Identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling - E-LIB
Transcription
Identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling - E-LIB
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling Konzeption eines Controllingprozesses unter Einsatz eines webbasierten Analytic Hierarchy Processes am Beispiel des Private Bankings Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde durch den Promotionsausschuss Dr. rer. pol. der Universität Bremen vorgelegt von Dipl.-Kfm. Jörg Staudacher Bremen, 29. April 2008 Erstgutachter: Prof. Dr. Christoph Burmann Zweitgutachter: Prof. Dr. Jochen Zimmermann Datum der mündlichen Prüfung: 24.06.2008 Vorwort Niederlage …, Sieg ..., ich weiß mit diesen Formeln nichts Rechtes anzufangen. Es gibt Siege, die erheben, und andere die erniedrigen. Niederlagen, die töten, und andere, die erwecken. Das Leben drückt sich nicht im Zustand, sondern im Verhalten aus. Der einzige Sieg, an dem ich nicht zweifeln kann, ist der, der in der Keimkraft des Samens schlummert. Ist erst das Korn weithin in die schwarze Erde gepflanzt, dann ist es schon siegreich. Aber man muss Zeit verstreichen lassen, um seinen Triumph im Korn zu erleben. ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY Inhaltsverzeichnis I Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ............................................................................................... VI Tabellenverzeichnis .................................................................................................. XII Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................ XIV Symbolverzeichnis................................................................................................. XVIII A. Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ............................................................................................. 1 1. Wandel als permanente Herausforderung für eine Strategie ................................ 1 2. Bedeutung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ................ 4 2.1. Entdeckungszusammenhang des Forschungsvorhabens ........................ 4 2.2. Stand der Forschung ................................................................................ 5 3. Eingrenzung des Untersuchungsbereichs ............................................................ 9 4. Forschungsmethodologie und Zielsetzung ......................................................... 12 4.1. Wissenschaftliche Positionierung ........................................................... 13 4.2. Forschungsansatz.................................................................................. 16 4.3. Zielsetzung ............................................................................................. 17 5. Aufbau der Arbeit ................................................................................................ 19 B. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen ............................. 21 1. Holistische Interpretation der Markenführung ..................................................... 21 1.1. Marktorientierung ................................................................................... 21 1.2. Kompetenzorientierung .......................................................................... 22 1.3. Wissensorientierung ............................................................................... 24 1.4. Wertorientierung..................................................................................... 26 1.5. Beziehungsorientierung ......................................................................... 29 2. Identitätsbasierte Markenführung als holistischer Managementansatz ............... 30 2.1. Markenidentität....................................................................................... 31 2.2. Markenimage ......................................................................................... 37 2.3. Markenpositionierung ............................................................................. 39 2.4. Markenplanung ...................................................................................... 41 2.5. Analyse der Stellung der Marke bei einzelnen Stakeholdern ................. 47 2.5.1 Stellung der Marke bei Mitarbeitern ............................................ 48 2.5.2 Stellung der Marke bei Partnern.................................................. 50 2.5.3 Stellung der Marke bei Nachfragern............................................ 53 II Inhaltsverzeichnis 2.5.4 Wissen über die Qualität von Markennutzenattributen als strategisches Erfolgspotential ..................................................... 58 3. Definition und Abgrenzung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings .............................................................................................. 60 3.1. Grundlegendes Controllingverständnis .................................................. 60 3.1.1 Komplexität und Unsicherheit als Herausforderungen innerhalb der Planung ................................................................. 61 3.1.2 Sicherstellung von Rationalität in der Steuerung......................... 62 3.1.3 Zeitmanagement als strategisches Erfolgspotential .................... 65 3.1.4 Kontrollhorizonte im strategischen Kontext ................................. 66 3.1.5 Einfluss der Dominant Logic auf strategische Entscheidungen .......................................................................... 69 3.2. Aktueller Forschungsstand Controlling ................................................... 72 3.3. Abgrenzung des Marketingcontrollings .................................................. 74 3.4. Abgrenzung des Markencontrollings ...................................................... 75 3.5. Abgrenzung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ................................................................................. 76 C. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses ........................................................................... 79 1. Konzeptualisierung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings .............................................................................................. 79 1.1. Gegenstand und Ziele des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ................................................................................. 79 1.2. Strategische Überwachung .................................................................... 85 1.3. Prämissenkontrolle ................................................................................. 89 1.4. Kontrolle des strategischen Entscheidungsverhaltens ........................... 90 2. Ermittlung von Planungsprämissen .................................................................... 93 2.1. Strategische Überwachung .................................................................... 94 2.2. Trendanalyse ......................................................................................... 95 2.2.1 Entwicklung eines Trendverständnisses ..................................... 95 2.2.2 Vorgehensweise Trendanalyse ................................................... 97 2.3. Operationalisierung der Markenstärke bei einzelnen Stakeholdern ..... 100 2.3.1 Steuerungsgrößen der Markenstärke bei Nachfragern ............. 100 2.3.2 Steuerungsgrößen der Markenstärke bei Mitarbeitern .............. 104 2.3.3 Steuerungsgrößen der Markenstärke bei Partnern ................... 109 2.4. Operationalisierung einer ökonomischen Steuerungsgröße ................ 115 2.4.1 Discounted Cash Flow .............................................................. 116 Inhaltsverzeichnis III 2.4.2 Economic Value Added ............................................................. 117 2.4.3 Market Value Added .................................................................. 120 3. Bewertung der Markenentwicklung ................................................................... 121 3.1. Verdichtung von Planungsprämissen................................................... 122 3.2. Szenarioanalyse................................................................................... 125 3.3. Unterstützung der Adaption der Markenevolution ................................ 130 3.4. Unterstützung der Markenbudgetierung ............................................... 132 D. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ......................................................................................... 136 1. Kritische Würdigung bestehender Instrumente des Markencontrollings ........... 136 2. Verfahrensgestützte multikriterielle Entscheidungsfindung ............................... 141 2.1. Nutzwertanalysen................................................................................. 144 2.1.1 Lineare Zuordnungsmethode .................................................... 145 2.1.2 Weighted Product Method ......................................................... 145 2.2. Outranking Methoden........................................................................... 146 2.2.1 ELECTRE.................................................................................. 147 2.2.2 PROMÉTHÉE ........................................................................... 149 2.3. Analytic Hierarchy Process .................................................................. 152 2.3.1 Aufstellung einer Hierarchie ...................................................... 155 2.3.2 Bestimmung individueller Präferenzen ...................................... 157 2.3.3 Berechnung der Kriteriengewichte einer Ebene ........................ 159 2.3.4 Konsistenz der Prioritätenschätzung ......................................... 160 2.3.5 Berechnung der Zielgewichte für die gesamte Hierarchie ......... 163 2.3.6 Aggregation der Einzelbewertungen zur Gruppenentscheidung ............................................................... 163 2.3.7 Sensitivitätsanalyse ................................................................... 165 2.3.8 Kritische Würdigung der AHP-Methode..................................... 165 2.4. Bewertung der vorgestellten MADM-Verfahren .................................... 167 2.5. Mind Mapping als Unterstützungsinstrument bei der Hierarchisierung von Entscheidungsproblemen ................................... 170 3. Instrumente zur Analyse von Markennutzenattributen ...................................... 171 3.1. Self-Explicated-Modell ......................................................................... 171 3.2. Conjoint-Analyse .................................................................................. 173 3.2.1 Adaptive Conjoint-Analyse ........................................................ 174 3.2.2 Choice-based Conjoint-Analyse ................................................ 175 3.2.3 Limit Conjoint-Analyse............................................................... 176 IV Inhaltsverzeichnis 3.3. 3.4. 3.5. 3.2.4 Hierarchisch individualisierte Limit Conjoint-Analyse ................ 178 Analytic Hierarchy Process .................................................................. 180 Bewertung der vorgestellten Instrumente zur Analyse von Markennutzenattributen ....................................................................... 182 Einsatz des Laddering-Verfahrens zur Bestimmung von Markennutzenattributen ....................................................................... 185 4. Vorstellung einzelner AHP-Anwendungen ........................................................ 187 4.1. Übersicht webbasierter AHP Anwendungen ........................................ 189 4.2. Vorstellung der webbasierten AHP-Anwendung questfox .................... 192 E. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung ..................................... 197 1. Design und Methodik der empirischen Untersuchung ...................................... 197 1.1. Analyseebenen und Forschungsmethoden .......................................... 201 1.1.1 Web-Befragung als Methode zur Analyse der Stellung der Marke bei Stakeholdern ............................................................ 203 1.1.2 Web-Befragung als Methode der Entscheidungsunterstützung ..................................................... 206 1.2. Pretest der Befragungen ...................................................................... 207 2. Aufbau der Fallstudie ........................................................................................ 207 2.1. Private Banking als Forschungsobjekt ................................................. 208 2.2. Nachfragersegmente im Private Banking ............................................. 210 2.3. Vorstellung des Fallstudienunternehmens ........................................... 211 3. Umsetzung der strategischen Überwachung .................................................... 214 3.1. Organisatorische Verankerung der strategischen Überwachung ......... 215 3.2. Analyse von schwachen Signalen aus dem Markenumfeld ................. 217 4. Umsetzung der Prämissenkontrolle .................................................................. 218 4.1. Vorgehensweise Trendanalyse ............................................................ 219 4.1.1 Priorisierung der Megatrends .................................................... 220 4.1.2 Bestimmung der Stakeholdertrends .......................................... 229 4.2. Analyse der Stellung der Marke bei einzelnen Stakeholdern ............... 234 4.2.1 Analyse der Stellung der Marke bei Nachfragern ...................... 235 4.2.2 Analyse der Stellung der Marke bei Mitarbeitern....................... 241 4.2.3 Analyse der Stellung der Marke bei Partnern ............................ 246 4.3. Bestimmung der Planungsprämissen ................................................... 252 4.4. Erstellung und Bewertung der Markenumfeldszenarien ....................... 257 4.4.1 Markenumfeldszenario A: Realistisches Szenario .................... 258 4.4.2 Markenumfeldszenario B: Optimistisches Szenario .................. 264 Inhaltsverzeichnis 4.5. V 4.4.3 Markenumfeldszenario C: Pessimistisches Szenario ................ 266 4.4.4 Bewertung der Szenarien .......................................................... 269 4.4.5 Kontrolle des strategischen Entscheidungsverhaltens .............. 277 4.4.6 Aufstellung des bindenden Markenumfeldszenarios ................. 279 Unterstützung der Adaption der Markenevolution ................................ 284 4.5.1 Unterstützung bei der Anpassung des Markenzielsystems ....... 285 4.5.2 Unterstützung bei der Anpassung der Markenidentität ............. 287 4.5.3 Unterstützung bei der Aufteilung des Markenbudgets auf die einzelnen Stakeholdergruppen ............................................ 292 5. Kontrolle des Controllingprozesses .................................................................. 294 5.1. Vertrauen in den Controllingprozess .................................................... 294 5.2. Aufwand- und Nutzenanalyse des Controllingprozesses ..................... 296 6. Institutionalisierung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings............................................................................................ 299 F. Schlussbetrachtung und Ausblick ................................................................ 303 1. Zusammenfassung und kritische Würdigung der Untersuchungsergebnisse ................................................................................ 303 2. Implikationen für die Unternehmenspraxis ........................................................ 307 3. Implikationen für die weitere Forschung ........................................................... 309 Anhang ................................................................................................................... 313 1. Beispielhafte Darstellung eines AHP-Paarvergleichs ....................................... 313 2. Vorstellung der Originalskalen zur Analyse der Markenstärke bei den Stakeholdern..................................................................................................... 314 3. Ergebnisse der Sensitivitätsanalyse ................................................................. 320 4. Zusätzliche Berechnungen ............................................................................... 322 Literaturverzeichnis .............................................................................................. 323 Eidesstattliche Erklärung...................................................................................... 373 VI Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Forschungsfeld ..................................................................................... 7 Abbildung 2: Aufbau der Arbeit ............................................................................... 20 Abbildung 3: Markenführung zwischen Kontinuität und Veränderung ..................... 32 Abbildung 4: Komponenten der Markenidentität ..................................................... 33 Abbildung 5: Logo der Deposito Cassa Bank der Stadt Bern und der Vadian Bank St. Gallen .................................................................................. 33 Abbildung 6: Volksbanken Raiffeisenbanken – Bankenwerte über vier Länder ................................................................................................ 34 Abbildung 7: Grobstrukturierung des Imagekonstrukts ........................................... 39 Abbildung 8: Reaktive und aktive Markenpositionierung ......................................... 41 Abbildung 9: Metaprozesse der identitätsbasierten strategischen Markenplanung................................................................................... 43 Abbildung 10: Grundsätzliche Optionen von Markenevolutionsstrategien................. 45 Abbildung 11: Partnerschaften innerhalb des Volksbanken RaiffeisenbankenVerbundes .......................................................................................... 51 Abbildung 12: Rationalität in Abhängigkeit von subjektiver Kompetenz und objektiver Unsicherheit ....................................................................... 64 Abbildung 13: Grundmodell eines Feed Forward-Systems ....................................... 68 Abbildung 14: Dominant Logic als Filter und Linse ................................................... 72 Abbildung 15: Abgrenzung des strategischen und operativen Controllings .............. 77 Abbildung 16: Strategischer Kontrollprozess............................................................. 82 Abbildung 17: Gegenstand des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses ............................................................... 83 Abbildung 18: Schwache Signale und Umsteuerungspotential durch strategische Überwachung ................................................................. 87 Abbildung 19: Arten von Trendphänomenen und deren zeitliche Entwicklung .......... 96 Abbildung 20: Unterschiede in der Trendorientierung von Marken ........................... 97 Abbildung 21: Prozess der Trendprognosemethodik ................................................ 98 Abbildungsverzeichnis VII Abbildung 22: Bezugsrahmen zur Evaluation der Markenstärke bei Mitarbeitern ...................................................................................... 105 Abbildung 23: Bezugsrahmen zur Evaluation der Markenstärke bei Markenpartnern ................................................................................ 110 Abbildung 24: Denkmodell des Szenariotrichters .................................................... 128 Abbildung 25: Ausgewählte Kategorien des Markencontrollings ............................. 136 Abbildung 26: Überblick über multikriterielle Entscheidungsverfahren .................... 143 Abbildung 27: Verallgemeinerte Präferenzfunktionen in PROMÉTHÉE .................. 150 Abbildung 28: Vorgehensweise bei der Anwendung des Analytic Hierarchy Process ............................................................................................ 154 Abbildung 29: Grundsätzlicher Aufbau einer AHP-Hierarchie ................................. 156 Abbildung 30: Vergleich der Usability Conjoint-Analyse versus AHP ...................... 183 Abbildung 31: Steuerungsansicht der Anwendung questfox ................................... 193 Abbildung 32: Eingesetzte sechsstufige Ratingskala .............................................. 204 Abbildung 33: CI-konforme Umsetzung der AHP-Skala in der Anwendung questfox............................................................................................ 205 Abbildung 34: Einordnung des Private Bankings in die Makrosegmente des Bankendienstleistungsmarktes ......................................................... 209 Abbildung 35: Aufbau des genossenschaftlichen Finanzverbundes ....................... 213 Abbildung 36: Warm-up-Hierarchie zur Wettbewerbsanalyse ................................. 222 Abbildung 37: Ergebnis der Bewertung des stärksten Wettbewerbers .................... 223 Abbildung 38: AHP-Hierarchie zur Beurteilung von Megatrends für das Private Banking ............................................................................................ 224 Abbildung 39: Ergebnis der Megatrendbewertung auf der ersten Hierarchieebene ............................................................................... 225 Abbildung 40: Ergebnis der Megatrendbewertung auf der zweiten Hierarchieebene am Beispiel der demografischen Entwicklungen .................................................................................. 226 Abbildung 41: Beurteilung der Megatrends der ersten Hierarchieebene durch externe Experten .............................................................................. 226 VIII Abbildungsverzeichnis Abbildung 42: Bewertung der Megatrends auf der zweiten Hierarchieebene durch externe Experten am Beispiel der demografischen Entwicklungen .................................................................................. 227 Abbildung 43: Wettbewerbshierarchie für das Private Banking ............................... 228 Abbildung 44: Ergebnis Wettbewerbsanalyse ......................................................... 229 Abbildung 45: Verdichtung der Nachfragertrends ................................................... 231 Abbildung 46: Verdichtung der Mitarbeitertrends .................................................... 231 Abbildung 47: Verdichtung der Partnertrends ......................................................... 231 Abbildung 48: AHP-Hierarchien zur Priorisierung der jeweils drei wichtigsten Stakeholdertrends ............................................................................ 232 Abbildung 49: Involvement gegenüber Private Banking .......................................... 235 Abbildung 50: Zufriedenheit, Commitment, Vertrauen und Loyalität/Treue der Nachfrager innerhalb des Private Bankings ..................................... 236 Abbildung 51: Hierarchical Value Map als Grundlage der Analyse von Markennutzenattributen der Nachfrager ........................................... 238 Abbildung 52: Markennutzenattribute der Nachfrager im Private Banking als AHP-Hierarchie ................................................................................ 239 Abbildung 53: Stellenwert der Markennutzenattribute im Private Banking für die Nachfrager .................................................................................. 239 Abbildung 54: Nachfragersegmentierung anhand der Markennutzenattribute im Private Banking ........................................................................... 240 Abbildung 55: Brand Commitment der Mitarbeiter mit der Marke VR ...................... 243 Abbildung 56: Brand Citizenship Behavior der Mitarbeiter der Marke VR ............... 243 Abbildung 57: Hierarchical Value Map als Grundlage der Analyse von Markennutzenattributen der Mitarbeiter ............................................ 244 Abbildung 58: Markennutzenattribute der Mitarbeiter als AHP-Hierarchie .............. 245 Abbildung 59: Beurteilung der Markennutzenattribute auf der ersten Hierarchieebene durch die Mitarbeiter ............................................. 245 Abbildung 60: Beurteilung der Markennutzenattribute auf der zweiten Hierarchieebene durch die Mitarbeiter ............................................. 246 Abbildung 61: Brand Commitment der Markenpartner ............................................ 247 Abbildungsverzeichnis IX Abbildung 62: Beurteilung der Einflussvariablen des Brand Commitments durch die Markenpartner .................................................................. 248 Abbildung 63: Beurteilung des Brand Citizenship Behaviors durch die Markenpartner .................................................................................. 249 Abbildung 64: AHP-Hierarchie zur Analyse der Stärken/ Schwächen des Verbundes der Volksbanken Raiffeisenbanken durch die Markenpartner .................................................................................. 250 Abbildung 65: Beurteilung der Stärken/ Schwächen des Verbundes durch die Markenpartner .................................................................................. 251 Abbildung 66: Bevorzugte Ansprechpartner bei der Vermögensanalyse/ Finanzplanung .................................................................................. 253 Abbildung 67: Stärken/Schwächen-Hierarchie der Volksbanken Raiffeisenbanken im Private Banking ............................................... 255 Abbildung 68: Ergebnis der SWOT-Analyse der Marke VR im Private Banking...... 256 Abbildung 69: Mind Map als Hilfestellung zur Entwicklung der Markenumfeldszenarien und den darauf aufbauenden AHPHierarchien ....................................................................................... 259 Abbildung 70: Verknüpfung der Annahmen des Markenumfeldszenarios A mit möglichen Entwicklungen der Stellung der Marke bei den Stakeholdern .................................................................................... 264 Abbildung 71: Verknüpfung der Annahmen des Markenumfeldszenarios B mit möglichen Entwicklungen der Stellung der Marke bei den Stakeholdern .................................................................................... 266 Abbildung 72: Verknüpfung der Annahmen des Markenumfeldszenarios C mit möglichen Entwicklungen der Stellung der Marke bei den Stakeholdern .................................................................................... 268 Abbildung 73: AHP-Hierarchie zur Bewertung der drei Markenumfeldszenarien ................................................................... 269 Abbildung 74: Beispielhafter AHP-Paarvergleich der ersten Stufe der Szenariobewertung .......................................................................... 270 Abbildung 75: Beispielhafter AHP-Paarvergleich der zweiten Stufe der Szenariobewertung .......................................................................... 271 X Abbildungsverzeichnis Abbildung 76: Ergebnis der Bewertung der ersten Ebene der Hierarchie zur Szenariobewertung .......................................................................... 271 Abbildung 77: Ergebnis der Bewertung der Kriterien auf der zweiten Ebene für das Kriterium Umwelt ....................................................................... 273 Abbildung 78: Ergebnis der Bewertung der Kriterien auf der zweiten Ebene für die Stakeholdertrends ...................................................................... 273 Abbildung 79: Ergebnis der Bewertung der Kriterien auf der zweiten Ebene für die Stellung bei den Stakeholdern .................................................... 273 Abbildung 80: Ergebnis der Bewertung der drei Markenumfeldszenarien ............... 274 Abbildung 81: Sensitivitätsanalyse Kriterium Umwelt innerhalb der Szenarioanalyse ............................................................................... 275 Abbildung 82: Sensitivitätsanalyse Kriterium Stellung bei den Stakeholdern innerhalb der Szenarioanalyse ......................................................... 276 Abbildung 83: Gesamtscore nach Alternativen ....................................................... 280 Abbildung 84: Vertiefende Analyse der Kriterien zur Erstellung des finalen Markenumfeldszenarios ................................................................... 281 Abbildung 85: Verknüpfung der Annahmen des grundlegenden Markenumfeldszenarios mit möglichen Entwicklungen der Stellung der Marke bei den Stakeholdern ........................................ 283 Abbildung 86: AHP-Hierarchie zur Bewertung der Markenevolution ....................... 284 Abbildung 87: Ergebnis der Bewertung der Markenevolution.................................. 285 Abbildung 88: Beispielhafte AHP-Hierarchie zur Bestimmung der zukünftig relevanten EVA-Treibergrößen......................................................... 286 Abbildung 89: AHP-Hierarchie zur Bestimmung der Positionierung der Marke Volksbanken Raiffeisenbanken im Private Banking ......................... 290 Abbildung 90: Ergebnis der Positionierungsentscheidung auf der ersten Ebene ............................................................................................... 291 Abbildung 91: Bewertung der einzelnen Positionierungsoptionen innerhalb der Differenzierung ................................................................................. 291 Abbildung 92: AHP-Hierarchie zur Unterstützung der Aufteilung des Markenbudgets auf die einzelnen Stakeholdergruppen ................... 293 Abbildungsverzeichnis XI Abbildung 93: Ergebnis der Analyse der Aufteilung des Markenbudgets auf einzelne Stakeholdergruppen ........................................................... 293 Abbildung 94: Screenshot eines Paarvergleichs in der webbasierten AHPAnwendung questfox........................................................................ 313 XII Tabellenverzeichnis Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Zuordnung vorgegebener Tierkategorien zu Bankmarken ................. 36 Tabelle 2: System der strategischen Kontrolle .................................................... 81 Tabelle 3: Messdimensionen des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ............................................................................. 84 Tabelle 4: Operationalisierung des Involvements ............................................. 102 Tabelle 5: Operationalisierung des Markenvertrauens ...................................... 103 Tabelle 6: Operationalisierung des Brand Commitments Mitarbeiter ................ 106 Tabelle 7: Operationalisierung des Brand Citizenship Behaviors Mitarbeiter ........................................................................................ 108 Tabelle 8: Operationalisierung des Brand Commitments Markenpartner .......... 111 Tabelle 9: Moderierende Variablen des Brand Commitments Markenpartner .................................................................................. 112 Tabelle 10: Operationalisierung des Brand Citizenship Behaviors Markenpartner .................................................................................. 114 Tabelle 11: SOFT-Schema nach dem Stanford Research Institut ...................... 124 Tabelle 12: Beurteilung bestehender Instrumente für den Einsatz innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ................ 140 Tabelle 13: Stärken und Schwächen der Nutzwertanalyse ................................. 146 Tabelle 14: Skala für Paarvergleichsurteile ......................................................... 158 Tabelle 15: Zufallsindex in überarbeiteter Fassung ............................................ 161 Tabelle 16: Bewertung der vorgestellten MADM-Verfahren ................................ 168 Tabelle 17: Vergleich der Eignung alternativer Conjoint-Verfahren .................... 179 Tabelle 18: Anforderungskriterien an Instrumente zur Evaluation von Markennutzenattributen.................................................................... 184 Tabelle 19: Strategien zur Sicherstellung der Qualität bei der Fallstudienforschung ........................................................................ 199 Tabelle 20: Übersicht über die eingesetzten qualitativen Forschungsmethoden ....................................................................... 201 Tabelle 21: Anbieter von Private Banking-Dienstleistungen................................ 210 Tabellenverzeichnis XIII Tabelle 22: Beispielhafte Ergebnisse des Markensignalaudits ........................... 218 Tabelle 23: Übersicht über die Struktur der Teilnehmer innerhalb der Trendanalyse.................................................................................... 219 Tabelle 24: Übersicht Stakeholdertrends ............................................................ 230 Tabelle 25: Ergebnis der Priorisierung der einzelnen Stakeholdertrends............ 233 Tabelle 26: Ermittelte Planungsprämissen des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ..................................................... 253 Tabelle 27: Stärken-/Schwächenprofil der Volksbanken Raiffeisenbanken im Vergleich zu Wettbewerbern........................................................ 254 Tabelle 28: Ausgangslage der Marke VR im Private Banking ............................. 259 Tabelle 29: Prognose EVA für den Zeitraum 2008 bis 2012 ............................... 260 Tabelle 30: Berechnung Diskontierungsfaktoren ................................................ 261 Tabelle 31: Berechnung Market Value Added ex ante ........................................ 262 Tabelle 32: Beschreibung des Markenumfeldszenarios A .................................. 263 Tabelle 33: Beschreibung des Markenumfeldszenarios B .................................. 265 Tabelle 34: Beschreibung des Markenumfeldszenarios C .................................. 267 Tabelle 35: Grundlegendes Markenumfeldszenario für die Marke VR innerhalb des Geschäftsfelds Private Banking ................................. 282 Tabelle 36: Beispielhafte EVA-Treibergrößen ..................................................... 286 Tabelle 37: Direkte und indirekte Aufwands- und Nutzenkomponenten zur Beurteilung der Effizienz eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ........................................................................... 298 XIV Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis ACA AGB AHP AMA a. M. ANP Aufl. BC BCB Bd. bspw. BTL BVR bzw. BSC CA CBC CBV CI CR C/R CRH CSAQ DAX DBW DCF d. h. DIN DSS DZ EC EDV Adaptive Conjoint-Analyse Allgemeine Geschäftsbedingungen Analytic Hierarchy Process American Marketing Association am Main Analytic Network Process Auflage Brand Commitment Brand Citizenship Behavior Band beispielsweise Bradley-Terry-Luce Bundesverband der deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken beziehungsweise Brand, Balanced Scorecard Conjoint-Analyse Choice-based Conjoint-Analyse Competence-based View Consistency Index Consistency Ratio Chance/ Risiko Consistency Ratio of Hierarchy Computer-Assisted Self-Administered Questionnaire Deutscher Aktienindex Die Betriebswirtschaft Discounted Cash Flow das heißt Deutsche Industrie-Norm Decision Support System Deutsche Zentral- und Genossenschaftsbank ExpertChoice Elektronische Datenverarbeitung Abkürzungsverzeichnis eG ELECTRE ErIC et al. etc. EUS EV e. V. EVA EVM FAZ FCF f., ff. ggf. GenG HILCA HIPRE Hrsg. HVM IAA IC i. d. R. insb. IT Kap. KBV kfr. KonTraG krp LCA lfr. LIFO 1 2 eingetragene Genossenschaft Elimination Et Choix Traduisant La Réalité Earnings less Risk Free Interest Charge1 et alii, et alia, et alteri et cetera Entscheidungsunterstützendes System Eigenvector eingetragener Verein Economic Value Added2 Eigenvector method Frankfurter Allgemeine Zeitung Free Cash Flow folgende, fortfolgende gegebenenfalls Genossenschaftsgesetz Hierarchisch individualisierte Conjoint-Analyse Hierarchical Preference Analysis Herausgeber Hierarchical Value Map Independence of Irrelevant Alternatives Intellectual Capital in der Regel insbesondere Information Technology Kapitel Knowledge-based View kurzfristig Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich Kostenrechnungspraxis Limit Conjoint-Analyse langfristig Last in First out ErICTM ist ein eingetragener Markenname von KMPG EVATM ist ein eingetragener Markenname von Stern Stewart &Co. XV XVI LiM MADM MBW mfr. MODM Mrd. Mio. MVA MW NOA NOPAT NwA OCB o. V. OW PDF PROMÉTHÉE PSD RBV RC ROCE ROE ROI R&D R+V Versicherung S. SAM sog. SOFT SOR SR SW SWOT TCA TI u. a. Abkürzungsverzeichnis Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement Multi Attribute Decision Making Market-based View mittelfristig Multi Objecitve Decision Making Milliarde Millionen Market Value Added Marktwert Net Operating Asset Net Operating Profit Adjusted Nutzwertanalyse Organizational Citizenship Behavior ohne Verfasser Operativer Wert Portable Document Format Preference Ranking Organisation Method for Enrichment Evaluations Post-Spar- und Dahrlehnsverein Ressource-based View Random Consistency Index Return on Capital Employed Return on Equity Return on Investment Research & Development Raiffeisen- und Volksbanken-Versicherungsgesellschaft Seite Society for Advancement of Management so genannte Strengths, Opportunities, Faults, Threats Stimulus-Organism-Response Stimulus-Response Strategische Wert Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats Traditionelle Conjoint-Analyse Total Impact/ Globales Gewicht und andere, unter anderem Abkürzungsverzeichnis USA USD vgl. VR vs. webAHP web-HIPRE WGZ-Bank WISA WiSt ZA-Information z. B. ZfB zfbf ZFP XVII United States of Amerika US Dollar vergleiche Volksbanken Raiffeisenbanken versus webbasierter Analytic Hierarchy Process Hierarchical Preference analysis on the Worldwide Web Westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank Wettbewerbs-Image-Struktur-Analyse Wirtschaftswissenschaftliches Studium Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung Universität zu Köln zum Beispiel Zeitschrift für Betriebswirtschaft Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung Zeitschrift für Forschung und Praxis XVIII Symbolverzeichnis Symbolverzeichnis Kapitel C.2.4.2 KEVA t-1 zu Periodenbeginn gebundenes betriebsnotwendiges Kapital k gewogener Kapitalkostensatz t Zeitpunkt Kapitel D.2.2.1 C Konkordanzindex W+ Summe der Kriterienbewertung, in denen eine Alternative A einer Alternative B vorzuziehen ist W= Summe der Kriterien, bei denen die Alternativen A und B gleich bewertet werden W- Summe der Kriterien, bei denen Alternative B besser bewertet wird D Diskordanzindex k Kriterium Z*K bester Wert für das Kriterium k Z-K schlechtester Wert für das Kriterium k Kapitel D.2.2.2 pk Präferenzfunktion k Kriterium at Alternative c mittlerer Konkordanz-Schwellenwert d mittlerer Diskordanz-Schwellenwert WT Kriteriengewichtungsvektor Ɏ Outranking-Relation ȰΪ Ausgangsfluss ȰǦ Eingangsfluss Ȱ Nettoflussbildung Symbolverzeichnis Kapitel D.2.3.2 aij Paarvergleichsurteil i (Sub-)Kriterium C Anzahl an Paarvergleichen n Anzahl an Spalten Kapitel D.2.3.3 A Paarvergleichsmatrix i (Sub-)Kriterium aij Paarvergleichsurteil i Eigenwert des Kriteriums i Spur (A) Summe der Elemente der Hauptdiagonalen von A n Dimensionen der Matrix X Eigenvector Kapitel D.2.3.6 GMyҧ geometrisches Mittel y Einzelergebnis einer AHP-Bewertung Kapitel E.4.4.1 k Zinssatz p Periode x Diskontfaktor XIX Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings A. Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 1. Wandel als permanente Herausforderung für eine Strategie 1 Nichts ist so beständig wie der Wandel. In der ex post-Analyse sind die Gründe von Veränderungen meist erklärbar. Die ex ante-Herausforderung besteht darin, möglichst frühzeitig zukünftige Entwicklungen zu erkennen und angepasst zu entscheiden. Schon VON HAYEK stellte fest, „it is, perhaps, worth stressing that economic problems arise always and only in consequence of change”.3 Markenführung4 hat die kontinuierliche Harmonisierung zwischen einer Marke und dem Wandel der Umwelt zum Ziel.5 Dies erfordert neben einer wettbewerbsfähigen operativen Reaktionszeit auch die Anpassungsfähigkeit bei strategischen Fragestellungen.6 Es ist zu erkennen, dass in einer zunehmend dynamischen Umwelt nicht nur die einmalige Auswahl einer optimalen Strategie und deren Umsetzung der Schlüssel zum Erfolg ist,7 sondern auch die Leistungsfähigkeit des Strategieprozesses, die Marke an Veränderungen anzupassen.8 KLUGE stellt zum Strategieprozess fest, „eine Durchgängigkeit der Methoden und Werkzeuge ist häufig nicht gegeben“.9 Der Strategieprozess umfasst neben der Planung und Implementierung auch die organisatorische Konfiguration der Kontrolle.10 Die Kontrolle11 soll der Kompensation des Selektionsrisikos der Planung dienen.12 In den etablierten Forschungsperspektiven wird dieser Aspekt bisher oft nur gestreift.13 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 VON HAYEK (1945), S. 10. Markenführung als Managementprozess umfasst Planung, Koordination und Kontrolle. Vgl. BURMANN et al. (2005c), S. 9. Vgl. MEFFERT/BURMANN (2005), S. 32. Zur Definition des Begriffs Marke vgl. Kapitel A.2.1. Vgl. HAEDRICH et al. (2003), S. 19; PISER (2004), S. 1. Die Suche nach einer optimalen Strategie wird auch kritisch beurteilt vgl. PORTER (2006). Vgl. RUGHASE (2006), S. 1; DIBRELL et al. (2007). Vgl. KLUGE (2007), S. 24. Vgl. POWELL (1992), S. 557; MINTZBERG (1994), S. 109; CHAPMAN (2005), S. 4. Kontrolle soll im Folgenden auch die Analyse von möglichen zukünftigen Abweichungen und im weitesten Sinne auch die Unterstützung der Planung und Entscheidung von Korrekturmaßnahmen zur Beseitigung der Abweichungen umfassen. Vgl. NUBER (1995), S. 11. Vgl. JENNER (2003b), S. 31. ITTNER/LARCKER sprechen von der Unterstützung des strategischen Lernens innerhalb eines Unternehmens. Vgl. ITTNER/LARCKER (2005), S. 86. Vgl. FRIESENECKER (1992), S. 2 f.; RÜHLI (2000), S. 82 f.; SCHÄFFER (2003), S. 149. 2 Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Es besteht die Aufforderung, Methoden und Instrumente für eine strategische Kontrolle14 weiterzuentwickeln, die als Radar dem Unternehmen Chancen und Risiken mit zeitlichem Vorlauf signalisiert und entsprechende Reaktionen ermöglicht.15 SCHREYÖGG/STEINMANN teilen die strategische Kontrolle in strategische Überwachung, Prämissenkontrolle und Durchführungskontrolle auf.16 Mithilfe der strategischen Überwachung soll die Markenumwelt17 kontinuierlich beobachtet und dadurch Veränderungen möglichst frühzeitig analysiert werden.18 Aufgabe der Prämissenkontrolle19 ist es, die expliziten Annahmen permanent und vorsteuernd daraufhin zu überwachen, ob sie noch mit der tatsächlichen Entwicklung übereinstimmen.20 Die Durchführungskontrolle (Planfortschrittskontrolle) wird eingesetzt, um die Implementierung der gewählten Strategie und Kontrolle der Strategieinhalte zu evaluieren.21 Ziel der strategischen Kontrolle ist es, Entwicklungen in der Zukunft möglichst frühzeitig in dem Planungsprozess zu berücksichtigen. Dazu sollen sich Markenplanung und Controlling im Sinne eines integrierten Managements weiter aufeinander zu bewegen.22 Die Konzeption und Implementierung einer strategischen Kontrolle innerhalb der Markenführung stellt die Verantwortlichen aber vor ähnliche Probleme, die sie schon bei der Umsetzung ihrer eigentlichen Maßnahmen haben können. Die stärkere Ausrichtung des Controllings an der Markenführung wirft die Frage auf, ob Controlling diesem Anspruch der Markenorientierung gerecht wird. Darüber hinaus kann der Einsatz für die strategische Kontrolle in einem Missverhältnis zu dem daraus erwirtschafteten Gewinn stehen.23 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 „Die strategische Kontrolle ist ein Prozess, der die strategische Planung – als ein hochselektiver Prozess, der eines fortwährenden Korrektivs bedarf – absichernd begleitet“. STEINMANN et al. (2005), S. 175. Vgl. KREILKAMP (1987), S. 255 f. WIEDMANN spricht von einer systematischen Folgeabschätzung vgl. WIEDMANN (2006), S. 28. Vgl. SCHREYÖGG/STEINMANN (1985), S. 392. Im Rahmen dieser Arbeit wird auf die Konzeption nach SCHREYÖGG/STEINMANN eingegangen, weil diese in der Literatur eine weite Verbreitung gefunden hat. Vgl. HASSELBERG (1989); NUBER (1995) und PISER (2004). Die Markenumwelt wird in die Makroumwelt, die von den Verantwortlichen meist kaum beeinflusst werden kann, und die Mikroumwelt (Aufgabenumwelt), welche die Beziehung einer Marke zu den externen Transaktionspartnern umfasst, unterteilt. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 45. Vgl. JENNER (2006), S. 165. Prämissen (Deskriptoren, Planungsannahmen) sind Annahmen, welche die Entwicklungen der Marke und deren Umwelt ausdrücken. Vgl. MIßLER-BEHR (1993), S. 14; GÖTZE (2006), S. 146; HEINECKE (2006), S. 185. Vgl. SCHOCH (1993), S. 165. Vgl. FLEISCHER (1997), S. 306; BAUM et al. (2004), S. 305 ff. Vgl. TOMCZAK et al. (2004), S. 1823; JENKINS/MEER (2005), S. 39 f. Nach SCHÄFFER/WEBER soll dadurch ein fruchtbares Spannungsverhältnis zwischen Intuition und Reflexion entstehen. Vgl. SCHÄFFER/WEBER (2001), S. 2. KRIEGBAUM führt an, dass die Umsetzung des Controllings nicht aufwendiger sein soll als der Fortsetzung auf der folgenden Seite Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 3 Ausgangslage und Problemstellung lassen sich wie folgt zusammenfassen: Die Kontrollfunktion innerhalb des Strategieprozesses wird in der Forschung und Unternehmenspraxis oftmals vernachlässigt.24 So konzentrieren sich bisherige Modelle schwerpunktmäßig auf die Durchführungskontrolle.25 Die Mehrzahl der Ansätze basiert auf der Messung von Konstrukten und der Aufstellung von Kennzahlen.26 Die Kontrolle der Markenstrategie soll aber ein eigenständiges, getrennt einsetzbares Steuerungspotential27 parallel zur Planung entfalten. Dazu hat die Betriebswirtschaftslehre bisher keinen praxistauglichen Prozess28 zur Verfügung gestellt.29 Einige Autoren beanspruchen, ein theoretisch schlüssiges Konzept hergeleitet zu haben, ohne die Transformation in die Unternehmenspraxis zu beachten.30 Die vorliegende Arbeit versucht vor diesem Hintergrund, unter Rückgriff auf bereits bestehende Erkenntnisse einen aktuellen und gleichzeitig theoretisch fundierten klärenden Beitrag zum Thema identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling zu leisten. Im Mittelpunkt steht, basierend auf einer theoretischen Fundierung der Kontrolle innerhalb des Strategiprozesses, die Entwicklung eines umfassenden identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses. Wesentliches Ziel ist die Erarbeitung von Gestaltungsvorschlägen hinsichtlich der Kontrollinhalte und des Kontrollprozesses sowie die Darstellung und Beurteilung von Möglichkeiten der instrumentellen Unterstützung. 24 25 26 27 28 29 30 dadurch erzielte Nutzen. Vgl. KRIEGBAUM (2001), S. 364 f.; ähnlich BURMANN et al. (2006), S. 467. Kontrollen sind nur dann durchzuführen, wenn die Differenz aus Lernertrag und in die Kontrolle investierter Mittel größer Null ist. Vgl. SCHÄFFER (2003), S. 150. Vgl. RENGGLI (1997), S. 18 ff. Vgl. JOST-BENZ (2008), S. 17. Vgl. KULLMANN (2006), S. 21. Unter Steuerung wird nach DIN 19226 ein „Vorgang in einem System definiert, bei dem eine oder mehrere Größen als Eingangsgröße andere Größen als Ausgangsgröße aufgrund dem System eigentümlichen Gesetzmäßigkeiten beeinflussen“. O. V. (1994), S. 7. Steuerung kann auch als zielgerichtete Einflussnahme auf ein System definiert werden, um dessen Ausgangsgröße auf einem bestimmten Wert zu halten oder auf einen bestimmten Wert zu bringen. Vgl. SCHWARZ (2002), S. 77. Ein Prozess soll im Folgenden als „a collection of coordinated parallel and/or serial activities that have explicit and/or implicit relationships among themselves in support of a specific process objective” definiert sein. STANOEVSKA-SLABEVA (1997), S. 13 f. Vgl. PISER (2004), S. 3. Zur Forderung einer stärkern Prozessorientierung des Marketings vgl. IVENS (2007). Der Schwerpunkt der Arbeiten von SCHREYÖGG/STEINMANN liegt auf der konzeptionellen Begründung der strategischen Kontrolle, nicht auf Untersuchungen und Gestaltungsempfehlungen zur Implementierung und methodischen Unterstützung. Vgl. SCHREYÖGG/STEINMANN (1985). 4 Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 2. Bedeutung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 2.1. Entdeckungszusammenhang des Forschungsvorhabens Die Verantwortlichen einer Marke31 sollen durch das Markencontrolling bei der Entscheidungsfindung32 unterstützt werden.33 Bei gutem Geschäftsgang, dem Bestand von Konventionen und/oder einer geringen Komplexität von Angeboten und Märkten genügte in den vergangenen Jahrzehnten ein Controlling in Form einer Hilfsfunktion.34 Dem Markencontrolling wird heute eine weitaus größere Bedeutung zugemessen als in der Vergangenheit.35 Dies belegt einerseits die zunehmende Vielfalt der Literatur zu diesem Aspekt der Betriebswirtschaftslehre, andererseits der Paradigmenwechsel innerhalb der Markenforschung.36 Während bisherige Markenführungsansätze vor allem auf die Außenwirkung einer Marke (Image) abzielten,37 hat der identitätsbasierte Markenführungsansatz die Identität der Marke als Grundlage für die Markenaktivitäten.38 Markenführung wird innerhalb dieses Ansatzes als ganzheitliche Unternehmensführung verstanden.39 Die Etablierung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings soll dieser Verantwortung der Markenführung für den langfristigen Unternehmenserfolg gerecht werden. Zur Perspektive des Markencontrollings folgert WIEDMANN, „wird das Aufgabefeld der Markenführung sehr weit gesteckt und nicht allein auf die Pflege von eingeführten Marken bezogen […], so ist Markencontrolling letztlich als ein gesamtunternehmensbezogener 31 32 33 34 35 36 37 38 39 Auf Grundalge der holistisch ausgerichteten identitätsbasierten Markenführung wird eine Marke in Anlehnung an KELLER als „ein Nutzenbündel mit spezifischen Merkmalen, die dafür sorgen, dass sich dieses Nutzenbündel gegenüber anderen Nutzenbündeln, welche dieselben Basisbedürfnisse erfüllen, aus Sicht relevanter Zielgruppen nachhaltig differenziert“, definiert. BURMANN et al. (2003), S. 3 und KELLER (2003), S. 3 f. Zu dem Begriff Entscheidungsfindung vgl. EWERT/WAGENHOFER (2005), S. 6 ff. und die Ausführungen in Kapitel D.2. Vgl. HAEDRICH et al. (2003), S. 157; MEFFERT/KOERS (2005), S. 274. MANN folgert, „das konnte fast jeder“. MANN (1996), S. 13. Vgl. BAUER et al. (2006), S. 17. Vgl. KULLMANN (2006) und die dort aufgeführte Literatur. Unter einem Paradigma wird ein Denkmuster verstanden, das grundlegende Fragestellungen und Methoden eines Forschungsgebietes definiert und prägt. Vgl. BLEICHER (2004), S. 26. Vgl. beispielhaft HAEDRICH et al. (2003); ESCH/BRUNNER (2006). So sprechen ESCH/BRUNNER zwar von Identitätsorientierung und dem Stellenwert, die Marke nach innen zu leben, die Gestaltungsebene der Markenführung bleibt aber bei ihnen das Markenimage und nicht die Identität. Vgl. ESCH/BRUNNER (2006), S. 161. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c), S. 37 ff. Zum identitätsbasierten Markenführungsansatz vgl. Kapitel B.2. Vgl. MEFFERT/KOERS (2005), S. 274. Die Begriffe Unternehmen und Unternehmung werden im Rahmen dieser Arbeit synonym im Sinne einer Institution und Organisation verwendet. Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 5 Controllingansatz zu begreifen, der unter dem Gesichtspunkt einer leistungsfähigen, langfristig angelegten Markenführung zu einer spezifischen Ausrichtung der gesamten Unternehmensführung beitragen soll“.40 Es kann davon ausgegangen werden, dass nur wenige Unternehmen bisher Fortschritte bei der Einführung der strategischen Kontrolle gemacht haben.41 EXNERMERKELT/KEINZ kommen bspw. in ihrer Studie zu dem Schluss, dass Unternehmen gerade im Bereich des strategischen Controllings noch Nachholbedarf haben.42 Dies kann u. a. darauf zurückgeführt werden, dass für die ganzheitliche Handhabung komplexer Probleme (Markenführung) wenige einfache, anwendungsorientierte Instrumente zur Verfügung stehen.43 Vor allem wird das Fehlen eines Instrumentariums zur Relevanzbeurteilung von Ereignissen bemängelt.44 Die Einführung eines standardisierten und formalisierten Kontrollprozesses der Planung wird als ein erster wichtiger Schritt gesehen.45 2.2. Stand der Forschung Eine Durchsicht der bisherigen Literatur lenkt den Blick nicht allein auf unbearbeitete oder vernachlässigte Fragestellungen; sie fördert auch methodische Forschungsdefizite zutage. Wie im Einzelnen noch auszuführen ist, greifen die bisherigen Ansätze in zweierlei Hinsicht zu kurz. Erstens sind viele Abhandlungen allzu sektoral angelegt.46 Sie wenden sich ausgewählten Einzelproblemen auf eng abgegrenzten Forschungsfeldern zu, bieten aber keine breitflächige Aufarbeitung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses. Zweitens beschäftigen sich die bislang vorgelegten Arbeiten mehrheitlich mit der Durchführungskontrolle im Rahmen des (identitätsbasierten) strategischen Markencontrollings.47 Diese können unter dem Begriff Marken Performance Measurement zusammengefasst werden.48 40 41 42 43 44 45 46 47 48 WIEDMANN (1994), S. 1312. In ihren Gesprächen mit 49 Verantwortlichen von Unternehmen, die in ihrem Tätigkeitsfeld die größten oder renommiertesten sind, kamen BECKER/PISER zu dem Ergebnis, dass 96 % den Begriff strategische Kontrolle nicht kannten. Alle Unternehmen gaben an, keine Instrumente oder Prozesse für eine strategische Kontrolle entwickelt zu haben. Vgl. BECKER/PISER (2004), S. 447. Vgl. EXNER-MERKELT/KEINZ (2005), S. 20. Vgl. EGGERS/EICKHOFF (1996), S. 50. Vgl. BECKER/PISER (2004), S. 447. Vgl. EXNER-MERKELT/KEINZ (2005), S. 20 f. Zu einer Kritik an der zu engen und komplexen Ausrichtung der Marketingforschung vgl. MEFFERT (2007), S. 4. Vgl. beispielhaft ESCH et al. (2002); MEFFERT/KOERS (2005). Vgl. BURMANN/JOST-BENZ (2005), S. 1. Zu einer Begriffsdefinition und den unterschiedlichen Instrumenten vgl. GLEICH (2002), S. 54; REINECKE/JANZ (2007), S. 36 ff. 6 Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Diese Analysen können zwei Probleme aufweisen: sie überbetonen die Kontrolle der Strategieimplementierung, integrieren selten die systematische Analyse möglicher zukünftiger Entwicklungen und berücksichtigen nicht die Entscheidungsprozesse während der Strategieentwicklung.49 Mit der gegenwärtigen Ausgestaltung der Performance Measurement Ansätze lässt sich nicht immer abschätzen, ob der Messwert einer Kennzahl strategische Veränderungen bis hin zu einer Neuformulierung der Strategie bedarf oder ob lediglich operative Gegenmaßnahmen durchgeführt werden sollen.50 Die vorliegende Arbeit möchte einen ersten Beitrag zur Schließung der aufgezeigten Forschungslücken leisten. Den Ausgangspunkt für die theoretische Annäherung an das Erkenntnisobjekt stellen Literaturbeiträge aus verwandten Forschungsgebieten dar. Darüber hinaus soll eine Synthese zwischen identitätsbasierter Markenführung, Marken-/Marketingcontrolling, Controlling und der Organisationstheorie zu einer ganzheitlich-integrativen Gestaltungskonzeption eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings vorgenommen werden. Das Attribut ganzheitlich verweist auf die umfassende Berücksichtigung der strukturalen, der prozeduralen und der methodisch-instrumentalen Dimension. Während mehrere Konzepte zur Durchführungskontrolle und strategischen Überwachung im Rahmen des Markencontrollings entwickelt worden sind,51 gibt es bisher noch kein Modell, das explizit auf die Ausgestaltung der Prämissenkontrolle eingeht.52 Im Folgenden liegt deshalb der inhaltliche Schwerpunkt im Rahmen der Prozessentwicklung auf der Entwicklung einer Prämissenkontrolle. Die Prämissenkontrolle soll definiert sein als „die Überprüfung der internen und externen Schlüsselfaktoren […] und Überprüfung der Wirkungsgesetzmäßigkeiten anhand von realisierten und möglichen Markt- und Testergebnissen“.53 BELZ/BIEGER empfehlen den Einsatz einer Prämissenkontrolle, verknüpft mit einer strategischen Überwachung, die die Grundannahmen der markenorientierten Unternehmensstrategie überprüft.54 Da sich bisherige Modelle55 im Rahmen des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings auf die Ausgestaltung der 49 50 51 52 53 54 55 Vgl. MAKRIDAKIS/GABA (1998), S. 21; RUGHASE (2006), S. 1. Vgl. PISER (2004), S. 4. Vgl. MEFFERT/KOERS (2001); REINECKE (2004); BAUER/VALTIN (2004); KÖHLER (2006); KULLMANN (2006). Vgl. JENNER (2001), S. 137. BÖCKER (1988), S. 41. Vgl. BELZ/BIEGER (2004), S. 369. Mit dem Begriff Modell wird im Allgemeinen die abstrakte und vereinfachte Abbildung eines realen Systems bezeichnet. Vgl. VAN GIGCH (1991), S. 122; HOMBURG (2000b), S. 31. Modelle können unterteilt werden in Erfassungs-, Beschreibungs-, Erklärungs-, Prognose- sowie Entscheidungsmodelle. Vgl. BRAUCHLIN/HEENE (1995), S. 127. Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 7 Kontrolle der Planerreichung konzentrieren, werden diese Modelle um eine Prämissenkontrolle ergänzt (vgl. Abbildung 1).56 Strategischer Planungsprozess Kontrolle der Plangenerierung Strategiebewertung Optimale Strategie Kontrolle der Zerlegung in operative Pläne Umsetzung der Strategie Durchführungskontrolle Planerreichung Strategische Überwachung (Frühaufklärung) Strategiefindung Prämissenkontrolle Strategische Analyse Strategischer Kontrollprozess = Forschungsfeld Abbildung 1: Quelle: Forschungsfeld Baum et al. (2004), S. 300. Innerhalb des strategischen Markencontrollings ist auch das Fehlen eines grundlegenden Instruments zu bemängeln, welches einzelne Informationen miteinander verknüpft und gewichtet. Dabei soll möglichst das Wissen (Wirkungsbeziehungen) aller Verantwortlichen der Marke in den Strategiefindungsprozess integriert werden.57 Zur Lösung strategischer Entscheidungsprobleme58 wird in der Literatur der Einsatz entscheidungsunterstützender, multikriterieller Methoden vorgeschlagen.59 Der Analytic Hierarchy Process (AHP) ist ein solches analytisches entscheidungstheoretisches Verfahren, das zur Lösung von Entscheidungsproblemen eingesetzt werden kann.60 Der AHP kann als eine Lösungsmethodik verstanden werden, welche 56 57 58 59 60 PIONTEK spricht von einem seismografisch reagierenden Steuerungsinstrument. Vgl. PIONTEK (2003), S. 250. Ergänzend sei hier angeführt, dass KULLMANN explizit auf den Forschungsbedarf für eine dynamischere Modellierung des Markencontrollings hinweist. Vgl. KULLMANN (2006), S. 253. “The big problem with management science models is that managers practically never use them“. LITTLE (1970), S. B467. Entscheidungsprobleme (Entscheidungsfelder) bestehen aus einem Aktions-, Zustands- und Ergebnisraum. Vgl. WÖHE/DÖRING (2005), S. 151 ff. Vgl. OSSADNIK (1996), S. 298 ff. Die AHP-Methode wurde von THOMAS L. SAATY in den 1970er Jahren an der Wharton School of Fortsetzung auf der folgenden Seite 8 Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ein Entscheidungsproblem in seine Bestandteile zerlegt und anschließend hierarchisch strukturiert modelliert.61 Ein Entscheidungsproblem kann dadurch in seiner Gesamtheit erfasst und in den Einzelbestandteilen bewertet werden.62 Der Prämissenkontrolle kommt die Aufgabe zu, Annahmen über die strategische Ausrichtung zu überprüfen. Strategische Entscheidungen63 sind über die Qualität und die Wirkung von Prämissen zu treffen. Die AHP-Methode erscheint vor diesem Hintergrund als ein geeignetes Instrument, um die strategischen Entscheidungen im Rahmen einer Prämissenkontrolle zu unterstützen. Dies zeigt sich auch daran, dass die AHPMethode bereits für das strategische Controlling erfolgreich eingesetzt wurde.64 Bisher wurde die AHP-Methode jedoch nur für Einzelentscheidungen eingesetzt. Der hohe Aufwand, der mit dieser Methode verbunden war, kann als Begründung angeführt werden. Inzwischen wurde die AHP-Methode in die Internetumgebung übertragen, was neben neuen Funktionen vor allem den Zeitaufwand und damit die Verfahrenskosten deutlich verringert hat.65 Demzufolge gilt es zu überprüfen, ob die AHP-Methode in Form einer webbasierten Anwendung als grundlegendes Instrument innerhalb eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses für mehrere voneinander abhängige Entscheidungen erfolgreich eingesetzt werden kann. Um die Anwendbarkeit des entwickelten Ansatzes zu überprüfen und Aussagen über die Eignung der AHP-Methodik treffen zu können, erscheint in wissenschaftstheoretischer Hinsicht folgende Vorgehensweise zweckmäßig: Zunächst sind theoretische Überlegungen zur Konzeption eines exemplarischen Prozesses anzustellen, d. h. der Prozess ist theoretisch und auf empirischen Erkenntnissen beruhend für die vorliegenden Forschungsfragen herzuleiten und zu begründen. Im Anschluss daran ist der entwickelte Prozess exemplarisch anhand einer Fallstudie empirisch zu überprüfen. Die Ergebnisse sind abschließend kritisch zu würdigen. 61 62 63 64 65 Business entwickelt. Vgl. SAATY (1980); WIND/SAATY (1980); SAATY/KEARNS (1985). Im Folgenden werden die Ausdrücke AHP-Methode und AHP gleichgesetzt. Umfassende Herausforderungen werden in übersichtlichere und leichter zu verarbeitenden Teilherausforderungen hierarchisch gegliedert. Vgl. BRAUCHLIN/HEENE (1995), S. 42. Vgl. FORMAN/SELLY (2002b), S. 43 ff. Entscheidungen werden im Folgenden als ein Informationsverarbeitungsprozess definiert, der durch menschliche Wahlakte, einen Willen zur Realisierung, einer Verantwortung für das Ergebnis und einen finalen Entschluss charakterisiert werden kann. Vgl. ZIMMERMANN/GUTSCHE (1991), S. 6; MEIXNER/HAAS (2002), S. 21. Eine Entscheidung beruht auf der rationalen Auswahl einer von zwei oder mehreren Handlungsalternativen aufgrund eines Problems in der relevanten Umwelt, die dem Verantwortlichen zur Realisierung eines Ziels zur Verfügung stehen. Vgl. HÖRSCHGEN (1992), S. 18. Vgl. OSSADNIK (1998); WEBER (1999); SOMMERHÄUSER (2000). Zur einer webbasierten AHP-Anwendung vgl. LÜTTERS (2004), S. 199 ff. und Kapitel D.4.2. Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 9 Unter Verwendung der Fallstudienforschung ist es das Ziel, die Anwendung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings in einer realen Situation darzustellen, wobei hier die Durchführung der einzelnen Analyse- und Steuerungsaktivitäten im Vordergrund steht, weniger die Präsentation situationsspezifischer Einzelergebnisse.66 Mit dieser Vorgehensweise wird dem heute in der Betriebswirtschaftslehre weitgehend vertretenen Ansatz gefolgt, dass auf theoretischer Basis hergeleitete Ansätze empirisch zu überprüfen sind.67 3. Eingrenzung des Untersuchungsbereichs Um die Komplexität der Problemstellung und die Vielfalt der zu berücksichtigenden Aspekte zu verdeutlichen, sind im Folgenden einige Abgrenzungen des Untersuchungsgegenstandes unerlässlich. Strategiespezifische Abgrenzung Die wissenschaftliche Strategieforschung befasst sich mit zwei Aspekten, unter denen die identitätsbasierte Markenführung betrachtet werden kann: inhaltsorientierte Strategieforschung (Content Approach) und prozessorientierte Strategieforschung (Process Approach).68 Die inhaltsorientierte Strategieforschung sucht nach Antworten, wie sich z. B. eine Marke in einer spezifischen Situation verhalten soll, um sich an Veränderungen in der Umwelt anzupassen. Die Normstrategien von PORTER sind ein bekanntes Beispiel der inhaltsorientierten Strategieforschung.69 Die prozessorientierte Strategieforschung beschäftigt sich mit der Frage, auf welche Weise Strategien zustande kommen oder welche Prozesse im Verlauf der Entwicklung von Strategien erforderlich sind.70 Die vorliegende Arbeit ordnet sich in die prozessorientierte Strategieforschung ein. Die Arbeit nimmt folglich keine Stellung zu konkreten Inhalten von Strategien im Rahmen der Markenführung. Forschungsobjekt Als Forschungsobjekt wurde der Bankensektor71 ausgewählt. Innerhalb von Banken werden zahlreiche elektronische Anwendungen zur Entscheidungsunterstützung ein- 66 67 68 69 70 71 Vgl. zu einer ähnlichen Vorgehensweise EDEN/ACKERMANN (1993). Vgl. hierzu HOMBURG (2000a), S. 61 ff. Vgl. beispielhaft SCHENDEL (1992). Vgl. PORTER (1992). Vgl. WANGLER (2002), S. 2. Im Rahmen dieser Arbeit wird nur auf den Bankensektor, der als Teil der Finanzbranche betrachtet werden kann, abgestellt. Eine genaue Abgrenzung zwischen den Bereichen ist nicht möglich. Es wird im Weiteren auf Unternehmen abgestellt, die juristisch und bei den Nachfragern primär Fortsetzung auf der folgenden Seite 10 Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings gesetzt.72 Bei strategischen Entscheidungen sind unterschiedliche Gremien und Gruppen involviert.73 Auch ist das Wettbewerbsumfeld von Banken seit Jahren von einer zunehmenden Intensität bestimmt.74 Die Leistungsangebote unterscheiden sich zwischen den einzelnen Marken immer weniger, weshalb der Marke als entscheidendem Differenzierungskriterium im Bankensektor ein hoher Stellenwert zukommt.75 Dies ist noch nicht von allen Verantwortlichen erkannt worden.76 Das Image des Bankensektors im Vergleich zu anderen Branchen und der Vergleich von einzelnen Bankenmarken belegen, dass Banken im Bereich Markenführung noch erhebliches Potential besitzen.77 Es scheint, dass bei den Nachfragern78 ein gewisser Grad an Markenimagekonfusion existiert.79 Das große Angebot mit wenig differenzierender Positionierung scheint die Nachfrager teilweise zu verwirren. Auch sind die Nachfrager gegenüber der Qualität der Bankberatung kritisch eingestellt. Durchschnittlich neun Prozent aller Kunden beschweren sich bei ihrer Bank.80 Andererseits sind die Ausgaben von Banken im Bereich der Kommunikation durchaus überproportional. So stiegen die Werbeaufwendungen deutscher Banken von 431 Mio. im Jahr 1997 auf über 1 Mrd. Euro im Jahr 2006.81 Institutionsspezifische Abgrenzung Die folgenden Betrachtungen konzentrieren sich auf das so genannte Corporate Level.82 Auch wenn die Besonderheiten des Markencontrollings im Mittelpunkt der 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 als Bank firmieren, im Gegensatz zu bspw. Vermögensverwaltern und Versicherern. Aufgrund des Aufkommens von Finanzkonzernen ist eine strikte Trennung nicht möglich. Vgl. BANDERET (1994), S. 31 ff. Vgl. FRISCHKNECHT (1996), S. 212 ff. Der Begriff Anwendung wird im Folgenden mit Programm, Software, Applikation gleichgesetzt. Vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 49. Zu einer Definition des Gruppenbegriffs vgl. BRAUCHLIN/HEENE (1995), S. 92. Vgl. MAIER (1999), S. 1. Vgl. KOOT (2005), S. 42 f. Wesentliche Anforderungen, die für Nachfrager relevant sind, werden anscheinend von den Banken zum Teil gar nicht oder nur ungenügend erfüllt. Vgl. JACOB/SCHUBERT (2001), S. 14. Vgl. KLEIN-BÖLTING/LEITNER (2001), S. 121; PEDERGNANA/VOGLER (2003), S. 29; EVANS (2007), S. 13. Auch wenn Dienstleistungsmarken eher ein Effizienz- und Wirkungsdefizit zu besitzen scheinen als Konsumgütermarken. Vgl. KEHRER (2005), S. 4 f. Innerhalb dieser Arbeit wird der Begriff Nachfrager angelehnt an die Abgrenzung zu den Begriffen Verbraucher oder Konsumenten verwendet. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 47. Markenimagekonfusion kann aufgrund von Markenähnlichkeit, Markenunklarheit und Markenunglaubwürdigkeit entstehen. Vgl. BURMANN/WEERS (2006), S. 29 ff und WEERS (2008). Als Gründe hierfür werden fehlende Hilfsmittel, ständiger Mitarbeiterwechsel und vor allem der schlechte kundenorientierte Ausbildungsstand der Mitarbeiter ausgemacht. Vgl. JACOB/SCHUBERT (2001), S. 14. Vgl. FREUNDT et al. (2006), S. 1. Zum Begriff Corporate Level vgl. ASSAEL (1993), S. 48 f. Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 11 Untersuchungen stehen, so wird Markenführung im Rahmen dieser Arbeit als ganzheitliche Unternehmensführung verstanden. Damit werden alle Entscheidungen und Aktivitäten der Markenführung auf der Ebene des Gesamtunternehmens (Dachmarke)83 betrachtet und analysiert.84 Der Begriff der Unternehmensmarke (Corporate Brand) beschreibt „ein gesamtunternehmerisches Nutzenbündel mit spezifischen Merkmalen, die dafür sorgen, dass sich dieses Nutzenbündel gegenüber anderen gesamtunternehmerischen Nutzenbündeln, welche dieselben Basisbedürfnisse erfüllen, aus Sicht relevanter Zielgruppen nachhaltig differenziert“.85 Um die hohe Komplexität des Betrachtungsfeldes mit den bestehenden Interdependenzen einer Vielzahl von situativen Faktoren forschungspragmatisch zu reduzieren, wird die Betrachtung einer Markenarchitektur86 ausgeschlossen. Darüber hinaus wird bei der Analyse nur auf ein Geschäftsfeld87 abgestellt mit dem Ziel, die Darstellung zu vereinfachen. Ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling für andere Markentypen oder ein Markenportfolio88 kann sich an den getroffenen Aussagen orientieren. Controllingspezifische Abgrenzung Im Bereich der Controllingforschung ist zu beobachten, dass in den vergangenen Jahren unterschiedliche Konzepte und Ansätze entwickelt wurden.89 Aufgrund der Schwerpunktlegung der Untersuchung auf die Thematik Marke wird die Analyse der einzelnen Controllingansätze einen kleineren Raum in dieser Arbeit umfassen. Es wird auf das Zusammenspiel zwischen Controlling und Entscheidungsunterstützung in der Markenführung abgestellt und nicht auf die umfassende Vorstellung der unterschiedlichen Ansätze. 83 84 85 86 87 88 89 Zu einer Übersicht über die einzelnen Markentypen vgl. BURMANN/MEFFERT (2005a), S. 175 ff.; BECKER (2005), S. 385. So weisen unter anderem ESCH und MEFFERT/BIERWIRTH auf den hohen Stellenwert des Corporate Brand Managements hin. Vgl. ESCH et al. (2004), S. V und MEFFERT/BIERWIRTH (2005), S. 144. MEFFERT/BIERWIRTH (2005), S. 147. Vgl. zu dem Begriff und den Möglichkeiten der Ausgestaltung BURMANN/MEFFERT (2005a). Ein Geschäftsfeld wird im Folgenden definiert als „eine Division, eine Angebotslinie oder ein anderes Profit Center eines Unternehmens, das eine genau definierte Menge von verwandten Angeboten herstellt und vermarktet, einen klar definierten Kreis von Nachfragen innerhalb eines abgegrenzten […] Bereichs bedient und mit einem genau definierten Kreis von Wettbewerbern im Wettbewerb steht“. BUZZELL/GALE (1989), S. 30. Zu Ansätze für das Controlling von Markenportfolios vgl. KOERS (2001) und KULLMANN (2006). Zu einer Kritik an den einzelnen Ansätzen vgl. SCHÄFFER/WEBER (2001), S. 1 ff. 12 Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Geografische Abgrenzung Abschließend ist darauf hinzuweisen, dass die vorliegende Arbeit auf eine nationale Stakeholderbetrachtung90 (Deutschland) begrenzt ist. Interkulturelle Unterschiede werden ausgeschlossen, um eine Konzentration auf die grundlegende Funktionsweise eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings zu ermöglichen. Beschreibungen, Erklärungen und Gestaltungsempfehlungen werden daher in diesen Kontext eingeordnet. 4. Forschungsmethodologie und Zielsetzung Zu Beginn eines Forschungsvorhabens soll eine eigene wissenschaftstheoretische Positionierung vorgenommen werden.91 Aufbauend auf dem Untersuchungsbereich erfolgt die wissenschaftstheoretische Einordnung der vorliegenden Arbeit. Die Realwissenschaft lässt sich in die Grundlagenwissenschaft und die anwendungsorientierte Wissenschaft unterteilen.92 Ziel der ersteren ist es, die bestehende Realität durch Hypothesen und Theorien zu erklären.93 Ein Praxisbezug muss nicht zwingend gegeben sein. Die anwendungsorientierte Wissenschaft versucht auf der Basis der Erkenntnisse der Grundlagenwissenschaft abgeleitete Regeln, Modelle und Prozesse für ein praktisches Handeln zu gewinnen.94 Die angewandte Forschung schiebt sich demzufolge zwischen Grundlagenforschung und Praxis und will dadurch ein wissenschaftsgeleitetes praktisches Handeln ermöglichen. Die Ergebnisse müssen sich an dem Kriterium der Praxisrelevanz95 messen lassen, d. h. für in der Praxis relevante Problemstellungen einsetzbar und von potenziellem Nutzen sein.96 In der Impulsphase eines Forschungsprojekts geht es darum, ein praxisrelevantes Problem durch Induktion zu erfassen und zu analysieren. Parallel wird durch die Verfolgung eines kognitiven Forschungsziels (Erkenntnisziel) eine notwendige Vorbedingung für 90 91 92 93 94 95 96 In dieser Arbeit wird der aus dem Englischen stammende Begriff Stakeholder (Stake = Anspruch, Interesse, Forderung) und seine gebräuchlichste deutsche Übersetzung Anspruchsgruppen synonym verwendet. Die ursprüngliche, enge Definition des Stanford Research Institute beschrieb Stakeholder als „those groups without whose support the organization would cease to exist“. Diese Definition wurde erweitert in „any group or individual who can affect or are affected by the achievement of the firm’s objectives“. Vgl. FREEMAN (1984), S. 31 und 25. Vgl. KÖHLER (1978), S. 182 ff. Vgl. WÖHE/DÖRING (2005), S. 19. „Die Theorie ist das Netz, das wir auswerfen, um die Welt einzufangen“. POPPER (2002), S. 31. ULRICH (1984), S. 179; SCHANZ (1988), S. 6. Zum wissenschaftstheoretischen Grundverständnis einer anwendungsorientierten Betriebswirtschaftslehre siehe ausführlich ULRICH (1984), S. 168 ff. Vgl. TOMCZAK (1992), S. 77. Vgl. FRANKE (2000), S. 415. WEBER/SCHÄFFER weisen daraufhin, dass die Vielzahl an Beiträgen über das Controlling eher die Begrifflichkeiten und die Strukturierung zum Gegenstand haben, als dabei zu helfen, die Probleme der Praxis zu lösen. Vgl. WEBER/SCHÄFFER (2001c), S. 25. Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 13 die Generierung theoretisch fundierter und gleichzeitig neuartiger praxeologischer Handlungsempfehlungen erfüllt.97 Für den Untersuchungsgegenstand bedeutet dies, dass die Konzeptualisierung und Operationalisierung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings auf bisher entwickelten theoretischen Konstrukten98 aufbaut und diese miteinander verknüpft.99 Nicht die abschließende Beurteilung der eingesetzten Konstrukte steht im Vordergrund, sondern die Analyse deren Verbindung. Im Kern stellt sich die Frage, wie interne und externe Informationen über eine Marke zur strategischen Kontrolle zueinander in Beziehung gesetzt werden können, so dass der Nutzen dieser Vorgehensweise den Aufwand im Unternehmen übersteigt? 4.1. Wissenschaftliche Positionierung Die wissenschaftliche Positionierung stellt einen subjektiven Entschluss dar, der durch die jeweilige Zielsetzung und Forschungsmethodik beeinflusst wird.100 Das anwendungsorientierte Forschungsziel dieser Arbeit ist eingebunden in den kritischen Rationalismus, der auf einer realistischen Wissenschaftsauffassung aufbaut.101 Diese Form der Wissenschaftsauffassung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Realität als Quelle der Erkenntnis dient und die Wissenschaft Anstrengungen unternimmt, um diese in möglichst realistischer Weise zu beschreiben.102 In der Konsequenz kann es sich bei den im Rahmen dieser Arbeit zu generierenden Handlungsempfehlungen lediglich um nicht deterministische Empfehlungen handeln.103 Als Forschungsstrategie lassen sich die sachlich-analytische, die empirische und die formal-analytische Forschung unterscheiden.104 Im Rahmen dieser Arbeit wird der 97 98 99 100 101 102 103 104 Vgl. zu einer ähnlichen Position SCHANZ (1997). Der Begriff Konstrukt beschreibt nicht direkt beobachtbare Phänomene. Konstrukte weisen lediglich einen indirekten Wirklichkeitsbezug auf, daher werden zur Erklärung des Zusammenhangs zwischen einem Konstrukt und der Realität Hypothesen aufgestellt. In der wissenschaftlichen Literatur wird aus diesem Grund vielfach von theoretischen, latenten und hypothetischen Konstrukten gesprochen. Vgl. BACKHAUS et al. (2006), S. 392 f.; TROMMSDORFF (2004a), S. 34 ff. Unter Konzeptualisierung wird im Folgenden in Anlehnung an HOMBURG/GIERING die „Erarbeitung der Konstruktdimensionen“ verstanden, „wohingegend die darauf aufbauende Entwicklung eines Messinstruments als Operationalisierung bezeichnet wird“. HOMBURG/GIERING (1996), S. 5. Vgl. WANGLER (2002), S. 3. Ausgangspunkt des Kritischen Rationalismus ist die Ablehnung der Annahme, dass sich Aussagen durch eine genügend hohe Anzahl von Beobachtungen im Sinne von Induktivschlüsseln endgültig belegen lassen. Vgl. POPPER (1994), S. 1 ff. Vgl. HUNT (1990), S. 8 ff. Vgl. OPP (2005), S. 39 ff. Vgl. GROCHLA (1976), S. 631 ff. 14 Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Ansatz des theoriegeleiteten Empirismus verfolgt.105 Den theoretischen Überlegungen werden empirische Untersuchungen gegenübergestellt, so dass die Ergebnisse vor dem Hintergrund theoretischer Fundamente zu interpretieren sind.106 Es soll sowohl der Erklärungs- als auch der Gestaltungsaufgabe einer entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre Rechnung getragen werden.107 Dieser Ansatz zeichnet sich durch eine große Offenheit für die Integration anderer Theorien aus.108 Eine interdisziplinäre verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie109 ist zu verstehen als ein System110 von Aussagen über die Entscheidung, insbesondere über Entscheidungsprozesse, das Verhalten111 von Menschen in Entscheidungsprozessen und die Strukturierung sowie Modellierung von Entscheidungssituationen.112 Somit bilden die logischen Strukturen von Entscheidungsprozessen den Ausgangspunkt dieses Ansatzes.113 Die Bedeutung der Entscheidungstheorie für ein Controlling wird durch den Ansatz von CYERT/MARCH hervorgehoben, die Unternehmen als „systems for decision making“ klassifizieren.114 Die interdisziplinäre Entscheidungstheorie hat sich von der Vorstellung der objektiven Rationalität distanziert und erkennt lediglich eine subjektive Rationalität in Entscheidungsprozessen an.115 Die Mitarbeiter besitzen nur eine begrenzte Kapazität zur Informationsverarbeitung und ihre Bereitschaft, sich für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung einzusetzen, ist begrenzt.116 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 Vgl. SCHANZ (1990), S. 69 f. Die Verbindung beider Forschungsrichtungen schließt sich trotz einer traditionellen Dichotomie nicht aus. Im Gegenteil: insbesondere in der Markenführung stützen sich zum einen viele Entscheidungen der Praxis oftmals auf vorherige Analysen und theoretische Erklärungen der Forschung. Zum anderen entstammen viele Theorien der Markenforschung Beobachtungen der Praxis. Vgl. HEINEN (1971); HEINEN (1982). Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 37. Vgl. hierzu beispielhaft MARCH/SIMON (1958); CYERT/MARCH (1963); CYERT/MARCH (2006). Zum hohen Stellenwert der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie zur Analyse von Strategieprozessen vgl. HOMBURG/KROHMER (2002), S. 146 f. Ein System kann definiert werden, als „eine Menge von Elementen und eine Menge von Beziehungen zwischen ihnen. Sie grenzen eine bloße Ansammlung oder ein Konglomerat von Elementen von einem System ab, in dem die Elemente in Beziehungen stehen“. SCHWARZ (2002), S. 64. Vgl. BERGER/BERNHARD-MEHLICH (2001). Verhalten ist in diesem Zusammenhang als Sammelbegriff für Fähigkeit, Fleiß, Anstrengung, Fairness, Ehrlichkeit etc. aufzufassen. Vgl. BRAUCHLIN/HEENE (1995), S. 21 ff.; JENNER (2003b), S. 17. Zu den Definitionen der Begriffe Entscheidungsprozess und -situation vgl. Kapitel B.3.1.1. Vgl. HEINEN (1971), S. 439. Vgl. CYERT/MARCH (1963), S. 1. Vgl. SIMON (1981), S. 111; BAMBERG/COENENBERG (1996), S. 4. Vgl. HOMBURG/KROHMER (2002), S. 145. Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 15 Die deskriptive Forschungsrichtung der Entscheidungstheorie beschreibt die gegenwärtige Entscheidungspraxis auf der Grundlage empirischer Untersuchungen.117 Die präskriptive Entscheidungstheorie analysiert, wie Entscheidungen bei gegebenen Entscheidungsprämissen zu fällen sind, so dass sie dem Postulat subjektiver Formrationalität118 entsprechen, d. h. Ziele unter einschränkenden Umweltbedingungen optimal erfüllt werden können.119 Die vorliegende Arbeit bewegt sich im Bereich der präskriptiven Entscheidungstheorie, da aufgezeigt werden soll, wie rational handelnde Markenverantwortliche120 durch ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling Unterstützung finden.121 Zur möglichst umfassenden Konzeption eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings können vor dem Hintergrund der interdisziplinären identitätsbasierten Markenforschung Theorien aus unterschiedlichen Forschungsbereichen herangezogen werden, die jeweils einen Teilaspekt eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings erklären.122 Bei Verwendung des entscheidungsorientierten Ansatzes besteht die Möglichkeit des pragmatischen Rückgriffs auf die jeweils geeignete Theorie.123 Diese Vorgehensweise wird als Theorienpluralismus bezeichnet.124 Die Integration mehrerer Theorien innerhalb einer Forschungsarbeit kann mit dem Vorwurf des Eklektizismus belegt werden.125 Der Rückgriff auf unterschiedliche Theorien wird aber bewusst vorgenommen.126 Aus wissenschaftlicher Perspek- 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 Vgl. MEYER (1999), S. 2. Subjektive Formrationalität liegt dann vor, wenn eine Entscheidung als subjektiv optimal gilt, d. h. wenn sie mit den wahrgenommenen Informationen des Entscheidungsträgers übereinstimmt. Vgl. BAMBERG/COENENBERG (1996), S. 4. Vgl. SIEBEN/SCHILDBACH (1994), S. 1; LUSTI (2001), S. 2. Der Begriff Markenverantwortliche umfasst alle Personen, die einen gestalterischen Einfluss auf die Identität einer Marke haben. Bezüglich der Einschränkung der Rationalitätsbedingung vgl. Kapitel B.3.1.2. Die Methode des AHP ist in die präskriptive Entscheidungstheorie einzuordnen. Vgl. YOON/HWANG (1995), S. 7. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c). So wird unter anderem auf Erkenntnisse der System-, Strukturations-, Transaktionstheorie und des situativen Ansatzes zurückgegriffen. Vgl. LUHMANN (1984); GIDDENS (1976); WILLIAMSON (1990); ASHBY (1956); SCOTT (2003). Zu einer Forderung nach einer stärkeren Ausrichtung der Markenforschung auf die Unternehmensprozesse vgl. HÄUSLER/DEIGENDESCH (2007). Vgl. KAAS (2000), S. 60. Unter Verwendung eines Theorienpluralismus innerhalb einer Forschungsarbeit können konkurrierende, aber nicht gegensätzliche Theorien bei der Bearbeitung der Fragestellung zum Einsatz gelangen. Vgl. FEYERABEND (1965). Von einem Eklektizismus wird ausgegangen, wenn unterschiedliche Theorien in unreflektierter Weise und ohne vorhergehende Prüfung der Kompatibilität für eine Untersuchung übernommen werden. Vgl. WELLING (2006), S. 14. Vgl. zu einer umfassenden Diskussion des Eklektizismus innerhalb der identitätsbasierten Markenforschung MALONEY (2007), S. 35 ff. 16 Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings tive wird diese Vorgehensweise damit begründet, dass die Arbeit ein in erster Linie anwendungsorientiertes Forschungsziel verfolgt und die Forschungsmethodik entsprechend auszurichten ist. Grundlegendes Ziel ist eine möglichst realitätsnahe Untersuchung des Erkenntnisobjekts identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling und die Ableitung realitätsnaher Ergebnisse für das gewählte Forschungsobjekt des Bankensektors. Da sich die Realität nur in Ausnahmefällen durch eine Theorie umfassend erklären lässt, bietet sich eine theorienpluralistische Vorgehensweise an.127 4.2. Forschungsansatz Die Wahl des Forschungsansatzes hängt unmittelbar mit dem Untersuchungsziel zusammen.128 Aufbauend auf der zentralen Forschungsfrage kann davon ausgegangen werden, dass der Forscher einen minimalen Einfluss auf das Forschungsobjekt hat und dieses auf ein aktuelles Phänomen fokussiert.129 Unter diesen Umständen empfiehlt YIN den Fallstudienansatz.130 Dieser ermöglicht die Kombination aus qualitativen und quantitativen Messmethoden.131 Die Befürworter der qualitativen Forschung verweisen auf die Reichhaltigkeit und richten den Fokus auf die Entstehung von Untersuchungsgegenständen,132 während die Befürworter quantitativer Ansätze die Stärke des bestehenden Methodensets herausstellen.133 Der Fallstudienansatz erlaubt jedoch eine Offenheit bezüglich der Analyse des Erkenntnisobjekts,134 die für den Aufbau eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings wichtig ist, da von einer hohen Komplexität des Erkenntnisobjekts, einem geringen theoretischen Kenntnisstand und der Notwendigkeit der Exploration der Problemstellung ausgegangen wird. Als weiterer Vorteil wird auf den vermittelnden (didaktischen) Vorteil der Fallstudie hingewiesen; sie erlaubt die umfassendere Analyse des Erkenntnisobjekts und überwindet die Abstraktion, welche quantitativen Studien zu Eigen sein kann.135 Dadurch soll sich für den Leser sowohl die Relevanz als auch die Verständlichkeit der Forschungsfragen und -ergebnisse verbessern. Zudem liegt 127 128 129 130 131 132 133 134 135 Vgl. zu einer ähnlichen Argumentation PLÖTNER (1995), S. 61. Vgl. ENKEL (2005), S. 12. Vgl. WEBER et al. (2004), S. 21. Vgl. YIN (1994), S. 6. Vgl. CRESWELL (2002), S. 214. Zu einer Übersicht über den Paradigm War der beiden Ansätze vgl. TASHAKORI/TEDDLIE (1998), S. 3 ff. Vgl. MILES/HUBERMAN (1994). Vgl. SCANDURA/WILLIAMS (2000). Vgl. ENKEL (2005), S. 20. Vgl. ebenda, S. 15 f. Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 17 es nahe, das Praxisproblem in einem ersten Schritt in jenem realen Kontext zu untersuchen, in dem es identifiziert wurde. Diese Erläuterungen zeigen, dass das Erkenntnisobjekt dieser Arbeit – identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling – durch bestehende quantitative Analysemethoden schwer zugänglich ist. Der Einsatz einer qualitativen Forschungsmethodik scheint deshalb gangbar und geboten.136 4.3. Zielsetzung Der dargestellte Problembezug in Verbindung mit einem zu konstatierenden Mangel an bisheriger theoretischer Auseinandersetzung mit der Thematik des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings führt zu der übergeordneten Zielsetzung, die wie folgt formuliert werden kann: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling aufbauend auf der AHP-Methode zu entwickeln, das begleitend innerhalb des Strategieprozesses eine wertvolle Planungs-, Kontroll- und Steuerungsfunktion übernimmt. Aus der übergeordneten Zielsetzung ergeben sich für die vorliegende Arbeit folgende Forschungsziele. Das theoretische Forschungsziel der Arbeit ist die Konzeption eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings. Zwei Teilziele, die sich im Aufbau der Arbeit in den zwei Hauptkapiteln B und C widerspiegeln, werden aufgrund des theoretischen Forschungsziels verfolgt: Literaturgestützte Fundierung und Synthese der primären konzeptionellen Bereiche: Ausarbeitung der Grundlagen zu den theoretischen Bezugspunkten des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings und zum Aufbau einer strategischen Kontrolle aus der Literaturdiskussion, um diese im Konzept des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings zusammenzuführen. Konzeptionelle Ausarbeitung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings: Ausarbeitung eines theoretisch und überwiegend primärempirischen gestützten Controllingansatzes zum identitätsbasierten strategischen Controlling einer Marke. 136 Zu den Nachteilen der qualitativen Forschungsmethodik vgl. KATZ (1983). Der Kritik an der qualitativen Forschung kann entgegnet werden, dass sich der Forscher auch in quantitativen Untersuchungen kaum von seinen subjektiven Vorstellungen, Theorien oder Hypothesen abbringen lässt und sich unter Ablegung jeglicher Prägungen einem Untersuchungsgegenstand nähert. Vgl. LAMNEK (1995), S. 96 ff. 18 Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Das anwendungsorientierte Forschungsziel der Arbeit soll die Entwicklung eines Markencontrollingprozesses sein. Die übergeordnete Zielsetzung lässt sich anhand mehrerer subsidiärer Teilziele und deren korrespondierenden Forschungsfragen konkretisieren:137 1. Welche Analyseobjekte Markencontrolling? kennzeichnen ein identitätsbasiertes strategisches 2. Wie ist der Controllingprozess zu gestalten? 3. Welches Instrumentarium wird den dargelegten Anforderungen am besten gerecht? 4. Wie werden die einzelnen gewonnenen Informationen miteinander verknüpft und gewichtet? 5. Kann der Aufwand für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling möglichst gering gehalten und trotzdem eine detaillierte Analyse zukünftiger Entwicklungen realisiert werden? Bei der Beantwortung dieser Fragestellungen nimmt die Arbeit eine einzelwirtschaftliche Perspektive ein, in deren Mittelpunkt die markenführende Institution als Initiator eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings steht. Die Fragestellungen werden ausschließlich aus der Perspektive der markenführenden Institution diskutiert. Als Ergebnis der Beantwortung dieser Fragestellungen steht die Entwicklung eines ersten Ansatzes für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling. 137 GÜNTHER konnte in seiner Erhebung feststellen, dass die Kosten für ein ausgefeiltes strategisches Controllingsystem meist den Nutzen übersteigen. Als Erklärung führt er die unüberschaubare Komplexität an. Vgl. GÜNTHER (1991), S. 347. Ähnliche Argumentation KULLMANN (2006), S. 131; REINECKE (2006), S. 20. Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 5. 19 Aufbau der Arbeit Der Aufbau der Arbeit ergibt sich aus der zentralen forschungsleitenden Fragestellung (vgl. Abbildung 2). Indem sich der Aufbau der Arbeit nach der realen Struktur des identifizierten Praxisproblems richtet, soll die Verständlichkeit der Ergebnispräsentation verbessert werden. Dadurch wird der Forderung anwendungsorientierter Forschung nach Nützlichkeit und Problemlösungskraft Folge geleistet. In Teil B werden der identitätsbasierte Markenführungsansatz vorgestellt und die verschiedenen Anforderungen für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling abgeleitet. Kern des Kapitels ist die theoretische Fundierung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses. Abschließend wird eine Definition für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling vorgestellt. Teil C beinhaltet die Konzeption und Operationalisierung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses. Im Rahmen der Konzeptualisierung wird eine strategische Überwachung und Prämissenkontrolle für Marken entwickelt. Anschließend wird auf den hohen Stellenwert der Kontrolle des strategischen Entscheidungsverhaltens eingegangen. Im Rahmen der Operationalisierung wird die Trendanalyse und die Analyse der Stellung einer Marke bei drei wichtigen Stakeholdergruppen vorgestellt. Nachfolgend wird auf Rechnungsgrößen zur strategischen Erfolgsrechnung und die Unterstützung der Adaption der Markenevolution eingegangen. In Teil D werden unterschiedliche Controllinginstrumente vorgestellt. Dabei wird ein Schwerpunkt auf Befragungsmethoden in der Internetumgebung liegen. Diese sollen auf die Verwendungsmöglichkeit für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling untersucht werden. Teil E widmet sich der empirischen Überprüfung des entwickelten Prozesses. Es kommen die einzelnen zuvor festgelegten Konstrukte und Instrumente zum Einsatz. Ziel ist die Verknüpfung und Integration der unterschiedlichen Informationen in einen Controllingprozess. In Teil F werden die Ergebnisse zusammengefasst und kritisch gewürdigt. Die Grenzen des Ansatzes werden diskutiert. Darüber hinaus wird auf Implikationen für die Unternehmenspraxis eingegangen, und Ansatzpunkte für zukünftige Forschungsarbeiten werden aufgezeigt. 20 Zur Notwendigkeit eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings A Einleitendes Kapitel B Theoretische Grundlagen • Problemstellung, Relevanz und Zielsetzung der Untersuchung • Eingrenzung des Untersuchungsbereichs • Einordnung, Ziele und Gang der Untersuchung Forschungsbedarf , Zielsetzung und Vorgehensweise • Terminologische Grundlagen • Vorstellung des identitätsbasierten Markenführungsansatzes • Definition eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Theoretische Basis der Untersuchung C Entwicklung Untersuchungsmodell D Vorstellung Instrumente E Empirische Analyse F Schlussbetrachtung u. Ausblick Abbildung 2: Quelle: • Konzeption des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses • Operationalisierung des Markencontrollingprozesses Auf stellung des Controllingprozesses • Verfahren multikriterieller Entscheidungsfindung • Verfahren zur Bewertung von Markennutzenattributen • Vorstellung der AHP-Methode und einer webbasierten AHP-Anwendung Vorstellung von Messinstrumenten • Trendanalyse • Analyse der Stellung der Marke bei den Stakeholdern • Unterstützung bei der Adaption der Markenevolution • Kontrolle des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Überprüf ung der Leistungsf ähigkeit des Controllingprozesses • Zusammenfassung und Würdigung der Ergebnisse • Implikationen für die Unternehmenspraxis • Implikationen für die weiterführende Forschung Zusammenf assung der Ergebnisse und des Forschungsbedarf s Aufbau der Arbeit Eigene Darstellung Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen B. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 1. Holistische Interpretation der Markenführung 21 Es existieren unterschiedliche Markenführungsansätze.138 Aufgrund der Fülle an Erklärungsansätzen kann es zu diffusen Kausalzusammenhängen zwischen abhängigen Erfolgsgrößen und unabhängigen Leistungsgrößen kommen. In einem ersten Schritt soll eine holistische Sichtweise auf das Phänomen Marke vorgestellt werden. Die holistische139 Interpretation der Markenführung tritt nicht in Konkurrenz zu bestehenden Markenführungsansätzen, sondern möchte die unterschiedlichen Perspektiven zur Erklärung von Markenvorteilen miteinander vereinen.140 Im Einzelnen handelt es sich um: (1) die Marktorientierung, (2) die Kompetenzorientierung, (3) die Wissensorientierung, (4) die Wertorientierung und (5) die Beziehungsorientierung. Die holistische Sichtweise auf die Markenführung will zeigen, dass es teilweise unterschiedliche Gründe für einen Markenerfolg gibt und dass die Forderungen der einzelnen Perspektiven miteinander in Einklang zu bringen sind.141 1.1. Marktorientierung Die stärkere Marktorientierung der Unternehmensführung setzte Ende der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts ein, als erkannt wurde, dass die Verantwortlichen eine sich ständig verändernde Umwelt bei ihren Entscheidungen mitberücksichtigen müssen.142 Marktorientierung ist nach SLATER/NARVER, „the culture that places the highest priority on the profitable creation and maintenance of superior customer value while considering the interest of other key stakeholders; and provides norms for behavior regarding the organizational development of and responsiveness to marketing information”.143 Als Bezugsrahmen eignet sich das strategische Dreieck, 138 139 140 141 142 143 Vgl. beispielhaft zum strategieorientierten Ansatz HAEDRICH et al. (2003), zum imageorientierten Ansatz ESCH (2005b). Im Folgenden werden die Begriffe Markenführung und Markenmanagement synonym verwendet. Holistisch wird mit dem Begriff ganzheitlich, im Sinne der Bestimmbarkeit eines Systems durch dessen Strukturbeziehungen, gleichgesetzt. MAIER entwickelt ein integratives Markenmanagement für Kreditinstitute aus ähnlichen Überlegungen heraus. Vgl. MAIER (1999), S. 97 ff. Zu einer ähnlichen Argumentation vgl. KRING (2005), S. 108. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 5. SLATER/NARVER (1995), S. 67. Vgl. zu den einzelnen Richtungen der Marktorientierung HOMBURG/PFLESSER (2000). 22 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen das durch die Eckpunkte eigenes Unternehmen, Wettbewerber und Nachfrager gekennzeichnet ist.144 Die Branche (Arena), der ein Unternehmen angehört, hat einen wichtigen Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens.145 Viele Unternehmen konzentrieren sich darauf, die eigenen Stärken möglichst erfolgreich einzusetzen und die Bedürfnisse der Nachfrager zu befriedigen. Die Herausforderung ist, zwischen den oft starken Wettbewerbern und einer Reihe von potentiellen Konkurrenten zu bestehen.146 Deshalb ist die Analyse des Rivalitätsgrads innerhalb einer Branche, der von friedlicher Co-Existenz bis hin zu kriegsähnlichen Zuständen reichen kann, wichtig.147 Die Wettbewerbsanalyse umfasst kontinuierlich die Unternehmensumwelt sowie Stärken/Schwächen der Konkurrenten.148 Die Analyse der Zeitstrukturen der einzelnen Zyklen innerhalb einer Branche zählt ebenfalls zu den zentralen Orientierungsgrößen im Wettbewerb.149 Die Marktorientierung erklärt Markenvorteile demnach anhand der Branchenattraktivität und der Stellung der Marke im Wettbewerb um die Befriedigung von Nachfragerbedürfnissen.150 Diese beiden Analyseebenen gilt es bei der Prozesserstellung zu berücksichtigen. Die alleinige Ausrichtung der Marke anhand der marktorientierten Sichtweise zur Erklärung von Vorteilen wird kritisiert.151 1.2. Kompetenzorientierung Ausgehend von der begrenzten Fähigkeit des Market-based View, den Erfolg einzelner Marken umfassend zu erklären,152 entwickelte sich seit Anfang der 1980er Jahre eine neue Denkrichtung des strategischen Managements, welche die internen Voraussetzungen für den Markenerfolg analysiert. Die Vertreter des Ressource-based view (RBV) beschäftigen sich mit den eigenen Fähigkeiten einer Marke, die ein Unternehmen dazu befähigen, strategische Vorteile aufzubauen.153 BARNEY definiert 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 Vgl. zu dieser Systematik OHMAE (1985). Vgl. DAY (1997), S. 23. Eine Branche ist die Gesamtheit der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Anbietern und Nachfragern eines bestimmten Angebots oder einer Angebotsgattung. Vgl. BEA/HAAS (2001), S. 89. Zu einer Übersicht über die einzelnen Definitionen vgl. beispielhaft BURMANN/SCHAEFER (2007), S. 136 f. Vgl. AAKER/JOACHIMSTHALER (2000), S. 79. Die Begriffe Wettbewerber und Konkurrenten werden im Rahmen dieser Arbeit synonym verwendet. Vgl. DAY (1990), S. 5. Vgl. HAMELAU (2004), S. 23. Vgl. SCHULTE (1996), S. 136 und die Ausführung in Kapitel B.3.1.3. „Ein Bedürfnis ist ein Gefühl des Mangels, das durch eine bestimmte Verhaltensweise aufgehoben werden soll“. SCHWEIZER (2005), S. 17. Zu einer Übersicht vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 5. Zu einer Übersicht über mehrere Kritikpunkte vgl. HANDLBAUER (2000), S. 124 f. Vgl. BARNEY (1991). Dadurch wurden später die Themen Kernkompetenzen und Wissensmana- Fortsetzung auf der folgenden Seite Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 23 Ressourcen als „all assets, capabilities, organizational processes, firm attributes, information, knowledge etc. controlled by a firm that enable the firm to conceive of an implemented strategy”.154 Für Anbieter, die im Hinblick auf die zu erbringende Wertschöpfung über eine besonders produktive Faktorkombination verfügen, eröffnet sich ein über dem Branchendurchschnitt liegendes Ertragspotential, da sich der Wettbewerb minderwertiger Ressourcen bedienen muss.155 Ein Wettbewerbsvorteil156 kann sich durch die Heterogenität, die wettbewerbspolitische Bedeutung, die Dauerhaftigkeit und den Imitationsschutz der vorhandenen Ressourcen ergeben.157 Zu Beginn der 1990er Jahre wurde der Ressource-based View um den Competence-based View (CBV) ergänzt. Der CBV zielt darauf ab, die Entwicklung und den Erhalt langfristiger Wettbewerbsvorteilen über interne Unternehmensprozesse zu erklären.158 Dadurch werden Unternehmen und auch Marken als Bündel von unterschiedlichen Kompetenzen betrachtet.159 Kompetenzen sind „wiederholbare, auf der Nutzung von Wissen beruhende, durch Regeln geleitete und daher nicht zufällige Handlungspotenziale einer Organisation, die zielgerichtete Prozesse sowohl im Rahmen der Disposition zukünftiger Leistungsbereitschaften als auch konkreter Marktzufuhr- und Marktprozesse ermöglichen. Sie dienen dem Erhalt der als notwendig erachteten Wettbewerbsfähigkeit und gegebenenfalls der Realisierung konkreter Wettbewerbsvorteile“.160 Unter dem Gesichtspunkt der holistischen Interpretation der Markenführung soll eine Integration der Markt- und Kompetenzorientierung erfolgen. Dazu eignet sich das Konzept der strategischen Erfolgspotentiale. Aus dem Zusammenwirken unternehmensspezifischer Potentiale mit marktlichen Potentialen ergeben sich strategische Erfolgspotentiale.161 Erfolgspotentiale 154 155 156 157 158 159 160 161 gement stärker in den Mittelpunkt der Forschung gestellt. Vgl. FREILING (2000), S. 184. BARNEY (1991), S. 101. Vgl. PETERAF (1993), S. 180. „Ein Wettbewerbsvorteil kommt nur dann zustande, wenn er sich auf Leistungsmerkmale eines Anbieters bezieht, die bedeutsam und wahrnehmbar für den Nachfrager sowie dauerhaft und effizient gegenüber der Konkurrenz verteidigbar sind“. MEFFERT et al. (2008), S. 57; ähnlich HAMELAU (2004), S. 65. Zu einer umfassenden Beschreibung der einzelnen Faktoren vgl. HANDLBAUER (2000), S. 126 f. Vgl. PRAHALAD/HAMEL (1990). Vgl. DUSCHEK (2004), S. 55. GERSCH et al. (2005), S. 48. Potentiale können durch den Vergleich externer Chancen und Risiken mit den Stärken und Schwächen eines Unternehmens ermittelt werden. GÄLWEILER hat hierfür den Begriff Erfolgspotential geprägt. Er definiert Erfolgspotentiale als „das gesamte Gefüge aller jeweils produkt- und marktspezifischen erfolgsrelevanten Voraussetzungen, die spätestens dann bestehen müssen, wenn es um die Erfolgsrealisierung geht“. GÄLWEILER (1990), S. 16. 24 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen können als Zielgröße der strategischen Planung und des strategischen Controllings gesehen werden.162 Die Realisierung von Erfolgspotentialen erfolgt in der Regel nicht unmittelbar. Sie gelten als Vorsteuergrößen der beiden operativen Steuergrößen Erfolg und Liquidität.163 Das Management von Erfolgspotentialen umfasst zwei grundsätzliche Aufgaben: kurzfristig steht die effiziente Nutzung bestehender Potentiale zwecks Umsetzung in marktliche Wettbewerbsvorteile im Vordergrund, während es langfristig auf das Erkennen von Potentialen ankommt, welche die Nutzung marktlicher Chancen ermöglichen.164 Der Aufbau von Erfolgspotentialen kann eher langfristig erfolgen, deshalb können zeitlich zu spät erkannte Defizite innerhalb der Strategie meist nicht kurzfristig angepasst werden.165 Daraus folgt, dass ein Unternehmen für die Führung166 einer Marke zwangsläufig eine ständige Überprüfung bezüglich des Zustands seiner Potentiale durchführen sollte, um, falls nötig, deren Erosion entgegenzuwirken.167 Dies kann durch kontinuierliche Umwelt- und Unternehmensanalysen geschehen, die Informationen zur situativen Gültigkeit der Erfolgspotentiale liefern.168 1.3. Wissensorientierung Ab Mitte der 1990er Jahre etabliert sich eine wissensbasierte Sicht auf das Unternehmen und betont das Primat des Wissens und des intellektuellen Kapitals (IC)169 als wichtigste Potentiale eines Unternehmens.170 Folglich ist das Wissen171 und Lernen172 der Mitarbeiter als primäre Quelle von Wettbewerbsvorteilen und Basis der Überlebensfähigkeit eines Unternehmens zu betrachten.173 Ein wissensbasiertes Unternehmen transferiert das vorhandene Wissen und Können in (immaterielle) 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 Vgl. BRONNER (1995), S. 41 und Kapitel B.3.5. Vgl. STAHL (1992), S. 177 ff.; FLEISCHER (1997), S. 37. Vgl. JENNER (2006), S. 159. Vgl. GÄLWEILER (1990), S. 26; LATTWEIN (2002), S. 24. Unter Führung wird ein Prozess der Willensbildung und Willensdurchsetzung von spezifischen Personen gegenüber anderen Personen zur Erreichung eines oder mehrerer Ziele verstanden. Vgl. HAHN (1999b), S. 29. Vgl. HAMEL/PRAHALAD (1995), S. 352. Vgl. MÜLLER (1986), S. 70. Intellektuelles Kapital ist die Summe des Wissens eines Unternehmens, aus dem dieses Wert erzeugen kann. Vgl. ENKEL (2005), S. 40. Vgl. PENROSE (1995); SPENDER/GRANT (1996); MEFFERT (2007), S. 5. Wissen ist allgemein eine soziale Konstruktion des Menschen von der Realität. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2003), S. 141. Es kann in implizites und explizites Wissen unterteilt werden. Vgl. NONAKA/TAKEUCHI (1997), S. 10; SCHREYÖGG/GEIGER (2003), S. 14; KELLER (2005), S. 93. Lernen kann definiert werden als „relativ überdauernde Änderung einer Verhaltensmöglichkeit aufgrund von Erfahrung oder Beobachtung“. KROEBER-RIEL/WEINBERG (2003), S. 322. Vgl. SIMON (1991), S. 125; BURMANN (2002), S. 184 ff. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 25 Leistungen, die es gestatten, seine Herausforderungen besser zu meistern.174 Der Knowledge-based View (KBV) baut auf dem CBV auf und rückt das Wissen eines Unternehmens stärker in das Zentrum der Analyse.175 Eine Marke ist aus dieser Sicht eine zentrale Wissensbasis, die für alle Mitarbeiter zugänglich und von allen Mitarbeitern geteilt sein soll, um sie im Wettbewerb möglichst einzigartig zu stellen. Eine wissensorientierte Unternehmensführung will aus Informationen Wissen generieren und dieses Wissen in nachhaltige176 Wettbewerbsvorteile umsetzen, die als Geschäftserfolg messbar werden.177 Wissen ist von Daten und Informationen abzugrenzen.178 Daten sind Werte, die von einer Messquelle aufgezeichnet werden.179 Werden diese Daten gesammelt und aufbereitet, entstehen Informationen. Diese sind kontextoffen und noch nicht an eine Handlungssituation gebunden.180 Informationen werden erst durch die Anwendung für die Lösung einer Fragestellung zu Wissen.181 Die Unternehmenskultur182 kann einen hohen Stellenwert für den erfolgreichen Wissensaufbau und die Wissenspflege innerhalb eines Unternehmens haben.183 Mitarbeiter sollen eine gewisse Freiheit besitzen, um ihr Wissen mit anderen zu teilen. Dies setzt eine Kultur voraus, die eine derartige Verhaltensweise unterstützt. Wissen für sich allein ist aber nur ein Erfolgspotential. Erst wenn Wissen im Rahmen von Entscheidungen zu überlegenen Resultaten führt, kann daraus ein Wettbewerbsvorteil realisiert werden. Entscheidungen setzen Strukturierungsleisten des Trägers voraus, die darin bestehen, ein Entscheidungsproblem zu definieren und zu lösen.184 Aus dieser Perspektive ist die zentrale Kompetenz eines Unternehmens die Entscheidungskompetenz. 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 Vgl. BLEICHER (2004), S. 126; MÜHLMEIER (2004), S. 15; AL-LAHAM (2005), S. 468. Vgl. ENKEL (2005), S. 38. Zu einer Übersicht über die unterschiedlichen Definitionen des Begriffs Nachhaltigkeit vgl. HERMANN (2005), S. 13 ff. Vgl. NORTH (1998), S. 10. Diese Vorgehensweise baut auf dem informationstheoretischen Wissensverständnis auf. Vgl. SCHREYÖGG/GEIGER (2003), S. 8 f. Daten sind gegebene Aussagen über Gegenstände, deren Eigenschaften und Beziehungen. Vgl. SCHWARZ (2002), S. 185. Vgl. WEIDE (2004), S. 14. Vgl. WEHNER et al. (2000), S. 327. KOTLER/ARMSTRONG verstehen unter der Unternehmenskultur ein System aus langfristig stabilen Werten und Überzeugungen, die von den Unternehmensmitgliedern geteilt werden. Vgl. KOTLER/ARMSTRONG (2006), S. 53. Vgl. JANZ/PRASARNPHANICH (2003), S. 373. Zu einer umfassenden Diskussion über den Einfluss von Entscheidungen auf den Unternehmenserfolg vgl. LANGLEY et al. (1995). 26 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Die Entscheidungskompetenz, im Gegensatz zur Entscheidung, bezieht sich auf bewusste Entscheidungen, die einen Vorteil gegenüber dem Umfeld ermöglichen. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird im Besonderen auf das Wissen der Verantwortlichen über mögliche Umweltentwicklungen, die Stellung der Marke bei den Stakeholdern und die Entscheidungen innerhalb der Markenführung abgestellt. Dabei ist zu beachten, dass das Aufkommen von netzwerkartigen Unternehmensverbindungen dazu führen kann, dass die Wissens- und Entscheidungsbasis fragmentiert.185 Einzelne Partnerunternehmen verfügen über spezifisches Wissen und Entscheidungskompetenzen im Rahmen der Markenführung. Das Wissen und die Entscheidungskompetenz der Partner sind deshalb möglichst in den gesamten Leistungsverbund einzubinden.186 1.4. Wertorientierung Die Wertorientierung hat einen hohen Stellenwert sowohl in der betriebswirtschaftlichen Literatur als auch in der Praxis.187 Der Begriff Wertorientierung wird häufig gleichgesetzt mit der konsequenten Ausrichtung der Unternehmensziele an den Eigentümerinteressen.188 Wertorientierung kann als risikoadäquate Verzinsung des von den Eigentümern eingesetzten Kapitals verstanden werden.189 In Anlehnung an die Arbeit von RAPPAPORT (1986) wird Wertorientierung oft mit Shareholder Value gleichgesetzt.190 Shareholder Value-Analysen eignen sich gleichermaßen für die Betrachtung vergangener Perioden zur Performance-Messung einer Marke (ex postAnalyse) wie für die zukunftsorientierte Wertbestimmung auf der Basis von Planungen (ex ante-Analyse).191 Der Ansatz basiert auf der Vorstellung, dass in der Zukunft liegende erwartete Zahlungen zwischen dem Unternehmen und seinen Eigentümern den Wert und damit gegebenenfalls die Vorteilhaftigkeit von Investi- 185 186 187 188 189 190 191 Vgl. FROSCHMAYER (1997), S. 134. Zu netzwerkartigen Unternehmensverbindungen Kapitel B.2.5.2. Vgl. zu einer ähnlichen Argumentation BURMANN/ZEPLIN (2005b), S. 133. Vgl. COPELAND et al. (1998); RAPPAPORT (1999); KUNZ (2002); WEBER et al. (2004); MEFFERT et al. (2008), S. 17. Dabei steht nicht die reine Gewinnmaximierung im Vordergrund, sondern die Steigerung des Unternehmens- bzw. Markenwerts. Vgl. WIRTH (2000), S. 1. Vgl. HORVÁTH (2003), S. 507. Vgl. RAPPAPORT (1986). Shareholder werden als diejenigen Personenkreise angesehen, die im Besitz des Unternehmens oder von Teilen sind und deshalb ein primäres Interesse am Erfolg und der Lebenserhaltung des Unternehmens haben. In der Literatur wird der Begriff auch als Wertsteigerungsanalyse, Wertmanagement, Value-Based-Management oder Shareholder ValueManagement angeführt. Vgl. BÄRTL (2001), S. 15. Der Shareholder Value Ansatz geht davon aus, dass abgezinste Überschüsse/ Cash Flows, nach Abzug von Rückzahlungsansprüchen von Fremdkapitalgebern, nur den Eigenkapitalgebern zustehen. Der Shareholder Value entspricht dem Nettounternehmenswert. Vgl. RÖDL (2002), S. 7. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 27 tionen bestimmen.192 Die „Wertorientierung als Leitbegriff moderner Unternehmensführung hat sich durchgesetzt“.193 Trotz der Stärken der Shareholder Value-Analysen steht dieser Ansatz in der Kritik.194 Shareholder Value-Analysen für sich allein sind meist zeitpunktbezogen. Deshalb können Investitionen systematisch unterbewertet werden, weil aufgrund einer möglichen Unsicherheit ein hoher Zuschlag auf die Kapitalkosten kalkuliert wird.195 Aus Sicht des RBV birgt die Investition in die Marke wegen der möglichen Zeitverzögerung der Wirkung von Markenaktivitäten ein Risiko.196 So können Investitionen nach einer gewissen Zeit die Marke stärken, jedoch bleibt immer ein gewisser Grad an Unsicherheit197 über die Wirkung von Investitionen in die Marke. Falls die Investitionen die Marke nicht stärken, sind diese entgangenen Wertbeiträge zweckentfremdeter Ressourcen für das Unternehmen wertvernichtende Opportunitätskosten. Diese können als Slack bezeichnet werden. KUNZ definiert Slack als „Ressourcenbestände, die zur Zielerreichung nicht zwingend notwendig sind“.198 Slack ist per se nicht negativ zu deuten.199 Der Aufbau von Slack kann Freiräume (Handlungsspielraum) ermöglichen, die dann unter dem Druck, dass die Erfüllung bestimmter Ziele misslingt oder zu misslingen droht, dazu genutzt werden können, neue bisher unbekannte Möglichkeiten zu finden.200 JENNER spricht in diesem Zusammenhang von realen Optionen, die dem Unternehmen die nötige Flexibilität bei der Markenführung ermöglichen können.201 Investitionen in Ressourcen können deshalb nicht zu unmittelbaren Einnahmen führen, eröffnen aber die Möglichkeit zur Nutzung von 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 Vgl. BÄRTL (2001), S. 12; BAUER et al. (2006), S. 38 f. COENENBERG/SALFELD (2003), S. 3. Controlling hat sich demnach von der reinen Ergebnisorientierung gelöst. Vgl. KIENINGER/MAYER (2002), S. 229. Zu einer umfassenden Diskussion vgl. WIRTH (2000), S. 3 ff. und BÄRTL (2001), S. 18. Vgl. ZINKIN (2006), S. 174. Der Aufbau und Erhalt von Potentialen stellt eine Zukunftsinvestition dar und belastet das operative Ergebnis meist unmittelbar. Vgl. COENENBERG/BAUM (1990), S. 47 f. Zu einer Definition des Begriffs Unsicherheit vgl. Kapitel B.3.1.1. KUNZ (2002), S. 2. Das Konstrukt des Organizational Slack entstand im Umfeld der verhaltenswissenschaftlichen Theorie der Unternehmung der 1950er Jahre. Ziel ist die Erklärung des Anpassungsverhaltens von Organisationen an eine komplexe und sich permanent verändernde Umwelt. Vgl. HAEDRICH/TOMCZAK (1996a), S. 71 f. ZINKIN spricht von einem Spannungsfeld zwischen Effizienz und Effektivität der Führung. Vgl. ZINKIN (2006), S. 178. Vgl. JENNER (2001), S. 138. Flexibilität wird als Veränderungs- und Anpassungsbereitschaft an verschiedene mögliche Bedingungskonstellationen definiert. Vgl. FASNACHT (1993), S. 10. Hinsichtlich der Wirkungsrichtung der Flexibilität kann zwischen externer und interner Flexibilität differenziert werden. Externe Flexibilität kennzeichnet die gezielte Einflussnahme des Unternehmens auf seine Umwelt. Interne Flexibilität beschreibt demgegenüber die Veränderung unternehmensinterner Struktur- und Prozessvariablen. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2003), S. 133. 28 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen zukünftigen Chancen und der Abwehr möglicher Risiken.202 DAY/FAHEY sehen das Hauptproblem wertorientierter Ansätze darin, dass diese strategisches Denken nicht immer fördern und somit attraktive Strategien von den Verantwortlichen übersehen werden können.203 Auch stehen wertorientierte Ansätze in der Kritik, dass sie ein hohes Maß an Unsicherheit implizieren, für dessen Bewältigung es noch an einer umfassenden Konzeption fehlt.204 GOMEZ/WUNDERLIN sprechen bei einer reduzierten Form des Shareholder Value-Denkens von einer „Formulierungslücke“.205 Die zur Beurteilung verwendeten Aktienkurse beruhen nicht immer auf den Leistungen eines Unternehmens, sondern auf der Beurteilung externer Experten, die in regelmäßigen Abständen die Manager in Unternehmen verwirren können.206 HERMANN folgert „hierzu scheint die Realität auf den (unvollkommenen) Märkten zu weit von den idealtypischen Annahmen des Shareholder Value-Konzepts entfernt“.207 Abschließend ist festzuhalten, dass die Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen qualitativen Vorsteuergrößen und monetären Ergebnisgrößen zu einem Spannungsfeld zwischen strategischem Management und der Finanztheorie führen kann.208 Zentraler Ansatzpunkt für die Planung und Implementierung wertschaffender Strategien sind aber nicht ausschließlich monetäre Größen, sondern den monetären Größen vorgelagerte, qualitativ-inhaltliche Größen in Form von Erfolgspotentialen.209 Im Folgenden soll der Shareholder Value-Ansatz um beziehungsorientierte Elemente ergänzt werden, um eine stärkere Ausrichtung auf alle relevanten Stakeholder einer Marke zu ermöglichen.210 Diese Vorgehensweise weist aus Gründen der Operationalisierbarkeit entscheidende Vorteile auf, die zur Vermeidung von Entscheidungsfehlern beitragen können.211 Es ist anzumerken, dass aber auch die Interessen der Eigentümer bei strategischen Überlegungen zu berücksichtigen sind.212 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 Vgl. BRONNER (1995), S. 43. Vgl. DAY/FAHEY (1988), S. 52 ff. Vgl. LATTWEIN (2002), S. 2. GOMEZ/WUNDERLIN (2000), S. 426. Vgl. PORTER (2006), S. 2. HERMANN (2005), S. 1. Vgl. LATTWEIN (2002), S. 2. Vgl. WIRTH (2000), S. 3. Ein hoher Shareholder Value ist auf lange Sicht nur dann zu realisieren, wenn der Nutzen interner und externer Stakeholder einer Marke im Rahmen eines integrativen Wertsteigerungsmanagements als conditio-sine-qua-non betrachtet wird. Vgl. RASCHE (2000), S. 396. Vgl. LATTWEIN (2002), S. 118. Vgl. DEAKIN (2005), S. 13. So scheint der Einfluss des nachfragerorientierten Marketings im TopManagement den Anforderungen der Börse zu weichen vgl. REINECKE (2006), S. 5. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 1.5. 29 Beziehungsorientierung Im Zentrum neuerer Theorieansätze in der Marketingwissenschaft stehen die Beziehungen zu den einzelnen Stakeholdern.213 Beziehungen sind als Dyaden mit einem festen Interaktionsmuster zu betrachten.214 BURMANN/WENSKE definieren Beziehungen als „Interaktionen, zwischen denen ein inhaltlicher Zusammenhang besteht. Sie werden von den Beziehungspartnern subjektiv bewertet und entstehen aus affektiven und kognitiven Bindungsmotiven“.215 Während sich der Shareholder Value-Ansatz in erster Linie an den Eigentümern und den Nachfragern einer Marke orientiert, bezieht der Stakeholder Value-Ansatz216 auch andere Stakeholder einer Marke in die Analyse mit ein.217 Stakeholder sind Anspruchsgruppen, von denen das Überleben der Marke abhängt und die meist über konkrete Ansprüche sowie wirksame Sanktionierungsmechanismen gegenüber der Marke verfügen.218 Der Stakeholder Value-Ansatz baut auf der Überzeugung auf, dass ein Unternehmen als Voraussetzung für den Existenzerhalt und die Handlungsfähigkeit eine Legitimitätsgrundlage aufbauen und erhalten muss.219 Eine Marke hat demnach das primäre Ziel, die Akzeptanz der Umwelt zu gewinnen. Der Stakeholder-Ansatz greift die Forderung nach einer holistischen Form der Markenführung auf.220 Er ermöglicht auch die Beachtung jener Beziehungen zwischen Marke und Umwelt, die nicht (direkt) mit marktlichen Preisen221 belegt werden.222 Ein Nachteil des Stakeholder ValueAnsatzes ist darin zu sehen, dass eine Bewertungstheorie, aus der sich Empfehlungen für unternehmerisches Handeln ableiten ließen, bisher nur ansatzweise 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 16 und 44 und die Marketingdefinition der AMA (2004). Vgl. ASENDORPF/BANSE (2000), S. 4. Von Interaktion wird ausgegangen, wenn Partner ihre Handlungen aneinander ausrichten, wobei Aktion und Reaktion interdependent sind. Vgl. KUß/TOMCZAK (2000), S. 238. BURMANN/WENSKE (2007), S. 38. Vgl. HUNDACKER (2005), S. 4. Während der Shareholder Value-Ansatz auch als der klassische Value-based View of Strategy bezeichnet wird, lässt sich der Stakeholder Value-Ansatz als Relation-based View of Strategy charakterisieren. Vgl. KRING (2005), S. 101. Vgl. ZORN (2004), S. 43; DEAKIN (2005), S. 12. Vgl. auch zu einer Abgrenzung des Begriffs gegenüber Bezugs- und Interessengruppen FIEDLER (2007), S. 65. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 83. Vgl. FIEDLER (2007), S. 4 ff. Unter dem Begriff des Preises soll nachfolgend einerseits der Entgeltbetrag, der für den Kauf einer Mengeneinheit eines Angebots zu zahlen ist, und andererseits die Preisbereitschaft, definiert als Kaufbereitschaft potentieller Nachfrager in Abhängigkeit von unterschiedlichen Preisen, verstanden werden. Vgl. MARETZKI (2001), S. 95. Vgl. VON MUTIUS (2002), S. 9 f. Eine Liste solcher Stakeholdergruppen kann niemals abgeschlossen sein, weil je nach spezifischen situationsbedingten Bezügen zur Marke neue Gruppen auftauchen, bestehen oder verschwinden können. 30 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen existiert.223 Deshalb soll der Versuch innerhalb dieser Arbeit unternommen werden, sowohl Erkenntnisse des Shareholder Value- als auch des Stakeholder ValueAnsatzes zu kombinieren. Aufbauend auf dem Stakeholder Value-Ansatz steht die Analyse der Stärke einer Marke bei den Anspruchsgruppen im Zentrum der Markenführung. Dies führt meist dazu, dass es aufgrund der großen Anzahl an Stakeholdergruppen und deren Interaktionszusammenhang zu einem Zuwachs an Komplexität und Unsicherheit kommen kann.224 Es wird im Folgenden deshalb auf drei Stakeholdergruppen abgestellt: die Beziehung zu den Mitarbeitern, den Partnern im Leistungserstellungsprozess und den Nachfragern in den relevanten Märkten. Eine Integration zusätzlicher Stakeholder wäre für die Praxis sicher wünschenswert, jedoch für die erstmalige Konzeption eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings eine zu große Herausforderung. 2. Identitätsbasierte Markenführung als holistischer Managementansatz Der identitätsbasierte Markenführungsansatz von BURMANN/MEFFERT soll am Beispiel des Bankensektors vorgestellt werden, weil dieser Ansatz die einzelnen vorgestellten Perspektiven miteinander vereint.225 Die identitätsbasierte Markenführung betrachtet das Konstrukt der Marke aus einer internen und einer externen Perspektive.226 Dieser Ansatz erlaubt eine holistische Analyse einer Marke und eine Integration der vorgestellten Forschungsrichtungen. Hintergrund dieser Herangehensweise ist die Überzeugung, dass starke Marken nur durch eine klare Identität (interne Betrachtungsperspektive) sowie in der Folge durch die Entstehung eines klaren, einzig- 223 224 225 226 Vgl. FIEDLER (2007). Vgl. LIEBL (1996), S. 99 und Kapitel B.3.1.1. Die identitätsbasierte Markenführung beschreibt einen „Managementprozess […], der die Planung, Koordination und Kontrolle aller Maßnahmen zum Aufbau starker Marken bei allen relevanten Zielgruppen umfasst. Ziel ist eine funktions- und unternehmensübergreifende Integration aller mit der Marke zusammenhängenden Entscheidungen und Aktivitäten zum Aufbau von langfristig stabilen und werthaltigen Marke-Kunden-Beziehungen im Sinne des Oberziels einer Maximierung des Markenwertes“. MEFFERT/BURMANN (2005), S. 32. Die identitätsbasierte Markenführung wurde zu Beginn als identitätsorientierte Markenführung bezeichnet. Die Änderung der Bezeichnung erfolgte, weil die Bezeichnung Orientierung auf eine Orientierung der Markenführung an der Identität hinzuweisen scheint, diese jedoch korrekterweise am Nachfrager auszurichten ist und die Identität stattdessen die Basis der Markenführung darstellt. Vgl. NITSCHKE (2006), S. 44. Aus Gründen der Anschaulichkeit soll im Rahmen dieser Arbeit auch bei einer Bezugnahme auf ältere Veröffentlichungen ausschließlich die Bezeichnung identitätsbasierte Markenführung verwendet werden. Vgl. zu einer Übersicht über die Entwicklung des Markenverständnisses MEFFERT/BURMANN (2005), S. 20 ff. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 31 artigen Markenimages (externe Betrachtungsperspektive) erfolgreich sind.227 Es existieren demnach zwei Facetten einer Marke, die Markenidentität und darüber hinaus die Wahrnehmung228 dieser Identität (= Markenimage) in den Köpfen der relevanten Stakeholder. 2.1. Markenidentität Die Identität einer Marke kann definiert werden, als „Ganzheit derjenigen raumzeitlich gleichartigen Merkmale einer Marke, die aus Sicht der internen Zielgruppen in nachhaltiger Weise den Charakter der Marke prägen“.229 Die Identität einer Marke ist historisch gewachsen und nicht kurzfristig veränderbar. Dies bedeutet nicht, dass sich die Markenidentität nicht weiterentwickeln kann oder soll. Die Marke ist möglichst an zukünftige Entwicklungen und Bedürfnisse der Stakeholder anzupassen oder soll diese beeinflussen, ohne die Identität zu verwässern oder gar zu verlieren. Somit besteht ein Spannungsfeld der Markenidentität zwischen Kontinuität und der Sicherung eines zukünftigen strategischen Spielraums (vgl. Abbildung 3).230 227 228 229 230 Vgl. hierzu im Zusammenhang mit der identitätsbasierten Markenführung BURMANN/MEFFERT (2005b) und zu einer Definition Kapitel B.2.2. „Die Wahrnehmung umfasst den Prozess der Aufnahme und Selektion von Informationen sowie deren Organisation (Gliederung und Strukturierung) und Interpretation durch das Individuum“. MEFFERT et al. (2008), S. 114. BURMANN/MEFFERT (2005C), S. 53. Zu einer Kritik an der nicht einheitlichen und daher teilweise widersprüchlichen Nutzung des Identitätsbegriffs innerhalb dieses Ansatzes vgl. WELLING (2003), S. 11 ff. Vgl. DIBRELL et al. (2007), S. 32. Strategischer Spielraum wird als die Summe möglicher Lösungsalternativen eines strategischen Entscheidungsproblems zu einem bestimmten Zeitpunkt verstanden. Vgl. FASNACHT (1993), S. 7. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Kontinuität 32 Problemzone 1 (Markenstarre) Erfolgszone (Dynamisch-kontinuierliche Markenführung) Problemzone 2 (Markenaktionismus) Veränderung Abbildung 3: Quelle: Markenführung zwischen Kontinuität und Veränderung JENNER (2003b), S. 141. Markenstarre kann entstehen, wenn aufgrund einer zunehmenden Umweltdynamik231 einer Marke diejenigen Selektions- und Verknüpfungsmuster, die zunächst zum Erfolg einer Marke führten, sich zu einem Lock-in verfestigen und das Unternehmen alternative Handlungsweisen nicht mehr ergreifen kann.232 Werden Marken über einen längeren Zeitraum ständig verändert, kann dies als Markenaktionismus bezeichnet werden.233 Im Ergebnis wird die Identität der Marke für die Stakeholder immer undurchsichtiger und verliert an Stärke. Bei der Ausgestaltung der Markenidentität ist somit darauf zu achten, dass eine möglichst hohe strategische Flexibilität234 die bisherigen Erfolgspotentiale und neu entstehende Potentiale optimal nutzt.235 BURMANN/MEFFERT haben, aufbauend auf der sozialwissenschaftlichen und psychologischen Identitätsforschung, sechs konstitutive Elemente einer Markenidentität identifiziert (vgl. Abbildung 4).236 231 232 233 234 235 236 Zu einer Definition vgl. SCHREYÖGG (1999), S. 307 ff. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 377. MEFFERT et al. sprechen dabei von Labeling. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 354. Zu einer umfassenden Herleitung des Begriffs strategische Flexibilität vgl. BURMANN (2002), S. 40 ff. Zu dem hohen Stellenwert für die Unternehmenspraxis vgl. MEFFERT (2007), S. 5. Vgl. JACOB (1989), S. 16. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c), S. 56 ff. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 33 Vision Wohin wollen wir ? Werte Woran glauben wir ? Leistungen Was tun wir ? Persönlichkeit Wie treten wir auf ? Kompetenzen Was können wir ? Herkunft Woher kommen wir ? Abbildung 4: Quelle: Komponenten der Markenidentität BURMANN et al. (2003), S. 25. Die Markenherkunft stellt den Ursprung einer Marke dar. Sie kann unterteilt werden in historische, regionale, kulturelle und institutionelle Herkunft.237 Ein Beispiel für eine Betonung der regionalen Herkunft sind die DEPOSITO CASSA der Stadt Bern sowie die VADIAN BANK in St. Gallen. Der Claim der DEPOSITO CASSA „die garantiert sichere Berner Bank“ wird durch das Symbol des Berner Bären unterstützt (vgl. Abbildung 5). Abbildung 5: Quelle: Logo der Deposito Cassa Bank der Stadt Bern und der Vadian Bank St. Gallen Eigene Darstellung Darüber hinaus verbindet die DEPOSITO CASSA die Betonung der Markenherkunft mit einer Betonung des Markenwertes Sicherheit. Markenwerte einer Marke sollen die 237 Vgl. ausführlich BLINDA (2003), S. 31 und 58 ff. 34 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen emotionale Komponente der Marke unterstützen und die Grundüberzeugungen der Markenverantwortlichen nach innen und außen zum Ausdruck bringen.238 Ein weiteres Beispiel für die Betonung der Markenwerte ist die Marke VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN, die in mehreren Ländern Europas für die gleichen Werte steht (vgl. Abbildung 6). Deutschland Abbildung 6: Quelle: Österreich Schweiz Niederlande Volksbanken Raiffeisenbanken – Bankenwerte über vier Länder Eigene Darstellung Die Marke VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN wirkt gesellschaftlich positiv in Kreisen, die sich durch den genossenschaftlichen Solidargedanken von autonomen Banken angesprochen fühlen.239 Trotz der Kritik von RAPPAPORT gegenüber übertriebenen Erwartungen an die gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Rolle von Unternehmen ist zu beobachten, dass Menschen verstärkt in Zeiten von Veränderungen und Unsicherheit diese einfordern.240 Im Gegensatz zu den großen Finanzinstituten, die entweder durch Skandale oder ein falsch verstandenes ShareholderManagement negativ aufgefallen sind,241 profitieren VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN von wiederentdeckten Werten wie freundliche Beratung, Hilfsbereitschaft, Kollegialität, Zuverlässigkeit und partnerschaftliches Verhalten. 242 Die Markenkompetenzen sind der Kernbestandteil der Markenidentität und verdeutlichen die hohe Bedeutung der Kompetenzorientierung innerhalb der Markenführung.243 BLINDA konnte in seiner Untersuchung sechs unterschiedliche Marken- 238 239 240 241 242 243 Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c), S. 62 f. Vgl. PEDERGNANA/VOGLER (2003), S. 27. Vgl. RAPPAPORT (1999), S. 6. PEDERGNANA/VOGLER sprechen von einem Shareholder Value-Altar, auf dem kurzfristig Markenwerte vernichtet werden. Vgl. PEDERGNANA/VOGLER (2003), S. 34. Vgl. ebenda, S. 29. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c), S. 42. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 35 das in verschiedenen Geschäftsfeldern den Aufbau von Wettbewerbsvorteilen ermöglicht.245 Diese bauen auf einem temporärem Wissensvorsprung des Unternehmens gegenüber den Wettbewerbern auf und erzeugen einen mit (erhöhter) Preisbereitschaft246 verknüpften Kundennutzen.247 Die Markenvision dient als langfristiger Fixstern zur Motivation aller internen Zielgruppen einer Marke.248 „Die Vision ist ein konkretes Zukunftsbild, nahe genug, dass wir die Realisierbarkeit noch sehen können, aber schon fern genug, um die Begeisterung der Organisation für eine neue Wirklichkeit zu wecken“.249 Damit wird auf den Entwurf eines Entwicklungspfads verwiesen, eine Idee, wohin sich die Marke entwickeln soll.250 Während Markenherkunft, -werte, -kompetenzen und -vision konzeptionelle Größen der Markenidentität sind, werden die Markenleistungen und die Markenpersönlichkeit mehr oder weniger direkt von den Stakeholdern wahrgenommen. Um sich dauerhaft vom Wettbewerb differenzieren zu können, sollen Markenleistungen direkt auf den Markenkompetenzen basieren.251 Die Marke ING BANK hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft, mehr als vier Millionen Kunden mit einem zu verwaltenden Vermögen von 45 Milliarden Euro an sich zu binden.252 Die Kompetenzen einfach, schnell und günstig wurden im Leistungsangebot konsequent umgesetzt. In Anlehnung an GILMORES Theorie des Animismus besitzen Marken menschliche Persönlichkeitseigenschaften, die es den Nachfragern erleichtern können, mit der Marke in Interaktion zu treten.253 Die Markenpersönlichkeit (Markencharakter) spiegelt die inneren (menschlichen) Eigenschaften einer Marke wider.254 Die Persönlichkeitsmerkmale einer Marke finden 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 259. Zahlungsbereitschaft, auch Preisbereitschaft, Reservationspreis oder Willingness to Pay, kennzeichnet die Vorstellung der Nachfrager, was eine Marke ungefähr kosten darf. Vgl. TROMMSDORFF (2004a) , S. 105. Zahlungsbereitschaft ist dabei nicht mit Preis gleichzusetzen. Für einzelne Nachfrager kann die Zahlungsbereitschaft über oder unter dem aktuellen Preis liegen. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c), S. 60. Zu dem Begriff des Nutzen Kapitel B.2.1. Diesem Wissensvorsprung kommt im Bankensektor ein besonderer Stellenwert zu. Vgl. WILMES (2003), S. 267. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c), S. 61. Die Vision ist das Bild einer wünschenswerten und richtungweisenden Zukunft. Vgl. HINTERHUBER (1999), S. 55. Zu Wesen und Elementen einer Vision vgl. BLEICHER (2004), S. 105 ff. The Boston Consulting Group zitiert nach RÖDL (2002), S. 10. Der Entwurf einer Vision ist nur begrenzt planbar. Neben rhetorischem Talent sind Intuition und Erfindungsgabe zentrale Erfolgsfaktoren. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 171. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c), S. 60. Vgl. WÜBKER (2006), S. 16. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c), S. 63. Vgl. BUCHHOLZ/WÖRDEMANN (1998), S. 22, AAKER (2005), S. 168. Die Markenpersönlichkeit wird im identitätsbasierten Markenführungsansatz der Identität zugeschrieben. Vgl. BURMANN et al. (2003), S. 23. Als theoretischer Erklärungsansatz für die Markenpersönlichkeit wird das Relationship Basis Modell verwendet. Im Gegensatz zum Self Expression Model ist die Marke nicht Fortsetzung auf der folgenden Seite 36 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen ihren Ausdruck im Verhalten der Mitarbeiter und im verbalen und nonverbalen Kommunikationsstil der Marke.255 Die Markenpersönlichkeit speist sich aus den Markenwerten, sie hat durch den Aufbau innerer Bilder wie z. B. Sicherheit oder Aufrichtigkeit eine starke emotionale Wirkung und kann deshalb besser behalten und spontaner abgerufen werden.256 Als ein Beispiel, auf welche Art Marken mit Persönlichkeitseigenschaften in Verbindung gebracht werden, kann eine Untersuchung mit 1000 Personen, die ihre potentiellen zukünftigen Arbeitgeber (Banken) Tieren zuordnen sollten, herangezogen werden (vgl. Tabelle 1). Institut Dominante Assoziation Deutsche Bank Löwe (361)/ Bär (325) Dresdner Bank Büffel (96) Commerzbank Fuchs (94) Sparkassen Schnecke (208)/ Schildkröte (185) Volksbanken Raiffeisenbanken Schnecke (148)/ Schildkröte (145) Tabelle 1: Quelle: Zuordnung vorgegebener Tierkategorien zu Bankmarken SCHOLZ (2000), S. 451. Die vorgestellten Identitätskomponenten sind für die Markenkonzeption als Grundraster zu sehen. Je nach internen und externen Gegebenheiten sind die einzelnen Dimensionen inhaltlich auszugestalten, zu verstärken oder abzuschwächen. So kann eine Marke über die Herkunft und besondere Werte oder über eine stark differenzierende Persönlichkeit eine starke Stellung bei den Stakeholdern aufbauen. Als Essenz der sechs konstitutiven Komponenten der Markenidentität ergibt sich die Formulierung eines Nutzens, den die Marke erfüllen soll.257 TROMMSDORFF definiert Nutzen, als „Wahrnehmung von Motivbefriedigung bzw. Zielerreichung durch ein Angebot bzw. ein angebotsbezogenes Verhalten wie Kauf oder Konsum (Nutzung)“.258 255 256 257 258 primär ein Instrument der Selbstinszenierung, sondern ein aktives Element einer Beziehung. Vgl. HIERONIMUS/BURMANN (2005), S. 380. Vgl. BURMANN et al. (2003), S. 23. Vgl. BIEL (2000), S. 72; RUGE (2005), S. 242. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c), S. 52. TROMMSDORFF (2004b), S. 485. Nutzen ist in der ökonomischen Theorie ein wichtiges Konstrukt, das sich bereits bei Klassikern wie ADAM SMITH wiederfindet. Der Stellenwert des Nutzens als (Entscheidungs-) Grundlage menschlichen Verhaltens wird in der Wissenschaft einhellig anerkannt. In der Marketingwissenschaft hat die Unterscheidung zwischen Grund- und Zusatznutzen eines Gutes, die auf VERSEHOFEN zurückgeht, große Beachtung gefunden und ist insbesondere im Hinblick auf den Nutzenanteil des psychischen Konstrukts Marke am Gesamtnutzen eines Angebots relevant. Vgl. PERREY (1998), S. 14 ff.; KRANZ (2004), S. 37 ff. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 37 Die Aufgabe der identitätsbasierten Markenführung ist letztlich die Durchsetzung eines gemeinsamen Vorstellungsbildes259 über die Möglichkeiten der Zielerreichung mithilfe der Marke in den Köpfen der Stakeholder. 2.2. Markenimage Dieses Vorstellungsbild kann als Markenimage bezeichnet werden. „Das Markenimage ist als mehrdimensionales Einstellungsgerüst [...] definiert, das im Sinne eines längerfristig relativ stabilen, wertenden Eindrucks der Stakeholder einer Marke deren diesbezügliche Handlungen steuert“.260 Einem Markenimage vorgelagert ist die Markenbekanntheit.261 Markenbekanntheit wird definiert als die Fähigkeit der relevanten Stakeholder, sich an die Marke unter verschiedenen Bedingungen zu erinnern oder diese wiederzuerkennen.262 Die Bekanntheit einer Marke ist die Voraussetzung dafür, dass sich ein Image bilden kann. Am Beispiel des Bankensektors kann dargestellt werden, dass eine hohe Bekanntheit aber nicht zwangsläufig zu einer starken Marke führt. Zahlreiche Banken verfügen über eine Bekanntheit von über 95 %, die Stärke des Markenimages fällt deutlich ab.263 Das Image einzelner Banken scheint austauschbar und der Einsatz der Kommunikationsinstrumente wenig effektiv zu sein.264 Ein Markenimage setzt sich aus mehreren Dimensionen zusammen. 265 Markenattribute (Brand Associations) umfassen sämtliche von den Stakeholdern wahrgenommenen Eindrücke einer Marke.266 Markenattribute können als sonstige Attribute 259 260 261 262 263 264 265 266 Beim Konstrukt des Vorstellungsbildes handelt es sich um Schemata in Form von Assoziationen und verknüpfenden Verbindungen. Diese Schemata werden häufig durch semantische Netze dargestellt, die gespeichertes Wissen in Form von Konzepten als Knoten und assoziative Verbindungen zwischen diesen Konzepten als Kanten erfassen. Vgl. HIERONIMUS/BURMANN (2005), S. 381; ESCH/GEUS (2005), S. 1270 ff. BURMANN/STOLLE (2007), S. 2. Ähnlich HAEDRICH/JESCHKE (1994), S. 211; BECKER (1998), S. 184; BAMERT (2005), S. 157. BURMANN/STOLLE sprechen von Nachfragern. Ihre Definition wurde auf Anspruchsgruppen übertragen. In Bezug auf die Steuerung einer Unternehmensmarke ist der Begriff Reputation in ein Verhältnis zum Image zu setzen. Aufgrund der bisherigen Operationalisierungen der Reputation kommen MEFFERT/BIERWIRTH zu dem Ergebnis, dass das Image die Reputation umfasst. Vgl. MEFFERT/BIERWIRTH (2005), S. 152. Zu der Abgrenzung zwischen Markenimage und Markenbekanntheit vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c), S. 53 f. Vgl. KROEBER-RIEL/WEINBERG (2003), S. 363 f. Die Markenbekanntheit wird innerhalb der weiteren Ausführung nicht analysiert, weil das betrachtete Fallstudienunternehmen über eine Bekanntheit von über 90 % verfügt. Zu der Vorgehensweise der Markenbekanntheitsmessung vgl. beispielhaft HAEDRICH et al. (2003), S. 164 f. Vgl. MAIER (1999), S. 2; MICHAEL (2003), S. 81. Vgl. JACOB/SCHUBERT (2001), S. 15 f. Vgl. zu einer Übersicht BURMANN et al. (2003), S. 7. Vgl. LOW/LAMB (2000). 38 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen und als Nutzenattribute anhand folgender Kriterien unterschieden werden: sonstige Attribute sind, was eine Marke ist oder hat, und Nutzenattribute, was eine Marke den Stakeholdern bieten kann.267 Es wird davon ausgegangen, dass die Nutzenattribute einen höheren Einfluss auf das Image haben als die Attribute.268 Die Nutzenattribute einer Marke können weiterhin in kognitive (funktionale) und affektive (symbolische/ emotionale) Nutzenattribute unterteilt werden.269 Die Wahrnehmung der Nutzenattribute durch die Stakeholder kann bei günstigen Lernbedingungen dauerhaft als Einstellung270 gespeichert werden, um als Schlüsselinformation für spätere Entscheidungssituationen entlastend zur Verfügung zu stehen. Bestehende Einstellungen resultieren somit aus Nutzenwahrnehmung. Nutzenwahrnehmung und Einstellungsänderung vollziehen sich als Prozesse.271 TROMMSDORFF konnte schon 1979 nachweisen, dass sich Gesamtnutzenwerte nicht von Gesamteinstellungswerten unterscheiden und beide Modellvorstellungen eng miteinander verbunden sind.272 Einstellungs- und Nutzenkonstrukt sind vom Imagekonstrukt abzugrenzen. Das Image umfasst sonstige Attribute, Nutzenattribute, mehrdimensionale Einstellungen sowie eine eindimensionale Globalbewertung eines Objekts (vgl. Abbildung 7).273 267 268 269 270 271 272 273 Vgl. KELLER (1993), S. 3. Vgl. BURMANN/STOLLE (2007), S. 25. Vgl. ESCH/ANDRESEN (1997), S. 25. „Die Einstellung ist ein subjektives, gelerntes, wertendes und objektbezogenes Urteil einer Person, das aus affektiven und kognitiven Komponenten besteht“. BURMANN/STOLLE (2007), S. 18. Damit ist ein konzeptioneller Unterschied zwischen Einstellung und Nutzen verbunden: die dauerhafte Einstellung als Ergebnis eines Prozesses der Nutzenwahrnehmung. Vgl. TROMMSDORFF (2004b), S. 485. Vgl. ebenda, S. 496 ff. Der Nutzenbegriff tritt eher in Modellen in Erscheinung, die Rationalitätsverhalten unterstellen, der Einstellungsbegriff eher in verhaltensorientierten Erklärungsmodellen. Vgl. MEYER (1999), S. 10 ff. Vgl. BURMANN/STOLLE (2007), S. 23. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 39 Objekt der individuellen Wahrnehmung Sonstige Attribute Nutzenattribute Mehrdimensionales Einstellungsgerüst Eindimensionale Globaleinstellung Imagekonstrukt Abbildung 7: Quelle: Grobstrukturierung des Imagekonstrukts BURMANN/STOLLE (2007), S. 24. Images und Einstellungen werden dadurch gleiche Merkmale zugesprochen.274 Einstellungen weisen meist eine hohe zeitliche Stabilität auf.275 Der Aufbau eines starken Images bedarf über eine längere Zeitspanne imagebildender Maßnahmen. Wenn dieses Ziel erreicht wurde, bedarf es eines beinahe ebenso langen Zeitraums, diese zu verändern.276 Der Faktor Zeit spielt deshalb eine wichtige Rolle innerhalb der Markenführung.277 2.3. Markenpositionierung KAPFERER führt an, „dass eine Marke wertlos ist, solange sie nicht möglichst einzigartig positioniert wurde“.278 Mithilfe der Markenpositionierung279 soll die eigene Marke gegenüber Konkurrenzmarken abgegrenzt werden.280 Markenpositionierung kann als Verdichtung der Markenidentität interpretiert werden.281 Dabei ist eine Fokus- 274 275 276 277 278 279 280 281 Vgl. KROEBER-RIEL/WEINBERG (2003), S. 168 ff. Vgl. FOSCHT/SWOBODA (2004), S. 61. Vgl. PEPELS (2001), S. 185. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 354 und Kapitel B.3.1.3. KAPFERER (1992), S. 47. Die Marke soll auf diese Weise in die subjektive Wahrnehmung der Stakeholder eingefügt werden, damit sie sich von den konkurrierenden Marken abhebt und von den Nachfragern bei der Kaufentscheidung vorgezogen wird. Vgl. KREILKAMP (1994), S. 84; XAVIER (1999), S. 255; KÖHLER (2001), S. 45. Vgl. ESCH (2005a), S. 133. Vgl. MEFFERT (2006), S. 144; ESCH/BRUNNER (2006), S. 159. 40 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen sierung auf wenige Positionierungsdimensionen anzustreben.282 Bei der Positionierung einer Marke soll auch die Entwicklung der jeweiligen Branche und die Ansprüche der restlichen Stakeholder Berücksichtigung finden.283 Banken werden bspw. zukünftig verstärkt mit branchenfremden Anbietern konkurrieren. Diese treten mit starken Marken und mit in anderen Märkten bewiesener Kompetenz in den Markt ein (z. B. BMW-BANK oder TCHIBO).284 Das klassische Positionierungsmodell weist Schwächen auf.285 Mithilfe der Positionierung soll nicht nur auf die bestehenden Nachfragerbedürfnisse reagiert werden. Vielmehr geht es darum, eine eigenständige Vorstellung von den zukünftigen Chancen sowie von deren möglichen Nutzung zu entwickeln.286 Dies kann erreicht werden, indem bestehende Entwicklungen in der Markenumwelt frühzeitig aufgegriffen und darauf aufbauend Positionierungsalternativen entwickelt werden, welche die zukünftigen Entwicklungen antizipieren.287 Im Gegensatz zur reaktiven Markenpositionierung gilt es, bei der Verfolgung einer aktiven Markenpositionierung die Markenidentität auf mögliche zukünftige Chancen auszurichten, um dadurch die Regeln des Marktes und des Wettbewerbs neu bestimmen zu können (vgl. Abbildung 8).288 282 283 284 285 286 287 288 Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005b), S. 82. Vgl. PORTER (1992), S. 208; HERMANN (2005), S. 12 f. Vgl. MAIER (1999), S. 1. Vgl. KUß/TOMCZAK (2001), S. 155 f. Vgl. HAMEL/PRAHALAD (1995), S. 50; ESCH (2005a), S. 148. Vgl. APEL/SCHUBERT (2001), S. 57. Vgl. HAEDRICH/TOMCZAK (1996b), S. 144. Zu einer Definition des Begriffs Marke-KundeBeziehung vgl. Kapitel B.2.5.3. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Ausgangspunkt Artikulierte Nachf ragerbedürf nisse 41 Mittel Marktf orschung Ziel Adaption Markenidentität Gewinnerzielung über dauerhaf te MarkeKunde-Beziehungen Adaption Markenidentität Gewinnerzielung über dauerhaf te MarkeKunde-Beziehungen Reaktive Markenpositionierung Latente Nachf ragerbedürf nisse Wissen über mögliche zukünf tige Entwicklungen Marktf orschung Aktive Markenpositionierung Abbildung 8: Quelle: Reaktive und aktive Markenpositionierung In Anlehnung an HAEDRICH/TOMCZAK (1996b), S. 12. Daraus ergibt sich der hohe Stellenwert der Fähigkeit der Markenverantwortlichen, mögliche zukünftige Entwicklungen als Grundlage für die Positionierung zu antizipieren.289 Der Markenpositionierung kommt die Aufgabe zu, eine Outside-In- mit einer Inside-Out-Perspektive zu verbinden. 2.4. Markenplanung Mithilfe der Planung soll auf der Grundlage einer aktiven Gestaltung der zukünftigen Entwicklung einer Marke deren Anpassungsfähigkeit langfristig gesichert werden.290 Planung darf nicht mit dem bloßen Einsatz von Planungsinstrumenten gleichgesetzt werden, sondern soll auch das methodisch unterstützte strategische Denken und die Etablierung und Bewahrung einer planerischen Unternehmenskultur sowie eines Planungsprozesses umfassen.291 Aufgabe des Planungsprozesses ist die Entwicklung einer Strategie, um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. 292 Es ist schwer, eine einheitliche Definition anzugeben, welche die vorhandene Bandbreite abdeckt.293 Die klassische Definition von Unternehmensstrategie stammt 289 290 291 292 293 Vgl. die Ausführungen in Kapitel B.2.3 und C.2.2. Planung kann als Bestimmung der Zielerreichung und der Entfaltung zukünftiger Handlungsoptionen und der optimalen Auswahl aus diesen definiert werden. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 10 f. Vgl. RÖDL (2002), S. 47. Zu einer Definitionen der Begriffe strategisches Denken und planerische Unternehmenskultur vgl. HOPPE (2004). Vgl. STANOEVSKA-SLABEVA (1997), S. 1. Vgl. CHENHALL (2005), S. 11; GÄLWEILER (2005), S. 55 ff. 42 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen von CHANDLER.294 Er definiert als Strategie „the determination of the long-term goals and objectives of an enterprise, and the adoption of courses of action and the allocation of resources necessary for carrying out these goals“.295 PORTER bestimmt das Ziel einer Strategie in dem Bemühen, anders zu sein.296 Bei aller Unterschiedlichkeit in der Auffassung und Interpretation des Begriffs wird Strategie im gemeinsamen Nenner als gestalterischer Akt gesehen, mit dessen Hilfe langfristig erfolgreiche Beziehungen zu den Stakeholdern einer Marke geführt werden können. Im Rahmen der folgenden Ausführungen soll eine zeitlich weitreichende, sachlich hochaggregierte getroffene Entscheidung strategisch bezeichnet werden. Der strategische Planungsprozess wird in der präskriptiven (plandeterminierten) Strategietheorie als ein Entscheidungsprozess konzipiert, welcher die fortschreitende Konkretisierung grundsätzlicher Entscheidungen zum Gegenstand hat.297 Der Prozess der Planung kann in drei Metaprozessen zusammengefasst werden: Situationsanalyse, Strategieformulierung und Strategieimplementation (vgl. Abbildung 9).298 294 295 296 297 298 Vgl. zu einer Übersicht über die einzelnen Ansätze beispielhaft HAMELAU (2004), S. 9. CHANDLER (1962), S. 13. Vgl. PORTER (1996), S. 64. Ein Großteil der Vertreter deskriptiver Strategieforschung distanziert sich vom rationalen Ansatz der präskriptiven Konzepte. Vgl. KRING (2005), S. 140 ff. Diese Haltung erweist sich bei dem Vorhaben, einen Prozess zur Deckung eines Managementbedarfs zu entwickeln, als wenig hilfreich. Vgl. beispielhaft GOOLD/QUINN (1990), S. 45. ANDREWS teilt den Strategieprozess nur in die zwei Phasen Strategieformulierung und Strategieimplementierung auf. Vgl. ANDREWS (1987). Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Situationsanalyse u. Prognosen 43 Ziele und Entscheidungstatbestände der Markenführung Konzeptionelle Grundlagen von Marken und Markenführung Markenziele Strategieformulierung Markenidentität als unternehmensinternes Führungskonzept Markenimage als unternehmensexternes Marktwirkungskonzept Marke-Kunde-Beziehung als Bindeglied zwischen Identität und Image Bestimmung der Markenevolution Strategische Markenführungsentscheidungen Ausgestaltung der Markenarchitektur Festlegung der Positionierung Strategieimplementierung Abbildung 9: Quelle: Metaprozesse der identitätsbasierten strategischen Markenplanung In Anlehnung an MEFFERT et al. (2008), S. 350. Mithilfe der Situationsanalyse299 sollen die markenspezifischen Stärken und Schwächen mit den Chancen und Risiken der Umwelt zu einem bestimmten Zeitpunkt ermittelt und abgeglichen werden.300 Informationen über Entwicklungen in der Umwelt und den Beziehungen zu den Stakeholdern sollen für den weiteren Planungsprozess bestimmt werden. Diese Informationen werden im Rahmen der Strategiefindung verdichtet und Prognosen301 über die zukünftigen möglichen Entwicklungen erstellt. Damit soll der Raum der grundsätzlich denkbaren Strategien aufgetan und durchdacht werden.302 Anschließend werden zukünftige Ziele303 für die Marke bestimmt.304 Ein Zielsystem kann als ein System von Einzelzielen aufgefasst 299 300 301 302 303 304 Zur Begriffsdefinition der Situationsanalyse vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 231. Vgl. KULLMANN (2006), S. 65. Unter einer Prognose wird „die systematische Informationssuche und -verarbeitung zur Reduktion der Unsicherheit über zukünftige Entwicklungen“ verstanden. WEBER/LINDER (2005), S. 240. Prognosen sind unerlässliche Bestandteile von Plänen und zugleich die wichtigste Informationsart, die im Zuge der Planung gewonnen wird. Vgl. HASSELBERG (1989), S. 17. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 21. „Ein Ziel ist ein gedanklich vorweggenommener Zustand bzw. relativer Endpunkt einer Entwicklung, der aus einem Feld objektiver Möglichkeiten vom Menschen aufgrund einer Entscheidung bewusst ausgewählt (qualitative Bestimmung des Ziels) und festgelegt (quantitative Bestimmung des Ziels) wird und durch aktives Handeln der Menschen verwirklicht werden kann“. KLAUS/BUHR (1976), S. 1327. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005b), S. 78. 44 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen werden, zwischen denen systematisierbare Beziehungen bestehen.305 Wenn zwischen den Zielen Zweck-Mittel-Beziehungen bestehen und die Ziele in Form einer vertikalen hierarchischen Struktur geordnet werden, entsteht eine Zielpyramide.306 Die Zielpyramide einer Marke kann in Globalziele, ökonomische und Verhaltensziele differenziert werden.307 Das Globalziel einer Marke besteht in deren langfristiger Existenzsicherung. Dem Globalziel untergeordnet sind die ökonomischen Ziele. Durch das Erreichen ökonomischer Ziele, wie beispielsweise der Steigerung des Gewinns, wird das Globalziel gesichert. Die Verhaltensziele sind den ökonomischen Zielen kausal vorgelagert.308 Der Prozess der Strategieformulierung umfasst die Konzeption der Markenidentität, die Erstellung strategischer Optionen und die Strategiebewertung.309 Die Identität einer Marke gibt den Markenzweck an: welche Art von Leistung unter der Marke angeboten wird und wie die Marke auftritt.310 Bei der Erstellung der strategischen Optionen sind die Markenarchitektur und die Markenevolution zu bestimmen.311 Aufgrund der Einschränkung dieser Arbeit auf eine Unternehmensmarke soll auf die Entwicklung der Markenarchitektur nicht weiter eingegangen werden.312 Die Auswahl einer Markenevolutionsstrategie hat das Ziel, die Ressourcen im Unternehmen möglichst optimal einzusetzen. Eine Markenevolutionsstrategie ist „ein langfristiger, bedingter und globaler Verhaltensplan, der die Entwicklungsrichtung der Marke hinsichtlich ihrer Expansion beziehungsweise Konsolidierung für die kommenden zwei bis fünf Jahre festlegt“.313 Ausgangspunkt bildet die von den Shareholdern geforderte langfristige Wertsteigerung von Investitionen.314 Die Bestimmung der Markenevolution erlaubt eine zukunftsgerichtete Perspektive auf die Markenentwicklung.315 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 Vgl. SPREITZER (1997), S. 114. Zur Beschreibung solcher Zielsysteme werden i. d. R. einerseits die Kennzeichen Zielinhalt, Zielausmaß, zeitlicher Bezug und sachlicher Geltungsbereich sowie andererseits die verschiedenen Zielbeziehungen wie Interdependenz-, Präferenz- und Instrumentalrelationen herangezogen. Vgl. WILD (1982), S. 57 ff. Vgl. NUBER (1995), S. 57. Zu den Vorteilen eines hierarchischen Planungsansatzes vgl. HOLLENSEN (2003), S. 7 ff. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 21. Vgl. KRIEGBAUM (2001), S. 68. Vgl. zur Funktion der Strategiebewertung KELDERS (1996), S. 23. Vgl. Kapitel B.2.1. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005b), S. 80 ff. Vgl. umfassend BURMANN/MEFFERT (2005a), S. 163 ff. Auch deshalb, weil zahlreiche Banken inzwischen verstärkt eine Dachmarkenstrategie verfolgen. Vgl. PEDERGNANA/VOGLER (2003), S. 52. Zum Begriff der Monomarke vgl. BURMANN/MEFFERT (2005a). BURMANN et al. (2005b), S. 184. Vgl. SEIDENSCHWARZ/HUBER (2002), S. 130. Vgl. BURMANN et al. (2005b), S. 184. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 45 Die Markenkonsolidierungs- und Markenexpansionsstrategien sind Extrempunkte eines Kontinuums (vgl. Abbildung 10). Markenevolutionsstrategien Markenkonsolidierungsstrategien Desinvestition von Ressourcen Abbildung 10: Quelle: Markenexpansionsstrategien Beibehaltung Zusätzliche Bindung von Ressourcen Grundsätzliche Optionen von Markenevolutionsstrategien In enger Anlehnung an BURMANN et al. (2005b), S. 184. Während Markenkonsolidierungsstrategien eine Desinvestition von Ressourcen zum Ziel haben, binden Markenexpansionsstrategien zusätzliche Ressourcen im Unternehmen. Markenexpansionsstrategien kommen für Marken zum Einsatz, die über noch nicht ausgeschöpfte Erfolgspotentiale verfügen.316 Die Verantwortlichen können auch zu dem Ergebnis gelangen, dass die bisherige wertorientierte strategische Ausrichtung für die Marke nicht verändert werden muss (Beibehaltung). Die Strategiebewertung wählt aus der Menge von Alternativen schließlich in einem Bewertungsprozess diejenige aus, welche den größten Erfolg verspricht.317 Die Bewertung dient den Markenverantwortlichen als Entscheidungsgrundlage, indem sie die Auswirkungen der Strategie auf den Unternehmenswert aufzeigen soll.318 Bewertet werden die einzelnen Alternativen, aber auch die gesammelten Informationen innerhalb des Planungs- und Controllingprozesses. Die Strategieimplementation umfasst abschließend die Umsetzung der strategischen und operativen Entscheidungen nach innen und außen. Der präskriptive Planungsansatz wird dafür kritisiert, dass die der Planung nachgelagerten Managementfunktionen keinen eigenständigen, verändernden Charakter im Hinblick auf die Ziele der Marke und die zielrealisierenden Maßnahmen aufweisen.319 Diese Sichtweise der Plandeterminierung ist eng verbunden mit der traditionellen Sichtweise der Kontrollfunktion. In einem ersten Schritt werden deshalb die 316 317 318 319 Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005b), S. 83. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 172 ff. Vgl. WANGLER (2002), S. 18. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 132. 46 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Grenzen des präskriptiven Planungsansatzes aufgezeigt, bevor auf die Defizite der traditionellen Sichtweise der Kontrolle eingegangen wird.320 In Unternehmen entsteht neben den geplanten Strategien immer eine gewisse Anzahl an emergenten Strategien.321 Emergente Strategien können als Ergebnis opportunistischer Entscheidungen im Zuge von aktuellen Herausforderungen gesehen werden.322 Aber auch die Komplexität innerhalb der strategischen Planung und Steuerung kann emergente Eigenschaften eines Systems herausbilden, die nicht zwingend der Intention der Markenverantwortlichen entsprechen.323 Vertreter der deskriptiven Strategietheorie kommen zu dem Schluss, dass „sich organisationale Rationalität in einer Situation, in der Probleme, Problemlösungen, Entscheider und Entscheidungsgelegenheiten mehr oder weniger beliebig miteinander Verbindungen eingehen, allenfalls noch zufällig einstellt“.324 Allerdings scheint die Abkehr von der strategischen Planung für den langfristigen Erfolg nicht vielsprechend.325 Im Folgenden soll deshalb von einem gemäßigten Voluntarismus ausgegangen werden, der zum einen die Zielbildung anerkennt, aber von der Illusion einer vollständigen Planbarkeit abrückt.326 Auch deshalb, weil sich die zukünftige Entwicklung von Systemen nicht restlos in (strategische) Ziele übersetzen lässt.327 Neben der Planung kann es von Vorteil sein, eine Funktion zu etablieren, die als Katalysator die durch Lernprozesse oder Zufall getriebenen emergenten Strategien erkennt, fördert oder wenn nötig unterbindet.328 Es soll eine strategische Flexibilität des Unternehmens in der Markenführung für zukünftige Entwicklungen ermöglicht werden.329 Dieser zusätzlichen Funktion kommt die Aufgabe zu, strategische Entscheidungen vorzubereiten und zu unterstützen. Dies wird als eine Daueraufgabe betrachtet.330 Dem Wissen 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 Vgl. NUBER (1995), S. 49. Vgl. MINTZBERG (1994), S. 108. Vgl. JENNER (2003b), S. 34. Zu den einzelnen Wegen der Strategiefindung vgl. ESCHENBACH/KUNESCH (1995), S. 159. Vgl. LATTWEIN (2002), S. 88. BECKER (1996), S. 3. Zu der Einschränkung des Rationalitätsbegriffs vgl. Kapitel B.3.1.2. Zu einer Übersicht über die beiden Denkschulen vgl. HOMBURG (2000b), S. 189 f.; SEIDENSCHWARZ/HUBER (2002), S. 131 f.; HAMELAU (2004), S. 13 ff.; THOMET (2007), S. 69 ff. Vgl. zu einer ähnlichen Argumentation KEES (1998), S. 44. Vgl. das Beispiel in DIBRELL et al. (2007), S. 32 ff. Zu einer Beschreibung des gemäßigten Voluntarismus vgl. LATTWEIN (2002), S. 101 ff. FLEISCHER spricht von einem integrativen Planungsverständnis. Vgl. FLEISCHER (1997), S. 73. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 267. Vgl. AL-ANI (2000), S. 62. Vgl. DIBRELL et al. (2007). Vgl. BURMANN (2002), S. 111 und die Ausführungen in Kapitel C.1.3. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 47 über die Stellung der Marke bei den Stakeholdern kommt im Rahmen dieser Aufgabe ein wichtiger Stellenwert zu. 2.5. Analyse der Stellung der Marke bei einzelnen Stakeholdern Zur Analyse der Stellung der Marke bei den Anspruchsgruppen kann der StimulusOrganismus-Response-Ansatz (SOR-Ansatz)331 herangezogen werden, der, im Gegensatz zum klassisch-behavioristischen Stimulus-Response-Ansatz (SRAnsatz)332, die im Organismus ablaufenden Prozesse in das Zentrum der Betrachtung rückt.333 Aus Sicht der Markenverantwortlichen kommt es nicht nur auf die Beurteilung des Stimulus Marke, sondern auch auf die Konsequenzen an, die diese auf das Verhalten der Stakeholder gegenüber der Marke haben. Es wird zwischen funktionalen und psychosozialen Konsequenzen unterschieden.334 Funktionale Konsequenzen beziehen sich auf den Zweck, den eine Marke erfüllen soll.335 Psychosoziale Konsequenzen beziehen sich auf Wirkungen, welche die Nutzung der Marke auf den Einzelnen in psychischer Hinsicht oder im Hinblick auf die soziale Akzeptanz ausübt. Bei der Analyse der Stellung der Marke bei den einzelnen Stakeholdern soll auf die Markenstärke abgestellt werden. „Unter Markenstärke wird die interne und externe Verhaltensrelevanz einer Marke verstanden“.336 Die Markenstärke kann in eine einstellungs- und verhaltensbezogene Komponente unterteilt werden, die über den Markenwert337 einen Einfluss auf den Unternehmenswert hat.338 Die Stärke einer 331 332 333 334 335 336 337 Der Stimulus-Organism-Response (SOR)-Ansatz bezieht neben den direkt beobachtbaren Variablen auch solche kundenbezogenen Konstrukte mit ein, die lediglich indirekt über Indikatoren empirisch erfasst werden können. Vgl. SHETH et al. (1999), S. 298. Beim Stimulus-Response-Ansatz werden die sich im Kopf des Konsumenten abspielenden Zusammenhänge zwischen In- und Output keiner näheren Betrachtung unterzogen. Es wird als Black-Box-Modell charakterisiert. Der Input entspricht den unterschiedlich hohen Aktivitätsniveaus der markenpolitischen Instrumente. Als Output wird die Marktreaktion im Aggregat gefasst. Jegliche Marktreaktion wird damit als Funktion objektiver, beobachtbarer Reize angesehen. Vgl. FISCHER (2001), S. 6. Zu einer Übersicht über beide Ansätze vgl. FOSCHT/SWOBODA (2004), S. 28 ff. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c), S. 54. Vgl. auch im Folgenden KUß/TOMCZAK (2000), S. 59 f. BURMANN/MEFFERT (2005b), S. 106. SIMON/SULLIVAN definieren den ökonomischen Markenwert als „den „Barwert aller Einzahlungsüberschüsse, die der Eigentümer aus der Marke erwirtschaften kann“. SIMON/SULLIVAN (1993), S. 29. Allgemein werden die beiden Begriffe Markenwert und Markenstärke unterschiedlich eingesetzt. Während Markenwert auf den ökonomischen Wert einer Marke abstellt, bezieht sich die Markenstärke auf die Einstellung und das Verhalten gegenüber einer Marke. Vgl. CHERIDITO (2003), S. 28 f.; BURMANN et al. (2005a), S. 324 f. Im Folgenden soll der Begriff Markenstärke als allgemeiner Ausdruck im Rahmen des Controllings verwendet werden, der für die Stärke einer Marke bei den einzelnen Stakeholdern steht. Da kein einzelner finanzieller Wert für eine Marke durch das identitätsbasierte strategische Markencontrolling ermittelt werden soll, schließt sich der Begriff Markenwert für diese Arbeit aus. Auch deshalb, weil die Operationalisierungsprobleme des Fortsetzung auf der folgenden Seite 48 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Marke wird extern über die Höhe der Eroberungsrate und die Markentreue bestimmt.339 Intern wird die Markenstärke über die Bindung und das markenkonforme Verhalten der internen Stakeholder einer Marke ermittelt.340 Zu diesem Zweck soll die Markenstärke der Mitarbeiter341, Partner342 und Nachfrager gegenüber der Marke analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt werden. 2.5.1 Stellung der Marke bei Mitarbeitern Eine Beziehung besteht immer aus mindestens zwei Parteien. Im Zuge der Identitätsorientierung der Markenführung wird auch der Einfluss der Einstellung und des Verhaltens der Mitarbeiter und Partner einer markenführenden Organisation auf den Unternehmenserfolg verstärkt untersucht.343 Diese Vorgehensweise steht vor der Herausforderung, dass Markenführung oft noch als alleinige Aufgabe der Marketingoder Kommunikationsabteilung eines Unternehmens gesehen wird.344 Das innengerichtete Markenmanagement, auch Behavioral Branding oder internes Markenmanagement, setzt an diesem Punkt an mit dem Ziel, durch Förderung des markenkonformen Verhaltens der Mitarbeiter die Marke zu stärken.345 338 339 340 341 342 343 344 345 Markenwertkonstrukts noch nicht gelöst worden sind. Vgl. HERMANN (2005), S. 33; BURMANN et al. (2005a), S. 340 ff. Zu der erhöhten Komplexität bei der Berechnung eines Markenwerts für eine Unternehmensmarke vgl. MEFFERT/BIERWIRTH (2005), S. 149 f. ESCH/GEUSCH führen an, dass ein evaluatives Maß, das Auskunft über die Höhe des Markenwerts gibt, nicht alleiniges Ziel eines Markencontrolling sein kann. Vielmehr geht es um die Ermittlung wesentlicher Bestimmungsfaktoren, die diagnostische und therapeutische Rückschlüsse für die Markenführung zulassen. Vgl. ESCH/GEUS (2005), S. 1269. Vgl. KULLMANN (2006), S. 97. Vgl. BURMANN et al. (2005c), S. 9. Zu dem Konstrukt Markentreue vgl. Kapitel B.2.5.3. Vgl. ebenda, S. 10. Vgl. JOACHIMSTHALER (2002), S. 28. Dies beschränkt sich nicht nur auf Mitarbeiter mit Kundenkontakt. Vgl. BURMANN/ZEPLIN (2004a), S. 281; TOMCZAK et al. (2004), S. 1824. Mögliche Partner einer Marke sind bspw. Zulieferer, Händler, externe Dienstleister wie Call Center oder Beratungsunternehmen. Im Folgenden werden Markenpartner den internen Anspruchsgruppen einer Marke zugeordnet. Dies wird mit der besonderen Stellung der Markenpartner für das Fallstudienunternehmen begründet. Vgl. Kapitel E.2.3. An dieser Stelle ist anzumerken, dass eine allgemeingültige Einordnung der Markenpartner nicht pauschal vorgenommen werden kann. Markenpartner werden eher den externen Stakeholdern zugeordnet. Vgl. FIEDLER (2007), S. 66. Vgl. WITTKE-KOTHE (2001); BRUHN (2005), S. 1039; BURMANN et al. (2006), S. 462. Eine im Jahr 2004 durchgeführte Befragung unter Top-Managern ergab, dass etwa die Hälfte der Befragten das Thema Markenführung auf den Bereich der Kommunikation reduzierte und ein Viertel mit dem Begriff Marke lediglich die Themenkreise Name und Logo assoziierte. Vgl. LENSKER (2004), S. 108. Vgl. ESCH et al. (2005b), S. 987; MALONEY (2007) S. 6. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 49 Aufbauend auf dem Konzept der Markenidentität sind alle Mitarbeiter angehalten, sich möglichst konsistent im Sinne der Identität zu verhalten.346 Voraussetzung dafür ist ein starkes und zutreffendes Selbstbild der angestrebten Markenidentität bei den Mitarbeitern, da es andernfalls nicht zu der angestrebten Ausgestaltung der verschiedenen Identitätskomponenten und damit nicht zu einer Realisierung des angestrebten Markenimages kommen kann.347 Die Schaffung eines Bewusstseins für die Relevanz einer Marke ist Aufgabe der identitätsbasierten Markenführung.348 Alle Mitarbeiter sollen wissen, für welche Inhalte die Markenidentität steht, diese verinnerlichen und eine innere Verbindung (Commitment) zu ihr eingehen.349 Commitment beschreibt allgemein die Verbundenheit gegenüber einem Beziehungspartner.350 Dieses kann von allen Stakeholdern gegenüber einer Marke ausgehen.351 Deshalb eignet sich das Commitment-Konstrukt in einem besonderen Maße, die unterschiedliche Beziehungsstärke der einzelnen Stakeholder gegenüber einer Marke zu überprüfen. Im Rahmen des innengerichteten Markenmanagements wird von einem Brand Commitment gesprochen, welches vom Organizational Commitment abgeleitet ist.352 Brand Commitment (BC) beschreibt „das Ausmaß der physischen Verbundenheit eines Mitarbeiters mit der Marke“.353 Brand Commitment ist der zentrale Auslöser von Brand Citizenship Behavior. Das Konstrukt des Brand Citizenship Behaviors (Markenbürgertum, BCB) wird definiert als „die Intention eines Mitarbeiters, freiwillig bestimmte generische (marken- und branchenunabhängige) Mitarbeiterverhaltensweisen außerhalb von formalisierten Rollenerwartungen zu zeigen, die in Summe die Markenidentität stärken“.354 Das Brand Citizenship Behavior ist abgeleitet vom Organizational Citizenship Behavior (OCB). Das OCB ist eine Form von funktionalem Extra-Rollenverhalten.355 ExtraRollenverhalten ist dadurch gekennzeichnet, dass es weder formal belohnt noch 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 Vgl. JOACHIMSTHALER (2002), S. 28. Vgl. WITTKE-KOTHE (2001), S. 9. Vgl. BURMANN/ZEPLIN (2005a), S. 1029. Vgl. ESCH et al. (2005a), S. 1232. Vgl. KOOT (2005), S. 107. Vgl. YOUNG/DENIZE (1995), S. 22 ff.; BAKAY (2003), S. 77 f. Vgl. BURMANN/ZEPLIN (2004b), S. 58. ZEPLIN (2006), S. 86. Ebenda S. 78. Zu einer Kritik an dieser Definition, die auf ORGAN (1988) aufbaut vgl. MALONEY (2007), S. 184. Vgl. PODSAKOFF et al. (2000). Corporate Citizenship (unternehmerisches bürgerschaftliches Engagement) steht für die Idee, dass Unternehmen durch eine aggressiv vermarktete Verantwortung ihr Markenimage verbessern. Dies kann nur erreicht werden, wenn sich die Mitarbeiter der Verantwortung bewusst sind und danach ihr tägliches Handeln ausrichten. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 114 und umfassend PAAR (2005), S. 4 ff. 50 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen dass dessen Ausbleiben sanktioniert wird.356 Andere Autoren sehen in dem OCB auch das Rollen- und Extra-Rollenverhalten. Diese unterschiedlichen Sichtweisen sind für die Integration des OCB in Forschungsarbeiten als Herausforderung zu betrachten. ORGAN fasst die zukünftige Aufgabestellung für Forschungsarbeiten über das OCB mit den Worten zusammen: „OCB – It`s construct clean-up time“.357 MALONEY folgert, dass ein BCB auch das Rollenverhalten der Mitarbeiter überprüfen sollte.358 Es existiert bisher kein Messinstrument, das auch das Rollenverhalten misst, und deshalb wird im Rahmen dieser Arbeit auf die Definition und Operationalisierung von ZEPLIN zurückgegriffen. Abschließend ist festzuhalten, dass die Stellung der Mitarbeiter gegenüber der Marke über das BC als Einstellungskonstrukt und BCB als Verhaltenskonstrukt bestimmt werden soll.359 2.5.2 Stellung der Marke bei Partnern Die Beziehungen zwischen einzelnen Unternehmen verschieben sich stärker in kooperative Arrangements.360 Begründet wird diese Entwicklung von einfachen Unternehmensstrukturen hin zu multiorganisationalen Verbindungen durch die äußere Komplexität der veränderten Rahmenbedingungen.361 Aus klassischen Zuliefer- und Händlerbeziehungen haben sich strategische und operative Netzwerke362, Entwicklungspartnerschaften, Joint Ventures, strategische Allianzen oder sogar Kooptationen gebildet.363 Die Mitarbeiter externer Partner sollen sich ebenso der Relevanz der Marke und des Inhalts der Markenidentität bewusst sein, denn auch sie 356 357 358 359 360 361 362 363 Vgl. ZEPLIN (2006), S. 63. Unter einer Rolle ist ein „Bündel normativer Verhaltenserwartungen an eine Position innerhalb eines sozialen Systems“ zu verstehen. NIENHÜSER (1993), S. 239. Vgl. ORGAN (1997). Zu einer weiterführenden Diskussion vgl. COENEN (2005), S. 78. Vgl. MALONEY (2007), S. 184. Vgl. ebenda, S. 110. Vgl. BLEICHER (2004), S. 135 ff.; PAAR (2005), S. 45 ff. In Bezug auf den Bankensektor HENNIG (2007), S. 1 ff. Vgl. FROSCHMAYER (1997), S. 9. Vor allem in technologieintensiven Branchen gewinnen multiorganisationale Verbindungen an Stellenwert. Vgl. KOYE (2005), S. 33. Ein wichtiges Ziel ist die dauerhafte Sicherung des Zugangs zu den Kompetenzen der Partnerunternehmen. Vgl. SCHÖGEL (2006), S. 3. Aber auch der steigende Einfluss des Handels kann als wichtiger Faktor bestimmt werden. Vgl. WENSKE (2008), S. 9 f. „Unternehmungsnetzwerke stellen eine letztlich auf die Realisierung von Wettbewerbsvorteilen zielende, polyzentrische, oftmals jedoch von einer oder mehreren Unternehmungen strategisch geführte Organisationsform ökonomischer Aktivitäten dar, die sich (1) durch eine spezielle Art von (Netzwerk-) Beziehungen auszeichnet, (2) einer unternehmungsübergreifenden Reflexivität Ausdruck verleiht und (3) auf einer Austauschlogik basiert, die sich von jener des Marktes wie auch jener der Hierarchie unterscheidet“. SYDOW (1992), S. 82. Zu einer Definition der Begriffe Entwicklungspartnerschaften und Joint Ventures vgl. ZENTES et al. (2003), S. 21 ff. Zu den Begriffen strategische Allianz und Kooptation MEFFERT et al. (2008), S. 61. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 51 prägen die Markenwahrnehmung bei externen Anspruchsgruppen.364 Partnerschaften werden als eine intermediäre Beziehungsform zwischen Markt und Hierarchie eingestuft, die marktliche, hierarchische, kompetitive und kooperative Elemente miteinander vereinen können.365 Unter dem Begriff der Markenpartnerschaft können diese Beziehungen zusammengefasst werden.366 Bei Markenpartnerschaften handelt es sich um Beziehungen, die auf einer interorganisationalen und intraorganisationalen Ebene geführt werden. Markenpartnerschaften werden als ein Hybrid zwischen Alleingang und Vereinigung eingestuft.367 Dies hat wiederum einen prägenden Einfluss auf die einzelnen Steuerungssysteme.368 Die nur zu einem gewissen Maße steuerbaren inter- und intraorganisationalen Beziehungen stellen eine Steuerungsproblematik dar, die mit dem Ausdruck „Controlling von komplexen Strukturen“ umschrieben werden kann.369 Die Komplexität dieser Beziehungsformen ist insbesondere auf die Anzahl der Akteure und die Intensität ihrer Beziehungen zurückzuführen. Innerhalb des Bankensektors sind geschäftliche Partnerschaften zunehmend erfolgsrelevant (vgl. Abbildung 111).370 Abbildung 11: Quelle: 364 365 366 367 368 369 370 Partnerschaften innerhalb des Volksbanken RaiffeisenbankenVerbundes www.vr-networld.de Vgl. ZEPLIN (2006), S. 246. Hierarchische Koordinationsmuster besitzen gegenüber dem Markt den Vorteil, dass Unternehmen Spezialisierungsvorteile im Humankapital nutzen können. Der Vorteil des Marktes gegenüber der Hierarchie liegt in der höheren Flexibilität. Vgl. SYDOW (1992), S. 102. Zu einer Übersicht über die möglichen Koordinationsformen und organisationalen Arrangements vgl. SYDOW (2001a). Diese Abgrenzung erfolgt in Anlehnung an die Transaktionskostentheorie. Vgl. COASE (1960), WILLIAMSON (1990). Vgl. SEIDENSCHWARZ/HUBER (2002), S. 125. FROSCHMAYER (1997), S. 7; ähnlich RÜHLI (2000), S. 76. Vgl. KOYE (2005), S. 33. 52 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Starke Bankmarken gelten als attraktive Partner für Firmenkunden, aber auch für Outsourcing371 (bspw. Informatikdienstleistungen). Darüber hinaus stärken Co-Brandingaktivitäten372 (z. B. im Kreditkartengeschäft mit VISA oder Mastercard) eher starke Bankenmarken als schwache.373 Obwohl Beziehungsgeflechte zwischen einzelnen Unternehmen in der Praxis immer enger werden, wird im Rahmen der Stakeholderorientierung der Netzwerkforschung noch zu wenig Beachtung geschenkt.374 Der Relational View (Ansatz über die kooperativen Kernkompetenzen) hält seit Ende der neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts seinen Einzug in die Managementforschung.375 Die Arbeiten von DYER/SING haben diesen Ansatz populär gemacht.376 Die Vertreter des Relational Views gehen davon aus, dass Wettbewerbsvorteile durch die Art des Partnerschaftsmanagements erzielt werden können.377 DYER/SING sprechen von vier entscheidenden Faktoren einer interorganisationalen Beziehung, welche die Erzielung von dauerhaften Wettbewerbsvorteilen erst ermöglichen. Dies sind (1) die Existenz zwischenbetrieblicher, beziehungsspezifischer Kompetenzen, (2) der zwischenbetriebliche Wissensaustausch, (3) die komplementäre Kompetenzausstattung und (4) die effektive Steuerung und Kontrolle des Systems.378 Aufbauend auf dem Open System View nach SANCHEZ/HEENE379 können auch die Erkenntnisse zum BC und BCB auf andere Stakeholdergruppen übertragen werden, die in den Leistungserstellungsprozess eines markenführenden Unternehmens involviert sind.380 Nur wenn es gelingt, die eigenen Mitarbeiter zu motivieren, ihr Wissen mit dem der einzelnen Partner zu teilen und weiterzuentwickeln, kann die Partner- 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 Nach KAKABADSE/KAKABADSE kann Outsourcing als eine Form von „[…] external provision with another enterprise for the delivery of goods and/or services that would previously have been offered in-house” definiert werden. KAKABADSE/KAKABADSE (2000), S. 670. Vgl. zu einer umfassenden Definition des Begriffs Co-Brandingaktivitäten BURMANN et al. (2005b), S. 206 ff. Vgl. PEDERGNANA/VOGLER (2003), S. 16 f. Vgl. BEINHOCKER (2006), S. 141 ff.; DYER/HATCH (2006), S. 701. Zu einer Übersicht über die einzelnen Ansätze vgl. SWOBODA (2003), S. 55 f. Vgl. MATTSON (1997), S. 447 f. Vgl. DYER/SINGH (1998). Vgl. DUSCHEK (2004), S. 61. Vgl. DYER/SINGH (1998), S. 660. Komplementarität in der Kompetenzausstattung bedeutet, dass jeder Teilnehmer einer Partnerschaft nur in die spezifischen Kompetenzen innerhalb des Verbundes investiert, aus denen er einen Mehrwert generieren kann. Vgl. KOYE (2005), S. 33. Vgl. SANCHEZ/HEENE (2002). Vgl. MALONEY (2007), S. 87 ff. Dieser überträgt beide Konstrukte auf die Absatzmittler einer Marke. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 53 schaft langfristig Erfolg haben.381 Brand Commitment kommt deshalb auch bei der Führung von Markenpartnerschaften ein großer Stellenwert zu.382 Als weiteres Element zur Analyse der Stellung der Marke bei den Partnern kann das Brand Citizenship Bevahior herangezogen werden. Dabei baut MALONEY im Gegensatz zu ZEPLIN auf der Definition von VAN DYNE et al. auf, die auf eine explizite Unterscheidung zwischen Rollenverhalten und Extra-Rollenverhalten verzichten.383 Er bezieht sich auf die eigene Kritik von ORGAN an seiner früheren Definition des BCB als reines Extra-Rollenverhalten.384 BCB der Markenpartner wird demnach als ein globales Konzept verstanden, welches alle markenrelevanten Verhaltensweisen eines Markenpartners umfasst, die in Summe die Markenidentität des markenführenden Unternehmens stärken.385 An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass bei der Analyse der Stellung der Marke bei den Mitarbeitern nur das Extra-Rollenverhalten und bei den Partnern das gesamte Rollenverhalten untersucht wird. Dies scheint sinnvoll, da eine Anschlussfähigkeit an bisherige Erkenntnisse anzustreben ist.386 2.5.3 Stellung der Marke bei Nachfragern „Controlling beginnt beim Kunden“.387 Auf übergeordneter Ebene ist das zentrale Untersuchungsobjekt des Markencontrollings die Stellung der Marke bei den Nachfragern.388 Bei einer Befragung von 134 deutschen Führungskräften im Jahr 2003 gaben 30 Prozent an, dass die fehlende Berücksichtigung nachfragerorientierter Größen im Rahmen des Controllings das größte Problem von Führungsinformationssystemen ist.389 Bei der Analyse der Stellung der Nachfrager sollen möglichst nicht alle Werttreiber und deren genaue Prognose bestimmt werden, sondern es soll eine Beschränkung auf die relevanten Annahmen erfolgen.390 Für die unternehmens- 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 Vgl. DYER/SINGH (1998), S. 666. Commitment wird oft als höchste Aggregationsstufe anderer verhaltenswissenschaftlich oder ökonomisch abgeleiteter Konstrukte interpretiert. Vgl. MALONEY (2007), S. 103. Vgl. VAN DYNE et al. (1994). Zu einer umfassenden Diskussion der einzelnen Definitionen des BCB vgl. MALONEY (2007), S. 181 ff. Vgl. ORGAN (1997), S. 91. Während das BCB alle markenrelevanten Verhaltensweisen der Markenpartner umfasst, beschreibt das BCB der Mitarbeiter nur das Extra-Rollenverhalten. Für die Analysen innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings können jederzeit neue Erkenntnisse integriert werden. SEIDENSCHWARZ/GLEICH (2001), S. 617. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005b), S. 101. Vgl. REINECKE (2004), S. 6. Vgl. WEBER/LISSAUTZKI (2006), S. 281. Im Folgenden werden einzelne Items der vorgestellten Operationalisierungen eliminiert. Dies basiert auf der Erkenntnis, dass Multi-Item-Messungen nicht zwangsläufig zu besseren Ergebnissen führen. Vgl. BERGKVIST/ROSSITER (2007), S. 82. 54 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen interne strategische Steuerung der Stellung der Marke bei den Nachfragern bedarf es eines systematischen Bezugsrahmens. Nicht die reine Transaktion zwischen Marke und Nachfrager steht bei der identitätsbasierten Markenführung im Vordergrund, sondern eine Beziehung zwischen den beiden, die möglichst auf Vertrauen und Glaubwürdigkeit beruht. Spezifische Investitionen sollen sich durch kooperatives Verhalten rechnen.391 Es wird im Folgenden auf die Erkenntnisse des Relationship Marketing392 bei der Analyse der Beziehung zu den Nachfragern zurückgegriffen. Die Intensivierung der Beziehung zwischen Marke und Nachfrager kann für das Unternehmen und die Nachfrager vorteilhaft sein.393 BURMANN/MEFFERT sehen deshalb als zentrales Analyseobjekt des Markencontrollings die Marke-Kunde-Beziehung.394 Nach WENSKE „bestehen Marke-Kunden-Beziehungen aus inhaltlich zusammenhängenden, subjektiv bewerteten sozialen Interaktionen im Sinne eines unmittelbaren und/oder reaktionsorientierten Austausches zwischen Marken und ihren bestehenden Käufern. Diesen Beziehungen liegen kognitive und/oder affektive Bindungsmotive auf Seiten der bestehenden Käufer zugrunde, die durch den funktionalen und symbolischen Nutzen der Marke befriedigt werden“.395 Eine Marke wird in dieser Perspektive nicht als passives Objekt verstanden, sondern als aktiver Teilnehmer einer Beziehung.396 Dies ist umso wichtiger, als Wettbewerbsvorteile nicht zwangsläufig durch die Beziehung selbst entstehen, sondern vielmehr durch die Kompetenz der Markenverantwortlichen, die Beziehung erfolgreich zu führen.397 Die Intensivierung der Beziehungen zu den Nachfragern bildet daher die unmittelbare Zielgröße der Markenführungsaktivitäten.398 391 392 393 394 395 396 397 398 Vgl. REINECKE/DITTRICH (2006), S. 320. BERRY definiert Relationship Marketing als „attracting, maintaining and enhancing customer relationships“. Der Beitrag von 1983 ist in BERRY (2002) nochmals abgedruckt und dort mit einem Kommentar zu aktuellen Aspekten des Relationship Marketings versehen. Zum Relationship Marketing vgl. auch GUMMESSON (1987); GRÖNROSS (1994); BRUHN (2001); HARKER/EGAN (2006). Die Begriffe Beziehungsmarketing und Beziehungsmanagement werden häufig synonym verwendet. Im Gegensatz zum Beziehungsmanagement (Beziehungsorientierung) beschränkt sich das Beziehungsmarketing lediglich auf Kundenbeziehungen. Dagegen umfasst das Beziehungsmanagement die Beziehung zu allen relevanten Stakeholdern einer Marke vgl. SCHULZE (2000), S. 27; BRUHN (2001), S. 9. Innerhalb des Bankensektors wird anstelle von Relationship Marketing von Relationship Banking gesprochen. Vgl. SCHMEICHEL (2005), S. 134 ff. Vgl. zu einer Übersicht über die Vorteile KLINGENBERG (2000), S. 93 ff.; WENSKE (2008), S. 15 ff. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005b), S. 101. Die Theorie des Animismus, die davon ausgeht, dass ein Bedürfnis besteht, Objekten menschliche Eigenschaften zu verleihen, um Interaktion mit der nichtmateriellen Welt zu vereinfachen, unterstützt diese Perspektive. Vgl. FOURNIER (2005), S. 213. WENSKE (2008), S. 97. Vgl. auch BURMANN/WENSKE (2007), S. 38 ff. Vgl. FOURNIER (2005), S. 213. Vgl. MEFFERT (1999), S. 435. Vgl. MALONEY (2007), S. 46. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 55 Die Operationalisierung der Marke-Kunde-Beziehung von FOURNIER hat in der Wissenschaft eine weite Verbreitung gefunden.399 FOURNIER entwickelte sechs Dimensionen, die sie in einer späteren Studie änderte.400 Eine Konzeptualisierung der Marke-Kunde-Beziehung nimmt sie aber nicht vor,401 was vielleicht als Grund für die Anpassung der Operationalisierung gesehen werden kann. Deshalb soll die Operationalisierung von FOURNIER im Rahmen dieser Arbeit keine Verwendung finden. WENSKE hat eine interessante Konzeptualisierung entwickelt, deren Ergebnisse im Rahmen der vorliegenden Arbeit noch nicht eingesetzt werden konnten.402 Im Folgenden soll ein eigenes Messmodell für die Stellung der Marke bei den Nachfragern konzipiert werden, das auf den Erkenntnissen von FOURNIER aufbaut und auf den Bankensektor ausgerichtet ist.403 Bei der Konzeption der Analyse der Stellung der Marke bei den Nachfragern wird der Vorgehensweise von KOOT und HAMMERSCHMIDT gefolgt, deren Untersuchungen auf die Kundenbindung im Bankensektor ausgerichtet sind.404 Sie bestimmen Involvement, Commitment, Vertrauen, Zufriedenheit und Loyalität als zentrale Konstrukte.405 Die Konzeption von MAAG-IVANOVA umfasst ebenfalls Vertrauen, Commitment und Zufriedenheit.406 Zusätzlich soll die Markentreue als Verhaltensdimension untersucht werden.407 399 400 401 402 403 404 405 406 407 Vgl. FOURNIER (1998), S. 363 ff.; FOURNIER (2005). Die sechs ursprünglichen Dimensionen sind Liebe und Leidenschaft, Identitätsverknüpfung, Bindung, Interdependenz, Intimität und Qualität der Marke als Partner. In der späteren Untersuchung wurden die Dimensionen verändert und die Zufriedenheit wurde integriert. Vgl. FOURNIER (1994), S. 122 ff. Vgl. WENSKE (2008), S. 99. Vgl ebenda, S. 211. Auch die unterschiedlichen Markenführungsansätze erschweren eine Konzeptualisierung. So spricht z. B. VALTIN von Markenstärke-Treibern, welche Markenbekanntheit, Markenimage, Markenassoziationen, Markenidentität, Markenpersönlichkeit, Unternehmensimage und wahrgenommene Qualität umfassen. Vgl. VALTIN (2005). Eine Integration in den identitätsbasierten Markenführungsansatz wird allein von der Begriffswahl sehr schwer. Auch wenn an dieser Stelle auf die einzelnen Aspekte der Marke-Kunde-Beziehung eingegangen wird, so soll die Darstellung nicht eine umfassende Abhandlung des Konstrukts leisten, sondern eine Möglichkeit, die Analyse der Marke-Kunde-Beziehung auszugestalten und sie für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling nutzbar zu machen. Die Ableitung der einzelnen Dimensionen erfolgt auch anhand der Aufstellung von ESCH/BRUNNER (2006) und HAMMERSCHMIDT (2003). Anstelle von Markencommitment sprechen ESCH/BRUNNER von Markenbindung. Vgl. ESCH/BRUNNER (2006), S. 173. Vgl. HAMMERSCHMIDT (2003), S. 269; KOOT (2005), S. 156 ff. Dem Vertrauen und dem Commitment kommt im Private Banking ein besonders hoher Stellenwert zu. Beide Faktoren belegen in Untersuchungen meist die ersten beiden Plätze. Vgl. ZENKER (2006), S. 26. Darüber hinaus konnte KOOT im Rahmen seiner Untersuchung einen hohen Einfluss des Commitments und des Vertrauens auf die Kundenloyalität ermitteln. Vgl. KOOT (2005), S. 17. Vgl. MAAG-IVANOVA (2005), S. 52. Sie führte ihre Untersuchung ebenfalls im Geschäftsfeld Private Banking durch. Zu dem hohen Stellenwert der Analyse der Markentreue innerhalb des identitätsbasierten Markencontrollings MEFFERT/KOERS (2005), S. 281 f. 56 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Das Involvement wird als Determinante der Einstellungsbildung hervorgehoben.408 „Involvement oder auch Ich-Beteiligung bestimmt das Ausmaß der Betroffenheit und das Engagement für einen Sachverhalt“.409 Ein hohes Involvement ist meist mit starken Emotionen410 gegenüber einer Angebotskategorie verbunden.411 Bei Low Involvement besitzen die Nachfrager keine echte Markentreue, weil für sie der Differenzierungsgrad zwischen den einzelnen Angeboten zu gering ist.412 Das Involvement der Nachfrager kann sich aber aufgrund situativer Faktoren verändern.413 Nachfrager besitzen gegenüber vielen Angebotskategorien ein Low Involvement, das sich während der Kaufentscheidung zu einem High Involvement wandeln kann. Dann liegt ein Sonderfall vor: geringe kognitive Aktivitäten vor der Kaufentscheidung korrespondieren mit starken Emotionen während der Kaufentscheidung.414 Für den Aufbau einer Beziehung zu einer Marke ist meist eine gewisse Zufriedenheit Voraussetzung.415 Das Konstrukt der Kundenzufriedenheit kann als das „Ergebnis eines individuellen, komplexen Vergleichsprozesses zwischen Erwartungen bzw. Anspruchsniveaus (Soll-Komponente) und der durch die subjektive Wahrnehmung des Kunden determinierten erhaltenen Leistung (Ist-Komponente) verstanden werden“.416 Entsprechen sich Wahrnehmung und Erwartung, resultiert daraus ein neutrales Gefühl, wohingegen bei Übertreffen der Erwartungen Zufriedenheit und bei mangelnder Erfüllung Unzufriedenheit entstehen können.417 Der hohe Stellenwert der Zufriedenheit zeigt sich in der Bereitschaft der Nachfrager, einen höheren Betrag für Angebote einer Marke zu bezahlen, mit der sie zufrieden sind.418 Auch sind zufriedene Kunden gegenüber einer Marke loyaler.419 Diese Aussage ist einzuschränken. 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 Vgl. TROMMSDORFF (2004a), S. 54 ff. KROEBER-RIEL/WEINBERG (2003), S. 371. Das Konzept des Involvements geht auf die Arbeiten von SHERIF/CANTRIL zurück. Vgl. SHERIF/CANTRIL (1947). „Emotionen sind jene psychischen Erregungen, die subjektiv wahrgenommen werden“. MEFFERT et al. (2008), S. 111. Vgl. KUß/TOMCZAK (2000), S. 66 ff. Vgl. HAEDRICH/TOMCZAK (1996b), S. 43. Vgl. KUß/TOMCZAK (2000), S. 65. Vgl. LEAVITT et al. (1981), S. 17. Vgl. BURMANN (1991), S. 249. KRÜGER (1997), S. 48. Kundenzufriedenheit kann weiterhin in Gesamtzufriedenheit, Erwartungsdiskonfirmation und den Vergleich der Marke mit dem Idealzustand unterteilt werden. Vgl. FORNELL et al. (1996), S. 10. Zu den positiven Auswirkungen einer hohen Kundenzufriedenheit vgl. STOCK (2003), S. 1. Vgl. TROMMSDORFF (2004a), S. 137 ff. Es wird angenommen, dass Zufriedenheit und Zahlungsbereitschaft (Willingness to Pay) über eine inverse S-Kurve miteinander verbunden sind vgl. HOMBURG et al. (2005), S. 93. Vgl. AUH/JOHNSON (1997), S. 143. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 57 MÜLLER konnte nachweisen, dass sich bei der Gruppe der sehr zufriedenen Kunden einer Bank immerhin ein Anteil von neun Prozent mit Wechselgedanken trägt.420 Neben der Zufriedenheit soll auch das Commitment der Nachfrager gegenüber den einzelnen Marken analysiert werden, da es eine inkrementelle Voraussetzung für eine erfolgreiche Beziehung darstellt.421 Als Besonderheit ist zu beachten, dass Commitment als Konstrukt innerhalb aller drei Marken-Beziehungen ermittelt wird.422 ANDERSON/WEITZ definieren Commitment als den Wunsch, eine stabile Beziehung zu entwickeln, die Bereitschaft, kurzfristige Opfer zu bringen, sowie als Vertrauen in die Stabilität einer Beziehung.423 Im Vordergrund steht nicht die bloße Existenz struktureller Bindungen, sondern die innere Haltung oder auch emotionale Orientierung der Beziehungspartner. Den Markenverantwortlichen kommt die Aufgabe zu, das Commitment im Zeitablauf zu verbessern, um darauf aufbauend ein möglichst hohes Maß an Vertrauen der Nachfrager in die Marke zu erzielen.424 Das Vertrauen gegenüber einer Marke ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung für eine starke Marke-Kunde-Beziehung.425 Vertrauen kann definiert werde, als „ein auf zukünftige, unsichere Situationen gerichtetes Gefühl des Sich-Verlassen-Dürfens, das auf den bisherigen Erfahrungen einer Person oder Organisation beruht, mit einer Verlustgefahr verbunden ist und mit dem Fehlen von Kontrollmöglichkeiten einhergeht“.426 Dem Vertrauen kommt im Bankensektor ein besonderer Stellenwert zu, weil die Nachfrager ihr Vermögen der Bank anvertrauen.427 Es wird davon ausgegangen, dass Zufriedenheit, Vertrauen und Commitment gegenüber einer Marke die Grundlage für Loyalität ist.428 Letztendlich ist es das Ziel jedes Unternehmens, die Loyalität 420 421 422 423 424 425 426 427 428 Vgl. MÜLLER (1998), S. 210. Das Kundenzufriedenheitsbarometer in den USA sank in den vergangenen Jahren stetig, gleichzeitig konnten die Unternehmen Gewinne in Rekordhöhe realisieren. Vgl. WEBER/LISSAUTZKI (2006), S. 277. Vgl. FIEDLER (2007), S. 55. Die Messansätze von KOOT, ZEPLIN und MALONEY werden Verwendung finden, da nicht ein universeller Messansatz für alle Stakeholder entwickelt, sondern auf bestehende Messansätze zurückgegriffen werden soll. Zum Einsatz des Commitment-Konstrukts im Rahmen der Analyse einer Unternehmensmarke vgl. FIEDLER (2007), S. 52 ff. Vgl. ANDERSON/WEITZ (1992), S. 19. Ähnlich MORGAN/HUNT (1994), S. 23. Vgl. AAKER (1992), S. 100; MACFARLAND (2002), S. 3. Zur engen Verbindung zwischen Commitment und Vertrauen vgl. MORGAN/HUNT (1994), S. 22 f. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c), S. 67. KENNING (2002). Ähnlich MORGAN/HUNT (1994), S. 23 und DELGADO-BALLESTER et al. (2003), S. 37. Vgl. GRAF (2007), S. 47. Zum Stellenwert eines hohen Vertrauens gegenüber Bankleistungen vgl. O.V. (2004), S. 26. Vgl. SCHMÖLLER (2001), S. 116; CHAUDHURI/HOLBROOK (2001), S. 89 ff., S. 44; DELGADOBALLESTER et al. (2003); BAUER et al. (2006), S. 126. 58 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen gegenüber der eigenen Marke zu erhöhen, um die Anzahl der markentreuen Nachfrager zu steigern und diese stärker zu binden.429 Markenloyalität430 beschreibt die Verhaltensabsicht und das tatsächliche Verhalten eines Kunden gegenüber einer Marke.431 Markentreue ist als Bestandteil der Markenloyalität zu sehen und kann definiert werden als der bewusste Wiederkauf einer Marke.432 Es kann unterschiedliche Arten der Treue gegenüber einer Marke geben. Eine Spurious Loyalty liegt dann vor, wenn Kunden durch zufällige oder situative Faktoren (z. B. lang anhaltende Sonderangebote/Lock-in-Effekte) eine Marke wiederholt kaufen.433 Dagegen soll im Folgenden Treue ausschließlich als freiwilliger und bewusster Wiederkauf analysiert werden. 2.5.4 Wissen über die Qualität von Markennutzenattributen als strategisches Erfolgspotential In den bisherigen Ausführungen wurde auf die Messung der Einstellung und des Verhaltens gegenüber einer Marke eingegangen. Diese bauen auf der Nutzenstiftung der Marke auf.434 Die Beziehung der Stakeholder gegenüber einer Marke beruht auf der Qualität der funktionalen und symbolischen Markennutzenattribute.435 Während in einer frühen Phase der Beziehung funktionale Elemente einer Marke zu einem hohen Commitment führen, können emotionale Elemente im Zeitablauf einen immer stärkeren Einfluss gewinnen.436 Die Erfassung der Stakeholderpräferenzen bietet den Vorteil, dass sich potenzielle Nutzenverschiebungen früher, d. h. quasi als strategische Frühaufklärung, einbeziehen lassen.437 429 430 431 432 433 434 435 436 437 Vgl. AAKER/JOACHIMSTHALER (2000), S. 17; CHAUDHURI/HOLBROOK (2001), S. 89. Vgl. zur Abgrenzung der Begriffe Kundenbindung, Kundenloyalität und Markentreue bspw. BRUHN (2001), S. 73 ff. und DILLER/GOERDT (2005), S. 1211 ff. Beim Konstrukt der Markentreue handelt es sich um ein Verhaltensmodell, wohingegen sich das Konstrukt der Markenloyalität auf das Verhalten und die Einstellung gegenüber einer Marke bezieht. Vgl. BAUMGARTH (2001), S. 81; ESCH et al. (2005c), S. 29. Vgl. BRUHN/EICHEN (2007), S. 247. Vgl. JACOBY/CHESTNUT (1978), S. 80. Vgl. BAUER et al. (2006), S. 129. Vgl. zum Stellenwert der Markennutzenattribute Kapitel B.2.2. Zu einer Übersicht der einzelnen Ansätze zur Erklärung der Beziehung zwischen Nachfragerbedürfnissen sowie Einstellung und Verhalten gegenüber einer Marke vgl. GRAF (2007), S. 36 ff. Vgl. JOHNSON et al. (2006), S. 130. Vgl. BELZ/BIEGER (2004), S. 379. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 59 Stakeholder beurteilen Markennutzenattribute hinsichtlich der Relevanz zur Erreichung ihrer angestrebten Ziele.438 Zum Einfluss der Markennutzenattribute für externe Zielgruppen einer Marke existieren zahlreiche Untersuchungen.439 RAPPAPORTS Aussage, „wo kein Wert für den Kunden, dort auch kein Wert für den Eigentümer“, spiegelt den hohen Stellenwert der Messung der Bewertung der Markennutzenattribute durch die Nachfrager wider.440 Zur Begründung des Stellenwertes der Markennutzenattribute für die internen Zielgruppen einer Marke kann das Konzept des Anreiz-Beitrags-Gleichgewichts herangezogen werden.441 Es wird davon ausgegangen, dass Mitarbeiter nur so lange einen Beitrag für das Unternehmen (Marke) leisten, wie die von dem Unternehmen (Marke) gebotenen Anreize mindestens den gleichen Wert aufweisen.442 Da die Analyse der Partner der Marke unter dem Blickwinkel des Relation View vorgenommen wird, soll im Folgenden auf die Nachfrager und Mitarbeiter bei der Analyse der Bewertung der Markennutzenattribute abgestellt werden. Zur Analyse der Markennutzenattribute kann auf der Means-End-Chains-Theorie aufgebaut werden.443 Die auf TOLMAN zurückgehende Means-End-Chains-Theorie444 (Ziel-Mittel-Beziehung) unterstellt, dass im menschlichen Informationsverarbeitungsprozess eine Vorstellung über die Eignung von Marken zur Erfüllung persönlicher Ziele gebildet wird.445 Die Entdeckung und Analyse der Art der Zusammenhänge zwischen den relevanten Eigenschaften von Marken und den bei der jeweiligen Person gewünschten Zielen steht im Vordergrund.446 Die Means-End-Chains-Theorie geht davon aus, dass die Ursache für den Stellenwert präferierter Alternativen in der Bedeutung der mit diesen Alternativen verbundenen Werten der Stakeholder liegt.447 Means-End-Chains-Modelle umfassen drei Ebenen. Innerhalb eines Modells bilden 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 Vgl. BURMANN/STOLLE (2007), S. 25. Vgl. beispielhaft METZLER (2006). RAPPAPORT (1999), S. 9. Vgl. MARCH/SIMON (1958); SIMON (1981). Das Konzept des Anreiz-Beitrags-Gleichgewichts ist ein Grundpfeiler der verhaltenswissenschaftlichen Entscheidungstheorie vgl. Kapitel A.4.1. Vgl. HOMBURG/KROHMER (2002), S. 145 f. Entsprechend dem SOR-Paradigma versucht dieser Ansatz die Umwandlung von Stimuli (Leistungsdimensionen) in Reaktionen (Verhalten der Stakeholder) unter Einbezug des Nutzenkonstrukts zu erklären. Vgl. TOLMAN (1932). Vgl. KUß/TOMCZAK (2000), S. 59. Es wird davon ausgegangen, dass Richtung und Intensität einer Einstellung gegenüber einem Objekt von dem kognitiven System bestimmt werden, welches sich aus Einstellungen hinsichtlich der Förderung und Behinderung von Werten durch dieses Objekt zusammensetzt. Vgl. ROSENBERG (1956), S. 367. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 167. Vgl. REYNOLDS/GUTMAN (1988), S. 11 f. 60 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen die direkt beobachtbaren und objektivierbaren Markenattribute (Means) die Grundlage für die weiteren Analysen.448 Darauf bauen die funktionalen und emotionalen Markennutzenattribute auf (Consequences).449 Die dritte, abschließende Ebene der Means-End-Chains bilden Zielwerte, verstanden als wünschenswerte Zielzustände des Daseins (End).450 Informationen über die Stellung der Marke bei den Stakeholdern und die Beurteilung der Markennutzenattribute haben einen hohen Stellenwert bei der strategischen Ausrichtung einer Marke. 3. Definition und Abgrenzung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Für die Behandlung einer komplexen Materie, wie es die Begriffskombination Identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling impliziert, ist es unerlässlich, eine definitorische Abgrenzung vorzunehmen. Es kann davon ausgegangen werden, dass der Versuch einer Definition und die dadurch bestimmte Anwendung des Ausdrucks in der betriebswirtschaftlichen Diskussion auf einige Probleme stoßen können. Ziel der Erarbeitung der für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling notwendigen Grundlagen kann es nicht sein, eine wahre Definition zu finden, sondern einen möglichst allgemein akzeptierten Konsens für den Gebrauch zu entwickeln. 3.1. Grundlegendes Controllingverständnis Controlling als Wissensgebiet hat sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts aufgrund der Aufgabenstellung der Beherrschung von Großunternehmen, die seit der industriellen Revolution entstanden sind, herausgebildet.451 Aus der etymologischen Perspektive beginnt die Geschichte des Wortes Controlling im 12. Jahrhundert, in den lateinischen Begriffen Contra und Rotulus, woraus einerseits der englische Ausdruck Contre-role und andererseits der französische Begriff Countreroullour entstand.452 Die ursprünglich französische Bedeutung Gegenregister zur Prüfung der Angaben aus dem Originalregister wandelte sich zur deutschen Bedeutung Überwachung, (Nach)prüfung und Beaufsichtigung. Seit NAPOLEON und METTERNICH hat das Wort Kontrolle bis in die jüngste Zeit eine negative polizeistaatliche Konnotation, und es spiegelt durchaus die zentraleuropäische kulturelle Entwicklung der letzten zwei 448 449 450 451 452 Vgl. GAUS et al. (1997), S. 4. Vgl. PETER/OLSON (1996), S. 90. Vgl. KUß/TOMCZAK (2000), S. 62. Vgl. SCHWARZ (2002), S. 1. Vgl. BACHMANN (1995), S. 17. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 61 Jahrhunderte wider.453 Anders hat sich die Bedeutung des Wortes im Englischen entwickelt. Die englischsprachige Managementliteratur interpretiert den Begriff meist viel umfassender, indem Controlling als die Beherrschung, Steuerung, Lenkung und Regelung von Prozessen beschrieben wird.454 Im Hinblick auf die Wirkungsreichweite von Kontrollen lässt sich in einem engen (europäischen) Begriffsverständnis allein die Gegenüberstellung von Soll und Ist der Kontrolle zuordnen. In einer weiten (englischsprachigen) Begriffsfassung umfasst Kontrolle auch die Analyse der Gründe aufgetretener Soll-Ist-Abweichungen.455 Im weiteren Verlauf der Arbeit wird von einer weiten Begriffsauffassung ausgegangen. 3.1.1 Komplexität und Unsicherheit als Herausforderungen innerhalb der Planung Strategische Entscheidungen im Rahmen der Markenführung unterscheiden sich von nicht strategischen grundsätzlich durch ihre höhere Komplexität456.457 Diese resultiert erstens aus dem hohen Grad an Unsicherheit, der mit ihnen auf Grund ihrer extremen Zukunftsgerichtetheit verbunden ist (Elementenkomplexität), und zweitens aus der Notwendigkeit eines integrierten Vorgehens, da die Entscheidungen nicht nur einen, sondern stets mehrere Bereiche betreffen, im Extremfall sogar das gesamte Unternehmen (Relationenkomplexität). Drittens zielen strategische Entscheidungen in der Regel auf grundlegenden organisationalen Wandel, einen äußerst sensiblen und komplexen Objektbereich (Entscheidungskomplexität), sowie viertens auf eine Dynamik der Veränderungen (dynamische Komplexität).458 Daraus können sich vielfältige, wenig voraussagbare, ungewisse Verhaltensmöglichkeiten ergeben.459 Die Anzahl an möglichen Zielen, die auch in einem Widerspruch zueinander stehen können, und die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung verbinden sich zu einem komplexen Problem.460 So ist neben der Komplexität auch von einem gewissen Grad an Unsicherheit innerhalb des Planungsprozesses auszugehen.461 453 454 455 456 457 458 459 460 461 Vgl. SCHWARZ (2002), S. 13. Vgl. VETTIGER (1996), S. 19. Vgl. STOFFEL (1995), S. 31 und Kapitel B.3.1.4. „Komplexität wird als das Ausmaß der Vielgestaltigkeit und der Unübersichtlichkeit der organisatorischen Umwelt bezeichnet“. Schreyögg (1999), S. 305. Dies gilt im Besonderen bei der Führung einer Unternehmensmarke mit meist mehreren Geschäftsfeldern vgl. MEFFERT/BIERWIRTH (2005), S. 149. Vgl. zu den einzelnen Komplexitätsdimensionen BECKER (1996), S. 11; BLISS (1998), S. 127 f. Vgl. BLEICHER (2004), S. 37. Vgl. BLASCHE (2006), S. 61. Zu einer Übersicht an unterschiedlichen Unsicherheitsgraden vgl. COURTNEY et al. (1997), S. 68 ff. Der erfolgreiche Umgang mit der Unsicherheit innerhalb der strategischen Planung wird als zentrale Aufgabe der strategischen Kontrolle gesehen. Vgl. GOOLD/QUINN (1990), S. 47. 62 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Um die Komplexität und Unsicherheit für die Markenverantwortlichen zu reduzieren, werden in der Regel Prognosen über die zukünftige Entwicklung einer Marke erstellt.462 In Kombination mit Heuristiken, welche die Strukturierung komplexer Sachverhalte ermöglichen, sollen die Unsicherheit und die Komplexität verringert werden.463 Einzelne relevante Sachverhalte werden dazu herausgegriffen und tiefer gehend analysiert. Die Sachverhalte lassen sich untergliedern, bis besser strukturierte Probleme gefunden werden, die einer Lösung zugeführt werden können. Zu diesem Zweck gilt es, in strategischen Entscheidungssituationen eine Beschränkung auf diejenigen relevanten Umweltparameter einer Marke vorzunehmen, welche die Strukturen des Problems maßgeblich bestimmen. Ansonsten besteht die Gefahr eines Information- und/oder prognostischen Overkills.464 3.1.2 Sicherstellung von Rationalität in der Steuerung Strategische Entscheidungen sind meist langfristige Entscheidungen, die auf das gesamte Unternehmen bezogen sind und eine hohe Tragweite für das Erreichen der Ziele besitzen.465 Jede Zustands- und Konsequenzenmenge, die eine strategische Entscheidungssituation vollständig zu beschreiben versucht, wird sich als unvollständig erweisen.466 Der Sicherstellung der Rationalität in strategischen Entscheidungssituationen durch das Controlling kommt deshalb ein zentraler Stellenwert zu.467 Rationalität wird allgemein verstanden als die Realität mit Hilfe der Vernunft zu begreifen und von daher angemessen zu entscheiden und zu handeln.468 Rationalität ist innerhalb einer Entscheidungssituation gegeben, wenn aus der Menge der wahrgenommenen Alternativen diejenige auswählt wird, die den Präferenzen der Entscheidungsträger am besten entsprechen.469 Das klassische Modell der Rationalität 462 463 464 465 466 467 468 469 Diese Vorgehensweise setzt voraus, dass davon ausgegangen wird, dass einige Entwicklungen bis zu einem gewissen Grad vorausgesehen werden können. Vgl. KEES (1998), S. 43. In verfahrenstechnischer Sicht bestehen Heuristiken aus Algorithmen, daneben können Heuristiken aber auch als Regeln für den Lösungsprozess schlecht strukturierter Entscheidungsprobleme verstanden werden. Vgl. BRONNER (1995), S. 64 f. Vgl. BRONNER (1995), S. 66. Information Overkill wird hier in Anlehnung an Informationsüberlastung als der Anteil der nicht beachteten Informationen bezeichnet. Vgl. ESCH (2001), S. 72. Vgl. EGGERS/EICKHOFF (1996), S. 6. Vgl. OSSADNIK/WILMSMANN (2005), S. 2. Die Persönlichkeit der einzelnen Verantwortlichen innerhalb der Entscheidungsfindung könnte einen größeren Einfluss besitzen als das Rationalitätsdenken der Strategietheorie bisher vermutet hat. Vgl. RÜHLI (2000), S. 83. Vgl. WEBER/SCHÄFFER (2001b), S. 46. Vgl. MEYER (1999), S. 4. Zu einer Übersicht über einzelne Definitionen vgl. ebenda, S. 7 ff. Eine Entscheidung ist dann rational, wenn sie mit sinnvollen Kriterien und gültigen Daten innerhalb eines wiederholbaren Prozesses konsistent abläuft und beschrieben werden kann. Vgl. LUSTI (2001), S. 2. Dabei ist Rationalität nicht identisch mit Bewusstsein. Rationale Prozesse können mehr oder weniger bewusst ablaufen. Vgl. TROMMSDORFF (2004a), S. 40. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 63 stützt sich auf zwei grundlegende Prämissen: vollständiges – wahres – Wissen und die hierarchische Relation von Zweck und Mittel.470 Rationale Entscheidungen im Sinne des klassischen Rationalitätsmodells kann es nicht geben, weil die physiologisch-psychologische Ausstattung der Menschen dies nicht zulässt.471 Das Wissen ist darüber hinaus immer als nicht sicheres Wissen anzusehen und kann durch neue Erkenntnisse jederzeit falsifiziert472 werden.473 Aufbauend auf den bisherigen Erklärungen wird im Rahmen der weiteren Ausführungen von einem kritischen Rationalismus (Bounded Rationality) ausgegangen.474 Dieser gründet auf der Annahme, dass kein Wahrheitskriterium existiert, dass der Mensch stets fehlbar ist (Fallibilismus) und das Wissen der Menschheit nur Vermutungswissen ist, bestehend aus Hypothesen, die stetiger Überprüfung unterliegen und falsifizierbar sind.475 Ein zu entwickelnder Controllingprozess baut auf dieser Definition auf. Es wird im Rahmen dieser Arbeit nur von einem rationalen Handeln gesprochen, wenn Entscheidungen durch Inputrationalität, prozeduraler und substantieller Rationalität gekennzeichnet sind (vgl. Abbildung 12).476 470 471 472 473 474 475 476 Vgl. BECKER (2000), S. 168. Vgl. ebenda, S. 148. Zum Begriff Falsifizierbarkeit vgl. POPPER (2002), S. 47 ff. Vgl. MEYER (1999), S. 4. Vgl. SIMON (1981) und SIMON (1991). Zu einer umfassenden Darstellung bisheriger Untersuchungen in diesem Bereich vgl. CONLISK (1996). Vgl. MEYER (1999), S. 4. Vgl. WEBER/SCHÄFFER (2001b), S. 50 ff. Die substantielle Rationalität wird mit dem Begriff Ergebnisrationalität gleichgesetzt. 64 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Kompetenzen/ Wissen Unsicherheit Substantielle Rationalität Prozedurale Rationalität InputRationalität Markt beurteilt und determiniert das Ergebnis der Unternehmensführung = Externe Perspektive als Anforderung und Hilfe Abbildung 12: Quelle: Rationalität in Abhängigkeit von subjektiver Kompetenz und objektiver Unsicherheit WEBER/SCHÄFFER (2001b), S. 53. Wenn eine Entscheidung einfach und regelmäßig zu treffen sowie leicht nachvollziebar und durch ein schnelles Feedback gekennzeichnet ist, kann von einer substantiellen Rationalität ausgegangen werden.477 Je größer die Beschränkungen der Kompetenzen (Wissen) und je verzögerte das Feedback, desto wichtiger wird die prozedurale Rationalität.478 „Der Verfahrensaspekt gewinnt dabei umso größere Bedeutung, je weniger die Komplexität der Situation überhaupt eine von den Ergebnissen her eindeutige Optimumbestimmung zulässt“.479 Bei steigenden Wissensdefiziten gewinnt die Input-Rationalität an Stellenwert.480 Es ist davon auszugehen, dass bei wichtigen strategischen Entscheidungen die vorlaufende Prozessund Inputrationalitätsüberprüfung an Relevanz gewinnen, weil diese noch Eingriffsmöglichkeiten eröffnen.481 Die ex ante Unsicherheit über die Qualität der Ergebnisse 477 478 479 480 481 Vgl. DENZAU/NORTH (1994), S. 6 ff. Bei Routineentscheidungen sind Entscheidungsregeln den Entscheidungen von Experten in dem jeweiligen Bereich meist überlegen. Vgl. MAKRIDAKIS/GABA (1998), S. 11 f. Zu dem Begriff Feedback Kapitel B.3.1.4. Vgl. KIRCHGÄSSNER (1991), S. 32 ff. SCHAFFITZEL (1982), S. 171. Vgl. WEBER/SCHÄFFER (2001b), S. 51 und den Stellenwert der Analyse der Stellung der Marke bei den Stakeholdern für ein Markencontrolling. Vgl. ebenda, S. 51. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 65 kann mit den unterschiedlichen Rationalitätssicherungsfunktionen jedoch nicht vollständig kompensiert werden.482 Die Rationalitätssicherungsfunktion kann mit der Anwendung heuristischer Problemlösungsverfahren in Übereinstimmung gebracht werden.483 Dabei ist nicht nur das Entscheiden eines Einzelnen gemeint. Es scheint fraglich, ob ein Entscheidungsträger allein stets in der Lage ist, den unterschiedlichen Umweltzuständen jeweils eine objektive Eintrittswahrscheinlichkeit zuzuweisen und jeder potentiell eintretenden Konsequenz einen Nutzen beizumessen.484 Der damit einhergehende Bedeutungszuwachs mehrpersonaler Entscheidungsprozesse geht auf sachlichzweckrationale und sozial-wertrationale Ursachen zurück.485 Die sachlichzweckrationalen Ursachen gründen auf der Tatsache, dass mehrere Personen zu Lösungen gelangen, die rein sachlich-modellmäßig denjenigen eines einzelnen Individuums überlegen sein können.486 Die sozial-wertrationale Begründung des Einbezugs mehrerer in den Entscheidungsprozess beruht nicht auf der sachlichen Schwierigkeit der Materie, sondern auf dem Wunsch, einer Vielzahl von Personen die Möglichkeit zu gewähren, sich am Entscheidungsprozess zu beteiligen.487 KETOKIVI/CASTAÑER konnten bspw. in ihrer Studie aufzeigen, dass die Einbindung von Mitarbeitern in den Strategieentwicklungsprozess zur Vermeidung einer zu kurzfristigen Orientierung der Mitarbeiter führen kann.488 3.1.3 Zeitmanagement als strategisches Erfolgspotential Die Aufgaben des Zeitmanagements489 umfassen zum einen die Beschleunigung betrieblicher Prozesse und zum anderen die Auswahl des optimalen Zeitpunkts für bestimmte Maßnahmen.490 Aufgrund der zunehmenden Austauschbarkeit von Marken und der Verkürzung von Marktzyklen kann das Zeitmanagement in vielen 482 483 484 485 486 487 488 489 490 Vgl. DEQUECH (2001), S. 912. Vgl. Kapitel B.3.1.1. Vgl. OSSADNIK/WILMSMANN (2005), S. 2. Vgl. BRAUCHLIN/HEENE (1995), S. 84; BRODBECK et al. (2007). Vgl. SCHLICKSUPP (1977), S. 165. Vgl. BRODBECK et al. (2007), S. 459. Vgl. KETOKIVI/CASTAÑER (2004). Unter Zeitmanagement ist die zeitorientierte Steuerung, Gestaltung und Anpassung der Marke zu verstehen, wobei die einzelnen Markenführungsaktivitäten zeitorientiert auszugestalten sind. Vgl. BAUM et al. (2004), S. 135. Die hohe Relevanz des Zeitmanagements wird durch die Etablierung unterschiedlicher Konzepte, wie z. B. Time-Based-Competition, Time-based-Management, Time-based-Strategy, SpeedManagement oder Economies of Speed, unterstrichen. Vgl. FLEISCHER (1997), S. 193. 66 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Unternehmen zum wichtigsten Erfolgspotential werden.491 Das Controlling ist in zweifacher Weise mit dem Phänomen Zeit konfrontiert. Controlling wird in den Ablauf der Zeit gestellt und setzt eine bestimmte Vorstellung über die Zeit voraus. Innerhalb der Planung ist darauf zu achten, dass die einzelnen Akteure zwischen unterschiedlichen Zeitdimensionen unterscheiden, dass sie das Verständnis über Zeithorizonte anderer Akteure antizipieren und sich Entscheidungsgruppen auf eine Zeitvorstellung für die strategische Planung festlegen können.492 Verantwortliche sollen für die Planung Zeithorizonte festlegen, die Zeiträume von Zyklen und Maßstäben, mit denen sich die Markenleistungen messen lassen, bestimmen.493 Gerade für Banken ist in den letzten Jahren eine Zunahme der Veränderungsgeschwindigkeit innerhalb der Markenführung zu beobachten.494 Dies bedeutet, dass mögliche Zeitoptimierungspotentiale im Rahmen der strategischen Planung durch ein Controlling zu einem Wettbewerbsvorteil für die Marke transformiert werden können. Auch im Bereich des Kompetenzmanagements spielt die Zeit eine große Rolle. Der Aufbau und die Pflege von Kompetenzen erfordert eine Abfolge verschiedener Entwicklungsschritte.495 Eine Abkürzung dieser Entwicklungsschritte ist oft nicht möglich. So zeigen empirische Studien, dass kontinuierliche Investitionen in Kompetenzen zu besseren Ergebnissen führen als eine Verdopplung der Aufwendungen bei gleichzeitiger Halbierung des Investitionszeitraums.496 Für die Entwicklung oder Veränderung eines Markenimages ist ebenfalls von einem hohen Zeitbedarf auszugehen.497 3.1.4 Kontrollhorizonte im strategischen Kontext Es können drei grundsätzliche Kontrollhorizonte im strategischen Kontext unterschieden werden: die Feedback-Kontrolle, die Feed Forward-Kontrolle und die 491 492 493 494 495 496 497 Vgl. BUSCH et al. (2001), S. 54; WANGLER (2002), S. 19; LATTWEIN (2002), S. 28; BAUM et al. (2004), S. 130; MEFFERT et al. (2008), S. 854. HOMBURG/BEUTIN fordern deshalb eine stärkere Beachtung des Faktors Zeit im Rahmen des Controllings. Vgl. HOMBURG/BEUTIN (2006), S. 248. Zum hohen Stellenwert des Faktors Zeit innerhalb des Bankensektors vgl. KOYE (2005), S. 143 ff. Vgl. SCHULTE (1996), S. 232 ff. Vgl. ebenda, S. 1. „Messen ist eine homorphe Abbildung eines empirischen Relativs (z. B. Objekte oder Ereignisse und die für sie definierten Relationen) in ein numerisches Relativ. Das aus einer solchen Messung resultierende numerische Relativ wird auch als Skala bezeichnet“. WIRTZ/NACHTIGALL (2004), S. 48. Unter Messen wird im Folgenden die systematische Beobachtung und das Aufzeichnen von empirischen Sachverhalten verstanden. Vgl. KROEBERRIEL/WEINBERG (2003), S. 189. Die Begriffe Messen und Datenerhebung werden innerhalb dieser Arbeit synonym verwendet. Vgl. SCHÜLLER/SCHNEIDER (2006), S. 26. Vgl. JENNER (2003b), S. 34. Vgl. DIERICKX/COOL (1989). Vgl. BURMANN et al. (2005c), S. 10 und Kapitel B.2.2. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 67 Prozess-Kontrolle.498 Das traditionelle (europäische) Verständnis sieht Kontrolle als rückkopplungs-, d. h. vergangenheitsorientierten Vergleich von Soll- und IstGrößen.499 Feedback-Kontrolle bedeutet, die Realisation der strategischen Pläne zu evaluieren und bei Abweichungen eine Analyse der möglichen Ursachen zum Abschätzen der Auswirkungen auf nachfolgende Aktivitäten durchzuführen.500 Die Feedback-Kontrolle hat ihren Ursprung in der Kybernetik501, die das theoretische Verständnis von Controlling-Systemen wesentlich geprägt hat.502 Der Begründer der Kybernetik, NORBERT WIENER, war im Zweiten Weltkrieg bei der US-amerikanischen Artillerie und beschäftigte sich dort mit dem Problem, wie die immer schneller werdenden feindlichen Flugzeuge getroffen werden können, das heißt, wie bewegliche Ziele erreicht werden können.503 Dieses Problem führte ihn und seine Kollegen zur Entdeckung des Prinzips der Rückkopplung.504 Es besagt, dass die Abweichung von einem Ziel oder von einer Norm dazu benutzt wird, die Steuerung des Systems so auszuwählen, dass die künftige Abweichung minimal wird. Nachdem eine Regelabweichung zwischen Ausgangsgrößen und Führungsgröße festgestellt worden ist, wird die Stellgröße so verändert, dass anschließend die Regelabweichung verringert wird.505 Regelung mit Rückkopplung (Feedback Kontrolle) ist daher immanent mit Zeitverzögerung verbunden, die zu einem Wettbewerbsnachteil führen kann. Der alleinige Fokus auf die Feedback-Kontrolle kann nicht oder zu spät zu einer Adaption506 der gewählten Strategie führen.507 Reine Feedback-Kontrollen im Rahmen der Strategieentwicklung können die langfristige Entwicklung hemmen.508 Es ist festzuhalten, dass, so weit verbreitet die Kontrollauffassung auch ist, sie für den stra- 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 Vgl. SCHÄFFER (2003), S. 150 ff. Vgl. Kapitel B.3.1. Dies wird auch als Kontrolle im engeren Sinne bezeichnet. Vgl. PFOHL (1988), S. 803. Vgl. PISER (2004), S. 29. Die Kybernetik befasst sich mit Lenkungstatbeständen, die Entscheidungslehre dagegen nur mit Lenkungstatbeständen, in denen der Mensch eine aktive Rolle einnimmt. Vgl. BRAUCHLIN (1990), S. 23. Vgl. SCHWARZ (2002), S. 76. WIENERS Veröffentlichung ist das Ergebnis eines wissenschaftlichen Kongresses in Princeton aus dem Jahr 1943. Vgl. WIENER (1948). Vgl. zur Anwendung der Kybernetik in der Wirtschaftswissenschaft BAETGE (1974). Rückkopplung ist von WIENER als Steuerung eines Systems auf der Grundlage seiner tatsächlichen statt seiner erwarteten Leistung definiert worden. Zitiert nach der Übersetzung in DEUTSCH (1969), S. 255. Controlling kommt aus dieser Perspektive das tatenlose Warten auf den Eintritt von Störgrößen zu. Vgl. FLEISCHER (1997), S. 77. Zur Definition des Begriffs Adaption vgl. CAMERON et al. (2006), S. 64 ff. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 275. Vgl. HAMELAU (2004), S. 26; LINK/WEISER (2006), S. 103. 68 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen tegischen Bereich alleinstehend aus strukturellen Gründen ungeeignet sein kann.509 Um das Zeitpotential (Latenzzeit innerhalb der Reaktionszeit) im Planungsprozess auszuschöpfen, sind Planung und Controlling innerhalb der Markenführung eng miteinander zu verzahnen, und Controlling ist nicht nur als reine Feedback-Kontrolle zu verstehen.510 Darüber hinaus erlauben Feedback-Kontrollen nicht die Überprüfung der Soll-Vorgaben und verstellen systematisch die Analyse der Planvorgaben.511 GOMEZ/WUNDERLIN sprechen in diesem Zusammenhang von einem systematischen Defizit an strategischen Erkenntnissen – aus ihrer Sicht eine Lernlücke (Wissenslücke) für die Verantwortlichen.512 Im Unterschied dazu beruht Regelung mittels einer Feed Forward-Kontrolle (Vorkopplung) darauf, die Störgröße zu messen und zu erkennen, bevor sie das System erreicht.513 In diesem Fall wird versucht, den Einfluss der Störgröße durch die veränderte Stellgröße ex ante zu kompensieren (vgl. Abbildung 13).514 Zielplan (Führungsgröße) Markenidentität Eintritt von Störgrößen wird verhindert Dispositiver Faktor (Steuerelement) Marke Prozess (Steuerstrecke) Markenführung Störgrößen Abbildung 13: Quelle: Geplante Führungsgröße = realisierte Führungsgröße (Identität = Image) Eintritt von Auswirkungen der Störgrößen wird verhindert Grundmodell eines Feed Forward-Systems FLEISCHER (1997), S. 79. Die Entwicklung einer Marke soll ausbalanciert werden zwischen Kontinuität und Änderungen aufgrund von Veränderungen der Umwelt.515 Deshalb sind die Ergebnisse der Feedback-Kontrolle mit den Ergebnissen einer Feed Forward-Kontrolle zu 509 510 511 512 513 514 515 Vgl. MANN (1995), S. 34; SCHREYÖGG (2006), S. 101. Vgl. LATTWEIN (2002), S. 76; JENNER (2003b), S. 183. Vgl. SCHREYÖGG (2006), S. 102. Vgl. GOMEZ/WUNDERLIN (2000), S. 427. Vgl. WANGLER (2002), S. 16. Vgl. O. V. (1994), S. 80. Vgl. DIBRELL et al. (2007), S. 32. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 69 verbinden.516 In der Praxis haben sich aber bisher nur wenige Feed Forwardorientierte Kontrollen etablieren können.517 Neben Feedback- und Feed Forward-Kontrolle soll auch eine Prozesskontrolle eingesetzt werden. Während die Feed Forward-Kontrolle die grundlegenden Interpretationsmuster beibehält, soll die Prozesskontrolle das Planungsmodell einer grundlegenden Revision unterziehen.518 Unternehmen, die bisher z. B. eine Markenkonsolidierungsstrategie verfolgt haben, können aufgrund von Veränderungen eine Markenexpansionsstrategie verfolgen. Dies kann starke Auswirkungen auf die Ausgestaltung des Controllingprozesses haben. Änderungen des Informationsbedürfnisses können als ein Zeichen dafür gesehen werden.519 Die Adaptionsfähigkeit des Controllings an die Markenentwicklung soll gewährleistet werden. 3.1.5 Einfluss der Dominant Logic auf strategische Entscheidungen Aufbauend auf der Systemtheorie wird das Konstrukt der Marke als ein Handlungssystem betrachtet, das sich gegenüber einer komplexen Umwelt behaupten muss.520 Systeme sind nur in ihren Beziehungen zur Umwelt verständlich; sie konstituieren und erhalten sich durch Erzeugung und Erhaltung einer Differenz zur Umwelt.521 GIDDENS als Vertreter der Strukturationstheorie bezeichnet soziale Systeme als „patterning of social relations across time space, understood as reproduced practices“.522 Im Zentrum des Systembegriffs steht für ihn der Begriff der sozialen Praktiken. Dies sind „regularized types of acts“, Prozeduren, Methoden, Techniken, die von Akteuren in ihrem Handeln angewandt werden.523 Dabei begründen die Selektionsmuster die Identität des Systems. Die Entscheidungen der Verantwortlichen beeinflussen die Markenidentität und diese wiederum beeinflusst rekursiv die Entscheidungen.524 516 517 518 519 520 521 522 523 524 Vgl. OSSADNIK (1998), S. 5. Beide Kontrollarten werden mit den korrespondierenden Lerntypen Single- und Double-loop Learning in Verbindung gebracht. Vgl. SCHÄFFER (2003), S. 151. Darüber hinaus ist oft unklar, ob am Ende eines Planungshorizontes die Informationen der Abweichungsanalyse auf Folgeplanungen übertragbar sind. Vgl. STEINMANN/HASSELBERG (1988), S. 1309 f. Vgl. LINK/WEISER (2006), S. 11. Vgl. SCHÄFFER (2003), S. 152. Vgl. ROGERS et al. (1999), S. 574. Vgl. beispielhaft zur Systemtheorie STEINMANN et al. (2005), S. 140 ff. Vgl. LUHMANN (1984), S. 34 f. GIDDENS (1984), S. 377. GIDDENS (1976), S. 75. Vgl. ebenda, S. 75. Er bezieht seine Aussagen allgemein auf die Identität von Systemen und die sozialen Praktiken innerhalb eines Systems. Rekursiv – „das eine ist ohne das andere nicht möglich und setzt zugleich dem anderen – wenn auch kontigent – Bedingungen“. ORTMANN et al. (2000), S. 347. 70 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Neben der geplanten Entwicklung der Markenidentität kann dadurch auch eine emergente Entwicklung der Identität erfolgen, die wiederum zu einer Unsicherheit führen kann. Das kritische Hinterfragen von Planungsprämissen und damit der konzeptionellen Gesamtsicht der Marke gehört eher zu den unangenehmen Aufgaben.525 Es kann beispielsweise dazu kommen, dass Abwehrmechanismen der an der Strategieentwicklung beteiligten Personen auftreten, die sich u. a. in einer Uminterpretation der Informationen über geänderte Prämissen zeigen können. PISER führt an, dass dieser Problemkomplex nur über die Kultur des Unternehmens lösbar ist. „Nur wenn die Offenheit und Bereitschaft zum Lernen aus Versuchen und Irrtümern besteht, kann ein Nutzen aus der Prämissenkontrolle gezogen werden“.526 Eine solche Unternehmenskultur zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:527 Offene Kommunikationsstrukturen Akzeptanz von gegensätzlichen Meinungen Mut, eingeschliffene Denkmuster in Frage zu stellen Keine Bestrafung für Überbringer schlechter Nachrichten Verhaltensmuster, die von der Unternehmenskultur beeinflusst werden, können einen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung einer Marke haben. Zur Analyse von unternehmensinternen Verhaltensmustern kann das Modell der Dominant Logic herangezogen werden.528 PRAHALAD/BETTIS verstehen unter dem Begriff Dominant Logic „[…] the way in which managers conceptualize the business and make critical resource allocation decisions […]”.529 Die Dominant Logic kann als ein Modell gesehen werden, dass als Referenzrahmen die Aufnahme, Verankerung und Nutzung von Wissen durch Menschen in Unternehmen selektiert und steuert.530 Diese dient als Filter/Linse, mit deren Hilfe die Verantwortlichen die Selektion der Informationen (Filter) und die Ausrichtung auf die Zukunft (Linse) vornehmen.531 Die Vorgehensweise hat einen Einfluss auf die Wissensbasis und die Lernprozesse innerhalb eines 525 526 527 528 529 530 531 Vgl. KIRSCH et al. (1979), S. 324 ff. PISER (2004), S. 47. Vgl. SCHREYÖGG/KLIESCH (2004), S. 113. Vgl. FREILING (2005), S. 445. PRAHALAD/BETTIS (1986), S. 490. Siehe zur Dominant Logic auch GRANT (1988) und BETTIS/PRAHALAD (1995). Bisher hat das Modell der Dominant Logic noch eine geringe Verbreitung in der Wissenschaft erfahren. Vgl. VON KROGH et al. (2000), S. 82. Vgl. FREILING (2005), S. 446. Vgl. BETTIS/PRAHALAD (1995), S. 7. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 71 Unternehmens.532 Das Scheitern von Strategieveränderungen wird dadurch erklärt, dass die bestehende Dominant Logic einen negativen Einfluss auf die Entscheidungsqualität innerhalb einer veränderten Umwelt haben kann.533 Als Beispiel kann die Diskussion zwischen Shareholder- und Stakeholdermanagement herangezogen werden.534 Bestimmt der Shareholder Value-Gedanke die Dominant Logic eines Unternehmens, kann es für die Verantwortlichen schwierig sein, Ansprüche anderer Stakeholder in die Entscheidungen mit einzubeziehen.535 Die Dominant Logic eines Unternehmens soll auf zwei Ebenen analysiert werden. Eine Ebene umfasst das Ergebnis der Entscheidungsprozesse, eine weitere Ebene umfasst die Rekursion der Wahrnehmung der Qualität der Ergebnisse auf das zukünftige Verhalten der Verantwortlichen. TOVSTIGA/BIRCHALL kommen zu der Erkenntnis „past successes and strong corporate cultures are irrelevant in the face of disruption; in fact, they tend to blind leaders to developments in the market place that do not fit into their collective mental frameworks. […] Established firms can quickly get bogged down by strong organizational routines and procedures that have ensured success in the past, but which may be largely irrelevant for capturing opportunity in the new market.”536 Starke Marken beziehen ihre Kraft aus einer möglichst einzigartigen Markenidentität und der Qualität der Markenumsetzung. Wie bereits dargelegt, ist darauf zu achten, dass eine Marke nicht erstarrt, aber auch nicht mit reinem Aktionismus geführt wird.537 Dazu sollen Analysefilter und -linse eines Unternehmens erweitert und/oder auf neue Bereiche eingestellt werden (vgl. Abbildung 14).538 532 533 534 535 536 537 538 ROSELIEB identifiziert eigentümliche Mechanismen innerhalb von Unternehmen, die selbst eindeutige Signale unsichtbar machen. Vgl. ROSELIEB (2003), S. 87. Vgl. VON KROGH et al. (2000), S. 83. Die Dominant Logic eines Unternehmens kann als eine zentrale Barriere eines Wandlungsprozesses gesehen werden. Vgl. FREILING (2005), S. 453. Vgl. Kapitel B.1.4 und B.1.5. Vgl. TANGPONG/PESEK (2007), S. 382. TOVSTIGA/BIRCHALL (2004), S. 4 und 6. Vgl. Kapitel B.2.1. Vgl. BETTIS/PRAHALAD (1995), S. 8. Sie sprechen von einem Filter. Vgl. ebenda. VON KROGH et al. verwenden den Begriff Linse, da sie nicht nur auf vergangene, sondern verstärkt auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens abstellen. Vgl. VON KROGH et al. (2000), S. 84. Feedback FeedForward Dominant Logic Markenumwelt Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Markenumwelt 72 Strategische Entscheidungen Vergangenheit Abbildung 14: Quelle: Gegenwart Zukunft Dominant Logic als Filter und Linse Eigene Darstellung Verantwortliche können dazu neigen, nur bisher bekannte Bereiche für Entscheidungen über zukünftige Entwicklungen zu untersuchen.539 Die Dominant Logic eines Unternehmens kann den Blick auf neue Entwicklungen verstellen. Zur Anpassung der Dominant Logic wird deshalb der hohe Stellenwert dynamischer Analysen betont, die möglichst vergangene und zukünftige Entwicklungen miteinander verknüpfen.540 3.2. Aktueller Forschungsstand Controlling Das Controlling hat sich in Wissenschaft und Praxis erfolgreich behauptet. Beim Studium der Literatur lässt sich keine allgemein anerkannte Begriffsbestimmung erkennen.541 Es wird eine Vielzahl von Aufgaben des Controllings identifiziert wie die Informations-, Koordinations-, Führungs-, Kontributions- und Rationalitätssicherungsfunktion.542 Controlling wird in einer engen Sichtweise mit Kontrolle gleichgesetzt und im weiteren Sinne als ganzheitliche Führungskonzeption.543 Gemeinsame Grundlage 539 540 541 542 543 Siehe beispielhaft MILLER et al. (1998); WALLY/BAUM (1994). Vgl. VON KROGH et al. (2000), S. 85. Vgl. HASSELBERG (1989), S. 317; VETTIGER (1996), S. 20 f.; SPREITZER (1997), S. 128 ff.; KOERS (2001), S. 15; LINK/WEISER (2006), S. 9 und die dort angeführte Literatur. Vgl. zu einer Übersicht über die einzelnen Ansätze und die dort zitierte Literatur REINECKE/JANZ (2007), S. 31 ff. Vgl. WEBER/SCHÄFFER (2006), S. 45. Dies gilt vorwiegend für die deutschsprachige Literatur. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 73 der einzelnen Ansätze ist die Abgrenzung zwischen Managern und Controllern. Während Manager die Ergebnisverantwortung tragen und somit auch die Entscheidungsgewalt ausüben, sind Controller in erster Linie methoden- und transparenzverantwortlich.544 Controlling ist eine Komponente der rationalen und ergebnisorientierten Führung sozialer Systeme.545 Diese Art von Führung setzt ausreichendes Wissen voraus. Methoden- und Faktenwissen werden miteinander kombiniert, um eine Lösung für Entscheidungsprobleme zu finden. In der Vergangenheit wurde im Besonderen auf den Informationsversorgungsansatz546 des Controllings Bezug genommen. Dieser Ansatz sieht Controlling als Betreibung des Informations(versorgungs)systems.547 Im Rahmen dieser Arbeit wird, aufbauend auf der Wissensorientierung, der Informationsversorgungsansatz erweitert. Controlling soll nicht nur als Ansammlung von Informationen verstanden werden, sondern als Überführung in ein „know what“, „know how“ und „know why“.548 Substantielle, prozedurale und Input-Rationalität gilt es miteinander zu verbinden, um je nach bestehenden Kompetenzen und dem Unsicherheitsgrad der Entscheidung den Erfolg der Marke abzusichern. Neben dem Informationsversorgungsansatz hat sich auch die koordinationsorientierte549 und rationalitätssichernde550 Sichtweise des Controllings etablieren können.551 Aus der Perspektive der situativen Organisationsforschung wird Controlling als koordinierende Aufgabe verstanden.552 Die Koordination schließt Planungs-, Kontroll-, Personalführungs- und Informationssystem sowie der Organisation des 544 545 546 547 548 549 550 551 552 Vgl. REINECKE/JANZ (2007), S. 33. Vgl. KÜPPER (2001), S. 12 ff. Zu einer Kritik an die zu großen Erwartungen an das Controlling vgl. HORVÁTH (2004), S. 7. Rationalität in der Führung bedeutet, durch reflexive Führungselemente ein Gegengewicht zu intuitiv getroffenen Entscheidungen und Maßnahmen zu bilden – und umgekehrt. Vgl. WEBER/SCHÄFFER (2006), S. 71. Dieser Ansatz geht davon aus, dass die primäre Aufgabe des Controllings darin besteht, den Informationsbedarf zu ermitteln, die Verknüpfung der relevanten Informationen zu gewährleisten und die Aufbereitung dieser durch geeignete Techniken durchzuführen. Vgl. KÖHLER (2006), S. 43. BURMANN et al. sprechen von Markenberichtswesen und Markenerfolgsmessung. Vgl. BURMANN et al. (2003). Die reine Informationsfunktion des Controllings wird als zu reduziert bewertet, weil keine Abgrenzung zu vorhandenen Informationensystemen im Unternehmen möglich ist. Vgl. SCHMÖLLER (2001), S. 8; PIONTEK (2003), S. 249. Vgl. REICHMANN (2003); KÖHLER (2006). Vgl. ZAHN et al. (2000). Koordination bezeichnet die Abstimmung von Elementen eines Systems zwecks Optimierung desselben. Vgl. SCHOCH (1993), S. 32. Vgl. SCHÄFFER/WEBER (2001). Vgl. BENKENSTEIN (2001). Vgl. SPREITZER (1997), S. 129 f. 74 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen leistungswirtschaftlichen Systems mit ein.553 WEBER/SCHÄFFER kritisieren, dass der koordinationsorientierte Ansatz einem Metaführungsansatz gleicht, der die eigenständige Problemstellung des Controllings verschwimmen lässt.554 Deshalb soll im Folgenden auf dem Rationalitätssicherungsansatz aufgebaut werden. Der Rationalitätssicherungsansatz stellt auf die Sicherung von Führungsrationalität im Sinne von Effektivität und Effizienz innerhalb der Unternehmensführung ab.555 Um von identitätsbasiertem strategischem Markencontrolling sprechen zu können, bedarf es einer gemeinsamen begrifflichen Basis, einer so genannten Arbeitsdefinition des Controllings. Controlling ist ein Führungs- und Führungsunterstützungskonzept. Es dient der wertorientierten Unternehmensführung durch Rationalitätssicherung der Zielsetzung, Planung, Entscheidungsbildung, Durchführung, Kontrolle sowie Steuerung der einzelnen Unternehmensaktivitäten. Es wird entweder von der Unternehmensführung, einer institutionalisierten Stelle und/oder von mehreren Abteilungen in Kooperation mit Hilfe des Controlling-Instrumentariums durchgeführt. 3.3. Abgrenzung des Marketingcontrollings Aufgabe des Marketingcontrollings ist die Unterstützung von MarketingEntscheidungsproblemen durch die Übernahme von Rationalitätssicherungsaufgaben.556 Marketingcontrolling soll Entwicklungen der Nachfrager, des Wettbewerbs und explizit auch nichtmonetäre Zielgrößen berücksichtigen sowie eine möglichst hohe Integration in das Führungssystem des Unternehmens aufweisen.557 Wird Marketing als Unternehmensführung verstanden, besteht kein Unterschied zwischen den Begriffen Marketing- und Unternehmenscontrolling. Wird Marketing als eine Funktion innerhalb von Unternehmen verstanden, ist das Marketingcontrolling als ein Teil des Unternehmenscontrollings aufzufassen, das auf die Unterstützung von Marketingentscheidungen ausgerichtet ist.558 553 554 555 556 557 558 Vgl. NUBER (1995), S. 21. Vgl. WEBER/SCHÄFFER (2001a). Vgl. WEBER/SCHÄFFER (1999); REINECKE/JANZ (2007), S. 32. Zu einer Übersicht über die unterschiedlichen Definitionen zum Marketingcontrolling vgl. LINK/WEISER (2006), S. 17 f. Vgl. REINECKE/JANZ (2007), S. 28 f. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 796. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 75 „Marketingcontrolling umfasst die Identifikation und Bereitstellung sämtlicher interner und externer Informationen, die zur Sicherung der Rationalität, also der Effektivität (Wirksamkeit) und Effizienz (Wirtschaftlichkeit) einer marktorientierten Unternehmensführung entlang des gesamten Marketingmanagementprozesses benötigt werden“.559 3.4. Abgrenzung des Markencontrollings Marketingcontrolling und Markencontrolling sind dem Oberziel der Steigerung des Customer Equity560 und des Unternehmenswertes verpflichtet.561 Im Vergleich zum Marketingcontrolling verändert sich das Bezugsobjekt für das Markencontrolling vom Leistungsangebot hin zu den Marken eines Unternehmens.562 Markencontrolling kommt die Aufgabe der Steigerung der Markenstärke hinsichtlich des Markenwertes zu.563 Markencontrolling kann einen Teil oder das gesamte Marketing- bzw. Unternehmenscontrolling umfassen.564 Das Markencontrolling steht vor der besonderen Herausforderung, monetäre und nicht-monetäre Größen in Einklang zu bringen und Informationen aus den unterschiedlichen Bereichen miteinander zu verbinden.565 Markencontrolling soll aus der Perspektive des Informationsversorgungsansatzes das gesamte Entscheiden und Handeln im Rahmen der Markenführung durch eine entsprechende Aufbereitung der internen und externen Informationen markenorientiert ausrichten.566 Es umfasst den Aufbau und Erhalt von Markenkompetenzen, die Analyse des Zielsystems sowie das Aufzeigen von Potentialen,567 die zur Erreichung der Ziele beitragen können.568 Darüber hinaus ist es die Aufgabe des Markencontrollings, markenspezifische Entscheidungen rationalitätssichernd im Sinne von Effektivität und Effizienz zu begleiten. 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 MEFFERT et al. (2008), S. 796 in Anlehnung an WEBER/SCHÄFFER (2006), S. 63 ff. und REINECKE/JANZ (2007), S. 47. Customer Equity ist das Management aller mit dem jeweiligen Kunden zukünftig erzielbaren Zahlungsüberschüsse. Vgl. SCHMÖLLER (2001), S. 109. Zu einer Übersicht über einzelne Definitionen und Ansätze zum Customer Equity vgl. BURMANN/JOST-BENZ (2005). Vgl. BURMANN/HUNDACKER (2003). Markencontrolling kann als (Teil-) Perspektive bzw. spezifische Sichtweise des Marketingcontrollings interpretiert werden. Vgl. TOMCZAK et al. (2004), S. 1825; REINECKE/JANZ (2007), S. 395. Vgl. BURMANN et al. (2005c), S. 9; ESCH et al. (2005a), S. 1229. Vgl. REINECKE (2004), S. 40. Vgl. KRIEGBAUM (2001), S. 68. Vgl. HAHN/HUNGENBERG (2001b), S. 265; KELLER (2005), S. 96. Zu einer Verknüpfung zwischen Erfolgspotentialmessung und strategischem Controlling vgl. GÜNTHER (1991), S. 204. Vgl. BENKENSTEIN (2001), S. 226. 76 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Somit beinhaltet Controlling im Rahmen der Markenführung sowohl Planung und Steuerung als auch Kontrolle.569 Markencontrolling kann ein Teil oder das gesamte betriebliche Controllingsystem sein, das „die Informationsversorgung und Beratung aller mit der Markenführung befassten Stellen, verbunden mit einer übergeordneten Koordinationsfunktion zur Aufgabe hat. Ziel ist es, die Rationalität, Effektivität, Effizienz und Ergebnisorientierung der Markenführung sicherzustellen und eine zielgerichtete Entscheidungsvorbereitung zur Erhaltung und Verbesserung der Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten“.570 Die Mehrzahl existierender Modelle konzentriert sich bisher auf die ex postKontrollfunktion des Markencontrolling.571 Es wird daher das Fehlen eines integrierten Markencontrollingprozesses zur ganzheitlichen Markensteuerung bemängelt.572 Daraus kann die Anforderung an ein Markencontrolling abgeleitet werden, nicht nur die Kontrolle der Markenaktivitäten vorzunehmen, sondern auch eine Hilfestellung für die zukünftige Planung und Steuerung einer Marke zu leisten (ex ante).573 3.5. Abgrenzung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Orientiert an der unterschiedlichen zeitlichen Reichweite von Entscheidungen wird zwischen strategischem und operativem Controlling unterschieden.574 Das operative Controlling wurde Mitte der 1980er Jahre durch ein strategisches Controlling ergänzt, weil erkannt wurde, dass die operative Größe Gewinn durch die strategische Größe Erfolgspotential vorbestimmt wird.575 Kennzeichnend für das strategische Controlling ist die intensive Auseinandersetzung mit der langfristigen Unternehmens- 569 570 571 572 573 574 575 Markencontrolling greift steuernd in den Planungsprozess ein. Vgl. JENNER (2001), S. 131; HOMBURG/KROHMER (2002), S. 995; HAEDRICH et al. (2003), S. 157. MEFFERT et al. (2008), S. 387. Vgl. KULLMANN (2006), S. 21. Beispielhaft sehen BURMANN/JOST-BENZ als Hauptaufgabe des Markencontrollings nur die Wirkungsmessung und die Ergebnisanalyse. Vgl. BURMANN/JOST-BENZ (2005), S. 3. Vgl. MEFFERT/KOERS (2005), S. 274. JOST-BENZ weist eine Einteilung in strategische und operative Controllinginstrumente im Sinne der Ganzheitlichkeit zurück. Vgl. JOST-BENZ (2008), S. 16. Ziel dieser Arbeit ist eine vertiefende Analyse der strategischen Aufgaben des Controllings. Deshalb wird von einem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling gesprochen. TOMCZAK et al. betonen die stärkere Ausrichtung der Controllingaktivitäten auf die zukünftigen Entwicklungen einer Marke. Vgl. TOMCZAK et al. (2004), S. 1823. Ähnliche Argumentation vgl. DAVIS (2000), S. 217. Vgl. BÖCKER (1988), S. 57; JASPERSEN (1999), S. 60. Zu einer umfassenden Übersicht über die Aufteilung vgl. BACHMANN (1995), S. 31 ff. Vgl. BACHMANN (1995), S. 28 f. Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen 77 situation.576 Das strategische Controlling ist zukunftsorientiert und verwendet auch Informationen aus dem operativen Controlling. Die Informationen werden aber auf einen ferner liegenden Zeitraum ausgewertet, und es werden zusätzliche Informationen erhoben, von denen das Tagesgeschäft oft wenig oder keine Notiz nimmt (vgl. Abbildung 15).577 nachhaltige Existenzsicherung Oberziel Controllingsystem Teilsystem des Controllings und dessen Zielgrößen Abbildung 15: Quelle: Gewinn Liquidität operatives Controlling strategisches Controlling Umfeld Jahresabschluss Finanzierung & Jahresüberschuss Cash Flow Unternehmen Kostenrechnung Finanzrechnung Erfolgspotential Betriebsergebnis Barliquidität Abgrenzung des strategischen und operativen Controllings BAUM et al. (2004), S. 6. BAUM et al. sehen im strategischen Controlling eine innovative Aufgabe, die sich eher mit qualitativen Informationen auseinandersetzt.578 Das strategische Controlling steckt den zulässigen Raum für die Markenführung ab.579 Es erweitert das operative Controlling (Feedback), dessen Aufgabe die Gewinn- und Liquiditätssicherung ist, durch eine nachhaltige Existenzsicherung (Feed Forward). Zur Sicherung der Markenexistenz sollen externe Chancen und Risiken erkannt und mit Stärken und Schwächen der Marke abgeglichen werden, damit ein optimaler Deckungsgrad von markenspezifischen Stärken und umweltbedingten Chancen besteht. In Abgrenzung zu einem strategischen Markencontrolling kommt einem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling die Aufgabe zu, die Entwicklung der Markenidentität zu überwachen und sie in Bezug auf eine nachhaltige Existenzsicherung der Marke unterstützend zu steuern. Aufgrund von Rekursivität zwischen Identität und Entscheidungen soll das identitätsbasierte strategische Markencontrolling Entscheidungen durch einen Prozess, Prognoseinformationen sowie Entscheidungs- 576 577 578 579 Vgl. SCHWARZ (2002), S. 361. Vgl. MENZEL (1991), S. 123. Vgl. BAUM et al. (2004), S. 9. Vgl. OSSADNIK (1998), S. 5. 78 Begriffliche und theoretisch-konzeptionelle Grundlagen heuristiken unterstützen.580 Es soll dadurch eine mögliche Anpassung der Markenevolution rationalitätssichernd vorbereitet und unterstützt werden. Bei der Führung von Unternehmensmarken ist insbesondere darauf zu achten, dass die Interessen der unterschiedlichen Stakeholder abzuwägen und wenn möglich zu berücksichtigen sind.581 Unterstützung umfasst im Rahmen des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings zwei Dimensionen. Die Markenplanung soll durch Informationsbereitstellung bei strategischen Entscheidungen unterstützt und die Wissensbasis im Unternehmen erweitert werden.582 Darüber hinaus soll die Entscheidungskompetenz rationalitätssichernd verbessert werden.583 Objekt der Rationalitätssicherung ist die Markenführung. Für die weiteren Ausführungen soll die folgende Arbeitsdefinition eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings zum Einsatz gelangen: Unter einem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling ist eine Kontroll-, Planungs- und Steuerungsfunktion zu verstehen, die neben der strategischen Planung die Entscheidungen über Investitionen in die Marke im Sinne des Zielsystems und der Identität rationalitätssichernd begleitet. Dies soll über eine dynamische Feed Forward-Kontrolle, welche neben einer Feedback-Kontrolle den Aufbau und Erhalt von Erfolgspotentialen absichert, und eine Kontrolle der Entscheidungen im Rahmen der strategischen Ausrichtung erfolgen. Es wird auf eine Verbesserung der Entscheidungskompetenz und auf einen Zeitvorteil gegenüber dem Wettbewerb abgestellt. Substantielle, prozedurale und Input-Rationalität sind miteinander zu verbinden, um Effektivität und Effizienz der Markenführung hinsichtlich der langfristigen Absicherung der Existenz zu gewährleisten. 580 581 582 583 Vgl. die Ausführungen in Kapitel B.3.5. Vgl. MEFFERT/BIERWIRTH (2005), S. 155. Vgl. Kapitel B.1.3. Vgl. Kapitel B.1.3. Zu den Grenzen einer solchen Aufgabe vgl. beispielhaft LANGLEY et al. (1995). Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses C. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 1. Konzeptualisierung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 79 Zur Konzeption und Erarbeitung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ist es zunächst erforderlich, einen Bezugsrahmen zu entwickeln. Darauf aufbauend können dann einzelne Bereiche präzisiert und vertieft diskutiert werden. Im Zentrum steht die Anforderung, dass „das Controlling kein Selbstzweck ist, sondern nur dann seine Berechtigung hat, wenn der Nutzen aus seiner Anwendung größer ist als die Kosten seines Betriebs“.584 So verwundert es nicht, dass rein quantitative Entscheidungsmodelle in diesem Zusammenhang bislang nur wenig Anklang zur Rationalitätssicherung in der Praxis fanden.585 Diese haben anscheinend durch ihre komplexen Bewertungsformen die Bereitschaft der Verantwortlichen zum Einsatz der Instrumente überstrapaziert. Aus diesem Grund wird nachfolgend ein strategischer Entscheidungsunterstützungsprozess entwickelt, welcher die obigen Anforderungen berücksichtigt. 1.1. Gegenstand und Ziele des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Strategiefindung und deren Kontrolle wird als ein Prozess gesehen, welcher die Strategie auf Relevanzvermutungen basieren lässt, die bei sich abzeichnenden Abweichungen jederzeit revidiert werden können.586 Der Aufbau von Umsteuerungspotentialen ist dafür notwendig, um durch geeignete Informationsgewinnungs- und -verarbeitungsprozesse die kritische Evaluation und, wenn nötig, Veränderung durchzuführen.587 Kennzeichnend für jeden Markencontrollingprozess ist ein gewisser Grad an Komplexität. Die Außenkomplexität der Umwelt korreliert positiv mit der Produktion von Eigenkomplexität im Innern des Unternehmens, d. h. je höher der Grad der Komplexität in der Umwelt ist, desto mehr Komplexität muss innerhalb eines Unternehmens verarbeitet werden.588 Die Komplexität markenrelevanter Phänomene impliziert die unvollständige rationale Erfassbarkeit durch die Marken- 584 585 586 587 588 BACHMANN (1995), S. 15. Vgl. auch im Folgenden SOMMERHÄUSER (2000), S. 13. Vgl. SPREITZER (1997), S. 88. Vgl. STEINMANN/HASSELBERG (1988), S. 1312. Vgl. LATTWEIN (2002), S. 32 und Kapitel B.3.1.1. 80 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses verantwortlichen.589 Dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling kommt deshalb die Aufgabe zu, die Komplexität für die Markenverantwortlichen zu reduzieren. Es bedarf parallel zur Planung begleitender Aktivitäten, welche das umweltinduzierte Risiko möglichst verringern.590 Die Integration des Modells der strategischen Kontrolle in den identitätsbasierten Markenführungsansatz soll helfen, die beschriebene Aufgabe erfolgreich zu meistern. Zur Reduzierung des umweltinduzierten Risikos kann eine Situationsanalyse durchgeführt werden. MEFFERT et al. sehen die Aufgabe der Situationsanalyse in der Beschaffung relevanter externer und interner Variablen der Mikro- und Makroumwelt.591 Sie unterscheiden vier zentrale Bereiche: Markt, Marktteilnehmer, Markeninstrumente592 und Umwelt.593 Die Situationsanalyse kann als Teil der strategischen Kontrolle gesehen werden. Beide untersuchen die Umwelt einer Marke nach steuerungsrelevanten internen und externen Informationen. Der strategischen Kontrolle kommt die Aufgabe zu, die Konformität von Strategie und Umwelt dynamisch zu überwachen.594 Im Gegensatz zur Situationsanalyse ist die strategische Kontrolle demnach als kontinuierliche Aufgabe zu sehen und nicht nur als eine von der Planung initiierte zeitpunktbezogene Tätigkeit. Der Begriff Dynamik wird in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur auf unterschiedlichste Weise verwendet. Die Abtragung von Zahlenwerten einer Größe auf einer Zeitachse wird als Kinematik bezeichnet, um eine klare Abgrenzung von dynamischen Phänomenen zu erhalten. Kinematik betrachtet die Veränderung von Größen in der Zeit. Dynamik untersucht auch die Determinanten dieser Veränderung.595 Dynamik setzt das Zusammenwirken unterschiedlicher Größen voraus. Für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling ist es von besonderem Stellenwert, dass die Markenentwicklung über einen längeren Zeithorizont zuverlässig gesteuert und die Konsequenzen von Entscheidungen über diesen Zeitraum verfolgt werden. Das zeitliche Entwicklungsverhalten jener Größen soll erfasst werden, die existenzbedrohliche Tendenzen, 589 590 591 592 593 594 595 Zur Herausforderung der selektiven Informationsaufnahmen vgl. ANSOFF/MCDONNELL (1990), S. 58 ff. Vgl. LUHMANN (1984), S. 142. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 231 und Kapitel B.2.4. MEFFERT et al. sprechen an dieser Stelle von Marketinginstrumenten, in Anlehnung an Marken wird von Markeninstrumenten gesprochen. Zu den Instrumenten des operativen Markenmanagements vgl. BURMANN/MEFFERT (2005b), S. 86 ff. Der Bereich Markeninstrumente ist Teil des identitätsbasierten operativen Markencontrollings und wird deshalb im weiteren Verlauf nicht erörtert. Vgl. BECKER/PISER (2004), S. 446. Zum hohen Stellenwert der dynamischen Ausrichtung des Strategieprozesses vgl. DIBRELL et al. (2007), S. 33. Vgl. BLEICHER (2004), S. 521 ff. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 81 Erfolgspotentiale und weitere als wesentlich angesehene Eigenschaften ausdrücken können.596 Zur Sicherstellung der Anpassungsfähigkeit einer Marke ist ein dynamischer Kontrollprozess zu entwickeln, der hilft, Korrekturmaßnahmen auf strategischer Ebene einzuleiten, wenn Abweichungen sichtbar werden. Die strategische Kontrolle als Teil des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings wird in drei unterschiedliche Typen unterteilt (vgl. Tabelle 2).597 Typen strategischer Kontrolle Strategische Überwachung Prämissenkontrolle Durchführungskontrolle gering mittel hoch Markenumwelt Planungsprämissen Strategieimplementierung Kontrollcharakteristika Ausmaß der Gerichtetheit Kontrollobjekt Tabelle 2: Quelle: System der strategischen Kontrolle STEINMANN et al. (2005), S. 282. Die Aufgabe der strategischen Überwachung liegt in einer kontinuierlichen, ergänzenden (ungerichteten)598 Beobachtung der externen und internen Markenumwelt auf bisher vernachlässigte oder unvorhergesehene Ereignisse, die eine Bedrohung der strategischen Orientierung bedeuten können.599 Gegenstand der Prämissenkontrolle sind die der Strategie zugrunde liegenden Annahmen über die Entwicklung der externen Markenumwelt, die interne Ressourcensituation sowie die Markenkompetenzen des Unternehmens.600 Die Durchführungskontrolle hat die Aufgabe, anhand der Überprüfung von Zwischenzielen festzustellen, ob der gewählte strategische Kurs gefährdet ist (vgl. Abbildung 16).601 596 597 598 599 600 601 Vgl. SCHWARZ (2002), S. 146. Die Prämissen- und Durchführungskontrolle werden von STEINMANN/SCHREYÖGG als Ausdifferenzierung der strategischen Überwachung gesehen, um Spezialisierungsvorteile innerhalb der Kontrolltätigkeiten zu erlangen. Vgl. STEINMANN/SCHREYÖGG (1986), S. 750. Kein Verantwortlicher einer Marke kann seine Sinne nicht ausrichten, wenn er etwas beobachtet. Deshalb ist die geforderte ungerichtete Beobachtungsaktivität eine Forderung nach etwas faktisch Unmöglichem. Vgl. NUBER (1995), S. 102 ff. und Kapitel C.1.2. Vgl. Kapitel C.1.3. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 280. 82 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Initiierung der strategischen Planung K Strategische Überwachung Verabschiedung der Prämissen Strategische Diagnose D K E Prämissenkontrolle Formulierte Strategie Strategie Formulierung D E Verabschiedung des strategischen Plans Strategie Auswahl P0 D E K Durchführungskontrolle P1 P2 P3 D: Durchführung E: Ergebnis K: Strategische Kontrollinformation Abbildung 16: Quelle: Phasen des strategischen Managements Strategischer Kontrollprozess in enger Anlehnung an PISER (2004), S. 39. Ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling richtet sich am Markenzielsystem, der Markenidentität und den Entwicklungen in der Markenumwelt aus. Zentrale Anforderungen an ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling sind: Dynamische Analyse von Entwicklungen in der Markenumwelt Integration der Analyse von internen und externen Stakeholdern Berücksichtigung von einstellungs-, verhaltenstheoretisch- und finanzwirtschaftlich orientierten Steuerungsgrößen Kontinuierlicher Einsatz Rationalitätssicherung der strategischen Entscheidungen Evaluation der Dominant Logic innerhalb des Unternehmens Gewährleistung einer hinreichenden Praktikabilität durch angemessenen Ressourcenaufwand bei der Implementierung und Durchführung Kern eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ist die dynamische Analyse der Entwicklungen in der Markenumwelt und deren Aufbereitung in Form Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 83 von Prämissen für die Markenplanung. Es soll ein Zeitvorteil gegenüber dem Wettbewerb dadurch erzielt werden, dass sich die Marke möglichst frühzeitig an mögliche Veränderungen anpassen oder auch die Entwicklungen beeinflussen kann.602 Abbildung 17 fasst den Gegenstand des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses zusammen. Kontrolle des strategischen Entscheidungsverhaltens und des Controllingprozesses Strategisches Markencontrolling Strategische Überwachung der Planungsprämissen Markenplanung Trendanalyse Stakeholderanalyse Analyse finanzielle Entwicklung Informationen der Markenplanung Aufstellung Planungsprämissen Erstellung Markenumfeldszenario im engeren Verständnis Bestimmung Markenevolution Unterstützung bei der Adaption des Markenzielsystems im erweiterten Verständnis Unterstützung bei der Adaption der Markenidentität Unterstützung bei der Markenbudgetierung Abbildung 17: Quelle: Gegenstand des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Eigene Darstellung In einem engeren Verständnis kommt dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling die Aufgabe zu, die Markenplanung kontinuierlich bei der Bestimmung der Evolution einer Marke rationalitätssichernd zu unterstützen (substantielle, prozedurale und Input-Rationalität). Erkenntnisse aus der strategischen Überwachung dienen als Ausgangspunkt für die Initiierung der Prämissenkontrolle. Die einzelnen Stufen der Prämissenkontrolle sind durch mögliche Rückkopplungsschleifen gekennzeichnet. In einem ersten Schritt werden Trendentwicklungen, die Stellung der Marke bei den Stakeholdern und die finanziellen Entwicklungen 602 Vgl. Kapitel B.3.1.3. 84 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses analysiert. Im Rahmen der Analyse sind einstellungs-, verhaltenstheoretisch- und finanzwirtschaftlich orientierte Steuerungsgrößen zu berücksichtigen, wobei den finanzwirtschaftlich orientierten Steuerungsgrößen nur eine unterstützende Bedeutung beigemessen wird.603 Die Markenplanung ist bei der Informationsgewinnung mit einzubeziehen. Dieses Vorgehen deckt sich mit der Erkenntnis, dass zentral organisierte Umweltbeobachtungsabteilungen in der Vergangenheit wegen Erfolglosigkeit aufgelöst wurden.604 Zur Sicherstellung einer möglichst hohen Informationsqualität des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings sind ex post, ex ante, interne sowie externe Informationen zu berücksichtigen (vgl. Tabelle 3).605 Dimension Ausprägung Zielgrößen der Messung Zeitpunkt/-raum der Messung Ausrichtung der Messung Tabelle 3: Quelle: quantitativ qualitativ ex post ex ante nach innen nach außen Messdimensionen des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings In Anlehnung an ESCH et al. (2005a), S. 1233. Die gewonnen Informationen werden mit den Informationen der Markenplanung zusammenfassend bewertet und Prämissen über die zukünftige Entwicklung der Marke erstellt. Anschließend wird in Zusammenarbeit mit der Markenplanung ein bindendes Markenumfeldszenario entwickelt.606 Dieses Szenario soll als Entscheidungsgrundlage für die Bestimmung der Evolution der Marke dienen. In einem erweiterten Verständnis kommt dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling die Aufgabe zu, die Markenplanung auch bei der Adaption des Markenzielsystems, der Markenidentität und der Aufstellung eines Markenbudgets rationalitätssichernd zu unterstützen. Innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses sind zahlreiche Entscheidungen von den Verantwortlichen zu treffen. Die Entscheidungen basieren auf den Erfahrungen, den 603 604 605 606 Die auf reinen Zahlen aus dem Rechnungswesen erstellten Prognosen können leicht eine Genauigkeit suggerieren, die mathematisch stimmen mag, aber die Zukunft dennoch nicht richtig erfassen, weil qualitative Aspekte unberücksichtigt bleiben. Vgl. BEREKOVEN et al. (2004), S. 263 und die Ausführungen in Kapitel C.2.4.2. Vgl. PISER (2004), S. 69. Vgl. zum hohen Stellenwert der Berücksichtigung unterschiedlicher Informationen beispielhaft EDEN/ACKERMANN (1993), S. 864; BAMERT (2005), S. 102 f. Vgl. zu dem Begriff Markenumfeldszenario Kapitel C.3.2. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 85 Erwartungen und dem gedanklichen Referenzrahmen der Entscheidungsträger.607 Entscheidungen unterliegen führungsrelevanten Mustern.608 Ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling soll das Entscheidungsverhalten im Rahmen der Strategieentwicklung innerhalb des Unternehmens untersuchen. Aus dieser Vorgabe leitet sich der Anspruch an ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling ab, auch die Entscheidungen zur Adaption des Markenzielsystems, der Markenidentität und des Markenbudgets zu unterstützen.609 Die Ausgestaltung der drei Bereiche obliegt der Markenplanung. Für die Analyse des Entscheidungsverhaltens werden im Folgenden Erkenntnisse aus dem Bereich der Dominant Logic, des kritischen Rationalismus und der Erforschung von Einzel- und Gruppenentscheidungen vorgestellt. Die Entscheidungsmuster sind durch ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling zu analysieren, und mögliche Hindernisse für den Markenerfolg sind zu eliminieren. Als weitere Funktion des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ist die Analyse des Controllingprozesses zu sehen.610 Die Ressourcen für den Controllingprozess sind an die Entwicklung der Marke anzupassen. Planung, Kontrolle und Steuerung stehen somit in einem neuen Verhältnis innerhalb der identitätsbasierten Markenführung, wobei die Kontrolle eine eigene Problemlösungskompetenz erhält. Für die weiteren Ausführungen wird vertiefend auf die strategische Kontrolle und deren Nutzen für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling eingegangen. Die Konzeption von STEINMANN/SCHREYÖGG zur strategischen Kontrolle wird als Grundlage verwendet, angepasst und um markenspezifische Inhalte ergänzt.611 1.2. Strategische Überwachung Die strategische Überwachung ist im Vergleich zu anderen Spezialfunktionen der strategischen Kontrolle eine weichere (globale und unspezialisierte) Kontrollart, welche versucht, die unstrukturierten Randbedingungen mit einzubeziehen.612 Das Ziel der strategischen Überwachung liegt in einer kontinuierlichen, weiten Beobachtung 607 608 609 610 611 612 Vgl. BETTIS/PRAHALAD (1995), S. 7. Vgl. Kapitel B.3.1.5. Erkenntnisse des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings sollen möglichst nicht durch einen zu starren Markenplanungsprozess konterkariert werden. Vgl. die Ausführungen in Kapitel C.3.4. Vgl. Kapitel B.3.1.4. Vgl. SCHREYÖGG/STEINMANN (1985); STEINMANN/SCHREYÖGG (1986); STEINMANN et al. (2005). Zu einer Übersicht über weitere Ansätze zur strategischen Kontrolle insbesondere der Ansatz von OHLAND vgl. NUBER (1995), S. 78 ff. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 283. 86 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses der externen und internen Umwelt auf bisher vernachlässigte oder unvorhergesehene Ereignisse in Bezug zu Planungsprämissen, die ein Risiko oder eine Chance für die gewählte strategische Orientierung bedeuten können.613 In Theorie und Praxis wurden Frühwarn-, Früherkennungs- und Frühaufklärungssysteme entwickelt.614 Weder eine klare Abgrenzung noch eine eindeutige Begriffshierarchie ist in der Literatur zu erkennen.615 Frühaufklärung stellt auf die Unterstützung strategischer Entscheidungsprozesse ab.616 Es erscheinen der Begriff Aufklärung im Sinne eines tiefen Verständnisses und das Wissen über den Umgang mit einer spezifischen Fragestellung am geeignetsten für die weiteren Untersuchungen.617 Ein Frühaufklärungssystem ist, „ein strukturiertes, integriertes und zugleich flexibles Informations-, Beobachtungs- und Kommunikationssystem, das es der Unternehmung ermöglicht, relevanten Veränderungen der In- und Umwelt im Kontext der Frühaufklärung zu begegnen“.618 STEINMANN/SCHREYÖGG sehen eine Trennung von strategischer Überwachung und Frühaufklärung für die Praxis als nicht relevant, obwohl sie beide Begriffe unterschiedlich interpretieren.619 Für die Markenverantwortlichen stellt sich die Frage, ob es sich um zwei unterschiedliche Aufgaben, die getrennt voneinander wahrzunehmen sind, handelt oder ob die strategische Überwachung nur ein theoretisches Konstrukt zur Definition der spezifischen Kontrollfunktion darstellt. Es soll die Erfassung möglichst aller relevanten Informationen in der Markenumwelt mit einem signifikanten zeitlichen Vorlauf erfolgen.620 Aus dieser Sicht sind strategische Frühaufklärung und strategische Überwachung gleichzusetzen.621 Bei der strategischen Überwachung handelt es sich demnach um ein Frühaufklärungssystem, welches die Umwelt der Marke dynamisch analysiert. Sie fungiert als strategischer Radar.622 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 Vgl. HASSELBERG (1989), S. 97; NUBER (1995), S. 61. Frühwarnung bezieht sich eher auf zukünftige Risiken, Früherkennung auf die Analyse von Chancen und Risiken, während Frühaufklärung auch die Erarbeitung von möglichen Reaktionen umfasst. Zu einer Abgrenzung zwischen den einzelnen Begriffen und der strategischen Kontrolle vgl. HASSELBERG (1989), S. 104 ff. Vgl. LOEW (2003), S. 22. Vgl. KELDERS (1996), S. 34. Vgl. KRYSTEK (1990), S. 68; REINERS (1995), S. 395. STEINLE (1998), S. 347. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 281. Vgl. ZIMMERMANN (1992), S. 43. Vgl. PISER (2004), S. 57 ff. Vgl. ebenda, S. 53. Nach OHLAND trägt die Prämissenkontrolle die Hauptlast bei der Kompensation der Selektivität der strategischen Planung. Danach hat die strategische Überwachung nur einen Ergänzungscharakter. Vgl. OHLAND (1988), S. 284 ff. Dieser Sichtweise wird nicht gefolgt. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 87 Die strategische Überwachung kann mit dem Konzept der schwachen Signale von ANSOFF in Verbindung gebracht werden.623 Schwache Signale beziehen sich auf Chancen und Risiken, die plötzlich und unerwartet auftreten und die insbesondere in instabilen Umfeldern anzutreffen sind.624 Demzufolge kündigen sich Diskontinuitäten (Umweltveränderungen) der Markenumwelt in Form von schwachen Signalen an (vgl. Abbildung 18).625 Schwache Signale Ereignis vermutet Größe und Bedeutung unklar A A H B H C Ereignis konkret Ereignis wirkt auf Marke A B C A B C D E F D E F G H I G H I Aktives Gestalten möglich Reaktion unausweichlich Handlungsspielraum Informationsstand Strategische Überwachung Frühindikatoren reagieren Beobachtung und Relevanzbeurteilung Ereignisdiagnose Entscheidung Handeln Zeitgewinn = strategisches Umsteuerungspotential Abbildung 18: Quelle: Schwache Signale und Umsteuerungspotential durch strategische Überwachung In enger Anlehnung an PISER (2004), S. 54. Schwache Signale sind anfangs meist unstrukturiert, häufig qualitativer Natur und lassen keine exakte Prognose der Auswirkungen auf die Entwicklung der Marke zu.626 ANSOFF stellt fünf unterschiedliche Zustände schwacher Signale auf und zeigt, 623 624 625 626 Vgl. ANSOFF (1976). Vgl. ESCHENBACH/KUNESCH (1995), S. 37. Zu den einzelnen Kritikpunkten an diesem Konzept, vor allem wegen der ungenauen Definition, was schwache Signale sind. Vgl. ebenda S. 45 f. Vgl. LIEBL (1996), S. 4. Zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Begriffen Diskontinuitäten und schwache Signale vgl. ebenda, S. 22 ff. Im Rahmen der weiteren Ausführung werden die Begriffe Diskontinuität und schwaches Signal gleichgesetzt. Vgl. KRYSTEK (2005), S. 174. Er verwendet den Begriff Informationsrudimente. 88 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses dass Unternehmen mit Anpassungsmaßnahmen an schwache Signale nicht erst bis zum Eintreten eines Ereignisses warten sollten.627 Ursache für Diskontinuitäten, die einschneidende Veränderungen in der Markenumwelt darstellen, sind einzelne Ereignisse, die sich einer Vorhersehbarkeit mittels der strategischen Planung entziehen. Für die Markenverantwortlichen kann es schwierig sein zu entscheiden, ob und wann aufgrund schwacher Signale Veränderungen an der gewählten Markenstrategie vorzunehmen sind. Ein Hinauszögern der Entscheidung muss nicht zu einer umfassenderen Informationsbasis führen, da auf ein schwaches Signal sogleich eine dammbruchartige Katastrophe folgen kann. Strategische Überwachung weist daneben enge Bezüge zur Krisenerkennung auf.628 Beide sind eng verbunden mit dem Konzept der schwachen Signale. Während die Krisenerkennung in erster Linie auf potentielle Risiken einer Marke abstellt, soll die strategische Überwachung sowohl zukünftige Chancen als auch Risiken einer Marke evaluieren.629 Der Nutzen der strategischen Überwachung steigt, je eher die Signale von Chancen und Risiken in die Entscheidungen der Verantwortlichen einfließen.630 Für markenführende Unternehmen besteht ein gewisser Zwang, einen Zeitvorsprung zu erarbeiten, weil sich die Einstellungen der Stakeholder nur über einen längeren Zeitraum ändern lassen und der Handlungsspielraum für die Verantwortlichen meist nie groß genug ist.631 Die strategische Überwachung innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings soll durch einen dreistufigen Prozess gekennzeichnet sein. Die Mitarbeiter eines Unternehmens stellen die Sensoren für die Ermittlung schwacher Signale dar.632 Die gesammelten Informationen über die schwachen Signale sollen anschließend anhand ihrer Relevanz beurteilt werden. Danach folgen gezielte Beobachtung und die Diagnose der Signale.633 Die Erkenntnisse aus der strategischen Überwachung werden abschließend in die Prämissenkontrolle integriert. 627 628 629 630 631 632 633 Vgl. ANSOFF (1976), S. 135 ff. JENNER führt an, dass „gerade für Unternehmen, die eine erfolgreiche Marke führen, die Gefahr besteht, eine zu geringe Sensibilität gegenüber Umweltveränderungen zu besitzen“. JENNER (2001), S. 133. Vgl. HASSELBERG (1989), S. 100. Krisenerkennung ist deshalb eher der Frühwarnung als der Früherkennung zuzuordnen. Vgl. PÜTZ/BÖMKES (2006), S. 26. Vgl. HASSELBERG (1989), S. 103. Vgl. BURMANN et al. (2005c), S. 10. Vgl. EGGERS/EICKHOFF (1996), S. 45. Vgl. ANSOFF/MCDONNELL (1990), S. 375 ff. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 1.3. 89 Prämissenkontrolle BELZ/BIEGER führen den hohen Stellenwert einer Prämissenkontrolle an, welche die Grundannahmen der Markenstrategie überprüft.634 Die Prämissenkontrolle steht im Zentrum des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings. Objekte der Prämissenkontrolle sind die Ergebnisse der strategischen Überwachung und der bisherigen Planungsannahmen.635 Die Prämissenkontrolle soll in regelmäßigen Abständen die Markenentwicklung kontrollieren, indem die Gültigkeit der zugrunde liegenden Prämissen überwacht wird.636 Sie kann in eine interne und externe Kontrolle unterteilt werden.637 Während die interne Kontrolle auf das markenführende Unternehmen ausgerichtet ist, untersucht die externe Kontrolle die Veränderungen in der Markenumwelt. Zu diesem Zweck kann es von Vorteil sein, wenn Markenplanung und Markencontrolling stärker integriert werden. Der Markenplanung kann die Aufgabe zukommen, die internen Stärken und Schwächen der Marke auf die zukünftigen Umweltentwicklungen zu analysieren, während das Markencontrolling versucht, die Chancen und Risken der Umweltentwicklungen zu bestimmen. Als Integrationsmodell kann die Strenghts-Weaknesses-Oportunities-Threats-Analyse (SWOT) zum Einsatz gelangen. Aufbauend auf dem Modell der Harvard Business School werden die Stärken und Schwächen der Marke und die Chancen und Risiken in der Umwelt analysiert.638 Die Stärke-Schwächen-Analyse eines Systems (Marke) erfolgt vor dem Hintergrund von Zielvorstellungen.639 Denn stark oder schwach ist ein System stets nur mit Bezug auf bestimmte Ziele. Die interne Analyse offenbart nicht nur die Stärken, sondern auch die Schwächen des Analyseobjekts. Ebenso wirken sich externe Entwicklungen nicht nur positiv auf zukünftige Erfolge des Analyseobjekts aus, sondern umfassen neben Umweltchancen auch Umweltrisiken, welche zukünftige Erfolge schmälern können.640 Die SWOT-Analyse soll den Blick dafür schärfen, dass Erfolgspotentiale nicht nur mit Stärken und Schwächen verbunden sind, sondern auch Ausdruck von 634 635 636 637 638 639 640 Vgl. BELZ/BIEGER (2004), S. 369. Vgl. KELDERS (1996), S. 27. Die Prämissenkontrolle baut auf der Vorstellung auf, dass Wirkungsbeziehungen in der Umwelt einer Marke nie vollständig beschreibbar sind und die einzelnen Prämissen unterschiedlich interpretiert werden können. Diskontinuitäten führen darüber hinaus dazu, dass eine permanente Unsicherheit den strategischen Planungsprozess begleitet. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 135. Vgl. PISER (2004), S. 43. Vgl. FLEISCHER (1997), S. 316; COENENBERG/SALFELD (2003), S. 273. Vgl. BECKER (1996), S. 23; MEFFERT et al. (2008), S. 321 ff. Vgl. BRAUCHLIN (1990), S. 165. Vgl. RÖDL (2002), S. 20. 90 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Chancen oder Risiken sein können. Zudem schreibt die SWOT-Analyse weder den externen noch den internen Entwicklungen bei der Strategieentwicklung einen Vorrang zu. Vielmehr wird versucht, eine gleichgewichtige Verknüpfung der komplementären Sichtweisen der Outside-in-Betrachtung und der Inside-out-Perspektive zu ermöglichen.641 Markenplanung und Markencontrolling sollen ihr Wissen miteinander kombinieren. Eine mögliche Doppelspurigkeit der Tätigkeiten soll dabei klein gehalten werden. Die Prämissenkontrolle ist eine gerichtete Kontrolle, da sie nur auf bestimmte Annahmen der Strategie Bezug nehmen kann.642 Die Selektivität der Verantwortlichen im Rahmen der Prämissenkontrolle ist wiederum durch den Einsatz der strategischen Überwachung und der Kontrolle des Entscheidungsverhaltens zu kompensieren. Beide Kontrollarten sollen eine rechtzeitige Anpassung der Markenevolutionsstrategie unterstützen, um mögliche Zeitverzögerungen der Durchführungskontrolle zu kompensieren. 1.4. Kontrolle des strategischen Entscheidungsverhaltens Das identitätsbasierte strategische Markencontrolling hat die Aufgabe der Analyse der Dominant Logic und der Bewahrung einer möglichst effizienten und effektiven dynamischen Markenführung.643 Ein erster wichtiger Schritt kann darin bestehen, dem Einzelnen und der Gruppe der Verantwortlichen die Verhaltensmuster (Entscheidungspräferenzen) aufzuzeigen, sie zu visualisieren.644 Bei der Analyse der Dominant Logic durch ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling sollen zwei Ebenen untersucht werden, die Entscheidungspräferenzen der einzelnen Verantwortlichen und die Entscheidungspräferenzen der Gruppe von Verantwortlichen.645 LINDBLOM konnte beispielsweise in seiner Untersuchung darlegen, dass Entscheider dazu neigen, inkrementelle Verbesserungen gegenüber optimalen Verbesserungen vorzuziehen.646 SEO/BARRETT weisen auf den hohen positiven aber auch negativen Einfluss von Emotionen der Entscheidungsträger auf das Entscheidungsergebnis hin.647 MAKRIDAKIS/GABA führen an, dass die Anwendung von Entscheidungsregeln bei Routineentscheidungen meist zu einem besseren Ergebnis führen als die 641 642 643 644 645 646 647 Vgl. JENNER (2003b), S. 93. Vgl. PISER (2004), S. 45. Vgl. Kapitel B.3.1.5. Vgl. WEBER/SCHÄFFER (2001c), S. 43; FREILING (2005), S. 454. Vgl. Kapitel B.3.1.5. Vgl. LINDBLOM (1959). Dies wird als Muddling Through bezeichnet. Vgl. OLSEN (1996), S. 5. Vgl. SEO/BARRETT (2007). Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 91 Entscheidungen von Experten.648 Diese Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Markenverantwortliche bei Entscheidungen durch einen Prozess und den Einsatz von Instrumenten unterstützt werden können, um die Ergebnisqualität zu verbessern.649 Die Qualität eines Entscheidungsprozesses muss aber nicht mit der Qualität der Entscheidung korrelieren.650 Einem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling kommt im Rahmen der Unterstützung die Verantwortung zu, durch ein Maßnahmenset Entscheidungsträger nicht bloßzustellen, sondern sie zu animieren, Veränderungen an der Ausrichtung der Marke vorzunehmen und mitzutragen.651 Darüber hinaus ist bei der Analyse der Stellung der Marke bei den Mitarbeitern und Partnern darauf zu achten, dass die Kontrollen nicht zu einer negativen Einstellung des kontrollierten Mitarbeiters (Partners) gegenüber Kontrollen führen.652 Es sollen Änderungswiderstände erkannt und möglichst beseitigt werden.653 Ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling soll Mitarbeiter (Partner) über zukünftige Entwicklungen informieren und helfen, diese aufzuspüren. Gruppen werden aus unterschiedlichen Gründen zur Entscheidungsfindung eingesetzt.654 Zwei zentrale Argumente sind darin zu sehen, dass Gruppen in der Regel über mehr Informationen als Individuen verfügen und dass eine Gruppenentscheidung von den Teilnehmern eher getragen wird als die Entscheidungen von Einzelpersonen.655 O’CONNOR/LAWRENDE kommen zu dem Ergebnis, dass einzelne Individuen bestehende Informationen über zukünftige Entwicklungen effizienter auswerten.656 Im Rahmen von Gruppenentscheidungen ist darauf zu achten, dass nicht das Phänomen des Groupthink657 auftritt. Der Begriff beschreibt ein Verhaltensmuster von Gruppen, die ein grundsätzlich hohes Harmoniestreben aufweisen und deshalb nicht die beste Lösung, sondern Kompromisse auswählen.658 In ihrer Untersuchung kommen SCHULZ-HARDT et al. zu dem Ergebnis, dass Uneinigkeit einer Gruppen innerhalb eines Entscheidungsprozesses zu einer höheren Informations- 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 Vgl. MAKRIDAKIS/GABA (1998), S. 11. Vgl. MURPHY (1992), S. 294. Er geht nicht davon aus, dass Systeme oder Methoden grundsätzlich Entscheidungen verbessern. Vgl. ebenda, S. 301. Vgl. DEQUECH (2001), S. 922 und die Anforderung der Kosten/Nutzeneffizienz an das identitätsbasierte strategische Markencontrolling Kapitel A.4.3. Vgl. FRISCHKNECHT (1996), S. 46. Vgl. NUBER (1995), S. 92 f. Vgl. ESCH et al. (2005b), S. 998. Vgl. zu einer Übersicht BRODBECK et al. (2007), S. 459 f. und Kapitel B.3.1.2. Vgl. beispielhaft VROOM/JAGO (1988) und HOLLENBECK et al. (1995). Vgl. O'CONNOR/LAWRENCE (1998), S. 86. Vgl. JANIS (1982); PARK (1990). Vgl. SCHWEIGER et al. (1986), S. 52. 92 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses aufnahme und zu einem intensiveren Austausch führen kann.659 Verantwortliche in harmonischen Gruppen tendieren dazu, innerhalb von Gruppenentscheidungen die kritische Evaluation von Prämissen zu unterlassen.660 Dies geschieht anscheinend eher in Unternehmen, die ein solidarisches „Wir-Gefühl“ propagieren.661 Mehrere Studien unterstreichen deshalb, dass Gruppen nicht zwangsläufig aufgrund des größeren Umfangs an Informationen zu besseren Ergebnissen als einzelne Individuen gelangen.662 Zusätzlich ist zu beachten, dass Gruppenmitglieder riskanter entscheiden könnten, als sie es als Individualentscheider tun würden, wenn sie durch die Gruppe vertrauter mit der Aufgabenstellung werden.663 Sie können aber auch vorsichtiger entscheiden, weil mehr Risiken durch den Gruppeneinfluss erkannt werden und die Entscheidungen dadurch vorsichtiger ausfallen. Auch ist das mögliche Phänomen der Selbstüberschätzung anzuführen.664 Je höher der Grad der Unsicherheit einer Entscheidung ist, desto eher neigen Menschen zu einer Überschätzung ihrer Fähigkeiten.665 Da von einem Commitment der Markenplanung gegenüber der Markenstrategie auszugehen ist, hat das identitätsbasierte strategische Markencontrolling die Aufgabe, eine zu optimistische Sichtweise der Markenentwicklung zu hinterfragen.666 Im Rahmen strategischer Entscheidungen ist zusätzlich zu berücksichtigen, dass einzelne Entscheidungsträger in tatsächlicher oder nur vorgeblicher Kenntnis der Präferenzordnungen einzelner oder aller Gruppenmitglieder ihre wahre Präferenzordnung durch eine taktische ersetzen.667 Je stärker die Verantwortlichen aber in einen Planungs- und Kontrollprozess integriert sind, desto eher werden sie mögliche Vorbehalte gegenüber der Etablierung eines Steuerungsinstruments abbauen.668 Die Visualisierung der Entscheidungspräferenzen kann helfen, taktisches Entscheidungsverhalten einzudämmen. Die strukturierte Vorgehensweise innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses soll die positiven 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 Vgl. SCHULZ-HARDT et al. (2006). Vgl. RADETZKI (1999), S. 68. Ähnliche Argumentation MEFFERT et al. (2008), S. 336. Ein falsch verstandenes Brand Commitment und Brand Citizenship Behavior der Verantwortlichen kann innerhalb von Entscheidungsprozessen zum Phänomen des Groupthink führen. Zu einer Übersicht vgl. ROWE (1998); BRODBECK et al. (2007), S. 460. Vgl. MEYER (1999), S. 155. Vgl. DREWS/FRIEDRICHSEN (2006), S. 80. Vgl. BAZERMAN (2005), S. 32. Vgl. EDEN/ACKERMANN (1993), S. 857. Vgl. MEYER (1999), S. 157. SCHULZ-HARDT et al. sprechen an dieser Stelle von Hidden Profiles, die es möglichst innerhalb des Entscheidungsprozess für die anderen Teilnehmer zu visualisieren gilt. Vgl. SCHULZ-HARDT et al. (2006), S. 1081 ff. Vgl. BELZ/BIEGER (2004), S. 368. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 93 Eigenschaften von Gruppenentscheidungen fördern und helfen, mögliche negative Entwicklungen einzudämmen.669 2. Ermittlung von Planungsprämissen Im Folgenden wird die Operationalisierung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses vorgestellt, um die unmittelbaren Untersuchungskonstrukte weiter zu spezifizieren. Eine grundlegende Aufgabe in Unternehmen besteht darin, Wichtiges von weniger Wichtigem zu unterscheiden oder – noch allgemeiner – Rangordnungen von Gegenständen oder Eigenschaften, Subjekten oder Objekten zu erzeugen. Rangordnungen werden im Controlling für zwei große Aufgabenfelder benötigt: erstens für die Informationsverdichtung und zweitens für die Ermittlung einer Vorzugsalternative bei der Entscheidungsvorbereitung.670 Der Markencontroller ist mit diesen beiden Aufgaben in unterschiedlicher Weise befasst.671 Er soll die Fülle der Informationen zweckmäßig verdichten, gleichzeitig aber auch die ihm übermittelten verdichteten Informationen kritisch hinterfragen können. Der Markencontroller soll Informationen liefern, die für die Ermittlung von Rangordnungen im Entscheidungsprozess gebraucht werden. Um dies zu erreichen, bedarf es folgender Bausteine:672 Ganzheit und Teil: Für die Analyse komplexer strategischer Entscheidungssituationen ist es wichtig, dass sich zusammenhängende Teilsysteme aus dem Unternehmen oder Markenumfeld abgrenzen lassen, die dann gesondert betrachtet werden können. Die einzelnen Teilsysteme lassen sich wiederum zu einem größeren Ganzen verknüpfen und bilden so eine Hierarchie von Teilsystemen. Vernetztheit: Sowohl die Elemente des Systems als auch die Teilsysteme selbst sind auf vielfältige Weise miteinander verbunden. Der Aufbau und das Zusammenwirken des Systems bestimmen letztendlich sein Verhalten und damit das Ergebnis. Für die Strategiefindung bedeutet dies, dass dem Entscheider einerseits die Dynamik im System und die Unbestimmtheit des Handlungsergebnisses bewusst sein müssen und dass andererseits durch behutsame Gestaltung des ganzheitlichen Systems das Ergebnis beeinflussbar ist. 669 670 671 672 Zum hohen Stellenwert einer strukturierten Vorgehensweise innerhalb von Gruppenentscheidungen vgl. ROWE (1998). Vgl. SCHWARZ (2002), S. 284 f. Die Begriffe Markencontroller und Verantwortliche für das Markencontrolling werden im Folgenden synonym verwendet. Vgl. im Folgenden BAUM et al. (2004), S. 41 f. 94 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Offenheit: Die Interaktionen bestehen nicht nur innerhalb des Systems, sondern auch zwischen dem System und dessen Umfeld. Für das Controlling der Strategie bedeutet dies, dass das Umfeld die Marke beeinflusst und daher eine strategische Überwachung kontinuierlich zum Einsatz gelangen sollte. 2.1. Strategische Überwachung Auf der ersten Stufe des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses kommt die strategische Überwachung zum Einsatz. Im Gegensatz zu den darauf folgenden Prozessstufen ist die strategische Überwachung als eine kontinuierliche Tätigkeit des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings zu sehen.673 ANSOFF gibt für die Ausgestaltung der strategischen Überwachung von schwachen Signalen nur einzelne Anmerkungen. So soll die strategische Überwachung von Mitarbeitern ausgeführt werden, die in den relevanten Gebieten ein profundes Wissen besitzen, und, wenn möglich, Außenstehende in den Prozess integriert werden.674 Wegen der Ungerichtetheit der strategischen Überwachung gibt es weniger inhaltliche als organisatorische Gestaltungsempfehlungen. So sieht z. B. KRYSTEK die strategische Überwachung eher als Denkhaltung denn als Einsatz eines Systems.675 Da es bei der Umsetzung vor allem um die Sensibilisierung zur Wahrnehmung von Veränderungen geht,676 ist die Aufteilung der Suchfelder an die Verantwortlichen einer Marke in Bezug auf ihre Kompetenzen und ihr Wissen ein möglicher Weg. Die strategische Überwachung spannt eine Art Informationsschirm über die Umwelt der Marke und versucht, die einzelnen Suchfelder kontinuierlich zu evaluieren. Anschließend dient die strategische Überwachung als Trichter (Filter), der relevante Veränderungen an die Prämissenkontrolle übergibt.677 Ausgehend davon, dass periphere Unternehmenseinheiten (bspw. Außendienst) in der Regel früher relevante Umweltereignisse beobachten können, ist ein breites Beobachtungsnetzwerk zur Informationsversorgung vorteilhaft. In der Untersuchung von BECKER/PISER in 100 DAX-Unternehmen besaßen nur zwei Unternehmen ein solches Netzwerk.678 Der Aufwand und der schwer zu quantifizierende Nutzen sind anscheinend Gründe, die gegen die systematische strategische Überwachung einer Marke sprechen.679 Eine systematische Analyse der Markenumwelt kann sich trotzdem lohnen. Die 673 674 675 676 677 678 679 Vgl. Kapitel C.1.2. Vgl. ANSOFF/MCDONNELL (1990), S. 386. Vgl. KRYSTEK (2005), S. 175 und die Ausführungen in Kapitel B.3.1.5. Vgl. PISER (2004), S. 55. Vgl. HASSELBERG (1989), S. 99 und S. 116. Vgl. BECKER/PISER (2004), S. 447. Vgl. JENNER (2003b), S. 109 und die dort angeführte Literatur sowie Kapitel E.5.2. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 95 Anzahl an Entwicklungsverläufen, die für die Verantwortlichen Überraschungen darstellen, kann verringert werden. Mithilfe der strategischen Überwachung sollen die Verantwortlichen in die Lage versetzt werden, schneller als die Wettbewerber auf Entwicklungen reagieren zu können. Die systematische Analyse von Entwicklungen der Marke und deren Umwelt kann auch einen positiven Einfluss auf die Dominant Logic des Unternehmens haben. Im Zeitablauf kann sich bei den Mitarbeitern eine langfristigere Perspektive auf die Markenentwicklung etablieren. Bei der Ausgestaltung der strategischen Überwachung ist dies zu berücksichtigen, damit die strategische Überwachung die Markenentwicklung befruchtet und nicht blockiert. Die strategische Überwachung trägt somit als erster Prozessschritt ganz wesentlich zum geforderten Rollenwandel von einem unkritisch, akzeptierend zu einem kritisch hinterfragenden identitätsbasierten strategischen Markencontrolling bei. 2.2. Trendanalyse Innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings kommt der Trendanalyse die Aufgabe zu, Entwicklungen in der externen Markenumwelt auf ihre Strategierelevanz hin zu untersuchen. Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass eine Marke im Zeitablauf durch die bessere oder frühere Bedienung von Trends einen Vorteil genieren kann.680 Der offensichtliche Nachteil dieser Methode liegt in der Zeitpunktbetrachtung.681 Die Trendanalyse soll deshalb eng mit einer kontinuierlichen strategischen Überwachung innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings verknüpft werden. 2.2.1 Entwicklung eines Trendverständnisses Der hohe Stellenwert der Trendanalyse wird in Wissenschaft und Praxis betont.682 Trend soll im Folgenden definiert werden als eine über einen gewissen Zeitraum bereits zu beobachtende, statistisch erfassbare und meist nur sehr gering beeinflussbare Entwicklungstendenz.683 Trends sind von Hypes und Moden abzugrenzen. Der Hype ist eine kurzfristige Entwicklung, die große Massen an Menschen erfasst und 680 681 682 683 Vgl. BUCK et al. (1998), S. 20; MAKRIDAKIS/GABA (1998), S. 23. Vgl. BLASCHE (2006), S. 66. Vgl. BUCK et al. (1998), S. 22 ff. Vgl. BROCKHAUS (1995), S. 3439; BREUER (2003), S. 69 f. Dies wird in der Wissenschaft als das klassische Trendverständnis gesehen. Das moderne Trendverständnis sieht Trends als eher kurzfristige Entwicklungen, die als Spitze eines Eisbergs auf Werten beruhen, die sich eher langfristig verändern. Vgl. zu diesem Verständnis beispielhaft HORX/WIPPERMANN (1996). 96 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses sich selbst verstärkt.684 Moden haben meist eine andere Wirkungsbreite und kehren oft nach bestimmten Degenerationsphasen wieder zurück (vgl. Abbildung 19).685 4 Bedeutung Wirkungsbreite Hype Trend 3 Trendschwelle Mode Wirkungsdauer Abbildung 19: Quelle: 1 Nischentrend 2 1 Hype 3 Nischentrend 2 Mode 4 Trend Zeit Arten von Trendphänomenen und deren zeitliche Entwicklung In enger Anlehnung an BUCK et al. (1998), S. 67 und 82. Zeitlich wird zwischen kurz-, mittel- und langfristigen Trends unterschieden.686 Trends sind wichtige Einflussfaktoren auf die Chancen und Risiken hinsichtlich der zukünftigen Potenziale eines Unternehmens.687 Trends haben oft keinen direkten Einfluss auf eine Marke, sondern beeinflussen die Stakeholder, bei denen es zu Veränderungen der Erwartungen gegenüber der Marke kommen kann. Bedient ein Unternehmen einen Trend mit seiner Marke, kann dies zu neuen Wettbewerbsvorteilen und/oder einer Stärkung bestehender Wettbewerbsvorteile führen. Die alleinige Ausrichtung der Markenidentität an Trendentwicklungen kann aber auch dazu führen, dass die Marke im Zeitablauf an Stärke bei den Stakeholdern verliert, weil die Inhalte der Marke sich zu oft verändern.688 Ob sich eine Marke immer in vollem Umfang an die Trends anpasst, diese versucht zu beeinflussen oder sogar bewusst ignoriert,689 kann nur von Fall zu Fall entschieden werden (vgl. Abbildung 20).690 684 685 686 687 688 689 690 Vgl. BREUER (2003), S. 70 f. Vgl. ebenda, S. 71. Vgl. GODENSCHWEGE (1997), S. 97. Kurzfristige Trends können je nach Branche länger als Moden oder Hypes sein. Vgl. GRAF (1999), S. 49. Vgl. BELZ/BIEGER (2004), S. 382. Zum hohen Stellenwert der Trendanalyse für das strategische Controlling vgl. KÜHN/FASNACHT (2001), S. 95 ff. Vgl. Kapitel B.2.1. Vgl. die Haltung der katholischen Kirche zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Trends. Vgl. auch die Ausführung zur aktiven und reaktiven Positionierung in Kapitel B.2.3. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Breitenwirkung Meta-Marken (Coca-Cola) Mode-Marken (Nike) Nischen-Marken (Pullmoll) Szene-Marken (Burton) Zeitlosigkeit Gegenwartsbezug Trendfokus weit 97 Konzentration Trendorientierung Abbildung 20: Quelle: hoch Unterschiede in der Trendorientierung von Marken BUCK et al. (1998), S. 134. Die Unterteilung von BUCK baut auf der Struktur von PORTER und JENNER auf.691 Die Relevanz von Trends ist aus seiner Sicht danach zu beurteilen, ob sich die Marke im Gesamtmarkt oder in einer Nische befindet und ob die Markenführung eher Kontinuität der Identität oder Veränderbarkeit zum Ziel hat.692 2.2.2 Vorgehensweise Trendanalyse Die Trendanalyse ist als eine zukunftsorientierte Aufgabe zu betrachten, die versucht, Chancen und Risiken für eine Marke zu ermitteln.693 Für eine Trendanalyse innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings scheint es sinnvoll, in einem ersten Schritt den Stellenwert unterschiedlicher Megatrends zu analysieren.694 Zu diesem Zweck wird eine Trendextrapolation durchgeführt.695 Diese kann mithilfe von Regressionsanalysen auf Basis von Zeitreihendaten oder durch qualitative Bestimmung erfolgen. Im Rahmen der weiteren Ausführung soll eine qualitative 691 692 693 694 695 Vgl. PORTER (1992); JENNER (2006). Vgl. BUCK et al. (1998), S. 134 und Kapitel B.2.1. Vgl. ebenda, S. 48. Megatrends betreffen die gesamte Umwelt einer Marke, sind übergreifend und besitzen eine Halbwertzeit von mindestens zehn Jahren. Vgl. HORX/EGGERS (1996), S. 13. Diese Vorgehensweise baut auf dem Trichterprinzip der Trendforschung auf vgl. BUCK et al. (1998), S. 81. Zu einer Übersicht über mögliche Trendprognoseverfahren vgl. JENNER (2003b), S. 100 ff. 98 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Bestimmung zum Einsatz gelangen. Trends können auf unterschiedliche Art unterteilt werden.696 Im Folgenden werden fünf Typen von Megatrends unterschieden: demografische, rechtliche, technologieinduzierte, durch Wertewandel697 und wettbewerbsinduzierte Rahmenbedingungen. Ein Megatrend bezeichnet ein komplexes, mehrdimensionales Phänomen in der Gesellschaft, das weite Bevölkerungsteile umfasst und Einstellungen und Verhalten nachhaltig verändert. Diese Trends können einen Einfluss auf die einzelnen Stakeholder haben.698 Innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses sollen diese globalen Trends auf ihren Einfluss auf die relevanten Stakeholder der Marke untersucht werden. Auf der zweiten Ebene stehen Nachfrager-, Mitarbeiter- und Partnertrends, die jeweils eine spezifische Perspektive auf die Marke einnehmen. Um eine Trendprognose strukturiert durchführen zu können, wird der Prozess von BECKER für die Konzeptualisierung herangezogen (vgl. Abbildung 21).699 1. Identifikation und Priorisierung von Megatrends 4. Bestimmung der Monitoringmethode für die Zukunft 2. Ableitung und Priorisierung von Nachfrager-, Mitarbeiter- und Partnertrends 3. Bewertung der Trendeinflussmatrix Abbildung 21: Quelle: Prozess der Trendprognosemethodik In Anlehnung an BECKER (2006), S. 215. In den ersten drei Phasen soll das Ziel verfolgt werden, ein vollständig ausgefülltes Trendprognosemodell zu entwickeln, welches als Trendeinflussmatrix die Orientierung für das weitere Vorgehen ermöglicht.700 Eine derartige Matrix kann helfen, die multiplen Abhängigkeiten der einzelnen Einflussfaktoren auf die Marke aufzu- 696 697 698 699 700 Vgl. beispielhaft KLEIN et al. (2006), S. 262. Sie nehmen noch eine ökologische Position in die Analyse mit auf. Unter einem Wertewandel wird eine Modifikation der Auffassung und Grundhaltung zur eigenen Selbstentwicklung verstanden. Vgl. beispielhaft KOCH (2006), S. 1. Vgl. auch im Folgenden BECKER (2006), S. 213 f. Vgl. LIEBL (1996), S. 12. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 99 zeigen.701 Von den einzelnen Megatrends ist deduktiv auf mögliche Stakeholdertrends zu schließen. Anschließend wird die Trendeinflussmatrix von den Markenverantwortlichen bewertet. Diese Vorgehensweise lehnt sich an die Cross-Impactund Vulnerability-Analyse an.702 Mithilfe der Bewertung der Trendeinflussmatrix soll:703 eine Priorisierung durchgeführt werden, die aussagt, ob ein Trend intensiv beobachtet und weiterverfolgt werden soll; die Wirkung des Trends (Trendimpacts) für eine Marke bewertet werden; der zeitliche Horizont des Trendimpacts beurteilt werden, wobei einzuschätzen ist, ob der Trend für die Marke kurzfristige (innerhalb des nächsten Jahres), mittelfristige (in ein bis zwei Jahren) oder langfristige (in drei Jahren oder später) Auswirkungen hat;704 bestimmt werden, ob ein Trend eher als Chance oder Risiko zu betrachten ist. In einem ersten Schritt ist die Wahrscheinlichkeit, mit der die einzelnen Trends eintreten, zu ermitteln. Dazu werden den fünf Megatrendbereichen einzelne Trends mit unterschiedlichen Ausprägungen hierarchisch zugeordnet.705 Diese Vorgehensweise ist für die Nachfrager-, Mitarbeiter- und Partnertrends zu wiederholen. Durch die Hierarchisierung soll gewährleistet werden, dass sich die Verantwortlichen über die Zusammenhänge der einzelnen Entwicklungen ein Bild machen und dass eine analytische Grundlage für die weitere Beurteilung einer möglichen Markenentwicklung geschaffen wird. Die schrittweise, strukturierte Vorgehensweise soll die Beurteilung erleichtern und die Transparenz innerhalb des Bewertungsprozesses erhöhen.706 Außerdem soll versucht werden, einen möglichen Information Overkill der Entscheidungsträger durch eine Koordination der Informationsversorgung zu vermeiden.707 In einem letzten Schritt wird festgelegt, mit welcher Methode und mit welchem Aufwand die einzelnen Trendentwicklungen im weiteren Zeitablauf überwacht 701 702 703 704 705 706 707 Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 186 f. Der Begriff der Cross-Impact-Analyse steht für eine Gruppe von Verfahren, mit denen versucht wird, die Interdependenzen zwischen den Eintrittswahrscheinlichkeiten möglicher zukünftiger Entwicklungen auszuwerten und einen Zusammenhang zwischen unterschiedlichen möglichen Geschehnissen herzustellen. Vgl. GÖTZE (2006), S. 146 ff. Die Vulnerability-Analyse erweitert dieses Vorgehen durch die Bestimmung von Eintrittswahrscheinlichkeiten. Vgl. GÜNTHER (1991), S. 200. Vgl. BECKER (2006), S. 215 ff. Vgl. SCHULTE (1996), S. 185. Vgl. GÖTZE (2006), S. 155 ff. Vgl. MIßLER-BEHR (2006), S. 215. Vgl. HAMELAU (2004), S. 71 und Kapitel B.3.1.1. 100 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses werden. Um die meist hohe Komplexität der Trendanalyse zu bewältigen, wird durch die Beurteilung von Teilaspekten die Bewertung durch die Verantwortlichen deutlich reduziert. Die Trendanalyse dient als ein erstes Raster für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling. 2.3. Operationalisierung der Markenstärke bei einzelnen Stakeholdern Das identitätsbasierte strategische Markencontrolling hat die Aufgabe, die Markenstärke der einzelnen Stakeholdergruppen zu bestimmen.708 Es sollen die einzelnen Beziehungen mit einer optimalen Ressourcenausstattung versorgt werden, um sie auf zukünftige Entwicklungen ausrichten zu können. Das identitätsbasierte strategische Markencontrolling unterstützt die Markenführung durch die Analyse der Markenstärke bei den Nachfragern, Mitarbeitern und Partnern einer Marke. Dadurch sollen die Markenverantwortlichen Informationen über die Stärken und Schwächen der Marke erhalten. Die Markenstärke lässt sich meist nicht direkt messen, sondern ist über das Aufstellen von Indikatoren zu erfassen.709 Bei der Messung der Markenstärke werden umfragebasierte Ansätze Berücksichtigung finden.710 Die im Folgenden vorgestellten Operationalisierungen sind beispielhaft zu sehen und die vorgestellten Indikatoren sind für andere Unternehmen und Branchen zu adaptieren. Die Operationalisierungen der Markenstärke für die Mitarbeiter und Partner bauen auf den Erkenntnissen des identitätsbasierten Markenführungsansatzes auf.711 Zur Messung der Markenstärke bei den Nachfragern wurden gängige Operationalisierungen ausgewählt. Es ist nicht das Ziel dieser Arbeit, einzelne Ansätze gegeneinander abzuwägen. Bei der Auswahl der Operationalisierung der Markenstärke für die Nachfrager wurde darauf geachtet, dass diese möglichst schon im Bankensektor erfolgreich eingesetzt worden ist, eine große Übereinstimmung mit gängigen Operationalisierungen besitzen und möglichst wenig Items beinhalten, da der Befragungsumfang für die Nachfrager möglichst klein zu halten war. 2.3.1 Steuerungsgrößen der Markenstärke bei Nachfragern Bei der Analyse der Markenstärke bei den Nachfragern ist zu beachten, dass das Leistungsangebot einer Bank auf das Vermögen der Kunden ausgerichtet ist. Dabei 708 709 710 711 Vgl. BURMANN et al. (2003), S. 50 und BURMANN/MEFFERT (2005b), S. 106 f. Vgl. BURMANN et al. (2005a), S. 339. Die Vorteile umfragebasierter Erhebungsansätze liegen in der Flexibilität von Art und Zahl der erklärenden Variablen, der Möglichkeit Varianz in den erklärenden Variablen zu erzeugen und der Aktualität der Daten. Den gravierendsten Nachteil vollständig umfragebasierter Erhebungsansätze bildet die Ungewissheit bezüglich der externen Validität Vgl. OTTER (2001), S. 16. Vgl. hierzu ZEPLIN (2006) und MALONEY (2007). Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 101 handelt es sich um einen äußerst sensiblen Bereich. Es besteht eine Zurückhaltung, mit Fremden und sogar mit Freunden über Geld zu sprechen.712 Deshalb wurde versucht, die einzelnen Operationalisierungen so weit möglich auf die zentralen Fragen zu verdichten. Diese Verdichtung ist als eine zentrale Anforderung an die Befragung von Nachfragern innerhalb des Bankensektors zu sehen. Eine Analyse der Markenbekanntheit entfällt, weil das Fallstudienunternehmen und die relevanten Wettbewerber über eine Bekanntheit von über 90% verfügen.713 Im Folgenden wird die Operationalisierung des Involvements, der Zufriedenheit, des Commitments, des Vertrauens, der Markenloyalität und der Markentreue vorgestellt. Eine allgemein akzeptierte Operationalisierung des Involvements ist bisher nicht entwickelt worden.714 Während ZAICHKOWSKY zwischen persönlichem, physischem und situationsbezogenem Involvement trennt, teilt TROMMSDORFF Involvement in Person, Angebot, Medium, Botschaft und Situation auf.715 Zur Messung des Involvements soll im Rahmen dieser Arbeit das Involvement-Profil von LAURENT/KAPFERER mit der Erweiterung von SCHNEIDER/RODGERS eingesetzt werden.716 Die Kritik von MITTAL, dass das Involvementkonstrukt von LAURENT/KAPFERER unterschiedliche Aspekte vermischt und nicht überschneidungsfrei zu anderen Konstrukten ist,717 wird in Kauf genommen.718 Einzelne Items wurden aufgrund der Vorgabe eines möglichst geringen Befragungsaufwands eliminiert (vgl. Tabelle 4).719 712 713 714 715 716 717 718 719 Eine bei 1000 in Deutschland lebenden Personen durchgeführte Studie des Heidelberger Marktforschungsinstituts SINUS SOCIOVISION kommt zum Ergebnis, dass 45 % der Befragten negativ zum Thema private Finanzen eingestellt sind und versuchen, sich nicht weiter mit damit zusammenhängenden Angelegenheiten auseinanderzusetzen. Weitere 37 % bewahren dem Thema gegenüber aufgrund mangelnder Bankkenntnisse eine gewisse ehrfürchtige Distanz. Damit gehen gerade einmal 18 % neutral bis positiv mit finanzbezogenen Aspekten um. Zitiert nach HEINKE (2005), S. V2/11. Vgl. Kapitel B.2.2. Vgl. POIESZ/DE BONT (1995), S. 448. Zu einer Übersicht über die unterschiedlichen Operationalisierungen vgl. KOOT (2005), S. 112 f. Vgl. ZAICHKOWSKY (1985), S. 342; TROMMSDORFF (2004a), S. 57 ff. Vgl. LAURENT/KAPFERER (1985b); SCHNEIDER/RODGERS (1996). Vgl. MITTAL (1989), S. 697 f. Die Verknüpfung der Operationalisierung von LAURENT/KAPFERER und SCHNEIDER/RODGERS wurde von mehreren Forschern übernommen. Vgl. zu einer Übersicht BRUNER II et al. (2001), S. 328 ff. und für die einzelnen Involvementskalen BEATTY/TALPADE (1994) und MOORTHY et al. (1997). Vgl. zu den Originalskalen den Anhang. 102 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Dimension Importance Ich interessiere mich für die Leistungen einer Bank. Pleasure Mich mit meinem Vermögen zu beschäftigen, bereitet mir Freude. Risk Die Auswahl einer Bank sollte gut überlegt sein. Sign Die Auswahl einer Bank sagt viel über die Persönlichkeit des Anlegers aus. Tabelle 4: Quelle: Operationalisierung des Involvements In Anlehnung an LAURENT/KAPFERER (1985a), S. 291 und SCHNEIDER/RODGERS (1996), S. 251. Die Messung der Kundenzufriedenheit kann in objektive und subjektive Verfahren unterteilt werden.720 Bei den objektiven Verfahren werden Indikatoren wie Umsatz, Wiederkaufsrate und Reklamationshäufigkeit zur Bestimmung der Zufriedenheit genutzt, wodurch nicht immer eine eindeutige Rückführung auf die Zufriedenheit möglich ist. Die subjektiven Verfahren beruhen auf individuellen Kundenurteilen.721 Da Kundenzufriedenheit als emotionale Reaktion in einem kognitiven Vergleichsprozess bei gleichen Eigenschaften zwischen Individuen durchaus variieren kann, sollte die Erfassung auf den subjektiven Wahrnehmungen basieren.722 Es wird meist ein eindimensionaler Ansatz verwendet, der Zufriedenheit und Unzufriedenheit als zwei Extreme auf einer Skala darstellt.723 Die Zufriedenheit mit der Marke wird über die Frage gemessen: Wenn ich an alle Erfahrungen mit der Marke XY denke, bin ich zufrieden. Diese Vorgehensweise baut auf der Erkenntnis auf, dass eine weitere Unterteilung der Zufriedenheit keinen signifikanten Einfluss auf die Erklärung der Treue gegenüber einer Marke hat und die Befragung möglichst kurz gehalten werden soll.724 Bei der Ermittlung des Commitments bei Mitarbeitern und Partnern konnte nur der Einfluss des normativen Commitments (innere Verbundenheit) auf die interne Markenstärke ermittelt werden.725 Das normative Commitment entspringt einer emotionalen Beziehung und führt zu psychologischer Verbundenheit.726 Dies kann zu dem 720 721 722 723 724 725 726 Vgl. SCHMÖLLER (2001), S. 115 f. Vgl. REINECKE/JANZ (2007), S. 105 ff. Vgl. SCHMÖLLER (2001), S. 113. Vgl. KOOT (2005), S. 118. Zu den Vorteilen eindimensionaler Messmodelle vgl. BAUER et al. (2006), S. 125. Zu einer Übersicht über mehrdimensionale Zufriedenheitsmessmodelle BRUNER II et al. (2001), S. 491 ff. Vgl. KOOT (2005), S. 170. Vgl. BAUER et al. (2006), S. 128. Die Bindung durch vertragliche, technisch-funktionale oder ökonomische Gründe wird als Fortsetzung auf der folgenden Seite Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 103 Wunsch führen, eine Beziehung aufrecht zu erhalten.727 Deshalb soll ebenfalls nur das normative Commitment der Nachfrager gegenüber einer Marke, aufbauend auf der Konzeption von KOOT, bestimmt werden:728 Der Marke XY gegenüber fühle ich mich verbunden (innere Verbundenheit). Zur Messung des Markenvertrauens wird auf das zweidimensionale Konstrukt von DELGADO-BALLESTER et al. zurückgegriffen.729 Sie unterteilen Vertrauen in Sicherheit und Absicht.730 Die Sicherheit (Brand Reliability/Risikoreduktionsfunktion), die eine Marke vermittelt, basiert auf der Annahme des Nachfragers, dass die Marke ihr Nutzenversprechen auch einhält.731 Bankkunden wollen ernst genommen werden und verlangen eine klare Serviceorientierung, welche Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit ausstrahlt.732 Die Markenabsicht (Brand Intentions) wird beschrieben als die Anforderung der Nachfrager an die Marke, dass die Marke die Ziele der Nachfrager innerhalb der Beziehung berücksichtigt.733 Tabelle 5 stellt einzelne Items der Brand Trust Scale von DELGADO-BALLESTER et al. vor.734 Dimensionen Sicherheit Items Die Marke XY erfüllt meine Erwartungen. Ich habe Vertrauen in die Marke XY. Absicht Item Tabelle 5: Quelle: 727 728 729 730 731 732 733 734 735 Die Marke XY wird sich in Problemfällen fair verhalten.735 Operationalisierung des Markenvertrauens In Anlehnung an DELGADO-BALLESTER et al. (2003), S. 41. Gebundenheit, die Bindung aufgrund psychologischer Aspekte als Verbundenheit bezeichnet. Vgl. WEINBERG/DIEHL (2001 ), S. 29. Vgl. ZEPLIN (2006), S. 93. Vgl. KOOT (2005), S. 157. KOOT hat seine Operationalisierung erfolgreich im Bankensektor überprüft. Aus diesem Grund wird auf diese zurückgegriffen. Vgl. auch im Folgenden DELGADO-BALLESTER et al. (2003). BAUER et al. gehen ebenfalls von einem zweidimensionalen Konstrukt aus. Sie verwenden die Begriffe Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit. Vgl. BAUER et al. (2006), S. 127. Vgl. DONEY/CANNON (1997), S. 36. Vgl. KLEIN-BÖLTING/LEITNER (2001), S. 113. Vgl. DELGADO-BALLESTER et al. (2003), S. 38. Da sich das Markenverständnis von DELGADO-BALLESTER et al. auf den Namen einer Marke konzentriert, wurden die Frageformulierungen im Sinne der Identitätsorientierung angepasst. Einzelne Items wurden eliminiert. Zu einer Übersicht der Originalskala vgl. den Anhang. Anpassung aufgrund der Operationalisierung von KOOT (2005), S. 162. 104 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Die Markenloyalität und Markentreue werden durch folgende Fragen ermittelt:736 Ich bin ein treuer Kunde der Marke XY. Ich empfehle anderen regelmäßig, Angebote der Marke XY zu kaufen. Ich werde die Marke XY in Zukunft weiterhin kaufen. Im Rahmen der Analyse der Stellung der Marke bei den Nachfragern soll auch die Beurteilung der Markennutzenattribute analysiert werden. Für den Bankensektor konnte ermittelt werden, dass emotionale Nutzenattribute eher einen geringen Einfluss auf die Kaufentscheidung ausüben und funktionale Nutzenattribute einen starken Einfluss haben.737 Die Operationalisierung der Messung der Markennutzenattribute kann nicht standardisiert werden. Jede Marke befindet sich in einer unterschiedlichen Entwicklungssituation und wird von Umwelteinflüssen tangiert. Mit den Verantwortlichen des Fallstudienunternehmens wurde aus diesem Grund eine individuelle Operationalisierung aufgestellt. 2.3.2 Steuerungsgrößen der Markenstärke bei Mitarbeitern Der Erfolg einer Marke kann auch auf der Anpassungsfähigkeit der internen Markenführung an veränderte Umweltbedingungen beruhen. Die interne Markenführung soll durch eine gewisse Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gekennzeichnet sein.738 Das identitätsbasierte strategische Markencontrolling hat die Zielsetzung, einen Beitrag zur markenunterstützenden Motivation der Mitarbeiter zu leisten.739 Der Mitarbeiterführung kommt ein ganz besonderer Stellenwert zu.740 Einzelne Rückbauentscheidungen innerhalb eines Unternehmens gründen darauf, besser kurzfristige Gewinne auszuweisen, anstatt sich auf die längerfristige Verbesserung der Kostenposition zu konzentrieren.741 Ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling soll auch die Analyse der internen Markenstärke unterstützen, um eine solch kurzfristige Perspektive auf die Marke kritisch zu hinterfragen. Zur Analyse 736 737 738 739 740 741 Vgl. CHAUDHURI/HOLBROOK (2001), S. 88; DELGADO-BALLESTER et al. (2003), S. 46. Vgl. O'LOUGHLIN et al. (2004), S. 228 und die Ergebnisse in Kapitel E.4.2.1. Die DEUTSCHE BANK stellte im Jahr 2002 die Kleiderordnung der Manager von täglich casual auf den klassischen Casual Friday wieder um, weil diese Anpassung der Markenidentität von vermögenden Kunden kritisiert wurde. Vgl. MICHAEL (2003), S. 79. Für Banken kommt der internen Markenführung ein hoher Stellenwert zu vgl. JACOB/SCHUBERT (2001), S. 23; BURMANN et al. (2005d), S. 419 ff. Nur Mitarbeiter, welche das Markenversprechen glaubhaft vermitteln, können dieses auch erfolgreich für die Nachfrager umsetzen. Vgl. JOACHIMSTHALER (2002), S. 29. Vgl. RAPPAPORT (1999), S. 11. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 105 der internen Markenstärke wird auf der Untersuchung von ZEPLIN aufgebaut (vgl. Abbildung 22).742 Maßnahmen der innengerichteten Markenführung Markenidentität Brand Commitment Brand Citizenship Behavior MarkeKundeBeziehung Hilfsbereitschaft Markenenthusiasmus Markenstärke der Mitarbeiter Abbildung 22: Quelle: Entwicklungsbereitschaft Bezugsrahmen zur Evaluation der Markenstärke bei Mitarbeitern In Anlehnung an ZEPLIN (2006), S. 66 und 102. ZEPLIN kommt zu dem Ergebnis, dass bei Kenntnis der Identität die Mitarbeiter nach innen und außen die Marke vertreten und in ihr eigenes Verhalten integrieren.743 Dies verleiht der Marke Glaubwürdigkeit und Kontinuität. Die Mitarbeiter ohne Nachfragerkontakt haben ebenfalls einen starken Einfluss auf die externe Markenwahrnehmung.744 Brand Commitment Im Rahmen der innengerichteten Markenführung wird dem Brand Commitment ein hoher Stellenwert zugeschrieben.745 ZEPLIN operationalisiert das normative Brand Commitment durch Identifikation und Internalisierung gegenüber der Marken- 742 743 744 745 Vgl. zu den unterschiedlichen Messmodellen zur internen Markenstärke und deren Vor- und Nachteile ZEPLIN (2006). Auch an dieser Stelle ist es nicht das Ziel der Arbeit, die bestehenden Modelle umfassend miteinander zu vergleichen, sondern eine bewährte Vorgehensweise vorzustellen. Vgl. auch im Folgenden ZEPLIN (2006), S. 4. GUMMESSON prägte den Begriff Part-time Marketer für Mitarbeiter außerhalb der Marketing- und Vertriebsbereiche um zu betonen, dass sie durch ihre Verantwortung für die Qualität des Leistungsangebots und durch ihre interne Lieferantenrolle für die Mitarbeiter im Kundenkontakt einen bedeutenden indirekten Einfluss auf die Erfahrungen der Kunden und damit auf die Markenwahrnehmung haben. Vgl. GUMMESSON (1987). Diese Aussage wird vor dem Hintergrund getroffen, dass Einstellungen von Mitarbeitern schwieriger zu verändern sind als deren Fähigkeiten. Vgl. CZAPLEWSKI et al. (2001). 106 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses identität.746 Sie kommt bei ihrer Untersuchung zu dem Ergebnis, dass es sich bei dem Brand Commitment um eine eindimensionale Größe handelt. Dieser Erkenntnis wird gefolgt und das BC als eindimensionale Größe operationalisiert. Als Grundlage für die Formulierung der Statements zur Messung des Brand Commitments diente ZEPLIN die Operationalisierung von O’REILLY/CHATMAN.747 Für den Einsatz innerhalb eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings können folgende Items zum Einsatz gelangen (vgl. Tabelle 6).748 Brand Commitment Mitarbeiter Ich würde nicht so gerne für eine andere Marke arbeiten, weil unsere Marke gut zu mir passt. Das Unternehmen bringt mich dazu, mich besonders für unsere Marke anzustrengen. Ich fühle mich mit der Marke verbunden, weil sie für Werte steht, die mir persönlich wichtig sind. Ich bin stolz, wenn ich anderen erzählen kann, dass ich für dieses Unternehmen arbeite. Tabelle 6: Quelle: Operationalisierung des Brand Commitments Mitarbeiter In Anlehnung an ZEPLIN (2006), S. 201 f. Ein hohes Brand Commitment reicht für sich alleine nicht. Erst wenn es gelingt, die positive Einstellung gegenüber der Marke in ein entsprechendes Verhalten zu überführen, wird dies auch von den anderen Stakeholdern einer Marke wahrgenommen. Da es sich beim Brand Commitment definitionsgemäß um ein Einstellungskonstrukt handelt, ist eine ergänzende Untersuchung der Zusammenhänge zwischen diesem Einstellungskonstrukt und dem Verhalten (BCB) sinnvoll. Brand Citizenship Behavior ZEPLIN unterteilt, aufbauend auf dem Organizational Citizenship Behavior, das Brand Citizenship Behavior in drei Dimensionen.749 Hilfsbereitschaft beschreibt das positive Verhalten und das Einfühlungsvermögen gegenüber Mitarbeitern und Kunden. Markenenthusiasmus ist definiert als das besondere Engagement, welches weit 746 747 748 749 Vgl. auch im Folgenden ZEPLIN (2006), S. 92 ff. Vgl. O'REILLY/CHATMAN (1986), S. 494. Es sei erinnert, dass für die Analyse der Stellung der Marke nicht die optimalen Messmodelle entwickelt werden sollen, sondern bestehende Messmodelle an die Anforderungen eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings angepasst werden. Für die Messung des Brand Commitments und nachfolgend auch des Brand Citizenship Behaviors wurden aus Gründen des Befragungsumfangs mehrere Items eliminiert, und es wurde bei einzelnen Fragen versucht, diese für die Teilnehmer verständlicher zu formulieren. Die Änderungen basieren auf Erkenntnissen aus der Zusammenarbeit mit dem Fallstudienunternehmen (Pretest der Befragungen) und sind kursiv gekennzeichnet. Vgl. die Originalskala im Anhang. Vgl. auch im Folgenden ZEPLIN (2006), S. 82 f. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 107 über das geforderte Maß hinausgeht. Entwicklungsbereitschaft beschreibt den Beitrag zur Weiterentwicklung der Markenidentität durch die Mitarbeiter eines Unternehmens. Brand Citizenship Behavior wird wie folgt nach ZEPLIN operationalisiert:750 Brand Citizenship Behavior Mitarbeiter Hilfsbereitschaft Meine Kollegen haben eine positive Einstellung gegenüber Kunden und anderen Kollegen. Meine Kollegen sind freundlich zu Kunden und anderen Kollegen. Meine Kollegen sind hilfsbereit gegenüber Kunden und anderen Kollegen. Meine Kollegen versuchen, sich in die Sichtweise und Probleme der Kunden und anderer Kollegen hineinzuversetzen. Meine Kollegen würden auch Verantwortung für Aufgaben außerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs übernehmen, falls notwendig (z. B. in der Verfolgung von Beschwerden oder Reklamationen). Markenenthusiasmus Meine Kollegen denken bei allem, was sie sagen oder tun, an die Auswirkungen auf unser Markenimage. Meine Kollegen verhalten sich entsprechend der Markenidentität, auch wenn sie nicht beobachtet oder kontrolliert werden. Meine Kollegen arbeiten besonders sorgfältig und achten auf Qualität, wenn es unser Markenimage positiv beeinflusst. Meine Kollegen würden Mehrarbeit in Kauf nehmen, wenn dies unser Markenimage positiv beeinflussen würde (um z. B. einen Kundenauftrag termingerecht fertigstellen zu können). Meine Kollegen würden ihren Freunden, Bekannten oder Verwandten unsere Marke im privaten Gespräch empfehlen. Meine Kollegen geben sich Mühe, unsere Markenidentität neuen Mitarbeitern zu vermitteln, z. B. im informellen Gespräch oder durch Übernahme einer Mentorenrolle. Entwicklungsbereitschaft Um noch besser die Erwartungen, die an unsere Marke gestellt werden, erfüllen zu können… ... fragen meine Kollegen Kunden oder andere Kollegen aktiv nach Feedback. ... bilden meine Kollegen sich durch Lesen von Handbüchern, Ratgebern oder Fachzeitschriften regelmäßig weiter. 750 Eine ursprüngliche Konzeptualisierung des BCB mit insgesamt sieben Dimensionen konnte in einer empirischen Untersuchung nicht bestätigt werden. Es wurde daraufhin ein um vier Dimensionen bereinigtes, modifiziertes Modell mit den hier beschriebenen drei Dimensionen verwendet. Vgl. ZEPLIN (2006), S. 189 ff. Im Rahmen dieser Arbeit wird dem BCB ein hoher Stellenwert für den Markenerfolg eingeräumt, trotzdem ist anzumerken, dass die Wirkung des BCB auf die Marke-Kunde-Beziehung bisher nicht endgültig empirisch belegt werden konnte. Vgl. MALONEY (2007), S. 86. Einzelne Items wurden verändert. Vgl. die Originalskala im Anhang. 108 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses ... nehmen meine Kollegen regelmäßig freiwillig an Schulungen oder Fortbildungen teil. … geben meine Kollegen Kundenfeedback oder interne Probleme/ Schwierigkeiten umgehend an die verantwortlichen Stellen weiter. … entwickeln meine Kollegen unaufgefordert neue Ideen für Angebote oder Prozessverbesserungen. Global Tabelle 7: Quelle: Meine Kollegen setzen sich jeden Tag freiwillig für den Erfolg unserer Marke ein, indem sie die an sie gestellten Erwartungen übererfüllen, auch wenn sie dafür nicht besonders belohnt werden. Operationalisierung des Brand Citizenship Behaviors Mitarbeiter In enger Anlehnung an ZEPLIN (2006), S. 192 ff. Die Messung des Brand Commitments und Brand Citizenship Behaviors sollen zur Analyse der internen Markenstärke eingesetzt werden. In Anlehnung an die MarkeKunde-Beziehung stellt sich die Frage, was aus Sicht der Mitarbeiter unternommen werden soll, um die interne Markenstärke zu verbessern.751 Mitarbeiter haben Bedürfnisse, welche eine Marke besser als die Konkurrenz befriedigen sollte. Brand Commitment und Brand Citizenship Behavior basieren auf dem Grad der Bedürfnisbefriedung der Marke für den einzelnen Mitarbeiter.752 Die Höhe monetärer Anreize oder der Arbeitsplatzzufriedenheit sind für sich alleine noch keine Indizien für die Höhe des BC oder des BCB.753 In Anlehnung an die Analyse der Stellung der Marke bei den Nachfragern soll die Messung der internen Markenstärke auch um die Evaluation der Nutzenattribute der Marke durch die Mitarbeiter ergänzt werden. Diese kann nicht standardisiert werden, weil sich jedes Unternehmen in einer speziellen Entwicklungsphase befindet und auch bei der Mitarbeiterführung unterschiedlichen Umweltbedingungen ausgesetzt ist. In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Fallstudienunternehmens wurde eine individuelle Operationalisierung für die Analyse der Markennutzenattribute durch die Mitarbeiter entwickelt.754 Es ist anzumerken, dass eine zu einseitige Orientierung der Markenführung auf die Mitarbeiter zur Gefahr werden kann. Bei einer zu starken Innenorientierung kann schnell ein Selbstzentrismus755 entstehen, unter dem die Bedürfnisse 751 752 753 754 755 In anderen Worten: „Worin liegt der Spaß an der Arbeit“. PFLÄGING (2006), S. 86 f. Vgl. CZAPLEWSKI et al. (2001), S. 16. Vgl. BOYD/SUTHERLAND (2006), S. 17. Vgl. Kapitel E.4.2.2. Vgl. MÜLLER (1999), S. 341. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 109 der externen Anspruchsgruppen vernachlässigt werden und damit der Erfolg der Marke gefährdet wird.756 2.3.3 Steuerungsgrößen der Markenstärke bei Partnern Eine Marke kann ihre Stärke nicht nur aus den Kompetenzen des jeweiligen Unternehmens, sondern auch aus den Kompetenzen der Partner beziehen.757 Im Rahmen der Wertorientierung wurden zahlreiche Versuche unternommen, die strategische Steuerung von Partnerschaften anhand des Shareholder Values auszurichten.758 Es ist zu konstatieren, dass diese Ausrichtung zu einem gewissen Zielmonismus führen kann, der sich für die Steuerung von Unternehmensverbindungen negativ auswirkt.759 In Anlehnung an die Analyse der Markenstärke der Mitarbeiter sollen auch bei der Analyse der Markenstärke der Markenpartner die Einstellungs- und Verhaltensdimensionen gegenüber der Marke gemessen werden.760 Im Folgenden wird auf der Forschungsarbeit von MALONEY zum absatzmittlergerichteten identitätsbasierten Markenmanagement aufgebaut (vgl. Abbildung 23).761 756 757 758 759 760 761 Vgl. WITTKE-KOTHE (2001), S. 170. Vgl. DYER/HATCH (2006), S. 703. Vgl. FROSCHMAYER (1997), S. 91 ff. Vgl. ebenda, S. 97. Bei der Interpretation der Ergebnisse ist der Integrationsgrad der Mitarbeiter des Partnerunternehmens zu berücksichtigen. Es kann eine hohe emotionale Distanz zum markenführenden Unternehmen bestehen, die einen negativen Einfluss auf die Beurteilung haben kann. Vgl. BURMANN/ZEPLIN (2005b), S. 133. Vgl. MALONEY (2007). Zu einer umfassenden Diskussion bestehender Messmodelle zur Evaluation der Markenstärke bei Partnern vgl. ebenda. 110 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Maßnahmen der partnergerichteten Markenführung Brand Commitment Markenidentität Brand Citizenship Behavior Einflussvariablen MarkeKundeBeziehung Markenakzeptanz Markenmissionierung Markenstärke der Markenpartner Abbildung 23: Quelle: Markenentwicklung Bezugsrahmen zur Evaluation der Markenstärke bei Markenpartnern Eigene Darstellung MALONEY geht davon aus, dass seine Ergebnisse zu den Absatzmittlern auch auf andere Kooperationsformen übertragbar sind.762 Brand Commitment In Anlehnung an die Messung der Markenstärke bei den Mitarbeitern soll das Commitment der Markenpartner untersucht werden,763 da das Commitment gegenüber der gemeinsam erstellten Leistungen (Marke) und ein darauf abgestimmtes Verhalten zentrale Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit für jede Form von Kooperation sind.764 In Anlehnung an O’REILLY/CHATMAN, die als kleinsten gemeinsamen Nenner aller Definitionsversuche des Commitments die psychologische Verbundenheit ausmachen,765 wird das Commitment zwischen Markenpartnern im Folgenden als die psychologische Bindung (normatives Commitment) gegenüber einem 762 763 764 765 Vgl. MALONEY (2007), S. 346. Er geht davon aus, dass das entwickelte Modell je nach Kooperationskontext einer umfassenden Modifikation bedarf. Vgl. ebenda, S. 346. In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen wurde versucht, das bestehende Modell an das Forschungsobjekt anzupassen. Auch an dieser Stelle ist anzumerken, dass die folgende Operationalisierung keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit besitzt, sondern nur eine Möglichkeit darstellt, die Stellung der Marke bei Partnern zu analysieren. Änderungen wurden kursiv kenntlich gemacht. Vgl. die Originalskalen im Anhang. Vgl. ebenda. Vgl. CULLEN et al. (2000). Vgl. O'REILLY/CHATMAN (1986), S. 492. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 111 Markenpartner verstanden. Das Brand Commitment der Markenpartner wird nachfolgend operationalisiert (vgl. Tabelle 8). Brand Commitment Markenpartner Wir gehen davon aus, dass die Bank XY uns als einen wichtigen Partner ansieht und nicht lediglich als einen von vielen Partnern. Unsere Verbundenheit mit der Marke XY basiert vor allem auf der Ähnlichkeit unserer Werte. Mit einer anderen Bank würden wir nicht so gerne zusammenarbeiten, weil die Marke XY gut zu uns passt. Die Werte, für welche die Marke XY steht, sind für den gemeinsamen Erfolg wichtig. Tabelle 8: Quelle: Operationalisierung des Brand Commitments Markenpartner In enger Anlehnung an MALONEY (2007), S. 160 ff. Die Bestimmung des Commitments der Markenpartner hat zum Ziel, die Einstellung der Markenpartner gegenüber der zu untersuchenden Marke zu ermitteln. In Anlehnung an die Erkenntnisse der Theorie der relationalen Vertragsnormen (Relational Exchange Theory)766 kann eine durch ein hohes Commitment gekennzeichnete Austauschbeziehung dazu führen, eine Partnerschaft über einen gewissen Zeitraum beizubehalten, obwohl unter dem Gesichtspunkt einer einzelnen Transaktion vorteilhafte Alternativen existieren würden.767 Das Wissen über die Stärke des Brand Commitments der Markenpartner kann eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Verantwortlichen innerhalb des Strategieprozesses sein. Einflussvariablen auf das Brand Commitment Neben dem Brand Commitment der Markenpartner sollen auch relevante Einflussvariablen auf das BC untersucht werden.768 Die zusätzliche Analyse der Einflussvariablen erfolgt vor dem Hintergrund, dass dem Controlling von Markenpartnerschaften eine hohe Komplexität inhärent ist.769 Die Operationalisierung der Einflussvariablen auf das Brand Commitment von MALONEY kann mit den Erkenntnissen des Relational Views in Verbindung gebracht werden (vgl. Tabelle 9).770 766 767 768 769 770 Vgl. MACNEIL (1980). Entscheidungen sind nicht einzig durch quantitative Kriterien geprägt, sondern werden auch unter Berücksichtigung weicher, nicht-ökonomischer Faktoren getroffen (Relational Exchange). Vgl. ANDERSON/WEITZ (1992), S. 19. MALONEY konnte in seiner Studie nur eine geringe Wirkung der Einflussvariablen auf das Commitment ermitteln. Vgl. MALONEY (2007), S. 307 f. Vgl. die Ausführungen in Kapitel B.2.5.2. Einzelne Items wurden aufgrund der zu starken Ausrichtung auf Absatzmittler eliminiert bzw. ersetzt. Vgl. die Originalskala im Anhang. 112 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Einflussvariablen auf das Brand Commitment Markenpartner Die Mitarbeiter der Bank XY wissen auf Grund ihrer Erfahrung genau, was sie tun, und empfehlen daher meist die richtigen Maßnahmen. Indirekte Macht Wir sind stolz, mit der Bank XY in einem Verbund zusammenzuarbeiten. Die Bank XY hat uns überzeugt, dass es Sinn macht, ihren Vorschlägen zu folgen. Vertrauenswürdigkeit Wenn die Bank uns etwas verspricht, dann versucht sie es auch mit aller Kraft einzuhalten. Wir können uns darauf verlassen, dass die Bank XY uns gegenüber immer offen und ehrlich ist. Wir erleben die Bank XY als fairen Geschäftspartner. Qualität des Wissensaustausches771 Die Bank XY und wir legen Wert darauf, einander sehr gut zu informieren. Die Kontakthäufigkeit zwischen beiden Unternehmen ist gut. (neu) Der Wissensaustausch zwischen den Unternehmen ist in unserem Unternehmen institutionalisiert. (neu) Wir informieren uns gegenseitig immer über die neusten relevanten Entwicklungen. (neu) Tabelle 9: Quelle: Moderierende Variablen des Brand Commitments Markenpartner In Anlehnung an MALONEY (2007), S. 277 ff. Die enge Verknüpfung zwischen der Arbeit von MALONEY und DYER/SING kann bspw. am Stellenwert des Wissensaustausches verdeutlicht werden. MALONEY spricht von Kommunikationsqualität, verweist jedoch auf ANDERSON/WEITZ, welche von Informationsaustausch sprechen.772 Reiner Informationsaustausch kann für die erfolgreiche Markenführung zu kurz greifen, deshalb wird der Grad des Wissensaustausches zwischen den Markenpartnern untersucht.773 Es konnte auch ermittelt werden, dass ein hohes Commitment meist zu höheren Investitionen in eine Partnerschaft führt.774 Die Höhe der Transaktionskosten steht ebenfalls in enger Verbindung zum Commitment gegenüber einer Partnerschaft. Ein hohes Commitment innerhalb 771 772 773 774 MALONEY spricht an dieser Stelle von Kommunikationsqualität. MALONEY (2007), S. 277 f. Den Einfluss der Kommunikationsqualität auf das BC konnte er in seiner Untersuchung nicht bestätigen. Vgl. MALONEY (2007), S. 302 f. In Anlehnung an DYER/SING soll die Qualität des Wissensaustausches zwischen den Partnern untersucht werden. Vgl. ANDERSON/WEITZ (1992), S. 23. Vgl. Kapitel B.1.3. Der Wissensaustausch ist bisher noch nicht umfassend analysiert worden. Vgl. ZENTES et al. (2003), S. 27. Vgl. GUNDLACH et al. (1995), S. 89. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 113 einer Partnerschaft kann eine sich selbst steuernde Koordination zwischen den Austauschpartnern erzeugen und dadurch umfassende Kontrollmechanismen ersetzen.775 Die Bereitschaft, unterschiedliche Kompetenzen zwischen den Partnern erfolgreich zu verbinden, kann ebenfalls durch ein hohes Commitment Unterstützung finden. Voraussetzung für die interorganisationale Wertgenese ist neben den spezifischen Kompetenzen auch deren organisatorische Integration. In Anlehnung an die Analyse der Markennutzenattribute bei den Nachfragern und Mitarbeitern soll die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Partnerunternehmen zusätzlich aus der Sicht des Relational Views analysiert werden.776 Zu diesem Zweck wird die Qualität des Wissensaustausches, des Kompetenzaustausches und die Schnelligkeit von Veränderungen untersucht.777 Da bisher kein standardisiertes Messinstrument zur Verfügung steht, wurden die einzelnen Items mit den Verantwortlichen des Fallstudienunternehmens entwickelt. Brand Citizenship Behavior Neben dem Brand Commitment soll auch das Brand Citizenship Behavior der Markenpartner analysiert werden (vgl. Tabelle 10).778 Brand Citizenship Behavior der Markenpartner Markenaktzeptanz Wir befolgen die vertraglichen Vereinbarungen mit der Bank XY mit großer Sorgfalt. Wir integrieren die Werte und Vision der Bank XY innerhalb unserer gemeinsamen Arbeit. (neu) Markenmissionierung Wir arbeiten besonders sorgfältig und achten auf höchste Qualität, um das Markenimage von XY bestmöglich positiv zu beeinflussen. Wir würden die Marke XY auch unseren Freunden und Bekannten im privaten Gespräch empfehlen. 775 776 777 778 Vgl. ANDERSON/WEITZ (1992), S. 18. Vgl. Kapitel B.2.5.4. DYER/SINGH bestimmen Investitionen, Wissensaustausch, Kombination von Kompetenzen und effektive und effiziente Kontrolle als Determinanten interorganisationaler Wettbewerbsvorteile. Vgl. DYER/SINGH (1998), S. 663 ff. Innerhalb einer Befragung könnten die Investitionen und Kontrollen von den Mitarbeitern nur eingeschränkt beurteilt werden. Die Hinzunahme des Items Schnelligkeit ergibt sich aus dem hohen Stellenwert des Zeitvorteils innerhalb der Markenführung. Vgl. die Ausführungen in Kapitel B.3.1.3. Drei Items wurden aufgrund der zu starken Ausrichtung auf Absatzmittler eliminiert. Zwei zusätzliche Items wurden in Zusammenarbeit mit dem Fallstudienunternehmen entwickelt, die in der originalen Operationalisierung von MALONEY nicht überprüft worden sind. Vgl. die Originalskala im Anhang. 114 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Wir achten bei allem, was wir tun, darauf, die Marke XY möglichst optimal zu unterstützen. (neu) Markenentwicklung Um die Marke XY noch besser zu unterstützen, erfolgt ein regelmäßiger Wissensaustausch zwischen den beiden Unternehmen. Um die Marke XY noch besser zu unterstützen, bilden wir uns regelmäßig weiter. Um die Marke XY noch besser zu machen, geben wir Feedback externer Stakeholder oder Probleme umgehend an das Unternehmen weiter. Um die Marke XY noch besser zu machen, informieren wir das Unternehmen hinsichtlich Verbesserungsmöglichkeiten. Global Tabelle 10: Quelle: Wir setzen uns in allen unseren täglichen Entscheidungen und Verhaltensweisen bestmöglich für die Marke XY ein. Operationalisierung des Brand Citizenship Behaviors Markenpartner In Anlehnung an MALONEY (2007), S. 193 ff. Die drei Dimensionen des Brand Citizenship Behaviors werden folgendermaßen verstanden:779 Markenakzeptanz (Fügsamkeit): beschreibt die Akzeptanz von Regeln und Verhaltensrichtlinien, die den Umgang mit der Marke des Unternehmens, welches die Partnerschaft führt, auf Seiten der Partner betreffen. Markenakzeptanz umfasst Verhaltensweisen, die den formalen Regeln und Anforderungen des markenführenden Unternehmens entsprechen. Markenmissionierung/außen (Loyalität): beschreibt das bewusste Eintreten für die Belange des markenführenden Unternehmens. Es umfasst insbesondere sämtliche Verhaltensweisen, welche die Identität der Marke in bestmöglicher Weise gegenüber Außenstehenden repräsentieren. Markenentwicklung/innen (Partizipation): beschreibt Verhaltensweisen, die darauf ausgerichtet sind, aktiven Einfluss auf die Führung der Marke zu nehmen, um diese dadurch zu stärken sowie sich selbst in ihrem Sinne fortzubilden. Als Zwischenfazit ist festzuhalten, dass ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling die Analyse der Markenstärke bei Nachfragern, Mitarbeitern und Partnern einer Marke im Sinne des Stakeholder Value-Ansatzes vornimmt. Darüber hinaus 779 Vgl. MALONEY (2007), S. 193. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 115 wird der Stellenwert der Nutzenattribute bei den Nachfragern und Mitarbeitern analysiert. Im Rahmen der Befragung der Partner wird, aufbauend auf dem Relational View, versucht, die Stärke der interorganisationalen Zusammenarbeit als Grundlage von Wettbewerbsvorteilen zu bestimmen. Die vorgestellten Dimensionen sind im Sinne der Wertorientierung um eine monetäre Analyse der Markenentwicklung zu ergänzen. 2.4. Operationalisierung einer ökonomischen Steuerungsgröße Die Evolutionsstrategie einer Marke ist mit den Investoren-/Eigentümererwartungen zu koppeln. Ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling beruht, neben weichen qualitativen Einflussfaktoren auf die Markenentwicklung, auch auf Kennzahlen aus dem Rechnungswesen.780 Aus Sicht der Geschäftsführung und der Markenverantwortlichen sind wenige ökonomische Kennzahlen781, die sich einfach und präzise interpretieren lassen, weit sinnvoller als ein Zahlenberg, aus dem jeder die Kenngröße heraussucht, die ihm am besten gefällt.782 In mehreren Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass sich der Erfolg rein ökonomischer Leistungsmessungen oft nicht einstellt.783 Alle bestehenden finanzorientierten Messmodelle stellen nur eine Schätzung bei der Beurteilung des Wertbeitrags zur Verfügung. Die Veränderungen nichtfinanzieller (immaterieller) Komponenten können darüber meist nur sehr ungenau bestimmt werden.784 Im Folgenden soll ein grundsätzliches Konzept vorgestellt werden, das sich in die Analyse der Markenumwelt und der Stellung der Marke bei den Stakeholdern integrieren lässt.785 Ökonomische Kennzahlen sind lediglich ein Baustein eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings. Ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling kann die Berechnung des Markenwertes und dessen Veränderung in Form eines Brand- oder Customer Equity zum Gegenstand haben.786 Zur Vereinfachung der weiteren Ausführungen wird im Folgenden der ökonomische Markenwert mit dem Unternehmenswert gleichgesetzt.787 780 781 782 783 784 785 786 787 Vgl. Kapitel B.1.4. Kennzahlen sind Informationen, die dem Management und den Mitarbeitern in einem Unternehmen Vergleichsgrößen an die Hand geben, anhand derer sie sich bei Entscheidungen orientieren können. Vgl. LINXWEILER (2001), S. 82. Vgl. REINECKE (2006), S. 9 f. Vgl. GOOLD/QUINN (1990), S. 44; FLETCHER/SMITH (2004), S. 3; CHAPMAN (2005), S. 3 und die dort aufgeführte Literatur. Vgl. WIRTH (2000), S. 2. Vgl. zu einem ähnlichen Vorgehen BRONNER (1995), S. 41 ff.; CORDEIRO/KENT (2001), S. 58. Vgl. zur Berechnung eines Markenwerts aus Sicht des identitätsbasierten Markenführungsansatzes JOST-BENZ (2008). Die Zusammenhänge zwischen Marken- und Unternehmenswert konnten auf einer abstrakt- Fortsetzung auf der folgenden Seite 116 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 2.4.1 Discounted Cash Flow Die Eignung von klassischen Gewinngrößen zur wertorientierten Unternehmenssteuerung wird in der Literatur verneint.788 Beim Einsatz traditioneller Kennzahlen wäre der Markenverantwortliche kurzfristig erfolgreich, der möglichst wenig Mittel in die Marke investiert.789 Die moderne Finanztheorie bezieht sich meist auf den Marktwert einer Marke, da dieser die Erwartungen der Investoren widerspiegelt.790 Der Marktwert ist durch den Barwert der zukünftigen Free Cash Flows bezogen auf einen Stichtag bestimmt.791 Trotz der formalen Richtigkeit dieser Vorgehensweise lassen sich die Kapitaleinzahlungen und Kapitalauszahlungen meist schwer prognostizieren.792 Auch eignen sich Free Cash Flows nicht zur Beurteilung der Markenleistung während einer Periode.793 Den Einsatz des Discounted Cash Flow (DCF)Verfahrens innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings gilt es ebenfalls kritisch zu überprüfen. Neben einem mangelnden Verfahrenswissen in der Unternehmenspraxis794 ist auch zu berücksichtigen, dass die hohen Anforderungen an die im Unternehmen bereitzustellenden Daten (Zahlungsstromprognosen) und die Anforderungen an den erfolgreichen Einsatz der Methode oft nicht erfüllt werden können.795 Eine Implementierung dieses Verfahrens trotz Restriktionen an die Datenbereitstellung kann zu einer Scheinrationalität führen, die in der Folge zu Opportunismus führen kann.796 Auch wenn die Discounted Cash Flow-Methode für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling eingesetzt werden kann, soll im Folgenden auf das Konzept des Economic Value Added eingegangen werden.797 Bei 788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 empirischen Ebene wiederholt nachgewiesen werden. Vgl. beispielhaft AAKER/JACOBSON (1994), S. 191 ff.; KELLER (2003), S. 497; SATTLER (2005), S. 53. Vgl. GOOLD/QUINN (1990), S. 45; CORDEIRO/KENT (2001), S. 57; BAUER et al. (2006), S. 19. Traditionelle Kennzahlen erfassen nicht das Risiko zukünftiger Markenaktivitäten. Vgl. ZINKIN (2006), S. 166. Vgl. HAHN/HINTZE (1999), S. 329 ff.; BÄRTL (2001), S. 45. Der Free Cash Flow entspricht den Nettogeldflüssen zwischen Unternehmen und Kapitalgebern und steht letzteren, falls dieser positiv ist, zur Disposition. Vgl. WANGLER (2002), S. 32 ff. Vgl. VETTIGER (1996), S. 121. Vgl. HOSTETTLER/STERN (2004), S. 25. Vgl. REINECKE/TOMCZAK (2001), S. 81. Vgl. HOMBURG (2001), S. 212. Vgl. WEBER/SCHÄFFER (2001c), S. 41. Vgl. VETTIGER (1996), S. 121. Die hier diskutierten Methoden weisen alle ihre Stärken und Schwächen auf. Ziel dieser Arbeit ist es nicht, eine ausführliche Diskussion der Vor- und Nachteile anzustellen, sondern einen Standard vorzustellen, der jederzeit von besseren Standards verdrängt werden darf. Vgl. REINECKE (2006), S. 30. Für die Auswahl des EVA als Performancemaßstab spricht auch die internationale Etabliertheit der Kennzahl sowohl in der Berichterstattung als auch bei der externen Unternehmensanalyse. Vgl. HAMELAU (2004), S. 142 und KUNZ et al. (2007), S. 260. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 117 konsistenter Anwendung, bei Zugrundelegung derselben Zukunftsszenarien und bei Einhaltung der dem LÜCKE-Theorem798 zugrunde liegenden Bedingungen kommen DCF-Verfahren und EVA-Verfahren zu identischen Wertergebnissen im Bewertungszeitpunkt.799 Im Zusammenhang mit der Wirtschaftlichkeit ist kein Vorteil des EVAKonzepts gegenüber dem DCF zu sehen. Erfolgsgrößen sind aber einfacher kommunizierbar als Zahlungsgrößen.800 Value Added Gewinngrößen eignen sich im Gegensatz zum Free Cashflow, eine Brücke zwischen der Bestimmung des Marktwertes und der Markenleistung zu schlagen, da sie die Kosten der Investitionen in Form von Abschreibungen und Kapitalkosten vollständig berücksichtigen.801 2.4.2 Economic Value Added Gewinngrößen, welche Investitionen mittels Abschreibungen sowie die gesamten Kapitalkosten über mehrere Perioden berücksichtigen, so genannte Value Added Gewinngrößen (Economic Value Added802, Economic Profit, Cash Value Added, betrieblicher Übergewinn oder Residualgewinn), erscheinen für die Ermittlung der ökonomischen Entwicklung einer Marke grundsätzlich geeignet.803 Value Added Gewinngrößen dokumentieren eine nach Kapitalkosten verbleibende Vermögensmehrung.804 Der Economic Value Added (EVA) entspricht dem „residual income left over from operating profits after the cost of capital has been substracted”,805 oder anders ausgedrückt, der Spanne zwischen Kapitalrendite und Kapitalkosten, multipliziert mit dem investierten Kapital.806 Der EVA-Ansatz geht von der Annahme aus, dass nur dann zusätzlicher wirtschaftlicher Wert geschaffen wird, wenn über die Kapitalkosten für Eigen- und Fremdkapital hinaus ein positiver Ertrag erwirtschaftet 798 799 800 801 802 803 804 805 806 Zum LÜCKE-Theorem vgl. EWERT/WAGENHOFER (2005), S. 74 und LÜCKE (1955). Im Gegensatz zum DCF orientiert sich das EVA-Modell nicht an der Zielgröße des gesamten Shareholder Values als Marktwert des Eigenkapitals, sondern richtet sich stärker an der Schaffung von Mehrwert für die Unternehmenseigner aus. Vgl. WANGLER (2002), S. 52. Die Berechnung eines Marktwerts ist immer mit der Unsicherheit behaftet, ob er auf der Basis von Businessplänen mit Multiples geschätzt oder auf dem Kurstableau an der Börse abgelesen wird vgl. HOSTETTLER/STERN (2004), S. 29. Vgl. ebenda, S. 32. EVATM ist ein Warenzeichen des Beratungsunternehmens STERN STEWART & CO., welches das EVA-Modell entwickelt und veröffentlicht hat. Vgl. STEWART (1991). Vgl. GÖTZE/GLASER (2001), S. 32. Der EVA ist eine spezielle Form des Residualgewinns, der von Unternehmen wie General Electric oder Generals Motors schon Anfang des 20. Jahrhunderts eingesetzt wurde. Vgl. MÄNNEL (2001), S. 10. STERN (1994), S. 49. Vgl. VON DÜSTERLHO (2003), S. 66. Zu einer Einordung des EVA in die wertorientierte Unternehmensführung und dem Shareholder Value vgl. YOUNG/O'BYRNE (2001), S. 13 ff. 118 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses wird.807 Dadurch soll gewährleistet werden, dass die Erfolgsmaßgrößen sich auch an den übergeordneten unternehmerischen Wertmaßstäben orientieren.808 Befürworter der Methode führen an, dass der EVA aufgrund seiner Mittelstellung zwischen der traditionellen Gesamtkapitalrendite und RAPPAPORTs Shareholder Value innerhalb des Controllings des Strategieprozesses eingesetzt werden kann.809 Der zentrale Vorteil der EVA-Methode gegenüber der DCF-Methode ist in der Glättung von Investitionen zu sehen. Während bei der DCF-Methode Investitionen zu Beginn stärker ins Gewicht fallen, führen größere Investitionen in die Marke nicht zu einer überdurchschnittlichen Belastung der EVA-Werte.810 Für die Berechnung des EVA wird nicht vom Cash Flow, sondern vom Jahresüberschuss und damit von periodisierten Größen (Aufwendungen und Erträge) unabhängig vom Zahlungszeitpunkt ausgegangen.811 Dadurch bleibt für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling aufbauend auf dem EVA ein Bezug zur jahresbezogenen bilanziellen Rechnungslegung erhalten.812 Im Einzelnen gilt für jeden Zeitpunkt:813 (1) EVAt = NOPATt – KEVA t-1 ൈ k Hierbei stehen EVAt für den Economic Value Added der Periode, NOPATt für NetOperating-Profit-After-Taxes, KEVA t-1 für das zu Periodenbeginn814 gebundene betriebsnotwendige Kapital und k für den gewogenen Kapitalkostensatz.815 EVA wird dafür kritisiert, dass gewisse Manipulationsspielräume bei der Konversion von Buchwerten und den hierbei möglichen unternehmensspezifischen Anpassungen möglich sind.816 Auch die Kosten für die unternehmensspezifischen Anpassungen führen zu einer negativen Beurteilung der Methode.817 Unternehmen, die mit EVA erfolgreich arbeiten, führen aber nur sehr wenige Anpassungen durch.818 Die Anpas- 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 Vgl. HAHN/HUNGENBERG (2001a), S. 202 ff. Vgl. BAMERT (2005), S. 103. Vgl. THOMET (2007), S. 136. Vgl. VETTIGER (1996), S. 156; ZINKIN (2006), S. 167. Vgl. die Ausführung zu Slack in Kapitel B.1.4. Vgl. BÄRTL (2001), S. 57. Vgl. MÄNNEL (2001), S. 18; COENENBERG/SALFELD (2003), S. 267. Vgl. ABATE et al. (2004), S. 62. Auch kann das in t durchschnittlich gebundene Kapital herangezogen werden. Vgl. Kapitel E.4.4. Vgl. STEWART (1991), S. 137. Vgl. HAHN/HINTZE (1999), S. 338. Zu einer Übersicht über Anpassungsmöglichkeiten im Rahmen der Operating-, Funding-, Shareholder- und Tax-Conversion vgl. ABATE et al. (2004), S. 62. Vgl. JALBERT/LANDRY (2003), S. 33. Vgl. FLETCHER/SMITH (2004), S. 2. Die wichtigsten sind R&D und LIFO vgl. ANDERSON et al. (2005), S. 16. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 119 sungsproblematik fällt für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling aber nicht so stark ins Gewicht, da EVA zur Unterstützung der Analyse der Markenevolution eingesetzt werden soll und nicht, um die Vergleichbarkeit zwischen einzelnen Unternehmen zu ermöglichen. Auch ist der Stellenwert der Vergleichbarkeit grundsätzlich als nicht allzu hoch zu bewerten, da selbst bei der Bestimmung einer standardisierten Kennzahl wie z. B. der ROCE die unternehmensspezifische Anpassung meist zu weitreichend ist, als dass sie eine Vergleichbarkeit ermöglicht.819 Zentraler Kritikpunkt gegenüber der Anwendung des EVA ist, dass eine Erhöhung des EVA einer Periode nicht zu einer Erhöhung des Unternehmenswertes führen muss. KRUSCHWITZ/LÖFFLER konnten ermitteln, dass der EVA von Unternehmen, die nicht investieren, temporär steigt, obwohl der operative Erfolg und der Kapitalkostensatz konstant bleiben.820 Ursache sind die sinkenden Kapitalkosten aufgrund der durch Abschreibungen verminderten Kapitalbasis, welche zu Buchwerten angesetzt wird.821 Das EVA-Konzept wird auch dafür kritisiert, risikoangepasste Zinssätze bei der Beurteilung einzusetzen.822 Mehrere Studien konnten nicht belegen, dass Unternehmen, die das EVA-Konzept einsetzen, eine höhere Steigerung als andere Unternehmen hinsichtlich des Unternehmenswertes aufweisen.823 Grundsätzlich scheinen Value Added Gewinngrößen mit einer gewissen Willkür verbunden und sind nur als Näherungswert für den Wertbeitrag einer Periode anzusehen.824 Die generelle Prognoseproblematik sowie die Schwierigkeit, Zahlungen einzelnen Handlungsalternativen zuzuordnen, bleiben aber bei jeder Gewinngröße bestehen.825 HOSTETTLER folgert, „die möglichst genaue Messung des EVA ist zweitrangig. Wichtig ist das mit der Messung erzielte Managementverhalten bei der Planung und Entscheidungsfindung“.826 Die Erzielung eines positiven EVA bedeutet, dass ein Unternehmen seine gesamten Kapitalkosten erwirtschaftet hat. Daraus kann aber nicht gefolgert werden, dass die Renditeerwartungen der Anteilseigner befriedigt 819 820 821 822 823 824 825 826 Vgl. FISCHER/RÖDL (2005), S. 30. Vgl. KRUSCHWITZ/LÖFFLER (1998), S. 21. Vgl. DAVIS (1996), S. 80. KPMG hat deshalb das ErIC-Konzept entwickelt, welches im Gegensatz zum EVA die Kapitalkosten mit risikolosen Zinssätzen ermittelt. Vgl. KUNZ et al. (2007), S. 259. Vgl. CORDEIRO/KENT (2001), S. 61 f. und JALBERT/LANDRY (2003), S. 33 und die dort aufgeführte Literatur. „Claiming that EVA alone can offer an organization a sustainable source of competitive advantage is an overstatement”. BREWER et al. (1999), S. 11. Vgl. GÖTZE/GLASER (2001), S. 33. Vgl. HENSELMANN (2001), S. 163; CAMERON et al. (2006), S. 23. HOSTETTLER (2003), S. 117. Ähnliche Argumentation YOUNG/O'BYRNE (2001), S. 85 f. „Eine zieladäquate Steuerung […] mit dem in der Praxis weit verbreiteten EVAWACC-Kontrakt ist nur unter sehr konstruierten und realitätsfremden Bedingungen möglich“. KUNZ et al. (2007), S. 272n f. 120 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses worden sind.827 Um die Renditeerwartungen der Anteilseigner innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings berücksichtigen zu können, soll ein Market Value Added für die Planungsperiode bestimmt werden. 