MM Ausstellungskatalog HEUTE MACH ICH BL[...]
Transcription
MM Ausstellungskatalog HEUTE MACH ICH BL[...]
Die mit grünen Punkten gekennzeichneten Objekte und Bilder sind verkäuflich und freuen sich auf ein neues Zuhause. Sobald diese gekauft wurden, bekommen sie während der Ausstellung einen roten Punkt. Alle Bilder und Objekte wurden draußen vor Ort von dem Designer und Meeresmaler Jens Jacobsen mit Acrylfarbe und Meerwasser gestaltet. © Alle Rechte Meeresmaler (Marke geschützt) Möchten Sie ein Bild oder Objekt erwerben? Möchten Sie mit den Meeresmalern malen? Möchten Sie einen Pressetermin mit uns vereinbaren? Wenden Sie sich bitte an die Meeresmaler, Ute + Jens Jacobsen, Tel. 0179-230 71 62, die@meeresmaler.de oder an den Bord Shop. Ein Teil des Erlöses spenden wir gerne an das Museumsschiff Rickmer Rickmers. www.meeresmaler.de 01 1.150,-€ Segelschiff „Rickmer Rickmers“ Halbe Vorderansicht Ein Boot ist meist symmetrisch. Darum reicht es auch, nur eine Hälfte zu malen. Gemalt in Kiel mit Original Bootslackfarbe der Rickmer Rickmers und Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand Format 150 x 50 x 4 cm 02 1.250,-€ Segelschiff „Rickmer Rickmers“ Halbe Möwenperspektive Die Rickmer Rickmers kann man bei google earth im Hamburger Hafen leicht finden. Die Vergrößerung aus dem Weltraum habe ich wieder in blaues Wasser gesetzt und schnell segeln lassen.. Gemalt in Kiel Acrylfarbe, Strandsand und Meerwasser auf Leinwand Format 150 x 50 x 4 cm 03 850,-€ Segelschiff „Rickmer Rickmers“ aus der Fischperspektive In meinen Gedanken fährt die „Rickmer Rickmers“ noch immer stolz auf den sieben Weltmeeren und wird dabei oft von unten bewundert. Gemalt in Kiel mit Original Bootslack der Rickmer Rickmers Acrylfarbe, Strandsand und Meerwasser auf Leinwand Format 200 x 40 x 4 cm 04 2.250,-€ Rickmer Rickmers wrecked Viele hundert Jahre war sie im Hamburger Hafenschlick verschwunden und vergessen. Zwei Rumpfstücke der stolzen Rickmer Rickmers konnten geborgen werden und sind nun wieder zu sehen. Hamburg, 10.Juli 2515 Bemalt in Kiel am 3.Juni 2015, Luft 16 °C, Wasser 11°C Acrylfarbe und Meerwasser auf Treibgut 2-teilige Skulptur auf Metallsockel, ca. 70 cm hoch, zusammen ca.20 kg Bemalt mit Orginal Bootslack der Rickmer Rickmers 05 2.250,-€ Brüder Diese 2 Poller sind zusammen, mit Tauwerk verschlungen, am Strand angespült worden. Durch ein Tau bleiben sie verbunden und mit ihrer Bemalung stehen sie nun wieder im Meer. Bemalt in Kiel am 8.Juni 2015, Luft 22 °C, Wasser 12°C Acrylfarbe und Meerwasser auf Treibgut 2 Skulpturen ca. 80 cm hoch, zusammen ca.20 kg (sie dürfen nie getrennt werden) 06 850,-€ Seekiste (englisch: sea locker) war eine früher an Stelle eines Koffers oder eines ähnlichen Transport- und Aufbewahrungsutensils übliche hölzerne Kiste für das persönliche Eigentum des Seemanns. Foto wird nachgereicht Diese Seekiste wurde eines Tages am Strand angespült. Als ich die rostigen Schlösser öffnete, war darin stürmischer Seegang und ein stolzes Segelschiff segelte darin. Über 70 Jahre alte Marinekiste, von seinen zahlreichen Vorbesitzern bunt und blau bemalt. Letzter Schliff in Kiel