Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Transcription
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Skript zur Vorlesung Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Dr. Andreas Kämper Wintersemester 2008/2009∗ Division for Simulation of Biological Systems WSI/ZBIT, Eberhard Kalrs Universität Tübingen Skript erstellt von Nasira Sindhu Rouven Walter Sebastian Briesemeister Andreas Kämper ∗ Letzte Änderung: 2. Februar 2009 Lizenz Dieses Werk steht unter der folgenden Creative Commons Lizenz: Nammensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/de/ Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens iii Lizenz iv Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lizenz iii 1 Einleitung 1.1 Was ist wissenschaftliches Arbeiten? . . . . . . . . . . . 1.2 „Rundgang“ durch die Vorlesung . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Zielsetzung des Kurses: . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Abgrenzung gegen andere Kurse: . . . . . . . . . 1.2.3 Rundgang: Wissenschaftliche Literatur . . . . . . 1.2.4 Rundgang: Literatur lesen, verstehen, verwalten . 1.2.5 Rundgang: Wissenschaftliche Datenbanken . . . 1.2.6 Rundgang: Aktiv zuhören . . . . . . . . . . . . . 1.2.7 Rundgang: Mitschreiben . . . . . . . . . . . . . . 1.2.8 Rundgang: Lerntechniken . . . . . . . . . . . . . 1.2.9 Rundgang: Wissenschaftsethik . . . . . . . . . . 1.2.10 Rundgang: (Zeit-)Organisation . . . . . . . . . . 1.2.11 Rundgang: Diskutieren und Gruppenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 2 2 3 3 5 6 6 6 6 7 7 7 2 Wissenschaftliche Literatur 2.1 Struktur wissenschaftlicher Arbeiten . . . . . . . . . 2.1.1 Standardstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Zweck der Einleitung . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3 Struktur der Einleitung . . . . . . . . . . . . 2.1.4 Zweck von Material und Methodik . . . . . . 2.1.5 Zweck des Ergebnis-Teils . . . . . . . . . . . 2.1.6 Struktur des Ergebnis-Teils . . . . . . . . . . 2.1.7 Zweck von Diskussion/Schlussfolgerung . . . 2.1.8 Struktur von Diskussion/Schlussfolgerung . . 2.2 Klassifizierung wissenschaftlicher Veröffentlichungen 2.2.1 Primärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3 Tertiärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.4 Graue Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Übungen 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Typen von Zeitschriftenartikeln . . . . . . . . . . . . 2.5 Literaturdatenbanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 9 9 10 10 11 11 11 12 12 13 13 13 14 14 15 16 18 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v Inhaltsverzeichnis 2.6 2.7 2.8 2.9 2.10 2.11 2.12 2.13 2.14 2.15 vi Literaturverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungen 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wissenschaftliche Bibliotheken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.1 Was ist eine Bibliothek? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.2 Arten von Bibliotheken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.3 Nationalbibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.4 Wichtige Nationalbibliotheken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.5 Spezielle Situation in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.6 Deutsche Nationalbibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.7 DNB - Sammelauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.8 Sammelgebiete vor 1913 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Suche nach Büchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.1 Insitutsbibliothek des WSI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.2 Suchen im Katalog der UB (Universtitätsbibliothek Tübingen) 2.9.3 OPAC-Recherche der Universitätsbibliothek Tübingen . . . . . 2.9.4 Bibliotheksverbund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.5 Anleitung zur Suche eines Buches . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungen 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Suche nach Zeitschriftenartikeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.11.1 Elektronische Zeitschriftenbibliothek . . . . . . . . . . . . . . . 2.11.2 Tübinger Zeitschriften (TZV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.11.3 Tübinger Aufsatzdienst (TAD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.11.4 Zeitschriftendatenbank (ZDB) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.11.5 Anleitung: Zeitschriftenartikel suchen . . . . . . . . . . . . . . 2.11.6 Abkürzungen für Zeitschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zitieren und Quellenangaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.12.1 Hinweise auf Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.12.2 Numerische Schemata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.12.3 Autor-Jahr-Schema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wissenschaftliche Bibliotheken (2. Teil) . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.13.1 Siegel - Sigel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.13.2 Bibliotheksigel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.13.3 Signatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.13.4 Zentrale Fachbibliotheken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.13.5 Sondersammelgebiete (SSG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.13.6 Verteilte Nationalbibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übungen 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fernleihwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.15.1 Fernleihe - Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.15.2 Leihverkehrsordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.15.3 Was geht nicht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.15.4 Kosten und Dauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.15.5 Internationaler Leihverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.15.6 ILV – Kosten und Dauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 22 24 24 24 26 26 27 27 27 28 28 28 28 29 30 30 30 33 33 33 34 34 34 35 36 36 36 37 37 37 38 38 39 39 40 40 41 41 42 42 42 43 43 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Inhaltsverzeichnis 2.16 Dokumentenlieferdienste . . . . . . . . . . . . 2.16.1 subito – Einleitung . . . . . . . . . . . 2.16.2 subito – Lieferung . . . . . . . . . . . 2.16.3 TIBORDER – Einleitung . . . . . . . 2.16.4 TIBORDER – Lieferung . . . . . . . . 2.16.5 Ausländische Dokumentenlieferdienste 2.16.6 Dokumente per Fax? . . . . . . . . . . 2.16.7 Anleitung: Bücher beschaffen . . . . . 2.16.8 Anleitung: Aufsätze beschaffen . . . . 2.17 Zitieren und Quellenangaben (2. Teil) . . . . 2.17.1 Quellenangaben: Eine Warnung . . . . 2.17.2 Literaturverzeichnis: Standards . . . . 2.17.3 (Un)Selbständige Publikation . . . . . 2.17.4 Monographie mit Verfasser(n) . . . . . 2.17.5 Monographie mit Herausgeber(n) . . . 2.17.6 Hochschulschrift (Dissertation) . . . . 2.17.7 Zeitschriftenaufsatz . . . . . . . . . . . 2.17.8 Kapitel in Monographie . . . . . . . . 2.17.9 Zeitungsartikel . . . . . . . . . . . . . 2.18 Übungen 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.19 Patente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.19.1 Patente – Einleitung . . . . . . . . . . 2.19.2 Der Weg zum Patent . . . . . . . . . . 2.19.3 Patentdokumente . . . . . . . . . . . . 2.19.4 Zusammenarbeitsvertrag . . . . . . . . 2.19.5 Patentklassifikationen . . . . . . . . . 2.19.6 Patente – Wichtige Regionen . . . . . 2.19.7 Patentdatenbanken . . . . . . . . . . . 2.20 Hochschulschriften . . . . . . . . . . . . . . . 2.20.1 Veröffentlichungspflicht . . . . . . . . 2.20.2 Zitierfähigkeit von Hochschulschriften 2.20.3 Hochschulschriften Online . . . . . . . 2.21 Zitieren und Quellenangaben (3. Teil) . . . . 2.21.1 Elektronische Quellen zitieren . . . . . 2.21.2 Wikipedia – Zitierfähigkeit? . . . . . . 2.21.3 Trennregeln für URLs . . . . . . . . . 2.22 Übungen 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.23 Buchhandel und Antiquariate . . . . . . . . . 2.23.1 Buchhandel . . . . . . . . . . . . . . . 2.23.2 Buchhandelskataloge . . . . . . . . . . 2.23.3 Verzeichnis lieferbarer Bücher . . . . . 2.23.4 Antiquariatskataloge . . . . . . . . . . 2.23.5 Plattformen für Gebrauchtbücher . . . 2.24 Der Weg zur Publikation . . . . . . . . . . . Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 44 44 44 45 45 45 46 46 46 46 47 48 48 48 49 49 50 50 50 52 52 52 53 53 54 54 55 56 56 57 57 58 58 59 60 60 61 61 62 62 62 63 63 vii Inhaltsverzeichnis 2.25 Zitieren und Quellenangaben (4. Teil) 2.25.1 Unveröffentlichtes Material . . 2.25.2 Noch nicht erschienen . . . . . 2.25.3 Persönliche Mitteilung . . . . . 2.26 Übungen 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Lesen und Lernen 3.1 Lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Augenbewegung beim Lesen . . . . . . . 3.3 Umgang mit wissenschaftlicher Literatur 3.3.1 Metakognition . . . . . . . . . . 3.3.2 Reduktion . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 Unterstreichen . . . . . . . . . . 3.3.4 Randbemerkungen . . . . . . . . 3.3.5 Markierungen . . . . . . . . . . . 3.3.6 Exzerpieren . . . . . . . . . . . . 3.4 Übungen 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5 Umgang mit wissenschaftlicher Literatur 3.5.1 Elaboration . . . . . . . . . . . . 3.5.2 Elaboration: Formale Kriterien . 3.5.3 Rekonstruktion . . . . . . . . . . 3.5.4 Visualisierung von Texten . . . . 3.5.5 Mind map . . . . . . . . . . . . . 3.5.6 Concept map . . . . . . . . . . . 3.6 Lesetechniken/Lesestrategien . . . . . . 3.6.1 Selektives Lesen (scanning) . . . 3.6.2 Technik beim scanning . . . . . . 3.6.3 Kursorisches Lesen (skimming) . 3.6.4 Technik beim skimming . . . . . 3.6.5 Skimming eines Artikels . . . . . 3.6.6 Schnelllesen (speed reading) . . . 3.6.7 Techniken beim speed reading . . 3.6.8 Speed reading – Kritik . . . . . . 3.6.9 Speed reading – Welche Texte? . 3.6.10 Lesetechniken: Intensives Lesen . 3.6.11 SQ3R-Methode . . . . . . . . . . 3.6.12 MURDER-Schema . . . . . . . . 3.7 Aktiv zuhören und Mitschreiben . . . . 3.7.1 Aktiv zuhören . . . . . . . . . . 3.7.2 Effizient Mitschreiben . . . . . . 3.7.3 Cornell-Methode: Seitenlayout . 3.8 Übungen 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9 Lernen – Grundlagen . . . . . . . . . . . 3.10 Lerntechniken . . . . . . . . . . . . . . . viii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 64 64 65 65 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 69 69 69 69 70 70 71 71 71 72 74 74 74 74 75 75 75 76 76 77 77 78 78 78 78 79 79 79 80 81 81 81 82 82 83 86 88 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Inhaltsverzeichnis 3.10.1 Lernkartei . . . . . . . . . . . . . . 3.10.2 Die Anfänge der Mnemotechniken 3.10.3 Merksprüche – Beispiel 1 . . . . . 3.10.4 Merksprüche – Beispiel 2 . . . . . 3.10.5 Merksprüche – Theorie . . . . . . . 3.10.6 Loci-Methode – Einleitung . . . . 3.10.7 Loci-Methode - Beispiel . . . . . . 3.10.8 Major-System – Geschichte . . . . 3.10.9 Major-System – Zuordnung . . . . 3.10.10 Major-System – Beispiele . . . . . 3.10.11 Major-System – Tabellen . . . . . 3.10.12 5-10-20 Programm . . . . . . . . . 3.11 Übungen 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.12 Übungen 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 89 90 90 91 91 92 92 93 94 94 94 94 96 4 Zeitmanagment 4.1 Zeitmanagment . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Zeitmanagement – Einleitung . . 4.1.2 Zeitmanagement – Methoden . . 4.1.3 Priorisieren: Pareto-Prinzip . . . 4.1.4 Priorisieren: ABC-Analyse . . . . 4.1.5 Priorisieren: Eisenhower-Prinzip 4.1.6 Zeit planen: To-Do-Liste . . . . . 4.1.7 Zeit planen: ALPEN-Methode . . 4.1.8 Kritik am Zeitmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 99 99 99 100 100 100 101 101 101 5 Lösungen Lösungen zu Lösungen zu Lösungen zu Lösungen zu Lösungen zu Lösungen zu Lösungen zu Lösungen zu Lösungen zu Lösungen zu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 103 106 111 115 130 135 139 142 146 149 den den den den den den den den den den Übungen Übungen Übungen Übungen Übungen Übungen Übungen Übungen Übungen Übungen 2.3 . 2.7 . 2.10 2.14 2.18 2.22 2.26 3.3 . 3.11 3.12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verzeichnis der Bildquellen 155 Literaturverzeichnis 159 Index 161 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ix 1 Einleitung 1.1 Was ist wissenschaftliches Arbeiten? „Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.“ Galileo Galilei „Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen.“ Albert Einstein Was ist Wissenschaft? • Es gibt keine einheitliche Definition des Begriffs „Wissenschaft“ • Es gibt eine eigene Disziplin der Philosophie über die Frage „Was ist Wissenschaft?“: Wissenschaftstheorie • Daher: Fragen wir statt der Philosophen die Lexikographen – Wikipedia • Wissenschaft ist der Erwerb von neuem Wissen durch Forschung, seine Weitergabe Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 1 1 Einleitung durch Lehre, der gesellschaftliche, historische und institutionelle Rahmen, in dem dies organisiert betrieben wird, sowie die Gesamtheit des so erworbenen menschlichen Wissens. Quelle: Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaft, (Zugriff: 09.11.2008). Wissenschaftliches Arbeiten • Charakteristika wissenschaftlichen Arbeitens – Ergebnisse der Arbeit für jeden anderen objektiv nachvollziehbar – Ergebnisse sind wiederholbar – Quellen werden offengelegt – Experimente werden so beschrieben, dass sie reproduziert werden können – Alle Fakten und Beweise, die zu Schlussfolgerungen führen werden genannt Quelle: Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftliche_Arbeit, (Zugriff: 09.11.2008). 1.2 „Rundgang“ durch die Vorlesung 1.2.1 Zielsetzung des Kurses: • Vermittlung der „Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens“ • Fokus auf die Fachbereiche – Informatik und Medieninformatik (auch mit Blick auf die Mathematik) – Bioinformatik einschließlich Biologie, Chemie und Medizin • Besonderheiten in den Geistes- und Sozialwissenschaften werden gestreift aber nicht vertieft 2 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 1.2.2 Abgrenzung gegen andere Kurse: • Wahlpflichtkurs „Scientific Writing“ – Grundlagen des Schreibens wissenschaftlicher Arbeiten, jeweils im Sommersemester – Ideale Ergänzung zu GwA, Folien online(!) • Wahlpflichtkurs „Wissenschaftsethik“ – Viel mehr über Ethik in den Wissenschaften • Wahlpflichtkurs „Erfolgreich präsentieren“ – Wie halte ich (wissenschaftliche) Vorträge? • Seminar „Research Proposal Writing“ – Wie bekomme ich Geld für Forschung? 1.2.3 Rundgang: Wissenschaftliche Literatur Literatur • Wissenschaftliche Literatur – Struktur wissenschaftlicher Veröffentlichungen – Arten von Publikationen Beispiel: Was ist eine „Communication“? • Literaturrecherche – Literaturdatenbanken Beispiel: DBLP – Zitationsdatenbanken Beispiel: Science Citation Index Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 3 1 Einleitung Bibliotheken • Wissenschaftliche Bibliotheken – Was sind Charakteristika wiss. Bibliotheken? – Welche Bibliotheken gibt es . . . und wo? Schwerpunktbibliotheken – Ausflug: Wir besuchen eine Bibliothek • Bibliothekskataloge – Wie suche ich in Bibliothekskatalogen? • Fernleihe und Dokumentenlieferdienste – Beispiel: Subito Buchhandel • Buchhandels- und Antiquariatskataloge – Wie recherchiere ich hier? – Beispiel: ZVAB Volltexte Online • Wie finde ich Volltexte im WWW? – Zeitschriftenartikel Beispiel: Elektronische Zeitschriftenbibliothek – Dissertationen Beispiel: Wo sind die Dissertationen der Universität Tübingen zu finden? – TOBIAS-lib – Patente Beispiel: Wie finde ich US-Patente? 4 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 1.2.4 Rundgang: Literatur lesen, verstehen, verwalten Literatur Verwalten • Software zur Literaturverwaltung – Beispiel: JabRef Texte lesen • Rationell lesen – Lesen in Schritte teilen: SQ3R-Methode • Schnelles Lesen: Speed-Reading – Schnelles Lesen lernen Texte verstehen • Verstehen wissenschaftlicher Texte – Metakognition - Was ist das? – Reduktion z.B. Wesentliche Aussagen finden Mit Texten arbeiten: „Unterstreichen“ üben Texte visualisieren • Gedächtniskarte (Mind Map) – Grafische Darstellung, die Beziehungen zwischen Begriffen darstellt – Zur strukturierung von Texten – Beispiel Software: FreeMind • Hierarchische Anordnungen Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 5 1 Einleitung 1.2.5 Rundgang: Wissenschaftliche Datenbanken • Datenbanken an der Uni Tübingen – Datenbank-Infosystem (DBIS) 1.2.6 Rundgang: Aktiv zuhören Wenn alles schläft und einer spricht - den Zustand nennt man Unterricht. (Anonymus) • Aktives zuhören – Vorbereitung – Das „wichtige“ heraushören – Dem „roten Faden“ folgen 1.2.7 Rundgang: Mitschreiben • Warum mitschreiben? – Besser verstehen und behalten – Nach der Veranstaltung: Aus Mitschrift lernen • Was mitschreiben? • Wie mitschreiben? 1.2.8 Rundgang: Lerntechniken • Lerntechniken – 5-10-20 Methode 6 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens – Lernkartei – Memotechniken z.B. die bekannte „Eselsbrücke“ 1.2.9 Rundgang: Wissenschaftsethik Gute wissenschaftliche Praxis Wissenschaftliche Arbeit beruht auf Grundprinzipien, die in allen Ländern und in allen wissenschaftlichen Disziplinen gleich sind. Allen voran steht die Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und anderen. Sie ist zugleich ethische Norm und Grundlage der von Disziplin zu Disziplin verschiedenen Regeln wissenschaftlicher Professionalität, d.h. guter wissenschaftlicher Praxis. 1.2.10 Rundgang: (Zeit-)Organisation Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das Kostbarste stehlen: die Zeit. (Napoléon I. Bonaparte) • Wie plant man seine Zeit? • Prioritäten setzen – Die Eisenhower-Methode 1.2.11 Rundgang: Diskutieren und Gruppenarbeit Diskutieren • Diskutieren – Strukturiert argumentieren – Diskussionen leiten Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 7 1 Einleitung • Gruppenarbeit – Ziele von Gruppenarbeit – Spielregeln bei Gruppenarbeit 8 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 2 Wissenschaftliche Literatur Überblick • Struktur wissenschaftlicher Arbeiten – Wie ist eine wissenschaftliche Arbeit inhaltlich gegliedert? • Klassifizierung wissenschaftlicher Veröffentlichungen – Was für „Arten“ wissenschaftlicher Publikationen gibt es? 2.1 Struktur wissenschaftlicher Arbeiten 2.1.1 Standardstruktur • Einleitung Worum geht’s überhaupt? Warum wurde diese Arbeit angefertigt? • (Material und) Methodik Wie wurden die Aussagen erhalten? • Ergebnisse Was sind die Fakten = Was wurde herausgefunden? • Diskussion und Schlussfolgerung Was bedeuten die Ergebnisse? Die Standardstruktur wird in der angelsächsischen Literatur als IMRAD-Struktur bezeichnet. IMRAD steht hierbei für *I*ntroduction (Einleitung), *M*aterials and Methods (Material und Methodik), *R*esults (Ergebnisse) *A*nd (und) *D*iscussion and Conclusion. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 9 2 Wissenschaftliche Literatur 2.1.2 Zweck der Einleitung • Ausreichend Hintergrundinformation liefern – Dem Leser erlauben, die Ergebnisse der Studie zu verstehen und zu bewerten – Dies auf eine Weise tun, dass der Leser keine weiteren Publikationen zum Thema lesen muss • Den Grund nennen, warum die Studie angefertigt wurde – Schreiben, warum das Paper geschrieben wurde 2.1.3 Struktur der Einleitung 1. Worum geht es überhaupt? Warum ist es interessant, spannend, wichtig diese Aufgabe zu bearbeiten? Art und Umfang des Problems spezifizieren 2. Was ist der Stand des Wissens? Relevante Literatur knapp zusammenfassen. Nur die wichtigsten Referenzen auswählen (außer man schreibt ein Review oder eine Thesis) 3. Was wollen Sie tun? Welche Absicht haben Sie? Was sind Ihre Ziele? Die Zielsetzung der Arbeit definieren 4. Was ist Ihr Ansatz für das Problem? Welche neuen Methoden oder Ideen haben Sie entwickelt oder angewendet? Nennen Sie die Methode und – falls erforderlich – begründen Sie diese Wahl über andere Methoden 5. Was sind die hauptsächlichen Ergebnisse? Wie vergleichen sich die neuen Ergebnisse mit früheren Ergebnissen? Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 6. Was sind die hauptsächlichen Schlussfolgerungen? Den Leser der Entwicklung der Aussagen folgen lassen 10 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens „Reading a scientific article isn’t the same as reading a detective story. We want to know from the start that the butler did it.“ Ratnoff, 1981 Quelle: O. G. Ratnoff, How to read a paper. In: K. S. Warren (Ed.) Coping with the biomedical literature, pp. 95, Praeger, New York, 1981. 2.1.4 Zweck von Material und Methodik • Beschreibung und – falls erforderlich – Verteidigung des experimentellen Aufbaus • Ausreichend Details, dass ein kompetenter Fachkollege das Experiment wiederholen kann • Lesern erlauben, die Angemessenheit der Methoden zu beurteilen – Urteil, wie weit die Ergebnisse verallgemeinert werden können 2.1.5 Zweck des Ergebnis-Teils • Kern der Veröffentlichung: Die Daten und Fakten, die neues Wissen begründen • Kurz, ohne Weitschweifigkeit. Fakten so klar und einfach wie nur möglich. • Auch wenn die Ergebnisse der wichtigste Teil einer Veröffentlichung sind, machen sie oft nur den kürzesten Abschnitt der Veröffentlichung aus! 2.1.6 Struktur des Ergebnis-Teils 1. Erst den „groben Überblick“ geben („big picture“) Allgemeine Beschreibung der Experimente ohne die experimentellen Details aus Material und Methoden zu wiederholen 2. Präsentation der Daten Auswahl von repräsentativen Daten Auswahl einer geeigneten Darstellung der Daten Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 11 2 Wissenschaftliche Literatur 2.1.7 Zweck von Diskussion/Schlussfolgerung • Interpretation der Ergebnisse gegenüber dem Stand des Wissens – Ergebnisse: ausschließlich Fakten – Diskussion: hier ist Platz für Meinungen • Zeigen von Beziehungen zwischen beobachteten Fakten • Antworten auf (einige) der Fragen aus der Einleitung • Diskutieren, nicht Ergebnisse wiederholen 2.1.8 Struktur von Diskussion/Schlussfolgerung 1. Allgemeine Diskussion des bearbeiteten Problems als Ganzes 2. Diskussion und Interpretation der Ergebnisse gegen Stand des Wissens • Durch die Ergebnisse gezeigte Gesetze, Beziehungen, Verallgemeinerungen • Vergleich mit der Arbeit von Fachkollegen (Übereinstimmungen oder Gegensätze) 3. Herausstellen von Ausnahmen oder fehlender Beziehungen 4. Allgemeine Diskussion der verwendeten Methodik • Was sind mögliche Fehler oder Einschränkungen der Methoden und Annahmen? • Was hätte man für Alternativen? 5. Kritische Diskussion, ob die in der Einleitung gegebene Zielsetzung erreicht wurde 6. Diskussion noch offener oder neuer Probleme und Ausblick auf mögliche weitere Entwicklungen 7. Eine Schlussfolgerung über die Bedeutung der Ergebnisse 12 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens • Was sind Auswirkungen auf die Theorie? • Gibt es eine praktische Anwendung? • Vermeiden, dass Leser fragen „Na und?“ 2.2 Klassifizierung wissenschaftlicher Veröffentlichungen Wissenschaftliche Literatur kann in Primär- und Sekundärliteratur untergliedert werden. Häufig wird auch noch die Unterscheidung in Tertiärliteratur vorgenommen. Für eine umfangreiche Liste mit Beispiele zu Primär-, Sekundär- und Tertiärliteratur siehe: Primary, Secondary & Tertiary Sources, James Cook University Library, http://www.library.jcu.edu.au/LibraryGuides/primsrcs.shtml 2.2.1 Primärliteratur • Erstveröffentlichung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse der Autoren • Beispiele: – Diplomarbeiten, Dissertationen, Habilitationsschriften, . . . – Die meisten Zeitschriftenartikel: „Originalarbeiten“ – Patente – Konferenzbeiträge – Technische Berichte, Forschungsberichte 2.2.2 Sekundärliteratur • Überblick über den Inhalt vieler Originalarbeiten: Abstrahierung, Gliederung, Indexierung • Literatur über Primärliteratur • Beispiele: Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 13 2 Wissenschaftliche Literatur – Übersichtsartikel (Reviews) in Fachzeitschriften oder Büchern/Buchserien – Fachbücher (Monographien) über ein spezielles Fachthema – Referateorgane 2.2.3 Tertiärliteratur • Zusammenstellung von Informationen unterschiedlicher Quellen, ohne diese explizit/vollständig zu zitieren • Beispiele: – Lehrbücher – Enzyklopädien – Sachbücher für Nicht-Wissenschaftler Hier ist der wichtige Unterschied zwischen *F*achbuch (für Wissenschaftler) und *S*achbuch für Laien zu beachten. 2.2.4 Graue Literatur • Literatur, die nicht über den Buchhandel vertrieben wird • Bespiele: – Tagungsbände – Diplomarbeiten – Technische Berichte – „White Papers“ 14 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 2.3 Übungen 1 Aufgabe 1 Struktur von Zeitschriftenartikeln (30 Punkte) Drucken Sie die folgenden drei kurzen Artikel aus den Bereichen Chemie, Physik und Informatik aus. Hinweis: Links zum Herunterladen auf der Kurs-Homepage. Achtung: Download funktioniert nur innerhalb des Universitätsnetzes! • Abu-Nawwas et al., Chem. Commun. 2004, 314-315. • Chen et al., Nature 2008, 453, 761-762. • Bast et al., Science 2007, 316, 566. Geben Sie — gleich während Sie die Artikel lesen — für jeden Satz des Textes an, ob er zur Einleitung (Introduction), zum Methodenteil (Materials and Methods), zu den Ergebnissen (Results) oder zur Diskussion (Discussion and Conclusion) gehört. Schreiben Sie dazu die Anfangsbuchstaben (I, M, R, D) jeweils an den Rand. (Je 10 Punkte) Aufgabe 2 Suche in Literaturdatenbanken: PubMed (20 Punkte) Die folgenden Fragen beziehen sich auf die Literaturdatenbank PubMed. Bitte antworten Sie auf die Fragen mit kurzen Stichpunkten: • Wieviele Artikel wurden von Autoren mit dem Nachnamen “Cell” veröffentlicht? Gibt es von diesen Autoren auch Veröffentlichungen im Journal “Cell”? (2 Punkte) • Suchen Sie nach Artikeln von Oliver Kohlbacher. Führen Sie eine zweite Suche nach O Kohlbacher durch. Je nach Eingabe erhalten Sie 34 oder 39 Treffer. Warum gibt es einen Unterschied? (2 Punkte) • Wieviele Artikel publizierten Oliver Kohlbacher und Daniel Huson zusammen? (1 Punkt) • In wievielen Artikeln beschäftigt sich Daniel Huson mit Netzwerken (network)? Bei wievielen dieser Artikel ist der Abstract einsehbar? (2 Punkte) • Suchen Sie im “American Journal of Human Genetics” Artikel über Brustkrebs (breast cancer). Wieviele Einträge gibt es? Das Paper von Saada et. al Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 15 2 Wissenschaftliche Literatur handelt nicht primär von Brustkrebs. Warum wird es trotzdem gefunden? (3 Punkte) • Wieviele Artikel gibt es, die sich hauptsächlich (Hinweis: dazu gibt es eine Suchoption!) mit Bettnässen (bedwetting) beschäftigen? Wie lautet der englische medizinische Fachbegriff für Bettnässen? (2 Punkte) • Suchen Sie mit Hilfe der MeSH-Datenbank nach Artikeln über Wirkstoffentwurf (drug design) gegen die Vogelgrippe (avian flu). Welche MeSH-Terme passen zu Ihrer Suche? Wieviele Artikel werden gefunden? (4 Punkte) • Suchen Sie mit Hilfe der MeSH-Datenbank nach Artikeln die sich hauptsächlich (!) mit den Auswirkungen der (menschliche) Grippe (human flu) in Städten (city) beschäftigen und sich dabei speziell auf die Sterberate (mortality) konzentrieren. Welche MeSH-Terme passen zu Ihrer Suche und welche Einschränkungen haben Sie beim Suchen verwendet? Wieviele Artikel werden gefunden? (4 Punkte) 2.4 Typen von Zeitschriftenartikeln Zeitschriftenartikel (Aufsatz, Full paper, Research paper, Original article) Das sind zum einen wissenschaftliche Originalarbeiten, die erstmalig publiziert werden und zum anderen erhebliche Erweiterungen einer Arbeit, die in Kurzform (Conference abstract, Communication) veröffentlicht wurden. Zeitschriftenartikel umfasen in der Regel 5 bis 20 Druckseiten. Dabei ist die typische Anzahl der Referenzen 20 bis 50. Der Zeitschriftenartikel zählt zur Primärliteratur. Kurzaufsatz (Zuschrift, Short article, Letter) Ein Kurzaufsatz ist eine wissenschaftliche Originalarbeit, die erstmalig publiziert wird und zählt daher zur Primärliteratur. Sie hat einen kleineren Umfang als ein Aufsatz und wird dadurch häufig schneller publiziert. Die Druckseitenanzahl hält sich im Umfang von 2 bis 5 Seiten. Und die Anzahl der Referenzen ist normalerweise 15 bis 40. 16 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Ähnlichkeiten zum Kurzaufsatz hat der Extended abstract (Konferenz). Mitteilung (Communication) Eine Mitteilung wird im häufigen Sprachgebrauch oft Communication genannt. Zu einer Communication werden eine wissenschaftliche Originalarbeit oder ein vorläufiger Report gezählt. Bei einer Communication handelt es sich um eine hochsignifikante Arbeit, deren Wichtigkeit und Neuheit für die Leser eine schnelle Publikation rechtfertigt. Die Druckseitenanzahl entspricht typischerweise 2 Seiten. In seltenen Fällen wird auch eine Ausnahme von 3 Seiten genehmigt. Typischerweise bezieht man sich in einer Communication auf 10 bis 25 Referenzen. Auch die Cummunication zählt, wie der Zeitschriftenartikel und der Kurzaufsatz zur Primärliteratur. Übersichtsartikel (Review, Critical review) Ein Übersichtsartikel ist, wie der Name schon sagt, eine kritische Diskussion des Standes des Wissens zu einem Thema. Er ist eine ausgewogene Darstellung der aktuellen Primärliteratur, welche meist auf die letzten 5 bis 10 Jahre begrenzt wird. Der übliche Druckseitenumfang beträgt 15 bis 50 Seiten. Hierbei bezieht man sich in der Regel auf 100 bis 200 Referenzen. Der Übersichtsartikel zählt zur Sekundärliteratur. Korrespondenz (Leserbrief, Comment, Letter to the Editor) Eine Korrespondenz ist ein Medium für die Diskussion und den Austausch wissenschaftlicher Meinungen zu Artikeln aus der jeweiligen Zeitschrift. Bei einer Korrespondenz gibt es lediglich 1/4 bis 1 Seiten. Die Anzahl der Referenzen begrenzt sich auf bis zu 5 Seiten. Häufig gilt die Korrespondenz als Primärliteratur. Weitere Typen: Neben den oben vorgestellten Typen von Zeitschriftenartikeln gilt es noch eine Reihe weiterer, darunter: Essay, Perspective, Highlight, . . . Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 17 2 Wissenschaftliche Literatur 2.5 Literaturdatenbanken Literatursuche Vor 10 Jahren wurde die Literatursuche „von Hand“ gemacht. Man ging ganze Zettelkataloge durch, suchte sich Informationen anhand von Mikrofilmen und anderen gedruckten Literaturverzeichnissen. Damals waren Zeitschriften nur als gedruckte Exemplare verfügbar. Dies hatte den Nachteil, dass sie nicht direkt am Arbeitsplatz sondern nur in Bibliotheken verfügbar waren. Um sich in den gedruckten Zeitschriften auf dem Laufenden zu halten, waren daher regelmässige Bibliotheksbesuche erforderlich. Heute findet die Literatursuche vorzugsweise am Computer statt. Man hat große Literaturdatenbanken im Internet, sowie elektronische Zeitschriften über die man seine Informationen beziehen kann. Arten von Literaturdatenbanken Es gibt zwei Arten von Literaturdatenbanken: Bibliographische Datenbanken und Zitationsdatenbanken. Bibliographische Datenbanken ermöglichen den Zugriff auf bibliographische Informationen (Zitationen) von Veröffentlichungen. Häufig wird somit auch auf Zusammenfassungen zugegriffen. Außerdem erhält man zusätzliche Metadaten. Zitationsdatenbanken (Citation indexes) sind Zitationsverbindungen zwischen Veröffentlichungen. Durch diese erfährt man, wer wen zitiert und wer von wem zitiert wird. Zitat - Zitation Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Zitat und Zitation. Ein Zitat ist eine wörtlich übernommene Stelle aus einem Text. Zum Beispiel sagte Barschel auf der Pressekonferenz „ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, dass die [. . . ] Vorwürfe haltlos sind.“ Eine Zitation ist ein expliziter Verweis auf eine Literaturstelle. Zum Beispiel wurde der Dijkstra-Algorithmus (E. W. Dijkstra, Numer. Math. 1959, 1, 269) verwendet. Biblographische Datenbanken Bibliographische Datenbanken findet man häufig nach Fachbereichen aufgeteilt: 18 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens • Medizin und Biologie (PubMed) • Chemie (Chemical Abstracts) • Informatik (CiteSeer, DBLP, . . . ) • ... Auch gibt es Bibliographische Datenbanken nach Literaturtypen • Dissertation Abstracts • ... Im Folgenden werden einige für die (Bio-)Informatik wichtige Datenbanken vergestellt. PubMed – Einleitung PubMed wurde vom National Center for Biotechnology Information (NCBI) der National Library of Medicine (NLM) und den National Institutes of Health (NIH) entwickelt und bereitgestellt und ist ein Teil des Entrez Datenbanksystems. PubMed ist eine freie Suchmaschine mit Zugriff auf die MEDLINE Datenbank. PubMed – Abdeckung PubMed schließt folgende Fachbereiche mitein: • Medizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin • Biologie, Biochemie, Molekularbiologie • Bioinformatik, . . . Nach dem Stand vom Januar 2008 befinden sich in PubMed 5.246 Zeitschriften aus über 80 Ländern. PubMed umfasst mehr als 17 Millionen Zitationen und es werden pro Monat mehr als 80 Millionen Suchanfragen gestartet. Der Datenbestand umfasst hauptsächlich Daten von 1950 bis heute, reicht aber teilweise bis 1865 zurück. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 19 2 Wissenschaftliche Literatur CiteSeer – Einleitung SiteSeer wurde am NEC Research Institute entwickelt und ist am College of Information Sciences and Technology der Pennsylvania State University (http://citeseer.ist.psu.edu/) beheimatet. CiteSeer fungiert ale eine Art Suchmaschine die das WWW durchsucht und wissenschaftliche Dokumente filtert. CiteSeer verwendet autonome Zitations-Indexierung (Lawrence et al.). CiteSeer – Abdeckung CiteSeer deckt die Fachbereiche Informatik und Informationswissenschaften ab. Auf dieser Datenbank befinden sich mehr als 700,000 Dokumente. Warnung: CiteSeer hat Schwächen im Design. Es wurden außerdem keine wesentlichen Updates nach 2005 vorgenommen. Zu Beachten ist auch, dass viele Artikel die neuer als 2000 sind, nicht enthalten sind. CiteSeerX CiteSeerX basiert lose auf CiteSeer. Vorteilsweise wird open source Technologie verwendet: SeerSuite. Außerdem umfasst CiteSeerX über 1.100.000 Artikel (Oktober 2008). Es ist jedoch zu beachten, dass CiteSeerX derzeit noch als beta-Software vorliegt. DBLP – Einleitung Ursprünglich stand DBLP für DataBase systems and Logic Programming. Die aktuelle Bedeutung ist Digital Bibliography and Library Project. DBLP ist an der Universität Trier (http://dblp.uni-trier.de/) beheimatet. DBLP – Abdeckung Ursprünglich umfasste der Datenbestand nur logisches Programmieren, heute wird die Informatik als Ganzes umfasst. Insgemsamt werden über 1.048.000 Artikel (Stand: Mai 2008) in DBLP erfasst. Dazu zählen auch viele Konferenzbeiträge. 20 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Collection of CS Bibliographies Collection of CS Bibliographies sucht simultan in mehreren Literaturdatenbanken, beispielsweise in SiteSeer, DBLP. Collection of CS Bibliographies ist an der Universität Karlsruhe (liinwww.ira.uka.de/bibliography/) beheimatet und erfasst mehr als 2.000.000 Dokumente. Pro Monat werden ca. 300.000 Zugriffe gestartet. Science Citation Index – Einleitung Science Citation Index wurde ursprünglich vom Institute for Scientific Information (ISI) und heute von Thomson Reuters veröffentlicht. Science Citation Index Expanded ist ein Teil der Online-Datenbank Web of Science und dieser wiederum Teil des Web of Knowledge. Science Citation Index – Abdeckung Science Citation Index deckt über 6.400 Zeitschriften (vorwiegend aus dem englischen Sprachraum) ab. 2.6 Literaturverwaltung Literaturverwaltungssoftware Eine Literaturverwaltungssoftware ist eine Software, die Wissenschaftlern hilft Zitationen zu sammeln und zu verwenden. Die Hauptkomponenten der Programme sind Datenbanken für Zitationen und Unterstützung für eine Textverarbeitung. Die meistverwendeten Programme sind EndNote (Thomson Reuters, www.endnote.com) und JabRef (GPL, jabref.sourceforge.net). EndNote ist kommerzielle Software während JabRef freie Software ist. EndNote findet weite Verbreitung bei Chemikern, Biologen und Medizinern, die Manuskripte überwiegend in Microsoft Word erstellen. Demgegenüber wird JabRef von Anwendern des Textsatzsystems LaTeX eingesetzt und findet weite Verbreitung insbesondere bei Mathematikern, Informatikern und Bioinformatikern. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 21 2 Wissenschaftliche Literatur JabRef – Introduction JabRef ist eine Fusion der Projekte BibKeeper und JBibtexManager, welche seit 2003 besteht. Es handelt sich dabei um eine Software unter der GPL. Geschrieben ist diese in Java mit der Unterstützung für Windows, Linux, MacOS X. JabRef – Features JabRef benutzt BibTeX als natives Format und kann Daten unter anderem von PubMed, IEEEXplore, CiteSeer, ArXiv importieren. Verweise auf externe Ressourcen sind mit einem Mausklick möglich, darunter URL, PDF, DOI. Außerdem beinhaltet JabRef ein Plugin-System mit dem beispielsweise eine Integration in Openoffice.org möglich ist. 2.7 Übungen 2 Aufgabe 1 Typen von Zeitschriftenartikeln (15 Punkte) In der Vorlesung wurden die wichtigsten Typen von Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften vorgestellt. Es gibt jedoch noch viel mehr Typen von Artikeln. • Informieren Sie sich auf den Webseiten der Zeitschrift Chemical Society Reviews (http://www.rsc.org/Publishing/Journals/cs/index.asp) über Tutorial Reviews. Geben Sie die typische Anzahl an Wörtern eines Tutorial Reviews sowie die typische Anzahl Zitationen an. Hinweis: Suchen Sie in den Author Guidelines! Geben Sie eine Zitation für ein beliebiges Tutorial Review aus diesem Journal an. (5 Punkte) • Was charakterisiert ein Essay in einer wissenschaftlichen Zeitschrift? Geben Sie eine Zitation für ein beliebiges Essay an, beginnen Sie Ihre Suche mit den aktuellen Ausgaben der Zeitschriften Nature (http://www.nature.com/ nature/) oder Science (http://www.sciencemag.org/). (5 Punkte) • Definieren Sie den Begriff Erratum. Geben Sie eine Zitation für ein beliebiges Erratum sowie für den zugehörigen Artikel an. Beginnen Sie Ihre Suche wieder bei den Zeitschriften Nature oder Science. (5 Punkte) Aufgabe 2 Suche in Literaturdatenbanken: Web of Knowledge und Science Citation 22 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Index (20 Punkte) Die folgenden Fragen beziehen sich auf die Literaturdatenbank Web of Knowledge. Verwenden Sie bei Notwendigkeit den Science Citation Index. Bitte antworten Sie auf die folgenden Fragen mit kurzen Stichpunkten und geben Sie kurz die von Ihnen verwendete Suchanfrage an. • Suchen Sie nach Approximierungsalgorithmen (approximation algorithms) für das Maximum Clique Problem. Stellen Sie Ihre Suchanfrage so, dass die Zahl der falsch Negativen möglichst gering bleibt. (2 Punkte) • Suchen Sie jeweils nach Artikeln über Nasenbluten (nosebleeding) und Epistaxis (epistaxis). Wieviele Artikel finden Sie für jede der beiden Suchanfragen? Begründen Sie die unterschiedliche Trefferzahl mit Bezug auf die PubMed Datenbank. (3 Punkte) • Vergleichen Sie die Anzahl von Artikeln des MIT (massachusetts institute of technology) mit denen der Eberhard-Karls Universität Tübingen. (3 Punkte) • Wer war der fleissigste Autor (der mit den meisten Artikeln) an der Universtität Tübingen? Hinweis: Dafür gibt es eine hilfreiche Option. (2 Punkt) • Suchen Sie nach Artikeln, die sich mit Abstürzen (crash) im Bereich der Wirtschaft beschäftigen (economics). Hinweis: Nutzen Sie die Einschränkungsoptionen. Wieviele Resultate erhalten Sie? Wieviele von den Autoren heißen mit Nachnamen Miller? (2 Punkte) • Suchen Sie nach Konferenzartikeln zum Problem des Handlungsreisenden (Traveling salesman/salesperson problem). Wieviele Artikel werden gefunden? Wieviele davon stammen aus dem Jahr 2005? Welcher der Artikel aus dem Jahr 2005 wurde am häufigsten zitiert und wie oft? (4 Punkte) • Oliver Kohlbacher veröffentlichte einen Zeitschriftenartikel über die Software BALL. Wie oft wurde dieser Artikel schon zitiert? Gibt es unvollständige Zitierungen? Wenn ja, wer hat unvollständig zitiert und welche Angabe fehlte? (4 Punkte) Aufgabe 3 Vergleich von Literaturdatenbanken (10 Punkte) Ihr Dozent Andreas Kämper ist Chemieinformatiker. Seine derzeit 8 Publikationen in Zeitschriften finden sie unter http://www-bs.informatik.uni-tuebingen.de/ Members/kaemper/publications. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 23 2 Wissenschaftliche Literatur Führen Sie jeweils eine Literatursuche in PubMed, der Collection of Computer Science Bibliographies und im Science Citation Index Expanded nach diesen Artikeln durch. Welche Artikel finden Sie in welcher der Datenbanken? Begründen Sie, warum Sie einige Artikel in einigen der Datenbanken nicht finden. Aufgabe 4 Digital Object Identifier und Uniform Resource Name (5 Punkte) Informieren Sie sich über den Begriff Digital Object Identifier auf den Webseiten von http://www.doi.org/. Geben Sie — in einem Satz — eine Definition des Begriffes DOI an. Geben Sie die Adresse einer Web-Site an, die DOIs auflösen kann. Lesen Sie sich die Webseite der Deutschen Nationalbibliothek unter http://www. d-nb.de/netzpub/erschl_lza/np_urn.htm zum Begriff Uniform Resource Name durch. Geben Sie — in einem Satz — eine Definition des Begriffes URN an. Geben Sie die Adresse einer Web-Site an, die URNs des Namensraumes urn:nbn:de auflösen kann. 2.8 Wissenschaftliche Bibliotheken 2.8.1 Was ist eine Bibliothek? Eine am der weitverbreitesten Definitionen ist die folgende: „Eine Bibliothek ist eine Einrichtung, die unter archivarischen, ökonomischen und synoptischen (gegenüberstellenden) Gesichtspunkten publizierte Information für die Benutzer sammelt, ordnet und verfügbar macht.“ (Ewert & Umstätter, 1999) Dabei bedeutet archivieren unter anderem auch, dass Bücher für eine langfristige Benutzung aufbereitet werden. „Verfügbar machen“ heißt für Präsenzbibliotheken, dass man Bücher zwar einsehen, aber nicht länger ausleihen darf. 2.8.2 Arten von Bibliotheken Unterscheidung nach Zielgruppen Zu einem gibt es die wissenschaftlichen Bibliotheken, bei denen der Bestand auf das wissenschaftliche Studium und/oder die Forschung ausgerichtet ist. Hier wird vorwiegend 24 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Fachliteratur bereit gehalten. Zum Beispiel die Universitätsbibliothek Tübingen. Zum anderen gibt es die öffentlichen Bibliotheken. Der Bestand hier ist auf die allgemeine Bevölkerung ausgerichtet. Hier werden unter anderem Sachbücher, Romane, Reiseführer, etc. bereit gehalten. Zum Beispiel die Stadtbücherei Tübingen. Unterscheidung nach Geografie Die Nationalbibliothek archiviert die gesamte Literatur eines Landes und erstellt eine Nationalbibliografie. Die Nationalbibliothek hat meistens eine koordinierende Funktion innerhalb der Bibliotheken des Landes. Zum Beispiel die British Library (London). Die Regionalbibliothek archiviert die gesamte Literatur einer Region. Beispielsweise die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart. Eine Stadtbibliothek, auch Stadtbücherei, ist eine öffentliche Bücherei, als deren Träger (in der Regel auch Eigentümer) eine Stadt als öffentlich-rechtliche Gebietskörperschaft fungiert. Unterscheidung nach Träger • Universitätsbibliothek • Institutsbibliothek Zum Beispiel die Universitätsbibliothek der Informatik, das Willhelm-SchickardInstitut und die Universität Tübingen. • Klosterbibliothek Die weltweit größte Klosterbibliothek Stift Admont befindet sich in Österreich Steiermark. • Firmenbibliothek Eventuell nur zugänglich für Mitarbeiter. Zum Beispiel die Bibliothek von Schering für Bioinformatiker. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 25 2 Wissenschaftliche Literatur 2.8.3 Nationalbibliothek Jedes Land sollte eine Nationalbibliothek führen und die Aufgaben der UNSECO einhalten. Zu den Aufgaben einer Nationalbibliothek zählen, gemäß der UNESCO (1971): • Der Erwerb und die Konservierung aller signifikanten Veröffentlichungen eines Landes (ggf. per Gesetz). (Darunter zählen insbesondere alle Bücher, Dissertationen, wissenschaftliche Zeitschriften, Zeitungen, evtl. auch Online Inhalte.) • Die Erstellung einer Nationalbibliografie. (Erfassung, wer welche Bücher geschrieben hat) • Das Bewahren einer großen, repräsentativen Sammlung ausländischer Veröffentlichungen. • Das Agieren der Nationalbibliothek als nationales bibliografisches Informationszentrum. • Erstellung eines Gemeinschaftskataloges (Katalog aller Bücher) In Deutschland werden nicht alle gestellten Aufgaben übernommen: Die deutsche Nationalbibliothek bewahrt keine Sammlung ausländlicher Veröffentlichungen, dies ist Aufgabe der Landesbibliotheken etc. Auch agiert sie nicht als nationales bibliographisches Informationszentrum, da die Informationen online verfügbar sind. Einen Gemeinschaftskatalog erstellt sie auch nicht. 2.8.4 Wichtige Nationalbibliotheken Etwa der Größe nach geordnet: (Wobei sich die Zählweise des Bestandes der einzelnen Bibliotheken unterscheiden. Zeitschriften werden manchmal als einzelne Hefte, manchmal als Band gezählt) • Russische Staatsbibliothek (Moskau) • Saltykow-Schtschedrin-Bibliothek (Sankt Petersburg) • Library of Congress (Washington, D.C.) Eine inoffizielle Nationalbibliothek der USA 26 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens • Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt/M., Berlin) • Bibliothèque nationale de France (Paris) • British Library (London) 2.8.5 Spezielle Situation in Deutschland Aufgrund geschichtlicher Entwicklung und föderalistischer Struktur gab es in Deutschland keine Nationalbibliothek. Die Aufgabe wurde früher von den großen Staatsbibliotheken (z.B. in Bayern und Preußen) übernommen. 1912 wurde die Deutschen Bücherei in Leipzig als Gesamtarchiv des deutschsprachigen Schrifttums ab 01.01.1913 gegründet. Erst ab da wurden Veröffentlichungen gesammelt. 2.8.6 Deutsche Nationalbibliothek Heute hat die Deutsche Nationalbibliothek 3 Standorte: Die ehemalige Deutsche Bücherei in Leipzig, die ehemalige Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main (gegründet 1947) und das Deutsche Musikarchiv in Berlin. Diese Aufteilung geht auf die Einteilung Deutschlands in Sektoren nach dem 2.Weltkrieg zurück. 1969 wird die Deutsche Nationalbibliothek vom Bundestag zur bundesunmittelbaren Anstalt des öffentlichen Rechts erklärt. 2.8.7 DNB - Sammelauftrag Der Sammelauftrag per Gesetz umfasst alle ab 1913 in Deutschland veröffentlichten Medienwerke und die im Ausland veröffentlichten deutschsprachigen Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Werke in andere Sprachen sowie fremdsprachige Medienwerke über Deutschland (sog. Germanica). Auch werden von 1933 bis 1945 von deutschsprachigen Emigranten verfasste oder veröffentlichte Druckwerke (Deutsches Exilarchiv) gesammelt. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 27 2 Wissenschaftliche Literatur 2.8.8 Sammelgebiete vor 1913 Die Arbeitsgemeinschaft „AG Sammlung Deutscher Drucke“ nahm sich zum Ziel die Sammlung der gedruckten Werke des deutschen Sprachraums zu vervollständigen. Dabei sammeln verschiedene Bibliotheken aus unterschiedlichen Jahren: • 1450 – 1600, Bayerische Staatsbibliothek München • 1601 - 1700, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel • 1701 - 1800, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek • 1801 - 1870, UB Johann Christian Senckenberg, Frankfurt/M. • 1871 – 1912, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2.9 Suche nach Büchern 2.9.1 Insitutsbibliothek des WSI Der Bestand der Institutsbibliothek des WSI beträgt 21.000 Bände, davon ca. 5.000 Zeitschriftenbände, 162 laufend gehaltene Zeitschriften, CDs, DVDs, Disketten, Videos und Fachberichte (Reports) von anderen Instituten. Das Sammelgebiet umfasst Monographien und Zeitschriften aus den Bereichen Informatik, Bioinformatik, Logik und Sprachtheorie. Da die Institutsbibliothek des WSI grundsätzlich eine Präsenzbibliothek ist, bestehen interne Ausleihmöglichkeiten nur für Institusangehörige. Studenten können Bücher ab 17 Uhr bis zum nächsten Tag oder ab Freitag 17 Uhr bis zum folgenden Montag entleihen. 2.9.2 Suchen im Katalog der UB (Universtitätsbibliothek Tübingen) Um sich die Suche in der Universitätsbibliothek zu erleichtern kann man direkt in bestimmten Katalogen suchen, welche bestimmte Bereiche abdecken: 28 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Katalog 1 Im Katalog 1 der Universitätsbibliothek Tübingen findet man Neuerwerbungen (Monographien) seit 1961, Dissertationen vor Erwerbungsjahr 1951 (nicht vollständig erfasst), Altbestand (Monographien) ab 1501 – 1850 und alle Zeitschriftentitel der Universitätsbibliothek. Katalog 2 Im Katalog 2 befinden sich die Institute 1 Tübingen und der Hochschulbibliothek Reutlingen. Dies ist ein gemeinsamer Katalog aller Tübinger Institutsbestände, die im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund (SWB) zentral erfasst werden. Für die Fakultät 17 (Informations- und Kognitionswissenschaften) findet man nur Literatur des Psychologischen Instituts. Außerdem wird hier die Hochschulbibliothek Reutlingen miterfasst. Katalog 3 Im Katalog 3 finden sich die Institute 2 Tübingen und der CD-Bestand der UB. Der Katalog 3 ist eine Datenbank aller Institutsbestände, die nicht im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund (SWB) zentral erfasst werden. Zu Beachten ist, dass sich dieser Katalog im Aufbau befindet. 2.9.3 OPAC-Recherche der Universitätsbibliothek Tübingen http://opac.ub.uni-tuebingen.de/ Über den Link „Übergrordnete Kataloge/ Portale“ kann man entscheiden, in welchem Katalog man suchen möchte. In dem Portal „Gesamtbestand Tübingen“ kann man eine Auswahl über die gewünschten Datenbanken, in denen gesucht werden soll, treffen. So ist es auch möglich im gesamten Bestand zu suchen. Der Bestand der Universitätsbibliothek Tübingen beläuft sich auf 3.419.345 Medieneinheiten, 5.274 laufend gehaltene gedruckte Zeitschriften, Handschriften, Inkunabeln, Dissertationen usw. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 29 2 Wissenschaftliche Literatur 2.9.4 Bibliotheksverbund Die zentralen Dienstleistungen eines Bibliotheksverbundes sind • Koordinieren Katalogisierung • Gemeinsamer Katalog (Verbundkatalog) • Koordinieren Fernleihe Beispiel Südwestdeutscher Bibliotheksverbund (SWB): Dieser enthält 1000 wissenschaftliche Bibliotheken aus Baden-Württemberg, Saarland und Sachsen, sowie alle juristischen Max-Planck-Institute. 2.9.5 Anleitung zur Suche eines Buches OPAC Universtätsbibliothek Tübingen (http://opac.ub.uni-tuebingen.de/). Portal „Gesamtbestand Tübingen“ wählen. Hier kann man in allen Katalogen der UB Tübingen inkl. nicht im SWB gelisteter Publikationen suchen. Auch über den Südwestdeutschen Bibliotheksverbund (SWB) und in der Nationalbibliografie, sowie über den Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK) kann gesucht werden. Wobei man beim letzteren alle Verbundakataloge (SWB, BVB, GBV, hbz, HeBIS, KOBV) durchsuchen kann. 2.10 Übungen 3 Aufgabe 1 James Bond (15 Punkte) Aus aktuellem Anlass die folgende Aufgabe ^ ¨ : Wie die Filmfans unter Ihnen wissen werden, geht der Name von Ian Flemings bekannter Romanfigur auf den gleichnamigen Ornithologen James Bond (* 1900, + 1989) zurück. Als Experte der karibischen Vogelwelt veröffentlichte dieser 1936 das Buch “Birds of the West Indies”. Das Buch gilt auch heute noch als Standardwerk und es gibt zahlreiche Nachdrucke und neue Auflagen. • Können Sie eine Ausgabe des Buches im OPAC der Universitätsbibliothek Tübingen finden? Falls ja, geben Sie das Erscheinungsjahr, die Signatur sowie den Standort des Buches an. (2 Punkte) 30 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens • Nehmen wir an, das Buch sei verliehen. Wo in Südwestdeutschland können Sie das Buch noch finden? Stellen Sie eine Tabelle mit sämtlichen Nachweisen des Buches im Bereich des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes wie nachstehend auf. Hinweis: Es gibt einen gemeinsamen OPAC! (10 Punkte) Erscheinungsjahr Bibliothek Bibliothekssigel Signatur • Als treuer Fan wollen Sie unbedingt einmal die Erstausgabe in Händen halten. Bei einem Besuch in Washington bietet sich die Chance. Suchen Sie im Katalog der Library of Congress. Können Sie hier die Ausgabe von 1936 finden? Falls ja, geben Sie den Verlag und die Signatur (call number) an. (3 Punkte) Aufgabe 2 Zeitschriftendatenbanken I (10 Punkte) Gegeben sind folgende Zeitschriftenabkürzungen: • Angew. Chem. Int. Ed. • Izv. Vyssh. Uchebn. Zaved. Tsvetn. Metall. • Khim. Tekhnol. Vody. • Rev. Mex. Ing. Quim. • Zh. Org. Farm. Khim. Zunächst sollen Sie die vollen Namen der Zeitschriften ermitteln. Geben Sie jeweils die Quelle an, die Ihnen bei der Auflösung der Abkürzung geholfen hat. (5 Punkte) Ermitteln Sie nun mit Hilfe der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek ob, diese Zeitschriften in Tübingen vorhanden bzw. zugänglich sind. Wenn nicht, verwenden Sie die ZDB um einen alternativen Standort der Zeitschriften zu bestimmen. Hinweis: Verwenden Sie die Elektronische Zeitschriftenbibliothek innerhalb des Universitätsnetzes oder stellen Sie den Standort in den Optionen um. (5 Punkte) Aufgabe 3 Zeitschriftendatenbanken II - Schwere Fälle (10 Punkte) Im Jahre 1997 (Band 49, Heft 2) veröffentlichte Chou einen Artikel mit dem Titel “Prediction of b-turns” in der Zeitschrift Journal of Peptide Research. Was fällt Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 31 2 Wissenschaftliche Literatur Ihnen bei der Suche nach diesem Journal auf? Geben Sie einen Ort in der Nähe an, wo man das Paper finden kann. (5 Punkte) Nun wollen Sie einen Artikel aus der Fachzeitschrift International Journal of Odonatology aus dem Jahr 1999 suchen: Wilson, K.D.P.; Dragonflies (Odonata) of Dinghu Shan Biosphere Reserve, Guangdong province, China; Int. J. Odonatol. 1999, 2(1), 23-53. Prüfen Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek und im ZDB die Verfügbarkeit. Welches ist der früheste Jahrgang, der in der ZDB für diese Zeitschrift gelistet ist? Nennen Sie zwei Möglichkeiten, wie Sie den Artikel trotzdem bekommen können. Wie würden Sie das in diesem Fall konkret machen? Hinweis: Machen Sie das bitte nur theoretisch und nicht praktisch! Und ja, diese Aufgabe ist schwierig! (5 Punkte) Aufgabe 4 Buchsuche (15 Punkte) Verwenden Sie in dieser Aufgabe den Tübinger OPAC, sowie den SWB OPAC. Geben Sie die einzelnen Schritte Ihrer Suche an. • Suchen Sie Bücher dessen Autor den gleichen Namen trägt wie Ihr Dozent. Welche Bücher finden Sie? Welches der Bücher erhalten Sie in Tübingen? Geben Sie die Signatur diese Buches in der Universitätsbibliothek Tübingen an. An welchen anderen Standorten können Sie das besagte Buch noch ausleihen? (5 Punkte) • In Ihrer letzten Suche fanden Sie auch Bibliotheken in Städten außerhalb von Baden-Württemberg. Welche Bundesländer umfasst der Südwestdeutsche Bibliotheksverbund? (2 Punkte) • Es kommt Ihnen komisch vor, dass der Chemiker Andreas Kämper dieses Buch geschrieben haben soll. Suchen Sie daher in der Deutschen Nationalbibliothek nach Personen mit Nachnamen “Kämper” und erstem Vornamen “Andreas”. Wieviele verschiedene Personen können Sie identifizieren. Geben Sie soweit möglich deren weitere Vornamen und Berufe an. (3 Punkte) • Wieviele Autoren mit dem Nachnamen “Hilgenfeld” sind im OPAC des SWB verzeichnet? Vorsicht: Beachten Sie menschliche und technische Fehlerquellen! Wieviele Bücher gibt es im SWB von Autoren mit dem Nachnamen “Hilgenfeld”? Wieviele von diesen haben das Wort “Jena” im Titel? Wieviele dieser Bücher finden Sie in der Bibliothek in Heidelberg? (5 Punkte) 32 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 2.11 Suche nach Zeitschriftenartikeln 2.11.1 Elektronische Zeitschriftenbibliothek In erster Linie schaut man am Besten, ob man einen Zeitschriftenartikel online durch eine elektronische Zeitschriftenbibliothek finden kann. Eine große Zeitschriftenbibliothek wird geführt von der Universitätsbibliothek der Universität Regensburg. (http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/) Diese enthält 486 Bibliotheken, wobei die Anzahl an teilnehmenden Bibliotheken steigt. Darunter befindet sich auch die Universitätsbibliothek Tübingen. Beispielsweise auf der Suche nach der Zeitschrift „Bioinformatics“ erhält man aktuell 23 Treffer. Diese 23 Treffer werden einzeln durch ein „Ampelsystem“ gekennzeichnet, sodass man herauslesen kann, ob die gewünschte Literatur frei zur Verfügung steht oder nicht. Grün Der gesuchte Volltext ist (immer) frei zugänglich. Gelb Volltext ist frei zugänglich für Angehörige der Universität (genaue Bedingungen können im Readme Dokument auf der Homepage nachgelesen werden). Gelb-Rot Zugriff auf Volltexte einiger Bände ist möglich. Rot Rot bedeutet, dass der gesuchte Volltext nicht frei zugänglich ist. Jedoch passiert es häufig, dass auch bei rot markierten Artikeln die Abstracts frei verfügbar sind oder es frei verfügbare Ansichtsexemplare der Zeitschriftenverlage gibt. 2.11.2 Tübinger Zeitschriften (TZV) Der Gesamtbestand Tübinger Zeitschriften enthält alle Zeitschriften der Universität, darunter auch dieUniversitätsbibliothelk Tübingen, Willhelm-Schickard-Institut für Informatik, Zentrum für Datenverarbeitung. Sowie Zeitschriften aller Tübinger Institute, darunter Max-Planck-Institute, Friedrich-Loeffler-Institut, Evangelisches Stift, Wilhelmstift, Deutsches Institut für Fernstudien(DIFF). Auch die Bibliothek des Stadtarchivs wird zum Gesamtbestand Tübinger Zeitschriften gezählt. Zu Beachten ist, dass auch die Hochschulbibliothek Reultingen miteinbezogen wird. Online kann man die Tübinger Zeitschriften durch die OPAC-Recherche der Universitätsbibliothek durchsuchen indem man als Katalog „Tübiner Zeitschriften (TZV)“ wählt. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 33 2 Wissenschaftliche Literatur 2.11.3 Tübinger Aufsatzdienst (TAD) Der Tübinger Aufsatzdienst liefert Zeitschriftenaufsätze kostenlos an Wissenschaftler/ Mitarbeiter/-innen der Universität Tübingen. Die Lieferung kann nur unter der Bedingung erfolgen, dass es sich um eine Zeitschrift der Universitätsbibliothek handelt (Sigel <21>; Wilhelmstraße oder Morgenstelle). Die Lieferung kann per Email oder als Internet-Download als PDF, Postscript oder MultiPage-TIFF erfolgen. Beispiel: Sucht man mit Hilfe der OPAC-Recherche im Katalog „Tübinger Zeitschriften (TZV)“ nach dem Begriff „chemical crystallography“, so findet man den Eintrag der Zeitschrift „Journal of chemical crystallography „. Dort befindet sich unter dem Bestell-Button ein weiterer Button für den Tübinger Aufsatzdienst. Das Anklicken des Buttons führt zu einem Formular, welches ausgefüllt werden muss. Der Tübinger Aufsatz-Dienst ist nicht von Studenten nutzbar. Ab einer Position einer wissenschaftlichen Hilfskraft oder höher kann er in Anspruch genommen werden. 2.11.4 Zeitschriftendatenbank (ZDB) Die Zeitschriftendatenbank ist eine zentrale bibliografische Datenbank für Titel- und Besitznachweise fortlaufender Sammelwerke in Deutschland, z.B. Fachzeitschriften, Zeitschriften und Zeitungen. Nahezu alle deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken und viele weitere öffentliche Bibliotheken sind im Internet (durch Sponsoren) frei verfügbar. 2.11.5 Anleitung: Zeitschriftenartikel suchen Zuerst sollte man in online verfügbaren elektronischen Zeitschriftenbibliotheken suchen. Eine solche Suche führt in den meisten Fällen bereits zum Erfolg. Erste Möglichkeit bietet dazu der Katalog der Tübinger Zeitschriften (TZV). Falls möglich, kann man sich mit Hilfe des Tübinger Aufsatzdienstes den Zeitschriftenartkel direkt bestellen. Die nächste Anlaufstelle bietet die oben erwähnte Zeitschriftendatenbank (ZDB). Bleibt auch dort die Suche erfolglos, so sollte man eine eigene Internetrecherche durchführen. Gute Ansatzmöglichkeiten bieten hierzu die Homepage der Zeitschrift oder des Verlags, sowie die Homepage (des Instituts) der Autoren. 34 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 2.11.6 Abkürzungen für Zeitschriften Ein internationaler Standard für Abkürzungen für Zeitschriften wurde früher vom ISSN Centre und heute von der Internationalen Organisation für Normung festgelegt: ISO 4: Information and documentation – Rules for the abbreviation of title words and titles of publications Jedoch haben sich für verschiedene Wissenschaftsdisziplinen eigene Standards entwickelt. ISO 4 wird in der Praxis kaum benutzt. Beispielsweise verwendet die National Library of Medicine (NLM), welche unter anderem die Datenbank PubMed zur Verfügung stellt, ein stark modifiziertes ISO 4. Einige allgemeine Regeln für die Abkürzungen für Zeitschriften sind die folgenden: • Journal → J. • Zeitschrift → Z. • Review → Rev. • *ology, *ogical → *ol. • Chemical, Chemie, Chemistry, . . . → Chem. • Informatics, Information, . . . → Inf. (z.B. Applied Bioinf.) • Model(l)ing → Model. • Wichtige Ausnahme: Ein-Wort-Titel → nicht abgekürzt (z.B. Nature, Biochemistry, Cytopathology, . . . ) • Kurze Wörter (weniger als 4-5 Buchstaben) → nicht abgekürzt (z.B. Acta, Cell, Drug, Flora, New, . . . ) Zur Übersicht werden Listen von Abkürzungen erstellt. Eine davon wird von der American Chemical Society ausgegeben: Der Chemical Abstracts Service Source Index listet (quasi) alle Abkürzungen von Zeitschriften mit Bezug zur Chemie auf. (Jeweils neueste Ausgabe: Bibliothek Morgenstelle Chemie) Auswahl: CAplus Core Journal Coverage List Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 35 2 Wissenschaftliche Literatur (http://www.cas.org/expertise/cascontent/caplus/ corejournals.html) Weitere Listen findet man bei: Web of Science Journal Title Abbreviations (http://images.isiknowledge.com/help/WOS/A_abrvjt.html) Für Bioinformatiker interessant: Frontiers in Bioscience (http://www.bioscience.org/atlases/jourabbr/list.htm) 2.12 Zitieren und Quellenangaben 2.12.1 Hinweise auf Literatur In den Naturwissenschaften und Mathematik/Informatik gibt es drei verbreitete Schemata: • Hochgestellte Ziffern z.B. This reaction was reported previously.15 • Kursive Zahlen in Klammern z.B. This reaction was reported previously (15). • Autorenname(n) und Jahr der Publikation z.B. This reaction was reported previously (Smith et al., 2005). 