Die Krisenkommunikation in der Vogelgrippe

Transcription

Die Krisenkommunikation in der Vogelgrippe
Die
Krisenkommunikation
in
der
Vogelgrippe
Inwiefern
gibt
es
Unterschiede
in
der
Krisenkommunikation
über
die
Vogelgrippe
anhand
von
Beispielen
in
den
deutschen
und
dänischen
Medien
Anja‐Bianca
Besseling
Vejleder:
Mette
Skovgaard
Andersen
Studium:
Kandidatuddannelsen
i
Erhvervssprog
og
International
Erhvervskommunikation
Uddannelsesinstitution:
Copenhagen
Business
School
(CBS)
Måned:
Marts
2009
Afhandlingens titel: Fugleinfluenzaens krisekommunikationen
Undertitel: Hvorvidt er der forskelle i fugleinfluenzaen krisekommunikationen i danske
og tyske medier?
Resumé
Denne afhandling behandler en nyere side af krisekommunikationen, hvor fokus ikke ligger
på den traditionelle anvendelse af teorier. Det betyder, at formålet ikke er at analysere en krise
ved kun at finde fejl i krisehåndteringen samt at finde en syndebuk, der er skyldig i krisen.
Krisen analyseres udefra et komplekst perspektiv, hvor der er flere aktører, kontekster og
sproglige midler der udgør krisekommunikationen.
Omdrejningspunktet
i
afhandlinger
er
spørgsmålet,
hvorvidt
der
er
forskelle
i
fugleinfluenzaens krisekommunikationen i de tyske og danske medier. For at besvare dette
spørgsmål foretages en analyse indenfor felterne krisekommunikation, sprogvidenskab og
kulturteori. Der redegøres for de forskellige aktører og kontekster i krisen ved hjælp af
Johansen og Frandsens model ”Den retoriske arena” (2007), herunder yderligere forskelle i
modaliteten i de tyske og danske artikler samt håndteringen af krisens tre faser ifølge Mitroff
og Pauchants (1992) teori. Resultatet af disse analyser sættes i et kulturelt perspektiv ved at
anvende Hofstedes kulturdimensioner (2001) for at komme frem til, hvorvidt de eventuelle
forskelle kan være kulturelt betingede.
Empirien udgør 12 artikler, hvoraf 6 stammer fra forskellige tyske aviser og 6 fra danske
aviser. Empirien blev udledt af databaserne Factiva og Infomedia og metoden, der blev
anvendt for at udlede artiklerne, er indholdsanalysen (Krippendorf 1980). Denne metode er
tidskrævende og positivistisk, men blev anvendt for at udvælge empirien på en så objektiv
måde som muligt.
Der kunne konstateres forskelle i den danske og tyske krisekommunikation. En forskel
baserer sig på modaliteten. I de tyske artikler blev modalverber samt verber i konjunktiv
anvendt på en måde, der udtrykker et højt risiko og en stor usikkerhed overfor fremtiden,
mens dette ikke bliver udtrykt i de danske artikler. En anden forskel findes blandt de aktører,
der bliver nævnt i artiklerne. I de tyske artikler henvises til aktører med lange titler og høje
stillingsbetegnelser, men de danske aktører udgør både læger, en bonde samt professorer.
Analysen med Mitroff og Pauchants (1992) model viser, at krisehåndteringen hverken i
Tyskland eller Danmark kan leve op til teoriens anbefalinger. Begge lande reagerer for sent på
krisen, håndterer den mangelfuldt og ingen af landene lærer noget af krisen. I Danmark
undervurderer man krisen og i Tyskland skubber man skylden for krisen på andre.
2
Forskellen i krisekommunikationen kan skyldes kulturen i de to lande. Hofstedes
kulturdimensioner (2001) bliver anvendt på nogle kernepunkter, som jeg kom frem til i
analysen. Magtdistancen fremstår højere i Tyskland end i Danmark, da der henvises til
personer med lange titler i de tyske artikler, mens det ikke er tilfældet i de danske artikler.
Yderligere virker magtdistancen mindre i Danmark, da man ikke stoler meget på politikere i
Danmark, mens politikerne i Tyskland ikke bliver modsagt eller der blev tvivlet ved deres
udsagn. Usikkerhedsundvigelsen kommer i de tyske artikler til udtryk ved brugen af
hypotetiske konstruktioner. Risikoen bliver derved beskrevet som høj. Danskerne er ikke
bekymret for fremtiden, da man fokuserer på nutiden og risikoen vurderes lavere end i
Tyskland. I de tyske artikler er der tegn på kollektivisme, da man går ud fra, at staten finder
en løsning på krisen. Hvorimod dimensionen individualisme kommer til udtryk i de danske
artikler, idet alle individer er ansvarlige overfor dem selv. Endvidere virker Tyskland som
mere maskulint, da de sammenligner sig med andre lande og prøver på at være de bedste,
hvilket ikke kommer til udtryk i de danske artikler.
3
Inhaltsverzeichnis
1.
Einleitung
9
2.
Abgrenzung
10
3.
Gliederung
der
Arbeit
11
4.
Die
Vogelgrippe
und
der
Erreger
H5N1
13
5.
Krisentypen
15
5.1.
Begriffsdefinitionen
in
der
Krisenkommunikation
15
5.1.1.
Der
Krisenbegriff
15
5.1.2.
Die
komplexe
Krise
16
5.1.2.
Der
Begriff
Krisenkommunikation
16
6.
Wissenschaftliche
Methode
18
6.1.
Positivismus
19
6.2.
Hermeneutik
19
7.
Empirische
Methode
21
7.1.
Die
Inhaltsanalyse
21
7.1.1.
Validität
und
Reliabilität
22
7.1.2.
Abgrenzung
23
7.1.3.
Komponente
der
Inhaltsanalyse
in
der
Theorie
24
7.1.3.1.
Erschließen
von
Daten
(Data
making)
25
7.1.3.2.
Daten
reduzieren
(Data
reduction)
25
8.
Theorie
26
8.2.
Theorien
über
Krisen
27
8.2.1.
Ian
Mitroff
und
Thierry
C.
Pauchant
8.3.
Krisen­Modelle:
Die
Phaseneinteilung
der
Krise
8.3.2.
William
Benoit
und
Timothy
Coombs
8.4.
Die
rhetorische
Arena
–
„Den
retoriske
arena“
27
28
31
31
8.4.1.
Abgrenzung
32
8.4.2.
Das
Kontextmodell
33
8.4.3.
Das
Textmodell
33
4
8.4.3.1.
Kontext
34
8.3.4.2.
Akteure
–
Absender
und
Empfänger
34
7.3.4.2.
Medium
34
8.3.4.3.
Genre
35
8.3.4.4.
Text
35
8.3.4.5.
Die
Modalität
36
8.3.4.6.
Modalverben
36
Die
dänischen
Modalverben
bestehen
aus
folgenden
Verben:
37
8.3.4.7.
Modalpartikel
37
8.3.4.8.
Der
Konjunktiv
38
8.4.4.
Kritik
der
Theorie
von
Johansen
und
Frandsen
40
9.
Kulturtheorie
42
9.1.
Kulturverständnis
42
9.2.
Geert
Hofstedes
Definition
von
Kultur
44
9.2.1.
Die
IBM
Untersuchung
44
9.2.2.
Power
Distance
45
9.2.3.
Uncertainty
Avoidance
45
9.2.4.
Individualism/Collectivism
46
9.2.5.
Masculinity/Femininity
47
9.2.6.
Long
Term/Short
Term
Orientation
47
9.2.7.
Zusammenhang
der
Dimensionen
47
10.
Empirie
48
10.1.
Die
Rolle
der
Medien
48
10.1.1.
Infomedia
und
Factiva
49
10.2.
Erschließen
von
Daten
(Data
making)
49
10.3.
Daten
in
Einheiten
aufteilen
­
Unitization
50
10.4.
Vergleich
der
deutschen
und
dänischen
Mediendeckung
­
Sampling
50
10.5.
Die
erstellten
Kriterien
zur
Suche
von
Empirie
­
Recording
51
10.5.1.
Die
Ausarbeitung
der
Kriterien
52
10.5.2.
Die
zwölf
Kriterien
52
10.5.3.
Der
Vorgang
der
Empirieauswertung
53
10.5.4.
Formale
Aspekte
der
Suche
53
10.6.1.
Potentielle
Krisenphase
53
5
10.6.1.1.
Dänische
Artikel
53
10.6.1.2.
Deutsche
Artikel
54
10.6.2.
Akute
Krisenphase
54
10.6.2.1.
Dänische
Artikel
55
10.6.2.2.
Deutsche
Artikel
55
10.6.3.
Nachkrisen­Phase
55
10.6.3.1.
Dänische
Artikel
56
10.6.3.2.
Deutsche
Artikel
56
11.
Analyse
57
11.1.
Johansen
und
Frandsens
Textmodell
(den
retoriske
arena)
58
11.1.1.
Die
übergeordneten
Akteure
­
Absender
und
Empfänger
58
11.1.2.
Der
übergeordnete
Kontext
58
11.1.3.
Das
Medium
und
das
Genre
58
11.1.4.
Das
textliche
Niveau
58
11.2.
Analyse
der
Modalität
in
den
deutschen
Artikeln
59
11.2.1.
Potentielle
Krisenphase
59
11.2.2.
Akute
Krisenphase
59
11.2.3.
Nach
Krisenphase
60
11.3.
Analyse
der
Modalität
in
den
dänischen
Artikeln
61
11.3.1.
Potentielle
Krisenphase
61
11.3.2.
Akute
Krisenphase
61
11.3.3.
Nach
Krisenphase
61
11.4.
Teilkonklusion
zu
den
textlichen
Merkmalen
in
den
deutschen
und
dänischen
Artikeln
62
11.5.
Einleitung
zum
Kontextmodell
63
11.5.1.
Kontextmodell
–
Akteure
und
Kontext
63
11.5.2.
Die
Akteure
in
den
deutschen
und
dänischen
Artikeln
63
11.14.
Analyse
von
Johansen
und
Frandsen
Kontextmodell
(den
retoriske
arena)
66
11.14.1.
Die
Akteure
66
11.14.2.1.
Deutsche
Artikel
67
11.14.2.2.
Dänische
Artikel
67
11.6.
Einleitung
zu
Mitroff
und
Pauchants
Modell
68
6
11.7.
Analyse
der
deutschen
Artikel
in
der
Potentiellen
Krisenphase
69
11.7.1.
1.
Artikel:
„Deutschland
wappnet
sich
vor
Gefahren
durch
Vogelgrippe
vor“
69
11.7.1.3.
Signal
Detection
and
Preparation
11.7.2.
2.
Artikel:
„Geflügelpest
bedroht
Deutschland
nur
theoretisch“
11.7.2.2.
Signal
Detection
and
Preparation
69
70
70
11.8.
Analyse
der
deutschen
Artikel
in
der
Akuten
Krisenphase
70
11.8.1.
1.
Artikel:
„Vogelgrippe
in
Deutschland
angekommen“
70
11.8.1.2.
Containment
and
Damage
Limitation
70
2.
Artikel
„Risikoeinschätzung:
Mäßig.
Bundesagrarminister
Seehofer
ruft
zuer
Wachsamkeit
wegen
Vogelgrippe
auf“
71
11.8.2.2.
Containment
and
Damage
Limitation
71
11.9.
Analyse
der
deutschen
Artikel
in
der
Nach
Krisenphase
71
11.9.1.
1.
Artikel:
„Das
Virus
ruht;
Vogelgrippe
ist
in
Deutschland
derzeit
kaum
eine
Gefahr
–
ein
kalter
Winter
könnte
das
ändern“
11.9.1.2.
Recovery
and
Learning
71
71
11.9.2.
2.
Artikel
„Risikoeinschätzung:
Mäßig.
Bundesagrarminister
Seehofer
ruft
zur
Wachsamkeit
wegen
Vogelgrippe
auf“
11.9.2.2.
Recovery
and
Learning
11.10.
Analyse
der
dänischen
Artikel
in
der
Potentiellen
Krisenphase
72
72
72
11.10.1.
1.
Artikel
„Fugleinfluenza
kan
koste
os
livet.
Grund
til
at
frygte
fugleinfluenza
mere
end
SARS“
11.10.1.2.
Signal
Detection
and
Preparation
11.11.2.
2.
Artikel
„Fugleinfluenza
–
risiko
overdrevet“
11.11.2.2.
Signal
Detection
and
Preparation
72
72
72
72
11.12.
Analyse
der
dänischen
Artikel
in
der
Akuten
Krisenphase
73
11.12.1.
1.
Artikel:
„Tag
det
nu
bare
helt,
helt
roligt“
73
11.12.1.2.
Containment
and
Damage
Limitation
11.12.2.
2.
Artikel:
„Bekymringen
for
fugleinfluenza
breder
sig“
11.12.2.2.
Containment
and
Damage
Limitation
11.13.
Analyse
der
dänischen
Artikel
in
der
Nach
Krisenphase
73
73
73
73
7
11.13.1.
1.
Artikel
„Frygten
for
de
døde
fugle“
73
73
11.13.1.2.
Recovery
and
Learning
11.13.2.
2.
Artikel:
„Ingen
grund
til
panik“
74
74
11.13.2.2.
Recovery
and
Learning
11.15.
Teilkonklusion
zu
Mitroff
und
Pauchants
Krisenbewältigungsmodell
74
11.15.1.
Potentielle
Krisenphase
75
11.15.2.
Akute
Krisenphase
76
11.15.3.
Nach
Krisenphase
76
12.
Perspektivisierung
zu
Maureen
Taylors
Kulturanalyse
77
13.
Interpretation
von
Hofstedes
Kulturdimensionen
in
der
Vogelgrippekrise
78
13.1.
Power
Distance
­
Deutsche
Kernpunkte
79
13.2.
Power
Distance
­
Dänische
Kernpunkte
79
13.3.
Uncertainty
Avoidance
–
deutsche
Kernpunkte
80
13.4.
Uncertainty
Avoidance
–
dänische
Kernpunkte
80
13.5.
Individualism/Collectivism
–
deutsche
Kernpunkte
81
13.6.
Individualism/Collectivism
–
dänische
Kernpunkte
81
13.7.
Maculinity/Femininity
–
deutsche
Kernpunkte
82
13.8.
Maculinity/Femininity
–
dänische
Kernpunkte
82
14.
Konklusion
15.
Bibliographie
84
82
16.
Anhang
1:
Anzahl
der
Modalverben
u.
Partikel
93
17.
Anhang
2:
Die
deutschen
und
dänischen
Artikel
96
8
1. Einleitung
Die Motivation dieser Arbeit entspringt der Verwunderung darüber, dass die Darstellung von
Krisen in der Theorie und in den Fachgebieten meist sehr einseitig ist. Denn in der
Krisenkommunikation wird sich oftmals ausschließlich darauf bezogen, wie eine Krise
praktisch gehandhabt wird und es dreht sich darum, einen Sündenbock in der Krise ausfindig
zu machen. Es wundert mich, dass selten Krisen in ihrer Allgemeinheit und das
Zusammenspiel mehrerer Akteure in einem Kontext untersucht werden.
Mein Interesse liegt darin herauszufinden, eine Krise aus einem anderen Winkel zu
analysieren und zu untersuchen, wie die Krisenkommunikation in den Medien zum Ausdruck
kommt. Anhand von Artikeln möchte ich herausfinden, ob die Krise der internationalen
Vogelgrippe in Deutschland und Dänemark unterschiedlich dargestellt wird. Es wäre
interessant zu untersuchen, ob es sprachliche Unterschiede gibt und welche Bedeutung sie in
der Krisenkommunikation hatten. Auch hoffe ich anhand der Artikel untersuchen zu können,
wie der Verlauf der Krise dargestellt wird und wie in Deutschland und Dänemark vor der
Krise, während der Krise und nach der Krise reagiert wurde. Hiernach möchte ich
herausarbeiten, inwiefern die Bewältigung der Krise in Deutschland und Dänemark mit
Kulturunterschieden zusammenhängt.
Hieraus leite ich meine Problemstellung dieser Arbeit mit der Hauptfrage ein:
Inwiefern gibt es Unterschiede in der Krisenkommunikation über die Vogelgrippe anhand von
Beispielen in den deutschen und dänischen Medien?
Unter dieser Frage werde ich Folgendes untersuchen:
1.) Die Modalität in den deutschen und dänischen Artikeln anhand von Johansen und
Frandsens Modell „den retoriske arena“ (2007)
2.) Die Akteure und den Kontext in Johansens und Frandsens Modell „den retoriske
arena“ (2007) in deutschen und dänischen Artikeln über die Vogelgrippe
3.) Die Bewältigung der Krise in Deutschland und Dänemark anhand der Artikel mit
der Theorie von Mitroff und Pauchant (1992)
4.) Die Resultate dieser vorangehenden Analyse mit Hofstedes Kulturdimensionen
(2001)
9
Es ist mir bewusst, dass ich auf relativ viele verschiedene Gebiete eingehe und dass diese
Wahl verwirrend wirken kann. Ich mache dies ausschließlich aus dem Grund, da ich
versuchen möchte, die Krisenkommunikation nicht auf die klassische Art zu analysieren, wo
es sich um einen Sündenbock und um den finanziellen Verlust durch eine Krise dreht. Ich
möchte eine umfassende Analyse mehrerer Teilaspekte vornehmen, die meiner Meinung nach
alle zu einem erfolgreichen Verständnis einer Krise führen. Außerdem finde ich es interessant
zu
untersuchen,
inwiefern
Unterschiede
in
der
deutschen
und
dänischen
Krisenkommunikation vorhanden sind, da Unterschiede in diesem Bereich selten untersucht
worden sind.
2. Abgrenzung
Ich würde mich gerne mit der gesamten Krise beschäftigen und diese ausführlich analysieren.
Da ich mich begrenzen muss, ist mir dies nicht möglich und ich werde das zu untersuchende
Feld weiter einkreisen. Denn es ist nicht möglich, die gesamte Krise, den Krisenablauf,
sämtliche Akteure in der Krise, der Grund für die Entstehung der Krise und viele weitere
Aspekte zu untersuchen. Deshalb werde ich einen Ausschnitt der Krise wählen. Hierfür werde
ich Artikel aus der Krisenzeit und über die Krise analysieren. Zeitlich zieht sich das zu
untersuchende Material vom Anfang bis zum Ende der Krise, jedoch ist das Material nur ein
kleiner Ausschnitt des Gesamtmaterials der Krise. Da ich nur einen kleinen Teil der
Krisenkommunikation und einen kleinen Aspekt der deutschen und dänischen Kultur
untersuche, geben die Resultate dieser Arbeit kein repräsentatives Bild weder der Gesamtkrise
noch der dänischen und deutschen Kultur im Allgemeinen ab.
10
3. Gliederung der Arbeit
1.) Ich werde im Folgenden kurz erklären, wie ich diese Arbeit gliedere und aus welchem
Grund die verschiedenen Bereiche in dieser Arbeit eingehen.
2.) Der Abschnitt über die Vogelgrippe ist ein Teil dieser Arbeit, um dem Leser eine Einsicht
in die Krise zu geben und um das Geschehen darzulegen.
3.) Es werden einige wichtige Definitionen von Begriffen, die ich in dieser Arbeit anwenden
werde, dargestellt. Des Weiteren werde ich die gewählten Begriffe definieren, um
darzustellen, im welchem Feld ich mich bewege. Insbesondere weil die Begriffe innerhalb der
Krisenkommunikation schwer zu definieren sind und sie nicht immer einheitlich verwendet
werden.
4.) Ich werde näher beschreiben, welche Wissenschaften ich in dieser Arbeit als Grundlage
für die Empirieeinsammlung und Auswertung und der Analyse anwenden werde. Es wird
auch daraus hervorgehen, wie meine Einstellung zum wissenschaftlichen Arbeiten ist.
5.) In dem Abschnitt der empirischen Methode wird ein Bild davon gegeben werden, wie ich
die Wissenschaft rein praktisch in dieser Arbeit anwenden werde.
6.) Die Theorie stellt sich aus Aspekten der Krisenkommunikation, Sprachwissenschaft,
Krisenmanagements und der Kulturtheorie zusammen. Relevante Theorien aus diesen
Bereichen werden meiner Problemstellung zugeschneidert, erklärt und dargestellt und später
in der Analyse angewendet.
7.) Der empirischen Methode folge ich in dem Empirie-Abschnitt und werde hieraus einige
Artikel ableiten, die ich in der Analyse anwenden werde.
8.) In der Analyse werde ich erst meine Empirie mit Johansen und Frandsens Textmodell und
hierunter die sprachliche Analyse der Modalität untersuchen und einen Vergleich zwischen
den deutschen und dänischen Verhältnissen vornehmen.
11
9.) Des Weiteren wird die Empirie mit Johansen und Frandsens Kontextmodell (2007) und
mit dem Krisenmanagementmodell von Mitroff und Pauchant (1992) untersucht. Der Verlauf
der Krise wird dargelegt und Unterschiede aufgezeigt.
10.) Letztlich in der Analyse werden die herausgearbeiteten Aspekte in einer Kulturanalyse
anhand von Maureen Taylors Kulturanalyse (2000) und Geert Hofstedes Dimensionen (2001)
einbezogen.
11.) Schlussendlich wird in der Konklusion summiert, was die Analyse hervor gebracht hat,
indem die Problemstellung beantwortet wird.
12
4. Die Vogelgrippe und der Erreger H5N1
Die Vogelgrippe, auch die Geflügelpest oder die Geflügelinfluenza genannt, ist eine aviäre
Geflügelkrankheit und überträgt sich bevorzugt von Geflügel zu Geflügel. Die Vogelgrippe
entstand 1996 in Südost- und Ostasien durch einen neu erstandenen hoch pathogenen Virus
H5N1 unter Zuchtvögeln. Man wurde auf den Virus aufmerksam als eine Gans in China am
Virus erkrankte (WHO). Zunächst im Jahr 1997 und danach zwischen Dezember 2003 und
Sommer 2004 breitete sich das Virus in Asien vermehrt aus. Vermutlich von Osteuropa und
der Westtürkei ausgehend verbreitete sich die H5N1-Infektion Anfang 2005 einerseits
Richtung Südeuropa, andererseits entlang der Ostsee bis nach Norddeutschland und
Dänemark.
Es können sich ebenfalls Menschen mit dem Virus infizierten und der Virus könne dann eine
Epidemie auslösen und es drohe eine weltumspannende Pandemie (aquatop-achen). Das
Befürchtete ist eingetroffen und das Virus hat sich auf Menschen übertragen. Die
Weltgesundheitsorganisation hat die Anzahl der tödlich erkrankten Menschen aufgelistet. Im
Jahr 2004 bis Januar 2005 sind 34 Menschen in den Ländern Vietnam und Thailand tödlich
erkrankt. Die gesamt Anzahl der tödlich erkrankten Menschen von dem Virus H5N1 beträgt
in der Zeitspanne von 2003 bis 2008 total 245 Menschen.
Betroffene Länder mit bestätigten H5N1 Erregern bei Geflügel 2003 bis März 2006
Stand: März 2006
13
Diese Karte über die Verbreitung des Vogelgrippevirus zeigt, dass es sich um ein
international betroffenes Ereignis handelt und es indiziert, welche Länder von dem Virus
betroffen waren. Nach Deutschland kommt die Vogelgrippe am 14. Februar 2006 und wird
an einem Schwan festgestellt. Weitere Funde an infizierten Wildvögeln kommen bis Ende
April 2006 vor (WHO 2). Danach treten erneute Funde im Jahr 2007 und 2008 auf. In
Dänemark wird das Virus das erste Mal am 15. März an einem Wildvogel erkannt und es
werden weitere infizierte Wildvögel bis Mai 2006 in Dänemark gefunden (ebenda).
14
5. Krisentypen
Es gibt viele Arten von Krisen und ich habe mich mit verschiedenen Krisentypen beschäftigt,
um die Vogelgrippe als Krise einzuordnen. Der Kommunikationsforscher Timothy Coombs
hat eine Liste der Krisentypologien erstellt und es dreht sich dabei um Naturkatastrophen,
absichtlich
böse
Handlungen,
technische
Betriebsstörungen,
menschliche
Fehler,
Herausforderungen, Megaschäden, organisationelle Untaten, Gewalt am Arbeitsplatz und
Gerüchte (Coombs 1999: 60-62).
Kommunikationstheoretiker Ian Mitroff hat sieben ähnliche Arten von Krisen erstellt. Es gibt
die wirtschaftliche Krisen, Informationskrisen, beispielsweise bei der Weitergabe von
vertraulichem Material und physische Krisen, in denen materielle Dinge zu Schaden kommen.
Weiter gibt es Krisen im Human Ressource Bereich, beispielsweise beim Verlust von
Mitarbeitern, Image-Krisen bei denen der Ruf geschädigt wird, psychopatische Krisen durch
beispielsweise Terrorismus oder Kidnapping und letztlich Naturkatastrophen wie Erdbeben,
Feuer, Orkane und Ähnliches (Mitroff 1996: 43). Die Vogelgrippekrise werde ich demnach
als Naturkatastrophe bezeichnen.
5.1. Begriffsdefinitionen in der Krisenkommunikation
Oft
kommen
Begriffe
wie
Krise,
Risikokommunikation,
Krisenkommunikation,
Krisenmanagement und Katastrophenleitung in unterschiedlichen Zusammenhängen vor. Es
kann schwer sein, diese Begriffe voneinander zu unterscheiden und deshalb werde ich
erläutern, welche Begriffe ich anwenden werde. Es gibt viele Ansätze und Definitionen
innerhalb der Krisenkommunikation, die je nach Ansicht unterschiedlich definiert werden.
5.1.1. Der Krisenbegriff
Es gibt viele Definitionen bezüglich einer Krise. Ich werde drei Krisendefinitionen nennen.
Auf diese Art mache ich darauf aufmerksam, dass es keine allgemeingültige Definition gibt,
sondern sehr davon abhängt, welchen Eingangswinkel zum Thema gewählt wird.
Die erste Definition der Krise stammt aus dem Duden und lautet so:
„schwierige Lage, Situation, Zeit (die den Höhe u. Wendepunkt einer gefährlichen
Entwicklung darstellt).
(Duden, 2001)
15
Eine weitere Definition zur Krise folgt nun von den Pionieren innerhalb des
Krisenmanagements Ian Mitroff und Thierry Pauchant (1992):
„We define a crisis as a disruption that physically affects a system as a whole and
threatens its basic assumptions, its subjective sense of self, its existential core.“
(Mitroff, Pauchant, 1992: 12)
Die Krise wird als Abbruch definiert, der physisch ein System beeinflusst und die
grundlegenden Annahmen, das subjektive Selbstgefühl und den existentiellen Kern bedroht.
Da es keine allgemeingültige Definition gibt und diese Definition meiner Meinung nach noch
ergänzt werden kann, werde ich ebenfalls die komplexe Krise definieren.
5.1.2. Die komplexe Krise
Die Vogelgrippe ist eine Krise, die sowohl eine Naturkatastrophe ist, jedoch ebenfalls
Einfluss auf die Fleischindustrie, den Bereich der Tiermedizin und auf die Bevölkerung in
Asien Afrika und Europa hat. Der Begriff „eine komplexe Krise“ wird in dieser Arbeit öfter
vorkommen und weist auf die Komplexität bezüglich der vielen agierenden Personen in der
Krise hin. Außerdem weist er auf die verschiedenen Winkel und Perspektiven hin, aus der die
Krise betrachtet werden kann.
5.1.2. Der Begriff Krisenkommunikation
Wie schon erwähnt ist die Krisenkommunikation ein weit definierbarer Begriff. Die
Krisenkommunikation kann sowohl weniger breit gefächert und sehr breit gefächert definiert
werden (Johansen, Frandsen 2007: 16). Die weniger breit gefächerte Definition von
Krisenkommunikation beschäftigt sich erst dann mit Krisen, wenn diese bereits ausgebrochen
sind, also ausschließlich „während der Krise“. In dieser Definition dreht es sich um einen
taktischen Zugang zur Krise. Diese Definition von Krisenkommunikation beschäftigt sich
damit, wie man die Krise bestmöglich beherrschen kann, welche praktischen Handlungen
man in die Wege leiten sollte, um die Krise einzudämmen.
Die breit gefächerte Definition von Krisenkommunikation beschäftigt sich hingegen mit
Krisen „vor der Krise“, „während der Krise“ und „nach der Krise“. In dieser Definition ist es
wichtig eine Krisenfrüherkennung sowie eine Krisennachsorge leisten. Da ich mich mit der
16
breitgefächerten Krisenkommunikation beschäftigen werde, werde ich diese Definition
anwenden:
„Krisekommunikation
er
en
kompleks
og
dynamisk
konfiguration
af
kommunikationsprocesser – før, under og efter en begivenhed, en situation eller et
forløb, der af organisationen og/eller en eller flere af dens stakeholdere fortolkes som
en krise – hvor forskellige aktører, kontekster og diskurser (manifesteret i bestemte
genrer og tekster) står i relation til hinanden.“ (Johansen, Frandsen, 2007: 18).
Zu dieser Definition ist anzumerken, dass ich es nicht für nötig halte, dass eine Organisation
und/oder Stakeholder das Geschehen als Krise interpretieren. In meinem Fall verstehe ich
diesen
Aspekt
nicht
wortwörtlich
und
meine
es
dreht
sich
ebenfalls
um
Krisenkommunikation, wenn Politiker und die Bevölkerung der Meinung sind, dass es sich
um eine Krise handelt.
17
6. Wissenschaftliche Methode
Die wissenschaftliche Grundlage und der Eingangswinkel zu meiner Problemstellung beruhen
einerseits auf dem Positivismus und andererseits auf der gegensätzlichen Richtung, der
Hermeneutik. Meine Grundeinstellung zur Wissenschaft bezieht sich auf die Hermeneutik, da
ich der Meinung bin, dass das Wissen sich stetig verändert und abhängig von den Augen des
Betrachters ist. Bezüglich meiner Problemstellung erkenne ich jedoch, dass ich anhand einer
positivistischen Methode mein Analysematerial am vorteilhaftesten herleiten kann. Dies
nehme ich vor, damit ich so rational und objektiv wie möglich, die Gültigkeit und
Zuverlässigkeit der Methode sicherstelle.
Der Positivismus prägt die Dateneinsammlung in meiner Methode, die Inhaltsanalyse, als
übergeordnete Wissenschaft. Bei der Dateneinsammlung werde ich von einer großen Menge
von Daten eine kleine Gruppe ableiten und nehme deshalb die Deduktion vor. Bei der
Deduktion schließt man von etwas Allgemeinen zu etwas Spezifischem. Bei dieser Methode
kommt der Forscher jedoch nicht zu neuen Erkenntnissen, er verifiziert oder falsifiziert eine
allgemein übergeordnete Hypothese. Dies nehme ich vor, wenn ich meine Empirie vor einer
großen Menge auf eine kleinere Menge herleite. Ich werde nicht direkt Hypothesen erstellen,
aber ich werde Kriterien entwerfen, die die Artikelsuche verifizieren sollen. Erst wird etwas
observiert, danach folgt eine Abstraktion, die subjektiven Einschläge werden entfernt und das
Forschungsmaterial wird objektiv dargestellt, so dass es für andere Menschen möglich ist,
dasselbe wahrzunehmen.