am 23. Mai 2015 Acrylfarbe und Meerwasser auf Treibgut, Gipsrelief und Deckel-Innenseite bemalt mit Orginal Bootslack der Rickmer Rickmers Foto: Wikipedia 07 Privatbesitz TITANIC Dieses Schiffswrack ist am Kieler Strand angespült worden und von Jens mit seinem Sohn Michel bemalt worden. Nur die mittleren Schornsteine haben wir nachträglich angebaut. Gebaut und bemalt in Kiel 2007 08 Privatbesitz Der blaue Fisch An Land gezogen in der Kieler Förde. Hat sich kräftig gewehrt. Gebaut und bemalt in Kiel 2006, Alle Bauteile bestehen aus Treibgut Die Skulptur ist beweglich, ca. 70 cm lang 09 800,-€ Bullaugen-Bild „Kollision mit der HINDSIA“ Dieses schwere Messing-Bullauge habe ich bei ebay ersteigert. Daran befand sich ein kleiner Zettel, der über eine Kollision zweier Schiffe im Jahr 1969 berichtet. Im Internet erstand ich dann die Postkarte der TS LUDWIGSHAFEN, zu der dieses Bullauge gehörte und fand auch ein Bild des BP Tankschiffes HINDSIA. Das war die Vorlage für dieses Bild vom „letzten Augenblick“ vor dem Zusammenstoß. Gemalt in Kiel auf runder Leinwand mit Acrylfarbe und Meerwasser, 2015 Messing-Bullauge mit Glas, 12,5kg TS Ludwigshafen von Backbord mit Bullaugen TS Hindsia auf Kollisionskurs… 10 350,-€ Bullaugen-Bild „Der Glotzfisch“ Durch dieses UnterwasserMessing-Bullauge schaut ein neugieriger, etwas schlechtgelaunter blauer Fisch. Gemalt auf Sylt auf runder Leinwand mit Acrylfarbe und Meerwasser, 2015 Messing-Bullauge ohne Glas, 2 kg 11 Je 350,-€ Meeresfenster „Kleine Meeresblicke“ 3 kleine alte Holzfensterrahmen mit altem Lack wurden mit maßgefertigten Keilrahmen ausgestattet und mit verschiedenen Meeresausblicken gefüllt. Foto wird nachgereicht So bekommt man auch in Häusern ohne Nähe zum Meer ein „Fenster mit Meerblick“. Gemalt in Blavand/DK auf Leinwand mit Acrylfarbe und Meerwasser, Fensterrahmen ca. 100 Jahre alt 12 Privatbesitz Meeresfenster „J-Yacht“ Weißer alter Holzfensterflügel mit altem Lack, der mit einem maßgefertigten Keilrahmen ausgestattet wurde und einen Blick auf ein klassisches Segelboot zeigt. Jens Jacobsen ist fasziniert von „J“ Yachten. Gemalt in Kiel im März 2015 auf Leinwand mit Acrylfarbe und Meerwasser, Fensterrahmen ca. 100 Jahre alt 13 750,-€ Meeresfenster „Fuerteventura“ Grüner alter Holzfensterflügel mit altem Lack, der mit einem maßgefertigten Keilrahmen ausgestattet wurde und auf Fuerteventura mit einem sonnigen Meeresausblick gefüllt wurde. So bekommt man auch in Häusern ohne Nähe zum Meer ein „Fenster mit Meerblick“. Darüber handelt auch „Meeresmaler unterwegs“ Folge 11 (QR Code scannen) Gemalt auf Fuerteventura im Januar 2015 auf Leinwand mit Acrylfarbe und Meerwasser, Fensterrahmen ca. 100 Jahre alt 14 Privatbesitz Das blau-weiß gestreifte Seepferd Dieses Holzpferd ist schiebenweise aus Treibholz zusammengebaut und abwechselnd blau-weiß bemalt worden. Also eigentlich ein angespültes Seepferd. Gebaut und bemalt in Kiel 2008 15 verkauft Meeresfenster „Leuchtturm Friedrichsort“ Weißer alter doppelflügeliger Holzfensterrahmen mit altem Lack, der mit einem maßgefertigten Keilrahmen ausgestattet wurde und in Kiel mit einem weiten Meeresausblick gefüllt wurde. So bekommt man auch in Häusern ohne Nähe zum Meer ein „Fenster mit Meerblick“. Darüber berichtete auch die „N3 Nordtour“ im Sommer 2014 Gemalt in Kiel im Mai 2014 auf Leinwand mit Acrylfarbe und Meerwasser, Fensterrahmen ca. 100 Jahre alt 16 3.000,-€ (oder 800,-€ einzeln) Die Kieler Leuchttürme Wenn man nach einer langen Seereise wieder nach Kiel zurückkehrt, passiert man 4 Leuchttürme: (von links nach rechts) Kieler Leuchtturm Leuchtturm Bülk Leuchtturm Friedrichsort Leuchtturm Holtenau Die 4 Bilder durften schon einmal gute Atmosphäre im Kieler Café „Non sole pane“ verbreiten. Gemalt in Kiel im Mai 2013, Luft 14 °C, Wasser 9°C Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 4 Motive in 4 Rahmen jedes geteilt in 4 Leinwände im Format 60x60 cm 16 teiliges Bild, zusammen über ca. 5m breit 17 750,-€ Leuchtturm Falshöft Die Ostseeküste in SchleswigHolstein hat beschauliche einsame Strände mit schönen rot-weißen Leuchttürmen. Erst „wässere“ ich schwungvoll die Leinwand, dann male ich mit viel Freude direkt am Strand. Gemalt in Falshöft im Mai 2015, Luft 22 °C, Wasser 12°C Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 140 x 100 x 10 cm 18 450,-€ Strandkörbe in Strande Diese schönen Strand habe ich im Jahr 2007 in der Gemeinde Strande gefunden. An einem schönen Sonntagmorgen malte ich diese Strandkörbe, da kam Bruno, der Wirt des gleichnamigen Strandbistros und brachte mir einen Kaffee. Heute stehen genau auf dieser Stelle Sonntags im Sommer die Zelte der Meeresmaler. Gemalt in Kiel im Sommer 2007, Luft 22 °C, Wasser 18°C Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 2 Formate miteinander verbunden. 140 x 40 cm 19 Ute in der Seebadeanstalt Holtenau Ein schöner Ort an der Kieler Förde ist die alte Seebadeanstalt. Ganz aus Holz gebaut hat es eine einmalig friedliche und freundliche Atmosphäre. Ute genießt die Sonne bei einem Glas Wein. Im Jahr 2008 haben Ute + Jens dort eine Sommer-Malschule veranstaltet und eine erste Meeresmaler-Ausstellung gezeigt. Gemalt in der Seebadeanstalt im Sommer 2008 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 20 950,-€ St.Peter-Ording Stelzenhaus Wegen der starken Flut der Nordsee an der Norddeutschen Westküste hat man sich für die Häuser der Wasserwacht und für einige Ausflugslokale eine Stelzenkonstruktion überlegt. Dieses Bild entstand am ersten schönen Frühlingstag diesen Jahres. Gemalt in St.Peter-Ording am 19.März 2015, Luft 12 °C, Wasser 6°C Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 100 x 120 x 10 cm 21 450,-€ Leuchtturm Blankenese Zweimal bin ich in diesem Jahr nach Blankenese gefahren, um am Elbestrand zu stehen und den Leuchtturm zu malen. Jedes mal hat es ein Gewitter gegeben und geschüttet und das Bild jedes Mal komplett geflutet. Es ist nicht ganz fertig geworden und es bleibt jetzt so. Gemalt in HH-Blankenese Anfang Mai 2015, Luft 21 °C, Wasser 10°C Acrylfarbe, Strandsand, Elbewasser und viel Regenwasser auf Leinwand 100 x 140 x 10 cm 22 950,-€ Der blaue Baum aus dem verunglückten Frachtschiff. In der Nacht auf den 7.November 2013 verrutschte die Holzladung an Deck eines Frachtschiffes aus Lettland in der Kieler Förde. Das Holz ging über Bord und stapelte sich am Strand. Das war ein Geburtstagsgeschenk für Jens. Darüber handelt auch „Meeresmaler unterwegs“ Folge 7 (QR Code scannen) Treibholz bemalt mit Indigofarbe in Kiel im November 2013 23 450,-€ Kieler Woche 2015 Wie immer: wechselhaftes feuchtes Wetter und danach beginnt der Sommer. Am letzten Tag der Kieler Woche habe ich diesen Blick auf eine Regatta am Strand gemalt. Plakat Kieler Woche 2015, Entwurf Zwölf Quelle: Kieler Woche Gemalt in Strande am 28.Juni 2015, Luft 21 °C, Wasser 14°C Acrylfarbe, Sand und Meerwasser auf Leinwand 50 x 150 cm 24 550,-€ Meeresmaler auf Sylt Der Maler am Meer malt ein Bild von einem Maler am Meer, der malt ein Bild von einem Maler am Meer, usw. Gemalt auf Sylt am 2.Juli 2015, Luft 28 °C, Wasser 18°C Acrylfarbe, Sand und Meerwasser auf Leinwand 50 x 150 cm 25 2.250,-€ „J“-Regatta Eine rasante Wettfahrt klassischer „J“-Yachten. Segelregatta, gemalt in monochromen Indigo-Tönen: Ein Schiff segelt einen Vorsprung heraus und kann sich von den Verfolgern absetzen. Zweiteiliges Bild je 150 x 100 x 10 cm Gemalt in Stockholm/SE und Tönsberg/NO im Juni 2015, Indigo-Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand Je 140 x 100 x 10 cm 26 Privatbesitz Mosaikbild „1000 Meeresmaler“ Im Jahr 2011-2012 sind die Meeresmaler an Bord des Kreuzfahrtschiffes „Mein Schiff 2“ zu Gast gewesen. Dort konnten wir die 1000ste Malerin seit bestehen unserer Malschule begrüßen. Ein Mosaikbild-Programm errechnet die Farbwerte aus einer Bilddatei und ordnet die kleinen Bilder so, daß sich aus der Ferne ein großes Bild ergibt. Computergraphik auf Basis von digitalen Fotodateien, gedruckt auf Leinwand 27 650,-€ Taufbild der „Mein Schiff 2“ Im Juni 2011 wurde das zweite Schiff der TUI Cruises Flotte im Hamburger Hafen getauft. Dieses Motiv wurde an Bord als Kunstpostkarte verkauft. Dies ist das Original-Bild. Gemalt in Hamburg, 2011 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand, gerahmt 63 x 63 cm 28 450,-€ Bild der „Mein Schiff 1“ Zu Weihnachten 2010 waren wir an Bord der „Mein Schiff1“. Dieses Bild zeigt das Schiff zu Weihnachten in Madeira. Feliz Navidad. Gemalt auf Madeira, 2010 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand, 120 x 40 cm 29 Privatbesitz Meeres-Sehnsucht Beruflich bedingt hat es mich in den neunziger Jahren nach Süddeutschland verschlagen. Alles war prima, nur das Meer war viel zu weit weg. Gemalt auf dem Balkon in Heidelberg, 1993 Acrylfarbe und Leitungswasser auf Leinwand, 30 950,-€ Transatlantikreise Im März/April 2012 sind wir mit dem Kreuzfahrtschiff von Westen nach Osten über den Atlantik gefahren. 13 Tage blau. Jeden Tag habe ich ein Bild im kleinen Format gemalt, um die Wasserfarbe, die Wassertiefe und Dünung festzuhalten. Eine Reise in 13 Bildern. Gemalt zwischen Grenada und Cadiz , Ostern 2012 13 teiliges Bild im Einzelformat 15 x 15 cm 205 x 18 cm, gerahmt 31 300,-/ 550,-€ Vertikales Meer Bei vertikalen Formaten stelle ich mir gerne vor von oben durch die Wellen zu schwimmen und dann immer tiefer abzutauchen, bis es dunkler wird, um an den dunklen kühlen Grund am unteren Bildrand zu tauchen. Luft anhalten! Gemalt in Kiel, 2014 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand, 18 x 80 cm , gerahmt 30 x 150 cm 32 Holzkistenbilder verkauft 125,-€ 125,-€ Diese Bilder male ich draußen am Meer auf Buchenholzkästen. Zuerst werden sie mit Meerwasser anfeuchtet und dann kann man in den bewegten Holz-Maserungen Meereslandschaften entdecken Bemalt in Kiel, Sylt und Kopenhagen 2013-15 125,-€ Auch zu sehen im Video „Meeresmaler-unterwegs Nr.7“ www.meeresmaler.de 33 850,-€ Nordkap Der nördlichste Punkt in Europa hat seine Faszination für Skandinavien-Urlauber. Besonders attraktiv ist es, diese Felsenkante seewärts zu besuchen. Das haben wir im Jahr 2008 mit der MS Astor erlebt und ich habe das große Horizontalbild an Bord gemalt. Gemalt an Mord der MS Astor, 2008 Acrylfarbe und Meerwasser und Sand vom Nordkap auf Leinwand, 200 x 40 cm 34 850,-€ Der Seehund Falco Falco, der Golden Retriever der Familie Jacobsen begleitet Jens häufig zum Malen am Meer. Er liebt es zu baden. Manchmal ist er auch hier an Bord. Gemalt in Strande am 3.Juni 2015, Luft 18 °C, Wasser 12°C Acrylfarbe, Strandsand und Meerwasser auf Leinwand 150 x 50 cm 35 1.850,-€ Sylter Welle Anfang Juli 2015 auf Sylt. Warm, fast windstill. Egal. Jens hört die Brandung und lässt die Nordseewellen krachen. Sein Maltisch steht in Höhe der Sansibar. Gemalt auf Sylt am 3.Juli 2015, Luft 28 °C, Wasser 18°C Acrylfarbe, Strandsand und Meerwasser auf Leinwand Zweiteilig je 200x40 cm 36 850,-€ Skagerrakufer Lindenau Werft Der Lieblingsmalplatz von Jens. Blick nach Süden, Richtung Kiel, die schroffen Kräne der Lindenau Werft im Vordergrund. An langen Sommerabenden Beine und Seele am Steg baumeln lassen. Gemalt in Kiel 2011, Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand Format 140 x 100 x 10 cm 37 350,-€ Strandbad Klampenborg Der Architekt und Designer Arne Jacobsen hat nördlich von Kopenhagen in den späten Fünfziger Jahren einen ganzen Badeort entworfen. Mit Appartements, Restaurant, Theater und Badestrand. Selbst die Wachtürme für den Bademeister sind DesignKunstwerke. Gemalt in Klampenborg/DK, 2010 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 80 x 20 cm 38 Privatbesitz Lofoten Eine besondere Mittsommer Lichtstimmung im Norden. An langen hellen Tagen wird das Wasser abends silbrig und die Landschaft blau Gemalt an Bord der MS Astor, 2008 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 39 65,-€ Gemaltes Flaggenalphabet Auf See hat jeder Buchstabe seine eigene Flagge, um auf Distanz Botschaften zu signalisieren. Jens und sein Sohn Michel haben die Flaggensymbole auf Leinwände gemalt. Buchstaben und Zahlen. Sehr dekorativ. Schön seine eigenen Initialen zu finden. Meeresmaler im Malkurs signieren häufig ihre Bilder mit „ihrer“ Flagge. Auf Bestellung erhältlich. Gemalt in Kiel, 2011 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 20 x 20 / 40 x 20 cm 40 1.250,-€ Das Bett am Meer Es ist sehr entspannend beim Einschlafen dem Meeresrauschen zuzuhören. Sollte man nicht häufiger sein Bett mal ans Meer stellen und dort draußen schlafen? Gemalt vor dem Schloss Gripsholm/SE, 