Dossier lesen - mallorcafincas.de
Transcription
Dossier lesen - mallorcafincas.de
Dossier: Mallorcas Südwesten Mallorca-living by Mallorca-today (www.mallorca-today.de) Quelle: Mardavall Hotel und Spa, Haupteingang Mallorcas Walk of Fame Von Gisela Lüdtke Im Südwesten kann man alle paar Schritte Stars und Sternchen begegnen: Ob beim Golfen, Segeln, Sonnen oder Ausgehen. Bühne frei für den schillerndsten Laufsteg der Insel. Hier unsere Top Ten… 1) Die Gastfreundschaft einer Diva genießen Ob Schauspieler, Spitzensportler, Politiker oder Wirtschaftsboss: Im Mardavall Hotel und Spa bei Port Portals steigt alles ab, was Rang und Namen hat. Kein Wunder, denn das im Sommer 2002 eröffnete Fünf-Sterne-Haus der Münchner Schörghuber-Gruppe zählt jetzt schon zu den exklusivsten Hotels Europas. Für das Luxusresort der Superlative wurden 85 Millionen Euro investiert. Es beherbergt 4700 qm Wellness-Landschaft, fünf Gourmet-Restaurants und Mallorcas größte Sammlung zeitgenössischer mallorquinischer Kunst (in jedem Zimmer hängen zwei Originale). Der Gast kann zwischen 133 großzügigen Zimmern wählen (davon 80 Junior-Suiten, vier Executive- und drei Royal-Suiten, zwei Präsidenten-Suiten mit eigenem Whirlpool und Dampfbad). Rund um die Uhr steht ein Zimmer-Service zur Verfügung - auf Wunsch sogar ein persönlicher Butler. Die Zimmerpreise können natürlich im Wettbewerb der Superlative mithalten: Sie reichen von 500 bis 2.500 Euro. Wenn Ihr Portemonnaie hier passen muss, gönnen Sie sich doch einfach eine Stippvisite im Mardavall - zum Kaffee, Cocktail oder Dinner (asiatische und mediterrane Gerichte im "Es Fum", französische Küche im "S`Aigua", Passeig Calvià s/n, Tel.: 971-62 96 29) . 2) Mit Claudia Schiffer putten Der Golfplatz von Andratx ist bei den Promis besonders angesagt. Wenn Sie Glück haben, begegnen Sie hier sogar Stars wie Claudia Schiffer. Sollte Ihnen das deutsche Topmodel gerade nicht über den Weg laufen, putten Sie sich einfach zu Loch 2 mit dem Beinamen "Casa Claudia" vor - hier eröffnet sich ein grandioser Blick auf die Villa der blonden Schönheit bei Camp de Mar. Übrigens können Sie auf der Homepage des Golfplatzes von Andratx sogar Ihre Startzeiten reservieren. Auf Wunsch erhalten Sie die Bestätigung per SMS. Weitere schöne und exklusive Golfplätze im Südwesten sind der Real Club Bendinat, Golf de Poniente, Son Vida und Golf Santa Ponça I bis III (Santa Ponça II und III: Members only!). Der Platz Son Muntaner steht leider nur Gästen der drei SchörghuberLuxushotels Mardavall, Castillo Son Vida und Arabella Sheraton offen. Infos zu allen Golfplätzen der Insel finden Sie im Mallorca-today Golf-Guide unter www.mallorca-golf.com. 3) Sehen und gesehen werden In der Welt der Schönen und Reichen lautet die Devise: Zur rechten Zeit am rechten Ort sein. Places to be sind zum Beispiel das "Wellies" (Edificio Migjorn 23, Tel.: 971-67 64 44, Snacks und Bistroküche) und das "Ritzi" (Local 34/35; Tel.: 971-68 41 04, italienische Küche) direkt am Nobelhafen von Port Portals. Bei einem coolen Drink können Sie Kontakte knüpfen oder einfach nur relaxed die Aussicht auf Luxusyachten und Society-Treiben genießen. Abends trifft sich die Szene gern in der Bar "Havana Moon" (Lokal Nr. 46, Tel.: 971-67 75 22). Feiern und Flirten bis vier Uhr morgens bei bunten karibischen Cocktails! 4) Ein kulinarisches Festival erleben Esskultur auf höchstem Niveau! Wer seinen Magen verwöhnen will, hat im Südwesten reichlich Auswahl. Eine Institution ist das Zwei-Sterne-Restaurant "Tristán" von Spitzenkoch Gerhard Schwaiger in Port Portals (Local 1, Ed. Capitania s/n, Tel.:971-67 55 47). Für den großen Weinkeller werden mittlerweile gleich zwei Somelliers beschäftigt. Im Gourmet-Restaurant "Es Romaní" des Lindner Golf & Wellness Resorts in Portals Nous zaubert der Österreicher Michael Schwaighofer mediterrane Festmenüs auf den Designertisch - die Kräuter erntet er frisch aus seinem eigenen Garten (C/. Arquitecto Francisco Casas 18, Tel.: 971-70 77 77). 5) Auf einer Luxusyacht segeln Beim Anblick der Nobelyachten in Portals Nous wird man regelrecht vom Segelfieber ergriffen. Nichts wie ab zur Segelschule! Dort gibt es sowohl Einsteigerkurse als auch Aufbaukurse für erfahrene Skipper (z.B. Balmar Yachting S.L., 07138 Costa de Calma, Tel.: 971-692733, E-Mail: balmaryachting@bitel.es ). Um die Insel vom Wasser aus zu erleben, müssen Sie aber nicht unbedingt selbst die Segel setzen. Tages- und Mehrtagestouren bietet z.B. die Firma "Kaya Lodge" an (Paderborn, Tel.: 05254-942525). Eine der Routen führt von Palma die Südwestküste entlang bis Port de Sóller - vorbei an den Orten Santa Ponca, Andratx, Sant Elm und der Naturinsel Sa Dragonera (http://segeltoerns.de/blaureimall.htm). Ab 1850 Euro pro Woche können Sie sogar Ihre eigene Segelyacht in Puerto Portals chartern – auf Wunsch mit Skipper (http://www.mallorcatoday.de/yachtcharter_mallorca/puertoportals/yachtcharter_puertoportals.php) Tipp: In einer kleinen Gruppe von sechs bis acht Personen wird das teure Yachtvergnügen auch für Normalverdiener erschwinglich! 6) Sich an filmreifen Stränden sonnen Smaragdgrünes Wasser, feinster weißer Sand, drumherum Pinienhaine und schroffe Klippen: Diese Kulisse ist fast zu schön, um wahr zu sein! Aber aufgepasst: Manche Natur-Strände im Südwesten haben sich als FKK-Gebiete etabliert (z.B. Cala s`Olla, Platja del Mago und Cala Bella Dona). Das ist natürlich perfekt für Fans der nahtlosen Bräune, aber bestimmt nicht jedermanns Sache. Übrigens: Promi-Sichter kommen gelegentlich auch auf ihre Kosten - z.B. an der Cala Fornells im Westen Pegueras oder am Strand von Portals Nous. Weitere Infos zu den Stränden Mallorcas finden Sie im Mallorca-today Strand-Guide unter www.mallorca-strand.de. 7) Mal so richtig verwöhnt werden Gerade im Südwesten Mallorcas wird Wellness groß geschrieben. Wer einen Entspannungs-Urlaub pur plant, bucht am besten eines der exklusiven Wellness-Hotels. Den mit 4700 qm größten SpaBereich Europas hat das Mardavall bei Port Portals zu bieten (www.altiraspa.com). Absolutes Highlight ist der Thalasso-Tempel. Auch externe Gäste können das Spa-Angebot nutzen (Tageskarte rund 80 Euro). Über einen eigenen Altira-Spa Bereich verfügt auch das Arabella Sheraton Golf Hotel Son Vida. Der AltiraSPA-Gedanke