luft Strom Nicht vernetzt klimatisiert Nicht klimatisiert Abwärme Teilweise vernetzt klimatisiert Strom Abwärme Wärme Abwärme Nicht vernetzt Anlagen-Systemebene Strom Abwärme klimatisiert S S S Strom Brennstoff Abwärme Gebäudeebene Die Typisierung von Gebäuden, Anlagen-Systemen sowie Anlagen und Komponenten stellt den ersten Schritt zu einem systematischen Monitoring von Supermärkten dar. Die bisher im Kapitel 3 vorgestellten Gebäude- und Anlagentypen sind in Abbildung 3.27 nochmals in einer Übersicht dargestellt. Die Typisierung bildet die notwendige Grundlage für das weitere Vorgehen, um zu einem einheitlichen und vergleichbaren Monitoring zu gelangen. Außenwärmeübertrager Deckenumluftgeräte WT 3 Außenwärmeübertrager als Verdampfer TC NK TC NK Deckenumluftgeräte als Kondensator WT 1 Außenwärmeübertrager als Kondensator Deckenumluftgeräte als Verdampfer WT 4 TC NK WT 5 WT 6 TC + Kühlstellen NK WT 7 TC NK TC NK M Geothermie Tiefkühler TC TK TC TK Übersicht zur Typisierung von Supermärkten Nachdem die Gebäude- und Anlagentechnik typisiert wurde, muss festgelegt werden, welche Aussagen mithilfe des Monitorings getroffen werden sollen. Anhand dieser Festlegung lässt sich ein Messkonzept für jeden Gebäude- und Anlagentyp erstellen. 35 Typisierung von Supermarktgebäuden und deren Gebäude- und Anlagentechnik Die Kombinationen aus Typisierung, Messkonzept und zu berechnender Kennwerte (Auswertung und Analyse) lassen sich in einer Matrix übersichtlich darstellen. Die in Abbildung 3.28 dargestellte Matrix teilt sich in der Vertikalen in unterschiedlichen Bilanzierungsebenen und in der Horizontalen in die Teilaspekte Typisierung, Messkonzept sowie Auswertung und Analyse. Sowohl die Gebäude- als auch die Anlagen-System- sowie die Anlagen- und Komponentenebene wurden bereits hinsichtlich Typisierung, Messkonzept und Analyse betrachtet. Die Bilanzebene, die das Grundstück bzw. die Liegenschaft umfasst, wurde in diesem Vorhaben nicht detaillierter betrachtet, soll aber in weiterführenden Arbeiten in die Systematik mit aufgenommen werden. Abbildung 3.28: Matrix der Typisierung in mehreren Ebenen mit Zuordnung der Messkonzepte sowie Auswertung und Analyse für die verschiedenen Ebenen 36 4 Energetische Bewertung Die energetische Bewertung von Supermärkten und deren Anlagentechnik ist ausführlich im „Monitoring-Leitfaden Supermarkt MonSum (1.0)“ beschrieben, der im Anhang B zu diesem Abschlussbericht zu finden ist. An dieser Stelle wird als zusätzliche Erläuterung ein kompakter Überblick zu den unterschiedlichen Energieverbrauchs- und Energieeffizienzkennwerten gegeben. 4.1 Energieverbrauchskennwerte Energieverbrauchskennwerte sind Kennwerte, die einen gemessenen Energieverbrauch (in kWh) über einen bestimmten Zeitraum einer fest vorgegebenen Bezugsgröße wie z. B. einer Fläche zuordnen. Energieverbrauchskennwerte ermöglichen lediglich eine Aussage darüber, wie viel Energie ein Bezugssystem über einen bestimmten Zeitraum bezogen auf eine bestimmte Bezugsgröße verbraucht. Energieverbrauchskennzahlen lassen keinen Rückschluss auf die Energieeffizienz einer Anlage zu. Bezugsgrößen für Enegieverbrauchskennwerte in Supermärkten können z. B. sein: • • • • • • • • Verkaufsfläche Beheizte Fläche Beleuchtete Fläche Warenumsatz Umgesetzte Kühlgutmenge Displayfläche der Kühlmöbel Laufender Meter Kühlmöbel Kühlraumvolumen Heizung, Klimatisierung Heizung Beleuchtung Gewerbekühlung Gewerbekühlung Gewerbekühlung Gewerbekühlung Gewerbekühlung 37 Energetische Bewertung Zeiträume zur Bildung der Verbrauchskennzahlen können z. B. sein: • • • • • • Jahr Monat Woche Tag Stunde 15 min Sollen Kennwerte im Sinne eines Benchmarkings verglichen werden, kann es Sinn machen, je nach Kennwert eine Korrektur bzw. Bereinigung der Werte vorzunehmen. Korrekturfaktoren können z. B. sein: • • • • • • • • Klimaregion Öffnungszeiten Warendurchsatz bzw. -umsatz Anlagen- oder Aggregattyp Solltemperatur im Raum Ausführung der Anlagentechnik (Klimatisierung Ja / Nein) Heizgradtage / Kühlgradtage Kundenanzahl Energieverbrauchskennwerte für die energetische Bewertung von SupermarktGebäuden und deren Anlagentechnik sind z. B.: Gebäudekühlung Messgrößen Kennzahl Stromzähler kWh Strom / gekühlter Gebäudefläche (u. Zeiteinheit) Lebensmittelkühlung Messgrößen Stromzähler Kennzahlen kWh Strom / laufendem Meter Kühlmöbel (u. Zeiteinheit) kWh Strom / m² Displayfläche der Kühlmöbel (u. Zeiteinheit) kWh Strom / m³ Kühlraumvolumen (u. Zeiteinheit) kWh Strom / kg verkaufte Kühlware (u. Zeiteinheit) kWh Strom / Anzahl Expansionsventile (u. Zeiteinheit) Wärmebereitstellung / Gaskessel Messwerte Gaszähler Kennzahlen kWh Gas / m² beheizte Gebäudefläche (u. Zeiteinheit) 38 Energetische Bewertung Wärmebereitstellung / Wärmepumpe Messwerte Stromzähler Kennzahlen kWh Strom / m² beheizte Gebäudefläche (u. Zeiteinheit) Gebäudelüftung Messwerte Kennzahlen Beleuchtung Messwerte Kennzahlen Stromzähler kWh Strom / m² versorgte Gebäudefläche (u. Zeiteinheit) Stromzähler kWh Strom / m² beleuchtete Fläche (beleuchtete Gebäudefläche, Verkaufsfläche, Bürofläche etc.) Lüftungsanlage Messwerte Kennzahlen Stromzähler kWh Strom / m³ gefördertes Luftvolumen Backautomat Messwerte Kennzahlen Stromzähler kWh Strom / kg produzierte Backware 4.2 Energieeffizienzkennwerte Energieeffizienzkennwerte sind Kennwerte, die den Nutzen (z. B. Wärme, Kälte) einer Anlage zur technischen Energiewandlung mit dem für die Wandlung notwendigen Aufwand in das Verhältnis setzen. Für Wärmekraftmaschinen und Heizkessel wird dieses Verhältnis als Wirkungsgrad, für Kältemaschinen und Wärmepumpen als Leistungszahl (leistungsbezogen) oder Arbeitszahl (arbeitsbezogen) bezeichnet. Für die Bewertung der Energieeffizienz von Anlagen zur technischen Energiewandlung in Supermärkten können beispielsweise die in den folgenden Abschnitten aufgeführten Energieeffizienzkennwerte herangezogen werden. 4.2.1 Anlagen-Systemebene Im Folgenden wird ein Überblick zu Messgrößen und Effizienzkennzahlen für die Effizienzbewertung von Anlagenteilsystemen der Anlagentechnik, wie sie bei Supermärkten zu finden sind, gegeben. 39 Energetische Bewertung Verbund aus Kältemaschine und Wärmepumpe Messgrößen Stromverbrauch in kWh Kälteenergie in kWh Leistungsaufnahme Strom in kW Leistungsabgabe Kälteleistung kW Leistungsabgabe Wärmeleistung in kW (nutzbarer Anteil) Enthalpie Verdichter Austritt in kJ/kg Enthalpie Verflüssiger Austritt in kJ/kg Verflüssigungstemperatur in °C Umgebungstemperatur in °C Kennzahl Leistungszahl Kältemaschine (TCOP), Arbeitszahl (TEPF) Leistungszahl (TCOP) [VDMA 24247-7] kW Kälteleistung / kW elektr. Leistung; Arbeitszahl (TEPF) [VDMA 24247-7] kWh Kälteenergie / kWh elektr. Energie; 4.2.2 Anlagen-Komponentenebene Im Folgenden wird ein Überblick zu Messgrößen und Effizienzkennzahlen für die Effizienzbewertung von Anlagen und Komponenten, wie sie bei Supermärkten zu finden sind, gegeben. Heizkessel Messgrößen Kennzahl Wärmepumpe Messgrößen Kennzahl Brennstoffeinsatz (Heizwert/Brennwert) in kWh Erzeugernutzwärmeabgabe über Heißwasser in kWh Nutzwärmeleistung über Heißwasser in kW Nutzungsgrad Nutzwärmeabgabe in kWh / Brennstoffeinsatz in kWh Wirkungsgrad Nutzwärmeleistung in kW / Brennstoffeinsatz in kW elektr. Energie in kWh Erzeugernutzwärmeabgabe über Heißwasser in kWh Elektr. Leistungsaufnahme in kW Leistungsabgabe Heißwasser kW Nutzwärmeleistung über Heißwasser in kW Arbeitszahl (β) [DIN EN 14511] Nutzwärmeabgabe in kWh / elektr. Energie in kWh Leistungszahl (COP) [DIN EN 14511] Nutzwärmeleistung in kW / elektr. Leistung in kW 40 Energetische Bewertung Kältemaschine Messgrößen Kennzahl Pumpe Messgrößen Kennzahl Ventilator Messgrößen Kennzahl Verdichter Messgrößen Kennzahl Elektr. Energie in kWh Kälteenergie in kWh Elektr. Leistung in kW Leistungsabgabe Kälteleistung in kW Leistungszahl (TCOP) [VDMA 24247-7] kW Kälteleistung / kW elektr. Leistung; Arbeitszahl (TEPF) [VDMA 24247-7] kWh Kälteenergie / kWh elektr. Energie Volumenstrom in m³/s Druckdifferenz in bar Elektr. Leistungsaufnahme in W Wirkungsgrad η Förderleistung W / elektr. Leistung W Volumenstrom in m³/s Druckdifferenz in bar Elektr. Leistungsaufnahme in W Wirkungsgrad η Förderleistung W / elektr. Leistungsbedarf W Kältemittelmassenstrom in kg/s Enthalpien vor und nach Verdichter in kJ/kg Elektr. Leistungsaufnahme in W Leistungszahl COPR [DIN EN 13771-1] Kälteleistung(Verdichter) W / elektr. Leistung W 41 5 Energieverbrauchsanalyse von Supermarktgebäuden und Anlagentechnik Die in Kapitel 4 beschriebene energetische Bewertung soll in diesem Kapitel exemplarisch auf Messdaten von Supermarktgebäuden und deren Anlagentechnik, entsprechend der Typisierung aus Kapitel 3, angewendet werden. 5.1 Gebäudeebene Auf der Gebäudeebene werden die Energieströme erfasst, mit denen der jeweilige Markt versorgt wird. In den folgenden Beispielen handelt es sich bei den zugeführten Energieströmen um Erdgas und elektr. Energie. Im ersten Schritt sind die Jahresenergieverbräuche für Erdgas und elektr. Energie in Abhängigkeit des Gebäude- und Anlagentyps in Abbildung 5.1 absteigend aufgetragen. Die Energieverbräuche von 23 Märkten wurden aus Tagesenergieverbräuchen aus dem Jahr 2012 berechnet. Die Wärmeversorgung erfolgt in den meisten Märkten über Erdgas. Abweichend von der Mehrzahl der Märkte wird in Filiale 24 die Heizenergie über Fernwärme gedeckt. Die Filialen 33 und 34 werden weder mit Brennstoff noch mit Fernwärme versorgt. Die Heizwärme wird in diesen Märkten durch Abwärme der Kältemaschinen und zusätzliche Wärmepumpen bereitgestellt. Bei Filiale 34 handelt es sich beim Jahresenergieverbrauch um eine Hochrechnung, da der Markt erst am 01.09.2012 in Betrieb gegangen ist. Ob diese Hochrechnung den Verbrauch für die Filiale 34 korrekt widerspiegelt, oder diesen möglicherweise unter- oder überbewertet, kann erst mit einer Auswertung der Daten aus dem Folgejahr abgeschätzt werden. Die folgenden Auswertungen von Daten erheben aufgrund der fehlenden statistischen Breite nicht den Anspruch, dass eine verallgemeinerbare Aussage hinsichtlich des Zusammenhangs von Gebäude- und Anlagentyp und deren 42 Energieverbrauchsanalyse von Supermarktgebäuden und Anlagentechnik Energieverbrauch abgeleitet werden kann. Sie sollen lediglich einen Einblick in die Methodik und Möglichkeiten der Messdatenauswertung und Darstellung geben. Die in Abbildung 5.1 dargestellten Verbrauchswerte beziehen sich auf die Verkaufsfläche. Die Verkaufsfläche ist jedoch nicht die einzige Größe, die den Energieverbrauch eines Supermarkts beeinflusst. Aufgrund der unterschiedlichen Standorte werden die Märkte unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen und mit unterschiedlicher Kundenfrequenz betrieben. Der Einfluss dieser Faktoren kann im Rahmen dieses Vergleichs nicht betrachtet werden und stellt daher eine Unsicherheit bei der Bewertung der Messdaten dar. Neben den nur schlecht kalkulierbaren Einflussfaktoren sind vor allem von Anlagentyp A und C zu wenig Daten vorhanden, um den Einfluss der Anlagentypen auf den Energieverbrauch bewerten zu können. Jahresenergieverbrauch pro Verkaufsfläche in kWh/m² VKF/a 600 500 400 (x) 300 (x) 200 100 0 Filialnummer 22 21 23 - Anlagenkateg.Typ A Typ A Typ A - m² VKF - 876 810 791 26 13 28 29 12 25 31 32 920 1791 1000 959 1445 929 1110 1885 920 El. Ges. Abbildung 5.1: 17 26 24 18 16 15 30 14 20 19 Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B 850 1094 1380 1748 1756 959 1937 1707 1871 - 33 34 - Typ C Typ C - 1003 1103 Heizenergie Jahres-Endenergieverbräuche sortiert nach Anlagenkategorie und bezogen auf die Verkaufsfläche Neben der Bereinigung von Daten, z. B. mit Wetterdaten, muss aus energetischer Sicht die Wertigkeit der unterschiedlichen Energieströme in die Betrachtung mit einfließen. Dies kann durch die Bewertung der Energieströme mittels Primärenergiefaktoren erfolgen. Die folgende Abbildung 5.2 zeigt die Verbrauchbewertung auf Basis des Primärenergieeinsatzes nach den Vorgaben der EnEV 2009. Gemäß der EnEV wird bei der Primärenergiebewertung im Vergleich zu einer gesamtprimärenergetischen Betrachtung nach DIN V 18599-1 [2], [3] nur der nicht regenerative Anteil am Primärenergieeinsatz betrachtet, der über Primärenergiefaktoren, wie sie in Tabelle 5.1 für die EnEV 2009 [4] festgehalten sind, aus dem Endenergieeinsatz berechnet werden. In der teilprimärenergetischen Betrachtung gemäß EnEV 2009 in Abbildung 5.2 zeigt sich ein ähnlicher Verlauf wie zuvor bei der Endenergiebetrachtung, jedoch schneiden die Märkte mit höherem oder alleinigem Einsatz von elektrischer Energie, 43 Energieverbrauchsanalyse von Supermarktgebäuden und Anlagentechnik gegenüber den anderen Märkten aufgrund der höheren Gewichtung des Primärenergiefaktors für Strom, ungünstiger ab. Zukünftig sollen die Primärenergiefaktoren für Strom, sowohl bei einer Teil- als auch bei einer Gesamtbetrachtung, nach unten korrigiert werden. Die Gründe dieser Anpassungen sind zum einen die zunehmende Effizienz bei der Stromerzeugung und zum anderen der zunehmende Anteil erneuerbarer Energien am deutschen StromMix. Jahres-Primärenergieverbrauch pro Verkaufsflächein kWh/m² VKF/a 1200 1000 (x) 800 (x) 600 400 200 0 Filialnummer 22 23 21 - 13 12 26 28 29 25 24 31 32 17 26 30 18 15 16 14 20 19 - 33 34 Anlagenkateg. Typ A Typ A Typ A - Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B - Typ C Typ C m² VKF - 1791 1445 920 1000 959 - 1003 1103 876 791 810 929 1094 1110 920 1885 850 El. Ges. Abbildung 5.2: 959 1380 1756 1748 1937 1707 1871 Heizenergie Jahres-Primärenergieverbräuche sortiert nach Anlagenkategorie und bezogen auf die Verkaufsfläche Tabelle 5.1: Verwendete Primärenergiefaktoren gemäß EnEV 2009 Energieträger Elektrische Energie Primärenergiefaktor 𝒇𝑷 2,6 Erdgas 1,1 Fernwärme (fossil) 1,3 In Abbildung 5.3 sind Rasterdiagramme (sog. Carpet-Plots) zu sehen, die den elektrischen Leistungsbedarf und die Heizleistung einer beispielhaften Filiale zeigen. Die Darstellung erlaubt ein schnelles Erkennen von Betriebsmustern wie Öffnungszeiten bzw. Fehlerzuständen wie z. B. Messdatenausfälle. Die Darstellung der benötigten Heizleistung entspricht dem zu erwartenden Muster. Außerhalb der Öffnungszeiten, zwischen 20 Uhr und 6 Uhr wird die Raumtemperatur abgesenkt, woraus ein niedriger Leistungsbedarf resultiert. Die Hauptanforderung an Heizleistung finden während den Öffnungszeiten zwischen 6 Uhr und 20 Uhr statt. Ein weiteres Muster, das in dieser Darstellung erkennbar ist, ist der niedrige Leistungsbedarf in den Sommermonaten. Somit kann mit dieser Messdatendarstellung, mit einem geübten Auge, eine sehr schnelle Plausibilitätsprüfung erfolgen, die Rückschlüsse auf fehlerhafte Anlagenzustände erlaubt. 44 Energieverbrauchsanalyse von Supermarktgebäuden und Anlagentechnik Die Darstellung des elektrischen Leistungsbedafs weist das gleiche Muster wie die Heizleistung hinsichtlich der Öffnungszeiten auf. Eine weitere Auffälligkeit ist, dass in den Sommermonaten, vor allem in den Nachtstunden, eine erhöhte Leistungsanforderung zu sehen ist. Dies resultiert aus den warmen Außentemperaturen und dem damit zusammenhängenden Mehrverbrauch der Kältemaschinen. Zusätzlich zu den erwarteten Mustern erhöht sich der gesamte Leistungsbedarf während der Öffnungszeiten ab November signifikant. An dieser Stelle wird somit eine Abweichung von den zu erwartenden Mustern festgestellt, die für die Ursachenfeststellung näher untersucht werden muss. Auf der Gebäudeebene können dazu keine weiteren Erkenntnisse gewonnen werden, da nur die Gesamtzähler betrachtet werden. Um der Ursache auf den Grund gehen zu können, muss die Messdatenauswertung auf einer tieferen Ebene, der AnlagenSystemebene erfolgen. Abbildung 5.3: 5.2 Carpet-Plot elektrische Gesamtleistung und Heizleistung 2012 einer exemplarischen Filiale Anlagen-Systemebene Ziel der Datenauswertung auf der Anlagen-Systemebene ist es, Wechselwirkungen zwischen den unterschiedlichen Gewerken und deren Zusammenspiel bei der Energieverschiebung aufzuzeigen. Zusätzlich sollen Fehlerzustände wie z. B. ein Mehrverbrauch an Energie einer Anlage oder einem Anlagensystem zugeordnet werden, um eine gezielte Ursachenforschung zu ermöglichen. 45 Energieverbrauchsanalyse von Supermarktgebäuden und Anlagentechnik Die detaillierteren Betrachtungen auf der Anlagen-Systemebene erfordern eine Reihe von Energiezählern, die vor allem in Bestandsgebäuden nicht immer vorhanden sind. Die hier ausgewerteten Filialen verfügen im Wesentlichen über elektrische Unterzähler für die Beleuchtung, die Klima- bzw. Lüftungsanlage, die Kälteanlagen und für die Backautomaten. In Abbildung 5.4 sind die einzelnen detaillierten Verbräuche der unterschiedlichen Gewerke, gestaffelt nach Anlagentyp aufgetragen. Es handelt sich dabei um dieselben Messwerte, die Abbildung 5.1 zugrunde liegen. Jahresenergieverbrauch der technischen Gewerke pro Verkaufsflächein kWh/m² VKF/a Beleuchtung/Sonstiges Raumlufttechnik Klima/Lüftung Backraum Klimatisierung Normalkühlung Tiefkühlung Bäckerei Heizenergie 600 500 131 142 400 46 23 92 72 72 (x) 53 63 56 38 300 87 104 32 45 49 74 32 38 43 81 87 68 49 58 79 69 79 100 96 5 20 7 11 0 25 2 31 4 86 68 4 17 12 20 4 27 75 11 14 7 9 16 4 67 101 10 17 6 8 9 3 6 17 0 99 89 77 108 53 55 0 10 93 99 75 110 100 131 59 78 48 0 0 0 40 86 5 6 2 0 13 3 0 102 114 111 27 0 5 2 135 102 (x) 6 80 77 95 141 107 70 46 114 52 35 9 108 200 35 64 97 51 36 100 4 60 94 0 19 47 73 101 74 0 Filialnummer Anlagenkat. m² VKF 22 21 23 - 26 28 29 25 31 32 26 24 18 16 30 14 - 33 34 Typ A Typ A Typ A - Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B - Typ C Typ C 876 810 791 - 920 1000 959 929 1110 920 850 1094 1380 1748 959 1937 - 1003 1103 Abbildung 5.4: Jahres-Endenergieverbräuche nach Gewerken, sortiert nach Anlagenkategorie Abbildung 5.5 zeigt die Jahres-Primärenergieverbräuche der unterschiedlichen Gewerke, gestaffelt nach Anlagentyp aufgetragen. Jahres-Primärenergieverbrauch der technischen Gewerke pro Verkaufsfläche in kWh/m² VKF/a Beleuchtung/Sonstiges Klima/Lüftung Backraum Klimatisierung Raumlufttechnik NK-Verbund TK-Verbund Heizenergie Bachstation 1.200 144 50 61 1.000 156 101 145 270 58 0 21 82 116 83 126 52 132 128 113 99 82 10 157 225 245 210 227 176 205 39 135 166 178 207 64 90 251 400 13 52 18 120 297 0 66 6 199 224 27 10 45 80 10 200 177 32 52 10 196 28 37 18 248 23 40 10 70 280 175 263 1 25 26 45 14 20 22 9 259 258 200 142 69 17 44 1 12 16 5 0 266 263 0 351 243 195 258 286 265 189 232 (x) 0 39 15 105 207 341 155 0 35 8 0 203 295 289 139 223 366 278 110 25 182 280 249 Filialnummer Anlagenkat. m² VKF 79 69 800 600 (x) 80 98 124 0 14 4 193 0 22 23 21 - 26 28 29 25 24 31 32 26 30 18 16 14 - 33 34 Typ A Typ A Typ A - Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B Typ B - Typ C Typ C 876 791 810 - 920 1000 959 929 1094 1110 920 850 959 1380 1748 1937 - 1003 1103 Abbildung 5.5: Jahres-Primärenergieverbräuche nach Gewerken, sortiert nach Anlagenkategorie 46 Energieverbrauchsanalyse von Supermarktgebäuden und Anlagentechnik Die Energieverbräuche werden, je nachdem welche Unterzähler vorhanden sind, in mehrere Verbrauchergruppen eingeteilt. Diese sind Beleuchtung/ Sonstiges, Klima/Lüftung, Raumlufttechnik, NK-Kühlung, TK-Truhen, Bäckerei und Heizenergie. In Abbildung 5.4 und Abbildung 5.5 sind wie bereits auf der Gebäudeebene die Endenergie- und Primärenergieverbräuche für die einzelnen Märkte aufgetragen. Die detailliertere Betrachtung ermöglicht nun das Erkennen von Hauptenergieverbrauchern wie z. B. der Beleuchtung und der Kältemaschinen. Dies ist hilfreich bei der Suche nach Einsparpotenzial und Optimierungsmaßnahmen. Diese sind vor allem bei den großen Verbrauchern oft einfacher zu finden und erzielen in der Regel einen größeren Effekt als Optimierungen von Anlagen mit kleinem Energieverbrauch. In Abbildung 5.6 sind die elektrischen Leistungen der Verbundkältemaschine und der Bäckerei, derselben Filiale (vgl. Abbildung 5.3) für das Jahr 2012 in Carpet-Plots zu sehen. Der elektrische Leistungsverbrauch der Kältemaschine verhält sich wie erwartet. Der Leistungsverbrauch ist in der Nacht (außerhalb der Öffnungszeiten) deutlich geringer, da die Kühlregale abgedeckt sind, die Raumtemperatur abgesenkt wird und keine Kunden Waren entnehmen. Im Sommer steigt der Leistungsverbrauch aufgrund der steigenden Außentemperatur an. Im November ist ein dauerhaft hoher Energieverbrauch in der Nacht zu beobachten. Dieser Zustand entspricht nicht dem Sollzustand und sollte daher näher untersucht werden, um die Ursache zu identifizieren. Abbildung 5.6: Carpet-Plot elektrische Leistung Beispielfiliale 2012 Verbundkälte, TK-Truhen und Bäckerei 47 Energieverbrauchsanalyse von Supermarktgebäuden und Anlagentechnik Die zweite Grafik zeigt den elektr. Energieverbrauch der Backstation. Diese wurde im November in Betrieb genommen, was den Grund für den auf der Gebäudeebene festgestellten sprunghaft angestiegenen Energieverbrauch im November darstellt. Dies ist ein Beispiel, das sehr gut zeigt, wie durch die detailliertere Betrachtung der Energieverbräuche die Ursache einer festgestellten Änderung im Energieverbrauch zugeordnet werden kann. Eine weitere Möglichkeit, Energieverbräuche auf der Anlagenebene zu bewerten, sind sogenannte Energieverbrauchskennzahlen. Die Kennzahlen des Benchmarkings nach VDMA 24247-4 beziehen sich auf den Energieverbrauch von Kälteanlagen in Bezug auf die Fläche der Kühlmöbel, auf der die Ware im Markt präsentiert wird (Displayfläche). Die Displayfläche wird zusammen mit den Jahresenergieverbräuchen und Metadaten herangezogen, um die sogenannte Energieeffizienz-Kennzahl (in %) zu berechnen. Die Energieeffizienz-Kennzahl (in %) des VDMA Effizienz-Quickchecks gibt den Mehr/Minder-Energieverbrauch, bezogen auf die durchschnittlichen Standard Verbrauchswerte, aller in 2009 betriebenen Märkte an. Die eingegebenen Märkte werden farblich in Discounter, Supermärkte und Hypermärkte unterteilt. Die errechnete Energieeffizienz-Kennzahl wird über der Kühlmöbel-Displayfläche aufgetragen. (http://www.vdma-effizienz-quickcheck.org) Somit stellt der VDMA Quickcheck nicht nur eine EnergieverbrauchsBewertungsmethode für Kälteanlagen auf der Anlagen-Systemebene dar, sondern gleichzeitig ein Benchmark-Tool für den Vergleich mit anderen Supermärkten, Hypermärkten oder Discountern. Hierbei ist kritisch zu erwähnen, dass die nach VDMA 24247-4 als EnergieeffizienzKennzahl bezeichnete Kenngröße im eigentlichen Sinne eine spezifische Energieverbrauchskennzahl und keine Energieeffizienz-Kennzahl darstellt, da lediglich der Aufwand in Form des elektr. Energieverbrauchs in die Kennzahl eingeht. 48 Energieverbrauchsanalyse von Supermarktgebäuden und Anlagentechnik Abbildung 5.7: 5.3 VDMA Effizienz Quickcheck [Quelle: http://www.vdma-effizienzquickcheck.org/ Stand 12/12/2014] Anlagen- und Komponentenebene Die für die Bewertung der Anlagen- und Komponentenebene notwendige Messtechnik ist in den meisten Bestandsmärkten nicht vorhanden. Auch in den Märkten, deren Messdaten für das Forschungsprojekt zur Verfügung standen, ist keine Messtechnik vorhanden, um Untersuchungen auf der Anlagen- und Komponentenebene durchführen zu können. Neben dem Problem, dass Standardmesstechnik wie Leistungsmessgeräte nicht vorhanden sind, ergeben sich auf der Anlagen- und Komponentenebene noch weitere messtechnische Probleme. Die Wahl der Bilanzgrenzen auf dieser untersten Betrachtungsebene legt eine über die Verbrauchsbewertung hinausgehende Energieeffizienzbewertung der Anlagen und Komponenten nahe. Dazu muss allerdings zusätzlich zu der eingesetzten Leistung bzw. Energie (Aufwand), die vom System bereitgestellte Nutzleistung bzw. Nutzenergie (Nutzen) gemessen werden. Im Fall einer Kältemaschine ist dies die bereitgestellte Kälteleistung bzw. Kälteenergie, im Fall eines Gaskessels die bereitgestellte Heizleistung bzw. Wärmeenergie. Während die Wärmeenergie in Heizungsrohren mit Standardmesstechnik wie Wärmemengenzähler gemessen werden kann, kann z. B. die Kälteenergie in direktverdampfenden Kälteanlagen in der Praxis nicht mit kostengünstig verfügbarer Messtechnik gemessen werden. Um solche komplexe, aber aus Sicht der Energieeffizienzbewertung sinnvolle Bewertungssysteme umzusetzen, muss spezielle Messtechnik entwickelt werden. Aus der Sichtweise der Autoren sollte dies Gegenstand weitergehender Forschungsprojekte sein. 49 6 Energieeffizienzbewertung von Supermarktkälteanlagen nach VDMA 24247-7 6.1 Grundlagen zum Einheitsblatt VDMA 24247-7 Im VDMA Einheitsblatt 24247-7 „Energieeffizienz von Kälteanlagen; Regelung, Energiemanagement und effiziente Betriebsführung“ [5] sind grundlegende Methoden zur energetischen Bewertung von Kälteanlagen während des Betriebs beschrieben. Dabei ist sowohl die Wahl der Bilanzgrenzen als auch das Rechenverfahren zur Berechnung von Arbeits- und Leitungszahlen erläutert. Das Einheitsblatt bezieht sich auf die Bewertung von einstufigen Kälteanlagen und berücksichtigt keine Anlagen mit mehreren Verdampfungsdruck-Niveaus, Abwärmenutzung oder einem integrierten Wärmepumpenbetrieb, welche immer häufiger bei Supermarktkälteanlagen zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund wird im Rahmen dieses Forschungsprojekts die Übertragbarkeit des Bewertungsverfahrens auf Supermarktkälteanlagen untersucht. Sollte die bestehende Methode nach VDMA 24247-7 nicht direkt angewendet werden können, oder fehlen in der Betrachtung Betriebsarten, Anlagenschaltungen oder die Betrachtung von zusätzlich genutzten Energieströmen, werden ergänzende Empfehlungen gegeben, wie diese individuell angepasst und bewertet werden können. Die in Kapitel 6 und 7 beschriebenen Bewertungsverfahren basieren ausschließlich auf einer energetischen Bewertung. Diese kann je nach Anlagenschaltung sehr aufwendig werden. Für komplexe Systeme kann auch eine exergetische Bewertung infrage kommen. Ob diese sich für die Bewertung von Supermarktkälteanlagen eignet, wird in Kapitel 8 näher betrachtet. 50 Energieeffizienzbewertung von Supermarktkälteanlagen nach VDMA 24247-7 1. Leistungszahl TCOP Die Leistungszahl TCOP für unterschiedliche Bilanzgrenzen (VDMA 24247-7; I, II und III) kann für Verbundkälteanlagen ohne Abwärmenutzung und Wärmepumpenfunktion uneingeschränkt berechnet werden. Dazu müssen die elektrische Leistungsaufnahme der unterschiedlichen Bilanzräume und die Kälteleistung bekannt sein. 𝑇𝑇𝐶𝐶𝑂𝐶𝐶𝐵𝑖𝑙𝑎𝑛𝑧𝑟𝑎𝑢𝑚 = 𝑄𝑄̇0, 𝐵𝑖𝑙𝑎𝑛𝑧𝑟𝑎𝑢𝑚 6.1 ∑ 𝐶𝐶𝑒𝑙,𝑖 2. Arbeitszahl TEPF Die Arbeitszahl TEPF kann für unterschiedliche Bilanzgrenzen für Verbundkälteanlagen ohne Abwärmenutzung und Wärmepumpenfunktion berechnet werden. Im Gegensatz zur Leistungszahl TCOP werden bei der Arbeitszahl nicht Leistungen, sondern Energien ins Verhältnis gesetzt. 𝑇𝑇𝐸𝐸𝐶𝐶𝐹𝐵𝑖𝑙𝑎𝑛𝑧𝑟𝑎𝑢𝑚 = 6.2 𝑄𝑄̇0, 𝐵𝑖𝑙𝑎𝑛𝑧𝑟𝑎𝑢𝑚 ∑ 𝐶𝐶𝑒𝑙,𝑖 ∙ 𝑡𝑡 ∙ 𝑡𝑡 6.2 Übertragung auf Supermarktkälteanlagen Motivation für die Erweiterung der Bewertungsmethodik ist, eine methodische Basis für den Vergleich von komplexen Supermarkt-Energiesystemen wie mehrstufigen Kälteanlagen, kombinierte Wärmepumpen und Kälteanlagen und Kälteanlagen mit Abwärmenutzung zu schaffen. Dazu soll die Bewertungsmethode so erweitert werden, dass Leistungs- und Arbeitszahlen für die einzelnen Systeme auch im Kombibetrieb berechnet werden können. Diese Aufteilung eines Gesamtsystems in seine einzelne Funktionen (wie z. B. Wärmepumpe und Kältemaschine) und die getrennte Bewertung (Leistungszahl Wärmepumpe und Leistungszahl Kältemaschine) sollen den Vergleich der Systeme mit Alternativsystemen erleichtern. Die angestrebten Vergleiche der komplexen Systeme aus mehrstufigen Kältemaschinen und Wärmepumpen sollen zeigen, welche Systemkombination bzw. Betriebsweise sich besonders gut für den Betrieb energieeffizienter Supermärkte eignet. Auf Basis der in diesem Forschungsprojekt untersuchten Anlagensysteme wurde eine Auswahl getroffen, um welche Systemkombinationen bzw. Betriebsarten die Bewertungsmethoden erweitert werden sollten. 51 Energieeffizienzbewertung von Supermarktkälteanlagen nach VDMA 24247-7 Die Erweiterung der Bewertungsmethoden soll für - die Bewertung von Kälteanlagen mit mehreren Verdampfungsniveaus, die Bewertung der Abwärmenutzung von Kälteanlagen, die Bewertung des kombinierten Kältemaschinen- und Wärmepumpenbetriebs betrachtet werden. Die erarbeiteten erweiterten Bewertungsmethoden werden in den folgenden Absätzen näher erläutert. 6.2.1 Energetische Bewertung von Anlagen mit mehreren Verdichterstufen und Druckniveaus In Supermarktkälteanlagen werden aufgrund der Produktpalette unterschiedliche Temperaturniveaus zur Kühlung der zu lagernden Waren benötigt. Typischerweise werden Molkereiprodukte bei ca. + 4 °C (sogenannte Normalkühlung; NK) und Tiefkühlware bei – 18 °C (Tiefkühlung; TK) gelagert. Die beiden Temperaturniveaus können mit unterschiedlichen Anlagenschaltungen zur Verfügung gestellt werden. Eine Auswahl typischer Anlagenschaltungen, wie sie in Supermärkten eingesetzt werden, ist in Abbildung 6.1 zu sehen. Die einfachste Variante bestehen aus zwei einzelnen Anlagen. Werden diese zu einer Anlage zusammengeschaltet, kann dies durch eine Boosterschaltung oder Satellitenschaltung erfolgen. In diesen Fällen wird für den NK- und TK-Verbund das gleiche Kältemittel verwendet. Sollen zwei unterschiedliche Kältemittel eingesetzt werden, kann dies mittels einer Kaskadenschaltung erfolgen. Mit dem bisher verfügbaren Bewertungsverfahren nach VDMA 24247-7 können ausschließlich die Einzelschaltungen so bewertet werden, dass sowohl für die Normalkühlung als auch für die Tiefkühlung eine Leistungs- bzw. Arbeitszahl gebildet werden kann. Die Booster-, Kaskaden- und Satellitenschaltung kann nur mit einer Leistungs- bzw. Arbeitszahl bewertet werden, die beide Druckniveaus beinhaltet. Dies führt vor allem dann zu nicht vergleichbaren Ergebnissen, wenn sich die Druckniveaus unterscheiden. Ziel ist es, für alle in Abbildung 6.1 gezeigten Schaltungsvarianten eine Leistungsund Arbeitszahl für den NK- und TK-Verbund separat berechnen zu können. Die Vorgehensweise wird am Beispiel einer Kaskadenschaltung im folgenden Abschnitt erläutert. 52 Energieeffizienzbewertung von Supermarktkälteanlagen nach VDMA 24247-7 Einzelanlagen Booster-Anlage NK u. TK Verflüssiger TK Verflüssiger NK Verflüssiger Kaskaden-Anlage NK u. TK Verflüssiger NK Kühlstelle NK Kühlstelle NK Kühlstelle NK Kühlstelle TK Verflüssiger TK Kühlstelle TK Kühlstelle Satteliten-Anlage Einzelanlagen NK Verflüssiger NK u. TK Verflüssiger TK Verflüssiger NK Kühlstelle NK Kühlstelle TK Kühlstelle Abbildung 6.1: TK Kühlstelle TK Kühlstelle Unterschiedliche Schaltungsvarianten von Supermarkt-Kälteanlagen Berechnung der Leistungs- und Arbeitszahlen für eine Kaskadenanlage In einfachen Kälteanlagen, mit nur einem Druckniveau, kann der Aufwand (elektrische Leistungsaufnahme) dem Nutzen (Kälteleistung) problemlos zugeordnet werden. Bei zweistufigen Kälteanlagen muss differenziert werden, welcher energetische Aufwand für die Verdichtung für die Normal- (NK) und Tiefkühlung (TK) benötigt wird. Die Vorgehensweise bei der Zuweisung des energetischen Aufwands für die Verdichtung der unterschiedlichen Druckniveaus wird am Beispiel einer Kaskade erläutert. Werden die beiden Temperaturniveaus für NK und TK getrennt betrachtet (Abbildung 6.2 links), so muss, bei gleichen Umgebungsbedingungen, bei der Tiefkühlung ein deutlich größerer Druckhub vom Verdichter geleistet werden. 53 Energieeffizienzbewertung von Supermarktkälteanlagen nach VDMA 24247-7 Einzelanlagen Kaskaden-Anlage elektrische Leistung elektrische Leistung NK u. TK Verflüssiger TK Verflüssiger TK Verflüssiger TCOPNK elektrische Leistung TCOPNK TCOPNK elektrische Leistung elektrische Leistung NK Kühlstelle elektrische Leistung NK Kühlstelle NK Kühlstelle TK Verflüssiger TCOPNK TK Kühlstelle Abbildung 6.2: elektrische Leistung TK Kühlstelle Vergleich der Leistungsaufnahme von NK- und TK-Anlage in Einzel- und Kaskaden-Schaltung Da bei einer Kaskaden-Schaltung die Abwärme des TK-Verbunds etwa auf dem Verdampfungstemperaturniveau des NK-Verbunds an diesen abgegeben wird, muss der TK-Verdichter einen kleineren Druckhub durchführen. Der zusätzliche Aufwand, den die NK-Verdichter leisten müssen, um die Abwärme des TK-Verbunds auf das Hochdruckniveau zu heben, muss mit in die Bilanz des TK-Verbunds einfließen. Neben dem Leistungsbedarf des Verdichters muss auch der Leistungsbedarf des Verflüssigerventilators anteilig auf die beiden Kreisläufe aufgeteilt werden. Setzt man die korrigierten elektrischen Leistungen mit der jeweiligen Kälteleistung (TK und NK) in das Verhältnis, ergeben sich die Leistungszahlen für die jeweiligen Kreisläufe. Diese Vorgehensweise kann auf alle in Abbildung 6.1 dargestellten Schaltungen angewendet werden. 6.2.2 Energetische Bewertung der Abwärmenutzung Von Abwärmenutzung wird gesprochen, wenn Wärme, die im normalen Kälteanlagenbetrieb anfällt, auf dem vorhandenen Temperaturniveau einem Nutzer zugeführt wird, ohne einen energetischen Mehraufwand für die Kompression des Kältemittels oder andere Aggregate der Kältemaschine aufzuwenden. Die Wärme wurde zuvor den Kühlstellen entzogen und es wurden keine zusätzlichen Wärmequellen genutzt. Ein Beispiel für die Abwärmenutzung auf dem vorhandenen Temperaturniveau ist die Wärmeauskopplung des überhitzen Heißgases für eine TrinkwarmwasserErwärmung. Hier wird aufseiten der Kältemaschine kein zusätzlicher Energieaufwand benötigt, um die Abwärme zu nutzen. 54 Energieeffizienzbewertung von Supermarktkälteanlagen nach VDMA 24247-7 Die Nutzung der Verflüssigungswärme auf dem verfügbaren Temperaturniveau (5 bis 10 K über der aktuellen Außentemperatur je nach Grädigkeit des Wärmeübertragers) ist deutlich schwieriger, da das zur Verfügung stehende Temperaturniveau von der Außentemperatur abhängig ist und daher stark schwankt. Bei den im Projekt untersuchten Anlagen wurde in keiner Anlage die Verflüssigungswärme auf dem verfügbaren Temperaturniveau genutzt, sodass dieser Fall nicht näher betrachtet wird. Qc Heizung KM Pel KM Q0 Kühlstellen Abbildung 6.3: Energiefluss- und ph-Diagramm einer einfachen Kältemaschine mit Abwärmenutzung Die energetische Bewertung der Anlage soll wie unter Abschnitt 6.1 beschrieben, durch die Bildung von Leistungs- und Arbeitszahlen und die Berechnung der Kennzahlen für die Einzelprozesse erfolgen. Für die Berechnung der Leistungs- und Arbeitszahlen stehen mehrere Ansätze zur Verfügung: 1. Die elektrische Leistung wird als Aufwand und die Kälteleistung und genutzte Abwärme als Nutzen definiert. Setzt man nun Nutzen und Aufwand ins Verhältnis, erhält man eine Leistungszahl, die größer ist als die des reinen Kälteprozesses. TCOPKM/WP = 𝑄𝑄̇0 + 𝑄𝑄̇C,Nutz 𝐶𝐶𝑒𝑙 6.3 2. Die Prozesse der Kältemaschine und Abwärmenutzung werden getrennt betrachtet. D. h., die Leistungszahl der Kältemaschine wird wie bisher aus dem Verhältnis von Kälteleistung zur elektrischer Leistung gebildet. Für die Abwärmenutzung wird eine separate Leistungszahl gebildet. Diese berechnet 55 Energieeffizienzbewertung von Supermarktkälteanlagen nach VDMA 24247-7 sich aus der genutzten Abwärme und der dafür aufgewendeten elektrischen Leistung. Da in diesem Fall keine zusätzliche Leistung für die Bereitstellung der Wärme benötigt wird, würde die Leistungszahl unendlich groß werden. 3. Da die Wärme, die aus der Kältemaschine ausgekoppelt wird, einen anderen Prozess ergänzt bzw. ersetzt (z. B. Gasbrenner), ist eine primärenergetische Bewertung denkbar. Eine solche Bewertung ist im VDMA Einheitsblatt bisher nicht vorgesehen und muss ohne direkten Bezug zur Bewertungsmethodik erfolgen. In diesem Fall würde der Energieverbrauch der Kälteanlage konstant bleiben, während der Primärenergieaufwand für das Gesamtsystem sinkt. Fazit: Die Bewertung der Abwärmenutzung auf dem vorhandenen Temperaturniveau ist im Rahmen der VDMA-Bewertungsmethode noch nicht möglich. An dieser Stelle ist eine Weiterentwicklung der Bewertungsmethode und eine ausführliche Überprüfung der Bewertungsansätze mit Labor- und Feldanlagen notwendig. 