2.4.3 Market Value Added EVA beurteilt in erster Linie den Wertbeitrag ex post und wird auf diese rückwärtsgerichtete Weise in der Praxis überwiegend eingesetzt. Für eine vorwärtsgerichtete Beurteilung kann der EVA auch genutzt werden.828 Die mit dem Kapitalkostenansatz abgezinsten EVAs ergeben den Market Value Added (MVA), der dem Kapitalwert des investierten Vermögens entspricht:829 (2) MVAex ante ൌ ௧ୀଵ EVAt (1+k)t Das EVA-Konzept ermöglicht mittels Integration des MVA sowohl eine periodenbezogene Erfolgsrechnung als auch einen Zukunftsbezug.830 Im Gegensatz zum EVA, der als Erfolgsgröße die operative Performance einer Periode misst und somit ein internes Erfolgsmaß darstellt, entspricht der MVA der Prämie auf das eingesetzte Kapital, die der Kapitalmarkt zum jeweiligen Zeitpunkt bereit ist zu zahlen.831 MVA kann zur Beurteilung unterschiedlicher Strategiealternativen innerhalb eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings zum Einsatz gelangen. ABATE et al. konnten ermitteln, dass ein enger Zusammenhang zwischen EVA und MVA besteht.832 So führen negative EVAs über einen gewissen Zeitraum zu einem negativen MVA und positive EVAs zu einem positiven MVA. Beim Einsatz des MVA ist zu beachten, dass die Maßzahl für Unternehmen mit hohen Kosten und hohen Einnahmen und Unternehmen mit niedrigen Kosten und niedrigen Einnahmen zu identischen Werten führen kann.833 Zur ex ante Berechnung eines MVA sind fünf Schritte notwendig:834 827 828 829 830 831 832 833 834 Vgl. FISCHER (1999), S. 13. Vgl. MÄNNEL (2001), S. 11. Vgl. HAHN/HINTZE (1999), S. 336. MVA = Present Value of Expected EVA. Vgl. GÖTZE/GLASER (2001), S. 34. Vgl. YOUNG/O'BYRNE (2001), S. 29. Vgl. ABATE et al. (2004), S. 65 ff. Dies illustriert die begrenzte Aussagefähigkeit von rein monetären Kennzahlen. Vgl. ebenda, S. 41. Vgl. HOSTETTLER (1997), 201 ff. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 1. 2. 3. 4. 5. 121 Wahl der Länge des Prognosehorizontes Prognose der EVA für den Prognosehorizont Schätzung des Restwertes Festlegung der Diskontfaktoren Diskontierung der einzelnen Werte und Addition zum MVA Das EVA/MVA-Konzept kann für die Wertorientierung innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings eingesetzt werden. EVA/MVA sind Kennzahlen, welche die Entwicklungen (mehr oder weniger genau) messen und dokumentieren.835 Eine alleinige Ausrichtung der identitätsbasierten Markenführung an einen EVA (oder an eine andere Finanzkennzahl) wird abgelehnt.836 Es wird deutlich, dass das EVA-Konzept mehrere Schwächen aufweist, die aber zum Teil grundsätzlicher Natur rein monetärer Performancekennzahlen sind. ESCH et al. folgern „wichtiger als die Ermittlung ökonomischer Zielgrößen erscheint damit die Überprüfung von vorgelagerten Einflussfaktoren […]“.837 3. Bewertung der Markenentwicklung In den bisherigen Ausführungen wurde auf den hohen Stellenwert der Prämissenkontrolle eingegangen. Veränderungen von Prämissen können zur Entstehung von Entscheidungsproblemen bei der wertorientierten Beurteilung einzelner Entwicklungsalternativen führen.838 DAVIS/SMITH fordern die Kontrolle der Effizienz von Markeninvestitionen.839 Die Forderung von DAVIS/SMITH ist grundsätzlich richtig. Aufgrund einer meist hohen Unsicherheit über zukünftige Entwicklung kann sie im Rahmen der Markenführung schnell zu einem sehr hohen Aufwand führen. Investitionen, die keine direkten Erträge generieren (Slack), können einer Marke die nötige Flexibilität für die Zukunft ermöglichen.840 Nach BLOHM et al. ist daher „eine Entscheidung durch Rechnung nur denkbar, wenn sich alle für die Entscheidung notwendigen Über-legungen quantifizieren und simultan in einer Rechnung berücksichtigen ließen“.841 Die Berechnung von Zahlungsströmen für Entwicklungsalternativen ist deshalb um- 835 836 837 838 839 840 841 Vgl. zu einer ähnlichen Argumentation RAY (2001), S. 68. Zu einer ähnlichen Argumentation vgl. FLETCHER/SMITH (2004), S. 2. „One of the common pitfalls in the evaluation of strategic performance is to pay too much attention to outputs, the traditional measures of success of an organization”. EDEN/ACKERMANN (1993), S. 856. ESCH et al. (2007), S. 147. Ähnliche Argumentation WEBER et al. (2004), S. 33. Vgl. LATTWEIN (2002), S. 128. Vgl. DAVIS/SMITH (1998), S. 55. Vgl. JENNER (2001), S. 138. BAUER et al. sprechen von einer Accountability des Marketings. Vgl. BAUER et al. (2006), S. 17. BLOHM et al. (2006), S. 37. 122 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses stritten.842 Gründe hierfür sind die eingeschränkte Möglichkeit der Zuordnung von Zahlungsströmen auf einzelne Entwicklungen. Das bereits erwähnte Prognoseproblem kann ebenfalls zu einer Einengung des Entwicklungsspektrums führen.843 Bei dem Versuch, eine Entscheidung allein durch Berechnung zu treffen, würde sich das Postulat nach Rationalität innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings kaum mehr aufrechterhalten lassen. Deshalb erscheinen qualitative Planungsprämissen und die Aufbereitung deren dynamischer Entwicklung für die Markenplanung unabdingbar. Im weiteren Verlauf gilt es, die Vielzahl an qualitativen Informationen für die Verantwortlichen aufzubereiten und durch einen vertretbaren Aufwand auf die Relevanz für den Erfolg der Marke bewerten zu lassen. 3.1. Verdichtung von Planungsprämissen Ein strategischer Planungsprozess ist dadurch gekennzeichnet, dass an seinem Anfang einzelne Annahmen getroffen werden, um die zumeist komplexen und unüberschaubaren Entscheidungssituationen zu strukturieren.844 Die Annahmen sind als Hypothesen über zukünftige Sachverhalte zu interpretieren, die auf dem gegenwärtigen Wissen der Entscheidungsträger getroffen werden.845 Sie werden dann zu Prämissen, wenn von ihrem zukünftig erwarteten Eintritt der Erfolg der Markenentwicklung abhängt. Prämissen bauen im Rahmen dieser Arbeit auf dem Modell der Strategic Issues auf.846 In Abgrenzung zu Strategic Issues sind Prämissen bewusst gesetzte Annahmen über mögliche Einwirkungen von Umweltentwicklungen auf die Marke, während Strategic Issues als allgemeine Entwicklungen in der Markenumwelt zu sehen sind. Prämissen sind somit verdichtete Strategic Issues, die auf ihre Einwirkungsmöglichkeit auf die Marke untersucht werden. Die Setzung einer Prämisse schließt immer zugleich eine Vielzahl möglicher anderer Systemzustände aus. Dieser mehr oder weniger pauschale Ausschluss reduziert zwar die Umweltkomplexität, bedeutet aber nicht, dass der ausgeschlossene Bereich tatsächlich irrelevant ist.847 Mit der Auswahl und Analyse geht deshalb ein hohes kontrollbedürftiges Risiko 842 843 844 845 846 847 Vgl. OSSADNIK (1998), S. 8 f. Vgl. OSSADNIK/LANGE (1998), S. 2. Zu dem Begriff komplexe Probleme vgl. beispielhaft DÖRNER (1989). Vgl. PISER (2004), S. 42 f. „A strategic issue is a forthcoming development, either inside or outside of the organization, which is likely to have an important impact on the ability of the enterprise to meet its objectives. An issue may be welcome: an opportunity to be grasped in the environment, or an internal strength which can be exploited to advantage. Or it can be unwelcome: an external threat, or an internal weakness which imperils continuing success, even survival of the organization”. ANSOFF/MCDONNELL (1990), S. 369. Vgl. NUBER (1995), S. 36 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 123 einher.848 Um Prämissen einer Kontrolle zuzuführen, sollen sie folgende Anforderungen erfüllen:849 Prämissen müssen als solche erkannt und auf ihre Beziehung zu Zielsystem, Identität und Evolution einer Marke hin bewertet werden. Nur aus dem Planungsbezug erhalten Prämissen ihre Bedeutung.850 Prämissen müssen öffentlich sein (d. h. nicht bloß in den Köpfen der Markenverantwortlichen existieren). Prämissen sollten offiziell sein. Dies bedeutet, dass zwischen den einzelnen Markenverantwortlichen ein grundlegendes Commitment besteht, dass die Prämissen einen wie auch immer gearteten Einfluss auf die zukünftige Entwicklung der Marke haben. Ein einfaches Beispiel einer Prämisse ist die Einschätzung, ob die Markenstärke bei den Nachfragern stagniert, steigt oder schrumpft. Diese grundlegende Prämisse kann weitergehend detailliert werden. Es ist zu berücksichtigen, dass das zu untersuchende Datenmaterial für die einzelnen Prämissen sehr schnell erheblich anwachsen kann.851 Aus der Anforderung, möglichst wenige Ressourcen für den Aufbau eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings zu verwenden, ist daher eine Fokussierung auf die relevanten Prämissen notwendig. Neben der inhaltlichen Analyse der einzelnen Prämissen ist auch festzulegen, wann und wie stark die einzelnen Prämissen auf die Marke einwirken können.852 Eine kontinuierliche Informationskoordination soll einen dauerhaft erfolgreichen Umgang mit den Markenherausforderungen der Marke und damit des Unternehmens ermöglichen.853 Markenherausforderungen liegen vor, wenn:854 das Erreichen der Markenziele aufgrund von Markt- oder Unternehmensentwicklung gefährdet erscheint (Risiko) oder bestimmte Situationsmerkmale darauf hindeuten, dass die Markenziele auf bessere Weise erreicht werden könnten (Chance). 848 849 850 851 852 853 854 Vgl. SCHREYÖGG (2006), S. 105. Vgl. SCHOCH (1993), S. 184. Dies kann als Begründung für ein erweitertes Verständniss eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings angeführt werden. Vgl. PISER (2004), S. 44. Vgl. SCHULTE (1996), S. 207. Vgl. KÖHLER (2006), S. 41. In Anlehnung an KÜHN/FASNACHT (2001), S. 92. 124 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Ein Controlling der Prämissen kann sich deshalb auf externe Chancen und Risiken, aber auch auf interne Stärken und Schwächen beziehen.855 In der Literatur werden verschiedene Ansätze vorgeschlagen, die auf die kritische Analyse von Prämissen abzielen.856 Die SWOT-Analyse ist dabei eine Möglichkeit.857 Eine verbreitete Anwendung zur SWOT-Analyse bildet das nachfolgende vom Stanford Research Institut entwickelte SOFT-Schemata (vgl. Tabelle 11). Vergangenheit/Gegenwart Zukunft positive Strengths (= Stärken) Opportunities (= Chancen) negativ Faults (= Schwächen) Threats (= Risiken) Merkmalsausprägung Tabelle 11: Quelle: SOFT-Schema nach dem Stanford Research Institut BRAUCHLIN/HEENE (1995), S. 135. Eine grundlegende SWOT-Analyse kann durch ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling erstellt werden. Diese soll um weitere wichtige Elemente, die nicht in der Betrachtung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings liegen, von der Markenplanung ergänzt werden.858 Es wird eine stärkere Integration von Markenplanung und Markencontrolling angestrebt. Bei der Durchführung der SWOTAnalyse kommt dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling nur eine Unterstützungsfunktion innerhalb der einzelnen Dimensionen zu. Innerhalb der SWOT-Analyse sollen tendenzielle Aussagen getroffen werden, wobei die so genannte Erbsenzählerei und der im Controlling häufig zu beobachtende Genauigkeitswahn an den eigentlichen (neuen) Aufgaben des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings vorbeigehen.859 Es empfiehlt sich die Durchführung eines Workshops, bei dem Planung und Controlling die einzelnen Prämissen im Rahmen einer SWOT-Analyse aufbereiten. Die SWOT-Analyse erfolgt vor dem Hintergrund der Markenidentität und des Markenzielsystems. Es ist eine Grundlage zu entwickeln, die möglichst die internen und externen Einflussfaktoren mit den Zielen der 855 856 857 858 859 Vgl. NUBER (1995), S. 60; JENNER (2006), S. 158. Das von ANDREWS in den 1960er Jahren entwickelte Konzept der SWOT-Analyse ist heute noch sehr prominent im Rahmen des Strategieprozesses. Vgl. ANDREWS (1987). Dialektische Planung, Advocatus Diaboli-Verfahren, Schatten-Strategie-Teams etc. vgl. JENNER (2003a), S. 209. Vgl. ANSOFF/MCDONNELL (1990), S. 375 ff.; HAEDRICH et al. (2003), S. 26. Bei der SWOT-Analyse handelt es sich um eine Checkliste, um Vergleiche durchzuführen. Vgl. BRAUCHLIN/HEENE (1995), S. 133. Sie ist ein wichtiger Bestandteil beim Aufbau und Erhalt strategischer Erfolgspotentiale im Modell von GÄLWEILER. Vgl. GÄLWEILER (1990). Vgl. zum Stellenwert der Arbeitsteilung zwischen Planung und Controlling JENKINS/MEER (2005), S. 39 f. Vgl. zu einer ähnlichen Argumentation HOMBURG/BEUTIN (2006), S. 248. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 125 Marke in Einklang bringt.860 Diese Vorgehensweise soll auch helfen, die Dominant Logic innerhalb der Markenplanung zu visualisieren. In der Praxis ist oft zu beobachten, dass die Erfolge einer Marke internalisiert und die Misserfolge externalisiert werden.861 Bei Erfolgen berufen sich Markenverantwortliche auf ihre Fähigkeiten, während Misserfolge auf allgemeine Entwicklungen im Markt, den Wettbewerber oder auch zu geringe Ressourcen abgeschoben werden. Workshop und Erstellung einer SWOT-Analyse sollen eine Grundlage liefern, den Filter und die Linse der Dominant Logic besser auf zukünftige Entscheidungen auszurichten. Der zentrale Schwachpunkt der SWOT-Analyse ist in der Beurteilung der eigenen Marke durch die Verantwortlichen zu sehen. Dadurch besteht die Gefahr, dass bisherige Stärken zu lange positiv bewertet oder Schwächen nicht frühzeitig erkannt werden.862 Dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling kommt die Aufgabe zu, durch die strategische Überwachung und die dynamische Analyse der Planungsprämissen diesen Schwachpunkt einzugrenzen oder gar zu eliminieren.863 In einem weiteren Verdichtungsschritt sind die einzelnen Planungsprämissen innerhalb der SWOT-Analyse zu einzelnen Szenarien über die mögliche zukünftige Entwicklung der Marke und deren Umwelt zusammenzufassen. 3.2. Szenarioanalyse Die Vermeidung grober Zukunftsfallen und der rechtzeitige Start von Maßnahmen mit zum Teil mehrjähriger Vorbereitungszeit beruhen auf einer zukunftsorientierten Steuerung.864 Während Trendinformationen die voraussichtlichen Wirkungen bereits existenter, nur verdeckt vorhandener Entwicklungen aufzeigen, geht es bei der Erarbeitung von Szenarien um die Beschreibung von potentiellen zukünftigen Situationen einer Marke. Dies soll durch ein nachvollziehbares Aufzeigen des Entwicklungsverlaufs, der zu diesen künftigen Situationen führen könnte, erfolgen.865 Unter einem Szenario ist „sowohl die Beschreibung der möglichen zukünftigen Situationen als auch das Aufzeigen des Entwicklungsverlaufs, der zu diesen zukünftigen Situationen führt, zu verstehen“.866 Szenarien beschreiben hypothetisch eine Abfolge von 860 861 862 863 864 865 866 Vgl. KANGAS et al. (2003), S. 349. Vgl. RASCHE (2000), S. 384. Der Erfolg wird mit den einzigartigen Fähigkeiten der Verantwortlichen und der Misserfolg mit nicht zu vertretenden Umweltfaktoren begründet. Vgl. ANSOFF/MCDONNELL (1990), S. 377. Vgl. Kapitel C.1.2. Es können auch die Urteile externer Experten in den Erstellungsprozess integriert werden. Vgl. WELGE/EULERICH (2007), S. 69. Vgl. HAHN (1999a), S. 13. GESCHKA/ VON REIBNITZ (1983). Die Methode der Szenariotechnik wird als ein Teil eines strate- Fortsetzung auf der folgenden Seite 126 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Ereignissen mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit für Kausalbeziehungen zu wecken und auf Entscheidungen hinzuwirken.867 Sie grenzen eine Problemsituation ein und beinhalten ein Beziehungsgeflecht zwischen einzelnen relevanten Einflussgrößen.868 Im Rahmen der weiteren Ausführung wird der Begriff Markenumfeldszenario verwendet. Ein Markenumfeldszenario beschreibt die Entwicklungsverläufe der für die Verantwortlichen relevanten internen und externen Planungsprämissen. Die Bestimmung eines Markenumfeldszenarios stellt keine mathematisch eindeutige Entscheidungsmethodik dar, die durch den Einsatz unterschiedlicher Rechenoperationen ermittelt wird.869 Dies stellt hohe Anforderungen an die mit der Szenarioerstellung betrauten Personen.870 Die Szenarioanalyse (-technik) stellt eine Variante der heuristischen Prognose dar.871 Die auf KAHN/WIENER zurückgehende Szenarioanalyse hat das Ziel, Zukunftsbilder unter Berücksichtigung plausibler Annahmen über künftige Zustände zu entwickeln.872 Die Szenarioanalyse besteht nicht aus einer Methode, sondern aus unterschiedlichen Methoden und Ansätzen, die je nach Zielsetzung miteinander kombiniert werden können.873 Im Gegensatz zur Trendanalyse geht es bei der Szenarioanalyse weniger darum, die einzelnen Einflussfaktoren auf ein System zu erkennen, als vielmehr Zusammenhänge möglicher zukünftiger Entwicklungspfade aufzuzeigen und als Grundlage für eine mögliche Adaption der Markenevolution bereitzustellen.874 Hierdurch können frühzeitig Trends und externe Entwicklungen berücksichtigt und bewertet werden, was dem Charakter einer Prämissenkontrolle entspricht.875 In der Wissenschaft hat sich ein dreistufiger Prozess zur Szenarioerstellung etabliert:876 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 gischen Frühaufklärungssystems verstanden. Vgl. GÜNTHER (1991), S. 199. Das Wort Szenarium stammt aus dem Lateinischen und wird in der Theatersprache benutzt. Dort steht der Begriff für die Szenenfolge eines Dramas, den Übersichtsplan für die Verantwortlichen. Vgl. MIßLER-BEHR (1993), S. 1; MÖHRLE/MÜLLER (2005), S. 188. Vgl. BEREKOVEN et al. (2004), S. 265. Vgl. WILMS (2006), S. 47. Vgl. KULLMANN (2006), S. 151; HEINECKE (2006), S. 83. MIßLER-BEHR spricht von Fingerspitzengefühl, offener Zusammenarbeit und Diskussionsbereitschaft. Vgl. MIßLER-BEHR (1993), S. 7. Vgl. PIONTEK (2003), S. 93. Vgl. KAHN/WIENER (1968) und KAHN (1980). Vgl. GÖTZE (2006) und HEINECKE (2006). Vgl. JENNER (2003b), S. 109. Vgl. WELGE/EULERICH (2007), S. 70. Vgl. OBERKAMPF (1976), S. 13 ff. Zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Feingliederung der Szenarioanalyse vgl. MIßLER-BEHR (1993), S. 10 ff. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 127 Analysephase Abgrenzung und Definition der Fragestellung Sammlung aller relevanten Informationen Auswahl der relevanten Einflussbereiche Prognosephase Aufstellung von möglichen zukünftigen Entwicklungen der Einflussbereiche Überprüfung der Stabilität der Entwicklungen anhand von Störereignissen877 Synthesephase Bestimmung der möglichen Szenarien Aufbereitung der Szenarien für die Entscheidungsträger Die Szenarioanalyse lässt sich anhand des Denkmodells des Szenario-Trichters darstellen.878 Der Szenario-Trichter verdeutlicht, dass eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten für eine Marke existiert. Zur besseren Handhabung werden innerhalb der Szenarioanalyse meist drei verschiedene, nämlich ein pessimistisches, ein realistisches und ein optimistisches Zukunftsbild gewählt, in welchen alle unsicheren Bewertungsparameter dem Szenario entsprechend angepasst werden (vgl. Abbildung 24).879 877 878 879 Ein Störereignis „ist ein plötzlich auftretendes, entscheidendes Ereignis, das vorher [...] nicht erkennbar war und eine oder mehrere Entwicklungen in völlig neue Richtungen lenkt“. VON REIBNITZ (1983), S. 75. Vgl. VON REIBNITZ (1991), S. 26. BLASCHE kritisiert die Reduktion auf nur drei Szenarien. Aus ihrer Sicht stellt sich die Frage, ob mit dieser Vorgehensweise auch Entwicklungsmöglichkeiten mit aller Konsequenz nachgegangen wird, die nicht auf der Hand liegen. Vgl. BLASCHE (2006), S. 81. Mehrere Studien konnten belegen, dass es in der überwiegenden Zahl der Fälle genügt, drei Szenarien zu erarbeiten, da auch das Arbeiten mit Szenarien dem Gebot der Effizienz unterliegen muss. Es ist darauf zu achten, dass sich die einzelnen Szenarien durch eine deutliche Spreizung unterscheiden und insbesondere diejenigen Fälle angelegt werden, welche besonders nachteilig wären. Vgl. GRAF (1999), S. 178 f. 128 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses Zukunftsbilder (Szenarien) Extremszenario (best case) Trendlinie Extremszenario (worst case) Gegenwart Zukunft Szenario Entwicklung eines Szenarios Durch ein Störereignis veränderte Entwicklungslinie Abbildung 24: Quelle: Störereignis Entscheidungspunkt (z.B. Anpassung der Strategie) Denkmodell des Szenariotrichters In Anlehnung an HAHN (1999a), S. 13. Aber wie wahrscheinlich sind das realistische, das pessimistische und das optimistische Szenario? Szenarien haben eine begrenzte Aussagekraft. Einem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling kommt die Aufgabe zu, die Eintrittswahrscheinlichkeit als Ergebnis der Beurteilung durch die Markenverantwortlichen zu ermitteln. Szenarien sind Entscheidungsalternativen, die unterschiedliche Perspektiven aufzeigen.880 Somit handelt es sich um eine Methodik zur Orientierung durch drastische Komplexitätsreduktion.881 Der Einsatz der Szenarioanalyse soll eine größere Untersuchungstiefe und eine höhere Genauigkeit ermöglichen. Zudem wird das Denken in alternativen Zukunftsbildern gefördert.882 Der Vorteil der Szenarioanalyse gegenüber anderen Methoden ist in der Möglichkeit zu sehen, eine sehr große Anzahl an quantitativen und qualitativen Inputvariablen verarbeiten und auswerten zu können.883 Ein weiteres Charakteristikum von Szenarien ist das vernetzte Denken, 880 881 882 883 Vgl. GRAF (1999), S. 172. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 187. Vgl. LINK/WEISER (2006), S. 118. Vgl. HEINECKE (2006), S. 185; MIßLER-BEHR (2006), S. 216. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 129 das für die Erstellung der Szenarien von Bedeutung ist.884 Unternehmen können sich anhand von Szenarien ein Bild über das Risiko von Markenentwicklungen machen.885 Mehrere Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die Szenarioanalyse im Rahmen des strategischen Controllings kaum Verwendung findet.886 Gründe hierfür werden in der Subjektivität und dem esoterischen Charakter der Methode gesehen. Während GRAF betont, dass zentrale, langfristige Entscheidungen am besten geeignet sind, um anhand von Szenarien evaluiert zu werden,887 beurteilen HOSTETTLER/STERN die Szenarioanalyse deutlich kritischer.888 Für sie liegt der Nachteil der Szenarioanalyse darin, dass diese ein Hang zur Mitte auszeichnet. Die Szenarioanalyse ist eine Risikobeurteilung, welche meistens Extremwerte auslässt und tendenziell eine zu optimistische Sichtweise abbildet. Auch ist anzumerken, dass trotz aller Alternativen eine endgültige Entscheidung von den Verantwortlichen der Marke zu treffen ist, auf welche der möglichen Zukunftssituationen hin die Markenevolution ausgerichtet werden soll.889 HOSTETTLER/STERN ziehen die Simulationsrechnung der Szenarioanalyse vor. Sie weisen aber darauf hin, dass die Simulation im Grunde eine umfangreichere Variante der Szenarioanalyse ist.890 Aus der Vorgabe, den Aufwand für ein Controlling möglichst effizient auszugestalten, soll die Szenarioanalyse im weiteren Vorgehen trotz der Kritik eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass Qualität und Erfolg der Szenarioanalyse wesentlich von der Kompetenz, der Erfahrung und der Sorgfalt der Anwender beeinflusst werden.891 Zur Unterstützung der Bewertung der einzelnen Szenarien kann innerhalb der Szenarioanalyse die Sensitivität der Entscheidungen ermittelt werden. Mit Hilfe einer Sensitivitätsanalyse kann festgehalten werden, welche Werte die Beurteilungen annehmen dürfen, ohne dass eine Veränderung der Lösung hinsichtlich der enthaltenen Basisvariablen eintritt.892 Im Gegensatz zur Szenarioanalyse wird bei der Sen- 884 885 886 887 888 889 890 891 892 Vgl. WELGE/EULERICH (2007), S. 70. Vgl. HOSTETTLER/STERN (2004), S. 225. Vgl. Zu einer Übersicht REINECKE/HERZOG (2006), S. 90 f. Vgl. GRAF (1999), S. 197. Vgl. HOSTETTLER/STERN (2004), S. 255. Auch BLASCHE führt an, dass der Einsatz der Szenarioanalyse als Methode keine optimale Entscheidungsfindung und keine allfällige erfolgreiche Umsetzung garantiert. Vgl. BLASCHE (2006), S. 68. Die Szenarioanalyse erfordert ein Treffen von Entscheidungen über den Einsatz von Ressourcen und eine Beobachtung der möglichen daraus resultierenden Konsequenzen. Vgl. WILMS (2006), S. 39. Vgl. HOSTETTLER/STERN (2004), S. 229. Zu einer Verknüpfung beider Verfahren vgl. KULLMANN (2006), S. 149 ff. Vgl. LINK/WEISER (2006), S. 118. Vgl. BRAUCHLIN (1990), S. 154. 130 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses sitivitätsanalyse nur ein Parameter variiert, um daraus zu schließen, wie sich das Entscheidungsergebnis verändern kann. Dieses Instrument dient der Bestimmung von Grenzen, bei deren Überschreitung die ursprünglich ermittelte andere Lösung des Entscheidungskalküls instabil wird, d. h. eine andere Lösung an ihre Stelle tritt.893 Vor allem für komplexe Systemdarstellungen mit mehr als zwei Faktoren besitzt die Sensitivitätsanalyse eine hohe Aussagekraft.894 Mit der Ermittlung sensitiver Grenzen sollen die Auswirkungen unsicherer Prämissen eines deterministischen Entscheidungskalküls (im Sinne einer vereinfachten Risikoanalyse) untersucht werden.895 Markenverantwortliche können so erfahren, welche Toleranzgrenzen ihre Werturteile überschreiten müssten, damit ein anderes Szenario als optimal ausgezeichnet würde.896 Darüber hinaus können diejenigen Faktoren ermittelt werden, die eine besonders starke Reaktion auf die Ergebnisgröße hervorrufen.897 Die Kombination der Szenario- mit der Sensitivitätsanalyse soll helfen, die Unsicherheit, mit der ein ermittelnder Punktwert behaftet ist, zu visualisieren und damit auch zu einem vertieften Verständnis der Planungsprämissen zu gelangen. Mit Hilfe der Ergebnisse lassen sich Bandbreiten definieren, die gegenüber einem exakten Punktwert zu favorisieren sind.898 3.3. Unterstützung der Adaption der Markenevolution Mithilfe der Szenarioanalyse sollen sich die Verantwortlichen auf eine Entwicklungsvariante der Marke und deren Umwelt als Grundlage für die Ausarbeitung der Markenplanung einigen.899 Im Anschluss ist durch die Verantwortlichen zu bestimmen, welche Markenevolution anzustreben ist.900 Es wird nicht auf die unterschiedlichen Strategietypen abgestellt, sondern auf die wertorientierte Ausgestaltung der zukünftigen Markenentwicklung. BAUM et al. kommen zu dem Schluss, dass eine reine Bewertung von Strategien über Erfolgspotentiale oder durch eine monetäre Bewertung abzulehnen sind.901 Sie schlagen vor, eine Mehrzahl an strategisch wichtigen Fak- 893 894 895 896 897 898 899 900 901 Vgl. LUSTI (2001), S. 24 f. Vgl. BRAUCHLIN/HEENE (1995), S. 138. Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 172 ff. Vgl. OSSADNIK (1998), S. 235. Vgl. JENNER (2003b), S. 112. Vgl. CHERIDITO (2003), S. 232. Es wird davon ausgegangen, dass die Ausgestaltung eine intuitive Aufgabe der Markenplanung ist, die nicht durch ein wie auch immer geartetes Controlling begleitet werden sollte. Vgl. zu einer ähnlichen Argumentation KEES (1998), S. 42. An dieser Stelle wird bewusst von Markenevolution und nicht von Markenevolutionsstrategie gesprochen. Vgl. auch im Folgenden BAUM et al. (2004), S. 29. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 131 toren zur Bewertung heranzuziehen. Das erstellte Szenario kann als eine Sammlung strategisch wichtiger Faktoren zur Bewertung betrachtet werden. Die Verantwortlichen einer Marke sollen bestimmen, ob aufgrund des Zukunftsszenarios eher eine Markenkonsolidierungsstrategie, eine Markenexpansionsstrategie oder eine Beibehaltung der bestehenden Strategie erfolgen soll. Der Markenplanung kommt anschließend die Aufgabe zu, anhand dieser Planungsgrundlage die Marke wenn nötig anzupassen. Das identitätsbasierte strategische Markencontrolling soll die Planung bei der Anpassung des Zielsystems rationalitätssichernd unterstützen. Die Ausgestaltung der Adaption liegt in den Händen der Markenplanung, die dazu auf die Erkenntnisse des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings zurückgreifen soll. Unter einem engeren Begriffsverständnis ist der identitätsbasierte strategische Markencontrollingprozess mit der Bestimmung der zukünftigen Markenevolution abgeschlossen.902 Unter einem erweiterten Begriffsverständnis kommt dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling die Aufgabe zu, die Markenplanung bei der Adaption des Markenzielsystems, der Markenidentität und der Markenbudgetierung zu unterstützen. Als Grundlage des Markenerfolgs ist eine möglichst eigenständige Markenidentität zu entwickeln und zu pflegen, die als Ausgangspunkt der strategischen Entscheidungen dient.903 MEFFERT/BURMANN folgern, dass die Ausprägung und Kombination der einzelnen Identitätskomponenten einer Marke eine in sich widerspruchsfreie, schlüssige Gestalt ergeben soll, die sich letztendlich von anderen Marken differenziert.904 Die Verantwortlichen sollen sich auf wenige Kompetenzen fokussieren, die eine hinreichende Anpassungsfähigkeit (strategische Flexibilität) aufweisen.905 Die Identität einer Marke ist eng mit dem Zielsystem verbunden. Ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling soll deshalb die Adaption des Markenzielsystems und der Markenidentität unterstützen. Veränderungen der Markenidentität können aufgrund der rekursiven Einwirkung der Dominant Logic und/oder Veränderungen der Bedürfnisse der Stakeholder notwendig werden.906 In Anlehnung an die vorher getroffenen Aussagen soll ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrol- 902 903 904 905 906 Vgl. Kapitel C.1.1. Die Kontrolle des strategischen Entscheidungsverhaltens und des Controllingprozesses wird als eine begleitende Aktivität interpretiert. Vgl. BURMANN et al. (2003), S. 9 und MEFFERT et al. (2008), S. 350. Aufgrund der Rekursivität zwischen Identitätsentwicklung und den strategischen Entscheidungen (vgl. Kapitel B.3.1.5), erfolgt die Analyse, ob die Markenidentität anzupassen ist. Vgl. MEFFERT/BURMANN (1996), S. 36 f. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005b), S. 82. Vgl. Kapitel B.3.1.5. 132 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses ling die Analyse unterstützen, ob eine Adaption notwendig ist oder nicht. Die Ausgestaltung obliegt der Markenplanung. 3.4. Unterstützung der Markenbudgetierung Markenführungsansätze haben sich bisher in erster Linie auf die Nachfrager ausgerichtet.907 Der identitätsbasierte Markenführungsansatz hat nicht nur bei den Nachfragern, sondern bei allen Stakeholdern das Ziel, eine starke Marke zu etablieren.908 Im Rahmen der Planung gilt es zu entscheiden, wie hoch die Investitionen in die jeweiligen Beziehungen anhand des grundlegenden Planungsszenarios ausfallen. Dabei muss nicht zwangsläufig immer die Marke-Kunde-Beziehung an erster Stelle stehen. Ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling soll die Markenplanung unterstützen, die Höhe der Investitionen in die einzelnen Beziehungen zu bestimmen. In einem ersten Schritt wird der Stellenwert der einzelnen Beziehungen zur Zielerreichung und anschließend die Höhe der Investition ermittelt.909 Die Budgetierung bietet im Rahmen der identitätsbasierten Markenführung eine umfassende, integrierte und systematische Steuerungsgrundlage zur Rationalitätssicherung.910 Sie kann die voneinander getrennt, aber interdependenten Handlungen in Einklang bringen und dadurch die Aktivitäten für die Stakeholder einer Marke aufeinander abstimmen.911 WELGE/AL-LAHAM sehen daher in der Budgetierung „das zentrale Instrument für die Umsetzung von Plänen in spezifische Maßnahmen“.912 Bisher existieren kaum Ansätze, die sich mit der Schnittstelle zwischen Budgetierung und Markenführung beschäftigen.913 Im Folgenden wird auf die Ausführungen von BURMANN/HEEMANN zurückgegriffen.914 Diese sehen die Funktion der Markenbudgetierung innerhalb der Markenplanung. Markenbudgetierung ist in diesem Verständnis eine Planungsfunktion, die als integrative Managementaufgabe von einem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling begleitet wird. Markenbudgetierung ist in Anlehnung an GREINER im Folgenden definiert als ein formalzielorientierter, in wertmäßigen Größen ausformulierter Plan, welcher der Markenführung für 907 908 909 910 911 912 913 914 Vgl. AAKER (1992); KELLER (1993); HAEDRICH et al. (2003). Vgl. MEFFERT/BURMANN (2005), S. 32. Die Vorgehensweise der Stakeholderpriorisierung lehnt sich an JACKSON an. Vgl. JACKSON (2001). Vgl. BURMANN/HEEMANN (2007), S. 8. HORVÁTH merkt an, dass die Budgetierung trotz ihrer überragenden Bedeutung in der betrieblichen Praxis in der Literatur vernachlässigt wird. Vgl. HORVÁTH (2003), S. 230. Vgl. MENSCH (2004), S. 442. Vgl. WELGE/AL-LAHAM (2004), S. 596. Vgl. BURMANN/HEEMANN (2007), S. 13. Vgl. ebenda. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 133 eine bestimmte Zeitperiode mit einem bestimmten Verbindlichkeitsgrad vorgegeben wird.915 TOMCZAK et al. fordern eine Koordination von strategischer Markenplanung und Budgetierung.916 Ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling soll helfen, das Gesamtbudget für die Markenführung zu ermitteln. Das Gesamtbudget wird wiederum auf die einzelnen relevanten Anspruchsgruppen als strategische Projektbudgets aufgeteilt.917 Ein Gesamtbudget ist an dieser Stelle mit der gesamten zukünftigen Ressourcenallokation für die Markenführung gleichzusetzen.918 Der Verknüpfung der Budgetierung mit dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling kommt ein wichtiger Stellenwert zu, damit eine Verzahnung der strategischen und operativen Ebene sichergestellt wird.919 Eine Integration des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings in die vorherrschenden Methoden der Unternehmenspraxis soll dadurch gewährleistet sein.920 Die Budgetierung kann die regelmäßige, systematische und umfassende Auseinandersetzung der Markenverantwortlichen mit der gegenwärtigen und zukünftigen Markenumwelt unterstützen. Gleichzeitig wird die Kommunikation und Koordination zwischen den Verantwortlichen gefördert.921 Die Budgetierung als Steuerungsinstrument steht aber auch in der Kritik. 922 Je nach Art der Budgetierung kann es bei einem zu starren Budgetierungsprozess zu einer Konterkarierung der Szenarioanalyse kommen.923 Auch kann der Aufwand zur Erstellung von Budgets sehr groß sein. Zwischen Budgetplanung und Budgetrealisation vergeht eine gewisse Zeit, und die Budgetierung kann zu einem Bereichsegoismus der beteiligten Personen führen.924 Diese grundsätzliche Kritik kann durch die Begleitung des Budgetierungsprozesses durch ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling zum Teil aufgefangen werden. Einem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling kommt nicht die Aufgabe einer detaillierten Budgetplanung zu, 915 916 917 918 919 920 921 922 923 924 Vgl. GREINER (2004), S. 55 ff. Markenbudgetierung wird im Unterschied zu GREINER im Rahmen dieser Arbeit nicht nur als Performance Measurement, sondern auch als Financial Forecast verstanden. Die Budgets werden entweder outputorientiert von dem angestrebten Ergebnis oder inputorientiert von den vorhandenen Ressourcen bestimmt. Vgl. KÜPPER (2001), S. 330 ff. Vgl. TOMCZAK et al. (2004), S. 1826. Dabei handelt es sich um Mehrjahresbudgets. Innerhalb der Fallstudie wird von einem mittleren Planungszeitraum von fünf Jahren ausgegangen. Vgl. DAMBROWSKI (1986), S. 11. Vgl. EGGERS/EICKHOFF (1996), S. 7; GREINER (2004), S. 95. Die Budgetierung gilt als das verbreiteteste Planungsinstrument in der Praxis. Vgl. BURMANN/HEEMANN (2007), S. 10. Vgl. EWERT/WAGENHOFER (2005), S. 415. Vgl. auch im Folgenden MENSCH (2004), S. 443 ff. Vgl. PFLÄGING (2006), S. 135. Vgl. GREINER (2004), S. 4. 134 Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses sondern die strategische Ressourcenallokation auf die unterschiedlichen Stakeholder zu unterstützen. Budgetierung wird an dieser Stelle als Bindeglied zwischen Markencontrolling und Markenplanung gesehen.925 Erst muss die grundsätzliche strategische Ausrichtung bestimmt werden, bevor einzelne operative Maßnahmen bestimmt werden können. Es wird versucht, den Zeitraum zwischen Budgeterstellung und -realisation durch ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling zu kompensieren. Das Aufkommen von Bereichsegoismus wird durch ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling nicht verhindert. Gruppenbewertungen der Entscheidungsalternativen und die Analyse der Dominant Logic sollen Bereichsegoismen möglichst gering halten. Zur Erstellung des Globalbudgets und der einzelnen strategischen Projektbudgets können unterschiedliche Methoden zur Anwendungen gelangen. Aus Sicht von WEBER/LINDER steht jede Art von Budgetierung grundsätzlich im Spannungsfeld von Dynamik und Komplexität.926 Je nach Ausprägung dieser beiden Dimensionen sollte auf die Konzepte des Beyond Budgeting, Better Budgeting oder der klassischen Budgetierung zurückgegriffen werden.927 Unternehmen, die aufgrund niedriger Dynamik und hoher Komplexität die klassische Budgetierung verwenden, können dies genauso einsetzen wie Unternehmen, die aufgrund einer niedrigen Komplexität und hohen Dynamik Ansätze des Beyond Budgeting verwenden. Die grundlegende Herausforderung der Ermittlung der optimalen Budgethöhe bleibt innerhalb aller Ansätze bestehen.928 Um die Gefahr der zu starken Fokussierung auf Zahlen statt auf die Stellung der Marke bei den einzelnen Stakeholdern im Rahmen der Budgetaufstellung möglichst gering zu halten, bietet es sich aus Sicht der Strategieumsetzung an, klare Top-down Vorgaben vor dem Budgetierungsprozess zu erarbeiten und auf dieser Grundlage eine Feedbackschleife einzusetzen.929 GREINER bezeichnet diese Vorgehensweise als Gegenstromverfahren mit Top-down Eröffnung.930 Um die Ergebnisse des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings in den Budgetierungsprozess einfließen zu lassen, soll ein Rolling Forecast eingesetzt werden, das eine Flexibilisierung der Budgetvorgaben durch den kontinuierlichen Blick auf die 925 926 927 928 929 930 BURMANN/HEEMANN sprechen an dieser Stelle von Markenführung, somit von Planung und Controlling. Vgl. BURMANN/HEEMANN (2007), S. 26. Vgl. WEBER/LINDER (2004), S. 226 f. Vgl. beispielhaft zum Beyond Budgeting PFLÄGING (2006). Vgl. GREINER (2004), S. 115 ff. Vgl. FISHER et al. (2000), S. 100. Vgl. GREINER (2004), S. 127. Entwicklung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses 135 Zukunft unterstützt.931 Rolling Forecasts versuchen, die Entwicklung der Marke über das laufende Jahr hinaus auf die nächsten Quartale zu prognostizieren.932 Ansonsten würden die Vorteile durch die Etablierung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings durch starre Budgetvorgaben konterkariert werden. Auf die normative Ausgestaltung der Markenbudgetierung wird im weiteren Verlauf dieser Arbeit nicht eingegangen.933 931 932 933 Vgl. HAHN/HUNGENBERG (2001b), S. 1086. Vgl. GREINER (2004), S. 147. Zu einer Übersicht über bestehende Ansätze vgl. BURMANN/HEEMANN (2007), S. 44. 136 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings D. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 1. Kritische Würdigung bestehender Instrumente des Markencontrollings Das Beherrschen analytischer Instrumente im Rahmen der Strategieentwicklung und -kontrolle ist für die erfolgreiche Prozessbeherrschung von zentraler Bedeutung.934 Innerhalb des Rahmens des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses sollen analytische Instrumente Verwendung finden, die regelmäßig durchgeführt werden können. Kontrollen erhöhen nur dann die Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit, wenn ihr Nutzen die zusätzlich entstehenden Kontrollkosten übersteigt.935 Kosten für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling lassen sich begrenzen, indem die Steuerung möglichst eng mit der ohnehin erforderlichen Informationsversorgung der Markenplanung gekoppelt ist.936 Bei der Ausgestaltung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings steht eine Reihe von Instrumenten zur Auswahl.937 Hierbei werden die Kategorien markenspezifisches Marketingaccounting, Profil-/Imageanalysen, mehrdimensionales Markenmonitoring und Markenbewertung unterschieden (vgl. Abbildung 25). Markencontrolling Markenspezifisches Marketingaccounting Abbildung 25: Quelle: Profil- und Imageanalysen Mehrdimensionales Markenmonitoring Markenbewertung Ausgewählte Kategorien des Markencontrollings In Anlehnung an JOST-BENZ (2008), S. 17. Markenspezifische Marketingaccountingverfahren versuchen anhand ökonomischer Informationen den Erfolgsbeitrag von Marken und die Erfolgswirkung von Maßnahmen zu bestimmen.938 Die Möglichkeiten der einzelnen Instrumente sind auf 934 935 936 937 938 Vgl. SEIDENSCHWARZ/HUBER (2002), S. 136. Vgl. DAVIS (2000), S. 217. Vgl. BELZ/BIEGER (2004), S. 369. Eine Übersicht an Marketingcontrollinginstrumenten liefern LINK/WEISER (2006), S. 29; KÖHLER (2006), S. 50 f. Zu einer Übersicht von Markencontrollinginstrumenten vgl. HAEDRICH et al. (2003), S. 157 ff.; KULLMANN (2006); JOST-BENZ (2008), S. 17. Vgl. TOMCZAK et al. (2004), S. 1846. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 137 die Analyse der monetären Entwicklung der Marke beschränkt und JOST-BENZ folgert „die Steuerungsqualität für […] Marken ist als eher gering einzuschätzen“.939 Profilund Imageanalysen werden ebenfalls innerhalb des Markencontrollings eingesetzt.940 Unterschiedliche Methoden gelangen zum Einsatz. Es kann u. a. ein semantisches Differential,941 Beurteilung von Imageprofilen mittels Rating-Skala,942 eine multidimensionale Skalierung943 oder die Wettbewerbs-Image-Struktur-Analyse (WISA)944 Verwendung finden. Mithilfe dieser Instrumente lassen sich strategische Implikationen aufgrund von Einstellungen der Stakeholder ableiten. Die Untersuchungen basieren jedoch auf historischen oder zeitpunktbezogenen Daten.945 KROEBER-RIEL/WEINBERG stellen für diese Methoden kritisch fest, dass „derartige Analysen keine Aussagen darüber erlauben, inwieweit eine Eigenschaft den Kauf oder Nichtkauf einer Marke tatsächlich beeinflusst“.946 Marken ziehen ihre Berechtigung aus der Auswahlrelevanz der Stakeholder.947 Reine Imageanalysen führen deshalb zu einer Begrenzung des Steuerungspotentials einer Marke.948 Der alleinige Einsatz von Imageanalysen ist auch aus der Perspektive der Wertorientierung abzulehnen. Die Analysen geben keine Auskunft über die Veränderung des Unternehmenswertes. Solche Untersuchungen erlauben auch nicht, mögliche zukünftige Entwicklungen zu antizipieren. Die Unterstützung des strategischen Entscheidungsverhaltens kann mit diesen Instrumenten ebenfalls nicht vorgenommen werden. Profilund Imageanalysen beziehen sich auf ein Verständnis des Controllings als reinen Informationslieferanten vergangener Leistungen (Feedback). Instrumente des mehrdimensionalen Markencontrollings versuchen, eine möglichst holistische Analyse der Markenentwicklung zu unterstützen.949 Die Balanced (Brand) Scorecard (BSC) ist ein prominentes Instrument dieser Kategorie, das 939 940 941 942 943 944 945 946 947 948 949 JOST-BENZ (2008), S. 18. Vgl. HAEDRICH et al. (2003), S. 169. Vgl. zu den Grundlagen des semantischen Differentials OSGOOD (1973). Vgl. beispielhaft NITSCHKE (2006). Vgl. zur Multidimensionalen Skalierung BACKHAUS et al. (2006), S. 619 ff. Vgl. zur WISA TROMMSDORFF/PAULSSEN (2005). Vgl. KULLMANN (2006) S. 137. KROEBER-RIEL/WEINBERG (2003), S. 223. Auch WEBER konstatiert, dass „die extrahierten Imagedimensionen keine Aussage darüber erlauben, inwieweit sie den Kauf oder Nichtkauf einer Marke tatsächlich beeinflussen. Damit fehlt derartigen Positionierungsmodellen die Integration einer strategisch relevanten Größe wie z. B. der Kaufabsicht oder des Marktanteils“. WEBER (1996), S. 54. Vgl. BURMANN/HEEMANN (2007), S. 5. Vgl. KULLMANN (2006), S. 119. Vgl. JOST-BENZ (2008), S. 19. Er führt das Brand Audit, den Brand Funnel, das Marken-GapModell, die Markenscorecard und die Marken-Fit-Analyse als Instrumente innerhalb des mehrdimensionalen Markencontrollings an. Vgl. ebenda, S. 18 ff. 138 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings innerhalb des Markencontrollings zum Einsatz gelangt.950 Die Erfinder der BSC, KAPLAN/NORTON, kamen zu dem Ergebnis, dass das Controlling nicht nur aus einem Kennzahlensystem mit ausschließlich monetären Indikatoren bestehen kann.951 Sie gehen davon aus, dass finanzielle Kennzahlen ausschließlich vergangene Leistungen bewerten.952 Deshalb können innerhalb einer Balanced Scorecard neben finanziellen Kennzahlen auch qualitative Kennzahlen integriert werden.953 Die BSC ist aber hauptsächlich auf die Durchführungskontrolle innerhalb des Markencontrollings ausgerichtet.954 Eine Balanced Scorecard unterstützt nicht die strategische Überwachung und Prämissenkontrolle, die über einen Feed Forward-Prozess die Prämissen und die Markenumwelt und damit die Strategierichtung auf ihre Gültigkeit evaluieren sollen. Balanced Scorecards stellen demnach eine eingeschränkte Betrachtung strategischer Problemstellungen dar.955 Zwar integrieren die einzelnen Balanced und Brand Scorecards auch Vorsteuergrößen, um eine Abschätzung der jeweiligen Wachstumsmöglichkeiten vorzunehmen.956 Einem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling kommt aber primär die auf die Zukunft ausgerichtete Evaluation der gewählten Strategie zu.957 Zentrale Kritikpunkte an der BSC sind die Schwierigkeit der Ableitung von konkreten Handlungsempfehlungen und die ungenügende Kenntnis über die Wirkungszusammenhänge zwischen den einzelnen Dimensionen.958 Eine Balanced Scorecard ist eine verdichtete Zusammenstellung einzelner Indikatoren. Eine systematische Analyse der Gründe für Veränderungen unterstützt sie nicht. Es bleibt den Verantwortlichen überlassen, wie sie innerhalb und zwischen den Dimensionen die einzelnen Elemente gewichten. Somit ist eine BSC auch eher als Informa- 950 951 952 953 954 955 956 957 958 Zu einer Adaption der Balanced Scorecard für das Markencontrolling vgl. LINXWEILER/BRUCKER (2004); BAUER/VALTIN (2004); MEFFERT/KOERS (2005). Vgl. KAPLAN/NORTON (1997), S. 8. Ähnliche Argumentation REINECKE (2004), S. 6. Vgl. ebenda, S. 9. Das ursprünglich für die Steuerung von Non-Profit Organisationen entwickelte Konzept beinhaltet vier gleichberechtigte Dimensionen. Dies sind die Finanzperspektive, die Kundenperspektive, die Lern- und Wachstumsperspektive sowie die internen Geschäftsprozesse. Vgl. WIEDENHOFER (2003), S. 108. Eine BSC erlaubt in erster Linie die Überprüfung der Zielerreichung. Vgl. TÖPFER (2006), S. 142. So sprechen KAPLAN/NORTON von einem Flugsimulator, der den Flugplan der Strategie beschreiben soll. Vgl. KAPLAN/NORTON (1997), S. 28. Ähnlich FRIEDAG/SCHMIDT (2001), S. 24. Die Entwicklung einer Balanced Scorecard beginnt, nachdem über die grundsätzliche strategische Ausrichtung Einigkeit erzielt wurde. Vgl. FRANZ (2004), S. 104. Vgl. PFLÄGING (2006), S. 71. Vgl. SEIDENSCHWARZ/GLEICH (2001), S. 622. Die BrandScoreCard von LINXWEILER/BRUCKER integriert eine Art strategische Überwachung, ohne diese aber zu spezifizieren. Darüber hinaus fehlt dem Modell die Prämissenkontrolle. Vgl. LINXWEILER/BRUCKER (2004). So sehen KEMPER/SACHSE die Balanced Scorecard als ein Informationsinstrument der Frühwarnung, das primär auf mögliche zukünftige Risiken abzielt. Vgl. KEMPER/SACHSE (2003), S. 66 ff. Vgl. KULLMANN (2006), S. 136. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 139 tionsinstrument denn als Entscheidungsunterstützungsinstrument zu sehen. Die Vorteile der BSC gegenüber den anderen Instrumenten liegen darin, dass die einzelnen Stakeholder einer Marke Berücksichtigung finden können und eine Kombination aus qualitativen und ökonomischen Kennzahlen erfolgt.959 Als weiteres Instrument des Markencontrollings können Markenbewertungsmodelle in Form von Brand- und Customer-Equity Modellen zum Einsatz gelangen.960 Grundsätzlich sind beide Methoden für das Markencontrolling geeignet, da sie psychografische und ökonomische Dimensionen verbinden.961 Innerhalb von Customer-EquityModellen kann die Markenstärke in den Kundennettonutzen integriert werden, so dass für ein Markencontrolling beide Modelle zum Einsatz gelangen können.962 Es zeigt sich, dass noch viele Unternehmen vor einer Implementierung einer der beiden Methoden zurückschrecken.963 Neben Kosten- und Zeitaspekten wird das Fehlen geeigneter aufeinander abgestimmter Bewertungsmethoden angeführt.964 Dies deckt sich auch mit Erkenntnissen aus der Praxis. Brand- und Customer Equity-Modelle haben laut einer Studie der Universität St. Gallen bisher einen sehr geringen Stellenwert.965 Das lässt sich zum Teil dadurch erklären, dass es sich bei beiden um singuläre Erfolgsgrößen handelt, die für eine Steuerung der Markenaktivitäten vielleicht zu kurz greifen. Unternehmen sind anscheinend nicht in der Lage, aufgrund fehlender Daten und/oder zu großer Investitionen diese Modelle kontinuierlich einzusetzen.966 Darüber hinaus existiert inzwischen eine Vielzahl von unterschiedlichen Brand- und Customer-Equity-Modellen.967 Als Kritikpunkt kann festgehalten werden, dass allein die Vielzahl der Modelle eine gewisse Beliebigkeit der Methoden zu implizieren scheint. Auch die unterschiedliche Bestimmung der Messgrößen vereinfacht die Auswahl und Implementierung der Methoden nicht.968 Zentraler Kritikpunkt an beiden Instrumenten ist die unzureichende Unterstützung der Prognose zukünftiger 959 960 961 962 963 964 965 966 967 968 Vgl. MEFFERT/KOERS (2005), S. 286. Vgl. BURMANN/JOST-BENZ (2005), S. 1 f.; KULLMANN (2006), S. 120 ff. Zu einer Übersicht über die unterschiedlichen Anlässe der Markenbewertung vgl. BURMANN et al. (2005a), S. 323. Vgl. KULLMANN (2006), S. 123. Vgl. ebenda, S. 127. Bei einer Befragung von 1060 Unternehmen in Deutschland gaben nur 37 % an, eine monetäre und/oder eine nicht-monetäre Markenbewertung durchzuführen. Vgl. BENTELE et al. (2005), S. 165. Vgl. SCHIMANSKY (2004), S. 22 ff. Vgl. REINECKE/HERZOG (2006), S. 93. Vgl. SCHIMANSKY (2004), S. 18. Vgl. beispielhaft BURMANN et al. (2005a); BENTELE et al. (2005); BAMERT (2005); BURMANN/JOSTBENZ (2005); HUNDACKER (2005); JOST-BENZ (2008), S. 17 für einen Überblick. Vgl. SCHMEICHEL (2005), S. 55 f. 140 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Entwicklungen einer Marke als Gesamtheit, die einhergeht mit der fehlenden Analysemöglichkeit der Entwicklungen in der Markenumwelt. Vorteile dieser Instrumente gegenüber Imageanalysen sind die Integration monetärer Steuerungsgrößen und der Versuch, die Entwicklung der Marke-Kunde-Beziehungen zu prognostizieren.969 Zusammenfassend wird in Tabelle 12 eine Beurteilung der Leistungsfähigkeit bestehender Instrumente für den Einsatz innerhalb eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings vorgestellt. Entscheidungsunterstützung Informationsebenen -/0/+ Markenspezifisches Marketingaccounting Profil-/Imageanalysen Mehrdimensionales Markenmonitoring Markenbewertung Markenstärke - + + + Monetäre Größen + - + + Interne und externe Stakeholder - + + + Erweiterte Markenumwelt - - 0 0 Prognosemöglichkeit - - - - Entscheidungsprozess - - - - Visualisierung der Dominant Logic - - - - Tabelle 12: Quelle: Beurteilung bestehender Instrumente für den Einsatz innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Eigene Darstellung Die vorgestellten Instrumente konzentrieren die Kontrolle auf die Markenstärke sowie monetäre Größen. Die Informationsebenen erweiterte Markenumwelt und Prognosen über zukünftige Entwicklungen werden nur ansatzweise unterstützt. Im Rahmen der Entscheidungsunterstützung wird weder auf den Entscheidungsprozess noch 969 Durch die Bestimmung eines Abzinsfaktors soll das Risiko der Marke-Kunde-Beziehungen bestimmt werden. Vgl. RUDOLF-SIPÖTZ (2001), S. 47 f. Eine Analyse der Beziehung zu anderen Stakeholdern bleibt meist aus. Zu einem interessanten Ansatz zur Integration der Mitarbeiter vgl. JOST-BENZ (2008). Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 141 auf die Visualisierung der Dominant Logic durch einzelne Instrumente abgestellt. Diese sind primär auf die Durchführungskontrolle ausgerichtet. Ein nötiger Veränderungsprozess der Markenführung wird von den Instrumenten in erster Linie durch die Informationsbereitstellung unterstützt. Für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling ist ein Bedarf an zukunftsgerichteten (Prognose-) Informationen der Entwicklung der Marken und deren Umwelt zu konstatieren, den keines der vorgestellten Instrumente bisher erfüllen kann. Darüber hinaus wird der Entscheidungsprozess von keinem der Instrumente unterstützt. Eine Analyse der bestehenden Dominant Logic im Unternehmen ist ebenfalls nicht möglich. Als Fazit kann festgehalten werden, dass keines der Instrumente auf die strategische Überwachung und Prämissenkontrolle ausgerichtet ist. 2. Verfahrensgestützte multikriterielle Entscheidungsfindung Eine Strategie ist das Ergebnis eines Planungsprozesses, der durch die Summe von Entscheidungen über Ziele und Maßnahmen als Weg zur Zielerreichung gekennzeichnet ist.970 Die Bewertung von Trends aus der Markenumwelt und Szenarien führt zu Entscheidungsproblemen, die als komplex kategorisiert werden können.971 Eine Problemdefinition verlangt die Benennung von Zielen (Zielsystem, Identität), möglichen Umweltentwicklungen (Trends) und Handlungsalternativen (Szenarien).972 Durch die prinzipiell unendliche Anzahl dieser zur Verfügung stehenden Handlungsalternativen sehen sich die Markenverantwortlichen mit einem Kontingenzproblem konfrontiert, d. h. es besteht Unklarheit, inwieweit die vorhandenen Ressourcen eingesetzt werden sollen.973 Die Kontingenzproblematik führt zur Entstehung von Entscheidungsproblemen in der Markenführung, wobei der Prozess der Entscheidungsfindung und -umsetzung als Problemlösungsprozess interpretiert werden kann.974 Zur strategischen Entscheidungsfindung werden in der Literatur vor allem Verfahren der dynamischen Investitionsrechnung vorgeschlagen.975 Die Beurteilung der Markenevolution aufgrund von Investitionsmethoden kann aus mehreren Gründen 970 971 972 973 974 975 Vgl. GUSSEK/TOMCZAK (1988), S. 5. Vgl. WILKE (1996), S. 253. Vgl. OSSADNIK (1998), S. 12. Vgl. WILKE (1996), S. 32 ff. Vgl. LATTWEIN (2002), S. 37. Vgl. OSSADNIK (1996), S. 298; MEFFERT et al. führen eine Überlegenheit der Investitionsrechnung unter anderem gegenüber der AHP-Methode an, um anschließend auf die erheblichen Anwendungsprobleme der Investitionsrechnung im Rahmen der Strategiebewertung einzugehen. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 331 ff. 142 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings scheitern.976 Die Zurechnung von Zahlungsströmen auf einzelne Entwicklungen kann nicht lösbar sein. Der Strategie vorgelagerte strategische Erfolgspotentiale lassen sich nicht immer genau quantifizieren. Das daraus resultierende Prognoseproblem der zukünftigen Entwicklungen kann dazu führen, dass eine Vielzahl an Rechnungen durchgeführt werden muss, was zu einem nicht unerheblichen Aufwand oder zu keinem Ergebnis führen kann. Zur Lösung komplexer Phänomene können neben der Investitionsrechnung Entscheidungsmodelle zur logischen Ableitung einer Problemlösung eingesetzt werden. Ein Entscheidungsmodell „ist die formalisierte Abbildung der für wesentlich gehaltenen Elemente und Beziehungen eines Entscheidungsproblems“.977 Diese Modelle sollen helfen, die Komplexität einer Fragestellung zu reduzieren, indem das Hauptproblem in wesentliche Elemente zerlegt und anschließend Teil für Teil einer Lösung zugeführt wird.978 Entscheidungsprobleme sind vor allem dann komplex, wenn mehrere, teilweise nicht quantifizierbare Kriterien zu berücksichtigen sind.979 Für die Klassifikation von Entscheidungsproblemen ist die Anzahl der formulierten Ziele von Bedeutung. Verfolgt ein Entscheidungsträger ein Ziel, handelt es sich um ein unikriterielles Entscheidungsproblem. Verfolgt ein Entscheidungsträger mehrere Ziele, handelt es sich um ein multikriterielles Entscheidungsproblem.980 Im Rahmen der Markenführung ist davon auszugehen, dass bei strategischen Entscheidungsproblemen meist mehrere parallele Ziele verfolgt werden. Einem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling kommt deshalb die Aufgabe zu, multikriterielle Entscheidungsprobleme zu lösen. Allgemein können multikriterielle Entscheidungsverfahren in multiobjektive (objektive) und multiattributive (diskrete) Verfahren unterteilt werden.981 Multiobjektive Verfahren (MODM) werden für die Ermittlung der bestmöglichen Lösung von Entscheidungsproblemen mit mehreren, teilweise konfliktären Zielen und unendlich vielen (impliziten) Handlungsalternativen eingesetzt.982 Multiattributive Verfahren (MADM) kommen zum Einsatz bei einer vorab festgelegten Zahl an Handlungsalternativen 976 977 978 979 980 981 982 Vgl. auch im Folgenden OSSADNIK (1996), S. 289; MEFFERT et al. (2008), S. 334. MEIXNER/HAAS (2002), S. 22. Vgl. Kapitel B.3.1.1. Ein Kriterium ist der Maßstab, mit dem der Grad der Zielerreichung gemessen oder bewertet wird Vgl. SCHWARZ (2002), S. 251. Im Folgenden werden die Begriffe Kriterium, Entscheidungskriterium, Zielkriterium, Merkmal und Ausprägung synonym verwendet, da sich bei der Beschreibung der unterschiedlichen Instrumente verschiedene Begriffe etabliert haben. Vgl. YOON/HWANG (1995), S. 8. Vgl. OSSADNIK (1998), S. 15; AHLERT (2003), S. 30 f.; BHUSHAN/RAI (2004), S. 13. Vgl. YOON/HWANG (1995), S. 2. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 143 und deren Gewichtung im Hinblick auf definierte Zielvorgaben.983 Die multiattributiven Verfahren werden weiter unterschieden, auf welchem Skalenniveau die Attributsinformationen gemessen werden.984 Für die Konzeption eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings wird sich der Betrachtungsrahmen auf Entscheidungsverfahren konzentrieren, die durch eine endliche Anzahl von Alternativen gekennzeichnet und daher Bezugsobjekt von Multi Attribute Decision Making- (MADM) Verfahren sind (vgl. Abbildung 26).985 Mehrzielentscheidungsverfahren Multi Criteria Decison Making Endlich viele explizierte Handlungsalternativen (diskreter Aktionsraum) Multi Attribute Decision Making (MADM) Unendlich viele implizierte Handlungsalternativen (stetiger Aktionsraum) Multi Objective Decision Making (MODM) keine Attributinformation Anspruchsniveaus bekannt ordinale Attributinformation kardinale Attributinformation a posteriori Information a priori Präferenzinformation progressive Präferenzinformation - DominanzStrategie - MaximinStrategie - MaximaxStrategie - konjunktives Vorgehen - disjunktives Vorgehen - lexikographsiche Methode - Nutzwertanalyse - Outrankingmethoden - AHP - vollständige Lösung - Zielprogrammierung - Tradeoff Verfahren Abbildung 26: Quelle: Überblick über multikriterielle Entscheidungsverfahren In enger Anlehnung an OSSADNIK (1998), S. 23. MADM-Verfahren haben die Bildung eines Index aus meist multidimensionalen Daten zur Bewertung von gegensätzlichen Alternativen zum Ziel.986 Innerhalb des 983 984 985 986 Vgl. ZIMMERMANN/GUTSCHE (1991); EISENFÜHR/WEBER (1994), S. 112. Vgl. OSSADNIK (1998), S. 22. Für eine umfassende Diskussion der Vor- und Nachteile einzelner Verfahren vgl. OSSADNIK/MORLOCK (1998), S. 22 ff.; SOMMERHÄUSER (2000), S. 31 ff.; LUSTI (2001), S. 6 ff. Dies erfolgt vor dem Hintergrund, dass ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling die Auswahl an gegeben Alternativen (Trends, Szenarien, Markenevolutionsalternativen) unterstützen soll. Vgl. YOON/HWANG (1995), S. 8. 144 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings identitäsbasierten strategischen Markencontrollings besteht ein besonderer Bedarf an Verfahren, die bestimmten praxistypischen Anforderungen genügen. Hierzu gehört, dass Markenverantwortliche meist keine problemspezifischen Ziele vorrätig haben, sondern diese erst sukzessiv entwickeln müssen. Darüber hinaus sind Entscheidungen innerhalb eines Unternehmens regelmäßig dadurch gekennzeichnet, dass in den Verlauf des Entscheidungsprozesses verschiedene Gremien oder Personenmehrheiten mit tendenziell differierenden Präferenzordnungen eingebunden sind.987 Das zu wählende Verfahren sollte deshalb die einzelnen Meinungen in Form von in sich differierenden Präferenzordnungen zu einer kollektiven Präferenzordnung synthetisieren. Die gewählte Entscheidungsunterstützungsmethode sollte eine Praxisrelevanz besitzen, d. h. ihr größtes Problem darf nicht sein, dass Entscheidungsträger sie praktisch nie anwenden.988 Die unterschiedlichen Verfahren und ihre Stärken und Schwächen werden im Folgenden vorgestellt. 2.1. Nutzwertanalysen Die Nutzwertanalyse (NwA) ist ein analytisches Verfahren zur Entscheidungsfindung, das sowohl quantitative als auch qualitative Größen integrieren kann.989 Die Nutzwertanalyse ist wahrscheinlich die bekannteste und am meisten eingesetzte MADM-Methode.990 Mithilfe von Nutzenattributen sollen die unterschiedlichen Ziele einem Oberziel untergeordnet werden.991 Um den Nutzen der unterschiedlichen Ziele ermitteln zu können, sind die folgenden Bedingungen zu erfüllen.992 Erstens müssen die einzelnen Zielkriterien eine Nutzenunabhängigkeit haben.993 Zweitens soll jeder Teilnutzen für sich alleine stehen und nicht erst in Verbindung mit anderen Zielerträgen einen bestimmten Beitrag zum gesamten Nutzwert liefern. Ein Hinzufügen oder Weglassen von Kriterien sollte an den Nutzwerten nichts ändern. Das Kernstück jeder Nutzwertanalyse bildet die Nutzen-Amalgamation. Ihr Ziel ist es, die Präferenzordnung der Kriterien pro Zielalternative in eine vollständige Ordnung innerhalb des 987 988 989 990 991 992 993 Vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 49. Vgl. GUSSEK/TOMCZAK (1988), S. 5. Bei einer analytischen Bewertung werden in einem Schritt der Einzelwert pro Kriterium bestimmt und anschließend die einzelnen Zielwerte zu einem Gesamtwert zusammengefasst. Vgl. HOFFMEISTER (2000), S. 277 ff. Vgl. YOON/HWANG (1995), S. 32. Vgl. BRAUCHLIN/HEENE (1995), S. 173. Vgl. auch im Folgenden ZANGEMEISTER (1971), S. 77 ff. Vgl. HOFFMEISTER (2000), S. 284. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 145 gesamten Zielsystems zu überführen.994 Die Zusammenführung der gewichteten Nutzen kann additiv (linear) oder multiplikativ (weighted) erfolgen. 2.1.1 Lineare Zuordnungsmethode Die lineare Zuordnungsmethode (Simple Additive Weighting) ist die bekannteste und am meisten eingesetzte Form der Nutzwertanalyse.995 Sie wurde von BERNARDO/BLIN entwickelt und ist durch einen linearen Prozess gekennzeichnet, der die Wechselwirkung von Merkmalen kompensatorisch berücksichtigt.996 Dazu wird bei der linearen Zuordnungsmethode der Beitrag der einzelnen Merkmale addiert. Liegt die Bewertung der einzelnen Merkmale auf unterschiedlichen Skalen vor, müssen diese in einem ersten Schritt normiert werden. Dabei wird meist durch eine vergleichende Analyse der Bewertungskriterien für die Zielerreichung diesen jeweils eine Zahl zwischen 0 und 10 zugeordnet.997 Anschließend werden alle Bewertungskriterien mit Gewichtungsfaktoren gewichtet. Deren Summe sollte 1 oder 100 ergeben. Die Bewertungskriterien sind mit den Gewichtungsfaktoren zu multiplizieren und diese in gewichtete Einzelwerte zu überführen. In einem dritten Schritt werden die Einzelwerte zu einem Gesamtwert zusammengefasst. 2.1.2 Weighted Product Method Für die Bestimmung der bevorzugten Alternativen wird im Rahmen der linearen Zuordnungsmethode bei unterschiedlichen Skalenniveaus eine Normierung vorgenommen. Bei der Weighted Product Method wird auf die Normierung verzichtet, die Merkmale werden multiplikativ und nicht additiv verbunden.998 Diese Verfahrensvariation hat bisher einen geringen Verbreitungsgrad.999 994 995 996 997 998 999 Vgl. BRAUCHLIN/HEENE (1995), S. 179. Vgl. YOON/HWANG (1995), S. 32. Vgl. BERNARDO/BLIN (1977). In der Praxis hat sich eine metrische Skala mit den Punkten 0 = schlechteste Zielerreichung und 10 = beste Zielerreichung durchgesetzt. Vgl. HOFFMEISTER (2000), S. 278. Vgl. BRIDGMAN (1922). Vgl. YOON/HWANG (1995), S. 36. 146 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Zusammenfassend lassen sich für die Nutzwertanalyse folgende Stärken und Schwächen finden (vgl. Tabelle 13). Stärken Schwächen Universelle Verwendbarkeit Schein-Genauigkeit Mehrfachzielsetzung Schein-Objektivität Visualisierung des Zielsystems Möglichkeit zur Manipulation Flexible Handhabung Dilemma zwischen Einfachheit und sachlicher Richtigkeit Tabelle 13: Quelle: Stärken und Schwächen der Nutzwertanalyse BRAUCHLIN/HEENE (1995), S. 180. Ein zentraler Nachteil ist in der Gewichtung der einzelnen Kriterien zu sehen.1000 Der Verantwortliche hat 100% auf die einzelnen Kriterien zu verteilen. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine relativ einfache Manipulation durch den Benutzer, und bei einer hohen Anzahl an Kriterien kann es schwierig sein, die einzelnen Kriterien mit genauen Prozentangaben zu versehen.1001 Die Nutzerwertanalyse bietet die Integration von qualitativen Informationen und eine einfache Handhabung.1002 Festzuhalten ist aber, dass die Ergebnisse durch den Anwender relativ einfach zu manipulieren sind und die Bestimmung der Gewichtungsfaktoren eine sehr komplexe Aufgabe darstellen kann. 2.2. Outranking Methoden Für die Auswahl und die Bewertung durch MADM-Verfahren haben sich zwei unterschiedliche Denkrichtungen etabliert.1003 Im US-amerikanischen Raum wird davon ausgegangen, dass Entscheider in Bezug auf die Entscheidungshierarchie eine genaue Vorstellung über den Nutzen von Kriterienausprägungen besitzen.1004 In Europa (vor allem in Frankreich) wird davon ausgegangen, dass die Präferenzen für die Entscheidung dem Entscheider nicht bewusst sind und es der Unterstützung zur Strukturierung einer Entscheidungssituation bedarf.1005 Outranking Methoden (Prävalenzsatz/Approche de Surclassement) erfüllen diese Anforderungen. Der grund- 1000 1001 1002 1003 1004 1005 Vgl. WERNER (1992), S. 127. Zwar erlaubt die Methode eine Plausibilitätskontrolle der Angaben, jedoch sind die dabei ermittelten Werte sehr schwer zu interpretieren. Vgl. HOFFMEISTER (2000), S. 307. Vgl. YOON/HWANG (1995), S. 32 f. Vgl. GELDERMANN (1999), S. 94. Vgl. GASS (2005), S. 308. Vgl. ZIMMERMANN/GUTSCHE (1991), S. 104. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 147 sätzliche Unterschied der Outranking-Methoden zu anderen MADM-Methoden ist darin zu sehen, dass durch Outranking-Methoden die Möglichkeit besteht, eine große Anzahl an Alternativen zu bewerten und auf die für den Entscheider wesentliche zu verdichten.1006 Die anderen vorgestellten Methoden haben eher zum Ziel, den Stellenwert der Kriterien hinsichtlich des Entscheidungsproblems und die beste Alternative aus einer kleinen Gruppe an Alternativen zu bestimmen. Die Outranking Methoden haben vor allem eine weite Verbreitung in der französischen Wissenschaftsgemeinschaft gefunden.1007 2.2.1 ELECTRE Die Outranking-Methode ELECTRE (Konkordanzanalyse) wurde von ROY entwickelt.1008 Inzwischen existieren mehrere Versionen der Methode (I-IV) und eine Erweiterung durch DUCKSTEIN, so dass von einer Verfahrensgruppe gesprochen werden kann.1009 Durch einen paarweisen Vergleich von Alternativen soll ermittelt werden, inwiefern die Bewertungen der Alternativen und der Präferenzgewichte der Aussage zustimmen oder widersprechen und somit eine bevorzugte Alternative bestimmt werden kann.1010 Dabei werden Outranking-Relationen gebildet, die einen gewissen Grad an Uneinigkeit, Abweichung oder Widerspruch erlauben.1011 Die Methode umfasst neun Stufen:1012 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 Berechnung der normierten Zielerreichungsmatrix Ermittlung der gewichteten normierten Zielerreichungsmatrix Bestimmung der Konkordanz- und Diskordanzmenge Berechnung der Konkordanz-Matrix Berechnung der Diskordanz-Matrix Bestimmung der Konkordanz-Dominanz-Matrix Ermittlung der Diskordanz-Dominanz-Matrix Bestimmung der aggregierten Dominanz-Matrix Elimination der nicht vorziehenswürdigen Alternativen Vgl. OLSEN (1996), S. 6. Vgl. YOON/HWANG (1995), S. 45. ELECTRE steht für Elimination Et Choix Traduisant La Réalité vgl. ROY (1971). Vgl. OLSEN (1996), S. 117. Zu der Erweiterung der Methode ELECTRE vgl. SZIDAROVSZKY et al. (1986). Vgl. GELDERMANN (1999), S. 102. Zu einer umfassenden Vorstellung der Outranking-Relationen vgl. ZIMMERMANN/GUTSCHE (1991), S. 206 ff. Vgl. ebenda, S. 208 ff. 148 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Um eine vorziehenswürdige Alternative zu bestimmen, werden Konkordanz- und Diskordanzindizes verwendet. Der Konkordanzindex wird berechnet aus dem Anteil der besser bewerteten Kriterien einer Alternative A gegenüber einer Alternative B. W+ stellt die Summe der Kriterienbewertung, in denen eine Alternative A einer Alternative B vorzuziehen ist, dar. W= steht für die Summe der Kriterien, bei denen die Alternativen A und B gleich bewertet werden. W- ist die Summe der Kriterien, bei denen Alternative B besser bewertet wird als Alternative A.1013 Es existieren für die einzelnen Verfahrenstypen unterschiedliche Formeln.1014 Nachfolgend wird die Formel für den Konkordanzindex für das Verfahren ELECTRE II vorgestellt.1015 ሺW+ + W=ሻ CሺA,Bሻ= + (W + W= + W-) (3) Der Diskordanzindex berechnet sich aus den schlechteren Bewertungen einer Alternative A gegenüber einer Alternative B. Der Diskordanzindex wird aus der Maximierung der Verhältnisse zwischen den beiden Alternativen bestimmt.1016 (4) D(A,B) = Max [ mit ሺZBK – ZAKሻ ] (Z*K – Z-K) k für B > A Z*K = bester Wert für das Kriterium k Z-K = schlechtester Wert für das Kriterium k Die Menge der nicht vorziehenswürdigen Alternativen ergibt sich durch die Bildung einer Konkordanz-Dominanz-/Diskordanz-Dominanz-Matrix unter Berücksichtigung von Konkordanz-Schwellenwerten.1017 Der Vergleichsprozess wird so lange durchgeführt, bis eine Alternative übrig bleibt.1018 Zentraler Kritikpunkt an der Methode ist die subjektive Bestimmung des Konkordanz/Diskordanz-Schwellenwertes, der vom Entscheidungsträger vorzugeben ist.1019 Dies 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019 Vgl. OLSEN (1996), S. 96. Vgl. ROY (1973). Vgl. ZIMMERMANN/GUTSCHE (1991), S. 209. Vgl. ebenda, S. 210. Vgl. YOON/HWANG (1995), S. 50 f. Vgl. OLSEN (1996), S. 98. Vgl. YOON/HWANG (1995), S. 52 f. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 149 kann dazu führen, dass alle Alternativen als gleichrangig ausgewiesen werden und durch die Nicht-Elimination von Alternativen keine Entscheidungsvorlage generiert werden kann.1020 Darüber hinaus kann die Anwendung der Methode sehr komplex sein und hat oft den Nachteil, dass eine große Anzahl an Kriterien benötigt wird, deren Stellenwert für den Entscheider innerhalb der Methode nicht immer ohne weiteres erkennbar ist.1021 So erlaubt die Methode kein klares Ja oder Nein, sondern eher ein mehr oder weniger.1022 Auch wurde bisher keine Software-Anwendung entwickelt, die die Methode für den Entscheider vereinfacht. Diese Schwäche soll bei der Methode PROMÉTHÉE dadurch eliminiert werden, dass ein Schwellenwert zum Einsatz gelangt.1023 2.2.2 PROMÉTHÉE Die Methode PROMÉTHÉE wurde von BRANS im Jahr 1982 der Öffentlichkeit vorgestellt und hat sich ebenfalls zu einer Verfahrensgruppe weiterentwickelt.1024 Im Gegensatz zu ELECTRE war das Ziel, die Handhabung zu vereinfachen. Innerhalb der Methode PROMÉTHÉE wird zur Modellierung von Präferenzen jedes verallgemeinerte Kriterium k vom Entscheider hinsichtlich der Zielsetzung bestimmt:1025 (5) pk ൫fkሺatሻ-fkሺat-ሻ൯= pk ሺdሻ Ԗ [0,1] Die Präferenz zwischen den einzelnen Alternativen at und at- kann von Indifferenz (pk (d) = 0) bis zur strikten Präferenz (pk (d) = 1) reichen.1026 Für jedes Kriterium k wird eine reellwertige Präferenzfunktion p bestimmt, deren Werte zwischen 0 und 1 liegen. BRANS/MARESCHAL stellen sechs unterschiedliche allgemeine Präferenzfunktionen vor, die von linear bis gaußisch reichen und für die meisten praktischen Anwendungen genügen sollen (vgl. Abbildung 27).1027 1020 1021 1022 1023 1024 1025 1026 1027 Vgl. ROSENAU-TORNOW (2005), S. 69. Dies ist der Fall, wenn der mittlere KonkordanzSchwellenwert c = 1 und der mittlere Diskordanz-Schwellenwert d = 0 ist. Vgl. OLSEN (1996), S. 109. Vgl. ZIMMERMANN/GUTSCHE (1991), S. 213. Vgl. SPENGLER et al. (1997), S. 70. PROMÉTHÉE steht für Preference Ranking Organisation Method for Enrichment Evaluations. Vgl. BRANS (1982). Vgl. BRANS/MARESCHAL (2002), S. 51. Vgl. GELDERMANN (1999), S. 104. Vgl. BRANS/MARESCHAL (2002), S. 52 ff. 150 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings P(d) P(d) P(d) 1 1 1 d d d p p Typ 1 Gewöhnliches Kriterium Typ 2 Quasikriterium Typ 3 Kriterium mit linearer Präferenz P(d) P(d) P(d) 1 1 1 q p Typ 4 Stufenkriterium Abbildung 27: Quelle: d d q d p Typ 5 Kriterium mit linearer Präferenz u. Indifferenzbereich Typ 6 Gaußsches Kriterium Verallgemeinerte Präferenzfunktionen in PROMÉTHÉE BRANS/MARESCHAL (2002), S. 54. Die Methode umfasst insgesamt sechs Stufen, die kurz vorgestellt werden.1028 1. Bestimmung der verallgemeinerten Präferenzfunktion pk (d) für jedes Kriterium k 2. Ermittlung eines Kriteriengewichtungsvektors wT = (w1 ,…, wK) 3. Ermittlung der Outranking-Relation ߨ für alle Alternativen at , at- אA: (6) ߨ ሾߨሺ ܣݔܣሱۛۛۛሮ ሾͲǡͳሿ ൌ ݇ݓȉ ݇ሺ݂݇ሺܽݐሻ െ ݂݇ሺܽ ݐെሻሻሿ ௧ ǡ௧ି ୀଵ Der Präferenzindex ߨሺǡǦሻ gibt die Stärke der Präferenz einer Alternative at gegenüber einer Alternative at- an bei gleichzeitiger Berücksichtigung aller Kriterien. 4. Berechnung des Ausgangsflusses für alle at אA als Maß für die Stärke einer Alternative at: 1028 Vgl. GELDERMANN (1999), S. 104 f. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings (7) Ȱሺܽሻ ͳ ൌ ȉ ܶെͳ 151 ் ߨ ሺܽǡ ܽǦሻ ௧Ǧୀଵǡሺ௧Ǧஷ௧ሻ 5. Berechnung des Eingangsflusses für alle at אA als Maß für die Schwäche einer Alternative at und der Nettoflussbildung1029 Ȱሺܽሻ: (8) ͳ ȰǦሺܽሻ ൌ ȉ ܶെͳ ் ߨ ሺܽǡ ܽǦሻ ௧Ǧୀଵǡሺ௧Ǧஷ௧ሻ 6. Auswertung der Outranking-Relation1030 Ähnlich der Methode ELECTRE bietet die Verfahrensgruppe PROMÉTHÉE zwei Ansätze zur Ermittlung der Ordnung der Alternativen. Das Verfahren PROMÉTHÉE I ermittelt aus dem Vergleich des Eingangs- und Ausgangsflusses eine partielle Präferenzordnung, die neben der Präferenz und Indifferenz auch die Unvergleichbarkeit zwischen Alternativen darstellt.1031 PROMÉTHÉE II bildet aus der Differenz des Ausgangs- und Eingangsflusses so genannte Nettoflüsse und dadurch eine vollständige Präferenzordnung der Alternativen ab.1032 Im Vergleich zu ELECTRE zeichnet sich PROMÉTHÉE als relativ einfach zu bedienen aus.1033 Bei dieser Methode muss die Präferenzfunktion für jedes Kriterium vom Entscheider bestimmt werden.1034 Diese Vorgehensweise schränkt den Einfluss des Entscheiders zu einem gewissen Grad ein. Im Gegensatz zu ELECTRE wird die Methode durch die Software-Anwendungen PROMCALC und Decision Lab unterstützt.1035 Die grafische Erweiterung GAIA erlaubt, die Gewichtung der Kriterien zu verändern und den Einfluss auf das Ergebnis zu simulieren.1036 Es kann festgehalten werden, dass sich die Methode PROMÉTHÉE durch eine einfachere Bedienbarkeit 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036 Die Nettoflussbildung erfolgt nur für das Verfahren PROMÉTHÉE II. Vgl. OLSEN (1996), S. 110. Vgl. GELDERMANN (1999), S. 105. Vgl. ZIMMERMANN/GUTSCHE (1991), S. 229. Vgl. BRANS/MARESCHAL (2001), S. 1. Vgl. OLSEN (1996), S. 109. Vgl. BRANS/MARESCHAL (2001), S. 158 ff. Vgl. BRANS/MARESCHAL (2002), S. 170 f. 152 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings und aufgrund der Simulationsmöglichkeit durch die Erweiterung GAIA gegenüber ELECTRE auszeichnet.1037 2.3. Analytic Hierarchy Process Der Analytic Hierarchy Process (AHP) wurde seit den 1970er Jahren von THOMAS L. SAATY im Anschluss an eine Tätigkeit im Außenministerium der Vereinigten Staaten entwickelt und seitdem in den verschiedensten Entscheidungssituationen zum Einsatz gebracht.1038 SAATY verfolgte bei der Entwicklung zwei Grundgedanken.1039 Aus seiner Sicht besitzen natürliche Systeme einen hierarchischen Aufbau, mit dessen Hilfe komplexe Zusammenhänge übersichtlich dargestellt werden können. Da sich Entscheidungen mit großer Komplexität und weit reichenden Auswirkungen nur schwer als Ganzes beschreiben und analysieren lassen, kann eine Zergliederung in Einzelteile diese Problematik aufheben.1040 Darüber hinaus konnte SAATY durch seine Tätigkeit innerhalb der Politik beobachten, dass Entscheidungsträger ihre Entscheidungen oft intuitiv fällen. Im Zusammenhang mit der Wissensorientierung innerhalb der Markenführung resultiert daraus die Einschränkung, dass Entscheider ihre Entscheidung Dritten gegenüber nur begrenzt begründen und visualisieren können. Teilnehmer innerhalb eines Entscheidungsprozesses besitzen nur eine eingeschränkte Möglichkeit, das Wissen (Stellenwert der Beurteilungskriterien) des Einzelnen zu antizipieren.1041 Ein Lernprozess, bei dem strategisch relevantes Wissen als Erfolgspotential einer Marke aufgebaut wird und zusammen mit überarbeiteten Entscheidungsstrukturen Ergebnisverbesserungen bewirkt, ist bei intuitiv getroffenen Entscheidungen nur eingeschränkt möglich.1042 Obwohl in den USA inzwischen weithin anerkannt und in unzähligen Problem- 1037 1038 1039 1040 1041 1042 „PROMÉTHÉE provides much of the good features of ELECTRE, with much less mystery”. OLSEN (1996), S. 117. Vgl. FORMAN/SELLY (2002a), S. 43. Studien, die einen Beitrag zur Entwicklung des AHP lieferten, fanden vor allem im Bereich der Konfliktforschung (Felduntersuchungen in Ägypten zur Analyse der ägyptischen Außenpolitik der 1970er Jahre; Nord-Irland-Studie für das US-amerikanische Außenministerium) und im Bereich der Entwicklungshilfe (Studie zur Optimierung des sudanesischen Transportsystems) statt. Während seiner Tätigkeit an der Wharton Business School baute SAATY dieses Modell zu einem umfassenden Entscheidungsunterstützungssystem aus. Vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 38. Das Team um SAATY konnte auf große finanzielle Mittel zurückgreifen und drei Mitglieder des ursprünglichen Forschungsteams erhielten einen Nobelpreis. Vgl. FORMAN/GASS (2001), S. 470. Vgl. SAATY (1980), S. 14. Vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 20 f. Vgl. zum hohen Stellenwert der Visualisierung von Entscheidungsprozessen als Kontrolle der Dominant Logic eines Unternehmens FREILING (2005), S. 452 und Kapitel B.3.1.5. Vgl. SAATY (1994a), S. IX ff.; KEES (1998), S. 42. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 153 stellungen bewährt,1043 hat dieses Instrument im deutschsprachigen Raum noch nicht den gleichen Stellenwert.1044 Allgemein ist das Ziel eines AHP die Bestimmung der optimalen Handlungsalternative aus einer Reihe von Möglichkeiten zur Lösung eines Entscheidungsproblems.1045 Das Verfahren ist durch eine hohe Flexibilität und breite Anwendbarkeit gekennzeichnet.1046 Ziel der AHP-Methode ist es, für den Entscheidungsträger die dem Entscheidungsobjekt inhärente Komplexität zu reduzieren.1047 Es soll versucht werden, der Tendenz zur Konformität des Denkens entgegenzuwirken.1048 Die AHPMethode kann quantitative und qualitative Informationen verarbeiten und für die Entscheidungsfindung zusammenfügen.1049 Die entsprechenden Untersuchungen können prospektiv oder retrospektiv erfolgen, so dass der AHP sowohl zur Planung als auch zur nachträglichen Kontrolle von Entscheidungen benutzt werden kann.1050 Meistens wird der AHP nicht allein eingesetzt, sondern mit anderen Methoden verbunden.1051 Dies resultiert aus der inhaltlichen Freiheit der AHP-Methode. Die AHPMethode eignet sich somit zur Entscheidungsunterstützung und auch zur Visualisierung der Entscheidungspräferenzen innerhalb der identitätsbasierten Markenführung.1052 In der Entscheidungstheorie wird zwischen zwei zentralen Phasen unterschieden, der Meta- und Objektphase. In der Metaphase werden unabhängig von der Methode oder dem Modell, welches zur Anwendung gelangt, wichtige Vorarbeiten geleistet. Im Rahmen der Metaphase dient der AHP als Strukturierungsgrundlage und als Denk- 1043 1044 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1051 1052 Allein das Hierarchon, eine Sammlung von bewährten AHP-Entscheidungsmodellen, beinhaltet 567 Modelle. Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 13. Die erste deutschsprachige AHP-Veröffentlichung erfolgte 1986 von HAEDRICH et al. (1986). Zu einer Vorstellung der mathematischen Grundlagen vgl. SAATY (1980), für eine kurze Einführung FORMAN/GASS (2001), S. 469. Vgl. WIND/SAATY (1980); LUSTI (2001), S. 43. Vgl. FORMAN/GASS (2001), S. 470. Zur Komplexität innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings vgl. Kapitel B.3.1.1. Dies geht einher mit den Zielen der Szenarioanalyse, die ebenfalls versucht, durch Dekomposition eines komplexen Problems in mehrere überschaubare Teilprobleme die Entscheidung zu vereinfachen. Vgl. BÜCKMANN/KOLB (1978), S. 25. Vgl. JENNER (2003a), S. 209. Vgl. DAVIES (2001), S. 874. Vgl. DAVIES (1994), S. 58; WEBER (1999), S. 659. Vgl. FORMAN/GASS (2001), S. 471. So wurde das Verfahren beispielsweise für das Problem der Auswahl von Vertriebskanälen, der Budgetallokation, der Szenariobewertung oder für das Problem der optimalen Produktgestaltung eingesetzt. Vgl. TSCHEULIN (1992); OSSADNIK (1998). Zu einer Übersicht über Entscheidungsprobleme vgl. HAEDRICH/TOMCZAK (1996b), S. 177 f. 154 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings schablone, um die Problemstellung in einzelne Punkte aufzuteilen.1053 Der AHP hilft in der Objektphase bei:1054 der Gewichtung der eingesetzten Kriterien, der Bewertung der einzelnen Alternativen (z. B Trends, Szenarien, Strategien), der Ableitung der optimalen Lösung, basierend auf den Urteilen und Einschätzungen, die in das Modell eingeflossen sind, und der Beurteilung, ob die präferierte Lösung akzeptiert wird. Der Ablauf eines AHPs setzte sich ursprünglich aus fünf Komponenten zusammen.1055 In Anlehnung an LÜTTERS soll sein siebenstufiger Prozess innerhalb dieser Arbeit eingesetzt werden (vgl. Abbildung 28).1056 1 Aufstellung der Hierarchie 2 Bewertung der Hierarchieelemente im Paarvergleich 3 Berechnung der Gewichte der Elemente einer Ebene 4 Überprüfung der Konsistenz der Bewertungen 5 Berechnung der Gewichte für die gesamte Hierarchie 6 Aggregation der Einzelbewertungen zu Gruppenentscheidungen mit jeweils eigener Auswertung 7 Sensitivitätsanalyse der Hierarchieelemente Abbildung 28: Quelle: Vorgehensweise bei der Anwendung des Analytic Hierarchy Process LÜTTERS (2008), S. 204. In einem ersten Schritt erfolgt die Aufstellung der Hierarchie.1057 Dann werden die Hierarchieelemente anhand von Paarvergleichen bewertet. Es werden so Bezie- 1053 1054 1055 1056 Vgl. AHLERT (2003), S. 36 und die Ausführungen zu Mind Mapping in Kapitel D.2.5. Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 34. Vgl. GUSSEK/TOMCZAK (1988), S. 13 ff.; OLAVARRIA (2001), S. 245 f. Vgl. LÜTTERS (2004), S. 204. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 155 hungen zwischen Einzelelementen jeder Hierarchieebene hergestellt, indem jedes Element einem Paarvergleich mit den anderen Elementen zugeführt wird.1058 Im Rahmen der Datenauswertung werden die Gewichte der Elemente einer Ebene berechnet. Anschließend findet eine Überprüfung der Konsistenz der Bewertungen statt.1059 Die Konsistenzprüfung erlaubt zu analysieren, ob der Teilnehmer die Beziehung der einzelnen Elemente konsistent durchgeführt hat. Die Probanden haben die Möglichkeit, jeden einzelnen Paarvergleich losgelöst von den anderen Bewertungen zu beurteilen. Die AHP-Methode stellt darauf ab, dass eine Beziehung zwischen den Verhältnissen der einzelnen Paarvergleiche besteht.1060 Alle Erhebungsdaten, welche das Konsistenzkriterium erfüllen, gehen in die Berechnung der Gewichte für die gesamte Hierarchie ein.1061 Anschließend werden die Einzelurteile zu einem Gruppenurteil zusammengefasst. Die Bewertung einer AHPHierarchie hat im Ergebnis einen Vektor, der visualisiert, welchen Stellenwert die einzelnen Komponenten für das Erreichen des Gesamtziels haben.1062 Die Sensitivitätsanalyse erlaubt ex post die vertiefende Betrachtung der ermittelten Datenwerte.1063 2.3.1 Aufstellung einer Hierarchie Als kompositionelles Verfahren zerlegt der AHP Entscheidungsprobleme in seine Bestandteile, in so genannte Hierarchieelemente.1064 Entscheidungen hierarchisch zu zerlegen entspricht dem Aufbau und der Funktionsweise des menschlichen Gehirns.1065 MAKRIDAKIS/GABA gehen bspw. davon aus, dass die hierarchische Darstellung als nützliches Entscheidungsfindungsparadigma einzustufen ist, weil es das Verständnis komplexer Probleme erleichtert.1066 Welche Hierarchie zweckmäßig 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 Zu einer möglichen Vorgehensweise vgl. DAVIES (1994), S. 62. Vgl. SAATY (1996b), S. 21 f. Vgl. AGUARÓN/MORENO-JIMÉNEZ (2003) zu den unterschiedlichen Methoden zur Berechnung des Konsistenzwertes. SAATY und die gängigen Softwarelösungen berechnen den Konsistenzwert nach der Right Eigenvector Method (EVM). Vgl. GUSSEK/TOMCZAK (1988), S. 13. Vgl. ebenda, S. 203. Vgl. LÜTTERS (2004), S. 226 und Kapitel C.3.2. Es bestehen unterschiedliche Meinungen, ob es sich bei der AHP-Methode um eine kompositionelle oder dekompositionelle Methode handelt. Befürworter einer dekompositionellen Einordnung der AHP-Methode führen an, dass das Entscheidungsproblem hierarchisch untergliedert wird und die Methode deshalb dekompositionell ist. Der Befragungsverlauf erfolgt kompositionell, so dass im Folgenden dieser Anschauung gefolgt werden soll. Vgl. FORMAN/GASS (2001), S. 471. Zu einer Definition beider Begriffe vgl. Kapitel D.3.2. Vgl. BRAUCHLIN (1990), S. 88. Vgl. MAKRIDAKIS/GABA (1998), S. 32 ff. 156 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ist, hängt von der expliziten Fragestellung und der subjektiven Einschätzung der beteiligten Entscheidungsträger ab.1067 Deshalb ist die zentrale Stärke oder die zentrale Schwäche der AHP-Methode in der Konstruktion der Bewertungshierarchie zu sehen.1068 Für den Aufbau einer Hierarchie wird ein deduktives Vorgehen vorgeschlagen.1069 Bei einer deduktiven Vorgehensweise wird eine große Anzahl an Informationen gesammelt und so verdichtet, dass dadurch offene Problemstellungen beantwortet werden können.1070 Der Aufbau einer Hierarchie erfolgt meist über vier Schritte:1071 1. 2. 3. 4. Oberziel Kriterienebene Anzahl von Subkriterien Definierten Anzahl an Alternativen Allen Hierarchien ist gemeinsam, dass es ein Oberziel gibt, das durch Kriterien auf der nächsten hierarchischen Stufe beschrieben wird (vgl. Abbildung 29). Oberziel Ebene 1 Ebene 2 Ebene n Alternativen Kriterium 1.1 Kriterium 1 Kriterium 1.2 Alternative 1 Kriterium 1.n Abbildung 29: Quelle: Kriterium 2 Alternative 2 Kriterium n Alternative n Grundsätzlicher Aufbau einer AHP-Hierarchie Eigene Darstellung Es ist darauf zu achten, dass innerhalb der einzelnen Hierarchieebenen die Kriterien mit einem abnehmenden Stellenwert vorsortiert werden.1072 Alternativen stellen die Auswahlmöglichkeiten für die Entscheidungsträger dar.1073 Die Alternativen werden 1067 1068 1069 1070 1071 1072 1073 Vgl. OSSADNIK (1998), S. 93. Vgl. DAVIES (1994), S. 62; SAATY (1994b), S. 22. Vgl. SAATY (1996b), S. 21. Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 127. Siehe auch die Ausführung zum Mind Mapping in Kapitel D.2.5. Vgl. LÜTTERS (2004), S. 201. Teilnehmer von AHP-Befragungen empfinden es als einfacher, z. B. erst den Preis gegenüber anderen Kriterien zu bewerten, statt mit weniger wichtigen Faktoren zu beginnen. Zu einer ähnlichen Schlussfolgerung vgl. BRUGHA (1997), S. 241. Vgl. LÜTTERS (2004), S. 202. Die Begriffe Alternativen, Handlungsalternativen, Aktionen und Fortsetzung auf der folgenden Seite Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 157 über die unterste Subkriterienebene der Hierarchie bewertet. Eine AHP-Hierarchie kann auch keine Alternativen beinhalten. In diesem Fall wird mithilfe der Methode nur auf den Stellenwert der einzelnen Kriterien abgestellt. Eine Hierarchie gilt als vollständig, wenn jedes Element einer Hierarchieebene in einer direkten Beziehung zu einem nächst höherem Element steht.1074 Die Anzahl der Hierarchieebenen und der darin enthaltenen Elemente ist beliebig.1075 Die einzelnen Elemente einer Ebene sollen möglichst gleichwertig, unabhängig und umfassend sein.1076 Die Beurteilung eines AHP erfolgt anschließend meist Top-down.1077 Das bedeutet, dass die Präzisierung von Zielen durch Unterziele auf der nachgelagerten hierarchischen Stufe so lange fortgesetzt wird, bis der Entscheidungsträger die unterste Stufe erreicht hat.1078 Eine Besonderheit dieses Erhebungsverfahrens besteht darin, dass es in einem AHP-Modell keinen Item-Non-Response geben darf. Das Modell muss entweder vollständig bearbeitet werden oder es kann abgebrochen werden. Das Überspringen einer Einzelfrage ist per Definition nicht zulässig, da vollständige Paarvergleiche generiert werden müssen.1079 2.3.2 Bestimmung individueller Präferenzen Der AHP ersetzt die komplexe Simultanbewertung durch mehrere Paarvergleiche, die hintereinander ausgeführt werden (Sukzessivvergleiche).1080 Diese werden eingesetzt, um alle Elemente der Hierarchie zueinander in Beziehung zu setzen. Jedes Paarvergleichsurteil aij gibt die Bedeutung eines (Sub-)Kriteriums i für ein übergeordnetes Kriterium im Vergleich zu einem anderen (Sub-)Kriterium j an.1081 Die Anzahl 1074 1075 1076 1077 1078 1079 1080 1081 Optionen im weiteren Verlauf synonym verwendet. Diese Vorgehensweise wird auch als „principle of identity and decomposing“ bezeichnet. SAATY (1994a), S. 94 ff. Vgl. TSCHEULIN (1992), S. 27. ROBINS sieht eine natürliche Grenze des menschlichen Abstraktionsvermögens bei mehr als fünf zu vergleichenden Kriterien oder Alternativen. Vgl. ROBINS (1998), S. 4. Vgl. DAVIES (1994), S. 62. Da die AHP-Methode bisher vor allem für strategische Fragestellungen eingesetzt worden ist, hat sich diese Vorgehensweise für strategische Fragestellungen etabliert. Vgl. DAVIES (2001), S. 876. Der Bottom-up-Ansatz geht davon aus, dass die Entscheider umfassendes Wissen über die Alternativen besitzen, die Kriterien zu deren Bewertung jedoch noch unklar sind. Vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 21. Für einen einzelnen Entscheidungsträger, der meist auch die Hierarchie erstellt, ist der Bottom-up-Ansatz vorzuziehen. Vgl. OLSEN (1996), S. 51. Sollen Dritte eine Hierarchie beurteilen, die die Struktur nicht kennen, kann ein Bottom-up-Ansatz schnell zu einer Überforderung der Teilnehmer führen. Deshalb ist der Top-down-Ansatz innerhalb von Gruppenentscheidungen mit unbeteiligten Dritten vorzuziehen. Vgl. LÜTTERS (2004), S. 245. Vgl. LUSTI (2001), S. 21. Ein Beispiel eines Paarvergleichs in der webbasierten AHP-Anwendung questfox wird im Anhang vorgestellt. Vgl. ZELEWSKI/PETERS (2003), S. 1211. 158 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings der Paarvergleiche einer Paarvergleichsmatrix ergibt sich nach der folgenden Formel:1082 1 C= n×ሺn-1ሻ 2 (9) mit n = Anzahl der Spalten C = Anzahl der Paarvergleiche Dem Entscheidungsträger steht die in Tabelle 14 wiedergegebene von 1 - 9 reichende Skala zur Verfügung, die von SAATY konzipiert wurde und in den meisten AHP-Untersuchungen Verwendung findet.1083 Skalenwert Wichtigkeitsrelation zweier Unterziele Erklärung 1 Gleich wichtig Die Elemente i und j haben die gleiche Bedeutung im Hinblick auf das Bezugsobjekt (Indifferenz). 3 Etwas wichtiger Erfahrungen und Einschätzung sprechen für eine etwas größere Bedeutung von i. 5 Spürbar wichtiger Erfahrungen und Einschätzung sprechen für eine erheblich größere Bedeutung von i. 7 Viel wichtiger Die sehr viel größere Bedeutung von i hat sich klar gezeigt. 9 Extrem wichtig Hier liegt der größte Bedeutungsunterschied zwischen i und j. 2, 4, 6, 8 Zwischenwerte Falls Abstufungen getroffen werden sollen Tabelle 14: Quelle: Skala für Paarvergleichsurteile SAATY (1980), S. 54 und MEIXNER/HAAS (2002), S. 138. Die von SAATY entwickelte Skala wird den Intervallskalen1084 zugeordnet.1085 Die ungeraden Zahlen stehen für die einzelnen Stufen und die geraden Zahlen für Zwischenwerte.1086 Für den Einsatz dieser Skala sprechen zwei Punkte. Zum einen werden die Probanden mit zusätzlichen Abstufungen leicht überfordert und zum 1082 1083 1084 1085 1086 Vgl. AHLERT (2003), S. 40. Vgl. zu anderen Umschreibungen der Skala beispielhaft TSCHEULIN (2000), S. 593; YANG/SHI (2002), S. 35; SALO/HÄMÄLÄINEN (1997), S. 312. Die Intervallskala stellt eine Skala mit gleich großen Abschnitten ohne natürlichen Nullpunkt dar. Vgl. BACKHAUS et al. (2006), S. XIII ff. Vgl. OSSADNIK (1996), S. 302; LUSTI (2001), S. 22. Zu einer Übersicht über die AHP-Skala vgl. SAATY (1996b), S. 8 ff. und 23 ff. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 159 anderen entsprechen die einzelnen Werte inhaltlich sinnvollen Bedeutungen.1087 Die Skala hat sich in zahlreichen Untersuchungen erfolgreich behauptet,1088 jedoch wird sie immer wieder kritisiert und es werden Lösungen zu deren Verbesserung vorgeschlagen.1089 Innerhalb dieser Arbeit wird die Skala von SAATY zum Einsatz gelangen, da die neuen Skalenversionen bisher keinen umfassenden Analysen unterzogen worden sind, die einen Vorteil hätten belegen können.1090 2.3.3 Berechnung der Kriteriengewichte einer Ebene Der AHP berechnet aus den Paarvergleichsmatrizen mit Hilfe des Eigenwertverfahrens lokale Zielgewichte, Prioritäten (d. h. Bewertungen, die etwas über die Bedeutung der Kriterien für ihr gemeinsames Oberziel aussagen) und Eintrittswahrscheinlichkeiten für die Alternativen.1091 Die Paarvergleiche werden kriterienweise in Paarvergleichsmatrizen zusammengefasst.1092 Formal stellt sich die Paarvergleichsmatrix folgendermaßen dar:1093 (10) ͳͳ ൌ ͳ ͳ ͳ ͳ ൩ ൌͳǡǥǡ ൌͳǡǥǡ ൌǣ ൌͳǡǥǡ ൌͳǡǥǡ Ͳ ൌͳ ൌǦͳ Anschließend werden die Paarvergleichsmatrizen mittels eigener AHP-Algorithmen in einen Eigenvector (EV) umgewandelt.1094 Der Eigenvector kann als relative gewichtete Prioritätenschätzung betrachtet werden.1095 Es wird zunächst der größte Eigenwert jeder Paarvergleichsmatrix bestimmt. Im Falle konsistenter Paarvergleiche gilt:1096 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 Vgl. SAATY (1996a), S 57; HAEDRICH et al. (1986), S. 123. Zu einer Übersicht über die Skalendiskussion vgl. WEBER (1993), S. 85 f. Vgl. beispielhaft für den Einsatz von Intervallen anstelle von Punktbewertungen HAINES (1997). Über den Sinn einer Intervallskalierung für schlecht objektivierbare Urteile wird es auch in Zukunft noch zahlreiche Diskussionen geben. LÜTTERS führt an, dass mehrere Studien andere Skalen zur Erhebung einsetzen und diese zur Auswertung wieder in die Skala von SAATY umrechnen. „Der Gewinn der genaueren Datenerhebung geht spätestens an dieser Stelle verloren“. LÜTTERS (2004), S. 210. Vgl. OSSADNIK/MORLOCK (1998), S. 11. Vgl. PÜTZ/BÖMKES (2006), S. 68. Vgl. WEBER (1993), S. 82; ZELEWSKI/PETERS (2003), S. 1211. Diese wird auch als Evaluationsmatrix bezeichnet. Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 144; SAATY (2003). Vgl. LÜTTERS (2004), S. 212. Vgl. HAEDRICH et al. (1986), S. 124. 160 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ߣ݅ ൌ ܵ ݎݑሺܣሻ ൌ ݊ (11) ୀଵ mit Spur (A) = Summe der Elemente der Hauptdiagonalen von A i = Eigenwert des Attributs i (i= 1,…,n) n = Dimensionen der Matrix Der Eigenvector X berechnet sich anschließend aus: (12) (A – max) X ൌ Ͳ Die Berechnung der Gewichte innerhalb der Matrix erfolgt nach folgendem Ablauf:1097 Umwandlung in Dezimalzahlen Sukzessive Quadrierung der Matrix Bildung des Eigenvectors: Berechnung Reihensumme und Normalisierung Iteration der Quadrierung, bis der Unterschied zwischen zwei Rechenschritten minimal ausfällt Die Summe aller globalen Gewichte für die Gesamthierarchie ist immer 1.1098 Die Summe der Gewichte einer untergeordneten Ebene ergibt immer das Gewicht des darüber stehenden Elements. Durch eine Aggregation der Eigenvectoren auf der Ebene der Alternativen resultiert eine Rangfolge der Handlungsalternativen.1099 2.3.4 Konsistenz der Prioritätenschätzung Ein zentraler Vorteil des AHPs gegenüber anderen Methoden (z. B. Nutzerwertanalyse) ist die Bestimmung der Konsistenz der subjektiven Prioritätsurteile.1100 Zu Inkonsistenzen kann es kommen, weil der Teilnehmer bei der Bewertung unsicher war, er sich nicht konzentrieren konnte oder die zugrunde liegende Hierarchie für den Probanden nicht konsistent zu bewerten war.1101 Der von SAATY vorgeschlagene 1097 1098 1099 1100 1101 Vgl. zu einer Übersicht über die Gewichteberechnung nach der Eigenvectormethode vgl. LÜTTERS (2004), S. 213. Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 201. Zu einer Übersicht über die mathematische Ableitung des Verfahrens vgl. AHLERT (2003), S. 43 ff. Vgl. BLOHM et al. (2006), S. 178. Diese kann als interne Validitätsüberprüfung der AHPUntersuchung gesehen werden. Vgl. HELM et al. (2003), S. 15 f. Vgl. zu dem Begriff interne Validität Kapitel E.1. Vgl. DAVIES (2001), S. 875. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 161 Konsistenzindex (Consistency Index, CI) ist eine von der Matrixgröße unabhängige Maßgröße für die Konsistenz, wobei Abweichungen tolerierbar sind:1102 (13) CI = (max - n) (n - 1) Anschließend wird zur Berechnung der absoluten Konsistenz als Vergleichsgröße ein Zufallskonsistenzindex (Random Consistency Index, RC) für die jeweilige Matrixgröße verwendet (vgl. Tabelle 15).1103 Anzahl Spalten in Matrix (n) Zufallsindex (RC) Tabelle 15: Quelle: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0.00 0.00 0.52 0.89 1.11 1.25 1.35 1.40 1.45 Zufallsindex in überarbeiteter Fassung ATTHIRAWONG/MACCARTHY (2002), S. 3. Das Konsistenzverhältnis CR (Consistency Ratio) wird aus dem Quotienten von Konsistenzindex (CI) und Zufallskonsistenzindex (RC) gebildet.1104 (14) CR= CI RC Zur Bestimmung der Gesamtkonsistenz einer Hierarchie schlägt SAATY die Berechnung eines globalen Konsistenzwertes (Consistency Ratio of Hierarchy, CRH) vor.1105 Dazu wird der Prioritätenvektor der ersten Ebene mit dem Konsistenzindex der ersten Ebene und mit den Konsistenzindizes der nachgelagerten Ebenen in Verbindung gesetzt. Dies wird ebenfalls mit den Zufallsindizes (RC) durchgeführt und beide Werte werden in Beziehung gesetzt.1106 Als Konsistenzschwelle wird im Schrifttum der Wert 0,1 gesetzt.1107 Der Konsistenzwert gibt aber nur eingeschränkt 1102 1103 1104 1105 1106 1107 Vgl. SAATY (1980), S. 188 ff. SAATY hat aufgrund der Kritik an der ursprünglichen Berechnung des Zufallsindex die Basis für die Konsistenzprüfung neu definiert. Vgl. SAATY (2000). Konsistenz darf dementsprechend nicht nur der mathematischen Logik folgen. Vgl. AHLERT (2003), S. 47. Vgl. SAATY (1990), S. 84. Vgl. LÜTTERS (2004), S. 218. Vgl. SAATY (1980), S. 83; HAEDRICH et al. (1986), S. 125; LABIB et al. (1998), S. 88. 162 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Auskunft über die Qualität von Antworten.1108 DYER/FORMAN kommen zu dem Schluss „the theory of AHP does not demand perfect consistency“.1109 Im Rahmen eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings hat die Rationalitätsabsicherung, wie bereits diskutiert, einen großen Stellenwert.1110 Jeder Mensch besitzt nur eingeschränkte kognitive Fähigkeiten. Ein Faktor, der bei der Untersuchung von Präferenzaussagen eines Entscheiders berücksichtig werden muss.1111 Empfindungen eines Individuums sind häufig nicht konsistent in der Form, dass aus der Multiplikation zweier Präferenzaussagen eine dritte gemäß einer Berechnung automatisch folgt. Rationalität im Rahmen der Bewertung eines AHP ist danach nur in beschränkter Form möglich. Rationalität ist als beabsichtigtes, vernünftiges Verhalten, das objektiv nur beschränkt vernünftig, also in Bezug auf Entscheidungen konsistent ist, zu verstehen.1112 Die Konsistenzüberprüfung erlaubt einen Hinweis auf inkonsistente Bewertungen.1113 Dies ist bei Gruppenbefragungen selten ein Problem, weil dort überprüft werden kann, ob die gesamte Gruppe die Hierarchie Inkonsistenz beantwortet hat. Tritt dieser Fall ein, kann dies als Zeichen für einen Fehler bei der Hierarchieaufstellung gewertet werden. Deshalb sollte die Bewertung der AHP-Hierarchien eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings wenn möglich von mehreren Verantwortlichen innerhalb eines Unternehmens durchgeführt werden.1114 Der Vergleich zwischen den einzelnen Inkonsistenzen erlaubt einen Fehler innerhalb der AHP-Hierarchie auszuschließen und dadurch ein optimales globales Konsistenzniveau zu bestimmen.1115 Bei inkonsistenten Bewertungen besteht die Möglichkeit, den Teilnehmer eine Neubewertung vornehmen zu lassen. 1108 1109 1110 1111 1112 1113 1114 1115 Vgl. KARAPETROVIC/ROSENBLOOM (1999), S. 704 ff.; TSCHEULIN (2000), S. 598. DYER/FORMAN (1992), S. 117. Zu einer umfassenden Herleitung der Konsistenzberechnung und der Bestimmung eines optimalen Schwellenwertes vgl. LÜTTERS (2004), S. 213. Der Informationsgehalt des CRH-Wertes steht in der Kritik. Wird beispielsweise die erste Hierarchieebene mit einem sehr niedrigen (positiven) CRH-Wert beantwortet, kann dieser Wert durch eine sehr inkonsistente Bewertung nachfolgender Ebenen kaum noch beeinflusst werden. LÜTTERS kommt zu dem Schluss: „Im Ganzen erscheint die Diskussion um die Konsistenzbetrachtung sehr theoretisch“. Ebenda, S. 219. Vgl. Kapitel B.3.1.2. Vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 65. Zur Berechnung des Konsistenzwerts von Matrizen vgl. ebenda, S. 66 ff. Vgl. HAEDRICH/TOMCZAK (1996b), S. 188. Vgl. zu den Vor- und Nachteilen von Gruppenbewertungen Kapitel C.1.4. Je nach Fragestellung und Art der Hierarchie schwanken die Konsistenzwerte. Durch den Vergleich innerhalb einer Gruppe kann z. B. durch Mittelwertbildung ein optimaler Konsistenzwert bestimmt werden, der auf die Fragestellung angepasst ist. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 163 2.3.5 Berechnung der Zielgewichte für die gesamte Hierarchie Nachdem für die einzelnen Hierarchiestufen die Bedeutungsgewichte berechnet worden sind, erfolgt eine Aggregation der Bewertungen zu Gewichtungsvektoren.1116 Die untergeordneten Kriterienebenen werden mit dem Gewicht der übergeordneten Stufe multipliziert.1117 Abschließend werden alle berechneten Gewichtungsvektoren über die gesamte Hierarchie kombiniert. Der Beitrag eines Vektors zu einem übergeordneten Kriterium wird als relatives Gewicht (Local Priority, EV), die Berechnung des Einflussgrades auf die gesamte Hierarchie als Total Impact (Global Priority, TI) bezeichnet.1118 Die globalen Gewichte berechnen sich durch Multiplikation der errechneten Partialgewichte mit dem Gewicht des darüber stehenden Elements.1119 Die globalen Gewichte bestimmen den Stellenwert jedes Kriteriums und jeder Alternative innerhalb einer Hierarchie. Die AHP-Methode erlaubt somit die Bestimmung einer präferierten Alternative und der zugrunde liegenden Gewichtung von Kriterien. 2.3.6 Aggregation der Einzelbewertungen zur Gruppenentscheidung Eine AHP-Befragung kann als moderierte Gruppenbefragung (1) oder Einzelbefragung (2), die im Nachhinein zu einer Gruppenentscheidung zusammengefasst wird, durchgeführt werden.1120 Diese Vorgehensweise basiert auf folgenden Annahmen:1121 Gruppen verfügen über ein größeres und stärker ausgewogenes Wissen als einzelne Personen. Das Zusammenführen verschiedener Ansichten und Perspektiven beschreibt ein System umfassender als die Sicht eines Einzelnen. Die Konsistenz von Aussagen über ein System bleibt erhalten, solange die Zusammenstellung der Verantwortlichen möglichst gut das System abbildet. Bei einem Kollektiv- oder Konsensentscheid bewertet eine Gruppe unter Anwesenheit aller Beteiligten die AHP-Hierarchie gemeinsam.1122 Diese Möglichkeit wird für 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1122 Vgl. zu einem umfassenden Beispiel zur Berechnung der Zielgewichte vgl. LÜTTERS (2004), S. 223. Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 156. Vgl. DYER/FORMAN (1992), S. 118. Vgl. OSSADNIK (1998), S. 99 ff.; SOMMERHÄUSER (2000), S. 44. Vgl. LÜTTERS (2004), S. 225. Vgl. DAVIES (1994), S. 61; SOMMERHÄUSER (2000), S. 44; FLETCHER/SMITH (2004), S. 6; BLASCHE (2006), S. 68 ff. Vgl. LÜTTERS (2004), S. 226. 164 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings den weiteren Verlauf der Arbeit nicht näher untersucht, sondern die zweite Möglichkeit der Aggregation der Einzelmeinungen auf der Basis mathematischer Berechnungen. Diese Vorgehensweise eignet sich besonders für Gruppen, die an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten ihre Bewertungen vornehmen.1123 Dazu wird den Ausführungen LÜTTERS gefolgt, der zu dem Ergebnis kommt, dass zur Aggregation der Einzelmeinungen zu einem Gruppenergebnis die geometrische Mittelwertmethode einzusetzen ist.1124 Das geometrische Mittel wird nach folgender Formel berechnet: (15) GMyҧ = nඥy1y2y3…yn mit y = Einzelergebnis einer AHP-Bewertung Für die einzelnen Entscheidungen (bspw. Trend- und Szenarioanalyse) innerhalb eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings wird zwar von der besseren Entscheidungsfindung von Gruppen ausgegangen. Gruppenentscheidungen eliminieren das Selektionsrisiko innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings nicht automatisch.1125 „Overconfidence is a significant pitfall for groups as well as for individuals”.1126 Beim Einsatz der AHP-Methode soll der Markencontroller die Rolle des Opponents und der Markenplaner die Rolle des Promotors einnehmen.1127 Es wird davon ausgegangen, dass eine solche Zusammenstellung in der Regel effektiver ist als einseitig betriebene Prozesse.1128 Der AHP ist aber dadurch nicht zwangsläufig als Gruppenentscheidung zu verstehen, sondern soll dem Konsultationsprinzip folgen.1129 Wird eine Hierarchie nicht einheitlich von den Markenverantwortlichen bewertet, kann entweder durch eine Abstimmung, durch eine Gewichtung oder durch die Beurteilung von Teilen der Gesamthierarchie durch einen Entscheider, der in diesem Feld einen Expertenstatus besitzt, eine Lösung der unterschiedlichen Ansichten gesucht werden.1130 Auch wenn eine Gruppenentscheidung auf der Basis der stärksten Ausprägung möglich ist, soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass nicht nur die Entscheidungslösung im Vordergrund 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 Vgl. SAATY (2000), S. 206. Vgl. LÜTTERS (2004), S. 225 ff. Vgl DREWS/FRIEDRICHSEN (2006), S. 80 und Kapitel C.1.4. BAZERMAN (2005), S. 32. Vgl. KALTENHÄUSER (1979), S. 430. „Wenn die Kritik und die Wahrnehmung denn konstruktiv sind“. SCHÄFFER (2003), S. 160. Konsultation bezeichnet das Einholen von Informationen und Ratschlägen von Entscheidungen. Vgl. PFLÄGING (2006), S. 214. Vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 50 ff. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 165 eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings steht, sondern der gesamte Entscheidungs- (Controlling-) prozess.1131 Entscheidungen sollen visualisiert, dadurch nachvollziehbar sein und zu einem höheren Commitment der Beteiligten führen.1132 Der Einsatz der AHP-Methode erlaubt somit die Integration von unterschiedlichen Wissensständen und die Möglichkeit der Beteiligten, von den Wissensständen der anderen Teilnehmer zu profitieren. 2.3.7 Sensitivitätsanalyse Nach der Berechnung der Ergebnisse kann die erstellte Lösung einer Sensitivitätsanalyse unterzogen werden.1133 Es wird überprüft, wie empfindlich einzelne Alternativenprioritäten auf eine Änderung der Kriteriengewichte reagieren.1134 Die Entscheidungsträger erhalten dadurch zusätzliche Informationen, ab wann eine Veränderung in der Alternativenreihenfolge eintreten kann.1135 Verändern kleinere Änderungen der Paarvergleiche oder Prioritäten nicht das Endergebnis, kann von einer robusten Lösung ausgegangen werden.1136 2.3.8 Kritische Würdigung der AHP-Methode Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die der AHP in den vergangenen Jahren gefunden hat, haben das Interesse an seinem Ablauf und seiner Fundierung geweckt und zu einer umfassenden Diskussion in der Literatur geführt.1137 Die mitunter kontroversen Ansichten verdichten sich zu vier zentralen Kritikpunkten.1138 Der Diskussionsstand und die Auswirkungen, die als Reaktion auf die Kritik eine Anwendung des AHP erlauben, werden im Folgenden dargestellt. Der erste Kritikpunkt führt die Subjektivität der Methode an. Qualitativ hochwertige Entscheidungen bestehen in der richtigen Beurteilung des komplexen Systems interdependenter Eigenschaften der zur Auswahl stehenden Alternativen. Die hierarchische Strukturierung eines komplexen Problems hängt von der jeweiligen Prob- 1131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 Vgl. zum hohen Stellenwert der prozeduralen Rationalität zur Verringerung von Unsicherheit Kapitel B.3.1.2. Vgl. zu einer ähnlichen Argumentation auch im Folgenden AHLERT (2003), S. 24. Vgl. KULLMANN weist auf den hohen Stellewert von „What-if“ Simulationsanalysen im Rahmen der Strategiebewertung hin. Vgl. KULLMANN (2006), S. 249. Vgl. FORMAN/SELLY (2002a), S. 79. Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 176. Vgl. AHLERT (2003), S. 50. Vgl. ROBINS (1998); BARZILAI (1998); DYER (1990); DYER/FORMAN (1992); DAVIES (2001). Vgl. zu einer flammenden Verteidigung der AHP-Methode gegenüber den einzelnen Kritikpunkten GASS (2005). 166 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings lemsituation und der subjektiven Einschätzung durch die Entscheider ab.1139 Daraus ergibt sich die Anforderung, dass Markenplanung und Markencontrolling eng zusammenarbeiten und die vom Markencontrolling aufgestellte AHP-Hierarchie von der Markenplanung nachvollzogen werden kann. Dies ist eine zentrale Anforderung an den erfolgreichen Einsatz der AHP-Methode. Auch soll die Unternehmenskultur im Hinblick auf Entscheidungsfindungen ein systematisches Lösen von Entscheidungsproblemen durch Gruppen unterstützen.1140 Der zweite Kritikpunkt wird als Bandbreiteneffekt bezeichnet.1141 Jeder einzelne Proband verbindet bei der Bewertung einer Hierarchie eine andere Bandbreite der Präferenz mit der einzelnen Alternative. Teilnehmer besitzen nur ein eingeschränktes Wissen über die Handlungsalternativen, das sie bei der Bewertung ab-rufen. Zusätzliche Informationen, die über den Wissensstand des Probanden hinausgehen, führen anscheinend nicht zwangsläufig zu einer Anpassung seiner Bewertung, obwohl dies aufgrund seiner Gewichtung eigentlich der Fall sein müsste.1142 Es bleibt festzuhalten, dass Entscheider nicht in der Lage sind, die Bandbreite so zu antizipieren, dass sie sich im Zielgewicht korrekt widerspiegelt. Dieses Problem ist aber nicht so sehr ein AHP-Problem, sondern in der allgemeinen Beurteilung von Sachverhalten durch Menschen begründet.1143 Als weiterer Kritikpunkt wird die Skalenproblematik angeführt. Wird ein Vergleich aij = 4 und ajk = 5 bewertet, so sollte der Vergleich aik = 20 verlangen, um die Konsistenzbedingung zu erfüllen. Dies ist aber mit dem Höchstwert 9 der Skala nicht vereinbar. Es ist aufgrund der Vergleichbarkeitsbedingung von Axiom Nr. 2 nicht möglich, weil die gesamte Matrix reskaliert werden müsste.1144 Dies kann zum Teil dadurch aufgefangen werden, dass die Ergebnisse der AHP-Methode nicht als absolute Werte interpretiert werden, sondern eine Richtung auf die optimale Lösung vorgeben. Trotz aller Vorzüge der Methode ist der wichtigste Punkt der Diskussion über den AHP die Möglichkeit des Auftretens von Rangreversionen (Rank Reversals).1145 1139 1140 1141 1142 1143 1144 1145 Vgl. HAEDRICH/TOMCZAK (1996b), S. 178. Vgl. Kapitel B.3.1.5. Vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 72. Vgl. ebenda, S. 72. Vgl. beispielhaft das Phänomen der Anspruchsinflation in Kapitel D.3.1. Vgl. zu den fünf Axiomen der AHP-Methode SAATY (1980), S. 166 ff. Axiom 2 besagt, dass beim Vergleich zwischen Alternativen keine Alternative von den Teilnehmern als unendlich viel besser in Bezug auf ein Kriterium beurteilt werden darf. ܽij füralle݅ǡ ݆ ܣ א. Vgl. ZIMMERMANN/GUTSCHE (1991), S. 67. Vgl. SAATY (1994b), S. 36; OSSADNIK (1998), S. 120 ff. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 167 Damit ist gemeint, dass eine Verschiebung der Rangreihenfolge von Alternativen und Kriterien unter bestimmten Umständen, z. B. bei Einführung einer neuen Alternative in den Entscheidungsprozess, auftreten kann.1146 Für DYER stellt das Auftreten einer Rangreversion bei Hinzunahme einer identischen Alternative eine Verletzung des Rationalitätsprinzips dar.1147 Diese Argumentation ist zu akzeptieren. Andererseits ist aber auch die Frage zu stellen, wie weitgehend die Rationalitätsansprüche sind, denen der AHP genügen sollte.1148 SAATY sieht das Problem der Rangreversionen nicht als Schwachpunkt, sondern vielmehr als Stärke der Methode: „[…] allowing for rank reversal […] is the strength of the AHP because in reality rank reversals do take place in many situations involving choice”.1149 Zahlreiche Forscher haben versucht, das Phänomen Rangreversion innerhalb der AHP-Methode zu eliminieren.1150 Es bleibt die Frage bestehen, ob die Vorgabe der Nutzentheorie, die das Auftreten von Rangreversionen untersagt, für den AHP bindend ist oder ob Rangreversionen bei komplexen Entscheidungen im Sinne SAATYs zu akzeptieren sind.1151 In der vorliegenden Arbeit wird versucht, das Problem der Rangreversion einzugrenzen, indem die verwendeten Hierarchien ausführlich und zugleich theoretisch fundiert entwickelt werden. 