Während ich in der Analyse mehrere Teilaspekte analysiere um daraus etwas Allgemeines
abzuleiten. Aus diesem Grund wende ich die Induktion in der Analyse an. Bei der Induktion
schließt man von etwas Spezifischen zu etwas Allgemeinen, indem man anhand vieler
Einzelbeispiele zu Gemeinsamkeiten kommt und daraus einen Schluss zieht. Da mein eigenes
Verständnis von Wissenschaft ebenfalls von der Hermeneutik geprägt ist, wird sie die
Analyse ebenfalls als Wissenschaft beeinflussen. Ich werde im Folgenden den Positivismus
und die Hermeneutik vorstellen.
Um die Anwendung dieser Richtungen leichter verständlich darzustellen, werde ich den
wissenschaftlichen Vorgang dieser Arbeit skizzieren:
18
Positivismus
Deduktion
Methode
1. Dateneinsammlung
und Kategorisierung
Hermeneutik
Induktion
2. Analyse
6.1. Positivismus
Die Untersuchung ist im Positivismus objektiv und logisch nachvollziehbar. Außerdem
sichern die Positivisten die Richtigkeit der Untersuchung indem sie die Validität (Gültigkeit)
und die Reliabilität (Zuverlässigkeit) als Richtlinien ihrer Methode betrachten (Seale, 1999:
34). Diese Begriffe werde ich in meiner Methode verwenden und werde hierauf näher in dem
Abschnitt 9. über die Empirie eingehen.
Im Positivismus untersucht man die Behauptungen und Beobachtungen und stützt sich nur auf
Tatsachen, die mit großer Wahrscheinlichkeit als sicher einzustufen sind (Thurén, 2004: 14).
Um Informationen zu sammeln und die Empirie logisch zu bearbeiten, macht eine
positivistische Einstellung sinn. Dennoch ist ein Nachteil dieser wissenschaftlichen Richtung,
dass die Erkenntnisse aus der Empirie zwar verwertet werden, aber es fehlt den Positivisten an
einer größeren menschlichen Erkenntnis. Es gibt eine Methode, wo man sich die Frage stellen
kann, warum es diese Unterschiede gebe und weshalb die Menschen auf bestimmte Weisen
reagieren. Diese Methode ist humanistisch und nennt sich Hermeneutik (Thurén, 2004: 4346).
6.2. Hermeneutik
Ich werde ebenfalls die Hermeneutik als wissenschaftliche Methode anwenden, da ich eine
qualitative Analyse vornehmen werde, in der ich deuten und interpretieren werde. Dies wäre
mit einer positivistischen Methode nicht möglich (Boolsen: 2004: 92). In dieser Methode wird
die Empirie nicht mit objektiven Augen betrachtet und die eigene Erfahrung des Forschers hat
19
einen Einfluss auf das Ergebnis. Die Wissenschaft beruht auf den Gedanken, dass jeder
Mensch anhand verschiedener Erlebnisse bestimmte Meinungen bildet. Diese Meinungen
entwickeln sich immer weiter im Takt damit, indem der Mensch neue Erlebnisse bekommt
und neue Erfahrungen sammelt. Dieser Prozess ist ein Teil des hermeneutischen Zirkels
(Collin, 1995: 121). Ich kann nicht ausschließen, dass meine persönliche Denkensart und
Erfahrung auf meine Untersuchung Einfluss haben könne. Die Einsicht und das Verständnis
öffnen in der Hermeneutik neue Einsichten in Problemstellungen, zu denen man im
Positivismus nicht kommen kann (Thurén, 2004: 49).
20
7. Empirische Methode
Um meine Problemstellung zu beantworten und um eine Vorgehensweise für die Herleitung
meiner Empirie darzulegen, werde ich nun die Methode erläutern, die ich dazu verwenden
werde. Die Methode ist ein langwieriger Prozess, der es mir ermöglicht meine Empirie
objektiv und wissenschaftlich herzuleiten. Denn nur mit einer objektiven und in meinem Fall
äußerst positivistischen Methode komme ich zum Ziel der Empiriefindung. Hierauf werde ich
noch näher im Empirieteil dieser Aufgabe eingehen. Ebenfalls möchte ich darauf aufmerksam
machen, dass ich eine quantitative Research-Methode für die Empiriefindung anwenden
werde, da ich aus einer Menge an Artikeln einige anhand festgelegter Kriterien aussuchen
werde. Diese Artikel werde ich hiernach in der Analyse qualitativ analysieren.
Zur Veranschaulichung diese Darstellung:
Methode: Inhaltsanalyse
1. übergeordnete Kriterien:
Reliabilität und Validität
2. Komponente der Inhaltsanalyse
Kriterien für die Einsammlung von Empirie
7.1. Die Inhaltsanalyse
Da ich mich u.a. in dem Bereich Kommunikationswissenschaft bewege, werde ich eine
Methode aus diesem Forschungsbereich verwenden und eine bekannte Methode in diesem
Bereich ist die Inhaltsanalyse. Auch wenn das Wort „Analyse“ vorkommt, dreht es sich
hierbei um eine Methode. Der Untersuchungsgegenstand der Inhaltsanalyse sind nicht
Personen wie bei der Befragung, sondern in der Regel meist Medienprodukte. Dies können
Texte aus Tageszeitungen sein, aber ebenso werden Rundfunksendungen, Musik, Filme, oder
21
Werbespots, also sämtliche Formen von textlichen oder visuellen Botschaften, die
massenmedial verbreitet werden, analysiert (Borsius, 2008: 140).
Der „Erfinder“ der Inhaltsanalyse ist Bernard Berelson, der den Begriff erstmals 1952
anwendet. Er definiert die Inhaltsanalyse auf folgende Art und Weise:
„Content analysis is a research technique for the objective, systematic, and
quantitative description of the manifest content of communication.“ (Berelson,
1952: 18)
Die Begriffe Objektivität, Systematik und Quantifizierung sind zentral in der Inhaltsanalyse.
Mit Objektivität ist gemeint, dass man eine neutrale Stellung zu dem Untersuchungsmaterial
hat. Unter dem Begriff Systematik ist zu verstehen, dass alle miteinbezogenen Daten nicht
beliebig, sondern nach einem genau definierten Plan ausgewählt werden. Mit Quantifizierung
ist gemeint, dass der Forscher eindeutige Kategorien bilden muss und diese müssen sich
trennscharf voneinander abgrenzen (Krippendorf, 1981: 21). Die Inhaltsanalyse ist nicht nur
quantitativ, es gibt durchaus ebenfalls eine qualitative Inhaltsanalyse (Pürer, 2003: 553). Bei
der quantitativen Analyse wird hauptsächlich die Häufigkeit bestimmter Merkmale
untersucht, während bei der qualitativen Analyse bestimmte Merkmale in kleineren Mengen
auf ihre gesamte Komplexität und ihren Kontext hin untersucht werden. Ich werde
ausschließlich von der quantitativen Inhaltsanalyse Gebrauch machen, da sie besonders dafür
geeignet ist große Mengen von Daten zu „durchkämmen“. Der Kontext in der Inhaltsanalyse
ist neben der Dateneinsammlung ebenfalls sehr wichtig. Der Forscher muss sich Gedanken
über den Kontext machen und diesen in der Kategorienbildung berücksichtigen (Krippendorf,
1981: 23-24).
7.1.1. Validität und Reliabilität
Ich versuche der Methode zu folgen, damit eine möglich objektive und intersubjektive
Untersuchung möglich ist. Dies werde ich tun, indem ich vorab genau definiere, wie ich in der
Untersuchung vorgehen werde. Die Methode die ich anwende, kann übergeordnet ebenfalls
Messung genannt werden. Diese Messung nehme ich an vielen Artikeln vor, um einige
Artikel herauszufiltern, die von der Vogelgrippe handeln und miteinander vergleichbar sind.
Um diese Messung vorzunehmen werde ich zwei übergeordnete Kriterien anwenden und
hierdurch mehrere detaillierte Kriterien für die Messung anfertigen (O´Sullivan, 2008: 109).
22
Als übergeordnete Kriterien der Methode gelten die Validität (Gültigkeit) und die Reliabilität
(Zuverlässigkeit) der Methode (Pürer, 2003: 526). Die Validität sichert, dass man auch genau
das untersucht, was man sich vorher vorgenommen hat zu untersuchen. Um sicher zu sein,
dass man dies tut, erstellt man vorher Kategorien die bestimmen, unter welchen Kriterien die
Empirie gesammelt wird. Mit der Reliabilität ist gemeint, dass auch ein anderer Forscher zu
einem gleichen Ergebnis kommen kann. Auch hierfür benötigt man die Kategorien, die jeder
Forscher befolgen muss (Pürer, 2003: 557).
Zur Reliabilität gehören drei Unterpunkte. Diese sind:
- Stability
- Equivalence
- Internal consistency
Wenn die Messung auch beim zweiten Mal das gleiche Ergebnis gibt, spricht man von
„Stability“. Der Forscher wendet „Equivalence“ an, wenn die Messung dasselbe Resultat bei
derselben Untersuchung ergibt, jedoch von einem anderen Forscher ausgeführt wird.
Der Begriff „Internal consistency“ beruht darauf, dass alle Konstituente homogen sind und
auf dem gleichem Konzept aufgebaut sind (O´Sullivan, 2008: 110). Andere Autoren drücken
die obengenannten drei Faktoren etwas anders aus. Laut Brosius ist die Inhaltsanalyse von
Objektivität und Intersubjektivität geprägt. Das heißt, eine Inhaltsanalyse ist demnach nur
korrekt durchgeführt, wenn sie zu jeder Zeit auch von anderen Forschern wiederholbar ist und
diese, in der Theorie zumindest, zu genau dem gleichen Ergebnis kommen (Brosius, 2008:
141). Der Autor spricht an, dass es schwierig bis hin zu unmöglich ist, zu exakt demselben
Ergebnis bei einer Wiederholung der Inhaltsanalyse zu kommen. Das liegt daran, dass jeder
Mensch einen Kontext anders wahrnimmt. Wahrscheinlich wird nicht jeder eine Information
genau wie eine andere Person verstehen, denn sie haben nicht dasselbe Alter, entstammen
nicht dem gleichen Kulturkreis oder haben nicht dieselbe Bildung (Brosius, 2008: 142).
7.1.2. Abgrenzung
Die eben dargestellten übergeordneten Kriterien der Validität und besonders der Reliabilität
sehe ich wie der letztlich angesprochene Forscher Brosius. Denn ich bin nicht der Meinung,
dass die Wiederholung der Methode von einem anderen Forscher von Relevanz ist. Dies
begründe ich mit meiner hermeneutischen Grundeinstellung zur Wissenschaft. Denn ich
denke nicht, dass ein anderer Forscher aufgrund seinem differenziertem Hintergrund und
Persönlichkeit zu demselben Resultat wie ich kommen werde. Gerade da ich keine
23
Börsenkurse vergleiche, sondern erstmalig versuche herauszufinden, ob es Unterschiede in
der Kommunikation und Kultur gibt, empfinde ich es als problematisch davon auszugehen,
dass eine andere Person zu demselben Ergebnis kommen wird wie ich.
7.1.3. Komponente der Inhaltsanalyse in der Theorie
In Texten über die Inhaltsanalyse wird oft erwähnt, dass es nötig ist Kriterien zu erstellen,
damit der Forscher weiß, auf welche Art und Weise die Empirie zu sammeln ist und sich an
die Wissenschaftlichkeit hält. Doch um Kriterien für die eigene Untersuchung zu erstellen,
muss erst festgelegt werden, nach welchen Regeln die Daten in der Theorie zu untersuchen
sind. Als erstes muss sich der Forscher klar werden, was Daten sind und welche
miteinbezogen werden sollen. Alle von Menschen geschaffenen Produkte oder Signale sind
als Daten definierbar (Boolsen, 2004: 93).
Der Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität in Pennsylvania Klaus
Krippendorf hat Komponente für die Inhaltsanalyse aufgestellt und an diese werde ich mich
richten.
Components of Content Analysis
1. Data making
Unitization
Sampling
Recording
2. Data reduction
Inference
Analysis
- direct validation
- testing for correspondence with other methods
- testing hypotheses regarding other data
(Krippendorf, 1980: 52)
24
7.1.3.1. Erschließen von Daten (Data making)
Daten bestehen aus Informationen und in der Inhaltsanalyse müssen sie von einander trennbar
sein. Die Aufgabe des Forschers ist es, eine Menge an unsortierten Daten zu strukturieren und
sie damit sortierbar machen (Krippendorf, 1980: 53). „Unitization“ geht darauf hinaus, die
Daten in Einheiten aufzuteilen. Da die Daten in einer sehr großen Menge vorhanden sein
können, ist es wichtig diese in kleinere Menge zu sortieren. Bei diesem Vorgang ist die Rede
von „Sampling“.
Wenn diese Daten sortiert sind, können die verschiedenen Gruppen von Daten errichtet
werden. Diese Daten müssen analysierbar sein. Daraufhin kann der Forscher Instruktionen für
den weiteren Vorgang erstellen und dieser nennt sich dann „Recording“.
7.1.3.2. Daten reduzieren (Data reduction)
In dieser Phase der Inhaltsanalyse werden die Daten anhand der bereits aufgestellten Kriterien
reduziert. Danach erstellt der Forscher eine Statistik der gesammelten Daten. Dies kann eine
Graphik sein oder einfach eine Beschreibung, in der hervorgeht, welche Daten sich aus
welchen Gründen als irrelevant herausgestellt haben. Nachdem dies getan ist, verbindet der
Forscher das Material mit dem Kontext, indem das Material sich befindet. Dies nennt
Krippendorf „Inference“. Auf diesem Wege sichert der Forscher, dass er das Validitätsprinzip
anwendet und nur das untersucht, was er untersuchen möchte.
Der letzte Schritt der Inhaltsanalyse nennt sich „Analysis“. In der Analyse dreht es sich um
den konventionellen Prozess der Identifikation und Präsentation von den oben bereits
durchgeführten Phasen. In dieser Phase präsentiert der Forscher das Resultat der
Untersuchung. Damit der Forscher sicher ist, dass es sich um Resultate innerhalb der Validität
und Reliabilität dreht, muss der Forscher das Resultat prüfen. Dies kann mit den
obengenannten Kriterien für Validität und Reliabilität getan werden, für die ich bereits
argumentiert habe (Krippendorf, 1980: 53-55).
25
8. Theorie
8.1. Strukturierung der Theorie
1. Krisenkommunikation
2. Johansen Frandsen
2. Mitroff Pauchant (1992)
(2007)
3. Modalität
4. Hofstedes Kulturdimensionen
Die Theorie dieser Arbeit setzt sich aus mehreren Theorien verschiedener Bereiche
zusammen. Das theoretische Gebiet, auf dem ich mich hauptsächlich bewegen werde, ist die
Krisenkommunikation. Als erstes wird ein Einblick in das Fachgebiet gegeben und die
wichtigsten und am meisten anerkannten Theorien innerhalb der Krisenkommunikation
werden vorgestellt. Innerhalb dieses Gebiets werde ich besonders auf die Phaseneinteilung der
Krise von Mitroff und Pauchant (1992) fokussieren. Diese Phaseneinteilung wird in der
gesamten Arbeit von Bedeutung sein und in der Theorie, dem Empirieabschnitt und in der
Analyse eine Struktur bilden. Hiernach wird das Modell „den retoriske arena“ (2007) von
Winnie Johansen und Finn Frandsen vorgestellt. Das Modell umfasst viele Aspekte, die in der
herkömmlichen Krisenkommunikation oft übersehen werden. Sie geben jedoch nicht genaue
Richtlinien an, wie mit diesem Modell eine Analyse vorgenommen werden soll. Deshalb
werde ich dem Modell den sprachwissenschaftlichen Aspekt der Modalität hinzufügen.
Letztlich werde ich die Kulturtheorie von dem holländischen Forscher Geert Hofstede
26
vorstellen, Ich werde auf diesen Theorieteil eingehen um herauszufinden, ob die eventuellen
Unterschiede innerhalb der Krisenkommunikation kulturelle Gründe haben könnten. Ein
weiterer Grund hierfür ist um zu untersuchen, inwiefern Hofstedes Resultate aus der IBM
Untersuchung auch in meiner Untersuchung tragbar sind.
8.2. Theorien über Krisen
Die Theorien innerhalb der Krisenkommunikation sind dafür geeignet und aus dem Grund
davon geprägt, in Unternehmenskrisen oder Krisen in Organisation eine Rolle zu spielen. Die
Mehrheit
aller
Krisenkommunikationstheorien,
Krisenmanagementtheorien
und
Risikomanagementtheorien sind an Praktiker gerichtet mit dem Ziel, die Krise zu mindern, zu
begrenzen und vor allem den Verlust und das Ansehen des Unternehmens zu minimieren.
Innerhalb der Krisenkommunikation gibt es grob gesehen zwei Hauptrichtungen. Die eine ist
von Ian Mitroff (1992) geprägt und behandelt die Krise mit einer Phaseneinteilung, in denen
Schritt für Schritt die Kommunikation der Krise angepasst wir, um die Ausmaße der Krise zu
vermindern. Die zweite Hauptrichtung ist von William Benoit (1995) und Timothy Coomb
(2007) geprägt, die den Fokus auf die Rhetorik in der Krise legen und einige
Responsstrategien für die Bewältigung der Krisenkommunikation angefertigt haben. Beide
Richtungen werden im Folgenden näher erläutert.
8.2.1. Ian Mitroff und Thierry C. Pauchant
Ian Mitroff und Thierry C. Pauchant sind einige der bedeutendsten Forscher innerhalb des
relativ neuen Gebiets Krisenkommunikation, ein Kind der 90er Jahre. Wie andere Forscher
auf diesem Gebiet beschäftigen sie sich mit Theorien innerhalb der Krisenleitung und wie
man auf eine Krise vorbereitet sein sollte (Mitroff, Pauchant, 1992: 20). Außerdem
beschäftigen sie sich damit, wie man die Krise hätte lösen können und wie man sich am
besten auf die Krise nachbereitet um eine neue Krise zu verhindern (Früherkennung). Diese
Art von Krisenmanagement ist in Unternehmen von großer Bedeutung und für Praktiker
geeignet. Doch in meinem Fall untersuche ich wie erwähnt eine komplexe Krise, in der
mehrere Akteure verwickelt sind. Die Krise die ich behandle, spielt in einem langen zeitlichen
Raum und zieht sich über ein großes räumliches Areal und die Theorie ist deshalb schwierig
in der Vogelgrippe anzuwenden.
Ian Mitroff ist u.a. auch deshalb ein anerkannter Forscher auf diesem Gebiet, weil er der erste
war, der Krisen nicht nur während der akuten Krisenphase zu bekämpfen wusste, sondern
27
auch Krisenmanagement vor, während und nach der Krise als wichtig empfand. Vor Mitroff
gab es nur Theoretiker, die Krisen mit der „Feuerlösch“-Theorie entgegen wirken wollten, wo
sich das Krisenmanagement auf den technischen Aspekt begrenzte und darauf hinaus ging, die
Krise während ihrer „höchsten Flamme“ zu löschen (Johansen, Frandsen, 2007: 121-122).
8.3. Krisen-Modelle: Die Phaseneinteilung der Krise
Ich werde nun einen theoretischen Einblick der Theorie bezüglich verschiedener
Phasenmodelle in der Krisenkommunikation geben. Der Einblick dient als ein theoretisches
Argument dafür, dass ich die Vogelgrippe durchgehend in dieser Arbeit in den drei
Krisenphasen „Potentielle Krisephase“, „Akute Krisenphase“ und „Nach Krisenphase“
einteilen werde. Auch werde ich das folgende Modell von Mitroff und Pauchant in der
Analyse anwenden, um die Phasen anhand meiner Empirie zu analysieren.
Die Krise wird in der Theorie immer in einem zeitlichen Rahmen dargestellt. Jede Krise hat
einen Anfang, eine Mitte und ein Ende. Die Phaseneinteilung hat die Funktion den Verlauf
der Krise darzustellen. Mehrere Forscher und Theoretiker in der Krisenkommunikation fügen
eine Phaseneinteilung der Krise als Teil ihrer Theorie hinzu. In dem von anderen Verfassern
oft verwendeten Modell von Ian Mitroff wird die Krise in drei Haupttypen und in fünf Phasen
eingeteilt. Das Modell „The Three Essential Types of Crisis Management and Their Five
Phases” (1992) hat einen proaktiven Teil der Krise, in dem es sich darum dreht Vorsorge zu
leisten. Wird dieses zur Genüge ausgeführt, kann die Krise in diesem Stadium noch verhindert
werden. Der zweite Teil der Krise geht darauf hinaus, reaktiv mit der Krise zu arbeiten und
die eventuellen Schäden zu mindern. Letztendlich wird die Krise im dritten Teil interaktiv
behandelt und man soll aus der Krise lernen und damit eine nächste Krise vorbeugen (Mitroff:
1992: 135). Mitroff ist der Meinung, dass das Handeln in jeder einzelnen Phase im gleichen
Maße wichtig für die Handhabung der Krise ist.
28
(Mitroff, Pauchant, 1992: 135)
Die einzelnen Phasen werde ich im Folgenden näher erläutern. In den meisten Fällen tritt
lange vor der eigentlichen Krise ein Warnsignal oder Symptome einer anstehenden Krise auf.
Dies nennen Mitroff und Pauchant „Signal detection“. Wenn zu diesem Zeitpunkt nicht auf
die Signale geachtet wird, tritt die Krise höchstwahrscheinlich ein. In einem anderen Werk
Mitroffs spricht er über diese Phase aus, dass fast jede Krise Warnsignale sendet und wenn
diese ausfindig gemacht werden können, kann die Krise in ihrer Ausbreitung verhindert
werden (Mitroff, 1996: 47). Damit Krisen nicht erst entstehen, müssen Vorkehrungen
getroffen werden. Es ist aber sehr schwierig, Vorkehrungen zu treffen, wenn man nicht genau
weiß, wofür sie getroffen werden müssen. Es muss eine Vorsorge stattfinden und
verschiedene Szenarien durchgegangen werden, damit man auf allerlei vorbereitet sein kann.
Diese Phase nennt sich „Preparation/Prevention“.
Nicht alle Krisen könne vorgebeugt werden und deshalb bleibt beim dritten Schritt
„Containment and Damage Limitation“ nur über, die Ausmaße der Krise bestmöglich
einzudämmen und die Schäden zu begrenzen. In der Phase nach der akuten Krise tritt die
Erholung „Recovery“ in Kraft. Es ist wichtig, dass nicht nur auf die internen Aspekte
fokussiert wird, sondern auch auf die externen Aspekte. Hiermit ist gemeint, dass die
Auswirkungen der Krise besonders in der Öffentlichkeit überdacht werden sollen. Jeder in der
Krise involvierte gibt sich in dieser Periode besonders viel Mühe, reaktiv zu arbeiten. Die
29
letzte Phase im Krisenmanagement ist „Learning“ und sie verbindet den Abschluss der Krise
mit dem Anfang der Krise. Denn jedes Ende ist ein neuer Anfang in Mitroffs Theorie oder
„nach der Krise ist vor der Krise“. In dieser Phase geht es darauf hinaus, aus dem Vergangenen
zu lernen und sich mit dem Wissen auf eine eventuelle neue Krise vorzubereiten.
8.3.1. Frank Roseliebs Krisenphasen
Der deutsche Geschäftsführer der Gesellschaft für Krisenmanagement Frank Roselieb hat
ebenfalls ein Phasenmodell erstellt, das oft in anderen Werken verwendet wird. Das Werk ist
deutlicherweise von dem oben abgebildeten Modell von Pauchant und Mitroff inspiriert.
Roselieb hat die vier Phasen „Potentielle Krisenphase“, „Latente Krisenphasen“, „Akute
Krisenphase“ und „Nach Krisenphase“ angefertigt, um den Verlauf einer gesamten Krise
darzustellen (Roselieb, 1999: 5).
Modell der vier Krisenphasen
Es gibt viele Modelle, die von Mitroff inspiriert wurden. Dies zeugt davon, dass Mitroff
Vorreiter auf dem Gebiet der Krisenkommunikation und des Krisenmanagements ist. Seine
Modelle und Theorien sind weiterhin die am meisten verwendeten und zu denen am
häufigsten referiert wird.
Generell wird also jede Krise in der Fachliteratur als ein Prozess mit einer Phase vor der
Krise, während der Krise und nach der Krise definiert. Wie viele Phasen erstellt werden,
hängt von dem Theoretiker und dem Modell ab. Ich werde die Krise in drei Phasen aufteilen
und nenne sie nach Frank Roseliebs Begriffen „Potentielle Krisephase“, „Akute
Krisenphase“ und „Nach Krisenphase“. Diese Einteilung gibt mir einen Überblick über die
Krise und ich kann in der Analyse untersuchen, ob es Unterschiede in den drei Phasen gibt.
30
8.3.2. William Benoit und Timothy Coombs
Mitte der 90er Jahre wird ein anderer Winkel der Krisenkommunikation hinzugefügt. Der
Kommunikationsforscher William Benoit (1995) analysiert die Krise nicht wie Ian Mitroff
(1992) anhand einer Analyse von den Krisenphasen und Organisationsschichten, sondern
erstellt eine Reihe von Respons-Strategien zur Analyse der Krisenkommunikation. Timothy
Coombs (2007) ist ebenfalls ein Forscher, der ähnliche Strategien erstellt hat.
Weshalb ich nicht Benoits und Coombs Strategien anwende, auch wenn ich sie an dieser
Stelle präsentiere, entspringt meiner Meinung, dass ich die Strategien nicht als ausreichend
für die Beantwortung meiner Problemformulierung einschätze. Deshalb werde ich Johansens
und Frandsens Modell anwenden, die von Benoit und Coombs inspiriert sind.
Kritisierbar an Benoits und Coombs Strategien ist, dass sie ausschließlich auf eine
Hauptperson fokussieren, die für die Krise verantwortlich gemacht wird (Benoit, 1995: - 7582) (Coombs, 2007: 236). Die Kommunikationssituation und der Kontext werden in Benoits
Theorie nicht beachtet. Keine der beiden Theorien nimmt darauf Rücksicht, wie eine Strategie
ausgesprochen wird und wie oft und zu welchem Zeitpunkt sie ausgesprochen wird (Anfang,
Mitte oder Ende der Krise).
8.4. Die rhetorische Arena – „Den retoriske arena“
Ich werde das neue Modell Die rhetorische Arena („Den retoriske arena“ im Original) (2007),
von den dänischen Kommunikationsforschern Winnie Johansen und Finn Frandsen, als
theoretisches Modell innerhalb der Krisenkommunikation anwenden. Johansen und Frandsen
beschäftigen sich generell mit der Krisenkommunikation und haben ein Modell erstellt, das
auf verschiedenen klassische theoretische Ansätze angreift. Sie verbinden zwei traditionelle
Forschungsmethoden und bilden daraus ihr neues Modell einer neuen Generation der
Krisenforschung. Dieses Modell baut auf den Theorien von William Benoit (1995) und
Timothy Coombs (2007) auf. Sie verbinden die am Text orientierte und rhetorische Tradition
(William Benoit) mit der am Kontext orientierten und strategischen Tradition (Timothy
Coombs) (Johansen, Frandsen, 2007: 271). Das Modell eignet sich für die Untersuchung der
Krisenkommunikation in einer komplexen Krise, in der es viele Akteure gibt und in der die
Situation der Krise sich oft ändert. Das Modell eignet sich aus dem Grund, da es gerade die
Relation dieser vielen Akteure und den Kontext, in dem sie sich befinden, behandelt. Dies war
beispielsweise der Fall in der Krise mit den Zeichnungen des Propheten Mohammed in der
31
Zeitung Politiken. Auch in der Vogelgrippe gibt es viele Akteure und Winkel die Krise
aufzufassen. Denn sie kann aus dem Winkel der Fleischfabrikanten, der Medien, der Opfer
und der Reisenden betrachtet werden. Außerdem kann es sich um die Situation im eigenen
Land drehen oder um die Situation in Asien, dem Ursprung der Vogelgrippe. Ich bin der
Meinung, dass die Theorie von Johansen und Frandsen besonders in meinem Fall geeignet ist,
da sie eine der einzigen Theorien ist, die ich für diese komplexe Krise mit meiner
Problemstellung zum jetzigen Zeitpunkt anwenden kann. Die bereits dargestellten klassischen
Modelle der Krisenkommunikation, würden mir nur ermöglichen die Krisenkommunikation
auf einer gradlinigen Ebene zu analysieren. Die rhetorische Arena überschreitet Grenzen der
bisherigen Kommunikationsforschung und macht die Analyse einer Krisenkommunikation zu
einem weitaus umfangreicheren, genaueren, wechselwirkenden Spiel mehrerer Akteure.
Ich werde die zwei Komponente des Modells vorstellen: das Kontextmodell und das
Textmodell. Dem Textmodell werde ich die Modalität hinzufügen.
8.4.1. Abgrenzung
Da ich die gesamte Krise, wie sie in den Medien dargestellt wird, analysieren möchte, kann
ich nicht sämtliche Akteure, Medien und Kontexte untersuchen, sondern diese Aspekte
ausschließlich auf den von mir festgelegten Untersuchungsgegenstand beziehen. Ich werde
deshalb die verschiedenen Aspekte des Modells nur auf die Artikel beziehen. Hierauf habe
ich bereits in der Abgrenzung verwiesen und beziehe dies nun auf das spezifische Modell, das
ich vorstellen werde.
Außerdem wird die Kategorie über die Modalität, die ich dem Modell hinzugefügt habe, nicht
vollständig und ausgiebig dargestellt. Sowohl über Modalverben, Modalpartikel und über den
Konjunktiv gibt es durchaus komplexere und tiefergehende Erkenntnisse, die ich in dieser
Arbeit nicht anwenden werde. Ich fokussiere nicht auf eine grammatische Analyse, sondern
suppliere die rhetorische Arena mit einigen grammatischen/sprachlichen Aspekten.
Denn die Modalität ist ein äußerst breites Gebiet, das in ihrer Tiefe auf verschiedene
Merkmale untersucht werden kann. Ich werde ausschließlich ein kleines und für meine
Problemstellung relevantes Gebiet dieser Kategorien näher darstellen. Beispielsweise werde
ich nicht näher auf die Zusammensetzungen und grammatischen Funktionen eingehen, auch
werde ich nicht den genauen Hintergrund der Kategorien darstellen, sowie die Entstehung der
Modalität und die Abgrenzung zu anderen Gebieten berücksichtigen.