6.2.3 Energieeffizienz-Bewertung des kombinierten Kältemaschinen- und Wärmepumpenbetriebs Von kombiniertem Kältemaschinen- und Wärmepumpenbetrieb (KM-WP-Betrieb) wird dann gesprochen, wenn zusätzliche Wärmequellen für die Bereitstellung der Heizleistung eingesetzt werden oder wenn der Verflüssigungsdruck der Kältemaschine unter energetischem Mehraufwand gezielt erhöht wird, um ein nutzbares Temperaturniveau für die Abwärmenutzung zu erzeugen. Ist eines oder beide dieser Kriterien erfüllt, wird von kombiniertem KM-WP-Betrieb gesprochen. Ziel der Betrachtung ist es, getrennte Leistungszahlen für die beiden, in einer Maschine kombinierten Prozesse zu messen und auszugeben. Die separate Bewertung des Wärmepumpen- und Kältemaschinenbetriebs ist wichtig, um das kombinierte System mit alternativen Systemen vergleichen zu können. Drei mögliche Betriebszustände, die in diesem Zusammenhang als Kombibetrieb aus Kältemaschine und Wärmepumpe bezeichnet werden, sind in Abbildung 6.4 und Abbildung 6.5 dargestellt. Die erste Betriebsart (a.) beschreibt eine einfache Kälteanlage im Betriebszustand, bei der der Kondensationsdruck angehoben wird, um die Abwärme auf einem nutzbaren Temperaturniveau zur Verfügung stellen zu können. Der elektrische Energieaufwand für den Verdichter muss auf den Kälte- und Wärmepumpenprozess aufgeteilt werden. Dem Kältemaschinenprozess wird der elektrische Aufwand zugeschrieben, der benötigt werden würde, wenn die Wärme bei den aktuellen Umgebungsbedingungen (Außentemperatur) an die Umgebung abgegeben werden würde. Der elektrische Mehraufwand, der benötigt wird, um die 56 Energieeffizienzbewertung von Supermarktkälteanlagen nach VDMA 24247-7 aktuelle Verflüssigungstemperatur zu erreichen, wird dem Wärmepumpenprozess zugeschrieben. Die zweite mögliche Variante ist im Bild (b.) dargestellt. In dieser Betriebsart wird der Verflüssigungsdruck nicht erhöht. Es wird jedoch die Wärmeleistung durch die Zuschaltung einer zusätzlichen Wärmequelle vergrößert. Die elektrische Antriebsleistung, die für die zusätzliche Wärmequelle benötigt wird, wird dem Wärmepumpenprozess zugeschrieben. Qc Heizung KM / WP Q0 Kühlstellen a. Abbildung 6.4: Qc Heizung Qc Heizung KM / WP KM / WP Pel WP Pel WP Pel WP Pel KM Pel KM Pel KM Q0 Kühlstellen Q0 Wärmepumpe b. Q0 Kühlstellen Q0 Wärmepumpe c. Unterschiedliche Varianten eines kombinierten Kältemaschinen- und Wärmepumpenbetriebs Die dritte mögliche Variante (c.) ist eine Kombination aus den bereits beschriebenen Varianten (a. und b.). In dieser Betriebsart wird sowohl der Verflüssigungsdruck erhöht als auch eine zusätzliche Wärmequelle eingesetzt, um die Wärmeleistung zu vergrößern. Da in der Praxis vor allem die Varianten a. und c. relevant sind, wird in Folge ausschließlich auf diese beiden Betriebsarten eingegangen. 57 Energieeffizienzbewertung von Supermarktkälteanlagen nach VDMA 24247-7 Einzelanlagen Wärmeübertrager Heizung Anlage mit zusätzlicher Wärmequelle Wärmeübertrager Heizung Verflüssiger Wärmeübertrager Heizung Verflüssiger Kühlstelle Umweltwärme z.B. Geothermie Umweltwärme z.B. Geothermie b. Abbildung 6.5: Verflüssiger Kühlstelle Kühlstelle a. Anlage mit zusätzlicher Wärmequelle c. Anlagenfließbilder zu den in Abbildung 6.4 gezeigten Energiefluss- und ph Diagrammen a. Erhöhung der Verflüssigungstemperatur Wird der Verflüssigungsdruck von der Temperatur TCK auf die Temperatur TCW unter dem Mehraufwand an technischer Arbeit WtW erhöht, so kann dem Wärmepumpenprozess ein Zusatzaufwand zugeordnet werden, der es ermöglicht, eine Leistungszahl sowohl für den Kältemaschinen- als auch für den Wärmepumpenprozess zu berechnen (Abbildung 6.6). Der Nutzen des Kältemaschinenprozess bleibt mit der spezifischen Energie q0 im Kältemaschinen- wie im Wärmepumpenbetrieb gleich groß. Der Nutzen des Wärmepumpenprozesses kann variieren. Je nachdem welcher Anteil der Wärme für Enthitzung, Verflüssigung und Unterkühlung genutzt wird, muss die Berechnung darauf angepasst werden. Wird nur ein Teil der Verflüssigungswärme genutzt, so kann keine exakte Bestimmung des Nutzens erfolgen, da der Dampfgehalt im Zweiphasengebiet im Regelfall nicht bestimmt werden kann. Einzelanlagen A Log p qCSC qCC qC 3' Wärmeübertrager Heizung 4 Kühlstelle 2' TCW Verflüssiger 3 qCSH TCK T0 q0 2 1 wtK wtW ) h Abbildung 6.6: Kombinierter Kältemaschinen Wärmepumpenbetrieb im ph-Diagramm 58 Energieeffizienzbewertung von Supermarktkälteanlagen nach VDMA 24247-7 Kältemaschine 𝑇𝑇𝐶𝐶𝑂𝐶𝐶𝐾𝑀 = Q̇ 0 Pel,KM = 𝑞𝑞0 ∙ 𝑚̇ 𝑤𝑡𝐾 ∙ 𝑚̇ ∙ 𝜂𝜂𝑉𝑒𝑟𝑑𝑖𝑐ℎ𝑡𝑒𝑟 = (𝑞𝑞𝐶𝑆𝐻 + 𝑞𝑞𝐶𝐶 + 𝑞𝑞𝐶𝑆𝐶 ) ∙ 𝑚̇ 𝑤𝑡𝑊 ∙ 𝑚̇ ∙ 𝜂𝜂𝑉𝑒𝑟𝑑𝑖𝑐ℎ𝑡𝑒𝑟 6.4 Wärmepumpe 𝑇𝑇𝐶𝐶𝑂𝐶𝐶𝑊𝑃 = Q̇ c Pel,WP 6.5 b. Erhöhung der Verflüssigungstemperatur mit zusätzlicher Wärmequelle Ist ein zusätzlicher Verdichter für den Wärmepumpenbetrieb mit separater Wärmequelle vorhanden, so muss sowohl die technische Arbeit, die der Wärmepumpenverdichter leistet in die Bilanz mit eingehen, als auch die zusätzliche Arbeit, die die Kältemaschinenverdichter zu leisten haben aufgrund der höheren Verflüssigungstemperatur. Anlage mit zusätzlicher Wärmequelle Wärmeübertrager Heizung Log p qCSC 3' - Verflüssiger qCC qC Verdichter 3 4 TCK T0 q0 Umweltwärme z.B. Geothermie 2' 2'' TCW T0WP Kühlstelle qCSH 2 1' 1 wtK wtW1 wtW2 (Luft, Erdreich) h Abbildung 6.7: Kombinierter Kältemaschinen Wärmepumpenbetrieb im ph-Diagramm Kältemaschine 𝑇𝑇𝐶𝐶𝑂𝐶𝐶𝐾𝑀 = Q̇ 0 Pel,KM = 𝑞𝑞0 ∙ 𝑚̇ 𝑤𝑡𝐾 ∙ 𝑚̇ ∙ 𝜂𝜂𝑉𝑒𝑟𝑑𝑖𝑐ℎ𝑡𝑒𝑟 59 6.6 Energieeffizienzbewertung von Supermarktkälteanlagen nach VDMA 24247-7 Wärmepumpe 𝑇𝑇𝐶𝐶𝑂𝐶𝐶𝑊𝑃 = 𝑇𝑇𝐶𝐶𝑂𝐶𝐶𝑊𝑃 = 6.3 Q̇ c Pel,WP + Pel,KM (für erhöhtes Druckniveau) (𝑞𝑞𝐶𝑆𝐻 + 𝑞𝑞𝐶𝐶 + 𝑞𝑞𝐶𝑆𝐶 ) ∙ 𝑚̇𝑔𝑒𝑠. (𝑤𝑡𝑊 ∙ 𝑚̇1 ∙ 𝜂𝜂𝑉𝑒𝑟𝑑𝑖𝑐ℎ𝑡𝑒𝑟 ) + (𝑤𝑡𝑊2 ∙ 𝑚̇2 ∙ 𝜂𝜂𝑉𝑒𝑟𝑑𝑖𝑐ℎ𝑡𝑒𝑟 ) 6.7 6.8 Praktische Umsetzung Die praktische Umsetzung des Messkonzepts nach VDMA 24247-7 wurde in mehreren bestehenden Supermarkt-Kälteanlagen überprüft. Das Messkonzept konnte leider in keiner Anlage vollständig umgesetzt werden. Die Gründe hierfür waren: 1. Fehlende bzw. unzureichende Messtechnik Die betrachteten Anlagen waren nicht mit ausreichender Messtechnik ausgestattet, um alle Zustandsgrößen, die für die Berechnung der Kennzahlen notwendig sind, erfassen zu können. Die Nachrüstung von Messtechnik ist nur dann möglich, wenn nicht in den laufenden Betrieb eingegriffen werden muss. Dies ist z. B. bei dem nachträglichen Einbau von Temperatur- und Drucksensoren möglich. Neben Temperatur- und Drucksensoren sind aber noch elektrische Leistungsmessgeräte und Durchflussmessgeräte für die Erfassung des Kältemittelmassenstroms notwendig. Der Einbau der Durchflussmessgeräte erfordert einen Eingriff in den Kältemittelkreislauf, der während des laufenden Betriebs nicht erfolgen kann. Aus diesem Grund konnte keine der untersuchten Bestandsanlagen mit ausreichend Messtechnik nachgerüstet werden. 2. Datenerfassung Als zweites großes Hindernis bei der Umsetzung der Energieeffizienzbewertung von Kälteanlagen stellten sich während der Projektlaufzeit die vorhandenen Systeme zur Datenerfassung heraus. Diese sind heute in der Praxis lediglich für das Erfassen von Prozessgrößen wie Temperaturen in Kühlmöbeln und Störmeldungen konzipiert. Dazu sind keine hohe zeitliche Auflösung und keine hochgenaue Messung für die Datenerfassung erforderlich. 60 Energieeffizienzbewertung von Supermarktkälteanlagen nach VDMA 24247-7 Um die Energieeffizienz einer Kälteanlage berechnen zu können, muss die Kälteleistung aus Kältemittelmassenstrom und mindestens zwei Enthalpien (berechnet aus Druck und Temperatur) berechnet werden. Da die Kälteleistung sich mit jeder Änderung der Expansionsventilstellung, Verdichterdrehzahl oder veränderten Außentemperaturen ändert, muss diese in einer hohen zeitlichen Auflösung berechnet werden, um einen möglichst exakten Messwert zu erhalten. Die aktuell in der Praxis eingesetzten Systeme zur Datenerfassung in Kälteanlagen können Daten im Minutentakt als höchste zeitliche Auflösung erfassen. Diese zeitliche Auflösung ist zu gering, um die aktuelle Kälteleistung und somit auch die Effizienzkennwerte exakt berechnen zu können. An dieser Stelle sehen die Autoren einen noch vorhandenen Forschungs- und Entwicklungsbedarf, um zukünftig Effizienzbewertungssysteme mit der erforderlichen Genauigkeit in Supermarkt Kälteanlagen einsetzen zu können. 61 7 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen Die energetische Bewertung von Kälteanlagen kann mit Leistungszahlen, die das Verhältnis von Nutzen zu Aufwand wiedergeben, durchgeführt werden. Sollen die Leistungszahlen zweier unterschiedlicher Anlagen verglichen werden, die auf unterschiedlichen Temperaturniveaus arbeiten, so ist dies nicht ohne Weiteres möglich. Die maximal erreichbare Leistungszahl der Anlagen unterscheidet sich aufgrund der unterschiedlichen Temperaturniveaus. Dieses Problem kann umgangen werden, indem die Prozessgüte der Kältemaschinen mittels Gütegrad bewertet wird. Der Gütegrad setzt die real gemessene Leistungszahl mit der unter den gegebenen Randbedingungen thermodynamisch maximal möglichen Leistungszahl in das Verhältnis. Der Gütegrad wird im VDMA Einheitsblatt 24247-2 beschrieben und in weitere 4 Teilgütegrade unterteilt. Die Bewertungsmethode wurde für die Auslegung von Kälteanlagen erarbeitet und soll zukünftig für die Bewertung von Kälteanlagen während des Betriebs angewendet werden. Im Rahmen des Forschungsprojekts EnOB-Supermarkt werden folgende Fragestellungen untersucht. 1. Kann die Methodik auf komplexe Supermarktkälteanlagen übertragen werden? 2. Kann die Methodik auf CO2-Kältemaschinen übertragen werden? Dazu werden theoretische Untersuchungen angestellt, die in den folgenden Absätzen beschrieben sind. 7.1 Grundlagen VDMA24247-2 1. Energieeffizienzgrad Das VDMA Einheitsblatt 24247-2 soll eine detailliertere Analyse der Energieeffizienz von Kälteanlagen ermöglichen, als mit der Leistungszahl als einzige Kenngröße möglich ist. Dazu wird der Carnot-Gütegrad berechnet und in vier 62 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen Teilgütegrade unterteilt. Die Teilgütegrade beschreiben die Prozesse der Kälteerzeugung, des Wärmetransports, des Fluidtransports und der Kältenutzung (Gleichung 7.1). 𝜂𝜂ges = 𝜂𝜂KC ∙ 𝜂𝜂WT ∙ 𝜂𝜂FT ∙ 𝜂𝜂Q0 7.1 Der Carnot-Gütegrad, der im VDMA Einheitsblatt 24247-2 beschrieben wird, basiert auf dem Verhältnis aus realer Leistungszahl und reversibler Leistungszahl bei Nutzund Umgebungstemperatur. Der Energieeffizienzgrad ist somit ein Maß dafür, wie nah der reale Prozess dem idealen Prozess kommt (Verhältnis aus realem Prozess zu idealem Prozess). 𝜂𝜂ges Q̇ 0 Pges = TN TU − TN 7.2 2. Kälteerzeugungseffizienz Die Kälteerzeugungseffizienz wird in der Literatur normalerweise als CarnotGütegrad (DKV) bezeichnet und bildet sich aus dem Verhältnis der realen Leistungszahl und der idealen Leistungszahl nach Carnot (reversible Leistungszahl, berechnet aus Verdampfungs- und Verflüssigungstemperatur) 𝜂𝜂KC Q̇ 0 P0C−el = T0 Tc − T0 7.3 3. Wärmetransporteffizienz Die Wärmetransporteffizienz beschreibt das Verhältnis zweier reversiblen Leistungszahlen. Die reversible Leistungszahl basierend auf der Umgebungs- und Nutztemperatur und beschreibt den idealen Prozess, bei dem keine Grädigkeit von Wärmeübertragern vorliegt. Die reversible Leistungszahl basierend auf der Verdampfungs- und Verflüssigungstemperatur beschreibt den idealen Prozess, der mit den verwendeten Wärmeübertragern und deren Grädigkeit möglich ist. 63 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen 𝜂𝜂WT T0 Tc − T0 = TN TU − TN 7.4 4. Fluidtransporteffizienz Die Fluidtransporteffizienz beschreibt das Verhältnis aus elektrischer Leistungsaufnahme des Verdichters und der gesamten elektrischen Leistungsaufnahme für Verdichter und den Transport der Fluide auf warmer und kalter Seite. 𝜂𝜂FT = P0C−el Pges 7.5 5. Kältenutzungseffizienz Die Kältenutzungseffizienz beschreibt das Verhältnis aus der am Verbraucher tatsächlichen nutzbaren Kälteleistung und der von der Kältemaschine erzeugten Kälteleistung. 𝜂𝜂Q0 = 7.2 Q̇ 0N Q̇ 0 7.6 Übertragung auf Supermarkt-Kälteanlagen Die Teilgütegrade können uneingeschränkt auf einfache subkritische Kälteanlagen mit einem Verdichter, Verdampfer und Verflüssiger angewendet werden. Die Verbundkälteanlagen, wie sie typischerweise in Supermärkten eingesetzt werden, verfügen in den meisten Fällen über mehrere Temperaturniveaus (Druckniveaus), bei denen das Kältemittel verdampft. Dies ist den unterschiedlichen Anforderungen für die Kühlung der verschiedenen Lebensmittel wie Milchprodukten, Fleisch und Tiefkühlwaren geschuldet. Des Weiteren werden in Supermärkten immer öfter transkritische CO2Kältemaschinen eingesetzt. Das vom VDMA vorgeschlagene Bewertungsverfahren basiert auf einem subkritischen Vergleichsprozess, weshalb es nicht für transkritische Kältemaschinen angewendet werden kann. Im Folgenden werden die Anpassungen beschrieben, die notwendig sind, um auch mehrstufige Kältemaschinen und CO2-Kältemaschinen bewerten zu können. 64 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen 7.2.1 Anpassung und Erweiterung 7.2.1.1 Subkritische Kältemittel Abbildung 7.1 zeigt eine zweistufige Kältemaschine, wie sie in Supermärkten eingesetzt wird. Die zwei Verdampfungstemperaturniveaus werden von zwei Verdampfern repräsentiert. Auf den unterschiedlichen Temperaturniveaus werden im Regelfall mehrere Kühlstellen parallel betrieben, was allerdings keine Änderung für die Bewertung der Prozessgüte zur Folge hat. Anhand dieser Anlagenschaltung wird in Folge die Vorgehensweise bei der Berechnung der Teilgütegrade für Kälteanlagen mit zwei Verdampfungsniveaus beschreiben. TU P FT-W P 0C-el,1 TN,1 TC P FT-K,1 T0,1 Q 0,1 P 0C-el,2 TC P FT-K,2 T0,2 Q 0,2 TN,2 Abbildung 7.1: TU TC TN,1 T0,1 Supermarkt Kälteanlage mit zwei Verdampfungs-Temperaturniveaus Umgebungstemperatur Verflüssigungstemperatur Nutztemperatur der NK-Stufe Verdampfungstemperatur der NK-Stufe 65 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen TN,2 T0,2 Q0,1 Q0,2 P0C-el,1 P0C-el,2 PFT-K1 PFT-K2 PFT-W Nutztemperatur der TK-Stufe Verdampfungstemperatur der NT-Stufe Kälteleistung der NK-Stufe Kälteleistung der TK-Stufe elektrische Leistungsaufnahme der NK-Verdichter elektrische Leistungsaufnahme des TK-Verdichters Leistungsaufnahme des Verdampferventilators der NK-Stufe Leistungsaufnahme des Verdampferventilators der TK-Stufe Leistungsaufnahme des Verflüssigerventilators Der Prozess wird für die Bewertung, wie in Abbildung 7.2 im ph-Diagramm zu sehen, in zwei einzelne Prozesse aufgeteilt. Dabei ist darauf zu achten, dass der Verdichter der Hochdruckstufe einen Teil des Druckhubs für die Niederdruckstufe übernimmt. D. h., dass die elektrische Leistung, die für den Verdichter auf dem hohen Druckniveau aufgebracht werden muss, aufgeteilt und teilweise der Niederdruckstufe zugeordnet werden muss. Ebenso muss anteilig die elektrische Leistung des Verflüssigerventilators zum Aufwand für die Niederdruckstufe gezählt werden. Verbundanlage Hochdruckstufe Niederdruckstufe p P0C-el,1 P0C-el,11 P0C-el,2 P0C-el,2 h Abbildung 7.2: P0C-el,12 h h Zweistufiger Kältemittelkreislauf im ph-Diagramm Die Betrachtung der einzelnen Teilprozesse ermöglicht den Vergleich der Leistungszahlen mit Anlagen, die nur eines der Druckniveaus bedienen oder Anlagen mit anderen komplexen Anlagenschaltungen. Dies ist ein wichtiger Aspekt, wenn unterschiedliche Anlagenkonzepte hinsichtlich ihrer Energieeffizienz verglichen werden sollen und die Ursachen für mögliche Unterschiede mithilfe der Teilgütegrade ermittelt werden sollen. Für die weiteren Betrachtungen muss die Verdichterleistung der Hochdruckstufe anteilig auf die Druckniveaus aufgeteilt werden (Abbildung 7.2). Im Folgenden werden zwei Ansätze vorgestellt, wie diese Berechnung erfolgen kann. 66 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen Ansatz 1: Der erste Ansatz basiert darauf, dass die elektrische Leistung des HochdruckVerdichters nach den für das jeweilige Druckniveau geförderten Massenströmen aufgeteilt wird. Dazu müssen die Kältemittelmassenströme der jeweiligen Druckniveaus bekannt sein. Log p h2 P0C-el,11 P0C-el,1 m1 m2 m h1 P0C-el,12 P0C-el,2 h Abbildung 7.3: Kältemittelmassenströme in einer zweistufigen Kältemaschine (phDiagramm) Die Berechnung von 𝐶𝐶0c−el,11 und 𝐶𝐶0c−el,12 erfolgt nach den unten stehenden Gleichungen. Im ersten Schritt wird der Wirkungsgrad des Verdichters ermittelt. Dieser wird benötigt, um die für die Verdichtung nötige elektrische Leistung für die unterschiedlichen Massenströme berechnen zu können. η= (h2 −h1 ) ṁ 𝐶𝐶0c−el,1 𝐶𝐶0c−el,11 = 7.7 (h2 −h1 ) ṁ 1 η 7.8 67 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen 𝐶𝐶0c−el,12 = (h2 −h1 ) ṁ 2 η 7.9 Bei diesem Berechnungsansatz wird allerdings nicht berücksichtigt, dass ein Teil des Kältemittels der Hochdruckstufe eine Zwischenkühlung für die Niederdruckstufe darstellt. Dieser Effekt wird bei der Betrachtung vernachlässigt. Ansatz 2: Der zweite Ansatz basiert darauf, dass die elektrische Leistung des HochdruckVerdichters nach den für das jeweilige Druckniveau gemessenen Kälteleistungen aufgeteilt wird. Log p P0C-el,11 P0C-el,1 P0C-el,12 Q1 P0C-el,2 Q2 h Abbildung 7.4: Kälteleistungen einer zweistufigen Kältemaschine im ph-Diagramm Die Berechnung von 𝐶𝐶0c−el,11 und 𝐶𝐶0c−el,12 erfolgt nach den unten stehenden Gleichungen. Bei dieser Berechnungsmethode kann darauf verzichtet werden, den Verdichterwirkungsgrad zu bestimmen. 𝐶𝐶0c−el,11 = 𝐶𝐶0c−el,1 ∙ Q̇ 1 Q̇ 1 + Q̇ 2 𝐶𝐶0c−el,12 = 𝐶𝐶0c−el,1 ∙ Q̇ 2 Q̇ 1 + Q̇ 2 7.10 7.11 68 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen Auch bei diesem Berechnungsansatz wird nicht berücksichtigt, dass ein Teil des Kältemittels der Hochdruckstufe eine Zwischenkühlung für die Niederdruckstufe darstellt. Dieser Effekt wird bei der Betrachtung vernachlässigt. Der Unterschied zwischen den beiden Rechenverfahren (Ansatz 1 und Ansatz 2) beträgt in Modellrechnungen ± 2 %. Eine Optimierung des Berechnungsverfahrens kann dadurch erfolgen, dass die Zwischenkühlung bei der Berechnung für den Leistungsbedarf der Niederdruckstufe mit berücksichtigt wird. Auf Basis dieser Vorbetrachtung können die Teilgütegrade berechnet werden. 1. Kälteerzeugungseffizienz Die Kälteerzeugungseffizienz ist das Verhältnis aus realer Leistungszahl zur reversiblen Leistungszahl aus TC und T0. Wie in Abbildung 7.5 dargestellt ist, wird der Prozess in zwei einzelne Prozesse aufgeteilt. Dies ermöglicht die Berechnung von zwei Kälteerzeugungseffizienzen nach den folgenden Gleichungen. Log p QC TC P0C-el,1 Q0,1 T0,1 QC,2 TC QC,1 TC P0C-el,2 Q0,1 T0,1 P0C-el,2 Q0,2 T0,2 Q0,2 T0,2 h h Abbildung 7.5: P0C-el,12 P0C-el,11 h Zweistufiger Kältemittelkreislauf (links) und die in Hoch- (mitte) und Niederdruckstufe (rechts) aufgeteilten Kältemittelkreisläufe Hochdruckstufe: 𝜂𝜂KC,1 Q̇ 0,1 P0C−el,11 = T0,1 Tc − T0,1 7.12 Niederdruckstufe: 69 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen 𝜂𝜂KC,2 Q̇ 0,2 P0C−el,12 + P0C−el,2 = T0,2 Tc − T0,2 7.13 2. Wärmetransporteffizienz Die Berechnung der Wärmetransporteffizienz erfordert die Umgebungs- und Verflüssigungstemperatur sowie die Verdampfungs- und Nutztemperatur. Im untersuchten Fall sind zwei Kühlstellen mit unterschiedlichen Verdampfungs- und Nutztemperaturen vorhanden. Die Prozesse und die dazugehörenden Temperaturniveaus werden wie in Abbildung 7.6 dargestellt für die Berechnung aufgeteilt. Die Berechnung der Wärmeübertragereffizienzen erfolgt nach den untenstehenden Gleichungen. Log p TU TN,1 TU TU TN,1 T0,1 T0,1 TN,2 TC TC TC TN,2 T0,2 T0,2 h h Abbildung 7.6: h Umgebungs-, Nutz-, Verflüssigungs- und Verdampfungstemperaturen für den zweistufigen Prozess (links), die Hoch- (mitte) und Niederdruckstufe im phDiagramm Hochdruckstufe 𝜂𝜂WT T0,1 Tc − T0,1 = TN,1 TU − TN,1 7.14 Niederdruckstufe 70 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen 𝜂𝜂WT T0,2 Tc − T0,2 = TN,2 TU − TN,2 7.15 3. Fluidtransporteffizienz Für die Berechnung der Fluidtransporteffizienz muss zusätzlich zur Verdichterleistung der Hochdruckstufe die elektrische Leistung für den Verflüssigerventilator anteilig auf die beiden Druckniveaus aufgeteilt werden. Die Berechnung wird analog zu den vorgestellten Berechnungsverfahren für die Aufteilung der Verdichterleistung der Hochdruckstufe durchgeführt. Die Berechnung der Fluidtransporteffizienz für die beiden Druckniveaus erfolgt nach den folgenden Gleichungen. Hochdruckstufe: 𝜂𝜂FT,1 = P0C−el,11 P0C−el,11 + PFT−K,1 + PFT−W,1 7.16 Niederdruckstufe: 𝜂𝜂FT,2 = P0C−el,11 P0C−el,12 + P0C−el,2 + PFT−K,2 + PFT−W,2 7.17 Die gesamte elektrische Leistung durch die die Verdichterleistung geteilt wird, besteht aus der Aufnahmeleistung des Verdichters, der zugehörigen Verdampferventilatoren und dem Anteil der Verflüssiger-Ventilatorleistung. 4. Kältenutzungseffizienz Die Kältenutzungseffizienz kann problemlos für beide Druckstufen separat berechnet werden. Hierfür müssen lediglich die Kälteleistung und die Nutzkälteleistung bekannt sein. Hochdruckstufe: 71 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen 𝜂𝜂Q0,1 = Niederdruckstufe: 𝜂𝜂Q0,2 = Q̇ 0N,1 Q̇ 0,1 7.18 Q̇ 0N,2 Q̇ 0,2 7.19 5. Energieeffizienzgrad Durch den Ansatz, die Berechnung der Teilgütegrade für jede Druckstufe separat zu berechnen, werden auch die Energieeffizienzgrade separat berechnet. Hochdruckstufe: Der Energieeffizienzgrad kann durch folgende Gleichung. 𝜂𝜂ges,1 Q̇ 0,1 P0C−el,11 + PFT−K,1 + PFT−W,1 = TN,1 TU − TN,1 7.20 oder die Summe der Teilgütegrade gebildet werden. 𝜂𝜂ges,1 = 𝜂𝜂KC,1 ∙ 𝜂𝜂WT,1 ∙ 𝜂𝜂FT,1 ∙ 𝜂𝜂Q0,1 7.21 Die Berechnung der Leistungszahl für die Hochdruckstufe erfolgt dann durch den Energieeffizienzgrad und den reversiblen Gütegrad mit der Nutz- und Umgebungstemperatur (siehe auch Kapitel 6). TCOP1 = 𝜂𝜂ges,1 ∙ TN,1 TU − TN,1 7.22 Niederdruckstufe: Die Berechnung des Energieeffizienzgrads und der Leistungszahl TCOP erfolgt analog zur Hochdruckstufe. 72 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen 𝜂𝜂ges,2 Q̇ 0,2 P0C−el,12 + P0C−el,2 + PFT−K,2 + PFT−W,2 = TN,2 TU − TN,2 𝜂𝜂ges,2 = 𝜂𝜂KC,2 ∙ 𝜂𝜂WT,2 ∙ 𝜂𝜂FT,2 ∙ 𝜂𝜂Q0,2 TCOP2 = 𝜂𝜂ges,2 ∙ TN,2 TU − TN,2 7.23 7.24 7.25 Die Berechnung der Leistungszahl der gesamten Anlage kann wie in Gleichung 7.26 und 7.27 dargestellt erfolgen. TCOP = 𝑇𝑇𝐶𝐶𝑂𝐶𝐶1 ∙ (%) + 𝑇𝑇𝐶𝐶𝑂𝐶𝐶2 ∙ (%) TCOP = 𝑄𝑄̇o + 𝑄𝑄̇c 𝐶𝐶0c−el,1 + 𝐶𝐶0c−el,2 7.26 7.27 7.2.1.2 Transkritische Kältemittel In Supermarktkälteanlagen werden aus Umweltschutzgründen zunehmend natürliche Kältemittel eingesetzt. Ein häufig eingesetztes Kältemittel ist CO2. Das Kältemittel weist hinsichtlich der Energieeffizienzbewertung eine Besonderheit auf. Oberhalb der Temperatur von 31°C wechselt das Kältemittel seinen Aggregatzustand in den transkritischen Zustand. Dies hat aus Sicht der Energieeffizienzbewertung Auswirkung auf die Berechnung des Vergleichsprozesses und dadurch auf die Kälteerzeugungseffizienz und die Wärmetransporteffizienz. Für die Berechnung der Kälteerzeugungseffizienz und der Wärmetransporteffizienz werden die Verdampfungstemperatur T0 und die Verflüssigungstemperatur TC 73 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen verwendet. Die Verdampfungstemperatur verhält sich wie in subkritischen Kälteanlagen, weshalb hier keine Anpassungen vorgenommen werden müssen. Die Verflüssigungstemperatur wird hingegen gleitend, weshalb kein fester Wert für die Verflüssigungstemperatur angegeben werden kann. Aus diesem Grund kann nicht mehr mit festen Temperaturwerten gerechnet werden. Der erarbeitete Alternativvorschlag für transkritische Kälteanlagen sieht vor, die Berechnung des Vergleichsprozess über das Flächenverhältnis von Nutzen und Aufwand durchzuführen (Abbildung 7.7 / Q0 und Wp). Abbildung 7.7: Carnot-Prozess (links) und transkritische Kälteanlage im T,s-Diagramm Abbildung 7.7 zeigt den Carnot-Prozess für subkritische (links) und transkritische (rechts) Kälteanlagen im T,s-Diagramm. Es ist jeweils ein idealer Kreisprozess eingezeichnet, der für die Berechnung der Kälteerzeugungseffizienz benötigt wird. Soll die Wärmetransporteffizienz berechnet werden, so müssen zwei reversible Kreisprozesse berechnet werden. Je nachdem, ob ein subkritischer oder transkritischer Prozess vorliegt und ob die Umgebungstemperatur TU oberhalb oder unterhalb der transkritischen Temperatur liegt, müssen unterschiedliche Fälle unterschieden werden. Die drei mögliche Anlagenzustände die für die Bewertung der Wärmeübertragereffizienz unterschieden werden müssen, sind in Abbildung 7.8 dargestellt. 74 Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen Abbildung 7.8: Vergleichsprozess für unterkritische und überkritische linkslaufende Kreisprozesse im TS-Diagramm Durch die erforderliche Fallunterscheidung ergibt sich bei der Überschreitung des kritischen Punkts eine Änderung des Rechenverfahrens. Hier wurden bei den Modellrechnungen auch sprunghafte Änderungen der Teilgütegrade beobachtet. Diese Sprünge können aktuell weder verifiziert noch falsifiziert werden, da an der Hochschule Biberach keine CO2-Testkälteanlage zur Verfügung steht. 7.3 Fazit Subkritische Anlagen: Die vom VDMA vorgeschlagene Methode kann auch auf komplexe Kälteanlagen angewendet werden, indem die Prozesse in Einzelprozesse aufgeteilt werden. Bisher konnte die Methode ausschließlich theoretisch angewendet werden. Die Anwendung in realen Analgen muss noch zeigen, ob die Berechnung der Teilgütegrade den erhofften Mehrwert bei der energetischen Bewertung und Optimierung der Anlagen bringt. Transkritische Anlagen: Für die Bewertung der Prozessgüte von transkritischen Kälteanlagen konnten die theoretischen Grundlagen erarbeitet und erste theoretische Untersuchungen durchgefürht werden. Das Verhalten, das z. B. der Teilgütegrad zur Bewertung der Wärmeübertragereffizienz beim Überschreiten der kritischen Temperatur zeigt, muss mit Hilfe von Laborkälteanlagen untersucht werden und verifiziert oder falsifiziert werden. Hier bestehen noch umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsbedarf für weitergehende Projekte. 75 8 Exergetische Bewertung von Supermärkten Während im vorhergehenden Kapitel 7 die Bewertung der Prozessgüte von Supermarkt-Kälteanlagen beschrieben wird, sollen im Folgenden komplette Supermärkte einer exergetischen Bewertung unterzogen werden. Beiden Ansätzen gemeinsam ist, dass über die rein quantitative energetische Bewertung mit Hilfe von Energiebilanzen, Wirkungsgraden usw. (1. Hauptsatz der Thermodynamik) hinausgegangen wird. Sowohl bei den in Kapitel 7 eingeführten Gütegraden als auch bei der exergetischen Bewertung wird zusätzlich der 2. Hauptsatz der Thermodynamik zur Berücksichtigung der Qualität der jeweiligen Energieströme mit herangezogen. In den folgenden Abschnitten werden die verwendeten Grundlagen exergetischen Bewertung dargestellt, danach auf Wärmepumpen- und Kälteprozesse angewendet, mit dem Prozessgütegrad verglichen und schließlich beispielhaft ein Arealansatz zur gesamt-exergetischen Bewertung von Supermärkten vorgestellt. 8.1 Verwendete Grundlagen für die Berechnung von Exergien und Exergieströmen Die exergetische Bewertung von energetischen Prozessen beruht auf dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik, wobei die Entropie in den Bilanzgrößen nicht direkt verwendet wird, sondern mit ihrer Hilfe die Arbeitsfähigkeit einer bestimmten Energiemenge bzw. eines Energiestroms bestimmt wird. Inhalt der exergetischen Bewertung ist der Umfang der Nutzung dieser Arbeitsfähigkeit sowie deren Vernichtung (durch Vergrößerung der Entropie im Laufe des betrachteten Prozesses). Dies kann als alternative Formulierung des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik betrachtet werden. Hierbei wird jede Energiemenge unterteilt in einen Anteil an Exergie, der – aus thermodynamischer Sicht – unbeschränkt in Arbeit umgewandelt werden kann, und einen Anteil an Anergie, die keinerlei Arbeitsfähigkeit besitzt: 76 Exergetische Bewertung von Supermärkten 𝐸𝐸𝑛𝑒𝑒𝑟𝑟𝑔𝑖𝑒𝑒 𝐸𝐸 = 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑒𝑒𝑟𝑟𝑔𝑖𝑒𝑒 𝐸𝐸𝑥𝑥 + 𝐴𝑛𝑒𝑒𝑟𝑟𝑔𝑖𝑒𝑒 𝐴𝑛 8.1 Dabei gilt, dass Umgebungsenergie zu 100 % aus Anergie besteht und je mehr sich ein System dem Umgebungszustand angleicht, desto mehr Exergie geht in Anergie über. Unbegrenzt umwandelbare Energie (z. B. Strom, mechanische Arbeit) besteht dagegen zu 100 % aus Exergie. 8.1.1 Exergetische Bewertungsgrößen Irreversible Prozesse, d. h. sämtliche realen Vorgänge der Energieumwandlung, sind mit einem Exergieverlust (und häufig auch einem Energieverlust) verbunden. Dabei ist zwischen internem und externem Verlust zu unterscheiden. Der interne Exergieverlust 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑣,𝑖𝑛𝑡 beschreibt eine Exergievernichtung, die durch die Umwandlung von Exergie in Anergie im Prozess selbst bedingt ist und bei gleichbleibender Energiemenge zu einerilan Anergiezunahme führt. Von einem externen raum Exergieverlust 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑣,𝑒𝑥𝑡 spricht man bei Transportverlusten an die Umgebung, wenn Exergie ungenutzt abströmt. Ausgangsgröße - Verluste Ex v,ext An v,ext Ausgangsgröße - Nutzen - Eingangsgröße Ex nutz Ex in Bilanzraum - Exergie An in Ex v,int An nutz Bilanzraum - Energie Abbildung 8.1: Allgemeine schematische Darstellung der Ein- und Ausgangsgrößen bezüglich des energetischen bzw. exergetischen Bilanzraumes Die stationäre Energiebilanz (1. Hauptsatz) eines Prozesses bzw. Bilanzraums lautet unter Verwendung von der Größen Exergie und Anergie wie folgt: 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑖𝑛 + 𝐴𝑛𝑖𝑛 = 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑛𝑢𝑡𝑧 + 𝐴𝑛𝑛𝑢𝑡𝑧 + 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑣,𝑒𝑥𝑡 + 𝐴𝑛𝑣,𝑒𝑥𝑡 8.2 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑖𝑛 = 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑛𝑢𝑡𝑧 + 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑣,𝑖𝑛𝑡 + 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑣,𝑒𝑥𝑡 8.3 Die Input-Output-Bilanz der Exergie unter Einbeziehung der Exergieverluste lautet: 77 Exergetische Bewertung von Supermärkten Für die exergetische Bewertung von Prozessen werden analog zur energetischen Bewertung das Verhältnis von Nutzen zu Aufwand (Wirkungsgrad) und das Verhältnis von realem zu idealem Prozess (Gütegrad) betrachtet sowie ergänzend das Verhältnis der Verluste zum Aufwand (Verlustgrad). 8.1.1.1 Exergetischer Verlustgrad Der exergetische Verlustgrad 𝜆𝑒𝑥 beschreibt das Verhältnis zwischen exergetischem Verlust und dem Gesamt-Exergieeingang 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑖𝑛 . Man unterscheidet zwischen 𝑖𝑛𝑡 externem exergetischen Verlustgrad 𝜆𝑒𝑥𝑡 𝑒𝑥 , internem exergetischen Verlustgrad 𝜆𝑒𝑥 𝑔𝑒𝑠 und gesamtem exergetischen Verlustgrad 𝜆𝑒𝑥 : 𝜆𝑒𝑥𝑡 𝑒𝑥 = 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑣,𝑖𝑛𝑡 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑖𝑛 𝜆𝑖𝑛𝑡 𝑒𝑥 = 𝑔𝑒𝑠 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑣,𝑒𝑥𝑡 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑖𝑛 𝜆𝑒𝑥 = 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑣,𝑔𝑒𝑠 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑣,𝑒𝑥𝑡 + 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑣,𝑖𝑛𝑡 = 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑖𝑛 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑖𝑛 8.4 Die externen Exergieverluste sind analog zu den energetischen Verlusten als das System verlassende, ungenutzte Ströme zu verstehen (z. B. Exergie im Rauchgas). Die internen Exergieverluste sind identisch mit der Exergievernichtung durch Umwandlung der Exergie in Anergie im Prozess. Bargel definiert anhand der Verlustgrade und der unterschiedlichen Bilanzgrenzen „Aufwand-Nutzen-Bilanz“ und „Input-Output-Bilanz“ den exergetischen Wirkungs- und Gütegrad ([6], S. 39) ohne die reale und ideale Nutzung zu vergleichen. Im Folgenden sind Wirkungs- und Gütegrad der exergetischen Bewertung jedoch nach dem Prinzip der energetischen Bewertung dargestellt. 8.1.1.2 Exergetischer Wirkungsgrad Der exergetische Wirkungsgrad gibt das Verhältnis der tatsächlichen Nutzexergie 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑛𝑢𝑡𝑧 zur zugeführten Exergie 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑖𝑛 wieder. Das Verhältnis kann auch über den 𝑔𝑒𝑠 gesamtexergetischen Verlustgrad 𝜆𝑒𝑥 ausgedrückt werden, in dem sowohl interne als auch externe Exergieverluste berücksichtigt sind. 𝜂𝜂𝑒𝑥 = 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑛𝑢𝑡𝑧 𝑔𝑒𝑠 = 1 − 𝜆𝑒𝑥 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑖𝑛 8.5 78 Exergetische Bewertung von Supermärkten 8.1.1.3 Exergetischer Gütegrad Der exergetische Gütegrad ist ein Maß für die inneren Verluste einer Maschine im Rahmen der Energieumwandlung und stellt den realen Prozess dem theoretischen Vergleichsprozess gegenüber. Analog zum energetischen Gütegrad wird mit dem exergetischen Gütegrad 𝛾𝑒𝑥 das Verhältnis von realem zu idealem Prozess beschrieben. Jedoch steht hierbei ausschließlich die Energiewandlung innerhalb der betrachteten Anlage im Fokus, d. g. es wird die gesamte abgegebene Exergie, bestehend aus Nutzexergie und externer Verlustexergie (𝐸𝐸𝑥𝑥𝑜𝑢𝑡 = 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑛𝑢𝑡𝑧 + 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑣,𝑒𝑥𝑡 ), zur Exergiezufuhr ins Verhältnis gesetzt. Der bestmögliche, d. h. ideal reversible Prozess weist dabei keinerlei Exergievernichtung auf (𝛾𝑒𝑥 = 1), sodass gilt: 𝛾𝑒𝑥 = 8.1.2 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑛𝑢𝑡𝑧 + 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑣,𝑒𝑥𝑡 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑖𝑛 8.6 Exergie der Wärme Wärmeenergie besteht aus Exergie und Anergie, die sich anhand der Entropie differenzieren lassen. Exergie stellt den entropielosen Energieanteil dar, d. h., bei der Abgabe reiner Exergie wird dem System keine Entropie entnommen. Wird dagegen eine Wärmemenge 𝑄𝑄̇𝑈 an die Umgebung (Anergie) abgegeben, so wird der Entropiestrom 𝐾𝐾̇ = 𝑄̇𝑈 𝑇𝑈 abgegeben. Die Umwandlung von Exergie in Wärme (Exergie + Anergie) ist unter Entropiezunahme immer möglich. Wärme kann dagegen nie vollständig in reine Exergie umgewandelt werden, weil dies eine physikalisch unmögliche Abnahme der gesamten Entropie bedeuten würde. Aus der Differenzierung der Energie in Exergie und Anergie (Umgebungsenergie 𝑄𝑄̇𝑈 ) geht unter Berücksichtigung mithilfe Entropie 𝐾𝐾̇ folgende Berechnung hervor: 𝐸𝐸̇ 𝑥𝑥𝑄̇ = 𝑄𝑄̇ − 𝑄𝑄̇𝑈 mit 𝐾𝐾̇ = 𝐸𝐸̇ 𝑥𝑥𝑄̇ = 𝐾𝐾̇ ∙ 𝑇𝑇 – 𝐾𝐾̇ ∙ 𝑇𝑇𝑈 = 𝐾𝐾̇ ∙ �𝑇𝑇 – 𝑇𝑇𝑈 � 79 𝑄̇ 𝑇 = 𝑄̇𝑈 𝑇𝑈 Exergetische Bewertung von Supermärkten 𝐸𝐸̇ 𝑥𝑥𝑄̇ = 𝑄𝑄̇ ∙ (𝑇𝑇 – 𝑇𝑇𝑈 ) 𝑇𝑇 8.7 Maßgebend für den Exergiegehalt eines Wärmestroms der Temperatur 𝑇𝑇 ist damit der mit dieser Temperatur und der Umgebungstemperatur 𝑇𝑇𝑈 gebildete Carnot-Faktor 𝜂𝜂𝑡ℎ,𝐶 . 𝜂𝜂𝑡ℎ,𝑐 = 𝑇𝑇 − 𝑇𝑇𝑈 𝑇𝑇𝑈 = 1− 𝑇𝑇 𝑇𝑇 8.8 Der Carnot-Faktor geht bei einer großen Temperaturdifferenz (𝑇𝑇 − 𝑇𝑇𝑈 ) gegen 1 und bei Näherung der Temperatur 𝑇𝑇 an die Umgebungstemperatur 𝑇𝑇𝑈 gegen Null. Außerdem gilt: 𝑇𝑇 > 𝑇𝑇𝑈 𝑇𝑇 < 𝑇𝑇𝑈 𝜂𝜂𝑡ℎ,𝑐 > 0 𝜂𝜂𝑡ℎ,𝑐 < 0 Die unterschiedlichen möglichen Vorzeichen von ηth,c bedeuten, dass Wärmestrom und Exergiestrom gleiche oder entgegengesetzte Fließrichtungen haben können. Bei einem Wärmestrom mit einer Temperatur oberhalb der Umgebungstemperatur („Wärme“) weisen Wärme und Exergie dieselbe Fließrichtung auf, d. h. eine Wärmezufuhr in einen bestimmten Bereich ist mit einer Exergiezufuhr verbunden. Bei einem Wärmestrom mit einer Temperatur unterhalb der Umgebungstemperatur („Kälte) ist die Fließrichtung beider Ströme entgegengesetzt. In der Praxis bedeutet dies, dass einem Kühlraum Wärme entzogen und dabei gleichzeitig Exergie zugeführt wird, um die Temperaturdifferenz zur Umgebung aufrechtzuerhalten. Zwischen der Umgebung und unter Umgebungstemperatur abgekühlten Raum könnte eine Wärmekraftmaschine Arbeit verrichten, also ist die Abkühlung eines Kühlraums gleichbedeutend mit Exergiezufuhr. 