2015 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 140 x 100 x 10 cm 41 Privatbesitz Ale Stenar Diese mystische Schiffsetzung der Wikinger in Südschweden ist ein Energie-Ort. Die Steine bilden einen Schiffsrumpf ab und keiner weiß heute, welche geheimen Rituale dort vollzogen wurden. Ein bisschen Energie steckt auch in diesem Bild. Gemalt auf Gotland/ SE, 2008 Acrylfarbe, Sand und Meerwasser auf Leinwand 200 x 80 cm 42 450,-€ Sotefjorden Ein sonniger heißer Nachmittag an der schwedischen Westküste. Es ist warm und es ist Sommer. Gemalt in Smögen/SE, 2011 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 120 x 30 cm 43 450,-€ Badefelsen in Smögen Die runden warmen Felsen unter den nackten Füßen. Und dann der Sprung ins Wasser. Gemalt in Kungshamn/SE, 2007 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 120 x 40 cm 44 verkauft Friesische Maare Ein ungewöhnliches schmales langes Leinwandformat hatte noch Platz in unserem eher rundlichen Hausboot in Friesland. Vorbei an Brücken und Windmühlen konnten wir so richtig entschleunigen. Gemalt in Friesland/NL an Bord der „ MS Lotte“, 2013 Acrylfarbe und Süßwasser auf Leinwand 120 x 10 cm 45 550,-€ Ærøskøbing Marstal / DK Der Hafen von Aerosköbing ist in der „Dänischen Südsee“ als Zielhafen sehr beliebt, da die Ansteuerung anspruchsvoll ist, die Rundstykke lecker sind und die kleinen Strandhütten so schön bunt sind. Gemalt in Kiel, 2014 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 150 x 50 cm 46 Privatbesitz Kungshamn Ein Campingplatz hat hier eine schöne Badebucht an der man direkt übernachten und auch malen kann. Schöne Sommererinnerungen an Sötenäs Camping. Gemalt in Kungshamn/SE, 2007 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 3 Formate auf Aluminiumrohr 47 850,-€ Leuchtturm von Söderhamn Klassischer Leuchtturm ca. 100km nördlich von Stockholm. Gemalt in Söderhamn/SE, 2015 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 40 x 200 cm 48 850,-€ Die blauen Häuser auf Gotland Historische Fischerhütten im Nordosten der schwedischen Insel Gotland Gemalt auf Gotland/SE, 2008 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 49 500,-€ Mitternachtssonne Langformat hinter einem Passepartout teilt die Leinwand in 5 Felder. Zusammen mit Ute gemalt an Bord der MS Astor. Um Mitternacht an Mittsommer. Gemalt an Bord der MS Astor, 2008 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 90 x 33 cm 50 1.150,-€ Verdens Ende Im südlichen Oslofjord liegt das „Ende der Welt“. An dem uralten Steinhaus auf dem letzten Felsenvorsprung ist ein Feuerkorb an einer Angel angebracht, so daß man früher ein Irrlicht entzündete, um Schiffe von hoher See auf die Klippen zu locken… Farwell! Hadet. Tusen Takk! Good Bye! Hej da! Salut! Tschüß! Gemalt in Sandefjord /NO, 2013 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand 51 250,-€ MS Astor vor Bergen Während einer Ausflugsfahrt mit einer norwegischen Küstenfähre passierten wir die bunten Hansehäuser Bergens und das Kreuzfahrtschiff MS Astor, mit dem wir am Abend weiter zum Nordkap unterwegs waren. Gemalt in Bergen /NO, 2008 Acrylfarbe und Meerwasser auf Leinwand