32
8.4.2. Das Kontextmodell
Die Autoren Johansen und Frandsen geben keine konkreten Beispiele, wie mit dem
Kontextmodell eine Analyse vorgenommen werden soll. Sie erwähnen lediglich wie es sich
zusammensetzt und welche wissenschaftshistorische Richtung als Hintergrund des Modells
dient. Das Kontextmodell baut auf der Kommunikationssoziologie auf und beinhaltet den
multivokalen Zugang. Hiermit ist gemeint, dass mehrere „Stimmen“ in einer Krise involviert
sind. In diesem Modell gibt es nicht nur einen Absender, sondern mehrere Absender, ebenso
gibt es mehrere Empfänger (Johansen, Frandsen, 2007: 252). Wie viele Akteure es gibt, hängt
ganz und gar von der Komplexität der Krise ab. Die verschiedenen Akteure kommunizieren
nicht nur miteinander, sie können ebenfalls gegen einander, an einander vorbei oder über
einander kommunizieren (Johansen, Frandsen, 2007: 276, 277).
8.4.3. Das Textmodell
Im Kontextmodell wird beschrieben, wer kommuniziert, also welche Stimmen an der Krise
beteiligt sind. Im Textmodell dreht es sich darum, wie diese Stimmen kommunizieren und
welche Art von Krisenkommunikation vorhanden ist (Johansen, Frandsen, 2007: 280).
Das Textmodell ist ein socio-diskursives Modell, da es sowohl den Kontext als auch den Text
behandelt. Es sind drei Instanzen im Modell vorhanden. Dies sind die Krisenkommunikation
an sich, die Absender- und Empfänger-Instanz und vier Parameter, die Einfluss auf die
Krisenkommunikation haben. Die Parameter sind: Kontext, Medium, Genre und Text
(Johansen, Frandsen, 2007: 281). Ich habe die dänischen Ausdrücke ins Deutsche übersetzt.
Kontext
Absender
Medium
Krisenkommunikation
Genre
Empfänger
Text
Die rethorische Arena „das Textmodell“ (Johansen, Frandsen, 2007: 284)
33
8.4.3.1. Kontext
In der rhetorischen Arena (Den retoriske arena) ist der Kontext ein wichtiger Aspekt der
Krisenkommunikation und bildet sozusagen den Rahmen um sie. Abhängig vom Typ der
Krise, befindet sich die Krise in einem bestimmten Kontext. Beispielsweise gäbe es den
gesellschaftlichen und nationalkulturellen Kontext bei globalen Krisen, der über
Landesgrenzen hinausgeht (Johansen, Frandsen, 2007: 285-288). Des Weiteren spielt
ebenfalls der situationsgebundene Kontext eine Rolle. Es kommt darauf an, wer die Absender
und Empfänger sind (an wen kommuniziert wird), zu welchen Zeitpunkten kommuniziert
(wann kommuniziert wird) und an welchem Ort kommuniziert wird (wo kommuniziert wird)
(ebenda). Die Kultur spielt eine Rolle bei der Art Krisen zu handhaben und zu lösen. Auf
diesen Aspekt werde ich am Ende des Theorieabschnitts noch eingehen.
8.3.4.2. Akteure – Absender und Empfänger
Die
Akteure
in
der
Krisenkommunikation
können
beispielsweise
Unternehmen,
Organisationen, die Medien, Politiker, Verbraucher und Bürger sein. Sie wollen
Verschiedenes in der Krisensituation bezwecken und können die Krisenkommunikation in
eine bestimmte Richtung drehen (Johansen, Frandsen, 2007: 290). Die Motivation der
Akteure ist meistens sehr unterschiedlich, beispielsweise ist die Motivation bei Unternehmen
oftmals wirtschaftlich begründet, sie möchten keine ökonomischen Defizite erlangen. Die
Motivation der Medien liegt meist auf einen anderen Punkt. Sie möchten über die Krise
berichten und informieren. Sie dienen der Meinungsfreiheit und sind unabhängige Darsteller
der Krise (ebenda). Die Politiker sind nicht direkt in dieser Theorie als Akteure genannt.
Wenn diese sich jedoch über eine Krise aussprechen, werden sie automatisch zu Akteuren in
einer Krise gemacht.
7.3.4.2. Medium
Die Medien sind ein wichtiger Faktor in der Krisenkommunikation, da sie die Kanäle bilden
in den kommuniziert wird. Man unterscheidet zwischen gedruckten Medien, elektronischen
Medien und neuen Medien. Die gedruckten Medien sind Zeitungen aller Art. Sie decken
hauptsächlich den Informationsbedarf der Bürger. Diese Medien haben einen dichten
Informationsfluss, da sie oftmals täglich erscheinen. Zeitungen haben außerdem einen hohen
Grad an Glaubwürdigkeit und ein sehr breites Segment (Johansen, Frandsen, 2007: 292).
34
8.3.4.3. Genre
Ein Genre stellt eine Gruppe oder „Familie“ von Texten dar, die ein ähnliches
kommunikatives Ziel erreichen wollen und einige gleiche Charakteristiken in Form und Inhalt
sowie einen ähnlichen rhetorischen Stil besitzen (Johansen, Frandsen, 2007: 295).
8.3.4.4. Text
Mit dem Parameter Text befindet man sich auf dem Mikroplan der Krisenkommunikation. In
vielen Theorien der Krisenkommunikation wird nicht darauf eingegangen, wie die
Textfunktionen in der Krisenkommunikation zum Ausdruck kommen. Unter dem Punkt Text
beschäftigt man sich mit der Rhetorik und den semiotischen Ressourcen, beispielsweise
Wörter, Bilder und Handlungen des Absenders (Johansen, Frandsen, 2007: 299).
Da die Autoren keine genaueren Angaben geben, wie der Parameter Text genau analysiert
werden soll, werde ich wie erwähnt einige sprachliche Textfunktionen zu diesem Parameter
hinzufügen. Dies habe ich gewählt, da ich der Meinung bin, dass die Wortwahl im Text oder
in der Sprache den Kontext bestimmen und verändern kann. Der Verfasser oder Sprecher
wählt, wie er einen Sachverhalt ausdrücken möchte und wählt auf diese Art bestimmte
sprachliche und semantische Merkmale aus.
Ein Beispiel für einen Sprachforscher, der derselben Meinung ist wie ich, ist im folgenden
Zitat erkennbar:
”sprogbeskrivelse må tage højde for, at sprog er betydningsgenererende og gengivende, og at dets funktionalitet er at fungere i en kontekst netop som
betydningsgenererende og -gengivende. Tekst (sprogliggjort virkelighed) og kontekst
(virkelighed) er med andre ord interdependente størrelser: Konteksten indvirker på
sproget på en sådan måde, at dets organisering er en direkte følge af de krav,
virkeligheden stiller til sprogets evne til at fungere som kommunikationsmiddel, og
sproget virker tilbage på konteksten ved med sine kategorier (ikke mindst sin
grammatik) at organisere forståelsen af virkeligheden.”
(Andersen, 2005: 6)
Ich werde die Modalität anhand der Modalverben und der Modalpartikel und des Konjunktivs
in der Empirie untersuchen. Dies werde ich tun, da ich untersuchen möchte ob die eventuellen
Unterschiede in der Krisenkommunikation sprachlich zum Ausdruck kommen.
35
8.3.4.5. Die Modalität
In der Sprachwissenschaft drückt die Modalität die Art und Weise aus, wie etwas geschieht,
gedacht und ausgesagt wird (Brockhaus, 2005: 680). In der Logik wird die Modalität durch
den Grad der Bestimmtheit einer Aussage bzw. der Gültigkeit von Urteilen definiert. In der
Kantschen Philosophie bestimmt die Modalität die Wirklichkeit, Notwendigkeit und die
Möglichkeit (Duden, das neue Lexikon,1996: 2258).
Die Modalität ist eine funktional-sematische Kategorie, die durch das hierarchisch geordnete
Zusammenwirken
morphologischer,
syntaktisch-konstruktiver,
intonatorischer
und
lexikalischer Mittel zum Ausdruck bringt, ob der in der Äußerung sprachlich fixierte
Bewusstseinsinhalt des Sprechenden als mit der Wirklichkeit übereinstimmend bezeichnet
wird oder nicht. (Sommerfeldt, Starke, 1988: 87). Es wird zwischen epistemischer und
deontischer Modalität unterschieden. Die epistemische Modalität drückt den Wahrheitsgehalt
und die Wahrscheinlichkeit des Eintreffens oder Nicht-Eintreffens einer Aussage aus
(Herslund, Jensen, 2003: 118). Das heißt, dass mit einer subjektiven Stellungnahme der
Sprecher die Grundmodalitäten Existenz oder Nicht-Existenz ausdrückt. Die deontische
Modalität wird verwendet, wenn ein Sprecher sich subjektiv ausdrückt und sich für etwas
verpflichtet oder bei etwas einwilligt (ebenda). Innerhalb dieser Stellungnahmen werden
ebenfalls Gewissheit, Ungewissheit, Vermutung, Bedingtheit, Notwendigkeit, Forderung,
Möglichkeit oder Unmöglichkeit eines Geschehens ausgedrückt (ebenda).
Die semantische Modalität lässt sich in verschiedene Modalitätsarten aufteilen, und wird
durch unterschiedliche, grammatische Kategorien ausgedrückt. Typische lexikalische
Ausdrucksmittel der Modalität sind Satzadverbien, Modalpartikeln, Abtönungspartikeln,
Modalverben und eine Reihe anderer Verben, welche in dieser Funktion als Modalitätsverben
bezeichnet werden (bleiben, drohen, gedenken, pflegen, scheinen, versprechen, wissen usw.)
Mit diesen Mitteln kann die sprechende Person ausdrücken, ob das von ihr Geäußerte real,
erwünscht, (un)möglich, an bestimmte Bedingungen geknüpft oder eine fremde, von ihr nur
wiedergebende Äußerung ist (Hentschel, Weydt, 1990: 106). Die Modalverben und
Modalwörter- und Partikel drücken viele Nuancen bezüglicher einer Sicherheit oder
Unsicherheit in der Sprache aus.
8.3.4.6. Modalverben
Die Modalverben geben eine bestimmte Sichtweise des Sachverhaltes an. Sie haben die
Fähigkeit einen Text zu färben und sie bestimmen, in welchem Modus (Verhältnis) ein
36
Subjekt in einem Satz zu einer Satzaussage steht. Meistens verwendet man Modalverben um
einen Wunsch, eine Fähigkeit oder einen Zwang auszudrücken (Hansen, Stenestad, 2002: 60).
Wenn die Modalverben modifizierend gebraucht werden, geben sie eine Stellungnahme des
Sprechers zu seiner Aussage an (Jude, 1980: 22). Die bekanntesten, deutschen Modalverben
sind: wollen, müssen, dürfen, sollen, mögen und können (ebenda).
Diese Modalverben haben verschiedene Bedeutungen:
Dürfen:
Erlaubnis, Vermutung
Können:
Möglichkeit, Fähigkeit, Erlaubnis, Vermutung
Mögen:
Wunsch, Einräumung, Vermutung
Müssen:
Notwendigkeit, Vermutung, Zwang
Sollen:
Auftrag, Empfehlung, Eventualität, Zwang, Vermutung, Verpflichtung
Wollen:
Wille, Notwendigkeit, Beabsichtigung
(ebenda)
Die dänischen Modalverben bestehen aus folgenden Verben:
Kunne, skulle, ville, måtte und burde.
Kunne, burde, måtte: Wahrscheinlichkeit
Kunne, måtte skulle: Möglichkeit, Erlaubnis oder Notwendigkeit
Ville: Wunsch
(Hansen, Stenestad, 2002: 66).
8.3.4.7. Modalpartikel
Die modalen Adjektive haben die Modalwörter und Modalpartikel als Untergruppe. Sie haben
die Funktion beispielsweise einen Text feine Bedeutungsnuancen zu verleihen, die ein gutes
Sprachverständnis voraussetzen, um die Bedeutung der Äußerungen völlig zu verstehen.
Mit Modalwörtern und Modalpartikeln kann eine Aussage entsprechend gefärbt, graduiert
werden oder eine subjektive Meinung ausdrücken (Hansen, 1989: 65). In einigen
Grammatikwerken werden die Modalwörter und Partikel als Abtönungspartikel bezeichnet.
Diese Abtönungspartikel sind Sonderverwendungen von Wörtern, die andere primäre
Bedeutungen haben (Hentschel, Weydt, 1990: 280). Beispielsweise wird in der Regel „aber“
in einem Zusammenhang wie diesem gebraucht „Die Vogelgrippe rückt näher, aber sie ist
noch nicht da“. Das Wort „aber“ wird auch verstärkend verwendet, wie in diesem Satz „Der
Staatsminister hat aber wieder mal nichts getan.“ Die Modalpartikel können mehrere
pragmatische Wirkungen erzielen, da die Bedeutungen von Wörtern wie „ja“ und „aber“ oder
im Dänischen „men“ und „jo“ sehr nuanciert auf das Gesagte im Kontext bezieht. Mit diesen
37
Mitteln werden kleine Bedeutungsunterschiede in der Sprache deutlich und verleihen der
Aussage eine subjektive Meinung. Beispiele sind „Der Vogel war ja schon infiziert“ und „Die
Impfung hilft jetzt ja auch nichts mehr.“
Modalpartikel sind Wörter wie: aber, auch, denn, doch, eigentlich, einfach, ja, mal, nun,
ruhig, schon, sowieso“ (Chen-Kostrzewa, 1998: 37). Die Modalpartikel können verstärkend,
begrenzend, steigernd, hervorhebend oder abschwächend wirken. Ebenfalls können sie die
Mitteilungsabsicht verdeutlichen, indem Bedeutungsnuancen ausgedrückt werden können.
(Hansen, 1989: 66,67). Die dänischen Modalwörter sind typisch Wörter wie diese: Vist,
sikkert, måske, alligevel, skam, altså, da, netop, simpelthen, egentlig usw. (Hansen, Stenestad,
2002: 152).
8.3.4.8. Der Konjunktiv
Der Konjunktiv ist neben den Modalverben und Modalpartikeln eine andere Möglichkeit, um
die Modalität in einer Aussage auszudrücken. Denn auch der Konjunktiv ist unter anderem
ein Mittel zum Ausdruck der persönlichen Meinung (Hansen, 1989: 55). Im Konjunktiv
stehende Verben können ebenfalls Unsicherheiten, Möglichkeiten, Wünsche und Hoffnungen
ausdrücken und eine direkte Rede zu einer indirekten Rede umformen (Hansen, Stenestad,
2002: 79). Denn in diesem Modus kann ebenfalls eine Äußerung Dritter markiert werden
(Hentschel, Weydt, 1990: 107) (Jude, 1980: 78). Auch ist der Konjunktiv die Aussageweise
der Möglichkeit, Ungewissheit und Unwirklichkeit und gibt der Aussage einen subjektiven
Charakter. Der Konjunktiv wird in den Konjunktiv I und den Konjunktiv II eingeteilt. Der
Konjunktiv I ist ein Ausdruck von einer Aufforderung und einem Wunsch und steht im
Konjunktiv Präsens. Die Form des Konjunktiv wird auch die Wunsch oder Möglichkeitsform
genannt und in der Grammatik Potentialis (Colliander, 2001: 260). Der Konjunktiv II wird
angewendet, um etwas Unwirkliches und Hypothetisches auszudrücken und steht im
Konjunktiv Präteritum. Stimmt die Form des Konjunktiv I mit dem Indikativ überein, wird
das Verb mit der entsprechenden Form im Konjunktiv II ersetzt (Jude, 1980: 78). Die
Irrealität ist der Gegenstand im Konjunktiv II (ebenda). Mit dieser Form lassen sich irreale
Wünsche und Bedingungen ausdrücken. Ebenfalls dreht es sich um einen eventuellen
Sachverhalt, wenn die Modalverben im Konjunktiv stehen. Eine solche Aussage wird auch
verwendet, wenn etwas sehr vorsichtig und höflich gesagt wird. Beispielsweise „Das dürfte
ein Missverständnis sein“ (Hansen, Stenestad, 2002: 79). Sowohl der Konjunktiv I und II
werden im Deutschen in der indirekten Rede verwendet, indem das Verb von Präsens
38
Indikativ zu Präsens Konjunktiv geändert wird. Ein Beispiel hierfür ist „Er sagte, dass das
Tier kein anderes infiziert habe“ (ebenda).
Im Dänischen wird der Konjunktiv selten angewendet. Eine Möglichkeit vom Gebrauch vom
Konjunktiv sind die festen Redensarten, wie beispielsweise „kongen længe leve“. Dieses geht
jedoch nur mit wenigen Verben wie mit dem Verb „leve“. Mit anderen Verben ist dies nicht
möglich (Andersen, Jensen, 2005: 29). Wenn man nun im Dänischen eine Möglichkeit,
Eventualität oder Unsicherheit via des Tempus angeben möchte, verwendet man die
Modalverben hierzu. Denn der im Konjunktiv stehende Satz „Ich wünschte du würdest mir
helfen“ würde im Dänischen auf diese Weise ausdrückt werden „Jeg ville ønske du ville
hjælpe mig.“ Es wird deutlich, dass von einem Modalverb im Präteritum Gebrauch gemacht
wird (ebenda).
39
8.4.4. Kritik der Theorie von Johansen und Frandsen
Die beiden Forscher erläutern sämtliche Theorien innerhalb der Krisenkommunikation und
erstellen letztendlich ihr eigenes neues Modell mit einem multidimensionalen Zugang zum
Thema – wie sie es selbst ausdrücken.
Das Ziel der Erstellung des Modells ist laut der Autoren, der Krisentheorie eine neue
Dimension hinzuzufügen (Johansen, Frandsen, 2007:19, 251). Ich gebe den Verfassern Recht
darin, dass es sich um ein neues Modell handelt und dass sich von der herkömmlichen
Krisentheorie, von beispielsweise Mitroff, Coombs und Benoit, unterscheidet. Außerdem ist
es richtig, dass ihr Modell nicht sehr gradlinig ist, sondern eine Zusammenstellung aus vielen
Faktoren ist, die auch rückwirkend und weniger einseitig funktionieren. Jedoch finde ich das
Modell nicht so originell und einzigartig, wie die Autoren es selbst beschreiben. Ganz im
Gegenteil finde ich, dass es einem anderen Modell der Autoren innerhalb der Kommunikation
sehr ähnelt. Das „IMK-modellen“ (2002) von denselbigen Verfassern beinhaltet genau
dieselben Parameter. Sie sind lediglich auf eine andere Art verbunden. Um dies zu
veranschaulichen werde ich das „IMK-modellen“ unten aufzeichnen. Ich habe die dänischen
Ausdrücke im Modell übersetzt.
„IMK-modellen“ (Johansen, Frandsen, 2002: 52)
Vergleiche ich dieses Modell aus dem Jahr 2002 mit dem neueren Modell aus 2007 wundere
ich mich über die Ähnlichkeit der beiden Modelle, besonders da sie auf zwei völlig
40
verschiedenen Gebieten verwendet werden. „IMK-modellen“ wird im Marketing und in der
Marktkommunikation verwendet und dient der Analyse von beispielsweise Reklametexten
oder Werbung im Fernsehen, während „den retoriske arena“ ein Modell in der
Krisenkommunikation ist (Johansen, Frandsen, 2002: 50-54, 2007: 251). Das Ziel der
Autoren, die Krisenkommunikationsforschung in eine neue Ära zu leiten, ist demnach meiner
Meinung nach nicht geglückt. Denn die einzigen Unterschiede der Modelle beziehen sich
darauf, dass der Parameter „Text“ in der Mitte des IMK-Modells steht, während in dem
anderen Modell der Parameter „Krisenkommunikation“ in der Mitte steht und somit der
Ausgangpunkt des Modells ist. Als Kommunikationsmodell funktioniert das Modell gut, doch
leitet es meiner Ansicht nach nicht die Krisenkommunikation in eine neue Ära. Es handelt
sich demnach etwas grob gesagt nicht um ein krisenspezifisches Modell, sondern um ein
generelles Kommunikationsmodell in einer etwas anderen Verkleidung, das für die
Kommunikation in jeglichen Bereichen von Nutzen ist. Nichtsdestotrotz ist es ein
vielschichtiges und anwendbares modernes Modell innerhalb eines komplexen Gebiets und ist
aus diesem Grunde in meiner Problemstellung anwendbar. Dass das Modell in jeglicher
Kommunikationssituation
angewendet
werden
kann,
nicht
nur
innerhalb
der
Krisenkommunikation, spreche ich hier als Kritikpunkt an. Dies wird jedoch keinen Einfluss
auf
die
Anwendung
des
Modells
in
meinem
Zusammenhang
haben.
41
9. Kulturtheorie
Ich werde eine kulturelle Perspektive der Krisenkommunikation darstellen, da ich der
Meinung bin, dass die Kultur einen Einfluss auf die Krisenkommunikation und auf die
Darstellung von Krisen haben kann. Inwiefern die Kultur ein Einwirken auf die
Krisenkommunikation
hat,
ist
umstritten.
Wenige
Forscher
innerhalb
der
Krisenkommunikation beschäftigen sich mit kulturellen Unterschieden in der Handhabung
von Krisen und der Soziologe Ulrich Beck ist der Meinung, dass alle modernen Krisen global
sind (Beck, 1986). Johansen und Frandsen äußern, dass Krisen sowohl global sein können und
dennoch nationale Unterschiede vorweisen können. Denn es ist wahr, dass wir in einer Welt
leben, die immer globaler wird und dass die Konsequenzen vieler Krisen global zum
Ausdruck kommen und weit über nationale Grenzen reichen. Jedoch die Art und Weise wie
diese Krisen in den bestimmten Ländern und Organisationen gehandhabt werden - ist oft
lokal und in einem gewissen Maße kulturspezifisch geprägt. Dies konnte in Verbindung mit
mehreren Krisen beobachtet werden, beispielsweise in der BSE-Krise, der Vogelgrippe und
SARS (Frandsen, Johansen (2007): 322).
Ich werde Hofstedes Theorie nur ergänzend zur Analyse der Krisenkommunikation
anwenden. Hauptsächlich möchte ich herausarbeiten, inwiefern es Unterschiede in der
Krisenkommunikation gibt. Dass diese Unterschiede auf Kulturunterschieden aufbauen ist
eine Möglichkeit und deshalb werde ich einen nicht allzu tiefgründigen Durchgang der
Theorie Hofstedes durchführen.
9.1. Kulturverständnis
Ich wende die Theorie des niederländischen Kulturforscher Geert Hofstede (1998, 1999,
2001, 2006) in meiner Arbeit an und dieser Theoretiker scheint mir mit seiner überschaubar
dargestellten Kulturkarte und konkreten Analyseresultaten geeignet. Diese werden in den
folgenden Abschnitten näher erläutert. Doch Hofstedes Theorie muss mit Nachsicht
angewendet werden, denn sie kann nicht in jedem Untersuchungsgebiet und jede
Problemstellung angewendet werden. Hofstede ist ein angesehener Kulturtheoretiker und
Forscher und war einer der ersten, der Kulturunterschiede in Unternehmen vorweisen konnte.
Er hat eine der umfassendsten Untersuchungen vorgenommen und seine Theorie wird oft von
anderen Forschern angewendet. Trotz seiner Bekanntheit wird Hofstede in mehreren
Aspekten kritisiert. Ein bekannter Kritikpunkt an Hofstedes Theorie ist, dass seine
Untersuchung veraltet sein soll, denn sie wurde in den Jahren 1968-73 vorgenommen und
42
daraufhin stellt sich die Frage, inwiefern diese Untersuchung dann in heutigen Verwendungen
noch relevant ist (Baca, 1999: 15). In der Literatur wird Hofstede oft dafür kritisiert, dass
seine Kulturforschung zu generalisierend sei (Baca, 1999: 11). Denn seine Theorie geht
mitunter darauf hinaus, dass die Resultate einer Kulturuntersuchung in einem Unternehmen
auf eine gesamte Nationalkultur übertragbar seien. Hofstede bezieht seine Untersuchung auf
die gesamte Nationalkultur eines Landes, indem er seine Untersuchung repräsentativ für eine
Landeskultur nennt. Aufgrund einiger Begrenzungen kann man nicht annehmen, dass die
gesamte Gesellschaft, Familie usw. einer Nation in demselben kulturellen Kontext stehen wie
das analysierte Material. Weiterhin ist zu kritisieren, dass Hofstede sich nicht auf ein
theoretisches Gerüst stützt und die Analyseergebnisse anhand seiner subjektiven Meinung
darstellt (Reimer, 2005: 45). Hofstedes Sichtweise von Kultur ist vom Funktionalismus
geprägt (Frandsen, Johansen 2007: 325) und er wendet mathematische und quantitative
Analysemethoden an. Außerdem hat Hofstede, wie auch der Forscher innerhalb der
Organisationskultur Edgar H. Schein, ein statisches und liniertes Verständnis von Kultur
(Schultz, 1990: 19-20).
Meine Ansicht von Wissenschaft in Bezug auf Kultur basiert sich darauf, dass Kultur sich
verändern kann und nicht statisch ist. Deshalb könnte ich andere Kulturtheoretiker anwenden,
die einen hermeneutischen oder symbolischen Zugang zur Kultur haben. Diese meinen
beispielsweise nicht, dass man Dimensionen isoliert analysieren kann. Vertreter dieser
Richtung sind u.a. Fons Trompenaars und Charles Hampten-Turner, Clifford Geertz oder die
dänische Kulturforscherin Majken Schultz (Johansen, Frandsen, 2007: 326) (Baca, 1999: 15).
Dies würde mit meiner Ansicht von Wissenschaft übereinstimmen, denn ich verstehe die
Wissenschaft hauptsächlich auf eine interpretierbare und hermeneutische Art und Weise.
Jedoch sind einige positivistische und auch funktionalistischen Methoden und Theorien wie
die von Hofstede sehr handgreiflich und deshalb auch anwendbar. Sie müssen nur kritisch
angewandt werden und man solle sie nicht als uneingeschränkte Wahrheit sehen. Aus diesem
Grunde werde ich in der Analyse Hofstedes Dimensionen anhand der erarbeiteten Ergebnisse
der vorherigen Analyse interpretieren.
Zunächst wird Hofstedes Definition von Kultur dargestellt, die IBM Untersuchung kurz
erläutert und auf die vier klassischen Dimensionen näher eingegangen. Die fünfte Dimension
wird nicht in der Analyse verwendet und eine nähere Erklärung hierfür ist unter der
Dimension angegeben.
43
9.2. Geert Hofstedes Definition von Kultur
Geert Hofstede hat zwei Definitionen von Kultur erstellt. Die eine Definition von Kultur
nennt er „Kultur eins“ und diese beschäftigt sich mit Kultur im engeren Sinne. Er definiert
Kultur in dem Sinne von „Kultur haben“. Hierunter fällt die Verfeinerung des Geistes durch
Bildung, Kunst und Literatur. „Kultur Zwei“ hingegen ist für Hofstede die kollektive
Programmierung des Geistes, die die Mitglieder einer Gruppe oder Kategorie von Menschen
von einer anderen unterscheidet (Hofstede 1998: 5). Der Kulturbegriff wird in dieser Arbeit
mit „Kultur Zwei“ gleichgesetzt.
9.2.1. Die IBM Untersuchung
Geert Hofstede hat eine Untersuchung in dem Unternehmen IBM in den 60er Jahren
vorgenommen, in der er 50 Länder, später noch einige mehr, verglichen hat. Hofstede hat
dieselben Fragen bezüglich Problemstellungen im Management gestellt und herausgefunden,
dass jedes Land dieselben Probleme lösen muss, sie dies aber auf unterschiedliche Arten tun.
Mit dieser Untersuchung hat Hofstede feststellen können, dass die nationale Kultur eine Rolle
bei der Problemlösung spielt (Hofstede, 2006: 39). In den Jahren 1976-1972 sammelt
Hofstede weltweit Informationen über Mitarbeiter von dem Unternehmen IBM. Hiernach
erscheint sein Buch „Culture´s Consequences“, das grundsätzlich darauf hinausgeht, nationale
Kulturen anhand von Dimensionen zu klassifizieren (Hofstede, 2006: 41). Dies bewerkstelligt
Hofstede anhand eines Forschungsprojekts unter Angestellten bei IBM (Hofstede 2006: 53).
Die empirisch erschlossenen IBM-Daten stellen die verschiedenen Dimensionen dar. Eine
Dimension ist ein Aspekt einer Kultur, der sich im Verhältnis zu anderen Kulturen messen
lässt (ebenda). Eine Dimension entspricht einem von Hofstede entdeckten Problembereich,
der sich in über 50 Ländern anhand der Studie nachweisen ließ. Die Unterschiede der Länder
in den Dimensionen stellt Hofstede anhand von Punkten auf einer Karte dar. Um sich die
Dimensionen besser vorstellen zu können beschreib Hofstede zu jeder Dimension die beiden
einander entgegen gesetzten Extreme. So ist jedes Land zwischen diesen Extremen platziert
(Hofstede, 2006: 30-31). In der Analyse der
Länder werden sowohl wirtschaftliche,
geographische und demographische Merkmale einbezogen. Eine weitere Klassifizierung nach
Beruf, Geschlecht und Alter wird in jeder Dimension vorgenommen und Variablen wie
Familie, Schule, politisches System, Religion, Arbeit und Unternehmen werden
berücksichtigt.
44
Hofstede hat erst vier Dimensionen erstellt und danach noch eine fünfte Dimension
hinzugefügt.
Diese Dimensionen sind:
- Power Distance (geringe Machtdistanz/große Machtdistanz)
- Uncertainty Avoidance (starke Unsicherheitsvermeidung/schwache
Unsicherheitsvermeidung)
- Individualism/Collectivism (Individualismus/Kollektivismus)
- Masculinity/Femininity (Maskulinität/Feminität)
- Long Term/Short Term Orientation (Langfristige Orientierung/ kurzfristige
Orientierung)
9.2.2. Power Distance
Geert Hofstedes Begriff „Power Distance“ bezieht sich auf Ungleichheiten in der Gesellschaft
und auf das Machtverhältnis eines Vorgesetzten und eines Untergebenen. Hofstede ist der
Meinung, dass es in den meisten Gesellschaften Klassenunterschiede gibt und der
Machtdistanzindex beschreibt das Ausmaß, bis zu welchem Mitglieder einer Gesellschaft
erwarten und akzeptieren, dass Macht ungleich verteilt ist (Hofstede, 2001: 79). Die
Machtdistanz in der Gesellschaft ist nicht nur an der Vorgesetzten- und Mitarbeiterrelation zu
erkennen, sondern ebenfalls als physische und mentale Charakteristiken, der Sozialstatus,
Prestige, Reichtum, Macht, Rechte oder Regeln und hierunter auch bestimmte Privilegien
einer Gesellschaftsgruppe zu erkennen (Hofstede, 2001: 80).
Laut Hofstedes Untersuchung herrscht in Deutschland eine etwas größere Machtdistanz als in
Dänemark. Deutschland befindet sich auf Platz 42/44 und Dänemark befindet sich auf Platz
51 des Power Distance Index für 53 Länder (Hofstede, 2001: 87). Auf dieser Liste ist das
Land auf Platz eins von einer extrem großen Machtdistanz bestimmt und das Land auf Platz
53 von einer extrem niedrigen Machtdistanz. Laut Hofstede besteht eine Korrelation zwischen
Machdistanz und Individualismus/Kollektivismus. Ländern mit einer großen Machtdistanz
tendieren zu kollektivistischen Gesellschaft und umgekehrt (Hofstede, 1999: 80).