2.4. Bewertung der vorgestellten MADM-Verfahren Die vorgestellten MADM-Verfahren weisen unterschiedliche Stärken und Schwächen auf. YOON/HWANG empfehlen, dass für einfache Entscheidungen die Nutzwertanalyse aufgrund der einfachen Bedienung vorzuziehen ist.1152 EASLEY et al. kommen zu dem Ergebnis, dass die Nutzwertanalyse aufgrund der fehlenden Hierarchisierung des Entscheidungsproblems der AHP-Methode unterlegen ist.1153 KARNI et al. konnten anhand von drei unterschiedlichen Entscheidungssituationen ermitteln, dass die Ergebnisse zwischen AHP und ELECTRE identisch waren.1154 ZANAKIS et al. konnten in ihrer Untersuchung eine Überlegenheit der Nutzwertanalyse und des AHPs gegen- 1146 1147 1148 1149 1150 1151 1152 1153 1154 Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 125. Für die anfängliche Verbreitung der Methode war es nicht hilfreich, dass SAATY selbst erst Jahre nach den ersten Veröffentlichungen zur theoretischen Basis der Methode Stellung genommen hat. Vgl. DYER (1990), S. 249 ff. Zu einer Stellungnahme zu den Äußerungen von DYER vgl. HARKER (1990). Vgl. SAATY (1996a), S. 38. Vgl. beispielhaft TAMURA et al. (1998); MILLET/SAATY (2000); ISHIZAKA/LUSTI (2006). Vgl. SAATY (1994b), S. 37 f. Vgl. YOON/HWANG (1995), S. 69. Vgl. EASLEY et al. (2000), S. 82. Vgl. KARNI et al. (1990), S. 220. 168 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings über ELECTRE ausmachen.1155 So sind der Benutzer und seine Anforderungen die zentralen Bewertungskritieren für oder gegen den Einsatz der vorgestellten MADMMethode (vgl. Tabelle 16).1156 Methode Bedienerfreundlichkeit Beeinflussbarkeit durch den Entscheider Unterstützung von Gruppenentscheidungen SoftwareApplikation vorhanden Nutzwertanalyse ++ -- ja ja ELECTRE -- - nein nein PROMÉTHÉE 0 - nein ja AHP + + ja ja --/-/0/+/++ Tabelle 16: Quelle: Bewertung der vorgestellten MADM-Verfahren Eigene Darstellung Der zentrale Vorteil der AHP-Methode ist darin zu sehen, dass im Gegensatz zu den anderen Methoden nur eine Person wissen muss, wie die Methode funktioniert, und die anderen Teilnehmer sich auf die Beantwortung der Paarvergleiche konzentrieren können.1157 Dieser Vorteil erlaubt den Einsatz einer komplexen Entscheidungsunterstützungsmethode, ohne dass alle Teilnehmer eine umfassende Schulung im Vorfeld der Befragung durchlaufen müssen. Darüber hinaus erlauben neuere AHPAnwendungen einen interaktiven Einsatz, wie er für das Zusammenwirken zwischen Markenführung und Controlling notwendig ist. Nicht zuletzt entsprechen die Urteilsanforderungen des Verfahrens der – oft bestehenden – Unschärfe einer strategischen Entscheidungsproblemstellung sowie der verfügbaren Rechtfertigung für eine Alternativenbewertung.1158 Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass sich der AHP im Bankensektor bei unterschiedlichen Fragestellungen bewährt hat.1159 1155 1156 1157 1158 1159 Vgl. ZANAKIS et al. (1998). Ihre Bewertung gründet vor allem auf dem Problem des Auftretens von Rangreversionen. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass beim Einsatz von ELECTRE Rangreversionen deutlich öfter auftreten als bei den anderen Methoden. Die Kriterien orientieren sich an dem Decision Calculus von LITTLE, welcher eine hohe Relevanz zur Beurteilung von Entscheidungsunterstützungsverfahren erlangt hat. Vgl. LITTLE (1970), S. 205 ff. und die Ausführung in Kapitel E.5. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die einzelnen Methoden Vor- und Nachteile besitzen. Die größte Herausforderung besteht in jedem Fall in der inhaltlichen Konfiguration der Entscheidungsgrundlage. Vgl. VON WINTERFELDT (1980), S. 71 f. Vgl. OLSEN (1996), S. 66. Vgl. OSSADNIK/MORLOCK (1998), S. 92. SOMMERHÄUSER führt ein Beispiel jeweils aus dem Bereich Mergers & Akquisition, Wahl der Bankmarke, Investment Banking und aus der Vermögensberatung an. Vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 85 ff. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 169 Als Zwischenfazit ist festzuhalten, dass im Rahmen eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings mehrere unterschiedliche Alternativen von den Markenverantwortlichen zu beurteilen sind. Der AHP ist eine Methode, die es ermöglicht, die relativ hohe Komplexität der einzelnen Entscheidungen zu zerlegen und durch einfache Paarvergleiche von den Entscheidungsträgern beurteilen zu lassen. Wegen der niedrigen Anforderungen, insbesondere an das Messniveau und die Beschaffbarkeit der Informationen, ist die Methode breit anwendbar. 1160 Die AHP-Methode kann innerhalb der einzelnen Prozessstufen aufgrund von leistungsfähigen SoftwareApplikationen eingesetzt werden.1161 Die Verantwortlichen können immer auf den gleichen Ablauf der Entscheidungsfindung zurückgreifen, der die Akzeptanz der Methode und der Ergebnisse erhöhen soll. Es besteht die Möglichkeit der Integration von qualitativen und quantitativen Informationen.1162 Als abschließender Punkt ist anzuführen, dass die AHP-Methode enge Bezüge zu dem Rationalitätsmodell von WEBER/SCHÄFFER aufweist.1163 Die Leistungsfähigkeit eines AHP ist eng verknüpft mit der Konstruktion der Bewertungshierarchie. Die Erstellung einer Hierarchie kann dadurch mit der Input-Rationalität in Verbindung gebracht werden. Nur wenn die Informationen, auf denen die Hierarchie aufbaut, dem Entscheidungsproblem entsprechen, kann ein möglichst optimales Resultat erzielt werden. In Verbindung mit einem Prozess zur Bewertung der einzelnen Kriterien kann versucht werden, die Unsicherheit eines Entscheidungsproblems zu reduzieren (prozedurale Rationalität). Der Einsatz von Paarvergleichen kann als eine einfache Anforderung interpretiert werden, die der substantiellen Rationalität folgt. Die AHP-Methode deckt somit alle drei Formen der Rationalität im Modell von WEBER/SCHÄFFER ab, um die Anforderungen der Umwelt, die zu einer gewissen Unsicherheit führen, mit den bestehenden Kompetenzen (Wissen) im Unternehmen zu erfüllen. Diese Feststellungen werden flankiert durch die weite Verbreitung, die der AHP in der Praxis gefunden hat.1164 Die Anwendbarkeit der AHP-Methode innerhalb eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings als Entscheidungsunterstützungsinstrument für die einzelnen Prozessstufen ist gegeben.1165 1160 1161 1162 1163 1164 1165 Vgl. LUSTI (2001), S. 43. Vgl. Kapitel D.4. Vgl. zu dieser grundlegenden Anforderung an ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrollinginstrument Kapitel A.2.2. Vgl. Kapitel B.3.1.2 und WEBER/SCHÄFFER (2001b). Vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 78 f. und die dort aufgeführten Beispiele. OSSADNIK kommt zum dem Schluss, dass sich der AHP vor allem zur Lösung strategischer Controllingprobleme eignet. Vgl. OSSADNIK (1996), S. 302. 170 2.5. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Mind Mapping als Unterstützungsinstrument bei der Hierarchisierung von Entscheidungsproblemen Die AHP-Methode bezieht eine ihrer Stärken aus der Qualität der zugrunde liegenden Bewertungshierarchie. Für die Unterstützung bei der Erstellung von AHPHierarchien kann das Instrument Mind Mapping zur Anwendung gelangen. Mind Mapping bezeichnet das Unterfangen, ein Analyseobjekt durch die kartografische Darstellung von Denkinhalten zu strukturieren, und geht auf die Arbeiten von BUZAN zurück.1166 Er geht u. a. davon aus, dass Standardnotizen und Standardaufzeichnungen das Erinnern erschweren und die Kreativität des Gehirns nicht anregen.1167 Ob dies in einer solch allgemeinen Form postuliert werden kann, soll an dieser Stelle nicht erörtert werden. Der Einsatz des Mind Mappings in Kombination mit dem AHP beruht auf dem ähnlichen Aufbau der beiden Instrumente. Die hierarchische Struktur der AHP-Modelle ist ähnlich dem Prinzip, nach welchem Mind Maps aufgebaut sind. Beide Methoden gehen von einem Ausgangspunkt aus, um den sie unterschiedliche Aspekte auf verschiedenen Ebenen anordnen. Beim Mind Mapping wird in einem ersten Schritt ein Begriff (Zentralbild) notiert und bis zu zehn erste Assoziationen auf Linien sternförmig um diesen Begriff gesetzt.1168 Anschließend werden die Begriffe untersucht und darauf überprüft, ob sie sich als neues Zentralbild eignen. Dann wird wieder für jedes ermittelte Zentralbild versucht, zehn Begriffe zu notieren. Diese Vorgehensweise kann wiederholt durchgeführt werden. Zur Vorbereitung auf eine AHP-Hierarchie sollen vier Ebenen innerhalb einer Mind Map ausreichen.1169 Abschließend sind die einzelnen Ebenen und Begriffe zu untersuchen, ob sie inhaltlich zusammenpassen. Die vorliegende Mind Map wird dann in eine AHPHierarchie umgewandelt. Es ist davon auszugehen, dass Mind Maps eine Vielzahl an Begriffen enthalten. Deshalb ist die Mind Map auf die wesentlichen Begriffe zu reduzieren, die dann beim Aufbau der AHP-Hierarchie Verwendung finden. Festzuhalten bleibt, dass die Methode helfen kann, Entscheidungsprobleme hierarchisch zu systematisieren.1170 1166 1167 1168 1169 1170 Vgl. BUZAN (1987). Vgl. BUZAN/BUZAN (2002), S. 50. Vgl. zu dem skizzierten Ablauf BUZAN/BUZAN (2002), S. 79 ff. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass es nicht das Ziel ist, die Methode Mind Mapping mit ihren zahlreichen Möglichkeiten vorzustellen, sondern einen grundlegenden Einblick und die Anknüpfungspunkte für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling bereitzustellen. Es bestehen gewisse Grenzen aufgrund der steigenden Anzahl an Paarvergleichen innerhalb der AHP-Methode. Vgl. BRAUCHLIN/HEENE (1995), S. 197. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 3. 171 Instrumente zur Analyse von Markennutzenattributen Eine zentrale Größe des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ist, wie in den vorhergehenden Kapiteln ausgeführt, die Analyse des Stellenwertes der Nutzenattribute einer Marke für die relevanten Anspruchsgruppen.1171 Die Methode soll einen möglichst hohen Realitätsbezug zum tatsächlichen Präferenzbildungsprozess aufweisen. Für die Bestimmung der Relevanz der Nutzenattribute einer Marke kann ein Self-Explicated-Modell, eine Form der Conjoint-Analyse oder ein AHP eingesetzt werden.1172 Im Folgenden werden die drei unterschiedlichen Instrumente vorgestellt und miteinander verglichen. 3.1. Self-Explicated-Modell Die Qualität der Markennutzenattribute für die Stakeholder kann durch deren Beurteilung gemessen werden.1173 Self-Explicated-Modelle können in Form von ein- oder mehrdimensionalen kompositionellen Methoden eingesetzt werden.1174 Bei der eindimensionalen Einstellungsmessung wird meist auf die Bewertung der Markennutzenattribute (affektive Komponente) abgestellt.1175 Es werden unter anderem die Rating-, THURSTONE-, LIKERT- und GUTTMAN-Skala eingesetzt.1176 Daneben können zur Messung der Einstellung der Stakeholder gegenüber den Markennutzenattributen auch mehrdimensionale Einstellungsmessungen eingesetzt werden. Mehrdimensionale Einstellungsmessungen untersuchen neben der affektiven Komponente auch die subjektive Wahrnehmung (kognitive Komponente) der Markennutzenattribute.1177 Das TROMMSDORF-Modell und das erweiterte FISHBEIN-Modell zählen zu den prominentesten Methoden.1178 Im Ergebnis liegt eine Messung der Einstellung gegenüber den Markennutzenattributen vor, deren Einfluss auf die Markenstärke anschließend mit Hilfe der Dependenzanalyse bestimmt werden kann.1179 Die Diskriminanz-, Regressions- und Kausalanalyse zählen zu den prominentesten Metho- 1171 1172 1173 1174 1175 1176 1177 1178 1179 Vgl. Kapitel B.2.5. Zu einem Vergleich der Conjoint-Analyse und des AHP zur Präferenzmessung vgl. TSCHEULIN (1992). Vgl. Kapitel B.2.5.4. Kompositionelle Methoden berechnen den Gesamtnutzenwert einer Marke durch Aggregation markenspezifischer Einzelurteile Bottom-up. Vgl. KROEBER-RIEL/WEINBERG (2003), S. 197 ff. Zu einer beispielhaften Vorgehensweise vgl. METZLER (2006), S. 143 ff. Vgl. KROEBER-RIEL/WEINBERG (2003), S. 169. Vgl. KUß/TOMCZAK (2000), S. 54; MEFFERT et al. (2008), S. 149. Vgl. KROEBER-RIEL/WEINBERG (2003), S. 203. Vgl. KUß/TOMCZAK (2000), S. 56 ff. Vgl. HOMBURG et al. (2000), S. 113 f. Zu einer Einteilung multivariater Analyseverfahren vgl. KUß (2004), S. 196. Es wird zwischen Dependenz- und Interdependenzanalysen unterschieden. 172 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings den der Dependenzanalyse.1180 Vor allem die Regressionsanalyse1181 hat sich als Methode zur Analyse von Wirkungsmodellen behauptet.1182 Mithilfe der Regressionsanalyse kann bestimmt werden, welche Markennutzenattribute in welchem Maße einen Einfluss auf die Markenstärke bei den Stakeholdern haben. In der Regression können die Regressionskoeffizienten als Maß für die Wirkung der einzelnen Nutzenattribute interpretiert werden.1183 Self-Explicated-Modelle erlauben darüber hinaus die Integration von emotionalen Markennutzenattributen, z. B. Sicherheit in die Befragung. Inzwischen gibt es mehrere Kritikpunkte an dem Einsatz der Methoden zur Ermittlung der Einstellung bezüglich der Markennutzenattribute. Die eingesetzten Rating-Skalen sind relativ einfach in der Handhabung. Mit ihnen geht der Mangel einher, dass Probanden dazu neigen, bei der Beantwortung gleich bleibend entweder mehr oder weniger extreme Positionen anzukreuzen.1184 Es wird auch die geringe Realitätsnähe der Entscheidungssituation kritisiert.1185 Marken werden im Alltag als Gesamtheit beurteilt und nicht durch den Vergleich einzelner Nutzenattribute. Zentraler Kritikpunkt ist das Phänomen der Anspruchsinflation.1186 Probanden neigen beim Einsatz der Rating-Skala dazu, eine Vielzahl an Attributen als sehr wichtig zu beurteilen. Anscheinend sind sie nicht immer in der Lage, innerhalb einer solchen Befragung eine deutliche Gewichtung der einzelnen Attribute vorzunehmen. Dies führt dazu, dass kompositionellen Verfahren eine geringe Validität zugeschrieben wird.1187 Andere Autoren kommen aber zu dem Ergebnis, dass kompositionelle Verfahren nicht zwangsläufig ungeeignet sind.1188 Die Vorteile von Self-Explicated-Modellen sind in der geringen Komplexität, der Integration einer großen Anzahl an Attributen, der Integration emotionaler Markennutzenattribute und die einfachen Handhabung zu sehen.1189 1180 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 1189 Vgl. METZLER (2006), S. 143. Zu den einzelnen Methoden vgl. BACKHAUS et al. (2006). Die Regressionsanalyse ist eine bivariate Analyse, welche die Analyse der Beziehung zwischen zwei Variablen erlaubt. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 169 f. Zu einer umfassenden Darstellung der einzelnen Methoden vgl. ALBERS/SKIERA (2000), S. 203 ff.; BACKHAUS et al. (2006), S. 45 ff. Vgl. KUß (2004), S. 197. Vgl. GROBE (2003 ), S. 82. Vgl. KROEBER-RIEL/WEINBERG (2003), S. 194. Vgl. MENGEN/SIMON (1996), S. 230. VOETH ordnet kompositionelle Verfahren einem introspektiven Nutzenverständnis zu, welches davon ausgeht, dass Nutzen nicht nur durch die Kaufentscheidung bestimmt werden muss. Vgl. VOETH (2000), S. 29. Vgl. beispielsweise THOMAS (1979), S. 199; MÜLLER/BÖSE (2000), S. 37. Vgl. MENGEN/SIMON (1996), S. 229; HARTMANN/SATTLER (2002a), S. 15 ff. Vgl. GREEN/SRINIVASAN (1990), S. 10; HENSEL-BÖRNER (2000), S. 31 ff. Vgl. SCHWEIKL (1985), S. 33. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 3.2. 173 Conjoint-Analyse Die Conjoint-Analyse (Conjoint-Measurement, Trade-Off-Analyse, Verbundmessung oder konjunkte Analyse) wurde 1964 in ihren mathematischen Grundzügen der Öffentlichkeit vorgestellt.1190 Mittlerweile stellt die Conjoint-Analyse ein wichtiges Instrument innerhalb der Marktforschung dar.1191 Im Gegensatz zu Self-ExplicatedModellen handelt es sich bei der Conjoint-Analyse um ein dekompositionelles Verfahren.1192 Dekompositionelle Verfahren unterscheiden sich von kompositionellen Verfahren dadurch, dass der Befragte eine Bewertung ganzheitlicher Leistungsbündel vornimmt.1193 Eine Besonderheit der Conjoint-Analyse besteht darin, dass die unabhängigen Variablen und ihre Ausprägungen vom Forscher spezifiziert und systematisch variiert werden, während die Befragten ausschließlich über den Wert der abhängigen Variablen entscheiden.1194 Die Ergebnisse der CA können für die Bestimmung von Preis-Absatzfunktionen, Marktsimulationen und Markennutzenattributen eingesetzt werden.1195 Streng genommen stellt die Conjoint-Analyse kein originäres statistisches Verfahren dar. Ihr liegt ein zweistufiger Prozess zugrunde, der in der ersten Stufe durch die Erhebung von Präferenzdaten mit Hilfe eines experimentellen Versuchsplans und einer anschließenden statistischen Datenanalyse in der zweiten Stufe charakterisiert ist.1196 Die von GREEN und RAO entwickelte Form der so genannten traditionellen ConjointAnalyse (TCA) hat in der Zwischenzeit eine Vielzahl an Verfahrensvariationen erfahren. Diese sind Ausdruck der Kritik, die an den Modellannahmen der traditionellen Conjoint-Analyse im Laufe der Zeit vorgenommen wurde. In den weiteren Ausführungen werden die Adaptive CA, die Choice-based CA, die Limit CA und die Hierarchisch limitierte CA zur Beurteilung der Methode hinzugezogen.1197 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 Vgl. LUCE/TUKEY (1964). Ihr Ziel war es, Daten, die durch Rangreihungen ermittelt wurden, in metrisch skalierte Daten umzuwandeln und dadurch ein faktorielles Design zu erstellen. Vgl. HARTMANN/SATTLER (2002b), S. 1. Für eine Übersicht über die Anzahl und Einsatzgebiete vgl. GREEN et al. (2001), S. 57 ff. Vgl. HARTMANN/SATTLER (2002b), S. 1 ff. Zu einer Gegenüberstellung kompositioneller und dekompositioneller Methoden zur Messung von Präferenzen vgl. TSCHEULIN (1992), S. 17; BRZOSKA (2003), S. 51 ff.; KRAUS (2004), S. 141. Einzelne Conjoint-Verfahren weisen auch kompositionelle Elemente auf. Vgl. GRUNBERG (2004), S. 143. Ihrem Forschungsdesign nach ist die Conjoint-Analyse ein experimentelles Verfahren. Vgl. STADIE (1998), S. 36; CHERIDITO (2003), S. 139. Vgl. BRZOSKA (2003), S. 54. Zu einer Übersicht der Verfahrensvarianten vgl. beispielhaft STADIE (1998), S. 58. 174 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 3.2.1 Adaptive Conjoint-Analyse Die Adaptive Conjoint-Analyse (ACA) stellt eine Kombination aus kompositionellen und dekompositionellen Erhebungselementen dar mit dem Ziel, die Vorteile der in der TCA alternativ verwendeten Erhebungsformen von Profil- und Trade-Off-Ansatz zu verknüpfen.1198 Sie war die erste hybride Conjoint-Analyse, die 1981 von JOHNSON entwickelt wurde und auf einem Computer ausgeführt werden konnte.1199 JOHNSONs primäres Ziel war es, den Befragungsprozess zu vereinfachen. Als hybride CA wird am Beginn der Befragung ein kompositioneller Teil eingesetzt. Den Probanden werden zunächst alle Merkmale und deren Ausprägungen präsentiert und es besteht die Möglichkeit, K.O.-Ausprägungen zu eliminieren. In den Schritten zwei und drei werden die direkte Präferenzreihenfolge für die einzelnen Merkmalsausprägungen sowie die Wichtigkeiten der Merkmale ermittelt und die erhaltenen Informationen für eine erste Schätzung der Teilnutzenwerte herangezogen.1200 Im vierten Schritt dienen diese Schätzwerte im dekompositionellen Part zur Konzeption von Paarvergleichen, die zum einen zur Anpassung der Teilnutzenwerte, zum anderen zur Konzeption neuer Objektpaare dienen. Es werden Vergleichskonzepte erzeugt, die einen annähernd gleichen Nutzen aufzeigen.1201 Die Angabe von Kaufwahrscheinlichkeiten für einzelne Full Profiles (Calibrating Concepts) wird im letzten Schritt zur abschließenden Anpassung der Nutzenwerte und zur Konsistenzprüfung der Gesamtbewertung herangezogen, nicht jedoch zur Integration der Kaufentscheidung. 1202 Der zentrale Vorteil der ACA gegenüber der traditionellen CA ist die Aufnahme einer größeren Anzahl an Merkmalen und Merkmalsausprägungen.1203 Somit kann das Problem des Information Overloads der Probanden deutlich reduziert werden. Die ACA konnte sich auch gegenüber der TCA durchsetzen, weil sie für den Befrager dank Computerunterstützung und Aufteilung in zwei Befragungsabläufe einfacher durchzuführen ist.1204 Allgemein konnte die Überlegenheit der ACA gegenüber der TCA und Self-Explicated-Modellen nur unzureichend belegt werden. 1198 1199 1200 1201 1202 1203 1204 Vgl. auch im Folgenden JOHNSON (1974). Die erste Version einer ACA wurde 1985 von Sawtooth Software angeboten. Vgl. ORME (2003), S. 2. Vgl. KLEIN (2002), S. 36. Vgl. JOHNSON (1991), S. 224. Vgl. GREEN/SRINIVASAN (1990), S. 10. Als Faustregel für die ACA haben sich 8 bis 10 Merkmale mit bis zu fünf Ausprägungen als maximales Set herausgestellt, auch wenn andere Autoren von bis zu 15 Merkmalen ausgehen. Die TCA sollte maximal 6 Merkmale umfassen. Vgl. ORME (2003), S. 2 ff. Vgl. GREEN/SRINIVASAN (1990), S. 4. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 175 SATTLER/HENSEL-BÖRNER konnten in ihrer Literaturrecherche von 1980 bis zum Jahr 2000 keinen Vorteil der ACA im Hinblick auf die Validität ermitteln.1205 3.2.2 Choice-based Conjoint-Analyse Ein weitere Entwicklung bestand in der Kombination der traditionelle CA mit der Discrete Choice-Analyse. Daraus entstand die Choice-based Conjoint-Analyse (CBC).1206 Im Gegensatz zur TCA besitzt die Discrete Choice Analyse die Möglichkeit, nominalskalierte abhängige Variablen wie Kauf und Nichtkauf zu integrieren.1207 Dadurch können Wahlentscheidungen bestimmt werden.1208 Ein wichtiger Grund für die Weiterentwicklung war der Hauptkritikpunkt an den bestehenden CA-Methoden, dass die Probanden nicht die Möglichkeit besitzen, einzelne oder mehrere Stimuli abzulehnen.1209 Teilnehmer geben Auskunft über ihre Präferenzen, nicht aber über ihr Kaufverhalten. Jeder Stimulus innerhalb eines TCA- und ACA-Modells führt zu einem (positiven) Nutzen. In der Marktsimulation wird somit jeder Proband einer der Marken zugeordnet, auch wenn er keine der Marken kaufen würde. Dadurch kann es zu einer Fehleinschätzung bei der Bestimmung des tatsächlichen Kaufverhaltens kommen.1210 Es wurde versucht, diesen Nachteil durch die Entwicklung der Choicebased Conjoint-Analyse auszugleichen.1211 Bei einer CBC-Befragung wird die Auskunftsperson gebeten, eine Markenalternative aus einer Reihe konkurrierender Alternativen oder Choice-Sets auszuwählen. Unter Choice-Sets sind Markensortimente zu verstehen, die sich aus unterschiedlichen Kombinationen von Merkmalsausprägungen einer Reihe multipler Merkmale, also differierender Full Profiles, zusammensetzen. Die Auskunftsperson wiederholt diese Aufgabe für eine beschränkte Zahl von Choice-Sets. Aus dieser Serie von Auswahlentscheidungen werden direkt die Teilnutzenwerte berechnet.1212 Ein Vorteil der CBC gegenüber der TCA und ACA soll in einer höheren externen Validität bestehen.1213 Nachfrager entscheiden sich 1205 1206 1207 1208 1209 1210 1211 1212 1213 Vgl. SATTLER/HENSEL-BÖRNER (2003), S. 153 ff. Die Validität ist ein Maß für die Konsistenz und Güte der Ergebnisse. Zum Begriff vgl. MÜLLER-HAGEDORN et al. (1993), S. 125 ff. und Kapitel E.1. Vgl. BACKHAUS/VOETH (2003), S. 4. Die Choice-Based Conjoint-Analyse (CBC), die einen probabilistischen Nutzenbegriff zugrunde legt, basiert auf Modellen der diskreten Wahlentscheidung. Vgl. zu den einzelnen Begriffen BRZOSKA (2003), S. 136. Vgl. HAHN (1997), S. 83. Vgl. ORME (2003), S. 4. Vgl. WYNER (1992). Vgl. BACKHAUS/VOETH (2003), S. 3. Vgl. LOUVIERE/WOODWORTH (1983). Vgl. REBHORN et al. (2001), S. 55. Vgl. ELROD/CHRZAN (2003), S. 235. 176 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings zwischen einzelnen Marken und wählen nur die Marke aus, die ihnen einen Nutzen bereitstellt.1214 Die CBC baut nicht auf der TCA auf. Es ist mittels einer CBC nicht möglich, Teilnutzenwerte auf individueller Ebene zu bestimmen.1215 So besteht beim Einsatz einer CBC regelmäßig die Unsicherheit, ob die Schätzung der Nutzenvorteile einer Marke nicht durch eine mehr oder weniger hohe Präferenzheterogenität der Probanden verzerrt wird.1216 Bei einer großen Anzahl an Merkmalen und Merkmalsausprägungen innerhalb einer CBC-Befragung kann es darüber hinaus zu Vereinfachungsregeln bei den Teilnehmern kommen.1217 Diese verlieren leichter den Überblick über die Gesamtheit an Marken und konzentrieren sich im Verlauf der Erhebung nur auf ein oder zwei Merkmale, was zu einer Verzerrung der Ergebnisse führen kann.1218 Die Nachteile der CBC führten dazu, dass HAHN/VOETH die TCA veränderten und die Limit Conjoint-Analyse entwickelten.1219 3.2.3 Limit Conjoint-Analyse Mit der Limit Conjoint-Analyse (LCA) wurde die traditionelle Conjoint-Analyse in der Weise weiterentwickelt, dass eine zusätzliche Information darüber erhoben wird, bis zu welchem Stimulus Nachfrager bereit sind, überhaupt einen Kauf zu tätigen.1220 Die LCA ist eine Verfahrensvariante, die das Problem der fehlenden Auswahlentscheidung im Rahmen der TCA beseitigt. Dieses Problem kann zu Verzerrungen bei Marktpotentialschätzungen oder der Schätzung von Zahlungsbereitschaft führen. Durch diese Vorgehensweise soll erreicht werden, dass der zentrale Vorteil der TCA 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 Diese vermeintlich höhere externe Validität gilt in erster Linie für habitualisierte und limitierte Kaufentscheidungen. Vgl. zu einer umfassenden Diskussion über die höhere Realitätsnähe der CBC BRZOSKA (2003), S. 135 f. Im Gegensatz zu den deterministischen Elementen der TCA baut die Analyse der Wahlentscheidung im Kern der CBC auf wahrscheinlichkeitstheoretischen Elementen auf. Vgl. BACKHAUS/VOETH (2003), S. 4. Vgl. SCHARF et al. (1997), S. 26. Vgl. ELROD/CHRZAN (2003), S. 236. Mit der Partial-Profile-CBC und dem Hierarchical Bayes (vgl. beispielhaft ALLENBY/GINTER (1995)) existieren Lösungsansätze zur Schätzung individueller Nutzenwahrscheinlichkeiten, die als sehr komplex zu beurteilen sind. Auch kann die CBC nur 6 bis 9 Merkmale sinnvoll integrieren. Vgl. ORME (2003), S. 6; BACKHAUS/VOETH (2003). Vgl. HAHN/VOETH (1997) und VOETH/HAHN (1998). Das Konzept der Limit-Card baut auf den Forschungsarbeiten von THIBAUT and KELLY auf. Sie gingen davon aus, dass Probanden Entscheidungsalternativen auf einer subjektiven Ebene, einer Vergleichsebene, beurteilen. Übertragen auf Kaufentscheidungen bedeutet dies, dass Individuen eine Marke nur dann auswählen, wenn der Nutzen dieser Marke über dem von vergleichbaren Marken liegt. Vgl. THIBAUT/KELLEY (1991). Vgl. GRUNBERG (2004), S. 154. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 177 – die Ermittlung gänzlich individueller Präferenzstrukturen – erhalten bleibt.1221 Während die TCA noch impliziert, dass jeglicher Stimulus einen positiven Nutzen stiftet, wird durch die Aufhebung dieser Annahme ein grundlegender Mangel der TCA behoben. Die Erhebung von Präferenzurteilen der Probanden im Rahmen einer LCA erfolgt zunächst analog zur TCA. Die Probanden müssen eine bestimmte Zahl von Stimuli entsprechend dem angewendeten Erhebungsdesign und der gewählten Skala bewerten. Als zweiter LCA-spezifischer Schritt wird auf der Grundlage dieser Präferenzurteile individuelle (hypothetische) Kaufbereitschaft erhoben. Die Limit Conjoint-Analyse integriert den Aspekt der Wahlentscheidung mit dem bekannten Bewertungsverfahren von Markennutzenattributsausprägungen. Die Simulation des Wahlverhaltens wird erreicht, indem eine sog. Limit-Card dem Stimuliset hinzugefügt wird.1222 Die Limit-Card trennt die akzeptierten von den nicht akzeptierten Marken auf Individualebene, indem sie hinter den Stimulus gesetzt wird, den der Proband gerade noch zu kaufen bereit ist.1223 Damit soll gewährleistet werden, dass Probanden, die keine der dargestellten Marken auswählen möchten, nicht zu einer Auswahl gezwungen werden. Durch den Einsatz der Limit-Card und der dadurch veränderten Grundwichtigkeit entsteht die Möglichkeit, Marktanteile neuer Marken und Segmentierungen auf individueller Ebene zu berechnen.1224 In ihren Studien konnten BACKHAUS/VOETH darlegen, dass die LCA und die CBC hinsichtlich der Prognosevalidität gleichauf liegen.1225 Andere Untersuchungen kamen zu dem Schluss, dass die CBC der ACA und der TCA überlegen ist.1226 Im Umkehrschluss sollte demnach die LCA ebenfalls der ACA hinsichtlich der Prognosevalidität überlegen sein. Andere Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass allgemeine Aussagen über die Vorteile der einzelnen Methoden nicht möglich sind, sondern jede Methode für eine bestimmte Ausgangssituation eingesetzt werden soll.1227 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 Vgl. HUNKEL (2001), S. 119. Vgl. STADIE (1998), S. 66. Vgl. GRUNBERG (2004), S. 155. Vgl. WEHMEYER/MÜLLER-LANKENAU (2005), S. 6. „Unter Marktsegmentierung wird die Aufteilung eines Gesamtmarktes in bezüglich ihrer Marktreaktion intern homogene und untereinander heterogene Untergruppen (Marktsegmente) sowie die Bearbeitung eines oder mehrerer dieser Marktsegmente verstanden“. MEFFERT et al. (2008), S. 182. Vgl. BACKHAUS/VOETH (2003), S. 17. BRZOSKA und BACKHAUS/BRZOSKA konnten bessere Prognoseergebnisse der LCA gegenüber der CBC ermitteln. Vgl. BRZOSKA (2003), S. 243; BACKHAUS/BRZOSKA (2004), S. 45 ff. Vgl. HARTMANN/SATTLER (2002b), S. 20. Vgl. SATTLER/NITSCHKE (2003); BACKHAUS et al. (2005), S. 450 ff. 178 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 3.2.4 Hierarchisch individualisierte Limit Conjoint-Analyse Mit der Hierarchisch Individualisierten Limit Conjoint-Analyse (HILCA) hat VOETH die Vorteile der Integration einer größeren Merkmalsanzahl und der Integration der Auswahlentscheidung in einem Verfahren verknüpft.1228 Das Verfahren gründet auf der Annahme der Informationsverarbeitungstheorie, dass Individuen zur Beurteilung in komplexen extensiven Entscheidungssituationen eine Merkmalshierarchisierung vornehmen, d. h. nicht alle Merkmale simultan, sondern sukzessive auf verschiedenen Verarbeitungsstufen berücksichtigen.1229 Während bei der LCA die Bewertung der Nutzenattribute allein auf der Rangreihenfolge der einzelnen Markenprofile stattfindet, erlaubt die HILCA die Ermittlung eines Basisnutzens für jedes Merkmal, das mit dem Nutzen aus der Rangreihenfolge in Beziehung gesetzt wird.1230 In einem empirischen Validitätsvergleich der unterschiedlichen Conjoint-Verfahren zur Analyse eines Autokaufs kommt die HILCA mit 67 % zu einer signifikant höheren Validität als die LCA mit 43 %.1231 Trotz der guten Prognoseergebnisse wird diese Verfahrensvariante in Wissenschaft und Praxis kaum eingesetzt. Dies dürfte insbesondere an dem aufwendigen Befragungsdesign und der nicht verfügbaren standardisierten Software liegen. Tabelle 17 fasst die Stärken und Schwächen der vorgestellten Conjoint-Verfahren zusammen. 1228 1229 1230 1231 Vgl. VOETH (2000), S. 165 ff. Vgl. ebenda, S. 165. Vgl. KRAUS (2004), S. 211. Vgl. VOETH (2000), S. 292. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 179 Conjoint-Verfahren Kriterien --/-/0/+/++ TCA ACA CBC LCA HILCA Realistischer Entscheidungsprozess + - + ++ ++ Erweiterung Merkmalsanzahl - ++ - - ++ Individualisierung Anzahl Ausprägungen -- + -- 0 ++ K.O.-Kriterien -- ++ -- -- ++ Integration von Abhängigkeiten -- -- ++ -- 0 Integration der Kaufentscheidung -- -- ++ ++ ++ Individuelle Nutzenwerte ++ ++ -- ++ ++ Aggregationsmöglichkeit ++ 0 ++ ++ 0 + - 0 + -- Komplexität der CA für die Teilnehmer Tabelle 17: Quelle: Vergleich der Eignung alternativer Conjoint-Verfahren KRAUS (2004), S. 190. Es wird deutlich, dass es kein Verfahren gibt, welches entlang aller Kriterien dominiert. Beim Vorgehen der LCA und HILCA wird ein Beurteilungsprozess unterstellt, der multiattributiv und hochgradig kognitiv gesteuert abläuft. Dies führt dazu, dass die HILCA insbesondere für solche Marken geeignet scheint, die einer High InvolvementKaufentscheidungen unterliegen. Der Vorteil der ACA liegt in der Integration einer großen Anzahl an Merkmalen und der Existenz mehrerer existierenden SoftwareAnwendungen. Der zentrale Nachteil der Methode ist darin zu sehen, dass eine Integration der Kaufentscheidung nicht möglich ist. Obwohl in der englischsprachigen Wissenschaft und Praxis sehr populär, ist der Einsatz der CBC kritisch zu betrachten. Die fehlende Möglichkeit der Bestimmung individueller Nutzenwerte kann im Rahmen einer Segmentierung zu Problemen oder einem hohen statistischen Aufwand führen. Ist die Anzahl der Merkmale begrenzt, ist die LCA für die Messung der Einstellung gegenüber den Nutzenattributen einer Marke vorzuziehen. Die Methode erlaubt die Integration der Kaufentscheidung, die Bestimmung individueller Nutzenwerte und die Beurteilung von Marken als Gesamtheit. Da mehrere Softwareanwendungen für diese Methode verfügbar sind, ist sie aus pragmatischer Überlegung der methodisch interessanteren HILCA vorzuziehen. 180 3.3. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Analytic Hierarchy Process Die hierarchische Modellierung von Managemententscheidungen ist grundsätzlich nicht von der Modellierung von Auswahlentscheidungen der Stakeholder zu unterscheiden.1232 Die Nutzenattribute einer Marke können hierarchisch modelliert und den Teilnehmern einer Befragung zur Bewertung vorgelegt werden.1233 Der AHP wurde bisher für die unternehmensinterne Analyse der Nutzenattribute von Angeboten bei der Produktentwicklung eingesetzt.1234 Darüber hinaus wurden Modelle zur Messung der Nutzenattribute von Angeboten entwickelt, die auf wichtigen Kaufentscheidungen beruhen.1235 Für die Messung von Markennutzenattributen bei größeren Probandengruppen wurde die Methode bisher sehr selten eingesetzt.1236 Dies liegt nicht an den mathematischen Grundlagen der Methode. AHP-Anwendungen sind für Einzelpersonen oder Kleingruppen entwickelt worden.1237 Deshalb konnte sich die Methode bisher für den Einsatz innerhalb größerer Gruppen nicht durchsetzen.1238 Durch die Übertragung der Methode auf Internettechnologien ist es möglich, dass eine beliebig große Gruppe an Teilnehmern AHP-Befragungen durchführen kann.1239 Teilnehmer an einer AHP-Befragung müssen nicht mehr, wie bisher meist üblich, in den Erstellungsprozess der Hierarchie involviert sein. Sie führen die Paarvergleiche aus und sollen bei ihren Urteilen auf ihre vorhandenen Präferenzurteile zurückgreifen. Zusätzlich haben die Anwendungen eine automatisierte Auswertung integriert, so dass für den Durchführenden der Berechnungsaufwand deutlich reduziert werden konnte.1240 Eine weitere interessante Möglichkeit der AHP-Methode besteht darin, die Nutzenhierarchien intern oder durch externe Experten bewerten zu lassen und diese den Ergebnissen der jeweiligen Stakeholderanalyse gegenüberzustellen.1241 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 1241 Vgl. YOON/HWANG (1995), S. 1; MEIXNER/HAAS (2002), S. 30. Beim Einsatz der AHP-Methode zur Evaluation von Nutzenattributen ist darauf achten, dass die Methode eine lineare Präferenzfunktion unterstellt. Vgl. BARZILAI (1998). Vgl. beispielhaft TSCHEULIN (1992); MULLER/FAIRLIE-CLARKE (2001). BYUN entwickelt ein Modell zur Unterstützung von Einzelpersonen bei der Entscheidung, welches Auto sie kaufen wollen. Vgl. BYUN (2001). Vgl. beispielhaft MEISSNER (2007). Bisherige AHP-Messungen weisen meist 10 bis 30 Personen auf. Vgl. GREEN/KRIEGER (1996), S. 850 f. Beide führen als zentrale Schwäche des AHP gegenüber der CA die Begrenzung auf eine kleine Probandengruppe an. Vgl. Kapitel D.4. Vgl. LÜTTERS/STAUDACHER (2008), S. 47. Zu einem Beispiel bei Nachfragern vgl. BYUN (2001). Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 181 Beim Einsatz der AHP-Methode zur Evaluation von Markennutzenattributen sind folgende Einschränkungen zu treffen. Im Gegensatz zur Conjoint-Analyse ist es mittels AHP nicht möglich, optimale Preise für eine Marke zu berechnen.1242 Ein Paarvergleich, ob für eine Marke z. B. 5 anstelle von 10 Euro zu bezahlen sind, wird nur in den seltensten Fällen dazu führen, dass Teilnehmer sich für 10 Euro entscheiden. So kann der AHP mit der CA zur Evaluation der Markennutzenattribute verglichen werden, wenn nicht auf eine Preisbestimmung abgestellt wird.1243 Als weitere Einschränkung ist festzuhalten, dass im Gegensatz zu den Self-ExplicatedModellen, bei der ACA und der HILCA die Anzahl an Merkmalen und Ausprägungen, die hierarchisch modelliert werden können, begrenzt ist.1244 Mehr als fünf Merkmale mit mehr als vier Alternativen führen schnell zu einer großen Anzahl an Paarvergleichen, die unbeteiligten Stakeholdern einer Marke nur bedingt zuzumuten ist.1245 Die Weiterentwicklung der Methode (ANP, Fuzzy AHP, adaptiver AHP) führt zu dem gleichen Nachteil, der auch der CBC anhaftet.1246 Die ermittelten Daten liegen nur aggregiert und nicht auf individuellem Niveau vor. Zwei interessante Ansätze sind der Based-rerefenced-AHP und der Cross-referenced-AHP. Bisher existieren aber nur sehr wenige Erfahrungen mit diesen beiden Verfahrensansätzen.1247 Darüber hinaus erlaubt die AHP-Methode bisher nicht die Integration der Kaufentscheidung. Dies führt zu den gleichen Einschränkungen wie bei der TCA und ACA. Als weitere Einschränkung ist festzuhalten, dass sich die Leistungsfähigkeit der AHPMethode auf deren Einsatz im Internet bezieht.1248 Für die Entscheidungsunterstützung dürfte dies kein Problem sein, da davon auszugehen ist, dass die meisten Unternehmen über einen Zugang zum Internet für ihre Mitarbeiter verfügen. Zur Evaluation der Nutzenattribute einer Marke bei den einzelnen Stakeholdern können nur Web-Befragungen zum Einsatz kommen. Nicht jedes Unternehmen erhält 1242 1243 1244 1245 1246 1247 1248 Vgl. TSCHEULIN (1992). Auch den einzelnen CA-Methoden wird unterstellt, keine exakten Prognosen realer Preisreaktionen zu liefern. Vgl. BACKHAUS/BRZOSKA (2004), S. 52 f. Die Studie von SATTLER/NITSCHKE kommt zu dem Ergebnis, dass die direkte Preisabfrage der LCA überlegen ist. Vgl. SATTLER/NITSCHKE (2003). Die Studie von BACKHAUS et. al kommt zu dem gegenteiligen Ergebnis. Vgl. BACKHAUS et al. (2005), S. 450 ff. In Anlehnung an die Erkenntnisse zur Adaptiven Conjoint-Analyse wird von einer Obergrenze von maximal 25 bis 30 Paarvergleichen ausgegangen. Vgl. BROCKE/PÜTZFELD (2007), S. 230. In 65 % aller kommerziellen Conjoint-Analyse bei Nachfragern werden mehr als 6 Merkmale eingesetzt. Vgl. HARTMANN/SATTLER (2002a). So zwingt der AHP die Verantwortlichen zu einer Reduktion auf das Wesentliche – etwas, das Befragungen generell zu wünschen ist. Vgl. zu der Anwendung des ANP SAATY (1996b); ERTAY et al. (2005); CHENG et al. (2005). Zu einer Form des Fuzzy AHP vgl. HOTMAN (2006). Zum adaptiven AHP vgl. MEISSNER (2007). Vgl. LÜTTERS et al. (2008). Zu den Vorteilen webbasierter AHP-Anwendungen vgl. Kapitel D.4.2. 182 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings verlässliche Ergebnisse aus Web-Befragungen der Nachfrager.1249 Es kann aber davon ausgegangen werden, dass sich diese Einschränkung aufgrund der rasanten Entwicklung des Internets in den kommenden Jahren mehr und mehr auflösen wird. Bei der Berücksichtigung der Einschränkungen ist es möglich, die Evaluation von Markennutzenattributen mittels AHP-Methode durchzuführen. 3.4. Bewertung der vorgestellten Instrumente zur Analyse von Markennutzenattributen In der Vergangenheit ist der AHP nur selten mit der Conjoint-Analyse verglichen worden.1250 In der bisher umfassendsten Studie kommen HELM et al. zu dem Resultat, dass die Ergebnisse des AHP denen der TCA leicht überlegen sind und die Teilnehmer eine deutlich geringere Zeit zur Beantwortung benötigen.1251 MULYE kommt bei dem Vergleich zwischen AHP und ACA zu dem Ergebnis, dass der AHP bei komplexen Entscheidungen über eine höhere Prognosegüte verfügt.1252 Auch SCHOLL et al. kommen zu dem Ergebnis, dass der AHP zur Evaluation von Nutzenattributen eingesetzt werden kann und Vorteile gegenüber der TCA besitzt.1253 Aufgrund der geringen Anzahl an Studien und der fehlenden Vergleiche mit den anderen Conjointvarianten kann keine abschließende Aussage über die Vorteile der Erhebungsmethoden für die Ergebnisqualität getroffen werden. Neben der inhaltlichen Qualität kann auch die Usability der Anwendung der Methode zur Beurteilung herangezogen werden (vgl. Abbildung 30). 1249 1250 1251 1252 1253 Mitarbeiter und Partner einer Marke werden wahrscheinlich in den meisten Fällen über WebBefragungen zu erreichen sein. Vgl. ZLATKOVSKY (2007). Zu den Vor- und Nachteilen von WebBefragungen vgl. Kapitel E.1.1.1. Vgl. TSCHEULIN (1992); MULYE (1998); HELM et al. (2003). Vgl. HELM et al. (2003), S. 32 und 21. Vgl. MULYE (1998), S. 263. Vgl. SCHOLL et al. (2005), S. 760. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 1 9 3,5 langweilig 183 4,8 abwechslungsreich 3,4 4,4 wenig Spaß viel Spaß 5,7 zu wenig Informationen geringer Realismus richtige Antwort unmöglich 5,5 5,3 schwierige Bewertungsaufgabe 5,6 hoher Realismus 5,6 richtige Antwort möglich 6,1 6,6 einfache Bewertungsaufgabe 5,8 6 verwirrende Präsentation genügend Informationen eindeutige Präsentation 5,8 6 komplexe Präsentation Conjoint-Analyse Abbildung 30: Quelle: einfache Präsentation Analytic Hierarchy Process Vergleich der Usability Conjoint-Analyse versus AHP HELM et al. (2003), S. 21 – Mittelwert über alle Teilnehmer – übersetzt. Die AHP-Methode wird als abwechslungsreicher beurteilt, macht mehr Spaß und ist für die Teilnehmer anscheinend einfacher zu bedienen.1254 Es kann aber nicht von einer eindeutigen Überlegenheit der AHP-Methode gegenüber der Conjoint-Analyse ausgegangen werden. Tabelle 18 liefert eine Übersicht über die Bewertung der einzelnen Methoden zur Evaluation der Nutzenattribute einer Marke. 1254 Zu einem ähnlichen Ergebnis vgl. SPIRES (1991), S. 349. 184 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings durchführungsbezogen ergebnisbezogen -/0/+ Tabelle 18: Quelle: Self ExplicatedModelle Conjoint AHP Vollständigkeit + 0/+ 0 Prognosemöglichkeit - 0 + Disaggregationsniveau + + + Integration emotionaler Nutzenattribute + - + Aufwand + - + Komplexität + - - Kosten (Onlinebefragung) - - + Anforderungskriterien an Instrumente zur Evaluation von Markennutzenattributen In Anlehnung an AHLERT (2003), S. 58 f. Als ein erstes Ergebnis der Diskussion kann festgehalten werden, dass keines der vorgestellten Verfahren allen definierten Anforderungen im Kontext dieser Arbeit genügt. Alle drei Instrumente liefern konkrete Ansatzpunkte für die Analysen innerhalb eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings. Die AHP-Methode weist bei der Evaluation von Markennutzenattributen bezüglich der Vollständigkeit Schwächen auf. Die Anzahl an Nutzenattributen, die durch eine AHP-Methode analysiert werden kann, ist im Gegensatz zu den Self-Explicated-Modellen, der ACA und HILCA begrenzt. Alle Instrumente besitzen ein hohes Disaggregationsniveau. Die gewonnenen Informationen können für die Segmentierung eingesetzt werden.1255 Zentraler Nachteil der Conjoint-Analyse ist die schwierige Integration von emotionalen Nutzenattributen in den Bewertungsplan.1256 Als weiterer Nachteil der Conjoint-Analyse ist der relativ hohe Befragungs- und Berechnungsaufwand zu sehen.1257 Der Umgang mit dem Instrument setzt beim Verantwortlichen die genaue Kenntnis des Befragungsablaufes und der Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Berechnungsmethoden voraus.1258 Zentraler Vorteil der Self-Explicated-Modelle ist, 1255 1256 1257 1258 Dies gilt nur mit Einschränkungen für die CBC und die Weiterentwicklungen der AHP-Methode. Vgl. Kapitel D.3.2.2. Vgl. SPIRES (1991), S. 349; VRIENS/FRAZIER (2003), S. 24. Vgl. auch MEISSNER (2007), S. 6. Die 1st Choice Regel ist dafür bekannt, Marktanteile von Alternativen mit hohen individuellen Nutzenwerten zu überschätzen, so dass auch kleinste Präferenzunterschiede zu großen Unterschieden in der Auswahlwahrscheinlichkeit führen. Bei der Anwendung der BTL- (BRADLEY- Fortsetzung auf der folgenden Seite Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 185 dass die Komplexität bei der Aufstellung der Befragung geringer ist als bei den anderen beiden Methoden.1259 Self-Explicated-Modelle werden unter anderem aufgrund der unzureichenden Trennung der einzelnen Merkmale und Merkmalsausprägungen kritisiert.1260 Als abschließendes Bewertungskriterium sind die Kosten der einzelnen Verfahren zu beurteilen. Wenn in einem Unternehmen die AHPMethode für die Entscheidungsunterstützung eingesetzt wird, dann sind die Kosten für den Einsatz der Methode für die Analyse der Markennutzenattribute als gering zu bewerten.1261 Es kann festgehalten werden, dass die einzelnen Instrumente Vor- und Nachteile besitzen. Die AHP-Methode erscheint unter Beachtung der Einschränkungen grundsätzlich für die Evaluation von Markennutzenattributen geeignet. Gegenüber der Conjoint-Analyse besitzt sie den zentralen Vorteil, dass emotionale Nutzenattribute integriert werden können. Auch ist nicht jede Conjoint-Analyse anscheinend gleich gut zur Analyse einzelner Marken und Branchen geeignet.1262 Der Vorteil des Einsatzes der AHP-Methode gegenüber Self-Explicated-Modellen ist darin zu sehen, dass die AHP-Methode eine einfache Simulation zukünftiger Veränderungen erlaubt. Es können im Unternehmen auch Kosten gespart werden, da eine Methode durchgängig im Rahmen des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings zum Einsatz gelangen kann. Demzufolge erscheint die AHP-Methode als Messinstrument zum Stellenwert von Markennutzenattributen geeignet. 3.5. Einsatz des Laddering-Verfahrens zur Bestimmung von Markennutzenattributen Der Nutzen einer Marke für den einzelnen Stakeholder ist individuell, situativ und unterliegt einer Vielzahl an Einflüssen, wie den individuellen Wahrnehmungsprozessen, die wiederum geprägt sind durch Einstellungen, Erfahrungen, kognitive Prozesse usw. 1263 Den erzielbaren Markenwirkungen liegen Bedürfnisse zugrunde, die sich 1259 1260 1261 1262 1263 TERRY-LUCE) und LOGIT Regel können aufgrund des IAA Problems (Independence of Irrelevant Alternatives) Marktanteile auch falsch berechnet werden. Vgl. GREEN/SRINIVASAN (1990), S. 14. Zu den Nachteilen aufgrund der geringen Komplexität vgl. Kapitel D.3.1. GREEN/SRINIVASAN (1990), S. 9. Dies gilt nur bei dem Einsatz der AHP-Methode als Onlinebefragung. Zu einem Beispiel des Einsatzes der LCA innerhalb des Bankensektors. Vgl. ROLFES et al. (2005). In ihren Studien konnten BACKHAUS/VOETH darlegen, dass die LCA und die CBC hinsichtlich der Prognosevalidität gleichauf liegen. Vgl. BACKHAUS/VOETH (2003), S. 17. BRZOSKA und BACKHAUS/BRZOSKA konnten bessere Prognoseergebnisse der LCA gegenüber der CBC ermitteln. Vgl. BRZOSKA (2003), S. 243; BACKHAUS/BRZOSKA (2004), S. 45 ff. Vgl. BELZ/BIEGER (2004), S. 372. 186 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings direkt auf die Marke selbst, wie z. B. Identifikation mit der Marke, oder auf ein nicht direkt auf die Marke gerichtetes ursprüngliches Bedürfnis, wie z. B. nach Entscheidungssicherheit zur Risikoreduktion, das die Marke in einer Entscheidungssituation erfüllen kann, beziehen.1264 Zur Operationalisierung der Means-End-Chains-Theorie kann das Laddering-Verfahren eingesetzt werden.1265 Auf Basis von Interviews werden sog. Hierarchical Value Map (HVM)1266 erstellt, welche illustrieren, aus welchen Eigenschaften/Means sich welches Ziel/End für die Teilnehmer ergibt.1267 Das Laddering-Verfahren kann innerhalb von Befragungen der Stakeholder und/oder mit den Verantwortlichen im Unternehmen durchgeführt werden. Die Aggregation der einzelnen HVM erfolgt über eine Heuristik, die auf wiederholt vorkommende Elemente abzielt.1268 Innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings soll das Laddering-Verfahren zum Zweck der Vorstrukturierung von Markennutzenattributen und den daraus resultierenden Zielen mit einzelnen Testpersonen und den Verantwortlichen des Unternehmens durchgeführt werden. Im Gegensatz zu SelfExplicated-Modellen besteht die Restriktion an die AHP-Methode, sich auf die relevanten Markennutzenattribute zu konzentrieren. Deshalb kann es hilfreich sein, durch eine qualitative Voruntersuchung möglichst die relevanten Markennutzenattribute zu ermitteln. Die qualitativen HVM sollen somit als Grundlage für die Erstellung der quantitativen Analysen herangezogen werden.1269 Als besonderer Vorteil der qualitativen Bestimmung von Means-End-Chains kann gesehen werden, dass die Befragten sich über ihre eigenen Vorstellungen äußern können und somit neue Attribute oder Ziele ermittelt werden.1270 Die Analyse der Ergebnisse kann auch zur Segmentierung der einzelnen Teilnehmer eingesetzt werden.1271 Diese Vorteile gehen mit dem Nachteil einher, dass Menschen Probleme damit haben können, Entscheidungen zu reflektieren und sich hierzu verständlich auszudrücken.1272 Es wird darüber hinaus das Fehlen einer Analysemöglichkeit der Interaktion von Means-End-Chains 1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 Vgl. KRANZ (2004), S. 43 f. Vgl. REYNOLDS/GUTMAN (1988); PERREY (1998), S. 57; METZLER (2006), S. 63. Vgl. zur MeansEnd-Chains-Theorie Kapitel B.2.5.4. “An Hierarchical Value Map (HVM) presents a graphical representation of a set of means-end chains which can be thought of as an aggregate cognitive structure map. […] The nodes of the HVM represent the most important conceptual meanings […] derived from data collection and analysis.” GENGLER et al. (1995), S. 245. Vgl. GAUS et al. (1997), S. 7. Eine ausführliche Darstellung des Vorgehens zur Erstellung einer HVM findet sich bei HERRMANN (1996), S. 106 ff. Vgl. zu dieser Vorgehensweise ebenda, S. 106 ff. Vgl. ebenda, S. 114. Vgl. REYNOLDS/GUTMAN (1984), S. 30. Vgl. PERREY (1998), S. 60 zu einer kritischen Beurteilung dieser Vorgehensweise. Vgl. BANISTER et al. (1994), S. 82 ff. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 187 mit situativen Faktoren bemängelt.1273 Auch der Einsatz der Methode innerhalb größerer Gruppen wird aufgrund der schwierigen Handhabung der Verdichtung der Individualergebnisse in Frage gestellt.1274 Somit kann das Laddering-Verfahren zur grundlegenden Strukturierung von Markennutzenattributen eingesetzt werden. Bei der Anwendung sind aber die genannten Einschränkungen zu beachten.1275 4. Vorstellung einzelner AHP-Anwendungen In den Anfängen war der AHP eine äußerst umständlich durchzuführende Methode, die vor allem aufgrund des enormen Erhebungs- und Berechungsaufwands nur für kleine Gruppen eingesetzt wurde. Die AHP-Methode wird grundsätzlich als leistungsfähiges Controllinginstrument bewertet.1276 Eine Verbreitung in der Praxis hat diese Methode aufgrund der anspruchsvollen Bedienung und der daraus resultierenden Kosten für alltägliche Controllingfragen nur eingeschränkt gefunden.1277 Folgende Vorbehalte bestehen:1278 Der Aufwand einer Entscheidungsunterstützung durch MADM-Verfahren rechtfertigt nicht den erzielbaren Nutzen. Die hoch differenzierte menschliche Entscheidungsstruktur ist so komplex, dass eine Darstellung in multiattributiver Form ohne sehr hohen Rechenaufwand nicht möglich ist. Die hohen Anforderungen im Bereich der Bewertung sind für die Belange der Praxis nicht zu tolerieren. Da die komplexe Verfahrensweise nur von Spezialisten zu bearbeiten ist, ist eine Einbeziehung Betroffener nicht möglich, die Akzeptanz der Entscheidung schwindet und dezentral vorhandenes Wissen findet keinen Eingang in die Entscheidung. Die Untersuchung von JAVALGI et al. verdeutlicht den hohen Aufwand der Präferenzmessung mittels AHP-Methode.1279 In einem ersten Schritt mussten sie 15 Experten an einem Ort versammeln und dort die Hierarchie bewerten lassen, um 1273 1274 1275 1276 1277 1278 1279 Vgl. GRUNERT/GRUNERT (1995), S. 212. Vgl. PERREY (1998), S. 59. Vgl. GAUS et al. (1997), S. 10. Vgl. OSSADNIK (1998). HAEDRICH/TOMCZAK haben schon 1996 auf die Vorteile der Übertragung des AHP auf einen Computer hingewiesen. Vgl. HAEDRICH/TOMCZAK (1996b), S. 193. Vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 80 f. Vgl. auch im Folgenden JAVALGI et al. (1989). 188 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings dann die Ergebnisse aufwändig zu berechnen. Anschließend wurde die Hierarchie aufgrund der Ergebnisse angepasst und an 400 Bankkunden verschickt. Diese erhielten ein zweiseitiges Anschreiben. Auf der ersten Seite war die Vorgehensweise der AHP-Methodik erklärt und auf der zweiten wurden die einzelnen Paarvergleiche untereinander abgebildet. Diese Fragebögen mussten zurückgeschickt und unter großem Aufwand ausgewertet werden. So ist es nicht verwunderlich, dass SOMMERHÄUSER noch im Jahr 2000 schrieb, „aufgrund des hohen Aufwands wird der AHP eher bei strategisch bedeutsamen Einzelfallentscheidungen [...] zum Einsatz kommen“.1280 Inzwischen wurden verschiedene Applikationen zur Datenerhebung und -auswertung entwickelt, welche den Einsatz der AHP-Methode deutlich vereinfachen, wobei die Software EXPERTCHOICE von SAATY die größte Verbreitung aufweist.1281 Aufbauend auf diesen Anwendungen wurden einzelne webbasierte1282 AHPAnwendungen entwickelt. Der Vorteil webbasierter AHP-Anwendungen ist darin zu sehen, dass der Hierarchieersteller und die Befragungsteilnehmer nicht mehr am gleichen Computer arbeiten müssen. Über ein Graphical User Interface (Web Browser) werden vom Verantwortlichen die Hierarchien erstellt und die Einzel- und Gruppenergebnisse analysiert. Die Befragungsteilnehmer nutzen das Graphical User Interface zur Bewertung der Paarvergleiche und zur Betrachtung ihrer individuellen Ergebnisse. Diese Vorgehensweise erlaubt auch die Partizipation von Teilnehmern an einer AHP-Befragung, die mit der Funktionsweise der Methode gar nicht vertraut sind. Für den Einsatz der Methode zur Evaluation von Markennutzenattributen ist dies eine wichtige Voraussetzung. Webbasierte AHP-Anwendungen erlauben auch, dass die einzelnen Teilnehmer nach der Befragung einen direkten Zugriff auf ihre Resultate erhalten. Es scheint von Vorteil, wenn Entscheidungsträger nach der Beantwortung einer AHP-Befragung auf eine Visualisierung ihrer Ergebnisse für den weiteren Entscheidungsprozess zurückgreifen können. Der vorgestellte identitätsbasierte strategisches Markencontrollingprozess bezieht seine Stärke durch die Rückgriffsmöglichkeit auf eine webbasierte AHP-Anwendung, da der Einsatz des Instruments deutlich vereinfacht werden konnte. 1280 1281 1282 SOMMERHÄUSER (2000), S. 54. Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 14. Daneben sind unter anderem die Softwarepakete AutoMan, HIPRE, ExPro, ORA oder Criterium am Markt erhältlich. Zu einer Bewertung der Leistungsfähigkeit der einzelnen Softwarepakte ohne Anbindung an Internettechnologien vgl. OSSADNIK (1998), S. 130 ff. und OSSADNIK/LANGE (1998). Der Begriff webbasiert umschreibt Anwendungen im World Wide Web, die auf einer Client-ServerTechnologie beruhen. Der Nutzer stellt eine Anfrage über einen Client (Computer), die von einem anderen Computer des Netzwerks (Server) beantwortet werden soll. Zur Visualisierung der Daten wird ein Graphical User Interface (Web Browser z. B. Microsoft Internet Explorer, Firefox etc.) benötigt. Vgl. RONIG (1998), S. 24. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 189 Online-Erhebungen ermöglichen, visuelle Elemente der Marke in die Befragung zu integrieren.1283 Online-Befragungen sind schneller durchzuführen und verursachen geringere Kosten1284 als vergleichbare Befragungsmethoden.1285 Dies sind wichtige Anforderungen des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings an die Art der Datenaufbereitung und Datenerhebung. Im Ergebnis führt dies zu deutlich geringeren Kosten bei der Implementierung und Nutzung der Methode. Zusätzlich können entwickelte AHP-Modelle regelmäßig eingesetzt werden, so dass wiederkehrende Entscheidungsprobleme mit deutlich geringerem Aufwand zu lösen sind. 4.1. Übersicht webbasierter AHP Anwendungen Bei den vorzustellenden AHP Anwendungen handelt es sich um Decision Support Systeme (DSS), auch entscheidungsunterstützende Systeme (EUS) genannt.1286 „Decision Support Systeme sind Software-Umgebungen, die einen Entscheidungsträger vor allem bei schlecht strukturierten Entscheidungssituationen unterstützen sollen. Die Problemlösung wird wesentlich durch das subjektive Entscheidungsurteil des Entscheidungsträgers beeinflusst. Darüber hinaus bieten DSS eine flexible Modellentwicklung und die Analyse ermöglicht die Simulation von „What-if“ Fragestellungen“.1287 DSS sind von Informationssystemen abzugrenzen. Informationssysteme bieten den Verantwortlichen eine effiziente Aufbereitung und Bereitstellung unternehmensrelevanter Daten, jedoch keine Entscheidungsunterstützung.1288 DSS unterstützen dagegen den Vorgang der Entscheidungsfindung. ExpertChoice Die Anwendung ExpertChoice liegt inzwischen in der Version 11.5 vor. Diese wird seit 20 Jahren weiterentwickelt und besteht aus einem Kern EC 11.5 und der Web- 1283 1284 1285 1286 1287 1288 Vgl. ERNST (2001). „Marktforschung ist die systematisch betriebene Erforschung (Gewinnung, Aufbereitung, Interpretation) der Absatz- und Beschaffungsmärkte eines Unternehmens“. MEFFERT et al. (2008), S. 94. Sie beginnt mit der Problemdefinition und endet mit der Handlungsempfehlung. Vgl. LEHMANN et al. (1998), S. 1. LÜTTERS schränkt den Aspekt der geringeren Kosten ein. Kostenüberlegungen können nicht der alleinige Grund für den Einsatz von Web-Befragungen sein. Es müssen z. B. auch Faktoren, wie Repräsentativität und Validität Berücksichtigung finden. Vgl. LÜTTERS (2004), S. 301. Zu einer Übersicht über die Vor- und Nachteile von Web-Befragungen vgl. ZERR (2001); KUß (2004), S. 103 f. und die Ausführungen Kapitel E.1.1.1. Andere Termini sind Management-Informationssystem, Führungsinformationssystem oder Executive Information Systems Vgl. LUSTI (2001), S. 3. Zu einer Übersicht über den Leistungsumfang solcher Systeme vgl. DAVIES (2001), S. 873. Der Begriff wird auf GORRY/SCOTT-MORTON zurückgeführt. Vgl. GORRY/SCOTT-MORTON (1971). MEIXNER/HAAS (2002), S. 95. Vgl. GUSSEK/TOMCZAK (1988), S. 7. 190 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings anwendung Comparion Core.1289 Die Kernanwendung EC 11.5 wird auf einem Rechner installiert, dort werden die Hierarchien erstellt und die Bewertungen durchgeführt. Die Webanwendung Comparion Core erlaubt es, die Daten von den beteiligten Einzelplatzrechnern über das Internet zusammenzufassen. Diese Vorgehensweise verlangt die Installation einer kostenpflichtigen Einzelplatzlizenz der Kernanwendung EC 11.5 auf jedem beteiligten Rechner. Die Anwendung EC 11.5 in Kombination mit Comparion Core ist deshalb keine echte webbasierte Lösung.1290 Die erhobenen Daten werden lediglich über das Internet zusammengefasst. Die Erstellung und Bewertung der Hierarchien kann nicht über das Internet vorgenommen werden. Diese Art der Installation kann zu hohen Kosten und einem hohen Installations- und Koordinationsaufwand führen. Zur Entscheidungsunterstützung von Gruppen oder eines Einzelnen kann die Anwendung unter Berücksichtigung des Aufwands für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling zum Einsatz gelangen. Für die Evaluation der Markennutzenattribute bei den einzelnen Stakeholdern scheint die Anwendung nicht geeignet, weil der Installationsaufwand grundsätzlich bei Gruppen zu groß ist und die Teilnehmer vor Befragungsbeginn meist nicht bekannt sind. Befragungsteilnehmer benötigen eine umfangreiche Einarbeitungszeit in die Anwendung, weshalb sich die Anwendung zur Datenerhebung von Unbeteiligten ohne umfassende Schulung nicht eignet.1291 Es kann festgehalten werden, dass die Anwendung ExpertChoice vor allem zur Entscheidungsunterstützung an einem Einzelrechner eingesetzt werden sollte. Über diesen Rechner können Gruppen oder Einzelne die Erstellung und Bewertung der Hierarchien vornehmen. Für die Anforderungen, die ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling an eine webbasierte AHP-Anwendung stellt, reicht der Funktionsumfang zurzeit nicht aus. Web-HIPRE Die Anwendung Web-HIPRE ist eine universitäre Weiterentwicklung der kommerzialisierten Offline-Variante HIPRE.1292 Im Gegensatz zu ExpertCoice ist die Anwendung vollkommen im Internet eingebunden. Bei der Berechnung der Ergebnise wird nicht nur auf die von SAATY entwickelten Algorithmen zurückgegriffen.1293 Eine 1289 1290 1291 1292 1293 Vgl. O.V. (2008a). Vgl. LÜTTERS (2004), S. 231. Vgl. ebenda, S. 231. Web-HIPRE steht für Hierarchical Preference analysis on the Worldwide Web vgl. MUSTAJOKI/HÄMÄLÄINEN (1999), S. 1. Vgl. MUSTAJOKI/HÄMÄLÄINEN (2000), S. 6. Die Algorithmen wurden auf Basis der Multiattribute Value Theory entwickelt. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 191 vergleichende Studie über die beiden unterschiedlichen Algorithmen liegt nicht vor, so dass eine abschließende Beurteilung der Ergebnisqualität nicht vorgenommen werden kann. Die Anwendung Web-HIPRE besteht aus mehreren Modulen.1294 Innerhalb einer Befragung kann nur ein AHP-Baum beurteilt werden.1295 Die Anwendung unterstützt die Zusammenführung von Einzelbeurteilungen zu einem Gruppenurteil.1296 Für den Einsatz zur Entscheidungsunterstützung über das Internet scheint die Methode geeignet. Ein gravierender Nachteil der Anwendung ist in der modularen Struktur zu sehen. Die Anwendung bietet für Personen, die sich regelmäßig mit ihr beschäftigen, umfassende Unterstützung. Die Einarbeitungszeit in die einzelnen Module ist für Befragungsteilnehmer aber unzumutbar.1297 Jeder Befragungsteilnehmer müsste sich intensiv mit der Anwendung auseinandersetzen, bevor er an der Befragung teilnehmen kann. Der Einsatz der Anwendung Web-HIPRE innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ist deshalb nicht zu empfehlen. Decision Coaches Das Unternehmen Decision Coaches bietet Beratungsprojekte an, bei denen es die Anwendung AliahTHINK! einsetzt.1298 AliahTHINK! hat einen webbasierten AHP integriert. Da die Anwendung nicht für Forschungszwecke zugänglich ist, konnte der Nutzen für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling nicht abschließend bewertet werden. Die veröffentlichen Dokumentationen lassen aber darauf schließen, dass eine Befragung von größeren Gruppen zu den gleichen Problemen wie bei ExpertCoice und Web-HIPRE führen würde.1299 Die Analyse im Bereich Softwaretools, die einen AHP-Einsatz auf Basis von Internettechnologien ermöglichen, fiel nicht zufriedenstellend aus. Die einzelnen Anwendungen sind darauf angelegt, dass Einzelpersonen eine Hierarchie bewerten. Eine vernetzte Bewertungsstruktur durch Gruppen erlauben die Anwendungen nur sehr eingeschränkt.1300 Für einen Markenplaner und Markencontroller können die Anwendungen eine wichtige Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung liefern. Eine 1294 1295 1296 1297 1298 1299 1300 Opinions-Online, Joint-Gains u. a. vgl. HÄMÄLÄINEN (2001). Vgl. LÜTTERS (2004), S. 232. Vgl. MUSTAJOKI et al. (2006), S. 69. Vgl. LÜTTERS (2004), S. 232. Vgl. PRADHAN et al. (2002). Vgl. DONAHOE et al. (2002). Vgl. LÜTTERS (2004), S. 233. 192 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Konfrontation von unbeteiligten Befragungsteilnehmern mit diesen Anwendungen würde diese überfordern. Grund dafür ist die Anforderung, dass jeder Teilnehmer die gesamte Anwendung beherrscht. Für die Befragungsteilnehmer ist dies aber nicht zwingend notwendig. Sie sollen nur die Bewertungen mittels Paarvergleichen durchführen. Darüber hinaus liegen die Anwendungen nur in englischer Sprache vor, was zu Verständnisproblemen bei den Teilnehmern führen kann.1301 Keine der etablierten Anwendungen eignet sich für den Einsatz innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings. 4.2. Vorstellung der webbasierten AHP-Anwendung questfox Aufgrund der beschriebenen Mängel entwickelten LÜTTERS und WESTPHAL die webbasierte AHP-Anwendung webAHP im Jahr 2003.1302 Die universitäre Entwicklung webAHP wird seit 2008 unter dem Namen questfox kommerziell angeboten. Diese Applikation wurde gegenüber den bestehenden AHP-Anwendungen anhand der Vorgehensweise von OSSADNIK beurteilt.1303 OSSADNIK wählte die Dimensionen Zuverlässigkeit, Übertragbarkeit, Änderbarkeit, Funktionalität und Benutzbarkeit aus, wobei Funktionalität und Benutzbarkeit den größten Stellenwert innehaben. Hinsichtlich der Dimensionen Zuverlässigkeit und Übertragbarkeit können keine Vor- oder Nachteile gegenüber den vorgestellten Anwendungen bestimmt werden. In Bezug auf die Änderbarkeit der zugrunde liegenden AHP-Hierarchien kann ein Vorteil der Anwendung gegenüber der Anwendung ExpertChoice ermittelt werden. Die webbasierte Anwendung questfox erlaubt die Erstellung und Veränderung der Hierarchien im Internet, während bei der Anwendung ExpertChoice Änderungen auf jedem teilnehmenden Rechner durchgeführt werden müssen. Aufgrund der Integration von anderen Befragungsmethoden und der Möglichkeit, Berechnungen während des Befragungsverlaufs simultan durchzuführen, kann von einer wesentlich höheren Funktionalität der Anwendung ausgegangen werden.1304 Bezüglich der Benutzbarkeit (Usability) kam ein Vergleich der Anwendung zum Ergebnis, dass aufgrund des Einsatzes neuester Webtechnologien, eines integrativen Steuerungscockpits und zahlreicher grafischer Gestaltungsmöglichkeiten der Befragungsscreen der Anwendung eine deutliche Überlegenheit aufweist.1305 Die Anlehnung der Anwendung 1301 1302 1303 1304 1305 Vgl. LÜTTERS (2004), S. 233 f. Vgl. ebenda. Mithilfe von questfox können AHPs, adaptiven AHPs und ANPs erstellt werden. Vgl. OSSADNIK (1998), S. 130. Er leitet diese Kriterien aus der Deutschen Industrie Norm (DIN 66285), jetzt ISO/IEC 12119, ab, die sich mit der Prüfung und Qualität von Anwendungssoftware befasst. Vgl. LÜTTERS et al. (2008). Vor allem gegenüber der Anwendung Web-HIPRE, welche einen modularen Aufbau vorweist. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 193 questfox an bestehende Applikationen im Bereich Online-Befragung ermöglicht es auch Einsteigern, relativ schnell einen sicheren Umgang zu erlangen (vgl. Abbildung 31). Abbildung 31: Quelle: Steuerungsansicht der Anwendung questfox pangea labs GmbH Die Anwendung questfox ist in drei zentrale Bereiche unterteilt: create, invite und report, deren Funktionsumfang im Folgenden vorgestellt wird. Create Im Bereich create wird eine Befragung erstellt.1306 Im Unterschied zur klassischen AHP-Methode und bestehenden Softwarelösungen kann eine Vielzahl an Hierarchien in die Befragung integriert werden.1307 Zusätzlich können unterschiedliche Befragungstypen zum Einsatz gelangen.1308 Neben AHP-Hierarchien können z. B. Fragen aufgrund von Rating-Skalen zum Brand Commitment integriert werden. Die Anwendung erlaubt die grafische Anpassung der Befragung an die individuellen Wünsche der Benutzer. Im Bereich create können Benchmark Kriterien definiert werden. Diese erlauben nach Abschluss der Befragung den automatischen Vergleich der Ergebnisse anhand der definierten Kriterien. Ein weiterer Vorteil der Methode besteht 1306 1307 1308 Vgl. auch im Folgenden LÜTTERS et al. (2008). Bisherige Softwarelösungen sind darauf angewiesen, Problemstellungen möglichst mittels einer Hierarchie zu beschreiben. Die Anwendung erlaubt die Kombination mehrerer Hierarchien, was eine wesentlich höhere Flexibilität für den Ersteller zur Folge hat. Dies ist ein zentraler Vorteil der Anwendung, da andere Anwendungen nur AHP-Hierarchien erstellen können. Die Anwendung eröffnet weitere Methodenkombinationen. 194 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings in der Möglichkeit, über die Erstellung von questlogix Ergebnisse während der Befragung zu berechnen. So können je nach Ergebnis der ersten AHP-Hierarchie diese als Filter genutzt werden, um unterschiedliche AHP-Hierarchien anzusteuern. Der zentrale Vorteile der Anwendung im Bereich create besteht aus der Möglichkeit der Multi-Hierarchisierung, der Einbindung unterschiedlicher Fragetypen und Befragungsverläufe.1309 Invite Im Bereich invite werden die Teilnehmer verwaltet. Hervorzuheben ist die erstmalige Möglichkeit, große Gruppen an Teilnehmern im Internet mittels dieser Methode zu befragen und die Einzelergebnisse zu einem Gesamtergebnis automatisch zusammenzufassen.1310 Dadurch kann die Methode nicht nur zur Entscheidungsfindung, sondern auch für die Präferenzanalyse zum Einsatz gelangen. Die Befragung kann offen (durch Bereitstellung einer einzigen Internetadresse) oder geschlossen (durch Einladung von Teilnehmern mittels individueller E-Mail) durchgeführt werden. Die Möglichkeit, Befragungen geschlossen durchzuführen, erschließt zwei wichtige Funktionen im Bereich Entscheidungsfindung. Für die Teilnehmer (Verantwortliche im Unternehmen) besteht die Möglichkeit, die Bewertung der Hierarchien in einen Zeitraum zu legen, in dem sie möglichst wenig gestört werden.1311 Im Rahmen des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings erlaubt dies die Zuordnung der Ergebnisse auf die einzelnen Teilnehmer. Die Funktion soll nicht zur Sanktionierung des Entscheidungsverhaltens einzelner Teilnehmer führen, sondern dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling die Analyse der Dominant Logic innerhalb des Unternehmens und in Bezug auf Bereiche, Stellen etc. erleichtern.1312 Es ist auch möglich, die aktuelle Anzahl an Teilnehmern zu bestimmen und Reminder an bisherige Nicht-Teilnehmer zu versenden. Der Vorteil der Anwendung im Bereich invite ist in der Möglichkeit der Verwaltung von größeren Gruppen und besonders von unbekannten Teilnehmergruppen zu sehen. 1309 1310 1311 1312 Die Anpassung der Gestaltung an die Wünsche eines Auftraggebers ist aus Forschungssicht weniger bedeutend. In der Praxis erreicht die Anwendung dadurch eine höhere Akzeptanz. Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 122. SPEIER et al. konnten belegen, dass der Einfluss von E-Mail, Anrufen und Besuchen während der Entscheidungsfindung, gerade bei komplexen Beurteilungsaufgaben, einen negativen Einfluss auf die Bearbeitungszeit und das Ergebnis hat. Vgl. SPEIER et al. (2003), S. 788 ff. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kapitel B.3.1.5. Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings 195 Report Im Bereich report bietet die Anwendung questfox mehrere wichtige Funktionen zur Unterstützung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings. Die Anwendung erlaubt die automatische Berechnung der Befragungsergebnisse auf individuellem und auf Gruppenniveau. Im Folgenden werden nur die Ergebnisse der einzelnen Bewertungen vorgestellt, weil die Kombination einzelner AHP-Hierarchien zu einem identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozess im Fokus des Interesses liegt. Bisherige wissenschaftliche Arbeiten zeichnen sich durch umfassende Darstellungen der mathematischen Berechnung meist einer einzelnen AHPHierarchie aus, auf die bei Interesse an den Berechnungsmöglichkeiten zu verweisen ist.1313 Bei der Berechnung der Gruppenergebnisse von AHP-Hierarchien wird auf die Methode des geometrischen Mittels zurückgegriffen.1314 Zwar können auch andere Softwarepakete die Ergebnisse grafisch darstellen. Die Anwendung questfox ist bisher die einzige, die es dem Probanden und dem Ersteller erlaubt, an räumlich getrennten Orten Einsicht in die Ergebnisse zu nehmen.1315 Es können auch die Ergebnisse anderer Befragungsmethoden automatisch berechnet und dargestellt werden (Rating-Skalen etc.). In einer Übersicht werden die Befragungsdauer, der Befragungszeitpunkt und die Konsistenz der Bewertung der AHP-Hierarchie(n) angezeigt.1316 Aufgrund der neuen Möglichkeiten webbasierter AHP-Anwendungen können größere Hierarchien zum Einsatz gelangen. Die erweiterten technischen Möglichkeiten führen zu neuen Erkenntnissen über den Konsistenzwert einer beurteilten Hierarchie. Allgemein gilt, dass je höher die Anzahl an Paarvergleichen ist, desto eher auch mit einer steigenden Inkonsistenz gerechnet werden muss.1317 Inkonsistenz auf Seiten der Teilnehmer kann auftreten aufgrund von:1318 Informationsmangel über die verwendeten Kriterien und Alternativen Inkonsistenter Realität Konzentrationsmangel des Probanden während der Bearbeitung 1313 1314 1315 1316 1317 1318 Vgl. beispielhaft SOMMERHÄUSER (2000); MEIXNER/HAAS (2002); AHLERT (2003). Vgl. OSSADNIK (1998), S. 142. Diese Vorgehensweise wird von zahlreichen Autoren als vorteilhaft beurteilt. Vgl. DAVIES (1994), S. 64 und Kapitel D.2.3.6. Vgl. LÜTTERS et al. (2008). WERNER spricht an dieser Stelle von Group Decision Support Systemen, die den Austausch der Entscheidungsinformationen zwischen den Teilnehmern ermöglichen. Vgl. WERNER (1992), S. 136. Vgl. zum Stellenwert der Konsistenz die Ausführung in Kapitel D.2.3.4. Vgl. MEIXNER/HAAS (2002), S. 171. Vgl. DYER/FORMAN (1992), S. 118. 196 Instrumente des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Unter Berücksichtigung zahlreicher Untersuchungen kommen LÜTTERS et al. zu dem Ergebnis, dass ein Konsistenzwert (CRH) von 0,5 akzeptabel sein kann.1319 Die Anwendung erlaubt die automatische Elimination und Integration von Teilnehmern mit einem höheren Konsistenzwert. Bei webbasierten Befragungen zur Entscheidungsfindung besteht dadurch die Möglichkeit, inkonsistente Teilnehmer umgehend zu identifizieren und diese zu bitten, ein zusätzliches Mal an der Befragung teilzunehmen. Eine weitere wichtige Funktion ist die automatische Bereitstellung von Benchmarks. Anhand von definierten Variablen (Alter, Geschlecht, etc.) können die Ergebnisse einzelner Gruppen miteinander verglichen werden. Die Automatisierung der grundlegenden Auswertung ist ein zentraler Vorteil der Anwendung. Dadurch können für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling Ressourcen eingespart werden. Die Berechnungen im Nachgang von AHPBefragungen sind von hohem Berechnungsaufwand gekennzeichnet, der durch die Funktionen der Anwendung questfox vollständig entfällt. Die Ergebnisse werden in einem ansprechenden Design grafisch aufbereitet und können direkt in eine Präsentation oder einen Bericht übernommen werden. Darüber hinaus bietet die Anwendung zahlreiche weitere Funktionen, die mit den bestehenden Anwendungen im Bereich Online-Erhebungen vergleichbar sind. Es ist festzuhalten, dass die Stärke der Anwendung eng verknüpft ist mit den Anforderungen an den Verantwortlichen bei der Hierarchieerstellung. Trotz der neuen Möglichkeiten der Applikation soll gewährleistet sein, dass Hierarchien richtig strukturiert sind, ansonsten kann es im Ergebnis zu konsistenten, aber falschen Resultaten führen.1320 1319 1320 Vgl. LÜTTERS et al. (2008). Bei Konsumentenstudien wurde auch unter Verwendung dieser weichen Konsistenzschwelle kein Rank Reversal festgestellt. Die Entscheidungen fallen demnach vergleichbar aus. Vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 81. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung E. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 1. Design und Methodik der empirischen Untersuchung 197 Im Mittelpunkt der Arbeit steht ein Erkenntnisbeitrag zu einem betriebswirtschaftlichen Verständnis eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings. Der vorliegenden Arbeit liegt ein anwendungsorientiertes Forschungsverständnis zugrunde. Das anwendungsorientierte Forschungsvorhaben wird konsequent an der praxeologischen Problemsituation ausgerichtet. Das identifizierte Praxisproblem und – als Antwort darauf – die Konzeption konkreter Gestaltungsempfehlungen bilden die Klammer des gesamten Forschungsprozesses. Das folgende Kapitel stellt die Methodik und Vorgehensweise der durchgeführten empirischen Erhebungen vor. Danach erfolgt die Vorstellung und Diskussion von Ergebnissen der empirischen Untersuchung. Als Forschungsansatz wurde der Fallstudienansatz gewählt, weil eine prototypische Konzeption erstellt wird.1321 Die explorative Forschung bietet gegenüber der Prüfungsstrategie, also der erkenntnissichernden Forschungsstrategie, den grundlegenden Vorteil, dass der Umweg der Prüfung von Hypothesen aufgegeben wird und theoretisch geleitete Fragen an die Realität zum Erkenntnisgewinn beitragen.1322 Der Fallstudienansatz als explorativer Forschungsansatz stellt die Möglichkeit bereit, für die Analyse eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings qualitative und quantitative Messmethoden miteinander zu kombinieren.1323 Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dadurch gehaltvoller und detaillierter sein als solche, die durch quantitative Forschungsmethoden erzeugt werden. Diese Vorgehensweise wird als ein wichtiger Weg zur exakten Untersuchung der Unternehmensrealität anerkannt.1324 Im Rahmen dieser Arbeit wird eine Einzelfallstudie (Intensivfallstudie) durchgeführt. Obwohl diese grundsätzlich einer gewissen Limitation unterworfen ist, führt YIN an, dass die Generalisierbarkeit der Ergebnisse sowohl bei einer Intensivfallstudie als auch bei Mehrfach-Fallstudien nicht von deren Anzahl, sondern von der Theorie, dem Erkenntnis- und Forschungsobjekt sowie dem Untersuchungsziel 1321 1322 1323 1324 BRESSER regt zur Weiterentwicklung des allgemeinen Kenntnisstands zur strategischen Kontrolle, den er für unzureichend hält, empirische Untersuchungen, insbesondere Fallstudien an. Vgl. BRESSER (1998), S. 584 f. Vgl. PISER (2004), S. 81. Vgl. ENKEL (2005), S. 16. Vgl. FODDY (1993), S. 1. 198 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung abhängig ist.1325 SIEBER benennt die folgenden im Kontext dieser Arbeit relevanten Vorteile des methodischen Pluralismus:1326 Qualitative Methoden können eingesetzt werden, wenn im Hinblick auf das Erkenntnisobjekt beschreibende, prognostizierende oder ursachenermittelnde Aufgaben zu lösen sind. Im Folgenden werden diese Möglichkeiten qualitativer Methoden genutzt. Quantitative Erhebungen können die Generalisierbarkeit von Einzelbeobachtungen demonstrieren, Interpretationen überprüfen oder aber zusätzliche Interessensbereiche für die qualitative Forschung aufdecken. Im Rahmen der folgenden Ausführungen werden quantitative Methoden eingesetzt, um Interessenbereiche für die qualitative Forschung aufzudecken. Es können drei Typen von Fallstudien unterschieden werden.1327 Die beschreibende Fallstudie hat das Ziel, die besonderen Gegebenheiten des Forschungskontextes detailliert zu beschreiben. Die explorierende Fallstudie soll den in der Realität vorgefundenen Kontext problematisieren helfen und dominierende Handlungsströme auffinden. Die erläuternde/erklärende Fallstudie versucht auf tiefer liegende Zusammenhänge und Besonderheiten des Erkenntnis- und Forschungsobjekts einzugehen. Um eine aktive Verfolgung des Weges der Erkenntnisgewinnung zu ermöglichen, setzen sie jeweils eine klare Beschreibung des Falls voraus. Die vorgelegte Untersuchung kann als beschreibende Fallstudie bezeichnet werden. Zur Sicherung der Qualität der Fallstudienforschung werden folgende Strategien verfolgt (vgl. Tabelle 19). Qualitätssicherung Konstruktvalidität Definition Vorgehensweise Konzeptualisierung des zu untersuchenden Phänomens Daten-Triangulation: Verwendung unterschiedlicher Datenquellen Angemessene operationale Maßnahmen für das zu studierende Objekt etablieren Review der Auswertung durch die Verantwortlichen im Unternehmen Verwendung verschiedener Datenquellen Diskussion der Ergebnisse mit anderen Experten Klare Beweiskette etablieren Zitation der einzelnen Datenquellen Beschreibung der Umstände und der verwendeten Erhebungsmethode Konsistenzprüfung der Datensammlung 1325 1326 1327 Vgl. YIN (1994), S. 44 f. Vgl. auch im Folgenden SIEBER (1973), S. 1341 ff. Vgl. YIN (2003), S. 1 ff. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 199 Klarer Entwurf der Datensammlung und -präsentation Interne Validität Externe Validität Reliabilität Tabelle 19: Quelle: Sicherstellung, dass durch die Logik des Forschungsdesigns die Forschungsergebnisse unterstützt werden können Entwicklung eines klaren Forschungsrahmens Etablierter Grad, zu welchem die Beziehungen begründet und nicht zufällig sind Entwicklung und Verwendung eines theoriegeleiteten Analyserasters Sicherstellung der Generalisierbarkeit der Ergebnisse Begründung der Wahl des Fallstudienunternehmens (Theoretical Sampling) Vermeidung von zufälligen Fehlern Fallstudienprotokoll Theorie-Triangulation: Verwendung verschiedener Theoriestränge zur Vorbereitung der Datensammlung und Erklärung der Erkenntnisse Replizierbarkeit der Forschungsprozeduren Strategien zur Sicherstellung der Qualität bei der Fallstudienforschung In Anlehnung an YIN (2003), S. 34 und RIEGE (2003), S. 78 f. Die Konstruktvalidität ist von großer Bedeutung in der Sozialwissenschaft. Die Messung der Konstruktvalidität kann problematisch sein, da die Variablen, die das Konzept erklären und messen, dazu neigen, subjektiven Beurteilungen unterworfen zu sein.1328 Um dies möglichst zu verhindern, werden im Folgenden vielfältige Quellen zur Datensammlung genutzt und die jeweiligen Ergebnisse auch von Experten beurteilt.1329 Die Analyse der Konstruktvalidität soll somit die Neutralität und Objektivität der Ergebnisse verbessern helfen. Die Validität eines Messinstruments gehört zu den klassischen Gütemaßen und soll Aufschluss über die Gültigkeit der ermittelten Daten geben. Die interne Validität untersucht, ob sich die Werte einer Messgröße bei einer Analyse im Vergleich zu anderen Variablen auch so verhalten wie es theoretische Überlegungen voraussagen.1330 Da es sich bei dieser Arbeit um eine explorierende Fallstudie handelt, können keine Messgrößen zum Erkenntnisobjekt in Beziehung 1328 1329 1330 Vgl. ENKEL (2005), S. 24. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Sekundäranalyse, Fragebögen, Interviews sowie die Dokumentation des Controllingprozesses als Datenquellen genutzt. Zu einer Übersicht über die einzelnen Datenquellen vgl. YIN (1994), S. 80. Vgl. TSCHEULIN/HELMIG (2004), S. 520. 200 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung gesetzt werden. Trotzdem wurde in den vorangegangenen Ausführungen versucht, einen klaren Forschungsrahmen zu entwickeln und durch Rückgriff auf unterschiedliche Theoriestränge die Qualität der Forschungsergebnisse zu unterstützen. Die externe Validierung ist der Schwachpunkt der Fallstudienforschung und im Besonderen der Intensivfallstudienforschung. Mit dem Kriterium externe Validität1331 wird überprüft, inwieweit die Forschungsergebnisse auch über den Kontext der Untersuchung hinaus generalisierbar sind.1332 Um die externe Validität der Erkenntnisse weiter zu erhöhen und unternehmens- und branchenspezifische Einflussgrößen zu identifizieren, wurden daher in der ersten Phase der Feldforschung explorative Experteninterviews durchgeführt. Mithilfe der Interviews soll ein umfassender Einblick in die Thematik ermöglicht werden. Die geführten Interviews dienen insofern der allgemeinen Ideengenerierung, der Identifizierung der Problemschwerpunkte, erster Lösungsansätze sowie der Übertragbarkeit der Erkenntnisse auf andere Unternehmen und Branchen. Das Fallstudienunternehmen wurde nicht zufällig ausgewählt, sondern aufgrund bestimmter Kriterien (Theoretical Sampling). Das Unternehmen besitzt eine große Erfahrung im Bereich Markenführung und Markencontrolling. Darüber hinaus kann das Unternehmen und seine Marke als repräsentativ innerhalb der Branche bewertet werden. Ein weiteres Kriterium bestand in den Ansprechpartnern im Unternehmen. Diese sollten eine mehrjährige Erfahrung mit den Konzepten des Markencontrollings vorweisen können. Ein letztes Auswahlkriterium bestand in der Motivation der Ansprechpartner, den freien Zugang zu projektbezogenen Daten zu ermöglichen und objektive Analysen zuzulassen.1333 Das ausgewählte Unternehmen erfüllte diese Kriterien. Neben der Validität als zentrales Gütekriterium sind Anforderungen an die Intensivfallstudie im Hinblick auf die Reliabilität zu nennen. Unter Reliabilität wird die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse unter identischen Versuchsbedingungen verstanden. Die Reliabilität gibt Auskunft über die Zuverlässigkeit von Messungen und Messinstrumenten.1334 Ein Fallstudienprotokoll kann helfen, die geforderte Reliabilität zu erzeugen.1335 Es dient der Demonstration, dass die erzielten Ergebnisse bei Replizie- 1331 1332 1333 1334 1335 Die Validität misst den Grad der Übereinstimmung zwischen den gemessenen Werten und den wirklichen Werten (d. h. misst das Messinstrument das, was es messen soll?). Eine Messung wird als extern valide bezeichnet, wenn sich die Ergebnisse der Stichprobe auf die Grundgesamtheit übertragen lassen. Vgl. TSCHEULIN/HELMIG (2004), S. 519. Vgl. YIN (2003), S. 36. Aufgrund der Vertraulichkeit der Informationen werden im Folgenden teilweise nur Ausschnitte aus den Ergebnissen vorgestellt, und es wird mit ergänzenden hypothetischen Annahmen gearbeitet. Vgl. TSCHEULIN/HELMIG (2004), S. 447. Vgl. YIN (1994), S. 33. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 201 rung der Vorgehensweise bei der Datensammlung erneut erreicht werden können. Die Arbeit trifft keine Aussagen zu den Inhalten, deshalb wird an dieser Stelle von Nachvollziehbarkeit und Replizierung anstelle von Reliabilität gesprochen.1336 1.1. Analyseebenen und Forschungsmethoden Im Rahmen dieser Arbeit werden drei unterschiedliche Analyseebenen betrachtet. Grundlegend für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling sind die Erkenntnisse über den Stellenwert möglicher zukünftiger Entwicklungen, aus den Befragungen der relevanten Stakeholder und aus den wertorientierten Analysen. Auf der zweiten Ebene wird die Entscheidungsfindung der Markenverantwortlichen innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses begleitet. Auf der dritten Ebene wird die Beurteilung des Controllingprozesses durch die Teilnehmer untersucht. Bei der Auswahl der Methoden ist darauf zu achten, dass sie für die spezifische Fragestellung geeignet und angemessen sind. Dies soll in Bezug auf den Aufbau der Entscheidungshierarchien und zur Qualitätssicherung des qualitativen Forschungsansatzes erfolgen.1337 Zur Qualitätssicherung des qualitativen Forschungsansatzes wurden verschiedene qualitative Forschungsmethoden eingesetzt (vgl. Tabelle 20).1338 Qualitative Forschungsmethoden Desk-Research Informelle Gespräche Expertengespräche Auswertung von Dokumenten Workshops mit Praktikern Tabelle 20: Quelle: Übersicht über die eingesetzten qualitativen Forschungsmethoden Eigene Darstellung Desk-Research Zur Beurteilung der Praxis- und Forschungsrelevanz und zur Erweiterung des Analysehorizonts wurde Desk-Research durchgeführt.1339 Ziel war die Erfassung, Struk- 1336 1337 1338 1339 Vgl. beispielhaft TRILLITZSCH (2004), S. 181. KEENEY/RAIFFA verweisen auf die Stärke der Kombination aus Desk Research und Expertengesprächen zur Aufstellung von Entscheidungshierarchien. Vgl. KEENEY/RAIFFA (1976). Vgl. zu dieser Vorgehensweise YIN (2003), S. 83 ff; THOMET (2007), S. 43. Zum Unterschied zwischen Desk-Research und Primäranalyse und der Definition der Begriffe Desk-Research/Sekundäranalyse vgl. BEREKOVEN et al. (2004), S. 42. Verschiedene Autoren heben den besonderen Stellenwert des Desk Research hervor, um den besonderen Unternehmens- Fortsetzung auf der folgenden Seite 202 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung turierung und Beurteilung von Fragestellungen aus der Bankenpraxis. Dazu wurden mehrere Studien, Praxisberichte und Informationen aus dem Internet kritisch analysiert. Diese Vorgehensweise unterstützte die Vorbereitungen zur Etablierung der strategischen Überwachung. Expertengespräche In den unterschiedlichen Phasen des Forschungsprozesses wurden Gespräche mit verschiedenen Experten geführt. Die Gespräche hatten als Explorationen die Form eines freien und qualitativen Interviews, um grundlegende Einsichten in die Herausforderungen an ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling und die einzelnen Analyseebenen zu erhalten.1340 Es wurde mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen gesprochen, um einen geeigneten Mix an divergierenden Perspektiven zu erzielen. Workshops mit Praktikern Der entwickelte identitätsbasierte strategische Markencontrollingprozess wurde in Workshops mit unterschiedlichen Experten des Fallstudienunternehmens erarbeitet und validiert. Informelle Gespräche Zusätzlich zu den strukturierten Gesprächen und Workshops wurden während des gesamten Forschungsprozesses zahlreiche persönliche Gespräche mit Experten des Fallstudienunternehmens sowie mit anderen Fachvertretern geführt. Diese meist kurzen und informellen Gespräche dienten dazu, getroffene Annahmen zu überprüfen und zusätzliche Erkenntnisse zu integrieren. Auswertung von Dokumenten Neben Desk-Research wurden zahlreiche interne Dokumente des Fallstudienunternehmens analysiert. Die darin enthaltenen Informationen können nicht veröffentlicht werden, wurden aber in ihren Tendenzen in die Analysen integriert. 1340 kontext eines Fallstudienobjekts SCANDURA/WILLIAMS (2000). Vgl. BEREKOVEN et al. (2004), S. 95. zu analysieren. Vgl. beispielhaft HODDER (1994); Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 1.1.1 203 Web-Befragung als Methode zur Analyse der Stellung der Marke bei Stakeholdern Die Fallstudienforschung erlaubt die Integration von qualitativen und quantitativen Techniken der Datenerhebung.1341 Als Erhebungs- und Bewertungsinstrumente wurden zur Analyse der Stellung der Marke bei den einzelnen Stakeholdern ausschließlich Web-Befragungen eingesetzt.1342 Dabei handelt es sich um ComputerAssisted Self-Administered Questionnaire (CSAQ), welche die Teilnehmer selbständig am Computer ausfüllten.1343 LIEBIG/MÜLLER konnten zeigen, dass bei einer Web-Befragung im Vergleich zu herkömmlichen Paper-and-Pencil-Befragungen keine Divergenzen in den Antworttendenzen der Probanden bestehen.1344 Gründe für den Einsatz der Web-Befragung waren u. a. die Datenerfassung (z. B. Messung der Antwortzeit, komplexe Filterführung, multimediale Stimuli) und der Zeit- und Kostenvorteil.1345 Die mangelnde Repräsentativität1346 innerhalb der Analyse der Stellung der Marke bei den Nachfragern wurde akzeptiert, da eine repräsentative Befragung im Private Banking nur mit einem sehr hohen Aufwand durchzuführen ist.1347 Eine gezielte Auswahl an Nachfragern sollte helfen, diese Einschränkung abzuschwächen. Neben der fehlenden Repräsentativität bei der Befragung der Nachfrager sind innerhalb von Web-Befragungen folgende mögliche negative Effekte zu beachten:1348 Anonymität - Enthemmung Browserkompatibilität Mehrfachteilnahme 1341 1342 1343 1344 1345 1346 1347 1348 Vgl. ENKEL (2005), S. 15. Vgl. zu den unterschiedlichen Formen der Web-Befragung BATINIC (2001); LÜTTERS (2004). Vgl. RONIG (1998), S. 14. Vgl. LIEBIG/MÜLLER (2005 ). „Die Web-Befragung ist zu einer ernst zunehmenden Alternative bei der Erhebung von Daten geworden“. TADDICKEN (2007), S. 85. Vgl. BRUHN (2007), S. 100 und Kapitel D.4.2. Repräsentativität beschreibt die Übereinstimmung und Abbildungsgenauigkeit einer Stichprobe mit der Grundgesamtheit. Der Anspruch besteht darin, dass die Stichprobe in allen relevanten Merkmalen und in den Proportionen der relevanten Strukturmerkmale zueinander die Grundgesamtheit darstellt. Vgl. TSCHEULIN/HELMIG (2004), S. 448. BUTTLER/CHRISTIAN folgern, „Repräsentativität ist vorteilhaft, wenn man sie mit vertretbarem Aufwand realisieren kann“. BUTTLER/CHRISTIAN (2000), S. 215. Vgl. FUNKE/REIPS (2007), S. 53; TADDICKEN (2007), S. 98 f. GROVES kommt zu dem Ergebnis, dass diese aber keine gravierende Fehlerquellen darstellen. Vgl. GROVES (2004), S. 162. 204 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Die Anonymität der Teilnehmer von Web-Befragungen kann einen unterschiedlichen Einfluss auf Validität und Reliabilität haben.1349 Es ist davon auszugehen, dass die Anonymität einen positiven Effekt durch Minderung der Effekte der sozialen Erwünschtheit hat (z. B. Beurteilung der Kollegen durch die Mitarbeiter). Die Anonymität kann aber auch dazu führen, dass die Teilnehmer nicht ihre wahren Präferenzen offenbaren.1350 In Bezug auf die Browserkompatibilität unterstützt die eingesetzte Anwendung alle gängigen Webbrowser, die nicht älter als vier Jahre sind. Aufgrund der vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten einzelner Browser (Java, Active-X etc.) ist aber davon auszugehen, das eine gewisse Anzahl an Teilnehmern grundsätzlich nicht an Web-Befragungen teilnehmen kann. Die Mehrfachteilnahme konnte für die Befragungen ausgeschlossen werden, da jeder Teilnehmer einen individuellen Zugang erhielt. Innerhalb der einzelnen Befragungen wurden die folgenden Fragenformate und Antwortskalen eingesetzt. Neben der Einfachauswahl mit Optionsfeldern/Auswahllisten wurde innerhalb aller Befragungen eine einheitliche Ratingskala (meist in Form von Matrixfragen) eingesetzt.1351 Im Schrifttum herrscht kein Konsens in Bezug auf die Verwendung von Skalenniveaus. Vielmehr wird argumentiert, dass ein allgemeingültiges Optimum hinsichtlich der Anzahl von Skaleneinheiten nicht existiert. Da sich das Forschungsvorhaben in die anwendungsorientierte Forschung einreiht, wurde eine Skala verwendet, welche möglichst handlungsrelevante Ergebnisse liefert. Deshalb wurden sämtliche Ratingfragen mittels einer einheitlichen sechsstufigen Ratingskala mit bipolar-gleitender Ausprägung genutzt (vgl. Abbildung 32).1352 Abbildung 32: Quelle: 1349 1350 1351 1352 Eingesetzte sechsstufige Ratingskala Eigene Darstellung Vgl. BATINIC (2001), S. 57; TADDICKEN (2007), S. 98. Vgl. JOINSON (2002). Vgl. zu einer Übersicht über die einzelnen Skalenarten MEFFERT et al. (2008), S. 148 ff. Die sechsstufige Skala erlaubt eine Orientierung der Befragten am Schulnoten-System. Darüber hinaus gilt eine Skala mit sechs Punkten als geeignet, da sie bei ausreichender Differenziertheit eine zügige Beantwortung der Fragen erlaubt. Streng genommen ist hier von ordinal skalierten Daten auszugehen, solange die Prämisse gleicher Skalenabstände für die Intervallskalierung nicht bestätigt werden kann. Vgl. BEREKOVEN et al. (2004), S. 74. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 205 Die durchgehende Verwendung einer Skala hat den positiven Aspekt, dass die Beantwortung der Fragen als einfach und ansprechend1353 wahrgenommen wird und der Fragebogen durch die Möglichkeit einer Matrixdarstellung optisch verkürzt werden kann.1354 Auch die Pole der Skala waren meist gleich bezeichnet. Dies sollte die Komplexität der Befragung für die Probanden zu reduzieren helfen. Um Sondereffekte zu vermeiden, wurde die Reihenfolge der Aussagen bei jeder Befragung neu festgelegt (Rotation). Darüber hinaus kann durch den Einsatz von Itembatterien die Antwortzeit verkürzt werden. Auch hat die Vorgehensweise den Vorteil, dass durchgängig graduierte Antworten generiert werden, die untereinander ohne weiteres in Beziehung gesetzt werden können. Innerhalb der Paarvergleiche der AHP-Methode wurde eine neue Skalenform, die Schiebereglerskala, eingesetzt.1355 Der Regler kann durch gleichzeitiges Klicken und Ziehen der Computermaus bewegt werden oder indem direkt ein Wert angeklickt wird (vgl. Abbildung 33).1356 Abbildung 33: Quelle: CI-konforme Umsetzung der AHP-Skala in der Anwendung questfox Eigene Darstellung Die technische Umsetzung erlaubt, Werte zwischen den einzelnen Skalenpunkten in die weitere Berechnung zu integrieren.1357 Diese Vorgehensweise hat sich in zahlreichen Untersuchungen als robust erwiesen und wird in Zukunft sicher noch eine technische und methodische Weiterentwicklung erfahren.1358 Bei der Rekrutierung der Befragungsteilnehmer kamen zwei unterschiedliche Verfahren zum Einsatz.1359 Die Nachfrager wurden über Kundenberater des Fallstudienunternehmens ausgewählt und um Teilnehmer aus einem Online-Panel ergänzt.1360 1353 1354 1355 1356 1357 1358 1359 1360 Die graphische Umsetzung der Skala orientiert sich an den Vorgaben von THEOBALD (2007). Vgl. FUNKE/REIPS (2007), S. 67 f. Vgl. zu den Vor- und Nachteilen der Skala FUNKE/REIPS (2007), S. 69. Zum hohen Stellenwert optisch ansprechender Fragebogengestaltung vgl. THEOBALD (2007). Die Anwendung questfox ermöglicht die Differenzierung der Skala auf zwei Stellen nach dem Komma. Vgl. LÜTTERS et al. (2008). Vgl. zu den einzelnen Verfahren der Online-Rekrutierung STARSETZKI (2007). Zu den Vor- und Nachteilen und zu einer Definition des Begriffs Online-Panel vgl. GÖRITZ (1999); Fortsetzung auf der folgenden Seite 206 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Diese Vorgehensweise wurde gewählt, da Nachfragerbefragungen im Private Banking einen hochsensiblen Tatbestand erfüllen und die Informationen nicht veröffentlicht werden können. Deshalb werden bei der Auswertung der Nachfragerbefragung die Ergebnisse mit den Studienergebnissen anderer Untersuchungen ergänzt. Bei der Rekrutierung der Mitarbeiter und Partner wurde von den Verantwortlichen eine repräsentative Grundgesamtheit ausgewählt und diesen wurden persönliche Links zugesandt. Somit wurde bei den einzelnen Stakeholderbefragungen eine einfache Zufallsauswahl vorgenommen.1361 1.1.2 Web-Befragung als Methode der Entscheidungsunterstützung Es existieren bisher nur wenige Untersuchungen, die über die Ausgestaltung von AHP-Befragungen in Form einer webbasierten Anwendung zur Entscheidungsfindung Gestaltungsvorschläge machen. Einzelne Vorgaben können aber aus der Erforschung der Adaptiven Conjoint-Analyse entnommen werden, in deren Rahmen ebenfalls Paarvergleiche eingesetzt sind. Wird ein AHP zur Entscheidungsfindung eingesetzt, muss ein Warm-up, meist in Form von drei einfachen Paarvergleichsaufgaben, am Anfang der Befragung erfolgen.1362 Die Teilnehmer sollen sich erst an den Einsatz von Paarvergleichen gewöhnen, damit möglichst kein Einfluss auf die Beurteilung wichtiger strategischer Informationen stattfindet. Bei der Formulierung der Fragestellung wurden die grundlegenden Anforderungen der Frageformulierung berücksichtigt.1363 Da es sich bei den einzelnen Abschnitten der Befragung um sehr sensible Fragen handelte, wurden kurze einleitende Ausführungen vor jede zu bewertende Hierarchie gestellt und die einzelnen Kriterien möglichst konkret beschrieben.1364 Ein Nachteil bei der Durchführung von AHP-Befragungen über das Internet ist darin zu sehen, dass die Angaben nicht kontrolliert werden können. PÖYHÖNEN/HÄMALAINEN kommen nach ihrer umfassenden Onlinebefragung mittels AHP aber zu dem Ergebnis, dass die Summe der Vorteile einer solchen Vorgehensweise diesen Nachteil überwiegt.1365 1361 1362 1363 1364 1365 Zu den einzelnen Verfahren der Zufallsauswahl vgl. BEREKOVEN et al. (2004), S. 51 ff. Vgl. BROCKE/PÜTZFELD (2007), S. 226 f. Der hohe Stellenwert des Warm-up-Effekts ergibt sich aufgrund des starken Einflusses der ersten Paarvergleichsaufgaben auf den Konsistenzwert. Vgl. Kapitel D.2.3.4. Vgl. zu einer umfassenden Übersicht KUß (2004), S. 68 ff. Vgl. THEOBALD (2007), S. 108. Zu einem Beispiel eines Paarvergleichs in der verwendeten Anwendung vgl. den Anhang. Vgl. PÖYHÖNEN/HÄMÄLAINEN (1999), S. 583 f. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 1.2. 207 Pretest der Befragungen Der Pretest der Fragebögen erfolgte in zwei Schritten.1366 In einem ersten Schritt wurden die Fragebögen gemeinsam in Experteninterviews mit Wissenschaftlern der Universität Bremen und Mitarbeitern des Fallstudienunternehmens überprüft. Ziel dieser Überprüfung war die Sicherstellung der Relevanz aller Indikatoren, der Vollständigkeit der Nutzenattribute sowie der fachlich korrekten Bezeichnung der einzelnen Items. Der zweite Schritt beinhaltete eine Überprüfung der Verständlichkeit aller Indikatorformulierungen sowie der Bearbeitungsdauer. Dieser Test führte zu Änderungen bei einzelnen Indikatorformulierungen und brachte die Erkenntnis, dass die durchschnittliche Berarbeitungsdauer der Befragungen zwischen 10 Minuten (Stakeholderbefragungen) und 20 Minuten (Managementbefragungen) lag. Diese Bearbeitungsdauer wurde als gerade noch zumutbar erachtet. Im Einleitungstext der Fragebögen wurde auf die erwartete Bearbeitungsdauer hingewiesen, um sicherzustellen, dass die Befragten sich die Zeit einplanen und den Fragebogen nicht flüchtig ausfüllen. 2. Aufbau der Fallstudie Als Fallstudienunternehmen wurde eine deutsche Universalbank ausgewählt.1367 Eine Universalbank ist eine Bank, „die hinsichtlich Marktleistungen, Kundengruppen und geographischen Aktivitäten breit diversifiziert ist“.1368 Primäre Universalität, im Unterschied zur Spezialität, orientiert sich an der Vielfalt des Leistungsangebots, die sekundäre Universalität an der Breite der zu bearbeitenden Kundensegmente und die tertiäre Universalität am Umfang der geographischen Tätigkeitsgebiete. Bei dem Fallstudienunternehmen handelt es sich um die VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN (VR). Die Bank ist in zahlreichen Geschäftsfeldern tätig. Als Forschungsobjekt wurde auf das Geschäftsfeld Private Banking abgestellt. Die Reduktion auf ein Geschäftsfeld sollte helfen, den identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozess als Erkenntnisobjekt besser zu verstehen. So wird im Folgenden die Unternehmensmarke aus der Sicht des Private Bankings untersucht und der Einfluss anderer Geschäftsfelder auf die Unternehmensmarke nicht berücksichtigt. Die Darstellung der Untersuchungsergebnisse erfolgt auf einer aggregierten Ebene. 1366 1367 1368 Da es sich bei den Befragungen um bereits erfolgreich eingesetzte Fragebögen handelte, wurde innerhalb des Pretests vor allem auf die Anwendbarkeit innerhalb des Bankensektors und die Nutzenattribute abgestellt. Vgl. zu den Vor- und Nachteilen gegenüber einer Spezialbank beispielhaft FRIESENECKER (1992), S. 16 f. WECKHERLIN (1990), S. 13. 208 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Diese Vorgehensweise wurde gewählt, weil die einzelnen Daten hochsensible Bereiche tangieren. 2.1. Private Banking als Forschungsobjekt Eine einheitliche Definition des Begriffs Private Banking besteht weder in der Literatur noch in der Praxis.1369 Das Private Banking kann als Finanzdienstleistung zur Befriedigung der speziellen Anlagebedürfnisse vermögender Privatkunden beschrieben werden.1370 Dienstleistungen können definiert werden als „[…] selbständige, marktfähige Leistungen, die mit der Bereitstellung […] und/oder dem Einsatz von Leistungsfähigkeiten […] verbunden sind (Potentialorientierung). Interne […] und externe Faktoren […] werden im Rahmen des Erstellungsprozesses kombiniert (Prozessorientierung). Die Faktorenkombination des Dienstleistungsanbieters wird mit dem Ziel eingesetzt, an den externen Faktoren, an Menschen […] oder den Objekten […], nutzenstiftende Wirkungen […] zu erzielen (Ergebnisorientierung)“.1371 Konstitutive Merkmale von Dienstleistungen sind die Immaterialität, die Notwendigkeit der Leistungsfähigkeit und die Integration des externen Faktors.1372 Dies gilt im Besonderen für die Leistungen einer Bank,1373 die als mitgliedschaftsähnliche Beziehungen zu sehen sind aufgrund höherer Wechselbarrieren1374 und dem zeitlich begrenzten Anvertrauen von Vermögenswerten.1375 Der Kunde wird als externer Faktor durch seine Person und durch seinen Vermögenswert integriert. Bei der genossenschaftlichen Organisation der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN mit der Möglichkeit der Mitgliedschaft für die Kunden kann die Integration des Nachfragers als externer 1369 1370 1371 1372 1373 1374 1375 Vgl. WÖHLE (1999), S. 5; HESS (2001), S. 10; WISTAWEL (2004), S. 63. Als Synonyme haben sich die Begriffe private Vermögensverwaltung und Wealth Management etabliert. Zu einer Übersicht über einzelne Definitionen vgl. KOYE (2005), S. 50 ff. Vgl. STAPFER (2005), S. 5; ZENKER (2006), S. 16 f. MEFFERT/BRUHN (2000), S. 30. Es können drei Definitionsansätze von Dienstleistungen unterschieden werden. Enumerative Definitionen sind durch das Anführen von Beispielen gekennzeichnet. Über Negativabgrenzungen wird der Versuch unternommen, Dienstleistungen über die Eigenschaften von Sachleistungen zu bestimmen. Die vorliegende Definition baut auf dem Ansatz der konstitutiven Merkmale auf, der versucht, die Besonderheiten von Dienstleistungen als Abgrenzungskriterium zu verwenden. Vgl. SCHMEICHEL (2005), S. 58. Zu den Herausforderungen an die Führung von Marken im Rahmen der identitätsbasierten Markenführung. Vgl. BURMANN et al. (2005d). Vgl. hierzu und zu den Typologisierungsansätzen beispielhaft KLEINALTENKAMP (2001), S. 32 ff.; HOLLENSEN (2003), S. 29 ff. Für eine Übertragung auf das Leistungsangebot von Banken beispielhaft GALASSO (1999), S. 98 ff. und MAAG-IVANOVA (2005), S. 11. Vgl. MAIER (1999), S. 3; AHLERT (2003), S. 8 f.; GRAF (2007), S. 53 ff. Vgl. zu einer Übersicht über unterschiedliche Wechselbarrieren HOMBURG/BRUHN (2000), S. 10 f.; MÜNCHBACH (2001), S. 54; GAEDEKE et al. (2003), S. 3. Vgl. VOIT (2002), S. 144. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 209 Faktor besonders intensiv sein.1376 Im Vordergrund des Private Bankings stehen die Vermögensverwaltung und die Anlageberatung mit dem Ziel der Vermögensmehrung sowie damit verbundener Zusatzleistungen.1377 Folgende Merkmale sind für das Private Banking kennzeichnend: ein möglichst auf die individuellen Bedürfnisse der Nachfrager abgestimmtes Leistungsangebot, eine intensive Beziehung zwischen Berater und Kunde sowie Diskretion und Vertrauen als Basis der meist langfristig ausgerichteten Beziehung.1378 Eine Möglichkeit, das Private Banking in den Bankdienstleistungsmarkt einzuordnen, liefert die makroökonomische Theorie. Diese teilt den Bankendienstleistungsmarkt in drei unterschiedliche Wirtschaftssubjekte ein: institutionelle Kunden (Staat und Ausland), Firmenkunden (Unternehmen) und private Haushalte (vgl. Abbildung 34).1379 Bankdienstleistungskunden Institutionelle Kunden Firmenkunden Privatkunden Private Banking Individualgeschäft Abbildung 34: Quelle: Retail Banking Mengengeschäft Einordnung des Private Bankings in die Makrosegmente des Bankendienstleistungsmarktes BÜSCHGEN/BÜSCHGEN (2002), S. 304. Bankdienstleistungen gegenüber Privatkunden können weiter unterteilt werden in Private und Retail Banking. Im weiteren Verlauf der Arbeit soll Private Banking definiert sein als „sämtliche Finanzdienstleistungen für die Gruppe der wohlhabenden inund ausländischen Privatkunden. Im Vordergrund stehen der persönliche und langfristige Charakter der Beziehung zwischen Kunde und Bank auf Basis von Diskretion und Vertrauen, die große Bedeutung der Servicequalität, die ganzheitliche kundenindividuelle Planung und Umsetzung der finanziellen Zukunftsvorstellungen über den gesamten Lebenszyklus bis hin zu Nachfolge- und Erbschaftsregelungen“.1380 In der Vergangenheit war das Private Banking eines der lukrativsten Geschäftsfelder im 1376 1377 1378 1379 1380 Vgl. BURMANN et al. (2005d), S. 425 f. Vgl. WÖHLE (1999), S. 6. Vgl. SCHIERENBECK (1998), S. 4. Vgl. CEZANNE (2002), S. 239. KOYE (2005), S. 53. 210 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Bankensektor.1381 In Deutschland können drei Geschäftsmodelle für Banken im Private Banking bestimmt werden.1382 Private Banking mit eigener Marke als Teil einer größeren Bankengruppe (39 %) Private Banking Divisionen (29 %) Unabhängige Privatbanken (14 %) Darüber hinaus sind so genannte Finanzintermediäre ohne Bankenstatus im Geschäftsfeld Private Banking tätig (vgl. Tabelle 21). Anbieter von Private Banking-Dienstleistungen aus dem … Bankensektor Universalbanken Nicht-Bankensektor Spezialbanken Großbanken Privatbanquiers Unabhängige Vermögensverwalter Auslandsbanken Handelsbanken Vermögens-/Finanzberater Volksbanken Raiffeisenbanken Börsenbanken Broker-Unternehmen Auslandsbanken Fondsgesellschaften Regionalbanken Versicherungsgesellschaften Sparkassen Wirtschaftsprüfungs-/Treuhandgesellschaften Tabelle 21: Quelle: Anbieter von Private Banking-Dienstleistungen In Anlehnung an WÖHLE (1999), S. 66. In der folgenden Analyse wird aufgrund der Unterschiede zwischen den Bereichen nur auf den Bankensektor abgestellt. Der Nicht-Bankensektor ist innerhalb des Private Bankings von großer Heterogenität gekennzeichnet, so dass ein Vergleich mit dem Bankensektor die Zielsetzung der Arbeit nicht fördert. 2.2. Nachfragersegmente im Private Banking Das Private Banking ist nicht nur wegen seiner guten Gewinn-Eigenkapital-Relation attraktiv, sondern auch aufgrund der steigenden Anzahl vermögender Privatpersonen. Es gibt weltweit 8,3 Millionen Menschen mit einem Vermögen über einer Millionen USD, die zu über 90 % aus Asien, Europa und Nordamerika stammen; davon verfügen 78.000 Menschen über Vermögenswerte von über 30 Millionen 1381 1382 Der durchschnittliche ROE von Privatbanken lag im Jahr 1996 bei 87 % im Vergleich zu beispielsweise 22 % bei Universalbanken. Vgl. GAULARD/LAKHANI (2000). Vgl. HERRMANN (2005), S. 5. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 211 USD.1383 Die Zuordnung der einzelnen Nachfrager in das Private Banking erfolgt in der Praxis meist über das disponsible Vermögen.1384 Es besteht in der Praxis keine Einigkeit, ab welchem Vermögensniveau die Nachfrager dem Private Banking zugeordnet werden.1385 Die genaue Abgrenzung zwischen den vermögenden Privatpersonen, die im englischen Sprachgebrauch High Net Worth Individuals (HNWI) genannt werden, ist nicht einheitlich. HNWI soll im Rahmen dieser Arbeit definiert sein, als „natürliche Personen (=Privatkunden) mit einem hohen betragsmäßigen Anlagebedürfnis und/oder einem viel versprechenden Wachstums-, Umsatz- oder Beziehungspotential“.1386 Neben den HNWI ist die Bedeutung der Affluent (Individualkundschaft) innerhalb des Private Bankings ebenfalls groß. Allfluent sind Nachfrager, die über ein höheres Vermögen verfügen als Retailnachfrager und dadurch eine höhere Beratungskomplexität für die Bank besitzen können.1387 Die Gruppe der Allfluent (zu denen heute rund 10% der Haushalte in den westlichen Industrienationen gezählt werden) ist in Verbindung mit den verbesserten Informationsmöglichkeiten auf Nachfragerseite und den günstigeren Kostenstrukturen auf Anbieterseite strategisch wichtiger geworden.1388 Diesen werden im Gegensatz zu HNWI stärker standardisierte Angebote unterbreitet. In dieser Arbeit liegt der Fokus auf den unteren und mittleren Vermögensstufen: von der Untergrenze von 500.000 Euro bis zu einer Vermögensgröße von 5 Millionen Euro. Dieser Einschränkung liegt die Vermutung zu Grunde, dass bei einer Vermögensverwaltung über dieser Obergrenze das Nachfragerverhalten zu stark individualisiert.1389 Das disponsible Finanzvermögen stellt somit nur eine ungefähre Richtschnur für die Einteilung der Nachfrager dar. 2.3. Vorstellung des Fallstudienunternehmens Ohne den genauen Ablauf der Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des genossenschaftlichen Bankensektors nachzuzeichnen, soll auf die Unternehmensgeschichte der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN eingegangen werden.1390 Kredit- 1383 1384 1385 1386 1387 1388 1389 1390 Vgl. MERRILL LYNCH / CAP GEMINI (2005), S. 4. Vgl. beispielhaft GALASSO (1999), S. 21 ff. Vgl. SWOBODA (2001), S. 320. DICECH geht von einem Vermögen von 350.000 Euro aus, STAPFER von einer Bandbreite von 350.000 bis 650.000 Euro. Vgl. DICECH (2002), S. 7; STAPFER (2005), S. 5. NÄF wiederum geht von einer Bandbreite zwischen 0,65 und 1,35 Mio. Euro aus. Vgl. NÄF (2004), S. 44. KOYE (2005), S. 64. Vgl. ebenda, S. 75. Vgl. LÜTHI (2003), S. 11. Diese Vorgehensweise folgt der Einteilung von PRICEWATERHOUSECOOPERS (2003), S. 5. Vgl. zu einer detaillierten Beschreibung der historischen Entwicklung der Genossenschaftsbanken Fortsetzung auf der folgenden Seite 212 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung genossenschaften haben ihren Ursprung in der Mitte des 19. Jahrhunderts.1391 Hermann Schulze-Delitzsch1392 und Friedrich Wilhelm Raiffeisen1393 suchten nach einer Antwort auf die Auswirkung der Industrialisierung auf Handwerk, Handel und Landwirtschaft. Für kommerzielle Banken war es wesentlich ertragreicher, sich auf Großprojekte zu konzentrieren, anstatt dem risikoreicheren steigenden Kapitalbedarf von Kleingewerbebetreibenden, Landwirten und Handwerkern nachzukommen.1394 Die zur gleichen Zeit entstandenen Sparkassen konzentrierten sich eher auf die Erhöhung der Sparneigung und nicht so sehr auf die Kreditvergabe.1395 Handwerker, Landwirte und Kleingewerbetreibende sahen sich deshalb den örtlichen Geldverleihern, die teilweise einen Jahreszins von bis zu 700 Prozent verlangten, ausgeliefert.1396 SCHULZE-DELITZSCH und RAIFFEISEN sahen die einzige Lösung dieses Problems darin, dass sich die Kreditsuchenden zu einer Gemeinschaft zusammenschlossen, die sich gegenseitig bei der Finanzierung unterstützte und als Gemeinschaft eine höhere Bonität aufweisen konnte. Die Stärke dieser Gemeinschaften bestand darin, dass jedes Mitglied über die persönlichen Verhältnisse der anderen Mitglieder informiert war und so die hohen Kosten für die Bonitätsprüfung der Geschäftsbanken entfielen. Mitglied einer Gemeinschaft konnte nur werden, wer sich mit den Werten und Normen der Gruppe identifizieren konnte. Während sich SCHULZE-DELITZSCH auf den Bereich Handwerk und Kleingewerbe konzentrierte, baute RAIFFEISEN seine Genossenschaften in erster Linie für Landwirte auf.1397 Obwohl 1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 POLSTER (2001), S. 303 ff. Vgl. ASCHHOFF/HENNINGSEN (1995), S. 16 ff. Genossenschaften im juristischen Sinne sind gemäß § 1 GenG „Gesellschaften von nicht-geschlossener Mitgliederzahl, welche die Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs bezwecken […]“. O.V. (2008b). SCHULZE-DELITZSCH wurde 1859 in das preußische Abgeordnetenhaus gewählt und zog mit seiner Familie nach Potsdam. Dort setzte er das Genossenschaftsgesetz in Preußen und im Norddeutschen Bund durch, womit die Genossenschaften eine gesetzliche Basis bekamen und als juristische Personen die Rechtsfähigkeit erhielten. Er war damit der Begründer der VOLKSBANKEN für die Kleingewerbler und Handwerker. RAIFFEISEN erkannte das Leiden der Landbevölkerung, die aufgrund von Missernten oft auf Wucherer angewiesen waren. So gründete er den Flammersfelder Hülfsverein zur Unterstützung unbemittelter Landwirte, bei dem die Bauern Geld ansparen, aber auch zum Ankauf von Vieh und Gerät günstig leihen konnten. In Heddesdorf gründete er 1864 den Heddesdorfer Darlehenskassenverein. Dieser wurde Beispiel vieler RAIFFEISENBANKEN. Vgl. BONUS/SCHMIDT (1990), S. 186 ff. Die Vermögen der Arbeiterfamilien und ärmeren Bevölkerungsschichten wurden vorzugsweise in Hypotheken, Staatspapiere und Kommunalkredite investiert. Vgl. POHL (1982), S. 198 f. Vgl. BONUS (1994), S. 34. Vgl. POHL (1982), S. 202 ff. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 213 beide Gründer derselben Leitidee folgten, kam es erst im Jahr 1972 zur Vereinigung zwischen beiden Genossenschaftsverbänden (vgl. Abbildung 35).1398 Bundesebene Verbandsbereich Zentralbankenbereich BVR DZ Bank AG Bundesverband der deutschen Volks- u. Raiffeisenbanken e.V. Deutsche ZentralGenossenschaftsbanken Spezialinstitute für: Bausparen Versicherungen Orts- bzw. Primärebenen Regionalebene Verband der PSDVereine e.V. Abbildung 35: Quelle: Hypotheken Verband der SpardaBanken e.V. Investmentf onds Immobilienf onds Leasing Regionale Prüfungsverbände WGZ-Bank Westdeutsche GenossenschaftsZentralbank eG IT und weitere Genossenschaftsbanken Volksbanken und Raif f eisenbank, Sparda-Banken, PSD-Banken u.a. Aufbau des genossenschaftlichen Finanzverbundes In enger Anlehnung an POLSTER (2001), S. 295. Die Struktur des Finanzverbundes kann als strategisches Netzwerk1399 beschrieben werden, welches durch die Aufteilung in Primär-, Regional- und Bundesebene eine effiziente Arbeitsteilung ermöglichen soll.1400 Die Zusammenarbeit mit den Spezialinstituten ist als strategische Allianz einzuordnen.1401 Ende 2006 gab es in Deutschland 1.255 Genossenschaftsbanken mit einer addierten Bilanzsumme von 607 Mrd. Euro und über 12.500 Zweigstellen.1402 Eine Besonderheit der Genossenschaftsbanken ist, dass die Mitglieder Anteile der Bank erwerben können. Inzwischen liegt die Anzahl der Mitglieder bei ungefähr 15,9 Millionen. Damit 1398 1399 1400 1401 1402 Vgl. ASCHHOFF/HENNINGSEN (1995), S. 79. „Strategische Netzwerke werden von einer oder mehreren fokalen Unternehmungen strategisch Geführt. Die fokale Unternehmung definiert mehr als die anderen am Netzwerk beteiligten den zu bearbeitenden Markt, die dazu heranzuziehenden Strategien und Technologien sowie die Ausgestaltung der Netzwerkorganisation“. SYDOW (2001b), S. 280. Vgl. HAMMERSCHMIDT (2003), S. 250. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 62. Im Folgenden wird der Begriff Verbund verwendet, der das strategische Netzwerk der VR und die strategische Allianz mit den Spezialinstituten umfasst. Angaben des Fallstudienunternehmens. 214 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung sind rund die Hälfte der Kunden Mitglieder einer Genossenschaftsbank. Jede Bank verfügt im Durchschnitt über 9.349 Teilhaber.1403 Abschließend ist anzumerken, dass die VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN von den Umstrukturierungsprozessen der Großbanken und der damit einhergehenden Verunsicherung und Abwanderung auch im Geschäftsfeld Private Banking profitieren konnten.1404 Das Bestreben der Großbanken, möglichst alle Nachfrager mit einem attraktiven Angebot zu gewinnen, hat teilweise zu einer unsystematischen Ausweitung des Leistungsangebots geführt.1405 3. Umsetzung der strategischen Überwachung Effektives und effizientes Controlling setzt, aufbauend auf der Informationsversorgungsorientierung, leistungsstarke Informationssysteme für die Verantwortlichen voraus, um der bestehenden Unsicherheit innerhalb von Entscheidungen zu begegnen.1406 Dazu sollen möglichst die Anforderungen an ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling mit den technischen Möglichkeiten moderner Informationstechnologien optimal verbunden werden. HOMBURG et al. empfehlen für den Aufbau eines Informationssystems folgende Anforderungen zu beachten:1407 eine hohe Benutzerorientierung eine gute Integrations- und Koordinationsfähigkeit Gewährleistung der Wirtschaftlichkeit Absicherung des Systems Das Informationssystem soll als Grundlage für die strategische Überwachung innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings dienen. Eine hohe Benutzerorientierung manifestiert sich in einer sorgfältigen Verdichtung von Informationen, der Sicherstellung der Aktualität von Informationen, der Einfachheit und Schnelligkeit des Systemzugriffs, der Standardisierung der Datenerfassung, differenzierten Auswertungsmöglichkeiten, verständlichen Darstellungsformen sowie der Automatisierung der Lieferung wiederkehrend benötigter Informationen. Eine gute Integrations- und Koordinationsfähigkeit soll den effizienten Informationsaustausch ermöglichen. Unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit soll der erzielte 1403 1404 1405 1406 1407 Es gibt dreimal so viele Mitglieder bei Genossenschaftsbanken wie Aktionäre in Deutschland Vgl. HAMMERSCHMIDT (2003), S. 253. Vgl. KOYE (2005), S. 80. Vgl. PRINZ (2001), S. 4. Vgl. KIENINGER/MAYER (2002), S. 225. Vgl. auch im Folgenden HOMBURG et al. (2002) Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 215 Mehrwert den erforderlichen Pflegeaufwand übersteigen. Die Sicherheit des Systems bezieht sich auf den Aspekt der Verwahrung und Speicherung von Informationen sowie auf den Schutz vor Zugriff durch unberechtigte Personen. 3.1. Organisatorische Verankerung der strategischen Überwachung Für den Aufbau einer strategischen Überwachung scheint eine Projektorganisation geeignet. Diese soll an den normativen, strukturellen, kulturellen und situativen Kontext des Unternehmens angepasst werden.1408 Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass die Einstellung und das Verhalten der Mitarbeiter meist eine größere Hürde für den Erfolg solcher Systeme sind als die technische Umsetzung. Als technische Unterstützung der strategischen Überwachung wurde ein Intranetforum innerhalb der Bank etabliert.1409 Dieses Forum kann als ein Unternehmensportal bezeichnet werden mit dem Ziel, die Kooperation und die Motivation der Mitarbeiter für diesen zentralen Analysebereich zu fördern.1410 Das Medium Internet fungiert zum einen als Informationsquelle und kann gleichzeitig als Strukturierungshilfe eingesetzt werden.1411 Mitarbeiter in den einzelnen Abteilungen wurden angehalten, relevante Entwicklungen festzuhalten und zur Diskussion zu stellen.1412 Jeder Mitarbeiter ist befugt, den Stellenwert einzelner Entwicklungen zu kommentieren. Jedoch wurden die einzelnen Überwachungsfelder einzelnen Personengruppen zugeordnet.1413 Nur diese haben die Möglichkeit, Entwicklungen in ihrem Bereich zur Diskussion zu stellen.1414 Diese Vorgehensweise hatte zwei Gründe. Zum einen sollen Spezialisierungs- und Wissensvorteile der einzelnen Mitarbeiter genutzt und das Forum nicht mit Entwicklungen überfüllt werden, sondern die Mitarbeiter dazu anregen, über einzelne relevante Entwicklungen in eine Diskussion zu treten. Zum anderen sollte die strategische Überwachung nicht nur als Aufgabe gesehen werden, sondern die Unternehmenskultur beeinflussen und eine Durchlässigkeit zwischen einzelnen Hierarchieebenen unterstützen.1415 Die Entwicklung eines solchen Forums ist 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 Vgl. ZIMMERMANN (1992), S. 173. Es ist nicht das Anliegen, sich mit technischen Momenten der Datenverarbeitung auseinanderzusetzen. Es geht vielmehr darum, die Inhalte der verwendeten Modelle, also ihren Objekt- und Handlungsbezug, zu explorieren und ihre gegenseitigen Anforderungen herauszuarbeiten. Vgl. zu dieser Vorgehensweise JASPERSEN (1999), S. 71. Vgl. zu den Begriffen Intranetforum und Unternehmensportal ausführlich KOHNE (2007), S. 41 ff. Vgl. KRYSTEK (2005), S. 177. So soll das Wissen der Mitarbeiter nicht nur gesammelt werden, sondern möglichst eine Verknüpfung stattfinden. Vgl. WILMES (2003), S. 266. KRYSTEK empfiehlt den Einsatz von Scannerteams. Vgl. KRYSTEK (2005), S. 177. Vgl. zu dieser Vorgehensweise LOEW (2003), S. 42. Vgl. BUCK et al. (1998), S. 49. Wenn möglich, sollte das Forum mit den bestehenden Systemen Fortsetzung auf der folgenden Seite 216 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung aufgrund des damit verbundenen Aufwands nur sinnvoll, wenn es kontinuierlich eingesetzt wird.1416 Eine wichtige Aufgabe des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ist es, unnötige Informationen zu filtern und, wenn nötig, zu eliminieren.1417 Das Forum stellt den direkten Meldeweg dar und fasst die Informationen aus dem Scanning der Markenumwelt zusammen.1418 Es besteht zusätzlich für die Mitarbeiter die Möglichkeit, sich über einen außerordentlichen Meldeweg in Form einer E-Mail direkt an das Markencontrolling zu wenden.1419 Mithilfe des Forums sollen möglichst frühzeitig relevante Informationen aus der Markenumwelt an der Peripherie des Unternehmens dokumentiert und für das identitätsbasierte strategische Markencontrolling bereitgestellt werden.1420 Durch den Aufbau des Intranetforums erhalten alle Verantwortlichen einer Marke Zugang zu Informationen aus der Markenumwelt, und der Ressourceneinsatz für die Umsetzung der strategischen Überwachung innerhalb des identitätsbasierten strategischem Markencontrollings wird möglichst gering gehalten.1421 Allein die technische und organisatorische Ausgestaltung der strategischen Überwachung reicht nicht aus. Es ist davon auszugehen, dass die Inhalte des Intranetforums und die vertiefende Diskussion stark von der im Unternehmen bestehenden Dominant Logic bestimmt werden. Diese Vorgehensweise stellt gewisse Ansprüche an die Denkhaltung, die Fähigkeiten und die Kultur im Unternehmen. Eine strategische Überwachung wird sich eher langfristig etablieren, wenn der einzelne Mitarbeiter die bisherige Strategie anzweifeln darf, ohne negative individuelle Auswirkungen zu befürchten. Verbunden damit ist auch immer die Gefahr, dass aus einer konstruktiven Strategiediskussion eine lähmende Bedenkenträgermentalität entsteht.1422 Ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling soll deshalb die 1416 1417 1418 1419 1420 1421 1422 für das Wissensmanagement des Unternehmens verknüpft werden. Vgl. WILMES (2003), S. 273. Vgl. JENNER (2003b), S. 117. Vgl. SCHWARZ (2002), S. 185. Scanning umfasst die Tätigkeiten des Abtastens eines Systems und dessen Umwelt nach schwachen Signalen vgl. LOEW (2003), S. 41. Diese Vorgehensweise baut auf der Erkenntnis auf, dass unter anderem Defekte in der Unternehmenskommunikation auftreten können und bestehende Instrumente über eine Alternative abzusichern sind. Vgl. ROSELIEB (2003), S. 87. Die Führung des Forums kann beim Markencontrolling oder der Markenplanung angesiedelt sein. Ein gewisses Maß an Unsicherheit, ob es sich bei den identifizierten Entwicklungen um Trends, Moden, Hypes oder Nischentrends handelt und welchen Stellenwert die schwachen Signale haben, wird immer bestehen bleiben. Ein solches Forum soll die Mitarbeiter für die Zukunft sensibilisieren und die Verantwortlichen für das Markencontrolling in die Lage versetzen, die Informationen möglichst systematisch auszuwerten. KIRSCH et al. sprechen hier auch von einer Erosion des Commitments zur Strategie und von Abwehrmechanismen der an der strategischen Planung beteiligten Personen. Vgl. KIRSCH et al. (1979). S. 324. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 217 Erkenntnisse aus der Analyse der Dominant Logic innerhalb des Unternehmens in die inhaltliche Ausrichtung und Moderation des Intranetforums einfließen lassen.1423 3.2. Analyse von schwachen Signalen aus dem Markenumfeld Die Kritik an der plandeterminierten Markenführung richtet sich vor allem auf die extremen Ansprüche, die an die Planungsfunktion gestellt werden.1424 Markenführung als reines Muddling Through, das allein auf operative Ziele ausgerichtet ist, wird an dieser Stelle ebenfalls nicht empfohlen. Das Intranetforum wird über den Zeitablauf von einzelnen Mitarbeitern gefüllt, und einzelne Signale werden von den Mitarbeitern diskutiert. Damit aber ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling nicht schon zu Beginn in Informationen versinkt, wird alle ein bis zwei Monate die Relevanz einzelner Entwicklungen, die im Forum festgehalten wurden, überprüft.1425 Zu diesem Zweck wird ein Markensignalaudit als Strukturierungshilfe durchgeführt.1426 In Form eines Workshops werden die einzelnen Signale in den Suchfeldern den Verantwortlichen vorgestellt und auf ihre Relevanz für die Prämissenkontrolle untersucht.1427 Innerhalb des Markensignalaudits ist zwischen Trends und Diskontinuitäten zu unterscheiden. Während Trends einen Entwicklungsprozess beschreiben, sind Diskontinuitäten als Ereignisse zu verstehen, die gesetzte Prämissen verändern. Dadurch wird gewährleistet, dass die Informationssammlung und Überwachungsaufgabe nicht einer speziellen Stelle im Unternehmen übertragen und eine interne Diskussion vor der Bewertung der einzelnen Prämissen in Gang gesetzt wird.1428 Innerhalb eines Workshops konnten beispielhaft folgende Diskontinuitäten in der Umwelt der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN für das Geschäftsfeld Private Banking als planungsrelevant ermittelt werden (vgl. Tabelle 22).1429 1423 1424 1425 1426 1427 1428 1429 Vgl. zur Analyse der Dominant Logic Kapitel E.4.4.5. Markencontrolling kann bspw. neue Themenfelder vorgeben oder die Diskussion auf bisher weniger oder unbeachtete Felder lenken. Vgl. Kapitel B.2.4. Darüber hinaus kann die Markenplanung jederzeit schwache Signale zur Analyse an das Markencontrolling übergeben. Damit soll die Adaptionsfähigkeit der strategischen Überwachung an die Veränderungen in der Markenumwelt gewährleistet werden. Vgl. BUCK et al. (1998), S. 69. Dies erfolgt in Anlehnung an die Durchführung von Marketingaudits vgl. beispielhaft KÖHLER (2006), S. 45. KRYSTEK argumentiert, dass die Analyse schwacher Signale eine „nicht delegierbare Aufgabe der oberen Ebene der Unternehmensführung sein sollte“. KRYSTEK (2005), S. 172. Vgl. STEINMANN et al. (2005), S. 175 f. Die Analyse der Diskontinuitäten erfolgt in der Praxis über alle Ebenen der Trendanalyse. Für ein besseres Verständnis werden hier nur einzelne Bereiche exemplarisch vorgestellt. Zu den einzelnen Trendentwicklungen vgl. beispielhaft BROCKHOFF (2000), S. 2; SWOBODA (2001), S. 24; GERLACH (2001), S. 27 f.; BOSSHARD (2002), S. 77. 218 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Analysebereich Trendentwicklung Diskontinuität Schwaches Signal Wettbewerb Steigender Wettbewerb um Kundengelder Unerwartete Investitionen von Wettbewerbern in das Geschäftsfeld Erhöhte Marktforschungsaktivitäten der Wettbewerber Nachfrager Steigendes Bedürfnis nach Allfinanzleistungen Überproproportionaler Anstieg an Anfragen Beschwerden über bestehende Allfinanzleistungen Mitarbeiter Steigender Stellenwert der innengerichteten Markenführung für den Erfolg Wettbewerber legen zu geringe Beachtung auf diese Entwicklung Schlechte Kommunikation von Freistellungen Partner Steigender Stellenwert der Kompetenzen auf Verbundebene Stellenwert des Geschäftsfelds wird innerhalb des Verbundes unterschiedlich beurteilt Teilweise zurückhaltende Investitionsbereitschaft der Partner Marke VR Steigender Stellenwert einer eindeutigen Positionierung der Marke Wettbewerber nutzen breitere Positionierung Verstärkter Einsatz einer Monomarkenstrategie der Wettbewerber Tabelle 22: Quelle: Beispielhafte Ergebnisse des Markensignalaudits Eigene Darstellung Im Vordergrund einer solchen Analyse steht nicht nur das Resultat, sondern auch der Prozess des gemeinschaftlichen sich Auseinandersetzens mit möglichen zukünftigen Entwicklungen.1430 Als Ergebnis des Markensignalaudits kann festgehalten werden, dass einzelne Entwicklungen in der Markenumwelt von Diskontinuitäten geprägt sind.1431 Dies kann zu einer Beschleunigung von Entwicklungen (Wettbewerb), aber auch zu einer Verlangsamung von Entwicklungen (Mitarbeiter) führen. Die Diskontinuitäten sind bei der Bewertung der Trends, der Bestimmung der Planungsprämissen und der Szenariobewertung zu beachten. 4. Umsetzung der Prämissenkontrolle Kern dieser Arbeit ist die Ausgestaltung einer Prämissenkontrolle innerhalb eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings. Im Gegensatz zur strategischen Überwachung handelt es sich bei der Prämissenkontrolle nicht um eine kontinuierliche Tätigkeit. DIBRELL et al. empfehlen, die Planungsprämissen vierteljährlich zu 1430 1431 Vgl. KRYSTEK (2005), S. 178. Zu einer Vorstellung der einzelnen Trendentwicklungen vgl. Kapitel E.4.1.1 und E.4.1.2. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 219 überprüfen.1432 Es erscheint sinnvoll, die Prämissenkontrolle innerhalb eines gewissen Zeitraums durchzuführen. Es können aber auch Entwicklungen in der Markenumwelt oder neue Zielsetzungen die Durchführung einer Prämissenkontrolle auslösen.1433 Die Prämissenkontrolle sollte mindestens in einem jährlichen Zyklus durchgeführt werden. Markenplanung und Markencontrolling können aber auf der Grundlage von Veränderungen die Prämissenkontrolle jederzeit initiieren.1434 4.1. Vorgehensweise Trendanalyse Die Güte der Informationsbasis über zukünftige Entwicklungen ist von zwei Faktoren abhängig: von der zugrunde liegenden Datenbasis und der adäquaten Umsetzung im Hinblick auf die Fragestellung.1435 Ausgangspunkt der Trendanalyse war ein umfassendes Studium von Sekundärquellen.1436 Darauf aufbauend wurde ein Trendmodell innerhalb eines Workshops mit dem Unternehmen entwickelt. Es wurde darauf geachtet, dass die einzelnen Trends möglichst leicht verständlich aufbereitet wurden.1437 Zwei Trendebenen wurden dazu analysiert: Megatrends und Stakeholdertrends. Zur Beurteilung der einzelnen Trends wurden Verantwortliche der ersten Hierarchieebene aus den Verbundunternehmen zur Befragung eingeladen (vgl. Tabelle 23). Unternehmen Anzahl Teilnehmer Unternehmen Anzahl Teilnehmer BVR 5 R+V 1 DZ BANK 2 Union Investment 1 DZ BANK International 1 Volksbanken Raiffeisenbanken 11 DZ PRIVATBANK Schweiz 4 WGZ Bank 2 Insgesamt: Tabelle 23: Quelle: 1432 1433 1434 1435 1436 1437 27 Teilnehmer Übersicht über die Struktur der Teilnehmer innerhalb der Trendanalyse Eigene Darstellung Vgl. DIBRELL et al. (2007), S. 32. Vgl. beispielsweise die weltweite Bankenkrise im Jahr 2008. Als ein Beispiel für eine Veränderung kann die umfassende Verfolgung von mutmaßlichen deutschen Steuerhinterziehern durch deutsche Behörden in Liechtenstein im Frühjahr 2008 angeführt werden. Vgl. beispielhaft PÖTTERING (2008). Vgl. GRAF (1999), S. 68. Vgl. zu dieser Vorgehensweise beispielhaft BROCKHOFF (2000). Im Rahmen einer Trendanalyse sollen möglichst neutrale Begriffe verwendet werden. Vgl. LIEBL (1996), S. 19. 220 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Die Teilnehmer wurden über die eigene Aufgabe innerhalb der Befragung und über den Ablauf instruiert.1438 Es wurden zusätzlich zwei externe Experten zur Befragung eingeladen, die über eine langjährige Erfahrung im Geschäftsfeld Private Banking verfügen.1439 Die inhaltliche Gegenüberstellung der Ergebnisse und die Analyse der Dominant Logic innerhalb des Unternehmens soll dadurch ermöglicht werden. Die meist qualitativen Daten wurden von den Verantwortlichen im Unternehmen auf ihre Bedeutung für die Marke eingeschätzt. Nicht alle existierenden Trends sind für die Marke von gleicher Relevanz. Auf jeder Ebene galt es, diejenigen Trends auszuwählen, die für die zukünftige Entwicklung der Marke von herausragender Bedeutung sind. Die einzelnen Trends wurden deshalb priorisiert und ihr Einfluss innerhalb einer Trendeinflussmatrix bestimmt. Hierbei kam das Bewertungsraster von BECKER zur Anwendung.1440 4.1.1 Priorisierung der Megatrends Zur Bestimmung der relevanten Megatrends für die Marke VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN im Private Banking wurden die demografischen, rechtlichen, technologischen Entwicklungen und der Wertewandel untersucht.1441 Der Wettbewerb (ökonomische Entwicklungen) wurde getrennt analysiert. Ziel war es nicht, eine tiefer gehende Analyse innerhalb der einzelnen Ebenen, sondern die grundsätzliche Ausrichtung der Marke auf die Megatrendebenen zu bestimmen. Im Folgenden werden die untersuchten Entwicklungen innerhalb der einzelnen Ebenen vorgestellt. Demografische Entwicklungen Der demografischen Entwicklung wird allgemein ein hoher Stellenwert beigemessen.1442 Es wird von einer zunehmenden Alterung der Bevölkerung in Deutschland ausgegangen.1443 Der Stellenwert von Angeboten für die Vermögensabsicherung, die Altersvorsorge, das Anlegen von Geld aus ausgezahlten Lebensversicherungen und Erbfällen wird an Stellenwert zunehmen.1444 Gleichzeitig ist ein Geburtenrückgang in 1438 1439 1440 1441 1442 1443 1444 Studien belegen, dass instruierte Gruppen gegenüber nicht-instruierten Gruppen in Bezug auf die Qualität des Entscheidungsergebnisses in der Regel überlegen sind. Vgl. ROWE (1998), S. 205. Vgl. ANSOFF/MCDONNELL (1990), S. 375 zu dieser Vorgehensweise. Die beiden Experten wurden über die Zusammenarbeit mit den VR nicht informiert. Vgl. BECKER (2006), S. 217 und Ausführung in Kapitel C.2.2. Vgl. Kapitel C.2.2. Zu einer umfassenderen Vorstellung möglicher Megatrends im Bankensektor vgl. THIESLER (2000), S. 63 ff. Vgl. SCHMEICHEL (2005), S. 88. Vgl. HAMMERSCHMIDT (2003), S. 16. Vgl. BROCKHOFF (2000), S. 10. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 221 den letzten Jahren zu beobachten,1445 so dass eine steigende Anzahl an vermögenden Personen einer kleineren Gruppe an potentiellen Erben gegenübersteht. Rechtliche Entwicklungen Die Liberalisierungsbemühungen innerhalb der Europäischen Union haben auch den Bankensektor verändert.1446 Durch die Einführung der Niederlassungsfreiheit für Kreditinstitute innerhalb der EU steigt die Anzahl an ausländischen Banken in Deutschland.1447 Diese Entwicklung führt zu einem steigenden grenzüberschreitenden Kapitalverkehr. Dies kann wiederum zur Folge haben, dass die Bankenaufsicht ausgedehnt wird.1448 Wertewandel Untersuchungen innerhalb der demoskopischen Werteforschung verdeutlichen, dass allgemein ein Wertewandel bei den Nachfragern zu beobachten ist.1449 Teile der Nachfrager besitzen den zunehmenden Wunsch nach Individualität und Selbstverwirklichung, einhergehend mit einem höheren ökonomischen Wissensstand und einer höheren Renditeorientierung.1450 Andere Gruppen streben nach mehr Gemeinsamkeit. Dies kann unter dem Begriff eines hybriden Wertesystems zusammengefasst werden.1451 Die VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN können aufgrund ihrer regionalen Verankerung stärker als andere Banken von den Bürgern für gesellschaftliche Werte in die Verantwortung genommen werden.1452 Es ist zu vermuten, dass der Wertewandel einen starken Einfluss auf die VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN haben wird. Technologische Entwicklungen Technologische Trends sollen einen großen Einfluss auf die Entwicklung von Bankmarken haben.1453 Die technologischen Trends haben einen Einfluß, wie effektiv und effizient sich die Wissenskompetenz im Unternehmen verbessern wird.1454 Durch die 1445 1446 1447 1448 1449 1450 1451 1452 1453 1454 Vgl. WUNDERER/DICK (2002), S. 42. Vgl. SCHNEIDER/SINGHOF (1998), S. 150; HAMMERSCHMIDT (2003), S. 8. Vgl. DEUTSCHE BUNDESBANK (2001), Anlage 4, S. 4. Vgl. hierzu ausführlich SCHNEIDER/SINGHOF (1998), S. 151; SPRIßLER/KEMMER (2000), S. 1362 ff. Vgl. zu einem Überblick WUNDERER/DICK (2002), S. 26. Zu einer umfassenden Vorstellung innerhalb des Bankensektors vgl. HEINRICH (2002), S. 47 ff. Vgl. auch im Folgenden BROCKHOFF (2000), S. 10. Vgl. SCHÄFER (1997), S. 171. Zu denken ist hier u. a. an Arbeitsplatzgarantien. Vgl. THIESLER (2000), S. 68 f. Vgl. ebenda, S. 92 f.; HEINRICH (2002), S. 49 f. Vgl. KRING (2005), S. 14. 222 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Entwicklungen entstehen neue Vertriebsmöglichkeiten (filialzentrierte Mehrkanalbank).1455 Dies kann u. a. zu neuen Angeboten, einer abnehmenden Kundenloyalität oder einem steigenden Wissen der Nachfrager gegenüber der Angebotsleistung führen.1456 Die einzelnen Trends wurden von den Verantwortlichen zusammengefasst und in einer AHP-Hierarchie modelliert.1457 Die Verantwortlichen erhielten eine Einladung zur Trendbefragung per E-Mail. In der Einladung wurde über den Zeitraum der Befragung (2 Wochen) und die ungefähre Befragungsdauer (20 Minuten) informiert. Bevor die Verantwortlichen die Bewertung der Megatrendhierarchie vornehmen konnten, hatten sie eine Warm-up-Hierarchie zu beantworten (vgl. Abbildung 36).1458 Es wurde auf die Beurteilung des stärksten Wettbewerbers innerhalb des Private Bankings abgestellt. Die Teilnehmer hatten zu diesem Zweck drei Paarvergleiche zu bewerten. Abbildung 36: Quelle: Warm-up-Hierarchie zur Wettbewerbsanalyse Eigene Darstellung Die Wettbewerber wurden in die Gruppen Großbanken/Privatbanken, Sparkassen und Auslandsbanken eingeteilt. Die 27 Teilnehmer sollten durch diese Vorgehens- 1455 1456 1457 1458 GALASSO spricht von einem Quantensprung des Private Bankings aufgrund technologischer Entwicklungen. Zu einer Übersicht über Strukturveränderungen vgl. GALASSO (1999), S. 158. Ähnliche Argumentation MAAG-IVANOVA (2005), S. 1. Eine filialzentrierte Mehrkanalbank ist ein Finanzinstitut, das elektronische Vertriebswege für standardisierte Angebote nutzt und die Filiale als Beratungszentrum ausbaut. Vgl. THOMET (2007), S. 1. Vgl. HAMMERSCHMIDT (2003), S. 11. Zur Überprüfung der Qualität einer AHP-Hierarchie können folgende Kriterien herangezogen werden: Operationalität, Vollständigkeit, Redundanzfreiheit und Unabhängigkeit. Zu einer ausführlichen Diskussion der einzelnen Anforderungen vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 23 f. und AHLERT (2003), S. 145. Vgl. die Ausführungen in Kapitel E.1.1.2. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 223 weise an die Paarvergleichsaufgabe gewöhnt werden und erste Eindrücke hinsichtlich der strategischen Ausrichtung der Marke gewinnen. Der Konsistenzwert liegt bei 0,2, obwohl nur drei Paarvergleiche durchzuführen waren.1459 Dieser höhere Wert verdeutlicht, dass es bei einem ersten Einsatz von AHP-Befragungen zu einem Warm-up Effekt kommen kann.1460 Zur Ergebnisanalyse kann der Eigenvector (EV) als relatives Gewicht und der Total Impact (TI) als globales Gewicht herangezogen werden.1461 Diese Werte sind auf der ersten Hierarchieebene immer identisch (vgl. Abbildung 37). Abbildung 37: Quelle: Ergebnis der Bewertung des stärksten Wettbewerbers Eigene Darstellung – Eigenvector und Total Impact - n = 27 Im Ergebnis sehen die Verantwortlichen vor allem die Großbanken/Privatbanken und die Auslandsbanken als stärkste Wettbewerber. In den folgenden Prozessschritten wurden diese beiden Bankengruppen in die Analyse integriert. Anschließend kam den Verantwortlichen die Aufgabe zu, die Megatrendhierarche zu bewerten. Die Teilnehmer hatten hierbei insgesamt neun Paarvergleiche zu beantworten, davon sieben auf der ersten Ebene und jeweils einen auf der zweiten Ebene (vgl. Abbildung 38). 1459 1460 1461 Als maximal akzeptable Konsistenzschwelle wird in den weiteren Ausführungen der Wert 0,5 Verwendung finden. Somit liegt der hier ermittelte Wert deutlich unter dieser Schwelle. Bezogen auf die geringe Schwierigkeit der Aufgabenstellung fällt der Wert jedoch relativ hoch aus. Vgl. zur Konsistenzschwelle das Kapitel D.4.2. Ein weiterer Grund für einen höheren Konsistenzwert kann auch in der Aufgabenstellung begründet liegen. Dem Markencontroller kommt die Aufgabe zu zu analysieren, ob ein höherer Konsistenzwert aufgrund eines Warm-up-Effekts oder der jeweiligen Aufgabenstellung aufgetreten ist. Der Eigenvector misst die Wichtigkeit eines Kriteriums in Bezug zum nächsten Ziel. Der Total Impact gibt Auskunft über den Stellenwert eines Kriteriums in Bezug auf das Oberziel der gesamten Hierarchie vgl. LUSTI (2001), S. 23 und die Ausführungen in Kapitel D.2.3.5. 224 Abbildung 38: Quelle: Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung AHP-Hierarchie zur Beurteilung von Megatrends für das Private Banking Eigene Darstellung Die Bewertung der Fragestellung soll durch die neun Paarvergleiche im Gegensatz zur direkten Bewertung innerhalb der Nutzwertanalyse dazu führen, dass die einzelnen Teilnehmer das Ergebnis nur eingeschränkt beeinflussen können. Teilnehmer, die versuchen, das Ergebnis zu manipulieren, gehen das Risiko ein, dass ihre Angaben inkonsistent werden. Der Einsatz einer Ratingskala, um die einzelnen Megatrends zu bewerten, kann bei einer Teilnehmeranzahl von 27 zu weniger aus- Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 225 sagekräftigen Resultaten führen.1462 Die Konsistenz der Bewertung liegt bei 0,085, was gemeinhin als konsistent gilt. Insgesamt bestimmten die Teilnehmer die demografischen Entwicklungen als stärksten Einflussfaktor auf das Private Banking (vgl. Abbildung 39). Abbildung 39: Quelle: Ergebnis der Megatrendbewertung auf der ersten Hierarchieebene Eigene Darstellung – Eigenvector und Total Impact – n = 271463 Der Stellenwert der demografischen Entwicklung wird von den Verantwortlichen doppelt so hoch beurteilt wie der Einfluss der rechtlichen Entwicklungen und des Wertewandels. Dies deckt sich mit der allgemeinen Einschätzung.1464 Den technologischen Entwicklungen wird entgegen den Erkenntnissen aus der Literatur eine sehr geringe Bedeutung (TI = 0,07) zugewiesen.1465 Die Analyse der Bewertung der Elemente auf der zweiten Hierarchieebene wird nur für die demografischen Entwicklungen vorgenommen.1466 Abbildung 40 zeigt, dass die zunehmende Bedeutung der Erbengeneration von den Verantwortlichen als wichtigster Trend eingeschätzt wird. Der Total Impact dieses Kriteriums beträgt 0,31. 31% des Gesamtmodells werden demnach durch das Kriterium Erbengeneration erklärt. 1462 1463 1464 1465 1466 Beim Einsatz einer 6-stufigen Ratingskala und der anschließend Aggregation der Bewertung zum Mittelwert ist davon auszugehen, dass die Ergebnisse deutlich weniger Signifikanz aufweisen. Die automatische Ergebnisberechnung kann zu Rundungsfehlern auf der zweiten Nachkommastelle führen. Für das Kriterium technologische Entwicklungen müsste der Eigenvector und Total Impact 0,08 sein, damit die Summe der einzelnen Vektoren 1 ergibt. Vgl. beispielhaft SCHMEICHEL (2005), S. 88. Vgl. zu dem eigentlich hohen Stellenwert der technologischen Veränderungen beispielhaft GALASSO (1999), S. 158; THIESLER (2000), S. 92 f.; HEINRICH (2002), S. 49 f.; MAAG-IVANOVA (2005), S. 1. Dies erfolgt aufgrund der Vertraulichkeit der Daten. 226 Empirische Untersu uchung zur Prozessv validierung g Abbildung 40: Quellle: Ergebnis der d Megatren ndbewertun ng auf der zw weiten Hierarchiee ebene am Beispiel B der demografisc d chen Entwic cklungen Eigene Darsstellung – Eigenvector un nd Total Imp pact - n = 27 Ein identitätsb basiertes strategisch s es Marken ncontrolling g soll abe er nicht nu ur die Ein-ätzung derr Verantwo ortlichen bestimmen b und visualisieren. Darüber hinaus h solll schä auch h der Einflu uss der Do ominant Logic L auf das d strateg gische Entsscheidungs sverhalten n 1467 analysiert werrden. Zu u diesem Zweck wu urde die Trendbefrag T gung zwei externen n erten zur Beurteilung B g vorgelegtt (vgl. Abbildung 41). Expe Experte 1 Experte 2 R VR Abbildung 41: Quellle: 0.5 52 0.09 0.3 0.64 0.24 0.2 24 0.12 0.06 0.47 0.03 0.21 Rechtlich he Entwicklu ungen Demograf ische i Entwic cklungen Wertewa andel Technolog ische Entwic cklungen 0.08 Beurteilung g der Megattrends der ersten e Hierarchieebene durch externe Ex xperten Eigene Darsstellung – Eigenvector – n = 271468 Die Konsistenzwerte de er Beurteilu ung der Megatrendh M hierarchie durch die e externen n erten liege en bei 0,11 und 0,6. Technolog T ischen Enttwicklunge en wird derr geringste e Expe Stelllenwert ein ngeräumt. Die beide en Experte en beurteilen den E Einfluss de er anderen n 1467 1468 Vgl. die Ausfführungen in den Kapiteln V n B.3.1.5 und d C.1.4. D automatische Berechnung der Ergebnisse Die E kann k zu Run ndungsfehlern führen. Aufgrund A derr P Prämisse, da ass die Summ me der Eigen nvectoren im mmer 1 ergeb ben soll, wurrden die Werrte des Krite-r riums techno ologische En ntwicklungen n um jeweils s den Wert 0,01 0 erhöht. Der Einflus ss des Run-d dungsfehlers s auf das Erg gebnis ist zu vernachläss sigen. Es solll aber ein ma athematisch richtiges Er-g gebnis präse entiert werden. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 227 Megatrends auf das Private Banking deutlich unterschiedlich.1469 Zwar wird den demografischen Entwicklungen ebenfalls ein höherer Einfluss zugesprochen. Experte 1 schätzt aber die rechtlichen Entwicklungen und Experte 2 den Wertewandel am höchsten ein. Auch bei der Analyse der zweiten Hierarchieebene am Beispiel der demografischen Entwicklungen beurteilen beiden Experten die Kriterien unterschiedlich. Experte 1 räumt der zunehmenden Alterung der Bevölkerung, Experte 2 der zunehmenden Bedeutung der Erbengeneration den höchsten Stellenwert ein (vgl. Abbildung 42). Experte 1 0.25 Experte 2 0.03 VR 0.05 0.21 0.16 0.31 Zunehmende Alterung der Bevölkerung Zunehmende Bedeutung der Erbengeneration Abbildung 42: Quelle: Bewertung der Megatrends auf der zweiten Hierarchieebene durch externe Experten am Beispiel der demografischen Entwicklungen Eigene Darstellung – Total Impact – n = 27 Es stellt sich die Frage, ob die beiden Experten über andere Informationen verfügen oder ob aufgrund der Dominant Logic des VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKENVerbundes die Verantwortlichen die unterschiedlichen Entwicklungen anders einordnen. Diese Vorgehensweise soll helfen, Annahmen kritisch zu hinterfragen, die Perspektive auf andere Bereiche zu lenken und durch eine Quantifizierung und Visualisierung der Entscheidungspräferenzen den Planungsprozess rationalitätssichernd zu begleiten. Anschließend wurden die Entwicklungstendenzen innerhalb des Wettbewerbs in einer separaten AHP-Hierarchie untersucht. Dies geschah vor dem Hintergrund, dass die Verantwortlichen nicht mit einer zu großen Anzahl an Kriterien überfordert werden sollten und möglichen Wettbewerbsentwicklungen ein besonderer Stellenwert zugesprochen wird. Zu diesem Zweck kam die folgende AHP-Hierarchie zum Einsatz, die mit den Verantwortlichen der Bank erarbeitet wurde (vgl. Abbildung 43). 1469 Das aufgezeigte Vorgehen kann in einer Erweiterung als Delphi-Prozess fortgeführt werden. Hierbei würden die Ergebnisse der Experten den Verantwortlichen im Unternehmen zur Bewertung als Grundlage vorgelegt, und diese könnten ihre Bewertungen vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse vornehmen. Vgl. beispielhaft zur Delphi-Methode AMMON (2005). 228 Abbildung 43: Quelle: Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Wettbewerbshierarchie für das Private Banking Eigene Darstellung Bei vergleichsweise geringem Risiko erlaubte das Private Banking, Eigenkapitalrenditen von durchschnittlich 15 bis 20% zu erzielen.1470 Die hohe Lukrativität des Geschäftsfelds und die Liberalisierung des Finanzdienstleistungsmarktes führen dazu, dass neue Anbieter in den Private Bankingsektor eintreten.1471 Auch ausländische Banken drängen verstärkt in den Markt.1472 Gleichzeitig haben neue Technologien den Markteintritt so genannter Near-Banks erleichtert.1473 Es ist eine zunehmende Fragmentierung der Branche zu beobachten, da sich kleinere Institute auf einzelne Segmente des Private Bankings konzentrieren.1474 Auch die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien haben einen Einfluss auf die Wettbewerbsintensität innerhalb des Private Bankings.1475 Die Wettbewerbsintensität wird zunehmen, und es ist von einem strukturellen Wandel innerhalb der Branche auszugehen.1476 Mithilfe der Hierarchie wird eine Priorisierung der skizzierten Entwicklungen innerhalb des Wettbewerbs vorgenommen. Der zunehmenden Komplexität des Kundenmanagements und dem Eintritt neuer Marktteilnehmer wird der höchste Stellenwert beigemessen. Die stärkere Fragmentierung der Branche als mögliche Entwicklung 1470 1471 1472 1473 1474 1475 1476 Vgl. PRINZ (2001), S. 1. Vgl. SWOBODA (2001), S. 24. Vgl. HAMMERSCHMIDT (2003), S. 1. Dies jedoch nicht im gleichen Maße wie im Geschäftsfeld Retail. Vgl. HIRSZOWICZ (2003), S. 40. Vgl. GALASSO (1999), S. 151. Vgl. DEPLAZES (2002), S. 10. Vgl. LIPP (2005), S. 74 ff. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 229 innerhalb des Wettbewerbs wird mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit bewertet (EV = 25) (vgl. Abbildung 44). Abbildung 44: Quelle: Ergebnis Wettbewerbsanalyse Eigene Darstellung – EV und TI – n = 27 Das Ergebnis der Wettbewerbsanalyse weist keine eindeutigen Präferenzen auf. Als ein weiterer Maßstab für die fehlende Eindeutigkeit kann der Konsistenzwert zur Beurteilung herangezogen werden. Dieser liegt bei 0,4, was darauf schließen lässt, dass einzelne Teilnehmer die Fragestellung nicht konsistent beantworten konnten. Die Trends in diesem Bereich sind für die Verantwortlichen in ihrem Stellenwert nicht eindeutig zu beantworten. An dieser Stelle ist es Aufgabe des Markencontrollers, eine Diskussion über den Stellenwert der einzelnen Entwicklungen zu initiieren. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurde ein Workshop mit Verantwortlichen der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN durchgeführt. Dabei sollten die Gründe für die unterschiedlichen Beurteilungen der Megatrends und der Wettbewerbsfaktoren bestimmt werden. Als Ergebnis der Megatrendanalyse kann festgehalten werden, dass die Resultate in der Tendenz von den Verantwortlichen als richtig eingestuft werden. Als Erklärung für die Ergebnisse der Wettbewerbsanalyse wurde angeführt, dass allen drei Trends in Zukunft ein erhöhter Stellenwert eingeräumt wird. Aufbauend auf dieser Erkenntnis soll im Rahmen der strategischen Überwachung die Entwicklung des Wettbewerbs besonders intensiv kontrolliert werden. Auf die unterschiedliche Beurteilung der Megatrendhierarchie durch die beiden Experten wird gesondert in Kapitel 4.4.5 eingegangen. 4.1.2 Bestimmung der Stakeholdertrends In der zweiten Phase des Prozesses wurden aus den ausgewählten, für eine Marke besonders wichtigen Megatrends die relevanten Nachfrager-, Mitarbeiter- und Partnertrends abgeleitet. Innerhalb eines Workshops konnte eine große Anzahl an Trends erarbeitet werden, die aus Komplexitätsgründen einer Vorauswahl unter- 230 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung zogen wurden. Anschließend bestand die Aufgabe für die Verantwortlichen, in Analogie zur Vorgehensweise bei der Megatrendanalyse, diese zu priorisieren (vgl. Tabelle 24).1477 Stakeholdertrendebenen Nachfrager Mitarbeiter Partner Abnehmende Loyalität der Kunden Steigende Ansprüche der Mitarbeiter an die Entlohnung Outsourcing von Teilen der Wertschöpfungskette nimmt zu Verstärkte Internationalität der Anlagen Abnehmende Mitarbeiterloyalität Zwang zum Austausch erfolgskritischen Wissens nimmt zu Steigendes Bedürfnis der Nachfrager nach individuellen Lösungen Steigende Anforderung an die fachliche Qualifikation der Mitarbeiter Integration von Spezialisten bei der Angebotserstellung wird wichtiger Steigende Anforderungen an die Beratungsqualität Steigende Anforderung an die Sozialkompetenz der Mitarbeiter Steigende Anforderungen an das Funktionieren des subsidiären Kooperationsprozesses Steigende Anforderungen an die Beratungsumgebung Steigende Anforderung an die IT-Fähigkeiten der Mitarbeiter Bedeutung der Provisionsergebnisse steigt Steigender Wunsch nach einer ganzheitlichen Beratung Zunehmende Öffnung der Angebotspalette gegenüber Drittund Fremdprodukten Wettbewerb um Kundengelder innerhalb des Verbundes nimmt zu Steigendes Finanzmarktwissen der Nachfrager Höherer Stellenwert neuer Vertriebswege Integration der Partner in die Wertschöpfungskette wird wichtiger Wachsende Heterogenität zwischen den einzelnen Kundenprofilen Steigende Ansprüche der Mitarbeiter an die Entwicklungsmöglichkeiten Zunehmender Imagewettbewerb Tabelle 24: Quelle: Übersicht Stakeholdertrends Eigene Darstellung Die große Anzahl an unterschiedlichen Trends führte dazu, dass diese nicht direkt in eine AHP-Hierarchie überführt wurden. Die Verantwortlichen hatten in einem ersten Schritt auf einer 7-er Skala den zukünftigen Stellenwert der Trends zu bewertet (vgl. Abbildung 45, Abbildung 46 und Abbildung 47). 1477 Neben dem Wissen der Verantwortlichen innerhalb des Workshops wurde auf folgende Quellen bei der Erstellung der einzelnen Stakeholdertrends zurückgegriffen: THIESLER (2000), S. 165 f.; MICHAEL (2003), S. 83 f.; KRING (2005), S. 23. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 1 231 2 3 Steigende Anforderungen an die Beratungsqualität Steigende Anforderungen an die Beratungsumgebung Steigender Wunsch nach einer ganzheitlichen Beratung Steigendes Bedürfnis nach möglichst individuellen Lösungen Verstärkte Internationalität der Anlagen Abnehmende Loyalität der Kunden Wachsende Heterogenität zwischen den Kundenprofilen Steigendes Finanzmarktwissen der Nachfrager Zunehmender Wettbewerb der Finanzplätze Abbildung 45: Quelle: 4 7 4,9 3,8 3,6 3,6 3,4 3,3 Verdichtung der Nachfragertrends Eigene Darstellung – 1 = niedriger Stellenwert / 7 = hoher Stellenwert – n = 27 2 3 Anforderung an die Sozialkompetenz der Mitarbeiter steigt Anforderung an die fachliche Qualifikation der Mitarbeiter steigt Steigende Ansprüche an die Entwicklungsmöglichkeiten Zunehmende Öffnung gegenüber Dritt- und Fremdprodukten Steigende Ansprüche der Mitarbeiter an die Entlohnung Höherer Stellenwert neuer Vertriebswege Abnehmende Mitarbeiterloyalität Anforderungen an die IT-Fähigkeiten der Mitarbeiter steigt 4 5 6 7 4,7 4,5 4,1 4,1 3,9 3,5 3,3 3,1 Verdichtung der Mitarbeitertrends Eigene Darstellung – 1 = niedriger Stellenwert / 7 = hoher Stellenwert – n = 27 1 Bedeutung der Provisionsergebnisse steigt Integration von Spezialisten wird wichtiger Wettbewerb um Kundengelder innerhalb des Verbunds nimmt zu Integration der Partner in die Wertschöpfungskette wird wichtiger Steigende Anforderung an die subsidiären Kooperationsprozesse Zwang zum Austausch von erfolgskritischem Wissen nimmt zu Outsourcing von Teilen der Wertschöpfungskette nimmt zu Abbildung 47: Quelle: 6 4,4 4,4 4,2 1 Abbildung 46: Quelle: 5 2 3 4 5 6 7 4.6 4.6 4.3 4.2 4.2 3.9 3.8 Verdichtung der Partnertrends Eigene Darstellung – 1 = niedriger Stellenwert / 7 = hoher Stellenwert – n = 27 Der Einsatz einer Rating-Skala innerhalb der Entscheidungsunterstützung von kleineren Gruppen zeigt, dass die Bewertung nicht zu eindeutigen Ergebnissen führen kann. Die ersten drei Trends liegen jeweils sehr eng zusammen, und eine genaue Priorisierung der einzelnen Trends anhand einer solchen Vorgehensweise scheint nur eingeschränkt möglich. Die drei wichtigsten Trends innerhalb der drei Beziehungen wurden deshalb zusammengefasst und einer vertiefenden Analyse unterzogen. Die drei Trends wurden dazu einer AHP-Hierarchien zugeführt. Jeder Teil- 232 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung nehmer hatte den Impact (Einfluss), die Priorität und die grundsätzliche Beurteilung des Trends als Chance oder als Risiko zu bestimmen (vgl. Abbildung 48).1478 Trendpriorisierung Starker Einfluss Trend 1 Abbildung 48: Quelle: Hohe Priorität Chance Trend 2 Risiko Trend 3 AHP-Hierarchien zur Priorisierung der jeweils drei wichtigsten Stakeholdertrends Eigene Darstellung Diese Vorgehensweise wurde für die Priorisierung der drei Mitarbeiter- und Partnertrends wiederholt. Als Ergebnis konnte eine Übersicht über die Einschätzung der drei wichtigsten Stakeholdertrends durch die Verantwortlichen erstellt werden (vgl. Tabelle 25). 1478 Vgl. zu dieser Vorgehensweise Kapitel C.2.2. Die Anwendung questfox besitzt die Funktion Alternative Rating only. Die Teilnehmer haben dabei nicht die Kriterien der Hierarchie gegeneinander zu beurteilen, sondern nur die einzelnen Alternativen hinsichtlich der einzelnen Kriterien zu bewerten. Im Ergebnis liegt die Beurteilung des Stellenwerts der einzelnen Alternativen für die jeweiligen Kriterien vor. Eine Priorisierung der Kriterien wird nicht vorgenommen. Die Teilnehmer hatten bspw. im obigen Beispiel als ersten Paarvergleich zu beantworten, ob Trend 1 oder Trend 2 einen stärkeren Einfluss auf die Marke VR haben wird. Bei der klassischen Vorgehensweise des AHP würde die erste Frage darauf abzielen, ob die Teilnehmer dem Einfluss oder der Priorität einen höheren Stellenwert für die Trendpriorisierung einräumen. Diese Frage würde zu keinem sinnvollen Ergebnis führen. Die Vorgehensweise ist an der Methode PROMÉTHÉE angelehnt. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Trendebene Nachfrager Mitarbeiter Partner Tabelle 25: Quelle: 233 Impact Priorität ( +/ ++/ +++) (kfr./ mfr./ lfr.) Steigende Anforderung an die Beratungsumgebung +++ mfr. Risiko Steigender Wunsch nach einer ganzheitlichen Beratung ++ kfr. Chance Steigende Anforderung an die Beratungsqualität + kfr. Risiko Steigende Anforderung an die Sozialkompetenz der Mitarbeiter +++ kfr. Risiko Steigende Anforderung an die fachliche Qualifikation ++ kfr. Chance Steigende Ansprüche der Mitarbeiter an die Entwicklungsmöglichkeiten + mfr. Risiko Bedeutung des Provisionsergebnisses steigt +++ mfr. Chance Integration von Spezialisten wird wichtiger ++ kfr. Chance Wettbewerb um Kundengelder innerhalb des Verbundes nimmt zu + mfr. Risiko Trend Chance/ Risiko Ergebnis der Priorisierung der einzelnen Stakeholdertrends Eigene Darstellung – in Anlehnung an ANSOFF/MCDONNELL (1990), S. 379 und BECKER (2006), S. 220 f. Die Teilnehmer ordneten der Mehrzahl der Trends eine kurzfristige Priorität zu. Ein Grund dafür sind die ermittelten Diskontinuitäten im Rahmen der strategischen Überwachung, die für einen steigenden Wettbewerb und steigende Anforderungen der Nachfrager an die Anbieter von Private Banking Dienstleistungen sprechen.1479 Die Stakeholdertrends bergen sowohl Chancen als auch Risiken. Die steigenden Anforderungen an die Beratungsqualität und an die Sozialkompetenz der Mitarbeiter stellen zwei besonders zu beachtende Risiken dar. Als Resultat der Bewertung der Trendeinflussmatrix liegt eine Entscheidungsgrundlage vor: ob ein Stakeholdertrend strategische Relevanz besitzt und als Prämisse für die weiteren Analysen aufgenommen wird, auf welche Stakeholdergruppe und mit welcher Stärke ein Trend einwirkt, wie auf die Prämisse reagiert werden soll – (sofort oder später), wie die einzelne Prämisse einzuordnen ist (als Chance oder Risiko). 1479 Vgl. die Ausführungen in Kapitel E.4.1.1. 234 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Im Anschluss ist zu bestimmen, wie die neun Trends in Zukunft durch die strategische Überwachung analysiert werden.1480 Für die einzelnen Trends wurden spezielle Bereiche im Intranetforum erstellt. Mitarbeiter, die über Möglichkeiten der weiteren Beobachtung der Trends innerhalb des Unternehmens verfügen, wurden den einzelnen Bereichen zugeteilt. Sie erhielten die Aufgabe, über Entwicklungen, die zu einer Veränderung der bestehenden Annahmen über die Trendentwicklungen führen, umgehend zu informieren.1481 Es ist festzuhalten, dass unter Einsatz der AHP-Methode die Möglichkeit besteht, zukünftige Entwicklungen zu strukturieren und den Verantwortlichen zur Bewertung bereitzustellen. Der Einsatz einer webbasierten AHP-Anwendung vereinfacht die Beantwortung für die Teilnehmer, weil sich diese nicht in die Funktionsweise der AHPMethode und der Anwendung einarbeiten müssen. Darüber hinaus können für kleine Gruppen (27 Teilnehmer) stabile Ergebnisse über die Präferenzen auf individueller und aggregierter Ebene ermittelt werden. Bei der Interpretation der Ergebnisse ist nicht so sehr auf die absoluten Werte (in Form des Eigenvectors oder Total Impacts) abzustellen, sondern auf den Abstand zwischen den Kriterien. Die Ergebnisse können den Teilnehmern und den Verantwortlichen für das identitätsbasierte strategische Markencontrolling zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnehmer sahen die Visualisierungsmöglichkeiten ihrer Beurteilung als positiv an. Zwischen der Beurteilung und dem Workshop zur Analyse der Gründe für die unterschiedliche Bewertung der Megatrends und der Wettbewerbsfaktoren lag ein Zeitraum von drei Wochen. Die Visualisierungsmöglichkeiten der Ergebnisse wurden von den Verantwortlichen als Gedächtnisstütze für die folgenden Diskussionen und Bewertungen positiv beurteilt. 4.2. Analyse der Stellung der Marke bei einzelnen Stakeholdern Der Einsatz der strategischen Überwachung in Kombination mit der Trendanalyse soll erste Erkenntnisse über mögliche Entwicklungen in der Markenumwelt liefern und die systematische Auseinandersetzung der Verantwortlichen mit der Zukunft fördern. Diese Entwicklungen sollen mit der Analyse der Stellung der Marke bei den Stakeholdern in Verbindung gebracht werden, um einen Ausgangspunkt für die Szenarioerstellung zu erhalten. Zur Analyse der Stellung der Marke bei den Stakeholdern wurden Nachfrager, Mitarbeiter und Partner der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN online befragt. 1480 1481 Vgl. die Ausführungen in Kapitel C.2.2.2. Vgl. Kapitel E.3. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 235 4.2.1 Analyse der Stellung der Marke bei Nachfragern Insgesamt nahmen 81 Personen an der Befragung teil.1482 In einem ersten Schritt wurde das Involvement gegenüber dem Geschäftsfeld Private Banking bestimmt (vgl. Abbildung 49). Die eingesetzte Operationalisierung von LAURENT/KAPFERER und SCHNEIDER/RODGERS erwies sich als reliabel.1483 gering1 2 3 4 5 Importance 4.4 Pleasure 4.2 Risk Sign Abbildung 49: Quelle: hoch 6 4.7 3.8 Involvement gegenüber Private Banking Eigene Darstellung – Mittelwert – n = 81 Das Involvement der Nachfrager gegenüber Private Banking kann als durchschnittlich bezeichnet werden. Das Risiko, eine falsche Bank auszuwählen, beurteilen die Teilnehmer am höchsten (4,7).1484 Es geht anscheinend nur ein durchschnittliches Prestige vom Private Banking aus (3,8). Es ist zu berücksichtigen, dass Leistungen von Banken selbst kaum Konsumfreude bieten.1485 Der Wert 4,2 für die Dimension Pleasure scheint dies zu bestätigen. Das grundsätzliche Interesse (Importance) gegenüber dem Private Banking ist etwas höher (4,4). Die Markenplanung sollte im Rahmen ihrer Aktivitäten eher von einem Low Involvement gegenüber dem Private Banking ausgehen. Im Rahmen der Kaufentscheidung wird wahrscheinlich aufgrund des hoch empfundenen Risikos eher ein High Involvement vorliegen.1486 Es können 1482 1483 1484 1485 1486 Teilnehmer wurde eliminiert aufgrund des Abbruchs, des reinen Durchklickens oder der inkonsistenten Beantwortung der Befragung. Vgl. zu den einzelnen Punkten FUNKE/REIPS (2007), S. 61 f. Die Berechnung des Cronbachs Alpha für die vier Dimensionen liefert den Wert 0,825, welcher als reliabel interpretiert werden kann. Die Analyse der Skalenvarianz und des Cronbachs Alpha, wenn Item weggelassen, führte zu keiner Verbesserung des Cronbachs Alpha. Vgl. die Berechnung im Anhang. Unter Berücksichtigung des Stichprobenumfangs kann von einer gelungen Operationalisierung des Involvement-Konstrukts ausgegangen werden. MAIER spricht an dieser Stelle von Vertrauensempfindlichkeit gegenüber Private BankingLeistungen. Vgl. MAIER (1999), S. 30 f. GRAF führt dies auf den versprechenden Charakter ohne Ergebnisgarantie der Leistungen zurück. Vgl. GRAF (2007), S. 47. Vgl. CASPERS/CREMER (2001), S. 51. Vgl. die Ausführungen in Kapitel B.2.5.3. Die eingesetzte Operationalisierung besitzt den Vorteil, dass im Ergebnis nicht nur ein hohes oder niedriges Involvement ausgewiesen wird, sondern, dass auch auf Veränderungen aufgrund situativer Faktoren, wie bspw. der Kaufentscheidung, geschlossen werden kann. 236 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung drei zentrale Erkenntnisse aus der Messung des Involvements gewonnen werden. Die Markenplanung kann durch geeignete Maßnahmen das Involvement gegenüber der Marke steigern.1487 Bei der Ausgestaltung von Markenaktivitäten für die Nachfrager ist von höheren Investitionen auszugehen, weil die grundsätzliche Aufmerksamkeit gegenüber Private Banking-Anbietern eher gering sein wird.1488 Der Ausgestaltung des Point of Sale kommt ein hoher Stellenwert zu, weil die Nachfrager an diesem Ort ein hohes Involvement gegenüber der Marke besitzen können. In einem weiteren Schritt wurden Zufriedenheit, Commitment, Vertrauen und Loyalität/Treue gegenüber Bankmarken im Private Banking untersucht (vgl. Abbildung 50).1489 gering 1 2 3 4 5 Zufriedenheit Commitment 4.5 3.8 Vertrauen/Sicherheit Abbildung 50: Quelle: hoch 6 4.6 Vertrauen/Absicht 4 Loyalität/Treue 4 Zufriedenheit, Commitment, Vertrauen und Loyalität/Treue der Nachfrager innerhalb des Private Bankings Eigene Darstellung –Mittelwert - n = 81 Nachfrager haben verstärkt die Möglichkeit, die Leistungen einzelner Anbieter zu vergleichen.1490 Durch systematische Qualitätsuntersuchungen wurde die Markttransparenz für die Nachfrager erhöht.1491 STAPFER kommt zu dem Ergebnis, dass „die erhöhte Technologieakzeptanz und die zunehmende Transparenz […] zu kompetenteren, besser informierten, anspruchsvolleren und preisbewussteren Kunden führt“.1492 Die durchschnittliche Beurteilung der Zufriedenheit (4,5) gegenüber einzelnen Bankmarken scheint diese Entwicklung zu bestätigen. Das Commitment gegenüber den Bankenmarken ist anscheinend eher gering (3,8). Die große Ähnlichkeit der genutzten Vertriebskanäle, des Leistungsangebots und der kommunikativen In- 1487 1488 1489 1490 1491 1492 Bisher zeichnen sich Banken in der Wahrnehmung der Nachfrager durch eine hohe Homogenität aus. Vgl. BAUMGARTEN/WÜBKER (2005), S. 44; WALBERT (2006), S. 19. Dies ist bei der Ausgestaltung der Markenbudgetierung zu berücksichtigen. Vgl. Kapitel E.4.5.3. Neben den VR wurden weitere 10 Bankmarken in die Analyse integriert. Aufgrund der Vertraulichkeit der Daten werden die Mittelwerte über alle Bankenmarken für die weitere Analyse als das Ergebnis für die VR verwendet. Vgl. BERNET (1996), S. 320. Hier sind bspw. der Fuchsbrief und die Studie Euromoney zu nennen. STAPFER (2005), S. 7. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 237 halte führen wohl dazu, dass die Nachfrager nur eine geringe Verbundenheit mit den Bankenmarken besitzen.1493 Die höhere Beurteilung des Vertrauen/Sicherheit-Items (4,6) kann durch die Besonderheiten der Integration des finanziellen Vermögens der Kunden in den Leistungserstellungsprozess und dem dazu notwendigen Vertrauen erklärt werden.1494 Das Ergebnis des Items Vertrauen/Absicht (4,0) deckt sich mit den Ergebnissen anderer Untersuchungen im Bankensektor.1495 Während ein grundsätzliches Vertrauen gegenüber Bankmarken zu existieren scheint, wird die Fairness bei Problemfällen von den Teilnehmern als eher gering beurteilt.1496 Die Loyalität/Treue (4) gegenüber Bankenmarken kann ebenfalls eher als durchschnittlich bewertet werden. Im Private Banking ist eine zunehmende Wechselbereitschaft und eine Abnahme der Markentreue in den vergangenen Jahren zu beobachten.1497 Für das Private Banking ist festzuhalten, dass im Durchschnitt für die Kompensation eines verlorenen Kunden sieben neue Kunden akquiriert werden müssen.1498 Der Steigerung der Markenloyalität und Markentreue kommt deshalb ein hoher Stellenwert im Private Banking zu. Im Anschluss hatten die Teilnehmer den Stellenwert einzelner Markennutzenattribute für das Private Banking zu beurteilen. Als Grundlage wurde auf die Untersuchungen von THIESLER, HEINRICH, KOYE und HERRMANN zu Nutzenattributen von Banken zurückgegriffen.1499 Um die Markennutzenattribute der Marke für die Beurteilung zugänglich zu machen, wurden mithilfe des Laddering-Verfahrens die relevanten Attribute bestimmt.1500 Das Verfahren wurde jeweils mit zwei Private BankingKunden und zwei Verantwortlichen des Unternehmens getrennt voneinander durchgeführt. Die beteiligten Personen verfügen über eine langjährige Erfahrung innerhalb des Private Bankings. Sie konnten wesentliche Eigenschaften des Private Bankings aus Nachfragersicht bestimmen. Der zweite Schritt bestand darin, dass die Teilnehmer eine Rangfolge hinsichtlich der Wichtigkeit der Eigenschaften zu bilden hatten. Im Anschluss daran fand die Laddering-Befragung statt, wobei die wichtigste Eigenschaft den Ausgangspunkt bildete. Die erste Frage lautete: „Warum ist diese Eigenschaft einer Private Banking-Marke so wichtig für die Nachfrager?“ Auf die 1493 1494 1495 1496 1497 1498 1499 1500 Vgl. MAIER (1999), S. 45 ff.; CASPERS/CREMER (2001), S. 51; WALBERT (2006), S. 62. Vgl. KOOT (2005), S. 25. Vgl. zu einer Übersicht JACOB/SCHUBERT (2001), S. 15. Vgl. APEL/SCHUBERT (2001), S. 72. Vgl. O. V. (2004), S. 26 f.; JACOB/SCHUBERT (2001), S. 17. Vgl. KUHN (2005), S. 5. Vgl. THIESLER (2000), S. 157 ff.; HEINRICH (2002), S. 99 ff.; KOYE (2005), S. 70 f.; HERRMANN (2005), S. 5. Vgl. zur Vorgehensweise REYNOLDS/GUTMAN (1988), S. 13 ff. 238 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Means Preis-LeistungsVerhältnis End Gebühren Consequences darauf gegebene Antwort wurde mit einer „Warum ist […] wichtig für die Nachfrager?“-Frage angeknüpft, um Schritt für Schritt über die Markennutzenattribute zu den für die Teilnehmer mit der Marke verbundenen Zielvorstellungen zu gelangen.1501 Wenn auf die Frage keine Antwort mehr gegeben werden konnte, wurde das Laddering für die zweitwichtigste Eigenschaft usw. fortgesetzt.1502 Das Ergebnis des Laddering-Verfahrens wurde als Hierarchical Value Map zusammengefasst (vgl. Abbildung 51). Abbildung 51: Quelle: Bonus Beratungsqualität Objektivität Rendite Erfolg Leistungsumfang Sympathie Flexibilität Diskretion Zuverlässigkeit Besondere KundenBank (Marke)-Beziehung Sicherheit Erreichbarkeit Optimale Rundum-Betreuung Prestige Bequemlichkeit Hierarchical Value Map als Grundlage der Analyse von Markennutzenattributen der Nachfrager Eigene Darstellung Die einzelnen Markennutzenattribute wurden unter der Vorgabe einer möglichst geringen Befragungszeit und einer Vergleichbarkeit mit bestehenden Ergebnissen verdichtet.1503 Im Ergebnis konnten folgende drei Markennutzenattribute der Nachfrager gegenüber Marken im Private Banking ermittelt werden:1504 Rendite (Transaction- oder Deal-Based Banking) Besondere Beziehung (Relationship- oder Retention Banking) 1501 1502 1503 1504 Vgl. beispielhaft zu dieser Vorgehensweise MEFFERT et al. (2008), S. 167. Vgl. beispielhaft zu dieser Vorgehensweise GAUS et al. (1997), S. 17 f. Vgl. PRINZ (2001), S. 326. Zu einer ähnlichen Segmentierung im Private Banking vgl. GALASSO (1999), S. 182. Vgl. zu den einzelnen Begriffen in den Klammern THIESLER (2000), S. 157 ff. Die vorgestellte Hierarchical Value Map stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit dar. Unter der Prämisse einer möglichst kurzen Nachfragerbefragung bestand die Aufgabe darin, sich auf die relevanten Markennutzenattribute zu konzentrieren. Emp pirische Un ntersuchung zur Prozzessvalidie erung 239 9 Optimale Rundum m-Betreuun ng (Conven nience- ode er Bequem mlichkeits Banking) B Die drei Attrib bute wurden als AH HP-Hierarc chie mode elliert und in die Nachfrager-agung inte egriert (vgl. Abbildung g 52). befra Abbildung 52: Quellle: Markennutzenattribute e der Nachfrrager im Priv vate Bankin ng als AHP-Hierarrchie Eigene Dars stellung Die Teilnehme er hatten drei d Paarvergleiche zu beantw worten. De er Konsiste enzwert istt 0 als befriedigend d zu beurtteilen. Im Ergebnis nehmen n R Rendite und d optimale e mit 0,26 Rund dum-Betre euung den höchsten Stellenwe ert der Markennutzen nattribute im Private e 1505 Bankking ein (vgl. Abbildu ung 53). Abbildung 53: Quellle: 1505 Stellenwertt der Marken nnutzenattribute im Private Bankin ng für die Nachfragerr Eigene Dars stellung – To otal Impact - n = 73 Emotionale Nutzenattribu E N ute nehmen anscheinend im Banken nsektor eine en untergeord dneten Stel-lenwert ein. Vgl. V O'LOUGH HLIN et al. (20 004), S. 228 und die Aus sführungen in n Kapitel C.2.3.1. 240 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Das Leistungsangebot im Private Banking ist meist auf einen gewissen Zeitraum angelegt. Mit dem Erwerb eines Angebots wird automatisch eine langfristige Beziehung zur Bank verbunden.1506 Trotzdem spielt eine besondere Kunde-Bank-Beziehung für die Nachfrager anscheinend nur eine untergeordnete Rolle. Mithilfe einer Clusteranalyse konnten die Teilnehmer anhand ihrer Beurteilung der Markennutzenattribute in drei unterschiedliche Segmente eingeteilt werden (vgl. Abbildung 54).1507 0% 10% 20% Convenience-Nachfrager Relationship-Nachfrager Transaction-Nachfrager Abbildung 54: Quelle: 30% 40% 50% 60% 70% 41% 19% 40% Nachfragersegmentierung anhand der Markennutzenattribute im Private Banking Eigene Darstellung – n = 68 Andere Untersuchungen innerhalb des Private Bankings kommen zu ähnlichen Ergebnissen. Es wird von 40 % Convenience-Nachfragern, 15 % RelationshipNachfragern und 45 % Transaction-Nachfragern innerhalb des Private Banking ausgegangen.1508 Aus diesem Ergebnis kann geschlossen werden, dass die AHPMethode zur Analyse von Markennutzenattributen eingesetzt werden kann. Der zentrale Vorteil gegenüber einem Self-Explicated-Modell ist darin zu sehen, dass schon für eine kleine Teilnehmeranzahl stabile Ergebnisse erzeugt werden. Im Vergleich zur Conjoint-Analyse ist die vergleichsweise einfache Umsetzung als 1506 1507 1508 Vgl. WALBERT (2006), S. 18. Die Segmentierung ist nicht Aufgabe des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings. Im Rahmen dieser Arbeit soll dargestellt werden, dass unter Einsatz der AHP-Methode eine, in diesem Fall nutzenorientierte, Marktsegmentierung durchgeführt werden kann. Vgl. zur nutzenorientierten Marktsegmentierung beispielhaft MEFFERT et al. (2008), S. 204 ff. Von den 81 Teilnehmern hatten 73 die Paarvergleiche konsistent ausgeführt. In einem ersten Schritt wurde mithilfe des Single-Linkage-Verfahrens versucht, Ausreißer aufzuspüren. Fünf Ausreißer konnten innerhalb der Stichprobe ermittelt werden. Diese wurden eliminiert. Insgesamt umfasst die Stichprobe damit 68 Teilnehmer. Anschließend wurde mittels Ward-Verfahren versucht, ein Elbow-Kriterium für die Clustergröße zu bestimmen. Als Ergebnis konnten als optimale Clusteranzahl drei Cluster bestimmt werden. Abschließend wurde unter Verwendung der K-Means-Clusteranalyse die in Abbildung 54 vorgestellte Verteilung der einzelnen Segmente berechnet. Vgl. zu dieser Vorgehensweise BACKHAUS et al. (2006), S. 489 ff. und die Ergebnisse der Berechnungen im Anhang. Vgl. beispielhaft O. V. (2001). Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 241 Vorteil anzuführen.1509 Der Einsatz der AHP-Methode setzt voraus, dass im Vorfeld der Befragung eine Verdichtung der Markennutzenattribute vorgenommen wird.1510 Beim Einsatz eines Self-Explicated-Modells kann eine größere Anzahl an Attributen integriert werden. Bei diesem Vorgehen ist aber eine gewisse Anzahl an Befragungsteilnehmern notwendig und der Berechnungsaufwand deutlich höher. PERRY führt aber an, dass durch die Kombination der AHP-Methode mit dem LadderingVerfahren eine quasi Vorsegmentierung stattfindet.1511 Wichtige Attribute können dadurch übersehen werden oder unwichtige Attribute einen zu großen Stellenwert erlangen. Der Einsatz der AHP-Methode in Kombination mit dem LadderingVerfahren ist eher als strukturprüfend und nicht als strukturentdeckend zu bewerten. Daraus kann abgeleitet werden, dass die AHP-Analysen der Markennutzenattribute im Zeitablauf durch eine Befragung mittels Einsatz eines Self-ExplicatedModells oder einer Conjoint-Analyse ergänzt werden sollten. Im Ergebnis ist im Geschäftsfeld Private Banking von einer eher schwachen MarkenKunde-Beziehung auszugehen. In Verbindung mit dem Low Involvement stellt dies hohe Anforderungen an die Markenführung. Ein besonderer Stellenwert kommt der Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb zu.1512 Darüber hinaus muss mit höheren Investitionen in die Markenführung gerechnet werden, um die Differenzierung erfolgreich zu gestalten. 4.2.2 Analyse der Stellung der Marke bei Mitarbeitern Eine Studie aus dem Jahr 2002 kommt zu dem Ergebnis, dass es um die Servicequalität von Banken nicht allzu gut bestellt ist.1513 Unter den Teilnehmern beurteilten nur 40 % den Service ihrer Bank gut, obwohl der Beziehungsaufbau zu Nachfragern stark von der Servicequalität bestimmt wird. Banken besitzen kein greifbares Angebot, deshalb ist das Vertrauen der Nachfrager in die Qualität der Mitarbeiter als wichtiger Faktor der Servicequalität nicht zu unterschätzen.1514 Eine weitere Studie 1509 1510 1511 1512 1513 1514 Vgl. die Ausführungen zu den Vor- und Nachteilen in Kapitel D.3.4. Durch den Einsatz der ANP-Methode oder den Erweiterungsformen der AHP-Methode besteht die Möglichkeit, auch eine größere Anzahl an Markennutzenattributen in die Erhebungen zu integrieren. Im Rahmen eines solchen Vorgehensweise wird aber eine größere Anzahl an Teilnehmern benötigt und der Aufwand zur Ermittlung einzelner Segmente steigt, weil in Anlehnung an die CBC die Daten nur auf aggregierter und nicht vollständig auf individueller Ebene vorliegen. Vgl. PERREY (1998), S. 60. Vgl. die Ergebnisse in Kapitel E.4.5.2. Vgl. auch im Folgenden MICHAEL (2003), S. 82 f. Er kommt zu dem Schluss: „Banken sind Wanderdünen in der Servicewüste Deutschland“. Ebenda S. 83. Vgl. FREUNDT et al. (2006), S. 3. 242 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung kommt zu dem Ergebnis, dass das Rekrutieren der talentiertesten Mitarbeiter nicht zwangsläufig zum Erfolg führt, sondern dass die Ausgestaltung der innengerichteten Markenführung einen wesentlich stärkeren Einfluss auf den langfristigen Erfolg des Unternehmens als Gesamtheit haben kann.1515 Eine Studie bei 50 europäischen Banken kommt zu dem Ergebnis, dass sich Kundenbetreuer im Private Banking nur zu 50 % ihrer Arbeitszeit um die Nachfrager kümmern, die restliche Zeit wird für interne Aktivitäten benötigt.1516 DIETRICH/RASELLI kamen in ihrer Studie zu folgenden Ergebnissen:1517 Zufriedene Mitarbeiter verfügen über eine höhere Bedürfniswahrnehmung. Sie sind engagierter, gehen eher von sich aus mit eigenen Vorschlägen auf Kunden zu, passen Angebote (insbesondere Hypotheken) den individuellen Ansprüchen der Kunden an und wenden größere Sorgfalt bei der Ermittlung von Kundenbedürfnissen (insbesondere im Bereich Anlagen) an. In der Schalterbedienung weisen motivierte Mitarbeiter die Kunden öfter auf interessante Angebote hin und arbeiten schneller, so dass die Wartezeiten am Schalter kürzer ausfallen. Kunden schätzen die Fachkompetenz von zufriedenen Mitarbeitern höher ein. Zwischen Kunden und motivierten Mitarbeitern entstehen messbar weniger Konflikte und Problemsituationen. Diese Faktoren weisen auf den hohen Stellenwert der innengerichteten Markenführung besonders bei Dienstleistungsunternehmen mit intensivem Kundenkontakt hin. Der Fragebogen wurde zusammen mit einem Begleitschreiben, das über die Zielsetzung der Erhebung informierte und Anonymität zusicherte, an eine repräsentative Mitarbeitergruppe der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN verschickt. Die Teilnahme wurde jedem Mitarbeiter freigestellt. Die Mitarbeiter erhielten zwei Wochen Zeit, den Fragebogen zu beantworten.1518 Insgesamt haben 135 Mitarbeiter an der Befragung teilgenommen. In einem ersten Schritt wurde das Brand Commitment der Mitarbeiter untersucht. Bei der Analyse des Brand Commitments kann von einem durchschnittlichen BC (4,4) der Mitarbeiter ausgegangen werden (vgl. Abbildung 55). 1515 1516 1517 1518 Vgl. BOYD/SUTHERLAND (2006), S. 16. Vgl. KUHN (2005), S. 13. Vgl. DIETRICH/RASELLI (2002), S. 55. Ein Reminder wurde nicht verschickt, da die Teilnehmerzahl für die Analysen ausreichend war. Diese Vorgehensweise baut auf der Empfehlung von BORG auf. Vgl. BORG (2003), S. 415. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung gering 1 2 243 3 4 Brand Commitment Abbildung 55: Quelle: 5 hoch 6 4.4 Brand Commitment der Mitarbeiter mit der Marke VR Eigene Darstellung – Mittelwert über alle Teilnehmer – n = 135 Im Anschluss hatten die Teilnehmer die Aussagen hinsichtlich des Brand Citizenship Behaviors zu beantworten (vgl. Abbildung 56). gering 1 2 3 4 5 Hilfsbereitschaft 4,5 Markenenthusiasmus Entwicklungsbereitschaft Global Abbildung 56: Quelle: hoch 6 3,8 3,6 4 Brand Citizenship Behavior der Mitarbeiter der Marke VR Eigene Darstellung – Mittelwerte über alle Teilnehmer – n = 135 Innerhalb des Brand Citizenship Behaviors wird die Hilfsbereitschaft (4,5) am besten beurteilt. Der Markenenthusiasmus (3,8) und die Entwicklungsbereitschaft (3,6) werden deutlich schlechter beurteilt. Diese Ergebnisse stimmen mit der globalen Bewertung des Brand Citizenship Behaviors (4) überein. Die Mitarbeiter haben eine positive Einstellung gegenüber der Marke, die sich anscheinend positiv im Verhalten gegenüber den Kollegen und Kunden auswirkt. Der Interaktion zwischen Kunden und Mitarbeitern sowie Mitarbeitern untereinander kommt innerhalb des Private Bankings ein besonders hoher Stellenwert zu.1519 Die deutlich schlechtere Beurteilung der Entwicklungsbereitschaft, in der auch auf die Interaktion abgestellt wird, ist deshalb kritisch zu bewerten. Das Resultat der Bewertung der Fragen zur Dimension Markenenthusiasmus kann dahingehend interpretiert werden, dass die Mitarbeiter eher selten ein besonderes Engagement bei markenbezogenen Tätigkeiten aufweisen. Im Ergebnis scheint Potential im Bereich interne Markenstärke zu bestehen. Zwar weisen die Mitarbeiter eine grundsätzlich positive Einstellung gegenüber der Marke auf, aus Sicht der Verantwortlichen sollte über Maßnahmen zur Verbesserung der Entwicklungsbereitschaft und des Markenenthusiasmus nachgedacht werden. 1519 Vgl. WALBERT (2006), S. 16. 244 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Verbesserung Kundenbetreuung End Consequences Means Abschließend hatten die Mitarbeiter den Stellenwert einzelner Markennutzenattribute zu beurteilen. Zu diesem Zweck wurde mit den Verantwortlichen im Unternehmen ebenfalls eine HVM erstellt (vgl. Abbildung 57). Abbildung 57: Quelle: Entwicklung der Marke Prozessverbesserungen Gehalt Offene Anerkennung/ WeiterKommunikation Motivation entwicklung Fachliche Fortbildung Variabler Grundlohn Lohnanteil Unternehmenskultur Entlohnung Erfolg Sicherheit Fortbildung Sozialkompetenz Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Spaß positives Umfeld Befriedigung Hierarchical Value Map als Grundlage der Analyse von Markennutzenattributen der Mitarbeiter Eigene Darstellung Als Ergebnis konnten vier zentrale Markennutzenattribute für die Mitarbeiter ermittelt werden. Die Qualifikation der Mitarbeiter hat einen sehr hohen Stellenwert innerhalb des Private Bankings.1520 Auf der zweiten Hierarchieebene wurde deshalb der Stellenwert der fachlichen Fortbildung und der Fortbildung im Bereich Sozialkompetenz untersucht (vgl. Abbildung 58). 1520 Vgl. BÜSCHGEN (1994), S. 19. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 245 Ebene 1 Ebene 2 Markennutzenattribute Fachliche Fortbildung Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Fortbildung Sozialkompetenz Entwicklung der Marke Entlohnung Unternehmenskultur Abbildung 58: Quelle: Markennutzenattribute der Mitarbeiter als AHP-Hierarchie Eigene Darstellung Im Ergebnis zeigt sich, dass die Mitarbeiter den persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten den höchsten Stellenwert beimessen (vgl. Abbildung 59).1521 0,0 0,2 0,4 Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Entwicklung der Marke Abbildung 59: Quelle: 0,6 0,8 1,0 0,38 0,26 Unternehmenskultur 0,18 Entlohnung 0,18 Beurteilung der Markennutzenattribute auf der ersten Hierarchieebene durch die Mitarbeiter Eigene Darstellung – Eigenvector – n = 135 Die positive Entwicklung der Marke wird von den Mitarbeitern ebenfalls als wichtig beurteilt. Die Entlohnung spielt für die Mitarbeiter anscheinend eher eine untergeordnete Rolle. Die Analyse der Markennutzenattribute bei den Mitarbeitern verdeutlicht, dass sich die Mitarbeiter über den hohen Stellenwert der Schulung für den zukünftigen Erfolg der Marke VR im Private Banking bewusst sind.1522 Die Beurteilung der zweiten Hierarchieebene zeigt, dass der Schulung der fachlichen Qualifikation ein höherer Stellenwert im Vergleich zu Schulungen im Bereich Sozialkompetenz beigemessen wird (vgl. Abbildung 60).1523 1521 1522 1523 Der Konsistenzwert liegt bei 0,25. Dieser kann als befriedigend interpretiert werden. Vgl. die Ergebnisse der Analyse der Stakeholdertrends in Kapitel E.4.1.2. Es wird nicht auf den Total Impact, sondern auf den Eigenvector abgestellt. Vgl. Kapitel D.2.3.3. 246 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 0,0 0,2 0,4 0,6 Schulung fachliche Qualifikationen Schulung im Bereich Sozialkompetenz Abbildung 60: Quelle: 0,8 1,0 0,56 0,44 Beurteilung der Markennutzenattribute auf der zweiten Hierarchieebene durch die Mitarbeiter Eigene Darstellung – Eigenvector – n = 135 Die Markenplanung sollte ein Schulungsprogramm entwickeln, das sowohl fachliche Bereiche als auch die Verbesserung der Sozialkompetenz der Mitarbeiter zum Ziel hat. Das Schulungsprogramm soll helfen, die teilweise schwachen Werte innerhalb des Brand Citizenship Commitments zu verbessern. Aufgrund der Ergebnisse der strategischen Überwachung, dass die VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN an Attraktivität als Arbeitgeber gewinnen, kann diese Entwicklung z. B. durch ein Schulungsprogramm unterstützt werden.1524 4.2.3 Analyse der Stellung der Marke bei Partnern Im Private Banking kommt internen und externen Partnerschaften ein steigender Stellenwert zu.1525 Die Wertschöpfungstiefe ist im Vergleich zu anderen Branchen noch relativ hoch. Die Nachfrager im Private Banking erwarten zunehmend, dass die einzelnen Angebote möglichst auf ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden.1526 Darüber hinaus kann von einem erhöhten Stellenwert von Angebotsbündeln anstelle von isolierten Produkten ausgegangen werden.1527 Aus Sicht der Anbieter soll der Nachfrager möglichst alle benötigten Finanzleistungen aus einer Hand erhalten. In der Praxis hat sich der Begriff Allfinanz etabliert.1528 Ziel der Allfinanzstrategie ist die Realisierung von Erfolgspotentialen, indem unter anderem erhöhte Provisionen, Synergien, eine steigende Auslastung des Vertriebssystems und die bessere Ausschöpfung bestehender Kundenpotentiale erzielt werden können.1529 Dies kann meist nur noch über die Hinzunahme von Spezialisten in den Leistungs- 1524 1525 1526 1527 1528 1529 Vgl. Kapitel E.3.2. Vgl. ZIEGLER (1998), S. 279. Vgl. GERLACH (2001), S. 27 f. Vgl. BROCKHOFF (2000), S. 2 und die Ausführungen in Kapitel E.4.2.1. Der Begriff Allfinanz ist irreführend. Eigentlich sollte von spartenübergreifenden Leistungen gesprochen werden. Vgl. KRUPP (1995), S. 59. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 247 erstellungsprozess realisiert werden. 1530 Für das Erstellen von erfolgreichen Gesamtvermögensleistungen ist deshalb von einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Banken und externen Partnern auszugehen.1531 Innerhalb des Bankensektors wird es in Zukunft verstärkt zu einem Outsourcing von Leistungsbereichen kommen.1532 Unternehmenspartnerschaften werden einen steigenden Stellenwert innerhalb des Private Bankings einnehmen.1533 Diese Aufteilung führt zu einem erhöhten Koordinationsaufwand und einer Bereitstellung von erfolgskritischem Wissen über die Nachfrager zwischen den beteiligten Unternehmen.1534 Die strategische Allianz der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN mit den Spezialinstituten kann als Markenpartnerschaft im Geschäftsfeld Private Banking gesehen werden.1535 Zur Befragung der Markenpartner wurde die identische Vorgehensweise wie bei den Mitarbeitern gewählt. Insgesamt haben 25 Mitarbeiter von Partnerunternehmen an der Befragung teilgenommen.1536 In einem ersten Schritt wurden die Teilnehmer gebeten, die Aussagen zum Brand Commitment zu beantworten (vgl. Abbildung 61). gering 1 2 Brand Commitment der Markenpartner Abbildung 61: Quelle: 3 4 5 hoch 6 4,6 Brand Commitment der Markenpartner Eigene Darstellung – Mittelwert - n = 25 Das Commitment der Markenpartner gegenüber der Marke VR kann als hoch beurteilt werden. Die Mitarbeiter der Markenpartner scheinen eine positive Einstellung gegenüber der Marke VR zu besitzen. Anschließend hatten die Teilnehmer die Einflussvariablen auf das Brand Commitment zu beurteilen (vgl. Abbildung 62). 1530 1531 1532 1533 1534 1535 1536 Vgl. PRINZ (2001), S. 2. Vgl. MOORMANN (2001), S. 6 ff. Werden die reinen Asset- und Fund-Management-Aktivitäten analysiert, so kann den im Private Banking tätigen Instituten eine Inhouse-Wertschöpfung von bis zu 100 % attestiert werden. Vgl. BOSSHARD (2002), S. 77. Vgl. HÜRZELER/KOYE (2000), S. 37; GEIB (2006), S. 12. Vgl. GEIB (2006), S. 14. Vgl. KEMMETMÜLLER/SCHMIDT (1998), S. 22 und Kapitel B.2.5.2. Bei den Teilnehmern handelt es sich um ausgewählte Mitarbeiter innerhalb der einzelnen Unternehmen, die mit Steuerungsaufgaben des Verbundes betraut sind. 248 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung gering 1 2 Indirekte Macht Vertrauenswürdigkeit Qualität des Wissensaustausches Abbildung 62: Quelle: 3 4 5 hoch 6 4,1 4,2 4,4 Beurteilung der Einflussvariablen des Brand Commitments durch die Markenpartner Eigene Darstellung – Mittelwert über die einzelnen Itmes – n = 25 Der Koordination von Wissenspotentialen innerhalb des Verbundes kommt aufgrund des zunehmenden Outsourcings von Teilen der Wertschöpfungskette an Spezialisten ein besonders hoher Stellenwert zu.1537 Die Qualität des Wissensaustausches wird von den Partnern am höchsten beurteilt. Dies ist im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung des Verbundes positiv zu bewerten. Das Ergebnis zeigt aber auch, dass noch Potential im Bereich der Qualität des Wissensaustausches besteht. MALONEY folgert in seinen Ausführungen, dass die (indirekte) Macht einen starken Einfluss auf die Abhängigkeit innerhalb einer Partnerschaft hat.1538 Es kann davon ausgegangen werden, dass nur eine durchschnittliche Abhängigkeit zwischen den VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN und den Spezialinstituten besteht und aus diesem Grund die Beurteilung der indirekten Macht geringer ausfällt. Die Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit ist hinsichtlich der positiven Beurteilung des Brand Commitments überraschend. Obwohl die Markenpartner ein hohes Brand Commitment gegenüber der Marke VR aufweisen, ist der niedrigere Wert für die Vertrauenswürdigkeit im weiteren Verlauf zu berücksichtigen. MALONEY konnte in seiner Studie keinen Effekt der Einflussvariablen auf das Brand Commitment feststellen.1539 Trotzdem verdeutlicht die Analyse der Einflussvariablen, dass daraus wichtige zusätzliche Informationen für die Führung von Markenpartnerschaften gewonnen werden können. Anschließend hatten die Teilnehmer die Aussagen zum Brand Citizenship Behavior zu bewerten (vgl.Abbildung 63). 1537 1538 1539 Vgl. GEIB (2006), S. 2. Vgl. MALONEY (2007), S. 134. Vgl. die Ausführungen in Kapitel C.2.3.3. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung gering 1 2 3 249 4 5 Markenakzeptanz 5,1 Markenmissionierung Markenentwicklung 5,2 4,5 Global Abbildung 63: Quelle: hoch 6 5,1 Beurteilung des Brand Citizenship Behaviors durch die Markenpartner Eigene Darstellung – Mittelwert über die einzelnen Itmes - n = 25 Das Resultat zeigt, dass von einem hohem Brand Citizenship Behavior der Markenpartner gegenüber der Marke VR auszugehen ist. Besonders hoch sind die Markenakzeptanz und die Markenmissionierung. Die Markenpartner scheinen sich an die formalen Regeln und Anforderungen der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN zu halten, und die Mitarbeiter der Markenpartner verhalten sich konsistent zur Markenidentität. Im Rahmen der Analyse der Markenentwicklung fällt auf, dass die Beurteilung der Qualität des Wissensaustausches innerhalb des Verbundes geringer ausfällt. Die schlechtere Beurteilung der Markenentwicklung wird durch das Ergebnis der strategischen Überwachung unterstützt.1540 Einzelne Markenpartner beurteilen die zukünftigen Entwicklungen im Geschäftsfeld Private Banking kritisch. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass die Markenpartner der Marke VR gegenüber positiv eingestellt sind und sich gemäß der Markenidentität verhalten. Die Qualität des Wissensaustausches und die Vertrauenswürdigkeit wurden niedriger beurteilt. Aufbauend auf den Erkenntnissen des Relational Views wurden die Qualität des Wissensaustausches, die sich ergänzenden Kompetenzen und die Schnelligkeit der Umsetzung von Veränderungen untersucht (vgl. Abbildung 64). Die wiederholte Analyse der Qualität des Wissensaustausches erfolgt aufgrund des hohen Stellenwerts in Partnerschaften.1541 Die Schnelligkeit der Umsetzung von Veränderungen wurde in die Analyse integriert, weil dem Zeitmanagement als Wettbewerbsvorteil ein hoher Stellenwert beigemessen wird.1542 1540 1541 1542 Auf Ebene der Markenpartner konnte im Rahmen der strategischen Überwachung die Diskontinuität ermittelt werden, dass einzelne Markenpartner zurückhaltend gegenüber Investitionen in das Geschäftsfeld Private Banking sind. Vgl. die Ausführungen in Kapitel C.2.3.3. Vgl. die Ausführungen in Kapitel B.3.1.3. 250 Abbildung 64: Quelle: Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung AHP-Hierarchie zur Analyse der Stärken/ Schwächen des Verbundes der Volksbanken Raiffeisenbanken durch die Markenpartner Eigene Darstellung Die Teilnehmer hatten drei Paarvergleiche auf der ersten Ebene und jeweils einen auf der zweiten Ebene durchzuführen.1543 Der Konsistenzwert ist mit 0,23 als gut zu beurteilen. Bei der Analyse der Ergebnisse wird deutlich, dass der institutionalisierte Wissensaustausch am schlechtesten beurteilt wird (vgl. Abbildung 65). 1543 Aufgrund der Vertraulichkeit der Daten wird nur das Resultat der ersten Hierarchieebene vorgestellt. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Abbildung 65: Quelle: 251 Beurteilung der Stärken/ Schwächen des Verbundes durch die Markenpartner Eigene Darstellung –Eigenvector und Total Impact – n = 25 Das Ergebnis stimmt mit den Ergebnissen der Analyse der Einflussvariablen auf das Brand Commitment und den Ergebnissen der Analyse des Brand Citizenship Behaviors überein. Die Markenpartner sehen vor allem die sich gegenseitig ergänzenden Kompetenzen als zentrale Stärke des Verbundes mit den VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN. Innerhalb des Verbundes scheinen die relevanten Markenkompetenzen vorhanden zu sein.1544 Die deutlich schlechtere Beurteilung der Schnelligkeit der Umsetzung von Veränderungen und des institutionalisierten Wissensaustausches sind als Risiken für die weitere Entwicklung des Verbundes zu sehen. Wenn die Wettbewerbsintensität innerhalb des Private Bankings in der Zukunft zunehmen wird,1545 ist diejenige Bank vermutlich erfolgreicher, der es gelingt, sich schnell an mögliche Veränderungen anzupassen. Der institutionalisierte Wissensaustausch kann mit der wahrscheinlichen Steigerung der Komplexität des Kundenmanagements und dem Wunsch der Nachfrager nach einer ganzheitlichen Beratung in Verbindung gebracht werden.1546 Die Qualität des Wissensaustausches und der Grad der Institutionalisierung werden einen Einfluss auf die Beherrschung der zunehmenden Komplexität des Kundenmanagements haben. Beide Kriterien haben ebenfalls einen Einfluss auf den Wunsch nach einer ganzheitlichen Beratung. DYER/SINGH sehen in der effektiven und effizienten Steuerung und Kontrolle des Verbundes ein weiteres Erfolgspotential.1547 Der Aufbau und die Durchführung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings, welches die Markenpartnerschaften in die Analysen integriert, kann als ein wichtiger Bestandteil der Steuerung und Kontrolle des Verbundes betrachtet werden. Durch den Aufbau eines identitäts- 1544 1545 1546 1547 Zu dem hohen Stellenwert sich gegenseitig ergänzenden Kompetenzen vgl. DYER/SINGH (1998). Vgl. die Ergebnisse der Megatrendanalyse in Kapitel E.4.1.1. Vgl. die Ergebnisse der Stakeholdertrendanalyse in Kapitel E.4.1.2. Vgl. DYER/SINGH (1998), S. 660. 252 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung basierten strategischen Markencontrollings besitzen die VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN ein weiteres Erfolgspotential, das in einen Vorteil gegenüber den Wettbewerbern zu transformieren ist. Es ist festzuhalten, dass die Analyse der Stärken des Verbundes in Anlehnung an den Relational View in Kombination mit der Forschungsarbeit von MALONEY eine vertiefende Analyse der Beziehung zwischen den einzelnen Markenpartnern erlaubt. Der Verbund besitzt unterschiedliche Stärken und Schwächen, die es innerhalb der weiteren Ausführungen zu berücksichtigen gilt. Im Rahmen eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings besteht darüber hinaus die Möglichkeit, die AHPHierarchie in Abbildung 64 auch den Markenverantwortlichen und den Mitarbeitern der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN zur Beurteilung bereitzustellen und die Ergebnisse miteinander zu vergleichen.1548 Die AHP-Methode erweist sich bei einer solchen Vorgehensweise als ein Instrument, welches stabile Ergebnisse über die Präferenzen im Besonderen für kleinere Teilnehmergruppen ermitteln kann und einen Vergleich der Beurteilung der internen und externen Zielgruppen ermöglicht.1549 4.3. Bestimmung der Planungsprämissen Die Bestimmung der Planungsprämissen soll helfen, bestehende und zu erwartende Voraussetzungen sowie potentielle Wirkungen und Folgewirkungen auf die zukünftigen Herausforderungen für die Marke zu strukturieren. Darauf aufbauend sollen die Planungsprämissen in Form alternativer Zukunftsbilder (Szenarien) zusammengefasst werden.1550 Angesichts der großen Anzahl zur Kontrolle anstehender Prämissen ist zu eruieren, auf welche Prämissen das besondere Augenmerk zu richten ist.1551 Zu diesem Zweck werden in einem ersten Schritt die Prämissen, die bisher vom identitätsbasierten strategischen Markencontrolling untersucht wurden, zusammengestellt (vgl. Tabelle 26). 1548 1549 1550 1551 Aufgrund der Vertraulichkeit der Daten kann diese Vorgehensweise nicht vorgestellt werden. Diese Vorgehensweise ist der GAP-Analyse angelehnt. Vgl. zur GAP-Analyse beispielhaft PARASURAMAN et al. (1985). BURMANN/MEFFERT sprechen von einer Marken-Gap-Analyse, mit der die Ursachen für mögliche Konsistenzlücken zwischen Identität und Image ermittelt werden können. Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005b), S. 107 ff. Vgl. zu einer ähnlichen Vorgehensweise zur Szenariobildung im Bankensektor THIESLER (2000), S. 63 ff. Vgl. BÖCKER (1988), S. 73. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 253 Inputgrößen Ebene Gegenwart/Vergangenheit Zukunft Megatrends Wettbewerb Umwelt/Branchenstruktur Diskontinuitäten Kunden Stellung der Marke bei den Nachfragern Nachfragertrends Mitarbeiter Stellung der Marke bei den Mitarbeitern Mitarbeitertrends Markenpartner Tabelle 26: Quelle: Stellung der Marke bei den Partnern Stärken/Schwächen des Verbundes Diskontinuitäten Diskontinuitäten Partnertrends Diskontinuitäten Ermittelte Planungsprämissen des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Eigene Darstellung Neben den Informationen aus dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling können auch Informationen der Markenplanung in die Prämissenkontrolle einfließen. Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass die Markenplanung zusätzliche Informationen über die Branche und die Stärken und Schwächen der Marke VR in den Controllingprozess einbringt.1552 Die VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN zählen nicht zu den bevorzugten Ansprechpartnern bei der Vermögensanalyse und der Finanzplanung (vgl. Abbildung 66). Freie Finanzberater Sparkassen Großbanken Versicherungen Volks- und Raif f eisenbanken Abbildung 66: Quelle: 1552 44% 27% 27% 14% 13% Bevorzugte Ansprechpartner bei der Vermögensanalyse/ Finanzplanung NFO INFRATEST (2000) Aufgrund der Vertraulichkeit der Unternehmensinformationen werden im Folgenden Erkenntnisse über die VR aus anderen Untersuchungen vorgestellt. 254 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Die zentrale Stärke der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN scheint in der Vor-OrtKompetenz, der Serviceorientierung und der Kundennähe zu bestehen (vgl. Tabelle 27). Erfolgskriterien Beurteilung sehr gut Vor-Ort-Kompetenz ungenügend X Serviceorientierung X Kundennähe X Qualitätsführerschaft X Kompetente Mitarbeiter X Kostenführerschaft Risikoorientierung X X Strategische Planung X Innovationen X Tabelle 27: Quelle: Stärken-/Schwächenprofil der Volksbanken Raiffeisenbanken im Vergleich zu Wettbewerbern THIESLER (2000), S. 54. Um eine vertiefende Einsicht in die Stärken und Schwächen der Marke VR im Private Banking zu erhalten, wurden mögliche Stärken/Schwächen in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in einer Hierarchie zusammengefasst (vgl. Abbildung 67).1553 Die Hierarchie wurde von den Verantwortlichen und den Mitarbeitern der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN bewertet.1554 1553 1554 Vgl. zu dieser Vorgehensweise beispielhaft PESONEN et al. (2001); BELTON/STEWART (2001); STEWART et al. (2002). Eine Präsentation der Ergebnisse ist aufgrund der Vertraulichkeit nicht möglich. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Abbildung 67: Quelle: 255 Stärken/Schwächen-Hierarchie der Volksbanken Raiffeisenbanken im Private Banking Eigene Darstellung Anschließend wurden die einzelnen Ergebnisse aus dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling und den Informationen der Markenplanung in einer Übersicht zusammengestellt. In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen wurde aus der 256 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung großen Anzahl an Daten eine erste Verdichtung vorgenommen. Zur Unterstützung dieser Vorgehensweise wurde eine SWOT-Analyse durchgeführt.1555 Die SWOTAnalyse stellt ein Framework bereit, um anschließend mithilfe des AHP die Beurteilung der aus den einzelnen Prämissen zu entwickelnden Szenarien rationalitätssichernd zu begleiten (vgl. Abbildung 68).1556 Stärken Vergangenheit/Gegenwart Zukunft Stellung der Marke bei Partnern Umfassendes Leistungsangebot Vor-Ort-Kompetenz Demografische Veränderung Kompetenzen innerhalb des Verbundes Steigende Attraktivität als Arbeitgeber Stellung der Marke bei Mitarbeitern Wertewandel Wissensaustausch Zunehmender Wettbewerb Chancen Rechtliche Entwicklungen Schwächen Schnelligkeit bei der Umsetzung von Veränderungen Sozialkompetenz der Mitarbeiter Stellung der Marke bei Nachfragern Abbildung 68: Quelle: Risiken Servicequalität Ergebnis der SWOT-Analyse der Marke VR im Private Banking Eigene Darstellung Das Ergebnis der SWOT-Analyse verdeutlicht, dass die Marke VR Schwächen hinsichtlich der Stellung der Nachfrager, bei der Schnelligkeit von Veränderungen und dem Wissensaustausch innerhalb des Verbundes besitzt. Dies geht einher mit dem hohen Stellenwert des demografischen Wandels und einem wahrscheinlich zunehmenden Wettbewerb. Die Übersicht wurde den Verantwortlichen vorgestellt. Auf der Grundlage der Übersicht soll ein Dialog zwischen den Verantwortlichen über 1555 1556 Vgl. die Ausführungen in Kapitel C.3.1. Vgl. KANGAS et al. (2003) S. 350. KURTILLA et al. sprechen bei einer Kombination von AHP und SWOT-Analyse von einer A`WOT-Analyse. Vgl. KURTTILA et al. (2000). Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 257 die möglichen unterschiedlichen Interpretationen der Ergebnisse der SWOT-Analyse gefördert werden. BAUM et al. erweitern die Prämissenkontrolle um eine interne Machbarkeitskontrolle.1557 Die interne Machbarkeitskontrolle soll helfen, die Markenkompetenzen und Ressourcen innerhalb des strategischen Planungsprozesses zu berücksichtigen.1558 4.4. Erstellung und Bewertung der Markenumfeldszenarien Aufbauend auf den Planungsprämissen werden Szenarien für die zukünftige Entwicklung der Marke und deren Umwelt erstellt. Die Szenarioanalyse hat die Aufgabe, möglichst schlüssige Zukunftsbilder für die Markenentwicklung zu liefern.1559 In einem ersten Schritt ist der Planungshorizont zu bestimmen. Es ist zu berücksichtigen, dass sich die Einstellung der Stakeholder meist nicht kurzfristig ändern lässt, und dass eine Prognoseunsicherheit über die langfristige Finanzentwicklung eines Unternehmens besteht. Für den Planungshorizont innerhalb eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ist deshalb ein Betrachtungszeitraum von drei bis acht Jahren zu wählen.1560 Die genaue Prognose der künftigen Entwicklungen ist objektiv ebenso unmöglich wie eine Präsentation aller Vernetzungsmöglichkeiten. Einer mathematisch-, rechnerischen Erstellung von Szenarien wird im Rahmen dieser Arbeit nicht gefolgt.1561 Der Aufwand eines solchen Unterfangens steht im Widerspruch zur Kostenorientierung bei der Entwicklung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings. Die Erstellung einer qualitativen Vorschau ist zweckmäßig, damit sich die Verantwortlichen möglichst auf eine gemeinsame Zukunft einigen und ein Zeitvorteil für die Marke gewonnen werden kann.1562 Zur Bewertung von Szenarien können unterschiedliche Kriterien herangezogen werden. Aufbauend auf den Arbeiten von MIßLER-BEHR sollen die Kriterien Konsistenz, Stabilität und Unterschiedlichkeit für die Beurteilung der Qualität der zu erstellenden Szenarien herangezogen werden.1563 Ein Szenario wird als konsistent bewertet, wenn es in sich stimmig ist, d. h. die Ausprägungen der einzelnen Merkmale keine Widersprüche 1557 1558 1559 1560 1561 1562 1563 Vgl. BAUM et al. (2004), S. 303. Aufgrund der Vertraulichkeit der Daten ist es nicht möglich, dies im Rahmen der Arbeit vorzustellen. Vgl. MIßLER-BEHR (2006), S. 216. Vgl. RAPPAPORT (1986), S. 61; VETTIGER (1996), S. 131. Vgl. die Ausführungen in Kapitel C.3.2 und zu dieser Vorgehensweise beispielhaft MIßLER-BEHR (1993). Die Intention besteht nicht darin, alle möglichen und denkbaren Entwicklungen offenzulegen, sondern Anregungen für die Auseinandersetzung mit künftigen Herausforderungen an die Marke zu geben. Vgl. Kapitel B.3.1.3. Vgl. MIßLER-BEHR (2006), S. 217 ff. 258 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung enthalten. Stabil ist ein Szenario, wenn sich die Konsistenz bei Änderung weniger Ausprägungen nicht oder nur wenig ändert. Die Zukunftsbilder haben im Allgemeinen über einen längeren Zeitraum Gültigkeit und sind somit robuster als andere. Die Unterschiedlichkeit zweier Szenarien wird durch die Anzahl unterschiedlicher Ausprägungen der einzelnen Merkmale bestimmt.1564 Zur Erstellung der Szenarien sollen möglichst leicht verständliche Zukunftsbilder entwickelt werden, die von der Gegenwart ausgehen und in der Soll-Situation der Zukunft enden.1565 Für die weiteren Untersuchungen werden drei unterschiedliche Szenarien erstellt. Das Markenumfeldszenario A wird als moderates oder auch mittleres Szenario, dessen Eintrittswahrscheinlichkeit als besonders hoch eingeschätzt wird, definiert.1566 Das Markenumfeldszenario B stellt eine positive zukünftige Umweltkonstellation dar. Es handelt sich um ein Extremszenario, innerhalb dessen aber nicht alle Entwicklungslinien positiv definiert werden, um nicht ein vollkommen unrealistisches Zukunftsbild zu zeichnen. Das Markenumfeldszenario C gibt ein negatives zukünftiges Extremszenario wieder. Analog zum Markenumweltszenario B sollen unrealistische negative Entwicklungen keine Berücksichtigung finden.1567 Die drei Szenarien werden aufbauend auf den Planungsprämissen vorgestellt. 4.4.1 Markenumfeldszenario A: Realistisches Szenario Für die drei unterschiedlichen Szenarien wird die Ausgangslage (Ist-Situation) der Marke VR im Private Banking in Tabelle 28 zusammengefasst. 1564 1565 1566 1567 Vgl. KLEIN et al. (2006), S. 361 Vgl. WELGE/EULERICH (2007), S. 73. Vgl. zu dieser Vorgehensweise auch im Folgenden THIESLER (2000), S. 199 ff. Es können auch zusätzliche Szenarien in den Controllingprozess einfließen. An dieser Stelle wurden drei Szenarien entwickelt, um das inhaltliche Verständnis für die späteren Entscheidungen durch die Verantwortlichen zu unterstützen. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 259 Ebene Ist-Situation Wettbewerb Zunehmender Wettbewerb, Professionalisierung der Markenführung Stellung bei den Nachfragern Durchschnittliches Involvement und Markenstärke gegenüber der Branche und den einzelnen Marken Stellung bei den Mitarbeitern Mittlere interne Markenstärke, Potential im Bereich Sozialkompetenz Stellung bei den Partnern Hohe interne Markenstärke, Verbund kann wichtige Kompetenzen bereitstellen, einzelne Kritiker bezüglich der Entwicklungsmöglichkeiten Unternehmen/ Verbund Marke VR hat im Geschäftsfeld Private Banking eine schwache Position, Potential im Bereich Wissensaustausch innerhalb des Verbundes Tabelle 28: Quelle: Ausgangslage der Marke VR im Private Banking Eigene Darstellung Die Markenumfeldszenarien sollen aufbauend auf der Ausgangslage mögliche Entwicklungen der Marke in den kommenden fünf Jahren beschreiben. In einem ersten Schritt wurde eine Mind Map mit den Verantwortlichen erarbeitet, um die unterschiedlichen Prämissen zu strukturieren.1568 Die Mind Map wurde iterativ überarbeitet, bis die in Abbildung 69 vorgestellte Map als Grundlage für die Entwicklung der Markenumfeldszenarien und den darauf aufbauenden AHP-Hierarchien von den Verantwortlichen als konsistent und vollständig beurteilt wurde.1569 Abbildung 69: Quelle: 1568 1569 Mind Map als Hilfestellung zur Entwicklung der Markenumfeldszenarien und den darauf aufbauenden AHPHierarchien Eigene Darstellung Vgl. zu dieser Vorgehensweise Kapitel D.2.5. Es bietet sich an, Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen an der Szenarioentwicklung zu beteiligen. Vgl. WELGE/EULERICH (2007), S. 71. Vgl. zu dieser Vorgehensweise DIBRELL et al. (2007), S. 59 ff. 260 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Im Rahmen der Szenarioerstellung sollen neben qualitativen Größen auch quantitative Größen in die Szenarien integriert werden.1570 Die Entwicklung der tangiblen und intangiblen Vermögenswerte soll durch ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling analysiert und bewertet werden.1571 Zu diesem Zweck wurde der Market Value Added für das Geschäftsfeld Private Banking der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN berechnet und in die jeweiligen Szenarien integriert.1572 Als Planungszeitraum wurden die kommenden fünf Jahre von den Verantwortlichen festgelegt. In einem ersten Schritt wurden die EVA für die Jahre 2008 bis 2012 bestimmt.1573 Anschließend wurde die Schätzung des Restwertes vorgenommen (vgl. Tabelle 29).1574 Prognose EVA In Millionen Euro 2008 2009 2010 2011 2012 2008 bis 2012 15 18 25 35 50 Restwert nach 2012 Tabelle 29: Quelle: 2012+ 400 Prognose EVA für den Zeitraum 2008 bis 2012 Eigene Darstellung Im Anschluss daran sind die Diskontierungsfaktoren zu bestimmen. Diskontierungsfaktoren werden zur Abzinsung zukünftiger Zahlungsströme, Aufwendungen, Erträge etc. verwendet. Es sollen vergleichbare Größen auf der Basis des Gegenwartswertes bestimmt werden. Der jährliche Diskontierungsfaktor kann mit folgender Formel berechnet werden:1575 (16) 1 (1 + k) p Bei der Ermittlung des Zinssatzes k wird meist der landesübliche Zinssatz, der als Normzins vorgegeben wird, als Grundlage der Berechnung eingesetzt.1576 Zur 1570 1571 1572 1573 1574 1575 1576 Vgl. Kapitel C.1.1. Vgl. KRING (2005), S. 103; CAMERON et al. (2006), S. 4. Vgl. Kapitel C.2.4.3. Um Wiederholungen zu vermeiden, wird die Berechnung des MVA nur für das Szenario A ausführlich dargestellt. Dabei wird auf die ex ante Berechnung eingegangen. Vgl. zur ex post Berechnung des MVA HOSTETTLER (1997), S. 184 ff. Zu diesem Zweck kann ebenfalls die AHP-Methode eingesetzt werden. Zu einem Beispiel vgl. WOLFE/FLORES (1990); SAATY/VARGAS (1991). Aufgrund der Vertraulichkeit der Daten wird im Folgenden von gegebenen EVA ausgegangen. Die Restwertbestimmung eines EVA lehnt sich an das Verfahren der Kapitalisierung des normalisierten FCF (ohne Wachstum) an. Vgl. HOSTETTLER (1997), S. 202 ff. Vgl. ebenda, S. 211. Vgl. FISCHER (1999), S. 4; REINERS (2001), S. 24. Der landesübliche Zinssatz entspricht dem Fortsetzung auf der folgenden Seite Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 261 Bestimmung des Zinssatzes für die kommenden fünf Jahre kann auch der AHP eingesetzt werden.1577 Zu diesem Zweck können Verantwortliche innerhalb des Unternehmens und/oder externe Experten eine Bewertung der zukünftigen Entwicklungen vornehmen. Der Aufwand für die Bestimmung eines optimalen Zinssatzes sollte in einem vertretbaren Rahmen gehalten werden (vgl. Tabelle 30).1578 Berechnung Diskontfaktoren 2007 2008 2009 2010 2011 2012 k 6% 6,5 % 7% 6,5 % 6,5 % 6,5 % Periode (p) 0 1 2 3 4 5 Diskontfaktor (per Ende Jahr) 1 0,939 0,873 0,828 0,777 0,730 Tabelle 30: Quelle: Berechnung Diskontierungsfaktoren Eigene Darstellung Bei der Berechnung der Diskontierungsfaktoren besteht die Möglichkeit, eine MitteJahr-Adjustierung vorzunehmen. Dies geht von der Überlegung aus, dass Zahlungsströme über das ganze Jahr verteilt fließen und aus diesem Grund der Ende-JahrDiskontfaktor auf Mitte Jahr anzugleichen ist.1579 Dies erfolgt durch die Multiplikation mit dem Faktor: (17) ሺ1 + kሻ0,5 Die Mitte-Jahr-Adjustierung kann aufgrund der Erhöhung des Diskontierungsfaktors zu höheren Unternehmenswerten führen.1580 Deshalb gilt es zu entscheiden, mit welcher Variante die Diskontierungsfaktoren berechnet werden, um eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse im Zeitablauf zu sichern. Im Folgenden wurde keine MitteJahr-Adjustierung des Diskontierungsfaktors vorgenommen. Anschließend sind die einzelnen EVA-Werte zu diskontieren und als Summe zu dem MVA ex ante zusammenzufassen (vgl. Tabelle 31). 1577 1578 1579 1580 Zinssatz für festverzinsliche Wertpapiere, der häufig noch um einen (pauschalen) Risikoabschlag erhöht wird. Vgl. MOEWS (1975), S. 2277. Vgl. BELTON/GOODWIN (1996). Vgl. HOSTETTLER (2003), S. 120. Zu den grundsätzlichen Limitierungen von Finanzkennzahlen zur strategischen Steuerung einer Marke vgl. die Ausführungen in Kapitel C.2.4.2 und C.2.4.3. Vgl. HOSTETTLER (1997), S. 212. Vgl. ebenda, S. 212. 262 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Berechnung Market Value Added (ex ante in Millionen Euro) 2008 2009 2010 2011 2012 Prognose EVA 2008 - 2012 15 18 25 35 50 Restwert nach 2012 400 x Diskontfaktor 0,939 0,873 0,828 0,777 0,730 EVA diskontiert 14 15 21 27 37 MVA ex ante als Summe der diskontierten EVA Tabelle 31: Quelle: 2012+ 0,939 376 490 Millionen Euro Berechnung Market Value Added ex ante Eigene Darstellung Im Folgenden kann der EVA-Wert für das jeweilige Planungsjahr und der MVA zur langfristigen Berücksichtigung der Renditeerwartungen der Anteilseigner innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses zum Einsatz gelangen. Zur Ermittlung des Unternehmenswerts (Wert des Geschäftsfelds) ist zu dem MVA noch das investierte Vermögen zu addieren.1581 Die Erstellung der Markenumfeldszenarien erfolgte nach dem in Kapitel C.3.2 vorgestellten dreistufigen Prozess. Bei der Ausformulierung von Markenumfeldszenarien kann unterschiedlich vorgegangen werden. Für manche Unternehmen kann es von Vorteil sein, nur einzelne Punkte aufzuführen. In anderen Unternehmen können umfassende Szenario-Stories von Vorteil sein.1582 Im Rahmen dieser Arbeit wurden die einzelnen Punkte möglichst kurz beschrieben, damit die Teilnehmer bei der Beurteilung der Szenarien die einzelnen Dimensionen vergleichen können.1583 Die Verantwortlichen sollen Unterstützung finden, eine möglichst große Anzahl an alternativen Entwicklungen bei der Entscheidungsfindung zu antizipieren.1584 Tabelle 32 stellt die Annahmen des Markenumfeldszenarios A (realistisches Szenario) vor. 1581 1582 1583 1584 Vgl. FISCHER (1999), S. 11. Dies soll aufgrund der Vertraulichkeit der Daten nicht vorgenommen werden. Bei der Erstellung der Markenumfeldszenarien sollen die jeweiligen MVA-Werte Verwendung finden. Vgl. beispielhaft zur Erstellung von Szenario-Stories WELGE/EULERICH (2007), S. 73. Bei der Ausgestaltung der einzelnen Markenumfeldszenarien ist darauf zu achten, dass sie eine Diskussion über mögliche zukünftige Entwicklungen unterstützen, nicht aber die Zukunft in allen Facetten genau vorherbestimmen sollen. Vgl. KEES (1998), S. 41. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 263 Ebene Markenumfeldszenario A Umwelt/ Megatrends Demografische Entwicklungen zwingen die VR, sich stärker auf ältere Nachfrager und die Erbengeneration auszurichten; zunehmende rechtliche Regulierungen führen dazu, dass Anlagestandorte außerhalb von Europa an Attraktivität verlieren; technische Veränderungen bleiben moderat. Unternehmen/ Verbund Strategische Planung und strategisches Markencontrolling gewinnen an Stellenwert; aufgrund der Vor-Ort-Kompetenz und des umfassenden Leistungsangebots können neue Kunden gewonnen und bestehende Kunden gehalten werden; Schnelligkeit bei Veränderungen und Wissensaustausch untereinander wird verbessert. Wettbewerb Zunehmender Wettbewerb bei gleichzeitigem Marktwachstum; steigende Komplexität des Kundenmanagements; Großbanken und Auslandsbanken intensivieren ihre Private Banking-Aktivitäten. StakeholderTrends Trend zu einer möglichst ganzheitlichen Beratung kann von den VR erfolgreich bedient werden; Schulungsprogramm macht die VR für potentielle Arbeitnehmer attraktiver; Spezialisierungsvorteile bei der Angebotserstellung aufgrund der Verbundstruktur. Einfluss Diskontinuitäten Mehrere Wettbewerbsbanken verspielen das Vertrauen bei Teilen ihrer Kunden; VR gewinnen für potentielle Mitarbeiter an Attraktivität; kritische Partner innerhalb des Verbundes können überzeugt werden. Stellung bei den Nachfragern Unter Rückgriff auf Verbundkompetenzen Bereitstellung eines individuellen Leistungsangebots für die Kunden; stärkere Betonung des Private Banking, aufbauend auf der Vor-Ort-Kompetenz. Stellung bei den Mitarbeitern Schulung der fachlichen Kompetenz und der Sozialkompetenz führt zu einer Steigerung der internen Markenstärke. Stellung bei den Partnern Steigende Erträge aus dem Private Banking führen bei den Verbundpartnern weiterhin zu einer hohen Unterstützung der Marke VR. Finanzielle Entwicklung MVA in Höhe von 490 Millionen Euro. Tabelle 32: Quelle: Beschreibung des Markenumfeldszenarios A Eigene Darstellung Abbildung 70 fasst die Ergebnisse der Analyse der Stellung der Marke bei den Stakeholdern und den möglichen Veränderungen aufgrund der Annahmen des Markenumfeldszenarios A zusammen.1585 1585 Die Kombination soll ermöglichen, dass die qualitativen Beschreibungen der einzelnen Markenumfeldszenarien in Verbindung mit der Stellung der Marke bei den Stakeholdern gebracht werden können. Im Gegensatz zu den Markenumfeldszenarien wurde ein Zeitraum von zwei Jahren für die Bestimmung der Soll-Werte gewählt. Es soll eine möglichst enge Verknüpfung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings mit der Markenplanung und der bestehenden Feed- Fortsetzung auf der folgenden Seite 264 Ist Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 4,5 Soll 4,6 0,1 Zufriedenheit Ist 4 4,6 Soll 4,1 0,1 Quelle: Soll 4 Ist 4,4 Soll 4,8 0,2 Ist 5 Ist 4,3 0,2 Soll 4,4 0,1 Soll 4,1 0,1 Vertrauen Soll 4,6 0,2 BC Mitarbeiter BC Markenpartner Abbildung 70: 3,8 Commitment Loyalität/Treue Ist Ist Ist 4 BCB Mitarbeiter Soll 5,1 0,1 BCB Markenpartner Verknüpfung der Annahmen des Markenumfeldszenarios A mit möglichen Entwicklungen der Stellung der Marke bei den Stakeholdern Eigene Darstellung Die Soll-Werte wurden in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen für die Markenplanung erstellt. Im Rahmen des Markenumfeldszenarios A wurde von positiven Veränderungen bei allen Stakeholdern im Geschäftsfeld Private Banking und einer Zeitverzögerung zwischen Einstellungs- und Verhaltensänderung ausgegangen.1586 4.4.2 Markenumfeldszenario B: Optimistisches Szenario Das optimistische Szenario soll von einer positiveren Entwicklung der Marke und deren Umfeld ausgehen, wobei immer noch von möglichst realistischen Entwicklungen auszugehen ist. Tabelle 33 und Abbildung 71 stellen die Entwicklungen innerhalb der einzelnen Dimensionen vor. 1586 back-Kontrolle erreicht werden. Der MVA und die Messgrößen der Stellung der Marke bei den Stakeholdern können in die bestehende Durchführungskontrolle des Unternehmens (z. B. Balanced Scorecard) integriert werden und dadurch die Ganzheitlichkeit der strategischen Kontrolle im Sinne von strategischer Überwachung, Prämissen- und Durchführungskontrolle absichern. Vgl. Kapitel B.3.1.3. Es wird davon ausgegangen, dass sich erst die Einstellung der Stakeholder gegenüber der Marke (Zufriedenheit, Commitment und Vertrauen) verbessern muss, bevor sich deren Verhalten (Treue, BCB) verändert. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 265 Ebene Markenumfeldszenario B Umwelt/ Megatrends Wertewandel innerhalb der Gesellschaft führt zu einer steigenden Präferenz der VR bei den Stakeholdern; demografische Entwicklungen können durch das umfassende Leistungsangebot genutzt werden; rechtliche Regulierungen führen dazu, dass der Anlagestandort Deutschland an Attraktivität gewinnt; technische Veränderungen bleiben moderat. Unternehmen/ Verbund Strategische Planung und strategisches Markencontrolling werden zu wichtigen Erfolgspotentialen innerhalb des Verbundes; Marke kann optimal auf die einzelnen Stakeholder ausgerichtet werden; aufgrund der Vor-Ort-Kompetenz und einer verbesserten Serviceorientierung können neue Kunden gewonnen und bestehende Kunden gehalten werden; Schnelligkeit bei Veränderungen und Wissensaustausch untereinander wird verbessert. Wettbewerb Zunehmender Wettbewerb bei gleichzeitig starkem Marktwachstum, steigende Komplexität des Kundenmanagements, Großbanken und Auslandsbanken intensivieren ihre Private-Banking-Aktivitäten. StakeholderTrends Trends zu einer möglichst ganzheitlichen Beratung und ansprechender Beratungsumgebung können von den VR erfolgreich bedient werden; Schulungsprogramm macht die VR für potentielle Arbeitnehmer attraktiver; Möglichkeit einer hohen Individualität der einzelnen Angebote aufgrund der Spezialisierungsvorteile des Verbundes. Einfluss Diskontinuitäten Mehrere Wettbewerbsbanken verlieren an Vertrauen gegenüber den Nachfragern aufgrund von Defiziten ihrer Allfinanzangebote; interne Markenstärke wird bei Wettbewerbern stagnieren oder sinken; Markenpartner unterstützen das Geschäftsfeld zusätzlich. Stellung bei den Nachfragern Durch stärkere Ausrichtung der Leistungen auf die einzelnen Nutzensegmente erhalten Kunden individuelle Leistungen aus einer Hand; Erhöhung des Deckungsbeitrags pro Kunde. Stellung bei den Mitarbeitern Schulung der fachlichen Kompetenz und der Sozialkompetenz führt zu einer Steigerung der internen Markenstärke; aufgrund der Freistellungen bei den Wettbewerbern bleiben die Lohnerwartungen moderat. Stellung bei den Partnern Steigende Erträge aus dem Private Banking veranlassen die Markenpartner von sich aus zu Investitionen in den institutionalisierten Wissens-austausch mit den VR. Finanzielle Entwicklung MVA in Höhe von 546 Millionen Euro. Tabelle 33: Quelle: Beschreibung des Markenumfeldszenarios B Eigene Darstellung 266 Ist Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 4,5 Soll 4,7 0,2 Zufriedenheit Ist 4 4,6 Soll 4,2 0,2 Quelle: Soll 4 Ist 4,4 Soll 4,9 0,3 Ist 5 Ist 4,3 0,2 Soll 4,5 0,2 Soll 4,2 0,2 Vertrauen Soll 4,7 0,3 BC Mitarbeiter BC Markenpartner Abbildung 71: 3,8 Commitment Loyalität/Treue Ist Ist Ist 4 BCB Mitarbeiter Soll 5,2 0,2 BCB Markenpartner Verknüpfung der Annahmen des Markenumfeldszenarios B mit möglichen Entwicklungen der Stellung der Marke bei den Stakeholdern Eigene Darstellung Der zentrale Unterschied zwischen den Markenumfeldszenarien A und B ist extern in der positiven Auswirkung des Wertewandels in der Gesellschaft zugunsten der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN und einem höheren Marktwachstum zu sehen. Intern sind der stärkere Einsatz einer strategischen Planung und eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings und darauf aufbauend die Verbesserung interner Kompetenzen als Gründe für die positive Entwicklung der Marke im Szenario B anzuführen. Dies hat eine deutliche Verbesserung der Einstellungs- und Verhaltensdimensionen zum Ergebnis. Das Brand Commitment und das Brand Citizenship Behavior steigen bei den Mitarbeitern aufgrund der internen Schulungen und den als negativ empfundenen Maßnahmen der Wettbewerber. 4.4.3 Markenumfeldszenario C: Pessimistisches Szenario Das pessimistische Szenario soll eine pessimistische Entwicklung der Marke und deren Umfeld beschreiben.1587 Tabelle 34 und Abbildung 72 stellen die Entwicklungen innerhalb der einzelnen Dimensionen vor. 1587 Es ist bei der Erstellung von möglichst realistischen Entwicklungen auszugehen. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 267 Ebene Markenumfeldszenario C Umwelt/ Megatrends Demografische Entwicklung führt dazu, dass sich die VR entweder auf die älteren Nachfrager oder die Erbengeneration ausrichten müssen; abnehmende rechtliche Regulierungen führen dazu, dass Anlagestandorte außerhalb von Europa ihre Attraktivität beibehalten; technische Veränderungen werden einen höheren Einfluss auf das Private Banking haben als von den Verantwortlichen angenommen. Unternehmen/ Verbund Strategische Planung und strategisches Markencontrolling werden nicht institutionalisiert; bestehende Kunden können zu einem Großteil gehalten werden, jedoch stagniert die Kundenakquisition; Schnelligkeit von Veränderungen und Wissensaustausch können nur in einzelnen Bereichen verbessert werden. Wettbewerb Zunehmender Wettbewerb bei geringem Marktwachstum; Komplexität des Kundenmanagements geht einher mit einer Beschleunigung der technischen Entwicklungen; Großbanken, Sparkassen, Auslandsbanken und andere Finanzdienstleister intensivieren ihre Private Banking-Aktivitäten. StakeholderTrends Trend zu einer möglichst ganzheitlichen Beratung kann von den VR erfolgreich bedient werden; Schulungsprogramm macht die VR für potentielle Arbeitnehmer nicht attraktiver; verbundinterner Wettbewerb blockiert die Entwick-lungen innerhalb des Private Bankings. Einfluss Diskontinuitäten Wettbewerber investieren verstärkt in die Erhöhung der internen Markenstärke; Wettbewerber erzielen Vorteile bei der Entwicklung von individuellen Allfinanzleistungen. Stellung bei den Nachfragern Stellung der Marke bei den Nachfragern ist gleichbleibend. Stellung bei den Mitarbeitern Schulung der fachlichen Kompetenz und der Sozialkompetenz führt nur zu einer geringen Stärkung des Brand Commitments gegenüber der Marke. Stellung bei den Partnern Geringere Erträge aus dem Private Banking veranlassen die Markenpartner, die Unterstützung zu reduzieren. Finanzielle Entwicklung MVA in Höhe von 453 Millionen Euro Tabelle 34: Quelle: Beschreibung des Markenumfeldszenarios C Eigene Darstellung 268 Ist Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 4,5 Soll 4,3 4 4,6 Soll 4 0 Soll BC Markenpartner Quelle: 3,8 Ist 4,4 4,5 -0,1 Ist 5 Ist 4,3 0 Soll 4,3 0 Soll 4 0 Vertrauen Soll 4,5 0,1 BC Mitarbeiter Abbildung 72: Soll Commitment Loyalität/Treue Ist 3,8 -0,2 Zufriedenheit Ist Ist Ist 4 BCB Mitarbeiter Soll 4,9 -0,1 BCB Markenpartner Verknüpfung der Annahmen des Markenumfeldszenarios C mit möglichen Entwicklungen der Stellung der Marke bei den Stakeholdern Eigene Darstellung Bei der Erstellung des Markenumfeldszenarios C wurde davon ausgegangen, dass die Marke VR bei den Nachfragern an Stärke verlieren wird. Dies hat Auswirkungen auf die Stellung der Marke bei den Mitarbeitern und Partnern. Schulungen werden bspw. bei den Mitarbeitern aufgrund der schwächeren Stellung bei den Nachfragern nicht zu dem gleichen Erfolg wie in den Szenarien A und B führen. Die Markenpartner werden sich nicht so stark für das Geschäftsfeld einsetzen, weil sie von geringeren Erträgen ausgehen. Bei der Entwicklung der einzelnen Szenarien wurde darauf geachtet, dass sich die einzelnen Entwicklungen möglichst nicht widersprechen, und dass sie konsistent und möglichst stabil sind. Als Beispiel können die Entwicklungen im Bereich der demografischen Megatrends angeführt werden. Wird in der Zukunft von einer stärkeren Segmentierung des Marktes aufgrund der demografischen Entwicklungen ausgegangen, kann es dazu führen, dass die Marke nicht genügend Kraft besitzt, um für die einzelnen Segmente attraktiv zu bleiben. Die Bank müsste sich mit der Marke auf eines der Segmente konzentrieren. Dies könnte möglicherweise geringere Gewinne und in der Folge niedrigere Investitionen in die Markenführung zum Ergebnis haben. Die einzelnen Szenarien wurden von den Verantwortlichen als konsistent, stabil und Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 269 unterschiedlich beurteilt.1588 Anschließend hatten die Verantwortlichen die drei Szenarien zu bewerten. 4.4.4 Bewertung der Szenarien Die Struktur der Mind Map wurde als AHP-Hierarchie zur Beurteilung der drei Szenarien übernommen. Die Hierarchie besteht aus zwei Ebenen mit 14 Kriterien sowie drei Szenarien auf Level der Alternativen (vgl. Abbildung 73). In den bisher eingesetzten AHP-Hierarchien wurden keine Alternativen verwendet, sondern lediglich auf die Priorisierung der Kriterien abgestellt. Szenarioanalyse Ebene 1 Ebene 2 Alternativen Megatrends Umwelt Stärken und Schwächen des Verbundes Szenario 1 Verhalten der Wettbewerber Nachfrager Stakeholdertrends Mitarbeiter Partner Szenario 2 Nachfrager Stellung bei Stakeholdern Mitarbeiter Partner Diskontinuitäten Szenario 3 Finanzielle Entwicklungen Abbildung 73: Quelle: AHP-Hierarchie zur Bewertung der drei Markenumfeldszenarien Eigene Darstellung Wie in Abbildung 73 ersichtlich, wird zur Bestimmung der zu bevorzugenden Alternative jeweils das letzte Kriterium einer Dimension in Bezug zu den drei Szenarien als Alternativen gesetzt. Für das Kriterium Umwelt werden die drei Kriterien auf der zweiten Ebene in Beziehung zu den Alternativen gestellt. Die Kriterien Diskontinuitäten und finanzielle Entwicklung werden direkt in Bezug zu den Alternativen gestellt, weil keine Kriterien auf der zweiten Ebene vorliegen. Im Ergebnis wird der Stel- 1588 Vgl. zu der Auswahl der Kriterien zur Überprüfung der Szenarien Kapitel E.4.4. 270 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung lenwert (Total Impact) der drei Kriterien Umwelt, Stakeholdertrends und Stellung bei den Stakeholdern für die Alternativen über die Kriterienbewertung der zweiten Dimension ermittelt. Die Bewertung der drei Szenarien erfolgt in einem zweistufigen Prozess. Diese Vorgehensweise wurde gewählt, um ein reines „Entweder-oder“ zu vermeiden und eine dynamischere Ausrichtung des Szenariofindungsprozesses zu ermöglichen.1589 In einem ersten Schritt hatten die Verantwortlichen den Stellenwert der einzelnen Planungsprämissen durch Paarvergleich zu beurteilen (vgl. Abbildung 74).1590 Abbildung 74: Quelle: Beispielhafter AHP-Paarvergleich der ersten Stufe der Szenariobewertung Eigene Darstellung1591 Die Zweiteilung der Bewertung führt dazu, dass als erstes Ergebnis der Stellenwert der einzelnen Kriterien zur Szenariobewertung bestimmt werden kann. Auf der nachfolgenden Stufe hatten die Verantwortlichen zu beurteilen, welches Szenario aus ihrer Sicht der Entwicklung der einzelnen Prämissen eher entspricht (vgl. Abbildung 75). 1589 1590 1591 Vgl. SEIDENSCHWARZ/HUBER (2002), S. 123. Vgl. beispielhaft zu dieser Vorgehensweise WINEBRAKE/CRESWICK (2003). Zur Beschreibung der einzelnen Kriterien erlaubt die eingesetzte Anwendung die Integration von Beschreibungen und Bildern, damit die Teilnehmer zusätzliche Informationen erhalten. Die Integration von Subkriterien erscheint sinnvoll, um den Teilnehmer die Beziehungen der Kriterien zu verdeutlichen. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Abbildung 75: Quelle: 271 Beispielhafter AHP-Paarvergleich der zweiten Stufe der Szenariobewertung Eigene Darstellung Im Ergebnis liegt nicht nur die Beurteilung der einzelnen Szenarien vor, sondern auch die Beurteilung des Stellenwertes der Kriterien für jeden einzelnen Teilnehmer (vgl. Abbildung 76).1592 Die Kombination beider Informationen erlaubt die Bestimmung eines grundlegenden Markenumfeldszenarios für die Markenplanung und die vertiefende Analyse der Dominant Logic. 0,0 0,2 Stellung bei den Stakeholdern Umwelt Finanzielle Entwicklung Abbildung 76: Quelle: 0,6 0,8 1,0 0,38 Stakeholdertrends Diskontinuitäten 0,4 0,33 0,13 0,09 0,07 Ergebnis der Bewertung der ersten Ebene der Hierarchie zur Szenariobewertung Eigene Darstellung – Eigenvector – n = 3 Der Konsistenzwert beträgt 0,35 für die Bewertung der Hierarchie der Markenumfeldszenarien. Dies ist ein relativ hoher Wert, der auf eine niedrige Konsistenz hinweist. Der Wert kann mit der anspruchsvollen Fragestellung, aber auch mit dem Problem erklärt werden, dass die einzelnen Kriterien auf der ersten Ebene nicht überschneidungsfrei sind.1593 Die finanzielle Entwicklung ist eng mit der Stellung der 1592 1593 Die Darstellung der Ergebnisse der Szenarioanalyse beinhaltet aufgrund der Vertraulichkeit der Daten nur die Ergebnisse von drei Teilnehmern. Vgl. zur Anforderung der Unabhängigkeit von Kriterien innerhalb einer AHP-Hierarchie Kapitel Fortsetzung auf der folgenden Seite 272 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Marke bei den Stakeholdern verbunden. Die Umwelt und die Diskontinuitäten haben einen Einfluss auf die Stakeholdertrends und die Stakeholdertrends wiederum auf die Stellung der Marke bei den Stakeholdern. Die Beurteilung des Konsistenzwerts sollte immer vor dem Hintergrund der Aufgabenstellung gesehen werden.1594 Die Ergebniswerte beschreiben den Stellenwert der einzelnen Kriterien hinsichtlich der Beurteilung der unterschiedlichen Szenarien aus Sicht der Verantwortlichen. Die Stellung der Marke bei Stakeholdern und die Stakeholdertrends haben den höchsten Stellenwert bei der Beurteilung der drei Markenumfeldszenarien für die Verantwortlichen. Dieses Resultat ist auf die noch schwache Stellung der Marke VR bei den Nachfragern zurückzuführen. Die finanzielle Entwicklung wird von Verantwortlichen als am wenigsten wichtig eingeschätzt. Anscheinend spielt die finanzielle Entwicklung des Geschäftsfelds eine eher untergeordnete Rolle bei der Beurteilung der Markenumfeldszenarien. Dieses Resultat kann dadurch erklärt werden, dass andere Geschäftsfelder der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN die Unternehmensexistenz absichern. Für eine Privatbank kann davon ausgegangen werden, dass die finanzielle Entwicklung bei der Beurteilung von Markenumfeldszenarien eine deutlich höhere Bedeutung haben wird, weil die Bank nur im Geschäftsfeld Private Banking tätig ist. Zur vertiefenden Analyse der Szenariobewertung können auch die Ergebnisse der Kriterien auf der zweiten Ebene untersucht werden. Dem Kriterium Umwelt wird auf der ersten Ebene nur ein geringer Stellenwert bei der Beurteilung der einzelnen Markenumfeldszenarien eingeräumt. Das Kriterium Stärken und Schwächen des Verbundes hat für die Verantwortlichen den höchsten Stellenwert bei der Beurteilung der Markenumfeldszenarien. Das Wettbewerbsverhalten hat demgegenüber nur einen sehr geringen Stellenwert auf die Entscheidung, welches Markenumfeldszenario ausgewählt werden soll (vgl. Abbildung 77). 1594 D.2.3.1. Vgl. die Ausführungen in Kapitel D.2.3.4. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 0,0 273 0,2 0,4 Stärken und Schwächen des Verbunds 1,0 0,4 Verhalten der Wettbewerber Quelle: 0,8 0,49 Megatrends Abbildung 77: 0,6 0,11 Ergebnis der Bewertung der Kriterien auf der zweiten Ebene für das Kriterium Umwelt Eigene Darstellung – Eigenvector – n = 3 Als weiteren Schritt hatten die Verantwortlichen den Einfluss der einzelnen Stakeholdertrends auf die Auswahl des Markenumfeldszenarios zu bestimmen. Die Nachfragertrends nehmen den größten Stellenwert ein, aber auch den Mitarbeitertrends wird ein gewisser Stellenwert beigemessen (vgl. Abbildung 78). 0.0 0.2 0.4 0.6 Nachfragertrends Abbildung 78: Quelle: 1.0 0.65 Mitarbeitertrends Partnertrends 0.8 0.25 0.1 Ergebnis der Bewertung der Kriterien auf der zweiten Ebene für die Stakeholdertrends Eigene Darstellung – Eigenvector – n = 3 Dieses Ergebnis wird durch die Analyse der Stellung der Marke bei den Stakeholdern bestätigt. Der Stellung der Marke VR bei den Nachfragern wird der größte Stellenwert beigemessen (vgl. Abbildung 79). 0.0 0.2 Stellung bei den Nachfragern Stellung bei den Mitarbeitern Stellung bei den Partnern Abbildung 79: Quelle: 0.4 0.6 0.8 1.0 0.76 0.13 0.11 Ergebnis der Bewertung der Kriterien auf der zweiten Ebene für die Stellung bei den Stakeholdern Eigene Darstellung – Eigenvector – n = 3 Die Stellung der Marke bei den Nachfragern hat einen Total Impact von 0,29 auf die Entscheidung, welches Markenumfeldszenario auszuwählen ist. Die bisher schwache Stellung der Marke VR bei den Nachfragern kann als Begründung für diesen relativ hohen Wert herangezogen werden. Anscheinend räumen die Verantwort- 274 Empirische Untersu uchung zur Prozessv validierung g liche en der Ste ellung der Marke beii den Nachfragern die d höchste e Bedeutu ung für die e zukü ünftige Entw wicklung ein. e Auf der zweite en Stufe der d Szena ariobewertu ung hatten n die Vera antwortliche en zu be-es Szenarrio der Enttwicklung der d Kriterie en aus ihre er Sicht am m ehesten n wertten, welche entspricht. Alss ein erstes Ergebn nis ist fes stzuhalten, dass Szenario A über alle e erien als mit der höch hsten Eintrittswahrscheinlichkeiit bewertett wird (vgl. Abbildung g Krite 80). Abbildung 80: Quellle: Ergebnis der d Bewertun ng der drei Markenumfe eldszenarien Eigene Dars stellung – Eigenvector – n = 3 Für die Bestim mmung derr zukünftig gen Entwic cklungen wird w dem S Szenario B ebenfallss h Sttellenwert (0,37) beiigemessen n. Der Vorrteil der AH HP-Method de gegen-ein höherer überr anderen Methoden n ist an die eser Stelle darin zu sehen, s dass nicht nur das Er-gebn nis vorliegt, welchess Szenario o auszuwählen ist, sondern s au uch für we elches Kri-teriu um die einzzelnen Sze enarien jew weils vorzu uziehen sind. Diese Vorgehensweise in-nerh halb des id dentitätsba asierten sttrategische en Marken ncontrolling gs erlaubt, aus den n besttehenden Szenarien S ein optima ales Szena ario zu ersstellen. Zu diesem Zw weck wer-den drei zusätzzliche Schritte durchgeführt: Sensitivvitätsanalysse der einzzelnen Kritterienbewe ertungen in n Bezug auf die dreii Markenumfeldszenarien, Untersu uchung dess bisherige en strategis schen Entsscheidungssverhaltens s, Vertiefe ende Analyyse der Sze enariobewe ertung übe er jedes ein nzelne Kritterium. Mit dieser d Vorg gehensweise soll niccht nur ein n Szenario ausgewäh hlt, sonderrn aus den n Bew wertungen ein möglicchst optima ales Szena ario entwicckelt werden. In einem ersten n Schrritt ist die Sensitivitä ät der einzzelnen Kriiterien in Bezug B auff die Mark kenumfeld-szen narien zu bestimmen. Durch den Einsa atz einer Sensitivitätsanalys se soll die e Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 275 Stabilität der Kriterienbewertung überprüft werden.1595 Wenn eine kleine Veränderung des Stellenwertes eines Kriteriums zu einem anderen Ergebnis führt, ist die Bewertung mit den Verantwortlichen zu untersuchen. Dem Konsultationsprinzip folgend soll mithilfe der AHP-Methode nicht ein Ergebnis berechnet werden, sondern die Diskussion über die zukünftige Ausrichtung der Marke Unterstützung finden. Reagiert ein Kriterium mit einer hohen Sensitivität, deutet dies darauf hin, dass sich die Verantwortlichen über den Stellenwert des Kriteriums nicht sicher sind oder mehrere Entwicklungsalternativen zu beachten sind. Anschließend soll das Entscheidungsverhalten der Verantwortlichen innerhalb der einzelnen Prozessschritte untersucht werden, um möglichst Phänomene wie Groupthink ausschließen zu können.1596 Als letzter Schritt wird eine vertiefende Analyse der Szenariobewertung jedes einzelnen Kriteriums vorgenommen, um aus den Beurteilungen der Szenarien über die einzelnen Kriterien ein finales Szenario zu entwerfen. Abbildung 81 stellt das Ergebnis einer Sensitivitätsanalyse in Form einer GradientSensitivity-Analysis für das Kriterium Umwelt dar. Auf der Ordinate wird der Gewichtungsfaktor des Kriteriums Umwelt und auf der Abszisse der Stellenwert der drei Szenarien für das Kriterium visualisiert. An den Schnittpunkten der Geraden kann abgelesen werden, ab welchem Gewichtungsfaktor des Kriteriums sich die Rangordnung der Szenarien ändert. Änderung der Rangordnung Abbildung 81: Quelle: 1595 1596 Sensitivitätsanalyse Kriterium Umwelt innerhalb der Szenarioanalyse Eigene Darstellung – n = 3 Vgl. Kapitel C.3.2. Vgl. Kapitel C.1.4. 276 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Bei einer Vervierfachung der bestehenden Gewichtung des Kriteriums Umwelt von 0,1 auf 0,45 wäre das Szenario B anstelle des Szenarios A vorzuziehen. Wenn die Verantwortlichen der Umwelt demnach einen deutlich höheren Einfluss auf die Markenentwicklungen zusprechen würden, wäre aus ihrer Sicht statt Szenario A das Szenario B auszuwählen. Für das Kriterium Stellung der Marke bei den Stakeholdern würde jede Änderung der Gewichtung zu keiner Änderung der Rangordnung führen. In jedem Fall liegt Szenario A vor den anderen Szenarien (vgl. Abbildung 82). Abbildung 82: Quelle: Sensitivitätsanalyse Kriterium Stellung bei den Stakeholdern innerhalb der Szenarioanalyse Eigene Darstellung – n = 3 Die Durchführung der Sensitivitätsanalyse der einzelnen Kriterien kommt zu dem Resultat, dass hinsichtlich der drei Szenarien stabile Ergebnisse vorliegen.1597 Es ist festzuhalten, dass die Bewertung des Stellenwertes der Kriterien und der Markenumfeldszenarien konsistent durchgeführt wurde. Einzelne Kriterien, wie bspw. die Umwelt, müssten einen Anstieg der Gewichtung von 450% erfahren, was als äußerst unwahrscheinlich gesehen werden kann.1598 Im Rahmen der Sensitivitätsanalyse konnte keine Beurteilung eines Kriteriums ermittelt werden, das bei Ver- 1597 1598 Vgl. die Ergebnisse der Sensitivitätsanalyse im Anhang. Die Veränderung der Gewichtung eines Kriteriums von über 200% führt mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit ebenfalls zur der Veränderung der Bewertung der anderen Kriterien innerhalb einer AHP-Hierarchie. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 277 änderung dessen Gewichtung von bis zu 200% zu einem anderen Ergebnis führen würde.1599 Es ist festzuhalten, dass durch den Einsatz einer Sensitivitätsanalyse innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings vertiefende Analysen der Bewertungen vorgenommen werden können. Für die Verantwortlichen wird eine Möglichkeit bereitgestellt, ihre Vergleichsurteile methodengestützt zu überdenken und, je nach Ergebnis, zu bekräftigen oder zu verändern.1600 4.4.5 Kontrolle des strategischen Entscheidungsverhaltens Innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses sollen mögliche negative Einflüsse der einzelnen Verantwortlichen oder der Gruppe auf die Entscheidung unterbunden werden.1601 Durch den Einsatz eines Prozesses soll vermieden werden, dass einzelne Verantwortliche innerhalb der Gruppe andere Teilnehmer bei der Entscheidungsfindung übergehen oder zu stark beeinflussen.1602 Die Möglichkeit der getrennten (anonymen) Bewertung, der Visualisierung der Einzelergebnisse und der Aggregation der Einzelergebnisse zu einem Gruppenergebnis soll dies zu verhindern helfen. Einzelne Teilnehmer können aber auch so unterschiedliche Beurteilungen abgeben, dass nach der ersten Bewertung die Ergebnisse vorgestellt werden und anschließend z. B. in Form eines Workshops versucht wird, die Bewertung der Gruppe stärker zu harmonisieren. Anschließend sollen die Verantwortlichen eine erneute Bewertung vornehmen. Stark unterschiedliche Beurteilungen sind grundsätzlich nicht als positiv oder negativ zu interpretieren. Bei zu stark divergierenden Ergebnissen kommt dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling die Aufgabe zu, die Einzelentscheidungen möglichst zu harmonisieren. Als ein weiterer Aspekt des strategischen Entscheidungsverhaltens ist das Phänomen des Groupthink zu analysieren.1603 Liegen einheitliche Ergebnisse vor, kann dies als ein Hinweis für das Auftreten von Groupthink betrachtet werden. Zur Überprüfung können die Konsistenzwerte der einzelnen Beurteilungen, die Bewertungen der externen Experten und der Vergleich des Gruppenergebnisses mit den einzelnen Individualergebnissen herangezogen werden. Die teilweise guten bis sehr guten 1599 1600 1601 1602 1603 Eine eindeutige Angabe für eine Sensitivitätsschwelle liegt in der Literatur nicht vor. Vgl. OSSADNIK (1998), S. 239. Vgl. Kapitel B.3.1.5. Vgl. zu einer Analyse diese Phänomens bei dem Einsatz von Decision Support Systemen LOCKETT et al. (1997). Vgl. Kapitel C.1.4. 278 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Konsistenzwerte sind ein erstes Zeichen dafür, dass die Teilnehmer sich bei der Bewertung der einzelnen Fragestellungen relativ sicher waren. Die verwendeten Hierarchien strukturieren die Fragestellungen aus Sicht der Teilnehmer logisch. Die Bewertungen der externen Experten im Rahmen der Megatrendanalyse zeigten, dass diese zu einer anderen Einschätzung der Relevanz der einzelnen Entwicklungen kommen. Dies kann als ein erstes Signal dafür gesehen werden, dass die Dominant Logic innerhalb des Verbundes der VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN vielleicht die Informationen anders interpretiert und/oder nicht wahrnimmt. Der Vergleich der Individualbewertung mit der Gruppenbewertung zeigt ebenfalls, dass die Ergebnisse innerhalb der Gruppe über die einzelnen Fragestellungen relativ identisch bewertet wurden. Dieses Ergebnis kann sowohl positiv als auch negativ interpretiert werden. Wenn die Dominant Logic des Unternehmens die Verantwortlichen dazu bringt, die relevanten Prämissen richtig einzuschätzen, ist das Ergebnis der Untersuchung positiv zu bewerten. Wenn die Dominant Logic des Unternehmens aber nur dazu führt, dass alle Verantwortlichen die gleichen falschen Beurteilungen vornehmen, kann dies langfristig problematisch werden und zu den Extremen Markenstarre oder Markenaktionismus führen.1604 Die individuellen Ergebnisse der Verantwortlichen sind relativ identisch, deshalb sollte die Dominant Logic untersucht und, wenn nötig, angepasst werden. Zu einer vertiefenden Analyse der Dominant Logic können bspw. externe Experten auf den weiteren Prozessstufen an den Beurteilungen teilnehmen. Dies kann zu zusätzlichen Informationen über Ansatzpunkte für Veränderungen der Dominant Logic führen.1605 Mithilfe des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings sollen darüber hinaus mögliche Änderungswiderstände unterbunden werden.1606 Die Vorstellung der Ergebnisse der einzelnen Bewertungsschritte, die Diskussionen innerhalb der begleitenden Workshops sowie der Austausch mit den einzelnen Abteilungen innerhalb des Unternehmens sollen das Aufkommen von Änderungswiderständen verhindern. Während des Prozesses soll möglichst wenig Druck auf die einzelnen Teilnehmer entstehen, damit diese bei der Bewertung ihre Meinung als Grundlage heranziehen und nicht eine politisch geprägte Bewertung vornehmen. Führt die Analyse des strategischen Entscheidungsverhaltens der Teilnehmer zum Ergebnis, dass die beste- 1604 1605 1606 Vgl. die Ausführungen in Kapitel B.2.1 und B.3.1.5. Aufgrund der Vertraulichkeit der Daten kann auf diesen Aspekt nicht vertiefend eingegangen werden. Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass die Dominant Logic des Verbundes der VR optimal ausgerichtet ist und die unterschiedliche Beurteilung der externen Experten keine Relevanz besitzt. Vgl. Kapitel C.1.4. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 279 hende Dominant Logic des Unternehmens optimal ausgerichtet ist und Einflüsse der einzelnen Teilnehmer oder der Gruppe auf die Ergebnisse ausgeschlossen werden können, ist die Aufstellung des bindenden Markenumfeldszenarios vorzunehmen. 4.4.6 Aufstellung des bindenden Markenumfeldszenarios In strategischen Entscheidungssituationen stehen die Verantwortlichen vor der Frage, ob die langfristigen Auswirkungen, die aus einer Entscheidung resultieren, die Wahl einer bestimmten Alternative rechtfertigen.1607 Aus diesem Grund wird eine vertiefene Analyse der Beurteilung der einzelnen Kriterien hinsichtlich der drei Szenarien vorgenommen. Die Analyse der Bewertung der drei unterschiedlichen Markenumfeldszenarien hat gezeigt, dass den Szenarien A und B ein hoher Stellenwert zukommt. Die Eintrittswahrscheinlichkeit des Szenarios C wird deutlich schlechter beurteilt. Die Verantwortlichen gehen von einer positiven Entwicklung der Marke aus. Im Folgenden soll deshalb die Beurteilung hinsichtlich der Szenarien vertiefend untersucht werden. Darauf aufbauend soll ein für die Markenplanung bindendes finales Markenumfeldszenario erstellt werden. Das Markenumfeldszenario A erhielt in der Summe die beste Bewertung durch die Verantwortlichen. Aus diesem Grund wird von dem Markenumfeldszenario A ausgegangen, und es werden die Kriterien untersucht, die für die Markenumfeldszenarien B und C besser bewertet wurden. Aus der jeweils besten Beurteilung eines Szenarios hinsichtlich eines Kriteriums soll das finale Markenumfeldszenario als Summe der besten Beurteilungen erstellt werden. Zur Veranschaulichung werden die Ergebnisse der ersten Hierarchieebene auf Ebene der Alternativen (Szenarien) normalisiert, um den Erklärungsanteil der 1. Hierarchieebene deutlicher herauszustellen (vgl. Abbildung 83).1608 1607 1608 Vgl. BRONNER (1995), S. 13. Bei der Berechnung wurde folgende Vorgehensweise gewählt: Die Total Impact-Werte der Kriterien auf der ersten Hierarchieebene werden für jedes Szenario aufsummiert und anschließend durch die Summe dividiert (normalisiert). Im Ergebnis liegt der prozentuale Einfluss eines Kriteriums der ersten Hierarchieebene auf den Gesamtscore der Alternative vor. 280 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Gesamtscore des Szenario Szenario A Szenario B Szenario C 0,4 Stellung bei den Stakeholder Abbildung 83: Quelle: 0,3 0,3 0,3 0,1 0,4 0,4 Stakeholdertrends 0,2 0,3 0,2 Diskontinuitäten Umwelt 0,1 0,1 0,1 TI=0,51 0,1 TI=0,37 0,1 TI=0,12 Finanzielle Entwicklung Gesamtscore nach Alternativen Eigene Darstellung – normalisiert – n = 3 Es fällt auf, dass die Stellung bei den Stakeholdern und die Stakeholdertrends für das Szenario A von höchster Relevanz sind. 79,4% des Gesamtscores dieser Alternative erklären die beiden Kriterien der ersten Hierarchieebene. Der Einfluss der Diskontinuitäten und die Veränderungen in der Umwelt haben im Vergleich zu den anderen Szenarien den höchsten Einfluss auf das Szenario B. Für das Szenario C kann kein Kriterium ermittelt werden, das einen besonderen Einfluss auf den Gesamtscore dieses Szenario hat.1609 Im Anschluss erfolgt die Berechnung des Erklärungsanteils der Kriterien auf der 2. Hierarchieebene. Für die Kriterien Diskontinuitäten und finanzielle Entwicklungen existieren keine Kriterien auf der zweiten Ebene, deshalb werden diese beiden Kriterien der ersten Ebene ebenfalls in die Analyse integriert, damit der direkte Erklärungsanteil der Planungsprämissen für die Szenarioerstellung bestimmt werden kann. Abbildung 84 zeigt, dass die Verantwortlichen das Szenario B dem Szenario A bei den Kriterien Stellung der Marke bei den Mitarbeitern (0,74), Stellung der Marke bei den Partnern (0,61), Partnertrends (0,75), Diskontinuitäten (0,48), Stärken und Schwächen des Verbundes (0,71) sowie finanzielle Entwicklung (0,6) eine höhere Eintrittswahrscheinlichkeit beimessen. 1609 Dieses Resultat geht einher mit der deutlich schlechteren Beurteilung des Markenumfeldszenarios C gegenüber den anderen beiden Szenarien. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 0,0 0,2 Stellung der Marke bei den Nachfragern Stellung der Marke bei den Mitarbeitern 0,18 0,61 0,18 Quelle: 0,07 0,48 0,14 0,71 0,38 0,18 Szenario A 0,12 0,75 0,21 Finanzielle Entwicklung 0,11 0,28 0,38 0,08 0,33 0,29 0,12 0,7 0,3 0,6 Szenario B 0,1 0,08 0,25 0,6 Megatrends 1,0 0,08 0,64 Diskontinuitäten Abbildung 84: 0,8 0,21 0,31 Mitarbeitertrends Verhalten der Wettbewerber 0,6 0,74 Nachfragertrends Stärken und Schwächen des Verbundes 0,4 0,69 Stellung der Marke bei den Partnern Partnertrends 281 0,1 Szenario C Vertiefende Analyse der Kriterien zur Erstellung des finalen Markenumfeldszenarios Eigene Darstellung – Eigenvector – n = 3 Der Unterschied zwischen den Beurteilungen des Szenarios A und des Szenarios B über die jeweiligen Dimensionen ist sehr groß. Die Anpassung des Markenumfeldszenarios A über die einzelnen Dimensionen erscheint vorteilhaft. Es fällt auf, dass das Markenumfeldszenario C hinsichtlich der Beurteilung des Kriteriums Verhalten der Wettbewerber (0,7) von den Verantwortlichen höher gewichtet wird. Bei Erstellung der Markenumfeldszenarien wurde das Wettbewerbsverhalten innerhalb der Szenarien A und B anscheinend zu optimistisch dargestellt. Es erscheint von Vorteil, die Annahmen des Szenarios C über das Verhalten der Wettbewerber in das finale Markenumfeldszenario zu integrieren, obwohl das Szenario C von einer negativen Entwicklung der Marke und der Anforderung der Konsistenz an ein Markenumfeldszenario ausgeht. Die Bewertung des Kriteriums Verhalten der Wettbewerber ist mit 0,7 deutlich höher als bei den Szenarien A und B. Der Wettbewerbsentwicklung wird allgemein ein höherer Stellenwert eingeräumt, deshalb soll die Annahme des Szenarios C über die Entwicklung des Wettbewerbs in das finale Szenario integriert werden.1610 Anhand der Ergebnisse der vertiefenden Analyse der Kriterien wurde ein finales Markenumfeldszenario für die Marke VR erstellt. Tabelle 35 und Abbildung 85 stellen das grundlegende Markenumfeldszenario für die Marke VR innerhalb des 1610 Vgl. zum hohen Stellenwert des Wettbewerbsverhaltens die Ausführungen in Kapitel B.1.1. 282 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Geschäftsfelds Private Banking vor. Die Veränderungen des Markenumfeldszenarios A wurden kursiv gekennzeichnet. Ebene Finales Markenszenario Umwelt/ Megatrends Demografische Entwicklung zwingt die VR, sich stärker auf ältere Nachfrager und die Erbengeneration auszurichten; zunehmende rechtliche Regulierungen führen dazu, dass Anlagestandorte außerhalb von Europa an Attraktivität verlieren; technische Veränderungen bleiben moderat. Unternehmen/ Verbund Strategische Planung und strategisches Markencontrolling werden zu wichtigen Erfolgspotentialen innerhalb des Verbundes; Marke kann dadurch optimal auf die einzelnen Stakeholder ausgerichtet werden; aufgrund der Vor-OrtKompetenz und dem umfassendes Leistungsangebots können neue Kunden gewonnen und bestehende Kunden gehalten werden; Schnelligkeit bei Veränderungen und Wissensaustausch untereinander werden verbessert. Wettbewerb Zunehmender Wettbewerb bei geringem Marktwachstum; Komplexität des Kundenmanagements geht einher mit einer Beschleunigung der technischen Entwicklungen; Großbanken, Sparkassen, Auslandsbanken und andere Finanzdienstleister intensivieren ihre Aktivitäten innerhalb des Private Banking. Stakeholdertrends Trend zu einer möglichst ganzheitlichen Beratung kann von den VR erfolgreich bedient werden; Schulungsprogramm macht die VR für potentielle Arbeitnehmer attraktiver; Spezialisierungsvorteile bei der Angebotserstellung aufgrund der Verbundstruktur. Einfluss Diskontinuitäten Mehrere Wettbewerbsbanken verspielen das Vertrauen bei Teilen ihrer Kunden; interne Markenstärke wird bei Wettbewerbern stagnieren oder sinken; Markenpartner unterstützen das Geschäftsfeld zusätzlich. Stellung bei den Nachfragern Unter Rückgriff auf Verbundkompetenzen Bereitstellung eines individuellen Leistungsangebots für die Kunden; stärkere Betonung des Private Banking aufbauend auf der Vor-Ort-Kompetenz; Stellung bei den Mitarbeitern Schulung der fachlichen Kompetenz und der Sozialkompetenz führt zu einer Steigerung der internen Markenstärke; aufgrund der Freistellungen bei den Wettbewerbern bleiben die Lohnerwartungen moderat. Stellung bei den Partnern Steigende Erträge aus dem Private Banking veranlassen die Markenpartner von sich aus zu Investitionen in den institutionalisierten Wissensaustausch mit den VR. Finanzielle Entwicklung MVA in Höhe von 510 Millionen Euro.1611 Tabelle 35: Quelle: 1611 Grundlegendes Markenumfeldszenario für die Marke VR innerhalb des Geschäftsfelds Private Banking Eigene Darstellung – Veränderungen des Szenarios A sind kursiv gekennzeichnet Es wurde ein geringerer MVA als in Szenario B bestimmt, weil von einem zunehmenden Wettbewerb (Szenario C) ausgegangen wird. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Ist 4,5 Soll 4,7 0,2 Zufriedenheit Ist 4 4,6 Soll 4,1 0,1 Quelle: Soll 4 Ist 4,4 Soll 4,8 0,2 Ist 5 Ist 4,3 0,2 Soll 4,5 0,2 Soll 4,2 0,2 Vertrauen Soll 4,6 0,2 BC Mitarbeiter BC Markenpartner Abbildung 85: 3,8 Commitment Loyalität/Treue Ist Ist 283 Ist 4 BCB Mitarbeiter Soll 5,1 0,1 BCB Markenpartner Verknüpfung der Annahmen des grundlegenden Markenumfeldszenarios mit möglichen Entwicklungen der Stellung der Marke bei den Stakeholdern Eigene Darstellung – Veränderungen des Szenarios A sind kursiv gekennzeichnet Der Einsatz der AHP-Methode im Rahmen der Bestimmung eines Markenumfeldszenarios für die Markenplanung ist positiv zu bewerten. Die Beurteilung des Stellenwertes der einzelnen Kriterien hinsichtlich der Szenarien erlaubt die vertiefende Analyse des strategischen Entscheidungsverhaltens der Verantwortlichen. Es wird nicht ein Szenario ausgewählt, sondern es besteht die Möglichkeit, aus den Beurteilungen der unterschiedlichen Szenarien ein finales Markenszenario zu entwickeln, das aus Sicht der Verantwortlichen die Entwicklungen über die einzelnen Dimensionen optimal beschreibt.1612 Die Verknüpfung mit einer Finanzkennzahl, wie dem MVA und die Einbindung der Messgrößen der Stellung der Marke bei den Stakeholdern soll helfen, die qualitativen Annahmen des Szenarios mit der Strategie und der bestehenden Durchführungskontrolle zu verknüpfen. Im Ergebnis liegt für die Markenplanung eine Beschreibung der Entwicklungen der Marke und deren Umwelt vor, welche die Zustimmung aller Verantwortlichen gefunden hat. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen besteht für die Markenplanung die Aufgabe, die strategische Ausrichtung der Marke zu bestimmen und operative Maßnahmen zu entwickeln, welche möglichst die Entwicklungen in der Umwelt der Marke antizipieren. Bei einem engeren Verständnis eines identitätsbasierten stra- 1612 Dies ist ein zentraler Vorteil gegenüber den anderen vorgestellten MADM-Methoden. Vgl. Kapitel D.2.4. 284 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung tegischen Markencontrollings schließt der Prozess mit der Unterstützung der Adaption der Markenevolution.1613 4.5. Unterstützung der Adaption der Markenevolution Die Adaption der Markenevolution soll die Effizienz der Führung der Marke VR im Geschäftsfeld Private Banking unterstützen. Aufbauend auf dem entwickelten Markenumfeldszenario für die Marke kommt den Verantwortlichen die Aufgabe zu, die zukünftige Markenevolution zu bestimmen. Zu diesem Zweck wurde eine AHPHierarchie mit zwei Kriterien erstellt (vgl. Abbildung 86). Markenevolution Ebene 1 Markenkonsolidierung Markeninvestition Abbildung 86: Quelle: AHP-Hierarchie zur Bewertung der Markenevolution Eigene Darstellung Die Bewertung soll als Grundlage für die Adaption der Markenidentität und des Markenzielsystems sowie für die Bestimmung des Markenbudgets für die zukünftige Periode gesehen werden. Die Verantwortlichen hatten einen Paarvergleich auszuführen. Wenn ein Teilnehmer die Beibehaltung der bestehenden Markenevolution favorisierte, hatte er die Mitte der Skala auszuwählen. Das Ergebnis der Bewertung in Abbildung 87 zeigt, dass die Verantwortlichen zusätzliche Investitionen in die Marke VR innerhalb des Geschäftsfelds Private Banking deutlich befürworten. 1613 Die Adaption der Markenevolution ist als letzter Schritt des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses im engeren Verständnis zu sehen. Vgl. Abbildung 17. Emp pirische Un ntersuchung zur Prozzessvalidie erung Abbildung 87: Quellle: 285 5 Ergebnis der d Bewertun ng der Mark kenevolution n Eigene Dars stellung – n = 3 Die Bewertung g trifft keine Aussage en zum fin nanziellen Umfang U de er Investitionen oderr überr die inha altliche Au usgestaltung der Markeninve M estitionsstrrategie. Diese D Vor-gehe ensweise kann k als Versuch V ve erstanden werden, der d Marken nplanung ein e Gefühll zu vermitteln, v wie die ein nzelnen Verantwortliichen innerhalb des Unternehm mens überr 1614 die zukünftige z Ausrichtun ng der Marrke denken n. 4.5.1 1 Unterstü ützung bei der d Anpassung des Markenzie M lsystems Die Markenpla anung soll bei einem m erweiterte en Verstän ndnis eines identitäts sbasierten n ontrollings innerhalb der Bestimmung de er zukünfttigen Mar-strattegischen Markenco kene evolution bei b der Anp passung de es Zielsysttems, der Identität un nd der Bud dgetierung g 1615 5 Unte erstützung finden. Dies soll zu einer stärkeren Verknüpfu ung eines identitäts-basierten strategischen Markencon M ntrollings mit m der Marrkenplanun ng führen. npassung des Marke enzielsyste ems kann d durch die Bewertung B g Die Unterstützung der An 16 616 bergrößen erfolgen. Ausgehe end von de er Formel d des EVA: von EVA-Treib (18) and൯ - Ges schäftsverm mögen × K Kapitalkoste en EVA=൫Errtrag-Aufwa nen Treibe er für die einzelnen e Elemente der Gleich hung ermitttelt werde en. Tabelle e könn 36 stellt beispielhaft einzzelne EVA--Treibergrö ößen vor. 1614 1615 1616 Diese Vorgeh D hensweise gewinnt bei der Ausgestaltung eines Markenportfo M olios an Stellenwert. V Kapitel C.1.1. Vgl. C V zu diese Vgl. er Vorgehens sweise FISCH HER (1999), S. S 14 ff. 286 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Ertrag Aufwand Kundenbindung R&D-Kosten Kundenakquisition Herstellungskosten Leistungspflege Vertriebskosten Leistungsinnovation Verwaltungskosten Mitarbeiterförderung Verbundkosten Bessere Partnerbeziehungen Ertragsmanagement Tabelle 36: Quelle: Geschäftsvermögen Optimierung der Zahlungseingänge Optimierung der Vorräte Umschichtung liquider Mittel in höher verzinsliche Anlagen Kapitalkosten Marktvolatilität relative Wettbewerbsstärke operative Flexibilität Verringerung nichtbetriebsnotwendiger Anlagen Kostenmanagement Vermögensmanagement Risikomanagement Beispielhafte EVA-Treibergrößen In Anlehnung an FISCHER (1999), S. 15 und TOMCZAK/REINECKE (1999). Die EVA-Treibergrößen können als AHP-Hierarchie modelliert und den Verantwortlichen zur Beurteilung der zukünftigen Ausrichtung des Markenzielsystems vorgelegt werden (vgl. Abbildung 88). Ebene 1 Ebene 2 Steigerung des EVA Kundenbindung Kundenakquisition Ertragsmanagement Leistungspflege Leistungsinnovation Abbildung 88: Quelle: Kostenmanagement … Geschäftsvermögen … Kapitalkosten … Beispielhafte AHP-Hierarchie zur Bestimmung der zukünftig relevanten EVA-Treibergrößen Eigene Darstellung Im Ergebnis erhalten die Verantwortlichen eine grundsätzliche Einschätzung, welchen Stellenwert die unterschiedlichen Ziele zur Steigerung des EVA in den kommenden Perioden haben. Die Aufgabenstellung kann vereinfacht werden, indem innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings nur die erste Hierarchieebene Verwendung findet und eine vertiefende Analyse von der Markenplanung durchführt wird. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 287 4.5.2 Unterstützung bei der Anpassung der Markenidentität Die bestehende Markenidentität kann auf ihre Zukunftsfähigkeit durch ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling analysiert werden.1617 Aufbauend auf den bisherigen Ergebnissen sollen die Verantwortlichen beurteilen, ob die Markenplanung Veränderungen an der Markenidentität vorzunehmen hat.1618 Die bisherige Identität der Marke VR soll vorgestellt werden, um das Verständnis für die anschließende Bewertung zu unterstützen. Herkunft Die Marke VR besitzt eine über 150 Jahre alte Tradition. Die Marke ist immer noch stark durch ihre Verankerung in Kleinstgewerbe, Handwerk und Landwirtschaft geprägt. Zentrales Element der Herkunft ist der genossenschaftliche Gedanke.1619 Die Markenidentität der VR beruht im Bereich der Herkunft demnach auf der institutionellen Ebene.1620 Vision Die Vision der Marke wurde von RAIFFEISEN im Jahr 1887 formuliert. Die Vision besteht darin, „die Verhältnisse der Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu verbessern“.1621 Werte Zentrale Werte der Marke sind Solidarität, Eigenverantwortung und gemeinschaftliches Miteinander.1622 Der Genossenschaftsgedanke wird heute mit Unternehmensbürgertum beschrieben. Dieser Begriff umfasst aus Sicht der Bank die Werte Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung.1623 1617 1618 1619 1620 1621 1622 1623 Dieser Prozessschritt sollte in deutlich längeren Abständen durchgeführt werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Identität aufgrund eines Markenaktionismus an Kraft verliert. Eine allgemeingültige Aussage über den Zeitraum kann nicht getroffen werden. Grundsätzlich erscheint ein Zeitraum von zwei bis drei Jahren sinnvoll. Die Ausgestaltung der Anpassung ist Aufgabe der Markenplanung. Das System der Genossenschaften beruhte auf der Solidarhaftung, dem Erwerb von Genossenschaftsanteilen, der Beschränkung aller Leistungen auf die Genossen und der Ablehnung direkter Unterstützung durch den Staat. So schreibt § 1 des Genossenschaftsgesetzes die Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder vor. Dies ist im Gegensatz zur Shareholderorientierung der Großbanken zu sehen. Vgl. O.V. (2008b). Vgl. BURMANN et al. (2003), S. 19. RAIFFEISEN (1887), S. 29. Vgl. KEMMETMÜLLER/SCHMIDT (1998), S. 33. Das Prinzip der Selbsthilfe bedeutet, dass die in die Genossenschaft eingebundenen Mitglieder durch ihr Handeln der gesamten Gemeinschaft ökonomische Vorteile erbringen. Bei Erfolg oder Fortsetzung auf der folgenden Seite 288 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Kompetenzen Die zentrale Kompetenz der Marke VR ist in der geringen Größe der Filialen und der Kundennähe zu sehen.1624 Darüber hinaus ist der Leistungsverbund als strategische Allianz ein wichtiges Erfolgspotential der Marke.1625 Jede Filiale hat die Möglichkeit, auf ein internationales Netzwerk an Bankendienstleistungen zurückzugreifen.1626 Eine Kompetenz ist in der Flexibilität und Schnelligkeit von Entscheidungsprozessen zu sehen. Jede Bank innerhalb des Verbundes ist formal selbständig und muss sich nicht mit einer Zentralinstanz abstimmen.1627 Als Erfolgspotential der Marke ist die Möglichkeit der stärkeren Bindung von Nachfragern an die Marke über die genossenschaftliche Mitgliedschaft anzuführen.1628 Persönlichkeit Das Auftreten der Marke ist durch eine hohe Individualität geprägt. Verlässlichkeit1629, persönliche Unabhängigkeit, Freiheit, aber auch ein solidarisches WIR-Gefühl kennzeichnen die Persönlichkeit der Marke.1630 Leistungen Die VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN bieten im Vergleich zu Wettbewerbern grundsätzlich ähnliche Leistungen im Geschäftsfeld Private Banking an. Jede Genossen- 1624 1625 1626 1627 1628 1629 1630 Misserfolg der Genossenschaft sind die Mitglieder selbst verantwortlich. Dies ist Ausdruck des Prinzips der Selbstverantwortung. Der dritte Grundsatz der Selbstverwaltung zeigt sich darin, dass die Verwaltung und die Kontrolle der Genossenschaft durch ihre Mitglieder ausgeübt werden. Vgl. ZERCHE et al. (1998), S. 11 ff.; BAUMGÄRTLER (2000), S. 20 ff. Vgl. BONUS/GREVE (1996), S. 288. An dieser Stelle wirkt das Subsidiaritätsprinzip. Dieses besagt, dass genossenschaftliches Engagement im vertikalen Verbund nach Möglichkeit nach eigenen Kräften wahrgenommen wird und übergeordnete Organisationsstellen in Zentralbereichen, auf Landes- oder Bundesebene, nur subsidiär, d. h. aushilfsweise unterstützend, aktiv werden. Vgl. KEMMETMÜLLER/SCHMIDT (1998), S. 38. Die relativ kleinen Filialen bergen auch einen Nachteil, wenn es nicht gelingt, die Nachfrager von den Kompetenzen des Verbundes zu überzeugen. Auch werden die Cross-Selling-Möglichkeiten des Finanzverbundes anscheinend nicht ausreichend genutzt. Vgl. THIESLER (2000), S. 55. Zu den Verbundpartnern gehören bspw. die Bausparkasse SCHWÄBISCH HALL, R+V VERSICHERUNG, UNION INVEST und die DZ PRIVATBANK. Vgl. BAUMGÄRTLER (2000), S. 33. Vgl. HAMMERSCHMIDT (2003), S. 257. HAMMERSCHMIDT bezeichnet die Mitgliedschaft als eine Kompetenz. Vgl. ebenda, S. 293. Eine Mitgliedschaft für sich allein ist aber keine Kompetenz, sondern ein Erfolgspotential. Die Mitgliedschaft ist von einem Aktionärsverhältnis abzugrenzen. Jedes Mitglied erhält eine Stimme, unabhängig von der Höhe seiner Einlage. Vgl. BAUMGÄRTLER (2000), S. 38. Dies wird nach außen durch die gekreuzten Pferdeköpfe (Giebelkreuz) im Logo symbolisiert. Das Schutz- und Trutzzeichen soll Geborgenheit und Verlässlichkeit ausdrücken. Vgl. KONRAD/SPICKA (1998), S. 64. Vgl. KEMMETMÜLLER/SCHMIDT (1998), S. 41. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 289 schaftsbank ist in der Lage, alle Dienstleistungen des Finanzverbundes ihren Kunden vor Ort bereitzustellen. Es bestehen innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings zwei unterschiedliche Möglichkeiten, die Markenplanung bei der Anpassung der Markenidentität zu unterstützen. Für die Beurteilung kann eine AHP-Hierarchie mit den sechs Identitätsmerkmalen und jeweils unterschiedlichen Ausprägungen durch ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling bereitgestellt werden. Diese Vorgehensweise kann dazu führen, dass die zu bewertende Hierarchie sehr umfangreich ausfällt. Die Aufstellung und Bewertung einer solchen Hierarchie setzt vertiefte Kenntnisse über jede einzelne Ausprägung voraus. Aus den angeführten Gründen ist eine solche Hierarchie eher der Markenplanung als dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling zuzurechnen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine AHP-Hierarchie zur Bestimmung der zukünftigen Positionierung einer Marke für die Verantwortlichen bereitzustellen.1631 Die Positionierung wird als eine Verdichtung der Markenidentität betrachtet.1632 Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass die Teilnehmer nicht über ein vertieftes Wissen der einzelnen Ausprägungen der Markenidentität und deren Gestaltungsmöglichkeiten verfügen müssen und die Markenplanung bei der Adaption der Markenidentität und Ausarbeitung der Positionierung eine möglichst hohe Freiheit besitzt.1633 Zur Bestimmung der möglichen Positionierungsoptionen wurde zur Strukturierung auf die Strategietypen von PORTER zurückgegriffen.1634 Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass sich die einzelnen Geschäftsmodelle innerhalb des Private Bankings mit den Positionierungsoptionen in Verbindung bringen lassen.1635 Die Teilnehmer hatten insgesamt zwölf Paarvergleiche durchzuführen (vgl. Abbildung 89). 1631 1632 1633 1634 1635 Dies erfüllt die Forderung von MEFFERT et al., die Positionierung einer Marke regelmäßig zu überprüfen vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 376. Vgl. Kapitel B.2.3. Vgl. zu den Anforderungen an eine erfolgreiche Re-Positionierung BURMANN/FEDDERSEN (2007). Vgl. PORTER (1992). Vgl. KOYE (2005), S. 106 ff. 290 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Positionierung der Marke VR Vertrauen Differenzierung im Gesamtmarkt Emotionalisierung Respekt gegenüber individuellen Bedürfnissen Angebote Betonung der Kompetenzen Beratungsprozess Konzernunabhängigkeit Betonung der Unternehmenswerte Individualisierung Fokussierung Spezielle Kundengruppen Besetzung von Nischen Spezialdienstleistungen Kostenführerschaft Abbildung 89: Quelle: AHP-Hierarchie zur Bestimmung der Positionierung der Marke Volksbanken Raiffeisenbanken im Private Banking Eigene Darstellung Der Konsistenzwert kann mit 0,16 als gut bezeichnet werden. Die Teilnehmer konnten die Fragen zu möglichen Positionierungsoptionen der Marke VR im Private Banking konsistent beantworten. Auf der ersten Ebene haben die Verantwortlichen die Differenzierung als wichtigsten Faktor für die zukünftige Positionierung beurteilt. (vgl. Abbildung 90).1636 1636 Eine vertiefende Analyse der Ergebnisse ist aufgrund der Vertraulichkeit der Daten nicht möglich. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 0.0 0.2 291 0.4 0.6 Differenzierung im Gesamtmarkt 1.0 0.5 Fokussierung 0.38 Kostenführerschaft Abbildung 90: Quelle: 0.8 0.12 Ergebnis der Positionierungsentscheidung auf der ersten Ebene Eigene Darstellung – Eigenvector – n = 3 Das Ergebnis zeigt, dass die Teilnehmer auch der Fokussierung einen höheren Stellenwert beimessen. Dieses Resultat ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass von einer stärkeren Segmentierung des Geschäftsfeldes ausgegangen wird.1637 Für die Markenplanung kann dies eine wichtige Information sein, um mit den Verantwortlichen im Rahmen der Strategieentwicklung die Vor- und Nachteile der beiden Positionierungsoptionen genauer zu analysieren. Im Rahmen der Differenzierung räumen die Verantwortlichen der Emotionalisierung den größten Stellenwert ein (vgl. Abbildung 91). 0.0 0.2 0.4 Emotionalisierung Abbildung 91: Quelle: 0.8 1.0 0.46 Betonung der Kompetenzen Betonung Unternehmenswerte 0.6 0.33 0.21 Bewertung der einzelnen Positionierungsoptionen innerhalb der Differenzierung Eigene Darstellung – Eigenvector – n = 3 Die Markenplanung soll überprüfen, ob und in welcher Form die Markenidentität aufgrund des Markenumfeldszenarios und der Ergebnisse der Positionierungsanalyse zu verändern ist. Beispielsweise kann der Wert Unternehmerbürgertum stärker in den Vordergrund gestellt werden, um die Marke für Mitarbeiter attraktiver zu gestalten. Es kann geprüft werden, ob die bestehenden Kompetenzen und Leistungen eine ausreichende Differenzierung im Geschäftsfeld Private Banking erlauben. Die Ergebnisse des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings sind als ein erster Ansatzpunkt zu sehen, welcher durch die Markenplanung aufzugreifen ist. 1637 Vgl. das finale Markenumfeldszenario in Kapitel E.4.4.6. 292 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 4.5.3 Unterstützung bei der Aufteilung des Markenbudgets auf die einzelnen Stakeholdergruppen Als letzter Prozessschritt innerhalb des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings kommt den Verantwortlichen die Aufgabe zu, eine grundsätzliche Aufteilung des Markenbudgets auf die einzelnen Stakeholdergruppen für die kommende Periode vorzunehmen. Dieser Prozessschritt soll ebenfalls durch einen hohen Grad an Integration zwischen Markenplanung und Markencontrolling gekennzeichnet sein. Auf die Herausforderungen bei der Erstellung eines Markenbudgets wurde in Kapitel C.3.4 eingegangen. Durch eine grundsätzliche Entscheidung über die Aufteilung des Markenbudgets auf die einzelnen Stakeholdergruppen soll verhindert werden, dass ein möglicherweise zu starrer Budgeterstellungsprozess der Markenplanung die Ergebnisse des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings konterkariert. Die Markenplanung soll durch diesen Prozessschritt Unterstützung finden, wie aus Sicht der Gruppe zukünftige Investitionen prozentual auf die einzelnen Stakeholder aufzuteilen sind.1638 Die Markenplanung hat zuvor das Gesamtbudget für die Markenführung zu bestimmen. Ausgehend von einer Gesamtsumme von 100 Prozent werden die einzelnen Stakeholder hinsichtlich der Verteilung des Markenbudgets für die kommende Periode gewichtet. Solche pointierten Gewichtungsentscheidungen dürfen nicht als statische Festlegung missverstanden werden. Sie dienen vielmehr als Richtungsvorgabe und somit zur Konkretisierung der häufig nur unverbindlich dargestellten Markenevolution – mit entsprechenden Konsequenzen für strategische Folgeziele und die Ressourcenallokation.1639 Aufgrund des entwickelten Markenumfeldszenarios wird für das Jahr 2008 ein EVA von 15 Millionen Euro innerhalb des Private Bankings angestrebt. Die Verantwortlichen innerhalb der Markenplanung kamen zu dem Ergebnis, dass sich das Markenbudget für das Jahr 2008 auf ungefähr 250.000 Euro beläuft. Zur Unterstützung der Markenbudgetierungsentscheidungen wurde eine AHP-Hierarchie mit den drei Stakeholdergruppen erstellt (vgl. Abbildung 92). 1638 1639 Vgl. zur Priorisierung einzelner Stakeholdergruppen JACKSON (2001). Vgl. KUNZ (2001), S. 27. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Markenbudgetierung 293 Ebene 1 Nachfrager Mitarbeiter Partner Abbildung 92: Quelle: AHP-Hierarchie zur Unterstützung der Aufteilung des Markenbudgets auf die einzelnen Stakeholdergruppen Eigene Darstellung Die Verantwortlichen hatten drei Paarvergleiche durchzuführen. Die Konsistenz der Bewertung fällt mit 0,05 sehr gut aus. Das Markenbudget ist aus Sicht der Verantwortlichen für die kommende Periode vor allem auf die Nachfrager auszurichten (vgl. Abbildung 93). 0.0 0.2 0.4 Nachfrager Abbildung 93: Quelle: 0.8 1.0 0.63 Mitarbeiter Partner 0.6 0.32 0.15 Ergebnis der Analyse der Aufteilung des Markenbudgets auf einzelne Stakeholdergruppen Eigene Darstellung – Eigenvector – n = 3 Die schwache Stellung der Marke bei den Nachfragern kann als Grund für die starke Gewichtung der Nachfrager angeführt werden. Ein Teil des Markenbudgets soll aber auch für die Mitarbeiter verwendet werden. Dies geht einher mit dem Ziel, verstärkt Schulungen für die Mitarbeiter im Geschäftsfeld Private Banking anzubieten, um langfristig die Stellung bei den Nachfragern zu verbessern.1640 Darüber hinaus sollen auch Investitionen in die Markenpartnerschaften für eine Verbesserung des institutionalisierten Wissensaustausches erfolgen. Im Anschluss besteht die Anforderung an die Markenplanung, aufgrund der Ergebnisse des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings eine Ausgestaltung der einzelnen Dimensionen vorzunehmen. Die Unterstützung der Budgetierung durch 1640 Dies verdeutlicht die starke Integration von Markenplanung und Markencontrolling während des gesamten Prozesses. 294 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling folgt der Vorgehensweise von GREINER, der ein Gegenstromverfahren mit Top-down-Eröffnung empfiehlt.1641 Der Budgetierungsprozess erhält dadurch eine Feedbackschleife. Dies soll verhindern, dass z. B. der Einsatz teurer Fernsehwerbung dazu führt, Investitionen in die Stellung der Marke bei den Mitarbeitern aufzuschieben. Ansonsten können die Erkenntnisse eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings durch starre Budgetvorgaben konterkariert werden.1642 Die vorangegangene Bestimmung des Markenumfeldszenarios für die Marke kann als Rolling Forecast interpretiert werden, der helfen soll, die Entwicklung der Marke in der Zukunft zu prognostizieren. Für ein identitätsbasiertes Markencontrolling besteht die Aufgabe, die einzelnen Planungsprämissen innerhalb des finalen Markenumfeldszenarios durch die strategische Überwachung und die Durchführungskontrolle zu überwachen. 5. Kontrolle des Controllingprozesses Der vorgestellte Controllingprozess soll anhand zweier Dimensionen kontrolliert werden.1643 Als Voraussetzung für den Erfolg eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ist ein Vertrauen der Verantwortlichen in die Leistungsfähigkeit des Prozesses zu sehen. Zusätzlich soll der Nutzen den Aufwand für die Etablierung und Durchführung des Prozesses stets übersteigen. 5.1. Vertrauen in den Controllingprozess Vertrauen ist die wichtigste Grundlage jedweden Controllings.1644 Ein hohes Vertrauen in einen Controllingprozess kann dazu führen, dass Verantwortliche über ein höheres Commitment gegenüber den getroffenen strategischen Entscheidungen verfügen.1645 Dies kann in der Phase der Strategieimplementierung ein zentraler Vorteil sein, wenn Strategien nicht nur umgesetzt, sondern quasi gelebt werden sollen. Das Vertrauen in den identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozess ist eng verbunden mit dem Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der AHP-Methode. Zu Beginn der Untersuchungen konnte beobachtet werden, dass die Mehrheit der involvierten Teilnehmer dem Einsatz der AHP-Methode innerhalb des Prozesses kritisch gegenüberstanden. In einem ersten Schritt war zu verdeutlichen, dass die AHPMethode keine Entscheidung trifft, sondern Gruppen von Entscheidern bei der 1641 1642 1643 1644 1645 Vgl. GREINER (2004), S. 127 und Kapitel E.4.5.3. Vgl. Kapitel E.4.5.3. Vgl. zu den einzelnen Kontrollhorizonten Kapitel B.3.1.4. Vgl. GOOLD/QUINN (1990), S. 53. Vgl. AHLERT (2003), S. 270. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 295 Entscheidungsfindung methodisch unterstützt.1646 Aufgrund der Flexibilität der Methode, problemspezifisch individuelle hierarchische Lösungsansätze zu entwickeln, stieg das Vertrauen der Teilnehmer über die einzelnen Prozessstufen. Als vertrauensbildende Maßnahme erwies sich die Möglichkeit, jedem Teilnehmer sein individuelles Ergebnis in Form eines PDFs bereitzustellen. Innerhalb der einzelnen Workshops und Besprechungen konnten die Verantwortlichen ihr eigenes Resultat mit dem Gruppenergebnis vergleichen. Diese Funktion erlaubt auch, dass sich die Verantwortlichen über den Zeitablauf besser an ihre Beurteilungen erinnern können. Eine wichtige Rolle in der Diskussion der Leistungsfähigkeit von Entscheidungsunterstützungsmethoden spielt der Decision Calculus von LITTLE.1647 Er definierte sechs Anforderungen an eine Entscheidungsunterstützungsmethode:1648 Einfachheit: Einfachheit erhöht die Verständlichkeit Robustheit: Es sollte dem Anwender schwerfallen, dass Modell zu falschen Antworten zu veranlassen. Leichte Kontrollierbarkeit: Der Anwender sollte imstande sein, die Reaktion des Modells zu bestimmen. Anpassungsfähigkeit: Das Modell sollte bei Eintreffen neuer Informationen aktualisiert werden können. Vollständigkeit: Es sollten Strukturen gefunden werden, die auf einfache Weise vielfältige Phänomene verarbeiten können. Kommunikationsfähigkeit: Der Anwender sollte die Möglichkeit haben, Eingabedaten zu verändern und Ausgabedaten schnell zu erhalten. Die Einfachheit der AHP-Methode in Form einer webbasierten Anwendung besteht für die Teilnehmer darin, dass sie sich nicht mit der Methode auseinandersetzen müssen, sondern nur die Paarvergleichsaufgaben lösen sollen. Der Ausweis der Konsistenzwerte innerhalb der AHP-Methode soll Aussagen über die Robustheit der jeweiligen Hierarchie ermöglichen. Die Kontrollierbarkeit der AHP-Methode ist als hoch zu beurteilen, weil die Ergebnisse auf individuellem Level und Gruppenlevel zur Verfügung stehen. Es besteht die Möglichkeit, jede Hierarchie bei Veränderungen mit einem vertretbaren Aufwand anzupassen. Die zentrale Herausforderung beim 1646 1647 1648 Vgl. LÜTTERS/STAUDACHER (2008). Vgl. SIMON (1986), S. 205. Vgl. LITTLE (1970), S. 205 ff. 296 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Einsatz der AHP-Methode besteht darin, die Fragestellungen möglichst vollständig abzubilden. Die Anzahl an Paarvergleichen ist als limitierende Größe zu berücksichtigen. Mehr als 35 bis 40 Paarvergleiche für eine Aufgabenstellung haben einen negativen Einfluss auf das Ergebnis.1649 Die Instrumente Mind Mapping und das Laddering-Verfahren können eine Hilfestellung bei dem Einsatz der AHP-Methode liefern. Die beiden Instrumente helfen, möglichst viele Aspekte zu Beginn zu berücksichtigen und eine Verdichtung vorzunehmen. Die unterschiedlichen Kommunikationsmöglichkeiten einer webbasierten AHP-Anwendung sind abschließend als zentrale Stärke und vertrauensbildende Funktion innerhalb des Prozesses zu bewerten. Die Eingaben können jederzeit verändert werden. Jeder Teilnehmer erhält sofort nach der Teilnahme sein individuelles Ergebnis. Es besteht die Möglichkeit, das Gruppenergebnis allen Teilnehmern online zur Verfügung zu stellen. Ein weiterer Vorteil des vorgestellten Prozesses ist auch darin zu sehen, dass innerhalb der einzelnen Prozessschritte bekannte Größen (bspw. EVA, Kundenzufriedenheit) eingesetzt wurden, so dass die Teilnehmer ein grundsätzliches Vertrauen in die verwendeten Messdimensionen besaßen. 5.2. Aufwand- und Nutzenanalyse des Controllingprozesses Während das Vertrauen in den identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozess eine wichtige Grundlage ist, wurde auch versucht zu bestimmen, wie das Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen von den Verantwortlichen beurteilt wird. Ein zentrales Kriterium für den Nutzen des vorgestellten Prozesses ist in der Beständigkeit der Umwelt einer Marke zu sehen. Wenn ein Unternehmen mit seiner Marke in einer relativ stabilen Umwelt agiert, die nur selten von starken Veränderungen berührt wird, kann der Aufwand den Nutzen des Prozesses sehr schnell übersteigen.1650 Vor der Etablierung des Prozesses sollte deshalb bestimmt werden, wie oft und wie intensiv Veränderung der Umwelt zu erwarten sind und wie stark diese Veränderungen auf die Marke einwirken. Der Anzahl an Informationen und deren Art der Erhebung kommt ein wichtiger Stellenwert im Rahmen der Aufwands-/Nutzenanalyse zu. Die Informationen innerhalb der einzelnen Prozessstufen sind im Hinblick auf ihren Nutzenbeitrag für das Unternehmen im Sinne der Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit auszuwählen.1651 Während Informationen zu Trendentwicklungen und Dis- 1649 1650 1651 Vgl. LÜTTERS et al. (2008). Vgl. BHUSHAN/RAI (2004), S. 12. GÜNTHER konnte in seiner Erhebung feststellen, dass sich ein ausgefeiltes strategisches Controllingsystem nicht bezahlt macht. Als Erklärung führt er die unüberschaubare Komplexität an. Vgl. GÜNTHER (1991), S. 347. KULLMANN stellt die Frage aufgrund seiner Analyse einer Balanced Scorecard, ob ein solches Modell mit mehreren hundert Kennzahlen den Anforderungen der Prak- Fortsetzung auf der folgenden Seite Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 297 kontinuitäten meist in Unternehmen vorhanden sind, hat vor allem der Aufwand für die Marktforschungsaktivitäten einen hohen Einfluss auf die Gesamtkosten. Zur Verringerung des Aufwands können die Zeitintervalle zwischen den Befragungen verlängert werden. Der Einsatz von Online-Befragungen kann als eine weitere Möglichkeit gesehen werden, den Aufwand zu verringern. Die Ermittlung eines optimalen Aufwand-Nutzenverhältnisses ist aufgrund der schwierigen Zurechenbarkeit von Aufwand- und Nutzenkomponenten in der Praxis meist nicht möglich.1652 Die Ermittlung dieser Größen für die Anwendung ist teilweise mit Schwierigkeiten behaftet, die u. a. darin liegen, dass1653 die Prognose der Faktoren meist nur unter Unsicherheit erfolgt, Einflüsse auf Kosten und Nutzen nur teilweise objektivierbar sind, Einflüsse auf Kosten und Nutzen nur teilweise quantifizierbar sind, Nutzeneffekte durch die Anwendung sich erst nach dem Durchlaufen einer Lernkurfe einstellen, also zeitlich verzögert und eher langfristig. Trotzdem soll eine Aufteilung in direkte und indirekte Aufwands- und Nutzenkomponenten den Verantwortlichen helfen, eine möglichst effiziente Ausgestaltung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses vorzunehmen. BRODBECK et al. kommen zu dem Ergebnis, dass Investitionen in Gruppenentscheidungen dann vorzunehmen sind, wenn die Entscheidung wichtig und das Ergebnis deutlich verbessert werden soll.1654 Ausgehend von der Situation, dass sich die Marke des Unternehmens in einer sich kontinuierlich verändernden Umwelt befindet, können folgende direkte und indirekte Aufwands- und Nutzenkomponenten zur Beurteilung herangezogen werden (vgl. Tabelle 37). 1652 1653 1654 tikabilität und Wirtschaftlichkeit gerecht wird. Vgl. KULLMANN (2006), S. 131. Ähnliche Argumentation REINECKE (2006), S. 20. Vgl. RÜHLI (1993), S. 223 ff. Vgl. WERNER (1992), S. 125. Vgl. BRODBECK et al. (2007), S. 474. 298 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Aufwandskomponenten Nutzenkomponenten direkt indirekt direkt indirekt Gehälter für das Markencontrolling Arbeitszeit für die Durchführung der strategischen Überwachung Kosteneinsparungen Vertrauen in die strategischen Entscheidungsprozesse Infrastruktur für das Markencontrolling Kosten für die Marktforschung Etablierung AHP-Methode Koordinationsaufwand Arbeitszeit der Teilnehmer an den AHP-Befragungen Arbeitszeit für die Durchführung der Workshops Wettbewerbsvorteile Aufbau einer Wissensbasis im Unternehmen Systematisierung der Marktforschungsaktivitäten Systematische Auseinandersetzung mit der Marke Zeitvorteil Visualisierung der Entscheidungspräferenzen und Ergebnisse Integration von Einzelmeinungen Verstärkter Austausch unter den Verantwortlichen Höheres Commitment gegenüber den Entscheidungen Offenheit gegenüber Veränderungen Offenheit gegenüber einer kritischen Grundhaltung Tabelle 37: Quelle: Direkte und indirekte Aufwands- und Nutzenkomponenten zur Beurteilung der Effizienz eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings In Anlehnung an WERNER (1992), S. 127; DAVIES (2001), S. 873; AHLERT (2003), S. 267 ff. Der Nutzen eines Decision Support Systems wird allgemein unterschiedlich beurteilt. Basierend auf der normativen Entscheidungstheorie entsteht der Nutzen für ein solches System aus einer besseren Entscheidung. Aufbauend auf der deskriptiven Entscheidungstheorie bezieht ein solches System seinen Nutzen in erster Linie aus der Visualisierung des Entscheidungsprozesses für den Entscheider.1655 GÜNTHER führt kritisch an, dass ein strategisches Controlling dem Gesetz des abnehmenden Grenznutzens unterliegt.1656 Er kommt zu dem Ergebnis, dass ein zunehmend professionelleres strategisches Controlling in Unternehmen dazu führen kann, dass bewusst ein höheres Risiko bei Unternehmensentscheidungen eingegangen wird, was 1655 1656 Vgl. WERNER (1992), S. 5 f. Vgl. GÜNTHER (1991), S. 345 ff. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 299 den Erfolgsbeitrag des strategischen Controllings konterkarieren kann.1657 Neben den vorgestellten Aufwands- und Nutzenkomponenten für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling scheint dieses Problem einen sehr hohen Einfluss auf die Beurteilung der Effizienz eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings zu haben. Eine solche mögliche Entwicklung gilt es im Zeitablauf zu beachten. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die Antwort auf die Frage nach dem optimalen Maß an identitätsbasiertem strategischem Markencontrolling sich als vielschichtiges und komplexes Investitionskalkül erweist. Die vorgestellte Vorgehensweise der Strukturierung und Lösung von Entscheidungs- und Planungsproblemen soll arbeitsteilig zwischen Markenplanung und Markencontrolling organisiert werden.1658 Für den Erfolg eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings hängt deshalb viel davon ab, ob die Controlling-Organisation ausbalanciert ist.1659 6. Institutionalisierung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings Die Kernaufgabe der Institutionalisierung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings besteht in der Verankerung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings in den Köpfen der Verantwortlichen. Informationen können an vielen unterschiedlichen Stellen im Unternehmen entstehen. Ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling fungiert als Sammelstelle und soll zu diesem Zweck mit möglichst vielen anderen Stellen vernetzt werden.1660 HASSELBERG greift den Punkt der Informationsverarbeitung zur Wissensgenerierung auf. Er fordert einen multipersonellen und iterativen Argumentationsprozess, der die einzelnen Signale überprüft und bewertet.1661 Dafür sollen bestimmte Voraussetzungen auf organisatorischer Ebene geschaffen werden. Die institutionell ausgerichtete Controllingforschung weist nur wenige Beiträge auf, die begründen, warum der Controllingbereich gerade die eine oder andere Leistung erbringt oder erbringen sollte.1662 1657 1658 1659 1660 1661 1662 Vgl. GÜNTHER (1991), S. 348 ff. Vgl. JENKINS/MEER (2005), S. 39 f. Vgl. zu dem hohen Stellenwert einer ausbalancierten Controllingorganisation LINK/WEISER (2006). Vgl. JENNER (2003b), S. 114. Stellen entstehen, in dem Teilaufgaben zusammengefasst und dauerhaft einem oder mehreren Funktionsträgern zugeordnet werden. Vgl. VAHS (2005), S. 60. Vgl. HASSELBERG (1989), S. 291 f. Vgl. WEBER/SCHÄFFER (2001c). Die institutionellen Aspekte des Controllings umschreiben die Organisation des Controllings. Im Zentrum der Analysen stehen die Strukturen und Prozesse, Aufbau- und Ablauforganisation, Stabs-, Linien- oder Dienstleistungsstellen, hierarchische Einordnung, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten, Aspekte der Zentralisation und Dezentra- Fortsetzung auf der folgenden Seite 300 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung Mitunter sind die Vorschläge zur Gestaltung des Leistungsbereichs von Controllern konträr: Auf der einen Seite wird Controllern empfohlen, verstärkt eine Rolle als interne Berater des Managements anzustreben, so dass die bisherigen Leistungsbereiche um rationalitätssichernde Leistungen erweitert werden. Auf der anderen Seite wird in der jüngeren Vergangenheit unter den Schlagwörtern Self-Controlling und Lean-Controlling vermehrt der Vorschlag diskutiert, Leistungen, die von zentralen Controllerstellen erbracht werden, zurück in die Linie zu verlagern und von Managern oder anderen Stellen ausführen zu lassen.1663 Aus institutioneller Sicht bestehen eine Reihe von Herausforderungen zwischen dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling und der Markenplanung. Dazu können bspw. zählen:1664 Doppelspurigkeit zwischen Controlling- und Markenführungsbereich hinsichtlich Datenhaltung und IT-Ausstattung, Unklare Unterstellungsverhältnisse des Controllings, insbesondere bei dezentraler Organisationsstruktur, Unterschiedliche Vorstellung und Erwartungen der Mitarbeiter gegenüber den Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten des Controllings, In Verbindung dazu: fehlende Übereinstimmung zwischen Aufgaben und Verantwortung des Controllings mit dessen Kompetenzen, Mangelnde Integration des Controlling-Gedankens bei den Markenverantwortlichen, Unzureichende Definition der Schnittstellen zwischen Planung und Kontrolle und der Kompetenzen im Bereich der Steuerung. Dem Markencontroller kommt eine Führungsunterstützungsfunktion zu. Der Markenverantwortliche meldet dem Controller seine Bedürfnisse, und der Controller liefert Lösungsansätze und bringt seine eigenen Erkenntnisse in den Prozess ein. Das bedeutet, dass der Controller zwar in den internen Führungsprozess integriert werden sollte und im entscheidungsvorbereitenden Sinne tätig ist, niemals aber endgültig entscheidet: dies liegt in der Verantwortung des Markenmanagers.1665 Der Controller unterstützt durch die Beschaffung und Aufbereitung entscheidungsrelevanter Informationen sowie der Übernahme von Rationalitätssicherungsfunktionen 1663 1664 1665 lisation sowie die Träger der Controlling-Funktion selbst. Vgl. BACHMANN (1995). S. 26. Zu einer Übersicht über die Vielzahl an unterschiedlichen Controllerdienstzielen vgl. SANDER (1990), S. 62. Vgl. SPREITZER (1997), S. 2; DAVID (2005), S. 4. Vgl. BACHMANN (1995), S. 26 f. Vgl. ebenda, S. 36. Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung 301 die Planung.1666 Dem Verantwortlichen für das Markencontrolling kommt die Aufgabe eines Strategie-Katalysators und Programmierers zu.1667 JENNER folgert zur organisatorischen Trennung von strategischer Planung und strategischer Kontrolle: „Allerdings erfordert die effektive Überprüfung der strategischen Ausrichtung detaillierte Kenntnisse der unternehmensinternen und -externen Bedingungen“.1668 In institutioneller Hinsicht bedarf es beim Aufbau eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings der Klärung, ob die Controllingfunktionen durch einen institutionalisierten oder einen nicht-institutionalisierten Controllingdienst vorgenommen werden sollen. Wird das identitätsbasierte strategische Markencontrolling aufbauorganisatorisch nicht institutionalisiert, so sind die Controllingaufgaben von anderen Stellen – z. B. Topmanagement, Mitarbeitern aus dem Bereich Markenführung oder externen Controllingträgern – zusätzlich zu den originären Aufgaben wahrzunehmen.1669 Hat sich die Unternehmensleitung für eine Fachstelle identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling entschieden, steht die Eingliederung in die Unternehmenshierarchie und die organisatorische Ausgestaltung im Mittelpunkt des Interesses. Es ist zu bestimmen, wo das Markencontrolling anzusiedeln ist.1670 Die Institutionalisierung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings im Unternehmen kann analog zur Bestimmung des Aufgabenumfangs nur situationsspezifisch vorgenommen werden. In diesem Zusammenhang wird vorgeschlagen: externe Berater mit den Markencontrollingaufgaben zu versehen, das Controlling für diese Aufgabe einzusetzen, die Position eines Markencontroller zu schaffen. SOMMERHÄUSER empfiehlt den temporären Einsatz eines externen Beraters.1671 Die Übertragung des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings an externe Berater stellt insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen eine geeignete Gestaltungsmöglichkeit – zumindest in der Aufbauphase eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings – dar. Für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling ist gerade ein hohes Maß an Konsistenz und Kontinuität kennzeich- 1666 1667 1668 1669 1670 1671 Vgl. WEBER/SCHÄFFER (2001b); WANGLER (2002), S. 21. Vgl. AL-ANI (2000), S. 62. JENNER (2003a), S. 210. Vgl. VETTIGER (1996), S. 27. Vgl. BÄRTL (2001), S. 46. Vgl. SOMMERHÄUSER (2000), S. 50. 302 Empirische Untersuchung zur Prozessvalidierung nend, was langfristig einer externen Lösung gegenüber steht.1672 Die Ansiedlung des Markencontrollings wird in Wissenschaft und Praxis deshalb unterschiedlich beurteilt. Manche Autoren sehen das Markencontrolling im Bereich Marketing1673, manche im Bereich Controlling1674 angesiedelt.1675 KÖHLER schlägt vor, das Markencontrolling fachlich in das Unternehmenscontrolling zu integrieren und disziplinarisch in das Markenmanagement.1676 Wie und wo genau ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling angesiedelt werden soll, kann nicht allgemeingültig entschieden werden. Deshalb gehen Unternehmen dazu über, aufgrund der meist großen Distanz zwischen Controller und Markenmanager, spezielle Markencontrollerpositionen innerhalb des Marketingbereichs einzurichten.1677 Es ist zu beachten, dass die strategische Kontrolle und im Besonderen die strategische Überwachung eher zu dezentralisieren ist. Jeder Mitarbeiter, Partner, Nachfrager und andere Stakeholder soll in einem gewissen Rahmen die Möglichkeit haben, sein Wissen der Marke zur Verfügung zu stellen. 1672 1673 1674 1675 1676 1677 Vgl. BURMANN/MEFFERT (2005c), S. 46. Vgl. MEFFERT (2000). Vgl. HORVÁTH (2003). Vgl. Zu einer Diskussion über die unterschiedlichen Perspektiven vgl. SEIDENSCHWARZ/GLEICH (2001), S. 614 ff. Vgl. KÖHLER (2006), S. 55. Vgl. MEFFERT (2000), S. 1151. Schlussbetrachtung und Ausblick F. Schlussbetrachtung und Ausblick 1. Zusammenfassung und kritische Würdigung der Untersuchungsergebnisse 303 Die vorliegende Arbeit hat zwei zentrale Zielsetzungen. 1. Das theoretische Wissenschaftsziel ist es, die relevanten Zusammenhänge und Probleme beim Aufbau eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings darzustellen und zu erklären. 2. Anwendungsorientiertes Wissenschaftsziel ist die operative Transformation der theoretischen Erkenntnisse in Form eines darauf basierenden Controllingprozesses. Aufgrund der bisher unzureichenden empirischen Erforschung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ist das Anliegen der Arbeit Erkenntnisgewinn und nicht Erkenntnissicherung. Die übergeordnete Zielsetzung der Arbeit wurde wie folgt formuliert: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling aufbauend auf der AHP-Methode zu entwickeln, das begleitend innerhalb des Strategieprozesses eine wertvolle Planungs-, Kontroll- und Steuerungsfunktion übernimmt. Das Ziel der vorliegenden Arbeit wurde im Ganzen erreicht. Es konnte ein Prototyp eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses erfolgreich entwickelt werden. Die zentrale Stärke des Prozesses ist in der Berücksichtigung der Input-, prozeduralen- und substantiellen Rationalität zu sehen. Unter Einsatz der AHP-Methode sollen die bestehenden Kompetenzen (Wissen) im Unternehmen helfen, die Komplexität und Unsicherheit bei der langfristigen Ausrichtung einer Marke zu verringern. Dies soll eine möglichst dynamische Ausrichtung der Markenidentität und die Gewinnung eines Zeitvorteils unterstützen. Kritisch anzumerken ist, dass der entwickelte Prozess an das Unternehmen als System und die einzelnen Verantwortlichen hohe Anforderungen stellt. Eine besondere Herausforderung ist in der Zusammenstellung der Entscheidungsgruppe zu sehen. Die Qualität der Ergebnisse wird von der Informationsqualität und Entscheidungskompetenz der Verantwortlichen geprägt. Dieser Aspekt wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit aufgrund der prozeduralen Ausrichtung nicht berücksichtigt. Der Nutzen des vorgestellten Prozesses basiert zu einem Großteil auf der Erfahrung der Controllingverantwortlichen bei der Erstellung von AHP-Hierarchien und der Zusammensetzung der Entscheidungsgruppe. Die alleinige Absicherung der prozeduralen Rationalität reicht nicht aus. 304 Schlussbetrachtung und Ausblick Die übergeordnete Zielsetzung wurde anhand mehrerer subsidiärer Teilziele und deren korrespondierenden Forschungsfragen konkretisiert: 1. Welche Analyseobjekte Markencontrolling? kennzeichnen ein identitätsbasiertes strategisches Zentrales Analyseobjekt des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings sind bestehende oder zukünftige Erfolgspotentiale einer Marke. Dazu zählen die Entwicklungen in der Markenumwelt, die Stärken und Schwächen des Unternehmens und die Stellung bei den Stakeholdern. Verschiedene Autoren betonen, dass der Bestimmung der finanziellen Entwicklung nur ein untergeordneter Stellenwert zukommt.1678 Die Bestimmung der finanziellen Entwicklung stellt jedoch ein wichtiges Zielkriterium dar. Der Fokus eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings liegt aber auf der Analyse der vorgelagerten Erfolgspotentiale. Innerhalb des Prozesses ist die Untersuchung des strategischen Entscheidungsverhaltens ein weiteres zentrales Analyseobjekt. Es gilt, den Einfluss von Einzelpersonen, Gruppen sowie der Dominant Logic zu bestimmen und, wenn nötig, korrektiv einzugreifen. Kritisch anzumerken ist, dass die Auswahl der einzelnen Planungsprämissen einen hohen Einfluss auf die Ergebnisqualität hat. Veränderungen können in einem Unternehmen trotz der Etablierung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses zu spät wahrgenommen werden. Der Prozess kann zwar auch in einer solchen Situation noch zu einem Zeitvorteil führen, der Aufwand aber den Nutzen übersteigen. Aus diesen Ausführungen wird der hohe Stellenwert der InputRationalität deutlich. Weitere Erkenntnisse hinsichtlich der strategischen Überwachung und der Informationssammlung scheinen notwendig, um die Leistungsfähigkeit des Prozesses abzusichern. 2. Wie ist der Controllingprozess zu gestalten? Es ist davon auszugehen, dass der beschriebene idealtypische Prozess nicht unbesehen auf die Praxis übertragen werden kann. Identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling gleicht eher einem iterativen Prozess, der die einzelnen Teilschritte durch vielfältige Vor- und Rückkopplungen verbindet und an die jeweilige Situation der Marke angepasst werden sollte. Deshalb fordern GOOLD/QUINN für den Aufbau einer strategischen Kontrolle, dass der Prozess an die Situation des Unternehmens und die Umweltentwicklungen anzupassen ist.1679 Der Prozess sollte möglichst 1678 1679 Vgl. die Ausführungen in Kapitel C.2.4.2 und C.2.4.3. Vgl. GOOLD/QUINN (1990), S. 55. Schlussbetrachtung und Ausblick 305 flexibel anhand der Entwicklungen und der Ressourcen im Unternehmen ausgestaltet werden, so dass keine grundsätzlichen Aussagen über die Anpassung getroffen werden können. Der Integration von Markencontrolling und Markenplanung kommt darüber hinaus ein besonderer Stellenwert zu. Es konnte aufgezeigt werden, dass strategische Planung und strategisches Controlling fundamental unterschiedliche Zielsetzungen und jeweils eigenständige Steuerungsaufgaben im Rahmen der identitätsbasierten Markenführung besitzen. Strategische Planung ist im Prinzip auf Schließung angelegt, während strategisches Controlling als Öffnungsmechanismus zu gestalten ist. Es ist kritisch anzumerken, dass die situativen Faktoren des Fallstudienunternehmens und die forschungspragmatischen Anforderungen vertiefende Einblicke in den Prozessablauf erschweren. Der Vergleich zwischen unterschiedlichen Prozessalternativen in der Zukunft erscheint deshalb sinnvoll. 3. Welches Instrumentarium wird den dargelegten Anforderungen am besten gerecht? Die Verknüpfung bestehender Instrumente, wie der Trend-, Szenario-, Sensitivitäts-, SWOT-Analyse, EVA und MVA, Mind Map sowie Laddering-Verfahren erwies sich als vorteilhaft. Diese Instrumente können aber gegebenenfalls durch andere Instrumente ersetzt werden. Die Arbeit verfolgt nicht das Ziel, ein optimales Instrumentarium zu bestimmen, sondern aufbauend auf den bestehenden Erkenntnissen leistungsfähige Instrumente auszuwählen. Zentrale Aufgabe und Herausforderung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings ist die Verknüpfung und Gewichtung der einzelnen Informationen innerhalb der Entscheidungsfindung. 4. Wie werden die einzelnen gewonnenen Informationen miteinander verknüpft und gewichtet? Die AHP-Methode erweist sich für die Aufgabenstellung als äußerst leistungsfähig. Dies wird wie folgt begründet: Mittels AHP wird durch die Befragung der Markenverantwortlichen über Wirkungsbeziehungen im Rahmen der identitätsbasierten Markenführung relevantes Wissen standardisiert und systematisiert aus den Köpfen der einzelnen Personen extrahiert. Durch Befragung der einzelnen Verantwortlichen einer Marke im Unternehmen wird ein Vergleich der Ergebnisse ermöglicht. Die AHP-Methode wird somit zu einem Instrument des Wissenstransfers, der Quantifizierung, der Steuerung und der Erreichung eines Commitments unter den an der Befragung beteiligten Personen. 306 Schlussbetrachtung und Ausblick Die AHP-Methode erlaubt eine Analyse des Einflusses der Dominant Logic auf das Entscheidungsverhalten. Zu diesem Zweck können die Resultate des Konsistenzwertes analysiert werden. Zusätzlich können externe Experten in die Befragung integriert werden. Der Einsatz des AHP erlaubt mittels Sensitivitätsanalyse die Prognose von Wirkungsbeziehungen. Die Analyse der Ergebnisse kann dazu führen, dass Unsicherheiten über einzelne Wirkungsbeziehungen in der Markenführung entdeckt werden. Diese können den Anstoß für vertiefende Untersuchungen bilden, so dass die Ergebnisse der AHP-Untersuchung zu einer Fundierung der Markenplanung genutzt werden können. Die einzelnen Punkte sollen zu einer fundierten Entscheidungsgrundlage für strategische Fragestellungen führen. Die AHP-Methode kann auch zur Analyse von Markennutzenattributen eingesetzt werden. Als strukturprüfende Vorgehensweise können Markennutzenattribute in Verbindung mit dem Laddering-Verfahren mit einem geringeren Berechnungsaufwand untersucht werden. Es ist kritisch anzumerken, dass die Leistungsfähigkeit der AHP-Methode, die grundsätzlich als hoch zu beurteilen ist, sehr stark von der Leistungsfähigkeit des Bedieners abhängt. Aufbauend auf dieser Erkenntnis empfiehlt sich die Integration von mehreren Personen in die Hierarchieerstellung, was ebenfalls für die stärkere Integration von Markencontrolling und Markenplanung spricht. 5. Kann der Aufwand für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling möglichst gering gehalten und trotzdem eine detaillierte Analyse zukünftiger Entwicklungen realisiert werden? Die Etablierung einer strategischen Überwachung setzt kontinuierliche Investitionen in ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling voraus. Die Informationssammlung und -aufbereitung führt ebenfalls zu Kosten. Der Einsatz webbasierter Lösungen hat im Vergleich zu bisherigen Vorgehensweisen einen deutlich geringeren Aufwand zum Ergebnis. Die Berechnung der Einzelresultate erfolgt automatisch. Jeder Teilnehmer und die Verantwortlichen für das identitätsbasierte strategische Markencontrolling können jederzeit auf die Ergebnisse innerhalb des Prozesses zurückgreifen. Somit kann die Qualität bei vergleichsweise geringeren Kosten gesteigert werden. Es ist kritisch anzumerken, dass nicht nur das Kostenargument, ähnlich wie zu Beginn der Online-Marktforschung, zur Beurteilung eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings angeführt wird. Die Verantwortlichen sollen durch den Prozess die Möglichkeit erhalten, voneinander zu lernen, ihr Vertrauen in die eigenen Schlussbetrachtung und Ausblick 307 Kompetenzen und das eigene Wissen zu stärken sowie gemeinschaftlich die Marke erfolgreich führen. 2. Implikationen für die Unternehmenspraxis Aus den vorgestellten Ergebnissen lassen sich mehrere Implikationen für die Unternehmenspraxis ableiten. Über das Geschäftsfeld Private Banking konnten mehrere Erkenntnisse gesammelt werden. In der Zukunft ist von zahlreichen Veränderungen auszugehen, wobei die demografischen Entwicklungen einen hohen Einfluss auf das Geschäftsfeld haben können. Es ist davon auszugehen, dass sich der Wettbewerb verschärfen wird. Im Rahmen der Analyse der Marke-Kunde-Beziehung wurde ein grundsätzlich geringes Involvement gegenüber dem Geschäftsfeld ermittelt. Die Höhe des Involvements wird vor allem vom Risiko, eine falsche Bank auszuwählen, bestimmt. Um die Markenidentität den Nachfragern zur vermitteln, muss von erhöhten Investitionen aufgrund der Low Involvement Situation ausgegangen werden.1680 Es konnte auch ermittelt werden, dass im Private Banking von einer durchschnittlichen Stärke der MarkeKunde-Beziehung auszugehen ist. Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Wettbewerbs und der steigenden Anspruchshaltung der Nachfrager kann angenommen werden, dass Banken, denen es nicht gelingt, in der Zukunft ihre Marke-KundeBeziehungen zu stärken, vor großen Herausforderungen stehen, sich erfolgreich zu behaupten. Besonders das geringe Commitment gegenüber den Bankmarken gilt es zu beachten. Dieses Ergebnis wird unterstützt durch die Analyse einzelner Markennutzenattribute im Private Banking. Die Rendite und das Convenience-Banking haben für die Nachfrager den höchsten Stellenwert. Eine besondere Beziehung zu ihrer Bank scheint für die Nachfrager nur einen untergeordneten Stellenwert zu besitzen. Es kann vermutet werden, dass die Differenzierungsbemühungen der einzelnen Banken noch Potential besitzen. Für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling konnten folgende Implikationen für die Unternehmenspraxis ermittelt werden. Innerhalb von Branchen, die vor größeren Veränderungen stehen,1681 kommt dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling ein besonderer Stellenwert zu. Die Entwicklung eines strategischen Plans ist wie jeder andere Handlungsentwurf 1680 1681 Dies kann als eine Begründung dafür gesehen werden, dass die Ausgaben für die Markenkommunikation im Bankensektor in der Vergangenheit sehr stark gestiegen sind. Vgl. MAAG-IVANOVA (2005), S. 2 ff. 308 Schlussbetrachtung und Ausblick untrennbar mit der Konstruktion einer Zeitperspektive verknüpft.1682 Dem identitätsbasierten strategischen Markencontrolling ist, genauso wie dem Konstrukt der Marke, eine langfristige Entwicklungsperspektive inhärent. Dem Markencontroller kommt die Aufgabe zu, für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling innerhalb des Unternehmens zu werben und mögliche Ängste vor einer zu starren und zu aufwändigen Vorgehensweise abzubauen. Ein besonderer Stellenwert kommt der Informationstechnologie zu. Diese ermöglicht den schnellen Austausch von Informationen und die zeitnahe und effiziente Bearbeitung von großen Zahlenmengen, jedoch setzt diese auch Investitionen voraus.1683 MEFFERT et al. gehen deshalb davon aus, dass der Aufbau eines Controllingsystems die notwendige, die Anpassungsfähigkeit und der Willen der Mitarbeiter aber die hinreichende Bedingung zur Sicherung einer effektiven und effizienten Anpassung der Marke an mögliche Umweltveränderungen darstellt.1684 Ein Markencontroller soll somit für die Sicherung des Commitments der Mitarbeiter im Unternehmen, vor allem zwischen den einzelnen Managementebenen, sorgen. Die Verantwortlichen sollen auch einen Nutzen darin sehen, ihre Entscheidungspräferenzen und Entscheidungsergebnisse offen zu legen.1685 Ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling hat nicht nur zum Ziel, die strategische Planung zu begleiten, sondern auch die Wissensentwicklung über strategische Entscheidungsprozesse innerhalb des Unternehmens zu fördern. Ziel ist eine möglichst dynamische Form der Markenführung. Es ist darüber hinaus zu vermuten, dass die Dominant Logic innerhalb eines Unternehmens einen größeren Einfluss auf Entscheidungen haben kann als die Qualität der zugrunde liegenden Informationen. Für die Praxis sind die besonderen Vorzüge einer webbasierten AHP-Anwendung anzuführen. Für komplexe unscharfe Entscheidungsprobleme, wie sie im Rahmen der Strategiefindung und -kontrolle auftreten, stellt sich aus der Klasse der MADMVerfahren der AHP in Form einer webbasierten Anwendung als besonders geeignet für einen interaktiven Einsatzkontext zwischen Markenverantwortlichen und Controlling heraus. Ein wichtiger Vorteil der AHP-Methode ist darin zu sehen, dass sie die Einzelfallbetrachtung bei gleichzeitiger Möglichkeit der Aggregation organisatorischer Entscheidungsstrukturen erlaubt.1686 Der Einsatz der Methode zur Entscheidungsunterstützung und in der Marktforschung zur Bestimmung von Präferenzen verdeutlicht die hohe Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Methode. Ob die 1682 1683 1684 1685 1686 Vgl. SCHULTE (1996), S. 113 und die Ausführungen in Kapitel B.3.1.3. Vgl. APEL/SCHUBERT (2001), S. 62. Vgl. MEFFERT et al. (2008), S. 336. Vgl. GOOLD/QUINN (1990), S. 52. Vgl. LÜTTERS/STAUDACHER (2008), S. 47. Schlussbetrachtung und Ausblick 309 AHP-Methodik im Vergleich zu alternativen Verfahren der Entscheidungsunterstützung vorzuziehen ist – wie für die hier vorliegende Problemstellung – ist stets fallweise zu beantworten.1687 Es ist festzuhalten, dass bereits der heutige Umfang des Controllings in vielen Unternehmen kaum bewältigt wird.1688 Markenverantwortliche werden deshalb auch in Zukunft vor dem Konflikt stehen, ob zusätzliche Investitionen in einen Controllingprozess oder aber ihre eigene Intuition kritische Situationen besser meistern können. Im Zweifel wird wohl eher der Intuition gefolgt. Es ist aber zu beachten, dass diese nicht systematisch von anderen geteilt werden kann.1689 3. Implikationen für die weitere Forschung Der im Rahmen dieser Arbeit entwickelte identitätsbasierte strategische Markencontrollingprozess stellt einen ersten, explorativ ausgerichteten Prozess zur strategischen Kontrolle von Marken dar. Der Prozess kann als zentrales Gedanken-, Strukturierungs- und Entscheidungsraster bezeichnet werden, der als Ausgangspunkt zur weiteren Forschung im Feld des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings dienen soll. Hieraus ergeben sich verschiedene Anknüpfungspunkte für weiterführende Forschungsarbeiten, die sich in eine Vertiefung einzelner Aspekte des Prozesses und eine Überprüfung des Prozesses unterteilen lassen. In Bezug auf die Vertiefung einzelner Aspekte des Prozesses sind insbesondere zu nennen: Vertiefende Analyse der finanziellen Entwicklung der Marke durch die Integration von Kunden-, Mitarbeiter- und Partnerwertmodellen. In dem vorgestellten Prozess wird umfassend auf die Analyse der Einstellungen und des Verhaltens der Stakeholder gegenüber der Marke eingegangen. Die finanzielle Entwicklung der Marke wird über den Markenwert als Teil des Unternehmenswertes analysiert. Eine vertiefende Analyse eines Kunden-, Mitarbeiter- und Partnerwertes kann zusätzliche Erkenntnisse für die strategische Steuerung einer Marke bereitstellen. Aufgrund der engen Verknüpfung des EVA-Konzepts mit dem Erlös- und 1687 1688 1689 Vgl. AHLERT (2003), S. 277. Vgl. KIENINGER/MAYER (2002), S. 229. TOMCZAK et al. sprechen von einem Spannungsfeld zwischen Reflexion und Intuition im Rahmen des Markencontrollings. Vgl. TOMCZAK et al. (2004), S. 1824. Intuition ist dabei nicht mit Ad-hoc Entscheidungen gleichzusetzen, sondern soll bei einem Fehlen erforderlicher Informationen die Reflexion ergänzen. Vgl. JENNER (2003b), S. 37. 310 Schlussbetrachtung und Ausblick Kostenmanagement können darüber hinaus Werttreiberanalysen für die Marke durchgeführt werden. 1690 Auch kann der EVA mit der Mitarbeiterentlohnung verknüpft werden, um die Bereitschaft der Mitarbeiter, sich für ein identitätsbasiertes strategisches Markencontrolling einzusetzen, zu fördern.1691 Untersuchung des strategischen Entscheidungsverhaltens Es wurde im Rahmen der Arbeit primär auf die Rationalitätssicherungsfunktion innerhalb der strategischen Planung abgestellt. In zukünftigen Untersuchungen kann das strategische Entscheidungsverhalten der Verantwortlichen genauer untersucht werden. Phänomene wie beispielsweise Groupthink gilt es, im Rahmen von strategischen Entscheidungen auf deren Einfluss auf die Markenführung genauer zu analysieren. Dabei kommt der Analyse des Einflusses der Dominant Logic auf das strategische Entscheidungsverhalten und Veränderungsmöglichkeiten der Dominant Logic ein hoher Stellenwert zu. Es scheint nahe liegend, dass die stärkere Beachtung der Situation einer Marke und die Art der Veränderungen in der Markenumwelt zusätzliche Erkenntnisse über den Einfluss der Dominant Logic auf die strategischen Entscheidungen liefern können. Vertiefende Analyse der Zusammensetzung von Entscheidungsgruppen Der Einfluss der einzelnen Individuen und die jeweilige Zusammensetzung von Entscheidungsgruppen kann ebenfalls im Rahmen weiterführender Untersuchungen analysiert werden. Beispielsweise empfiehlt JENNER, innerhalb der Szenarioerstellung eine Gruppe aus externen Spezialisten und internen Entscheidungsträgern einzusetzen, die regelmäßig in den Prozess involviert sind.1692 Den Vorteil und Nachteil einer Integration externer Experten in den Controllingprozess gilt es vertiefend zu analysieren. Dies kann in Verbindung mit der Analyse des strategischen Entscheidungsverhaltens erfolgen. Methodische Weiterentwicklung unterstützungsinstrument der AHP-Methode als Entscheidungs- Anknüpfungspunkte für weitere Forschungsaktivitäten liegen des Weiteren in der methodischen Weiterentwicklung der AHP-Methode. Neben der ANP-Methode stellt BRUGHA eine Methode vor, die er strukturierter AHP nennt.1693 Es werden einzelne 1690 1691 1692 1693 Vgl. BREWER et al. (1999), S. 7. Vgl. RAY (2001), S. 68. Vgl. JENNER (2003b), S. 111. Vgl. BRUGHA (1997), S. 234 ff. Schlussbetrachtung und Ausblick 311 Kriterien einer Hierarchieebene zusammengefasst und nur gegenüber einem Kriterium bewertet. Grundsätzliches Ziel ist die Reduktion der Anzahl an Paarvergleichen bei gleichzeitiger Ausweitung der Kriterien- und Alternativenanzahl, um ein stabiles Ergebnis zu erhalten. Eine Weiterentwicklungsmöglichkeit kann auch darin bestehen, dass die Teilnehmer nur jeweils einzelne Teile der AHP-Hierarchien zu beantworten haben. Dies würde zu kürzeren Befragungszeiten und der Möglichkeit führen, dass je nach Wissensstand der Mitarbeiter diese auf ihren Wissensbereich abgestimmte Inhalte zu bewerten hätten. Es ist davon auszugehen, dass eine Reduktion der Anzahl an Paarvergleichsaufgaben bei gleichbleibender Stabilität der Ergebnisse das zentrale Forschungsgebiet der AHP-Methode in der Zukunft darstellen wird. Erste interessante Umsetzungsvorschläge sind von LÜTTERS et al. vorgestellt worden.1694 Methodische Weiterentwicklung der AHP-Methode als Instrument zur Analyse von Markennutzenattributen Die Übertragung der AHP-Methode auf Internettechnologien erlaubt den Einsatz der Methode zur Analyse von Markennutzenattributen mit einem erweiterten Personenkreis. Weitere Untersuchungen über den Vergleich zwischen bestehenden SelfExplicated-Modellen, Conjoint-Analysen und der AHP-Methode sind notwendig, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden genauer bestimmen zu können. Es scheint, dass die AHP-Methoden im Gegensatz zu Self-Explicated-Modellen eine bessere Beherrschung des Phänomens der Anspruchsinflation und gegenüber der Conjoint-Analyse die Integration von emotionalen Markennutzenattributen erlaubt. Aufgrund des hohen Stellenwertes der Preisanalyse im Rahmen der Markenführung kann als ein wichtiges Forschungsziel die Erweiterung der AHP-Methode zur Analyse von Preisschwellen gesehen werden.1695 In Bezug auf die Überprüfung des Prozesses sind insbesondere folgende Punkte zu nennen: Einfluss des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings auf den Erfolg einer Marke Es wurde innerhalb der vorliegenden Arbeit davon ausgegangen, dass die Qualität eines identitätsbasierten strategischen Markencontrollings einen Einfluss auf den Erfolg einer Marke hat. GÜNTHER konnte in seiner Untersuchung keinen signifikanten 1694 1695 Vgl. LÜTTERS et al. (2008). Zum hohen Stellenwert des Preises vgl. beispielhaft HUBER et al. (2006), S. 1. 312 Schlussbetrachtung und Ausblick Einfluss des strategischen Controllings auf den Unternehmenserfolg feststellen.1696 BLINDA kommt in seiner Untersuchung zu dem Ergebnis, dass die Markencontrollingkompetenz keinen signifikanten Einfluss auf den Markenerfolg hat.1697 Zusätzliche Untersuchungen sind notwendig, um den Einfluss des Markencontrollings und im Besonderen des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings auf den Markenerfolg zu untersuchen. Adaption des identitätsbasierten strategischen Markencontrollingprozesses an unterschiedliche Unternehmen und Branchen Zur weiteren Validierung des Prozesses und insbesondere der Zusammenhänge, können vertiefende empirische Untersuchungen auf Basis einer größeren Fallzahl an Unternehmen und auch aus anderen Branchen einen weiteren Erkenntnisgewinn bringen. Hieraus würde gleichzeitig eine stärkere Generalisierbarkeit der Ergebnisse resultieren. Neben einer Ausweitung des Umfangs der Untersuchung können auch Modifikationen des Designs interessante Erkenntnisse liefern. Dies gilt im Besonderen bei der Validierung der Inhalte der einzelnen AHP-Hierarchien. Es gibt bedenkenswerte Argumente und Ansätze für die strategische Kontrolle, deren Akzeptanz in der Literatur bemerkenswert ist. Es bedarf aber noch einer verstärkten Informations- und Unterstützungsarbeit, um die Erkenntnisse des identitätsbasierten strategischen Markencontrollings für die weitere Erforschung und Anwendungspraxis attraktiv zu machen. 1696 1697 Vgl. GÜNTHER (1991), S. 75 ff. Vgl. BLINDA (2007), S. 308. Anhang 313 Anhang 1. Beispielhafte Darstellung eines AHP-Paarvergleichs Abbildung 94: Quelle: Screenshot eines Paarvergleichs in der webbasierten AHPAnwendung questfox Mit freundlicher Genehmigung der pangea labs GmbH 314 2. Anhang Vorstellung der Originalskalen zur Analyse der Markenstärke bei den Stakeholdern Nachfrager Involvement XY is very important to me For me XY does not matter When you get a XY, it’s not a big deal if you make a mistake When you get a XY, it’s hard to make a bad choice I can’t say, that I particularly like XY You can really tell about a person by the XY she picks out Quelle: LAURENT/KAPFERER (1985b), S. 44. Choosing a XY is a big decision in one’s life I attach great importance to selecting a XY I don’t usually get overly concerned about selecting a XY Which XY I choose doesn’t really matter to me Choosing a XY takes a lot of careful thought Decisions about selecting XY are serious, important decisions It means a lot to me to have a XY to use Quelle: SCHNEIDER/RODGERS (1996), S. 251. Commitment Meiner Hausbank fühle ich mich verbunden Ich sehe keine Gründe, die die Beziehung zu meiner Hausbank in Frage stellen könnten Die stabile Beziehung zu meiner Hausbank wird noch in fünf Jahren bestehen Die stabile Beziehung zu meiner Hausbank bringt mir etwas ein Quelle: KOOT (2005), S. 157. Anhang 315 Markenvertrauen XY is a brand name that meets my expectations I feel confidence in XY brand name XY is a brand name that never disappoints me XY brand name guarantees satisfaction XY brand name would be honest and sincere in addressing my concerns I could rely on XY brand name to solve the problem XY brand name would make any effort to satisfy me XY brand name would compensate me in some way for the problem with the product Quelle: Delgado-Ballester et al. (2003), S. 46. Markenloyalität I consider myself to be loyal to XY Only under extreme circumstances would I consider purchasing a brand different from XY If the store was out of XY, I would go somewhere else to buy some XY I recommend to buy XY Considering all my consumption experience with XY I am … Quelle: Delgado-Ballester et al. (2003), S. 46. Markentreue I will buy the brand XY the next time I buy I intend to keep purchasing this brand Quelle: CHAUDHURI/HOLBROOK (2001), S. 88. 316 Anhang Mitarbeiter Brand Commitment Identifikation Ich fühle mich in unserem Unternehmen als Teil einer Familie. Die Erfolge unserer Marke erfüllen mich mit Stolz, schlechte Nachrichten über unsere Marke empfinde ich als persönliche Rückschläge. Ich bin stolz, wenn ich anderen erzählen kann, dass ich für dieses Unternehmen arbeite. Ich fühle mich meinem direkten Vorgesetzten gegenüber verpflichtet, mich besonders für unsere Marke anzustrengen. Unsere Geschäftsleitung bringt mich dazu, mich besonders für unsere Marke anzustrengen. Internalisierung Für eine andere Marke würde ich nicht so gerne arbeiten wie für unsere, weil unsere Marke so gut zu mir passt. Ich fühle mich unserer Marke verbunden, weil sie für die Werte steht, die mir persönlich wichtig sind. Die Werte, für die unsere Marke steht, sind für mich nicht nur schöne Worte, sondern beeinflussen mein tägliches Handeln. Global: Ich fühle mich mit unserer Marke verbunden, so dass ich bereit bin, mich besonders für die Marke einzusetzen. Quelle: ZEPLIN (2006), S. 204. Brand Citizenship Behavior Hilfsbereitschaft Meine Kollegen haben eine positive Einstellung gegenüber Kunden und anderen Kollegen. Meine Kollegen sind freundlich zu Kunden und anderen Kollegen. Meine Kollegen sind hilfsbereit gegenüber Kunden und anderen. Meine Kollegen versuchen, sich in die Sichtweise und Probleme der Kunden und anderer Kollegen hineinzuversetzen. Meine Kollegen würden auch Verantwortung für Aufgaben außerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs übernehmen falls notwendig (z.B. in der Verfolgung von Beschwerden oder Reklamationen). Markenenthusiasmus Meine Kollegen denken bei allem, was sie sagen oder tun, an die Auswirkungen auf unser Markenimage. Meine Kollegen verhalten sich entsprechend der Markenidentität, auch wenn sie nicht beobachtet oder kontrolliert werden. Meine Kollegen arbeiten besonders sorgfältig und achten auf Qualität, wenn es unser Markenimage positiv beeinflusst. Meine Kollegen würden Mehrarbeit in Kauf nehmen, wenn dies unser Markenimage positiv beeinflussen würde (um z.B. einen Kundenauftrag termingerecht fertig stellen zu können). Anhang 317 Meine Kollegen würden ihren Freunden, Bekannten oder Verwandten unsere Marke im privaten Gespräch empfehlen. Meine Kollegen geben sich Mühe, unsere Markenidentität neuen Mitarbeitern zu vermitteln, z.B. im informellen Gespräch oder durch Übernahme einer Mentorenrolle. Entwicklungsbereitschaft Um noch besser die Erwartungen, die an unsere Marke gestellt werden, erfüllen zu können... ... fragen meine Kollegen Kunden oder andere Kollegen aktiv nach Feedback. ... bilden meine Kollegen sich durch Lesen von Handbüchern, Ratgebern oder Fachzeitschriften weiter. ... nehmen meine Kollegen regelmäßig freiwillig an Schulungen oder Fortbildungen teil. … geben meine Kollegen Kundenfeedback oder interne Probleme/ Schwierigkeiten immer umgehend an die verantwortlichen Stellen weiter. … entwickeln meine Kollegen unaufgefordert neue Ideen für Produkte, Dienstleistungen oder Prozessverbesserungen. Global: Meine Kollegen setzen sich freiwillig durch ihre täglichen Entscheidungen und Verhaltensweisen für unsere Marke ein, auch über das hinaus, was minimal von ihnen verlangt wird, und auch ohne dass sie dafür besonders belohnt werden. Quelle: ZEPLIN (2006), S. 198. 318 Anhang Partner Normative Brand Commitment Wir glauben, dass Poggenpohl uns als ein wichtiges Teammitglied ansieht und nicht lediglich als einen von vielen Händlern. Wir erzählen unseren Freunden oder Bekannten gerne, dass wir ein Händler von Poggenpohl sind. Unsere Verbundenheit mit Poggenpohl basiert vor allem auf der Ähnlichkeit unserer Werte (z. B. Tradition) mit denen von Poggenpohl. Eine andere Küchenmarke würden wir nicht so gerne vertreiben, weil die Marke Poggenpohl so gut zu uns passt. Die Werte, für welche die Marke Poggenpohl steht, sind für unser Handelsgeschäft wichtig. Quelle: MALONEY (2007), S. 251. Brand Citizenship Behavior Markenakzeptanz Wir befolgen die vertraglichen Vereinbarungen mit Poggenpohl mit großer Sorgfalt. Wir setzen das Corporate Design von Poggenpohl in unserem Geschäft konsequent um. Wir achten bei allem, was wir tun, darauf, der Marke Poggenpohl nicht zu schaden. Markenmissionierung Im persönlichen Gespräch repräsentieren wir die Marke Poggenpohl stets in bestmöglicher Weise gegenüber unseren Kunden. Wir arbeiten besonders sorgfältig und achten auf höchste Qualität, um das Markenimage von Poggenpohl bestmöglich positiv zu beeinflussen. Wir würden die Marke Poggenpohl auch unseren Freunden und Bekannten im privaten Gespräch empfehlen. Markenentwicklung Um die Marke Poggenpohl noch besser repräsentieren zu können, fragen wir Kunden oder den Außendienst aktiv nach Feedback. Um die Marke Poggenpohl noch besser repräsentieren zu können, bilden wir uns durch das Lesen von Handbüchern oder markenbezogenem Informationsmaterial weiter. Um die Marke Poggenpohl noch besser repräsentieren zu können, nehmen wir regelmäßig an Schulungen oder Fortbildungen von Poggenpohl teil. Um die Marke Poggenpohl noch besser zu machen, geben wir Kundenfeedback oder Probleme umgehend an Poggenpohl weiter. Um die Marke Poggenpohl noch besser zu machen, machen wir Poggenpohl auf Verbesserungsmöglichkeiten aufmerksam. BCB Global Wir setzen uns in allen unseren täglichen Entscheidungen und Verhaltensweisen bestmöglich für die Marke Poggenpohl ein. Quelle: MALONEY (2007), S. 256 f. Anhang 319 Einflussfaktoren auf das normative Brand Commitment Indirekte Macht Die Mitarbeiter bei Poggenpohl wissen aufgrund ihrer Erfahrung genau, was sie tun, und empfehlen daher meist die richtigen Maßnahmen. Wir sind stolz, mit der Marke Poggenpohl verbunden zu sein. Poggenpohl hat uns überzeugt, dass es Sinn macht, ihren Vorschlägen zu folgen. Wir fühlen uns der Marke Poggenpohl über die vertraglich festgelegten Leistungen hinaus verbunden und handeln auch dementsprechend. Vertrauenswürdigkeit Wenn Poggenpohl uns etwas verspricht, dann versuchen sie es auch mit aller Kraft einzuhalten. Wir können uns darauf verlassen, dass Poggenpohl uns gegenüber immer offen und ehrlich ist. Wir glauben, dass Poggenpohl mit uns als Geschäftspartner sehr fair umgeht. Kommunikationsqualität Sowohl Poggenpohl als auch wir legen Wert darauf, einander gut zu informieren. Der Außendienst von Poggenpohl besucht uns regelmäßig. Der Außendienst von Poggenpohl besucht uns oft genug. Poggenpohl informiert uns über neue Entwicklungen stets rechtzeitig. Quelle: MALONEY (2007), S. 277 ff. 320 3. Anhang g Ergebn nisse der Sensitiivitätsanalyse Stellung g bei den Stakeholde S er Score at (0,381 1) Score at (0) Sccore at (1) Umw welt Score at (0,085) Score at (0)) Score at (1) 0,514 0,471 0,582 Szenarrio A 0,514 0,535 0,278 enario A Sze 0,371 0,398 0,327 Szenarrio B 0,371 0,36 0,489 Sze enario B 0,116 0,131 0,091 Szenarrio C 0,116 0,105 0,233 Sze enario C Stakeholderttrends Score at (0,33) Score at (0) Sco ore at (1) Fin nanzielle Entwicklung g Score at (0 0,07) Score at (0) Score at (1) 0,514 0,476 0,591 Szenario A 0,514 0,529 0,304 enario A Sze 0,371 0,405 0,301 Szenario B 0,371 0,354 0,598 Sze enario B 0,116 0,119 0,109 Szenario C 0,116 0,117 0,098 Sze enario C Anha ang 321 Dis skonuntinu uitäten Score at (0,135 5) Score at (0) Sccore at (1) 0,514 0,533 0,388 Szenarrio A 0,371 0,355 0,475 Szenarrio B 0,116 0,112 0,137 Szenarrio C 322 4. Anhang Zusätzliche Berechnungen Berechnung Cronbachs Alpha für das Involvement-Konstrukt Reliabilitätsstatistiken Cronbachs Alpha Cronbachs Alpha für standardisierte Items Anzahl der Items ,825 ,826 4 Item-Skala-Statistiken Skalenmittelwert, wenn Item weggelassen Skalenvarianz, wenn Item weggelassen Korrigierte Item-SkalaKorrelation Quadrierte multiple Korrelation Cronbachs Alpha, wenn Item weggelassen Importance 12,15 12,796 ,660 ,492 ,775 Pleasure 12,62 13,934 ,671 ,483 ,773 Risk 12,27 12,091 ,731 ,537 ,740 Sign 12,77 14,209 ,549 ,350 ,824 Clusteranalyse zur Bestimmung der Nachfragersegmente innerhalb des Private Bankings Clusterzentren der endgültigen Lösung Cluster 1 Anlagebedürfnisse : Rendite: total impact Anlagebedürfnisse : Besondere Kunde-Bank-Beziehung: total impact Anlagebedürfnisse : Optimale Rundum-Betreuung: total impact Anzahl der Fälle in jedem Cluster Cluster 1 28,000 Gültig Fehlend 2 13,000 3 27,000 68,000 ,000 2 ,186 ,113 ,701 3 ,386 ,210 ,404 ,701 ,099 ,200 Literaturverzeichnis 323 Literaturverzeichnis Aaker, D. A. (1992): Management des Markenwerts, New York. Aaker, D. A. / Jacobson, R. (1994): The Financial Information Content of Perceived Quality. In: Journal of Markting Research, 31 (2), S. 191-201. Aaker, D. A. / Joachimsthaler, E. (2000): Brand Leadership, New York. Aaker, J. L. (2005): Dimensionen der Markenpersönlichkeit. In: Esch, F.-R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 165-176. Abate, A. J. / Grant, L. J. / Stewart III, G. B. (2004): The EVA Style of Investing. In: Journal of Portfolio Management (Summer), S. 61-72. Aguarón, J. / Moreno-Jiménez, M. J. (2003): The Geometric Consisteny Index: Approximated Tresholds. In: European Journal of Operational Research, 147 (1), S. 137-145. Ahlert, M. (2003): Einsatz des Analytic-Hierarchy-Process im Relationship Marketing, Wiesbaden. Al-Ani, A. (2000): Das neue strategische Management: Strategieentwicklung in der Post-Reengineering Ära. In: Hinterhuber, H. H. / Friedrich, A. S. / Al-Ani, A. / Handlbauer, G. (Hrsg.): Das neue strategische Management, 2 Aufl., Wiesbaden, S. 51-72. Al-Laham, A. (2005): Wissenstransfer im Unternehmen - Erfolgreiche Organisationsstrukturen für die Zukunft. In: Controlling, 17 (8/9), S. 467-474. Albers, S. / Skiera, B. (2000): Regressionsanalysen. In: Herrmann, A. / Homburg, C. (Hrsg.): Marktforschung: Methoden, Anwendungen, Praxisbeispiele. 2. Aufl., Wiesbaden, S. 203-236. Allenby, G. M. / Ginter, J. L. (1995): Using Extremes to Design Products and Segment Markets. In: Journal of Marketing Research, 32 (4), S. 392-403. AMA (2004): Definition of Marketing; veröffentlicht http://www.marketingpower.com/mg-dictionary-view1862.php [05.10.2005]. durch, Ammon, U. (2005): Delphi-Befragung; veröffentlicht durch, http://www.qualitativeresearch.net [17.04.2008]. Anderson, M. A. / Bey, P. R. / Weaver, C. S. (2005): Economic Value Added Adjustments: Much to Do About Nothing? ; veröffentlicht durch, Lehigh University unter http://www.lehigh.edu/~incbeug/Attachments/Anderson%20EVA%204-7-05.pdf [27.07.2007]. Anderson, W. E. / Weitz, B. (1992): The Use of Pledges to Build and Sustain Commitment in Distribution Channels. In: Journal of Marketing Research, XXIX (2), S. 1834. Andrews, K. R. (1987): The Concept of Corporate Strategy, Homewood. 324 Literaturverzeichnis Ansoff, H. I. (1976): Managing Surprise and Discontinuity. Strategic Response to Weak Signals. In: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 28 (3), S. 129152. Ansoff, H. I. / McDonnell, E. (1990): Implanting Strategic Management, 2. Aufl., Herfordshire. Apel, U. / Schubert, F. (2001): Positionierungsalternativen zum Aufbau von Bankmarken. In: Consart Management Consultants (Hrsg.): Strategisches MarkenManagement für Banken Branding - der Erfolgsfaktor im Retailgeschäft. Wiesbaden, S. 57-75. Aschhoff, G. / Henningsen, E. (1995): Das deutsche Genossenschaftswesen Entwicklung, Struktur, wirtschaftliches Potential, 2. Aufl., Frankfurt a. M. Asendorpf, J. / Banse, R. (2000): Psychologie der Beziehung, Bern. Ashby, W. R. (1956): An Introduction to Cybernetics, London. Assael, H. (1993): Marketing, Forth Worth. Atthirawong, W. / MacCarthy, B. (2002): An Application of the Analytic Hierarchy Process to International Location Decision-Making; veröffentlicht durch, http://www.mmd.eng.cam.ac.uk/cim/imnet/papers2002/Atthirawong.pdf [05.01.2008]. Auh, S. / Johnson, D. M. (1997): The Complex Relationship between Customer Satisfaction and Loyality for Automobiles. In: Johnson, D. M. (Hrsg.): Customer Retention in the Automotive Industry - Quality, Satisfaction and Loyalty. Wiesbaden. Bachmann, R. (1995): Nutzen des strategischen Controlling bei der Strategieerarbeitung, Zürich. Backhaus, K. / Brzoska, L. (2004): Conjointanalytische Präferenzmessung zur Prognose von Preisreaktionen. In: DBW, 64 (1), S. 39-57. Backhaus, K. / Erichson, B. / Plinke, W. / Weiber, R. (2006): Multivariate Analysemethoden, 11. Aufl., Berlin. Backhaus, K. / Voeth, M. (2003): Limit Conjoint Analysis, Institut für Anlagen- und Systemtechnologie, Discussion Paper, Nr.: 2 der Universität Münster, veröffentlicht durch http://www.marketing-centrum.de. Backhaus, K. / Voeth, M. / Sichtmann, C. / Wilken, R. (2005): Conjoint-Analyse versus direkte Preisabfrage zur Erhebung von Zahlungsbereitschaften. In: DBW, 65 (5), S. 439-457. Baetge, J. (1974): Betriebswirtschaftliche Systemtheorie. Regelungstheoretische Planungs- und Überwachungsmodelle für Produktion, Lagerung und Absatz, Opladen. Bakay, Z. (2003): Kundenbindung von Haushaltsstromkunden, Wiesbaden. Bamberg, G. / Coenenberg, G. A. (1996): Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre, 9. Aufl., München. Literaturverzeichnis 325 Banderet, S. (1994): Leistungsanreize für Bankmitarbeiter, Bamberg. Banister, P. / Burmann, E. / Parker, I. / Taylor, M. / Tindall, C. (1994): Qualitative Methods in Psychology. A Research Guide, Buckingham. Barney, J. B. (1991): Firm Ressources and Sustained Competitive Advantage. In: Journal of Marketing Management, 17 (1), S. 99-120. Bärtl, O. (2001): Wertorientierte Unternehmenssteuerung - Zum Zusammenhang von Kapitalmarkt, externer und interner Rechnungslegung, Frankfurt a. M. Barzilai, J. (1998): On the Decomposition of Value Functions. In: Operations Research Letters, 22 (4), S. 159-170. Batinic, B. (2001): Fragebogenuntersuchungen im Internet, Aachen. Bauer, H. H. / Valtin, A. (2004): Einsatz der Brand Scorecard im strategischen Markenmanagement. In: Wirtz, W. B. / Göttgens, O. (Hrsg.): Integriertes Marken- und Kundenwertmanagement. Wiesbaden, S. 161-190. Baum, H.-G. / Coenenberg, G. A. / Günther, T. (2004): Strategisches Controlling, 3. Aufl., Stuttgart. Baumgarten, J. / Wübker, G. (2005): Den Marken-Mehr-Wert versilbern. In: Absatzwirtschaft (10), S. 44-45. Baumgarth, C. (2001): Markenpolitik, Wiesbaden. Baumgärtler, T. (2000): Neuere Ansätze zur Erklärung der Mitgliederpartizipation in Kreditgenosssenschaften - Eine empirische Analyse der Beteiligungsfaktoren, Nürnberg. Bazerman, M. (2005): Judgement in Managerial Decision Making, 6. Aufl., New Jersey. Bea, F. X. / Haas, J. (2001): Strategisches Management, 3. Aufl., Stuttgart. Beatty, E. S. / Talpade, S. (1994): Adolescent Influence in Family Decision Making: A Replication with Extension. In: Journal of Consumer Reasearch, 21 (9), S. 332341. Becker, A. (1996): Rationalität strategischer Entscheidungsprozesse ein strukturationstheoretisches Konzept, Wiesbaden. Becker, A. (2000): Rationalität als soziale Konstruktion: Strukturation, Konstruktivismus und die Rationalität organisationaler Entscheidungsprozesse. In: Hinterhuber, H. H. / Friedrich, A. S. / Al-Ani, A. / Handlbauer, G. (Hrsg.): Das neue strategische Management, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 147-183. Becker, J. (1998): Marketing-Konzeption, 6. Aufl., München. Becker, J. (2005): Einzel, Familien- und Dachmarke als grundlegende Handlungsoption. In: Esch, F.-R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 381402. 326 Literaturverzeichnis Becker, K. (2006): Bedürfniswandel, Bamberg. Becker, W. / Piser, M. (2004): Strategische Kontrolle in der Unternehmenspraxis. In: Controlling, 16 (8/9), S. 445-450. Beinhocker, D. E. (2006): The Origin of Wealth - Evolution, Complexity, and the Radical Remaking of Economics, Boston. Belton, V. / Goodwin, P. (1996): Remarks on the Application of the Analytic Hierarchy Process to Judgmental Forecasting. In: International Journal of Forecasting (12), S. 155-161. Belton, V. / Stewart, T. J. (2001): Multiple Criteria Decision Analysis: an Integrated Approach, Dordrecht. Belz, C. / Bieger, T. (2004): Customer Value - Kundenvorteile schaffen Unternehmensvorteile, St. Gallen. Benkenstein, M. (2001): Entscheidungsorientiertes Marketing, Wiesbaden. Bentele, G. / Buchele, M.-S. / Hoepfner, J. / Liebert, T. (2005): Markenwert und Markenwertermittlung, 2. Aufl., Wiesbaden. Berekoven, L. / Eckert, W. / Ellenrieder, P. (2004): Marktforschung, 10. Aufl., Wiesbaden. Berger, U. / Bernhard-Mehlich, I. (2001): Die Verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie. In: Kieser, A. (Hrsg.): Organisationstheorien, 4. Aufl., Stuttgart, S. 133-168. Bergkvist, L. / Rossiter, R. J. (2007): The Predictive Validity of Multiple-Item Versus Single-Item Measures of the Same Constructs. In: Journal of Marketing Research, XLIV (5), S. 175–184. Bernardo, J. J. / Blin, J. M. (1977): A Programming Model of Consumer Choice among Multi-Attributed Brands. In: Journal of Consumer Reasearch, 4 (9), S. 111118. Bernet, B. (1996): Logistikstrategien im Private Banking. In: Gehrig, B. (Hrsg.): Private Banking Aktuelle Probleme und neue Herausforderungen. Zürich, S. 29-48. Berry, L. L. (2002): Relationship Marketing of Services - Perspectives from 1983 and 2000. In: Journal of Relationship Marketing, 1 (1), S. 59-78. Bettis, A. R. / Prahalad, K. C. (1995): The Dominant Logic - Retrospective and Extension. In: Strategic Management Journal, 16 (1), S. 5-14. Bhushan, N. / Rai, K. (2004): Strategic Decision Making - Applying the Analytic Hierarchy Process, London. Biel, A. L. (2000): Grundlagen zum Markenwertaufbau. In: Esch, F.-R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 63-90. Literaturverzeichnis 327 Bleicher, K. (2004): Das Konzept Integriertes Management Visionen - Missionen Programme, 7. Aufl., Frankfurt a.M. Blinda, L. (2003): Relevanz der Markenherkunft für die identitätsbasierte Markenführung. In: LiM Arbeitspapier Nr. 2, veröffentlicht unter: www.lim.uni-bremen.de, Bremen. Blinda, L. (2007): Markenführungskompetenzen eines identitätsbasierten Markenmanagements: Konzeptualisierung, Operationalisierung und Wirkungen, Wiesbaden. Bliss, C. (1998): Integriertes Komplexitätsmanagement - Ansätze und Lösungsmöglichkeiten. Arbeitspapier Nr. 115 der wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V. der Universität Münster, Münster. Blohm, H. / Lüder, K. / Schaefer, C. (2006): Investition - Schwachstellenanalyse des Investitionsbereichs und Investitionsrechnung, 9. Aufl., München. Böcker, F. (1988): Marketing-Kontrolle, Stuttgart. Bonus, H. (1994): Das Selbstverständnis moderner Genossenschaften: Rückbindung von Kreditgenossenschaften an ihre Mitglieder, Tübingen. Bonus, H. / Greve, R. (1996): Mitglieder gewinnen, pflegen, fördern - Zukunftschancen für Genossenschaftsbanken. In: Genossenschaftsverband Bayern (Hrsg.): Genossenschaften: Leitbilder und Perspektiven. München, S. 280-301. Bonus, H. / Schmidt, G. (1990): The Cooperative Banking Group in the Federal Republic of Germany: Aspects of Institutional Change. In: Journal of Institutional and Theoretical Economies, 146, S. 180-207. Borg, I. (2003): Führungsinstrument Mitarbeiterbefragung, 3. Aufl., Göttingen. Bosshard, K. (2002): Make IT or Buy IT. In: Schweizer Bank (August), S. 46-47. Boyd, G. / Sutherland, M. (2006): Obtaining Employee Commitment to Living the Brand of the Organisation. In: African Journal of Business Management, 37 (1), S. 920. Brans, J.-P. (1982): L'ingéniérie de la décision. Elaboration d'instruments d'aide à la décision. Méthode PROMÉTHÉE, Université Laval, Colloque d'aide à la décision, Québec, S. 182-213. Brans, J.-P. / Mareschal, B. (2001): How to Decide with Promethee, veröffentlicht durch: http://smg.ulb.ac.be [09.11.2007]. Brans, J.-P. / Mareschal, B. (2002): PROMÉTHÉE-GAI - Une méthodologie d'aide à la décision en présence de critères multiples, Bruxelles. Brauchlin, E. (1990): Problemlösungs- und Entscheidungsmethodik 3. Aufl., Bern. Brauchlin, E. / Heene, R. (1995): Problemlösungs- und Entscheidungsmethodik 4. Aufl., Bern. Bresser, R. K. F. (1998): Strategische Managementtheorie, Berlin. 328 Literaturverzeichnis Breuer, T. (2003): Frühaufklärung durch Trendmanagement. In: Schatz, R. (Hrsg.): Frühwarnsysteme. Bonn, S. 69-84. Brewer, C. P. / Chandra, G. / Hock, A. C. (1999): Economic Value Added (EVA): Its Uses and Limitations. In: Advanced Management Journal, 64 (2), S. 4-11. Bridgman, P. W. (1922): Dimensional Analysis, New Haven. Brocke, M. / Pützfeld, S. (2007): Online-Conjoint-Analysen: Endspurt der Befragten - Übung oder Ermüdung? In: Welker, M. / Wenzel, O. (Hrsg.): Online-Forschung 2007. Köln, S. 220-232. Brockhaus, F. A. (1995): Brockhaus-Enzyklopadie, Bd. 3, 19. Aufl., Mannheim. Brockhoff, A. (2000): Kooperative Marktbearbeitung von Sparkassen und öffentlichen Versicherern, Frankfurt a. M. Brodbeck, C. F. / Kerschreiter, R. / Mojzisch, A. (2007): Group Decision Making under Conditions of Distributed Knowledge: The Information Asymmetries Model. In: Academy of Management Review, 32 (2), S. 459-479. Bronner, T. (1995): Wertsteigerung durch strategische Entscheidungen, Stuttgart. Brugha, M. C. (1997): Structuring and Weighting Criteria in Multi Criteria Decision Making (MCDM). In: Stewart, J. T. / van den Honert, C. R. (Hrsg.): Trends in Multicriteria Decision Making. Berlin, S. 229-252. Bruhn, M. (2001): Relationship Marketing das Management von Kundenbeziehungen, München. Bruhn, M. (2005): Interne Markenbarometer - Konzept und Gestaltung. In: Esch, F.R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 1037-1062. Bruhn, M. / Eichen, F. (2007): Marken-Konsumenten-Beziehungen: Bestandsaufnahme, kritische Würdigung und Forschungsfragen aus Sicht des Relationship Marketing. In: Florack, A. / Scarabis, M. / Primosch, E. (Hrsg.): Psychologie der Markenführung. München, S. 221-256. Bruner II, C. G. / James, E. K. / Hensel, J. P. (2001): Marketing Scales Handbook, 3. Aufl., Chicago. Brzoska, L. (2003): Die Conjoint-Analyse als Instrument zur Prognose von Preisreaktionen, Hamburg. Buchholz, A. / Wördemann, W. (1998): Was Siegermarken anders machen, 2. Aufl., München. Buck, A. / Herrmann, C. / Lubkowitz, D. (1998): Handbuch Trendmanagement Innovation und Ästhetik als Grundlage unternehmerischer Erfolge, Frankfurt a. M. Bückmann, W. / Kolb, W. (1978): Die Szenario-Methode in der integrierten Umweltplanung. In: analysen und prognosen (9), S. 25-27. Büschgen, H. E. (1994): Bankbetriebswirtschaftslehre, Stuttgart. Literaturverzeichnis 329 Büschgen, H. E. / Büschgen, A. (2002): Bankmarketing, Düsseldorf. Burmann, C. (1991): Konsumentenzufriedenheit als Determinante der Marken- und Händlerloyalität. In: Marketing ZFP, 13 (4), S. 249-258. Burmann, C. (2002): Strategische Flexibilität und Strategiewechsel als Determinanten des Unternehmenswertes, Wiesbaden. Burmann, C. / Blinda, L. / Nitschke, A. (2003): Konzeptionelle Grundlagen des identitätsbasierten Markenmangements. In: LiM Arbeitspapier Nr. 1, veröffentlicht unter: www.lim.uni-bremen.de, Bremen. Burmann, C. / Feddersen, C. (2007): Identitätsbasierte Markenführung in der Lebensmittelindustrie: der Fall Frosta, Münster. Burmann, C. / Heemann, J. (2007): Identitätsbasierte Markenführungsbudgetierung. In: LiM Arbeitspapier Nr. 23, veröffentlicht unter: www.lim.uni-bremen.de, Bremen. Burmann, C. / Hundacker, S. (2003): Customer Equity Management - Modellkonzeption zur wertorientierten Gestaltung des Beziehungsmarketings. In: LiM Arbeitspapier Nr. 3, veröffentlicht unter: www.lim.uni-bremen.de, Bremen. Burmann, C. / Jost-Benz, M. (2005): Brand Equity Management vs. Customer Equity Management - Zur Integration zweier Managementkonzepte. In: LiM Arbeitspapier Nr. 19, veröffentlicht unter: www.lim.uni-bremen.de, Bremen. Burmann, C. / Kranz, M. / Weers, J.-P. (2005a): Bewertung und Bilanzierung von Marken - Bestandsaufnahme und kritische Würdigung. In: Meffert, H. / Burmann, C. / Koers, M. (Hrsg.): Markenmanagement - Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 319-346. Burmann, C. / Meffert, H. (2003): Strategische Flexibilität und Strategieveränderungen als Determinanten des Unternehmenswertes. In: Ringlstetter, J. M. / Henzler, A. H. / Mirow, M. (Hrsg.): Perspektiven der strategischen Unternehmensführung. Wiesbaden, S. 131-168. Burmann, C. / Meffert, H. (2005a): Gestaltung von Markenarchitekturen. In: Meffert, H. / Burmann, C. / Koers, M. (Hrsg.): Markenmanagement - Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 163-182. Burmann, C. / Meffert, H. (2005b): Managementkonzept der Identitätsorientierten Markenführung. In: Meffert, H. / Burmann, C. / Koers, M. (Hrsg.): Markenmanagement - Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung 2. Aufl., Wiesbaden, S. 73-114. Burmann, C. / Meffert, H. (2005c): Theoretisches Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung. In: Meffert, H. / Burmann, C. / Koers, M. (Hrsg.): Markenmanagement - Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 37-72. Burmann, C. / Meffert, H. / Blinda, L. (2005b): Markenevolutionsstrategien. In: Meffert, H. / Burmann, C. / Koers, M. (Hrsg.): Markenmanagement - Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 183-212. 330 Literaturverzeichnis Burmann, C. / Meffert, H. / Jost-Benz, M. (2006): Controlling eines identitätsbasierten Markenmangements. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. (Hrsg.): Handbuch Markencontrolling - Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 459-484. Burmann, C. / Meffert, H. / Koers, M. (2005c): Stellenwert und Gegenstand des Markenmanagements. In: Meffert, H. / Burmann, C. / Koers, M. (Hrsg.): Markenmanagement - Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 4-17. Burmann, C. / Schaefer, K. (2007): Das Branchenimage als Determinante des Unternehmensmarkenimage. In: DBW, 67 (2), S. 135-152. Burmann, C. / Schleusner, M. / Weers, J.-P. (2005d): Identitätsorientierte Markenführung bei Dienstleistungen. In: Meffert, H. / Burmann, C. / Koers, M. (Hrsg.): Markenmanagement - Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 411-432. Burmann, C. / Stolle, W. (2007): Markenimage - Konzeptualisierung eines komplexen mehrdimensionalen Konstrukts. In: LiM Arbeitspapier Nr. 28, veröffentlicht unter: www.lim.uni-bremen.de, Bremen. Burmann, C. / Weers, J.-P. (2006): Markenimageconfusion - Ein Beitrag zur Erklärung eines neuen Verhaltensphänomens. In: LiM Arbeitspapier Nr. 22, veröffentlicht unter: www.lim.uni-bremen.de, Bremen. Burmann, C. / Wenske, A. V. (2007): Stand der Forschung zu Marke-KundenBeziehungen. In: LiM Arbeitspapier Nr. 25, veröffentlicht unter: www.lim.unibremen.de, Bremen. Burmann, C. / Zeplin, S. (2004a): Building brand commitment: A behavioural approach to internal brand management. In: Journal of Brand Management, 12 (4), S. 279-300. Burmann, C. / Zeplin, S. (2004b): Innengerichtetes identitätsbasiertes Markenmangement - State of the Art und Forschungsbedarf. In: LiM Arbeitspapier Nr. 7, veröffentlicht unter: www.lim.uni-bremen.de, Bremen. Burmann, C. / Zeplin, S. (2005a): Innengerichtete Markenkommunikation. In: Esch, F.-R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl, Wiesbaden, S. 1021-1036. Burmann, C. / Zeplin, S. (2005b): Innengerichtetes identitätsbasiertes Markenmanagement. In: Meffert, H. / Burmann, C. / Koers, M. (Hrsg.): Markenmanagement Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 115-139. Busch, R. / Dögl, R. / Unger, F. (2001): Integriertes Marketing, 3. Aufl., Wiesbaden. Buttler, G. / Christian, B. (2000): Repräsentativität von Online-Umfragen. In: Scheffler, W. / Voigt, K.-I. (Hrsg.): Entwicklungsperspektiven im Electronic Buiness. Wiesbaden, S. 205-216. Buzan, T. (1987): Kopf-Training. Anleitung zum kreativen Denken, München. Literaturverzeichnis 331 Buzan, T. / Buzan, B. (2002): Das Mind-Map-Buch - Die beste Methode zur Steigerung ihres geistigen Potenzials, Landsberg am Lech. Buzzell, R. D. / Gale, B. T. (1989): Das PIMS-Programm. Strategien und Unternehmenserfolg, Wiesbaden. Byun, D.-H. (2001): The AHP Approach for Selecting an Automobile Purchase Model. In: Information & Management, 38 (5), S. 289-297. Cameron, S. K. / Quinn, E. R. / DeGraff, J. / Thakor, V. A. (2006): Competing Values Leadership Creating Value in Organizations, Cheltenham. Caspers, U. / Cremer, L. (2001): Das Phänomen Marke im Privatkundengeschäft. In: Consart Management Consultants (Hrsg.): Strategisches Marken-Management für Banken Branding - der Erfolgsfaktor im Retailgeschäft. Wiesbaden, S. 39-55. Cezanne, W. (2002): Allgemeine Volkswirtschaftslehre, 5. Aufl., München. Chandler, A. D. J. (1962): Strategy and Structure. Chapters in the History of the American Industrial Enterprise, Cambridge. Chapman, C. S. (2005): Controlling Strategy. In: Chapman, C. S. (Hrsg.): Controlling Strategy: Management, Accounting, and Performance Measurement. Oxford, S. 1-9. Chaudhuri, A. / Holbrook, B. M. (2001): The Chain of Effects from Brand Trust and Brand Affect to Brand Performance: The Role of Brand Loyalty. In: Journal of Marketing, 65 (4), S. 81-93. Cheng, W. L. E. / Li, H. / Yu, L. (2005): The Analytic Network Process (ANP) Approach to Location Selection. In: Construction Innovation (5), S. 83-97. Chenhall, H. R. (2005): Content and Process Approaches to Studying Strategy and Management Control Systems. In: Chapman, S. C. (Hrsg.): Controlling Strategy: Management, Accounting, and Performance Measurement. Oxford, S. 10-36. Cheridito, Y. (2003): Markenbewertung, Bern. Coase, H. R. (1960): The Problem of Social Cost. In: Journal of Law and Economics (1), S. 1-44. Coenen, C. (2005): Prosoziales Dienstleistungsverhalten im Kundenkontakt, Wiesbaden. Coenenberg, A. G. / Salfeld, R. (2003): Wertorientierte Unternehmensführung, Stuttgart. Coenenberg, G. A. / Baum, H.-G. (1990): Strategisches Controlling: Grundfragen der strategischen Planung und Kontrolle, Stuttgart. Conlisk, J. (1996): Why Bounded Rationality? In: Journal of Economic Literature, 34 (6), S. 669-700. Copeland, T. / Koller, T. / Murrin, J. (1998): Unternehmenswert - Methoden und Strategien für eine wertorientierte Unternehmensführung, Frankfurt a. M. 332 Literaturverzeichnis Cordeiro, J. J. / Kent, D. D. (2001): Do EVA Adopters Outperfom their Industry Peers? Evidence from Security Analyst Earnings Forecasts. In: American Business Review, 19 (2), S. 57-63. Courtney, H. / Kirkland, J. / Viguerie, P. (1997): Strategy under Uncertainty. In: Harvard Business Review, 75 (11), S. 67-79. Creswell, J. W. (2002): Research Design: Qualitative, Quantitative, and Mixed Method Approaches, 2. Aufl., Thousand Oaks. Cullen, J. B. / Johnson, J. L. / Sakano, T. (2000): Success Through Commitment and Trust: The Soft Side of Strategic Alliance Management. In: Journal of World Business, 35 (3), S. 223-240. Cyert, R. M. / March, J. G. (1963): A Behavioral Theory of the Firm, Englewood. Cyert, R. M. / March, J. G. (2006): A Behavioral Theory of the Firm, 2. Aufl., Malden. Czaplewski, A. J. / Ferguson, J. M. / Milliman, J. F. (2001): Southwest Airlines: How Internal Marketing Pilots Success. In: Marketing Management, 10 (3), S. 14-18. Dambrowski, J. (1986): Budgetierungssysteme in der deutschen Unternehmenspraxis, Darmstadt. David, U. (2005): Strategisches Management von Controllingbereichen, Wiesbaden. Davies, A. P. M. (1994): Using the AHP in Marketing Decisionmaking. In: Journal of Marketing Management, 10 (1-3), S. 57-73. Davies, A. P. M. (2001): Adaptive AHP: a Review of Marketing Applications with Extensions. In: European Journal of Marketing, 35 (7/8), S. 872-894. Davis, H. A. (1996): Cash Flow and Performance Measurement: Managing for Value, Morristown. Davis, M. S. (2000): Brand Asset Management, San Francisco. Davis, S. / Smith, J. (1998): Do You Know Your ROBI? In: Management Review, 87 (10), S. 55-58. Day, G. S. (1990): Market driven strategy, London. Day, G. S. (1997): Introduction: The Dynamic Challenges for Theory and Practice. In: Day, G. S. / Reibstein, D. J. / Gunther, R. E. (Hrsg.): Wharton on Dynamic Competitive Strategy. New York, S. 1-22. Day, G. S. / Fahey, L. (1988): Valuing Market Strategies. In: Journal of Marketing, 52 (7), S. 45-57. Deakin, S. (2005): The Coming Transformation of Shareholder Value. In: Corporate Governance, 13 (1), S. 11-18. Delgado-Ballester, E. / Munuera-Alemán, L. J. / Yagüe-Guillén, J. M. (2003): Development and Validation of a Brand Trust Scale. In: International Journal of Marketing Research, 45 (1), S. 35-53. Literaturverzeichnis 333 Denzau, A. T. / North, D. C. (1994): Shared Mental Models: Ideologies and Institutions. In: Kyklos- International Review for Social Sciences, 47 (1), S. 3-31. Deplazes, C. (2002): Banklloyalität im Internetzeitalter - eine theoretische und empirische Untersuchung, Bamberg. Dequech, D. (2001): Bounded Rationality, Institutions, and Uncertainty. In: Journal of Economic Issues, 34 (4), S. 911-929. Deutsch, W. K. (1969): Politische Kybernetik: Modelle und Perspektiven Freiburg. Deutsche Bundesbank (2001): Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2000, Frankfurt a. M. Dibrell, C. / Down, J. / Bull, L. (2007): Dynamic Strategic Planning: Achieving Strategic Flexibility through Formalization. In: Journal of Business Management, 13 (1), S. 21-35. Dicech, R. (2002): Private Banking Bankgebühren im Wandel, Bern. Dierickx, I. / Cool, K. (1989): Asset Stock Accumulation and Sustainability of Competitive Advantage. In: Management Science, 35 (12), S. 1504-1511. Dietrich, J. / Raselli, G.-R. (2002): Motivation zahlt sich aus. In: Schweizer Bank (2), S. 54-55. Diller, H. / Goerdt, T. (2005): Die Marken- und Einkaufsstättentreue der Konsumenten als Bestimmungsfaktor der Markenführung im vertikalen Beziehungsmarketing. In: Esch, F.-R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 1209-1226. Donahoe, F. / Anantharaman, A. / Mehata, A. / Kaynak, K. / Li, T. / Wang, Y.-C. / Liu, Y.-N. (2002): White Paper Decision Coaches; veröffentlicht durch, www.decisioncoaches.com [04.01.2008]. Doney, M. P. / Cannon, P. J. (1997): An Exemination of the Nature of Trust in Buyer-Seller Relationships. In: Journal of Marketing, 61 (4), S. 35-51. Dörner, D. (1989): Die Logik des Misslingens, Hamburg. Drews, H. / Friedrichsen, M. (2006): Budgetierung und selektive Wahrnehmung In: Controlling, 18 (2), S. 79-84. Duschek, S. (2004): Inter-Firm Resources and Sustained Competitive Advantage. In: Management Revue, 15 (1), S. 53-73. Dyer, H. J. / Hatch, W. N. (2006): Relation-Specific Capabilities and Barriers to Knowledge Transfers: Creating Advantage Through Network Relationships. In: Strategic Management Journal, 27 (8), S. 701-719. Dyer, H. J. / Singh, H. (1998): The Relational View: Cooperative Strategy and Sources of Interorganisational Competitive Advantage. In: Management Review, 23 (4), S. 660-679. 334 Literaturverzeichnis Dyer, J. S. (1990): Remarks on the Analytic Hierarchy Process. In: Management Science, 36 (3), S. 249-258. Dyer, R. F. / Forman, E. H. (1992): Group Decision Support with the Analytic Hierarchy Process. In: Decision Support Systems (8), S. 99-124. Easley, F. R. / Valacich, S. J. / Venkateramanan, A. M. (2000): Capturing Group Preferences in a Multicriteria Decision. In: European Journal of Operational Research, 125 (1), S. 73-83. Eden, C. / Ackermann, F. (1993): Evaluating Strategy - Its Role within the Context of Strategic Control. In: Journal of the Operational Research Society, 44 (9), S. 835865. Eggers, B. / Eickhoff, M. (1996): Instrumente des strategischen Controlling, Wiesbaden. Eisenführ, F. / Weber, M. (1994): Rationales Entscheiden, 2. Aufl., Berlin. Elrod, T. / Chrzan, K. (2003): The Value of Extent-of-Preference Information in Choice-based Conjoint Analysis. In: Gustafsson, A. / Herrmann, A. / Huber, F. (Hrsg.): Conjoint Measurement, 3. Aufl., Heidelberg, S. 235-250. Ernst, O. (2001): Mutlimediale versus abstrakte Produktpräsentationsform bei der Adaptiven Conjoint-Analyse, Frankfurt a. M. Ertay, T. / Büyüközkan, G. / Kahraman, C. / Ruan, D. (2005): Quality Function Deployment Implementation Based on Analytic Network Process with Linguistic Data. In: Journal of Intelligent & Fuzzy Systems, 16 (3), S. 221-232. Esch, F.-R. (2001): Wirksame Markenkommunikation bei steigender Informationsüberlastung der Konsumenten. In: Köhler, R. / Majer, W. / Wiezorek, H. (Hrsg.): Erfolgsfaktor Marke: neue Strategien des Markenmanagement. München, S. 71-89. Esch, F.-R. (2005a): Markenpositionierung als Grundlage der Markenführung. In: Esch, F.-R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 131-164. Esch, F.-R. (2005b): Strategie und Technik der Markenführung, 3. Aufl., München. Esch, F.-R. / Andresen, T. (1997): Messung des Markenwertes. In: Hauser, U. (Hrsg.): Erfolgreiches Markenmanagement. Wiesbaden, S. 11-37. Esch, F.-R. / Brunner, C. (2006): Markenhistorie und Markenidentität: Markenentwicklung im Zeitablauf. In: Herbrand, O. N. / Röhrig, S. (Hrsg.): Die Bedeutung der Tradition für die Markenkommunikation. Stuttgart, S. 151-181. Esch, F.-R. / Brunner, C. / Hartmann, K. (2007): Kaufprozessorientierte Modelle der Markenführung auf dem Prüfstand: Ein Vergleich mit einem ganzheitlichen, verhaltenswissenschaftlichen Modell der Markenführung. In: Bauer, H. H. / Huber, F. / Albrecht, C. (Hrsg.): Erfolgsfaktoren der Markenführung: Know-how aus Forschung und Management. München, S. 145-158. Esch, F.-R. / Geus, P. (2005): Ansätze zur Messung des Markenwerts. In: Esch, F.R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 1263-1306. Literaturverzeichnis 335 Esch, F.-R. / Geus, P. / Langner, T. (2002): Brand Performance Measurement zur wirksamen Markennavigation. In: Controlling, 14 (8/9), S. 473-482. Esch, F.-R. / Langner, T. / Brunner, C. (2005a): Kundenbezogene Ansätze des Markencontrolling. In: Esch, F.-R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 1227-1262. Esch, F.-R. / Rutenberg, J. / Strödter, K. / Vallaster, C. (2005b): Verankerung der Markenidentität durch Behavioral Branding. In: Esch, F.-R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 985-1008. Esch, F.-R. / Wicke, A. / Rempel, E. J. (2005c): Herausforderung und Aufgabe des Markenmanagements. In: Esch, F.-R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 3-60. Eschenbach, R. / Kunesch, H. (1995): Strategische Konzepte, 2. Aufl., Stuttgart. Evans, J. (2007): Why are Private Banks Bad at Branding? In: Bank Marketing International (2), S. 13. Ewert, R. / Wagenhofer, A. (2005): Interne Rechnungslegung, 5. Aufl., Berlin. Exner-Merkelt, K. / Keinz, P. (2005): Wie effektiv ist Controlling in der Praxis. In: Controlling, 17 (1), S. 15-21. Fasnacht, R. (1993): Der strategische Spielraum im Marketing, Bern. Feyerabend, P. K. (1965): Problems of Empiricism. In: Colodny, R. G. (Hrsg.): Beyond the Edge of Certainty - Essays in Contemporary Science and Philosophy. New Jersey, S. 140-260. Fiedler, L. (2007): Stakeholderspezifische Wirkung von Corporate Brands, Wiesbaden. Fischer, J. (2001): Individualisierte Präferenzanalyse, Wiesbaden. Fischer, M. T. (1999): Economic Value Added (EVA) - Informationen aus der externen Rechnungslegung zur internen Unternehmenssteuerung? In: Arbeitspapier der Handelshochschule Leipzig, Nr. 27, Leipzig. Fischer, M. T. / Rödl, K. (2005): Value Added Reporting. In: Controlling, 17 (1), S. 23-32. Fisher, G. J. / Frederickson, R. J. / Peffer, A. S. (2000): Budgeting: An Experimental Investigation of the Effects of Negotiation. In: The Accounting Review 75 (1), S. 93-114. Fleischer, S. (1997): Strategische Kooperationen: Planung - Steuerung - Kontrolle, Lohmar. Fletcher, D. H. / Smith, B. D. (2004): Managing for Value: Developing a Performance Measurement System Integrating Economic Value Added and the Balanced Scorecard in Strategic Planning. In: Journal of Business Strategies, 21 (1), S. 1-17. 336 Literaturverzeichnis Foddy, W. (1993): Constructing Questions for Interviews and Questionnaires, Cambridge. Forman, E. H. / Selly, M. A. (2002): Decision by Objectives, Pittsburgh. Forman, H. E. / Gass, I. S. (2001): The Analytic Hierarchy Process - an Exposition. In: Operations Research, 49 (4), S. 469-486. Fornell, C. / Johnson, D. M. / Anderson, W. E. / Cha, J. / Bryant, E. B. (1996): The American Customer Satisfaction Index: Nature, Purpose, and Finding. In: Journal of Marketing, 60 (10), S. 7-18. Foscht, T. / Swoboda, B. (2004): Käuferverhalten, Wiesbaden. Fournier, S. M. (1994): A Consumer-Brand Relationship Framework for Strategic Brand Management, Ann Arbor. Fournier, S. M. (1998): Consumer and Their Brands: Developing Relationship Theory in Consumer Research. In: Journal of Consumer Research, 24 (3), S. 343373. Fournier, S. M. (2005): Markenbeziehungen - Konsumenten und ihre Marken. In: Esch, F.-R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 209-238. Franke, N. (2000): Marketingwissenschaft: eine empirische Positionsbestimmung. In: Backhaus, K. (Hrsg.): Deutschsprachige Marketingforschung - Bestandsaufnahme und Perspektiven. Stuttgart, S. 409-444. Franz, K.-P. (2004): Werttreiberbäume und Balanced Scorecards - ein Vergleich. In: Bensberg, F. / vom Brocke, J. / Schultz, B. M. (Hrsg.): Trendberichte zum Controlling. Heidelberg, S. 97-110. Freeman, R. E. (1984): Strategic Management - a Stakeholder Approach, Boston. Freiling, J. (2000): Entwicklungslinien und Herausforderungen des ressourcen- und kompetenzorientierten Ansatzes. In: Hinterhuber, H. H. / Friedrich, A. S. / Al-Ani, A. / Handlbauer, G. (Hrsg.): Das neue strategische Management, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 183-218. Freiling, J. (2005): "Dominant Logc" als Handlungsbarriere beim Management von Ad-hoc-Krisen. In: Burmann, C. / Freiling, J. / Hülsmann, M. (Hrsg.): Management von Ad-hoc-Krisen. Wiesbaden, S. 443-461. Freundt, T. / Hieronimus, F. / Perrey, J. (2006): Eine Marke ist ein Versprechen. In: Die Bank (3), S. 1-3. Friedag, H., R. / Schmidt, W. (2001): My Balanced Scorecard, 2. Aufl., Freiburg. Friesenecker, S. (1992): Strategisches Controlling in Universalbanken, Bamberg. Frischknecht, M. (1996): Strategische Planung globaler Universalbanken, Bern. Literaturverzeichnis 337 Froschmayer, A. (1997): Konzepte für die strategische Führung von Unternehmensverbindungen, Herrsching. Funke, F. / Reips, U.-D. (2007): Datenerhebung im Netz: Messmethoden und Skalen. In: Welker, M. / Wenzel, O. (Hrsg.): Online-Forschung 2007. Köln, S. 52-76. Gaedeke, O. / Schubert, A. / Melles, T. (2003): Entwicklung von Finanzprodukten mehr als nur eine Conjoint-Analyse. In: planung & analyse (3), S. 10-13. Galasso, G. (1999): Retention Marketing im Private Banking, Bern. Gälweiler, A. (1990): Strategische Unternehmensführung, 2. Aufl., Frankfurt a. M. Gälweiler, A. (2005): Strategische Unternehmensführung, 3. Aufl., Frankfurt a. M. Gass, I. S. (2005): Model World: The Great Debate - MAUT Versus AHP. In: Interfaces, 35 (4), S. 308-312. Gaulard, J.-H. / Lakhani, K. (2000): Private Banking in the 21th Century From Discretion to Performance; veröffentlicht durch, http://www.morganstanley.com/ Gaus, H. / Oberländer, S. / Zanger, C. (1997): Means-End Chains für Automobile eine Laddering-Anwendung, Wirtschaftswissenschaftliches Diskussionspapier 07/97 der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Technische Universität Chemnitz. Geldermann, J. (1999): Entwicklung eines multikriteriellen Entscheidungsunterstützungssystems zur integrierten Technikbewertung, Düsseldorf. Gengler, E. C. / Klenosky, B. D. / Mulvey, S. M. (1995): Improving the Graphic Representation of Means-End Results. In: Journal of Research in Marketing, 12 (3), S. 245-256. Gerlach, U. (2001): Aufbau globaler Markenimages im International Private Banking: Grundlagen, Einflussfaktoren, Strategien und Markeneinführung aus Sicht der deutschen Grossbanken. Marburg. Gersch, M. / Freiling, J. / Goeke, C. (2005): Grundlagen einer 'Competence-based Theory of the Firm': die Chance zur Schließung einer 'Realisierungslücke' innerhalb der Marktprozesstheorie, Bochum. Geschka, H. / v. Reibnitz, U. (1983): Die Szenariotechnik - ein Instrument der Zukunftsanalyse und der strategischen Planung. In: Töpfer, A. / Afheldt, H. (Hrsg.): Praxis der strategischen Unternehmensplanung. Frankfurt a. M., S. 125-170. Giddens, A. (1976): New rules of Sociological Method a Positive Critique of Interpretative Sociologies, London. Giddens, A. (1984): Die Klassenstruktur fortgeschrittener Gesellschaften, Frankfurt a. M. Gleich, R. (2002): Performance Measurement als Controllingaufgabe. In: Gleiche, R. / Möller, K. / Seidenschwarz, W. / Stoi, R. (Hrsg.): Controlling Fortschritte. München, S. 49-76. 338 Literaturverzeichnis Godenschwege, A. (1997): Dienstleistung Trendforschung - Krisenphänomen der Marktforschung?, Frankfurt a. M. Gomez, P. / Wunderlin, G. (2000): Stakeholder Value-orientierte Unternehmensführung: Das Konzept des Performance Management. In: Hinterhuber, H. H. / Friedrich, A. S. / Al-Ani, A. / Handlbauer, G. (Hrsg.): Das neue strategische Management, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 425-446. Goold, M. / Quinn, J. J. (1990): The Paradox of Strategic Controls. In: Strategic Management Journal, 11 (1), S. 43-57. Göritz, S. A. (1999): Online-Panels. In: Newsletter des Lehrstuhls für Wirschaftsund Sozialpsychologie Universität Erlangen-Nürnberg. Nummer 17 veröffentlicht durch, www.or.zuma-mannheim.de [05.10.2005]. Göritz, S. A. (2007): Belohnung in Online-Befragungen. In: Welker, M. / Wenzel, O. (Hrsg.): Online-Forschung 2007. Köln, S. 119-131. Gorry, G. A. / Scott-Morton, M. S. (1971): A Framework for Management Information Systems. In: Sloan Management Review, 13 (1), S. 55-70. Götze, U. / Glaser, K. (2001): Economic Value Added als Instrument einer wertorientieren Unternehmensführung. In: Controlling & Managment, Sonderheft (1), S. 31-37. Graf, A. (2007): Customer Orientation in Service Industries: Consequences for Customer Value, Leadership and HRM, Bamberg. Graf, H. G. (1999): Prognosen und Szenarien in der Wirtschaftspraxis, München. Grant, R. (1988): On Dominant Logic, Relatedness and the Link between Diversity and Performance. In: Strategic Management Journal, 9 (6), S. 639-642. Green, E. P. / Krieger, M. A. (1996): Individualized Hybrid Models for Conjoint Analysis. In: Management Science, 42 (6), S. 850-867. Green, E. P. / Krieger, M. A. / Wind, J. Y. (2001): Thirty Years of Conjoint Analysis: Reflections and Prospects. In: Interfaces, 31 (3), S. 56-73. Green, E. P. / Srinivasan, V. (1990): Conjoint Analysis in Marketing: New Development with Implications for Research and Practice. In: Journal of Marketing, 54 (10), S. 3-19. Greiner, O. (2004): Strategiegerechte Budgetierung: Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten der Budgetierung im Rahmen der Strategierealisierung, München. Grobe, E. (2003 ): Corporate Attractiveness – eine Analyse der Wahrnehmung von Unternehmensmarken aus der Sicht von High Potentials, Arbeitspapier Nr. 50 der Handelshochschule Leipzig (HHL), Leipzig. Grochla, E. (1976): Praxeologische Organisationstheorie durch sachliche und methodische Integration. In: zfbf, 28, S. 617-637. Literaturverzeichnis 339 Grönross, C. (1994): Form Marketing Mix to Relationship Marketing. Toward a Paradigma Shift in Marketing. In: Management Decision, 32 (2), S. 4-20. Groves, R. M. (2004): Survey Methodology, New Jersey. Grunberg, B. (2004): Zeitbezogene Nutzenkomponenten von Verkehrsdienstleistungen, Frankfurt a. M. Grunert, K. G. / Grunert, S. C. (1995): Measuring Subjective Meaning Structures by the Laddering Method. In: International Journal of Research in Marketing, 12 (3), S. 209-255. Günther, T. (1991): Erfolg durch strategisches Controlling, München. Gummesson, E. (1987): The New Marketing - Developing Long-Term Interactive Relationships. In: Long Range Planning, 20 (4), S. 10-20. Gundlach, G. T. / Achrol, R. S. / Mentzer, J. T. (1995): The Stucture of Commitment in Exchange. In: Journal of Marketing, 59 (1), S. 78-92. Gussek, F. / Tomczak, T. (1988): Ressourcenallokation mit dem "Analytic Hierarchy process (AHP)" eine praktische Anwendung des AHP als "Decision Support-System" bei der Ressourcenverteilung auf die strategischen Geschäftsfelder einer PortfolioKategorie, Arbeitspapier / Institut für Markt- und Verbrauchsforschung im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin Nr. 25, Berlin. Haedrich, G. / Jeschke, B. G. (1994): Zum Management des Unternehmensimage. In: Die Betriebswirtschaft, 54 (2), S. 211-220. Haedrich, G. / Kuß, A. / Kreilkamp, E. (1986): Der Analytic Hierarchy Process: Ein neues Hilfsmittel zur Analyse und Entwicklung von Unternehmens- und Marketingstrategien. In: WiSt, 15 (3), S. 120-126. Haedrich, G. / Tomczak, T. (1996a): Produktpolitik, Stuttgart. Haedrich, G. / Tomczak, T. (1996b): Strategische Markenführung : Planung und Realisierung von Marketingstrategien für eingeführte Produkte, 2. Aufl., Bern. Haedrich, G. / Tomczak, T. / Kaetzke, P. (2003): Strategische Markenführung, 3. Aufl., Bern. Hahn, C. (1997): Conjoint- und Discrete Choice-Analyse als Verfahren zur Abbildung von Präferenzstrukturen und Produktauswahlentscheidungen ein theoretischer und computergestüzter empirischer Vergleich, Münster. Hahn, C. / Voeth, M. (1997): Limit-Cards in der Conjoint-Analyse, eine Modifikation der traditionellen Conjoint-Analyse, Förderkreises für Investitionsmarketing, Arbeitspapier Nr. 121, Münster. Hahn, D. (1999a): Stand und Entwicklungstendenzen der strategischen Planung. In: Hahn, D. / Taylor, B. (Hrsg.): Strategische Unternehmungsplanung - strategische Unternehmungsführung Stand und Entwicklungstendenzen. Heidelberg, S. 1-27. 340 Literaturverzeichnis Hahn, D. (1999b): Strategische Unternehmungsführung - Grundkonzept. In: Hahn, D. / Taylor, B. (Hrsg.): Strategische Unternehmungsplanung - strategische Unternehmungsführung Stand und Entwicklungstendenzen. Heidelberg, S. 28-50. Hahn, D. / Hintze, M. (1999): Konzepte wertorientierter Unternehmensführung. In: Hahn, D. / Taylor, B. (Hrsg.): Strategische Unternehmungsplanung - strategische Unternehmungsführung Stand und Entwicklungstendenzen. Heidelberg, S. 324-353. Hahn, D. / Hungenberg, H. (2001a): Planung und Kontrolle, Wiesbaden. Hahn, D. / Hungenberg, H. (2001b): PuK - Wertorientierte Controllingkonzepte, 6. Aufl., Wiesbaden. Haines, M. L. (1997): Interval Judgements in the Analytic Hierarchy Process: A Statistical Perspective. In: Stewart, J. T. / van den Honert, C. R. (Hrsg.): Trends in Multicriteria Decision Making. Berlin, S. 87-95. Hämäläinen, R. P. (2001): Decisionarium - Global Support for Group Decisions and Negotiations. In: Ackermann, F. / de Vreede, G.-J. (Hrsg.): Proceedings of Group Decision & Negotiation 2001. La Rochelle, S. 127-133. Hamel, G. / Prahalad, C. K. (1995): Wettlauf um die Zukunft, Boston. Hamelau, N. (2004): Strategische Wettbewerbsanalyse: Eine konzeptionelle Umsetzung am Beispiel der Spezialchemie, Wiesbaden. Hammerschmidt, M. (2003): Kundenbindung durch Mitgliedschaft in Genossenschaftsbanken - Identitätsorientierung als strategischer Erfolgsfaktor, Aachen. Handlbauer, G. (2000): Competing on Cognition? Möglichkeiten und Grenzen einer konstruktivistischen Orientierung der strategischen Unternehmensführung. In: Hinterhuber, H. H. / Friedrich, A. S. / Al-Ani, A. / Handlbauer, G. (Hrsg.): Das neue strategische Management, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 123-146. Harker, J. M. / Egan, J. (2006): The Past, Present and Future of Relationship Marketing. In: Journal of Marketing Management, 22 (1/2), S. 215-242. Harker, T. P. (1990): Reply to "Remarks on the Analytic Hierarchy Process" by J. S. Dyer. In: Management Science, 36 (3), S. 269-273. Hartmann, A. / Sattler, H. (2002a): Commercial Use of Conjoint Analysis in Germany, Austria and Switzerland. Arbeitspapier des Instituts für Marketing und Handel der Universität Hamburg, Nr. 6, veröffentlicht durch, http://www.henriksattler.de Hartmann, A. / Sattler, H. (2002b): Wie robust sind Methoden zur Präferenzmessung. Arbeitspapier des Instituts für Marketing und Handel der Universität Hamburg, Nr. 4; veröffentlicht durch, http://www.henriksattler.de Hasselberg, F. (1989): Strategische Kontrolle im Rahmen strategischer Unternehmensführung, Frankfurt a. M. Häusler, J. / Deigendesch, T. (2007): Gegen Windmühlen kämpfen? - Strukturelle Anforderungen aus Sicht der Markenführung. In: Thexis, 24 (1), S. 8-12. Literaturverzeichnis 341 Heinen, E. (1971): Der entscheidungsorientierte Ansatz in der Betriebswirtschaftslehre. In: ZfB, 41 (7), S. 429-444. Heinen, E. (1982): Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, 8. Aufl., Wiesbaden Heinke, W. (2005): Öder Mammon Deutsche meiden das Thema Geld. In: Süddeutsche Zeitung, Spezialbeilage Private Banking, 15. März 2005, S. V2/11. Heinrich, B. (2002): Methode zur wertorientierten Analyse und Gestaltung der Kundeninteraktion - Zur Rolle des Service Integrators im Privatkundengeschäft von Kreditinstituten, Augsburg. Helm, R. / Manthey, L. / Scholl, A. / Steiner, M. (2003): Empirical Evaluation of Preference Elicitation Techniques from Marketing and Decision Analysis. Arbeits- und Diskussionspapier Nr. 2 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der FriedrichSchiller-Universität Jena, Jena. Hennig, J. (2007): Kooperative Wertschöpfungsmodelle in der Asset Management und Wealth Management Industrie, Bern. Hensel-Börner (2000): Validität computergestützter hybrider Conjoint-Analysen, Wiesbaden. Henselmann, K. (2001): Economic Value Added - Königsweg zur Integration des Rechnungswesens? In: Zeitschrift für Planung, 12 (2), S. 159-186. Herrmann, A. (1996): Nachfragerorientierte Produktgestaltung. Ein Ansatz auf Basis der "means end"-Theorie, Wiesbaden. Herrmann, R. (2005): Breaking up the Value Chain: Die Suche nach der optimalen Fertigungstiefe im Private Banking. In: IBM 2005 / Präsentation innerhalb des Weiterbildungsseminars Private Banking der Hochschule St. Gallen, unveröffentlicht. Hess, H. (2001): Private Banking Herausforderung für Kantonalbanken?, Bern. Hieronimus, F. / Burmann, C. (2005): Persönlichkeitsorientiertes Markenmanagement. In: Meffert, H. / Burmann, C. / Koers, M. (Hrsg.): Markenmanagement Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 365-386. Hinterhuber, H. H. (1999): Struktur und Dynamik der strategischen Unternehmungsführung. In: Hahn, D. / Taylor, B. (Hrsg.): Strategische Unternehmungsplanung strategische Unternehmungsführung Stand und Entwicklungstendenzen. Heidelberg, S. 51-74. Hirszowicz, C. (2003): Schweizerische Bankpolitik, 5. Aufl., Bern. Hodder, I. (1994): The Interpretation of Documents and Material Culture. In: Denzin, N. K. / Lincoln, Y. S. (Hrsg.): Handbook of Qualitative Research. Thousand Oaks, S. 393-402. Hoffmeister, W. (2000): Investitionsrechnung und Nutzwertanalyse, Stuttgart. 342 Literaturverzeichnis Hollenbeck, J. R. / Ilgen, D. R. / Sego, D. J. / Hedlund, J. / Major, D. A. / Phillips, J. (1995): Multilevel Theory of Team Decision Making: Decision Performance in Teams Incorporating Distributed Expertise In: Journal of Applied Psychology, 80 (2), S. 292-316. Hollensen, S. (2003): Marketing Management. A Relationship Approach, Harlow. Homburg, C. (2000a): Kundennähe von Industriegüterunternehmen Konzeption Erfolgsauswirkungen - Determinanten, Wiesbaden. Homburg, C. (2000b): Quantitative Betriebswirtschaftslehre, 3. Aufl., Wiesbaden. Homburg, C. (2001): Der Selbstfindungsprozess des Controlling: Einige Randbemerkungen aus der Marketing-Perspektive. In: Die Unternehmung, 55 (6), S. 425430. Homburg, C. / Beutin, N. (2006): Kundenstrukturmanagement als Controllingherausforderung. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. (Hrsg.): Handbuch Markencontrolling - Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 225-252. Homburg, C. / Bruhn, M. (2000): Kundenbindungsmanagement. Eine Einführung in die theoretischen und praktischen Problemstellungen. In: Bruhn, M. / Homburg, C. (Hrsg.): Handbuch Kundenbindungsmanagement, 3. Aufl., Wiesbaden, S. 3-36. Homburg, C. / Giering, A. (1996): Konzeptualisierung und Operationalisierung komplexer Konstrukte. Ein Leitfaden für die Marketingforschung. In: Marketing ZFP, 18 (1), S. 5-24. Homburg, C. / Herrmann, A. / Pflesser, C. (2000): Methoden der Datenanalyse im Überblick. In: Herrmann, A. / Homburg, C. (Hrsg.): Marktforschung: Methoden, Anwendungen, Praxisbeispiele, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 103-123. Homburg, C. / Koschate, N. / Hoyer, D. W. (2005): Do Satisfied Customers Really Pay More? A Study of the Relationship between Customer Satisfaction and Willingness to Pay. In: Journal of Marketing, 69 (4), S. 84-96. Homburg, C. / Krohmer, H. (2002): Marketingmanagement : Strategie - Instrumente - Umsetzung - Unternehmensführung, Wiesbaden. Homburg, C. / Pflesser, C. (2000): A Multiple-Layer Model of Market-Oriented Organizational Culture: Measurement Issues and Performance Outcomes. In: Journal of Marketing Research, 27 (11), S. 449-462. Homburg, C. / Schäfer, H. / Schneider, J. (2002): Sales excellence : Vertriebsmanagement mit System, Wiesbaden. Hoppe, S. (2004): Veränderung strategischer Planungsprozesse im Kontextwandel, Bamberg. Hörschgen, H. (1992): Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart. Horváth, P. (2003): Controlling, 9. Aufl., München. Literaturverzeichnis 343 Horváth, P. (2004): Die drei Entwicklungspfade im Controllingdiskurs. In: Bensberg, F. / vom Brocke, J. / Schultz, B. M. (Hrsg.): Trendberichte zum Controlling. Heidelberg, S. 3-16. Horx, M. / Eggers, B. (1996): Trendbuch Megatrends für die späten neunziger Jahre, Düsseldorf. Horx, M. / Wippermann, P. (1996): Was ist Trendforschung, Düsseldorf. Hostettler, S. (1997): Economic Value Added (EVA). Darstellung und Anwendung auf Schweizer Aktiengesellschaften, Bern. Hostettler, S. (2003): Economic Value Added – Lektionen aus der Praxis. In: Der Schweizer Treuhänder (3), S. 117-122. Hostettler, S. / Stern, J. H. (2004): Das Value Cockpit, Weinheim. Hotman, E. (2006): Decision Support Expert System für Process Selection, Paderborn. Huber, F. / Vollhardt, K. / Heußler, T. (2006): Emotion und Marke als Einflussfaktor der wahrgenommenen Preisfairness - Eine theoretische und empirisch experimentelle Analyse, Center of Market-Oriented Product and Production Management, Nr.: F11 der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. Hürzeler, H. / Koye, B. (2000): Geschäftsmodelle neu erfinden. In: Schweizer Bank (7), S. 36-38. Hundacker, S. (2005): Customer Equity Management bei kontinuierlichen Dienstleistungen : Konzeption, Modell und Anwendung im Mobilfunk, Wiesbaden. Hunkel, M. (2001): Segmentorientierte Preisdifferenzierung für Verkehrsdienstleistungen Ansätze für ein optimales Fencing, Wiesbaden. Hunt, D. S. (1990): Truth in Marketing Theory and Research. In: Journal of Marketing, 54 (7), S. 1-15. Ishizaka, A. / Lusti, M. (2006): How to Derive Priorities in AHP: a Comparative Study. In: Central European Journal of Operations Research, 14 (4), S. 387-400. Ittner, D. C. / Larcker, F. D. (2005): Moving from Strategic Measurement to Strategic Data Analysis. In: Chapman, S. C. (Hrsg.): Controlling Strategy: Management, Accounting, and Performance Measurement. Oxford, S. 86-105. Ivens, B. (2007): Sollten Marketing und Vertrieb prozessorientierter geführt werden? In: Thexis, 24 (1), S. 22-27. Jackson, J. (2001): Prioritising customers and other stakeholders using the AHP. In: European Journal of Marketing, 35 (7/8), S. 858-871. Jacob, H. (1989): Flexibilität und ihre Bedeutung für die Betriebspolitik. In: Adam, D. / Backhaus, K. / Meffert, H. / Wagner, H. (Hrsg.): Integration und Flexibilität - Eine Herausforderung für die allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Wiesbaden, S. 15-60. 344 Literaturverzeichnis Jacob, W. / Schubert, F. (2001): Bankenmarken im Umbruch - Markenbildung als Voraussetzung für zukünftige Erfolge. In: Consart Management Consultants (Hrsg.): Strategisches Marken-Management für Banken Branding - der Erfolgsfaktor im Retailgeschäft. Wiesbaden, Gabler, S. 13-25. Jacoby, J. / Chestnut, R. (1978): Brand Loyalty - Measurement and Management, New York. Jalbert, T. / Landry, P. S. (2003): Which Performance Measurement is Best for your Company? In: Management Accounting Quaterly, 4 (3), S. 32-41. Janis, I. L. (1982): Groupthink, Psychological Studies of Policy Decisions and Fiascoes, Boston. Janz, D. B. / Prasarnphanich, P. (2003): Understanding the Antecedents of Effective Knowledge Management: The Importance of a Knowledge-Centered Culture. In: Decision Science, 34 (2), S. 351-384. Jaspersen, T. (1999): Controlling, 3. Aufl., München. Javalgi, G. R. / Armacost, R. L. / Hosseini, J. C. (1989): Using the AHP for Bank Management: Analysis of Consumer Bank Selection Decisions. In: Journal of Business Research, 19 (1), S. 33-49. Jenkins, M. / Meer, D. (2005): Organic Growth: Profiting from the Union of Finance and Marketing. In: Financial Executive, 21 (8), S. 39-44. Jenner, T. (2001): Controlling strategischer Erfolgspotentiale unter besonderer Berücksichtigung realer Optionen. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. / Geis, G. (Hrsg.): Handbuch Marketingcontrolling: Marketing als Motor von Wachstum und Erfolg. Frankfurt a. M., S. 128-142. Jenner, T. (2003a): Erfolg als Ursache für Misserfolg - Hintegründe und Ansätze zur Überwindung eines Paradoxons im strategischen Management. In: DBW, 63 (2), S. 203-219. Jenner, T. (2003b): Marketing-Planung, Stuttgart. Jenner, T. (2006): Controlling strategischer Erfolgspotentiale bei hoher Marktdynamik. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. (Hrsg.): Handbuch Markencontrolling Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung. Wiesbaden. 2. Aufl., S. 155-172. Joachimsthaler, E. (2002): Mitarbeiter - Die vergessene Zielgruppe für Markenerfolge. In: Absatzwirtschaft (11), S. 28-34. Johnson, D. M. / Herrmann, A. / Huber, F. (2006): The Evolution of Loyalty Intentions. In: American Marketing Association, 70 (4), S. 122-132. Johnson, D. R. (1991): Comment on Adaptive Conjoint Analysis: Some Caveats and Suggestions. In: Journal of Marketing Research, 28 (5), S. 223-225. Johnson, M. R. (1974): Trade-Off Analysis of Consumer Values. In: Journal of Marketing Research, 11 (5), S. 121-127. Literaturverzeichnis 345 Joinson, A. N. (2002): Self-Disclosure in On-Line Research: Media Effects, Motivated Choices and the Design of Virtual Methodologies; veröffentlicht durch, www.joinson.com [08.01.2008]. Jost-Benz, M. (2008): Identitätsbasierte Markenbewertung, im Druck. Kaas, K. P. (2000): Alternative Konzepte der Theorieverankerung. In: Backhaus, K. (Hrsg.): Deutschsprachige Marketingforschung - Bestandsaufnahme und Perspektiven. Stuttgart. Kahn, H. (1980): Die Zukunft der Welt, Wien. Kahn, H. / Wiener, H. I. (1968): Ihr werdet es erleben. Voraussagen der Wissenschaft bis zum Jahr 2000, Wien. Kakabadse, N. / Kakabadse, A. (2000): Critical Review - Outsourcing: A Paradigma Shift. In: Journal of Management Development, 19 (8), S. 670-728. Kaltenhäuser, U. (1979): Das Aufgabenfeld des Controllers - von der Rechnungsverantwortung zu Mitentscheidung. In: Zeitschrift für Organisation, 48, S. 429-434. Kangas, J. / Kurttila, M. / Kajanus, M. / Kangas, A. (2003): Evaluation the Management Strategies of a Forestland Estate - the S-O-S Approach. In: Journal of Environmental Management, 69, S. 349-358. Kapferer, J.-N. (1992): Die Marke - Kapital des Unternehmens, Landsberg. Kaplan, R. S. / Norton, D. P. (1997): Balanced Scorecard, Stuttgart. Karapetrovic, S. / Rosenbloom, S. E. (1999): A Quality Control Approach to Consistency Paradoxes in AHP. In: European Journal of Operational Research, 119 (3), S. 704-718. Karni, R. / Sanchez, P. / Tummala, V. M. R. (1990): A Comparative Study of Multiattributive Decision Making Methodologies. In: Theory and Decision (29) (2), S. 203-222. Katz, J. (1983): A Theory of Qualitative Methodology - the Social System of Analytical Fieldwork. In: Emerson, R. M. (Hrsg.): Contemporary Field Research. Boston, S. 71-79. Keeney, R. L. / Raiffa, H. (1976): Decisions with Multiple Objectives, New York. Kees, v. d. H. (1998): Scenario Planning: Scaffolding Disorganized Ideas about the Future. In: Wright, G. / Goodwin, P. (Hrsg.): Forecasting with Judgment. Chichester, S. 39-63. Kelders, C. (1996): Unterstützung strategischer Entscheidungsprozesse, Stuttgart. Keller, K. L. (1993): Conceptualizing, Measuring, and Managing Customer-Based Brand Equity. In: Journal of marketing, 57 (1), S. 1-22. Keller, K. L. (2003): Strategic Brand Management: Building, Measuring, and Managing Brand Equity, Upper Saddle River. 346 Literaturverzeichnis Keller, K. L. (2005): Strategic Brand Management Process. In: Esch, F.-R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 83-102. Kemmetmüller, W. / Schmidt, M. (1998): Die Genossenschaft als kooperative Wirtschaftsform. In: Kemmetmüller, W. / Schmidt, M. (Hrsg.): Genossenschaftliche Kooperationspraxis. Wien, S. 3-58. Kemper, O. / Sachse, D. (2003): Die Balanced Scorecard als Bestandteil eines Frühwarnsystems. In: Schatz, R. (Hrsg.): Frühwarnsysteme. Bonn, S. 49-68. Kenning, P. (2002): Customer Trust Management - ein Beitrag zum Vertrauensmanagement im Lebensmitteleinzelhandel, Wiesbaden. Ketokivi, M. / Castañer, X. (2004): Strategic Planning as an Integrative Device. In: Administrative Science Quarterly, 49 (9), S. 337–365. Kieninger, M. / Mayer, T. L. (2002): Informationssysteme für das Controlling der Zukunft. In: Gleiche, R. / Möller, K. / Seidenschwarz, W. / Stoi, R. (Hrsg.): Controlling Fortschritte. München, S. 223-244. Kirchgässner, G. (1991): Homo Oeconomicus: Das ökonomische Modell individuellen Verhaltens und seine Anwendung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Tübingen. Kirsch, W. / Esser, W.-M. / Gabele, E. (1979): Das Management des geplanten Wandels von Organisationen, Stuttgart. Klaus, G. / Buhr, M. (1976): Philosophisches Wörterbuch, 12. Aufl., Berlin. Klein-Bölting, U. / Leitner, A. (2001): Deutsche Bankmarken im Bewusstsein der Nutzer. In: Consart Management Consultants (Hrsg.): Strategisches MarkenManagement für Banken Branding - der Erfolgsfaktor im Retailgeschäft. Wiesbaden, S. 111-122. Klein, M. (2002): Die Conjoint-Analyse: Eine Einführung in das Verfahren mit einem Ausblick auf mögliche sozialwissenschaftliche Anwendungen. In: ZA-Information (Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung Universität zu Köln), 50 (5), S. 7-45. Kleinaltenkamp, M. (2001): Begriffsabgrenzungen und Erscheinungsformen von Dienstleistungen. In: Bruhn, M. / Meffert, H. (Hrsg.): Handbuch Dienstleistungsmarketing. Von der strategischen Konzeption bis zur praktischen Umsetzung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 27-50. Klingenberg, B. (2000): Kundennutzen und Kundentreue: Eine Untersuchung zum Treue-Nutzen aus Konsumentensicht, München. Kluge, R. (2007): Strategie - ein ganzheitlicher Managementprozess erfolgreicher Unternehmen. In: controller maganzin, 32 (1), S. 23-33. Koch, M. (2006): Akquisition neuer Zielgruppen, Bamberg. Koers, M. (2001): Steuerung von Markenportfolios : ein Beitrag zum Mehrmarkencontrolling am Beispiel der Automobilwirtschaft, Frankfurt a. M. Literaturverzeichnis 347 Köhler, R. (1978): Forschungsobjekte und Forschungsstrategien - Entwicklungslinien und heutiger Stand. In: Die Unternehmung, 33 (2), S. 181-196. Köhler, R. (2001): Erfolgreiche Markenpositionierung angesichts zunehmender Zersplitterung von Zielgruppen. In: Köhler, R. (Hrsg.): Erfolgsfaktor Marke: neue Strategien des Markenmanagements. München, S. 46-69. Köhler, R. (2006): Marketingcontrolling - Konzepte und Methoden. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. (Hrsg.): Handbuch Markencontrolling - Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 39-62. Konrad, C. / Spicka, V. (1998): Von den Darlehnskassen-Vereinen zur RaiffeisenBankengruppe. In: Kemmetmüller, W. / Schmidt, M. (Hrsg.): Genossenschaftliche Kooperationspraxis. Wien, S. 59-94. Koot, C. (2005): Kundenloyalität, Kundenbindung und Kundenbindungspotential Modellgenese und empirische Überprüfung im Retail-Banking, München. Kotler, P. / Armstrong, G. (2006): Principles of Marketing, 11. Aufl., Upper Saddle River. Kranz, M. (2004): Die Relevanz der Unternehmensmarke - ein Beitrag zum Markenmanagement bei unterschiedlichen Stakeholderinteressen, Frankfurt a. M. Kraus, J. H. (2004): Preissetzung im Aktienfondsgeschäft, Hamburg. Kreilkamp, E. (1987): Strategisches Management und Marketing, Berlin. Kreilkamp, E. (1994): Kundenorientierung und aktive Positionierung. In: Tomczak, T. / Belz, C. (Hrsg.): Kundenähe realisieren. St. Gallen. Kriegbaum, C. (2001): Markencontrolling: Bewertung und Steuerung von Marken als immaterielle Vermögenswerte im Rahmen eines unternehmenswertorientierten Controlling, München. Kring, T. I. (2005): Die Balanced Scorecard als Managementsystem für Banken, Aachen. Kroeber-Riel, W. / Weinberg, P. (2003): Konsumentenverhalten, 8. Aufl., München. Krüger, S. M. (1997): Profitabilitätsorientierte Kundenbindung durch Zufriedenheitsmanagement, München. Krupp, G. (1995): Allfinanzpolitik. In: Gerke, W. / Steiner, M. (Hrsg.): Handwörterbuch des Bank- und Finanzwesens, 2. Aufl., Stuttgart, S. 55-67. Kruschwitz, L. / Löffler, A. (1998): Ergebnisse des Berliner Workshops "Unternehmensbewertung" vom 7.2.1998. In: Diskussionsbeitrag des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freie Universität Berlin, S. 3-24. Krystek, U. (1990): Controlling und Frühaufklärung. Stand und Entwicklungstendenzen von Systemen der Frühaufklärung. In: Controlling (2), S. 68-75. 348 Literaturverzeichnis Krystek, U. (2005): Analyse von "Weak Signals" für die Vermeidung von Ad-hocKrisen. In: Burmann, C. / Freiling, J. / Hülsmann, M. (Hrsg.): Management von Ad-hoc-Krisen. Wiesbaden, S. 169-184. Kühn, R. / Fasnacht, R. (2001): Strategische Frühwarnung als Aufgabe des Marketingcontrolling. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. / Geis, G. (Hrsg.): Handbuch Marketingcontrolling: Marketing als Motor von Wachstum und Erfolg. Frankfurt a. M., S. 90105. Küpper, H.-U. (2001): Controlling-Konzepte, 3. Aufl., Stuttgart. Kuhn, J. (2005): Entwicklungstendenzen im Wealth Management. In: Mercer Oliver Wyman / Präsentation innerhalb des Weiterbildungsseminars Private Banking der Hochschule St. Gallen, St. Gallen, unveröffentlicht. Kullmann, M. (2006): Strategisches Mehrmarkencontrolling - Ein Beitrag zur integrierten und dynamischen Koordination von Markenportofolios, Wiesbaden. Kunz, G. (2001): Die Balanced Scorecard im Personalmanagement ein Leitfaden für Aufbau und Einführung, Frankfurt a. M. Kunz, H. A. (2002): Wertorientierte Unternehmenssteuerung, Organizational Slack und Strategische Interaktion, Stuttgart. Kunz, H. A. / Pfeiffer, T. / Schneider, G. (2007): ErIC versus EVA. In: DBW, 67 (3), S. 259-277. Kurttila, M. / Pesonen, M. / Kangas, J. / Kajanus, M. (2000): Utilizing the Analytic Hierarchy Process (AHP) in SWOT Analysis - a Hybrid Method and its Application to a Forest-Certification Case. In: Forest Policy and Economics (1), S. 41-52. Kuß, A. (2004): Marktforschung, Wiesbaden. Kuß, A. / Tomczak, T. (2000): Käuferverhalten, 2. Aufl., Stuttgart. Kuß, A. / Tomczak, T. (2001): Marketingplanung, 2. Aufl., Wiesbaden. Labib, A. W. / O'Connor, R. F. / Williams, G. B. (1998): An Effective Maintenance System Using the Analytic Hierarchy Process. In: Integrated Manufacturing Systems, 9 (2), S. 87-98. Lamnek, S. (1995): Qualitative Sozialforschung. Band 1. Methodologie, 3. Aufl., Weinheim. Langley, A. / Mintzberg, H. / Pitcher, P. / Posada, E. / Saint-Macary, J. (1995): Opening up Decision Making: The View from the Black Stool. In: Organization Science, 6 (3), S. 260-279. Laurent, G. / Kapferer, J.-N. (1985a): Consumer's Involvement Profile: New Empirical Results. In: Advances in Consumer Research, 12 (1), S. 290-295. Laurent, G. / Kapferer, J.-N. (1985b): Measuring Consumer Involvement Profiles. In: Journal of Marketing Research, 23 (2), S. 41-53. Literaturverzeichnis 349 Leavitt, C. / Greenwald, G. A. / Obermiller, C. (1981): What is Low Involvement Low in? In: Advances in Consumer Research, 8 (1), S. 15-19. Lehmann, D. / Gupta, S. / Steckel, J. (1998): Marketing Research, Reading. Lensker, P. (2004): Kommunikation macht noch keine Marke. In: Absatzwirtschaft, 47 (11), S. 108-111. Liebig, C. / Müller, K. (2005 ): Mitarbeiterbefragung online oder offline? Chancen und Risiken von papierbasierten versus internetgestützten Befragungen. In: Jöns, I. / Bungard, W. (Hrsg.): Feedbackinstrumente im Unternehmen: Grundlagen, Gestaltungshinweise, Erfahrungsberichte. Wiesbaden, S. 209-219. Liebl, F. (1996): Strategische Frühaufklärung Trends - Issues - Stakeholders, München. Lindblom, C. E. (1959): The Science of Muddling Through. In: Public Administration Review, 19 (2), S. 79-88. Link, J. / Weiser, C. (2006): Marketing-Controlling, 2. Aufl., München. Linxweiler, R. / Brucker, T. G. V. (2004): BrandScoreCard. In: Bruhn, M. (Hrsg.): Handbuch Markenführung, Band 2. 2. Aufl. Wiesbaden, S. 1877-1896. Lipp, R. (2005): Zu wenig Zeit für die Kunden. In: Stocks Private Banking-Dossier (September), S. 74-77. Little, J. D. C. (1970): Models and Managers: The Concept of a Decision Calculus. In: Management Science, 16 (8), S. B-466 - B485. Lockett, G. / Naudé, P. / Islei, G. (1997): Influence in Group Decision Making. In: Stewart, J. T. / van den Honert, C. R. (Hrsg.): Trends in Multicriteria Decision Making. Berlin, S. 187-198. Loew, H.-C. (2003): Frühwarnung, Früherkennung, Frühaufklärung - Entwicklungsgeschichte und theoretische Grundlagen In: Schatz, R. (Hrsg.): Frühwarnsysteme. Bonn, S. 19-48. Louviere, J. J. / Woodworth, G. (1983): Design and Analysis of Simulated Consumer Choice or Allocation Experiments: An Approach Based on Aggregate Data. In: Journal of Marketing Research, 20 (4), S. 350-367. Low, G. S. / Lamb, C. W. (2000): The Measurement and Dimensionality of Brand Associations. In: Journal of Product Brand Management, 9 (6), S. 350-368. Luce, R. D. / Tukey, W. J. (1964): Simultaneous Conjoint Measurement: A new Type of Fundamental Measurement. In: Journal of Mathematical Psychology, 1 (1), S. 127. Lücke, W. (1955): Investitionsrechnung auf der Grundlage von Ausgaben oder Kosten? In: Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung (7), S. 310-324. 350 Literaturverzeichnis Lüthi, M. (2003): Feinsegmentierung der Affluent-Kundenbasis - ein Ansatz zur quantitativen Identifikation und Bewertung von Retail-Banking-Kunden mit Affluent Potential, Diplomarbeit an der Swiss Banking School, unveröffentlicht. Lütters, H. (2004): Online-Marktforschung: eine Positionsbestimmung im Methodenkanon der Marktforschung unter Einsatz eines webbasierten Analytic Hierarchy Process (webAHP), Wiesbaden. Lütters, H. (2008): Analytic Hierarchy Process (AHP) in der Marktforschung; veröffentlicht durch, http://www.marktforschung.de/de/marktforschung/fachartikel/ analytic_hierarchy_process_ahp_in_der_marktforschung [16.04.2008]. Lütters, H. / Staudacher, J. (2008): Strategische Kontrolle mit dem Analytic Hierarchy Process. In: Thexis, 25 (2), S. 44-48. Lütters, H. / Westphal, D. / Rappsilber, K. (2008): What's your quest? Eine Einführung in die Anwendung questfox; veröffentlicht durch, http://www.questfox.com [10.01.2008]. Luhmann, N. (1984): Soziale Systeme Grundriss einer allgemeinen Theorie, Frankfurt a. M. Lusti, M. (2001): Data Warehousing und Data Mining eine Einführung in entscheidungsunterstützende Systeme, 2. Aufl., Berlin. Maag-Ivanova, A. (2005): Auswirkungen des Internet auf die Kundenberatung im Private Banking, Bamberg. MacFarland, J. (2002): Branding from the Inside out, and from the Outside in. In: Harvard Management Update, 7 (2), S. 3-6. Macneil, I. R. (1980): The New Social Contract. An Inquiry into Modern Contractual Relations, New Haven. Maier, M. (1999): Markenmanagement bei Kreditinstituten, München. Makridakis, S. / Gaba, A. (1998): Judgment: It's Role and Value for Strategy. In: Wright, G. / Goodwin, P. (Hrsg.): Forecasting with Judgment. Chichester, S. 1-38. Maloney, B. P. (2007): Absatzmittlergerichtetes, identitätsbasiertes Markenmanagement: Eine Erweiterung des innengerichteten, identitätsbasierten Markenmanagements unter besonderer Berücksichtigung von Premiummarken, Wiesbaden. Mann, R. (1995): Das ganzheitliche Management, 6. Aufl., Stuttgart. Mann, R. (1996): Die Neue Führung - Vom Kampf um Anerkennung zum authentischen Sein, Düsseldorf. Männel, W. (2001): Rentabilitätskalküle und Rentabilitätsmaße. In: Zeitschrift für Controlling, Accounting & System-Anwendungen, Sonderheft (1), S. 5-21. March, J. G. / Simon, H. A. (1958): Organizations, New York. Maretzki, J. (2001): Preisorientierte Markenwertmessung, Wiesbaden. Literaturverzeichnis 351 Mattson, L.-G. (1997): Relationship Marketing and the Markets-as-Networks Approach a Comparative Analysis of two Evolving Streams of Research. In: Journal of Marketing Management 23 (13), S. 447-461. Meffert, H. (1999): Marketing - Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven. In: Die Unternehmung, 53 (6), S. 409-432. Meffert, H. (2000): Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung: Konzepte, Instrumente, Praxisbeispiele, 9. Aufl., Wiesbaden. Meffert, H. (2006): Was macht eine starke Marke aus? Identitätsorientierte Markenführung als Fundament. In: Herbrand, O. N. / Röhrig, S. (Hrsg.): Die Bedeutung der Tradition für die Markenkommunikation. Stuttgart, S. 125-150. Meffert, H. (2007): Stellenwert und Perspektiven des Marketing. In: Thexis, 24 (1), S. 2-7. Meffert, H. / Bierwirth, A. (2005): Corporate Branding - Führung der Unternehmensmarke im Spannungsfeld unterschiedlicher Zielgruppen. In: Meffert, H. / Burmann, C. / Koers, M. (Hrsg.): Markenmanagement - Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 143-162. Meffert, H. / Bruhn, M. (2000): Dienstleistungsmarketing, 3. Aufl., Wiesbaden. Meffert, H. / Burmann, C. (1996): Identitätsorientierte Markenführung - Grundlagen für das Management von Markenportfolios, Arbeitspapier Nr. 100 der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V. Universität Münster. Meffert, H. / Burmann, C. (2005): Wandel in der Markenführung - vom instrumentellen zum identitätsorientierten Markenverständnis. In: Meffert, H. / Burmann, C. / Koers, M. (Hrsg.): Markenmanagement - Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 19-36. Meffert, H. / Burmann, C. / Kirchgeorg, M. (2008): Marketing : Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung ; Konzepte, Instrumente, Praxisbeispiele, 10. Aufl., Wiesbaden. Meffert, H. / Koers, M. (2001): Integratives Markencontrolling auf Basis der Balanced-Scorecard-Ansatzes. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. / Geis, G. (Hrsg.): Handbuch Marketingcontrolling: Marketing als Motor von Wachstum und Erfolg. Frankfurt a. M., S. 292-320. Meffert, H. / Koers, M. (2005): Identitätsorientiertes Markencontrolling - Grundlagen und konzeptionelle Ausgestaltung. In: Meffert, H. / Burmann, C. / Koers, M. (Hrsg.): Markenmanagement - Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 273-296. Meissner, M. (2007): Der Analytic Hierarchy Proces als Marktforschungsinstrument. Kurzfassung der Diplomarbeit; veröffentlicht durch, http://www.bvm.org/user/PDM/ 2007/Martin_Meissner_Beste_Diplomarbeit.pdf [14.01.2008]. 352 Literaturverzeichnis Meixner, O. / Haas, R. (2002): Computergestützte Entscheidungsfindung: Expert Choice und AHP - innovative Werkzeuge zur Lösung komplexer Probleme, Frankfurt a. M. Mengen, A. / Simon, H. (1996): Produkt- und Preisgestaltung mit Conjoint Measurement. In: Das Wirtschaftsstudium, 25 (3), S. 229-236. Mensch, G. (2004): Budgetierung - Gestaltungsanforderungen und -ansätze sowie aktuelle Entwicklungen. In: Betrieb und Wirtschaft, 58 (11), S. 441-448. Menzel, A. (1991): Strategisches Controlling in Klein- und Mittelunternehmungen. In: Weilenmann, P. / Fickert, R. (Hrsg.): Strategie-Controlling in Theorie und Praxis. Bern, S. 121-144. Merrill Lynch / Cap Gemini (2005): World Wealth Report 2005; veröffentlich durch: www.us.capgemini.com/downloadlibrary/requestfile.asp?ID=413, [17.09.2006]. Metzler, P. (2006): Nutzenorientierte Markenführung; abrufbar unter: http://miami. uni-muenster.de/resolver/urn:nbn:de:hbz:6-63689499359 Meyer, R. (1999): Entscheidungstheorie, Wiesbaden. Michael, M. B. (2003): Crash im Markenportfolio. In: Pedergnana, M. / Schneider, M. / Vogler, S. (Hrsg.): Banks & Brands. Bern, Haupt, S. 78-95. Miles, M. B. / Huberman, A. M. (1994): Qualitative Data Analysis - an Expanded Sourcebook, 2. Aufl., Thousand Oaks. Miller, C. / Burke, L. / Glick, W. (1998): Cognitive Diversity among Upper-Echelon Executives: Implications for Strategic Decision Processes. In: Strategic Management Journal, 19 (1), S. 39-58. Millet, I. / Saaty, L. T. (2000): On the Relativity of Relative Measures - Accomodating both Rank Preservation and Rank Reversals in the AHP. In: European Journal of Operational Research, 121 (1), S. 205-212. Mintzberg, H. (1994): The Fall and Rise of Strategic Planning. In: Harvard Business Review (1/2), S. 107-114. Mißler-Behr, M. (1993): Methoden der Szenarioanalyse, Wiesbaden. Mittal, B. (1989): A Theoretical Analysis of Two Recent Measures of Involvement. In: Advances in Consumer Research, 16, S. 697-702. Moews, D. (1975): Kalkulatorische Kosten. In: Grochla, E. / Wittmann, W. (Hrsg.): Handwörterbuch der Betriebswirtschaft. Bd. 2, 4. Aufl., Stuttgart, S. 2274-2280. Möhrle, G. M. / Müller, S. (2005): Frühzeitige Krisenwahrnehmung durch Szenarien und anknüpfende Methoden. In: Burmann, C. / Freiling, J. / Hülsmann, M. (Hrsg.): Management von Ad-hoc-Krisen. Wiesbaden, S. 185-206. Moormann, J. (2001): Bankvertrieb im digitalen Zeitalter. In: Moormann, J. / Roßbach, P. (Hrsg.): Customer Relationship Management in Banken. Frankfurt a. M., S. 3-20. Literaturverzeichnis 353 Moorthy, S. / Ratchford, T. B. / Talukdar, D. (1997): Consumer Information Search Revisited: Theory and Empirical Analysis. In: Journal of Consumer Research, 23 (3), S. 263-277. Morgan, M. R. / Hunt, D. S. (1994): The Commitment-Trust Theory of Relationship Marketing. In: Journal of Marketing, 58 (7), S. 20-38. Mühlmeier, S. (2004): Der aufgabenorientierte Ansatz, Schesslitz. Müller-Hagedorn, L. / Sewing, E. / Toprowski, W. (1993): Zur Validität von Conjoint-Analysen. In: zfbf, 45 (2), S. 123,148. Müller, S. (1998): Die Unzufriedenheit der "eher zufriedenen" Kunden. In: Müller, S. / Strothmann, H. (Hrsg.): Kundenzufriedenheit und Kundenbindung - Strategien und Instrumente für Finanzdienstleister. München, S. 197-218. Müller, S. (1999): Integration von Kunden- und Mitarbeiterorientierung. In: Bruhn, M. (Hrsg.): Internes Marketing - Integration der Kunden- und Mitarbeiterorientierung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 331-364. Müller, S. / Böse, F. (2000): Preispolitik - zur Kundenbindung ungeeignet? In: bank und markt, 29 (6), S. 37-40. Müller, W. (1986): Planung von Marketing-Strategien, Frankfurt a. M. Münchbach, D. (2001): Management der operationellen Risiken im Private Banking, Bern. Muller, H. M. / Fairlie-Clarke, A. C. (2001 ): Using the AHP to Determine the Correlation of Product Issues to Profit. In: European Journal of Marketing, 35 (7/8), S. 843-857. Mulye, R. (1998): An Empirical Comparison of three Variant of the AHP and two Variants of Conjoint Analysis. In: Journal of Behavioral Decision Making, 11 (4), S. 263-280. Murphy, W. J. (1992): Reason, Bounded Rationality, and the Lebenswelt: Socially Sensitive Decision Making. In: American Journal of Economics and Sociology, 51 (3), S. 293-304. Mustajoki, J. / Hämäläinen, R. P. (1999): Web-HIPRE - A Java Applet for AHP and Value Tree Analysis; veröffentlicht durch, http://www.sal.hut.fi/publications/pdffiles/pmus99.pdf [04.01.2008]. Mustajoki, J. / Hämäläinen, R. P. (2000): Web-HIPRE: Global Decision Support by Value Tree and AHP analysis. In: Informatik Forschung und Entwicklung, 38 (3), S. 208-220. http://www.sal.hut.fi/publications/pdf-files/mmus99.pdf [04.01.2008] Mustajoki, J. / Hämäläinen, R. P. / Marttunen, M. (2006): Web-based Decision Support in Water Resources Management, Proc. of the IASTED Conference on Environmentally Sound Technology in Water Resources Management, Gaborone, Botswana, September 11-13, S. 67-72.; veröffentlicht durch, http://www.sal.hut.fi/Publications/pdf-files/pmus06b.pdf [04.01.2008]. 354 Literaturverzeichnis Näf, E. (2004): Wie finden Investoren die passende Bank. In: Handelszeitung Private Banking Special, 18 (2), S. 44. NFO Infratest (2000): High Income FDMS, zitiert nach Krauter, J., Kübler, F., Krauß, U.: Kundenbindung im Finanz-Vertrieb. Wiesbaden, 2003. Nienhüser, W. (1993): Rolle. In: Weber, W. / Mayrhofer, W. / Nienhüser, W. (Hrsg.): Grundbegriffe der Personalwirtschaft. Stuttgart, S. 239. Nitschke, A. (2006): Der Event-Marken-Fit als Determinante der Kommunikationswirkung Eine Längsschnittbetrachtung am Beispiel der FIFAFußballweltmeisterschaft 2006, Wiesbaden. Nonaka, I. / Takeuchi, H. (1997): Die Organisation des Wissens, Frankfurt a M. North, K. (1998): Wissensorientierte Unternehmensführung, Wiesbaden. Nuber, W. (1995): Strategische Kontrolle - Konzeption, Organisation und kontextspezifische Differenzierung, Wiesbaden. O'Connor, M. / Lawrence, M. (1998): Judgemental Forecasting and the Use of Available Information. In: Wright, G. / Goodwin, P. (Hrsg.): Forecasting with Judgment. Chichester, S. 65-90. O'Loughlin, D. / Szmigin, I. / Turnbull, P. (2004): Branding and Relationships: Customer and Supplier Perspektives. In: Journal of Financial Services Marketing, 8 (3), S. 218-230. O'Reilly, C. A. / Chatman, J. A. (1986): Organizational Commitment and Psychological Attachment: the Effects of Compliance, Identification, and Internalization on Prosocial Behavior. In: Journal of Applied Psychology, 71 (5), S. 492-499. o. V. (1994): DIN 19226, Regelungstechnik und Steuerungstechnik (Teil 1), Berlin. o. V. (2001): The Wealth of the Web; veröffentlicht durch: Private Banker International, http://lafferty.com/lafferty7pbi/pbi148/j.html [09.11.2007]. o. V. (2004): Accenture und Universität St. Gallen: Das schweizerische Bankwesen im Jahr 2010, Studie, Zürich und St. Gallen. o. V. (2004): Competing for Clients, Further Analysis - Global Private Banking / Wealth Management Survey; veröffentlicht durch: PriceWaterhouseCoopers, www.pwcglobal.com/images/gx/eng/fs/0304gpbwm.pdf [07.08.2006]. o. V. (2008a): ExpertChoice's Software http://www.expertchoice.com [04.01.2008]. Portfolio; veröffentlicht durch: o. V. (2008b): Genossenschaftsgesetz; veröffentlicht durch: http://www.gesetze-iminternet.de/geng/index.html [15.02.2008]. Oberkampf, V. (1976): Szenario-Technik: Darstellung der Methodik, Battelle. Ohland, L. (1988): Strategische Kontrolle - Entwicklung eines mehrstufigen Grundmodells auf Basis einer kritischen Analyse traditioneller Kontrollen, Frankfurt a. M. Literaturverzeichnis 355 Ohmae, K. (1985): Macht der Triade, Wiesbaden. Olavarria, M. (2001): Erfolgreiche Marketingstrategien für Business to Consumer Dienstleistungen - Eine empirische Analyse auf Basis des situativen Ansatzes, Freie Universität Berlin, http://www.diss.fu-berlin.de/2001/75/. Olsen, L. D. (1996): Decision Aids for Selection Problems, New York. Opp, K. (2005): Methodologie der Sozialwissenschaften: Einführung in Probleme ihrer Theorienbidlung und praktischen Anwendung, Wiesbaden. Organ, D. W. (1997): Organizational Citizenship Behavior: It`s Construct Clean-up Time. In: Human Performance, 10 (2), S. 85-97. Orme, B. (2003): Which Conjoint Method Should I Use? In:Sawtooth Software: Research Paper Series; veröffentlicht durch: www.sawtoothsoftware.com [18.05.2006]. Ortmann, G. / Sydow, J. / Windeler, A. (2000): Organisation als reflexive Strukturation. In: Ortmann, G. / Sydow, J. / Türk, K. (Hrsg.): Theorien der Organisation. Wiesbaden. 2. Aufl., S. 315-354. Osgood, C. E. (1973): Eine Entdeckungsreise in die Welt der Begriffe und Bedeutungen. In: Schrammn, W. (Hrsg.): Grundfragen der Kommunikationsforschung, 5. Aufl., München, S. 39-54. Ossadnik, W. (1996): Controlling, München. Ossadnik, W. (1998): Mehrzielorientiertes strategisches Controlling - Methodische Grundlagen und Fallstudien zum führungsunterstützenden Einsatz des Analytischen Hierarchie-Prozesses, Heidelberg. Ossadnik, W. / Lange, O. (1998): AHP-Based-Evaluation of AHP-Software, Beiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft, Nr.: 9807 der Universität Osnabrück, Osnabrück. Ossadnik, W. / Morlock, J. (1998): Anreizsysteme für dezentralisierte Unternehmen, Beiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft, Nr.: 9704 der Universität Osnabrück, Osnabrück. Ossadnik, W. / Wilmsmann, D. (2005): Case-Based Decision Theory: Ein experimenteller Befund, Beiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft, Nr.: 3 der Universität Osnabrück, Osnabrück. Otter, T. (2001): Conjointanalyse zur Messung und Erklärung von Markenwert, Wien. Parasuraman, A. / Zeithaml, V. / Berry, L. L. (1985): A Conceptual Model of Service Quality and its Implications for Future Research. In: Journal of Marketing, 49 (1), S. 41-50. Park, W. W. (1990): A Review of Research on Groupthink. In: Journal of Behavioral Decision Making (3), S. 229-245. 356 Literaturverzeichnis Pedergnana, M. / Vogler, S. (2003): Branding im Banking. In: Pedergnana, M. / Schneider, M. / Vogler, S. (Hrsg.): Banks & Brands. Bern, Haupt, S. 8-77. Penrose, E. (1995): The Theory of the Growth of the Firm, 3. Aufl., New York. Pepels, W. (2001): Produktmanagement, München. Perrey, J. (1998): Nutzenorientierte Marktsegmentierung. Ein integrativer Ansatz zum Zielgruppenmarketing im Verkehrsdienstleistungsbereich, Wiesbaden. Pesonen, M. / Kurttila, M. / Kangas, J. / Kajanus, M. / Heinonen, P. (2001): Assessing the Priorities among Resource Management Strategies at the Finnish Forest and Park Service. In: Forest Science, 47 (11), S. 534–541. Peter, J. P. / Olson, J. C. (1996): Consumer Behavior and Marketing Strategy, 4. Aufl., Chicago. Peteraf, M. A. (1993): The Cornerstones of Competitive Advantage: a RessourceBased-View. In: Strategic Management Journal, 14 (3), S. 179-191. Pfläging, N. (2006): Führen mit flexiblen Zielen: Beyond Budgeting in der Praxis, Frankfurt. Pfohl, H.-C. (1988): Strategische Kontrolle. In: Henzler, A. H. (Hrsg.): Handbuch strategische Führung. Wiesbaden, S. 36-51. Piontek, J. (2003): Controlling, 3. Aufl., München. Piser, M. (2004): Strategisches Performance Management - Performance Measurement als Instrument der strategischen Kontrolle, Wiesbaden. Plötner, O. (1995): Das Vertrauen des Kunden: Relevanz, Aufbau und Steuerung auf industriellen Märkten, Wiesbaden. Podsakoff, P. M. / MacKenzie, B. S. / Paine, B. J. / Bachrach, G. D. (2000): Organizational Citizenship Behaviors: A Critical Review or the Theoretical and Empirical Literature and Suggestions for Future Research. In: Journal of Management Science, 26 (3), S. 513-563. Pohl, M. (1982): Die Entwicklung des deutschen Bankenwesens zwischen 1848 und 1870. In: e.V., I. f. b. F. (Hrsg.): Deutsche Bankengeschichte, Band 2. Frankfurt a. M., S. 143-351. Poiesz, B. C. T. / de Bont, J. P. M. C. (1995): Do We Need Involvement to Unterstand Consumer Behavior? In: Advances in Consumer Research, 22 (1), S. 448-452. Polster, D. (2001): Finanzintermediation und institutioneller Wandel: Finanzsystem, Universalbank, Kreditgenossenschaft, Aachen. Popper, K. R. (1994): Objektive Erkenntnis: ein evolutionärer Entwurf, Hamburg. Popper, K. R. (2002): Logik der Forschung, Tübingen. Porter, M. E. (1992): Wettbewerbsstrategien, 7. Aufl., Frankfurt a. M. Literaturverzeichnis 357 Porter, M. E. (1996): What is Strategy? In: Harvard Business Review, 74 (6), S. 6178. Porter, M. E. (2006): Michael Porter Asks and Answers: Wy do good Managers set bad Strategies?, veröffentlicht durch: Knowledge@Wharton, http://www.knowledge. wharton.upenn.edu [17.11.2006]. Pöttering, H.-G. (2008): Trümpfe gegen Steuerflucht. In: FAZ vom 04.03.2008 (54), S. 12. Powell, C. T. (1992): Strategic Planning as Competitive Advantage. In: Strategic Management Journal, 13 (7), S. 551-558. Pöyhönen, M. / Hämälainen, P. R. (1999): On the Convergence of Multiattribute Weighting Methods. In: European Journal of Operational Research, 129 (3), S. 569585. Pradhan, A. / Lee, C. / Saldanha, D. / Kumar, G. S. / Lai, L. / Huo, M. / Wu, R. C., V. (2002): Decision Support System Software, Carnegie Mellon University, White Paper, veröffentlicht durch: http://www.decisioncoaches.com/files/whitepapers/ CMU_MISM_FALL_2002.pdf [04.01.2008]. Prahalad, C. K. / Bettis, R. A. (1986): A Dominant Logic. In: Strategic Management Journal (7), S. 485-501. Prahalad, C. K. / Hamel, G. (1990): The core competence of the corporation. In: Harvard Business Review, 68 (3), S. 79-91. PriceWaterhouseCoopers (2003): Global Private Banking/Wealth Management Survey 2003, Executive Summary, veröffentlicht durch: www.pwcglobal.com/ lu/eng/ins-sol/publ/pwc_bankingsurvey2003.pdf, [28.02.2006]. Prinz, P. (2001): Strategische Angebotsgestaltung im Private Banking - Eine systemorientierte Betrachtung der Private Banking-Marktleistung, Bamberg. Pütz, M. / Bömkes, T. (2006): Controlling von Nachhaltigkeitspotenzialen am Beispiel der Industry Line Public der T-Systems International GmbH. Betriebswirtschaftlicher Forschungsbericht Nr. 12. Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal. Radetzki, T. (1999): Multipersonelles Verhalten bei strategischen Entscheidungen, Wiesbaden. Raiffeisen, F. W. (1887): Die Dahrlehnskassenvereine, 5. Aufl., Neuwied/Rhein. Rappaport, A. (1986): Creating Shareholder Value: The New Standards for Business Performance, New York. Rappaport, A. (1999): Shareholder Value, 2. Aufl., Stuttgart. Rasche, C. (2000): Von der multiplen Positionierung zum multifokalen Management. In: Hinterhuber, H. H. / Friedrich, A. S. / Al-Ani, A. / Handlbauer, G. (Hrsg.): Das neue strategische Management, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 383-424. 358 Literaturverzeichnis Ray, R. (2001): Economic Value Added: Theory, Evidence, A Missing Link. In: Review of Business (Summer), S. 66-70. Rebhorn, S. / Stark, B. / Döbler, T. (2001): Conjoint Analyse. Eine beispielorientierte Einführung, Stuttgart. Reichmann, T. (2003): Controlling mit Kennzahlen und Managementberichten. In: Freidank, C.-C. / Mayer, E. (Hrsg.): Controlling-Konzepte, 6. Aufl., Wiesbaden, S. 332. Reinecke, S. (2004): Marketing Performance Management : empirisches Fundament und Konzeption für ein integriertes Marketingkennzahlensystem, Wiesbaden. Reinecke, S. (2006): Return on Marketing? In: Reinecke, S. / Tomczak, T. (Hrsg.): Handbuch Markencontrolling - Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 3-38. Reinecke, S. / Dittrich, S. (2006): Controlling der Kundenbindung. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. (Hrsg.): Handbuch Markencontrolling - Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 309-342. Reinecke, S. / Herzog, W. (2006): Stand des Marketingcontrollings in der Praxis. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. (Hrsg.): Handbuch Markencontrolling - Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 8196. Reinecke, S. / Janz, S. (2007): Marketingcontrolling, Stuttgart. Reinecke, S. / Tomczak, T. (2001): Einsatz von Instrumenten und Verfahren des Marketingcontrollings in der Praxis. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. / Geis, G. (Hrsg.): Handbuch Marketingcontrolling: Marketing als Motor von Wachstum und Erfolg. Frankfurt a. M., S. 76-88. Reiners, F. (2001): Einflüsse der wertorientierten Unternehmensrechnung auf die Ermittlung kalkulatorischer Zinsen in der Kostenrechnung. In: krp Zeitschrift für Controlling, Accounting & System-Anwendungen, Sonderheft (1), S. 23-29. Reiners, H.-P. (1995): Strategische Kontrolle - eine mehrdimensionale, vernetzte Betrachtung der Kontrollaufgaben der Unternehmensleitung mit Schwerpunkt auf dem instrumentellen Aspekt, Bern. Renggli, R. (1997): Strategische Kontrolle empirische Studien und eine Erhebung in Schweizer Unternehmen, Bern. Reynolds, T. J. / Gutman, J. (1984): Advertising is Image Management. In: Journal of Advertising Research (1), S. 27-37. Reynolds, T. J. / Gutman, J. (1988): Laddering Theorie, Method, Analysis, and Interpretation. In: Journal of Advertising Research (2/3), S. 11-31. Riege, A. M. (2003): Validity and Reliability in Case Study Research - A Literature Review with "Hands-On" Applications for Each Research Phase. In: Qualitativ Market Research, 6 (2), S. 75-68. Literaturverzeichnis 359 Robins, E. S. (1998): The Analytic Hierarchy Process - Issues, Problems, and Recommendations. Worcester, MA, Technology Evaluation Center, veröffentlicht durch: http://www.technologyevaluation.com [05.01.2008]. Rödl, M. (2002): Strategische Unternehmensbewertung im Rahmen des Akquisitionsprozesses, München. Rogers, R. P. / Miller, A. / Judge, Q. W. (1999): Using Information-Processing Theory to Understand Planning/Performance Relationships in the Context of Strategy. In: Strategic Management Journal, 20 (6), S. 567-577. Rolfes, B. / Bauersfeld, T. / Grabbe, B. (2005): Präferenzorientierte Gestaltung von Girokontenmodellen, Forschungsbericht der Universität Duisburg-Essen. Ronig, M. (1998): Marktforschung im Internet - Die Methodik von Befragungen, St. Augstin. Roselieb, F. (2003): Empirische Befunde zu Frühwarnsystemen in der internen und externen Unternehmenskommunikation. In: Schatz, R. (Hrsg.): Frühwarnsysteme. Bonn, S. 85-106. Rosenau-Tornow, D. (2005): Ganzheitlich prozessorientierte Entscheidungsunterstützung am Beispiel der Automobillackierung, Braunschweig. Rosenberg, M. J. (1956): Cognitive Structure and Attitudinal Affect. In: Journal of Abnormal and Social Psychology, 53 (3), S. 367-372. Rowe, G. (1998): The Use of Structured Groups to Improve Judgemental Forecasting. In: Wright, G. / Goodwin, P. (Hrsg.): Forecasting with Judgment. Chichester, S. 201-235. Roy, B. (1971): Problems and Methods with Multiple Objective Functions. In: Mathematical Programming (1), S. 239-266. Roy, B. (1973): La Methode ELECTRE II - Une Application au Media Planning, Amsterdam. Rudolf-Sipötz, E. (2001): Kundenwert: Konzeption - Determinanten - Management, Bamberg. Rühli, E. (1993): Unternehmensführung und Unternehmenspolitik, 3. Aufl., Stuttgart. Rühli, E. (2000): Strategie ist tot: Es lebe das neue strategische Management. In: Hinterhuber, H. H. / Friedrich, A. S. / Al-Ani, A. / Handlbauer, G. (Hrsg.): Das neue strategische Management, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 73-90. Ruge, H.-D. (2005): Aufbau von Markenbildern. In: Esch, F.-R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 239-262. Rughase, G. O. (2006): Identity and Strategy: How Individual Visions Enable the Design of a Market Strategy that Works, Cheltenham. Saaty, L. T. (1980): The Analytic Hierarchy Process, New York. 360 Literaturverzeichnis Saaty, L. T. (1990): The Analytic Hierarchy Process: Planning, Priority Setting, Ressource Allocation, 2. Aufl., Pittsburgh. Saaty, L. T. (1994a): Fundamentals of Decision Making and Priority Theory with the Analytic Hierarchy Process, Bd. 6, Pittsburgh. Saaty, L. T. (1994b): How to Make a Decision: The Analytic Hierarchy Process. In: Interfaces, 24 (6), S. 19-43. Saaty, L. T. (1996a): The Analytic Hierarchy Process: Planning, Priority Setting, Ressource Allocation, 3. Aufl., Pittsburgh. Saaty, L. T. (1996b): The Analytic Network Process, Pittsburg. Saaty, L. T. (2000): Fundamentals of Decision Making and Priority Theory with the Analytic Hierarchy Process, Bd. 6, 2. Aufl., Pittsburgh. Saaty, L. T. (2003): Decision-making with the AHP: Why is the Principal Eigenvector Necessary. In: European Journal of Operational Research, 145 (1), S. 58-91. Saaty, L. T. / Kearns, P. K. (1985): Analytic Planning: The Organization of Systems, 4. Aufl., Pittsburg. Saaty, L. T. / Vargas, L. G. (1991): Prediction, Projection and Forecasting, Norwell. Salo, A. A. / Hämäläinen, R. P. (1997): On the Measurement of Preferences in the Analytic Hierarchy Process. In: Journal of Multi-Criteria Decision Analysis (6), S. 309319. Sanchez, R. / Heene, A. (2002): Managing Strategic Change: A Systems View of Strategic Organizational Change and Strategic Flexibility. In: Morecroft, J. (Hrsg.): Systems Perspectives on Resources, Capabilities and Management Processes. Amsterdam, S. 71-91. Sander, S. (1990): Der Controllerdienst als Funktionsbereich: Neue Wege für seine Effizienzsteigerung, Bamberg. Sarkis, J. (2003): Quantitative Models for Performance Measurement Systems - Alternate Considerations. In: International Journal of Production Economics, 86 (1), S. 81-90. Sattler, H. (2005): Markenbewertung: State-of-the-Art. In: ZfB, 75 (2) (Special Issue), S. 33-58. Sattler, H. / Hensel-Börner, S. (2003): A Comparison of Conjoint Measurement with Self-Explicated-Approaches. In: Gustafsson, A. / Herrmann, A. / Huber, F. (Hrsg.): Conjoint Measurement. 3. Aufl. Heidelberg, S. 147-159. Sattler, H. / Nitschke, T. (2003): Ein empirischer Vergleich von Instrumenten zur Erhebung von Zahlungsbereitschaften. In: zfbf, 55, S. 364-381. Scandura, T. A. / Williams, E. A. (2000): Research Methodology in Management: Current Practices, Trends and Implications for Future Research. In: Academy of Management Journal, 43 (6), S. 1248-1264. Literaturverzeichnis 361 Schäfer, H. (1997): Kreditinstitute, Kunden und Öffentlichkeit: Reputation und Kommunikation versus Image und Werbung. In: Hesse, J. / Kaupp, P. (Hrsg.): Kundenkommunikation und Kundenbindung: Neue Ansätze zum Dialog im Marketing. Berlin, S. 151-212. Schäffer, U. (2003): Wie viel Kontrolle braucht die Planung. In: Horváth, P. / Gleich, R. (Hrsg.): Neugestaltung der Unternehmensplanung: Innovative Konzepte und erfolgreiche Praxislösungen. Suttgart, S. 149-164. Schäffer, U. / Weber, J. (2001): Controlling als Rationalitätssicherung der Führung Zum Stand der Forschung. In: Weber, J. / Schäffer, U. (Hrsg.): Rationalitätssicherung der Führung - Beiträge zu einer Theorie des Controlling. Wiesbaden, S. 1-6. Schaffitzel, W. (1982): Das entscheidungstheoretische Rationalitätskonzept in der Betriebswirtschaftslehre, München. Schanz, G. (1988): Methodologie für Betriebswirte, Stuttgart. Schanz, G. (1990): Jenseits von Empirismus: Eine Perspektive für die betriebswirtschaftliche Forschung. In: Schanz, G. (Hrsg.): Die Betriebswirtschaftslehre als Gegenstand kritisch- konstruktiver Betrachtungen: Kommentare und Anregungen. Stuttgart, S. 65-84. Schanz, G. (1997): Wissenschaftsprogramme der Betriebswirtschaftslehre. In: Bea, F. / Dichtl, E. / Schweitzer, M. (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Stuttgart, S. 81-202. Scharf, A. / Schubert, B. / Volkmer, H.-P. (1997): Konzepttests mittels bildgestützter Choice-Based Conjointanalysen. In: planung & analyse (5), S. 24-28. Schendel, D. E. (1992): Introduction to the Winter 1992 Special Issues on Fundamental Themes in Strategy Process Research. In: Strategic Management Journal, 13 (Special Issue Winter), S. 1-3. Schierenbeck, H. (1998): Private Banking in der Schweiz Märkte, Kunden, Geschäftskonzeptionen. In: o.V. (Hrsg.): Private Banking Die Herausforderung für den Finanzplatz Schweiz - Tagungsband zum 5. Basler Bankentag. Bern, S. 3-51. Schimansky, A. (2004): Markenbewertungsverfahren aus Sicht der Praxis. In: Schimansky, A. (Hrsg.): Der Wert der Marke - Markenbewertungsverfahren für ein erfolgreiches Markenmanagement. München, S. 12-27. Schlicksupp, H. (1977): Kreative Ideenfindung in der Unternehmung - Methoden und Modelle, Berlin. Schmeichel, C. (2005): Personalmanagement als Instrument zur Markenbildung im Privatkundengeschäft von Kreditinstituten, München. Schmöller, P. (2001): Kunden-Controlling theoretische Fundierung und empirische Erkenntnisse, Wiesbaden. Schneider, C. K. / Rodgers, C. W. (1996): An "Importance" Subscale for the Consumer Involvement Profile. In: Advances in Consumer Research, 23 (6), S. 249254. 362 Literaturverzeichnis Schneider, U. H. / Singhof, B. (1998): Die Entwicklung des deutschen und europäischen Bankenrechts im Privatkundengeschäft - Regulierung oder Überregulierung? In: Betsch, O. / von Hooven, E. / Krupp, G. (Hrsg.): Handbuch Privatkundengeschäft. Frankfurt, S. 149-170. Schoch, D. (1993): Strategisches Controlling, Hallstadt. Schögel, M. (2006): Kooperationsfähigkeiten im Marketing: Eine empirische Untersuchung, Wiesbaden. Scholl, A. / Manthey, L. / Helm, R. / Steiner, M. (2005): Solving Multiattributive Design Problems with the Analytic Hierarchy Process and Conjoint Analysis: An Empirical Comparison. In: European Journal of Operational Research, 164 (3), S. 760-777. Scholz, C. (2000): Personalmanagement, 5. Aufl., München. Schreyögg, G. (1999): Organisation, Wiesbaden. Schreyögg, G. (2006): Strategische Kontrolle in der marktorientierten Unternehmensführung. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. (Hrsg.): Handbuch Markencontrolling - Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung. Wiesbaden, S. 99-116. Schreyögg, G. / Geiger, D. (2003): Wenn alles Wissen ist, ist Wissen am Ende nichts?! In: DBW, 63 (1), S. 7-22. Schreyögg, G. / Kliesch, M. (2004): Wie dynamisch können organisationale Kompetenzen sein? In: Friedrich von der Eichen, S. / Hinterhuber, H. H. / Matzler, K. / Stahl, H. K. (Hrsg.): Entwicklungslinien des Kompetenzmanagements. Wiesbaden, S. 3-20. Schreyögg, G. / Steinmann, H. (1985): Strategische Kontrolle. In: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 37 (5), S. 391-410. Schulte, R. (1996): Zeit und strategische Planung - Analyse der Zeitdimension zur Stützung der Unternehmenspraxis, Wiesbaden. Schulz-Hardt, S. / Brodbeck, F. C. / Mojzisch, A. / Kerschreiter, R. / Frey, D. (2006): Group Decision Making in Hidden Profile Situations: Dissent as a Facilitator for Decision Quality. In: Journal of Personality and Social Psychology, 91 (6), S. 1080-1093. Schulze, J. (2000): Prozessorientierte Einführungsmethode für das Customer Relationship Management, Bamberg. Schwarz, R. (2002): Controlling-Systeme, Wiesbaden. Schweiger, D. M. / Sandberg, W. / Ragan, J. W. (1986): Group Approaches for Improving Strategic Decision Making: A Comparative Analysis of Dialectical Inquiry, Devil's Advocacy and Consensus. In: Academy of Management Journal, 29 (4), S. 51-71. Literaturverzeichnis 363 Schweikl, H. (1985): Computergestützte Präferenzanalyse mit individuell wichtigen Produktmerkmalen, Regensburg. Schweizer, M. (2005): Consumer Confusion im Handel, Wiesbaden. Scott, W. R. (2003): Organizations: Rational, Natural, and Open Systems, Upper Saddle River. Seidenschwarz, W. / Gleich, R. (2001): Controlling und Marketing als Schwesterfunktionen - Balanced Scorecard und marktorientiertes Kostenmanagement als verbindende Konzepte. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. / Geis, G. (Hrsg.): Handbuch Marketingcontrolling: Marketing als Motor von Wachstum und Erfolg. Frankfurt a. M., S. 614-649. Seidenschwarz, W. / Huber, C. (2002): Management von Strategien. In: Gleiche, R. / Möller, K. / Seidenschwarz, W. / Stoi, R. (Hrsg.): Controlling Fortschritte. München, S. 121-148. Seo, M.-G. / Barrett, F. L. (2007): Being Emotional During Decision Making - Good or Bad? An Empirical Investigation. In: Academy of Management Journal, 50 (4), S. 923-940. Sherif, M. / Cantril, H. (1947): The Psychology of Ego-involvement: Social Attitudes and Identifications, New York. Sheth, J. N. / Mittal, B. / Newman, B. I. (1999): Customer behavior, Fort Worth. Sieben, G. / Schildbach, T. (1994): Betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie, 4. Aufl., Düsseldorf. Sieber, D. S. (1973): The Integration of Fieldwork and Survey Methods. In: American Journal of Sociology, 78 (6), S. 1335-1359. Simon, A. H. (1981): Entscheidungsverhalten in Organisationen. Eine Unterscheidung von Entscheidungsprozessen in Management und Verwaltung, 3. Aufl., Landsberg am Lech. Simon, A. H. (1991): Bounded Rationality and Organizational Learning. In: Organization Science, 2 (1), S. 125-134. Simon, C. J. / Sullivan, M. (1993): The Measurements and Determinants of Brand Equity: a Financial Approach. In: Marketing Science, 12 (1), S. 28-52. Simon, H. (1986): Herausforderungen an die Marketingwissenschaft. In: Marketing ZFP, 3, S. 205-213. Slater, S. F. / Narver (1995): Market Orientation, Customer Value, and Superior Performance. In: Journal of Marketing, 59 (7), S. 63-74. Sommerhäuser, G. (2000): Unterstützung bankbetrieblicher Entscheidungen mit dem Analytic-Hierarchy-Process, Berlin. 364 Literaturverzeichnis Speier, C. / Vessey, I. / Valacich, S. J. (2003): The Effects of Interruptions, Task Complexity, and Information Presentation on Computer-Supported Decision-Making Performance. In: Decision Science, 34 (4), S. 771-797. Spender, J. C. / Grant, R. (1996): Knowledge and the Firm: Overview. In: Strategic Management Journal, 17 (Winter Special Issue), S. 45-62. Spengler, T. / Geldermann, J. / Rentz, O. (1997): Multikriterielle Entscheidungsverfahren zur ganzheitlichen Bewertung von Investitionsalternativen. In: Zeitschrift für Planung (8), S. 55-79. Spires, E. E. (1991): Using the Analytic Hierarchy Process to Analyze Multiattribute Decision. In: Multivariate Behavioral Research, 26 (2), S. 345-361. Spreitzer, O. D. (1997): Controlling in prozessorganisierten Organisationen - Integration der Verhaltensorientierung in das Controlling von prozessorientierten Organisationen im Anlagenbau, Schesslitz. Sprißler, W. / Kemmer, M. (2000): Externes Rechnungswesen. In: Obst, G. / Hintner, O. (Hrsg.): Geld-, Bank-, und Börsenwesen. Handbuch des Finanzsystems. Stuttgart. 40. Aufl., S. 1295-1408. Stadie, E. (1998): Medial gestützte Limit Conjoint-Analyse als Inovationstest für technologische Basisinnovationen, Münster. Stahl, W. (1992): Risiko- und Chancenanalyse im Marketing, Frankfurt a. M. Stanoevska-Slabeva, K. (1997): Neugestaltung der Unternehmensplanung mit Hilfe eines prozessorientierten Planungsinformationssystems, Bamberg. Stapfer, P. (2005): Anreizsysteme in der Private Banking-Kundenbeziehung, Bern. Starsetzki, T. (2007): Rekrutierung von Befragungsteilnehmern in der OnlineMarktforschung. In: Welker, M. / Wenzel, O. (Hrsg.): Online-Forschung 2007. Köln, S. 77-84. Steinle, C. (1998): Grundlagen eines ganzheitlichen Controlling. In: Steinle, C. / Bruch, H. (Hrsg.): Controlling. Stuttgart, S. 279-390. Steinmann, H. / Hasselberg, F. (1988): Der strategische Managementprozess. In: ZfB, 58 (12), S. 1308-1322. Steinmann, H. / Schreyögg, G. (1986): Zur organisatorischen Umsetzung der strategischen Kontrolle. In: ZfB, 38, (6) S. 747-765. Steinmann, H. / Schreyögg, G. / Koch, J. (2005): Management - Grundlagen der Unternehmensführung. Wiesbaden. Stern, J. M. (1994): EVA Roundtable. In: Journal of Applied Corporate Finance, 7 (2), S. 46-70. Stewart, G. B. (1991): The Quest for Value, New York. Literaturverzeichnis 365 Stewart, R. A. / Mohamed, S. / Daet, R. (2002): Strategic implementation of IT/IS Projects in Construction: a Case Study. In: Automation in Construction (11), S. 681– 694. Stoffel, K. (1995): Controllership im internationalen Vergleich, Wiesbaden. Swoboda, B. (2003): Kooperation: Erklärungsperspektiven grundlegender Theorien, Ansätze und Konzepte im Überblick. In: Zentes, J. / Swoboda, B. / Morschett, D. (Hrsg.): Kooperationen, Allianzen und Netzwerke. Wiesbaden, S. 35-64. Swoboda, U. C. (2001): Retail Banking und Private Banking: Zukunftsorientierte Strategien im Privatkundengeschäft, Frankfurt a. M. Sydow, J. (1992): Strategische Netzwerke: Evolution und Organisation, Wiesbaden. Sydow, J. (2001a): Über Netzwerke, Allianzsysteme, Verbünde, Kooperationen und Konstellation. In: Sydow, J. (Hrsg.): Management von Netzwerkorganisationen. Beiträge aus der "Managementforschung". 2. Aufl. Wiesbaden, S. 293-339. Sydow, J. (2001b): Zum Verhältnis von Netzwerken und Konzernen: Implikationen für das strategische Management. In: Ortmann, G. / Sydow, J. (Hrsg.): Strategie und Strukturation. Strategisches Management von Unternehmen, Netzwerken und Konzernen. Wiesbaden, S. 269-296. Szidarovszky, F. / Gershon, M. E. / Duckstein, L. (1986): Techniques for Multiobjective Decision-Making in Systems Management, New York. Taddicken, M. (2007): Methodeneffekte von Web-Befragungen - Freund oder Feind des Forschers. In: Welker, M. / Wenzel, O. (Hrsg.): Online-Forschung 2007. Köln, S. 77-84. Tamura, H. / Takahashi, S. / Hatono, I. (1998): On a Behavioral Model of Analytic Hierarchy Process for Modeling the Legitimacy of Rank Reversal. In: Haimes, Y. Y. / Steuer, E. R. (Hrsg.): Research and Practice in Multiple Criteria Decision Making. Berlin, S. 173-184. Tangpong, C. / Pesek, G. J. (2007): Shareholder Value Ideology, Reciprocity and Decision Making in Moral Dilemmas. In: Journal of Managerial Issues, 14 (3), S. 379396. Tashakori, A. / Teddlie, C. (1998): Mixed Methodology - Combining Qualitative and Quantitative Approaches, Thousand Oaks. Theobald, A. (2007): Zur Gestaltung von Online-Fragebögen. In: Welker, M. / Wenzel, O. (Hrsg.): Online-Forschung 2007. Köln, S. 103-118. Thibaut, J. W. / Kelley, H. H. (1991): The Social Psychology of Groups, New Brunswick. Thiesler, E. (2000): Zukunftsfähigkeit von genossenschaftlichen Primärbanken in Deutschland, Hamburg. Thomas, L. (1979): Conjoint-Measurement als Instrument der Absatzforschung. In: Marketing ZFP, 2 (3), S. 199-211. 366 Literaturverzeichnis Thomet, P M. (2007): Integrierte Vertriebssteuerung im Mehrkanalvertrieb von Banken - Entwicklung einer idealtypischen Konzeption eines Kennzahlensystems, Zürich. Tolman, E. (1932): Purposive Behavior in Animals and Men, New York. Tomczak, T. (1992): Forschungsmethoden in der Marketingwissenschaft - ein Plädoyer für den qualitativen Forschungsansatz. In: Marketing ZFP 15 (2), S. 77-87. Tomczak, T. / Reinecke, S. (1999): Der aufgabenorientierte Ansatz - Eine neue Perspektive für das Marketing-Management. In: Grünig, R. / Pasquier, M. (Hrsg.): Strategisches Management und Marketing. Bern, S. 297-337. Tomczak, T. / Reinecke, S. / Kaetzke, P. (2004): Markencontrolling - Sicherstellung der Effektivität und Effizienz der Markenführung. In: Bruhn, M. (Hrsg.): Handbuch Markenführung, Band 2, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 1821-1852. Töpfer, A. (2006): Audit von Business Excellence: Ganzheitliche strategische und operative Steuerung in der marktorientierten Unternehmensführung. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. (Hrsg.): Handbuch Markencontrolling - Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 117-154. Tovstiga, G. / Birchall, D. W. (2004): Capturing Opportunity in Disruption - Working Paper der OKLC-Konferenz, Innsbruck. Trillitzsch, U. (2004): Die Einführung von Wissensmanagement, Bamberg. Trommsdorff, V. (2004a): Konsumentenverhalten, 6. Aufl., Stuttgart. Trommsdorff, V. (2004b): Nutzen und Einstellung. Über ein (?) Konstrukt der Theorie des Konsumentenverhaltens. In: Gröppel-Klein, A. (Hrsg.): Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert. Wiesbaden, S. 479-500. Trommsdorff, V. / Paulssen, M. (2005): Messung und Gestaltung der Markenpositionierung. In: Esch, F.-R. (Hrsg.): Moderne Markenführung, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 1363-1380. Tscheulin, K. D. (1992): Optimale Produktgestaltung, Wiesbaden. Tscheulin, K. D. (2000): Analytic Hierarchy Process. In: Herrmann, A. / Homburg, C. (Hrsg.): Marktforschung: Methoden, Anwendungen, Praxisbeispiele, 2. Aufl. Wiesbaden, S. 579-606. Tscheulin, K. D. / Helmig, B. (2004): Gabler Lexikon Marktforschung, Wiesbaden. Ulrich, H. (1984): Die Betriebswirtschaftslehre als anwendungsorientierte Sozialwissenschaft. In: Ulrich, H. / Dyllick, T. / Probst, G. (Hrsg.): Management. Bern, S. 168-199. Vahs, D. (2005): Organisation: Einführung in die Organisationstheorie und -praxis, 5. Aufl., Stuttgart. Valtin, A. (2005): Der Wert von Luxusmarken, Wiesbaden. Literaturverzeichnis 367 van Dyne, L. / Graham, J. W. / Dienesch, R. M. (1994): Organizational Citizenship Behavior: Construct Redefinition, Measurement, And Validation. In: Academy of Management Journal, 37 (4), S. 765-802. van Gigch, J. P. (1991): System Design Modeling and Metamodeling, New York. Vettiger, T. (1996): Wertorientiertes Bankcontrolling - Das Controlling im Dienste einer wertorientierten Bankführung, Bern. Voeth, M. (2000): Nutzenmessung in der Kaufverhaltensforschung, Wiesbaden. Voeth, M. / Hahn, C. (1998): Limit Conjoint-Analyse. In: Marketing ZFP, 20 (2), S. 199-132. Voit, M. (2002): Plattformstrategien im Retail-Banking: eine Analyse der KundeBank-Beziehung, Wiesbaden. von Düsterlho, J.-E. (2003): Das Shareholder-Value-Konzept: Methodik und Anwendung im strategischen Management, Wiesbaden. von Hayek, F. A. (1945): The Use of Knowledge in Society. In: The American Economic Review, 35 (4), S. 519-530. Wiederabdruck In: Myers, P. S. (Hrsg.): Knowledge Management und Organizational Design. Boston, S. 7-15. von Krogh, G. / Erat, P. / Macus, M. (2000): Exploring the Link between Dominant Logic and Company Performance. In: Creativity and Innovation Management, 9 (2), S. 82-93. von Mutius, B. (2002): Wertebalancierte Unternehmensführung. In: Harvard Business Manager (5), S. 9-22. von Reibnitz, U. (1983): Szenarien als Grundlage strategischer Planung. In: Harvard Business Manager (1). von Reibnitz, U. (1991): Szenario-Technik: Instrumente für die unternehmerische und persönliche Erfolgsplanung, Wiesbaden. von Winterfeldt, D. (1980): Structuring Decision Problems for Decision Analysis. In: Acta Psychologica, 45, S. 71-93. Vriens, M. / Frazier, C. (2003): The Hard Impact of the Soft Touch. In: Journal of Marketing Research, 23 (Summer), S. 22-27. Vroom, V. H. / Jago, A. G. (1988): The new Leadership: Managing Participation in Organizations, Englewood. Walbert, G. (2006): Der Erfolgsfaktor Marke im Private Banking aus Sicht des Markeninhabers, Zürich. Wally, S. / Baum, J. R. (1994): Personal and Structural Determinants of the Pace of Strategic Decision Making. In: Academy of Management Journal 37 (4), S. 932-958. Wangler, R. (2002): Bewertung von Strategien ein wertorientiertes Verfahren, dargestellt am Beispiel des Integrating Planning Environment Tool Sets, Bamberg. 368 Literaturverzeichnis Weber, G. (1996): Strategische Marktforschung, München. Weber, J. (1993): Mehrkriterielle Entscheidungen, München. Weber, J. / Bramsemann, U. / Heineke, C. / Hirsch, B. (2004): Wertorientierte Unternehmenssteuerung - Konzepte, Implementierung, Praxisstatements, Wiesbaden. Weber, J. / Linder, S. (2004): (Better) Budgeting oder Beyond Budgeting? Eine Analyse aus koordinations-theoretischer Perspektive. In: controller maganzin, 29 (3), S. 224-228. Weber, J. / Linder, S. (2005): Budgeting, Better Budgeting oder Beyond Budgeting. In: Weber, J. (Hrsg.): Das Advanced-Controlling-Handbuch. Weinheim, S. 217-270. Weber, J. / Lissautzki, M. (2006): Erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung mit Kundenwerten. In: Controlling, 18 (6), S. 277-282. Weber, J. / Schäffer, U. (1999): Sicherstellung der Rationalität von Führung als Funktion des Controlling. In: Die Betriebswirtschaft, 59 (6), S. 731-746. Weber, J. / Schäffer, U. (2001a): Controlling als Koordinationsfunktion - 10 Jahre Küpper/Weber/Zünd. In: Weber, J. / Schäffer, U. (Hrsg.): Rationalitätssicherung der Führung - Beiträge zu einer Theorie des Controlling. Wiesbaden, S. 7-24. Weber, J. / Schäffer, U. (2001b): Gedanken zur Rationalitätskonzeption des Controlling. In: Weber, J. / Schäffer, U. (Hrsg.): Rationalitätssicherung der Führung Beiträge zu einer Theorie des Controlling. Wiesbaden, S. 46-76. Weber, J. / Schäffer, U. (2001c): Sicherstellung der Rationalität von Führung als Funktion des Controlling. In: Weber, J. / Schäffer, U. (Hrsg.): Rationalitätssicherung der Führung - Beiträge zu einer Theorie des Controlling. Wiesbaden, S. 25-45. Weber, J. / Schäffer, U. (2006): Marketingcontrolling: Sicherstellung der Rationalität in einer marktorientierten Unternehmensführung. In: Reinecke, S. / Tomczak, T. (Hrsg.): Handbuch Markencontrolling - Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung. 2. Aufl., Wiesbaden, S. 63-80. Weber, K. (1999): AHP - Einsatz im Marketing. In: Hippner, H. / Meyer, M. / Wilde, D. K. (Hrsg.): Computer Based Marketing. 2. Aufl., Braunschweig. S. 659-667. Weckherlin, P. (1990): Strategisches Marketing in grossen Universalbanken, Bamberg. Weers, J.-P. (2008): Markenimagekonfusion als Managementherausforderung, Wiesbaden. Wehmeyer, K. / Müller-Lankenau, C. (2005): Mobile Couponing – Measuring Consumers’ Acceptance and Preferences with a Limit Conjoint Approach. Präsentiert bei der 18th Bled eConference, Bled, Slowenien. Wehner, T. / Dimmeler, D. / Sauer, D. (2000): Strategisches Wissensmanagement unter Einbezug und Erweiterung der Balanced Scorecard. In: Hinterhuber, H. H. / Literaturverzeichnis 369 Friedrich, A. S. / Al-Ani, A. / Handlbauer, G. (Hrsg.): Das neue strategische Management, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 323-338. Weide, T. (2004): Strategisches und operatives Controlling zur Unterstützung des Wissensmanagements in Banken, Bamberg. Weinberg, P. / Diehl, S. (2001 ): Aufbau und Sicherung von Markenbindung unter schwierigen Konkurrenz- und Distributionsbedingungen. In: Köhler, R. / Majer, W. / Wiezorek, H. (Hrsg.): Erfolgsfaktor Marke: Neue Strategien das Markenmanagements. München, S. 23-35. Welge, M. K. / Al-Laham, A. (2004): Strategisches Management: Grundlagen Prozesse - Implementierung, 4. Aufl., Wiesbaden. Welge, M. K. / Eulerich, M. (2007): Die Szenario-Technik als Planungsinstrument in der strategischen Unternehmenssteuerung. In: Controlling 19 (2), S. 69-74. Welling, M. (2003): Bausteine einer integrierten image- und identitätsorientierten Markenführung als Beitrag zur Markentheorie, Schriften im Marketing Ruhr Universität Bochum Nr. 47, Bochum. Welling, M. (2006): Ökonomik der Marke - Ein Beitrag zum Theorienpluralismus in der Markenforschung, Wiesbaden. Wenske, A. V. (2008): Management und Wirkung von Marke-Kunden-Beziehungen im Konsumgüterbereich - eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Beschwerdemanagements und der Markenkommunikation, im Druck. Werner, L. (1992): Entscheidungsunterstützungssysteme - Ein problem- und benutzerorientiertes Management-Instrument, Heidelberg. Wiedenhofer, M. (2003): Bewertung von Kernkompetenzen, Wiesbaden. Wiedmann, K.-P. (1994): Strategisches Markencontrolling. In: Bruhn, M. (Hrsg.): Handbuch Markenartikel, Band II: Markentechnik, Markenintegration, Markenkontrolle. Stuttgart, S. 1305-1336. Wiedmann, K.-P. (2006): Die Rolle der Marke in der Gesellschaft. In: Herbrand, O. N. / Röhrig, S. (Hrsg.): Die Bedeutung der Tradition für die Markenkommunikation. Stuttgart, S. 23-52. Wiener, N. (1948): Cybernetics or Control and Communication in the Animal and the Machine, New York. Wild, J. (1982): Grundlagen der Unternehmungsplanung, 4. Aufl., Opladen. Wilke, H. (1996): Systemtheorie I: Grundlagen: Eine Einführung in die Grundprobleme der Theorie sozialer Systeme, 5. Aufl., Stuttgart. Williamson, O. E. (1990): Die ökonomischen Institutionen des Kapitalismus: Unternehmen, Märkte, Kooperationen, Tübingen. 370 Literaturverzeichnis Wilmes, J. (2003): Wissensmanagement bei der Deutschen Bank AG - Dreiklang aus Strategie, Kultur und Technologie unverzichtbar. In: Schatz, R. (Hrsg.): Frühwarnsysteme. Bonn, S. 265-282. Wind, J. Y. / Saaty, L. T. (1980): Marketing Applications for the Analytic Hierarchy Process. In: Management Science, 26 (11), S. 1023-1036. Winebrake, J. J. / Creswick, P. B. (2003): The Future of Hydrogen Fueling Systems for Transportation: An Application of Perspective-based Scenario Analysis using the Analytic Hierarchy Process. In: Technological Forecasting & Social Change, 70, S. 359-384. Wirth, O. (2000): Ausgestaltung und Umsetzung wertorientierter Steuerungssysteme, St. Gallen. Wirtz, M. / Nachtigall, C. (2004): Deskriptive Statistik - Statistische Methoden für Psychologen, Teil 1, 3. Aufl., Weinheim. Wistawel, B. (2004): Erfolgsfaktoren der Informationsökonomie für den Finanzplatz Liechtenstein, Bern. Wittke-Kothe, C. (2001): Interne Markenführung Verankerung der Markenidentität im Mitarbeiterverhalten, Wiesbaden. Wöhe, G. / Döring U. (2005): Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 22 Aufl., München. Wöhle, C. B. (1999): Private Banking in der Schweiz Geschäftspolitische Ansätze zur kunden- und ertragsorientierten Steuerung, Bern. Wolfe, C. / Flores, B. (1990): Judgmental Adjustment of Earning Forecasts. In: Journal of Forecasting (9), S. 389-405. Wunderer, R. / Dick, P. (2002): Personalmanagement - Quo vadis?, 3. Aufl., Neuwied. Wyner, G. A. (1992): Uses and Limitations of Conjoint Analysis - Part II. In: Marketing Research, 4 (3), S. 46-47. Xavier, M. J. (1999): Strategic Marketing: A Guide for Developing Sustainable Competitive advantage, New Delhi. Yang, J. / Shi, P. (2002): Applying Analytic Hierarchy Process in Firm's Overall Performance Evaluation: a Case Stuy in China. In: International Journal of Business, 7 (1), S. 29-46. Yin, R. K. (1994): Case Study Research - Design and Methods, 2. Aufl., London. Yin, R. K. (2003): Case Study Research - Design and Methods, 5. Aufl., Newbury Park. Yoon, K. P. / Hwang, C.-L. (1995): Multiple Attribute Decision Making - an Introduction, Thousand Oaks. Literaturverzeichnis 371 Young, L. / Denize, S. (1995): A Concept of Commitement: Alternative Views of Relational Continuity in Business Service Relationships. In: Journal of Business & Industrial Marketing, 10 (5), S. 22-37. Young, S. D. / O'Byrne, F. S. (2001): EVA and Value-Based Management, New York. Zahn, E. / Foschiani, S. / Tilebein, M. (2000): Wissen und Strategiekompetenz. In: Hammann, P. / Freiling, J. (Hrsg.): Die Ressourcen- und Kompetenzperspektive des Strategischen Managements. Wiesbaden. Zaichkowsky, J. L. (1985): Measuring the Involvement Construct. In: Journal of Consumer Reasearch, 12 (3), S. 341-352. Zanakis, H. S. / Solomon, A. / Wishart, N. / Dublish, S. (1998): Multi-attribute Decision Making: A Simulation Comparison of Select Methods. In: European Journal of Operational Research, 107 (3), S. 507-529. Zangemeister, C. (1971): Nutzwertanalyse in der Systemtechnik, 3. Aufl., München. Zelewski, S. / Peters, M. (2003): Lösung multikriterieller Entscheidungsprobleme mit Hilfe des Analytical Hierarchy Process. In: das wirtschaftsstudium, 32 (10), S. 12101218. Zenker, C. A. (2006): Relationship Equity im Private Banking, Schaan. Zentes, J. / Swoboda, B. / Morschett, D. (2003): Kooperationen, Allianzen und Netzwerke - Grundlagen, Metaanalyse und Kurzabriss. In: Zentes, J. / Swoboda, B. / Morschett, D. (Hrsg.): Kooperationen, Allianzen und Netzwerke. Wiesbaden. Zeplin, S. (2006): Innengerichtetes identitätsbasiertes Markenmanagement, Bremen. Zerche, J. / Schmale, I. / Blome-Drees, J. (1998): Einführung in die Genossenschaftslehre und Genossenschaftsmanagement, München. Zerr, K. (2001): Online-Marktforschung - Erscheinungsformen und Nutzenpotentiale. In: Theobald, A. / Dreyer, M. / Starsetzki, T. (Hrsg.): Online-Marktforschung. Wiesbaden, S. 7-26. Ziegler, R. (1998): Portefeuilles und Beziehungen brauchen eine aktive Pflege. In: Financial Services (98), S. 45. Zimmermann, H.-J. / Gutsche, L. (1991): Multi-Criteria Analyse - Einführung in die Theorie der Entscheidungen bei Mehrfachzielsetzungen, Berlin. Zimmermann, P. H. T. (1992): Vernetztes Denken und Frühwarnung, Bamberg. Zinkin, J. (2006): Strategic Marketing: Balancing Customer Value with Shareholder Value. In: Marketing Review, 6 (2), S. 163-181. Zlatkovsky, E. (2007): Online-Forschung im B-to-B-Umfeld: Herausforderungen und Perpektiven. In: Welker, M. / Wenzel, O. (Hrsg.): Online-Forschung 2007. Köln, S. 170-184. 372 Literaturverzeichnis Zorn, A. (2004): 360 Degree Brand Stewarship: Markenanalyse zwischen Konstanz und Dynamik. In: Schimansky, A. (Hrsg.): Der Wert der Marke - Markenbewertungsverfahren für ein erfolgreiches Markenmanagement. München, S. 40-57. Eidesstattliche Erklärung 373 Eidesstattliche Erklärung Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig und ohne Verwendung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe. Alle Stellen, die wörtlich oder sinngemäß aus veröffentlichten oder unveröffentlichten Schriften entnommen wurden, sind als solche kenntlich gemacht. Die Arbeit ist in gleicher Form oder auszugsweise im Rahmen anderer Prüfungen noch nicht vorgelegt worden. Bremen, 29. April 2008 ________________________ Jörg Staudacher