8.1.3 Exergie eines Stoffstromes In den hier betrachteten technischen Prozessen, in denen Stoffe strömen, also Wärmeträgermedien in Heiz- und Kühlkreisläufen in geschlossenen Kreisläufen, spielen Änderungen der kinetischen und die potenziellen Energien der Stoffströme keine oder nur eine vernachlässigbare Rolle. Damit sind ausschließlich Enhalpien und Enthalpieänderungen von Stoffströmen zu betrachten und demzufolge auch nur die dazu gehörenden Exergien. Die spezifische physikalische Exergie der Enthalpie eines Stoffstroms ist [7] S.161: 80 Exergetische Bewertung von Supermärkten ex = ℎ − ℎ𝑈 − 𝑇𝑇𝑈 ∙ (𝑠𝑠 − 𝑠𝑠𝑈 ) 8.9 𝑒𝑒𝑥𝑥1 = ℎ1 − ℎ𝑈 − 𝑇𝑇𝑈 ∙ (𝑠𝑠1 − 𝑠𝑠𝑈 ) 𝑒𝑒𝑥𝑥2 = ℎ2 − ℎ𝑈 − 𝑇𝑇𝑈 ∙ (𝑠𝑠2 − 𝑠𝑠𝑈 ) Verändert ein Stoffstrom seine Temperatur durch Wärmeabgabe oder Wärmeaufnahme von 𝑇𝑇1 (am Eintritt in einen Prozess, z. B. Wärmeübertrager) nach 𝑇𝑇2 (am Austritt aus dem Prozess), so ändert sich seine spezifische Exergie der Enthalpie um: ∆𝑒𝑒𝑥𝑥12 = 𝑒𝑒𝑥𝑥2 − 𝑒𝑒𝑥𝑥1 = ℎ2 − ℎ1 − 𝑇𝑇𝑈 ∙ (𝑠𝑠2 − 𝑠𝑠1 ) 8.10 Mit den Annahmen einer reibungsfreien Strömung und einer konstanten spezifischen Wärmekapazität 𝑐𝑐𝑝 gilt [7]: ℎ2 − ℎ1 = 𝑐𝑐𝑝 ∙ (𝑇𝑇2 − 𝑇𝑇1 ) und 𝑇𝑇2 𝑠𝑠2 − 𝑠𝑠1 = 𝑐𝑐𝑝 ∙ ln � � 𝑇𝑇1 und damit 𝑇𝑇2 ∆𝑒𝑒𝑥𝑥12 = 𝑒𝑒𝑥𝑥2 − 𝑒𝑒𝑥𝑥1 = 𝑐𝑐𝑝 ∙ (𝑇𝑇2 − 𝑇𝑇1 ) − 𝑇𝑇𝑈 ∙ 𝑐𝑐𝑝 ∙ ln � � 𝑇𝑇1 8.11 Wird die Enthalpieänderung von ℎ1 nach ℎ2 ausschließlich durch Wärmeübertragung hervorgerufen, dann gilt für die übertragene spezifische Wärme q: 𝑞𝑞 = ℎ2 − ℎ1 = 𝑐𝑐𝑝 ∙ (𝑇𝑇2 − 𝑇𝑇1 ) 8.12 Dieser Wärme kann eine thermodynamische Mitteltemperatur 𝑇𝑇𝑚 zugeordnet werden, bei der die Exergie der übertragenen Wärme 𝑞𝑞 gleich der Exergieänderung des Stoffstroms ist: 𝑒𝑒𝑥𝑥𝑞 = 𝑞𝑞 ∙ �1 − 𝑇𝑇𝑈 𝑇𝑇𝑈 � = 𝑐𝑐𝑝 ∙ (𝑇𝑇2 − 𝑇𝑇1 ) ∙ �1 − � 𝑇𝑇𝑚 𝑇𝑇𝑚 Werden 𝑒𝑒𝑥𝑥𝑞 und ∆𝑒𝑒𝑥𝑥12 gleichgesetzt, ergibt sich: 𝑐𝑐𝑝 ∙ (𝑇𝑇2 − 𝑇𝑇1 ) ∙ �1 − 𝑇𝑇𝑈 𝑇𝑇2 � = 𝑐𝑐𝑝 ∙ (𝑇𝑇2 − 𝑇𝑇1 ) − 𝑇𝑇𝑈 ∙ 𝑐𝑐𝑝 ∙ ln � � 𝑇𝑇𝑚 𝑇𝑇1 81 8.13 Exergetische Bewertung von Supermärkten − 𝑐𝑐𝑝 ∙ (𝑇𝑇2 − 𝑇𝑇1 ) ∙ 𝑇𝑇𝑈 𝑇𝑇𝑚 𝑇𝑇2 = − 𝑇𝑇𝑈 ∙ 𝑐𝑐𝑝 ∙ ln � � 𝑇𝑇1 Dies führt zur thermodynamischen Mitteltemperatur 𝑇𝑇𝑚 als logarithmischem Mittelwert aus den Temperaturen 𝑇𝑇1 und 𝑇𝑇2 : 𝑇𝑇𝑚 = 𝑇𝑇2 − 𝑇𝑇1 𝑇𝑇 ln �𝑇𝑇2 � 1 8.14 Die Exergie bei der Wärmeaufnahme bzw. -abgabe in einen bzw. aus einem Stoffstrom kann damit als Exergie der übertragenen Wärme bei der thermodynamischen Mitteltemperatur 𝑇𝑇𝑚 betrachtet werden. Für kleine Temperaturdifferenzen (Temperaturspreizungen des Wärmeträgermediums) nähert sich die thermodynamische Mitteltemperatur dem arithmetischen Mittel an. 8.1.4 Exergie der Solarstrahlung Solare Strahlungsenergie hat einen hohen Exergiegehalt, der je nach Atmosphärenzustand zwischen 50 % und 90 % liegt ([7] S.527). Zur Abschätzung bzw. Ermittlung der Exergie der Solarstrahlung existieren verschiedene Ansätze unterschiedlicher Genauigkeit und Detailtiefe, u. a.: • Betrachtung der Sonne als Wärmequelle konstanter Temperatur („unendliches Reservoir“), wobei als Wärmequellentemperatur die Temperatur der Sonnenoberfläche 𝑇𝑇𝑆 = 5780 𝐾𝐾 angesetzt wird. Der maximale Exergiegehalt solarer Direktstrahlung errechnet sich dann aus dem zugehörigen Carnot-Faktor 𝜂𝜂𝐶,𝑆 𝑚𝑎𝑥 . Bei 300 K Umgebungstemperatur ergibt dies: 𝜂𝜂𝑐,𝑆 𝑚𝑎𝑥 = 1 − 𝑇𝑇𝑈 300 = 1− = 0,948 𝑇𝑇𝑆 5780 8.15 In diesem ersten und groben Ansatz nicht enthalten sind der Einfluss der Erdatmosphäre, d. h. die Minderung des Exergiegehalts der Solarstrahlung durch Absorption und Streuung, sowie die Tatsache, dass Materie, die Strahlung absorbiert, stets auch Strahlung emittiert. • Eine mögliche Korrektur des vorstehenden Ansatzes findet sich z. B. in [8]. Dort wird der Minderung des Exergieanteils unkonzentrierter Solarstrahlung durch den Einfluss der Erdatmosphäre durch eine niedrigere Strahlungstemperatur 𝑇𝑇𝑆,𝑟𝑒𝑑 Rechnung getragen. Mit 𝑇𝑇𝑆,𝑟𝑒𝑑 = 1373 𝐾𝐾 ergibt sich: 82 Exergetische Bewertung von Supermärkten 𝜂𝜂𝑐,𝑆 𝑟𝑒𝑑 = 1 − • 𝑇𝑇𝑈 𝑇𝑇𝑆,𝑟𝑒𝑑 = 1− 300 = 0,782 1373 8.16 Detaillierte Betrachtungen zur Exergie der Solarstrahlung sowie zum solarthermischen und photovoltaischen Umwandlungspfad finden sich z. B. in [9]. Aus der Betrachtung eines allgemeinen Strahlungsenergiewandlers, der von der Sonne mit der Strahlungstemperatur 𝑇𝑇𝑆 und dem Konzentrationsfaktor C bestrahlt wird, und der selbst bei der Umgebungstemperatur 𝑇𝑇𝑈 Strahlung an die Umgebung emittiert folgt mit dem Geometriefaktor 𝑓 (bestimmt durch den Sonnenradius und den Abstand Sonne-Erde) für den Exergiefaktor 𝜂𝜂𝑐,𝑆 der Solarstrahlung: 𝜂𝜂𝑒𝑥,𝑆 4 4 𝐶𝐶 𝑓 𝑇𝑇𝑆 3 𝑇𝑇𝑈 + 𝑇𝑇𝑈 4 ∙ �1 − 𝐶𝐶 𝑓� 3 3 =1− 4 4 𝐶𝐶 𝑓 𝑇𝑇𝑆 + 𝑇𝑇𝑈 ∙ (1 − 𝐶𝐶 𝑓) 8.17 Für unkonzentrierte Solarstrahlung (𝐶𝐶 = 1) ergibt sich hieraus mit 𝑇𝑇𝑆 = 5780𝐾𝐾 und 𝑇𝑇𝑈 = 300 𝐾𝐾 der Exergiefaktor 𝜂𝜂𝑐,𝑆 𝑟𝑒𝑑 = 0,7 [9]. Für die maximal mögliche geometrischen Konzentration 𝐶𝐶𝑚𝑎𝑥 (entsprechend der Strahlungsflussdichte auf der Sonnenoberfläche mit 𝐶𝐶𝑓 = 1) ergibt sich der maximal mögliche Exergiegehalt der (konzentrierten) Solarstrahlung zu: 𝜂𝜂𝑐,𝑆,𝐶 𝑚𝑎𝑥 4 𝑇𝑇𝑈 1 𝑇𝑇𝑈 4 4 300𝐾𝐾 1 300𝐾𝐾 4 =1− + = 1− + = 0,931 3 𝑇𝑇𝑆 3 𝑇𝑇𝑆 4 3 5780𝐾𝐾 3 5780𝐾𝐾 4 8.18 Da der Exergiegehalt einer Energiequelle den maximal möglichen Wirkungsgrad der Stromerzeugung aus dieser Energiequelle beschreibt, ist ein Blick auf den gegenwärtigen Entwicklungsstand der Photovoltaik von Interesse: 2014 lag der Weltrekord für den Verstromungswirkungsgrad von Solarzellen bei 46 % [FhG-ISE]. Für die hier vorliegende Untersuchung von Supermärkten in Deutschland, d. h. die Nutzung unkonzentrierter Solarstrahlung (𝐶𝐶 = 1) im Zusammenhang mit Gebäuden unter mitteleuropäischen Klima- und Strahlungsbedingungen, wird ein Exergieanteil von 𝜂𝜂𝑐,𝑆 = 0,7 als effektiver (mittlerer) Wert konstant angesetzt. 8.1.5 Exergie von Brennstoffen Exergie als Anteil der Energie ist stets kleiner gleich der Gesamtenergie. Eine Ausnahme hierbei ist jedoch chemische Exergie, die im chemischen Prozess unter Aufnahme zusätzlicher Anergie frei wird. Die chemische Exergie 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑐ℎ eines Brennstoffes lässt sich anhand des Qualitätsfaktors 𝛽 gemäß dem Brennwert (oberer Heizwert 𝐻𝐻𝐻𝑉 ) oder Heizwert (unterer Heizwert 𝐻𝐿𝐻𝑉 ) bezogen auf die Brennstoffmasse ermitteln. 83 Exergetische Bewertung von Supermärkten 𝐸𝐸𝑥𝑥𝐵𝑟,𝑐ℎ = 𝛽𝐿𝐻𝑉 ∙ 𝐻𝐿𝐻𝑉 𝐸𝐸𝑥𝑥𝑐ℎ = 𝛽𝐻𝐻𝑉 ∙ 𝐻𝐻𝐻𝑉 8.19 Der Qualitätsfaktor erschließt sich aus der atomaren Zusammensetzung des Brennstoffes und gibt die vom Verhältnis abhängige Reaktionsfähigkeit wieder. Exemplarisch ist der Qualitätsfaktor 𝛽𝐿𝐻𝑉 einiger Brennstoffe aufgeführt[10]: Erdgas: Heizöl: Kohle: Holz: 𝛽𝐿𝐻𝑉 𝛽𝐿𝐻𝑉 𝛽𝐿𝐻𝑉 𝛽𝐿𝐻𝑉 = 1,04 (vereinfacht: reines Methan) = 1,07 = 1,09 = 1,15 Die Ermittlung der chemischen Exergie erfolgt stets unter Berücksichtigung des ̇ direkt im Qualitätsfaktors, wobei der Heizwert auch über den Brennstoffeinsatz 𝐼𝐵𝑟 ̇ Kessel beschrieben werden kann[6]. Der Brennstoffeinsatz 𝐼𝐵𝑟 ist dabei im 𝐾 Verhältnis aus Wärmestrombedarf 𝑄𝑄̇𝑜𝑢𝑡 und Anlagennutzungsgrad des Kessels 𝜂𝜂𝑡ℎ definiert. ̇ = 𝛽𝐿𝐻𝑉 ∙ 𝐸𝐸̇ 𝑥𝑥𝐵𝑟,𝑐ℎ = 𝛽𝐿𝐻𝑉 ∙ 𝐼𝐵𝑟 𝑄𝑄̇𝑜𝑢𝑡 𝐾 𝜂𝜂𝑡ℎ 8.20 Der Qualitätsfaktor der oben aufgeführten Brennstoffe ist größer eins, d. h. ihr Exergiegehalt ist größer als der Heizwert. Um deren chemische Exergie mittels Verbrennung zu nutzen, wird diese jedoch unter Verlusten in thermische Exergie umgewandelt. Die maximal thermische Exergie eines Brennstoffs beschreibt den durch die Verbrennung nutzbaren Energieanteil, der sich aus der Brennstoffenergie 𝑄𝑄̇𝐵𝑟 und dem Carnot-Faktor der Verbrennungstemperatur 𝑇𝑇𝐵𝑟 und Umgebungstemperatur 𝑇𝑇𝑈 ermitteln lässt. 𝐸𝐸̇ 𝑥𝑥𝐵𝑟,𝑡ℎ = 𝑄𝑄̇𝐵𝑟 ∙ (𝑇𝑇𝐵𝑟 – 𝑇𝑇𝑈 ) 𝑇𝑇𝐵𝑟 8.21 Der Exergieanteil der durch Verbrennung gewonnen thermischen Energie strebt bei maximalen Flammtemperaturen gegen 90 %. In der Praxis liegt der Exergieanteil fossiler Brennstoffe mitunter sogar nur bei etwa 80 %. Im hier untersuchten Fall von Supermärkten und Discountern wird von einer energetischen Brennstoffnutzung durch Verbrennung ausgegangen, sodass die thermische Exergie der Verbrennung als vereinfachte Annäherung der Brennstoffexergie mit einem Exergieanteil von 87 % gewählt wird. 84 Exergetische Bewertung von Supermärkten 8.1.6 Referenzgröße Umgebungszustand Exergie und Anergie definieren sich über die Differenz des Systems zum Umgebungszustand, sodass der Umgebungszustand die Referenzgröße der Exergiebewertung darstellt. Ein Energiegleichgewicht zur Umgebung bedeutet, dass die Systemenergie nicht arbeitsfähig ist und damit keinen Exergieanteil enthält (100 % Anergie). Ein sich ändernder Umgebungszustand durch ein veränderliches Außenklima erfordert grundsätzlich einen dynamischen Betrachtungsansatz. Insbesondere der Exergiebedarf des Raumwärmebedarfs bei ca. 20 °C hängt aufgrund der geringen Temperaturdifferenz zwischen Raum- und Außentemperatur stark von der momentanen Außentemperatur ab. Da zudem der Heizenergiebedarf außentemperaturabhängig ist, ergibt eine Exergieberechnung mit einer mittleren Außentemperatur deutlich von einer Berechnung mit dynamischer Außentemperatur abweichende Werte. Im Gegensatz zum Heizenergiebedarf ist der Warmwasserbedarf in erster Näherung unabhängig vom Außenklima und das ganze Jahr über gleich verteilt, sodass für dessen Exergie die Berechnung mit dem Jahres-Mittelwert der Außentemperatur und eine dynamische Berechnung dasselbe Ergebnis liefern, weil der Carnot-Faktor (Gleichung 8.8) linear von der Umgebungstemperatur abhängt. Die Zufuhr reiner Exergie zum System (elektrische und mechanische Energie) ist unabhängig vom Umgebungszustand. Die Exergiezufuhr durch Verbrennung, die hier durch die Exergie der Wärme bei Verbrennungstemperatur ausgedrückt wird, hängt dagegen von der Temperaturdifferenz zur Umgebungstemperatur ab. Aufgrund der sehr großen Temperaturdifferenz zwischen Verbrennungsund Umgebungstemperatur ist diese Abhängigkeit jedoch gering, sodass eine Berechnung mit dynamischer Außentemperatur eine mit der mittleren Außentemperatur nahezu gleiche Werte liefern. Damit erfordert vor allem die (Nutz-)Exergie des Raumwärmebedarfs eine dynamische Berechnung, d. h. die Berücksichtigung einer variablen Außentemperatur. In der hier durchgeführten exemplarischen Analyse wird dies näherungsweise durch unterschiedliche Monats-Mittelwerte der Außentemperatur im Kühlfall (August, ca. 20 °C) sowie Heizfall (November 6 °C) berücksichtigt. 8.2 Exergetische Betrachtung von Wärmepumpenund Kälteprozessen 8.2.1 Kompressions-Wärmepumpe Zum Heizen benötigte, aus Anergie und Exergie zusammengesetzte Wärme kann mit einer Wärmepumpe bereitgestellt werden. Bei Kompressionswärmepumpen wird die Anergie der Umgebungswärme durch Exergie in Form mechanischer oder 85 Exergetische Bewertung von Supermärkten elektrischer Antriebsenergie ergänzt, sodass Wärme auf einem höheren Temperaturniveau, d. h. mit einem erhöhten Exergiegehalt, bereitgestellt werden kann. Eine elektrisch angetriebene Kompressionswärmepumpe lässt sich mit den beiden folgenden Kenngrößen bewerten: • energetische Leistungszahl • exergetischer Wirkungsgrad 𝑄̇𝐻 𝐶𝐶𝑂𝐶𝐶 = 𝑃𝑊𝑃 𝜂𝜂𝑒𝑥,𝑊𝑃 = 𝐸𝑥̇𝑄̇ 𝐻 𝑃𝑊𝑃 Im stationären Zustand gelten die folgenden Gleichungen für die Energiebilanz, die Exergiebilanz sowie für den Exergiestrom der Nutzwärme, woraus der Zusammenhang zwischen energetischer Leistungszahl und exergetischem Wirkungsgrad ergibt: 𝐶𝐶𝑊𝑃 + 𝑄𝑄̇𝑈 − 𝑄𝑄̇𝐻 = 0 𝐶𝐶𝑊𝑃 = 𝐸𝐸𝑥𝑥̇𝑄̇𝐻 + 𝐸𝐸𝑥𝑥̇v 𝑇 𝐸𝐸𝑥𝑥̇𝑄̇𝐻 = � 1 − 𝑈 � ∙ 𝑄𝑄̇𝐻 mit 𝑇𝑇𝐻 > 𝑇𝑇𝑈 𝑇𝐻 𝐶𝐶𝑂𝐶𝐶 = 𝜂𝜂𝑒𝑥,𝑊𝑃 ∙ 𝑄𝑄̇𝐻 𝐸𝐸𝑥𝑥̇𝑄̇ 𝐻 = 𝜂𝜂𝑒𝑥,𝑊𝑃 ∙ . Ex QH PWP . Ex PWP 𝑇𝑇𝐻 𝑇𝑇𝐻 − 𝑇𝑇𝑈 8.222 8.23 8.24 8.235 . . Q H , TH , S H WP . . Q U , TU , S U Abbildung 8.2: 8.2.2 Schema der Energie- und Exergiebilanz einer Kompressions-Wärmepumpe mit Umgebung als Wärmequelle Kompressions-Kältemaschine Beim Kühlen ist die Temperatur des gekühlten Raumes bzw. Mediums niedriger der Umgebungstemperatur 𝑇𝑇𝑈 . Der Nutzen liegt auf der kalten Seite, sodass dem Kühlraum Exergie zugeführt werden muss, um den in den Raum eindringenden 86 Exergetische Bewertung von Supermärkten Wärmestrom kontinuierlich zu entfernen. Dabei nimmt der Anergiestrom um den Exergieverluststrom zu, der infolge von Irreversibiltäten im realen Prozess entsteht. Analog zur Wärmepumpe erfolgt die Bewertung der Kältemaschine anhand der Leistungszahl und dem exergetischen Wirkungsgrad: • energetische Leistungszahl • exergetischen Wirkungsgrad 𝑄̇0 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸 = 𝑃𝐾𝑀 𝜂𝜂𝑒𝑥,𝐾𝑀 = 𝐸𝑥̇𝑄̇ 0 𝑃𝐾𝑀 Im stationären Zustand gelten die folgenden Gleichungen für die Energiebilanz, die Exergiebilanz sowie für den Exergiestrom der Nutzwärme („Kälte“), woraus der Zusammenhang zwischen energetischer Leistungszahl und exergetischem Wirkungsgrad ergibt: 𝐶𝐶𝐾𝑀 = 𝐸𝐸𝑥𝑥̇𝑄̇0 + 𝐸𝐸𝑥𝑥̇v 𝐶𝐶𝐾𝑀 − 𝑄𝑄̇𝑈 + 𝑄𝑄̇0 = 0 𝑇 𝐸𝐸𝑥𝑥̇𝑄̇0 = � 𝑈 − 1� ∙ 𝑄𝑄̇0 mit 𝑇𝑇0 < 𝑇𝑇𝑈 8.26 8.27 8.28 𝑇0 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸 = 𝜂𝜂𝑒𝑥,𝐾𝑀 ∙ 𝑄𝑄̇0 𝑇𝑇0 = 𝜂𝜂𝑒𝑥,𝐾𝑀 ∙ 𝑇𝑇𝑈 − 𝑇𝑇0 𝐸𝐸𝑥𝑥̇𝑄̇0 8.29 . . Q U , TU , S U PKM KM . Ex P KM . ExQ0 Abbildung 8.3: 8.2.3 . . Q 0 , T0 , S 0 Schema der Energie- und Exergiebilanz einer Kompressions-Kältemaschine Kombinierter Kompressions-WärmepumpenKältemaschinenprozess Beim kombinierten Kompressions-Wärmepumpen-Kältemaschinenprozess liegt sowohl auf kalten als auch auf warmen Seite ein Nutzen vor, wobei sich beide 87 Exergetische Bewertung von Supermärkten Temperaturniveaus von der Umgebungstemperatur unterscheiden. Demzufolge existieren zwei Nutzexergieströme. . . QH , TH , S H . Ex QH Pel . Ex Pel . . Q 0 , T0 , S 0 Abbildung 8.4: . ExQ0 Schema der Energie- und Exergiebilanz einer kombinierten KompressionsWärmepumpe-Kältemaschine Energiebilanz: 𝐶𝐶𝑒𝑙 − 𝑄𝑄̇𝐻 + 𝑄𝑄̇0 = 0 8.24 Exergiebilanz: 𝐶𝐶𝑒𝑙 = 𝐸𝐸𝑥𝑥̇𝑄̇𝐻 + 𝐸𝐸𝑥𝑥̇𝑄̇0 + 𝐸𝐸𝑥𝑥̇v 8.251 mit 𝑇𝑇𝑈 � ∙ 𝑄𝑄̇𝐻 𝑇𝑇𝐻 mit 𝑇𝑇𝐻 > 𝑇𝑇𝑈 8.32 𝑇𝑇𝑈 − 1� ∙ 𝑄𝑄̇0 𝑇𝑇0 mit 𝑇𝑇0 < 𝑇𝑇𝑈 8.33 𝐸𝐸𝑥𝑥̇𝑄̇𝐻 = � 1 − 𝐸𝐸𝑥𝑥̇𝑄̇0 = � Mit den energetischen Leistungszahlen für die Wärmenutzung COP und für die Kältenutzung EER ergibt der gesamte energetische Wirkungsgrad des Prozesses ηges zu: η𝑔𝑒𝑠 = 𝑄𝑄̇H + 𝑄𝑄̇0 = 𝐶𝐶𝑂𝐶𝐶 + 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸 𝐶𝐶𝐾𝑀 Der exergetische Wirkungsgrad beträgt dann: 88 8.34 Exergetische Bewertung von Supermärkten 𝜂𝜂𝑒𝑥,𝐾𝑀 = 𝐸𝐸𝑥𝑥̇𝑄̇𝐻 + 𝐸𝐸𝑥𝑥̇𝑄̇0 8.35 𝐶𝐶𝐾𝑀 Ein für die Wärmenutzung ausreichend erhöhtes Temperaturniveau am Verflüssiger bedeutet jedoch, dass die Anlage bei einer niedrigen Leistungszahl einen höheren Aufwand an Antriebsleistung und damit Exergie benötigt, um gleichzeitig den Bedarf auf der Wärmeseite zu decken. Energetisch ist dies in jedem Fall effizient. Inwieweit hierbei auch eine verbesserte Exergienutzung vorliegt, hängt vom Vergleichsprozess ab, der durch eine solche kombinierte Wärme-Kältenutzung ersetzt wird. Ist dieser Vergleichsprozess aufseiten der Wärmeversorgung ein Verbrennungsprozess mit hochexergetischer Energiezufuhr, dann ist der kombinierte Kompressions-Wärmepumpen-Kältemaschinenprosses bei entsprechendem WärmeNutztemperaturniveau die exergetisch günstigere Alternative. 8.3 Exemplarische Exergieanalyse der thermischen Energienutzung in einem Supermarkt Als Beispiel für die Exergieanalyse eines Supermarktes dient ein Supermarkt mit nicht vernetzter Anlagentechnik: • • • Wärmebereitstellung für Raumwärme (inkl. Lüftungsanlagen) und Warmwasserbereitung mittels Brennstoff (Erdgaskessel) Normalkühlung (NK): Kompressionskälte-Verbundanlage mit Abfuhr der Abwärme über Rückkühler an die Umgebung Tiefkühlung (TK): dezentrale Kompressionskälteerzeugung in den Kühlmöbeln mit direkter Abgabe der Abwärme an den Verkaufsraum. In den beiden folgenden Tabellen sind die Energie- und Exergieverbräuche für die thermische Versorgung dieses Supermarktes in den Monaten August und November 2012 zusammengestellt. Der thermischen Exergieberechnung liegt die jeweilige mittlere monatliche Außentemperatur zugrunde, vgl. Abschnitt 8.1.6. In den Tabellen nicht enthalten sind die weiteren Stromverbräuche des Supermarktes für Beleuchtung, Lüftung/Klimatisierung, Backraum und sonstige Stromverbraucher (Gesamt-Stromverbrauch aller Verbraucher: ca. 27.000 bis 30.000 kWh je nach Monat), während der Brennstoffverbrauch vollständig enthalten ist. 89 Exergetische Bewertung von Supermärkten Tabelle 8.1: Energie- und Exergieverbauch für die thermische Versorgung eines Supermarktes mit nicht vernetzter Anlagentechnik im August 2012 (Kühlfall, Monatsmittelwert der Außentemperatur: 20,4 °C) Verbrauchergruppen NutzNutzenergie- Leistungszahl / Endenergieverbrauch therm. Nutz- ExergieTemperatur verbrauch Nutzungsgrad Strom Brennstoff exergiebedarf zufuhr [°C] [kWh] [-] [kWh] [kWh] [kWh] [kWh] Normalkühlung (NK) 6 20.879 2,45 8.539 1.077 8.539 Tiefkühlung (TK) -18 8.897 1,35 6.575 1.339 6.575 Raumwärme inkl. RLT 22 0 0 0,77 244 212 Warmwasserbereitung 60 188 22 SUMMEN: 29.964 15.113 244 2.438 15.326 Tabelle 8.2: Energie- und Exergieverbrauch für die thermische Versorgung Supermarktes mit nicht vernetzter Anlagentechnik im November 2012 (Heizfall, Monatsmittelwert der Außentemperatur: 6,4 °C) Verbrauchergruppen NutzNutzenergie- Leistungszahl / Endenergieverbrauch therm. Nutz- ExergieTemperatur verbrauch Nutzungsgrad Strom Brennstoff exergiebedarf zufuhr [°C] [kWh] [-] [kWh] [kWh] [kWh] [kWh] Normalkühlung (NK) 6 18.540 2,89 6.425 27 6.425 Tiefkühlung (TK) -18 7.225 1,16 6.210 691 6.210 Raumwärme inkl. RLT 22 10.322 546 0,77 13.631 11.859 Warmwasserbereitung 60 174 28 SUMMEN: 36.262 12.635 13.631 1.291 24.494 Aus den Werten in den beiden Tabellen lassen sich folgende Schlussfolgerungen ziehen: • • • • Im Wintermonat beträgt der thermische Nutzexergiebedarf nur etwas über die Hälfte des thermischen Nutzexergiebedarfs im Sommermonat, wobei sich die thermischen Nutzenergieverbräuche nur um ca. 20 % unterscheiden. Dies ist in der niedrigeren Außentemperatur im Winter begründet, wodurch die Temperaturdifferenz zu den Kühl-Nutztemperaturen (+6 °C und -18 °C) wesentlich geringer ausfällt, was einen geringeren Exergiegehalt der Nutzkälte zur Folge hat. Trotzdem betrug die Exergiezufuhr im Wintermonat das knapp 1,6fache der Exergiezufuhr im Sommer, was an der Verwendung des hochexergetischen Brennstoffs für die Bereitstellung der niedrigexergetischen Raumwärme liegt. Im Sommermonat steht einem großen Abwärmepotenzial aus der Kälteerzeugung ein sehr geringer Wärmebedarf (Warmwasserbereitung) gegenüber, sodass eine Effizienzsteigerung dort im Wesentlichen durch eine Verbesserung der Kälteanlagentechnik möglich ist. Beim Wintermonat ist zu beachten, dass die Tiefkühlung mit dezentralen steckerfertigen Kühlmöbeln eine Wärmequelle im Raum darstellt (lediglich an eine zentrale Verbundkälteanlage angeschlossene Kühlmöbel wirken als Wärmesenken). Diese Wärmequellen entsprechen dem Stromverbrauch der steckerfertigen Kühlmöbel, der über 60 % des Nutzwärmeverbrauchs für die Raumheizung ausmacht. Eine Verbundlösung mit Abwärmenutzung für die Raumheizung hätte hier denselben Effekt, lediglich mit höherem technischem Aufwand. 90 Exergetische Bewertung von Supermärkten • • Im Wintermonat könnte die Abwärme der Verbundkälteanlage für die Normalkühlung von 18.540 + 6.425 = 24.965 kWh den Nutzwärmeverbrauch von 10.322 kWh rein bilanziell komplett decken und den verbrauchten Brennstoff komplett einsparen, wodurch der Endenergieverbrauch für die thermische Versorgung um über die Hälfte zurückgehen würde. Die bilanziell mögliche Reduktion der Exergiezufuhr würde durch diese Abwärmenutzung allerdings geringer ausfallen. Zum einen beträgt die Exergiezufuhr durch den Brennstoff weniger als die Hälfte der GesamtExergiezufuhr für die thermische Versorgung (11.959 von 24.94. kWh), zum anderen ist das Temperaturniveau der Abwärme der Normalkühlung (NK) zu beachten: In den obigen Tabellen ist im Sommermonat eine Rückkühltemperatur von 38 °C angesetzte, im Wintermonat dagegen nur 20 °C, was sich auch in den unterschiedlichen Leistungszahlen (2,45 und 2,89 ausdrückt). Wird im Wintermonat zum Zwecke der Abwärmenutzung die Rückkühltemperatur ebenfalls auf 38 °C angehoben, so könnte der – bei entsprechend gestalteter Anlagentechnik – der Raumwärmebedarf von der Abwärme gedeckt werden. Die Leistungszahl der Normalkühlung würde dann auch im Winter ebenfalls ca. 2,45 betragen. Die folgende Tabelle enthält die rechnerisch entsprechend modifizierte Bilanz für den Wintermonat. Es ergeben sich eine Reduktion der Exergiezufuhr um 43 % und des Endenergieverbrauchs um 47 %. Es bleibt in dieser Bilanz einer geringer Brennstoffbedarf für die Warmwasserbereitung, weil diese aufgrund ihres höheren Temperaturniveaus nicht mit hier angesetzten Abwärmenutzungskonzept mitversorgt werden kann. Tabelle 8.3: Energie- und Exergieverbauch für die thermische Versorgung Supermarktes bei Nutzung der Abwärme aus der Normalkühlung für die Raumwärmebereitstellung im November 2012 (rechnerisch abgeglichen aus Tabelle 8.3) Verbrauchergruppen NutzNutzenergie- Leistungszahl / Endenergieverbrauch therm. Nutz- ExergieNutzungsgrad Strom Brennstoff exergiebedarf zufuhr Temperatur verbrauch [°C] [kWh] [-] [kWh] [kWh] [kWh] [kWh] Normalkühlung (NK) 6 18.540 2,45 7.583 27 7.583 Tiefkühlung (TK) -18 7.225 1,16 6.210 691 6.210 Raumwärme inkl. RLT 22 10.322 546 0,77 225,93 197 Warmwasserbereitung 60 174 28 SUMMEN: 36.262 13.793 226 1.291 13.989 Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Exergiezufuhr im Verhältnis zum Exergiebedarf sehr hoch ist, d. h. es liegen niedrige exergetische GesamtWirkungsgrade vor. Der vernetzte Anlagenkonzepte mit Abwärmenutzung kann der Energie- und Exergiebedarf deutlich reduziert werden. Hierbei ist jedoch auch das Gebäude selbst mit einzubeziehen (vgl. Kapitel 9), weil im Gesamtkontext auch scheinbar ineffiziente Teilprozesse sich im Gesamten nicht alle negativ auswirken müssen. Dies tritt vorliegenden Beispiel im Wintermonat auf, wo die scheinbar ungenutzte Abwärme der steckerfertigen Kühlmöbel einen Beitrag zur Reduzierung des Raumwärmebedarfs leistet. 91 Exergetische Bewertung von Supermärkten 8.4 Vergleich der Bewertung der Prozessgüte und der exergetischen Bewertung von Kälteprozessen Kälteprozesse haben einen wesentlichen Anteil am Energiebedarf und -verbrauch von Supermärkten und Discountern. Deshalb soll im Folgenden die Bewertung der Prozessgüte von Kälteprozessen aus Kapitel 7 der exergetischen Bewertung der vergleichend gegenüber gestellt werden. Bei der Kälteerzeugung lassen sich die Qualitäten des Kältekreislaufs selbst (CarnotProzess, CP), der Kältemaschine (KM) und des gesamten Kältesystems (KS) getrennt bewerten. Die Bewertungsgrößen werden dabei für die in Abbildung 8.5 dargestellten Bilanzgrenzen ermittelt: 1. Carnot-Prozess (Kälteerzeugung) Bezugstemperaturen: 𝑇𝑇0 , 𝑇𝑇𝑐 2. Kältemaschine Bezugstemperaturen: 𝑇𝑇𝑞 , 𝑇𝑇𝑠 3. Kältesystem Bezugstemperaturen: 𝑇𝑇𝑁 , 𝑇𝑇𝑈 Zusätzlich zu den vorstehend genannten Bezugstemperaturen fließt bei der exeregtischen Bewertung die Umgebungstemperatur TU bei allen drei Bilanzgrenzen (also auch bei 1 und 2) mit ein. TU TU Ts Ts Kältesystem (KS) Kältemaschine (KM) Senke Kühlwasserkreislauf Tc Tc ΔTHub CarnotProzess (CP) Kältekreislauf T0 T0 Tq Tq Kaltwassernetz mit Speicher TN TN Quelle T Abbildung 8.5: Bilanzgrenzen und Temperaturniveaus im Kälteprozess ([11]) 92 Exergetische Bewertung von Supermärkten Tabelle 8.1 enthält einen Vergleich der beiden Bewertungsmethoden – Prozessgüte nach Kapitel 7 und exergetische Bewertung – für einen typischen Betriebszustand bei der Tiefkühlung im Sommerfall. Die drei Bilanzgrenzen sind durch Pfeile zwischen den jeweiligen Bezugstemperaturen und durch farbige Hinterlegung (orange:1, grün: 2, blau: 3) gekennzeichnet. Bei der Prozessgütebewertung nach Kapitel 7 wird die reale Leistungszahl (hier durchgängig 2,0) zu den idealen Carnot-Leistungszahlen bei den jeweiligen Bezugstemperaturen ins Verhältnis gesetzt, während bei der Exergiebetrachtung alle Wärmeströme bei ihrer jeweiligen Temperatur im Verhältnis zur Umgebungstemperatur bewertet werden. Diesen beiden Berechnungsmethoden sind miteinander verwandt und ähnlich, führen aber – mit einer Ausnahme – zu unterschiedlichen Werten. Im Einzelnen: • • • Für Bilanzgrenze 3 sind der Prozess-Gütegrad, der exergetische Wirkungsgrad und der exergetische Gütegrad identisch (Wert: 0,298), weil die Umgebungstemperatur TU eine gemeinsame, identische Bezugstemperatur ist. Für die beiden anderen Bilanzgrenzen ist der exergetische Wirkungsgrad geringer als der Prozess-Gütegrad. Dies liegt daran, dass beim exergetischen Wirkungsgrad die Exergie der Kondensator-Abwärme bei den Temperaturniveaus Ts und Tc, die beide oberhalb der von TU liegen, als Exergieverlust gewertet wird, während beim Prozessgütegrad diese Temperaturen als Bezugswerte in die Carnot-Leistungszahlen eingehen. Aus dem vorstehenden Punkt liegt zunächst die Vermutung nahe, dass der Prozess-Gütegrad nach Kapitel 7 mit dem exergetischen Gütegrad übereinstimmt, weil beide Methoden auf der Abwärmeseite Temperaturen oberhalb der Umgebungstemperatur nicht als Verlust werten (diese Temperaturniveaus könnten in einem Folgeprozess noch genutzt werden). Dies ist jedoch nicht der Fall. Die exergetischen Gütegrade liegen für die Bilanzgrenzen 1 und 2 geringfügig oberhalb der Prozess-Gütegrade nach Kapitel 7. Damit zeigen sich sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede zwischen dem Prozessgütegrad für Kälteprozesse nach Kapitel 7 und einer Bewertung mithilfe von exergetischen Wirkungs- und Gütegraden. Die Unterschiede legen die Frage nahe, inwieweit die Anwendung der unterschiedlichen Bewertungsgrößen in der Praxis unterschiedliche Schlussfolgerungen impliziert und welche Methode wann zu empfehlen ist. Dies bedarf noch weiterer Untersuchungen. 93 Exergetische Bewertung von Supermärkten Tabelle 8.4: Gütegrade bei der Kälteerzeuung und –versorgung: Gegenüberstellung der Prozessgüte nach Kapitel 7 und der exergetischen Bewertung Temperaturniveau [kW] reale Leistungen CarnotLeistungszahl 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝑐𝑐,𝐶𝐶𝐶𝐶 = 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝑐𝑐,𝐾𝐾𝐾𝐾 𝑇𝑇𝑁𝑁 𝑇𝑇𝑈𝑈 − 𝑇𝑇𝑁𝑁 ex. Wirkungsgrad 𝑇𝑇𝑈𝑈 𝑇𝑇 [-] 3,714 Pel . Q0 . QC 1,0 2,0 3,0 CP [-] reale Leistungszahl KM 0,448 [-] [-] 6,714 KS 0,298 [-] 𝐸𝐸̇ 𝑥𝑥𝑄𝑄 = 𝜂𝜂𝑡𝑡ℎ,𝑐𝑐 ∙ 𝑄𝑄̇ [kW] -0,392 -0,344 -0,298 0,127 0,174 0,392 0,344 0,298 0,127 0,174 𝜂𝜂𝑒𝑒𝑒𝑒 2,0 [-] 4,467 -0,196 -0,172 -0,149 �𝐸𝐸𝐸𝐸𝑄𝑄 � = P𝑒𝑒𝑙𝑙 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟 𝑙𝑙 0,538 [-] [-] 𝜂𝜂𝑡𝑡ℎ,𝑐𝑐 = 1 − Exergie 8.5 𝑇𝑇0 𝑇𝑇𝐶𝐶 − 𝑇𝑇0 𝑇𝑇𝑞𝑞 = 𝑇𝑇𝑠𝑠 − 𝑇𝑇𝑞𝑞 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝑐𝑐,𝐾𝐾𝐾𝐾 = Carnot-Faktor Ts TC TU TN Tq T0 245,15 250,15 255,15 293,15 306,15 311,15 -28 -23 -18 20 33 38 [K] [°C] [-] 0 0,042 0,058 𝜂𝜂𝑐𝑐,𝐶𝐶𝐶𝐶 = 𝜂𝜂𝑐𝑐,𝐾𝐾𝐾𝐾 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝑐𝑐.𝐶𝐶𝐶𝐶 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟 = 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝑐𝑐,𝐾𝐾𝐾𝐾 𝜂𝜂𝑐𝑐,𝐾𝐾𝐾𝐾 = 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟𝑟 𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝐸𝑐𝑐,𝐾𝐾𝐾𝐾 0,392 [-] exergetische Wirkungsgrade bei 0,344 [-] ausschließlicher Nutzung . 0,298 [-] der Kälteleistung Q 0 CP 0,565 [-] exergetischer Gütegrad: KM 0,471 [-] KS 0,298 [-] Ausblick auf eine gesamt-exergetische Bewertung von Supermärkten und Discountern Nicht zuletzt im Hinblick auf die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) [12] ist der zukünftige Neubau-Standard des sogenannten Niedrigstenergiegebäudes auch für Supermärkte und Discounter von großer Bedeutung. Niedrigstenergiegebäude zeichnen sich durch zwei grundlegende Anforderungen aus [12]: 1. sehr hohe Gesamtenergieeffizienz mit einem fast bei Null liegenden oder sehr geringen Energiebedarf 2. Deckung des verbleibenden Energiebedarfs zu einem „ganz wesentlichen Teil“ aus durch Energie aus erneuerbaren Quellen am oder nahe dem Standort. Exergiebilanzen und exergetische Bewertungen können bei Analysen zu beiden Anforderungen eingesetzt werden. Für den Anforderungsbereich 1 können im Wesentlichen die hier dargestellten Grundlagen zur Ermittlung von Exergieströmen sowie exergetischen Wirkungs- und Gütegraden herangezogen werden. Um auch den Anforderungsbereich 2 zu adressieren wird vorgeschlagen, die Methodik der Exergieanalyse zu einem energetisch-exergetischen Arealansatz mit folgenden Merkmalen weiterzuentwickeln: • • Gütegrade: Prozessgüte nach Kapitel 7 Erfassung der nutzungsseitigen Exergie- und Anergieströme und deren zeitliche Verläufe (Exergie- und Anergie-Bedarfe sowie -Verläufe) Erfassung der am Standort, d. h. auf dem Grundstück des Supermarktes bzw. Discounters zur Verfügung stehenden natürlichen Exergie- und Anergieströme 94 Exergetische Bewertung von Supermärkten • (Solarstrahlung, Umgebungswärme bzw. –kühle usw.), deren zeitliche Verläufe sowie Möglichkeiten der Speicherung Entwicklung eines energetisch und exergetisch abgestimmten Energie- und Anlagenkonzeptes unter integraler Einbeziehung der Vernetzungsmöglichkeiten der Anlagentechnik und der Wechselwirkung Gebäude-Nutzung-Anlagentechnik (vgl. folgendes Kapitel 9). Klassisches Beispiel hierfür ist die Nutzung von Dach- und ggf. sonstigen Flächen zur Gewinnung von Solarenergie. Als Antriebsenergie für die Kältemaschinen steht hierbei zunächst die Stromerzeugung mittels Photovoltaik im Fokus. Diese liefert reine Exergie in Form von elektrischem Strom. Dessen Speicherung ist allerdings mit einem höheren Aufwand verbunden als die Wärmespeicherung bei der thermischen Solarenergie. Deren Wärme kann allerdings nur zur Raumheizung und Warmwasserbereitung genutzt werden, was in Konkurrenz zur Abwärmenutzung aus der Kälteerzeugung steht. Übergeordnet stellt sich zur Erfüllung der EPBD sowie überhaupt beim Einsatz erneuerbarer Energien im großen Maßstab die Herausforderung der Nutzungseffizienz der erneuerbaren Quellen, weil deren Erschließung mit einem hohen Flächen- und Kapitelaufwand verbunden ist. 95 9 Modellierung und Energiebilanzanalyse von Supermärkten Bei der Analyse und Entwicklung energieeffizienter Supermärkte und Discounter liegt ein Schwerpunkt naturgemäß auf den Kühlmöbeln und der zugehörigen Kältetechnik, weil diese dort ein Hauptcharakteristikum der Nutzung und eine wesentliche Gruppe der Energieverbraucher darstellen. Die untersuchten Energiekonzepte lassen sich insbesondere hinsichtlich ihres Vernetzungsgrades der Wärme- und Kälteversorgung (vgl. Kapitel 3.4) systemtopologisch unterscheiden. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal hierbei ist der Grad der Abwärmenutzung aus der Kälteerzeugung und in diesem Zusammenhang das Verhältnis von zentralen Verbundkälteanlagen zu dezentralen steckerfertigen Kühlmöbeln. Zentrale und dezentrale Kälteversorgung in Supermärkten und Discountern unterscheiden sich jedoch auch in ihrer thermischen Wirkung auf den Verkaufsraum und damit i. d. R. auf einen wesentlichen Teil des Gebäudes. Steckerfertige Kühlmöbel wirken – wie Kühlschränke im Privatbereich – als Wärmequellen im Raum bzw. Gebäude, die netto die ihrer Stromaufnahme entsprechende Wärmemenge abgeben. Kühlmöbel, die von Verbundkälteanlagen versorgt werden, wirken dagegen als Wärmesenken, weil die Kühlleistung und Kühlenergie dem Raum entzogen wird. Eine ganzheitliche energetische Betrachtung von Supermärkten und Discountern sollte deshalb neben der Anlagentechnik auch die Wechselwirkung mit dem Gebäude umfassen. Im Rahmen dieses Projektes wurde hierzu als erster Schritt ein dynamisches thermisch-energetisches Gebäudemodell einer Filiale eines Discounters erstellt. Ziel hierbei war, ein hierfür typisches Gebäude zunächst ohne Anlagentechnik, d. h. auf der gebäudebezogenen Nutzenergieebene zu modellieren. Dieses Modell soll einen grundsätzlichen Einblick in die thermischen Energieflüsse in einem derartigen Gebäude vermitteln und eine Grundlage für weitere Simulationen bieten, z. B. in Richtung einer integrierten Simulation von Gebäude, Nutzung, Anlagentechnik und Energieversorgung. Die Gebäude, in denen Supermärkte und Discounter untergebracht sind, lassen sich in drei grundlegende Arten unterteilen[13]: 96 Modellierung und Energiebilanzanalyse von Supermärkten 1. freistehende Gebäude, vorrangig für die Nutzung als Supermarkt bzw. Discounter gebaut 2. Einkaufszentren, in denen ein Ladenbereich für einen Supermarkt bzw. Discounter vorgesehen ist 3. anderweitig genutzte Gebäude im innerstädtischen Bereich, in welchen – meist ebenerdig – ein Supermarkt oder Discounter untergebracht ist. Bei den Varianten 2 und 3 liegt eine sehr große Vielfalt an Geometrien und Einflussfaktoren innerhalb des Gesamtgebäudes vor. Hierfür wäre es nur durch eine statistische Erhebung möglich, einen durchschnittlichen Markt abzubilden, wobei eine erhebliche Streuung in Kauf zu nehmen wäre. Aufgrund dessen wurde in einer Studie [13] zunächst ein Discounter-Typgebäude in Beschränkung auf die freistehende Gebäudeart 1 entwickelt. Freistehende Märkte sind hauptsächlich in Gewerbegebieten zu finden. Sie unterscheiden sich in Ausgestaltung und Optik der Gebäude. Gebäudegeometrie und Nutzungsaufteilung sind jedoch meist recht ähnlich. Aus diesen Beobachtungen heraus, wurde ein typisches freistehendes Filialgebäude eines Discounters in Biberach an der Riss als Vorbild für das Gebäudemodell verwendet [13]. Für die Geometrie wurde ein dem Vorbild ähnliches Modell aus der Online-3D-Galerie Trimble [14] in GoogleTM SketchUp geladen und auf den Grundriss des Biberacher Marktes angepasst, siehe Abbildung 9.1. Abbildung 9.1: GoogleSketchUp Modell des Typsupermarkts [13] Dieses geometrische Typmodell einer freistehenden Discounter-Filiale wurde in 10 Nutzungsbereiche unterteilt. In Abbildung 9.2 sind die Nutzungsbereiche farbig hinterlegt. Für die thermisch-energetische Gebäudesimulation mussten die vier Nutzungsbereiche Lager, Verkehr/Kasse, Verkauf und Dachraum in jeweils mehrere 97 Modellierung und Energiebilanzanalyse von Supermärkten Zonen unterteilt werden, sodass insgesamt 21 thermische Zonen entstanden sind, welche die gesamte Nutzfläche von 1.586 m²NF abbilden. Grund hierfür ist die Modellierung in einem geometrieorientierten 3D-Gebäudemodell (Trnsys3D), welches ausschließlich konvexe Zonen zulässt, damit der thermische Strahlungsaustausch innerhalb jeder Zone berechnet werden kann. Für die Simulation wurden folgende allgemeine Nutzungsrandbedingungen angesetzt[13]: • • • • • • • Öffnungszeiten: Arbeitszeiten Personal: Anlieferungszeit Waren: Solltemperatur Heizung: Reduzierter Heizbetrieb: Solltemperatur Kühlung: Aktivitätsgrad Personen: Mo. – Sa., 8 – 20 Uhr Mo. – Sa., 6 – 21 Uhr Mo. – Sa., 6 – 10 Uhr 21 °C 4 K Absenkung außerhalb der Arbeitszeiten 24 °C III Heizung und Kühlung erfolgen über eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung mit einem Wirkungsgrad von 65 %, deren Betrieb zunächst mit einem konstanten Volumenstrom angesetzt ist. Die weiteren, je nach Nutzungsbereich differenzierten, Nutzungsrandbedingungen entstammen einer am KIT angefertigten Studienarbeit[15]. Die internen thermischen Lasten aus Beleuchtung, Tiefkühltruhen, Kühlregalen und Brotbackautomat wurden von einem Betreiber zur Verfügung gestellt. Der energetische und bautechnische Standard der Gebäudehülle und Baukonstruktion wurde anhand verfügbarer Informationen aus ausgeführten Märkten so gewählt, dass die Energieeinsparverordnung EnEV 2009 eingehalten wird. Für die Simulation wurde ein 3D-Gebäudemodell erstellt und in Trnsys3D importiert, siehe Abbildung 9.3. 98 Modellierung und Energiebilanzanalyse von Supermärkten Abbildung 9.2: Grundriss EG und Zonierung des Typsupermarkts. Nutzungsbereiche farbig gekennzeichnet, Zonen des thermischen Simulationsmodells schwarz umrandet [13] Abbildung 9.3: Darstellung des Typsupermarkts in Trnsys3d [13] 99 Modellierung und Energiebilanzanalyse von Supermärkten Im Rahmen des Projekts konnte eine erste thermische Analyse des Gebäudemodells in zwei Varianten durchgeführt werden. Bei der ersten Variante wurde der Kühlbedarf der Kühlmöbel komplett als Wärmesenken im Raum abgebildet. Dies entspricht einer Kälteversorgung aller Kühlmöbel durch eine Verbundkälteanlage, deren Abwärme ungenutzt an die Außenumgebung abgegeben wird. Bei der zweiten Variante wurden diese Wärmesenken auf 50 % reduziert, um einen Anteil steckerfertiger Kühlmöbel darzustellen. Die Ergebnisse der Jahresbilanzen der thermischen Energieströme des gesamten Gebäudes sind in Tabelle 9.1 zusammengestellt. Tabelle 9.1: Jahresbilanz der termischen Energieströme Wärmestrom Heizwärmezufuhr Kühlwärmeabfuhr Infiltrationswärmestrom Lüftungswärmestrom Transmissionswärme strom Interne Gewinne Solare Gewinne 100 % Wärmesenken [kWh/a] [kWh/(m²NFa)] 491.667 310 -6.294 -4 -69.250 -44 50 % Wärmesenken [kWh/a] [kWh/(m²NFa)] 309.167 195 -6.336 -4 -69.444 -44 -38.000 73.056 -24 -46 -38.028 73.167 -24 -47 -300.000 16.867 -189 11 -116.139 16.867 -73 11 Aufgrund der im Verhältnis zur Grundfläche geringen Fensterfläche eines solchen Gebäudes fallen die solaren Gewinne niedrig aus. Der geringe Kühlbedarf fällt erwartungsgemäß zum größten Teil im Backraum an. Signifikante Unterschiede zwischen beiden Varianten treten beim Heizwärmebedarf (Heizwärmezufuhr) und – entsprechend der Variation der Wärmesenken – bei den internen Gewinnen auf. Der hohe Heizwärmebedarf dient in diesen Simulationen offenbar zu einem erheblichen Teil der Kompensation des Wärmeentzugs durch die Kühlmöbel, wie auch die geordneten Jahresdauerlinien in Abbildung 9.4 zeigen. Es wird nahezu ganzjährig Heizwärme benötigt, lediglich bei der Variante mit 50 % Wärmesenken liegt der Heizwärmebedarf für knapp 2.000 h/a unterhalb von 15 kW. Eine Nutzung und teilweise Rückführung der Abwärme aus Verbundkälteanlagen ist somit bereits aus der Raumenergiebilanz heraus geboten. Der Kühlbedarf unterscheidet sich bei den beiden simulierten Varianten dagegen nur so geringfügig, dass die Jahresdauerlinien im Diagramm nicht unterscheidbar sind. 100 Modellierung und Energiebilanzanalyse von Supermärkten 150.00 thermische Leistung [kW] 120.00 Heizwärme / Senken 100 % Heizwärme / Senken 50 % 90.00 Kühlwärme / 100 % Senken Kühlwärme / 50 % Senken 60.00 30.00 0.00 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 Simulationszeit [h] Abbildung 9.4: Jahresdauerlinien Diese erste im Rahmen des Projekts durchgeführte Untersuchung belegt, dass neben der Anlagentechnik auch das Gesamtgebäude und seine Wechselwirkung mit der Nutzung und den anlagentechnischen Maßnahmen bei ganzheitlichen Energiekonzepten für Supermärkte und Discounter betrachtet werden muss. Die Art der Kälteversorgung wirkt sich direkt auf die thermische Raumenergiebilanz aus, wobei eine weitere Detaillierung der räumlichen und zeitlichen Auflösung erforderlich ist, als im Rahmen dieses Projekts durchgeführt werden konnte. Für andere Typen von Nichtwohngebäuden, wie insbesondere Bürogebäude, aber auch Schulen, existieren inzwischen umfangreiche Arbeiten zur Modellierung und Optimierung mittels gekoppelter Anlagen- und Gebäudesimulation, die sich bewährt haben und in die Planungspraxis als Standard eingegangen sind. Bei Supermärkten und Discountern ist dies noch nicht in derselben Weise der Fall. Weitere Arbeiten mit dem Ziel der Entwicklung und Standardisierung gekoppelter Gebäude- und Anlagenmodelle sind erforderlich. Die hier aufgezeigte beispielhafte Energiebilanz einer typischen Discounter-Filiale lässt vermuten, dass eine detaillierte Abstimmung von Gebäude/Gebäudehülle und Anlagenkonzept Teil der weiteren Entwicklung optimierter Energiekonzepte für Supermärkte und Discounter sein sollte. 101 10 Forschungs- und Entwicklungsbedarf Durch die im Rahmen des Forschungsprojektes erarbeiteten Inhalte und Erkenntnisse sollen u.a. auch Forschungs- und Entwicklungsbedarfe für ein verbessertes EnergieMontoring und eine gezielte Betriebsoptimierung von Supermärkten aufgezeigt werden. Des weiteren soll darauf eingegangen werden, welcher Forschungs- und Entwicklungsbedarf noch besteht, um zukünftig Nullenergie-Supermärkte zu entwerfen und umzusetzten. Weiterentwicklung der Typisierungsmethode Die im Rahmen des Forschungsprojekts entwickelte Methode zur Typisierung der Energiekonzepte bzw. der Gebäude- und Anlagentechnik bezieht sich aktuell auf einer, der Hochschule Biberach für dieses Projekt zur Verfügung stehenden Datenbasis. Die Daten wurden hauptsächlich von zwei Betreibern (ein Supermarktund ein Discounterbetreiber) zur Verfügung gestellt. Die Daten der beiden Betreiber stellen nicht das vollständige Portfolio an Anlagentechnik dar, die heute in Deutschland im Bereich der Supermärkte und Discounter eingesetzt wird. Ziel in Folgeprojekten sollte es daher sein, weitergehende Daten von einer Vielzahl an Betreibern zu bekommen, um die Typisierung für eine größere Breite an Gebäudeund Anlagentypen anwendbar zu machen. Betreiberübergreifende Erfassung von Energieverbrauchs- und Energieeffizienzkennwerten Um zu einem systematischen Vergleich von unterschiedlichen Energiekonzepten zu gelangen, müssen Gebäude- und Anlagendaten sowie Energieverbrauchskennwerte 102 Forschungs- und Entwicklungsbedarf und Energieeffizienzkennwerte von möglichst vielen Betreibern zusammengeführt, ausgewertet und bewertet werden. Für das Forschungsprojekt „EnOB-Supermarkt“ standen Daten von ca. 30 Supermärkten und Discountern von zwei Betrieibern zur Verfügung. Nachdem die Anlagen typisiert wurden, standen für zwei Gebäudetypen lediglich Daten von 2 bzw. 3 Gebäuden zur Verfügung. Die Daten lassen keine statistisch belastbaren Aussagen zu. Aus diesem Grund ist eine möglichst breite Erfassung und Auswertung von Energieverbrauchs- und Effizienzkennzahlen im Rahmen von Folgeprojekten notwendig, um belastbare Aussagen in der Breite treffen zu können. Weiterentwicklung der Bewertungsverfahren Innovative Energiekonzepte in Supermärkten und Discountern beinhalten zwangsläufig eine geeigente Kopplung von Heiz- und Kühlsystemen und werden zukünftig auch zunehmend mit am Standort verfügbaren regenerativen Energiequellen gekoppelt. Mit zunehmender Komplexität der Systeme und aufgrund der Vielzahl der Systemvarianten wird es grundsätzlich schwieriger, die unterschiedlichen Systeme systematisch energetisch zu bewerten und zu vergleichen. Ein Vergleich ist nur dann möglich, wenn für die Bewertung während der Planung und während des Betriebs die gleichen Bewertungsverfahren angewendet werden. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde eine Erweiterung der Bewertungsmethode für Kältanalgen nach VDMA 24247-2 und 7 vorgestellt. Diese erweiterte Methode sollte in Folgeprojekten gezielt weiterentwickelt und an einer Vielzahl von Anwendungen erprobt werden, um für die Planung als auch für den Betrieb vergleichbare Verfahren für die Energieeffizienzbewertung als Basis für einen Systemvergleich standardisiert zur Verfügung stellen zu können. Messverfahren und Messtechnik Die systematische Analyse und Bewertung der Energieeffizienz von Anlagensystemen, Anlagen und Maschinen wird heute nur in Einzelfällen durchgeführt. Um zu einem energieefizienzten Betrieb zu gelangen, sollte eine soche Bewertung aus Sicht der Autoren zukünftig systematischer und auf Basis etablierter Standards erfolgen. Die heute zur Verfügung stehende Messverfahren und Messtechnik sind kostenintensiv und werden deshalb nur in wenigen Anlagen eingesetzt. Hier sind kostengünstigere Messverfahren in der praktischen Anwendung zu entwickeln und zu testen, und die Messystem so zu gestalten, dass diese eine breite Anwendung finden. 103 Forschungs- und Entwicklungsbedarf Datenerfassung Die Datenerfassung erfolgt in heutigen Anlagen mit Systemen, die nicht für eine hoch aufgelöste Messdatenerfassung entworfen und konstruiert wurden. Die durch die Anforderungen der Energieeffizienzbewertung notwendige, hoch aufgelöste Datenerfassung, erzeugt eine große Menge an Daten und Bedarf an Speicherplatz. Aus diesem Grund sollten die Daten schon auf der Feldebene verarbeitet werden und ausschließlich Energieeffizienzkennwerte, Fehlermeldungen und ausgesuchte Messwerte an die übergeordnete Ebene weitergegeben werden. Die Autoren sehen hier noch erheblichen Forschungs- und Entwicklungsbedarf im Bereich des Systemdesigns, der Umsetzung von Prototypen und Demonstrationsanlagen, um hieraus möglichst standardisierte Methoden und Verfahren für die breite Anwendung in der Praxis ableiten zu können. Datenverarbeitung Die Analyse von Daten und die Diagnose von Fehlern erfolgt heute für die komplexen Energiesysteme durch die manuelle Bewertung von Fachpersonal. Um die kontinuierliche Überwachung der Energieeffizienz wirtschaftlich in eine breite Anwendung zu bringen, müssen die Kosten niedrig gehalten werden. Aus diesem Grund muss die Datenanalyse und Diagnose stark automatisiert erfolgen. Hier besteht noch ein erheblicher Forschungs- und Entwicklungsbedarf hinsichtlich geeigneter Methoden sowie passender Hardware- und Software-Lösungen. Simulation von Supermarkt-Gebäuden inklusive der Anlagentechnik Energiekonzepte müssen bereits während der Planung energetisch bewertet werden, um für den jeweiligen Anwendungsfall die energieeffizienteste Lösung zu finden. Neben der Planung müssen die Systeme schon während der Konzeptionsphase so gewählt werden, dass ein optimales Zusammenspiel der einzelnen Anlagensysteme und des Gebäudes möglich sind. Des weiteren werden zukünftig die Anforderung an Gebäude hinsichtlich eines netzdienlichen Betriebs steigen. Diesen Anforderungen gerecht zu werden erfordert die detaillierte Betrachtung von Anlagensystemen und Gebäude schon während der Entwurfsphase. Aufgrund der Komplexität der Systeme kann dies detailliert nur mit Simulationsmodellen erfolgen. Sowohl für Supermarktgebäude, als auch für die eingesetzte Anlagentechnik existieren zwar bereits unterschiedliche Modelle, die von verschiedensten Forschungseinrichtungen erstellt wurden. Um zukünftig Gebäude und Anlagenmodelle koppeln zu können bzw. einzelne Anlagenmodelle flexibel zu 104 Forschungs- und Entwicklungsbedarf Anlagensystemen verschalten zu können, sollten modulare Modellstrukturen (Modellbibliothek) mit standardisierten Schnittstellen zur Kopplung verschiedenster Modelle (z.B. Gebäudemodelle, Komponenten- und Anlagenmodelle) definiert werden. Des weiteren sollten die Modelle plattformunabhängig austauschbar sein, um der Vielzahl an Simulationsumgebungen für unterschiedliche Anwendungen gerecht zu werden. Hier bietet sich ein Ansatz mit Co-Simulationsumgebungen an, bei denen verschiedenste Simulationsprogramme flexibel und dynamisch in Echtzeit miteinander verkoppelt werden können. Ziel sollte es sein, eine frei verfügbare Modellbibliothek mit definierten Schnittstellen zu erstellen, die sowohl detailliertere Modelle für wissenschaftliche Untersuchungen, als auch einfachere Modelle für die Planung und die kontinuierliche Betriebsoptimierung zur Verfügung stellt. Exergetische Bewertung von Supermärkten Ziel der Forschungsarbeiten soll es sein, den Energieverbrauchvon Supermärkten so weit wie möglich zu minimieren. Der verbleibende Energiebedarf soll zu einem wesentlichen Teil aus durch am Standort verfügbaren erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Um diese Energiequellen möglichst effektiv einsetzen zu können, wird eine Exergetische Bewertung des Supermarkts inklusive des Standorts vorgeschlagen. Es wird vorgeschlagen, die Methodik der Exergieanalyse zu einem energetischexergetischen Arealansatz mit folgenden Merkmalen weiterzuentwickeln: • • Erfassung der am Standort, d. h. auf dem Grundstück des Sumpermarkts bzw. Discounter zu Verfügung stehenden natürlichen Exiergie- und Anergieströme (Solarstrahlung, Umgebungswärme bzw. –kühle usw.), deren zeitliche Verläufe sowie Möglichkeiten der Speicherung Entwicklung eines energetisch und exergetisch abgestimmten Energie- und Anlagenkonzeptes unter integraler Einbeziehung der Vernetzungsmöglichkeiten der Anlagentechnik und der Wechselwirkung Gebäude-Nutzung-Anlagentechnik 105 <Literaturverzeichnis 11 Literaturverzeichnis [1] J. Hertle, Untersuchungen zu Methoden für die Kategorisierung von Energiesystemen bei Supermärkten; Forschungsprojekt; Hochschule Biberach, Biberach/Riß, 2012. [2] DIN 18599-1:2007-02 Energietische Bewertung von Gebäuden - Teil 1: Allgemeine Bilanzierungsverfahren, Begriffe, Zonierung und Bewertung der Energieträger, Berlin: Beuth Verlag, 2007. [3] DIN 18599-1:2011-12 Energietische Bewertung von Gebäuden - Teil 1: Allgemeine Bilanzierungsverfahren, Begriffe, Zonierung und Bewertung der Energieträger, Berlin: Beuth Verlag, 2011. [4] EnEV 2009 Verordnung über energieeinsparenden Wärmeschutz und energieeinsparende Anlagentechnik bei Gebäuden, Köln: Bundesanzeigerverlag, 2009. [5] VDMA-Einheitsblatt: Energieeffizienz von Kälteanlagen; Teil 7: Regelung, Energiemanagement und effiziente Betriebsführung, Berlin: Beuth Verlag, 2011. [6] S. Bargel, Entwicklung eines exergiebasierten Analysemodells zum umfassenden Technologievergleich von Wärmeversorgungssystemen unter Berücksichtigung des Einflusses einer veränderlichen Außentemperatur, Bochum, 2010. [7] S. K. Hans-Dieter Baehr, Thermodynamik - Grundlagen und technische Anwendungen, Berlin: Springer Verlag, 2012. [8] A. Goetzberger und V. Wittwer, Sonnenenergie - Physikalische Grundlagen und thermische Anwendungen, Stuttgart: Teubner Studienbücher, 1986. [9] V. Wesselak und T. Schabbach, Regenerative Energietechnik, Heidelberg: Springer-Verlag, 2009. [10] A. Hepbasil, „A study on estimating the energetic and exergetic prices of various residential energy sources,“ Energy and Buildings, Bd. 40, pp. 106 <Literaturverzeichnis 308-315, 2008. [11] T. Köberle, Theoretische und experimentelle Untersuchung zur Energieeffizienz-Bewertung von Kälteanlagen; Master Thesis; Hochschule Biberach, Biberach/Riß, 2010. [12] A. d. E. Union, „RICHTLINIE 2010/31/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES ÜBER DIE GESAMTENERGIEEFFIZIENZ VON GEBÄUDEN,“ 2010. [13] V. Koschany, „Modellbildung und Energiebilanzanalyse mit TRNSYS am Beispiel von Supermärkten,“ Biberach an der Riß, 2012. [14] Soveren, „Trimble 3D-galerie powered by Google,“ 24 06 2012. [Online]. Available: http://sketchup.google.com/3dwarehouse/. [Zugriff am 07 07 2012]. [15] Y. Bauer, „Energetische Bilanzierung und Lichtanalyse,“ Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe, 2011. [16] K. Riedl, Exergetische und exergoökonomische Bewertung von Verfahren der Energie- und Stoffwandlung, Merseburg, 2006. [17] G. Tsatsaronis, Kostenreduktion und Wirkungsgradanhebung durch exergiebasierte Methoden, Stuttgart, 2012. [18] VDMA-Einheitsblatt: Energieeffizienz von Kälteanlagen; Teil 4: Supermarktkälte, Gewerbekälte, Kühlmöbel, Berlin: Beuth Verlag, 2011. [19] VDMA-Einheitsblatt: Energieeffizienz von Kälteanlagen; Teil 2: Anforderungen an das Anlagenkonzept und die Komponenten, Berlin: Beuth Verlag, 2011. [20] J. Hertle, Untersuchungen zur energetischen und ökologischen Bewertung von Anlagen- und Energiesystemen bei Discounter-Märkten; Master Thesis; Hochschule Biberach, Biberach/Riß, 2013. [21] A. Van de Ven, Entwicklung einer Bewertungsmethode für transkritische CO2-Kältekreisläufe, basierend auf VDMA 24247-2; Master Thesis; Hochschule Biberach, Biberach, 2014. 107 Abbildungsverzeichnis 12 Abbildungsverzeichnis Abbildung 3.1: Übersicht zur Festlegung der Bilanzgrenzen ................................. 11 Abbildung 3.2: Baumstruktur der Typisierungsbezeichnung .................................. 13 Abbildung 3.3: Typisierung auf Gebäudeebene – Typ I a: Strom- und Brennstoffbezug ............................................................................. 14 Abbildung 3.4: Typisierung auf Gebäudeebene – Typ II a: Strom- und Wärmebezug ........................................................................................................ 14 Abbildung 3.5: Typisierung auf Gebäudeebene – Typ III a: Strom- und Umweltenergiebezug ...................................................................... 15 Abbildung 3.6: Typisierung auf Gebäudeebene – Typ I,II bzw. III in Variante b, d. h. mit zusätzlichem Umweltenergiebezug zur Eigenstromerzeugung ..................................................................... 15 Abbildung 3.7: Typisierung auf Anlagen-Systemebene - Typ A: nicht vernetzt .... 17 Abbildung 3.8: Übersicht der Typisierung auf Anlagen-Systemebene von nicht vernetzten Supermärkten ................................................................ 17 Abbildung 3.9: Typisierung auf Anlagen-Systemebene - Typ B: teilweise vernetzt .. ........................................................................................................ 18 Abbildung 3.10: Übersicht der Typisierung auf Anlagen-Systemebene von teilweise vernetzten Supermärkten ............................................... 19 Abbildung 3.11: Typisierung auf Anlagen-Systemebene eines vollständig vernetzten Supermarktes mit direkten Luftwärmetauschern ........ 20 Abbildung 3.12: Typisierung auf Anlagen-Systemebene vollständig vernetzter Supermärkte mit indirektem Wärmeverteilsystem ....................... 21 108 Abbildungsverzeichnis Abbildung 3.13: Übersicht der Typisierung auf Anlagen-Systemebene vollständig vernetzter Supermärkte................................................................. 21 Abbildung 3.14: Bilanzraum mit erweiterter Anlagen-Systemebene...................... 22 Abbildung 3.15: Übersicht Typisierung auf Anlagen- und Komponentenebene (Typ B: teilweise vernetzt) .................................................................... 24 Abbildung 3.16: Einstufige Kaltdampfkompressionskreisläufe für Normal- und Tiefkühlung .................................................................................. 25 Abbildung 3.17: Grundstruktur einer Verbundkälteanlage für die Normalkühlung 26 Abbildung 3.18: Grundstruktur für einen NK-Verbundkältesatz mit TK-Satellit .. 27 Abbildung 3.19: Grundstruktur einer mehrstufigen Verdichtung – Boosterschaltung ...................................................................................................... 28 Abbildung 3.20: Grundstruktur einer mehrstufigen Verdichtung - Äußere Zwischenkühlung ......................................................................... 29 Abbildung 3.21: Grundstruktur einer mehrstufigen Verdichtung - Innere Zwischenkühlung ......................................................................... 30 Abbildung 3.22: Grundstruktur einer mehrstufigen Verdichtung – Mitteldruckflache ......................................................................... 31 Abbildung 3.23: Grundstruktur einer mehrstufigen Verdichtung – Kaskadenschaltung ....................................................................... 32 Abbildung 3.24: Anlagen-System-Darstellung und Anlagenschema eines vollständig vernetzten Supermarktes mit direkten Luftwärmetauschern ..................................................................... 33 Abbildung 3.25: Anlagenschema eines vollständig vernetzten Supermarktes mit indirektem Wasserverteilsystem................................................... 34 Abbildung 26: Übersicht der Typisierung auf Anlagen- und Komponentenebene von vollständig vernetzten Supermärkten ..................................... 35 Abbildung 3.27: Übersicht zur Typisierung von Supermärkten ............................. 35 Abbildung 3.28: Matrix der Typisierung in mehreren Ebenen mit Zuordnung der Messkonzepte sowie Auswertung und Analyse für die verschiedenen Ebenen .................................................................. 36 109 Abbildungsverzeichnis Abbildung 5.1: Jahres-Endenergieverbräuche sortiert nach Anlagenkategorie und bezogen auf die Verkaufsfläche ..................................................... 43 Abbildung 5.2: Jahres-Primärenergieverbräuche sortiert nach Anlagenkategorie und bezogen auf die Verkaufsfläche ..................................................... 44 Abbildung 5.3: Carpet-Plot elektrische Gesamtleistung und Heizleistung 2012 einer exemplarischen Filiale .................................................................... 45 Abbildung 5.4: Jahres-Endenergieverbräuche nach Gewerken, sortiert nach Anlagenkategorie............................................................................ 46 Abbildung 5.5: Jahres-Primärenergieverbräuche nach Gewerken, sortiert nach Anlagenkategorie............................................................................ 46 Abbildung 5.6: Carpet-Plot elektrische Leistung Beispielfiliale 2012 Verbundkälte, TK-Truhen und Bäckerei................................................................ 47 Abbildung 5.7: VDMA Effizienz Quickcheck [Quelle: http://www.vdma-effizienzquickcheck.org/ Stand 12/12/2014]................................................ 49 Abbildung 6.1: Unterschiedliche Schaltungsvarianten von Supermarkt-Kälteanlagen ........................................................................................................ 53 Abbildung 6.2: Vergleich der Leistungsaufnahme von NK- und TK-Anlage in Einzel- und Kaskaden-Schaltung ................................................... 54 Abbildung 6.3: Energiefluss- und ph-Diagramm einer einfachen Kältemaschine mit Abwärmenutzung ........................................................................... 55 Abbildung 6.4: Unterschiedliche Varianten eines kombinierten Kältemaschinenund Wärmepumpenbetriebs ............................................................ 57 Abbildung 6.5: Anlagenfließbilder zu den in Abbildung 6.4 gezeigten Energieflussund ph - Diagrammen ..................................................................... 58 Abbildung 6.6: Kombinierter Kältemaschinen Wärmepumpenbetrieb im phDiagramm ....................................................................................... 58 Abbildung 6.7: Kombinierter Kältemaschinen Wärmepumpenbetrieb im phDiagramm ....................................................................................... 59 Abbildung 7.1: Supermarkt Kälteanlage mit zwei Verdampfungs-Temperaturniveaus ........................................................................................................ 65 Abbildung 7.2: Zweistufiger Kältemittelkreislauf im ph-Diagramm ...................... 66 110 Abbildungsverzeichnis Abbildung 7.3: Kältemittelmassenströme in einer zweistufigen Kältemaschine (phDiagramm)...................................................................................... 67 Abbildung 7.4: Kälteleistungen einer zweistufigen Kältemaschine im ph-Diagramm . ....................................................................................................... 68 Abbildung 7.5: Zweistufiger Kältemittelkreislauf (links) und die in Hoch- (mitte) und Niederdruckstufe (rechts) aufgeteilten Kältemittelkreisläufe 69 Abbildung 7.6: Umgebungs-, Nutz-, Verflüssigungs- und Verdampfungstemperaturen für den zweistufigen Prozess (links), die Hoch- (mitte) und Niederdruckstufe im ph-Diagramm ................... 70 Abbildung 7.7: Carnot-Prozess (links) und transkritische Kälteanlage im T,sDiagramm ....................................................................................... 74 Abbildung 7.8: Vergleichsprozess für unterkritische und überkritische linkslaufende Kreisprozesse im TS-Diagramm .............................. 75 Abbildung 8.1: Allgemeine schematische Darstellung der Ein- und Ausgangsgrößen bezüglich des energetischen bzw. exergetischen Bilanzraumes .................................................................................. 77 Abbildung 8.2: Schema der Energie- und Exergiebilanz einer KompressionsWärmepumpe mit Umgebung als Wärmequelle ............................ 86 Abbildung 8.3: Schema der Energie- und Exergiebilanz einer KompressionsKältemaschine ................................................................................ 87 Abbildung 8.4: Schema der Energie- und Exergiebilanz einer kombinierten Kompressions- Wärmepumpe-Kältemaschine ............................... 88 Abbildung 8.5: Bilanzgrenzen und Temperaturniveaus im Kälteprozess ( [11]).... 92 Abbildung 9.1: GoogleSketchUp Modell des Typsupermarkts [12] ....................... 97 Abbildung 9.2: Grundriss EG und Zonierung des Typsupermarkts. Nutzungsbereiche farbig gekennzeichnet, Zonen des thermischen Simulationsmodells schwarz umrandet [12] .................................. 99 Abbildung 9.3: Darstellung des Typsupermarkts in Trnsys3d [12] ........................ 99 Abbildung 9.4: Jahresdauerlinien .......................................................................... 101 Abbildung 14.1: Eingangsbereich der Aldi Süd Filiale in Rastatt ........................ 114 111 Abbildungsverzeichnis Abbildung 14.2: Perspektive und Dachaufsicht – Aldi Süd Filiale in Rastatt ...... 116 Abbildung 14.3: Energieflussdiagramm – Aldi Süd Filiale in Rastatt .................. 118 Abbildung 14.4: Gemessener Primärenergieverbrauch der Aldi Süd Filiale in Rastatt in den Jahren 2011 und 2012 im Vergleich mit einer Standard-Filiale und den Zielwerten aus der Planung................ 119 Abbildung 14.5: Eingangsbereich EDEKA Neukauf Sasbach am Kaiserstuhl ..... 120 Abbildung 14.6: Straßenansicht– Nah und Frisch Ökomarkt in Kirchberg-Thening . .................................................................................................... 128 Abbildung 14.7: Draufsicht / Lageplan Nah & Frisch Ökomarkt, Kirchberg Thening....................................................................................... 130 Abbildung 14.8: Ansicht Supermarkt vom Kundenparkplatz ............................... 132 Abbildung 14.9: Eingangsbereich Straßenansicht Kaufland Eppingen ................ 135 Abbildung 14.10: Detail Straßenansicht Kaufland Eppingen ............................... 137 Abbildung 14.11: Eingangsbereich vom Parkplatz Kaufland Eppingen ............... 137 Abbildung 14.12: Innenansicht - Oberlichter im Verkaufsraum Kaufland Eppingen. .................................................................................................. 137 Abbildung 14.13: Lageplan / Draufsicht Kaufland Eppingen ............................... 138 Abbildung 14.14: LIDL Filiale in Hannover......................................................... 140 Abbildung 14.15: REWE Filiale in Berlin – Eingangsbereich.............................. 143 Abbildung 14.16: SPAR Supermarktgebäude in Graz (Österreich)...................... 147 Abbildung 14.17: Lageplan SPAR Supermarktgebäude in Graz (Österreich) ...... 149 Abbildung 14.18: West Ansicht und Dachaufsicht mit Eingangsbereich SPAR Supermarktgebäude in Graz (Österreich) ................................. 149 Abbildung 14.19: Energieschema SPAR Supermarktgebäude in Graz (Österreich) .. .................................................................................................. 150 Abbildung 14.20: Supermarktgebäude der Firma Tengelmann in Mülheim an der Ruhr .......................................................................................... 152 112 Tabellenverzeichnis 13 Tabellenverzeichnis Tabelle 2.1: Informationsverfügbarkeit/ -zugänglichkeit der Themenbereiche in % 6 Tabelle 2.2: Bestandsanalyse der Pilotprojekte ......................................................... 8 Tabelle 5.1: Verwendete Primärenergiefaktoren gemäß EnEV 2009 ..................... 44 Tabelle 8.1: Energie- und Exergieverbauch für die thermische Versorgung eines Supermarktes mit nicht vernetzter Anlagentechnik im August 2012 (Kühlfall, Monatsmittelwert der Außentemperatur: 20,4 °C) ............. 90 Tabelle 8.2: Energie- und Exergieverbrauch für die thermische Versorgung Supermarktes mit nicht vernetzter Anlagentechnik im November 2012 (Heizfall, Monatsmittelwert der Außentemperatur: 6,4 °C) ............... 90 Tabelle 8.3: Energie- und Exergieverbauch für die thermische Versorgung Supermarktes bei Nutzung der Abwärme aus der Normalkühlung für die Raumwärmebereitstellung im November 2012 (rechnerisch abgeglichen aus Tabelle 8.3) ............................................................... 91 Tabelle 8.4: Gütegrade bei der Kälteerzeuung und –versorgung: Gegenüberstellung der Prozessgüte nach Kapitel 7 und der exergetischen Bewertung ..... 94 Tabelle 9.1: Jahresbilanz der termischen Energieströme ...................................... 100 113 14 Anhang A – Steckbriefe der Pilotprojekte 14.1 ALDI Süd – Rastatt Der Discounter ALDI Süd errichtet oder saniert in Deutschland jährlich etwa 100 Filialen. Dabei setzt er konsequent auf einen einheitlichen Qualitätsstandard, der sich sowohl in der Architektur als auch in der anlagentechnischen Ausstattung der Märkte widerspiegelt. Energieeffizienz und Komfort sind schon länger ein Thema der Filialentwickler. So gehören nach Angaben des Discounters die Abwärmenutzung aus den Gewerbekälteanlagen ebenso zum Standard wie Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sowie ein flächendeckendes Energiemonitoring. Die ALDI Süd Filiale in Rastatt dient der exemplarischen Untersuchung neuer Konzeptansätze zur Steigerung der Energieeffizienz der Märkte. Dabei wird in der „Energiesparfiliale der Zukunft“ eine Primärenergieeinsparung von 30 % angestrebt. Dies ist nur möglich durch die sinnvolle Kombination zahlreicher Einzelmaßnahmen im Bereich Gebäudehülle, Haustechnik, Kälteerzeugung und Kühlmöbel. Neben der angestrebten Energieeffizienz stehen ebenfalls Behaglichkeit und Nutzerkomfort im Vordergrund. Abbildung 14.1: Eingangsbereich der Aldi Süd Filiale in Rastatt Quelle: http://www.enob.info/de/neubau/projekt/details/energieeffizienter-supermarkt-nutzt-tageslicht-und-erdreichkaelte/ 114 Gebäudesteckbrief Bautyp Neubau Standort Biblisweg 2, 76437 Rastatt Fertigstellung / Inbetriebnahme September 2010 Bauherr / Betreiber Aldi Süd Rastatt GmbH Gebäudestandard Passivhausstandard; „Future Store“; Supereffizienzmarkt (Bezeichnung des Bestreibers) Zertifizierung / Auszeichnung — (Art der Auszeichnung(en) + Jahr) Bruttogrundfläche [m²] 1 825 Nutzfläche [m²] 1 675 Verkaufsfläche [m²] — Displayfläche [m²] — (Definition: VDMA 24247-4, Bild 3) Laufende Meter Kühlmöbel [m] — Tägliche Öffnungszeit von: 08.00 Uhr Wöchentliche Betriebstage [d] 6 (Montag – Samstag) 72 h/Woche bis: 20.00 Uhr Anlagensteckbrief Heizungstechnik (Wärmegewinnung) Abwärme der Verbundkälteanlage (übernimmt 60% des Wärmebedarfs); Geothermie Wärmeübertragung im Raum Betonkerntemperierung; Fußbodenheizung; RLT-Anlage Brauchwarmwasser — Kältetechnik Kälteverbundanlage; Kälteerzeugung auf drei Temperaturniveaus Kältemittel CO2 (R744) Kopplung Kälte u. Heizung Abwärmenutzung Kühlmöbel – Art / Ausführung 22 Kühlregale mit LED-Beleuchtung (im Vergleich zu Leuchtstofflampen 60% Energieeinsparung); Kühlmöbel sind geschlossen, bzw. mit NachtRollosystemen ausgestattet Lüftungskonzept (Luftwechselrate) Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung; Hygienischer Mindestluftwechsel (CO2-abhängig 1600 ppm - Luftqualitätsgeführt); Betriebszeit: 07.00 – 20.00 Uhr Beleuchtung T5-Leuchtstofflampen (dimmbar); Beleuchtungsregelung erfolgt über Präsenzmelder und Helligkeitssensor Tageslichtnutzung 28 Dachkuppeln (2 x 2 m²) mit Dreifachverglasung und Microraster im Scheibenzwischenraum zur Lichtverteilung und Reflexion der direkten Solarstrahlung 115 Eigenenergieerzeugung (Areal) Geothermie: 6 Erdsonden à 100 m Projektbeschreibung Der Neubau unterscheidet sich von außen kaum von einer Standardfiliale des Discounters. Lediglich die Materialwahl und Oberlichter im Innenraum lassen auf die innovativen Ansätze der verwendeten Anlagentechnik und Baukonstruktion schließen und bringen den energieeffizienten Charakter des Gebäudes zum Ausdruck. Abbildung 14.2: Perspektive und Dachaufsicht – Aldi Süd Filiale in Rastatt Quelle: http://enob.ise.fraunhofer.de/website/enob/EnOB-Datenbank/ALDI_SUD_Rastatt_files/shapeimage_1.png So ist die Fassade des Marktes in hochwärmegedämmter Betonfertigteilkonstruktion ausgeführt. Das Erscheinungsbild im Innenraum wird durch eine Dachkonstruktion aus Brettschicht-Holzbindern und 28 über dem Verkaufsraum gleichmäßig positionierte Dachkuppeln geprägt. Die Dachkuppeln ermöglichen den Blick zum Himmel und eine natürliche Belichtung des Raumes. Durch die MicrorasterBeschichtung im Scheibenzwischenraum der Dreifach-Verglasung wird die direkte Sonnenstrahlung reflektiert. Der dadurch eintretende diffuse Lichteinfall vermeidet eine Blendung oder ein Wärmeeintrag im Raum und bietet die Möglichkeit den Verkaufsraum mit natürlichem Licht zu beleuchten. Neben der Tageslichtbeleuchtung, effizienter elektrischer Beleuchtung und Regelung liegt die wesentliche Auseinandersetzung im intelligenten Umgang mit der Wärmeund Kälteenergie. Aspekte im thermischen Energiebedarf sind dabei ein guter Wärmeschutz, effiziente Kühlmöbel, Wärmerückgewinnung sowie vor allem ein ausgeklügeltes, geothermisch gestütztes Kälte-Wärme-Erzeugungssystem. Durch die Nutzung verfügbarer Energiequellen und der Abwärme werden heute übliche Versorgungsanlagen wie Gaskessel oder Klimagerät überflüssig. Der Discounter beabsichtigt diejenigen Bausteine des Konzepts, die sich in diesem Pilotvorhaben bewähren, in die Standardbaubeschreibung für neue und zu sanierende Märkte zu übernehmen. 116 Forschungsfokus Durch das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme findet ein zweijähriges wissenschaftliches Monitoring statt. Hierbei geht es zentral um die Evaluierung der neuen CO2-Verbundkälteanlage und dem Zusammenspiel unterschiedlicher Komponenten unter variierenden Betriebsbedingungen. Relevant ist zudem die Regelung der Druck- und Temperaturniveaus auf der Hochdruckseite der Anlage. sowie die Regelung der Temperaturniveaus der thermisch aktivierten Betonplatte und der Lüftungsanlage, denn sie beeinflussen die Energieeffizienz und den thermischen Komfort im Supermarkt maßgeblich. Die thermische Kopplung mit dem Erdreich wird unter Berücksichtigung energetischer und wirtschaftlicher Kriterien analysiert, um die Mehrinvestitionen, die mit dem Bau der Geothermie-Anlage verbunden sind, zu bewerten. Das Tageslichtsystem und die tageslichtabhängige Kunstlichtregelung werden in Hinsicht auf eine verbesserte Energieeffizienz und einen für den Kunden optimalen visuellen Komfort analysiert und optimiert. Energiekonzept Bei der Planung der Gebäudehülle wurde auf eine wärmebrückenarme Bauweise und eine luftdichte Konstruktion geachtet. Die erfolgreiche Umsetzung ist im BlowerDoor-Test mit einer ermittelten Luftwechselrate unter 0,5 ℎ1 nachgewiesen. Die realisierten U-Werte der Außenbauteile sind in der folgenden Tabelle enthalten. [W/(m²K)] Gebäudehülle – U-Wert Bodenplatte — Außenwand 0,18 Dach 0,14 Fenster / Verglasung (Glas + Profil) - Dachkuppeln 1,1 … 1,7 0,29 Mittlerer U-Wert (EnOB Steckbrief) Im Gebäudeenergiekonzept stellt die CO2-Kälteverbundanlage ein zentrales Element dar, denn sie übernimmt unterstützt durch die geothermische Anlage die gesamte Wärme- und Kälteversorgung. Im Einzelnen sorgt die Anlage für Gewerbekälte auf drei verschiedenen Temperaturniveaus Normal- und Tiefkälte im Verkaufs- und Lagerbereich sowie Klimakälte zur Raumklimatisierung. Die bei ALDI bereits standardmäßige Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung wurde im Hinblick auf Luftmengen und Effizienz optimiert. Die Luftmenge wird auf die hygienische Mindestluftmenge CO2-abhängig geregelt. Die Übergabe von Wärme und Kälte erfolgt über eine thermoaktive Bodenplatte in den Verkaufs- und Lagerbereichen und über eine Fußbodenheizung im Sozialbereich. Das Vorheizen und Vorkühlen der Zuluft erfolgt ebenfalls über die Verbundkälteanlage. Insgesamt sind die einzelnen Subsysteme sowohl in der Auslegung als auch im Betrieb auf den Kälteverbund auszulegen, um einen möglichst hohen Nutzungsgrad der Verbundkälteanlage zu gewährleisten. 117 Abbildung 14.3: Quelle: Energieflussdiagramm – Aldi Süd Filiale in Rastatt www.enob.info/de/slideshow/bilder/energieeffizienter-supermarkt-nutzt-tageslicht-und-erdreichkaelte/19 energiefluss//projekte/; Fraunhofer ISE Dabei ist im Wesentlichen die Effizienz im transkritischen Betrieb der CO2Verbundkälteanlage zu berücksichtigen, denn eine geothermische Kühlung kann im Vergleich zur Luftkühlung bei hohen Außentemperaturen eine höhere Unterkühlung des Kältemittels bewirken. Zudem liegt die kritische Temperatur von CO2 (Phasenübergang vom flüssigen zum gasförmigen Zustand) auf einem niedrigen Niveau von 31 °C. Im Winter wird die Erdsondenanlage als Wärmequelle für eine im Verbund integrierte Wärmepumpenschaltung verwendet. Eine Nutzung der Erdsondenanlage über das ganze Jahr bedeutet einen kostengünstigen und langfristig sicheren Betrieb sowie eine ausgeglichene Jahresbilanz aus Wärmeentzug und Wärmeeintrag. Energieverbrauchskennzahlen (EnOB Steckbrief) [kWh/m²a] 18,50 Nutzenergiebedarf – Wärme Nutzenergiebedarf – Kälte (el) — Eigenenergieerzeugung – Wärme — Eigenenergieerzeugung – Strom — Endenergie – Gas (am Gebäude) — Endenergie – Strom (am Gebäude) gesamt 216,00 … davon für Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Beleuchtung 149,00 Strom – Kälte 111,30 Strom – Beleuchtung 34,60 Strom – Backstation — 2,25 Strom – Lüftung 118 Performance Abbildung 14.4: Quelle: Gemessener Primärenergieverbrauch der Aldi Süd Filiale in Rastatt in den Jahren 2011 und 2012 im Vergleich mit einer Standard-Filiale und den Zielwerten aus der Planung www.enob.info/de/slideshow/bilder/energieeffizienter-supermarkt-nutzt-tageslicht-und-erdreichkaelte/19 energiefluss//projekte/; Fraunhofer ISE Der Primärenergieverbrauch für Kälte, Lüftung, Heizung, Klima und Beleuchtung lag im Jahr 2012 klimabereinigt bei 387 kWh/m²a und damit etwa 5% unter dem Vorjahreswert und 23% unter dem Verbrauch einer Standardfiliale. Dennoch sind Planer und Forscher noch nicht ganz zufrieden, denn der Energieverbrauch liegt damit noch gut 8% oberhalb der in der Planung gesteckten Ziele. Vergleiche hierzu das folgende Balkendiagramm. Optimierungsmaßnahmen und -möglichkeiten Bezüglich möglicher Optimierungsmaßnahmen wurde der Betrieb von Kälteanlage, Beleuchtung sowie Lüftungs- und hydraulischen Anlagen untersucht. Dabei konnten die Abweichungen von den in der Planung entwickelten Zielwerten durch die Berücksichtigung des tatsächlichen Ladenbetriebs und informiertes Betriebspersonal gemindert werden. Einzelne Maßnahmen umfassten dabei die angepasste Zeitsteuerung der Lüftungsanlage sowie das konsequente Umsetzung der geplanten Grundbeleuchtung. Die Optimierung der Kälteanlage erfolgt in mehreren Schritten, sodass eine außenlufttemperaturabhängige Regelung des Hochdrucks ergänzt wurde und desweiteren die Optimierung einzelne Komponenten (Verdichter und Pumpen) ansteht. Kosten und Wirtschaftlichkeit Wirtschaftlichkeit [%] Reduktion der Betriebskosten 35 119 Quellen BINE Gintars, Dorothee: Supermarkt der Zukunft spart Energie; BINE Informationsdienst; Projektinfo 06/2013; ISSN 0937-8367 Homepage; Stand: 22.01.2014 http://www.bine.info/index.php?id=39&no_cache=1&typ=30&artikel=1902&cHash=2f 8c0e5caa7dfd959dd5c1ea46a0b299 EnOB Stand: 22.01.2014 http://www.enob.info/de/neubau/projekt/details/energieeffizienter-supermarkt-nutzttageslicht-und-erdreichkaelte/ SITECO Presseinformation; Aldi Future Store in Rastatt; www.siteco.de 14.2 EDEKA Neukauf, Sasbach a.K. Bestandsobjekt Baujahr 1991. Erweiterung 2004. Sanierung im Jahr 2013. Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in der gesamten Gebäudetechnik unter den Aspekten von Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz, Ökologie. Abbildung 14.5: Eingangsbereich EDEKA Neukauf Sasbach am Kaiserstuhl Quelle: EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH Gebäudesteckbrief Bautyp Sanierung Standort Sasbach am Kaiserstuhl Fertigstellung / Inbetriebnahme Dezember 2013 Bauherr / Betreiber Neukauf Markt GmbH 120 Gebäudestandard Green Building (Bezeichnung des Bestreibers) Zertifizierung / Auszeichnung Green Building durch EU Kommission (Art der Auszeichnung(en) + Jahr) Bruttogrundfläche [m²] 1.727 (beheizt: 1.624) Nutzfläche [m²] — Verkaufsfläche [m²] 1.190 Displayfläche [m²] 101,95 (Definition: VDMA 24247-4, Bild 3) Laufende Meter Kühlmöbel [m] 75 Tägliche Öffnungszeit von: 8.00 Uhr Wöchentliche Betriebstage [d] 6 (Montag – Samstag) 78 h/Woche bis: 21.00 Uhr Anlagensteckbrief Heizungstechnik (Wärmegewinnung) Wärmeübertragung im Raum WRG aus der Gewerbekälte, Spitzenlastabdeckung mit Luftwärmepumpen Brauchwarmwasser Lüftungsanlage und Umlufterhitzer, Heizkörper in Nebenräumen, Niedertemperaturauslegung WRG aus der Gewerbekälte + Elektroheizstab Kältetechnik Carrier CO2-Kaskaden-Kälteanlage, transkritisch Kältemittel CO2 – R744 Kopplung Kälte u. Heizung Abwärmenutzung Kühlmöbel – Art / Ausführung TK und NK Kühlmöbel geschlossen (Glasabdeckung und Glastüren), Bedientheken Lüftungsanlage mit Rotationswärmetauscher und CO2Luftqualitätsüberwachung, Luftwechselrate max. 6m³/hm², Überdruck, 100% Außenluftanteil Lüftungskonzept (Luftwechselrate) Beleuchtung Grund- und Akzentbeleuchtung, Kühlmöbelbeleuchtung, Nebenraumbeleuchtung komplett in LED Technik, Außenbeleuchtung konventionell Tageslichtnutzung — Eigenenergieerzeugung (Areal) — Projektbeschreibung Anhand des Marktes in Sasbach a.K. soll repräsentativ für Bestandsmärkte untersucht werden welche Energie und damit einhergehend welche Kosteneinsparungen durch den Einsatz moderner Anlagentechnik möglich sind. Im Fokus standen eine ganzheitliche Betrachtung der Anlagentechnik und deren gegenseitige Beeinflussung. Aus einer Vielzahl am Markt angebotenen Produkten wurde eine Optimale Kombination gewählt welche die beste Lösung für die zukünftige energetische Sanierung von einer Vielzahl von Märkten bietet. 121 Forschungsfokus Begleitendes Monitoring der wichtigsten Energieverbrauchsrelevanten Komponenten (ca. 25 Zähler und Sensoren) und der wichtigsten Kälteanlagenparameter. Energiekonzept Verschiedene Varianten wurden untersucht. Es wurden die Maßnahmen umgesetzt die aus einer Kombination aus verschiedenen Kriterien u. a. Wirtschaftlichkeit, Ökologie am besten abgeschnitten haben. [W/(m²K)] Gebäudehülle – U-Wert Bodenplatte ungedämmt gegen Erdreich Außenwand 1,32 Dach 0,20 Fenster / Verglasung (Glas + Profil) - Dachkuppeln 2,4 Energieverbrauchskennzahlen [kWh/a] Nutzenergiebedarf – Wärme 163.005 — Nutzenergiebedarf – Kälte (el) Eigenenergieerzeugung – Strom ca. 80% WRG aus der Gewerbekälte — Endenergie – Gas (am Gebäude) — Eigenenergieerzeugung – Wärme 288.813 (bisherige Messung) 337.651 (prognostiziert mit Endenergie – Strom (am Gebäude) gesamt Bäcker) Strom – Kälte 146.420 Strom – Beleuchtung 49.800 38.057 K&U Bäcker Strom – Backstation (separate Abrechnung, keine Bastation) 12.685 Strom – Lüftung Performance Die Verbrauchsdaten liegen zum Teil unter den prognostizierten Werten, dies liegt an dem milden Winter. Der erfasste Zeitraum ist jedoch auch noch zu kurz um endgültige Aussagen zu treffen. Die Nutzerakzeptanz ist gegeben. Optimierungsmaßnahmen und -möglichkeiten — 122 Kosten und Wirtschaftlichkeit [€/m²] Realisierungs- und Sanierungskosten Gebäude (Investition) — Technische Anlage (Investition) — 38,83 €/m²a Gesamt-Energiekosten (Nutzung) Quelle EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH 14.3 EDEKA Schlemmermarkt Segebrecht Der EDEKA Schlemmermarkt Segebrecht in Hannover wurde aufgrund eines hohen Energiebedarfs durch nicht effiziente Energienutzung und hohe Verluste saniert. Dabei war die Ausgangslage des Bestandgebäudes vor der Sanierung im Wesentlichen durch das unzureichend isolierte Flachdach des Gebäudes sowie die veraltete Technik der Kühlmöbel geprägt. Der geringe Dämmstandard führte im Winter zu einem hohen Heizungsbedarf und im Sommer zu hohen Raumtemperaturen, verstärkt durch die enorme Wärmeabgabe der Kühlmöbel. Damit lag das Ziel der Sanierung in der Reduzierung des Energiebedarfs zur Raumklimatisierung und Warenkühlung sowie in der Vermeidung eines zusätzlichen Energieverbrauchs (z. B. durch Ventilatoren). Gebäudesteckbrief Bautyp Sanierung Standort Lister Meile 42-44, 30161 Hannover Fertigstellung / Inbetriebnahme Juni 2011 Bauherr / Betreiber EDEKA Schlemmermarkt Segebrecht Gebäudestandard — (Bezeichnung des Bestreibers) Bruttogrundfläche [m²] 2012: Wirtschaftskreis Hannover e.V. - Preis für unternehmerische Eigeninitiative (Sonderkategorie) 650 Nutzfläche [m²] — Verkaufsfläche [m²] — Displayfläche [m²] — Zertifizierung / Auszeichnung (Art der Auszeichnung(en) + Jahr) (Definition: VDMA 24247-4, Bild 3) Laufende Meter Kühlmöbel [m] — 123 Tägliche Öffnungszeit Montag – Freitag Samstag Wöchentliche Betriebstage [d] von: 09.00 Uhr 09.00 Uhr bis: 20.00 Uhr 18.00 Uhr 6 (Montag – Samstag) 64 h/Woche Anlagensteckbrief Heizungstechnik (Wärmegewinnung) Wärmeübertragung im Raum Abwärme der Kühlmöbel zu Heizzwecken im Winter und Klimatisierung mit entfeuchteter Luft im Sommer Brauchwarmwasser — Kältetechnik Conveni-Pack Technik Kältemittel (gemäß DAIKIN: R410A) Kopplung Kälte u. Heizung Abwärmenutzung Kühlmöbel – Art / Ausführung Geschlossene Kühlmöbel, LED-Beleuchtung Lüftungskonzept (Luftwechselrate) Klimatisierter Luftaustausch durch Deckengeräte Beleuchtung — Tageslichtnutzung Verglasung im Eingangsbereich, jedoch eher mit einem geringen Lichteinfall aufgrund von aufgedruckten Werbeflächen und der auskragenden Überdachung Eigenenergieerzeugung (Areal) — Deckengeräte in Verkaufs- und Nebenräumen Projektbeschreibung Die Filiale EDEKA Schlemmermarkt Segebrecht erzielt mit der Sanierung im Wesentlichen eine Reduktion des Energiebedarfs durch geringere Verluste sowie optimierte Energieerzeugung und effektive Energienutzung. Dabei bilden ein größtenteils schlecht isoliertes Flachdach sowie alte Kühlmöbel mit häufigen Ausfällen und hoher Wärmeabgabe die Ausgangslage vor der Sanierung. Forschungsfokus — Energiekonzept Die bestehende Anlagentechnik wurde durch eine moderne Kühl- und Lüftungstechnik ersetzt. Hierbei nutzt die Conveni-Pack Technik (Fa. Tschritter) die Abwärme der Kühlmöbel im Winter zur Beheizung und im Sommer zur Klimatisierung des Marktes mit entfeuchteter Luft. Die gesamte Wärme wird abschließend durch individuell einstellbare Deckengeräte an den Raum abgegeben. Neben der optischen Erscheinung tragen die modernen z. T. geschlossenen und mit LED-Beleuchtung ausgestatteten Kühlmöbel zur Reduzierung des Energiebedarfs und gezielten Abwärmenutzung bei. Die optimierte Energienutzung im System reduziert den Bedarf an fossilen Brennstoffen um 100 % 124 [kWh/a] Energieverbrauchskennzahlen Nutzenergiebedarf – Wärme — Nutzenergiebedarf – Kälte (el) — Eigenenergieerzeugung – Wärme — Eigenenergieerzeugung – Strom — Endenergie – Gas (am Gebäude) — 238 626 Endenergie – Strom (am Gebäude) gesamt (um 159 084 = 40 % reduziert) Strom – Kälte — Strom – Beleuchtung — Strom – Backstation — Strom – Lüftung — Performance Die Sanierungsmaßnahmen bewirkten einen Anstieg der Anzahl und Verweildauer der Kunden. Optimierungsmaßnahmen und -möglichkeiten — Kosten und Wirtschaftlichkeit [€/m²] Realisierungs- und Sanierungskosten Gebäude (Investition) — Technische Anlage (Investition) — 28 000 € Gesamt-Energiekosten (Nutzung) (um 25 000 € =47 % reduziert) Quellen Energieeffizienter Umbau SchlemmerMarkt Segebrecht, Hannover; 15.September 2012; PDF-Dokument; http://www.kaeltetechnik-dresden.de/pdf/Energieeffizienter-Umbau-Schlemmermarkt-Segebrecht.pdf Märkte energieeffizient modernisieren – Am Beispiel EDEKA SchlemmerMarkt Segebrecht, Hannover; PDF-Dokument; Tschritter GebäudeTechnik GmbH; www.tschritter-kaelte.de Hannoverpreis 2012: „Energiewende in der Unternehmenspraxis: Praktikable und erfolgreiche Energiesparmaßnahmen“; Preis Sonderkategorie unternehmerische Eigeninitiative: EDEKA Schlemmermarkt Segebrecht Hannover; Stand: 27.01.2014 http://www.wirtschaftskreis-hannover.de/?Hannoverpreis_2012 125 14.4 EDEKA Staufers Aktiv-Markt Der EDEKA Staufers Aktiv-Markt bringt mit einer offenen und klaren Architektur durch die ästhetische Gestaltung und Materialwahl das Bestreben eines innovativen Gesamtkonzeptes zum Ausdruck. Der hohe Glasanteil im Eingangsbereich verstärkt dabei die einladende Geste des auskragenden Daches, stellt Blickbezüge zwischen Innen und Außen her und bildet einen Aufenthaltsbereich vor dem Eingang. Gebäudesteckbrief Bautyp Neubau Standort Bollerstraße 61, 73035 Jebenhausen (Göppingen) Fertigstellung / Inbetriebnahme Mai 2009 Bauherr / Betreiber Konsumgenossenschaft Göppingen eG Gebäudestandard — (Bezeichnung des Bestreibers) Zertifizierung / Auszeichnung (Art der Auszeichnung(en) + Jahr) 2010 „Zukunftspreis Baden-Württemberg“ 2011 Auszeichnung vom Handelsverband Deutschland (HDE) „Generationenfreundliches einkaufen“ Note: sehr gut ; Bruttogrundfläche [m²] 1 100 Nutzfläche [m²] — Verkaufsfläche [m²] — Displayfläche [m²] — (Definition: VDMA 24247-4, Bild 3) Laufende Meter Kühlmöbel [m] — Tägliche Öffnungszeit von: 08.00 Uhr Wöchentliche Betriebstage [d] 6 (Montag – Samstag) 78 h/Woche bis: 21.00 Uhr Anlagensteckbrief Heizungstechnik (Wärmegewinnung) Abwärme der Kälteanlage (WP, um die Temperatur auf ein nutzbares Niveau anzuheben); Geothermie Wärmeübertragung im Raum Kältetechnik Lüftungsanlage; Fußbodenheizung (im Sommer zu Kühlzwecken durchströmt) Trinkwasser wird mit dem Heißgas der Kälteanlage vor dem Verflüssigen im Erhitzer erwärmt; Heizwasser-Wärmeaufnahme im Verflüssiger Vorlauftemperatur: 60°C Kälteverbundanlage (3 Verdichter) Kältemittel R 404 A Kopplung Kälte u. Heizung Abwärmenutzung Brauchwarmwasser 126 Kühlmöbel – Art / Ausführung Geschlossene Kühlmöbel Lüftungskonzept (Luftwechselrate) Lüftungsanlage mit niedriger Vorlauftemperatur (40°C) Beleuchtung — Tageslichtnutzung 5 Oberlichter linear angeordnet (siehe GoogleMaps); großflächig verglaster Eingangsbereich mir auskragender Überdachung - Solarstrahlung: Photovoltaik - Geothermie: Erdwärmekollektor in 2 m Tiefe unter der Parkplatzfläche (60 kW Wärmegewinn); R 407C Eigenenergieerzeugung (Areal) Projektbeschreibung Die EDEKA Filiale Staufers Aktiv-Markt Jebenhausen nutzt regenerative auf dem Areal verfügbare Energiequellen, um einen möglichst hohen Energieanteil eigenständig zu erzeugen. Genutzt werden hier Erdwärme und Solarstrahlung. Die fünf Oberlichter ermöglichen zudem, dass Tageslicht zu einer natürlichen Belichtung des Verkaufsraumes beiträgt, die Raumqualität erhöht wird, Blickbezüge nach außen bestehen und der Bedarf an elektrischer Beleuchtung entsprechend reduziert werden kann. Neben dem natürlichen Tageslicht finden im Innenbereich auch natürliche Materialien Anwendung, sodass unter anderem die Holzträger der Dachkonstruktion sichtbar über die gesamte Gebäudebreite spannen. Forschungsfokus — Energiekonzept Die Grundlage des Energiekonzeptes liegt in der Kopplung von Kälte- und Wärmeenergie durch die Abwärmenutzung sowie in der Berücksichtigung regenerativer Energiequellen, die auf dem Areal verfügbar sind. Dabei werden Abwärme und Wärme aus der Geothermie in einem übergeordneten Wärmepumpenbetrieb kombiniert. Durch die Abwärme wird ein bereits vorhandenes Energiepotenzial genutzt und gleichzeitig der Wirkungsgrad der Kälteanlage optimiert. Die Erdwärmekollektoren in 2 m Tiefe unter der gesamten Parkplatzfläche steuern ca. 60 kW Erdwärme zum Gesamtwärmebedarf bei. Die Nutzung der Solarstrahlung erfolgt über eine auf dem Flachdach installierte Photovoltaik-Anlage. Performance — Optimierungsmaßnahmen und -möglichkeiten — 127 Kosten und Wirtschaftlichkeit — Quellen Uhlemann, Frank; Stocker, Martin: Geothermie für die Heizung und Kühlung; Die Wärmepumpe macht den Niedrigenergie-Supermarkt; DIE KÄLTE + Klimatechnik 8 | 2009; S.36-38 14.5 Nah & Frisch Ökomarkt – Kirchberg Die Nah & Frisch Märkte sind Teil der Pfeiffer Gruppe, dem (Großhandels-) Partner für selbstständige Kaufleute. Dabei liegt das Bestreben mit Kaufleutegeführten Geschäften die Erhaltung lokaler Nahversorgungsstrukturen unter Berücksichtigung von Innovation und Zukunftsdenken bezüglich energetischer Themen zu fördern. So bringt u. a. der Nah & Frisch Ökomarkt in Kirchberg-Thening (Oberösterreich) durch seine besondere Gebäudeform die Gestaltungsvielfalt der Passivhausbauweise zum Ausdruck. Der eher geschlossene Holzbaukörper öffnet sich nach Süden über eine vollflächige Glasfassade, die den Eingangsbereich bildet und eine Ausrichtung des Marktes zur Straße hin bewirkt. Abbildung 14.6: Straßenansicht– Nah und Frisch Ökomarkt in Kirchberg-Thening Quelle: © Pfeiffer GroßhandelsgmbH 128 Gebäudesteckbrief Bautyp Neubau Standort Obere Theninger Straße 16 4062 Kirchberg - Thening (Oberösterreich) Fertigstellung / Inbetriebnahme September 2003 Bauherr / Betreiber Nah & Frisch, Pfeiffer Großhandels GmbH Gebäudestandard Passivhausstandard (Bezeichnung des Bestreibers) Zertifizierung / Auszeichnung 2003 Österreichischer Solarpreis (Art der Auszeichnung(en) + Jahr) Bruttogrundfläche [m²] 688 Nutzfläche [m²] 634 Verkaufsfläche [m²] 439 Displayfläche [m²] — (Definition: VDMA 24247-4, Bild 3) Laufende Meter Kühlmöbel [m] — Tägliche Öffnungszeit Montag – Freitag Samstag Wöchentliche Betriebstage [d] von: 07.00 Uhr 07.00 Uhr bis: 18.30 Uhr 13.00 Uhr 6 (Montag – Samstag) 63,5 h/Woche Anlagensteckbrief Wärmeübertragung im Raum Wärmepumpe: - Abwärme von sämtlichen internen Wärmequellen z. B. Backofen (7 kW) und Kälteerzeugung (19 kW: Kompressor der Kühlzellen, Rückverflüssigung des Kältemittels, Kühlmöbel im Verkaufsraum) - Außenluft Pufferspeicher + Strom als Zusatzheizung für Raumwärme und Warmwasser (E-Heizstab im WW-Boiler) Zuluft (35 °C) Brauchwarmwasser E-Heizstab im WW-Boiler Kältetechnik — Kältemittel — Kopplung Kälte u. Heizung Abwärmenutzung der Kälteerzeugung Kühlmöbel – Art / Ausführung — Lüftungskonzept (Luftwechselrate) Zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung (85%) über Wärmetauscher; 35 °C - Zuluft — Heizungstechnik (Wärmegewinnung) Beleuchtung 129 Tageslichtnutzung Eigenenergieerzeugung (Areal) Vollverglaste Südfassade (Eingangsbereich) + Fensteröffnungen in Nord- und Westfassade Solarstrahlung: Photovoltaik 400 m² in der Südfassade integriert und auf dem Dach; Stromertrag 40 MWh/a (40% des jährlichen Strombedarfs); Leistung: 49 kWp Projektbeschreibung Die außergewöhnliche Gebäudeform des Nah & Frisch Ökomarktes zeigt, dass im Niedrigenergie- und Passivhaussektor die architektonische Gestaltungsfreiheit nicht eingeengt ist, sondern auch anspruchsvolle Projekte mit einer klaren Aussage realisierbar sind. Dabei kann die Fassadengestaltung bereits Einblicke in das Energiekonzept bieten. So wird die Holztragstruktur (Holzständerbauweise aus vorgefertigten Elementen mit OSB-Platten (innen) und MDF-Platten (außen) verkleidet) nach außen durch eine hinterlüftete horizontale Holzlattung optisch zum Ausdruck gebracht. Zur Südseite öffnet sich der Baukörper in einer 2,50 m hohen großflächigen Verglasung. Oberhalb der Glasfassade sind Photovoltaikmodule angebracht. Der jährliche Stromertrag aus der Eigenenergieerzeugung umfasst 39.656 kWh und entspricht etwa 40% des gesamten Strombedarfs. Abbildung 14.7: Draufsicht / Lageplan Nah & Frisch Ökomarkt, Kirchberg - Thening Quelle: http://www.maps.google.de 130 Forschungsfokus — Energiekonzept Die zentrale Lüftungsanlage ist auf den hygienisch notwendigen Luftwechsel ausgelegt und kann zudem die relativ geringen Heizlasten mit einer erwärmten Zuluft (35 °C) abdecken. In Kombination mit der Abwärmenutzung ergibt sich durch die Wärmepumpenanlage ein effizientes und energiesparendes Heizungs- und Lüftungssystem. Dabei erfolgt über Wärmetauscher eine Wärmerückgewinnung von 85 % aus der Abluft und die Abwärme von Kälteanlage und Backöfen fließen zu 19 kW und 7 kW in den Gesamtwärmebedarf ein. Darüber hinaus wurde ebenfalls eine Energieeinsparung von 30 % der Kühlgeräte erzielt. [W/(m²K)] Gebäudehülle – U-Wert Bodenplatte 0,23 Außenwand 0,22 Dach 0,15 1,20 (0,7 / 0,9) Fenster / Verglasung (Glas + Profil) Der Drucktest ergab eine Luftdichtheit des Gebäudes von 0,32 ℎ1 . Energieverbrauchskennzahlen [kWh/a] 18 kWh/m²a Nutzenergiebedarf – Wärme Nutzenergiebedarf – Kälte (el) — Eigenenergieerzeugung – Wärme — Eigenenergieerzeugung – Strom: PV-Anlage 39 656 kWh/a Endenergie – Gas (am Gebäude) — Endenergie – Strom (am Gebäude) gesamt — Strom – Kälte — Strom – Beleuchtung — Strom – Backstation — Strom – Lüftung — Sonstige: Heizwärmelast (notwendige Wärmezufuhr, um eine bestimmte Raumtemperatur zu erreichen) - berechnet Performance — Optimierungsmaßnahmen und -möglichkeiten — 131 22,3 W/m² Kosten und Wirtschaftlichkeit — Quellen Passivhaus Datenbank; Stand: 27.01.2014 http://www.passivhausdatenbank.at/obj_basic_show.php?objID=AT-0130 Planungsteam E-Plus: Lebensmittelmarkt im Passivhausstandard; PDF-Dokument http://www.e-plus.at/data/referenzen/07/09/14/7/Lebensmittelmarkt.pdf NACHHALTIG wirtschaften: Nah & Frisch Supermarkt (Kirchberg- Thening, Oberösterreich); Stand: 27.01.2014 http://www.nachhaltigwirtschaften.at/architektur/results.html?id=3549 14.6 Netto – Meißen — Abbildung 14.8: Ansicht Supermarkt vom Kundenparkplatz Quelle: Foto 15.07.2013 Gebäudesteckbrief Bautyp Neubau Standort NETTO-Markt 6440, Dresdner Str. 17/19, 01662 Meißen Fertigstellung / Inbetriebnahme Januar 2012 Bauherr / Betreiber VON ZITZEWITZ + HEIL GMBH, Rosenstr. 7, 01445 Radebeul / OHG NETTO Supermarkt GmbH, Prettzer Str. 22, 17153 Stavenhagen — Gebäudestandard (Bezeichnung des Bestreibers) Zertifizierung / Auszeichnung — (Art der Auszeichnung(en) + Jahr) 132 Bruttogrundfläche [m²] ca. 1 522 Nutzfläche [m²] — Verkaufsfläche [m²] 706 Displayfläche [m²] 52,44m² (NK: 34,64m², TK: 17,79m²) (Definition: VDMA 24247-4, Bild 3) Laufende Meter Kühlmöbel [m] 17,50m Kühlregal, 20,80m Kühlinsel Tägliche Öffnungszeit von: 8.00 Uhr Wöchentliche Betriebstage [d] 6 Tage (Mo - Sa) 72 h/Woche bis: 20.00 Uhr Anlagensteckbrief Heizungstechnik (Wärmegewinnung) Wärmeübertragung im Raum BWW über Heißgas-Leitung der Kälteanlage Brauchwarmwasser Mit Wärmerückgewinnung von Kälteanlage Kältetechnik Kaskadenverbundalnage TPX 3/2 - 116.1N/26.1T NK: 1x S8.42E, 1x S8.56E, 1x D3.18.1Y (Frascold) TK: 2x D2.13.1Y (Frascold) Kältemittel NK: R134a TK: R404A Kopplung Kälte u. Heizung über Wärmerückgewinnung (WRG) Kühlmöbel – Art / Ausführung NK: Doppelluftschleier-Wandkühlregal für Molkereiund Fleischprodukte (4x 3,75m,1x 2,50m) Normalkühlinsel (1x 3,75m) TK: Tiefkühlinsel mit Glasschiebedeckel (2x 3,75m extra breit, 1x 3,75m einfach, 3x Kopfteil) Lüftungskonzept (Luftwechselrate) — Beleuchtung — Tageslichtnutzung keine Eigenenergieerzeugung (Areal) — — Projektbeschreibung — Forschungsfokus — Energiekonzept — 133 Performance — Optimierungsmaßnahmen und -möglichkeiten - Beleuchtung auf LED-Leuchten Frequenzgeregelte Verdichter Heißgasabtauung Kosten und Wirtschaftlichkeit — Quellen OHG NETTO Supermarkt GmbH 134 14.7 Kaufland – Eppingen Die Kaufland-Filiale in Eppingen untersucht als bundesweites Pilotprojekt innerhalb der Kaufland-Gruppe den Einsatz erneuerbarer Energien und klimaschonender Technik in Supermärkten. Hier werden zukünftige Standards für Neu- und Umbauten getestet, die effektiv zum Schutz von Umwelt und Klima beitragen. Dabei wird im Rahmen der ökologischen Verantwortung besonders auf die nachhaltige Senkung von CO2-Ausstoß und Energieverbrauch Wert gelegt. Abbildung 14.9: Eingangsbereich Straßenansicht Kaufland Eppingen Quelle: http://www.um.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/82419/ Gebäudesteckbrief Bautyp Neubau Standort Eisenbahnstraße 1, 75031 Eppingen Fertigstellung / Inbetriebnahme Mai 2010 Bauherr / Betreiber Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG Gebäudestandard Pilotprojekt (Bezeichnung des Bestreibers) Bruttogrundfläche [m²] 2010 Umweltpreis für Unternehmen; Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Baden-Württemberg Preisträger Handel — Nutzfläche [m²] — Verkaufsfläche [m²] — Displayfläche [m²] — Zertifizierung / Auszeichnung (Art der Auszeichnung(en) + Jahr) (Definition: VDMA 24247-4, Bild 3) Laufende Meter Kühlmöbel [m] — Tägliche Öffnungszeit von: 07.00 Uhr Wöchentliche Betriebstage [d] 6 (Montag – Samstag) 90 h/Woche 135 bis: 22.00 Uhr Anlagensteckbrief Heizungstechnik (Wärmegewinnung) Abwärme; Luft-Wasser-WP (bei Bedarf: Außentemp. < 0); Sole-Wasser-WP der Geothermie (bei Bedarf) Wärmeübertragung im Raum Betonkernaktivierung (Verkaufs- und Lagerräume); Heizkörper (Büro- und Sanitärräumen) Kälte-Klima-Verbund Brauchwarmwasser Kältetechnik Kälte-Klima-Verbund - Normalkühl- und Tiefkühlmöbel - Lüftungsanlage - Unterstützende Raumkühlung Raumkühlung v.a. Geothermie (Übergangszeit) und unterstützt durch Kälte-Klima-Verbund (Sommer) Kältemittel — Kopplung Kälte u. Heizung Kälte-Klima-Verbund (Integralanlage); Abwärmenutzung Kühlmöbel – Art / Ausführung Geschlossene Kühlmöbel; speziell beschichtete Glastüren machen zudem die sonst übliche Scheibenheizung überflüssig. Lüftungskonzept (Luftwechselrate) Wärmerückgewinnung (dadurch höhere Effizienz); Luftqualitätssensor (CO2-Fühler) um die Luftmenge bedarfsgerecht zu regeln. Beleuchtung Dimmbare Beleuchtung unterhalb der Oberlichter; LEDBeleuchtung, Energiesparlampen mit hocheffizienter Reflektortechnik Zwei komplett verglaste Sheddächer (470 m²) Tageslichtnutzung Eigenenergieerzeugung (Areal) - Solarstrahlung: 600 m² Photovoltaik-Anlage auf Fassade und Dach; 56 000 kWh/a Stromerzeugung > ins öffentliche Netz - Geothermie: 8 Erdsonden ca. 100 m tief Projektbeschreibung Die Nord-Süd-Ausrichtung des Gebäudes dient der bestmöglichen Nutzung des natürlichen Sonnenlichts durch Photovoltaik und Verglasung. Der vielfältige Einsatz von Photovoltaikmodulen ermöglicht es diese in die Fassadengestaltung zu integrieren oder auch als Verschattungselemente der Eingangsüberdachung und Oberlichter (verglaste Sheddächer) zu nutzen. Aufgrund der Kopplung von Heizungstechnik und Kälteanlage und der Nutzung verfügbarer Wärmequellen kann auf fossile Brennstoffe verzichtet werden. Der erzeugte PV-Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist und der eigene Strombedarf mit umweltfreundlichem Ökostrom abgedeckt. 136 Abbildung 14.10: Detail Straßenansicht Kaufland Eppingen Quelle: http://www.solarnova.de/tl_files/Solarnova/content/Referenzen/Kaufland.jpg Abbildung 14.11: Quelle: http://www.lebensmittelzeitung.net/business/mediathek/bildstrecken/Store-Check-Kaufland-Eppingen_161.html? id=161&imgid=2 Abbildung 14.12: Quelle: Eingangsbereich vom Parkplatz Kaufland Eppingen Innenansicht - Oberlichter im Verkaufsraum Kaufland Eppingen http://www.lebensmittelzeitung.net/business/mediathek/bildstrecken/Store-Check-Kaufland-Eppingen_161.html? id=161&imgid=2 137 Abbildung 14.13: Lageplan / Draufsicht Kaufland Eppingen Quelle: http://www.maps.google.de Forschungsfokus Zur Bewertung der eingesetzten Technologie dient ein Energiemanagementsystem nach DIN EN 16001. Hierbei erfolgt eine laufende Verbrauchserfassung von Strom, Wasser, Heiz- und Kälteenergie. Die Ergebnisse werden über eine Medienwand visualisiert, um einen Einblick in das ökologische und soziale Engagement des Unternehmens zu bieten. Energiekonzept Mit der Kälte-Klima-Verbundanlage kann den Anforderungen Heizen und Kühlen im Gebäude gleichermaßen nachgegangen werden. Dabei erfolgt die Beheizung der Filiale hauptsächlich durch die überschüssige Abwärme der Kälteanlage. Eine Ergänzung zur Abwärmenutzung bieten zudem die Luft-Wasser-Wärmepumpe und die Sole-Wasser-Wärmepumpe der Geothermie, die bei Bedarf zugeschalten werden können. Die Kälte-Klima-Verbundanlage ist ebenfalls für den Kälte- und Kühlbedarf der Kühlmöbel, Lüftungsanlage und der Raumkühlung verantwortlich. Dabei erfolgt die Raumkühlung in der Übergangszeit v.a. durch Geothermie und wird lediglich im Sommer durch den Kälte-Klima-Verbund unterstützt. [kWh/a] Energieverbrauchskennzahlen Nutzenergiebedarf – Wärme — Nutzenergiebedarf – Kälte (el) — Eigenenergieerzeugung – Wärme — Eigenenergieerzeugung – Strom: PV-Anlage 56 000 kWh/a — Endenergie – Gas (am Gebäude) 138 Endenergie – Strom (am Gebäude) gesamt — Strom – Kälte — Strom – Beleuchtung — Strom – Backstation — Strom – Lüftung — Performance — Optimierungsmaßnahmen und -möglichkeiten — Kosten und Wirtschaftlichkeit — Quellen Kaufland Eppingen; Einsatz erneuerbarer Energien und klimaschonender Technik; PDF-Dokument http://www.kaufland.de/Home/05_Unternehmen/002_Verantwortung/001_Umweltschutz_/002_KL_E ppingen/_Bilder/kaufland_eppingen.pdf http://www.kaufland.de/Home/05_Unternehmen/002_Verantwortung/001_Umweltschutz_/002_KL_E ppingen/index.jsp 139 14.8 LIDL – Hannover Im Oktober 2009 wurde die neue LIDL – Filialgeneration vorgestellt und mit dem Vorzertifikat der Deutschen Gesellschaft nachhaltiges Bauen (DGNB) in Silber ausgezeichnet. Die Verleihung des DGNB-Qualitätssigels für die ersten Filialen folgte kurz darauf. Im November 2009 eröffnete mit der LIDL-Filiale in Hannover der deutschlandweit erste Supermarkt mit Niedrigenergiehausstandard. Dabei bestätigen die Messwerte aus der Realisierung, dass die prognostizierten Energieeinsparungen durch die intelligente Kombination baulicher und anlagentechnischer Maßnahmen erreicht werden. Abbildung 14.14: LIDL Filiale in Hannover Quelle: http://bau-block.net/bilder/referenz/lidl_pilot.jpg Gebäudesteckbrief Bautyp Neubau Standort Hannover Fertigstellung / Inbetriebnahme Oktober 2009 Bauherr / Betreiber LIDL Dienstleistung GmbH & Co. KG Gebäudestandard Niedrigenergiehausstandard (Bezeichnung des Bestreibers) (Art der Auszeichnung(en) + Jahr) 2009: Spezialpreis des Energiemanagement Awards (EHI) – herausragende technische Leistung 2010: DGNB - Qualitätssiegel Silber Bruttogrundfläche [m²] 1 300 Nutzfläche [m²] 1 171 Verkaufsfläche [m²] 799 Displayfläche [m²] — Zertifizierung / Auszeichnung (Definition: VDMA 24247-4, Bild 3) Laufende Meter Kühlmöbel [m] — Tägliche Öffnungszeit von: 08.00 Uhr Wöchentliche Betriebstage [d] 6 (Montag – Samstag) 78h/Woche 140 bis: 21.00 Uhr Anlagensteckbrief Heizungstechnik (Wärmegewinnung) Wärmeübertragung im Raum 100 % Abwärmenutzung der Kühlgeräte; Integralanlage zu Heiz- und Kühlzwecken Brauchwarmwasser Abwärme der Kühlgeräte Kältetechnik Integralanlage Kältemittel Propan (natürliches Kältemittel) Kopplung Kälte u. Heizung Abwärmenutzung Kühlmöbel – Art / Ausführung — Lüftungskonzept (Luftwechselrate) Bedarfsgeregelte Lüftung; Luftqualitätsgeführt Beleuchtung Leuchtstoffröhren (hohe Lebensdauer und Effizienz) Tageslichtnutzung Fensterfront im Kassenbereich Eigenenergieerzeugung (Areal) Solarstrahlung: Photovoltaik-Anlage 60 kWp Leistung Betonkerntemperierung der Bodenplatte (Heizen und Kühlen) Projektbeschreibung Das ganzheitliche Planungskonzept umfasst eine Integralanlage, die Kälte für die Lebensmittelkühlung bereit stellt und gleichzeitig über Wärmerückgewinnung den Wärmebedarf für Raumluft und Brauchwarmwasser abdeckt. Die Kombination der verschiedenen Funktionen Kälte, Wärme und Klimatisierung wurde dabei so kompakt gelöst, dass sie nur einen geringen Teil der Dachfläche beansprucht und auf der übrigen Dachfläche Potential für alternative Nutzungen bietet. So konnte auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 60 kWp installiert werden. Die Raumtemperierung erfolgt über die Betonkernaktivierung der Bodenplatte, die sowohl der Beheizung im Winter als auch der Kühlung im Sommer dient. Eine gute Luftqualität wird durch die mechanische Lüftung gewährleistet, indem ein an den Bedarf angepasster geringer Volumenstrom in den Raum eintritt. Insgesamt liegt das Bestreben durch die hochwärmedämmende Gebäudehülle und den Einsatz innovativer Haustechnik die Energiekosten um etwa 35 % zu reduzieren sowie zu 100 % auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Forschungsfokus — Energiekonzept Um dem Anspruch der Nachhaltigkeit zu genügen, wurden die Außenwände durch hochwärmedämmende perlitgefüllte Poroton-Ziegel realisiert. Auch die Dachebene (28 cm Steinwoll-Dämmung), Bodenplatte (12 cm Perimeterdämmung) und die 3- 141 fache Isolierverglasung entsprechen dem Passivhausstandard und führen insgesamt zu einer im Blower-Door-Test ermittelten Luftdichtheit n50 von 0,74 l/h. [W/(m²K)] Gebäudehülle – U-Wert Bodenplatte — Außenwand 0,18 — Dach 0,90 Fenster / Verglasung (Glas + Profil) [kWh/a] Energieverbrauchskennzahlen Nutzenergiebedarf – Wärme — Nutzenergiebedarf – Kälte (el) — Eigenenergieerzeugung – Wärme — Eigenenergieerzeugung – Strom — Endenergie – Gas (am Gebäude) — - 10 % Endenergie – Strom (am Gebäude) gesamt Strom – Kälte — Strom – Beleuchtung — Strom – Backstation — Strom – Lüftung — Performance — Optimierungsmaßnahmen und -möglichkeiten — Kosten und Wirtschaftlichkeit [€/m²] Realisierungs- und Sanierungskosten 3,6 Mio € Gebäude (Investition) – gesamt (ca. doppelte Kosten) Amortisationszeit: 10-15 Jahre Technische Anlage (Investition) — Gesamt-Energiekosten (Nutzung) — Quellen PB Projektentwicklung Bade GmbH: Neubau eines LIDL-Marktes im NEHStandard; Präsentation; Bundesweit erster Energiespar-Supermarkt; Presseinformation; Hannover; Februar 2010; BfP Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Ramona Bischof http://medien.enev-online.de/infos_2010/100224_wienerberger_energiespar_supermarkt.pdf 142 LIDL: ECO2LOGISCH – Die neue Filialgeneration von LIDL http://www.dreso.com/uploads/media/101004_Presseinformation_Die_neue_Filialgeneration_von_Li dl.pdf 14.9 REWE – Berlin Energieeffizienz und Nachhaltigkeit spielen beim REWE-Supermarkt Berlin eine wesentliche Rolle. Die Umsetzung wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Prädikat Gold als REWE Green Building ausgezeichnet. Der „Vorzeigemarkt“ kombiniert alternative Möglichkeiten der Energiegewinnung durch Nutzung regenerativer Energie und bringt zudem über Formensprache und Material den innovativen Gebäudecharakter zum Ausdruck. Abbildung 14.15: REWE Filiale in Berlin – Eingangsbereich Quelle: www.rewe-group.com/uploads/tx_nxmediadata/Green_Building_1_01.jpg Gebäudesteckbrief Bautyp Neubau Standort Groß-Ziethener Chausee 61; 12355 Berlin-Rudow Fertigstellung / Inbetriebnahme November 2009 Bauherr / Betreiber REWE Markt GmbH Gebäudestandard Green Building (Bezeichnung des Bestreibers) 143 Bruttogrundfläche [m²] 2009 DGNB Qualitätssiegel Gold 2010 Handelsverband Deutschland (HDE): Store of the year 2010 – Kategorie „Food” 2010 ECOCARE 2. Platz Internationaler Nachhaltigkeitspreis 2010 Wettbewerb Umweltfreundliche Handelsimobilie Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. 1. Preisträger 2 560 Nutzfläche [m²] — Verkaufsfläche [m²] 1 830 Displayfläche [m²] — Zertifizierung / Auszeichnung (Art der Auszeichnung(en) + Jahr) (Definition: VDMA 24247-4, Bild 3) Laufende Meter Kühlmöbel [m] — Tägliche Öffnungszeit von: 07.00 Uhr Wöchentliche Betriebstage [d] 6 (Montag – Samstag) 90 h/Woche bis: 22.00 Uhr Anlagensteckbrief Heizungstechnik (Wärmegewinnung) Wärmeübertragung im Raum Abwärme der Kühlgeräte; Geothermie; Wärmepumpe; Pufferspeicher Brauchwarmwasser — Kältetechnik Verbundkälteanlage Kältemittel CO2 – R744 (NK / TK-Bereich, WP); Propen – R1270 (steckerfertige Plustruhen) Kopplung Kälte u. Heizung Abwärmenutzung Kühlmöbel – Art / Ausführung Geschlossene Kühlmöbel; LED-Beleuchtung; Energiesparlüfter Lüftungskonzept (Luftwechselrate) — Beleuchtung Über Helligkeitssensoren automatisiert Tageslichtnutzung 280 m Lichtband; 18 Lichtkuppeln Eigenenergieerzeugung (Areal) Solarstrahlung: Photovoltaik Aufdach-Anlage 1 600 m² (133 kWp) Glasintegriert 332 m² (31 kWp) Geothermie: 12 Erdsonden à 99,5 m unter dem Parkplatz; zu Heiz- und Kühlzwecken Regenwasserzisterne: 6 000 l zur Reinigung, Bewässerung und Toilettenspülung (28% des Wasserbedarfs) — 144 Projektbeschreibung Ein wesentlicher Schwerpunkt im energetischen Konzept des REWE Green Building Supermarktes liegt in der Eigenenergieerzeugung und Ressourcennutzung des Areals. So wird das Energieangebot der Geothermie als Speicher und Wärmequelle durch Erdsonden im Parkplatzbereich genutzt. Glasintegrierter Photovoltaik-Zellen und eine Anlage auf dem Dach tragen zudem wesentlich zur Eigenerzeugung bei, indem die verfügbare Solarstrahlung genutzt wird. Ein großes Lichtband und 18 Lichtkuppeln bieten einen hohen Tageslichtanteil in Verkaufsraum sowie Lager- und Nebenräumen. Die Lichtstreuung wirkt sich positiv auf die Warenpräsentation aus und der Bedarf an künstlicher Beleuchtung kann reduziert werden. Darüber hinaus erzeugt der große Glasanteil in Fassade und Dach eine hohe Transparenz und ermöglicht den direkten Bezug zum Außenraum durch Blickbezüge. Insgesamt liegt das Bestreben in einem CO2-neutralen Betrieb bei 50 % Energiereduktion durch ein innovatives Systemkonzept im Vergleich zum Standardmarkt. Forschungsfokus — Energiekonzept Das Energiekonzept der REWE-Filiale konzentriert sich auf die intelligente Verknüpfung von Wärme- und Kältebedarf sowie die Nutzung von Umweltenergie. Dabei ermöglichen 12 Erdsonden von 99,5 m Länge im Parkplatzbereich die Nutzung des Erdreichs als Wärmespeicher (und –quelle) und stellen 8 % des Gesamtenergiebedarfs bereit. Neben dem Ertrag aus der Geothermie dient die Abwärme der Kühlgeräte zur Deckung des Wärmebedarfs und wird in einen 4 000 l Pufferspeicher eingespeist. Die große Photovoltaik-Anlage auf dem Dach mit energieeffizienten 133 kWp auf 1.600 m² und glasintegrierten 31 kWp auf 350 m² erzeugt 32 % des Gesamtenergiebedarfs. Die verbleibenden 60 % Energiebedarf werden durch zugeführten Grünstrom abgedeckt. Die größten Verbraucher stellen Kälte- und Beleuchtungsanlage mit 75 % des gesamten Energiebedarfs dar. Dabei wird das Tageslicht helligkeitsabhängig durch eine elektrische Beleuchtung ergänzt, um die erforderliche Lichtintensität im Verkaufsraum zu erreichen. [kWh/a] Energieverbrauchskennzahlen Nutzenergiebedarf – Wärme — Nutzenergiebedarf – Kälte (el) — Eigenenergieerzeugung – Wärme — Eigenenergieerzeugung – Strom — Endenergie – Gas (am Gebäude) — Endenergie – Strom (am Gebäude) gesamt — Strom – Kälte — Strom – Beleuchtung — 145 Strom – Backstation — Strom – Lüftung — 50 kWh/(m² a) Primärenergiebedarf – Wärme Heizen: 35 (-75%) + WW: 15 310 kWh/(m² a) Primärenergiebedarf – Kälte Klima: 30 (-3%) + Gewerbekälte: 280 (-52%) 100 kWh/(m² a) Primärenergiebedarf – Beleuchtung (-29%) 30 kWh/(m² a) Primärenergiebedarf – Lüftung Performance Bereitstellung von 2 E-Tankstellen. Optimierungsmaßnahmen und -möglichkeiten — Kosten und Wirtschaftlichkeit — Quellen Focus Magazin: Energie Spezial – Verkauf im Sparbetrieb; Nr. 43(2010) http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/energie-spezial-verkauf-imsparbetrieb_aid_565416.html REWE Green Building – Konzept Zukunft; Broschüre https://www.rewe.de/dms/rewede/nachhaltigkeit/REWE_Green_Building_Broschuere_2010_final.pdf. https://www.rewe.de/nachhaltigkeit2013/energie-klima-und-umwelt/nachhaltiges-handeln-beiREWE/rewe-green-building.html REWE Markt GmbH: REWE Green Building – Konzept Zukunft; IHK WürzburgSchweinfurt; Schweinfurt; Mai 2011; Präsentation http://www.wuerzburg.ihk.de/fileadmin/user_upload/pdf/Standort/Infomaterial/Green_Region_Fische r.pdf 146 14.10 SPAR – Graz Der Klimaschutz-Supermarkt der 3. Generation in Graz ist das Ergebnis einer Entwicklung, die in diesem Ausmaß in Österreich einmalig ist. Im Frühjahr 2009 wurde in St. Gilgen die 1. Generation der SPAR-Klimaschutz-Supermärkte errichtet. Diese vermeiden die Nutzung fossiler Brennstoffe mit innovativer Technik. 2010 kommt mit der 2. Generation zudem eine Reduktion des Energieverbrauchs um 50 % hinzu. Die SPAR-Filialen in Murau und der Wiener Engerthstraße ermöglichen sogar 58 % Senkung des Energieverbrauchs. In der 3. Generation werden diese Ansätze durch eine weitere Senkung des Energiebedarfs und den Anspruch den Bedarf energieautark mit der Nutzung regenerativer Energie abzudecken weiter vertieft. Abbildung 14.16: Quelle: SPAR Supermarktgebäude in Graz (Österreich) www.spar.at/de_AT/index/nachhaltigkeit/klima_und_umwelt/Nachhaltige_ Supermaerkte0/klimaschutz-supermarkt_Graz.html Architektur/SPAR-Klimaschutz- Gebäudesteckbrief Bautyp Neubau Standort Floßlendstraße 11, 8020 Graz (Österreich) Fertigstellung / Inbetriebnahme Dezember 2011 Bauherr / Betreiber SPAR Österreichische Warenhandels AG Gebäudestandard 3. Generation Klimaschutz-Supermarkt (Nullenergie/ energieautark) (Bezeichnung des Bestreibers) (Art der Auszeichnung(en) + Jahr) - 2011 Gold Auszeichnung – ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) - 2013 Energy Globe Austria (Kategorie Erde) Bruttogrundfläche [m²] 1 149 Nutzfläche [m²] — Verkaufsfläche [m²] 740 Displayfläche [m²] — Zertifizierung / Auszeichnung (Definition: VDMA 24247-4, Bild 3) Laufende Meter Kühlmöbel [m] — 147 Tägliche Öffnungszeit Montag – Donnerstag Freitag Samstag von: 07.00 Uhr 07.00 Uhr 07.00 Uhr bis: 19.00 Uhr 19.30 Uhr 18.00 Uhr Wöchentliche Betriebstage [d] 6 (Montag – Samstag) 71,5 h/Woche Anlagensteckbrief / Energiekonzept Wärmeübertragung im Raum Wärmerückgewinnung / Abwärmenutzung (19 kW); Sole/Luft-Wärmepumpe + Erdwärmetauscher zur Vortemperierung der Außenluft (11 kW) Betonkernaktivierung (Fußbodenplatte) Brauchwarmwasser — Kältetechnik — Kältemittel — Kopplung Kälte u. Heizung — Kühlmöbel – Art / Ausführung — Lüftungskonzept (Luftwechselrate) Raumlüftung mit Wärmetauscher Beleuchtung LED-Beleuchtung (Tageslichtgesteuert) Tageslichtnutzung Große Fensterflächen Eigenenergieerzeugung (Areal) - Solarstrahlung: 70 m² Photovoltaik auf dem teilweise überdachten Parkplatz - Wasserkraftturbine zur Stromerzeugung im Kleinwasserkraftwerk am nahegelegenen Schleifbach. Die überschüssige elektrische Energie wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist bzw. für Elektromobilität zur Verfügung gestellt. „E-Tankstelle“ Heizungstechnik (Wärmegewinnung) Projektbeschreibung Das Supermarktgebäude tritt durch eine geschlossene Fassade aus feuerverzinktem Stahlblech, die nach Norden und Süden großflächige Verglasungen umrahmt, in Erscheinung. Dabei ist das Gebäude nach Norden, im Eingangsbereich breiter und höher angelegt und nimmt nach Süden ab, sodass eine „visuelle Sogwirkung“ entsteht und der Hauptzugang hervor gehoben wird. Durch die große Verglasung der Nord- und Südfassade und die Nutzung heller Materialien entsteht im Innenraum eine offene und helle Atmosphäre. Die ebenfalls durch das helle Holz im markanten Trägerrost hervor gehoben wird. 148 Abbildung 14.17: Lageplan SPAR Supermarktgebäude in Graz (Österreich) Quelle: www.baunetzwissen.de/objektartikel/Gebaeudetechnik-Supermarkt-in-Graz_3211589.html In der großen grauen Kiesfläche des Flachdachs sind fünf unterschiedliche begrünte kreisförmige Hügel angeordnet und tragen damit gemeinsam mit den groß angelegt und unversiegelten Flächen um das Gebäude zu einem verbesserten Mikroklima bei. Abbildung 14.18: West Ansicht und Dachaufsicht mit Eingangsbereich SPAR Supermarktgebäude in Graz (Österreich) Quelle: www.baunetzwissen.de/objektartikel/Gebaeudetechnik-Supermarkt-in-Graz_3211589.html Forschungsfokus — Energiekonzept Der geringe Energiebedarf des Gebäudes wird durch die Minderung von Verlusten bzw. Einträgen zwischen Innen- und Außenraum mit Hilfe einer hochdämmenden Gebäudehülle ermöglicht. Die Raumtemperierung (Kühlen/ Heizen) erfolgt über die träge Betonkernaktivierung der Bodenplatte und die vortemperierte Zuluft. Dabei umfasst die Gebäudetechnik allgemein Inhalte von Lüftung, Kälte, Wärme und elektrische Energie. Der Wärmebedarf wird über die Sole/Luft-Wärmepumpe sowie die Abwärmenutzung der Kühlgeräte abgedeckt. Die realisierte LED-Beleuchtung mit Tageslichtstreuung sowie der weitere Bedarf an elektrischer Energie werden mit solarem Strom und aus Wasserkraft versorgt. Die 70 m² Photovoltaikanlage ist in der 149 Parkplatzüberdachung integriert und wurde um eine Wasserkraftturbine im nahen Schleifbach ergänzt, sodass der gesamte Bedarf abgedeckt wird und übriger regenerativer Strom in das Stromnetz eingespeist bzw. für die Elektromobilität genutzt werden kann. Das Heizsystem zur Abdeckung der Raumwärme und Warmwasseraufbereitung ist auf 30 kW ausgelegt. Dabei werden 19kW von der Abwärme der Kälteanlage abgedeckt und die restlichen 11 kW von der Sole/Luft-Wärmepumpe übernommen. Abbildung 14.19: Energieschema SPAR Supermarktgebäude in Graz (Österreich) Quelle: www.baunetzwissen.de/objektartikel/Gebaeudetechnik-Supermarkt-in-Graz_3211589.html Die obige Grafik zeigt die unterschiedlichen Bausteine sowie deren Wechselwirkung in der Systemkopplung. Wobei deutlich wird, dass dem System allein mit der elektrischen Energie Exergie zugeführt wird, denn Umgebungswärme ist zu 100 % Anergie. Gebäudehülle – U-Wert | Vergleich Standardmarkt [W/(m²K)] Bodenplatte — | 0,46 Außenwand 0,24 | 0,45 — | 0,19 Dach 1,20 | 1,70 Fenster / Verglasung (Glas + Profil) Für den Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und Überhitzung dienen die große Auskragung sowie auf der Südseite innenliegende Markisen und beschichtete Fenstergläser. Mit der Beschichtung erfolgt ein wesentlicher Beitrag zum sommerlichen Wärmeschutz, sodass lediglich 20 % der auftreffenden Sonnenenergie tatsächlich in den Raum eindringt (g-Wert: 0,2). [kWh/a] Energieverbrauchskennzahlen 30 kW Nutzenergiebedarf – Wärme 22,5 kW Nutzenergiebedarf – Kälte (el) Gesamt Nutzkälte im Sommer (Kälte +Klima) Eigenenergieerzeugung – Wärme Eigenenergieerzeugung – Strom Endenergie – Gas (am Gebäude) Endenergie – Strom (am Gebäude) gesamt 150 Strom – Kälte Strom – Beleuchtung Strom – Backstation Strom – Lüftung Performance Bereitstellung von E-Tankstellen für E-Bikes. Optimierungsmaßnahmen und -möglichkeiten — Kosten und Wirtschaftlichkeit — Quelle Endbericht aus Energie- und Umweltforschung 2/2006; M. Peritsch; Supermärkte als Energiezentralen; pdf: 0602_supermaerkte_als_energiezentralen.pdf SPAR Österreich: Stand: 27.01.2014 http://www.spar.at/de_AT/index/nachhaltigkeit/klima_und_umwelt/Nachhaltige_Architektur/SPARKlimaschutz-Supermaerkte0.html Detail – Das Architekturportal: Klimaschutz-Supermarkt in Graz; Stand: 27.01.2014 http://www.detail.de/architektur/news/klimaschutz-supermarkt-in-graz-018538.html BAUNETZ WISSEN – Gebäudetechnik: Supermarkt in Graz; Stand: 27.01.2014 http://www.baunetzwissen.de/objektartikel/Gebaeudetechnik-Supermarkt-in-Graz_3211589.html ÖGNI Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft: SPAR Floßlendplatz, Graz; Neubau Handelsbauten; Stand: 27.01.2014 http://www.ogni.at/de/menu69/projekte79/?highlight=true&unique=1344610974 151 14.11 Tengelmann – Mülheim an der Ruhr Der „Klimamarkt“ der Firma Tengelmann in Mülheim an der Ruhr entstand durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an einem aus den 80er Jahren stammenden Supermarktgebäude. Die Sanierung wurde im Jahr 2008 durchgeführt. Es wurden unter anderem eine CO2-Verbundkältemaschine, eine Wärmepumpe zur Nutzung der Erdwärme und eine großflächige Photovoltaikanlage installiert. Des Weiteren kommen geschlossene Kühlmöbel zum Einsatz um den Energieverbrauch der Verbundkälteanlage zu reduzieren. Eine weitere Reduktion des Energiebedarfs wird durch natürliche Belichtung erreicht. Die Tageslichtnutzung ist dabei durch eine konstantlicht-geregelte Beleuchtungsanlage ergänzt. Der Marktbetreiber gibt an, dass unter anderem mit diesen Maßnahmen der Energieverbrauch des Marktes halbiert werden konnte. Durch den Einsatz von Ökostrom wird vom Betreiber ein CO2 neutraler Betrieb des Gebäudes angegeben. Abbildung 14.20: Supermarktgebäude der Firma Tengelmann in Mülheim an der Ruhr Quelle: © Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG Gebäudesteckbrief Bautyp Sanierung - 80er Jahre Bau Standort Wissollstraße 5, 45478 Mülheim an der Ruhr Fertigstellung / Inbetriebnahme Dezember 2008 Bauherr / Betreiber Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG Gebäudestandard Green Building (Bezeichnung des Bestreibers) 152 Zertifizierung / Auszeichnung (Art der Auszeichnung(en) + Jahr) - 08/2009 Deutscher Solarpreis - 09/2009 „Green Building“ Zertifikat - 10/2009„Cooling Industry Award“ – Umweltschonende Kälte- und Klimaanlagen - 11/2009 RWE Energieeffizienzpreis - 12/2009 einer von 365 ausgewählten Orten Deutschlands im Jahr 2010 - 01/2010 „Good Practice Energieeffizienz“ – Label der Deutschen Energie-Agentur (dena) in der Kategorie „Objektbezogene Projekte“ - 10/2010 „Umweltfreundliche Handelsimmobilien 2010“ vom Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M) e.V. Bruttogrundfläche [m²] — Nutzfläche [m²] — Verkaufsfläche [m²] — Displayfläche [m²] — (Definition: VDMA 24247-4, Bild 3) Laufende Meter Kühlmöbel [m] — Tägliche Öffnungszeit von: 08.00 Uhr Wöchentliche Betriebstage [d] 6 (Montag – Samstag) 72 h/Woche bis: 20.00 Uhr Anlagensteckbrief / Energiekonzept Heizungstechnik (Wärmegewinnung) - Wärmepumpe Abwärme (75% - korrigiert: 70%) - Geothermie (25% - korrigiert: 30%) Wärmeübertragung im Raum Heizflächen, Lüftungsanlage (Deckenumluftgerät) Brauchwarmwasser Abwärme der Verbundkältemaschine (Wärmeauskopplung) Kältetechnik Direktverdampfend; Transkritische CO2 – Booster Kälteanlage mit Frequenzumrichter Kältemittel CO2 (R744) Kopplung Kälte u. Heizung Abwärmenutzung Kühlmöbel – Art / Ausführung Geschlossene Kühlmöbel (100 W Einsparung je Glastür) LED-Beleuchtung (60% Energieeinsparung + höhere Lebensdauer + geringere Kühlleistung) Energieeinsparung: NK: 30% TK: 50% Lüfterleistung: 55% Lüftungskonzept (Luftwechselrate) Vortemperierte Zuluft zur Raumheizung 153 Beleuchtung Konstantlichtregelung (Differenzausgleich der Helligkeit) der LED-Beleuchtung Einsparung: erwartet 40%; gemessen 58% Tageslichtnutzung Oberlichter (Scheibenzwischenräume mit Nanogel gefüllt lichtstreuende und dämmende Wirkung) Eigenenergieerzeugung (Areal) - Solarstrahlung Photovoltaik: 3 Systeme mit insgesamt 1 140 m² Fläche auf Dach und Fassade Energieerzeugung: 45 000 kWh/a - Geothermie 6 Erdsonden à 130 m; Wasser-Glykkol-Gemisch; Erdreich als Wärmespeicher (Senke / Quelle) - Regenwasserzisterne 100 000 l (zur Zwischenkühlung der Kälteanlage über Hybriddruckkühler und Erhöhung des Wirkungsgrades) - Windkraft 5 Windturbinen auf dem Dach montiert Energieerzeugung: 15 000 kWh/a Projektbeschreibung Der Tengelmann Klimamarkt ist ein Bestandsgebäude aus den 80 er Jahren das im Jahr 2008 energetisch saniert wurde. Bei der Sanierung wurde die Heizung, Lüftung, Kälteanlage und die Beleuchtung neu konzipiert. Das neue Energiekonzept ermöglicht die Abwärmenutzung der Kälteanlage für die Warmwasserbereitung und Beheizung des Gebäudes. Neben der Nutzung vorhandener, bisher nicht genutzter Energieströme, wurde der Energieverbrauch von Beleuchtung und Kühlmöbeln z. B. durch eine vollständige Ausrüstung mit Glasabdeckungen und LED-Beleuchtung reduziert. Eine Photovoltaik-Anlage, fünf Windturbinen und ein Erdsondenfeld ermöglichen zudem die Nutzung der auf dem Areal verfügbaren Energiequellen Solarstrahlung, Windkraft und Geothermie. Zudem wird das Regenwasser für die Zwischenkühlung des Kältemittels über Hybriddruckkühler verwendet und ermöglicht damit einen erhöhten Wirkungsgrad. Forschungsfokus Das Gebäude ist aktuell 1nicht Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen. Die hier aufgeführten Informationen wurden von der Hochschule Biberach nach besten Wissen und Gewissen aus öffentlich zugänglichen Quellen zusammengestellt. Die Zusammenstellung ist auf Grund der nur beschränkt zur Verfügung stehenden Daten unvollständig. Sollten weitere öffentliche Quellen zur Verfügung stehen die hier nicht berücksichtigt wurden oder falsche Angaben im der Zusammenstellung vorkommen, bitten wir Sie mit den Autoren in Kontakt zu treten. 1 154 Energiekonzept Ein höherer Gebäudestandard wird erreicht, indem der energetische Verbrauch von Kühlmöbeln und Beleuchtungssystem reduziert und bestehende Energieströme in der Bedarfsdeckung berücksichtigt werden. Konkret wird die Verbrauchseinsparung durch geschlossene Kühlmöbel mit LEDBeleuchtung sowie Tageslichtnutzung (Oberlichter) und Konstantlichtregelung bewirkt. Desweiteren wird bereits vorhandene Energie genutzt, indem die Abwärme der Kälteanlage zum Heizen und zur Warmwasserbereitung verwendet wird. Im Sommerbetrieb dient die Wärme zudem der Regeneration der Geothermieanlage durch den Wärmeeintrag ins Erdreich. Die zur Verfügung stehende Energie ersetzt den Bedarf an fossilen Brennstoffen zu 100 %. Der effiziente Anlagenbetrieb bei höherem Wirkungsgrad wird durch die Kühlung der CO2-Kälteanlage mit Regenwasser ermöglicht. [kWh/a] Energieverbrauchskennzahlen Nutzenergiebedarf – Wärme Nutzenergiebedarf – Kälte (el) 333 137 Gesamtenergieverbrauch Eigenenergieerzeugung – Wärme Eigenenergieerzeugung – Strom Endenergie – Gas (am Gebäude) Endenergie – Strom (am Gebäude) gesamt Strom – Kälte Strom – Beleuchtung Strom – Backstation Strom – Lüftung -50% Jahres-Primärenergiebedarf Performance Bereitstellung von E-Tankstellen für E-Bikes. Optimierungsmaßnahmen und -möglichkeiten — Kosten und Wirtschaftlichkeit — Quellen Baulinks: Klimamarkt – Energiekonzept für Supermärkte; ARCHmatic – Alfons Oebbeke; Stand: 27.01.2014 http://www.baulinks.de/webplugin/2009/1304.php4 155 Tengelmann Klimamarkt – Die Bilanz http://www.tengelmann-klimamarkt.de/uploads/media/Klimamarkt_Bilanz_2011.pdf http://www.tengelmann-klimamarkt.de/ Kaiser’s Tengelmann AG; Vortrag Runder Tisch; Umweltbundesamt; Berlin; 2009 https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/378/dokumente/2.runder_tisch_supermar ktkaelte_jawoscheck.pdf 156 15 Anhang B – Monitoring-Leitfaden Monitoring-Leitfaden Supermarkt MonSum (1.0) Monitoring–Leitfaden für die energetische Bewertung von Supermarkt- und Discounter-Gebäuden Version 1.0 Hochschule Biberach Institut für Gebäude- und Energiesysteme Prof. Dr.-Ing. Martin Becker Prof. Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff M.Sc. Anita Barth M.Sc. Thomas Köberle M.Sc. Daniel Rettich M.Sc. Dipl. Ing. (FH) Meinhard Ryba Biberach, Dezember 2014 157 Monitoring–Leitfaden Supermarkt MonSum (1.0) Monitoring–Leitfaden für die energetische Bewertung von Supermarkt- und Discounter-Gebäuden Version 1.0 Hochschule Biberach Institut für Gebäude- und Energiesysteme Prof. Dr.-Ing. Martin Becker Prof. Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff M.Sc. Anita Barth M.Sc. Thomas Köberle M.Sc. Daniel Rettich M.Sc. Dipl. Ing. (FH) Meinhard Ryba Biberach, Dezember 2014 Vorwort Der vorliegende Monitoring-Leitfaden „MonSum“ ist im Rahmen des Forschungsprojekts „EnOB-Supermarkt1“ an der Hochschule Biberach entwickelt worden. Das Forschungsprojekt „EnOB-Supermakrt 1“unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing. Martin Becker und Prof. Dr.Ing. Roland Koenigsdorff durchgeführt. Der Leitfaden „MonSum“ soll Planern, Bauherren und Betreibern von Supermärkten und Discountern bei der Planung und Durchführung eines Energiemonitorings helfen. Der Leitfaden ist als Ergänzung zum EnOBLeitfaden „Leitfaden für das Monitoring der Demonstrationsbauten im Förderkonzept EnBau und EnSan“ zu sehen. Die Inhalte des vorliegenden Leitfadens sind für die praktische Anwendung auf Supermarkt- und Discountergebäude zugeschnitten. Einige Inhalte wie z. B. die Dokumentation von Messkonzepten, für die keine spezielle Anpassung zur Anwendung auf Supermärkte und Discounter notwendig war, wurden aus dem EnOB-Leitfaden übernommen. Ziel ist es, dass dieser Leitfaden für das Monitoring von Supermarkt- und Discounter-Gebäuden sowohl durch Betreiber, Planer und Fachingenieure als auch in weiteren Forschungsprojekten in der Breite Anwendung findet. Hierbei handelt es sich bei dem vorleigenden Leitfaden um eine erste Version, die mit zunehmender Anwendungsbreite und Erfahrung einer kontinuierlich weiterentwickelt und angepasst werden soll. Die Autoren freuen sich daher ausdrücklich über Rückmeldungen und Vorschläge für gezielte Weiterentwicklungen von Anwendern dieses Leitfadens. 1 EnOB-Supermarkt: Untersuchungen zur integralen Systemkopplung von Gebäude, Gebäudetechnik und Gewergekälte bei Supermärkten als Basis für „Niedrigstenergiegebäude“ bzw. „Nullenergiegebäude“. Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Danksagung Ein besonderer Dank gilt dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie für die Bereitstellung der Mittel, ohne die die Durchführung des Projekts und das Erstellen des vorliegenden Leitfadens nicht möglich gewesen wären. Ein weiterer Dank geht an die Universität Kassel und im Besonderen an Prof. Dr.-Ing. Anton Maas. Er leitet das Forschungsprojekt „EnOB-MONITOR-Begleitforschung“ dem das Forschungsprojekt „EnOB-Supermarkt“ als Teilprojekt zugeordnet ist. Forschungsprojekt „EnOB-Supermarkt“ Der vorliegende Monitoring Leitfaden ist im Rahmen des Forschungsprojekts „EnOB-Supermarkt“ entstanden. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurden detaillierte Untersuchungen zu den Themen Typisierung von Energiesystemen, Bewertung von Kälteanlagen und Exergetische Bewertung von Supermärkten durchgefürt. Die Ergebnisse wurden in Projektbericht veröffentlicht. Dieser kann über die Homepage der Hochschule Biberach unter www.hochschule-biberach.de heruntergeladen werden. Hochschule Biberach Institut für Gebäude- und Energiesysteme (IGE) Karlstraße 11 88400 Biberach an der Riß Prof. Dr.-Ing. Martin Becker becker@hochschule-bc.de Prof. Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff koenigsdorff@hochschule-bc.de Inhaltsverzeichnis Vorwort ............................................................................................................ I Inhaltsverzeichnis ......................................................................................... III I Einleitung ................................................................................................. 1 Warum Monitoring? ................................................................................... 2 Unterschiedliche Monitoring-Formen ........................................................ 4 II Übersicht und Vorgehensweise für Monitoring ....................................... 6 Vorbereitungsprozess zum Monitoring ...................................................... 6 Monitoring-Prozess .................................................................................... 9 1 Zieldefinition .......................................................................................... 11 2 Grundlagen zu Verbrauchs- und Effizienzmonitoring ........................... 13 3 4 2.1 Verbrauchsmonitoring .................................................................... 13 2.2 Effizienzmonitoring ........................................................................ 14 Voraussetzungen für Monitoring ........................................................... 16 3.1 Organisatorische Rahmenbedingungen .......................................... 16 3.2 Dokumentation des Gebäudes und der Gebäude- und Anlagentechnik ............................................................................... 17 Typisierung von Gebäuden und Anlagentechnik ................................... 21 4.1 Gebäudeebene ................................................................................. 22 4.2 Anlagen-Systemebene .................................................................... 24 5 6 Messkonzept ........................................................................................... 27 5.1 Gebäudeebene ................................................................................. 27 5.2 Anlagen-Systemebene .................................................................... 28 5.3 Anlagen- und Komponentenebene ................................................. 29 Praktische Umsetzung von Messkonzept und Datenerfassung .............. 30 6.1 Messkonzept ................................................................................... 30 6.2 Datenerfassung ............................................................................... 31 III Monitoring und Optimierungs-Prozess .................................................. 33 7 8 9 Datenerfassung und Verarbeitung .......................................................... 35 7.1 Datenerfassung ............................................................................... 35 7.2 Datenverarbeitung........................................................................... 36 Analyse / Diagnose / Handlungsempfehlung ......................................... 38 8.1 Analyse ........................................................................................... 38 8.2 Diagnose ......................................................................................... 40 8.3 Handlungsempfehlung .................................................................... 42 Planung der Parameteränderung............................................................. 43 10 Änderung von Parametern ...................................................................... 46 11 Verbrauchsmonitoring ............................................................................ 47 11.1 Gebäudeebene ................................................................................. 48 11.2 Anlagen-Systemebene .................................................................... 48 11.3 Anlagen- und Komponentenebene ................................................. 50 12 Effizienzmonitoring ............................................................................... 51 12.1 Anlagen-Systemebene .................................................................... 52 12.2 Anlagen-Komponentenebene ......................................................... 52 13 Dokumentation ....................................................................................... 54 14 Anhang ................................................................................................... 56 Literaturverzeichnis ...................................................................................... 62 Abbildungsverzeichnis .................................................................................. 63 Nomenklatur ................................................................................................. 64 I Einleitung Der vorliegende Leitfaden beschreibt eine einheitliche Systematik für die Erfassungsstruktur von Messdaten und die Bildung von Energiekennwerten und Effizienzkenngrößen zur energetischen Bewertung von Supermarkt- und Discountergebäuden. Er richtet sich primär an Planer und Betreiber von Supermärkten und Discountern, die ein Monitoring zur Erreichung und Aufrechterhaltung eines energieeffizienten und damit wirtschaftlichen Betriebs ihrer Gebäude durchführen wollen. In gleicher Weise richtet sich der Leitfaden an Personen, die ein wissenschaftliches Monitoring im Rahmen von Forschungsprojekten (Energieoptimiertes Bauen (EnOB)) zur Bewertung des Einsatzes neuer innovativer Technologien und neuartigen Energie- und Anlagenkonzepten in Supermärkten und Discountern durchführen wollen. Ziel ist es, eine einheitliche Vorgehensweise und Bewertungssystematik vorzugeben, so dass sowohl eine transparente energetische Bewertung einzelner Märkte als auch eine vergleichende Bewertung verschiedener Supermärkte und Discounter mit ggf. unterschiedlichen Versorgungskonzepten möglich wird. Hierzu wird auf die grundlegende Systematik des Leitfadens für das Monitoring der Demonstrationsbauten im Förderkonzept EnBau und EnSan [1] aufgegriffen und entsprechend den Anforderungen bei Supermarkt- und Discounter-Gebäuden angepasst und weiterentwickelt. In Erweiterung zum Leitfaden für das Monitoring EnBau und EnSan geht dieser Leitfaden für das Monitoring von Supermärkten und Discountern über den Bilanzierungsraum der DIN V 18599 [2], also der Bilanzierung nur der thermisch-hygienischen Gebäudekonditionierung (Heizen, Kühlen, Lüften) einschließlich der Beleuchtung, hinaus und bezieht den nutzungsspezifisch hohen Energieeinsatz für die Kälteerzeugung zur Lebensmittelkühlung mit ein. Erst durch die Einbeziehung der Lebensmittelkühlung mit ihrem hohen Anteil am Gesamtenergieverbrauch werden alle wesentlichen Energieströme bei Supermärkten und Discountern erfasst. 1 Einleitung Ferner lassen sich nur auf Basis dieser erweiterten Bilanzierung Anlagenkonzepte, die eine anlagentechnische Kopplung zwischen Lebensmittelkühlung und Gebäudekonditionierung berücksichtigen, zusammenhängend bewerten. Die Einbeziehung auch der Kälteerzeugung in das Monitoring ermöglicht also erst eine vergleichende, ganzheitliche energetische Bewertung und Effizienzbewertung von Supermarkt- und Discounterkonzepten im Sinne eines energieeffizienten, ressourcenschonenden und kostenoptimierten Betriebs. Gerade bei der Kälteerzeugung, insbesondere durch Kopplung mit der Wärmeerzeugung, werden große Einspar- und Optimierungspotentiale gesehen. Damit lassen sich die Zielsetzungen des Leitfadens wie folgt zusammenfassen: - Einheitliche Erfassungsstruktur für Verbrauchs- und Messdaten durch Messkonzepte, so dass die wesentlichen Energieströme und effizienzbestimmenden Prozesse erfasst werden. - Aufstellung einer Systematik zur Bildung von Energie- und Effizienzkenngrößen für die energetische Bewertung von Supermarkt- und Discounter-Gebäuden einzeln und im gegenseitigen Vergleich (Benchmark) im Hinblick auf Energieverbrauch und Effizienz. - Einbeziehung der Kältebereitstellung zur Lebensmittelkühlung als maßgeblicher Energieverbrauchsfaktor beim Betrieb von Supermärkten und Discountern. Warum Monitoring? Die Planung von Supermarkt- und Discountergebäuden und deren Anlagentechnik beruht auf Annahmen zu den späteren Nutzungsrandbedingungen sowie auf technischen Kennwerten und Auslegungszuständen. Diese werden beispielsweise durch Normen vorgegeben oder anderweitig z. B. empirisch über Studien gewonnen. Alle, auch detaillierteste Planungen, stellen dadurch immer nur ein abstraktes Gebäude- und Betriebsmodell der gewünschten Realität nach Fertigstellung und Inbetriebnahme dar, das über Planungs- und Berechnungsunterlagen dokumentiert ist. Aus energetischer Sicht ist das Ergebnis der Planung die Dokumentation der für die Anlagentechnik angesetzten und daraus berechneten Effizienzkenngrößen und der auf der Grundlage der Modellannahmen rechnerisch ermittelten Energiebedarfe für den Gebäudebetrieb. Die Ergebnisse stellen letztlich den Erwartungshorizont hinsichtlich der Effizienz und des Energieeinsatzes für den realen Betrieb dar. 2 Einleitung Der tatsächliche reale Gebäudebetrieb nach der Inbetriebnahme führt i. d. R. immer zu einer vom Erwartungshorizont aus der Planung abweichenden Gesamteffizienz und einem dadurch dann auch davon abweichenden realen Energieverbrauch. Die Ursache ist sowohl in den von der Planung abweichenden realen Randbedingungen als auch in der Abweichung der Effizienz der Anlagentechnik im realen Betrieb zu suchen. Diese sich selbstverständlicherweise ergebenden Abweichungen zwischen dem berechneten Planungsergebnis und dem realen Energieverbrauch lassen sich nur durch eine systematische, regelmäßige messtechnische Erfassung und Auswertung von Verbrauchs- und Betriebsdaten feststellen und dokumentieren. In gleicher Weise lassen sich auch nur darüber Schwankungen in der Effizienz und den sich ergebenden Verbrauchsergebnissen zwischen einzelnen Betriebsjahren bis hin zum laufenden Betrieb quantitativ dokumentieren, bewerten und deren Ursachen feststellen. Die Durchführung eines Monitorings bzw. Gebäudeund Anlagenmonitorings stellt somit die Voraussetzung für die energetische Bewertung und laufende Effizienzüberwachung des Betriebs von Gebäuden und deren Anlagentechnik – im konkreten Fall hier des Betriebs von Supermärkten und Diskountern – dar. Neben dem Zweck des vergleichenden Bewertens und Überwachens des Verbrauchs und der Effizienz dient ein Gebäude- und Anlagenmonitoring auch der Ermittlung der Ursachen die zur Gebäude- und Anlageneffizienz und damit zum Energieverbrauch als Betriebsergebnis führen. Damit ist die Durchführung eines entsprechenden Monitorings die Grundvoraussetzung für die Durchführung eines systematischen Optimierungsprozesses hin zu einem effizienz- und damit letztlich verbrauchs- und kostenoptimierten Gebäude- und Anlagenbetrieb. Im Prozess der Gebäude- und Anlagenoptimierung wird dazu über das Monitoring steuernd und ggf. regelnd auf den laufenden Betrieb Einfluss genommen. Das Monitoring dient dabei der Vorbereitung von Optimierungsmaßnahmen, zur Beobachtung der Wirkung von durchgeführten Optimierungsmaßnahmen, ergebnisabhängig ggf. der Nachjustierung und letztlich dann der Dokumentation des Erfolgs (ggf. auch des Fehlschlags) der Optimierungsmaßnahmen. Damit beantwortet sich das „Warum Gebäude- und Anlagenmonitoring?“ über die Aufgaben, die es erfüllt: - Dokumentation des Energieverbrauchs für den Gebäude- und Anlagenbetrieb und dessen Bewertung über Energiekenngrößen (Verbrauchsmonitoring) 3 Einleitung - Dokumentation der erreichten Effizienz beim Anlagenbetrieb über abgeleitet Effizienzkenngrößen aus Verbrauchs- und Betriebsdaten bis hin zu Anlagenbereichen und ggf. einzelnen Anlagenkomponenten (Effizienzmonitoring) - Analyse der Betriebsergebnisse und der Anlagen- und Betriebsdaten unter Berücksichtigung der real vorliegenden Randbedingung für den Betrieb im Hinblick auf vorhandene Optimierungspotentiale zur Effizienzsteigerung und Energieverbrauchsreduzierung (Analyse der Monitoringergebnisse) - Dokumentation und Bewertung der Wirkung von Optimierungsmaßnahmen auf den erreichten Erfolg (ggf. Misserfolg) hin und Analyse der Maßnahmen hinsichtlich ggf. noch vorhandener Optimierungspotentiale (Maßnahmenmonitoring) - Betriebsüberwachung des laufenden Betriebs hinsichtlich Effizienz und Verbrauch mit bedarfsweisem steuernden und regelnden Eingriff in den laufenden Betrieb zur Aufrechterhaltung des erreichten energie/kostenoptimierten Gebäude- und Anlagenbetriebs (betriebsbegleitendes Monitoring) Unterschiedliche Monitoring-Formen Entsprechend der jeweilig im Vordergrund stehenden Fragestellungen und gestellten Anforderungen können verschiedene Ausprägungen beim Gebäude- und Anlagenmonitoring unterschieden werden. Beispiele sind: - Inbetriebnahmemonitoring Im Fokus steht hier die Zielkontrolle in Bezug auf die Planungsergebnisse hinsichtlich des berechneten Energiebedarfs und dem tatsächlichen Energieverbrauch und der Effizienz von Teilanlagen/ Gebäudeeinrichtung bis hin zur Gesamteffizienz im realen Betrieb gegenüber den Planungserwartungen (Soll-Ist-Abgleich). Nach der ersten Funktionsprüfung im Rahmen der Abnahme liegt ein weiterer Schwerpunkt beim Inbetriebnahmemonitoring auf der weiterführenden Funktionsprüfung ggf. auch im Hinblick auf Gewährleistungsfragen. - Intensivmonitoring Ein Intensivmonitoring findet immer dann statt, wenn einzelne spezifische Fragestellungen oder eine Vielzahl von Fragen eine Datenanalyse auf Basis eines umfangreichen Datenmaterials hinsichtlich Quantität und/ oder zeitlicher Auflösung erfordert. Beispiele sind das vorbereitende und begleitende Monitoring von Optimierungsprozessen 4 Einleitung aber auch das vorgenannte Inbetriebnahmemonitoring mit den spezifischen Prüfaufgaben bei der Inbetriebnahme. - Langzeitmonitoring Unter Langzeitmonitoring ist ein zeitlich langfristig angelegtes Monitoring mit der Analyse einer reduzierten Datenauswahl ggf. in geringerer zeitlicher Auflösung zu verstehen, die für eine betriebsbegleitende Effizienz- und Verbrauchsüberwachung hinreichend ist. Ziel ist es, mit reduziertem Aufwand, die nach erfolgreicher Optimierung erreichte Effizienz aufrecht zu erhalten bzw. bei negativer Entwicklung Gegenmaßnahmen anzustoßen. - Wissenschaftliches Monitoring Das Objekt des wissenschaftlichen Monitorings sind neue innovative und damit nicht oder wenig erprobte Gebäude- und Anlagenkonzepte, neue Technologien, Bauelement und Baustoffe etc., so dass Erfahrungen im Hinblick auf ihre Anwendung fehlen. Ziel des wissenschaftlichen Monitorings ist es die Einsatztauglichkeit zu überprüfen und ggf. über die Studienergebnisse für die Innovationen den Weg in die Breitenanwendung mit vorzubereiten. Die Ausgestaltung des Monitorings berücksichtigt hierbei fallabhängig zusätzliche sehr spezifische Fragestellungen. Eine Erläuterung zu weiteren Begriffen im Zusammenhang mit den Überbegriffen Monitoring und Gebäude- und Anlagenmonitoring findet sich im Glossar im Anhang. 5 II Übersicht und Vorgehensweise für Monitoring Im vorliegenden Leitfaden sind zunächst die Schritte erläutert, die für den Aufbau eines Monitoringprozesses notwendig sind. Im Weiteren sind die sich wiederholenden Schritte des sich anschließenden kontinuierlichen Monitoringprozesses beschrieben. In Abbildung II.1 ist hierfür zwischen dem Weg zum Monitoring mit Planung, Vorbereitung und Umsetzung (Vorbereitungsprozess) und dem eigentlichen Monitoringprozess mit der Durchführung der Optimierung zur Verbesserung der energetischen Performance (Optimierungsprozess) unterschieden. Die vorbereitenden Schritte von der Zieldefinition über die Typisierung der Gebäude und die Erarbeitung der Messkonzepte bis zur Umsetzung werden in den Kapiteln 3 bis 6 detailliert beschrieben. Die wesentlichen Elemente des kontinuierlichen Monitoringprozesses und die beiden unterschiedlichen Ansätze des Verbrauchs- oder Effizienzmonitorings werden in den Kapiteln 2, und 7 bis 12 erläutert. Ein wesentliches Element bei der Umsetzung und Durchführung eines Monitoringprojekts ist die begleitende und lückenlose Dokumentation aller Schritte, auf die in Kapitel 13 eingegangen wird. Vorbereitungsprozess zum Monitoring Motivation und Zieldefinition – Kapitel 1 Ein zentraler Ausgangspunkt für die Umsetzung eines Monitorings ist die Festlegung der Ziele, die mit einem Monitoring erreicht werden sollen. Aus der Zieldefinition heraus ergeben sich dann die Vorgaben für die Planung und Durchführung des Monitorings. 6 Schritt 1: Motivation und Zieldefinition Schritt 2: Grundlagen zu Verbrauchs- und Effizienzmonitoring (Planer, Bauherren und Betreiber) Schritt 3: Voraussetzungen für Monitoring schaffen Begleitende Dokumentation (13) Vorbereitungsprozess für Monitoring Übersicht und Vorgehensweise für Monitoring Schritt 4: Typisierung des Supermarkts Schritt 5: Messkonzept erstellen Schritt 6: Praktische Umsetzung von Messkonzept, Datenerfassung und -verarbeitung OptimierungsProzess (Betreiber) Schritt 10: Parameteränderung (Handlung) Schritt 7: Datenerfassung Datenverarbeitung Monitoring (Betreiber) Verbrauchsmonitoring (11) Effizienzmonitoring (12) Schritt 8: Analyse / Diagnose / Handlungsempfehlung Schritt 9: Planung einer Parameteränderung (Handlung) Abbildung II.1: Ablaufdiagramm für die praktische Anwendung des vorliegenden Monitoringleitfadens 7 Übersicht und Vorgehensweise für Monitoring Unterscheidung Verbrauchs- und Effizienzmonitoring – Kapitel 2 Während sich ein Verbrauchsmonitoring auf die Betrachtung von Energieverbrauchsdaten beschränkt, bezieht ein Effizienzmonitoring mit der zusätzlichen Betrachtung des Verhältnisses von Nutzen zum erforderlichen Energieaufwand die energetische Qualität des Gebäude- und Anlagenbetriebs, also die Effizienz, mit in das Monitoring ein. Voraussetzungen für Monitoring schaffen – Kapitel 3 Im Vorfeld der Durchführung eines Gebäude- und Anlagenmonitorings sind die dafür erforderlichen organisatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen und grundlegende Vorarbeiten zu leisten, die für die Umsetzung des Monitoringprojekts Voraussetzung sind. Typisierung von Supermarkt- und Discounter-Gebäuden – Kapitel 4 Über die Typisierung erfolgt eine Zuordnung der zu untersuchenden Supermärkte und Discounter zu Gebäude- und Anlagentypen. Die Zuordnung bildet die Grundlage für das einheitliche Vorgehen beim Aufbau und der Durchführung des Monitorings. Das einheitliche Vorgehen ist Voraussetzung für ein späteres Benchmarking von Energieverbrauchs- und Energieeffizienzkennwerten und deren Bewertung. Messkonzept erstellen – Kapitel 5 Aufbauend auf der Gebäude- und Anlagentypisierung werden Messkonzepte vorgeschlagen, die es ermöglichen, alle relevanten Energieströme und Anlagendaten zu erfassen, um die erforderlichen Energiekennwerte und Effizienzkennzahlen für die einheitlichen energetischen Bewertungen bilden zu können. An dieser Stelle ist unter anderem festzulegen, ob das Monitoring im Wesentlichen der Verbrauchskontrolle dienen soll (Verbrauchsmonitoring) oder darüber hinaus mit dem Monitoring auch eine Effizienzbewertung von der Anlagensystemebene bis ggf. auf die Anlagenkomponentenebene vorgenommen werden soll (Effizienzmonitoring). Praktische Umsetzung – Kapitel 6 Die praktische Umsetzung des Messkonzeptes erfordert das Einhalten der vorab getroffenen Festlegungen, wie die Auswahl und Positionierung der Messtechnik sowie die abschließende Festlegung der Datenerfassung, der Wege der Datenweiterleitung und Datenhaltung. 