2.12.2 Numerische Schemata Mehrere Literaturstellen werden numerisch aufsteigend sortiert. Aufeinanderfolgende Literaturstellen (ab drei) werden mit Bindestrich zusammengefasst. Beispiele: The syntheses described by Smith and Wesson.8−10,15 The syntheses described by Smith and Wesson (8-10,15). 36 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 2.12.3 Autor-Jahr-Schema Autorennamen werden als ein Teil des Satzes eingebaut statt den Autorennamen in Klammern zu schreiben. Zum Beispiel: Smith (1996) reported an alternative strategy. Im Satz sollte ein logischer Platz für den Literaturhinweis gewählt werden. Zum Beispiel: . . . recent investigations (hier!) . . . . . . other developments (hier!) . . . . . . Smith and Wesson’s approach (hier!) . . . Werden an einer Stelle mehrere Literaturstellen angegeben, werden diese erst alphabetisch und dann nach Jahr sortiert. Zum Beispiel: This result was supported by findings of others (Colt, 2003; Wesson et al., 2003, 2005). Bei mehreren Literaturstellen des gleichen Autors im gleichen Jahr werden kleine lateinische Buchstaben vergeben. Zum Beispiel: This result was supported by findings of Smith (2002, 2003a, 2003b). 2.13 Wissenschaftliche Bibliotheken (2. Teil) 2.13.1 Siegel - Sigel Das Siegel (lat. sigillum = kleines Bild) ist ein Instrument, dass zur Beglaubigung von Urkunden benutzt wird. (siehe: W. Schöntag, Siegel, in: Serielle Quellen in südwestdeutschen Archiven, C. Keitel, R. Keyler (Hrsg.), Hauptseite: http://www.uni-tuebingen.de/ifgl/veroeff/ digital/serquell/seriellequellen.htm) Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 37 2 Wissenschaftliche Literatur Die Abbildung zeigt das Siegel des Franziskanerklosters Reutlingen, 1277. Das Sigel (Kunstwort vom lat. singulae litterae = einzelne Buchstaben) ist ein feststehendes Abkürzungszeichen für Wörter (z.B. in der Stenografie). Häufig findet dieser auch Verwendung für die eindeutige Kennzeichnung von Bibliotheken in Katalogen und im Fernleihverkehr. Das hat den Vorteil das man die zum Teil der langen Namen nicht ausschreiben muss. (siehe: A. M. Heise, http://fiz1.fh-potsdam.de/volltext/zfbb/06185.pdf) 2.13.2 Bibliotheksigel Der international festegelegte Standard ist ISO 15511. Diese Norm ist auch bekannt unter ISIL (International Standard Identifier for Libraries and Related Organizations = Internationale normierte Kennzeichnung für Bibliotheken und verwandte Organisationen). Die dänische Nationalbibliothek fungiert hierbei als zentrale Verwaltungsstelle ISIL Registration Authority. (Link: http://biblstandard.dk/isil/) Für Deutschland ist die Sigelstelle der Staatsbibliothek zu Berlin und Deutsche ISILAgentur zuständig. (Link: http://sigel.staatsbibliothek-berlin.de/) Sigelverzeichnis online: Unter http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=1.2/ findet man ein online Sigelverzeichnis. Unter dem Suchbegriff 21\/37 findet man beispielsweise den Eintrag zur Bibliothek des Instituts für Sportwissenschaften Tübingen. Dabei steht die 21 für die Universitätsbibliothek Tübingen und 37 für das Institut für Sportwissenschaften. 2.13.3 Signatur Eine Signatur ist zur Identifizierung der Bestände einer Bibliothek oder eines Archivs. Diese Signaturen werden bei der Katalogisierung vergeben. Signaturschilder sind auf Buchrücken zu finden. 38 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Selten findet man diese im Freihandbereich. Die Bücher im Freihandbereich enthalten lediglich eine Standortsignatur zum Bestimmen des Standortes. Gibt es kein Freihandbereich, so muss man am Schalter die entsprechende Signatur des Buches angeben, so dass der Mitarbeiter das Buch finden kann. 2.13.4 Zentrale Fachbibliotheken Zentrale Fachbibliotheken sind wissenschaftliche Spezialbibliotheken für überregionale Literaturversorgung. Deren Sammelauftrag ist es, alle themenbezogene Literatur zu sammeln. Darunter findet man die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, welche die Themen Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt und Agrarwissenschaft umfasst. (Link: http://www.zbmed.de/) Zwei weitere sind die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (VWL und BWL) und die Technische Informationsbibliothek, welche die Themen Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik umfasst. (Link: ZBW: http://www.zbw.eu/, TIB: http://www.tib-hannover.de/) 2.13.5 Sondersammelgebiete (SSG) Ausgewählte Bibliotheken haben thematische Sammelschwerpunkte, welche möglichst eine vollständige Sammlung erhalten. Dies wird koordiniert und gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Informationsdienst WEBIS = WEB BibliotheksI nformationsSystem beinhaltet in welcher Bibliothek welche Sammelschwerpunkte gesetzt werden. http://webis.sub.uni-hamburg.de/ Beispiel: Sammelschwerpunkt Informatik und Datenverarbeitung (18): TIB Hannover Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 39 2 Wissenschaftliche Literatur 2.13.6 Verteilte Nationalbibliothek Die deutsche Nationalbibliothek wird aufgrund ihrer Aufteilung oft als „Verteilte Nationalbibliothek“ bezeichnet. In Deutschland erschienene Litaratur wird von der Deutschen Nationalbibliothek und der Sammlung Deutscher Drucke gesammelt. Dagegen wird die im Ausland erschienene Litaratur von zentralen Fachbibliotheken, großen Universalbibliotheken (z.B. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Bayerische Staatsbibliothek) und von Sondersammelgebieten bzw. den beteiligten Bibliotheken gesammelt. (Begriff „Verteilte Nationalbibliothek“: E. Plassmann, J. Seefeldt, Das Bibliothekswesen in der Bundesrepublik Deutschland, 3. Aufl., Harrassowitz, Wiesbaden 1999, S. 398.) 2.14 Übungen 4 Aufgabe 1 Regionalbibliotheken (20 Punkte) Im Karlsruher Virtuellen Katalog sind alle wissenschaftlichen Verbundkataloge (SWB, BVB, GBV, hbz, HeBIS, KOBV) gelistet. • Geben Sie die vollständigen Namen der wissenschaftlichen Verbundkataloge an. (5 Punkte) • Geben Sie 20 Regional-, Landes- oder Staatsbibliotheken Deutschlands an. (10 Punkte) • Ordnen Sie jede der 20 von Ihnen gefundenen Regionalbibliotheken dem Verbundkatalog zu, dem diese angehören. (5 Punkte) Aufgabe 2 Bibliothekssigel (5 Punkte) Geben Sie für die folgenden Bibliothekssigel den Namen sowie den Ort der Bibliothek an: • 25/107 • 38/136 • 7/0001 40 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Wieviele Bibliotheken mit Bibliothekssigel gibt es in Weimar, und welche Bibliothekssigel haben diese? Aufgabe 3 JabRef (25 Punkte) Suchen Sie im Web of Knowledge nach Histonkinasen (histone kinase). Importieren Sie die Ergebnisse ohne Abstracts in JabRef und löschen Sie Duplikate. Wieviele Einträge für Artikel listet JabRef? (4 Punkte) Nachdem Sie alle Einträge mit einem BibTeX-Schlüssel versehen haben, sind trotzdem noch 13 Einträge unvollständig. Speichern Sie diese in eine separate BibTeXDatei. Vervollständigen und berichtigen Sie 5 dieser Einträge. Achtung: Achten Sie besonders auf Duplikate, Dokumenttyp, Angaben zum jeweiligen Band (volume), sowie die Autorennamen. Hinweis: Eine erneute Suche nach fehlerhaften Artikeln kann Aufschluß geben. Sollten Sie einen Eintrag löschen wollen oder ihn auf eine andere Weise ändern, so vermerken Sie dies im “Abstract”-Feld des Eintrages. Speichern Sie die veränderte BibTeX Datei und geben Sie diese per Email ab. (15 Punkte) Importieren Sie Artikel in JabRef, die Sie in PubMed mit dem Suchwort “subcellular AND prediction” finden würden. Erzeugen Sie ein Gruppe mit Artikeln die Support Vector Maschinen (SVMs) (support vector machines) verwenden. Erzeugen Sie eine weitere Gruppe, welche sich mit Sortierungssignalen von Proteinen (protein sorting signals/targeting signals/localization signals) beschäftigt. Beschreiben Sie Ihre Vorgehensweise und geben Sie die Gruppengröße beider Gruppen an. Hinweis: Durch Stichproben aus den Artikeln werden Sie erkennen, welche Suchbegriffe für die Gruppierung sinnvoll sind. (6 Punkte) 2.15 Fernleihwesen 2.15.1 Fernleihe - Einleitung Über die Fernleihe kann man am Ort nicht vorhandene Literatur, z.B. Bücher (leihweise) oder Aufsätze (als Kopie) von einer anderen Bibliothek beschaffen. Man unterscheidet dabei zwischen zwei Arten der Fernleihe: Eine gebende oder aktive Fernleihe verleiht Bücher aus eigener Bibliothek an Benutzer anderer Bibliotheken. Wobei eine nehmende oder passive Fernleihe Bücher aus fremden Bibliotheken für die eigenen Benutzer ausleiht. Die Bibliothek nimmt die Bestellungen auf und beschafft sich die Bücher aus anderen Bibliotheken. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 41 2 Wissenschaftliche Literatur 2.15.2 Leihverkehrsordnung Die Fernleihe wird in der Leihverkehrsordnung (LVO) geregelt. Darin ist insbesondere beschlossen, was nicht per Fernleihe geht. Die Leihverkehrsordnung (LVO) ist die Ordnung des Leihverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland. (Der Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 19.09.2003). Siehe auch: Deutscher Bibliotheksverband e. V., Leihverkehrsordnung: http://www.bibliotheksverband.de/dbv/rechtsgrundlagen/lvo2003.pdf Für Baden-Württemberg gelten dabei nochmals besondere Bestimmungen mit Detailänderungen. 2.15.3 Was geht nicht? Von der Fernleihe ausgenommen sind Bücher und Aufsätze, die am Ort (Tübingen: in beliebiger Bibliothek!) vorhanden sind, selbst wenn sie entliehen sind. In diesem Fall muss man sich das Buch vormerken lassen, um es baldmöglichst zu bekommen. Weiter ausgeschlossen sind alle Neuerscheinungen des laufenden Jahres, falls diese bereits für einen geringen Preis im Handel erhältlich sind. Nur falls diese ausverkauft sind, ist eine Fernleihe möglich. Außerdem beschloss die Universitätbibliothek Tübingen, dass Loseblatt-Sammlungen, großformatige Bücher und Zeitungen, Diplom-, Magister-, Zulassungsarbeiten (werden grundsätzlich nicht verschickt), sowie Patentschriften und DIN-Normen ebenfalls von der Fernleihe ausgeschlossen sind. Das liegt ganz einfach daran, dass bei Loseblatt-Sammlungen nach dem Ausleihen eventuell Blätter fehlen könnten. Zeitungen dagegen können nicht per Post verschickt werden. 2.15.4 Kosten und Dauer Wer sich über die Fernleihe Literatur ausleihen will, zahlt eine Fernleihegebühr von 1,50 e. Diese Gebühr zahlt man auch, wenn keine Lieferung erfolgt. Im Südwestverbund (SWB) dauert die Lieferung ca. 1 Woche, wobei bei anderen Verbunden dies bis zu 3 Wochen dauern kann. 42 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 2.15.5 Internationaler Leihverkehr Der IFLA: Internationaler Verband der bibliothekarischen Vereine und Institutionen mit 1700 Mitgliedern (stand 2007) repräsentiert 500.000 Bibliotheken weltweit. Von dem IFLA werden Grundsätze und Verfahrensrichtlinien für den Internationalen Leihverkehr (ILV) entwickelt. Siehe: ILV, Grundsätze und Verfahrensrichtlinien: http://www.ifla.org/VI/2/p3/ildd-g. htm 2.15.6 ILV – Kosten und Dauer Normalerweise wird eine Fernleihe über ILV von der Bibliothek vor Ort initiiert. Die Kosten des internationelen Leihverkehrs werden je nach Lieferbibliothek und Land geregelt. Dabei liegt der Richtwert für Bücher bei 8 bis 40 eund der Richtwert für die Kopienlieferung bei 4 bis 20 e. Gegebenenfalls können Porto und Versicherungskosten hinzu kommen, welche sich zwischen 10 eund 20 ebelaufen. Desweiteren ist eine Kostenübernahmerklärung abzugeben. Eine internationale Lieferung kann günstigenfalls 3 Wochen und schlimmstenfalls mehrere Monate dauern. Hierbei muss allerdings eine Erledigungsfrist abgegeben werden. D.h. es folgt nach Ablauf dieser Erledigungsfrist keine Lieferung mehr. Teilweise wird das Buch direkt an den Benutzer geschickt. 2.16 Dokumentenlieferdienste Ein Direktlieferdienst liefert Kopien von Artikeln aus Fachzeitschriften, Tagungsbänden und andere Dokumente. Diese Lieferung erfolgt als Fax oder Fotokopie per Post (oder in seltenen Fällen auch in elektronischer Form). Der Doukumentenlieferdienst, welcher kostenplichtig ist unterstütztdie Fernleihe von Büchern. Die wichtigsten Lieferdienste in Deutschland sind subito und GetInfo / TIBORDER. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 43 2 Wissenschaftliche Literatur 2.16.1 subito – Einleitung Subito ist ein Dokumentlieferdienst wissenschaftlicher Bibliotheken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieser liefert Kopien und Aufsätze, lässt eine schnelle Fernleihe von Büchern erfogen und ist für Endkunden und Bibliotheken. Nach dem Stand von 2007 gehen bei subito über eine Millionen Bestellungen pro Jahr ein. Siehe: http://www.subito-doc.de/ 2.16.2 subito – Lieferung Die Kosten für Studierende und Unibedienstete belaufen sich beim Normaldienst auf 6,50 epro Aufsatz und 9,50 epro Buch. Dies dauert maximal 72 Stunden (ausgenommen Versandszeit). Beim Eildienst sind die Preise je nach Lieferbibliothek unterschiedlich. Pro Aufsatz liegen die Kosten zwischen 8,50 eund 17,00 e(ggf. kommen pro Seite noch 10 Cent hinzu) und pro Buch zwischen 10,00 eund 16,00 e. Die Lieferung dauert hier maximal 24 Stunden (ausgeschlossen Versandszeit). Die Lieferung bei subito erfolgt per Post oder Fax. Unter bestimmten Bedingungen wird auch eine E-Mail eines PDF-Dokuments (mit DRM) verschickt. Die Bedingungen für ein Versand per PDF-Dokument sind kompliziert. Dazu müssen Verträgemit den Verlagen geschlossen werden, was die meisten nicht haben. 2.16.3 TIBORDER – Einleitung TIBORDER ist eine Dokumentlieferdienst der Technischen Informationsbibliothek Hannover. Er ist zustänsig für die Lieferung von Kopien von Aufsätzen und Konferenzbeiträgen. Über ihn erfolgt schnelle Fernleihe von Büchern. TIBORDER ist für Endkunden und Bibliotheken. Nach dem Stand von 2006 wurden über 490.000 Bestellungen pro Jahr entgegengenommen. Siehe: http://tiborder.gbv.de/services/; Statistik: http://www.tib-hannover.de/de/die-tib/bibliotheksprofil/ 44 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 2.16.4 TIBORDER – Lieferung Die Kosten für Studierende und Unibedienstete belaufen sich beim Normaldienst auf 6,50 epro Aufsatz und 9,00 epro Buch. Dieser dauert maximal 72 Stunden (ausgenommen Versandszeit). Beim Eildienst sind die Preise je nach Lieferbibliothek unterschiedlich. Pro Aufsatz liegen die Kosten bei 12,50 e(je angefangene 100 Seiten) und pro Buch bei 15,00 e. Zuzüglich kommen noch 9 efür die Lieferung in max. 3 Stunden hinzu, wenn man diese bevorzugt. Ansonsten dauert die Lieferung hier maximal 24 Stunden (ausgeschlossen Versandszeit). Auch die Lieferung bei TIBORDER erfolgt per Post oder Fax. Unter bestimmten Bedingungen wird auch eine E-Mail eines PDF-Dokuments (mit DRM) verschickt. 2.16.5 Ausländische Dokumentenlieferdienste Man findet Dokumentenlieferdienste über DocDel. Wobei DocDel selbst ebenfalls einen Dokumentenlieferdienst betreibt. Siehe: http://www.docdel.net/ Beispielhaft ausgewählte Lieferdienste: • IngentaConnect http://www.ingentaconnect.com/ • ISI Document Solution http://ids.isinet.com/ • British Library Document Supply Centre http://www.bl.uk/reshelp/atyourdesk/docsupply/ • Canada Institute for Scientific and Technical Information (CISTI) http://cisti-icist.nrc-cnrc.gc.ca/cisti_e.html 2.16.6 Dokumente per Fax? Wenn man sich Dokumente als Fax zukommen lassen will, sollte man beachten, dass diese meist eine geringe Auflösung haben: 203 oder 204 dpi horizontal und 196 dpi vertikal. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 45 2 Wissenschaftliche Literatur Man beachte auch, dass Farb-Fax-Geräte kaum verbreitet sind. Will man zum Beispiel eine Farbabbildung mit dunklem Hintergrund, wird diese bei Schwarz/Weiß-Geräten oft nur als schwarze Box wiedergegeben. Daher gilt die Warnung: Erheblicher Qualitätsverlust! 2.16.7 Anleitung: Bücher beschaffen Erste Anlaufstelle ist die Suche und Beschaffung über OPAC der Universitätsbibliothek Tübingen (siehe 2.9.3). Dort im Portal „Gesamtbestand Tübingen“ suchen, welches alle Kataloge der UB Tübingen inklusive nicht im SWB gelisteter Publikationen durchsucht. Handelt es sich um ein Buch, dass sich nicht in der nächsten ortsnahen Bibliothek befindet, kann man dieses über die Fernleihe bestellen (siehe 2.15). Hat man es aber eilig, kann man einen Dokumentenlieferdienst beauftragen. 2.16.8 Anleitung: Aufsätze beschaffen Schnell und problemlos findet man benötigte Aufsätze über Elektronische Zeitschriftenbibliothek. Auch über dem Katalog der Tübinger Zeitschriften (TZV) lassen sie sich leicht finden. (Falls möglich: Tübinger Aufsatzdienst (TAD)). Wird man bei diesen beiden Möglichkeiten nicht fündig, könnte es sein, dass man über eine Internetrecherche auf der Homepage von der jeweiligen Zeitschrift oder des Verlages, sowie über die Homepage (des Instituts) der Autoren fündig wird. Falls es eilt, kann man auch hier einen Dokumentenlieferdienst beauftragen. Falls es nicht eilt, so kann man eine Aufsatzkopie per Fernleihe beantragen. 2.17 Zitieren und Quellenangaben (2. Teil) 2.17.1 Quellenangaben: Eine Warnung Beispiel für eine Zitation: 46 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens A. Steffen, A. Kämper, T. Lengauer, J. Chem. Inf. Model. 2006, 46, 1695. Die gleiche Zitation wird in anderen Zeitschriften unter anderen Regeln angegeben, z.B. wie folgt: Steffen A, Kämper A, Lengauer T. Flexible docking of ligands into synthetic receptors using a two-sided incremental construction algorithm. J. Chem. Inf. Model. 2006;46(4):1695-1703. Das Beispiel zeigt, dass die gleiche Zitation, angegeben unter anderen Regeln, viele zusätzliche Informationen beinhaltet. Daher: Verwahren Sie immer die vollständigen bibliographischen Informationen! Denn man weiss vorher oft noch nicht genau, in welchen Zeitschriften man seinen Artikel veröffentlichen will. 2.17.2 Literaturverzeichnis: Standards Für Arbeiten die in Deutschland publiziert werden, gelten für das Literaturverzeichnis die in DIN 1505 Teil 2 „Zitierregeln“ bestimmten Standards. Diese sind jedoch nicht angenehm zu lesen. Daher empfiehlt sich stattdessen die Anleitung von Lorenzen (1997) zu lesen. Siehe: K. F. Lorenzen, http://www.bui.haw-hamburg.de/pers/klaus.lorenzen/ASP/litverz.pdf. International werden die Standards je nach Fach festgelegt. Beispielsweise in Medizin: Citing medicine: the NLM style guide for authors, editors, and publishers (Patrias, 2007). Siehe: K. Patrias, http://www.nlm.nih.gov/citingmedicine Chemie: The ACS Style Guide(2006) und Quick Guide: UC Berkeley Siehe: http://www.lib.berkeley.edu/CHEM/acsstyle.html Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 47 2 Wissenschaftliche Literatur 2.17.3 (Un)Selbständige Publikation Bibliographisch selbständig sind Monographien, Hochschulschriften (z.B. Dissertationen), Patente, Elektronische Dokumente (z.B. Webseiten) usw. Zu den bibliographisch unselbständigen Publikationen zählen Zeitschriftenaufsätze, Konferenzbeiträge etc. Für beide Varianten gelten unterschiedliche Regeln für Zitationen. 2.17.4 Monographie mit Verfasser(n) Ein Beispiel für eine Monographie mit Verfasser(n) nach den Regeln der DIN 1505 Teil 2: Matthews, Janice R. ; Bowen, John M. ; Matthews, Robert W.: Successful scientific writing : A step-by-step guide for the biological and medical sciences. 2. Aufl. Cambridge : Cambridge University Press, 2000. — ISBN 0-521-78962-1 Die gleiche Zitation nach den Regeln der ACS Style für J. Am. Chem. Soc.: Matthews, J. R.; Bowen, J. M.; Matthews, R. W. Successful scientific writing: A step-by-step guide for the biological and medical sciences, 2nd ed.; Cambridge University Press: Cambridge, U.K., 2000. Man beachte die typografischen Besonderheiten der unterschiedlichen Regeln. Beispielsweise werden die Nachnamen im ersten Beispiel in Kapitälchen gesetzt, im zweiten Beispiel nicht. 2.17.5 Monographie mit Herausgeber(n) Ein Beispiel für eine Monographie mit Herausgeber(n) nach den Regeln der DIN 1505 Teil 2: Lengauer, Thomas (Hrsg.): Bioinformatics : From Genomes to Therapies. Weinheim : Wiley-VCH, 2007. — ISBN 3-527-31278-1 48 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Die gleiche Zitation nach den Regeln der ACS Style für J. Am. Chem. Soc.: Bioinformatics: From Genomes to Therapies; Lengauer T., Ed.; WileyVCH: Weinheim, Germany, 2007. 2.17.6 Hochschulschrift (Dissertation) Ein Beispiel für eine Hochschulschrift nach den Regeln der DIN 1505 Teil 2: Kämper, Andreas: Molekulare Modellierung der Adsorption von Ethan und Propan an katalytischen Oberflächen von Vanadiumpentoxid. Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Chemie, Dissertation, 2000 Die gleiche Zitation nach den Regeln der ACS Style für J. Am. Chem. Soc.: Kämper, A. Ph.D. Thesis, University of Bochum, Germany, 2000. 2.17.7 Zeitschriftenaufsatz Ein Beispiel für einen Zeitschriftenaufsatz nach den Regeln der DIN 1505 Teil 2: Steffen, Andreas ; Kämper, Andreas ; Lengauer, Thomas: Flexible docking of ligands into synthetic receptors using a two-sided incremental construction algorithm. In: J. Chem. Inf. Model. 46 (2006), Nr. 4, S. 1695-1705 Dabei wird der unselbstständige Teil zuerst angegeben und der selbstständige Teil zuletzt. Die gleiche Zitation nach den Regeln der ACS Style für J. Am. Chem. Soc.: Steffen, A.; Kämper, A.; Lengauer, T. J. Chem. Inf. Model. 2006, 46, 1695. Hier wird der Titel des unselbstständigen Teils gar nicht erwähnt. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 49 2 Wissenschaftliche Literatur 2.17.8 Kapitel in Monographie Ein Beispiel für ein Kapitel in einer Monographie nach den Regeln der DIN 1505 Teil 2: Name des Kapitels ist „Lead Identification by Virtual Screening“. Kämper, Andreas ; Rognan, Didier ; Lengauer, Thomas: Lead Identification by Virtual Screening. In: Lengauer, Thomas (Hrsg.): Bioinformatics : From Genomes to Therapies. Weinheim : Wiley-VCH, 2007. — ISBN 3-527-31278-1, S. 651-704 Die gleiche Zitation nach den Regeln der ACS Style für J. Am. Chem. Soc.: Kämper, A.; Rognan, D.; Lengauer, T. Lead Identification by Virtual Screening. In Bioinformatics: From Genomes to Therapies; Lengauer T., Ed.; Wiley-VCH: Weinheim, Germany, 2007; pp 651-704. 2.17.9 Zeitungsartikel Ein Beispiel für einen Zeitungsartikel nach den Regeln der DIN 1505 Teil 2: Koch, Brigitte: Warten auf den Weihnachtsmann. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (2008-11-17), Nr. 269, S. 21 Die gleiche Zitation nach den Regeln der ACS Style für J. Am. Chem. Soc.: Koch, B. Warten auf den Weihnachtsmann. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nov 17, 2008, p. 21. Da es sich um einen Zeitungsartikel handelt, spielt in beiden Zitationen das genaue Erscheinungsdatum eine wichtige Rolle. 2.18 Übungen 5 Aufgabe 1 Subito (10 Punkte) Informieren Sie sich über den Dokumentenlieferdienst Subito. 50 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens • Welche österreichischen und schweizerischen Bibliotheken liefern Zeitschriften im Rahmen von Subito nach Deutschland? Geben Sie zudem jeweils die Startseite der OPACs dieser Bibliotheken an. (6 Punkte) • Wieviel kostet eine Aufsatzbestellung im Eildienst von der ETH-Bibliothek Zürich als eingeschriebener Student? Welches ist der günstigste Lieferweg für Studenten in Österreich? (2 Punkte) • Wieviel muss ein Angestellter der Bayer AG zahlen um einen 30-seitigen Artikel im Eildienst per Fax aus der Universitätsbibliothek Greifswald zu bestellen? (2 Punkte) Aufgabe 2 Literaturverzeichnis (30 Punkte) Nehmen wir an, Sie wollen die Ergebnisse Ihrer Studien- bzw. Bachelorarbeit in einer Zeitschrift veröffentlichen, die den Standards für Literaturangaben der National Library of Medicine folgt (http://www.nlm.nih.gov/citingmedicine). Geben Sie die Zitationen der jeweiligen gedruckten Quelle an, das heißt berücksichtigen Sie nicht die Besonderheiten von Online-Quellen. Senden Sie uns diese per E-Mail zu. • doi:10.1007/s10822-005-9027-x • doi:10.1023/A:1011216130486 • doi:10.1109/ICDM.2005.62 • ISBN 3-527-30655-2 • ISBN 0-97522-980-X • urn:nbn:de:gbv:27-20060809-142645-9 Aufgabe 3 Fehler in Zitationen (10 Punkte) In den folgenden Zitationen aus erschienenen Veröffentlichungen ist jeweils ein Fehler enthalten. Was ist jeweils falsch? Berichtigen Sie wenn möglich den Fehler. • Im Paper von Daraselia et al., (BMC Bioinformatics 2007, 8(1):243) ist ein Fehler in der Quellenangabe [8]. Welcher? • Im Paper von Klebanov et al. (Statistical Applications in Genetics and Molecular Biology 2006, 5(1):Article 7) ist ein Fehler in der Literaturstelle (Goerman, 2004). Welcher? Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 51 2 Wissenschaftliche Literatur • Im Paper von Vojtchovský et al., (Biophys J, October 1999, p. 2153-2174, Vol. 77, No. 4) ist ein Fehler in der Literaturstelle (Luzzati, 1952). Welcher? 2.19 Patente 2.19.1 Patente – Einleitung Ein Patent ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht. Es stellt ein Privileg dar für eine bestimmte Zeit (maximal 20 Jahre), in den Ländern, für die das Patent erteilt wurde, alleine über die Erfindung zu verfügen („Exklusivrecht“). Dieses soll hauptsächlich dazu dienen, anderen zu Untersagen gewerblich damit zu agieren. Im Tausch gegen ein solches Schutzrecht, muss die Erfindung allerdings offengelegt werden (lat. patens = offen). Patente werden für Erfindungen erteilt, die 3 Vorraussetzungen erfüllen. Die Erfindung muss neu sein, auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhen („Erfindungshöhe“) und gewerblich anwendbar sein. (In Deutschland geregelt unter § 1 des Patentgesetztes). Siehe: Patentgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Dezember 1980 (BGBl. 1981 I S. 1). Zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 7. Juli 2008 (BGBl. I S. 1191). Link: http://bundesrecht.juris.de/patg/BJNR201170936.html 2.19.2 Der Weg zum Patent Um ein Patent zu bekommen, werden folgende Schritte durchlaufen: 1. Erteilungsantrag (Patentanmeldung) beim jeweils zuständigen Patentamt einreichen. D.h. die aufgeschriebene Erfindung wird eingereicht. Das für Deutschland zuständige Patentamt ist das Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) München. Regional (Region Europa) ist das Europäische Patentam zuständig. Siehe: Deutsches Patent- und Markenamt: http://www.dpma.de/index.html; 52 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Europäisches Patentamt: http://www.epo.org/ 2. Vorprüfung: Im Patentamt wird das Patent auf Formschriften und offensichtliche Patentierungshindernisse geprüft. Außerdem wird es in eine internationale Patentklassifikation eingeordnet. 3. Die Offenlegung der Erfindung erfolgt 18 Monate nach der Anmeldung. Somit ergibt sich die erste Publikation. Dies geschieht unabhängig davon, ob das Patent später erteilt wird oder nicht. 4. Will man das Patent endgültig beantragen, so muss ein Prüfungsantrag maximal 7 Jahre nach Anmeldung gestellt werden. Eventuell kann man sich vorher Gutachten einholen, ob der Prüfungsantrag Aussichten auf Erfolg hat. 5. Eine Prüfung durch Patentprüfer des Patentamtes wird durchgeführt. Es wird auf Neuheit (Stand der Technik), erfinderische Tätigkeit und gewerbliche Anwendbarkeit geprüft. 6. Nach der Erteilung des Patents gibt es eine Einspruchsfrist von drei Monaten. Nach Ablauf dieser Frist wird das Patent rechtskräftig erteilt. Das Patent gilt rückwirkend ab Anmeldung für maximal 20 Jahre. 2.19.3 Patentdokumente Durch das Erlangen von einem Patent erhält man zwei Patentdokumente: Eine Offenlegungsschrift (OS, published patent application). Dies ist eine Erstveröffentlichung einer Patentanmeldung. Die Veröffentlichung erfolgte 18 Monate nach der Anmeldung. Bei der Offenlegungsschrift handelt es sich um eine ungeprüfte Patentschrift. Desweiteren gibt es eine Patentschrift (granted/issued patent). Diese enthält das erteilte Patent und ist eine geprüfte Patentschrift. Die Veröffentlichung erfolgt direkt nach der Prüfung. 2.19.4 Zusammenarbeitsvertrag Der Zusammenarbeitsvertrag ist ein Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens (Patent Cooperation Treaty, PCT). Nach dem Stand von Oktober 2008 sind in diesem Zusammenarbeitsvertrag 139 Vertragsstaaten vertreten. Verwaltet wird dieser Vertrag von der von Weltorganisation für Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 53 2 Wissenschaftliche Literatur geistiges Eigentum (World International Property Organisation). Zur Anmeldung eines Patents für die Welt gibt es zwei Phasen: • Internationale Phase (alle Vertragsstaaten): Anmeldung und Prüfung • Nationale (regionale) Phase: Für Länder/Regionen, für die das Patent gelten soll, jeweils Antrag stellen, ggf. Unterlagen übersetzen, Gebühren zahlen, . . . Siehe: Patent Cooperation Treaty: http://www.wipo.int/pct/en/texts/articles/atoc.htm 2.19.5 Patentklassifikationen Die Internationale Patentklassifikation (International Patent Classification, IPC) ist eine einheitliche Klassifikation zur Ordnung der technischen Sachverhalte von Patenten, welche weltweit in über 100 Ländern vertreten ist. Sie hat ein hierarchisches Klassifikationssystem mit 70.000 Unterteilungen. Die Europäische Patentklassifikation (ECLA) ist eine Erweiterung der IPC des EPA. Ein Patent wird dabei in eine oder mehrere Klassen nach Thema eingeteilt. Ähnliche Patente sind dadurch leichter auffindbar. Siehe: World Intellectual Property Organization, IPC: http://www.wipo.int/classifications/ipc/en/; DPMA, Die Internat. Patentklass., http://www.dpma.de/service/klassifikationen/ipc/index.html 2.19.6 Patente – Wichtige Regionen Gültige Patente im Jahr 2000: USA 100% (entpricht ca. 1.295.176 .) Japan und viele Teile Europas 10%. Deutschland 10%, entspricht 377.001 gültige Patente. In Süd-Australien, Ost-China und Teile Europas, sowie Mexiko werden ca. 1% Patente vergeben. In Afrika werden praktisch keine Patente vergeben. 