beruht auf sieben Säulen des Wohlbefindens: Beauty (kosmetische Anwendungen), Harmony (Massage, Akupunktur), Vitality (Fitness, Aerobic, Schwimmen), Aqua (Sauna, Thalasso, Rasul), Life Balance (Yoga, Reiki, Tai Qi), Nature (Einbeziehung der Natur bei Ausstattung und Aktivitäten) und Nutrition (leichte Küche, spezielle Diäten). Weitere empfehlenswerte Spa-Hotels im Südwesten sind das Dorint in Camp de Mar (1400 qm Wohlfühl-Landschaft), das Lindner Golf und Wellness Resort und das Punta Negra in Portals Nous (mit Beauty-Farm Stephanie, u.a. wird tibetische Klangschalentherapie geboten, Tel.: 971-70 22 79). 8) Einheimische Flora und Fauna erforschen Der Ort Sant Elm und die vorgelagerte Mini-Insel Sa Dragonera sind wahre Naturparadiese. Sant Elm, nach dem Schutzpatron der Seeleute benannt, beherbergt wunderschöne Kieselstein- und Sandbuchten. Ein Tauchausflug lohnt sich hier wegen der atemberaubenden Unterwasservegetation besonders! ("Scuba Activa", Mathias Günther, Plaça Monseñor Sebastian Grau 7, Tel.: 971-23 91 02). Das Naturschutzgebiet "Sa Dragonera" ist ein beliebtes Ziel für Vogelliebhaber. Fernglas nicht vergessen! Beobachten können Sie z.B. den seltenen Eleonorenfalken und eine große Vielfalt an Meeresvögeln. Botaniker begeistert der endemische Balearen-Tragant. Übrigens macht die Insel "Sa Dragonera" (Drache) ihrem Namen alle Ehre: Es wimmelt von Balearen-Eidechsen der Art "Lacerta lilfordi gigliolii". "Sa Dragonera" erreicht man von Sant Elm aus per Fähre (stündlich ab 10.15 Uhr, außer montags). Tipp: Machen Sie eine günstige Bootsrundfahrt entlang der Inselküste (rund 11 Euro, "Crucero Margarita", Tel.: 696-423933). An den wildromantischen Natur-Buchten kann man sich gar nicht satt sehen! 9) Ins bunte Vergnügen eintauchen In der Region Calvià gibt`s jede Menge schöne, spaßige und spannende Unternehmungsmöglichkeiten. Mit dem U-Boot "Nemo" können Sie z.B. die Unterwasserwelt erkunden und exotische Fische betrachten ("Nemo Submarines S.L.", C./ Galeon 2, Magaluf, Tel.: 971-13 02 44). Abenteuerliche Wasserrutschen sausen Sie im Western Water Park hinunter (C./ Cala Figuera, Sa Porassa 12-22, Magaluf). Eine Delphin- und Papageienshow, ein Aquarium mit exotischen Tieren und jede Menge Gaudi für Groß und Klein wird Ihnen im Marineland geboten (Costa d`en Blanes, Calviá, Tel.: 971-67 51 25). Heute ist Ihr Glückstag? Dann machen Sie einen Abstecher in Mallorcas einziges Casino und nutzen Ihr Fortune beim American Roulette, Black Jack oder am Spielautomaten. Das angeschlossene Palladium brilliert mit einer glamourösen Nightshow (C/. Cala Figuera, Reservierung "Palladium" unter Tel.: 971-45 45 08, Casino: 971-13 00 00). 10) Mallorcas Vielfalt kennen lernen Der Südwesten ist ein perfekter Ausgangspunkt für... eigentlich alles! Zum Wandern und Radeln fahren Sie von Andratx nur ein paar Kilometer ins Tramuntana-Gebirge - über die traumhafte Westküsten-Straße C-710, die bis Pollenca führt (unbedingt aussteigen in Banyalbufar, Valldemossa, Deià, Sóller und Kloster Lluc). Zum Shopping in die Hauptstadt Palma brauchen Sie dank Autobahnanbindung auch höchstens eine Viertelstunde.