9.2.3. Uncertainty Avoidance
Diese Dimension besteht grundlegend aus dem Gefühl Unsicherheit. Das Unsicherheitsgefühl
gegenüber der Zukunft existiert in jedem Menschen und jeder Gesellschaft und mit diesem
45
Gefühl wird unterschiedlich umgegangen. Mit Hilfe von Technologie, Gesetzen und Ritualen
wabnet sich eine Gesellschaft für die ungewisse Zukunft (Hofstede, 2001: 145).
Die
Unsicherheitsvermeidung ist bestimmt durch den Grad, bis zu dem die Mitglieder einer Kultur
sich durch uneindeutige oder unbekannte Situationen bedroht fühlen. (Hofstede, 2006: 233).
Diese Unsicherheit kommt u.a. in Stresssituationen zum Ausdruck und darin, dass das
Bedürfnis für Vorhersehbarkeit ansteigt. Die Mitglieder pflegen ihr Bedürfnis nach
geschriebenen und ungeschriebenen Regeln (Hofstede, 2006: 233). Kulturen in denen eine
starke Unsicherheitsvermeidung herrscht sorgen sich um die Zukunft, während Kulturen mit
einer niedrigen Unsicherheitsvermeidung von Tag zu Tag leben (Hofstede, 2001: 181).
Deutschland ist in Hofstedes Untersuchung markant höher auf der Liste der Länder, die eine
starke Unsicherheitsvermeidung haben. Deutschland ist auf Platz 29 von 50 und Dänemark
auf Platz 51 von 53. Nur Jamaika und Singapur haben laut Hoftede eine schwächere
Unsicherheitsvermeidung als Dänemark (Hofstede, 2001: 153).
9.2.4. Individualism/Collectivism
Die dritte Dimension Hofstedes geht auf das Verhältnis zur Individualität und zur
Kollektivität in einer Gesellschaft hinaus. Individualistischen Kulturen sind Gesellschaften, in
denen die Bindungen zwischen den Individuen locker sind: man erwartet von jedem, dass er
für sich selbst und seine unmittelbare Familie sorgt. Hingegen sind kollektivistische Kulturen
Gesellschaften, in denen der Mensch von Geburt an in starke, geschlossene Wir –Gruppen
integriert ist, die ihn ein Leben lang schützen und dafür bedingungslose Loyalität verlangen
(Hofstede, 2001: 66). Einige Gesellschaften schätzen das zusammen leben, erleben, arbeiten
und in anderen Gesellschaften wird das allein-sein geschätzt. Doch diese Dimension bezieht
sich nicht nur auf die verschiedenen Arten des Zusammenlebens, sondern ist auch erkennbar
an sozialen Normen und Werten. Diese Werte sind tief in den Menschen verankert und
beeinflussen die Struktur und Funktion von vielen Institutionen außerhalb der Familie.
Ebenfalls in Fragen bezüglich Religion, Schule und das politische System (Hofstede, 2001:
210). In der Unsuchung Hofstedes ist Dänemark mit dem Platz neun höher als Deutschland
platziert, das auf Platz 15 liegt. Beide Länder sind eher individualistische Kulturen, doch
Dänemark ein wenig mehr als Deutschland (Hofstede, 2001: 215).
46
9.2.5. Masculinity/Femininity
Diese Dimension bezieht sich auf die weiblichen und männlichen Geschlechtsrollen und die
damit verbundenen „weichen“ femininen und „harten“ maskulinen Werten (Hofstede, 1999:
117). Hofstede verbindet die femininen Werte mit Bescheidenheit, Fürsorge und mit der
Bereitschaft für Lebensqualität zu sorgen. Die männlichen Werte sind mit Behauptung,
Konkurrenzdenken und materiellen Zielen verbunden (Hofstede 2001: 280). In maskuline
Gesellschaften unterscheiden sich die Geschlechterrollen deutlich von einander, während sich
die Geschlechterrollen in femininen Gesellschaften überlappen. Denn in femininen Kulturen
haben sowohl Frauen und Männer die gleichen Werte (Hofstede, 1999: 116).
Einen weitaus größeren Unterschied ist an diesem Index ersichtlich. Deutschland befindet
sich auf Platz 9/10 und ist damit deutlich eher eine maskuline Kultur, während Dänemark sich
auf Platz 50 befindet und somit eher einer feminineren Kultur entstammt (Hofstede, 2001:
117).
9.2.6. Long Term/Short Term Orientation
Die neueste Dimension Hofstedes ist anhand einer chinesischen Untersuchung (CVS) ans
Licht gekommen, idem sie Werte mit einbeziehen, die sich auf die Lehren des Konfuzius
stützen. In den IBM Fragebögen wurden diese Werte, die dieser Dimension zugrunde liegen,
nicht erfasst, da sie in der westlichen Welt nicht in der gleichen Weise existieren (Hofstede,
2001: 351). Aus diesem Grund werde ich diese Dimension nicht in der Analyse verwenden.
9.2.7. Zusammenhang der Dimensionen
Oft ist in der Anwendung von Hofstedes Dimensionen zu sehen, dass es einen
Zusammenhang zwischen der Machtdistanz, Unsicherheitsvermeidung und maskulinen und
femininen Werten gibt. Skandinavische Länder haben typisch eine niedrige Machtdistanz,
eine niedrige Unsicherheitsvermeidung und feminine Werte. Während Deutschland in die
Kategorie mit einfällt, in der von einer großen Machtdistanz die Rede ist, eine starke
Unsicherheitsvermeidung herrscht und die maskulinen Werte die dominantesten sind.
(Hofstede, 1999: 45, 80-81, 137).
47
10. Empirie
Das Ziel der Empirieforschung in dieser Aufgabe ist, einige vergleichbare Artikel aus
deutschen wie dänischen Medien herzuleiten. Diese Artikel sollten aus verschiedenen Phasen
der Krise stammen, damit die Analyse dieser Artikel einen Gesamteindruck der Krise gibt. Da
ich später die Artikel qualitativ analysieren möchte, muss sich die Anzahl der Artikel auf eine
kleine Anzahl beschränken. Damit ich sichergehen kann, dass ich vergleichbare Artikel finde,
in denen ich Unterschiede finden kann, muss ich eine etwas aufwendige Methode verwenden.
Der Grund für die Anwendung dieser aufwendigen Methode ist, um später einige Prototypen
von Artikeln herauszufiltern, die genau meinen Zweck der Methode erfüllen. Würde ich
zufällige dänische und deutsche Artikel aus den Datenbanken auswählen und diese als
Analysematerial verwenden, würde ich das als unwissenschaftlich beurteilen. Denn dann
würde ich sicherlich aufgrund meiner hermeneutischen Einstellung, ob bewusst oder
unbewusst, Artikel auswählen, die bestimmten Vorurteilen und Hypothesen meinerseits
entsprechen. Mit dieser Methode stelle ich also sicher, dass ich so objektiv wie möglich
vorgehe und mein Analysematerial wissenschaftlich herleite.
Ich werde alle Aspekte der Methode „Komponente der Inhaltsanalyse“ nun auch in der Praxis
anwenden. Als erstes werde ich die Daten näher erschließen. Hierzu werde ich die Phase
„Data making“ durchlaufen. Hierauf bezieht sich der nächste Schritt, die Daten in Einheiten
„Unitization“ einzuteilen und diese Daten im dritten Schritt in kleinere Mengen sortieren,
hierzu wende ich den Schritt „Sampling“ an. Um eine Menge von Daten strukturieren zu
können und danach zu sortieren, muss ich erst ein paar Erwägungen mit einbeziehen.
Nachdem dies vorgenommen ist, werde ich Kriterien für den weiteren Verlauf erstellen.
Dieser Schritt der Methode heißt „Recording“. Dies wird gemacht, um die Daten zu
reduzieren und meiner endgültigen Empirie näher zu kommen. In diesem Schritt nehme ich
die „Data reduction“ vor.
10.1. Die Rolle der Medien
Ich werde nicht die faktische Vogelgrippesituation untersuchen, sondern wie die Vogelgrippe
in den Medien dargestellt wird. Ich sehe die Medien u.a. und in diesem Zusammenhang als
ein Abbild unserer Gesellschaft und als Sprechrohr der öffentlichen Meinung. Der Grund
hierfür ist, dass die Medien laut politischen Entschlüssen von der Objektivität und
48
Wahrhaftigkeit geprägt sein sollen (Pürer, 2003: 203). Ich werde mich mit dem Medium
Zeitungsartikel beschäftigen.
10.1.1. Infomedia und Factiva
Die ausgewählte Empirie über die Vogelgrippe besteht aus Artikeln von den zwei
Datenbanken Infomedia und Factiva im Internet. Die dänische Suchmaschine Infomedia
wurde mir von der Bibliothek empfohlen, um spezifisch dänische Artikel zu suchen.
Infomedia ist die größte dänische Artikel-Datenbank und wurde im Jahr 2002 durch die
Zusammenschließung von den großen Zeitungsgiganten JP/Politiken Hus A/S und Berlingske
Media gegründet (Infomedia). Diese Suchmaschine sucht nicht in internationalen oder
ausländischen Zeitungen. Die Suchmaschine Factiva dient der Suche nach deutschen Artikeln.
Factiva ist ein umfassender internationaler Medienpool und ist besonders für Unternehmen
ausgerichtet und dient den Kunden mit einem internationale Nachrichten- und
Wirtschaftsinformationsdienst (Factiva). Factiva enthält Mengen von Daten, die ich auf
deutsche Artikel beschränkt habe, indem ich angegeben habe, dass nur die Artikel in
deutscher Sprache angezeigt werden sollen. Ich muss deshalb davon ausgehen, dass auch
Artikel aus Österreich und der Schweiz bei der Suche hervorkommen. Es mag nicht unbedingt
vorteilhaft erscheinen, zwei so unterschiedliche Suchmaschinen vergleichen zu wollen. Denn
der internationale Medienpool weitaus größer und enthält, selbst wenn ich die Artikel auf
deutschsprachige Artikel reduziere, mehr Artikel als die dänische Suchmaschine. Ich werde
diese beiden Suchmaschinen trotzdem verwenden, denn ich möchte nicht die Anzahl der
Artikel anhand ihrer Menge untersuchen, sondern das prozentuale Verhältnis der Zahlen
zueinander in den bestimmten Krisenphasen, die ich im späteren Verlauf erklären werde,
herausarbeiten.
10.2. Erschließen von Daten (Data making)
Die Artikel sollen eine Bandbreite der Krise in sowohl Deutschland als auch Dänemark
repräsentieren. Damit ich sie vergleichen kann, sollten sie aus denselben Zeitpunkten der
Krise stammen. Hiermit ist nicht gemeint, dass die Artikel aus dem gleichen Jahr sein müssen,
sondern dass die Artikel aus einem bestimmten Zeitraum der Krise stammen sollten. Wäre
also die Potentielle Krisenphase in Deutschland im Jahr 2005 und in Dänemark im Jahr 2006,
würde ich Artikel aus diesen Jahren vergleichen.
Wenn ich einen Blick auf die physischen Verhältnisse bei der Vogelgrippe werfe, wird
schnell klar, dass die Vogelgrippe nicht im gleichen Maße in Deutschland wie in Dänemark
49
ausgebreitet gewesen ist (WHO). Die Vogelgrippe ist zwar schon 2003 in Asien weitgehend
ausgebrochen, dies garantiert jedoch nicht, dass auch in dieser Zeit in Deutschland und
Dänemark über die Vogelgrippe berichtet wird. In Dänemark konnten die Vogelgrippe nur im
Jahr 2006 am Geflügel diagnostiziert werden. Während in Deutschland im Jahr 2006, 2007
und 2008 weitere Vögel mit dem Virus gefunden wurden (WHO). Aus diesem Grund wäre es
interessant zu sehen, wie die zeitliche Mediendeckung der beiden Länder verlaufen ist. Kurz
gefasst, möchte ich im Folgenden erstens den Verlauf der Krise in den Medien ausfindig
machen und zweitens die Krise anhand der Mediendeckung in drei Phasen einteilen.
10.3. Daten in Einheiten aufteilen - Unitization
Als erstes werde ich den Zeitraum untersuchen, in dem die Berichterstattung und
Mediendeckung über die Vogelgrippe am aktivstem war. Dies werde ich tun, um die gesamte
Krise in drei Phasen einzuteilen und um herauszufinden, wie die Krisenkurve anhand der
Medienberichterstattung aussieht.
Ich werde die Empirie in drei Hauptphasen aufteilen:
- Vor der Krise (Potentielle Krisenphase)
- Während der Krise (Akute Krisenphase)
- Nach der Krise (Nach Krisenphase)
Diese drei Hauptphasen wurden bereits in der Theorie unter dem Punkt 8.3.1.
erläutert und soll nun ebenfalls in der Empirie angewandt werden.
10.4. Vergleich der deutschen und dänischen Mediendeckung - Sampling
Interessanterweise ist die Mediendeckung in Deutschland und Dänemark sehr ähnlich und das
Verhältnis zur Anzahl der Artikel in jedem Jahr in Deutschland und Dänemark gleich. Dies ist
an der unten dargestellten Tabelle und dem Diagramm dargestellt. Wenige Artikel, die das
Wort „Vogelgrippe“ beinhalten, sind aus dem Jahr 2003 vorzufinden. Die am zweihäufigsten
vorgekommenen Artikel sind aus dem Jahr 2005 und die am häufigsten vorgekommenen
Artikel stammen aus dem Jahr 2006. Die Mediendeckung schwächt im Jahr 2007 bereits
wieder enorm ab.
Anhand dieser Zahlen kann ich den Verlauf der Krise (anhand der Medien) aufzeichnen.
Es ist deutlich, dass über die Vogelgrippe in den deutschen und dänischen Medien in den
50
untersuchten Jahren verhältnismäßig gleich oft oder viel berichtet worden ist.
Der Prozentsatz der Artikelanzahl mit dem Suchbegriff „Vogelgrippe“ von 2003-2008
2003
Deutsche
0,18%
5,46%
0,17%
8,49%
2004
2005
2006
2007
2008
24,46%
53,79%
12,68%
2,96%
30,16%
45,29%
11,26%
4,64
%
Artikel
Dänische
Artikel
Potentielle Krisenph.
Akute Krisenph.
Nachkrisenphase
Die Krisenphasen hab ich nun folgendermaßen zeitlich definiert:
Potentielle Krisenphase: 01.01.2004 bis 31.12.2005
Akute Krisenphase: 01.01.2006 – 31.12.2006
Fund des Virus in Deutschland am 16.02.2006 und in Dänemark am 15.03.2006
Nach Krisenphase: 01.01.2007 bis zum 30.09.2008
10.5. Die erstellten Kriterien zur Suche von Empirie - Recording
Um die Methode in der Theorie nun auch praktisch anwenden zu können, werde ich selbst
Kriterien erstellen, die ich für die Suche nach Artikeln benötigen werde. Es gibt keinerlei
51
Angaben darüber, wie ich diese Kriterien genau verfassen soll. Die übergeordneten Kriterien
hierfür sind Reliabilität und Validität.
10.5.1. Die Ausarbeitung der Kriterien
Damit ich die Empirie einschränken und vergleichbare Artikel finden kann, habe ich zwölf
Kriterien zur Suche in den Datenbanken aufgestellt. Damit ich sicherstelle, dass ich im
Endeffekt auch das untersuche, was ich wirklich untersuchen möchte, werde ich in der
Darstellung zusammenfassen, welche Aspekte ich hierbei beachten muss.
10.5.2.
Die
zwölf
Kriterien
1.
Alle
Suchen
beschränken
sich
auf
die
Datenbanken
Factiva
und
Infomedia
2.
Alle
Suchen
werden
in
den
vorbestimmten
Krisenphasen
vorgenommen
3.
Es
werden
ausschließlich
deutsche
und
dänische
Artikel
gesucht.
Artikel
aus
Österreich
und
der
Schweiz
fallen
weg
4.
Ich
werde
die
beiden
Suchen
mit
adäquaten
Suchbegriffen
auf
Deutsch
und
Dänisch
vornehmen
5.
Die
Artikel
müssen
mindestens
aus
200
Wörtern
bestehen
6.
Nur
der
Genre
Artikel
ist
zugelassen.
Leserbriefe
und
Debatten
sind
nicht
relevant
7.
Ich
werde
keine
Artikel
mit
einbeziehen,
in
denen
von
der
Situation
in
anderen
Ländern
als
Dänemark
und
Deutschland
geschrieben
wird,
z.B.
in
Asien
8.
Alle
Artikel
fallen
weg,
in
denen
ausschließlich
ausländische
Forscher
oder
Organisationen
zitiert
werden
9.
Die
deutschen
Artikel
dürfen
sich
nicht
auf
die
Bestimmungen
eines
bestimmten
Bundeslandes
basieren
10.
Es
werden
keine
Artikel
miteinbezogen,
die
ausschließlich
von
technischen
oder
medizinischen
Aspekten
der
Vogelgrippe
handeln
11.
Artikel,
die
den
Hauptfokus
auf
den
wirtschaftlichen
Aspekt
der
Vogelgrippe
setzten,
wie
beispielsweise
die
Fleischindustrie
werden
nicht
beachtet
12.
Artikel
die
sich
nur
ansatzweise
mit
der
Vogelgrippe
beschäftigen,
werden
ebenfalls
nicht
in
die
Auswahl
eingehen
52
10.5.3. Der Vorgang der Empirieauswertung
Bevor ich die Resultate der Untersuchung präsentiere, möchte ich kurz erklären, welche
Schwierigkeiten sich mir in den Weg legten. Ich habe gemerkt, dass es sehr schwierig ist, eine
enorme Menge von Artikeln auf ein oder zwei Artikel zu begrenzen, indem man Kriterien und
Suchwörter anwendet. Ich habe bei jedem Suchvorgang ca. 4-15 Artikel herausgefiltert, die
für die Analyse verwendbar wären. Da ich aber nur zwei Artikel pro Krisenphase qualitativ
analysieren möchte, werde ich eine weitere quantitative Methode anwenden, um die letzten
Artikel zu reduzieren. Dies werde ich tun, damit meine eigene unterbewusste Vorstellung so
wenig Einfluss wie möglich auf die Empirieauswertung hat. Um die letzten Artikel objektiv
zu finden, werde ich nach Wörtern suchen, die in der Terminologie der Krisenkommunikation
verwendet werden. Die deutschen Wörter sind beispielsweise: Risiko, Gefahr, Bedrohung,
Katastrophe, Warnung, Panik und Panikmache. Während die dänischen Wörter wie diese sein
könnten: risiko, farlig, urolig, berolige, dramatisk, panik, fare, alvorligt.
10.5.4. Formale Aspekte der Suche
Die Suchwörter werden bei Infomedia der Reihe nach ins Suchfeld geschrieben, während man
bei Factiva ein „and“ zwischen die Suchwörter schreiben muss. Der Zeitraum der Suche lässt
sich aufs Datum genau festlegen und man kann von Datum zu Datum suchen. Die Anzahl der
Artikel bei der spezifischen Suche mag als sehr hoch erscheinen. Es gibt jedoch oftmals viele
Artikel die sich wiederholen, da Artikel von einem Bureau wie beispielsweise Ritzau auch in
vielen kleineren Zeitungen vorkommen und deshalb viele Versionen desselben Artikels in
einem Suchvorgang auftauchen.
10.6. Daten reduzieren – Data reduction
10.6.1. Potentielle Krisenphase
10.6.1.1. Dänische Artikel
Anhand der aufgestellten Kriterien kann ich die Artikel reduzieren. Ich gebe am 30.09.2008
bei Infomedia im Suchfeld die Wörter „Vogelgrippe“ und „Risiko“ ein und suche in dem
Zeitraum vom 01.01.2004 bis 01.01.2005. Ich habe diese Suchwörter gewählt, um die Suche
weiter einzuschränken und ihr Validität zu geben. Denn „Risiko“ ist ein Begriff der das
Stadium vor der Gefahr beschreibt und in der die Krise noch nicht ausgebrochen ist. Die
Suche ergibt nun 134 Treffer und dies ist eine Anzahl, die überschaubar manuell
53
durchgeguckt werden kann. Von dieser Anzahl habe ich viele aufgrund meiner erstellten
Kriterien wegsortieren müssen.
Nachdem ich die 134 Artikel durchgekämmt habe, habe ich zwei Artikel gefunden, die auf die
Kriterien passen. Von diesen Artikeln mussten keine weiteren entfernen werden, denn es hat
sich als schwierig dargestellt passende Artikel zu finden.
Die ausgewählten Artikel sind:
- „Fugleinfluenza -risiko overdrevet“, erschienen in Urban am 04.02.2004
- „Fuglevirus kann koste os livet“, erschienen in Berlingske Tidende am 15.01.2004
10.6.1.2. Deutsche Artikel
Ebenfalls in der Datenbank Factiva gebe ich die Suchbegriffe „Vogelgrippe“ und „Risiko“
ein. Ich gebe wieder dieselben Suchbegriffe ein um die Suche so gleich wie möglich zu
gestalten und die Validität zu sichern. Ich erhalte 177 Treffer. Die Suche in der Datenbank
ergibt nach der Aussortierung anhand der erstellten Kriterien und durch die mehrfach
verwendeten Wörter innerhalb der Krisenterminologie letztendlich ebenfalls zwei Artikel:
- „Deutschland wappnet sich vor Gefahren durch Vogelgrippe“ erschienen in der Agence
France Presse am 01.02.2004
- „Sündhaft teurer Schutz vor dem Killervirus“ erschienen in den Stuttgarter Nachrichten am
20.11.2004
10.6.2. Akute Krisenphase
Übergeordnet findet die Akute Krisenphase in dem Jahr 2006 statt. Deshalb werde ich auch in
diesem Zeitraum nach Artikeln suchen. Um die Suche einzukreisen werde ich neben den
Kriterien ebenfalls die Zeitspanne in dieser Phase noch auf eine andere Art festsetzen. Ich
habe die Akute Krisenphase nun so festgelegt, dass sie dann beginnt, wenn ein tatsächlicher
Fall der Vogelgrippe im bestimmten Land vorgefunden wird. Sobald das Virus an einem Tier
in Dänemark und Deutschland entdeckt wird, ist die Krise real ausgebrochen. An dem Datum
des Fundes geht die Krise von einer latenten Gefahr zu einer realen Gefahr über und somit
wird die akute Krisenphase eingeleitet. Da der erste Fund des Virus in Dänemark am
15.03.2006 gemeldet wurde, werde ich in der Datenbank unter Artikeln suchen, die am
54
15.03.2006 bis zum 16.03.2006 erschienen sind. Da die Vogelgrippe in Deutschland am
16.02.2006 ausbrach, werde ich Artikel vom 16.02. und vom 17.02. suchen.
Die Zeitspanne der Suche beträgt nur zwei Tage, da die unmittelbare Reaktion auf den Fund
des Virus in den Artikeln vorkommen sollte. Dies ist mir wichtig, da ich auf diese Weise
sicher bin, dass ich Artikel aus der unmittelbar Akuten Krisenphase suche.
10.6.2.1. Dänische Artikel
Ich starte die Suche mit den Suchwörtern „Fugleinfluenza“ und „Danmark“. Das zweite
Suchwort habe ich gewählt, damit ich die Suche in dieser Höchstphase der Krise weiter
einkreisen kann. Ich erhalte 354 Treffer in dem Suchzeitraum von zwei Tagen und sortiere die
Artikel anhand der Kriterien weg und werde die letzten 10 Artikeln per quantitative Zählung
von Krisen-Wörtern auswählen. Er werden die Artikel:
„Bekymringen for fugleinfluenza breder sig“, erschienen vom Ritzau Bureau am 16.03.2006
”Tag det nu bare helt, helt roligt”, erschienen in Sjællandske am 16.03.2006
10.6.2.2. Deutsche Artikel
Mit den Suchwörtern „Vogelgrippe“ und „Deutschland“ erhalte ich 434 Artikel und reduziere
diese Anzahl anhand der Kriterien und werde anhand der letzten 12 Artikel und zähle die
Wörter innerhalb der Kriseterminologie.
Die Artikel, die näher in die Analyse eingehen werden, sind diese:
- „Planen für Pandemiefall“, erschienen in der Frankfurter Rundschau am 17. Februar 2006
- „Vogelgrippe in Deutschland; Angekommen“ erschienen in der Stuttgarter Zeitung am 16.
Februar 2006
10.6.3. Nachkrisen-Phase
Ich habe in dem Zeitraum gesucht, in dem die Situation der Vogelgrippe abklingt. Deshalb
habe ich vom 01.01.2007 bis zum 30.09.2008 gesucht. Dies habe ich getan, da die
Vogelgrippe zum heutigen Zeitpunkt immer noch nicht völlig abgeklungen ist.
55
10.6.3.1. Dänische Artikel
Ich gebe den Suchbegriff „fugleinfluenza“ und „situation“ in die dänische Suchmaschine ein
und erhalte 69 Treffer zu diesen Stichworten. Nachdem ich meine Kriterien und die KrisenWörter gezählt habe, habe ich diese auf zwei Artikel reduziert:
- ”Ingen grund til panik” erschienen im Effektiv Landbrug am 30.04.2008
- „Frygten for de døde fugle“ erschienen in Nordjyske Stifttidende am 12.04.2007
10.6.3.2. Deutsche Artikel
Ich gebe die Stichwörter „Vogelgrippe“ und „Situation“ ein in dem gleichen Zeitraum wie bei
der dänischen Suche und erhalte 325 Treffer. Ich habe drei Artikel gefunden, die auf meine
Kriterien und Krisen-Wörter zutreffen und habe zwei davon ausgewählt. Dies sind:
„Das Virus ruht; Vogelgrippe ist in Deutschland derzeit kaum eine Gefahr – ein kalter Winter
könnte das ändern“ erschienen in der Süddeutschen Zeitung am 05.01.2007
„Risikoeinschätzung: Mäßig Bundesagrarminister Seehofer ruft zur Wachsamkeit wegen
Vogelgrippe auf“ erschienen in den Bremer Nachrichten am 28.06.2007
56
11. Analyse
Diese Analyse gibt kein repräsentatives Bild der Vogelgrippesituation im Allgemeinen, da ich
sie ausschließlich anhand meiner Empirie vornehmen werde. Die dargestellte Theorie werde
ich an der Empirie in der Analyse anwenden, damit sie mir ermöglichen kann
herauszuarbeiten, inwiefern es Unterschiede in der Krisenkommunikation geben könnte, wie
die Handhabung der Krise in beiden Ländern verlief und ob kulturelle Unterschiede
vorhanden sein könnten.
Erst wird die Empirie mit Johansens und Frandsens Modell „den retoriske arena“ (2007)
analysiert. Zuerst wird das Textmodell (Teil 1 in der Darstellung) in der Analyse angewendet.
Im Textmodell werden ebenfalls die Modalverben, die Modalpartikel und der Konjunktiv
analysiert. Dies wird vorgenommen, da ich der Meinung bin, dass sprachliche Merkmale
Einfluss auf den Kontext haben (vgl. Abschnitt 8.3.4.4.). Hiernach wird das Kontextmodell
(Teil 2 in der Darstellung) angewendet. Im Kontextmodell wird ebenfalls Mitroff und
Pauchants Modell „The Three Essential Types of Crisis Management and Their Five Phases”
(1992) analysiert. Dies geschieht, da die Analyse der Krise in den drei Krisenphasen ein Bild
davon geben soll, wie die Krise in beiden Ländern gehandhabt wurde. Danach werden die
analysierten Aspekte mit Hofstedes Kulturdimensionen (Teil 3 in der Darstellung) in
Verbindung gebracht um herauszufinden, ob es einen Zusammenhang zwischen eventuellen
Unterschieden in der Krisenkommunikation und der Landeskultur geben könnte.
Eine Darstellung des Vorgangs in der Analyse wird zum Verständnis der Struktur der Analyse
beitragen:
57
11.1. Johansen und Frandsens Textmodell (den retoriske arena)
Der erste Teil der Analyse, dem Textmodell von Johansen und Frandsen (2007), wird im
Folgenden analysiert. Es beinhaltet die Parameter Absender und Empfänger, Kontext,
Medium und Genre und letztlich die textlichen Merkmale. Beim letzten Parameter wird eine
Analyse der Modalverben, Modalpartikel und des Konjunktivs vorgenommen.
11.1.1. Die übergeordneten Akteure - Absender und Empfänger
Da ich mich mit Artikeln beschäftige ist es sehr nahe liegend, wer die äußeren Absender und
Empfänger sind. Es sind die Zeitungen und die Journalisten, die die Artikel verfasst haben.
Die Empfänger sind die Leser der Zeitungen und dies ist oftmals eine breite Masse der jeweils
dänischen und deutschen Öffentlichkeit. Die weiteren Akteure werden im Kontextmodell
(Abschnitt 11.14.1.) erwähnt.
11.1.2. Der übergeordnete Kontext
Der übergeordnete Kontext hat sowohl einen internationalen Rahmen sowie einen nationalen
Rahmen. Die Krise wird als übernationales Ereignis in der gesamten Welt betrachtet und
gleichzeitig befindet man sich auf der nationalen Ebene in Deutschland und Dänemark, da die
Krise auch dort ausgebrochen ist.
11.1.3. Das Medium und das Genre
Da ich mich ausschließlich mit Zeitungsartikeln beschäftige ist dieses mein einziges Medium.
Die Zeitungsartikel stammen wie erwähnt aus einer Datenbank und einem Medienpool. Es
sind elektronisch zugängliche Zeitungsartikel, die ebenfalls auf Papier erscheinen. Der Genre
ist der Artikel.
11.1.4. Das textliche Niveau
Ich finde es interessant zu untersuchen, wie einige dänische und deutsche Aspekte und die
sprachlichen Verhältnisse in dieser Arbeit zueinander stehen.
Als erstes habe ich gewählt, die Anzahl der Modalverben und Modalpartikel miteinander zu
vergleichen. Interessanterweise habe ich herausgearbeitet, dass in allen deutschen Artikeln
mehr Modalverben als Modalpartikel verwendet werden, während es sich in den dänischen
58
Artikeln anders herum verhält. Fünf von sechs dänischen Artikeln enthalten deutlich mehr
Modalpartikel als Modalverben. Im Anhang ist ersichtlich, wie viele Modalverben und
Modalpartikel in den dänischen und deutschen Artikeln vorhanden sind.
11.2. Analyse der Modalität in den deutschen Artikeln
Ich werde die Modalität in den deutschen Artikel untersuchen und hierfür aus jeder
Krisenphase ein Textbeispiel heraussuchen.
11.2.1. Potentielle Krisenphase
„Falls es doch zu einer Verschmelzung der Viren kommen sollte, könnte sich der neue Virus
von Mensch zu Mensch in der Bevölkerung ausbreiten. Wenn das passiert, müssen wir mit
einer weltweiten Grippe-Pandemie mit Millionen von Grippe-Toten rechnen“ (Pot. Krisenph.
Art. 1, Z. 14-17).
In diesen Sätzen sind drei Modalverben vorhanden. Die Modalverben „sollte“ und könnte
drücken eine Eventualität, Vermutung und Möglichkeit aus. Das Modalverb „müssen“ drückt
in diesem Fall eine Notwendigkeit aus. Der Sprecher spricht über die Wahrscheinlichkeit von
der Verschmelzung von Viren und damit um dessen Existenz oder Nicht-Existenz. Deshalb
wird eine epistemische Modalität ausgedrückt. Eine hypothetische Reihe von möglichen
Ereignissen werden aufgezählt: Wenn es hierzu kommen sollte, dann könnte dies passieren
und daraufhin müsse man mit Millionen von Toten rechnen. Auffällig ist, dass der letztere
Teil der hypothetischen Ereigniskette äußerst dramatisch dargestellt wird (Millionen von
Toten).
Der erste Satz steht ebenfalls im Konjunktiv und gibt eine Bedingung an, die durch falls
eingeleitet wird. Hier kommt eine Unsicherheit durch die hypothetischen Möglichkeiten des
Eintretens eventueller Fälle anhand des Konjunktivs hervor.
11.2.2. Akute Krisenphase
„Strittig ist weiterhin, ob man Geflügel nicht vorbeugend impfen sollte. Das wäre nicht nur
teuer. Die Impfung birgt derzeit auch das Risiko, dass nicht mehr unterschieden werden
könnte zwischen erkrankten und gesunden Tieren.“ (Akute Krisenph. Art. 2 De, Z. 10-12).
59
Auch in diesen Sätzen kommen die Modalverben „sollte“ und „könnte“ vor und drücken nur
eine Möglichkeit und keinen Zwang aus, indem die Frage gestellt wird, ob die Impfung nötig
wäre. In diesem Beispiel dreht es sich um die deontische Modalität, da es sich um eine
persönliche Erwägung handelt, inwiefern die Impfung nötig wäre. Das Verb „wäre“ im
Konjunktiv spiegelt einen unrealen Sachverhalt wider und stellt eine Möglichkeit dar (es wäre
teuer). Es steht außerdem für eine Unsicherheit, ob die Impfung aufgrund des Geldes
überhaupt möglich wäre. Dies hätte zwei potentielle Konsequenzen, die im Konjunktiv
ausgedrückt werden „das wäre teuer“ und „man könnte nicht zwischen gesunden und
erkrankten Tieren unterscheiden.“
Die Modalpartikel nur und auch wirkend verstärkend auf die Aussage, indem der Absender
dieser Aussage seine persönliche Meinung preisgibt. Die Partikel beziehen sich auf „teuer“
und „Risiko“ und verstärken die Wirkung dieser Wörter und verstärken damit auch die
implizite Aussage, dass die Impfung eine schlechte Idee sei.
11.2.3. Nach Krisenphase
„An der Situation in Deutschland ändern die Fälle nichts. Aber sie zeigen, dass wir vorsichtig
sein müssen und nicht zu früh jubeln sollten, wir hätten die Vogelgrippe besiegt.“
(Nachkrisenph. Art. 1, Z. 26-27).
In diesem Zitat werden die Modalverben „müssen“ und „sollten“ angewendet. Bei dem
Modalverb „müssen“ dreht es sich um eine Notwendigkeit die nicht diskutiert werden kann
und deshalb existent ist (müssen vorsichtig sein). Deshalb dreht es sich um eine epistemische
Modalität. Auch wird eine Empfehlung (sollten nicht zu früh jubeln) und damit eine
deontische Modalität ausgedrückt. Deontisch aus dem Grund, da diese Aussage nicht auf
völliger Sicherheit beruht wie die epistemische Modalität. Das Verb „hätten“ im Konjunktiv
steht für eine potentielle Möglichkeit und in diesem Zusammenhang für einen Wunsch, der
eine Irrealität andeutet. Der Modalpartikel aber verstärkt die Aussage und legt sich zu
vorsichtig und zu früh jubeln. Der Modalpartikel wirkt in diesem Zusammenhang laut meiner
Interpretation wie ein gehobener Zeigefinger „In Deutschland ändern diese Fälle nichts.
Aber...“
60
11.3. Analyse der Modalität in den dänischen Artikeln
11.3.1. Potentielle Krisenphase
„Han oplyser dog, at risikoen er minimal, og at man trods alt allerede har arbejdet længe i
WHO-regi på at finde en vaccine, hvis situationen skulle opstå.“ (Pot. Krisenph. Art. 1, Z. 1314).
In diesem Zitat wird u.a. durch das Modalverb „skulle“ eine Möglichkeit ausgedrückt. Das
Modalverb beschreibt in diesem Zusammenhang die Wahrscheinlichkeit des Eintreffens eines
Geschehens. Es dreht es sich um Existenz oder Nicht-Existenz, inwiefern die Vogelgrippe
eintritt oder nicht und es handelt dich damit um die epistemische Modalität. Der
Modalpartikel „dog“ verstärkt den Inhalt des Satzes. Auch durch das Adverbium „allerede“
und der Präposition „trods –alt“ bekommt der Satz einen persönlichen Ausdruck von einer
bestimmten Meinung. Via dem Gebrauch dieser syntaktischen Mittel wird das Risiko
sprachlich vermindert und beinahe lapidar dargestellt wird.
11.3.2. Akute Krisenphase
„Myndighedernes langsomme reaktion siger da også alt om, at situationen ikke skal
overdramatiseres“ (Akute Krisenph. Art. 1, Z. 12-13)
Das Modalverb „skal“ drückt in diesem Zitat die Notwendigkeit aus, dass die Situation nicht
überdramatisiert werden soll und darf. Außerdem ist es ein Ausdruck einer subjektiven
Meinung darüber, was das langsame Handeln der Behörden zu sagen hat. Dies bewirkt, dass
es sich um die deontische Modalität handelt. Die Modalpartikel (da, også) sind Ausdruck
einer persönlichen Meinung und wirken verstärkend darin, dass die Situation nicht
überdramatisiert werden soll.
11.3.3. Nach Krisenphase
„Der ville være risiko for, at sygdommen kunne ændre sig genetisk. Der ville være risiko for
en verdensomspændende epidemi, hvor sygdommen smitter fra person til person.“ (Nach
Krisenph. Art. 1, 15. Abschnitt).
61
In diesem Zitat wird abermals eine Möglichkeit anhand der Modalverben „ville“, „kunne“ und
„ville“ ausgedrückt und es wird eine Annahme ausgedrückt, die eine Existenz oder NichtExistenz darstellt. Wieder kommt die Wahrscheinlichkeit des Eintreffens eines Geschehens
hervor. Aus diesem Grund dreht es sich um die epistemische Modalität. Der Sprecher befindet
sich außerdem in einer was-wäre-wenn Situation. Es dreht sich abermals um einen
hypothetischen Sachverhalt. Im Deutschen wäre vom Konjunktiv Gebrauch gemacht, um
diese Situation auszudrücken. Beim Übersetzen des Satzes kommt der Konjunktiv deutlich
hervor: „Es gäbe das Risiko, dass sich die Krankheit genetisch ändern könne. Es gäbe ein
Risiko für eine weltumspannende Epidemie.“
11.4. Teilkonklusion zu den textlichen Merkmalen in den deutschen und
dänischen Artikeln
Anhand der Analyse dieser sprachlichen Merkmale wird zum einen deutlich, dass sowohl in
den dänischen als auch in den deutschen Artikeln epistemische und deontische Modalität
verwendet wird. Die deutschen Artikel beinhalten eine Menge von hypothetischen
Konstruktionen und „was-wäre-wenn“ Situationen. Sie werden eingehend und dramatisch
beschrieben und es trägt dazu bei, dass das Risiko und die Gefahr bezüglich der Vogelgrippe
in Deutschland höher dargestellt wird als in Dänemark. Der Leser könnte dadurch den
Eindruck bekommen, dass das Risiko als übertrieben dargestellt wird. Dasselbe Risiko wird in
den dänischen Artikeln zum Teil ironisch und lapidar dargestellt. Dies kann an der
vermehrten Anwendung von Modalpartikeln in den dänischen Artikeln liegen, denn die
Unsicherheiten in der Sprache geben den Eindruck, dass man nicht wagen möchte, sich zu
etwas hundertprozentig zu bekennen. Generell interpretiere ich, dass die Aussagen in den
dänischen Artikeln wage sind. Ebenfalls gibt die vermehrte Anwendung von Modalpartikeln
den Eindruck, dass der Sprecher einer Äußerung seine persönliche Meinung durch diese
Modalpartikel preisgibt und dem Leser eine vorgefertigte Meinung liefert. Dies hat ebenfalls
die Funktion, dass sich eine objektive Stellungnahme zu einem Sachverhalt als schwierig
gestaltet. Des Weiteren wird in den deutschen Artikeln durch die hypothetischen
Konstruktionen auf eine Unsicherheit bezüglich der möglichen Geschehnisse in der Zukunft
fokussiert. In den dänischen Artikeln wird eher auf die Gegenwart fokussiert, der sie anhand
der Verwendung von Modalpartikeln unsicher gegenüber stehen.
62
11.5. Einleitung zum Kontextmodell
Im zweiten Teil der Analyse wird das Kontextmodell angewendet. Das Kontextmodell wird
mit dem Modell „The Three Essential Types of Crisis Management and Their Five Phases”
von Mitroff und Pauchant (1992) kombiniert. Die Kombination dieser zwei Modelle
ermöglicht mir, die Akteure in der Krise, den Kontext und die Krisenbewältigung in den
Phasen zu analysieren. Außerdem kann ich herauszufinden, wie in Deutschland und
Dänemark vor, während und nach der Krise reagiert wurde. In der Analyse werde ich eine
Aufteilung in dänische und deutsche Artikel und in Krisenphasen vornehmen.
11.5.1. Kontextmodell – Akteure und Kontext
Wie in der Theorie beschrieben, dreht es sich darum, welche Akteure in der Krise agieren und
welche “Stimmen” in dieser Krise kommunizieren. Die Akteure definiere ich nicht
ausschließlich als Personen, die in den Artikeln genannt werden, sondern als Personen, die
kommunizieren oder dessen Aussagen im Artikel verwendet werden. Opfer der Vogelgrippe,
Patienten, Bauern oder Züchtern sind somit nur Akteure in der Krise, wenn sie mehr als
Fakten in der Krise sind. Das heißt, wenn sie auf irgendeine Art kommunizieren.
11.5.2. Die Akteure in den deutschen und dänischen Artikeln
In der unten abgegebenen Liste sind sämtliche Akteure aus allen Artikeln abgebildet. Als
erstes werden die deutschen Akteure vorgestellt. Die Akteure der zwei Artikel der
Potentiellen Krisenphase sind in der ersten Tabelle eingetragen, die Akteure der zwei Artikel
in der Akuten Krisenphase sind in der nächste Tabelle angegeben und so wird das Muster
fortgesetzt und ebenfalls an den dänischen Akteuren weitergeführt.
Potentielle Krisenphase
-
Die Zeitung Agence France Press (kein Verfasser)
-
Die Zeitung AP German Worldstream und Journalistin Meike Stei
-
Reinhardt Kurth, Direktor des Robert-Koch-Instituts
-
Die Experten
-
Bund-Länder Gruppe
-
Thomas Löscher vom Tropeninstitut in München
-
Professor Hafez Mohamed Hafez, Leiter des Instituts für Geflügelkrankheiten
63
an der Freien Universität Berlin
-
Thilo Bode, Geschäftsführer des Verbraucherschutzvereins Foodwatch
-
Berliner Robert-Koch-Institut
-
Die Weltgesundheitsorganisation
Akute Krisenphase
-
Die Stuttgarter Zeitung und Journalist Klaus Zintz
-
Die Frankfurter Rundschau und Journalistin Vera Gaserow
-
Die Vogelkundler
-
Zuständige Politiker und Behörden
-
Alle Bundesländer
-
Die Weltgesundheitsorganisation
-
Deutschland
Nach Krisenphase
-
Die Süddeutsche Zeitung und Journalistin Katrin Blawat
-
Die Bremer Nachrichten und Journalist Rasmus Buchsteiner
-
Thomas Mettenleiner, Präsident des Friedrich-Loeffler-Institus (FLI) für
Tiergesundheit
-
Udo Buchholz, Robert-Koch-Institut in Berlin
-
Christopher Murray aus Harvard
-
Nationalen Tierseuche-Krisenstab
-
Experten von Bund, Ländern und Verbänden
-
Bundesargrarminister Horst Seehofer
-
Europäische Kommission
-
Niedersachsens Landwirtschaftsministerium
-
Gert Sonnleiter, Präsident des Deutschen Bauernverbandes
Dänische Artikel
Potentielle Krisenphase
64
-
Die Zeitung Berlingske Tidende und Journalist Morten Nøhr Mortensen
-
Die Zeitung Urban und Journalist Lars Wikborg
-
Die Weltgesundheitsorganisation WHO
-
Oberarzt und Virologe von Statens Serum Instituts Anders Fomsgaard
-
Die dänischen Behörden
-
Der Oberarzt der Epidemieabteilung von Rigshospitalet Bjarne Ørskov
Lindhardt
-
Else Schmith, Centerchef vom „Center for Forebyggelse“ zugehörig zu
„Sundhedsstyrelsen“
Akute Krisenphase
-
Die Zeitung Sjællandske (unbekannter Verfasser)
-
Nachrichtenbureau Ritzau Bureau (unbekannter Verfasser)
-
Preben
Willeberg,
Veterinär-Vorsitzende
bei
der
dänischen
Lebensmittelbehörde „Fødevarestyrelsen“
-
Die Presse
-
Die Geflügelzüchter und Geflügelproduzenten
-
Die Politikerin Karen Hækkebæk und der Politiker Lars Barfoed
-
Die Opposition im dänischen Parlament „Folketinget“
-
Die Tierärzte
Nach Krisenphase
-
Zeitung Nordjysk Stifttidende und Journalist Søren Pod
-
Die Fachzeitung für Landwirtschaft „Effektivt Landbrug“ und Journalisten
Rasmus Bonde Stouby
-
„myndigheder“
-
Sten Mortensen von der Organisation „Fødevarestyrelsen“
-
Keld Molin, Psychologe und Spezialist innerhalb der Psychotraumatologie
-
Landwirt Lars Mogensen
-
Der Seniorforscher und Tierarzt am Veterinärinstitut der dänischen
technischen Universität DTU
65
-
Martin Merrild, Vorsitzender der Organisation „Dansk Fjærkræ“
-
Mogens Jensen, Geschäftsführer der Schlachterei Danpo
11.14. Analyse von Johansen und Frandsen Kontextmodell (den retoriske
arena)
Es werden erst die Akteure in der Krise untersucht und hiernach der Kontext, in dem sie sich
befinden.
11.14.1. Die Akteure
Ich werde an dieser Stelle näher auf die Akteure in der Krise eingehen und die
Gemeinsamkeiten und Unterschiede vorstellen. Die gerade dargestellten „Stimmen“ oder
Personen, die in der Krise agieren, sind sehr unterschiedlich in der deutschen und in der
dänischen Krise vertreten. Teilweise wird zu denselben Stimmen referiert. Gemeinsam sind
Referenzen zu der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die in mehreren Zusammenhängen
genannt wird. Die Organisation ist eine weltweite Organisation und ist daher übernational als
Akteur tätig.
Auffällig sind die Akteure, die oft in den dänischen Artikeln genannt werden, aber nicht in
den deutschen Artikel genannt werden und umgekehrt. Oftmals wird in den dänischen
Artikeln auf Oberärzte oder Tierärzte verwiesen (Pot. Krisenph., Art. 1, Z. 4). In den
deutschen Artikeln wird zu keinem Arzt referiert. Hingegen wird in den deutschen Artikeln zu
Präsidenten und Vorsitzenden verwiesen, beispielsweise den Vorsitzenden für eine
Organisation für Tiergesundheit (Pot. Krisenph., Art. 1, Z. 12). Auch wird in den deutschen
Artikeln der Leiter des Instituts für Geflügelkrankheiten genannt (Pot. Krisenph., Art 2, Z. 6).
Auffällig ist weiterhin, dass in den dänischen Artikeln ein Landwirt mit Namen genannt wird
(Nach Krisenph, Art. 2, Z. 29), während in den deutschen Artikeln zum Präsidenten des
deutschen Bauernverbandes referiert wird (Nach Krisenph., Art. 1, Z. 35).
Vorsitzende und Präsidenten von Organisationen kommen doch ebenfalls in den dänischen
Artikeln vor, beispielsweise der Geschäftsführer der Schlachterei „Danpo“ (Nach Krisenph.,
Art. 2, Z. 20). Dies geschieht ebenfalls in den deutschen Artikeln und der Geschäftsführer des
Verbraucherschutzvereins Foodwatch und der Direktor des Robert-Koch-Instituts wären
Beispiele hierfür (Pot. Krisenph., Art. 2, Z. 35).
66
Ein deutlicher Unterschied ist, dass in den deutschen Artikeln öfter Experten ohne
Namensangabe genannt werden, während dies in den dänischen Artikeln nicht vorkommt
(Pot. Krisenph., Art. 1, Z. 13). Die dänischen Akteure werden selten mit dem vollem Titel
erwähnt, sondern es wird eher mit dem Namen und Angabe der Organisation zu ihnen
referiert.
Die politischen Akteure werden häufiger in den deutschen Artikeln genannt und ebenfalls
treten europäische Organisationen eher in den Vordergrund in den deutschen Artikeln,
während sie in den dänischen nicht erwähnt werden.
11.14.2. Der Kontext
In sowohl den deutschen als auch den dänischen Artikeln ist der Kontext von der
Risikoeinschätzung geprägt. Ich werde im Folgenden näher auf den Kontext diesbezüglich
eingehen und erst die deutschen Artikel berücksichtigen und danach die dänischen Artikel.
11.14.2.1. Deutsche Artikel
Der Kontext in den deutschen Artikeln ist hauptsächlich von großen Risiken geprägt und dies
ist in der Potentiellen Krisenphase sichtbar. Beispielsweise nennt der Leiter des Instituts für
Geflügelkrankheiten an der Freien Universität Berlin die Vogelgrippe eine verheerende
Seuche für Geflügel und größte Tierseuche über die je in der Geschichte berichtet wurde (Pot.
Krisenph., Art. 1, Z. 11).
Ebenfalls in der Akuten Krisenphase stellt sich der Kontext aus den schlimmsten denkbaren
Situationen zusammen und geht letztendlich darauf hinaus, best-möglich vorbereitet zu sein.
Der gesamte Artikel fokussiert auf mögliche Ereignisse in der Zukunft (Akt. Krisenph., Art
2).
Interessanterweise
bricht
die
Aussage
des
Bundesagrarministers
Seehofer
diese
Umschreibung von Katastrophen, da er die neuen Fälle nicht überbewerten will und das
Risiko als „mäßig” ein stuft. „Ohne Panik” müsse vorgegangen werden und besonnenes und
konsequentes Handeln sei erforderlich, meint Seehofer (Nach Krisenph., Art. 1, Z. 15).
11.14.2.2. Dänische Artikel
Der Kontext in den dänischen Artikeln wird deutlich weniger Risikofreundlich beschrieben
und in diesen Artikeln wird das Risiko als sehr gering dargestellt. Der Oberarzt der
Epidemieabteilung von städtischen Krankenhaus „Rigshospitalet“ und die Centerchefin vom
67
„Center for Forebyggelse“ gehen in dem Kontext ein, in dem der Oberarzt sagt, dass das
Risiko der Vogelgrippe umgekehrt proportional mit der Pressedeckung sei, die die
Vogelgrippe bekommen hat. Die Leiterin ist der Meinung, dass irgendwann in der
Weltgeschichte eine umspannende Epidemie kommen wird, man wisse nur nicht wann (Akt.
Krisenph., Art. 2., Z. 4-19).
Ebenfalls wird das Risiko in der Nach Krisenphase heruntergestuft. Ein Akteur von der
Organisation „Fødevarestyrelsen“ stellt die Vogelgrippe in einem Kontext, in dem die
Vogelgrippe eine reguläre Tierkrankheit ist und bei der die Bürger überreagiert haben (Nach
Krisenph., Art. 1, Z. 33). Um dieses zu unterstützen wählt der Journalist die Aussage eines
Psychologen und Spezialisten innerhalb der Psychotraumatologie hinzuzufügen (Z. 60). Er
unterstützt den Kontext mit einer psychologischen Sicht der Situation, indem er aussagt, die
Angst bezüglich der Vogelgrippe baue selten auf etwas Faktuellem und wurde aus dem
Grunde übertrieben. Darin wird er vom ersten Akteur unterstützt, indem dieser sagt, dass nur
die armen Familien in anderen Ländern sich mit der Vogelgrippe anstecken, da sie anders mit
den kranken Tieren umgehen (Nach Krisenph. Z. 81).
11.6. Einleitung zu Mitroff und Pauchants Modell
Ich werde eine Analyse der Krisenphasen mit Pauchants und Mitroffs Modell „The Three
Essential Types of Crisis Management and Their Five Phases” (1992) vornehmen, mit dem
Unterschied, dass ich die durchgehend formulierten drei Hauptteile „Potentielle Krisenphase“,
„Akute Krisenphase“ und „Nach Krisenphase“ als Ausgangspunkt für die Analyse setze und
nicht die fünf Phasen des Modells anwenden werde. Dies ist im Modell anhand der drei
Punkte (1, 2 und 3) dargestellt. Bei dem proaktiven Teil des Krisenmanagements im Modell
dreht es sich in meiner Analyse um die Potentielle Krisenphase. Der reaktive Teil ist in
meiner Analyse die Akute Krisenphase und der interaktive Teil des Krisenmanagements stellt
demnach die Nach Krisenphase dar. Ich werde alle Phasen des Modells analysieren, sie aber
in drei Hauptphasen einteilen. Dies nehme ich vor, da ich konsequent in dieser Arbeit die 3Phasenteilung einer Krise anwende. Ich werde in den drei Krisenphasen untersuchen, ob in
den Phasen laut Mitroff und Pauchant angemessen und laut ihren Vorschlägen zur
Bewältigung einer Krise reagiert wurde.
68
2.
1.
3.
1. Der erste Punkt im Modell repräsentiert die Potentielle Krisenphase
2. Der zweite Punkt im Modell repräsentiert die Akute Krisenphase
3. Der dritte Punkt repräsentiert die Nach Krisenphase
11.7. Analyse der deutschen Artikel in der Potentiellen Krisenphase
11.7.1. 1. Artikel: „Deutschland wappnet sich vor Gefahren durch Vogelgrippe vor“
11.7.1.3. Signal Detection and Preparation
In dem ersten Artikel der Potentiellen Krisenphase bereitet man sich aufgrund der ersten
Anzeichen der Vogelgrippe (Signal Detection) auf einen Ernstfall vor. Dies kommt zum
Ausdruck, indem der Leiter des Robert Koch Instituts Reinhard Kurth sagt, wenn man sich
nicht genügend vorbereite, bestehe die Gefahr, dass der Erreger mutiere (Z. 3). Der
Pandemieplan gegen eine große Epidemie befindet sich in der Endphase der Ausarbeitung
und ist damit ein Glied in der Prävention der Krise (Preparation and Prevention) (Z. 8).
Prävention und Vorsorge wird außerdem geleistet, indem Mediziner Reisende zu einer
69
Grippe-Impfung auffordern (Z. 13). Die Impfung könnte das Ausbreiten von einem potentiell
tödlichen Grippevirus in Deutschland verhindern.
11.7.2. 2. Artikel: „Geflügelpest bedroht Deutschland nur theoretisch“
11.7.2.2. Signal Detection and Preparation
Es wird von mehreren Präventionsmaßnahmen berichtet, jedoch existieren die meisten nur
theoretisch, da die Gefahr als sehr gering, aber als nicht auszuschließen, eingeschätzt wird (Z.
6). Die Massentierhaltung und die engen Bestandsdichten werden als problematisch vom
Verbraucherschutz angesprochen und Reisende sollen sich von Geflügelmärkten fernhalten
(Z. 24). Die Geflügelschlachtung in anderen europäischen Nationen, in denen die
Geflügelgrippe
bereits
festgestellt
wurde,
wird
gutgeheißen
(Z.
17).
Die
Präventionsmaßnahmen für Menschen gibt es dieser Phase nicht, da das vorhandene Mittel
Tamiflu erst eingesetzt werden kann, wenn das Virus bereits im Körper der Menschen ist.
Von praktischen Maßnahmen gegen die Vogelgrippe wird in diesem Artikel nicht berichtet.
11.8. Analyse der deutschen Artikel in der Akuten Krisenphase
11.8.1. 1. Artikel: „Vogelgrippe in Deutschland angekommen“
11.8.1.2. Containment and Damage Limitation
Die Krise ist ausgebrochen und kann damit als akut bezeichnet werden. Die Eindämmung der
Krise und die Schadensbegrenzung (Containment and Damage Limitation) kommen im ersten
Artikel zum Ausdruck. Es wird von der bedrohenden Gefahr durch Zugvögel berichtet, die
bereits auf Rügen mit dem Virus gefunden wurden (Z. 1). Die zuständigen Behörden und
Politiker leiten vor Ort Schutzmassnahmen ein, um die Infizierung zu verhindern
(Containment) (Z. 30). Als beruhigend wird dargestellt, dass die Akteure, die zuständigen
Politiker und Behörden, umgehend auf die Bedrohung reagiert haben. Des Weiteren soll die
Krise eingedämmt werden (Damage Limitation), denn mit dem Ausbrechen der Vogelgrippe
droht die Situation, dass das Virus auf Nutz- und Haustiere überspringt und damit auch eher
zum Menschen gelangen könnte. Aus diesem Grund wird die Impfung des Geflügels
debattiert. Auch wird eine intensive Kontrolle des Geflügeltransports eingeführt, sowie die
bundesweit beschlossene Stallpflicht für Geflügel (Z. 32).
70
2. Artikel „Risikoeinschätzung: Mäßig. Bundesagrarminister Seehofer ruft zuer
Wachsamkeit wegen Vogelgrippe auf“
11.8.2.2. Containment and Damage Limitation
Es wird auf die Situation fokussiert, wenn das Virus zu einem von Mensch zu Mensch
übertragbaren Virus mutiere (Z. 15). In diesem Fall würde der nationale Pandemieplan
(Containment) eintreten, um bei der Schadensbegrenzung (Damage Limitation) beizutragen.
Praktisch gesehen würde eine Impfung für Menschen relevant werden (Z. 17). Die
Bundesländer haben in diesem Schritt der Krise das antivirale Mittel Tamiflu eingekauft als
Schutzmassnahme gegen die Vogelgrippe bei Menschen (Z. 24). Letztendlich verwendet die
Journalistin die WHO als Akteur um festzulegen, dass „Deutschland sei, was Impfstoffe
betrifft, in der weltweit besten Situation.“ (Z. 31).
11.9. Analyse der deutschen Artikel in der Nach Krisenphase
11.9.1. 1. Artikel: „Das Virus ruht; Vogelgrippe ist in Deutschland derzeit kaum eine
Gefahr – ein kalter Winter könnte das ändern“
11.9.1.2. Recovery and Learning
In der Nach Krisenphase sollte man sich von der Krise erholen (Recovery) und aus der Krise
lernen (Learning), um eine eventuelle neue Krise zu verhindern. Im ersten Artikel wird die
Krise als überstanden eingeschätzt (Z. 4). Denn der Präsident des Friedrich-Loeffler-Institus
(FLI) für Tiergesundheit, schätzt das Risiko weiterhin als hoch ein, die Gefahr aber nicht
mehr als akut ein (Z. 7). Die Sorge um das Nutzgeflügel besteht laut dem Leiter des Robert
Koch Instituts weiterhin, doch aufgrund des milden Winters ist die Vogelgrippe in diesem
Jahr nicht so begünstigt. Sollte das Virus auf den Menschen übergehen, wüssten die
Gesundheitsämter, was zu tun sei (Z. 32). Anhand der Artikel werden keine neuen
Vorkehrungen getroffen und die Situation wird nicht aus der Retrospektive betrachtet, um die
Krise nachzubereiten und aus ihr zu lernen. Selbst in der eigentlichen Nach Krisenphase, in
der auch über die Krise reflektiert werde sollte, wird in die Zukunft geblickt und über
hypothetisches Möglichkeiten berichtet.
71
11.9.2. 2. Artikel „Risikoeinschätzung: Mäßig. Bundesagrarminister Seehofer ruft zur
Wachsamkeit wegen Vogelgrippe auf“
11.9.2.2. Recovery and Learning
Es gibt keine weiteren Vorkehrungen gegen die Vogelgrippe, denn der Präsident des
deutschen Bauernverbands ist der Meinung, dass man in Deutschland aufgrund der
Gesetzeslage gut vorbereitet und aufgestellt sei (Z. 39). Weitere Akteure wie die allgemeinen
„Experten“ sehen dies anders. Man solle wachsam sein, da das Virus noch nicht
verschwunden sei (Z. 28). Ein konkreter Versuch, die Krise nachzubereiten kommt durch die
„Pannen des Krisenmanagements im vergangen Jahr“ (Learning) zum Ausdruck. Hier wird
der Fokus von Deutschland auf die europäische Kommission und Brüssel gelegt. Würden
weitere „Pannen“ passieren, könnte Brüssel Exportverbote für Fleisch verhängen und dies
würde Deutschland sehr treffen (Z. 19).
11.10. Analyse der dänischen Artikel in der Potentiellen Krisenphase
11.10.1. 1. Artikel „Fugleinfluenza kan koste os livet. Grund til at frygte fugleinfluenza
mere end SARS“
11.10.1.2. Signal Detection and Preparation
Wir befinden uns in einer Situation vor der eigentlichen Krise, denn die Krise ist noch
potentiell und das Risiko wird debattiert (Z. 8). Die Situation wird als gefährlich ansehen,
doch schätzt ein Oberarzt das Risiko als minimal ein, da die WHO schon lange an einer
Impfung arbeite (L 14). Er weist ebenfalls darauf hin, dass man allen Grund habe, auf die
Vogelgrippe aufmerksam zu sein (Signal Detection). Er rät aufgrund dieser Warnsignale zur
Vorsicht, da die Vogelgrippe sich ebenfalls in Europa ausbreiten könnte (Z. 19).
11.11.2. 2. Artikel „Fugleinfluenza – risiko overdrevet“
11.11.2.2. Signal Detection and Preparation
Als Vorbereitung und Prävention gegen die Vogelgrippe wird im Artikel erwähnt, falls es
jemals soweit kommen sollte, würde es eine Pille geben, die verabreicht werden könne (Z.
29). Es wird öfter erwähnt, dass es keinen Grund zur Panik gebe und eine ernsthafte
Stellungsnahmen und Prävention ist in diesem Artikel nicht ersichtlich (Z. 25).