8 Übersicht und Vorgehensweise für Monitoring Monitoring-Prozess Datenerfassung / Datenverarbeitung – Kapitel 7 Die Datenerfassung und –verarbeitung von großen Datenmengen erfordert eine klare und skalierbare Struktur, um spätere Erweiterungen problemlos durchführen zu können. An dieser Stelle werden die wichtigsten Punkte aufgezeigt, die zu beachten sind. Analyse, Diagnose und Handlungsempfehlungen – Kapitel 8 Die Analyse und Diagnose von Messdaten werden jeweils für das Verbrauchs- und Effizienzmonitoring beschrieben. Bei der Analyse werden die Wechselwirkungen zwischen einzelnen Datenpunkten analysiert und in geeigneter Form dargestellt. Bei der Diagnose erfolgt eine Interpretation der analysierten Daten. An Hand der Interpretation wird anschließend eine Handlungsempfehlung abgeleitet, die im nächsten Schritt zur Optimierung führt. Planung der Parameteränderung – Kapitel 9 Die Planung der kontinuierlichen Optimierung von energietechnischen Anlagen ist eine Ingenieurleistung, die nur eingeschränkt standardisiert werden kann. Diese Aufgaben müssen von Fachingenieuren aus evtl. verschiedenen Gewerken durchgeführt werden. Parameteränderung – Kapitel 10 Die Optimierung von Anlagen ist ebenfalls eine Ingenieurleistung, welche nur eingeschränkt als standardisierbare Aufgabe beschrieben werden kann. Die Optimierung muss deshalb von Fachingenieuren durchgeführt werden, die Kenntnis von der Anlagenfunktionsweise haben und die Monitoringergebnisse interpretieren können. Verbrauchsmonitoring – Kapitel 11 Das Verbrauchsmonitoring stellt eine Form des Monitorings dar. Hier werden Verbrauchswerte ermittelt und in Form eines Benchmarkings miteinander verglichen. Wie die Daten erfasst und aufbereitet werden können, um aussagekräftige Kennwerte zu bekommen, wird in diesem Kapitel beschrieben. Effizienzmonitoring – Kapitel 12 Das Effizienzmonitoring stellt eine Form des Monitorings dar. Beim Effizienzmonitoring werden der Nutzen und Aufwand von Anlagen zur technischen Wandlung von Energie ins Verhältnis gesetzt, um eine Effizienzkennzahl zu erhalten. Im Gegensatz zum Verbrauchsmonitoring 9 Übersicht und Vorgehensweise für Monitoring kann somit die Effizienz von Randbedingungen überwacht werden. Anlagen unter unterschiedlichen Begleitende Dokumentation – Kapitel 13 Ein Monitoring führt nur dann zum erwünschten Erfolg, wenn alle Schritte von der Planung über die Umsetzung bis zur Durchführung eines Monitorings in ausreichender Form nachvollziehbar dokumentiert werden. In Kapitel 13 wird beschrieben, was an welcher Stelle zu dokumentieren ist. 10 1 Zieldefinition Die Ausgestaltung und damit die Planung und Umsetzung eines Monitorings richtet sich nach den Fragestellungen, die auf Basis eines Monitorings beantwortet bzw. nach den Zielen, die mit dem Monitoring verfolgt werden sollen. Die Frage nach der Zielsetzung eines Monitorings ist von grundlegender Bedeutung, da sich hieraus Art und Umfang des Monitorings sowie die konkreten Monitoringaufgaben ableiten und dadurch die zentralen Monitoringelemente - Betrachtungsraum Detailtiefe Messkonzept - Datenerfassung Datenaufzeichnung und Datenübertragung Analyseziel Dokumentation Handlungsempfehlungen - Monitoringobjekte, Bilanzgrenzen Gebäude, Anlagen, Komponenten Position, Messtechnik (Art, Umfang, Genauigkeit, …) zeitliche Auflösung Wege, Speicherung, Haltung Methoden, Analysewerkzeuge Energieverbrauch, Energieeffizienz Zielgruppe, formale Ausgestaltung maßgeblich bestimmt werden. Eine saubere Zieldefinition für das spätere Monitoring ist also die Voraussetzung für die folgenden Schritte auf dem Weg zum Monitoring. Mit einzubeziehen ist, dass sich die Zielsetzung über ein länger angelegtes Monitoring ändern kann, oder sogar ändern soll bzw. mit sich ändernden Anforderungen angepasst werden muss. Regelmäßig ist dies der Fall bei Monitoringprojekten, die den Neubau und die Sanierung von Gebäuden und Anlagen vom Inbetriebnahmemonitoring über ein weiterführendes Intensivmonitoring bis zum Langzeitmonitoring begleiten. Dabei ist wesentlich, dass die Planung des späteren Monitorings bereits mit der Neubau- bzw. Sanierungsplanung erfolgt. Idealerweise sollte die Planung des Gebäude- und Anlagenmonitorings von allen Planungsbeteiligten als fester und notwendiger Bestandteil der Bau- und Anlagenplanung gesehen werden. Bei Forschungsprojekten im Förderkonzept EnBau und EnSan 11 Zieldefinition werden in diesem Zusammenhang drei Projekt- und Monitoringphasen unterschieden, denen Monitoringziele und Aufgaben zuzuordnen sind: 1. Konzeption/ Umsetzung: Zieldefinition Monitoring/ Vorgaben und Entwicklung Messkonzept/ Dokumentation der relevanten Zielgrößen aus der Planung für Verbrauch und Effizienz 2. Intensivmonitoring: Überprüfung der Zielgrößen/ abschließende Funktionsprüfung/ Detailanalysen im Hinblick auf Optimierungspotentiale/ Umsetzung von Maßnahmen und deren Überprüfung 3. Langzeitmonitoring: Betriebsbegleitende Analyse zur Aufrechterhaltung eines verbrauchsund effizienzoptimierten Betriebs/ Rückmeldung an die Betriebsführung/ Ggf. Weiterführung der Optimierung Bei allen Ausrichtungen von Monitoring mit thematisch vielfältigen und teilweise sehr spezifischen Fragestellungen finden sich als Hauptziele von Monitoringaufgaben a. Überprüfung von Erwartungs-, Planungs- und Zielgrößen im Hinblick auf Gebäude- und Anlagenkonzepte ggf. bis in einzelne Betriebsbereiche und auf die Ebene einzelner Anlagenkomponenten b. Dokumentation von Betriebsergebnissen c. Bewertung von Anlagenkomponenten und der Gebäude- und Anlagenkonzepten in situ d. Verbrauchs-, Effizienz- und Kostenoptimierung durch Handlungsempfehlungen und deren Umsetzung mit anschließender Erfolgskontrolle e. Aufrechterhaltung eines verbrauchs-, effizienz- und kostenoptimierten Gebäude- und Anlagenbetriebs durch betriebsbegleitende überprüfende Analysen Ausgehend von den genannten Hauptzielen gilt es, anhand von z. B. Checklisten mit konkreten einzelnen Fragestellungen eine Zielbeschreibung und Zieldefinition aufzustellen und in ein Lastenheft für das Monitoring zu überführen. Mit der Zieldefinition wird grundlegend festgelegt, bis in welche Detailtiefe ein Monitoring im Sinne der Zielerreichung durchgeführt werden muss. Im Hinblick auf verschiedene Herangehensweisen mit unterschiedlichen Detailtiefen bei einem Monitoring wird im folgenden Kapitel 2 die grundlegende Unterscheidung zwischen Verbrauchsmonitoring und Effizienzmonitoring erläutert. 12 2 Grundlagen zu Verbrauchsund Effizienzmonitoring Vor den eigentlichen Vorbereitungen eines Monitorings muss festgelegt werden, ob ein Verbrauchs- oder Effizienzmonitoring durchgeführt werden soll. In den folgenden Abschnitten werden die grundlegenden Unterschiede und Vorteile der verschiedenen Verfahren aufgezeigt, an Hand derer eine Entscheidung gefällt werden kann. Diese frühzeitige Entscheidung ist wichtig, da hiervon das weitere Vorgehen wie z. B. die Wahl des Messkonzepts abhängt. Eng mit der Frage der Zielsetzung ist die dafür erforderliche Detailtiefe eines Monitorings verbunden. Im vorliegenden Leitfaden wird zwischen zwei Arten des Monitorings unterschieden. Die erste Art des Monitorings basiert auf der Erfassung von Energieverbrauchsdaten (Verbrauchsmonitoring). Die zweite Art des Monitorings basiert auf der Erfassung von Effizienzkennzahlen (Effizienzmonitoring). Die folgende Erläuterung der beiden Konzepte Verbrauchsmonitoring und Effizienzmonitoring soll helfen, eine Auswahl und Festlegung zur Detailtiefe des Monitorings für die jeweilige Zielerfüllung zu treffen. 2.1 Verbrauchsmonitoring Ziel eines Verbrauchsmonitorings ist es, den Energieeinsatz für den Gebäude- und Anlagenbetrieb zu beobachten, zu dokumentieren und zu bewerten, sowie ggf. regelnde Eingriffe zu veranlassen. Die Tiefe der Energiedatenerfassung kann dabei von der Gebäudeebene mit der Gesamtanlage über einzelne Betriebsbereiche bis auf die Ebene einzelner Energieverbraucher bzw. Energiewandler reichen. In ähnlicher Weise kann die zeitliche Auflösung zunehmend detailliert von Jahreswerten über Monats-, Tages-, Stundenwerten bis zu 15-Minutenwerten (i. d. R. nur beim 13 Grundlagen zu Verbrauchs- und Effizienzmonitoring Strom) sein. Charakteristisch für ein Verbrauchsmonitoring ist, dass die Betrachtungsebene auf dem Energieverbrauch als Betriebsergebnis verbleibt. Anforderung Die Erfassung der Energiemengen bei einem Verbrauchsmonitoring erfolgt mittels Energiezählern bzw. Mengenerfassungseinrichtungen für die eingesetzten Energieträger (Strom, Gas, Öl etc.). Erfasst werden die Energieströme in das Gebäude und innerhalb des Gebäudes bzw. der bilanzielle Energieumsatz an den einzelnen Anlagen für den Gebäudebetrieb. Erfolgt zusätzlich zur Erfassung des Energie(träger)einsatzes an Energiewandlern auch eine Erfassung der Energiebereitstellung auf der Nutzenseite, so lassen sich gezielt Nutzungsgrade bzw. Arbeitszahlen (Verhältnis von Nutzen zu Aufwand) für eine Effizienzbewertung bilden, was dann einen Übergang vom Verbrauchsmonitoring, zum im folgenden Kapitel beschriebenen Effizienzmonitoring darstellt. 2.2 Effizienzmonitoring Analog zum Verbrauchsmonitoring ist das Ziel des Effizienzmonitorings, die Energieeffizienz von energietechnischen Anlagen zu beobachten, zu dokumentieren, zu bewerten und ggf. zu optimieren. Als Erweiterung werden im Effizienzmonitoring aus Verbrauchs- und gemessenen Leistungsdaten über das Verhältnis von Nutzen zu Aufwand gebildete Effizienzkenngrößen (Nutzungsgrad, Wirkungsgrad, Arbeitszahl, Leistungszahl) zusätzlich in das Monitoring einbezogen. Eine weitere häufige Charakteristik des Effizienzmonitorings ist, dass die Datenerfassung i. d. R. hoch zeitaufgelöst erfolgt (z. B. Minutenwerte), um die einzelnen Prozesse auch im Hinblick auf ihre Taktung erfassen zu können (Was arbeitet wann mit wem warum?). Der zentrale Aspekt beim Effizienzmonitoring ist, dass gegenüber dem reinen Verbrauchsmonitoring über die Bewertung der Effizienz die Betriebsqualität in die Beurteilung des Anlagenbetriebs mit einbezogen wird und nicht mehr nur der Energieverbrauch betrachtet wird. Anforderungen Die Bildung von Effizienzkenngrößen setzt voraus, dass an den betreffenden Anlagen die eingesetzte Energie (bzw. aufgenommene Leistung) und die abgegebene Nutzenergie (bzw. nutzbare Leistung) erfasst werden. Dies erfordert ein entsprechend detailliertes Messkonzept und eine Datenerfassung mit ausreichend hoher Zeitauflösung, um ggf. zusätzlich Analysen zur Betriebsweise von Anlagen durchführen zu können. 14 Grundlagen zu Verbrauchs- und Effizienzmonitoring Die umfängliche Analyse und Bewertung hierzu erfordert vielfach die zusätzliche Einbeziehung von Prozessmessdaten wie z. B. Temperaturen, Drücke etc., was anlagenangepasst sehr spezifische Messkonzepte und entsprechend erweiterte Analysemethoden erfordert. Solche sind derzeit Inhalt von Forschung- und Entwicklungsprojekten und nicht Gegenstand dieses Leitfadens. 15 3 Voraussetzungen für Monitoring Vor der Durchführung eines Gebäude- und Anlagenmonitorings sind im Vorfeld die dafür erforderlichen organisatorischen Randbedingungen zu schaffen und grundlegende Vorarbeiten zu leisten, die im Folgenden näher beschrieben werden. 3.1 Organisatorische Rahmenbedingungen Die Bearbeitung der Monitoringaufgaben und die Erfüllung der Monitoringziele erfordern organisatorische Voraussetzungen, die geschaffen werden müssen. Diese sind: - - - - - Schaffung der notwendigen Organisationsstruktur, so dass einerseits die erforderliche Datenerfassung und -weiterleitung ungehindert ermöglicht wird und eine Datenanalyse erfolgen kann.Andererseits, dass die zurückgespielten Monitoringergebnisse in konkrete Maßnahmen (z. B. Optimierung, Aufrechterhaltung der Effizienz etc.) übersetzt und dann umgesetzt werden (können). Organisation des Zugangs zu den für das Monitoring erforderlichen Informationen und Unterlagen (Wer gibt an wen welche Dokumente mit welchem Inhalt, Zweck und Umfang?) Organisatorische Vorbereitung eines unbehinderten, regelmäßigen Datenflusses der Monitoringdaten mit Festlegung der Verantwortlichkeiten (Wer gibt an wen wie oft welche Daten in welcher Auflösung?) Festlegung des Dokumentenlaufs bei der Veröffentlichung von Ergebnissen innerhalb der Organisation und ggf. nach außen (Wer erhält wann welche Ergebnisse zu welchem Zweck?) Festlegung des Entscheidungsprozesses für die Umsetzung von Handlungsempfehlungen (Wer entscheidet was?) 16 Voraussetzungen für Monitoring - - Festlegung des Umsetzungsweges und der Zuständigkeit für die Umsetzung (Wer veranlasst die notwendigen Schritte bzw. wer setzt was verantwortlich um?) Etablierung eines die Betriebsführung begleitenden Gebäude- und Anlagenlogbuchs, in dem alle verändernden Maßnahmen und aufgetretenen Besonderheiten bei der Betriebsführung im Hinblick auf das Monitoring dokumentiert werden (Verantwortlichkeit und Dokumentationspflicht: Wer hat wann, was, warum, wie verändert?) Die Erfahrung aus verschiedenen Monitoringprojekten zeigt, dass der Führung eines Gebäude- und Anlagenlogbuchs eine Schlüsselrolle bei der Effektivität eines Monitorings zukommt. Erst wenn dokumentiert ist, wann welche Veränderung im Betrieb durchgeführt wurde, kann dieser die entsprechende Veränderung in den Messdaten zugeordnet werden. Nur so lässt sich auch rückwirkend zielsicher überprüfen, ob der Änderungszweck, wie z. B. der von Optimierungsmaßnahmen, auch erreicht wurde. 3.2 Dokumentation des Gebäudes und der Gebäude- und Anlagentechnik Grundlegende Voraussetzung für die Durchführung eines Gebäude- und Anlagenmonitorings ist eine hinreichend umfangreiche technische Gebäudeund Anlagendokumentation, wobei sich der benötigte Umfang nach der Zielsetzung und der Detailtiefe eines Monitorings richtet. Entsprechende Festlegungen sind im Einzelfall zu treffen. Im Folgenden sind die erforderlichen Unterlagen für die Durchführung eines Monitorings in Stichpunkten angesprochen. 3.2.1 Gebäudedokumentation Gebäudepläne - Alle grundlegenden Gebäudepläne wie Ansichten, Grundrisse, Schnitte und ggf. einzelne Details z. B. zur Fassade etc. Wichtig ist die nachvollziehbare durchgängige Raumbezeichnung in den betreffenden Plänen. Gebäudedaten - Grundflächen (BGF, NGF) und abzuleitende Flächen für das Energiemanagement wie z. B. Energiebezugsfläche(n) (EBF), Lüftungsbezugsflächen etc., die im Vorgehen zu definieren sind - Gebäudevolumina 17 Voraussetzungen für Monitoring - Gebäudehüllfläche gesamt und Teilhüllflächen (Fensterflächen, Fassadenflächen etc.) Einige der genannten Gebäudedaten ergeben sich aus ohnehin erforderlichen Flächenermittlungen im Rahmen des Gebäudemanagements (z. B. aus der Ermittlung der Reinigungsflächen) oder liegen in Berechnungen (z. B. EnEV-Nachweis) vor. Bauphysik Informationen zur Gebäudehülle: - Bauteilkataloge mit Angaben zu Schichtaufbauten von Bauteilen, zur bauphysikalischen Ausführung von Bauelementen (Fenster, Vorhangfassaden etc.) und zugehörigen Nachweisen zum U-Wert. - der spezifische Transmissionswärmeverlust der Gebäudehülle (Ht`-Wert) Ermittelter Energiebedarf: - Wärme- und Kältebedarf für das Gebäude - Strombedarf für Beleuchtung, Hilfsenergiebedarf aus den Nachweisberechnungen zur EnEV - Ggf. weiterführende Energiebedarfsberechnungen (z. B. mittels Gebäudesimulationen) Weitere Unterlagen: - sommerlicher Wärmeschutz (Art und Umfang) 3.2.2 Dokumentation technische Gebäudeausrüstung TGA Energiekonzept - Energieflussdiagramm(e) Wärme- und Kälteversorgung, Stromeinsatz, Gaseinsatz etc. Anlagentechnik zur Gebäudebeheizung, -kühlung, -lüftung - Liste der Anlagen und Geräte mit der Bezeichnung in einem Anlagenkennzeichnungssystem (AKS) - Anlagen- und Automationsschemata mit Auslegungsdaten (Leistungen, Volumenströme, Auslegungstemperaturen etc.) und allen Messstellen (Energiezähler, Temperaturen, Druck etc.) - Sonstige relevante Daten zur Anlagenauslegung - Technische Dokumentation der Anlagenkomponenten (Datenblätter ggf. mit Kennlinien etc. zu Wärmepumpen, Kessel, Pumpen, Lüftungsanlagen usw.) 18 Voraussetzungen für Monitoring - - Dokumentation der Gerätegrundeinstellungen (z. B. Pumpenstufen, Einstellung Pumpenregelung, sonstige von extern beeinflussbare Einstellungen mit Schnittstellen) Dokumentation zu den geräteinternen Regelungen bzw. Regelungsmöglichkeiten Beleuchtung Dokumentation der eingesetzten Beleuchtungstechnik (siehe auch Raumausstattung) mit ggf. eingesetzter MSR-Technik z. B. Präsenzschaltung etc. Technische Raumausstattung Auf der Grundlage einer eindeutigen Raumbezeichnung ist eine lückenlose Dokumentation der raumweisen technischen Gebäudeausrüstung (Sonnenschutz, Lüftung, Beleuchtung etc.) und den gestellten Anforderungen an die Raumkonditionierung in Form eines Raumbuches erforderlich. 3.2.3 Dokumentation Lebensmittelkühlung Die Lebensmittelkühlung ist mit einem volltändigen R&I-Flißschema zu dokumentiren. Dieses sollte auch die Bilanzgrenzen und die Messtechnik für das Energiemonitoring enthalten. Des Weiteren ist die Automatisierung bzw. Regelung in der entsprechenden Form (z.B. in Anlehnung an VDI 3814) zu dokumentieren. 3.2.4 Funktionsdokumentation der Gebäude- und Anlagenautomation (MSR/ GLT) Das Zusammenspiel zwischen Gebäude- und Anlagentechnik mit ggf. auch einer Einbindung der Lebensmittelkühlung stellt hohe Ansprüche an die Steuerung und Regelung, die durch die Gebäude- und Anlagenautomation umgesetzt wird. Grundlegende Voraussetzung für ein Monitoring ist die Kenntnis über die Funktion des Zusammenspiels von Gebäude- und Anlagentechnik bis auf die Anlagenkomponenten- und Anlagensystemebene. Die lückenlose Dokumentation der Steuerung und Regelung der gesamten Gebäude- und Anlagentechnik bis auf die Ebene der einzelnen Anlagenkomponenten/ -systeme inkl. aller Eingriffsmöglichkeiten durch eine Parametrisierung über die GLT (Funktionshandbuch MSR/ GLT) ist damit von zentraler Bedeutung. Stichpunkte sind: - Automationsschemata und Funktionsliste Dokumentation der Regelstrategien 19 Voraussetzungen für Monitoring - Dokumentation der Gebäudeleittechnik Schnittstellendokumentation zwischen MSR und internen Reglungen von Anlagenkomponenten - Dokumentation zu den Datenübertragungsprotokollen Im Rahmen eines Gebäude- und Anlagenmonitorings werden zunehmend die MSR-Technik und die Gebäudeleittechnik zur Datenerfassung für das Monitoring herangezogen. Entsprechend ist ein besonderes Augenmerk auf die Dokumentation der Datenerfassung durch MSR und GLT zu richten (Abschnitt 3.2.5). 3.2.5 Dokumentation der gebäudeeigenen Datenerfassung durch MSR und GLT Originär ist die Dokumentation der Datenerfassung im Rahmen eines Monitorings Bestandteil des Messkonzepts und wird in Kapitel 5 beschrieben. An dieser Stelle ist festzuhalten, dass die für den Gebäudebetrieb ohnehin erforderliche Datenerfassung der MSR/ GLT für ein Monitoring ggf. genutzt werden kann. Diese ist dann entsprechend in das Messkonzept einzubeziehen. Voraussetzung ist, dass die Datenerfassung, Datenaufzeichnung und Datenspeicherung durch die MSR/ GLT entsprechend dokumentiert ist und eine geeignete Schnittstelle für einen Datenexport aus der MSR/ GLT besteht. 20 4 Typisierung von Gebäuden und Anlagentechnik Sollen Energieverbrauchsdaten (siehe auch Kapitel 2 und 11) von unterschiedlichen Gebäuden und Anlagen miteinander verglichen werden, muss die Vergleichbarkeit der Daten gewährleistet werden. Die Vergleichbarkeit wird u.a. von der Bauphysik, dem Standort (Wetter), den Umgebungsbedingungen, dem Energieversorgungskonzept, der Anlagentechnik und dem Nutzerverhalten beeinflusst. Die Bereinigung von Verbrauchswerten in Abhängigkeit des Standorts und des am Standort vorherrschenden Wetters, ist Stand der Technik. Die Bereinigung der Verbrauchsdaten in Abhängigkeit von Bauphysik, Energieversorgung und Anlagentechnik ist nicht ohne weiteres möglich. Es ist darauf zu achten, dass bei einem Vergleich von Verbrauchsdaten im Sinne eines Benchmarking Supermärkte mit ähnlicher Bauphysik, Energieversorgungskonzept und Anlagentechnik verglichen werden. Um Märkte mit ähnlichen Energieversorgungskonzepten und ähnlicher Anlagentechnik identifizieren zu können, müssen die Märkte typisiert werden. D. h. Märkte mit gleichem oder ähnlichem Energieversorgungskonzept und gleicher oder ähnlicher Anlagentechnik müssen identifiziert und gruppiert werden. Dies erfolgt durch die Dokumentation der Energieversorgungs- und Anlagenkonzepte und die anschließende Gruppierung der Märkte. Im Folgenden wird eine Methode beschrieben, die für die Typisierung von Energieversorgungskonzepten und Anlagentechnik verwendet werden kann. Die Methode wurde von der Hochschule Biberach im Rahmen des Forschungsprojekts „EnOB-Supermarkt 2“ entwickelt. Detailliertere 2 Forschungsprojekt „EnOB-Supermarkt“ ist ein Teilprojekt der „EnOB:Monitoring – Begleitforschung zu den Demonstrationsprojekten innerhalb des Förderbereichs Energieoptimiertes Bauen (EnOB) – Schwerpunkt: Dokumentation und Weiterentwicklung des Lernnetzes sowie Transfer in die Aus- und Weiterbildung“ Projektkoordination „EnOB:Monitor“: Universität Kassel Projektdurchführung „EnOB- Supermarkt“: Hochschule Biberach 21 Typisierung von Gebäuden und Anlagentechnik Informationen zu der beschriebenen Methode sind im Abschlussbericht zu finden. Die hier beschriebenen Beispiele basieren auf einer systematischen Betrachtung von Energieversorgungskonzepten und Anlagentechnik ggf. einschließlich deren interner Kopplung, jedoch ohne Betrachtung der Bauphysik (Gebäudehülle). Die Systematik konnte bisher auf Grund einer zu geringen Datenbasis noch nicht validiert werden und ist deshalb als Vorschlag zu verstehen, den es noch zu überprüfen gilt. Da die Anzahl an unterschiedlichen Kombinationen von Energieversorgungskonzepten und Anlagen sehr groß ist, kann hier nur eine Auswahl an typischen Konzepten gezeigt werden, um die Methode zu verdeutlichen. Gerade im Bereich der Energieversorgung und der Kältetechnik sind, auf Grund von Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen, in den nächsten Jahren weitere neue Konzepte zu erwarten. 4.1 Gebäudeebene Die unterschiedlichen Gebäudetypen werden an Hand der in das Gebäude ein- und austretenden Energieströme unterteilt. Die den Energieverbrauch beeinflussende Bauphysik wie z. B. die Wärmedämmung wird bei der Typisierung nicht berücksichtigt. Die Auswirkung der Bauphysik spiegelt sich in den Verbrauchswerten der Gebäude für Heizung und Kühlung nach vorgenommener Klimabereinigung wieder. S Strom Abwärme Brennstoff Abbildung 4.1: Gebäudetyp I S Strom Wärme Abbildung 4.2: Abwärme Gebäudetyp II 22 Typisierung von Gebäuden und Anlagentechnik S Strom Umweltwärme Abbildung 4.3: Abwärme Gebäudetyp III Jeder Gebäudetyp wird mit Strom und einem Energieträger für Wärme versorgt. Die in den Abbildungen dargestellte Abwärme beschreibt die Abwärme, die mit Hilfe von technischen Anlagen wie z. B. Rückkühlwerke an die Umgebung abgegeben wird. Der Abwärmestrom beinhaltet nicht die Wärmeverluste über die Gebäudehülle oder Lüftungsverluste. Immer mehr Supermärkte und Discounter verfügen über eine Photovoltaikanlage, mit der Strom für den Eigenverbrauch und die Einspeisung in das öffentliche Netz erzeugt wird. Die in Abbildung 4.4 dargestellten Gebäude verfügen daher in der Typologie über einen weiteren Energieträger auf der Versorgungsseite, der allgemein als Umweltenergie bezeichnet ist. Er steht für die auf dem Grundstück des Supermarkts zur Verfügung stehenden und genutzten Umweltenergien wie z. B. Wind oder Sonne. Umweltenergie S Strom Strom Brennstoff Abwärme Umweltenergie S Strom Strom Wärme Abwärme Umweltenergie S Strom Strom Umweltwärme Abwärme Abbildung 4.4: Erweiterte Gebäudetypen – Variante b 23 Typisierung von Gebäuden und Anlagentechnik Wird Umweltwärme wie z. B. geothermische Wärme oder die Wärme der Umgebungsluft über eine Wärmepumpe genutzt, so wird dies mit einem weiteren Energiestrom gekennzeichnet, der als Umweltwärme bezeichnet ist. Die in das öffentliche Netz eingespeiste und auf dem Grundstück des Supermarkts erzeugte elektrische Energie wird als austretender Pfeil auf der rechten Seite dargestellt. 4.2 Anlagen-Systemebene Auf der Anlagen-Systemebene wird dargestellt, ob und wenn ja, welche anlagentechnischen Kopplungen zwischen den Energiesystemen bestehen. Die im Folgenden näher behandelten Teilsysteme der Gebäudebeheizung, Gebäudeklimatisierung und der Gewerbekälte für die Lebensmittelkühlung stellen gemeinsam die Hauptverbraucher in Supermärkten dar und sind entsprechend die Zielobjekte für ein Monitoring. Im Sinne einer Verbrauchsoptimierung sind hier die Einsparpotenziale zu suchen. Ein Beispiel für einen Optimierungsansatz ist die Kopplung der Abwärmeströme von Kälteanlagen mit der Gebäudebeheizung zu einem Kälte-WärmeVerbund. Neben den genannten Teilsystemen sind die Lüftung und Beleuchtung weitere energierelevante Anlagensysteme in Supermärkten und Discountern. 24 Typisierung von 4.2.1 Gebäuden und Anlagentechnik Gebäudetyp I und II Abwärme Strom Strom Luft Abwärme Luft Abwärme Strom Strom Abwärme Brennstoff Luft Strom Strom Luft Abwärme Strom Abwärme Brennstoff Strom Die Gebäudetypen I und II unterscheiden sich im Wesentlichen vom Gebäudetyp III durch die Wärmeversorgung. Durch den Einsatz von Brennstoff oder Fernwärme ist eine vollständige Trennung der Gewerke (Heizungs- und Kälteanlage) oder nur eine teilweise Kopplung, wie sie beispielhaft in Abbildung 4.5 dargestellt ist, möglich. E-20 V-8 E-22 Abbildung 4.5: Erklärung: linke Spalte Nicht vernetztes System (links) und teilweise vernetztes System (rechts) Gebäudeheizung vom primären Energieträger (Gas) über die Energiewandlung (Gaskessel) und die Energieverteilung (Hydraulik) bis zur Nutzerübergabe (Flächenheizelemente) mittlere Spalte Klimatisierung von der Energieübergabe (Strom und Abwärme) über die Energieverteilung (Kaltwasser, Kältemittel) bis zur Nutzerübergabe (Deckenumluftgeräte) rechte Spalte Gewerbekälte von der Energieübergabe (Strom und Abwärme) über die Energieversorgung (Sole oder Kältemittel) bis zur Nutzerübergabe (Kühlmöbel) Die Kopplung der einzelnen Systeme erfolgt auf der Ebene der Energieübergabe wie in Abbildung 4.5 rechts und in Abbildung 4.6 zu sehen ist. 25 Typisierung von 4.2.2 Gebäuden und Anlagentechnik Gebäudetyp III Abbildung 4.6: Abwärme Strom Geothermie Luft Umweltwärme Abwärme Strom Umweltwärme Der Gebäudetyp III zeichnet sich dadurch aus, dass er nur mit Strom und Umgebungswärme versorgt wird. Da sich die Umgebungswärme meist auf einem nicht direkt nutzbaren Temperaturniveau befindet, muss diese durch eine Wärmepumpe nutzbar gemacht werden. Luft Vollständig vernetzte Systeme Die dazugehörigen Energiefließbilder sind in Abbildung 4.6 zu sehen. In der linken Abbildung werden alle Gewerke (Heizung, Gebäudekühlung und Gewerbekälte) von einer Verbundanlage aus Kälteanlage und Wärmepumpe versorgt. In der rechten Abbildung erfolgt die Gebäudekühlung direkt über einen geothermisch gekühlten Wasserkreislauf. Die Heizung und Gewerbekälte werden auch hier von einer Verbundanlage aus Kältemaschine und Wärmepumpe versorgt. 26 5 Messkonzept Das Messkonzept muss auf die Anforderungen, die sich aus den gewünschten Ergebnissen der späteren Analyse und Diagnose der Daten ergeben, abgestimmt werden. Je nach dem, ob ein Verbrauchsmonitoring oder Effizienzmonitoring durchgeführt werden soll, müssen die Messkonzepte darauf angepasst werden. 5.1 Gebäudeebene Auf der Gebäudeebene wird ausschließlich ein Verbrauchsmonitoring durchgeführt. Da hier noch keine Anlagen betrachtet werden, kann kein Verhältnis aus Nutzen und Aufwand bestimmt bzw. gemessen werden. Es werden ausschließlich die in das Gebäude ein- und austretenden Energieströme gemessen. Die Energieströme, die vom Energieversorger dem Gebäude zugeführt werden, werden in allen Gebäuden für die Abrechnung erfasst und können direkt für das Energiemonitoring verwendet werden. Vom Energieversorger wird jedoch nicht erfasst, welche Umweltenergie am Standort genutzt wird (z. B. Umweltwärme) und welche Energie (z. B. Abwärme) mit technischen Einrichtungen wie z. B. Rückkühlwerken an die Umgebung abgegeben wird. Diese Zähler müssen vom Betreiber vorgesehen werden. Brennstoff kWh Wärme kWh Strom kWh Umweltenergie kWh S Abwärme Abbildung 5.1: kWh Messkonzept für Gebäudetyp I 27 Messkonzept In Abbildung 5.1 ist beispielhaft das Messkonzept auf der Gebäudeebene für den Gebäudetyp I zu sehen. Die Energieversorgung erfolgt über Brennstoff und Strom. Beide Energieströme werden über Energiezähler erfasst. Für eine vollständige Bilanz muss die über die Rückkühlwerke (Gewerbekälteanlage) an die Umgebung abgegebene Wärme erfasst werden. Dieser Zähler ist wichtig um das Potenzial einer Abwärmenutzung bestimmen zu können. 5.2 Anlagen-Systemebene Netzübergabe Auf der Anlagen-Systemebene kann sowohl ein Verbrauchs- als auch Effizienzmonitoring durchgeführt werden. Es sollte vor jeder Anlage, die einen relevanten Anteil am Gesamtenergieverbrauch aufweist, ein Energiezähler bzw. ein Leistungsmessgerät platziert werden. Energiewandler Gas Strom ∑ ∑ ∑ ∑ Ein Ein Ein Gaskessel Aus Aus Aus ∑ ∑ ∑ ∑ ∑ Ein Speicher WW-Speicher Aus Ein Ein Ein Heizkörper Aus ∑ ∑ ∑ ∑ WRG RLT Aus Aus ∑ Ein Nutzer Wärmetransport und Übertragung Kältemaschine Klimakälte Raum Kühlstellen Aus ∑ Abwärme Ein Rückkühler Aus Außenluft Abbildung 5.2: Beispiel für die Dokumentation eines Energie- und Messkonzepts für einen Supermarkt Soll zusätzlich zum Verbrauchsmonitoring ein Effizienzmonitoring durchgeführt werden, so müssen nach den Anlagen zur Energiewandlung ebenfalls Energiezähler bzw. Leistungsmessgeräte angebracht werden. Dies 28 Messkonzept ist ohne großen technischen Aufwand z. B. bei Wasser/Wasser Wärmepumpen möglich. Hier können Standard Wärmemengenzähler eingesetzt werden. Die Messung des Nutzens in Form der Kälteleistung bei Gewerbekälteanlagen ist ungleich aufwendiger, da noch keine Produkte auf dem Markt verfügbar sind, die bei Genauigkeit und Preis mit Wärmemengenzählern für Wasser (Sole) konkurrieren können. Kostengünstige Verfahren zur Erfassung der Kälteleistung in direkt verdampfenden Kälteanlagen sind aktuell Gegenstand von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. 5.3 Anlagen- und Komponentenebene Abbildung 5.3: Gas Σ Ein Ein Kältemaschine Gaskessel Aus Aus Wärme Σ Strom Aufwand Σ Strom Σ Kälte Σ Nutzen Verbrauchsmonitoring Energieeffizienzmonitoring Auf der Anlagen- und Komponentenebene kann sowohl ein Verbrauchsmonitoring, als auch ein Effizienzmonitoring durchgeführt werden. Bei Verbrauchsmonitoring werden ausschließlich die in die Energiewandler eintretenden Energieströme erfasst (Aufwand). Für das Effizienzmonitoring werden zusätzlich die austretenden Energieströme, die in diesem Fall die Nutzenergieströme darstellen (Nutzen), erfasst. Messkonzept für das Verbrauchs- und Effizienzmonitoring von Gaskessel und Kältemaschine 29 6 Praktische Umsetzung von Messkonzept und Datenerfassung Bei der praktischen Umsetzung von Messkonzept, Datenerfassung und Datenverarbeitung sind einige Punkte zu beachten, damit die Messdatenqualität den Anforderungen durch die nachfolgende Analyse und Diagnose entspricht. Die wichtigsten Punkte, die bei der Umsetzung beachtet werden sollten, werden im Folgenden beschrieben. 6.1 Messkonzept Bei der Umsetzung des Messkonzepts ist vor allem auf den richtigen Einbau der Komponenten zu achten. Die im Folgenden aufgelisteten Punkte stellen eine Auswahl an häufig auftretenden Fehlern dar, die durch den falschen Einbau und falsche Einstellungen verursacht werden. 6.1.1 Elektrische Leistungsmessgeräte / Energiezähler Bei der Parametrisierung von elektrischen Leistungsmessgeräten bzw. Energiezählern ist bei Wandlermessungen auf die richtige Einstellung für das Wandlerverhältnis zu achten. Werden die Daten von Energiezählern über Impulse übertragen, ist die Wertigkeit der Impulse bei der Inbetriebnahme zu überprüfen. 6.1.2 Wärmemengenzähler Beim Einbau von Durchflussmessgeräten muss die vom Hersteller angegebene Ein- und Auslaufstrecke berücksichtigt werden. Diese muss bereits in der Planung berücksichtigt werden, da ihre Länge ca. das 5 bis 10 fache des Rohrdurchmessers beträgt. Eine dementsprechend lange und 30 Praktische Umsetzung von Messkonzept und Datenerfassung zugängliche Rohrleitungsstrecke ohne störende Einbauten oder Winkel ist in bestehenden Anlagen selten vorhanden. 6.2 Datenerfassung Die Datenerfassung erfolgt in der Regel über eine Gebäudeautomation oder Datenerfassungssysteme von z. B. Kälteanlagenherstellern. Um die Messdaten für den Monitoring Prozess verwenden zu können, müssen eine Reihe von Punkten beachtet werden. Zwei wichtige Punkte sind die Wahl des Messintervalls und der Export von Daten aus dem Datenerfassungssystem für die Weiterverarbeitung der Daten. 6.2.1 Messintervall 6.2.1.1 Verbrauchsmonitoring Verbrauchsmonitoring kann auf Basis unterschiedlicher Zeitintervalle erfolgen. Typische Zeitintervalle sind z. B.: - Jahr Monat Tag Stunde 15 Minuten Durch eine höhere zeitliche Auflösung bei der Messdatenerfassung können aus den Messdaten zusätzliche Informationen generiert werden und zur verfeinerten Analyse und Diagnose bei steigendem Energieverbrauch genutzt werden. Um Lastverläufe analysieren zu können, sind Messwerte mit einer Abtastrate von mindestens 15 Minuten notwendig. 6.2.1.2 Effizienzmonitoring Für das Effizienzmonitoring werden zeitlich hoch aufgelöste Datenreihen benötigt. Diese müssen in einer so hohen Auflösung erfasst werden, dass das Signal bestmöglich durch Interpolation rekonstruiert werden kann. Die mindestens erforderliche Abtastrate wird dabei vom kürzesten zu erfassenden Takt-/Schaltintervall der Anlagen bestimmt. Bei bisherigen Untersuchungen hat sich bewährt, die Abtastrate um einen Faktor 3 bis 4 höher zu wählen, als das kürzeste Taktintervall der zu 31 Praktische Umsetzung von Messkonzept und Datenerfassung untersuchenden Anlage. Durch dieses Vorgehen kann jeder Schaltvorgang (z. B. Ein/Aus) der Anlage erfasst werden. 6.2.2 Datenexport aus Leittechnik Bevor die Messdaten verarbeitet werden können, müssen diese aus der Leittechnik exportiert werden. Der Datenexport sollte möglichst schon Bestandteil der Ausschreibung sein, um spätere Probleme zu umgehen. Wichtig ist sowohl das Format, als auch die minimale Abtastrate und die Zeit, die benötigt wird, um die Messdaten zu exportieren. 32 III Monitoring und OptimierungsProzess Die bisher beschriebenen Schritte sind Teil der Vorbereitung und Planung eines kontinuierlichen Monitoringprozesses, die im Idealfall begleitend zur Anlagenplanung und zum Anlagenbau durchgeführt werden. Der eigentliche Monitoringprozess beginnt mit Abschluss der in Kapitel 6 beschriebenen praktischen Umsetzung von Messkonzept, Datenerfassung und Datenverarbeitung. Der kontinuierliche Prozess des Energiemonitorings (Abbildung 0.1) beginnt mit der Datenerfassung und Verarbeitung. Anschließend werden die Daten analysiert und eine Diagnose erstellt. Damit ist der Monitoring Prozess für einen Durchlauf des Optimierungsprozesses abgeschossen und beginnt nach Schritt 9 und 10 wieder von neuem. OptimierungsProzess (Betreiber) Schritt 10: Parameteränderung (Handlung) Schritt 7: Datenerfassung Datenverarbeitung Monitoring (Betreiber) Verbrauchsmonitoring (11) Effizienzmonitoring (12) Schritt 8: Analyse / Diagnose / Handlungsempfehlung Schritt 9: Planung einer Parameteränderung (Handlung) Abbildung 0.1: Ablaufdiagramm für die praktische Anwendung des vorliegenden Monitoringleitfadens 33 Monitoring und Optimierungs-Prozess An Hand der Diagnose wird bedarfsweise eine Maßnahme in Form einer Handlungsanweiseung (z.B. Parameteränderung) abgeleitet, die zu einem energetisch optimierten Betrieb führen soll. Die Handlungsanweisung wird zunächst geplant (Schritt 9), dann durchgeführt (Schritt 10) und anschließend in Schritt 7 und 8 das Ergebnis einer Überprüfung unterzogen. Es wird bewertet, ob die Handlungsanweisung zum gewünschten Erfolg im Hinblick auf das Optimierungsziel geführt hat. Ggf. erfolgt in einem weiteren Zyklus eine Nachjustierung. Der Monitoringprozess stellt sich somit als Teilprozess des Optimierungsprozesses dar (vgl. Abbildung 0.1). Das Monitoring ermöglicht damit die richtige Parameterwahl für die Optimierung und dient der Ergebnisüberprüfung über eine energetische Bewertung. 34 7 Datenerfassung und Verarbeitung 7.1 Datenerfassung 7.1.1 Durchführung Die Datenerfassung sollte nach der Einrichtung der Gebäudeautomation automatisiert erfolgen. Zähler, die nicht mit einem automatischen Datenerfassungssystem verbunden sind, sollten in definierten Zeitabständen vom Betriebspersonal abgelesen und angemessen dokumentiert werden. Die Prozesse sollten so im Unternehmen integriert werden, dass eine Auslesung der Zähler zum gewünschten Zeitpunkt personenunabhängig garantiert ist. 7.1.1.1 Datensicherung Die Datensicherung, wie z. B. ein Datenbank Back-up, kann sowohl automatisiert als auch durch das Betriebspersonal erfolgen. In beiden Fällen ist darauf zu achten, dass die Datensicherung in regelmäßigen Abständen erfolgt. 7.1.1.2 Gebäude- und Anlagenlogbuch Von der automatischen Datenerfassung kann nicht erfasst werden, ob vom Betriebspersonal oder von Fremdfirmen bauliche Veränderungen an der Anlagentechnik vorgenommen werden. Aus diesem Grund ist ein Gebäudeund Anlagenlogbuch unverzichtbar. Im Anlagenlogbuch ist zu dokumentieren, wann welche Veränderungen von wem zu welchem Zweck durchgeführt wurden und ob bzw. wie die 35 Datenerfassung und Verarbeitung Auswirkungen des Eingriffs an Hand der Messdaten zu überwachen und bewerten ist. 7.1.2 Überwachung Die Überwachung der Datenerfassung kann wie die Datenerfassung selbst so weit wie möglich automatisiert erfolgen. Überwacht werden sollen: - Datenausfälle Plausibilität der Daten Zählerstände und Speicherüberlauf bei Zählern Funktion der Datenerfassung nach Eingriffen / Umbauten an Anlagen oder der Datenerfassungstechnik Das Gebäude- und Anlagenlogbuchs kann nur vom Betriebspersonal vor Ort geführt werden, wobei dessen regelmäßige Führung überwacht werden sollte. 7.2 Datenverarbeitung Die Datenverarbeitung erfolgt in drei Schritten. Die ersten beiden Schritte, die Plausibilitätsprüfung und die Filterung, dienen der Datenaufbereitung. Die Datenaufbereitung hat zum Ziel, die Daten in ein einheitliches, fehlerfreies Format zu konvertieren. Die Berechnung von Kennwerten erfolgt mit den aufbereiteten Daten in einem dritten Schritt. 7.2.1 Plausibilitätsprüfung Alle Messgrößen sollten an Hand von Maximal- und Minimalwerten (range filter) auf Plausibilität überprüft werden. Die Maximal- und Minimalwerte werden vom Fachpersonal an Hand der Einsatzbedingungen für jeden Sensor einzeln festgelegt. So werden z. B. für alle Temperatursensoren individuelle Maximal- und Minimalwerte festgelegt (ein Außentemperaturfühler deckt beispielsweise einen anderen Messbereich ab als ein Temperaturfühler in einer Kühltheke). Neben Zustandsgrößen (Messgrößen) werden Zählerwerte erfasst, die auf Plausibilität geprüft werden müssen. Bei Zählerwerten kann der kontinuierliche Anstieg des Zählerwerts und die Steigung überprüft werden. Nimmt der Zählerwert ab oder weist die Steigung einen zu starken Anstieg auf, lässt dies auf einen möglichen Fehler schließen. Ein abnehmender 36 Datenerfassung und Verarbeitung Zählersprung weist beispielsweise auf einen Überlauf eines internen Speichern hin. In diesem Fall wird der interne Zählerwert auf Null zurückgesetzt und von neuem nach oben gezählt. Dies muss bei einer Plausibilitätsprüfung erkannt werden. 