OKKASIONALISMEN: Eine Analyse anhand - e
Transcription
OKKASIONALISMEN: Eine Analyse anhand - e
Christina Horst OKKASIONALISMEN: Eine Analyse anhand ausgewählter Beispiele aus einer Wochenzeitung Treball de Fi de Grau Juny, 2012 Facultad de Traducció i Interpretació Universitat Pompeu Fabra Martin Bodo Fischer Idioma alemany Christina Horst OKKASIONALISMEN: Eine Analyse anhand ausgewählter Beispiele aus einer Wochenzeitung Treball de Fi de Grau Juny, 2012 Facultad de Traducció i Interpretació Universitat Pompeu Fabra Martin Bodo Fischer Idioma alemany Abstract Muchos lingüistas ya han estudiado los ocasionalismos en la lengua alemana por su interés lingüístico, pero lo han hecho en general y solo muy pocos los han tratado observando su contexto. Por lo tanto, este trabajo analiza con qué frecuencia se hallan ocasionalismos en una edición específica del periódico semanal DIE ZEIT, qué tipos de ocasionalismos hay y cómo el lector puede descifrarlos con o sin la ayuda del contexto. Para ello, he sintetizado los conocimientos básicos necesarios sobre la formación de las palabras en alemán, poniendo el énfasis en la formación de palabras nuevas, como son los ocasionalismos. De esta manera, he podido clasificar los ocasionalismos en los tres clases principales de la formación de palabras en alemán y, asimismo, analizarlos en su contexto. El resultado son 234 ocasionalismos encontrados, un 88 % de palabras compuestas, un 7 % de derivaciones y un 5 % de conversiones. Mediante estos ejemplos, he estudiado cómo el lector puede llegar a entenderlos sin tener previo conocimiento de ellos y prescindiendo del contexto; y la conclusión es que lo consigue a través de analogías con palabras conocidas y descomponiendo la nueva palabra en sus elementos constituyentes directos; sin embargo, el contexto sigue siendo imprescindible. Inhaltsverzeichnis Seite 1. EINLEITUNG ........................................................................................................... 1 2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN .......................................................................... 3 2.1. 2.1.1. Wortschöpfung und Wortbildung ............................................................... 3 2.1.2. Doppelcharakter der Wortbildung ............................................................. 4 2.1.3. Motivation und Wortbildungsbedeutung .................................................... 4 2.1.4. Wortbildungsmittel, unmittelbare Konstituenten, Wortbildungsprodukt ..... 5 2.1.5. Wortbildungsmuster Definition .................................................................. 6 2.1.6. Produktivität und Aktivität .......................................................................... 6 2.1.7. Akzeptabilität ............................................................................................. 7 2.2. Wortneubildungen ............................................................................................ 8 2.2.1. Okkasionalismus vs. Neologismus............................................................ 9 2.2.2. Lexikalisierungschancen ......................................................................... 10 2.2.3. Spezifische Funktionen von Okkasionalismen ........................................ 11 2.2.4. Voraussetzungen des Remittenten und Rezipienten .............................. 12 2.2.5. Wortbildungsparadigmen ........................................................................ 14 2.3. 3. Wortbildung allgemein ...................................................................................... 3 2.2.5.1. Wortbildungsreihe ............................................................................ 15 2.2.5.2. Wortbildungsnest ............................................................................. 15 2.2.5.3. Wortbildungssynonymie und – antonymie ....................................... 16 Wortbildungsmuster ....................................................................................... 16 2.3.1. Komposition ............................................................................................ 17 2.3.2. Derivation ................................................................................................ 18 2.3.3. Konversion .............................................................................................. 18 2.3.4. Kurzwortbildung ...................................................................................... 19 ANALYSE .............................................................................................................. 20 3.1. Komposita ...................................................................................................... 21 3.1.1. Substantiv-Substantiv-Komposita ........................................................... 21 3.1.1.1. Eigenname als Erstglied .................................................................. 21 3.1.1.1.1. Bilfinger-Pressereise ..................................................................... 22 3.1.1.1.2. »Star Trek«-Sozialismus ............................................................... 22 3.1.1.1.3. Jolie-Müllhaufen ............................................................................ 23 3.1.1.1.4. Allgemeine Beispiele und deren Wortbildungsbedeutung............. 24 3.1.1.2. Kreative substantivische Komposita ................................................ 25 3.1.1.2.1. Beispiele im Artikel über Damien Hirst .......................................... 25 3.1.1.2.2. Beispiele aus fünf zusammenhängenden Artikeln ........................ 27 3.1.2. Substantiv-Adjektiv-Komposita generell.................................................. 28 3.1.2.1. Adjektive .......................................................................................... 29 3.1.2.1.1. „Richtiges“ Adjektiv als Zweitkonstituente ..................................... 29 3.1.2.1.2. Partizip als Zweitkonstituente........................................................ 29 3.1.2.2. Substantive ...................................................................................... 30 3.1.3. Verb-Substantiv -Komposita ................................................................... 31 3.1.4. Adverb-Substantiv-Komposita................................................................. 32 3.1.5. Adjektiv-Adjektiv-Komposita.................................................................... 33 3.2. Derivation ....................................................................................................... 33 3.2.1. 3.2.1.1. Substantiv zu Adjektiv ...................................................................... 34 3.2.1.2. Verb zu Substantiv ........................................................................... 34 3.2.1.3. Substantiv zu Substantiv.................................................................. 35 3.2.2. Präfigierung ............................................................................................. 36 3.2.2.1. Substantiv ........................................................................................ 36 3.2.2.2. Verb ................................................................................................. 37 3.2.3. 3.3. Suffixderivation........................................................................................ 34 Zirkumfigierung ....................................................................................... 37 Konversion ..................................................................................................... 38 3.3.1. »Ob-La-Di, Ob-La-Da«-Allradantrieb ...................................................... 38 3.3.2. Fly-in-and-fly-out-Personal ...................................................................... 39 3.3.3. Hire-and-Fire-Job .................................................................................... 40 4. SCHLUSSFOLGERUNGEN .................................................................................. 41 5. LITERATURVERZEICHNIS .................................................................................. 43 6. 5.1. Quelle ............................................................................................................. 43 5.2. Zitierte Literatur .............................................................................................. 43 5.2.1. Bibliografie .............................................................................................. 43 5.2.2. Online-Ressourcen ................................................................................. 44 ANHANG ............................................................................................................... 45 6.1. Klassifizierung und Analyse der Okkasionalismen ........................................... 1 6.2. Screenshot RefWorks ...................................................................................... 8 6.3. DIE ZEIT, Ausgabe 15 vom 04.04.2012........................................................... 9 Abbildungsverzeichnis Seite Im Lauftext Abbildung 1: Neuheitsskala der Wortbildung (Peschel, 2002:6).....................................8 Abbildung 2: Gliederung der Wortbildungsarten (Duden, 2009:660).............................17 Im Anhang Abbildung 3: Analyse der gefundenen Okkasionalismen (eigene Abbildung).................7 Abbildung 4: Screenshot RefWorks.................................................................................8 1 1. EINLEITUNG Wie jede Sprache ist auch die deutsche Sprache eine sehr lebendige, was sich vor allem an der Zahl der immer wieder auftretenden Wortneuschöpfungen zeigt. Eine Sprache muss sich dem ständigen Wandel der Zeit anpassen und steht somit niemals still. Gerade im Deutschen gibt es sehr einfache und doch faszinierende Arten Wörter neu zu bilden und ihnen somit einen neuen lexikalischen Inhalt zu geben oder durch sie einer neuen Wirklichkeit einen Namen zu geben. Die Rede ist von Okkasionalismen oder auch Gelegenheitsbildungen. Wie der Name schon verrät, handelt es sich um Bildungen, die man für eine bestimmte Gelegenheit braucht und die danach vielleicht sogar nie wieder verwendet werden. Es gibt ganz unterschiedliche Typen von Okkasionalismen oder Ad-hoc-Bildungen 1 , auf die ich im Folgenden genauer eingehen werde. Anschließend werden die Häufigkeit dieser Wortbildungskonstruktion in der Presse (anhand eines ausgewählten Beispiels), deren Einbettung in den Kontext und die Voraussetzungen für ihre Dekodifizierung kommentiert. Die Idee dieser Arbeit entstand durch die Faszination für die deutsche Sprache (meine Muttersprache) und ihre kreativen Konstruktionen zum Ausfüllen lexikalischer Lücken. So nahm ich mir zum Vorsatz eine Ausgabe DER ZEIT (Ausgabe 15 vom 04.04.2012) auf Okkasionalismen zu untersuchen und zu versuchen eine Analyse dieser gefundenen Gelegenheitsbildungen auf Grund ihres Vorkommens und der Häufigkeit der verschiedenen Wortbildungsarten auszuarbeiten. Die Wahl, die überregionale Wochenzeitung DIE ZEIT als Referenz für diese Analyse herzunehmen, fiel eher zufällig. Ausschlaggebend war jedoch, dass es sich um eine Wochenzeitung handelt, die ein breiteres Informationsfeld abdeckt, als eine Tageszeitung. Es scheint, als wäre das Phänomen der Okkasionalismen schon häufig von Linguisten untersucht worden, doch selten in ihrem direkten Kontext. Deshalb ist das Ziel meiner Arbeit die Wichtigkeit des Kontextes anhand von ausgewählten Beispielen zu untersuchen. Mitunter werde ich auf die Definition aller bedeutenden theoretischen Aspekte der Wortbildung eingehen, die für die Bildung von Gelegenheitsbildungen entscheidend sind. Im Weiteren werde ich mich mit der Wortneubildung und ihrer Definition im Allgemeinen und dem Beispiel Okkasionalismen im Besonderen 1 Ad‐hoc‐Bildung, Okkasionalismus und Gelegenheitsbildungen werden hier als Synonyme verwendet. 2 beschäftigen. Hierbei werde ich auf ihre spezifischen Funktionen und die Voraussetzungen von Remittent und Rezipient zur korrekten Interpretation eingehen. Dort werde ich speziell auf Wortbildungsparadigmen eingehen, die zur richtigen Dekodierung beitragen. Danach erläutere ich die verschiedenen Wortbildungsmuster genauer nach denen Wortneubildungen entstehen. In Punkt 3 beziehe ich mich direkt auf die ausgewählte Ausgabe des Pressetextes und die darin gefundenen Gelegenheitsbildungen. Ich werde die Beispiele nach den vorher erklärten Wortbildungsmustern klassifizieren und anhand einer Analyse deutlich machen, welche Wortbildungsmuster besonders häufig verwendet werden. Außerdem werde ich anschließend genauer auf die verschiedenen Beispiele eingehen indem ich ihr Zustandekommen, ihre Verwendung und ihre Aufgaben im Text erkläre. Die herausgegriffenen Okkasionalismen wurden allein zur besseren Veranschaulichung und aufgrund ihrer jeweiligen Repräsentativität ausgewählt. Ziel dieser Arbeit ist es, das häufige Vorkommen dieser besonderen Wortbildungskonstruktion in der Presse darzustellen, zu klären, warum sie sich dieser Gelegenheitsbildungen so gerne bedient, zu untersuchen, welche Wortart dabei als häufigstes Ergebnis resultiert und das Zusammenwirken aller Faktoren, die zur Interpretation der Okkasionalismen benötigt werden, anhand einiger Beispiele zu verdeutlichen. Ich werde mich im Verlauf der Arbeit sehr oft auf Corinna Peschels Arbeit „Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution“ beziehen, da es die einzige Referenzarbeit ist, die ich über Okkasionalismen im Zusammenhang mit ihren Kontext innerhalb die beschränkten Zeit und aufgrund der beschränkten Mittel finden konnte. 3 2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN Um den Leser an das Thema heranzuführen, werde ich zuerst einige grundlegende Begriffe erklären, die für meine Arbeit und die spätere Analyse von Bedeutung sind. 2.1. Wortbildung allgemein 2.1.1. Wortschöpfung und Wortbildung Eine lebendige Sprache wie das Deutsche wird jeden Tag aufs Neue mit Wortschatzerweiterung konfrontiert, sei es im Bereich der Politik, der Wissenschaft oder im alltäglichen Leben; „es gibt [immer] einen permanenten Bedarf an neuen Wörtern“ (Duden, 2009: 638). Um diesen Bedarf zu decken, müssen ständig neue Wörter gebildet werden. Hierbei ist zwischen Wortschöpfung und Wortbildung zu unterscheiden (vgl. Erben, 2006:20 und Fleischer/Barz, 1995:5). Die Wortschöpfung gehört hauptsächlich in das erste Stadium einer Sprache, und wird von Erben (2006:20) als „die erstmaligen Zuordnungen völlig neuer Lautformen zu bestimmten Inhalten und der Konventionalisierung der Sprachzeichen, die verständlich und reproduzierbar sind“ beschrieben. Es handelt sich hierbei also um ganz neue Wortkreationen, bei der neue Kombinationen aus Vokalen und Konsonanten gebildet werden, um dadurch etwas Neues zu benennen und dieser neu erfundenen Buchstabenreihe schließlich einen lexikalischen Inhalt zu geben. Die Wortschöpfung wird nur noch sehr selten verwendet (vgl. Fleischer/Barz, 1995:5), sie tritt sozusagen den Vortritt an die Wortbildung ab, von der sie sich deutlich unterscheidet (vgl. Fleischer/Barz, 1995:5). Unter Wortbildung versteht man „die Produktion von Wörtern (Wortstämmen) auf der Grundlage und mit Hilfe vorhandenen Sprachmaterials“ (Fleischer/Barz, 1995:5). Mit anderen Worten: „Bedeutungstragende «Bausteine» werden nach bestimmten Regeln «ausgebaut»“ (Fleischer/Barz, 1995:5). Bei dieser Art der Wortschatzerweiterung werden also schon vorhandene lexikalische Zeichen verändert, um neue Wörter hervorzubringen. Hier wird immer auf existierendes Material zurückgegriffen, wodurch auch die inhaltliche Bedeutung schon teilweise vorgegeben ist. Sie ist bei den im Laufe der Arbeit zu untersuchenden Okkasionalismen von großer Bedeutung. 4 2.1.2. Doppelcharakter der Wortbildung Fleischer/Barz (1995:1) weisen vor allem auf den „Doppelcharakter“ der Wortbildung hin: „Schaffung von Benennungseinheiten und Bildung syntaktischer Parallelkonstruktionen“. Dieser Doppelcharakter beziehe sich einerseits auf den Prozess der Wortbildung und andererseits auf das entstandene Produkt diese Prozesses (vgl. Peschel, 2002:4). Der Duden definiert die Wortbildungslehre wie folgt: „Regeln und Bedingungen für die Bildung neuer Wörter sowie die Struktur und Bedeutung vorhandener Wortbildungen“ (2006:634). Man kann mit Hilfe der Wortbildung entweder Wörter analysieren und in ihre einzelnen Morpheme unterteilen oder neue Wörter aus dem schon vorhandenem Material nach ihren Normen bilden. Peschel spricht bei der Bildung neuer Wörter von einem „Übergewicht des Prozesscharakters“ (2002:4) und liefert auch den Grund: „Da die Bedeutung des Wortes noch unklar ist, muss sie erschließbar sein, u.U. aus der Rekonstruktion des Bildungsprozesses“ (2002:4). Daraus lässt sich schließen, dass Neuwörter vor allem in Anlehnung an Parallelkonstruktionen entstehen, um so für den Rezipienten leichter interpretierbar zu sein. 2.1.3. Motivation und Wortbildungsbedeutung Der Duden spricht von Wortbildung bei einem Wort, „das sich morphologisch und semantisch auf eine oder mehrere andere sprachliche Einheiten zurückführen lässt, es denen es entstanden ist“ (2009:634). Es liegt also nahe, dass man von einem Wort mit morphosemantischer Motivation spricht, wenn man dieses noch in seine bedeutungstragenden Ausgangseinheiten aufteilen kann (vgl. Duden, 2009:634). Wenn man ein Wortbildungsprodukt in seine jeweiligen Morpheme zerlegen kann, dann spricht man von einem motivierten Wort. Im Gegensatz zur Motiviertheit steht die Idiomatisierung bzw. die völlige Demotivation; diese tritt auf, wenn kein semantischer Zusammenhang mehr zwischen der Bedeutung der unmittelbaren Konstituenten und der Bedeutung der Wortbildungskonstruktion mehr zu erkennen ist (vgl. Fleischer/Barz, 1995:18). Ein Wort muss nicht unbedingt vollständig motiviert oder völlig unmotiviert sein, es gibt auch Zwischenstufen. Das bedeutet, man kann diese Worteigenschaft graduell einteilen: „Dreistufenskala mit den Fixpunkten «vollmotiviert» (Gerechtigkeitssinn), «teilmotiviert» (Krisenstab) und «idiomatisch» (Zeitschrift)“ (Fleischer/Barz, 1995:18). 5 Bei Wortneubildungen lässt sich beobachten, dass diese hauptsächlich vollmotiviert sind, was einerseits damit zusammenhängt, dass es sich um den „Beschreibungsbereich einer synchronen gegenwartssprachlichen Wortbildungslehre“ (Duden, 2009:634) handelt und andererseits, dass nur bestimmte Wortbildungsmuster (vgl. Punkt 2.1.5.) zur Entstehung von Wortbildungsprodukten beitragen. Laut Fleischer/Barz (1995:19) wird mit dem Begriff der Motivation direkt auf die Wortbildungsbedeutung und das Benennungsmotiv verwiesen. Sie legen die Wortbildungsbedeutung als „verallgemeinerbare semantische Beziehung zwischen den UK [unmittelbare Konstituenten] einer WBK [Wortbildungskonstruktion]“ (1995:19) (vgl. Punkt 2.1.4.) dar. So lässt sich folgendes erschließen: „Trinkgefäß ‚Zweck‘, Glasgefäß ‚Material‘, Reiter ‚Nomen agentis‘ und Ritt ‚Nomen actionis‘“ (Barz, 2002:183). Diese Beispiele des Kleinen Glossars Wortbildung zeigen auf, dass es „keine Eins-zu-EinsBeziehung zwischen Modellstruktur und Wortbildungsbedeutung“ (Fleischer/Barz, 1995:19) gibt. Das bedeutet, dass ein und dieselbe Wortbildungsbedeutung für mehrere Modellstrukturen gelten kann. Fleischer/Barz führen zur Veranschaulichung hier folgendes Beispiel an: „steinhart, himmelblau, eisig, schülermäßig, jünglingshaft“ für eine „Merkmalsbenennung auf Grundlage eines Vergleichs“ (1995:19). Wortbildungsbedeutung und Benennungsmotiv lassen sich gleichsetzen (vgl. Barz, 2002:179 und Fleischer/Barz, 1995:19). 2.1.4. Wortbildungsmittel, unmittelbare Konstituenten, Wortbildungsprodukt Zur Wortbildung von neuen komplexen Wörtern muss man sich zuerst im Klaren darüber sein, welche Grundelemente man prinzipiell zur Konstruktion zur Verfügung stehen hat. Zu diesen „Ausgangselementen“ (Barz, 2002:183 und Duden, 2009:650) zählen „Wörter bzw. Wortstämme, Wortbildungsaffixe, syntaktische Fügungen und Konfixe“ (Duden, 2009:650ff). Fugenelemente werden hier ausgeschlossen, da sie „semantisch leere Segmente“ (Duden, 2009:651) seien. Als Unterbegriff bzw. genauere Bezeichnung von Wortbildungselementen an bestimmen komplexen Wörtern werden die unmittelbaren Konstituenten (UK) angegeben. Es sind hier „die beiden Konstituenten zu verstehen, aus denen eine Konstruktion unmittelbar gebildet ist und in die sie sich in die nächstniedrige Ebene zerlegen lässt“ (Fleischer/Barz, 1995:42). Wenn von der nächstniedrigeren Ebene die Rede ist, kann es sich um die morphologische oder die semantische handeln (Barz, 6 2002:180). Zur Veranschaulichung ein Beispiel, bei dem man zwei unterschiedliche Analysen anwenden kann: Unmenschlichkeit in un- und Menschlichkeit oder unmenschlich und –keit. Somit entsteht aus zwei einfachen Wörtern ein komplexes Wort. Diese beiden einfachen Wörter werden auch als „primäre Wörter“ oder „Simplexwörter“ bezeichnet, also Wörter die aus nur einem Morphem bestehen. Die daraus entstehende Konstruktion wiederum wird „Wortbildungsprodukt“ oder auch „komplexes Wort“ genannt, folglich ein Wort aus mehr als einem Morphem (vgl. Barz, 2002:183). Wortbildungskonstruktion lässt sich als Synonym für Wortbildungsprodukt verwenden. 2.1.5. Wortbildungsmuster Definition „Ein Wortbildungsprodukt ist ein durch Wortbildung entstandenes morphosemantisch motiviertes Wort, dass aus mehreren unmittelbaren Konstituenten besteht“ (Barz, 2002:183). Damit so ein Wortbildungsprodukt entstehen kann, brauchen wir „Wortbildungsmuster“ (Peschel, 2002:2). Die Autorin beschließt, nicht wie Fleischer/Barz zwischen „Wortbildungsmodell“ und „Wortbildungstyp“ (1995:53ff) zu unterscheiden, sondern versucht die jeweils syntaktischen und analytischen Eigenschaften der Einteilungen in einer einzigen Beschreibung der Bauweise komplexer Wörter zusammenzufassen (vgl. Peschel, 2002:3ff). Sie stützt sich dabei insbesondere auf Motsch, der Wortbildungsmuster folgendermaßen beschreibt: „Paare von semantisch-syntaktischen und phonologisch-morphologischen Beschreibungen“ (2004:1). Schlussfolgernd werde ich in meiner Arbeit nicht zwischen den verschiedenen Blickwinkeln der Wortbildungsunterschiede differenzieren, sondern beide unter dem Begriff „Wortbildungsmuster“ zusammennehmen. In Punkt 2.3 werde ich näher auf die speziellen Wortbildungsmuster eingehen, die bei der Gliederung der Okkasionalismen eine tragende Rolle spielen. 2.1.6. Produktivität und Aktivität Man kann Wortbildungsmuster, abgesehen vom jeweiligen Modell 2 , auch nach ihrer „Produktivität (vgl. Fleischer/Barz, 1995:57) klassifizieren. Die meisten Linguisten 2 Wenn ich im Weiteren von Mustern, Typen oder Arten im Bezug auf die Wortbildung spreche, dann nehme ich keinen Bezug zu den Unterteilungen gemäß Fleischer/Barz, sondern bediene mich dieser Termini als wären es Synonyme, um beim Wortschatz variieren zu können. 7 bedienen sich des Begriffs der Produktivität um sich auf die „graduell abgestufte Wahrscheinlichkeit, mit der in der Gegenwart Wortbildungstypen als Muster für neue Wörter genutzt werden“ (Barz, 2002:179). Laut Fleischer/Barz sind Muster dann hochproduktiv, „wenn sie nur geringe Spezifizierungen (Restriktionen) in Bezug auf die formativstrukturelle und semantische Beschaffenheit der UK aufweisen (qualitatives Kriterium) und in hohem Maße auch für okkasionelle Neubildungen genutzt werden (quantitatives Kriterium)“ (1995:57). Als Beispiel wird für die aktuelle Produktivität oft das Suffix –bar aufgezählt (vgl. Barz, 2002:182). Fleischer/Barz geben einen Hinweis darauf, dass nur hochproduktive Wortbildungsmuster einen bedeutenswerten Anteil an der Wortneubildung, vor allem bei Okkasionalismen, haben. Im Gegensatz zur Produktivität wird bei der Wortbildungsaktivität das Augenmerk nicht auf das Resultat, sondern auf die Ausgangsbasis gerichtet (vgl. Fleischer/Barz, 1995:60). „Die Wortbildungsaktivität erfasst also den Entfaltungsgrad von Lexemen in der Wortbildung“ (Fleischer/Barz, 1995:60), womit hier deutlich zur Produktivität unterschieden wird, die sich auf komplexe Wörter bezieht und die Aktivität hingegen auf die einzelnen Lexeme und deren Fähigkeit „als Basis wie als auch als Kompositionsglied zu fungieren“ (Barz, 2002:179). 2.1.7. Akzeptabilität Ob bzw. wie eine Wortneubildung vom Rezipienten angenommen wird, hängt deutlich von der Produktivität eines Wortes ab. So werden „modellgerecht und systemkonform gebildete Wortbildungsprodukte“ (Fleischer/Barz, 1995:59) problemloser akzeptiert, da sie leichter interpretier- und dekodierbar sind. Auch wenn sie im ersten Moment seltsam klingen mögen, kann der Leser dank des Wiedererkennungswertes produktiver Wortbildungsmuster die neuen Wörter einfacher einordnen, in ihre verschiedenen Morpheme zerlegen und somit ihre Bedeutung ausmachen. Auch der „Textzusammenhang“ (Fleischer/Barz, 1995:59) trägt wesentlich zum besseren Verständnis von Wortneubildungen bei, da er den richtigen Rahmen gibt und den Bedeutungsbereich einschränkt. Ungeachtet der Tatsache, dass der Leser ein auffälliges Wortbildungsprodukt einordnen kann, bedeutet das noch lange nicht, dass er es auch akzeptiert (vgl. Fleischer/Barz, 1995:59). Die Akzeptabilität bzw. „Inakzeptabilität“ eines komplexen korrekt geformten Wortes hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel der Blockierung durch gespeicherte Synonyme (*Besuchung durch Besuch), mangelnde begriffliche Relevanz (*Käferin durch weiblicher Käfer) (vgl. 8 Fleischer/Barz, 1995:59). Die Akzeptabilität liegt also „in der Fähigkeit des Textproduzenten, den Rezipienten akzeptabilitätsbereit und akzeptabilitätsfähig zu machen“ (Peschel, 2002:39); die genauen Voraussetzungen zur Akzeptabilität und des Verständnisses von Wortneubildungen werden später noch untersucht (vgl. Punkt 2.2.5.). 2.2. Wortneubildungen Okkasionalismen gehören zu einer sehr speziellen und interessanten Gruppe der Wortbildung, deswegen möchte ich den Leser zunächst anhand einer Abbildung näher an das Thema heranzuführen. Okkasionelle Wörter Neologismen Usuelle Wörter Lexikalisierte Wörter Abbildung 1, Neuheitsskala der Wortbildung Es handelt sich hierbei um eine Neuheitsskala der Wortbildung wie sie Corinna Peschel entwirft (2002:6). Ich habe diese Skala wegen ihrer Anschaulichkeit und ihres einfachen Verständnisses gewählt. Sie dient dazu, den Begriff der Wortneubildung besser einordnen zu können. Anhand dieser Skizze lassen sich die vier Wortgruppen in zwei Bereiche einteilen: „inventarisierte und neu gebildete Wörter“ (Peschel, 2002:5). Ich werde mich vor allem auf die Neuwörter konzentrieren, um diese jedoch besser in das Gebiet der Wortbildungsprozesse eingliedern zu können, werde ich auch die Definition von schon gespeicherten Wörtern behandeln. So werden Wörter, die einem produktiven Wortbildungsmuster folgen, jedoch noch nicht zum gebräuchlichen Wortschatz gehören, „potentielle“ Wörter genannt (vgl. Peschel, 2002:5) 3 . Diese Wortgruppe lässt sich in Okkasionalismen und Neologismen aufspalten, wobei hier noch eine weitere Unterscheidung nötig ist. Gelegenheitsbildungen werden vor allem in enger Verbindung mit ihrem Kontext gebildet und sind ohne ihn oft nur sehr schwer richtig interpretierbar. Die Neologismen hingegen differenzieren sich in jener Hinsicht, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich später in usuelle Wörter verwandeln, größer ist. Sie beziehen sich größtenteils auf 3 Alles was in Punkt 2.2. erläutert wird, basiert auf der Erklärung Peschels über ihre Neuheitsskala (2002:5ff). 9 ein bestimmtes Fachgebiet, sind aber nicht ausschließlich kontextabhängig. Ich werde in Punkt 2.2.1. genauer auf diese Unterschiede eingehen. Als „usuelle“ Wörter werden die Wörter bezeichnet, die zum Wortschatz gehören und in Wörterbüchern festgehalten sind. Wobei auch hier noch genauer unterschieden wird. Die Wörter, die als motiviert eingestuft werden können, da man sie problemlos noch in ihre Ausgangsmorpheme zerteilen kann, behalten die Benennung „usuelle Wörter“. Die Wörter, bei denen es sich als kompliziert herausstellt, ihre Motivation nachzuvollziehen, da sie schon so lange im Sprachgebrauch auftauchen und somit ihre Bedeutung nur noch diachron ausfindig gemacht werden kann, zählen zu den „lexikalisierten Wörtern“. Es ist anzumerken, dass die Einteilungen dieser Abbildung nicht immer exakt zu unterscheiden sind, da es viele Graustufen gibt und Wörter oft nicht hundertprozentig einzuordnen sind und es gerade bei Okkasionalismen und Neologismen oft sehr schwierig ist, eine Trennlinie zu ziehen. Es ist jedoch sehr interessant bei dieser Skala zu beobachten, dass die Möglichkeit besteht, dass das linke Endglied im Laufe der Zeit Stück für Stück (wenn es vorher nicht wieder verschwindet) ganz nach rechts verrutschen kann und auf diesem Weg alle Entwicklungsstadien durchläuft. 2.2.1. Okkasionalismus vs. Neologismus Wie aus Abbildung 1 hervorgeht, unterscheiden sich okkasionelle Wörter hauptsächlich dadurch von Neologismen, dass sie sozusagen deren Vorstufe sind. Beide Wortbildungsprodukte entstehen aus der Notwendigkeit eine neue Realität bezeichnen zu müssen. Sie werden also für einen bestimmen Zweck in einer bestimmten Situation und Kontext gebildet. Okkasionalismen, okkasionelle Bildungen, Textwörter, Gelegenheits-, Einmal-, Augenblicks-, Ad-hoc- und Spontanbildungen (vgl. Fleischer/Barz, Motsch, Peschel, Elsen, Fellner etc.) werden die Wortbildungen genannt, die, wie die verschiedensten Namen dafür schon vorhersehen lassen, „im Unterschied zu usuellen, im Wortschatz gespeicherten (lexikalisierten) Benennungen ein für den Text ad hoc gebildetes und semantisch weitgehend an den Text gebundenes Wortbildungsprodukt“ (Barz, 2002:181) darstellen. Diese Gelegenheitsbildungen sind meist nur im Kontext verständlich und übernehmen oft textrelevante Aufgaben (vgl. Elsen, 2011:21). Ebenso 10 wie sie sich dafür auszeichnen, lexikalische Lücken zu füllen, stechen sie durch ihre Kreativität hervor. Ein weiteres Merkmal dieser neu entstandenen Wörter ist, dass sie wirklich nur einmal bzw. danach nur noch sehr selten verwendet werden und dann wieder verschwinden. Denn sobald sie gesprochen oder geschrieben öfter Verwendung finden, werden sie zu Neologismen. Schippan stellt fest, dass nur solche Wortneubildungen als Neologismen zu betrachten sind, „die aus der Sphäre des Individuellen hinaustreten, d. h. von Gruppen oder ganzen Sprachgemeinschaften aufgenommen werden“ (1992:244). Neologismus bezieht sich grundsätzlich also auf „neue Wortschatzeinheiten“ (Stepanowa/Fleischer, 1985:174). Sie werden vom Sprecher zwar als neu erkannt, sind aber trotzdem schon in den Wortschatz aufgenommen. Häufig haben sie ihren Ursprung in Fachgebieten, und wurden dort schon seit längerer Zeit verwendet, bevor sie dann aus der Notwenigkeit heraus in den allgemeinen Sprachgebrauch übergehen. So können Neologismen, auch wenn sie im Kontext eines bestimmten Bereiches gebildet worden sind, auch ohne ihn entschlüsselt werden. Somit werden die grundsätzlichen Unterschiede zwischen Okkasionalismen und Neologismen deutlich: Neologismen sind lexikografisch erfasst und auch ohne Kontext leicht verständlich. Es fällt jedoch nicht immer so leicht, diese beiden Begriffe zu trennen, da der Übergang oft fließend ist. Ich versuche in meiner Arbeit hauptsächlich auf Gelegenheitsbildungen einzugehen, wobei nie auszuschließen ist, dass ein ausgewähltes Wortbildungsprodukt schon in die nächste Stufe übergegangen ist. 2.2.2. Lexikalisierungschancen Wie schon im vorhergehenden Punkt erwähnt, spielt die Lexikalisierung von Wortneubildungen eine bedeutende Rolle bei ihrer Zuordnung. Gerade bei Okkasionalismen ist es interessant zu beobachten, warum manche nach einmaligem Gebrauch einfach wieder verschwinden bzw. warum andere in den allgemeinen Sprachgebrauch übergehen. Der Duden gibt dafür „pragmatische als auch sprachliche Gründe“ (2009:642) an. Er bezieht sich darauf, dass keine generelle Notwendigkeit für diese Wortbildungskonstruktionen bestehe und sie deswegen nach ihrem individuellen Gebrauch wieder verschwinden; dies gelte vor allem für Kompositionsbildungen mit 11 einem Eigennamen als Erstglied: Gadaffi-Zeit, Titanic-Totenstätte, Hoccer- Angestellte 4 . Ein weitere Behinderung der Lexikalisierung sei die „starke Kontextgebundenheit“ (Duden, 2009:642). Es ist fast unmöglich, sie ohne umgebenden Text richtig zu deuten, somit sind sie ohne Textzusammenhang unbrauchbar. Je komplexer bzw. regelwidriger eine Wortbildungskonstruktion gebaut wurde, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sie im allgemeinen Sprachgebrauch gespeichert werden. Beispiele für solche Okkasionalismen, die mit großer Wahrscheinlichkeit nicht lexikalisiert werden: Jolie-Müllhaufen, Bekenntniskorsett, Vierzylinder-Pilzkopfmotor. 2.2.3. Spezifische Funktionen von Okkasionalismen Bei Gelegenheitsbildungen handelt es sich um völlige neue und kreative Wortbildungsprodukte, die spontan anhand von Bildungsregeln in einem bestimmten Textzusammenhang gebildet werden. Sie können geschrieben oder auch gesprochen vorkommen. Diese Art von Wortbildung hat mehr als nur eine Funktion im Text 5 . Ich möchte hier auf die m.E. wichtigsten eingehen. Grundsätzlich handelt es sich um Mittel und Zweck um ein bestimmtes kommunikatives Ziel zu erreichen (Fellner, 2003:5). In erster Linie dienen Gelegenheitsbildungen der Schließung von lexikalischen Lücken und somit der Deckung des „permanente[n] Bedarf[s] an neuen Wörtern“ (Duden, 2009:639). Dieser Bedarf entsteht durch die sich ständig weiterentwickelnde Gesellschaft, sowie den Fortschritt von Technologie und Wissenschaft und die Veränderungen im Bereich der Politik und Wirtschaft. Folglich müssen regelmäßig neue Gegenstände, Tatsachen, Wahrnehmungen, Tätigkeiten usw. neu benannt werden, da es die benötigten Bezeichnungen nicht gibt oder die existierenden Begriffe „unpassend oder nicht treffend“ (Duden, 2009:641) genug sind. Eine andere Eigenschaft der Okkasionalismen ist die „Sprachökonomie“ (Duden, 2009:648), so kann mit einer einzigen Wortbildungskonstruktion eine oder sogar mehrere Paraphrasen umgangen werden. Eine Paraphrase ist natürlich immer exakter 4 Diese und alle weiteren in kursiv gestellten Beispiele sind DER ZEIT, Ausgabe 15 vom 04.04.2012 entnommen. 5 Okkasionalismen können in geschriebener oder gesprochener Form vorkommen. Ich werde mich in dieser Arbeit fast ausschließlich auf das Auftreten in Texten beschränken, da die spätere Analyse sich mit einem Pressetext auseinandersetzt. 12 in ihrer Beschreibung als ein einziges komplexes Wort, daraus folgt ein weit größerer „Interpretationsspielraum“ (Duden, 2009:649) in Bezug auf diese Wortneubildungen. Dadurch ist es möglich viel Inhalt mehr oder weniger präzise zusammenzufassen. Diese Charakteristik kann auch als sehr individueller Effekt gesehen werden, zum Beispiel um den Stil eines Sprechers/Schreibers kenntlich zu machen. Gelegenheitsbildungen spielen eine tragende Rolle bei der „Kohärenz“ (Elsen, 2011:87) des Textes. Sie halten ihn also zusammen und machen aus ihm eine Einheit. Man kann also sagen, dass sie „kohärenzsichernd und textverflechtend“ (Fellner, 2009:5 und 22) sind. Durch diese kreative Art der Wortneubildung ist es möglich, das Wiederholen von Wörtern auf einfache Weise zu umgehen. Man kann hier auch vom „Zweck der Wortrotation“ (Fellner, 2009:100) sprechen. Dem Autor stehen alle Möglichkeiten offen Repetitionen zu vermeiden und somit auch den Text interessanter und abwechslungsreicher für den Rezipienten zu gestalten. Unter Punkt 3 möchte ich untersuchen, welche dieser Aufgaben die gefundenen Okkasionalismen im Text wirklich übernehmen, ob es sich dabei nur um eine einzige handelt, um mehrere oder um alle. 2.2.4. Voraussetzungen des Remittenten und Rezipienten Damit Okkasionalismen die vorhergenannten Aufgaben erfüllen können, müssen sie vom Remittenten richtig eingesetzt und vom Rezipienten korrekt interpretiert werden. Viele okkasionelle Wörter scheinen nicht auffällig und werden deshalb auch oft nicht als solche erkannt; es ist demzufolge notwendig, sich genauer mit diesen Wörtern zu befassen, um sie als „neu“ zu identifizieren (vgl. Stepanowa/Fleischer, 985:172). Zur Klärung, warum viele solcher Wortbildungsprodukte nicht direkt ins Auge stechen und was von Autor (Sprecher) und Empfänger verlangt wird, werde ich genauer auf den Aufbau dieser Wortstrukturen in „morphologischer wie semantischer Hinsicht, aber auch hinsichtlich der syntaktischen Bedingungen“ (Erben, 2006:41) eingehen. Da es sich bei Okkasionalismen um „keine völlige Neuschöpfung [...], sondern um den teilweisen Rückgriff auf bereits vorhandene sprachliche Bauelemente“ (Erben, 2006:26) handelt, kann sich der Remittent auf das Wiedererkennungsvermögen der einzelnen Konstituenten und Morpheme des Wortbildungsproduktes stützen. Es wird 13 folglich die „Kenntnis bestimmter Bildungen und Vertrautheit mit bestimmten [...] Bildungsmustern“ (Erben, 2006:42) zum Verstehen der Wortneubildungen beim Rezipienten vorausgesetzt. Diese individuelle Sprachkompetenz hilft dem Leser, neue Wörter zu identifizieren und zu dekodieren. Laut Peschel (2002:36) scheint es, als würden die „Sprachteilnehmer inventarisierte sprachliche Formen nach Gemeinsamkeiten bündeln [...] und dann aufgrund dieser ermittelten Gemeinsamkeiten analoge Formen neu bilden.“ Dieser Prozess laufe in der Regel automatisch ab, ohne das sich weder Sprecher oder Leser bewusst darauf konzentrieren (vgl. Peschel, 2002:37). Daraus lässt sich schließen, dass auch die Beurteilung der Neubildung völlig intuitiv ist und mit dem Wissen des Rezipienten über Sprachkenntnis und Textverständnis zusammenhänge (vgl. Barz, 2002:12). Die Rezipienten verbinden also das Unbekannte mit dem, was sie schon Kennen, um so die jeweilige Wortneubildung entschlüsseln zu können. Bei diesen Analogiebildungen sind vor allem produktive Wortbildungsmuster von Bedeutung (vgl. Punkt 2.3.). Man kann dementsprechend davon ausgehen, dass jeder Leser ein individuelles „Wortbildungs(muster)wissen“ habe, durch das die „vielen mustergerechten Neubildungen“ (Peschel, 2002:37) entstehen. Dieses Wissen hilft automatisch und intuitiv beim Entschlüsseln und Einordnen neuer Wörter. Bei der Annahme eines gemeinsamen Sprachwissens (von Sprecher und Empfänger) liegt es in der Hand des Sprechers, ob der Empfänger die Wortbildungskonstruktion als auffällig oder weniger auffällig betrachtet. Peschel spricht hier vom „Grad der Bewusstheit“ (2002:38) und führt dies folgendermaßen aus: „Je häufiger ein Wortbildungsmuster genutzt wird, desto eher läuft die Neubildung automatisch ab, desto weniger fallen Produkte auch den Rezipienten als neu auf“ (Peschel, 2002:38). Der Emittent muss sich also bei produktiven Wortbildungsmustern für eine neue Wortbildungskonstruktion nicht sonderlich anstrengen um sie zu dekodieren, bei weniger produktiven Mustern schon eher und genau aus diesem Grund fallen auch diese dem Remittenten deutlicher als Wortneubildungen auf und sind für ihn schwerer zu entschlüsseln. Ein weiterer wichtiger und unbewusster Vorgang ist die Verknüpfung mit dem „außersprachlichen Wissen“, dem sog. „Weltwissen“ (Peschel, 2002:41 und 47) des Lesers, die ihm bei der Deutung von neuen Wörtern helfe. Da Gelegenheitsbildungen „in Abhängigkeit von einem gewissen Kontext gebildet [werden] [...], können [sie] außerhalb ihres Kontexts uninterpretierbar sein“ (Fellner, 2009:14). So zeigt sich erneut, dass Okkasionalismen (fast) unmöglich richtig zu deuten sind, wenn man sie separat betrachtet. Der Textzusammenhang ist somit die wichtigste Hilfe und Grundlage für ihr Verständnis. Wenn man hier von Kontextwissen 14 spricht, ist es das „situative und textuelle Wissen“ (Peschel, 2002:47). Der Kontext diene in vielen Fällen auch zur Vorbereitung des Verstehens einer Wortneubildung dank seiner ausdrucksseitigen und inhaltlichen Faktoren (vgl. Peschel, 2002:48). Anhand einer korrekten Vorbereitung des Leser auf eine Wortneubildung lassen sich manche Neubildungen sogar vorhersehen und überraschen den Rezipienten somit nicht mit der Integrierung einer Wortneubildung. Meist ist es der vorausgehende Kontext, der eine Art Rahmen für das neue Wort absteckt (vgl. Peschel, 2002:48) und wichtige Informationen zur Dekodierung liefert. Er unterstütze also den „Verstehensprozess [bei dem] die Bedeutung des Wortes innerhalb des Textes erfasst wird und in dessen Gesamtbedeutung integriert“ (Peschel, 2002:55). Trotz der vielen Hilfen, die dem Leser vom Sprecher durch den Kontext, die kommunikative Situation und das Weltwissen gegeben werden, bleibt die „Bedeutung einer Neubildung [...] ambig; das Wort lässt verschiedene Bedeutungen zu“ (Peschel, 2002:56). Es passiert also häufig, dass einer Wortbildungskonstruktion nicht nur eine Dekodierung zugeschrieben werden kann, sondern die genaue Bedeutung wohl nur dem Emittenten selbst bekannt ist. Es kann allerdings auch Absicht des Autors sein, dass der Rezipient zu keiner eindeutigen Lösung kommen soll und sich folglich genauer auf dieses Wort konzentriert und sich somit auch nach dem Lesen noch Gedanken über den Text macht. 2.2.5. Wortbildungsparadigmen Neben dem Kontext, außersprachlichem Wissen und Analogiebildungen dient auch die Eingliederung von Wortbildungsprodukten in Wortbildungsparadigmen als Hilfe für ihre Entschlüsselung. Sie stehen „aufgrund der morphemischen Komplexität und der Motiviertheit in spezifischen systemhaften Beziehungen zueinander“ (Fleischer/Barz, 1995:68). Hinsichtlich der Definition von Paradigmen in diesem Kontext beziehen sich Fleischer/Barz auf Kastovsky, D. in Probleme der semantischen Analyse (1977:322): „Menge von unterschiedlichen Einheiten [...], die auf Grund von invarianten Merkmalen zusammengefasst werden“. So ist hier unter Paradigmen eine Gruppe von Wörtern zu verstehen, die alle ein gemeinsames Merkmal haben; hierbei kann es sich um die gleiche Basis, ein sich immer wiederholendes Affix usw. handeln. Ein Wortbildungsprodukt kann schließlich wegen seiner semantischen oder strukturellen Merkmale einem oder mehreren Paradigmen zugeordnet werden. Zum besseren Verständnis werde ich im Weiteren kurz auf drei dieser Paradigmen eingehen, die vor 15 allem für die Wortneubildung von Bedeutung sind: Wortreihe, Wortbildungsnest, Wortbildungssynonyme und –antonyme. 2.2.5.1. Wortbildungsreihe Als Wortbildungsreihe wird die „Gesamtheit der Wortbildungsprodukte [bezeichnet], die nach ein und demselben Modell gebildet sind“ (Fleischer/Barz, 1995:69). Das gleiche Wortbildungsmuster spiegelt sich also in allen Wortbildungsprodukten einer Wortbildungsreihe wider. Das wohl gebräuchlichste Beispiel ist die Derivation Verb zu Nomen durch die Suffigierung –er: Tisch-l-er, Verkäuf-er, Reit-er. Alle diese Wortbildungsprodukte haben dieselbe Wortbildungsbedeutung: „Nomen agentis“. Eine andere ähnliche Reihe wäre beispielsweise „nomen instrumentis“ (Hörer). Dieses Paradigma dient vor allem der Wortneubildung, da es ein bestimmtes Wortbildungsmuster an schon vorhandenen sprachlichen Elementen anwendet. „Der Umfang einer Wortbildungsreihe wird vom Grad der Produktivität des entsprechenden Modells bestimmt“ (Fleischer/Barz, 1995:69); je produktiver ein Wortbildungsmuster ist, desto häufiger wird es zur Wortneubildung verwendet (vgl. Punkt 2.1.6.). 2.2.5.2. Wortbildungsnest Als Wortbildungsnest „werden Wortbildungsprodukte bezeichnet, die in ihrer Struktur über ein formal und semantisch identisches Grundmorphen verfügen, das das Kernwort des Nestes darstellt“ (Fleischer/Barz, 1995:71). Die morphologische Basis ist folglich das Merkmal dieses Wortbildungsparadigmas. Zum besseren Verständnis ein Beispiel mit dem Kernwort Tisch: tischlern, Tischdecke, Tischlein, Holztisch. Ein Wortbildungsnest ist grundsätzlich nicht vollständig, d. h. das „Kernwort realisiert nicht alle für seine Wortart möglichen Modelle“ (Fleischer/Barz, 1995: 73). Ich werde bei der Definition der Wortbildungsnester nur diejenigen Wortbildungsprodukte betrachten, „deren lexikalische Bedeutung aus der Motivationsbedeutung erschließbar ist“ (Fleischer/Barz, 1995:72) und somit synchron beschrieben werden können. Sie sind deutlich von der sog. Wortfamilie abzugrenzen; da es sich dabei um eine Gruppe von Wörtern handelt, die sich auf dieselbe Wurzel zurückführen lassen, [und] diachron definiert [sind]“ (Fleischer/Barz, 1995: 72). Ihre Verwandtschaft ist heute also nur noch schwer auszumachen und infolgedessen für die Dekodierung von Wortneubildungen unwesentlich. 16 2.2.5.3. Wortbildungssynonymie und – antonymie Wortbildungssynonymie und Wortbildungsantonymie sind sog. Sonderfälle der lexikalischen Synonymie bzw. Antonymie (vgl. Fleischer/Barz, 1995:73). Es fällt sofort auf, „dass sie mindestens ein gleiches Grundmorphem bzw. eine identische UK enthalten“ (Fleischer/Barz, 1995:73). Dadurch lässt sich ableiten, dass die Wortbildungsformen vor allem durch den Anhang verschiedener Affixe entstehen (schmerzlos – schmerzfrei, Wendung – Wende, anschalten – einschalten). Bei der Wortbildungssynonymie besteht die Möglichkeit, dass die Wortbildungsprodukte nicht immer dem gleichen Wortbildungsmuster angehören, sondern auch unterschiedlichen (Fernsehapparat – Fernsehgerät – Fernseher) (vgl. Barz, 2002:183). Die antonymische Wortbildung entsteht hauptsächlich durch das Anhängen antonymischer Suffixe oder Präfixe an dieselbe Basis oder das negieren einer Basis durch ein Negationspräfix: Glück – Unglück (vgl. Fleischer/Barz, 1995:75). 2.3. Wortbildungsmuster Bevor ich mich in Punkt 3, die Analyse der gefundenen Okkasionalismen, auf die Wortbildungsmustern stützen möchte, werde ich hier als Weiterführung der allgemeinen Wortbildung vorab oberflächlich auf die verschiedenen Muster eingehen. Laut dem Duden erfolgt die „Gliederung [der unterschiedlichen Wortbildungsmuster] wortübergreifend nach strukturellen und grammatischen Merkmalen“ (2009:661). Ich finde diese Unterteilung sehr sinnvoll. Zusätzlich werden hier die vier Muster behandelt, die am häufigsten bei der Wortbildung im Deutschen verwendet werden; deshalb möchte hier zuerst die Skizze einfügen und sie im Weiteren genauer erläutern. Vorausschauend möchte ich klarstellen, dass der Duden zwar in seiner Abbildung von Wortbildungsarten spricht, ich mich jedoch auf Wortbildungsmuster beziehen werde, wobei sich beides auf das gleiche Konzept bezieht. Wie oben schon erwähnt, können die beiden Termini als Synonyme verwendet werden. 17 Wortbildungsart Mit UK-Struktur ohne UK-Struktur 2 wortfähige 1 wortfähige UK UK 1 nicht wortfähige Wortartwechsel kein Wortartwechsel Konversion Kurzwortbildung UK Komposition Derivation Abbildung 2, Duden, 2009:660 So fächert dieses Werk die Muster zuerst nach zwei grundlegenden Eigenschaften auf: mit UK-Struktur und ohne UK-Struktur. Die binären Wortbildungsmuster lassen sich wiederum in ihre verschiedenen unmittelbaren Konstituenten aufgliedern: zwei wortfähige UK und eine wortfähige UK und eine nicht wortfähige UK. Im Gegensatz dazu stehen die beiden Muster, die sich jeweils dadurch differenzieren, dass sie einen Wortartwechsel aufweisen oder nicht. Ich werde die vier Wortbildungsmuster jeweils an genaueren Definitionen und verschiedenen Beispielen erläutern. 2.3.1. Komposition Wie aus der Skizze zu entnehmen ist, setzt sich ein Kompositum aus zwei unmittelbaren wortfähigen Konstituenten zusammen, so entstehen komplexe Wörter. Die Komposition „dient v. a. dem Ausbau der Wortarten von Substantiv und Adjektiv. In der verbalen Wortbildung spielt sie so gut wie keine Rolle“ (Duden, 2009:664). Kompositionen sind wortintern nicht reflektierbare Wörter (vgl. Fleischer/Barz, 1995:88). Die allgemeine Reihenfolge der UK ist hierarchisch; so bestimmt das Zweitglied immer die Grammatik der ganzen Wortbildungskonstruktion; bei Substantiven auch Genus und Flektion (vgl. Duden, 2009:664). Grundsätzlich lässt sich das Wortbildungsmuster Kompositum in verschiedene Arten von Komposita einteilen; ich werde hier nur die beiden aufzählen, die meiner Meinung für die folgende Arbeit von Gewichtung sind. 18 Bei den Determinativkomposita herrscht eine „Subordinationsbeziehung“ (Duden, 2009:665), sie bilden also Unterklassen des Ganzen: Lampe wird durch Schreibtischlampe genauer definiert. Das Erstglied ist das „Bestimmungswort oder Determinans“ und das Zweitglied das „Grundwort oder Determinatum“ (Duden, 2009: 664ff). Als sogenannten Gegensatz zu den eben erklärten Determinativkomposita könnte man die Kopulativkomposita ansehen. Diese Zusammensetzungsart wird durch die „koordinierende Beziehung“ (Duden, 2009:665) zwischen dem Erst- und dem Zweitglied charakterisiert. Folglich gehören die UK „der gleichen Wortart an[gehören] und [sind] semantisch nebengeordnet“ (Barz, 2002:180). Das wohl bekannteste Beispiel für eine derartige Zusammensetzung ist süßsauer. 2.3.2. Derivation Eine Derivation wird aus einer wortfähigen Konstituente und einer nicht wortfähigen Konstituente, also einem Affix, gebildet. Hier wird unterschieden zwischen Präfixderivation (schreiben – verschreiben), Suffixderivation (ändern - Änderung) und der Zirkumfixderivation (glauben – unglaublich) (vgl. Duden, 2009:666). Wie bei den Beispielen schon auffällt, kann es zu einer Verschiebung der Wortart bei einer Ableitung kommen, muss es jedoch nicht zwingend. Die Zusammenbildung ist ein Sonderfall der Derivation und weist als Endprodukt ausschließlich Substantive oder Adjektive vor (vgl. Duden, 2009:666). Es handelt sich hierbei um Suffigierung einer syntaktischen Fügung, die als Derivationsbasis dient (vgl. Duden, 2009:666). So werden zwei oder mehr Wörter durch Suffixderivation zu einem zusammengezogen: scharfer Sinn – scharfsinn-ig. Meist ist es sehr schwierig zwischen Determinativkomposita und Zusammenbildungen zu unterscheiden, bei manchen Bildungen sind sogar beide Interpretationen möglich und richtig (vgl. Duden, 2009:666). 2.3.3. Konversion Die Konversion, wie aus Abbildung 2 herausgeht, setzt sich nicht aus unmittelbaren Konstituenten zusammen, bringt jedoch immer einen Wortartwechsel mit sich. Es handelt sich also um „eine syntaktische Transposition von Wörtern oder Wortgruppen bzw. Sätzen [...] ohne [...] Affigierung“ (Fleischer/Barz, 1995,48). Man kann dieses Wortbildungsmuster wiederum in zwei Unterklassen einteilen: „Konversion ohne 19 Basisveränderung“ und „Konversion mit Basisveränderung“ (Barz, 2002:181). Bei der Konversion ohne Basisveränderung wird ein Wort ohne morphologische Veränderung transponiert. Die daraus entstehenden Bildungsprodukte lassen sich nochmals gliedern in Substantivierung, Adjektivierung und Verbalisierung; als Beispiele dienen schreiben – das Schreiben und heute – das Heute. Zu dieser Art von Konversion gehören auch syntaktische Fügungen: das So-tun-als-ob (vgl. Duden, 2009:667). Eine Konversion mit Basisveränderung unterscheidet sich dahin gehend von der ersten Konversionsform, dass hier eine morphologische Basisänderung stattfindet; Bespiele dafür: greifen – Griff und laufen – Lauf. 2.3.4. Kurzwortbildung Die Kurzwortbildung, auch Reduktion, nimmt Bezug auf die „Kürzung einer längeren Vollform, wobei diese Vollform eine syntaktische Fügung oder ein Wort sein kann“ (Duden, 2009:668). Ihre Funktion liegt hauptsächlich in der Sprachökonomie (vgl. Duden, 2009:668). So lässt sich kein Wortartwechsel zwischen der Kurz- und der Vollform feststellen. Streng genommen entsteht auch kein neues Wort (vgl. Fleischer/Barz, 1995:52), sondern nur eine neue verkürzte Variante eines schon existierenden Wortes. Die Vollform wird von der Kurzform normalerweise nicht verdrängt, sondern die beiden Formen koexistieren (vgl. Fleischer/Barz, 1995:52). Es gibt drei verschiedene Vollformen, die zu Kurzwörtern werden können: syntaktische Fügungen (vereinigte Dienstleitungsgesellschaft – ver.di), vielgliedrige Wortbildungen (Auszubildender – Azubi) oder Sätze (Mit freundlichen Grüßen – MfG) (vgl. Duden, 2009:6668). Es handelt sich fast ausschließlich um Substantive (vgl. Duden, 2009:668). 20 3. ANALYSE Nach einer aufmerksamen Lektüre der Wochenzeitung DIE ZEIT vom 04.04.2012 Nr. 15, konnte ich eine ganze Reihe von Okkasionalismen ausmachen; diese stammen ausschließlich aus dem redaktionellen Teil, Anzeigen und Werbung wurden nicht genauer untersucht. Nachdem ich alle gefundenen Gelegenheitsbildungen auf ihr Vorkommen überprüft habe, blieben von den anfangs über 400 geglaubten Okkasionalismen letztendlich nur 228 übrig. Mein Kriterium für die schließlich verbliebenen Gelegenheitsbildungen war zum einen, dass keine dieser Wortneubildungen im Duden verzeichnet sein durfte und zweitens, dass keine davon mehr als 1.000 Treffer in der Suchmaschine Google aufweisen durfte. So kann ich m.E. davon ausgehen, dass es sich wirklich um Okkasionalismen handelt und nicht nur um Wörter, die der Duden noch nicht erfasst hat; auch wenn dies in der heutigen Zeit wesentlich schneller geht, da es die Online-Version gibt, wobei diese aber auch nicht immer auf dem aktuellsten Stand ist. Google durchforstet das gesamte Internet und kann mir somit zeigen, ob diese Wortneubildung schon häufiger verwendet worden ist oder ob es sich tatsächlich um ein neues Wort handelt. Meiner Meinung nach ist dies ein sehr beeindruckendes Resultat für eine einzige Ausgabe einer Wochenzeitung. Ich hätte nicht so viele Gelegenheitsbildungen erwartet; wobei dieses Ergebnis nur bestätigt, dass, zumindest in der Presse, diese Wortneubildungen sehr stark vertreten sind. Bei der Kategorisierung der Okkasionalismen fiel eine weitere beachtliche Zahl auf, nämlich die der Komposita (204); sie machen 90% der Okkasionalismen aus. Das könnte daran liegen, dass es sich hierbei wohl auch um das einfachste Muster der Wortneubildung handelt. Der Rest verteilt sich relativ gleich auf Konversionen (10) und Derivationen (14). Die Kurzwortbildung zählt hier nicht als eigene Kategorie, da sie wie in Punkt 2.3.4. schon erwähnt keine neuen Wörter bildet, sondern nur eine Variante eines schon bestehenden Wortes. Wie zu vermuten war, handelt es sich bei den gefundenen Okkasionalismen hauptsächlich um Substantive (200) handelt, einen weit kleineren Teil stellen die Adjektive (25) dar, einen fast nichtigen Teil die Verben (3) und neu gebildete Adverbien tauchen gar nicht auf. Es scheint als würde die Bildung von Neuwörtern sich mehr oder weniger an die allgemeine Verteilung der Wortarten halten; laut dem Duden (2009:641) 21 „besteht der Wortschatz des Deutschen aus etwa 60% Substantiven, 25% Verben und 15% Adjektiven“. Somit stimmt das Resultat beim Vergleich der lexikalisierten mit den neu gebildeten Wörtern zumindest insofern überein, dass die Substantive die größte Gruppe darstellen und die Adverbien nur sehr schwach vertreten sind. Wobei die Anzahl der neuen Verben und Adjektive im Gegensatz zu den schon fest zur Sprache gehörenden variiert. Ich werde im Folgenden anhand ausgewählter Beispiele genauer auf die gefundenen Okkasionalismen und ihre Wortbildungsmuster eingehen. Ich werde ihre Aufgaben im Text analysieren und versuchen herauszufinden, was vom Leser erwartet wird, um sie zu dekodieren. Aus Platzgründen kann ich leider nicht alle verschiedenen Muster genauer untersuchen, aber ich werde versuchen, sie so gut wie möglich zusammenzufassen, um somit auf so viele verschiedene Facetten wie möglich bei der Wortneubildung eingehen zu können. 3.1. Komposita Ich werde mich größtenteils auf die Komposita konzentrieren, da es sich hier um das Muster handelt, das am häufigsten bei den gefundenen Neubildungen auftritt. Im Weiteren werde ich auf einige der verschiedenen Komposita-Gruppen eingehen. 3.1.1. Substantiv-Substantiv-Komposita Besonders hervorzuheben sind die Substantiv-Substantiv-Komposita (179), da wie oben schon erwähnt, der Hauptteil der Okkasionalismen Substantive sind. Es handelt sich hier um das Muster, dass am meisten zur Bildung von neuen Wörter verwendet wird. 3.1.1.1. Eigenname als Erstglied Zuerst möchte ich auf die Komposita eingehen, bei denen als Erstglied ein Eigenname steht. Sie werden sehr oft verwendet und sind meist auch ohne Kontext sehr leicht verständlich, da es sich meist um Determinativkomposita handelt und somit das Zweitglied durch den Eigennamen genauer bestimmt wird. Ich schließe hier Kurzwörter wie CDU mit ein, da es sich bei ihnen auch um Eigennamen handelt. Prinzipiell besteht ihre Aufgabe darin, dem Leser immer wieder das Thema vor Augen zu führen bzw. 22 auch Handlungen oder Vorkommnisse direkt mit einer Person oder einer Firma zu verbinden und somit dem Leser Zusammenhänge leichter verständlich zu machen. 3.1.1.1.1. Bilfinger-Pressereise Ein Beispiel, das dank dem Zusammenhang sehr leicht verständlich ist (DIE ZEIT, 4.4.2012 Nr. 15, Seite 5 6 ): Raum Titania im Leipziger Hotel Westin, Vorbereitung auf die jährliche Pressereise von Bilfinger Berger. Um den ovalen Holztisch stehen cremefarbene Ledersessel, auf jedem Platz liegt eine blaue Schreibunterlage mit Block und Kuli. Roland Koch hat außerdem sein iPad 2 vor sich liegen, daneben ein Brillenputztuch, einen Kuli und Traubenzucker. Er trinkt Tee, wie immer, wenn es keine Cola gibt. "Viele von Ihnen", sagt Koch, "haben den Vorteil, dass sie schon bei einer BilfingerPressereise dabei waren – ich nicht." Zur Klärung um was genau es sich bei dem Eigennamen Bilfinger handelt, muss erwähnt werden, dass es sich um hier um einen Artikel über Roland Koch handelt, der jetzt Chef der zweitgrößten deutschen Baufirma, des Baukonzerns Bilfinger Berger sei. Und auch die Pressereise kommt vor Auftauchen des Okkasionalismus vor, als von der jährlichen Pressereise von Bilfinger Berger die Rede ist. Bilfinger Berger wird einfach auf die erste und wohl bekanntere Konstituente des Doppelnamens verkürzt und mit Bindestrich an die kurz vorher erwähnte Pressereise gehängt. Keine auffällige, aber doch eine sehr sinnvolle Gelegenheitsbildung, die mit Hilfe des Textes bewusst vorbereitet worden ist, da es sich hier um ein Zitat von Roland Koch handelt, der durch diese Neubildung eine umständliche Paraphrase umgeht. Die Gelegenheitsbildung wird also anaphorisch verwendet. 3.1.1.1.2. »Star Trek«-Sozialismus 7 Ein weiteres Beispiel für ein Komposita mit einem Eigennamen ist das folgende (S. 35): Und kaum sind die ersten Höflichkeiten ausgetauscht, redet Mayer vom »Star Trek«Sozialismus. »In der Science-Fiction-Welt von Star Trek«, führt der Fraktionsexperte aus, »spielen materielle Güter dank der Replikator-Technologie eine untergeordnete 6 Alle von nun an aufgeführten Beispiele stammen aus DIE ZEIT, 4.4.2012 Nr 15, deshalb werde ich im Folgenden nur noch die jeweiligen Seitenzahlen der Zeitung angeben. 7 Ich zitiere ausschließlich die Ausgabe der Zeitung im Papierformat, wohl wissend, dass die OnlineAusgabe in manchen Aspekten von dieser abweicht. 23 Rolle.« Replikatoren? In der amerikanischen Fernseh- und Filmserie können solche Geräte auf Knopfdruck Nahrungsmittel und Gebrauchsgegenstände aus der Luft zaubern. Hier wird der Okkasionalismus genau andersherum verwendet, nämlich kataphorisch: zuerst wird die Wortneubildung erwähnt und danach folgt die Erklärung. Beim »Star Trek«-Sozialismus ist auch ohne Kontext klar, dass es sich um eine bestimmte Art von Sozialismus handelt und diese mit der Serie Star Trek zu tun haben muss. Wer die Fernsehserie kennt, weiß, auf was genau diese Augenblicksbildung Bezug nimmt; aber auch wer diese nicht gesehen hat, erfährt schon im nächsten Satz des Artikels, was gemeint ist. Hier spielt also die Einbettung in den Kontext eine tragende Rolle, um diese Wortbildung richtig interpretieren zu können. Anschließend taucht der Begriff Star Trek wiederholt im selben und im folgenden Absatz auf; so wird das Thema aufrecht erhalten, das dann fünf Absätze weiter unten noch einmal neu aufgegriffen wird. Ein Indiz dafür, dass der Okkasionalismus nur der Anfang einer Kette von Wiederholungen ist und dadurch der Text verflechtet wird. 3.1.1.1.3. Jolie-Müllhaufen Um ein nicht ganz so einfach zu interpretierendes Kompositum handelt es sich bei dem folgenden Beispiel (S. 21): Stern:[...] Da waren so viele Dinge wie diese Angelina – wie heißt sie noch mal? – Dingsbums. Mit welchen Männern die zusammen war, hat mich nie interessiert. ZEIT: In der Frage zu Frau Jolie ging es um die Anzahl ihrer Kinder. [...] ZEIT: Ist der Zug, ein gebildeter Mensch zu werden, irgendwann abgefahren? Stern: Solange das Gehirn nicht durch Alzheimer oder andere Leiden funktionsunfähig geworden ist, kann man Wissen erwerben. In vieler Hinsicht wird man im Alter sogar besser, weil man dank des Gespeicherten Neues schnell akkumuliert. Es sei denn, der Kopf ist voller Müllhaufen. ZEIT: Jolie-Müllhaufen? Dieser Okkasionalismus ist ohne Kontext unmöglich richtig zu deuten. Ein Leser könnte Jolie wohl noch mit der Schauspielerin Angelina Jolie in Verbindung bringen, aber bei Jolie-Müllhaufen bedarf es schon weitaus mehr Vorstellungsvermögen um darauf zu kommen, dass es sich hier um unnützes Wissen handelt, dass im Gehirn eines Menschen wichtigen Platz wegnimmt und 24 es folglich für ihn schwieriger ist neue Information mit dem gespeicherten Wissen zu verknüpfen. Man kann vielleicht ohne jeglichen Zusammenhang noch zur Schlussfolgerung kommen, dass es sich um etwas unnützes handelt, aber man weiß nicht, in welcher Verbindung die beiden Konzepte wirklich zueinander stehen. Der Fantasie ist ohne Kontext freien Lauf gelassen. Hier handelt es sich um eine Gelegenheitsbildung, die im Interview mit der Psychologin Frau Stern entsteht, nachdem diese einen Bildungstest der ZEIT gemacht hat. Sie musste bei der Frage über Angelina Jolie passen und konnte sich weder an Nachnamen noch an die genaue Fragestellung erinnern. Weiter im Text, kommt sie auf sog. Müllhaufen zu sprechen, sie benützt sie als Synonym für unnützes Wissen. Der Journalist reagiert blitzschnell und wirft bei dieser Gelegenheit eine Ad-hocBildung ein. Durch diese Wortneubildung nimmt er eine schon vorher im Artikel aufgetauchte Idee wieder auf und verbindet sie mit der neuen Information. Durch diesen Okkasionalismus umgeht der Journalist eine umständlich Paraphrase und durch den Kontext kann der Leser diese, auf den ersten Blick sehr vage wirkende Gelegenheitsbildung, dekodieren. 3.1.1.1.4. Allgemeine Beispiele und deren Wortbildungsbedeutung Weitere Beispiele, die zur Textverknüpfung und zu ständigen Präsenz des Themas dienen sind die folgenden, bei welchen die erste unmittelbare Konstituente immer gleich bleibt, es handelt sich also um Wortbildungsnester: Titanic-Besessene, TitanicTotenstätte (S. 69); Gaddafi-Anhänger, Gaddafi-Leute, Gaddafi-Zeit (S. 58); HolocaustVerharmloser (S. 57), Holocaust-Erfahrung (S. 14); CDU-Kronprinz, CDU-Männerbund (S. 5), Kretschmann-Wende (S. 7), Dr.-Oetker-Tochter (S. 73) usw. All diese Beispiele haben die gleiche Wortbildungsbedeutung, das Zweitglied des Kompositums wird direkt mit dem Erstmitglied in Verbindung gebracht: „gehörend zu“, „in Bezug auf“. Alle Komposita mit einem Eigennamen als erste unmittelbare Konstituente werden mit der zweiten durch einen Bindestrich verbunden. Diese Komposita sind überhaupt nicht auffällig und deshalb auch vom Schwierigkeitsgrad der Entschlüsselung relativ einfach, da es sich grundsätzlich um bekannte bzw. aus der Aktualität stammende Eigennamen handelt oder diese Eigennamen im direkt voranoder nachgehenden Kontext geklärt werden. 25 3.1.1.2. Kreative substantivische Komposita 3.1.1.2.1. Beispiele im Artikel über Damien Hirst Ein wirklich sehr gelungenes Beispiel ist meiner Meinung nach der Artikel über Damien Hirst (S. 59) und dessen Ausstellung im Tate Modern in London. Dieser Artikel enthält sehr viele Okkasionalismen und spiegelt dadurch in sehr treffender Weise die Einzigartigkeit der Kunst wider, die dieser Künstler macht. Zur Beschreibung von Hirst selbst werden die folgenden Wortbildungsprodukte verwendet: Kunstgott, Pünktchenmaler, Radaukünstler, Pillenarrangeur, Künstlergott, Schlagzeilenkünstler, Kadaverkarrierist, Einwecker und Vitriniseur (auf die beiden letzten gehe ich unter dem Punkt 3.2.1. Derivation genauer ein). Selbst ohne Kontext und ohne zu wissen, was für eine abstrakte Kunst Damien Hirst macht, kann man sich durch die verwendeten Gelegenheitsbildungen ein ungefähres Bild davon machen. Kunstgott und Künstlergott sind hier Synonyme, die sich ohne Kontext vielleicht ansatzweise richtig deuten lassen würden, jedoch nicht auf die vollständige Wortbildungsbedeutung schließen lassen. Man könnte die jeweils zweite unmittelbare Konstituente als Synonym als das jeweils Größte und Beste interpretieren, was die Kunstwelt zu bieten hat. Wobei hier zu berücksichtigen ist, dass zusätzlich noch auf eine ganz andere Eigenschaft Gottes hingewiesen wird, nämlich die des Übermenschen, des Schöpfers. Hirst wird als Herrscher über das Werden und Vergehen beschrieben. Beide Wortbildungen sind sich sehr ähnlich, da das Kernmorphem des Erstglieds gleich ist: Kunst (das künstlerische Schaffen selbst) bzw. Künstler (Derivation durch Suffigierung zur Beschreibung der Person). So unterschiedlich die nächsten drei Bezeichnungen für diesen Künstler auch sein mögen, geben sie doch sehr gut wieder, wie facettenreich er ist: Kadaverkarrierist, Pünktchenmaler und Pillenarrangeur. Dabei ist Pünktchenmaler wohl die Wortneubildung, die am einfachsten zu entziffern ist, da man sie mit einem bestimmten Malstil in Verbindung bringen könnte. Aus Kadaverkarrierist lässt sich herleiten, dass Hirst sich durch Tierleichen in der Kunstbranche hochgearbeitet hat, wobei hier vollkommen offen bleibt, in welcher Art und Weise er das getan hat. Der Artikel gibt Aufschluss darüber, indem er einige seiner Werke beschreibt: Er weckt Haifische und Tauben ein, klebt Schmetterlingsflügel auf Leinwände usw. Die erste Konstituente bezieht sich auf 26 das, was er für seinen Aufstieg benutzt hat und bezeichnet somit die zweite Konstituente genauer. Karrierist wird eher selten im normalen Sprachgebrauch verwendet, doch da es sich hier um einen Artikel des Feuilletons handelt, ist auch die Sprache anspruchsvoller. Es handelt sich hier um einen relativ auffälligen Okkasionalismus; hierzu leistet auch die Alliteration innerhalb der Wortbildungskonstruktion ihren Beitrag. Bei diesen drei Wortneubildungen fällt der abwertende Ton des Autors auf. Der Begriff Pillenarrangeur ist zweideutig: Einerseits nimmt er Bezug auf die Namen der Werke, die oft medizinische Namen tragen und auf die vielen Medizinschränke, die in den Objekten präsent sind; andererseits könnte man ohne Kontext darunter auch einen Pillenmischer bzw. Drogendealer verstehen. Selbst der Artikel greift dieses Thema auf, indem er Hirst als drogenabhängig bezeichnet. Die erste unmittelbare Konstituente dieser drei Substantiv-Substantiv-Komposita bezieht sich ausschließlich auf Gegenstände, die Bestandteile der Werke sind und die zweite unmittelbare Konstituente wird jeweils durch Derivation gebildet und steht als Synonym für Künstler. Die beiden letzten Komposita Schlagzeilen- und Radaukünstler sind eher unauffällig. Sie weisen darauf hin, dass Hirst mit seinen Werken Aufsehen erregt – es bleibt dahin gestellt, ob positiv oder negativ; wobei Radau eher für Lärm und Krach steht, also nichts Gutes. Das ist die Art des Autors, immer wieder seine Meinung über den Künstler einfließen zu lassen. Natürlich taucht diese Meinungsäußerung auch explizit auf, wie bei dem Satz: Nein, Damien Hirst muss einem nicht sympathisch sein. Er tut es aber eher implizit und überlässt es dem Leser, die Okkasionalismen wertend zu deuten oder nicht. Im weiteren Verlauf des Textes tauchen noch weitere Gelegenheitsbildungen auf, die mit ähnlichen Wortbildungsmitteln auf die Werke und das Schaffen des Künstlers Bezug nehmen: Punktebilder, Spot-Paintings, Pillenpünktchen, Kunstparty und Vanitas-Kunst. Sie alle spielen mit den Begriffen Kunst und Bild. Man kann diese und auch die vorhergehenden Wortneubildungen als Wortnest mit Grundmorphem Kunst zusammennehmen. Dadurch wird dem Leser immer wieder vor Augen geführt, dass es in diesem Artikel um Kunst geht, auch wenn es manchmal nicht den Anschein hat. Dank der vielen kreativen Okkasionalismen ist dieser Artikel wohl genauso abwechslungsreich und interessant zu lesen, wie es sein dürfte, die Werke von Damien Hirst zu betrachten. 27 3.1.1.2.2. Beispiele aus fünf zusammenhängenden Artikeln Die Artikel auf den Seiten 64-66 stehen alle unter dem Motto Yoga mit Jesus – Meditation in der Kirche, Coaching im Kloster, Beten im Internet: In der modernen Gesellschaft basteln sich viele ihre eigene Religion. Darf man das? Man kann nicht nur an ihrem Inhalt erkennen, dass sie zusammengehören, sondern auch an den verwendeten Okkasionalismen. Sie tauchen in vielen verschiedenen Varianten auf und sind doch Synonyme; man kann sie als Wortbildungsnest definieren: Patchwork-Religion, Patchwork-Glaube, Glaubensmix, GlaubensBasteln und Religionsmelange. Als Grundmorpheme stehen Glaube und Religion, die als Synonyme gelten. Ebenso wie die jeweiligen dazugehörigen Konstituenten im weitesten Sinne eine synonyme Bedeutung aufweisen: Patchwork, Basteln, Melange und Mix. Hierbei fällt auf, dass nur eine dieser unmittelbaren Konstituenten aus dem Deutschen stammt, die anderen kommen aus dem Englischen und Französischen. Dadurch kann dem Leser eine größere Sprachvariation geboten werden und die Artikel werden leserfreundlicher gemacht, da auf drei aufeinanderfolgenden Seiten nicht immer die gleichen Ausdrücke verwendet werden. Zusätzlich muss erwähnt werden, dass nicht nur die Okkasionalismen dazu beitragen, dass das Thema des Glaubensvermischens immer präsent ist, sondern auch zahlreiche Paraphrasen, in denen immer wieder die folgenden Wörter auftauchen: religiöse Bastelei, eine eigene Religion zusammengebastelt, Religion als Patchwork, multireligiös und selbst gebastelte Religion. All diese Ausdrücke helfen dem Leser die Neubildungen zu verstehen; sie werden entweder anaphorisch oder kataphorisch verwendet. Es ist sehr interessant zu sehen, dass die verschiedenen Okkasionalismen alle das gleiche bedeuten, auch wenn sie verschieden aufgebaut sind und auch anders aussehen. Einige werden nur mit Bindestrich verbunden wie PatchworkReligion, Patchwork-Glaube und Glaubens-Basteln, wodurch weiterhin deutlich bleibt, um welche unmittelbaren Konstituenten es sich handelt. Gerade bei Verbindungen von einer englischen und einer deutschen Konstituente wird häufig der Bindestrich verwendet, um diese somit voneinander abzugrenzen. Er dient außerdem zur besseren Lesbarkeit. Die deutsch-deutsche Kombination Glaubens-Basteln ist sehr auffällig, da sie gleichzeitig das Fugen-s und den 28 Bindestrich aufweist. Normalerweise steht das Fugen-s nur bei direkt aufeinanderfolgenden Konstituenten Glaubensgemeinschaft. Diese ohne Besonderheit Bindestrich ist nur durch wie den z. B. Kontext verständlich: Glaubens-Basteln soll durch den eingefügten Bindestrich als Okkasionalismus auffallen und die Verbindung zu dem kurz vorher im Artikel auftauchenden Substantiv Bastler herstellen. Der Autor setzt hier einen Akzent darauf, dass man sich nicht am Glaubens-Basteln versuchen sollte, selbst wenn man Bastler ist. Durch den Bindestrich erkennt man die beiden unmittelbaren Konstituenten wieder. Das folgende Beispiel Glaubensmix wird zwar mit Fugen-s, aber ohne Bindestrich geschrieben. Der Autor will in diesem Fall keine besondere Aufmerksamkeit auf die Zweitkonstituente lenken. Religionsmelange zeigt die gleichen Merkmale auf wie Glaubensmix, die beiden Glieder des Kompositum werden durch ein Fugen-s zusammengefügt. Die beiden Komposita können als Synonyme verstanden werden. Auffallend ist auch, dass die sogenannten Grundwörter Religion und Glaube ihre Position innerhalb der verschiedenen Komposita wechseln, ohne das dies Einfluss auf die Bedeutung der Komposita hat. Auf der einen Seite werden die Grundwörter genauer bestimmt und auf der anderen Seite determinieren diese die Grundwörter; alle handeln jedoch davon, die verschiedenen Religionen zu vermischen. 3.1.2. Substantiv-Adjektiv-Komposita generell Als Überschrift habe ich mich für die grundsätzliche Kombination von Adjektiv und Substantiv in dieser Kompositagruppe entschieden, bei den folgenden Beispielen werde ich jedoch auf den Unterschied eingehen, um was für eine Wortart es sich jeweils beim Erst- und beim Zweitglied handelt. Wie schon erwähnt (vgl. Punkt 2.3.1.), bestimmt das Zweitglied die Grammatik, somit wird hier zwischen Komposita unterschieden die entweder Adjektive oder Substantive sind, entsprechend ihrer Zweitkomponente. 29 3.1.2.1. Adjektive Ich möchte mit den Adjektiven beginnen, da diese in der Kombination von Substantiv und Adjektiv häufiger auftauchen. Bei all diesen Adjektiven stehen die zwei unmittelbaren Konstituenten in direkter Verbindung miteinander und somit sehr einfach zu verstehen sind, da sie normalerweise aus zwei lexikalisierten Konstituenten konstruiert werden. Es ist anzumerken, dass alle diese adjektivischen Komposita ohne Bindestrich zusammengeschrieben werden. Hier ist auffällig, das weniger das Fugen-s, sondern das Fugen-n gebraucht wird; das wiederum kaum bemerkt wird, da man es mit dem Plural-n verwechseln könnte: blumengleich, flugpistenbreit, sektengleich und seidenkühl. Bei chartsfern könnte man meinen, dass es sich um ein Fugen-s handelt, was aber auszuschließen ist, da das aus dem Englischen stammende Wort grundsätzlich im Plural verwendet wird: Charts. 3.1.2.1.1. „Richtiges“ Adjektiv als Zweitkonstituente Die Komposita, die ein „richtiges“ Adjektiv und kein Partizip als Zweitglied aufweisen, sind eindeutig einfacher zu dekodieren; deshalb wird ihnen auch nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie den Komposita mit Partizip. Für das Verständnis dieser Wortbildungsmuster ist der Kontext nicht von Nöten. So wird zum Beispiel die Größe eines Stahlpanzerrohrgewindebohrers mit der eines Kugelschreibers verglichen, er ist folglich kugelschreibergroß (S. 18). Das gleiche gilt für die Main Street in Greenwood, ihre Ausmaße werden als so wuchtig, wie die einer Start- bzw. Landebahn bezeichnet: flugpistenbreit (S. 3). Bei dem Kompositum chartsfern ist es möglich, dass der Leser ein wenig mehr interpretieren muss, als bei den anderen. Man könnte es als Synonym für unbekannt nehmen, da es sich um Lieder handelt, die weitab der Top 50 der meist verkauften CDs liegen. 3.1.2.1.2. Partizip als Zweitkonstituente Bei den restlichen Zusammensetzungen ist die Zweitkomponente jeweils das Partizip eines Verbs. Diese Komposita sind ein wenig schwieriger zu verstehen als die 30 vorhergehenden, stellen aber für den Leser dennoch keine Schwierigkeit dar, auch ohne Kontext. Bei herzverhärtend kann man auf antonymische Parallelkonstruktionen wie herzzerreißend, herzbrechend und herzerweichend zurückgreifen, um seine genaue Bedeutung herauszufinden. Das sollte dem Leser allerdings keine Schwierigkeiten bereiten, da die erste unmittelbare Konstituente gleichbleibend ist und sich nur das Partizip verändert. Das Kompositum leibvergessen (S. 66) ist in seinem Kontext sehr schön zu betrachten, da es in einem Interview auf ganz spontane Weise entsteht: Dem interviewten Universitätsprediger ist das vom Reporter vorgeschlagene lexikalisierte Kompositum zu übertrieben und aggressiv. Deshalb zieht er es vor, anstatt leibfeindlich lieber eine abgeschwächtere und, seiner Meinung nach, passendere Version neu zu bilden: leibvergessen. Es geht darum, dass die westlichen Religionen den Körper des Gläubigen außer Acht lassen und diese sich deshalb fernöstlichen Entspannungstechniken bedienen. Ein anderes interessantes Beispiel findet sich im Artikel über Damien Hirst (S. 59). Der Autor selbst stellt im gleichen Satz die gegensätzlichen Wirkungen von Medikamenten dar, entweder sie helfen das Leben zu verlängern oder sie sorgen dafür das Sterben zu beschleunigen: Vieles dreht sich bei Hirst um lebensverlängernde oder sterbensbeschleunigende Mittelchen. Die beiden Partizipien sind insofern ein Gegensatzpaar, da verlängern die Bedeutung hat, dafür zu sorgen, dass etwas länger dauert und beschleunigen, dafür zu sorgen, dass etwas früher geschieht. Ohne Kontext würde jedoch niemand diese beiden Verben als Antonyme aufzählen, dies geschieht erst durch die Beziehung die, die erste unmittelbare Komponente zur zweiten aufbaut und durch den Vergleich der beiden Zweitglieder miteinander: leben und sterben. So präsentiert der Artikel diese beiden aufeinanderfolgenden Komposita als direkte Gegensätze. 3.1.2.2. Substantive Die Substantive, die aus dieser Art Komposita entstehen, dürften dem Leser keine Schwierigkeiten beim Entziffern bereiten. Deshalb möchte ich auf ein konkretes Beispiel eingehen: Hardcore-Politiker (S. 4). Ich denke nicht, dass dieses Kompositum Verständnisprobleme aufwirft, ich finde jedoch die Einbettung in den Artikel sehr 31 interessant. Im Laufe des Textes über das Leben des ehemaligen Politikers steigert der Autor die Bezeichnungen für Roland Koch immer weiter, bis er von einem usuellen Wort auf zwei neu gebildete Wörter ausweichen muss. Schon im Untertitel der Überschrift ist die Rede vom Machtpolitiker, im Artikel selbst folgt dann die okkasionelle Bezeichnung Kampfpolitiker und schließlich Hardcore-Politiker. Da Kampfpolitiker eine eindeutige Parallelbildung zu Machtpolitiker ist, die gleiche Wortbildungsbedeutung hat und auch optisch sehr ähnlich ist, möchte ich auf diesen Okkasionalismus nicht weiter eingehen; viel aufregender finde ich Hardcore-Politiker. Laut dem Online-Wörterbuch PONS bedeutet das englische Wort hardcore: eingefleischt, unverbesserlich und stur. So wird die Entwicklung Kochs an diesen Kompositum deutlich: Zuerst war er einfach nur auf immer mehr Macht aus, danach hat er sich aktiv dafür eingesetzt diese zu erreichen, er hat darum gekämpft und am Ende seiner politischen Karriere wird er als Politiker mit Leib und Seele bezeichnet, der für das Erreichen seiner Ziele alles in Kauf genommen hat, ohne Rücksicht auf Verluste. Diese Gelegenheitsbildung wird durch Antonyme eingeleitet und danach genauer definiert: Das sagt keine Mimose, kein Gescheiterter. Sondern ein Hardcore-Politiker, dem man vieles abgesprochen hat, aber nie den Erfolg. Es fällt auf, dass die beiden unmittelbaren Konstituenten hier durch einen Bindestrich verbunden und nicht wie bei den beiden anderen Beispielen direkt zusammengefügt werden. Außerdem scheint es, dass dem Autor die deutschen Wörter zur Bezeichnung Roland Kochs ausgegangen sind und er sich deshalb des Englischen bedienen muss. 3.1.3. Verb-Substantiv -Komposita Bei dieser Art der Komposita fällt auf, dass es sich bei den Endprodukten ausschließlich um Substantive handelt, folglich treten die Substantive bei diesen Beispielen immer an die zweite Stelle. Auch diese Zusammensetzungen sind m.E. einfach zu verstehen, da die Konstituenten leicht verständlich sind und auch leicht in die richtige Verbindung gebracht werden können. Als einzig erwähnenswertes Beispiel ist der Shut-up-Wink (S. 63) genauer zu erklären. Auf den ersten Blick ist dieses Komposita drei-gliedrig, bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass es ich um ein Verb to shut up handelt, was so viel bedeutet wie jemanden zum schweigen bringen. So kann der Shut-up-Wink auch ohne Kontext als Zeichen verstanden werden, dass jemand doch besser nicht mehr weiterredet bzw. 32 sich nicht weiter einmischt. Im Artikel selbst wird dieser Okkasionalismus direkt nach der Einführung erklärt, damit keine Zweifel an seiner Bedeutung bestehen bleiben: Dann schickt sie einen kollegialen Shut-up-Wink zu Gott hinauf. Du hältst dich jetzt da raus, du wirst hier unten ordentlich vertreten, und zwar von mir. Die drei Glieder dieses Kompositums werden durch Bindestriche zusammengehalten, um jede einzelne Konstituente deutlich zu machen; leserfreundlich sozusagen, damit dieser keine Probleme bei der Dekodierung hat. 3.1.4. Adverb-Substantiv-Komposita Bei den sechs gefundenen Adverb-Substantiv-Komposita sticht ins Auge, dass es sich bei der ersten unmittelbaren Konstituente jeweils um das Adverb handelt, somit sind alle diese Komposita Substantive. Fünf dieser sechs Wortbildungsmuster bedienen sich des Bindestrichs um die verschiedenen Glieder zu verbinden, nur bei einem werden die Konstituenten direkt zusammen geschrieben. Nicht-Bio (S. 43) und Nicht-Urlaub (S. 4) weisen das gleiche Erstglied auf, das Adverb nicht. Auch haben beide die gleiche Wortbildungsbedeutung; das Adverb drückt eine Verneinung aus, sozusagen genau das Gegenteil des Substantivs das als Zweitglied verwendet wird. Sie trennen ihre beiden Konstituenten je durch einen Bindestrich. Auch ohne Kontext sollte es kein Problem sein, diese Komposita entschlüsseln zu können; wobei sie durch den Zusammenhang noch genauer erklärt werden. Bei Nicht-Bio soll vor allem der ständige Kontrast zu Bio hergestellt werden. Bio steht in diesem Artikel für biologisch und natürlich, Nicht-Bio hingegen für konventionell. Diese beiden Begriffe stehen also im direkten Vergleich und ziehen sich durch den ganzen Text. Bio ist bei den biologischen Produkten immer als Erstkonstituenten vertreten: Bioprodukt, Biolebensmittel, Bioessen, Biomargarine, Biocapuccino, etc. Als direkter Gegensatz wird Nicht-Bio dargestellt, da Bio hier an die zweite Stelle rückt und das Adverb nicht ausdrucksstark an die erste Stelle tritt und sich so von den natürlichen Produkten deutlich unterscheidet. Dieser Artikel spielt mit Synonymen und Antonymen indem immer wieder mit den Wörtern biologisch, bio, konventionell, öko etc. gespielt wird. Nicht-Urlaub wird durch den dazugehörigen Absatz im Artikel anschaulich gemacht: 33 Der Plan nach der Übergabe: den Ausstieg schaffen. Einen Urlaub pro Monat hat er seiner Frau für die Zeit nach dem Rücktritt versprochen, für all die abgesagten Verabredungen, die versauten Wochenenden, die Nicht-Urlaube der vergangenen elf Jahre. Der Kontext dürfte keine Zweifel mehr an der Bedeutung dieses Kompositums offen lassen. Es bezieht sich auf das Gegenteil von Urlaube bzw. auf die nicht gemachten Urlaube von Roland Koch und seiner Frau. 3.1.5. Adjektiv-Adjektiv-Komposita Bei den Adjektiv-Adjektiv-Komposita möchte ich nur kurz hervorheben, dass alle acht zwischen dem ersten und dem zweiten Glied einen Bindestrich aufweisen. Meist aus dem Grund, dass es sich um Kopulativkomposita handelt und die jeweils beschriebenen Substantive oder Personen die Eigenschaften beider Konstituenten aufweisen. Durch die Kopplung der beiden Adjektive durch den Bindestrich wird die Bedeutung der beiden Glieder verstärkt. Um einem Substantiv zwei Adjektive zuzuordnen, hätte der Autor diese auch getrennt schreiben und durch die Konjunktion und verbinden können. Um jedoch das gleichzeitige Auftreten dieser beiden Charakteristika besser hervorzuheben, hat er sich für eine Gelegenheitsbildung entschieden. Somit kann er außerdem der Interpretation des Lesers freien Lauf lassen: Vielleicht dekodiert dieser die Komposita als Determinativkomposita und gibt so vor, dass die erste unmittelbare Konstituente die zweite genauer bestimmt. Auch das ist möglich, es liegt folglich immer im Auge des Betrachters, wie man diese Zusammensetzungen entschlüsseln möchte. 3.2. Derivation Die Derivation ist das zweite Wortbildungsmuster, das ich an den gefundenen Okkasionalismen gerne genauer untersuchen möchte. Insgesamt konnte ich neun Substantive, vier Verben und fünf Adjektive finden. Im Folgenden werde ich sie nach den verschiedenen Derivationsarten untergliedern. Auffällig ist das diese Wortneubildungen eigentlich völlig unauffällig in einem Text mit den lexikalisierten Wörtern einhergehen, da sie optisch nicht hervorstechen. Zwei dieser Derivationen zeigen jedoch deutlich ihr Präfix, da dies durch einen Bindestrich an das eigentliche Wort gehängt wurde: an-spiritualisiert und Instant-Jude. Auf diese Art und Weise wird 34 ein besonderer Augenmerk auf diese konkreten Derivationen gelegt; im Weiteren werde ich darauf genauer eingehen. 3.2.1. Suffixderivation 3.2.1.1. Substantiv zu Adjektiv Alle Beispiele, die ein Substantiv als Grundmorphem aufweisen und durch das angehängte Suffix in ein Adjektiv übergehen, haben die gleiche Wortbildungsbedeutung. Das heißt, man kann die jeweils unterschiedlichen Suffixe als Synonyme verstehen: kathedralenhaft, rübezahlartig und schröderlike. Die Wortbildungsbedeutung dieser Okkasionalismen ist „C ist (so ähnlich) wie A“, wobei C das zu bestimmende Adjektiv ist und A das Substantiv der Derivation. Es entsteht ein Vergleich zwischen dem in der Suffixderivation vorkommenden und dem im Kontext stehenden Substantiv. Auffällig ist, dass eines der Suffixe das aus dem Englischen stammende Adverb like ist, was ins Deutsche übersetzt wie bedeutet. Trotz des fremdsprachlichen Einflusses sollte es für den Leser keine größeren Schwierigkeiten darstellen, diesen Okkasionalismus zu entziffern. Ingesamt ist diese Form der Suffixderivation sehr unauffällig und auch sehr einfach zu interpretieren, da es sich um ein sehr motiviertes Wortbildungsmuster handelt, das dem Rezipienten keine Probleme bereitet. Der Kontext ist in diesem Fall eher unwichtig, da man die Derivationen auch ohne richtig entschlüsseln kann. 3.2.1.2. Verb zu Substantiv Bei dieser Suffigierung werden die entstehenden Substantive von Verben abgeleitet. Die Wortbildungsbedeutung ist immer die gleiche: „eine Person, die (Verb)“. Hierfür wird ausschließlich das Suffix –er verwendet. Bei den Okkasionalismen Einwecker (S. 59) und Anrührer (S. 73) sollte es keine Problem sein, herauslesen zu können, dass es sich um eine Person handelt, die wohl viel einweckt bzw. anrührt. Bei dem Einwecker geht es um Damien Hirst, der nicht, wie vielleicht erwartet, Nahrungsmittel einweckt, sondern tote Tiere, um sie so länger haltbar zu machen. Mit der Wortneubildung Anrührer wird Bezug genommen auf den 35 Backberater, der den Bäckern von heute wieder lernt wie man richtig backt und Zutaten zusammenmischt, ohne einfach nur Fertigbackmischungen anzurühren. All dies ist nur durch den Kontext erschließbar, da man ohne ihn nicht weiß auf was genau sich die Derivation bezieht und den Leser somit auf eine falsche Fährte locken könnte. Grundsätzlich also, sind diese Gelegenheitsbildungen leicht verständlich, zur korrekten Interpretation ist allerdings der Textzusammenhang nötig. 3.2.1.3. Substantiv zu Substantiv Bei dieser Art der Suffigierung fällt ein Beispiel sofort ins Auge: der Vitriniseur (S. 59). Hier wird der normale Leser wohl auf Verständnisprobleme stoßen. Ohne Kontext dürfte das wohl eine der schwierigsten Gelegenheitsbildungen sein, da man vielleicht oberflächlich herausfinden könnte, um was es sich hier handelt, jedoch aber die wirkliche Bedeutung nicht aufdecken würde. Dank analoger Bildungen mit dem gleichen Präfix, wie Kontrolleur, Inspekteur oder auch, der im gleichen Artikel auftauchenden Gelegenheitsbildung, Pillenarrangeur, lässt sich erschließen, dass es sich um eine Person handelt. Das Grundmorphem kann auch entschlüsselt werden, hier wird auf eine Vitrine Bezug genommen. Handelt es sich folglich um eine Person, die Vitrinen, Schaukästen bzw. Glaskästen herstellt? Ja, nur überrascht für so eine simple Interpretierung die komplizierte Bildung dieses Okkasionalismus. Der Kontext sorgt zumindest teilweise für Aufklärung. Diese Gelegenheitsbildung wird in keinem Absatz explizit erläutert, es werden jedoch immer wieder Hinweise darauf gegeben, wie Hirsts Werke sind und woraus sie sich zusammensetzen; zum Beispiel, in Formaldehyd eingeschlossene Haifische, luftdicht weggeschlossen, [wir] spiegeln uns in der Vitrine. Damien Hirsts Kunst besteht darin, die Natur und ihre Lebewesen so naturgetreu wie möglich einzufangen und von allen Seiten für das Publikum zugänglich zu machen; und das vollbringt er unter Verwendung von Glaskästen. Als Erklärung für diese anspruchsvolle Wortbildung, lässt sich ein Zusammenhang mit der Rubrik herstellen, in der der Artikel erscheint: das Feuilleton. Die vom Substantiv Klartext abgeleitete Gelegenheitsbildung entsteht wieder durch das Suffix –er: Klartexter (S. 5). Es ist sehr einfach zu verstehen und besonders schön in den Kontext eingegliedert: In der Politik war Koch immer einer der wenigen Klartexter. Nun spricht er über "Personen, die die coverage verantworten", über returns per share, compliance, 36 concessions und building services, er redet übers sich committen. Man braucht einen Übersetzer, um all das zu verstehen. Anscheinend war Roland Koch in der Politik immer jemand, der den Nagel auf den Kopf getroffen hat, doch seit er Geschäftsmann ist, versteht man ihn kaum mehr. Die aufgeführten Beispiele beziehen sich ohne Ausnahme auf die vielen Anglizismen, die sich in der Wirtschaftssprache eingeschlichen haben und die jemand, der nicht täglich damit zu hat, wohl kaum versteht. Ich finde gerade den Gegensatz von Klartexter und Übersetzer sehr gut getroffen. Als Politiker konnte er sich selbst deutlich genug ausdrücken, dass jeder ihm folgen konnte, jetzt wäre ein Übersetzer angebracht, um ihn zu verstehen. Auffällig ist auch, dass das lexikalisierte Substantiv Übersetzer, auch durch das Suffix –er gebildet wurde, hier allerdings mit einem Verb als Basis. 3.2.2. Präfigierung 3.2.2.1. Substantiv Eine sehr spannende Wortneubildung ist auf Seite 15 zu finden: Instant-Jude. Mit dem Präfix Instant- würde man vielleicht eher Nahrungsmittel, anstatt Menschen verbinden; so auch die bekannten Parallelkonstruktionen Instantsuppe und Instantkaffe. Wie man leicht erkennt, wird hier das Substantiv direkt an das Präfix angeschlossen, anders als bei dem Okkasionalismus, da hier die Personenbezeichnung mit einem Bindestrich angehängt wird. Dank den analogen Bildungen und der Bedeutung des Präfixes (laut Duden: sofort, ohne Vorbereitung zur Verfügung stehend), sollte der Leser sich grob eine Idee machen können, von was genau der Artikel handelt. Eine genaue Interpretation gibt der Kontext, in dem Henryk M. Broder, ein sehr kritischer Journalist, vom Autor zitiert wird, der einmal Folgendes gesagt hat: Darin heißt es: »Jude kann nur man nur sein, man kann es nicht werden«. Broder nennt die Konvertiten Instant-Juden, die das Judentum als Selbstbedienungsladen verstünden, als eine Art Diners Club für den man nur eine gewisse Bonität brauche. Sie nerven ihn, weil sie »die Rebellion als Teil des Systems« nicht begriffen und hundertprozentig sein wollten, während ein echter Jude doch immer schummle und mit Gott Geschäfte mache. Nichtjuden könnten sich zwar jüdisches Wissen aneignen, Passah statt Ostern, Chanukka statt Weihnachten feiern. Ein jüdischer Kopf lässt sich laut Broder aber so nicht herstellen. So steht diese Gelegenheitsbildung als abschätziges Synonym für Konvertiten. Sie wird nach der Einführung genauer erklärt. So wird damit jemand beschrieben, der sich in einen Juden verwandelt hat, ohne sich sorgfältig darauf vorzubereiten bzw. jemand, 37 der sich nie in einen wahren Juden verwandeln wird, da er zwar studiert hat, wie ein Jude sein sollte, es aber nicht mit Leib und Seele ist. Einem Konvertiten fehlt sozusagen die richtige Mentalität, deshalb auch die kreative Wortneubildung mit Bezug auf Lebensmittel, die im Handumdrehen fertig sind, aber doch niemals mit den Originalprodukten mithalten können. 3.2.2.2. Verb Eines der beiden gefundenen Verben, in diesem Fall das Partizip, fällt unter die Kategorie der Derivation, die mit einem Präfix gebildet wird: an-spiritualisiert (S. 64). Hier wird ganz besonders auf den Bindestrich zwischen Präfix und lexikalisiertem Verb hingewiesen. Damit soll signalisiert werden, dass es sich tatsächlich nur um ein wenig spirituellen Einfluss handelt und jemand nicht vollständig vergeistigt ist. Im Kontext wird der ironische Anklang deutlich: In vielen Kreisen gehört es zum guten Ton, gepflegt an-spiritualisiert zu sein, es aber mit dem Glauben bloß nicht zu weit zu treiben. Der Journalist klärt also noch im gleichen Satz auf, was es mit seiner Wortneubildung auf sich hat. Die ironische Note wird auf der einen Seite durch das Präfix an-, mit der Bedeutung von ein bisschen, ein wenig und zweitens durch das vorhergehende Adjektiv, dass sich vor allem darauf bezieht, dass es auf die Gesellschaft immer eine positive Wirkung ausübt. Diese spezielle Schreibweise dient besonders dazu, dem Leser ins Auge zu stechen. 3.2.3. Zirkumfigierung Für diese Art der Derivation konnte ich nur ein einziges Beispiel finden, dieses jedoch ist dem Autor sehr gut gelungen und, meiner Meinung nach, auch sehr einfach zu verstehen. Die leichte Dekodierung dieses Okkasionalismus liegt wohl hauptsächlich, daran, dass es einige analoge Bildungen mit einem ähnlichen Zirkumfix bzw. nur dem Suffix des hier verwendeten Zirkumfixes gibt; zum Beispiel verstaatlichen, vergessellschaftlichen, entprivatisieren, enteignen etc. Im Kontext wird es auch auf sehr reizvolle Weise behandelt, indem schon vorneweg auf das Thema hingewiesen und es nach dem Okkasionalismus auch noch einmal aufgegriffen wird. Und im darauffolgenden Satz wird genau das entgegengesetzte Szenarium beschrieben: 38 Die erste These hieß Säkularisierung: Gott ist tot, die moderne Gesellschaft wird sich sukzessive entkirchlichen, am Ende sind wir alle Atheisten. Die Gegenthese hieß Resakralisierung: Gott ist nicht tot und Europa erlebt eine Rückkehr der Religion. Durch das eher ungewöhnliche Aufeinandertreffen des Präfixes ent- mit dem Suffix –en entsteht ein Zirkumfix, dass aus dem Grundmorphem kirchlich bzw. Kirche ein Verb macht. Das Präfix vermittelt die Bedeutung, dass etwas rückgängig gemacht wird oder sich von etwas entfernt, so wie es die Gesellschaft tut, die sich immer weiter von der Kirche entfernt. Das Suffix –en dient einzig und allein dafür, zu kennzeichnen, dass es sich um ein Verb handelt. 3.3. Konversion Bei den wenigen Konversionen kann man die Simplizia weitgreifend zusammenfassen, da sie sehr einfach zu verstehen sind und sich kaum von ihren Grundformen unterscheiden. So wird aus dem Verb etwas herausposaunen, das Substantiv Herausposaunen (S. 10), oder aus dem Adjektiv butterzart, das Substantiv Butterzart (S. 43) oder aus dem reflexiven Verb sich arrangieren, das Substantiv Sich-Arrangieren (S. 9). Diese Art von Konversion kann an allen Wörtern jeglicher Wortarten vollzogen werden und verursacht keine Schwierigkeiten bei der Interpretation. Deshalb möchte ich im Weiteren auf ein paar originellere Beispiele eingehen und diese genauer analysieren. 3.3.1. »Ob-La-Di, Ob-La-Da«-Allradantrieb Diese sehr kreative Wortneubildung von Seite 18 ist unschwer auf die Beatles zurück zu führen. Was dieser Liedtitel jedoch mit einem Allradantrieb zu tun hat, bereitet dem Leser ohne Kontext wohl größere Schwierigkeiten. Ein Allradantrieb, der nur zu dieser Melodie funktioniert oder diese abspielt? Nein, die Erklärung ergibt sich durch den Kontext von ganz alleine, da sich der ganze Artikel auf einen Rollstuhl bezieht, der nach den Beatles benannt ist: Ein elektrischer Rollstuhl darf nicht so heißen, dass er mit den Beatles verwechselt werden könnte. Das hat der Europäische Gerichtshof letzten Donnerstag entschieden (T-369/19). Wir finden: Das war allerhöchste Zeit! Denn Rollstühle, die rocken, dienen dem Abzocken. Da heißt es auf Kaffeefahrten dann: Lieben Sie die Beatles? Und wer würde da Nein sagen? Die Erfahrung mit Heizdecken lehrt, dass das Basismodell günstig angeboten wird, aber wer will die Beatles mit Pete Best? Jeder Alte, der noch ganz bei Sinnen ist, will die Vollversion mit Klingel »Ringo« und Nackenstütze »Starr«. 39 Jeder will den Vierzylinder-Pilzkopfmotor mit dem »Ob-La-Di, Ob-La-da«–Allradantrieb für die Herausforderungen der Fußgängerzone. In diesem Absatz wird deutlich, dass sich solch einfallsreiche Okkasionalismen gut für Verkaufsnamen von Produkten eignen, um somit den Umsatz zu steigern. Hier wird aufgezeigt, dass gerade die Werbung sehr oft Gelegenheitsbildungen verwendet, um die Produkte für den Käufer attraktiv zu machen. Bei diesem konkreten Beispiel wird der Liedtitel durch Anführungszeichen gekennzeichnet und zusammengehalten und dann mit einem Bindestrich an das eigentlich ausschlaggebende Substantiv gehängt. In diesem Artikel taucht noch ein anderes originelles Beispiel auf: VierzylinderPilzkopfmotor. Die anderen Zubehörteile für den Rollstuhl wurden einfach nur nach den Sängern benannt, lassen aber somit das Hauptthema Beatles nicht in Vergessenheit geraten. 3.3.2. Fly-in-and-fly-out-Personal Diese Gelegenheitsbildung von Seite 14 ist wie so oft eine Mischung aus englischen und deutschen Wörtern, zusammengehalten durch Bindestriche. Bei dem fünfgliedrigen Okkasionalismus sind vier der Konstituenten aus dem Englischen und nur die letzte, die Wortart und Genus bestimmt, aus dem Deutschen. So entsteht im Großen und Ganzen trotz überwiegend englischem Anteil eine deutsche Wortneubildung. Selbst mit rudimentären Englischkenntnissen kann man herleiten, worauf hier Bezug benommen wird. Personal, das ständig ein- und ausfliegt bzw. -geflogen wird. Es wird auf eine ganz bestimmte Berufsgruppe Bezug genommen, diese kann jedoch nur anhand des Textzusammenhangs ausgemacht werden kann: 108 jüdische Gemeinden entstanden, mit rund 100 000 praktizierenden Mitgliedern. Und plötzlich brauchte man Synagogen, Glaubensbegleitung – und Rabbiner. Wanderrabbiner kamen ins Land, Fly-in-and-fly-out-Personal aus Israel, den USA, England. Sie reisten von Gemeinde zu Gemeinde, sie taten ihr Bestes – es war nicht genug. Kurz bevor diese Wortneubildung im Artikel auftaucht, wird ein Synonym dafür erwähnt, das danach noch genauer beschrieben wird. In Deutschland musste man wegen der Zuwanderung vieler Juden ab 1989 auf ihre religiösen Bedürfnisse eingehen und Synagogen bauen und auch Rabbiner bereitstellen. Da vor Ort aber keine bzw. nur sehr wenige jüdische Geistliche vorhanden waren, mussten sie aus anderen Staaten und Ländern nach Deutschland gebracht werden. Sie bekamen den Beinamen Wanderrabbiner, da sie von einem Ort zum nächsten wechselten, wie sie 40 gebraucht wurden. Ich behaupte, dass der hier behandelte Okkasionalismus eine sogenannte „neudeutsche“ Bezeichnung für Wanderrabbiner ist. Vielleicht weil es deutlicher macht, dass sie von weit her kamen und somit einfliegen und nach getaner Arbeit wieder zurück- bzw. zum nächsten Einsatzort fliegen mussten. Diese Rabbiner werden wie mangelnde Ware beschrieben, die einfach nachbestellt werden kann; ein weiteres Indiz für diese Auffassung gibt der Okkasionalismus Export-Rabbiner auf Seite 13. 3.3.3. Hire-and-Fire-Job Das letzte Beispiel, das ich behandeln möchte, stammt aus demselben Artikel wie die vorherige Ad-hoc-Bildung und ist auch fast genauso aufgebaut. Drei Glieder, die aus der englischen Sprache stammen und eines, das ursprünglich aus dem Englischen stammt, aber schon in den deutschen Wortschatz aufgenommen wurde. Hire-and-fireJob (S. 15) kommt zusätzlich zu den Bindestrichen noch dadurch zur Geltung, dass die englischen Konstituenten kursiv gedruckt sind. Im Text wird zuerst erklärt, dass und warum auf jedem Rabbiner ein sehr großer Druck lastet, seine Glaubensgemeinde zufrieden zu stellen, und erst danach wird der Okkasionalismus verwendet, um alles davor Erwähnte mit kataphorischer Wirkung in einem einzigen Wort zusammenzufassen: Der Druck, ein guter, also ein der Gemeinde angemessener Rabbiner zu sein, ist groß. Die Gemeinden bezahlen ihre Rabbiner direkt. Schon im Vor-Nazi-Deutschland war Rabbiner ein Hire-and-Fire-Job, das zumindest hat sich nicht geändert. Diese Gelegenheitsbildung ist zusätzlich noch durch ihre reimenden Konstituenten sehr einprägsam. Das Verb hire bedeutet jemanden einstellen und fire, genau das Gegenteil, jemandem kündigen. Die Arbeit als Rabbiner wird also als sehr ungewiss beschrieben, da sie direkt nach der Ausübung ihres Berufs bezahlt werden und damit wohl keinen festen Vertrag haben. Sie sind auf die Glaubensgemeinde angewiesen, die ihnen ihre Unterstützung aussprechen muss, sonst verlieren sie ihre Arbeit. Man kann sich unter der Wortbildung allein vielleicht grob vorstellen, auf was sie sich bezieht, jedoch ist es unmöglich all die Details, die durch den Kontext mit einbezogen werden, ohne Textzusammenhang hineinzuinterpretieren. 41 4. SCHLUSSFOLGERUNGEN Zusammenfassend möchte ich auf ein paar konkrete Beobachtungen bei der Analyse der untersuchten Texte eingehen. Besonders auffällig ist, dass gerade bei zwei der Interviews, die in der Ausgabe DER ZEIT zu finden sind, sehr schöne Beispiele für Okkasionalismen auftauchen. Das liegt wohl daran, dass es einem normalen Gespräch am ähnlichsten ist und wir alle bei Gesprächen meist sogar un(ter)bewusst neue Wörter bilden, die danach nie wieder verwendet werden, sondern nur in gerade diesem Augenblick und in dieser Situation passender sind, als alle usuellen Wörter. Vor allem kann man bei den Interviews die Entstehung solcher neuen Bildungen auf ganz einfache Art und Weise zurückverfolgen und nachvollziehen. Bei den Komposita ist es unübersehbar, dass es sich beim Großteil um zweigliedrige Zusammensetzungen handelt. Mehrgliedrige sind eher selten und wenn, dann entstehen sie dadurch, da es sich um Eigennamen aus mehreren Konstituenten handelt, wie bei Stephen-King-Universum (S. 69) oder Granny-Smith-Apfel (S. 43). Der Bindestrich kann bei Okkasionalismen ganz verschiedene Bedeutungen haben. Besonders oft wird er als direkte Verbindung der unmittelbaren Konstituenten bei Komposita verwendet, um ihre Beziehung zueinander deutlich zu machen. Bemerkenswert ist sein Vorkommen bei Substantiv-Substantiv-Komposita mit einem Eigennamen als Erstglied. Eigennamen werden ausschließlich mit Bindestrich und immer ohne Fugen-Element an die zweite unmittelbare Konstituente angeschlossen. Manchmal scheint es, dass durch den Bindestrich Wörter zusammengebracht werden, die man normalerweise nicht unbedingt zusammen erwartet, wie Instant-Jude (S. 15) oder Export-Rabbiner (S.13). Bindestriche dienen im Allgemeinen dazu, die einzelnen Konstituenten einer Wortbildung voneinander zu trennen und somit hervorzuheben und, um zusätzlich die Verwechslungsgefahr mit anderen ähnlichen Bildungen zu vermeiden. Oft aber ist der Bindestrich auch ein Zeichen dafür, dass ein Wort neu ist bzw. dient er dazu, es von einer schon lexikalisierten Analogiebildung zu unterscheiden; vgl. Nicht-Urlaub (S. 4) und Nicht-Bio (S.43) mit Nichtjude (S. 15) oder Gethsemane-Spielplatz (S. 65) mit Gethsemanekirche (S. 65). Bei den AdjektivAdjektiv-Komposita steht er für die Gleichzeitigkeit der beiden Charakteristika. 42 Gerade analoge Bildungen helfen dem Leser bei der Dekodierung von Okkasionalismen. Er kann die Wortneubildung somit gleich mit etwas schon Bekanntem assoziieren und etwas hineininterpretieren. Nur ganz selten werden neue Wörter nicht in Anlehnung an produktive Formen gebildet. Ich habe die Wochenzeitung speziell darauf untersucht, ob gerade bei Überschriften besonders viele Okkasionalismen verwendet werden, da gerade in dieser Position die Ideenkomprimierung und Sprachökonomie von Bedeutung scheinen. Ich bin jedoch zu dem ernüchternden Ergebnis gekommen, dass nur zwei Gelegenheitsbildungen bei den Titelzeilen auszumachen waren: Im Reich der Wolkenschaufler (S. 64) und Der letzte Kunstgott (S. 59). M. E. ist gerade der Titel eines Artikels eine vielversprechende Stelle für Okkasionalismen, da mit ihm die Aufmerksamkeit des Lesers angezogen werden kann. Alle weiteren Überschriften werden durch interessante und ungewöhnliche Syntagmen zu Eyecatchern. Auffällig ist auch das verbreitete Vorkommen von Okkasionalismen in eigentlich allen Teilbereichen der Zeitung außer dem Wirtschaftsteil – hier lassen sich besonders wenige finden. Das Feuilleton wiederum bietet die größte Auswahl an Ad-hocBildungen. Das könnte vielleicht daran liegen, dass die im Feuilleton verwendete Sprache im Allgemeinen gehobener und anspruchsvoller ist. Deswegen wird hier vom Leser anscheinend auch mehr Kreativität bei der Interpretation der Gelegenheitsbildungen erwartet, da diese ohne das nötige Hintergrundwissen eindeutig schwieriger zu entziffern sind; vgl. Boulanger-Zuckerstückchen (S. 60), Vitriniseur oder Kadaverkarrierist (S. 59). Ich bin der Überzeugung, dass der Autor eines Artikels gerade durch die Verwendung von Okkasionalismen seine eigene Meinung einfließen lassen kann, da ihre Konstruktion gemeinhin willkürlich ist. So kann der Verfasser seine persönliche Einstellung im Text andeuten, ohne sie explizit auszudrücken. Somit überlässt er dem Leser die Auslegung dessen, was der Autor eventuell gemeint haben könnte. Der Remittent hat dadurch die Möglichkeit eine eindeutige Paraphrase zu umgehen und mit der Kreativität bzw. der Meinung des Rezipienten zu spielen. 43 5. LITERATURVERZEICHNIS 5.1. Quelle DIE ZEIT, Ausgabe 15 vom 04.04.2012 5.2. Zitierte Literatur 5.2.1. Bibliografie Barz, I. et al. (2002). Wortbildung - praktisch und integrativ: Ein Arbeitsbuch. Frankfurt am Main: Lang. Donalies, E. (2011). Basiswissen deutsche Wortbildung (2., überarbeitete Auflage). Tübingen: A. Francke. Dudenredaktion (Hsg.) (2009). Die Grammatik (8., überarbeitete Auflage). Mannheim: Bibliographisches Institut. Elsen, H. (2011). Neologismen: Formen und Funktionen neuer Wörter in Varietäten des Deutschen (2., überarbeitete Auflage). Tübingen: Narr. Erben, J. (2006). Einführung in die deutsche Wortbildungslehre (5., durchgesehene und ergänzte Auflage). Berlin: Erich Schmidt. Fleischer, W., Barz, I. (1995). Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache (2., durchgesehene und ergänzte Auflage). Tübingen: Niemeyer. Motsch, W. (2004). Deutsche Wortbildung in Grundzügen (2., überarbeitete Auflage). Berlin; New York: Walter de Gruyter. Peschel, C. (2002). Zum Zusammenhang von Wortneubildung und Textkonstitution. Tübingen: Niemeyer. Stepanowa, M. D., Fleischer, W. (1985). Grundzüge der deutschen Wortbildung. Leipzig: Bibliographisches Institut. Schippan, T. (1992). Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: Niemeyer. Fellner, R. (2009). Okkasionalismen in Werbeslogans zwischen 2003 und 2008 unter besonderer Berücksichtigung der Branchen Kosmetik, Ernährung, Getränke und Pharmazie. Diplomarbeit, Universität Wien. 44 5.2.2. Online-Ressourcen PONS GmbH (2012). PONS.eu http://de.pons.eu/ [09.06.2012] – Das Bibliographisches Institut GmbH (2012). http://www.duden.de/ [09.06.2012] Sprachenportal. Duden online. Verfügbar unter Verfügbar unter 45 6. ANHANG 1 Klassifizierung und Analyse der Okkasionalismen 234 gefundene Okkasionalismen davon: 204 Komposita, 14 Derivationen und 10 Konversionen Substantiv-Substantiv-Komposita : 173 Apokalypse-Fantasie Armenmensa Art-School-Drop-out Auferstehungs-Essay Aufregerthema Autofahrergemeinde Backberater Backwarenkomponente Badegeschichte Bambusklitsche Begrüßungsumarmung Bekenntniskorsett Benimmpatzer Beteiligungs-Audit »Bettschonerverein« Bewusstseinskörper Bewusstseinsleben Bilfinger-Pressereise Boulanger-Zuckerstückchen Business School-Student Chaostruppe Content-Lieferant Debattengedudel Distanz-Verkürzung Dividenden-Kritiker Dr.-Oetker-Tochter Echtheitszertifikat E-Gitarren-Geschrammel Ehe-, Mutter- und Tochtergeschichte Eifersuchtsdebatten Einheitsillusion Empörungsbewirtschaftung Engelsuniversum Erkenntniserheller 2 Erweckungsgeschichte Esoterik-Ecke Export-Rabbiner Expressionismusmaschine Fantasiebergwerk Fernsehgesichter Feuerhass Fotogesicht Freiheitsfest Freiheitsfrauen Freiheitsfreunde Freiheitsmänner Freundinnen-Nähe Fürstleinwirtschaft Gadaffi-Anfänger Gaddafi-Leute Gaddafi-Zeit Gefühlsausnahmezustand Gerichtigkeitsgefasel Gethsemane-Spielplatz Glaubens-Basteln Glaubensgymnastik Glaubensmix Glaubens-Shopper Glücksstatistik Granny-Smith-Äpfel Großmachtsbeleidigung Großstadtbäckerei Gründerzeitgeschachtel Hassbrenner Haushaltsausschussstipendium Heldentochter Hirntod-Befürworter Hirntod-Kriterium Hirntod-Kritiker Hirst-Werke Hoccer-Angestellte Hochamtsroutine Hochzeitswochenende Holocaust-Erfahrung Holocaust-Verharmloser Homeoffice-Tag Hut-Wallfahrt 3 Indie-Spinner Jaffa-Orangen Jolie-Müllhaufen Kadaverkarrierist Kampfatheismus Kampfpolitiker Kerner-Kinder Kinderglaube Koalitionsfüller Kokosnussesser Kommerzgeschnipsel Konservierungsmedium Korkschwimmweste Kretschmann-Wende Kulturradiokampf Kündigungsessen Kündigungsspeise Kunstgott Kunst-Industrien Künstlergott Kunstmarkt-Dealer Kunstparty Lifestyledifferenz Lipglosslächeln Liquidationsgemeinden London-Szene Lotte-Verkörperung Lulu-Premiere Lynchforderungen Mädchenspange Märchenprinz-Gatte Mediencocktail Meermeditation Michael-Parkinson-Interview Mindestlohn-Union Möwe-und Basstöpel-Engel Niedriglohn-Ghetto Nordsee-Lagerstätte Organplünderung Paris-Bild Parkhausvideo Partei-Ego Patchwork-Glaube 4 Pillenarrangeur Pillenpünktchen Piratenforderung Popreligion Promigedudel Prominenzgehabe Publikumsgekreische Pünktchenmaler Qualitätssicherungs-Fortbildung Radaukünstler Radfahrerprämie Regelverächter Regressionstrinker Religionsmelange Restreligiösität Ruhestandsrecht Ruhestandssekt Saftbesessenheit Schatten-Vorsitzender Schaufelbewegung Scheindissens Schlagzeilenkünstler Schlecker-Nein Schlecker-Verkaufsstelle Schriftstellerförderung Securitate-Kollaborateurin Shakespeare-Interpretin Shins-Kopf Silberlamé-Kleid Sinn-Skorbut Sofa-Held Sohlenloser Sonntags-Krimiserie »Star Trek«-Sozialismus Stephen-King-Universum Supermarkt- und Discounter-Backstation T-Aktionäre Titanic-Besessener Titanic-Totenstätte Total-Explorationsvorstand Total-Sprecher Tütenpapier Überwindungsmythos 5 Unfugsresistenz Unsinnsfilter Verzweiflungsreise Vierzylinder-Pilzkopfmotor Vorstadt-Moderne Vulgaritätsliberalismus Wahnsinnstheater Wahnwitz-, ein Habgier-, ein Sündenschädel Wolkenschaufler Wolltüte Substantiv-Substantiv- Komposita mit Präposition/ Präfix: 4 Anti-Mafia-Garantie Anti-Mafia-Maßnahme Post-Oscar-Auftritt Vor-Nazi-Deutschland Kurzwort-Substantiv-Komposita: 2 CDU-Kronprinz CDU-Männerbund Substantiv-Adjektiv-Komposita: 11 blumengleich chartsfern flugpistenbreit herzverhärtend kugelschreibergroß leibvergessen seidenkühl sektengleich sterbensbeschleunigend traditionsvergessen welthellhörig Adjektiv-Substantiv-Komposita: 2 Hardcore-Politiker Solar-Wertschöpfungskette 6 Verb-Substantiv-Komposita: 1 Shut-up-Wink Adverb-Substantiv-Komposita: 2 Nicht-Bio Nicht-Urlaub Adjektiv-Adjektiv-Komposita: 8 abstrakt-bunt bourgois-verbohrt geschickt-einfühlsam schmullig-maßlos solidarisch-treu solid-einfallsreich verzagt-verzweifelt wild-wellig Adverb-Adjektiv-Komposita: 1 quasikatholisch Derivation: 14 Anrührer an-spiritualisiert Einwecker entkirchlichen Entwicklungslosigkeit hyperradikalisiert Instant-Juden kathedralenhaft Klartexter konfettihaft rabbinerisch rübezahlartig schröderlike Vitriniseur 7 Konversion: 10 Butterzartes Herausposaunen Sich-Arrangieren Sturmumpfiffen Umkurven »Mehr Netto vom Brutto«-Seligkeit »Ach, das ist doch gar nichts«-Geste »Ob-La-Di, Ob-La-Da«-Allradantrieb Fly-in-and-fly-out-Personal Hire-and-Fire-Job Analyse gefundene Okkasionalismen in DIE ZEIT, 4.4.2012, Nr. 15 Komposita 6% Derivation Konversion 4% 90% Abbildung 3, Analyse der Okkasionalismen 8 6.1. Screenshot RefWorks Abbildung 4, Screenshot RefWorks 9 6.2. DIE ZEIT, Ausgabe 15 vom 04.04.2012 ZEIT WOCHENZEITUNG FÜR POLITIK WIRTSCHAFT WISSEN UND KULTUR Der große Bildungstest der ZEIT, TEIL 2 Petra Kelly Oder Grace Kelly? 100 Fragen und Antworten diesmal aus den Ressorts Wirtschaft, Feuilleton und Reisen Bildungstest Seite 21–28 Meditation in der Kirche, Coaching im Kloster, Beten im Internet: In der modernen Gesellschaft basteln sich viele ihre eigene Religion. Darf man das? Im gelobten Land Sie kommen von überall her, um sich hier zum Rabbiner ausbilden zu lassen. Die neuen Juden in Deutschland sind voller Zuversicht Dossier Seite 13–15 START EINER SERIE ZUR ZUKUNFT DES GLAUBENS SEITE 64 –66 Wiederauferstehung hung und Frühjahrsputz Betreuter Unfug Wo die Schweiz nicht neutral sein muss Was die großen Religionen zu Ostern eint VON JOSEF JOFFE 150 Euro pro Monat für Eltern, die ihr Kind nicht in die Kita geben: Dieser Plan nutzt allenfalls der Union VON TANJA STELZER Der Steuerstreit hilft weder Berlin noch Bern VON PEER TEUWSEN A äre das nicht schön: Weil ich morgens mit dem Rad zur Arbeit fahre und nicht die mit Steuergeldern subventionierte U-Bahn nutze, bekomme ich monatlich eine Prämie von 50 Euro. Einen Zuschlag von 50 Cent bekomme ich für jeden Homeoffice-Tag, weil ich da gar nicht vor die Tür muss. Der Staat zahlt mir dieses Geld, weil ich etwas tue, das gesellschaftlich sinnvoll ist (ich leiste meinen Beitrag zum Umweltschutz), und weil er mich denjenigen gegenüber, die seine Leistungen in Anspruch nehmen, nicht benachteiligen will. Er unterstützt den Umweltschutz, aber er ist auch ein liberaler Staat, er will dafür sorgen, dass ich frei entscheiden kann, wie ich mich durchs Leben bewege. Natürlich gibt es keine Radfahrerprämie. Weil die U-Bahn eben gebraucht wird, auch ich könnte bei schlechtem Wetter auf sie angewiesen sein. Außerdem hat der Staat nicht so viel Geld, dass er alle Wohlstandsunterschiede ausgleichen könnte, die daher rühren, dass die Bürger aus weltanschaulichen oder persönlichen Gründen ihr Leben auf verschiedene Weise führen. Es gibt keine Radfahrerprämie. Was es aber geben soll, ist ein Betreuungsgeld für Eltern, die sich dafür entscheiden, ihr Kind zu Hause zu behalten, anstatt es in die Kita zu schicken. Diese Eltern sollen nicht benachteiligt werden gegenüber denjenigen, die eine Kinderbetreuung in Anspruch nehmen. Das Projekt ist nicht neu. Der Streit darüber ebenfalls nicht. Wohl aber, dass er nun offensiv auch innerhalb des konservativen Lagers geführt wird. Und dass die Gesellschaft neuerdings wieder sensibler für Gleichberechtigungsfragen geworden ist. Darum haben 23 CDU-Abgeordnete jetzt angekündigt, sie wollten dem Betreuungsgeld nicht zustimmen: weil es zu Fehlanreizen führe und weil zu erwarten sei, dass gerade Kinder aus Problemfamilien nicht in die Krippe geschickt würden. Eine Studie des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit über den Effekt des Betreuungsgelds in Thüringen – das es dort schon seit 2006 gibt – belegt, dass sich alle Befürchtungen gegenüber der böse, aber zutreffend so genannten »Herdprämie« bewahrheiten: Finanzielle Anreize für Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen, senken die Frauenerwerbsquote und können negative Folgen für die frühkindliche Entwicklung haben. Vor allem Geringqualifizierte, Alleinerziehende und Eltern mit niedrigem Einkommen bleiben dem Arbeitsmarkt fern. Arme Eltern entscheiden sich eher für das Geld als für den Kindergarten – wer damit argumentiert, wird empört zurechtgewiesen: Bloß weil Menschen arm sind, müssen ihnen ihre Kinder doch nicht egal sein! Dass arme Eltern ihre Kinder vor dem Fernseher oder dem Computer parken, stimmt etwa so, wie es W ie Schweiz ist ein souveräner Staat mit einer eigenen Rechtsordnung. Dies ist ein banaler Satz. Man muss ihn aber offenbar für ein paar sozialdemokratische Politiker leider nochmals notieren. Diese empfinden den Umstand, dass die Berner Bundesanwaltschaft Haftbefehle gegen drei Steuerfahnder aus Nordrhein-Westfalen ausgestellt hat, im Stile der Empörungsbewirtschaftung »als einen ungeheuerlichen Vorgang« und »einen unfreundlichen Akt«. Ein SPD-Mann schlägt die Beamten gar für das Bundesverdienstkreuz vor. Das ist ein bisschen viel (Wahlkampf-)Getöse – angesichts der Tatsache, dass eine deutsche Steuerbehörde einen Mitarbeiter der Großbank Credit Suisse angestiftet haben soll, Unterlagen von vermögenden deutschen Kunden in der Schweiz zu besorgen. Er kopierte in der heimischen Filiale massenweise geheime Unterlagen und reichte sie an seine Auftraggeber in NRW weiter. So etwas nennt man Wirtschaftsspionage. Die muss nach Artikel 273 des Schweizer Strafgesetzbuches verfolgt werden. Und so geschieht es – seit zwei Jahren. Der Bankmitarbeiter wurde schon verurteilt. Beim Timing aber ist den Schweizern, die sonst für ihr gutes Zeitmanagement weltberühmt sind, ein grober Schnitzer passiert. Die Haftbefehle wurden just in der Abschlussphase eines neuen Steuerabkommens zwischen Deutschland und der Schweiz publik. So konnten sie von den sozialdemokratischen Wahlkämpfern instrumentalisiert werden. Der Preis allerdings ist hoch: Sollte das Abkommen scheitern, müsste der deutsche Fiskus auf geschätzte zehn Milliarden Euro Steuereinnahmen verzichten, die ihm durch die geplante Abgeltungsteuer jährlich zufließen würden. Viel schwerer aber wöge ein Scheitern für die Schweiz. Das Land, das sich ein halbes Jahrhundert lang am Geschäftsmodell der Steuerhinterziehung reichgestoßen hat, versucht seit ein paar Jahren mittels einer sogenannten Weißgeld-Strategie, das schwarze Geld der Steuerflüchtlinge loszuwerden. Das Abkommen mit Deutschland, dem wichtigsten Handelspartner der Eidgenossenschaft, ist der entscheidende Baustein auf dem Weg zu mehr Anständigkeit. Man muss das Abkommen nicht mögen, schließlich schützt es die Anonymität der deutschen Steuersünder weiterhin. Aber es tut auch vieles dafür, sie aus der Schweiz zu vertreiben. Die geplanten Steuersätze sind nämlich höher als in Deutschland selbst. Warum sollte ein Deutscher sein Geld noch in die Schweiz bringen, wenn er dem dortigen Staat mehr davon geben muss, als wenn er es zu Hause versteuert? Deutschland könnte der Schweiz also helfen, ihr schlechtes Image loszuwerden. Dafür bekäme es viel Geld und wohl auch mehr Steuerehrlichkeit. Diese Art der Nachbarschaftshilfe müsste eigentlich im Interesse beider Parteien sein. Weil sie vernünftig ist. stimmt, dass es Wohlstandsverwahrlosung in reichen Familien gibt. Das kommt vor, aber natürlich nicht überall. In vielen Fällen wird es so sein, dass eine Hartz-IV-Familie, die das Betreuungsgeld wählt, einfach nur rechnen kann, auch wenn andere ihr das nicht zutrauen. 150 Euro pro Monat – das ist ein Angebot, das Eltern, die auf jeden Euro schauen müssen, oft nicht ablehnen können. Da spielt es für sie auch keine Rolle, dass sie sich nicht intensiv mit ihren Kindern beschäftigen können. Es gibt neben den Geringverdienern noch eine zweite Gruppe von Eltern, die sich traditionell seltener für eine Fremdbetreuung entscheiden: die wohlhabenden Akademiker, die es sich leisten können, ihre Kinder daheim zu behalten. Sie haben ein Betreuungsgeld gar nicht nötig, um frei zu entscheiden. Warum dann der ganze Unfug? Das hat nichts mit den Kindern zu tun, sondern mit der Union. Für sie war das Betreuungsgeld gedacht als Zeichen der Versöhnung gegenüber jenen Stammwählern, denen sie fremd geworden war. Diese Leute fühlten sich nicht mehr verstanden von der Partei, in der eine siebenfache Mutter zum Shootingstar geworden war, eine Frau, die zur Symbolfigur für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde, die das Elterngeld erfand, um gut ausgebildete junge Frauen zum Kinderkriegen und Weiterarbeiten zu bewegen. Die CDU hatte sich von ihrer alteingesessenen Klientel entfernt, weil sie attraktiv werden wollte für ein urbaneres Publikum. Nun brauchte sie ein Mittel, um diese alten, konservativen Anhänger nicht zu vergrätzen. Klientelpolitik ist immer ärgerlich. In diesem Fall ärgert sie besonders, weil die Mittel, die für das Betreuungsgeld ausgegeben werden (1,2 Milliarden Euro sind jährlich geplant), gerade dort fehlen, wo es um das Wohl der Kinder geht, das ja den Befürwortern des Betreuungsgelds angeblich so wichtig ist. Das Geld fehlt in den Kitas, wo unfassbar schlecht bezahlte Erzieherinnen Streit schlichten, Tränen trocknen, Elterngespräche führen, Entwicklungsprotokolle schreiben, die jüngsten Erkenntnisse aus der QualitätssicherungsFortbildung diskutieren. In keinem anderen Beruf stehen der Anspruch an das Personal und die Verantwortung, die es trägt, in einem so abstrusen Gegensatz zur Bezahlung. Gerade hat sich herausgestellt, dass die geplante flächendeckende Versorgung mit Kitaplätzen bis 2013 nicht klappen wird. Weil es an Kitas fehlt. Und weil es viel zu wenige Erzieher gibt, die in den Kitas überhaupt arbeiten könnten. Jetzt mal böse gefragt: Und wenn das Betreuungsgeld doch nur geplant wäre, damit der Ansturm auf die nicht vorhandenen Kitas nicht allzu groß wird? www.zeit.de/audio D Der Frühling kann kommen Möbel für den Garten, Tipps für den Balkon: Ein DesignHeft für jene, die jetzt lieber draußen als drinnen sind ZEITmagazin ZEIT ONLINE Zwei Musikerinnen, sanfter Pop, großartiges Debütalbum, eine ausverkaufte Tournee Eine exklusive Videosession mit Boy: www.zeit.de/musik PROMINENT IGNORIERT Unsterblichkeit Daniel Cohn-Bendit wünscht sich in einem Spiegel-Gespräch, sein Begräbnis zu erleben: »Ich möchte das sehen, ich möchte die Reden hören.« Auf den Einwand, er werde nicht dabei sein können, sagt er: »Das ist ein Problem, mit dem ich nicht fertigwerde.« Trost mag ihm Tom Sawyer spenden, zu Tränen gerührter Zeuge der eigenen Totenfeier. Nun ist Tom Sawyer längst unsterblich, Cohn-Bendit aber kann es noch werden. GRN. Kleine Bilder (v.o.n.u.): People Picture/TIFF; Ornella Cacace für DZ; Donald Mckay/Agentur Bridgeman ZEIT ONLINE GmbH: www.zeit.de; ZEIT-Stellenmarkt: www.jobs.zeit.de Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, 20079 Hamburg Telefon 040 / 32 80 - 0; E-Mail: DieZeit@zeit.de, Leserbriefe@zeit.de ABONNENTENSERVICE: Tel. 0180 - 52 52 909*, Fax 0180 - 52 52 908*, E-Mail: abo@zeit.de **) 0,14 € /Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 € /Min. aus dem deutschen Mobilfunknetz PREISE IM AUSLAND: DKR 43,00/NOR 60,00/FIN 6,70/E 5,20/ Kanaren 5,40/F 5,20/NL 4,50/A 4,10/ CHF 7.30/I 5,20/GR 5,70/B 4,50/P 5,20/ L 4,50/HUF 1605,00 AUSGABE: 15 6 7 . J A H RG A N G C 7451 C 1 5 Titelbild: »Jesus«, illustriert von Smetek für DIE ZEIT Yoga mit Jesus lle paar Jahre fallen wie in diesem das christliche und das jüdische Osterfest (Pessach) zusammen. Mit etwas ökumenischem Eifer darf man auch Nowruz (»Neuer Tag«) einreihen. Obwohl kein muslimischer Feiertag, wird er in weiten Teilen der islamischen Welt, vor allem im Iran, rund um den Frühlingsanfang begangen. Lessings Ringparabel (»Alle sind Gott gleich lieb«) mal anders; der gemeinsame Nenner ist der Frühling, das Wiedererwachen der Natur nach langer Winternacht. Jeder macht’s auf seine Weise. Christen gedenken des Opfertodes und der Wiederauferstehung Jesu. Die Juden feiern die Befreiung aus pharaonischer Knechtschaft und die Wiedergeburt im Gelobten Land. Iraner und verschiedene Schia-Sekten erfreuen sich am Sieg des Lichts über die Dunkelheit. Aber allen gemeinsam ist das Urthema der Auferstehung: des Sohnes Gottes, des jüdischen Volkes, der Natur. Die drei Religionen haben voneinander geborgt – und alle zusammen von älteren Kulturen, die von dem einen und einzigen Gott keinen blassen Schimmer hatten. Das christliche Abendmahl ist der jüdische Seder, das Festessen am Vorabend von Pessach. Die Matze, das ungesäuerte Brot, ist zum »Leib Christi« geworden, der Wein, der den Juden die Freiheit symbolisiert, zum »Blut, das für euch vergossen wird«. Neue Bedeutungen, uralte Symbole, die auf das gemeinsame mythische Erbe verweisen: Befreiung, Erweckung, Erlösung verheißen die Überwindung des Todes. Fruchtbarkeitssymbole beherrschen alle drei Feste. Gepriesen wird das Reifen der ersten Saat, symbolisiert durch das frische Grün, das an keinem Tisch fehlen darf. Bei Ostern und Pessach spielen das Ei und das neugeborene Lamm einen zentralen Part; bei Nowruz sind es Gersten- und Linsensprossen. Alle zelebrieren sie den Urmythos des ewigen Lebens. Übrigens geht jedem dieser drei Feste der Frühjahrsputz (bei den Juden sogar als rituelle Pflicht) voraus, auch dieser ein Symbol des Neuanfangs. Heidnisch oder monotheistisch? Es tut nichts zur Sache, ist doch der Glaube an die Überwindung von Elend, Angst und tiefster Nacht allen gemein, den Natur- wie den abrahamitischen Religionen. An Ostern, Pessach und Nowruz begrüßen alle den Frühling, der für die tiefreligiöse Erfahrung der Transzendenz steht. Muss man dazu an Gott glauben? Heute leben wir wie die alten Israeliten im Zeitalter der Wanderschaft, wo die Völker sich mischen und reiben. Im Buch Exodus, dem Überwindungsmythos schlechthin, steht: »Die Fremdlinge sollt ihr nicht unterdrücken, denn ihr wisst um der Fremdlinge Herz, dieweil ihr auch Fremdlinge in Ägyptenland gewesen.« Ob Heide, Christ oder Muselmann – dieses Ethos ist eine aktuelle Verpflichtung für alle, gläubig oder nicht. 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 4 1 90745 104005 PREIS DEUTSCHLAND 4,000 € DIE POLITIK DIE ZEIT No 15 Worte der Woche » Wir hoffen, dass das der Anfang einer neuen Ära sein wird.« Aung San Suu Kyi, birmanische Oppositionsführerin, über den Erfolg ihrer Partei bei der Parlamentsnachwahl »In der gegenwärtigen Situation fühle ich mich verpflichtet, das Mandat des Präsidenten zurückzugeben.« Pál Schmitt, ungarischer Präsident, erklärt nach einer Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit seinen Rücktritt »Es kommt ja wohl kaum zu einer Mangelversorgung mit Zahnpasta und Shampoo.« Patrick Döring, FDP-Generalsekretär, begründet, warum die Politik keine Lehren aus dem Fall Schlecker ziehen muss »Die Schweiz hat ihr Strafrecht. Und in der Schweiz ist die Verletzung des Bankgeheimnisses mit Strafe bedroht.« Wolfgang Schäuble, Bundesfinanzminister, über den Schweizer Haftbefehl gegen drei deutsche Steuerfahnder »Die Regierung sollte die Steuerfahnder für das Bundesverdienstkreuz vorschlagen.« Thomas Oppermann, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, zum gleichen Thema »Das war ein total verrücktes Spiel. Jetzt wissen wieder alle, warum sie so viel für die TV-Rechte blechen müssen.« Jürgen Klopp, Trainer des Fußballvereins Borussia Dortmund, nach dem dramatischen 4 : 4 im Bundesligaspiel gegen den VFB Stuttgart « ZEITSPIEGEL Ausgezeichnet Ole Häntzschel, Infografiker des ZEITmagazins, ist beim diesjährigen Malofiej-Award in der Kategorie »Portfolio« ausgezeichnet worden. Häntzschel erhielt den Preis in Silber unter anderem für seine Grafiken, die in Zusammenarbeit mit ZEITmagazin-Redakteur Matthias Stolz entstanden sind, etwa »Westerwelles Krawatten« und »Guttenberg hält eine Rede«. Der Malofiej-Award ist der weltweit wichtigste Preis für Infografik und wird von der Society for News Design vergeben. Fritz Schaap hat mit seiner Reportage »Grundkurs Islamismus« den CNN Journalist Award in der Kategorie Print gewonnen. Der freie Journalist hatte vier Wochen lang undercover in einer Islamschule in Alexandria recherchiert, die auch bei deutschen Gotteskriegern beliebt ist. Seine Reportage war im Dezember 2010 im ZEITmagazin erschienen. DZ Kirchheim eine Filiale«, das sagt sie immer noch. 13 Jahre war sie bei Schlecker, zuletzt als eine Art Wanderarbeiterin, abgemahnt, gekündigt, weiterbeschäftigt und wieder gekündigt. Und immer noch spricht sie von »meiner Filiale«, wenn sie erzählt, wie sie damals diese Schlecker-Verkaufsstelle »aufgebaut«, mit eigenem Werkzeug renoviert und einmal über Nacht einen Umzug mitgemacht hat. »Das darf niemand wissen«, hätten ihre Vorgesetzten gesagt. Dass Frauen wie sie einmal zum Politikum werden würden, hätte sich Kerstin Mayer aus Kirchheim bei Stuttgart nie träumen lassen. Nun sind sie es, die »Schlecker-Frauen«. Ein Job bei Schlecker garantierte in der Öffentlichkeit schon immer einen Opferstatus. Erst waren die Schlecker-Frauen Opfer schikanösen Managements, dann ökonomischen Missmanagements. Jetzt werden sie zu Opfern politischer Mobilisierungsstrategien. Je mehr ein Betrachter die FDP verabscheut, die eine Transfergesellschaft für die Schlecker-Frauen verhinderte, desto bedauernswerter muss er deren Lage offenbar finden. Es gebe Schlimmeres, als vom Kapital ausgebeutet zu werden, schrieb Hans Magnus Enzensberger einmal, nämlich vom Kapital nicht ausgebeutet zu werden. Das ist ein cooler kleiner Satz, er passt gut zu einem Schreibtisch in München-Schwabing mit Blick auf den Englischen Garten. Aber er passt auch zu dem Küchentisch vierzig Kilometer südöstlich von Stuttgart. Der Tisch ist abgewetzt, die Küche neu. Es ist das Land der Häuslebauer, die Mayers sind im Herbst eingezogen, Endreihenhaus, 114 Quadratmeter, aus dem Fenster sieht man ihren Geländewagen. Nun haben sie eine viertel Million Euro Schulden, und Kerstin Mayer hat keinen Job mehr. 36 Jahre ist sie alt, Hauptschule, keine Ausbildung, eine Zeit lang arbeitslos. Dann Schlecker. Von der Pleite im Januar hat sie auf dem Heimweg erfahren, es stand auf einem Nachrichtenschirm in der S-Bahn. Am Freitag kam der Brief des Insolvenzverwalters. »Um Schlecker als Unternehmen zu erhalten, war ich gezwungen, eine Wirtschaftlichkeitsprüfung der Filialen anzustellen. ... Aus dem daraus resultierenden Arbeitsplatzentfall ist leider auch Ihr Arbeitsplatz betroffen.« Zuletzt war Kerstin Mayer Springerin, sie arbeitete mal in der einen Filiale, mal in einer anderen, immer in Stuttgart. Gerne hätte sie sich nach Kirchheim versetzen lassen, aber sie ist ver.di-Mitglied; angeblich befürchtete die örtliche Filialleiterin, dass sie, einmal eingestellt, einen Betriebsrat gründen würde. Und, hätte sie? »Na klar.« Unter Deutschlands Arbeitgebern hat kaum einer einen so schlechten Ruf wie Schlecker. An Kerstin Mayers Karriere lässt sich das gut erzählen. Es begann mit der Kollegin, die sie anlernte und die am Ende der Einarbeitungszeit entlassen wurde, um durch eine jüngere und billigere Nachfolgerin ersetzt zu werden: Kerstin Mayer. Und es endete – beinahe – vor acht Jahren mit ihrer ersten Kündigung. Sie weiß noch genau, wie sie damals an sich selbst gezweifelt hat, als die Gläschen mit der abgelaufenen Babynahrung in ihrer Filiale gefunden wurden. Wie die Kolleginnen sich den Kopf zerbrachen: »Wie konnte das passieren! Wir hatten doch alles überprüft.« Und wie ihr eine Gewerkschaftssekretärin die Augen öffnete. Ware jenseits des Haltbarkeitsdatums ins Regal zu schmuggeln scheint bei Schlecker eine gängige Praxis gewesen zu sein, um die Kündigung missliebiger Mitarbeiter zu begründen. Kerstin Mayer hatte Glück, dass das Arbeitsgericht den vorgedruckten Standardtext der »Abmahnungen« nicht akzeptierte, die ihre Vorgesetzte vorgelegt hatte. Dank ver.di kann man dies und manches mehr nachlesen. Es ist eine Quellensammlung von mäßigem Beweiswert, zusammengesetzt aus anonymen Zuschriften, Fragmenten polizeilicher Vernehmungspro- Fotos: Julian Stratenschulte/picture-alliance/dpa (o.); Volker Schrank für DIE ZEIT 2 4. April 2012 M Kerstin Mayer hat gern bei Schlecker gearbeitet. Ihr Gehalt half, die Schulden für das Haus ihrer Familie zu tilgen t a h Sie t n e i d e g s au Kerstin s s u m t , jetz chlecker ie bei S s e t e t NER i e b r a R IE S C H e D r K h a N RA 13 J VO N F n e h e g r Maye tokolle, ein Strafbefehl wegen Nötigung ist auch dabei. Aber das Bild, das sich da zeigt, passt zu dem, was Betriebsräte in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Baden-Württemberg alle ganz ähnlich schildern. »Monatlich wurde mit der Personaldirektion persönlich festgelegt, was gegen wen zu unternehmen ist« – »und wenn die Fenster sauber sind, schütten Sie einen Kaffee rein, Zitat Vertriebsdirektor« – »ich möchte noch einmal ausdrücklich betonen, dass ich auf Anweisung meiner Vorgesetzten gehandelt habe und diese Vorgehensweise bei der Firma Schlecker üblich ist«. Und so weiter. »Es war schon ein schönes Schaffen«, sagt Kerstin Mayer. Sie hängt an ihren Kolleginnen, sie hielt gern »ein Schwätzle« mit den Kunden. Und sie mochte das selbstständige Arbeiten. Bis zu dem Rechtsstreit um die erste Kündigung war sie VVW, Verkaufsstellenverwalterin, zuständig für die gesamte Logistik. »Ich war froh, dass ich mich hochgearbeitet hatte, und stolz darauf, dass ich Verantwortung hatte über andere Mitarbeiterinnen.« Viele Schlecker-Mitarbeiterinnen reden so, auch solche, die Schlimmes erlebt haben. Hat sie je nach einem anderen Job Ausschau gehalten? Nein, nie. Eine Arbeitslosigkeit in Zahlen: Kerstin Mayers Mann ist Hausmeister, zusammen verdienten die beiden zuletzt netto ungefähr 2700 Euro. Der Kredit für das Haus kostet im Monat knapp 1100 Euro, der für das Auto 240 Euro, hinzu kommen Strom, Telefon, Versicherungen und das Essen im Kindergarten. Rund 1000 Euro hatten Mayers bislang, über die sie verfügen konnten. Jetzt, wenn Kerstin Mayer Arbeitslosengeld bekommt, werden davon 450 Euro fehlen. Um den Tisch toben in bester Stimmung die Jungen, fünf und sechs Jahre sind sie alt. »Die Mama arbeitet jetzt nicht mehr«, haben die Eltern ihnen erklärt, und dass sich die Familie nun nicht mehr alles leisten könne. Wer den Eltern zuhört, hat den Eindruck, dass auch den beiden ihre neue Lage noch nicht recht klar ist. Wie selbstverständlich sprechen sie von Baumaßnahmen, die anstehen. Der Stellplatz für das Auto muss befestigt werden, der Garten ist noch nicht fertig, eine Hecke fehlt auch noch. Könnten sie ihr neues Haus zur Not verkaufen? »So weit will ich nicht denken.« Vielleicht muss sie das auch nicht. Kirchheim ist ein Wohlstandsparadies, mit Fachwerk, glasierten Schindeln und Mosaikpflaster. Die Arbeitslosigkeit liegt unter vier Prozent, sogar die Punks auf dem Bahnhofsvorplatz sehen satt und zufrieden aus. Ein Job an der Kasse eines Sportartikelgeschäfts einige Orte weiter interessierte Kerstin Mayer nicht, der Laden war schlecht zu erreichen und der Job auf zwölf Monate befristet. Ihre Ansprechpartnerin bei der Gewerkschaft hat schon am Tag nach der Kündigung drei Vorschläge, wo sie sich bewerben könnte. Andererseits hat Kerstin Mayer zwei Kinder und keinen Führerschein. »Eine gewisse Flexibilität« sei schon nötig, heißt es bei der Arbeitsagentur. Das ist es, was sie aus Sicht von ver.di zum Härtefall macht. Ist das realistisch? Trifft es entlassene Mitarbeiter in armen Regionen nicht viel härter? Ein Anruf in Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern: Auch Ines Gramkow hat bis zu ihrer Kündigung 13 Jahre bei Schlecker gearbeitet, zuletzt als VVW, sie hat ein Kind, und zufällig baut sie gerade ihr Haus um. Allerdings liegt die Arbeitslosigkeit in Wismar, wo ihre Filiale geschlossen wurde, bei fast 15 Prozent. Sie werde schon etwas Neues finden, meint sie, allerdings wahrscheinlich zu schlechteren Bedingungen. »Wir können nicht mehr so auf großem Fuß leben.« Das klingt seltsam, aber an der mecklenburgischen Küste ist das Leben etwa nur halb so teuer wie im Großraum Stuttgart. Was hier schon Luxus ist, reicht dort zum Leben gerade aus. Kerstin Mayer will gegen ihre Kündigung klagen. Gerade weil sie ein Härtefall sei, heißt es bei ver.di, sei das in ihrem Fall nicht aussichtslos. Schleckers Nachfolger werden auch wieder Personal einstellen müssen, für eine wie sie gebe es immer Verwendung. www.zeit.de/audio POLITIK 4. April p 2012 DIE ZEIT No 15 3 Fotos: Wrba/bab.ch (l.); Tetra Images/Your Photos Today (m.); alamy/Mauritius Eine Villa im US-Bundesstaat Connecticut (l). Eine Sozialarbeiterin liefert Mahlzeiten in einem Armenviertel aus (unten) Ein Land, zwei Welten Greenwood und Greenwich: Zu Besuch in einer der ärmsten und einer der reichsten Städte des Landes VON MARTIN KLINGST Greenwood, South Carolina/ Greenwich, Connecticut s gibt Rituale, die sagen mehr über den sozialen Status einer amerikanischen Familie aus als die Anzahl der Autos vor der Garage oder die Höhe der Hypotheken auf das dazugehörige Haus. Going to the game ist ein solches Ritual. Mit der Familie ins Stadion gehen. Vor einigen Wochen überschlug Robert Baker, 60 Jahre alt, glühender Fan der Universitätsmannschaft der South Carolina Gamecocks, die Kosten für den jährlichen Besuch des Frühjahr-Turniers. Zwanzig Dollar pro Ticket, dazu eine Runde Coca-Cola und Pommes plus Benzin für die Fahrt von Greenwood zum Spielort. Baker kam für sich und seine fünf Enkelkinder auf insgesamt 250 Dollar, die er sich nicht mehr leisten kann, weil er arbeitslos ist. Und wenn ihn irgendetwas aus der Fassung bringt, dann das Gefühl, vor seiner Familie als alter, armer Mann dazustehen. Vor wenigen Wochen blätterte David Wilson, 58 Jahre alt, glühender Fan des Profi-Teams der New England Patriots, durch seinen Terminkalender und stellte fest, dass er am Wochenende des 5. Februar Zeit hatte, mit seinen fünf Kindern zum Superbowl, dem Endspiel der nationalen Football-Liga, zu gehen. Die Patriots gegen die Giants aus New York. Wilson charterte eine Privatmaschine, lud außer seinen Kindern noch zehn Geschäftspartner an Bord und flog zum Finale nach Indianapolis. 40 000 Dollar kostete ihn der Ausflug – Logenplätze, Lachshäppchen und Limousinenservice inklusive. Was soll’s, könnte man jetzt sagen. Arm und reich – nirgendwo ist der Gegensatz normaler als in Amerika. Aber womöglich stehen Baker und Wilson für mehr als diesen »uramerikanischen« Kontrast, für etwas, das nicht mehr das amerikanische ideologische Fundament vom individuellen Aufstieg und Glück untermauert, sondern das Fundament der Gesellschaft zersetzt wie »ein geruchloses Gas«. So hat der Publizist George Packer die wachsende Ungleichheit im Land unlängst in einem Essay beschrieben. Robert Baker, ein gelernter Betriebswirt, lebt in Greenwood, einer Stadt mit 23 000 Einwohnern im Bundesstaat South Carolina. Greenwood hält einen amerikanischen Rekord: Nirgendwo sonst, sagen die Statistiker des U.S. Census Bureau, ist das durchschnittliche Jahreseinkommen einer vierköpfigen Familie zwischen 2005 und 2010 so tief gesunken: um 28 Prozent auf knapp 31 000 Dollar. Und nirgendwo sonst ist die Zahl von Menschen in Armut so drastisch gestiegen: von 11,8 auf 26,4 Prozent. Als mittellos gilt in Amerika eine Familie, die nicht mehr als 23 000 Dollar im Jahr zur Verfügung hat. David Wilson, ein Hedgefondsmanager, wohnt in Greenwich, einer Stadt mit 61 000 Einwohnern im Bundestaat Connecticut. Greenwich gehört zu den reichsten Kommunen des Landes. Das durchschnittliche Familieneinkommen ist trotz Wirtschafts- und Finanzkrise nicht gesunken, sondern gestiegen, auf 130 000 Dollar. Nur 5,8 Prozent der Leute sind arm. Doch weil die Lebenshaltungskosten in Greenwich so hoch sind, hat die Stadt die Armutsgrenze auf ein Jahreseinkommen von E 44 000 Dollar angehoben. Nach dieser Rechnung gelten etwa sechs bis sieben Prozent als mittellos. Robert Baker und David Wilson heißen in Wirklichkeit anders, doch sie wollen ihre Namen nicht in der Presse gedruckt sehen, nicht einmal in einer ausländischen Zeitung. Sie wollten sich für diese Reportage auch nicht fotografieren lassen, nicht einmal von hinten. Baker, weil er sich für seinen sozialen Absturz schämt, Wilson, weil er Angst vor Neidern hat. Auch die Bürgermeister, die zumindest ihre Namen nicht verbergen können, möchten eigentlich keine Schlagzeilen über ihre Städte. Der Demokrat Welborn Adams sagt, die düsteren Zahlen für Greenwood seien übertrieben; der Republikaner Peter Tesei meint, die Daten für Greenwich zeichneten ein zu rosiges Bild. Adams spricht von langwierigen, aber hoffnungsvollen Umbrüchen nach dem Untergang der gesamten Baumwollindustrie, die einst in Greenwood jeden zweiten Arbeiter ernährte. Tesei verweist auf den Börsencrash und den jähen Absturz der Haus- und Grundstückspreise, die auch Greenwich hart getroffen hätten. Doch räumen beide ein, dass Greenwood und Greenwich paradoxerweise am selben Phänomen leiden: der Erosion der Mittelschicht, die solche Städte politisch und sozial zusammenhält. In Greenwood zerbröckelt sie, weil Menschen wie Baker verarmen. In Greenwich, Connecticut, verschwindet sie, weil sie nicht Schritt halten kann, seit Millionäre wie Wilson das Preisgefüge bestimmen. Es ist Montag, drei Uhr nachmittags, Baker parkt seinen schwarzen Pick-up-Truck vor dem Büro des Bürgermeisters, einem grau gestrichenen, einstöckigen Haus in der Main Street Nr. 418. Politisch standen die beiden früher weit auseinander, Adams war immer schon Demokrat, Baker hat bei den Wahlen 2008 den republikanischen Kandidaten John McCain und Sarah Palin seine Stimme gegeben. Aber da hatte er noch einen Job. Er geht in das erste Büro links hinterm Eingang. Ein brauner Drehstuhl, ein kleiner Holztisch, ein Computer, mehr braucht er nicht. Z wei Stunden lang klickt er sich durchs Internet und durchforstet das dünne und trotzdem unübersichtliche Netz staatlicher Förderprogramme. Greenwoods jährliche Steuereinnahmen sind auf zwölf Millionen Dollar geschrumpft, gerade erst wurden an den fünf öffentlichen Oberschulen drei Dutzend Lehrer entlassen. Die kostenlosen Schulmahlzeiten, die in Greenwood sieben von zehn Kindern in Anspruch nehmen, können noch finanziert werden. Die Grundstückspreise sind am Boden, für 120 000 Dollar kann man hier ein Grundstück samt Haus kaufen, wenn man denn an Greenwoods Innenstadt irgendetwas attraktiv findet. Den Stadtkern mit Laientheater und einigen Restaurants, denen jetzt die Kunden ausgehen, zerschneidet die flugpistenbreite Main Street. Einst lagen hier Eisenbahnschienen, auf denen die Baumwolle für die Textilspinnereien angeliefert wurde. Südlich der Schienen siedelten die Schwarzen, nördlich die Weißen. Die Textilfirmen sind längst weitergezogen, die Segregation ist bis heute geblieben. Ökonomisch berappelte sich Green- wood wieder mit Baufirmen, Großhandlungen, einer Gießerei – und, wie zumindest die Unternehmer meinten, durch die Einführung des Right to work-Gesetzes. Das ist ein Euphemismus dafür, dass Gewerkschaften fast komplett entmachtet sind und Löhne massiv gedrückt werden können. Als dann die Immobilienblase platzte, erwischte es Greenwood besonders hart. Bis vor anderthalb Jahren war Robert Baker noch Manager bei einer Samengroßhandlung mit einem Jahreseinkommen von 70 000 Dollar. Dann kam die Entlassung, was in Amerika von einem Tag auf den anderen geht – und bald darauf folgte die Mitteilung auf dem Arbeitsamt, mit 60 sei er kaum mehr vermittelbar. Die Arbeitslosenunterstützung in Höhe von 270 Dollar pro Woche ist längst ausgelaufen. Baker hat keine Krankenversicherung mehr. Das einstöckige Haus ist noch nicht abbezahlt. Wenigstens sind die drei Kinder erwachsen. Sonst müssten sie jetzt zu fünft vom Sekretärinnengehalt seiner Frau Julie leben. Die verdient bei einem Steuersatz von 30 Prozent 30 000 Dollar netto im Jahr. Millionäre zahlen auf ihre Einkünfte aus Kapitalvermögen nur fünfzehn Prozent Steuer, und Robert Baker sagt jetzt zu seiner eigenen Verblüffung Sachen, für die er andere vor zwei Jahren noch beschimpft hätte. »Eine Reichensteuer wäre nicht schlecht.« Eine Reichensteuer, wie sie Barack Obama vorgeschlagen hat: Danach müssten Millionäre mindestens 30 Prozent Steuern auf ihre Einkünfte aus Kapitalvermögen zahlen. Baker schult sich jetzt selbst um auf Aktienhändler und hofft, daheim mit Telefon und Internetanschluss ein wenig Geld in der Welt zu verdienen, die seinen Absturz mit herbeigeführt hat. Arm und Reich in Amerika Zwei Städte im Vergleich Greenwich Connecticut USA Greenwood South Carolina Armutsquote* Ethnische Zugehörigkeit in % Weiße Afroamerikaner Hispanics, andere 26,4 % 10,7 4,9 14,2 5,8 % Greenwood Greenwich *nicht mehr als 23 000 $/Jahr 44,6 44,7 Greenwood 80,9 80,9 Greenwich ZEIT-Grafik/Quelle: U.S.-Census An diesem Montag schaltet Baker im Büro des Bürgermeisters den Computer aus, ohne irgendeinen staatlichen Topf gefunden zu haben, den seine Stadt anzapfen könnte. Vergangenen Sommer ist er einmal fündig geworden. Auf der Website des Landwirtschaftsministeriums fand er einen Hinweis auf Bundesmittel für öffentliche Grünanlagen. Jetzt schmücken rote und gelbe Tulpen den umgepflügten Mittelstreifen von Greenwoods Main Street. Greenwichs Flaniermeile heißt Greenwich Avenue. Auf dem Weg zum Treffen mit David Wilson passiert man teure Boutiquen und einen Secondhandshop, der als Schnäppchen einen Nerz für 4000 Dollar im Schaufenster hängen hat. In einem Schuhgeschäft zückt ein blondes Mädchen, nicht älter als elf Jahre, die elterliche Kreditkarte und bezahlt 900 Dollar für ein Paar blaue Lederstiefel. D avid Wilson ist ein durchtrainierter, braun gebrannter Mann. Er mag Greenwich, den Atlantikstrand, die klare Luft, die umliegenden Hügel, wo er sich mit seinem Rennrad fit hält, die gute Verkehrsanbindung an New York. Aber er meidet die Flaniermeile, wo etliche Kollegen anderer Hedgefonds ab zwölf Uhr in einem der Sterne-Restaurants Austern schlürfen. Wilson ist keiner, der mit seinem Reichtum protzt. Jedenfalls empfindet er einen 40 000-Dollar-Ausflug zum Superbowl nicht als protzig Er fährt einen unauffälligen japanischen Mittelklassewagen, trägt auch im Büro am liebsten Jeans und T-Shirts und schmiert sich mittags mit seinen acht Angestellten Sandwiches in der Büroküche. Den Verlust von 30 Millionen Dollar während der Finanzkrise hat er schnell verschmerzt. Die Scheidung von seiner Frau wird ihn mehr kosten, womöglich die Hälfte seines Vermögens. Im schlimmsten Fall bleiben ihm 100 Millionen Dollar. »Ich kann mich nicht beklagen«, sagt er. Wilson selbst ist das, was man einen Philanthrop nennt, und in gesellschaftspolitischen Fragen war er bislang ein Liberaler. 2008 hat er Barack Obama gewählt. Jedes Jahr spendet er mindestens eine halbe Million Dollar. Er sponsert zwei Lehrstühle an der renommierten Cornell University, baut Schulen in Brasilien und Südafrika. Obendrein hat er in den vergangenen Jahren 30 Kindern die teure Universitätsausbildung bezahlt. Bürgermeister Tesei, ein Republikaner, freut sich über so viel Wohltätigkeit in einer Zeit, da auch Greenwich kürzertreten muss. Nicht zuletzt, weil immer mehr Familien aus der Mittelschicht wegziehen. Sie finden keine bezahlbaren Häuser mehr, zahlen damit aber auch keine Grundstückssteuer mehr in die Greenwicher Kassen. Wie die meisten Einwohner lehnt es Tesei ab, Lücken im Gemeindehaushalt durch höhere Steuern oder neue Schulden zu schließen. Fiskalisch denkt Greenwich wie die Republikaner. Das kann sich die Stadt auch erlauben, denn wenn es kneift, springt im Zweifel der Millionärsclub ein. Ohne diese Großzügigkeit hätte die öffentliche Highschool nie ein Hallenbad oder ein Filmstudio bauen können. »Spenden«, sagt Wilson, während er mit einer abgebrochenen Kugelschreibermine einen Scheck über 20 000 Dollar für die Suppenküchen in New York ausstellt, »sind effektiver als staatliche Umverteilung.« Sollte tatsächlich die Reichensteuer eingeführt werden, werde er seine Mildtätigkeit drastisch einschränken. »Die werden sehen, das geht nach hinten los.« Auch durch Greenwich verlaufen, nicht weit entfernt von Wilsons Büro, Eisenbahnschienen. Auf der anderen Seite der Gleise gibt es billigen Wohnraum – genauer gesagt: baufällige Sozialwohnungen in verwitterten Häusern. Hier hat sich Greenwichs neue Unterschicht angesiedelt, Männer und Frauen aus Mexiko und anderen lateinamerikanischen Ländern, die als Gärtner und Kindermädchen bei den Reichen arbeiten. Jeder zehnte Bewohner in Greenwich ist inzwischen ein Hispanic. Am Ende bleiben womöglich nur die Millionäre und ihr Dienstpersonal. Wilson zuckt mit den Schultern und sagt: »Geld regiert die Welt, das ist der Lauf der Dinge!« Die Satirezeitschrift The Onion hat der Protestbewegung Occupy Wall Street im vergangenen Jahr vorgeschlagen, statt New York lieber das dekadente Greenwich zu besetzen, das aufgrund seines hohen Bevölkerungsanteils von Hedgefondsmanagern auch den Spitznamen »Hedgistan« hat. Die Modemarke Vineyard Vines, gegründet von zwei Finanzmaklern aus Greenwich, konterte prompt mit einem T-Shirt. Auf der Vorderseite steht »Occupy«, auf der Rückseite liegt ein Demonstrant gemütlich auf einer sonnigen Insel und fordert: »Mehr Eiswürfel für den Kühler!« David Wilson gefällt der Spruch. Für ihn ist das die passende Antwort »auf dieses Gerechtigkeitsgefasel von Occupy und Obama«. Er wird 2012 die Republikaner wählen, deren Spitzenkandidat Mitt Romney seine Sprache spricht. Und noch mehr Geld hat: 250 Millionen Dollar. In Greenwood sucht Bürgermeister Adams unterdessen nach einer Million Dollar, um in der Innenstadt eine Markthalle zu bauen, die die Innenstadt beleben und Investoren anziehen sollen. »Wie sonst«, fragt er, »soll neue Jobs für die Mittelschicht entstehen?« Eine Markthalle mittendrin, sagt er, könnte vielleicht auch die unsichtbare Grenze zwischen Schwarzen und Weißen aufbrechen. Jetzt, im Jahr 2012, nach vier Jahren Obama, müsste das vielleicht möglich sein. Was immer Greenwood auf die Beine stellt, am Ende ist die Stadt auf Gedeih und Verderb auf Staatsgeld angewiesen. Bürgermeister Adams hätte darum keine Einwände gegen eine Reichensteuer, die ein paar Dollar, zum Beispiel aus Greenwich, auch in seine Kassen lenken würde. Robert Baker aus Greenwood will dieses Mal übrigens für Obama stimmen. Wegen der Reform der Krankenversicherung, die Obama durchgesetzt hat. Und wegen der Reichensteuer. Die Reform der Krankenversicherung droht gerade durch den Obersten Gerichtshof gekippt zu werden. Und die Reichensteuer wäre im gegenwärtigen politischen Klima auch bei Obamas Wiederwahl ein mittleres Wunder. 4 4. April 2012 Wahlkampf 1999: Koch übergibt Merkel und Schäuble Unterschriften gegen die doppelte Staatsangehörigkeit E Fotos (S. 4 und 5): Kai Hartmann/imagetrust (groß); Roberto Pfeil/AP/ddp; Frank Darchinger/darchinger.com; Thomas Grabka/action press; Torsten Silz/dapd/ddp; Michael Probst/ ddp images/AP; Roberto Pfeil/dapd/ddp; Sepp Spiegl/imago (v.l.n.r.) POLITIK DIE ZEIT No 15 in Politikerleben, zusammengeschnurrt auf eine Fotogalerie von einem Meter: er mit Kohl, er mit Köhler, er mit dem Dalai Lama, er mit Königin Beatrix. Auf das Bild mit Angela Merkel hat die Kanzlerin mit einem schwarzen Edding geschrieben: »Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit«. Die Fotos sind aus einem Jahrzehnt, der Mann darauf sieht auf fast allen gleich aus. Auf der Fensterbank lauert das grüne Plüschkrokodil, das ihm Joschka Fischer einst schenkte, im Regal liegen die Füller, mit denen er die Koalitionsverträge 1999 und 2009 unterzeichnet hat. Irgendwann in diesem langen Gespräch im 9. Stock eines unscheinbaren Bürogebäudes in Mannheim wird der Mann, der all diese Souvenirs seines alten Lebens in sein neues verpflanzt hat, sagen, das Schlimmste sei der Zwang zur Selbstbeschreibung. Der Zwang, immer ein Bild nach außen abzugeben: »Man muss aufpassen, dass die Maske nicht zu eigenen Gesichtszügen wird.« Kronprinz, Hoffnungsträger, konservatives Idol, Schurke: Roland Koch war immer mehr als ein Ministerpräsident. Er hat die Republik gestaltet und gespalten. Er galt als der hellste Kopf einer Generation konservativer Politiker, von denen nach Christian Wulffs Rücktritt keiner mehr übrig ist. Er galt zugleich als bösester von allen, als Beleg dafür, dass Politik den Charakter verdirbt. Ins Amt gekommen mit einer ausländerfeindlichen Kampagne, gehärtet im Stahlbad der CDU-Spendenaffäre, 2008 gegen den Machtverlust gekämpft mit Attacken gegen kriminelle jugendliche Ausländer: Viele sahen in Koch einen, der sich im Amt zur Kenntlichkeit entstellt hat. Die Inkarnation des Politikers. Seit gut einem Jahr ist er nun Vorstandsvorsitzender beim Baukonzern Bilfinger Berger. Für das Unternehmen machte Kochs Bekanntheit den größten Reiz der Personalie aus. Für Koch ist das Unternehmen so etwas wie seine persönliche Entziehungskur: die Möglichkeit zu entgiften. Sich als Mensch Koch zu erholen von dem Image, das der Politiker Koch immer wieder erzeugt hat. Kann so einer die Politik einfach verlassen, ein anderes Leben beginnen, sich verändern? Ganz sicher war Roland Koch sich selbst nicht, als er sich vor zwei Jahren darauf einließ, in unregelmäßigen Abständen Auskunft über sich zu geben. Juli 2010, ein verregneter Sommertag. Roland Koch empfängt in der edlen Wiesbadener Staatskanzlei. Sein Abschied auf Raten hat begonnen, den CDU-Landesvorsitz hat er schon abgegeben. Im September soll ihm Volker Bouffier als Ministerpräsident nachfolgen. Bouffier, sein Innenminister und Freund aus Jugendtagen. Im Andenpakt, dem CDU-Männerbund, den die Hoffnungsträger der Generation Koch geschlossen hatten, war Bouffier derjenige gewesen, der den Ton angab. Koch hat ihn überflügelt. So wie er fast alle aus seiner Generation überflügelte. Er war Reservekanzler, Schatten-Vorsitzender, die Alternative zu Angela Merkel. Er war auch der Erste, der merkte, dass die Zeit über den Andenpakt hinweggegangen war. Dass eine historische Anomalie namens Merkel die natürliche Thronfolge bei den Konservativen ein für alle Mal verändert hatte. Roland Koch trägt seine Uniform: rote Krawatte, blauer Anzug, wie immer. Noch stützt ihn sein Amt. Koch scherzt über sein anstehendes »Langzeit-EKG«. Er ist obenauf, weil sein Plan so gut funktioniert hat. Was war der Plan? »Einen reibungslosen Übergang hinbekommen, bei dem ich die Chance habe, mich von den Menschen, die mir wichtig sind, aus dieser Funktion zu verabschieden und die CDU ohne Verletzung ihrer Identitätsmerkmale an meinen Nachfolger zu übergeben.« Er spricht wirklich so. Wenn Sprache etwas mit Denken zu tun hat, dann lässt sich feststellen: Bei Koch hat alles einen Anfang und ein logisches Ende. Er ist keiner von denen, bei denen jeder Satz im Nirwana endet. Maximale Kontrolle, das bedeutet auch: maximale Distanz. Koch weiß noch nicht, was danach kommt. Eine Beratertätigkeit soll es nicht sein, bei der man viele gute Ratschläge gibt, aber für nichts verantwortlich ist. Sich messen, Wettbewerb, das war immer Kochs Element. Sein Ziel: Erster sein. Ihm hätte man, im Guten wie im Schlechten, alles zugetraut. Doch für ihn liegt der Trost nicht im Konjunktiv: Erster konnte er nicht mehr werden. Nun ist er der Erste, der etwas Neues wagt. In Deutschland war es in der Politik bislang üblich, dass man sich ihr ganz verschrieb oder gar nicht. Adenauer, Brandt, Schmidt, sie alle kamen spät in die Politik und blieben dort. In den Sielen sterben, nannte man das. Koch gehört zu einer Generation, die kein Leben vor der Politik kannte, aber für sich beschlossen hat, dass es ein Leben nach der Politik geben soll. Wechsel wie seinen habe es bislang nicht viele gegeben, stellt er zufrieden fest. Immerhin habe er »einen niemandem zu wünschenden, unschätzbaren Vorteil: Ich war gefühlt schon mal draußen.« 2008 war das. In Hessen gab es nach der Wahl ein Auf Entzug Die Spendenaffäre: Kochs Minister Franz Josef Jung tritt 2000 zurück, er selbst bleibt im Amt Roland Koch war Ministerpräsident, CDUKronprinz, ein Machtpolitiker. Jetzt ist er Chef der zweitgrößten deutschen Baufirma. Aber kann einer wie er der Politik einfach so den Rücken kehren? VON TINA HILDEBRANDT Auf seiner letzten Sommerreise als Ministerpräsident besuchte Roland Koch, hier mit Fraport-Chef Stefan Schulte, die neue Landebahn des Frankfurter Flughafens, die von Bilfinger Berger gebaut wurde Patt, Andrea Ypsilanti, Kochs Herausfordererin, konnte nicht gewählt, er selbst nicht abgewählt werden. In der Neuwahl Anfang 2009 rettete sich seine Regierung nur dank der FDP. Seiner eigenen Zukunft nähert sich Koch wie er sich jedem Ereignis genähert hat: brutal rational und ungerührt. Das Steckerziehen hält er für seine Pflicht, er mache das nicht zum Vergnügen, sondern, um die nötige Distanz zwischen Mensch und Amt wieder herzustellen. »Man reformiert wenig Dinge, die man selbst schon einmal reformiert hat«, sagt er. Die Versuchsanordnung ist folgende: 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr ist man als Ministerpräsident verantwortlich. Jeder Anruf kann wichtig sein, eine Katastrophe ankündigen, auf die man sofort reagieren muss. Wenn man so lange in so einem Amt sei und auf einmal nicht mehr, so Koch, »muss das ja eine Wirkung haben. Das interessiert mich.« Der Plan nach der Übergabe: den Ausstieg schaffen. Einen Urlaub pro Monat hat er seiner Frau für die Zeit nach dem Rücktritt versprochen, für all die abgesagten Verabredungen, die versauten Wochenenden, die Nicht-Urlaube der vergangenen elf Jahre. Februar 2011. Koch haust in einem Übergangsbüro im Innenministerium, einem schmucklosen Sechziger-Jahre-Bau. Er ist jetzt raus, in einer Zwischenwelt, aber zugleich in der angenehmen Situation, zu wissen, dass er bald wieder drin sein wird. Koch wird neuer Chef von Bilfinger Berger. Hinter ihm liegen mehrere Urlaube – Südfrankreich, die Karibik, die Berge – und eine Wirbelsäulen-OP. Die Verwandlung des Kampfpolitikers Koch hat mit Schmerzen begonnen. Zehn Tage vor dem Ausscheiden aus dem Amt hat es angefangen, am schlimmsten war es am Abschiedsabend. Die Bandscheibe. Man könnte glauben, dass das kein Zufall war. Koch weist das ins Reich des Unfugs: »Dass mein Wirbelsäulen-Sequester weiß, dass ich aus dem Amt scheide, glaube ich nicht.« Schön war die Sache nicht, weil halt »massiv den Nerv blockierend«. Seinen Körper hat er immer als hochgezüchteten Motor betrachtet, als Vehikel. Er joggt nicht, um sich oder anderen etwas zu beweisen. Für ihn ist das eher eine Frage der korrekten Wartung. Der Abschied auf Schloss Biebrich war eine besondere Etappe auf dem Weg nach draußen gewesen, ein Kulminationspunkt, wie er sagt. Für die, die dabei waren, war es ein Abend des Erstaunens. Lieder von Udo Jürgens gab es zu hören, zu sehen einen deutlich gerührten Roland Koch. Keine Tränen, Gott bewahre, aber wippende Füße und eine Gesichtsfarbe, die auf erhöhten Innendruck schlie- ßen ließ. Schmerzen auszuhalten fällt ihm nicht schwer. Schlimmer ist es für Roland Koch, Lob und Gefühle wie an seinem Abschiedsabend auszuhalten. So gesehen: Der Bandscheibe sei Dank. Öffentlich geweint hat Roland Koch nur einmal: als sein Freund Franz-Josef Jung 2000 seinen Posten als hessischer Generalsekretär der CDU abgab, weil einer die Verantwortung für die Spendenaffäre übernehmen musste. Ihre Vorgänger hatten Geldströme aus schwarzen Kassen, die auch nach Hessen flossen, als jüdische Vermächtnisse deklariert. Koch fand sich, gerade im Amt, auf einem Pulverfass wieder. Er kündigte «brutalstmögliche Aufklärung« an. Brutalstmöglich, ein Adjektiv, das bis heute an ihm hängen geblieben ist. Denn er machte einen folgenschweren Fehler: Er wisse nichts von Vorgängen außerhalb der offiziellen Buchführung, sagte er. Das war nicht ganz die Wahrheit. Koch musste sich korrigieren. Die Geschichte hatte Spätfolgen, nicht nur für Kochs Image. Sie war der Grund dafür, dass später FranzJosef Jung Minister in Merkels Kabinett wurde und nicht Roland Koch selbst. Koch, so sah er es, war seinem Freund noch etwas schuldig. Die Fähigkeit, die Öffentlichkeit zu ertragen, sei die wichtigste Voraussetzung für einen Politiker, sagt Koch. Am Pranger stehen nennt er das. Man rede da jetzt, sagt Koch, über Dimensionen, die für »99,99 Prozent der Menschen völlig indiskutabel, ja unerträglich« seien. »Wo fängt menschliches Leben an?« überschrieb die Titanic einmal eine Postkarte, auf der er abgebildet war, er sah darauf aus wie ein Schwein. Bei kaum einem Politiker ging die Satire so unter die Gürtellinie, bei keinem war die Einigkeit so groß, ihm jede Skrupellosigkeit, jede Intrige zuzutrauen. Was ihn am meisten nerve, hat Koch einmal gesagt, als er noch im Amt war, dass er keinen Satz mehr sagen könne, ohne dass dahinter ein anderes Motiv vermutet würde. Meistens kein edles. »Mit der Empfindlichkeit des normalen Bürgers in der Wirtschaft oder in den Medien überlebt ein Politiker keine zehn Tage«: Das sagt keine Mimose, kein Gescheiterter. Sondern ein Hardcore-Politiker, dem man vieles abgesprochen hat, aber nie den Erfolg. Selbst so einer findet die Bedingungen, unter denen Politik gemacht wird, unerträglich. Trotzdem hat er immer wieder selbst an seinem Image mitgewirkt, es gepflegt und wiederbelebt. Weil es auch Teil seines Erfolgs war. Ein Mechanismus der Zwangsmaschine, die Politik auch ist. Koch und sein Image. Im hessischen Landesverband, Stahlhelmer-Fraktion genannt, stand der junge Koch eher unter dem Verdacht, zu weich zu sein, zu liberal. Als Wolfgang Schäuble 1999 eine Unterschriftenkampagne gegen die doppelte Staatsbürgerschaft erfand, griff Koch sie auf und gewann die Wahlen in Hessen. Der Grundstein für das spätere Image war gelegt. Schaden und Nutzen hielten sich die Waage: Bei den Konservativen war Koch jetzt als harter Knochen bekannt, bei den Linken als gefährlich reaktionärer Politiker. Kaum im Amt, wurde die Spenden-Affäre aufgedeckt. Kein Wunder sei es, meint Koch, dass sie ihn infiziert habe, auch wenn er bis heute darauf beharrt, nicht Teil des Systems gewesen zu sein. Den Imageschaden sah er kommen, hielt ihn aber für alternativlos. Wenn man ihn auf sein Image anspricht, dann sagt er, dass eine Narbe geblieben sei. Nicht das Wort brutalstmöglich schmerzt ihn, sondern die Vermutung, er sei ein korrupter Lügner. Als Ministerpräsident arbeitete er daran, sein Image zu korrigieren. Dann kam der Wahlkampf 2008. Die Macht drohte dem Machtmenschen Koch zu entgleiten. Und Koch tat, was er schon so häufig mit Erfolg getan hatte: Er rettete sich auf Kosten des eigenen öffentlichen Bildes, mit einer Kampagne gegen kriminelle ausländische Jugendliche. Dass sein Bild diesmal nicht mehr reparabel und dieser Sieg sein letzter sein würde, hat er damals geahnt. Er hat es in Kauf genommen. Das Schwerste sei nicht das Wegstecken, sagt Koch. Das Schwerste sei es, empfindlich zu bleiben. «Wenn man alles wegstecken kann, dann lebt man in einem Kokon, der einen gar nicht mehr wahrnehmen lässt, was andere Menschen wahrnehmen«, sagt er. »Die Politik ist nicht mein Leben«, hat Koch gesagt, als er seinen Abschied bekannt gab, und dass man aufpassen müsse, dass Mensch und Amt nicht verschmelzen. Vor ihm liegt der neue Job: Am 1. Juli wird er Chef von Bilfinger Berger, 58 000 Mitarbeiter weltweit, zehn Milliarden Euro Umsatz und wie der neue Chef von nicht ganz einwandfreiem Ruf. Am U-Bahn-Bau in Köln, der zum Einsturz des Stadtarchivs führte, war Bilfinger Berger beteiligt, in Nigeria gab es Korruptionsgeschichten. Kann er das? Zum ersten Mal seit Jahren steht für ihn diese Frage wieder im Raum. Kochs größte Leistung auf dem Bausektor ist bis dato das Mauern eines neuen Briefkastens. Den brachte er in den achtziger Jahren eigenhändig an seinem Haus an, weil der vorhandene Schlitz zu dünn war für die Akten, die Koch rund um die Uhr anliefern ließ. Nun wird er sich wieder durch Papier fressen. Als Ministerpräsident ließ er sich lieber Schriftstücke als Vermerke bringen, Fakten also statt Meinungen. Immer wieder betont er, dass er nicht geflüchtet sei. Er mache jetzt das, was er vorher gemacht habe, nur mit anderen Mitteln. In seinem Beharren darauf, sich nie verändert zu haben, gleicht er Joschka Fischer, seinem einstigen Gegner und heimlichen Vorbild. Als sei Veränderung ein Scheitern. Fast jeder Politiker startet als Idealist. Die wenigsten bleiben es. Was ist aus Roland Kochs Träumen geworden? Er sei, sagt Koch, nun mal »ein Mensch, der stärker in der Welt der Ziele als in der Welt der Träume lebt«. Einer, der die Bilder von Träumen schlechter beschreiben könne als die Mechanik von Entwicklungen. Eine akkurate Selbstbeschreibung, man kennt das von ihm. Was überrascht, ist sein Eingeständnis, dass er das bedauerlich findet. Was also waren und sind die Ziele? Sein Ziel sei es immer gewesen, dass es Menschen besser gehe. Roland Koch ein Weltverbesserer? »Wer in den politischen Beruf geht, ohne die Welt eine bessere machen zu wollen, der hat den Grundansatz nicht verstanden«, sagt er. August 2011. Raum Titania im Leipziger Hotel Westin, Vorbereitung auf die jährliche Pressereise POLITIK 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 5 Der Untersuchungsausschuss: Koch wird 2001 in Berlin zur Spendenaffäre befragt Der Freund: Den Dalai Lama unterstützt der Buddhist Koch schon seit Jahrzehnten Der Nachfolger: 2010 tritt Koch als Ministerpräsident zurück, ihm folgt Volker Bouffier Die Kanzlerin: An Angela Merkel, hier auf dem CDU-Parteitag 2010, kam Koch nicht mehr vorbei Das neue Leben: Seit 2011 ist Koch Vorstandsvorsitzender von Bilfinger Berger von Bilfinger Berger. Um den ovalen Holztisch stehen cremefarbene Ledersessel, auf jedem Platz liegt eine blaue Schreibunterlage mit Block und Kuli. Roland Koch hat außerdem sein iPad 2 vor sich liegen, daneben ein Brillenputztuch, einen Kuli und Traubenzucker. Er trinkt Tee, wie immer, wenn es keine Cola gibt. »Viele von Ihnen«, sagt Koch, »haben den Vorteil, dass sie schon bei einer Bilfinger-Pressereise dabei waren – ich nicht.« Sein Nachbar zur Linken trägt eine IWC-Uhr, sein Nachbar zur Rechten eine Rolex. Insignien der Macht, so wie der Anzugärmel, bei dem man wie zufällig den unteren Knopf offen lässt, um zu zeigen, dass es sich um einen Maßanzug handelt. Man sammelt in diesen Kreisen gern Uhren, Füller oder Autos, die Modelle heißen Hamptons, Marguerite Duras oder E-Type. Roland Koch nimmt seine Uhr ab und legt sie vor sich auf den Tisch. Auch er sammelt Uhren, zu Hause füllen sie eine ganze Kiste. Manche haben Werbeaufdrucke. Uhren, die seiner heutigen ähneln, kennt man aus Werbeblättchen, sie heißen »Modell bicolor« und kosten keine hundert Euro. Natürlich trägt Koch auch seinen blauen Anzug. Gut möglich, dass es derselbe ist, mit dem er 1999 in den Wahlkampf gezogen ist. Seit einem Monat ist er nun also ein Boss der etwas anderen Art. Die Wirtschaft wird sich an Koch mindestens so sehr gewöhnen müssen, wie er sich an sie. In der Politik war Koch immer einer der wenigen Klartexter. Nun spricht er über »Personen, die die coverage verantworten«, über returns per share, compliance, concessions und building services, er redet übers sich committen. Man braucht einen Übersetzer, um all das zu verstehen. Der Neue, hört man derweil im Unternehmen, sei ausgesprochen höflich, es fallen gar Worte wie »liebenswürdig« und »angenehm«. Stefan Schulte, der Chef von Fraport, der Koch schon in seiner Zeit als Politiker kannte, nennt ihn eine »Persönlichkeit, die Wärme ausstrahlt«. Hat der Mensch sich verändert? Oder verändert sich einfach die Wahrnehmung, wenn die Zwangsmechanismen der Politik und der Öffentlichkeit nicht mehr wirken? Koch schaut vergnügt in die Runde: »Sie wollen alles wissen, das werden Sie aber nicht erfahren.« Es geht um seine Strategie, erst im November will er sie öffentlich machen. Den Zeitpunkt selbst zu bestimmen war ihm immer wichtig, er wollte Autor der eigenen Geschichte bleiben. Es gab Spekulationen, ob er nach Berlin kommen werde, als Superminister, zuletzt als Nachfolger von Wolfgang Schäuble. Da war Koch längst klar geworden, dass er auch als Superminister immer eine abhängige Größe von Angela Merkel bleiben würde. Sie wäre es gewesen, die seine Geschichte geschrieben hätte. Einer der Gründe dafür, dass er jetzt hier im Raum Titania sitzt und nach dem Laserpointer sucht. Die Uhr wird er weiter tragen, ganz bewusst. Er kennt die Wirtschaft und ihre Spielregeln, aber er will nicht ganz in ihr aufgehen, so wie er nicht ganz in der Politik aufgehen wollte. Wie oft war er als Politiker der Einzige am Tisch, der weniger als 20 000 Euro im Monat verdiente. Nun wird er zu denen gehören, die am meisten am Tisch verdienen. Auf das ihm zustehende Übergangsgeld, rund 50 000 Euro, hat er verzichtet. Geld und Statussymbole waren ihm nie wichtig. Koch ging es immer um Einfluss. Nun spielt die Welt verrückt, die Politik laboriert am Rande der Überforderung, aber er läuft auf Baustellen herum. Erträgt er das? Er staune, wie schnell die Politik in die Ferne rücke, sagt Koch – und kann doch in einer Sekunde von null auf hundert schalten, von maintenance zur Rettung Europas. Die Aufregung hält er für leicht übertrieben. Jedenfalls seien die Staatsschulden nicht so stark gestiegen wie die Aufregung darüber, stellt er in der Kaffeepause betont gelassen fest. Dann bricht er auf zum Kraftwerk Lippendorf bei Leipzig und nach Leuna im Chemiedreieck von Sachsen-Anhalt. Rohre, Stellwände, Kühltürme, Klärschlamm, Bilanzen, Börsenwerte, das ist jetzt seine Welt. Bei der Einfahrt auf das Firmengelände von Leuna wird Koch ungeduldig, als er dem Pförtner etwas erklären muss, er war doch neulich schon mal da. Es ist ein Moment, in dem man denkt: Seine neue Welt könnte ihm schnell zu klein werden. Wenige Monate später, im November 2011, legt Roland Koch seine Messlatte auf: Gewinn verdoppeln. Von 8,2 Milliarden Leistung auf 11 bis 12 Milliarden im Jahr 2016. Bilfinger hat einen Großauftrag geangelt: In den nächsten zehn Jahren wird der Konzern die 1300 Gebäude der Deutschen Bank warten und renovieren. Ein Strategieprogramm wurde aufgelegt, BEST steht für »Bilfinger Berger escalates strength«. Das Auslandgeschäft soll ausgebaut, die Teilkonzerne sollen enger vernetzt werden. »Kann man ambitionierter sein als wir?«, fragt Koch. Das »wir« geht ihm mühelos über die Lippen. Branchendienste berichten, Koch habe Interesse an einer zweiten Amtszeit bekundet. Februar 2012, Mannheim, das letzte Gespräch, es findet statt in Roland Kochs neuem Büro. Neben Krokodil, Koalitionsfüllern und Fotos sieht man ein quadratisches Bild: »Wait here for further instructions«. In Wiesbaden hatte es noch ein zweites mit der Aufschrift »LIEBE« gegeben. Die LIEBE ist nicht mehr da. Was hat sich verändert in seinem Leben? »Die Wahrnehmung von Lebenssachverhalten aus dem Bereich der Politik ist geringer geworden und aus dem der Wirtschaft hat sie zugenommen.« Lebenssachverhalte. Es hat geklappt, er ist jetzt wieder drin, die Zwischenzeit mit ihrer Offenheit ist vorbei. Koch hat sich seine neue Welt antrainiert, mit der Kraft der Autosuggestion, die jeder gute Politiker beherrscht. Und mit der ihm eigenen Unerbittlichkeit, die vor nichts haltmacht, nicht mal vor ihm selbst Ist Roland Koch noch ein Politiker? Bei jedem Treffen kam diese Frage auf, meistens gab es einen Moment des Zögerns, dann ein Sowohl-als-auch. Diesmal kommt die Antwort schnell. »Nein, ich bin ganz sicher kein Politiker mehr.« Kein Zweifel soll entstehen. Das Wörtchen »ganz« hat er bei der Autorisierung der Zitate extra noch nachgeliefert. Koch wirkt geradezu unverschämt entspannt, er weiß, dass er zufrieden sein kann. In zehn Tagen wird er die neuen Ergebnisse seines Unternehmens mitteilen: ein Gewinnplus von 39 Prozent auf 394 Millionen Euro. Die Gefahren des berufsbedingten Schadens, den der Mensch erleidet, die hält er in Wirtschaft und Politik für dieselben: Arroganz und Selbstgefälligkeit, die unvermeidliche Verwachsung von Ego und Amt. Am Anfang sehe man noch, dass so ein Amt zeitlich begrenzt sei, die Macht nur gelie- hen. »Vielleicht sieht man es nach einem Jahrzehnt noch – ich glaube, ich habe es gesehen. Aber sieht man es nach anderthalb Jahrzehnten noch? Da wird’s schwierig«, sagt Koch. Ein Politiker gehöre nicht sich selbst, sondern der Öffentlichkeit, das war immer Kochs Überzeugung. Er meint damit: Politiker müssten die Deutungshoheit über ihr Image abgeben und das aushalten. Er hat nicht zu denjenigen gehört, die die Öffentlichkeit überzeugen wollten, dass sie eigentlich »ganz anders« sind. Wie anstrengend das war, stellt er jetzt erst fest. Sieg um jeden Preis, auch um den Preis der Selbstvernichtung, das war immer die Methode Koch. Er hat den Preis klaglos bezahlt. »Ein Wunder, dass ich überlebt habe«, hat Koch in einem der Gespräche gesagt, da ging es um die Spendenaffäre. Der größte Unterschied zu früher: Der Druck hat abgenommen, die ständige Sprungbereitschaft. Am 18. März steht er unter seinen Parteifreunden, in einer der hinteren Reihen der Bundesversammlung. Der Bundespräsident wird gewählt, Koch ist Wahlmann der CDU. Er ist zum ersten Mal hier, seit er der Politik den Rücken gekehrt hat. Früher gehörte er in diesem Kreis zum Zentrum, jetzt sei er ein Teilnehmer am Rande, sagt Koch eine Woche später in einem kurzen Telefonat. Ein bisschen war es wie ein Klassentreffen, auch wenn er diesen Begriff im Hinblick auf die Bundesversammlung nicht benutzen würde: Man hat eine wichtige Zeit miteinander verbracht, aber sie ist vorbei. Man hat sich einmal gekannt. Ob man sich noch kennt, weiß man nicht genau. »Das war ein Ausflug in eine andere Welt«, sagt Roland Koch. Er vermisst sie nicht. POLITIK DIE ZEIT No 15 Warum nur bleiben sie zusammen? Der Existenzkampf der FDP verschärft die Krise von Schwarz-Gelb VON PETER DAUSEND E ine Wunschkoalition, die sich nichts mehr zu sagen hat. Eine Regierung, deren liberaler Teil in zweieinhalb Jahren auf ein Siebtel seiner Ausgangsgröße geschrumpft ist. Ein Vizekanzler ohne Autorität: Schwarz-Gelb ist im April 2012 längst als Chaostruppe gebrandmarkt, als ein Missverständnis vermeintlicher Traumpartner, denen partout aus Ich und Ich kein Wir gelingen will. Doch nun wird der Wahnsinn noch einmal potenziert – weil ein Partner in eine Existenzkrise gefallen ist, in der Politik nicht mehr die Kunst des Kompromisses ist, sondern nur mehr Zwang zur Konfrontation. Während sich der andere Partner schon mal umschaut, wer denn sonst so zu ihm passt. Warum aber bleiben sie überhaupt zusammen? Zweieinhalb Jahre lang haben zwei Großkonflikte das Regierungshandeln überlagert, in Teilen blockiert: der Streit um die Steuersenkung und der Streit um die Euro-Rettung. Beide waren sinnlos. Weil Steuersenkungen in keinem Fall möglich waren, die Euro-Rettung in jedem Fall nötig war. Einziger Ertrag der Konflikte ist der Absturz der FDP. Jetzt, da die Liberalen ums politische Überleben kämpfen, brechen neue Konflikte auf, vom Betreuungsgeld über die Finanztransaktionssteuer bis zur Pendlerpauschale. Sie kommen nicht, wie Steuern und Euro, im Gewand der Großthemen daher, werden aber härter ausgetragen – und vor allem: Sie sind inhaltlich aufgeladen. Profilierungsgehabe und plumper Populismus mischen sich in ihnen mit echtem Einsatz für das, was man für richtig hält. Die Verwerfungslinien verlaufen dabei in zwei Richtungen: entlang der Parteigrenzen – und quer durch Union und FDP hindurch. Die ohnehin labile Koalition wird dadurch weiter destabilisiert. Sie hat bis heute nicht gelernt, aus Partei-Egos ein Regierungsteam zu formen. Die interne Verwerfungslinie bei der FDP trennt die Moderaten von den Radikalisierten, die Konsens- von den Konfliktsuchern, trennt Christian Lindner von Philipp Rösler. Während sich Lindner, liberaler Spitzenwahlkämpfer in NRW, von der Bundes-FDP eine solide, geräuscharme Regierungsarbeit wünscht, um das größte Manko der Liberalen, das Seriositätsdefizit, zu lindern, setzt Parteichef Rösler auf FDP pur, auf Profilierung gegen den Partner. Was zweimal gut gegangen ist, soll jetzt zum Erfolgsrezept werden. Die Liberalen haben zuerst den Bundespräsidenten Joachim Gauck möglich gemacht und dann eine staatliche Auffanglösung für die 11 000 entlassenen Schlecker-Frauen verhindert. Das Erste gegen den Widerstand der Kanzlerin, das Zweite gegen den der CSU. »Wir können nur wieder erfolgreich werden, wenn wir eigenständige FDPPolitik machen und diese durchsetzen«, sagt Parteivize Jörg-Uwe Hahn. Die Fliehkräfte bei Schwarz-Gelb nehmen zu. Der Konfrontationskurs ist das eine Problem, Rösler selbst das größere. Bei Gauck und Schlecker hat Rösler gepunktet – und dann den Sieg hergeschenkt, einmal leichtfertig, einmal aus Verkrampfung. Seinen Triumph bei der Präsidentenkür stellte der FDPChef derart demonstrativ zur Schau, dass kein geschickter Taktiker erkennbar wurde, sondern ein aufgeblasener Bubi. Und das Schlecker-Nein begründete Rösler so herzverhärtend bürokratisch (»Es gilt jetzt, dass die mehr als 10 000 Frauen, alleinerziehende Mütter und ältere Frauen, eine Anschlussverwendung selber finden«), dass der Bubi als eiskalter Bengel rüberkam. Rösler ahnt, dass er auch nach Gauck und Schlecker ein Parteichef auf Abruf bleibt – und greift nun nach allem, was populär scheint. Mit seinem Plädoyer für eine Erhöhung der Pendlerpauschale befeuert er die »Mehr Netto vom Brutto«-Seligkeit jenes Vulgärliberalismus, der die FDP ins Verderben gestürzt hat. Die interne Verwerfungslinie bei der Union zeigt sich beim Betreuungsgeld und bei der Frauenquote. 23 CDU-Abgeordnete haben offiziell mitgeteilt, dem Herzensanliegen der CSU nicht zuzustimmen. Die »Herdprämie«, bei der Eltern Geld dafür erhalten (100, später 150 Euro pro Monat), dass sie ihre Kinder nicht in eine Krippe oder Kita schicken, ist zwar im Koalitionsvertrag fixiert. Sie scheint nun aber immer mehr CDU-Frauen sowie der kompletten FDP aus der Zeit gefallen, während die CSU nicht »daran rütteln will«. Die CSU braucht das konservative Symbolthema, um – trotz aller gesellschaftspolitischen Modernisierung der MerkelJahre – bei der Bayernwahl 2013 zu punkten. Bei der Quote unterstützt eine klare Mehrheit in CDU und CSU die Pläne von Familienministerin Kristina Schröder, die den Frauenanteil in Führungspositionen von Dax-Konzernen durch Selbstverpflichtungen erhöhen will. Ein kleinerer, aber medial aktiver Teil der Union möchte dagegen mit Arbeitsministerin Ursula von der Leyen eine verbindliche Quote festsetzen. Die FDP wiederum markiert eine dritte Position: das Erste nicht – und das Zweite schon gar nicht. Die Konfliktlinien zwischen den Koalitionspartnern machen sich aktuell an der Vorratsdatenspeicherung, der Praxisgebühr und der Pendlerpauschale fest. Während die Union die anlasslose Speicherung von Telekommunikations- und Verbindungsdaten nach Endlosdebatte jetzt rasch als Gesetz durchsetzen möchte, hält die FDP ungeachtet aller EU-Drohungen am »Quick Freeze«-Verfahren fest, das den Zugriff auf Daten durch Behörden stark einschränkt. Die Kanzlerin wiederum zeigt sich weder bereit, die Pendlerpauschale zu erhöhen, weil die Benzinpreise steigen, noch die Praxisgebühr von zehn Euro abzuschaffen, nachdem die Krankenkassen hohe Rücklagen angespart haben. Der Druck steigt. An anderer Stelle, bei der Finanztransaktionssteuer, zeigt sich, dass beide Seiten seit einiger Zeit öffentlich einen Scheindissens austragen: Die Kanzlerin treibt das Thema scheinbar öffentlich voran, die FDP bremst tatsächlich. Ziel des Unterfangens: der SPD ein Mobilisierungsthema wegzunehmen, ohne es zu übernehmen. Dieses Muster droht nun aber die Probleme der Koalition zu verschärfen. Angela Merkel hat ein feines Gespür dafür, wann die Zeit gekommen ist, die Gesellschaft weiter zu modernisieren. Jetzt sieht sie die Zeit reif für einen Mindestlohn, für Neuregelungen bei der Zeitarbeit – und womöglich auch für eine verbindliche Quote, wie von der Leyen sie vorantreibt. Die FDP musste bereits eine Energiewende mittragen, die sie nie wollte. Nun wird sie mit einer Kanzlerin regieren müssen, die der SPD den Wahlkampfwind nehmen will, um anschließend womöglich mit ihr zu koalieren. Die Mindestlohn-Union trifft auf FDP pur. Eine sozialliberale Koalition der etwas anderen Art. Warum nur aber bleiben sie zusammen? Der Kanzlerin ist es schlicht wesensfremd, eine Koalition schröderlike brachial zu beenden, ohne zu wissen, was danach kommt. Und die FDP bleibt, weil sie eins genau weiß: Wenn sie jetzt geht, geht sie ganz. Frauen wie Kamele kaufen »Verfatz« und weggelacht: Beim »Hate Poetry Slam« in Kreuzberg werden Hasstiraden zu Kunst VON ÖZLEM TOPÇU S onntagabend in Berlin-Kreuzberg. TatortZeit. Vor dem Ballhaus Naunynstraße stehen Leute an, nicht um sich ein total anspruchsvolles, postmigrantisches Stück wie sonst hier anzuschauen. An diesem Abend steht das überwiegend deutsche Publikum an, um sich Hassbriefe vorlesen zu lassen und Hetz-Mails. Es ist »Hate Poetry Slam«. Rund 500 Zuhörer füllen den Saal, Parkett, hohe Decken, Stuck, gelassene Stimmung. Die Hälfte des Publikums sitzt auf Mini-Orientteppichen auf dem Boden, es gab nicht genug Plätze. Auf der Bühne ein langer Tisch, geschmückt mit Silvesterschlangen, Hayat-Wasser aus der Dönerbude und Alkohol. Den brauchen die drei Vorleser gleich, die zu diesem Abend eingeladen haben: Mely Kiyak, freie Journalistin, die eine wöchentliche Kolumne in der Frankfurter Rundschau schreibt, Deniz Yücel von der taz, und Yassin Musharbash von der ZEIT. Sie wollten nicht mehr allein im Shitstorm stehen. Was nun folgt, ist ein Lehrstück zur Frage: Was soll man als Journalist eigentlich tun, wenn einem Menschen unentwegt ihre Verachtung entgegenbrüllen? Die drei haben eine Antwort gefunden: Man erhebt die Verachtung zur Kunst und schießt sie einfach in die Umlaufbahn der Gesellschaft zurück. Es ist eine Art Entgiftung (Feinde unkten »öffentliche Masturbation«), eine Darbietung gesammelter Werke der Demütigung. Mit dem Ergebnis, dass ein Saal voller erwachsener Menschen sich, pardon my french, bepissten vor Lachen. Es war kaum möglich, das kann die Autorin dieses kleinen Berichts bestätigen, nicht am Boden zu liegen, wenn Mely Kiyak mit leicht pikiertem Gesichtsausdruck und feinster Aussprache, sich Luft zufächernd, folgende E-Mail eines Lesers rezitiert: »Ich lese diese Zeitung nicht mehr, aber trotzdem: Wenn sich diese anatolische Eselhirtin hier unter uns unwohl fühlt, warum verfatz sie sich dann nicht in ihre mit Ziegenkacke gepflasterte Heimat?«, und dabei das Papier so anfasst, als klebte daran die animalische Körperausscheidung. Journalisten beschäftigen sich ja gern mit Sprache – deshalb, so Kiyak zum Publikum, wollte sie diesen Brief unbedingt mit der Öffentlichkeit teilen, weil er ein neues deutsches Verb enthalte. Wie, »verfatzen« ist Ihnen nicht bekannt? Mehr Hassschriften!, forderten die Zuhörer. Und die Kollegen auf der Bühne lieferten: zum Beispiel dieses sehr taffe, aber gleichzeitig recht sorgsam ausgetüftelte Drohszenario: »Sie können sich denken, dass so etwas nicht ungestraft bleibt. Diese Tat wird mit der Anzahl der Leser multipliziert«, fand ein erboster muslimischer Leser des Kollegen Musharbash. Erstaunlich, konnte man als Zuschauer dieses Abends denken, was die Einwanderungsgesellschaft so hervorbringt. Drei »neue« Deutsche sitzen auf einer Bühne, lesen Drohbriefe vor, und ein gemischtes Publikum lacht solidarisch die Verachtung einfach nieder. Hemmungslos, respektlos. Verschont wird keiner, auch nicht die vermeintlich »eigenen« Leute: »wenn du glaubst du kannst frauen wie kamele kaufen wirst du armer wisch nie erleben wie schön gleichberechtigte partnerschaft und sexualität sind. dein poblem. dann geh halt in den puff – nach anatolien. oder nimm dir da besser eine anatolische ziege. die passt auch besser zu dir du rindvieh!«, so taz-Leser Rüdiger gegenüber Deniz Yücel. Er zweifelte, ob er sich geirrt habe, »als ich vor 20 jahren (und nicht nur einmal) gegen rassismus und für die rechte der imigranten demonstriert habe«. Egal, am Ende teilten wohl alle im Saal die Meinung eines weiteren taz-Lesers, der befand: »Schön, dass Sie zwischen zwei Ehrenmorden noch Zeit finden eine Kolumne zu schreiben.« A www.zeit.de/audio Foto [M]: Michanolimit/Fotolia.com 6 4. April 2012 POLITIK Das grüne Kraftwerk In nur einem Jahr hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg eine ganz eigene Energiewende geschafft: Er hat das Land in Bewegung gesetzt VON MARIAM LAU grün-rote Landesregierung gemacht, damit sie, wie Strobl sagt, »eine Fußnote in der Geschichte bleibt«. Der frühere Ministerpräsident Günther Oettinger warnt zwar: »Kretschmann ist Kult! Lasst ihn in Ruhe.« Aber Strobl weiß, was er seinen Bataillonen schuldig ist. »Kretschmann moderiert eher, als dass er regiert«, findet der CDU-Vorsitzende. »Er verbreitet Wohlfühl-Atmosphäre in einer post-materialistischen Zeit – aber damit kann man kein Land wie Baden-Württemberg regieren.« Was die Grünen wollten, laufe auf eine schleichende Deindustrialisierung hinaus. Das politische Klima sei nicht mehr wirtschaftsfreundlich. »Baden-Württemberg muss Spitze in allem bleiben«, fordert Strobl. »Nicht der Studienrat Kretschmann oder der Volksschullehrer Hermann sollten den Unternehmern hier erklären, wie man’s macht.« Allerdings hat die Industrie lange nicht so feindselig auf den grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, 30.03.2012, gesehen von Anatol Kotte für DIE ZEIT W infried Kretschmann liegt nachts häufig wach. Das Leitgefühl seiner einjährigen Amtszeit ist Unruhe. »Uns bleibt nicht viel Zeit«, sagt er, und damit meint er nicht nur sich. Er meint auch nicht nur die Grünen, denen vor einem Jahr nach einer Atomkatastrophe die Macht im reichsten und bis dahin schwärzesten Bundesland der Republik zugefallen ist. Er meint im Grunde uns alle, er meint den Atommüll, das Klima, die Luft zum Atmen. Er übernachtet oft in der Staatskanzlei, hoch oben auf dem Berg über der Stadt, in der Villa Reitzenstein, wo er eigentlich nicht gern ist, weil es weit weg ist von den Leuten. Denn da unten tut sich etwas. Baden-Württemberg ist in Bewegung geraten. Es ist eine geistigmoralische Energiewende, und der Ministerpräsident, der erste grüne in der Geschichte der Bundesrepublik, ist ihr Kraftwerk. Nie zuvor hat ein Regierungschef sich so mit dem ganzen Gewicht seiner Person in ein politisches Projekt geworfen wie dieser. Die Wende hat das Land zum Sprechen gebracht, auch wenn den Grünen nicht immer gefällt, was es zu sagen hat. Seit Grün-Rot sind überall runde Tische entstanden, Mentorenprogramme, »Beteiligungs-Audits«. Leute, die das nie von sich gedacht hätten, gründen gemeinsam eine Genossenschaft. Hunderte davon haben sich seit Kretschmanns Amtsantritt vor knapp einem Jahr registrieren lassen. »Goldgräberstimmung« nennt das Gisela Erler, Kretschmanns Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung. Im Nordosten Deutschlands, wo man arm, aber sexy ist, kann man sich nicht vorstellen, dass Sparsamkeit und Rebellion zusammengehen, aber so ist es im Süden. 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 Nirgendwo hat die Kretschmann-Wende solche Folgen wie bei der CDU Die »Stromrebellen« aus Schönau im Schwarzwald sind der Prototyp dessen, was Kretschmann überall in Baden-Württemberg will: Energiewende schafft Bürgergesellschaft und umgekehrt. Ursula und Michael Sladek, sie Lehrerin und Umsorgerin von fünf Kindern und Enkeln, er ein rübezahlartig zugewachsener Dorfarzt mit ausgeprägtem »Hass auf Bevormundung«, waren 1986 nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl wild entschlossen, den Energiekonzernen die Stirn zu bieten. Zuerst wollten sie nur Strom sparen, gern mit technischer Hilfe des Anbieters. Als der aber ablehnte (»wir wollen Ihnen doch Strom verkaufen, nicht sparen«), da haben sie ein Bürgerbegehren in Gang gesetzt. Die Leute im Ort hatten im Laufe der Auseinandersetzung dann schon so viel über Stromerzeugung gelernt, dass sie selbst zusammenlegten, um ein Stromnetz zu kaufen. Und jetzt leben sie, wie es ihnen gefällt: ökologisch, dazu günstig – und frei. Sie sind nicht bei den Grünen. Die sind ihnen zu präsidial. Sie sind bei den Freien Wählern. Es gibt kaum einen Satz, den man unterwegs so oft hört wie diesen: »Die Grünen – na ja! Aber der Kretschmann, der isch echt.« Kretschmann selbst macht keinen Hehl daraus, dass er sich als Solitär sieht. Als sein Landesverband ihm vor der Wahl die quotierte Doppelspitze aufnötigen wollte, auf die es nun im Bund bei den Grünen herausläuft, gab er kurz und knapp zu verstehen: »Ohne mich. Dann muss es jemand anders machen.« Dass Bescheidenheit nicht sein Problem ist, wenn es um die Beschreibung der eigenen Rolle in der Energiewende geht, konnte man kürzlich in der Wallfahrtskirche Käppele in Schemmerhofen bei Biberach sehen, im schwärzesten Landkreis der Welt. Kretschmann ist gekommen, die Fastenpredigt zu halten. Auf einen Auftritt bei Günther Jauch in Berlin, auf fünf Millionen Zuschauer, hat er an diesem Tag verzichtet und das vorsichtshalber auch alle Welt wissen lassen. Elastisch erklimmt er die Stufen zur Kanzel, das weiße Haar steht extra steil. Die Bibelstelle, die er aus dem LukasEvangelium ausgewählt hat, beschreibt, wie Jesus beim Oberzöllner Zachäus einkehrt, der sich im Zuge seiner Amtstätigkeit ausgiebig bereichert hat. Draußen vor der Tür stehen die Ausgenommenen und protestieren, dass Jesus bei diesem Schwindler einkehrt. Jesus aber bekehrt Zachäus mit Liebe und Güte. Der verspricht daraufhin, sein Hab und Gut an die Armen zu verteilen. »Denn der Sohn des Menschen ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist.« Die Leute waren begeistert. Wer in diesem Moment in Schemmerhofen der Jesus war, haben alle gewusst. Alle haben daran gedacht, dass Kretschmann mit Bahnchef Grube reden, seinen Bahnhof bauen und sich dafür von den Leuten mit einem Schuh bewerfen lassen musste. Niemand hat daran Anstoß genommen, dass der Ministerpräsident hier in die Rolle des Religionsgründers geschlüpft ist. Bei der CDU nennen sie ihn in hilfloser Wut den »sechsten Landesbischof« oder »Erwin Teufel light«. Es gehört zu den Paradoxien der Kretschmann-Wende, dass sie ausgerechnet dort die sichtbarsten Wirkungen erzeugt, wo die Gegenwehr am heftigsten ist: in der CDU. Nicht genug damit, dass man plötzlich durch Mitgliederentscheid in Stuttgart darüber abstimmen ließ, wer Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters werden soll. Die CDU hat auch die Frauen entdeckt. Ein Jahr lang wollen sich, wie der neue Landesvorsitzende, der Bundestagsabgeordnete Thomas Strobl erzählt, die CDU-Kader in die Fußgängerzonen stellen und die Frauen fragen: »Was wollt ihr?« Bei den Frauen nämlich hat man furchtbar schlecht abgeschnitten. »Guckt euch in euren Familien um«, habe der Stuttgarter Ex-Bürgermeister Manfred Rommel einmal in die Runde geworfen. »Die Frau vom Ratspräsidenten oder deine Tochter oder seine Cousine – die wählen uns nicht mehr. Die wählen grün!« Der ganze Stil müsse sich ändern, nicht mehr so »von oben herab«, sagt Strobl. Die CDU hat in Baden-Württemberg mehr Mitglieder als die Grünen im ganzen Bundesgebiet. Natürlich wird man sich jetzt nicht einfach hinlegen und sterben. Es wird fleißig Kampagne gegen die Solitär 17. 5. 1948 geboren in Spaichingen 1980 Gründungsmitglied der Grünen in BadenWürttemberg 2002–2011 Fraktionsvorsitzender im Landtag 27. 3. 2011 Grün-Rot gewinnt die Landtagswahl in Baden-Württemberg 12. 5. 2011 Vereidigung zum ersten grünen Ministerpräsidenten 27. 11. 2011 Der Volksentscheid zu Stuttgart 21 bringt eine deutliche Mehrheit für das umstrittene Bauprojekt 7 reagiert, wie es die CDU gern sähe. Bei der IHK Stuttgart, wo die Beziehungen zur CDU besonders innig waren, kritisiert man die neue Landesregierung zwar scharf: zu wenige neue Straßen, zu hohe Gewerbesteuern, keine Planungssicherheit in Sachen Stromversorgung. Aber die Großen – Bosch, Daimler, Porsche – äußern vorsichtiges Wohlwollen. »Die Grünen – na ja! Aber Kretschmann, der ist in Ordnung. Außerdem sind wir schon lange grün, das hat nur immer keiner sehen wollen«, heißt es aus den Konzernzentralen. Ausgerechnet die Parteispitze in Berlin fremdelt mit dem Ministerpräsidenten Es ist eine weitere der Paradoxien des »Pontifikats Kretschmann«, dass er die größten Wirkungen außerhalb des eigenen Milieus erzeugt. Schwer zu glauben, aber die Bundesspitze der Grünen fremdelt ausgerechnet mit dem Mann, der ihren größten Triumph verkörpert. Dass ein Grüner Ministerpräsident des reichsten und konservativsten Bundeslandes wurde, ist für manchen an der Parteispitze so etwas wie eine folkloristische Kapriole, ein politischer Schildbürgerstreich; man geht nicht damit hausieren. Mit Kretschmann könnte man beweisen, dass der Vorwurf der Dagegen-Partei sich erledigt hat – aber keiner tut es. Das kommt nicht nur daher, dass Kretschmann gläubiger Katholik ist und Mitglied im Schützenverein. Lieber als zu irgendwelchen Gremiensitzungen nach Berlin geht er während der Fasnacht zum Froschkuttelnessen in Riedlingen – einer Herrenveranstaltung mit Rinderinnereien, die damit endet, dass die Männer aus dem Fenster rutschen, weil die Tür von Weibern versperrt wird. Nicht gerade eine Sternstunde für eine Quotenpartei. Die grünen Ressentiments gegen Kretschmann rühren auch daher, dass er ein Schwarz-Grüner der ersten Stunde ist – auch wenn man manchmal den Eindruck hat, die CDU, von der er spricht, ist eher eine Utopie, wie Ex-Linke sie sich wünschen. Er ist mit dem Ex-Ministerpräsidenten und Glaubensbruder Erwin Teufel auf Kreuzfahrt gewesen, nicht mit Jürgen Trittin auf Gomera. Als die CDU im Wahlkampf vor einem Jahr das Gerücht lancierte, der 63-Jährige sei schwer krank und werde gar keine ganze Legislaturperiode durchhalten, da insinuierte eine bekannte Parteifreundin, es könne durchaus etwas dran sein. Es kursiert ein Spruch unter Berliner Grünen, der immer auf wieherndes Gelächter zählen kann: »Der Kretschmann versteht unter DVD immer noch eins: ›Dem Volke Dienen‹.« Aber Kretschmann verfügt über eine ganz eigene Kraft-Wärme-Koppelung, die ihn weitgehend unabhängig macht von seiner Partei. Und die Bürger scheinen durchaus elektrisiert: Nach einem Jahr stehen die Grünen bei 30 Prozent Zustimmung, gewonnen hatten sie die Wahl mit 26 Prozent. Dabei war das Jahr eigentlich voller schlechter Nachrichten. Die Grünen unter Kretschmann, die 30 Jahre lang für die Atomwende gekämpft und deshalb von einer Atomkatastrophe ins Amt gespült worden waren, wurden mit Regierungsübernahme Besitzer zweier Atomkraftwerke der EnBW. 30 Jahre haben sie für mehr Bürgerbeteiligung gekämpft, und die erste Volksabstimmung, die das Land dann abhielt, die zu »S 21«, wurde für sie ein Schlag ins Gesicht. Den Bahnhof, den Kretschmann und die Seinen 15 Jahre lang erbittert bekämpft haben, müssen sie nun bauen. Der Mann, der nichts lieber getan hätte, als Kultusminister unter einem guten schwarzen Hirten zu werden, muss als Ministerpräsident einen gekränkten sozialdemokratischen Juniorpartner hinter sich herziehen. Wenn man Kretschmann fragt, worauf er stolz sei nach diesem verrückten Jahr, dann kommt blitzartig etwas Schwarz-Grünes heraus: dass er an der Seite von Horst Seehofer erst die Atom-Revolution und dann die Endlager-Revolution ins Werk gesetzt habe. Ausgerechnet ein grüner Ministerpräsident ließ als erster Regierungschef überhaupt die Bereitschaft erkennen, in seinem Land nach einem Platz für den gefährlichen Müll zu suchen. Lieben werden sie ihn dafür nicht bei sich zu Hause; je grüner die Leute, desto weniger. Aber einer muss es machen. Und sie haben nicht viel Zeit. 8 4. April 2012 POLITIK DIE ZEIT No 15 »Wie kannst du so leben? Geh fort!« Foto [M]: foto-ritter.de/imago Weil er immer wieder die Machenschaften der Mafia offenlegt und die Bosse beim Namen nennt, lebt der Journalist ROBERTO SAVIANO seit Jahren unter ständigem Polizeischutz. Für die ZEIT schildert er seine Eindrücke einer Lesereise durch Deutschland Roberto Saviano (re.) bei einer Lesung mit dem Schauspieler Ulrich Matthes in Berlin A m 18. März verlasse ich Rom in Richtung Köln. Ich bin zum Abendessen eingeladen und treffe auf ungewöhnliche Tischgenossen: Martin Amis und Jeffrey Eugenides. Ich fühle mich befangen und ungewohnt frei zugleich. Sie haben mich nicht erkannt, und so bin ich in der seltenen Lage, ihrer Unterhaltung als stiller Zuhörer folgen zu dürfen. Irgendwann beschließe ich, ihnen für das zu danken, was sie für mich getan haben. Immer wieder treffe ich Schriftsteller, die mir vor Jahren mit ihrer Unterschrift ihre Solidarität bekundet haben, ohne dass ich mich bei ihnen hätte bedanken können. Wenn ich ihnen dann oft rein zufällig begegne, ist dies das Erste, was ich tue. »Danke, Jeffrey. Danke, dass du 2008 diesen Unterstützungsaufruf für mich unterschrieben hast. Er ist ein Appell für die Meinungsfreiheit.« Eugenides sieht mir in die Augen. »Selbstverständlich. Ich habe deine Situation nicht angesprochen, weil ich nicht aufdringlich sein wollte, aber erzähl: Wie ist dein Leben? Wie lebst du? Wo?« Jeffrey hatte mich sehr wohl erkannt, aber eine Diskretion an den Tag gelegt, wie ich sie seit Jahren nicht mehr erlebt habe: Da ist einer, der spürt, dass man einfach nur dasitzen und etwas essen möchte, anstatt ständig über sich selbst und seine Situation zu reden. Ich erzähle ihm von meinem Leben, dessen Widrigkeiten, meinen Plänen in Amerika. Wir tauschen unsere E-Mail-Adressen aus. »Wieso lebst du nicht hier – oder besser dort?« Er lacht, wir sind ja in Köln. »Komm nach Amerika.« Was mir an Eugenides so gefällt, ist sein Blick beim Schreiben. Diese nahezu einmalige Besonderheit, dass seine Geschichten von anderen Standpunkten als dem eigenen ausgehen. In seinen Büchern findet sich nie nur der alleinige Blick des Erzählers, sondern eine Vielfalt von Stimmen. Weil er öffentliche Auftritte scheut und man kaum etwas über sein Privatleben weiß, könnte man meinen, wenigstens in seiner Arbeit gäbe er sich preis und ließe seinem Ich freien Lauf, doch dem ist nicht so: Seine Bücher sind Choräle. Eine seltene Gabe. Kaum habe ich Martin Amis begrüßt, sagt er: »Keine Sorge, du kommst aus dieser elenden Sache raus. Genauso wie Salman Rushdie, wie Pamuk. Und wenn es so weit ist, werden wir da sein. Wir Schriftsteller werden da sein.« Amis’ Memoiren Die Hauptsachen habe ich geliebt. Ein ehrliches, äußerst klar blickendes Selbstbildnis, das dem Leser die nackte Seele offenbart. Beim Lesen war ich berührt, erschreckt, empört, als wären diese Tode meine, als gingen diese Medienattacken gegen mich, als widerführe all das mir und ich durchlitte es am eigenen Leib. Als hätte ich mit diesem Leben etwas zu tun. Und dann Koba der Schreckliche, diese wichtige Erzählung über die Kommunistische Partei Englands, der auch Amis’ Vater angehörte und die sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion von sämtlicher Verantwortung und Konnivenz lossagte, statt sich zu reformieren oder neu zu erfinden. Der Untertitel spricht Bände: Die zwanzig Millionen und das Gelächter. Seit Jahren lese ich Martin Amis, ich las ihn schon, als ich selbst noch gar nicht schrieb, und es ist ein seltsames Gefühl, Schriftstellern zu begegnen, die einen geprägt haben. Gleichaltrige Autoren zu treffen, die mehr oder weniger zeitgleich mit einem selbst debütiert haben, oder solche, die man gelesen hat, als man selbst schon schrieb, ist leichter. Aber Schriftstellern zu begegnen, ohne die man niemals mit dem Schreiben angefangen hätte, ist schwer. Martin Amis ist einer von ihnen. Ich habe seine Bücher verschlungen, seinen Lesungen entgegengefiebert, und ihm jetzt gegenüberzusitzen ist ein wenig so, als begegnete man dem Teil von sich, der einen mal unnachgiebig, mal nachsichtig sein lässt, der einem Kühnheit und gleich darauf Besonnenheit verleiht. Fragmente des eigenen Wesens, die diesen Büchern entstiegen sind und sich in einem Menschen bündeln. Dann kehrt man wie immer ins Hotel zurück. Wenn ich nicht in einer Kaserne untergebracht bin, werde ich mit einer strengen Eskorte in ein Hotel eingeschlossen. Es ist schrecklich, auf Reisen zu sein und nichts zu Gesicht zu bekommen als vollkommen identische Hotelzimmer. Am 19. März treffe ich meine Leser zu einer Podiumsdiskussion mit dem stern-Journalisten Dominik Wichmann. Wichmann ist kaum älter als ich, blickt mich mit wachen, blauen Augen an und drückt mir lächelnd die Hand. Mehrere Stunden unterhalten wir uns vor über tausend Zuschauern, als säßen wir gemütlich bei Freunden im Wohnzimmer. Mein letzter Deutschlandbesuch im Oktober 2010 anlässlich eines Auftritts in der Berliner Volksbühne ist bereits eine Weile her, doch die Anteilnahme und Empathie ist gleich geblieben. Ich stoße auf Interesse, auf den aufrichtigen Wunsch, zu verstehen, sich hineinzudenken. Ich stoße auf aufgeschlossene Menschen, die Einzelfälle wie die des sich verändernden Italiens als universale Geschehnisse begreifen, als universale Schicksale, die uns alle betreffen und von denen das Überleben Europas abhängt. Diese großartige Eigenschaft überrascht mich stets aufs Neue und macht mir vor allem Hoffnung, dass sich eine gemeinsame Basis des Denkens finden lässt. A m 20. März wache ich im Morgengrauen auf. Ich bin unruhig, vielleicht ein wenig aufgeregt: Ich werde Bahn fahren. In Italien habe ich das seit über sechs Jahren nicht mehr getan. Das letzte Mal war ich gerade auf dem Rückweg von einem Literaturfestival in Pordenone, als mir eröffnet wurde, dass man mich unter Polizeischutz stellen würde. Ein befreundeter Carabiniere rief mich an. »Roberto, wo bist du?« »Im Zug.« »Am Bahnhof warten zwei Carabinieri auf dich. Die holen dich ab und bringen dich in eine Kaserne, dann erklären wir dir alles.« »Du machst Witze, oder?« »Nein, Robbè, das ist kein Witz, die Situation ist ernst.« So sind damals meine letzten Stunden in einem italienischen Zug wie im Flug vergangen, fortgewischt von zahllosen Gedanken und Ängsten, die mir durch den Kopf schwirrten. Ich hatte keine Ahnung, was passieren würde. Es waren schreckliche Stunden, und doch waren sie nicht annähernd vergleichbar mit denen, die folgen sollten. Wenn ich an jene Zugreise denke, fühle ich mich leicht und frei. Meine letzten Stunden Freiheit. Bahnfahrt Köln–Stuttgart. Bei meiner Ankunft treffe ich auf Wolfgang, einen gewissenhaften, aufmerksamen Anti-Mafia-Polizisten. Er bestätigt meine Befürchtung, dass das Fehlen einer gesamteuropäischen gesetzlichen Basis für Mafia-Delikte ein großes Handicap darstellt. Er erzählt mir, wie zäh die Verständigung zwischen Deutschland und Italien ist und dass die italienischen Kollegen die Arbeit der Behörden jenseits der Alpen häufig unterschätzen. In Stuttgart wird schmutziges Geld aus Sizilien und Kalabrien investiert, doch bis die Informationen nach Italien gelangen und Reaktionen erzeugen, vergehen Monate oder gar Jahre, in denen das Geld zu Zement und der Zement wieder zu Geld, Geldwäsche und Drogenhandel wird. Und solange kein Blut fließt, gilt die Arbeit von Leben im Versteck Vor sechs Jahren veröffentlichte der italienische Journalist Roberto Saviano sein erstes Buch über Macht und Strukturen der Camorra in seiner Heimatstadt Neapel. »Gomorrha«, ein erschütternder Reportage-Roman, wurde millionenfach verkauft, verfilmt, in 42 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Wenige Monate nach Erscheinen des Buches ließ die italienische Regierung Saviano wegen Morddrohungen der Mafia unter Polizeischutz stellen. Seither lebt der 32-Jährige unter permanenter Bewachung an wechselnden Orten, die Polizisten um ihn herum sind oft seine einzige Verbindung zur Außenwelt. Vor Kurzem erschien Savianos neues Buch. In »Der Kampf geht weiter« schildert er die Strukturen und Verflechtungen der kalabrischen ’Ndrangheta. Auf einer Lesereise durch mehrere deutsche Städte, unter anderem veranstaltet vom Hanser Verlag und von der ZEIT, hat er das Buch dem deutschen Publikum vorgestellt. Zwischen den öffentlichen Auftritten hatte Saviano Gelegenheit, andere prominente Schriftsteller und Künstler zu treffen, die ihn immer wieder unterstützt haben. Wolfgang und seinen Mitstreitern als überflüssig und sinnlos. Am Abend des 20. März treffe ich im Theaterhaus Stuttgart auf Ulrich Ladurner, Journalist der ZEIT mit Südtiroler Wurzeln. Alle Menschen, die ich auf meiner Reise durch Deutschland treffe, haben wichtige Geschichten zu erzählen. Als Ulrich noch nicht für die ZEIT arbeitete und in Italien lebte, war er bei der Polizei. Als Italiener überrascht mich das ein wenig. In Italien Journalist zu werden ist nicht nur äußerst schwierig, sondern setzt auch einen ganz bestimmten Werdegang voraus: Hochschulabschluss, Praktika in verschiedenen Lokalredaktionen, und wenn man Glück hat, schafft man den Sprung nach oben. Im Grunde gilt das mehr oder weniger für alle Berufe, und hat man erst einmal einen Weg eingeschlagen, wird es einem schwer gemacht, wieder umzudrehen. Ein Neustart ist heikel, es fehlt die Zeit, und während man noch überlegt, den Kurs zu wechseln, macht der Arbeitsmarkt dicht oder verändert sich, und am Ende bleibt man auf der Strecke. Ein Arbeitsmarkt wie der italienische gibt einem kaum die Chance, andere Bereiche kennenzulernen, andere Möglichkeiten auszuloten und Erfahrungen zu sammeln. Deshalb ist ein Polizist, der auf Journalist umsattelt, für mich so erstaunlich. Am nächsten Morgen sitze ich im Flugzeug nach Berlin, wo ich mit Herta Müller zu Abend esse. Wie viel Energie in diesem zierlichen Körper steckt. Wie viel Feuer in diesen hellen Augen. Vielleicht ist es dieses Bild, das ich von meiner Deutschlandtour mitnehme: ihre Augen und ihre Hände, die bei Tisch mit der Serviette spielen. Sie wirkt wie ein Kind, frei und unbeschwert, was unbegreiflich ist, wenn man weiß, was sie erlebt hat. Herta hat über das Leben in Rumänien unter Ceaușescu geschrieben. Die Fabrik, für die sie arbeitete, entließ sie, weil sie sich weigerte, mit der Securitate zusammenzuarbeiten. Nach ihrer Ausreise nach Deutschland erfährt sie, dass es zwei Akten über sie gibt: Eine stellt sie als »Regimefeindin« dar, in der anderen wird ihr ein plausibel klingendes Parallelleben als Securitate-Kollaborateurin angedichtet. Ich frage mich, wie dieser zierliche Körper es fertigbrachte, solch eine Last zu tragen. In der Nacht schlafe ich nicht. Ich denke an Herta Müller. Ich habe ihre Worte im Ohr: »Wie kannst du so leben? Das ist doch kein Leben. Geh fort, weit weg, hol dir dein Leben zurück.« Ich kann nicht schlafen, denn während Herta redete und mir nahelegte, fortzugehen und alles hinter mir zu lassen, sagten ihre durchscheinenden Augen etwas anderes. Sie sagten: »Ich verstehe dich, ich verstehe, warum du nicht fortgehst. Wie könntest du aufhören zu schreiben? Wie könntest du aufhören, deine Arbeit zu tun?« Und dieses Verständnis, das ich in ihren Augen zu lesen meinte, raubt mir den Schlaf. Es war die Bestärkung eines Schicksals, das nicht gänzlich in meiner Hand liegt. Am 21. März bin ich mit Klaus Staeck, Frank A. Meyer und dem großartigen Schauspieler Ulrich Matthes in der Akademie der Künste. Matthes spielt den Joseph Goebbels in dem Film Der Untergang, der in Italien den Zusatz »Hitlers letzte Tage« trägt. Das italienische Fernsehen zeigte diesen Film während des Zusammenbruchs der Regierung Berlusconi. Viele von uns konnten sich damals des ironischen Gedankens nicht erwehren, wie gut der Filmtitel zu unserem Gemütszustand passte. Tags darauf bin ich wieder unterwegs, diesmal nach München, die letzte Etappe. Auch über diese Stadt kann ich kaum etwas sagen, nur so viel: Von Annette Pohnert, die mich während der ganzen Reise begleitet hat, bin ich mit Schokolade überhäuft worden. Der Abend in der Ludwig-Maximilians-Universität war für mich bewegender als erwartet. Anlässlich der Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises war ich zwar schon einmal dort gewesen, doch in einer Universität zu sprechen ist jedes Mal wieder überwältigend, das Herz klopft heftig, und jegliche Routine ist hinfällig. Wieder kam so vieles zur Sprache, über das man in Italien nur schwer reden kann: überzogene Anti-MafiaMaßnahmen, das Vertrauen in reuige Mafiosi oder die Rolle der Abhöraktionen. In Deutsch- land habe ich über Themen gesprochen, die man in Italien nicht zur Sprache bringen kann – zumindest nicht in der Form. Es müssten zu viele Erklärungen vorausgeschickt, zu viele Gemeinplätze abgebaut werden. Und so komme ich zum Fazit meiner langen Deutschlandreise, denn ein solches gibt es, und aus Respekt vor meinen Lesern und mir selbst will ich es nennen. Alles nimmt hier seinen Anfang: Ich treffe Anna Leube, die ich seit langer Zeit nicht gesehen habe. Für mich ist Anna, meine Lektorin beim Hanser Verlag, eine Art Inbild des deutschen Verlegertums. Anna ist eine wunderbare Frau. Groß, klug, hochgebildet. Mit größter Leichtigkeit und ohne eine Spur von Snobismus kann sie über die komplexesten Themen reden. Sie ist der Inbegriff der intellektuellen Frau: frei, beschlagen, freundlich, aufmerksam, unideologisch. Ihr gegenüber empfinde ich fast so etwas wie Ehrerbietung; was sie mir sagt, kann ich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es trifft mich in der Seele. W enn sie der Ansicht wäre, etwas, das ich geschrieben habe, sei nicht gut, würde ich nicht versuchen, sie umzustimmen und davon zu überzeugen, dass es doch funktioniert. Ich würde ihr Urteil annehmen. Und als sie mich bei unserer Begrüßungsumarmung husten hört und mich sofort in mein Hotelzimmer zurückschickt, damit ich mir einen Pulli hole, versuche ich gar nicht erst, ihr zu sagen, dass ich keinen Pulli brauche, dass ich mich prima fühle und mit 30 Jahren bestens selbst mit meinen Erkältungen fertigwerde. Wie ein Soldat leiste ich Gehorsam. Auch das ist mein Verhältnis zu Anna, und in gewisser Hinsicht hat es etwas extrem Beruhigendes. Sie erkundigt sich nach meinem neuen Buch, und das auch, weil sie überzeugt ist, dass darin meine Bestimmung liegt, dass dies mein Raum und meine Freiheit ist: wieder zu schreiben, um wieder zu leben. »Ich will Bücher, keine Artikel zwischen zwei Buchdeckeln.« Sie hat mich erzählen sehen und begriffen, dass es das ist, was ich will. Sie sagt mir nur, dass ich entscheiden muss, was aus mir werden soll: Mein schwieriges Leben ist dadurch, dass man mich in den letzten Jahren zum Saubermann gegen die schmutzige Politik erklärt hat, noch schwieriger geworden. Ich gelte als positives Symbol, als eine Art Gütesiegel, das für die Echtheit einer Sache steht. »Du bist Schriftsteller, kein Gütesiegel oder Symbol. Du bist weitaus mehr als ein Echtheitszertifikat oder eine Anti-Mafia-Garantie.« Und das ist das Fazit. Das habe ich in Deutschland begriffen. Ich habe begriffen, dass ich meinem Publikum und meinen Lesern ohne Furcht begegnen will. Ohne die ständige Panik, auf frischer Tat ertappt zu werden, ein Bein gestellt zu kriegen. Ohne die Angst, dass dauernd jemand versucht, mich von dem Sockel zu reißen, auf den man mich gehoben hat. »Ihr verfluchten Dreckskerle, ich lebe noch«, lautet mein Schlusssatz von Gomorrha. Ich lebe und schreibe noch. Das sage ich jetzt. Und immer. Und ohne Furcht. Übrigens, ich arbeite gerade an einem Projekt fürs Fernsehen. Wenn daraus etwas wird, sehen wir uns in Deutschland bald wieder. Aus dem Italienischen von VERENA VON KOSKULL ANALYSEN Haben Sanktionen den Wandel in Myanmar gebracht? m Sonntag wurde in Birma, das seit 1988 Myanmar heißt, gewählt. Es ging nur um wenige Parlamentssitze, um jene 45 genauer gesagt, die durch Besetzungen in den Ministerien frei geworden sind. Eine Nachwahl. Und doch, die Begeisterung ist gewaltig. Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi wird ins Parlament einziehen und mit ihr die National League of Democracy, NLD, jene Partei, der die Generäle 1990 den Wahlsieg raubten. Eine echte Demokratie ist Myanmar damit noch lange nicht. Mit allerlei Klauseln haben sich die Generäle, die neuerdings Zivil tragen, auf Jahre die Macht gesichert. Für den Reformprozess aber ist die Nachwahl ein riesiger Erfolg. Was war der Auslöser für diesen Prozess? Warum ließ sich das Militär, das Myanmar jahrzehntelang in eisernem Griff hielt, überhaupt auf dieses Experiment ein? Für einige ist es eine direkte Folge der Sanktionen, mit denen der Westen das A Land seit Mitte der Neunziger belegt: Einreiseverbote, Kontosperren, Einschränkungen bei der Entwicklungshilfe und Handelsbeschränkungen. Den Westen zu besänftigen, ihn von seinem Sanktionskurs abzubringen ist sicher ein überragendes Motiv der Führung. Sanktionen also gleich politische Reform? Tatsächlich brachten sie viele Jahre lang nichts. Die Generäle fuhren zur Herzoperation eben nicht in die Schweiz, sondern nach Singapur. Dort regelten sie auch ihre Finanzgeschäfte. Waffen, Kapital, Kredite, Technologie, das alles gewährte der übermächtige Nachbar China, der eigentliche Profiteur der Sanktionspolitik. Es durfte Gas- und Ölpipelines und unzählige Wasserkraftwerke bauen und die Ressourcen des Landes ausbeuten. Als Gegenleistung hielt China im UN-Sicherheitsrat seine schützende Hand über die Generäle. Doch die betrachteten den Einfluss des Nachbarn skeptisch, hatte Peking doch jahrzehntelang in Myanmar kommunistische Rebellen finanziert. Schon lange wünschten sich die Generäle die Annäherung an die USA. Dieser Weg war aber verstellt – durch die Sanktionen des Westens. Und so kann man auch andersherum argumentieren: Wäre der Wandel nicht schon früher möglich gewesen, wenn westlicher Druck ein ohnehin paranoides Regime nicht noch paranoider gemacht hätte? Keinem haftet der Ruf des Paranoikers mehr an als der alten Nummer eins, General Than Shwe. Sein Rücktritt machte die Reformen überhaupt erst möglich. Sein Anliegen war es aber wohl vor allem, ein politisches Konstrukt zu hinterlassen, das ihn und die Seinen vor dem Gericht bewahren würde. Das ist das Problem von Sanktionspolitik und regime change-Rhetorik. Sie vermitteln den Mächtigen: Der Wandel kostet euch den Kopf. Da ist es nicht erstaunlich, wenn sie ihn mit allen Mitteln verhindern wollen. In einem Land aber, in dem eine Demokratiebewegung gegen ein übermächtiges Militär steht und in dem keine ausländische Macht je einen Regimewechsel gewaltsam herbeiführen wird, gibt es nur drei Möglichkeiten des Wandels: durch Rebellion. Durch den freiwilligen Rückzug der Herrschenden. Oder durch Kooperation. Eine andere Sache als Strafmaßnahmen, die direkt auf das politische und militärische Establishment zielen, sind Wirtschaftssanktionen. Allerdings werden sie schnell widersprüchlich: Warum treibt man regen Handel mit China, aber schneidet das schwache Myanmar? Vor allem aber leidet unter Wirtschaftssanktionen die Bevölkerung. Es gibt Menschen wie die Näherin, die ihren Job verliert, weil die ausländisch finanzierte Textilfabrik schließen musste. Wie den Tourguide, der vergeblich auf Touristen wartet. Wie die Studenten und Mönche, die sich nach Austausch mit der Außenwelt sehnen. Und es gibt das Heer der Armen, die sich von Tag zu Tag hangeln. Die politische Erfahrung zeigt: Damit Demokratie funktioniert, damit sie nicht von Radikalität und Populismus verzerrt wird, braucht es ein wenig Wohlstand. ANGELA KÖCKRITZ E Deutlicher wurde die Partei von Silvio Berlusconi. Die Politik dürfe diese »Verzweiflungsschreie« nicht überhören. »Wir haben die Pflicht, unsere Bürger von der erdrückenden Steuerlast zu befreien«, sagte der Parlamentsvizepräsident Maurizio Lupi. Genau mit diesem Versprechen – die Italiener vom Staat und seinem Fiskus zu befreien – hatte Silvio Berlusconi Wahlen gewonnen. Unter seiner Ägide erreichten Steuerhinterziehung und Staatsverschuldung Rekordmarken. Als die Zinsen für die Staatsanleihen himmelwärts kletterten, musste Berlusconi abtreten. Sein Nachfolger Mario Monti saniert seither die Staatsfinanzen mit einem rigiden Sparprogramm. Die Guardia di Finanza kontrolliert nun überall, an den Autobahnen die Fahrer von Luxuswagen und in den Postämtern die Arbeitsinvaliden, wenn diese ihre Rente abholen. Es gibt Razzien in den teuren Geschäften von Capri und Cortina d’Ampezzo, in Mailänder Restaurants und ligurischen Strandbars. Viele Bürger empfinden das als Last. Ausgerechnet mitten in der Krise ist der Staat plötzlich unerbittlich. Lange galten die Italiener als Meister im Umkurven von Problemen. Trotz horrender Staatsverschuldung und Arbeitslosigkeit führte Italien über Jahrzehnte die europäische Glücksstatistik. Italiener waren zufriedener als ihre besser verdienenden Nachbarn, sie lebten auch länger. »Basta che c’è il sole«, hieß es in einem alten Schlager, Hauptsache, es scheint die Sonne. Mit einem Nebenjob, wenn nötig auch mit zweien, arrangierte man sich. Der Staat gab nicht viel und musste nicht alles wissen. Das gemessene Durchschnittseinkommen der Italiener lag 2011 bei gerade 19 250 Euro. Fast die Hälfte der Steuerzahler, darunter Selbstständige wie Gastwirte und Einzelhändler, verdienten angeblich weniger als 15 000 Euro. In 2012 werden die gemeldeten Einkommen unter dem Druck der Finanzpolizei vermutlich steigen. Und das Sich-Arrangieren wird immer schwieriger. Genauso wie das Glücklichsein. Es ist, als habe das Land nach Berlusconis Abtritt alle Illusionen verloren. Die Illusion, die ihnen der Populist über seine Medien so lange verkaufen konnte: Wenn die Welt um uns herum auch untergeht, wir schaffen es trotzdem. Berlusconi verkaufte ihnen ein buntes Reich der Fantasie und hinterließ ein graues Krisenland. Über 11 000 Unternehmen gingen 2011 pleite – ein Rekord. In den reichsten Regionen des Landes funktioniert das System Italien nicht mehr. Ein System, das von mittelständischen Unternehmen getragen wurde, die sich mit Fleiß, Kreativität und einer milden Steuermoral gegen die Konkurrenz durchsetzen konnten. Jetzt richten die ersten Handwerkskammern eine Telefonseelsorge für ihre Mitglieder ein. Die beiden Verzweifelten von Bologna und Verona sind zwei Gesichter der Krise. Der Selbstständige und der Arbeitnehmer, sie wissen beide nicht mehr weiter. An ihnen scheiden sich aber auch die Geister. Denn Selbstmorde und Selbstmordversuche werden in Zeiten schmerzhafter gesellschaftlicher Reformen politisch instrumentalisiert. Kürzlich brachte die christdemokratisch orientierte Gewerkschaft CISL Töchter von Unternehmern und Arbeitnehmern, die den Freitod gesucht hatten, auf eine Bühne. Als »Krisenopfer«. BIRGIT SCHÖNAU Lange in Haft, jetzt Parlamentarierin: Aun San Suu Kyi Macht die Krise Italien depressiv? Das Kolloseum in Rom, nicht kaputt gespart, nur alt in Handwerker hat sich vor dem Finanzamt in Bologna angezündet und wird schwer verletzt gerettet. Man weiß nicht, ob er überlebt. In einem Abschiedsbrief schrieb er: »Ich habe immer meine Steuern gezahlt.« Gegen den 58-Jährigen läuft ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung. Nur wenige Tage später übergießt sich vor dem Rathaus in Verona ein 27-jähriger Marokkaner mit Benzin. Er erhalte seit vier Monaten kein Gehalt, er habe seine Wohnung verloren und esse in der Armenmensa, berichtet er den Carabinieri, die ihm das Leben retten. Seit der Antike ist die Piazza in Italien ein Synonym für den öffentlichen Raum. Wer dort den Feuertod sucht, will seine Verzweiflung öffentlich machen – und politisch. Denn der inszenierte Hilfeschrei provoziert ein starkes Medienecho. Auf die beiden Selbstmordversuche reagierte deshalb auch die Politik. Der frühere Ministerpräsident Romano Prodi sprach von »einem schrecklichen Signal der Verzweiflung«. 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 Fotos [M]: Barbara Walton/picture-alliance/dpa (o.); Peter Horree/action press 9 POLITIK 10 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 POLITIK MEINUNG ZEITGEIST I Schäuble Im Steuerkrieg mit Bern bewahrt er als Einziger die Contenance JOSEF JOFFE: Foto: Vera Tammen für DIE ZEIT Die »garstige Schweiz« ist wieder da, titelt ironisch die Neue Zürcher Zeitung. Was haben unsere Nachbarn verbrochen, außer eine Sprache zu sprechen, die wir nicht verstehen sollen? Oder uns mit ihrer hochpreisigen Währung die Wiederbesiedelung alemannischer Stammesgebiete zu verwehren? Die Eidgenossen haben sich erfrecht, wegen »nachrichtlicher Wirtschaftsspionage« Haftbefehle gegen drei NRW-Steuerfahnder zu erlassen, die für 2,5 Millionen Euro Diebesgut aufgekauft hätten, eine CD mit gestohlenen Daten von deutschen Kunden der Credit Suisse. So hätten die Schnüffler 900 Millionen an hinterzogenen Steuern eintreiben können, heißt es. Die Schweizer glauben nicht, dass der profitable Zweck die üblen Mittel heiligt. Deshalb gehörten die drei staatlich bestallten Ganoven vor den Untersuchungsrichter. Außerdem ist der deutsche Fiskus ein Wiederholungstäter, hatte er doch seit 2006 derlei digitales Hehlergut mehrfach gegen Bares getauscht. Jetzt haben Wilhelm Tells Nachfahren mit dem Haftbefehl zurückgeschossen. Was, wir als Landvogt Hermann Gessler? Das ist Großmachtsbeleidigung. »Die Schweiz, du kleines Stachelschwein, dich nehmen wir beim Rückzug ein«, sangen schon die Nazis. Der gute Sozialdemokrat Peer Steinbrück wollte etwas später das Schweizer Bankgeheimnis mit der »Kavallerie« niederreiten. Und jetzt? »Ungeheuerlicher Vorgang!«, böllert NRW-Regierungschefin Kraft. »Einschüchterungsversuch!«, legt die deutsche Steuergewerkschaft nach. Mit der Stalinorgel schießt der Grüne Trittin: »Bodenloser Skandal!« Der SPD-Fraktionsvize Poß sieht die Schweiz als Räuberhöhle, wo der »Schutz von Steuerkriminalität zum Staatsund Geschäftsmodell erhoben« werde. Überdies seien die Schweizer moralisch nicht auf der Höhe der Deutschen, denn sie »hinken der rechtsstaatlichen Entwicklung hinterher«. Unser aller Onkel Sigmund würde hier über den Abwehrmechanismus der Projektion dozieren: »Haltet den Dieb!«, schreit der Dieb. Rechtsstaat- HEUTE: 2.4.2012 Verkleidet Foto: Marcelo del Pozo/Reuters Ach Büßer. Einmal im Jahr, zu einer Zeit, wenn Jesus ans Kreuz genagelt wird und wieder aufersteht, zieht sich dein Herz zusammen und du dir Kutte und Kapuze über. Keine Jeans. Keine Schuhe. Kein Gesicht. Für eine heilige Woche tauchst du unter, wirst vom Bürger zum Büßer und Bruder, eilst zur Prozession und gedenkst Jesu, der sich für dich geopfert hat. Du bist ganz bei dir und deinem Glauben, die Kapuze schirmt dich ab. Du fühlst dich sicher, unbeobachtet, selbst die gigantischen Augen in deinem Rücken können dir nichts anhaben. Du bist Büßer und Bruder, bis du dir in einigen Tagen wieder deine Schuhe anziehst und deine Jeans. Wer dich nicht kennt, könnte dich für einen Fanatiker halten, einen Irren, einen vom Ku-Klux-Klan. Aber das bist du nicht. Wie es wohl anderen Verschleierten geht? ABT Der Albtraum von Emden BERLINER BÜHNE Die Polizei muss ihre Fehler im Mordfall der 11-jährigen Lena wiedergutmachen gleich alle 17-Jährigen in Emden festnehmen können. Nein, man nahm erst einmal irgendeinen fest, und dann verhörte man ihn, das war die Emdener Parole. Was Wunder, dass ein unschuldiger Jugendlicher eine solche Festnahme als einen Schock erlebt und hernach widerspruchsvolles Zeugs stammelt. Aber seit wann nimmt man die psychische Wirkung eines solchen Zugriffs als Beweis für die vorausgegangene Tat? Wären die Ermittler in Emden professionell und human vorgegangen, hätten sie ihr Vorgehen unter der zwingenden Leitfrage einrichten müssen: Was, wenn der Jugendliche doch nicht der Täter ist? Wieso hat man nicht zuerst die DNASpuren am Tatopfer so weit entschlüsselt, dass man sie gegebenenfalls auf der Stelle an verdächtigten Personen vergleichen kann, bevor man überhaupt jemanden festnimmt? Weshalb hat man nicht anhand der Mobilfunkdaten geprüft, ob der Schüler überhaupt in der Nähe des Tatorts gewesen sein konnte, bevor man aus seinen im Schock gemachten Aussagen auf ein fehlendes Alibi schloss? Und wenn man schon einer möglichen Wiederholungstat vorbeugen wollte, weshalb hat man den Schüler nicht zunächst diskret observiert, bevor man etwas mehr – und das hieß in diesem Fall: überhaupt etwas zusammenhatte? Trotzdem hängten Staatsanwaltschaft und Polizei ihren vermeintlichen Fang auch noch an eine so große Glocke (natürlich garniert mit dem im rituellen Pianissimo angehängten Hinweis auf die Unschuldsvermutung), dass Gewiss, die Bevölkerung und die Behörden in Emden, die immer noch unter dem Schock des Mordes an einem elfjährigen Mädchen stehen, dürfen ein wenig erleichtert sein, weil – nachdem ein zuerst verhafteter Schüler wieder freizulassen war – nun im zweiten Anlauf ein junger Mann gefunden wurde, der die Tat gestanden hat. Verurteilt ist dieser Geständige freilich noch nicht, und so lange gilt auch für ihn die Unschuldsvermutung, eins der kardinalen Sicherungselemente in unserem Strafsystem, ja im zivilisierten Rechtsstaat überhaupt. Denn so wichtig es ist, dass möglichst alle Verbrecher zur Rechenschaft gezogen werden – kein Jota weniger wichtig ist es, dass niemand zu Unrecht einer Straftat bezichtigt oder gar zu Unrecht verurteilt wird. Hoffen wir also, dass die Behörden wenigstens im zweiten Anlauf alles richtig gemacht haben – denn im ersten Anlauf haben sie alles so falsch gemacht wie nur irgend möglich. Gegen den 17-jährigen Schüler, den die Polizei öffentlich in Handschellen abgeführt und bloßgestellt hatte, lag eben kein durch irgendwelche Fakten und Spuren unterstützter »dringender Tatverdacht« vor, der die unerlässliche Voraussetzung eines Haftbefehls ist. Dringend war nur das Bedürfnis von Polizei und Staatsanwaltschaft, nach diesem schrecklichen Verbrechen möglichst bald einen Täter präsentieren zu können. Gegen den Schüler hatte nichts, aber auch gar nichts vorgelegen – außer dass er vielleicht ähnlich groß und schlaksig aussah wie die auf dem unpräzisen Parkhausvideo für Sekunden aufscheinende Person; aber dann hätte man auch Josef Joffe ist Herausgeber der ZEIT liche Regeln haben die deutschen Steuerfahnder durch den Aufkauf geklauter Daten gebrochen. Das entlastet nicht die deutschen Steuersünder. Aber ein Staat, der Kriminelle mit kriminellen Methoden jagt? Den Amerikanern verzeihen wir weder Guantánamo (Haft ohne Prozess) noch die Drohnen (Todesurteil ohne Verfahren). Ein wenig moralische Bescheidenheit täte hier gut, zumal ein von der Justiz abgesegneter Haftbefehl klassischer Bestandteil des Rechtsstaates ist. Umso mehr sei angesichts der hochfahrenden Rhetorik von Kraft und Kollegen der Finanzminister Schäuble zu ehren. Der Mann hat als Einziger mit der gebotenen Bedachtsamkeit reagiert: »Die Schweiz hat ihr Strafrecht, und in der Schweiz ist die Verletzung des Bankgeheimnisses mit Strafe bedroht.« Hehlerei ist es auch. Dass die Schweizer das geplante Steuerabkommen mit Haftbefehl und Rechtshilfeersuchen torpedieren wollten, wies Schäuble mit der gebotenen Strenge zurück. »Da gibt es keinen Zusammenhang.« Wohl darf man einen solchen mit dem NRW-Wahlkampf unterstellen. Freundlicherweise bewirbt sich Frau Kraft weder als Außenministerin noch als Verfassungsrichterin. Die Bestseller VON ROBERT LEICHT Christian Wulff und Gattin enthüllen die 598 Tage im Schloss in zwei Büchern alsbald im Netz der Mob mit seinen Lynchforderungen tobte und eine halbe Hundertschaft von irregeführten und -geleiteten Leuten vor der Polizei auf Volkszorn machte; selbst die Vorführung beim Haftrichter fand so demonstrativ statt, dass sie mit Rufen wie »Hängt ihn auf, steinigt ihn!« begleitet werden konnte. Seit geraumer Zeit neigen Staatsanwälte in Deutschland immer wieder dazu, ihr Handwerk mit populistischem Prominenzgehabe zu begleiten. Fehlt diesen Herren denn jede Einfühlung dafür, was sie mit dem voreiligen Herausposaunen angeblicher Erfolge, gerade in Zeiten der Sozialen Netzwerke, anrichten können? Und was soll nun mit dem unschuldigen Schüler geschehen? Wer gibt ihm seine Unschuld so zurück, dass man die Narben nicht mehr sieht? Die Emdener Behörden geben sich unbelehrbar und behaupten, alles sei vorschriftsmäßig gelaufen. Demnach stehe ihm eine Haftentschädigung zu – schlappe 75 Euro oder so. Er werde überdies beschützt und betreut ... Wenn es in diesem Staat – oder genauer: im Land Niedersachsen noch Anstand und Einfühlungsvermögen gibt, dann reist entweder der Innenminister (Polizei) oder der Justizminister (Staatsanwaltschaft), nein, dann reisen am besten beide aus Gründen der Solidarität mit einem zutiefst Verletzten nach Emden und zeigen diesem jungen Mann sowie dessen Familie nicht minder demonstrativ wie die Festnahme in Handschellen: Es tut uns aufrichtig leid – du gehörst zu uns wie eh und je! Deutschland erhält wieder die Gelegenheit, zu einem richtigen Dichter aufzusehen. Grass, Walser, Enzensberger sind hochgeehrt, aber alt, manche Nachwuchsschreiber begnügen sich mit Plagiaten, andere fantasieren über Kokosnussesser im braunen Sumpf. Doch nun ist glücklicherweise dem Autor Christian Wulff die am besten ausgestattete Schriftstellerförderung der Bundesrepublik zugesprochen worden: das unregelmäßig verliehene sogenannte Haushaltsausschussstipendium. Fahrer und Wagen sind darin enthalten, eine Schar Sekretäre, exklusive Kreativräume in Berlins Wilhelmstraße sowie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 199 000 Euro jährlich. Die Ankündigung Wulffs, sein Leben und seine 598 Tage im Schloss Bellevue literarisch zu verarbeiten, elektrisiert nicht nur den Buchmarkt. Die Freude wird durch die Ankündigung seiner Frau verdoppelt, ihr Leben an der Seite Wulffs und ihre 598 Tage im Schloss Bellevue ebenfalls literarisch zu verarbeiten. Gerade Friedrich Schiller sei in Deutschland wiederzubeleben, sagten die Wulffs – wie etwa seine zu Unrecht vergessene Ballade Die Bürgschaft oder seine Räuber. Das Ehepaar beabsichtigt, die deutsche Literatur auf eine »spielerische und zeitgemäße Weise« um das »Genre der Bundespräsidialtragödie« zu bereichern. Unterdessen bestätigte Bundestagspräsident Lammert, dass einer szenischen Lesung von Wulffs Werken im Deutschen Bundestag prinzipiell nichts entgegenstehe. Doch müssten in diesem Fall die Beteiligungsrechte des Parlaments gewahrt bleiben. THOMAS E. SCHMIDT www.zeit.de DURCHSCHAUEN SIE JEDEN TAG. POLITIK WIRTSCHAFT MEINUNG GESELLSCHAFT KULTUR WISSEN DIGITAL STUDIUM KARRIERE LEBENSART REISEN AUTO SPORT Sprossenwand bei BMW Foto: Martin Langer/Greenpeace/dpa www.zeit.de/wirtschaft Teil vier ist noch besser Foto: Christian Horn Foto: Soeren Stache/dpa Foto: ZEIT ONLINE BMW will seine Belegschaft gesund halten: mit ergonomischen Arbeitsplätzen, Betriebssport und Gesundheitsmanagement. Was das bringt, sagt Personalvorstand Harald Krüger im Interview. Bei Computerspielen haben Fortsetzungen Tradition. So lassen sich epische Geschichten erzählen und Fans auf Jahre glücklich machen. www.zeit.de/digital REGIERUNGSBAROMETER LITERATUR NORDSEE REISE Zufrieden mit der Regierung? Esterházy im Gespräch Kampf gegen das Gas Der Hundertwasser von Tatarstan Wie beurteilen Bürger die Arbeit der Bundesregierung? Wie sehr hängt das von aktuellen Ereignissen ab? Das interaktive Regierungsbarometer von ZEIT ONLINE gibt Antworten – jeden Werktag mit aktuellen Umfragewerten Der Intellektuelle auf dem Rasengrün: Péter Esterházy ist einer der wichtigsten Schriftsteller Europas. Mit ihm kann man über alles reden, besonders über Fußball, die Freiheit, Ungarns Regierung und noch einmal Fußball Der Konzern Total muss eine Technik finden, um die Quelle des Gaslecks am Meeresgrund zu schließen. Umweltschützer fürchten um die Meerestiere, falls sich Giftstoffe in größeren Mengen lösen. Wie geht es nach dem Unfall auf der »Elgin« weiter? Ildar Khanow hat einen Tempel aller Religionen in der Wolgastadt Kasan gebaut, gekrönt von bunten Zinnen, Kuppeln und Minaretten. Khanow ist ein Wunderheiler. Für Touristen ist der Einlass in sein Wartezimmer schwierig Folgen Sie ZEIT ONLINE auf twitter.com, so wie schon mehr als 138.000 Follower. Sie erhalten ausgewählte Hinweise aus dem Netz auf www.zeit.de/regierungsbarometer www.zeit.de/literatur www.zeit.de/wissen www.zeit.de/reise www.twitter.com/zeitonline ZEIT ONLINE auf Facebook Werden Sie einer von über 89.000 Fans von ZEIT ONLINE auf Facebook und diskutieren Sie aktuelle Themen mit uns auf www.facebook.com/zeitonline ZEIT ONLINE twittert POLITIK MEINUNG 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 11 IMMER SCHLIMMER Analog atmen Ansichten einer Kulturpessimistin VON SUSANNE GASCHKE DAMALS: 22.7.2011 Abgeschirmt Fotos: John MacDougall/AFP/Getty Images (g.); privat (u.), Vera Tammen für DIE ZEIT (r.) Ach Bürger. Da gehst du durch Berlin, vielleicht eilst du zur Arbeit, die Laptoptasche um den Arm, solide Schuhe, solider Gang. Es ist Juli, aber du, du trägst lange Kleidung, vielleicht ist dir kalt. Die Zeiten sind so, dass man schnell frieren könnte, auch im Sommer. Du schaust dich um. Durch was für eine Welt läufst du da eigentlich? Die Ehec-Krise hast du überlebt, der Staat schafft die Wehrpflicht ab, und für Griechenland wird ein Rettungspaket geschnürt, ein Rettungsschirm nach dem anderen wird aufgespannt. Aber du, Bürger, bist wehrlos. Kein Euro ist bislang geflossen für die Griechen, schon klar. Doch bald bestimmt. Was für ein elender Sommer in Deutschland, die Griechen haben immerhin Sonne. Huch, da guckt ja wer! Jetzt schnell den gelben Rettungsschirm aufspannen und sich schön abschirmen. Euro, Griechenland, war was? ABT Töten in Allahs Namen Warum wir Muslime Verantwortung tragen, wenn Islamisten morden VON MUHAMMAD SAMEER MURTAZA B chen Quellen sich ihr Kind über den Islam informiert, und dürfen es bei Fragen zur Religion nicht alleinlassen. Dafür brauchen wir Imame aus Deutschland. Muslime und Moscheegemeinden sollten aber auch kritischer mit Literatur umgehen, insbesondere mit jener, die im Internet angeboten wird. Wahhabitische Ideologie hat in Moscheen genauso wenig zu suchen wie die zahllosen wahhabitischen Laienprediger, all jene »Abu Soundsos«, die glauben, nachdem sie die Hälfte eines Buches zum Islam gelesen haben, predigen zu dürfen. Schließlich müssen die Gemeinden Konvertiten besser betreuen. Wenn Menschen zum Islam konvertieren, ist der Jubel in den Moscheen groß, doch anschließend sind diese neuen Muslime meist auf sich gestellt. evor jemand wieder zu einem »Der Zunächst galt der Wahhabismus in der musliIslam ist Frieden« ansetzt, sollten wir mischen Welt als Sekte. Das hat sich zum einen geinnehalten und uns klarmachen, was ändert, weil die Wahhabiten zu Ölreichtum kamen geschehen ist. Ein Mann, der den Na- und ihr Islamverständnis durch Moscheebau, Spenmen des Propheten trägt, hat in Toulouse drei den und die Verbreitung kostenloser Literatur in jüdische Kinder und einen Rabbiner hinge- andere Länder exportierten. Zum anderen kontrolrichtet. Zuvor hatte er drei französische Solda- lierten sie die heiligen Stätten Mekka und Medina. ten getötet, zwei von ihnen waren Muslime. Al-Kaida, der sich auch der Täter von Toulouse Im Koran steht: »Aus diesem Grunde haben zurechnete, ist letztlich eine hyperradikalisierte Form wir den Kindern Israels angeordnet, dass, wer des Wahhabismus. Sie ist längst keine Organisation einen Menschen tötet, ohne dass dieser einen mehr, sondern ein Gedanke, eine – wie der SchriftMord begangen oder Unheil im Lande ange- steller Navid Kermani schreibt – Philosophie der richtet hat, wie einer sein soll, der die ganze Zerstörung, die von der Mehrheit der Muslime abgeMenschheit ermordet hat. Und wer ein Leben lehnt wird. Muslime, die sich wie Merah durch das erhält, soll sein, als hätte er die ganze Mensch- Internet mit dieser Philosophie infizieren und sich heit am Leben erhalten.« Dieser Text ist uni- selbst radikalisieren, sind Einzelgänger, oftmals mit versal gültig. Er erteilt den Gläubigen die Wei- einer kriminellen Vergangenheit und ohne Kontakt sung: Du sollst nicht töten! Hab Ehrfurcht vor zu einer muslimischen Gemeinde. dem Leben! Merah tötete Kinder, die Gabriel, Arieh und Mohamed Merah hatte diese Ehrfurcht nicht. Myriam hießen. Sein Hass hatte auch Wurzeln in Nun sagen viele Muslime: Er war gar kein Muslim, dem islamischen Antisemitismus, der, wie der Hisda Muslime so etwas eben nicht tun. Aber diese toriker Bernard Lewis nachgewiesen hat, zunächst Stimmen sollten jetzt lieber schweigen. Denn mit den europäischen Antisemitismus übernahm und diesem Argument ersparen sich die Muslime die schließlich durch Ideologen wie Sajjid Kutb islaAuseinandersetzung mit den ideengeschichtlichen misiert wurde. Dessen Exegese »Im Schatten des Wurzeln der Gewalt im Namen Gottes. Men- Korans« ist eine verführerisch wortgewaltige Sinfoschen wie Mohamed Merah berufen sich bei ihren nie des Antisemitismus, die zahlreiche Muslime prägte. Taten auf eine selektive Lesart des Merahs Hass richtete sich gegen Korans. Sie glauben, gottgefällig M . S . M U RTA Z A zu handeln. Da sie sich aber als jene Religionsgemeinschaft, die sich gläubige Muslime ansehen, sind an die Seite der Muslime stellt. Seit sie auch Teil der muslimischen Thilo Sarrazin seine Thesen über Gemeinschaft. Muslime in Deutschland verbreitet Seit dem 11. September verund Islamfeindlichkeit gesellschaftsspürten Muslime die Verpflichfähig geworden ist, waren es wiedertung, den Islam zu verteidigen, holt Juden, die sich an die Seite der Muslime stellten und sie verteidigindem sie die Täter außerhalb der ten. Gerade in diesen schlimmen Religion stellten. Nun sind die Muslime keine Terroristen. Aber ist Islamwissenschaftler Zeiten haben wir Muslime erfahren, Terroristen, die sich auf den Islam bei der Stiftung Weltwer unsere Freunde sind. Deshalb müssen wir den verbrämten islamiberufen, gehören in der Regel ethos. Kürzlich erschien schen Antisemitismus bekämpfen. dem Wahhabismus an. Deshalb sein Buch »Islamische Wie kann es sein, dass Moscheen ist es an der Zeit, sich kritisch mit Philosophie und die immer noch die von Hass erfüllten dieser islamischen Strömung aus- Gegenwartsprobleme einanderzusetzen. Werke von islamistischen Ideologen der Muslime« Aus den Wirren des ersten wie Sajjid Kutb in den Bücherregalen islamischen Bürgerkriegs im stehen haben oder verkaufen? 7. Jahrhundert entstanden die Sunniten und die Es ist nicht nur die Erfahrung des FremdenhasSchiiten, aber auch die kurzlebige Splittergrup- ses, die wir mit den Juden teilen. Wir teilen eine pe der Charidschiten. In ihrem extremen Den- gemeinsame Verantwortungsethik, wir glauben an ken sahen sie sich als die einzig wahren Muslime den einen und einzigen Gott, wir sind abrahamian und überzogen bald den Irak mit Terror. Je- sche Brüder und Schwestern. Der Tod dreier jüden, der sich ihnen nicht anschloss, töteten sie discher Kinder und eines jüdischen Vaters ist so, mitsamt seiner Familie. Sie glaubten, dass der als hätte man sie unserer Gemeinde entrissen. Wir Muslime müssen den Wahhabismus in Gläubige Erlösung nur innerhalb der »wahren« Gemeinschaft finden könne. Alle, die außerhalb seine Schranken weisen, indem wir ihn und Aldieser stehen, seien zu töten. Ihre theologische Kaida dekonstruieren. Es sei nur an das Schweigen Legitimation diente später Extremisten als der Muslime erinnert, als der wahhabitische Prediger Pierre Vogel vergangenes Jahr zu einem TotenGrundlage für Mord und Terror. Der Begründer des Wahhabismus, Moham- gebet für Osama bin Laden aufrief und die muslimed ibn Abdel Wahhab, folgte dieser terroristi- mische Community sich theologisch nicht zu schen Linie der Charidschiten. Er kam 1740 auf wehren wusste. Gerade das wahhabitische Netzdie Arabische Halbinsel und schmiedete Allianzen, werk um Vogel und Co. entzweit die Community um den Islam von allen Neuerungen zu säubern, und radikalisiert junge Muslime. Auch wenn sich die sich im Laufe der Jahrhunderte eingeschlichen die Wahhabiten in Deutschland von Gewalt dishatten. Die Lehre des Wahhabismus wurde zur tanzieren, so ist doch ihre Spiritualität ein Durchvorherrschenden religiösen Richtung auf der Ara- lauferhitzer für ein Islamverständnis, das die bischen Halbinsel, und 1932 gelang es den Wah- menschliche Würde verachtet. Wir Muslime tragen Verantwortung dafür, dass habiten, das heutige Saudi-Arabien zu gründen. Ihre Gewaltexzesse richteten sich vorwiegend der Wahhabismus sich nicht weiter in unseren Gegegen Sufis und Schiiten. So überfielen die Wah- meinden verbreitet. Wir täten gut daran, ihn wiehabiten 1802 die irakische Stadt Kerbala und er- der als das zu betrachten, was er ist: eine Sekte. Des Weiteren müssen Eltern darauf achten, aus welmordeten 2000 schiitische Muslime. Häufig sind dann charismatische Laienprediger oder das Internet erste Anlaufstationen. Das alles können wir aus Toulouse lernen. Wir werden solche Attentate niemals gänzlich verhindern können, aber wir können sie entschiedener, nämlich theologisch und religionsgeschichtlich verurteilen und präventive Maßnahmen ergreifen. Doch die wohl wichtigste Herausforderung wird sein, den Islam neu zu beleben. Zu sehr ist er zu einer Gesetzesreligion verkommen, die reinen Gehorsam fordert und sich in den Begriffen halal (erlaubt) und haram (verboten) erschöpft. Der Extremismus der Wahhabiten ist ein deutliches Beispiel dafür, was passiert, wenn Religion nur noch blindes Handeln ist, bar jeder Barmherzigkeit und jeder Vernunft. Eine glühende Verehrerin des Internets bin ich nicht. Ich glaube, dass das obwaltende Übermaß an Internetnutzung unsere Gesellschaft in den Wahnsinn treibt. Jedenfalls scheint kaum noch jemand in der Lage zu sein, ein Gespräch zu führen, ohne an seiner elektronischen Kuscheldecke herumzufummeln. Laut einer neuen, vom DGB in Auftrag gegebenen Studie gilt der Arbeitsplatz in Deutsch- Susanne Gaschke land als Stressfaktor Nummer eins – und dies vor allem, weil sich die Forderung nach ständiger Erreichbarkeit so stark ausgebreitet habe. Aber wird der Stress wirklich nur von den bösen Arbeitgebern verursacht? Oder entsteht er auch dadurch, dass immer mehr Leute in jeder Minute ihrer Freizeit online sind – mit denselben Geräten, die sie auch im Dienst gebrauchen? Wenn wir nicht aufpassen, dann verlernen wir womöglich noch die analoge Entspannung. Dabei ist an angenehmen, privat oder politisch nützlichen Betätigungen ohne Netz wirklich kein Mangel! Dinge, die ich offline nützlicher und/oder schöner finde als online: Bücher, am liebsten englische und amerikanische Weltuntergangsromane über künstliche Intelligenz, die Amok läuft (da ist man schon mal gewarnt, falls das iPhone verdächtige Unabhängigkeitsbestrebungen entwickelt). Tageslicht. Einen Artikel mit dem Füller schreiben (entschleunigt ungemein). Frische Luft. Gäste haben (geselliger als Facebook). Pilates (anstrengender als Facebook). An einem Sonntag zur Wahl gehen und mir vorstellen, dass meine Stimme den Ausschlag gibt (bisher demokratisch wirksamer als liquid democracy). Angrillen. Grillen. Abgrillen. Überhaupt jede Art von Feuer (sinnlicher als eine KaminfeuerDVD). Rotwein! Weißwein! Champagner! Bier! Die Schriften von Sven Regener, Nicholas Carr, Frank Rieger, Cory Doctorow und Norbert Lammert (anregender als anonyme Netzkommentare). Musik hören von selbst gekauften CDs (gutes Gewissen). Staatliche Museen. Theater. Kino (mein Beitrag zum Erhalt bildungsbürgerlicher Werte). Dinge, die ich weniger mag als das Internet und die analog wahrscheinlich stressiger sind als digital: definitiv Baumärkte. Regionalexpresszüge. Fußballhooligans. Hamas. Und Leber. Diese fünf Sachen wären sicher gesünder, wenn sie nur im Internet existierten. TITEL IN DER ZEIT – und nun? 3 VON FRANK DRIESCHNER USA Das ungerechte Land VON MARTIN KLINGST Foto: Edith Wagner für DIE ZEIT 4 6 Karriere Der Aussteiger Roland Koch und sein neues Leben VON TINA HILDEBRANDT Koalition Worüber die Regierung streitet VON PETER DAUSEND Bühnenkunst In Berlin lesen Migranten Hass-E-Mails vor VON ÖZLEM TOPÇU 7 »Im Flieger lese ich ›Super-Illu‹« Die Züricher Intelligenzforscherin Elsbeth Stern (Mitte) hat sich dem ZEIT-Bildungstest gestellt – und fand ihn »nicht besonders herausfordernd«. Bei einigen Fragen allerdings musste sie passen: Angelina Jolie, »ist das die, die ständig den Afrikanern die Kindern wegreißen will?« Im Interview mit den ZEIT-Autoren Alexandra Werdes (rechts) und Urs Willmann stellte sie fest, dass dieses Test-Spiel eine Aussage über Intelligenz treffen kann: »Menschen, die intelligent sind, schnappen Wissen leichter auf als andere.« Da haben wir’s WISSEN SEITE 21 8 9 31 Öffentlicher Dienst 6,3 Prozent – und jetzt? Fünf Antworten zum Tarifabschluss VON KOLJA RUDZIO 32 Gas aus der Nordsee Risiko in großer Tiefe VON K. FINKENZELLER Aufregung Kino Luc Bessons Film »The Lady« VON FRITZ VORHOLZ 34 Weltraum-Politik Der EU fehlt die klare Linie 36 VON CLAAS TATJE Piratenpartei Auf der Suche nach dem Wirtschaftsprogramm VON ROBERTO SAVIANO K. FINKENZELLER UND M. SCHIERITZ den Wandel bewirkt? schütten groß aus VON ANGELA KÖCKRITZ Geld und Leben VON D. SELBACH 39 Schlecker Sollte der Staat bürgen? Ein Pro und Contra VON BIRGIT SCHÖNAU Bertelsmann Schlussstrich 10 Mord In Emden hat die Polizei unter ein verlorenes Jahrzehnt das Leben eines Jungen gefährdet VON GÖTZ HAMANN Peter Sjovall? VON DANIELA MEYER 11 Toulouse Wir Muslime Kunstmarkt Wie heutige Galeristen Herwarth Walden nacheifern VON TINA KLOPP 62 Buchbranche Barnes & Noble drängt auf den deutschen Markt VON ALEXANDER PLESCHKA 63 Theater Hollywoodstar Cate Blanchett in Botho Strauß’ »Groß und klein« VON PETER KÜMMEL 64 GLAU BE N & ZW EIFELN Populäre Religion Der moderne WISSEN Illustration: Martin Burgdorff für DIE ZEIT VON ANDREA JESKA 18 WOCHE NSCH AU Berlin Der Prozess gegen den Mann, der 102 Autos anzündete Bildung Eine Lösung Kinder multireligiös sozialisiert werden VON STEFANIE FLAMM 42 Navigationssystem Die ersten beiden Galileo-Satelliten funktionieren VON DIRK ASENDORPF Düsseldorf Zwei Messen über Röhren und Drähte GESCHICHTE 19 Mittelalter Kinderkreuzzüge – gab’s die wirklich? Ein Gespräch mit dem Historiker Nikolas Jaspert 20 Freiheit Das filmreife Leben REISEN 67 Mein Wallfahrtsort Fünf profane Pilger und ihr heiligstes Ziel VON BENEDIKT ERENZ, ELSEMARIE MALETZKE, BJØRN ERIK SASS, VON ALINA SCHADWINKEL BURKHARD STRASSMANN OLIVER MARIA SCHMITT UND 69 44 Grafik Das Verkehrsaufkommen auf Deutschlands Autobahnen 45 Technik Die Suche nach dem perfekten Laufschuh VON D. BINNIG die schönsten Sonnenuhren in der britischen Universitätsstadt Foto: Giles Keyte/Camera Press/Picture Press 21 Interview mit der Lehr- und CHANCEN VON IJOMA MANGOLD So machen Sie mit beim Test DDR Margot Honeckers 23 34 Fragen aus dem Ressort Feuilleton VON SUSANNE MAYER Sexy? Witzig? Klug? Alle Vorurteile über die Schauspielerin Helen Mirren stimmen. Ein Treffen mit der Queen des britischen Kinos, deren neuer Film jetzt zu uns kommt: »Hinter der Tür« FEUILLETON SEITE 53 Triumph VON ADAM SOBOCZYNSKI 54 Oper Andrea Breth inszeniert 27 Die Lösungen – und Buchtipps Brandbrief »Tatort«-Autor blüht – trotz Protektionismus. Warum? VON THOMAS FISCHERMANN UND PETRA PINZLER unter www.zeit.de/audio Link-Tipps (Seite 36), Museen und Galerien (Seite 45), Spielpläne (Seite 62),Bildungsangebote und Stellenmarkt (ab Seite 75) bringt die Tradition zurück in die Backstuben VON STEFANIE BILEN Der Coach Die entscheidenden Zeilen nach einem Bewerbungsgespräch Früher informiert! Die aktuellen Themen der ZEIT schon am Mittwoch im ZEIT-Brief, dem kostenlosen Newsletter www.zeit.de/brief 88 ZEIT DE R LESE R die Queen des britischen Films »Lulu« in Berlin 29 Globalisierung Der Welthandel Die so gekennzeichneten Artikel finden Sie als Audiodatei im »Premiumbereich« 53 Kino Helen Mirren, 25 33 Fragen aus dem Ressort Reisen WIRTSCHAFT 73 Handwerk Ein Backberater Gottschalk und Co. Abschied von den alten Meistern Lernforscherin Elsbeth Stern 22 33 Fragen aus dem Ressort Wirtschaft Here she comes 51 www.zeit.de/ausland Anzeigen in dieser Ausgabe »Ein Pferd für Winky« FEUILLETON Der letzte Stellvertreterkrieg In Angola wirkt der Kalte Krieg noch nach. Erst vor zehn Jahren endete der Bürgerkrieg. Er ließ ein Land zurück, das mit seinen Traumata kämpft Blickfang ZEIT Kinderfilm-Edition (4) VON ANDREAS FRITZ BILDUNGSTEST »Titanic« Eine Reise an die Ostküste Kanadas, wo die letzten Funksprüche ankamen und viele Opfer der Schiffskatastrophe begraben liegen VON PETER KÜMMEL 71 Oxford Ein Gespräch über 49 KINDERZEIT Das große Osterrätsel des Revolutionärs, Journalisten und Armenarztes Georg Kerner VON K. HARPPRECHT Bio Warum es nicht unbedingt besser schmeckt Der Koch Ali Güngörmüs bevorzugt regionale Produkte VON C. RIETZ VON ECKSTEIN Was den Großen der Bildungstest Teil 2 ist, ist den jüngeren Lesern das Rätsel der KinderZEIT mit Fragen, die sich um Ostern drehen. Wie schnell zum Beispiel können Hasen flitzen – 30 oder 70 Kilometer pro Stunde? KINDERZEIT SEITE 49 Auferstehung VON JAN-MARTIN WIARDA VON HAUKE FRIEDERICHS Das Osterrätsel 66 Über die Unglaublichkeit der für den Kompetenzstreit zwischen Bund und Ländern 43 VON MAXIMILIAN 65 Kirche ist ein cooler Ort. Wie VON CHRISTIAN SCHÜLE Holocaust werden in Deutschland wieder Rabbiner ausgebildet und in die Gemeinden entsandt Schon schön: Die interessantesten Produkte für draußen 64 Darf man sich seinen Glauben ist der Mensch wirklich tot? 17 Judentum Erstmals seit dem Schön blöd: Unser Autor wollte ein Haus, jetzt hat er auch noch einen Garten – und Probleme PROBST UND PATRIK SCHWARZ 41 Hirnforschung Wann DOSSIER Schön bunt: Blumen in den Modefarben der Saison Glaubensmix – seine Chancen und Gefahren VON EVELYN FINGER selber basteln? tragen Verantwortung, wenn Islamisten töten VON MUHAMMAD SAMEER MURTAZA Kunst Damien Hirst wird in der Londoner Tate Modern geehrt VON DÖRTE BLUM 40 Was bewegt ... China-Manager VON JOSEF JOFFE VON ELISABETH VON THADDEN 61 Museumsführer Das Kulturhistorische Museum in Rostock VON 38 Dividenden Heimische Konzerne 4. APRIL 2012 60 Diskothek Spanien Wird das Land gefährlich für den Euro? 15 VON HANNO RAUTERBERG VON THOMAS FISCHERMANN Tagebuch einer Lesereise VON ROBERT LEICHT 58 Libyen Ein Gespräch mit Ahmed al-Senussi 59 33 Benzinpreis Künstliche Deutsche Begegnungen Menschen aggressiv? VON ALEXANDER CAMMANN Fördern vor unserer Küste 35 Italien Macht die Krise die Henryk M. Broder »Vergesst Auschwitz!« Lamy spürt die Machtlosigkeit Ministerpräsident Winfried Kretschmann im ersten Jahr erreicht? VON MARIAM LAU Myanmar Haben die Sanktionen VON VOLKER ULLRICH 30 Welthandel WTO-Chef Pascal Baden-Württemberg Was hat Zeitgeist Adam Zamoyski »1812« Deutscher Chef werden sollte Schlecker-Frauen Gekündigt AUSGABE: Foto: 2 57 Politisches Buch Foto:Dinah Hayt 29 Euro-Gruppe Warum kein POLITIK nah 12 Religion: Start einer Serie zur Zukunft des Glaubens VON W. GOERTZ J. Greve über die Umsonstkultur 55 Roman John Burnside »In hellen Sommernächten« VON CLEMENS J. SETZ 56 Biografie Marc Spitz »Mick Jagger – Rebell und Rockstar« VON STEFAN HENTZ RUBRIKEN 2 Worte der Woche 30 Macher und Märkte 42 Stimmt’s?/Erforscht & erfunden 52 Wörterbericht Die ZEIT-App A 56 KrimiZEIT Lösen Sie auch den zweiten Teil des großen ZEIT-Bildungstests interaktiv auf dem iPad! Außerdem im Video: Udo Lindenberg singt – und eine Kunstaktion mit tollen Bildern aus der Mülltonne 57 Impressum 63 Finis/Berliner Canapés 87 LESER BR IE F E DOSSIER WOCHENSCHAU Vor Gericht in Berlin: Der Mann, der 102 Autos anzündete S. 18 GESCHICHTE Freiheit über alles: Das filmreife Leben des Georg Kerner S. 20 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 13 »Kein besseres Land für Juden« Aus der ganzen Welt kommen sie nach Deutschland, um sich hier zum Rabbiner ausbilden zu lassen und Gemeinden zu übernehmen. Die neuen deutschen Juden spüren das Trauma des Holocaust nicht und sind voller Zuversicht. Eine Auferstehungsgeschichte VON ANDREA JESKA Großes Bild: Der in Deutschland ausgebildete Rabbiner Paul Strasko in Genf. Unten: Seine Katze. Rechts unten: Strasko wird im Geiger-Kolleg in Berlin ordiniert sches Ehepaar singen, in dem der Mann seine Frau plötzlich fragt: »Do you love me?« – Sie antwortet: »Do I – what?« Doch noch reibt Strasko die Bete, und während er das tut, spricht er über das Judentum in Deutschland, dem Land, in dem er ausgebildet wurde. Altes Judentum, zerstörtes Judentum und neues Judentum. Er spannt den Bogen, stellt Zusammenhänge her, verwirft sie wieder, auf These folgt Antithese, Synthese. Dialektik, sagt Strasko, das sei typisch jüdisch – und sehr rabbinerisch. Paul Moses Strasko ist 39 Jahre alt, ein freundlicher Mann, und auch was er über Deutschland und das Judentum sagt, ist freundlich. Dabei ist die Reporterin doch innerlich gewappnet gegen Klagen über die Deutschen und ihre schlau übertünchte Judenfeindlichkeit. Fremdheit und Befremdung hatte sie erwartet, Apokalyptisches und Apologetisches. Wohl auch einen Rabbiner, der die Toten mit sich trägt, dessen ganze Sehnsucht Israel gilt und den an Deutschland das Anbiedernde oder das verkappt Faschistoide abstößt. Und jetzt das! Ein Loblied auf die Zukunft, die Juden heute in Deutschland haben. Raum zum Wachsen ist da, heißt es. Liberalität. Freiheit. Straskos grauer Kopf mit der Kippa, die mit zwei silbernen Mädchenspangen befestigt ist, nickt heftig dazu: »Es gibt ein großes Potenzial.« Die Kartoffeln sind geschält, da mäandert das Gespräch schließlich doch zum Antisemitismus. Schale um Schale kringelt sich auf dem Schneidebrett, und darunter kriecht das Gespenst einer globalen Christenheit hervor, die den Judenhass in sich trägt, trug und immer tragen wird. Die es wieder wagt, ungeschminkt antisemitisch zu sein und Juden den Raum zu nehmen. Strasko sagt so etwas wie, die Zeit der Ruhe für die Juden sei vorbei, die Juden seien weltweit wieder auf Wanderschaft. Doch kaum einer wolle sie haben – bloß Deutschland. Dort, sagt Strasko, herrscht Religionsfreiheit, und die Türen stehen uns weit offen. Und dann formuliert er diese Gedanken, die allen Wahn der Vergangenheit heraufbeschwören und alle Hoffnung der Gegenwart. Plötzlich ist es, als stünden die Toten in der Küche, voller Abwehr. Hinter ihnen marschieren grölend die neuen Na- zis, Polizisten halten vor Synagogen Wacht. Ist das nicht die Wirklichkeit? Ja, auch. Doch darüber breitet Strasko das Bild einer Gemeinde, in der das Schma Jisrael, das jüdische Glaubensbekenntnis, kein Trauergesang mehr ist, sondern ein Jubellied: Höre, Israel, unser Gott, der Ewige, ist einzig! In Deutschland werden wieder Rabbiner ausgebildet. Nicht Rauschebärte mit finsterem Blick, sondern jugendliche Männer wie Paul Moses Strasko, der seinen Master der Jüdischen Studien an der Universität von Potsdam gemacht hat und am liberalen Abraham Geiger Kolleg in Berlin alles lernte, was ein moderner Rabbiner braucht: Thora- und Talmudwissen, Hebräisch, Psychologie, Sozialkunde, Menschenführung. Seit ein paar Monaten ist er jetzt Assistenz-Rabbiner in der liberalen Jüdischen Gemeinde in Genf. Einer von inzwischen vier in Deutschland ausgebildeten Export-Rabbinern, die nun jüdische Gemeinschaften im Ausland leiten. Strasko ist ein cooler Rabbiner. Zu seinen Lieblingsfilmen gehören Kill Bill, Black Hawk Down und andere Schocker, er liebt die Musik des Anti- Fotos: Ornella Cacace für DIE ZEIT (2); Axel Schmidt/ddp (u.) D er Rabbiner Paul Moses Strasko hackt auf einem halben Dutzend Zwiebeln herum, aus denen er einen Borschtsch à la Strasko machen wird. Dabei schwärmt er von Berlin: wie verrückt die Stadt ist und wie lebendig! Und jüdisch dazu. Er schiebt die letzte Zwiebel unter das Messer, da kommt ein ungeheuerlicher Satz: »Vielleicht gibt es kein besseres Land für Juden als Deutschland.« Das Echo der Worte hängt in der Genfer Küche, und es schweigt der Rabbi, als habe er sich selber erschrocken. Eigentlich ist das nicht der Moment für Wahnwitz – Strasko hat noch zwei Stunden bis zum Freitagabendgebet, er muss noch an seiner Predigt feilen, den Borschtsch fertig kochen für die Freunde, die nachher zum Sabbatmahl vorbeischauen. Ein fröhliches Essen wird das sein, voller Diskussion und Gelächter, voller Freundschaft und Musik. Irgendwann wird Strasko sich ans Klavier setzen und im Duett mit seiner Frau ein selbst komponiertes Lied über ein altes jüdi- Fortsetzung auf S. 14 DOSSIER DIE ZEIT No 15 Fotos: Paul Schirnhofer für DIE ZEIT 14 4. April 2012 Links und rechts: Die Rabbinerin Alina Treiger in der Synagoge Oldenburg. Mitte: Mit ihrem Mann, dem Rabbiner Tobias Jona Simon Fortsetzung von S. 15 semiten Richard Wagner, kocht unerhört gut und mag exzellenten Wein. Er kann Deutsch, Hebräisch, Aramäisch, Englisch, seit Januar lernt er auch noch Französisch und spricht es schon leidlich. Seine Frau Sandra schreibt ein Blog über Schokolade. Die Wohnung in Genf teilen sich die beiden mit Sandras Mutter und einer Katze. Kinder wollen sie nicht. Die jungen Rabbiner wie Paul Moses Strasko sind nicht mehr, wie der jüdische Journalist Michel Friedman es einmal formulierte, »auf Gräbern geboren«. Sie sind Rabbiner ohne rabbinische Tradition, nicht die Söhne oder Enkel anderer Rabbiner, keine Träger eines in Jahrzehnten angehäuften Wissens. Sie sind klug, aber ihnen fehlt die Weisheit der vorangegangenen Generationen und der bittere Geschmack der Vernichtung. Sie sind Rabbiner ohne eigene Holocaust-Erfahrung. Man muss weit ausholen, will man die Geschichte der neuen Rabbiner in Deutschland erzählen. Warum das Land sie braucht, warum sie die Verkörperung der Hoffnung auf ein neues deutsches Judentum sind und warum diese Hoffnung vielleicht bloß eine Illusion ist. Es ist eine Geschichte über Empfindlichkeiten, die so umfassend sind, dass man nur etwas Falsches fragen, sagen oder schreiben kann. Grabenkämpfe unter den Juden spielen in diese Geschichte hinein, Feindseligkeiten, schwierige Verhältnisse zwischen Deutschen und Israelis. Und die Fragen: Braucht dieses Land wieder Rabbiner? Was sind das für Menschen, die heute mitten unter den Tätern von gestern lernen und lehren? Was ist das für ein grotesker Slogan, unter dem sie angepriesen werden: Made in Germany? Soll das nach Qualität klingen? Auch Kruppstahl war »made in Germany«. Lange Zeit hat es so ausgesehen, als könnte das Judentum nie wieder zu Deutschland gehören. Viele Gemeinden, die gleich nach dem Krieg entstanden, haben nicht überlebt. Zu alt, zu verstört, zu verarmt, um den Glauben mit Leben zu füllen. Und selbst dort, wo es gelang, eine kleine Flamme des Glaubens am Schwelen zu halten, waren die Gemeinden das, was Dieter Graumann, Präsident des Zentralrats der Juden, »Trauer- oder Liquidationsgemeinden« nennt: Holocaust-Überlebende und ihre Angehörigen, im Schmerz erstarrt, ihre Gebete galten den Toten. Die Glaubensfreude, der jüdische Witz und die Lust an der Kritik, die Wonne an Streit und Widerspruch, alles war verloren gegangen in den Gaskammern, in den Flammen der Krematorien. Hätte man diejenigen, die den Rauch der Vernichtungslager an sich trugen, gefragt, ob deutsches Judentum je wieder heiter und hoffnungsvoll sein könne, ob sich die Opfer im Land der Täter je wieder daheim fühlen würden – sie wären fassungslos gewesen. Was ihnen blieb, war, Mahner und Wächter der Erinnerung zu sein. Erst die Zuwanderung von fast 200 000 Juden aus Osteuropa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus änderte alles. Nirgends in Europa wuchs die jüdische Gemeinschaft so schnell wie in Deutschland, nirgends hieß man jüdische Zuwanderer so freundlich willkommen. Aus schlechtem Gewissen vielleicht, aus Kalkül, Sentimentalität, dem Wunsch nach Normalität – es hatte viele Gründe. 108 jüdische Gemeinden entstanden, mit rund 100 000 praktizierenden Mitgliedern. Und plötzlich brauchte man Synagogen, Glaubensbegleitung – und Rabbiner. Wanderrabbiner kamen ins Land, Fly-in-fly-out-Personal aus Israel, den USA, England. Sie reisten von Gemeinde zu Gemeinde, sie taten ihr Bestes – es war nicht genug. Weder kannten sie die deutsche Kultur und Sprache, noch hatten sie Antworten auf die Lebensprobleme der hiesigen Juden. Sie taten, was Rabbiner tun: Sie gaben rabbinischen Rat und unterrichteten. Aber sie trösteten nicht. Und waren den Heimatlosen keine Stütze. Deshalb wuchs der Wunsch nach eigenen Rabbinern. Nicht herkömmlichen, wie es sie in Israel und wie es sie schon seit Jahrhunderten gibt. Nein, mit dem neuen Deutschland versöhnte Rabbiner sollten es sein. Das Judentum sollte eine Zukunft in Deutschland haben, und die verlorenen Ge- meinden brauchten wieder festen Boden unter ihren Füßen. Juden in Israel und in den USA diskutierten über diese Fragen, in Deutschland interessierte sich niemand dafür. Die säkulare, globalisierte deutsche Gesellschaft des neuen Jahrtausends hatte viele Ziele – wieder Heimat für Juden zu werden gehörte nicht dazu. Vielleicht war der Gedanke immer noch undenkbar. Doch auch unter den Juden glaubten viele, ein Jude dürfe deutschen Boden nicht mehr betreten, und tue er es doch, dann aus einer seltsamen Perversion heraus, einer Art Stockholm-Syndrom – nur ins Sechsmillionenfache multipliziert. Viele Rabbiner sind Juden durch Übertritt, nicht durch Geburt Trotzdem entstand 1999 an der Universität Potsdam das liberale Abraham Geiger Kolleg, eine Ausbildungsstätte für Rabbiner und seit 2009 auch für Kantoren. Einer der zwei Gründer des Geiger-Kollegs ist Walter Homolka, Träger vieler akademischer Titel, Oberstleutnant und Rabbiner, früher auch mal Geschäftsführer bei Greenpeace und im Vorstand der Kultur-Stiftung der Deutschen Bank. Urkunden und Ehrenbezeugungen tapezieren die Wände seines Arbeitszimmers, Fotos zeigen Homolka mit VIPs aus Kirche und Politik. Die »Ach, das ist doch gar nichts«-Geste, mit der er darüber hinwegfuchtelt, zeigt: Der Mann hält was von sich. Homolka hat Gewicht in jüdischen und nichtjüdischen Kreisen, trotzdem gab es einen Aufschrei, als er seine Idee des Geiger-Kollegs öffentlich machte. »Auf diese Emotionen und das Ausmaß der Vorbehalte gegen Deutschland war ich nicht gefasst«, sagt er noch heute, und es ist nicht ganz klar, ob sich die Vorbehalte tatsächlich auf Deutschland oder eher auf Homolka selbst bezogen. Denn das Kolleg ist von der Persönlichkeit seines Gründers bis in die letzte Faser durchdrungen. Bei der Diskussion »Rabbiner in Deutschland, ja oder nein?« ging es nicht nur um das komplizierte Verhältnis zwischen Juden und Deutschen, son- dern auch um die Frage, wie viel Liberalität dem neuen Rabbinertum gestattet sein sollte. Es sei ein steiniger Weg gewesen, sagt Homolka, bis sein Kolleg in der Hierarchie der jüdischen Akademikerzirkel die für die Ausbildung erforderliche Anerkennung gefunden habe: »Doch heute tragen wir zum Aufbau der jüdischen Weltgemeinschaft bei und haben einen hervorragenden Ruf. Unsere Rabbiner sind begehrt.« An dieser Stelle ist es Zeit für Henryk M. Broder. Autor und Journalist. Jude ohne Religion. Außerdem Provokant aus Überzeugung und so etwas wie ein Berufsquerulant unter den Juden. Einer, der Freunde und Feinde hat und kaum was dazwischen. Broder hat in einem Interview vor vielen Jahren gesagt: »Es gibt keine Normalität für die Juden in Deutschland. Und es gibt auch keine Normalität für die Deutschen in Deutschland. Auschwitz hat beide Seiten geprägt, nur haben es die Deutschen leichter, diese Erfahrung zu verdrängen oder mit ihr fertigzuwerden, sie von sich zu schieben. Diese Möglichkeit haben die Juden nicht.« Über das Verhältnis des heutigen Deutschland zu seinen Juden hat Broder viele harte und böse Theorien aufgestellt. Auch über die neuen Rabbiner hat er nichts Gutes zu sagen. Leider dürfen aber die Gründe, warum Broder findet, niemand brauche Rabbiner aus Deutschland, in dieser Geschichte nicht erzählt werden. Er hat zwar lange mit der ZEIT geredet, wollte dann aber lieber nicht zitiert werden. Broder hat nämlich »keine Lust, den kritischen Appendix für einen Clown wie Homolka zu spielen«. Diese Andeutung zeigt schon, dass man in Deutschland nicht einfach Rabbiner ausbilden und glauben kann, damit sei ein neues Kapitel aufgeschlagen. Nicht für jene, die Kinder traumatisierter Überlebender sind und in der Grauzone zwischen Vernichtung und Versöhnung aufwuchsen. Nicht solange die Angst vor dem Bösen in den Deutschen nicht gewichen ist. Für Rabbiner scheint der einzige Weg auf diesem schmalen Grat zwischen dem Trauma und der Hoffnung darin zu bestehen, Jude ohne Störpotenzial zu werden. Oder Jude durch Übertritt zu sein, nicht durch Geburt. Paul Moses Strasko wuchs als Sohn gläubiger Christen in Montana, USA, auf. Er studierte Musik, er war ein Jazzprofi, machte seinen Bachelor in den Fächern Klarinette und Komposition. Er war gut, wie er in allem gut ist. Irgendwann ging ihm das Geld für das Studium aus, und er arbeitete für eine Computerfirma. Irgendwo auf seinem Weg kam Strasko zum Judentum, oder das Judentum kam zu ihm, wer kann das schon wissen. Jedenfalls fand er sich wieder: in den Gesetzen, den Regeln, in der Hingabe an einen allmächtigen Gott, in der strengen Abfolge der jüdischen Gebetszeiten und Festtage. Irgendwann fasste Strasko den Gedanken, Rabbiner zu werden. Irgendwann hielt er vor Freunden eine Predigt – alle waren begeistert. Und irgendwann packte seine Frau Sandra ihn am Revers und sagte: Paul, die Zeit ist da. Strasko hätte sich auch in Amerika zum Rabbiner ausbilden lassen können. Aber so eine Ausbildung ist teuer, Kosten: bis zu 100 000 Euro. Strasko hätte sich in Israel ausbilden lassen können. Dann hätte er auf das Liberale verzichten und einen Haufen Kinder kriegen müssen. Für eine Rabbinerausbildung in Deutschland gibt es Stipendien und wenig Konkurrenz. Strasko fand das Abraham Geiger Kolleg im Internet. Das Curriculum, die Selbstpräsentation, alles gefiel ihm. Als er vorsprach, erklärte man ihn für verrückt. Ein Amerikaner! Einer, der daheim ein Judentum hat, das nicht in der Traumaschleife hängt, nicht um seine Existenz kämpfen muss! Ob er überhaupt wisse, dass er in die Wüste komme, fragte man ihn. 2010 wurde die erste Frau nach dem Holocaust als Rabbinerin ordiniert Aber Strasko mochte das jüdische Establishment der USA nicht, er wollte »Pionier« sein. Gleich denkt man an abenteuerlustige Voortrekker und furchtlose Landeroberer, an Menschen, die sich durch den afrikanischen Busch oder die amerikanische Prärie schlagen. An Synagogen denkt man nicht. Deutschland, sagt Strasko, fühlte sich für ihn vom ersten Moment an wie Heimat an. »Als ich in Berlin stand, da war es, als sei ich angekommen. Die lange jüdische Geschichte, die Spuren des liberalen Judentums in der deutschen Kultur, ich konnte das förmlich spüren.« Strasko wurde am Geiger-Kolleg angenommen. Seine Frau verkaufte ihr kleines Unternehmen und ihre Rentenansprüche. 2007 begann Straskos Ausbildung zum Geiger-Rabbiner mit einem Jahr am Hebrew Union College in Israel und endete im November 2011 in der Bamberger Synagoge Or Chajim mit einer bewegenden Ordinationsfeier mit Händels Feuerwerksmusik und einer Rede des Zentralratsvorsitzenden Graumann zum Thema »Lasst hundert neue Rabbiner blühen«. Neue Rabbiner, sagte er, seien wie ein frischer Regen der Hoffnung. So etwas Frohes aus dem Munde eines Juden hatte man in Deutschland lange nicht gehört. Graumann sagte, es brauche eine Vielfalt im jüdischen Glauben und unter den Rabbinern – »es soll jeder auf seine Fasson fröhlich und jüdisch und glücklich sein können«. Er stellte progressives und orthodoxes Judentum auf eine Stufe – eine Revolution. Zumal auf einer Feier, bei der auch eine Frau ordiniert wurde. Noch Ignatz Bubis, Graumanns Vorvorgänger, hatte sich über Rabbinerinnen empört. Die Gründung des Geiger-Kollegs hatte den Zentralrat der Juden seinerzeit aufgebracht, er stemmte sich gegen den Wind der Freiheit, der durch diese staatliche Bildungsstätte pfeift, und vor allem gegen den Wind der Gleichberechtigung. Für die Ausbildung von Rabbinerinnen hat Homolka hart kämpfen und sich den Vorwurf gefallen lassen müssen, das wahre Judentum zu verraten. 2010 wurde mit Alina Treiger zum ersten Mal nach dem Holocaust in Deutschland eine Rabbinerin ordiniert. Damit, so schrieben die Medien damals, stehe die 30-jährige Ukrainerin in der direkten Nachfolge der ersten jemals in Deutschland ordinierten Rabbinerin, Regina Jonas. Ein unglücklicher Vergleich: Regina Jonas wurde 1944 in Auschwitz ermordet. Ein Schicksal, das Alina Treiger nicht droht, das aber zeigt, wie schwierig der rechte Begriff, wie unmöglich die Nachfolge ist. Nachfolge setzt Kontinuität voraus: Wo einer aufhört, fängt der andere an. Wo aber ein Loch klafft, auf dessen Grund sechs Millionen Tote liegen, wo der Vorgänger nicht aufhörte, sondern gewaltsam starb, ist Nachfolge das falsche Wort. Auch Treiger ist eine, die dem neuen Typ Rabbiner angehört. Schön, klug und voller Selbstvertrauen. Mit ihrem Bild könnte man Titelblätter zieren. Ungewollt wurde sie nach ihrer Ordination zum Stern am Himmel des neuen deutschen Judentums. Was über sie geschrieben wurde, klang, als habe man eine schreckliche Hexe mit verwarztem Gesicht erwartet und sei nun mit dieser feenhaften Erscheinung beschenkt worden. Gut ein Jahr später sitzt Alina Treiger elegant gekleidet auf einer Bank ihrer Synagoge in Oldenburg und – anders kann man es nicht ausdrücken – singt wie ein Engel. Sie hat 2010 sofort eine Anstellung beim Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen erhalten. In der Synagoge haben sich rund zwanzig Menschen zum Freitagabendgebet versammelt, ein Mann und eine Frau sind an diesem Abend Vorbeter. Treigers Stimme leitet sie. Auf den Bänken hinter ihr brummen einige ältere Herren mit, gegenüber sitzt die Gemeinde gemischt. Die Synagoge ist eine ehemalige Baptistenkapelle, die der Jüdischen Gemeinde Oldenburg überlassen wurde, als diese 1992 neu entstand. Man hat eine Zwischendecke eingezogen, im Obergeschoss hat die Synagoge ihren Platz, im runden Fenster unter dem Dach ist jetzt der Davidstern in das Glas gesetzt, und an einer Wand steht der Schrank mit den Thorarollen. Die alten Synagogen sind zerstört, und die neuen jüdischen Gemeinden kommen in Kirchen unter. Alina Treiger ist erschöpft an diesem Abend. Sie erwartet ein Kind, das Kind hat viel getreten, der Tag war lang. Vor dem Gebet hat sie Gläubige über das Tempelopfer belehrt. Treiger würde gerne einiges an den konservativen Abläufen in ihrer Gemeinde ändern, dafür aber müsste sie Erklärungen abgeben, die belegen, dass diese Änderungen kein Verstoß gegen die Vorschriften sind. Auch nach dem Gottesdienst wird die Rabbinerin noch nicht nach Hause gehen, sondern mit anderen die Lesung aus dem hebräischen Thoratext für den nächsten Morgen üben. Treiger ist keine Konvertierte. Aber sie wuchs auch nicht als gläubige Jüdin auf. Ihre Kindheit war eher ein religiöses Vakuum, das Judentum ein Begriff ohne Inhalt. Erst als die Sowjetunion zerbrach, wurde aus der Ukrainerin Treiger eine Jüdin. Sie war 21 Jahre alt, als sie in ihrer Heimatstadt Poltawa eine liberale jüdische Gemeinde gründete. Sie hat sich nicht für Deutschland entschieden, sondern wurde von der World Union for progressive Judaism fürs Rabbineramt ausgewählt und – »aufgrund meiner guten Leistungen« – nach Berlin geschickt. DOSSIER 15 Fotos: Tobias Barniske für DIE ZEIT 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 Links und Mitte: Die Rabbinerin Antje Yael Deusel mit der Thora in der Synagoge Bamberg. Rechts: Bei ihrer Ordination in Bamberg Wenn Homolka von der Qualität seiner Rabbiner spricht, dann meint er vor allem deren Kompatibilität mit den besonderen Anforderungen in Deutschland. Dass sie auch die Verhältnisse in den ehemaligen Sowjetstaaten kennt, macht Treiger für ihre Gemeinde zur idealen Besetzung. Denn wie sie selbst kommen die meisten der 314 Oldenburger Juden aus dem Osten – aus Russland, Weißrussland, der Ukraine. Ohne Zuwanderer gibt es kein deutsches Judentum. Doch auch mit ihnen gibt es nur einen Abglanz. »Es sind gebrochene Gemeinden«, sagt Walter Homolka. »Schwierige Klientel, psychisch schwankend.« Die »Neuen« kennen Gesetze und Rituale kaum. Hebräisch sprechen sie auch nicht, und viele können nicht einmal im Siddur, dem Gebetbuch der Juden, lesen. Wenig wissen sie von der Thora (den fünf Büchern Mose) und dem Talmud (der Niederschrift der mündlichen Überlieferungen). Treiger versteht das. Als sie klein war, riefen ihre Verwandten auf Familienfeiern »Mazel tov«, das war das ganze Judentum. Mehr gab es nicht. Als man sich nach dem Ende des Kommunismus zum Sabbatgebet versammelte, wusste niemand, welche Worte zu sprechen waren. Alina Treiger teilt sich ihre Stelle mit ihrem Ehemann, dem Rabbiner Tobias Jona Simon, ebenfalls ein Absolvent des Geiger-Kollegs. Treiger betreut Oldenburg und Delmenhorst, Simon Hameln, Hildesheim und Göttingen. Simon hat, ähnlich wie Paul Moses Strasko, eine christliche Vergangenheit. Er wuchs als Pastorensohn auf, doch bewusst las er die Bibel erst als Konfirmand. Dabei stellte er fest: Er fand das Alte Testament faszinierend, das Neue dagegen langweilig. Früher Christ, heute Jude zu sein bereitet Simon keine Schwierigkeiten. »Mit dem Übertritt war es, als sei da keine andere Vergangenheit mehr.« Doch seinen Gemeindemitgliedern könnte diese Metamorphose missfallen, und dann hätte Simon doch ein Problem. Der Druck, ein guter, also ein der Gemeinde angemessener Rabbiner zu sein, ist groß. Die Gemeinden bezahlen ihre Rabbiner direkt. Schon im Vor-NaziDeutschland war Rabbiner ein Hire-and-fire-Job, das zumindest hat sich nicht geändert. »Wir Juden haben unsere Koffer in Deutschland längst ausgepackt« Es wäre vermessen, ausloten zu wollen, welche innere Zerrissenheit Simon bewog, mit der Tradition einer Pastorenfamilie zu brechen und Jude zu werden. Er ist kein Schwärmer, kein Wankelmütiger. Er erklärt es mit der »Logik des Glaubens«. Mit Vorschriften und Regeln, die nicht beliebig sind, die nicht den Launen und der täglichen Lust oder Unlust unterworfen werden. Das fände man konsequent, käme einem nicht schon wieder Broder in den Sinn, der einmal einen Artikel mit dem Titel Zur Hölle mit den Konvertiten geschrieben hat. Darin heißt es: »Jude kann man nur sein, man kann es nicht werden.« Broder nennt die Konvertiten InstantJuden, die das Judentum als Selbstbedienungsladen verstünden, als eine Art Diners Club, für den man nur eine gewisse Bonität brauche. Sie nerven ihn, weil sie »die Rebellion als Teil des Systems« nicht begriffen und hundertprozentig sein wollten, während ein echter Jude doch immer schummle und mit Gott Geschäfte mache. Nichtjuden könnten sich zwar jüdisches Wissen aneignen, Passah statt Ostern, Chanukka statt Weihnachten feiern. Ein jüdischer Kopf lässt sich laut Broder aber so nicht herstellen. »Das wesentliche Element des jüdischen Denkens und Handelns war immer der Protest gegen die Regeln, das Ringen mit Gott und der Versuch, auf Distanz zur jüdischen Überlieferung zu gehen.« Echtes Judentum sei »eine Mischung aus Frechheit und Paranoia, schlechten Manieren und gutem Essen«. Dieter Graumann ist ein Mensch mit einem stillen Gesicht und ausgezeichneten Manieren. Seine Mimik zeigt Beherrschung und Bescheidung, seine Sätze kommen stimmlich genau richtig temperiert. Er empfängt in seinem Büro in der Frankfurter Innenstadt, denn wenn er nicht gerade dem Zentralrat vorsitzt, ist er Immobilienverwalter. Graumann spricht wie einer, der weiß, dass die Liste der Dinge, die falsch formuliert oder falsch verstanden werden können, endlos ist. Daher pflegt er die feine Diplomatie. Graumann muss vielen Seiten gerecht werden: jenen Juden, die auf die Reinheit der jüdischen Tradition Wert legen, und jenen, die hoffnungsvoll die heile Welt eines unkomplizierten Neuanfangs beschwören. Und auch solchen wie dem Zyniker Broder. Dabei bestand Graumanns (wie Broders) Kindheit aus Schmerzen und Ängsten der Eltern – Überlebenden, die sich für eine Existenz unter den Tätern entschieden hatten. Eine gespenstische Kindheit im Schatten der Vernichtungslager. »Die Schoah ist immer in mir.« Niemand würde ihm bittere, anklagende Sätze verdenken. Wenn er den deutschen Antisemitismus geißelte oder in Broders Verachtung verfiele. Aber Graumann, seit 2010 Stimme der deutschen Juden, hat sich entschlossen, der Depression keinen Platz zu gönnen. »Wenn die Juden den Deutschen ihr Schicksal wieder anvertrauen, dann ist das ein Kompliment.« Es sei nicht gewollt, sagt er, dass die Schoah, die Vernichtung, die jetzige jüdische Identität bestimme, auch wenn mancher sie zu einer Ersatzreligion mache. Judentum soll wieder positiv sein. »Es gibt einen Hunger nach Spiritualität. Die Rabbiner sollen der Religion neue Kraft verleihen.« Und dann sagt er noch einen Satz, der ungeheuerlich daherkommt: »Wir Juden haben unsere Koffer in Deutschland längst ausgepackt.« Rabbiner ist Aramäisch und bedeutet »mein Herr, mein Meister«. Anfangs waren die Rabbiner einfach Gelehrte, deren Aufgabe es war, die Thora und den Talmud auszulegen, erst im 19. Jahrhundert mit der Entwicklung des liberalen europäischen Judentums wurden sie auch Seelsorger und Prediger, gaben Religionsunterricht und halfen bei der Klärung religionsgesetzlicher Fragen. Heute aber sind Rabbiner hauptsächlich Seelsorger, Jugenderzieher und Sozialfürsorger – dort, wo Gemeinden sich einen leisten können. Selbst wenn es einen Ansturm auf das Geiger-Kolleg gäbe, wäre für die meisten Gemeinden ein Rabbi zu teuer. Auch für Freizeitangebote, Bildungsarbeit, Jugendprojekte fehlt vielen von ihnen das Geld. Vor allem junge Juden beklagen, ihre Gemeinden seien heute vor allem Interessenvertretungen, und fordern, kostspielige Synagogen-Neubauten müssten zugunsten eines florierenden Gemeindelebens eingestellt werden. Gegen die Behauptung, das neue Rabbinertum sei bloß ein Konvertitenklub und damit eine Art Judentum aus der Retorte, abgekoppelt von der Vergangenheit und deshalb bequem in die Gegenwart zu integrieren, verwahrt sich Graumann. Jude oder konvertierter Jude – das ist für ihn kein Unterschied. Kein Blut sei röter als das andere. Es steht geschrieben, wer konvertiert, ist ein Jude. So echt, als sei er selbst dabei gewesen, als Moses am Berg Sinai die Zehn Gebote empfing. Doch auch Graumann weiß: »Ein Riss geht durch die Geschichte des Judentums in Deutschland, und er wird immer sichtbar sein. Wir können nie wieder anknüpfen an das Vergangene. Das Schweigen wird nie wieder vollkommen beredt sein, und die Rabbiner werden nicht wieder das sein, was sie einmal waren.« Das Rabbinerseminar zu Berlin versteckt sich in einer unauffälligen Straße in Berlin-Mitte hinter einer schlichten Mauer, die nur deshalb auffällt, weil davor ein Polizist steht. Es ist die Ausbildungsstätte für orthodoxe Juden, der Gegenentwurf zum Geiger-Kolleg. Durch die Tür in der Mauer kommt man nur nach Anmeldung, dann steht man in einem Hof, in dem Kinder toben. Manchmal schreiten auch junge Männer mit Bart und sinistrem Blick vorbei. Neben dem Seminar sind hier auch ein jüdischer Kindergarten, eine Jeschiwa, also eine Talmudschule, und die Büros der amerikanischen Ronald S. Lauder Foundation untergebracht, die die Ausbildung der orthodoxen Rabbiner bezahlt. Im Gegensatz zum Geiger-Kolleg, das zur Uni Potsdam gehört und deshalb Geld vom Staat erhält, wird das Rabbinerseminar ohne öffentliche Unterstützung bloß aus privaten Mitteln finanziert. Das Rabbinerkolleg ist eine Welt in der Welt oder vielleicht sogar hinter der Welt, das kommt auf den Standpunkt des Betrachters an. Hier werden ernste junge Männer unterrichtet, die ausnahmslos aus Osteuropa und Russland stammen. Sie haben bereits jahrelang an der Jeschiwa die Thora und den Talmud studiert und sich schon dort als besonders gelehrt hervorgetan. Nur die besten unter ihnen werden für die Rabbinerausbildung ausgewählt. Angeblich studieren die jungen Männer manchmal die ganze Nacht und fallen erst im Morgengrauen mit dem Kopf aufs Pult. Im Interview sind sie ziemlich verhalten, man kommt nicht so recht an sie heran. Sie schütteln keiner fremden Frau die Hand. Sie sagen, sie brauchten keine Freizeit, sie wollten nur eines: lernen. Sie sagen, sie brauchten auch keine romantische Liebe, sie würden die Frau heiraten, die ihnen von Eltern und Rabbinern zugeteilt werde. Auch diese Art des Gehorsams sei Gottesdienst. Sie sagen, sie brauchten keine Selbstverwirklichung, sie betrachteten es als ihre Pflicht, Gott zu dienen. Viele Kinder zu bekommen. Nach den Vorschriften zu leben, ohne Ausnahme. Auch diese Rabbiner sind trotz der Lichtjahre, die sie von der säkularen und emanzipierten deutschen Gesellschaft trennen, Teil des neuen Judentums. Und auch diese Rabbiner haben keine vergiftete Tradition. Er mache sich über die Geschichte Deutschlands keine Gedanken, sagt ein junger Student – die sei Vergangenheit, nicht Gegenwart. Der Student, aufgewachsen in Russland, hatte jüdische Eltern, die ihr Judentum nie auslebten und nach der Wende nach Deutschland auswanderten. Mit 16 Jahren fand er zu den Wurzeln zurück und begeisterte auch seine Familie für den neuen, alten Glauben. Fast alle Studenten erzählen solche Geschichten: Erst in einer jugendlichen Phase der Selbstfindung wurden sie gläubige Juden. Alle sind an einem Punkt ihrer Biografie heimatlos geworden, mussten ein neues Land, eine neue Kultur verkraften. In den strengen Regeln der Orthodoxie fanden sie ihre Heimat. Sind sie sichtbar, die neuen Juden? Ist es besser für sie, unsichtbar zu bleiben? Von Berlin geht es mit dem Zug nach Bamberg. Übersensibilisiert durch die Beschäftigung mit dem Thema, drängt sich der reisenden Reporterin plötzlich die Frage auf, wer im Abteil wohl aus einer Täterfamilie kommt. Und wer sich wohl interessiert für die neuen Juden in der deutschen Mitte, für die neuen Synagogen, die neuen Hoffnungen, wer überhaupt davon weiß. Sind sie sichtbar, diese Neuen? Ist es besser für sie, unsichtbar zu bleiben? In Bamberg steht Antje Yael Deusel noch im Mantel im Vorhof der Synagoge. Sie kommt gerade aus der Klinik, jetzt muss sie noch ein paar administrative Dinge regeln, dann ist sie bereit für ein Gespräch. Deusel, von Beruf Ärztin und seit einem halben Jahr Rabbinerin der Israelitischen Kultusgemeinde in Bamberg, fällt aus der Reihe der Geiger- Absolventen. Als sie ordiniert wurde, war sie schon 51 Jahre alt, und einen Medienhype wie die fotogene Alice Treiger verursachte sie nicht. Dafür heißt es über sie: Sie ist die größte unter den Pionieren. Denn sie ist Rabbinerin einer Einheitsgemeinde, also von altmodischen Juden, die Frauen nur auf der Empore dulden, sie niemals zur Thora rufen und schon gar nicht ordinieren würden. »Vor denen steht sie mit ihrer Kippa und dem Gebetsschal und sagt, wo es langgeht«, sagt jemand. Rabbinerin Deusel traut sich was. Und sie ist eine Brücke. Sie verbindet Vergangenes und Gegenwärtiges. Geboren als Kind von Juden, die in einer Nische den Nazis entgingen. Jüdisch aufgewachsen. Was einfach klingt, aber auch schon wieder kompliziert ist. »Ich bin Nachkomme einer jüdischen Familie, deren Angehörige in Mischehen überlebten«, sagt sie. Ihre Kommilitonen schildern sie als herzlich und lustig, als Fränkin durch und durch. Sie stammt aus Nürnberg, studierte in Erlangen. Medizin, Spezialgebiet Urologie. »Die Herren Ärzte sagten, ich solle lieber Krankenschwester werden.« Deusel lacht grimmig. Man ahnt, da hat jemand früh Vergnügen an Kampfansagen gefunden. »Diskriminierungen ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Als Jüdin, als Urologin und auch als Rabbinerin. Ich musste immer besser sein, mir mehr Mühe geben, höhere Ansprüche erfüllen.« Kein Selbstmitleid schwingt mit. Es befriedige sie, fügt sie hinzu, dass diejenigen, die ihr keine Chance gaben, immer unrecht hatten. Ärztin in leitender Position ist sie heute und Rabbinerin auch. Anders als Simon, Treiger und Strasko, die Israel erst bei ihrer Ausbildung kennenlernten, verbindet Deusel mit dem »Land der Väter« eine frühe Kindheitssehnsucht. Als Mädchen sammelte sie die Bildchen, die damals in den Kisten der Jaffa-Orangen lagen, Bilder vom Land Israel. Und weil sie den Geruch dieser Früchte liebte, wollte sie eines Tages hin. Seither ist Israel für sie gleichbedeutend mit Orangenduft. Jahre später, als Deusel ihren Schrank aufräumte, fand sie die Bildchen wieder, und der Geruch haftete ihnen immer noch an. Sie folgte der Sehnsucht und dem Duft nach Jerusalem. Und reist seither immer wieder dorthin. Dreimal arbeitete sie als Ärztin in Israel, jeweils für einige Monate. Inzwischen hat sie dort eine feste Bleibe und dank ihrer jüdischen Herkunft, die sie berechtigt, Israel als Heimat zu bezeichnen, auch eine permanente Aufenthaltsgenehmigung. Dass sie dennoch in Deutschland bleibt, begründet sie mit ihrer Bodenständigkeit und auch mit dem Benehmen der ultraorthodoxen Israelis. »Ich bin keine, die sich im Bus nach hinten setzt, nur weil jemand sagt, da gehören die Frauen hin.« In Bamberg, in einer Gemeinde mit 900 Mitgliedern, wollte sie nicht nur zur Thora gerufen werden, sondern als Rabbinerin einen ganzen Gottesdienst leiten. Sie belegte Seminare, sie arbeitete, sie kämpfte. Wurde Kulturreferentin ihrer Gemeinde, zweite Vorsitzende – für jede durchschnittliche Frau wäre jetzt der Weg zu Ende gewesen: Deusel war zu alt für ein Stipendium, sie musste Geld verdienen, Berlin und das Geiger-Kolleg waren weit weg. »Und dann mit all den jungen Leuten ...«, sagt sie kokett. Sie hat es trotzdem geschafft. Mit einer halben Stelle als Fachärztin. Sie pendelte wöchentlich nach Berlin. Wie alle anderen musste sie neben der Rabbinerausbildung in Potsdam ihren Master in Jüdischen Studien machen und in ihrer Gemeinde als »Praktikantin« arbeiten. Deusel lernte und las im Zug, sie schlief wenig. Wie viel Fleiß und Disziplin das forderte – Rabbinerin Deusel wischt solche Nachfragen fort: »Jetzt bin ich hier, alles andere ist nicht mehr wichtig.« Wichtig sind die Leute aus der Gemeinde, die draußen vor der Tür warten, die ihre Rabbinerin sprechen wollen. In Ruhe. Unter vier Augen. In Bamberg ist es kalt. Menschen hasten durch den schneidenden Wind. Steht man wieder auf der Straße und blickt zurück zur Synagoge, steht da bloß ein schlichtes Gebäude, an dem der Uneingeweihte achtlos vorübergeht. Sie bleiben verborgen: der Mut, die Mühe, die glühende Zuversicht der neuen deutschen Juden. WOCHENSCHAU 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 18 Seniorenschutz Rollstühle, die rocken, dienen dem Abzocken. Da heißt es auf Kaffeefahrten dann: Lieben Sie die Beatles? Und wer würde da Nein sagen? Die Erfahrung mit Heizdecken lehrt, dass das Basismodell günstig angeboten wird, aber wer will die Beatles mit Pete Best? Jeder Alte, der noch ganz bei Sinnen ist, will die Vollversion mit Klingel »Ringo« und Nackenstütze »Starr«. Jeder will den Vierzylinder-Pilzkopfmotor mit dem »Ob-La-Di, Ob-La-Da«-Allradantrieb für die Herausforderungen der Fußgängerzone. Die Senioren würden verarmen ohne das Urteil. Verführung droht ihnen auch so noch genug: Wer schützt sie vor dem Treppenlift »Mick«, vor dem Ruhestandssekt »Smells Like Teen Spirit«? Warum das alles, wofür das alles? André H. wollte der größte Feuerteufel sein und zündete 102 Autos an. Tolles Gefühl – bis er geschnappt wurde. Über den Prozess vor dem Berliner Landgericht berichtet HAUKE FRIEDERICHS Berlin im August 2011 M it dröhnendem Bass ruft ein Justizbeamter das Verfahren auf, als wäre im Saal 504 des Landgerichts Berlin-Moabit an diesem Märzmorgen ein Boxkampf zu eröffnen und nicht der vierte Verhandlungstag in Sachen Autobrandstiftung vor der 17. Großen Strafkammer. Das liegt am Angeklagten. Der 28-jährige André H. ist in der Stadt zu zweifelhaftem Ruhm gelangt. »Feuerteufel« und »Hassbrenner« nennen ihn die Boulevardblätter. Heute soll ganz nüchtern geklärt werden, wie er zum Brandstifter wurde. Eine Frau Mitte fünfzig betritt den Saal und wird als Zeugin nach vorn gebeten. Der Angeklagte sitzt nah bei ihr, er lächelt sie an. Sie schaut gequält zurück. Draußen hatte sie noch gesagt: »Ich verstehe nicht, dass der André das gemacht hat. So viele Taten.« 102 Fahrzeuge soll der Angeklagte angezündet haben – fast ein Fünftel aller Berliner Autobrände 2011 werden ihm zugerechnet. In zwei Fällen griffen die Flammen auf Gebäude über, ein Wohnhaus und ein Altenheim fingen Feuer. Von schwerer Brandstiftung spricht die Anklage. In Berlin brannte im Sommer vergangenen Jahres fast jede Nacht ein Auto, bis zu 650 Polizisten gingen auf Streife, um Täter auf frischer Tat zu ertappen. Die Brandserie wurde zum Thema des Berliner Wahlkampfes, sogar die Kanzlerin meldete sich zu Wort. Und nun ist die Frage: Warum zündelte André H.? Vielleicht kann die Zeugin Aufschluss geben? Immerhin ist sie seine Mutter. Er habe ihr nie Kummer gemacht, sagt sie. Probleme habe er nicht gehabt. Nicht dass sie wüsste. Gut, das Geld sei knapp gewesen. Aber sonst: »Alles ganz normal.« Sie tritt resolut auf, forsch, berlinert. Ihr Mitleid hält sich in Grenzen. Entlastendes erzählt sie wenig. Hatte er Liebeskummer, wie er bei seiner Vernehmung durch die Polizei angegeben hatte? Nein, davon wisse sie nichts. Nur ihre Krebserkrankung und die vier Chemotherapien, die hätten den Jungen beunruhigt. Dass ihr Sohn ein Brandstifter sei, das habe sie erst bei seiner Festnahme erfahren. Die Polizisten kamen an einem Abend im Oktober. Da hatte er, der lange ohne Arbeit war, gerade wieder welche gefunden. Ist in der Familie über die Brandstiftungen gesprochen worden? Die Zeugin nickt. Sie er- zählt, wie man gemeinsam vor dem Fernseher ten herauszulesen, dass der Täter so blass und saß, in den Nachrichten Bilder brennender Au- farblos wirkt. Ein Dutzend Reporter beobachtet tos. »Wer macht so etwas nur?«, habe sie gefragt. das Verfahren. Die Süddeutsche Zeitung hebt ihn Es gebe vielleicht Menschen, die mit ihrem Frust am Montag dieser Woche auf ihre Seite drei, nicht umgehen könnten, habe der Sohn geant- spottet aber schon in der Überschrift: Auf kleiwortet. Autos abzufackeln sei ja auch keine Lö- ner Flamme. Er habe ins Fernsehen kommen wollen, sagt sung, habe sie erwidert. André habe darauf nichts mehr gesagt. Er habe übrigens mal Poli- der Angeklagte in der Vernehmung. Er scheint zist werden wollen und als Junge immer mit das Autoanzünden als Wettkampf in einer anonymen Konkurrenz verstanden zu haben. Ankleinen Streifenwagen gespielt. So endet die Befragung, die Zeugin blickt dré H. wollte der erfolgreichste Brandstifter ihren Sohn missbilligend an und darf gehen. Er sein. Und so zog er in mancher Nacht los und steckte ein Fahrzeug nach dem anderen an: lächelt ihr hinterher. Wie man Autos anzündet, wusste André H. Zwölf Wagen in einer Nacht sind sein Rekord. aus dem Fernsehen. Er besorgte sich Grillan- Die Titelseiten der Boulevardzeitungen würdigzünder und Feuerzeug, dann legte er los. Seine ten ihn als geheimnisvollen Unbekannten, von Serie begann am 7. Juni 2011 und endete am der Polizei nicht zu fassen. Richtig greifbar wird 29. August. Der Angeklagte sagt, er habe auf- er auch als Angeklagter nicht. André H. schloss die Hauptgehört, weil er einen Job bei eischule nach zehn Jahren ab, ner Catering-Firma gefunden machte eine Lehre zum Maler hatte – als Tellerwäscher für ein und Lackierer, bestand die Abpaar Euro die Stunde. Er sah das schlussprüfung knapp mit der als eine Chance. Note vier. Er wuchs in BerlinZudem habe er sich überMitte auf, zog dann ins benachwacht gefühlt. In der Tat wurde barte Moabit. In Mitte habe sich er von Ende August an von der sein ganzes Leben abgespielt, Polizei observiert, nachdem er sagt der psychiatrische Gutachan einem U-Bahnhof in der Nä- Was soll er da sagen? ter. Selbst beim Zündeln enthe eines Tatorts an einer Über- André H. findet kaum fernte er sich zunächst nicht wachungskamera vorbeigelaufen Worte für seine Taten weit von der Zweieinhalb-Zimund identifiziert worden war. Die mer-Wohnung, in der er mit Ermittler stellten fest, dass er sich mehrmals in der Nähe angezündeter Autos auf- seiner Mutter und der behinderten Schwester gehalten hatte. Die Daten seines Mobiltelefons lebte. Beim ersten Brand habe er den aufsteigenden Rauch und das Flackern des Blaulichts aus trugen wohl sehr zu dieser Erkenntnis bei. Ohne sein umfassendes Geständnis hätten dem Badezimmerfenster sehen können, erzählte André H. nicht alle Fälle zur Last gelegt werden er später den Beamten. Dabei habe er so etwas können. Sein Anwalt sagt, sein Mandant habe wie Triumph gespürt. Auf der Suche nach dem Warum untersucht sogar Taten eingeräumt, die ihm gar nicht zur Last gelegt worden seien. Im Zimmer des Ange- der Psychiater das Seelenleben des Angeklagten: klagten fanden die Ermittler Zeitungsausschnit- Er sei zehn gewesen, als der Vater die Familie te mit Berichten über seine Brandstiftungen. Er verließ, ihm habe eine männliche Bezugsperson scheint sich nach Aufmerksamkeit gesehnt zu gefehlt. Er habe wenig Energie, im Leben bisher haben. Die hat er bekommen. Das ist das Gesicht wenig erreicht. André H. sagt, er habe mit seinen Taten die zum Feuerhass, titelte das Berliner BoulevardReichen treffen wollen. Das nimmt ihm der blatt B.Z. zu einem Foto von ihm. Die Leser sahen einen Mann mit schütterem Gutachter nicht ab. Als einen »Robin Hood des Haar, leicht abstehenden Ohren und hängenden ruhenden Verkehrs« verspottet ihn der MediziMundwinkeln. Vor Gericht steht kein diaboli- ner. Er spricht vom Versuch einer moralischen scher Feuerteufel, sondern ein harmlos wirken- Rechtfertigung des Angeklagten vor sich selbst. der, ehrenamtlicher Missionar der Mormonen Denn er zündete keineswegs nur neue und teure in abgetragenem blauen Pullover und verwa- Autos an, sondern auch alte und billige. Wie es schener olivgrüner Hose. Aus einigen Artikeln gerade kam. Ein Pyromane sei André H. allerzum Prozess ist die Enttäuschung der Journalis- dings auch nicht, sagt der Gutachter. Kein krankhafter Trieb, keine Drogen, kein Alkohol. Der Gutachter hält den Angeklagten für voll schuldfähig. Ein politisches Motiv können auch die Ermittler nicht erkennen. Noch im vergangenen Sommer hatten Berliner Polizeifunktionäre im Chor mit Politikern und Boulevardpresse »linke Chaoten« als Täter ins Visier genommen. Doch inzwischen sieht es so aus: 537 Fahrzeuge wurden in Berlin 2011 in Brand gesteckt, in 92 Fällen geht man von politisch motivierten Taten aus. Lediglich elf Bekennerschreiben linker Gruppen tauchten auf. In Hamburg brannten im selben Jahr 293 Autos, die Hamburger Behörden vermuten eine politische Motivation in fünf Prozent der Fälle. Seit dem Oktober 2011 sinkt in Berlin die Zahl der Autobrände. Die Polizei löste ihre Sonderkommission »Feuerschein« auf und reduzierte die nächtlichen Streifen. Sie verkauft den Rückgang als ihren Erfolg. Im vergangenen Jahr hat man sieben Tatverdächtige festgenommen, 2012 bereits fünf. Zwei sind bislang zu Haftstrafen verurteilt worden, vier zu Bewährungsstrafen. Was immer André H. angetrieben haben mag, für eine kurzfristige Bekanntheit als Bürgerschreck hat’s gereicht. Nun steht er vor den Trümmern seiner Existenz und einer traurigen Zukunft. Wenn er verurteilt ist, werden die Versicherungen auf ihn zukommen, um die Schadenssummen einzutreiben, die sie ihren vollkaskoversicherten Fahrzeughaltern ausgezahlt haben. Geschädigte, die von ihrer Versicherung nichts bekamen, weil Vandalismus im Kleingedruckten ausgeschlossen ist, werden versuchen, sich das Geld mit Zivilklagen direkt bei ihm zu holen. Mehrere Hunderttausend Euro sind es, die er nun irgendwie zusammenbringen muss. Zudem ist der endlich gefundene Job weg, und die Arbeit im Gefängnis wird noch schlechter bezahlt. Am vierten und vorletzten Prozesstag hat er seine Taten noch einmal vor Augen. Das Gericht begutachtet Fotos von allen 102 zerstörten Autos. Noch nie sind in Berlin einem Angeklagten so viele Brandstiftungen an Fahrzeugen zur Last gelegt worden. Rekord! André H. steht vor der Richterin, schaut auf die Bilder und schweigt. Das Urteil gegen André H. erging am Dienstag nach Redaktionsschluss. Wie es ausfiel, lesen Sie auf ZEIT ONLINE unter www.zeit.de/autobrandstifter Heiß löten, kalt ziehen »Tube« und »Wire« – zwei harte deutsche Messen in Düsseldorf Über die Röhrenindustrie wissen viele wenig, über die Drahtindustrie auch. Zu Unrecht, wenn man einmal bedenkt, wie vielen Rohren und Drähten man im Alltag begegnet. Stromleitungen, Abflussrohren, Heizungsrohren, Schaltdrähten, verkupfert, verzinkt, verchromt, heiß gelötet, kalt gezogen, verklebt, verdreht, gefalzt, gewalzt, galvanisiert und quetschverschraubt. Viele können heute sagen, was ein Einlagensicherungsfonds ist, aber nicht, welchen Durchmesser ein herkömmliches Abflussrohr hat. Das kommt von den vielen Berichten über die virtuelle Welt der Banken, und die reale Wirtschaft aus Stahl guckt sozusagen in die Röhre. Vergangene Woche in Düsseldorf gab es die exquisite Möglichkeit, das zu ändern und exemplarisch Einblick zu nehmen. Das Handfeste präsentierte sich auf gleich zwei Messen, die einfach Tube hießen (nicht YouTube!) und Wire – Röhre und Draht. Die ganze Metallwelt, vom Saarland bis nach Südkorea, kam zusammen; vom Erz bis zum fertigen Einkaufswagen war jeder Produktionsschritt zu besichtigen. Wer hätte zum Beispiel gewusst, dass Einkaufswagen aus sogenanntem 2D-Draht bestehen? Der Einkaufswagen ist zunächst – noch als Draht – auf eine meterhohe Spule gewickelt. Dann läuft er durch eine mannshohe Maschine, die aussieht wie eine Schultafel aus Eisen. Es handelt sich um ein Heißdrahtschneidesystem, wie zu erfahren ist, es kostet 80 000 Euro. Damit wird der Draht gebogen und geschnitten, am Ende rutscht ein Geflecht heraus. »Hinterher wird dann ein Einkaufswagen oder auch ein Fahrradkörbchen daraus«, sagt fröhlich der Maschinist, ein Fachmann aus England. Einmal ins Plaudern gekommen, deutet er auf den verlassenen griechischen Stand nebenan: »Blöd für euch Deutsche, dass ihr jetzt wegen des Euro diese Jungs alimentieren müsst!« Danke fürs Mitgefühl. »Aber«, fährt er fort, »Deutschland kann sehr stolz auf diese Messe sein. Sie ist die weltgrößte ihrer Art, und natürlich muss sie hier stattfinden.« Auf der Messe wird klar, was die Welt im Innersten zusammenhält, 237 Jahre nach dem Faust und im klaren Widerspruch zu ihm: Es ist das Gewinde. Die Metallindustrie verehrt das Gewinde. Sie präsentiert es blank poliert in Vitrinen, angestrahlt, golden und silbern glänzend, blumengeschmückt, auf Kissen gebettet. Manche Stücke sehen aus wie Patronenhülsen mit Profil, andere wiederum sind armdick und groß wie Sprudelflaschen. Der Vertreter einer italienischen Firma müht sich redlich, Fachfremden den kugelschreibergroßen Stahlpanzerrohrgewindebohrer zu erklären, und kapituliert am Ende, indem er auf einen Stand mit Schmuck aus 2DDraht verweist, wie er eben für Einkaufswagen und Fahrradkörbchen verwendet wird. In den Hallen stampft, zischt, brummt und dröhnt es. Maschinen zur Herstellung von anderen Maschinen begegnen Anzug tragenden Herren der Kaltumformung. Reale Menschen handeln mit realen Waren, die sie mit realem Geld bezahlen – nach allem wirkt das irgendwie beruhigend. Doch was ist ein Glasfaserkabel gegen die Information, die durch ein Glasfaserkabel fließt? Stets bricht die virtuelle Wirtschaft in die wirkliche ein, wenn man über die Messe geht und nur die Augen aufhält. Da wird ein Dekorationselement der englischen Firma Triwire gleich zur Metapher auf den postmodernen Menschen: Ein lebensgroßer Mann, ganz aus Kupferdraht geformt, sitzt auf einer großen Plastikspule. In der Hand hält er eine kleine Plastikspule, auf die er nachdenklich blickt. Hat er Lichtenberg im Sinn? Den deutschen Philosophen Georg Christoph Lichtenberg, der 1776 in den Sudelbüchern erkannte: »Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren getan werden. Beweisen erstlich die Zeugungsglieder, die Schreibfeder und unser Schießgewehr, ja was ist der Mensch anders als ein verworrnes Bündel Röhren?« Lichtenbergs Diktum gilt für den Kupfermann; es gilt auch für den Internetmenschen, der Informationen besser leitet als jedes Glasfaserkabel, auch wenn er von Röhren nichts mehr weiß. CHRISTINA RIETZ Foto (gr): Björn Kietzmann/Demotix/Corbis; Fotos [M]: Paul Zinken/dapd/ddp (u.); ddp (r.); David Muir/Masterfile (Hahn) Ein elektrischer Rollstuhl darf nicht so heißen, dass er mit den Beatles verwechselt werden könnte. Das hat der Europäische Gerichtshof letzten Donnerstag entschieden (T-369/10). Wir finden: Das war allerhöchste Zeit! Denn 19 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 Freiheit, Freiheit über alles: Das filmreife Leben des Georg Kerner S. 20 GESCHICHTE SCHAUPLATZ: WUPPERTAL Abb.: Hulton Archive/Getty Images (l.); Katalog (o.r.), Foto: privat In aller Unschuld Kinderkreuzzüge – hat es die wirklich gegeben? Oder sind sie nur ein Mythos des Mittelalters? Fragen an den Historiker Nikolas Jaspert Kindersoldaten in Landsknechtskluft – eine historische Fantasie des 19. Jahrhunderts DIE ZEIT: Zu den großen Erzählungen des Mit- der andere Teil des Begriffs, das lateinische Wort telalters gehört die Geschichte von den Kinder- pueri, meint nicht nur Knaben oder Kinder. Als kreuzzügen. Der Begriff ist in die Alltagssprache pueri bezeichnete man im Mittelalter auch jene, eingegangen: Wann immer Minderjährige poli- denen im weitesten Sinne kindliche Attribute zutisch missbraucht werden, ist er zur Hand. Was geschrieben wurden: einfache, unschuldige Menaber ist im Frühjahr 1212, vor genau 800 Jahren, schen meist jüngeren Alters. Die Züge des Jahres wirklich passiert? Damals sollen zwei Kinderzüge 1212 wurden also vor allem von wenig vermögenins Heilige Land aufgebrochen sein, von Paris aus den, bäuerlichen Schichten getragen. Wenn einzelne und aus dem Kölner Raum. Chronisten den Begriff pueri verwenden, so wollen Nikolas Jaspert: Es gab damals tatsächlich Züge in sie damit nicht nur die Altersstruktur, sondern auch Richtung Süden. Mythos und Wahrheit zu tren- die soziale Zusammensetzung beschreiben. nen ist allerdings nicht leicht: So heißt es etwa, die ZEIT: Waren Frauen beteiligt? Kinder seien bis nach Italien gewandert und hät- Jaspert: Ja, aber das war auch bei anderen Kreuzzüten sich dort eingeschifft, um nach Jerusalem zu gen der Fall. Das Besondere an den »Kinderkreuzgelangen; doch dann seien sie entzügen« ist, dass sich keine Adligen weder kläglich untergegangen oder darunter befanden. Und dass die NIKOL AS JASPERT aber in die Sklaverei verkauft worTeilnehmer unbewaffnet blieben. den – an die Muslime. ZEIT: Es handelt sich also tatsächlich eher um Pilgerfahrten? ZEIT: Und das ist eine Legende? Jaspert: Mit großer Sicherheit. Es Jaspert: Die Grenzen zwischen Ergibt keine Quellen, die das einoberungszug und Pilgerreise waren deutig belegen. Grundlegender schon bei den früheren Kreuzzügen aber ist ein anderer Irrtum, und fließend. Das kann man den Briefen der beginnt schon mit dem Begriff. und Testamenten der ersten KreuzIn einigen Schriften ist von einer fahrer entnehmen. Oft war es das peregrinatio puerorum die Rede. ist Professor für die höchste Ziel dieser Männer, VerPeregrinatio bedeutet so viel wie »in Geschichte des Spätgebung zu erlangen für ihre Sünden. die Fremde gehen«, »pilgern«. Das mittelalters in Bochum. Bei den »Kinderkreuzzügen« stand Wort kann zwar auch »Kreuzzug« 2003 veröffentlichte er ebenfalls der Bußgedanke im Vorheißen, aber hier war nicht unbe- sein Buch »Die Kreuzdergrund. Die Teilnehmer wollten dingt ein Kreuzzug im eigentlichen züge«, das 2006 auch mit ihrem Zug ein Beispiel geben Sinne gemeint. Es gab auch keinen auf Englisch erschien und zur Läuterung aufrufen. Ihr Aufruf des Papstes ... Appell richtete sich an eine Christenheit, die in ihren Augen reich ZEIT: ... so wie 1095, als Urban II. zum Ersten Kreuzzug aufrief, und bei den nach- und überheblich geworden war und christliche Arfolgenden Eroberungsfahrten ins Heilige Land. mut und Demut vergessen hatte. Diese Züge waren Jaspert: Um 1212 forderte Innozenz III. die Chris- so gesehen weder Kreuzzüge noch Pilgerreisen, sontenheit nur zum verstärkten Kampf gegen die dern eine Art Reformbewegung. Die Teilnehmer Muslime auf der Iberischen Halbinsel auf. Dort waren nicht nur arm: Sie predigten auch Armut. waren die christlichen Herrscher in Bedrängnis ge- ZEIT: So wie die Mönche der Bettelorden? raten bei ihrem Versuch, die Muslime zu vertrei- Jaspert: Ja. Der Dominikaner- und der Franziskaben. Auch sind aus dieser Zeit Aufrufe des Papstes nerorden etwa wurden zur selben Zeit gegründet. gegen die Katharer überliefert, eine Sekte in Frank- ZEIT: Auch die Anfänge der Kreuzzugsbewegung reich, deren Lehre als häretisch galt. Inwieweit das standen in Verbindung mit einer Reform – der grePhänomen der »Kinderkreuzzüge« mit diesen gorianischen Kirchenreform, die den weltlichen päpstlichen Initiativen in Verbindung steht, lässt Einfluss auf die Kirche zurückdrängen wollte und sich jedoch nicht genau sagen. die Rückbesinnung auf urchristliche Werte forderte. ZEIT: Die Kinder wollten laut der Erzählung ja Jaspert: Und auch damals schon, im 11. Jahrauch nach Jerusalem und nicht nach Spanien. hundert, gab es Armutsbewegungen. Am Ende Jaspert: Zumindest einige wollten das. Wobei es des 12. Jahrhunderts verstärkte sich diese Tenkeineswegs nur Kinder waren. Und da sind wir schon denz. Die persönliche Armut des Einzelnen bei dem zweiten groben Übersetzungsfehler. Denn wurde nun besonders vehement propagiert und damit – zumindest indirekt – die Armut der gesamten Gesellschaft. ZEIT: Richtete sich das vor allem gegen die mächtig gewordene Kirche? Jaspert: Nicht nur. Das Aufkommen der Bettelorden war eine Reaktion auf den allgemeinen gesellschaftlichen Wandel. Die Städte wuchsen im 12. Jahrhundert rasant, und in den Händen der Kaufleute konzentrierte sich ein ganz neuer Reichtum. Die Bettelorden übten aber nicht einfach nur Kritik daran. Sie waren auch so etwas wie das gute Gewissen des reichen Städters. ZEIT: Wie war es 1212 um die Kreuzzugsidee bestellt? Löste sie noch so große Begeisterung aus wie hundert Jahre zuvor? Jaspert: Um die Mitte des 12. Jahrhunderts flaute das Interesse merklich ab. Der zweite Kreuzzug 1147/49 war wenig erfolgreich verlaufen. Erst 1187, nach dem Verlust eines großen Teils der christlichen Territorien in Nahost, loderte der Enthusiasmus wieder auf. Auch die Kirche warb nun erneut für die Idee – zumal auch wichtige Reliquien verloren gegangen waren. Dazu gehörte die des »Wahren Kreuzes«, ein Gegenstand, dessen Bedeutung man sich heute nur noch schwer vorstellen kann. Auch einige Teilnehmer der »Kinderkreuzzüge« sollen mit der Absicht losgezogen sein, das »Wahre Kreuz« zurückzuholen. ZEIT: Gleichzeitig erstarkten häretische Gemeinschaften wie die Katharer. Besteht da ein Zusammenhang? Jaspert: Die orthodoxe Armutsbewegung und verketzerte Formen der Frömmigkeit wie das Katharertum waren zwei Seiten einer Medaille. Es herrschte in dieser Zeit ganz generell eine starke spirituelle Aufbruchsstimmung. ZEIT: Hatten die »Kinderkreuzzüge« auch religiöse Anführer? Jaspert: Südwestlich von Paris soll es ein Schäfer gewesen sein. Stefan von Cloyes war sein Name. Im Rheinland ist von einem gewissen Nikolaus von Köln die Rede. Näheres über diese beiden Männer weiß man nicht, als religiöse Anführer im engeren Sinne aber sind sie kaum anzusehen. ZEIT: Haben sich ihre Züge vereint, wie oft behauptet wird? Jaspert: Auch das wissen wir nicht. Es ist auch unklar, welche Bewegung die frühere war und eventuell auf die andere ausgestrahlt hat. Selbst die Zahl der Teilnehmer lässt sich nicht bestimmen. ZEIT: Ist denn bekannt, wie weit die beiden Züge gekommen sind? Jaspert: Die französische Gruppe hat es womöglich nicht einmal bis ans Mittelmeer geschafft. Anders der deutsche Zug: Es kann als gesichert gelten, dass es zumindest Teilen geglückt ist, die Alpen zu überqueren. Doch dann verliert sich jede Spur. Manche Quellen sprechen davon, einzelne Gruppen seien bis in die Hafenstädte gelangt. Andere berichten, der Zug habe sich zuvor aufgelöst. ZEIT: Gab es noch andere Gründe für eine solche peregrinatio außer den spirituellen? Wirtschaftliche zum Beispiel? Jaspert: Das ist unwahrscheinlich. Wir haben keinerlei Hinweise darauf, dass sich genau zu dieser Zeit am Rhein und um Paris die Lebensverhältnisse dramatisch verschlechtert hätten. Entscheidend waren religiöse Motive. ZEIT: Existieren eigentlich Augenzeugenberichte? Jaspert: Nicht von Teilnehmern, was wohl auch damit zu tun hat, dass die meisten Analphabeten waren. Über die »Kinderkreuzzüge« berichten vor allem einzelne Stadtchroniken, wie die Kölner Königschronik. Die Registerbände in der päpstlichen Kanzlei des Vatikans, die viele Informationen über die Kreuzzüge bereithalten, schweigen sich dagegen aus. ZEIT: Wie ist die Legende von den »Kindersoldaten« überhaupt in die Welt gekommen? Jaspert: Vor allem durch die Weltchronik, die der französische Zisterzienserpater Alberich von Trois-Fontaines um 1240 verfasst hat. Darin ist von 30 000 Kindern die Rede, die sich in Frankreich auf den Weg gemacht hätten. Tausende seien in die Sklaverei geraten. Zahlenangaben in mittelalterlichen Quellen sind fast immer übertrieben. Bei Alberich kommt noch hinzu, dass er ein äußerst moralisierender Autor war. Seine spektakuläre Schilderung des französischen Zuges ist daher nicht für bare Münze zu nehmen. Über die Ideen der Bewegung allerdings erzählt sie indirekt eine Menge. Schließlich schreibt er aus demselben Geist heraus, der auch die Teilnehmer beflügelte, und kritisiert die auf materiellen Besitz versessene Welt seiner Zeit. ZEIT: Unschuld und Armut gegen Macht und Gier? Jaspert: Ja, aber nicht wie man das vielleicht heute verstehen würde. Es ging nicht um harte soziale Verteilungskämpfe, sondern um das Seelenheil – des Einzelnen und der gesamten Christenheit. Die Fragen stellte CHRISTIAN STA AS Die große Sturmmaschine Das Von der Heydt-Museum rekonstruiert den Kosmos einer legendären Zeitschrift Eigentlich war es nur eins dieser bibliophilen Journale, Fanzines, Kunstblättchen, wie sie in den letzten Friedensjahren des Kaiserreichs ohne Zahl erschienen. Doch dann brach der Sturm des Sturms los. Aus der Berliner Zeitschrift, vor rund 100 Jahren gegründet, wurde eine Bewegung mit Galerie, Bühne und Buchhandlung ... Der Sturm wurde zur großen deutschen Expressionismusmaschine, mit Maschinisten wie Else Lasker-Schüler, August Macke, Ernst Ludwig Kirchner und nicht zuletzt Oskar Kokoschka (unsere Abbildung). Aber es gehörten, gerade vor dem Weltkrieg, auch Künstler anderer Länder dazu, französische Surrealisten wie italienische Futuristen. So entwickelte sich das vielgestaltige Projekt zu einem Zentrum der internationalen Avantgarde, das bis weit in die zwanziger Jahre hinein strahlte und erst 1932 erlosch. Das Von der Heydt-Museum hat dem Sturm und dessen Gründer Herwarth Walden (1878 bis 1941) jetzt eine große Ausstellung gewidmet. Mit Dokumenten und Kunstwerken aus Museen in aller Welt rekonstruiert es den Kosmos dieses ungewöhnlichen Unternehmens, das europäische Kulturgeschichte geschrieben hat. »Der Sturm – Zentrum der Avantgarde«, bis 10. Juni; Von der Heydt-Museum, Turmhof 8, 42103 Wuppertal; Tel. 0202/563 25 00 ZEITLÄUFTE s ist eine Urszene des Abendlandes, immer wieder zitiert, wenn es um die Macht der Schrift und des Geistes, die Macht Gottes geht. Der Kirchenvater aller Kirchenväter, Aurelius Augustinus, erzählt sie in seinen Bekenntnissen, diesem antik aufgeklärten und zugleich ganz mittelalterlich fanatischen Buch, in dem er um das Jahr 400 seinen Weg zu Gott aufgeschrieben hat. Das »Heidentum« liegt hinter ihm, längst hat er sich Christus zugewandt. Doch immer noch zögert er und zweifelt, hat keine Gewissheit im Glauben. Da hört er plötzlich, wie er so durch den Garten geht, die Stimmen von spielenden Kindern im Haus nebenan. Tolle! Lege!, rufen sie, nimm und lies! Da nimmt er die Bibel, die auf dem Gartentisch liegt. Er liest – und glaubt. Kinderstimmen, Gottes Stimme. Doch was haben die Kleinen gespielt? Der protestantische Theologe Adolf von Harnack vermutete 1916, es sei ein antikes Spiel mit Schiffchen gewesen. Tolle, lege bedeute nichts anderes als »Anker lichten und Leinen los!«. Das aber hieße: Zweifle! Glaube nichts und niemandem! Lass alle Wahrheit zurück, setz die Segel und fahr hinaus aufs große Meer der Ungewissheit! War es das, was Gott dem Augustinus durch den Mund der Kinder tatsächlich riet? Welch ein seltsames Missverständnis, so ganz am Anfang der Kirchengeschichte. B.E. E GESCHICHTE D ie Freiheit und die Deutschen, da hat der neue Bundespräsident recht, das ist ein schwieriges Kapitel. Anders als die Menschen anderer großer Nationen lieben sie die Freiheitsmänner und -frauen ihrer Geschichte nicht besonders, ja die meisten Deutschen kennen sie kaum, die Vorkämpfer unserer Republik im 18. und 19. Jahrhundert. Einer dieser Pioniere ist der Arzt und Journalist Georg Kerner, geboren am 9. April 1770 in Ludwigsburg, gestorben am 7. April vor genau 200 Jahren in Hamburg. Zeit seines kurzen Lebens stritt er für Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und die deutsche Einheit, gegen die Fürstleinwirtschaft des Ancien Régime ebenso wie gegen den Terror der Sansculotten wie gegen Napoleons Despotie. Ein Feuerkopf, ein brillanter Autor, ein engagierter Mediziner. Er sprühe »Freiheit wie ein Vulkan«, beschrieb ihn sein Freund, der Weltreisende Georg Forster, er sei »originell und gutherzig, wie ein junger Schwabe sein muss«, und habe »Kopf und Energie«. Und doch ist es Georg Kerners 16 Jahre jüngerer Bruder, der gemütvolle Biedermeierdichter Justinus Kerner, den die Deutschen bis heute in Ehren halten – Georg scheint vergessen. Er war das älteste, Justinus das jüngste der sechs Kerner-Kinder. Die Ludwigsburger Familie gehört zu den angesehensten des Herzogtums Württemberg. Der Vater, Oberamtmann und Regierungsrat, ist ein treuer Diener des absolutistisch regierenden Herzogs Carl Eugen. Georg zeigt sich als unwilliger Schüler, seine meist schlechten Noten bestraft der Vater mit »Prügelsuppen«. So atmet der Junge auf, als er 1779 nach Stuttgart kommt, in die Hohe Carlsschule. Das Prestige-Institut des Herzogs, das ihm loyale Beamte heranziehen soll, ist halb Internat und halb Universität. Eine militärische Schulordnung schottet die Schüler, zu denen auch Friedrich Schiller gehört, von der Welt ab. Georg entscheidet sich früh für die Medizin – und 1789 für die Französische Revolution. Mit Gleichgesinnten gründet er einen politischen Klub. Vive la liberté: 1790 feiern die jungen Männer den ersten Jahrestag des Sturms auf die Bastille. Im selben Jahr noch pilgert der junge Kerner zweimal ins revolutionäre Straßburg. Er will nach Frankreich, raus aus der absolutistischen Enge Württembergs, er will die neue Freiheit selbst erleben, Politik machen. Eilig fertigt er mithilfe seiner Freunde eine Doktorarbeit an. Schon im Juni 1791 ist er wieder in Straßburg – vorgeblich, um seine Ausbildung fortzusetzen, tatsächlich aber, um im Land der Revolution zu leben. Kurz zuvor hat er sich mit der Stuttgarterin Auguste Breyer verlobt. Es ist der Beginn einer unglücklichen Verbindung, da Kerner nicht zurückkehren, die Verlobte ihm aber nicht nach Frankreich folgen will. In Straßburg tritt er gleich in die »Gesellschaft der Freunde der Konstitution« ein, den wichtigsten politischen Klub der Stadt. Der Sympathisant wird zum Bekenner, zum Akteur. Schon hält er seine erste Rede, schon wird er der deutsche Sekretär des Klubs und beginnt seine journalistische Karriere. Als Herzog Carl Eugen davon erfährt, entzieht er ihm das Stipendium. Auch Vater Kerner tobt. Er verlangt, dass sein Sohn sofort nach Wien geht und dort zu Ende studiert. Georg aber kennt nur noch ein Ziel: Paris. »Wien oder Paris wird mein künftiger Aufenthalt sein, der Himmel oder die Hölle, das letztere muß notwendig Wien für mich sein, da ich nun gewohnt bin, in Frankreichs freierem Schoß zu leben«, schreibt er an Auguste. Schließlich gibt der Vater nach, kürzt die Unterstützung aber auf ein Minimum. Anfang November 1791 trifft Georg Kerner in der Hauptstadt der Freiheit ein. Das Geld zum Leben verdient er sich als Deutschlehrer und als Korrespondent der Hamburger Adreß-Comptoir-Nachrichten, später auch als Arzt am dänisch-schwedischen Hospital. Er ist nicht der einzige deutsche Freiheitspilger an der Seine. Da sind Georg Forster und Adam Lux aus Mainz, da sind der legendäre Graf Schlabrendorf, der Diplomat Karl Friedrich Reinhard und viele andere. Mit Talleyrand zecht er im Bremer Ratskeller Abb.: Archiv Ronald Max Vollmer Allzu radikal mag es Kerner allerdings nicht. Nach anfänglichen Besuchen im Jakobinerklub klebt er Plakate gegen die Radikalen und tritt in die Nationalgarde ein. Wie die meisten sogenannten deutschen Jakobiner gehört er nach der Pariser Fraktionsordnung eher zu den Girondisten, den bürgerlichen Liberaldemokraten. Einmal bewahrt er, beherzt eingreifend, zwei Abgeordnete der Nationalversammlung vor dem Zorn der Sansculotten, und am 10. August 1792, beim Sturm auf die Tuilerien, den Sitz Ludwigs XVI., kämpft er aufseiten des Königs gegen das Volk. Die Lage wird brenzlig, er rettet sich unter die Holzbank einer Wachstube und bleibt unverletzt. Die Heimat behält er im Herzen. Für Württemberg entwirft er große Pläne. Den Außenminister LebrunTondu bestürmt er, die Franzosen sollten endlich eingreifen und das Herzogtum von der Tyrannei befreien. Lebrun-Tondu wehrt ab. Da gerät Kerner erneut in Gefahr: Als Danton und Robespierre die Revolution in den Terror führen, taucht sein Name auf einer Verhaftungsliste auf. Anfang Mai 1794 flüchtet er in die Schweiz. Den Pass hat ihm sein neun Jahre älterer Freund und württembergischer Landsmann Karl Friedrich Reinhard besorgt, der inzwischen im Pariser Außenministerium arbeitet. Kerner bleibt der Freiheit treu. Er wird Agent der Republik; im Oktober 1794 reist er von der Schweiz aus nach Württemberg, um für die Neutralität des Herzogtums im drohenden Krieg zu werben. Carl Eugen, der alte Despot, ist ein Jahr zuvor gestorben, Nachfolger Ludwig Eugen verweist Kerner des Landes. In Frankreich geht die Schreckensherrschaft zu Ende, Robespierre ist gestürzt, wieder arbeitet Kerner dort als Korrespondent. Seine erste große Veröffentlichung sind die Briefe aus Paris, die in der Leipziger Zeitschrift Klio erscheinen. In den nächsten Jahren schreibt 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 er für weitere bekannte Journale in Deutschland, für Die Geißel oder Frankreich. Oft wählt er die beliebte Form des Reisebriefs, um seine Eindrücke zu schildern, ein Vorläufer der modernen Reportage. Aus Hass gegen die Jakobiner schließt Kerner sich der Gruppe »Goldene Jugend« an, die alles verfolgt, was ihr jakobinisch erscheint; gegen ehemalige Terroristen empfiehlt er hart durchzugreifen. Als Reinhard zum französischen Gesandten bei den drei Hansestädten Bremen, Lübeck und Hamburg ernannt wird, bietet er Kerner an, sein Privatsekretär zu werden. Kerner willigt ein. Gemeinsam reisen sie im September 1795 an die Elbe. In Hamburg schaut man nach wie vor mit großer Sympathie auf Frankreich. 