72
11.12. Analyse der dänischen Artikel in der Akuten Krisenphase
11.12.1. 1. Artikel: „Tag det nu bare helt, helt roligt“
11.12.1.2. Containment and Damage Limitation
Die Vogelgrippe ist nach Dänemark gekommen. Sie wurde an einem Vogel bei Svinø Strand
nachgewiesen und
die Akute Krisenphase wird eingeleitet (Z. 16). Demnach sollte die
Schadenbegrenzung eintreten. In diesem Artikel dreht es sich um den Konflikt zwischen den
dänischen
Behörden,
inklusive
dem
Veterinär-Vorsitzende
bei
der
dänischen
Lebensmittelbehörde „Fødevarestyrelsen“ und der Presse. Die Behörden werden angeklagt,
die Öffentlichkeit misinformiert zu haben und Details verschwiegen zu haben (Z. 12). Die
Behörden werden außerdem angeklagt, zu langsam reagiert zu haben und unglaubwürdig zu
sein. Der Ton wird deutlich schärfer in diesem Artikel als in den Artikeln der Potentiellen
Krisenphase. Dennoch drückt der Journalist aus, dass es keinen Grund zur Panik oder Unruhe
gebe, da die Krankheit kein Risiko für Menschen bilde (Z. 5). Die Situation wird als nicht
akut eingeschätzt und es werden keine Maßnahmen zur Begrenzung der Krise betrieben.
11.12.2. 2. Artikel: „Bekymringen for fugleinfluenza breder sig“
11.12.2.2. Containment and Damage Limitation
Es wird im Artikel nicht auf die Schadensbegrenzung fokussiert, sondern auf die Kostenfrage
in Verbindung mit der Vogelgrippe. Die Politiker sind unruhig aufgrund der voranstehenden
Kosten in der Lebensmittelkontrolle (Z. 12). Der Minister Barfoed sichert die Finanzen
bezüglich der Vogelgrippe, auch will er die Hobbyzüchter kontrollieren und Fachpersonal,
hierunter Tierärzte, einschalten. Eine Maßnahme, die eine Ausbreitung der Krise verhindern
soll (Damage Limitation) wird getroffen, indem Barfoed die Regeln für die Hobbyzüchter
schärft (Z. 17).
11.13. Analyse der dänischen Artikel in der Nach Krisenphase
11.13.1. 1. Artikel „Frygten for de døde fugle“
11.13.1.2. Recovery and Learning
Dass die Vogelgrippe in Dänemark gefährlich hätte sein können wird in diesem Artikel
ausgeschlossen. Dies wird mit den Unterschieden zwischen Dänemark und Asien begründet.
73
Die Reaktion auf ein erkranktes Tier in Dänemark sei anders als in Asien (Z. 81). In Asien
würde ein krankes Tier schnell geschlachtet und verspeist werden, während man es in
Dänemark nicht essen, sondern sofort entsorgen würde. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass
man sich in Dänemark von der Krise erholt und aus ihr lernt.
11.13.2. 2. Artikel: „Ingen grund til panik“
11.13.2.2. Recovery and Learning
Ein weiterer Fund des ungefährlicheren Vogelgrippevirus H7N1 wird vom Tierarzt am
Veterinärinstitut der dänischen technischen Universität DTU nicht als ohne Konsequenzen
eingeschätzt. Der Vorsitzende der Organisation „Dansk Fjærkræ“, unterstützt ihn darin, indem
er meint, die dänischen Verbraucher seien gut informiert und deshalb würde der Fund keine
weiteren Konsequenzen haben. Es wird nicht darüber reflektiert, wie es anders hätte
angegangen werden können oder welche Fehler aufgetreten sind. Weitere Konsequenzen
werden ausgeschlossen und damit auch der Wille, aus der Krise zu lernen und sich auf eine
eventuelle weitere Krise vorzubereiten.
11.15. Teilkonklusion zu Mitroff und Pauchants Krisenbewältigungsmodell
Die Darstellung zeigt den Verlauf der Krise, wie sie in den Medien ablief. Ich nenne sie hier
die „reale Krise“. Ebenfalls zeigt es die Krisenbewältigung in Deutschland sowie in
Dänemark an, die man anhand der Artikel erkennen konnte. In beiden Ländern wurde man
von der Krise aufgrund mangelnder Vorbereitung überrascht und hat sie nur ausreichend
gemeistert und mangelhaft nachbereitet. Deshalb liegen die Linien, die die Krisenbewältigung
in den Ländern anzeigen, mit ihrem Höhepunkt hinter der Spitze der „realen Krise“, denn sie
haben zu spät reagiert. Auch liegen die Linien unter der Linie der „realen Krise“, da sie die
Krise als weniger akut eingeschätzt haben, als sie tatsächlich gewesen war (anhand der
Artikel). Weitere Erklärungen folgen unter der Darstellung.
Die Relation zwischen der „realen Krise“ und der Krisenbewältigung in Deutschland
und Dänemark
74
Quelle: Eigene Darstellung
11.15.1. Potentielle Krisenphase
Vergleicht man die Krisenbewältigung in Deutschland und Dänemark ist es deutlich, dass sich
in Deutschland eher vor der Krise vorbereitet wurde, jedoch nicht wie es die Theorie im
Bestfall vorschreibt. Es ist weiter anhand der deutschen Artikel ersichtlich, dass die Situation
der Vogelgrippe in der Potentiellen Krisenphase ernst genommen wird. Jedoch ist man zu
diesem Zeitpunkt noch nicht auf den Ernstfall vorbereitet, da die Planung sich zwar in der
Endphase befindet, aber noch nicht völlig ausgereift ist. Auch ist die Prävention für Menschen
bislang nur eine theoretische Möglichkeit (Pot. Krisenph., Art. 1,2).
In Dänemark wurde sich im Vergleich weniger auf die Krise vorbereitet und es teilweise
ausgeschlossen, dass die Vogelgrippe jemals nach Dänemark komme. Anhand der dänischen
Artikel der Potentiellen Krisenphase kommt es deutlich zum Ausdruck, dass die Situation sehr
viel gelassener angegangen wird und nicht im gleichen Maße erst genommen wird. Es wird
von keinen konkreten Plänen zur Verhinderung der Vogelgrippe berichtet (Pot. Krisenph.,
Art. 1,2).
75
11.15.2. Akute Krisenphase
In der Akuten Krisenphase wurde in Deutschland versucht das Versäumte einzuholen und
man war sich den eventuellen Ausmaßen der Krise bewusst. Jedoch kam diese Reaktion sehr
spät und die Maßnahmen hätten bereits in der Potentiellen Krisenphase veranlasst werden
sollen. Anhand Mitroffs Theorie hätte man bereits in der Potentiellen Phase diese
Vorkehrungen treffen müssen. In Deutschland ist man teilweise auf die Krise vorbereitet
gewesen und konnte sie teilweise handhaben. Einige Maßnahmen werden in dieser Phase erst
debattiert. Die Verbreitung des Virus wird verhindert und die Ansteckungsgefahr
eingedämmt. Jedoch hätte man zum Zeitpunkt der Akuten Krisenphase bereits besser
vorbereitet sein sollen und sich auf die Begrenzung der Krise und die Verhinderung einer
Ausbreitung konzentrieren sollen. Die Impfung der Nutztiere und die intensive Kontrolle der
Geflügelzüchter werden beispielsweise erst in der Akuten Krisenphase vorgenommen. Sie
wären ein Teil der Vorbereitung (Preparation) gewesen (Akt. Krisenph., Art. 1,2).
In Dänemark wird eher ruhig auf den Ausbruch der Krise reagiert. Dänemark war
deutlicherweise nicht genügend auf eine Krise vorbereitet. Die Situation wird nicht als
bedrohlich eingeschätzt, da die Behörden sehr langsam reagieren. Es wird nicht in Betracht
gezogen, dass die Behörden nicht ausreichend vorbereitet sind und aus diesem Grund langsam
reagieren. Im zweiten Artikel wird deutlich, dass Unruhe unter den Politikern und
Geflügelzüchtern auftritt. Es werden Maßnahmen getroffen, wie Schärfungen der Regeln für
Hobbyzüchter. Diese Maßnahmen hätten ebenfalls bereits in der Potentiellen Krisenphasen
getroffen werden sollen und hätten somit Unruhen verhindern können. Die generelle
Einschätzung, dass die Vogelgrippe ungefährlich in Dänemark sei, ist eine Fehleinschätzung
und hätte zu weitaus größeren Schäden führen können (Akt. Krisenph., Art 1,2).
11.15.3. Nach Krisenphase
Weder in Deutschland noch in Dänemark wird die Krise so nachbereitet, wie es in der Theorie
vorgeschlagen wird. Anhand der Empirie ist nicht zu erkennen, dass etwas getan wird, um aus
der Krise zu lernen. Ebenfalls wird bei einem erneuten Ausbrechen der Krise in beiden
Ländern keine Maßnahmen getroffen oder aus vorhergehenden Exempeln gelernt. Anhand der
deutschen Artikel wird nicht ausreichend reflektiert und die Schuld wird zudem auf andere
geschoben, indem die asiatischen Regierungen mitverantwortlich gemacht werden. In
Dänemark reflektiert man generell über die Krise, berichtet jedoch nicht von Erfolgen oder
76
Misserfolgen und reflektiert nicht über den eigenen Einsatz. Es wird der Schluss gezogen,
dass sich die Krise in einem Land wie Dänemark nicht ausbreite, sondern dass es eher in
Asien aufgrund anderer Hygienestandards der Fall wäre. Auch bei einem erneuten Ausbruch
der Vogelgrippe in Dänemark werden keine weiteren Vorkehrungen getroffen. In beiden
Ländern ist die Rede von einer potentiellen weltumspannenden Pandemie, doch keines der
Länder hat sich ausreichend auf die Krise vorbereitet, nicht optimal reagiert als die Krise
eintraf und die Krise nicht nachbereitet. Das Verhalten in Deutschland und Dänemark zeugt
nicht von Überlegungen, die man in Mitroffs letzten Phasen der Krise haben sollte, um aus
der Krise zu lernen (Nach Krisenph., Art 1,2).
12. Perspektivisierung zu Maureen Taylors Kulturanalyse
Die Resultate der oben stehenden Analyse werden zu einer Kulturanalyse perspektivisiert um
herauszuarbeiten, inwiefern es sich bei den genannten Unterschieden um Kulturunterschiede
handeln könnte.
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, wird in der Krisenkommunikation meist die
Unternehmenskrise als Krise untersucht und seltener andere Formen von Krisen. Ebenfalls
sind selten Theoretiker zu finden, die das Feld Krisenkommunikation mit einer Kulturtheorie
verbinden. Eine Forscherin, die sich erstaunlicherweise mit dieser Kombination beschäftigt ist
die amerikanische Kommunikationsforscherin Maureen Taylor (2000). Sie beschäftigte sich
mit der Coca Cola Krise (1999) in Belgien, dessen Ausmaße sich in ganz Europa verbreiteten.
Nachdem einige Schüler vom Coca Cola Getränk krank wurden, wurde das Produkt in
südeuropäischen Ländern vom Markt genommen. Dies war nicht der Fall in den
skandinavischen Ländern. Taylor untersucht, warum die Länder Belgien, Frankreich und
Spanien unterschiedlicher auf die Krise reagierten als Dänemark, Norwegen und Schweden
und sie verbindet diese kulturellen Unterschiede mit Hofstedes Kulturdimensionen (Taylor,
2000: 229). Die Kombination der Dimensionen Unsicherheitsvermeidung und Machtdistanz
sind laut Maureen Taylor die kulturellen Variablen, die für die unterschiedlichen Reaktionen
in der Krise verantwortlich sind. In ihrer Untersuchung kommt sie zu dem Ergebnis, dass die
Länder Belgien, Frankreich und Spanien eine starke Unsicherheitsvermeidung und hohe
Machtdistanz haben, während Norwegen, Schweden und Dänemark eine schwache
Unsicherheitsvermeidung und geringe Machtdistanz vorweisen (Taylor, 2000: 629-637). Die
südeuropäischen Länder haben das Produkt sofort vom Markt genommen, da die starke
Unsicherheitsvermeidung davon gekennzeichnet war, dass man in diesen Ländern eher die
77
Tendenz dazu hat, Regeln und Normen zu folgen. Außerdem ist man in diesen Gesellschaften
weniger tolerant gegenüber Risiken und hat ein sehr feinfühliges Gefühl dafür, was von der
Norm abweicht und als gefährlich bezeichnet werden kann. Dieses steht in einer Kombination
mit einer hohen Machtdistanz, da die herrschenden Personen genauer kontrolliert werden und
es von ihnen erwartet wird, sich entsprechend korrekt zu verhalten. Wenn dieses nicht der Fall
ist, wird man in diesen Gesellschaften die Verantwortlichen strafen und ihnen die
Konsequenzen zeigen (Taylor, 2000: 629-637).
Das Produkt wurde in den skandinavischen Ländern nicht vom Markt genommen, da die
skandinavische Bevölkerung eher dazu bereit war, den Pressesprechern von Coca Cola zu
glauben und dem Unternehmen zu verzeihen (ebenda). Dies geschah laut Taylor aufgrund der
Kombination von einer schwachen Unsicherheitsvermeidung und geringen Machtdistanz. Der
Respekt vor herrschenden Personen ist nicht so groß wie in südeuropäischen Ländern und die
Bevölkerung erwartet nicht, dass die Regierung für sie handelt. In den skandinavischen
Ländern hat man nicht erwartet, dass die Fälle ebenfalls in anderen Ländern auftreten und hat
sich über die Zukunft des Falles keine Gedanken gemacht. Die Regierung in den
skandinavischen Ländern hat nicht angenommen, dass die Bevölkerung unter diesem Vorfall
leiden würde und war aus diesem Grund nicht beunruhigt (ebenda).
13. Interpretation von Hofstedes Kulturdimensionen in der
Vogelgrippekrise
Vergleiche ich Taylors Analyse mit meiner Analyse kann ich deutliche Übereinstimmungen
erkennen. In der unten stehenden Darstellung werden Kernpunkte aus den dänischen und
deutschen Artikeln zu Hofstedes Dimensionen zusammengefasst. Hinter den vier
Dimensionen stehen jeweils Kernpunkte aus den deutschen und den dänischen Artikeln. Dies
ist eine Interpretation der Kulturdimensionen. Sie werden der Übersicht zuliebe als erstes
vorgestellt, die Erklärung wie ich zu dieser Annahme gekommen bin, folgen unter dieser
Darstellung.
Hofstedes
Kernpunkte in den deutschen Kernpunkte in den
Kulturdimension
Artikeln
dänischen Artikeln
Power Distance
Lange
Titel
der
Personen
Keine
Titel
bei
Personen
notwendig
Allgemeine
„Experten“
Politiker
und
Behörden
werden
als
78
Politische
Entschlüsse
werden
unglaubwürdig
dargestellt
unkritisch
akzeptiert
Uncertainty Avoidance
Hypothetische
Konstruktionen
erhöhen
Der
Gebrauch
von
Modalpartikeln
das
Risiko
in
der
Zukunft
stellt
die
Situation
in
der
trägt
die
Gegenwart
als
wage
dar
Individualism/Collectivism Der
Staat
trägt
die
Verantwortung
Das
Individuum
Verantwortung
Masculinity/Feminity
Deutschland
vergleicht
sich
mit
anderen
Kein
Konkurrenzdenken
kommt
und
will
in
der
weltbesten
Situation
sein
zum
Ausdruck
13.1. Power Distance - Deutsche Kernpunkte
Ein Anzeichen für eine große Machtdistanz in Deutschland ist, dass der Regierung geglaubt
wird und von ihr erwartet wird, dass sie in der Vogelgrippe agieren. Wenn jemand nicht
reagiert hat, wie es erwartet wurde, wurden Schuldzuweisungen gemacht. Wie es der Fall war,
als der asiatischen Regierung vorgeworfen wurde, zu langsam auf die Vogelgrippe reagiert zu
haben (Pot. Krisenph., Art.2, Z. 34). Auch wird die deutsche Bevölkerung beruhigt, wenn die
deutschen Behörden umgehend auf eine Bedrohung regieren (Akt. Krisenph., Art. 1, Z. 30)
Ein weiteres Zeichen für große Machtdistanz ist, dass der Regierung so sehr vertraut wird,
dass einige Akteure der Meinung sind, es müssten keine Vorkehrungen gegen die
Vogelgrippe getroffen werden, da man aufgrund der Gesetzeslage gut vorbereitet und
aufgestellt sei (Nach Krisenph., 2. Art. 39).
In den deutschen Artikeln kommt ebenfalls eine starke Machtdistanz durch das Referieren zu
Personen mit langen Titeln zum Ausdruck. Es wird zu allgemeinen Experten und zu
Professoren und Vorsitzenden hingewiesen (Abschnitt 11.14.1.)
13.2. Power Distance - Dänische Kernpunkte
In den dänischen Artikeln werden die Behörden und Politiker als unglaubwürdig dargestellt
und dadurch wird ihre Kompetenz angezweifelt. Dies kommt zum Ausdruck als ein infiziertes
Tier gefunden wird und es Ungereimheiten von den Aussagen der Politiker und Behörden gibt
(Ak. Krisenph. Art. 1, Z. 26). Dies könnte auf eine schwache Machtdistanz, hindeuten da man
andernfalls die Entschlüsse der Behörden nicht anzweifeln würde.
79
In den dänischen Artikeln ist zu beobachten, dass zu Personen wie Ärzten verwiesen wird,
ohne dass es für nötig gehalten wird, eine Titelangabe hinzuzufügen. Dies deutet auf eine
schwache Machtdistanz, da sie als ohne lange Titel als kompetent genug angesehen werden,
um sich in der Vogelgrippe auszusprechen.
Wie in der Theorie erwähnt, herrscht laut Hofstedes Untersuchung in Deutschland eine etwas
größere Machtdistanz als in Dänemark. Deutschland befindet sich auf Platz 42/44 und
Dänemark befindet sich auf Platz 51 des Power Distance Index für 53 Länder (Hofstede,
2001: 87). Ich kann feststellen, dass dies ebenfalls in meiner Untersuchung der Fall ist und
meine Untersuchungsresultate stimmen mit Hofstedes und mit Taylors Resultaten in dieser
Dimension überein.
13.3. Uncertainty Avoidance – deutsche Kernpunkte
Die starke Unsicherheitsmeidung der Deutschen wird dadurch sichtbar, dass sie das Risiko
permanent als hoch einschätzen, sogar in der Nach Krisenphase (Nach Krisenph., Art. 1, Z.
7). In den deutschen Artikeln tritt Deutschland als unsicherer auf, weil sie Risiko generell
höher einschätzen und oft den Konjunktiv verwenden, Modalverben und hypothetische
Konstruktionen in denen das Risiko hypothetisch erhöht wird treten öfter auf. Dadurch kommt
eine Unsicherheit vor der Zukunft zum Ausdruck und die sprachlichen Mittel werden
verwendet, um etwas Ungewisses als gefährlich oder weniger gefährlich einzuordnen. In den
deutschen Artikeln kommt der Drang die Zukunft zu kategorisieren und die Gefahr
hypothetisch
abzuwiegen
deutlich
hervor,
welches
von
einer
starken
Unsicherheitsvermeidung zeugen könnte.
13.4. Uncertainty Avoidance – dänische Kernpunkte
Die Dänen treten anhand der Artikel ebenfalls als unsicher auf, da mehr Modalpartikel als in
den deutschen Artikeln vorhanden sind. Diese Unsicherheit kommt zum Ausdruck, indem
Sachverhalte bezüglich der Vogelgrippe als wage dargestellt werden. Die vermehrte
Anwendung von Modalpartikeln wirkt so, als könne man nichts mit voller Sicherheit und
Überzeugung aussagen. Jedoch ist der Unterschied zu den deutschen Artikeln, dass sich diese
Unsicherheit nicht auf die Zukunft bezieht, sondern auf die Gegenwart. Denn es ist die
Situation im Jetzt die bearbeitet wird und seltener eine hypothetische Gefahr in der Zukunft.
80
Die schwache Unsicherheitsvermeidung in den dänischen Artikel kommt inhaltlich zum
Ausdruck, da sie sich zwar einen möglichen Gefahr bewusst sind und die Ausbreitung der
Vogelgrippe in Europa wahrnehmen, jedoch trotzdem der Meinung sind, die Reaktion auf die
Vogelgrippe sei übertrieben und eine Pandemie wird irgendwann auftreten, wann das sein
wird ist nicht zu wissen und deshalb sein es ebenfalls nicht notwenig, sich auf etwas
vorzubereiten (Pot. Krisenph., Art. 2, Z. 19). Man ist sich über eine potentielle Gefahr
bewusst, besitzt jedoch den Willen sich auf diese Gefahr einzulassen, da man sie nicht
voraussagen kann und sich nicht vor einer Pandemie schützen kann, solle sie wirklich jemals
eintreten.
In Hofstedes Untersuchung ist Deutschland markant höher auf der Liste der Länder, die eine
starke Unsicherheitsvermeidung haben. Deutschland ist auf Platz 29 von 50 und Dänemark
auf Platz 51 von 53 (Hofstede, 2001: 153). Dieses stimmt mit meiner Analyse der Dimension
überein und ebenfalls mit Taylors Einschätzung.
13.5. Individualism/Collectivism – deutsche Kernpunkte
In einem deutschen Artikel wird die Situation dargestellt, was passieren würde, wenn sich das
Virus von Mensch zu Mensch in Deutschland übertrage. Wenn dies passiert, würde der
nationale Pandemieplan eintreten, die Bundesländer hätten Impfstoff eingekauft und die
Menschen würden geimpft werden (Akt. Krisenph., Art. 2, Z. 17). Die kollektive Sicherheit
wird durch Gesetze und Bestimmungen des Staates gefestigt.
13.6. Individualism/Collectivism – dänische Kernpunkte
Dieselbe Situation wird in einem dänischen Artikel beschrieben. Doch in diesem kommt die
Meinung zum Ausdruck, dass es niemals soweit kommen würde. Denn nur in Asien wird
aufgrund schlechterer Hygienestandards ein krankes Huhn zubereitet. Kein Individuum in
Dänemark würde unhygienisches Geflügel zubereiten. Indirekt liegt hierin die Annahme, dass
wenn ein krankes Tier verspeist wird, sollte sich jedes Individuum ebenfalls über das Risiko
bewusst sein (Nachkrisenph., Art. 1, Z.81). In dieser Situation gibt man in Dänemark dem
Individuum die Fähigkeit der Selbstbestimmung, während in Deutschland eher erwartet wird,
dass der Staat die Entscheidungen diesbezüglich trifft.
81
In der Untersuchung Hofstedes ist Dänemark mit dem Platz neun höher als Deutschland
platziert, das auf Platz 15 liegt. Beide Länder sind eher individualistische Kulturen, doch
Dänemark ein wenig mehr als Deutschland (Hofstede, 2001: 215). Diese Dimension ist
schwierig herauszuarbeiten und in meiner Analyse bin ich zu dem Resultat gekommen, dass
Deutschland eher kollektivistisch in der Vogelgrippekrise auftritt und Dänemark eher
individualistisch.
13.7. Maculinity/Femininity – deutsche Kernpunkte
In den deutschen Artikeln wird eine maskuline Kultur deutlich, da berichtet wird,
Deutschland sei in der weltweit besten Situation in Bezug auf die Impfstoffe (Akt. Krisenph.,
Art. 2, Z. 31). Es wird jedoch nicht näher erläutert, warum oder inwiefern sie in der weltweit
besten Situation seien. Allein der Wille sich mit anderen Nationen vergleichen zu wollen ohne
dass es die Situation verbessert zeugt von einem starken Konkurrenzdenken. Ebenfalls die
bereits erwähnte Verwendung von Titeln und hochrangigen Personen, zu denen referiert wird,
die in der Dimension Machtdistanz analysiert wurde kann ebenfalls mit der einer maskulinen
Kultur zusammenhängen.
13.8. Maculinity/Femininity – dänische Kernpunkte
In den dänischen Artikeln wird deutlich, dass man keine Titel oder Experten benötigt um
glaubwürdig zu wirken. Auch wird die Fähigkeit selbst zu denken und zu handeln eines jeden
Individuums erwartet. Sprachlich kommt zum Ausdruck, dass Entscheidungen wage und nicht
mit hoher Sicherheit ausgedrückt werden. In Dänemark wird nicht viel unternommen um sich
gegen die Vogelgrippe zu schützen und dies hinterlässt den Eindruck, als würde man in
Dänemark die Dinge auf sich zukommen lassen. Sieht man diese Züge als eine Kombination
einer Kultur wird kein Konkurrenzdenken deutlich und deshalb kann man vermuten, dass in
den dänischen Artikeln eher von einer femininen Kultur die Rede ist als von einer
maskulinen.
Einen sehr großen Unterschied ist an Hofstedes Index ersichtlich. Deutschland befindet sich
auf Platz 9/10 und ist damit deutlich eher eine maskuline Kultur, während Dänemark sich auf
Platz 50 befindet und somit eher einer feminineren Kultur entstammt (Hofstede, 2001: 117).
Diese Dimension kann ich nicht mit voller Sicherheit bestätigen. Jedoch habe ich die
genannten Tendenzen herausgearbeitet, in denen Deutschland eher maskuline Züge und
82
Dänemark feminine Züge zeigen. Aus diesem Grunde kann ich Hofstede in dieser Dimension
zustimmen.
83
14. Konklusion
Um die Arbeit abzuschließen werde ich meine Problemstellung noch einmal auflisten und sie
beantworten.
Inwiefern gibt es Unterschiede in der deutschen und dänischen Krisenkommunikation
bezüglich der Vogelgrippe?
Unter dieser Frage werde ich Folgendes untersuchen:
1.) Die Modalität in den deutschen und dänischen Artikeln anhand von Johansen und
Frandsens Modell „den retoriske arena“ (2007)
2.) Die Akteure und den Kontext in Johansens und Frandsens Modell „den retoriske
arena“ (2007) in deutschen und dänischen Artikeln über die Vogelgrippe
3.) Die Bewältigung der Krise in Deutschland und Dänemark anhand der Artikel mit
der Theorie von Mitroff und Pauchant (1992)
4.) Die Resultate dieser vorangehenden Analyse mit Hofstedes Kulturdimensionen
(2001)
Es sind Unterschiede in der deutschen und dänischen Krisenkommunikation anhand meiner
Empirie festzustellen.
1.) Ein Unterschied bezieht sich auf die Modalität und es sind zwei Hauptunterschiede durch
die Analyse sichtbar geworden. Zum einen wird das Risiko in den deutschen Artikeln markant
höher als in den dänischen Artikeln dargestellt. Das kommt zum Ausdruck, indem viele
Modalverben und Verben im Konjunktiv in hypothetische Konstruktionen eingehen, die eine
ungewisse Zukunft beschreiben. Durch diese oftmals langen Konstruktionen wird die
potentielle Gefahr als hoch empfunden. Zum anderen wird in den dänischen Artikeln eher auf
die Gegenwart fokussiert und in den deutschen Artikeln eher auf die Zukunft. Dies hängt auch
damit zusammen, dass das Risiko in Deutschland erhöht dargestellt wird. In Dänemark wird
durch die Fokussierung auf die Gegenwart nicht nur das Risiko vermindert dargestellt,
sondern viele Aussagen werden ebenfalls als wage dargestellt. Dies liegt an den vermehrten
Gebrauch von Modalpartikeln, die dazu beitragen, dass selten eine Aussage mit voller
Sicherheit und Überzeugung ausgedrückt wird.
84
2.) Es gibt ebenfalls Unterschiede in der Betitelung der Akteure (Johansen, Frandsen 2007) in
den Artikeln. In den deutschen Artikeln wird eher zu Präsidenten eines Vereins oder
Vorsitzenden einer Behörde referiert. Während in den dänischen Artikeln zwar ebenfalls zu
Präsidenten referiert wird, kommt es jedoch auch vor, dass zu einem Arzt oder zu einem
Landwirt referiert wird, ohne dass Titelangaben hinzugefügt sind. Der Kontext dreht sich in
allen Artikeln um eine Krisensituation. In den deutschen Artikeln wird das Risiko in der Krise
deutlich höher dargestellt und die Gefahr als bedrohlicher eingeschätzt als in den dänischen
Artikeln.
3.) Die Krisenbewältigung (Mitroff, Pauchant, 1992) ist sowohl anhand der deutschen als
auch der dänischen Artikel nicht als optimal einzuschätzen. Beide Länder reagieren verspätet
auf die Krise, als die Krise auf ihrem Höchsten war, wurde von deutscher Seite her die Schuld
auf andere geschoben (die asiatischen Regierungen) und dann erst Vorkehrungen getroffen.
Von dänischer Seite her wurden die Augen vor der Krise verschlossen und als sie auf ihrem
Höchsten war, wurden einige Vorkehrungen getroffen. Jedoch kam deutlich hervor, dass man
nicht mit einer Verbreitung der Vogelgrippe rechne. Die Nachbereitung der Krise war anhand
der deutschen und dänischen Artikel in beiden Ländern nicht vorhanden.
4.) Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die Unterschiede in der Krisenkommunikation
kultureller Art sein könnten. Hofstedes Ländereinteilung (2001) kann ich größtenteils
zustimmen. Die Dimensionen Powerdistance und Uncertainty Avoidance konnte ich durch die
Analyseresultate
als
stark
und
schwach
einordnen.
Die
Dimensionen
Individulism/Collectivism und Masculinity/Feminity sind in der Analyse nicht sehr stark
hervorgetreten und waren aus diesem Grund schwieriger zuzuordnen. Tendenzen waren
jedoch sichtbar. Die Einordnung der Dimensionen ist an der Darstellung sichtbar.
Powerdistance
Uncertainty
Avoidance
Deutsche
hohe
Starke
Artikel
Unsicherheitsvermeidung
Machtdistanz
Dänische
niedrige
Schwache
Artikel
Unsicherheitsvermeidung
Machtdistanz
Individualism/Collectivism
Masculinity/Femininity
eher
kollektivistisch
Eher
maskuline
Werte
eher
individualistisch
Eher
feminine
Werte
85
Die Krisenkommunikation ist also in einer internationalen Krise von Unterschieden geprägt
und es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass diese Unterschiede zumindest unter anderem
einen kulturellen Ursprung haben. Gerade bei internationale Krisen wie wir sie tagtäglich neu
beobachten können fände ich es wichtig, wenn in der Bearbeitung dieser Krisen auf der
kommunikativen Ebene mehr auf die Eigentümlichkeiten eines Landes geachtet wird.
Die Resultate dieser Arbeit zeigen die Unterschiede nur anhand eines Ausschnitts der
Krisenkommunikation an. In der Zukunft könnte man das gesamte Krisenmaterial
untersuchen, wie Pressemitteilungen, Fakten, politischen Entschlüsse usw. um ein noch
vollständigeres Bild der Krisenkommunikation zu bekommen. Auch wäre es vom Vorteil,
wenn die Theoretiker innerhalb des Gebiets Krisenkommunikation in einem größeren
Ausmaß die unterschiedliche Art Krisen zu behandeln, in ihren Theorien beachten könnten.
86
Bibliographie
Andersen, Hanne & Jensen, Jens Peter (2005) ”Sprog i bevægelse” Systime
Andersen, Thomas Hestbæk & Smedegaard, Flemming (2005) „Interpersonel farvning i
dansk“ Tidsskrift for Sprogforskning nr.1 (3. årgang). Århus Statsbiblioteket
Baca, Susan, Christensen & Stehen Frybar & Kvistgaard, Peter & Strunck, Jeanne (1999)
„Den skinbarlige Hofstede – refleksioner over kritisk brug af Hofstede“ Institut for Sprog og
Internationale Kulturstudier
Baumgärtner, Norbert (2005) „Risiko- und Krisenkommunikation – Rahmenbedingungen,
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren, dargestellt am Beispiel der chemischen Industrie”
Verlag Dr. Hut, München
Beck, Ulrich (1986) „Risikogesellschaft – Auf den Weg in eine andere Moderne“
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main
Benoit, William (1995) „Accounts, Excuses, and Apologies. A Theory of Image Restoration
Strategies“ Albany: State University of New York Press
Berelson, Bernard (1952) „Content Analysis in Communications Research“
Boolsen, Merete Watt (2004) “Kvalitative analyser i praksis” – Forlaget Politiske Studier
Brosius, Hans-Bernd & Koschel, Friederike & Alexander Haas (2008) „Methoden der
empirischen Kommunikationsforschung“, VS Verlag für Sozialwissenschaften
Cheon-Kostrzewa (1998 ) „Der Erwerb der deutschen Modalpartikeln – Eine longitudinale
Fallanalyse einer polnischen Lernerin”, Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften
Berlin
Colliander, Peter (2001) ”Tysk Basislingvistik” Copenhagen Business School Press,
Handelshøjskolens Forlag, København
87
Collin, Finn (1995) ”Humanistisk videnskabsteori” Danmarks Radio Forlag
Coombs, W. Timothy (2007) “Ongoing Crisis Communication – Planning, Managing, and
Responding”
Sage Publication, California
Der große Brockhaus in einem Band (2005) F.A. Brockhaus GmbH Leipzig
Duden, das neue Lexikon, Meyers Lexikonredaktion, Dudenverlag Mannheim, 1996
Gilje, N. og Grimen, H. (1995): "Samfunnsvitenskapenes forutsetninger" Oslo: Universitets
forlaget (http://www.teorier.dk/tekster/positivisme.php)
Hansen, Agneta Bruun & Stenestad, Elva (2002) „Gyldendal Tysk Grammatik“
Nordisk Forlag A/S København
Hansen, Gyde (1989) „Textlinguistische Analyse von Gebrauchstexten“ – Nyt Nordisk Forlag
Arnold Busck
Hansen, Jens Otto Kjær (2004) ”i andres brød – håndbog om informationsjournalistik,
virksomhedskommunikation og public relations”, Forlaget Ajour
Heintze, Cornelia (2003) ”It´s the culture – Kulturelle Werteorientierung und Nachhaltigkeit”,
Zeitschrift Politische Ökologie
Hentschel, Elke & Weydt, Harald (1990) „Handbuch der deutschen Grammatik“ Walter de
Gruyter, Berlin
Herslund, Michael & Jensen, Lihn Bente (2004) „Sprog og sprogbeskrivelse”,
Samfundslitteratur København
Hofstede, Geert (1999) ”Kulturer og organisationer – overlevelse i en grænseoverskridende
verden” Handelshøjskolens Forlag
88
Hofstede, Geert (2001) ”Culture´s Consequences – Comparing Values, Behaviors,
Institutions, and Organizations Across Nations” Sage
Hofstede, Geert (2006) “Lokales Denken, globales Handeln – Interkulturelle
Zusammenarbeit und globales Management” Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH München
Hofstede, Geert & Jan Gert Hofstede (2006) „Kulturer i organisationer”
Handelshøjskolens Forlag
Horvarth, Patrick (2000) „Krisen – P.R.”, Universität Wien
Artikel gefunden am 17. September 2008 auf
http://members.surfeu.at/patrick.horvath/krise.htm
Johansen, Winnie & Frandsen, Finn (2000) „Retorik og krisekommunikation“
Artikel auf www.kommunikationsforum.dk 17. Sep. 2008
Johansen, Winnie & Frandsen, Finn (2002) „International markedskommunikation i en
postmoderne verden“
Forlaget Systime A/S, Aarhus C
Johansen, Winni & Frandsen, Finn (2007) ”Krisekommunikation”
Forlaget Samfundslitteratur, Frederiksberg C
Jude, Wilhelm K. (1980) „Deutsche Grammatik“ Georg Westermann Verlag Braunschweig
Krippendorf, Klaus (1981) “Content Analysis – An Introduction to Its Methodology”
Lambeck, Alfred (1992) „Die Krise bewältigen: Management und Öffentlichkeitsarbeit im
Ernstfall; ein praxisorientiertes Handbuch”, Institut für Medienentwicklung und
Kommunikation GmbH
Mynthen, Gabe (2004) „A Critical Introduction to the Risk Society“
Plutu Press London
89
Malá, Jirina ”Phraseologismen als sprachliche Bilder in der deutschen und tschechischen
Publizistik”, Artikel vom Institut für Germanistik, Nordistik und Nederlandistik,
Gefunden am 10.12.2008 unter www.phil.muni.cz/stylistika/studie/phraseologismen.doc
Mitroff, Ian & Pauchant, Thierry C. (1992) „Transforming the Crisis-Prone Organization“
Josssey-Bass Publishers, San Francisco
Mitroff, Ian, Pearson, Christine, Harrington, L. Katharine (1996) „The Essential Guide to
Managing Corporate Crises“ Oxford University Press New York
O´Sullivan, Elisabethann, Rassel & Gary R. & Berner, Maureen (2008) ”Research Methods
for Public Administrators” – Pearson Education
Pürer, Heinz (2003) “Publizistik- und Kommunikationswissenschaft”, UVK
Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz
Ritsert, Jürgen(1996) „Einführung in die Logik der Sozialwissenschaften”, Verlag
Westphälisches Dampfboot Münster
Roselieb, Frank (1999) „Frühwarnsysteme in der Unternehmenskommunikation“, Institut für
Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel
Schwarz, Monika & Chur, Jeanette (1993) „Referenz, Theorie: Sprache und Welt“,
Samfundslitteratur
Schultz, Majken (1990) „Kultur i organisationer“ Handelshøjskolens Forlag
Seale, Clive (1999) „The Quality of Qualitative Research“, SAGE Publication Ltd
Sommerfeldt & Starke (1988) „Einführung in die Grammatik der deutschen
Gegenwartssprache“ VEB Bibliographisches Institut Leipzig
90
Taylor, Maureen (2000) "International Public Relations: Opportunities and Challenges for the
Next Century," Handbook of Public Relations New York: Sage
Taylor, Maureen (2000) „Cultural Variance as a Challenge to Global Public Relations“
Public Relations Review
Thurén, Torsten (2004) ”Videnskabsteori for begyndere” Rosinante forlag
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (2001) „Duden Deutsches Universalwörterbuch“,
Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG, Mannheim
Internet-Literaturangaben
Vogelgrippe: Wie gefährlich ist sie wirklich:
http://www.aquatop-aachen.de/de/archiv/tipps_vom_tierarzt_1.html
Wiedergefunden am: 13.11.2008
WHO: H5N1 avian influenza: Timeline of major events
http://www.who.int/csr/disease/avian_influenza/Timeline_08%2009%2023.pdf
Wiedergefunden am: 13.11.2008
WHO: Karte über Ausbreitung der Vogelgrippe
http://gamapserver.who.int/mapLibrary/Files/Maps/Global_H5N1inAnimalConfirmedCUMU
LATIVE_20060228.png
Wiedergefunden am: 24.11.2008
Der Positivismus:
http://www.uni-due.de/einladung/Vorlesungen/literaturge/positivismus.htm
Wiedergefunden am: 08.09.2008
Infomedia:
http://www.infomedia.dk.esc-web.lib.cbs.dk/ms/Default.aspx
http://www.infomedia.dk/dk/Menu/Om+Infomedia
Wiedergefunden am: 21.09.2008
91
Factiva:
http://www.factiva.de/de/sources/contentwatch.asp?node=menuElem1522
wiedergefunden am 21.09.2008
92
Anhang 1
Anzahl der Modalverben und Modalpartikel in den Artikel
Deutsche Artikel
Artikel 1:
Modalverben 7
Könnte, sollte, könnte, sollte, sollte, müssen, könnten,
Modalpartikel 3
Aber, also, aber
Artikel 2:
Modalverben 19
Will, sollte, können, sollen, können, sollen, können, müsse, sollten, könnten, könnte, könnte,
sollte, müssen, können, könne, kann, sollte, müsse
Modalpartikel 10
Nur, durchaus, wohl, nicht, aber, nur, auch, auch, auch, durchaus
Artikel 3:
Modalverben 7
Muss, muss, müssen, kann, muste, könnte, mag
Modalpartikel 7
Nur, schon, auch, aber, aber, auch, schon
Artikel 4:
Modalverben 11
Könnte, darf, müsste, können, muss, sollte, könnte, müssen, wollen, kann, könnten
Modalpartikel 4
Nur, auch, auch, aber
Artikel 5:
Modalverben 10
93
Könnte, konnte, könnten, kann, müssen, könnten, sollte, will, könnte, könnten
Modalpartikel 5
Auch, auch, aber, nicht, auch
Artikel 6:
Modalverben 11
Müssen, will, müsse, könne, müsse, könnte, müssen, sollten, müsse, solle, müssen
Modalpartikel 10
Nicht, auch, nicht, auch, aber, nicht, noch, noch, man, denn
Dänische Artikel
Artikel 1:
Modalverben 5
Kan, kan, kan, skulle, kunne
Modalpartikel 6
Dog, al, faktisk, trods, dog, kun
Artikel 2:
Modalverben 11
Kan, Kan, skulle, kan, vil, kan, kan, vil, vil, skulle, kan
Modalpartikel 7
Nemlig, jo, ikke, kun, men, også, så
Artikel 3:
Modalverben 6
Måtte, kan, skal, kunne, kunne, skulle
Modalpartikel 15
Nu, ikke, så, nu, da, også, så, jo, ikke, ikke, nemlig, altså, just, heller, ikke
Artikel 4:
94
Modalverben
7
Kan, kunne, skal, kan, må, skal, må
Modalpartikel 9
Så, så, ikke, nok, helt, mere, så, ellers, jo
Artikel 5:
Modalverben 22
Skulle, kan, kan, kan, kan, ville, kunne, ville, ville, kan, kan, kan, ville, kunne, kunne, kunne,
skal, kan, ville, skal, skal, skal
Modalpartikel 31
Så, dog, for, ikke, så, slet, men, måske, ikke, så, måske, så, helt, nemlig, bare, nemlig, så,
nemlig, heller, jo, ikke, heller, men, så, måske, jo, nok, kun, men, så, jo
Artikel 6:
Modalverben 4
Kan, kan, skal, skal
Modalpartikel 9
Så, ellers, nok, ikke, så, da, heller, man, så
95
Anhang 2
Potentielle Krisenphase DK Artikel 1
Fugle-virus kan koste os livet
Grund til at frygte fugleinfluenza mere end SARS.
15. JANUAR 2004, 0:01 AF MORTEN NØHR MORTENSEN
Det virker overilet. Tre mennesker er døde af fugleinfluenza i Vietnam, og straks sender
verdenssundheds-organisationen WHO en meddelelse ud til sundhedsmyndighederne i hele
verden.
Overlæge Anders Fomsgaard, virologisk afdeling, Statens Serum Institut oplyser dog, at der
kan være al mulig grund til at være yderst opmærksom på fugleinfluenza - også selv om
dødsfaldene er sket helt i fjernøsten.
Han lægger sig dermed på linje med WHO, der advarer om, at fugleinfluenza kan udgøre en
langt større fare end den berygtede lungesygdom SARS.
»Man er simpelthen hunderæd for, at sådan en virus kommer i cirkulation samtidig med den
årlige almindelige influenzavirus. Kan de to vira finde sammen, så der kommer en tredje
virus, så er det meget alvorligt.
Så har vi faktisk en situation som med »Den Spanske Syge«. I så fald vil en influenza-virus
være i stand til at slå en fjerdedel af jordens befolkning ihjel på fire måneder,« siger Anders
Fomsgaard.
Han oplyser dog, at risikoen er minimal, og at man trods alt allerede har arbejdet længe i
WHO-regi på at finde en vaccine, hvis situationen skulle opstå.
12.000 ænder aflivet
Men ligesom WHO tager de danske myndigheder fugleinfluenzaen yderst alvorligt.
Således tøvede man ikke med at slå en flok på 12.000 ænder ihjel hos en opdrætter i Salling i
september sidste år - alene fordi der var en minimal risiko for, at den influenza, som nogle af
ænderne var ramt af, kunne mutere og derved også smitte mennesker.
96
Første gang, man fandt fugleinfluenza hos mennesker, var i Hongkong i 1997, hvor seks af i
alt 18 patienter døde. Sidste år satte sygdommen Holland på den anden side.
Dengang blev 80 personer smittet - endda af den aggressive type, der kan smitte fra menneske
til menneske. Her sikrede en hurtig indsats dog, at kun en person døde.
http://www.bt.dk/article/20040115/nyheder/101150212/
97
DK Potentielle Krisenphase Artikel 2
Fugleinfluenza -risiko overdrevet
Urban | 03.02.2004 | 1. sektion | Side 6 | 367 ord |
ingen panik Fugleinfluenza har været kendt i mange år, og der er ingen grund til at
frygte en epidemi, siger overlæge. Også Sundhedsstyrelsen beroliger. Desuden findes der
allerede i dag en pille, der kan helbrede sygdommen.
Af LARS WIKBORG
DANMARK
Du kan trygt fortsætte med at kramme din undulat og hente en halv kylling med fritter nede på
grillen.
Risikoen for en verdensomspændende fugleinfluenza -epidemi er nemlig nogenlunde omvendt
proportionelt med mængden af den presseomtale, sygdommen har fået, mener overlæge
Bjarne Ørskov Lindhardt fra Rigshospitalets epidemiafdeling.
»Fugleinfluenza har eksisteret i hundredvis af år, og der har kun været nogle få tilfælde, hvor
fuglevirus er kravlet over på mennesker. Og indtil videre er der jo ikke set eksempler på, at
sygdommen spreder sig fra menneske til menneske. Det, vi nu hører fra Sydøstasien, er sket
hvert eneste år de seneste mange, mange år derovre.«
»For mig at se er der intet fundamentalt nyt i det, vi nu hører om fugleinfluenzaen,« siger
Bjarne Ørskov Lindhardt.
Situationen er ikke dramatisk
I går advarede Sundhedsstyrelsen om, at ‘det kun er et spørgsmål om tid, inden den næste
store og dødbringende influenzaepidemi rammer Danmark og smitter mellem 800.000 og to
millioner danskere’, hvoraf ‘mellem 1.700 og 6.000’ vil dø.
Men at den epidemi, Sundhedsstyrelsen advarer imod, skulle være en muteret fugleinfluenza ,
der kan smitte fra menneske til menneske, og at 6.000 danskere derfor snart skal stille
træskoene, kan Sundhedsstyrelsen langt fra bekræfte.
»Historisk set ved vi bare, at der på et eller andet tidspunkt vil komme en
verdensomspændende epidemi. Om det bliver fugleinfluenza eller noget helt andet, og om det
bliver alvorligt eller ej, ved vi ikke. Den kan komme nu eller om ti år. Situationen i Asien er
ikke dramatisk, men vi holder øje med den,« siger Else Smith, centerchef ved Center for
Forebyggelse under Sundhedsstyrelsen.
98
En pille ligger klar
Skulle det mod Bjarne Ørskov Lindhardts forventning ske, at fugleinfluenzaen for eksempel
via en gris ændrer sig, så den kan smitte mellem mennesker, er der i øvrigt ingen grund til
panik.
»Vi har i dag en effektiv influenzapille, som vi er overbeviste om også vil virke på mennesketil-menneske-udgaven af fugleinfluenza . Hvis det altså nogensinde skulle komme så langt,
hvilket jeg tvivler stærkt på,« siger overlægen.
Pillen hedder Tamiflu, og Else Smith bekræfter, at der i Sundhedsstyrelsens regnestykke ikke
er taget højde for, at præparatet kan helbrede en meget stor del af dem, der i givet fald bliver
smittet.
wik@urbanavis.dk
http://www.infomedia.dk.escweb.lib.cbs.dk/ms/GetArticleFull.aspx?outputFormat=Full&Duid=e0163215
99
Akute Krisenphase DK Artikel 1
Sjællandske | 16.03.2006 | 411 ord | artikel-id: e05c9acd
Tag det nu bare helt, helt roligt
Meddelelsen om, at det første tilfælde af fugleinfluenza i Danmark nu er en fastslået
kendsgerning, vakte både opsigt og ængstelse i løbet af onsdagen - ikke mindst her i regionen
og specifikt i Sydsjælland, hvor findestedet var.
Der er imidlertid ingen som helst grund til hverken uro eller panik. Det her handler om en
sygdom hos fugle - ikke hos mennesker. Så det gode råd til alle - uanset om man nu måtte
befinde sig udenfor eller indenfor den ene eller anden anden zone (hvis afgrænsning og
betydning der i øvrigt var vild forvirring om i går) - er at tage det helt roligt.
Sygdomsmæssigt er der simpelthen ingen risiko for mennesker, selvom hverdagen kan blive
påvirket af enkelte praktiske forholdsregler, især hvis man har med høns at gøre. Men det
handler udelukkende om at forebygge en yderligere spredning af sygdommen til fugle i andre
områder af landet.
Myndighedernes langsomme reaktion siger da også alt om, at situationen ikke skal
overdramatiseres. Selvom Fødevarestyrelsen allerede tirsdag aften kl. 22.10 fik besked om
den smittede musvåge, så blev nyheden tilbageholdt indtil onsdag kl. 09.00 - og selve
lokaliteten blev holdt hemmelig indtil kl. 12.00, hvor det meddeltes, at det drejede sig om
"Svinø Strand syd for Næstved".
Hvis sagen havde megen hastværk, kunne man jo i løbet af natten have sat skilte op for at
markere overvågningszonen, ligesom hønserier o. lign. kunne have været varskoet. Det skete
imidlertid ikke, og endnu onsdag aften var zonen ikke færdigmarkeret, selvom
veterinærdirektør Preben Willeberg, Fødevarestyrelsen, havde påstået det modsatte.
På et pressemøde hævdede han nemlig i fuld alvor, at myndighederne havde lagt vægt på at
forhindre pressen i at rykke ud, før skilte og andre forberedelser var på plads og derfor
ventede med at offentliggøre sagen:
100
Ifølge direktøren skulle skiltene således være sat op kl. 12.00. Det passer altså bare ikke, ja man var slet ikke gået i gang på det tidspunkt. En sådan usandhed fremmer just ikke tilliden
til myndighedernes håndtering af sagen.
På samme måde virkede uklarheden om selve findestedet heller ikke troværdigt.
Fødevarestyrelsen misinformerede nemlig offentligheden om den nærmere geografi.
Først i aftes lykkedes det for os her på Sjællandske at få fastslået, at kræet var fundet - ikke
ved "Svinø Strand", som man havde påstået dagen igennem - men derimod ved Kostræde
Banker inde ved Dybsø Fjord - og omkring en kilometer inde på land.
Man priser sig lykkelig over, at det ikke var en alvorlig situation, myndighederne skulle
klare...
SB
Rettelse den 17.03.2006
Flere artikler i gårsdagens avis angav fejlagtigt, at den fugleinfluenza -smittede musvåge blev
fundet ved Svinø Strand. Det skyldes fejlagtige oplysninger fra myndighederne, hvilket først
gik op for Sjællandske lige før deadline.
http://www.infomedia.dk.escweb.lib.cbs.dk/ms/GetArticleFull.aspx?outputFormat=Full&Duid=e05c9acd
101
Akute Krisenphase DK Artikel 2
Ritzaus Bureau | 16.03.2006 kl. 19:18 | 409 ord | artikel-id: e05cbfaa
Bekymringen for fugleinfluenza breder sig
København, onsdag /ritzau/
Bekymringen breder sig blandt både fjerkræavlere og politikere efter fundet af den farlige
fugleinfluenza af typen H5N1 i Danmark.
Mens Danmarks Fødevareforskning torsdag kunne konstatere, at den farlige fugleinfluenza af
typen H5N1 er nået til Danmark, bredte bekymringen sig hos blandt andre fjerkræavlere og
politikere.
Landets fjerkræproducenter er blevet så urolige ved udsigten til, at fugleinfluenzaen kan
ramme deres produktion eller i deres område, at flere af dem overvejer at slå deres daggamle
kyllinger ned. Dermed undgår de at få for mange penge i klemme, hvis de ved et udbrud
bliver nødt til at slå hele besætningen ned.
Også på Christiansborg er der bekymring, men her gælder det udgifterne til fugleinfluenzaen,
som Socialdemokraterne frygter, bliver så dyr og sluger så meget mandskab i
Fødevarestyrelsen, at det vil gå ud over den almindelige fødevarekontrol. Derfor vil partiets
forbrugerpolitiske ordfører Karen Hækkerup (S) have forbrugerminister Lars Barfoed (K) til
at garantere, at der ikke slækkes på fødevaresikkerheden.
- Vi forventer, at han både i kroner og øre og i mandskab vil sikre, at det ikke går ud over den
almindelige kontrol, at der skal bruges mange kræfter på at bekæmpe fugleinfluenzaen, siger
Karen Hækkerup.
Både oppositionen i Folketinget og en række fagfolk, blandt andre dyrlæger, er i forvejen
bekymrede over kontrollen af fødevarer.
Lars Barfoed understreger, at der med den nuværende situation ikke umiddelbart er brug for
ekstra ressourcer til systemet, men han er klar til at komme med en ekstra pose penge, hvis det
viser sig, at der ikke er penge nok til at håndtere begge opgaver.
102
- Det er klart, at hvis vi oplever, at den her situation udvikler sig til at være betydelig mere
omfattende med mange flere udbrud eller betydelig mere omfattende udbrud, så kan jeg jo
også komme i den situation, hvor jeg må ind og søge nogle ekstraordinære bevillinger for at
håndtere det, siger han.
Ministeren bebuder samtidig, at han er parat til at svinge pisken yderligere over avlerne af
hobbyhøns, hvis ikke de overholder de nye og strammere retningslinjer for at holde høns i
baghaven.
Reglerne for hobbyhøns er blevet strammet efter fundet af fugleinfluenza i en musvåge
tirsdag, så hobbyavlerne fremover skal holde deres fjerkræ inden døre og under tag. Men
onsdag blev der flere steder i landet observeret brud på reglerne.
- Vi har ikke konkluderet endeligt endnu, men vi overvejer nogle forskellige tiltag. Jeg tror
ikke generelt, at det er noget stort problem, for jeg tror, at de fleste, der har hobbyhøns, er helt
opmærksomme på, at de også for deres egen skyld skal se at få bragt deres ting i orden og
overholde reglerne. Men det er klart, at ellers må vi komme efter dem, siger ministeren.
/ritzau/
http://www.infomedia.dk.escweb.lib.cbs.dk/ms/GetArticleFull.aspx?outputFormat=Full&Duid=e05cbfaa
103
Nach Krisenphase DK Artikel 1
Nordjyske Stiftstidende | 12.04.2007 | MitLiv | Side 2 | 1084 ord | artikel-id: e093badd
Frygten for de døde fugle
Af Søren Poder central@nordjyske.dk
I Danmark startede det hele 15. marts 2006 ved Svinø nær Næstved. Det var en musvåge, der
i al sin ensomhed havde udviklet symptomerne - misfarvning, væskeophobninger,
øjenbetændelse, diarré og åndedrætsbesvær - og til sidst landede og lagde sig til at dø. For
derefter at blive fundet, analyseret og... Fugleinfluenzaen var kommet til Danmark.
Straks blev der taget forholdsregler: En beskyttelseszone med en radius af tre kilometer
omkring stedet, hvor musvågen var blevet fundet. En overvågningszone på 10 kilometer
omkring stranden. Forbud mod at føre fjerkræ ud af zonen, forbud mod at jage vilde fugle,
forbud mod at lægge føde ud i naturen. Påbud om at holde sine katte inden døre og en
opfordring til at holde hunde i snor, så de ikke skulle snuse til, spise eller rulle sig i eventuelle
smittekilder.
Den smittede musvåge dumpede dog ikke ud af den blå luft. Myndighederne var allerede på
vagt, og det samme var medierne og det meste af den danske befolkning, for sygdommen
havde bevæget sig mod grænsen i et stykke tid. Havde fløjet hen over de fleste europæiske
lande, fra Tyrkiet, Rumænien og Grækenland til Ungarn, Østrig, Frankrig og Tyskland.
Faktisk lige nede på den anden side af grænsen, på den nordtyske ø Rügen. Sygdommen
bevægede sig lige så frit som de fugle, der bar den med sig, og grænser havde ikke nogen stor
betydning.
Det havde overvågningszoner og andre foranstaltninger heller ikke. I hvert fald ikke så stor en
betydning, at sygdommen blev holdt nede og væk fra fuglene i den danske luft. Musvågen på
Svinø var den første, men snart var der én fugl til og én til.
Alarmklokkerne ringede i de høje toner. I medierne var døde ænder, døde trækfugle, døde
høns og døde fugle i det hele taget en god historie, og på opfordring fra myndighederne
væltede henvendelserne ind fra folk, der havde set en død fugl et eller andet sted i landskabet.
Indberetning af fugle
- Vi fik rigtig mange indberetninger. Jeg har slet ikke tal på dem, fortæller Sten Mortensen,
der er beredskabschef i Fødevarestyrelsen.
- Men vi endte med at analysere omkring 1300 døde fugle i løbet af 2006. Og vi opfordrer
stadig folk til at henvende sig, hvis de finder døde rovfugle eller flere døde fugle samme sted,
104
for eksempel nær vandområder. Det bliver vi ved med, for det er den bedste måde at holde øje
med, om vi får sygdommen igen.
Resultatet af de mange indberetninger, analyser og undersøgelser var, at der i hele 2006 i alt
blev fundet 44 vilde fugle, som var døde af syg-dommen i Danmark. Samt en fynsk
hobbyfjerkræfolk på 100 stykker, som var smittet.
Men selvom tallene måske ikke er tårnhøje, synes Sten Mortensen ikke, at influenzaalarmen
var overdrevet:
- Set fra et veterinært synspunkt var reaktionen ikke meget anderledes, end hvis det havde
været et udbrud af svinepest eller mund- og klovsyge. Når der dukker en husdyrsygdom op,
som kan betyde så meget for fødevareeksporten, så bliver det selvfølgelig taget alvorligt.
Men den enkelte borgers reaktion var måske i overkanten, i hvert fald på nogle punkter,
mener han:
- For eksempel når folk reagerede ved at lade være med at spise fjerkræ. Vores
fødevarekontrol sikrer, at der ikke er nogen risiko for forbrugeren ved det kød, som ligger i
køledisken, så ud fra et fagligt synspunkt var det helt sikkert en overdrevet reaktion.
Men Sten Mortensen forstår alligevel udmærket, at folk var nervøse. For fugleinfluenza
handler nemlig om meget mere end bare kødet i køledisken.
Sygdommen dræber
Selvom navnet fugleinfluenza starter med “fugle”, så er sygdommen nemlig ikke så kræsen, at
det kræver et par vinger for at blive smittet. For eksempel kan grise godt blive ramt, og endnu
værre: Det kan mennesker også. Og fugleinfluenza kan give samme resultat for et menneske
som for musvågen ved Svinø. Sådan er det allerede gået for 169 mennesker i perioden fra
2003 til i dag.
Der ville være risiko for, at sygdommen kunne ændre sig genetisk. Der ville være risiko for en
verdensomspændende epidemi, hvor sygdommen smitter fra person til person. Der ville være
risiko for noget lignende den spanske syge - fugleinfluenzatypen H5N1 minder nemlig meget
om den spanske syge, og dén dræbte mellem 50 og 100 millioner mennesker i 1918.
Med den slags forestillinger kan man godt forvente en utryg stemning hos folk, og frygten
handler hverken om hysteri eller overreaktioner, mener Keld Molin, der er psykolog og
specialist i psykotraumatologi:
- Den slags frygt, som man for eksempel kan opleve i forbindelse med fugleinfluenza, bygger
aldrig på det faktuelle. Den bygger på det ukendte og forestillingerne om, hvordan noget kan
udvikle sig. Og ingen vidste, hvordan dette her ville udvikle sig, heller ikke myndighederne,
men frygten var jo ikke totalt urealistisk. Vi kunne lige så godt stå i en meget værre situation i
105
dag. Derfor er det heller ikke svært at forstå frygten: Vi kunne se startpunktet for sygdommen,
men vi kunne ikke se noget slutpunkt.
Truslen er meget lille
Keld Molin påpeger samtidig, at medierne spiller en stor rolle, når de fokuserer voldsomt på
sygdommen, sådan som tilfældet var, og det samme gælder, når myndighederne melder så
alvorligt ud. Men sådan skal det være, siger han:
- Det kan være med til at forstærke en frygt, som måske er helt unødvendig, men det er lidt
bagsiden af medaljen. Myndighedernes opgave er jo at forudse det værst tænkelige og gribe
ind hurtigst muligt, og de ville være blevet hængt ud, hvis de ikke havde gjort nok fra
begyndelsen, og sygdommen havde udviklet sig.
Men det gjorde den ikke, og i dette forår var truslen mindre end for et år siden, siger Sten
Mortensen, beredskabschef i Fødevarestyrelsen:
- Sidste år blev der fundet smittede fugle mange steder i Europa, før vi fandt dem i Danmark,
men i år har der kun været nogle få tilfælde blandt vilde fugle omkring Sortehavet.
Og så skal man huske, at det stadig ikke er så let for et menneske at blive smittet med
fugleinfluenza:
- Der skal meget til, og man skal virkelig være i nærkontakt med sit fjerkræ, før man bliver
smittet, siger Sten Mortensen.
- De mennesker, som er blevet smittet, er fra lande, hvor de fattige familier har nogle stykker
fjerkræ, og hvor traditionen stadig er sådan, at et fjerkræ, der begynder at skrante, bliver
slagtet og spist hurtigst muligt. Sådan har vi det jo ikke i Danmark. Hvis et dyr bliver sygt, så
undersøger og behandler vi det - vi skynder os ikke at spise det. Det er et helt andet samfund,
og risikoen er meget lille.
Billedtekst: Fugleinfluenzaen kom i marts 2006 til Danmark med en smittet musvåge, der
blev fundet død ved halvøen Svinø. I dag mener myndighederne ikke, at deres efterfølgende
reaktion var overdrevet - den svarede til ethvert udbrud af husdyrsygdomme. Men medierne
blæste måske historien lidt rigeligt op. Foto: Thomas Borberg/Polfoto
http://www.infomedia.dk.esc-web.lib.cbs.dk/ms/Default.aspx
106
Nach Krisenphase DK Artikel 2
Effektivt Landbrug | 30.04.2008 | Side 11 | 295 ord | artikel-id: e0fec4d4
Ingen grund til panik
FUGLEINFLUENZA : Konstateringen af H7N1 antistoffer i en sydfynsk fjerkræbesætning
får ingen konsekvenser for salget af fjerkræ, mener branchefolk. FJERKRÆSYGDOM
Af AF RASMUS BONDE STOUBY rasmus@effektivtlandbrug.dktelefon63382534
Det udløste stor ståhej i medierne, da det mandag aften kom frem, at der var blevet konstateret
fugleinfluenza i en fjerkræbesætning i Stenstrup på Sydfyn. Antistofferne blev konstateret i
ænderne og gæssene på Frilandsgården under en rutineinspektion mandag, og i går blev
besætningen så aflivet.
En beskyttelseszone er oprettet omkring gården i en kilometers radius, hvori der bliver afsøgt
for flere tilfælde af virus. Landmand Lars Mogensen er blevet påbudt at blive på sin ejendom,
og der er flyveforbud over området.
Det er ellers en forholdsvis ufarlig situation , da der er tale om en såkaldt lavpatogen virus
subtype ( H7N1), der nok smitter dyrene, men ikke gør dem syge. Når man alligevel slår
besætningen ned, skyldes det, at disse influenzatyper kan mutere til en dødelig version af
sygdommen.
- Nogle ( vira, red. ) dør ud, andre udvikler sig. Vi ved ikke hvad, der får dem til det, men vi
har erfaring for, at det kan gå meget hurtigt. Så når vi er overforsigtige som her, og slår
flokken ned, er det en præventiv foranstaltning, siger Poul Henrik Jørgensen, seniorforsker og
dyrlæge ved Veterinær Instituttet, DTU.
Beredskabet virker altså præcist, som det skal, og derfor giver begivenhederne da heller ikke
anledning til panderynker i fjerkræbranchen.
Ingen konsekvenser
Hverken Martin Merrild, som er formand for Dansk Erhvervsfjerkræ, eller Mogens Jensen,
direktør i slagteriet Danpo, mener, at det får nogen indflydelse på salget af fjerkræ.
107
- Jeg tror, de danske forbrugere er så veloplyste, at det her ikke kommer til at betyde noget for
salget, siger Martin Merrild.
Heller ikke eventuelle sanktioner fra udlandet er noget, man frygter.
- Vi har været i samme situation før ( 2006, red. ). I en meget kort periode lukkede Rusland og
Malaysia for importen, men det gik hurtigt i orden igen. Vi forventer ikke nogen reaktion,
oplyser Danpodirektør Mogens Jensen.
Billedtekst: SYGDOMSRAMT: Lars Mogensen købte forrige år sit virksomhedskoncept for
frilandsfjerkræ hos Jørgen Rasmussen, Verninge, som dengang selv fik hele sin store
fjerkræbesætning smittet med den farligere fugleinfluenza H7N1. Efter besætningen blev slået
ned, valgte Jørgen Rasmussen at ophøre med sin fjerkræproduktion baseret på både friland og
i huse. ( Arkivfoto: Anne Heinze)ALARM: Både politi og hjemmeværnspoliti var på plads
ved Frilandsgården i går for at sikre afspærringen. Beredskabskorpset mødte også talstærkt op
for at indfange de mange fritgående dyr. ( Foto: Erik Hansen)SIDSTE DAG: På
Frilandsgården udruges og opdrættes ællinger og gæslinger til julebordene fra
stambesætningen, hvori der mandag blev konstateret fugleinfluenza . Den bestod af 300
tamænder, 300 gæs og 1.500 gråænder. Nogle af gæssene på den afspærrede gård ses til højre
for fodersiloen, inden de senere i går blev aflivet. ( Foto: Erik Hansen)MEDIESTORM: - Det
er fantastisk at bo i et samfund, hvor der ikke er større problemer, end at man sender TVAvisen af sted, fordi der er et par tusind fugle, som skal slagtes. Sådan lød Dansk
Erhvervsfjerkræs formand, Martin Merrilds, kommentar til mediedækningen af den
fugleinfluenzavirus i Stenstrup på Sydfyn, som blev konstateret mandag. ( Foto: Erik Hansen)
http://www.infomedia.dk.escweb.lib.cbs.dk/ms/GetArticleFull.aspx?outputFormat=Full&Duid=e136de09
108
Potentielle Krisenphase DE Artikel 1
Deutschland wappnet sich vor Gefahren durch Vogelgrippe vor.
293 Wörter
1 Februar 2004
Agence France Presse
Deutsch
Copyright Agence France-Presse, 2004 All reproduction and presentation rights reserved.
Kurth: "Wir bereiten uns auf den Ernstfall vor"
(Vgl. ZF von 12.23 Uhr)
Frankfurt/Main, 1. Februar (AFP) - Auch Deutschland wappnet sich gegen mögliche
Gefahren durch die in Asien grassierende Vogelgrippe. "Wir bereiten uns besser auf den
Ernstfall vor", sagte der Direktor des Robert-Koch-Instituts, Reinhard Kurth, der "Frankfurter
Allgemeinen Zeitung". Die Experten fürchten, dass der Vogelgrippevirus mit dem
menschlichen Grippevirus zu einem neuen Erreger verschmelzen könnte. Mit einer
Ausbreitung der Geflügelpest und der Massenschlachtung des Geflügels ohne die geeigneten
Sicherheitsmaßnahmen steige die Wahrscheinlichkeit, dass der Erreger mutiere. In einer
Bund-Länder-Gruppe befindet sich laut Kurth ein Pandemieplan, also ein Plan gegen eine
große Epidemie, in der Endabstimmung.
Mediziner forderten die Menschen zu Grippe-Impfungen bei Reisen in die betroffenen
Regionen Asiens auf. Wer dorthin reise, sollte sich vorher "unbedingt" gegen Grippe impfen
lassen, erklärte Thomas Löscher vom Tropeninstitut in München am Sonntag. Nach Ansicht
der Experten könnte die Schutzimpfung das Risiko einer Kreuzung mit dem VogelgrippeVirus minimieren. Falls es doch zu einer Verschmelzung der Viren kommen sollte, könnte
sich der neue Virus von Mensch zu Mensch in der Bevölkerung ausbreiten. "Wenn das
passiert, müssen wir mit einer weltweiten Grippe-Pandemie mit Millionen von Grippe-Toten
rechnen", warnte Peter Wutzler von der Arbeitsgemeinschaft Influenza des Robert-KochInstituts.
Er erinnerte zudem daran, dass sich derzeit in Deutschland ein potenziell tödliches
menschliches Influenza-Virus ausbreite, das in der vergangenen Grippe-Saison hierzulande
109
mindestens 16.000 Todesopfer gefordert habe. Gegen dieses "Fujian-Virus" könnten sich die
Menschen aber mit einer einfachen Impfung schützen.
+++ Weitere Informationen im Internet unter www.grippe-info.de oder auf der Seite des
Tropeninstituts München unter www.fit-for-travel.de+++
cax/cha.
Dokument AFPDE00020040203e021000xp
http://global.factiva.com.esc-web.lib.cbs.dk/ha/default.aspx
110
Potentielle Krisenphase DE Artikel 2
Geflügelpest bedroht Deutschland nur theoretisch
Von AP-Mitarbeiterin Meike Stei
680 words
2 February 2004
16:43
AP German Worldstream
German
Copyright 2004. The Associated Press. All Rights Reserved.
Experten warnen vor Panik - Allerdings besteht grundsätzlich Gefahr durch die
Massentierhaltung
Frankfurt/Main (AP) - Glaubt man den Experten, ist die in Asien grassierende Geflügelpest
für Deutschland nur eine theoretische Bedrohung. Gleichwohl will niemand ihre Verbreitung
ausschließen. Wenn es aber dazu käme, wäre eine Epidemie wohl unausweichlich: Bislang
gibt es weder eine Schutzimpfung, noch andere vorbeugende Medikamente.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Geflügelpest in Deutschland ausbreitet, ist nach den
Worten von Professor Hafez Mohamed Hafez »sehr, sehr, sehr gering, aber nicht
auszuschließen«. Der Leiter des Instituts für Geflügelkrankheiten an der Freien Universität
Berlin verweist darauf, dass sich bisher immer nur Menschen infiziert hätten, die direkt mit
Geflügel zu tun hatten, und diese seien in der Regel keine Flugreisenden.
»Dass man vorsichtig sein sollte, ist kein Thema, aber es gibt keinen Anlass zur Panik«, meint
Hafez. Zwar handele es sich bei der Vogelgrippe um eine »verheerende Seuche für Geflügel«,
sie sei aber momentan noch keine Bedrohung für Menschen, die nicht in direktem Kontakt
mit Geflügel stehen.
Zudem sei die Geflügelpest in den asiatischen Ländern noch nicht so weit verbreitet wie
zuvor die Lungenerkrankung Sars, die ihren Weg auf andere Kontinente antrat, sagt Hafez.
Die Maßnahmen, die derzeit in den asiatischen Ländern zur Eindämmung der Geflügelpest
111
getroffen würden, seien durchaus richtig. Die Tötung von 30 Millionen Tieren in Holland
habe im vergangenen Jahr jedenfalls zum Sieg gegen den Virus geführt.
Zudem sieht Hafez »im Moment nur eine geringe Möglichkeit«, dass sich die Influenza beim
Menschen und die asiatische Vogelgrippe zu einer neuen Krankheit verbinden, auch wenn
dies theoretisch durchaus möglich sei. Schließlich sei dies in Italien und Holland auch nicht
passiert, als dort die Vogelgrippe ausgebrochen war.
Für den Geschäftsführer des Verbraucherschutzvereins Foodwatch, Thilo Bode, ist die
Massentierhaltung generell gefährlich. Er sagte dem ZDF-Magazin »WISO«: »Solange wir
diese Art der Tierhaltung haben und auch die engen Bestandsdichten, kann so ein Grippevirus
überall ausbrechen und sich auch sehr schnell verbreiten. Also besteht in Europa diese
potenzielle Gefahr durchaus.«
Das Berliner Robert-Koch-Institut mahnt zu erhöhter Aufmerksamkeit bei Reisen nach Asien.
Allerdings warnte Institutspräsident Reinhard Kurth am Montag ebenfalls vor Panik: »Es gibt
keine Reisewarnung. Auch die Touristen können und sollen noch dorthin fliegen, aber nicht in
Geflügelfarmen gehen und sich auf Bauernmärkten von lebendem Geflügel fern halten.«
Kurth unterstrich im ZDF-Morgenmagazin: »Es handelt sich bei der aktuellen Vogelgrippe in
Asien um die größte Tierseuche, über die je in der Geschichte berichtet wurde.« Er warf
einigen asiatischen Regierungen vor, »wieder mal zu lange geschwiegen« und nichts aus den
Erfahrungen mit der Lungenseuche Sars gelernt zu haben. Sars habe im vergangenen Jahr
gezeigt, wie schnell infizierte Flugreisende eine solche Krankheit nach Europa verschleppen
können. Zur Zeit müsse man die Situation genau beobachten und sich sowohl innerhalb
Europas, als auch mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) abstimmen.
Impfung derzeit nicht möglich
Kurth sieht durchaus die Gefahr, dass sich das Influenza-Virus bei Geflügel mit dem
menschlichen Influenza-Virus vermischt. Sollten sie sich kreuzen, könnten sich die
Eigenschaften - hochansteckend und krankheitserregend - auf die Nachkommenschaft
übertragen. »Dann haben wir ein neues Niveau der Gefährdung«, konstatierte Kurth. Die
112
neuartige Grippe könnte sich schnell verbreiten, weil noch niemand spezifische Antikörper
gegen sie in sich trägt, da es keine Schutzimpfungen gibt.
Das Virus könnte laut Kurth versuchen, sich dem Menschen anzupassen. »Wenn sich
bestätigen sollte, dass sich Menschen untereinander mit dem Geflügelvirus angesteckt haben,
müssen wir uns in Deutschland und in ganz Westeuropa überlegen, welche Maßnahmen wir
jetzt noch treffen können, um unsere Bevölkerung zu schützen«, erklärte er. Bis jetzt gebe es
aber noch keine Impfempfehlung.
Auch nach Einschätzung von Geflügelfachmann Hafez ist Prävention derzeit nicht möglich.
Der Neuraminidase-Hemmer Tamiflu, der als Medikament für vom Vogelgrippe-Virus
befallene Menschen im Gespräch ist, könne nicht prophylaktisch eingenommen werden. Da
Neuraminidase sich auf der Oberfläche des Virus befinde, kann ein Neuraminidase-Hemmer
nur wirken, wenn der Virus bereits im Körper sei. Tamiflu verhindere also lediglich die
Ausbreitung des Virus von einer Zelle zur anderen. Wenn die Vogelgrippe zuschlagen sollte,
müsse das Medikament in einem möglichst frühen Krankheitsstadium angewandt werden,
sagt Hafez.
http://global.factiva.com.esc-web.lib.cbs.dk/ha/default.aspx
113
Akute Krisenphase DE Artikel 1
Seite Drei
Vogelgrippe in Deutschland; Angekommen
Zintz, Klaus
531 Wörter
16 Februar 2006
Stuttgarter Zeitung
3
Deutsch
(c) 2006, Stuttgarter Zeitung Ansprechpartner: 0049-711-7205-782
Auf der Insel Rügen ist in zwei verendeten Höckerschwänen sowie in einem toten Habicht
das Vogelgrippevirus H5N1 gefunden worden. Vorausgesetzt, die endgültige Überprüfung
bestätigt dieses Ergebnis, heißt dies: Der aggressive Erreger ist nun auch in Deutschland
angekommen, was indes viele Fachleute früher oder später ohnehin erwartet hatten.
Allerdings hält sich die Gefahr - noch - in engen Grenzen, weil es bisher zu keinem
Massensterben gekommen ist, weder bei Wildvögeln noch bei Hausgeflügel. Und, man muss
es immer wieder betonen: Bis heute ist die Vogelgrippe eine Tierseuche, die nur
ausnahmsweise auf den Menschen übergreift. Zudem weist die Geflügelwirtschaft zu Recht
darauf hin, dass selbst von infiziertem Hühnerfleisch keine Gefahr ausgehen würde, sofern
man es auf mehr als 70 Grad erhitzt.
Ob diese Feststellungen die Menschen hier zu Lande jedoch wirklich beruhigen, muss sich
erst noch zeigen. Nachdem in Italien am Wochenende der Fund von H5N1- infizierten toten
Schwänen gemeldet worden war, ist dort der Konsum an Geflügelfleisch um 70 Prozent
zurückgegangen. Und schon werden etwa im Internet "Schutzsets" gegen Vogelgrippe
angeboten, bestehend aus Handschuhen, Desinfektionsmittel und Atemschutzmaske. Dass
solche Accessoires allenfalls für diejenigen erforderlich sind, die mit möglicherweise
infizierten Tiere umgehen müssen, kümmert solche Geschäftemacher wenig - Hauptsache, mit
der Angst der Menschen lässt sich Geld verdienen.
Doch allen beruhigenden Argumenten zum Trotz ist klar, dass nun, mit dem Fund H5N1infizierter Wildvögel, die Gefahr eines Ausbruchs der Vogelgrippe unter Nutzgeflügel im
114
Herzen Europas gewachsen ist. Besorgnis erregend ist, dass die Vogelkundler bisher keine
wirklich einleuchtende Erklärung dafür haben, warum gerade jetzt, also im Spätwinter, gleich
in mehreren europäischen Ländern infizierte tote Schwäne gefunden worden sind. Auch die
Gründe für den Ausbruch der Geflügelpest in Nigeria sind noch nicht abschließend geklärt.
Doch gerade die Infektionsherde in Süditalien und Afrika stellen eine neue Bedrohung dar:
Jetzt kann der Erreger prinzipiell über alle möglichen Flugrouten der Zugvögel verbreitet und
damit auch nach Deutschland transportiert werden. Und da das Virus bereits in Rügen
gefunden worden ist, droht nun gleich von zwei Seiten Gefahr: von Norden und von Süden.
Beruhigend ist, dass die zuständigen Politiker und Behörden europaweit umgehend auf diese
Bedrohung reagiert haben. Dazu zählen Schutzmaßnahmen vor Ort sowie intensive
Kontrollen zum Schutz vor illegalen Importen von Geflügelprodukten. Dazu zählt aber auch
die jetzt bundesweit beschlossene Stallpflicht für Nutzgeflügel. Dies ist keineswegs eine
stumpfe Waffe: Wenn das vom Menschen gehaltene Federvieh keine Gelegenheit hat, mit
Wildvögeln in Kontakt zu kommen, sinkt naturgemäß auch die Gefahr einer Infektion. Völlig
ausschließen lässt sich das Risiko eines Ausbruchs der Geflügelpest durch diese Maßnahme
allerdings nicht. Aber auch dann ließe sich eine Epidemie durchaus unter Kontrolle bringen,
wenn auch um den Preis millionenfacher Notschlachtungen - wie beispielsweise im Jahr 2003
in Holland. Dort musste ein Drittel des gesamten Geflügelbestandes getötet werden. Hier
könnten in Zukunft Impfungen mit neu entwickelten speziellen Impfseren nicht nur
wirtschaftliche Schäden mindern, sondern auch einen erheblichen Beitrag zum Tierschutz
leisten.
Auch wenn es allzu oft gesagt worden sein mag: Grund zur Panik besteht nicht, Anlass zur
Sorge schon. Noch ist die Situation überschaubar und eine echte Bedrohung für den
Menschen nicht erkennbar. Es bleibt zu hoffen, dass die getroffenen Maßnahmen ausreichen,
damit dies auch in Zukunft so bleibt.
Von Klaus Zintz
Dokument STUGTR0020060216e22g0000m
http://global.factiva.com.esc-web.lib.cbs.dk/ha/default.aspx
115
Akute Krisenphase DE Artikel 2
Planen für Pandemiefall
VON VERA GASEROW
364 Wörter
17 Februar 2006
Frankfurter Rundschau
5
Deutsch
(c) Copyright Frankfurter Rundschau 2006 www.fr-aktuell.de
HINTERGRUND
Länder bereiten sich vor
Mit der Ausbreitung der Vogelgrippe drohen auch in Deutschland zwei brisante Szenarien:
Zum einen könnte das gefährliche H5N1-Virus von Wildvögeln auf Haus- und Nutztiere
überspringen. In diesem Fall würde um den Fundort oder den Geflügelbetrieb, in dem die
Infektion auftaucht, eine mindestens drei Kilometer weite Sperrzone gezogen, aus der kein
Tier ausgeführt werden darf. Im befallenen Betrieb und meist auch im Umkreis müsste alles
Nutzgeflügel getötet werden. Vor drei Jahren wurden deshalb beim Ausbruch der
Geflügelpest, wie die aviäre Influenza damals genannt wurde, in den Niederlanden und Teilen
Nordrhein-Westfalens Millionen Tiere geschlachtet. Jetzt hofft man, das Virus rechtzeitig
erkennen zu können, damit es nicht zu Massentötungen kommen muss.
Strittig ist weiterhin, ob man Geflügel nicht vorbeugend impfen sollte. Das wäre nicht nur
teuer. Die Impfung birgt derzeit auch das Risiko, dass nicht mehr unterschieden werden
könnte zwischen erkrankten und gesunden Tieren: Nach der Impfung tragen auch die
gesunden Tiere die Antikörper, an denen im Labor eine Erkrankung erkannt werden kann.
Das ungleich schlimmere Szenario wäre der Fall, wenn H5N1 zu einem von Mensch zu
Mensch übertragbaren Virus mutiert. Auf einen solchen Fall bereitet in Deutschland der
nationale Pandemieplan vor. Er verpflichtet die Länder unter anderem, festzulegen, welche
Krankenhäuser Erkrankte aufnehmen, wo Impfstationen errichtet werden und wie viele
Schutzmasken und Impfstoffe vorrätig sein müssen. Bis Ende März wollen alle Länder einen
116
eigenen Pandemieplan erarbeitet haben; bisher hat das nur Mecklenburg-Vorpommern
geschafft.
Ein wirksamer Impfstoff für Menschen kann sinnvoll erst entwickelt werden, wenn das Virus
erstmals zu einer unter Menschen übertragbaren Krankheit mutiert ist. Danach würde die
Entwicklung und Herstellung mehrere Wochen dauern. In der Zwischenzeit könnten antivirale
Mittel wie Tamiflu die Symptome abschwächen. Alle Bundesländer haben sich verpflichtet,
einen Vorrat dieser Mittel anzulegen, der für mindestes 4,5 Prozent der Bevölkerung reicht.
Doch die Länder sind sehr unterschiedlich ausgetattet: Spitzenreiter ist Nordrhein-Westfalen,
das für 30 Prozent der Bürger Grippemittel eingekauft hat. Andernorts liegt der Vorrat
zwischen 5,5 und 15 Prozent.
Insgesamt aber bescheinigt die Weltgesundheitsorganisation der Bundesrepublik, für eine
Influenza-Epidemie gut gerüstet zu sein. Deutschland sei, was Impfstoffe betrifft, in der
weltweit besten Situation.
Dokument FRARUN0020060216e22h00012
http://global.factiva.com.esc-web.lib.cbs.dk/ha/default.aspx
117
Nach Krisenphase DE Artikel 1
Wissen
Das Virus ruht; Vogelgrippe ist in Deutschland derzeit kaum eine Gefahr – ein kalter
Winter könnte das ändern
KATRIN BLAWAT
631 Wörter
5 Januar 2007
Süddeutsche Zeitung
22
Deutsch
Copyright 2007 Süddeutsche Zeitung
Der Winter ist die Zeit der Vogelgrippe. Die Zeit, zu der im vergangenen Jahr auch in
Deutschland Panik wegen einer möglichen Pandemie aufkam. Wird es in diesem Jahr etwas
Ähnliches geben?
„In Deutschland sieht es gut aus”, sagt Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-LoefflerInstituts (FLI) für Tiergesundheit auf der Insel Riems. Obwohl sein Institut das Risiko nach
wie vor als hoch einschätzt, dass das H5N1-Virus Nutzgeflügel infizieren könnte, sieht
Mettenleiter keine akute Gefahr. „Wir haben die gleiche Situation wie im Frühherbst”, sagt
der Virologe. Die milden Temperaturen machen es dem Virus schwer, sich zu verbreiten: Die
Vögel sind in besserer körperlicher Verfassung als im vergangenen Jahr, als der strenge
Winter die Abwehrkräfte der Tiere geschwächt hat. Außerdem seien die Tiere zur Zeit nicht
gezwungen, sich dicht zusammenzudrängen. Im vergangenen Jahr konnte sich das Virus auf
der Insel Rügen auch deshalb so schnell ausbreiten, weil sich viele Vögel an einer der
wenigen eisfreien Stellen an der Wittower Fähre gesammelt hatten.
Akut ist die Gefahr nicht, doch sie ist weiterhin vorhanden, im Verborgenen. „Wir nehmen
an, dass das Virus hier ist”, sagt Mettenleiter. Die Frage, ob Zugvögel H5N1 aus stärker
befallenen Ländern nach Deutschland bringen könnten, hat also im Moment keine große
Bedeutung. „Jetzt geht es vielmehr darum, das Nutzgeflügel vor einer Infektion durch
Wildvögel zu schützen.”
118
Der letzte Fall von Vogelgrippe trat in Deutschland im August auf. Ein Trauerschwan im
Dresdener Zoo war das 344. gemeldete Opfer der Infektionskrankheit. Überrascht habe ihn
der Fall nicht, sagt Mettenleiter. „Und auch jetzt rechnen wir damit, dass so etwas wieder
passieren kann.” In anderen Teilen der Welt ist das Virus besonders in den letzten Wochen
aktiv gewesen, vor allem in Südkorea und in einigen Ländern Afrikas. In Ägypten starben an
Weihnachten drei Mitglieder einer Großfamilie, die sich wahrscheinlich im Kontakt mit ihren
Hausenten angesteckt hatten.
„An der Situation in Deutschland ändern diese Fälle nichts. Aber sie zeigen, dass wir
vorsichtig sein müssen und nicht zu früh jubeln sollten, wir hätten die Vogelgrippe besiegt”,
sagt der Experte. Dass sich Menschen mit der Vogelgrippe in Deutschland infizieren könnten,
beschäftigt die Fachleute derzeit allerdings wenig. „Unsere Hauptsorge ist zurzeit das
Nutzgeflügel”, stimmt Udo Buchholz vom Robert-Koch-Institut in Berlin dem FLI-Leiter zu.
Wenn es doch zu einer Übertragung auf den Menschen kommen sollte, wüssten die
Gesundheitsämter, was zu tun sei. „Ihnen stehen Empfehlungen zur Verfügung, anhand derer
sie sich vorbereitet haben”, versichert Buchholz.
Die Situation in anderen Ländern, in denen nicht nur Vögel, sondern auch Menschen an der
Vogelgrippe sterben, lässt sich mit Deutschland wegen der unterschiedlichen Haltungs- und
Hygienebedingungen nicht vergleichen. Laut einer aktuellen Hochrechnung von Christopher
Murray aus Harvard stürben im Falle einer weltweiten Vogelgrippe-Pandemie 62 Millionen
Menschen – 96 Prozent davon in Entwicklungsländern (The Lancet, Bd. 368, S. 2211, 2006).
Was aber, wenn es in Deutschland doch noch richtig Winter wird – kommt dann auch die
Vogelgrippe wieder? Festlegen will sich keiner der Experten. „Wir haben das Virus noch
nicht einmal ein Jahr in unseren Breiten. Das ist zu wenig, um vorherzusagen, wie es sich in
diesem Jahr bei Kälte verhalten wird”, sagt Mettenleiter. Generell jedoch gilt: Je niedriger die
Temperaturen, umso besser ist das für das Virus. Es könnte also noch spannend werden, wie
es der Virologe formuliert. „Es ist nicht völlig auszuschließen, dass wir auch dieses Jahr
wieder in die gleiche Situation wie im vergangenen Februar kommen.”
A40441922
119
Im Moment stellt die Vogelgrippe in Deutschland keine große Gefahr dar. Das liegt vor allem
an dem milden Winter, der die Vögel bisher nicht so ausgezehrt hat wie der vergangene.
Forscher diskutieren unterdessen, ob Nutzgeflügel wie diese Puten in einem Stall bei Vechta
von infizierten Wildvögeln angesteckt werden könnten. Foto: Ingo Wandmacher
Dokument SDDZ000020070105e3150003d
http://global.factiva.com.esc-web.lib.cbs.dk/ha/default.aspx
120
Nach Krisenphase DE Artikel 2
POLITIK
Risikoeinschätzung: Mäßig Bundesagrarminister Seehofer ruft zur Wachsamkeit wegen
Vogelgrippe auf
Rasmus Buchsteiner
445 Wörter
28 Juni 2007
Bremer Nachrichten
Deutsch
© Bremer Tageszeitungen AG. All rights reserved. For further information see
http://www.bremer-nachrichten.de
BERLIN. Am Vormittag hatte er wieder getagt, zum ersten Mal in diesem Jahr:
Sonderberatung gestern im Nationalen Tierseuche-Krisenstab. Ausführlich analysieren die
Experten von Bund, Ländern und Verbänden die Situation nach dem erneuten VogelgrippeAusbruch in Deutschland.
„Wir müssen im Hinblick auf Menschen und auf Nutztiere alle Antennen auch weiterhin
ausfahren und wachsam bleiben“, fasst Bundesagrarminister Horst Seehofer (CSU) nachher
zusammen. Die Bewertung der Bundesregierung bleibt unverändert: Das Vogelgrippe-Risiko
wird weiter als „mäßig“ eingestuft.
Der Minister, bereits im Februar 2006 beim Ausbruch der Seuche in der Rolle des
Krisenmanagers, beschwichtigt nicht, will die neuen Fälle mit neun infizierten Wildvögeln in
Sachsen und Bayern aber auch nicht überbewerten. „Wachsamkeit statt Routine“, empfiehlt
der Minister. Es müsse verhindert werden, dass der Erreger ins Nutzgeflügel oder auf den
Menschen überspringe. Nur wenn zu einem frühen Zeitpunkt Erkenntnisse über neue
Ausbrüche vorlägen, könne „die Infektionskette unterbrochen werden“, bittet er, tote
Wildvögel zu melden.
„Ohne Panik“ müsse vorgegangen werden, „besonnenes und konsequentes Handeln“ sei
erforderlich – dass Seehofer dies so betont, hat Gründe. Die Pannen beim Krisenmanagement
im vergangenen Jahr sind noch allzu gut in Erinnerung. Und die Europäische Kommission
sieht es nicht gerne, wenn es Defizite bei der Bekämpfung von Tierseuchen gibt. Im
121
schlimmsten Falle könnte Brüssel Exportverbote für Fleisch und Fleischprodukte verhängen –
was die Branche in Deutschland natürlich empfindlich treffen würde.
Müssen nach den Virus-Nachweisen in Sachsen und Bayern schärfere Vorkehrungen
getroffen werden? Sollten die für Juli geplanten Änderungen, die im Endeffekt auf eine
Lockerung der Geflügel-Stallpflicht und mehr Entscheidungsspielraum für die Länder
hinauslaufen würden, wieder auf Eis gelegt werden? Ob an der Rechtssetzung etwas geändert
werden müsse, werde man nun sorgfältig prüfen – im Schulterschluss mit den zuständigen
Ministerien
in
den
Bundesländern,
so
Seehofer.
Aus
Niedersachsens
Landwirtschaftsministerium ist bereits zu hören, man solle an den bisherigen Plänen
festhalten und den Ländern mehr Freiheit bei der Ausweisung von Vogelgrippe-Risiken
geben. Eine solche Praxis, so Seehofer gestern, würde auch den Vorschriften für die
Risikostufe „mäßig“ entsprechen.
Obwohl das erneute Auftreten des auch für Menschen gefährlichen Vogelgrippe-Erregers
H5N1 zum jetzigen Zeitpunkt eher überraschend kommt, geben sich die Experten gelassen.
„Seit Februar 2006 ist allen bekannt, dass wir wachsam sein müssen. Die kürzlich
aufgetretenen Fälle von Vogelgrippe bei Nutzgeflügel in Großbritannien und Tschechien
haben bestätigt, dass das Virus nicht verschwunden ist“, hatte Gerd Sonnleitner, Präsident des
Deutschen Bauernverbandes, im Gespräch mit unserer Berliner Redaktion erklärt.
Es verwundere nicht, dass „auch bei uns bei Wildvögeln H5N1 erneut nachgewiesen wurde“.
Nachholbedarf bei den Vorkehrungen gegen die Vogelgrippe sieht Sonnleitner nicht: „Wir
sind in Deutschland aufgrund unserer Gesetzeslage gut vorbereitet und aufgestellt.
2684953
Dokument BREMNA0020070628e36s0000h
http://global.factiva.com.esc-web.lib.cbs.dk/ha/default.aspx
122