7.2.2 Filter Filter dienen der Aufbereitung von Daten, die in einer nicht ausreichenden Datenqualität vorliegen. Die Datenqulität kann durch das Vorliegen von folgenden Fehlern beschrieben werden: - Ausreißer/ unplausible Werte Daten mit unterschiedlichem Zeitstempel Fehlende Werte Unterschiedliches Log-Intervall Die Datenfilter müssen auf jeden Datenpunkt individuell angepasst werden. Filter sollten nur dann eingesetzt werden, wenn die Datenqualität den Einsatz erforderlich macht. Grundsätzlich gilt, desto besser die Datenqualität der Ausgangsdaten, desto weniger Filterfunktionen müssen eingesetzt werden. 7.2.3 Berechnungen Die Berechnung von Kennwerten erfolgt je nach dem, welches System analysiert werden soll und welche Aussagen mit den Daten getroffen werden sollen. Vorschläge für Verbrauchs- und Effizienzkennwerte für unterschiedliche Gebäude- und Anlagentypen finden sich in Kapitel 11 und Kapitel 12. 37 8 Analyse / Diagnose / Handlungsempfehlung Der Kern des Energiemonitorings sind die Analyse, Diagnose und die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Im ersten Schritt werden die Daten analysiert. D. h. es werden Wirkbeziehungen zwischen Anlagenteilen und Aggregaten anhand der Messdaten dargestellt, betrachtet und bewertet. Nach der Analyse werden bei der Diagnose die dargestellten Phänomene klassifiziert und interpretiert. Anschließend werden aus den in der Diagnose gewonnenen Erkenntnissen Handlungsempfehlungen abgeleitet. Top-down-Analyse und Diagnose 1. Feststellung eines höheren Energieverbrauchs oder abnehmende Energieeffizienz (Analyse) 2. Darstellung der Messdaten und Zuordnung des erhöhten Energieverbrauchs oder der abnehmenden Energieeffizienz zu einzelnen Anlagen (Analyse) 3. Zuordnung der Phänomene zu möglichen Ursachen (Diagnose) 4. Ableitung einer Handlungsempfehlung an Hand der gefundenen Ursache 8.1 Analyse 8.1.1 Energieverbrauch Bei der Analyse des Energieverbrauchs können unterschiedliche Methoden und Darstellungsarten angewendet werden. Je nachdem, ob langfristige Trends, Lastgänge oder die Energieverteilung im Gebäude betrachtet werden sollen. Die in Folge vorgestellten Methoden und Darstellungsarten stellen eine Auswahl aus einer Vielzahl von möglichen Methoden und Darstellungsarten dar. 38 Analyse / Diagnose / Handlungsempfehlung Langfristige Trends Erhöhter Energieverbrauch bei gleichbleibenden Nutzungsbedingungen Darstellung | Liniendiagramm, Balkendiagramm Umgebungs- und Lastgang Analyse von Lastprofilen von unterschiedlichen Bilanzräumen mit unterschiedlichen Zeitintervallen (Tag / Monat / Jahr) Darstellung | Liniendiagramm, Carpet Plot Abrupt höherer Energieverbrauch Online Überwachung des Energieverbrauchs Benchmarking mit gleichzeitigem Energieverteilung im Gebäude Zuordnung des Energieverbrauchs zu einzelnen Anlagen und Aggregaten Darstellung | Balkendiagramm, Sankey-Diagramm, Kreisdiagramm 8.1.2 Energieeffizienz Die Analyse der Energieeffizienz macht immer dann Sinn, wenn einzelne Anlagen und Anlagenteile messtechnisch so erfasst werden, dass eine Veränderung der Energieeffizienz bei der Diagnose eindeutig einer Ursache zugeordnet werden kann. Dann kann gezielt in den Anlagenbetrieb eingegriffen werden und ein dauerhaft energieeffizienter Betrieb über eine kontinuierliche Effizienzbewertung mit fallweiser Nachjustierung erreicht werden. Langfristige Trends Veränderung in der Energieeffizienz von Anlagen Darstellung | Liniendiagramm, Balkendiagramm, Carpet Plot, Scatter Plot Zustandsüberwachung Kurzfristige Veränderung in der Energieeffizienz von Anlagen Darstellung | Liniendiagramm, Balkendiagramm 39 Analyse / Diagnose / Handlungsempfehlung 8.2 Diagnose 8.2.1 Energieverbrauch Nachdem ein erhöhter Energieverbrauch einer oder mehreren Anlagen durch eine Analyse zugeordnet wurde, muss durch eine Diagnose der Grund für den Mehrverbrauch festgestellt und gegebenenfalls eine Gegenmaßnahme in Form eines Eingriff in den laufenden Anlagenbetrieb geplant werden. Die Gründe für einen erhöhten Energieverbrauch können an veränderten Umgebungsbedingungen, veränderter Nutzung oder an Verschleiß und/oder Verschmutzung von Anlagenkomponenten liegen. Auswahl von möglichen Gründen für einen erhöhten Energieverbrauch: - Veränderung von Sollwerten oder Regelparametern - Veränderte Betriebsbedingungen Außentemperatur Leistungs- oder Temperaturanforderung Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit - Veränderte Nutzung Warenumsatz, Warenbeschickung Öffnungszeiten - Verschleißerscheinungen von Komponenten Verschmutzung von Filtern Verschmutzung oder Vereisung von Wärmeübertragern Mechanischer Abrieb - Verlust von betriebswichtigen Fluiden Kältemittel Schmieröl 40 Analyse / Diagnose / Handlungsempfehlung Nicht alle hier aufgeführte Ursachen für einen erhöhten Energieverbrauch können vom Nutzer beeinflusst werden. Die korrekte Zuordnung von Wirkung und Ursache unabhängig von der Beeinflussbarkeit der Ursache ist grundlegend, um anschließend ggf. eine entsprechend passende Handlungsempfehlung ableiten zu können. 8.2.2 Energieeffizienz Verschlechtert sich die Energieeffizienz einer Anlage, muss der festgestellten Verschlechterung einer Ursache zugeordnet werden, um eine Handlungsempfehlung ableiten zu können. Um die Ursache zu finden müssen Fragen beantwortet werden, wie: 1. Welche Größen haben Einfluss auf die Energieeffizienz der Anlage? 2. Anhand welcher Messgrößen kann eine Veränderung festgestellt werden? 3. Welche Messgrößen haben sich verändert? 4. Welche Bauteile beeinflussen diese Messgröße? 5. Welche physikalischen Prozesse erfolgen an diesem Bauteil? 6. Welche Ursache kann die Änderung einer physikalischen Prozessgröße haben? Die Diagnose einer veränderten Energieeffizienz einer Anlage erfordert tief greifendes Fachwissen, über das nur qualifiziertes Fachpersonal oder Fachingenieure verfügen . 41 Analyse 8.3 / Diagnose / Handlungsempfehlung Handlungsempfehlung Bei der der Handlungsempfehlung vorgestellten Diagnose wird ein erhöhter Energieverbrauch oder eine verringerte Energieeffizienz einer Ursache zugeordnet. Die Handlungsempfehlung leitet sich aus der Diagnose ab und hat die Reduktion des Energieverbrauchs bzw. die Steigerung der Energieeffizienz durch eine Maßnahme zum Ziel. Nicht jede, bei der Diagnose ermittelte Ursache kann vom Nutzer beeinflusst werden. So ist z. B. die Außentemperatur eine Randbedingung, die zwar großen Einfluss auf den Energieverbrauch der Anlagen nimmt, vom Nutzer aber nicht beeinflusst werden kann. In Folge sind einige Handlungen aufgeführt, die durch den Nutzer durchgeführt werden können, um den Energieverbrauch zu reduzieren bzw. die Energieeffizienz zu steigern: - Parameteränderung (z. B. Sollwerteinstellung) Bauliche Maßnahmen (Austausch von Komponenten) Verhaltensänderungen (Personalschulung) Austausch oder Nachfüllen von Arbeitsmedien (z. B. Kältemittel, Öl) Wartung von Komponenten (Verschleißteile ersetzen) Reinigung von Komponenten (z. B. Wärmeübertrager, Filter) Die Wartung und Reinigung von Komponenten und das Nachfüllen bzw. der notwendige Austausch von Arbeitsmedien sollte regelmäßig erfolgen. Durch den Monitoring Prozess kann jedoch von einer zyklischen Wartung auf eine bedarfsabhängige Wartung umgestellt werden. Dies kann zu deutlichen Kosteneinsparungen führen. Die bedarfsabhängige Wartung ist allerdings nicht die primäre Aufgabe des Monitorings. Auch die Schulung von Personal für ein energiebewusstes Verhalten am Arbeitsplatz kann zwar durch ein Monitoring angeregt werden, ist aber nicht Hauptaufgabe. Die zwei regelmäßigen Handlungsempfehlungen, die aus der Diagnose abgeleitet werden, sind bauliche Veränderungen an Anlagen und die Änderung von Parametereinstellungen. Da bauliche Maßnahmen aufwendig zu planen sind und individuell angepasst werden müssen, wird in Folge ausschließlich auf die Optimierung von Anlagen durch Parameteränderung eingegangen. 42 9 Planung der Parameteränderung Durch die gezielte Änderung von Anlagenparametern sollen im Optimierungsprozess die optimalen Parameter für die Gebäude- und Anlagentechnik gefunden werden, die einen sicheren und energieeffizienten Betrieb ermöglichen. Dieser Schritt ist Teil des Optimierungsprozesses, in dem der Monitoringprozesses, als Teilprozess, integriert ist. Da das Anlagenverhalten von veränderlichen Randbedingungen wie z. B. der Außentemperatur oder dem Nutzerverhalten abhängt, ändern sich mit veränderten Randbedingungen auch die Parametereinstellungen, die zu einem optimierten Betrieb führen. Aus diesem Grund müssen für den optimalen Betrieb die Parameter stetig an die veränderten Randbedingungen angepasst werden. Dies ist in der Praxis auf Grund des großen Aufwands nicht immer möglich. Die in der Praxis verwendeten Parameter stellen deshalb einen Kompromiss zwischen der Betriebssicherheit im Hinblick auf die Nutzungsanforderungen und die Energieeffizienz dar. Die optimalen Parameter werden empirisch durch die Veränderung der Parameter und Bewertung der Auswirkungen ermittelt. Die Planung von Optimierungsmaßnahmen ist eine typische Ingenieurleistung und muss individuell für jedes Optimierungsproblem durchgeführt werden. Um eine Optimierungsmaßnahme erfolgreich zu planen, müssen eine Reihe an Fragen beantwortet werden. Die hier aufgeführten Fragen sollen die individuelle Planung erleichtern und dazu beitragen, Fehler bei der Planung zu vermeiden. Die zentralen Fragen bei der Planung von Parameteränderungen lassen sich in folgendem Satz zusammenfassen: 43 Planung der Parameteränderung Wer soll was, wann, wo und wie mit welcher voraussichtlichen Wirkung durchführen? Wer Die Zuständigkeiten für den Eingriff und die Überwachung des Eingriffs müssen eindeutig festgelegt werden. Was Die Maßnahme muss eindeutig beschrieben werden. Auch der Ablauf bei komplexen Parameteränderungen muss festgelegt werden. Wann Die Parameteränderung sollte durchgeführt werden, wenn nur geringfügige Änderungen der Umgebungsbedingungen zu erwarten sind (stabile Wettersituation), um allzu große Veränderungen der Anlageneffizienz durch veränderte Umgebungsbedingungen zu vermeiden. Des Weiteren sollte die Parameteränderung nur dann durchgeführt werden, wenn der Einfluss der Nutzer bekannt ist oder nicht vorhanden ist (z. B. am Wochenende), um eine Veränderung der Anlageneffizienz durch eine veränderte Nutzung zu minimieren. Wo Detaillierte Beschreibung, wo sich die Anlagen befinden, an denen ein Eingriff vorgenommen werden soll. Wie Es sollten nur einzelne Maßnahmen durchgeführt werden, um Auswirkungen eindeutig einer Parameteränderung zuordnen zu können. Die Ausgangssituation sollte ausführlich dokumentiert werden, um die Auswirkungen vollständig bewerten zu können. Voraussichtliche Wirkung Im Rahmen der Planung einer Parameteranpassung ist genau zu dokumentieren, welche Wirkung erwartet wird, um den Erfolg oder ggf. Misserfolg entsprechend bewerten zu können. Anlagensicherheit: Mögliche Auswirkungen der Parameteränderung auf die Betriebssicherheit sollten vorab beschrieben und bewertet werden. Auf Grund der Bewertung kann eine Entscheidung getroffen werden, ob die Optimierungsmaßnahme in 44 Planung der Parameteränderung der geplanten Form durchgeführt werden kann, oder ob vorab zunächst weiterreichende Anpassungen vorgenommen werden müssen. Für den Fall, dass die Anlagensicherheit unbeabsichtigt negativ beeinflusst wird, muss ein Plan erarbeitet werden, um die Maßnahme in einem definierten Zeitfenster rückgängig machen zu können. Dies erfordert in jedem Fall eine genaue Dokumentation des Ausgangszustandes, sprich der Ausgangsparametrierung. 45 10 Änderung von Parametern Die Änderung von Parametern (Schritt 10 in Abbildung 0.1) mit dem Ziel der energetischen Optimierung ist Teil des Optimierungsprozesses. Die Parameter werden vom Betriebspersonal in der vorgegebenen Weise geändert und die Änderung dokumentiert. Anschließend beginnt der Monitoringprozess (Analyse und Diagnose) als Teilprozess der Optimierung, um die Parameteränderung zu bewerten und ggf. noch notwendige Nachjustierungen zu ermitteln. 46 11 Verbrauchsmonitoring Das Verbrauchsmonitoring basiert auf der Bewertung des quantitativen Energieeinsatzes für den Anlagen- und Gebäudebetrieb bis ggf. auf die Ebene einzelner Betriebsbereiche und einzelner Anlagenhauptkomponenten. Die messtechnische Erfassung und damit die Betrachtungen beschränken sich beim Verbrauchsmonitoring rein auf den Verbrauch, was messtechnisch einfacher umzusetzen ist als die zusätzliche Erfassung der Energieströme auf der Nutzenseite wie beim Effizienzmonitoring. Der Preis dafür ist, dass bei einem Verbrauchsmonitoring keine Effizienzbewertung durchgeführt werden kann. Neben den absoluten Energieverbrauchswerten für den gewählten Betrachtungszeitraum werden für weiterführende vergleichende Bewertungen im Verbrauchsmonitoring Energiekennwerte herangezogen, die den Energieverbrauch auf spezifische Größen beziehen. Dabei besteht ein maßgeblicher direkter oder indirekter Zusammenhang zwischen dem Energieverbrauch und der Bezugsgröße. Bezugsgrößen sind z. B. Nutzfläche, Raumvolumen, Warenmengen und Warenumsatz etc. Allen vergleichenden Betrachtungen von klimaabhängigen Energieverbrauchswerten muss dabei eine Klimabereinigung vorangehen, die fallweise den Klimaunterschieden unterschiedlicher Standorte, den natürlichen Klimaschwankungen zwischen gleichen Betrachtungszeiträumen unterschiedlicher Jahre und/oder auch unterschiedlichen Betrachtungszeiträumen eines Jahres Rechnung trägt. Erst dadurch ist der gewünschte Vergleich von örtlich und/oder zeitlich abweichend erhobenen klimaabhängigen Verbrauchswerten möglich. In der Praxis werden über spezifische Energiekennwerte Anlagenkonzepte und Gebäude mit vergleichbarer Nutzung hinsichtlich ihres Verbrauchs verglichen oder der Verbrauch (i. d. R. Jahresverbrauch) eines Gebäudes über einen Benchmarkwert eingestuft. Solche Bewertungen stellen im technischen Sinne keine Effizienzbewertung dar, da der Nutzen bzw. die Zweckerfüllung als Nutzen nicht oder nur unzureichend für eine Bewertung berücksichtigt ist. 47 Verbrauchsmonitoring 11.1 Gebäudeebene Auf der Gebäudeebene werden typischerweise folgende Kennwerte gebildet: - Jahreswerte in kWh (Strom; Gas…) / Jahr Monatswerte in kWh (Strom; Gas…) / Monat Tageswerte in kWh (Strom; Gas…) / Tag Häufige spezifische Energiekennwerte auf Gebäudeebene sind - - Flächenbezogene Werte in kWh / m² Grundfläche bzw. Bezugsfläche (u. Zeitintervall) in kWh / m² Verkaufsfläche (u. Zeitintervall) Volumenbezogene Werte in kWh / m³ umbauter Raum (u. Zeitintervall) Das Verbrauchsmonitoring auf der Gebäudeebene dient der Bewertung der Verbrauchssituation und der Dokumentation der Betriebsergebnisse als Referenz für zukünftige Bewertungen. Ergebnis sind qualitative Aussagen, ob ein Verbrauch hoch, zu hoch, normal oder niedrig ist. Ergebnisabhängig erfolgt dann ggf. eine weiterführende Analyse auf der Anlagen-System- und Anlagen-Komponentenebene. 11.2 Anlagen-Systemebene Neben der Bewertung auf der Grundlage von Jahres-, Monats- und Tageswerten erfolgen auf der Anlagen-Systemebene die Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs auf der Basis von Stundenwerten, 15 Minutenwerten und Minutenwerten. - Stundenwerte in kWh (Strom; Gas…) / Stunde 15 Minutenwerte in kWh (Strom; Gas…) / 15 min. Minutenwerte in kWh (Strom; Gas…) / min. Energieverbrauchskennwerte auf Anlagen-Systemebene sind: Gebäudekühlung Messgrößen Kennzahl Stromzähler kWh/ gekühlter Gebäudefläche (u. Zeiteinheit) 48 Verbrauchsmonitoring Lebensmittelkühlung Messgrößen Stromzähler Kennzahlen kWh Strom / laufendem Meter Kühlmöbel (u. Zeiteinheit) kWh Strom / m² Displayfläche der Kühlmöbel (u. Zeiteinheit) kWh Strom / m³ Kühlraum (u. Zeiteinheit) kWh Strom / kg verkaufte Kühlware (u. Zeiteinheit) Wärmebereitstellung Messwerte Gaszähler Kennzahlen kWh Gas / beheizte Gebäudefläche (u. Zeiteinheit) Gebäudelüftung Messwerte Kennzahlen Beleuchtung Messwerte Kennzahlen Lüftungsanlage Messwerte Kennzahlen Stromzähler kWh Strom / versorgte Gebäudefläche (u. Zeiteinheit) Stromzähler kWh Strom / Fläche Beleuchtungsbereich (beleuchtete Gebäudefläche, Verkaufsfläche, Bürofläche etc.) Stromzähler kWh Strom / m³ geförderte Luft (u. Zeiteinheit) 49 Verbrauchsmonitoring 11.3 Anlagen- und Komponentenebene Auf der Anlagen- und Komponentenebene beschränkt sich das Verbrauchsmonitoring auf einzelne Anlagenkomponenten der Energieverteilung und Förderung mit einem nennenswerten Energieverbrauchsanteil am Gesamtverbrauch, wie z. B. Verteilhauptpumpen, Brunnenpumpen der thermischen Grundwassernutzung etc. Die zeitlichen Auflösungen entsprechen denen bei den Betrachtungen auf der AnlagenSystemebene. Vergleichbare Energiekennwerte wie auf der Gebäude- oder Anlagen-Systemebene bieten sich hier nicht an. Den Betrachtungsebenen des Anlagensystems und Anlagenkomponenten ist gemeinsam, dass hier bei einer zeitlich hoch aufgelösten Erfassung zusätzliche Informationen zur Verfügung stehen und in die Bewertung der Verbrauchssituation einfließen können. Aspekte sind: - Lastverläufe des Energieeinsatzes Laufzeiten Laufzeitenmuster zum Zusammenspiel des Anlagenteilsystems mit den erfassten Anlagenkomponenten bis hin zur Gesamtanlage Erst auf der Grundlage solcher weiterführenden Auswertungen in Verbindung mit Verbrauchsund Energiekennwerten können aussagekräftige Betriebsanalysen durchgeführt, daraus Schwachstellen detektiert, resultierende Einsparpotentiale festgestellt und Optimierungsmaßnahmen ausgearbeitet werden. Im Rahmen der Erfolgskontrolle durchgeführter Optimierungsmaßnahmen sind dann die entsprechenden Analysen zu wiederholen, um eine Bewertung vornehmen zu können. Beispiele von Analyseergebnisse/Analysen sind: - Taktverhalten Hoher Verbrauch aufgrund eines fehlerhaften Anlagenbetrieb Hoher Verbrauch aufgrund von Fehlbedienung durch Nutzer/Betreiber Erkennung von Anlagenausfällen Erkennung von Wartungszeitpunkten 50 12 Effizienzmonitoring Das Effizienzmonitoring erfordert im Unterschied zum Verbrauchsmonitoring nicht nur die Erfassung des Energieverbrauchs, sondern auch die messtechnische Erfassung der Nutzenseite in Form der Nutzenergieabgabe. Damit kann die Energieeffizienz einzelner Anlagen und Anlagenkomponenten als Verhältnis von Nutzen zu Aufwand berechnet und dann zur Bewertung herangezogen werden. Messtechnisch bedeutet dies einen größeren Aufwand als beim Verbrauchsmonitoring, ermöglicht aber vielschichtigere Analysemöglichkeiten und damit eine detailliertere Ursachenforschung und somit im kontinuierlichen Monitoringprozess ein schnelles Eingreifen bei einer sinkenden Energieeffizienz. Voraussetzung für ein betriebsbegleitendes Effizienzmonitoring ist eine hohe zeitliche Auflösung, um Abweichungen in der Effizienz und Ursachen dafür auf einzelne Ereignisse im Anlagenbetrieb oder der Bedienung zurückführen zu können. Durch die kurzen Zeitintervalle (15 min. bis in den Minutenbereich, selten auch darunter) werden für die laufende Bewertung Effizienzkennzahlen wie die Leistungszahl (für Wärmepumpen/ Kälteanlagen) herangezogen. Vorteile gegenüber Verbauchmonitoring - Diagnose kann detaillierter durchgeführt werden - Vermutete Ursachen können auf Grund der größeren Anzahl an Sensoren besser verifiziert oder falsifiziert werden - Verifikation oder Falsifikation kann mittels Fernüberwachung erfolgen und muss nicht vor Ort durchgeführt werden - Handlungsempfehlung kann einfacher erstellt werden 51 Effizienzmonitoring 12.1 Anlagen-Systemebene Im Folgenden wird ein Überblick zu Messgrößen und Effizienzkennzahlen für die Effizienzbewertung von Anlagenteilsystemen der Anlagentechnik, wie sie bei Supermärkten zu finden sind, gegeben. Verbund aus Kältemaschine und Wärmepumpe Messgrößen Stromverbrauch in kWh Kälteenergie in kWh Leistungsaufnahme Strom in kW Leistungsabgabe Kälteleistung kW Leistungsabgabe Wärmeleistung kW (nutzbarer Anteil) Enthalpie Verdichter Austritt kJ/kg Enthalpie Verflüssiger Austritt kJ/kg Kondensationstemperatur °C Umgebungstemperatur °C Kennzahl Leistungszahl Kältemaschine (TCOP), Arbeitszahl (TEPF) Leistungszahl (TCOP) [VDMA 24247-7] kW Wärme / kW Strom; Arbeitszahl (TEPF) [VDMA 24247-7] kWh Kälte / kWh Strom; 12.2 Anlagen-Komponentenebene Im Folgenden wird ein Überblick zu Messgrößen und Effizienzkennzahlen für die Effizienzbewertung von Anlagen und Komponenten, wie sie bei Supermärkten zu finden sind, gegeben. Heizkessel Messgrößen Brennstoffeinsatz (Heizwert/Brennwert) in kWh Erzeugernutzwärmeabgabe über Heißwasser in kWh Nutzwärmeleistung über Heißwasser in kW Kennzahl Nutzungsgrad Nutzwärmeabgabe in kWh / Brennstoffeinsatz in kWh Wirkungsgrad Nutzwärmeleistung in kW / Brennstoffeinsatz in kW Wärmepumpe Messgrößen Stromverbrauch in kWh Erzeugernutzwärmeabgabe über Heißwasser in kWh 52 Effizienzmonitoring Kennzahl Kältemaschine Messgrößen Kennzahl Pumpe Messgrößen Kennzahl Ventilator Messgrößen Kennzahl Verdichter Messgrößen Kennzahl Leistungsaufnahme Strom in kW Leistungsabgabe Heißwasser kW Nutzwärmeleistung über Heißwasser in kW Arbeitszahl (β) [DIN EN 14511] Nutzwärmeabgabe in kWh / Stromverbrauch in kWh Leistungszahl (COP) [DIN EN 14511] Nutzwärmeleistung in kW / Leistungsaufnahme Strom in kW Stromverbrauch in kWh Kälteenergie in kWh Leistungsaufnahme Strom in kW Leistungsabgabe Kälteleistung in kW Leistungszahl (TCOP) [VDMA 24247-7] kW Kälte / kW Strom; Arbeitszahl (TEPF) [VDMA 24247-7] kWh Kälte / kWh Strom Volumenstrom m³/s Druckdifferenz Bar Leistungsaufnahme W Wirkungsgrad η Förderleistung W / Leistungsbedarf W Volumenstrom m³/s Druckdifferenz Bar Leistungsaufnahme W Wirkungsgrad η Förderleistung W / Leistungsbedarf W Kältemittelmassenstrom kg/s Enthalpien vor und nach Verdichter kJ/kg Leistungsaufnahme W Leistungszahl COPR [DIN EN 13771-1] Kälteleistung(Verdichter) W / Leistungsbedarf W 53 13 Dokumentation Gebäude-, Anlagenautomation und Messtechnik Die Dokumentation der Gebäude-, Anlagenautomation und Messtechnik empfiehlt sich nach den Vorgaben der VDI 3814 durchzuführen. So stehen Informationen über die vorhandene Messtechnik, Position der Messgeräte, verfügbare Daten, Funktions- und Datenpunktlisten und Funktionsbeschreibungen von Steuer- und Regelkreisen zur Verfügung. Diese Informationen werden sowohl beim Aufbau eines Monitoringsystems als auch während des Monitoringprozesses benötigt. Zählerstruktur Die Dokumentation von Zählerstrukturen für Energieverbrauchs- und Effizienzmonitoring ist im „Leitfaden für das Monitoring der Demonstrationsbauten im Förderkonzept EnBau und EnSan“ [1] beschrieben. Dieser steht unter www.enob.info zur Verfügung. Fließbilder Fließbilder werden als Grundlage für die Dokumentation der Regelkreise, der Messstellenposition und die Darstellung von Bilanzgrenzen benötigt. Die Fließbilder sollten so erstellt werden, dass diese bei Änderungen der Anlagen nachgeführt werden können. Messkonzept Das Messkonzept wird für jeden Anlagentyp individuell erstellt. Die Anzahl und die Position der Messgeräte und Sensoren ist abhängig von den Kenngrößen (Verbrauchs- oder Effizienzkenngrößen), die mit den Messdaten gebildet werden sollen. 54 Dokumentation Bilanzgrenzen Die Bilanzgrenzen werden in die Anlagen-Fließbilder eingezeichnet. Die Darstellung soll beim Vergleich von Verbrauchs- und Effizienzkennzahlen dabei helfen, dass nur Kennzahlen miteinander verglichen werden, die vergleichbare Bilanzgrenzen beschreiben. Gebäude- und Anlagenlogbuch Werden Änderungen an Anlagen oder Anlagenparametern vorgenommen, sollten diese in einem Anlagenlogbuch dokumentiert werden, das sowohl dem Betriebspersonal als auch dem Personal zur Verfügung steht, das die Messdaten auswertet und bewertet. Nur wenn Eingriffe durch Personal bekannt sind, können Messdaten so bewertet werden, dass ein Nutzen in Form eines Wissenszuwachses entsteht. Optimierungsmaßnahmen Bei der Planung und Durchführung von Optimierungsmaßnahmen sollten folgende Punkte dokumentiert werden: Ausgangssituation - Reglereinstellungen Energieverbrauch (über Zeitraum x) Energieeffizienz (über Zeitraum x) Umgebungsbedingungen Nutzungsbedingungen Veränderung - Art des Eingriffs Ziel Reglereinstellungen Umgebungsbedingungen Nutzungsbedingungen Auswirkungen - Energieverbrauch (über Zeitraum x) Energieeffizienz (über Zeitraum x) Umgebungsbedingungen Nutzungsbedingungen Zielerfüllung 55 14 Anhang Begriffsdefinitionen/Glossar Themenbereich Monitoring Monitoring (nach http://de.wikipedia.org/wiki/Monitoring). Unter dem Begriff Monitoring wird der Prozess des systematisch regelmäßig wiederholten oder kontinuierlichen Erfassens, Beobachtens und/ oder Überwachens mittels technischer Hilfsmittel zusammengefasst Ein Monitoring im Gebäudebereich wird auch als Gebäude- und Anlagenmonitoring bezeichnet. Verbrauchsmonitoring: Unter Verbrauchsmonitoring wird hier die wiederholte regelmäßige Beobachtung und Bewertung des Energieeinsatzes für den Gebäude- und Anlagenbetrieb verstanden und ist damit das Monitoring der Energieströme i. d. R. in das Gebäude und innerhalb der Gebäudegrenzen ggf. auch aus dem Gebäude nach außen. Fallweise ist der Betrachtungs- bzw. Bilanzierungsraum bis auf die Grundstücksgrenze erweitert. Efizienzmonitoring: Unter Effizienzmonitoring wird hier die wiederholte regelmäßige Beobachtung und Bewertung der Effizienz des Gebäude- und Anlagenbetriebs auf der Grundlage von Effizienzkennwerten verstanden und stellt mit den Ausgangsdaten in Form des Energieeinsatzes bzw. der Leistung eine Erweiterung des Verbrauchsmonitorings um den Aspekt der Effizienzbewertung dar. Inbetriebnahmemonitoring Im Fokus steht hier die Zielkontrolle in Bezug auf die Planungsergebnisse hinsichtlich des berechneten Energiebedarfs und dem tatsächlichen Energieverbrauch und der Effizienz von Teilanlagen/ Gebäudeeinrichtung 56 Anhang bis hin zur Gesamteffizienz im realen Betrieb gegenüber den Planungserwartungen (Soll-Ist-Abgleich). Nach der ersten Funktionsprüfung im Rahmen der Abnahme liegt ein weiterer Schwerpunkt beim Inbetriebnahmemonitoring auf der weiterführenden Funktionsprüfung ggf. auch im Hinblick auf Gewährleistungsfragen. Intensivmonitoring Ein Intensivmonitoring findet immer dann statt, wenn einzelne spezifische Fragestellungen oder eine Vielzahl von Fragen eine Datenanalyse auf Basis eines umfangreichen Datenmaterials hinsichtlich Quantität und/ oder zeitlicher Auflösung erfordert. Beispiele sind das vorbereitende und begleitende Monitoring von Optimierungsprozessen aber auch das vorgenannte Inbetriebnahmemonitoring mit den spezifischen Prüfaufgaben bei der Inbetriebnahme. Maßnahmenmonitoring Unter Maßnahmenmonitoring wird ein gezieltes Monitoring im Hinblick auf die Auswirkung von durchgeführten Optimierungsmaßnahmen verstanden. Langzeitmonitoring Unter Langzeitmonitoring ist ein zeitlich langfristig angelegtes Monitoring mit der Analyse einer reduzierten Datenauswahl ggf. in geringerer zeitlicher Auflösung zu verstehen, die für eine betriebsbegleitende Effizienz- und Verbrauchsüberwachung hinreichend ist. Ziel ist es, mit reduziertem Aufwand, die nach erfolgreicher Optimierung erreichte Effizienz aufrecht zu erhalten bzw. negative Entwicklungen festzustellen um Gegenmaßnahmen anzustoßen. Charakteristisch für das Langzeitmonitoring ist, dass es betriebsbegleitend erfolgt. Wissenschaftliches Monitoring Das Objekt des wissenschaftlichen Monitorings sind neue innovative und damit nicht oder wenig erprobte Gebäude- und Anlagenkonzepte, neue Technologien, Bauelement und Baustoffe etc., so dass Erfahrungen im Hinblick auf ihre Anwendung fehlen. Ziel des wissenschaftlichen Monitorings ist es die Einsatztauglichkeit zu überprüfen und ggf. über die Studienergebnisse für die Innovationen den Weg in die Breitenanwendung mit vorzubereiten. Die Ausgestaltung des Monitorings berücksichtigt hierbei fallabhängig zusätzliche sehr spezifische Fragestellungen. 57 Anhang Themenbereich Analytik und Diognostik Analyse Zerlegen des untersuchten Objekts/Systems in seine Bestandteile um es zu ordnen, zu untersuchen und unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen den Bestandteilen zu bewerten. Diagnose Klassifizierung von Phänomenen zu einer Kategorie und deren Interpretation Themenbereich Effektivität Energie, Energieverbrauch, Effizienz, Umweltenergie Unter Umweltenergie wird die am Gebäude oder auf dem zugehörigen Grundstück zur Verfügung stehende Energie aus der Umwelt wie z. B. Wind, Solarstrahlung, allgemein Umweltwärme etc. verstanden. Umweltwärme Die im Umfeld des Gebäudes in der Umwelt gespeicherte oder aus Wärmequellen zur Verfügung stehende thermische Energie. Nutzung i. d. R. über Wärmepumpen. Arbeitszahl Energiebezogene Effizienzkennzahl für linksläufige Kreisprozesse. Setzt die aufgewendete Energie mit der Nutzenergie in das Verhältnis. Beispiele: Wärmepumpe, Kältemaschine Bedarfskennwert Spezifischer, auf eine Größe (i. d. R. Fläche) bezogener berechneter Bedarf. Unterbegriffe: Energiebedarfskennwert Heizenergie-, Gebäudekühlenergie- und Strombedarfskennwerte etc. Performance Eingedeutscht Performanz. In diesem Zusammenhang gleichbedeutend mit Leistungsfähigkeit. Energiebilanz (im Gebäude- und Anlagenbereich) Bilanzierung der eingehenden Endenergie und der für die Nutzenbefriedung bereitgestellten Nutzenergie unter Berücksichtigung der nicht nutzbaren Energieverluste für einen Bilanzraum (Gebäude, Gebäudebereich, Anlagenoder Betriebsbereich etc.) 58 Anhang Bilanzraum Abgegrenzter Systembereich für den eine Energiebilanzierung zur Ermittlung von Verbrauchs- und Effizienzkennwerten vorgenommen wird. Die Abgrenzung erfolgt durch die Bilanzgrenzen. Energiebedarf Unter der Annahme von Randbedingungen mit Hilfe einer rechnerischen Methode zur Bedarfsermittlung berechneter Wert zum zu erwartenden Energieverbrauch für den Gebäude- und Anlagenbetrieb. Ein Bedarf steht in diesem Zusammenhang für eine Erwartung bzw. Prognose. Energieverbrauch Tatsächlicher Energieverbrauch als direktes Ergebnis des realen vergangenen Gebäude- und Anlagenbetriebs, wobei unter Verbrauch die aufzehrende Entwertung der Energie in Bezug auf ihre Nutzbarkeit zu verstehen ist. (Entwertung bis zur nicht nutzbaren Abwärme bzw. letztlich zur nur noch Anergie) (Verbrauch nach http://de.wikipedia.org/wiki/ Verbrauch) Effizienzkennzahl Eine Effizienzkennzahl ist im technischen Sinne eine dimensionslose Zahl, die das Verhältnis von Nutzen zu Aufwand darstellt und ist damit die Maßzahl für die Effizienz. Beispiele: Wirkungsgrad, Leistungszahl, Arbeitszahl für die sich daraus die folgenden Definitionen ableiten. Effizienz Verhältnis aus Nutzen zu Aufwand Effektivität Das Verhältnis vom Angestrebten zum Erreichten und damit ein Maß der Zielerreichung. Effektivitätskennzahl Ist im technischen Sinne eine dimensionslose Zahl die das Verhältnis von real Erreichtem zu theoretisch möglichen darstellt und ist damit die Maßzahl für die Effektivität. Beispiel: Gütergrad. 59 Anhang Gütegrade Kennzahl für die technische Effektivität als Verhältnis der Effizienz eines realen Prozesses zur Effizienz des zugehörigen idealen Vergleichsprozesses. Kennzahl Zahl, die Zustände und Entwicklungen verdeutlicht. Leistungszahl Leistungsbezogene Effizienzkennzahl für linksläufige Kreisprozesse z. B. Wärmepumpe, Kältemaschine Nutzungsgrad Energiebezogene Beispiele: Kessel, BHKW Effizienzkennzahl für rechtsläufige Kreisprozesse. TCOP Leistungskennzahl nach VDMA Einheitsblatt 24247-7 für die Bewertung von Kälteanlagen während des Betriebs. Anwendbar auf unterschiedliche Bilanzgrenzen. TEPF Arbeitszahl nach VDMA Einheitsblatt 24247-7 für die Bewertung von Kälteanlagen während des Betriebs. Anwendbar auf unterschiedliche Bilanzgrenzen und Zeiträume. Verbrauchskennwert Allgemein: spezifischer, auf eine Größe (i. d. R. Fläche) bezogener Verbrauch. Verbrauchskennwerte dienen der rückgewandten Bewertung des Verbrauchs. Für Gebäude nach VDI 3807: Oberbegriff für flächenbezogene Kennwerte eines Gebäudes bzgl. des Energieverbrauchs (Heizenergie, Stromverbrauch) und des Wasserverbrauchs i. d. R für ein Jahr (1). Unterbegriffe im Gebäudebereich: Energie(verbrauchs)kennwert Heizenergie-, Gebäudekühlenergie- und Stromverbrauchskennwerte; Wasserverbrauchskennwert. Wirkungsgrad Leistungsbezogene Effizienzkennzahl für rechtsläufige Kreisprozesse z. B. Verbrennungsmotor, Turbine 60 Anhang Themenbereich Betrachtungsebenen, Betrachtungsbereich Raumbuch Unter Raumbuch wird hier die lückenlose Dokumentation der technischen Gebäudeausrüstung (Sonnenschutz, Lüftung, Beleuchtung etc.) einschließlich der gestellten Anforderungen an die Raumkonditionierung verstanden für jeden einzelnen Raum verstanden. Erste wesentliche Voraussetzung für die Erstellung des Raumbuches ist eine eindeutige und nachvollziehbare Raumbezeichnung. Anlagen-Systemebene Ist der Verbund aus einzelnen Anlangen wie z. B. Kälteanlagen oder Wärmepumpen einschliechen der hydraulischen Perrepherie wie Pumpen, Speichet etc. Anlagen- und Komponentenebene Ist die Ebene einzelner Anlagen bzw. deren Komponenten (wie z. B. Wärmepumpe, Kältemaschine, Pumpe etc.) in der Einzelbetrachtung außerhalb des Verbundes. Thermisch-hygienischen Gebäudekonditionierung Hierunter wird die Raumkonditionierung innerhalb eines Gebäudes im Hinblick auf die thermischen Anforderungen (i. d. R. auf die Behaglichkeitsanforderungen) durch Heizen und ggf. Kühlen sowie zur Einhaltung der hygienischen Anforderungen an die Luftqualität durch eine gezielte Be- und Entlüftung verstanden. Themenbereich EDV Datenerfassung (im Zusammenhang mit Monitoring) Die Datenerfassung umfasst alle Methoden der zeitgleichen oder zeitfolgerichtigen Messungen und Zählungen einschließlich Zeitstempel für messbare oder zählbare Daten und Gruppen von zusammenhängenden Daten sowie die anschließende Transformation in ein maschinenlesbares Format einschließlich der Speicherung auf einen Datenträger. 61 Literaturverzeichnis [1]. Leitfaden für das Monitoring der Demonstrationsbauten im Förderkonzept EnBau und EnSan. Fraunhofer ISE, Fraunhofer IBP, Bergische Universität Wuppertal, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Universität Kassel. 2012. [2]. DIN 18599-1:2011-12 Energietische Bewertung von Gebäuden - Teil 1: Allgemeine Bilanzierungsverfahren, Begriffe, Zonierung und Bewertung der Energieträger. Berlin : Beuth Verlag, 2011. [3]. VDI 3807 Blatt 1. Energie- und Wasserverbrauchskennwerte für gebäude - Grunglagen. Berlin : Beuth Verlag GmbH, 2007. 62 Abbildungsverzeichnis Abbildung 0.1: Abbildung 4.1: Abbildung 4.2: Abbildung 4.3: Abbildung 4.4: Abbildung 4.5: Abbildung 4.6: Abbildung 5.1: Abbildung 5.2: Abbildung 5.3: Abbildung 0.1: Ablaufdiagramm für die praktische Anwendung des vorliegenden Monitoringleitfadens .......................................................................... 7 Gebäudetyp I .......................................................................................... 22 Gebäudetyp II ......................................................................................... 22 Gebäudetyp III........................................................................................ 23 Erweiterte Gebäudetypen – Variante b .................................................. 23 Nicht vernetztes System (links) und teilweise vernetztes System (rechts) ................................................................................................................ 25 Vollständig vernetzte Systeme ............................................................... 26 Messkonzept für Gebäudetyp I .............................................................. 27 Beispiel für die Dokumentation eines Energie- und Messkonzepts für einen Supermarkt .................................................................................... 28 Messkonzept für das Verbrauchs- und Effizienzmonitoring von Gaskessel und Kältemaschine ................................................................ 29 Ablaufdiagramm für die praktische Anwendung des vorliegenden Monitoringleitfadens .............................................................................. 33 63 Nomenklatur β COP η TCOP TEPF Arbeitszahl der Wärmepumpe Leistungszahl Wirkungsgrad Total Coefficient of Performance Total Energy Performance Factor 64 [-] [-] [-] [-] [-] Hochschule Biberach | Karlstraße 11 | 88400 Biberach Prof. Dr.-Ing. Martin Becker Tel: 07351/582-253 Fax: 07351/582-299 E-Mail: becker@hochschule-bc.de Prof. Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff Tel: 07351/582-255 Fax: 07351/582-299 E-Mail: koenigsdorff@hochschule-bc.de 65