1790 haben die Bürger hier bereits ein Freiheitsfest gefeiert, die erste demokratische Kundgebung Deutschlands; Großdichter Friedrich Klopstock und Adolph Knigge aus Bremen, der Autor des Umgangs mit Menschen, waren mit von der Partie. Kerner lernt führende Liberale und Demokraten der Stadt kennen: den Kaufmann Georg Heinrich Sieveking und den Gründer der Handelsakademie Johann Georg Büsch – und Klopstock natürlich. Kerner ist jetzt Sekretär und Journalist und Kurier in einer Person. Als leidenschaftlicher Reiter, der Parforceritte liebt und manchen Sturz wegsteckt, jagt er mehrmals quer durch Europa von der Elbe an die Seine. Ein großer Diplomat aber sollte nicht mehr aus ihm werden. Schon auf seiner ersten Mission in Bremen provoziert er in der Gesellschaft kleine Skandale: Laut feiert er die neue Freiheit und weist alle Kritik an Frankreich mit Verve zurück. In Bremen begegnet Kerner auch Knigge (der den 25-Jährigen einen »offenen, feurigen Jüngling« nennt, der »das Herz auf der Zunge« trage) und Charles-Maurice de Talleyrand, mit dem er im Bremer Ratskeller zecht. Eine weitere Mission, nach St. Petersburg, scheitert an Kerners Ruf, ein »revolutionärer Demokrat« zu sein. Die preußische Regierung setzt sich durch, in Berlin muss er die Reise abbrechen. Grund zur Freude bietet Kerner in dieser Zeit allein die Besetzung Württembergs durch die Franzosen. Ohne Rücksicht auf diplomatische Usancen gründet er in Hamburg einen politischen Klub: die Philanthropische Gesellschaft. Sie wird für die Demokraten zum Treffpunkt, zur Rednerschule. Kerner ist ihr Präsident. 1797 feiert man wieder, wie sieben Jahre zuvor, zum 14. Juli ein Freiheitsfest. Kerner beschwört den »ewigen Ruhm« des Tages und die »Treue zur Republik«. Obwohl sich die »Philanthropen« nach außen hin eher harmlos geben, erheben die Gesandten anderer Staaten den Vorwurf, es handle sich um einen »Jakobinerklub«. Die Vereinigung wird verboten. In der Schweiz lernt er Johann Heinrich Pestalozzi kennen. Dessen Pädagogik will »Kopf, Herz, Hand« gleichermaßen fördern, Kerner ist begeistert. Bildung wird für ihn ein Schlüssel zur politischen Mündigkeit. An der Schweizer Verfassungsdiskussion beteiligt er sich noch mit einer Flugschrift, dann kündigt er seinen Posten bei Reinhard und geht ein letztes Mal zurück nach Paris. Er sucht eine Anstellung, doch nachdem er sich mit Außenminister Talleyrand überworfen hat, sinken seine Chancen gegen Null. Georg Kerner ist 31 und fängt noch einmal von vorn an. Er reist nach Hamburg, er will Kaufmann werden. An der Elbe aber hat sich die Stimmung gedreht. Sieveking ist tot, die Liberalen sind in der Defensive, die Revolution ist in Verruf geraten. Kerners politische Haltung schreckt die Kaufleute davon ab, ihn als »Lehrling« aufzunehmen. So besinnt er sich auf seine journalistischen Fähigkeiten und versucht sich als Verleger eines politischen Wochenjournals. Nordstern heißt das Blatt, Kerner schreibt alle Artikel selbst, sorgt auch für den Vertrieb. Trotz der inzwischen scharfen Zensur – die Stadt versucht, ihre Neutralität gegenüber dem napoleonischen Frankreich um jeden Preis zu wahren – findet der freie Geist Kerner einen Weg, seine Meinung über die Lage der französischen Republik und vor allem über Bonaparte zu äußern. Er ist ein Meister der verdeckten Kritik, die den Ersten Konsul nicht direkt angreift, sondern Bemerkungen anderer über ihn zitiert. Aber dann kehrt Reinhard als französischer Gesandter nach Hamburg zurück. Ausgerechnet er setzt bei der Stadt ein Verbot des Nordsterns durch und zerstört so nicht nur eine alte Freundschaft, sondern zugleich die neue berufliche Existenz seines langjährigen Sekretärs. Kerner zieht sich zurück. Er möchte wieder Arzt sein. »Ich wollte der Bekämpfung der geistigen Gebrechen der Menschheit mein Leben weihen, es gelang mir nicht. Nun kehre ich zur Bestimmung meiner Jugend zurück, zur Bekämpfung körperlicher Gebrechen der Menschen.« An der Kopenhagener Universität frischt er sein Wissen auf, die Geburtshilfe wählt er als Spezialgebiet. Ganz aber kann er vom Schreiben nicht lassen. Nach einem Aufenthalt mit Freunden in Südschweden entsteht das Buch Reise über den Sund, das Johann Friedrich Cotta, der Verleger Goethes und Schillers, in Tübingen veröffentlicht. Kerner preist darin Schweden als ideales Exil – für enttäuschte Freiheitsfreunde. Im August 1803 lässt er sich als Arzt nieder, am Großen Burstah, nicht weit vom Hamburger Rathaus. Er setzt die Pockenschutzimpfung, die er in Schweden kennengelernt hat, konsequent ein. Der Senat ernennt ihn zum »Arzt für die Baracken«, das sind die ausgedehnten Slums auf dem Hamburger Berg, dem heutigen St. Pauli. Die neue Aufgabe interpretiert Kerner, der sich schon an der Carlsschule für die staatliche Armenfürsorge eingesetzt hat, weit über das Medizinische hinaus als soziales Projekt. Er veranlasst wohlhabende Freunde, für die Notleidenden zu spenden und im Winter Holz zu liefern. Außerdem ermuntert er die Armen, Gärten anzulegen, der schönste wird prämiert. Besonders liebevoll aber kümmert er sich um die Schwangeren. Selbst ein geschickter Geburtshelfer, bietet er einen Lehrkurs für Hebammen an. Das alles macht den Arzt Kerner bekannter und populärer, als es der Politiker und Publizist jemals war. »Kopf, Herz, Hand« – Pestalozzis neue Pädagogik begeistert Kerner Kerner zieht es ohnehin weiter. Im Jahr darauf verlassen er und Reinhard, der in Hamburg die intelligente, reizende Christine Reimarus geheiratet hat, Norddeutschland. Jetzt geht es nach Italien, wo die französischen Truppen unter General Napoleon Bonaparte gegen die Österreicher vorrücken. Reinhard ist zum Gesandten im Großherzogtum Toskana ernannt worden; hier regieren noch die Habsburger. Auf der Reise macht Kerner einen Abstecher in die Heimat und versöhnt sich mit dem Vater, der im folgenden Jahr stirbt. In Italien erlebt Kerner eine geradezu fiebernde Zeit. Auf langen Ritten durchstreift er rastlos die Landschaft, begleitet einen gefährlichen Geldtransport über den Apennin – und stürzt sich in eine leidenschaftliche Affäre mit der Luccheserin Rosa Gianetti, einer verheirateten Frau. Auguste Breyer löst endgültig die ewige Verlobung. Kerner plagen Schuldgefühle, Lebenszweifel. Doch kaum haben die Franzosen Anfang 1799 die Toskana besetzt, ist er mit Feuereifer dabei. Er hilft bei der Entwaffnung der toskanischen Truppen und der Umwandlung der patrizischen Stadtverwaltungen in republikanische. Mit einer selbst aufgestellten Bürgerwehr zieht er ins Gefecht gegen Konterrevolutionäre in Arezzo, ein Schuss verwundet ihn an der Achsel. Das Kriegsglück der Franzosen wendet sich, Bonaparte ist inzwischen in Ägypten, und Russen und Österreicher bedrohen die Toskana. Die Lage wird prekär, im Juli 1799 müssen Reinhard und Kerner fliehen. Die Seereise von Livorno nach Frankreich gerät zu einem Albtraum: Die Flüchtlinge kämpfen abwechselnd mit Piraten, Flaute und Sturm; kurz vor der Landung in Toulon stirbt der kleine Sohn der Reinhards am Fieber. Just da steht Reinhard vor einem Höhepunkt seiner Karriere. Denn kaum wieder in Paris, wird er, der gebürtige Deutsche, Frankreichs Außenminister. Seine Amtszeit ist allerdings nur von kurzer Dauer. Nach dem Staatsstreich des aus Ägypten zurückgekehrten Bonaparte, Ende 1799, wird er abgelöst und in die Schweiz entsandt, in die Helvetische Republik. Noch einmal geht Kerner mit. Hier wird er Zeuge, wie die französischen Armeen auf ihrem erneuten Zug nach Italien den Großen Sankt Bernhard überqueren – Jacques-Louis Davids Gemälde von Bonaparte hoch zu Ross vor der Felsenkulisse gehört heute zu den Ikonen der modernen Propagandamalerei. Kerner indes ist längst skeptisch geworden. Er bewundert den General, den imperialistischen Politiker lehnt er ab, bald wird er ihn hassen. »Großer von Europa und der Nachwelt besungener Held! Auch Du bist worden nichts und wirst werden nichts, als ein Mensch, der nicht getan hat, was er hätte tun können, und nicht geworden ist, was er der ganzen Welt hätte werden können«, prophezeit Kerner unmittelbar nach einer Begegnung mit dem Ersten Konsul im Mailänder Hauptquartier. Derweil wird die unter Frankreichs Fittichen entstandene Helvetische Republik von mehreren Staatsstreichen erschüttert. Kerner fordert die Bildung einer neuen Regierung, vor allem müsse eine praktikable Verfassung her. Und noch einmal wendet er sich der Heimat zu. Ein »Friedensaufstand«, ganz ohne französische Hilfe, soll Württemberg in eine Republik verwandeln. Vergebliche Hoffnung. Georg Kerners politische Enttäuschung wächst. 20 Er rechnet mit Napoleon ab und hofft auf ein einiges Deutschland Freiheit, Freiheit über alles Schwäbischer Rebell und französischer Revolutionär, Journalist gegen Napoleon und Arzt von St. Pauli: Das filmreife Leben des Georg Kerner VON ANDREAS FRITZ Das Medaillon zeigt Georg Kerner (1770 bis 1812) um 1800, porträtiert von unbekannter Hand Im Mai 1804 heiratet er die Hamburgerin Friederike Duncker. Trauzeuge ist der alte Kamerad Reinhard, mit dem sich Kerner inzwischen wieder versöhnt hat. Vier Kinder werden geboren und auf klangvolle Namen getauft: Bonafine, Klara Theone, Sacontala und Georg Reinhold. Doch dem häuslichen Glück und aller Anerkennung zum Trotz ist Kerner unzufrieden. Die Politik lässt ihn nicht los. Er beginnt wieder journalistisch zu arbeiten, für das Hamburger Wochenblatt Nordische Miszellen. Sein größter Wunsch ist die Einigung Deutschlands. Im Gedicht Das blaue Fieber rechnet er mit Napoleon ab, der sich im Dezember 1804 zum Kaiser gekrönt hat: »Gieriger sind nicht Hyänen, / Tiger hat er zu Mäzenen, / Flüsse hat er ausgesoffen, / und noch steht der Schlund ihm offen.« Tatsächlich lässt Napoleon, um die Kontinentalsperre gegen das verhasste England durchzusetzen, Ende 1806 Hamburg und Bremen besetzen. Jetzt ist Kerner als Mittelsmann gefragt, und mehrfach gelingt es ihm, die Folgen für die Städte zu mildern. Der Senat beruft ihn zusätzlich zum Armenarzt, außerdem soll er sich um Zuchthaus und Entbindungsanstalt kümmern. Und Kerner kümmert sich, er reibt sich auf. Im Frühjahr 1812 bricht in der Stadt eine Epidemie aus, wahrscheinlich ist es Flecktyphus. Der Arzt infiziert sich bei einem seiner Patienten. Das Fieber wirft ihn nieder. Nach zwölf Stunden Bewusstlosigkeit stirbt Georg Kerner, zwei Tage vor seinem 42. Geburtstag. Die Trauer ist groß. Viele seiner Patienten und Schützlinge wollen Abschied nehmen und stürmen schier das Haus, in dem er aufgebahrt liegt; auf dem Kirchhof von St. Petri wird er begraben. »Eine sich selbst vergessende Uneigennützigkeit, eine seltene Genialität und eine nichts verhehlende Offenheit machten ihn seinen Freunden besonders teuer«, heißt es in Deutschlands größter Zeitung, im Hamburgischen Correspondenten. »Er scheint in einem kurzen, aber gehaltvollen Leben die Summe eines längeren Daseins erschöpft und dessen Zweck erfüllt zu haben.« Das ist schön gesagt, stimmt aber leider nicht. Denn Georg Kerners größter »Zweck«, sein Lebensziel, war ein freies, einiges, soziales Deutschland. Es blieb ein Traum. Der Autor ist Historiker und Journalist. Er lebt in Ludwigsburg. Mehr zum Thema in seiner Biografie »Georg Kerner – Fürstenfeind und Menschenfreund«, die 2002 im Liberté Verlag, Ludwigsburg, erschienen ist (695 S., 44,80 €; ISBN 3-00-010372-4) BILDUNGSTEST Herzlich willkommen zur zweiten Runde des Bildungstests der ZEIT! In dieser Woche erwarten Sie noch einmal 100 Fragen, mit denen Sie Ihr Wissen auf die Probe stellen können – diesmal aus den Ressorts Wirtschaft, Feuilleton und Reisen CHANCEN TEIL 1/2 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 21 Tom Cruise? Fotos: [M] Norman Seeff/Photo12/StudioX; Edith Wagner für DIE ZEIT (u.) Oder doch Steve Jobs? Wirtschaft, S. 22 Feuilleton, S. 23 Reisen, S. 25 Auflösungen, S. 27 Das Bild zeigt den Apple-Gründer Steve Jobs im Jahr 1984 »Im Flieger lese ich ›Super-Illu‹« Die Lernforscherin Elsbeth Stern hat sich an den ZEIT-Bildungstest gewagt – und erklärt, welches Wissen uns wirklich weiterhilft So machen Sie mit Auf den folgenden Seiten finden Sie 100 Fragen der ZEIT-Ressorts Wirtschaft, Feuilleton und Reisen. Zu jeder Frage werden Ihnen vier Antwortmöglichkeiten angeboten – nur jeweils eine davon ist richtig. Kreuzen Sie also bitte die Ihrer Meinung nach zutreffende Antwort an. Auf den Seiten 27 und 28 finden Sie dann die Lösungen. Zusätzlich können Sie dort lesen, wie die ZEIT-Redakteure Ihre Kenntnisse in dem jeweiligen Themengebiet beurteilen, ob Sie Laie, Könner oder Experte sind. Wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, dann greifen Sie doch die Buchtipps auf, die Ihnen die Redakteure dort zur Weiterbildung geben. Der Test wurde gemeinsam von der ZEIT-Redaktion und dem Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und der Mathematik (IPN) in Kiel entwickelt. Aber auch wenn wir uns viel Mühe bei der Entwicklung der Fragen gegeben haben, ist unser Test natürlich in erster Linie ein Spiel. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie uns Ihre Meinung zu dem Bildungstest und Ihre Erfahrungen damit mitteilten. Einfach per Mail an bildungstest@zeit.de oder als Brief an DIE ZEIT, Bildungstest, 20079 Hamburg. Falls Sie den ersten Teil des Tests verpasst haben sollten, dann können Sie die Ausgabe der vergangenen Woche nachbestellen – per Mail an abo@zeit.de oder telefonisch unter Tel: 01805/252 909*. Und nun wünschen wir Ihnen wieder viel Freude bei der Suche nach den richtigen Antworten! STAN/AW *0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 € aus dem deutschen Mobilfunknetz Online Unter www.zeit.de/ergebnisse können Sie beurteilen, wie gut Sie im Vergleich zu anderen Lesern abgeschnitten haben. DIE ZEIT: Hat der erste Teil unseres Bildungs- gemeines Wissen« im Hamburg-Wechsler-Intelligenztest den IQ am besten wiedergibt. Eine Ertests Ihr Wissen vergrößert? Elsbeth Stern: Er hat mich an diese Quizsendung klärung dafür ist, dass Menschen, die intelligent von Günther Jauch erinnert, wo auch isoliertes sind, Wissen einfacher aufschnappen als andere. Wissen getestet wird. Fragt man solche Fakten Dieser Punkt ist entscheidend. Kindern, die weab, weiß man nie, ob sie in ein strukturiertes nig Möglichkeit hatten, sich zu bilden, wird man Netzwerk eingebettet sind. Ich kann die Frage mit solchen Tests nicht gerecht. Einfacher ist es, nach der Hauptstadt von Frankreich richtig be- über die Intelligenz von Menschen zu urteilen, antworten. Das heißt aber noch lange nicht, dass denen man alle Chancen gegeben hat – die aber trotzdem ein bisschen stehen geblieben sind. Inich auch weiß, ob Paris in Europa liegt. sofern würde ich schon sagen, dass ein Test zum ZEIT: Fanden Sie den Test wenigstens schwer? Stern: Ich fand ihn nicht besonders herausfor- Beispiel mit naturwissenschaftlichen Fragen Intelligenz abbilden kann. dernd. Bei mancher Frage dachte ich mir, dass es nicht so ZEIT: Haben wir zu viele falELSBETH STERN schlimm ist, sich da nicht aussche Fragen gestellt? zukennen. Muss ich wissen, Stern: Mir wäre peinlich, hätte Mit seinem Wissen welcher Vogel den längsten Peich alle Dinge gewusst, die Sie definiert man nis hat? Da waren so viele Dingefragt haben. Es kann durchge wie diese Angelina – wie aus ein Zeichen von Intelligenz die eigene heißt sie noch mal? – Dingssein, einige Sachen nicht zu Identität. Man bums. Mit welchen Männern wissen. Schließlich denken inzeigt, wo man die zusammen war, hat mich telligente Menschen darüber dazugehören will nie interessiert. nach, was sie aufschnappen und wo nicht möchten. Das mit dieser Jolie ZEIT: In der Frage zu Frau Jolie zu wissen ist für mich ein Zeiging es um die Anzahl ihrer chen für Unintelligenz. Kinder. Stern: Das habe ich verwechselt. Ist das die, die ZEIT: Was für eine snobistische Sichtweise! ständig den Afrikanern die Kinder wegreißen Stern: Kann sein, was ist schon Snobismus? Aber will? Intelligenz zeigt sich halt auch in der Hemmung, ZEIT: Das macht sie zusammen mit Madonna. alles aufzunehmen, und in der Fähigkeit, zielIn der Frage nach den Typen ging es um Uschi orientiert vorzugehen. Was man nicht braucht, dem muss man nicht hinterherlaufen. Nur dann Obermaier. Stern: Die hat in diesem Film mitgespielt, Der kann man sich auf komplizierte Dinge konzentrieren. Mathematiker und Physiker der SpitzenSchuh des Manitu. Nein? ZEIT: Sie unterschätzen unseren Test. Um die klasse wären in einem formalen Test ganz oben. Frage nach Darwins Evolutionstheorie zu beant- Aber in so einem sähen sie ganz schlecht aus. worten, muss man das Grundprinzip seiner Ar- ZEIT: Will ein Mensch als gebildet gelten, was beit verstanden haben. hilft ihm dann mehr: Wissen oder Intelligenz? Stern: Dort hätte ich andere Antworten formu- Stern: Gesammeltes Wissen hilft nie, sondern liert. Um die Theorie zu verstehen, muss man immer nur das Wissen, mit dem ich was erklären wissen, dass Mutation und Selektion entschei- kann: Warum ist etwas so und nicht anders? Gedend sind – egal, ob bei Menschen, Tieren oder bildet ist, wer Wissen in neuen Situationen anPflanzen. Der Kern bei Darwin ist nicht, wie Sie wenden kann – dabei hilft ihm Intelligenz. suggerieren, dass der Mensch als Tier betrachtet ZEIT: Hilft ihm umgekehrt die Bildung, seine wird. Dieser Aspekt ist ein Nebenprodukt. Aber Intelligenz zu erhöhen? ich will Ihren Test ja gar nicht kleinreden. Stern: Sie hilft, die Kompetenz zu verbessern. Man muss sich Intelligenz als Startkapital vorZEIT: Sagt er uns etwas über unsere Intelligenz? Stern: Sehr indirekt. Intelligenz ist von der Idee stellen. Der eine erbt mehr, der andere weniger. her etwas anderes: ein Potenzial, eine Lernfähig- Investiere ich diese Intelligenz in Begriffswissen, keit, die sich im Gehirn niederschlägt. Intelligenz kann ich in vielen Bereichen kompetent sein. zeigt sich vor allem im schlussfolgernden Den- ZEIT: Kann man diese Kompetenz trainieren? ken, und nur dann, wenn man gute Bildungs- Stern: Gehirnjogging hilft Ihnen da nicht weiter. möglichkeiten hat. Man kann sein Gehirn nicht wie einen Muskel trainieren. Allerdings nutzt man seine Intelligenz ZEIT: Lässt sie sich mit Wissenstests messen? Stern: Menschen, die ein sehr großes Intelligenz- überhaupt erst mit Wissen – und fördert damit potenzial mitbringen, aber keine Schule besuchen seine Fähigkeiten. Lassen Sie mich das anhand konnten und den ganzen Tag im Bergwerk arbei- der Pflanzen beschreiben. Denen ist auch unterten mussten – denen würde man, wenn sie im schiedliches Potenzial in die Gene geschrieben. Wissenstest schlecht abschnitten, Unrecht tun. Eine Eiche, die auf gutem Boden wächst und die Andererseits zeigte sich, dass der Untertest »All- Sie ausreichend mit Wasser versorgen, wird grö- » « ßer werden als eine Birke. Letztere kann aber – ZEIT: Hand aufs Herz, auch Sie sammeln nicht gehegt und gepflegt – größer werden als eine Ei- nur Sinnstiftendes. Gucken Sie TV-Serien? che, die Sie vernachlässigen. Stern: Ich bin ein großer Fan der Simpsons. ZEIT: Ist der Zug, ein gebildeter Mensch zu wer- ZEIT: Das müssen Sie uns erklären. den, irgendwann abgefahren? Stern: Ich mag die schnelle Abfolge von Witzen. Stern: Solange das Gehirn nicht durch Alzheimer Sie spiegeln ein anderes Amerika. Als Psycholooder andere Leiden funktionsunfähig geworden gin mag ich die Charaktervielfalt der Simpsonist, kann man Wissen erwerben. In vieler Hin- Familie. Ich verpasse kaum eine Folge. sicht wird man im Alter sogar besser, weil man ZEIT: Aber Gala lesen Sie nicht mal beim Friseur. dank des Gespeicherten Neues schnell akkumu- Stern: Aber im Flugzeug. Und sogar Super-Illu. liert. Es sei denn, der Kopf ist voller Müllhaufen. ZEIT: Dann glauben wir Ihnen kein Wort, wenn Sie behaupten, Jolie nicht zu kennen. ZEIT: Jolie-Müllhaufen? Stern: Exakt! Stern: Deren Namen hatte ich gehört. Ich wusste nur nicht, wer sie ist. Ich blättere diese ZeitschrifZEIT: Wichtiges geht oft schlechter in den Kopf. Stern: Physikunterricht ist oft so gestaltet, dass ten durch. Und wenn ich auf den Namen Gauck auch die Intelligentesten kaum Wissen erwerben stoße, lese ich es auch. – weil Definitionen losgelöst vom Alltag vermittelt ZEIT: Warum kokettieren wir mit Nichtwissen werden. Brave Schüler lernen dann Formeln aus- – aber wer Gauck nicht kennt, soll sich schämen? wendig. Andere weigern sich, Dinge, die sie nicht Stern: Ich glaube, dass man seine Identität durch verstanden haben, auswendig zu lernen. Wenn ich Wissen definiert. Man zeigt, wo man dazugehöaber nun frage, warum ein Schiff aus Stahl ren will und wo nicht. Das scheint mir auch der schwimmt, während ein Klumpen Stahl unter- einzige Grund, warum man seine Kinder heute geht, dann können Sie den Hintergrund schon noch zum Lateinlernen schickt. einem Achtjährigen verständlich machen. Kon- ZEIT: Wie meinen Sie das? frontieren Sie dasselbe Kind später mit Konzepten Stern: Latein ist eine Tradition der deutschsprawie Dichte und Auftrieb, dann versteht es das. chigen Länder. Die Angst der Mittelschicht vor ZEIT: Warum macht es trotzdem Spaß, in Tests dem Abstieg ist derzeit sehr ausgeprägt, und mit Latein als Schulfach kann man sich von der Unsein isoliertes Wissen abzufragen? Stern: Menschen lieben Herausforderungen; alle terschicht abgrenzen. möchten Kompetenz erleben. Beim Lösen Ihres ZEIT: Latein verbessere die Sprachkompetenz ... Tests fiel mir auf, wie motivierend eine Situation Stern: Durch eine lebendige Sprache würde man schon ist, wenn ich von vier Antworten zwei aus- dieses Metawissen auch erwerben, und im Geschließen kann. Da erlebe ich Kompetenz! Und gensatz zum fossilen Latein könnte man sie noch schon mache ich gerne mit der nächsten Frage anwenden. weiter. Noch stärker ist dieser Effekt bei Compu- ZEIT: Immerhin kann man sich mit Latein viele terspielen. Warum sind Schüler süchtig danach? Fremdwörter erschließen. Weil sie Kompetenz erleben. Üben macht sie bes- Stern: Da brauchten Sie eher Griechisch! Im Übser. Sitzen sie dagegen vor Mathe-Aufgaben, er- rigen gilt: Ein Fremdwort für einen nicht verkennen sie nicht, ob sie es richtig machen. Ich standenen Sachverhalt zu verwenden ist das Gehabe mich neulich gefreut, als es mir gelang, ei- genteil von Bildung. nen Knopf anzunähen. Ich konnte das nie. ZEIT: Manche glauben zu wissen, was man wisZEIT: Eine Hilfe im Leben sind uns heute die sen muss. Suchmaschinen des Internets. Stern: Ein Bildungskanon mit einer Liste von Themen kann Stern: Wollen Sie etwas genau ELSBETH STERN nicht allgemein verbindlich verstehen, hilft Ihnen Google sein. Hingegen ist es sinnvoll, allein aber nicht weiter. wie es derzeit geschieht, für ZEIT: Immerhin ist dort all die Schulen einen Kompetenzdas gespeichert, mit dem ich begriff zu formulieren und so mich nicht belasten will. Standards und Ziele zu defiStern: Das ist natürlich der nieren. Aber wenn SelbsterVorteil. Dinge, von denen nannte behaupten, man müsse ich mir nicht vorstellen die eine Literatur und nicht kann, dass ich die irgenddie andere gelesen haben: Da wann mal brauche, sind im Die gebürtige Hessin frage ich schon, warum das so Netz gut aufgehoben. Die ist Psychologin und sein soll und nicht anders. Gefahr ist, dass man sich verProfessorin für zettelt, wenn man auf einem Lehr-Lernforschung Gebiet nicht bereits über ein Das Gespräch führten an der ETH Zürich Gerüst an sinnstiftendem ALEXANDRA WERDES Wissen verfügt. und URS WILLMANN 22 4. April 2012 BILDUNGSTEST DIE ZEIT No 15 Wirtschaft Foto: [M] Simon Dawson/Getty Images/© 2012 Bloomberg Finance George Clooney? Oder doch Anshu Jain? Das Bild zeigt den Nachfolger Josef Ackermanns als Chef der Deutschen Bank (siehe Frage 19) 1 2 Der Preis ist das zentrale Steuerungselement der Marktwirtschaft. Im Idealfall bildet er sich aus ... A B C D c c c c Euro und Cent Plus und Minus Angebot und Nachfrage Import und Export 3 Wie wird in der Börsensprache jemand bezeichnet, der auf steigende Kurse wettet? A B C D c c c c Optimist Bär Bulle Zocker 4 Eine hohe Inflation begünstigt vor allem ... A c B c C c D c Personen, die Geld gespart haben Personen mit einer Lebensversicherung Personen, die Geld in Aktien und Fonds angelegt haben Personen, die Kredite aufgenommen haben Wofür stand das Motto »No Logo« Anfang des Jahrtausends? 7 B c C c 8 Die Einnahmen aus der »Ökosteuer« ... A c A c B c C c D c Er sammelt Daten über die Zufriedenheit der Bevölkerung Er koordiniert die logistischen Abläufe in Hafenterminals Er leitet das Controlling bei Versicherungsgesellschaften Er ist zuständig für die Produktion und Veröffentlichung von digitalen Inhalten B c C c D c 10 Was wird an der Börse als Leerverkauf bezeichnet? A c B c C c D c Jemand verkauft alle Wertpapiere, die er von einem Unternehmen besitzt Jemand verkauft Wertpapiere, die er nicht besitzt Jemand verkauft Wertpapiere, die vom Handel ausgesetzt sind Jemand verkauft Wertpapiere an einen insolventen Käufer werden primär zur Förderung erneuerbarer Energien verwendet werden im Wesentlichen verwendet, um die Rentenversicherung zu subventionieren dienen in erster Linie zur Bezuschussung der Bundesagentur für Arbeit werden zur Schuldentilgung des Bundes verwendet Der Europäische Stabilitätsmechanismus ESM, auch Europäischer Rettungsschirm genannt, wird eingerichtet, ... D c B c C c D c 15 C c D c c c c c Unter 15 Prozent Etwa 33 Prozent Etwa 58 Prozent Über 99 Prozent B c C c D c Noten- und Zentralbanken verfolgen mit einer Anhebung der Leitzinsen das Ziel, ... A c B c C c Wenn alle freien Arbeitsplätze besetzt sind Wenn alle arbeitswilligen Erwerbspersonen beschäftigt sind Wenn die Arbeitslosenquote auf zwei bis fünf Prozent sinkt Wenn die Arbeitslosenquote auf null Prozent sinkt Jeff Bezos Anshu Jain George Clooney Jerry Yang A c B c C c D c Die im Grundgesetz verankerte Nichteinmischung der Regierung in Tarifverhandlungen Die gesetzlich garantierte Verhandlungsfreiheit der Betriebsräte Das Recht der Regierung, Tarifabkommen festzulegen Das Recht eines Unternehmens, Tarifabschlüsse nicht anzuerkennen 17 Welche Konsequenzen ergeben sich vermutlich aus der demografischen Entwicklung für den Arbeitsmarkt? Volkswagen war 2011 der deutsche Konzern mit dem höchsten Umsatz. Dieser betrug ... A c A c A B C D B c C c D c Ein rentenversicherungspflichtiger Arbeitnehmer Ein Arbeitslosengeld-IIEmpfänger Ein niedergelassener Arzt Ein Wehr- oder Zivildienstleistender B c C c D c Dem Arbeitsmarkt stehen immer mehr qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung Die Arbeitslosigkeit wird steigen Der Fachkräftemangel wird steigen Es werden weniger Zuwanderer auf dem Arbeitsmarkt benötigt 20 Wer tritt zusammen mit Jürgen Fitschen die Nachfolge von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann an? c c c c Was bedeutet Tarifautonomie? Welche der folgenden Personen ist bei der privaten Riester-Rente nicht zulagenberechtigt? 19 A B C D mehr Gewinne zu machen die wachsende Gefahr einer Inflation einzudämmen das Wirtschaftswachstum zu beschleunigen die wachsende Gefahr einer Rezession einzudämmen aller an der Frankfurter Börse notierten deutschen Unternehmen der 30 traditionsreichsten deutschen Unternehmen der 30 größten deutschen Unternehmen an der Frankfurter Börse der 30 deutschen Unternehmen mit einem Kurs-GewinnVerhältnis größer als fünf 13 16 c c c c Was ist der Gini-Index? A c A c B c C c D c Lösungen auf Seite 27 52,8 Milliarden Euro 73,5 Milliarden Euro 106,5 Milliarden Euro 159,3 Milliarden Euro 21 Welche der folgenden Aussagen stimmt NICHT? Foto: Yonhap/picture-alliance/dpa Foto: Sebastian Willnow/dapd/ddp B c 18 A B C D Im Deutschen Aktienindex (Dax) zeigt sich die Entwicklung ... D c A c D c 12 14 Wie hoch ist der Anteil der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) an allen Unternehmen in Deutschland? um insolventen EU-Ländern Schuldenschnitte zu ermöglichen um fast zahlungsunfähigen EuroLändern Hilfskredite zu gewähren um die Autohersteller wirtschaftsschwacher Euro-Länder zu stützen um die Insolvenz der EZB zu vermeiden in einem Quartal im Vergleich zum Vorquartal schrumpft in zwei Quartalen hintereinander im Vergleich zu den Vorquartalen schrumpft in drei Quartalen hintereinander im Vergleich zu den Vorquartalen schrumpft in vier Quartalen hintereinander im Vergleich zu den Vorquartalen schrumpft Wann ist das politische Ziel der Vollbeschäftigung erreicht? C c A c A c Von einer Rezession spricht man im Allgemeinen, wenn die Wirtschaft ... C c B c Fusionen, die zu marktbeherrschenden Stellungen führen würden Irreführung der Verbraucher auf Verpackungen Unbegrenzte Ladenöffnungszeiten auch an Sonntagen Scheinselbstständigkeit 9 11 A c B c Für Mode von unbekannten Designern Für die Kritik an globalisierten Konzernen, die ihre Markenprodukte billig produzieren lassen Für die Forderung, Firmenlogos auf Produkten zu verbieten Für die Idee, Kaufentscheidungen intuitiv statt rational zu treffen Foto: Photoweb/action press Was tut ein Content-Manager? Was verhindert das Bundeskartellamt? A c A c D c 6 5 Die G-20-Staaten erwirtschaften rund 90 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts Die G-20-Staaten bestreiten rund 80 Prozent des Welthandels Die G-20-Staaten verzeichnen alle Exportüberschüsse Die G-20-Staaten bestehen aus Industrie- und Schwellenländern B c C c D c Ein Maß für die Wirtschaftsleistung eines Landes Ein Maß für das Verhältnis von direkten und indirekten Steuern Ein Maß zur Darstellung von Ungleichheitsverteilungen, beispielsweise im Vermögen Ein Maß für den Außenhandelsüberschuss eines Landes BILDUNGSTEST 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 Wirtschaft 23 Welche Aussage ist richtig? Unternehmen mit hohem Cashflow ... Ein Konzern wird operativ geführt vom ... A c A B C D B c C c D c können aus eigener Kraft größere Investitionen tätigen haben im abgelaufenen Wirtschaftsjahr viel Kapital verloren haben hohe Ausgaben stehen kurz vor der Insolvenz c c c c Konzernbetriebsrat Vorstand Aufsichtsrat Aktionär 24 Welches ist aktuell das nach Börsenwert teuerste Unternehmen der Welt? A B C D 26 c c c c C c D c 30 B c C c D c Sie füttern Zootiere mit Biomöhren Sie kaufen in einem Laden ein, dessen Besitzer verspricht, Teile des Gewinns fürs Klima einzusetzen Sie stellen Kunden zur Rede, wenn diese keine Ökoware kaufen Sie verteilen symbolisch Möhren an die umweltfeindlichsten Manager B c C c D c 31 Was bedeutet »Land Grabbing«? A c B c C c D c Privatleute oder Konzerne bringen Land in ihren Besitz, oft mit illegalen Mitteln Kleinbauern gründen Kooperativen Saatgutfirmen bringen Kleinbauern in Abhängigkeit Konventionelle Bauern bewirtschaften Flächen ausschließlich mithilfe von Großgeräten Dass formale Regeln Wirtschaftseinheiten beeinflussen Dass der Mensch nicht streng rational handelt Dass Menschen immer altruistisch handeln Dass die meisten Staaten nie mehr schuldenfrei sein werden Die Begriffe der »Innovation« und der »schöpferischen Zerstörung« wurden geprägt von ... A B C D c c c c Werner von Siemens Friedrich August von Hayek Jack Welch Joseph Schumpeter c c c c Weniger als eine Million Etwa fünfzig Millionen Etwa hundert Millionen Etwa eine Milliarde 29 Was sind Mikrokredite? A c B c C c D c 32 Kredite über eine geringe Summe an Kleinunternehmer in Entwicklungsländern Startguthaben in Spielkasinos Geringe Beträge, die Privatleute an Kleinunternehmer in hoch verschuldeten EU-Ländern verleihen Kredite über einen sehr kurzen Zeitraum, meist nur wenige Tage 33 Wie hoch ist in Deutschland der Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Bruttostromverbrauch? Foto: M. Gottschalk/Photodisc/Getty Images Foto: Andia/VISUM A c B c Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Welthandelsorganisation (WTO) Weltbank Internationaler Währungsfonds (IWF) A B C D 28 Was fanden Forscher auf dem Gebiet der Behavioral Finance heraus? A c A c Wie viele Menschen leiden weltweit an Hunger? 27 Die Protestform »Carrot Mob« basiert auf dem links abgebildeten Prinzip. Was tun die Demonstranten dabei? Welche der folgenden Organisationen ist für die Schlichtung internationaler Handelskonflikte zuständig? Daimler Apple Unilever General Electric 25 Foto: P. Dazeley/Photographer´s Choice/Getty Images 22 23 A B C D c c c c Unter 5 Prozent Etwa 11 Prozent Etwa 17 Prozent Mehr als 25 Prozent Von wem stammt das Zitat »Stay hungry. Stay foolish«? A B C D c c c c Roland Berger Steve Jobs Bill Gates Bernard Madoff Feuilleton Petra Kelly? Foto: [M] People Picture/TIFF Oder doch Grace Kelly? Das Bild zeigt die Schauspielerin Grace Kelly, nicht die Grünen-Politikerin Petra Kelly 1 2 Wer komponierte nur eine Oper, aber neun Sinfonien? A B C D c c c c Ludwig van Beethoven Johann Sebastian Bach Wolfgang Amadeus Mozart Gustav Mahler 3 Welcher der folgenden Maler kann NICHT dem Kubismus zugeordnet werden? A B C D c c c c Georges Braque Pablo Picasso Juan Gris Henri de Toulouse-Lautrec 4 Was ist ein Haiku? A c B c C c D c Eine japanische Gedichtform Eine japanische Tuschezeichnung Eine japanische Kampfkunstvorführung Eine japanische Blumenstecktechnik Lösungen auf Seite 27 5 In welchem von Lessings Stücken wird die »Ringparabel« erzählt? A B C D c c c c »Emilia Galotti« »Nathan der Weise« »Minna von Barnhelm« »Miss Sara Sampson« Welcher der folgenden Kinofilme stellt Bezüge zu Platons Höhlengleichnis her? A B C D c c c c »Matrix« »Vertigo« »Der Pate« »Pulp Fiction« 24 4. April 2012 Feuilleton 6 7 Wer hat dieses Stück Wand zu einem Kunstwerk gemacht? c c c c Harald Naegeli Banksy Keith Haring Martha Cooper Warum wurde die Inszenierung von »Idomeneo« an der Deutschen Oper in Berlin 2006 zunächst abgesetzt? A c B c C c D c 10 A B C D 13 A B C D c c c c c c c c Was nennt man auch die »fünf Säulen des Islams«? Die Vollkommenheit Gottes angesichts des Leidens in der Welt Die Jungfräulichkeit Marias Die Existenz von Dinosauriern angesichts der Schöpfungsgeschichte Die Wundergeschichten des Neuen Testaments A c B c C c D c A c B c C c D c Infolge einer Zahnarztbehandlung Infolge eines Pferdekutschenunfalls Er ertrinkt in der Trave Er wird ermordet 18 Welcher der folgenden Schriftsteller wird NICHT der Beatgeneration zugerechnet? A B C D c c c c Jack Kerouac William S. Burroughs Allen Ginsberg Truman Capote Foto: Science & Society/Interfoto A B C D c c c c Im Jahr 1875 Im Jahr 1895 Im Jahr 1915 Im Jahr 1925 Welches Paar schaffte es mit einem Dokumentarfilm über seine Hochzeit bis ins Kino? A c B c Chicago New York St. Louis New Orleans Madonna und Sean Penn John F. Kennedy und Jacqueline Bouvier Diana Spencer und Prince Charles Grace Kelly und Fürst Rainier von Monaco Hape Kerkeling Loriot Ludwig Erhard Heinz Erhardt Welcher Philosoph fordert die moralische Gleichbehandlung von Tieren und Menschen? A B C D c c c c Peter Singer Peter Sloterdijk Noam Chomsky John Rawls c c c c Expressionismus Bauhaus Strukturalismus Brutalismus 16 In welchem Werk von Heinrich Böll wird eine unbescholtene Person Opfer der menschenverachtenden Berichterstattung der Boulevardpresse? A c B c C c D c »Ansichten eines Clowns« »Die verlorene Ehre der Katharina Blum« »Billard um halb zehn« »Gruppenbild mit Dame« c c c c Roman, Gedicht, Novelle Epik, Lyrik, Dramatik Drama, Schauspiel, Oper Belletristik, Science-Fiction, Ratgeber-Literatur Welches der folgenden Werke ist NICHT im Sturm und Drang entstanden? A B C D 23 c c c c »Die Räuber« »Die Leiden des jungen Werthers« »Die Wahlverwandtschaften« »Die Soldaten« 24 Was haben die Filme »Pina«, »Avatar« und »Wickie auf großer Fahrt« gemeinsam? Welches der folgenden Wörter ist KEIN Palindrom? A c A B C D B c C c D c Sie wurden alle in den Universal-Studios gedreht Es handelt sich um 3-D-Filme Sie wurden alle in Deutschland gedreht Es sind alles Disney-Zeichentrickfilme c c c c Regal Reck Rebe Rentner 27 Zu welcher Gruppe von Instrumenten gehört das Saxofon? Foto: Datacraft Co Ltd/Getty Images c c c c A B C D 15 A B C D 26 Welche Stadt kann als Wiege des Jazz bezeichnet werden? c c c c Welcher Architekturschule ist dieses Gebäude zuzuordnen? Die heutigen Literaturgattungen gehen im Wesentlichen auf Goethe zurück. Welche Unterscheidung hat er vorgenommen? C c D c 25 A B C D 20 22 Wann fand die erste öffentliche Filmvorführung in Europa statt? Estragon und Wladimir Statler und Waldorf Jules und Jim Rosenkranz und Güldenstern 19 21 A B C D Die fünf Nachfolger Mohammeds Die als Pentagramm angeordneten Säulen im Innersten einer Moschee Die fünf religiösen Grundpflichten, die jeder Muslim zu erfüllen hat Die fünf Pilgerorte, die wichtige Stationen aus Mohammeds Leben repräsentieren Foto: De Agostini Picture Lib./akg-images 17 Wie stirbt Thomas Buddenbrook? Peter Eisenman Norman Foster Daniel Libeskind Frank Gehry 14 Was stellt das Theodizee-Problem infrage? c c c c Georg Friedrich Händels »Wassermusik« wird so genannt, weil ... A c A B C D c c c c Blechblasinstrumente Handzuginstrumente Holzblasinstrumente Tasteninstrumente B c C c D c eine der drei Suiten anlässlich einer Bootsfahrt des englischen Königs gespielt wurde die Suiten das Spiel von Wasserfontänen in einem Brunnen beschreiben die Suiten auf einer langen Schiffsreise komponiert wurden Händel in ihr seine Frustration über den vielen Regen in England ausdrücken wollte Foto: akg-images D c A B C D Wer sagte über sich »Was bin ich wieder für ein Schelm«? 12 Von wem stammte der ursprüngliche Entwurf zur Neubebauung des Ground Zero in New York? Foto: AP/ullstein C c Auf der Bühne wurde onaniert Ein Kaninchen wurde live geschlachtet Die abgeschlagenen Köpfe von Mohammed und anderen religiösen Figuren wurden gezeigt Der Papst wurde mit Hitler-Bart dargestellt 9 Wer wartet in Samuel Becketts Theaterstück auf »Godot«? 11 Was sind Zwiebelfische? Grammatische Fehler Typografische Druckfehler in Büchern Ausstanzungen, die beim Tippen mit der Schreibmaschine entstehen Zungenbrecher wie »Blaukraut bleibt Blaukraut ...« 8 Foto: T. Ebert/laif © VG Bild-Kunst, Bonn 2012 Foto: Thies Raetzke/Visum A B C D A c B c BILDUNGSTEST DIE ZEIT No 15 Lösungen auf Seite 28 BILDUNGSTEST 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 28 29 Wer gründete das West-Eastern Divan Orchestra? Foto: www.bridgemanart.com/VG Bild-Kunst, Bonn 2012 D c Angela Merkel und Hamid Karsai Etgar Keret und Rafik Schami Daniel Barenboim und Edward Said Simon Rattle und Khaled A B C D Abb.: © Städel Museum/Artothek A c B c C c Wer malte diese Venus von 1532? 31 c c c c Lucas Cranach der Ältere Rembrandt Albrecht Dürer Pieter Brueghel Abb.: Gnamm/ARTOTHEK (Staatl. Kunsthalle Karlsruhe) Feuilleton 32 Von wem stammt diese Skulptur? A B C D c c c c Auguste Rodin Marcel Duchamp Salvador Dalí Niki de Saint Phalle A c B c C c D c 30 Worum handelt es sich bei dem abgebildeten Kunstwerk? A B C D 33 Woher rührt der Künstlername der Dichterin Hilde Domin? Von ihrer Vorliebe fürs Dominospielen Von ihrem Zweitnamen Dominika Von ihrem Exil in der Dominikanischen Republik Von einer Umkehrung ihres Mädchennamens Nimod c c c c Welche Aktion des Künstlers Christoph Schlingensief wurde gestoppt? A c c c c c Trompe-l’œil Quodlibet Gouache Impastotechnik 34 »Milch macht müde Männer munter« – um welche rhetorische Figur handelt es sich hier? A B C D 25 Anapher Alliteration Allusion Abschwächung B c C c D c Teilnahme seiner Partei »Chance 2000« bei der Bundestagswahl Öffentliche Abstimmungen über Asylsuchende in Containern Küren von »Säulenheiligen« durch Pfahlsitzen in der »Church of Fear« Massenbaden mit Arbeitslosen im Wolfgangsee Reisen Foto: [M] Everett Collechtion, Inc./action press Robert F. Scott Oder doch Roald Amundsen? Das Bild zeigt den Norweger Roald Amundsen (siehe Frage 9) 1 2 Auf welcher Insel befindet sich die »Lange Anna«? c c c c Auf Auf Auf Auf Sylt Spiekeroog Helgoland Langeland Wo leben die Maori? A B C D c c c c In Island In Afghanistan In Neuseeland In Indonesien 4 In China ist es unhöflich, wenn man bei einer Einladung zum Essen ... A B C D c c c c pünktlich kommt alles aufisst vor oder nach dem Essen raucht Geschenke mitbringt 5 Wo finden Naturtouristen KEINE Pinguine? A B C D c c c c In welchem Land entwickelte sich die Musikrichtung Fado? A B C D Südafrika Falklandinseln Peru Grönland c c c c In Kuba In Argentinien In Spanien In Portugal Foto: TopicMedia A B C D 3 6 7 Foto: Pascal Saez/Sipa Press/ddp Wo treffen Sie auf dieses Bauwerk? A B C D c c c c In Barcelona In Köln In Neapel In Paris 8 Wer saß in Zwickau im Gefängnis? A B C D c c c c Marco Polo Karl May Heinrich Heine Karl Marx 9 Wer gründete in Lambarene ein Krankenhaus? A B C D c c c c Reinhold Messner Albert Schweitzer Albert Einstein Karlheinz Böhm Wie endete das Rennen zum Südpol von Scott und Amundsen? A c B c C c D c Lösungen auf Seite 27 Amundsen kam vor Scott an, starb aber auf dem Rückweg Scott kam nach Amundsen an und starb auf dem Rückweg Weder Scott noch Amundsen erreichte den Südpol Beide erreichten den Südpol zeitgleich und ließen sich später gemeinsam feiern Reisen 10 11 Welches Verkehrsmittel benutzt der Protagonist des Romans »In 80 Tagen um die Welt« von Jules Verne NICHT? c c c c Dampfschiff Eisenbahn Ballon Elefant 12 Wo findet das auf dem Foto abgebildete Spektakel jedes Jahr statt? A B C D Foto: Danny Lehman/Corbis A B C D Foto: P. Panayiotou/Bildagentur Huber 18 c c c c Paris (Place de la Concorde) Berlin (Siegessäule) London (Trafalgar Square) Barcelona (Monument a Colom) c c c c Firn Pulver Harsch Eis C c Mohn Fliegenpilze Kokablätter Hanf Wer entdeckte als Erster den Seeweg nach Indien? c c c c Vasco da Gama Christoph Kolumbus Amerigo Vespucci Ferdinand Magellan Was macht man beim Slacklining? A c B c C c D c A B C D c c c c Thailand Laos Malaysia Kambodscha Die »Compostela« wird allen Pilgern auf dem Jakobsweg verliehen, die ... A c B c C c D c c c c c Nowosibirsk und Shanghai Irkutsk und Nanning Wladiwostok und Peking Nowgorod und Shenzhen Ein Direktflug von Frankfurt nach New York startet um 10 Uhr. Wann landet er ungefähr in New York (Ortszeit)? c c c c ca. 0.30 Uhr ca. 4.30 Uhr ca. 12.30 Uhr ca. 16.30 Uhr c c c c Kartoffeln Gold Kautschuk Rum 30 A B C D c c c c Sambia und Simbabwe Mosambik und Tansania Niger und Tschad Namibia und Angola Malariatabletten »stand-by« zu nehmen bedeutet, ... B c C c c c c c Weniger als 500 Etwa 1000 Etwa 1500 Mehr als 2000 Was ist Fugu? A c B c C c D c Brasilianisches Maniokmehl Eine japanische Spezialität, die aus dem teilweise hochgiftigen Kugelfisch zubereitet wird Eine vietnamesische Nudelsuppe, die als Nationalgericht gilt Ein aus Getreidemehl fest gekochter Brei, der in Ostafrika gegessen wird Lösungen auf Seite 28 sie morgens direkt nach dem Aufstehen einzunehmen sie sofort zu nehmen, wenn man in ein Malariagebiet einreist sie erst beim Verdacht auf eine Malariainfektion einzunehmen sie bereits einige Zeit vor einer Reise in ein Malariagebiet einzunehmen 29 31 6360 Passagiere können auf dem Kreuzfahrtschiff »Oasis of the Seas« mitfahren. Wie viel Personal ist an Bord? wenigstens die letzten 100 km zu Fuß oder die letzten 200 km per Pferd oder Rad zurückgelegt haben den Weg an der französisch-spanischen Grenze begonnen haben den Weg in weniger als sechs Wochen bewältigt haben sich am Ende in Santiago de Compostela taufen lassen 25 A c A B C D 28 Welche afrikanischen Länder liegen am Indischen Ozean? Man schwimmt und wandert durch Schluchten Man schwingt sich von Liane zu Liane Man seilt sich von Brücken ab Man balanciert auf einem Gurtband 21 D c Was brachten die portugiesischen Seefahrer von ihren ersten Fahrten nach Afrika unter anderem mit? A B C D Aus den Rocky Mountains Aus den Anden Aus dem Himalaya Aus den Alpen Er schreibt sich manchmal »Whiskey« Er reift meist in frischen Holzfässern Er wird mithilfe von Hefe hergestellt Er wird traditionell aus Mais hergestellt 17 24 27 A B C D c c c c Welches Land kann man bei einer Mekong-Schifffahrt NICHT bereisen? A B C D Foto: Andreas Hub/laif c c c c B c 20 Die Transsibirische Eisenbahn fährt von Moskau nach ... 26 Foto: Alamy/Mauritius B c 23 Welcher Naturstoff, aus dem man Drogen herstellen kann, wird auch gegen die Höhenkrankheit genommen? A B C D A B C D ist ein römisches Stadttor, das man in Trier besichtigen kann ist eine römische Brücke, die man in Ulm besichtigen kann ist ein Amphitheater, das man in Mainz besichtigen kann ist ein römisches Bad, das man in Münster besichtigen kann Wie heißt Schnee, der mindestens ein Jahr alt ist? 22 A c 16 A c 19 A B C D dasselbe Weingut dieselbe Rebsorte dasselbe Anbaugebiet dieselbe Keltertechnik Wo kommt Alpakawolle ursprünglich her? Foto: Gregor Lengler/laif Trekking Freeclimbing Parcours Ice-Diving c c c c Die Porta Nigra ... D c c c c c A B C D 15 A B C D Wie heißt die Trendsportart, an der Traceure teilnehmen? Genua Granada Pamplona Siena Was hat schottischer Whisky mit amerikanischem gemeinsam? D c Wo befindet sich ein Tourist mit dieser Aussicht? A B C D c c c c Bei Grauburgunder, Pinot grigio und Pinot gris handelt es sich um ... 13 C c 14 A B C D BILDUNGSTEST DIE ZEIT No 15 In welcher Stadt kann man die Omaijaden-Moschee besuchen? Foto: Egmont Strigl/imagebroker/Mauritius 26 4. April 2012 A B C D 32 Wo bringt der Dabbawallah das Mittagessen? A B C D c c c c In Mumbai In Bangkok In Dubai In Shanghai c c c c Al-Ain Damaskus Kairo Beirut 33 Was bedeutet NICHT »Zum Wohl«? A B C D c c c c »Santé« »Ganbei« »Cin cin« »Santo« BILDUNGSTEST Foto [M]: Hans Heinz/colourpress.com Wirtschaft George Clooney 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 27 Die Auflösung aus dem Ressort Wirtschaft 1 C In der ökonomischen Modellannahme eines »vollkommenen Marktes« steigt bei geringerem Angebot und höherer Nachfrage der Preis, im entgegengesetzten Fall sinkt er. 12 B Der Leitzins legt den Zinssatz fest, zu dem eine Zentralbank Geschäftsbanken Geld leiht. Ist er hoch, leihen sie sich weniger Geld. So bleibt die Geldmenge unter Kontrolle. 2 C »Bullish« sagen Börsianer, wenn Aktienkurse über einen längeren Zeitraum steigen. Fallende Kurse bezeichnet man als »bearish« und Anleger, die darauf spekulieren, als Bären. 13 A In der sozialen Marktwirtschaft sollen Arbeitgeber und Arbeitnehmer Löhne und Arbeitsbedingungen frei aushandeln. Die Gewerkschaften sind als Tarifpartei der Arbeitnehmer durch das Grundgesetz geschützt. 3 D Wenn die Geldmenge stärker wächst als die Gütermenge, entwickelt sich eine Inflation: Das Preisniveau steigt an, das Geld verliert an Wert, Schulden wiegen weniger schwer. 4 B Mit ihrem Buch No Logo wurde die kanadische Journalistin Naomi Klein zur Galionsfigur der globalisierungskritischen Bewegung. 5 A Die Behörde soll den Wettbewerb schützen. Sie schreitet auch ein bei Preisabsprachen zwischen Wettbewerbern oder wenn Unternehmen ihre Marktmacht missbrauchen. 14 C Der Logik nach hieße Vollbeschäftigung, dass es für jeden Arbeitssuchenden sofort eine Stelle gibt. Da dies als unmöglich gilt, setzen viele Experten inzwischen eine Arbeitslosenquote von 2 bis 5 Prozent als Zielmarke an. 15 C Die subventionierte Zusatzrente sollte vor allem gesetzlich Pflichtversicherte zur privaten Vorsorge animieren. Selbstständige Ärzte können sich nicht gesetzlich versichern – und somit auch nicht »riestern«. 16 C In den kommenden Jahren gehen sehr viele gut ausgebildete Arbeitskräfte in den Ruhestand. Gleichzeitig rückt mit den geburtenschwachen Jahrgängen wenig Nachwuchs nach. 6 D Das Berufsbild hat sich in den vergangenen Jahren entwickelt, seit Unternehmen zunehmend Informationen auf ihren Websites zur Verfügung stellen. 7 B Die Abgaben auf Mineralöl oder Strom sollen nicht nur Einnahmen erzielen, sondern auch das Verhalten der Bürger lenken: Sie werden für hohen Energieverbrauch »bestraft«. 8 B Vor der Einrichtung des ESM hatte es eine Übergangslösung für Notkredite gegeben, den EFSF. Diesen haben bisher Portugal, Irland und Griechenland in Anspruch genommen. 9 C Die Zusammensetzung des Dax wird angepasst, wenn sich die Umsätze der gelisteten Unternehmen verändern. Zuletzt wurde am 21. Juni 2010 der Stahlkonzern Salzgitter durch Heidelberg Cement ausgetauscht. 10 B Besonders Hedgefonds sind bekannt dafür, dass sie mit Leerverkäufen auf fallende Kurse wetten und so auch aus der Banken- oder der Euro-Krise Profit schlagen können. 11 B Im Moment schrammt Deutschland knapp an einer Rezession vorbei: Nachdem die Wirtschaft im vierten Quartal 2011 um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal geschrumpft war, rechnen Wirtschaftsforscher für das Ende des ersten Quartals dieses Jahres mit einer schwarzen Null. 17 D Die anderen Beträge entsprechen dem Jahresumsatz der Unternehmen Deutsche Post (A), Siemens (B) und Daimler (C). 18 D Zu den KMU zählen Betriebe mit weniger als 500 Beschäftigten und weniger als 50 Millionen Euro Umsatz. 19 B Zum ersten Mal wird die Schlüsselposition der größten deutschen Bank mit einem Banker besetzt, der nicht aus dem deutschen Sprachraum stammt. Jain kommt aus Indien und lebte lange in New York und London. 20 C Die G 20 umfassen die 19 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie die EU. Zu den Mitgliedern zählen auch Staaten wie die USA, die seit Jahren eine negative Handelsbilanz, also mehr Importe als Exporte, aufweisen. 21 C Der Index gibt an, wie groß etwa die Einkommensunterschiede innerhalb eines Staates sind. 0 bedeutet Gleichverteilung, 1 maximale Ungleichverteilung. Im Englischen wird der Wert oft auch zwischen 0 und 100 angegeben. 22 A Der Cashflow beschreibt die Veränderung des liquiden, also kurzfristig verfügbaren Kapitals in einer Abrechnungsperiode. Wie gut bin ich? So urteilt das Wirtschaftsressort – und empfiehlt Ihnen Bücher zur Weiterbildung 23 B Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium, der Betriebsrat vertritt die Anliegen der Beschäftigten. Ein Aktionär kann je nach Umfang seiner finanziellen Beteiligung mehr oder weniger Einfluss auf die Unternehmensstrategie nehmen. Weniger als 13 richtige Antworten: 24 B Am 29. Februar lag Apples Börsenwert erstmals über 500 Milliarden Dollar, aktuell liegt er bei rund 570 Milliarden. Wie einsam es an der Spitze ist, wie hart die Kämpfe auf den Vorstandsetagen sind und wie kalt es in Unternehmen zugeht, zeigt Andreas Veiel in Black Box BRD am Beispiel des von RAF-Terroristen ermordeten Bankiers Alfred Herrhausen. 25 D Die Zahl der Menschen, die weltweit an Hunger leiden, stieg nach Angaben der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft FAO im Jahr 2009 auf 1,02 Milliarden an – den höchsten Wert seit 1970. 26 B Die Aktivisten nennen dies »Buycott« in Abgrenzung zum Boykott, bei dem Verbraucher ein Unternehmen meiden. Sie setzen stattdessen auf Belohnung – halten also dem störrischen Esel die Möhre hin. 27 B Wirtschaftswissenschaftler arbeiteten traditionell mit dem Modell des Homo oeconomicus, der stets rational seinen Nutzen maximiert. In den vergangenen Jahren wurde diese Annahme auch durch die empirischen Erkenntnisse der Behavioral Finance ins Wanken gebracht. 28 D Joseph Alois Schumpeter war ein österreichischer Ökonom und Politiker. Im Prinzip der schöpferischen Zerstörung lag für ihn die treibende Kraft ökonomischer Entwicklung – anders gesagt: Das Bessere ist der Feind des Guten. Laie 13 bis 23 richtige Antworten: Könner Wenn Sie ökonomische Ideen und die Menschen dahinter verstehen wollen, dann empfiehlt sich Grand Pursuit von Sylvia Nasar. Ihr – bisher leider nur auf Englisch erhältliches – Buch berichtet vom Ringen eines Charles Dickens, vom Wien Joseph Schumpeters oder dem Leben eines John Maynard Keynes. 29 A Der Wirtschaftswissenschaftler Muhammad Yunus aus Bangladesch entwickelte die Idee der Mikrokredite und wurde dafür mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. 30 B Die WTO wurde 1994 gegründet, um die internationalen Handelsbeziehungen verbindlich zu regulieren. 31 A Land Grabbing wird auch als »neue Form des Kolonialismus« bezeichnet, weil dabei oft multinationale Konzerne in armen Ländern Agrarflächen pachten oder aufkaufen und Kleinbauern so ihre Existenzgrundlage nehmen. 32 C Zum starken Anstieg der letzten Jahre haben vor allem die Anreize durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz geführt. 33 B »Bleibt hungrig, bleibt tollkühn«, riet der Apple-Gründer Absolventen der Universität Stanford in einer Rede. Mehr als 23 richtige Antworten: Experte Das Muss zur Finanzkrise: Die Unfehlbaren von Andrew Ross Sorkin. Der Journalist der New York Times zeichnet minutiös den Absturz der Wall Street und ihre Rettung durch den amerikanischen Staat im Jahr 2008 nach – spannend wie ein Krimi. Foto [M]: Werner Schuering/imagetrust Feuilleton Petra Kelly Die Auflösung 1 A »Fidelio« ist Beethovens einzige Oper. 2 D Seine Werke werden dem Post-Impressionismus zugeordnet. Berühmt sind vor allem die Plakate, die er unter anderem für das Pariser Varieté Moulin Rouge anfertigte. 3 A Ein Haiku gilt als die kürzeste Gedichtform der Welt. Im Deutschen besteht es in der Regel aus drei Zeilen. 4 B Nathan selbst erzählt von einem Vater, der jedem seiner drei geliebten Söhne einen Ring vererbt – wobei alle glauben, den einzigen echten zu besitzen. Die Parabel steht für die Gleichberechtigung von Christentum, Judentum und Islam. 5 A Ähnlich wie die Gefesselten in Platons Höhle, die Schatten an der Wand für die Wirklichkeit halten, nehmen die Gefangenen in der Matrix die virtuelle Realität, die ihnen von Computern vorgegaukelt wird, als ihr wahres Leben an. 6 B Naegeli ist auch als »Sprayer von Zürich« bekannt, der Pop-Art-Künstler Haring ließ sich von Graffiti beeinflussen. Cooper fotografierte in den 1970er und 1980er Jahren die Graffiti-Szene in New York. Der Street-Artist Banksy hält seine Identität geheim. 7 C Aus Angst vor islamistischen Anschlägen wurde die Inszenierung der Mozart-Oper zunächst vom Spielplan genommen, dann aber unter Polizeischutz doch noch aufgeführt. Zum Raustrennen! 8 A Statler und Waldorf sind Figuren aus der »Muppet Show«. Jules und Jim verlieben sich im gleichnamigen Film von 1962 in dieselbe Frau. Rosenkranz und Güldenstern treten bei Shakespeare als Jugendfreunde Hamlets auf. 9 D Den Spruch rief der deutsche Komiker (1909 bis 1979) oft seinem Publikum zu, wenn er wieder mal ein Wortspiel oder einen sinnverdrehenden Versprecher gemacht hatte. aus dem Ressort Feuilleton 12 B Klare, zweckmäßige Formen machen diesen Stil aus. Abgebildet ist ein Gebäude von Walter Gropius in Dessau. 13 A Der Begriff leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet so viel wie »Rechtfertigung Gottes«. 14 C Dazu gehören das Glaubensbekenntnis, täglich fünf Gebete, Almosen geben, Fasten im Ramadan und einmal im Leben eine Pilgerfahrt nach Mekka. 15 A Kirchen und Behindertenverbände protestierten heftig gegen die Thesen des Australiers, da nach seinen Kriterien manchen Tieren die Rechte einer »Person« zukommen, manchen Menschen (wie Embryonen oder Behinderten) einer möglichen Interpretation zufolge aber nicht. 16 B In der Erzählung von 1974 tötet Katharina Blum am Ende aus Wut und Verzweiflung den verantwortlichen Reporter. 17 A Die Hauptperson des Romans von Thomas Mann stürzt auf dem Heimweg nach einer missglückten Zahnoperation und bleibt im Schmutz liegen – ein Symbolbild für den tiefen Fall des Lübecker Kaufmanns. 18 D Bekannte Werke der Beatgeneration waren Kerouacs Roman »On the Road« (1957), Ginsbergs Gedicht »Howl« (1956) und Burroughs’ Roman »Naked Lunch« (1959). Capote sagte angeblich abfällig über die Literatur Kerouacs: »This isn’t writing, it’s typing.« 19 B Goethe schrieb: »Es gibt nur drei echte Naturformen der Poesie: die klar erzählende, die enthusiastisch aufgeregte und die persönlich handelnde: Epos, Lyrik und Drama«. 20 C In die Epoche gehören Friedrich Schillers »Räuber« und das Drama »Die Soldaten« von Jacob Michael Reinhold Lenz. Anders als sein »Werther« lassen sich Goethes »Wahlverwandtschaften« nicht dem Sturm und Drang zuordnen. 10 B Sie entstanden beim traditionellen Buchdruck durch falsch abgelegte Buchstaben in den Setzkästen, sodass im Text zum Beispiel ein einzelnes A in der falschen Schrifttype auftauchte. 21 B Mithilfe ihres »Cinematographen« projizierten die Brüder Louis und Auguste Lumière in Paris zum ersten Mal vor einem größeren Publikum bewegte Bilder an die Wand. 11 C Nach einem Streit mit dem Pächter des World Trade Center ist von Libeskinds »Freedom Tower« in der jetzigen Umsetzung der Pläne nicht mehr viel zu erkennen. 22 D Die MGM-Studios sollen die Filmrechte als Entschädigung dafür erhalten haben, dass die Hollywood-Schauspielerin mit der Heirat ihre Karriere an den Nagel hängte. Wie gut bin ich? So urteilt das Feuilleton-Ressort – und empfiehlt Ihnen Bücher zur Weiterbildung 23 B Durch Digitaltechnik ist die Herstellung von 3-D-Filmen einfacher geworden: Der Film muss von einer Stereokamera in zwei leicht verschobenen Perspektiven gedreht werden, die sich bei der Vorführung wieder überlagern. Weniger als 14 richtige Antworten: 24 B Ein Palindrom ergibt sowohl vorwärts als auch rückwärts gelesen einen Sinn. Sind Sie über Ihr Abschneiden enttäuscht? Dann lesen Sie den »Parzival« des Wolfram von Eschenbach (etwa die Ausgabe des Deutschen Klassiker Verlages mit der lebendigen Übersetzung von Dieter Kühn), und Sie werden erleben, dass der junge Parzival von nichts eine Ahnung hatte, dann aber hart lernte und am Ende Gralskönig wurde. 25 D Der wohl bekannteste Vertreter des New-Orleans-Jazz ist Louis Armstrong. 26 C Ein Rohrblatt am Mundstück erzeugt beim Saxofon den Ton, ähnlich wie bei der Klarinette. Laie 27 A Am 17. Juli 1717 spielte ein Orchester Händels Komposition bei einer Spazierfahrt von König Georg I. auf der Themse. 28 C Der argentinisch-israelische Dirigent Barenboim und der in Palästina geborene Literaturwissenschaftler Said gründeten das Friedensorchester 1999 in Weimar. 29 A Der abgebildete Akt hängt im Städel in Frankfurt. Bekannt ist der Renaissance-Maler vor allem für seine Altarwerke und für seine Porträts von Martin Luther, dessen Trauzeuge er auch war. 30 A Der Begriff bedeutet »Täusche das Auge«, weil mittels geschickter perspektivischer Darstellung Räumlichkeit vorgetäuscht wird. Das abgebildete Stillleben malte der niederländische Künstler Samuel van Hoogstraten. 31 C Die geschmolzene Uhr ist ein typisches Motiv von Dalí. 32 C Als Hilde Löwenstein in Köln geboren, zog sie schon 1932 ins »Exil auf Probe« nach Italien und fand später in der Dominikanischen Republik Zuflucht vor den Nazis. Gedichte veröffentlichte sie erst nach ihrer Rückkehr 1954. 33 B Bei diesem Stilelement haben die betonten Silben von mindestens zwei aufeinanderfolgenden Wörtern denselben Anlaut. 34 D 1998 sollten die damals vier Millionen deutschen Arbeitslosen gleichzeitig im österreichischen Wolfgangsee baden, um das nahe gelegene Feriendomizil des Kanzlers Helmut Kohl zu überfluten. Der Bürgermeister von Salzburg stoppte die Aktion wegen Linksradikalismus. 14 bis 25 richtige Antworten: Könner Falls Sie an die Grenzen Ihrer Möglichkeiten gegangen und völlig erschöpft sein sollten, so sollten Sie jetzt das Das große Lalula von Christian Morgenstern rezitieren, dessen erste Strophe lautet: »Kroklokwafzi? Semememi! / Seiokrontro – prafriplo: / Bifzi, bafzi; hulalemi: / quasti basti bo … / Lalu lalu lalu lalu la!« Sie finden diesen Meilenstein der deutschen Poesie in den »Galgenliedern«. Mehr als 25 richtige Antworten: Experte Um Sie vor Hochmut zu bewahren, empfehlen wir Ihnen Klopstocks »Messias«. Möglicherweise werden Sie zu den wenigen zählen, die dieses gewaltige Versepos, von dem Grabbe sagte, es sei ein »unfehlbares Schlafmittel«, gänzlich gelesen haben. BILDUNGSTEST Marilyn Robert Monroe F. Scott Die Auflösung aus dem Ressort Reisen 1 C »Lange Anna« wird der rötliche, frei stehende Felsen genannt, der charakteristisch für Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland ist. 11 C Zum Fest des heiligen San Fermin im Juli lassen sich Tausende Menschen von sechs Bullen durch die engen Gassen jagen. Dabei gibt es Verletzte und manchmal sogar Tote. 22 C Koka-Blätter werden traditionell in den Andengebieten gekaut oder als Tee aufgesetzt. In der dünnen Höhenluft verbessern sie angeblich die Aufnahme von Sauerstoff. 2 C Die Maori kamen vermutlich im 13. oder 14. Jahrhundert nach Christus mit Booten von Polynesien nach Neuseeland. Sie nannten ihre neue Heimat Aotearoa – »Land der langen weißen Wolke«. 12 B Es handelt sich um die deutsche, die italienische und die französische Bezeichnung für dieselbe Rebsorte. 23 C Die Strecke der Transsibirischen Eisenbahn teilt sich im russischen Ulan-Ude nahe dem Baikalsee. 13 C Hefe ist bei jeder Art von Whisky eine typische Zugabe. Doch nur der amerikanische und der irische schreiben sich auch »Whiskey«. Anders als Bourbon wird schottischer Whisky außerdem traditionell auf der Basis von Gerste hergestellt und lagert in gebrauchten Fässern. 24 C Nach etwa achteinhalb Stunden Flug gen Westen ist es in Deutschland halb sieben – und in New York, wo die Sonne sechs Stunden später aufgeht, erst halb eins. 3 B Wer in China seinen Teller leer isst, suggeriert damit, er hätte noch mehr essen können. Für den Gastgeber ist das eine Blamage – es sieht so aus, als hätte er nicht genug aufgetischt. 4 D Pinguine haben sich von der Antarktis aus nach Südafrika, auf die Falklandinseln und entlang des kalten Humboldtstroms bis an die Küsten Perus ausgebreitet. 5 D »Fado« kommt vom lateinischen »Fatum«, Schicksal. Zentrales Element in den Liedern der Portugiesen ist die »Saudade«, der Weltschmerz. 6 A Die Sagrada Família ist noch immer nicht fertiggestellt. Begonnen hatten die Bauarbeiten im Jahr 1882, ursprünglich im neugotischen Stil. 1883 übernahm der junge Architekt Antoni Gaudí die Leitung und änderte die Pläne immer mehr in Richtung seines modernistischen Stils. 7 B Es war nicht das einzige Mal, dass May wegen Betrugs einsaß. In der Gefängnisbibliothek soll er sich vor allem in Reiseliteratur vertieft und dabei den Entschluss gefasst haben, Schriftsteller zu werden. Als Erfinder von »Winnetou« prägte er die deutsche Vorstellung vom »Wilden Westen«, obwohl er selbst erst kurz vor seinem Tod nach Amerika reiste. 8 B 1913 reiste der frisch promovierte Missionsarzt nach Lambarene am Ufer des Ogowe im damals von Frankreich kolonialisierten Gabun. Das von ihm gegründete Spital nimmt heute jährlich Tausende von Patienten auf. 9 B Nachdem der Brite Robert F. Scott das Rennen gegen den Norweger Roald Amundsen verloren hatte, kamen er und seine Gruppe auf dem Rückweg ums Leben. 10 C Obwohl auf dem Buchcover oft ein Ballon abgebildet ist, reist Phileas Fogg nicht im Ballon. 14 C Zu sehen ist die Nelson-Säule auf dem Trafalgar Square, errichtet zu Ehren des Admirals, der 1805 bei Trafalgar Napoleons Seeflotte besiegte und in der Schlacht starb. 15 A Der Name »Schwarzes Tor« lässt sich wohl auf die dunkle Farbe zurückführen, die der Stein im Laufe der Zeit annahm. 16 B Das Alpaka gehört zur Familie der Kamele und wird wegen seiner flauschigen Wolle inzwischen nicht mehr nur in Peru und Bolivien gezüchtet. 17 D Der Name kommt daher, dass das Nylonband nie sehr fest gespannt wird, sondern recht schlaff (»slack«) unter den Füßen des Balancierenden nachgibt, sodass ein ständiger Gleichgewichtsausgleich nötig ist. 18 C Beim Parcours gilt es, auf einer gedachten Linie direkt von A nach B zu kommen und Hindernisse als sportliche Herausforderung zu sehen. So überwindet der Traceur auf seinem Weg durch die Stadt Mauern, Zäune, sogar Häuser. 19 A Firnschnee wird durch wiederholtes Auftauen und Wiedergefrieren körnig. Nach und nach entsteht milchiges, wasserundurchlässiges Firneis. Durch zunehmenden Druck geht das Firneis in Gletschereis über. Wie gut bin ich? So urteilt das Reisen-Ressort – und empfiehlt Ihnen Bücher zur Weiterbildung Weniger als 15 richtige Antworten: Laie Reisen ist nicht für jeden das Wahre. Trösten Sie sich mit Paul Bowles’ Roman Himmel über der Wüste. Da fährt ein Paar nach Nordafrika, macht alles falsch und gerät in furchtbare Schwierigkeiten. Ideal für das heimische Sofa. 25 C »Stand-by« bedeutet: Man hat die Tabletten parat, falls sich ein akuter Infektionsverdacht ergibt. Anders die Prophylaxe: Hier nimmt man die Tabletten vorbeugend schon einige Zeit vor, während und meistens auch noch nach der Reise. 15 bis 25 richtige Antworten: 26 A Magellan gelangte westwärts nach Asien, weswegen die Seepassage bei Feuerland Magellanstraße heißt. Kolumbus gilt als Entdecker Amerikas. Amerigo Vespucci erforschte die Küste Südamerikas und wurde Namenspate des Kontinents. 27 B Die Kartoffeln stammen aus Südamerika. Kautschuk hat seinen Ursprung in Mittelamerika. Rum wurde von den Europäern selbst eingeführt und hergestellt. 28 B Mosambik und Tansania ziehen unter anderem wegen ihrer schönen Strände und Tauchreviere Touristen an. 29 B Die Moschee wurde Anfang des 8. Jahrhunderts errichtet. Zu der Zeit reichte das Kalifat von Damaskus bis nach Spanien. Könner Englisch ist sicher kein Problem für Sie. Lesen Sie The Great Railway Bazaar von Paul Theroux also im Original; die deutsche Ausgabe ist lange vergriffen. Theroux ist ein seltsamer Reisender: an Sehenswürdigkeiten desinteressiert und meistens schlecht gelaunt. Aber mit einem untrüglichen Blick für die kleinen Besonderheiten, die das Fremde so anziehend machen. 30 D 2394 Menschen aus 70 Ländern arbeiten auf dem Kreuzfahrtschiff, das mit 16 Passagierdecks zu den Größten gehört. 31 B Die Brasilianer streuen Farofa über ihr Essen, die Vietnamesen lieben ihre Pho-Suppe, und in Ostafrika isst man Ugali. 20 C Der Mekong ist fast 5000 Kilometer lang und fließt auch durch Tibet, China, Birma und Vietnam. Dort verbreitert er sich zum Delta und mündet ins Südchinesische Meer. 32 A Dabbawallahs sind Kuriere, die daheim gekochtes Essen an die Arbeitsplätze der Empfänger bringen. Über ein ausgeklügeltes Logistiksystem wechseln die Essensboxen oft mehrmals den Zusteller, kommen aber so gut wie immer beim richtigen Empfänger an. 21 A Um das zu beweisen, braucht man einen Pilgerpass, der an den einzelnen Stationen abgestempelt worden sein muss. Die Urkunde »Compostela« wird auf Latein ausgestellt. 33 D »Santé« ist die französische, »ganbei« die chinesische, »cin cin« die italienische Variante. »Santo« heißt auf Spanisch »heilig«. Mehr als 25 richtige Antworten: Experte Alles schon gesehen, was? Entdecken Sie die Nähe neu. Am besten mit der Harzreise von Heinrich Heine. Der Harz war auch damals nicht das angesagteste Ziel. Aber wie viel Spaß macht es, diesen klugen, witzigen Erzähler auf seiner Wanderung zu begleiten. Zum Raustrennen! Foto [M]: picture-alliance/dpa Reisen WIRTSCHAFT Benzinpreis: Die künstliche Aufregung Von Fritz Vorholz S. 33 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 29 EUROPA W e h a c i l s g s ä t e e i rsch D lach t lt We e i D SA: U gen sie Z L E R e g n a e N h op PI r o r u A E TR Bed na, i . PE h e D rieg en C UN g k e s N el Ag AN nd a US M R nH HE i C S FI sich S t A k M tric s HO r T e v N VO d? n a lst h o W n ere s un Foto: Aufwind-Luftbilder/VISUM B arack Obama lässt gerade in Washington eine neue Behörde einrichten. Trade Enforcement Center wird sie heißen, Büro zur Durchsetzung des Handels, und amerikanische Firmen bei Geschäften in aller Welt unterstützen. Wenn Geschäftspartner gegen amerikanische Interessen verstoßen, sollen die Beamten Alarm schlagen, und der Präsident organisiert schnell die Gegenwehr. Gerade jetzt seien die US-Exporteure allerlei »unfairen Praktiken« ausgesetzt, sagt Obama. Tatsächlich gab es schon lange nicht mehr so viel Streit zwischen den Handelsnationen. Erst am Wochenende protestierte der amerikanische Handelsbeauftragte Ron Kirk bei der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf: Die Europäische Union subventioniere trotz mehrfacher Beschwerden und Urteile immer noch ihren Flugzeugbauer Airbus. Ein Untersuchungsausschuss in Washington soll schon mal über mögliche Sanktionen nachdenken. Zuvor, Mitte März, zogen die USA, die EU und Japan gemeinsam vor die WTO und verklagten China, weil das Land die Ausfuhr wichtiger Spezialrohstoffe (Seltene Erden) beschränke. Dagegen verkauften die Chinesen der Welt zu Dumpingpreisen viel zu viele Solaranlagen, meinten die Amerikaner zudem – und verhängten Strafzölle auf die Kollektoren made in China. Bei Politikern und Handelsstrategen aus aller Welt hat ein Gesinnungswandel eingesetzt. Man flirtet wieder mit dem Protektionismus. Mal beschwert man sich über zu viel Export und mal über zu wenig, mal über unfaire Subventionen und ein andermal über wettbewerbsverzerrende Steuern. Die Begründungen sind verschieden, der Trend ist aber eindeutig: Die Welt streitet über den Handel, und die Stimmung wird gereizter. Vor ein paar Wochen warnten die Chefs der großen europäischen Luftfahrtunternehmen Airbus, Lufthansa, MTU Aero Engines und Air Berlin bereits vor einem Zeitalter »größerer Handelsauseinandersetzungen«. Handelskriege brächen aus, und sie selbst säßen zwischen den Fronten: Seit die EU sich in den Kopf gesetzt hat, ausländische Fluggesellschaften zu Klimaschutzabgaben zu zwingen, haben China, Russland und 24 weitere Staaten Vergeltung angedroht. Peking soll schon über die Stornierung eines Großauftrages für A380Flugzeuge nachdenken, Moskau den Entzug von Überflug-, Start- und Landelizenzen für europäische Airlines erwägen. Immer, wenn in irgendeinem wichtigen Land der Wahlkampf tobt, geht es neuerdings auch gleich gegen den Handel. In Frankreich hat Nicolas Sarkozy ein Acheter Européen-Programm gefordert, und in den USA erklärte Barack Obama beim Besuch einer Autofabrik: »Ich mag kein Zeug, das dort (in China) produziert und dann hier verkauft wird. Die Sachen sollen hier produziert und dort verkauft werden.« Zusammengenommen, urteilt Rolf Langhammer vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel, sei das »schon ein recht scharfer Gift cocktail«. Handelsexperten der in England und rik der Schweiz operierenden Denkfab llt: este Global Trade Alert haben festg men nah 2012 gab es dreimal mehr Maß zum Schutz von Märkten als zu ihrer Libe ssen Erla beim ralisierung. Spitzenreiter hneuer Handelsschranken sind ausgerec Arr. nde enlä well Sch net die erstarkenden eln gentinien liegt vorn mit 192 neuen Reg mit t folg d slan Rus ng, nzu egre zur Importb ilien 172 knapp dahinter, China und Bras sind kaum zaghafter. Die Beschränkungen reichen von uhrschlichten Zöllen, Quoten und Einf heidie für n ione verboten über Subvent rten illie deta zu hin bis mische Industrie ten, Sicherheits- und Produktionsvorschrif rs nde beso n hme erne Unt e isch die heim lerfü leicht und ausländische nur schwer n gege elt len können. Oft geht es ganz gezi Art: Wel en Konkurrenten aus der reich lich gentinien zum Beispiel erließ kürz land Falk des läum zum 30-jährigen Jubi iell spez ung ränk esch uhrb Krieges eine Einf für Güter aus Großbritannien. Vor einem Jahrzehnt wäre solches Verals halten allgemein geächtet worden. Dam ein dass g, war sich die Welt nahezu eini tmöglichst freiheitlich organisierter Wel o dest n, davo r handel allen nutzt. Je meh vom gen chlä Ans den besser. Gleich nach pt 11. September 2001 galt dies sogar als Reze fHof der hen Zeic Als g. erun zur Weltverbess d lstan Woh r meh für uls Imp als nung und tadt tens begannen in der katarischen Küs es Doha die Verhandlungen über ein neu en sollt e Zöll Freihandelsabkommen. Die weltweit weiter sinken und Handelsbarrieren en fallen, so wie es in solchen Handelsrund en sollt mal dies und war, immer geschehen ieren barr dels Han von n Arte e auch ganz neu auf den Verhandlungstisch. Es war ein ehrgeiziger Traum: Besonder ders ärmere Länder sollten die Märkte und EU Die Reichen leichter erreichen. en die USA sollten ihre Agrarsubvention ka Afri aus ten uzen abbauen, damit Prod Um . nten kön n aufe verk dort ihre Waren ug Einz en sollt rds nda alsta welt- und Sozi für in die Verträge halten. Urheberrechte geer Medien oder Software sollten bess hRec von wahrt werden. Auch der Schutz Arzer artig neu ten an Innovationen, etwa e neien, sollte besser werden, aber ohn eiArzn zu ang Zug armen Menschen den für mitteln zu verwehren. Faire Regeln r meh de wür er Kein . Ziel das alle, lautete sobenachteiligt, die ganz Armen würden gar bevorzugt. Und heute? Der britische Premier Daes vid Cameron sprach es Anfang des Jahr zum os Dav in e telit beim Treffen der Wel ist ersten Mal offen aus: Die Doha-Runde die wird bald So n. rette nicht mehr zu omMenschheit kein globales Handelsabk n. ieße schl r men meh Zu viele Themen, zu viele starke Aksind teure: Brasilien, Indien und China n orde gew chte wirtschaftliche Großmä Die er. früh als ls und wollen bessere Dea gen alten Industrieländer kämpfen dage mit Finanzkrise und steigender Arbeitsl osigkeit und sind kaum zu Zugeständnissen bereit. Damit bestätigen sie die Entwick lungsländer in ihrem alten Verdacht, der Westen habe es mit dem Marktzugang für ärmere Länder nie ernst gemeint. Die Frage ist nur: Ist das Scheitern der Doha-Runde so schlimm? Schließlich blüh t der Welthandel trotz allem weiter. Grö ßere Massen von Waren werden um die Wel t geschippert, durch die Lüfte geflogen und über Grenzen hinweg gehandelt als je zuvor. Plus fünf Prozent allein im vergangenen Jahr – und es liegen keine Prognosen für eine erns thafte Trendumkehr vor. Feststeckende Verhandlungen und neu e Handelsauseinandersetzungen? Vielleich t gehören sie künftig einfach dazu, werden zu einer Art täglicher Wasserschlacht, und die Containerschiffe fahren trotzdem weit er. Nach neuen Regeln und in neuen Bah nen. Das passt dann bloß nicht mehr so rech t zu der alten Welt, in der die WTO und ihre Vorgängerorganisation erdacht wurden . Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die frühen siebziger Jahre hinein war der Welthandel fast ausschließlich von eine r Handvoll großer Industrienationen bestimmt, unter ihnen die USA, Deutsch land und später Japan. Aus dem Süden bezog man zwar Gewürze, Baumwolle, Kautschuk oder Erze, aber der Handel mit Reifen und Auto s, Motoren und Maschinen wurde vom Nor den bestimmt. Schon 1990 sah die Welt aber anders aus. Die Tigerstaaten Ostasiens waren zu den großen Handelsnationen hinzugestoßen. Im Jahr 2010 hatte sich die Welt schon wied er gewandelt: Jetzt war China der zweitgrö ßte Exporteur der Welt, gleich nach den USA . Und von Brasilien bis Südafrika traten altbekannte Partner mit neuen Muskeln auf. Weg mit den Handelsbeschränkungen, das war der alte Ansatz. Aber der war nur eine Ursache dafür, dass der Welthandel so dramatisch zunahm. Mindestens genauso wich tig waren die Fortschritte in der Transpor ttechnik, etwa bei den Verladeanlagen in den Häfen oder in der Luftfracht. Ebenso neu e Computer-, Kommunikations- und Managementtechniken, die zunehmend eine Planung von Ressourcen und Produkti on quer über Kontinente, Zeitzonen und Kul turräume hinweg erlaubten. Als Ergebnis entstanden – bildlich gesprochen – Fließbänder, die die Welt umspannten. Transportkosten spielten kau m eine Rolle, also zerlegten Unternehme n die Produktion in feinste Glieder und ließen bald jeden Produktionsschritt dort erledigen, wo es am billigsten oder best en war. »Made in the world« nennt der WTO-Chef Pascal Lamy das (siehe Inte rview nächste Seite). Doch so schön diese Geschichte ist, auch sie ist zu einfach. Zu Beginn des Jahres hat der Internationalen Währung sfonds in Washington eine Studie über die sich wandelnden Handelsmuster auf der Welt veröffentlicht. Sie lässt einige alte Vorstellungen ins Wanken geraten. Es sind ja nicht bloß die internationa len Konzerne, die entscheiden, was an wel- Fortsetzung auf S. 30 Der falsche Job Wolfgang Schäuble sollte nicht Chef der Euro-Gruppe werden Dezentes Auftreten und Desinteresse sind mitunter schwer voneinander zu unterscheiden. Wenn es in der Vergangenheit darum ging, in der EU einen Spitzenposten zu besetzen, hat sich die deutsche Regierung meist fahrlässig zurückgehalten. Oder sie hat Günther Oettinger als Kommissar geschickt. Umso unverständlicher ist es, dass sie nun ausgerechnet auf einen Posten drängt, mit dem sie wenig gewinnen kann. Die Frage ist, wer künftig die EuroGruppe führen soll. Die Amtszeit des bisherigen Präsidenten Jean-Claude Juncker endet im Sommer; der Luxemburger hat mehrfach erklärt, er höre auf, wenn sich ein anderer finde. Dieser andere könnte Wolfgang Schäuble heißen. Ganz offensichtlich hat der deutsche Finanzminister Ambitionen. Man kann die persönlichen Einwände, die nun hier und da gegen den Deutschen vorgebracht werden, getrost ignorieren. Etwa seine vermeintlich mangelhaften Englischkenntnisse, die so mangelhaft nicht sind – außerdem gibt es Übersetzer. Oder sein Alter. Schäuble wird im September 70 und muss selbst entscheiden, was er sich noch zumutet. Schließlich gibt es auch keine zwingende Logik, wonach Vertreter aus kleinen Ländern die Interessen innerhalb der EU per se besser ausbalancieren können als ein Deutscher, Italiener oder Franzose. Gegen Schäubles Ambitionen spricht etwas anderes, Härteres: die deutschen Interessen. Die Bundesregierung würde, wenn sie den Euro-Gruppen-Chef stellt, ihren politischen Handlungsspielraum in der EU massiv beschneiden – ohne dafür im Gegenzug besonders viel Einfluss zu gewinnen. Gewiss, die Euro-Gruppe ist derzeit neben den Staats- und Regierungschefs das zweitwichtigste Gremium innerhalb der EU. Doch die Macht ihres Präsidenten ist begrenzt: Die Finanzminister der 17 EuroLänder müssen einstimmig entscheiden. Und jeder von ihnen muss darauf achten, dass die Beschlüsse, die er in Brüssel trifft, auch zu Hause, in Paris, Wien oder eben Berlin, Bestand haben. Wolfgang Schäuble hat in der EuroGruppe auch deshalb zuletzt oft besonders harte Positionen formuliert. Das war so, als über die Bedingungen für das zweite Griechenlandpaket verhandelt wurde oder in der vergangenen Woche über die Höhe des künftigen Euro-Rettungsfonds. Oft hat Schäuble sich durchsetzen können, weil er als deutscher Finanzminister sprach und die anderen 16 akzeptiert haben – oder akzeptieren mussten –, dass sie gegen das größte und finanzstärkste Mitgliedsland keine Entscheidung erzwingen können. Hätte Schäuble hingegen die Positionen aller 17 Euro-Länder als Präsident moderieren müssen, hätte er die deutschen Interessen niemals so hart vertreten können. Klingt paradox, ist aber so: Manchmal bedeutet weniger Amt mehr Einfluss. MATTHIAS KRUPA 60 SEKUNDEN FÜR Händeringen Wenn in Deutschland Unternehmen nach qualifizierten Arbeitskräften suchen, tun sie das auf eine eigentümliche Weise. »Wir bei Siemens suchen händeringend nach Ingenieuren«, sagt Konzernchef Peter Löscher. »Wir suchen händeringend gute Leute«, gibt Bahn-Chef Rüdiger Grube zu Protokoll. Und der Verband der Metallindustriellen Niedersachsens teilt mit: »Wir suchen händeringend weibliche Fachkräfte.« Und ergänzt: »Brauchen aber keine Quote.« Es ist immer dasselbe. Ob Tellerwäscher oder Köche als Saisonkräfte für die Ostfriesischen Inseln angeworben werden sollen oder »TOP engagierte Gabelstaplerfahrer« für eine Zeitarbeitsfirma, stets setzen die Arbeitgeber bei der Suche nicht auf Inserate und Aushänge, sondern vertrauen auf die wenig effiziente Technik des Händeringens – was vielleicht ein Grund dafür ist, dass sie niemand finden. Wer händeringend und vergeblich sucht, wird darüber nicht glücklich, sondern unglücklich oder gar verzweifelt. Verzweiflung ist ein psychischer Extremzustand, in den heutzutage aber auch eine so starke Frau wie Ursula von der Leyen schon mal geraten kann. Die Bundesarbeitsministerin hätte sich während der Rezession nicht vorstellen können, »dass wir nun verzweifelt nach Fachkräften suchen«. Aber was ist nun schlimmer? RÜDIGER JUNGBLUTH 30 4. April 2012 WIRTSCHAFT DIE ZEIT No 15 MACHER UND MÄRKTE Bodenübung Sonnenwende Große Solarparks, Freiflächen mit Solarmodulen, haben in Deutschland keine Zukunft. »Neue werden kaum gebaut«, sagt Jan-Philipp Gillmann, Analyst und Experte für erneuerbare Energien bei der Commerzbank. Den Firmen, die Solarparks planen und sich auf den deutschen Markt konzentrieren, sei »die Geschäftsgrundlage entzogen«, seit die deutsche Politik die Solarförderung gekürzt habe, so Gillmann. Die Konsequenz: »Der deutsche Markt für Modulhersteller hat sich drastisch verkleinert«, sagt der Analyst. Dementsprechend war der Insolvenzantrag, den der Bitterfelder Solarzellen-Hersteller Q-Cells am Dienstag dieser Woche stellen wollte, für Branchenkenner seit Langem absehbar. Hingegen geht es Unternehmen, die andere Bereiche der Solar-Wertschöpfungskette bedienen, vergleichsweise gut: internationalen Maschinenbauern wie Centrotherm aus Blaubeuren und Konstanz zum Beispiel und Anbietern von kompletten solaren Systemen für Hausbesitzer wie Solarworld aus Bonn. AKU Stromrechnung Grüner Strom ist mittelfristig billiger als Strom aus Kohle- oder Gaskraftwerken. Das geht aus einer noch nicht veröffentlichten Studie hervor, die das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie zwei weitere Forschungseinrichtungen für das Bundesumweltministerium angefertigt haben. In der sogenannten Leitstudie 2011 steht, dass die durchschnittlichen Stromgestehungskosten für erneuerbaren Strom bis zum Jahr 2030 auf rund 7,6 Cent pro Kilowattstunde sinken, während Strom aus neuen Steinkohle- oder Gaskraftwerken dann voraussichtlich mehr als neun Cent kostet. Nur Strom aus besonders klimaschädlichen Braunkohlekraftwerken wäre laut der Studie im Jahr 2030 noch etwas billiger. Die durchschnittlichen Stromgestehungskosten aller neu installierten »grünen« Stromfabriken hätten im Jahr 2010 bei 14 Cent pro KilowattCent pro Kilowattstunde gelegen, so stunde, so wenig kosdie Studie weiter. tet Ökostrom in 2030 Damit sei das Maximum jetzt allerdings erreicht, »bereits bis 2020 sinkt der Mittelwert des Gesamtmixes auf 9,2 Cent pro Kilowattstunde«. Wesentlich sei auch, dass die Kostenentwicklung bei den erneuerbaren Energien im Vergleich mit der konventionellen Energieversorgung langfristig wesentlich besser kalkulierbar sei, »da sie überwiegend durch technologische Entwicklungen und weniger durch die Entwicklung der Brennstoffpreise beeinflusst wird«. VO 7,6 »Das Schiff klarmachen« Fotos: Bernard Bisson/SIPA/ddp (r.); Philipp Guelland/dapd Der Vorschlag des EU-Verkehrskommissars Siim Kallas, die Bodenverkehrsdienste auf europäischen Flughäfen zu liberalisieren, stößt weiter auf heftigen Widerstand. Betroffen wären die Gepäck-, Post- und Frachtabfertigung. Auch Dienste wie die Enteisung und Betankung von Maschinen, das Catering sowie der Passagiertransport zwischen Flugzeug und Terminal hat der EU-Kommissar im Sinn. Bisher gibt es selbst an großen Flughäfen wie Frankfurt nur zwei Anbieter, Konkurrenten aus dem Ausland ist der Marktzutritt nicht möglich. Siim Kallas will das ändern, erntet dafür aber Kritik. »Die Liberalisierung führt zu einem weiteren Preiskampf zulasten der Arbeitnehmer«, warnt der SPD-Europaparlamentarier Knut Fleckenstein. Auch der Schluss mit dem CSU-Abgeordnete MarMonopol auf kus Ferber ist skepden Rollfeldern? tisch: »Herr Kallas wird sich viele Verbündete suchen müssen. Noch hat er nur wenige.« Dirk Goovaerts von Menzies Aviation, dem weltweit zweitgrößten Anbieter von Bodenverkehrsdiensten, hat bereits versprochen: Sein Unternehmen würde das Personal und bestehende Verträge übernehmen, wenn es Zugang zum deutschen Markt bekäme. »So haben wir es in Frankreich und Spanien gemacht, so würden wir das auch in Deutschland machen. Wir wollen keine Löhne drücken, sondern die Abläufe optimieren, darauf sind wir spezialisiert.« Offiziell wird das Europäische Parlament zu alldem allerdings erst nach der Sommerpause Stellung nehmen. TAT Der Chef der Welthandelsorganisation (WTO), Pascal Lamy, über verfahrende Verhandlungen, korrupte Zollbeamte und die Rettung der Umwelt durch Container DIE ZEIT: Herr Lamy, verlieren Sie langsam die Lust an Ihrem Job? Pascal Lamy: Warum sollte ich? Die Welthandelsorganisation ist wichtiger denn je. ZEIT: Ach ja? Lamy: Ohne die WTO wäre spätestens in der Finanzkrise eine riesige Protektionismuswelle über den Globus geschwappt. Viele Regierungen hätten Handelsbarrieren errichtet. Die Krise wäre noch viel schlimmer ausgefallen. ZEIT: Sie sind also eine Art Staudamm? Lamy: Nein, wir sind mehr. Die Welt braucht die WTO aus dem gleichen Grund, aus dem sie Zentralbanken braucht. Damit das System funktioniert. Es braucht Gerüste, gemeinsame Institutionen und Regeln. Wir kümmern uns um die Regeln für ein globales System. ZEIT: Aber ohne große Fortschritte. Lamy: Im vergangenen Jahr haben wir hier in Genf etwa 800 Treffen zu allen möglichen Themen organisiert. Da ging es um Schlichtung von Streit oder um Antidumping-Verfahren. Wir beobachten und berichten über die Handelspolitik der Länder. Vielleicht fehlt es dabei an Drama, an der Hollywood-Inszenierung ... ZEIT: Nein, an den Ambitionen. Als Sie den Job als WTO-Chef übernahmen, wollten Sie die Doha-Welthandelsrunde erfolgreich beenden. Die Regierungen sollten sich auf neue, fairere Zölle. Staaten gleichen vielmehr ihre Regeln an, Regeln einigen. Darauf warten wir nun seit über oder ein Land setzt seine Standards anderswo einem Jahrzehnt vergeblich. durch. Und das macht die Welt zu einem sehr Lamy: Dabei müssten die Regeln dringend der unübersichtlichen Platz. Realität angepasst werden. Sie stammen aus dem ZEIT: Warum? Europa und die USA planen beiJahr 1995, sind also ziemlich altmodisch. spielsweise ein bilaterales Abkommen. Wenn andere Länder sich dem hinterZEIT: So mahnen Sie seit Jahren. her anschlössen und damit deutUnd gleichzeitig boomt der WeltPASCAL L AMY sche oder amerikanische Schutzhandel. regeln übernähmen, wäre das Lamy: Stimmt, aber wir laufen doch nicht die schlechteste aller Gefahr, dass die Regeln dafür Der 64-jährige Franzose Welten. anderswo gemacht werden. Bei- kennt die Welt der spielsweise in bilateralen Ab- Politik so gut wie die Lamy: Vielleicht wollen die ander Wirtschaft. 1981 kommen. deren aber ganz andere Regeln. Und dann? Wenn Sie die bilateZEIT: Warum ist das ein Pro- begann er als Berater rale Karte spielen wollen, sollten blem, wenn zwei Staaten sich ge- des Finanzministers sie verdammt sicher sein, dass Sie genseitig den Zugang zu ihren Jacques Delors, in den Märkten erlauben, statt abzuwar- neunziger Jahren arbeitete der Spieler sind, der die Regeln bestimmt. Sonst sind Sie schnell ten, bis sich alle 153 WTO-Mit- er dann bei der Bank Crédit Lyonnais. 1999 der Dumme. Für 99 Prozent der glieder einigen? Länder ist der Multilateralismus Lamy: Das ist erst einmal kein wurde er Europäischer deswegen angenehmer. Problem, wenn es dabei um die Handelskommissar und Senkung von Zöllen geht und 2005 Chef der WTO ZEIT: Trotzdem haben sich die wenn keine Handelsströme umRegierungen nicht zu einem gelenkt werden. Je mehr solcher weltweit gültigen Handelsvertrag bilateralen Abkommen es gibt, desto mehr glei- durchringen können. chen sie am Ende einem multilateralen System. Lamy: Stimmt, weltweit sinkt spätestens seit der In der neuen Welt aber geht es kaum noch um Finanzkrise das Interesse an internationalen Ab- kommen. Politiker wollen nicht auch noch durch ein Handelsabkommen Wähler gegen sich aufbringen – auch dann nicht, wenn es dem Land insgesamt nützt. ZEIT: Wird sich diese Haltung ändern, wenn die Finanzkrise vorbei ist? Lamy: Ja, aber sie ist ja nicht vorbei. Und je länger sie dauert, desto schwieriger ist es, sie kooperativ zu lösen. Das ist ein Teufelskreis. ZEIT: Warum sagen Sie die Runde nicht einfach ab und fangen neu an? Lamy: Weil wir am nächsten Tag wieder mit den gleichen Fragen beginnen würden: Wie bekommen wir faire Handelsregeln für das 21. Jahrhundert? ZEIT: Sie könnten nach einem Neustart einfach kleinere Brötchen backen. Lamy: Es stimmt, wir hatten uns in der DohaRunde sehr viel vorgenommen. Wir wollten zeitgleich Abkommen über 20 verschiedene Themen schließen. Die arbeiten wir jetzt nach und nach ab. Wir erzielen Fortschritte bei der Frage der Handelserleichterungen. Das ist für Journalisten kein sehr aufregendes Thema, aber für den Handel ist es extrem wichtig. Die Kosten für Zollformalitäten und andere Bürokratien belaufen sich auf fünf Prozent des Handelsvolumens. Verringert man diese Kosten, nimmt auch die Korruption ab. ZEIT: In vielen anderen Ländern haben die Leute Angst vor Globalisierung und Liberalisierung. Sie aber wollen immer mehr davon. Lamy: Verwechseln Sie Handelsöffnung nicht mit Deregulierung. Handel braucht faire Regeln, so wie die Finanzmärkte auch. Genau das will ich. ZEIT: Was sagen Sie den Ökologen? Die fürchten, dass wir schon aus Umweltgründen unser Wachstum nicht unendlich steigern könne? Lamy: Da kennen wir doch längst die Lösung. Wir müssen die Kosten der Umweltzerstörung einpreisen. Sonst werden die Folgen tatsächlich katastrophal sein. ZEIT: Was, wenn die Preise nicht früh genug signalisieren, dass wir die Natur unwiederbringlich zerstören? Lamy: Wo Marktpreise nicht funktionieren, brauchen wir Regeln. Aber den Welthandel wird die ökologische Frage nicht massiv beschränken. Der wird zu 90 Prozent über Containerschiffe abgewickelt, und das ist eine ziemlich billige und ökologisch nicht sehr schädliche Art des Transports. Im Moment werden die Umweltschäden tatsächlich nicht eingepreist. Doch selbst wenn das komplett geschieht, werden Transporte künftig noch billiger sein. ZEIT: Sie halten also wenig von Lokalisierung, von der Idee, Produkte besser aus der näheren Umgebung zu kaufen? Lamy: Das kommt auf den konkreten Fall an. Ob es ökologisch sinnvoller ist, die Rosen in Kenia zu züchten oder in Gewächshäusern in den Niederlanden, ist fraglich. ZEIT: Laufen Sie eigentlich noch Marathon? Lamy: In den vergangenen drei Jahren nicht mehr. Ich komme nicht mehr zum Trainieren. Es ist hier wie bei der Marine. Entweder ist man auf hoher See im Einsatz, oder man muss das Schiff klarmachen. Das Gespräch führte PETRA PINZLER Fortsetzung von S. 29 Die Handelsverbindungen der Schwellenlänchem Fleck der Welt produziert wird. Die Zulieferer dieser Konzerne haben ihren eigenen der untereinander sind entsprechend stabil, vor Kopf, lagern ihrerseits Produktionsschritte an allem in der jeweiligen Nachbarschaft. Die groandere Orte aus, kaufen nach eigenem Kalkül ßen virtuellen Fließbänder der Welt umspannen im Ausland Rohstoffe ein. Und siehe da, das also doch nicht den ganzen Planeten, sondern Ergebnis ist überhaupt keine flache Welt, befreit häufig nur einen bestimmten Teil. Der wirtschaftliche Trend wird politisch von jeder Geografie, von jeder historischen oder kulturellen Vorliebe. Eher das Gegenteil: »Die verstärkt. Während die Verhandlungen über eine Expansion des Welthandels ging mit einer neue WTO-Runde im Nichts verlaufen und wachsenden regionalen Konzentration einher«, Protektionisten das Wort führen, ist zugleich eine andere Sorte von Freihandelsverträgen schreiben die IWF-Forscher. Der Handel zwischen den großen regionalen wieder in Mode gekommen. Schwellen- und Blöcken – Asien mit seinen großen Wirtschafts- Entwicklungsländer in Asien und Lateinamerika haben seit 2004 insgesamt zentren China und Japan, 13 regionale FreihandelsEuropa, die USA und ihre abkommen neu abgeschlosNachbarstaaten in Nord sen. Und die Entwicklung und Süd – ist in den vergeht weiter: Der russische gangenen Jahrzehnten gar Anteil des Handels innerhalb wichtiger Präsident Wladimir Putin nicht so eindrucksvoll ge- Handelsblöcke und zwischen den wachsen. Sein Anteil an der Handelsblöcken und dem Rest der Welt schlug kürzlich eine »Eurasische Union« für die früweltweiten Wertschöpfung Nafta Asean heren Sowjetstaaten vor. betrug 1980 wie auch 2009 (Nordamerikanisches (Verband SüdostasiaÜber die Jahre kam recht genau zwölf Prozent. Freihandelsabkommen) tischer Nationen) auch eine Fülle von HanFörmlich explodiert ist hingegen der Handel indelsverträgen zwischen zwei 51 25 75 49 nerhalb dieser Regionen. Ländern oder Regionen % % Er hat sich auch gewandelt. hinzu – etwa zwischen den Zuerst lagerten Japan und USA und Marokko oder innerhalb die asiatischen Tigerstaaten der EU und Südkorea. mit Rest der viele Arbeiten nach China Doch es sind die regionaWelt aus; dann verschob China len Abkommen, die die 16 35 wiederum Arbeiten nach Struktur des Welthandels % % Vietnam oder in ostasiazurzeit massiv verändern. 65 84 tische Nachbarländer, und All das geht gegen die im Lauf dieser Zeit überIdeale der WelthandelsorgaMercosur Europäische Union nahmen die Zulieferer wachnisation WTO. »Wir zer(Gemeinsamer ZEIT-Grafik/Quelle: WTO Markt Südamerikas) sende Teile der Wertschöpteilen hier gerade die Weltfung. Sie produzierten auch wirtschaft«, warnt Jagdish hoch komplizierte Dinge, die eine fortgeschritte- Bhagwati, der berühmte Handelsexperte von der nere Technik und eine bessere Bildung der Mit- Columbia-Universität in New York. arbeiter erforderte. Der Vordenker der WTO sagt, es sei nun einEine Sache war dabei anders, als man sie sich immer mal etwas ganz anderes, ob die Welt einen Vertrag vorgestellt hatte. Die einmal gewachsenen, vor- schließe oder nur ein paar Länder sich einigten. wiegend regionalen Handels- und Produktions- Die Unterzeichner genössen zwar fortan geringebeziehungen erwiesen sich als erstaunlich beharr- re Handelsbarrieren untereinander, aber alle anlich, selbst wenn die nackten Zahlen dagegen deren seien künftig relativ benachteiligt. Das sprachen – wenn zum Beispiel die Wechselkurse lenke den Handel in willkürliche Bahnen und oder die Lohnkosten eigentlich für eine erneute koste am Ende die ganze Menschheit einigen Verlagerung der Produktion sprachen. Wohlstand. Lieber mit dem Nachbarn Am schlimmsten wird es dann, wenn knappe länder noch viel stärker ausgesetzt wäre. Viele Güter wie Öl oder Kupfer bloß noch nach poli- afrikanische Länder haben das in jüngster Vertischen Gesichtspunkten gehandelt werden – gangenheit bei ihren Verhandlungen mit der und nicht mehr dort, wo sie aus der Marktlogik EU erlebt, wenn es um bilaterale Handelsabheraus am produktivsten eingesetzt werden kön- kommen ging: Die sogenannten Europäischen Partnernen. Doch auch Bhagwati, der Ökonom mit dem Kämpferherz, findet sich mit der gegen- schaftsabkommen zwingen die Afrikaner zu wärtigen Entwicklung ab: »Eine echte multilate- Zollsenkungen, auch bei Agrarprodukten. Erst rale Lösung steht im Augenblick außer Frage. im Februar warnte der ehemalige tansanische Werden wir sie eines Tages wiederbeleben kön- Präsident Benjamin Mkapa davor, diese Abkommen zerstörten lokale Märkte. Das nen? Wer weiß das schon!« Protagonisten der alten Handelswelt wie Genfer South Center, ein Beratungsinstitut Bhagwati machen sich noch aus einem anderen für Entwicklungsländer, urteilte Ende 2011, dass die Pakte mit Europa Grund Sorgen. Sie fürchden betroffenen afrikaniten, dass mit einem öffentschen Ländern »mehr Verlich besiegelten Scheitern lust als Gewinn« brächten. der Doha-Runde auch die So fordern die Europäer ja ganze Institution WTO in- Summe der weltweiten Exporte diese Zollsenkungen ein, frage gestellt wird. Wenn es in Mrd. US-$ ohne selber auf die massiaber der WTO an den Krave und wettbewerbsverzergen geht, fällt auch ihre 14 851 rende Subventionierung ihFunktion als internationale 15 000 rer heimischen LandwirtSchlichtungsstelle für Hanschaft zu verzichten. delsauseinandersetzungen Die USA sind nicht besweg – was eine Menge po- 12 000 ser als Europa. Seit Jahren litischen Ärger auch jenseits der Handelspolitik protestieren die sogenannten 9000 bedeuten könnte. Fallen Cotton-4, die afrikanischen die Profi-Schlichter aus Baumwollproduzenten Be6000 Genf aus, dann eskalienin, Mali, Burkina Faso und ren die HandelsstreitigkeiTschad, vergeblich gegen die ten schneller. Auch desweunfairen Subventionen der 3000 gen finden manche ExperAmerikaner für deren hei59 ten den neuen Krach zwimische Produzenten. 0 schen China und Amerika, Der tansanische WTOdie Auseinandersetzung zwiBotschafter in Genf, Charles 1948 53 63 73 83 93 03 10 ZEIT-Grafik/Quelle: WTO schen Boeing und Airbus Mutalemwa, trauert der aloder den argentinisch-brititen Welt hinterher und schen Zwist ungewöhnlich gefährlich für die sagt, er sehe bei multilateralen Verhandlungen Zukunft des Handels. noch viel Potenzial für sein Land. Unterm Strich Einige der stärksten Befürworter des alten geht es in Genf wohl immer noch ein wenig faiSystems sitzen nicht in den USA oder in Euro- rer zu für die Ärmsten. Doch in diesem Punkt pa, sondern in den Entwicklungsländern, die unterscheidet sich die neue Welt des Handels besonders arm geblieben sind. Illusionen macht kaum von der alten: Auf Leute wie Mutalemwa man sich dort nicht: Man weiß, dass die WTO hört niemand. Die Vertreter ganz armer Länder und ihre Welthandelsrunden lange von den hatten noch nie viel mitzureden. reichen Ländern dominiert wurden. Doch ebenso ist dort bekannt, dass man ohne sie den Weitere Informationen im Internet: Interessen der alten und der neuen Industriewww.zeit.de/globalisierung Explosives Wachstum I WIRTSCHAFT 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 31 6,3 Prozent mehr – Und jetzt? L ohnabschlüsse in Deutschland haben eine neue Zielmarke. Sie heißt 6,3 Prozent. Warnstreik war auf Warnstreik gefolgt, Verhandlung auf Verhandlung. Dann verständigten sich die Tarifparteien im öffentlichen Dienst vergangene Woche darauf, die Löhne schrittweise anzuheben – um insgesamt 6,3 Prozent. Ver.diChef Frank Bsirske spricht von einem »beachtlichen« Erfolg, während einige Arbeitgeberfunktionäre schon vor Stellenabbau warnen. Das klingt nach einem Erfolg der Arbeitnehmer. Doch welche Folgen hat der Tarifkompromiss, über den die ver.di-Mitglieder noch abstimmen müssen, wirklich? Ziehen andere Branchen jetzt nach? Befördert das Ergebnis den Aufschwung, oder belastet es ihn? Droht jetzt noch mehr Inflation? Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten zum Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: 1 Sind 6,3 Prozent zu viel für den öffentlichen Dienst? Schon kurz nach der Tarifeinigung warnten einzelne Vertreter von Kommunen, dieser Abschluss könne sie zwingen, Jobs zu streichen oder Aufgaben an private Firmen zu vergeben. Schließlich hätten die klammen Kommunen kaum Spielraum für Lohnerhöhungen. Allerdings fällt die jetzt anvisierte Gehaltssteigerung nicht ganz so drastisch aus, wie sie auf den ersten Blick scheint. Die 6,3 Prozent mehr Lohn sollen erst nach mehreren Stufen erreicht werden. Die erste Stufe: 3,5 Prozent mehr, rückwirkend ab 1. März. Auf das ganze Jahr bezogen bedeutet das für die Arbeitgeber nach eigener Rechnung, dass ihre Kosten um 2,95 Prozent steigen. Im nächsten Jahr beträgt die durchschnittliche Belastung dann nur noch 2,12 Prozent. Und was im Jahr darauf herauskommt, hängt von dem Lohnabschluss ab, der sich an den jetzt bis Februar 2014 geltenden Tarifvertrag anschließen wird. Eine deutliche Ausgabensteigerung ist also vor allem in diesem Jahr zu erwarten. Zuletzt haben aber die Kommunen auch ihre Einnahmen deutlich erhöhen können. Die gute Konjunktur macht sich unter anderem bei der Gewerbesteuer bemerkbar. In diesem Jahr erwarten die Spitzenverbände der Kommunen daher, dass sie erstmals seit der Finanzkrise 2008 wieder einen Überschuss erzielen, in Höhe von rund zwei Milliarden Euro. Dabei ist ein Anstieg der Personalausgaben um 2,9 Prozent bereits einkalkuliert. Der ganz große Schock dürfte der Tarifabschluss daher nicht sein. Dessen ungeachtet bleibt das Problem bestehen, dass Bund, Länder und Gemeinden einen riesigen Schuldenberg vor sich herschieben. 2 Signalisiert dieser Abschluss eine Wende – ist endlich Schluss mit Reallohnverlusten? Seit Jahren heißt es: Die Arbeitnehmer profitieren nicht vom Aufschwung. Nach Abzug der Inflation würden ihre Löhne sogar sinken. Tatsächlich gab es Reallohnverluste, nicht in allen Branchen, aber vielerorts, und das vor allem in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrzehnts. Inzwischen hat aber eine Trendwende eingesetzt. Schon seit zwei Jahren steigen die Löhne der durchschnittlichen Vollzeitarbeitnehmer wieder schneller als die Inflation. Laut Statistischem Bundesamt legten die Reallöhne im vergangenen Jahr um 1,1 Prozent zu, nach 1,5 Prozent im Jahr davor. So gesehen findet der Wandel zu besserer Bezahlung also längst statt. Dieser Trend dürfte sich in diesem Jahr nochmals deutlich beschleunigen. Nun werden gleich in mehreren großen Tarifbereichen deutliche Gehaltssteigerungen erwartet. Nach den Angestellten von Bund und Ländern (rund 2 Millionen Beschäftigte) sind die Metall- und Elektroindustrie (3,6 Millionen) sowie die Chemieindustrie (0,4 Millionen) am Zug. 3 Muss die IG Metall mit ihrer Lohnrunde jetzt ver.di übertreffen? Natürlich schauen Arbeitnehmer darauf, wie stark die Gehälter in anderen Branchen steigen. Die Frage ist nur: Wer guckt auf wen? In den vergangenen Jahren mussten Kindergärtnerinnen, Müllwerker und Verwaltungsangestellte oft zusehen, wie die Bezahlung in der Wirtschaft deutlich stärker anzog als bei ihnen. »Dieser Tarifabschluss jetzt«, sagt Michael Bräuninger, Konjunkturexperte am Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut, »ist eher der Versuch nachzuziehen. Der öffentliche Dienst reagiert auf die Industrie, nicht umgekehrt.« Dass das wiederum zu nochmals höheren Lohnabschlüssen etwa bei den Metallern führen werde, hält der Ökonom für unwahrscheinlich. Zwar erwarten die meisten Experten auch dort ein deutliches Lohnplus, aber eben nicht als Reaktion auf die Schwestergewerkschaft ver.di, sondern eher als Reflex auf die außerordentlich guten Geschäftszahlen und Erwartungen in der Metallbranche selbst. 4 sie doch zum Rekordanstieg der Lohnsumme bei. Es war der höchste seit fast 20 Jahren. Ob positiv oder negativ, starken Einfluss auf die Konjunktur haben die Löhne ohnehin meist erst, wenn sie deutlich davon abweichen, wie sich die Inflation und die Produktivität entwickeln. Viele Experten gehen davon aus, dass beide zusammen mittelfristig um etwa drei Prozent pro Jahr steigen. Entwickeln sich die Löhne mit einer ähnlichen Rate, wäre ihre Wirkung für Konjunktur und Beschäftigung neutral. Stützen hohe Lohnabschlüsse den Aufschwung – oder gefährden sie ihn? Geht es nach dem üblichen Argumentationsmuster vieler Gewerkschaftsfunktionäre, ist der Fall klar: Mehr Geld in den Taschen ihrer Mitglieder führt zu mehr Nachfrage und damit zu mehr Wirtschaftswachstum. Die meisten Volkswirte argumentieren da vorsichtiger, denn Löhne sind auch Kosten. Deshalb wäre zum Beispiel im öffentlichen Dienst wenig gewonnen, wenn der Staat seine Steuern und Gebühren erhöhen müsste, um die Gehaltserhöhung seiner Angestellten zu bezahlen. Was die einen dann mehr in der Tasche hätten, würde den anderen im Portemonnaie fehlen. Einen konjunkturellen Impuls löste man so nicht aus. »Im öffentlichen Dienst«, sagt Ferdinand Fichtner, Konjunkturexperte am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), »ist so ein Impuls über die Löhne dann möglich, wenn der Staat mehr Schulden macht oder sie langsamer als geplant abbaut.« Mit anderen Worten: Die zusätzliche Nachfrage müsste auf Pump finanziert werden. Bei der Industrie, so Fichtner, sei das anders. Dort könne es der Konjunktur durchaus helfen, wenn die Arbeitnehmer mehr verdienten und die Aktionäre im Gegenzug dazu weniger Gewinne einstreichen würden. Denn die Arbeiter gäben in der Regel einen größeren Teil ihres Einkommens für den Konsum aus als die Kapitalbesitzer. Allerdings gilt auch diese Sicht nicht ohne Einschränkungen: Weniger Geld für Anleger kann auch bedeuten, dass weniger investiert wird. Das verringert dann auch die Nachfrage. Und schließlich kommt es bei der Kaufkraft nicht nur auf die Lohnhöhe an, sondern auch auf die Zahl der Arbeitnehmer. In den vergangenen Jahren wuchs die Summe aller Löhne besonders kräftig – 2011 um enorme 4,7 Prozent –, weil viele Menschen eine neue Arbeit fanden. Auch wenn die schlecht bezahlt war, trug 5 Beginnt womöglich eine Lohn-PreisSpirale? Droht mehr Inflation? Die Inflation gilt normalerweise als wichtiger Maßstab für angemessene Lohnzuwächse. Doch diese Regel hat ihre Ausnahmen. Manchmal schaukeln sich steigende Preise und steigende Löhne gegenseitig weiter und weiter hoch. Darunter leiden dann die Sparer wegen der Inflation und irgendwann auch die Arbeitnehmer, sofern VON KOLJA RUDZIO die höheren Löhne die Wettbewerbsfähigkeit des Landes ruinieren. Jens Weidmann, der Chef der Deutschen Bundesbank, wurde Anfang dieser Woche mit Warnungen vor einer solchen LohnPreis-Spirale zitiert. Ein typischer Auslöser für eine solche Entwicklung ist der von Verbrauchern viel beachtete Benzinpreis, dessen Anstieg gerade für so große Aufregung sorgt. Wenn die Arbeitnehmer sich bei ihren Lohnverhandlungen an dieser Preissteigerung orientieren, kann es zu überhöhten Abschlüssen führen. Die Unternehmen, die selbst unter den höheren Ölpreisen leiden, reagieren dann womöglich, indem sie die Preise für ihre Produkte erhöhen, was wiederum die Inflation und die Lohnforderungen in die Höhe treibt. Tückisch ist das beim Ölpreis besonders, weil die erdölexportierenden Länder der gesamten hiesigen Volkswirtschaft auf diesem Wege Kaufkraft entziehen, die auch kein Arbeitgeber zurück in den Wirtschaftskreislauf bringen kann. Die Frage ist nun: Steckt in dem Lohnabschluss von ver.di schon ein Reflex auf den Benzinpreis oder auf gestiegene Inflationsfurcht? Der Argumentation in den Tarifverhandlungen ist das jedenfalls noch nicht zu entnehmen. Auch bei den Metallern spielt bisher eher die Gewinnsituation der Firmen eine Rolle als die akute Sorge, die Inflation könnte den Arbeitnehmern ihre hinzugewonnene Kaufkraft bald wieder streitig machen. Konjunkturexperten wie DIW-Forscher Fichtner glauben außerdem, dass die Unternehmen noch nicht in der Lage sind, jede Kostensteigerung gleich in Form höherer Preise an die Verbraucher zu überwälzen. Nur dann könnte die Lohn-Preis-Spirale richtig in Gang kommen. Dazu sei aber die Wirtschaft noch nicht stark genug ausgelastet, noch sei der Wettbewerb um die Kunden zu groß, erklärt Fichtner. »Völlig ausschließen kann man eine Lohn-Preis-Spirale allerdings nicht.« In diesem Jahr rechnet er nicht mit einer solchen Entwicklung. Doch dann kommt die kleine Warnung hinterher: »Nächstes Jahr, wenn der Arbeitsmarkt noch weiter leer geräumt ist, kann das schon viel eher der Fall sein.« Foto [M]: bestprice-stock Was der Lohnabschluss im öffentlichen Dienst bedeutet: Für weitere Tarifkämpfe, für den Aufschwung und die Inflation WIRTSCHAFT DIE ZEIT No 15 Die Gas- und Ölsee Unfälle inklusive Aus der Nordsee bekommt Europa große Teile seiner Energie – mit schlimmen Folgen für die Umwelt Bergen VON DIETER DUNEKA (GRAFIK) x »ELGIN« - BOHRINSEL NORWEGEN Aberdeen Nordsee IRLAND DÄNEMARK Dublin GROSSBRITANNIEN DEUTSCHLAND Hamburg London Das zeigt die Grafik Gaspipeline Ölpipeline Gasfeld Ölfeld Schon in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden die ersten kleinen Gasfelder in der Nordsee entdeckt; 1958 stießen Geologen dann vor der niederländischen Küste bei Groningen auf ein Vorkommen, das sich später als eines der größten Gasfelder der Welt entpuppte. Richtig los ging die Ausbeutung der Gas- und Öllagerstätten in der Nordsee aber erst nach der weltweiten Ölkrise 1973. Steigende Preise für den fossilen Rohstoff rechtfertigten fortan die hohen Investitionskosten in dem wegen der teilweise hohen Wassertiefen und der instabilen Wetterverhältnisse schwierigen Fördergebiet. Auch politisch schien die Nordsee-Förderung opportun, weil sie die Abhängigkeit Europas vom internationalen Ölkartell Opec minderte. Inzwischen stammt rund ein Viertel des jährlichen Ölbedarfs Deutschlands aus den Feldern unter der Nordsee. Etwa 450 Bohrinseln sind über den rund 400 bekannten Öl- und Gaslagerstätten im Einsatz. Allein aus den Bohrlöchern in den britischen Hoheitsgewässern sollen seit den 1970er Jahren 40 Milliarden Barrel Öl gepumpt worden sein, schätzen Experten. Allerdings gehen die Nordsee-Lagerstätten trotz neuer Funde – der letzte große gelang 2011 westlich der norwegischen Küste – langsam zuneige. Der Förderhöhepunkt (peak oil) wurde wahrscheinlich 1999 erreicht. Damals produzierten die in der Nordsee tätigen Unternehmen mehr als 300 Millionen Tonnen Öl im Jahr, zuletzt waren es nur noch etwa 210 Millionen Tonnen. Die Ausbeutung existierender Öl- und Gasfelder wird dabei immer schwieriger, teurer und gefährlicher. Der Unfall auf der Plattform Elgin ist freilich nicht der erste seiner Art – und bei Weitem nicht der schwerste. 1977 flossen nach einem Blowout im Feld Ecofisk Bravo 23 000 Tonnen Öl aus und verbreiteten sich über 40 000 Quadratkilometer Meeresoberfläche. 1988 starben 166 Menschen auf der Plattform Piper Alpha. Daneben gibt es Jahr für Jahr mehrere Hundert kleinere Unfälle, Berlin erlin rlin in n bei denen tonnenweise Öl oder Chemikalien in die Nordsee gelangen. TEN Desaster mit Ankündigung Der französische Energieriese Total ging mit der jetzt havarierten Bohrinsel »Elgin« bewusst ein Wagnis ein. Er wollte besser sein als die Konkurrenz E lgin-Franklin wird Geschichte schreiben.« Als der damalige Total-Explorationsvorstand Christophe de Margerie das vor zehn Jahren sagte, kannte er die Risiken wahrscheinlich, die mit der Ausbeutung eines Gasvorkommens 5500 Meter unter dem Meeresgrund einhergehen würden. Aber damals ging es darum, die Fähigkeiten des französischen Ölkonzerns zu loben und sich von der Konkurrenz abzuheben. Deshalb fehlte es in der 2002 veröffentlichten Firmenbroschüre auch nicht an weiteren Superlativen: Die Bohrung sei eine nie da gewesene Herausforderung mit Bedingungen jenseits der üblichen Normen, hieß es da. Inzwischen ist Christophe de Margerie Chef von Total – und schweigt. Bei Redaktionsschluss war nicht klar, wann und wie der Ölkonzern das Leck schließen will, aus dem seit dem 25. März giftiges und explosives Gas strömt. Seit dem Unglück hat Total mehrere Milliarden Euro Börsenwert ein- gebüßt, täglich entgehen dem Konzern Millionen Preisen – machen es lukrativ, dieses hohe Risiko einEuro an Einnahmen. Die Reparaturen werden je zugehen. nach Ausmaß zwischen einigen Hundert Millionen Tief unter der Erdoberfläche müssen Drücke von und mehreren Milliarden Euro kosten. Und die rund 1100 Bar und Temperaturen um die 190 Grad Debatte um die Gefahren der Tiefseeförderung von Celsius beherrscht werden. HP-HT heißt so etwas im Fachjargon, für »High Pressure, Gas und Öl geht von vorne los. High Temperature«. Um diese BeMan könnte auch sagen: De dingungen für den Laien verständMargeries Worte lesen sich heute nicht mehr wie eine Werbekampalich zu machen, griffen französische gne, sondern wie die Ankündigung Zeitungen in den vergangenen Tagen in Zahlen zu einfachen Vergleichen: Das sei, als eines Desasters. Gas aus fünf Kilometer Tiefe zu wolle man ein Loch in einen Schnellholen wäre ein paar Jahre zuvor noch Umsatz kochtopf bohren – oder das Gewicht 184,7 Mrd. € als hanebüchenes Vorhaben verlacht von mehr als einer Tonne auf einem Operatives worden. Erst die Kombination von Ergebnis Daumennagel platzieren. Total selbst 25,0 Mrd. € steigender Nachfrage und sinkenwies darauf hin, dass ab einer Temdem Angebot aus vergleichsweise Mitarbeiter peratur von 180 Grad Celsius die 96 100 leicht ausbeutbaren Quellen – und ZEIT-Grafik/Quelle: Total, Geräte zur Echtzeitmessung an den Bohrstellen versagten. den damit einhergehenden höheren alle Zahlen 2011 VON KARIN FINKENZELLER Zwischenfälle bleiben bei solchen Bedingungen nicht aus. Auf Nachfrage bestätigte ein Total-Sprecher Berichte, wonach allein zwischen 2009 und 2010 insgesamt 4600 Kilogramm Öl und Gas aus ElginFranklin entwichen sind. Daraus habe das Unternehmen aber nie ein Geheimnis gemacht. An die große Glocke werden solche Pannen freilich nicht gehängt. Nach Recherchen des britischen Guardian kommen sie in der Nordsee dauernd vor. Als Ursache des jetzt aufgetretenen Lecks hat Total ein vor einem Jahr stillgelegtes Bohrloch in 4000 Meter Tiefe ausgemacht. Nach einer »Anomalie« sei es verstopft worden. Welcher Art diese »Anomalie« war, wollte er nicht konkretisieren. Keine Angaben machte er zu einem Bericht der norwegischen Umweltorganisation Bellona, wonach ein Gewerkschaftsvertreter Elgin-Franklin eine Häufung von Problemen attestierte – in einem solchen Maß, dass Total vor einigen Wochen sogar überlegt habe, das Tiefseeabenteuer aufzugeben. Total war bislang nicht als besonders skrupellos bekannt. Firmenchef De Margerie will zwar die Ausbeutung von Ölschiefer in Frankreich durchsetzen; Total war auch in Korruptionsaffären verwickelt und hat in Birma angeblich mit der früheren Militärjunta gemeinsame Sache gemacht – aber all das ist nach Einschätzung von Experten fast schon normal für die Branche. Am Pranger stand Total zuletzt nur, weil es – wie viele andere französische Großunternehmen – trotz Rekordgewinnen kaum Steuern bezahlte. Zwischen 2008 und 2010 nicht einen Cent und 2011 gerade einmal 300 Millionen Euro. Aber diese Diskussion war schon nach wenigen Tagen wieder verpufft. I Weitere Informationen im Internet: www.zeit.de/energiewirtschaft www.zeit.de/audio ZEIT-Grafik/Quellen: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Petroleum Economist, MJMEnergy 32 4. April 2012 WIRTSCHAFT 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 33 Die Mär von der Preistreiberei I m vergangenen Jahr mussten deutsche Arbeitnehmer gut vier Minuten arbeiten, um sich einen Liter Benzin a 1,55 Euro leisten zu können. Dieser Tage ist der Kraftstoff zwar deutlich teurer als im Durchschnitt des vergangenen Jahres. Aber gemessen in Arbeitszeit, ist er immer noch günstiger als 1960. Damals musste für einen Liter mehr als zehn Minuten geschuftet werden, 1970 und 1980 waren es immerhin noch mehr als fünf Minuten. Gemessen am Einkommen, ist Benzin langfristig also sogar billiger geworden. Weil obendrein moderne Autos etwas genügsamer sind als die Fahrzeuge von gestern, müssen die Deutschen heute weniger arbeiten als früher, um hundert oder tausend Kilometer weit zu fahren. Teures Benzin, derzeit wieder einmal das Aufregerthema Nummer eins, tatsächlich ist das kaum mehr als ein nicht kleinzukriegender Mythos. Dennoch könnte das Getöse an den Stammtischen der Nation kaum größer sein. Von Preistreiberei ist die Rede – und von der FDP bis zu den Grünen werden plötzlich alle Politiker zu Freunden der großen deutschen Autofahrergemeinde. Als gäbe es ein Menschenrecht auf billiges Benzin. Für Empörung sorgt nicht nur das hohe Preisniveau, sondern auch der Umstand, dass die Preise an den Zapfsäulen sich mehrmals pro Tag ändern. Schuld an dem Übel sollen die Ölmultis sein, allen voran Aral und Shell, die immer gemeinere Methoden erfinden, um Deutschlands Autofahrer auszunehmen. Dass sich die Tankstellenpreise mehr als einmal pro Tag verändern, lässt sich indes schwerlich als Beleg für Manipulation interpretieren. Das Gegenteil ist richtig. An der Aktienbörse ändern sich Preise fast im Minutentakt. Es ist das Resultat des Aufeinandertreffens von Angebot und Nachfrage. Niemand hegt deshalb den Verdacht, dass sich hier jemand unrechtmäßig bereichert. Warum aber soll, was an der Börse vollkommen normal und gesellschaftlich sanktioniert ist, auf dem Kraftstoffmarkt dubioses Gebaren sein? Wenn die Nachfrage hoch ist und wenn die Anbieter glauben, mehr Geld für ihr Produkt verlangen zu können, erhöhen sie die Preise – durchsetzen können sie sich damit nur, wenn die Nachfrager mitspielen. Ostern tun sie das meist, weil sie in den Urlaub fahren oder ihre Verwandten besuchen möchten. Nun heißt es, auf dem deutschen Tankstellenmarkt gebe es ein Oligopol, und das sei schuld an dem Übel. Es stimmt, fünf Unternehmen beherrschen den Markt – Aral (BP), Shell, Jet, Esso und Total. Das Bundeskartellamt, der natürliche Feind aller Preismanipulatoren, untersuchte den Markt aber kürzlich noch einmal akribisch. Nach dreijähriger Fleißarbeit präsentierten die Wettbewerbshüter vor einem Jahr das Ergebnis. Herausgekommen war, was jeder Interessierte schon lange weiß: dass es auf dem Tankstellenmarkt eben ein Oligopol gibt. Mehr nicht. Missbrauch konnten die Kartellwächter den Oligopolisten nicht nachweisen. Weshalb alles wie gehabt blieb – inklusive des nicht ausrottbaren Verdachts, die Ölmultis beuteten die Autofahrer aus. Apropos Ölmultis. Im Geschäft mit der weltweit immer noch wichtigsten Energie mischen BP, Shell & Co zwar mit, aber eher als Zwerge. Den Ton geben andere an: Die Saudi Arabian Oil Company oder das südamerikanische Staatsunternehmen Petroleos de Venezuela zum Beispiel. Diese Konzerne sind die Gebieter über das Erdöl, das noch ver- gleichsweise billig zu fördern ist – während die westlichen Multis die teureren Vorkommen ausbeuten müssen, die unter dem Meeresboden, wo die Ölförderung oft zum Vabanquespiel wird. Auch das ist bei Weltmarktpreisen von mehr als 100 Dollar pro Fass meist noch ein lukratives Geschäft. Aber die Riesengewinne der Konzerne entstehen eben bei der Ölförderung, im upstream-Geschäft – nicht im downstream-Geschäft, beim Verkauf der Erdölprodukte. Dort sind die Umsatzrenditen bescheiden. Benzinverkauf ist alles andere als eine Goldgrube. Hoch besteuert Bestandteile des Benzinpreises in Deutschland, Angaben in Eurocent pro Liter Superbenzin im Februar 2012 Verbraucherpreis: 161,5 Mineralölsteuer 65,5 Mehrwertsteuer 25,8 Beschaffungskosten 59,2 Deckungsbeitrag (z. B. Transport, Lagerhaltung, gesetzliche Bevorratung, Vertrieb, Verwaltung) ZEIT-Grafik/Quelle: Mineralölwirtschaftsverband 11,0 VON FRITZ VORHOLZ Politiker, die bei den Autofahrern jetzt die Hoffnung schüren, Kraftstoff könne wieder merklich billiger werden, handeln gleich mehrfach fahrlässig. Erstens fördern sie die Politikverdrossenheit, wenn es ihnen nicht gelingt, die vermeintliche Macht der Multis wirklich zu brechen, wofür es keinerlei Anzeichen gibt. Zweitens müssten die Autofahrer wegen der weltweit wachsenden Ölnachfrage selbst in diesem Fall mit steigenden Preisen rechnen; deutsche Autofahrer konkurrieren schließlich inzwischen mit Kollegen aus China und Indien um den begrenzten Rohstoff. Und drittens sähe der Staat sich schnell mit der Forderung konfrontiert, gefälligst einfach auf ein paar Steuern zugunsten der automobilen Wählerschaft zu verzichten. Tatsächlich fließt mehr als die Hälfte des Zapfsäulenpreises in die Kassen des Fiskus, rein arithmetisch wäre ein Nachlass um ein paar Cent möglich. Doch wenn der Fiskus wirklich verzichtete, stiege entweder der Beitrag zur Rentenversicherung oder die Zahl der Schlaglöcher auf deutschen Straßen. Zur ganzen Wahrheit gehört auch, dass die Autofahrer ihr Schicksal selbst mitverursacht haben. Hätten sie sparsamere Autos gekauft, kämen sie jetzt mit »einmal tanken« deutlich weiter. Wie spürbar 100 Kilometer Autofahren das Portemonnaie leeren, ist schließlich von zwei Faktoren abhängig: vom Kraftstoffpreis – und von der verbrauchten Menge. Doch was haben die ins Auto vernarrten Deutschen getan? Sich immer stärkere Autos zugelegt: Plus 25 PS, das ist nach Berechnung des Gelsenkirchener Car-Instituts die Bilanz der vergangenen 10 Jahre – 135 durstige Pferdestärken hat inzwischen ein neuer Pkw im Durchschnitt. Im Jahr 2010 wurden in Deutschland fast 300 000 Geländewagen zugelassen, das sind – als wäre jeder zehnte Deutsche ein Förster – rund zehn Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge; im Jahr davor waren es nicht einmal sieben Prozent. Die Bedeutung der »Minis« bei den Neuzulassungen hat derweil deutlich abgenommen, absolut und relativ. Das alles schlägt auf den Kraftstoffverbrauch durch, der übrigens weit überwiegend bei Fahrten entsteht, die der Freizeitgestaltung dienen. Der Berufsverkehr bringt es nur auf halb so viele Kilometer. Auch deshalb zeugt die inzwischen von Bundeskanzlerin Angela Merkel wieder einkassierte Idee, die Pendlerpauschale zu erhöhen, nicht von großer Sachkenntnis; das Jammern an den Zapfsäulen wäre auch dann nicht verstummt. Stattdessen hätte sich der Urheber des Vorschlags, Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP), verdient gemacht, hätte er beispielsweise eine Reform der Dienstwagenbesteuerung ins Gespräch gebracht. Tatsächlich werden inzwischen rund 60 Prozent der neuen Pkw als Dienstfahrzeuge zugelassen; weil sich an deren Kosten der Fiskus beteiligt, tun weder die Anschaffungs- noch die Spritkosten besonders weh. Das hätten die Verantwortlichen, die mit den Autofahrern jetzt angeblich mitleiden, längst ändern können – ebenso wie sie längst ein spritsparendes Tempolimit hätten verhängen können. Wenigstens hätten sie sich Vorschriften einfallen lassen können, die Autokäufern bei der Wahl eines sparsamen Fahrzeugs helfen. Ein Energielabel aus dem Hause Rösler gibt es inzwischen zwar, aber was für eins! Es sorge »für große Verunsicherung bei den Autofahrern«, ließ der ADAC wissen, weil es schwere Autos bevorzuge. Also Spritschlucker. So viel Heuchelei ist bei der Benzinpreisdebatte im Spiel. Foto [M]: F1online Stimmt: Die Ölkonzerne verdienen am Benzinverkauf. Aber die großen Gewinne machen Staaten im Nahen Osten S WIRTSCHAFT DIE ZEIT No 15 e n h O pass m o K ie sind noch einmal davongekommen. Am Samstag voriger Woche evakuierte der Amerikaner Dan Burbank die internationale Raumstation ISS. In einer angedockten Sojus-Kapsel harrten sechs Astronauten aus und fürchteten In der Schuld die Kollision mit alten enkrise rächt russischen Satellitenteilen. sich, dass Europa eine klare Linie in Am Ende verfehlte der Weltder Weltraumpo raumschrott die ISS um 14 li ti k fe hlt VO N C L A A Kilometer. S TAT JE So glimpflich geht es nicht immer aus. Schon heute beträgt der Schaden, den Weltraumschrott durch Kollisionen mit europäischen Satelliten und anderen Himmelskörpern verursacht, über 330 Millionen Euro im Jahr. All das rechnete der Europaparlamentarier Aldo Patriciello in einem Bericht an die Mitgliedsstaaten und die Heute erwirtKommission bereits im vergangenen Herbst vor. schaftet die europäische WeltraumDer Parlamentarier fordert Investitionen in Mil- branche mit 31 000 Beschäftigten einen Umsatz liardenhöhe für die Raumfahrt. Mit neuen Rada- von 5,4 Milliarden Euro. Ihr Einfluss ist enorm. ren und Teleskopen könne der Schrott im All bes- Schätzungen zufolge sollen sieben Prozent des ser überwacht werden. Die Mitgliedsstaaten sollten Bruttoinlandsprodukts der westlichen Staaten, sich zudem zu einem Satelliten-Überwachungs- 800 Milliarden Euro in der EU, mithilfe von Satelprogramm für die Umwelt und die Sicherheit auf litennavigationstechnologien erwirtschaftet werder Erde bekennen – und Jahr für Jahr 850 Millio- den. Genutzt werden diese Systeme von Lastwanen Euro bereitstellen. genfahrern, Fluggesellschaften oder Ackerbauern. Die Programme sind längst beschlossen, doch Doch sogar wer wie Reul eher skeptisch ist, um die Finanzierung wird immer noch gerungen. wenn es um allzu optimistische Zahlen »Es fehlt der politische Wille, sich zur Raumfahrt- geht, findet Gründe für ein klares Bepolitik zu bekennen«, kritisiert der Vorsitzende der kenntnis zur Raumfahrtpolitik. Für CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament, Her- Reul geht es »auch darum, den Menbert Reul. 2012 soll das anders werden. Von »ei- schen im Land eine Idee von Eunem entscheidenden Jahr für die europäische ropa in der Zukunft zu geben«. Weltraumstrategie« spricht der Koordinator der Politiker konnten Wähler Bundesregierung, Peter Hintze. Christophe Venet, noch immer für den WeltWissenschaftler am Pariser Forschungsinstitut Ifri, raum begeistern. Das Wettwird noch deutlicher: »Die Zukunft der europäi- rennen um die erste schen Raumfahrt steht auf dem Spiel.« Mondlandung war auch Im Herbst kommt es zum Schwur. Zum einen ein Duell des Kalten müssen die Mitgliedsländer der Europäischen Krieges – Astronauten Weltraumbehörde (Esa) während eines Minister- gegen Kosmonauten. treffens im November künftige Prioritäten und In der aktuellen AusProjektfinanzierungen festlegen. Bei früheren Ver- gabe des Magazins sammlungen wurden mehr als zehn Milliarden Foreign Affairs wertet Euro verteilt. Auf der anderen Seite feilschen die der Physiker Neil Regierungschefs um den künftigen EU-Haushalt. deGrasse Tyson die Darin soll verbindlich festgeschrieben werden, wie einstmaligen Anviel Geld Europa für die Satellitennavigation Gali- strengungen John leo, das Überwachungsprogramm GMES und die F. Kennedys als eiWeltraumforschung ausgibt. »Diese Milliarden- nen »Kampfschrei programme der EU lassen sich mit den Sparan- gegen den Kommustrengungen vieler Länder nur schwer in Einklang nismus«. Jahrzehnbringen«, klagt der CDU-Parlamentarier Reul. telang sei die Unterstützung der Nasa Lastwagenfahrer und Fluggesellschaften keine Frage der Parteizugehörigkeit genutzen die Systeme wesen. »Die ErkunDabei geht es um ein lukratives Geschäft. Allein dung des Weltraums der weltweite Markt für globale Satellitennavigati- stand über Parteipolionssysteme, für die Galileo genutzt werden soll, tik«, urteilt deGrasse Tyverspricht im Jahr 2020 Jahresumsätze von 240 son. Bis heute rühmten Milliarden Euro. GMES wiederum steht für Glo- sich Präsidenten mit dem bal Monitoring for Environment and Security, ein Nutzen der Technologie für Überwachungsprogramm für Meer, Land und für zivile Zwecke. Gerade erst die Atmosphäre. Anwendung kann es beim Klima- verabschiedete China einen oder Katastrophenschutz, aber auch im Krieg fin- Fünfjahresplan. Von Weltraumlaboren ist darin die Rede, von beden. Ein weiterer Milliardenmarkt. mannter Raumfahrt und von Schlüsseltechnologien für künftige Raumfahrtstationen. US-Präsident Barack Obama, der das Nasa-Budget zuletzt massiv zusammenstrich, erklärt bisweilen, wie das ApolloProgramm Technologien gefördert habe: zum Beispiel für eine verbesserte Nierendialyse oder energiesparende Gebäudematerialien. Und feuerfeste Materialien, die ursprünglich der Erkundung des Weltalls gedient hätten, schützten heute Soldaten und Feuerwehrleute. DeGrasse Tyson führt weitere Entwicklungen an – von der Digitalfotografie über die Mammografie zur Brustkrebserkennung bis hin zur Navigationsbestimmung über Satelliten. Das letzte Beispiel ist jedoch gerade für Europäer ein Grund, besonders kritisch mit der Raumfahrtförderung umzugehen, zumal in Zeiten der Schuldenkrise. Die Kosten für den Aufbau des Navigationsprogramms Galileo haben sich binnen weniger Jahre Galileo-Satellit mit Solarzellen um 2 Milliarden auf 5,3 Milliarden Euro erhöht. Eines zumindest haben Raumfahrtpolitik und Schuldenkrise gemeinsam. Am Ende geben Deutschland und Frankreich den Ton an. Wie beim Euro eint sie vor allem die Streitlust. Hier die Franzosen, die großzügige Förderungen nie gescheut haben, weil sie »die Raumfahrt immer als strategische Schlüsselindustrie verstanden«, wie Ifri-Forscher Venet sagt. Dort die pragmatischen Deutschen, die zwar Wert auf ihre Anteile an der Hochtechnologie legen, aber stets nach Kosten-Nutzen-Rechnung agieren wollen. Während für die Franzosen der autonome Zugang zum All und die Fähigkeit eigene Raketen in den Orbit zu schießen wichtig sind, begnügen sich die Deutschen im Zweifel mit dem Bau von Satelliten – ins All befördert werden können sie später auch von russischen oder amerikanischen Raketen. Deutschland verweigert weitere Kompetenzen für die EU-Kommission Zähe Verhandlungen erwartet Venet daher für die nächste Runde im Esa-Ministerrat. Dann gehen die 19 Mitgliedsstaaten der Esa in Klausur. Auf der Tagesordnung steht aller Voraussicht nach, ob Europa einen Nachfolger für die Trägerrakete Ariane 5 baut, wie viele Milliarden künftig für die ISS bereitge- stellt werden (deren Finanzierung ist nur bis 2015 gesichert) und wie groß die Bereitschaft ist, künftig mittels Robotik den Mars zu erkunden. Tatsächlich wird die europäischer Weltraumpolitik überschattet von der grundsätzlichen Debatte. Wer soll die Milliarden verwalten? Die Esa, die EUKommission oder beide? Deutschland ist glücklich mit der derzeitigen Struktur, die der Esa ein Milliardenbudget und viel Einfluss sichert. Vor allem aber garantiert sie den Einzahlern (Deutschland ist mit 750 Millionen Euro Jahresbeitrag der größte) gleich hohe Rückflüsse für die heimische Industrie. Dieses Prinzip, warnt Marcel Dickow von der Stiftung Wissenschaft und Politik, unterlaufe »die Idee des freien Wettbewerbs im Binnenmarkt und trägt dazu bei, dass zumindest teilweise abgeschottete und quasisubventionierte Industriesegmente erhalten bleiben«. Aufbrechen könnten es die Länder, würden weitere Kompetenzen auf die EU-Kommission übertragen. Doch da spielt Deutschland kaum mit. »Wenn Brüssel neue Zuständigkeiten bekommt, besteht immer die Gefahr, Doppelstrukturen zu schaffen«, heißt es in deutschen Diplomatenkreisen. So lähmen sich die Staaten am Ende gegenseitig mit ihrem Hickhack um Kompetenzen, anstatt die Milliarden möglichst sinnvoll zu verteilen. Schon jetzt wird hart um Finanzmittel im Europäischen Rat gerungen. Der Europäische Haushalt wird von 2014 bis 2020 ein Budget von bis zu 1000 Milliarden Euro haben. Doch Mittel für die Raumfahrt finden sich eher mühsam. 1,7 Milliarden Euro Forschungsförderung werden versprochen, für Galileo sind Jahr für Jahr 850 Millionen Euro eingeplant. Vollkommen ausgelagert aus dem Haushalt ist das andere Zukunftsprojekt der EU: GMES. Es soll zwischenstaatlich finanziert werden. Diesen Vorschlag der Kommission – da sind sich Deutschland und Frankreich ausnahmsweise einig – weisen beide Länder zurück. Der zuständige Industriekommissar Antonio Tajani müht sich unterdessen um ein eigenes Profil. Schon im vergangenen April veröffentlichte er eine Mitteilung zur künftigen Raumfahrtpolitik. Auch den Umgang mit Weltraumschrott macht er darin zum Thema und fordert wie der Parlamentarier Patriciello ein System zur Weltraumlageerfassung. Zum Fortgang der Debatte um die Landkarte für Weltraumschrott gibt sich ein Sprecher der Kommission kleinlaut: »Die mittelfristige Finanzplanung sieht eine Finanzierung bisher nicht vor.« Schlechte Nachrichten für die Besatzung der ISS. Siehe auch Wissen S. 42 Abb.: Detlev van Ravenswaay/Picture Press 34 4. April 2012 PIRATEN WIRTSCHAFT 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 35 Knappheit ist von gestern Nebeneinanders großer, kleiner und winziger Unternehmungen, über die Bedeutung der Ökologie und das Ziel einer »besseren sozialen Marktwirtschaft«. Aber die Sprüche sind nur zum Aufwärmen. Eigentlich, das merkt man schnell, sitzt da ein wissbegieriger Mensch in einer beneidenswerten Position: Er kann sich eine neue Wirtschaftspolitik ausdenken – für eine Partei, die bisher keine hat. Zu »Pflichtthemen« wie der Euro-Debatte, den Feinheiten der Steuerpolitik oder der Drogeriekette Schlecker haben sich Piraten selten klar geäußert, und Mayer fängt damit auch nicht an. Er verzichtet sogar weitgehend auf glatt geschliffene, programm- und wahlkampftaugliche Politikerformulierungen. Und welchen Sinn sollten die auch haben? Bei den Piraten ist nicht vorgesehen, dass sich alle dauerhaft auf ein Programm festlegen. Die Piratenpartei will laufend zu allen Themen ihre Mitglieder befragen, und man kann nicht zugleich Basisdemokratie und die Treue zu einem Fertigprogramm pflegen. Der Wirtschaftsexperte hat wohl auch deshalb kein Problem damit, jetzt anderthalb Stündchen Club-Mate zu trinken und über das große Ganze zu philosophieren. Aber Star Trek? Das Ende aller materiellen Knappheit dank Science-Fiction-Technik? »Da laufen wir definitiv in die Richtung, und teilweise haben wir es schon erreicht«, sagt Mayer. Und ehrlich gesagt: Wenn man sich mit ihm in das Thema vertieft, dann kommt einem der Vergleich nicht mehr ganz so exzentrisch vor. Dann wird er zur Metapher des Strukturwandels. Die rein materiellen Bedürfnisse, sagt Mayer, seien heute ja im Allgemeinen gesichert, und daher funktioniere das Wirtschaften auch ganz anders. »Die Menschheit nähert sich einem Punkt, an dem die Menschen nicht mehr bereit sind, für ein Mehr an materiellen Gütern noch zu arbeiten. Dafür werden postmaterielle Güter wichtiger. Freiheit, Selbstentfaltung, Erhaltung der Umwelt, ethisches Handeln.« Ganz bestimmt wollten im Jahr 2100 nicht mehr so viele Menschen als Konzernsoldaten in Großunternehmen vor sich hin schaffen. Seinen eigenen Job als Kundschafter einer neuen Wirtschaftspolitik macht Pavel Mayer ganz offensichtlich mit extragroßem Einsatz. Er schaue sich »in allen möglichen Wissenschaftsbereichen« um, sagt er, und dann zitiert er mal das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung und mal frisch gelesene Unterlagen der Bundeszentrale für Politische Bildung (»Die Zahl der Postmaterialisten liegt deutlich über 40 Prozent«), mal einen niederländischen Soziologen und dann wieder den amerikanischen ÖkonomieNobelpreisträger Paul Krugman. Will die Piratenpartei eigentlich auch Wirtschaftspolitik machen? Ein Treffen mit dem Unternehmer und Parteivordenker Pavel Mayer VON THOMAS FISCHERMANN Foto [M]: Ben de Biel/interTOPICS J etzt will man also frei von Klischees und Vorurteilen zur Piratenpartei gehen und sich das Wirtschaftsprogramm erklären lassen. Und was ist? Man landet im obersten Stockwerk des Berliner Abgeordnetenhauses, bekommt eine Club-Mate in die Hand gedrückt – ein Kultgetränk unter Programmierern, das die Durchhaltekraft vor dem Bildschirm stärkt und heftiges Aufstoßen hervorruft – und sitzt vor Pavel Mayer (47), wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion und Internetunternehmer. Seit 1980 Hard- und Softwareentwickler. Mitwirkender im Chaos Computer Club, Experte in 3-D-Programmierung. Und kaum sind die ersten Höflichkeiten ausgetauscht, redet Mayer vom »Star Trek-Sozialismus«. »In der Science-Fiction-Welt von Star Trek«, führt der Fraktionsexperte aus, »spielen materielle Güter dank der Replikator-Technologie eine untergeordnete Rolle.« Replikatoren? In der amerikanischen Fernsehund Filmserie können solche Geräte auf Knopfdruck Nahrungsmittel und Gebrauchsgegenstände aus der Luft zaubern. Pavel Mayer, das sagt er gleich, hat ungefähr 600 Folgen von Star Trek gesehen. Er sei aber eigentlich kein »Trekkie«, nicht im engeren Sinne, und er habe auch 3000 bis 4000 ganz andere Scifi-Romane gelesen. Bei ihm zu Hause stehe da eine »größere Bibliothek«. Sollten wir darüber reden, um das Wirtschaftsprogramm der Piraten zu verstehen? »Direkte Ideen beziehe ich aus so etwas nicht«, sagt Mayer, gelassen und amüsiert, »das ist eher eine Lockerungsübung fürs Gehirn. Um sich Großes vorstellen zu können.« An Pavel Mayer kann geraten, wer sich bei der Piratenpartei nach einem Experten in Sachen Wirtschaft erkundigt. Einen einzigen offiziellen bundesweiten Oberexperten gibt es so wenig wie ein ausformuliertes Wirtschaftsgrundsatzprogramm, und daher kommt es, dass man mal an dieses und mal an jenes Mitglied verwiesen wird. Die Kollegen von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung wurden vergangene Woche nach Bayern geschickt, zum Wirtschaftssprecher der dortigen Landespartei; das Handelsblatt landete mal bei dem Finanzanalysten und Bundesvorstandsmitglied Matthias Schrade. Die ZEIT traf auf Pavel Mayer. Und der stellt sich wirklich gerne Großes vor. »Eine wesentliche Frage ist: Wie kann Wirtschaft in einer Informationsgesellschaft aussehen?« Das hat er gleich zu Beginn des Gesprächs als Thema gesetzt. Dann ist er ein paar Gemeinplätze losgeworden – über die Notwendigkeit, die Wirtschaft wandelbarer zu machen als bisher, über die Vorzüge eines gesunden Pavel Mayer (47) denkt sich Wirtschaftspolitik aus Aber, um noch mal darauf zurückzukommen, ist es denn wirklich so, dass wir keine materiellen Sorgen mehr haben? Gibt es keine Armut mehr? »Wir haben Armut, das lässt sich nicht wegdiskutieren«, antwortet Mayer. »Wobei die meiner Meinung nach nicht notwendig ist. Wir tolerieren diese Armut, und sie ist auch politisch gewollt! Wegen dem, was die FDP als ›Leistungsgerechtigkeit‹ bezeichnet.« Für Mayer hat das wesentlich mit der Informationsgesellschaft zu tun. Der alte Ausweg aus der Armut, möglichst viele Menschen in Arbeit zu bringen, sei versperrt. Die Informationsgesellschaft erfordere von ihren Teilnehmern Abstraktionsvermögen, einen gewissen Bildungsgrad, und da würden »viele Menschen aus rein wirtschaftlicher Sicht überflüssig. Sie sind also nicht in der Lage, so viel zu erwirtschaften, wie sie für ihren Lebensunterhalt brauchen. Das beißt sich mit der Überzeugung, sie müssten sich ihren Lebensunterhalt verdienen. Es findet sich niemand, der so viel für ihre Arbeit bezahlen will.« Da kommt sie her: Die Forderung der Piratenpartei nach einem bedingungslosen Grundeinkommen für jedermann. Sie steht sogar im Grundsatzprogramm und hängt mit etlichen anderen Piratenforderungen eng zusammen. Medien, Musik, Bücher und dergleichen sollen zumindest privat und für die Bildung kopiert werden dürfen, denn nur die ungehemmte Verbreitung solcher Inhalte könne eine Informationsökonomie aufblühen lassen. Man ist skeptisch gegenüber Patenten. Der Staat soll dafür verantwortlich sein, dass jeder Bürger einen Zugang zum Internet hat, ob arm oder reich. Mayer selber ist kein Müßiggänger, sondern ein Mann, der seit Jahrzehnten erfolgreich IT-Unternehmen leitet. Er hat die Datango AG mitgegründet, die etliche Großkonzerne bei der Einführung neuer Software unterstützt: E.on, BayerSchering, Bosch. Seine aktuelle Firma Hoccer GmbH vertreibt eine App zum Austausch von Daten zwischen Mobiltelefonen. Drei Hoccer-Angestellte wurden gemeinsam mit ihm für die Piraten ins Abgeordnetenhaus gewählt. Wenn das Gespräch auf Fragen des praktischen Unternehmertums kommt, ist bei Mayer schnell Schluss mit Star Trek. Ob es je möglich sein könnte, die ganze Wirtschaft so zu organisieren wie die Enzyklopädie Wikipedia, die von freiwilligen Helfern ständig und kostenlos weiterentwickelt wird? Manche Piraten hoffen das. Mayer hält das jedoch für reichlich übertrieben. »In Teilbereichen funktioniert das ganz gut. Aber irgendwer muss ja zum Beispiel Software für Steuererklärungen schreiben. Da hat aber keiner Lust, das in seiner Freizeit zu machen.« Mit Mayer, dazu be- kennt er sich offen, hat es die real existierende kapitalistische Informationsökonomie gut gemeint. »Ich habe nichts, wovon ich noch träumen würde«, sagt er und meint die materiellen Dinge. »Höchstens noch, so reich zu werden, dass man nicht mehr arbeiten muss. Freiheit!« Die vierköpfige Familie Mayer hat einen VW Touran, sie wohnt auf 220 Quadratmetern im Prenzlauer Berg. Als Mayer Parlamentarier wurde, »war das schon eine Einkommenseinbuße«, aber immerhin bezog er zuletzt monatlich fast 8000 Euro extra aus Aktiendividenden und der Vermietung einer Doppelhaushälfte. »Die meisten Piraten haben nichts gegen Reichtum und Reiche, sie wollen aber nicht tolerieren, dass es auch Armut gibt«, sagt Mayer. Klassenkampf oder das alte Rechts-links-Schema, das sei nichts fürs Piratenvolk, es passe ja nicht mal mehr auf die Lebenswirklichkeit. Die meisten Leute in seinem Umfeld wollten keine klassische Erwerbsbiografie mehr: 40 Jahre beschäftigt und dann in die Rente. »Die meisten sind ein Prekariat der Besserverdienenden: Sie können gutes Einkommen erzielen, müssen dies aber unter Verhältnissen tun, die kurzzeitig in Projekten organisiert sind.« Viel Zeit verbringe diese Leistungselite auch mit unbezahlter Arbeit, zum Beispiel mit dem Programmieren kostenloser Software, mit Bloggen oder Musikmachen. Dann sind die anderthalb Stunden um. Der Wirtschaftsexperte sammelt die leeren Club-Mate-Flaschen ein. Ein kräftiger Händedruck zum Abschied. Live long and prosper, möchte man ihm wünschen. A www.zeit.de/audio 36 4. April 2012 WIRTSCHAFT DIE ZEIT No 15 Fällt jetzt auch Madrid? E s ist exakt 15.51 Uhr, als das spanische Staatsfernsehen endlich die ersehnte Nachricht meldet: Die Zinsen sinken, die Investoren an den Finanzmärkten sind zufrieden. Das war am vergangenen Freitag, die Regierung in Madrid hatte gerade den neuen Haushalt vorgestellt: Insgesamt 27,3 Milliarden Euro will sie einsparen. Infrastrukturprojekte werden zusammengestrichen, die Zuwendungen an die Ministerien gekürzt, die Steuern angehoben. Seit dem Ende der Diktatur 1975 sei in Spanien noch nie derart radikal gespart worden, sagte Wirtschaftsminister Cristóbal Montoro. Die Ruhe währte trotzdem nicht lange. Schon am Montag dieser Woche stieg das Misstrauen wieder. Im Rest Europas beobachtet man sehr genau, wie die Spanier mit den Märkten ringen. Fällt Spanien, dann sind die eben erst erweiterten Rettungsschirme wohl bald schon wieder zu klein. Die Zukunft der Währungsunion – möglicherweise entscheidet sie sich in Madrid. Es ist ein ungewöhnliches Land, das sich die Schuldenkrise als nächstes Opfer ausgesucht hat. Die spanischen Staatsschulden waren bislang nie ein Problem. Die Regierung in Madrid hat in den vergangenen Jahren immer alle Defizitvorgaben der Europäischen Union eingehalten, und selbst nach zwei Jahren Krise haben die Spanier mit knapp 70 Prozent der Wirtschaftsleistung weniger Schulden als Deutschland. Den neuen Fiskalpakt, mit dem die Bundesregierung künftige Krisen verhindern will, hätten die Spanier problemlos eingehalten. Der Absturz des finanzpolitischen Musterschülers ist deshalb für Berlin nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine intellektuelle Herausforderung. Die spanische Misere hat ihre Ursache nicht in staatlichen, sondern in privaten Schuldenexzessen. Mit der Einführung des Euro ging ein wahrer Geldregen über dem Land nieder. Die Europäische Zentralbank hielt die Zinsen niedrig, und jede Menge Kapital aus dem Ausland strömte nach Spanien – allein deutsche Banken hatten auf dem Höhepunkt des Booms fast 200 Milliarden Euro in dem Land verliehen – aktuell sind es noch 125 Milliarden. Die Spanier zapften die neuen Geldquellen fleißig an. Die Schuldenquote der privaten Haushalte stieg nach Berechnungen des Beratungsunternehmens McKinsey bis zum Jahr 2008 auf 85 Prozent der Wirtschaftsleistung. Das ist fast dreimal so viel wie vor dem Beitritt zur Währungsunion. Fast jeder zweite Jugendliche ist heute ohne Arbeit Mit dem billigen Geld wurden vor allem Immobilien finanziert. Die Hauspreise stiegen auf immer neue Höhen – und als die Blase platzte, konnten viele Spanier ihre Hypotheken nicht mehr bedienen. Die Ausfälle rissen tiefe Löcher in die Bilanzen von Banken und Sparkassen, die deshalb mit Krediten an die Unternehmen knausern. Und weil die überschuldeten Haushalte ihren Konsum einschränken müssen, lahmt die Konjunktur. Seit dem Ende des Immobilienbooms wurden rund drei Millionen Arbeitsplätze vernichtet. Die Erwerbslosenquote liegt aktuell bei 23 Prozent, fast jeder zweite Jugendliche ist ohne Arbeit. Erst die Euphorie und dann der Absturz – Spanien ist ein Musterbeispiel für die vernichtende Wirkung von Spekulationsexzessen. Darunter leidet jetzt auch der Staat, denn die geringen Steuereinnahmen und die zusätzlichen Ausgaben für die Arbeitslosenunterstützung belasten den Etat. Einen einfachen Ausweg aus der Krise gibt es nicht, auch weil dem Land eine wettbewerbsfähige Industrie fehlt, die den Platz der schrumpfenden Bauwirtschaft einnehmen könnte. Das viele Geld aus dem Ausland blähte nicht nur die Hauspreise, sondern auch die Gehälter auf. Wegen der hohen Lohnkosten tun sich die iberischen Unternehmen auf den Weltmärkten schwer, zumal die Entwicklung innovativer Produkte vernachlässigt wurde. »Spanien hat über seinen Möglichkeiten gelebt, und nun muss es abspecken«, sagt Carlos Díaz Güell, Professor an der Universidad Complutense in Madrid. Und es will abspecken. Als die konservative Regierung im vergangenen Dezember nach der vorgezogenen Neuwahl das Ruder von den Sozialdemokraten übernahm, wurde schnell klar, dass die Schuldenquote 2011 deutlich über dem mit Brüssel vereinbarten Ziel lag. Ohne Rücksprache mit den Partnern in der EU lockerten die neuen Machthaber in Madrid auch für das laufende Jahr die Vorgaben. Die Bundesregierung reagierte wie die Brüsseler Kommission extrem verärgert, und nach langen Verhandlungen wurde ein Kompromiss gefunden: Auf 5,3 Prozent der Wirtschaftsleistung soll das Defizit nun sinken – von derzeit 8,5 Prozent. Zudem hat die Regierung umfangreiche Arbeitsmarktreformen verabschiedet. Die Unternehmen können in schwierigen Zeiten ohne Zustimmung der Gewerkschaften die Löhne senken und die Arbeitszeiten verändern, die Abfindungszahlungen bei Entlassungen wurden gesenkt. Soziale Unruhen wie in Griechenland sind trotzdem bisher ausgeblieben. Das liegt nach Einschätzung des Madrider Soziologen Miguel Requena unter anderem daran, dass die Arbeitslosenversicherung im Vergleich mit anderen Ländern relativ großzügig ist – und an der verbreiteten Schwarzarbeit. Auf 82 Milliarden Euro jährlich taxiert das Madrider Finanzministerium das Volumen der Schattenwirtschaft – das sind acht Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Die Steuerhinterziehung etwa aus dem Verkauf von Wohneigentum – ein Drittel des Kaufpreises wird traditionell schwarz als so genanntes dinero B bezahlt – noch nicht eingerechnet. Mit einer Steueramnestie will die Re- gierung in diesem Jahr mindestens 25 Milliarden Euro zurück in die legalen Bahnen holen. Auch der große Generalstreik vom Donnerstag vergangener Woche ist aus Sicht von Berater Díaz Güell noch kein Alarmzeichen. Er sieht darin lediglich ein »Ventil für die zahlreichen Probleme im Land«, aber keine Bedrohung für die soziale Stabilität. Das sehen die Gewerkschaften naturgemäß anders und haben der Regierung ein Ultimatum bis zum 1. Mai gestellt, um ihnen »die Hand zu reichen«. Das wird wohl nicht geschehen. Spaniens Premierminister Mariano Rajoy ist entschlossen, seinen Reformkurs fortzusetzen – und er verfügt über eine komfortable Mehrheit im Parlament. Er kann auf erste Erfolge verweisen. Die Exporte sind zwischen 2008 und 2011 um 8,8 Prozent gestiegen. Insbesondere in außereuropäischen Märkten machen die spanischen Firmen Boden gut. »Wenn Spanien den Haushaltsentwurf umsetzt, wird es keine Hilfen benötigen. Es wird nicht einfach, aber es ist machbar«, sagt Fernando Fernández, Ökonom bei der Madrider IE Business School. Aber das sehen nicht alle so. Denn der Sparkurs belastet zunehmend die Konjunktur. Unabhängige Experten gehen davon aus, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um bis zu drei Prozent schrumpfen könnte – fast doppelt so stark wie von der Regierung erwartet. Zudem entweicht aus der Immobilienblase weiter Luft. Bislang sind die Preise seit WIRTSCHAFT 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 37 Die flaue Konjunktur könnte Spanien unter die Brüsseler Rettungsschirme zwingen VON KARIN FINKENZELLER UND MARK SCHIERITZ Es drohen neue Verluste in den Bilanzen der Kreditinstitute Damit drohen neue Verluste bei den Banken, auch weil die Regierung die Rechte der Verbraucher gestärkt hat. Säumige Immobilienschuldner können demnach mit ihren Banken in Neuverhandlungen treten. Vorgesehen ist unter anderem, dass die Banken vier Jahre lang keine Tilgung verlangen und die Zinsen senken. Je mehr Schuldner davon Gebrauch machen, desto größer sei die Belastung für die Banken, sagt Joaquín Trigo, Direktor des Forschungsinstituts Instituto de Estudios Económicos. Schon heute überleben viele Institute nur, weil sie sich bei der Europäischen Zentralbank (EZB) mit billigem Geld eindecken können. An den Finanzmärkten haben derzeit die Skeptiker die Oberhand. Nach Einschätzung von Willem Buiter, Chefvolkswirt der Citigroup, wird Spanien noch in diesem Jahr Gelder aus den Rettungstöpfen beantragen, um die Sanierung der Kreditinstitute bezahlen zu können. In der EU sähen das einige sogar gerne. Denn nur wenn die maroden Banken ausscheiden und die gesunden Institute ihre Bilanzen in Ordnung gebracht haben, kann die EZB ihre Hilfsprogramme wie geplant zurückfahren. Lieber gezielt die Aufräumarbeiten im spanischen Finanzsektor finanzieren, als weiter ganz Europa mit billigem Geld überschwemmen, argumentiert man in Brüsseler Diplomatenkreisen. César Pérez, bei der Investmentbank JP Morgan für Privatkundenvermögen in Europa, Afrika und Nahost verantwortlich, rechnet damit, dass die Banken rund 50 Milliarden Euro an frischem Kapital benötigen. Doch bislang wollen die stolzen Spanier die Unterstützung nicht. Der Gang nach Brüssel wird in Madrid als Schmach empfunden. Zudem gewährt die EU – im Gegensatz zur EZB – ihr Kredite nur gegen strenge Auflagen. Auch Portugal wehrte sich lange gegen ein offizielles Hilfsprogramm und knickte erst nach massivem Druck der Partnerregierungen ein. In Brüssel hofft man allerdings, dass sich ein mögliches Hilfsprogramm für Spanien auf den Finanzsektor begrenzen lässt. Denn wenn die Regierung in Madrid auch ihre übrigen Ausgaben mit EU-Geldern finanzieren muss, könnte das Geld schnell knapp werden. Die Kosten für ein Rettungsprogramm, wie es Irland oder Portugal erhalten haben, würde sich Schätzungen zufolge im Fall Spaniens alles in allem auf rund 420 Milliarden Euro belaufen, wobei der Inter- nationale Währungsfonds wohl einen Teil der Auslagen übernehmen würde. Die Finanzminister der EU haben am vergangenen Freitag zwar verkündet, das Volumen der Rettungsfonds »auf ungefähr 800 Milliarden Euro« erweitert zu haben. Doch bei den angeblich neuen Mitteln handelt es sich größtenteils um bereits zugesagte Gelder für Portugal, Griechenland und Irland. Für neue Hilfsprogramme sind 500 Milliarden Euro da – und die könnten im Ernstfall nicht allein für Spanien ausgegeben werden. Viele Experten erwarten, dass zumindest ein Teil der bisherigen Programmländer noch einmal frisches Geld benötigen wird. Gut möglich also, dass schon bald wieder nachgebessert werden muss. Dabei sind längst auch die Geberstaaten an den Grenzen ihrer politischen und ökonomischen Belastbarkeit angelangt. Im Kreise seiner Kollegen zeigte sich der spanische Finanzminister Luis de Guindos am Freitag allerdings zuversichtlich, dass seine Regierung die Krise meistern werde. Nicht nur die Spanier hoffen inständig, der Minister möge recht behalten. I Weitere Informationen im Internet: www.zeit.de/finanzkrise A www.zeit.de/audio Kampf dem billigen Geld Wie sammelt man eine Billion ein? Das ist die Frage, mit der sich die Europäische Zentralbank (EZB) in diesen Tagen auseinandersetzen muss. 1018 Milliarden Euro hat Notenbankpräsident Mario Draghi in zwei Schritten an die Banken im Währungsraum verteilt, weil er verhindern wollte, dass die klammen Finanzhäuser der Wirtschaft die Kreditzufuhr abschneiden. In der Notenbank gilt die Aktion als voller Erfolg. Eine schwere Kreditklemme sei verhindert worden, und viele Institute könnten sich inzwischen wieder bei privaten Investoren Geld borgen. Einige Großbanken wollen nun von einer Ausstiegsklausel Gebrauch machen und die Notenbankdarlehen vorzeitig zurückbezahlen. Das liegt daran, dass das billige Geld aus Sicht einer Bank nicht nur ein Segen ist. Wer bei der EZB einen Kredit aufnimmt, muss Wertpapiere als Sicherheit hinterlegen – und diese Wertpapiere können dann nicht mehr anderweitig verwendet werden. Der Bundesbank geht das aber nicht schnell genug. Bundesbankchef Jens Weidmann will die Hilfsprogramme möglichst bald beenden. Er fürchtet unter anderem, dass durch das billige Geld Pleitebanken ohne Geschäftsmodell künstlich am Leben gehalten werden – und dass die Staaten bei ihren Reformanstrengungen nachlassen. Das sehen aber nicht alle Notenbanker im Rat der EZB so. Vor allem die Vertreter der südeuropäischen Staaten fürchten, dass die Konjunktur noch zu schwach ist, um den Entzug zu überstehen. Deshalb werden derzeit verschiedene Kompromissvorschläge diskutiert. Einer sieht vor, dass die EZB jeder Bank eine Obergrenze für das Gesamtvolumen der Kredite setzt, die bei der Notenbank abgerufen werden. Als denkbar gilt auch, dass die Notenbank die Problembanken identifiziert – und die Staaten auffordert, diese Institute entweder zu sanieren oder abzuwickeln. Die EZB könnte sich dadurch ein Stück weit aus dem Rettungsgeschäft zurückziehen. Wenn sich Weidmann in der EZB mit seinen Vorstellungen nicht durchsetzen kann, ist er aber noch lange nicht zur Untätigkeit verurteilt. In der Krise wurden die Aufsichtsbehörden mit Instrumenten ausgestattet, um auf nationaler Ebene zu intervenieren. Bundesbank und Finanzaufsicht BaFin können also die Kreditvergabe der hiesigen Banken drosseln, wenn sie fürchten, dass das viele Geld in der boomenden deutschen Wirtschaft spekulative Exzesse befördert. MARK SCHIERITZ Illustration: Frederik Jurk für DIE ZEIT/www.frederik-jurk.de ihrem Höchststand im Dezember 2007 um fast 30 Prozent gefallen, nach Berechnungen der amerikanischen Großbank Citigroup ist die anstehende Preiskorrektur damit gerade einmal zur Hälfte geschafft. 38 4. April 2012 Kursverlauf Veränderungen seit Jahresbeginn WIRTSCHAFT FINANZSEITE DIE ZEIT No 15 $ DAX DOW JONES JAPAN-AKTIEN INDIEN-AKTIEN EURO ROHÖL (WTI) 7053 +19,5 % 13 257 +8,5 % NIKKEI: 10 094 +19,4 % SENSEX: 17 478 +13,1 % 1,33 US$ +3,2 % 104 US$/BARREL +5,3 % PALLADIUM SOJABOHNEN ALUMINIUM 662 US$/ FEINUNZE +11,0 % 14,26 US$/ SCHEFFEL +17,8 % 2173 US$/ TONNE +6,2 % GELD UND LEBEN Von ganz unten Nostalgie? Spekulation? Überreste der »Titanic« stehen zur Auktion bereit Gute Laune für alle! Illustration: Karsten Petrat für DIE ZEIT/www.splitintoone.com Historische Artefakte ziehen die Menschen immer wieder in ihren Bann. Sei es das Exemplar der britischen Magna Charta, das der amerikanische Finanzinvestor David Rubenstein 2007 für mehr als 20 Millionen Dollar erwarb, oder seien es Kugelschreiber von Lehman Brothers, die ein jeder von uns bei eBay ersteigern kann. Geld für etwas zu bieten, dessen Wert vor allem ideeller Natur ist, hat mal etwas mit Nostalgie zu tun, dem Gefühl, Geschichte zum Greifen nahezukommen, mal mit einer Lust am Kuriosen – und immer wieder mit der Hoffnung, dafür später noch mehr Geld zu bekommen. Mit Spekulation also. Wer wollte, der konnte nun bis zum Montag dieser Woche ein schriftliches Gebot für eine Sammlung ganz besonderer Artefakte abgeben: für gut 5500 GeDiese Woche von genstände aus dem Arne Storn Wrack der Titanic – vom Fernglas über Schmuck bis zu Tassen. Im Angebot hat sie das Auktionshaus Guernsey’s in New York, kurz vor dem 100. Jahrestag der Schiffskatastrophe. Erkennbar den Preis im Blick, verweist Guernsey’s auf die »extrem gefährlichen und kostspieligen« Tauchgänge; für manche sei die Sammlung »die außergewöhnlichste Sammlung von irgendetwas auf der Welt«. Für Spekulanten ein Problem, für Historiker ein Segen: Ersteigern lässt sich die Sammlung nur in Gänze. Wer den Zuschlag erhält, muss wie ein Museum ihren Erhalt sicherstellen und stets einen Teil der Öffentlichkeit zugänglich machen. Einzelstücke verkaufen darf er nur in Ausnahmefällen, etwaige Erlöse müssen wieder der Sammlung zugutekommen. Und als wären diese Auflagen nicht genug, gibt Guernsey’s auch die Richtung vor: Der Schätzwert der Sammlung liege bei 189 Millionen Dollar. Ob David Rubenstein wieder mitbietet? Das von ihm mitbegründete Investmenthaus Carlyle hat ihm jüngst erst eine Gewinnbeteiligung von 134 Millionen Dollar ausgezahlt – und Rubenstein hat seinen Sinn für Historisches bewiesen. Das Exemplar der Magna Charta hat er restaurieren lassen. Seit Februar ist es im US-Nationalarchiv in Washington zu sehen. E ine gewaltige Schuldenlast setzt weite Teile Europas unter Druck, die Gemeinschaftswährung steht auf dem Spiel. An sich müssten Unternehmen in diesen unsicheren Zeiten Geldreserven anlegen. Doch ganz im Gegenteil: Die 30 Konzerne aus dem Dax werden nach Angaben der Bank HSBC Trinkaus in diesem Jahr Dividenden in Höhe von 29 Milliarden Euro an ihre Aktionäre ausschütten. Das wäre der höchste Wert seit 2007, dem letzten Jahr vor der Krise. Zehn Konzerne erhöhen ihre Gewinnausschüttung pro Aktie im Vergleich zum Vorjahr sogar noch. Die Hauptsaison der Hauptversammlungen, die mit dem Aktionärstreffen von Daimler am Mittwoch dieser Woche beginnt, bringt einen wahren Geldregen. Gründe gibt es dafür mehrere. Zum einen machten viele Aktiengesellschaften weiter gute Trotz unsicherer Zeiten schütten Deutschlands Konzerne so viel Geld aus wie seit Jahren nicht. Wie lange geht das gut? VON DAVID SELBACH Geschäfte, die Erträge seien konstant oder würden sogar steigen, sagt Rüdiger von Rosen, Geschäftsführer des Deutschen Aktieninstituts. »Da ist die Zahlung von attraktiven Dividenden angemessen.« Zum anderen habe es in Deutschland Tradition, gleichbleibend hohe Dividenden zu zahlen. Anleger suchen in unsicheren Zeiten nach verlässlichen Erträgen auf ihr Kapital. Die Renditen festverzinslicher Wertpapiere sind historisch niedrig, da werden sogar Aktien mit bescheidenen Dividenden interessant. Sind die Kurse niedrig, fällt die Dividendenrendite, also das Verhältnis der Dividende zum aktuellen Kurs, noch günstiger aus. Bei der Deutschen Telekom betrug sie zuletzt 7,7 Prozent. Im Vergleich zu den Renditen von Anleihen oder Pfandbriefen ist das ziemlich üppig. Der Käufer macht Gewinn, ohne dass der Aktienkurs dafür auch nur einen Cent steigen muss. Unternehmen, deren Aktienkurs vor sich hin dümpelt, schütten Gewinne aus, was das Zeug hält. Womöglich mehr, als sie sollten. Der Versicherer geben, sagt Otte. 30 bis 50 Prozent gelten als optiAllianz etwa will seine Dividende in diesem Jahr mal. »Aber natürlich sollte es nicht mehr sein, als konstant bei 4,50 Euro pro Aktie halten, obwohl an Gewinn und Rücklagen da ist«, betont er. Doch selbst daran halten sich nicht alle. Die sich der Gewinn im vergangenen Jahr halbiert hat. Nehmen die Aktionäre den Vorschlag von Vorstand Deutsche Telekom hat in den vergangenen Jahren und Aufsichtsrat auf der Hauptversammlung an, immer wieder mehr Dividenden ausgeschüttet, als werden 80 Prozent des Jahresüberschusses aus dem sie an Gewinn verzeichnet hat. So wird es auch Unternehmen abfließen. Der Rückversicherer 2012 wieder sein. Obwohl der Überschuss sich im Munich Re, 2011 schwer gebeutelt durch die Fi- vergangenen Geschäftsjahr von 1,7 Milliarden Euro nanzkrise, magere Zinsen und mehrere Naturkata- auf gut 600 Millionen Euro mehr als halbierte, strophen, geht noch weiter. Bei einem Konzern- bleibt das Unternehmen bei seinem Versprechen, gewinn von nur gut 700 Millionen Euro bleibt die die Dividende bis 2012 stabil bei 70 Cent je Aktie Dividende konstant bei 6,25 Euro pro Aktie. Das zu halten. Der Konzern wird in diesem Jahr rund bedeutet, dass das Unternehmen 1,1 Milliarden drei Milliarden Euro ausschütten – fünfmal mehr, Euro an seine Aktionäre ausschüttet – mehr, als es als laut IFRS-Bilanz an Gewinn erzielt worden ist. verdient hat. »Die großen Aktionäre wie der Bund und die KfW »Zuverlässigkeit und Berechenbarkeit sind für sind an einer hohen Ausschüttung interessiert«, sagt Anleger in bewegten Zeiten besonders wichtig«, Tina Hecking, Telekom-Analystin der Hamburger begründet Finanzvorstand Jörg Schneider den Sparkasse (Haspa). »Es dürfte aber zukünftig Schritt. Munich Re hat die Divischwierig werden, dieses dende seit 1969 kein einziges Mal Niveau zu halten.« gekürzt. Der Versicherer zehre auch Ein großer Teil der T-Akdieses Mal nicht von der Substanz, tionäre hätte sich ohne die üppigen Dividenden wohl sagt Schneider: »Uns kommen jetzt schon längst von seinen Andie Ersparnisse der Vergangenheit teilen getrennt. Finanzvorzugute.« In guten Jahren bilde das Die Vorstände von stand Timotheus Höttges Unternehmen Rücklagen, um in Aktiengesellschaften gibt zu, dass die Aktionäre schlagen den Aktionären schlechten nicht gleich in die Mieeine »wichtige Interessenzur Hauptversammlung sen zu geraten. Zudem richtet sich gruppe« für die Telekom (HV) vor, was mit dem die Ausschüttungsquote nicht nach seien und eine angemessene Gewinn des Geschäftsdem internationalen BilanzierungsAusschüttung auf ihre Akjahres geschehen soll. standard IFRS, bei dem der GeIn der Regel erhalten winn für 2011 bei den genannten tien verdienten. Höttges rechAnteilseigner pro Aktie gut 700 Millionen Euro liegt, sonnet vor, dass nach der HGBeinen Gewinnanteil, die dern nach dem deutschen HandelsBilanz 2011 ein Gewinn von Dividende, die am ersten gesetzbuch (HGB). Danach er4,7 Milliarden Euro zur VerBankarbeitstag nach der reicht der Jahresüberschuss 1,1 fügung stehe – genug, um HV ausgeschüttet wird. Milliarden Euro – so viel, wie der die aktuelle Ausschüttung zu Weil die Aktionäre Geld Rückversicherer ausbezahlt. »Wir decken. Überhaupt: In der vom Firmenkonto in ihr Telekommunikationsbranhaben auch weiterhin ausreichend Privatvermögen überche sei die Kassenlage, der Puffer, um profitabel wachsen zu tragen, sinkt an diesem sogenannte Free Cashflow, können«, versichert Schneider. sogenannten Ex-Tag ohnehin entscheidender als Fragt sich nur, wie lange. meist der Aktienkurs Aus Aktionärssicht sei die Divider Gewinn. Und diese Bardendenpolitik zu begrüßen, sagt mittel, sagt Höttges, hätten der Kölner Vermögensverwalter 2011 bei 6,4 Milliarden Euro und Hochschullehrer Max Otte. gelegen. »Es ist vernünftig, die Dividenden im Zeitverlauf Alles gut also? Nicht ganz: Bei der Telekom zu glätten«, sagt Otte. »Als Investor will ich schließ- stehen enorme Investitionen an, etwa für die Umlich möglichst konstante Erträge erhalten.« Der rüstung des Mobilfunknetzes auf den neuen LTESpezialist für Aktien von tendenziell unterbewerte- Standard – allein in den USA kommen dafür in den ten Unternehmen hält sich von Firmen fern, die nächsten zwei Jahren 1,4 Milliarden Dollar zuihre Gewinne einbehalten. »Man sollte Investitions- sätzlich auf die Telekom zu. Das Geld, das sie auspläne des Managements grundsätzlich skeptisch schüttet, steht dafür nicht mehr zur Verfügung. Die Dividende konstant zu halten oder gar zu betrachten«, sagt Otte. »Besser, die Erträge werden ausgeschüttet als – wie sehr oft – in unsinnige und erhöhen ist für Anleger ein Signal der Zuversicht. Experten der Fondsgesellschaft Allianz Global Inverlustreiche Investitionen gesteckt.« Die jüngste Untersuchung der Fondsgesellschaft vestors (AGI) kamen unlängst in einer Studie zu ING Investment Management (ING IM) kam zu dem Schluss, dass hohe Ausschüttungsquoten auf dem Ergebnis, dass Dividenden langfristig einen höhere Gewinne in der Zukunft hindeuten. Das großen Teil der Gesamtrendite von Aktien aus- Management ist offenbar überzeugt, dass die Übermachen. »Dividenden und Dividendenwachstum schüsse in Zukunft steigen werden. Der zweite Grund dreht das Argument der tragen zu etwa zwei Dritteln zu den Gesamterträgen von Aktienportfolios bei«, sagt Nicolas Simar, bei Dividenden-Kritiker um: Unternehmen, die ausING IM verantwortlich für Dividendenfonds. »Nur schütten, sind stärker auf externes Kapital für Indas letzte Drittel beruht auf Kurszuwächsen.« Al- vestitionen angewiesen, müssen Kapitalgeber von lerdings warnt Simar davor, dass Unternehmen mit der Profitabilität überzeugen und sollen deshalb hohen Ausschüttungen weniger Spielraum für In- erfolgreicher sein. »Externe Geldgeber sind sehr vestitionen haben. Er empfiehlt: »Man darf sich kritisch«, erklärt AGI-Chefvolkswirt Stefan Hofnicht allein die Dividendenrendite anschauen, richter. »Deshalb sind solche Investitionsprojekte sondern muss auch prüfen, ob die zukünftigen Er- häufig besser durchdacht als selbst finanzierte.« träge die Ausschüttungen decken.« Die Studie hat aber einen Haken: Sie gilt nur im Max Otte folgt einer einfachen Faustregel: Fir- Mittel über alle Aktiengesellschaften hinweg. Dass men, bei denen keine großen neuen Investitionen einzelne Unternehmen Anleger mit einer hohen anstünden, könnten ruhig ihren gesamten Über- Ausschüttung blenden, bleibt die große Gefahr. Der schuss ausschütten. Wachstumsfirmen, etwa aus US-Autohersteller General Motors etwa hielt seine den Hightech-Branchen, sollten ihren Aktionären Dividende lange auf dem immer gleichen, hohen jedes Jahr zumindest einen Teil des Gewinns ab- Niveau. Und beantragte dann Insolvenz. Dividenden WIRTSCHAFT ANALYSE UND MEINUNG 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 39 Hat der Staat bei Schlecker versagt? E s werden keine frohen Ostern für die Schlecker-Beschäftigten. In diesen Tagen werden ihnen die Kündigungsschreiben zugestellt, sie müssen sich arbeitslos melden und fragen sich verzweifelt, wie es weitergehen soll. Die Angestellten von Schlecker, überwiegend Frauen, hatten es nie leicht. Lohndumping, Schikanen, Überwachung – Anton Schlecker, der trotz Pleite weich fällt, hat nichts ausgelassen, um seinen Beschäftigten das Leben schwer zu machen. Die Angestellten haben sich mutig zur Wehr gesetzt und trotzdem loyal ihre Arbeit getan. Jetzt setzt man über 10 000 von ihnen vor die Tür. Man lässt die Schlecker-Frauen über die Klinge springen, weil die Führungsriege der FDP ihre eigene Haut retten will. Sie sollten sich schnell nach einer »Anschlussverwendung« umsehen, beschied ihnen der FDP-Vorsitzende. Mit der grausigen Kälte, die aus diesen Worten spricht, ließe sich die Hölle einfrieren. Es ist in diesem Zusammenhang wieder viel von Ordnungspolitik die Rede. Es sei ordnungspolitisch nicht vertretbar, eine Transfergesellschaft für die Schlecker-Beschäftigten mit staatlichen Bürgschaften zu stützen. Merkwürdig ist nur, dass die Ordnungspolitik immer nur dann beschworen wird, wenn es darum geht, Tausenden von Beschäftigten die helfende Hand zu verweigern. Die Liberalen, die sich gerade ordnungspolitisch aufblähen, hatten kein Problem damit, gierige Banker mit Milliarden zu retten. Sie hielten es für geboten, die Hotelbranche mit einem völlig sinnfreien reduzierten Mehrwertsteuersatz zu beglücken. Und keinen der selbst ernannten Gralshüter der Ordnungspolitik scheint A DIE ANALYSE Starre in Westfalen Umsatz in Mrd. € operatives Ergebnis in Mrd. € Sondereinflüsse in Mrd. €* 18,8 16,1 1,8 15,4 1,6 –0,9 2007 1,8 1,4 –0,7 –0,7 2008 15,3 15,1 2009 –0,2 2010 * Wertberichtigungen, Verkäufe unter dem bilanzierten Wert, Einstellung von Geschäften, Abfindungen ZEIT-Grafik/Quelle: Bertelsmann 1,7 – 0,3 2011 es zu stören, dass die milliardenschwere Drogeriekette von Anton Schlecker als »eingetragener Kaufmann« geführt wurde – als handele es sich um eine Pommesbude. Mit der Transfergesellschaft hätte man Zeit gewonnen, sowohl für den Insolvenzverwalter als auch vor allem für die Beschäftigten. Sie hätten zumindest für eine Übergangszeit 80 Prozent ihres Gehalts bekommen. Und ihnen wäre die intensive Betreuung und Qualifizierung zuteil geworden, die sie brauchen und die sie auch verdient haben. Es ist leichtfertig, zu behaupten, die Betroffenen hätten gute Chancen, eine neue Beschäftigung zu finden. Viele Schlecker-Beschäftigte sind über fünfzig, das Durchschnittsalter beträgt Ende vierzig. Oft sind es alleinerziehende Mütter, die meisten sind familiär und regional gebunden. Sie können nicht einfach ihre Sachen packen und alles hinter sich lassen. Für viele endet die Suche nach Röslers »Anschlussverwendung« wahrscheinlich im Niedriglohn-Ghetto der Minijobs. Es stimmt ja: Bei kleinen Firmenpleiten greift der Staat in der Regel nicht ein. Aber das ist doch kein Grund, auch in diesem Fall, in dem es um 10 000 betroffene Familien geht, die Hände in den Schoß zu legen. Die Politik hätte den Beschäftigten helfen können, wie sie es auch in anderen Fällen immer wieder getan hat. Aber sie tut es dieses Mal nicht, weil die FDP glaubt, dass mindestens fünf Prozent der Bevölkerung genauso gefühlskalt sind, wie sie selbst es ist. So bleibt am Ende ein fataler Eindruck: Milliarden für die Banken, keinen Cent für die Schlecker-Beschäftigten. Die Großen lässt man laufen, die Kleinen lässt man hängen. D Pro MICHAEL SOMMER Der DGB-Chef klagt: Bankern hilft man, SchleckerFrauen nicht Contra K L A U S F. ZIMMERMANN Der Chef des Instituts zur Zukunft der Arbeit setzt auf die Jobcenter as Schicksal der »Schlecker-Frauen« berührt viele, denn sie sind gleich doppelt gestraft: Erst muss ihr Unternehmen Konkurs anmelden, dessen Geschäftspolitik schon seit Langem in der Kritik steht. Dann werden bei ihnen mit dem Zauberwort »Transfergesellschaft« falsche Hoffnungen geweckt. Die Befürworter von Transfergesellschaften wollen den Betroffenen helfen. Doch ist es kein Ausdruck »sozialer Kälte«, zu fragen: Hilft dies wirklich, sie zurück in Arbeit zu bringen, und zu welchen Kosten? Und warum misstraut man dem Arbeitsmarkt und der gestärkten Bundesagentur für Arbeit? Transfergesellschaften haben die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllt, wie die einzige vorliegende Studie des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) schon vor einigen Jahren zeigte. Sie helfen den Betroffenen im Durchschnitt nicht schneller aus der Arbeitslosigkeit, als dies bei der Betreuung durch die Arbeitsagenturen der Fall ist. Transfergesellschaften sind ihrerseits bisher einen fundierten Qualitätsbeweis ebenfalls schuldig geblieben. Der Schlecker-Fall ist zudem um vieles komplizierter als andere Fälle, da es hier um weit verstreute Unternehmensteile geht, für die elf Transfergesellschaften geplant waren. Jedenfalls sind Transfergesellschaften ein ziemlich teures Instrument. Für in Schieflage geratene Unternehmen mögen sie praktisch sein. Die ersparen sich Abfindungszahlungen, Kündigungsprozesse und vermitteln zudem das schöne Gefühl, etwas Gutes für die von Entlassung bedrohten Mitarbeiter zu tun. Die Arbeitsämter fi- nanzieren durch das Transferkurzarbeitergeld diese scheinbaren Lösungen mit, die am Ende nach einem Jahr leider doch zu oft in der Sackgasse der (dann Dauer-)Arbeitslosigkeit enden. Obendrein wird oftmals der finanzielle Beitrag des gescheiterten Arbeitgebers – wie es im Falle Schlecker geplant war – auch noch durch einen vom Steuerzahler verfügten Kredit der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau ersetzt. So wird der Staat vollends zur Reparaturkolonne unternehmerischen Versagens. Das Risiko bleibt bei den betroffenen Mitarbeiterinnen: Sie verzichten vorab auf eine mögliche Abfindung, erhalten aber keine erkennbar bessere Beschäftigungsperspektive. Das ganze Konstrukt hat also bestenfalls einen Placeboeffekt. Entstanden sind die Transfergesellschaften vor etwa 15 Jahren in Zeiten wachsender Massenarbeitslosigkeit, als die Arbeitsagenturen mit der Vermittlungsaufgabe völlig überfordert waren. Doch nach den erfolgreichen Arbeitsmarktreformen sind die neuen Jobcenter heute erheblich besser. Genauso wie die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt: So gibt es derzeit bundesweit 25 000 offene Stellen für Verkäuferinnen. Statt teure, ineffektive Parallelstrukturen zu errichten, sollten alle Anstrengungen darauf konzentriert werden, die Arbeitsagenturen durch die Schlecker-Herausforderung noch effizienter zu machen. Zu Recht werden alle Instrumente der Arbeitsmarktpolitik regelmäßig geprüft und bei Ineffizienz abgeschafft. Wer das jetzt wieder tut, wird sehen: Transfergesellschaften sollten zurück in die Mottenkiste der Geschichte. Der lange Weg Bertelsmann mag bald die passende Rechtsform für einen Börsengang haben. Bereit dafür ist der Konzern nicht Für den Medienkonzern Bertelsmann könnte ein verlorenes Jahrzehnt zu Ende gehen. Vorige Woche hat der neue Vorstandschef Thomas Rabe angekündigt, den Konzern in eine SE & Co. KGaA umzuwandeln. Dies ist eine noch recht junge Rechtsform, und sie könnte zwei bisher unvereinbar scheinende Interessenlagen miteinander verbinden: die der Familie auf der einen und die der Top-Manager im Konzern auf der anderen Seite. Dazu muss man die Besonderheiten einer Kommanditgesellschaft auf Aktienbasis (KGaA) berücksichtigen. In ihr treffen weiterhin die persönlich haftenden Gesellschafter – sogenannte Komplementäre – alle wesentlichen Entscheidungen und haben bestimmenden Einfluss auf die Geschäftsführung. Die übrigen Gesellschafter, die sogenannten Kommanditisten, besitzen zwar Kontrollrechte, sie dürfen Einsicht nehmen, aber sie haben keine Mitspracherechte wie in einer normalen Aktiengesellschaft. Dort kann ein Aktionär, der über 25,1 Prozent der Anteile verfügt, im Zweifelsfall die wesentlichen Entwicklungen blockieren. Die Kommanditisten einer KGaA erhalten für ihre Geldeinlage Aktien, die sie leicht verkaufen können, was umso leichter fällt, wenn die KGaA an der Börse notiert ist. Das wiederum kann geschehen, ohne dass die Komplementäre (in diesem Fall letztlich die Familie Mohn, die Bertelsmann kontrolliert) so viel Einfluss verlieren wie beim Börsengang einer normalen Aktiengesellschaft. Warum das so ist? Eben weil die Aktionäre nur beschränkte Rechte besitzen. Dass Bertelsmann zudem keine einfache KGaA nach deutschem Recht sein will, sondern die Form einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE & Co. KGaA) wählt, hat für die Eigentümer und den Vorstand einige organisatorische Vorteile. So erleichtert eine Europäische Aktiengesellschaft innerhalb eines Konzerns viele buchhalterische Abläufe und Umstrukturierungen. Auch ließe sich der Konzernsitz aus steuerlichen Gründen leicht in ein anderes EU-Land verlegen. Die Frage ist nun: Wer soll sich darauf einlassen, in solch eine SE & Co. KGaA als minderberechtigter Gesellschafter zu investieren? Antwort: Sind die Aussichten für das Unternehmen gut, kommen die Anleger in Scharen. So schlicht ist das, und sehen kann man es an der Fresenius SE & Co. KGaA, einem der wachstumsstärksten Werte im Deutschen Aktienindex. Fresenius kontrolliert einen der größten deutschen Krankenhausbetreiber (Helios) und ist zugleich ein führender Anbieter für Infusionnahrung und Infusionstherapie. Darüber hinaus ist die Fresenius SE maßgeblich an der Fresenius Medical Care beteiligt, einem ebenfalls im Dax notierten Konzern, der als Komplettanbieter für die Behandlung von Dialysepatienten auf der ganzen Welt reüssiert. Nur, und das ist die Krux bei Bertelsmann: Voraussetzung dafür, dass sich Anleger auf diese Rechtsform einlassen, sind die Aussichten des Unternehmens. Und die sind beim Medienkonzern aus Gütersloh derzeit nicht berauschend, ja geradezu dürftig. Um das zu erkennen, reicht ein Blick auf die vergangenen fünf Jahre (siehe Grafik). Der Umsatz schrumpfte in dieser Zeit um ein knappes Fünftel, und rechnet man die Inflationsrate VON GÖTZ HAMANN mit ein, ging der Umsatz in den fortgeführten Geschäften auch im vergangenen Jahr zurück. Bleibt die Frage, wie viel Vertrauen die Anleger darin haben können, dass es in Zukunft besser wird. Auch hier wird sie die Gewinn-und-Verlust-Rechnung entmutigen. Die Zahl der fehlgeschlagenen Geschäfte lässt sich nicht an zwei Händen abzählen. Viel davon reicht in die Ära von Thomas Rabes Vorvorgänger Gunter Thielen zurück. Die Misserfolge hinterlassen ihre Spur in den fortlaufenden Sondereinflüssen, die Bertelsmann ausweist (siehe Grafik). Jahr für Jahr dokumentieren sie fehlgeschlagene Investments oder stehen, anders ausgedrückt, für unglückliche Entscheidungen des Managements. Alle zusammen summieren sich in den vergangenen Jahren auf nahezu drei Milliarden Euro. Thomas Rabe, der neue Vorstandschef, hat sie in seiner Funktion als Finanzvorstand nach außen hin mitgetragen. Zählt man auch die 4,5 Milliarden Euro hinzu, die Bertelsmann vor einigen Jahren dafür aufwandte, einen Minderheitsaktionär auszuzahlen, bekommt man eine Vorstellung davon, wie viele Chancen dieses Unternehmen ausgelassen hat. Auch diesen Vorgang hat Rabe, damals ganz frisch in den Vorstand berufen, exekutiert. Wenn sich der neue Vorstandschef nun, wie angekündigt, fünf bis zehn Jahre Zeit lassen will, bis der Konzern wieder so wachstumsstark ist wie zuletzt in den 1980er und 1990er Jahren, dann ist das realistisch, vorsichtig und klug. Rabe wird diese Zeit brauchen, um Investoren eine überzeugende Perspektive zu bieten. Zu seiner Strategie gehört, so viel ist schon klar, eine Expansion außerhalb von Europa, wo Bertelsmann bis heute 80 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet. Und wie andere Manager setzt auch Rabe auf die wirtschaftliche Entwicklung Asiens. Nur ist das Mediengeschäft ein anderes als etwa das Automobilgeschäft. Beispiel China: Für den Bertelsmann-Verlag Gruner + Jahr ist China bereits einer der größten Auslandsmärkte geworden, mit beeindruckenden Wachstumsraten zwischen zehn und zwanzig Prozent pro Jahr. Jedoch hängt dieser Umsatz vollständig an einer Lizenzvergabe durch die kommunistische Bürokratie. Im Verlagsvorstand selbst schätzt man die Lage als so instabil ein, dass man zwar auf Bilanzpressekonferenzen die telefonbuchstarken Zeitschriften für den chinesischen Markt stolz präsentiert, über Details aber seit Jahren eisern schweigt. Wie willkürlich China mit ausländischen Medien- und Internetunternehmen umgeht, mussten in den vergangenen fünfzehn Jahren sowohl Medientycoon Rupert Murdoch als auch der Suchmaschinen-Konzern Google erfahren. Es kostete beide am Ende viel Geld. Trotzdem, und das ist die gute Nachricht: Mit der Perspektive, Anleger am Kapitalmarkt überzeugen zu müssen, bekommt das Management von Bertelsmann mehr Freiheiten. Dann zählt eben nicht mehr nur der Wille der Familie und ihres Beraterkreises. Dem Konzern wird das helfen. Fotos: Giribas Jose/SZ Photo/laif (o.); ullstein Es hätte eine Transfergesellschaft für entlassene Mitarbeiterinnen geben müssen, sagt der Gewerkschaftschef. Hätte nichts gebracht, widerspricht der Arbeitsforscher 40 4. April 2012 WIRTSCHAFT WAS BEWEGT DIE ZEIT No 15 Fotos: Daniela Meyer für DIE ZEIT; Eric Tschaen/REA/laif (u.) Peter Sjovall? Peter Sjovall in Hongkong Perfekt chinesisch Wie ein Schwede aus Malmö die Geschicke von Chinas größtem Bambusproduzenten lenkt – und um deutsche Aktienanleger wirbt D er chinesische Fahrer war zu schnell gefahren, der Hund hatte auf der sandigen Piste gestanden. Es war wohl der Wachhund eines Bauern. Es knallte, als der Hund die Stoßstange traf, es rumpelte kurz, als er unter den Wagen gezogen wurde. Ein Jaulen, dann lag das Tier, das weiße Fell in Blut getränkt, hinterm Auto im Staub. Irgendwo auf der Strecke zwischen der südchinesischen Stadt Fuzhou und den Wuyi-Bergen war das, zwischen Reisfeldern und winzigen Lehmhütten. Kein guter Start in den Tag, an dem Peter Sjovall einer bunten Truppe aus chinesischen Mitarbeitern, deutschen Wirtschaftsprüfern und Journalisten die Plantagen von Asian Bamboo, Chinas größtem Bambusproduzenten, zeigen wollte. Während die Chinesen im Auto völlig ungerührt blieben, brach unter den Deutschen Tumult aus. Dem Tier helfen, den Hund vom Leid erlösen. Es flossen Tränen. Der Fahrer dachte gar nicht daran anzuhalten. Die Chinesen, irritiert vom deutschen Gebaren, wiederholten immer wieder, es sei doch nur ein Hund. Sjovall, Finanzchef von Asian Bamboo, machte aus der Not eine Lehrstunde in kulturellem Verständnis. Dem Fahrer erklärte er, dass er dem Hundebesitzer auf dem Rückweg eine Entschädigung zahlen müsse. Den Deutschen, die existenziellen Sorgen in der Provinz seien trotz Wirtschaftsboom immer noch groß, und ein Hund sei hier schlicht ein Sachwert. Und den Chinesen, dass Deutsche einen Hund als geliebtes Familienmitglied betrachteten. Alle waren erstaunt. Die Irritation verflog. Und plötzlich fand man sich gegenseitig wieder interessant. Chinesische Studenten steckten ihn an mit ihrem Optimismus 20 Jahre lebt Sjovall nun schon in der Volksrepublik, pendelt zwischen Hongkong (Familie), Peking und Shanghai (Geschäftstermine) sowie Fuzhou (Büro). In dieser Zeit ist der Schwede zu einem geworden, den die Chinesen ein Ei nennen – außen weiß und innen gelb. Politisch korrekt ist das vielleicht nicht, aber es beschreibt ganz gut, wie er sich selbst oft fühlt: »Wenn ich mit Chinesen zusammen bin, mit ihnen diskutiere, denke ich nicht wie ein Schwede oder Europäer, dann bin ich ganz Chinese«, sagt er. Man glaubt ihm, denn Sjovall beherrscht Mandarin wie nur wenige Ausländer. Bei einem Seminar in Bamberg hatte er erstmals chinesische Studenten kennengelernt. Diese versprühten Optimismus und die Lust, Neues zu entdecken. Er ließ sich anstecken von ihrer Aufbruchstimmung. »Ich war in meinem Leben noch nie weit gereist, aber plötzlich sicher: In China kann ich etwas erreichen, etwas erleben«, sagt Sjovall. Sein Studium an der Stockholm School of Economics, einer renommierten Wirtschaftsuniversität, hatte er gerade abgeschlossen – und plötzlich keine Lust mehr, in seine beschauliche Heimatstadt Malmö zurückzukehren. Er wollte nicht mehr Banker werden, nur um es seinen Eltern – einem Buchhalter und einer Friseurin – recht zu machen. Er wollte nicht, wie seine Kommilitonen, über die schlechte Wirtschaftslage und die hohe Arbeitslosigkeit jammern. Er musste raus. Kurze Zeit später saß er im Flieger nach Hongkong. Wenn der 43-jährige Vorzeigeskandinavier – groß, hellblond, blaue Augen – sich heute auf Chinesisch am Telefon meldet, wird er oft gefragt, aus welcher Provinz er stamme. Ein Jahr lang hat er dafür 14 Stunden täglich gebüffelt, an seiner Aussprache gefeilt, die komplizierten Schriftzeichen verinnerlicht. Das war 1993, ein Jahr nach seiner Ankunft in China. Sjovall hatte sich vorgenommen, seine Karriere außerhalb eines internationalen Konzerns zu machen. Er suchte sich einen Job als Aushilfe in einer kleinen Unternehmensberatung. Ihn wurmte, dass Ausländer, die sich nicht fürs Land interessierten und ohne ihre einheimischen Assistenten hilflos waren, das dicke Geld machten. Sjovall stieg vom Laufburschen zum Aktienhändler bei einer Investmentbank auf, wurde Berater bei der Kommunikationsagentur Brunswick Group und schließlich Finanzchef von Asian Bamboo. Was bewog ihn, den gut bezahlten Job bei Brunswick zu kündigen, um bei einer damals noch unbekannten Bambusklitsche einzusteigen? Sjovall hatte den Firmengründer Lin Zuojun über einen befreundeten Investmentbanker kennengelernt, und ihm gefiel die klare Zukunftsvision des Chinesen, die Gradlinigkeit, mit der dieser seine Ziele verfolgte. Lin seinerseits sah in dem Schweden die perfekte Besetzung für die Rolle des Vermittlers. Einen, der Europa und Asien gleichermaßen versteht, mit einer Koreanerin verheiratet ist und neben Chinesisch und seiner Muttersprache fast akzentfrei Deutsch und Englisch spricht. An die Börse Im Sommer 2007 ging Zhong De, ein Entwickler für Müllheizkraftwerke, als erstes chinesisches Unternehmen an die Deutsche Börse. Es folgten der Bambusproduzent Asian Bamboo und der Mobilfunkspezialist Vtion. Mittlerweile sind im stark regulierten Börsensegment Prime Standard neun chinesische Firmen gelistet. Zuletzt kamen Aktien des Schuhherstellers Ultrasonic im Dezember 2011 an die Frankfurter Börse. Weitere Börsengänge aus China werden erwartet. »Die Pipeline ist voll«, sagt Alexander von Preysing, bei der Deutschen Börse verantwortlich für die Akquise internationaler Unternehmen. Ein Listing hierzulande sei ein »enormer Imagegewinn« für eine chinesische Firma. Der Zugang zum Kapitalmarkt sei vergleichsweise einfach. »In China haben die großen Staatskonzerne Vortritt, das Listing eines kleinen Unternehmens kann dort mitunter Jahre dauern«, sagt von Preysing. Durch den Skandal um Sino Forest hat sich das Umfeld für chinesische Unternehmen verschlechtert. Dem chinesischen Forstunternehmen, das an der kanadischen Börse gelistet war, wurde Mitte 2011 Bilanzbetrug vorgeworfen. Unter Generalverdacht geraten, brachen auch die Aktien anderer chinesischer Firmen ein. Alle im Prime Standard der Frankfurter Börse (Foto unten) gelisteten chinesischen Aktien notieren derzeit unter ihren Ausgabepreisen. DM VON DANIELA MEYER Kurz vor Sjovalls Einstieg Ende 2007 war Asian Bamboo als zweites chinesisches Unternehmen nach dem Recyclingkonzern Zhong De an die Deutsche Börse gegangen und hatte seinen Hauptsitz von Fuzhou nach Hamburg verlegt. In einem Umfeld, in dem chinesischen Firmen Argwohn entgegenschlug, brauchte Lin Sjovall als ein Vertrauen stiftendes Gesicht. Dass sie mit ihrem Konzept derart erfolgreich sein würden, hatten beide nicht erwartet. Lange Zeit bestand Sjovalls Job hauptsächlich darin, Rekorde zu vermelden. In den ersten vier Jahren nach dem Börsengang wuchs Asian Bamboos Konzernumsatz um jährlich durchschnittlich 60 Prozent – von 15 Millionen Euro auf knapp 90 Millionen Euro im Jahr 2011. Die chinesische Ausgabe des Forbes-Magazins listete den Bambusproduzenten als eines der am schnellsten wachsenden chinesischen Unternehmen auf. Die Aktie kletterte auf ein Allzeithoch von 42,10 Euro – ein Anstieg um 154 Prozent. Analysten und Anleger feierten. Das Geschäftsmodell war originell, exotisch und doch leicht zu verstehen. Asian Bamboo baut Moso-Bambus an, auf mittlerweile 54 511 Hektar, einer Fläche dreimal so groß wie Stockholm. Innerhalb von nur zwölf Wochen schießen die Stämme 20 Meter in die Höhe, nach dem Abschlagen wachsen sie nach, nicht einmal gedüngt müssen sie werden. Damit ist Bambus ein günstiger Ersatz für die in China knappen Holzressourcen. Möbel, Fußböden und Papier werden daraus hergestellt. Nebenprodukt sind Bambussprossen, die auf heimischen Märkten und nach Japan verkauft werden. Seit Kurzem stellt der Konzern zudem Bambusfasern als Baumwollsubstitut für die Bekleidungsindustrie her. Lin Zuojun, selbst Sohn eines Bauern, kennt die Landwirte, von denen Asian Bamboo Anbauflächen pachtet. Um ihre Lebensqualität zu verbessern, unterstützt er sie mit einem Entwicklungsfonds. Der Unternehmer sei ein einfacher Mann, der zu Geschäftsreisen stets nur eine Krawatte mitnehme, erzählt Sjovall. »Er sagt, dass er ja täglich andere Leute trifft und ohnehin niemand weiß, wie sein Schlips von gestern aussah.« Sehr unchinesisch sei das, andere würden sich mit Statussymbolen schmücken und Gleiches von Untergebenen erwarten. »Da dürfte ich kaum mit meinem alten Škoda mit dem Kindersitz für meine fünfjährige Tochter bei Geschäftsterminen vorfahren«, sagt Sjovall. Andere in Lins Position hätten zudem einen Verwandten eingestellt, auf jeden Fall einen Chinesen. Sjovall ist seines Wissens der einzige westliche Finanzchef eines chinesischen Konzerns. »Die meisten ausländischen Manager sind schlicht nicht lange genug im Land, um chinesische Unternehmen, ihre Strategie und Wirtschaftlichkeit einschätzen zu können«, sagt er, »sie sehen nur das Risiko, nicht die Chance.« Dass es ein besonderes Risiko sein kann, in eine chinesische Firma zu investieren, hat sich einmal mehr Mitte 2011 gezeigt. Carson Block – ein umstrittener Spekulant aus Hongkong, der sein Geld mit Wetten auf fallende Kurse verdient – behauptete, der an der Börse Toronto gelistete Waldbetreiber Sino Forest habe die Größe seiner Anbauflächen gefälscht. Beweise dafür gibt es bis dato nicht. Doch Börsianer sind emotional, sie wandten sich auch von anderen chinesischen Unternehmen ab. »Die Vorurteile gegenüber China sind nach wie vor gigantisch« Auch die Aktie von Asian Bamboo, einst für 17 Euro ausgegeben, stürzte im Kurs, derzeit notiert sie bei 12 Euro. Es ärgert Sjovall, dass es so leicht ist, chinesische Firmen zu beschuldigen und über Jahre aufgebautes Vertrauen zu ruinieren. »Die Vorurteile gegenüber China sind nach wie vor gigantisch«, sagt er. Seit Sjovall den Anlegern zu Beginn des Jahres erklären musste, dass der Umsatz des Unternehmens im Jahresvergleich zwar um 18 Prozent gestiegen ist, die Gewinnziele aufgrund einer Neubewertung der biologischen Vermögenswerte aber verfehlt wurden, bleibt ihm nichts, als Krisenmanagement zu betreiben. Er organisiert Roadshows durch Europa, schreibt den Geschäftsbericht lieber gleich selbst, nimmt sich Zeit für stundenlange Telefonate mit Anlegern und springt als Pressesprecher ein. Entmutigen lässt er sich nicht. Gerade wegen der Spannung, der schnellen Erfolge und unerwarteten Rückschläge, die er in China erlebt, ist ein Leben im behäbigen Europa für ihn unvorstellbar geworden. »Ich bin nicht verblendet, nicht verliebt in China«, sagt Sjovall, »ich sehe die Probleme und weiß, dass sich das Land politisch und wirtschaftlich weiter öffnen muss.« Aber seine Tochter zu einer dieser satten Westlerinnen heranwachsen zu sehen, die aus Angst vor Veränderung lieber in einer Situation verharren, die sie hassen – nein, das wolle er auf keinen Fall. Das Beste aus beiden Kulturen soll das Mädchen mitbekommen: die moralischen Vorstellungen der Europäer, ein paar westliche Prinzipien. Und die Dynamik und Anpassungsfähigkeit der Chinesen, die in der Lage seien, sich ständig neu zu erfinden. WISSEN Dopingschuhe: Wie kluge Sohlen künftig Läufer beschleunigen können S. 45 KINDERZEIT Das große Osterrätsel S. 50 Kinderfilm-Edition (4) »Ein Pferd für Winky« 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 S. 51 41 BILDUNG Geld gegen Kontrolle Foto: Bertram Solcher/laif Mehr Kooperation von Bund und Ländern ist sehr einfach möglich Wann ist ein Mensch tot? Schwebezustand auf der Intensivstation: Das Gehirn ist tot. Der Körper wird von Maschinen am Leben gehalten Wenn seine Hirnfunktionen ausgefallen sind, sagen Mediziner. Jetzt wachsen Zweifel an dieser Definition. Was eine neue Regelung für Organtransplantationen bedeuten würde VON CHRISTIAN SCHÜLE A ngenommen, einer 35-jährigen Frau widerfährt auf der Landstraße zwischen zwei deutschen Kleinstädten ein schrecklicher, ein folgenschwerer Unfall. Die Notärzte leisten Erstversorgung, die Frau wird künstlich beatmet. Ihr Kreislauf ist stabilisiert, der Körper warm, sie lebt. Das heißt: Ihre Organe funktionieren. Man bringt sie in die Notaufnahme eines Kreiskrankenhauses, die Angehörigen werden informiert. Die Computertomografie ergibt den Befund: Große Teile des Hirnstamms und des Großhirns sind durch eine Hirnblutung schwer geschädigt. Seit ihrer Einlieferung ist die Frau an ein Beatmungsgerät angeschlossen, der Brustkorb hebt und senkt sich. Die Neurochirurgen wissen nicht, ob die Frau je wieder zu Bewusstsein kommen wird. Die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr schätzen die Fachärzte als äußerst gering ein, sie entscheiden sich für eine Hirntod-Untersuchung. Die Körpertemperatur der Frau liegt über 32 Grad, eine Unterkühlung ist nicht gegeben, Medikamentenvergiftung und Sauerstoffmangel werden ausgeschlossen. Die Pupillen zeigen keine Reaktion auf Lichteinfall, auch der Kornea-Reflex, der automatische Lidschluss, ist erloschen. Auf Schmerzreize im Gesicht erfolgt keine Reaktion, Schluck- und Würgereflexe bleiben aus. Kurzum, bei den vorgeschriebenen Tests aller zwölf Hirnnerven ist keine Funktion mehr feststellbar. Zuletzt folgt der Apnoe-Test auf eigenständige Atmungsfähigkeit, die Frau wird vom Respirator getrennt. Innerhalb von fünf Minuten steht fest: Eine selbstständige Atemtätigkeit bleibt aus. Nach zwölf Stunden führen zwei Ärzte alle Schritte dieser klinischen Diagnostik ein zweites Mal durch, so sehen es die Richtlinien der Bundesärztekammer vor. Das Ergebnis ist das gleiche. Der Ausfall der Hirnfunktion ist irreversibel. Die Frau wird für hirntot erklärt. Dieser erfundene Fall illustriert einen Sachverhalt, der längst geklärt schien, jetzt aber aufs Neue ins Zentrum einer Debatte um unser Menschenbild rückt: Wann ist ein Mensch tatsächlich tot? Angestoßen wurde das erneute Nachdenken über die Gleichsetzung von Tod und Hirntod vor vier Jahren, als der US-amerikanische President’s Council on Bioethics ein aufsehenerregendes »White Paper« veröffentlichte, in dem die Begründung des 1968 von einem Ad-Hoc-Ausschuss der Harvard Medical School vorgeschlagenen und seither gültigen Kriteriums für den Hirntod infrage gestellt wird. Das Erlöschen der Hirnfunktion als Todesdefinition sei empirisch widerlegt, argumentieren die Mitglieder des Councils. Der Tod müsse weniger neurozentrisch als vielmehr biologisch verstanden werden. Es dauerte einige Zeit, bis die Abwendung vom Hirntodkriterium von deutschen Medizinethikern und Ärzten wahrgenommen, aufgegriffen und verbreitet wurde. Öffentlich sichtbar wurde das Thema in Deutschland 2010 durch einen Kommentar der Berliner Medizinethikerin Sabine Müller in der Zeitschrift Ethik in der Medizin und durch darauf folgende Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Bald nahm sich auch das öffentlich-rechtliche Fernsehen des Themas zaghaft, aber kritisch an. Mittlerweile haben sich die Zweifel an der Todesdefinition Hirntod so stark gemehrt, dass der Deutsche Ethikrat am 22. März zu einer öffentlichen Sitzung seines Forums Bioethik nach Berlin lud, um der Frage nachzugehen: Wie steht es um Moral und Menschenwürde bei der praktizierten Hirntoddefinition? Was bedeutet das für die Transplantationsmedizin? Wer über Organspende spricht, muss heute offenbar auch wieder über den Hirntod reden. Es dürfte kaum ein Zufall sein, dass die Diskussion zu einem Zeitpunkt aufflammt, da die Organspende politisch neu geregelt und künftig zu einer staatsbürgerlichen Angelegenheit wird. Die Regierung will das Transplantationsgesetz reformieren und die Förderung der Spende gesetzlich verankern. In Kürze werden alle Versicherten von den Krankenkassen angeschrieben, nach ihrer Bereitschaft zur Organspende befragt und zu einer Entscheidung aufgerufen. Ethisch, medizinisch und juristisch gilt: Tod ist Hirntod, und ohne Hirntod keine Organentnahme. Die Frau schwitzt. Aber medizinisch, ethisch und juristisch gilt sie als tot Doch dem neurozentrischen Todeskonzept stellen sich immer mehr Kritiker entgegen: Einzelfallberichte über Lebensfunktionen bei Hirntoten würden zum Umdenken zwingen. Zwar können die Kritiker keine umstürzenden neuen medizinischen Erkenntnisse vorweisen, doch ergeben die Berichte von Leben nach dem Hirntod ihrer Ansicht nach so etwas wie kumulative Evidenz. Innerhalb der Ärzteschaft, vor allem unter Neurochirurgen, Neuroradiologen und Psychiatern, sowie unter Philosophen, Theologen, Politikern und Juristen gehen die Fronten quer durch die Reihen und Konfessionen. Überall sind gleichermaßen Kritiker wie Befürworter des Hirntod-Kriteriums zu finden. Die gegenläufigen Haltungen hängen allesamt an der einen großen Frage: Ist ein hirntoter Mensch wirklich tot? Angenommen, nach der Hirntod-Diagnose bei dem 35-jährigen Unfallopfer wird festgestellt, dass die Frau noch schwitzt. Sie bildet Exkremente und scheidet sie aus. Dass sie sich in einem Wachkoma befindet, ist ausgeschlossen, denn bei einem Koma ist das Hirn keinesfalls tot, sondern seine Funk- tionen sind eingeschränkt. Meist sind Patienten im Wachkoma sogar spontanatmend, und manchmal kommen sie zurück. Dass scheint bei der hirntoten Frau ausgeschlossen zu sein. Die Grenze zwischen Tod und Leben ist biologisch nicht definierbar. Bestimmbar ist nur der Hirntod. In Deutschland heißt Hirn in diesem Zusammenhang: Hirnstamm, Großhirn und Kleinhirn. In Großbritannien nur: Hirnstamm. Wie kann man zum jetzigen Zeitpunkt hundertprozentig sicher sein, dass alle drei Hirnbereiche der Frau definitiv erloschen sind? Angenommen, die Angehörigen der Frau erfahren nun, dass sich die klinischen Hirntod-Tests ausschließlich auf Hirnstamm und Großhirn beziehen. Das EEG misst die Aktivität der oberen Schicht des Gehirns direkt unter der Schädeldecke. Zeigt es eine Nulllinie, heißt das ja nur, dass kein Bewusstsein mehr vorhanden ist, weil Bewusstsein Großhirnaktivität erfordert. Es heißt nicht, dass zwischen Großhirn und Hirnstamm keine Aktivität mehr stattfindet. Und das Kleinhirn wird gar nicht explizit untersucht, weil vorausgesetzt wird, dass bei defektem Hirnstamm auch das Kleinhirn nicht mehr durchblutet wird und abstirbt. Eine Annahme, keine Gewissheit. Eine Kleinhirnuntersuchung ist aufwendig, teuer und technisch schwierig; möglich wäre sie etwa durch eine Positronen-EmissionsTomografie (PET), wozu die Frau samt metallenem Zubehör der künstlichen Beatmungsapparatur in den Scanner gefahren werden müsste. Die meisten Kliniken aber verfügen nicht über dieses Gerät, und eine PET-Untersuchung ist nirgends vorgeschrieben. Sollen die Angehörigen der Organentnahme wirklich zustimmen? Weiter angenommen, die Frau würde vom Kreiskrankenhaus in ein Universitätsklinikum der nächstgelegenen Großstadt transportiert. Dessen neurochirurgische Abteilung ist ausgestattet mit einem PET-Scanner und einem funktionalen Magnetresonanztomografen (MRT). Und schließlich angenommen, nach Tests mit PET und MRT würde tatsächlich eine Aktivität der Nervenzellen in den tiefer liegenden Hirnarealen der Frau gemessen – je besser die bildgebende Technik, desto wahrscheinlicher die Entdeckung von noch lebenden Neuronen in Hirnstamm oder Kleinhirn. Ist das Gehirn der Frau also doch nicht tot? Sollen die Angehörigen der Entnahme des Herzens jetzt zustimmen? An diesem Punkt wird die Frage nach Leben oder Tod zum Dilemma. Was ist noch Leben? Wann ist der Tod das Ende des Lebens? Die Frage nach dem Tod ist immer zugleich die Frage nach dem Leben; wer über den Tod befindet, befindet automatisch über Leben. Die Definition des Todes muss aber nicht notwendig die Definition des Lebensendes sein, versteht man Leben als Aktivität von Zellen und Organen. Wenn im Fall der 35-jährigen Frau eine Restaktivität im Gehirn messbar ist, wenn die Körpertemperatur aufrechterhalten bleibt, die Fingernägel wachsen, so ist sie im biologischen Sinne lebendig, auch wenn sie korrekterweise für hirntot erklärt wurde. Das kann nur heißen, dass der Tod ein Konzept ist. Der Tod, und vor allem, wann er gegeben ist, scheint eine künstliche Setzung zu sein. Aber wer setzt da was fest? Und aufgrund welcher Kriterien? Ist die hirntote, schwitzende, Exkremente bildende Frau mit messbarer neuronaler Restaktivität noch ein Mensch? Wenn nein: Ist Menschsein allein an die Funktionsfähigkeit von Hirnstamm und Großhirn gebunden? Wenn ja: Wodurch ist Menschsein überhaupt bestimmt? Für Hirntod-Kritiker ist das Gehirn nur eines von vielen wichtigen Organen Das Gehirn, die zentrale Steuerungseinheit für den Organismus, sei die Verkörperung des humanen Prinzips, meinen die Hirntod-Befürworter und argumentieren wie folgt: Ohne Gehirn sei Atmung nicht möglich. Der hirntote Mensch sei zwar physisches Dasein auf zellulärer Ebene, jedoch ohne Verstandestätigkeit und soziale Interaktion – und das sei Vegetieren, nicht Leben. »Der Mensch als einzigartiges Geschöpf existiert nicht mehr, wenn sein Gehirn nicht mehr funktioniert«, sagt Walter Haupt, Universitätsprofessor und leitender Oberarzt der Klinik des Zentrums für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Köln. Ein von außen künstlich aufrechterhaltener Körper mit totem Gehirn ist nach Haupts Auffassung kein Individuum mehr. Schalte man den Respirator ab, breche der Kreislauf in kürzester Zeit zusammen, das Herz stehe still. In dieser Logik wird das Menschenleben gleichgesetzt mit körperlicher und geistiger Autonomie des Individuums. Nein, Menschsein sei bestimmt durch die Einheit aller Organe, befinden dagegen HirntodKritiker. Das Gehirn sei nicht der große, allein verantwortliche Lenker, sondern nur eines unter mehreren gleich wichtigen Organen, weswegen seine Sonderstellung als oberstes Steuerungsorgan infrage zu stellen sei. Nach Auffassung des Neurologen Alan Shewmon vom Medical Center der kalifornischen Universität Los Angeles verfügt der Organismus über keinen zentralen Integrator, sondern sei definiert durch Integration – eine Eigenschaft, die sich aus der Interaktion gleichberechtigter Organe ableitet. Ein holistisches System also, das erst in totaler Desintegration ende. Die Ethikerin Sabine Müller, die an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Berliner Charité arbeitet, fügt an dieser Stelle an, dass »bei hirntoten Patienten im Allgemeinen nicht das Fortsetzung auf S. 42 Winfried Kretschmann hat eine Entdeckung gemacht. Im Artikel 106 des Grundgesetzes, sagt der grüne Ministerpräsident Baden-Württembergs, stehe die Lösung für den bildungspolitischen Kompetenzstreit zwischen Bund und Ländern. Unter Absatz 3 heißt es: »Die Anteile von Bund und Ländern an der Umsatzsteuer sind neu festzusetzen, wenn sich das Verhältnis zwischen den Einnahmen und Ausgaben des Bundes und der Länder wesentlich anders entwickelt.« Anstatt über komplizierte Änderungen der Verfassung zu schwadronieren, um das Kooperationsverbot zu lockern, solle man Selbige einfach anwenden. Seit der Föderalismusreform von 2006 ist der Bund aus der Unterstützung von Schulen und Hochschulen weitgehend ausgestiegen – auf den Wunsch der Länder hin übrigens, die die Bildung als ihre Kernkompetenz begreifen. Dabei hat man, und das beklagt nicht nur Kretschmann, zwar A, aber nicht B gesagt: Die Steuern wurden nie den gewachsenen Aufgaben der Länder entsprechend neu verteilt. So hat die Überforderung der Länder fatale Ausmaße erreicht – die Unterfinanzierung der Bildung ebenfalls. Mehr Umsatzsteuerpunkte hatten die Länder schon mehrfach, zuletzt 2010, vom Bund gefordert. Der jedoch hat immer wieder abgeblockt, nach der Devise: Wer garantiert, dass das Geld wirklich bei Schulen und Hochschulen ankommt? Außerdem macht es ja auch mehr Spaß, das Geld selbst auszugeben. So stellte die Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) eine andere, nicht ganz uneigennützige Forderung auf: Weg mit dem Kooperationsverbot, lasst den Bund bei der Bildung dauerhaft mitmischen! Und tatsächlich waren die Länder zuletzt finanzpolitisch derart weich gekocht, dass ein Kompromiss möglich schien. Aber, das ist die Krux, nur zur Unterstützung der Hochschulen – obwohl die Lage an den Schulen als viel prekärer gilt. Genau in dieser Situation tritt Kretschmann mit seiner Idee auf den Plan und verkauft sie als neu – fast so, als wäre sie nicht längst am Veto des Bundes gescheitert. Kretschmann, der Naive, mal wieder? Wer so denkt, unterschätzt Kretschmann. Der Grüne setzt seine Naivität als strategisches Mittel ein und stellt so die immer gleiche Frage nach der Logik des politischen Betriebs: Warum den komplizierten Weg gehen, wenn es auch einfach ginge? Die Vernunft gebietet in der Tat genau dieses. Wenn die Länder Bildung zu ihren Kernaufgaben zählen, dann sollte man ihnen dafür das Geld geben. Wenn gleichzeitig eine kleine Verfassungsänderung derzeit nur für den Teilbereich der Hochschulen möglich scheint, dann sollten sich Bund und Länder darauf einigen – und sich nicht mit fruchtlosen Diskussionen über die große Lösung blockieren. Anders als 2010, und das ist das Entscheidende, lockt Kretschmann den Bund mit einer Gegenleistung. Die Länder müssten sich zur totalen Transparenz bei der Verwendung der Mittel verpflichten. Das gehe, wenn Bund und Länder sich vorher auf bestimmte Themenschwerpunkte – frühkindliche Bildung oder Ganztagsschulen zum Beispiel – einigten. So wirkt Schavans Plan plötzlich nur noch wie die zweitbeste Lösung. Die spannende Frage lautet nun: Ist der Bund bereit, sich ebenfalls zu bescheiden? Kretschmann, der scheinbar Naive, sagt: Warum nicht, beim Bund sitzen doch auch kluge Leute? Seine eigenen Ministerpräsidenten-Kollegen will er bei der nächsten gemeinsamen Sitzung überzeugen. Dann wären Merkel und Schavan am Zug. JAN-MARTIN WIARDA Das Erbgut malt mit Da Vincent van Gogh uns als fotorealistischer Präzisionsmaler bekannt ist, ließen seine Sonnenblumen einigen US-Genetikern keine Ruhe. In den Meisterwerken des Niederländers sind nicht nur klassische Exemplare mit dunklem Blütenzentrum zu sehen, sondern auch vollständig gelbe. Die Wissenschaftler aus HALB Georgia machten sich auf die Suche nach der biologischen Existenz dieser Sonderlinge. Prompt stießen sie auf ein Gen, das normalerweise inaktiv ist. Eingeschaltet sorgt es für die dynamisch gelbe Kolorierung der Blüten. Zuchtversuche bestätigten den Forschern: Van Gogh malte keine blumigen Visionen. Seine Bilder zeigen eine »Mutation«. Dieser Fahndungserfolg ist nur ein Anfang. Welches biologische Mysterium verbirgt sich hinter den gelbstichigen Platanen von Arles? Welche Mutation ließ Rübenäcker zu van Goghs Zeiten hellgrün erstrahlen? Die Antwort darauf kennt bislang nur das Genom. WILL WISSEN 42 4. April 2012 KOMPAKT DIE ZEIT No 15 WISSEN STIMMT’S? Fotos: ESA; Dirk Enters/Imagebroker/OKAPIA (r.) Es hat gefunkt Die beiden ersten Satelliten des europäischen Navigationssystems Galileo funktionieren. Nun fehlen noch 22 weitere VON DIRK ASENDORPF Auf der grünen Wiese im belgischen Redu stehen die Parabolantennen für Satellitentests F ür den Höhepunkt der Feierstunde sorgte ein Freudscher Versprecher des Gesandten der Europäischen Kommission. Der Satellitennavigationsexperte Kris Vanderhauwaert lobte den »bemerkenswerten Fortschritt in den letzten zwölf Jahren« und korrigierte sich prompt: »Äh, in den letzten zwölf Monaten.« Es ging um das europäische Navigationssystem Galileo – das bisher vor allem mit Verzögerungen und Kostensteigerungen von sich reden gemacht hatte. Eigentlich sollte es bereits 2008 in Betrieb gehen. Jetzt konnte zumindest die volle Funktionsfähigkeit der beiden ersten Galileo-Satelliten gefeiert werden, die im Oktober 2011 gestartet waren. Rund 100 Experten der Europäischen Raumfahrtagentur Esa, Vertreter der Zulieferindustrie und Endgerätehersteller waren dafür ins belgische Redu gereist. Hier, in einem abgeschiedenen Hochtal der Ardennen, stehen gewaltige Parabolantennen für Funktionstests. Deren Ergebnisse sind ermutigend. Auf allen drei Frequenzbändern zeigten die empfangenen Signale die gewünschte scharfkantige Form. »Daneben hatten wir nichts, was über das Grundrauschen hinausgegangen wäre«, sagte der EsaSystemingenieur Marco Falcone. Das Grundrauschen ist in Redu besonders gering. Brüssel und Luxemburg, die nächstgelegenen Großstädte, sind mit ihren Mobilfunkmasten, Radiosendern und Radaranlagen mehr als 100 Kilometer entfernt. Seit über 40 Jahren nutzt die ESA die Funkstille der Ardennen für Satellitentests. Für Galileo wurden drei zusätzliche Antennen gebaut, die größte hat einen Durchmesser von 20 Metern und wiegt 140 Tonnen. Auch bei starkem Wind darf sie sich nur um wenige Millimeter verschieben, sonst würden ihre Daten unbrauchbar. Exakte Signale sind die Voraussetzung für eine exakte Navigation. Und sie sind nötig, damit sich die verschiedenen Systeme nicht gegenseitig stören. Galileo und das amerikanische GPS werden ihre Signale im gleichen Frequenzbereich ausstrahlen. Navigationsgeräte können dann beide Systeme gleichzeitig nutzen. Statt mit einer Abweichung von 10 bis Fortsetzung von S. 41 ganze Gehirn tot« sei. Der Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen hält das Hirntod-Konzept gar für einen »Tatbestand der bewussten Täuschung«, wie er Anfang März in der katholischen Zeitung Tagespost schrieb. Nach Meinung des Geistlichen suggeriere der Begriff Hirntod einen Zustand, der nicht den Tatsachen entspreche. Der Begriff der »postmortalen Organspende« sei eine willkürliche Setzung. Mit ihr werde vernebelt, dass die Organentnahme an einem Sterbenden eine Tötung darstelle – was mit den moralischen und ethischen Ansprüchen des Evangeliums nicht zu vereinbaren sei. In der katholischen Kirche fühlen sich manche angesichts neu auftretender Fälle um den Primat des Lebensschutzes betrogen, da Sterbende während des Hirnversagens ja doch augenscheinlich noch lebende Menschen seien. Angenommen, der Kreislauf der Frau arbeitet, ihr Organismus funktioniert. Doch er funktioniert nur, weil der Körper künstlich am Leben erhalten wird. Sie wird nie mehr spontan atmen, dazu wären Impulse des Hirnstamms nötig. Der Hirnstamm gilt als Lebenszentrum; er regelt die wichtigsten Reflexe und wird von allen Hirnnerven durchlaufen. Was ist die Frau zu diesem Zeitpunkt: noch Individuum? Noch Mensch? Was unterscheidet das Individuum vom Menschen? Und was mehr ist der Mensch als sein Körper? Wäre dieses Mehr das Bewusstseinserleben, wie manche Philosophen behaupten, dürfte man bewusstseinslose Lebewesen nicht als Menschen bezeichnen, etwa Embryos oder großhirngeschädigte Wachkomapatienten. Wären sie keine Menschen, genössen sie weder Menschenwürde noch Rechtsschutz, dann würde »Leben« in höher- und niederwertige Lebensformen hierarchisiert. Passiert aber nicht längst, was sich schockierend anhört? »Nahezu alle Systeme der Ethik sprechen dem Bewusstseinsleben einen höheren moralischen Status zu als dem bewusstseinslosen Leben«, meint der Philosoph und Anthropologe Dieter Birnbacher. Da »Tod« und »Leben« primär biologische Begriffe sind, unterscheidet die Philosophie zwischen men- 20 Metern wird die Position so bis auf einen Meter genau angezeigt, auch in der Vertikalen. Erstmals wird damit eine zuverlässige Navigation innerhalb von Gebäuden möglich. Denn aus der exakten Höhenangabe kann das Empfangsgerät errechnen, in welchem Stockwerk es sich befindet. Eine deutliche Verbesserung der Zuverlässigkeit und Genauigkeit soll Galileo zudem für die Navigation unter dicht belaubten Alleebäumen und in Häuserschluchten bringen. Dort stören meist Reflexionen der abgestrahlten Signale. Auch deren Verhalten wird in Redu vermessen. Bisher unmöglich sind dagegen Tests der Notruffunktion. Künftige Galileo-Navigationsgeräte sollen einen Hilferuf mit exakter Standortangabe direkt an einen der Satelliten funken können. Von dort soll er innerhalb von Sekunden an den zuständigen Rettungsdienst weitergeleitet werden. Die ersten beiden Galileo-Satelliten haben die dafür nötige Technik allerdings noch nicht an Bord. Sie sollte ursprünglich von China zugeliefert werden. Doch den entsprechenden Vertrag hat die Esa wieder gekündigt, als China mit dem Aufbau eines eigenen Navigationssystems namens Compass begann. MEHR WISSEN: Im Netz: Der tägliche Kampf an der Gasplattform Elgin www.zeit.de/umwelt Mit dem Flugzeug v verreisen, ohne der Umwelt zu schaden – geht das überhaupt? Das aktuelle Z ZEIT Wissen: am Kiosk oder unter w www.zeitabo.de talistischem und organismischem Todesverständnis. Dem mentalistischen Todesverständnis zufolge fällt der Tod mit dem irreversiblen Erlöschen des Bewusstseins zusammen; dem organismischen zufolge ist der Tod identisch mit dem irreversiblen Erlöschen der Fähigkeit des Organismus zu integriertem Funktionieren. So oder so: Die beiden entscheidenden Begriffe der Debatte heißen Selbststeuerungsfähigkeit und Unumkehrbarkeit. Unumkehrbarkeit aber ist eine Prognose, keine Diagnose. Niemand kann mit letzter Sicherheit sagen, dass sich Teile des Gehirns eines Hirntoten – analog zu regenerierten Patienten mit Schlaganfällen oder Hirnblutungen – nicht vielleicht doch irgendwann noch erholen und jedenfalls im Sinne eines organismischen Lebensverständnisses ein Weiterleben möglich machen, in welcher Qualität auch immer. (Lange Zeit wurde der Tod durch den irreversiblen Herz-Kreislauf-Stillstand festgelegt. Nach Erfindung der Herz-Lungen-Maschine 1952 konnten selbst Menschen ins Leben zurückgeholt und am Leben gehalten werden, deren Herz im Extremfall schon eine Stunde stillgestanden hatte.) Hinsichtlich eines Ausfalls der Hirnfunktionen lautet die entscheidende Frage: Wie hoch ist der Prozentsatz der Reversibilität? Doch weder Rechtsordnung noch Politik können mit Prozentsätzen und Wahrscheinlichkeiten operieren. Sie brauchen Zäsuren, an die Konsequenzen geknüpft werden können – wie etwa das Recht zur Organentnahme. Also muss eine Grenze gesetzt und ein Todeszeitpunkt bestimmt werden. Um die Dehnbarkeit dieser Grenze dreht es sich beim erneuten Diskurs um den Hirntod. Ist der Prozess des Sterbens ein Teil des Lebens? Angenommen, man sähe in der für hirntot erklärten Frau keinen toten, sondern einen sterbenden, schwerstkranken Menschen. Man kann der Auffassung sein, der Tod sei kein punktuelles Ereignis, sondern ein Prozess. Und wenn Sterben als Prozess ein Teil des Lebens ist, wäre die hirntote Frau während ihres Sterbens noch am Leben. Die Medizin kann zwar verschiedene Stadien des Sterbeprozesses beschreiben, einen juristisch verbindlichen Todesbegriff festlegen kann sie nicht. Und doch ist eine akzeptierte Definition des Todeszeitpunkts von gesellschaftlich hoher Relevanz, weil es um die Entnahme funktionsfähiger Organe bei gleichzeitigem Mangel an Spenderorga- Ungelöst ist ein Streit zwischen China und der EU um die Nutzung des Frequenzbereichs, der in beiden Navigationssystemen für ein verschlüsseltes Signal verwendet wird, das ausschließlich staatlichen Sicherheitsund Rettungsdiensten zur Verfügung steht. Die Tests in Redu haben gezeigt, dass die Signale sich gegenseitig kaum beeinflussen; würde aber ein Land den Frequenzbereich des anderen gezielt stören, wären stets beide Dienste lahmgelegt – eine Vorstellung, die vor allem dem Militär nicht gefällt. Nach der bisherigen Beschlusslage ist Galileo – im Unterschied zu GPS und Compass – zwar ein rein ziviles Projekt. »Aber das erste Ziel des Militärs ist ja die Sicherung des Friedens«, sagt Javier Benedicto, der technische Direktor des Galileo-Programms bei der Esa, »und dafür wird es das Galileo-Signal sicher nutzen.« 3,4 Milliarden Euro sollte der Aufbau von Galileo kosten. Inzwischen liegt die Prognose bei 5,5 Milliarden, plus 800 Millionen Euro im Jahr für den laufenden Betrieb. Mit größeren Einnahmen aus dem Lizenzverkauf rechnet niemand mehr. Nun wirbt die EU-Kommission mit einem geschätzten volkswirtschaftlichen Nutzen von 90 Milliarden Euro jährlich. Ob es dazu kommt, hängt vor allem davon ab, ob Galileo tatsächlich vor der nächsten, deutlich verbesserten GPS-Generation betriebsbereit ist. Deshalb drängt die Zeit. Noch vor Ende des Jahres sollen die nächsten beiden Satelliten starten. Die Viererkonstellation am Himmel soll dann für einige Stunden am Tag eine vollständige Navigation ermöglichen. Liefert auch sie die gewünschte Qualität, sollen die restlichen 22 Satelliten bis Ende 2015 folgen. Dann könnten die ersten Endgeräte auf den Markt kommen. Es sei denn, vorher geht noch etwas schief. Damit muss in der Raumfahrt immer gerechnet werden. Siehe auch Wirtschaft Seite 34 nen geht. Ohne Hirntod gäbe es keine Organtransplantation und keine Transplantationsmedizin. Angenommen, die für hirntot erklärte Frau besäße einen Organspendeausweis und hätte der Entnahme ihrer Organe schriftlich zugestimmt. Herz, Nieren und Lunge sind durch Unfall und Lebenswandel unbeschädigt, eine HIV-Infektion liegt nicht vor, das Alter von 35 ist für eine Spende ideal. Weiter angenommen, die Angehörigen der verunglückten Frau stimmten ihrerseits der Entnahme des Herzens unter der Voraussetzung zu, dass die Frau definitiv tot ist. Aber wäre sie das? Und hätte sie Schmerzen? Eine Studie aus dem Jahr 1992 konnte zeigen, dass im Körper hirntoter Patienten zum Zeitpunkt des Einschneidens zur Organentnahme ein drastischer Anstieg von Stresshormonen sowie eine sprunghaft angestiegene Herzfrequenz gemessen wurde. Offensichtlich reagiert der Organismus – ob auf Schmerz, ließe sich nur durch Befragung des Hirntoten klären. Möglicherweise sind es Rückenmarksreflexe. Aber das Rückenmark ist Teil des zentralen Nervensystems, das wiederum Teil der zentralen Steuerung durch das Gehirn ist, welches ja eigentlich tot sein soll. Der 35-jährigen Frau wird nun das Herz entnommen, weil ihr Gehirn irreversibel funktionsunfähig ist. Strafrechtlich ist das keine Tötung. Der Chirurg leistet weder aktive Sterbehilfe, noch begeht er im Sinne des Strafgesetzbuches Körperverletzung. Juristisch gesprochen, ist die Frau jetzt keine »Person« im Sinn einer Trägerin von Rechten mehr. Sie ist nicht Individuum, nicht Person, nicht Mensch. Sie ist eine Leiche, obwohl in ihrem Körper biologische Prozesse stattfinden. Mithilfe künstlicher Beatmung kann der Körper eines Hirntoten heute jahrzehntelang am Leben erhalten werden. Eine weitere Studie hat die Fälle von 175 Menschen dokumentiert, die nach erklärtem Hirntod mindestens noch eine Woche weiterlebten. Mindestens zehn Fälle von hirntoten schwangeren Frauen sind bekannt – die schließlich ihre Kinder erfolgreich ausgetragen haben. »Es ist unter Experten überhaupt nicht strittig, dass bei Hirntoten noch Leben vorhanden ist«, sagt Sabine Müller, »die Frage ist eher, wo genau man die Grenze zwischen Leben und Tod zieht.« Nirgendwo anders als bisher, sagen jene, die das Hirntod-Kriterium nicht verwerfen wollen, weil es keine neue Erkenntnis dafür gebe. »Wir brauchen kein neues Konzept des Todes«, sagt Jochen Taupitz, der Mitglied des Deutschen Ethikrats, stellvertretender Vorsitzender der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer und Professor für Medizinrecht der Universität Mannheim ist. »Wenn Groß- und Stammhirn irreversibel ausgefallen sind Erhöht ein Schiff auf einer Kanalbrücke die Last? ... fragt Wolfgang Hartel aus Lage Es ist schon eine eindrucksvolle Angelegenheit, wenn eine Wasserstraße per Brücke über eine andere geführt wird. In Deutschland gibt es das beispielsweise in Minden, wo der Mittellandkanal die Weser kreuzt, und in Magdeburg, wo derselbe Kanal über die Elbe geführt wird. Und wenn man dann einen dicken Kahn in luftiger Höhe die Brücke überqueren sieht, kann man sich schon fragen: Wie gut hält die das aus? Immerhin bringt so ein Binnenfrachter gern ein paar Tausend Tonnen auf die Waage. Aber das Gewicht, das auf der Brücke lastet, wird nicht größer, wenn das Schiff darüberfährt. Dafür sorgt das archimedische Prinzip: Ein schwimmender Körper verdrängt genauso viel Wasser, wie seinem eigenen Gewicht entspricht. Vergleicht man also die Situation »Brücke ohne Schiff« mit der Situation »Brücke samt Schiff«, lastet im ersten Fall mehr Wasser auf den Pfeilern. Dessen Gewicht entspricht exakt dem Gewicht des Schiffes im zweiten Fall, die Gesamtlast bleibt gleich. Sie hängt einzig und allein vom Wasserspiegel des Kanals ab, der zum Beispiel bei starkem Regen höher sein kann. Eine einzige Situation kann man sich vorstellen, in der ein Schiff tatsächlich gefährlich auf die Brückenpfeiler drücken würde: wenn es nämlich just an dieser Stelle sinken sollte. Dann verdrängt es weniger Wasser, als es wiegt, und die Differenz wäre eine zusätzliche Belastung für die Brücke. Aber selbst für solche Extrembelastungen sind die Bauwerke ausgelegt. CHRISTOPH DRÖSSER Die Adressen für »Stimmt’s«-Fragen: DIE ZEIT, Stimmt’s?, 20079 Hamburg, oder stimmts@zeit.de. Das »Stimmt’s?«-Archiv: www.zeit.de/stimmts www.zeit.de/audio ERFORSCHT UND ERFUNDEN Die Farben der Ente Warum schillert das Gefieder von Enten in bestimmten Farben? Die Antwort haben Forscher der University of Akron in Ohio bei der Untersuchung der Melanosome gefunden (Journal of the Royal Society Interface, 4. April 2012). Diese Pigmentstrukturen sind in den Federn wabenartig angeordnet. Sie legen fest, welche Lichtwellen reflektiert und welche absorbiert werden. Entscheidend für die schillernden Farben der Flügelfedern ist der Abstand zwischen den Melanosomen bei der Reflexion des Lichts. Der Duft der Autos Riechen Neuwagen bald nach Zitrusfrüchten? Wissenschaftler der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg haben gemeinsam mit einem Automobilhersteller einen Kunststoff aus Orangenschalen entwickelt (Green Chemistry, 30. März 2012). Dieses Material ist frei von umweltschädlichen Stoffen und toxischen und für die Zukunft kein Bewusstsein mehr zu erwarten ist, sehe ich nicht, dass einzelne Zuckungen im EEG aufgrund des Überlebens isolierter Nervenzellpopulationen zu einem Umdenken führen müssten.« Etwas brutal gefragt: Zuckt nicht auch ein Hühnerkörper noch eine ganze Weile, nachdem ihm der Kopf abgeschlagen wurde? Die Verfassung lässt offen, was genau der Tod ist Den Juristen interessieren Regeln, keine biologischen Konzepte. Die Rechtsordnung definiert nicht den Tod eines Menschen, sie definiert eine Zäsur. Sie muss den Übergangspunkt vom Leben in den Tod festmachen, um daran Rechtsfolgen zu knüpfen. Mit einer Zweidrittelmehrheit des Bundestags wurde 1997 im Transplantationsgesetz beschlossen, dass für die Entnahme von Organen mindestens der Hirntod eingetreten sein müsse. Das heißt aber nicht, dass der Hirntod als Tod des Menschen damit festgesetzt ist. Die Verfassung lässt offen, was genau der Tod ist, ebenso wie sie offen lässt, was Leben ist. Es gibt zwar in Artikel 2 das grundgesetzlich garantierte Recht auf Leben, aber worin Leben besteht, obliegt der Interpretation durch die Rechtswissenschaft. Trickreich knüpft die Politik an den »Stand der Erkenntnisse medizinischer Wissenschaft« an und lässt sich somit ein Tor zur jederzeitigen Novellierung offen, sollte es neue Erkenntnisse geben. Wenn es welche gäbe, fänden sie ihren Niederschlag in den Richtlinien der Bundesärztekammer. Genau dieser aber halten Hirntod-Kritiker vor, kein Experten-, sondern ein privatrechtliches Interessensgremium aus Verbandsfunktionären zu sein. Schon immer hätten bei der Definition des Hirntods die Interessen der Transplantationsmedizin eine gewisse Rolle gespielt, befindet Sabine Müller. Schon das Harvard Ad Hoc Committee hatte 1968 Organbeschaffung und Krankenhauskapazität explizit als Ziele aufgeführt. Wenn nicht ein Zustand vor dem vollständigen Zerfall des Körpers als Grenze bestimmt würde, wäre die politisch geförderte Transplantationsmedizin tot. Darf man den Hirntod also als gesetzte Erlaubnis zur Organplünderung des Menschen betrachten? Wenn es nun nach Meinung von Befürwortern wie Kritikern des Hirntods keine neuen, das Menschenbild umstürzenden medizinischen Erkenntnisse gibt – warum dann eine abermalige Debatte über den Tod des Menschen? Den Todesbegriff nach hinten, in Richtung einer kompletten Verwesung der Zellen zu verschieben, würde alles in allem nicht mehr bringen als Ehrlichkeit in der Nebenprodukten. Es wird aus Fruchtschalen gewonnen, die bei der Orangensaftproduktion als Abfall übrig bleiben. Das in den Schalen enthaltene Limonenoxid wird durch eine chemische Reaktion mit Kohlendioxid umgewandelt, dadurch entsteht Limonendicarbonat. Dieses wird mit Zitronensäureamidoamin gehärtet, und es bilden sich Polyurethane mit flexibler Materialstruktur. Aus dem Stoff können etwa Formteile für Autos hergestellt werden. Triebwerk in Miniatur Um die Kosten für künftige Missionen im Weltall möglichst gering zu halten, haben Wissenschaftler der École Polytechnique Fédérale de Lausanne und deren europäische Partner einen 200 Gramm schweren Prototyp eines besonders effizienten Ionentriebwerks entwickelt. Statt durch Verbrennen von Raketentreibstoff erzeugt dieses extrem kompakte Triebwerk seinen Schub durch den Ausstoß eines Ionenstrahls. Das Triebwerk soll in Nanosatelliten mit einem Gewicht von 1 bis 100 Kilogramm eingebaut werden, etwa in den CleanSpaceOne. Nanosatelliten sollen sich künftig mit Ionentriebwerken autonom im Weltall bewegen und dort zum Beispiel Satellitenschrott beseitigen. Sache, Zuwachs an wissenschaftlicher Redlichkeit und Zeit für die eher geringe Wahrscheinlichkeit, dass ein hirntoter Mensch irgendwann zurückkommt – in welchem Zustand dann auch immer. In Abertausenden Fällen ist akribisch danach gesucht worden, ob ein Hirntoter jemals wieder das Bewusstsein wiedererlangt hätte; es gibt bis heute nicht einen einzigen wissenschaftlich akzeptierten Fall. Und eine PET- oder MRT-Untersuchung als letztgültige Sicherheit auf erloschene Hirnaktivität für jeden einzelnen Patienten zu fordern scheiterte an den Kosten der apparativen Untersuchung und stünde dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entgegen, den der Medizinrechtler Taupitz vehement verteidigt: »Ich halte es nicht für verwerflich, dass eine Kosten-NutzenAbwägung vorgenommen wird und Therapiemaßnahmen umso eher begrenzt werden, je geringer die Hoffnung auf die Rettung des Menschen ist.« Ethische, juristische und politische Erwägungen unterliegen dem Geist der Zeit, der oft genug Zeitgeist ist. Im Gegensatz zu früher kennt der Zeitgeist heute kein Schicksal mehr. Schicksalsdenken bestünde darin, ein völlig sinnloses Ereignis wie den schrecklichen Autounfall der Frau als sinnmachend zu begreifen, eben weil es dem Leben widerfährt. »Ich halte es für ausgeschlossen, dass heute ein Todesbegriff nach holistischem Weltbild wie zu Zeiten Goethes wiederhol- oder gar durchsetzbar wäre«, meint der emeritierte Bonner Strafrechtler und Rechtsphilosoph Günther Jakobs. »Wenn Rechtsbegriffe verstanden werden und handlungsleitend sein sollen, können sie sich gegen den Geist der Zeit auf Dauer nicht stemmen.« Ein neuer Todesbegriff würde sich erst dann herausbilden, wenn sich der Geist der Zeit umkehrt. Der ist aber nach Lage der Dinge auf ein glückseliges, schmerzfreies, stets reparables Leben ausgerichtet – im Sinne eines pragmatischen Materialismus, des »corriger la fortune« und einer Unterscheidung in entweder Glück oder Pech. Wer ein Organ erhält, heißt das im Umkehrschluss, erhält damit das Glück, sein Unglück zu beenden. Der Hirntod fungiert als Rechtsbegriff dieser Transplantations-Metaphysik, deren höchste Wertsetzungen freilich auch Forschungsinteresse, Ärztekunst und letztlich die Ökonomisierung des Menschlichen sind. Und doch ist der Hirntod weit mehr: die Grundlage einer Ethik der Solidarität, indem durch das geschenkte Organ Sinn im Tod entsteht – ein »Akt der Liebe«, wie Papst Benedikt XVI. Entnahme und Spende lebender Organe nennt. Ist das nicht der neue Zauber in einer entzauberten Welt, die zwar das Heilige einbüßt, aber an Mitmenschlichkeit gewinnt? WISSEN 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 43 Schmeckt Bio besser? Das fragten viele Leser unserer Titelgeschichte »Die Wahrheit über Bio«. Die Wissenschaft sucht nach einer Antwort VON ALINA SCHADWINKEL Für den Geschmack sind auch das Aussehen und der Kontext wichtig Geräusche, Farben, Gefühle – all das beeinflusst unser Geschmacksempfinden. Wie etwas schmeckt, ist stark von der Situation abhängig. Die Psychologin Ellen Poliakoff hat zum Beispiel herausgefunden, dass Menschen weniger Süßes und Salziges schmecken können, wenn im Hintergrund laute Geräusche zu hören sind. Bei einem anderen Test sollten Önologiestudenten der Universität von Bordeaux Rot- und Weißweine bewerten. Was keiner merkte: Alle Weine waren Weißweine, nur waren einige durch Lebensmittelfarbe als Rotwein getarnt. Und das Technologie-Transfer-Zentrum (ttz) in Bremerhaven stellte 2009 in einer Studie fest, dass Liebende süße und bittere Noten ihres Essens schlechter, salzige und saure dafür deutlicher wahrnehmen. »Für den Geschmack sind auch das Aussehen des Essens und der Kontext wichtig«, sagt Hummel. »Daher lässt sich unser Geschmacksempfinden sehr leicht beeinflussen.« Bei so vielen Einflüssen sind die Geschmacks-, Textur- und Geruchswahrnehmung nur schwer zu objektivieren. Doch wer die gustatorischen Qualitäten von Bio und Nicht-Bio vergleichen will, kommt um diese Aufgabe nicht herum. Zur Verfügung stehen Wissenschaftlern unter anderem zwei Methoden, die sie oft miteinander kombinieren. Zum einen werden Menschen darauf geschult, bestimmte Attribute im Geschmack eines Produkts wiederzuerkennen. GrannySmith-Äpfel zum Beispiel sind knackig und saftig, sie haben eine unreife grüne Note und eine stärkere Säure. Ein Elstar hingegen ist sehr viel mehliger und süßer und hat eine blumige, aromatische Note. Die Prüfer beschreiben das Obst und messen danach, wie intensiv sie die einzelnen Eigenschaften herausschmecken – das ist die eine Methode. Zum anderen werden Konsumenten gefragt, ob sie das Produkt mögen oder nicht. »Bringt man die Datensätze zusammen, lässt sich zeigen, welche Produkte beliebt sind und warum. Das machen wir für unterschiedlichste Lebensmittel«, sagt Mechthild Busch-Stockfisch von der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Deutschlandweit sind bereits einige kleinere Studien durchgeführt worden, die ökologische Lebensmittel mit konventionellen vergleichen – mit zum Teil unklaren, zum Teil widersprüchlichen Ergebnissen. Eine Verkostung des Ökoverbands Bioland hat beispielsweise ergeben, dass Kindergartenkindern Bioprodukte besser schmecken als herkömmliche. Dem steht eine Studie von Busch-Stockfisch entgegen. Sie hat 138 Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren Äpfel, Mohrrüben und zu Brötchen verarbeitetes Getreide zu essen gegeben. Es handelte sich jeweils um die gleiche Sorte, einmal aus biologischer, einmal aus herkömmlicher Herstellung. »Die Kinder haben überhaupt keinen Unterschied geschmeckt«, sagt die Ökotrophologin. Es ist das Ergebnis vieler Untersuchungen. Die Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel hatte sich 2003 beispielsweise gemeinsam mit der Bundesforschungsanstalt für Fischerei Forellen gewidmet. Fazit: Die Frage, ob ein Unterschied zwischen Zucht- und Ökoforellen in einem Blindtest verifiziert werden könne, »muss eindeutig verneint werden«. In einer Auswertung von 52 Tests, die zwischen 2002 und 2010 durchgeführt worden sind, kam auch die Stiftung Warentest zu dem Ergebnis, dass Bio nicht besser schmeckt. Vielmehr unterscheide sich die Qualität von Öko- und konventionellen Lebensmitteln im Schnitt kaum. Von den 249 verschiedenen Bioprodukten wurden jedoch nur abgepackte im Geschmack getestet, frisches Obst und Gemüse hingegen nicht. Für die ultimative und endgültige Antwort auf die drängende Geschmacksfrage ist das Ecropolis-Projekt ins Leben gerufen worden. Mehr als zwei Jahre lang erforschten Wissenschaftler, Naturkostunternehmen und Bioverbände aus sechs EU-Ländern, was ökologisch hergestellte Lebensmittel von konventionellen unterscheidet und ob sie den Verbrauchern besser schmecken. Aufgrund des aufwendigen Studiendesigns und des umfassenden Produktkatalogs wurden die Ergebnisse mit Spannung erwartet. Doch auch hier ist die Antwort ernüchternd: »Es gibt sensorische Unterschiede zwischen konventionellen und ökologisch hergestellten Lebensmitteln, in vielen Fällen sind die Unterschiede allerdings nicht signifikant«, heißt es in der Kurzdarstellung. Also: Selbst wenn einzelne Biolebensmittel beliebter waren, dann nur so geringfügig, dass sich nicht genau sagen lässt, ob sie denn wirklich besser schmecken. »Auffällig war, dass Bio bei Deutschen und Niederländern immer dann besser abgeschnitten hat, wenn die Leute wussten, dass es sich um Bioprodukte handelt«, sagt Werner Mlodzianowski, Geschäftsführer des ttz, das an der Studie beteiligt war. Ökologische Produkte hätten in Deutschland einen Vertrauensvor- schuss. In den Blindverkostungen wurde dieses Vertrauen jedoch nicht bestätigt. Biologisches Gemüse und Obst schnitt bei diesen Geschmackstest nicht besser ab als seine konventionellen Pendants. Wenn weiterverarbeitete Lebensmittel wie Tomatenketchup und Joghurts getestet wurden, schnitt das Bioessen meist sogar schlechter ab. »Aufgrund der Rezeptur bei der Verarbeitung werden konventionelle Produkte bevorzugt«, sagt Mlodzianowski. Das Resultat deckt sich mit den Auswertungen der Stiftung Warentest. Dort kam man zu dem Ergebnis, dass Biohersteller oft bei Fertigprodukten scheiterten. Ein Biokartoffelpüree sei kleistrig, der Schaum beider Biocappuccinos grobporig gewesen. Auch Biomargarine kann mit konventioneller nur schwer mithalten. Das Pflanzenöl darf nicht gehärtet werden – Biohersteller nehmen daher Palm- oder Kokosfett. Diese sind von Natur aus fest, verändern jedoch die Struktur und die Streichfähigkeit. »Ökolebensmittel beinhalten weniger Zusatzstoffe, das kann sich in der Konsistenz niederschlagen«, sagt der Ökotrophologe Guido Ritter von der Fachhochschule Münster. Auch für den, der kräftige Geschmäcke gewohnt ist, bedeutet Bio eine Umstellung. Wenn der Gaumen mit stark gewürzten und aromatisierten Lebensmitteln vertraut ist, schmecken ökologisch hergestellte Produkte schnell fad. »Dabei sind Bioprodukte authentisch und reich im Geschmack«, sagt Ritter. Greife man regelmäßig zum Ökoapfel, könne man wieder erlernen, Natur zu schmecken. Natürlich gebe es aber auch auf dem Biomarkt große Qualitätsunterschiede. »Es gibt gut und schlecht produzierte Waren, ebenso wie bei den konventionellen Produkten.« Wer bio mit konventionell vergleicht, vergleicht Äpfel mit Birnen Busch-Stockfisch hält es daher für wenig sinnvoll, einen Unterschied im Geschmack von biologischen und konventionellen Lebensmitteln zu suchen. »Da vergleicht man schnell Äpfel mit Birnen«, sagt sie, »denn die Frage ist viel zu allgemein.« Ein Bioapfel aus der Oberrheinischen Tiefebene und ein herkömmlicher Apfel aus dem Alten Land seien eben grundverschieden. »Natürlich schmeckt der eine Apfel anders als der andere«, sagt Busch-Stockfisch. Ob der Konsument den einen dem anderen vorziehe, hänge dann nicht mit Bio zusammen, sondern damit, was der Apfel »erlebt« habe. Eine ganze Reihe von Parametern beeinflusst das Aroma des Apfels; die Sorte, der Standort, der Boden, das Düngemittel, die Sonneneinstrahlung, der Regen, der Reifegrad und die Verarbeitungsmethode sind nur einige Beispiele. »Es gibt sehr viele Faktoren, die mitwirken. Schon von einem Feld zum nächsten kann das Produkt daher anders schmecken«, sagt Guido Ritter, der Busch-Stockfischs Meinung teilt. Um ein Bioprodukt mit einem konventionellen vergleichen zu können, müssten all diese Faktoren bedacht werden. Meistens sei das aber nicht möglich. »Die Unterschiede, die man bei bisherigen Studien herausgearbeitet hat, lassen sich eventuell auf die biologische Herstellung zurückführen, aber nicht unbedingt«, betont Ritter. Schmeckt Bio also nicht besser? Jein. Was in wissenschaftlichen Studien zutage gefördert wurde, sind meist keine eindeutigen Unterschiede. Allein für einzelne Produkte lassen sich Aussagen treffen. Doch selbst in diesen Fällen schmeckt Bio nicht unbedingt besser oder schlechter, sondern mitunter einfach anders. Eins aber darf man nicht unterschätzen: »Geschmack ist mehr als nur Schmecken, Geschmack hat mit Genuss zu tun«, betont Ritter. »Wenn ich mit einem guten Gefühl esse, dann schmeckt es mir auch besser.« Und bei Bioprodukten haben viele eben ein reines Gewissen. A www.zeit.de/audio DIE ZEIT: Herr Güngörmüs, schmeckt Bio ZEIT: Wie ist das bei Fleisch – würden Sie wirklich besser? Bio-Fleisch als solches erkennen? Ali Güngörmüs: Ja! Güngörmüs: Ja, bei Fleisch ist das anders als ZEIT: Sie würden es sich also zutrauen, in bei Gemüse oder Obst. Wenn Tiere im Freieinem Blindtest eine Bio-Tomate von einer land gehalten worden sind, wenn sie nicht künstlich gedopt wurden und genügend konventionellen zu unterscheiden? Güngörmüs: Okay, Sie haben recht: Bei al- Zeit zum Wachsen hatten, dann merkt man len Produkten würde ich den Unterschied das am Fleisch, schon von der Festigkeit her. sicher nicht erkennen. Bei Gemüse bei- Solche Tiere haben mehr Muskeln entspielsweise ist es schwierig – was da die wickelt und weniger Fett. Züchter und die IndusZEIT: Erkennen Ihre trie heutzutage an AroGäste den Unterschied men zustande kriegen, auch? ist schon unglaublich. Güngörmüs: Sie erkenAndererseits: Ich habe nen den Unterschied. meine ersten zehn LeAber nicht immer ist bensjahre noch in der ihnen Bio-Fleisch lieTürkei verbracht, ganz ber. Wie gesagt: Es ist im Osten. Da haben fester im Biss. Und da wir selbst Obst und höre ich schon mal vorGemüse angebaut, und wurfsvolle Kommentawir hätten ja gar nicht re wie: »Also dieses das Geld gehabt, um Fleisch, das musste man Düngemittel und Unschon kauen!« Da erkrautgift in den Garten warten die Leute in jezu kippen. Ich weiß dem Fall etwas Butteralso noch, wie Früchzartes und merken gar Der Koch Ali Güngörmüs te schmecken müssen, was für eine Geschmeckt einen Unterschied nicht, wenn sie natürlich, also schmacksexplosion in – bei regionalen Produkten ihrem Mund passiert. biologisch angebaut werden. Eine Karotte zum ZEIT: Wenn wir nun Beispiel muss nach Kanicht von Rohprodukrotte schmecken, sie muss eine gewisse Rest- ten sprechen, sondern etwa von Nahrungssüße haben und saftig sein. mitteln, die deshalb bio sind, weil sie keine ZEIT: Finden Sie diesen Geschmack bei ei- künstlichen Geschmacksverstärker enthalten: Können Sie sich vorstellen, dass eine ner Bio-Karotte aus dem Supermarkt? Güngörmüs: Nein, nicht in jedem Fall. Es Mehrheit der Bevölkerung solche Bio-Progibt gute und schlechte Bio-Produkte. dukte fade findet? Wenn ich selbst Bio kaufen will, kaufe ich Güngörmüs: Ja, leider. Das hat die Lebensnicht im Supermarkt oder beim Discoun- mittelindustrie geschafft. ter, sondern frisch auf dem Wochenmarkt ZEIT: Die Antwort auf die erste Frage müssoder beim Bauern. Für mich ist Bio gleich te also eher lauten: »Ja, mir schmeckt Bio Bauer. Es geht um den Erzeuger, der hinter besser«? seinem Produkt steht und für dessen Qua- Güngörmüs: Ja. Ich kann nur für mich lität. Gerade heute bekommen wir wie- sprechen. der achtzig Kilo Bio-Kalbfleisch geliefert, direkt vom Hof. Das Gespräch führte WOLFGANG LECHNER »Für mich ist Bio gleich Bauer« Güngörmüs führt das Hamburger Restaurant Le Canard Fotos: Markus Hanke/VISUM (o.), Montage: DZ; Joerg Mueller/VISUM R émy schließt die Augen, seine Nase zuckt. Er beißt ein Stück Käse ab und lässt es mit einem Happen Erdbeere auf der Zunge verschmelzen. Sofort entsteht in seinem Kopf ein Spektakel. Gelbe und lilafarbene Formen pulsieren im Rhythmus forscher Trommeln, untermalt von zarten Streichern. »Jeder Geschmack ist einzigartig«, sagt die kleine Ratte im Animationsfilm Ratatouille. Der haarige Hobbykoch stellt klar: Geschmack ist nicht einfach nur Schmecken, es ist ein sensorisches Erlebnis. Hätte Rémys Geschmackserlebnis noch schöner sein können, noch intensiver, noch befriedigender, wenn er nicht zu konventionellem Käse, sondern zum Bioprodukt gegriffen hätte? Bio, Lebensmittel aus ökologischem Anbau, das bessere Essen. Konsumenten führen gleich mehrere gute Gründe dafür an, sie konventionellen Lebensmitteln vorzuziehen: Tierschutz, Klima, Gesundheit ... – manche dieser Annahmen entsprechen dem Stand der Wissenschaft, andere lassen sich nicht erhärten (ZEIT Nr. 13/12). Zu den umstritteneren Fragen gehört sicherlich: Schmecken Biolebensmittel besser als ihre herkömmlichen Pendants? Von dem guten Ruf, dass Bio das schmackhaftere Essen sei, profitierten Bauern und Erzeugerverbände gleichermaßen. Allerdings scheint er zu bröckeln. So fanden die Marktforschungsinstitute GfK und AMI in einem Vergleich repräsentativer Meinungsumfragen unter Konsumenten heraus: Im Jahr 2007 lag der Anteil derer, denen Bio besser schmeckt, noch bei 28 Prozent der Befragten. 2010 waren es nur noch 19 Prozent. Hat die Qualität von Bioprodukten nachgelassen? In Einzelfällen mag das zutreffen. Doch viel wahrscheinlicher ist, dass durch intensive Berichterstattung und bewusste Auseinandersetzung die Produkte etwas an Glanz verloren haben. »Bio gleich schmackhaft« mag manchen Käufern inzwischen allzu simpel erscheinen. Tatsächlich ist das Phänomen Geschmack viel komplexer, als dass es sich auf eine so schlichte Formel bringen ließe. Was ist Geschmack überhaupt? Jeder Bissen wird zunächst von 3000 bis 10 000 Geschmacksknospen auf der Zunge analysiert. Dort schmecken wir die Basisnoten bitter, süß, sauer, salzig und umami (ähnlich wie Brühe). Weit mehr als im Mund geschieht jedoch im retronasalen Raum, dem Nasenrachenraum. Hier reizen flüchtige Aromen aus der Nahrung Millionen Rezeptoren. »Auf diese Weise entsteht der Feingeschmack«, sagt Thomas Hummel, der Mediziner am Uniklinikum Dresden ist. Das meiste, was wir zu schmecken glauben, hat eigentlich mit dem Geruch zu tun. »Man muss sich nur mal die Nase zuhalten, wenn man eine Erdbeere isst – da fehlt etwas.« De facto sind sogar all unsere Sinne beteiligt. Wir sehen, schmecken, riechen, fühlen und hören, wenn wir essen. »Das Gehirn setzt die Erfahrungen dann zu einem Gesamteindruck zusammen«, sagt Hummel. 44 GRAFIK 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 No Verkehrsbelastung Durchschnittliche Fahrzeugzahl pro Tag an typischen Messpunkten 1975 25 000 1985 30 000 31 000 2000 Wismar Lübeck 1995 Bordesholm 48 000 mit Verletzten 1 Rendsburg Zeigt man Deutschlands Autobahnen als U-Bahn-Plan, wird deutlich: Wir sind gut vernetzt. Doch die Straßen könnten Entlastung vertragen. Millionen Autos rasen pro Tag kreuz und quer durch die Republik. Auf 35 Prozent der Strecken gibt es ein Tempolimit 42 000 43 000 Dichtes Netz Unfälle pro Jahr 147 1990 1980 Rostock 21 7 18 828 23 29 31 27 Hamburg-Nordwest 28 2010 12 813 km Leer 430 24 1 Oldenburg West/Ost Hamburg-Ost Uckermark 39 Stuhr mit Todesopfern Wittstock 31 Walsrode 27 1 Oranienburg Osnabrück-Süd 30 43 Hannover Ost/ Kirchhorst/Süd 2 39 Kamen Recklinghausen Oberhausen Moers 44 7 Wünneberg/Haaren Schkeuditz www.zeit.de/grafik 46 Kaarst Neuss D-Süd Drammetal Hagen Dresden-Nord 38 1 Kassel-Süd Chemnitz 45 4 4 Olpe-Süd Hochfranken Bayr. Vogtland Bonn/Siegburg 48 73 Koblenz Wiesbaden Vulkaneifel Frankfurt NW Seligenstadt Wittlich Werntal Hanau Schweinfurt/ Werneck Nonnweiler 8 Saarlouis MainzSüd Alzey 1 62 Saarbrücken K‘lautern 93 Darmstadt Nürnberg Nürnberg Ost 63 Frankenthal 5 Viernheim Ludwigshafen Neunkirchen 65 61 Mutterstadt 67 6 Altdorf 81 6 LandstuhlWest 943 Fürth/Erlangen 3 Rüsselsheim Bayreuth/ Kulmbach Biebelried WÜWest 60 Nahetal Bamberg 70 Mönchhof 17 380 12 645 9 Suhl 66 60 13 014 71 Dernbach 61 1470 Fulda Gambach 3 Meckenheim 8822 km* 5 Heumar Kerpen Erfttal Bliesheim 72 Erfurt Kirchheim Hattenbach K-Süd 4 17 Hermsdorf Leverkusen K-Ost Aachen Dresden-West Nossen Hilden 1990 4 Rippachtal 46 K-Nord Weitere Grafiken im Internet: Westhofen Wuppertal Breitscheid Nord Ratingen-Ost 46 15 2011 Jackerath Spreewald 50 000 27 443 Titanic 14 52 Meerbusch MG- 61 Wanlo 144 Dortmund/Unna Werl 52 Graffiti 33 42 40 Mönchengladbach 145 2005 Salzgitter Kamp-Lintfort Deggendorf Holledau 6 92 3 Weinsberg Hockenheim Stuttgart Feuchtwangen/ Crailsheim München-West Neufahrn 8 30 000 bis 45 000 Fahrzeuge pro Tag Karlsruhe Leonberg 45 000 bis 60 000 Fahrzeuge pro Tag 5 60 000 bis 75 000 Fahrzeuge pro Tag 81 75 000 bis 90 000 Fahrzeuge pro Tag Regensburg 7 Heidelberg Walldorf 11 041 Oberpfälzer Wald 9 Weinheim bis 30 000 Fahrzeuge pro Tag 94 Ulm/ Elchingen Memmingen 99 München-Süd 96 Inntal M-Südwest mehr als 90 000 Fahrzeuge pro Tag 8 95 93 ohne Geschwindigkeitsbegrenzung 1970 13 9 Bottrop 57 4110 km* 146 Pasta Münster Süd 3 907 1980 Potsdam Werder Wolfsburg/ Königslutter 48 000 2000 Spreeau Schönefeld 2 Lotte/ Osnabrück Die Themen der letzten Grafiken: 12 Magdeburg Braunschweig-Nord Bad Oeynhausen Schwanebeck 10 Havelland Schüttorf 7292 km* THEMA: AUTOBAHN 11 25 578 11 515 km 20 Schwerin Horst/Maschen Bremen 19 14 6629 Gas geben Das deutsche Autobahnnetz ist weit verzweigt. Auf rund 12 800 Kilometern gelangen Fahrer durch die Republik – wenn sie nicht gerade im Stau stehen. Die Grafik zeigt, wo besonders viel Verkehr herrscht und wo man noch heizen darf EU-Spitzenreiter Das längste Autobahnnetz in Europa hatte 2009 zwar Spanien, aber schon direkt dahinter rangierte Deutschland mit 12 645 Kilometern. Weit abgeschlagen: Luxemburg (Balken oben) 1960 3560 2551 km* 1950 2128 km* 2582 2613 Eile mit Weile 1880 1696 1763 DK A B Immer schneller, immer weiter: In den dreißiger und vierziger Jahren boomte der Autobahnbau. Auch danach wurde das Asphaltnetz Jahr für Jahr vergrößert. Heute sind 1,8 Prozent unserer Straßen Autobahnen Ostersamstag 23.04.2011 65 Ostersonntag 24.04.2011 An Ostern kommt es hierzulande jedes Jahr zu einer Reisewelle. Mit Konsequenzen: Allein am Gründonnerstag 2011 standen die Autofahrer 55 933 Minuten im Stau – auf einer Länge von mehr als 2700 Kilometern. Das war der Rekord im April 2011 S NL P GB I F D E 70 89 21 24 108 Spanien GR 12 Deutschland FIN 4 Frankreich Immer im Bau 36 0 0 Min. Italien Belgien 460 4 Min. Großbritannien Österreich IRL 108 km Portugal Dänemark L 3 147 1935 Niederlande 269 Griechenland 31 891 Min. 765 Finnland 34 41 5 Min. 1103 Irland Karfreitag 22.04.2011 Luxemburg 33 55 9 . i Mn *Westdeutschland 1409 Ostermontag 25.04.2011 Schweden Gründonnerstag 21.04.2011 139 89 132 248 Vorn liegt Deutschland leider auch, was die auf Autobahnen tödlich Verunglückten angeht, hier angegeben für 2009. EU-weit starben damals 1829 Menschen bei Autobahnunfällen (Balken unten) 350 475 Illustration: Jelka Lerche; Christoph Drösser Recherche: Claudia Füßler Quellen: ADAC; Bundesanstalt für Straßenwesen; Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung; International Road Traffic and Accident Database (IRTAD); WISSEN 45 Fotos: Eitan Abramovich/AFP/Getty Images; PR (u.) 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 Unabhängig von Stil und Federung gilt: In bequemen Schuhen läuft man schneller Marathon Doping durch die Sohle Schneller, länger und gesünder laufen: Dafür suchen Forscher nach dem perfekten Schuh M it dem Schuh, der seinen Träger Bewegung, zur Freiheit des Fußes. Bis vor einigen schneller machen soll, läuft man Jahren sollten immer dickere Gel-, Gummi- oder wie auf Sand. Man sinkt ein. Auf Luftkissen in den Sohlen den Fuß vor Stößen der Sohle des »On« sitzen 13 klei- schützen, Stützsysteme seine Einwärtsdrehung ne Gummischläuche, die sich ver- beim Aufsetzen, die Pronation, verhindern. Heute formen, wenn man auftritt. Der On ist die derzeit weiß man, dass die Pronation um zehn Grad eine ungewöhnlichste Entwicklung auf dem Lauf- natürliche Bewegung ist und ebenso wenig schadet wie die Stoßkräfte beim Aufsetzen des Fußes. schuhmarkt. Das künstliche Ding zwischen dem Menschen Die 17 Millionen Hobbyläufer in Deutschland wollen Laufschuhe, die leicht sind, bequem, leis- und der Erde, auf der er wandelt, ist nur einige Millimeter dick. Doch die Schuhtungsfördernd, gelenkschonend, sohle wird ständig neu erfunden. muskelauf-, fettabbauend. Die Die des On sei eine gute Idee, Hersteller liefern so einiges. Vor sagt Gerd Brüggemann – »theoallem Versprechungen. Jedes Jahr retisch«. Theoretisch gibt die Sohkommen Hunderte neue Modelle aus röhrenförmigen Gummis le auf den Markt. Aber was nach, wenn der Fuß auftritt, sie macht überhaupt einen guten verlängert Weg und Zeit des AufLaufschuh aus? In den Füßen stepralls, verlangsamt den Impuls cken rund ein Viertel der mehr des Stoßes. »Wenn ein Muskel als 200 Knochen des menschliDas Prinzip Röhre langsamer kontrahieren kann, hat chen Körpers, 33 Gelenke, 107 er ein größeres Kraftpotenzial.« Bänder. Wer dafür eine passende 13 Gummischläuche In der bislang einzigen Studie Hülle finden will, muss Bescheid mit den On-Schuhen fanden Forwissen. Über Pro- und Supinafedern die Sohle des scher der ETH Zürich tatsächtion, Vor-, Mittel- und RückfußLaufschuhs »On«. lich einen Effekt. Im Vergleich lauf, Dämpfung, Sprengung, Sie geben beim zum Lauf mit ihren eigenen Schuh oder Anti-Schuh. Auftreten nach und Schuhen hatten die 37 ProbanDer On ist schlicht und einverlangsamen so den den mit den Ons an den Füßen farbig, anders als die etwa huneine signifikant niedrigere Herzdert anderen Modelle in dem Impuls des Stoßes frequenz und eine um 5,4 Provollgestopften Raum. Neben der zent niedrigere LaktatkonzentraTür steht ein Umzugskarton voller Schuhkartons. Schuhe, am Stück oder zer- tion im Blut – ein möglicher Hinweis darauf, dass schnitten, stehen und liegen auf Regalen, Schrän- der Körper Energie spart. »Allerdings sollte man mit solchen physiologiken und dem Boden. Aus dem Chaos ragt ein Schreibtisch, hinter dem Gerd Brüggemann sitzt. schen Parametern sehr vorsichtig sein«, sagt BrügEr spielt mit dem Skelettmodell eines Fußes und gemann, »denn sie unterliegen starken natürlichen sagt: »In den letzten Jahrzehnten lief in der Lauf- Schwankungen.« Noch sei von keinem Laufschuh bewiesen, dass er seinem Träger Vorteile verschaffe. schuhkonstruktion ganz viel falsch.« Brüggemann leitet das Institut für Biomecha- »Aber wenn, wären wir tatsächlich beim Thema nik und Orthopädie an der Sporthochschule Köln. Materialdoping.« Das wurde schon bei der EntEr forscht seit 1986 in Sachen Interface – so nennt wicklung der Kompressionssocken heiß diskutiert. er die Verbindung aus Fuß, Schuh und Boden. Er Die knielangen Strümpfe sehen zwar komisch aus, hat etliche Schuhtrends miterlebt, der aktuelle werden bei Läufern aber immer beliebter. Sie solheißt »Natural Running« – zurück zur natürlichen len den Blutfluss und dadurch die Leistung verbes- VON DAVID BINNIG sern. Ihre Wirkung ist bislang jedoch umstritten. Die Kölner Forscher konzentrieren sich aktuell weniger auf das künstliche und mehr auf das Biomaterial, also den menschlichen Teil des Interface. Das Biomechaniklabor ist dunkel, vor den Fenstern hängen schwarze Jalousien, an den Wänden Hochgeschwindigkeitskameras. Ein Student sitzt auf einer Art tiefergelegtem Sessel und stemmt sein rechtes Bein gegen eine Platte. Sein Sprunggelenk steckt in einer Ultraschallmanschette. Auf dem Bildschirm vor sich kann er sehen, wie sein Wadenmuskel die Achillessehne spannt. Dass sich Sehnen an Trainingsreize anpassen, ist erst seit etwa zehn Jahren bekannt. Wie genau diese Adaption funktioniert, wollen die Wissenschaftler herausfinden. Im April werden deshalb zwei von ihnen nach Jamaika fliegen. Zum schnellsten Mann der Welt. Ihr Forschungsobjekt: Usain Bolts Achillessehne. Der Grad der Steifigkeit der Sehne variiert von Mensch zu Mensch um bis zu 40 Prozent. Marathonläufer haben eher flexible Achillessehnen, Sprinter steife. Steife Sehnen können höhere Kräfte übertragen. Sie gezielt zu trainieren ist ein Ziel der Forscher. Das zweite ist, Verletzungen vorzubeugen: Der Anteil an Läufern, die pro Jahr mindestens eine laufbedingte Verletzung erleiden, liegt seit 30 Jahren fast konstant bei etwa 50 Prozent. »Das liegt heute wohl weniger an den Schuhen«, sagt Brüggemann, »sondern an den Läufern. Heute läuft eine ganz andere Klientel als vor 20 Jahren.« Er meint Leute, die in ihren ersten Lebensjahrzehnten kaum Sport gemacht haben und dann zu schnell zu viel wollen. Doch nicht nur falsches Training, auch falsche Schuhe können belasten. Zum Beispiel Hüfte und Knie. Um 54 beziehungsweise 36 Prozent wurden die Gelenke der Probanden beim Laufen in Neutralschuhen stärker belastet als barfuß. Zu diesem Ergebnis kamen 2011 Forscher der University of Virginia. Auf Studien wie diese beruft sich auch eine wachsende, missionierende Gruppe innerhalb der Laufszene – die Sohlenlosen, Anhänger des Barfußkults. Jäger jagten und Sammler sammelten schließlich auch jahrtausendelang schuhlos. Dieses Evolutionsargument stammt von dem Harvard-Biologen Da- niel Lieberman. Er verglich die Laufstile von kenianischen und US-Athleten, von Barfuß- und Schuhläufern. Ergebnis: Wer barfuß rennt, landet eher auf dem Vorfuß. Dabei sei die Stoßbelastung geringer als bei einer Landung auf dem Rückfuß. Vorfußlaufen gehöre zur Natur des Ausdauerjägers Mensch. Auf diesen Trend reagierte die Industrie mit dem paradoxen Produkt des »Barfußschuhs«. Doch die Frage, welcher Laufstil am gesündesten ist – Vor-, Mittel- oder Rückfuß –, ist längst nicht geklärt. »Viele Studien haben gezeigt, dass der Vorfußstil Knie- und Sprunggelenke stärker belastet und das Risiko, umzuknicken, erhöht«, sagt Gerd Brüggemann, der den meistverkauften Barfußschuh mitentwickelt hat, den Nike Free. Er ließ Leichathleten ein halbes Jahr lang viermal pro Woche das Aufwärmtraining damit bestreiten. Sie steigerten dadurch das Volumen mehrerer Muskeln im Unterschenkel und im Fuß um bis zu 12 Prozent. Ein Jahr nach dem Training hatten sie 30 Prozent weniger Verletzungen erlitten als die Läufer der Kontrollgruppe. »Mit einem solchen Schuh kräftigt man seine Füße«, sagt Brüggemann. »Er ist aber nicht dafür gemacht, damit zehn Kilometer oder gar einen Halbmarathon zu laufen.« Im Kölner Labor finden fast täglich Testläufe statt. Der Raum ist klein und kahl, hinter blauen Jalousien steht ein niedriges Holzpodest, an den Ecken Lasermesssysteme, Kameras, ein 3-D-Ganzkörperscanner. Gegenüber nimmt ein Laufband ein Fünftel des kleinen Raumes ein. Anfang März lief Chrissie Wellington darauf, die vierfache Triathlon-Weltmeisterin. Sie kam, um Schuhe zu testen. »Es ging um die Steifigkeit der Mittelsohle«, erklärt Brüggemann. Und um ein Phänomen, das der Wissenschaftler als »Wabbeln der Muskeln« bezeichnet. Muskeln machen Musik, sie schwingen wie die Saiten einer Geige. »Wenn ein Muskel wabbelt, muss er gedämpft werden«, sagt Brüggemann. »Und das kostet Energie.« Die Schwingungen lassen sich aber von außen beeinflussen. Muskel-Tuning nennt Benno Nigg, ein Schweizer, der an der Universität Calgary forscht, seine Theorie. Demnach erfährt ein Fuß beim Aufsetzen einen Impuls mit einer bestimmten Frequenz. Gleicht diese der natürlichen Frequenz der Waden- und Oberschenkelmuskeln, kann es zu Resonanzerscheinungen kommen. Dämpft man die von außen, etwa durch spezielle Einlagen, erspart man den Muskeln Arbeit. Sie ermüden dann langsamer. Allerdings ist auch diese Theorie noch nicht bewiesen. Und bislang sind Laufschuhe nicht an die Muskelfrequenz ihres Trägers angepasst – oder an die Elastizität seiner Achillessehne. Bis es so weit ist, lautet Benno Niggs Lösung aller Schuhkaufprobleme: Man kaufe, was sich am besten anfühlt. In einer seiner Studien testeten die Probanden fünf verschiedene Modelle. In denen, die sie als die bequemsten einschätzten, liefen sie auch am ökonomischsten. Sie verbrauchten darin beim Laufbandtest durchschnittlich 0,7 Prozent weniger Sauerstoff als beim Laufen im unbequemsten Modell. Einigen Laufschuhen ist ihr Konstruktionsfehler schon anzusehen: der hohe Absatz. Bei vielen Modellen beträgt die Sprengung, also der Höhenunterschied zwischen Vor- und Rückfuß, zwölf Millimeter oder mehr. »Biomechanisch am besten sind aber acht Millimeter«, sagt Brüggemann. Zumindest für gesunde Füße. »Den Fuß völlig flach auf den Boden zu stellen ergibt jedoch auch nicht viel Sinn.« Wer trotzdem den radikalen, schuhlosen Weg gehen will, der sollte sich ein Jahr Zeit nehmen. »So lange dauert es, bis sich der Körper ans Barfußlaufen gewöhnt hat.« Wer durchhält, kann sich belohnen. Mit dem Gefühl, direkt auf Gras, Ton, Sand zu laufen, Matsch zwischen den Zehen zu spüren – und der Gewissheit, sich keine neuen Schuhe kaufen zu müssen. A www.zeit.de/audio HIER AU S REIS SEN ! 4. A April Apr pril il 2012 2201 0122 DIE DI E ZE ZEIT IT No 1155 49 POLITIK, WISSEN, KUL LT TUR UND ANDERE RÄTSEL FÜR JUNGE LESERINNEN UND LESER Das große Osterrätsel Am Wochenende darfst Du bunte Eier suchen, hier Antworten! Die Buchstaben vor den richtigen Lösungen ergeben zwei Wörter VON ECKSTEIN Illustrationen: Martin Burgdorff für DIE ZEIT/www.martinburgdorff.de Fragen über Fragen. Kennst Du die richtigen Antworten? 1. Was stimmt nicht? 6. Die Hersteller von NugatOstereiern kaufen besonders viel hiervon ein U Rosinen R Haselnüsse F Butter P Ahornsirup Ostern ist immer K im April R an einem Sonntag S im Frühling W 1 bis 7 Tage nach einem Vollmondtag 2. Früher war gar nicht nur der Osterhase 7. Zur Osterzeit wird an vielen Orten ein 3. Eine Woche vor Ostern, am Palm- Nester verteilen. In keinem soll die gleiche Anzahl liegen. Das kann klappen bei R 5 Nestern I 6 Nestern G 7 Nestern N 8 Nestern 13. Osterkerzen sollen aus besonders reinem keine Schoko-Eier geben, weil O der Kaiser Ostern verboten hatte F die Fastenzeit erst im Mai endete U Schokolade nur in Amerika bekannt war V Eier nur als Weihnachtsspeise galten Material sein. Deshalb macht man sie traditionell aus E Talg D Petroleum S Bienenwachs A Olivenöl 9. Am Gründonnerstag wird an das Letzte 14. Am Ostermorgen entdeckten mehrere Abendmahl Jesu gedacht. Gegessen wurde laut Bibel insbesondere A grünes Gemüse E Eiersalat H Hirse N Brot Früchten Eier färben. Holunderbeeren etwa färben Eierschalen R rot O gelblich-braun M grün T bläulich-schwarz 17. Bei einem Osterbrauch, der Eierpicken oder Eiertitschen heißt, gewinnt der Mitspieler, dessen Ei U am schönsten bemalt ist L am weitesten rollt T alle Zusammenstöße übersteht Z zwei Dotter enthält vorm Anzünden umgeschichtet, weil H die Feuerwehr das verlangt I dadurch das Feuer länger brennt B das eine Sitte des Wintervertreibens ist O es Kleintiere aus dem Geäst vertreibt 8. Im Jahr 1012 konnte es schon deshalb sonntag, wird daran erinnert, wie Jesus in Jerusalem einzog. Er kam dabei H barfuß N auf einem Esel S auf einem Pferd E in einer Kutsche 4. Man kann auch mit Kräutern und 16. Osterhase Stups möchte 20 Ostereier auf wurde, ist der Karfreitag ein stiller Feiertag. Dazu gehört auch, dass K Hupen verboten ist L die Kirchen geschlossen bleiben U jeder sein Gebet leise spricht E die Glocken wenig/gar nicht läuten 12. Der Holzstapel für ein Osterfeuer wird Palmbusch oder Palmstock aufgestellt. Hierzulande enthält er meist auch E Efeu I Eichenäste B Weidenzweige N Ölbaumzweige fürs Eierverstecken zuständig. In manchen Gegenden Europas war’s A das Känguru U der Osterfuchs C das Osterlamm T die Wildgans 11. Weil an diesem Tag Christus gekreuzigt 18. 1 Schoko-Hase, 5 Marzipaneier und 20 Schoko-Eier enthalten so viel Zucker, wie N in einen 10-Liter-Eimer passt R eine Kiste Mineralwasser enthält E in einer Schüssel Erbseneintopf ist A zum Süßen von 50 Tassen Kaffee ausreicht 19. Hasen sind schnelle Tiere. Sie schaffen bis zu F 30 km/h L 40 km/h I 50 km/h G 70 km/h Frauen, dass das Grab von Jesus leer war. Dass er auferstanden sei, erfuhren sie T von zwei Engeln U vom Verräter Judas L durch die Grabbewacher S vom Apostel Petrus Gewinnen: 1. Preis: Erlebt das Abenteuer im LEGOLAND® Deutschland Das LEGOLAND® Deutschland in Günzburg feiert sein 10-jähriges Jubiläum und lässt Dich in der neuen Flugattraktion »Flying Ninjago« abheben und in 22 Meter Höhe turbulente Abenteuer erleben. Im Mai wird zudem Ninjago MINILAND aus Tausenden von Legosteinen enthüllt. Gewinn einen Familienaufenthalt für 4 Personen, und feiere mit: zwei Tage lang in den acht Abenteuerwelten mit mehr als 50 Attraktionen, Shows, Workshops, 4-D-Kino, Unterwasserwelt und einem erlebnisreichen Veranstaltungskalender. Freu Dich auf eine Übernachtung und Frühstück im LEGOLAND-Feriendorf – zum Beispiel in einem Familienzimmer im Ägypten- oder neu gestalteten Abenteurer-Stil. www.legoland.de Preis 2–4: Je ein iPod nano in Grün Preis 5–10: Die neue DVDEdition der ZEIT: Kinderfilme aus aller Welt Lösungswörter: Schick sie bis zum 30. April 2012 an DIE ZEIT, KinderZEIT Stichwort Osterrätsel 20079 Hamburg Name, Vorname (Erziehungsberechtigter): Straße und Hausnummer: 5. Hasen und Kaninchen kannst Du daran 10. Narzissen oder Osterglocken sind am Die Lösungswörter: 15. Nicht überall fällt Ostern auf dasselbe nächsten verwandt mit S Tulpen G Glockenblumen T Schneeglöckchen Z Speisezwiebeln unterscheiden, dass nur die Kaninchen P Pinselohren haben I Bocksprünge machen E in Erdbauen verschwinden T mit den Pfoten auf den Boden trommeln 20. Die Osterinsel bekam ihren Namen, weil Datum. In diesem Jahr feiert man Ostern P in Madrid am 4. April E in Moskau am 15. April A in Manila am 22. April M in Mexiko am 1. Mai S auf ihr das allererste Ostern gefeiert wurde E Europäer sie an Ostern entdeckten N dort auffällig viele Hasen leben T sie von riesigen eiförmigen Statuen bedeckt ist PLZ und Wohnort: E-Mail: Unterschrift: Ja, ich bestelle den ZEIT-Familien-Newsletter. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Ja, ich möchte aktuelle Informationen zum LEGOLAND Deutschland erhalten und abonniere den Newsletter. 50 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 KINDERFILME Ein Pferd, ein Pferd! ab 6 Jahren DIE ZEIT EDITION K I N D E R F I L M E A U S A L L E R W E LT Zehn preisgekrönte Spielfilme, die zeigen, wie Kinder in verschiedenen Ländern leben, wovon sie träumen, wofür sie kämpfen. Für Mädchen und Jungen von 6 bis 12 Jahren DIE FILME: 1. Whale Rider 2. Tsatsiki – Tintenfisch und erste Küsse 3. Wintertochter 4. Ein Pferd für Winky 5. Die Stimme des Adlers 6. Billy Elliot – I will dance 7. Zaïna – Königin der Pferde 8. Soul Boy 9. Lippels Traum 10. Kinder des Himmels Zehn DVDs für 89,95 Euro www.zeit.de/shop Der Reinerlös geht an terre des hommes E s gibt zwei Typen von Mädchen: Mädchen und Pferdemädchen. Letztere erkennt man daran, dass an ihren Ohren vergoldete Rösser im Sprung baumeln, dass sie sich in der großen Pause gegenseitig auf dem Rücken herumtragen und dabei Wiehergeräusche von sich geben und dass sie einfach keine anderen Themen kennen außer Schritt, Galopp und Trab – ätzend! Diese Einteilung stammt aus meiner Grundschulzeit, und es ist nicht schwer zu erraten: Ich war kein Pferdemädchen, und auch heute hege ich keine große Sympathien für den Reitsport. Dem Film Ein Pferd für Winky begegnete ich dementsprechend kritisch. Schon allein das Cover: Ein niedliches Mädchen mit Zöpfen reitet auf einem weißen Pferd. Und dazu der alberne Name Winky. Ich stellte mich darauf ein, meine langjährig gehegten Vorurteile gegenüber Pferdefreundinnen bestätigt zu finden – glücklicherweise war das nicht der Fall. Denn das Spielfilmdebüt der Regisseurin Mischa Kamp handelt nicht in erster Linie von einer Pferdenärrin, sondern von einem chinesischen Einwanderermädchen – mit dem wirklich albernen Namen Winky Wong –, das sich in einer völlig neuen Kultur zurechtfinden muss. »Früher habe ich gedacht, dass China die ganze Welt ist«, sagt die Sechsjährige zu Beginn des Films. Doch dann sitzt sie plötzlich mit ihrer Mutter im Flugzeug nach Amsterdam. Dort angekommen, ist alles fremd: »Ich wusste gar nichts von Holland, nur dass mein Papa da ein Restaurant hat. Aber wie mein Papa aussieht, das hatte ich vergessen.« Der Vater des Mädchens war schon drei Jahre zuvor ausgewandert, um sich in einem kleinen Küstenstädtchen eine neue Existenz aufzubauen. Wieder vereint, ist die Mutter vor allem damit beschäftigt, im Restaurant zu helfen und Holländisch zu üben. Winky lernt die Sprache mühelos nebenbei, und da gerade Sommerferien sind, hat sie viel Zeit, um ihre neue Umgebung zu erkunden. Leider verbringt sie die meisten Tage allein, denn außer dem Aushilfskellner Samir hat niemand so recht Zeit für sie. Wie sehr freut sich Winky deshalb auf die Schule, endlich wird sie Kinder in ihrem Alter kennenlernen! Doch der erste Schultag verläuft entsetzlich. Mit ihren pechschwarzen Haaren und ihren mandelförmigen Augen fällt Winky zwischen all den Blondschöpfen auf. Jeder ihrer Schritte wird von den Mitschülern genau beobachtet. Über die Frühlingsrollen, die ihre Mutter ihr statt eines Pausenbrotes eingepackt hat, rümpfen die Kinder die Nase. In der Hofpause steht Winky verloren am Rand und schaut den anderen seelenallein, wie Winky sich fühlt. Es muss ein magischer Moment für das Kind sein, denn das Pferd zeigt keinerlei Scheu, keine Ablehnung, es kommt auf Winky zu und lässt sich streicheln. »Willst du mein Freund sein?«, flüstert sie ihm ins Ohr. Natürlich ist das Tier nicht ohne Besitzer, atemlos stürzt eine Niederländerin heran, die nach dem Pony gesucht hat. beim W ! in k ge Sie beSpielen n yf t la üh h dankt sich zu. Verc lt s ni ich bei Winky und zweifelt rennt ber in de A . r n e u e n H ei m at ei n sa m lädt sie ein, sie auf sie ihrer Mutter entihrem Hof zu besuchen. gegen, als diese sie abholt: Von nun wird alles besser, der »Nie wieder gehe ich in diese scheußliche Schule!« – »Aber Winky, morgen wird Gedanke an das Pony, das übrigens Sartje heißt, es bestimmt schon viel besser!« – »Nein!«, schreit lässt Winky die Tage in der Schule besser ertragen. die Kleine und läuft vor ihrer Mutter davon. Jeden Nachmittag fährt sie mit ihrem roten FahrUnd da steht es plötzlich, mitten auf der Straße: rad zur Koppel, um mit ihm zusammen zu sein: ein Pony, braun-weiß gefleckt und ebenso mutter- »Sartje ist mein bester Freund!«, sagt sie. Das Tier VON MAGDALENA HAMM wird ihr zum Ersatz für menschliche Kontakte, es gibt ihr Halt. Leider dürfen ihre Eltern nichts davon erfahren, denn sie halten Pferde für gefährlich. Endlich findet Winky auch in der Schule Anschluss, Meike (ein echtes Pferdemädchen!) will unbedingt Winkys Pony sehen. Doch als die beiden Mädchen zur Koppel kommen, ist Sartje verschwunden. Winky erfährt, dass das Pony sehr krank ist und eingeschläfert werden muss. Sie ist am Boden zerstört. Und weil sie mit ihren Eltern nicht darüber sprechen kann, bleibt sie mit ihrem Schmerz allein. Erst als Meike ihr vom Nikolaus erzählt, einem Mann, der Kindern Geschenke bringt, schöpft Winky neuen Mut. Zwar sind ihr die Bräuche rund um das niederländische Nikolausfest völlig neu, und so recht versteht sie den Sinn dahinter auch nicht, dennoch hofft sie, ein eigenes Pony zu bekommen. Dafür lernt sie akribisch alle Nikolauslieder auswendig, bemüht sich, besonders artig zu sein, und stellt voller Hoffnung ihre bunten Turnschuhe vor den Kamin – mit einer Karotte für den schwarzen Piet, den Nikolaus-Begleiter, darin. Ihre Eltern sind ihr bei alldem keine große Hilfe. »Papa kapiert gar nichts«, beschwert sich Winky, obwohl er seit drei Jahren in Holland lebe, verwechsle er den Nikolaus immer noch mit dem Weihnachtsmann. Als der große Tag gekommen ist und der Nikolaus die Schule besucht, um die Kinder zu beschenken, passiert das Unfassbare: Der Nikolaus besitzt die Frechheit, Winky mit einem lausigen Kuscheltier abzuspeisen! Das Mädchen verliert die Nerven, all die Anstrengungen sollen umsonst gewesen sein? »Du blöder Nikolaus!«, schreit sie dem bärtigen Mann ins Gesicht und fragt sich: »Ob der Nikolaus keine chinesischen Kinder mag?« – »Der Nikolaus mag alle Kinder«, kann Freundin Meike sie schließlich überzeugen. Als Zuschauer kann man bei diesem Film gleich über zwei Kulturen Neues lernen, sofern man über die Nikolausbräuche in unserem Nachbarland so wenig weiß wie ich bisher. Das Charmante dabei: Kleinen Kindern wird er die Illusion vom Nikolaus nicht nehmen, Größeren liefert er ausreichend Indizien, um dessen wahre Identität zu enttarnen. Die letzte Filmszene ist unvermeidbar kitschig: Ein Mädchen mit Zöpfen reitet auf einem weißen Pferd – und allen Widerständen zum Trotz bin ich gerührt. Foto: © FilmConfect Home Entertainment GmbH Das Mädchen Winky zieht von China in die Niederlande. Ein Vierbeiner hilft ihr beim Eingewöhnen FEUILLETON LITERATUR GLAUBEN & ZWEIFELN John Burnsides Antithriller »In hellen Sommernächten« S. 55 Schöner glauben: Wie die moderne Gesellschaft sich ihre Religion selber bastelt S. 64–66 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 51 MARGOT HONECKER Ihr Glück Die Erziehungsministerin der DDR triumphiert im Westen Thomas Gottschalk, Harald Schmidt, Rüdiger Safranski, Peter Sloterdijk Alte Meister Es wird nicht besser werden: Die großen Fernseh-Entertainer verlieren ihr Revier – und wir unsere Sofa-Helden Illustration: Thomas Kuhlenbeck für DIE ZEIT/Agentur Fricke; Rahmen: DZ E s gehört zur kulturkritischen Litanei, die Schnelllebigkeit unserer Zeit zu beklagen. Doch gibt es einen erstaunlichen Anker der Kontinuität: das Fernsehen. Entgegen seinem Ruf, institutionalisiertes Dauerrauschen ohne Langzeitwirkung zu sein, war es sehr lange ein Medium der Treue und der Anhänglichkeit. Auch wenn ständig Neues in der Welt geschah, blieben die Gesichter auf dem Bildschirm die alten. Der Rhythmus des Livetickers war nur in die Welt der Nachrichten eingezogen, in der Welt der Unterhaltung herrschte das Gesetz der longue durée, der langen Dauer. Diese Epoche geht jetzt zu Ende. Selten gab es in der Fernsehgeschichte so viel Abschied: Sat.1 trennt sich von Harald Schmidt und seiner LateNight-Show. Das ZDF verkündete das Ende für das Philosophische Quartett mit Rüdiger Safranski und Peter Sloterdijk. Thomas Gottschalk kämpft um die Rettung seiner Talkshow Gottschalk live. Und auch dass Johannes B. Kerner einmal der Igel unter den Moderatoren war, der auf jedem Sendeplatz immer schon da war, gehört bereits der Vorzeit an. So unterschiedlich diese Figuren, durch ihre schiere Beharrlichkeit waren sie Identitätsstützen der Gesellschaft. Man musste sich nicht überall auf Neues einlassen. Das ewig Jungenhafte Gottschalks drückte das vollkommen aus. Man kann sich über das Phänomen gar nicht genug wundern. Es war, als ob die Gesellschaft ihre ganze Sehnsucht nach Kontinuität in die Fernsehgesichter projizierte. Die Fernsehstars wurden zu Gegenfiguren der Politik. In der Politik herrscht das Amtsprinzip, also die verlustfreie Ersetzbarkeit des Amtsträgers. Im Fernsehen aber gönnte sich die Gesellschaft die Illusion der Unersetzbarkeit. Während Politiker in immer kürzeren Rhythmen über immer marginalere Verfehlungen stürzten, wehte hier ein Hauch von Ewigkeit. Das politische System war demokratisch und flüchtig, das Fernsehsystem monarchisch und ehern. Das Fernsehen als Konservierungsmedium wird mit dem Abschied von Harald Schmidt, Thomas Gottschalk, Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski endgültig vergehen. Noch 2004 erschien ein Buch der Genervtheit mit dem Titel Meine Sonntage mit Sabine Christiansen. Heute, wo allein bei der ARD sich fünf Talkmaster abwechseln, wäre die beklagte Gleichschaltung der Bewusstseine nicht mehr denkbar. Damit geht aber auch das wohlige Gefühl der Kontinuität zu Ende. Jetzt, da Günther Jauch nur noch ein Moderator unter vielen ist und kein letztinstanzlicher Sinnvermittler mehr, dürfte er auch nicht mehr zum Bundespräsidenten der Herzen ausgerufen werden. U m aus ihren Fernsehstars monarchischen Trost zu ziehen, hatte die Öffentlichkeit vorauseilend alle Steine aus dem Weg geräumt, über die ihre Heroen hätten stürzen können. Während jede Diätenerhöhung für Politiker Volkes Zorn hervorruft, waren die Millionengehälter der Stars (selbst wo sie von Zwangsgebühren bezahlt wurden) nie Gegenstand der Empörung. Harald Schmidt durfte sogar darüber witzeln, dass er deutlich mehr Millionen verdiene, als er Zuschauer habe. Nicht nur im Vergleich mit Politikern haben Fernsehstars überraschend skandalfreie Lebensläufe. Es ist völlig unwahrscheinlich, dass das nur mit ihrer charakterlichen Superiorität zu tun hat. Die Öffentlichkeit gewährte ihnen einen Raum, in dem moralische Fehltritte nicht vorgesehen waren. Thomas Gottschalk schmiss nicht zufällig Wetten, dass..? in dem Moment, in dem seine Unbescholtenheit, ja die moralische Unangreifbarkeit des Formats in Gefahr war, zweifelhaft zu werden. Die Unwandelbarkeit der Fernsehwelt war auch für die ein Vorteil, die sich längst vom Fernsehen oder doch seinem Programmschema verabschiedet hatten und sich stattdessen ihren Mediencocktail im Internet zusammenmixten: Gerade wer den Fernseher nicht mehr einschaltete, wusste den Umstand zu würdigen, dass er nichts verpasste. Es gab verlässliche Gesichter, auf die sich jeder über Klassen-, Bildungs- und Lifestyledifferenzen hinweg beziehen konnte. Gottschalk war die sinnfälligste Verkörperung dieser Einheitsillusion, in der Generationen und Schichten zu einem öffentlichen Bewusstseinskörper verschmolzen. Das war auch sein Anspruch, und nie hat er ihn dramatischer zum Ausdruck gebracht als in jenem Gespräch, das er mit Marcel Reich-Ranicki führte, nachdem dieser die Annahme des Deutschen Fernsehpreises mit dem Hinweis abgelehnt hatte, das alles sei abscheulich niveaulos. Mit Engelszungen sprach Gottschalk auf Reich-Ranicki ein, um ihn in die Gemeinschaft der Gebührenzahler und in die Einheit der Gesellschaft zurückzuholen. Habe nicht schon im alten Rom Seneca kluge Sätze gesagt, während der Plebs im Circus Maximus nur darauf gewartet habe, dass die Löwen reinkämen? Mit dem pädagogischen Eros dessen, der einst Deutschlehrer werden wollte, versuchte Gottschalk Reich-Ranicki zu einem Kompromiss zu gewinnen, der zwischen der Masse und der intellektuellen Elite vermitteln sollte. Als aber Marcel ReichRanicki meinte, dann solle doch bitte der große Unterhaltungsautor Shakespeare fürs Fernsehen verfilmt werden, schüttelte Gottschalk verzagtverzweifelt den Kopf. Bei aller Liebe, das war unrealistisch. Es machte aber Gottschalks Größe aus, dass er sich vornahm, den Circus Maximus zwar ohne Shakespeare, aber auch ohne Löwen zu rocken. Zu der Idee eines solchen Kompro- VON IJOMA MANGOLD misses gehörte der Dreiklang aus Wetten, dass..?, Harald Schmidt Show und Philosophischem Quartett. Solange für alle etwas dabei war, bildete das Fernsehen die Gesellschaft als Ganzes ab. Selbst die Philosophen bekamen ihr Plätzchen – ganz im Sinne von Harald Schmidt, der kürzlich seinen Zuschauern vorschlug, doch einmal die »breiten Schenkel eines Buches« zu öffnen, und sei es nur, um festzustellen: »Donnerwetter, so viele Buchstaben hat unser Alphabet.« Mit diesem Zynismus leistete auch Schmidt noch einen sozialen Integrationsakt, indem er die Verachtung für das Fernsehen selbst noch erfolgreich im Fernsehen unterbrachte. D er Preis für die longue durée dieser Gestalten war ihre radikale Entwicklungslosigkeit. Schmidt und Gottschalk konnten ihre Sender wechseln, ihre Rollen nicht. Und die Sender fügten sich lange Zeit darein, weil es jeden Innovationsdruck von ihnen nahm. Dass Gottschalk, der uns so lange wie ein milder König regiert hat, nun mit wegbrechenden Quoten zu kämpfen hat, hätten wir uns und ihm gerne erspart. Aber Unterhaltung und Mitleid gehen nicht zusammen. Er, der sich immer auf sein Gespür verlassen konnte, wann die Masse weiterzappt und wann sie bleibt, ist plötzlich ein König ohne Land, verlassen von seinen Zuschauern. Es ist ein wenig wie am Ende der fast 70-jährigen Regierungszeit von Kaiser Franz Joseph I.: Man weiß um den Reformstau, man weiß, dass das Reich auseinanderfallen wird, aber man denkt mit Rührung an den Charme der Anachronismen zurück. Denn eines ist klar: Es wird nicht besser werden. Man kennt ja seine Pappenheimer. www.zeit.de/audio Nun wird allerorts vermerkt, als sei ernsthaft anderes erwartet worden, dass Margot Honecker keine Reue, keine Einsicht, kein Wort des Bedauerns oder der Entschuldigung geäußert habe angesichts des Regimes, dem sie in leitender Funktion gedient hat und das für Mauertote und allerlei grässliche Repressionen verantwortlich war. Der an diesem Montag ausgestrahlte beeindruckende Dokumentarfilm von Eric Fiedler zeigte die ehemalige Erziehungsministerin und Gattin des Staatsratsvorsitzenden der DDR in unbeirrtem Glauben, nicht nur in der Vergangenheit alles richtig gemacht zu haben, sondern einer strahlenden sozialistischen Zukunft entgegenzublicken, wenngleich sie diese angesichts ihres Alters – Margot Honecker ist 84 – vermutlich nicht mehr erleben wird. Es verschlägt dem Westen, der heute die Matrix für die gesamte Welt abgibt, ja stets die Sprache für die schwer begreifbare Unbeirrtheit alter Kommunisten, die einem mit Nonchalance erklären, es sei nur eine Frage der Zeit, bis die Dialektik der Geschichte sich durchsetzen und die Arbeiterklasse zum Sieg führen werde. Die Zukunft ist dem Kapitalisten dunkel und voller Gefahren (»Herausforderungen« ist ein Euphemismus), dem Kommunisten ein hindernisreicher, aber vorhersehbarer Lauf ins Glück. Der Kapitalist vermag es, die Kapitalverbrechen in moralisch-pädagogischer Hinsicht zwar zu benennen (wo bleiben die Reue, die Einsicht, das Bedauern?), dem stoisch-linken Platonismus weiß er letztlich nichts entgegenzusetzen. Dieser verschließt sich elegant einer Gegenargumentation: Für Margot Honecker sind wir jene in der unterirdischen Höhle Gefangenen, die an der Wand nur Schattenbilder erblicken. Der Kommunist allein hat von der köstlichen Frucht der Wahrheit gekostet, um den Preis allerdings, dass ihn alle für einen Verwirrten halten. Er aber weiß sehr genau um seine einsame Klarheit. Man muss sich Margot Honecker als glücklichen Menschen vorstellen. So glücklich, wie sich kein Kapitalist im Alter denken lässt. Dieser, zum dialektischen Denken unfähig, erblickt ja eines Tages, wie er von den Jüngeren herzlos überrundet wird, da er vor den allerneuesten Innovationen der Technik, der Geschwindigkeit der Warenströme, der körperlichen Ausdauer seiner Konkurrenten kapituliert. Sein Glück ist die nostalgische Verklärung der eigenen Lebensleistung, vielleicht noch die Religion oder aber, nicht selten, die Umnachtung. Von der Gegenwart ist nichts zu erwarten, von der weltlichen Zukunft erst recht nicht. Der Alte des Westens ist immer der Unzeitgemäße. Der alte Kommunist aber, dialektisch geübt, weiß, heute zumal, sehr genau: Er lebt in einer Zeit der aufgeschobenen Revolution. Der letzte Kommunist ist immer auch Kommunist der ersten Stunde. Sein Glück ist die Klarheit, die zur Steigerung seiner Zufriedenheit alle anderen für eine Verblendung halten. Der Welt gezeigt zu haben, dass sie mit sich im Reinen ist, ist Margot Honeckers später, verachtenswerter Triumph. ADAM SOBOCZYNSKI 52 4. April 2012 FEUILLETON DIE WIESE DIE ZEIT No 15 M U R M E L N I M T H E AT E R Von der Rolle Endlich Schwung in der Betonbude – Fotomontage von Victor Enrich ARCHITEKTUR Der Regisseur Herbert Fritzsch macht in seiner jüngsten Produktion nicht viele Worte, tatsächlich braucht dieser Theaterschelm nur ein einziges, aus dem sich durch konsequente Wiederholung ein amüsantes Stündchen ergibt. Anlässlich der deutschen Erstaufführung von Dieter Roths Bühnenwerk Murmel, Murmel an der Volksbühne in Berlin drucken wir hier exklusiv einen repräsentativen Auszug: »Murmel. Murmel! Murmel? MURMEL MURMEL MURmel. murmel ... muRmel, Murmél! Murmel, Murmel, Murmel, MURMEL! ... Murmel?« Das Publikum war sich der Einzigartigkeit des Erlebten bewusst und reagierte angemessen: mit Gemurmel im Parkett. NINA MAY italienischen Schulcurricula verbannt. Gherush92, die immerhin die UN in Menschenrechtsfragen berät, wurde daraufhin von zahlreichen italienischen Intellektuellen kritisiert. Man könne, so der Tenor, die Political Correctness auch zu weit treiben. Und in der Tat: Wenn Hochhäuser Handstand üben So sieht sie also aus, die endgültige Freiheit. Nichts hält mehr, alles wird beweglich, selbst die Häuser versuchen sich im Handstandüberschlag oder sacken müde in sich zusammen, weil ihnen gerade danach ist. Bislang gibt es diese Freiheit zwar nur im Computer, doch der spanische Architekt und Photoshop-Künstler Victor Enrich hat sie schon einmal in die Wirklichkeit unserer Städte hinein- Fotos: Victor Enrich (4); [M] Zoonar RF/Getty Images; Abb.: ddp (u.l.); [M] C.E. Wagstaff/ddp K U LT U R K A M P F I M W D R »Einschüchterung« Im gemütlichen Köln tobt ein Krieg ohne Schlacht. Der WDR will sein Hörfunk-Kulturprogramm reformieren, zum vierten Mal innerhalb von zehn Jahren (ZEIT Nr. 11/12). Nicht nur viele Hörer befürchten einen Niveauverlust des Senders, auch Redakteure und WDR-Mitarbeiter üben Kritik und haben der Intendantin Monika Piel einen besorgten Brief geschrieben. Wie die Initiative »Die Radioretter« berichtet, soll ihnen dieses Schreiben nicht gut bekommen sein, die Rede ist von »Einschüchterungsversuchen« und Repressionen. Die Fernsehdirektorin Verena Kulenkampff habe die Namen aller renitenten FS-Redakteure auf einer Leitungskonferenz vorgelesen und deren Vorgesetzte aufgefordert, den Aufständischen ihre Missbilligung auszurichten. Der WDR will davon nichts wissen und erklärt auf Anfrage: »Wir weisen die Vorwürfe zurück.« geblendet (victorenrich.com). Seine Bilder kursieren gerade im Internet, lauter Ansichten aus einer digital entfesselten Welt, in der sich Hochhäuser blumengleich gen Himmel öffnen, Balkone zu gigantischen Rutschen mutieren und Brandschutztreppen plötzlich ihre ganz eigenen Wege gehen. Die Architektur macht mobil, und noch der tristeste Bürohausriegel gewinnt bei Enrich In besseren Zeiten wäre der Kulturradiokampf ein Thema für das Kritische Tagebuch gewesen. Doch die Sendung gibt es nicht mehr, der WDR hat sie abgeschafft – im Zuge einer Programmreform. THOMAS ASSHEUER FUSSBALL UND RELIGION Weg mit dem Kreuz Wer sich einen positiv konnotierten Markenkern aufgebaut hat, kann mit seiner Reputation dolle Dinger machen. Das jüngste Beispiel: Real Madrid. Als weltweit erster Fußballverein legten die Königlichen in der vergangenen Woche den Grundstein für den Bau eines Luxusresorts – 2015 soll die »Real Madrid Resort Island« mit Stadion, Vereinsmuseum, Fünfsterne- ein neues, aufgekratztes Leben. Das sieht man gern, und gruselt sich doch. Denn es wird wohl nicht lange dauern, bis sich irgendein reicher Investor für all die schönen Ideen begeistert – und sie plötzlich in Barcelona, Rio oder Hamburg aus der Baugrube wachsen. Unsere Städte aber leiden ja nicht unter zu wenig Einfällen. Sie leiden unter zu vielen. HANNO RAUTERBERG hotel und Luxusbungalows in Ras al-Chaima in den Vereinigten Arabischen Emiraten fertig werden. Der Verein setzt auf sein symbolisches Kapital, um den fußballverrückten Scheichs das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und damit das auch ja klappt, warten sie jetzt schon mit einem Begrüßungsgeschenk auf: Aus Rücksicht auf die Gefühle des Gastlandes werden die stolzen Spanier im Luxusresort ihr Wappen modifizieren – das kleine Kreuz, das bislang als Krönung auf der Krone thront, dieser Fingerzeig der kulturellen Herkunft, soll wegretuschiert werden. Während wir noch grübeln, wie es zu diesem vorauseilenden Gehorsam kommen konnte (es hatte sich bislang ja noch niemand ernstlich über das Kreuz beschwert), fragen wir uns: Wo bleibt eigentlich der spanische Thilo Sarrazin, der jetzt, da selbst der Fußball vor dem Islam kuscht, den Untergang des Abendlandes ausruft? KILIAN TROTIER DANTE POLITISCH KORREKT Höllische Komödie Einer gewissen Komik entbehrte sie nicht, die Delängst in batte, die sich unlängst den italienischen Medien um die Göttliche Komödie entfachte. Dantes berühmtes Werk, so hatte diee Nichtregierungsorganisation Gherush92 befunden, n, sei antisemitisch, rassisassistisch und homoophob und gehöre daher aus den Würde man die NGO beim Wort nehmen, die Konsequenzen wären fatal. Verantwortungslos wäre es fortan, den Schülern die Lektüre des vulgären Shakespeare zuzumuten. Goethes Faust strotzt nur so vor Sexismen, und auch der laszive Racine müsste der Zensur anheimfallen. Stattdessen würden sich die eifrigen Zöglinge wohl in die moralisch weniger verdächtige Lyrik Friedrich Schillers vertiefen und sich durch die Dramen etwa eines Johann Christoph Gottsched quälen. Dante müsste man dann in der Tat nicht mehr in sein Inferno folgen. Der politisch korrekte Literaturunterricht wäre Hölle auf Erden genug. ALEXANDER PLESCHKA WÖRTERBERICHT Realisieren Spricht ein Bürgermeister davon, »Bauvorhaben zu realisieren«, meint er: Nun wird gebaut. »Realisieren« ist ein graues Verwaltungswort, abzulegen hinter »Budgetkürzungen« und »Machbarkeitsstudien«. Aber in der Aktenmappe schimmert doch etwas platonischer Glanz. Denn zwischen Ideenwelt und Wirklichkeit schlägt das »Realisieren« gleich zwei Brücken. Von der Idee zur Tatsache ebenso wie in die entgegengesetzte Richtung, von der Wirklichkeit ins Bewusstsein: Bricht bei des Bürgermeisters Bauprojekt das Dach ein, muss er das erst einmal – realisieren. Ein Wort für zwei sich entgegenstrebende Bewegungen, von der Welt der Ideen in den Alltag und zurück – in Verwaltungssprache übertragen hieße das wohl bloß: Begriff in beide Richtungen befahrbar. CATHARINA KOLLER FEUILLETON 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 53 Here she comes Sexy? Witzig? Klug? Alle Vorurteile über Helen Mirren stimmen. Ein Treffen mit der Queen des britischen Kinos, deren neuer Film jetzt zu uns kommt: »Hinter der Tür« VON SUSANNE MAYER wie sie von dieser Generation erfahren wurde, es ist eine Erfahrung, die über meine Generation hinaus geht und vielleicht sogar über ihr eigenes Verstehen. Also musste ich in diese sehr dunkle Welt von Emerenc hineingehen. Und dann, nachdem man den Hintergrund und die Psychologie der Person erforscht hat und wieder auftaucht, dann ist da diese einfache, direkte Person mit tiefen Gefühlen von Stolz. Würde. Und einer großen Stärke. ZEIT: Wenn man aus dieser Tiefe wieder hervorkommt – ist man auch innerlich eine andere? Mirren: Ja. Es ist dieses Gefühl von Bloßgestelltsein. Kein Make-up, keine Möglichkeit, sich zu verstecken, keine Verstellung. Es fühlt sich peinlich an. Vermutlich hat sich Emerenc so gefühlt. Ich fand es schwierig, mich so zu sehen. Der Film ist eine Abfolge von behutsam nebeneinandergesetzten Szenenbildern, getaktet durch das Auf- und Zuschlagen von Türen, das Fegen der Straße, ein böses Hin und Her des Besens, das Aufeinanderprallen zweier starker Frauen. Es ist das zweite Mal, dass Mirren eine Haushälterin spielt, in Robert Altmans Gosford Park gibt sie eine Frau, die die Dienstboten eines Landsitzes so eisern im Griff hat wie ihre Gefühle von Enttäuschung, Mutterliebe, Hass. Emerenc ist noch extremer als Figur, alles scheint in ihr verknotet. Mirren holt genau das mit minimalen Veränderungen der Gesichtszüge, der Blicke behutsam aus ihr heraus. Foto: 2011 Jake Walters/Contour by Getty Images; kl. Fotos (v.l.n.r.): © Piffl Medien; Mirrorpix/Bullspress; © Granada Screen 2005 Nichts könnte das Erstaunen, die grenzenlose Erleichterung beschreiben, die einen beim Auftritt von Helen Mirren durchrieselt. Here she comes! Der Rücken gerade. Das weißgoldene Haar am Hinterkopf hochgesteckt. Stirn, Nase, Kinn – eine vollkommene Linie. Sie trägt ein tief dekolletiertes Top zu einem Tulpenrock aus grauem Flanell, sie kommt auf High Heels, über die Leopardenfell wuchert, sie schwebt durch ihr Publikum der Bühne zu, sie setzt sich, und man kann den Ansatz ihrer Brüste sehen. Dame Helen Mirren, geboren 1945, geadelt 2003, Commander of the Order of the British Empire. Mirren lächelt ein rotes Lipglosslächeln, keinen Wimpernschlag lang sieht sie aus wie Emerenc, es wirkt fast so, als wolle sie uns versichern, dass sie im wirklichen Leben kein bisschen so aussieht wie diese Kreatur, die sie in dem Film Hinter der Tür von István Szabó spielt, der hier in Berlin Premiere hat, mit Mirren als eine vom Schicksal grau geschleuderte Person, eine Haushälterin im Budapest der sechziger Jahre. Der Film folgt einem Roman der ungarischen Autorin Magda Szabó (1917–2007). Hinter der Tür (Suhrkamp Verlag) ist eine Erzählung über Distanz und Nähe zwischen zwei Frauen, einer Romanautorin Magda, von Martina Gedeck voluptuös gespielt, und ihrer Hauhälterin Emerenc, einer Alten in Kittelschürze. Der Film konzentriert sich auf Emerenc, die im Schatten einer Schuld lebt, vor der sie sich versteckt, unter Kopftuch und Kittel, sie ist eine hart wirkende, innerlich brodelnde, furchterregende Person. Was man von Emerenc sieht, ist das Gesicht. Ausdruck: wie verstummt. Mimik: minimal. Welche Herausforderung! Für eine Schauspielerin wie Mirren, die alles geben muss, um dieser Gestalt Kontur zu geben. Unter der Regieanweisung: nicht spielen! Er habe, sagt der Regisseur István Szabó, der mit seinem Film Mephisto 1981 einen Oscar gewann, er habe Mirren immer wieder gesagt: nur leben! Szabó: »Nur sie kann das. Helen Mirren kann alles, was sie will. Sie ist ein Mensch ohne Angst. Sie ist eine präzise Schauspielerin, aber es sind vor allem Haltung und Würde, mit denen sie spielt. Wir sehen es nicht, aber wir spüren es.« Helen Mirren hat ihre Kunst bei Shakespeare gelernt. Als sie 20 war, wurde sie das bis dahin jüngste Mitglied der Royal Shakespeare Company. Helen Mirren war Kleopatra und Ophelia, sie war Julia und Cressida, sie gilt als eine der großen Shakespeare-Interpretinnen, Julie Taymor hat vor zwei Jahren die Hauptrolle im Sturm für Mirren von männlich Prosperus in Prospera umschreiben lassen. Mirren beherrscht das Repertoire, das der größte Dichter aller Zeiten für die Frauen aufgefächert hat, die herzzerreißenden Monologe, das Verzücken von Verliebtheit, die Tiefe des Leidens, den Zugriff des Wahnsinns. Sie hat Racines Phädra gegeben und John Websters verzweifelte Herzogin von Malfi. Sie hat für Peter Brook vor Nomaden in der Sahara experimentelles Theater ausprobiert, sie war jahrzehntelang Detective Chief Inspector Jane Tennison in der Kultserie Prime Suspect und hat sich gegen Prostitution, Pädophilie, Einsamkeit und Alkohol gestemmt. Sie war ein »Calendar Girl«, nackt hinter der Saftpresse, sie war Elizabeth of Windsor im grünen Kaschmir-Twinset, sie war die Queen. Und jetzt: nicht schauspielern …? Wir sitzen uns in ihrem Hotel gegenüber, welch ein Strahlen, ist es gespielt? Oder echt? ZEIT: Die Frau steht unter Verdacht. Man weiß nicht, hat sie im Krieg das Kind der Juden gerettet, ihr Geschirr gehortet oder gestohlen. Mussten Sie in sich die Zwiespältigkeit auflösen, um sie zu sein? Mirren: O absolut. ZEIT: Absolut in welche Richtung? Mirren: Emerenc ist eine Heldin. Im Buch finden Sie eine Passage, in der sie einen Widerstandskämpfer versteckt, der vor den Nazis flieht. Später, als die fliehen, versteckt sie einen Nazi. Sie hilft einfach Leuten, die in Not sind. Sie ist vollkommen unpolitisch. Politik ist für sie so unnütz wie Religion. ZEIT: Ihre Arbeitgeberin will sie in die Kirche schleppen, Emerenc sagt: »Ich war im Krieg, ich habe gesehen, was Gott macht.« Mirren: Alles steckt in diesem Satz. Emerenc hat die Empfindsamkeit eines Tiers, es geht ums Überleben. Du tust, was nötig ist. Wie ein Hund. Das Animalische ist nichts, was man mit Helen Mirren verbindet, will man Erotik nicht mit dem Animalischen gleichsetzen. Was sich verbietet bei ihrer Finesse, der Schönheit, dem Witz. In ihre Autobiografie In the Frame (2007) hat Mirren Fotos der frühen Mirren geklebt. Ein Mädchen mit schulterlangen Locken, im Schneidersitz unter indischen Wandgehängen. Mirren im Lederkorsett. Eines zeigt sie als glitzernde Körperlandschaft, die aus einer weißen Emulsion ragt. Eselsmilch? Es gab eine Zeit, in der wenige Leute davon absehen konnten, mit Helen Mirren als erstes über ihren Sexappeal zu reden. Ein Highlight das legendäre Michael-Parkinson-Interview von 1975. Mirren hatte noch die Prallheit einer reifen Kirsche, Sir Michael lehnt sich also zurück und fixiert das junge Wesen, das seine Finger spielerisch über eine lange Feder gleiten lässt und sagt: »Sie werden beschrieben als die Sex-Queen der Royal Shakespeare Company. Sie haben diese – Ausstattung ...« Mirren hebt ihre kleine Hand, sie lässt sie in der Luft verweilen – und sagt: Meinen Sie – Finger?« 1 164 184 Aufrufe auf YouTube. Mit Frauen kann Mirren in Sekunden diese Freundinnen-Nähe herstellen. Unnachahmlich ihr Post-Oscar-Auftritt 2007 in der Oprah Winfrey Show, Oprah zwitschert erwartungsgemäß etwas von »diesem herrlichen Kleid von Lacroix«, und Helen flötet, »O, ich habe es mitgebracht!« Oprah holt tief Luft, schon senken sich beide die Köpfe über diesen Traum aus fleischfarbenem Tüll und Spitze, Helen sagt, man müsse es nach innen drehen, hier, diese Nähte!, und Helen Mirren, London 2011 Helen Mirren wurde am 26. Juli 1945 in London geboren als Tochter einer englischen Arbeiterin und eines russischen Emigranten namens Vasily Petrov Mironov. Eine Familie mit drei Kindern, von finanziell beschränkten Mitteln, aber großer Diskussionsfreude. machen ja Bilder, auf denen sie furchtbar aussieht, schlecht gelaunt, andere, wie Annie Leibovitz, lassen sie wunderbar aussehen, neulich wurde sie renc, dieser unmöglichen, harschen Rolle? fotografiert mit der Krone auf dem Haupt und geHelen Mirren: O, ich weiß. Leute haben mich geschlossenen Augen, sehr schön. Sie ist offen. Vielwarnt, im Stile von »Ob das so eine gute Idee ist?« leicht, weil sie weiß, nichts hat Bestand ... Vermutlich dachten sie, ich sollte große Filme machen. Aber ich liebe kleine, interessante Filme. ZEIT: Als Sie den Film The Queen machten, wackelte ihr Thron. Diana war tot, und die MonarZEIT: Woher weiß man, was im Herzen einer alchie schien am Ende. Womöglich hat Ihre Darten, verbitterten Frau vorgeht, in Ungarn, vor 50 stellung sie gerettet? Es war doch merkwürdig: Jahren, inmitten des Kommunismus? Niemand kennt die Queen, dann spielen Sie die Mirren: Man muss sich in sie hineinbohren – und Queen, und alle denken: Genau so ist sie! am anderen Ende wieder herauskommen. Es geht um dieses Wiederherauskommen. Ich habe viel Mirren: Ja. Ich glaube, das stimmt. ZEIT: Sie gehen wie die Queen – sogar mehr so wie die Queen. Ob sie das amüsiert hat? Mirren: Ich meine, wissen Sie, nie habe ich eine Rückmeldung aus dem Palast bekommen, so etwas wäre undenkbar. Nicht im Entferntesten hätte ich damit gerechnet, irgendeinen Kommentar zu hören. Helen Mirren als Emerenc (links) in »Hinter der Tür«. Ob als junge Frau oder strenge Queen – ihr Zauber wirkt ZEIT: Aber ein klitzekleiner Hinweis ...? gelesen. Geschichte Ungarns, Zweiter Weltkrieg. Oprah macht Ohs und Ahs, und Helen sagt, unter so Mirren: Ich wurde eingeladen, zum Dinner in den Und nachgedacht, vor allem nachgedacht. Ich habe einem Kleid brauche man keine Unterwäsche, man Palast. Und zum Tee. Es hat mir alles bedeutet. Es ja öfter im Osten gedreht, in Prag, in Vilnius ...… könne einfach nackt sein ... Publikumsgekreische! bedeutete, dass man im großen Ganzen einverIn ihrer Berliner Hotelsuite schwärmt Mirren standen war. Ein unglaubliches Kompliment! ZEIT: ... in Vilnius standen die Sets für Tudor übrigens mit nicht minderer Wärme von Emerenc’ ZEIT: O je! Sie haben sich in sie verknallt! Allen England, in denen Sie Elisabeth I. spielten ... Mirren: Ja. Wann immer ich in diesen Ländern Schnürschuhen, ich sage, es seien Klumpen wie passiert das. Neulich war ein Bekannter im Buckbin, besuche ich alte Friedhöfe, Orte, an denen Sy- die, die mein Vater von seinem Vater erbte, wir la- ingham Palace eingeladen, kaum hörte er dieses nagogen standen oder Konzentrationslager. Ich chen, wie lange das her ist, dass Schuhe so lange Bup-Bup-Bup, bevor das Corgi-Rudel um die Ecke stürmt, schon war es um ihn geschehen. wurde nach dem Krieg geboren, aber ich habe das hielten, dass man sie vererben konnte! Gefühl, Geschichte liegt in meiner DNA. Mirren: Wirklich! O wie wunderbar! Wie gemein, ZEIT: Geschichtlich gesehen sind Sie die vermut- ZEIT: Wie war es, in die Schuhe der Queen zu stei- also das habe ich nicht erlebt, ich bin so neidisch ... lich glamouröseste Urenkelin eines russischen Gra- gen? Für das Kind eines verarmten Emigranten, ein fen,eine geborene Ilyena Vasilievna Mironov, … Arbeiterkind? Wie war es wohl für die Queen? Über die Queen sagte Mirren in ihrer Oscarrede: Mirren: (lacht) Es ist wichtig, die Erinnerung nicht Mirren: Die Queen ist sehr generös. Elizabeth II »Fünfzig Jahre und länger hat Elizabeth von Windloszulassen. Es geht um die Geschichte Europas, so, erlaubt Künstlern zu tun, was ihnen beliebt. Einige sor ihre Würde bewahrt, ihr Pflichtgefühl und ihre DIE ZEIT: Wieso sind Sie nicht geflohen vor Eme- Das Schönste passierte: Die legendäre Royal Shakespeare Company nahm sie 1967 in ihr Ensemble auf, sie gilt bis heute als eindrucksvolle Shakespeare-Interpretin. Ihr Erfolg im Film ist legendär – ihr Publikum kennt sie aus Robert Altmans Frisur. Sie hat ihre Füße fest auf dem Boden, ihren Hut auf dem Kopf, ihre Handtasche am Arm, und sie hat viele Stürme überstanden. Ich verbeuge mich vor ihrem Mut und ihrer Beständigkeit, und ich danke ihr, ohne sie wäre ich nicht hier.« In ihrer Autobiografie schreibt sie, dass sie in der Queen jene Elterngeneration verehre, die ihr Leben an harter Arbeit und Pflicht orientiert habe. Sie ist eine Vatertochter. Der Vater ein gebilderter Exilant, Taxifahrer. Die Mutter Textilarbeiterin. Ihre Eltern begegneten sich 1939 in dem, was Mirren, mit Furor, als »eine klassenbesessene Gesellschaft, eine arrogante und fremdenfeindliche, verkochtes Rindfleisch mit Kohl essende Welt« beschreibt. Die Mirrens waren so arm, dass im Winter das Eis innen an den Fenstern hing. Aber das Leben war reich an Diskussionen und Gelächter, noch heute ist sie ein Familientier, wechselnd zwischen England und ihrer neuen amerikanischen Familie mit dem Regisseur Taylor Hackford. ZEIT: Blair ist im Film The Queen eine große Hoffnung. Jetzt ist in Afghanistan der 400. britische Soldat gefallen. Der Sozialstaat ist am Ende. Millionäre geniessen Steuerentlastungen, die Renten werden geschrumpft. Was wird aus England? Mirren: Die ganze Welt durchlebt eine traumatische Phase. Den Zusammenbruch vielleicht des Kapitalismus. Wir sitzen alle in einem Boot ... ZEIT: Nun, Sie können in England durch pastorale Landschaften fahren – oder sich in den abgefackelten Straßen von Hackney wiederfinden. Was haben Sie beim Aufstand der Armen empfunden? Mirren: Ich finde es schwierig, dass Leute plündern, weil sie meinen, ihnen stünde ein Fernseher zu. Ich bin in einer anderen Welt groß geworden. Wir hatten genau ein Paar Schuhe und ein Kleid und einen Teddybär, und nicht Hunderte auf dem Bett im Kinderzimmer. Ein Teil von mir dachte: Das ist alles kopflos und dumm. Selbstzerstörerisch. Trotzdem: Es ist auch eine Botschaft. ZEIT: Aber welche? Wie haben Sie aus der Armut herausgefunden, was hat Ihnen geholfen? »The Long Goodbye«, sie spielte in »Cal« und »Caligula«, sie war 16 Jahre lang Jane Tennison, Kriminalinspektorin der Metropolitan Police, in der Kultserie »Prime Suspect«. Für ihre Darstellung der Elizabeth of Windsor in »The Queen« (2006) gewann sie den Oscar. Mirren: Ich bin ein Kind des europäischen Sozialis- mus. Ich konnte auf die Universität gehen, ich habe eine Ausbildung als Lehrerin, alles bezahlt vom Staat. Anders wäre es nicht gegangen. Und es war genau diese, meine Generation, in der diese Explosion im Theater, in der Literatur, im Journalismus, auch in der Geschäftswelt stattfand ... ZEIT: … und die Tochter des Krämers konnte Premierministerin werden. Sie hat viele große Rollen gespielt, aber es sind gerade auch die kleineren, die sie beherrscht wie sonst nur Judi Dench, die wie sie eine ganze Handlung in einer Nebenrolle fokussieren kann. Ida in Brighton Rock etwa, Ida mit ihren roten Lippen und zu viel Mascara, die auf dem Pier über dem Meer ein Café betreibt, die um ihre Tochter kämpft, Vorlage: Graham Greene. Caroline in The Comfort of Strangers, Skript: Harold Pinter, Vorlage: Ian McEwan, Caroline, die sanfte Gattin eines Exilanten in Venedig, man hört ihr dunkles, unverschämtes Lachen und ahnt: Alles ist jetzt möglich. Eine furchtbare Drohung. ZEIT: Sie spielen jetzt viel diese älteren Frauen, deren Silhouetten unter dem Druck der Jahre, von Überforderung oder seelischer Erschöpfung, nachgeben. Oft sind diese Figuren älter als Sie, die Sie mit über 60 nicht älter als 50 wirken. Was ist das für ein Gefühl? Mirren: Man muss sich mit dem Alter versöhnen, es bleibt einem nichts anderes übrig. ZEIT: Oft wurde gejammert, es gäbe für reife Frauen keine Rollen. Werden nun diese tapferen, älteren Frauen, die Sie spielen, uns ein neues Bild erwachsener Weiblichkeit geben, uns inspirieren? Mirren: Nein. Ich habe es immer gesagt: Macht euch keine Sorgen über Rollen für Frauen. Macht euch Sorgen über die Rolle der Frau im wahren Leben. Wenn wir endlich sehen, dass Frauen dort die großen Rollen spielen, dann wird es auch im Theater so sein, denn die Kunst spiegelt das Leben. 54 4. April 2012 FEUILLETON DIE ZEIT No 15 Wir werden enteignet! Fünf Minuten lang wütete der Autor und Musiker Sven Regener kürzlich im Radio gegen Google, YouTube und alle, die die Rechte von Künstlern geringschätzen – damit begann die neuste Runde im Streit ums Urheberrecht: 51 Tatort-Drehbuchautoren veröffentlichten einen Brief an Grüne, Piraten, Linke und die Netzgemeinde, in dem sie »die millionenfache illegale Nutzung von urheberrechtlich geschützten Inhalten« brandmarken und mit »Lebenslügen« der Netzgemeinde aufräumen. Eine Antwort folgte prompt: Als »Opfer des Verwertungssystems« bezeichneten 51 Hacker vom Chaos Computer Club die Kreativen und riefen ihnen zu: Wir stehen doch auf einer Seite gegen die großen Rechteinhaber, die Künstler nur ausnutzen. DIE ZEIT: Herr Greve, warum beginnen die Künst- ler erst jetzt, sich in der Urheberrechtsdebatte zu positionieren? Jochen Greve: Wir sind bereits seit Langem politisch unterwegs. Das Leidensmaß ist voll. Das geistige Eigentum wird immer mehr infrage gestellt, und nach den Wahlsiegen der Piraten äußern sich auch die großen Parteien immer schwammiger. Wir brauchen dringend eine Reform des Urheberrechts, mit der der Urheber etwas anfangen kann. ZEIT: Wie geht es jetzt mit der Debatte weiter? Greve: Wir wollen in eine Diskussion über die Ge- staltung des Urheberrechts miteinbezogen werden, denn die Netzgemeinde ist nicht die ganze Welt. Der Chaos Computer Club argumentiert, Urheber könnten im Netz Geld verdienen. Klar! Aber für einen Journalisten oder Softwareentwickler ist das einfacher als für einen Opernlibrettisten. Unsere Bedürfnisse werden kaum oder gar nicht berücksichtigt, und das nur, weil eine in den letzten Jahren entstandene Umsonstkultur legalisiert werden soll. Frei darf nicht gleichgesetzt werden mit kostenund rechtefrei. Daher auch der Furor der Antwortenden: Man fühlt sich ertappt. Die Menschen wissen: Was sie fordern, ist nicht ganz koscher. Anders kann ich mir diese Reaktionen nicht erklären. ZEIT: Was haben Sie sonst für Reaktionen erhalten? Hat sich die Piratenpartei geäußert? Greve: Einige Piraten haben aus Berlin ein Gesprächsangebot gemacht, aber bei denen, die sich mit Netzthemen befassen, stößt man schnell auf Granit. Ich nehme an, dass diese Generation nach dem Motto »Geiz ist geil« sozialisiert wurde und darum so seltsam Manchester-kapitalistische und eigentlich ganz unmoderne Ansprüche stellt. Über die Hälfte aller Reaktionen, die wir bisher bekommen haben, sind herabsetzend. Heute lese ich zum fünften Mal, dass ein wahrer Künstler ge- In einem Brandbrief geißeln 51 »Tatort«Autoren die Umsonstkultur im Internet und eine verfehlte Urheberrechtspolitik. Ein Gespräch mit dem Unterzeichner Jochen Greve © fälligst arm zu sein hat. Es ist wohl eine deutsche Tradition, Kultur nicht ernst zu nehmen. ZEIT: Wenn man zum Beispiel an den Shitstorm denkt, den kürzlich die Wutrede des Musikers und Autors Sven Regener ausgelöst hat, fragt man sich, warum der Ton der Debatte so ausufert. Greve: Weil wir Autoren jahrelang versucht haben, mit jedem zu reden, der uns zuhören wollte, aber nichts passiert ist. Stattdessen wird der Begriff des geistigen Eigentums erodiert und soll jetzt Immaterialgüterrecht heißen. Künstler werden herabgewürdigt und enteignet, indem man Begriffe umwidmet. Es heißt auch nicht mehr Inhalt sondern Content. Ich werde also zum Content-Lieferanten und bin kein Schriftsteller mehr. Auch wie die Netzgemeinde immer das Copyright anzuführen ist ein Problem. Das Copyright ist das Recht auf Kopie. Unser Recht heißt Urheberrecht, das Recht des Urhebers. Nach diesen Tendenzen müssen wir uns Gehör verschaffen, und es funktioniert – es wird diskutiert. ZEIT: Werden Tatort-Folgen häufig urheberrechtsfrei weiterverwertet? Greve: Der illegale Download findet seit 15 Jahren statt. Die Leute, die diese Kultur entwickelt haben, würden sie gerne in die Gegenwart retten und dafür vieles andere beschneiden. Sie propagieren ein Geschäftsmodell, mit dem am Ende amerikanische Großkonzerne ein Vermögen machen, ohne uns Urhebern unseren Anteil abgeben zu müssen. Eine Verkürzung der Schutzfristen bedeutet zum Beispiel nicht, dass Filme umsonst laufen, sondern nur, dass wir Schöpfer nichts einnehmen. Nur noch der Sender verdient oder YouTube, weil sie sich weigern, für Clips, an denen sie viel Geld verdienen, zu bezahlen. ZEIT: Kann Fundraising den Künstlern ein Auskommen schaffen? Greve: Ein Großteil der Urheber arbeitet in einem Bereich, in dem man viel Geld benötigt. Fundraising kann Kunstformen wie Theater, Oper oder Film, die schon immer viel Geld gekostet haben, nicht am Leben erhalten. Es geht nicht anders, als dass die Kunst-Industrien eigenes Geld verdienen, das dann zurückfließt. ZEIT: Und was für langfristige Folgen hat die Umsonstkultur, die Sie anprangern? Greve: Teile der Volks-, Straßen- und Internetkultur funktionieren ohne Geld. Was aber am meisten im Netz hochgeladen wird, sind Produkte einer extrem hoch entwickelten Kultur, in der hoch spezialisierte Leute arbeiten, die so kaum noch von ihrer Kunst leben können. Nicht die regionale Kunst, die unseren Reichtum hier in Europa ausmacht, wird übrig bleiben, sondern die Spitzen der amerikanischen Film- und Musikindustrie. Und am Ende wird dann auch das Netz zusammenbrechen. Ich als Drehbuchautor darf das vielleicht so apokalyptisch weiterführen. Am Ende ist nichts mehr da, was man herunterladen kann, weil es niemanden mehr gibt, der etwas Relevantes erschafft. Wir müssen klarmachen: Kultur hat einen Wert! Das Gespräch führte JULIA DAUMANN Alles sehr kalt hier Andrea Breths und Daniel Barenboims mitleidlose Interpretation von Alban Bergs »Lulu« in Berlin VON WOLFRAM GOERTZ D ie Besetzungsliste der jüngsten Berliner Lulu-Premiere erlaubt es, von einem G-5-Gipfeltreffen des modernen Musiktheaters zu sprechen. Es treffen zusammen: Daniel Barenboim, der skeptische Weltbürger am Pult. Andrea Breth, die ruhelose Ausleuchterin der menschlichen Seele. Erich Wonder, der abgeklärte Bühnenzauberer. Moidele Bickel, die geniale Stilistin des Kostüms. Mojca Erdmann, die immens begabte Stratosphären-Sopranistin. Es wäre stark untertrieben zu sagen, wir Zuschauer hätten im Schillertheater (der aktuellen Außenstelle der Staatsoper) auf gepflegte künstlerische Harmonie dieses Leitungsteams gewartet. Nein, wir erhofften das schiere Wahnsinnstheater, die dialektische Debatte, den sündig-analytischen Rausch, die heimliche Allgegenwart von Dr. Sigmund Freud. Und natürlich wollten wir die Schönheit der Zwölftonmusik von der Staatskapelle Berlin wie tönendes Manna empfangen. Den Nervenkitzel erhöhte noch die Ankündigung einer Uraufführung: der geschickt-einfühlsamen, sehr überzeugenden Neufassung des dritten Aktes von David Robert Coleman, der den Prolog und das Paris-Bild eliminiert, aber die London-Szene neu orchestriert hat. In der Tat liefern alle ihr Bestes und geizen nicht mit Überraschungen. Barenboim dirigiert zum einen, als habe Alban Berg die Wiener Filiale der Firma Debussy gegründet. Er hüllt kalte Melodien in Seide, dämpft grelle Akzente zu farblichen Sensationen. Es ist manchmal mehr Schleier als Schaufenster, trotzdem klingt es aufregend. Die Musik hat etwas Gelassenes und wird nicht zur Hysterie verdonnert. Barenboim fühlt sich ein in den wundersam distinguierten Tonfall einer Gesellschaftstragödie und inszeniert eine Kunst der Andeutungen. Zuweilen scheint es, als plaudere die Musik die Figuren beinahe zu Tode. Anderswo lässt Barenboim den schneidenden Gestus des Schreckens aus der sensationell virtuosen Staatskapelle so ungehemmt hereinfahren, als entsetze sich die Musik vor dem Stoff, den sie vertont. Selten hat Barenboim ein Werk so vielseitig von innen begriffen wie hier. Es ist eine expressive Offenbarung – mit expansivem Raum für die Nuancen, für das Parlando, für das Stammeln, Keuchen und Raunen. Die Kunst des Beiseitesprechens beherrscht die Regisseurin Andrea Breth ebenso brillant, trotzdem liebt sie es, dem Dirigenten und der Partitur auf offener Bühne zu u widersprechen, und so weitet sich der Abend zum multiplen Erlebnis. Wenn die Musik tätschelt, packt die harte Hand der Breth zu. Sie lässt nichts durchgehen. Lulu ist eine elegante Hündin, der sie die Seele zerschossen haben, bevor sie zur Dressur ins Tierheim kam. Jetzt, bei den vielen neuen Besitzern, brechen die alten Reflexe auf. Wenn sie kokettiert und tänzelt, fletscht ihre Seele bereits die Zähne, stets mit süßestem, aber auch abwesendem Unschuldsblick. In ihrem SilberlaméKleid sieht Mojca Erdmann aus wie eine Mischung aus Undine, Salome und Germany’s next Topmodel, sie singt das fabelhaft, vielleicht etwas schlank korsettiert. In Erich Wonders Welt verliert Lulu nie ihre Präsenz, das ist ein Glück und eine Kunst, denn der Bühnenmagier hat das Schillertheater prachtvoll herunterkommen lassen zu einer Skulptur des Hinfälligen. Auf der linken Seite türmen sich Autowracks, als habe Caspar David Friedrich sie aufgebahrt, rechts stehen die Skelette von Stahlträgern, denen das zugehörige Haus verloren gegangen scheint. In diese Ruine der Objekte begibt sich eine Choreografie der Subjekte, der unentwegten menschlichen Erinnerung, denn wie in Bergs Oper die Sänger jeweils mehrere Identitäten annehmen, so lässt Breth alle Figuren durch diese moribunde Welt wandern, auch wenn die Partitur sie nicht benötigt. Sie umschwirren Lulu wie Parasiten, und dieser männliche Andrang ist so groß, dass Breth der Lulu zwei Doubles spendieren muss. Was ein wenig nach Überbeschäftigung aussieht, verliert in den einzelnen Szenen doch nie an Profil und Griffigkeit, denn abermals hat Breth mit den Figuren fanatisch gearbeitet. Chefredakteur Dr. Schön (mit ängstlicher Wucht: Michael Volle) ist ein sich bäumendes Opfer des Eros, sein Sohn Alwa (mit loderndem Tenor: Thomas Piffka) krümmt sich in eine diffuse Zukunft, Deborah Polaski leiht der Gräfin Geschwitz wunderbar erhabene Ruhe. In den schönsten Momenten scheinen die Figuren durch diesen Raum zu schweben, sie sind überall und nirgends, lagern müde auf dem Autofriedhof, schreiten durchs Gestänge und transportieren Leichen mit Schubkarren ab. Letztlich ist es Zwölftontechnik in Bildern: Alles gehört zusammen, von einem Leitthema beherrscht, und befindet sich doch in Osmose, Verwandlung, Variation, Auflösung. Doch ist der Abend kein unscharfer dramaverflüchtigt sich tischer Albtraum. Vielmehr ver die Sogkraft des Hingangs gelegentlich ins Komische. Wo alles verfällt – Männer und Räume, Begierden und Träume –, darf Ironie durchschimmern. Lulu kennt die Eifersuchtsdebatten der Männer um sie herum zur Genüge, einen dieser Dialoge zwischen eifersüchtigem Ehemann und offensivem Bewunderer kann sie in beiden Rollen stumm mitsprechen, böse lächelnd wie eine Sphinx. Das sieht aus, als habe sich Breth mit Claude Chabrol über das Stück und seine Abgründe verständigt. So bleibt der Abend ohne Hoffnung, ohne Mitgefühl. Und Lulu bleibt uns fern, Breth ergründet sie uns nicht. Am Ende kommt Jack the Ripper, legt das Mordmesser weg und überschüttet Lulu mit Benzin. Die Flamme aus seinem Feuerzeug darf sie selbst entzünden. Stirbt sie? Vergeht sie? Überlebt sie? Nur die Stahlskelette stehen plötzlich in Flammen. Lulu, vollständig erloschen, erklärt nichts. Alles sehr kalt hier. U Unschuldig abwesend: Mojca Erdmann als Lulu mit M Georg Nigl (Ein Athlet) G Fotos: Tatort, ©WDR, Montage DZ (o.); [M] Bernd Uhlig FEUILLETON LITERATUR 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 WIR RATEN ZU 55 GEDICHT: ANNE BERESFORD Foto: Alamy/Mauritius Ein Letzter, ein Erster Schauplatz des Romans: Die norwegische Insel Kvaløya Menschen im Dämmer Der Ire John Burnside erkundet in seinem Antithriller »In hellen Sommernächten« die Küstenlinien eines noch weitgehend unbekannten Literaturkontinents VON CLEMENS J. SETZ A lle spannenden Geschich- nambul durch ihre eigene Geschichte stolpert. ten gleichen einander auf Ihr Nachbar, Kyrre Opdahl, versorgt sie zwar bestimmte Weise. Wirklich mit dämonischen Legenden, mit denen er sich interessant wird es, wenn das Unglück der Ertrunkenen zu erklären verdie Form der spannenden sucht – sie seien Opfer der Huldra geworden, Erzählung nur noch als meint er –, doch auch dieses, den Wind märgeisterhafte Hülle um ein chenhafter Erzählgeschwindigkeit andeutende langes Stück Prosa liegt, so wie ein ordentli- Motiv fruchtet nicht. Der Bericht von Liv tritt cher Sonntagsanzug um eine beunruhigende, weiter auf der Stelle, so wie es der Sommertag aus dem Leim gehende Vogelscheuche. John auf der im hohen Norden gelegenen Insel tut. Burnsides neuer Roman In hellen Sommer- Der finnische Literaturnobelpreisträger Frans nächten (im Original Summer of Drowning) ist Emil Sillanpää konnte in seinem bekanntesten nur den Grundelementen nach ein Thriller, Werk, Menschen in der Sommernacht (1934), seine Essenz allerdings hat mit dem Aufdecken über die speziellen Lichtverhältnisse der nördeines Geheimnisses oder eines Verbrechens lichen Länder noch schreiben: »Die Sommernacht im Norden ist kaum nicht viel zu tun. Der schottische Dichter und Romancier eine Nacht; sie ist nur ein zögernder, in seinem John Burnside (geboren 1955), der vor einem Zögern ein wenig dunkelnder Abend, aber noch in diesem leisen Dunkeln liegt Jahr im deutschen Sprachraum durch jene ihr eigene, mit Worten nicht aussein schwindelerregend intensives zusagende Helle. ... Der Morgen ist Memoirenwerk Lügen über meinen bereits wieder da, obgleich doch eben Vater berühmt wurde, besuchte in noch Abend war. Es steigt die Lerche den späten neunziger Jahren zum ershoch und immer höher und singt den ten Mal die am Polarkreis liegende kleineren schmuckeren Singvögeln in norwegische Insel Kvaløya und kehrte Wald und Buschwerk zu, von dort danach immer wieder dorthin zudroben, wo des Morgens lichtere Weirück. Bei mehreren Gelegenheiten te sie umfängt.« erzählten ihm die Inselbewohner die Von diesem Jubel über das unerLegende von einer wunderschönen schöpfliche Sommertageslicht ist in Frau, die junge Männer ins Verderben John Burnside: Burnsides Roman nichts mehr zu reißt. Erkennbar sei diese sogenannte In hellen Somspüren. Wo sich in einem gewöhnliHuldra, so Burnside in einem Inter- mernächten chen Mystery-Thriller das Geschehen view, an einem »Sartreschen Nichts« A. d. Engl. v. am Ende des Tages in die Parallelwelt auf ihrem Rücken, also an der nur Bernh. Robben; der Nacht verlagern würde, erwartet mit metaphysischen Fühlern als Riss Knaus 2012; einen auf Kvaløya nur eine »silbrig in der Wirklichkeit spürbaren Ab- 384 S., 19,99 € weiße Dämmerung«, die den Verlauf wesenheit eines Schweifs. der realen und der erinnerten Zeit Um solche besonderen, weil unsichtbaren Risse in der Wirklichkeit geht es in aufzuheben scheint: »Geisterhafte Pfade wanBurnsides gesamtem Werk. So auch in dem den sich an unserem Haus vorbei zum Strand, seltsamen Bericht jenes Sommers des Ertrinkens: als würden sie wie aus ferner Vergangenheit für Die inzwischen erwachsene Liv Rossdal erzählt eine Nacht wieder sichtbar; geisterhafte Vögel uns von einem Sommer ihrer Kindheit auf schwebten über dem glasigen Wasser des Fjords; Kvaløya, in welchem zwei Brüder kurz hinter- geisterhafte Wiesen erstreckten sich kilometereinander bei mysteriösen Bootsunglücken den weit in jede Richtung.« Tod fanden. Liv ist die Tochter einer berühmten, trotz ihrer einsiedlerischen Wohnverhältichts hilft. Ein Schotte namens nisse ständig von Männern umschwärmten Martin Crosbie, offenbar ein LiMalerin, doch sie selbst ist menschenscheu, terat, ein sonderbarer, schüchterdesinteressiert, absichtslos. Die Rolle, die sie ner Mensch, kommt in das Dorf. sich zuschreibt, ist die der Spionin, der vom BeAber auch seine Geschichte obachteten unkontaminiert bleibenden Beob- kann, obwohl sie auf eine geheimnisvolle und achterin. Am liebsten sitzt sie in ihrem Zimmer gegen Ende sehr dramatische Weise mit der der und liest oder sieht sich alte Bildbände an. Sie ertrunkenen Brüder zusammenhängt, die Ertut auch wenig anderes, als sie von den beiden zählerin nicht wirklich berühren. Sie wünscht ertrunkenen Brüdern erfährt. Immer scheint es, sich immer nur, allein gelassen zu werden, in dass sie eigentlich das Dunkle, das Dämonische ihrem Zimmer zu sitzen und »über rein gar sehen und aufstöbern möchte – ihre Beschwö- nichts nachzudenken«. Die abwesende Finsterrungsformeln à la »Aber zu diesem Zeitpunkt nis hat etwas aus dem Bewusstsein der Menahnte ich noch nicht, was dahintersteckte« tö- schen herausgeschnitten und, stellvertretend, in nen durch das ganze Buch –, aber es ist nir- der Landschaft der niemals schlafenden Welt ergends wirklich fassbar, und eine seltsame Läh- scheinen lassen, das normales spannendes Ermung nimmt von ihr Besitz. Als Leser be- zählen aushebelt. Selbst als sich der im fernen kommt man manchmal das Bedürfnis, sie zu London im Sterben liegende Vater von Liv, den packen und durchzuschütteln, auf dass sie viel- sie niemals kennengelernt hat, bei ihr meldet, leicht ein bisschen weniger verträumt und som- wird ihre lustlose Reise zu ihm keine Reise in die N Vergangenheit, sondern nur in eine weitere Stasis. Obwohl es zu dramatischen Ereignissen kommen könnte, irrt Liv in London nur durch Straßen, Hotelflure und Museen und begegnet am Ende, wie könnte es anders sein, einem Gemälde, das etwas aus ihrer Heimat zeigt: ein kleines Fischerhäuschen, erstarrt in Raum und Zeit, »als wäre es Teil einer Theaterkulisse, temporär, provisorisch und nur vorübergehend bewohnt«. Beim Lesen dieses rätselhaften Antithrillers fühlte ich mich mehrere Male erinnert an die berühmte Vermutung von W. G. Sebalds Jacques Austerlitz: »Es ist mir immer mehr, als gäbe es überhaupt keine Zeit, sondern nur verschiedene, nach einer höheren Stereometrie verschachtelte Räume, zwischen denen die Lebendigen und die Toten, je nachdem es ihnen zumute ist, hin und her gehen können.« U nd in der Tat tappen an mehreren Stellen von Livs Bericht Menschen in der niemals ganz in Dunkelheit versinkenden Landschaft durch unsichtbare Portale und verschwinden einfach. Zurück bleiben kleinere Spuren im Gras, ein ungutes Gefühl, eine stumme Panik, aber niemals etwas Verwertbares. Dieses rätselhafte Buch des bedeutenden schottischen Poeten ist eine Anatomie jenes (möglicherweise in der Literatur noch zu wenig erforschten) Zustandes, den der österreichische Philosoph Franz Schuh in seinen Notizen über die Dumpfheit so treffend charakterisiert: »Das Dumpfe im Visuellen, also dumpf für den Gesichtssinn, ist das Fahle, die Nacht, die man schlaflos verbringt; das Morgengrauen, ein ungesundes, unentschiedenes Licht, dumpfes Unbehagen, unbehagliche Dumpfheit.« So wie Haruki Murakamis Helden oder manche von Roberto Bolaños Intellektuellenfiguren erlebt auch Burnsides Erzählerin die eigene Geschichte als ein Ding ohne die geringste Anziehungskraft. Sie ist ihr unfreiwilliger Satellit, der gerne einfach ins All davontrudeln würde. Und möglicherweise sind die Mysterien dieses vollkommen ziellosen Erzählens die Signatur eines neuen Literaturkontinents, von dem bislang erst einige wenige Küstenstriche gesichtet wurden. Eine Dreiecksgeschichte, die sich plötzlich in Indifferenz auflöst. Eine Taxifahrt bei strömendem Regen, die einer Verfolgungsjagd gleicht, aber doch nichts mit ihr gemeinsam hat. Ein Laptop, auf dem sich Bilder von Mädchen finden, welche allerdings ebenso wenig der Erzählung zu bedrohlichem Schwung verhelfen können wie all die anderen reglos wie gefallene Blätter über den ganzen Roman verstreut liegenden Plot-Points. Am Ende scheint es, als habe die Dumpfheit, die das Herz der abwesenden Finsternis ausmacht, von Liv nie wieder abgelassen. Selbst als erwachsene Frau bleibt sie als Geschichtenerzählerin so bewegungsunfähig, ungastlich und unentschlüsselbar wie die halbjährig fieberhell daliegende Landschaft ihrer Kindheit. Ganz von außen ist es ein Band der Bibliothek Suhrkamp. Derselbe Glanzumschlag, dasselbe Format. Und auch das innere Format ist so schon gut erklärt: ein moderner Klassiker. 23 Reportagen und Porträts, wild und leuchtend, sanft, cholerisch, ironisch, brillant, von einem nahezu klassischen Autor. Helmut Schödel, geboren 1950 in Hof, im Jean-Paul-Land Franken, Autor der Süddeutschen Zeitung und des Freitags, lange Jahre auch der ZEIT, ist ein Großer und Letzter und Erster. Ein großer Menschenforscher, ob er nun den verschollenen Schauspieler Helmut Berger porträtiert, einen Wiener Tierarzt oder den wuchtigen Dichter Einar Schleef, einen Butler in Salzburg oder eine Kneipe in Berlin. Ein letzter Radikaler, dem das Debattengedudel und Promigenudel des zeitgenössischen Feuilletons am großen A vorbeigeht, der lieber auf Abwegen balanciert, die Ränder entlang, wo alles zu Ende geht und wieder neu beginnt. Und ein Erster. Denn von ihm können nicht nur unsere Journalistenschüler lernen, wie man sich für die Welt interessiert. Wie man neugierig wird und zornig und hingebungsvoll und hellhörig. Kurz: Wie man schreibt – wenn man denn so schreiben kann wie er. BENEDIKT ERENZ Heimweh Helmut Schödel: Der Wind ist ein Wiener Reportagen für morgen; mit einem Vorwort von Jakob Augstein; Müry Salzmann Verlag, Salzburg 2012; 173 S., 19,– € Anne Beresford: Sonnenlicht im Obstgarten Gedichte, Englisch/Deutsch, übersetzt von Kevin Perryman; Babel Verlag, Denklingen 2012; 79 S., mit CD, 29,– € eine Drossel singt jeden Abend in der Esche sie singt schon so lange ich mich erinnern kann aber damals war der Baum wahrscheinlich eine Eiche das Lied schmerzt und schmerzt im grünen Licht wenn ich wüßte wo das ist ginge ich heim 56 4. April 2012 FEUILLETON LITERATUR DIE ZEIT No 15 KRIMIZEIT Er ist der Boss Klirrende Wut Oliver Bottini schreibt über Verbrechen im Jugoslawienkrieg Das gleiche Bild in zwei Romanen. Ein Mann steht im Garten eines Hauses, stumm, als Mahnung, Drohung, Erinnerung. In Oliver Bottinis Die Nacht der Väter von 2007 war es ein Mann, dem in Bosnien Haus und Familie verbrannt worden waren. Die deutsche Ausländerbehörde hatte die Flüchtlinge nicht anerkannt und zurück in den Krieg geschickt. Der Mann, der jetzt, in Der kalte Traum, das Bauernhaus bei Rottweil bedrohlich beobachtet, kommt auch aus den Trümmern des Jugoslawienkriegs. Aber nicht Rache für erlittenes Schicksal liegt ihm im Sinn, sondern die Eliminierung eines Zeugen. Der kroatische General Ante Gotovina, der 1995 die ethnische Säuberung der Krajina von serbischen Bewohnern kommandierte, steht mit weiteren An- Oliver Bottini: Der kalte geklagten wegen der da- Traum mals begangenen Kriegs- DuMont verbrechen vor dem Buchverlag, Haager Tribunal. Tho- Köln 2012; mas Ćavar, ein kroati- 448 S., 18,99 € scher Junge, den vor 15 Jahren die nationale Euphorie aus Rottweil just in Gotovinas Säuberungs-Aktion Sturm gespült hatte, soll damals nicht gefallen, sondern immer noch am Leben sein – und damit ein Augenzeuge der Gräuel, die von kroatischer Seite begangen wurden, als die Welt noch auf die Massenmorde starrte, die serbische Fanatiker in Srebrenica wenige Wochen zuvor begangen hatten. Der kroatische Geheimdienstler bleibt nicht sinnend vor dem Hof von Thomas Ćavars bestem Freund stehen. Je näher der Prozesstermin rückt, desto weniger zimperlich geht er vor. Der Prozess weckt auch andere Spürhunde. Ein ehemaliger Diplomat wendet sich mit der Bitte um Nachforschungen an seinen Neffen bei der Kripo. Eine gutmenschelnde Reporterin glaubt sich in Zagreb der Entlarvung eines Kriegsverbrechers nahe und löst mit ihrer naiven Stocherei allzu realen Waffengebrauch aus. Oliver Bottini hat in diesem grandiosen, vor Kälte und Wut klirrenden Politthriller seine aus fünf früheren Romanen vertraute Kommissarin Louise Boní zeitweilig beurlaubt. Der damit verbundene Verlust an Liebes- und Leidensgeschichten mag manche Leser betrüben. Zur Schärfung der Handlung und zeitgeschichtlichen Zuspitzung hat der Verzicht auf eine zentrale Ermittlerfigur jedenfalls beigetragen. Das Personenregister im Anhang informiert über viel reale und relativ wenige fiktive Figuren. Selten ist es so exzellent gelungen, komplexe politische Geschichte in einem derart spannenden Plot zu vergegenwärtigen. Bottini, der Heimat immer als demokratisch gestaltbares Seelenterritorium beschrieben hat, steigt tief in die fortwirkende Geschichte eines grausamen, kaum zurückliegenden Krieges ein, der um Heimat und ihre Ideologien geführt wurde. Zugleich navigiert er kühl an der Oberfläche einer raffinierten Kriminalhandlung, die bis zum Ende daran festhält, dass Kriegsverbrechen bestraft werden können. Wenn das keine gute Nachricht ist. TOBIAS GOHLIS Die zehn besten Krimis im April 2012 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Donald Ray Pollock: Das Handwerk des Teufels (3) Aus dem Englischen von Peter Torberg Liebeskind, 304 S., 19,80 € Oliver Harris: London Killing (5) Aus dem Englischen von Wolfgang Müller Blessing, 480 S., 19,95 € Oliver Bottini: Der kalte Traum (–) Dumont, 448 S. 18,99 € Fred Vargas: Die Nacht des Zorns (8) Aus dem Französischen von Waltraud Schwarze Aufbau, 454 S., 22,99 € Arne Dahl: Gier (2) Aus dem Schwedischen von Antje Rieck-Blankenburg Piper, 512 S., 16,99 € Andrea Maria Schenkel: Finsterau (–) Hoffmann und Campe, 126 S., 16,99 € Tapani Bagge: Schwarzer Himmel (–) Aus dem Finnischen von Stefan Moster Suhrkamp, 272 S., 8,99 € Kindler 320 S., 19,95 € Georg M. Oswald: Unter Feinden (4) Piper 256 S., 19,99 € Giancarlo de Cataldo/ Mimmo Rafele: Zeit der Wut (–) London Hampstead. Als Detective Belsey das Haus eines russischen Oligarchen leer vorfindet, ergreift er die Chance, sein beschissenes Leben zu ändern. Er übernimmt Auto, Haus und Kreditkarte. Und die Feinde des Milliardärs. Rasantes Debüt. Oliver Harris gewinnt dem British Noir unverfrorene Heiterkeit ab. Rottweil/Berlin/Kroatien. 15 Jahre nachdem Thomas Ćavar in Bosnien gefallen ist, wird er gesucht. Vom kroatischen Geheimdienst, von der deutschen Polizei und einer Journalistin. Thomas, aufgewachsen in Rottweil, wollte 1995 die kroatische Heimat retten. Kluger, starker politischer Roman. Nah an den Tatsachen: Kriegsverbrechen und Folgen. Paris/Normandie. In Ordebec wurde »Die Wilde Jagd« gesehen. In der Horde: vier Männer aus dem Dorf. Todgeweiht? Kommissar Adamsberg, genervt vom Mord an einem Finanzmagnaten, folgt fasziniert normannischen Mythen, Ängsten, Intrigen. Nach drei Jahren Abstinenz: der neue Polar Poétique von Vargas. Den Haag/Riga/London/Stockholm. Opcop – streng geheim ist die neue operative Truppe von Europol. Ist sie den Verbrechen von heute gewachsen? Umweltverseuchung, Finanzspekulation, Kinderhandel, koordiniert mit Geld und Macht der Mafia. Ganze Staaten usurpiert. Dahl stellt sich globalen Aufgaben. Wie keiner. Finsterau, Oberpfalz, 1947. Afras Aufbruch ist gescheitert. Mit einem Kind von einem französischen Zwangsarbeiter musste sie zurück zu den Eltern. Ihr Vater wird verhaftet, als man Mutter und Kind erschlagen findet. Gewalt, Armut, Nachkriegszeit. In Ton und Handlung Anklänge an Tannöd, Schenkels großen Erfolg. Södertälje/Hämeenlinna. Coup 1 geht in die Luft: Eine Windhose schleudert Erno, Komplizen und geraubte Millionen in Schwedens Himmel. Der ist auch in Finnland schwarz. Mit einer Gang alter Jugendfreunde plant Erno Revanche am Schicksal. Noir-Groteske über die Tücken des Gangsterlebens. M ick Jagger? Keine Ahnung, steig einer Vorortbahn, die zur Entdeckung wo der sich aufhält. Viel- gemeinsamer Musikvorlieben führt. Da sind leicht kommt er gleich um das Eintauchen in die angesagten Clubs in die Ecke, vielleicht auch London, die Bekanntschaft mit dem so coolen nicht. Vielleicht ist Mick wie musikalischen Brian Jones, der erste AufJagger nur eine Fiktion. Ein magischer Spie- tritt unter dem Namen Rollin’ Stones am 12. gel, der das, was man auf ihn projiziert, zu- Juli 1962 im Marquee Club. Das Apartment rückwirft. Natürlich in schönerer, drasti- am Edith Grove, das kleine, heruntergewirtscherer, noch sinnlicherer Form. Ein Pop- schaftete Loch, in dem Jagger, Jones und Ristar, der in einem halben Jahrhundert auf chards in der Gründungsphase der Band der Bühne die Gleichsetzung von Musik hausten. Die Frauen Jaggers, Chrissie Shrimpund Musiker unter dem Banner ton und Marianne Faithfull, Anita der Authentizität überwunden Pallenberg und Marsha Hunt, Bianund es verstanden hat, sich so hell ca Jagger und später Jerry Hall bis anstrahlen zu lassen, dass das Licht hin zu Jaggers aktueller Lebensgeseine Konturen verwischt und ihm fährtin L’Wren Scott. Die Drogenein Stück Intimität lässt. Mick geschichten. Im Unterschied zu Jagger? Genaueres weiß keiner, Keith Richards hat Jagger hier immer auch nicht Marc Spitz, der New eine Reserve bewahrt, die ihn vor Yorker Schriftsteller und Musikdem Absturz schützte. Die revolujournalist, der gerade ein Buch getionäre Phase, in der Jagger Teil der schrieben hat: Mick Jagger – Rebell revoltierenden Jugend wurde und in und Rockstar, mit dem die Band Marc Spitz: Street Fighting Man seine revolutiowieder ins Rampenlicht rückt, Mick Jagger – näre Perspektive erläuterte. Schritt nachdem schon letztes Jahr Keith Rebell und für Schritt verfolgt Spitz die LaufRichards’ Autobiografie Life so Rockstar bahn der Rolling Stones und kehrt A. d. Engl. v. überaus erfolgreich war. Jaggers Führung der Band heraus, für Sonja Kerkhoffs; Bereits im Untertitel, im engli- Edel Vita 2012; die er als Einziger über die nötige schen Original ergänzt um die Be- 304 S., 24,95 € Klarheit verfügt habe. griffe rambler und rogue, also etwa Doch so beredt Spitz sich in »Flaneur« und »Schurke« oder den ekklesiastischen Auseinanderfreundlicher: »Spitzbub«, wird sein Dilemma setzungen der Rolling-Stones-Gemeinde auf deutlich: dass sich das Bild allenfalls in einzel- die Seite des Sängers schlägt, so viele Fakten nen Facetten erzählen lässt, die sich wie in ei- er auch auffährt, sein Buch krankt daran, nem Kaleidoskop permanent gegeneinander dass er zu Jagger und dem engeren Kreis der verschieben. Es sind die vertrauten Stationen, Beteiligten an der Geschichte keinen Zudie Spitz heranzieht und in der Geschichte des gang hat. So gerät das Werk zu einer weitePop verankert. Da ist die erstaunliche Begeg- ren – gut lesbaren – Zusammenfassung der nung eines Business-School-Studenten mit Geschichte der Rolling Stones. Der Person einem Art-School-Drop-out auf dem Bahn- Mick Jagger begegnet man hier nicht. Lernen vom Feind Zwei sowjetische Starautoren bereisten 1935 die Vereinigten Staaten Bernhard Jaumann: Steinland (–) Meade, Ohio/Coal Creek, West Virginia. Mit 10 hungert und betet Arvin Russell gegen das Sterben seiner Mutter an. Mit 18 hat er vier Menschen erschossen. Dann haben ein Vergewaltiger, zwei Serienmörder, ein mörderischer Sheriff und ein Prediger-Paar seinen Weg gekreuzt. Wüstes, grandioses Romandebüt. Die Mick-Jagger-Biografie von Marc Spitz porträtiert den RollingStones-Sänger als unumschränkten Chef der Band VON STEFAN HENTZ A. d. Ital. v. Karin Fleischanderl, Folio, 244 S., 22,90 € Windhoek/Karibib. Auf Steinland wurde der Farmer erschossen, der Sohn entführt. Chief Inspector Clemencia Garises in der Klemme: Unter den Gangstern aus der Township war ihr Bruder. Im Hintergrund der Klassenkampf um Landbesitz. Ein brisanter Fall: Wird Namibia ein zweites Simbabwe? München. Zwei Kommissare in der Klemme. Diller ist solide, Kessel Junkie. Kessel überfährt einen Dealer, Erpressung folgt. Diller will ihn und sich schützen im Trubel der Schutzmaßnahmen für die internationale Sicherheitskonferenz. Weit planende arabische Rächer gegen kleine deutsche Polizisten. Rom, Vorspiel in Kroatien. Krieg zweier Fraktionen im Staatsapparat. Filmisch schnelle Szenen: Lupo jagt die Mörder seines Freundes Dantini, den »Kommandanten«, seine Spezialtruppe und die Mächtigen dahinter. Zwischen den Fronten der junge Marco, voller Wut. Italienische Schattenkämpfe: blutig duster. An jedem ersten Donnerstag des Monats geben 16 Literaturkritiker und Krimispezialisten aus Deutschland und Österreich die Kriminalromane bekannt, die ihnen am besten gefallen haben. Die KrimiZEIT-Bestenliste ist eine Kooperation der ZEIT mit dem NordwestRadio, einem gemeinsamen Programm von Radio Bremen und dem NDR Die Jury: Tobias Gohlis, Kolumnist der ZEIT, Sprecher der Jury | Volker Albers, »Hamburger Abendblatt« | Andreas Ammer, »Druckfrisch«, Dlf, BR | Fritz Göttler, »Süddeutsche Zeitung« | Michaela Grom, SWR | Lore Kleinert, Radio Bremen | Thomas Klingenmaier, »Stuttgarter Zeitung« | Kolja Mensing, »Tagesspiegel« | Ulrich Noller, Deutsche Welle, WDR | Jan Christian Schmidt, »Kaliber 38« | Margarete v. Schwarzkopf, NDR | Ingeborg Sperl, »Der Standard« | Sylvia Staude, »Frankfurter Rundschau« | Jochen Vogt, Elder Critic, NRZ, WAZ | Hendrik Werner, »Weser-Kurier« | Thomas Wörtche, »Plärrer«, »culturmag«, DRadioKultur I m Jahr 1933 nahmen die UdSSR und die USA erstmals diplomatische Beziehungen auf. Nur zwei Jahre später schickte die Prawda die beiden beliebten sowjetischen Schriftsteller Ilja Ilf und Jewgeni Petrow in die USA. In einem kleinen Auto durchquerten sie das Land von Ost nach West und zurück. Das Ergebnis dieser Reise liegt jetzt endlich in deutscher Übersetzung vor – zwei schmucke Bänder unter dem Titel: Das eingeschossige Amerika. Vermutlich wurden Ilf und Petrow als Späher ausgesandt. Sie widmen nicht wenige Seiten den Wolkenkratzern und Naturwundern Amerikas – mit einer Plastizität, die verständlich macht, warum Nabokov die beiden zu seinen Lieblingsautoren zählte. Sie schildern das Amerika der Highways (mit Tankstellen und Imbissbaracken) und der Fabrikhallen (inklusive der Ford-Werke). Dabei erstaunt, wie amerikafreundlich dieses Buch geworden ist: Es ist angenehm, mit Amerikanern befreundet zu sein, und leicht, mit ihnen Geschäfte zu machen. Der Kapitalismus ist natürlich böse, aber er verfügt in den Augen der Autoren über die Grundlagen, um beinahe mühelos in den Sozialismus überführt zu werden. Die UdSSR wollte ihre »Industrialisierung« schnell im Westen zusammenkaufen, dafür wurden alle Devisen benötigt – vom Verkauf der Rembrandts und Raphaels aus der Petersburger Eremitage wie vom Verkauf des aus den Bauern herausgepressten Getreides: Während der Hungersnot exportierte die Sowjetunion eine Million Tonnen Getreide in den Westen. Ilf und Petrow beschreiben mit Staunen den Tomatensaft und überhaupt die Saftbesessenheit der Amerikaner. Jeder, der in der Nachkriegs-UdSSR aufgewachsen ist, kennt die Folgen: eine kleine Theke im Gemüseladen – mit drei nach unten zulaufenden Konussen in einem Dreikreis-Halter, darin bunte Säfte, unter ihnen unbedingt der Tomatensaft für zehn Kopeken das Glas. Das alles hat Das eingeschossige Amerika bewirkt! Überhaupt, in diesem Buch trifft man immer wieder Merkmale der künftigen UdSSR, der UdSSR nach dieser Reise: Es scheint, die sowjetischen Architekten und Ingenieure haben teilweise direkt nach Ilf und Petrow gearbeitet. Wenn auch nur selten so gut wie die. OLEG JURJEW Ilja Ilf/Jewgeni Petrow: Das eingeschossige Amerika. Aus dem Russ. von Helmut Ettinger; Eichborn Verlag; 700 S., 65,– € FEUILLETON LITERATUR 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 Die Tragödie des Rückzugs Gründungsverleger 1946–1995: Gerd Bucerius † Herausgeber: Dr. Marion Gräfin Dönhoff (1909–2002) Helmut Schmidt Dr. Josef Joffe Chefredakteur: Giovanni di Lorenzo Stellvertretende Chefredakteure: Moritz Müller-Wirth Bernd Ulrich Chef vom Dienst: Iris Mainka (verantwortlich), Mark Spörrle Textchefin: Anna von Münchhausen (Leserbriefe) Internationaler Korrespondent: Matthias Naß Titelgeschichten: Hanns-Bruno Kammertöns (Koordination) Redakteur für besondere Aufgaben: Patrik Schwarz Politik: Bernd Ulrich (verantwortlich), Dr. Jochen Bittner, Andrea Böhm, Alice Bota, Frank Drieschner, Anna Kemper, Ulrich Ladurner, Khuê Pham, Jan Roß (Außen politik), Özlem Topçu, Dr. Heinrich Wefing Dossier: Sabine Rückert/Dr. Stefan Willeke (verantwortlich), Anita Blasberg, Roland Kirbach, Tanja Stelzer, Henning Sußebach Wochenschau: Ulrich Stock (verantwortlich) Geschichte: Benedikt Erenz (verantwortlich), Christian Staas Wirtschaft: Dr. Uwe J. Heuser (verantwortlich), Thomas Fischermann (Koordination Weltwirtschaft), Götz Hamann (Koordination Unternehmen), Kerstin Bund, Marie- Luise Hauch-Fleck, Rüdiger Jungbluth, Dietmar H. Lamparter, Gunhild Lütge, Marcus Rohwetter, Dr. Kolja Rudzio, Arne Storn, Christian Tenbrock Wissen: Andreas Sentker (verantwortlich), Dr. Harro Albrecht, Dr. Ulrich Bahnsen, Christoph Drösser (Computer), Dr. Sabine Etzold, Inge Kutter, Stefan Schmitt, Ulrich Schnabel, Dr. Hans Schuh-Tschan (Wissenschaft), Martin Spiewak, Urs Willmann Junge Leser: Dr. Susanne Gaschke (verantwortlich), Katrin Hörnlein Feuilleton: Jens Jessen/Moritz Müller-Wirth (verantwortlich), Thomas Ass heuer, Peter Kümmel, Ijoma Mangold, Katja Nico de mus, Iris Radisch (Literatur; verantwortlich), Dr. Hanno Rauterberg, Dr. Adam Soboczynski (Koordination), Claus Spahn, Dr. Elisabeth von Thadden (Politisches Buch) Kulturreporter: Dr. Susanne Mayer (Sachbuch), Dr. Christof Siemes Glauben & Zweifeln: Evelyn Finger (verantwortlich) Reisen: Dorothée Stöbener (verantwortlich), Michael Allmaier, Stefanie Flamm, Merten Worthmann Chancen: Thomas Kerstan (verantwortlich), Jeannette Otto, Arnfrid Schenk, Jan-Martin Wiarda Die ZEIT der Leser: Dr. Wolfgang Lechner (verantwortlich) ZEITmagazin: Christoph Amend (Chefredakteur), Matthias Kalle (Stellv. Chefredakteur), Christine Meffert (Textchefin), Jörg Burger, Wolfgang Büscher, Heike Faller, Ilka Piepgras, Tillmann Prüfer (Style Director), Jürgen von Ruten berg, Matthias Stolz Art-Direktorin: Katja Kollmann Gestaltung: Nina Bengtson, Jasmin Müller-Stoy Fotoredaktion: Michael Biedowicz (verantwortlich) Redaktion ZEITmagazin: Dorotheenstraße 33, 10117 Berlin, Tel.: 030/59 00 48-7, Fax: 030/59 00 00 39; E-Mail: zeitmagazin@ zeit.de Die ZEIT-App: Redaktionsleitung: Dr. Christof Siemes, Jürgen von Rutenberg (ZEITmagazin) Art-Direktion: Haika Hinze, Katja Kollmann (ZEITmagazin) Betreiber: ZEIT Online GmbH Verantwortlicher Redakteur Reportage: Wolfgang Ucha tius Reporter: Wolfgang Bauer, Marian Blasberg, Dr. Carolin Emcke, Dr. Wolfgang Gehrmann, Christiane Grefe, Jana Simon, Annabel Wahba Politischer Korrespondent: Prof. Dr. h. c. Robert Leicht Autoren: Dr. Theo Sommer (Editor-at-Large), Stefan Aust, Dr. Dieter Buhl, Ulrich Greiner, Bartholomäus Grill, Dr. Thomas Groß, Nina Grunen berg, Klaus Harpprecht, Wilfried Herz, Jutta Hoffritz, Dr. Gunter Hofmann, Gerhard Jör der, Dr. Petra Kipphoff, Erwin Koch, Tomas Nieder berg haus, Dr. Werner A. Perger, Roberto Saviano, Chris tian Schmidt- Häuer, Burk hard Straßmann, Dr. Volker Ullrich Berater der Art-Direktion: Mirko Borsche Art-Direktion: Haika Hinze (verantwortlich), Klaus-D. Sieling (i. V.) Gestaltung: Mirko Bosse, Martin Burgdorff, Mechthild Fortmann, Sina Giesecke, Katrin Guddat, Philipp Schultz, Delia Wilms Infografik: Gisela Breuer, Anne Gerdes, Wolfgang Sischke Bildredaktion: Ellen Dietrich (verantwortlich), Florian Fritzsche, Jutta Schein, Gabriele Vorwerg Dokumentation: Mirjam Zimmer (verantwortlich), Davina Domanski, Melanie Moenig, Dorothee Schöndorf, Dr. Kerstin Wilhelms Korrektorat: Mechthild Warmbier (verantwortlich) Hauptstadtredaktion: Marc Brost (Wirtschaftspolitik)/ Matthias Geis (Politik), gemeinsam verantwortlich; Peter Dausend, Christoph Dieckmann, Jörg Lau, Mariam Lau, Petra Pinzler, Dr. Thomas E. Schmidt (Kulturkorres pondent), Dr. Fritz Vorholz Reporter: Tina Hildebrandt, Elisabeth Niejahr Mitarbeit: Dagmar Rosenfeld Dorotheenstraße 33, 10117 Berlin, Tel.: 030/59 00 48-0, Fax: 030/59 00 00 40 Investigative Recherche: Stephan Lebert (verantwortlich), Hans Werner Kilz, Kerstin Kohlenberg, Yassin Musharbash, Daniel Müller (Autor) Frankfurter Redaktion: Mark Schieritz (Finanzmarkt), Eschersheimer Landstr. 50, 60322 Frankfurt a. M., Tel.: 069/24 24 49 62, Fax: 069/24 24 49 63, E-Mail: mark.schieritz@zeit. de Dresdner Redaktion: Stefan Schirmer, Martin Machowecz, Ostra-Allee 18, 01067 Dresden, Tel.: 0351/48 64 24 05, E-Mail: stefan.schirmer@zeit.de Europa-Redaktion: Matthias Krupa, Residence Palace, Rue de la Loi 155, 1040 Brüssel, Tel.: 0032-2/230 30 82, Fax: 0032-2/230 64 98, E-Mail: matthias.krupa@zeit.de Pariser Redaktion: Gero von Randow, 39, rue Cambronne, 75015 Paris, Tel.: 0033-972 23 81 95, E-Mail: gero.von.randow@zeit.de Mittelost-Redaktion: Michael Thumann, Posta kutusu 2, Arnavutköy 34345, Istanbul, E-Mail: michael.thumann@zeit.de zum Erfolg verdammt – das Lebensgesetz seiner Herrschaft. Aber auch im russischen Lager war die Kriegführung nicht unumstritten. Eine Gruppe hoher Offiziere drängte darauf, endlich zur Offensive überzugehen. Unter dem neuen Oberkommandierenden Fürst Kutusow stellte sich die russische Armee am 7. September bei Borodino, nur hundert Kilometer vor Moskau, zur Schlacht. Ein ganzes Kapitel widmet Zamoyski dem hin und her wogenden Kampf – einem der fürchterlichsten Gemetzel der Kriegsgeschichte. Am Ende behielten die Franzosen die Oberhand, doch es war, wie der Autor hervorhebt, ein »schaler Sieg«, da sich die Russen geordnet zurückziehen konnten. Damit war der Feldzug gescheitert, und nach dem Einzug in Moskau wenige Tage später schnappte die Falle endgültig zu. Viel ist darüber spekuliert worden, wer für den verheerenden Brand verantwortlich war, der unmittelbar danach ausbrach. Für Zamoyski steht fest: Es war der Moskauer Militärgouverneur Rostoptschin, der schon früh Vorkehrungen getroffen hatte, um alles, was den Franzosen von Nutzen sein konnte, vor allem die Vorratslager, zu vernichten. Während sich die französischen Soldaten in der weithin zerstörten alten russischen Hauptstadt mehr schlecht als recht einrichteten, verharrte Napoleon unschlüssig im Kreml, noch in der Illusion, dass der Zar ihm die Hand zum Frieden reichen würde. So ließ er wertvolle Zeit verstreichen, und als er endlich am 19. Oktober den Befehl zum überstürzten Aufbruch gab, war es bereits zu spät. Das Desaster des Rückzugs ist oft beschrieben worden, aber noch nie so eindringlich, so erschütternd wie hier. Zamoyski räumt mit einer weiteren hartnäckigen Legende auf: dass es der extrem kalte russische Winter gewesen sei, der den Untergang der Grande Armée besiegelt habe. In den letzten Oktober- und ersten Novembertagen herrschten im Gegenteil ungewöhnlich milde Temperaturen. Zwar fiel am 6. November der erste Schnee, doch strenger Frost bis zu minus 30 Grad setzte erst Ende November ein, als das Gros der französischen Streitmacht bereits vernichtet war. Dass die Truppen auf ihrem Rückweg nur sehr langsam vorankamen, lag zunächst nicht am Wetter, sondern daran, dass sie sich mit Beutegut schwer beladen hatten – und dass die Russen ihre Zermürbungstaktik fortsetzten. Unaufhörlich umschwärmten Kosakenregimenter die zurückflutenden Kolonnen und fügten ihnen schwere Verluste zu. Zamoyski lässt nichts aus – nicht das Los der Nachzügler, die in die Hände russischer Bauern fielen und auf grausame Weise gefoltert und massakriert wurden, nicht die furchtbaren Zustände in den Notlazaretten, in denen die Verwundeten mehr oder weniger ihrem Schicksal überlassen wurden, und auch nicht das letzte und schrecklichste Kapitel nach dem Übergang über die Beresina am 27. November, als der Kampf ums nackte Überleben immer brutalere Formen annahm, alle moralischen Hemmschwellen fielen und Kannibalismus an der Tagesordnung war. Freilich verschweigt der Autor nicht, dass es inmitten dieses Infernos auch einzelne leuchtende Beispiele von Solidarität und Mitmenschlichkeit gab. 1812 gehört zu den seltenen historischen Büchern, die man von der ersten bis zur letzten Seite mit angehaltenem Atem liest. Besser als in diesem grandiosen Epos über eine militärische und menschliche Katastrophe kann Geschichte nicht erzählt werden. Abb.: akg-images A m 24. Juni 1812 überBesser kann Geschichte nicht erzählt werden: Der Historiker querte Napoleons Grande Adam Zamoyski hat über Napoleons Russlandfeldzug zum 200. Jahrestag Armée auf drei Pontonbrücken den Njemen, den das herausragende Buch »1812« verfasst VON VOLKER ULLRICH Grenzfluss zum russischen Zarenreich. »Der Rubikon ist überschritten«, notierte ein französischer Hauptmann am Abend in sein Tagebuch. »Das funkelnde, aus der Scheide gezogene Schwert wird nicht wieder eingesteckt, bevor den glorreichen Annalen unserer großen Nation nicht einige glanzvolle Seiten hinzugefügt werden.« Ein knappes halbes Jahr später, Anfang Dezember 1812, wollten die Einwohner von Wilna ihren Augen kaum trauen, als die vollkommen demoralisierten, elenden Reste der einst stolzen Armee die Stadttore erreichten. »Zuerst schauten sie uns voller Überraschung an, dann mit Entsetzen«, schrieb einer der Ankömmlinge. »Sie eilten nach Hause und verbarrikadierten Türen und Fenster.« Der Kaiser der Franzosen hatte eine vernichtende Niederlage erlitten – der Anfang vom Ende seiner Herrschaft in Europa. Napoleons Feldzug in Russland markiert einen der großen Wendepunkte der europäischen Geschichte. Und doch ist dieses Drama zumeist aus französischer oder – wie noch jüngst im Buch von Dominik Lieven Russland gegen Napoleon. Die Schlacht um Europa (C. Bertelsmann, München 2011) – aus russischer Sicht erzählt worden. Der große Vorzug der Darstellung von Adam Zamoyski besteht darin, dass sie die beiden Perspektiven miteinander verknüpft. Auf diese Weise gelingt es dem britischen Historiker polnischer Herkunft, manche Mythen, die in der Geschichtsschreibung beider Seiten um die Ereignisse von 1812 gesponnen wurden, zu zerstören. Das Werk, das bereits 2004 in England erschienen ist und nun in einer vorzüglichen deutschen Übersetzung vorliegt, ist ein herausragender Beitrag zum 200. Jahrestag – und ein glanzvolles Beispiel angelsächsischer historischer Erzählkunst dazu. Zamoyski beschränkt sich nicht darauf, einen bis dahin beispiellosen Krieg in seinen Abläufen nachzuzeichnen; ihn interessiert vor allem die Frage, was die Ereignisse für die Betroffenen bedeuteten, Théodore Géricault, »Rückkehr aus Russland«, Stich von 1818 denn – so heißt es im Vorwort – »es ist eine menschliche Geschichte schlechthin, von Hybris und Nemesis, von Triumph und Katastrophe, von Ruhm und Elend, von Freude und sich mit der Rolle eines Juniorpartners des korsischen diesem Vorgehen ein wohlüberlegter strategischer Leid«. Als Quellengrundlage dienen ihm die Zeug- Eroberers nicht abfinden und provozierte diesen mit Plan zugrunde gelegen habe, verweist Zamoyski nisse der unmittelbar Beteiligten – Briefe, Tage- einer Massierung seiner Truppen an der russischen ins Reich der Legenden. Vielmehr, so legt er dar, bücher, Erinnerungsberichte –, die sich auf beiden Westgrenze. Im Grunde ging es um die Frage, wem war die gewählte Defensivtaktik das unfreiwillige Seiten in einer erstaunlichen Vielzahl erhalten haben, die Hegemonie in Europa zufallen sollte – Frankreich Resultat chaotischer Verhältnisse im russischen Hauptquartier, wo man sich auf den französischen und zwar nicht nur aus der Feder von Offizieren, oder Russland. sondern auch von einfachen Soldaten. Eingehend schildert Zamoyski, wie beide Seiten Angriff nur unzureichend vorbereitet hatte. Die Folgen für Napoleons Armeen Damit ist ein weiterer Vorzug dieses Buches zum Kriege rüsteten. Besonderes Augenwaren allerdings verheerend. Je weiter sie bezeichnet: Es verbindet nicht nur die französi- merk wendet er dem Aufbau der Grande ins russische Kernland vordrangen, desto sche und russische Perspektive, sondern auch die Armée zu, der Menschen fast aller Natiogrößer wurden die Nachschubprobleme. Dimensionen von »oben« und »unten«, von den nen Europas angehörten. Nach den BeZehntausende Pferde gingen wegen FutFeldherren und militärischen Führungsstäben bis rechnungen des Autors waren es nicht, wie termangels zugrunde, viele Soldaten erhinab zu den Infanteristen und Kanonieren, den oft zu lesen, über 600 000, sondern weniFeldschern und Marketenderinnen. Das Ergebnis ger als 450 000 Mann, die zum Angriff am krankten oder desertierten. Als die Grande ist eine Erfahrungsgeschichte des Krieges, wie Njemen antraten. Wie dem auch sei – es Armée am 17. August Smolensk einnahm, man sie in dieser Dichte und Intensität noch nicht war die größte Streitmacht, die jemals aufwar sie bereits um mehr als die Hälfte gehat lesen können. schrumpft. geboten worden war. Auch die diplomatische Vorgeschichte des KonWarum marschierte Napoleon gegen Bislang hatten Napoleons Erfolge auf den Rat seiner Generäle immer weiter? flikts kommt nicht zu kurz. Der Autor vermeidet hier der Fähigkeit beruht, den Gegner zur Der Autor bietet dafür eine einleuchjede einseitige Schuldzuweisung. Weder Napoleon Entscheidungsschlacht zu stellen und Adam Zamoyski: 1812 tende Erklärung an: Ein Halt, gar ein noch Zar Alexander I. wollten den Krieg, doch beide ihm anschließend die Friedensbedingun- C. H. Beck, Rückzug hätte das Eingeständnis eines trugen das Ihre dazu bei, die Spannungen ständig zu gen zu diktieren. Doch nun zogen sich München 2012; Irrtums bedeutet und dem Nimbus seiverschärfen. Bonaparte war bestrebt, Russland in das die russischen Truppen kampflos zurück 720 S., 85 Abb., ner Unfehlbarkeit geschadet. Als ParveSystem der Kontinentalsperre zurückzuzwingen, aus und lockten die Invasoren immer tiefer 29,95 € nü unter Europas Monarchen war er dem es ausgeschert war. Alexander seinerseits wollte ins Landesinnere. Die Annahme, dass Washingtoner Redaktion: Martin Klingst, 940 National Press Building, Washington, D. C. 20045, E-Mail: martin.klingst@zeit.de New Yorker Redaktion: Heike Buchter, 11, Broadway, Suite 851, 10004 New York, Tel.: 001-212/269 34 38, E-Mail: hbuchter@newyorkgermanpress.com Moskauer Redaktion: Johannes Voswinkel, Srednjaja Perejaslaws ka ja 14, Kw. 19, 129110 Moskau, Tel.: 007-495/680 03 85, Fax: 007-495/974 17 90 Österreich-Seiten: Joachim Riedl, Alserstraße 26/6a, A-1090 Wien, Tel.: 0043-664/426 93 79, E -Mail: joachim.riedl@zeit.de Schweiz-Seiten: Peer Teuwsen, Kronengasse 10, CH-5400 Baden, Tel.: 0041-562 104 950, E-Mail: peer.teuwsen@zeit.de Weitere Auslandskorrespondenten: Georg Blume, Neu-Delhi, Tel.: 0091-96-50 80 66 77, E-Mail: blumegeorg@yahoo.de; Angela Köckritz, Peking, E-Mail: angela.koeckritz@zeit.de; Gisela Dachs, Tel Aviv, Fax: 00972-3/525 03 49; Dr. John F. Jungclaussen, Lon don, Tel.: 0044-2073/54 47 00, E-Mail: johnf.jungclaussen @ zeit.de; Reiner Luyken, Achiltibuie by Ullapool, Tel.: 0044-7802/50 04 97, E-Mail: reiner.luyken@zeit.de; Birgit Schönau, Rom, Tel.: 0039-339-229 60 79 ZEIT Online GmbH: Chefredaktion: Wolfgang Blau (Chefredakteur), Domenika Ahlrichs (Stellv. Chef redakteurin), Karsten Polke-Majewski (Stellv. Chefredakteur), Christoph Dowe (Geschäftsf. Red.), Fabian Mohr (Entwicklung, Multimedia-Formate, Video); Textchefin: Meike Dülffer; Chef/-in vom Dienst: Christian Bangel, Kirsten Haake, Alexander Schwabe; Nachrichten: Karin Geil, Tilman Steffen, Till Schwarze, Zacharias Zacharakis; Politik, Meinung, Gesellschaft: Markus Horeld (Leitung), Lisa Caspari, Ludwig Greven, Carsten Luther, Steffen Richter, Parvin Sadigh, Michael Schlieben, Katharina Schuler; Wirtschaft, Karriere, Auto: Marcus Gatzke (Leitung), Matthias Breitinger, Alexandra Endres, Philip Faigle, Tina Groll; Kultur, Lebensart, Reisen: Jessica Braun (Leitung), Maria Exner, David Hugendick, Wenke Husmann, Anette Schweizer, Evelyn Runge, Carolin Ströbele, Rabea Weihser; Digital, Wissen, Studium: Dagny Lüdemann (Leitung), Patrick Beuth, Kai Biermann, Meike Fries, Sven Stock rahm; Sport: Steffen Dobbert (verantwortl. Red.), Christian Spiller; Video: René Dettmann, Adrian Pohr; Community: Sebastian Horn, Franziska Kelch; E-Mail: community@zeit.de; Bildredaktion, Grafik und Layout: Tibor Bogun (Leitung), Paul Blickle, Anne Fritsch, Nele Heitmeyer, Sonja Mohr, Martina Schories; Entwicklungsredaktion: Sascha Venohr Geschäftsführer: Dr. Rainer Esser, Christian Röpke Verlag und Redaktion: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Buceriusstraße, Eingang Speersort 1, 20095 Hamburg Telefon: 040/32 80-0 Fax: 040/32 71 11 E-Mail: DieZeit@zeit.de ZEIT Online GmbH: www.zeit.de © Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Hamburg Geschäftsführer: Dr. Rainer Esser Verlagsleitung: Stefanie Hauer Vertrieb: Jürgen Jacobs Marketing: Nils von der Kall Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen: Silvie Rundel Herstellung/Schlussgrafik: Wolfgang Wagener (verantwortlich), Reinhard Bardoux, Helga Ernst, Nicole Hausmann, Oliver Nagel, Hartmut Neitzel, Frank Siemienski, Pascal Struckmann, Birgit Vester, Lisa Wolk; Bildbearbeitung: Anke Brinks, Hanno Hammacher, Martin Hinz Druck: Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH, Kurhessenstr. 4 –6, 64546 Mörfelden-Walldorf Axel Springer AG, Kornkamp 11, 22926 Ahrensburg Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder übernimmt der Verlag keine Haftung. Anzeigen: DIE ZEIT, Matthias Weidling Empfehlungs anzeigen: iq media marketing, Axel Kuhlmann Anzeigenstruktur: Helmut Michaelis Anzeigen: Preisliste Nr. 57 vom 1. Januar 2012 Magazine und Neue Geschäftsfelder: Sandra Kreft Projektreisen: Christopher Alexander Bankverbindungen: Commerzbank Stuttgart, Konto-Nr. 525 52 52, BLZ 600 400 71; Postbank Hamburg, Konto-Nr. 129 00 02 07, BLZ 200 100 20 Börsenpflichtblatt: An allen acht deutschen Wertpapierbörsen 57 Provokationsprofi Henryk Broder fordert nun »Vergesst Auschwitz!« Achtung, aufgehorcht, Ihr korrekt Unkorrekten: Ist der Publizist und Blogger Henryk M. Broder etwa ein übler Holocaust-Verharmloser? »Auch der Führer hat nur dazu aufgerufen, die Welt von den Juden zu befreien. Von Vernichtung war keine Rede. So wie Ahmadinedschad sich heute eine ›World without Zionism‹ wünscht«, heißt es bei Broder, der selbst im Wunsch, den iranischen Präsidenten korrekt aus dem Persischen zu übersetzen, »eine PR-Aktion zugunsten der nächsten Endlösung« diagnostiziert. Broders neues Buch heißt Vergesst Auschwitz!, aber das mit dem Vergessen klappt eben nicht. Zu Broders Rhetorik gehört die Logik, in der er etwa bekennt: »Mich interessieren die toten Juden nicht«, nachdem er fünfzehn Seiten zuvor an die »Eltern meiner Eltern« erinnert hat, »die in Rauch aufgegangen sind«. Die Professionalität des Provokateurs zwingt ihn, Widersprüchlichkeiten zu ignorieren, sonst wäre seine erfolgreiche Dauerbrennerrolle als Krawallschachtel vom Dienst rasch ausgespielt. Im neuen Buch finden Fans reichlich Sätze, die man außer in den Blogs nirgendwo vernimmt – wo Broder draufsteht, ist auch Broder drin, ein nunmehr seit Jahrzehnten erprobtes, höchst verlässliches Markenprodukt made in Germany. Vergesst Auschwitz! ist schillernd bis irrlichternd, mal schal und ermüdend, mal ganz witzig – und mit einigen scharfen Beobachtungen aus den Skandälchen der letzten Jahre. Broder seziert die Vorgänge um den skurrilen Protestler Walter Hermann, der mit seiner »Kölner Klagemauer« täglich Israels Politik gegenüber Palästinensern attackiert; er stellt seine Sicht der Dinge auf den Fall des geschassten RBB-Moderators Ken Jebsen dar, inklusive der ekelhaften Mails, die Broder nach seiner Aktion gegen Jebsen bekam. Zweifellos legt er dabei Finger in Wunden: Allein die vielen Demo-Fotos mit antiisraelischen Transparenten (»Stoppt Holocaust in Gaza«), die er abbildet, offenbaren genug finsteren Wahn, ebenso die in der Linkspartei grassierenden antizionistischen Ressentiments. Bizarr wird es, wenn er dem Berliner Zentrum für Henryk M. Antisemitismusforschung Broder: Vergesst Relativierung des Holocaust Auschwitz! vorwirft, weil die Forscher Knaus Verlag, Vorurteilsstrukturen von München 2012; Islamophobie und Antise- 176 S., 16,99 € mitismus vergleichen. Auf jeder Seite wird deutlich, dass er die Buchüberschrift keineswegs ernst nimmt, auch wenn er lautstark Auschwitz, diesen »Rummelplatz des Schreckens«, von dessen Besuch er abrät, »dem Erdboden gleichmachen« möchte, um das gesparte Geld lieber an die letzten Opfer zu geben. Ja und dann? Bedenkenswerten Beobachtungen wie denen, dass sich die Deutschen weder um Tibeter noch Nordkoreaner so viel Sorgen machten wie um die Palästinenser, folgt noch immer die rhetorische Eskalation. Das »obsessive Interesse an der Israel-Frage« bei den Deutschen sowie deren Solidarität mit Arabern und Palästinensern speise sich vor allem aus einer Quelle: »dem Wunsch, irgendjemand möge den Job zu Ende bringen, den die Nazis nicht vollendet haben, um die Deutschen von ihrem exklusiven Kainsmal zu befreien«. Als Provokation möchte er dies ausdrücklich nicht verstanden wissen: »Ja, ich meine es nicht nur so, ich bin davon überzeugt.« Gegen solche Überzeugung lässt sich nicht viel sagen. Siehe oben: Argumentationslogik braucht er nicht. Und wir erholsamerweise bei ihm meist ebenso wenig. ALEXANDER CAMMANN ZEIT-LESERSERVICE Leserbriefe Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, 20079 Hamburg, Fax: 040/32 80-404; E-Mail: leserbriefe@zeit.de Artikelabfrage aus dem Archiv Fax: 040/32 80-404; E-Mail: archiv@zeit.de Abonnement Jahresabonnement € 187,20; für Studenten € 119,60 (inkl. ZEIT Campus); Lieferung frei Haus; Digitales Abo € 2,99 pro Ausgabe; Digitales Abo für ZEIT-Abonnenten € 0,40 pro Ausgabe Schriftlicher Bestellservice: DIE ZEIT, 20080 Hamburg Abonnentenservice: Telefon: 0180-525 29 09* Fax: 0180-525 29 08* E-Mail: abo@zeit. de * 0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem deutschen Mobilfunknetz Abonnement für Österreich, Schweiz und restliches Ausland DIE ZEIT Leserservice 20080 Hamburg Deutschland Telefon: +49-1805-861 00 09 Fax: +49-1805-25 29 08 E-Mail: abo@zeit.de Abonnement Kanada Anschrift: German Canadian News 25–29 Coldwater Road Toronto, Ontario, M3B 1Y8 Telefon: 001-416/391 41 92 Fax: 001-416/391 41 94 E-Mail: info@gcnews.ca Abonnement USA DIE ZEIT (USPS No. 0014259) is published weekly by Zeitverlag. Subscription price for the USA is $ 270.00 per annum. K.O.P.: German Language Pub., 153 S Dean St., Englewood NJ 7631. Periodicals postage is paid at Englewood NJ 07631 and additional mailing offices. Postmaster: Send address changes to: DIE ZEIT, GLP, PO Box 9868, Englewood NJ 07631 Telefon: 001-201/871 10 10 Fax: 001-201/871 08 70 E-Mail: subscribe@glpnews.com Einzelverkaufspreis Deutschland: € 4,00 Ausland: Dänemark DKR 43,00; Finnland € 6,70; Norwegen NOK 60,00; Schweden SEK 61,00; Belgien € 4,50; Frank reich € 5,20; Portugal € 5,20; Großbritannien GBP 4,95; Niederlande € 4,50; Luxemburg € 4,50; Österreich € 4,10; Schweiz CHF 7.30; Griechenland € 5,70; Italien € 5,20; Spanien € 5,20; Kanarische Inseln € 5,40; Tschechische Republik CZK 175,00; Slowakei € 6,20; Ungarn HUF 1605,00; Slowenien € 5,20 ISSN: 0044-2070 FEUILLETON DIE ZEIT No 15 Fotos (v.l.n.r.): B. Szandelszky/AP/dapd; M. Christen ©European Union; M. Bragard ©Universum Film 58 4. April 2012 »Wir sind noch im Krieg« Der 79-jährige Al-Subair al-Senussi ist Großneffe des letzten libyschen Königs Ein Gespräch mit Ahmed al-Senussi, der in Libyen 31 Jahre in Gaddafis Gefängnis saß und nun als Vorsitzender des Übergangsrates für die Demokratie in seinem Land kämpft Die Menschen von Bengasi waren es, die vor einem guten Jahr die Revolution gegen den libyschen Diktator Muammar al-Gaddafi begannen. Sie zahlten einen hohen Preis. Wofür? Früher wie heute werden die Geschicke des Landes in Tripolis entschieden, und Bengasi hat wenig zu melden. Damit das nicht so weitergeht, wurde kürzlich die autonome Provinz Cyrenaica (arabisch Barka) ausgerufen. In Zukunft will Ostlibyen seine inneren Angelegenheiten selbst regeln. Nur was Außenund Verteidigungspolitik angeht, soll Tripolis weiter den Ton angeben. Zum Vorsitzenden des Rates von Cyrenaica wurde Ahmed al-Subair al- Senussi gewählt. Der 79-jährige Großneffe des letzten libyschen Königs saß 31 Jahre lang in Gaddafis Gefängnis, davon 18 Jahre in Einzelhaft. Senussi gehört zu den Gründern des Übergangs rates und zugleich zu seinen schärfsten Kritikern. Ist Föderalismus das richtige Modell für Libyen oder bedeutet die Autonomie von Cyrenaica den Beginn des Zerfalls Libyens? Das ist nur eines von vielen heiklen Themen, wenn es um die Zukunft Libyens geht. DIE ZEIT: Vor einem Jahr begann die Revolution hier in Bengasi. Wo stehen wir heute? Ahmed al-Subair al-Senussi: Wir sind immer noch am Anfang. Wir haben den Diktator Muammar al-Gaddafi vertrieben, aber die Strukturen der Diktatur bestehen noch und bedrohen das Neue. Selbst hier in Bengasi, wo die Revolution begann und die Entwicklung am weitesten fortgeschritten ist, spüren die Menschen noch nicht genug von den Veränderungen. Sie leben immer noch in Armut. Sie haben das Gefühl, dass die Regierung ihre Stimme nicht hört, und es steht zu befürchten, dass die Wut auf der Straße jeden Augenblick explodieren kann. Wir brauchen deswegen dringend eine transparente Regierung, in der die Interessen der verschiedenen Landesteile vertreten werden. Der Zentralismus ist ein Erbe der Gaddafi-Zeit, das schwer zu überwinden ist. Wir sind alle Kinder eines Landes und wollen uns nicht trennen lassen. Deswegen ist es wichtig, jetzt eine gerechte Regierung zu gründen. Ein drängendes Problem sind aber auch die geflohenen Gaddafi-Anhänger. Sie müssen ausgeliefert und verurteilt werden, auch weil sie wirtschaftliche Macht haben, Libyen zu stören. ZEIT: Es gibt heftige Kritik am Übergangsrat. Von Unfähigkeit und Korruption ist die Rede. Al-Senussi: Der Protest ist berechtigt: Die Menschen wollen, dass der Übergangsrat, zu dem ja auch ich gehöre, die Forderungen der Bevölkerung zur Kenntnis nimmt. Sie wollen wissen, wofür das Geld ausgegeben wird, das wir aus dem Ausland bekommen, und wo die Öl-Einnahmen hinfließen. Dann ist da noch das Problem der Bildung: Libyen ist unter Gaddafi zu einem zurückgebliebenen Land geworden. Die Rückständigkeit macht sich auch gerade im Bemühen um Gerechtigkeit bemerkbar: Die Vorstellung individueller Rechte ist unbekannt. ZEIT: In Misrata habe ich mit dem Chef der Verhörzentrale gesprochen. Der Mann soll verantwortlich für die Folterung ehemaliger Gaddafi-Anhänger sein. Hinter seinem Schreibtisch hing das Bild seines Sohnes, der bei den Kämpfen in Misrata getötet wurde. Er war voller Hass und Trauer. Ist in einer solchen Situation Gerechtigkeit möglich? Al-Senussi: Libyen ist noch kein Staat. Es gibt eine Vielzahl von Milizen, die Teile des Landes kontrollieren. Manche von ihnen üben Gerechtigkeit, andere Rache. Wir befinden uns noch in einem Zustand des Krieges. Die Menschenrechte hier können nicht so sein, wie ihr euch das im Westen vorstellt. Gerade in Misrata wurden die größten Verbrechen begangen. Wir hoffen dennoch, ein System errichten zu können, das Menschenrechtsverletzungen bestraft, gleich, ob es sich um Verletzungen durch Rebellen oder um Verbrechen der Gaddafi-Anhänger handelt. Dabei sollten wir überlegen, ob wir internationale Beobachter ins Land bitten. ZEIT: Was war Ihnen das Wichtigste im vergangenen Jahr? Al-Senussi: Die Freiheit. Dass Gaddafi gestürzt wurde. Nach 31 Jahren im Gefängnis wurde ich 2001 begnadigt. Aber auch da war ich nicht frei. Ich durfte zwar meine Freunde besuchen, doch es herrschte Angst. Freiheit bekam ich erst 2011. Ich kann heute im Übergangsrat sagen, was ich denke, und in der Presse den Übergangsrat kritisieren. Die Intellektuellen müssen diese Freiheit dem Volk immer wieder vor Augen führen. Ähnlich wie in Deutschland nach der Hitlerzeit die Autobahnen gelobt wurden, gibt es bei uns Stimmen, die die Verdienste Gaddafis loben, ganz besonders die Sicherheit, die unter ihm herrschte. Dem muss widersprochen werden. Wichtig ist auch die Anerkennung durch die Weltgemeinschaft. Als ich den Sacharow-Preis verliehen bekam, war das nicht nur für mich wichtig: Ganz Libyen ist ausgezeichnet worden. ZEIT: Ist die Region ein Jahr nach Beginn des Arabischen Frühlings auf dem Weg zur Demokratie? Al-Senussi: Leider nicht. Tunesien ist vielleicht die Ausnahme. Es kommt aus einer eher milden Diktatur, und der Übergang fällt deswegen leichter. Was Ägypten angeht, so regiert dort das System Mubarak weiter, wenn auch unter einem anderen Namen. Der Blick nach Ägypten erklärt, warum unsere Milizen zögern, ihre Waffen abzugeben. Viele der neuen Verantwortlichen sind Gaddafi-Leute, die erst mit Revolutions- beginn übergelaufen sind. Die Milizen werden aus guten Gründen erst die Waffen abgeben, wenn sie vertrauenswürdige Institutionen antreffen, die auch klarstellen, wer die Freiheit Libyens erkämpft hat. Und das sind nun einmal die Rebellen. Ihr Verdienst wird übrigens nicht durch die neuen Foltervorwürfe geschmälert. ZEIT: In Libyen gibt es viele, die im Kampf erprobt sind und derzeit keine Beschäftigung haben. Angeblich sind junge Libyer bereits nach Syrien gereist, um den Kampf gegen Baschar alAssad zu unterstützen. Was halten sie davon? Al-Senussi: Es ist verständlich, dass junge Leute nach Syrien fahren. Auch wir hatten schließlich Hilfe von Freiwilligen aus dem Ausland. Das sind allerdings Entscheidungen, die einzelne Menschen treffen, weil sie mit ihrem Gewissen nicht vereinbaren können, dass ein Volk von seinem Herrscher niedergemetzelt wird. Sie treffen diese Entscheidung zu einem Zeitpunkt, an dem es als sehr unwahrscheinlich gilt, dass die Weltgemeinschaft direkt in Syrien interveniert, wie sie es in Libyen getan hat. Dafür gibt es Gründe. Sicherlich spielen auch die Geografie und die ethnische Zusammensetzung in Syrien eine Rolle. ZEIT: Bald soll in Libyen gewählt und der Übergangsrat aufgelöst werden. Was machen Sie dann? Al-Senussi: Auch wenn die Arbeit im Übergangsrat zu Ende geht und eine Nationalversammlung gewählt ist, sehe ich es als meine Aufgabe an, mein Volk zu begleiten und darüber zu wachen, dass wir wirklich den Schritt in die neue Zeit schaffen und auch wieder voll und ganz in die Weltgemeinschaft aufgenommen werden. ZEIT: Das heißt, Sie wollen Präsident werden? Al-Senussi: Wer weiß? Wenn das Volk mich wählt, werde ich nicht Nein sagen. Ich werde aber nicht kandidieren. Das Gespräch führte JULIA GERLACH Märchenhaft Die Realität ist mal besser als der Film: »The Lady« VON ELISABETH VON THADDEN H at sich dies zuvor schon einmal zugetragen? Dass die erbärmliche politische Wirklichkeit mit der schönen Filmkunst in einen Wettlauf um die bessere Version des Stoffs, um das bessere Ende eintritt – und dass die Realität dabei eine fast traumhafte Performance zustande bringt, während die Kunst menschelt? Den Stoff für den Film The Lady von Luc Besson liefert der friedliche Kampf einer Frau gegen die jahrzehntelange Militärgewalt in Birma (heute Myanmar): der Volksheldin Aung San Suu Kyi, Tochter des Unabhängigkeitskämpfers Aung San, seit 1989 jahrelang unter Hausarrest gestellt und 1991 in Abwesenheit mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Eine Ikone aller Freiheitskämpfe, diese zierliche »Lady«, wie sie im Volk genannt wird, die den Gewehrläufen trotzt. Die Dreharbeiten endeten im Moment ihrer Freilassung im November 2010. Die Wirklichkeit aber findet seither ungerührt ihre Fortsetzungen: Jetzt kandidierte und siegte die Lady bei den Nachwahlen am 1. April mit der National League for Democracy fürs Parlament, 30 Sitze sind zu besetzen, und Suu Kyi kann die Opposition vertreten. Ausgerechnet jetzt kommt der Film. Ursprünglich sollte The Lady im März anlaufen, nun wurde seine deutsche Premiere auf den Moment der Wahlen verschoben, und so fordert er den Vergleich mit der Wirklichkeit eigens heraus. Sein stärkstes Mittel: die Expressivität des Gesichts von Michelle Yeoh in der Hauptrolle, jener einstigen Miss Malaysia, die ein Weltstar ist, seit sie als Bond-Girl glänzte, und die nun als Suu Kyi zeigt, dass sie auch einen vielschichtigen Charakter ergreifend darstellen kann. Doch damit fast schon genug. The Lady hätte das bleibende Porträt eines politischen Freiheitskampfes werden können, wie es Richards Michelle Yeoh als Attenboroughs Gandhi ge- Aung San Suu Kyi lang – doch dieser Film rührt vor allem als aufwühlende Ehe-, Mutter- und Tochtergeschichte lauter zerrissene Herzen zu Tränen. Denn Luc Besson hat sich dafür entschieden, das bisher kaum bekannte private Drama in den Mittelpunkt seines Films zu rücken: Im Jahr 1988 wird Suu Kyi, die mit ihrem Mann, dem Tibetologen Michael Aris, und zwei Söhnen in Oxford lebt, ans Sterbebett der Mutter nach Birma gerufen. Sie kehrt in ihre Heimat zurück. »Wie lange fährst du weg?«, fragt ihr jüngerer Sohn, als sie aufbricht. »Eine Woche. Vielleicht zwei«, sagt sie. Sie irrt sich. Sie kommt nicht wieder. Die Opposition will die Heldentochter an der Spitze des demokratischen Aufstands sehen, dieser wird blutig niedergeschlagen, sie wird in Arrest genommen und steht fortan in einem unauflösbaren Dilemma zwischen Familie und Politik. Nur selten dürfen Mann und Kinder sie kurz in Rangun besuchen. Ihr Mann, gespielt als solidarisch-treuer Märchenprinz-Gatte von dem wunderbar britischen David Thewlis, stirbt schließlich 1999 einsam an Krebs. Sie bleibt allein zurück, eingesperrt in ihrem Elternhaus im Birma der Militärs. Was für ein seltenes Spiel mit Illusion und politischer Freiheit das ist: Kaum wird es im Kinosaal hell, trocknet die Wirklichkeit schon die Tränen. FEUILLETON 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 59 Der letzte Kunstgott London feiert Damien Hirst mit einer ersten großen Ausstellung. Für viele ist er bloß ein banaler Radaukünstler. Sie unterschätzen ihn VON HANNO RAUTERBERG E in Künstler, der Schmetterlingen die Flügel ausreißt, um damit seine Leinwände zu bekleben. Einer, der blutige Kuhschädel ins Museum schleppt, damit die Maden dort nisten und sich tief eingraben ins Bildgedächtnis des Publikums. Einer, dem nichts ekelig, nichts banal genug zu sein scheint. Er hat es so zu Weltruhm gebracht, als Kadaverkarrierist. Er hat irrwitzige Summen verdient, als Pünktchenmaler und Pillenarrangeur. Er ist schon heute, mit nur 47 Jahren, in die Kunstgeschichte eingegangen – als Massenproduzent schier unerschwinglicher Statussymbole. Nein, Damien Hirst muss einem nicht sympathisch sein. Und so ärgert es viele, dass er nun zu allem Überfluss auch noch eine große Ausstellung bekommt, die erste überhaupt in einem Kunstmuseum und ausgerechnet in der kolossalen Tate Modern in London. Fällt denen denn nichts Besseres ein? Um es klar zu sagen: zum Glück nicht! Normalerweise ist Hirst ja nicht ohne Damien zu haben, nicht ohne die ewigen Geschichten von dem kleinen, armen Arbeiterkind aus Leeds, das gerne zeichnet, sonst nicht viel mit sich anzufangen weiß und es dennoch mit viel Glück und noch mehr Chuzpe zum allbekannten Schlagzeilenkünstler und Schlossbesitzer bringt. Er ist der Kunstunternehmer mit 180 Angestellten, mal auf Droge, mal im Familienglück mit drei Kindern. Und seine Skulpturen und Bilder scheinen kaum mehr zu sein als fotogene Accessoires des Erfolgs. Wie man sich täuschen kann. Die Tate hat viele seiner wichtigsten Werke versammelt, zwei in Formaldehyd eingelegte Haifische, mehrere Kühe und Schafe und eine Taube, dazu eine große Zahl von Medizinschränken, etliche Punktebilder, Schmetterlingsbilder, Schleuderbilder – und rein gar nichts, was überraschend wäre. Überraschend ist nur, dass hier die Kunst ihr Fotogesicht ablegt. Sie sieht nicht aus, wie man sie aus Magazinen und Zeitungen kennt, sie verliert den kalten Glanz. Und jene Macht der Emblematik, für die Hirst so bekannt ist, weil er wie kein anderer seine Werke mediengerecht zurichtet, sie scheint im Museum zu verpuffen. Hier bekommt die glatte Kunst ein paar Runzeln, und sie riecht. Nein, sie stinkt. Schon im ersten Raum, in dem die Tate ein paar recht possierliche Hirst-Werke aus den achtziger Jahren zeigt, hängt ein seltsamer Mief. Zwei Säle weiter dann: ein Aschenbecher, groß wie ein Kinderplanschbecken, angefüllt mit uralten Kippen, die vor sich hin dünsten. Hirsts große Kunstparty, das steigt einem unmissverständlich in die Nase, ist aus und vorbei. Und so ist hier eigentlich alles: sehr präsent und sehr vorbei. V erfolgt vom kalten Qualm, steht man Aug in Aug dem Haifisch gegenüber, jenem oft beschriebenen Wappentier der Gier, wie gemacht für die Großwildjäger unter den Kunstsammlern, eine Trophäe, erworben vom Hedgefondsmanager Steven Cohen für 9,4 Millionen Euro. Doch diese Summe schreckt so wenig wie das Riesenmaul, egal wie weit der Hai es aufreißt. Nicht Furcht, nicht Ekel, eher stilles Mitleid beschleicht die Betrachter: wie der Fisch dort im Riesentank vor sich hin schwappt, derart angeschrumpelt, dass er kaum mehr aus den Augen schauen kann. Und was sind das für Risse über den Flossen; und die Kiemen, waren die schon immer so papierdünn? Der ganze gestorbene Leib scheint noch einmal zu sterben, vor unseren Augen. Als wollte der Hai seinen Bezwinger widerlegen: Die physische Unmöglichkeit des Todes in der Vorstellung der Lebenden, so hatte Hirst sein Werk genannt. Und nun steht man davor und ahnt, dass nichts schlimmer sein kann als das hier: nicht tot und nicht untot zu sein. Hirst ist der große Einwecker und Vitriniseur unter den Gegenwartskünstlern. Alles bei ihm ist gesichert, vieles luftdicht weggeschlossen, unvergänglich, wie es scheint, und ungefährlich. Deshalb rückt man nah heran, auf Nasenlänge, bis sich unter den eigenen Blicken die Kunst verwandelt. Aus Schrecken wird Elend, wie beim Hai. Und die weiße Taube, dieses kitschige Inbild des Friedens, erscheint als Botschafterin des Todes. Lauter Luftbläschen umfangen das Gefieder, als wäre der Vogel tief hineingestürzt in ein Wasser, das ihn nicht wieder hergibt. Als sähen wir zu, wie er gerade erstickt, die Augen qualvoll verzogen. Das erinnert nicht zufällig an die klassische Vanitas-Kunst, an die überbordenden Stillleben mit ihren Früchten, Tieren und Blumen, die auf den ersten Blick ungemein verlockend erscheinen und auf den zweiten ranzig, faulig, modernd. Leben ist nur dort, wo Tod ist, das Werden nicht denkbar ohne das Vergehen – das ist die recht ungemütliche Wahrheit dieser Bilder. Und Hirst übersetzt sie ins 21. Jahrhundert, sprich: mit gewaltigem Aufwand. Noch nie war der Tod so wertvoll wie bei ihm. Nie hat man ihn so gerne herumgezeigt in Magazinen und im Internet. Nie haben ihn Menschen so dringlich besichtigen wollen wie jetzt, da die Tate Modern eigens eine Art Kaaba in ihre Turbinenhalle gestellt hat, vor der sich endlose Schlangen bilden. Alle drängen sie dem ultimativen Vanitas-Symbol entgegen, dem Hirstschen Totenschädel aus Platin, mit 8601 Diamanten – echten Diamanten! – besetzt. Es ist ein Wahnwitz-, ein Habgier-, ein Sündenschädel, ein Zeichen der Vergänglichkeit, doch hergestellt in der denkbar unvergänglichsten Form. Einmal mehr zelebriert sich Hirst mit diesem Paradoxon als Herrscher über das Werden und Vergehen, als letzter Künstlergott auf Erden. In zwei raumgreifenden Werken führt er uns den ewigen Lebenszyklus vor Augen, verzaubernd und grausig zugleich. Da sind die Fliegen, die sich vom Blut eines Rinderschädels nähren, ihre Eier ablegen und schließlich vor unseren Augen sterben, mit einem Blitz, einem kleinen Qualm, wenn sie an die stromführenden Stäbe eines Fliegentöters stoßen. U nd da sind die blau und grün schillernden Falter, die sich im Museum entpuppen und, ohne ein Wo, Wie oder Warum zu kennen, durch die dumpfige Ausstellungsluft trudeln. Manche legen noch Eier, bevor sie irgendwo auf dem Fußboden verenden, von den Besuchern zerquetscht. Einzig in der Kunst scheint ihre Schönheit zu überleben, wenn Hirst und seine Mitarbeiter die zarten Flügelchen in feuchte Farbe drücken und zu großen Mosaiken arrangieren, von denen manche wie abstrakt-bunte Kirchenfenster aussehen, seit je lichtmystisch aufgeladene Zeichen der Transzendenz. Einzig in der Kunst, so scheint uns Hirst zuzuflüstern, kann die Schönheit überleben. Der Preis dafür: brutaler Tod. Auf mal lakonische, mal provokante und gerne auch auf dekorative Weise spricht aus den meisten der unendlich vielen Hirst-Werke die Angst. Eine Angst, auf die er mit Gesten der Macht reagiert, mit einer Kunst der absoluten Beherrschtheit. Selbst in Hirsts Malerei ist alles millimetergenau justiert, jeder bunte Punkt ist in sich perfekt, so perfekt wie der Abstand zum nächsten perfekten Punkt. Das System ist total und schier ewig verlängerbar. Hier scheint das Ende tatsächlich überwunden. Über 1500 solcher Bilder gibt es unter- dessen, für manche von ihnen zahlen Sammler schon mal 1,2 Millionen Dollar. Nicht zufällig tragen viele seiner Spot-Paintings medizinische Namen. Sie heißen Ventolin oder Ergocalciferol, als handele es sich um Medizin und als könnte Heilung erwarten, wer nur lange genug hinschaut. Vieles dreht sich bei Hirst um lebensverlängernde oder sterbensbeschleunigende Mittelchen, für ihn n ist das Pendant zum Riesenaschenbecher eine Riesenapotheke, die er hineinstellt in die Tate, begleitet von Medizinschränken, in denen en er Spatel, Sägen, Zangen, lauter Operationsbestecke als monströse Kostbarkeiten inszeniert. eniert. Und auch Tabletten, Zäpfchen, Pillen werden bei ihm wie Reliquien verabreicht. Das mag man albern finden oder einfach h nur fad. Doch angenehm verwirrend d ist es schon, wie Hirst dort, wo es einzig um Wirkung geht, um heilende Ingredienzien, ien, mit großer Nonchalance die Form feiert und zeigt, wie bunt und leuchtend und schön das as ist, was eigentlich ja nur helfen soll. Und wieder eder ist es erst die Kunst, die dem Vergänglichen, chen, den zum Verzehr bestimmten Heilstoffen, n so etwas wie Ewigkeit verleiht. Wir schauen uns das an, spiegeln uns in der Vitrine mit den abertausend Tabletten, erblicken unser Ebenbild, das sich auflöst in bunte Pillenpünktchen. Und augenblicklich geht’s uns besser. Damien Hirst fällt nichts Neues mehr ein, mit dieser Erkenntnis verlässt man die Tate. Seit 20 Jahre macht er dasselbe, was man ihm aber nicht vorwerfen sollte. Er will halt nicht als sein eigener Schmetterling enden, er will nicht werden und vergehen. Lieber bleibt er, wie er ist, endlos endlich Damien Hirst. Bis zum 9. September; www.tate.org.uk/modern. Der Katalog erscheint bei Prestel, auch auf Deutsch, und kostet 39,95 € A www.zeit.de/audio Eine erstickte Friedenstaube: »Unvollständige Wahrheit«, 2006. Und Schmetterlinge aus Hirsts Installation »In and Out of Love«, 1991 Abb. (Detail): ©Damien Hirst and Science Ltd./©VG BildKunst, Bonn 2012; fotografiert von Hanno Rauterberg für DIE ZEIT 60 4. April 2012 FEUILLETON DISKOTHEK DIE ZEIT No 15 Johann Sebastian Bach: »h-Moll-Messe« (Phi/Note 1) Die Verantwortung lastete schwer auf The Shins. 2004 wurden sie im Film Garden State zu einer Band gekürt, »die dein Leben verändert«. Seitdem kämpft Shins-Kopf James Mercer mit der Dialogzeile aus dem Kinohit. Ein Kampf, den er oft verlor, weil seinen Liedern ausgerechnet ihr Alleinstellungsmerkmal abhanden kam: die Leichtigkeit, mit der die Band aus New Mexico zum Beginn ihrer Karriere noch die belangloseste Melodie zum erleuchtenden Erlebnis befördern konnte. Diese Unbekümmertheit findet Mercer auch auf Port of Morrow nicht wieder. Aber er findet etwas Besseres: Ein zweites Leben als ernstzunehmender Singer-Songwriter. Dazu hat der mittlerweile 41-Jährige den Großteil seiner Band neu besetzt und den Produzenten Greg Kurstin engagiert, der bewiesen hat, dass er mit Indie-Spinnern wie The Flaming Lips, aber auch mit Popgrößen wie Britney Spears arbeiten kann. Kurstin hat den Sound der Shins entschlackt. Die Gitarren sind schlicht, das Schlagzeug unaufdringlich, und auch die Elektronik wird sparsam eingesetzt, auf dass nichts ablenken möge von Mercers warmer Stimme und seinen Texten, in denen viel die Rede ist vom Meer und von der Sonne, von der Liebe natürlich, vor allem von der Liebe, aber auch von Limonade – also eben von all den Dingen, die dein Leben verändern können. THOMAS WINKLER Ihre unerbittlichsten Kritiker sind die Künstler selbst. Kaum haben sie ihre neuen Platten aus der Folie gerissen und erstmals als Normalhörer aufgelegt, stellen sie missglückte Übergänge, mangelnde Inspiration, verwackelte Töne fest. Bei den Aufnahmesitzungen hatte niemand gemeckert. Nun aber keimt der Gedanke: So darf das nicht stehen bleiben. Und er denkt schon an die nächste Einspielung. Natürlich handelt es sich bei den angeblichen Fehlern um Petitessen, doch unter der Lupe vergrößern sie sich zu Monstern. Niemand kann dem Dirigenten Philippe Herreweghe nachsagen, dass er sein Juwel, Bachs h-Moll-Messe, bislang mit schmutzigen Pfoten aus der Vitrine geholt hat. Herreweghe hat sich ihr stets auf Zehenspitzen und mit Handschuhen genähert, andächtig und umsichtig, er hat die besten Kräfte zusammengezogen. Stets wähnte man sich bei den Aufnahmen von 1988 und 1998 im Bereich der Spitzenklasse, die erste war bei Virgin, die zweite bei Harmonia Mundi erschienen. Jetzt hat Herreweghe sein eigenes Label Phi gegründet und Bachs Opus summum abermals aufgenommen. Nun muss der Künstler gegen sich selbst konkurrieren. Wie Karajan, der die Beethoven-Sinfonien alle Jahre neu einspielte, gibt auch Herreweghe etappenweise Auskunft über seine Perspektive auf die h-Moll-Messe. Große Neuigkeiten sollten nicht zu erwarten sein. Nie war Herreweghe ein Sprinter, nie ein Kraftmeier: Für ihn war und ist historische Aufführungspraxis vielmehr ein Weg zu größerer Subtilität musikalischen Denkens und Sprechens. Schon 1988 musizierte der Flame so reflektiert, als ob er den Klang seines Ensembles dem geistig klaren Raum der Musik anverwandeln wollte. Jetzt ist Herreweghe der Musik als hörbar deutender Interpret komplett entwichen; er steht gleichsam hinter einer der gotischen Säulen, die das Opus summum tragen, und freut sich der Gelassenheit, mit der seine Musiker durch die Musik strömen. Vor allem begreift Herreweghe das Werk flüssiger als je zuvor. Beinahe jeden Satz nimmt er zügiger, aber das ist keine Frage des metronomischen Tempos, sondern der Geschmeidigkeit, des rhetorisch Sinnfälligen. Herreweghe muss nicht mehr verdeutlichend ausbreiten, was sowieso in Überfülle daliegt. Und in theologischen Aspekten versagt er sich das Mystische. Wunderbar der Übergang vom Confiteor zum Ex expecto, wo Bach den Chorsatz bei der Erwartung der Auferstehung der Toten zu harmonischen Wundern beugt. Nun bestaunt der Chor diese Wunder nicht mehr, indem er vor ihnen schier verharrt, sondern durchmisst sie eilig und scheu. Der Verzicht auf Ausdruck erhöht die Wirkung ungemein. Und das Collegium Vocale Gent musiziert wirklich paradiesisch. Alle Spitzentöne klingen wonnig und weich wie Sahnehäubchen, auch in scheinbar harmlosen, in Wirklichkeit hundsgemeinen Koloraturen wie im Et in terra pax schmiert nichts. Die Solisten fühlen sich in dieser positiv-leichten, nicht vergrübelten, mitunter sogar heiteren h-Moll-Messe sehr wohl; die Damen und Herren Mields, Blažiková, Guillon, Hobbs und Kooij bieten reinen, sinnlichen, stilistisch perfekten Bach. Bassist Kooij war übrigens schon 1988 dabei, doch nie war er so wertvoll wie heute. WOLFRAM GOERTZ Birdy: »Birdy« (Warner Music) Coverversionen haben nicht gerade den besten Ruf. Als Mittel, Aufmerksamkeit zu schaffen, durchaus gängig, im Ausnahmefall immerhin geduldet, schmälert es die Reputation doch sehr, wenn sie zum Strukturmerkmal werden. Coverband? Kirmesband! Es sei denn, jemand interpretiert das Ausgangsmaterial so eigenständig wie Jasmine van den Bogaerde. Unter dem Künstlernamen Birdy eignet sich die Britin auf dem gleichnamigen Debütalbum zehn chartsferne Songs von The XX über Bon Iver bis hin zu den Fleet Foxes an. Sie macht mit ihnen etwas, das derlei Kopismus nachhaltig adelt: Sie lässt das Original vergessen, ohne es zu verhunzen. Ob Rockballade, Indiepop, Countryfolk oder Elektronisches – was immer die gefühlvolle Pianistin anpackt, es erhält durch das betörend Spröde, das tiefgründig Ausbalancierte ihrer Stimme eine unvergleichliche Kraft. Das einzige selbst komponierte Stück Without A Word lässt hoffen, ihr Auftakt könnte ein Indiz entstehender Individualität sein. Dass Birdy bisweilen dick aufträgt, dass sie in der Tradition von Kate Bush oder Tori Amos steht, kann man ruhig aufs Alter schieben: Mit 15 hat man schließlich noch Ideale. Wer jugendlicher Unbekümmertheit etwas abgewinnen kann, sollte ihr das umgekehrt nicht zur Last legen. Birdy ist Birdy, weil sie das Andere eigenartig macht. Viel mehr kann man von Coverversionen kaum erwarten. JAN FREITAG Foto: Felix Broede The Shins: »Port of Morrow« (Columbia/Sony Music) Begabung als Verpflichtung Der Cellist Maximilian Hornung ist Hoffnungsträger einer neuen Musikergeneration W arum wird einer Musiker? Der Saxofonist Sonny Rollins hat gesagt, es sei das Instrument gewesen, so glänzend und kunstvoll metallverschlungen schön im Koffer, wie es darin lag – da habe er sich einfach verliebt. Der Dirigent Pierre Boulez antwortete: »Je veux dominer«, und wenn man ihn so anschaut und ihm als immer noch genialem Erkenntniserheller zuhört, war damit natürlich auch nicht alles, aber doch eine ganze Menge gesagt. Der Cellist Maximilian Hornung hingegen, 25 Jahre alt, also jung und frisch wie der Frühling, erinnert zuallererst an einen Blick aus seiner Kinderzeit auf vier gesetzte Herren, die sich in einem Augsburger Wohnzimmer über Streichquartettliteratur beugten. Einer davon war sein Vater. Die Wangen am Holz, prüften und berieten sie, lachten, stritten, disziplinierten sich und ließen sich gehen – und hatten am Ende der Probe zwar nicht unbedingt die Werke neu erfunden und die Welt verändert, aber zumindest einen Standpunkt bezogen und Freude gehabt und das Gemeinschaftsglück genossen. Wer ernsthaft hören möchte, wie das Glück der musikalischen Gemeinsamkeit klingt, muss den letzten Take auf Maximilian Hornungs neuer CD mit Dvořáks Cellokonzert und Stücken von Camille Saint-Saëns wählen. Opus 36 ist eine kleine Romanze des Franzosen, keine hundert Takte, ursprünglich einmal geschrieben für Horn und Klavier, und, wie oft bei Saint-Saëns, herzlich dem Solisten gewidmet. Nichts Bahnbrechendes. Keine neue Weichenstellung in der Musikgeschichte. Eine Melodie, easy going, aber: Sie will getragen werden. Maximilian Hornung und die Bayerische Staatsphilharmonie unter Sebastian Tewinkel nehmen dazu alle Hände, die sie haben, bis das Stück scheinbar abhebt und sich akademische Fragen nicht mehr stellen, die Saint-Saëns ohnehin ungern in Betracht zog. Als Jules Massenet starb, dessen Erfolgsopern er selber gerne geschrieben hätte, erschien in SaintSaëns’ Nachruf recht unverklausuliert seine eigene Standortbestimmung, auch wenn der Kollege gemeint war: »Er ist oberflächlich, heißt es, er hat keine Tiefe. Das stimmt: Er hat keine Tiefe, aber das ist auch völlig bedeutungslos. So wie des Herrn Haus viele Wohnungen hat, gibt es auch viele im Hause Apolls. Das Reich der Kunst ist so unermesslich groß.« Maximilian Hornung hat dieses Kunst-Haus zunächst über einen kleinen Umweg, aber mit rasanter Zielstrebigkeit betreten. Es ist nämlich das Cello gewesen, für das er prädestiniert war, nicht die Geige, und Hornung hat gelernt, was das Zeug hielt – für das Musikerleben, nicht für die Schule. Mit 16 ist er raus aus dem Gymnasium, auch weil seine Eltern schließlich ihren Segen dazu gaben. Und auf einmal habe er richtig viel Zeit gehabt, sagt Maximilian Hornung bei einem Gespräch in München. Heute ist Hornung Erster Solocellist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, einem der besten Orchester der Welt. Er gehört zu einer jungen neuen Generation von Musikern, und wenn es weiterhin gut geht, wird sie womöglich ein neues Publikum erschließen. Detailgenaue Ausleuchtung einer verletzten Seele Die alten Abonnenten kennen noch die Zelebritäten: Menschen wie aus einem anderen Jahrhundert, Kunstmönche und Hohepriester der strengen und anstrengenden Sorte. Dann kamen Epigonen, etliche nicht ganz durch die Bank legitimierte Exzentriker – und manches schwer medienmanipulierte Blendwerk war auch dabei. Hornung zählt zu einer Handvoll Hochbegabungen, die einerseits die üblichen Pfade gegangen sind (2005 Gewinn des Deutschen Musikwettbewerbs, 2007 Erster Preis beim ARD-Musikwettbewerb mit dem Tecchler Trio), andererseits eigene Wege im Sinn haben. Nach Aufnahmen mit Kammermusik debütierte Hornung im vergangenen Jahr bei Sony Classical mit einer CD, die programmatisch auf den ersten Blick ein wenig konfettihaft wirkte: Boulanger-Zuckerstückchen, ein bisschen Debussy, ein wenig Schubert und sogar ein Arrangement von Bachs Air. Dies nun aber waren nur die (fabelhaft gespielten) Lockmittel für Herausforderndes: zwei Stücke von Anton Webern zum Beispiel oder Mahlers Lieder eines fahrenden Gesellen, ohne Worte. Nach der glänzenden Oberflächenpolitur kam Hornung sol- Maximilian Hornung ist Solocellist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks VON MIRKO WEBER cherart problemlos am Kommerzgeschnipsel vorbei. »Jump!« hatte, abgesehen vom Titel, der einen nun mal unweigerlich an die unselige Band Van Halen denken lässt, etwas Einladendes: Hereinspaziert!, und Hornung hat überhaupt nichts dagegen, wenn man auch die Saint-Saëns/Dvořák-CD in diesem Sinn versteht. Wiewohl Dvořáks h-Moll-Konzert diesmal die mögliche romantische Doppelrahmstufe ausspart. Hornungs Adagio ist hier kein kurzer Besuch im Krankenzimmer der Spätromantik, sondern eine detailgenaue, sehr tief gehende Ausleuchtung einer verletzten Seele. Man hört, wo es wehtut, das soll man auch. Im Epilog des dritten Satzes jedoch schließt Hornung märchenhaft weich und virtuos mitleidend die Wunde. Keiner stirbt für sich allein. Dass Hornung schon ein bisschen jenseits der Kunstwelten gelebt hat, spricht aus jedem seiner Worte (»Ich habe schon auch eine Menge Unsinn gemacht«), aber eben hauptsächlich aus seiner Musik. Und er hat, bei aller Höflichkeit und Umgänglichkeit im Gestus, einen unerhört hohen Anspruch an sich selbst. Früher waren zwei, drei Vergleichsaufnahmen auf Platte normal beim Stückelernen. Wenn überhaupt. Heute gibt es – und da muss man gar nicht mal mit Bach-Suiten anfangen – Dutzende Orientierungsmöglichkeiten. Hornung nutzt das Angebot, lernt aber Stücke, nicht zuletzt von Bach, »von innen heraus«, um die Werke »fürs Publikum aufzumachen«. Er ist musikgeschichtlich bestens informiert, aber kein großer Freund der historischen Aufführungspraxis. Unterhaltend in einem existenziellen Zusammenhang zu sein ist ihm wichtig – und die Begabung Verpflichtung: »Wer rausgeht«, sagt er, »muss alles geben, jeden Abend.« Am Schluss nachgerade unvermeidlich die Diskussion, unter welchem großen Dirigenten der Vergangenheit er gerne einmal gespielt hätte. Er zögert ein wenig, aber eigentlich nur zum Spaß, denn wen wunderte, wer Maximilan Hornung spielen und reden hört, die Antwort: Leonard Bernstein. Saint-Saëns: Romanze; Dvořák: Cellokonzert Maximilian Hornung (Cello); Bamberger Symphoniker, Bayerische Staatsphilharmonie; Ltg. Sebastian Tewinkel (Sony) KUNSTMARKT 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 61 Der Erfinder des Kunst-Hypes H ottentotten in Oberhemden und farbspritzende Brüllaffen – der Erste Deutsche Herbstsalon, der vom 20. September bis zum 1. Dezember 1913 in einem Abrisshaus an der Potsdamer Straße in Berlin stattfand, war alles andere als erfolgreich. »Man glaubt aus der Gemäldegalerie eines Irrenhauses zu kommen«, schrieben die Hamburger Nachrichten, und der Vorwärts hatte »Tollwütige Pinseleien« gesehen. Der Galerist Herwarth Walden, der für die Ausstellung einen Saal von 1200 Quadratmetern angemietet hatte, quittierte den Nichterfolg mit Achselzucken. Die Schmähungen der Kunstkritik druckte er auf Flugblätter, verteilte sie noch während der Ausstellung – und machte weiter. So groß die Widerstände anfangs waren – der Erfolg, der sich bald einstellte, war umso überwältigender. Vermutlich zeigte sich schon beim Bedrucken dieser Flugblätter, was Herwarth Walden wirklich beherrschte: das Orchestrieren von Aufmerksamkeit. Heute könnte man ihn sich gut als Leiter einer großen Marketingabteilung oder an der Spitze eines Medienkonzerns vorstellen. Walden gilt als der Prototyp des gewieften, strategischen Galeristen und als der Mann, der die Avantgarden des 20. Jahrhunderts – Expressionismus, Futurismus, Dadaismus, Neue Sachlichkeit – ins piefige Deutschland geholt hat. »Man muss sich die Frage stellen, ob die Sammlungen der großen Museen in Berlin, Bern, New York, Paris, Washington heute ohne ihn nicht völlig anders aussehen würden«, schreibt die Kuratorin Antje Birthälmer im Katalog der großen Ausstellung Der Sturm, die gerade im Wuppertaler Von der Heydt-Museum gezeigt wird (bis zum 10. Juni). Waldens Erfolg gilt als vorbildlich für heutige Galeristen. Häufig fällt da der Name Gerd Harry »Judy« Lybke. Ihm gelang es vor wenigen Jahren mit ähnlicher Verve, Neo Rauch und die Neue Leipziger Schule international bekannt zu machen. »Galeristen sind auch heute noch die Schlüsselfiguren für die Positionierung von Künstlern im Markt«, sagt etwa die Kunstmarktexpertin Piroschka Dossi. Die Kampfzone, so Dossi, sei heute allerdings »nicht mehr die bürgerliche Gesellschaft des 20. Jahrhunderts mit ihren Werten und Tabus, sondern der kapitalistische Markt des 21. Jahrhunderts«. Aber Walden war eben nicht allein der Idealist, der sich selbstlos für die Werke seiner Künstler einsetzte. Zwar hatte sich Walden den Kampf gegen das bourgeois-verbohrte Kunstverständnis auf die Fahnen geschrieben. Aber bahnbrechend waren vor allem seine WerbeKniffe. »Walden war sehr charismatisch, aber eigentlich kein Galerist«, sagt Andrea von Hülsen-Esch. Sie ist Professorin für Kunstgeschichte in Düsseldorf und hat die Wuppertaler Ausstellung über Jahre vorbereitet. Walden war ein echter Fuchs. Im Ersten Weltkrieg verdiente er vermutlich Millionen mit Werken von Chagall und Kandinsky, die ihre Bilder in seinem Lager eigentlich nur deponiert hatten. Nach dem Krieg hatte die Inflation die Gewinne aufgefressen. Man traf sich vor Gericht wieder. Im Ersten Weltkrieg gingen Waldens Geschäfte ohnehin richtig gut, was sich auch im Gründungseifer jener Zeit spiegelt: Bereits 1914 wurde der Verlag Der Sturm gegründet, von 1916 an folgte eine Sturm-Kunstschule, die Weltpressestelle, Sturm-Abende in der Galerie, außerdem die Sturm-Buchhandlung und die Sturm-Bühne. Walden habe schon damals verstanden, eine Marke zu kreieren, sagt HülsenEsch. Geschickt bespielte er die Kanäle: In seiner Zeitung bot er den Künstlern Raum, um VON TINA KLOPP ihre theoretischen Manifeste zu veröffentlichen, über die Zeitschrift bewarb er vor allem Wanderausstellungen. Zwar waren die bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufgekommen, aber erst Walden machte sie zum echten Werbemotor. Heute ist das eine gängige Methode zur Wertsteigerung: Kunstwerke gehen als Leihgaben auf Reisen und gewinnen mit jeder Ausstellung an Popularität. Darüber hinaus war Walden gut darin, die deutsche Kunst international bekannt zu machen: Er verschiffte die Werke sogar bis nach Japan und in die USA. Zugleich war er ein Kommunikationstalent, auch hier ein Vorläufer des digital vernetzten Kunstmarkt-Dealers – am Telegrafiegerät. Sein Geschäftserfolg hatte allerdings noch eine andere Seite. Walden genoss einige ominöse Privilegien während des Ersten Weltkriegs. Ein sogenanntes Nachrichtenbüro brachte ihm Zahlungen vom Auswärtigen Amt ein. Dass Walden Spionage betrieb und nicht nur Zeitungstexte übersetzte, kann Expertin HülsenEsch »nicht ausschließen«. Er hatte auch prominente Kritiker: László Moholy-Nagy klagte 1920 in einem Brief, Walden sei »Millionär geworden« und habe eine »prächtige Bildersammlung«. Weil er »die Bilder umsonst« bekomme. Dazu noch seine »fürstlichen Allüren«. Die bildende Kunst werde nur noch »in Cliquen betrieben«. Kommt einem vertraut vor? Schon. Aber selbst ein so einflussreicher Galerist wie Lybke, so Hülschen-Esch, habe nur einen einzigen Künstler wirklich groß gemacht. Herwarth Walden als Erfinder des modernen Kunst-Hypes? Durchaus, sagt Hülsen-Esch: »Man könnte sagen, dass Walden den Blauen Reiter gehypt hat.« Der Unterschied zu heute? Ein Hype hatte früher noch ein bisschen länger Bestand. Oskar Kokoschka malte den GaleristenStar Herwarth Walden 1910 Finstere Weltgeschichte im Kloster Der ZEIT-Museumsführer: Das Kulturhistorische Museum in Rostock TÄGLICH GEÖFFNET, AUSSER MONTAGS N° 137 Rudolf Belling: »Messingkopf« A VON DÖRTE BLUHM usgerechnet hier, hinter den Mauern des einstigen Zisterzienserinnenklosters in Rostock, zeigen sie den Nachlass von Bernhard A. Böhmer, eine der finstersten Kunstsammlungen der Nazizeit. Böhmer war einer von vier autorisierten Händlern, die im Auftrag der Nationalsozialisten jene Kunst verkaufen durften, die unter Hitler als »entartet« galt. Heute ist der letzte geschlossen erhaltene Bestand von Werken aus der Aktion »Entartete Kunst« in Rostock zu sehen, nachdem das Kulturhistorische Museum langwierig umgebaut wurde. Das bekannteste Stück in der neuen Dauerausstellung Verfemte Moderne ist Rudolf Bellings Messingkopf. Insgesamt hat der Künstler sechs Güsse hergestellt, den Probeguss besitzen die Rostocker. Auch Feininger und Klee werden hier gezeigt, ebenso wie Marc, Corinth, Barlach oder Kokoschka. Die Bandbreite der Gemälde reicht dabei von der Frauenschule Oskar Schlemmers im Stil seiner berühmten Bauhaustreppe über Erich Heckels bedrückend wirkendes Clown und Knabe bis hin zu Christian Rohlfs düsteren Werken Krieg und Spökenkieker. Zu den ausgestellten Grafiken zählt ein Blatt der Otto-Dix-Radierung Streichholzhändler. Sie zeigt einen blinden, seiner Arme und Beine beraubten Kriegskrüppel, der auf der Straße versucht, Zündhölzer zu verkaufen, während ihm ein Hund an einen der Beinstümpfe pinkelt. Das gleichnamige Gemälde, das zusammen mit der Radierung entstand, hängt in der Staatsgalerie Stuttgart. Ein Teil des nach Rostock gelangten Böhmer-Nachlasses ging bereits in den 1950er Jahren an die Museen zurück, aus denen die Werke einst entfernt worden waren. Hingegen blieben jene Werke, die den Sammlungen im Westen Deutschlands gehörten, in Rostock und bildeten nach dem Mauerfall die Grundlage für ein gemeinsames Forschungsprojekt der Rostocker mit der Freien Universität in Berlin. Am Ende erklärten sich die betroffenen Museen damit einverstanden, dass die Werke in Rostock verbleiben, um sie in dieser ebenso eindrucksvollen wie erschreckenden Fülle an einem Ort zeigen zu können. Denn so schön viele der Bilder auch sein mögen, liegt doch der eigentliche Wert dieser Ausstellung nicht in der Kunst allein. Dank der sorgfältigen Auswahl und vieler Informationen über die Herkunft der Bilder lädt diese Schau dazu ein, sich am konkreten Beispiel mit der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen. Doch damit hat sich ein Besuch dieses erstaunlichen Museums natürlich längst nicht erschöpft. Entdecken lässt sich hier beispielsweise die Mecklenburger Kunst aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die sehr zu Unrecht kaum jemand kennt und die wohl nirgendwo sonst so eindrücklich zu sehen ist wie hier in Rostock. Damals gab es an der Ostsee- küste durch die Künstlerkolonien Ahrenshoop und Schwaan einen intensiven Austausch mit den großen deutschen Kunstzentren. So kamen Erich Heckel, Elisabeth von Eicken und Thuro Balzer zum Arbeiten in den Norden. Wer die ruhigen Landschaften mit weitem Himmel oder die stillen Porträts jener Zeit mag, wird die Ausstellung mit Freude betrachten. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass auch der Rundgang durch die Klosteranlage mit Kirche und Innenhof überaus anregend und informativ ist. Kleinen Besuchern wird die mittelalterliche Holzplastik des Heiligen Georg im Kampf mit einem Drachen gefallen. In der Ausstellung mit historischem Spielzeug ist zudem Anfassen ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt im Kulturhistorischen Museum ist kostenlos. Jetzt neu erschienen: Der reich illustrierte zweite Band des beliebten ZEIT-Museumsführers, hg. von Hanno Rauterberg im Edel Verlag Abb.: © Fondation Oskar Kokoschka; T. Häntzschel/Nordlicht/© Kulturhistorisches Museum Rostock; beide: © VG Bild-Kunst, Bonn 2012 Wie heutige Galeristen Herwarth Walden nacheifern, der ein visionärer Vermarkter von Avantgarden war 62 4. April 2012 FEUILLETON DIE ZEIT No 15 Ein Platzhirsch mehr Die amerikanische Buchhandelskette Barnes and Noble drängt auf den deutschen Markt VON ALEXANDER PLESCHKA Buchhandlungen sind heutzutage vor allem eines: Sie sind groß. Bücher stehen nicht einfach im Regal, sondern werden auf Tischen und in Auslagen aufwendig in Szene gesetzt. Der Buchhändler berät weniger. Er präsentiert vielmehr seine Bücher, staffiert sie mit allerlei Beiwerk aus und protzt vor allem mit Masse. Jahrelang verfolgten große Buchhandelsketten wie Weltbild, Hugendubel oder Thalia die immer gleiche Strategie: Vor allem durch ein umfangreiches Sortiment und dessen glanzvolle Präsentation sollten Kunden, die ihre Bücher mit einem einfachen Klick auch im Internet bestellen könnten, in die Geschäfte gelockt werden. Heute weiß man, diese Strategie ist nicht aufgegangen. Kleine Buchhändler wurden zwar in vielen Fällen verdrängt oder aufgekauft, man wurde zum Platzhirsch vor Ort, mit dem Onlineverkauf konnte jedoch nicht Schritt gehalten werden. Die Marktanteile von Internetanbietern wie Amazon oder libri.de stiegen stetig. Den großen Filialisten aber ging es zunehmend schlechter. Insbesondere Thalia befindet sich nun schon seit Monaten in einer Krise, unterzieht sich einer groß angelegten Restrukturierungsmaßnahme, schließt beispielsweise immerhin 15 ihrer fast 300 Filialen. Vergangene Woche wurde nun bekannt, dass die führende amerikanische Buchhandelskette Barnes and Noble mit einer deutschen Niederlassung auf den europäischen Markt drängt, auch wenn das Unternehmen dazu noch keine Stellung nimmt. Zukünftiger Geschäftsführer soll der derzeitige Vizepräsident und Chefanwalt des USUnternehmens Eugene DeFelice werden. Zuvor schon kursierten Gerüchte, der nordamerikanische Buchhändler würde auf den Buchmarkt in Großbritannien und den Niederlanden expandieren. Barnes and Noble, das in den USA und Kanada bereits mehr als 700 Filialen führt, hatte zuletzt selbst mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Die durch den Onlineverkauf ausgelöste Umstrukturierung des Buchhandels ist in den Vereinigten Staaten bereits sehr viel weiter fortgeschritten. Dies liegt vor allem daran, dass das E-Book in Amerika auf eine weitaus größere Akzeptanz stößt als in Europa. Während in Deutschland heute nur knapp zwei Prozent der verkauften Bücher E-Books sind, ist in den USA bereits jedes fünfte Buch ein elektronisches. Die großen amerikanischen Buchhandelsketten verzahnten daher schon sehr früh den konventionellen Verkauf von Büchern mit einem bedeutenden E-Book-Programm. So ist Barnes and Noble heute am amerikanischen Markt vor allem im E-Book-Bereich sehr erfolgreich. Vor Kurzem erst lancierte das Unternehmen das Android-Tablet Nook, senkte die Preise für die gewöhnlichen E-Reader und profilierte sich damit als direkter Konkurrent zu Amazon und dessen Kindle-Produktkette. Zugleich gilt Barnes and Noble im Gegensatz zu Amazon oder Apple als Traditionsunternehmen. Es wurde 1873 als Buchdruckerei gegründet, die erste Buchhandlung eröffnete 1917 in New York. Dass ein solch einflussreiches und traditionsreiches Großunternehmen auf den deutschen und europäischen Markt drängt, ist wohl das wichtigste der vielen Symptome für die Krise, in der sich der deutsche Buchmarkt derzeit befindet. Der Schritt aufs europäische Festland verdeutlicht, dass man hierzulande die Veränderungen im Leseverhalten unterschätzt hat, wie sie sich in Nordamerika seit Langem abzeichneten. Barnes and Noble wird sich auch in Deutschland für das E-Book einsetzen. Schon im vergangenen Jahr stieg der Umsatz in diesem Bereich erheblich. Die ungewisse Lage am Buchmarkt wird sich damit weiter zuspitzen. Buchhandlungen werden schrumpfen und seltener werden. Weniger ist wohl auch hier mehr. E inen beträchtlichen Teil der jüngeren deutschen Literatur erkennt man daran, dass ihre Autoren alles tun, um zu verbergen, dass sie deutsche Literatur schreiben. Die Helden dieser Texte tragen internationale Vornamen, sie haben angelsächsische Filme im Kopf und angelsächsische Musik im Ohr, und sie bewegen sich durch Städte, die nicht zu erkennen geben, dass es deutsche Städte sind. Darin verrät sich ein mächtiger Fluchtreflex: Wenigstens im Schreiben wollen die Autoren dem Land entkommen, in dem sie leben, jenem Deutschland, das junge Angelsachsen in Umfragen immer wieder zum langweiligsten Ort auf dem Planeten wählen. Eine andere Strategie hat im Jahr 1978 der Theaterdichter Botho Strauss verfolgt, als er sein Stück Groß und klein schrieb. Dessen unglückliche, nach Geborgenheit und Zusammenhang suchende Heldin, Lotte, ist ins Deutsche wie geworfen, sie stammt aus Remscheid-Lennep, und die Verzweiflungsreise, auf welche Strauss sie in seinem Stationendrama schickt, führt sie von Saarbrücken über Essen nach Hörnum/Sylt. Sie fällt durch ihr Land wie durch einen grauen Schacht. Strauss hat seine Lotte mit den Eigenarten und Mulmigkeiten ihres Heimatlandes geradezu geteert und gefedert; er lässt sie eine Sprache sprechen, die nur eine überempfindsame, schutzlose, welthellhörige Deutsche sprechen kann; und er umgibt (um nicht zu sagen: erdrückt) sie mit Nebenfiguren, die von einem verlegenen Erklärungszwang und größenwahnsinnigen Erklärungsrausch getrieben sind, wie ihn so nur Deutsche kennen. Wenn nun die australische Hollywood-Schauspielerin Cate Blanchett im ausverkauften Théâtre de la Ville in Paris sich der Lotte annimmt, hat man ein wenig den Eindruck, hier tue eine weltberühmte Person eine gute Tat: Blanchett, Inhaberin eines Sterns auf dem Walk of Fame in Hollywood, übernimmt eine Patenschaft für eine verwirrte, untergehende deutsche Theaterfigur. Lotte, die nach der Trennung von ihrem Mann niemanden mehr hat, an dem sie sich festhalten kann, ist die wunderlichste Heilige des modernen deutschen Theaters. Indem sie verzweifelt, tröstet sie die Mitmenschen; indem sie strauchelt, stabilisiert sie die Umstehenden: ein menschlicher Trittstein, auf den andere springen, um ans sichere Ufer zu kommen, eine Katalysatorin, die nichts hat von den rettenden Vorgängen, die sie bewirkt. Frühere Lotte-Verkörperungen wirkten immer so, als seien sie auf dem Weg in eine geschlossene Anstalt oder in ein Kloster – ihnen war auf Erden nicht zu helfen (man denke an Edith Clever, die in Peter Steins Uraufführung, 1978 an der Berliner Schaubühne, die Lotte spielte). Cate Blanchetts Lotte hingegen wirkt, in dieser Produktion der von ihr geleiteten Sydney Theatre Company, als gehöre sie in ein überirdisches Varieté: eine leuchtende Eisbrecherin im Packeis. Hier fällt eine Übermütige unter die Verdrossenen, eine Freigiebige unter die Klemmer, eine Aufgeschlossene unter die Ein- BERLINER CANAPÉS IJOMA MANGOLD O Gott, der Dichter ist da! Hier lesen Sie im Wechsel die Kolumnen »Klarer denken« von Rolf Dobelli, »Jessens Tierleben« von Jens Jessen und »Berliner Canapés« von Ijoma Mangold 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 Eine Frau stürzt aus der Welt Hollywoodstar Cate Blanchett spielt »Groß und klein« von Botho Strauss in Paris – und bald auch in Deutschland VON PETER KÜMMEL Cate Blanchett als Lotte, verloren und heimatlos mitten in Deutschland Die lebenden Körper und die toten Buchstaben sind zwei Sphären, die man besser getrennt voneinander hält. Was am Ende zählt, ist das Buch, sind nicht die Macken seines Schöpfers. Aber wie der König hat auch der Schriftsteller zwei Körper: einen konkreten, raumzeitlichen, mit allen organischen Bedürfnissen und psychischen Nickeligkeiten. Und einen geistigen Körper, der als schöpferisches Mysterium gilt und nach Lesungen – eine irdische Spur aus höherer Sphäre – seine Romane signiert. Erst wenn der Schriftsteller tot ist und man postum seine Tagebücher und seine Briefwechsel erforscht, bringt die Wissenschaft diese beiden Körper wieder zueinander: »Sieh einer an, so ein Schlawiner war also unser NationalKlassiker!« Aber die Voraussetzung dafür ist der Tod des Autors. Aus dem gleichen Grund beschäftigt sich die Wissenschaft insgesamt nur sehr selten mit noch lebenden Autoren, denn wie sollte die Philologie mit ihren Erkenntnissen und Interpretationen umgehen, wenn diese durch den Einspruch des Autors, dem man eine privilegierte Einsicht in sein Werk zugesteht, schachmatt gesetzt werden können? Als vor einigen Jahren ein wissenschaftlicher Kongress sich dem quietschlebendigen deutschen Schriftsteller Helmut Krausser widmete, fuhren die Wissenschaftler erschrocken zusammen, als zu Beginn der Tagung Helmut Krausser persönlich zur Tür hereinkam. Krausser, der für seinen schrullig-maßlosen, geradezu operettenhaften Narzissmus geliebt, gehasst und gefürchtet wird, wollte dann aber zum Glück nur überprüfen, ob alle Wissenschaftler, die sich angemeldet hatten, auch brav erschienen waren. Nachdem er sich davon zu seiner umfassenden Befriedigung überzeugt hatte, verließ er den Raum wieder – zur großen Erleichterung seiner Exegeten. Diese hübsche Anekdote erzählte der Germanist Lutz Hagestedt aus einem ähnlichen Anlass wie dem Helmut-Krausser-Symposion. Es hatten sich nämlich Literaturwissenschaftler und Literaturkritiker zu einem wissenschaftlichen Kongress zusammengefunden, um das Werk des ebenfalls noch lange nicht toten Schriftstellers Georg Klein unter die Lupe zu nehmen und der Literatur- gerüsteten. Sie findet nur niemanden, der fähig wäre, ihre Lebensfreude zu teilen. Sie bleibt mit ihrem Übermut allein. Ihr Leben ist ein Fest, zu dem alle eingeladen sind, aber es wird von allen boykottiert. Am Ende verrät Lotte, dass sie eine der 36 Gerechten sei, die Gott auf der Erde herumirren lässt, damit sie die Welt zusammenhalten. Dabei macht Cate Blanchett beschwichtigende Gesten zum Himmel hin, als wolle sie sagen, er, unser nachlässiger Schöpfer, solle mal nicht alles auf seine ewige Goldwaage legen, er müsse doch wissen, dass auf Erden die Worte eine geringere Dichte hätten und dass man hier unten dicker auftragen müsse. Selbst in der größten Verzweiflung bewahrt Blanchetts Lotte die Grazie einer unbesiegbaren Stand-up-Komödiantin, die auf Johannes Schütz’ schwarzer Bühne nun einfach weiterziehen und sich ein anderes Publikum suchen wird – selbst wenn sie dazu erst einen neuen Planeten finden muss. Dann schickt sie einen kollegialen Shut-up-Wink zu Gott hinauf: Du hältst dich jetzt raus, du wirst hier unten ordentlich vertreten, und zwar von mir. Der englische Dramatiker Martin Crimp hat Strauss’ Stück ins Englische gebracht, er hat aus Groß und klein nun Big and Small gemacht. Crimp schuf eine sorgfältige, sozusagen sangbare englische Fassung (Cate Blanchett ist manchmal tatsächlich versucht, in Gesang zu fallen, so sehr ist sie berauscht von der Fülle ihrer Monologe). Aber er hat den Text eher für den internationalen Markt flottgemacht, als dass er ihn kongenial übersetzt hätte. Strauss hat in Groß und klein ein Land erfasst mittels der falschen Töne, die es produziert. Von diesem unglaublichen Reichtum an Nuancen der Verstellung und Vertuschung kann der Übersetzer Crimp nur das wenigste in die Zielsprache tragen. Er ist wie ein Fährmann, der das große Gepäck mitnimmt; aber die kleinen Habseligkeiten der Reisenden, den unersetzlichen Tinneff, bringt er nicht über den Fluss. Big and Small kam 2011 in Australien heraus; in der solid-einfallsreichen Inszenierung von Benedict Andrews bereist das Stück nun Europa. Die Produktion bringt doppelten Gewinn: Erstens kann man die tolle Cate Blanchett endlich bei uns auf der Bühne sehen. Zweitens wird man animiert, sich Botho Strauss’ Stück im deutschen Original vorzunehmen – als Lesetext. Man merkt dann, welch prophetische Leistung Groß und klein war. Strauss hat schon 1978 gezeigt, woran wir heute leiden; und er wusste schon damals, wie wir heute sprechen. Strauss war, als er dieses Stück schrieb, 34 Jahre alt; heute ist er 68. Groß und klein markiert also die Mitte eines Künstlerlebens. Seltsam, heute hat man den Eindruck, das sei Strauss’ beste Zeit als Dramatiker gewesen. Es kamen danach von ihm noch viele wichtige, unverwechselbare Stücke, aber zum Kanon, zu der Literatur, die ein Land »aufhebt« und erfasst, gehören sie weniger als dieses frühe Schauspiel aus der Mitte eines Lebens, eines Landes. »Big and Small« ist vom 27. April bis zum 19. Mai in London, vom 25. Mai bis zum 3. Juni bei den Wiener Festwochen und vom 9. bis zum 17. Juni bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen zu sehen geschichte (»Neo-Romantik«) einzuverleiben. Aber anders als Helmut Krausser war Georg Klein nicht nur für die ganze Dauer des Kongresses anwesend, er mischte sich auch beherzt, ja herausfordernd in die Diskussionen über sein Werk ein. Die Philologie hütet sich traditionell, einem literarischen Werk eine eindeutige Botschaft oder Wahrheit zu unterstellen. Stattdessen betont sie gerne den ambivalenten, mehrdeutig schillernden Charakter des Sprachkunstwerks. Das sind Routine-Posen der Philologie, für die es gute Gründe gibt. Zum Beispiel weil eine allzu handfeste Moral von der Geschicht’ immer etwas banal und unterkomplex wirkt. Außerdem hätte sich der Autor den anstrengenden Umweg über einen ganzen Roman sparen können, wenn man ihn auf eine Botschaft reduzieren kann. Doch plötzlich meldete sich Georg Klein zu Wort: Warum man immer »nur« vom Sprachkunstwerk spreche, von einem nicht zu fixierenden Bedeutungsfluss, während man um die andere Seite dieses »nur«, um die Botschaft, den Inhalt, die Wahrheit immer einen großen Bogen mache. Fast habe er das Ge- 63 Das Letzte Immer wieder behaupten die lieben Kollegen von der Mehrheitsmeinungspresse, das Leben in Deutschland sei kalt und herzlos geworden. Während große reiche Banken tonnenweise mit Steuermitteln beschenkt werden, landen arme kleine Drogerieverkäuferinnen in der Hölle von Hartz IV. Liebe Kollegen, wir sind anderer Meinung. Es hat sich viel zum Guten gewendet in diesem Land, zum Beispiel gehen immer mehr Firmen dazu über, ihre gehobenen Mitarbeiter nicht einfach zu feuern, sondern sie vorher zu einem Abendessen in angenehmer Atmosphäre einzuladen. Ein Schandmaul von der Gewerkschaft spricht bereits vom »Letzten Abendmahl«. Die Frage für den Gekündigten lautet dabei natürlich: Was ziehe ich an? Wie vermeide ich Benimmpatzer? Hier unser Tipp: Um das Essen so nett wie möglich zu gestalten, sollte der Kandidat gut gelaunt und hübsch gekleidet dem Ereignis beiwohnen. Die Dame macht mit einem knielangen Rock nichts falsch; ihre Bluse ist hochgeschlossen, beim Blazer sind alle Farben erlaubt, Hauptsache, er ist dunkelblau. Für den Herrn gilt: Braune Sandaletten und Ringelsocken zu schwarzem Armani-Anzug sind keine gute Idee, »No brown after six«, sagt der Fachmann. SZ-Online hat jüngst daran erinnert, dass während eines Geschäftsessens alle Kleidungsstücke am Körper verbleiben müssen. »Jackett und Krawatte bleiben an. Was man bei der Vorspeise trägt, trägt man auch beim Dessert.« Betritt der Personalchef das Lokal, wird er per Handschlag begrüßt. Pünktlich mit der Vorspeise stößt der Gekündigte mit seinem künftigen Ex-Chef auf die Zukunft seiner Ex-Firma an und wünscht ihnen persönlich alles Gute. Vorsicht, Fettnäpfchen! Nicht mit den Fingern in der Vorspeisenplatte herumstochern oder in Erwartung des Hauptgangs mit der Zunge schnalzen. Auch bei Kündigungsessen werden grundsätzlich Messer und Gabel benutzt. Häufiger Stolperstein ist die Bouillon, wie Jochen Mai, Autor der KarriereBibel, weiß: nicht pusten, nicht schlürfen und den Löffel nur mit der Spitze zum Mund führen. Cremesuppen werden gelöffelt, klare Brühen dürfen auch getrunken werden. Bitte keine Brotreste mit der Begründung in die Serviette einwickeln, die Familie könne künftig von Hartz IV nicht leben. Wem bei einer Kündigungsspeise wider Erwarten die Tränen kommen, der tupft diese zügig mit einer sauberen Serviette ab; anschließend wieder lächeln und Trauerkloß mit einem ortsüblichen Eau de vie runterspülen. Gläser mit Stiel werden auch an diesem angefasst! Sobald es ans Zahlen geht, bieten Sie Ihrem Chef an, die Rechnung als Spesen abzusetzen. Danach ist für Sie endgültig FINIS www.zeit.de/audio fühl, als gäbe es in seinem Werk einen Mangel an Wahrheit, eine Art Sinn-Skorbut der Lektüre. Dabei sei er keineswegs ein unfairer Autor, er wolle den Leser nicht durch Rätselhaftigkeit brüskieren. Und dann entfaltete Georg Klein auf anrührende Weise sein sehr ernsthaftes Autoren-Ethos: Wenn er vor Schülern lese und diese ihn nach der Botschaft des Gehörten fragten, sei es doch feige zu antworten: »Hehe, ihr habt ja keine Ahnung von der Postmoderne und dem Ende aller Botschaften.« Den Zauberschlüssel zu seinem Werk verriet Klein den anwesenden Interpreten indes nicht. Aber umso interessantere Zeichen hinterließ er auf einem Notizzettel: Während auf dem Podium über Kleins Faszination für die Schundliteratur gehandelt wurde, zeichnete dieser ein eigentümlich stilisiertes Gesicht auf ein Blatt Papier: zwei gespenstisch durchdringende Augen, aus denen ein Plus- und ein Minus-Zeichen funkelten, schauten einen an, während die Schriftzüge »Schund«, »Schuld« und »Karriere« wie eine Pyramide die Wangen- und Kinnpartie dieses Autor-Gesichts bildeten. Auch der Autor aus Fleisch und Blut bleibt eine wundersame Sphinx. Foto: Lisa Tomasetti; Illustration: QuickHoney für DIE ZEIT/www.quickhoney.com/Peter Stemmler FEUILLETON T I T E LG E S C H I C H T E Die Zukunft der Religion wird bunt – denn die moderne westliche Gesellschaft kombiniert Heilslehren, Rituale und Weltanschauungen. Wie wird Glauben neu erfunden? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Serie. Zum Auftakt zehn Thesen über populäre Religiosität sowie ein Essay über die Zweifel an der Auferstehung (Seite 66). In den nächsten Folgen unter anderem: Spiritual Consulting – Pastoren als Unternehmensberater, der Erfolg des Islam-Punk und Multiversums-Theorien GLAUBEN & DIE ZEIT No 15 Illustration: Smetek für DIE ZEIT; Verwendung eines Gemäldes von P. von Cornelius: »Die drei Marien am Grab« (Ausschnitt), 1815/22; © Bayerische Staatsgemäldesammlungen/Neue Pinakothek München; Foto: bpk 64 4. April 2012 Der Engel der Auferstehung am leeren Grab des Heilands – davor hockt der Schokoladenosterhase Erlaubt ist, was gefällt Der moderne Glaubensmix – seine Chancen und Gefahren VON EVELYN FINGER Religion in Zahlen 1. Ein Gott kommt selten allein 3. Ketzer sind herzlich willkommen Jeweils rund 30 % der Deutschen sind entweder katholisch oder protestantisch. Insgesamt gehören fast drei Viertel der Bevölkerung einer Religionsgemeinschaft an. 89 % aller Deutschen sind überzeugt, dass Menschen eine Seele haben, 63 % glauben an Gott, 59 % denken, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist, jeder Zweite glaubt an ein Leben nach dem Tod und 44% daran, dass Gott die Welt geschaffen hat. 23% aller Deutschen glauben an einen persönlichen Gott, 41% an ein höheres Wesen. Wenn Christen früher ein Problem mit der Welt hatten, dann gingen sie vielleicht zum Pfarrer ihres Vertrauens. Wenn Atheisten heute ein Problem mit sich selbst haben, dann gehen sie ins Kloster. Denn dort gibt es Lebenshilfe für alle: Kontemplation für die hektische Hausfrau und Besinnung für gestresste Manager, die im flexibilisierten Arbeitsalltag das Gefühl für die richtige Richtung verloren haben. Klosterkurse sind hierzulande ein Megatrend. Sie tragen verheißungsvolle Titel wie »Führen mit Werten« oder »Spirituelles Coaching«. Um teilzunehmen, muss man weder Kirchenmitglied sein noch bekehrungswillig, man muss sich nur zeitig anmelden, weil die beliebtesten Kursleiter immer ausgebucht sind. Für die Führungsseminare 2012 des Benediktinermönchs Anselm Grün in der fränkischen Abtei Münsterschwarzach gibt es schon jetzt keine Plätze mehr. Und am Schweizer Lassalle-Institut, das zwar kein Kloster ist, aber aus einem Bildungshaus der Jesuiten hervorging, boomen die Lehrgänge für »Geist & Leadership«. »Wir tragen keine ewigen Wahrheiten an die Menschen heran, sondern nehmen sie in ihren Fragen ernst«, sagt der Begründer des Instituts Niklaus Brantschen, der nicht nur Jesuit, sondern auch Zen-Meister ist. Er gehört zur wachsenden Zahl »religiöser Virtuosen«, die mehr als ihren Gott für möglich halten. Er steht für eine katholische Avantgarde, die in anderen Religionen ebenso beheimatet sein will wie in der Welt. »Den Menschen, die zu uns kommen, geht es nicht um religiös oder areligiös. Die sind erstmal Nervenbündel.« Ihnen zu helfen sei die Aufgabe. Dabei nicht dogmatisch zu werden sei der Weg. Vielleicht muss man die Kombination von Zen und Katholizismus als Toleranztraining für ein globalisiertes Leben verstehen. Brantschen kann das Glaubensparadox, das er lebt, jedenfalls theologisch begründen: »Ich bin in der Liebe Christi frei und fühle mich Buddha in Ehrfurcht verbunden.« Seit die Kirchen immer leerer werden und kaum zehn Prozent der Kirchenmitglieder sich Sonntag früh noch zur Messe aufraffen, öffnen die Pfarrer ihre Türen auch für standesamtliche Trauungen und sogar Jugendweihen. Wo die Frommen aussterben, nimmt man mit Ketzern vorlieb. Und so gibt es in kirchlichen Räumen mittlerweile nicht nur Yoga, Reiki, Psychodrama und »ganzheitliche Massage«, sondern auch »intuitives Bogenschießen«. Die Hälfte der Deutschen liest nie in der Bibel, ein Drittel selten, 12% hin und wieder, 5% häufig. Religiosität und Kirchlichkeit sind nicht das Gleiche: 31% der Konfessionslosen bezeichnen sich als religiös, jedes sechste Kirchenmitglied sagt, es sei nicht religiös. Weniger als die Hälfte der Befragten denkt, dass Kirchen eine Antwort auf moralische Probleme geben können. Bei sozialen Problemen sind es lediglich 28%, die sich eine Lösung von der Kirche erhoffen. Lediglich ein Drittel aller Befragten sieht im Papst eine moralische Instanz; selbst bei den Katholiken ist es nur jeder Zweite. Vor die Entscheidung gestellt, ob sie eher den Dalai Lama oder den Papst für ein Vorbild halten, wählen 44% den Dalai Lama und 42% den Papst, der Rest konnte sich nicht entscheiden. Jeder vierte Deutsche mischt Traditionen aus verschiedenen Weltreligionen. 41% sagen, sie hätten ihre eigene Art, mit dem Göttlichen in Verbindung zu treten, ohne Kirchen oder Gottesdienste. 43% interessieren sich für das Heilige und übernatürliche Phänomene. 55% der Gläubigen halten Gott für wohlwollend und gütig, 7% für distanziert und unpersönlich, 4% für autoritär und 2% für strafend. Das restliche Drittel hat keine konkrete Vorstellung von Gott. 43% glauben, dass sie einen persönlichen Schutzengel haben, 24% halten es für möglich. Für 68% der Christen ist die Feier der Lebenswenden, etwa der Taufe oder einer Hochzeit, der wichtigste Grund für ihre Kirchenzugehörigkeit. ZEIT-Grafik/Quellen: Forsa, Allensbach, emnid, Infratest dimap, Zahlenwerk der EKD, Europäische Wertestudie, Bertelsmann Kirchenmonitor, Der Spiegel, P.M. Perspektive, MDG Trendmonitor 2. Die Religion ist eine Baustelle Zur Zukunft der Religion haben die westlichen Denker in den letzten 150 Jahren zwei große konkurrierende Thesen entwickelt. Die erste These hieß Säkularisierung: Gott ist tot, die moderne Gesellschaft wird sich sukzessive entkirchlichen, am Ende sind wir alle Atheisten. Die Gegenthese hieß Resakralisierung: Gott ist nicht tot und Europa erlebt eine Rückkehr der Religion. Beides hat sich nicht bewahrheitet. Stattdessen existieren heute Kampfatheismus und Neofundamentalismus nebeneinander. Und in der Mitte der westeuropäischen Gesellschaften ereignet sich eine Postmodernisierung des Religiösen: Alles wird mit allem gemischt. Der evangelisch sozialisierte Atheist zum Beispiel lässt dann doch seine Kinder taufen, geht zum Yoga, liest Horoskope, glaubt an die Heilkraft der Steine und kauft fernöstliche Ratgeberliteratur. Im Alltag werden (pseudo)religiöse Praktiken munter kombiniert. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen dem Sakralen und dem Profanen, sodass Religionssoziologen die Frage, ob unsere Sehnsucht nach Transzendenz, unser ewiges Glaubenwollen nun eine anthropologische Konstante sind, lieber nicht beantworten wollen: »Der Mensch neigt auch in der Spätmoderne dazu, sich religiös zu vergewissern.