54 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 2.19.7 Patentdatenbanken Einige wichtige Patentdatenbanken sind die folgenden: DESPATISnet (Patentdatenbank des Deutschen Patent- und Merkenamt (DPMA)) DESPATISnet ist ein deutsches Patentinformationssystem im Internet. depatisnet.dpma.de Esp@cenet (Anmeldungen des Europäischen Patentamts) umfasst: EP-Datenbank: Enthält die vom EPA in den letzten 24 Monaten veröffentlichte Patentanmeldungen (EP. . . ). WIPO-Datenbank: Enthält die vom WIPO in den letzten 24 Monate veröffentlichte Patentanmeldungen (WO. . . ) „Weltweite“ Datenbank: Enthält Patentschriften aus 80 Ländern/Regionen. Schweiz, Deutschland, Europa, USA jeweils ab Patent 1. Weltweit über 45 Millionen Patente eingetragen. Link: http://ep.espacenet.com/?locale=de_ep Nationale Patentdatenbanken – Nordamerika: US Amerikanische Patente (alle: ab 1790) und Offenlegungsschriften (ab 2001) sind zu finden unter http://patft.uspto.gov/. Dabei ist ein TIFF Plugin erforderlich. Kanadische Patente (alle: ab 1869, vollständige Bilder ab 1920) und Offenlegungsschriften sind zu finden unter http://patents.ic.gc.ca/cipo/cpd/en/introduction.html. Nationale Patentdatenbanken – Asien: Koreanische Patente und Offenlegungsschriften sind unter http://eng.kipris.or.kr/ zu finden. Dabei sind die Titel auf Englisch. Falls nötig kann man sich die Dokumente vom K2E-PAT (Kostenpflichtiger Dienst: automatische Koreanisch ↔ Englisch Übersetzung) übersetzen lassen. Japanische Patente können unter http://www.ipdl.inpit.go.jp/homepg_e.ipdl abgerufen werden. Titel und Zusammenfassung der Patente sind auf Englisch. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 55 2 Wissenschaftliche Literatur 2.20 Hochschulschriften 2.20.1 Veröffentlichungspflicht Die Veröffentlichungspflicht in Deutschland besagt, dass Dissertationen veröffentlicht werden müssen. Die Regelung wird durch die jeweilige Promotionsordnung festgelegt. Gefordert wird die Veröffentlichung der originalen oder wesentlichen Ergebnisse. Andere Hochschulschriften (Diplom-, Master-, Magisterarbeiten, Habilitationen) müssen meist nicht veröffentlicht werden. Dadurch fällt es schwer, an solche Dokumente ranzukommen. Regelung an der Fakultät für Informations- und Kognitionswissenschaften der Universität Tübingen: Die Promotionsordnung vom 4.Dezember 2002 besagt unter anderem: • Der Bewerber ist verpflichtet, seine Dissertation innerhalb von zwei Jahren, vom Tag der mündlichen Prüfung an gerechnet, zu veröffentlichen. Auf begründeten Antrag kann der Vorsitzende die Frist verlängern. • Entzieht sich der Promovend der Veröffentlichungspflicht oder liefert er die festgesetzte Zahl von Pflichtexemplaren vor Ablauf der festgesetzten Frist nicht ab, so kann der Promotionsausschuss den Verlust aller Rechte, die der Promovend durch die Prüfung hat, aussprechen. Siehe: http://wsipi.uni-tuebingen.de/files/pruefungsordnungen/ PromotionsOrdnungFassung_5.12.02.pdf In einigen Ländern müssen Diplom-, Master-, Magisterarbeiten ebenfalls veröffentlicht werden. Zum Beispiel müssen in Österreich alle Prüfungsleistungen veröffentlich werden. Dort wird dies geregelt durch das Universitätsgesetz: Die Absolventin oder der Absolvent hat die positive beurteilte Diplom- oder Masterarbeit, Dissertation oder künstlerische Diplom- oder Masterarbeit oder die Dokumentation der künserlischen Diplom- oder Masterarbeit durch Übergabe an die Bibliothek der Universtität, an welcher der akademische Grad verliehen wird, zu veröffentlichen. Siehe: http://www.bmwf.gv.at/uploads/media/0oehs_ug02.pdf 56 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 2.20.2 Zitierfähigkeit von Hochschulschriften Diplom-, Master-, Magisterarbeiten sind üblicherweise nicht zitierfähig. Meist fehlt hier die Archivierung und Qualitätssicherung, denn häufig wird die Arbeit ohne die „Absegnung“ des Hochschullehrers als Prüfungsleistung eingereicht und nach Gutachten nicht korrigiert. Dissertationen hingegen sind voll zitierfähig. Denn hier besteht eine Veröffentlichungspflicht und Archivierung. Die Qualitätssicherung ergibt sich durch Druckgenehmigung des Hochschullehrers, welche erforderlich ist. 2.20.3 Hochschulschriften Online Für online gestellte Hochschulschriften gibt es in Deutschland eine Koordinierungsstelle DissOnline bei der Deutschen Nationalbibliothek. Diese sammelt seit 1998 OnlineDissertationen und Online-Habilitationen. Das Portal zu den Online-Hochschulschriften ist www.dissonline.de . International findet man online Hochschulschriften bei der Initiative UNESCO Clearing House on Electronic Theses and Dissertations (ETD). Für die Recherche in Deutschland kann man den Katalog der Nationalbibliothek einsehen. Dieser enthält über 44.000 Online-Dissertationen von 90 Hochschulen. Internationale Kataloge: • Mathematik: MathDiss International. • Networked Digital Library of Theses and Dissertations (NDLTD). • Worldwide ETD Search. Siehe: http://www.d-nb.de/wir/projekte/dissonline_portal.htm; http://www.eduserver.de/unesco/; http://www.ub.uni-duisburg.de/mathdiss/; http://www.ndltd.org/; http://www.ohiolink.edu/etd/world.cgi Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 57 2 Wissenschaftliche Literatur 2.21 Zitieren und Quellenangaben (3. Teil) 2.21.1 Elektronische Quellen zitieren In Deutschland werden elektronischen Quellen in der DIN 1505 Teil 2 nicht erwähnt, da diese zur Zeit der Einführung der Norm keine Relevanz hatten. International werden elektronische Quellen nach ISO 690-2: Bibliographic Reference: Electronic documents (1997) zitiert. Meistens werden die Standards jedoch nach Fach festgelegt. In der Medizin zum Beispiel Citing medicine: the NLM style guide for authors, editors, and publishers (Patrias, 2007). In der Chemie, das The ACS Style Guide (2006). Siehe: K. Patrias, http://www.nlm.nih.gov/citingmedicine; A. M. Coghill, L. R. Garson (Hrsg.), The ACS Style Guide, 3. Aufl., 2006, American Chemical Society, Washington, DC. Online-Bücher werden wie folgt zitiert: Patrias, K. Citing medicine: the NLM style guide for authors, editors, and publishers [Online], 2nd ed.; Wendling, D. L., Technical Editor; National Library of Medicine (US): Bethesda, MD, 2007. http: //www.nlm.nih.gov/citingmedicine (accessed Nov 17, 2008) Man beachte dabei den Zusatz [Online], sowie die angegebene Internetadresse mit Zugriffsdatum. Die Internetseite sollte nach Möglichkeit eine permanente sein, die sich voraussichtlich längerfristig nicht ändern wird. Möglich ist auch die Angabe einer URN oder doi. Das Zugriffsdatum ist nötig, da die Internetseite sich zwischenzeitlich geändert haben könnte. Beim Zitieren von elektronischen Quellen, sollte man den Unterschied zwischen Webangebot und Webseite beachten. • Webangebot (web site) Ein Webangebot, der gesamte Auftritt, wird wie folgt zitiert: Association for Computing Machinery Home Page. http://www.acm. org (accessed Nov 17, 2008). 58 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens • Webseite (web page) Eine Webseite, eine spezielle Seite des Webangebots, wird wie folgt zitiert: IEEE. A Brief History of the IEEE. http://www.ieee.org/web/ aboutus/history/index.html (accessed Nov 17, 2008). Achtung: Nicht web site mit Webseite übersetzen! Online-Abstract eines Konferenzbeitrags wird wie folgt zitiert: Lapenta, G.; Brackbill, J. U.; Daughton, W.; Ricci, P. 3D Reconnection: onset and topology. Presented at 2004 International Sherwood Fusion Theory Conference [Online], Missoula, MT, April 26-28, 2004; Paper 1C18. http://www.sherwoodtheory.org/sherwood04/program/1C18. pdf (accessed Nov 17, 2008). Man beachte auch hier den Zusatz [Online]. Konferenzbeiträge werden oft durchnummeriert, hier durch 1C18. 2.21.2 Wikipedia – Zitierfähigkeit? Achtung: Wikipedia ist im allgemeinen nicht zitierfähig! Da die Autoren anonym sind werden die fachlichen Qualifikationen/Reputationen der Autoren nicht sichergestellt. Zudem gibt es im Laufe der Zeit viele Versionsunterschiede. Ein weiterer wichtiger Grund ist, ist dass Wikipedia als allgemeines Lexikon zur Tertiärliteratur gehört und in der Wissenschaft werden nur Primär- und Sekundärquellen zitiert. Nur in bestimmten Ausnahmefällen darf die Wikipedia zitiert werden: Dies ist der Fall, wenn Wikipedia selbst Gegenstand der Arbeit ist (dann ist Wikipedia Primärquelle). Wenn Bilder aus Wikipedia/Wikimedia verwendet werden. Wenn – ausnahmsweise – keine bessere Primär- oder Sekundärquelle zur Verfügung steht. In solche einem Ausnahmefall sollte dies jedoch immer begründet werden! Vgl.: Ist die Wikipedia zitierfähig? http://www.wissenswerkstatt.net/2008/11/01/ist-die-wikipedia-zitier faehig-der-umgang-mit-wissenschaftlichen-quellen-werkstattnotiz-126/ Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 59 2 Wissenschaftliche Literatur 2.21.3 Trennregeln für URLs Getrennt wird nur nach „&“, „.“ oder „/“, aber nicht „//“ . Der Bindestrich („Minus“) ist ein wichtiges Zeichen, daher darf am Zeilenende kein „-“ eingefügt werden, sowie nicht nach „-“ getrennt werdem! Siehe: A. M. Coghill, L. R. Garson (Hrsg.), The ACS Style Guide, 3. Aufl., American Chemical Society, Washington DC, 2006, S. 156. 2.22 Übungen 6 Aufgabe 1 Doktorarbeiten der Bundeskanzler (20 Punkte) Alle acht Bundeskanzler (im Grundgesetz steht ebenfalls nur das generische Maskulinum, die aktuelle Bundeskanzlerin sei hier eingeschlossen) der Bundesrepublik Deutschland haben mehr als einen Doktortitel. Allerdings haben nur drei von ihnen einen dieser Titel durch eigene wissenschaftliche Arbeit und das Schreiben einer Dissertation erhalten. Welche Bundeskanzler sind dies? Hinweis: Im Falle eines Ehrenbürgers der Stadt Tübingen ist in der Wikipedia (Fassung vom 13.11.08) ein Fehler. Dieser Artikel (http://www.zeit.de/1969/44/Frau-Doktor-Herr-Doktor? page=1) in der “Zeit Online” wird Sie aufklären. (6 Punkte) Für Dissertationen besteht in Deutschland Veröffentlichungspflicht. Ermitteln Sie die Titel und Erscheinungsjahre der drei Dissertationen. Finden Sie mit diesen Informationen die Standorte (Bibliothekssigel und Signatur) jeweils eines Exemplars der drei Dissertationen. Hinweis: Dies ist in zwei Fällen recht leicht, ein Fall kann aber knifflig sein. Wo sollten Sie im kniffligen Fall mit Ihrer Suche anfangen? (9 Punkte) Zitieren Sie zwei der drei besagten Dissertationen nach DIN 1505 Teil 2. (5 Punkte) Aufgabe 2 Zitieren von Online-Quellen (30 Punkte) Elektronische Medien rücken zunehmend in den Vordergrund, seien es OnlineBücher oder Webseiten. Informieren Sie sich über Standards für Literaturangaben aus Online-Quellen der National Library of Medicine (http://www.nlm.nih.gov/ citingmedicine). Zitieren Sie auf dieser Basis folgende Online-Quellen: • Zitieren Sie Kapitel 2.2 aus dem Online-Buch “Dynamics of Cancer” (http: 60 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens //www.ncbi.nlm.nih.gov/bookshelf/br.fcgi?book=dyncan). Zititieren Sie dabei einmal die HTML-Version und einmal das PDF. (9 Punkte) • Zitieren Sie The world health report 2007 (http://www.who.int/whr/2007/ en/index.html). (6 Punkte) • Zitieren Sie den Jahresbericht 2005 von “Ensembl”, erschienen als Zeitschriftenartikel in Nucleic Acids Research (http://www.pubmedcentral.nih.gov/ articlerender.fcgi?artid=540092). (6 Punkte) • Zitieren Sie den Artikel “Citation” aus der englischsprachigen Wikipedia. Geben Sie eine Gefahrenquelle dieser Zitierweise bezüglich der Eindeutigkeit eines Artikels aus Wikipedia an. Belegen Sie dies kurz mit einem Beispiel (Eine weitere Zitierung ist nicht notwendig, ein kleiner Satz reicht vollkommen aus). Hinweis: Beachten Sie, dass überlicherweise Artikel aus Wikipedia nicht zitierfähig sind. Hier wird Wikipedia nur verwendet um das Zitieren eines Artikels aus einem Online-Lexikon zu üben. (9 Punkte) 2.23 Buchhandel und Antiquariate 2.23.1 Buchhandel Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. wurde 1825 gegründet. Dieser Verein enthält 6000 Verlage, Buchhändler, Antiquariate und sonstiges. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. trug zur Gründung der Nationalbibliothek bei. Statistik: Im Jahr 2006 wurden 971 Millionen Bücher produziert, wobei der Umsatz bei 9,3 Milliarden elag. Davon wurden allein ca. 1,4 Milliarden edurch den Versandhandel. Quelle: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., Buch und Buchhandel in Zahlen 2007, MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels, Frankfurt 2007. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 61 2 Wissenschaftliche Literatur 2.23.2 Buchhandelskataloge Buchhandelskataloge enthalten aktuelle Bücher und teilweise sogar Bücher die (kurz) vor dem Erscheinen sind. Kataloge sind sehr umfangreich und enthalten ein Verzeichnis lieferbarer Bücher. Kataloge von (Online-)Buchhandlungen sind zum Beispiel in Tübingen die Osiandersche Buchhandlung, amazon.de (größter in Deutschland), buch.de (zweitgrößter in Deutschland), buecher.de. Der Markt wird dabei im wesentlichen von amazon.de, buch.de und buecher.de geteilt. 2.23.3 Verzeichnis lieferbarer Bücher Das VLB (German books in print) enthält über 1,2 Millionen Bücher und über 20.000 Verlage. Früher gab es das VLB in buchform, heutzutage findet man das Verzeichnis online unter www.vlb.de oder auf CD-ROM, wobei beides kostenpflichtig ist. Endkunden können das VLB auch kostenlos unter: www.buchhandel.de einsehen. Allerdings ist die Suche hier eingeschränkt. 2.23.4 Antiquariatskataloge Wo früher Antiquariate einzeln besucht werden mussten, können heute viele bereits im Internet besucht werden. Datenbanken von Antiquariaten: Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher (ZVAB) http://www.zvab.com Die Betreiber sind mediantis AG und Tutzing. Das zentrale Verzeichnis antiquarischer Bücher enthält 4100 Antiquariate aus 27 Ländern bzw. 28 Millionen antiquarische Bücher. Das gesuchte Buch kann ganz einfach unter Schnellsuche eingegeben werden. Auch eine englische Suche mit englischsprachigen Büchern ist möglich. Das Antiquario enthält 650 Antiquariate. Das Antbo enthält 501 Antiquariate. Außerdem gibt es noch das Prolibri. Die Online-Datenbank Choosebooks.com wurde im Jahr 2004 mit ZVAB fusioniert. 62 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Die International League of Antiquarian Booksellers - Ligue Internationale de la Libraire Ancienne enthält 2000 Antiquariate aus 30 Ländern. www.ilab.org 2.23.5 Plattformen für Gebrauchtbücher Ca. 25% der gebrauchten Bücher (USA, 2005) werden im Handel an den Endkunden verkauft. Allerdings lassen sich auch hier viele Gebrauchtbücher Online über Plattformen finden. Dabei sind die wichtigsten: • AbeBooks hat nach dem Stand vom November 2008 110 Millionen Bücher von 13500 Anbietern. http://www.abebooks.de/ • Amazon • Booklooker http://www.booklooker.de/ • Ebay 2.24 Der Weg zur Publikation Nach vielem Forschen will man seine Ergebnisse veröffentlichen. Erst wird hier das Medium ausgesucht. Oft wird hier ein Konferenzbeitrag oder ein Aufsatz ausgewählt. Auch hier kommen viele Fragen auf. Welche Zeitschrift wählt man zur Veröffentlichung? Welche Formate sind am Besten geeignet? Welche Co-Autoren sollen/dürfen genannt werden? Somit entsteht ein erstes Manuskript. Dieses erste Manuskript wird meistens erst intern begutachtet. Eventuelle Änderungsvorschläge werden entsprechend vorgnommen. Sobald das Manuskript fertig gestellt ist, kann es z.B. in einem Verlag eingereicht werden, wobei man hier nur einen auswählen darf. Ein sogenanntes Peer Review wird vorgenommen, d.h. es wird überprüft, ob das Manuskript thematisch passend ist. Wird es hier nicht abgelehnt, wird es weiter an einen Gutachter geschickt. Dieser liest das Manuskript genau und macht Verbesserungsvorschläge, die Revision. Zusammen mit diesen Verbesserungsvorschlägen wird das revidierte Manuskript zurückgeschickt. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 63 2 Wissenschaftliche Literatur Das sogenannte Rebuttal besteht darin, zu allen Änderungsvorschlägen Stellung zu nehmen. Das bedeutet, man ändert die entsprechenden Stellen oder man begründet, warum man es nicht geändert hat. Kein Änderugnsvorschlag darf ignoriert werden. Ist die geänderte Version wieder im Verlag, so wird auf eine Entscheidung des Editors abgewartet. Nach einer Absegnung des Editors, gibt es noch Korrekturabzügen. Dann findet die Veröffentlichung statt. 2.25 Zitieren und Quellenangaben (4. Teil) 2.25.1 Unveröffentlichtes Material Arten unveröffentlichtes Materials: Persöhnliche Mitteilungen (darunter E-Mails oder eine Mitteilung auf einer Konferenz). (sollten nicht, können aber zitiert werden) Arbeiten, die nicht zur Veröffentlichung bestimmt sind. (sollten auch nicht zitiert werden!) Arbeiten, die zur Veröffentlichung vorgesehen aber noch nicht erschienen sind. (können zitiert werden) 2.25.2 Noch nicht erschienen In Zitation muss der Status der Veröffentlichung angegeben werden: • Unveröffentlichte Arbeit (unpublished work) • In Vorbereitung (in preparation) • Einzureichen bei . . . (to be submitted for publication) • Zur Veröffentlichung eingereicht (submitted for publication) • In Revision (under revision) • Angenommen, im Druck, im Erscheinen (accepted, in print, forthcoming) 64 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Sobald das Material beim Verlag online verfügbar ist: • Zitation wie eine Online-Quelle • Bei Zeitschriften meist praktisch angewandt. – statt Jahr, Band, Seiten → (Jahr,) DOI – Grund: lässt sich leicht zu Jahr, Band, Seiten ändern, sobald gedruckte Version der Quelle erschienen ist (z.B. im Korrekturabzug) 2.25.3 Persönliche Mitteilung Eine persönliche Mittleiung ist eine Idee oder ein Fakt, die man z.B. direkt von einem Kollegen erhalten hat (mündlich oder per e-mail). Wenn es irgendwie möglich ist, sollte man diese besser nicht verwenden. Solch eine Quelle ist meist nicht verfügbar für andere Leser. Sollte eine solche Mitteilung dennoch zietiert werden, kann man dies nach dem ACS Style Guide folgendermaßen machen: Kämper, A. Eberhard Karls University, Tübingen, Germany. Private communication, 2008. Achtung: Eine Erlaubnis des Autors zur Zitation ist erforderlich (am besten schriftlich)! 2.26 Übungen 7 Aufgabe 1 Patente zum Intel 4004 Mikroprozessor (15 Punkte) Der Intel 4004 gilt als der erste in Serie hergestellte und kommerziell verfügbare Ein-Chip-Mikroprozessor. Die Geschichte seiner Entwicklung haben seine Schöpfer in (Faggin et al., IEEE Micro 1996, 16(6), 10-20) veröffentlicht. Im Literaturverzeichnis dieses Aufsatzes sind die zwei Patente zum 4004 (bzw. zu seiner Familie 4000) genannt. Wie lauten die Autoren, die Titel der Patente und die Patentnummern? (5 Punkte) Finden Sie die beiden Patente im Web-Angebot des United States Patent and Trademark Office. Geben Sie zu beiden Patenten die Anzahl an Patentansprüchen Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 65 2 Wissenschaftliche Literatur (patent claims) an. Wann wurden die Patente angemeldet (filed für to file an application for a patent = „ein Patent anmelden“)? Wieviele Referenzen auf U.S. Patente haben die beiden Patente jeweils und von wievielen U.S. Patenten werden sie jeweils zitiert? (10 Punkte) Aufgabe 2 Entwicklung der Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (22 Punkte) Im Jahre 1925 beschrieb der Physiker Julius E. Lilienfeld erstmalig ein Bauelement, das als Vorläufer der heutigen Feldeffekttransistoren (FET) gilt (Kanadisches Patent 272437). Auch der Elektro-Ingenieur Oskar Heil ließ sich 1934 einen Vorläufer der heutigen FETs patentieren (Britisches Patent 439457). Obwohl die Patente erteilt wurden, ist jedoch fraglich, ob Lilienfeld oder Heil tatsächlich je einen funktionierenden FET gebaut haben. Der Durchbruch gelang 1959 Martin M. Atalla und Dawon Kahng von den Bell Labs. Sie verwendeten einen dreilagigen Aufbau aus einer Metall- (M), einer Oxid- (O) und einer halbleitenden (semiconducting, S) Silizium-Schicht. Diesen Transistor (metal oxide semiconductor field-effect transistor, MOSFET) meldete Kahng 1960 zum Patent an (U.S. Patent 3,102,230). Der MOSFET ist heutzutage Bestandteil fast aller integrierten Schaltungen (integrated circuit, IC). Suchen Sie in der Datenbank esp@cenet des Europäischen Patentamtes die drei genannten Patente und beantworten Sie folgende Fragen: • Wann wurde das kanadische Patent von Lilienfeld angemeldet und wann wurde es erteilt? (2 Punkte) • In gleicher Angelegenheit wie das kanadische Patent ist wenig später von Lilienfeld ein U.S. Patent angemeldet worden. Lassen Sie sich die Patentfamilie des kanadischen Patents anzeigen und geben Sie die Nummer, das Datum der Patenterteilung und die Anzahl der Patentansprüche (claims) dieses U.S.Patentes an. (3 Punkte) • Wieviele Mitglieder hat die Patentfamilie des britischen Patents von Heil und in welchen Ländern sind diese Patente erteilt worden? (3 Punkte) • Welchen europäischen Patentklassen (European Classification System, ECLS) ist das oben genannte Patent von Kahng zugeordnet? Geben Sie für eine der Klassen die obersten vier Hierarchiestufen der Klassifikation an (in englischer Sprache). (5 Punkte) • Suchen Sie im esp@cenet Österreich nach östereichischen Patentdokumenten (AT...) aus einer der europäischen Patentklassen des Patentes von Kahng. Wieviele Patentdokumente werden gefunden? Zitieren Sie das Patentdoku- 66 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ment, welches zuletzt in die Datenbank aufgenommen wurde. (5 Punkte) • Die gefundenen Patentdokumente werden neben ihrer Patentnummer auch mit einem Dokumentenartencode gelistet. Beschreiben Sie kurz für die Dokumentenartencodes europäischer Patente A1, A2, A3 und B um welche Art von Dokument es sich handelt. (4 Punkte) Aufgabe 3 Patente von Peter Grünberg (13 Punkte) Der Physiker Peter A. Grünberg erhielt 2007 zusammen mit Albert L. F. Fert für die Entdeckung des GMR-Effektes (giant magnetoresistance) den Nobelpreis für Physik. Durch diese bahnbrechende Entdeckung konnte die Speicherdichte von Festplatten erheblich gesteigert werden. Grünberg ließ sich diese Entdeckung im Jahre 1988 patentieren. • Verwenden Sie den Einsteigermodus der Datenbank DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes und recherchieren Sie nach Patentdokumenten, bei denen „Peter Grünberg“als Erfinder eingetragen ist. Wieviele Dokumente erhalten Sie insgesamt? (3 Punkte) • Vervollständigen Sie nachfolgende Tabelle mit den Daten der soeben erhaltenen Patentdokumente, die vom Deutschen Patent- und Markenamt ausgestellt sind (DE...). (10 Punkte) Dokumentnummer DE... Anmeldedatum Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Anzahl der Erfinder 67 2 Wissenschaftliche Literatur 68 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 3 Lesen und Lernen 3.1 Lesen 3.2 Augenbewegung beim Lesen 3.3 Umgang mit wissenschaftlicher Literatur 3.3.1 Metakognition Kognition: Kognition ist ein mentaler Vorgang des Erkennens. Metakognition: Metakognition ist eine Auseinandersetzung mit eigenen kognitiven Prozessen (Denken, Lesen, . . . ). Diese Definition geht zurück auf John H. Flavell. Solch eine Selbstdiagnose kann zur Verbesserung des Verständnisses beitragen. Wichtig dabei ist es, sich vor dem Lesen Fragen zu formulieren: Wo stehe ich? Was sind meine Ziele? Kann ich meine Ziele erreichen? Es ist auch wichtig, sich selber Fragen zu stellen: Was ist mein Vorwissen? Was will ich lernen/erfahren? Kann ich mein Interesse in Fragen fassen? Wie hoch ist das Anforderungsniveau des Textes? Verstehe ich die Sprache des Textes bzw. kann ich das Verständnis kurzfristig aneignen? Welche Lesestrategie setze ich ein? Welche Textteile lese ich zuerst? Wie dokumentiere ich mein Textverständnis? Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 69 3 Lesen und Lernen Natürlich sollten Fragen an den Text beachtet werden: Welche Textsorte liegt vor? Handelt es sich um einen Übersichtsartikel oder einen spezialisierten Fachartikel? Ist der Text in einer wissenschaftlichen Fachsprache verfasst? Außerdem helfen Metakognitive Überlegungen die Lesetätigkeit zu organisieren: Entscheidungen über Hilfsmittel (z.B.Lexika) Wie Text aneignen? Siehe: J. H. Flavell, Metacognition and cognitive monitoring: A new area of cognitive-developmental inquiry, American Psychologist, 1979, 34, 906911. N. Franck, J. Stary, Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens, 14. Aufl., Schöningh, Paderborn, 2008, S. 73f. 3.3.2 Reduktion Wissenschaftliche Texte sind (fast immer) redundant. Wiederholungen, Beispiele und Zusammenfassungen helfen den Lesenden beim Verständnis. Das Ziel ist hier das Wesentliche zu finden. Dabei können Unterstreichen, Randbemerkungen und Exzerpierungen sehr hilfreich sein. Siehe: N. Franck, J. Stary, Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens, 14. Aufl., Schöningh, Paderborn, 2008, S. 76f. 3.3.3 Unterstreichen Bevor man sich darüber Gedanken macht, wie man einen Text am hilfreichsten unterstreichen kann, sollte man den gesamten Text einmal lesen oder zumindest überfliegen („querlesen“), um sich erst einmal zu orientieren, um Inhalt, Aussage, Intention und Stimmung zu erfassen. Erst beim zweiten Lesen ist es hilfreich zu unterstreichen. Für das Unterstreichen, sind am Besten Bleistift oder Buntstifte (und Radiergummi) zu verwenden. Somit kann ein alter unterstrichener Text noch einmal korrigiert werden, falls alte Bemerkungen nicht mehr relevant sind. Auch Farben und Formen können wichtige Textstellen, wie z.B. Beispiele oder Definitionen, hervorheben. Regel: Nie ohne Bleistift wissenschaftliche Texte lesen! 70 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Siehe: N. Franck, J. Stary, Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens, 14. Aufl., Schöningh, Paderborn, 2008, S. 76. 3.3.4 Randbemerkungen Für eine inhaltliche Gliederung kann man Begriffe zum Inhalt an den Rand schreiben. Ein Absatz sollte so geschrieben sein, dass er einen (höchstens zwei) Kerngedanken enthält. Diesen Kerngedanken sollte man in ein „inhaltliches Leitwort“ („Stichwort“, „Schlagwort“) fassen. Bei einer logischen (argumentativen) Gliederung, sollte man den Gang der Argumentation an den Rand schreiben (These, Behauptung, Beweis, Schlussfolgerung, Verallgemeinerung). Siehe: N. Franck, J. Stary, Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens, 14. Aufl., Schöningh, Paderborn, 2008, S. 76f. 3.3.5 Markierungen Unter Markierungen versteht man weitere Symbole, neben Unterstreichungen und Randbemerkungen für das Textverständnnis zu verwenden. Eine wichtige Regel hier ist, dass immer das gleiche System an Markierungen benutzt wird. Beispiele: „!“ wichtig „?“ zweifelhaft „→“ Verweis auf andere Stelle („siehe auch“) „X“ überprüft und richtig 3.3.6 Exzerpieren Exzerpieren ist eine auszugsweise Wiedergabe der wichtigsten Stellen eines Textes. Diese kann wörtlich oder paraphrasiert wiedergegeben werden. Durch solch ein Erarbeiten des Textes erhält man ein gutes Verständnis für den Text, was eine gute Lern- und Merkhilfe ist. Ein Nachteil vom Exzerpieren ist, dass dies eine Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 71 3 Lesen und Lernen sehr aufwendige Aufgabe ist. Daher ist diese Vorgehensweise nur für besonders wichtige Texte zu empfehlen. Das Exzerpieren kann vom Absatz bis zum Kapitel verdichtet werden. Exzerpieren: Je Absatz: Wie lautet das Thema des Absatzes? Was wird über das Thema geschrieben? Notieren von Kapitel-Nummer/Seitenzahlen Verdichten: Je Unterkapitel: Wie lautet das Thema des Unterkapitels? Zusammenfassung der Absätze im Hinblick auf Thema des Unterkapitels Weiter verdichten: Je Kapitel: Wie lautet das Thema des Kapitels? Zusammenfassung der Unterkapitel im Hinblick auf Thema des Kapitels 3.4 Übungen 8 Aufgabe 1 Veröffentlichungen (23 Punkte) Begeben Sie sich auf das Webangebot von „Communications of the ACM“ (CACM). • Wer ist der Verleger (publisher) von CACM? (1 Punkt) • Welche weiteren Magazine (magazines) werden vom Verleger von CACM außerdem herausgegeben? (5 Punkte) • Wer ist Chefeditor (Editor-in-Chief ) von CACM? (1 Punkt) Studieren Sie nun die Richtlinien für Autoren (author guidelines) von CACM und beantworten Sie anschließend folgende Fragen: • Geben Sie die URL für Online-Einreichungen (online submission) von CACM an. (1 Punkt) • Welche Dateiformate fordert CACM für einen generellen Artikel? Welches Dateiformat wird gewünscht für Research Highlights, und was muß man hier besonders beachten? (4 Punkte) 72 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens • Welche Restriktionen gibt es für Überschriften? (2 Punkte) • Wer wird kontaktiert im Falle einer Akzeptierung durch CACM? (1 Punkt) • Wieviele Wörter, Referenzen, Tabellen und Grafiken darf ein Contributed Article maximal enthalten? (4 Punkte) • Was wird in Artikeln vom Typ Practice diskuttiert? (3 Punkte) • Dürften Sie, wenn Sie schon ein vorbereitetes Manuskript hätten, dieses als Practice morgen zu CACM schicken? Warum? (1 Punkt) Aufgabe 2 Review-Prozeß (9 Punkte) Definieren Sie die Begriffe editor, managing editor und copyeditor/manuscript editor. Aufgabe 3 Zitieren von unveröffentlichten Material (18 Punkte) Das Journal of Cognitive Neuroscience bietet Artikel als Online-Version an, bevor sie in gedruckter Version veröffentlicht werden (early access). Begeben Sie sich auf das Webangebot dieses Journals und finden Sie die beiden zuletzt als early access bereit gestellten Artikel (der ersten beiden in der Liste). Zitieren Sie die gedruckten Version der Artikel nach den Standards der National Library of Medicine (http://www.nlm.nih.gov/citingmedicine) Nehmen Sie dabei an, dass sie in Kürze erscheinen werden. (8 Punkte) Suchen Sie mit Hilfe von Google Scholar nach einem Manuskript mit dem Namen “PEACE” (Böcker et al.). • Zitieren Sie dieses Manuskript nach den Standards der National Library of Medicine. (3 Punkte) • Diskutieren Sie anhand dieses Manuskripts (und Ihren daraus folgenden Zitiererfahrungen) die Zitierbarkeit von unveröffentlichten Artikeln in Bezug auf zwei wichtige Punkte. (3 Punkte) • Oftmals werden aus Manuskripten veröffentlichte Artikel, welche dann zitierfähig sind. Geben Sie zwei Artikel an (Autoren, Title, Journal/Konferenz, Jahr), die sehr wahrscheinlich aus diesem Manuskript entstanden sein könnten. (4 Punkte) Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 73 3 Lesen und Lernen 3.5 Umgang mit wissenschaftlicher Literatur 3.5.1 Elaboration Elaboration, lat. elaborare = etwas sorgfältig ausarbeiten. Eine Elaboration ist eine aktive Auseinandersetzungen mit Text: Wechsel von passiver Leser-Rolle in aktive Kritiker-Rolle. Und ebenfalls eine Verbindung des Textes mit eigenem Vorwissen und eigenen Vorstellungen und Erfahrungen: Assoziation bzw. Analogiebildung. Siehe: C. Stickel-Wolf, J. Wolf, Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken, 4. Aufl., Gabler, 2006, S. 29ff; N. Franck, J. Stary, Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens, 14. Aufl., Schöningh, 2008, S. 91ff. 3.5.2 Elaboration: Formale Kriterien Bezüglich formaler Kriterien wissenschaftlicher Standards, bestehen Probleme, wie z.B. ob die wissenschaftliche Fragestellung angegeben ist oder ob die Fragestellung überhaupt relevant ist? Bezüglich der Literatur muss man beachten, ob alle relevante Literatur zitiert wurde? Ob die Literatur aktuell ist? Und ob die Quellen zuverlässig bzw. von guter Qualität sind ? (Evtl. wurde ein noch nicht veröffentlichtes Manuskript zitiert) Zu beachten bei der Methodik ist, ob die Vorgehensweise zur Fragestellung passt? Was die Voraussetzungen/Einschränkungen der Methode sind? Und was die schlüssigen Argumentation sind? Siehe: N. Franck, J. Stary, Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens, 14. Aufl., Schöningh, Paderborn, 2008, S. 91ff. 3.5.3 Rekonstruktion Ein Text soll mit nichtsprachlichen Zeichen rekonstruiert werden: Text visualisieren. Dadurch erhält man ein besseres Verständnis des Textes und kann ihn besser behalten. Die inhaltliche Struktur des Textes wird zudem rasch aufgenommen. (Insbesondere für das Lernen auf eine Klausur ist dies wichtig). 