IFW_IFWFaltblatt2015:Layout 1.qxd
Transcription
IFW_IFWFaltblatt2015:Layout 1.qxd
Wir sind eine kleine Gruppe, die sich für die Stärkung der Identität des Ortsteiles Frei-Weinheim und sich für den Erhalt des alten Fischerhauses einsetzt. Wir sind kein Verein, unparteiisch und unabhängig. Interesse? Wenn wir SIE neugierig gemacht haben und sie das Fischerhaus oder andere Projekte besichtigen möchten, melden SIE sich bitte bei uns. Jungau Wir brauchen Hilfe und suchen SIE! ■ Unterstützende Leistungen in Kooperation mit dem Restaurator beim Fischerhaus 1. Wir informieren Sie gern über die nächsten Treffen und über das weitere Vorgehen. 2. Bitte rufen Sie uns an: ■ Unterstützung bei der Dokumentation und Archivierung des Fischerhaus ■ Bauen von Modellen des kurpfälzischen Schiffskranes und des Landkranes Gerd Rättig Hermannstraße 28 55218 Ingelheim am Rhein Tel: 06132 / 84076 e-mail: raettig@gmx.de 3. Beachten Sie unsere weiteren Infoblätter! ■ Erstellen von Dioramen des Schiffskrans und des Landkran ■ Projektbetreuung für Mole und Hafen ■ Projektbetreuung für Jungau und Hafenfest ■ Übernahme organisatorischer Aufgaben Frei-Weinheim im Mai 2015 Initiative Frei-Weinheim iFW - Wer sind wir? Welche Ziele haben wir? www.initiative-frei-weinheim.de Informationen zur initiative Frei-Weinheim Projekte und Anregungen ✘ MOLE Informationen für Bürger und Besucher, Präsentation von Frei-Weinheim (z.B. Historischer Rundgang, Erlebnispfad Jungau). ✘ HAFENEINRICHTUNGEN Aufwertung des nördlichen Eingangstores zur Stadt durch die farbliche Gestaltung der vorhandenen Hafeneinrichtungen wie des Kranes, der Silos und der Stützwände. FISCHERHAUS Mitwirkung bei der Restaurierung des Hauses. Einrichtung des Hauses mit Gegenständen und Möbel des täglichen Gebrauchs, Erstellung einer Dokumentation, Führungen. (Ein separater Handzettel liegt vor). Tafel auf der Jungau ✘ Jungaue Aufenthaltsqualität und Aussicht auf den Rhein verbessern, Eingangsbereich gärtnerisch gestalten. ✘ Hafenfest Hafenfest statt im „Grünen“ wieder am Wasser mit Vorführungen der Wassersportvereine feiern. Fischerhaus Schubertstr. 5 Frei-Weinheim ✘ Teilnehmer der Initiative Frei-Weinheim wirken bei der Stadtteilkonferrenz mit Hafen Hypothese Kran Frei-Weinheim Grundlage: Oestrich-Winkel, Alter Rheinkran “Arbeit am Räderwerk” 1992 - Ausleger Maßstab M ca 1:100 Gerd Rättig März/Juli 2011 Frei-Weinheim vorhandene Fundament mit Schacht 0,8m x 0,8 m Kurpfälzischer Hafenkran Geplant sind: Weitere Ausgrabungen durch Archäologen, Herausgabe eines Buches, Modellbau zur Anschauung und Dioramen, Unterstützung einer Ausstellung, Nachbau des historischen Hafenkrans. (Ein separater Handzettel liegt vor). ✘ Städtebau Seniorenfreundlicher Stadtteil, Seniorenheim als betreutes Wohnen, Bestandsaufnahm des „Alten“ Frei-Weinheim, Entwicklung eines Zentrums für den Ortsteil Frei-Weinheim Ortsleitbild mit Gestaltungsrichtlinien und -satzungen.