« 4. Jeder ist seine eigene Kirche Der Philosoph Jürgen Habermas hat den Begriff der »postsäkularen Gesellschaft« geprägt, und der Soziologe Ulrich Beck prophezeite, dass bald jeder seinen »eigenen Gott« verehren werde. Gemeint war, dass die individualisierte Restreligiosität keine Kirche und vielleicht nicht einmal mehr einen Gott braucht. Was das praktisch bedeutet, sehen wir an jenen Atheisten, die vor Ostern fasten, weil sie »innere Klarheit« anstreben, die pilgern oder sich in eine Kirche setzen, um zur Ruhe zu kommen. Ihr Bezugspunkt ist nicht mehr das Absolute, sondern das Ich. Ihr Ziel ist nicht religiöse Heimkehr, sondern Einkehr. Konservative geißeln das als traditionsvergessenen Narzissmus. Liberale sehen darin die Chance, dass das oberste Freiheitsprinzip der Moderne, die Autonomie des Individuums, sich auch gegen Kirchendogmen behauptet. 5. Spiritualität verpflichtet zu nichts Das Bequemste am Patchwork-Glauben ist natürlich, dass man ihn unverbindlich praktizieren kann. Moderne Spiritualität heißt Innerlichkeit, Unmittelbarkeit, Unverbindlichkeit. Believing without belonging heißt Glauben ohne Zugehörigkeit. Die praktischen Theologen beobachten zwar, dass Menschen sich vorübergehend an eine Gemeinde binden, typischerweise in der »Familienphase«. Doch lebenslange Kontinuität ist kaum aushaltbar für das moderne Subjekt, das ein schwaches Subjekt ist: »durch Traditionen nicht abgesichert und durch Optionen überfordert«. 6. Glauben macht glücklich Wer je im Feng-Shui-Hotel übernachtet oder im Möbelhaus einen Buddha gekauft hat, der weiß, dass Glauben heute glücklich machen soll. Er ist kein schwer verdauliches weltanschauliches Komplettpaket mehr, sondern leicht konsumierbare Wellness. Glauben darf schon deshalb nicht anstrengend sein, weil er nicht mehr die »soziale Person« betrifft, sondern in der Freizeit stattfindet und mit all den säkularen Alternativen von Joggen bis Kino konkurriert. 7. Gott fährt Skateboard Popreligion muss aber nicht weich und anschmiegsam, sondern kann auch aggressiv sein. So widmen prominente Gangsta-Rapper ihre Platten mit sexfixierten, geldgeilen, betont diesseitigen Songs gern »Gott, dem Allmächtigen«. Die Blasphemie ist einerseits fromm, andererseits antiautoritär gemeint. Der Sänger begegnet dem Himmelsherrscher auf Augenhöhe. Mein Gott fährt Skateboard hieß eine Skaterhymne aus den Achtzigern. Das demnächst erscheinende neue Album des amerikanischen Rapstars Rick Ross trägt den Titel God Forgives, I Don’t – Gott vergibt, ich nicht. 8. Engel helfen immer Von allen Protagonisten des Jenseitigen sind Engel heute auf dem westlichen Markt der Religionen mit Abstand am beliebtesten. Sie werden von Krankenhausseelsorgern an Patienten jeglichen Bekenntnisses verschenkt. Sie breiten sich in den Esoterik-Ecken der Buchhandlungen epidemisch aus. Und vielen Deutschen fällt es leichter, an einen Schutzengel als an Gott zu glauben. Die Beamten des Himmels treten nämlich längst nicht mehr als solche auf, sondern haben sich in Bodyguards verwandelt, die der privaten Angstbewältigung dienen und ein Moment von Magie in unsere vernunftgeleitete Gesellschaft tragen. R eligionen fallen nicht vom Himmel. Religionen sind Menschenwerk, und wer an eine der großen Weltreligionen glaubt, der glaubt an eine Handvoll Menschen, die sich aus dem, was sie zu ihrer Zeit vorfanden, eine neue, zuerst einmal: ihre eigene Religion zusammengebastelt haben. Jene wahre Religiosität, wie sie uns die Stifter lehren, zeichnet sich darum durch eine gewisse Gelassenheit, Lässigkeit oder auch Nachlässigkeit im Umgang mit den Regeln aus. Genau darin hat ihr Aufbruch bestanden. Problematisch werden Religionen hingegen dann, wenn die Bastelei an ihrem Grund verschleiert wird, als seien sie aus einem Guss: unantastbar, der Zeit enthoben. Eine solche dem freien Gebrauch entzogene, von der Macht beschlagnahmte Religion erstarrt im Innern. Das führt im besten Fall zu ihrer Musealisierung, im schlimmsten zu jener Kompensation durch Aggression, deren Blutspur sich durch die Geschichte zieht. Wollen wir diese ideologische Verhärtung der Religion konterkarieren, müssen wir sie als eine Art potenzierter Literatur betrachten, als Fiktion, die wir durchschauen und der wir dennoch Glauben schenken. 9. Die Gemeinde will, dass was passiert Immer mehr Menschen praktizieren Religion als Patchwork. Ihre Kritiker warnen vor postmoderner Beliebigkeit Die Maya glaubten, dass alle paar Tausend Jahre ein Zeitalter endet und ein anderes beginnt. Weil der nächste Wendepunkt für den 21. Dezember 2012 geweissagt wurde, strömen nun die Menschen nach Dresden in das Museum, das den originalen Kalender besitzt, und fragen: Wo ist hier der Weltuntergang? Die Frage beruht auf einem typischen interreligiösen Missverständnis, weil sie christliche Apokalypse-Fantasien auf eine Philosophie der zyklischen Wiederkehr überträgt. Den Maya erschien die Endzeit nicht beängstigend, weil sie keinen Endpunkt bedeutete, aber uns verursacht sie schönen Schauder. Vielleicht besteht darin die wahre Sehnsucht der popreligiösen Ära: im Gefühlsausnahmezustand, in der Ekstase, im Rausch. 10. Sinnsuche ist Nebensache Ekstatische Überschreitung des Selbst gehört heute zum kulturellen Mainstream. Sie geschieht im Risikosport ebenso wie in Musik, Tanz und Meditation. Als Mittel der Entgrenzung dient dabei nicht nur der Geist, sondern vor allem der Körper. Doch der wird von den Kritikern der »spirituellen Revolution« meist unterschätzt. Die landläufige Klage lautet, dass die Spiritualisten durch ihre Denkfaulheit und ihre naive Sinnsuche die drei großen Buchreligionen und namentlich das Christentum intellektuell aufweichen. Aber vielleicht geht es gar nicht um Sinnsuche? In den klösterlichen Führungskräfteseminaren wird oft geschwiegen und geatmet statt geredet. Entspannungsübungen stellen das Körperliche in den Mittelpunkt. Fragt man Topmanager, die eine Auszeit im Kloster genommen haben, nach ihren Beweggründen, dann berichten sie nicht von der Suche nach neuen Wahrheiten, sondern sagen: Ich wollte mit meinen Gewohnheiten brechen und mich fremden Ritualen unterwerfen, ohne missioniert zu werden. Ich wollte anders essen, anders schlafen, anders atmen, anders sein. – Man könnte sagen, dass große Bereiche der sogenannten populären Religion gar nicht religiös sind. Sie sind reines Ritual und kaum geeignet, die großen Weltreligionen auszuhöhlen. Diese Angst könnten die Vertreter der einen reinen Lehre ruhig ablegen und sich mit Blick auf den populären Glaubensmix ein bisschen entspannen. E inige meiner besten Freunde sind Bastler. Sie werden überrascht sein, mich auf dieser Seite der Barrikade zu finden: Nein, Glaubens-Basteln geht nicht. In vielen Kreisen gehört es zum guten Ton, gepflegt an-spiritualisiert zu sein, es aber mit dem Glauben bloß nicht zu weit zu treiben. Ich habe lange mit dieser Haltung sympathisiert, aber ich kann sie im Grunde nicht mehr teilen. Basteln oder nicht – das ist ein Unterschied ums Ganze. Es ist der Unterschied zwischen der Überzeugung: Gott ist auch ohne mein Zutun da, und der Idee: das bisschen Gott, das ich brauche, mache ich mir selber. Natürlich kann man die Vorstellung schrecklich anti-individualistisch finden, es komme beim Glauben erst auf Gott an und dann auf mich. Es mag auch bedeutend weniger kreativ oder anspruchsvoll erscheinen, einer überlieferten Religion zu folgen oder sich einer Kirche zu verschreiben. Aber um diese Individualisierungslogik geht es beim Glauben nicht. Glauben fängt mit Gott an, nicht mit mir. Deswegen ja ist der Weg zum Glauben für uns moderne Selbstbestimmer so schwer zu finden (und letzte Gewissheit erreichen wir nie): Ich kann mir 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 65 Maria hat das Jesuskind auf ihrem Schoß – in der linken Hand hält sie das chinesische Symbol für Yin und Yang Religiöse Bastelei geschieht genau in diesem telte Religionen drehten sich stumpf ums eigene Geiste. Sie ist aber Gott sei Dank kein abstraktes Selbst. Das mag es geben, weil sich alles, was gut Programm, sondern meist eine schlichte Lebens- ist, missbrauchen lässt. Ernsthaft aber ist Religinotwendigkeit. In unserer globalisierten Welt on nur als spirituelles und moralisches Leben zu haben: weil die Idee eines ganz teilen viele eine Erfahrung, die anderen, höchsten Prinzips zuauch ich gemacht habe: Liiert gleich den Weg zu den anderen, mit einer Japanerin, umtobt zu den Nächsten und Fernsten, von zwei halb japanischen KinMAXIMILIAN bahnt und bestimmt. dern, empfinde ich religiöse PROBST Nicht also zur privaten ProReinheitsgebote als Gift. Anblemlösung bastelt man sich sein genommen, meine Kinder inteplädiert für den religiöses Ding. Man tut es, um ressierten sich für Religion. Sollfreien Gebrauch ten sie sich dann entscheiden einen eigenen Zugang zur Idee der müssen zwischen Christentum Liebe und des Friedens auf Erden, der Religion: Ihr und Buddhismus? Sollten sie ja zum Universellen zu finden. Sinn ist, dass sie sich der Logik des EntwederEiner, der von diesem Paradox Menschen verbindet wusste, war Kafka. In seiner Paoder unterwerfen, die alles sauber rabel Vor dem Gesetz wird einem sortieren zu müssen glaubt: in ängstlichen, autoritätsgläubigen Freund oder Feind, drinnen oder draußen, fremd oder heimisch? Mann lebenslang der Eingang zum Heiligtum des Absurd erscheint mir das auch, weil es in Allgemeinsten verwehrt. Als er im Sterben liegt, Japan längst tradiert ist, morgens Shintoist, schreit ihn der Torhüter an: »Dieser Einlass war mittags Buddhist und abends Christ zu sein. nur für dich bestimmt. Ich gehe jetzt und schließe Und mehr noch, weil ich den Sinn von Religi- ihn.« So weit sollten wir es nicht kommen lassen. on nur darin erkennen kann, dass sie Menschen verbindet, nicht voneinander trennt. Deshalb Maximilian Probst, 34, ist Autor im Feuilleton der verfängt auch der Einwand nicht, selbst gebas- ZEIT und gehört der evangelischen Kirche an Pro Darf man sich seinen Glauben selbst basteln? Gott nicht passend machen, sonst wäre er den Jahren eine beträchtliche Erschöpfung vom Überangebot im Supermarkt der Weltanschaunicht Gott. Wahrscheinlich verstehen sich darum der ungen. Dabei sperrt einen der Verzicht aufs Basteln gläubige Muslim und der gläubige Christ oft bes- bei Weitem nicht so ein, wie es Regelverächter und ser als der Kirchgänger und der Kunde auf der Kirchengegner gern suggerieren. Ich bin nicht ärEsoterik-Messe. Zugegeben, der dogmatisch mer geworden, sondern reicher, seit ich für denkbar Gläubige ist der ständigen Verhalte, dass vieles von dem stimmt, suchung zur Borniertheit ausgewas das Christentum ausmacht. setzt. Wer an Gott glaubt und Weil ich mich nun seltener frage, was an meinem Gott faul sein daran, dass er sich – und sei es auf PAT R I K könnte (oder wo ich einen neuen seinen eigenen Wegen – zu erS C H WA R Z hernehme), wird meine Suche kennen gibt, der muss aber daernsthafter. Wer sich auf einen rum das Suchen nicht aufgeben. will Gott nicht Vielmehr wird die SuchbeweGlauben einlässt, erfährt auch die neu erfinden: Denn Chance der Vertiefung. gung eine gerichtete: Der Gläuder Glaube fängt bige versucht zu verstehen, woUnd meine Freunde mit ihrum es Gott geht, nicht, Gott ren Heilsteinen, Tarotkarten und mit Gott an, beständig etwas aufzuschwatzen. Sonderbotschaftern des Engelsnicht mit uns universums? Wenn es der VerNatürlich ist im Namen von tiefung ihres Glaubens dient, Religionen viel Unsinn verbreitet worden – vom Unrecht ganz zu bitte. Ich selber habe schon genug schweigen –, aber 2000 Jahre Geschichte des mit der Dreifaltigkeit zu tun. Gottvater, Gottsohn Christentums hat eben auch als Unsinnsfilter ge- und Heiliger Geist – bis ich das auf die Reihe bewirkt: Der Kanon des Glaubens, der sich erhalten komme, bin ich gut ausgelastet. hat, vereint ein gewisses Maß an Weisheit und Unfugsresistenz in sich. Patrik Schwarz, 41, hat im vergangenen Jahr Ich meine bei vielen Glaubens-Shoppern eine die ZEIT-Beilage »Christ & Welt« aufgebaut. Angst vor der Festlegung zu beobachten – und mit Er ist Sohn einer Pastorin aus Bayern Contra Kirche ist ein cooler Ort Eine Erweckungsgeschichte aus dem multireligiösen Berlin W ir sind die Leute, von denen die Rede ist, wenn über den Prenzlauer Berg geschimpft wird. Nicht mehr ganz junger, halbwegs wohlhabender Mittelstand, der irgendwann im Nordosten Berlins gelandet ist, als es hier noch billig war, und der gerne geblieben ist, als es langsam schick wurde. Wie die meisten unserer Nachbarn haben wir erst eine Familie gegründet, als es dafür fast schon zu spät war. Samia hat ein Kind, ich habe zwei, bei Tatjana ist der dritte Sohn gerade unterwegs. Wir sind alle berufstätig, unsere Kinder gehen in dieselbe Kita. Dass wir uns regelmäßig an der Gethsemanekirche treffen, hat vor allem praktische Gründe. Es gibt dort einen schönen Spielplatz, übersichtlich, von alten Bäumen umstanden und nicht zu sonnig. Die nächste Eisdiele ist nicht weit. Natürlich wissen wir, dass diese kleine Kirche, die so postkartenschön aus dem Gründerzeitgeschachtel heraussticht, in der friedlichen Revolution vor 20 Jahren eine heroische Rolle gespielt hat. Und dass sie heute zu den erfolgreichsten Gotteshäusern der Republik gehört. Sagenhafte 4000 Mitglieder, eng getaktete Hochzeitswochenenden, Massentaufen und höllisch laute Kindergottesdienste. Es gibt viele Erklärungsversuche für das Wunder von Gethsemane, mitten im gottlosen Berlin: die Geschichte, der tolle Pfarrer, die Lage. Aber vielleicht leben in diesem Sprengel einfach nur besonders viele Menschen, die sich jetzt, da sie selber Kinder haben, wieder nach den Traditionen ihrer Eltern sehnen. Samia, Tatjana und ich gehören nicht zu diesen Menschen. Unser Verhältnis zur Religion ist komplizierter. Man könnte sagen, wir schauen dabei zu, wie sich die Religion langsam wieder in unser Leben einschleicht. Samia kommt aus Syrien und verstößt als Bankerin täglich und mit einem gewissen Genuss gegen das Zinsverbot ihrer muslimischen Vaterreligion. Tatjana ist Russin, Schauspielerin, in St. Petersburg orthodox getauft und in Berlin mit einem iranischstämmigen Künstler verheiratet, der gern damit kokettiert, nicht nur Muslim, sondern »sogar Schiit« zu sein. Ich habe meinen katholischen Kinderglauben während der Pubertät irgendwo im Rheinland verloren. Meine Kinder taufen zu lassen, weil das so ein schöner Brauch ist, wäre mir nie in den Sinn gekommen. Mein Freund und ich waren uns immer einig, dass sie später selber entscheiden sollen, ob sie sich einer Religionsgemeinschaft anschließen. Und während wir uns am Anfang öfter mal Gedanken machten, auf welcher Grundlage sie diese Entscheidung eigentlich treffen sollten, wenn wir ihnen keine Hinweise geben, war für Samia immer klar, dass sie die Religion von ihrer Tochter fernhalten würde. Sie ist in der Altstadt von Damaskus aufgewachsen, im Haus ihrer Großeltern. Wenn sie davon erzählt, klingt das immer sehr malerisch. Ein Hof voller Verwandter, eine große Tafel, an der sie zusammen aßen. Doch wenn der Muezzin rief, wurde es ernst. Das Gebet war eine Pflicht, und wer ihr nicht nachkam, musste mit Konsequenzen rechnen. Mit Allah war nicht zu verhandeln. Wie die meisten Frauen in ihrer Familie ist sie nie tiefer in den Koran vorgedrungen, das war Männersache. Samia kann VON STEFANIE FLAMM deshalb nicht mit Sicherheit sagen, dass der Furcht einflößende Gott ihrer Kindheit der Gott aller Muslime ist. Doch für den Fall, dass es so sein sollte, will sie ihre Tochter vor diesem ungnädigen Herrscher beschützen, der ihr als Kind ständig das Gefühl gab, nicht gut genug zu sein. »Ich möchte sie zu einem selbstbewussten Menschen erziehen«, sagt sie. Das wollen alle Eltern. Meine Nachbarin schickt ihre Kleinen zum Yoga, seit sie drei sind, damit sie nicht »so gebückt durchs Leben gehen«. Andere versuchen mit Kinder-Englisch oder Chinesisch für Babys, mit Entspannungstherapien oder mathematischen Frühförderprogrammen, ihren Nachwuchs aufs Leben vorzubereiten. Und Tatjana, die Russin vom Gethsemane-Spielplatz, ist der festen Überzeugung, dass die Religion in einer Welt, die sich ständig ändert, das stärkste Rückgrat garantiert. Aber nicht etwa, weil der unnahbare Gott der Ostkirche ein wackerer Weggefährte wäre. »Kinder haben ein Recht auf einen Kinderglauben, auf etwas, das ihnen zu verstehen gibt: Du bist nie allein.« Sie selbst habe noch zu ihrem Schutzengel gebetet, als sie Anfang der neunziger Jahre in die Schweiz ging, um Geld zu verdienen. Dass sie ihren ersten Sohn taufen lassen würde, war für sie so selbstverständlich, dass sie mit ihrem Mann, dem iranischen Künstler, nie ausführlich darüber gesprochen hat. Es ist dann »passiert«, als er auf Dienstreise war. Nach seiner Rückkehr flog erst mal ein Fernseher auf die Straße. Es hat eine Zeit gedauert, bis ihre Beziehung sich davon erholt hatte. »Doch da mussten wir durch«, sagt Tatjana. Die Gewissheit, dass ihre Jungs nun besser durchs Leben getragen werden, war ihr den Krach wert. Und es stimmt ja. Auch im 21. Jahrhundert leben Kinder wie die Menschen im Mittelalter, umgeben von Dingen und Phänomenen, die sie nicht verstehen und die ihnen Angst machen. Ein Gewitter hat für sie die Bedrohlichkeit einer Naturkatastrophe, wobei Angst und Faszination oft nicht voneinander zu trennen sind. Kinder lassen sich gern überwältigen. Als meine Tochter gerade laufen konnte, haben wir in Köln einmal einen Zug verpasst, weil wir eine Ewigkeit lang das schaurige Dies-Irae-Portal des Doms bewundern mussten. Und wenn wir abends um sechs noch auf dem Gethsemane-Spielplatz waren, lauschte sie wie vom Donner gerührt dem Abendgeläut. Irgendwann kam die unvermeidliche Frage: »Mama, warum gehen wir eigentlich nie in die Kirche?« Als Tatjana vorschlug, die Kinder beim Chor der Gethsemanekirche anzumelden, war ich froh, einen halbwegs profanen Zugang zu dem Gebäude gefunden zu haben, das das Kind so sehr faszinierte. Seit einem Jahr singt es dort ohne großes Talent, aber mit Wonne die deutsche Liederfibel rauf und runter, und vermutlich auch das evangelische Gesangbuch. Im November, als im Kindergarten ein sehr weltliches Lichterfest gefeiert wurde, schmetterte Tatjanas großer Sohn ein inbrünstiges Sankt Martin. Meine Tochter zog eine Kinderschere aus der Tasche. Damit wolle sie, wie der heilige Martin, ihre Jacke durchschneiden, falls sie einem Bettler begegne. Dass sie Weihnachten ein Engel sein würde, hat mich dann schon nicht mehr gewundert. Die Großmutter war begeistert. Sie besorgte gleich ein weißes Kleid mit goldenen Flügeln, damit das Kind uns Heiligabend die frohe Botschaft verkünden konnte. »Ich soll euch sagen, das Baby ist endlich rausgekommen«, sagte es mit hochrotem Kopf. Daneben lag der kleine Bruder, gerade ein halbes Jahr alt, und ich hatte zum ersten Mal seit vielen Jahren das Gefühl, dass die Weihnachtsgeschichte auch meine Geschichte ist. Doch nach Weihnachten kommt Ostern, und mit Ostern kommen die Probleme. Wie vermittelt man eine Erzählung, an deren theologischen Kern man selbst nicht mehr rankommt? Seitdem meine Tochter in einer sardischen Barockkirche einmal gefühlte Stunden einen bluttriefenden Schmerzensmann gemustert hat, fürchte ich mich vor der Passionszeit. Damals, mit zwei Jahren, wollte sie bloß wissen, was der arme Mann hat. Und ich sagte: »Ganz schlimmes Aua«.Doch was sage ich, wenn sie oder ihr kleiner Bruder einmal fragt, wer diese gedemütigte Kreatur ist? Der Sohn Gottes, den sein Vater ans Kreuz nageln ließ, um die Menschheit zu erlösen, die aber trotzdem irgendwie sündig bleibt? Warum so kompliziert? Und, vor allem, warum so brutal? Wenn Gott gnädig ist, wie es immer heißt, könnte er uns auch einfach vergeben, ohne Menschenopfer, ohne Blut und Wunden. Doch bis ich mit meinen Kindern so darüber sprechen kann, wird es noch ein paar Jahre dauern. So lange beneide ich Tatjana um ihren musikalischen Glauben, der sich ums Schriftliche einfach nicht schert. Als bei ihrem Mann der erste Ärger über die Taufe verflogen war, schlug er ihr vor, die Jungs später auch noch beschneiden zu lassen. Tatjana fand das »sehr in Ordnung«: »Es verankert die Kinder auch in seiner religiösen Kultur.« Wenn man so will, hat sie, die Theaterfrau, Lessings Ringparabel längst hinter sich gelassen. Es geht nicht mehr darum, dass auch der andere den richtigen Ring haben könnte. Es geht darum, dass es den richtigen Ring vielleicht gar nicht gibt. Monotheistische Dogmatiker nennen diese Haltung verächtlich Patchwork-Religion. Denn Gott wählt man sich nicht nach seinen Bedürfnissen aus, Gott erwählt einen. Doch wieso eigentlich? Wenn die Welt immer globaler wird, warum dann nicht der Glaube? Und wer sagt, dass nur das Alte echt ist? »Mein Gott ist einer, der uns zuhört«, sagt Tatjana. »Auch in der Moschee.« Und damit trifft sie genau das, was der Soziologe Hartmut Rosa einmal als Kern der Religion bezeichnet hat: Sie beschert den Menschen das beruhigende Gefühl, sie könnten die Dinge beeinflussen, indem sie sich an ein höheres Wesen wenden. Und es gibt Momente, in denen auch Samia dem Angstgott ihrer Kindheit so eine Trostfunktion zutraut. Ihr Vater hat kürzlich, trotz einer schweren Herzkrankheit, zum ersten Mal in seinem Leben an der großen Pilgerfahrt nach Mekka teilgenommen. Nach seiner Rückkehr war er wie ausgewechselt, strahlend und versöhnt mit sich und der Welt. Samias Mann hat diese Verwandlung so beeindruckt, dass er ihr gleich vorschlug, einmal gemeinsam auf die Hadsch zu gehen. Das ging ihr dann doch zu weit. Und zu schnell. »Wir haben unserer Tochter ja nie erzählt, dass wir Muslime sind.« Das soll jetzt bald passieren. Das Kind will nämlich unbedingt zum Singen in die Gethsemanekirche. Und bevor es sich unters Kreuz begibt, soll es zumindest wissen, woher es kommt. Illustration: Smetek für DIE ZEIT; Verwendung eines Gemäldes von Leonardo da Pistola »Madonna mit Kind und einem Stieglitz«, um 1505 (Ausschnitt); Foto: AKG; © Breslau, Muzeum Narodowe. ZWEIFELN 66 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 GLAUBEN&ZWEIFELN »Jesus brauchte keine Gymnastik« Ein Gespräch mit dem Rostocker Universitätsprediger Thomas Klie Wer glaubt schon an Auferstehung? Viele Christen können mit der zentralen Botschaft der Bibel nichts mehr anfangen. Die Kirchen ignorieren das Problem VON KLAUS HARPPRECHT Der auferstandene Weltenretter – mit einem Banner verschiedener religiöser Zeichen Z Illustration: Smetek für DIE ZEIT; unter Verwendung eines Gemäldes von Fra Bartolomeo »Savator Mundi« (Ausschnitt), 1516 © Galleria Palatina Palazzo Pitti Firenze um Ostergottesdienst trat mein Vater, Blick auf Auschwitz, aber auch auf den Gulag, das der Herr Dekan, stets mit einer grün- triumphierende Paulus-Wort in den Mund nehmen: weißen Stola überm schwarzen Talar »Tod, wo ist dein Stachel, Hölle, wo ist dein Sieg«? Der vor die Gemeinde, die erschrocken auf millionenfache Mord: Das war die Hölle. Wer tröstedie quasikatholische Verkleidung ihres te sich mit der Zuversicht, durch das Jüngste Gericht Hirten starrte – wie sie auch mit hochgezogenen würde von den Schuldigen Rechenschaft gefordert – Brauen zur Kenntnis nahm, dass er nach dem Segen von den Mördern, die Zehntausende zählten, von den das Kreuz schlug: geradezu eine Provokation für die Organisatoren des Mordes, die womöglich mit vatikaprotestantischen Schwaben, die nach dem Bekennt- nischen Pässen nach Südamerika geflüchtet waren? nis lutherisch, doch in ihren sparsamen Riten von Keine Auferstehung, keine letzte Instanz. der reformierten Kirche der Schweiz geprägt waren. Mancher Pastor lebte und predigte damals über Am liebsten hätte der Vater die lutherische Messe die eigenen Zweifel hinweg. Kein Theologiestudium wieder zum Leben erweckt, aber das wäre einer und keine Hochamtsroutine räumten sie aus. Bis Revolution gleichgekommen, heute halten sie dazu an, schärfer die damals in der Zeit der Benach den »letzten Dingen« zu fradrängung durch das braune Revon denen wir nichts wissen. Unsere Lebenslüge gen, gime und die »Deutschen ChrisDie Auferstehung, das zentrale Eleten« nicht ratsam war. christlicher Existenz, kann Die »letzte Frage« wird ment Ostern, verkündete der Herr ihre Realität mehr denn je nur nicht mehr diskutiert. durch das »credo quia absurdum est« Dekan, sei das höchste Fest der An den Gräbern retten des Tertullian gewinnen: Ich glaube, Christenheit, ein Aufruf zur Freude an diesem Dasein und zur Vorsich die Pastoren meist weil es unglaublich ist. Nicht viele sind dazu willens. freude auf das kommende. Nun in die wolkige ja. Über Weihnachten ging uns Laut einer Studie des Spiegels sahen Beschwörung einer nichts, trotz Ostereiern, trotz der im Jahre 2007 zwar noch mehr als vagen Hoffnung »Narzissen und der Tulipan« des die Hälfte der erwachsenen Deutschen den Tod nicht als das totale Paul Gerhardt. Der Karfreitag war uns wichtiger, nicht weil wir dem Ende ihres Lebens, aber nur 35 ProLeidenskult angehangen hätten, den die Katholiken zent der Mitglieder einer der großen Konfessionen uns Evangelischen nachsagten, sondern weil er durch akzeptierten die christliche Lehre von der Wiederaufdie Passionen des »fünften Evangelisten« Johann Se- erstehung des Leibes. Das Fortleben der Seele vielbastian Bach überhöht wurde, auch dies dank des leicht. Aber eine Auferstehung von Leib und Seele, Herrn Dekan, der – musikalisch ambitioniert – dann die nur zusammen unsere Persönlichkeit ausmachen? und wann eine Aufführung in unserer Kleinstadt zu- Lediglich 40 Prozent der deutschen Katholiken bewege brachte. jahen die Auferstehung, wie sie das Neue Testament Zwei Jahrzehnte danach, als der Vater im Sterben verheißt, bei den Protestanten ist es jeder Zweite. Im Korinther-Brief steht geschrieben: »Ist aber lag – die Ärzte ließen ihn nicht gehen, obwohl er gesagt hatte, dass er sterben wolle –, in jenen Tagen und Christus nicht auferstanden, so ist unsere Predigt verNächten seiner Qual wagte ich es nicht, ihn zu fragen, geblich, so ist auch euer Glaube vergeblich.« Stellen ob er an die Auferstehung glaube. Ich meinte, Zweifel sich die Kirchenoberen die Frage, wie sie’s mit den zu spüren. Während des Krieges, in der Trauer um zwei Christen halten, für die des Heilands Auferstehung gefallene Söhne, hatte er nie vom »Wiedersehen in keine Wahrheit mehr ist? Wagt es einer der Glaubenseiner besseren Welt« gepredigt. Er war auf eine schlich- hüter, ihnen das Christsein abzusprechen? Aus dem te Weise fromm, was sich ohne Disharmonie mit seiner Vatikan kommt dazu seit Menschengedenken kein klassischen Bildung vertrug. Doch etwas war zerbro- Wort. Keines der Verdammnis, keines der Toleranz. chen. Das Opfer zweier blutjunger Söhne für ein Re- Die Päpste, die Kardinäle, die Bischöfe führen sich gime, das er als kriminell erkannt hatte, dieser Schmerz auf, als gäbe es dieses dramatische Problem nicht: dass war wohl zu stark, seinen Glauben unbeschädigt zu die Majorität der europäischen Christen die Grundlassen. Gerechtigkeit Gottes? Das Wort ging ihm, als substanz des Glaubens leugnet. Wenn es denn jemals er mit dem Geschick seiner Schwiegertochter und eine Ketzerei gab, schlimmer als die der Lutheraner, ihrer Familie in den Vernichtungslagern konfrontiert der Calvinisten, der Katharer – dann ist es diese. war, nicht mehr über die Lippen. Wer wollte mit dem Bauen die Regenten im Vatikan darauf, dass die Ma- jorität der katholischen Amerikaner sich weiter treuherzig wortwörtlich zum Credo bekennt, darin eins mit den protestantischen Fundamentalisten? Für die lateinamerikanischen Brüder und Schwestern scheint die Frage noch nicht zu existieren; auch nicht für die Kinder Gottes in Afrika (sofern sie Aids, trotz Kondomverbot, überleben). Unter den evangelischen Theologen ist jede seriöse Debatte um diese wahrhaft »letzte Frage« verstummt. An den Gräbern retten sich die Pastoren, wie ein prominenter Kirchenlehrer dieser Tage sagte, meist in die wolkige Beschwörung einer vagen transzendentalen Hoffnung. Wie ertragen die Kirchen diese amtliche Heuchelei, diese christliche Lebenslüge, ohne Schaden zu nehmen? Vielleicht haben sie das alte Europa schon der geistlichen Versteppung und dem spiritisierenden Neuheidentum anheimgegeben. Dann könnte Rom bald nach Santo Domingo umziehen und den Petersdom den Denkmalpflegern überlassen. Und die Protestanten emigrierten sektengleich auf die Inseln der Kerngemeinden. Dabei riskierten die Kirchen allerdings das Geschick aller kämpferischen Minoritäten: eine fundamentalistische Radikalisierung, die sie weiter und weiter vom Gros der Gesellschaft entfernt. Die »Volkskirche« gibt es in Wahrheit ja längst nicht mehr, trotz der Massen, die zu den Kirchentagen strömen. Die bürgerlichen Schichten, die einst die evangelische Kirche trugen, lebten schon im 19. Jahrhundert einen nicht allzu verpflichtenden »Kulturprotestantismus«, von dem man heute zu Recht sagt, er sei an seiner Staatshörigkeit gescheitert. Er schien im Nazi-Regime, das er mitverschuldet hatte, ein für alle Mal zerbrochen, von der radikalen Theologie des Schweizers Karl Barth und der »Bekennenden Kirche« für immer zerschmettert. Könnte es geschehen, dass jener Kulturprotestantismus eine Renaissance erfährt – vom Staat weit genug entfernt und nicht in ein enges Bekenntniskorsett eingeschnürt? Dafür spräche vieles. Der Reichtum des europäischen Geistes, der gestalteten Landschaften, der prangenden Städte, der Künste, der Musik – sie sind allesamt überwältigende Offenbarungen der kreativen Energien des christlichen Wesens und seines jüdischen Erbes. Entchristlichung heißt immer auch kulturelle Verarmung. Sie fand, sie findet statt. Mehr als 80 Prozent der Bürger in der einstigen DDR äußern kein oder kaum ein Interesse an der Religion – und so auch mehr als 70 Prozent der westlichen Bundesbürger. Keine Kenntnis der »Schrift«, der kirchlichen Geschichte, auch der christlich geprägten Kunst wird vermittelt. Aus der Fantasie der Kinder sind die Geschöpfe der biblischen Geschichten verbannt, ersetzt durch die Mythenwelt der Computerspiele und Cyber-Sagen. Die Jüngeren, wenn sie in ein Museum geraten, starren die Heilige Familie, die Susannen im Bade, die Apostel und Märtyrer an wie Wesen von einem anderen Stern. Kann die schiere Ästhetik die Inhalte überdauern? Das Volk der Neuheiden ist von der Kraft der Sprache Luthers kaum mehr berührt. Nichts teilt sich ihnen von der Poesie der Psalmen oder des Hohen Liedes mit. Sie kennen keine Choräle mehr, höchstens das erbärmliche E-Gitarren-Geschrammel der neukirchlichen Popmusik. Die Kathedralen und Oratorien bezeugen auf grandiose Weise die Geschichte der europäischen Christenheit. Sie hatte, weiß Gott, ihre dunkle Seite: die Ausrottung der »Ketzer«, die Inquisition, die Gräuel der Kreuzfahrer, die Judenpogrome, die Dezimierung ganzer Völkerschaften durch die kolonialen Eroberer, den Dreißigjährigen Krieg, die Einsegnung der Waffen durch Priester hüben und drüben, die Duldung zweier Weltkriege, der Diktaturen und des Holocaust. Noch auf meinem Koppelschloss stand das lästerliche »Gott mit uns«. Europa heute, in Wirklichkeit bis in die Graswurzeln christlich-jüdisch und auf untergründige Weise hellenisch geprägt, es müsste sich einem toleranteren, weltläufigen Christentum öffnen. Oder es wird nicht mehr Europa sein. Das geistige Niemandsland, das der Nazismus und der Stalinismus zurückgelassen haben, müsste geduldig von Neuem kultiviert werden. Ein mühseliger Prozess. Doch es lassen sich bescheidene Lebenszeichen erkennen. Geistliche Musik trägt heute die Botschaft weiter als jedes andere Medium – in den hintersten Winkel Europas und weit über die Kulturkreise des Westens hinaus. Sind die Passionen Bachs nicht längst bis nach Asien vorgedrungen, ein universeller Besitz der Menschheit? Vielleicht wachsen aus dem Kulturchristentum wieder Kirchen, die im Volk zu Hause sind. Vielleicht sind es vor allem Bildungskirchen. Sabine Rückert hat in einem Auferstehungs-Essay, den sie für dieses Blatt schrieb, das gewaltige resurrexit aus Bachs h-moll-Messe zitiert, »da sich der vereinte Chor, von Trompeten vorangepeitscht, im Fortissimo aufbäumt. Geflutet von einer unverwüstlichen Zuversicht«. Musik kann offensichtlich die Krisen leichter hinter sich lassen. Einer der stilleren französischen Philosophen unserer Tage schrieb, der liebe Gott könne sich glücklich schätzen, dass er Johann Sebastian geschaffen habe – denn der beweise, dass es Gott gibt. Mein Vater, der Herr Dekan, hätte sich an der heiteren Einsicht gefreut. Die Musik Bachs, Händels, Mendelssohns war für ihn Gottesdienst. DIE ZEIT: Herr Klie, Sie sind Professor für Theologie. Wieso machen Sie neuerdings Yoga? Thomas Klie: O Gott, das ist ja eine fundamentale Frage! Es begann in einer psychischen Krisensituation, als ich einen Ausgleich brauchte. Da wurde ich zum Yoga eingeladen. Ich war zwar skeptisch wegen des Überbaus, aber dachte, ich nehme das Ganze mal als religiöse Gymnastik. Das war typisch postmodernes Probierverhalten. ZEIT: Und wieso Ihre Skepsis? Klie: Weil das ganze Yoga-Segment esoterisch besetzt ist, wie so viele dieser fernöstlichen Potpourries im Westen. Ich suchte ja keine Glaubenslehre, bloß eine Entspannungstechnik, die der Protestantismus nicht bietet. ZEIT: Weil er leibfeindlich ist? Klie: Das ist mir zu plakativ. Sagen wir leibvergessen. Da ist eine Leerstelle im Übergangsbereich vom Leiblichen zum Geistigen. Wir kennen keine Leibesübungen, denn das Eigentliche des Glaubens geschieht, wie Schleiermacher sagt, in der Zirkulation des religiösen Bewusstseins. Protestantismus findet darum auch eher im Sitzen statt. Anders als die Katholiken knien wir ja nicht mal. Das hat auch mit unserem Freiheitsbegriff zu tun. Hinter jeder äußeren Form wittern wir einen moralischen Zwang. ZEIT: Und davon bekommen wir Rückenschmerzen. Was haben Sie im Yoga gelernt? Klie: Dass man diese Techniken des ZurRuhe-Kommens, den Wechsel von Anspannung und Entspannung auch ohne Buddhismus rezipieren kann. ZEIT: Haben Sie sich vorher informiert? Klie: Nein. Aber es wirkt. Das ist die Evidenz des Leibes: Ich komme zu mir selbst, zu meinem Gott und zu einer Resonanz von Leib und Seele. Stille ist ja durchaus auch christlich tradiert. Und die Bibel weiß, dass der Körper kein bloßer Appendix des Gehirns ist. Auch wir Christen kennen Leibesübungen wie etwa die Stundengebete, aber die wurden ausgelagert ins Mönchtum und fanden hinter Klostermauern statt. ZEIT: Bringt Yoga Sie nie in Konflikt mit dem Christentum? Klie: Nein, wenn Übungsanweisungen ins Esoterische kippen, blende ich das aus. ZEIT: Und beim Sonnengruß? Klie: Nach der Genesis gehört die Sonne zur Schöpfung, insofern kann ich sie gut begrüßen – allerdings ohne einen Gegengruß zu erwarten. Das ist mir schon wichtig. ZEIT: Missfällt Ihnen eigentlich irgendetwas am Yoga-Boom? Klie: Die Kritiklosigkeit gegenüber esoterisch aufgeladenen Begriffen. Zum Beispiel Energie. Es gibt aber auch schöne Vokabeln wie Gleichgewicht, was das ist, konnte ich im Yoga noch mal sehr direkt lernen. Ich habe auch schon biblische Meditation mit Zen-Elementen gemacht, aber da blieb die Religionsmelange im erträglichen Bereich. ZEIT: Hätte Jesus Yoga gemacht? Klie: Nein, sicher nicht. Da könnten Sie auch fragen, was wäre, wenn Hitler Mutter Theresa getroffen hätte. Jesus brauchte kein Yoga, weil er in seiner jüdischen Kultur so tief verwurzelt war, dass er nichts adaptieren musste. Er hat die religiösen Praktiken des Judentums – so weit wir wissen – streng befolgt, dazu gehörte auch der Rückzug in die Einsamkeit, das Aushalten der Leere, das Fasten. Ich glaube nicht, dass er in der Wüste Glaubensgymnastik gemacht hat. Die Fragen stellte EVELYN FINGER REISEN 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 67 Fotos: Dominik Butzmann für DIE ZEIT (o.); alamy/Mauritius (u. l.); Bulls Press (u. r.) Klar und tief: Der Stechlinsee in Brandenburg Rettendes Wasser Auf Wallfahrt Früh, wenn die Vögel still sind, ist es am Stechlinsee am schönsten S Fünf Pilger und ihr heiligstes Ziel: Ein seidenweicher See, ein geheimnisvolles Pfarrhaus, ein Hutladen, eine Insel und eine wundersame Kneipe Im Reich der Wolkenschaufler Erhobenen Hauptes Das Pfarrhaus der englischen Geschwister Brontë belebt die Fantasie Mit einem Hut aus dem J. J. Hat Center in New York fühlt man sich nie allein S S ie wären vermutlich entsetzt, zu hören, dass ihr Haus ein Wallfahrtsort geworden ist, ein Museum, in dem ihre Schreibpulte und Nähkästchen, ihre Locken und Socken den Blicken Tausender gerührter Tanten – denn es kommen meist Pilgerinnen im mittleren Alter – preisgegeben sind. Vor allem ältere Damen pilgern zum Pfarrhaus in Haworth Die Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë, Bestsellerautorinnen des 19. Jahrhunderts, aufgewachsen im Pfarrhaus von Haworth, waren stolze, aber außerordentlich scheue Wesen. Ihre Romane Jane Eyre, Sturmhöhe, Agnes Grey schrieben sie unter einem Pseudonym, das nicht einmal Rückschlüsse auf ihr Geschlecht zuließ. Charlotte, die Älteste, lief mit gesenktem Kopf an den ersten Leserreportern vorbei, als die das Haus am Rand des Friedhofs ausfindig gemacht hatten. Doch jedes Mal, wenn ich in das Magnetfeld von Haworth gerate, das zwischen Leeds und Newcastle aktiv ist, zieht es mich hin, und ich stehe als gerührte Tante vor dem Sofa, auf dem Emily starb, den schlechten Ölbildern ihres Bruders Branwell, dem Amulett mit Annes Haar und vor Charlottes Brille. Was habe ich hier zu suchen, das nicht in ihren Romanen zu finden wäre? Etwas, das sie nicht preisgeben wollten, das ihre Kindheit wie ein Schutzmantel umhüllte und ihnen die Realität vom Leibe hielt. Ihre Mutter war tot. Zwei Schwestern hatten ein furchtbares Internat nicht überlebt. Der Reverend Brontë tat sein Bestes, aber er war bereits mit seiner Gemeinde überfordert, ein sturmumpfiffenes Industriekaff auf dem Moor mit schlechtem Wasser und hoher Kindersterblichkeit. In dieser Situation begann die wunderbare Komplizenschaft zwischen drei kleinen Mädchen und ihrem Bruder. Sie spannen ein Gedankenspiel um das Traumreich Angria und schrieben die Abenteuer ihrer Helden in winzige Hefte, Hunderte von zugetiftelten Seiten, eingebunden in Tütenpapier, vor der Außenwelt streng verborgen, heute unter der Lupe in der Vitrine: »High Life in Verdopolis«, »Mein Schlachtenbuch«, »Zamornas Rückkehr«. Das Pfarrhaus war ein Fantasiebergwerk, in dem vier fleißige Wolkenschaufler erzählend und schreibend einander an Kühnheit, List, Leidenschaft, Ruchlosigkeit und Schrecken zu übertreffen suchten. Sie sind nicht alt geworden. Branwell verkam in Suff und Opium, Emily und Anne starben an Tuberkulose; Charlotte, die Letzte, wurde 38. Aber ich walle nicht nach Haworth, um zu seufzen oder ihre Strümpfe unter Glas anzubeten, sondern um in ihrem Kindergekritzel die lebensrettende Macht der Fantasie zu ehren. ELSEMARIE MALETZKE uche ich Schutz vor bösen, himmlischen Kräften und strebe ich nach dem Gefühl der Erneuerung, das mich vom Haupt her gründlich durchwirkt, gehe ich in der Stadt New York an einen Ort in der 5. Avenue, kurz vor der Ecke zur 32. Straße. Nur ein paar Blocks nach Westen liegt die Kirche des heiligen Franz von Assisi. Doch will ich ja nicht »Steht Ihnen nicht!« Im J. J. Hat Center in der 5. Avenue gibt es kein Vertun die Sprache der Vögel lernen, ich will verhindern, dass sie mir auf den Kopf machen. Einen solchen Schutz, dauerhaft und wetterbeständig, formstabil und atmungsaktiv, der sich dabei doch weich anfühlt und meinen Eigenheiten anpasst, finde ich im J. J. Hat Center. Center ist ein großes Wort für diesen Hutladen: ein langer Schlauch, grauer Linoleumboden aus den Fünfzigern, Glasvitrinen rechts, offene Regale links. Noch bevor der Kronleuchter am hinteren Ende meinen Blick in die kathedralenhafte Höhe zieht, steht da jemand wie Rod. »Sie suchen also einen neuen Hut!«, sagt der Senior Hat Consultant. Er hält seine Hände vor dem Bauch und spricht so gedämpft, wie es nur Männer tun, die ein paar feste Gewissheiten im Leben gefunden haben. Nachsichtig hat das Rod nicht gemacht. Weil ich auch gern einmal elegant wäre, schiele ich zu den Fedoras mit schmaler Krempe. »Steht Ihnen nicht, macht Ihren Kopf noch schmaler!« Vor dem Spiegel probiert ein anderer Kunde ein irisches Barett. Der Stoff ballt sich auf dem Kopf wie eine große, zusammengeknüllte Wolltüte. »Eine schöne Mütze«, sagt Rod. »Sie sehen damit aus wie ein Mädchen. Wie ein ziemlich hässliches Mädchen, wenn Sie mich fragen!« Mit einem Mädchen hing auch mein erster Besuch in dem Laden vor vielen Jahren zusammen. Ich hatte eine Freundin und reiste mit ihr nach New York. Wir unternahmen einen getrennten Vormittag. Sie ging ins Museum, ich ging spazieren. Dabei geriet ich in diesen Laden. Ich kaufte einen Westernhut für 300 Dollar. Als wir uns wieder trafen, hatte ich nicht mehr genug Geld für das Abendessen, das ich ihr versprochen hatte. Sie machte Schluss, gleich dort. Es interessierte sie nicht, dass der Hut zu einem sensationell hohen Anteil aus Biber- statt Kaninchenfellhaar und damit unterm Strich unglaublich günstig war. Ich überließ ihr das Hotelzimmer und ging durch die Nacht und fühlte mich doch nicht allein. Eine Schirmkappe oder eine Wollmütze hätten das nicht geschafft. Also kam ich immer wieder ins J. J. Hat Center. Manchmal hatte ich nicht genug Geld dabei für den einen richtigen Hut, dann war ich wie der Pilger, den kurz vor seinem Ziel die Kräfte verlassen. Sechsmal aber konnte ich meine Hut-Wallfahrt bisher allein in diesem Geschäft erfolgreich krönen. Ich verließ den Laden immer aufrechter, gelassener und selbstgewisser, als ich ihn betreten hatte. Darum höre ich auf Männer wie Rod, wenn sie sagen, die Krone eines Hutes muss immer so hoch sein wie der Abstand zwischen Nasenspitze und Haaransatz. BJØRN ERIK SASS eidenweich. Seidenkühl. So fühlt es sich an, wenn ich eintauche. Und dann kommt der besondere Augenblick: Ich trinke. In großen Zügen trinke ich Seewasser. Und spüre Seide innen und außen. Er ist sauber, klar, sauerstoffreich, tief, er hat alles, was man braucht – der Stechlin. Neunzig Kilometer nördlich von Berlin liegt er im Wald versteckt. Fisch gibt’s reichlich, Hecht und Maräne, und eine Fischbraterei, aber nur eine. Es gibt Boote und einen Badestrand mit einer »Gockelbude«, da kriegt man Waldmeisterbowle, wenn gerade Mai ist. Und ein Dorf hat er. Das trägt den wenig romantischen Namen Neuglobsow, aber der ganze Ort ist ja rundherum unromantisch mit den abgewetzten Zeugnissen seiner Badegeschichte. Berliner Industrielle, Adelige, Ärzte stellten hier zu Beginn des letzten Jahrhunderts Villen für die Sommerfrische hin, die jetzt zerbröckeln. Die nationalsozialistische Freizeitorganisation Kraft durch Freude belegte Häuser mit organisierten Urlaubern, später der DDR-Gewerkschaftsbund FDGB. Früher konnte sich hier sogar eine Nachtbar halten – heute spürt man überall die Flucht touristischer Infrastruktur. Neben dem See liegt das stillgelegte Versuchs-AKW Rheinsberg, das den Stechlin zur Kühlung missbrauchte. Der See hat’s überlebt – doch kann man die radioaktive Nachbarschaft einfach vergessen? Ich muss, denn ich bin ein Verfallener. Vielleicht weil ich ein Inseltyp bin. Der Stechlin ist eine inverse Insel, ein rettendes Wasser inmitten von ernstem und geschichtsschwerem Brandenburgland. Diesem Wasser bin ich verfallen. Am schönsten ist es morgens, so früh, dass die Sonne nur zu ahnen ist, und spät genug, dass die Vögel schon wieder still sind. Dann finde ich, worauf es mir ankommt – Ruhe. Eine herrliche, umfassende Stille, die ein bisschen schmerzt. Bis ein Fisch platscht. Ich lasse mich im Sand nieder und lese in einer Schwarte mit dem Titel Der Stechlin ein paar Seiten Majorsgedröhn und Adelsgespreiz vom ortskundigen Fontane. Nach drei Seiten bin ich innerlich ganz leer. Vor ein paar Tagen war Weltwassertag. Da hat der Global Nature Fund den Stechlin zum »Lebendigen See des Jahres 2012« ernannt. Im See leben nämlich geschützte Raritäten wie das Faden-Laichkraut und die Erbsenmuschel. Nicht zu vergessen eine spezielle Armleuchteralge. Und, aber das wissen die Leute hier schon seit Jahrhunderten: ein riesiger roter Hahn. Der taucht manchmal aus dem Wasser auf und schreit. Wenn der rote Hahn betrunkene Griller entdeckt oder auch nur Berliner mit Kofferradio – schnapp, sind sie weg! Und Ruhe ist. BURKHARD STRASSMANN Fortsetzung auf S. 68 68 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 Mocca mit Robben Er kann wieder gehen! Ach, Helgoland! Da sinkt der Pilger seufzend in den Sand Die Wunder der schwäbischen Gastwirtschaft Hessersbeck W ur einen Ort gibt es auf dieser Welt, den ich in loser, jedoch schöner Regelmäßigkeit aufsuche, um den Zudringlichkeiten der verwalteten Welt zu entfliehen: den Hessersbeck in meiner Heimatstadt Heilbronn. Auch wenn das Schild überm Eingang die alte Weinwirtschaft noch immer stur als Kernerhöhe ausweist, so ist sie doch allen nur unter ersterer Bezeichnung bekannt. Weil 1919, als das Lokal eröffnete, dort auch gebacken wurde. Es liegt auf einer Anhöhe über der alten Winzerstadt, dahinter endet das Leben – da kommt nur noch der Hauptfriedhof. Heimat ist da, wo man in Ruhe gelassen wird. Wer hier sitzt, tut nichts anderes. Mag die Globalisierung da draußen auch noch so toben – im Geviert des kärglichen Schankraums ist seit Adenauer alles gleich geblieben. Jenseits vom Tresen hat sich eine weitgehend eigenständige Zeitrechnung etabliert, in der das Dezen- Fotos: Bernd Rohrschnei/Prisma (u.l.); Jonathan Trappe/imago für DIE ZEIT (u.r.) enn es im hohen Sommer richtig heiß wird in Hamburg, so richtig drückend, bruttig, wie die Hamburger sagen, dann wird der Wunsch nach einer kleinen Wallfahrt ganz übermächtig. Dann geht es die Straße hinunter am Michel vorbei zu den Landungsbrücken an der Elbe, wo das Schiff liegt, der Wie riesige Findlinge liegen die Robben in der Sonne REISEN Fortsetzung von S. 67 Katamaran nach Helgoland. Ein langweilig Ding, ein Intercity, aber anders als der Intercity kommt es wirklich vom Fleck, brummt den Strom hinunter, der breiter und breiter wird, legt in Cuxhaven noch an, und dann schwenkt’s hinaus auf die offene See. Ach, Helgoland. Hässlich finden es die Leute. Was für ein Irrtum. Gewiss, es ist nicht mehr das Capri des Nordens, wie im 19. Jahrhundert, als die Künstler kamen, die Maler aus Düsseldorf, die Schauspieler aus Wien. 1890 fiel das Heilige Land der Fischer und Schmuggler dem Militär in die Hände, da wurde es in die Schlacht geworfen, und erst 1952 kroch es daraus wieder hervor, zerrissen, zerrupft, aber es hat überlebt. Es gibt keine anderen 1,7 Quadratkilometer in Deutschland, die von der Macht der Geschichte und der Natur so geformt wurden wie dies Felseneiland, die einzige deutsche Hochseeinsel. Der Pilger ist am Ziel, er küsst den roten Stein. Ist die kleine Flut der Tagesgäste gegen vier Uhr abgeflossen, wird es still. Weit geht der Blick vom Oberland ins Rund, nur See, bis zum Horizont, und in der Luft die wilden Vogelgesellen, die heiseren Möwen- und BasstölpelEngel. Zeit der Exerzitien, der großen Meermeditation. Kommt die Nacht, streift der Strahl des Leuchtturms über das grüne, baumlose Land, und bei jeder Umdrehung blitzt das goldene Schiff der Kirchturmspitze schicksalsfromm auf. Die Häuschen, die Gassen. Für den Pilger, der in den sechziger Jahren groß wurde in Deutschland-West, ist eine Wallfahrt nach Helgoland auch eine Reise in die Kindheit. Damals wurde der Ort wieder aufgebaut, und die Bauhauslinien, die leichten Mauern und skandinavischen Farben erzählen von der kleinen Vorstadt-Moderne für alle. Längst historisch, das Ganze, wie die knarzende Gaststätte Zum Seehund oder die Mocca-Stuben. Mocca, wie weht einen das an! Die echten Seehunde und Kegelrobben, die liegen auf der Düne. Dahin setzt man über, von der großen Insel auf die kleine, und danach ist man ganz aus dieser Welt. Am Strand, am Wassersaum, liegen sie in der Sonne, riesigen Findlingen gleich. Aber mit welch jugendstilsicherer Eleganz drehen sie die Flosse, dem Besucher zuwinkend. Abwinkend. Lass es sein. Gib’s auf! Sink nieder, Pilger, in den Sand, schau nach oben, und vergiss dich im Himmelsblau, wo die Möwen im Wind schaukeln, einem sanften Wind, der aus einer anderen Zeit wohl kommt und einer anderen Welt. BENEDIKT ERENZ N nium als kleinste Recheneinheit gilt. Entschleunigung ist nicht vonnöten, man hat ja schon bei der Beschleunigung der Welt kaum mitgemacht. Der Hessersbeck ist ein Zeitfenster zum Drinsitzen. Die Küche offeriert ein niedrigschwelliges Nahrungsangebot, dessen Höhepunkt der schwäbische Rostbraten bildet. Frau Helga, die mildtätige Kellnerin, reicht dazu einen blutroten Lemberger im Viertelesglas mit Henkel – alles andere wäre überkandidelt. Ist das Glas leer, füllt es sich auf wundersame Weise wieder. Gleich vorne links über Tisch eins, an dem ausschließlich routinierte Regressionstrinker geduldet sind, wird in einem Fotoschrein des Altwirtes Heinz Hesser gedacht. Früher, heißt es, habe er sich drüben, auf dem Friedhof, unter Trauergemeinschaften gemischt, um sie dann wie zufällig in sein Lokal zu lotsen. Vor ein paar Jahren wurde er selbst nach gegenüber geschafft, gefolgt von seiner Gattin Helene. Nun verwaltet Erbwirt Lothar Hesser, der sich seinen Ruf als Original zäh erarbeitet hat, mit einem Fluidum aus edler Einfalt und stiller Größe das Institut. Wenn nicht bis zur Ewigkeit, so doch mindestens bis zur Sperrstunde, wenn auch der letzte Gast gefragt wird, ob er eigentlich keine Bleibe habe oder gar »dem Bettschonerverein« angehöre. Es sind nicht die großen, spektakulären, eher die kleinen, ganz alltäglichen Wunder, die der Kneipe ein Air außerweltlicher Gebenedeitheit verleihen. Erst neulich konnte ein stark rotgesichtiger Herr, der zuvor über Stunden hinweg an seinen Stuhl gefesselt schien, ganz plötzlich wieder gehen – wenn auch nur stark schwankend. Aber immerhin. OLIVER MARIA SCHMITT Die Kernerhöhe in Heilbronn kennen alle unter dem Namen Hessersbeck. Früher wurde hier gebacken REISEN 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 69 Foto: Peter Kümmel für DIE ZEIT (gr.); Courtesy Everett Collection/action press (kl.) Blick auf den Hafen von St. John’s vom Signal Hill aus. Von hier gelang 1901 die erste transatlantische Funkübertragung nach Europa Die Gräber der »Titanic« Ein Leuchtturm, ein Hafen, ein Friedhof in Kanada: Wo noch heute Spuren der Schiffskatastrophe zu finden sind Halifax/St. John’s Anreise: Direktflüge ab London nach Halifax, z. B. mit Air Canada. Mit derselben Airline mehrmals täglich von dort nach St. John’s Unterkunft: In Halifax: The Halliburton (5184 Morris Street, Tel. 001-902/420 06 58, www.thehalliburton.com), DZ ab ca. 112 Euro. In St. John’s: Sheraton Hotel Newfoundland (115 Cavendish Square, Tel. 001709/726 49 80), DZ ab ca. 102 Euro Literatur: Blair Beed: Titanic Victims in Halifax Graveyards; Nimbus Publishing, Halifax 2010; 178 S., ca. 15 Euro Labrador K A N A DA KANADA USA Quebec New York f A n der zweiten Station meiner Reise – Halifax, gut 900 Kilometer südwestlich – erwartet mich Blair Beed, ein Mann, der sich seit Jahrzehnten mit der Katastrophe befasst. Er hat ein Buch über jene Toten der Titanic geschrieben, die in Halifax auf drei Friedhöfen begraben liegen. Blair erzählt mir: Vier Schiffe fuhren von Halifax hinaus zum Unglücksort, 1100 Kilometer entfernt, an Bord hatten sie einen Bestatter, einen Priester, Särge, Leinensäcke. Die meisten Leichen barg die Mackay-Bennett, ein Kabellegerschiff. 306 Tote holte die Besatzung an Bord, Passagiere, die erfroren in ihren Korkschwimmwesten auf den Wellen getrieben hatten. Ein Teil wurde direkt auf See bestattet, ein Teil nach Halifax gebracht. Wir fahren durch den von eisigem Schneewind durchzogenen Hafen, und an einer Stelle, an der ein Kriegsschiff der kanadischen Navy ankert, hält Blair an und deutet auf den Kai: »Hier kamen die Schiffe an. Viele Opfer wurden mit dem Zug an ihr letztes Ziel gebracht. Aber 150 Tote blieben hier.« Es gab nur keine Leichenhalle, die groß genug gewesen wäre. »Weißt du, was geschah? Man hat alle Toten mit Pferdefuhrwerken dort den Hügel hinaufgefahren. Da stand der Mayflower Curling Club, und dort gab es genügend Eis. So wurde aus dem Club vorübergehend die größte Leichenhalle Kanadas.« Wie David Myrick in St. John’s hat auch Blair Beed eine persönliche Beziehung zum Untergang der Titanic: Sein Großvater, damals ein kleiner Junge, zog, angetan als trauernder Engel, mit den Leichenzügen den Berg hinauf – ein minderjähriger Arbeiter des örtlichen Bestattungsunternehmens Snow & Co. Es wird erzählt, dass man die Toten gemäß den Klassenverhältnissen aufgebahrt habe, die an Bord herrschten: die Passagiere der ersten Klasse in Holzsärgen, die der zweiten in Leintücher gehüllt, und die der dritten seien so, wie sie aus dem eisigen Wasser gezogen wurden, an Land gebracht worden. »Das ist eine Geschichte, die sich zäh hält, weil sie gut klingt. Aber sie stimmt nicht«, sagt Blair Beed. Einen wahren Kern aber hat die Legende. Die Titanic war nicht nur ein Dampfer für Luxuspassagiere, sie war auch ein Auswandererschiff, und die Passagiere der steerage (dritte Klasse) wurde mit Gittersperren davon abgehalten, sich an Bord frei zu bewegen. Auswanderer galten als potenzielle Krankheitsträger. Auch als der Befehl ausgegeben wurde, das Schiff zu verlassen, hielt man die Unterklasse noch gefangen. Viele erreichten das Oberdeck erst, als alle Rettungsboote schon zu Wasser gelassen waren. Halifax ist ein dunkler, nordischer Ort am Meer, dessen Glut sich am besten in einer feiersüchtigen Freitagnacht erschließt. Im Norden hat die Stadt mit der Trostlosigkeit zu kämpfen, die es in vielen Hafenmetropolen zu finden gibt. Ihr Süden aber ist grün, offen, wohlhabend. Wer der Küste folgt, gerät in stille, von Fels und Tannenwald geschützte Buchten. Am Ufer stapeln sich Hummerkäfige, weit geht der Blick auf den offenen Atlantik, freundlich sind die Menschen, die man trifft, immer lieblicher werden die Dörfer. Doch diese Idylle ist letztlich ein Trug. Die Felsküste Neuschottlands wird auch Friedhof des Nordatlantiks genannt: Zwischen 10 000 und 25 000 Schiffswracks sollen hier auf Grund liegen, bei Sturm und Nebel wurden sie gegen die Felsen geworfen. In Halifax selbst hat sich, fünf Jahre nach dem Untergang der Titanic, eine noch größere Katastrophe abgespielt. »Zwei Schiffe«, sagt Blair Beed unten im Hafen, »stießen hier an der engsten Stelle zusammen.« Das erste ein Passagierschiff aus Norwegen, das zweite ein bis oben hin mit Sprengstoff beladener französischer Munitionsfrachter, der auf dem Weg nach Europa war. Ein Kapitän missverstand das Manöver des anderen, sie wichen einander nicht aus, sondern steuerten wie in Zeitlupe aufeinander zu. Das Munitionsschiff geriet in Brand, und die Explosionen in den Laderäumen wurden von den Bewohnern der Stadt als morgendliches Feuerwerk missverstanden: Sie liefen auf den Kais zusammen. Nach etwa 20 ol V or meiner Abreise will mir David eigentlich noch die alte Funkstation in Cape Race zeigen. Doch ein aufziehender Blizzard verhindert die Fahrt. »Keine Chance, mein Freund«, sagt David, »die Straßen werden gesperrt sein.« Einen neufundländischen Blizzard will ich mir nicht entgehen lassen, und so verbringe ich die Stunden vor dem Sturm in einem überfüllten irischen Pub. Während die Band – drei Gitarristen mit schwarzem Dubliner Humor – vom Publikum mit Bier versorgt wird, sieht man durchs beschlagene Fenster, wie draußen in den Straßen starre Dinge in Fahrt kommen und alles Eckige sich in etwas Rundes, Weißes verwandelt. Ein paar Einheimische erzählen mir derweil bei Guinness und Whiskey ihre liebsten Verschwörungstheorien: »Es war gar nicht die Titanic, die damals sank«, sagt einer, »sondern ihr beschädigtes Schwesterschiff, die Olympic – das Ganze ein Versicherungsbetrug.« – »Was für ein bullshit«, fällt ihm sein Freund ins Wort, »es war ein wohlkalkulierter Mord an ein paar wenigen Passagieren; und damit die Tat unbemerkt bleiben konnte, mussten auch die 1500 anderen sterben.« – »Ach was«, sagt der Dritte, »die Titanic ist ganz woanders gesunken. Ich erzähle euch jetzt, wie es wirklich war ...« Ich verabschiede mich vor dem Ende der Geschichte, um nicht im versinkenden St. John’s verloren zu gehen. Als ich ins Freie trete, reißt mir jagender Eiswind die Atemluft weg. Schneekristalle schmirgeln mein Gesicht, pulvrige Schläge treffen meine Kniekehlen. Dieser Sturm führt sich auf wie eine Naturgewalt aus dem Stephen-King-Universum: ganz so, als wäre er mein persönlicher Dämon. Mehr oder weniger schneeblind, mit glühender Haut, erreiche ich mein Hotel. z-G einen Gottesdienst. Die BBC sendet live. Und ich halte als Funker alles zusammen.« Wer sich zum 100. Jahrestag auf die Spur des Titanic-Unglücks machen möchte, hat viele Möglichkeiten: Man kann nach Belfast reisen, dort wurde das Schiff gebaut. Nach Southampton, von dort stammten die meisten Besatzungsmitglieder. Oder nach New York, wo die Titanic ankommen sollte. Ich aber, als alter Melancholiker, habe mich entschlossen, dorthin zu fahren, wo die letzten Funksprüche empfangen wurden. Und dann weiter nach Halifax in Nova Scotia, wo die Toten der Titanic begraben liegen. St. John’s ist die älteste und östlichste Stadt Nordamerikas. Einerseits eine der großen energy cities der Welt, ein Stützpunkt der Ölkonzerne. Andererseits ein beschaulicher Ort mit bunten Holzhäusern an wild-welligen, steilen Straßen und einem atemberaubend schönen Naturhafen, der es so wirken lässt, als liefen die Schiffe vom offenen Meer direkt in das Zentrum der Stadt ein. Auf dem Signal Hill, einem Wahrzeichen von St. John’s, gelang dem Funkpionier Guglielmo Marconi im Dezember 1901 die erste transatlantische Funkübertragung nach Europa. In den Tagen vor der drahtlosen Kommunikation hatten die Schiffe, die aus der Alten Welt kamen, noch wasserdichte Kanister mit Nachrichten aus den europäischen Metropolen in die See vor Cape Race geworfen. Ein Schiff der Nachrichtenagentur American Press war stets dort unterwegs, die Besatzung fischte die Kanister auf und brachte sie zur Funkstation, wo man die Nachrichten weitersendete. Ein wenig wirkt Neufundland so, als habe es sich einst von Irland losgerissen und sei nur halb entschlossen nach Amerika geschwommen: Wer durch die Straßen von St. John’s geht, hat das Gefühl, er befinde sich noch in Europa. Man spricht einen starken südirischen Dialekt und pflegt den Humor der Iren: schnell, aber im Kern gutmütig, angriffslustig bei offener Deckung, immer bereit, gegnerische Treffer einzustecken. en I n der Nacht zum 15. April 1912, fünfzehn Minuten nach Mitternacht, geht auf einem Leuchtturm am östlichsten Rand des amerikanischen Kontinents ein Funkspruch ein. Ein kurzes Notsignal, gefolgt von der Botschaft: »Have struck iceberg« – Haben einen Eisberg gerammt. Absender ist die Titanic. Aufgefangen wird die Nachricht nicht von dem Leiter der Station, sondern einem Halbwüchsigen: Jimmy Myrick, 14 Jahre alt. »Er hat über die Sache sein Leben lang geschwiegen«, sagt David Myrick, Jimmys Großneffe. »Erst kurz vor seinem Tod hat er uns davon erzählt. Er wollte nicht, dass herauskommt, dass der Funker nicht auf seinem Posten war.« Ich bin nach St. John’s gereist, in die Hauptstadt der kanadischen Insel Neufundland, um mich mit David zu treffen. Ein Ire im Herzen, der gleichwohl Neufundland nie verlassen hat. 73 Jahre alt, Jazzfan und Charmeur, dessen Familie seit Generationen auf der legendären Funkstation in Cape Race lebt, gut 150 Kilometer von hier entfernt. Alle Titanic-Besessenen haben den Klang dieses Ortes im Ohr: Cape Race, das letzte Stück Festland, mit dem der Ozeandampfer Kontakt hatte. Eine nebelige Felsküste mit einem einsamen Leuchtturm. Von hier aus ging die Katastrophennachricht um die Welt. Wie kam es, David, dass ein Junge das Notsignal empfing? »Der Leiter der Station war kurz hinausgegangen, um nach dem Leuchtfeuer zu sehen. Und mein Großonkel setzte sich an das Gerät«, sagt David. »Als der Funkspruch kam, rannte er ins Freie und rief alle Erwachsenen zusammen.« Schon in den Stunden vor der Kollision mit dem Eisberg war die Titanic im regen Kontakt mit Cape Race gewesen: Der Funker des Schiffs, Jack Phillips, hatte die Aufgabe, für wohlhabende Passagiere Feriengrüße zu versenden, die von der Station weiter nach New York geschickt wurden. Für Warnungen hatte Phillips keine Zeit. Und so kam es auf dem Nordatlantik zu einem ungeheuerlichen Funkdialog: Die S. S. Californian sandte der wenige Meilen südlich von ihr reisenden Titanic die Nachricht: »Say, old man, we are stopped and surrounded by ice.« Zu Deutsch: Leute, wir stecken fest, wir sind umgeben von Eis. Jack Phillips erteilte, von der Brücke des sichersten Ozeandampfers aller Zeiten, dem Mann im Eis eine kalte Abfuhr: »Shut up, shut up, I am busy. I am working Cape Race« (Geh mir aus der Leitung, ich bin in Funkkontakt mit Cape Race). Das war um 23.05 Uhr. Die Titanic fuhr mit voller Kraft weiter. Es blieben noch 35 Minuten, bis sie den Eisberg rammte, und noch 3 Stunden und 15 Minuten, bis ihr aufgerichtetes Heck in den Fluten versank. Die Tragödie beschäftigt David Myrick bis heute: In der Nacht vom 14. auf den 15. April 2012 wird er in Cape Race sitzen und jenen letzten Funkverkehr der Titanic noch einmal führen, kleines Detail einer weltweiten Beschwörung der Katastrophe. Man nennt das Reenactment: Alle Beteiligten sollen vom Unglück der Titanic-Passagiere ergriffen werden, ohne dass sie es bis zum Ende erleiden müssten. »Von Southampton und New York aus werden Kreuzfahrtschiffe aufbrechen, um sich an der Unglücksstelle zu treffen«, sagt David. »Am frühen Morgen gibt es San kt -Lor Neufundland St. John’s Cape Race Nova Scotia Halifax Route der »Titanic« Eisfeld ZEIT-Grafik 200 km VON PETER KÜMMEL Minuten explodierte das Schiff, und die Detonation riss mit einer gewaltigen Druck- und Flutwelle 2000 Menschen in den Tod – angeblich der größte Explosionsunfall der Menschheitsgeschichte. »Aber genug davon«, sagt Blair mit einem Räuspern, »jetzt besuchen wir die Gräber der Titanic.« Wir fahren aus dem Hafen westwärts, den Berg hinauf, vorbei an dem Grundstück, auf dem sich einst der Mayflower Curling Club befand. Heute steht dort ein Supermarkt für Waffen und Militaria, der sich in einem Film der Brüder Coen gut machen würde; man möchte nicht wissen, was hinter den mit Flaggen verhängten Schaufenstern so verkauft wird. Wir sind an diesem stillen Morgen die einzigen Besucher des Fairview Lawn Cemetery – der größten Titanic-Totenstätte, die es gibt. 121 Passagiere des Schiffes liegen hier begraben. In der Ferne bereiten Totengräber eine Beerdigung vor, ein Bulldozer hebt eine Grube aus. Neuschnee hat die Gedenksteine verhüllt, Blair bahnt mir mit seiner Schaufel einen Weg zu drei Gräberreihen, die sich den Hügel hinaufziehen in der Bogenform eines Schiffsbugs. Er zeigt mir die Ruhestätte des unbekannten Kindes, dessen Schuhe unten am Hafen im Maritime Museum of the Atlantic ausgestellt sind. Der im Meer erfrorene Junge, etwa zwei Jahre alt, hatte die Bergungsmannschaft tief gerührt, und Wissenschaftler aus aller Welt versuchten, seine Identität zu klären. Heute, nach eingehenden DNA-Analysen, glaubt man zu wissen, dass es sich um einen kleinen Engländer namens Sidney Leslie Goodwin handelt. Jetzt geht Blair zu einem anderen Grab. Mit einer sanften Schaufelbewegung löffelt er die Schneedecke vom Stein, und zu lesen ist: J. DAWSON DIED APRIL 15, 1912. Und darunter die Zahl 227 – was bedeutet, dass J. Dawson der 227. Tote der Titanic war, der aus dem Meer gezogen wurde. Seit 1997 James Camerons Titanic-Film herauskam, ist der Friedhof zu einem Wallfahrtsort geworden: Vor dem Grab des J. Dawson versammeln sich Trauernde aus aller Welt, vor allem junge Mädchen. Denn Jack Dawson heißt die männliche Hauptfigur in Camerons Film. Der Regisseur hat diesen Namen zwar, wie er behauptet, wahllos aus der Liste der Toten von Halifax herausgepickt, aber seinem Träger ist auf diese Art ein zweites Leben und ein zweiter Tod zuteilgeworden, in der Gestalt von Leonardo DiCaprio. Unsterblich wurde er durch die Sätze der überlebenden Rose am Schluss: »Das Herz einer Frau ist ein tiefer Ozean voller Geheimnisse. Aber jetzt wissen Sie, dass es einen Mann namens Jack Dawson gab und dass er mich gerettet hat, in jeder Weise.« Unwahrscheinlich genug im Film, wäre der echte Joseph Dawson der schönen und reichen Rose ganz sicher nie begegnet. Er hatte es nicht einmal, wie DiCaprios Figur, zu einem Billett dritter Klasse gebracht. Der 23-jährige Ire war einer von Hunderten, die im glutheißen Bauch der Titanic schufteten. Einer der Kohlenschaufler, die dafür sorgten, dass das Licht in den Kabinen brannte, bis zum Schluss. www.zeit.de/audio REISEN 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 71 Wird aber auch Zeit! BLICKFANG Fotos: Venetia Dearden(gr.); Mercer design & photography (kl.) Ein Gespräch über die schönsten Sonnenuhren im britischen Oxford Ein Tanz mit dem Zufall Freiheit. Das war es, wonach sich Venetia Dearden sehnte – und sie fand diese Freiheit auf der Straße: Stark überarbeitet, beschloss sie, acht Tage lang mit Freunden im Campingbus durch die Vereinigten Staaten zu fahren; zum Burning Man Festival in der Wüste Nevadas. Auf dieser Reise sollte es kein Korsett aus Terminen und Vorgaben geben, wie die britische Fotografin, die weltweit für Magazine arbeitet, es aus dem Alltag kannte. Stattdessen sollte der Zufall entscheiden, was ihr vor die Linse kommen würde. Der war kein schlechter Regisseur: Der Band Eight Days zeigt berückende Landschaftsfotos von Gebirgsseen und Kakteen im gleißenden Licht – und intime Aufnahmen wie unser Bild, auf dem ein frisch verheiratetes Paar im Bus miteinander tanzt. Eine Mischung, die berührt. Nur ein einziges Zitat ist den Fotos vorangestellt. Dearden nahm sich die Freiheit, diese persönliche Reise nur in Bildern zu erzählen. MIEL Venetia Dearden: Eight Days Kehrerverlag, Heidelberg 2011; 80 S., 36,– € DIE ZEIT: Herr Harber, sind Sie sicher, dass Sie Harber: Als Statussymbole. Aber auch einfach am richtigen Ort leben? als Deko-Gegenstände: Eine besonders schöne David Harber: Ja, Oxfordshire ist toll. Warum? steht etwa im Garten des Oxforder Trinity ColZEIT: Nun ja, Sie bauen Sonnenuhren für Fir- lege, sie hat die Form eines Globus und ist men und Privatleute – dabei ist die Gegend umgeben von Lavendel. Überhaupt, die englinicht gerade berühmt für viele Sonnenstunden. schen Gärten sind voll von Sonnenuhren! VielAuf Ihrer Homepage, www.davidharber.com, leicht gerade wegen des schlechten Wetters. empfehlen Sie sogar einen Stadtrundgang zu Denn wer eine Sonnenuhr sieht, erinnert sich: den schönsten Sonnenuhren Oxfords. Interes- Irgendwann bricht die Sonne durch. Die Uhsiert sich denn jemand dafür, wenn der Him- ren sind immer auch ein Hoffnungsschimmer. mel so oft bedeckt ist? ZEIT: Sie stimmen die Leute zuversichtlich? Harber: Oh, meine Seite ist gut besucht! Son- Harber: Ja. Und ich beobachte immer wieder, nenuhren sind bei jedem Wetter interessant; dass Menschen sehr ruhig werden beim Anauch dann, wenn man die Zeit nicht ablesen blick einer Sonnenuhr. Die Magie beruht auf kann. Es sind einfach faszinierende Objekte. der Kombination aus Zeit und Zeitlosigkeit. Wer eine Sonnenuhr betrachtet, sieht die aktuZEIT: Inwiefern? Harber: Sie basieren einerseits auf wissenschaft- elle Uhrzeit – und gleichzeitig etwas, das Menlichen Kenntnissen – vielleicht gibt es deshalb schen schon vor 7000 Jahren vor Augen hatten. auch in dieser Universitätsstadt ZEIT: Wie unterschieden sich so viele. Und gleichzeitig sind die ersten Sonnenuhren von sie Kunstwerke: Die Sonnenuhr den heutigen? im Hof des Corpus Christi Harber: Die ursprüngliche Form College zum Beispiel, die aus war ein Stab, der in die Erde gedem 16. Jahrhundert stammt, steckt wurde. Mit Steinen marbesteht im Grunde aus 27 Sonkierte man die Stunden. Dieses nenuhren. Jede einzelne trägt Urmodell ging allerdings nicht das Emblem des Gründers, des ganz exakt, denn die Sonne erBischofs Foxe von Winchester. reicht ihren Höchststand nicht Es zeigt einen Pelikan, der sich immer auf die Minute genau mit dem Schnabel in die Brust nach 24 Stunden. Inzwischen hackt, um mit dem Blut seine kann man die Uhren aber so Jungen zu nähren. Ein Symbol konstruieren, dass sie die Zeit für den Leib Christi. korrekt anzeigen. Ausgefeiltere Modelle haben sogar MarkieZEIT: Haben die Uhren meis- David Harber, 53, liebt die beruhigende Aura rungen für Sommer- und Wintens christliche Motive? tersonnenwende. Wer in Oxford Harber: Oh nein! Die Uhr im von Sonnenuhren eine Sonnenuhr sehen will, die Innenhof des Balliol College sehr genau geht, sollte im Museerinnert zum Beispiel daran, dass dort vor 30 Jahren erstmals Frauen stu- um für Wissenschaftsgeschichte vorbeischauen: dieren durften: eine schlichte Stahlkugel mit Die Modelle dort wurden von Astronomen der der Inschrift »About Time« – was sowohl frühen Neuzeit für Berechnungen verwendet. »Über die Zeit« bedeutet als auch »Es ist an ZEIT: Ist der Frühling mit seinen ersten warder Zeit«. Und auf das Zifferblatt der Uhr am men Strahlen eigentlich Ihre liebste Jahreszeit? All Souls College ist eine zarte Libelle gemalt Harber: Klar! Die Sonne steht jeden Tag höher, – als Symbol für die kurze Zeit, die wir im die Temperaturen steigen. Was wir am Körper Leben haben. spüren, zeigen die Sonnenuhren auf dem ZifZEIT: Der Pelikan, der Spruch, die Libelle: ferblatt: Jetzt beginnt die gute Zeit des Jahres. Sonnenuhren scheinen oft Botschaften zu Interview: ANNE LEMHÖFER transportieren. Wozu dienen sie sonst noch? CHANCEN BERUF LESERBRIEFE S. 88 DIE ZEIT DER LESER ab S. 75 STELLENMARKT S. 87 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 73 DAS ZITAT Jean-Jacques Rousseau sagt: Um einen Liebesbrief zu schreiben, musst du anfangen, ohne zu wissen, was du sagen willst, und endigen, ohne zu wissen, was du gesagt hast. Der Coach erklärt: E N Fotos: Marlene Ford, Coll.: Flickr/Getty Images (o.); Felix Amsel für DIE ZEIT (m.); Zoonar/Getty Images ST LE Einfach war das nicht. Allein der Biskuitboden, der früher im Handumdrehen fertig war, verlangte nun wesentlich mehr Zeit. Mehl, Wasser, Eier – die Bestandteile mussten nacheinander zugefügt, manche erhitzt werden, um dann wieder abzukühlen. So arbeitete der 52-Jährige nun 30 Minuten an einem Teig, den er sonst in einem Sechstel der Zeit fertig hatte. Bei einem deutlich geringerem Output: Früher konnte er aus dem Teig bis zu 20 Tortenböden machen, jetzt waren es maximal fünf. Ohne Gewähr, dass sie gelingen würden. Denn je mehr Zutaten abgewogen, je mehr Ruhe- und Erwärmungszeiten penibel eingehalten werden müssen, desto mehr Fehlerquellen gibt es. Als Orlamünde allmählich die Geduld verlor, hörte er in der Branche von einem Berater, der sich auskennt mit solchen Fällen: Markus Messemer. Der 39-jährige Pfälzer ist keine imposante Erscheinung, weder groß noch klein, weder dick noch dünn, zum gestreiften Hemd trägt er Jeans, keine Schürze. Wenn aber Orlamünde – oder andere in der Branche – von ihm zu erzählen beginnen, wird er zum Messias des Bäckereihandwerks. N BI »Blubs« als Maßeinheit in der Backstube – wie soll das funktionieren? Messemer ist nicht nur gelernter wenn er sich unterfordert fühlt. So schmiss er das Bäcker. Er ist Groß- und Außenhan- Handtuch, nachdem er sowohl für eine Bio- und delskaufmann, ausgebildeter Erzieher, Holzofenbäckerei als auch konventionelle Filialaußerdem hat er sich autodidaktisch die Software- betriebe gearbeitet hatte. Stattdessen entwickelte entwicklung angeeignet. Sein geballtes Wissen er eine Software für Bäcker, die sie bei der lenutzt er nun, um durch die Lande zu reisen und bensmittelrechtlich korrekten Deklaration ihrer Bäckern das Backen nach herkömmlicher Art bei- Backwaren unterstützt. Aus diesem Geschäft ist zubringen. Den meisten organisiert er nebenher irgendwann die persönliche Beratung in der Brandie Backstube neu, manche rettet er dabei vor der che geworden. Der Branchendienst Backbusiness beschreibt Insolvenz. »Einen Biskuitboden ohne Emulgatoren herzustellen ist sehr schwer«, bestätigt der Messemer denn auch als »sehr umtriebig« und zitiert zugleich Branchenvertreter, die ihn einen Backberater. »Es ist wichtig, dass ihr genau arbeitet«, sagt er Quertreiber nennen. Denn Backmittelunternehzu Holger Orlamünde. Messemer bringt dem men wie Puratos oder die Dr.-Oetker-Tochter Bäckermeister keine Techniken bei, die dieser nicht Martin Braun büßen Umsatz ein, wenn Messemer ohnehin draufhat. Er stößt ihn vielmehr darauf, zu Werke geht. Eine Bäckerei, die eine Million aufmerksamer und konzentrierter zu Werke zu Euro im Jahr umsetze, könne 60 000 Euro eingehen. »Dazu gehört, dass ihr die Rezepte sparen, wenn sie sämtliche Backmittel rausschmeigenau notiert, die Bestandteile exakt abwiegt, die ße und alle Backwarenkomponenten selbst herRuhezeiten beachtet und die Ergebnisprotokolle stelle, rechnet Messemer vor. Eine Milliarde Euro setzt beispielsweise Puratos genau führt.« Eigentlich weltweit um, Deutschland eine Selbstverständlichkeit. gehört zu den wichtigsten Orlamünde zuckt mit den Märkten. Schultern: »Man muss schon Auch der Zentralverselbstkritisch sein und festband der Handwerksbästellen, dass man die biscker ist nicht begeistert von herige Arbeitsweise viel zu Messemers Äußerungen, wenig hinterfragt hat.« Bei wenn dieser sagt, deutsche den Fertigmischungen Bäcker hätten ihr Handkommt es eben nicht auf werk verlernt. »Fast alle zehn Gramm mehr oder Bäckereien arbeiten nach weniger an. Wenn Messetraditionellen Rezepten«, mer erzählt, wie manche widerspricht Amin WerBäcker arbeiten, hat das Markus Messemer (Mitte) berät ner, der Hauptgeschäftsfühungewollt humoristische den Bäcker Holger Orlamünde (re.) rer. »Und selbstverständZüge: »Da wird mit sehr lich lernen Bäcker ihr Handunterschiedlichen Maßeinheiten hantiert. Manche rechnen in Teigscha- werk in der Ausbildung. Das Niveau in Berufs- und ber-Ecken, andere verwenden eine Handvoll, Meisterschulen ist hoch.« Doch was nützt alle Qualität in der theoretimanche tun so viel Zimt hinzu, bis die Farbe richtig ist, ohne dass festgeschrieben ist, was schen Lehre, wenn der ausbildende Betrieb dann ›richtig‹ ist. Und bei Flüssigkeiten arbeiten viele auf Backmischungen setzt? »Dass Bäcker Vormimit ›Blubs‹. Keine Ahnung, wie das funktionie- schungen verwenden, können wir natürlich nicht ausschließen«, sagt Werner. »Doch da ist auch ren soll.« Seitdem Messemer Holger Orlamünde unter- nichts Verwerfliches dabei, da es sich in der Regel stützt, teilt der Bäcker sein Unternehmerdasein in um Randsortimente handelt.« Wie konnte es überhaupt dazu kommen, dass zwei Zeitabschnitte auf: In die Zeit, bevor er »den Herrn Messemer kannte«, mit all den Backversu- eine urdeutsche Branche dazu übergeht, Bienenchen, die schiefgegangen waren – und in die Zeit stich, Berliner oder Brötchen aus der Tüte andanach. Heute kann er ohne Backmischungen ar- zurühren? Bei der Beantwortung dieser Frage beiten, weil Messemer Schritt für Schritt mit ihm hilft ein Blick zurück. In den 1960er/70er Jahren durchgesprochen hat. Sie haben Bestandsaufnah- galt meist das Prinzip: Ein Bäcker, ein Laden. men gemacht, Protokolle verfasst und Fehlerana- Der Bäckermeister stand selbst in der Backstube, lyse betrieben. Ein geschützter Beruf ist der verkaufte manchmal mit, die Buchführung Backberater freilich nicht. Es gibt auch kaum machte er am Sonntag, nachdem er ausgeschlaKollegen, die eine ähnliche Arbeit wie Messemer fen hatte. Als dann Filialbetriebe wie Kamps und später die Supermarkt- und Discounter-Backmachen. Er ist ein Unikat. Rastlos ist er, Messemer will sich selbst stets stationen die Handwerker mit Kampfpreisen verbessern, seine Ansprüche an sich und seine unter Druck setzten, expandierten auch die kleiKunden sind hoch. Immer wenn ihm langweilig nen Bäckereien. Sie eröffneten Filialen oder wurde, wechselte Messemer den Beruf. Auch sein übernahmen den Betrieb ihres Kollegen. Peu à Dasein als Bäcker fand er irgendwann zu eintönig. peu mussten sie sich nicht mehr nur um die Er erzählt von einer Art psychosomatischer Er- Qualität ihrer Backwaren kümmern, jetzt musskrankung, bei der sein Arm zu kribbeln beginnt, ten sie auch Mitarbeiter einstellen, das Lebens- VO IE M onatelang stand er sonntags zu Backversuchen in der Backstube: Wenn er den Teig zu lange rührte, war er nicht stabil genug. Wenn er zu kurz rührte, hatte er kein Volumen. Nie gelang die Biskuitrolle am Ende so, dass Holger Orlamünde zufrieden war. Dabei backt der Bäckermeister aus dem niedersächsischen Schwarme seit 40 Jahren Brot, Brötchen und Kuchen – erfolgreich. Sein Großvater hatte die Bäckerei 1919 gegründet, er selbst baute den Betrieb auf sechs Filialen und drei Marktwagen aus. Seinen Erfolg hat der Bäcker allerdings mithilfe der Backmittelindustrie erreicht – wie das Gros seiner Kollegen. Kaum ein Brötchen, kaum ein Kuchen aus deutschen Bäckereien wird noch ohne Fertigmischungen oder Zusätze produziert. Wenn Orlamünde seine Biskuitböden mit Backmischungen herstellte, musste er nicht lange experimentieren, er schüttete alle Zutaten in einen Topf und hatte den Teig binnen vier, fünf Minuten fertig. Erfolgsgarantie: 100 Prozent. Trotzdem hatte er im vergangenen Jahr die Nase voll von all den Hilfsmitteln. Von den vielen Fertigmehlen, Emulgatoren und Aromen, die er beim Kuchen unterrührte und selbst nicht verstand. Und vom unguten Gefühl, seinen Kunden nicht beste Handwerksware zu bieten. Zwar hatte sich niemand beschwert – aber der Bäcker selbst konnte es nicht mehr mit seiner Berufsehre vereinbaren, dass er zum Anrührer geworden war. Orlamünde wollte zurück zu den Wurzeln, wieder so backen, wie sein Großvater das getan hatte. Und damit nicht mehr »Handlanger der Backmittelindustrie sein«, wie er sagt. i m g i ert F s u h t d Brot un en a h c Ku r h semer bringt Bäcke lger Mes rn wi o H . eder s t ch i das n st Bac i s a ken d – be i gen n u h sc N FA N ü r u r an c h i t e n r i n c e Jeden Morgen, wenn der Briefträger kommt, reißt der Bewerber ihm die Post aus den Händen. Zusage oder Absage – das ist hier die Frage. Fast alle Bewerber verlegen sich aufs Warten, wenn das Vorstellungsgespräch geführt ist. Als hätten sie alles, was möglich war, für ihren Erfolg getan. Das stimmt aber nur fast. Denn das Tüpfelchen auf dem i versäumen sie derweil: ein Schreiben nach dem Vorstellungsgespräch. Ein solcher Brief oder eine solche Mail gibt Ihnen die Gelegenheit, sich noch einmal von der Masse abzuheben. Von zehn Bewerbern, die sich vorstellen, nutzen nur ein bis zwei diese Chance. Aber schreiben Sie nicht ins Blaue, wie Jean-Jacques Rousseau es für Liebesbriefe empfiehlt. Vielmehr sollten Sie die Argumente, die für Sie sprechen, noch einmal zusammenfassen. Zählen Sie drei Gründe auf, warum Sie perfekt zu der offenen Stelle passen und sich schon auf Ihren ersten Tag freuen. Sie glauben ja gar nicht, wie wichtig ein solches Schreiben sein kann, gerade wenn sich zwei Bewerber ein Kopf-an-KopfRennen liefern. Wer schreibt, ruft sich ins Gedächtnis. So kann er den Eindruck, den andere Bewerber hinterlassen haben, oft überstrahlen. Noch dazu sendet er die Botschaft: Ich bin engagiert, ich will diesen Arbeitsplatz wirklich haben! Die Vorstellung, begehrt zu sein, schmeichelt einem Unternehmen. Die Wirkung ist umso größer, je individueller Sie Ihr Schreiben halten. Sagen Sie, was Ihnen an Ihrem Vorstellungsgespräch gefallen hat, zum Beispiel die offene Diskussion über eine Fachfrage oder die anschaulichen Beispiele für die Unternehmensphilosophie. Und knüpfen Sie mit den drei Argumenten, die Sie für sich anführen, auch an Informationen an, die Sie erst im Vorstellungsgespräch erhalten haben – statt nur Ihren Bewerbungsbrief nachzuplappern. Welche Form ist besser, Brief oder Mail? Ein Brief ist die größere Rarität, er erregt mehr Aufmerksamkeit. Die Mail sollten Sie vorziehen, wenn ein Bewerbungsverfahren kurz vor der Entscheidung steht und eine schnelle Wortmeldung gefragt ist. Wer seinen Auftritt als Bewerber mit einem solchen Schreiben abrundet, bekommt zwar keinen Liebesbrief als Antwort – aber in vielen Fällen eine Zusage. MARTIN WEHRLE mittelrecht samt den Deklarationsvorschriften studieren, fit im Controlling und in der EDV werden. Seit ein paar Jahren wechselt das Sortiment in den tonangebenden Großstadtbäckereien so häufig wie Kleider in den Schaufenstern von H&M oder Zara. Birchermüsli zum Frühstück, Pasta zum Lunch, Putenburger für zwischendurch. Marketing ist keine Königsdisziplin mehr, es ist essenziell geworden. So wurde auch der Arbeitstag der Bäcker, der morgens um zwei Uhr beginnt, immer länger. Nach der Schicht in der Backstube schließt sich die zweite Schicht im Büro an. Die meisten Bäcker-Unternehmer haben einen Zehnbis Zwölfstundentag, an sieben Tagen der Woche. Denn fast jede Bäckerei hat heute auch sonntags geöffnet. Kein Wunder, dass die enorme Arbeitserleichterung, die die freundlichen Kollegen von Dr. Oetker & Co. ins Haus brachten, hochwillkommen war. »Man braucht keine zwanzig Sorten Brot«, sagt der Bäckerberater Dass es nun einen Gegentrend gibt, ist für Markus Messemer logische Konsequenz: »Die Zutatenliste der Produkte, die heute auf dem Markt sind, wird immer länger. Zugleich gibt es aber immer mehr Allergiker, die verträgliche Lebensmittel suchen, und Menschen, die sich bewusst ernähren wollen.« Wenn eine Bäckereiverkäuferin nicht beantworten könne, ob ein Kuchenstück Soja, modifizierte Stärke oder Aromen enthalte – »Und diese Frage können oder sollen die allermeisten Verkäuferinnen auf Anweisung ihres Chefs nicht beantworten« –, sei das ein Wettbewerbsnachteil für einen Betrieb. Der Mann mit dem dunklen Haar und den Schatten unter den Augen spricht schnell. Auch sein Arbeitstag orientiert sich an den Arbeitszeiten der Bäcker – zuzüglich der Fahrtzeiten quer durch die Republik. 1000 Euro Tagessatz verlangt er für seine Dienste – und überlegt, sein Honorar weiter zu erhöhen. Die Nachfrage ist groß, außerdem erzielen die Betriebe durch seine Beratung kräftige Einsparungen. Auch Orlamünde hat die Ausgaben für den Rohstoffeinsatz gesenkt. Er überlegt nun, sein Sortiment zu überdenken. »Man braucht keine 15 oder 20 Sorten Brot«, meint Messemer. Denn der Kunde wähle aus dem Angebot, das vorhanden sei, egal, wie viele Varianten im Regal lägen. Je breiter das Angebot, desto mehr Arbeitszeit kostet es den Bäcker. Orlamünde hat einen neuen Kollegen eingestellt. Das verursacht zwar mehr Personalkosten, aber die Geschäfte laufen gut. Demnächst eröffnet Orlamünde eine weitere Filiale. Unter die angestammte Kundschaft mischen sich zunehmend neue Gesichter. Die Leute fragen häufiger, was drin ist im Brot. Und die Verkäuferinnen sind nun froh, ganz offen und ehrlich antworten zu können. Auch die Biskuitrolle ist wieder hoch im Kurs – sie gelingt Orlamünde und seinen Kollegen inzwischen ohne Probleme. Unser Autor ist Coach. Sein neues Buch heißt »Ich arbeite in einem Irrenhaus« (Econ) TIPPS UND TERMINE Social Entrepreneurship An der Handelshochschule Leipzig (HHL) findet am 12. Mai die SocialEntrepreneurship-Konferenz statt. Dort kommen Unternehmer aus den Bereichen Bildung, Umwelt und Fair Trade zu Wort. Anmeldungen sind bis zum 15. April möglich unter: www.accelerate-entrepreneurship.com Journalistenaustausch Beim Stipendienprogramm der Internationalen Journalisten Programme (IJP) für die Türkei erhalten fünf junge deutsche Journalisten die Möglichkeit, zwei Monate in einem türkischen Medium zu arbeiten. Zeitgleich wird dieses Stipendium für Journalisten aus der Türkei ausgeschrieben, die sich für einen Arbeitsaufenthalt in Deutschland bewerben können. Das Stipendium umfasst 3500 Euro und beginnt Anfang Oktober. Bewerben können sich Journalisten zwischen 23 und 35 Jahren bis zum 15. April. www.ijp.org Karrieremesse nicht nur für Schwule Zum dritten Mal findet am 9. Juni Europas größte Job- und Karrieremesse »für Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transgender und Heteros«, die »MILK«, statt. Zahlreiche renommierte Unternehmen wie Allianz, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Deutsche Post DHL, Google oder IBM werden zwischen 11 und 18 Uhr im Berliner Hotel »nhow« vertreten sein. Anmeldeschluss ist am 15. Mai. www.milkmesse.de ZEIT DER LESER S. 88 LESERBRIEFE 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 87 Aus No: 13 So – nie 22. März 2012 Sabine Rückert: »Der Fall ›Tatort‹« ZEITMAGAZIN NR. 13 Ich bin vom Fach (ehemalige Richterin) und versuche immer wieder, Bekannten und Freunden zu erklären, dass eine polizeiliche Untersuchung nie so abläuft und in einem Rechtsstaat auch nicht so ablaufen dürfte. Dennoch: Der Zuschauer freut sich offenbar, wenn Verbrecher hart angegangen werden, und hört nicht gerne, dass auch Verdächtige und Straffällige Menschen sind, die ihre Rechte haben. Was übersehen wird: Die rechtsstaatlichen Garantien schützen jeden Bürger, auch uns, die sich nicht zu den Verdächtigen und Straffälligen zählen. Wenn wir und nicht die anderen betroffen sind, sieht alles anders aus. Wie viel? Thomas E. Schmidt: »Schluss mit dem Theater« ZEIT NR. 13 Zum Beitrag von Hilal Sezgin im Feuilleton: »Von Mäusen und Menschen«, ZEIT Nr. 13 Dr. Verena Bräm, Kilchberg, Schweiz Wie kann es angehen, dass im öffentlichrechtlichen Fernsehen jeden Sonntag zur besten Sendezeit unser Rechtssystem ad absurdum geführt wird? Ist das – außer Ihnen – noch niemandem aufgefallen?? In der Praxis mag es Verstöße gegen die Rechtsordnung geben; aber offensichtlich werden diese in der Sonntags-Krimiserie als Normalfall dargestellt – eine verantwortungslose Erziehung zur Verachtung unseres Rechtsstaates! Stattdessen müsste gezeigt werden, dass man sich erfolgreich gegen solche Übergriffe wehren kann, wie Sie es in Ihrem Artikel andeuten. Christine Harder, Fockbek Notwendig Sophie Crocoll: »Der Wert des Chefs« ZEIT NR. 13 Begründet man die im Vergleich zu Arbeitnehmern der unteren Unternehmensebene höheren Gehälter der obersten mit dem hohen Einfluss der Unternehmensführung auf den Unternehmenserfolg, dann sind alle Unternehmensleiter auch im Falle von Verlusten verantwortlich und müssen mit ihrem über die Firma verdienten Vermögen aufkommen. Sollten die »Chefs« und US-Ökonomen Lazear und Kollegen zu dem Ergebnis kommen, dass sie das nicht wollen, ist es an der Zeit, sich von den wahnwitzigen bestehenden Einkommensunterschieden und Rechtfertigungsansätzen wie dem von Lazear und Kollegen zu verabschieden. Ein Gegenansatz wäre aus meiner Sicht folgender: Jeder Mensch sollte nach seinen Fähigkeiten eingesetzt werden. Ob wir die Fähigkeiten und das Interesse haben, ein Unternehmen zu führen, oder ob unsere Stärken eher in der genauso wichtigen handwerklichen Arbeit liegen oder im Bereich der Kinderbetreuung, ist vor allem genetisch und soziokulturell bedingt, mit anderen Worten, dafür ist man selber nicht hauptverantwortlich. Nach diesem Ansatz müsste dann jeder rein nach seiner Arbeitszeit entlohnt werden. Mir ist klar, dass dieser Ansatz zu kurz greift. Aber er ist ein notwendiger Gegenansatz, um einen notwendigen und deutlich gerechteren Kompromiss zur bestehenden Regelung zu finden. Dr. Björn Mesenholl, Münster … und Bio schmeckt doch besser Titelthema: »Die Wahrheit über Bio« »Ist Bio auch gesünder?« Ob eine Ernährung gesund ist oder nicht, hängt eindeutig auch von der Schadstoffbelastung der Lebensmittel ab. Zu bedenken geben möchte ich, dass es für die meisten Pestizide keine Langzeitstudien gibt. Weiterhin existieren kaum Studien zur Wechselwirkung mehrerer Wirkstoffe auf den Organismus. Ich frage mich, ob dies überhaupt erwünscht ist. Meiner Meinung nach würden diese Studien zeigen, dass ein sofortiges Umdenken und ein Umstellen der Landwirtschaft und der Ernährung notwendig ist. Sonja Müller-Kaya, Dipl.-Oecotrophologin, Hamburg Die Auswirkung von Pestiziden, Herbiziden, Fungiziden, der Beschaffenheit der Böden auf die Nahrungsmittel und deren Gesundheit für den Menschen waren explizit nicht Gegenstand der besagten Studie. Damit kann aber eine verallgemeinernde Aussage, dass Biolebensmittel nicht gesünder als konventionell angebaute seien, gar nicht getroffen werden. Schließlich gehören ZEIT NR. 13 das Fehlen von Pestizideinsätzen und die aufwendigere Bodenbearbeitung zu den wesentlichen Unterschieden zwischen Bio- und konventionellem Anbau. Der bisherige Mangel an wissenschaftlichen Studien, vor allem an Langzeitstudien über die Wirkung von Pestiziden im menschlichen Körper, besagt nicht, dass diese Stoffe nicht giftig sind und keine Auswirkungen haben. Marianne Pollich, Erkrath Sind die zuständigen Behörden, selbst wenn sie nicht von Lobbys beeinflusst werden, aufgrund der Komplexität der Materie überhaupt in der Lage, richtige und zeitnahe Entscheidungen zu treffen? Gibt es nicht zahlreiche Lebensmittelskandale? Sind die berechneten Grenzwerte für einzelne Pestizide et cetera für den Menschen wirklich unbedenklich, wenn man sich vor Augen führt, dass es 400 zugelassene Pestizide gibt, die durchaus auch kombiniert und nacheinander eingesetzt werden, und dass ein Mensch sie sein ganzes Leben lang zu sich nimmt? Wie der Experte für Risikobewertung einräumt, gibt es bei den Wechselwirkungen von Pestiziden Kenntnislücken. Worauf fußt also Ihre Aussage, Lebensmittel aus Ökoanbau sind nicht gesünder als konventionelle? »Hat die Natur etwas von Bio?« Stellt man diese Frage einer Verbraucherin, die gern Gemüse, Obst, Eier, Geflügel und anderes von Bioland kauft und isst, wird die Antwort ganz einfach: Mich motiviert, dass Bio besser schmeckt! Der natürliche, nicht von Pestiziden und Düngern beeinflusste Wohlgeschmack von Bioerzeugnissen hat mich überzeugt. Viele gute Köche denken ebenso. Und das soll ein nicht begründbarer Glaube sein? Gegen die Behauptung, das Biolabel trübe das Urteilsvermögen, muss ich mich entschieden wehren. Schade, dass in den Berichten am Schluss der Eindruck entstand, Biokäufer seien egoistische Dummchen, die auf Placebos hereinfallen. Die meisten einjährigen Nutzpflanzen, besonders Kartoffeln und die meisten Gemüsearten, können nicht mehrere Jahre, meist nicht einmal zwei Jahre, hintereinander angebaut werden. Auch beste Versorgung mit Nährstoffen ändert daran nichts. Dies gilt für alle Bauern. Fruchtfolge ist keine Maßnahme der Nährstoffversorgung, andernfalls könnte konventioneller Anbau wegen der Nährstoffversorgung über Mineraldünger auf Fruchtfolge verzichten, was nicht der Fall ist! Auch konventionell wirtschaftende Bauern müssen die Bodenfruchtbarkeit pflegen und erhalten, sonst würden die Erträge sinken. Wegen der nicht optimalen Nährstoffversorgung im Bioanbau sind dort die Erträge erheblich niedriger als im konventionellen Anbau. Der Bioanbau hat das Problem der tendenziellen Unterversorgung mit Nährstoffen. Der konventionelle Anbau steht in der Gefahr der Überdüngung, denn der Boden kann nicht beliebige Mengen an Nährelementionen zwischenspeichern. Ruth Stiegel, Neu-Ulm Artur Behr, Hermannsburg Thomas Mehling, Hamburg »Was motiviert den Biokäufer?« Ein Machtwort von Joachim Gauck Ulrich Greiner: »Dank, Liebe, Verlangen Über Herrn Gauck wird sich der transparente Wutbürger hoffentlich noch wundern. Der Mann weiß zu schätzen, was Politiker und ehrenamtlich engagierte Bürger in diesem Land leisten. Ja, es gibt auch hier viele Probleme. Alles in allem aber läuft es schon verdammt gut in unserem Land. Das ist auch ein Verdienst der vom Volk allzu oft gedissten Politiker! Markus Meister, Berlin Bundespräsident Joachim Gauck stellt explizit eine Idee in den Mittelpunkt seiner Rede: »In Zeiten der Finanz- und Bankenkrise sollten wir mehr Europa wagen.« Welches Europa Gauck meint, ZEIT NR. 13 ließ er völlig offen. Etwa das Europa der zusammengewürfelten Nationalstaaten, des Fiskalpaktes und der Schuldenbremsen, wobei jeder Staat nur auf seinen eigenen finanziellen Vorteil bedacht ist? Etwa das Europa, welches von den Banken und Börsen dominiert und ruiniert wird? Oder vielleicht doch die Vereinigten Staaten von Europa, die sich für direkte Demokratie, das Wohl ihrer Bürger, mehr soziale Gerechtigkeit, Frieden und gemeinsame Standards in Europa engagieren? Roland Klose, Bad Fredeburg Bundespräsident Gauck plädiert eindrucksvoll für (mehr) Mut und Selbst- vertrauen und gegen Ängste. Bürger und Politiker müssen einander wieder näherkommen! Es braucht »DistanzVerkürzung«. Damit Bürger als Bürger wahr- und ernst genommen werden. Karl Brunner, Klagenfurt/Österreich Joachim Gauck liebt den öffentlichen Auftritt mit großer Geste. Der Mann stellt etwas dar: gutaussehend, frei redend und emotional vielgestaltig im persönlichen Ausdruck. So einen Darsteller kennt man eigentlich nur vom dramatischen Theater. Wie der Volksmund treffend sagt, haben Kirchenleute manchmal die rhetorische Fähigkeit, den Menschen »die Ohren abzuquasseln«. Da dürfte gelegentlich der Pastor Gauck nahe dran sein, wenn man zu seinen ausdrucksstarken Proklamationen die weniger überzeugenden Ansichten in seiner Schrift Freiheit nachliest. Darin wird der derzeitige Schwerpunkt seiner Reden, der Freiheitsbegriff, eher verschwommen dargestellt. Joachim Gauck wird hoffentlich gelegentlich auch ein »Machtwort« im Stil des Herrn von Weizsäcker an die tatsächlich Regierenden richten müssen, ohne direkte politische Macht ausüben zu können. Dr. Horst Grünwoldt, Rostock (geb. 1945, 1966 DDR-Ostseeflüchtling) Auch für das Buch Kulturinfarkt gilt: »Von allem zu viel und überall das Gleiche«. Trotzdem ist das Buch willkommen, da es eine längst überfällige Diskussion anstößt. Was ist Kultur, welche Kultur will man fördern beziehungsweise erhalten? Im Gegensatz zum »produzierenden Kulturbetrieb« wird im Buch der für Museen wichtige Aspekt der Kulturgütererhaltung nur gestreift. Es wäre dringend geboten, auch über den sinnvollen Umgang mit materiellem Kulturgut in unseren Sammlungen und Archiven nachzudenken. Wie viel von was und wo? Hier stellt sich analog zum Buch (Seite 209) die Frage, ob eine Reduktion der Bestände eine Tragödie wäre oder ob sich durch die gezielte Auswahl langfristig eine höhere Sammlungsqualität erreichen ließe. Die Strategie lautet, die Bestände bewusst und reflektiert zugunsten des Ganzen zu reduzieren. Welche Mittel sind wir bereit, für diese Aufgabe einzusetzen, und wo müssen wir bewusste Abstriche machen? Dr. Joachim Huber und Karin von Lerber, Museumsberater, Winterthur/Schweiz Keine Arbeit C. Drösser: »Stimmt’s« NR. 13 In der Antwort auf die Frage »Haben Steinzeitmenschen nur vier Stunden am Tag gearbeitet?« heißt es, dass die »Ureinwohner« Australiens noch heute »steinzeitlich« leben würden. Abgesehen davon, dass man die »Ureinwohner« zumindest höflicherweise indigene Australier nennen sollte, bezieht sich Christoph Drösser auf ethnologische Studien, die eigentlich nur die Lebensweise vor einigen Jahrhunderten meinen können und nicht die heutige. Die meisten der indigenen Australier leben in den Großstädten, was eine steinzeitliche Lebensweise doch sehr schwierig machen dürfte. Dass sie vielleicht nicht mehr als vier Stunden pro Tag arbeiten, mag eher daran liegen, dass viele keine Arbeit haben. Elisabeth Bähr, Speyer Ihre Zuschriften erreichen uns am schnellsten unter der Mail-Adresse: leserbriefe@zeit.de Beilagenhinweis Die heutige Ausgabe enthält Prospekte folgender Firmen, in der Gesamtauflage: Südtirol Marketing K.A.G, I-39100 Bozen; in einer Teilauflage: Ikarus Design Handel GmbH, 63571 Gelnhausen; sowie Greenpeace Media GmbH, 22767 Hamburg im ZEITmagazin 4. April 2012 DIE ZEIT No 15 Leserbriefe siehe Seite 87 2011 2001 Am Ostersonntag 2001 bekamen unsere Enkel, die damals dreijährigen Zwillinge Amir und Skander, je einen Porzellan-Osterhasen geschenkt, den sie in dem noch frühlingshaft kahlen Garten liebe- voll umklammern. Zehn Jahre später, im Sommer 2011, erklärten sie sich nach einigem Zureden bereit, das ursprüngliche Bild am gleichen Ort nachzustellen. Außer dem veränderten Hintergrund EIN GEDICHT! Mein Wort-Schatz Nicht der Speicher, nicht der schick ausgebaute Dachboden, nein: der Söller ist der Ort meiner Kindheit, auf dem ich mit meinem Bruder in den fünfziger Jahren eintauchte in eine andere Welt. Schummrig beleuchtet durch nur eine kleine Dachluke und eine am Dachfirst pendelnde Glühbirne, unheimliche Ecken unter der Dachschräge, Spinnweben und Staub, ein leichter Duft von Mottenkugeln und Muff: Dort war das Refugium der abgelegten Dinge, von denen sich meine Eltern in der Nachkriegszeit nicht trennen konnten. Regale mit alten Büchern, Zeitschriften, Poesiealben in alter, unlesbarer Schrift, Pappkartons voller welliger, nicht eingeklebter Schwarz-Weiß-Fotos, Schubladen mit Krimskrams; nicht zu vergessen ein alter Kleiderschrank, dessen quietschende Türen uns den Blick auf alte Kleider, Hüte und Taschen öffneten, mit denen wir uns gern verkleideten. Der Söller war für mich ein heimeliges Eintauchen in die Vergangenheit unserer Eltern. Klassische Lyrik, neu verfasst Osterspaziergang 2012 (Nach Johann Wolfgang von Goethe, »Faust I«) Vom Eise befreit sind Chrom und Bleche Durch Waschmittel und des Frühlings wärmenden Blick, Im Tale dröhnt Motorenglück; Die Winterreifen, in ihrer Schwäche, Rollt’ man in dunkle Garagen zurück. Von dorther brechen nun brummend hervor Mächtige Wagen zu tollem Gerase, Vereinen sich zu einem tosenden Chor, Den Himmel verdunkeln die Auspuffgase. Überall regt sich der Werbung Streben, Nach vier Monaten, in denen einiges in unserer Beziehung schiefgelaufen ist, wieder fast jeden Abend liebevoll an die große Liebe meines Lebens zu schreiben. Mit der Gewissheit im Herzen, dass ich nur mit ihr vor dem Kamin im Haus in der Provence liegen will. Wiedergefunden: Das Bild vom Vater Martin Postel, Darmstadt Im Supermarkt, vor dem Eierregal, versucht eine Frau, sich in dem Angebot zurechtzufinden. Sie hat zwei kleine Kinder bei sich. Das größere tippt auf ein Ei und fragt: »Mama, warum ist da ein Stempel drauf?« – »Damit man weiß, woher die Eier kommen«, antwortet die Mutter, ein wenig genervt. Da tönt es aus dem Einkaufswagen: »Von den Hühnern!« So einfach ist das Leben aus der Sicht eines Dreijährigen. Seit Jahren versuche ich, die Familie meines Vaters ausfindig zu machen. In vielen Archiven habe ich schon geforscht, mit zahlreichen Experten gesprochen. Bisher ohne Ergebnis. Jetzt habe ich ein Foto gefunden, auf dem mein Vater vor einem markanten Kirchturm abgebildet ist. Die Aufnahme entstand sehr wahrscheinlich im Jahr 1942. Damals wurde mein Vater in einem Lazarett in Dallgow-Döberitz im Havelland behandelt, nach der Genesung war er in Südfrankreich stationiert. Wenn ich nun wüsste, in welchem Ort dieser Kirchturm steht (oder stand?), könnte mir dies eventuell helfen, die militärische Einheit ausfindig zu machen, zu der mein Vater gehörte. Ob irgendein ZEIT-Leser diesen Kirchturm wiedererkennt? Elisabeth Weber-Strobel, Heidenheim Rudolf Hanov, Weilheim an der Teck Kehre dich um, von diesen Brücken Auf die Autobahn zu blicken! Klare Aussage Aus dem schmalen Raststättentor Drängt ein buntes Gewimmel hervor. Aus diesem Straßen-Schlacht-Getümmel, Ruscheldupps – so nannte meine Mutter, die aus Ostpreußen stammte, zärtlich ihre Enkelkinder, wenn sie unruhig auf ihrem Schoß herumturnten. Ein liebevoller und lautmalerischer Ausdruck – vielleicht ähnlich unserem hessischen Zappelphilipp. Und niemand dachte dabei an ADHS. Bin ich hier Mensch? Muss das so sein? Sieh nur, sieh! wie schnell sich die Menge Auf den Straßen und Wegen verkeilt, Wie ein Stau in Breit und Länge Vergangenen Herbst verbrachten mein Liebster und ich einen traumhaften Kurzurlaub am Achensee in Tirol. Bei einem Spaziergang sahen wir diese Wegweiser. Zur Information: Rote Punkte bedeuten eine eher schwierige Route, Schwarz steht für sehr schwierig. Somit war für uns klar: Eine all zu große Anstrengung im Urlaub ist einfach unnütz! Vor dem nächsten Engpass verweilt. Und bis zum Achsbruch überladen Entfernt sich hier ein Caravan. Yvonne Gächter, Götzis, Österreich Schon von des Berges fernen Pfaden Meine S-Bahn-Mitfahrerin. Erst kannten wir uns nicht. Aber sie saß morgens immer schon in der Bahn, wenn ich einstieg. Immer am gleichen Platz. Und jetzt verbringen wir die halbstündige Fahrtzeit mit Gesprächen über Familie und Feste, Politik und Kultur. Am schönsten aber ist unsere gemeinsame Gartenleidenschaft. Da vergeht die Fahrt fast schon zu schnell. Am nächsten Morgen dann können wir uns wiedersehen – wenn keine von uns Urlaub hat oder krank ist. Da bleibt der Platz leer. Beate Schierle, Esslingen Büchereien! Als Mädchen, aufgewachsen in einem Dorf im Münsterland, haben mich die Bücher, die ich nach der Sonntagsmesse in der Pfarrbücherei ausleihen konnte, in die weite Welt geführt. Später waren Büchereien häufig die erste Anlaufstelle in einer fremden Stadt. Heute versorge ich mich samstags mit Obst und Gemüse auf dem Markt und dann mit Büchern in der Bibliothek. Und ein nettes Wort von den Mitarbeiterinnen dort bekommt man auch noch ganz umsonst. Blinken uns grelle Scheinwerfer an. Margarete Gemmeke, Eutin Gar mancher fährt zu früh gen Himmel An der Uferpromenade von Seattle fährt die Eisenbahn vorbei. Manchmal sehr langsam. Heute hatte ich die Zeit, alle Wagen eines Güterzugs zu zählen. Zu Hause in Deutschland werde ich meinen beiden eisenbahnbegeisterten Söhnen berichten, wie viele Wagen die Züge in den USA haben. Es waren genau 56. SK U N ST Die Kritzelei der Woche AG LT Zerschlagen fragt sich Groß und Klein: AL Die Redaktion behält sich die Auswahl, eine Kürzung und die übliche redaktionelle Bearbeitung der Beiträge vor. Mit der Einsendung eines Beitrags erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Beitrag in der ZEIT, im Internet unter www.zeit.de/zeit-der-leser und auch in einem ZEIT-derLeser-Buch (Sammlung von Leserbeiträgen) veröffentlicht werden kann Conny Lammel, Kassel Hilde Schlömann und Werner Kullbach, Jülich STRASSENBILD Hans-Günter Loock, Friedrichsdorf Redaktion DIE ZEIT, »Die ZEIT der Leser«, 20079 Hamburg fällt auf, dass die Tierchen hinter den mächtig gewachsenen Händen fast vollständig verschwinden. Wir seh’n geputzte Autos dafür. Wen kümmert die Auferstehung des Herrn? oder an Kapstadt, Anfang des Jahres, mein erster Besuch in dieser wunderbaren Stadt. Ich sitze mit meinem Freund in der Sonne am Greenmarket Square und bestelle einen Cappuccino. Der Ober reicht die Tasse meinem Freund und sagt: »Geben Sie ihr den Kaffee!« Wir schauen irritiert. Da sehe ich den Milchschaum. Da steht: »I love you darling«. ! Im November kann ich mich kaum noch erinnern, in der Adventszeit denke ich an das bevorstehende Fest, doch im Januar und Februar wünsche ich mir, dass mich bald mein Lieblingswort überkommt: Frühlingsgefühle. Ist es nicht herrlich, wenn die ersten Schneeglöckchen erscheinen, die Krokusse sprießen und dann die Osterglocken und Tulpen die Gärten zum Leuchten bringen? Dann habe ich wieder meine Frühlingsgefühle. In früheren Jahren habe ich natürlich auch anderes unter diesem Wort subsumiert. leser@zeit.de reicher macht Doch an Blumen fehlt’s im Revier, Jeder drückt auf das Gas heut so gern. Schicken Sie Ihre Beiträge für »Die ZEIT der Leser« bitte an: LEBEN Überall will man den Umsatz noch heben, Johanna Gossel, Mönchengladbach Christel Heukäufer, Hadamar Was mein Zeitsprung Liebe ZEIT-Leserinnen und -Leser, »Ostern, das liebliche Fest ...« Sie wissen Bescheid! Naheliegend also, dass es diesmal im »Zeitsprung« um Hasen geht und dass wir die Goethe-Parodie von Klaus Peter Poppe für diese Ausgabe am passendsten fanden. Von Frühlingsgefühlen ist auf dieser Seite ohnehin auch noch die Rede. Mehrmals. WL 88 Klaus Peter Poppe, Quakenbrück Nikolaus Braun, Friedrichsdorf Das ist mein Ding Zugegeben: »Mein Ding« ist weder schön noch wertvoll. Doch schon in meiner Kindheit in den fünfziger Jahren hat die stabile Kehrschaufel aus Metall dafür gesorgt, dass nichts unter den Tisch gekehrt wurde. So gezeichnet von einem langen Arbeitsleben, wie sie jetzt ist, hätten die meisten sie vermutlich längst ausgemustert. Selbst ich habe dem guten alten Stück schon einmal den Rücken gekehrt, als mir jemand einen stylischen, silbrig glänzenden Ersatz schenkte. Doch jenes neue Kehrblech war schon nach kurzer Zeit verbogen, und ich bin reumütig zurückgekehrt zu meiner unverwüstlichen Kehrschaufel. Seitdem kehrt sich alles wieder zum Besten. Renate Steinhorst, Bamberg In einer Phase starker psychischer Anspannung beschäftigen mich immer wieder beängstigende Gedankenspiralen. Um mich abzulenken, kritzelte ich drauflos. Diese Zeichnung entstand in einem Zeitraum von mehreren Tagen, spiralförmig von innen nach außen. Währenddessen ging es mir stetig besser. Sandra Gilles, Aachen Zusammen mit meiner Freundin den Nachbarinnen beim Aufbau von Möbeln helfen. Und danach von den beiden durch ein genüssliches Sonntagsessen verwöhnt werden. So schön und lecker kann Nachbarschaft sein! Kay Adenstedt, Halle an der Saale Die Neuausrichtung unseres Unternehmens bringt viel Unerfreuliches mit sich. Und trotzdem albern wir manchmal ein paar Minuten auf dem Flur herum. Mein Kollege hat bei einer solchen Gelegenheit das Wort »Abteilungsglück« erfunden. Hoffentlich vergessen wir es nie! Diana Jordan, Dornburg Neben mir im Café unterhalten sich zwei Damen und ein Herr über das Für und Wider von Schönheitsoperationen. Mit einer Handbewegung zeige ich auf mein Gesicht. Da beugt sich der Herr vor und meint: »Ach, Sie sind so vielfältig!« Doris Roedig, Marburg