74 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Hierbei werden Techniken wie Begriffsnetz/Begriffslandkarte (concept map) und Gedankenkarte (mind map) eingesetzt. 3.5.4 Visualisierung von Texten Die Visualisierung von Texten ist eine sehr alte Technik beim Lernen und brainstorming. Diese wurde erstmals von Porphyrios von Tyros (ca. 233 – ca. 309) verwendet. Im Mittelalter wurde von Petrus Hispanus (ca. 1205 – 1277) daraus der Porphyrischer Baum (arbor Porphyriana) entwickelt. Siehe: Petrus Hispanus, Summulae logicales, Tractatus II: De predicabilibus, Kap. 11; 3.5.5 Mind map Der Begriff der Mind map wurde in den 70er Jahren von Tony Buzan geprägt. Die Mind map wird folgendermaßen erstellt: Die zentrale Idee steht im Zentrum. Einzelne Gedanken werden, vom Zentrum ausgehenden auf Linien („Ast“) mit einem Schlüsselwort notiert. Weitere Gedanken werden entweder vom Zentrum oder von Ästen ausgehend notiert. 3.5.6 Concept map Die Concept map wurde in den 70er Jahren, insbesondere von Joseph D. Novak entwickelt. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 75 3 Lesen und Lernen Eine Concept map wird folgendermaßen erstellt: Die Begriffe (concepts) werden in einem Kreis oder Rahmen erstellt. Relationen zwischen Begriffen werden durch Pfeile mit kurzem Text daran dargestellt: Art der Relation. Siehe: J. D. Novak, A. J. Cañas, The theory underlying concept maps and how to construct them, http://cmap.ihmc.us/Publications/ResearchPapers/TheoryCmaps/ TheoryUnderlyingConceptMaps.htm 3.6 Lesetechniken/Lesestrategien 3.6.1 Selektives Lesen (scanning ) Selektives Lesen ist schnelles Lesen auf der Suche nach bestimmten Informationen im Text. Beispielsweise das Nachschlagen in Telefonbüchern, Lexikonen und Wörterbüchern. Ist man auf der Suche nach einer bestimmten Telefonnummer im Telefonbuch, so wird man nicht das gesamte Telefonbuch lesen, sondern sich alphabetisch von Name zu Name 76 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens durchblättern. Weitere Beispiele sind: Die Suche nach einer Gleichung, Definition oder einem Zahlenwert in einem Fachartikel. Meist sind solche in Skripten oder Lehrbüchern hervorgehoben durch eine kursive Schrift oder einen eigenen Absatz. Auch das Filtern der Ergebnisse bei Google-Suchen gehört zum scanning. Siehe: http://www.bbc.co.uk/skillswise/words/reading/techniques/scanning/ factsheet1.shtml; http://www.ling.uni-potsdam.de/kurse/WissenschaftlichesArbeiten/ Lesetechnik.pdf 3.6.2 Technik beim scanning Nach der Technik beim scanning wird nicht Wort für Wort gelesen. Man lässt sich von der Gliederung des Textes leiten (z.B. Kopfzeilen, Überschriften). Die Augen werden schnell über den Text springen gelassen bis das Gesuchte gefunden ist. Beispiel: Im Telefonbuch lässt man sich von den Kopfzeilen der Seiten mit dem Namen leiten. 3.6.3 Kursorisches Lesen (skimming ) Kursorisches Lesen ist schnelles Lesen („Überfliegen“) des Textes als erste Orientierung zum Inhalt des Textes. Kursorisches Lesen wird häufig eingesetzt, wenn durch schnelles Lesen ein Überblick reicht. Häufig auch, um zu entscheiden, ob ein Text detailliert gelesen wird oder nicht. Beispielsweise würde man auf der Suche nach Artikeln für seine Diplomarbeit nicht jeden gefundenen Artikel komplett lesen, sondern nur diejenigen, die einem beim „Überfliegen“ des Textes als wichtig erscheinen. Siehe: http://www.bbc.co.uk/skillswise/words/reading/techniques/scanning/ factsheet1.shtml; http://www.ling.uni-potsdam.de/kurse/WissenschaftlichesArbeiten/ Lesetechnik.pdf Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 77 3 Lesen und Lernen 3.6.4 Technik beim skimming Zuerst liest man die Gliederung (Titel, Überschriften). Danach schaut man sich die Abbildungen und Tabellen an. Dabei auch die Beschriftungen der Abbildungen und Tabellen mitlesen. (Abbildungen und Tabellen eines Artikels repräsentieren meist die wesentlichen Informationen eines Artikels). Außerdem sollte man versuchen Schlüsselworte zu finden, die meist kursiv oder fett gedruckt sind. Diese können wichtig sein, falls sie im Artikel neu eingeführt worden sind, d.h. der Artikel beschäftigt sich damit. Das Lesen des ersten und letzten Satzes der Abschnitte kann in Erfahrung bringen, worum es in dem Abschnitt geht und was dessen Resultat ist. 3.6.5 Skimming eines Artikels Skimming eines Artikels funktioniert folgendermaßen: 3.6.6 Schnelllesen (speed reading ) Man möchte beim speed reading den Text schnell lesen auf Kosten des Verständnisses. Schnelllesen (speed reading) ist ein Sammelbegriff für Techniken, mit denen man Texte schnell lesen kann. Die Lesegeschwindigkeiten hierbei sind: (Angaben in Wörtern pro Minute (WpM)) Normales Lesen: 200 - 300 WpM Geübter Schnellleser: 500 - 1000 WpM Rekorde: ca. 2000 WpM (7th Mind Sports Olympiad, Manchester, 2003) Wobei das Textverständnis um etwa 50% liegt. 3.6.7 Techniken beim speed reading Beim speed reading werden die Augenbewegungen genauestens kontrolliert: Weniger Fixationen (man muss sich zwingen). Verzicht auf Regression (kein Rückspringen bei zu wenig Verständnis). Peripheres Sehen. Diese 3 Aspekte sind umstritten! 78 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Dabei wird auf Subvokalisation (inneres Mitsprechen) verzichtet. Dieser Aspekt wird heftig kritisiert! Das Skimming ist hierbei der Hauptteil des speed readings. 3.6.8 Speed reading – Kritik Einzelne Aspekte des speed readings werden seit Jahrzehnten untersucht. Die Ergebnisse sind widersprüchlich: Von „es bringt etwas“ bis „totaler Quatsch“. Außerdem sagen viele Forscher, dass speed reading im Wesentlichen skimming ist (Übersichtsartikel: McNamara, 2001). Quintessenz (McNamara, 2001): „. . . evidence suggests that you get what you read, and reading takes time.“ Siehe: D.S. McNamara, Speed Reading, In: International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences, N.J. Smelser und P.B. Bates (Hrsg.), Elsevier, 2001, S. 14887-14890. 3.6.9 Speed reading – Welche Texte? Speed reading wird häufig bei wissenschaftlichen Texten eingesetzt. Hierdurch ergibt sich allerdings ein Textverständnis von ca. 50%, was sehr gering ist. Dies ist nur geeignet als 1. Lesedurchgang, wenn beim 2. Lesen gründlich (z.B. durch Unterstreichen) gelesen wird. Ungeeignet ist speed reading für Romane. Denn diese werden üblicherweise zum Vergnügen gelesen. Bei speed reading gehen sonst die Feinheiten der Sprache (Wortwitz) verloren. Wodurch das Lesevergnügen drastisch sinkt. Im Gegensatz zu Romanen ist speed reading bei Tageszeitungen üblich. 3.6.10 Lesetechniken: Intensives Lesen Eine intensive Auseinandersetzung mit dem Text hat das Ziel diesen optimal zu verstehen. Wodurch sich ein hoher Lernerfolg verspricht. Dafür gibt es viele verschiedene Methoden: SQ3R-Methode PQ4R-Methode MURDER-Schema Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 79 3 Lesen und Lernen 3.6.11 SQ3R-Methode Die SQ3R-Methode ist eine 1946 von Francis P. Robinson entwickelte Methode zur Textelaboration. Das Lesen hier wird in 5 Schritte geteilt: Survey: Hier geht es darum einen Überblick zu gewinnen. Es werden wichtige Textelemente gelesen: Titel, Überschriften, Einleitung, . . . Question: Man stellt sich dabei Fragen, wie z.B. Welche Information suche/erwarte ich? Read: Hierbei handelt es sich um konzentriertes, langsames Lesen. Recite: Gelesenes wird in Erinnerung gerufen. Auf jedes Kapitel eines Buches wird „Survey“ angewandt: Lesen von Titel, Überschriften, Einleitung, Zusammenfassung/Schluss, Abbildungen. Worum geht es im Kapitel? Was sind die (wesentlichen) Themen? Auf jedes Unterkapitel werden folgendes Teile der SQ3R-Methode untersucht: Question: Die Überschrift wird als Frage formuliert. Read: Das Unterkapitel wird ganz gelesen und dabei wird die Antwort auf die Frage gesucht. Recite: Die Überschrift wird erneut gelesen, wobei man sich die Frage ins Gedächtnis ruft. Anschließend wird die Antwort mit eigenen Worten aufgeschrieben. Wenn alle Unterkapitel gelesen sind, wird ein „Review“ durchgeführt: Das Kapitel wird noch einmal durchgeblättert. Dabei werden alle Überschriften des Kapitels erneut gelesen. Am Ende werden die (wesentlichen) Themen des Kapitels in eigenen Worten aufgeschrieben. Anmerkung: Statt des Aufschreibens kann der Stoff auch jeweils einem Kommilitonen erklärt werden oder laut gesprochen werden. Siehe: F. P. Robinson, Effective Study, Harper & Brothers, New York, 1946; 4. Auflage: Harper & Row, New York, 1970. 80 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 3.6.12 MURDER-Schema Das MURDER-Schema ist eine Weiterentwicklung von der SQ3R-Methode durch Donald F. Dansereau et al. (1979). Diese wird in 6 Schritten durchgeführt: Set Mood to study: Motivation und Lernatmosphäre sollten hergestellt werden. Man soll sich in Stimmung begeben für den Text. Read for Understanding: Hier wird gelesen um das Textverständnis zu erhalten und wichtiges wird von Unwichtigem getrennt. Recall the material: Der Text sollte mit eigenen Worten wiedergegeben werden. Außerdem sollen bildhafte Vorstellungen und grafische Veranschaulichungen erzeugt werden. Digest the material: Neue Informationen werden in bekanntes Vorwissen eingeordnet. Expand knowledge: Über Text hinausgehendes Wissen, z.B. weitere Literatur sollten angeeignet werden. Review effectiveness of studying: Lernergebnis soll hier überprüft werden: Verständnis? Lücken? Siehe: D.F. Dansereau et al., Development and evaluation of a learning strategy training program, J. Educ. Psychol. 1979, 71(1), 64-73. 3.7 Aktiv zuhören und Mitschreiben 3.7.1 Aktiv zuhören Eine Voraussetzung zum Mitschreiben ist die Mitarbeit bzw. das aktive Zuhören. Für das aktive Zuhören wird häufig das TQ3L-Verfahren eingesetzt: Tune-In: Man sollte sich positiv auf die Stunde einstimmen. Question: Man sollte sich zum voraussichtlichen Thema vorab Fragen überlegen. Bei einem Vortrag kann man zumindest am Titel erkennen, worum es grob geht. Bei einer Vorlesung kann man grob abschätzen, welches Theman das nächste ist. Look at the speaker: Der Dozent/die Dozentin sollten angesehen werden. Diese machen meist Gesten zur Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 81 3 Lesen und Lernen Gliederung und zu Hervorhebungen des Inhalts. Listen: Durch genaues Hinhören bemerkt man Hervorhebungen, die durch die Stimmlage und Betonung entstehen. Man erkennt daran auch, was der Dozent für besonders wichtig hält. Look over: Von Zeit zu Zeit sollte man sich überlegen, ob der „rote Faden“ (Wo bin ich?) noch erkennbar ist. Langeweile kann man vermeiden durch Vorausdenken und Überlegen, was wohl als nächstes kommt. Den Vorlesungsstoff kann man mit Vorwissen kombinieren und Querverbindungen ziehen. Hat man in einer Situation während des Vortrags eine andere Meihnung, so sollte man sich seine Gegenargumente notieren, um diese gleich oder später in einer Diskussion als Frage zu stellen. 3.7.2 Effizient Mitschreiben Nach der Hierarchie-Methode (outlining) sollte man in Gliederungsform aufschreiben. Dabei evtl. die vorgegebene Gliederung erweitern. Ein anderes empfehlenswertes Verfahren ist die Cornell-Methode (Cornell note-taking method). Diese wurde von Walter Pauk (Cornell University) entwickelt. In einigen Fällen empfiehlt sich auch eine Mind map anzufertigen. Dies ist jedoch nicht immer möglich. 3.7.3 Cornell-Methode: Seitenlayout Bestandteil 1: Spezielles Seitenlayout In die Kopfzeile schreibt man den Titel der Vorlesung und das Datum. Den Hauptteil des Blattes teilt man in zwei Spalten auf, wobei die linke Spalte etwa 1/3 der Breite ausmacht. In die linke Spalte sollen Stichwörter geschrieben werden und in die rechte Spalte kommen die Notizen und der Mitschrieb. In einer etwas größeren Fußzeile wird eine kleine Zusammenfassung geschrieben. Bei dieser Methode werden Seiten nur einseitig beschrieben. Dies setzt voraus, dass man mit losen Blättern arbeitet. Das ist für Vorlesungen allgemein empfehlenswert, um so fehlende Seiten leicht nachreichen zu können. 82 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Bestandteil 2: 6R-System Record: Eigentlicher Mitschrieb. Wichtige Fakten, Namen, Daten, Konzepte, Theorien in die Spalte rechts des Seitenlayouts notieren. Reduce: Reduce ist die Nachbereitung. Notizen der ganzen Vorlesung werden durchgegangen, Lücken oder unklare Stellen werden nachgeschlagen. Evtl. einen Kommilitonen fragen oder spätestens zur nächsten Vorlesung den Dozenten. Hauptideen als Stichworte oder in Frageform werden in die Spalte links geschrieben. Recite: Recite ist das Wiederholen und Lernen. Hierbei wird die rechte Spalte abgedeckt und die Fragen aus linker Spalte werden formuliert und versucht zu beantworten. An was kann ich mich (noch) erinnern? Was muss ich (noch) lernen? Reflect: Hier wird über Ideen in den Notizen nachgedacht: Wann, wie, warum,. . . werden Ideen, Methoden,. . . angewendet? Warum wurde gerade dieses Beispiel erwähnt? Was sind die Folgerungen und Schlussfolgerungen? Was ist die Bedeutung von Beispielen? Was sind die Verbindungen zwischen Ideen? Wesentliche Ideen hierzu und offene Fragen werden in das Zusammenfassungs-Feld geschrieben. Review: Möglichst jeden Abend für wenigstens 10 Minuten die Notizen überdenken (nicht lesen!). Falls dies nicht möglich ist, dann sollte zumindest der Stoff der Vorlesung mehrmals im Semester (z.B wöchentlich) durchgedacht werden. Recapitulate: Hier sollte man Notizen erneut durchgehen, eine Zusammenfassung unten erstellen. Derart Wiederholungen dienen der Speicherung im Langzeitgedächtnis. Siehe: W. Pauk, How to study in college, 4. Aufl., Houghton Mifflin, Palo Alto, 1989. 3.8 Übungen 9 Aufgabe 1 Märchenstunde (30 Punkte) Für diese Aufgabe ist es notwendig, „FreeMind“ (http://freemind.softonic. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 83 3 Lesen und Lernen de/), eine Open-Source-Software für Mind Maps und „IHMC CmapTools“ (http: //cmap.ihmc.us/download/), eine kostenlose jedoch registrierungspflichtige Software für Concept Maps zu installieren. Arbeiten Sie sich außerdem in beide Programme ein. Die Gebrüder Grimm schrieben 1812 das Märchen „Das Birnli will nit fallen“ nieder (siehe unten). Erstellen Sie für dieses Märchen eine Mind Map, sowie eine Concept Map mit den jeweilig oben genannten Programmen. (jeweils 15 Punkte) Aufgabe 2 Mind Maps (20 Punkte) Für diese Aufgabe benötigen Sie „FreeMind“ (siehe Aufgabe 1). Lesen die abstracts der folgenden zwei Artikel: • Guo et al. (doi:10.1093/nar/gkh109) • Zhang et al. (doi:10.1186/1471-2105-9-127) Erstellen Sie eine gemeinsame Mind Map für diese beiden Artikel nur auf Grundlage ihrer abstracts. Anlage zu Aufgabe 1 Das Birnli will nit fallen Der Herr will das Birnli schüttle, das Birnli will nit fallen: der Herr, der schickt das Jockli hinaus, es soll das Birnli schüttle: das Jockli schüttelts Birnli nit, das Birnli will nit fallen. Da schickt der Herr das Hündli naus, es soll das Jockli beißen: das Hündli beißt das Jockli nit, das Jockli schüttelts Birnli nit, das Birnli will nit fallen. Da schickt der Herr das Prügeli naus, es soll das Hündli treffen: das Prügeli trifft das Hündli nit, das Hündli beißt das Jockli nit, das Jockli schüttelts Birnli nit, das Birnli will nit fallen. Da schickt der Herr das Fürli (Feuer) naus, 84 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens es soll das Prügeli brennen: das Fürli brennt, das Prügeli nit, das Prügeli trifft das Hündli nit, das Hündli beißt das Jockli nit, das Jockli schüttelts Birnli nit, das Birnli will nit fallen. Da schickt der Herr das Wässerli naus, es soll das Fürli löschen: das Wässerli löscht das Fürli nit, das Fürli brennt das Prügeli nit, das Prügeli trifft das Hündli nit, das Hündli beißt das Jockli nit, das Jockli schüttelts Birnli nit, das Birnli will nit fallen. Da schickt der Herr das Kälbli naus, es soll das Wässerli läpple: (trinken) das Kälbli läppelt das Wässerli nit, das Wässerli löscht das Fürli nit, das Fürli brennt das Prügeli nit, das Prügeli trifft das Hündli nit, das Hündli beißt das Jockli nit, das Jockli schüttelts Birnli nit, das Birnli will nit fallen. Da schickt der Herr den Metzger naus, er soll das Kälbli metzle: der Metzger metzelts Kälbli nit, das Kälbli läppelt das Wässerli nit, das Wässerli löscht das Fürli nit, das Fürli brennt das Prügeli nit, das Prügeli trifft das Hündli nit, das Hündli beißt das Jockli nit, das Jockli schüttelts Birnli nit, das Birnli will nit fallen. Literatur Grimm, Jacob L. K. ; Grimm, Wilhelm K.: Das Birnli will nit fallen. In: Kinderund Haus-Märchen Band 1. Berlin: Realschulbuchhandlung, 1812. – S. 338 - 340 Guo, Tao ; Hua Sujun ; Ji Xinglai, Sun Zhirong: DBSubLoc: database of protein Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 85 3 Lesen und Lernen subcellular localization. In: Nucleic Acids Res. 32 (2004), S. D122-D124 Zhang, Song ; Xia Xuefeng ; Shen Jincheng ; Zhuo Yun ; Sun Zhirong: DBMLoc: a Database of proteins with multiple subcellular localizations. In: BMC Bioinformatics 9 (2008), 127 3.9 Lernen – Grundlagen Der Mensch vergisst ohne Wiederholung sehr schnell, wie die folgende Vergessenskurve veranschaulicht: Porträt von Hermann Ebbinghaus (1850 - 1909): 86 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Je öfter Wiederholungen stattfinden, desto langsamer sinkt die Vergessenskurve, wie das folgende Diagramm zeigt: Siehe: H. Ebbinghaus, Über das Gedächtnis, Duncker & Humblot, Leipzig, 1885; Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 87 3 Lesen und Lernen 3.10 Lerntechniken 3.10.1 Lernkartei Die ersten Ideen stammen von Cecil Alec Mace (1932) und wurden später von Sebastian Leitner (1972) weiterentwickelt. Das Ziel war es Fakten häufiger zu wiederholen, die nicht behalten wurden und das Spaced repetition learning. Das Prinzip der Lernkarteien arbeitet dabei mit n Fächern: Als erstes werden die Karteikarten auf der Vorderseite mit einer Frage und auf der Rückseite mit der jeweiligen Antwort beschrieben. Anfangs werden alle Karteikarten in das erste Fach (von n Fächern) gelegt. Bei dem Prinzip von Sebastian Leitner handelte es sich dabei um 5 Fächer. Die Karteikaten geht man regelmäßig durch. Falls man die Frage auf der Karteikarte richtig beantworten konnte, schiebt man diese Karte ein Fach weiter. Konnte man die Frage nicht beantworten, sortiert man diese Karte ein Fach nach vorne (falls dieses existiert). Bei der Wiederholung der Karteikartein geht man dabei wie folgt vor: Karteikarten im ersten Fach werden jeden Tag wiederholt, Karteikarten im zweiten Fach 88 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens jeden zweiten Tag, Karteikarten im dritten Fach jeden vierten Tag usw. Allgemein: Karteikarten im Fach n, jeden 2(n−1) -ten Tag wiederholen. Siehe: C. A. Mace, The psychology of study, Methuen & Co., London, 1932; S. Leitner, So lernt man lernen, 13. Auflage, Herder, Freiburg im Breisgau, 1995. 3.10.2 Die Anfänge der Mnemotechniken Die Anfänge der Mnemotechniken machte Simonides von Keos (557/556 v. Chr. – 468/467 v. Chr.): Doch um auf die Sache zurückzukommen, ich bin nicht ein so großer Geist, wie Themistokles es war, daß ich mir lieber die Kunst der Vergessenheit als die des Gedächtnisses wünschen sollte, und ich weiß es dem Simonides aus Keos Dank, daß er, wie man sagt, zuerst die Kunst des Gedächtnisses gelehrt hat. Man erzählt nämlich, Simonides habe einst zu Krannon in Thessalien bei Skopas, einem begüterten und vornehmen Mann, gespeist und ein auf ihn gedichtetes Lied gesungen, worin er vieles nach Art der Dichter zur Ausschmückung auf das Lob des Kastor und Polydeukes eingestreut hatte; Skopas habe hierauf gar zu knickerig zu Simonides gesagt, er werde ihm nur die Hälfte der ausbedungenen Summe für dieses Lied geben, die andere Hälfte möge er sich, wenn es ihm beliebe, von seinen Tyndariden erbitten, die er eben so sehr gelobt habe. Bald darauf, erzählt man weiter, wurde dem Simonides gemeldet, er möchte herauskommen; zwei junge Männer ständen vor der Tür, die ihn dringend zu sprechen wünschten. Er erhob sich von seinem Sitz, ging hinaus, sah aber niemand. In der Zwischenzeit stürzte das Zimmer, wo Skopas speiste, zusammen, und er mit den Seinigen wurde durch den Einsturz unter den Trümmern begraben und kam um. Als nun die Angehörigen diese zu bestatten wünschten und die Zerschmetterten durchaus nicht unterscheiden konnten, soll Simonides dadurch, daß er sich erinnerte, welchen Platz jeder bei Tisch eingenommen hatte, allen gezeigt haben, wen jeder zu begraben habe. Durch diesen Vorfall aufmerksam gemacht, erzählt man, machte er damals ausfindig, daß es besonders die Ordnung sei, die dem Gedächtnis Licht verschaffe. Es müßten daher die, die dieses Geistesvermögen üben wollten, gewisse Plätze auswählen, das, was man im Gedächtnis behalten wollte, sich unter einem Bild vorstellen und in diese Plätze einreihen. So würde die Ordnung der Plätze die Ordnung der Sachen bewahren; die Sachen selbst aber würden durch Bilder bezeichnet, und so könnten wir uns der Plätze statt der Wachstafeln und der Bilder statt der Buchstaben bedienen. Quelle: Ciceros drei Bücher Vom Redner. Übersetzt und erklärt von Dr. Raphael Kühner. Hoffmann’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, 2. Auflage, 1873. S. 1-136. (gemeinfrei). Online unter: http://www.mediaculture-online.de/fileadmin/bibliothek/ Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 89 3 Lesen und Lernen cicero_de_oratore/cicero_de_oratore.html 3.10.3 Merksprüche – Beispiel 1 In einer Tropfsteinhöhle: Was ist was? Stalagnat, Stalaktit, Stalagmit? Merkspruch: Titten hängen, Stalaktit. Mieten steigen, Stalagnit. Und die Naht hält alles zusammen, Stalagnat. 3.10.4 Merksprüche – Beispiel 2 Auf einem Boot: Was ist was? Lee, Luv? 90 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Merkspruch: Kotzt du nach Luv, kommt’s wieder ruf, kotzt du nach Lee, geht’s in die See. 3.10.5 Merksprüche – Theorie Merksprüche („Eselsbrücken“) sind Mnemotechniken für Fakten. Dabei wird die assoziative Arbeitsweise des Gedächtnisses ausgenutzt: Zwei isolierte Ideen werden miteinander verbunden: Ein Assoziationsglied ruft das andere hervor. Beispiel 1: Ungewöhnlicher Sachverhalt: Nutzt das visuelle Gedächtnis Beispiel 2: Reime: Nutzt das akustische Gedächtnis 3.10.6 Loci-Methode – Einleitung Die Loci-Methode wurde von Simonides von Keos erfunden und von Cicero aufgeschrieben. In De Oratore beschreibt Cicero, wie er sich selbst stundenlange Reden merkt. Er läuft im Geiste durch das Forum Romanum und hat jedem der Orte dort einen Teil seiner Rede zugeordnet. Während der Rede folgt er dem Weg und kann so nach und nach die den Orten zugeordneten Teile abrufen. Daher kommt auch der Name der Methode: Loci (lat.) = die Orte. Das menschliche Gehirn arbeitet assoziativ und kann Informationen gut ortsabhängig abspeichern. Daher ist es gut sich zu jeder Information zusätzlich einen möglichst gut Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 91 3 Lesen und Lernen bekannten oder eindringlich vorgestellten Ort zu merken. Durch Lage der Orte ist auch die Reihenfolge der gemerkten Informationen bestimmt. 3.10.7 Loci-Methode - Beispiel Angenommen wir wollen uns folgende Begriffe merken: • Spaghetti • Petersilie • Geldbörse Eine Methode, die man hier anwenden könnte, ist es, sich Verknüpfungen mit einem bekannten Weg, z.B. den Weg zur Arbeit merkt. Eine andere Methode ist es, sich eine virtuelle Stadt zu erfinden, z.B. Italienisches Restaurant, daneben ein Gemüsegarten und dann eine Bank. 3.10.8 Major-System – Geschichte Das Major-System wurde um 1648 von Stanislaus Mink von Wennsshein (Pseudonym von Johann Just Winkelmann) publiziert. Hierbei handelt es sich um ein System, um sich Zahlen zu merken. Das Prinzip nach dem hier vorgegangen wird ist, dass Zahlen durch Laute/Buchstaben ersetzt werden. Eine Verbesserung des Systems wurde durch Richard Grey in Memoria Technica: Or, a New Method of Artificial Memory (1730) erreicht. Weiterentwickelt wurde das System von Gregor von Fainaigle (Vorlesung 1807 in Paris und 1811 in London). Aimé Paris und Major Beniowski vereinfachten das System von Fainaigle. Aimé Paris, Principes et Applications diverses de la Mnémotechnie, ou l‘Art d‘aider la Mémoire (1823) Major Beniowski, A Handbook of Phrenotypics for Teachers and Students (1843) Das heute meistverwendete System (basierend auf Paris und Beniowski) stammt vom Bestsellerautor Harry Lorayne. Siehe: Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel Link: http://diglib.hab.de/drucke/202-74-quod-4/start.htm http://books.google.de/books?id=4_A0AAAAMAAJ 92 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens H. Lorayne, J. Lucas, The Memory Book: The Classic Guide to Improving Your Memory at Work, at School, and at Play, Random House, 1986. 3.10.9 Major-System – Zuordnung 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 z, s, ß t, d n m r l ch, sch, j g, ck, k f, v, ph, w p, b Von Z-ero, s klingt ähnlich t ähnelt 1, d klingt ähnlich n hat 2 „Beinchen“ m hat 3 „Beinchen“ vie-R L = römische Ziffer 50 se-CH-s, j wie Dschungel 7 ist eine G-lü-CK-szahl V8-Motor, f, ph, (w) klingeln ähnlich Wie gedrehte/gespiegelte 9 Beispiel: Wolkenbruch W 8 o L 5 K 7 e N 2 B 9 R 4 u C 6 H Weitere Regeln: Wir erinnern uns an das gesprochene Wort, daher ist Aussprache der Worte entscheidend. Doppelkonsonanten werden wie Einzelbuchstaben behandelt, z.B. Rattansessel → „Ratansesel“ → 412005 Keine Worte verwenden, die anders geschrieben als gesprochen werden. Fuchs → sprich: „Fux“ → ??? „tz“ vermeiden: Verwechslung mit „z“. „ks“, „x“, „q“, „kw“ nicht verwenden. Siehe: H. Lorayne, J. Lucas, The Memory Book: The Classic Guide to Improving Your Memory at Work, at School, and at Play, Random House, 1986. http://www.allesgelingt.de/lernen/merktechniken/majorsystem/regeln.php; http://got2know.net/2Know/GermanInGerman.htm Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 93 3 Lesen und Lernen 3.10.10 Major-System – Beispiele Wir wollen uns die Telefonnummer des Dozenten merken: 07071 / 29-70459. Vorwahl: 07 Sack 07 Socke 1 Tee oder 07 Saug- 071 Zikade oder 2 Ein Universität und Durchwahl: 29 Neubau 7045 Kasserolle 9 Boa 97 Pack 04 Zier- 59 Laub! 3.10.11 Major-System – Tabellen Für Zahlen bis zu 3 Stellen gibt es Tabellen im Internet. Hier eine Auswahl: 1 und 2 Stellen: http://spreadsheets.google.com/ pub?key=pquR4KVeuZLH6RYwKTimzBQ 3 Stellen: http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?t=465 Vorsicht: Es gibt viele Varianten des Major-Systems, daher Wörter prüfen! 3.10.12 5-10-20 Programm „Widerspenstiger“ Stoff kann folgendermaßen gut gelernt werden: 5 5 5 5 min min min min das wichtigste lernen - 5 min Pause. wiederholen - 10 min Pause. wiederholen - 20 min Pause. wiederholen. 3.11 Übungen 10 Aufgabe 1 Lesetechniken (9 Punkte) 94 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Definieren Sie scanning, skimming und intensives Lesen in jeweils 1-2 Sätzen. (jeweils 3 Punkte) Aufgabe 2 Lesesitutationen (14 Punkte) Geben Sie für die folgenden Lesesituationen eine geeignete Lesetechnik aus Aufgabe 1 an. Begründen Sie jeweils Ihre Wahl kurz (1-2 Sätze). • Ein Brief von Oma. • Ein Brief der GEZ. • Ein Artikel vom Dozenten empfohlen während der Vorlesung. • Ein Artikel als Grundlage für Ihren Seminarvortrag. • Ein Prospekt mit Sonderangeboten vom Supermarkt um die Ecke. • Der Busfahrplan am Sand/Drosselweg. • Ein neuer Artikel auf Ihrem Interessengebiet. Aufgabe 3 Weitere Lesetechniken (7 Punkte) Informieren Sie sich über die PQ4R-Methode. Geben Sie eine kurze Definition an. Beschreiben Sie zusätzlich die verschiedenen Phasen der Lesetechnik mit eigenen Worten (kein copy and paste aus dem Internet!). Aufgabe 4 Lernen mit Karteikarten (20 Punkte) Anki ist ein Programm zum spaced repetition learning. Downloaden Sie die Software von http://www.ichi2.net/anki/index.html. Falls Sie nicht in der Übung waren, sehen Sie sich die Videos „Introduction“, „Add new cards“ und „Reviewing“ an. Erstellen Sie 10 Karteikarten mit jeweils einer Abkürzung aus der Vorlesung (z.B. ZB MED) auf der Vorder- und der Langform (z.B. Deutsche Zentralbibliothek für Medizin) auf der Rückseite. Reichen Sie die erstellte *.anki-Datei per E-Mail ein. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 95 3 Lesen und Lernen Zusatzaufgabe Universtitätsbibliothek Tübingen (24 Punkte) Durch Beantwortung der folgenden Zusatzaufgabe können Sie Zusatzpunkte sammeln. Diese werden Ihnen in Übungen angrechnet, wo Ihnen Punkte zur vollen Punktzahl fehlen. Beantworten Sie folgende Fragen über die Universitätsbibliothek Tübingen. Die Punktzahl ist großzügig bemessen, um Ihren Ausflug in die Bibliothek gebührend zu würdigen. • Nennen Sie 3 Schriftsteller/Wissenschaftler die in der Glasüberführung zwischen den Bibliotheksgebäuden mit Schriftstücken verewigt wurden. (6 Punkte) • Was befindet sich in der Glasvitrine gegenüber dem Sitzungssaal den wir bei unserem Bibliotheksbesuch nutzen konnten? (4 Punkte) • Was könnte sich ein Willhelm-Schickard Fan nach unserem Bibliotheksbesuch übers Bett hängen? (4 Punkte) • Wieviel Euro Pfand benötigt man für die Spinde im Foyer der Universitätsbibliothek? (2 Punkte) • Auf was wollte uns Dr. Lagler, der die Führung durchgeführt hat, hinweisen als er auf den Einband eines der gezeigten Bücher klopfte? (2 Punkt) • Was war verkehrt herum in den ersten uns gezeigten Büchern? (2 Punkt) • Wie saßen wir und auf welcher Seite des Raumes, als wir die Bücher WilhelmSchickards gezeigt bekamen? (4 Punkte) 3.12 Übungen 11 Aufgabe 1 Major-System (22 Punkte) Entwickeln Sie jeweils ein Wort, eine Wortgruppe oder einen Satz mittels des Major-Systems um sich untenstehende Zahlen zu merken. Markieren Sie die zu den Zahlen zugehörigen Konsonanten. • Die Nummer des Notrufs (112) (2 Punkte) 96 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens • Die PIN von Sebastian’s Geldkarte (0292) (3 Punkte) • Der Kontostand von Andreas (85614 cent) (3 Punkte) • Ihre Matrikelnummer. (5 Punkte) Entschlüsseln Sie nun folgende Wörter, Sätze und Wortgruppen: • Saft alle (1 Punkte) • ganz kess (1 Punkte) • der Tulpen Schall (2 punkte) • Statt Nemo läuft Monet. (2 Punkte) • Division for Simulation of Biological Systems (3 Punkte) Aufgabe 2 Die Loci-Methode (10 Punkte) Die Loci-Methode ist eine weit verbreitete mnemotechnische Assoziationstechnik. Um sich eine Abfolge von Dingen zu merken werden die Begriffe als Objekte in einen bekannten Raum eingeordnet. Die richtige Reihenfolge der Objekte kann anschließend wiedergegeben werden durch die Vorstellung sich durch den Raum zu bewegen. In der zweiten Vorlesungsstunde wurden Sie in die Struktur wissenschaftlicher Arbeiten eingeführt. Wenden Sie die Loci-Methode an, um sich diese Struktur gut einzuprägen. Beschreiben Sie, Ihre Assoziationen und wie Sie die einzelnen Strukturelemente in Ihrem „Raum“ plaziert haben. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 97 3 Lesen und Lernen Aufgabe 3 Bildschirmarbeit (18 Punkte) Einen Großteil Ihrer Arbeit verichten Sie vor einem Bildschirm. Informieren Sie sich mit Hilfe des Internets über das Arbeiten am Computer und beantworten Sie folgende Fragen: • Welche Beleuchtungsstärke sollte am Arbeitsplatz mindestens gewährleistet sein? Welche weiteren Anforderungen sollten an die Beleuchtung gestellt werden? (3 Punkte) • Welche Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit wird für das Arbeiten am Bildschirm empfohlen (sitzende, leichte Tätigkeit)? (2 Punkte) • Welcher Geräuschpegel sollte an Ihrem Arbeitsplatz nicht überschritten werden? (1 Punkte) • Welche Anforderungen sollte ein geeigneter Schreibtisch in Hinsicht auf Größe der Tischplatte, Beinfreiheit, Höhe und Oberfläche erfüllen? (4 Punkte) • Wie sollten Sie vor Ihrem Bildschirms sitzen bezüglich Sehabstand und Blickrichtung? (2 Punkte) • Welche Anforderungen sollten Sie an Ihren Bildschirm und dessen Einstellungen haben? (4 Punkte) • Welche Vorteile hat Positivdarstellung (schwarz auf weißem Grund) gegenüber der Negativdarstellung (weiß auf scharzem Grund)? (2 Punkte) Zusatzaufgabe Merksätze (24 Punkte) Durch Beantwortung der folgenden Zusatzaufgabe können Sie Zusatzpunkte sammeln. Diese werden Ihnen in Übungen angrechnet, wo Ihnen Punkte zur vollen Punktzahl fehlen. Merksätze sind eine effiziente Form sich an komplexe Zusammenhänge und Abürzungen zu erinnern. Formulieren Sie für den Kosinussatz: a2 = b2 + c2 − 2bc cos α oder einen mathematischen Satz ähnlicher Komplexität einen Merksatz. 98 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 4 Zeitmanagment 4.1 Zeitmanagment 4.1.1 Zeitmanagement – Einleitung „Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.“ Napoléon l. Bonaparte, 1769 - 1821 Zeitmanagement umfasst Fähigkeiten, Techniken und Hilfsmittel, in einer begrenzten Zeit möglichst viele Aufgaben, Termine, etc zu erledigen. Oft ist Zeitmanagement Bestandteil eines komplexeren Projektmanagements. 4.1.2 Zeitmanagement – Methoden Um sich seine Zeit gut einzuteilen, sollte man sich zuerst fragen, was für Ziele man hat oder was man dafür zu tun hat. Als nächstes setzt man sich Preoritäten (Priorisieren). Dazu legt man fest, in welcher Reihenfolge die Aufgaben bearbeitet werden sollen. Desweiteren plant man die Zeit. Was will man am Tag machen? Wichtig ist auch, mit Motivation an die Aufgaben heranzugehen. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 99 4 Zeitmanagment 4.1.3 Priorisieren: Pareto-Prinzip Vilfredo Federico Pareto, 1848 - 1923 80-20-Regel = Pareto-Prinzip Hohe Priorität: 80 % der Aufgaben in 20 % der Zeit. Niedrige Priorität: 20 % der Aufgaben in 80 % der Zeit. Statt 100 % von wenigen Aufgaben zu erfüllen ist es besser je 80 % von mehreren Aufgaben zu erfüllen. 4.1.4 Priorisieren: ABC-Analyse Eine feinere Abstufung als das Pareto-Prinzip ist die ABC-Analyse. Die ABC-Analyse ist eine Methode zur Planung und Entscheidungsfindung bei Projekten. Bei Zeitplanung: Aufgaben kategorisieren. A: sehr wichtig oder dringlich → Hohe Priorität. B: wichtig oder dringlich → Mittlere Priorität. C: weniger wichtig/dringlich → Niedrige Priorität. 4.1.5 Priorisieren: Eisenhower-Prinzip Dwight D. Eisenhower, 1890 – 1969 Nach dem Eisenhower-Prinzip werden Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit in Quadranten sortiert. 100 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 4.1.6 Zeit planen: To-Do-Liste Zeit sollte schriftlich geplant werden, damit keine Termine vergessen werden. Beispielsweise kann man dafür To-Do-Listen (Liste offener Punkte) erstellen: Wer hat bis wann was (mit wem) zu tun? 4.1.7 Zeit planen: ALPEN-Methode Die ALPEN-Methode ist eine Methode, um den Tagesablauf zu planen. Aufschreiben: Aufgaben und Termine notieren. Länge schätzen: Voraussichtlich benötigte Zeit einschätzen. Pufferzeiten: Maximal 60 % der Zeit verplanen, 40 % Puffer lassen. Entscheidungen: Priorisieren, Delegieren. Nachkontrolle: Schauen ob es noch Unerledigtes gibt? Siehe: L. J. Seiwert, Das neue 1x1 des Zeitmanagement, Gabal Verlag, Offenbach, 1995. 4.1.8 Kritik am Zeitmanagement Es gibt nur wenige Studien zum Erfolg von Zeitmanagement. Die Erkenntnisse bisher ergeben: Angestellte, die Zeitmanagement-Training absolviert haben, zeigen . . . keine verbesserte Arbeitsleistung, . . . keine höhere Zufriedenheit am Arbeitsplatz, . . . gleiche Mengen empfundenen Stress. Siehe: L. Peter, Wie Zeitsparen Zeit raubt, Bild der Wissenschaft 2008, Heft 1, Seite 62. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 101 4 Zeitmanagment 102 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 5 Lösungen Lösungen zu den Übungen 2.3 Aufgabe 1 Struktur von Zeitschriftenartikeln (30 Punkte) Drucken Sie die folgenden drei kurzen Artikel aus den Bereichen Chemie, Physik und Informatik aus. Hinweis: Links zum Herunterladen auf der Kurs-Homepage. Achtung: Download funktioniert nur innerhalb des Universitätsnetzes! • Abu-Nawwas et al., Chem. Commun. 2004, 314-315. • Chen et al., Nature 2008, 453, 761-762. • Bast et al., Science 2007, 316, 566. Geben Sie — gleich während Sie die Artikel lesen — für jeden Satz des Textes an, ob er zur Einleitung (Introduction), zum Methodenteil (Materials and Methods), zu den Ergebnissen (Results) oder zur Diskussion (Discussion and Conclusion) gehört. Schreiben Sie dazu die Anfangsbuchstaben (I, M, R, D) jeweils an den Rand. (Je 10 Punkte) Aufgabe 2 Suche in Literaturdatenbanken: PubMed (20 Punkte) Die folgenden Fragen beziehen sich auf die Literaturdatenbank PubMed. Bitte antworten Sie auf die Fragen mit kurzen Stichpunkten: • Wieviele Artikel wurden von Autoren mit dem Nachnamen “Cell” veröffentlicht? Gibt es von diesen Autoren auch Veröffentlichungen im Journal “Cell”? (2 Punkte) Antwort: Suche nach „cell[au]“ ergibt 8 Artikel. Durch Durchschauen bzw. mit dem Suchbegriff „cell[au] cell[Journal]“ erhält man 0 Veröffentlichungen im Journal „Cell“. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 103 5 Lösungen • Suchen Sie nach Artikeln von Oliver Kohlbacher. Führen Sie eine zweite Suche nach O Kohlbacher durch. Je nach Eingabe erhalten Sie 34 oder 39 Treffer. Warum gibt es einen Unterschied? (2 Punkte) Antwort: Suche nach „Kohlbacher, Oliver“ und „kohlbacher o“. Der Unterschied des Suchergebnisses besteht darin, dass der Vorname nicht von jedem Journal eingetragen wurde. Außerdem ist ein Paper zu alt, um die seit 2002 eingeführten vollständigen Namen zu haben. • Wieviele Artikel publizierten Oliver Kohlbacher und Daniel Huson zusammen? (1 Punkt) Antwort: Suche mit Stichwörtern „kohlbacher o huson d“ liefert einen Treffer. • In wievielen Artikeln beschäftigt sich Daniel Huson mit Netzwerken (network)? Bei wievielen dieser Artikel ist der Abstract einsehbar? (2 Punkte) Antwort: Suche nach „huson d network“ oder „huson d[au] network“. Ergebnis: 9. Bei allen Artikeln ist der Abstract einsehbar. • Suchen Sie im “American Journal of Human Genetics” Artikel über Brustkrebs (breast cancer). Wieviele Einträge gibt es? Das Paper von Saada et. al handelt nicht primär von Brustkrebs. Warum wird es trotzdem gefunden? (3 Punkte) Antwort: Journal über Journal DB suchen. Über „Links“ dieses Journal in PubMed suchen. Ansicht auf Citation einstellen. Durch Klick auf Journalname Journal zu suche in Pubmed hinzufügen. Suche vervollständigen mit „AND breast cancer“, also „Am J Hum Genet[Journal] AND breast cancer“. 153 Ergebnisse (Saada et. al paper relativ weit oben). Möglich auch Erweiterung der suche nach autor. „Am J Hum Genet[Journal] AND breast cancer AND Saada[au]“ Grund das Paper gefunden wird: „breast cancer“ wird im Abstract gefunden. Weiterhin möglich aber nicht ganz korrekt: Single Citation Matcher mit Journalname und „breast cancer“ als Suchbegriff Problem: breast cancer wird nur im Titel gesucht und nicht im abstract. „American journal of human genetics“[Jour] AND breast cancer. 90 mit Single Citation Matcher das ganze wiederholen mit Autor „Saada“. „American journal of human genetics[Jour] AND Saada[author] AND breast cancer“ führt zu keinem ergebnis, weil wir nicht vollständigen Namen vom Autor wissen, da- 104 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.3 her „American journal of human genetics[Jour] AND Saada[au] AND breast cancer“. • Wieviele Artikel gibt es, die sich hauptsächlich (Hinweis: dazu gibt es eine Suchoption!) mit Bettnässen (bedwetting) beschäftigen? Wie lautet der englische medizinische Fachbegriff für Bettnässen? (2 Punkte) Antwort: MeSH DB verwenden mit Suchbegriff „bedwetting“. Nocturnal Enuresis. Mit Klick auf Links: Suche in Pubmed als major topic. „Nocturnal Enuresis“[MeSH Major Topic]. Es werden 92 Artikel gefunden. • Suchen Sie mit Hilfe der MeSH-Datenbank nach Artikeln über Wirkstoffentwurf (drug design) gegen die Vogelgrippe (avian flu). Welche MeSH-Terme passen zu Ihrer Suche? Wieviele Artikel werden gefunden? (4 Punkte) Antwort: MeSH DB verwenden mit Suchbegriff „drug design“. „Drug Design“ MeSHTerm markieren und „Send To Search Box“ auswählen. weiterhin suche nach „avian flu“, „Influenza in Birds“ markieren und „Send To Search Box with AND“ auswählen. PubMed suche starten: „Drug Design“[Mesh] AND „Influenza in Birds“[Mesh]. Es werden 9 Artikel gefunden. (MeSH-Terme: „Drug Desing“ und „Influenza in Birds“) • Suchen Sie mit Hilfe der MeSH-Datenbank nach Artikeln die sich hauptsächlich (!) mit den Auswirkungen der (menschliche) Grippe (human flu) in Städten (city) beschäftigen und sich dabei speziell auf die Sterberate (mortality) konzentrieren. Welche MeSH-Terme passen zu Ihrer Suche und welche Einschränkungen haben Sie beim Suchen verwendet? Wieviele Artikel werden gefunden? (4 Punkte) Antwort: MeSH DB verwenden mit Suchbegriff „human flu“. Subheading „mortality“ und „Restrict to Major Topics“ markieren. Send to search box. Weiterhin suchen nach „city“ und „Cities“ auswählen und zur Search Box hinzufügen. PubMed suche starten. Es werden 6 Ergebnisse gefunden. Falsch kann man vieles machen: mortality als extra MeSH-Term suchen. Hauptaugenmerk liegt aber auf der Grippe. cities einschränken auf major topics. Hauptsächlich bezog sich aber auf die Grippe Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 105 5 Lösungen Lösungen zu den Übungen 2.7 Aufgabe 1 Typen von Zeitschriftenartikeln (15 Punkte) In der Vorlesung wurden die wichtigsten Typen von Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften vorgestellt. Es gibt jedoch noch viel mehr Typen von Artikeln. • Informieren Sie sich auf den Webseiten der Zeitschrift Chemical Society Reviews (http://www.rsc.org/Publishing/Journals/cs/index.asp) über Tutorial Reviews. Geben Sie die typische Anzahl an Wörtern eines Tutorial Reviews sowie die typische Anzahl Zitationen an. Hinweis: Suchen Sie in den Author Guidelines! Geben Sie eine Zitation für ein beliebiges Tutorial Review aus diesem Journal an. (5 Punkte) Antwort: Über die Links Author Guidelines, danach Journal Policy, dann Chemical Society Reviews und schliesslich 2.0 Article types gelangt man zu den gesuchten Informationen: → 8000 - 10000 Wortequivalente → Maximal 35 Zitationen, davon 7 - 10 zum Aufzeigen der Entwicklung des Gebietes, weitere 10 für die Erklärung der Grundlagen, den Rest für aktuellste Entwicklungen. Das derzeit aktuellste Tutorial Review ist: Ariel Fernández, Alejandro Crespo; Protein wrapping: a molecular marker for association, aggregation and drug design; Chem. Soc. Rev., 2008, 37, 2373. doi:10.1039/b804150b • Was charakterisiert ein Essay in einer wissenschaftlichen Zeitschrift? Geben Sie eine Zitation für ein beliebiges Essay an, beginnen Sie Ihre Suche mit den aktuellen Ausgaben der Zeitschriften Nature (http://www.nature.com/ nature/) oder Science (http://www.sciencemag.org/). (5 Punkte) Antwort: Dann versuche ich mich mal an einer Definition ;-) Ein Essay ist ein meist kurzer Artikel (1 Spalte bis 2 Seiten), der eine Idee oder einen einzelnen Standpunkt (manchmal auch zwei gegensätzliche Standpunkte) zu einem Thema beschreibt oder ein Thema aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel beleuchtet. Quellen z.B.: 106 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.7 http://www.middlecollege.org/People/HeidiM/EssayWriting.htm/ http://www.ucc.edu/StudentServices/ALC/ComputerAssistedInstruction/ Handouts/WritingAnEssay/WhatsAnEssay.htm Das derzeit aktuellste Essay in Nature ist: Pascal Boyer1; Being human: Religion: Bound to believe?; Nature 2008, 455, 1038-1039. doi:10.1038/4551038a • Definieren Sie den Begriff Erratum. Geben Sie eine Zitation für ein beliebiges Erratum sowie für den zugehörigen Artikel an. Beginnen Sie Ihre Suche wieder bei den Zeitschriften Nature oder Science. (5 Punkte) Antwort: Bei wissenschaftlichen Zeitschriften ist ein Erratum ein Text, in dem ein Fehler in einer Veröffentlichung korrigiert wird. Manchmal wird zwischen Corrigendum und Erratum unterschieden: Corrigendum = Fehler der Autoren; Erratum = Fehler des Verlages während der Veröffentlichung; Corrigendum and Erratum = sowohl als auch. Ein Erratum wird meist auf einer Seite der Zeitschrift mit anderen Errata gedruckt. In einigen Literaturdatenbanken, beispielsweise PubMed, werden Errata bei der Literatursuche mit angezeigt. Beispiel: Das Erratum in Nature 2008, 455, 256 (doi:10.1038/nature07316) korrigiert einen Fehler in: Li Ma, Julie Teruya-Feldstein und Robert A. Weinberg; Tumour invasion and metastasis initiated by microRNA-10b in breast cancer; Nature 2007, 449, 682-688 wie folgt: In Fig. 4e of this Article, the two E-box sequences were inadvertently exchanged. E-box 1, which is near the stem-loop (at -313 bp), should be CACTTG instead of CACCTG, and E-box 2 (at -2,422 bp), which is distal to the stemloop, should be CACCTG instead of CACTTG. Aufgabe 2 Suche in Literaturdatenbanken: Web of Knowledge und Science Citation Index (20 Punkte) Die folgenden Fragen beziehen sich auf die Literaturdatenbank Web of Knowledge. Verwenden Sie bei Notwendigkeit den Science Citation Index. Bitte antworten Sie auf die folgenden Fragen mit kurzen Stichpunkten und geben Sie kurz die von Ihnen verwendete Suchanfrage an. • Suchen Sie nach Approximierungsalgorithmen (approximation algorithms) für Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 107 5 Lösungen das Maximum Clique Problem. Stellen Sie Ihre Suchanfrage so, dass die Zahl der falsch Negativen möglichst gering bleibt. (2 Punkte) Antwort: Statt Topic=(„approximation algorithm“ and „maximum clique problem“)→ 6 Topic=(„approxi*“ and „maximum clique“)→ 81 So natürlich viel falsch positive aber auch ...approximating the maximum .... clique... • Suchen Sie jeweils nach Artikeln über Nasenbluten (nosebleeding) und Epistaxis (epistaxis). Wieviele Artikel finden Sie für jede der beiden Suchanfragen? Begründen Sie die unterschiedliche Trefferzahl mit Bezug auf die PubMed Datenbank. (3 Punkte) Antwort: 18, 5404 In PubMed werden MeSH Terme verwendet, hier nicht. • Vergleichen Sie die Anzahl von Artikeln des MIT (massachusetts institute of technology) mit denen der Eberhard-Karls Universität Tübingen. (3 Punkte) Antwort: wichtig: Wildcards für Abkürzungen verwenden und auf Umlaute achten Address=(MIT or „Mass* Inst* Tech*“) -> 80467 Address=(Eberhard-Karls Universitat Tubingen) –> 1043 Address=(E*-K* Uni* Tubingen) –> 1748 Address=(univ* Tubingen) OR Address=(univ* tuebingen) -> 41860 • Wer war der fleissigste Autor (der mit den meisten Artikeln) an der Universtität Tübingen? Hinweis: Dafür gibt es eine hilfreiche Option. (2 Punkt) Antwort: Klicke Analyze results, nach Autoren, analysiere alle Claussen, CD mit 130 Artikeln bzw Lang, F mit 590 Artikeln • Suchen Sie nach Artikeln, die sich mit Abstürzen (crash) im Bereich der Wirtschaft beschäftigen (economics). Hinweis: Nutzen Sie die Einschränkungsoptionen. Wieviele Resultate erhalten Sie? Wieviele von den Autoren heißen mit Nachnamen Miller? (2 Punkte) Antwort: Topic → crash + Refine by Business und Economics -> 570 Klicke auf Refine nach Authors + sortiere alphabetisch -> 5+11 = 16 108 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.7 • Suchen Sie nach Konferenzartikeln zum Problem des Handlungsreisenden (Traveling salesman/salesperson problem). Wieviele Artikel werden gefunden? Wieviele davon stammen aus dem Jahr 2005? Welcher der Artikel aus dem Jahr 2005 wurde am häufigsten zitiert und wie oft? (4 Punkte) Antwort: Topic=(Traveling sales* problem) –> 2134 Refined by: Document Type=( MEETING ) –> 967 Refined by: Document Type=( MEETING ) AND Publication Years=( 2005 ) –> 128 Heuristic algorithms for single and multiple depot Vehicle Routing Problems with Pickups and Deliveries 23 mal • Oliver Kohlbacher veröffentlichte einen Zeitschriftenartikel über die Software BALL. Wie oft wurde dieser Artikel schon zitiert? Gibt es unvollständige Zitierungen? Wenn ja, wer hat unvollständig zitiert und welche Angabe fehlte? (4 Punkte) Antwort: Suche nach Topic=(BAll) AND Author=(Kohlbacher o) um Journalname und Jahr zu erfahren -> Bioinformatics, 2000 31 mal zitiert. Suche im SCI mit Kohlbacher O, Bioinformatics und 2000 1 zusätzliche Zitierung mit fehlender Seitenangabe von Xu JB Aufgabe 3 Vergleich von Literaturdatenbanken (10 Punkte) Ihr Dozent Andreas Kämper ist Chemieinformatiker. Seine derzeit 8 Publikationen in Zeitschriften finden sie unter http://www-bs.informatik.uni-tuebingen.de/ Members/kaemper/publications. Führen Sie jeweils eine Literatursuche in PubMed, der Collection of Computer Science Bibliographies und im Science Citation Index Expanded nach diesen Artikeln durch. Welche Artikel finden Sie in welcher der Datenbanken? Begründen Sie, warum Sie einige Artikel in einigen der Datenbanken nicht finden. Antwort: Die Artikel sind: 1. S. Raub et al., J. Chem. Inf. Model. 2008, 48, 1492. 2. B. Seebeck et al., Proteins: Struct., Funct., Bioinf. 2008, 71, 1237. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 109 5 Lösungen 3. A. Steffen et al., New J. Chem. 2007, 31, 1941. 4. A. Steffen et al., Chem. Eur. J. 2007, 13, 6801-6809. 5. A. Steffen et al., J. Chem. Inf. Model. 2006, 46, 1695. 6. A. Kämper et al., J. Chem. Inf. Model. 2006, 46, 903. 7. A. Kämper et al., Top. Catal. 2000, 11/12, 77. 8. A. Kämper et al., Phys. Chem. Chem. Phys. 2000, 2, 1069. PubMed: 1,2,4,5,6 enthalten, 3,7,8 fehlen, da diese Zeitschriften (New Journal of Chemistry, Topics in Catalysis und Physical Chemistry Chemical Physics) bei PubMed nicht erfasst werden, da sie nicht zum Biologisch-Medizinischen Bereich zählen. Collection of Computer Science Bibliographies: 5,6 werden gefunden, die anderen nicht. 1 ist vermutlich zu neu und noch nicht erfasst, 3,4,7,8 sind Zeitschriften ohne direkten Bezug zur Informatik, in denen nur selten Themen der Chemieinformatik publiziert werden. Die Zeitschrift von 2 wird - obwohl mit Bioinformatics im Titel - ebenfalls nicht erfasst. Science Citation Index: Alle Artikel enthalten. Aufgabe 4 Digital Object Identifier und Uniform Resource Name (5 Punkte) Informieren Sie sich über den Begriff Digital Object Identifier auf den Webseiten von http://www.doi.org/. Geben Sie — in einem Satz — eine Definition des Begriffes DOI an. Geben Sie die Adresse einer Web-Site an, die DOIs auflösen kann. Antwort: Definition: Ein DOI ist ein persistenter Bezeichner für einen Gegenstand (Objekt) geistigen Eigentums in einem Digitalen Netzwerk. Auf http://www.doi.org kann die DOI eigegeben und direkt gesucht werden, alternativ kann die DOI direkt in der Adresse angegeben werden unter http://dx.doi.org/<doi>, Beispiel: http://dx.doi.org/10.1021/ci7004669. Lesen Sie sich die Webseite der Deutschen Nationalbibliothek unter http://www. d-nb.de/netzpub/erschl_lza/np_urn.htm zum Begriff Uniform Resource Name durch. Geben Sie — in einem Satz — eine Definition des Begriffes URN an. Geben Sie die Adresse einer Web-Site an, die URNs des Namensraumes urn:nbn:de 110 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.10 auflösen kann. Antwort: Definition gleich von der angegebenen Web-Site: Ein URN ist ein „Persistent Identifier“, ein eindeutiger Bezeichner für Objekte zur dauerhaften Identifizierung und zuverlässigen Zitierähigkeit von OnlineRessourcen. Der URN-Resolver der Deutschen Nationalbibliothek: http://www.persistent-identifier.de/?link=610 Lösungen zu den Übungen 2.10 Aufgabe 1 James Bond (15 Punkte) Aus aktuellem Anlass die folgende Aufgabe ^ ¨ : Wie die Filmfans unter Ihnen wissen werden, geht der Name von Ian Flemings bekannter Romanfigur auf den gleichnamigen Ornithologen James Bond (* 1900, + 1989) zurück. Als Experte der karibischen Vogelwelt veröffentlichte dieser 1936 das Buch “Birds of the West Indies”. Das Buch gilt auch heute noch als Standardwerk und es gibt zahlreiche Nachdrucke und neue Auflagen. • Können Sie eine Ausgabe des Buches im OPAC der Universitätsbibliothek Tübingen finden? Falls ja, geben Sie das Erscheinungsjahr, die Signatur sowie den Standort des Buches an. (2 Punkte) Antwort: http://opac.ub.uni-tuebingen.de/ Schnellsuche: James Bond Birds Signatur 2 A 4294, erschienen 1960, steht im Magazin • Nehmen wir an, das Buch sei verliehen. Wo in Südwestdeutschland können Sie das Buch noch finden? Stellen Sie eine Tabelle mit sämtlichen Nachweisen des Buches im Bereich des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes wie nachstehend auf. Hinweis: Es gibt einen gemeinsamen OPAC! (10 Punkte) Erscheinungsjahr Bibliothek Bibliothekssigel Signatur Antwort: Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 111 5 Lösungen – 1960 Tübingen, UB <21>, 2 A 4294 – 1960 Saarland, ULB, <291>, 2004-1464 – 1971 Konstanz, UB <352>, bio 776:qb14/b66(2) – 1979 Freiburg, Zoologie <25/33>, Frei 33: SY 670/41 – 1979 Karlsruhe, LB <31>, 83 A 11738 • Als treuer Fan wollen Sie unbedingt einmal die Erstausgabe in Händen halten. Bei einem Besuch in Washington bietet sich die Chance. Suchen Sie im Katalog der Library of Congress. Können Sie hier die Ausgabe von 1936 finden? Falls ja, geben Sie den Verlag und die Signatur (call number) an. (3 Punkte) Antwort: The Academy of Natural Sciences of Philadelphia QL 688.A1 B6 und QL688.A1 B6 FT MEADE (2 Exemplare) Aufgabe 2 Zeitschriftendatenbanken I (10 Punkte) Gegeben sind folgende Zeitschriftenabkürzungen: • Angew. Chem. Int. Ed. • Izv. Vyssh. Uchebn. Zaved. Tsvetn. Metall. • Khim. Tekhnol. Vody. • Rev. Mex. Ing. Quim. • Zh. Org. Farm. Khim. Zunächst sollen Sie die vollen Namen der Zeitschriften ermitteln. Geben Sie jeweils die Quelle an, die Ihnen bei der Auflösung der Abkürzung geholfen hat. (5 Punkte) Ermitteln Sie nun mit Hilfe der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek ob, diese Zeitschriften in Tübingen vorhanden bzw. zugänglich sind. Wenn nicht, verwenden Sie die ZDB um einen alternativen Standort der Zeitschriften zu bestimmen. Hinweis: Verwenden Sie die Elektronische Zeitschriftenbibliothek innerhalb des Universitätsnetzes oder stellen Sie den Standort in den Optionen um. (5 Punkte) 112 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.10 Antwort: Angew. Chem. Int. Ed. → Angewandte Chemie International Edition → teilweise frei Izv. Vyssh. Uchebn. Zaved. Tsvetn. Metall. → in ZDB: Izvestija Vyssich Ucebnych Zavedenij / Ministerstvo Vyssego i Srednego Special’nogo Obrazovanija SSSR oder Cvetnaja Metallurgija → vorhanden in Stuttgart, Berlin, Clausthal, Hannover, Aachen, Eisleben, Freiberg, Chemnitz, Wien In ZDB: Khim. Tekhnol. Vody. → Chimija i technologija vody / Akademija Nauk SSSR, Otdelenie Obscej i Techniceskoj Chimii ; Akademija Nauk USSR → vorhanden in Berlin, Hannover, Merseburg, Leuna, Dresden Rev. Mex. Ing. Quim. → Revista Mexicana de Ingeniería Química → generell frei Zh. Org. Farm. Khim. → (über google) Zhurnal Organichnoi ta Farmatsevtichnoi Khimii → nicht in ZDB oder EZB Aufgabe 3 Zeitschriftendatenbanken II - Schwere Fälle (10 Punkte) Im Jahre 1997 (Band 49, Heft 2) veröffentlichte Chou einen Artikel mit dem Titel “Prediction of b-turns” in der Zeitschrift Journal of Peptide Research. Was fällt Ihnen bei der Suche nach diesem Journal auf? Geben Sie einen Ort in der Nähe an, wo man das Paper finden kann. (5 Punkte) Antwort: Suche in EZB zeigt, dass das Journal umbenannt wurde in Chemical Biology & Drug Design. Ausserdem hat Tübingen nur Lizenzen ab 1999. In ZDB findet man, dass in Stuttgart ab 49/1997 das Journal vorhanden ist. Nun wollen Sie einen Artikel aus der Fachzeitschrift International Journal of Odonatology aus dem Jahr 1999 suchen: Wilson, K.D.P.; Dragonflies (Odonata) of Dinghu Shan Biosphere Reserve, Guangdong province, China; Int. J. Odonatol. 1999, 2(1), 23-53. Prüfen Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek und im ZDB die Verfügbarkeit. Welches ist der früheste Jahrgang, der in der ZDB für diese Zeitschrift gelistet ist? Nennen Sie zwei Möglichkeiten, wie Sie den Artikel trotzdem bekommen können. Wie würden Sie das in diesem Fall konkret machen? Hinweis: Machen Sie das bitte nur theoretisch und nicht praktisch! Und ja, diese Aufgabe ist schwierig! (5 Punkte) Antwort: Die Zeitschrift ist nicht elektronisch verfügbar. Sie ist in der ZDB zwar gelistet, aber der früheste verfügbare Jahrgang ist jeweils 2002: Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 113 5 Lösungen BAW <Stg 265> Stuttgart Mus.f.Naturkunde - Bestand: 5.2002-10.2007; 11.2008BER <B 15> MÃ 14 ncheberg ZALF/DEI WGL - Bestand: 5.2002 HES <30> Frankfurt/M UB - Bestand: 5.20021. Möglichkeit: Das Heft als Back issue für EUR 20,00 + Versand kaufen bei der herausgebenden Organisation, der Worldwide Dragnofly Association unter der Adresse: Linda Averill - WDA Secretary, 49 James Road, Kidderminster, Worcestershire, DY10 2TR, United Kingdom siehe: http://ijo.tu-bs.de/Subscribe.html 2. Möglichkeit: Einen Reprint direkt vom Autor anfordern. Die Adresse ist allerdings schwer zu bekommen. Durch Googeln kann ermittelt werden, dass Wilson auch Editor des Journals Odonatologica ist und seine Adresse 18 Chatsworth Rd, Brighton, BN1 5DB, UK lautet. Aufgabe 4 Buchsuche (15 Punkte) Verwenden Sie in dieser Aufgabe den Tübinger OPAC, sowie den SWB OPAC. Geben Sie die einzelnen Schritte Ihrer Suche an. • Suchen Sie Bücher dessen Autor den gleichen Namen trägt wie Ihr Dozent. Welche Bücher finden Sie? Welches der Bücher erhalten Sie in Tübingen? Geben Sie die Signatur diese Buches in der Universitätsbibliothek Tübingen an. An welchen anderen Standorten können Sie das besagte Buch noch ausleihen? (5 Punkte) Antwort: Suche im OPAC nach „Kämper, Andreas“ → „Wir und unser Trabant.“ mit Signatur „35 B 181“ Suche im SWB OPAC → diese + „Mieterzufriedenheit, ...“ + „Vom Ende des Römerlatsches:...“ Das besagte Buch befindet sich ausserdem in Dresden, Freiburg, Konstanz, Zwickau, (Tübingen) • In Ihrer letzten Suche fanden Sie auch Bibliotheken in Städten außerhalb von Baden-Württemberg. Welche Bundesländer umfasst der Südwestdeutsche Bibliotheksverbund? (2 Punkte) Antwort: http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/START_ABOUT Baden-Württemberg, Saarland und Sachsen • Es kommt Ihnen komisch vor, dass der Chemiker Andreas Kämper dieses Buch geschrieben haben soll. Suchen Sie daher in der Deutschen Nationalbibliothek 114 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.14 nach Personen mit Nachnamen “Kämper” und erstem Vornamen “Andreas”. Wieviele verschiedene Personen können Sie identifizieren. Geben Sie soweit möglich deren weitere Vornamen und Berufe an. (3 Punkte) Antwort: https://portal.d-nb.de/opac.htm?method=showOptions#top Person: Kämper, Andreas* dann Einschränken auf Personen: Andreas Günter Kämper, schrieb eine Dissertion im Bereich Reise- und Tropenmedizin, ist also wohl Arzt; Andreas Kämper, Deutscher Fotograf; Andreas Kämper, Chemiker (und Ihr Dozent) • Wieviele Autoren mit dem Nachnamen “Hilgenfeld” sind im OPAC des SWB verzeichnet? Vorsicht: Beachten Sie menschliche und technische Fehlerquellen! Wieviele Bücher gibt es im SWB von Autoren mit dem Nachnamen “Hilgenfeld”? Wieviele von diesen haben das Wort “Jena” im Titel? Wieviele dieser Bücher finden Sie in der Bibliothek in Heidelberg? (5 Punkte) Antwort: Hilgenfeld im Personenindex suchen, die Person mit A ist vermutlich ein und dieselbe. Es sind 16 Personen im OPAC des SWB verzeichnet. Entweder alle anklicken oder nach hilgenfeld, suchen → 95 oder 92 Bücher mit dem Namen Hilgenfeld gibt es. Auf Suche einschränken klicken+stichwort(titel) und „jena“ eintippen → 3 Treffer, 1 zu finden in Heidelberg. Lösungen zu den Übungen 2.14 Aufgabe 1 Regionalbibliotheken (20 Punkte) Im Karlsruher Virtuellen Katalog sind alle wissenschaftlichen Verbundkataloge (SWB, BVB, GBV, hbz, HeBIS, KOBV) gelistet. • Geben Sie die vollständigen Namen der wissenschaftlichen Verbundkataloge an. (5 Punkte) Antwort: Homepage Karlsruher Virtueller Katalog http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html Dort sind Namen einsehbar oder gleich http://de.wikipedia.org/wiki/Bibliotheksverbund. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 115 5 Lösungen SWB = Südwestdeutscher Bibliotheksverbund = BW, Saarland, Sachsen BVB = Bibliotheksverbund Bayern GBV = Gemeinsamer Bibliotheksverbund (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen ) hbz = Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW: Nordrhein-Westfalens und eines großen Teils von Rheinland-Pfalz( Koblenz und Trier) HeBIS = Hessisches BibliotheksInformationssystem = Hessen, Rest Rheinland-Pfalz KOBV = Kooperativer-Bibliotheksverbund BERLIN-BRANDENBURG • Geben Sie 20 Regional-, Landes- oder Staatsbibliotheken Deutschlands an. (10 Punkte) • Ordnen Sie jede der 20 von Ihnen gefundenen Regionalbibliotheken dem Verbundkatalog zu, dem diese angehören. (5 Punkte) Antwort: Suche unter http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Bibliotheken außerdem http://de.wikipedia.org/wiki/Regionalbibliothek dort unteren AG Link. Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin Zentral- und Landesbibliothek Berlin Stadt -und Landesbibliothek Postsdam Landesbibliothek Oldenburg Niedersächsische Landesbibliothek Hannover Niedersächsische Staat- und Universitätsbibliothek Göttingen Staats- und Universitätsbibliothek Bremen Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle Anhaltische Landesbücherei Dessau ??? Universitäts- und Landesbibliothek Münster Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Lippische Landesbibliothek Detmold Stadt- und Landesbibliothek Dortmund Hessische Landesbibliothek Fulda Hessische Landesbibliothek Wiesbaden Hessische Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt Thüringer Universiäts- und Landesbibliothek Jena 116 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.14 Sächsische Landesbibliothek-Staats und Universitätsbibliothek Dresden Rheinische Landesbibliothek Koblenz Pfäzische Landesbibliothek Speyer Badische Landesbibliothek Karlsruhe Würrtembergische Landesbibliothek Stuttgart Bayerische Staatsbibiliothek München Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Staatliche Bibliothek Neuburg an der Donau Landesbibliothek Coburg Staatsbibliothek Bamberg etc. Aufgabe 2 Bibliothekssigel (5 Punkte) Geben Sie für die folgenden Bibliothekssigel den Namen sowie den Ort der Bibliothek an: • 25/107 • 38/136 • 7/0001 Wieviele Bibliotheken mit Bibliothekssigel gibt es in Weimar, und welche Bibliothekssigel haben diese? Antwort: Über ZDB Sigelsuche http://dispatch.opac.d-nb.de/, bei Suche / maskieren mit \. Weitere Möglichkeit: Index durchblättern. • Radiologische Universitätsklinik, Abteilung Strahlentherapie, Bibliothek, Freiburg, Breisgau • Wirtschafts- und Sozialgeographisches Institut, Bibliothek Köln • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, Bereichsbibliothek Forstwissenschaften und Waldökologie Göttingen Für Weimar suche nach ORT „Weimar“. 9 –> 32, 518, J 127, Wim [2|21|6|7|8|9] Aufgabe 3 JabRef (25 Punkte) Suchen Sie im Web of Knowledge nach Histonkinasen (histone kinase). Importieren Sie die Ergebnisse ohne Abstracts in JabRef und löschen Sie Duplikate. Wieviele Einträge für Artikel listet JabRef? (4 Punkte) Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 117 5 Lösungen Nachdem Sie alle Einträge mit einem BibTeX-Schlüssel versehen haben, sind trotzdem noch 13 Einträge unvollständig. Speichern Sie diese in eine separate BibTeXDatei. Vervollständigen und berichtigen Sie 5 dieser Einträge. Achtung: Achten Sie besonders auf Duplikate, Dokumenttyp, Angaben zum jeweiligen Band (volume), sowie die Autorennamen. Hinweis: Eine erneute Suche nach fehlerhaften Artikeln kann Aufschluß geben. Sollten Sie einen Eintrag löschen wollen oder ihn auf eine andere Weise ändern, so vermerken Sie dies im “Abstract”-Feld des Eintrages. Speichern Sie die veränderte BibTeX Datei und geben Sie diese per Email ab. (15 Punkte) Anwort: Bsp 1 = Spencer and Davie → kein Volume Suche ISI zeigt, dass falsch zitierte Version übernommen → Vol = Suppl 35 Bsp 2 = Davie and Spencer → kein Volume + falsche Seitenzahl Suche ISI zeigt, dass falsch zitierte Version übernommen → Vol = Suppl 32-33 Pages=141–8 Bsp 3 = Doree et. al → Namen falsch + kein Volume Suche in ISI zeigt Duplikat (diesmal sogar in unserer Liste) 2 Mgl: 1.) Duplikat, also löschen 2.) Journel of Cell Science Symposium → neuer Typ = Conference + editierung 1. aber wahrscheinlicher, da Seitenzahl ähnlich und vermutlich nur falsch getippt Bsp 4 = Chambers and Chambers → kein Volume + eigentlich ein Autorname Suche zeigt das es Teil eines Buches ist, und Publisher ist Doctoral Dissertation → vermutlich also Phd thesis → neuer Typ = Phdthesis Bei Amazon findet man Portsmouth Polytechnic Bsp 5 = Romanov, V → kein Volume + Name falsch Volume gibt es scheinbar wirklich nicht → Universiteta biologiya aber scheinbar trotzdem Journal Vielleicht sind dort auch nur gesammelte Promotionen → unsicher, lassen wir mal so Bsp 6 = Munarisilem and Orgiazzi → kein Volume Scheint schonmal vorhanden. Suche zeigt, das diese Version von Konferenz stammt -> Typ = inProceedings Bsp 7 = Genot et. al → kein Volume + Name falsch Suche ergibt, das es von Konferenz ist → Typ = inProceedings Bsp 8 = Pavlovic et al → keine Volume + Name falsch Teil von Konferenz = inProceedings Bsp 9 = Rattle et al → kein Volume + Name falsch + Seitenzahl falsch Suche ergibt das Journalname = NATO ASI (Advanced Science Institutes) Series Series A Life Sciences und Volume = 21 Bso 10 Vandepeute and langan → kein Volume + Name falsch Scheinbar Teil einer Konferenz → Typ = InProceedings Bsp 11 Guidotti et al → Namen falsch + kein Volume 118 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.14 In unserer Liste das ganze nochmal, da fast genauso falsch zitiert Neues Volume 15 Bsp 12 Pannbacker → Name falsch + kein Volume Ist wieder Konferenz → Typ = Inprocceedings Bsp 13 Langan → Name falsch + kein Volume Hier falsche Zitierung importiert -> richtiges Volume = 3 % This file was created with JabRef 2.4.2. % Encoding: Cp1252 @ARTICLE{A1976a, author = {GUIDOTTI A and KUROSAWA A and COSTA E}, title = {Role Of Histone Kinase Activation And Translocation In The Mediation Of The Trans Synaptic Induction Of Tyrosine Hydroxylase In Rat Adrenal Medulla}, journal = {Costa, Erminio, Ezio Giacobini And Rodolfo Paoletti (Ed.). Advances In Biochemical Psychopharmacology, Vol. 15. First And Second Messengers-New Vistas. Xv+498p. Illus. Raven Press: New York, N.Y., Usa. Isbn 0-89004-0842}, year = {1976}, pages = {455--474}, TC = {0}, owner = {briese}, timestamp = {2008.11.06} } @ARTICLE{A1980, author = {GENOT A and CENATIEMPO Y and DADSSI M and REBOUD J P and COZZONE A J}, title = {Protein Kinase Activities Bound To Rat Liver Ribosomes }, journal = {Thomas, G., E. J. Podesta And J. Gordon (Ed.). Protein Phosphorylation And Bio-Regulation; Friedrich-MiescherInstitut And European Molecular Biology Organization Workshop, Basel, Switzerland, Dec. 10-12, 1979. Ix+232p. S. Karger: Basel, Switzerland; New York, N.Y., Usa. Illus}, year = {1980}, pages = {P162}, TC = {0}, owner = {briese}, timestamp = {2008.11.06} } Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 119 5 Lösungen @ARTICLE{A1970, author = {LANGAN T A}, title = {Phosphorylation Of Histones In-Vivo Under The Control Of Cyclic Amp And Hormones}, journal = {Greengard, Paul And Erminio Costa (Ed.). Advances In Biochemical Psychopharmacology, Vol. 3. Role Of Cyclic Amp In Cell Function. 386p. Illus. Raven Press: New York, N.Y., U.S.A}, year = {1970}, pages = {307--323}, TC = {0}, owner = {briese}, timestamp = {2008.11.06} } @ARTICLE{Chambers1983, author = {Chambers, T. and Chambers, T.}, title = {Control of histone kinase in Physarum polycephalum.}, journal = {Control of histone kinase in Physarum polycephalum.}, year = {1983}, pages = {213pp.}, TC = {0}, owner = {briese}, timestamp = {2008.11.06} } @ARTICLE{Davie1999, author = {Davie, J. R. and Spencer, V. A.}, title = {Control of histone modifications}, journal = {Journal Of Cellular Biochemistry}, year = {1999}, pages = {141--148}, SN = {0730-2312}, SU = {32-33}, TC = {0}, UT = {WOS:000084686400017}, owner = {briese}, timestamp = {2008.11.06} } @ARTICLE{E1979, author = {RATTLE H W E and KNEALE G G and BALDWIN J P and MATTHEWS H R and CRANE-ROBINSON C and CARY P D and 120 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.14 CARPENTER B G and SUAU P and BRADBURY E M}, title = {Histone Complexes Nucleosomes Chromatin And Cell Cycle Dependent Modification Of Histones}, journal = {Nicolini, C. A. (Ed.). Nato Advanced Study Institute Series, Series A: Life Sciences, Vol. 21. Chromatin Structure And Function: Part A. Molecular And Cellular Biophysical Methods; Part B. Levels Of Organization And Cell Function. Xxx+368p. (Part A); Xix+509p. (Part B). Plenum Press: New York, N.Y., Usa; London, England. Illus}, year = {1979}, pages = {P451--514}, SN = {0161-0449}, TC = {0}, UT = {:}, owner = {briese}, timestamp = {2008.11.06} } @ARTICLE{G1973, author = {PANNBACKER R G}, title = {Protein Kinases And Protein Phosphorylation In The Rod Outer Segment}, journal = {Kahn, Raymond H. And William E.M. Lands (Ed.). Prostaglandins And Cyclic Amp. Biological Actions And Clinical Applications. Proceedings Of A Symposium On The Medical Aspects Of Prostaglandins And Cyclic Amp. Ann Arbor, Mich., U.S.A., Nov. 13-15, 1972. Xvii+306p. Illus. Academic Press, Inc.: New York, N.Y., U.S.A.; London, England}, year = {1973}, pages = {251--252}, TC = {0}, owner = {briese}, timestamp = {2008.11.06} } @ARTICLE{J1978, author = {VANDEPEUTE J and LANGAN T A}, title = {Purification And Characterization Of A Cyclic Amp Independent Histone Kinase From Calf Thymus}, journal = {George, William J. And Louis J. Ignarro (Ed.). Advances In Cyclic Nucleotide Research, Vol. 9. Third International Conference On Cyclic Nucleotides. New Orleans, La., Usa, July 17-22, 1977. Xxxii+799p. Illus. Raven Press: New York, N.Y., Usa. Isbn 0-89004-240-3}, Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 121 5 Lösungen year = {1978}, pages = {747}, TC = {0}, owner = {briese}, timestamp = {2008.11.06} } @ARTICLE{M1989, author = {DOREE M and LABBE J-C and PICARD A}, title = {M Phase-Promoting Factor Its Identification As The M Phase-Specific H1 Histone Kinase And Its Activation By Dephosphorylation}, journal = {Brooks, R., Et Al. (Ed.). Journal Of Cell Science Supplement, 12. The Cell Cycle; British Society For Cell Biology: Journal Of Cell Science Symposium, St. Andrews, Scotland, Uk, April 1989. X+300p. The Company Of Biologists Ltd.: Cambridge, England, Uk. Illus}, year = {1989}, pages = {39--52}, SN = {0269-3518}, TC = {0}, UT = {:}, owner = {briese}, timestamp = {2008.11.06} } @ARTICLE{M1979, author = {PAVLOVIC-HOURNAC M and DELBAUFFE D and OHAYON R}, title = {Thyroxine Control Of Cyclic Amp Independent Protein Phospho Kinase Activities In Rat Liver Cytosol}, journal = {Krause, E.-G., L. Pinna And A. Wollenberger (Ed.). Febs (Federation Of European Biochemical Societies) Proceedings Of The 12th Meeting, Volume 54. Symposium S7. Cyclic Nucleotides And Protein Phosphorylation In Cell Regulation, Dresden, East Germany, 1978. Ix+310p. Pergamon Press, Ltd.: Oxford, England; New York, N.Y., Usa. Illus}, year = {1979}, pages = {P263--272}, SN = {0071-4402}, TC = {0}, UT = {:}, owner = {briese}, timestamp = {2008.11.06} } 122 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.14 @ARTICLE{Y1981, author = {MUNARISILEM, Y and ORGIAZZI, J}, title = {Characterization Of An Histone Kinase Activity Specifically Found In Hyper Functioning Benign Thyroid Tumors}, journal = {Dumont, J. E., P. Greengard And G. A. Robison (Ed.). Advances In Cyclic Nucleotide Research, Vol. 14. 4th International Conference, Brussels, Belgium, July 22-26, 1980. Xxxi+724p. Raven Press: New York, N.Y., Usa. Illus}, year = {1981}, pages = {P681}, TC = {0}, owner = {briese}, timestamp = {2008.11.06} } @ARTICLE{Spencer2000, author = {Spencer, V. A. and Davie, J. R.}, title = {Signal transduction pathways and chromatin structure in cancer cells}, journal = {Journal Of Cellular Biochemistry}, year = {2000}, pages = {27--35}, SN = {0730-2312}, SU = {35}, TC = {1}, UT = {WOS:000168582000004}, owner = {briese}, timestamp = {2008.11.06} } @ARTICLE{V1982, author = {ROMANOV V V}, title = {Dynamics Of The Changes In Protein Kinase Ec-2.7.1.37 Activity In The Cytolysis Of Rat Liver In The Course Of Its Regeneration}, journal = {Vestnik Leningradskogo Universiteta Biologiya}, year = {1982}, pages = {101--104}, number = {3}, SN = {0321-186X}, TC = {0}, UT = {:}, owner = {briese}, Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 123 5 Lösungen timestamp = {2008.11.06} } Korrigierte BibTeX Datei: % This file was created with JabRef 2.4.2. % Encoding: Cp1252 @PHDTHESIS{Chambers1983, author = {Chambers, T.}, title = {Control of histone kinase in Physarum polycephalum.}, school = {Portsmouth Polytechnic}, year = {1983}, journal = {Control of histone kinase in Physarum polycephalum.}, owner = {briese}, pages = {213pp.}, tc = {0}, timestamp = {2008.11.06} } @ARTICLE{Davie1999, author = {Davie, J. R. and Spencer, V. A.}, title = {Control of histone modifications}, journal = {Journal Of Cellular Biochemistry}, year = {1999}, volume = {Suppl 32-33}, pages = {141--8}, owner = {briese}, sn = {0730-2312}, su = {32-33}, tc = {0}, timestamp = {2008.11.06}, ut = {WOS:000084686400017} } @CONFERENCE{M1989, author = {DOREE, M and LABBE, J-C and PICARD, A}, title = {M Phase-Promoting Factor Its Identification As The M Phase-Specific H1 Histone Kinase And Its Activation By Dephosphorylation}, booktitle = {Brooks, R., Et Al. (Ed.). Journal Of Cell 124 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.14 Science Supplement, 12. The Cell Cycle; British Society For Cell Biology: Journal Of Cell Science Symposium, St. Andrews, Scotland, Uk, April 1989. X+300p. The Company Of Biologists Ltd.: Cambridge, England, Uk. Illus}, year = {1989}, pages = {39--52}, abstract = {OR Duplicate}, owner = {briese}, sn = {0269-3518}, tc = {0}, timestamp = {2008.11.06}, ut = {:} } @INPROCEEDINGS{A1980, author = {GENOT, A and CENATIEMPO, Y and DADSSI, M and REBOUD, J P and COZZONE, A J}, title = {Protein Kinase Activities Bound To Rat Liver Ribosomes}, booktitle = {Thomas, G., E. J. Podesta And J. Gordon (Ed.). Protein Phosphorylation And Bio-Regulation; Friedrich-Miescher-Institut And European Molecular Biology Organization Workshop, Basel, Switzerland, Dec. 10-12, 1979. Ix+232p. S. Karger: Basel, Switzerland; New York, N.Y., Usa. Illus}, year = {1980}, pages = {P162}, journal = {Thomas, G., E. J. Podesta And J. Gordon (Ed.). Protein Phosphorylation And Bio-Regulation; Friedrich-Miescher-Institut And European Molecular Biology Organization Workshop, Basel, Switzerland, Dec. 10-12, 1979. Ix+232p. S. Karger: Basel, Switzerland; New York, N.Y., Usa. Illus}, owner = {briese}, tc = {0}, timestamp = {2008.11.06} } @ARTICLE{A1976a, author = {GUIDOTTI, A and KUROSAWA, A and COSTA, E}, title = {Role Of Histone Kinase Activation And Translocation In The Mediation Of The Trans Synaptic Induction Of Tyrosine Hydroxylase In Rat Adrenal Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 125 5 Lösungen Medulla}, journal = {Costa, Erminio, Ezio Giacobini And Rodolfo Paoletti (Ed.). Advances In Biochemical Psychopharmacology, Vol. 15. First And Second Messengers-New Vistas. Xv+498p. Illus. Raven Press: New York, N.Y., Usa. Isbn 0-89004-0842}, year = {1976}, volume = {15}, pages = {455--474}, owner = {briese}, tc = {0}, timestamp = {2008.11.06} } @ARTICLE{A1970, author = {LANGAN, T A}, title = {Phosphorylation Of Histones In-Vivo Under The Control Of Cyclic Amp And Hormones}, journal = {Advances In Biochemical Psychopharmacology, Role Of Cyclic Amp In Cell Function. 386p. Illus. Raven Press: New York, N.Y., U.S.A}, year = {1970}, volume = {3}, pages = {307--323}, eid = {Greengard, Paul And Erminio Costa}, owner = {briese}, tc = {0}, timestamp = {2008.11.06} } @INPROCEEDINGS{Y1981, author = {MUNARISILEM, Y and ORGIAZZI, J}, title = {Characterization Of An Histone Kinase Activity Specifically Found In Hyper Functioning Benign Thyroid Tumors}, booktitle = {Dumont, J. E., P. Greengard And G. A. Robison (Ed.). Advances In Cyclic Nucleotide Research, Vol. 14. 4th International Conference, Brussels, Belgium, July 22-26, 1980. Xxxi+724p. Raven Press: New York, N.Y., Usa. Illus}, year = {1981}, pages = {P681}, owner = {briese}, tc = {0}, 126 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.14 timestamp = {2008.11.06} } @INPROCEEDINGS{G1973, author = {PANNBACKER, R G}, title = {Protein Kinases And Protein Phosphorylation In The Rod Outer Segment}, booktitle = {Prostaglandins And Cyclic Amp. Biological Actions And Clinical Applications. Proceedings Of A Symposium On The Medical Aspects Of Prostaglandins And Cyclic Amp.}, year = {1973}, editor = {Kahn, Raymond H. And William E.M. Lands}, pages = {251--252}, address = {Ann Arbor, Mich., U.S.A.}, month = {Nov.}, publisher = {Academic Press, Inc.: New York, N.Y., U.S.A.; London, England}, owner = {briese}, tc = {0}, timestamp = {2008.11.06} } @INPROCEEDINGS{M1979, author = {PAVLOVIC-HOURNAC, M and DELBAUFFE, D and OHAYON, R}, title = {Thyroxine Control Of Cyclic Amp Independent Protein Phospho Kinase Activities In Rat Liver Cytosol}, booktitle = {Krause, E.-G., L. Pinna And A. Wollenberger (Ed.). Febs (Federation Of European Biochemical Societies) Proceedings Of The 12th Meeting, Volume 54. Symposium S7. Cyclic Nucleotides And Protein Phosphorylation In Cell Regulation, Dresden, East Germany, 1978. Ix+310p. Pergamon Press, Ltd.: Oxford, England; New York, N.Y., Usa. Illus}, year = {1979}, pages = {P263--272}, journal = {Krause, E.-G., L. Pinna And A. Wollenberger (Ed.). Febs (Federation Of European Biochemical Societies) Proceedings Of The 12th Meeting, Volume 54. Symposium S7. Cyclic Nucleotides And Protein Phosphorylation Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 127 5 Lösungen In Cell Regulation, Dresden, East Germany, 1978. Ix+310p. Pergamon Press, Ltd.: Oxford, England; New York, N.Y., Usa. Illus}, owner = {briese}, sn = {0071-4402}, tc = {0}, timestamp = {2008.11.06}, ut = {:} } @ARTICLE{E1979, author = {RATTLE, H W E and KNEALE, G G and BALDWIN, J P and MATTHEWS, H R and CRANE-ROBINSON, C and CARY, P D and CARPENTER, B G and SUAU, P and BRADBURY, E M}, title = {Histone Complexes Nucleosomes Chromatin And Cell Cycle Dependent Modification Of Histones}, journal = {NATO ASI (Advanced Science Institutes) Series Series A Life Sciences}, year = {1979}, volume = {21}, pages = {451--514}, owner = {briese}, sn = {0161-0449}, tc = {0}, timestamp = {2008.11.06}, ut = {:} } @ARTICLE{V1982, author = {ROMANOV, V V}, title = {Dynamics Of The Changes In Protein Kinase Ec-2.7.1.37 Activity In The Cytolysis Of Rat Liver In The Course Of Its Regeneration}, journal = {Vestnik Leningradskogo Universiteta Biologiya}, year = {1982}, pages = {101--104}, number = {3}, owner = {briese}, sn = {0321-186X}, tc = {0}, timestamp = {2008.11.06}, 128 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.14 ut = {:} } @ARTICLE{Spencer2000, author = {Spencer, V. A. and Davie, J. R.}, title = {Signal transduction pathways and chromatin structure in cancer cells}, journal = {Journal Of Cellular Biochemistry}, year = {2000}, volume = {Suppl 35}, pages = {27--35}, owner = {briese}, sn = {0730-2312}, su = {35}, tc = {1}, timestamp = {2008.11.06}, ut = {WOS:000168582000004} } @INPROCEEDINGS{J1978, author = {VANDEPEUTE, J and LANGAN, T A}, title = {Purification And Characterization Of A Cyclic Amp Independent Histone Kinase From Calf Thymus}, booktitle = {George, William J. And Louis J. Ignarro (Ed.). Advances In Cyclic Nucleotide Research, Vol. 9. Third International Conference On Cyclic Nucleotides. New Orleans, La., Usa, July 17-22, 1977. Xxxii+799p. Illus. Raven Press: New York, N.Y., Usa. Isbn 0-89004-240-3}, year = {1978}, pages = {747}, journal = {George, William J. And Louis J. Ignarro (Ed.). Advances In Cyclic Nucleotide Research, Vol. 9. Third International Conference On Cyclic Nucleotides. New Orleans, La., Usa, July 17-22, 1977. Xxxii+799p. Illus. Raven Press: New York, N.Y., Usa. Isbn 0-89004-240-3}, owner = {briese}, tc = {0}, timestamp = {2008.11.06} } Importieren Sie Artikel in JabRef, die Sie in PubMed mit dem Suchwort “subcellular AND prediction” finden würden. Erzeugen Sie ein Gruppe mit Artikeln die Support Vector Maschinen (SVMs) (support vector machines) verwenden. Erzeugen Sie eine weitere Gruppe, welche sich mit Sortierungssignalen von Proteinen (protein Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 129 5 Lösungen sorting signals/targeting signals/localization signals) beschäftigt. Beschreiben Sie Ihre Vorgehensweise und geben Sie die Gruppengröße beider Gruppen an. Hinweis: Durch Stichproben aus den Artikeln werden Sie erkennen, welche Suchbegriffe für die Gruppierung sinnvoll sind. (6 Punkte) Antwort: Erzeuge dynamische Gruppe mit query „title=SVM or title=Support“ → 21 Artikel. Erzeuge dynamische Gruppe mit query „title=signal“ → 19 Artikel. Lösungen zu den Übungen 2.18 Aufgabe 1 Subito (10 Punkte) Informieren Sie sich über den Dokumentenlieferdienst Subito. • Welche österreichischen und schweizerischen Bibliotheken liefern Zeitschriften im Rahmen von Subito nach Deutschland? Geben Sie zudem jeweils die Startseite der OPACs dieser Bibliotheken an. (6 Punkte) Antwort: Medizinische Universität Wien Universitätsbibliothek http://opac.meduniwien.ac.at/F/ Österreichische Zentralbibliothek für Physik, Wien http://www.zbp.univie.ac.at/opac.html http://aleph.univie.ac.at/ TH-Bibliothek Zürich http://www.ethbib.ethz.ch/ http://opac.nebis.ch/ • Wieviel kostet eine Aufsatzbestellung im Eildienst von der ETH-Bibliothek Zürich als eingeschriebener Student? Welches ist der günstigste Lieferweg für Studenten in Österreich? (2 Punkte) Antwort: 14 Euro per Post und Fax nach Deutschland, Österreich, Lichtenstein und Schweiz. 12,50 per E-Mail nach Österreich, Lichtenstein und Schweiz. • Wieviel muss ein Angestellter der Bayer AG zahlen um einen 30-seitigen Artikel im Eildienst per Fax aus der Universitätsbibliothek Greifswald zu be- 130 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.18 stellen? (2 Punkte) Antwort: Kundengruppe 2: 26 Euro für die ersten 20 Seiten, 50 Cent für jede weiter, ergibt 31 Euro. Aufgabe 2 Literaturverzeichnis (30 Punkte) Nehmen wir an, Sie wollen die Ergebnisse Ihrer Studien- bzw. Bachelorarbeit in einer Zeitschrift veröffentlichen, die den Standards für Literaturangaben der National Library of Medicine folgt (http://www.nlm.nih.gov/citingmedicine). Geben Sie die Zitationen der jeweiligen gedruckten Quelle an, das heißt berücksichtigen Sie nicht die Besonderheiten von Online-Quellen. Senden Sie uns diese per E-Mail zu. • doi:10.1007/s10822-005-9027-x Antwort: Hier handelt es sich um einen Aufsatz in einer Fachzeitschrift mit den folgenden Angaben: Die Standards für Literaturangaben der National Library of Medicine schreiben für einen Zeitschriftenaufsatz folgende Regeln vor: Die Autoren werden wie folgt dargestellt: Moll A, Hildebrandt A, Lenhof HP, Kohlbacher O. Hinweis: Hans-Peter wird zu HP und der Bindestrich entfällt. Der Titel des Aufsatzes wird folgendermaßen dargestellt: BALLView: an object-oriented molecular visualization and modeling framework. Beachte: – Akronym und proper noun „BALLView“ – „an“ klein Der Name der Zeitschrift wird wie folgt dargestellt: J Comput Aided Mol Des. MEDLINE: Kein Bindestrich in Zeitschriften-Abkürzung Jahr Datum;Band(Heft):Seiten 2005 Nov;19(11):791-800. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 131 5 Lösungen Hinweis: Heft-Nummer und Datum von der Web-Seite Gesamtes Resultat: Moll A, Hildebrandt A, Lenhof HP, Kohlbacher O. BALLView: an object-oriented molecular visualization and modeling framework. J Comput Aided Mol Des. 2005 Nov;19(11):791-800. • doi:10.1023/A:1011216130486 Antwort: Hierbei handelt es sich ebenfalls um einen Zeitschriftenaufsatz, daher gelten die gleichen Regeln: Kohlbacher O, Burchardt A, Moll A, Hildebrandt A, Bayer P, Lenhof HP. Structure prediction of protein complexes by an NMR-based protein docking algorithm. J Biomol NMR. 2001 May;20(1):15-21. • doi:10.1109/ICDM.2005.62 Antwort: Hier handelt es sich um einen Konferenzbeitrag. Dummerweise endet die Suche auf IEEEXplore in einer Sackgasse bei der CD-ROM-Edition. Eine Lösung wäre eine neue Suche in der IEEE Digital Library! Die Standards für Literaturangaben der National Library of Medicine schreiben für einen Konferenzbeitrag ohne Buchtitel folgende Regeln vor: Folgende Zitation soll vervollständigt werden: Fischer J, Heun V, Kramer S. Fast frequent string mining using suffix arrays. In: <EDITORS?>. Proceedings of the 5th IEEE International Conference on Data Mining (ICDM’05); 2005 Nov 27-30; <ORT Konferenz?> <ORT Verlag: VERLAG?> <JAHR?> <SEITEN?> Hinweise: Aus Fifth wird 5th; Konferenzname enthält proper nouns Die Vervollständigung obiger Zitation wird folgendermaßen durchgeführt: <Seiten?> Entweder keine Seitenangaben, daher nur Gesamtzahl Seiten angeben in Klammern: [4 p.] Bei weitergehender Recherche auf http://search3.computer.org/ ergibt sich Seitenzahlen: p. 609-12. <Ort der Konferenz?> 132 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.18 http://www.cacs.louisiana.edu/~icdm05/ Houston, TX <Verlag> und <Ort Verlag> Los Alamitos (CA): IEEE Computer Society <Editoren> Han J, Wah BW, Raghavan V, Wu X, Rastogi R, editors. <Jahr der Veröffentlichung> http://portal.acm.org/citation.cfm?id=1106326&jmp=cit&coll= GUIDE&dl=GUIDE Gesamtes Resultat: Fischer J, Heun V, Kramer S. Fast frequent string mining using suffix arrays. In: Han J, Wah BW, Raghavan V, Wu X, Rastogi R, editors. Proceedings of the 5th IEEE International Conference on Data Mining (ICDM’05); 2005 Nov 27-30; Houston, TX. Los Alamitos (CA): IEEE Computer Society; 2005. p. 609-12. • ISBN 3-527-30655-2 Antwort: Bei einem Buch mit Herausgeber werden die Zitationsregeln folgendermaßen angewandt: Eine Google-Suche liefert Informationen zum Buch. Schrader, Thomas / Hamilton, Andrew D. (Hrsg.) Functional Synthetic Receptors 1. Auflage - Februar 2005 2005. XII, 428 Seiten, Hardcover ISBN-10: 3-527-30655-2 Monographie ISBN-13: 978-3-527-30655-8 - Wiley-VCH, Weinheim Schrader T, Hamilton AD, editors. Functional synthetic receptors. 1st ed. Weinheim (Germany): Wiley-VCH; 2005. 428 p. • ISBN 0-97522-980-X Antwort: Mittels einer Suche über Google Buchsuche erhält man books.google.com mit 097522980X erhält man Informationen. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 133 5 Lösungen Alternativ: worldcat Suche unter: http://www.worldcat.org William Strunk Jr The Elements of Style: a Style Guide for Writers Kt Publishing, Pub Year 2004 (2005-12-16?) ISBN: 097522980X Strunk W Jr. The elements of style: a style guide for writers. Inala Heights (Australia): KT Publishing; 2004. 64 p. Optional kann man den Titel ergänzen um „: the original 1918 text“. • urn:nbn:de:gbv:27-20060809-142645-9 Antwort: Suche über URN (Uniform Resource Name) und http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=6040 Es handelt sich um eine Dissertation. Dr. rer. nat. Guo, Jiong Algorithm design techniques for parameterized graph modification problems phd thesis, 16.02.2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena » Fakultät für Mathematik und Informatik Guo J. Algorithm design techniques for parameterized graph modification problems [dissertation]. [Jena (Germany)]: Friedrich-SchillerUniversitat Jena; 2006. 156 p. Hinweis: aus Universität wird Universitat! Alternativ: [Friedrich Schiller University of Jena] (die offizielle Übersetzung). Aufgabe 3 Fehler in Zitationen (10 Punkte) In den folgenden Zitationen aus erschienenen Veröffentlichungen ist jeweils ein Fehler enthalten. Was ist jeweils falsch? Berichtigen Sie wenn möglich den Fehler. • Im Paper von Daraselia et al., (BMC Bioinformatics 2007, 8(1):243) ist ein Fehler in der Quellenangabe [8]. Welcher? Antwort: Richtig: Chou KC, Cai YD: Predicting protein localization in budding yeast. 134 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.22 Bioinformatics 2005, 21:944-950 Falsch: Cai YD, Chou KC: Predicting protein localization in budding yeast. Bioinformatics 2004, 21:944-950 • Im Paper von Klebanov et al. (Statistical Applications in Genetics and Molecular Biology 2006, 5(1):Article 7) ist ein Fehler in der Literaturstelle (Goerman, 2004). Welcher? Antwort: Richtig: Goerman JJ, van de Geer SA, de Kort F, van Houwelingen HC (2004) A global test for groups of genes: testing association with a clinical outcome. Bioinformatics 20, 93-99. Falsch: Goeman JJ, Geer SA, Kort FD, van Houwelingen HC: A global test for groups of genes: testing association with a clinical outcome. Bioinformatics 2004, 20:93-99 • Im Paper von Vojtchovský et al., (Biophys J, October 1999, p. 2153-2174, Vol. 77, No. 4) ist ein Fehler in der Literaturstelle (Luzzati, 1952). Welcher? Antwort: Das P. ist kein Vorname sondern Par (Französisch für von). Lösungen zu den Übungen 2.22 Aufgabe 1 Doktorarbeiten der Bundeskanzler (20 Punkte) Alle acht Bundeskanzler (im Grundgesetz steht ebenfalls nur das generische Maskulinum, die aktuelle Bundeskanzlerin sei hier eingeschlossen) der Bundesrepublik Deutschland haben mehr als einen Doktortitel. Allerdings haben nur drei von ihnen einen dieser Titel durch eigene wissenschaftliche Arbeit und das Schreiben einer Dissertation erhalten. Welche Bundeskanzler sind dies? Hinweis: Im Falle eines Ehrenbürgers der Stadt Tübingen ist in der Wikipedia (Fassung vom 13.11.08) ein Fehler. Dieser Artikel (http://www.zeit.de/1969/44/ Frau-Doktor-Herr-Doktor?page=1) in der “Zeit Online” wird Sie aufklären. (6 Punkte) Für Dissertationen besteht in Deutschland Veröffentlichungspflicht. Ermitteln Sie die Titel und Erscheinungsjahre der drei Dissertationen. Finden Sie mit diesen In- Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 135 5 Lösungen formationen die Standorte (Bibliothekssigel und Signatur) jeweils eines Exemplars der drei Dissertationen. Hinweis: Dies ist in zwei Fällen recht leicht, ein Fall kann aber knifflig sein. Wo sollten Sie im kniffligen Fall mit Ihrer Suche anfangen? (9 Punkte) Zitieren Sie zwei der drei besagten Dissertationen nach DIN 1505 Teil 2. (5 Punkte) Antwort: Welche Bundeskanzler haben promoviert? Höchster akademischer Abschluss: Konrad Adenauer, 2. juristisches Staatsexamen. Ludwig Erhard, Dr. rer. pol., später Honorarprofessor in München und Bonn. Kurt Georg Kiesinger, 2. jurisitisches Staatsexamen. Willy Brandt, Studium der Geschichte, ohne Abschluss. Helmut Schmidt, Diplom-Volkswirt. Helmut Kohl, Dr. phil. . Gerhard Schröder, 2. juristisches Staatsexamen. Angela Merkel, Dr. rer. nat. . Ludwig Erhard: Nicht in der Nationalbibliographie gelistet. Wesen und Inhalt der Werteinheit, Dissertation, Universität Frankfurt/M., 1925 [1926]. Knifflig! Auffindbar über HeBIS-Retro digitalisierter Zettelkatalog. UB Frankfurt, Sigel 30, Signatur Dq 1/18. Erhard, Ludwig: Wesen und Inhalt der Werteinheit Frankfurt/Main, Goethe-Universität Frankfurt/Main, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Disseration, 1925. Fachbereich findet man übrigens über Doktorvater Franz Oppenheimer raus, der in der besagten Zeit den Soziologielehrstuhl inne hatte. Helmut Kohl: http://d-nb.info/480778000 Die politische Entwicklung in der Pfalz und das Wiedererstehen der Parteien nach 1945, Dissertation, 1958, Heidelberg, Phil. Fakultät. HeBIS-Retro digitalisierter Zettelkatalog UB Frankfurt, Sigel 30, Signatur Dq 1/18 KVK-Suche: z.B. Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin. Sigel 188, Signatur 34/40/4500(0) Kohl, Helmut: Die politische Entwicklung in der Pfalz und das Wiedererstehen der Parteien nach 1945. Heidelberg, Ruprecht-Karsl-Universität Heidelberg, Philosophische Fakultät, 136 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.22 Dissertation, 1958. Angela Merkel: http://d-nb.info/860909832 Untersuchung des Mechanismus von Zerfallsreaktionen mit einfachem Bindungsbruch und Berechnung ihrer Geschwindigkeitskonstanten auf der Grundlage quantenchemischer und statistischer Methoden, Dissertation, 1986, Berlin, Akad. d. Wiss. d. DDR. KVK-Suche: Humboldt-Universität Berlin, Zweigbibliothek Naturwissenschaften. Sigel 11/87, Signatur VE 5807 M563. Merkel, Angela: Untersuchung des Mechanismus von Zerfallsreaktionen mit einfachem Bindungsbruch und Berechnung ihrer Geschwindigkeitskonstanten auf der Grundlage quantenchemischer und statistischer Methoden. Berlin, Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Physikalische Chemie, Disseration, 1986. Aufgabe 2 Zitieren von Online-Quellen (30 Punkte) Elektronische Medien rücken zunehmend in den Vordergrund, seien es OnlineBücher oder Webseiten. Informieren Sie sich über Standards für Literaturangaben aus Online-Quellen der National Library of Medicine (http://www.nlm.nih.gov/ citingmedicine). Zitieren Sie auf dieser Basis folgende Online-Quellen: • Zitieren Sie Kapitel 2.2 aus dem Online-Buch „Dynamics of Cancer“ (http: //www.ncbi.nlm.nih.gov/bookshelf/br.fcgi?book=dyncan). Zititieren Sie dabei einmal die HTML-Version und einmal das PDF. (9 Punkte) Antwort: Beispiele gibt es hier: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/bv.fcgi?rid= citmed.section.54133. Frank, SA. Dynamics of Cancer: Incidence, Inheritance, and Evolution [Internet].(1st. Ed???). Princeton (NJ): Princeton University Press; c2007. Chapter 2.2, Different Cancers; [cited 2008 Nov 24]; Dann 2 varianten: (4 paragraphs). Available from: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/bookshelf/ br.fcgi?book=dyncan&part=A754#A757 p. 20-23. Available from: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/bookshelf/ picrender.fcgi?book=dyncan&blobtype=pdf Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 137 5 Lösungen • Zitieren Sie The world health report 2007 (http://www.who.int/whr/2007/ en/index.html). (6 Punkte) Antwort: Beispiel gibt es hier: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/bv.fcgi?rid= citmed.section.53931 World Health Organization. The world health report 2007 : a safer future : global public health security in the 21st century [Internet]. Geneva: World Health Organization; 2007 May [cited 2008 Nov 24]. 72p. Available from: www.who.int/whr/2007/whr07_en.pdf • Zitieren Sie den Jahresbericht 2005 von „Ensembl“, erschienen als Zeitschriftenartikel in Nucleic Acids Research (http://www.pubmedcentral.nih.gov/ articlerender.fcgi?artid=540092). (6 Punkte) Antwort: Hubbard T, Andrews D, Caccamo M, and others. Ensembl 2005. Nucl Acids Res [Internet]. 2004 Dez 17 [cited 2008 Nov 24];33(Database Issue):D447-D453. Avaible from: http://www.pubmedcentral.nih. gov/ articlerender.fcgi?artid=540092. • Zitieren Sie den Artikel „Citation“ aus der englischsprachigen Wikipedia. Geben Sie eine Gefahrenquelle dieser Zitierweise bezüglich der Eindeutigkeit eines Artikels aus Wikipedia an. Belegen Sie dies kurz mit einem Beispiel (Eine weitere Zitierung ist nicht notwendig, ein kleiner Satz reicht vollkommen aus). Hinweis: Beachten Sie, dass überlicherweise Artikel aus Wikipedia nicht zitierfähig sind. Hier wird Wikipedia nur verwendet um das Zitieren eines Artikels aus einem Online-Lexikon zu üben. (9 Punkte) Antwort: Wikipedia, the free encyclopedia [Internet]. Wikipedia, The Free Encyclopedia; c2001-2008. Citation; 2002 Oct 1 [modified 2008 Nov 21; cited 2008 Nov 24]; [about 4 screens]. Available from: http://en.wikipedia.org/wiki/Citation Gefahr: Modifizierungszeit wird nicht aufgenommen! 138 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.26 Lösungen zu den Übungen 2.26 Aufgabe 1 Patente zum Intel 4004 Mikroprozessor (15 Punkte) Der Intel 4004 gilt als der erste in Serie hergestellte und kommerziell verfügbare Ein-Chip-Mikroprozessor. Die Geschichte seiner Entwicklung haben seine Schöpfer in (Faggin et al., IEEE Micro 1996, 16(6), 10-20) veröffentlicht. Im Literaturverzeichnis dieses Aufsatzes sind die zwei Patente zum 4004 (bzw. zu seiner Familie 4000) genannt. Wie lauten die Autoren, die Titel der Patente und die Patentnummern? (5 Punkte) Antwort: Hoff, M.E., Jr; Mazor, S.; Faggin F.; Memory System for Multi-Chip Digital Computers; US patent 3,821,715 Faggin, F.; Power Supply Settable Bi-Stable Circuit; US patent 3,753,011 Finden Sie die beiden Patente im Web-Angebot des United States Patent and Trademark Office. Geben Sie zu beiden Patenten die Anzahl an Patentansprüchen (patent claims) an. Wann wurden die Patente angemeldet (filed für to file an application for a patent = „ein Patent anmelden“)? Wieviele Referenzen auf U.S. Patente haben die beiden Patente jeweils und von wievielen U.S. Patenten werden sie jeweils zitiert? (10 Punkte) Antwort: US patent 3,821,715 - angemeldet 22.01.1973 - hat 17 claims. Es hat 12 Referenzen (11 Patente) und wird von 129 U.S. Patenten zitiert. US patent 3,753,011 - angemeldet 13.03.1973 - hat 10 claims. Es hat 6 Referenzen (alles Patente) und wird von 13 U.S. Patenten zitiert. Aufgabe 2 Entwicklung der Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (22 Punkte) Im Jahre 1925 beschrieb der Physiker Julius E. Lilienfeld erstmalig ein Bauelement, das als Vorläufer der heutigen Feldeffekttransistoren (FET) gilt (Kanadisches Patent 272437). Auch der Elektro-Ingenieur Oskar Heil ließ sich 1934 einen Vorläufer der heutigen FETs patentieren (Britisches Patent 439457). Obwohl die Patente erteilt wurden, ist jedoch fraglich, ob Lilienfeld oder Heil tatsächlich je einen funktionierenden FET gebaut haben. Der Durchbruch gelang 1959 Martin M. Atalla und Dawon Kahng von den Bell Labs. Sie verwendeten einen dreilagigen Aufbau Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 139 5 Lösungen aus einer Metall- (M), einer Oxid- (O) und einer halbleitenden (semiconducting, S) Silizium-Schicht. Diesen Transistor (metal oxide semiconductor field-effect transistor, MOSFET) meldete Kahng 1960 zum Patent an (U.S. Patent 3,102,230). Der MOSFET ist heutzutage Bestandteil fast aller integrierten Schaltungen (integrated circuit, IC). Suchen Sie in der Datenbank esp@cenet des Europäischen Patentamtes die drei genannten Patente und beantworten Sie folgende Fragen: • Wann wurde das kanadische Patent von Lilienfeld angemeldet und wann wurde es erteilt? (2 Punkte) Antwort: CA272437: Angemeldet am 14.10.1925, erteilt am 19.07.1927 • In gleicher Angelegenheit wie das kanadische Patent ist wenig später von Lilienfeld ein U.S. Patent angemeldet worden. Lassen Sie sich die Patentfamilie des kanadischen Patents anzeigen und geben Sie die Nummer, das Datum der Patenterteilung und die Anzahl der Patentansprüche (claims) dieses U.S.Patentes an. (3 Punkte) Antwort: US 1,745,175: erteilt am 28.01.1930; 9 Ansprüche • Wieviele Mitglieder hat die Patentfamilie des britischen Patents von Heil und in welchen Ländern sind diese Patente erteilt worden? (3 Punkte) Antwort: 3 Mitglieder; Grossbritannien GB439457, Frankreich FR786454, Belgien BE408194. • Welchen europäischen Patentklassen (European Classification System, ECLS) ist das oben genannte Patent von Kahng zugeordnet? Geben Sie für eine der Klassen die obersten vier Hierarchiestufen der Klassifikation an (in englischer Sprache). (5 Punkte) Antwort: H01L23/29C; H01L29/00 H - Electricity H01 - Basic electric elements H01L - Semiconductur devices; electric solid state devices not otherwise provided for H01L29 - Semiconductor devices adapted for rectifying, amplifying, oscilla- 140 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 2.26 ting or switching, or capacitors or resistors with at least one potential-jump barrier or surface barrier, e.g. PN junction depletion layer or carrier concentration layer; Details of semiconductor bodies or of electrodes thereof oder H01L23 - Details of semiconductor or other solid state devices • Suchen Sie im esp@cenet Österreich nach östereichischen Patentdokumenten (AT...) aus einer der europäischen Patentklassen des Patentes von Kahng. Wieviele Patentdokumente werden gefunden? Zitieren Sie das Patentdokument, welches zuletzt in die Datenbank aufgenommen wurde. (5 Punkte) Antwort: H01L29 12 Patentdokumente keiner (erfinder) AUSTRIA MIKROSYSTEME INT (anmelder) 2000-05-25 (veröffentlichungsdatum) AT3609 (U1) MIKROSENSOR (titel) oder H01L23 88 Treffer GLEITSCHICHTKÜHLER (titel) MANFRED BERGER ZERN AT KUEHLSY (anmelder) 2002-08-26 (veröffentlichungsdatum) AT5588 (U1) • Die gefundenen Patentdokumente werden neben ihrer Patentnummer auch mit einem Dokumentenartencode gelistet. Beschreiben Sie kurz für die Dokumentenartencodes europäischer Patente A1, A2, A3 und B um welche Art von Dokument es sich handelt. (4 Punkte) Antwort: Sollte in Hilfe erscheinen neben dem gesuchten Patent von oben. Ansonsten in der Hilfe auffindbar! Wird eine europäische Patentanmeldung zusammen mit dem Recherchenbericht veröffentlicht, so wird sie als A1-Veröffentlichung bezeichnet. Wird sie ohne Recherchenbericht veröffentlicht, handelt es sich um eine A2-Veröffentlichung. Der Recherchenbericht wird dann später als A3-Dokument veröffentlicht. Wenn ein Patent erteilt wurde, wird die Patentschrift als B-Dokument veröffentlicht. A,B,C codes = Use for documents resulting from a patent application and being identified as the primary or major series U,Y,Z codes = Use for utility model documents having a numbering series other than the documents of Group all of them are publication levels Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 141 5 Lösungen Aufgabe 3 Patente von Peter Grünberg (13 Punkte) Der Physiker Peter A. Grünberg erhielt 2007 zusammen mit Albert L. F. Fert für die Entdeckung des GMR-Effektes (giant magnetoresistance) den Nobelpreis für Physik. Durch diese bahnbrechende Entdeckung konnte die Speicherdichte von Festplatten erheblich gesteigert werden. Grünberg ließ sich diese Entdeckung im Jahre 1988 patentieren. • Verwenden Sie den Einsteigermodus der Datenbank DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes und recherchieren Sie nach Patentdokumenten, bei denen „Peter Grünberg“als Erfinder eingetragen ist. Wieviele Dokumente erhalten Sie insgesamt? (3 Punkte) Aantwort: 24 Dokumente • Vervollständigen Sie nachfolgende Tabelle mit den Daten der soeben erhaltenen Patentdokumente, die vom Deutschen Patent- und Markenamt ausgestellt sind (DE...). (10 Punkte) Dokumentnummer DE... Antwort: Dokumentnummer DE000019534856A1 DE000010209508A1 DE000004320514A1 DE000004104951A1 DE000004030404A1 DE000004027226A1 DE000003820475C1 Anmeldedatum Anmeldedatum 20.09.1995 05.03.2002 22.06.1993 18.02.1991 26.09.1990 29.08.1990 16.06.1988 Anzahl der Erfinder Anzahl der Erfinder 2 4 3 3 4 3 1 Ideen für weitere Fragen: - Man könnte noch fragen, was A1 und C1 bedeutet. - Suchen lassen, wieviele Patente (insgesamt, international) auf Peter Grünberg erteilt wurden. Lösungen zu den Übungen 3.3 Aufgabe 1 Veröffentlichungen (23 Punkte) 142 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 3.3 Begeben Sie sich auf das Webangebot von „Communications of the ACM“ (CACM). • Wer ist der Verleger (publisher) von CACM? (1 Punkt) Antwort: = ACM? oder University of Chicago Press?? steht im Hauptseitentext bzw in author guidelines • Welche weiteren Magazine (magazines) werden vom Verleger von CACM außerdem herausgegeben? (5 Punkte) Antwort: Auf ACM Home klicken und auf Publications, dann auf Journals and Magazines Dort Liste mit Magazinen: Communications of the ACM (CACM) [subscribe] Computers in Entertainment (CIE) [subscribe] Crossroads: The International ACM Student Magazine [subscribe] Intelligence: New Visions of AI in Practice (No Longer Published) interactions: new visions of human-computer interaction [subscribe] netWorker: the craft of network computing [subscribe] StandardView (No Longer Published) Queue [subscribe] • Wer ist Chefeditor (Editor-in-Chief ) von CACM? (1 Punkt) Studieren Sie nun die Richtlinien für Autoren (author guidelines) von CACM und beantworten Sie anschließend folgende Fragen: • Alles zu finden auf http://cacm.acm.org/guidelines/cacm-author-guidelines • Geben Sie die URL für Online-Einreichungen (online submission) von CACM an. (1 Punkt) Antwort: http://mc.manuscriptcentral.com/cacm • Welche Dateiformate fordert CACM für einen generellen Artikel? Welches Dateiformat wird gewünscht für Research Highlights, und was muß man hier besonders beachten? (4 Punkte) Antwort: Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 143 5 Lösungen Word, RTF..PDF is also accetable sonst Latex (gestelltes template verwenden)! • Welche Restriktionen gibt es für Überschriften? (2 Punkte) Antwort: Headlines: Article titles should be inviting and manageable. Authors should consider using 6-7 words at most and avoid the use of colons if possible • Wer wird kontaktiert im Falle einer Akzeptierung durch CACM? (1 Punkt) Antwort: lead authro • Wieviele Wörter, Referenzen, Tabellen und Grafiken darf ein Contributed Article maximal enthalten? (4 Punkte) Antwort: Full-length Contributed Articles should consist of up to 4,000 words, contain no more than 25 references, 3-4 tables, 3-4 figures • Was wird in Artikeln vom Typ Practice diskuttiert? (3 Punkte) Antwort: targets professionals in the software industry with an emphasis on software engineering. Articles published in this section frame and define technical problems and challenges ahead while helping readers sharpen their own thinking and ability to pursue innovative solutions. Practice does not focus on industry news or the latest solutions. Rather, articles explore disruptive technologies that are just on the verge of breaking through. This section highlights problems that are likely to arise and poses questions that software engineers should be thinking about while dissecting industry issues that matter most and examines the challenges faced by software architects, project leaders, IT managers, and corporate decision makers. • Dürften Sie, wenn Sie schon ein vorbereitetes Manuskript hätten, dieses als Practice morgen zu CACM schicken? Warum? (1 Punkt) Antwort: Nein, nur invited Aufgabe 2 Review-Prozeß (9 Punkte) Definieren Sie die Begriffe editor, managing editor und copyeditor/manuscript edi- 144 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 3.3 tor. Antwort: An editor is a scientist, typically a „big shot“, is an (usually) unpaid volunteer, selects the peer reviewers, decides about the acceptance of a manuscript. Direct complaints about the decision or the quality of referee reports to the editor. A managing editor is a full-time employee of the publisher, works on all administrative issues, is responsible for the publishing process. Send queries about „postacceptance“ problems (e.g. the proof) to the managing editor. A copyeditor (manuscript editor) is editing your paper to fit to the style and format of the journal,corrects errors in grammar, spelling, etc., might improve wording, will write „Queries“ to you to help him improving the paper quality. Aufgabe 3 Zitieren von unveröffentlichten Material (18 Punkte) Das Journal of Cognitive Neuroscience bietet Artikel als Online-Version an, bevor sie in gedruckter Version veröffentlicht werden (early access). Begeben Sie sich auf das Webangebot dieses Journals und finden Sie die beiden zuletzt als early access bereit gestellten Artikel (der ersten beiden in der Liste). Zitieren Sie die gedruckten Version der Artikel nach den Standards der National Library of Medicine (http://www.nlm.nih.gov/citingmedicine) Nehmen Sie dabei an, dass sie in Kürze erscheinen werden. (8 Punkte) Antwort: Hier die Anleitung: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/bv.fcgi?rid=citmed.section.42793 Medina J, Kannan V, Pawlak M, Kleinman JT, Newhart M, Davis c, Heidler-Gary JE, Herskovits EH, Hillis AE. Neural Substrates of Visuospatial Processing in Distinct Reference Frames: Evidence from Unilateral Spatial Neglect. J Cogn Neurosci. Forthcoming 2008. Menenti L, Petersson KM, Scheeringa R, Hagoort P. When Elephants Fly: Differential Sensitivity of Right and Left Inferior Frontal Gyri to Discourse and World Knowledge. J Cogn Neurosci. Forthcoming 2008. Suchen Sie mit Hilfe von Google Scholar nach einem Manuskript mit dem Namen „PEACE“ (Böcker et al.). Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 145 5 Lösungen • Zitieren Sie dieses Manuskript nach den Standards der National Library of Medicine. (3 Punkte) • Diskutieren Sie anhand dieses Manuskripts (und Ihren daraus folgenden Zitiererfahrungen) die Zitierbarkeit von unveröffentlichten Artikeln in Bezug auf zwei wichtige Punkte. (3 Punkte) • Oftmals werden aus Manuskripten veröffentlichte Artikel, welche dann zitierfähig sind. Geben Sie zwei Artikel an (Autoren, Title, Journal/Konferenz, Jahr), die sehr wahrscheinlich aus diesem Manuskript entstanden sein könnten. (4 Punkte) Lösungen zu den Übungen 3.11 Aufgabe 1 Lesetechniken (9 Punkte) Definieren Sie scanning, skimming und intensives Lesen in jeweils 1-2 Sätzen. (jeweils 3 Punkte) Antwort: Scanning: Suchendes Lesen nach speziellen Informationen. Häufig orientierend an Überschriften und Kopfzeilen. Skimming: Überfliegendes Lesen. Überblick verschaffen um Kernaussagen zu erfassen. Intensives Lesen: Genaues Lesen, Inhalt vollständig erfassen. Aufgabe 2 Lesesitutationen (14 Punkte) Geben Sie für die folgenden Lesesituationen eine geeignete Lesetechnik aus Aufgabe 1 an. Begründen Sie jeweils Ihre Wahl kurz (1-2 Sätze). • Ein Brief von Oma. Antwort: Intensiv, Oma wäre sauer! • Ein Brief der GEZ. 146 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 3.11 Antwort: Skimmig oder scanning, ist was interessantes dabei? • Ein Artikel vom Dozenten empfohlen während der Vorlesung. Antwort: Skimming, lohnt es sich? • Ein Artikel als Grundlage für Ihren Seminarvortrag. Antwort: Intensiv, jede Information wichtig. • Ein Prospekt mit Sonderangeboten vom Supermarkt um die Ecke. Antwort: Scanning, gibt es etwas interessantes? • Der Busfahrplan am Sand/Drosselweg. Antwort: Scanning, Suche nach dem nächsten Bus. • Ein neuer Artikel auf Ihrem Interessengebiet. Antwort: Skimming, lohnt sich das? Aufgabe 3 Weitere Lesetechniken (7 Punkte) Informieren Sie sich über die PQ4R-Methode. Geben Sie eine kurze Definition an. Beschreiben Sie zusätzlich die verschiedenen Phasen der Lesetechnik mit eigenen Worten (kein copy and paste aus dem Internet!). Antwort: Eine Lesemethode, die zur Erfassung des Textes dient und sich in 6 Phasen aufteilt, nämlich Preview, Question, Read, Reflect, Recite und Review. Preview: Text kurz überfliegen (eventuell Markieren). Question: Fragen abschnittsweise an sich selbst stellen. Read: Nochmal lesen mit Absicht Fragen zu beantworten. Reflect: Nachdenken über Text und mit Vorwissen verknüpfen. Beispiele ausdenken. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 147 5 Lösungen Recite: Abschnittsweise Fragen ohne den Text beantworten. Wiederholenn, wenn nötig. Review: Am Ende abschnittsweise nochmal durchgehen und wichtigste Punkte abrufen. Aufgabe 4 Lernen mit Karteikarten (20 Punkte) Anki ist ein Programm zum spaced repetition learning. Downloaden Sie die Software von http://www.ichi2.net/anki/index.html. Falls Sie nicht in der Übung waren, sehen Sie sich die Videos „Introduction“, „Add new cards“ und „Reviewing“ an. Erstellen Sie 10 Karteikarten mit jeweils einer Abkürzung aus der Vorlesung (z.B. ZB MED) auf der Vorder- und der Langform (z.B. Deutsche Zentralbibliothek für Medizin) auf der Rückseite. Reichen Sie die erstellte *.anki-Datei per E-Mail ein. Zusatzaufgabe Universtitätsbibliothek Tübingen (24 Punkte) Durch Beantwortung der folgenden Zusatzaufgabe können Sie Zusatzpunkte sammeln. Diese werden Ihnen in Übungen angrechnet, wo Ihnen Punkte zur vollen Punktzahl fehlen. Beantworten Sie folgende Fragen über die Universitätsbibliothek Tübingen. Die Punktzahl ist großzügig bemessen, um Ihren Ausflug in die Bibliothek gebührend zu würdigen. • Nennen Sie 3 Schriftsteller/Wissenschaftler die in der Glasüberführung zwischen den Bibliotheksgebäuden mit Schriftstücken verewigt wurden. (6 Punkte) Antwort: Da Vinci, Shakespeare, Schiller, Goethe. • Was befindet sich in der Glasvitrine gegenüber dem Sitzungssaal den wir bei unserem Bibliotheksbesuch nutzen konnten? (4 Punkte) Antwort: Zeitungen von vor 30 Jahren. • Was könnte sich ein Willhelm-Schickard Fan nach unserem Bibliotheksbesuch übers Bett hängen? (4 Punkte) Antwort: 148 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 3.12 Karte von der Region Tübingen. • Wieviel Euro Pfand benötigt man für die Spinde im Foyer der Universitätsbibliothek? (2 Punkte) Antwort: 2 Euro. • Auf was wollte uns Dr. Lagler, der die Führung durchgeführt hat, hinweisen als er auf den Einband eines der gezeigten Bücher klopfte? (2 Punkt) Antwort: Holzeinband. • Was war verkehrt herum in den ersten uns gezeigten Büchern? (2 Punkt) Antwort: Lesenrichtung/Seitenfolge. • Wie saßen wir und auf welcher Seite des Raumes, als wir die Bücher WilhelmSchickards gezeigt bekamen? (4 Punkte) Antwort: In einer Reihe am Fenster. Lösungen zu den Übungen 3.12 Aufgabe 1 Major-System (22 Punkte) Entwickeln Sie jeweils ein Wort, eine Wortgruppe oder einen Satz mittels des Major-Systems um sich untenstehende Zahlen zu merken. Markieren Sie die zu den Zahlen zugehörigen Konsonanten. • Die Nummer des Notrufs (112) (2 Punkte) Antwort: taten tatän • Die PIN von Sebastian’s Geldkarte (0292) (3 Punkte) Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 149 5 Lösungen Antwort: z.B. seine pin • Der Kontostand von Andreas (85614 cent) (3 Punkte) Antwort: viel schotter wie löscht er • Ihre Matrikelnummer. (5 Punkte) Antwort: Rouven Walter: 3058538 z.B. massive helle möve • Die Bankleitzahl der Kreissparkasse Tübingen (64150020). (4 Punkte) • Die Telefonnummer des Kanzleramtes in Berlin (1802720000). (6 Punkte) Entschlüsseln Sie nun folgende Wörter, Sätze und Wortgruppen: • Saft alle (1 Punkte) Antwort: 0815 • ganz kess (1 Punkte) Antwort: 72070 PLZ Tübingen • der Tulpen Schall (2 punkte) Antwort: 3, [1 41 59 26 53 ] Stellen nach Pi • Statt Nemo läuft Monet. (2 Punkte) 0 1 1 2 3 5 8 13 21 Fibonacci • Sieben Sachen musst du packen. (2 Punkte) Antwort: 150 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 3.12 0920623011972 • Division for Simulation of Biological Systems (3 Punkte) Antwort: 1802 84 03512 8 9575 00130 Aufgabe 2 Die Loci-Methode (10 Punkte) Die Loci-Methode ist eine weit verbreitete mnemotechnische Assoziationstechnik. Um sich eine Abfolge von Dingen zu merken werden die Begriffe als Objekte in einen bekannten Raum eingeordnet. Die richtige Reihenfolge der Objekte kann anschließend wiedergegeben werden durch die Vorstellung sich durch den Raum zu bewegen. In der zweiten Vorlesungsstunde wurden Sie in die Struktur wissenschaftlicher Arbeiten eingeführt. Wenden Sie die Loci-Methode an, um sich diese Struktur gut einzuprägen. Beschreiben Sie, Ihre Assoziationen und wie Sie die einzelnen Strukturelemente in Ihrem „Raum“ plaziert haben. Aufgabe 3 Bildschirmarbeit (18 Punkte) Einen Großteil Ihrer Arbeit verichten Sie vor einem Bildschirm. Informieren Sie sich mit Hilfe des Internets über das Arbeiten am Computer und beantworten Sie folgende Fragen: Evtl. Seiten: http://www.fire-gate.de/ebooks/suselinux-userguide_de/html/ ch26.html#id2682116 http://www.ergonassist.de/EA.2003_02/Bildschirmarbeit/ Bildschirm_Pruefliste.neu.htm • Welche Beleuchtungsstärke sollte am Arbeitsplatz mindestens gewährleistet sein? Welche weiteren Anforderungen sollten an die Beleuchtung gestellt werden? (3 Punkte) Antwort: 500lx bis 750lx, allgemein sollten es 250-500lx sein, flimmerfrei, keine dunklen Schatten, Lichttemperatur und Farben (warm oder neutralweiß), Helligkeitsverteilung gleichmäßig, Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 151 5 Lösungen Sichtverbindung nach außen. • Welche Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit wird für das Arbeiten am Bildschirm empfohlen (sitzende, leichte Tätigkeit)? (2 Punkte) Antwort: 20-22 Grad, im Sommer max 26 Grad. Luftfeuchtigkeit 40-65%. • Welcher Geräuschpegel sollte an Ihrem Arbeitsplatz nicht überschritten werden? (1 Punkte) Antwort: Max 55db. • Welche Anforderungen sollte ein geeigneter Schreibtisch in Hinsicht auf Größe der Tischplatte, Beinfreiheit, Höhe und Oberfläche erfüllen? (4 Punkte) Antwort: Min 160x80 cm empfohlen / 1.5qm. Mind 60cm Beinraumbreite. Höhenverstellbar 68-76cm. Oberfläche, hell und matt, mit geringer Reflektion (20-50%). • Wie sollten Sie vor Ihrem Bildschirms sitzen bezüglich Sehabstand und Blickrichtung? (2 Punkte) Antwort: 45-60cm Abstand, parallel zum Fenster, direkt auf dem Bildschirm schauen • Welche Anforderungen sollten Sie an Ihren Bildschirm und dessen Einstellungen haben? (4 Punkte) Antwort: Ddreh und neigbar, mindestens 38cm/15 Zoll, besser 17 Zoll, flimmerfrei > 73Hz, reflexionsarm, guter Kontrast, keine Farbfehler. • Welche Vorteile hat Positivdarstellung (schwarz auf weißem Grund) gegenüber 152 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Lösungen zu den Übungen 3.12 der Negativdarstellung (weiß auf scharzem Grund)? (2 Punkte) Antwort: Weniger Reflexionen. Leuchtstärkendifferenz zur Umgebung ist kleiner. Dokumente sind auch in Positivdarstellung. Zusatzaufgabe Merksätze (24 Punkte) Durch Beantwortung der folgenden Zusatzaufgabe können Sie Zusatzpunkte sammeln. Diese werden Ihnen in Übungen angrechnet, wo Ihnen Punkte zur vollen Punktzahl fehlen. Merksätze sind eine effiziente Form sich an komplexe Zusammenhänge und Abürzungen zu erinnern. Formulieren Sie für den Kosinussatz: a2 = b2 + c2 − 2bc cos α oder einen mathematischen Satz ähnlicher Komplexität einen Merksatz. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 153 5 Lösungen 154 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Verzeichnis der Bildquellen Seite 1: Galileo Galilei (Porträt von Justus Sustermans, 1636), Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Galileo.arp.300pix. jpg&filetimestamp=20050719014429 (Zugriff am 06.11.2008) Lizenz: Gemeinfrei Albert Einstein (Fotografie von Ferdinand Schmutzer, 1921) Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Einstein1921_by _F_Schmutzer_2.jpg&filetimestamp=20060825135517 (Zugriff am 06.11.2008) Lizenz: Gemeinfrei Seite 37: Großes Bundessiegel der Bundesrepublik Deutschland; Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Großes_Bundes siegel.jpg&filetimestamp=20080520175440} (Zugriff am 17.11.2008) Lizenz: Gemeinfrei Seite 39: A. Kämper, Signaturschilder dreier Bibliotheken, Fotografie (Ausschnitt); Lizenz: Gemeinfrei Seite 75: Mind map Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/f/f1/Pinwand-Mindmap.jpg Lizenz: Unbeschränktes Nutzungsrecht Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 155 Verzeichnis der Bildquellen Seite 76: Concept map Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Conceptmap.gif Lizenz: GNU FDL Seite 86: Vergessenskurve Quelle: Wikimedia Lizenz: GNU FDL Seite 87: Porträt Ebbinghaus. Quelle: Wikimedia Lizenz: gemeinfrei Seite 87: Vergessenskurve mit Wiederholungen Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/File:ForgettingCurve.svg Lizenz: gemeinfrei Seite 88: Lernkartei Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/a/a6/Lernkartei.PNG Lizenz: Unbeschränktes Nutzungsrecht Seite 88: Werner Stangl, Lernkartei Quelle: http://wiki.zum.de/Bild:Lernkartei.gif Lizenz: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Seite 90: Tropfsteinhöhle, Dave Bunnell, Foto Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Labeled_speleothems.jpg Lizenz: Creative Commons Attribution ShareAlike Lizenz 156 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Seite 91: Abbildung, Luv und Lee Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/9/90/Luv_und_Lee.png Lizenz: Unbeschränktes Nutzungsrecht Seite 99: Jacques-Louis David, Napoleon in seinem Arbeitszimmer (Gemälde, Ausschnitt) Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0a/ Jacques-Louis_David_017.jpg Lizenz: gemeinfrei Seite 100: Vilfredo F. Pareto (Fotografie) Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/99/ Vilfredo_Pareto.jpg Lizenz: GNU FDL Seite 100: Weißes Haus, Dwight D. Eisenhower (Fotografie) Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Dwight_D._Eisen hower,_official_photo_portrait,_May_29,_1959.jpg Vilfredo_Pareto.jpg Lizenz: gemeinfrei Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 157 Verzeichnis der Bildquellen 158 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Literaturverzeichnis [1] Norbert Franck, Joachim Stary Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens; 14. Auflage, Schöningh (UTB), Paderborn, 2008. [2] Christine Stickel-Wolf, Joachim Wolf Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken: Erfolgreich studieren – gewusst wie!; 4. Auflage, Gabler, Wiesbaden, 2006. [3] Martha Boeglin Wissenschaftlich arbeiten Schritt für Schritt: Gelassen und effektiv studieren; 1. Auflage, Wilhelm Fink Verlag (UTB), München, 2007. [4] Hans G.Nutzinger (Hrsg.) Wissenschaftsethik – Ethik in den Wissenschaften?; 1.Auflage, Metropolis- Verlag, Marburg, 2006. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens 159 Literaturverzeichnis 160 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Index Index ABC-Analyse, 100 ALPEN-Methode, 101 Antbo, 62 Antiquario, 62 Bibliographische Datenbanken, 18 Bibliothek Öffentliche, 25 Wissenschaftliche, 24 Bibliotheksverbund, 30 CiteSeer, 20 CiteSeerX, 20 Collection of CS Bibliographies, 21 Concept map, 75 Cornell-Methode, 82 DBLP, 20 Direktlieferdienst, 43 DissOnline, 57 DocDel, 45 Dokumentenlieferdienste, 43 Eisenhower-Prinzip, 100 Elaboration, 74 Erteilungsantrag, 52 Fernleihwesen, 41 GetInfo, 43 Internationale Patentklassifikation, 54 JabRef, 22 Korrespondenz, 17 Kursorisches Lesen, 77 Kurzaufsatz, 16 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Leihverkehrsordnung, 42 Literaturverwaltungssoftware, 21 Loci-Methode, 92 Major-System, 92 Mind map, 75 Mitteilung, 17 MURDER-Schema, 79 Nationalbibliothek, 25 Offenlegungsschrift, 53 Pantent, 52 Pareto-Prinzip, 100 Patentschrift, 53 Prolibri, 62 Prüfungsantrag, 53 PubMed, 19 Regionalbibliothek, 25 Rekonstruktion, 74 Sammelauftrag, 27 scanning, 76 Science Citation Index, 21 Selektives Lesen, 76 Siegel, 37 Sigel, 38 skimming, 77 speed reading, 78 SQ3R-Methode, 79 Stadtbibliothek, 25 subito, 43 TIBORDER, 43 To-Do-Liste, 101 161 Index Übersichtsartikel, 17 Veröffentlichungspflicht, 56 Webangebot, 58 Webseite, 59 Zeitschriftenartikel, 16 Zitat, 18 Zitation, 18 Zusammenarbeitsvertrag, 53 ZVAB, 62 162 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens