Diplomarbeit Anwendung der soziologischen Theorie
Transcription
Diplomarbeit Anwendung der soziologischen Theorie
Institut für Soziologie der Universität Leipzig Diplomarbeit Anwendung der soziologischen Theorie der Strukturierung von Anthony Giddens auf den Bereich der Darstellungsmethodik. eingereicht von: Denny Reibig 10. Fachsemester Matrikelnummer: 9126455 denny.reibig@gmail.com http://www.denny-reibig.de/diploma Bearbeitungszeitraum: August 2007 bis Februar 2008 Betreuer: Prof. Dr. Karin Kurz Februar 2008 Inhaltsverzeichnis Deckblatt ............................................................................................................................ i Inhaltsverzeichnis .............................................................................................................. ii Abkürzungsverzeichnis / Glossar ...................................................................................... iv Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................... vi Tabellenverzeichnis .......................................................................................................... vii 1. Einleitung ......................................................................................................................... 1 1.1 Aufbau der Arbeit nach dem P-T-E – Schema von Karl Popper ................................. 1 1.2 Zusammenfassung .................................................................................................... 2 2. Problemstellung .............................................................................................................. 4 2.1 Die Kritik an PowerPoint – Diskurschronologie .......................................................... 4 2.2 Entwicklungsgeschichte von PowerPoint ................................................................. 10 2.3 Die Bedeutung von Technik für die Gesellschaft ...................................................... 11 2.4 Technik und Soziologie ............................................................................................ 12 2.5 Berührungspunkte mit der Wissenssoziologie.......................................................... 13 2.6 Berührungspunkte mit der Psychologie..................................................................... 14 3. Theoretische Grundlagen ............................................................................................. 15 3.1 Begriffserklärungen ................................................................................................. 15 3.1.1 Visualisierung ..................................................................................................... 15 3.1.2 PowerPoint, Präsentationssoftware, Präsentation und Vortrag............................ 16 3.1.3 Die Vokabeln von Yates und Orlikowski ............................................................. 17 3.1.4 Soziale Normen, Regeln, Vorschriften und latente Struktur ................................ 17 3.2 Vergegenständlichungs-Perspektive versus Enactment-Perspektive ....................... 18 3.2.1 Die Vergegenständlichungs-Perspektive ............................................................ 18 3.2.2 Die Enactment-Perspektive ................................................................................ 18 3.2.3 Der integrative Ansatz ........................................................................................ 18 3.3 Max Webers soziologische Grundbegriffe soziales Handeln und soziale Beziehung 19 3.4 Die Strukturierungstheorie von Anthony Giddens .................................................... 21 3.4.1 Begriffsdefinitionen ............................................................................................. 22 3.4.1.1 Struktur ....................................................................................................... 22 3.4.1.2 System ........................................................................................................ 22 3.4.1.3 Das Theorem der Dualität von Struktur ....................................................... 23 3.5 Übertragung der theoretischen Grundlagen auf die Problemstellung ...................... 24 3.5.1 Überblick der Zusammenhänge als schematische Darstellung ........................... 25 3.5.2 Reibungspunkte zwischen Struktur und handelndem Akteur .............................. 26 3.6 Das Modell der soziologischen Erklärung................................................................. 27 - ii - 3.6.1 James Colemans Boat ........................................................................................ 27 3.6.2 Colemans Boat und Giddens Theorem der Dualität von Struktur ........................ 27 3.6.3 Die Problematik als Modell der soziologischen Erklärung ................................... 28 3.6.3.1 Die Makroebene .......................................................................................... 29 3.6.3.2 Die Mikroebene ........................................................................................... 30 3.7 Hypothesen .............................................................................................................. 31 3.7.1 Hypothese 1 – Der Einfluss der manifesten Struktur auf den handelnden Akteur 32 3.7.2 Hypothese 2 – Der Einfluss des handelnden Akteurs auf die manifeste Struktur 33 3.7.3 Hypothese 3 – Der Einfluss der latenten Struktur auf den handelnden Akteur .... 34 3.7.4 Hypothese 4 – Der Einfluss des handelnden Akteurs auf die latente Struktur ..... 35 4. Empirischer Teil ............................................................................................................ 36 4.1 Verbreitung von PowerPoint ..................................................................................... 36 4.2 PowerPoint als Untersuchungsgegenstand .............................................................. 37 4.2.1 PowerPoint als Werkzeug im Unterricht ............................................................. 37 4.2.1.1 Die experimentelle Untersuchung von Nouri und Shahid ............................ 38 4.2.1.2 Weitere Untersuchungen ............................................................................ 39 4.2.2 PowerPoint – Das starke Argument .................................................................... 40 4.2.3 PowerPoint und der Verlust von Erinnerung ....................................................... 40 4.2.4 PowerPoint-Präsentationsvorlagen kategorisiert ................................................. 41 4.2.5 PowerPoint soziologisch untersucht ................................................................... 42 4.3 Eigene empirische Erhebung ................................................................................... 42 4.3.1 Methodisches Vorgehen ..................................................................................... 43 4.3.2 Quantitative Datenanalyse .................................................................................. 45 4.3.3 Qualitative Datenanalyse .................................................................................... 65 4.4 Auswertung .............................................................................................................. 67 4.4.1 Auswertung der ersten Hypothese ...................................................................... 68 4.4.2 Auswertung der zweiten Hypothese .................................................................... 70 4.4.3 Auswertung der dritten Hypothese ...................................................................... 70 4.4.4 Auswertung der vierten Hypothese ..................................................................... 71 4.4.5 Die relevanten Handlungstypen auf der Akteursebene ....................................... 71 5. Fazit und Kritik .............................................................................................................. 72 Bibliografie .................................................................................................................... 74 Appendix .................................................................................................................... - iii - 79 Abkürzungsverzeichnis / Glossar Abb. Abbildung ANSI American National Standards Institute bzw. beziehungsweise dpi dots per inch (Bildpunkte je Zoll) DIN Deutsches Institut für Normung e.V. et al. et alii, et aliae, et alia (lateinisch für: und andere) etc. et cetera (und so fort) G Gesellschaft HDTV High Definition Television (ein Grafikstandard für Bildwiedergabegeräte) HTML Hypertext Markup Language (grundlegende Auszeichnungssprache des World Wide Web) ibid. ibidem (lateinisch für ebenda) LaTeX Lamport TeX (Textsatzprogramm benannt nach dem Erfinder Lamport) MP MegaPixel (Anzahl der Bildpunkte in Millionen) MS Microsoft Corporation (US-amerikanischer Softwarehersteller) NASA National Aeronautics and Space Administration (nationale Luft- und Raumfahrtbehörde der Vereinigten Staaten) MB Megabyte (Maßeinheit für eine Datenmenge) PDF Portable Document Format (Dateiformat von Adobe Systems) PHP rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“ (eine Skriptsprache) ROFL Rolling on the floor laughing S. Seite SVGA Super Video Graphics Array (ein Grafikstandard für Bildwiedergabegeräte) T Technik Tab. Tabelle USB Universal Serial Bus (Verbindungsstelle eines Computers zur Datenübertragung) W3C kurz für: World Wide Web Consortium XGA Extended Graphics Array (ein Grafikstandard für Bildwiedergabegeräte) statistische Abkürzungen und Begriffe α alpha-Fehler (Angabe beim Signifikanzniveau) CI confidence-intervall (Konfidenzintervall) diff difference (Differenz) group Gruppe mean Mittelwert Min Minimalwert - iv - Max Maximalwert obs observations (Fälle) R² Regressionsmaß SD standard deviation (Standardabweichung) -v- Abbildungsverzeichnis Abb. 1.01 – P-T-E – Schema nach Karl Popper ...................................................................... 2 Abb. 2.01 – Folie der NASA, analysiert von Tufte .................................................................... 5 Abb. 2.02 – Tufte Übersicht Informationsgehalt ....................................................................... 6 Abb. 2.03 – David Byrne: „Dolly“ .............................................................................................. 9 Abb. 2.04 – Technik und Gesellschaft ................................................................................... 13 Abb. 3.01 – Genese manifester Struktur ................................................................................ 24 Abb. 3.02 – Schema der theoretischen Grundlagen .............................................................. 25 Abb. 3.03 – Coleman-Boat und Dualität von Struktur ............................................................ 28 Abb. 3.04 – Problematik als Coleman-Boat ........................................................................... 29 Abb. 4.01 – Index Alternativen ............................................................................................... 50 Abb. 4.02 – Boxplot Vorbereitungszeit ................................................................................... 52 Abb. 4.03 – Histogramm Fertigkeiten .................................................................................... 54 Abb. 4.04 – Normen Histogramm .......................................................................................... 59 Abb. 4.05 – Grafik Hypothese 1 ............................................................................................. 70 Abb. 4.06 – Grafik Hypothese 2 ............................................................................................. 70 Abb. 4.07 – Grafik Hypothese 3 ............................................................................................. 71 Abb. 4.08 – Grafik Hypothese 4 ............................................................................................ 71 - vi - Tabellenverzeichnis Tab. 2.01 – technische Auflösungen ....................................................................................... 5 Tab. 2.02 – Formen der Technik ........................................................................................... 12 Tab. 3.01 – Vokabelliste ........................................................................................................ 17 Tab. 3.02 – Max Webers Handlungstypen nach Schluchter .................................................. 20 Tab. 4.01 – demografische Daten im Überblick ..................................................................... 46 Tab. 4.02 – Übersicht Verteilung Bereich .............................................................................. 46 Tab. 4.03 – Verwendungszweck des Vortrags ....................................................................... 47 Tab. 4.04 – eingesetzte Hilfsmittel ......................................................................................... 48 Tab. 4.05 – Nutzerkategorien ................................................................................................ 49 Tab. 4.06 – Kreuztabelle Bereich und eingesetzte Mittel ....................................................... 49 Tab. 4.07 – bekannte Software zum Präsentieren ................................................................. 50 Tab. 4.08 – bekannte Software zum Präsentieren 2 .............................................................. 51 Tab. 4.09 – Gestaltung der Präsentationsvorlage ................................................................. 55 Tab. 4.10 – Elemente in Vorlagen, getrennt nach Programmen ............................................ 55 Tab. 4.11 – Einschränkung und Erweiterung der Möglichkeiten ............................................ 56 Tab. 4.12 – Ergebnisse von Thielsch 2006 zur Usability ....................................................... 57 Tab. 4.13 – Zufriedenheit mit Software .................................................................................. 57 Tab. 4.14 – Normen ............................................................................................................... 58 Tab. 4.15 – Einfluss auf latente Struktur ................................................................................ 60 Tab. 4.16 – Übersicht zu den Fähigkeiten der Probanden im Umgang mit Präsentationssoftware ....................................................................................... 60 Tab. 4.17 – T-Test für gehörte Vorträge nach Tätigkeitsbereich ........................................... 61 Tab. 4.18 – Häufigkeitstabelle für gehaltene Vorträge ........................................................... 62 Tab. 4.19 – durchgesetzter Standard .................................................................................... 63 Tab. 4.20 – Verpflichtung auf Software ................................................................................. 63 Tab. 4.21 – Webers Handlungstyp: traditionales Handeln ..................................................... 64 Tab. 4.22 – rationale Entscheidung ....................................................................................... 64 Tab. 4.23 – Unterscheidung der Prinzipien nach den Gruppen des Nutzungsverhalten ........ 65 Tab. 4.24 – Dateitypen .......................................................................................................... 66 Tab. 4.25 – Anzahl Seiten/Folien ........................................................................................... 66 Tab. 4.26 – Anzahl Wörter pro Seite ..................................................................................... 67 Tab. 4.27 – Streuung als Indikator ........................................................................................ 69 - vii - Kapitel 1 - Einleitung 1. Einleitung In den letzten Jahren kam die Diskussion auf, inwieweit Technologien als manifestierte Formen sozialer Prozesse zu betrachten sind und ob diese Strukturen auf das Handeln der Menschen entscheidend einwirken können. Dieser vermeintliche Zusammenhang wird auf den Untersuchungsgegenstand der Darstellungsmethodik, im Speziellen, die Verwendung von Computerprogrammen zur Visualisierung von Informationen, während eines Vortrags, angewendet. Unter Zuhilfenahme verschiedener theoretischer Ansätze, insbesondere der Theorie der Strukturierung von Anthony Giddens, soll untersucht werden, ob sich Zusammenhänge zwischen dem Handeln der Akteure und der Struktur, in der dieses Handeln eingebettet ist, finden lassen. Das zentrale Anliegen dieser Diplomarbeit ist es, herauszufinden, ob der handelnde Akteur, der die Rolle des Vortragenden einnimmt, durch die von ihm verwendeten technischen Hilfsmittel beeinflusst wird, inwieweit sich diese Beeinflussung im Ergebnis des Handelns niederschlägt und ob sich verallgemeinerbare Aussagen zu diesen Einflüssen treffen lassen. Wirkt Technik möglicherweise deterministisch? Oder agiert der Akteur völlig losgelöst von den technischen Mitteln? Im Rückschluss soll weiterhin betrachtet werden, welche Einflüsse die handelnden Personen auf die technische Struktur haben. Sind technische Errungenschaften durch die Akteure formbar? Oder handelt es sich um starre Gebilde, die nicht verändert werden können? Im Zuge dieser Fragestellungen erfolgt die Überprüfung der theoretischen Grundlage an der empirischen Wirklichkeit. Inwieweit die Ausarbeitungen von Anthony Giddens, die in der Literatur als theoretische Grundlage vorgeschlagen werden, zur Analyse geeignet sind, soll abschließend geklärt werden. 1.1 Aufbau der Arbeit nach dem P-T-E – Schema von Karl Popper Dieser Diplomarbeit liegt ein Wissenschaftsverständnis zugrunde, das „Soziologie als problemorientierte, erklärende und zugleich empirische Wissenschaft [begreift]“ [Büschges et al. 1996: 76]. In diesem Sinne ist diese Arbeit nach dem von Karl Popper in seiner Arthur-Holly-Compton Gedächtnisvorlesung 1966 erstmals vorgestellten Schema wissenschaftlicher Erkenntnisentwicklung aufgebaut. „Ausgehend von einem als lösungsbedürftig empfundenem praktischen oder theoretischen Problem (P1) wird für dieses eine vorläufige theoretische Lösung (T1) gesucht, die zum Zwecke der Fehlerbeseitigung mit der geschichtlich-gesellschaftlichen Wirklichkeit konfrontiert wird (E1). Dies macht es in der Regel erforderlich, das Problem neu zu definieren (P2) und/oder nach neuen theoretischen Lösungsmöglichkeiten (T2) zu suchen, die wiederum empirischer Überprüfung (E2) zuzuführen sind und an der Erfahrung scheitern können.“ [ibid.: 77]. Diese Logik wissenschaftlicher Forschung nach Popper ist in Abbildung 1.01 dargestellt. -1- Kapitel 1 - Einleitung Die Logik wissenschaftlichen Arbeitens P1 T1 E1 P2 T2 E2 Quelle: Büschges et al. 1996: 77 Abb. 1.01 – P-T-E – Schema nach Karl Popper 1.2 Zusammenfassung In Kapitel 2 werde ich damit beginnen, die Problematik meiner Arbeit darzulegen. Dazu gehe ich als erstes auf die aktuelle Diskussionslage um die Präsentationssoftware PowerPoint ein und gebe einen kurzen historischen Abriss zur Entwicklung des Programms in Kapitel 2.2. Anschließend wende ich mich der Bedeutung der Technik für die Gesellschaft zu und zeige, dass Technik ein elementarer Bestandteil der menschlichen Kultur ist. Insbesondere der Einfluss jüngerer Techniken, so wird Kapitel 2.3 zeigen, prägt das Leben der Menschen entscheidend mit. Dass das Thema Technik dennoch innerhalb der Soziologie lange Zeit ausgeblendet, aber gleichzeitig bereits frühzeitig thematisiert wurde, wird im folgenden Kapitel ausgeführt. In diesem Kapitel 2.4 wird der Zusammenhang zwischen Gesellschaft und Technik aus soziologischer Perspektive betrachtet. Das die Problematik um die Präsentationssoftware PowerPoint bereits in anderen wissenschaftlichen Disziplinen behandelt worden ist, zeigen die zwei darauffolgenden Kapitel, die Berührungspunkte mit der Wissenssoziologie, Psychologie und den Erziehungswissenschaften beleuchten und den Abschluss von Kapitel 2 bilden. Die Ausarbeitung der theoretischen Grundlagen beginne ich mit der Erklärung wichtiger Begriffe in Kapitel 3.1. Erklärt werden die technische Definition von Visualisierung, die Termini rund um die Präsentationssoftware PowerPoint, die Unterschiede zwischen Präsentation und Vortrag, grundlegende Vokabeln zur näheren Erfassung von Präsentationsarten, sowie der soziologische Begriff soziale Normen. In Kapitel 3.2 wird das bereits in der Problemstellung angesprochene Verhältnis von Technik und Gesellschaft aufgegriffen. Dabei werden die theoretischen Ansätze Vergegenständlichungs- und Enactment-Perspektive gegenübergestellt, die die Bedeutung von Technik entweder als strukturelle Gegebenheit auffassen oder im Zusammenhang mit sozialem Handeln sehen. Anschließend werden in Kapitel 3.3 die Grundbegriffe soziales Handeln und soziale Beziehung von Max Weber ausgearbeitet. Diese Ausarbeitung bildet eine der zwei Säulen für das in Kapitel 3.5.1 entwickelte Schema, das die Problematik um die Verwendung von Präsentationssoftware in Vorträgen, in seiner Gesamtheit erfassen soll. Die andere Säule bildet das Theorem der Dualität von Struktur. Dieses Theorem ist Teil der Strukturierungstheorie von Anthony Giddens, -2- Kapitel 1 - Einleitung die in Kapitel 3.4 vorgestellt wird. Im darauffolgenden Kapitel werden die theoretischen Grundlagen auf die Problemstellung übertragen und das eben erwähnte Schema, das einen Überblick der Zusammenhänge ermöglichen soll, dargestellt. Die schematische Darstellung bildet den wichtigsten Teil der theoretischen Grundlagen, da mit ihr die Wechselwirkungen zwischen handelndem Akteur und strukturellen Momenten verdeutlicht werden. Im Anschluss daran soll noch auf einige praktische Reibungspunkte zwischen Struktur und handelndem Akteur eingegangen werden. In Kapitel 3.6 wird mit dem Modell der soziologischen Erklärung, ein weiterer theoretischer Ansatzpunkt vorgestellt und anschließend mit dem Theorem der Dualität verknüpft. Auch auf diese theoretische Grundlage wird die Problematik übertragen. Dies ermöglicht eine Betrachtung auf Makro- und Mikroebene und die Vorstellung von Überlegungen zur Auswahl eines relevanten Akteurmodells. Schließlich werden aus den Grundlagen der Theorie, 4 Hypothesen abgeleitet und in Kapitel 3.7 vorgestellt. Kapitel 4 beinhaltet den empirischen Teil meiner Arbeit. Zuerst beziehe ich mich in meiner Analyse auf bereits vorhandenes empirisches Material. Dabei wird in Kapitel 4.1 zuerst die wichtige Frage beleuchtet, wie verbreitet die Software PowerPoint ist und auf einige Probleme zur Datenlage hingewiesen. In Kapitel 4.2 werden unterschiedliche Ansätze vorgestellt, die das Programm PowerPoint zum Untersuchungsgegenstand machen. Das Spektrum reicht dabei von einigen psychologischen Untersuchungen im didaktischen Bereich, über die analysierte Wirkung des Präsentationsprogramms auf die objektive Beurteilungsfähigkeit von Personen, mit Hilfe einer experimentellen Anordnung, sowie der Auswirkung auf Organisationsstrukturen, bis hin zur Untersuchung der Benutzerfreundlichkeit der Software. In Kapitel 4.3 stelle ich die von mir durchgeführte empirische Untersuchung vor, dabei gehe ich zuerst auf das methodische Vorgehen ein, um anschließend die Daten quantitativ und qualitativ zu analysieren. Danach folgt in Kapitel 4.4 die zusammenfassende Auswertung der vier aufgestellten Hypothesen und der Annahmen zum Handlungsmodell, die zeigen wird, das die aufgestellten Vermutungen zu den Zusammenhängen zwischen Struktur und handelndem Akteur größtenteils falsifiziert werden müssen. Abschließend werde ich in Kapitel 5 ein Fazit ziehen, einige kritische Anmerkungen zu meiner Arbeit formulieren und einen kurzen Ausblick auf weitere mögliche Ansatzpunkte wissenschaftlicher Forschung geben. -3- Kapitel 2 - Problemstellung 2. Problemstellung Ausgangspunkt für diese Diplomarbeit war der Vortrag von Nicole Zillien beim 32. Kongress der deutschen Gesellschaft für Soziologie in München mit dem Titel „'Powerpoint makes you dumb.' Ein Klärungsversuch mit Hilfe der Theorie der Strukturierung.“, aus dem der gleichnamige Beitrag entstand, der in Jäckel und Mai „Online Vergesellschaftung? Mediensoziologische Perspektiven auf neue Kommunikationstechnologien.“ 2005 erschienen ist [Zillien 2005b]. Dieser Beitrag von Nicole Zillien greift einen Artikel von Clive Thompson auf, der im Dezember 2003 im „New York Times Magazine“ veröffentlicht wurde und auf einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Absturz der NASA-Raumfähre „Columbia“ am 1. Februar 2003 und der Schulung von NASA-Ingenieuren mit der Software PowerPoint der Firma Microsoft hinweist [Thompson 2003: 1]. Dieser Zusammenhang wurde tatsächlich im Abschlussbericht der NASA zur Untersuchung des Unglücks erwähnt [Columbia Accident Investigation Board 2003: 182]. In diesem Untersuchungsbericht wird auch der damalige Professor für Informationsdesign, Interfacedesign, Statistik und politische Ökonomie an der Universität Yale, Edward Tufte angeführt. Er analysiert in seinem Werk „The cognitive Style of PowerPoint“ die Präsentationsvorlage der NASA, welche zur Schulung der Ingenieure verwendet wurden und hebt markante kritische Punkte hervor. Die Kritik von Tufte soll Ausgangspunkt für die Einführung in den Diskurs sein, der sich um die Präsentationssoftware PowerPoint entwickelt hat. 2.1 Die Kritik an PowerPoint – Diskurschronologie Zum einen bezieht Edward Tufte seine Kritik auf auftretende Formfehler, wie die exzessive Verwendung von Levelhierarchisierungen unter Verwendung arbiträrer Zeichen als Anstriche, sogenannte „bullet points“, sowie die uneinheitliche Verwendung von Formeln als Folge eines nicht vorhandenen Formeleditors in der Software PowerPoint [Tufte 2003b: 8f; ; siehe Abb. 2.01]. Tufte stellt zum Beispiel fest, dass „6 different levels of hierarchy are used to classify, prioritize, and display 11 simple sentences“ [Tufte 2003b: 8]. Zum anderen führt er neben diesen formalen Kritikpunkten weiterhin an, dass die Kombination aus Beamer und Präsentationssoftware einem herkömmlichen Projektor mit entsprechenden Folien und insbesondere bedrucktem Papier, schon allein durch die maximale optische Auflösung unterlegen ist. Tabelle 2.01 gibt eine Übersicht zu den Auflösungen typischerweise eingesetzter technischer Mittel zur visuellen Unterstützung. Ein Beamer der mittleren Kategorie schafft es rund 800000 Pixel darzustellen. Viereinhalb Mal soviele Bildpunkte können mit einem Laserdrucker, der eine Auflösung von 600 dpi1 hat, auf ein DIN A4 Blatt bzw. auf eine Folie gedruckt werden. Handzettel und Folien für Tageslichtprojektoren sind also in der Tat besser geeignet detailreiche Abbildungen darzustellen. Lichtstrom und Kontrastverhältnis bewegen 1 Die Angabe dpi steht für „dots per inch“, also Punkte je Zoll. Ein Zoll sind etwa 2,51 Zentimeter. -4- Kapitel 2 - Problemstellung Folie der NASA, analysiert von Tufte Quelle: Tufte 2003b: 8f. Abb. 2.01 – Folie der NASA, analysiert von Tufte sich für Tageslichtprojektoren und Beamer in den gleichen Größenordnungen und sind stark von dem jeweiligen Gerät abhängig.2 Übersicht zur technischen Auflösung der Hilfsmittel technische Auflösung Drucker A4 (Papier, Folie) rund 3,6 MP Beamer SVGA: rund 0,48 MP XGA: rund 0,8 MP HDTV: rund 2 MP Tageslichtprojektor unendlich Monitor (Auflösung 1024*768) rund 0,8 MP MP = MegaPixel Tab. 2.01 – technische Auflösungen Neben diesen von technischen Aspekten abhängigen Nachteilen computergestützter Präsentationen, kritisiert Tufte die lineare Vortragsweise. Das heißt, dass standardmäßig lediglich ein vor- und zurückblättern innerhalb der Präsentationsvorlage möglich ist, die Folien also wie an einem Strang abgearbeitet werden. Dies führt dazu, dass der Vortrag seltener unterbrochen wird und Zwischenfragen mit dem Verweis auf eine andere, später folgende Folie abgeschmettert werden. Thielsch, Nikolaeva und Förster sprechen in diesem Zusammenhang von der Verarmung des Kommunikationsprozesses [Thielsch et al. 2006a: 1]. Diese Eigenheit des Präsentationsprogramms kann sich der Vortragende natürlich auch zu Nutze machen, um unliebsame Unterbrechungen zu vermeiden. Die Ambivalenz der Technik tritt hier deutlich zum Vorschein. 2 Der Kontrastbereich liegt bei handelsüblichen Geräten zwischen den Verhältnissen von 400:1 bis 10000:1. Der Lichtstrom in ANSI-Lumen variiert im Bereich von 1000 bis 7000. -5- Kapitel 2 - Problemstellung Tufte kommt zu der Feststellung, dass PowerPoint eher auf den Präsentator zugeschnitten ist, nicht auf das Publikum oder den Inhalt. „Yet PowerPoint is entirely presenter-oriented, and not content-oriented, not audience-oriented.“ [Tufte 2003b: 4]. Darüberhinaus ist es nach Tufte in vielen Vorträgen zur Gewohnheit geworden, Zusammenhänge auf eine Seite zu raffen [Tufte 2003a]. Zusammenfassend lässt sich damit sagen, dass es laut Tufte die Tendenz gibt Informationen zu verknappen, gleichzeitig aber technische Beschränkungen existieren. Daraus ergibt sich das Problem, das auch Atkinson festhält. PowerPoint-Folien sind oftmals an Informationen überladen [Atkinson 2004: 101], doch durch den begrenzten Platz auf einer Präsentationsfolie und die bereits angesprochene geringe Bildauflösung, kommt es zu einer Komplexitätsreduktion des Inhalts. [Tufte 2003b: 4]. Um diesen Zusammenhang näher zu analysieren, hat Tufte Grafiken 13 verschiedener Printmedien mit Folien von 28 PowerPoint-Präsentationen verglichen. In den Grafiken der Printmedien findet er im Durchschnitt 166 Einträge, bei den PowerPoint-Präsentationen sind es im Durchschnitt lediglich 12. Dieses Ergebnis wird nur von der Ausgabe der „Pravda“ aus dem Jahr 1982 untertroffen [siehe Abb. 2.02]. Übersicht zum Informationsgehalt in Statistiken verschiedener Medien Quelle: Tufte 2003b: 5 Abb. 2.02 – Tufte Übersicht Informationsgehalt Als Folge dieses niedrigen Niveaus an Informationsdichte hält Tufte fest, „With so little information per slide, many many slides are needed“ [Tufte 2003b: 4]. Die damit verbundene Reizüberflutung beim Publikum, führt für ihn unweigerlich zu einem Aufmerksamkeitsverlust des -6- Kapitel 2 - Problemstellung Zuhörers. Tuftes Aussagen resümiert Zillien mit der Aussage, „dass es schwierig sei, unter Nutzung des Präsentationsprogramms Informationen in ihrer ganzen Breite darzustellen, da das Programm seine Anwender dazu anhalte, Inhalte zu verkürzen, Informationen zu zerstückeln, Zusammenhänge auseinanderzureißen und im Halbdunkel überladene Graphiken zu erläutern.“ [Zillien 2005a: 1901]. Spätestens mit dem Erscheinen des Artikel von Clive Thompson ist eine Diskussion zwischen verschiedenen Parteien entbrannt. Die Gegner des Präsentationsprogramms, zu denen auch Edward Tufte gehört, verteufeln die Software oder stellen mit Polemik die Schwächen heraus. Dies hat zum Beispiel Peter Norvig im Jahr 2000 getan, als er mit dem Auto-Content-Wizard eine Präsentation über die Schlacht von Gettysburg kreiert hat, in der ein virtueller Abraham Lincoln Fakten und Ziele referiert. [Norvig 2000]. Und Thomas Stewart fordert in einem Artikel des Magazins Fortune aus dem Jahr 2001 „Ban It Now! Friends Don't Let Friends Use PowerPoint“ [Stewart 2001: 210], denn, so seine Argumentation, die Monopolstellung dieses Programms hat zu einer Uniformität geführt, die jeden Vortrag monoton und langweilig macht [ibid: 2]. Auf dieses Monopol macht auch Ian Parker in einem Artikel in „The New Yorker“ aufmerksam und stellt gleichzeitig die berühmt gewordene Frage, „Can a software package edit our thoughts?“ [Parker 2001: 76]. Die neutralen Anwender des Programms antworten darauf, „It's just a tool, man!“ [Zillien 2005b: 159]. PowerPoint sehen sie nur als Werkzeug und die Güte eines Vortrags steht und fällt mit demjenigen der vorträgt und nicht mit der Software die unterstützend verwendet wird. Als Befürworter des Programms gibt sich LaPorte zu erkennen. Und er geht sogar noch weiter, indem er in dem kurzen Aufsatz „Papyrus to PowerPoint (P 2 P): metamophosis of scientific communication.“, der im Dezember 2002 im British Medical Journal erschienen ist, fordert, dass die wissenschaftliche Kommunikation des 21. Jahrhunderts hauptsächlich über das Medium PowerPoint stattfinden sollte. Denn die inhärente Grammatik des Programms ist logischer, als die, der in den letzten 300 Jahren verwendeten Journal-Sprache, die Kosten der Herstellung und Verbreitung sind gering und der Informationsaustausch direkt und schnell [LaPorte et al 2002: 1479f.]. Zugegebenermaßen liest sich der Artikel mehr, als ob er nicht ganz ernst gemeint ist, denn alle Nachteile, die mit der Einführung eines proprietären Standards3 in die Wissenschaft einhergehen würden, werden ausgeblendet und die Vorteile übertrieben betont. An diesem Punkt setzt der Text von Farkas kritisch an, der zu bedenken gibt, dass Aktualität nicht auf Kosten von Qualität erreicht werden sollte und die simplifizierte Sprache in 3 In der Informationstechnologie sind die Antonyme proprietäre und freie Software üblich. Proprietär meint dabei, dass das Programm in irgendeiner Art und Weise vor Eingriffen und willkürlicher Verbreitung geschützt ist. -7- Kapitel 2 - Problemstellung PowerPoint, aufgrund des Verlusts von Genauigkeit, zu einem „cause of confusion“ wird. [Farkas 2006: 165]. Aber womöglich steht die Forschung tatsächlich vor einem Paradigmenwechsel. Schnettler zumindest spricht davon, dass PowerPoint-Präsentationen „zu einem Basisidiom der Wissensvermittlung in der Wissensgesellschaft avanciert [sind]“ [Schnettler 2007: 1]. Die wissenschaftliche Landschaft um PowerPoint, so hält David K. Farkas fest, ist recht kritisch zu betrachten. Die meisten Veröffentlichungen sind essayistisch und haben eine lockere unwissenschaftliche Struktur. Dazu zählt er auch das Heft von Edward Tufte, „The cognitive Style of PowerPoint“ und den Artikel von Thomas Stewart. Gehaltvolle empirische Arbeiten sind immer noch rar [Farkas 2006: 162]. In Kapitel 4.2 wird die aktuelle Situation zur Empirie ausführlich behandelt, an dieser Stelle soll nur ein kurzer Überblick zu wissenschaftlichen Ansätzen gegeben werden. Es gibt eine Reihe von psychologischen Studien, die die Auswirkungen von PowerPoint als didaktisches Mittel untersuchen und dabei zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen [Amare 2006: 299f.]. Beispielhaft wird die Studie von Nouri und Shahid in Kapitel 4.2.1.1 näher vorgestellt. Theoretische Ansätze zur Erfassung der Problematik liefern Yates und Orlikowski, die den Gebrauch von PowerPoint in Organisationen betrachten und dafür Prozesse innerhalb der US Air Force analysieren [Yates und Orlikowski 2006: 24f.]. Mit ihrem Konzept des 'genre' versuchen sie Präsentationsvorlagen in geeigneten Kategorien zu erfassen. David K. Farkas listet 10 Dinge auf, die im Zusammenhang mit der Analyse von PowerPointPräsentationen beachtet werden sollten [Farkas 2006: 164] und liefert damit sowohl eine Zusammenfassung an Kritikpunkten, als auch einen groben Leitfaden für eine wissenschaftliche Untersuchung. Diese 10 Dinge sind neben dem missbräuchlichen Gebrauch des Begriffs PowerPoint als Hyperonym für Präsentationssoftware generell4, der Einsatzweck, die Präsentationsumgebung, die Verwendung von Zusatzmaterial, der Kommunikationskontext, der persönliche Präsentationsstil, die Fertigkeiten des Vortragenden, der „Autocontent wizard“, die latente Norm Ideen auf eine Seite zu verknappen, sowie die Wechselwirkung zwischen PowerPoint und organisationeller Struktur und Gesellschaft im Allgemeinen [ibid.: 165ff.]. Eine weitere Differenzierungsmöglichkeit sehen Pötzsch und Schnettler in der Unterscheidung zwischen formeller und informeller Situation [Pötzsch und Schnettler 2006: 189]. Dieser Aspekt ist nicht zu verachten, da Thielsch und Förster in einer Untersuchung feststellen, dass immerhin 35,7 Prozent befragter Personen zum Nutzungsverhalten angeben, PowerPoint privat, zum Beispiel bei Feierlichkeiten zu nutzen [Thielsch und Förster 2007: 4]. Innerhalb der Sozialwissenschaften sind die einzigen derzeit exisitierenden Studien, die das 4 Dieser Aspekt wird in Kapitel 4.12 näher erläutert. -8- Kapitel 2 - Problemstellung Thema quantitativ erfassen wollen, zwei Online-Umfragen, die an der westfälischen WilhelmsUniversität unter der Leitung von Mainald Thielsch stattgefunden haben [Thielsch 2006; Thielsch et al. 2006a; Thielsch et al. 2006b; Thielsch und Förster 2007]. Thielsch macht darauf aufmerksam, dass „misslungene Präsentationen mit großen Zeit- und Geldkosten verbunden sind“ [2006: 1] und nimmt dies als Anlasss das Problem um die Präsentationssoftware PowerPoint zu thematisieren. Auf eine andere, ganz unwissenschaftliche Art nähert sich der britische Musiker David Byrne dem Medium PowerPoint. Der ehemalige Sänger der „Talking Heads“ hat entdeckt, dass man mit dem Programm auch eine künstlerische Performance realisieren kann. „I realized pretty quickly that the software could run by itself, to present autonomously. You can remove the person from the equation, and use PowerPoint as an art medium.“ [Jardin 2003: 1] sagt er in einem Interview mit der Zeitschrift „Wired“. Seine autonom laufenden Präsentationen kreierte Byrne innerhalb weniger Stunden, ohne jemals vorher mit PowerPoint gearbeitet zu haben. Diese Einfachheit der Bedienung und die Ungebundenheit an Regeln ist es, was das Besondere des Mittels PowerPoint für Byrne ausmacht. „The fact that I'm kind of jumping into this with complete freedom and disregard for any kind of rules or strictures is, I imagine, exactly what its makers were hoping.“ [Jardin 2003: 2]. Eine mit PowerPoint verwirklichte Illustration, von David Byrne, in der er das Thema Clonen aufgreift, zeigt Abbildung 2.03. Illustration von David Byrne Quelle: Byrne 2003 Abb. 2.03 – David Byrne: „Dolly“ Herauszufinden, inwieweit der Benutzer wirklich unabhängig ist von dem Programm, ist ein Grundanliegen dieser Diplomarbeit. Werden die Gedanken der Nutzer tatsächlich editiert, bestimmt also die eingesetzte Software das Ergebnis der Akteure, oder agieren die handelnden Personen selbständig und entkommen dem Determinismus der Technik. Vor diesen Fragen als -9- Kapitel 2 - Problemstellung Hintergrund sollen die Wechselwirkungen von Struktur und Handlung, so wie sie Anthony Giddens in der Theorie der Strukturierung beschreibt, betrachtet werden. Bevor ich jedoch mit der Entwicklung des theoretischen Instrumentariums beginne [Kapitel 3] und dieses dann an der Wirklichkeit teste [Kapitel 4], sollen noch kurze Abrisse zur historischen Entwicklung des Programms PowerPoint, zum Begriff Technik und zu wissenschaftlichen Disziplinen die das Thema tangieren vermittelt werden. 2.2 Entwicklungsgeschichte von PowerPoint Im April 1987 wurde die erste Version von PowerPoint, damals noch unter dem Namen Presenter für Macintosh Computer veröffentlicht. Die Entwicklung des Programms begann aber bereits 1981. Whitfield Diffie, der bereits durch die Entwicklung des „Public-Key“-Verfahrens, eine Methode zur Verschlüsselung von Informationen, Berühmtheit erlangt hatte, entwickelte ein Programm mit dem er auf einem Blatt Papier schwarze Rahmen drucken konnte, innerhalb derer sich Text befand. Eine „slide show on paper“ [Parker 2001: 79] entstand. Bob Gaskin führte die Entwicklung des Programms der Firma Forethought fort und kurz nach der Veröffentlichung der ersten Version, kaufte Microsoft für 14 Millionen Dollar Forethought und damit die Rechte zur Weiterverbreitung [ibid.: 81]. 1994 kommt PowerPoint dann zusammen mit Schreibprogramm Word und der Tabellenkalkulation Excel als Microsoft Office – Paket für Windows 3.0 auf den Markt5. Bis 1997 werden zahlreiche zusätzliche Funktionen in das Programm integriert. „Zeichen-Werkzeuge, der AutoContent Wizard, animierte Folienübergänge, fliegende und piktorale Bullets, die Einbindung von Ton- und Videodateien, automatische Layouts und ClipArt-Dateien, ScreenBeans[6], Transparenz-Effekte und schließlich die Möglichkeit, PowerPoint im HTML Format zu speichern, waren die Innovation dieser Jahre.“ [Schnettler et al. 2007: 13]. Mit der zunehmenden Verbreitung tragbarer Computer und digitaler Bildprojektoren, wird PowerPoint, insbesondere im Geschäftsleben, in den 90er Jahren zu einem wichtigen Kommunikationsmittel. Zu dieser unintendierten „Innovation der Nutzung“ [ibid.: 13] gibt es bisher allerdings noch keine Untersuchungen. Schnettler et al. verweisen lediglich auf einen Vortrag von Klaus Pias, der sich diesbezüglich mit der Vorgeschichte von PowerPoint beschäftigt hat [Pias 2006]. Seit 1994 erscheint in Abständen von etwa 2 Jahren eine neue Ausgabe der Software PowerPoint [ Belleville 2000; Stevenson 2003]. Die aktuelle zwölfte Version von PowerPoint ist sowohl einzeln als auch im Microsoft Office Paket 2007 erhältlich [Microsoft 2008]. Den Begriff PowerPoint verwende ich in der von Microsoft gebräuchlichen Schreibweise als 5 Schnettler et al. weisen darauf hin, dass die Angaben zu den Jahreszahlen in der Literatur ungenau sind. „Versucht man aus den sporadischen Angaben eine Chronologie zu entwickeln, so sieht es aus, als habe Microsoft 1990 damit begonnen, PowerPoint ® in MS-Office zu integrieren, ab 1992 wurde diese dann beworben und war ab Ende 1993-Anfang 1994 auf dem Markt verfügbar.“ [Schnettler et al. 2007: 12f.]. 6 Zur Entwicklung von ScreenBeans, kleine Grafiken die von Cathleen Belleville entworfen wurden und zur Illustration gedacht waren, erzählt Parker [2001: 82f.] eine interessante Geschichte. - 10 - Kapitel 2 - Problemstellung zusammengesetztes Wort der englischen Vokabeln 'power' und 'point' [Microsoft 2008]. Daraus resultiert ab und an eine Wortschöpfung aus dem Eigennamen der Software und einem, mit einem Trennstrich verbundenen weiteren Begriff. Dies soll die Verständlichkeit des Zusammenhangs gewährleisten. Auf die sinngemäße Bedeutung des Begriffs PowerPoint wird in Kapitel 4.2.2 näher eingegangen. 2.3 Die Bedeutung von Technik für die Gesellschaft Dieser Abschnitt soll einen kurzen Überblick geben, zu der historischen Bedeutung von Technik und zu den Entwicklungen der Techniksoziologie. Eine umfangreiche Behandlung des Themas liefert Werner Rammert [Rammert 2007; Rammert 1993]. Der Umgang mit Technik ist in der Kultur der Menschheit grundlegend verankert. In der griechischen Mythologie stiehlt Prometheus Athene und Hephaistos das Feuer und die Kunstfertigkeit, um damit das Versäumnis seines Bruder Epimetheus auszugleichen, „den Menschen im Sinne der Götter zum überlegenen Lebewesen“ [Zillien 2006: 13] zu machen. „Das Wort Technik ist im 18. Jh. aus dem Französischen übernommen worden und leitet sich ab von griech. téchne. Der griechische Begriff bezeichnet allgemein die Kunstfertigkeit und das Kunstprodukt, das Machen und das Gemachte im Gegensatz zum Gegebenen, zur Natur, zur physis.“ [Sachsse 1994: 358f.]. Zillien fügt dieser Definition noch die etymologischen Bedeutungen Handwerk, Gewerbe, sowie, abgeleitet aus der Mythologie um Prometheus, List und Betrug hinzu [Zillien 2006: 14]. Zum einen wird von Technik also als Ding, zum anderen von Technik als Handlung gesprochen [ibid: 14]. Rammert schlägt deshalb die Unterscheidung in „physikalisch vergegenständlichte Sachtechnik [...] und in der Kombination menschlicher Handlungen verkörperte Handlungstechnik“ [Rammert 2007: 17] vor. In meinen Betrachtungen möchte ich beide Aspekte des Technikverständnisses berücksichtigen. Die manifestierten technischen Artefakte, die Rammert als Sachtechnik definiert, werden als strukturelle Gegebenheiten im Sinne Giddens interpretiert7. Handlungen oder Handlungstechniken werden unter soziologischem Gesichtspunkt als soziales Handeln im Sinne Max Webers verstanden8. Die technische Infrastruktur für Wasser, Energie, Verkehr und Kommunikation bildet zusammen mit den technischen Sozialstrukturen im Wirtschaftssektor die Technostruktur der Gesellschaft [Rammert 2007: 11]. Damit kommt der Technik eine spezielle Bedeutung zu. Sie ist „zugleich [...] integraler Bestandteil und besonderer Aspekt“ [ibid: 11] und ist auch für die Veränderung ökonomischer Strukturen ein wichtiger Faktor. Im Deutschen wird der Begriff Technik von dem Begriff Technologie abgegrenzt. „Mit Technologie wird das systematisierte Wissen über die Techniken bezeichnet“ [Rammert 1999: 3]. Im angelsächsischen Sprachgebrauch hat der Begriff 'technology' den Ausdruck 'technics' 7 Siehe dazu Kapitel 4.4. 8 Siehe dazu Kapitel 4.3. - 11 - Kapitel 2 - Problemstellung verdrängt. Damit kommt nach Rammert, die starke Veränderung der Kultur durch moderne Techniken, wie Computer- oder Gentechnik, zum Ausdruck [ibid.: 3]. Rammert unterscheidet deshalb Sachtechnik noch einmal in „hard ware“ und „soft ware“ [Rammert 2007: 16]. Tabelle 2.02 zeigt eine Übersicht zu Rammerts Technikbegriffen und einige dazugehörige Beispiele für die behandelte Problematik. Übersicht zu Formen der Technik und deren Medien Handlungstechnik Sachtechnik Medium Körperliche Bewegung „wet ware“ Physische Dinge „hard ware“ Symbolische Zeichen „soft ware“ Form Habitualisierung Mechanisierung Algorithmisierung Beispiele Technik Trainingsdrill, Seziertechnik Ölraffinerie, Onko-Maus Computerprogramm, genetischer Code Beispiele für PowerPoint Umgang mit Software während eines Vortrags Laptop, Beamer PowerPoint, Präsentationsvorlage Quelle: Rammert 2007: 16; eigene Ergänzung Tab. 2.02 - Formen der Technik 2.4 Technik und Soziologie Obwohl Technik „für das Verständnis moderner Gesellschaften zweifellos von grundlegender Bedeutung [ist]“ [Schulz-Schaeffer 2000: 9], so blieb dieser Teil der Sozialstruktur doch lange Zeit ein dunkler Fleck in den Sozialwissenschaften [ibid: 9]. Leider findet sich in der Literatur auch kein historischer Abriss, der die Geschichte der Techniksoziologie detailliert darstellt. Deswegen können an dieser Stelle nur einzelne, für diese Arbeit interessante Themen erwähnt und grundlegende theoretische Ideen erläutert werden. Auf die zunehmende Bedeutung moderner Techniken verweisen zum Beispiel Rammert [2007: 17] und Schulz-Schaeffer [2000: 50]. Die Auseinandersetzung der Soziologie mit technischen Errungenschaften lässt sich bereits bei Marx wiederfinden. Zum Ersten begreift Marx die Entwicklung der Gesellschaft als konfliktbehafteten Prozess, der durch den technischen Fortschritt mit ausgelöst wird. Die bis dato gültigen feudalen Sozialbeziehungen werden durch die industrielle Revolution schlagartig aufgelöst. Dies ist seine makrotheoretische Sichtweise [Rammert 2007: 17f]. Zum Zweiten analysiert Marx Formen der Kooperation und der Arbeitsteilung als Handlungstechnik, sowie Wirkungen beim Einsatz neuer Sachtechniken im Bereich seiner Organisationstheorie [ibid.: 18]. Und drittens wird für Marx der technische Wandel durch die in der Gesellschaft wirkenden Kräfte bestimmt [ibid: 18]. Diese Wirkungsrichtung, bei der gesellschaftliche Größen (G) die Genese und Entwicklung - 12 - Kapitel 2 - Problemstellung neuer Techniken (T) bestimmen, bezeichnet Rammert als Sozialkonstruktivismus (G -> T). Der umgedrehte Zusammenhang, bei dem die Technik die bestimmende Größe ist und nach den sozialen Folgen gefragt wird, bezeichnet man als Technikdeterminismus (T -> G). In einer dritten Sichtweise, mit der die Frage beantwortet werden soll, wie Technik und Gesellschaft zusammenhängen, wird von einer Interaktion beider Größen ausgegangen. Gesellschaft und Technik beeinflussen sich also wechselseitig (G <-> T) [ibid.: 21]. Abbildung 2.04 veranschaulicht die Zusammenhänge. Eine detaillierte Erklärung liefert Rammert [2007: 22ff.]. Wie hängen Technik (T) und Gesellschaft (G) zusammen? Sozialkonstruktivismus G Technikdeterminismus T T G Interaktionismus G T Quelle: Rammert 2007: 21f. Abb: 2.04 Technik und Gesellschaft Für die Ausarbeitung einer theoretischen Grundlage schlägt Schulz-Schaeffer zwei Perspektiven vor, in die sich „die meisten der vorliegenden konzeptionellen Ansätze zu einer Soziologie der Technik“ [Schulz-Schaeffer 2000: 10] einordnen lassen. Die eine, von ihm als EnactmentPerspektive9 bezeichnete Richtung, geht davon aus, dass Technik erst im sozialen Handeln Bedeutung für die Sozialwissenschaften erlangt [ibid.: 10]. Die andere Richtung sieht „Sachtechnik als eine besondere, nämlich vergegenständlichte Form der Verfestigung des Sozialen“ [ibid.: 10]. Eine ausführlichere Diskussion zum Verhältnis dieser beiden Perspektiven erfolgt in Kapitel 3.2. Der Diskurs über die Einführung neuer Techniken ist oftmals von normativen Standpunkten geprägt [Zillien 2006: 13]. Nach Zillien ist diese Auseinandersetzung ein „'Abziehbild' einer Kontroverse, die sich wie ein roter Faden durch die techniksoziologische Theoriediskussion zieht“ [Zillien 2005a: 1903]. 2.5 Berührungspunkte mit der Wissenssoziologie In ihrem Beitrag „Bürokraten des Wissens? 'Denkstile' computerunterstützter visueller Präsentationen.“ stellen Pötzsch und Schnettler die Verbindung zwischen Technik- und Wissenssoziologie her [Pötzsch und Schnettler 2006]. Der Begriff der Wissensgesellschaft drückt aus, dass „Wissen immer stärker die Rolle einer Ressource habe und als Basis sozialen Handelns fungiere“ [ibid.: 191]. Und Präsentationssoftware ist ein elementarer Kanal, durch den dieses Wissen übertragen wird [ibid.: 190f.]. Pötzsch und Schnettler diskutieren dies vor dem Hintergund, eines einschneidenden Wandels, der unter dem Stichwort „iconic turn“ (auch „visual turn“ oder „pictorial turn“) [ibid.: 193] stattfindet. Dabei wird argumentiert, dass die Abbildung der Realität zunehmend durch Verbildlichung stattfindet und das bisher zentrale Element Sprache 9 Schulz-Schaeffer erklärt den Begriff Enactment mit der Umschreibung „durch Handeln zur Wirkung bringen“ [Schulz-Schaeffer 2000: 51]. - 13 - Kapitel 2 - Problemstellung in den Hintergrund rückt [ibid.: 193]. An Aktualität gewinnt das Thema dabei durch die hohe Verbreitung von Software und die tendenzielle Norm, computerunterstützte Präsentationen zu halten. Es kommt zu einer fach- und institutionenübergreifenden Expansion einer Kommunikationsform, die andere Formen teilweise substituiert hat [ibid.: 187]. Eine dieser Auswirkungen der Veränderungen in der Kommunikationsform wurde von Pötzsch und Schnettler näher betrachtet. Sie beschäftigen sich mit der „Veränderung von Denkstilen und Wissensformen innerhalb einer Gesellschaftsformation“ [ibid.: 188]. Dabei soll der Begriff Denkstil im Sinne von Karl Mannheim die „Eigenheiten von Denkrichtungen“ [ibid: 188] erfassen. Die Frage, die auch im Titel von Tuftes Schrift „The cognitive Style of PowerPoint“ [Tufte 2003b] zum Ausdruck kommt, ist, ob die allgegenwärtige Nutzung des Präsentationsprogramms zu einer Nivellierung der Kommunikationsform geführt hat. 2.6 Berührungspunkte mit der Psychologie Eine weitere interdisziplinäre Verknüpfung des Themas besteht zur Psychologie bzw. den Erziehungswissenschaften. Wobei es in diesen Disziplinen meist um eine Überprüfung der Zusammenhänge zwischen Stimulus und Reaktion geht, bei der meistens die Qualität des Outputs überprüft werden soll. Experimentell werden dazu Vergleiche mit herkömmlichen Unterrichtsmethoden gezogen [Nouri und Shahid: 2005] oder ermittelt, wie sich beispielsweise die Verwendung von Farben auswirkt [Wichmann et al.: 2002]. In meiner soziologischen Arbeit hingegen soll es um die Erfassung des Einflusses und der Auswirkungen von strukturierenden Elementen auf das handelnde Individuum und in akkumulierter Form, auf die Gruppe der das Individuum angehört und um die Rückwirkungen der Akteure auf die Struktur gehen. - 14 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen 3. Theoretische Grundlagen Um die Problemstellung soziologisch erfassen zu können, ist es von Nöten den Sachverhalt durch ein theoretisches Modell zu beschreiben und eine nähere Begriffsbestimmung vorzunehmen. Die grundlegende Forschungsfrage soll sein, ob und wie sich Struktur und Handeln wechselseitig beeinflussen. Die Beschreibung der Interdependenz von Struktur und Handeln geht dabei auf Anthony Giddens zurück, der diese in seinem Werk „Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung.“ [1992] erläutert. Der Begriff des Handelns wird dem Werk Max Webers entlehnt. Dabei wird Handeln als soziales Handeln in einer sozialen Beziehung betrachtet. Aufbauend auf Webers Typus des zweckrationalen Handelns wird das Gesamtmodell um Termini der Theorie der rationalen Wahl (Rational Choice) ergänzt. Es wurde von mir ein Schema ausgearbeitet, dass die grundlegenden Zusammenhänge darstellt [siehe Abbildung 3.02 in Kapitel 3.5.1]. Auf dieses Schema wird an verschiedenen Stellen referiert. Eine weitere Visualisierung des theoretischen Grundgerüstes wurde durch die Darstellung als Mikro-Makro-Phänomen vorgenommen. Diese theoretischen Ausarbeitung sollen helfen, ein deskriptives theoretisches Modell zu entwickeln, um die konkreten Zusammenhänge der Problematik in ihrer Gesamtheit besser zu erfassen. 3.1 Begriffsklärungen Im Folgenden Abschnitt sollen die wichtigsten Vokabeln, die in der Literatur zum Teil sehr unterschiedlich gebraucht werden, erläutert werden. Dies ist nötig, um Eindeutigkeit im Text zu erlangen, Missverständnisse zu vermeiden und Alltagsbegriffe von wissenschaftlichen Termini zu unterscheiden. 3.1.1 Visualisierung Das Veranschaulichen von Datenmaterial hat insbesondere in den Naturwissenschaften eine lange Tradition. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Physik, Chemie oder Medizin bedienen sich verschiedenster Darstellungsmethoden. Aber auch in der Lehre von der Ökonomie und den Geisteswissenschaften werden Zusammenhänge in Form von Diagrammen oder Grafiken verdeutlicht. Kropatsch hält fest, dass es sich bei der Visualisierung im technischen Sinn um ein „Sichtbarmachen von im Computer gespeicherten Beschreibungen“ [1988: 99] handelt und dem Betrachter „dabei die wichtige Rolle des Empfängers der zu übertragenden (optischen) Information“ zukommt [ibid: 99]. Die Rolle des Empfängers ist dabei die passive Rolle. Die Aktivitäten werden durch den Sender ausgeführt, der dabei seine zu übertragenden Informationen mit verschiedenen Mitteln sichtbar machen kann. Die Möglichkeiten zur optischen Unterstützung eines Vortrags werde ich in traditionelle handgefertigte Methoden und technisch unterstützte Methoden differenzieren. Letztere - 15 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen wiederum werden getrennt in die ältere Darstellung mittels Folien und Tageslichtprojektor und der neueren Möglichkeit, eine Kombination aus Beamer und Computer einzusetzen. 3.1.2 PowerPoint, Präsentationssoftware, Präsentation und Vortrag Der Begriff PowerPoint ist zu einem Hyperonym geworden, der die Form der Wissensvermittlung, die sich auf computergestützte visuelle Präsentationen beruft, bezeichnet, aber eigentlich nur ein spezielles Präsentationsprogramm der Firma Microsoft meint [Farkas 2006: 164; Pötzsch und Schnettler 2006: 188]. Aufgrund der hohen Verbreitung von PowerPoint [siehe Kapitel 4.1] werden auch Programme wie Calc aus dem OpenOffice-Paket (sowie das kommerzielle Pendant StarOffice der Firma Sun Microsystems), Apple's Keynote oder das für Linux verfügbare Applix Graphic aus der Applixware Office-Suite unter dem Begriff PowerPoint subsumiert. Daneben gibt es mittlerweile zahlreiche weniger verbreitete Produkte, die ebenfalls zur Kategorie der Präsentationssoftware gezählt werden können. In dieser Arbeit wird zusammenfassend von Präsentationssoftware oder Präsentationsprogrammen gesprochen. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Programmen werden vernachlässigt. Auch in der empirischen Erhebung werden Präsentationsprogramme in einer Kategorie zusammengefasst.Mit dem Präsentationsprogramm wird die Präsentationsvorlage erst erstellt und danach innerhalb eines Vortrags präsentiert. Bei typischer Präsentationssoftware wie PowerPoint geschieht dies mit dem gleichen Programm. Es besteht aber auch die Möglichkeit, diese Schritte mit unterschiedlicher Software zu vollziehen, dass heißt um die Präsentationsvorlage zu erstellen wird zum Beispiel ein skriptbasiertes Programm wie LaTeX eingesetzt und die Präsentationsvorlage dann mit einem PDF-Betrachter präsentiert. Diese Präsentation mittels Software, soll als in einem Vortrag eingebunden betrachtet werden. Vortrag und Vortragende/r werden als Oberbegriffe von Präsentation und Präsentator/in gebraucht. Die Unterbegriffe beziehen sich auf den Umgang mit Software, Computer und Beamer. Die Oberbegriffe auf den gesamten Vorgang der Informationsvermittlung, der neben der Präsentation mit Software auch den Umgang mit anderen Mitteln, wie Tageslichtprojektor, Handzettel, Tafel oder Klemmbrett, sowie die Kommunikation mit dem Publikum beinhaltet. Als Vortrag wird hier die unmittelbare Vermittlung von Informationen, dass heißt der direkte Kontakt von Personen, die sich zusammen in einem Raum befinden verstanden. Der durch das Internet vermittelte Kontakt, so genannte „streaming-presentations“, als auch „'standalone' decks“ [Farkas 2006: 164f.], also Präsentationsvorlagen die unabhängig vom Prozess des Vortragens betrachtet werden, sollen nicht analysiert werden. Dass diese Unterscheidung zwischen Präsentation und „denjenigen Beiprodukten und Abkömmlingen, die als Dokumente in Gestalt von Folienausdrucken oder als Datei ausgehändigt, per Email versandt, mit einer Tonaufnahme versehen oder ins Netz gestellt werden können“, wichtig ist, betont auch - 16 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen Schnettler [2007: 2]. Gerade diese Form der Wissensvermittlung steht nämlich in der Kritik, da Informationen aus dem Zusammenhang gerissen werden. Erklärungen zu einzelnen Folien, die der Vortragende während der Präsentation an sein Publikum weitergibt, werden nicht vermittelt [Farkas 2006: 166f.]. Problematisch kann auch der umgekehrte Fall, die Ausrichtung der Präsentation auf ein vom Vortrag unabhängiges Verstehen sein, da dies dazu führen kann Folien mit Text zu überladen [ibid: 167]. Farkas weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Edward Tufte den Vortrag nicht in seiner Ganzheit betrachtet, sondern er die Folien der Präsentation unabhängig vom Vortrag analysiert. Dies kann dazu führen, dass wichtige Aspekte gar nicht in den Fokus der Untersuchung geraten. Die Güte des Vortrags ist letztendlich nicht nur von der Präsentation abhängig, sondern wird entscheidend von dem Vortragenden beeinflusst. 3.1.3 Die Vokabeln von Yates und Orlikowski Yates und Orlikowski führen den Begriff des 'genres' und eine Begriffsdifferenzierung ein, um eine Basis für die wissenschaftliche Analyse zu bekommen. [Yates und Orlikowski 2006: 1f.; sowie Farkas 2006: 166]. Das Konzept des 'genre' wird durch 6 Eigenschaften charakterisiert, purpose (why), content (what), participants (who/m), form (how), time (when) und place (where) [Yates und Orlikowski 2006: 3f.]. Im Deutschen entspricht der Begriff 'genre' damit wohl am ehesten der Vortragsart. Diese Variablen haben einen Ausgangspunkt für den Entwurf des Fragebogens gebildet. Zusätzlich wurde von mir das Schema in Abbildung 3.02 [Kapitel 3.5.1] konstruiert, auf das ich später noch zu sprechen komme und das den Prozess der Erstellung und den Prozess des Präsentierens erfasst. In Tabelle 3.01 sind die von mir verwendeten Vokabeln aufgelistet und den Äquivalenten von Yates und Orlikowski gegenübergestellt. Vokabeln im Zusammenhang mit Präsentationen eigene Vokabeln Präsentationsprogramm (Software, Werkzeug) Präsentationvorlagen Präsentation Yates und Orlikowski PowerPoint tool PowerPoint texts PowerPoint presentation Vortragsart, 'genre'-Typ genre (why, what, who/m, how, when, where) Quelle: Yates und Orlikowski 2006: 1ff.; eigene Ergänzungen Tab. 3.01 – Vokabelliste 3.1.4 Soziale Normen, Regeln, Vorschriften und latente Struktur Der Begriff soziale Norm ist eine elementare Vokabel in der Soziologie. „Normen sind allgemein gültige Erwartungen in Bezug auf das Handeln der Mitglieder einer Gruppe oder Gesellschaft in typischen Situationen“ [Eickelpasch 2007: 22]. Eickelpasch unterscheidet Normen nach dem Grad der Verbindlichkeit in Normen die beachtet werden müssen, Normen die beachtet werden sollen und Normen die beachtet werden können [ibid.: 23]. Diese graduelle Unterscheidung - 17 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen werde ich auch bei meiner empirischen Überprüfung annehmen, die Differenzierung allerdings etwas vereinfachen und nur von Muss-Regeln und Kann-Regeln ausgehen. In dem zu analysierenden Problem wird angenommen, dass sich Verhaltensregeln zum Teil ausgebildet haben. Ich benutze gleichbedeutend zum Begriff Normen, die Termini Regeln und Vorschriften oder umschreibend latente Struktur, um die funktionale Äquivalenz zwischen Normen und Technik anzudeuten, die im folgenden Abschnitt näher erläutert wird. 3.2 Vergegenständlichungs-Perspektive versus Enactment-Perspektive In der techniksoziologischen Diskussion um die Wechselwirkung von Struktur und Handeln haben sich zwei Positionen herauskristallisiert. Auf der einen Seite die VergegenständlichungsPerspektive, auf der anderen Seite die Enactment-Perspektive. Allerdings stehen diese beiden Positionen nicht diametral zueinander. 3.2.1 Die Vergegenständlichungs-Perspektive Die Vertreter der Vergegenständlichungsthese gehen davon aus, dass Technologien „von außen auf des Handeln des Einzelnen ein[wirken], ohne von diesem direkt beeinflusst werden zu können“ [Zillien 2005b: 160]. Zillien stellt fest, dass nach der Vergegenständlichungsthese Technologien wie Normen eine Form „verfestigten Handelns“ [ibid.: 160] sind und verweist bei der Erklärung auf Durkheims Begriff des soziologischen Tatbestands, der diesen wie folgt definiert: „jede mehr oder minder festgelegte Art des Handelns, die die Fähigkeit besitzt, auf den Einzelnen einen äußeren Zwang auszuüben; oder auch, die im Bereiche einer gegebenen Gesellschaft allgemein auftritt, wobei sie ein von ihren individuellen Äußerungen unabhängiges Eigenleben besitzt“ [Durkheim 1991: 114]. Technologien werden hier als durch Handeln manifestierte Struktur begriffen, die ganz ähnlich wie Normen wirken, so dass Technologien und Normen funktionale Äquivalente bilden. Diese Äquivalenz wird in Abbildung 3.02 [Kapitel 3.5.1] durch die Zusammensetzung der Struktur aus einem manifesten und einem latenten Teil veranschaulicht. 3.2.2 Die Enactment-Perspektive Die zweite Sichtweise ist die Enactment-Perspektive, dessen Vertreter davon ausgehen, dass soziales Handeln nicht von vornherein durch die Struktur der Technik determiniert wird [SchulzSchaeffer 2000: 13]. Die technische Struktur kann nach dieser Auffassung auch nicht unabhängig von ihrem Gebrauch betrachtet werden, sondern erlangt erst in der Anwendung Bedeutung. 3.2.3 Der integrative Ansatz Ein reiner Technik-Determinismus wird in keinem der beiden theoretischen Ansätze vertreten. Der Grad der Vorbestimmtheit ist aber nach Meinung der Anhänger der Vergegenständlichungsthese größer als bei den Verfechtern der Enactment-Perspektive. - 18 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen Die Einteilung in diese 2 Pole, erscheint nur als bedingt sinnvoll. Schulz-Schaeffer will deswegen diese „beiden Denkrichtungen als eine Dualität [...] reformulieren, also in Richtung einer wechselseitigen Ergänzung beider Perspektiven nach einer Lösung für das Problem der sozialen Bedeutung gegenständlicher Technik [...] suchen.“ [Schulz-Schaeffer 2000: 146]. In dieser Diplomarbeit wird argumentiert, dass ein soziologisches Verständnis für Technik nur erlangt werden kann, wenn der gesamte Zusammenhang mit den relevanten sozialen Prozessen betrachtet wird. Nichtsdestotrotz wird nicht bestritten, das Technik auch unabhängig von sozialem Handeln als Artefakt besteht. 3.3 Max Webers soziologische Grundbegriffe soziales Handeln und soziale Beziehung Max Weber schreibt in seinen soziologischen Grundbegriffen, dass „soziales Handeln [...] orientiert werden [kann] am vergangenen, gegenwärtigen oder für künftig erwarteten Verhalten anderer“ [Weber 1984: 41] und das eine „soziale 'Beziehung' [...] ein seinem Sinngehalt nach aufeinander gegenseitig eingestelltes und dadurch orientiertes Sichverhalten mehrerer heißen [soll]“. Die Erwartungshaltung der Zuhörer, zum Beispiel Informationen zu erhalten wird in Abbildung 3.02 [Kapitel 3.5.1] durch den gestrichelten Pfeil, der auf den Vortragenden zeigt symbolisiert, der Pfeil in die Gegenrichtung veranschaulicht den Fluss an Informationen. Auch vom Vortragenden gibt es eine Erwartungshaltung, zum Beispiel, dass die Zuhörer entsprechend aufmerksam sind. Die Ausarbeitung von Webers Grundbegriffen dient dazu, den theoretischen Rahmen weiter zu konstruieren. Mit Enactment- und Vergegenständlichungs-Perspektive gibt es zwar einen theoretischen Ansatz zum Verhältnis von Gesellschaft und Technik, der allerdings schwierig auf das von mir zu analysierende Problem anzuwenden ist. Mit den Handlungstypen von Max Weber hingegen lässt sich die Akteursebene sehr gut untersuchen. Max Weber unterscheidet in seinem Werk vier verschiedene Handlungstypen, die sich nach dem Bestimmungsgrund unterscheiden lassen. Traditionales und affektuelles Handeln wird kaum bewusst reflekiert. Zweckrationales und wertrationales Handeln hingegen unterliegt einem konkreten Entscheidungsprozess [Weber 1984: 44f.]. In Tabelle 3.02 sind die Typen des sozialen Handelns nach ihren Motiven unterschieden. Wolfgang Schluchter hat zudem den „Gegenstand rationaler Kontrolle“ [Schluchter 1979: 192] als Distinktionsmerkmal eingeführt. „Eine in diesem Sinne rational voll kontrollierte Handlung scheint die zweckrationale zu sein. Bei den übrigen Handlungstypen wird wenigstens ein möglicher Gesichtspunkt rationaler Kontrolle vernachlässigt.“ [ibid.: 191]. Um dieses Schema auf den zu untersuchenden Sachverhalt, den Gebrauch von Präsentationssoftware, anzuwenden, wird zu jedem Typus, ein Beispiel genannt. In dem empirischen Teil der Arbeit soll später geklärt werden, welcher der vorrangige Handlungstyp ist. - 19 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen Gegenstand rationaler Kontrolle Handlungstyp Mittel Zweck Wert Folge Zweckrational + + + + bewusst Wertrational + + + - bewusst Affektuell + + - - unbewusst Traditional + - - - unbewusst Quellen: Schluchter 1979: 192; eigene Ergänzung nach Weber 1984: 44f. Tab. 3.02 – Max Webers Handlungstypen nach Schluchter Beispiel 1 (zweckrational): Bei zweckrationalem Handeln wird die Präsentationssoftware aus Kosten-Nutzen-Überlegungen genutzt. Diese Überlegungen werden bestimmt durch die zur Verfügung stehenden Alternativen bzw. den Restriktionen. Alle Möglichkeiten werden abgewogen und der Akteur entscheidet sich für diejenige mit der besten Effizienz. Kommt beispielsweise PowerPoint zum Einsatz, dann möglicherweise deswegen, weil der Akteur keine Einarbeitungszeit in alternative Software investieren will. Auf diesen Typus des Handelns wird später, wenn die Akteursebene ausgearbeitet wird noch intensiver eingegangen, da Webers zweckrationales Handeln ökonomische Kriterien aufweist [siehe Kapitel 3.6.3.2]. Beispiel 2 (wertrational): „Rein wertrational handelt, wer ohne Rücksicht auf die vorauszusehenden Folgen handelt im Dienst seiner Überzeugung [...].“ [Weber 1984: 45]. Beispielsweise wird auf PowerPoint bewusst verzichtet, weil die Firma Microsoft nicht unterstützt werden soll. Alternative Software kommt zum Einsatz, auch wenn damit Performanceverluste in Kauf genommen werden müssen. Beispiel 3 (affektuell): Affektuelles Handeln lässt sich bei der betrachteten Problemstellung sicherlich kaum finden, wenn nicht gerade der Akteur aus Verzweiflung über die Dysfunktion der technischen Mittel während des Vortrags auf ein Tafelbild zurückgreift. Denn affektuelles Handeln wird „durch aktuelle Affekte und Gefühlslagen“ [bestimmt]“ [ibid.: 44]. Beispiel 4 (traditional): Traditionales Handeln ist genau wie affektuelles kaum vom Akteur reflektiert, sondern „ist sehr oft nur ein dumpfes, in der Richtung der einmal eingelebten Einstellung ablaufendes Reagieren auf gewohnte Reize.“ [ibid.: 44]. Weil vom Akteur und innerhalb der Firma schon immer mit PowerPoint gearbeitet wurde, wird dies auch weiterhin getan, ohne die Benutzung kritisch zu hinterfragen. Anzumerken ist dabei, dass die Verwendung eines Mittels aus unterschiedlichen Motiven geschehen kann. So kann ein Akteur PowerPoint aus Mangel an bekannten oder verfügbaren Alternativen einsetzen, aus Gewohnheit oder ganz bewusst, um seinen Prinzipien treu zu - 20 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen bleiben. „Sehr selten ist Handeln, insbesondere soziales Handeln, nur in der einen oder der anderen Art orientiert.“ [Weber 1984: 46]. In dieser Arbeit soll geprüft werden, ob es einen Zusammenhang zwischen eingesetzten Hilfsmitteln für den Vortrag und dem Motiv für diese Verwendung gibt. Die empirische Auswertung wird zeigen, dass es tatsächlich Unterschiede zwischen Akteursgruppen gibt. Im Zusammenhang mit der Motivation der handelnden Person, ein bestimmtes Hilfsmittel einzusetzen, lassen sich weitere Fragen stellen, die zwar aus Zeitgründen nicht eingehender untersucht werden können, hier aber trotzdem erwähnt werden sollen. So zum Beispiel, ob freier Software, sogenannter Freeware, gegenüber kommerziellen Produkten der Vorzug aus finanziellen Gründen gegeben wird. Oder ob es andere Beweggründe gibt diese Programme einzusetzen. 3.4 Die Strukturierungstheorie von Anthony Giddens Ingo Schulze-Schaeffer hat versucht die Theorie der Strukturierung von Anthony Giddens für den Bereich der Techniksoziologie zugänglich zu machen. Dabei verweist er auf die unkonventionelle Art mit der Giddens seine eigene Theorie betrachtet [Schulz-Schaeffer 2000: 147]. „Die Terminologie der Theorie der Strukturierung sollte man, [...] als sensibilisierendes Behelfsmittel für mannigfaltige Forschungszwecke betrachten, mehr nicht.“ [Giddens 1992: 383]. Für den von mir betrachteten Untersuchungsgegenstand, die Auswirkungen der Benutzung von Präsentationssoftware, liefert Giddens Theorie einen nützlichen Ansatz. „Die Aufgabe der Sozialtheorie ist es, Konzepte des Wesens menschlichen sozialen Handelns und des menschlichen Akteurs zu erarbeiten, die für die empirische Forschung fruchtbar gemacht werden können.“ [ibid.: 31]. Dieser Satz von Giddens beschreibt das Anliegen meiner Diplomarbeit sehr gut. Für Giddens ist die Tragweite sozialwissenschaftlicher Theorien immer zeitlich und räumlich beschränkt. Er bezweifelt die universelle Gültigkeit des deduktiv-nomologischen Ansatzes. Für ihn kann Erkenntnis nur in probabilistischen Aussagen gefasst werden [Schulze-Schaeffer 2000: 146]. Diese Arbeit folgt den Ideen von Karl Popper zu wissenschaftlichem Arbeiten [siehe Kapitel 1.1] und leitet Hypothesen aus den zu Grunde liegenden Theorien ab [siehe Kapitel 3.7]. Damit wird auf der einen Seite dem Verständnis von Anthony Giddens gefolgt, indem Teile seiner Theorie übernommen und für die empirische Arbeit nutzbar gemacht werden10, andererseits wird von der arbiträren Vorgehensweise Abstand genommen und damit dem Vorwurf des Eklektizismus aus dem Weg gegangen und die Teile der Theorie die nutzbar sind in eine positivistische Arbeitsweise eingebunden. 10 Giddens schreibt dazu „[...] I emphasized that the theory should be utilized only in a selective way ... and should be seen more as a sensitizing device than as providing detailed guidelines for research procedure.“ [Giddens 1989: 294]. - 21 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen 3.4.1 Begriffsdefinitionen Um die Strukturierungstheorie und spezieller das Theorem der Dualität von Struktur von Giddens näher zu erfassen, ist es nötig eine Begriffsdefinitionen vorzunehmen. Giddens hält für seine Theorie drei Konzepte als zentral fest: Struktur, System und Dualität von Struktur [Giddens 1992:67]. Die beiden ersten bilden die Grundlage für den letzten. 3.4.1.1 Struktur Giddens unterteilt in einer allgemeinen Definition Struktur in die 2 Elemente Regeln und Ressourcen. In seinem Glossar definiert er Struktur als „Regeln und Ressourcen, die in rekursiver Weise in die Reproduktion sozialer Systeme einbezogen sind.“ [Giddens 1992: 432]. Diese Zweiteilung von Struktur übernehme ich in meiner Diplomarbeit. Den Teil den Giddens als 'Regeln' bezeichnet, benenne ich latente Struktur, den Teil der 'Ressourcen' als manifeste Struktur. Giddens unterscheidet weiterhin in Strukturen, Strukturmomente, strukturierte Momente, Strukturprinzipien und Strukturierung [ibid.: 432]. Strukturen sind „RegelnRessourcen-Komplexe“ [ibid.: 432]. Sind Strukturen institutionalisiert, werden sie zu Strukturmomenten. Betrachtet man Strukturmomente wissenschaftlich in ihrem dynamischen Zusammenhang innerhalb ihrer Bildungs- und Erhaltungsprozesse, spricht Giddens von strukturierenden Momenten [Schulz-Schaeffer 2000: 170f.]. Auf diese Definition werde ich mich später noch in Kapitel 3.6.2 beziehen, wenn ich versuche die Theorie von Giddens, mit den Ideen von James Coleman, zum Makro-Mikro-Makro-Zusammenhang einer soziologischen Erklärung, miteinander zu verknüpfen. Strukturprinzipien betreffen die Organisation „gesellschaftlicher Totalitäten“ [ibid.:432] und sind auf gesamtgesellschaftlicher Ebene verankert. Den Wirkprozess der Dualität von Struktur bezeichnet Giddens als Strukturierung. Die genaue Differenzierung bleibt bei Giddens jedoch mitunter diffus, schwer verständlich und tautologisch. 3.4.1.2 System Jegliche Form der Strukturierung bezieht sich bei Giddens auf soziale Systeme. Erst im Handeln erlangt Struktur Bedeutung und erst im sozialen System wird sie konkret und empirisch überprüfbar, denn ein System definiert Giddens als die „Ordnung sozialer Beziehungen über Raum und Zeit hinweg, sofern diese als reproduzierte Praktiken aufgefaßt werden.“ [Giddens 1992: 432]. Die Bedeutung von Raum und Zeit ist bei Giddens elementar. Denn „Strukturmomente sozialer Systeme existieren nicht außerhalb des Handelns, vielmehr sind sie fortwährend in dessen Produktion und Reproduktion einbezogen.“ [ibid.: 430]. Der Struktur an sich wird die Dinghaftigkeit abgesprochen, sie existiert nur virtuell [SchulzSchaeffer 2000: 170ff.]. Damit nimmt Giddens, der Struktur als inhärent betrachtet, eine antagonistische Position zu Durkheim ein, der davon ausgeht, dass gesellschaftliche - 22 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen Tatbestände „ja vorhanden sein können, ohne wirklich angewendet zu werden“ [Durkheim 1991: 110] und Struktur damit als von außen gegeben und unabhängig auffasst [SchulzSchaeffer 2000: 155]. Die Negation der dinghaften Form von Struktur bei Giddens ist in meinen Augen nicht nötig, da Giddens betont, das die soziale Bedeutung erst im Handeln und im sozialen System entsteht. 3.4.1.3 Das Theorem der Dualität von Struktur Die Idee von einer Dualität der Struktur auszugehen ist nicht neu. Schulz-Schaeffer weist darauf hin, dass sich ähnliche Betrachtungsweise zum Beispiel bei Parsons, Goffman, Gerth und Mills Elias oder Bourdieu wiederfinden [Schulz-Schaeffer 2000: 152]. Giddens selbst weist darauf hin, dass die Grundideen bereits bei Marx zu finden sind. Sein Buch, so sagt er könnte man als „ausführliche Reflexion über den berühmten und oft zitierten Satz von Marx: 'Menschen [...] machen ihre eigene Geschichte, aber nicht unter selbstgewählten Umständen.“ [Giddens 1992: 35] beschreiben. Die Grundaussage des Theorems der Dualität von Struktur ist, dass „die Strukturmomente sozialer Systeme sowohl Medium wie Ergebnis der Praktiken [sind], die sie rekursiv organisieren“ [ibid: 77]. In ihrem Tun rekurrieren die Akteure also auf Formen der Struktur, die darum notwendigerweise als Medium des sozialen Handelns, Einfluss ausüben. Als Ergebnis des sozialen Handelns werden diese strukturellen Elemente durch die Akteure beeinflusst und verändert und bilden wiederum den Rahmen neuer sozialer Interaktionen. „In ihrem Alltagshandeln beziehen sich die Akteure immer und notwendig auf die strukturellen Momente übergreifender sozialer Systeme, welche strukturellen Momente sie so zugleich reproduzieren.“ [ibid 76]. Das Theorem der Dualität von Struktur ist der Kritik ausgesetzt, es würde eine tautologische Aussage formulieren, da ohne die Existenz von Akteuren nicht sinnvoll von einer sozialen Struktur die Rede sein kann [Schulz-Schaeffer 2000: 152]. Diesem Vorwurf des Truismus begegnet Giddens indem er den Einwand vorwegnimmt und argumentiert, dass eine Analyse nicht auf der „logischen Ebene“ [Giddens 1992: 76] sondern, auf der inhaltlichen ansetzen muss. Die interessierende Forschungsfrage ist darum nicht ob, sondern wie Struktur und Handlung sich wechselseitig beeinflussen [Schulz-Schaeffer 2000: 153]. Anknüpfend an dieser theoretischen Konzeption werden in dieser Diplomarbeit einige interessierende Fragestellungen für das konkrete Beispiel der Verwendung von Präsentationssoftware in Vorträgen ausgearbeit. Es wird danach gefragt, ob strukturelle Momente existieren, welche Formen sie annehmen, wie groß der Einfluss der Akteure auf die Strukturmomente ist und wie die Akteure von den strukturellen Gegebenheiten beeinflusst werden. - 23 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen Bis hierhin lässt sich zusammenfassend festhalten, dass Giddens von einer Wechselwirkung zwischen Struktur und des in die Struktur eingebetteten handelnden Akteurs, innerhalb eines sozialen Systems ausgeht. Das Theorem der Dualität von Struktur ist aber noch einem weiteren Kritikpunkt ausgesetzt. Da Struktur und Handeln sich nicht nur wechselseitig beeinflussen, sondern sich auch gegenseitig voraussetzen, ist die begriffliche und methodologische Analyse problematisch [Schulz-Schaeffer 2000: 172]. Um dieses Problem aufzulösen entwirft Giddens das Prinzip der 'epoché', eine „einstweilige Einklammerung des reflexiv gesteuerten sozialen Verhaltens“ [Giddens 1992: 83]. Um die strukturelle Seite analysieren zu können, wird die Akteursseite als gegeben und kurzfristig unveränderlich vorausgesetzt. Dies erinnert an die in der Physik geltende Heisenberg'sche Unschärferelation, bei der auch entweder Impuls oder Ort eines Elementarteilchens als gegeben angenommen wird, um den jeweils anderen Teil zu untersuchen [Meschede 2006: 691]. Ob Giddens seine Idee aus dieser naturwissenschaftlichen Quelle bezieht ist mir nicht bekannt. Eine soziologische Analogie in methodologischer Hinsicht besteht auch zu dem Problem der Entstehung und Erhaltung sozialer Ordnung unter Zuhilfenahme von sozialen Normen. In beiden Fällen kann die Genese des einen nicht aus dem anderen erklärt werden [Büschges et al. 1996: 35f.]. 3.5 Übertragung der theoretischen Grundlagen auf die Problemstellung Der manifeste Teil der Struktur setzt sich in meiner Analyse aus mehreren Elementen zusammen. Zum einen sind dies die Hilfsmittel, die nötig sind um den Vortrag zu visualisieren. Dabei stehen die Mittel im Vordergrund, die zur Erstellung und Vorstellung der Präsentation benötigt werden. Exemplarisch für diese technischen Hilfsmittel steht das Programm PowerPoint. Zum anderen wird das Ergebnis der Handlung selbst Teil der manifesten Struktur, wenn die erstellte Präsentationsvorlage für eine neue Präsentation wiederverwendet wird. Abbildung 3.01 veranschaulicht die Entstehung dieses Teils der manifesten Struktur, die der einzelne Akteur unabhängig von anderen Akteuren kreieren kann. Genese manifester Struktur durch einen individuellen Akteur Struktur Struktur manifest manifest Handeln latent Abb. 3.01 – Genese manifester Struktur Um aber die Reziprozität von Struktur und Handeln besser darzustellen, sollen im nächsten - 24 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen Abschnitt die theoretischen Ausarbeitung in einer anschaulichen Art und Weise in ihrer Gesamtheit dargestellt werden. 3.5.1 Überblick der Zusammenhänge als schematische Darstellung Die Abbildung 3.02 veranschaulicht das theoretische Grundgerüst, das der Analyse zu Grunde liegt. Schema für das relevante soziale System Kreationsphase Präsentationsphase Struktur (Giddens 1992: 67f.; 432) Soziales Handeln in einer sozialen Beziehung (Weber 1984: 47ff.) Struktur Information H1 manifest H2 H3 latent Vortragender Zuhörer H4 Erwartung Quelle: eigener Entwurf nach Giddens 1992: 67f., 432 und Weber 1984: 47ff. Abb. 3.02 – Schema der theoretischen Grundlagen Die linke Seite der Abbildung 3.02 bezieht sich auf den zeitlich vorgelagerten Prozess der Kreation, in dem die Präsentationsvorlage erstellt wird. Analytisch wird in einem ersten Schritt der Einfluss der Struktur auf das Handeln betrachtet, um dann die Rückkopplung des Handelns auf die Struktur zu analysieren. Bedeutung im Sinne Webers erlangt dieses Handeln erst durch den Bezug auf mindestens einen weiteren Akteur, auf den der Handlungsprozess referiert. Deshalb erfasst die rechte Seite den Prozess des eigentlichen Vortrags, in dem die Präsentation implementiert ist. Man kann also davon sprechen, dass das Handeln in diesem Fall zweigeteilt ist. Diese Zweiteilung des Arbeitsprozesses findet sich auch bei Thielsch et al., die davon sprechen, dass „die Erstellung der Präsentation mit einer intensiven Nutzung einer Editionsfläche einher[geht], während der zweite Teil, die Präsentation des Erstellten, mit deutlich weniger Interaktion mit der Software verbunden ist.“ [2006a: 90]. In der Mitte des Schemas steht der Hauptakteur, der in diesem konkreten Fall der Vortragende bzw. Präsentator ist. Diese Position kann auch durch mehrere Personen eingenommen werden. Die weiteren Akteure, auf die der Vortragende Bezug nimmt, sind die Zuhörer des Vortrags. Sie - 25 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen richten an den Vortragenden die Erwartungshaltung, Informationen zu erlangen. Informationsfluss und Erwartungshaltung werden durch die gestrichelten Pfeile dargestellt. Die Wechselwirkung zwischen Handlung und Struktur wird durch die Pfeile, die mit H1 bis H4 beschriftet sind symbolisiert. Diese Pfeile versinnbildlichen die in Kapitel 3.7 näher erläuterten Hypothesen, die aus dem Theorem zur Dualität von Struktur abgeleitet werden. Kurz zusammengefasst besagen sie, dass die manifeste Struktur in Form von Technik das Handeln des Vortragenden beeinflusst und dieser im Rückschluss diesen Strukturteil reproduziert und verändert. Die gleichen Wirkungsweisen gelten auch für die latente Struktur. 3.5.2 Reibungspunkte zwischen Struktur und handelndem Akteur Wie gerade erwähnt, ist der Handlungsprozess zweigeteilt. In einem ersten Schritt wird der Vortrag vorbereitet. Dabei werden unter anderem die verwendeten Hilfsmittel angefertigt. Hierbei steht insbesondere die Erstellung der Präsentation mittels Software im Vordergrund der Betrachtung. Im zweiten Schritt wird dann der eigentliche Vortrag gehalten und der Akteur (oder die Akteure) treten in Interaktion mit anderen Personen. Der zweite Schritt kann theoretisch beliebig oft wiederholt werden, ohne dass nochmal der komplette Prozess der Kreation wiederholt werden muss. Dieser Sachverhalt wurde in der zu Grunde liegenden empirischen Arbeit nicht explizit betrachtet und kann ein Ansatzpunkt für folgende Arbeiten bieten. Für den Prozess der Kreation können verschiedene Werkzeuge eingesetzt werden. Tafelbilder und Ausfertigungen an einem Klemmbrett werden sicherlich per Hand vorbereitet, die Abhängigkeit von Technik tendiert hier gegen Null. Die Anwendung von Software zum Erstellen von Präsentationsvorlagen ist von Größen wie Zeit, monetäre Restriktionen, bekannte Alternativen und eigene Fähigkeiten abhängig. In den meisten Fällen kann ein Mangel sicherlich substituiert werden. Sei es durch das Aneignen von Wissen oder die Inanspruchnahme von Hilfe durch Dritte. Damit bleibt in dieser ersten Phase die Abhängigkeit von Technik eher mittelbar. Einer direkten Technikabhängigkeit sieht sich der Nutzer von Präsentationssoftware dagegen im zweiten Schritt, während der Phase der Präsentation gegenüber. Funktionieren Beamer oder Tageslicht-Projektor nicht, ist der Raum zu hell, macht der Akku des Notebooks schlapp, ist auf dem bereitgestellten Rechner kein Programm zur Vorführung vorhanden, startet die Anti-VirenSoftware während des Vortrags oder der Bildschirmschoner, die denkbaren Reibungspunkte sind vielfältig. Die Verwendung von traditionellen Mitteln ist dagegen eher unproblematisch. Falls zur Unterstützung Folien für einen Tageslichtprojektor verwendet werden steigt die Dependenz und sie erreicht einen hohen Wert, falls eine Kombination aus Computer, digitalem Projektor und Präsentationssoftware zum Einsatz kommt. - 26 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen 3.6 Das Modell der soziologischen Erklärung Die Problematik lässt sich auch als Phänomen zwischen einer Mikro- und einer Makroebene darstellen. Dabei sind verschiedene Zusammenhänge denkbar, die in Abbildung 3.xx zusammengefasst sind. Ich werde kurz in das theoretische Modell einführen und dann den zu analysierenden Sachverhalt auf das Modell übertragen. Die Grundidee soziologische Probleme über eine Makro-Mikro-Makro-Beziehung zu erklären, geht auf James Coleman zurück [Coleman 1991: 10ff.]. Aufgrund der Form der Visualisierung wird in der Literatur auch oft vom „Coleman-Boat“ oder der „Coleman-Badewanne“ gesprochen. In der deutschsprachigen Literatur hat Hartmut Esser das Erklärungsschema sehr ausführlich dargestellt und erweitert. Zur einführenden Erklärung werde ich deshalb auf seine Ausführungen in „Soziologie. Allgemeine Grundlagen.“ [Esser 1996: 91ff.] referieren. 3.6.1 James Colemans Boat Dem Erklärungsschema liegt ein spezieller Fall des methodologischen Individualismus, nämlich der strukturell-individualistische Ansatz zu Grunde. Soziale Problematiken, so die Idee, können nur mit Rückgriff auf die beteiligten Akteure erklärt werden [Büschges et al. 1996: 85]. Dabei wird von Coleman angenommen, dass die Interaktion zwischen Individuen, „neu entstehende (emergente) Phänomene auf der Systemebene zur Folge hat, d.h. Phänomene die von den Individuen weder beabsichtigt noch vorgesehen worden sind.“ [Coleman 1991: 6]. Das Modell enthält zwei Ebenen. Auf der Makro- oder Kollektivebene, werden die soziale Situation und das zu erklärende soziale Phänomen, das Explanandum verortet. Auf der Mikrooder Individualebene wird aufbauend auf Akteursannahmen die Handlung der einzelnen Akteure erklärt. Verbunden werden die Ebenen über Brückenhypothesen. Esser beschreibt das Modell in drei Schritten. „Es geht im ersten Schritt der Erklärung, ausgehend von den Randbedingungen, um die Rekonstruktion der sozialen Situation, der sich die Akteure ausgesetzt sehen.“ [Esser 1996: 94]. Diese „Logik der Situation“ [ibid.: 94] stellt die Verbindung zwischen Makro- und Mikroebene her. Im zweiten Schritt der „Logik der Selektion“ [ibid: 94] geht es „um die allgemeinen nomologischen Gesetze, nach denen die Akteure eine der Alternativen unter den gegebenen Bedingungen selegieren.“ [ibid: 94]. Und schließlich wird im dritten Schritt die „Verknüpfung zwischen den individuellen Handlungen und den kollektiven Folgen – dem eigentlich interessierenden soziologischen Explanandum“ [ibid: 97] hergestellt. Esser nennt dies die „Logik der Aggregation“ [ibid: 96]. Diese Logik folgt der Sichtweise, dass erst bei Betrachtung akkumulierter Einzeltätigkeiten auf ein kollektives Phänomen geschlossen werden kann. 3.6.2 Colemans Boat und Giddens Theorem der Dualität von Struktur - 27 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen Anthony Giddens spricht sich in seinem Werk „Die Konstitution der Gesellschaft“ gegen eine getrennte Analyse von Mikro- und Makroperspektive aus [Giddens 1992: 192f.] Dies vor allem aus zwei Gründen. Zum einen würde eine semantische Trennung dazu verleiten, entweder der einen oder der anderen Seite den Vorrang zu geben und eine unproduktive Arbeitsteilung nach sich ziehen [ibid.: 193]. Zum anderen gehe der zeitliche Aspekt der in die Interaktion eingelagert ist und insbesondere der „repititive[r] Charakter“ [ibid.: 196] der Interaktion verloren. Der erste Punkt wird durch Colemans Schema per se bereits entkräftet. Denn genau die Untrennbarkeit von System- und Individualebene ist es ja, die Coleman betont und die die Erklärung sozialer Phänomene erst ermöglicht [Coleman 1991: 24f.]. Die soziale Situation ist in der Terminologie Giddens' mit den strukturierenden Momenten [siehe Kapitel 3.4.1.1] vergleichbar. Diese Momente wirken strukturierend auf die Handlungen des Akteurs. Die Akteure generieren und verändern wiederum Phänomene auf der Makroebene. Damit findet sich auch im Coleman-Boat die grundlegende Idee der Dualität der Struktur von Giddens. Der zweite Punkt kann durch eine einfache Erweiterung von Colemans Boat entkräftet werden. Geht man davon aus, dass Struktur und Handlung sich nicht nur einmal beeinflussen, sondern diese Wechselwirkungen mehrfach ablaufen, dann lässt sich das Theorem der Dualität von Struktur in dem Mikro-Makro-Modell der soziologischen Erklärung so versinnbildlichen, dass das zu erklärende kollektive Explanandum zur neuen sozialen Situation wird. Anschaulich ist dies in Abbildung 3.03 dargestellt. Mikro-Makro-Modell der soziologischen Erklärung übertragen Giddens Theorem der Dualität von Struktur soziale Situation 1 Akteur Kollektives Explanandum 1 = soziale Situation 2 Handlung Akteur Kollektives Explanandum 2 Handlung Quelle: eigene Darstellung Abb. 3.03 – Coleman-Boat und Dualität von Struktur Trotz der Kritik von Giddens, die sich etwas polemisch zusammengefasst auch bei Esser findet [Esser 1996: 604ff.], soll hier also auf Analogien zwischen Colemans Darstellung und Giddens Theorie hingewiesen werden. 3.6.3 Die Problematik als Modell der soziologischen Erklärung In Abbildung 3.04 ist das Mikro-Makro-Modell der soziologischen Erklärung dargestellt und um die für die Problematik relevanten Informationen ergänzt. - 28 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen Mikro-Makro-Modell der soziologischen Erklärung übertragen auf das zu analysierende Problem soziale Situation kollektives Explanandum Restriktionen (begrenzend) Alternativen (ermöglichend) typischer Vortrag mit PowerPoint-Präsentation (Vor- und Nachteile) Struktur (manifest und latent) (PowerPoint und Normen) Kollektiv kumuliertes Handeln Individuell iteriertes Handeln Akteur Handlung Akteursmodell (ökonomisch) Präferenzen (individuell) Handlungstypen nach Weber Phase der Kreation Phase der Präsentation Quelle: Esser 1996: 91ff.; Coleman 1991 10ff.; eigene Ergänzungen Abb. 3.04 – Problematik als Coleman-Boat 3.6.3.1 Die Makroebene Die soziale Situation wird beim zu analysierenden Problem, dem Vortragen mit Unterstützung von Präsentationssoftware, wie bereits gezeigt, durch die strukturierenden Momente, also die latente und manifeste Struktur, gekennzeichnet. Yates und Orlikowski schreiben Technologien sowohl ein ermöglichendes als auch ein restriktives Element zu [2006: 1]. Mit der Benutzung einer Technologie eröffnen sich dem Anwender neue Möglichkeiten zur Problembewältigung, die, wie bei den Ausführungen zu Edward Tufte deutlich geworden ist [siehe Kapitel 2.1], wiederum neue Begrenzungen mit sich ziehen. Diese Doppelbedeutung lässt sich auch bei Normen finden. Denn eine normative Einschränkung kann mit der Intention geschehen, ein suboptimales Ergebnis zu verhindern. Wenn Institutionen den Gebrauch von Präsentationssoftware in einer bestimmten Art und Weise vorschreiben, dann sind dafür mehrere Gründe denkbar. Zum einen bietet sich den Akteuren damit ein stabiler Rahmen, der dem Vortragenden das Vorbereiten der Präsentation erleichtern kann und für die Zuhörer eine einheitliche Struktur bildet, die es ermöglicht den Fokus auf den Inhalt der Präsentation zu lenken. Andererseits wirken Normen restriktiv, denn sie schränken die Handlungsmöglichkeiten des Akteurs ein. Diese Doppelbedeutung formuliert Schönbauer so: „Die Wirkungsweise von Struktur in dieser Existenzform besteht also darin, Handlungsspielräume 'positiv' und 'negativ' festzulegen“ [Schönbauer 1994: 17]. Beide strukturierenden Elemente haben also restriktive und ermöglichende Eigenschaften. Die verwendete Software bietet dem Nutzer die Möglichkeit im Rahmen der angebotenen Palette - 29 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen Funktionen zu gebrauchen. Das Programm kann so als Werkzeug eingesetzt werden. Gleichzeitig unterliegt der Anwender, den technischen Einschränkungen, die sich mit der Benutzung ergeben. Geltende Vorschriften, Normen, Regeln können dem Akteur die Art des Gebrauchs zum Teil vorschreiben. Die Umsetzung dieser latenten Struktur kann als betriebsoder universitätsinterne Layoutvorlage erfolgen. Dem Nutzer kann diese als Ausgangsmaterial dienen und einen schnellen Einstieg ermöglichen, ihn andererseits aber auch dazu zwingen, sich an geltende Richtlinien zu halten. Die Zweiseitigkeit von Restriktion und Möglichkeiten kommt hier also in doppelter Weise, sowohl in den manifesten als auch den latenten strukturierenden Momenten, zum Ausdruck. 3.6.3.2 Die Mikroebene Die Mikroebene des Modells umfasst die relevanten Handlungen. Im konkreten Fall sind dies das Ausarbeiten des Vortrags, das die Erstellung der Präsentationsvorlage umfasst, sowie das Vortragen an sich, bei dem die erstellte Präsentationsvorlage zum Einsatz kommt. Ich bezeichne diese beiden Schritte als Phase der Kreation und Phase der Präsentation [siehe Kapitel 3.5.1]. Analytisch bestimmt wird das Handeln durch das zugrunde liegende Akteursmodell. Eine Analysemöglichkeit, ist die Einordnung der Akteure in die Handlungstypen von Max Weber. Teil meiner empirischen Untersuchung wird deshalb sein, herauszufinden welcher Typus der bestimmende im Zusammenhang mit der Verwendung von Präsentationsprogrammen ist und ob verschiedenen Personengruppen unterschiedliche Motive zugrunde liegen. Besondere Aufmerksamkeit soll an dieser Stelle Webers Typus vom zweckrationalen Handeln gelten, da dieser durchaus an ökonomische Vorstellungen, bzw. das Handlungsmodell der Nutzentheorie, das hier kurz erläutert werden soll, erinnert. Die „Nutzentheorie stellt den Kern einer ganzen Reihe von Theorien dar, die inzwischen auch im deutschen Sprachraum mit dem englischen Begriff 'rational choice-' (RC-)Theorien bezeichnet werden“ [Büschges et al. 1996: 122]. Das Grundmodell der Rational-Choice Theorien beinhaltet die folgenden Annahmen. Den Akteuren stehen verschiedene Handlungsmöglichkeiten offen und sie handeln bezüglich ihrer Handlungskonsequenzen zielgerichtet [ibid.: 122f.]. Das heißt, die Individuen sind in der Lage Vorlieben anzugeben und diese widerspruchsfrei zu ordnen11. Diese Rangfolge wird als Präferenzen bezeichnet [ibid.:123]. Die Akteure sind zudem gewissen Einschränkungen unterworfen. Diese sogenannten Restriktion können verschiedene Gründe haben. Büschges et 11 Dabei wird oftmals von sehr einfachen Ordnungsmechanismen ausgegangen. Büschges et al. illustrieren das Prinzip der Transitivität sehr schön, ohne es explizit zu nennen: „wird ein Akteur vor die Wahl zwischen drei verschiedenen Früchten (Apfel, Banane, Orange) gestellt und ist ihm der Apfel lieber als die Banane und diese wiederum lieber als die Orange, so muß er auch den Apfel höher als die Orange bewerten. Natürlich darf der Akteur auch angeben, daß ihm zwei Früchte gleich recht seien, man spricht dann von Indifferenz.“ [Büschges et al. 1996: 123]. - 30 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen al. verweisen zum Beispiel auf die zur Verfügung stehende Zeit, die einsetzbaren Mittel, den Informationsstand bezüglich der Alternativen, sowie die technische Realisierbarkeit [ibid.: 124]. Mitunter wird auch die Annahme der vollständigen Information getroffen. Im Beispiel des Vortragens, mit der Unterstützung von Präsentationssoftware, ist dies jedoch unrealistisch. Die Informationsgrundlage der einzelnen Akteure dürfte sehr unterschiedlich ausfallen und keiner der Akteure verfügt über sämtliche Informationen aller Präsentationsprogramme, dies wird später in meiner empirischen Arbeit bestätigt [siehe Kapitel 4.32]. Weber selber beschreibt den zweckrational handelnden Akteur als jemanden, der seine „subjektive[n] Bedürfnisregungen in einer Skala“ [Weber 1984: 45] orientiert und „rational abwägt“ [ibid.: 45] welche Möglichkeiten er verwirklicht. Dabei beachtet der Akteur das „Prinzip des 'Grenznutzens'“. Webers Vorstellung liegt hier also das erste Gossen'sche Gesetz zu Grunde [Wiese 2002: 51f.]. Die komplette Theorie der rationalen Wahl auf das Problem um den Einsatz von Präsentationssoftware anzuwenden und einer empirischen Überprüfung zu unterziehen, würde den Rahmen dieser Diplomarbeit sprengen. An dieser Stelle sollte nur darauf hingewiesen werden, dass die Ansatzpunkte dafür vorhanden sind. Der Schluss von der Mikro- auf die Makroebene wird durch 2 Prozesse erreicht. Zum einen führt individuelles Handeln, das mehrfach ausgeführt wird dazu, dass auf der Kollektivebene eine stabile Struktur ausgebildet wird. Wiederum in latenter und manifester Form. Der gleiche Effekt tritt auf, wenn einheitliches Handeln von mehreren Akteuren ausgeführt wird. In Abbildung 3.04 sind diese Effekte als individuell iteriertes und kollektiv akkumuliertes Handeln bezeichnet. 3.7 Hypothesen Aus den oben erläuterten theoretischen Ansätzen werden insgesamt 4 Hypothesen abgeleitet. Alle Hypothesen beziehen sich auf die Wechselwirkung zwischen Struktur und Handeln. Anhand der Hypothesen soll also die von Giddens behauptete Dualität von Struktur überprüft werden. In Abbildung 3.04 sind 4 Pfeile eingezeichnet die mit H1, H2, H3 und H4 beschriftet sind. Diese Pfeile symbolisieren jeweils eine Richtung der Wirkung, die jeweils ihre Entsprechung in einer der folgenden Hypothesen finden. Die Hypothesenbildung folgt dabei den Anforderungen des deduktiv-nomologischen Schemas von Hempel und Oppenheim (H-O-Schema). In den Hypothesen werden Kausalbeziehungen in Form von wenn-dann-Aussagen formuliert. Diese sollen es ermöglichen, bei Vorlage der in der wenn-Komponente enthaltenen Antezedenzbedingungen, auf das Explanandum zu schließen. Eine gute Erläuterung des H-O-Schemas liefern Büschges et al. [1996: 115ff.]. - 31 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen 3.7.1 Hypothese 1 – Der Einfluss der manifesten Struktur auf den handelnden Akteur Die erste Hypothese (H1) ist in Abbildung 3.04 durch den Pfeil symbolisiert, der von der manifesten Struktur auf den Vortragenden zeigt. Sie behauptet einen Zusammenhang zwischen der eingesetzten Technik und dem Ergebnis der Handlung. Anschaulich lässt sich das so formulieren, dass die Verwendung von Präsentationssoftware, wie zum Beispiel PowerPoint, zu einem allgemeinen Schema in der Anwendung führt und als Resultat des Handelns eine typische PowerPoint-Präsentationsvorlage entsteht und die in den Vortrag eingebettete Präsentation unabhängig vom Akteur ähnlich abläuft. Als „typische PowerPoint- Präsentationsvorlage“ wird verstanden, dass bestimmte Elemente in jeder Vorlage vorhanden sind und andere Elemente in jeder Vorlage fehlen. Die Details, um welche Elemente es sich dabei handelt wird im empirischen Teil näher erläutert [Kapitel 4.3.2]. Unter einem allgemeinem Schema in der Anwendung wird verstanden, dass sowohl die Phase der Kreation, wie die Phase der Präsentation bei den Akteuren gleich ablaufen. Diese Gleichheit im Handeln wird mit den Variablen Dauer der Vorbereitung, Aufteilung der Zeit für Inhalt und Gestaltung, Dauer des Vortrags und Verweildauer je Folie gemessen. Außerdem wird nach der Verwendung von, den in der Software vorhandenen Funktionen gefragt. Die erste Hypothese (H1) lautet: Wenn PowerPoint als Alternative zur Verfügung steht, und der Akteur sich dafür entscheidet die Präsentation mittels PowerPoint zu gestalten, dann können bei allen von den Akteuren erstellten Präsentationsvorlagen typische Charakteristika festgestellt werden und Phase der Kreation, sowie die Phase der Präsentation verlaufen gleich. Um diesen starken Zusammenhang etwas zu relativieren kann auch ein induktiv-statistischer Zusammenhang angenommen werden. So das dann gilt, wenn PowerPoint zur Kreation einer Präsentationsvorlage genutzt wird, dann ist es wahrscheinlich, dass den Präsentationsvorlagen bestimmte charakteristische Eigenschaften eigen sind und das Handeln in den Phasen ähnlich verläuft. Diese erste Hypothese lässt sich auch im Mikro-Makro-Schema veranschaulichen. Schließt man direkt von der eingesetzten Software auf das Aussehen der Präsentationsvorlage, entspricht dies der Kollektivhypothese, die durch den Pfeil mit der gestrichelten Linie in Abbildung 3.04 visualisiert wird. Es handelt sich also um eine Beziehung auf struktureller Ebene, die durch die Handlungsebene erklärt werden soll. Neben dieser Hypothese lassen sich zu dem Effekt der Struktur auf den handelnden Akteur auch noch weitere Forschungsfragen stellen. Wenn PowerPoint zur Verfügung steht, wie - 32 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen wahrscheinlich ist es dann, dass der Akteur das Programm auch benutzt. Und warum greift der Akteur auf die Software zurück. Wenn keine anderen Alternativen zur Verfügung stehen, dann ist eine Form des Technikdeterminismus gegeben. Der Akteur hat allerdings die Wahl, auf den Einsatz eines Computerprogramms komplett zu verzichten. Diese Wahlmöglichkeit, kann wiederum durch geltende Normen eingeschränkt werden, was zu einem sehr starken Technikdeterminismus führen würde. Allgemein könnte man formulieren, dass je höher der Grad der Wirkung der Software auf das Handeln ist und je niedriger der Einfluss anderer Faktoren, desto eher lässt sich von einem Technikdeterminismus sprechen. Hypothese 1 spiegelt das Grundprinzip der unterstellten Zusammenhänge zwischen Technik und Ergebnis wider, die von den Gegnern der Präsentationssoftware PowerPoint, wie Edward Tufte oder Peter Norvig formuliert wurden [siehe dazu Kapitel 2.1]. Die entsprechende Nullhypothese zu dieser Hypothese, würde behaupten, dass es zwischen Technik, als manifester Struktur und dem Ergebnis des Handelns keinen Zusammenhang gibt. Der Inhalt der Präsentationsvorlage bleibt von den verwendeten Mitteln unberührt. Es lässt sich in dem Fall kein systematisches Auftreten bestimmter Elemente und keine systematische Verwendung bestimmter Funktionen finden. Bei den Variablen bezüglich der Zeit müssten hohe Abweichung zwischen den Nutzern auftreten. Das Handeln wäre dementsprechend heterogen. 3.7.2 Hypothese 2 – Der Einfluss des handelnden Akteurs auf die manifeste Struktur Die in Abbildung 3.04, durch den mit H2 beschriften Pfeil, veranschaulichte Hypothese, behauptet, dass der Anwender der Software Einfluss nehmen kann auf das Programm, welches er benutzt. Die unmittelbaren Möglichkeiten des Benutzers sind hier stark eingeschränkt. In proprietärer Software ist es für den Anwender normalerweise nicht möglich auf den Quellcode des Programms zuzugreifen und eigene Änderungen vorzunehmen. Der direkte Einfluss des Akteurs auf die Struktur bleibt dadurch sehr gering. Im Rahmen der Einstellmöglichkeiten kann der Nutzer die Software an eigene Bedürfnisse anpassen. Diese Möglichkeiten sind aber meistens stark beschränkt. Die Oberfläche von PowerPoint lässt sich hauptsächlich durch das Ein- und Ausblenden von Symbolen und Symbolleisten verändern. Außerdem können verschiedene Ansichtsmodi verwendet werden. Die Anpassung der Oberfläche durch den Nutzer wurde empirisch nicht erfasst und bildet daher eine möglichen Ansatzpunkt für weitere Forschung. Erhoben wurde, ob die befragte Person jemals in Kontakt mit dem Hersteller der Software getreten ist und Kritik geäußert hat. Dies ist ein vermittelter Einfluss des Akteurs auf die Arbeitsumgebung. Besteht eine solche Rückkopplung, wäre es für eine weitere Betrachtung allerdings nötig, zu erheben, inwieweit die Entwicklung der Software von den Rückmeldungen der Nutzer abhängig ist. - 33 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen Giddens behauptet, dass sich Struktur dadurch reproduziert, indem Akteure bestimmte Handlungsweisen iterativ ausführen [Schulz-Schaeffer 2000: 171]. An dieser Hypothese zeigt sich, dass die Überprüfung der theoretischen Konzeption an diesem techniksoziologischem Zusammenhang nicht reibungslos funktioniert. Denn die Reproduktion der manifesten Struktur in Form von Software ist in diesem Fall kein stetiger Vorgang, der von allen Akteuren mitgetragen wird, sondern ein Vorgang, der durch eine Institution bewusst gesteuert wird und in regelmäßigen Abständen eine erneuerte Struktur hervorbringt12. Allerdings kann hier unter Reproduktion von Struktur auch das Benutzen von dem Programm und das Erstellen von Präsentationsvorlagen verstanden werden. Insbesondere dann, wenn diese Vorlagen bei späteren Präsentationen erneut benutzt werden. Dieses Problem lässt sich sehr gut mit dem von Giddens oft verwendeten Beispiel der Sprache vergleichen [SchulzSchaeffer 2000: 171]. Die zweite Hypothese (H2) lautet: Wenn der Akteur zur Visualisierung von Informationen Computerprogramme benutzt, dann gibt es einen Rückkopplungsprozess auf diese technischen Hilfsmittel. Die entsprechende Nullhypothese zu dieser Hypothese, würde behaupten, dass es keinen rückwirkenden Einfluss der Akteure auf die manifeste Struktur gibt. 3.7.3 Hypothese 3 – Der Einfluss der latenten Struktur auf den handelnden Akteur Hypothese 3 wird in Abbildung 3.04 durch den mit H3 bezeichneten Pfeil dargestellt. Sie formuliert einen Zusammenhang zwischen latenter Struktur und handelndem Akteur. Die grundlegende Aussage ist, dass die latente Struktur in Form von Normen, Vorschriften und Regeln den Gebrauch von Präsentationssoftware in einer bestimmten Art und Weise vorschreibt und damit das Ergebnis der Handlung beeinflusst. Die Grundvoraussetzung für diesen Zusammenhang ist, dass eine entsprechende Regelstruktur auch besteht. Dies soll in einem ersten Schritt empirisch überprüft werden, um danach die Wirkung zu untersuchen zu können. Praktisch heißt das, dass gemessen werden soll, ob in der Präsentationsvorlage bestimmte Elemente wie Firmen- oder Universitäslogo verwendet werden müssen, sowie Zeitvorschriften und Formvorgaben, bezüglich Seitenaufbau und Gliederung existieren. Die dritte Hypothese (H3) lautet: Wenn technische Hilfsmittel in Form von Präsentationssoftware zur Visualisierung von 12 Seit 1994 erscheint das Office-Paket von Microsoft etwa im Abstand von 2 Jahren [Belleville 2000]. - 34 - Kapitel 3 – Theoretische Grundlagen Informationen zum Einsatz kommen, dann wird deren Verwendung durch Regeln und Vorschriften, die innerhalb einer Institution gelten, normiert und der Einfluss dieser Handlungserwartungen kann an der erstellten Präsentationsvorlage gemessen werden. Die entsprechende Nullhypothese zu dieser Hypothese, würde behaupten, dass es keine Handlungsvorschriften in Bezug auf die Benutzung technischer Hilfsmittel gibt und dementsprechend auch keine typischen Charakteristika in den Präsentationsvorlagen. 3.7.4 Hypothese 4: Der Einfluss des handelnden Akteurs auf die latente Struktur Die vierte Hypothese wird, entsprechend der drei vorhergehenden, ebenfalls in Abbildung 3.04 versinnbildlicht. Der mit H4 beschriftete Pfeil zeigt von dem Vortragenden auf die latente Struktur. Die Fragestellung lautet hier, hat der Akteur Einfluss auf die Normstruktur und wenn ja, wie genau sieht dieser Einfluss aus. Vorstellbar ist eine direkte oder indirekte Einwirkung. Ein direkter Einfluss wäre vorhanden, wenn der Akteur die Normen selbst bewusst mitgestaltet. Am konkreten Beispiel wäre dies der Fall, wenn derjenige der Vorträge hält, die Rahmenbedingungen mitbestimmt. In der Umfrage wurde erhoben, ob an den Vorgaben, wie Präsentationsvorlagen zu gestalten sind, Kritik geübt wurde, oder ob diese Normvorgaben gar selbst kreiert wurden. Der indirekte Einfluss ist schwerer als der direkte empirisch fassbar. Giddens liegt die Vorstellung zugrunde, dass sich die Regeln durch die wiederholte Anwendung von Verhalten formen bzw. verfestigen. [Schulz-Schaeffer 2000: 171]. Dies kann zum Beispiel bedeuten, dass durch das wiederholte Halten, bzw. auch durch das Hören von Vorträgen, welche immer dieselben Hilfsmittel verwenden, die Norm internalisiert wird, ebenfalls diese Hilfsmittel zu verwenden. Wird also in einer Firma beinahe jeder Vortrag mit PowerPoint visualisiert, dann ist davon auszugehen, dass die Akteure die Verwendung von PowerPoint als verbindliche Norm wahrnehmen. Die vierte Hypothese (H4) lautet: Wenn zur Visualisierung von Vorträgen Präsentationssoftware eingesetzt wird und eine latente Struktur existiert, die den Gebrauch der Software vorschreibt, dann nehmen die Akteure auf diese latente Struktur Einfluss. Die entsprechende Nullhypothese zu dieser Hypothese, würde behaupten, dass die Akteure keinen Einfluss auf Normvorgaben nehmen und sich auch der wiederholte Gebrauch von einer bestimmten Software nicht als verpflichtende Regel für andere Akteure niederschlägt. - 35 - Kapitel 4 – Empirischer Teil 4. Empirischer Teil Im empirischen Teil meiner Arbeit werde ich als erstes in der Literatur vorhandenes empirisches Material auswerten, danach meine eigene Untersuchung vorstellen und abschließend die im theoretischen Teil aufgestellten Hypothesen überprüfen. 4.1 Verbreitung von PowerPoint Als einer der ersten Kritiker hat Ian Parker versucht die Verbreitung von PowerPointPräsentationen quantitativ zu erfassen. In seinem Artikel „Absolute Powerpoint. Can a software package edit our thoughts?“, erschienen in „The New Yorker“ am 28. Mai 2001, schreibt er, dass PowerPoint auf 250 Millionen Computern installiert ist und „[a]ccording to Microsoft estimates, at least thirty million PowerPoint presentations are made every day“ [Parker 2001: 76]. Schnettler [2007: 2] nennt die Zahl, dass jährlich etwa 35 Millionen Präsentationsvorlagen, die mehr als 10 Folien enthalten, erstellt werden13. Mit einem Anteil von 95 Prozent am Markt für Präsentationssoftware kommt PowerPoint damit eine Quasi-Monopolstellung zu [LaPorte et al. 2002: 1479]. Diese Angaben werden von einer Vielzahl von Autoren verwendet, allerdings stammen diese Zahlen vom Hersteller Microsoft selbst und es finden sich keine Informationen darüber, wie die Daten erhoben wurden. Deshalb, und aufgrund der enorm großen Zahl von 30 Millionen Präsentationen täglich, sollte dieses Datenmaterial auch entsprechend kritisch betrachtet werden. Yates und Orlikowski schließen ihre Arbeit mit der Bemerkung, „the PowerPoint presentation is emerging as a powerful and complex communicative structure“ [2006: 23]. Und Schnettler spricht sogar von einer „geradezu epidemische[n] Ausbreitung von Powerpointpräsentationen [mit der] ein sehr viel umfassender Strukturwandel stattgefunden [hat]“ [Schnettler 2007: 1]. Um jedoch abschätzen zu können, wie bedeutend das Vortragen mit Präsentationsvorlage geworden ist, sind die absoluten Zahlen von Ian Parker nicht sehr aussagekräftig. Vielmehr ist es nötig, einen Vergleich mit klassischen Vortragsarten zu ziehen. Leider gibt es dazu noch keine empirischen Erhebungen und der von mir erhobene Datensatz ist auf diese quantitative Abschätzung nicht explizit ausgelegt. Deshalb sind die aufgeführten Werte nur als grobe Annäherung zu betrachten. Die meisten Autoren kritisieren den noch mangelhaften Forschungsstand auf dem Gebiet der Präsentationssoftware. „There is only little interest in an industrial psychological or customer based view of a daily used [...] application, merely a broad practitioner literature has gained some popularity“ [Thielsch et al. 2006b: 1]. Dennoch wird das Spannungsfeld zwischen Gesellschaft und technischen Errungenschaften zunehmend entdeckt und die Diskussion um 13 Aus dem Artikel von Parker geht nicht eindeutig hervor, ob er meint, dass 30 Millionen Präsentationsvorlagen erstellt, oder Präsentationen gehalten werden. Aufgrund der Angabe von Schnettler, dass 35 Millionen Vorlagen jährlich erstellt werden, ist anzunehmen das letzteres gemeint ist. - 36 - Kapitel 4 – Empirischer Teil PowerPoint ragt hierbei exemplarisch vor. Als eine Kontroverse zwischen Befürwortern und Gegnern, „die sich wie ein roter Faden durch die techniksoziologische Theoriediskussion zieht“, beschreibt Zillien die Auseinandersetzung [2005b: 160]. Allerdings bestehen die meisten Arbeiten zur Zeit aus subjektiven Einzelfallberichten die in induktiver Weise versuchen das Problem zu erfassen. Diese Artikel und Beschreibungen fasst Farkas unter dem Begriff „commentary“ zusammen [Farkas 2006: 162], die zumindest bewirkt haben, dass „PowerPoint als Diskursphänomen“ [Pötzsch und Schnettler 2006: 195] wahrgenommen wird. 4.2 PowerPoint als Untersuchungsgegenstand PowerPoint ist bereits in verschiedenen Zusammenhängen, mehr oder weniger intensiv, untersucht worden. So gibt es zum Beispiel einige Untersuchungen zu Auswirkungen der Verwendung des Präsentationsprogramms in der universitären Lehre, die jedoch „zu einem wenig einheitlichem Bild [führen]“ [Zillien 2005b: 156]. Diese Untersuchungen werden in Kapitel 4.2.1 betrachtet. Darüberhinaus wurde an der Arizona State University ein Experiment durchgeführt, dass die Wirkung von PowerPoint auf Probanden, welche Messwerte eines Footballspielers interpretieren sollten, testete. Dieses Experiment aus dem Jahr 2000 wird in Kapitel 4.2.2 beschrieben. Der Umgang mit PowerPoint in der amerikanischen Luftwaffe und die daraus resultierenden Folgen werden in Kapitel 4.2.3 geschildert. In Kapitel 4.2.4 wird eine mögliche Katalogisierung der Arten von Präsentationsvorlagen vorgestellt. Mit der Benutzerfreundlichkeit von PowerPoint beschäftigen sich Forscher der westfälischen WilhelmsUniversität in Münster. Diese teilweise soziologisch angelegte Untersuchung, die in Kapitel 4.2.5 betrachtet wird, liefert eine Datenbasis, die als Referenzmaterial für meine, im anschließenden Kapitel präsentierte, Untersuchung dient. Im Gegensatz zu der Erhebung aus Münster erfolgt meine empirische Überprüfung jedoch auf einer theoretischen Basis. 4.2.1 PowerPoint als Werkzeug im Unterricht Zu der Frage, inwieweit PowerPoint als didaktisches Hilfsmittel im Unterricht geeignet ist, gibt es einige vereinzelte experimentelle Untersuchungen, die im folgenden Abschnitt kurz zusammengefasst werden sollen. Die Grundidee, die allen Untersuchungen gemeinsam ist, ist dabei, herauszufinden wie hoch die Leistungsunterschiede von Schülern und Studenten sind, wenn sie mit und und ohne PowerPoint unterrichtet werden. Bereits 1987 stellen Reynolds und Baker fest, dass die Präsentation mittels Computer die Aufmerksamkeit steigert und damit auch der Lernprozess effektiver wird [Reynolds und Baker 1987: 161f.]. Allerdings ist dies möglicherweise eine Reaktion auf das damals noch recht ungebräuchliche Medium des Computers [Clark 1983: 450] und könnte mittlerweile in einen gegenteiligen Effekt umgeschlagen sein. Die „Dual Coding Theorie“ von Paivio, die er 1986 entworfen hat und vielfach empirisch - 37 - Kapitel 4 – Empirischer Teil überprüft wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass eine simultane Wort-Bild-Kombination die beste Möglichkeit ist Informationen zu vermitteln [Nouri und Shahid 2005: 56]. Wichmann, Sharpe und Gegenfurther stellen darüberhinaus die Bedeutung von Farben heraus, deren Verwendung ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Erinnerung und den Lernerfolg haben kann [2002: 514]. Dies sind eigentlich gute Vorzeichen für einen Vortrag mit PowerPoint, da ja gerade diese Mittel durch das Programm zur Verfügung gestellt werden. Mason und Hlynka die sich 1998 mit der Auswirkung von Präsentations-Software auf das Lernverhalten von Schülern beschäftigt haben, halten in ihrer Schilderung eines Szenarios aus Sicht des Lehrers fest, dass PowerPoint strukturierend wirkt und damit den Verarbeitungsprozess während des Unterrichts fördern kann. Jedoch ist die Verwendung von PowerPoint noch kein Garant für erfolgreiches Unterrichten. [Mason und Hlynka 1998: 43f.]. 1999 stellt Parks fest, dass Studenten PowerPoint und die bunten Visualisierung mögen und nimmt an, dass dieser positive Einfluss auf die Stimmung, ein wichtiger Faktor für das Lernklima in einer Gruppe ist [Parks 1999: 209]. 4.2.1.1 Die experimentelle Untersuchung von Nouri und Shahid Nouri und Shahid stellen entsprechend die Frage, ob PowerPoint mit seinen eingebetten Grafiken und Animation, sowie dem farbenfrohen Erscheinungsbild Studenten und Schülern beim Lernen hilft [Nouri und Shahid 2005: 55] und kommen in ihrer Studie zu dem Ergebnis, dass das Medium allein keinen signifikanten Einfluss auf das Lernen der Schüler hat [Nouri und Shahid 2005: 53f.]. Die Einzelheiten dieser Untersuchung sollen hier kurz erläutert werden. Die Autoren führen eine hypothesengeleitete Studie durch, in der sie experimentell untersuchen wollen, welche Zusammenhänge es zwischen dem Einsatz von Präsentationssoftware und dem Lernerfolg, sowie der Lernmotivation gibt. Sie teilen 74 Probanden in zwei Gruppen ein, von denen eine mit traditionellen Mitteln, das heißt mit schwarz-weiß Folien für einen Tageslichtprojektor, die andere mit einer PowerPoint-Präsentation, die farbige Grafiken und Animationen, sowie Ton enthielt, geschult wurde. Über ein Semester hinweg wurden diese beiden Gruppen im Fach „Managerial Accounting“ vom gleichen Lehrer unterrichtet. Nach jeder Lektion wurde ein kurzer Test mit 10 Fragen, sowie am Ende des Kurses ein Abschlusstest durchgeführt. Die aufgestellten Hypothesen zielten darauf ab, zu überprüfen ob Effekte beim Kurz- und Langzeitgedächtnis, sowie unterschiedliche Einstellungen zur Präsentation und zu Eigenschaften des Lehrers zu messen waren. Die Autoren kommen dabei zu dem Ergebnis, dass signifikante Effekte nur für die Kurzzeiterinnerung zu messen sind. Allerdings erweckt die Lehre einen professionelleren Eindruck, wenn PowerPoint als Hilfsmittel verwendet wird. Die Gruppenmitglieder, die mit Präsentationssoftware geschult wurden, hatten bei den Tests im unmittelbaren Anschluss an eine Unterrichtseinheit, höhere Ergebnisse. Personen hingegen, die für gewöhnlich Bildmaterial zur Informationsvermittlung nutzen, hatten in der PowerPoint- 38 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Gruppe einen durchschnittlich niedrigeren Wert [Nouri und Shahid 2005: 62]. Dies steht den aufgestellten Hypothesen der Autoren entgegen und könnte auf einen Gewöhnungseffekt schließen lassen, wie er von Clark erläutert wird [Clark 1983: 450], wobei sich der anregende Effekt von PowerPoint dann also in sein Gegenteil verkehrt und die traditionelle Art der Präsentation wieder als interessanter empfunden wird. Auf Langzeitniveau konnten interessanterweise keine signifikanten Effekte gemessen werden. Auch bezüglich der Einstellung zu PowerPoint unterstützten Vorträgen konnte zwischen den beiden Gruppen kein signifikanter Unterschied festgestellt werden. Die Präferenzen der Teilnehmer waren in diesem Punkt stabil und wurden durch die Unterrichtsmethode nicht beeinflusst. Bei der Einstellung gegenüber dem Lehrenden wurden vier Variablen untersucht. Die Autoren finden keine signifikanten Effekte bezüglich Informativität, Effizienz und Leistung, aber einen schwachen signifikanten Effekt bezüglich der Wirkung der Vorbereitung. In der abschließenden Befragung gaben die Studenten an, dass bei der Unterrichtsmethode, bei der die Vorträge von PowerPoint unterstützt wurden, der Lehrende besser vorbereitet gewirkt hat, als in der alternativen Unterrichtsmethode ohne Präsentationssoftware. Das R² für diesen Effekt beträgt allerdings nur 0,059 [Nouri und Shahid 2005: 69] und weist damit auf einen recht schwachen Zusammenhang hin. Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit der Studie von Clark [1983: 453], auf die Nouri und Shahid verweisen [2005: 71], denn auch Clark kann keinerlei signifikante Effekte zwischen unterschiedlichen Medien feststellen. Um ihre Resultate zu erklären, verweisen die Autoren auf Bryant und Hunton, die zu dem Ergebnis kommen, dass der Grad der Lernsteigerung von einem komplexen Beziehungsgeflecht zwischen Lernendem und Medium abhängig ist und sich nicht auf einen einzelnen Faktor reduzieren lässt. [Nouri und Shahid 2005: 55; Bryant und Hunton 2000: 134]. 4.2.1.2 Weitere Untersuchungen Im Gegensatz zu den Ergebnissen von Nouri und Shahid jedoch, verweist Farkas auf die Ergebnisse von Blokzijl und Andeweg, die in ihrer Untersuchung einen positiven Zusammenhang zwischen PowerPoint-Nutzung und Lernerfolg, im Vergleich mit herkömmlicher Unterrichtsmethode finden [Farkas 2006: 164]. Verglichen wurde die Methode bei der Folien für einen Tageslichtprojektor zum Einsatz kamen, mit der Kombination aus Präsentationssoftware und Beamer. Eine Besonderheit in der Studie von Blokzijl und Andeweg ist die hohe Erfahrung der Probanden, Text und Bildmaterial miteinander zu kombinieren. Dies wird damit erklärt, dass im niederländischen Fernsehen Filme fast ausschließlich englischsprachig mit niederländischen Untertiteln gezeigt werden [ibid: 167]. Nicole Amare liefert eine Zusammenfassung zu verschiedenen Studien, die sich alle mit dem - 39 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Einfluss von PowerPoint in einem didaktischen Rahmen befassen und sehr unterschiedliche Ergebnisse liefern [Amare 2006: 299f.]. Bei der Messung der Leistung von Schülern wurden sowohl fördernde, hemmende, als auch keine signifikanten Wirkungen von PowerPoint gemessen [ibid.: 299f.]. Im Gegensatz zu anderen Studien vergleicht Amare in ihrer eigenen Untersuchung PowerPoint nicht mit Folien für einen Tageslichtprojektor, sondern mit Unterichtsmethoden die auf Tafelbild und Arbeitsblätter fundieren [ebd: 300]. Dabei stellt sie stellt fest, dass sich PowerPointPräsentationen unter Studenten großer Beliebtheit erfreuen, aber die klassischen Unterrichtsmethoden erfolgreicher in der Wissensvermittlung sind [ibid.: 304f.]. 4.2.2 PowerPoint - Das starke Argument Bei dem Einsatz als didaktisches Mittel liefert PowerPoint sehr unterschiedliche, teilweise widersprüchliche Ergebnisse. Der Begriff PowerPoint bedeutet ins Deutsche übersetzt soviel wie „starkes Argument“ [Schmundt 2004: 127] damit wird angedeutet, dass Informationen, die mit PowerPoint präsentiert werden, eine besondere Schlagkraft erhalten. Sollten Präsentationen, die mit PowerPoint gehalten werden tatsächlich diese Eigenschaft aufweisen und Fakten praktisch schönfärben, wäre das ein starkes Argument gegen den Einsatz von PowerPoint in der Lehre, aber ein ebenso triftiger Grund das Programm als Marketingwerkzeug einzusetzen [Amare 2006: 306]. Einen ersten Hinweis, dass PowerPoint tatsächlich eine aufbauschende Wirkung hat, liefern bereits Nouri und Shahid, indem sie in ihrer vierten Hypothese 4 bestätigen, dass der Lehrende auf die zu unterichtenden Schüler besser vorbereitet wirkt, wenn eine PowerPoint-Präsentation zum Einsatz kommt [Nouri und Shahid 2005: 69]. Im Jahr 2000 führte ein Forscherteam um Guadagno und Cialdini von der Arizona State University ein Experiment durch in dem untersucht werden sollte, ob „eine Darstellung in PowerPoint zur 'günstigeren' Interpretation von Zahlen führt“ [Zillien 2005b: 156]. Guadagno et al. kommen zu dem Ergebnis, dass die Bewertung von Ergebnissen durch die Art der Darstellungsform beeinflusst wird. In ihrem Experiment lassen sie mehrere Probandengruppen die Zukunftschancen eines fiktiven Sportlers einschätzen, dessen Leistungswerte auf drei unterschiedlichen Wegen präsentiert wurden. Werden die Ergebnisse als PowerPoint-Präsentation mit animierten Balkendiagrammen vorgetragen, dann fallen die Einschätzungen günstiger aus, als beim Vortag mit ausgedruckten PowerPoint-Handouts oder wenn die Ergebnisse als Bericht präsentiert werden. [Schmundt 2004 127f.; Zillien 2005b: 156] Außerdem kommen die Autoren zu dem Ergebnis, dass Experten nüchternere Voraussagen machen als Laien [Zillien 2005b: 156]. 4.2.3 PowerPoint und der Verlust von Erinnerung Der Gebrauch von PowerPoint als Kommunikationsmittel kann einen gewichtigen Nachteil - 40 - Kapitel 4 – Empirischer Teil aufweisen, auf den Yates und Orlikowski aufmerksam machen und der im Widerspruch zu der Behauptung von Schnettler steht, dass die Informationsvermittlungen via PowerPoint „einen über die Flüchtigkeit der Interaktion hinausgehenden Status mehr oder minder anhaltender Dauerhaftigkeit besitzen“ [Schnettler 2007: 1]. Bei der Betrachtung des Umgangs mit PowerPoint Vorträgen innerhalb der amerikanischen Luftwaffe stellen Yates und Orlikowski fest, dass Vorträge selten gedruckt und wenn sie gespeichert werden, dann ohne jegliche Kommentare [Yates und Orlikowski 2006: 25]. Eine Form der Kommunikation, die es im Nachhinein oder für Außenstehende sehr schwer macht Inhalte zu rekapitulieren. Die Funktion als Gedächtnis, die von gedruckten Dokumenten eingenommen wurde, wird nicht substituiert, sondern geht verloren. Denn die elektronischen Berichte sind beides, ein zuviel an Daten und ein zu wenig an Informationen [ibid.: 25], damit entsteht anstatt eines brauchbareren Wissenvorrats lediglich ein „Slide Graveyard“ [ibid.: 25]. Dies ist sicherlich ein starker Einwand gegen die von LaPorte et al. gestellte Forderung, PowerPoint sollte das Mittel der Wahl für die Kommunikation innerhalb der Wissenschaft werden [LaPorte et al. 2002: 1479f.]. 4.2.4 PowerPoint-Präsentationsvorlagen kategorisiert Pötzsch und Schnettler haben im Rahmen eines Forschungsprojektes eine Untersuchung mit 58 Präsentation durchgeführt und eine ikonografische Kategorisierung vorgenommen [Pötzsch und Schnettler: 2006]. Dabei ordnen sie die Folien in 3 Oberkategorien ein. Reine Text- und reine Bildfolien, sowie einer Kombination aus beiden. Titel- und Schlussfolien nehmen eine gesonderte Stellung ein. Die Autoren wollen mit dieser Katalogisierung einen Indikator erschaffen, mit dem man feststellen kann, wie groß der Grad der Visualisierung ist. Aus ihrer Untersuchung lässt sich feststellen, dass rund 40,5 Prozent reine Textfolien sind, mit rund 42,5 Prozent etwa ebenso viele reine Bildfolien Verwendung finden und nur etwa 17 Prozent der Folien eine Kombination aus Bild und Text enthalten [ibid.: 197ff.]. Dies verwundert insofern, als gerade diese Form der Vermittlung als besonderes effektiv gilt. Eine Forschungsfrage die sich daraus ergeben könnte ist, ob PowerPoint, als Folge von Platzmangel und technischen Einschränkungen [siehe Kapitel 2.1], dazu anhält Text und Bild voneinander zu trennen. Den von Edward Tufte festgestellten umfangreichen Gebrauch von „bullet-lists“, also Spiegelstrichlisten mit willkürlichen Zeichen, können Pötzsch und Schnettler bestätigen. Mit etwa 72 Prozent aller Textfolien bilden sie die weitaus größte Untergruppe, allerdings finden sich hierzu keine näheren Angaben zum Umfang Levelhierarchisierung. Die von den Autoren resümierte Entwicklung einer eigenen Bildsprache mit „visuelle[r] Grammatik“ [Pötzsch und Schnettler 2006: 200] bleibt jedoch zweifelhaft, dafür ist die Datenbasis zu knapp bemessen und es fehlen Folgeuntersuchungen. - 41 - Kapitel 4 – Empirischer Teil 4.2.5 PowerPoint soziologisch untersucht Ein Forscherteam um Mainald Thielsch von der westfälischen Wilhelms-Universität in Münster hat 2006 eine Online-Umfrage durchgeführt, an der 340 Probanden teilgenommen haben. Ziel der Umfrage war es, das Feld mit „einem explorativen Ansatz“ [Thielsch 2006: 1] zugänglich zu machen. Es wurde das Nutzerverhalten und empfundene „Vor- und Nachteile von PowerPoint Präsentationen“ [ibid.: 1] abgefragt. Das Projekt wurde in Kooperation mit einer Werbeagentur durchgeführt und hat PowerPoint insbesondere hinsichtlich Usability14-Gesichtspunkten betrachtet. Aus Mangel an standardisierten Messinstrumenten wurden die Items des Fragebogens über Literatur- Web- und Newsgroup-Recherchen sowie Expertenbefragungen generiert, an der Erstellung der Items waren Psychologen, Designer und Betriebswirtschaftler beteiligt.“ [ibid.: 1]. Diese so erstellten Fragen wurden teilweise für meine eigene Befragung adaptiert, um eine Vergleichbarkeit herzustellen. Die Ergebnisse dieser Online Umfrage, die die Grundlage für mehrere Arbeiten [Thielsch 2006; Thielsch et al. 2006a; Thielsch et al. 2006b] bildet, werde ich im Vergleich mit meiner eigenen Erhebung auswerten. Die Benutzerfreundlichkeit von PowerPoint wird ebenfalls in einer Studie der Sir ValUse Consulting GmbH über Microsoft Office 2003 untersucht. Die Autoren kommen zu dem Ergebnis, dass ein großer Teil der Funktionen des Programms nicht genutzt wird, da sie dem Nutzer nicht bekannt oder zu komplex sind. LaPorte et al. behaupten hingegen, „Children can learn it [PowerPoint] in kindergarten, it is so easy“. Diese unterstellte Selbsterklärung der Funktionen ist nicht gegeben. Insbesondere unerfahrene Nutzer können mit den verwendeten Begriffen und Bezeichnungen nichts anfangen und sind durch die Komplexität der Funktionen und Bedienelemente verwirrt [Sir ValUse 2004: 1f.]. Konkret sind es insbesondere die Diagrammfunktionen, wie das Erstellen von Diagrammen, das korrekte Formatieren der Achsenbezeichnungen und Detaileinstellungsmöglichkeiten, die nur unzureichend mit dem Programm erledigt werden können [ibid.: 2]. 4.3 Eigene empirische Erhebung Um eine geeignete Untersuchung des Themas zu ermöglichen, war es nötig eine Primärerhebung durchzuführen, da die in der Literatur gefundenen Daten nur unzureichend auf den zu untersuchenden Sachverhalt übertragen werden können bzw. nur explorativen Anspruch erheben. Um diesen Mangel an theoriegestützten und hypothesengeleiteten Arbeiten etwas auszugleichen wurde eine Online-Studie durchgeführt. Diese Studie hatte auf der einen Seite eine quantitative Überprüfung der Hypothesen mittels Umfrage zum Ziel und sollte andererseits auch durch die Untersuchung der von den Probanden zur Verfügung Präsentationsvorlagen qualitative Aspekte beleuchten. 14 Der englische Begriff Usability wird oft verwendet, wenn von der Benutzerfreundlichkeit und Gebrauchstauglichkeit neuer Medien der Informationstechnologie die Rede ist. - 42 - gestellten Kapitel 4 – Empirischer Teil Nahezu die gesamte empirische Erhebung, insbesondere die experimentelle, bezieht sich auf den universitären oder schulischen Bereich. Private Unternehmen blieben bei der bisherigen Forschung nahezu außen vor [Farkas 2006: 164]. Meine eigene Studie erstreckt sich sowohl auf die Nutzung von Präsentationssoftware an Universitäten (insbesondere die Universtität Leipzig, sowie das Institut van Hall Larenstein Leeuwarden in den Niederlanden 15) als auch auf Unternehmen (insbesondere IBM.com in Dublin/Irland). In meiner Erhebung waren ein Viertel der Probanden in der freien Wirtschaft tätig, die anderen drei Viertel waren als Studenten an Hochschuleinrichtungen eingeschrieben. 4.3.1 Methodisches Vorgehen An der Umfrage nahmen im Erhebungszeitraum vom 16. November 2007 bis 24. Dezember 2007 insgesamt 153 Personen Teil. Die Daten von 6 Personen mussten aufgrund fehlender oder nicht sinnvoller Angaben ausgeschlossen werden. Die Online-Befragung wurde zum Teil als Netzwerkanalyse nach dem Schneeball-Prinzip (snowball-technique16) durchgeführt, bei der ausgehend von einer Kontaktperson, über das Netzwerk dieser Person, weitere Probanden rekrutiert werden. Dies hat den Vorteil, das mit einem relativ geringem Aufwand eine große Zahl an Teilnehmern erreicht werden kann. Durch die Umsetzung als Online-Studie, konnten zudem schnell verwertbare Ergebnisse erhalten werden. Die Grundgesamtheit für die untersuchte Problematik ist die Summe aller Verwender von Präsentationsprogrammen. Problematisch ist diese Art der Datengewinnung bezüglich der Repräsentativität. Etwas relativiert wird dieses Problem, durch die Kontrolle der Rücklaufquote innerhalb der Firma IBM, auf die ich gleich zu sprechen komme. Aufgrund der international angelegten Stichprobenziehung war für die Umfrage sowohl eine deutschsprachige, als auch eine englischsprachige Internetseite verfügbar. Als Louis Gerstner 1993 Chief Executive Officer von IBM wurde, schaltete er in einer seiner ersten Besprechungen den Projektor aus und sagte: „Let's just talk about your business“ [Gerstner 2002: 43]. Die Folien und PowerPoint-Kultur ist bei IBM nach eigener Erfahrung des Autors17 trotz der Bemühungen Gerstners zu einem festen Bestandteil des Arbeitslebens geworden. Als einer der Anlaufpunkte für die snowball-technique wurde daher IBM.com 18 in Dublin/Irland gewählt. Innerhalb des Zentrums für Verkauf und Unterstützung von IBM in Dublin/Irland wurden 2 Teams als Befragungseinheiten ausgewählt von denen alle Angestellten angeschrieben und gebeten wurden, an der Umfrage teilzunehmen. In Team 1 arbeiteten 18 Angestellte von denen 15 Mehr Informationen zum Institut unter: http://www.vanhall-larenstein.nl/ 16 Über die Vorteile der snowball-technique für spezielle Einsatzzwecke berichten Singh et al. [2006: 551]. 17 In die Unternehmensstruktur und die betriebsinternen Abläufe bei IBM konnte der Autor in einem 3monatigen Praktikum Einsicht gewinnen. 18 Mehr Informationen zu IBM.com in Irland sind zu finden auf: http://www-05.ibm.com/ie/ibm/codetail.html. - 43 - Kapitel 4 – Empirischer Teil 13 an der Befragung teilnahmen. Damit ergibt sich für diese Untergruppe eine Rücklaufquote von etwa 72 Prozent. In dem zweiten Team waren 14 Personen tätig und es beteiligten sich 9 an der Umfrage, was einer Rücklaufquote von etwa 64 Prozent entspricht. Weitere Unternehmen, von denen Probanden akquiriert wurden, waren Xerox Europe in Dublin/Irland, die Verwaltung der Deutschen Bahn AG in Leipzig, sowie die Verwaltung der Deutschen Bank AG in Frankfurt/Main. Bei der Deutschen Bahn AG hat ergab sich das Problem, dass nur ein sehr kleiner Teil der Mitarbeiter über einen Internetzugang verfügt, so dass nur 4 Personen an der Online-Umfrage teilnehmen konnten. Für den universitären Bereich wurden insbesondere zwei Hochschulen als Anlaufstellen ausgewählt. Innerhalb der Universität Leipzig wurden Studenten der Soziologie, sowie der Veterinärmedizin befragt. Für das van Hall Institut Leeuwarden in Holland nahmen Studenten der Studiengänge Küsten- und Seemanagement, sowie Tiermanagement teil. Des Weiteren wurden insgesamt 50 Teilnehmer des „RC28 Spring Meeting in Brno“19 angeschrieben, deren Rücklauf mit 3 Teilnahmen und einer übertragenen PowerPointPräsentation allerdings sehr gering ausfiel. Für alle Probanden, die eine Einladungen per email erhielten, wurde nach 10 Tagen ein Dankesschreiben verfasst, das die nochmalige Erinnerung enthielt, an der Umfrage teilzunehmen, falls dies noch nicht geschehen war. Außerdem wurde die Umfrage auch in die „Web Survey List“ der Universität Zürich20, sowohl in der englischen als auch in der deutschen Kategorie, eingetragen. Jedoch ist auch hier zu vermerken, dass die Reaktion sehr gering war. Keine Person hat an der englischsprachigen Umfrage teilgenommen und auch nur 2 Personen den Link zur deutschen Version angeklickt. Abschließend wurde auf die Umfrage auch noch in einschlägigen Foren und Newsgroups aufmerksam gemacht. Dazu gehörten die Internetseiten www.powerpoint-forum.de, www.officeloesungen.de, das LaTeX Forum auf www.infmath.de, sowie diverse Gruppen mit einem Bezug zu PowerPoint oder LaTeX auf www.studivz.de. Die Kontrolle, über welchen Weg die Probanden in die Stichprobe fanden, wurde durch verschiedene Links gewährleistet. Das Layout der Zielseite war identisch, jedoch wurden die Daten in verschiedenen Datensätzen abgespeichert und erst nach Validierung der Daten in einen gemeinsamen Datensatz überführt. Bei den aus den Foren akquirierten Daten wurde festgestellt, dass weniger Präsentationsvorlagen zur Verfügung gestellt wurden. Außerdem war der Anteil an Personen, die an Hochschuleinrichtungen tätig sind bedeutend höher als in der Referenzgruppe der durch snowball-technique befragten Probanden. 19 Mehr Informationen zum RC28 in Brno sind zu finden auf: http://www.soc.cas.cz/rc28/. 20 Die Liste ist zu finden auf: http://genpsylab-wexlist.unizh.ch/browse.cfm?action=browse&modus=survey. - 44 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Nicht gesondert erfasst wurden die Angaben der Teilnehmer des RC28 Spring Meeting in Brno, allerdings konnte die Teilnehmerzahl aus den anderen Angaben herausgefiltert werden, da die email-Einladungen erst eine Woche nach Start der Umfrage verschickt wurden. Die mit der Umfrage abzubildende Grundgesamtheit ist die Ganzheit aller Personen die Vorträge halten und sich in eine mögliche Interdependenzbeziehung mit technischen Artefakten begeben. Umgesetzt wurde die Online-Befragung mit der Software Macromedia-Flash21 und der serverseitigen Programmiersprache PHP. Die Flash-Datei wurde in ein W3C-konformes HTMLDokument eingebunden. Dies sollte ein möglichst plattformunabhängiges Funktionieren gewährleisten. Die statistischen Berechnungen wurden mit dem Programm Intercooled Stata 9.1 für Windows und dem Tabellenkalkulationsprogramm Calc aus dem OpenOffice-Paket Version 2.2.1 durchgeführt. Die Online-Befragung ist verfügbar unter http://www.denny-reibig.de/research. Der Datensatz für Stata kann heruntergeladen werden unter http://www.denny- reibig.de/diploma. 4.3.2 Quantitative Datenanalyse Die Durchführung der Messung soll zunächst unter den in den Sozialwissenschaften geltenden drei Gütekriterien Objektivität, Reliabilität und Validität betrachtet werden [Diekmann 2007: 247ff.]. Da es sich um eine Online-Umfrage handelte, gibt es keinen Interviewereinfluss und die Objektivität, das heißt die Unabhängigkeit vom Anwender des Messinstruments, ist gegeben. Um eine möglichst hohe Reliabilität zu erreichen, sollten die Fragen so eindeutig wie möglich gestellt werden. Um dies zu gewährleisten, wurden die Items zum einen an die Erhebung von Thielsch angelehnt, zum anderen wurden durch einen Pre-Test mögliche Problemstellen aufgedeckt und eliminiert. Der Vorab-Test wurde mit 12 Personen durchgeführt, die bei dem Ausfüllen des Fragebogens beobachtet wurden. Nach Absolvierung der Befragung wurde mit den Testpersonen über mögliche Probleme diskutiert. Diese Vorgehensweise sollte dabei helfen ein möglichst valides Messinstrument zu entwickeln. Ich werde damit beginnen, die Ergebnisse meiner Erhebung deskriptiv vorzustellen und in einigen Punkten mit der Erhebung von Thielsch zu vergleichen. Der Vergleich soll dabei helfen auf Validität zu testen. Anschließend wende ich mich der Überprüfung der Hypothesen zu. Der Fragebogen bestand aus insgesamt 35 Fragen. Da es sich zum Teil um Blockfragen handelte, wurden insgesamt 103 Variablen zur Erfassung generiert. Im Durchnschitt hat das Ausfüllen des Fragebogens rund 8,3 Minuten gedauert und von den 147 Probanden haben 117 den deutschsprachigen Bogen verwendet, 30 haben die Befragung auf Englisch durchgeführt. 21 Es wurde die Version Flash MX (Versionsnummer 8.0) verwendet, die noch von der Firma Macromedia stammt. Macromedia wurde mittlerweile von der Firma Adobe Systems aufgekauft. - 45 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Nach einer Einleitung, die das Thema erläuterte, den ungefähren Zeitaufwand angab, sowie Hinweise zur Anonymität und die Erläuterung, dass die Umfrage im Rahmen einer Diplomarbeit an der Universität Leipzig stattfindet, enthielt, folgte der erste Teil mit den soziodemografischen Fragen. In diesem ersten Abschnitt wurde nach dem Alter, dem Geschlecht, der schulischen Ausbildung, sowie dem Berufsstand der interviewten Person gefragt. In Tabelle 4.01 sind Daten, die aus den Angaben von Thielsch herausgelesen werden konnten, meiner Stichprobe gegenübergestellt. durchschnittliches Alter (in Jahren) Geschlecht männlich weiblich Ausbildung Abitur Thielsch 32,9 65,40% 34,60% 79,80% eigene Erhebung 27,7 59,20% 40,80% 90,50% Tab. 4.01 – demografische Daten im Überblick Mit im Durchschnitt rund 27,7 Jahren waren die Probanden deutlich jünger, als in der Umfrage von Thielsch22. Das Geschlechterverhältnis war etwas ausgeglichener, allerdings wurde der ohnehin schon hohe Anteil an befragten Personen mit Abitur nochmals übertroffen und lag bei über 90 Prozent. Dieses erhöhte Bildungsniveau erklärt sich durch Auswahl der Stichprobe, in die zu einem großen Teil Studenten gelangten. Bei der Erfassung der Ausbildung wurden die sonstigen internationalen Abschlüsse, zum Beispiel „Master of Science“, in die Kategorie des deutschen Pendants übertragen, falls dies von dem Befragten nicht bereits selbst vorgenommen worden war. Aus den Angaben, zum Namen der Universität, Firma oder Schule wurde eine Variable mit 2 Ausprägungen kreiert, die die Befragten entweder dem privaten betrieblichen, oder dem öffentlichen schulischen Bereich zuordnet. Letzterer ist mit knapp drei Viertel der Befragten stärker besetzt [siehe Tabelle 4.02]. Verteilung der Probanden auf privaten und öffentlichen Bereich schulischer Bereich wirtschaftlicher Bereich gesamt absolut 108 39 147 in Prozent 73,47 26,53 100 Tab. 4.02 – Übersicht Verteilung Bereich Danach folgten einige Fragen zur Vortragsweise, Nutzung von Hilfsmitteln, sowie Dauer und Umfang des Vortrages und der Präsentation. Diese Fragen wurden allerdings nicht, wie in der Umfrage von Thielsch in allgemeiner Form gestellt, sondern haben sich konkret auf den letzten 22 - Das 99% Konfidenzintervall liegt für meine Studie im Bereich von 26,2 bis 29,1 Jahre. Damit ist der Wert von Thielsch mit großer Wahrscheinlichkeit signifikant höher. - 46 - Kapitel 4 – Empirischer Teil durchgeführten Vortrag oder auf einen konkreten in naher Vergangenheit liegenden Zeitraum bezogen. Gefragt wurde also beispielsweise nicht, wie lange im Durchschnitt ein typischer Vortrag dauert, sondern wie lange der letzte gehaltene Vortrag gedauert hat. Oder es wurde danach gefragt, wieviele Vorträge innerhalb der letzten 30 Tage gehört wurden, anstatt nach der durchschnittlichen Anzahl pro Monat zu fragen. Mit dieser Spezifizeirung und Verkürzung des retrospektiven Horizontes sollte verhindert werden, dass Erinnerungs- und Abschätzungsfehler auftraten. In Frage 6 wurde der Verwendungszweck der Präsentationsvorlage abgefragt, diese entspricht in etwa den konkreten Ausformungen der verschiedenen Varianten des 'genre' von Yates und Orlikowski [2006: 11]. Mit dem Zweck des Vortrags sind verschiedene Eigenschaften verbunden. Deshalb soll untersucht werden, ob es einen Zusammenhang zwischen Technikabhängigkeit und Verwendungszweck gibt. Eine Vermutung diesbezüglich ist, dass für Präsentationen mit didaktischem Hintergrund weniger von den programminternen Vorlagen Gebrauch gemacht wird, als bei Marketingpräsentationen. Tabelle 4.03 zeigt die Häufigkeiten der Nennungen des Zwecks vom Vortrag. Frage 6: „Welchen Verwendungszweck hatte ihr letzter Vortrag?“ didaktisch – Referat Vorstellung der Firma oder Uni geschäftlicher Bericht Vorstellung der Forschungsergebnisse didaktisch – Schulung Marketing / Produktvorstellung Sonstiges privat gesamt absolut 55 35 16 13 11 8 6 2 146 in Prozent 37,67 23,97 10,96 8,9 7,53 5,48 4,11 1,37 100 Tab. 4.03 – Verwendungszweck des Vortrags In Tabelle 4.04 sind die Ergebnisse von Frage 7, darüber welche Hilfsmittel benutzt werden, zusammengefasst.23 Das am meisten verwendete Hilfsmittel zur Unterstützung des Vortrages, ist mit Abstand die Präsentationssoftware. 103 von 147 Personen gaben an, eine Präsentationssoftware wie PowerPoint, Impress oder Keynote, während des Vortrags benutzt zu haben. Dies sind rund 70 Prozent der Probanden. 97 Personen, also etwa zwei Drittel, benutzen dieses Mittel sogar überwiegend oder ausschließlich. Immerhin 44 Prozent gaben an, auch Handzettel während des Vortrages zu verwenden, wobei die Hälfte der Personen auf dieses Mittel stärker zurückgreift, die andere Hälfte hingegen davon nur rudimentär Gebrauch macht. Tafelbild und Clipboard werden, falls sie zum Einsatz kommen, meistens nur teilweise oder wenig verwendet. 23 In der Spalte „eingesetzt“ wird die Summe aus den ersten 4 Spalten gebildet. Sie gibt damit die Anzahl der Personen an, die das jeweilige Mittel in ihrem letzten Vortrag eingesetzt haben. - 47 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Dies tun aber immerhin rund 38 Prozent der Befragten. Skriptbasierte Programme wie LaTeX werden immerhin noch von etwa einem Viertel der Befragten eingesetzt und damit mehr als die klassischen Folien für den Tageslichtprojektor, die nur auf 21 Prozent kommen. Die sonstigen Antworten waren Einzelfälle wie Videomaterial, Anschauungsgegenstände, Pinnwand oder spezielle Software. ht Su m m e ei ng es et zt in Pr oz en t 18 15 28 6 91 116 147 147 56 38,1 31 21,09 52 45 3 3 44 147 103 70,07 19 10 2 10 21 2 4 21 3 5 13 2 109 82 138 147 147 147 38 25,85 65 44,22 9 6,12 ga rn ic we ni g e te il w ei s 8 7 üb er wi 2 3 au ss Tafelbild / Clipboard Folien / Overhead-Projektor Präsentationssoftware (PowerPoint, Imoress, etc.) skriptbasierte Programme (wie z.B. LaTeX) Handzettel (HandOuts) Sonstiges eg en d ch li e ßl ic h Frage 7: „Welche Hilfsmittel haben Sie in Ihrem letzten Vortrag genutzt?“ Tab. 4.04 – eingesetzte Hilfsmittel Die Eingangs von diesem Kapitel gestellte Frage nach der Relevanz von Präsentationssoftware lässt sich anhand dieser Daten eindeutig beantworten. Präsentationsprogramme nehmen mittlerweile die führende Rolle ein, wenn es um die Visualisierung von Informationen geht. Für weitere Analysen wurden die Probanden nach ihrem Nutzungsverhalten in 3 Kategorien eingeteilt [siehe Tabelle 4.05]. Dem ersten Kategorietyp gehören alle Personen an, die ausschließlich oder überwiegend auf Tafelbild, Folien für den Tageslichtprojektor oder Handzettel zurückgreifen. Dies sind die traditionellen Nutzer. Sie machen rund ein Viertel der Befragten aus. Für die weitere Analyse ist es wichtig anzugeben, dass diese Personen dennoch Software zur Visualisierung einsetzen können, auf dieses Mittel jedoch nicht hauptsächlich zugreifen. Dem zweiten Typ werden alle Personen zugeordnet die ausschließlich oder überwiegend mit Präsentationssoftware wie PowerPoint arbeiten. Dies sind etwa die Hälfte der Probanden. Und in den dritten Kategorietyp, der etwa jeder fünfte Befragte zugeordnet wird, fallen alle Nutzer von skriptbasierten Programmen wie etwa LaTeX. Für die einzelnen Kategorien gab es keine Überschneidungen. 14 Personen konnten jedoch keiner Kategorie zugeordnet werden, da sie kein bevorzugtes Mittel zur Visualisierung von Informationen angegeben haben. Der Differenzierung der Softwarenutzer in Personen die Präsentationsprogramme wie PowerPoint einsetzen und in Nutzer von skriptbasierten Programmen, liegt die Annahme zu Grunde, dass Programme wie LaTeX eher von Personen eingesetzt werden, deren Arbeit in einem wissenschaftlichen Zusammenhang steht und für die deswegen strengere Maßstäbe beim Vortra- - 48 - Kapitel 4 – Empirischer Teil gen gelten könnten. Diese Annahme kann direkt anhand des Verwendungszwecks und dem Einsatzbereich und indirekt durch die Verwendung von Quellenangaben oder den Verzicht auf multimediale Elemente überprüft werden. Vermutet wird, dass Personen die skriptbasierte Programme benutzen, diese Entscheidung bewusst aufgrund eigener Ansprüche an die Qualität des Vortrags treffen. Unterteilung der Probanden nach ihrem Nutzungsverhalten an Hilfsmitteln. traditionelle Mittel Präsentationsprogramme skriptbasierte Programme absolut 33 71 29 133 in Prozent 24,81 53,38 21,8 100 Tab. 4.05 – Nutzerkategorien Tabelle 4.06 wird so gelesen dass, 27,08 Prozent der Befragten aus dem schulischen Bereich angeben, traditionelle Mittel zur visuellen Unterstützung eines Vortrages zu verwenden. Im wirtschaftlichen Bereich tun dies hingegen nur 18,92 Prozent. Eklatanter fällt der Unterschied bei den Angaben zu skriptbasierten Programmen aus. Hier sind dies 27,08 Prozent im öffentlichen, aber nur 8,11 Prozent im privaten Bereich. Damit wird die Vermutung bestätigt, dass Programme wie LaTeX eher zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet werden. Die Aufteilung der Mittel auf den institutionellen Bereich schulischer Bereich wirtschaftlicher Bereich gesamt traditionelle Mittel absolut in Prozent 26 27,08 7 18,92 33 24,81 Präsentationssoftware absolut in Prozent 44 45,83 27 72,97 71 53,38 skriptbasierte gesamt Programme absolut in Prozent 26 27,08 96 3 8,11 37 29 21,8 133 Tab. 4.06 – Kreuztabelle Bereich und eingesetzte Mittel Mit Frage 8 wurde ermittelt, welche Hilfsmittel den Probanden überhaupt bekannt sind. Das abfragen dieser Informationsbasis ist deshalb wichtig, um zu ermitteln, wie hoch eine mögliche Abhängigkeit von einem bestimmten Programm sein könnte. Eine Grundannahme der ökonomischen Theorie ist es, dass dem Akteur die Wahl zwischen mehreren Alternativen offen steht [siehe Kapitel 3.6.3.2]. Ist dies nicht der Fall, findet ein Handeln unter starken Restriktionen statt und von einer sinnvollen Präferenzbildung kann dann nicht mehr die Rede sein. Vielmehr nimmt das Agieren des Akteurs deterministische Züge an. Tabelle 4.07 listet den Umfang der bekannten Alternativen auf. Bei der Analyse der zur Verfügung stehenden Alternativen wurden ein Index gebildet, der abbildet wie erfahren die Nutzer um Umgang mit Software sind. Ist den Personen eine Alternative bekannt, bekamen sie einen Punkt, wurde die entsprechende Software auch bereits - 49 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Frage 8: „Welche dieser Hilfsmittel zum Präsentieren sind Ihnen bekannt? Und welche haben Sie schon mindestens einmal zum Vortragen benutzt?“ Microsoft PowerPoint Apple – Keynote OpenOffice – Impress LaTeX SUN – Star Office PDF – Betrachter HTML – Editoren kenne ich absolut in Prozent 143 97,28 32 21,77 64 43,54 64 43,54 40 27,21 97 65,99 77 52,38 habe ich benutzt absolut in Prozent 109 74,15 13 8,84 18 12,24 36 24,49 5 3,4 52 35,37 21 14,29 Tab. 4.07 – bekannte Software zum Präsentieren genutzt, einen weiteren. Die maximale Punktzahl, die eine Person dadurch erreichen konnte waren 14. Abbildung 4.01 zeigt die Häufigkeitsverteilung dieses Indexes als Histogramm. Die Verteilung lässt vermuten, dass die Vorkenntnisse annähernd normal verteilt sind. Es gibt wenige Personen, die noch gar keinen Kontakt mit Präsentationssoftware hatten und auch nur einige Experten, die bereits die gesamte Palette an Alternativen ausprobiert haben. Index über bekannte und benutzte Programme Abb. 4.01 – Index Alternativen Die nähere Analyse ergibt, das der Großteil der Probanden, nämlich 85 Prozent, dies sind 125 von 147 Befragten, mindestens eine Software schon benutzt hat und mehrere Alternativen kennt. Diese 125 Personen bilden die Stichprobe für alle Fragen, die in direktem Zusammenhang mit Software stehen. 22 Probanden, also knapp 15 Prozent, haben keine - 50 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Erfahrung mit Präsentationssoftware, obwohl die meisten Personen angeben PowerPoint zumindest zu kennen [siehe Tabelle 4.07]. Frage 25b: „Ich benutze die Software, weil ich keine besseren Alternativen k enne.“ (1 = stimme voll und ganz zu; 5 = lehne voll und ganz ab) 1 2 3 4 5 gesamt absolut 36 39 23 13 10 121 in Prozent 29,75 32,23 19,01 10,74 8,26 100 Tab. 4.08 – bekannte Software zum Präsentieren 69 Personen haben neben PowerPoint auch schon mindestens ein alternatives Programm zur Unterstützung während eines Vortrags verwendet. In Frage 25b wird danach gefragt, ob das eingesetzte Programm aus Mangel an bekannten Alternativen benutzt wurde. Knapp 62 Prozent der Personen, die schon mit Software während eines Vortrags gearbeitet haben, stimmen dieser Aussage tendenziell, oder sogar voll und ganz zu [siehe Tabelle 4.08]. Die Restriktionen, die den Nutzern mangels Informationen auferlegt sind, sind also nicht zu unterschätzen. Aus Frage 8 lässt sich auch noch eine Abschätzung zur Verbreitung von PowerPoint vornehmen. LaPorte et al. sprechen von einem Anteil von 95 Prozent auf dem Markt für Präsentationssoftware [LaPorte et al. 2002: 1479] und tatsächlich kommt PowerPoint auch in meiner Erhebung die führende Position im diesem Bereich zu. 97,28 Prozent aller Befragten kennen die Software und immerhin knapp 75 Prozent haben sie auch schon genutzt. Die alternativen Programme von Apple und SUN spielen nahezu keine Rolle, am weitesten verbreitet ist hier noch das Produkt der OpenOffice-Gemeinde, das auf 12,24 Prozent kommt. In der Umfrage von Thielsch und Förster kommt PowerPoint bei der Frage, welche Software am häufigsten verwendet wird, ein Anteil von 82,8 Prozent zu [Thielsch und Förster 2007: 4]. Es ist angesichts dieser Zahlen also zu rechtfertigen, von einem Quasi-Monopol der Software von Microsoft zu sprechen. Die Fragebatterie 9a bis 9d hat sich sowohl auf die Dauer des Vortrags, als auch den zeitlichen Aufwand, der zur Vorbereitung verwendet wurde bezogen. Hierbei wurde unterschieden in den Aufwand für den gesamten Vortrag und den Aufwand, der für die Erstellung der dazugehörigen Hilfsmittel verwendet wurde. Wurde eine Präsentationsvorlage verwendet, erfolgte eine nochmalige Differenzierung nach Aufwand für Inhalt und Aufwand für Layout und Design. An dieser Stelle muss angemerkt werden, dass dieses Item dasjenige war, zu dem die häufigsten Rückmeldungen sowohl im Pre-Test, als auch der eigentlichen Befragung kamen. Die - 51 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Befragten gaben an, dass der Aufwand zur Erstellung der Präsentation schwer abzuschätzen ist. Darüber hinaus wurde im Fragebogen nicht direkt abgefragt, ob die Präsentation mehrmals verwendet wurde, wodurch dann der Aufwand nur einmalig entsteht und die Präsentation mehrfach genutzt werden kann. Allerdings wurde in Frage 17 gefragt, ob eine bereits vorhandene Präsentationsvorlage als Schablone verwendet wurde, so dass sich dieses Problem relativierte. Dennoch konnten die Angaben von 143 Personen ausgewertet werden. Durchschnittlich dauerte ein Vortrag etwa 45,4 Minuten und beanspruchte etwa 8,71 Stunden Vorbereitungszeit. Der Vortrag an sich dauert in der Vergleichsstudie von Thielsch im Durchschnitt 39 Minuten, allerdings mit einer Standardabweichung von 47,3 Minuten und die Vorbereitungszeit wird bei ihm mit 9 Stunden angegeben [Thielsch 2006: 2]. Die Standardabweichung bei der Vortragsdauer beträgt in meiner Erhebung etwa 34,6 Minuten. Interessanter ist das Ergebnis bei den Angaben zur Vorbereitungszeit, denn mit einer Standardabweichung von 13,7 Stunden könnte man vermuten, dass die Angaben hier sehr heterogen ausfallen. Durch die Analyse der einzelnen Perzentile und des Boxplots wird die hohe Standardabweichung jedoch einigermaßen relativiert. Das Gros der Werte liegt nahe beieinander [siehe Abbildung 4.02]. 87,5 Prozent der Personen benötigen maximal 15 Stunden Vorbereitungszeit. Die hohe Standardabweichung wird also durch wenige Ausreißer verursacht. Insgesamt betrachtet sind die Referenzwerte von Thielsch und die Ergebnisse meiner Erhebung bezüglich der Vortragsdauer und der Vorbereitungszeit sehr ähnlich. Darstellung der Vorbereitungszeit als Boxplot Abb. 4.02 – Boxplot Vorbereitungszeit - 52 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Thielsch kommt zu dem Ergebnis, dass ungefähr zwei Drittel der Zeit für den Inhalt verwendet wird (66,1%) und ein Drittel auf Design und Animation entfällt [2006: 3]. Auch dieses Ergebnis kann ich bestätigen. Für das Fertigen der Präsentationsvorlage werden insgesamt beinahe 3 Stunden benötigt, wobei 75 Minuten davon für die Kreation von Layout und Design veranschlagt werden. Aus den abgefragten Vorbereitungszeiten und den Angaben zur Dauer des Vortrags kann ein Aufwand-Nutzen-Verhältnis gebildet werden. Für die Studie von Thielsch beträgt dieses Verhältnis rund 1:14. Für eine im Durchschnitt 39 minütige Präsentation werden 9 Stunden Vorbereitungszeit benötigt. Für meine Erhebung ergibt sich das Verhältnis von rund 1:12, denn 45,4 Minuten Vortragslänge stehen 8 Stunden und 43 Minuten Vorbereitungszeit gegenüber. Um einen Indikator zu bilden, wie intensiv die Präsentationssoftware genutzt wird, wurde in Frage 10 danach gefragt, wieviele Folien der Vortrag umfasst hat, so dass die durchschnittliche Verweildauer je Folie berechnet werden konnte. Leider kann aufgrund fehlender Einzeldaten die durchschnittliche Verweildauer für die Erhebung von Thielsch nicht berechnet werden. Mit im Mittel etwa 24,5 Folien (SD = 21,4) [Thielsch et al. 2006a: 2; Thielsch et al. 2006b: 1] ergäbe sich, bei einem 39 minütigen Vortrag, ein theoretischer Wert von rund anderthalb Minuten je Folie in der Erhebung von Thielsch. Dies ist aber nicht die durchschnittliche Verweildauer, sondern die Verweildauer bei Durchschnittsangaben. In meiner Untersuchung ergibt sich dieser Wert, bei etwa 20,1 Folien (SD = 17,1) je Präsentationsvorlage und einem rund 45,4 Minuten dauerndem Vortrag, zu 2,25 Minuten pro Folie. Der berechnete Wert für die durchschnittliche Verweildauer aus den Einzeldaten beträgt jedoch rund 4,8 Minuten. Das heißt die Probanden trugen mit einer Folie knapp 5 Minuten vor. Die Standardabweichung für die Anzahl an Folien in der Präsentationsvorlage ist mit einem Wert von SD=17,1 genau wie die Standardabweichungen bei den Zeitangaben der Fragen 9a bis 9d, wiederum recht hoch. Auf diese großen Streuungen werde ich bei meiner Hypothesenauswertung noch einmal eingehen, da sie auf ein von der Struktur unabhängiges Handeln der Akteure hinweisen. Frage 11 fragt ab, welche Elemente von Präsentationssoftware bekannt sind und welche im letzten Vortrag verwendet wurden. Mit diesem Item lassen sich die Kenntnisse der Probanden bezüglich Präsentationssoftware messen. Die Frage enthielt insgesamt 15 Elemente, die in Präsentationsvorlagen verwendet werden können. Um die Fertigkeiten der Probanden zu erfassen wurde ein Index gebildet, bei dem für jede bekannte Funktion ein Punkt vergeben wurde und für jede benutzte Funktion ein weiterer. Insgesamt waren so maximal 30 Punkte zu erreichen. In die Auswertung fielen diejenigen 125 Befragten, die auch bereits eine Präsentationssoftware bedient haben. Anschaulich dargestellt wird die Verteilung des Indexes in Abbildung 4.03. - 53 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Histogramm für den Index zur Erfassung der Fertigkeiten der Probanden Abb. 4.03 – Histogramm Fertigkeiten Frage 12 dient der Überprüfung von Hypothese 1. Es wird in dieser Frage ebenfalls die Verwendung von Programmelementen abgefragt, wobei einige im Autocontent-Wizard von PowerPoint enthalten sind und einige nicht. Hierbei sollte sich der direkte Einfluss der manifesten Struktur deutlich abbilden. Bevor ich jedoch zur Auswertung von Frage 12 komme, möchte ich auf noch auf Frage 17 eingehen, da in dieser direkt nach der Verwendung des Autocontent-Wizard gefragt wird. In Frage 17 wird danach gefragt, auf welchem Weg die Präsentationsvorlage erstellt wurde. In der Referenzstudie von Thielsch gaben rund 41 Prozent der Befragten an, ihr Layout ohne Unterstützung des Programms komplett selber zu gestalten [Thielsch et al. 2006a: 2]. Bei meiner Untersuchung nannten über 39 Prozent die Möglichkeiten mit einer leeren Präsentationsvorlage zu beginnen. Diese Personen sind von der manifesten Struktur am stärksten gelöst. Tabelle 4.09 zeigt, dass der Auto-Folien-Assistent nur von etwas mehr als 3 Prozent der Befragten für die Gestaltung ihrer Präsentation genutzt wurde. Bei Farkas finden sich diesbezüglich noch die Angaben, dass 5,6 Prozent den Assistenten oft benutzen und 11,6 Prozent ihn immerhin noch gelegentlich einsetzen [Farkas 2006: 169]. Auf ein internes Layout greifen rund 16,7 Prozent der Befragten zurück. - 54 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Frage 17: „Wie haben Sie die Gestaltung Ihrer letzten Präsentation begonnen?“ Auto-Folien-Assistent leere Präsentationvorlage alte Präsentationsvorlage internes Layout verwenden jemand anderes gestaltet gesamt absolut 4 47 45 20 4 120 in Prozent 3,33 39,17 37,5 16,67 3,33 100 Tab 4.09 – Gestaltung der Präsentationsvorlage Die Angaben aus Frage 17 sprechen gegen eine Abhängigkeit von der manifesten Struktur. Frage 12 befördert diesbezüglich jedoch widersprüchliche Aussagen zu Tage. Als ein Indikator inwieweit PowerPoint das Ergebnis determiniert werden die Elemente „Fußzeile“ und „Kopfzeile“ betrachtet. Die Fußzeile ist eine Standardvorgabe des AutoContent-Wizard, während der Gebauch einer Kopfzeile nicht mit vorgeschlagen wird. Dennoch werden die beiden Elemente bei PowerPoint-Nutzern nahezu ausgegelichen verwendet, die Kopfzeile sogar etwas mehr. Ein weiterer Indikator für den Einfluss der Struktur ist die Verwendung der Elemente „Foliennummer“ und „Gesamtzahl an Folien auf jeder Seite“. Auch hierbei ist es wieder so, dass das erste Element eine Standardvorgabe des Assistenten ist und der Gebrauch von dem zweiten nicht vorgeschlagen wird. Bei dem Vergleich dieser beiden Elemente fällt der Unterschied deutlich aus. Tatsächlich wird die Foliennummer von PowerPoint-Nutzern in mehr als 63 Prozent der Fälle mit angegeben, wohingegen das Element Folienanzahl nur von etwa 15 Prozent der Nutzer verwendet wird [siehe Tabelle 4.10]. Frage 12: „Wie war Ihre letzte Präsentation aufgebaut? Welche der aufgelisteten Elemente waren enthalten?“ Titelseite Inhaltsverzeichnis Kopfzeile Fußzeile Kapitel Foliennummer Folienanzahl Datum Zusammenfassung Quellen Nutzer insgesamt Präsentationsprogramme absolut in Prozent 69 97,18 50 70,42 49 69,01 45 63,38 49 69,01 45 63,38 11 15,49 33 46,48 37 52,11 24 33,8 71 skriptbasierte Programme absolut in Prozent 28 96,55 24 82,76 23 79,31 22 75,86 28 96,55 22 75,86 18 62,07 19 65,52 17 58,62 18 62,07 29 Tab. 4.10 – Elemente in Vorlagen, getrennt nach Programmen Inwieweit den Nutzern die strukturierende Wirkung von Programmen bewusst ist, soll in Frage - 55 - Kapitel 4 – Empirischer Teil 13 abgefragt werden. Hier wird nach der subjektiv empfundenen Einschränkung bzw. Ermöglichung durch die Software gefragt. Vermutet wurde, dass das Antwortverhalten eher zur Mitte tendiert, da sowohl erweiternde als auch einschränkende Attribute existieren. Rational betrachtet macht eine Verwendung eines Programms auch keinen Sinn, wenn nur Einschränkungen wahrgenommen werden, es sei denn eine latente Struktur in Form Normen oder Vorschriften zwingen dazu. Mit einem Durchschnittswert von 3,77 fühlen sich die Benutzer im Durchschnitt in ihren Möglichkeiten eher erweitert. Rund 70 Prozent der Befragten gaben an, durch die verwendeten Mittel während des Vortrages in ihren Möglichkeiten eher oder stark erweitert zu sein. Nur knapp 6 Prozent empfinden die Verwendung der Hilfsmittel als Einschränkung [siehe Tabelle 4.11]. Das 99-Prozent-Konfidenzintervall erstreckt sich von 3,6 bis 3,95. Damit liegt der neutrale Wert 3 außerhalb des Intervalls24. Dies spricht dafür, dass die Ausprägung an Normen, die dazu verpflichtet auf bestimmte Mittel, wie zum Beispiel PowerPoint als Präsentationssoftware, zurückzugreifen, obwohl der Vortragende dies nicht als sinnvoll oder produktiv erachtet, nicht sehr stark ist. Frage 13: „Fühlen sie sich in Ihren Möglichkeiten eher eingeschränkt, oder eher erweitert?“ stark eingeschränkt eher eingeschränkt teils / teils eher erweitert stark erweitert gesamt 1,41% 4,23% 23,94% 56,34% 14,08% 100,00% obs mean SD 142 3,77 0,79 Tab: 4.11 – Einschränkung und Erweiterung der Möglichkeiten Thielsch kommt in seiner Studie zu dem Ergebnis, dass insgesamt „eine eher neutrale Einstellung zu PowerPoint herrscht“ [2006: 4]. Die befragten Nutzer von PowerPoint sind mit den Funktionen der Software in Umfang und Bedienung eher zufrieden. Auch der Gesamteindruck fällt leicht positiv aus. Dafür spricht auch, dass die Nutzer im Durchschnitt das Programm eher übersichtlich finden. Betrachtet man jedoch die von PowerPoint zur Verfügung gestellten Vorlagen, schlägt das Meinungsbild um. Tendenziell wird das Arbeiten mit Folienmaster und Folienvorlagen als eher problematisch betrachtet [ibid.: 3; siehe Tabelle 4.12]. In seiner Auswertung unterschiedet Thielsch nach Zufriedenheit und Wichtigkeit der jeweiligen Funktion und hält fest, dass der Wert für die Wichtigkeit immer über dem der Zufriedenheit liegt [ibid.: 4]. Diese Feststellung kann jedoch schwer interpretiert werden, da hier zwei unterschiedliche Variablen gemessen werden. 24 Der T-Test auf den neutralen Wert 3 liefert eine Signifikanz von über 99 Prozent, dass der wahre Wert größer ist. - 56 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Item PowerPoint ist sehr übersichtlich Mit dem Folienmaster lässt sich problemlos arbeiten PowerPoint bietet ein angemessenes Angebot an Folienvorlagen (Zustimmung: 1 = stimme gar nicht zu, 5 = stimme voll zu) (Wichtigkeit: 1 = völlig unwichtig, 5 = sehr wichtig) Zustimmung M SD Wichtigkeit M SD 3,2 2,7 2,2 4,3 3,4 2,7 1,1 1,7 1,6 Zufriedenheit M SD Item Benutzerfreundlichkeit von PowerPoint im Allgmeinen Funktionsumfang Handhabung der Funktionen (Zufriedenheit: 1 = gar nicht zufrieden, 5 = vollkommen zufrieden) (Wichtigkeit: 1 = völlig unwichtig, 5 = sehr wichtig) 3,1 3,5 3,2 1,4 1,5 1,1 0,9 1,7 1,7 Wichtigkeit M SD 4,1 3,8 4,4 1,5 1,6 1 M = Mittelwert, SD = standard deviation Quelle: Thielsch 2006: 3 Tab. 4.12: Ergebnisse von Thielsch 2006 zur Usability Die generelle Zufriedenheit mit der eingesetzten Software wurde auch in meiner Umfrage erhoben. Die befragten Personen sind mit der von ihnen eingesetzten Software generell eher zufrieden. Der Durchschnittswert von 1,98 liegt signifikant unterhalb des neutralen Wertes von 325 [siehe Tabelle 4.13]. Frage 23: „Ich bin mit der eingesetzten Präsentationssoftware zufrieden.“ (1 = stimme voll und ganz zu; 5 = lehne voll und ganz ab) stimme voll und ganz zu 1 28,23% 2 50,00% 3 19,35% 4 0,00% lehne voll und ganz ab 5 2,42% obs 124 mean 1,98 SD 0,84 Min 1 Max 5 95% CI 1,84 2,13 Tab. 4.13 – Zufriedenheit mit Software Die Hypothesen 3 und 4 beziehen sich auf die Auswirkung von Normen auf das Handeln der Akteure und die entsprechende Rückkopplung. Inwieweit Normen existieren und welche genauen Formen sie annehmen wird in den Fragen 14 und 15 gefragt. Diese Normen bilden den latenten Teil der Struktur, der in Abbildung 3.04 als untere Strukturhälfte veranschaulicht ist. Dabei wird unterschieden, ob es sich um eine nicht explizite Verhaltenserwartung handelt, die von dem Akteur wahrgenommen wird, oder um eine verbindliche, durch die Institution festgelegte Vorschrift. Eine Übersicht über die konkreten Elemente dieser zwei Formen der 25 Das 95-Prozent-Konfidenzintervall geht von 1,84 bis 2,13 und schließt den Wert 3 nicht mit ein. - 57 - Kapitel 4 – Empirischer Teil latenten Struktur liefert Tabelle 4.14. Die Ausprägung der latenten Struktur Norm bezieht sich auf latente Struktur etablierte Verfahrensweisen Festlegungen eine Vorlage wird verwendet Anzahl der Personen bestimmte Software bestimmte Hilfsmittel Zeit ist beschränkt Logo muss verwendet werden Aufbau (Überschriften, Untertitel, etc) bestimmte Farbkombination eine Vorlage muss verwendet werden Schriftgröße ist festgelegt Gliederung (Inhalt, Quellen, etc.) bestimmte Software festgelegt Verwendung von Grafiken Verwendung von Animationen 19,05% 15,70% 11,56% 8,84% 52,40% 21,80% 15,00% 12,20% 10,90% 8,80% 8,20% 6,10% 4,10% 2,70% Tab. 4.14 – Normen Bei den etablierten Verfahrensweisen wird am häufigsten genannt, dass eine institutionsinterne Vorlage verwendet wird. Dies tut etwa jeder fünfte Befragte. Mit Ausnahme der Beschränkung der Zeit, der etwa jeder zweite Vortragende unterworfen ist und der Verpflichtung das Logo der Institution zu verwenden, bleiben die Antworthäufigkeiten jedoch auf niedrigem Niveau. Bei der empirischen Auswertung konnten keine gravierenden Unterschiede zwischen den beiden Ausformungen einer geltenden Norm festgestellt werden. Deshalb wurde aus beiden Teilen zusammen ein Index gebildet, der abbilden soll wie ausgeprägt die latente Struktur innerhalb der Institution ist. Abbildung 4.04 zeigt das Histogramm dieses Indexes. Der maximal erreichbare Wert ist 20 und dieser würde erreicht werden, wenn alle Antwortmöglichkeiten angekreuzt waren und darüber hinaus noch eine zusätzliche Norm angegeben war. Wurde keine Antwortmöglichkeit gewählt, erhielt der Befragte den Index-Wert 0. Etwa ein Drittel der Befragten gibt an, dass es in ihrer Institution keinerlei Vorschriften zum Halten von Vorträgen gibt. Von über der Hälfte der Probanden (54,4 Prozent) wurde maximal eine Einschränkung genannt, nämlich zumeist die Beschränkung der Zeit für den Vortrag. Für knapp 90 Prozent der Befragen gilt, dass die Normvorgaben innerhalb der Firma oder Universität schwach ausgeprägt sind, das heißt es wurden 5 oder weniger Antwortmöglichkeiten angekreuzt. Nur in 10 Prozent der Fälle lässt sich von einer stärker ausgeprägten latenten Struktur sprechen. Im Durchschnitt ergibt sich ein Wert von 2,2 genannten Elementen mit einer Standardabweichung von 3. - 58 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Die Ausprägung der latenten Struktur als Histogramm Abb. 4.04 – Normen Histogramm Die Ausprägung von normativen Regelungen für den Bereich des Vortragens und für die Verwendung von Präsentationssoftware innerhalb des Vortrags ist erstaunlich schwach. In den meisten Fällen ist diese latente Struktur entweder gar nicht oder nur rudimentär vorhanden. Dieses Ergebnis überrascht hat mich überrascht, da mit aus eigener Erfahrung bekannt ist, das zumindest in verschiedenen Unternehmen (IBM.com), aber auch in Hochschuleinrichtungen (Institut van Hall Larenstein) Regelungen und Vorgaben, vorhanden sind26. Offensichtlich werden diese aber entweder nicht wahrgenommen, oder es gibt keine Verpflichtung auf, zum Beispiel, Vorlagen für Präsentationen zurückzugreifen. Mit Frage 16 soll die Rückkopplung, das heißt der direkte Einfluss des Akteurs auf die vorhandene latente Struktur untersucht werden. Die dazugehörige Frage im Fragebogen lautete: „Haben Sie auf diese Richtlinien jemals Einfluss genommen? Das heißt Richtlinien mit entworfen oder kritisiert?“ Das Ergebnis ist eindeutig. Über 89 Prozent der Befragten geben an noch niemals Einfluss auf die geltenden Normen genommen zu haben [siehe Tabelle 4.15]. Frage 18 ist ein Versuch Hypothese 2 zu operationalisieren. Es wurde danach gefragt, ob dem Hersteller der verwendeten Software jemals Kritik zugesandt wurde. Mit dieser Möglichkeit wäre eine Einflussnahme des Akteurs auf die manifeste Struktur möglich. Diese Option wird jedoch nahezu überhaupt nicht wahrgenommen. 95 Prozent der Probanden gaben an, noch nie in Kontakt mit dem Hersteller getreten zu sein. Nur knapp 3 Prozent haben dies ein oder mehrmals getan. Diese Art der Rückkopplung von Handeln und Struktur ist damit beinahe nicht 26 Beispielvorlagen der genannten Institutionen finden sich im Anhang. - 59 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Frage 16: „Haben Sie auf diese Richtlinien jemals Einfluss genommen? Das heißt Richtlinien mit entworfen oder kritisiert?” nein, nie ja, einmal ja, mehrmals absolut 131 8 8 in Prozent 89,12 5,44 5,44 Tab 4.15 – Einfluss auf latente Struktur vorhanden. Um, gemäß der theoretischen Darstellung von James Coleman, soziale Situation des Akteurs besser zu bestimmen [siehe Kapitel 3.6], wurden die Fragen 19 bis 22 gestellt, die darauf abzielen, die Vorkenntnisse des Akteurs in Bezug auf die von ihm verwendete Software zu messen. Bei Frage 19 gibt ein Großteil der Befragten an, bereits über einen längeren Zeitraum mit der verwendeten Software zu arbeiten. Über 88 Prozent sagen, dass sie über Erfahrung von mehr als einem Jahr verfügen. Während die Verteilung für diese Frage für die gewählten Kategorien sehr schief ausfällt, sind die Antworten in Frage 20 und 21 gleichmäßiger verteilt. Eine Übersicht zu Erfahrungswerten der Probanden gibt Tabelle 4.16. Frage 19: „Wie lange arbeiten Sie schon mit der von Ihnen verwendeten Software?“ weniger als 3 Monate absolut 9 in Prozent 7,26 zwischen 3 und 6 Monate 3 2,42 zwischen 6 und 12 Monate 2 1,61 zwischen 1 und 3 Jahre 42 33,87 länger als 3 Jahre 68 54,84 gesamt 124 100 Frage 20: „Wieviele Vorträge haben Sie schon mit der eingesetzten Software gehalten?“ absolut in Prozent 1–3 24 19,35 4–6 29 23,39 7 – 10 19 15,32 10 – 20 25 20,16 mehr als 20 27 21,77 gesamt 124 100 befriedigend ausreichend ungenügend 28 20 2 22,58 16,13 1,61 gesamt 124 100 Frage 21: „Wie beurteilen Sie Ihre eigenen Fähigk eiten im Umgang mit der von Ihnen eingestzten Software?“ absolut in Prozent sehr gut 26 20,97 gut 48 38,71 Tab. 4.16 – Übersicht zu den Fähigkeiten der Probanden im Umgang mit Präsentationssoftware Die Fragen 22a und 22b erfassen die momentane Betriebsamkeit der Befragten im Zusammenhang mit Vorträgen und der Nutzung von Präsentationssoftware. Dazu wird sowohl nach der aktiven Rolle als Vortragender, als auch nach der passiven Rolle als Hörer gefragt. - 60 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Zum einen schließen die Fragen damit an die Fertigkeitsanalyse der Fragen 19 bis 21 an, zum anderen soll damit aber auch eine generelle Bedeutsamkeit des Themas abgeschätzt werden. Wenn die Akteure einen hochfrequenten Kontakt mit Programmen wie PowerPoint haben, dann spricht dies für die Relevanz einer Untersuchung. Schwierig ist dabei im Vorfeld abzuschätzen, wann von einer hohen und wann von einer niedrigen Berührungshäufigkeit gesprochen werden kann. Im Durchschnitt hört jeder Befragte 5,78 Vorträge im Zeitraum eines Monats. Dabei gilt es zu beachten, dass es einen signifikanten Unterschied zwischen Personen aus dem Hochschulbereich und Personen aus der freien Wirtschaft gibt. Der T-Test ist auf einem Signifikanzniveau von über 99 Prozent signifikant (ɑ=0,006) [siehe Tabelle 4.17]. Frage 22a: „Wieviele Vorträge haben Sie innnerhalb der letzten 30 Tagen gehört?“ gesamt obs 143 mean 5,78 SD 6,64 Min 0 Max 35 Hochschule Wirtschaft obs 105 38 mean 6,61 3,47 SD 7,34 3,02 95% CI 5,18 8,04 2,48 4,47 T-Test diff = mean(Hochschule) – mean(Wirtschaft) = 3,14 > 0 (ɑ=0,006) Tab. 4.17 – T-Test für gehörte Vorträge nach Tätigkeitsbereich Die interessantere Variable, die die aktive Rolle der Akteure erfasst, ist die Anzahl der selbst gehaltenen Vorträge. Denn diese gibt konkretere Auskunft darüber, wie intensiv der mögliche Kontakt mit Präsentationssoftware sein kann. Ian Parker schreibt in seinem Artikel, dass der durchschnittliche PowerPoint-Benutzer 1995 viereinhalb PowerPoint-Präsentationsvorlagen pro Monat erstellt und diese Zahl bis 1998 auf 9 Vorlagen pro Person gestiegen sei [Parker 2001: 79]. Diese Zahlen, deren Ursprung Parker nicht angibt, kann ich nicht bestätigen. Im Gesamtbild ergibt sich ein Durchschnittswert von 1,35 gehaltenen Vorträgen innerhalb der letzten 30 Tage. Es lässt sich kein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Gruppen des Tätigkeitsbereichs feststellen. Die Hälfte der Probanden gibt an, dass sie im angegebene Zeitraum überhaupt keine Vorträge gehalten hat, ein knappes Drittel trägt ein- bis zweimal im Monat vor und etwas weniger als ein Fünftel der Befragten tun dies öfter als 3 Mal pro Monat [siehe Tabelle 4.18]. - 61 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Frage22b: „Wieviele Vorträge haben Sie innerhalb der letzten 30 Tage gehalten?“ Nennungen Anzahl Vorträge 0 1 2 3 4 5 6 8 10 14 absolut 71 29 17 10 2 7 1 2 2 1 142 in Prozent 50 20,42 11,97 7,04 1,41 4,93 0,7 1,41 1,41 0,7 100 Tab. 4.18 – Häufigkeitstabelle für gehaltene Vorträge Mit diesen Ergebnissen im Hintergrund lässt sich die Bedeutsamkeit des Themas einigermaßen relativieren. Wie bereits zu Beginn von Kapitel 4.3.2 bei der Auswertung zu Frage 7 festgestellt, nimmt die Visualisierung mittels Software gegenüber anderen Hilfsmitteln eine führende Position ein. Als Programm der ersten Wahl wiederum hat sich PowerPoint etabliert. Jedoch wird der aktive Part des Vortragenden verhältnismäßig selten eingenommen. Ob man diesbezüglich von einer PowerPoint-Kultur sprechen kann bleibt fraglich und könnte Ansatzpunkt für weitere Forschung sein. Die letzten 6 Fragen des Bogens sollen erheben, welche Motive es gibt, Präsentationssoftware während des Vortragens zu verwenden. Die theoretische Basis der Fragen bildet die Typisierung des Handelns nach Max Weber [siehe Kapitel 3.3]. Als mögliche Motive wurden traditionales, zweckrationales, sowie wertrationales Handeln untersucht. Aufbauend auf der Kategorisierung nach dem Nutzungsverhalten, wie sie in Frage 7 vorgenommen wurde [siehe Tabelle 4.05] soll untersucht werden, ob es eine Unterscheidung für diese Gruppen gibt. Eine Varianzanalyse der Fragen ist aus mehreren Gründen ungeeignet. Zum einen sind die zu erklärenden Variablen nicht metrisch, sondern ordinal skaliert, zum anderen sind die Residuen nicht normalverteilt. Deshalb beschränke ich mich darauf, aufzuzeigen, dass die Durchschnittswerte sich zum Teil signifikant unterscheiden. Frage 24a erfasst zunächst den Ist-Zustand in der Institution, das heißt, ob sich die eingesetzte Software als Standard durchgesetzt hat. Dabei stellt sich heraus, dass skriptbasierte Programme wie LaTeX in den Institutionen weniger als Standard etabliert sind, als Präsentationsprogramme [siehe Tabelle 4.19]. Die Frage danach, ob eine Verpflichtung besteht, eine bestimmte Software für die Präsentation zu benutzen, lehnen die Probanden im Durchschnitt eher ab [siehe Tabelle 4.20]. Dieses Er- 62 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Frage 24a: „Die eingesetzte Software hat sich als Standard in meiner Firma, Schule oder Universität durchgesetzt.“ (1 = stimme voll und ganz zu; 5 = lehne voll und ganz ab) group Präsentationsprogramme skriptbasierte Programme obs 59 26 mean 2,03 3,04 SD 1,3 1,34 95% CI 1,7 2,37 2,5 3,58 Tab. 4.19 – durchgesetzter Standard gebnis war insofern zu erwarten, als dass die latente Struktur, wie aus den Fragen 14 und 15 hervorging, relativ schwach ausgeprägt ist. Die Frage wurde deswegen gestellt, damit im Zusammenhang mit Webers Typen nicht von vornherein von einem Determinismus ausgegangen werden muss. Die Entscheidung, welche Software der Akteur benutzen will, liegt damit in seiner Entscheidungsgewalt, sofern er über entsprechende Alternativen verfügt. Das diese Wahlmöglichkeit nicht immer gegeben ist, hat die Auswertung der Fragen 8 und 25b ergeben. In einem gewissen Rahmen lässt sich hier also von einem Technikdeterminismus sprechen, der nicht institutuionell geprägt ist, sondern sich durch die Monopolstellung des Programms PowerPoint ergibt. Frage 24b: „Ich bin dazu verpflichtet die eingesetzte Software zu benutzen.“ (1 = stimme voll und ganz zu; 5 = lehne voll und ganz ab) variable Verpflichtung obs 120 mean 3,91 SD 1,39 95% CI 3,66 4,16 Tab. 4.20 – Verpflichtung auf Software Die Frage 25a zielt auf den zweiten Typus von Max Webers Kategorisierung, das traditionale Handeln, ab. Den meisten Probanden sind alternative Programme bekannt, auch wenn sie sie nicht benutzen und es gibt keine verbindliche Norm, die die Verwendung einer speziellen Software diktiert, so dass vermutet werden kann, die Akteure legen ihrer Entscheidung rationale Kriterien zu Grunde. Bevor aber untersucht werden soll, ob die Akteure bei der Auswahl einem Kosten-Nutzen-Kalkül folgen, soll geklärt werden, ob es sich bei der Entscheidung für ein bestimmtes Präsentationsprogramm um eine weniger reflektierte Aktion der Akteure handelt. Tatsächlich tendieren die Befragten dazu, die von ihnen eingesetzte Software aus Gewohnheit zu benutzen. Der Durchschnittswert liegt mit 2,15 deutlich links von dem neutralen Wert 3. Angenommen wurde, dass die Benutzer von skriptbasierten Programmen wie LaTeX, ihre Entscheidung bewusster treffen. Der T-Test für die Gruppen der Personen, die skriptbasierte Programme verwenden im Vergleich mit der Gruppe der Personen, die Präsentationsprogramme wie PowerPoint verwenden, weist für den Unterschied von rund 0,52 Skalenpunkten eine Signifikanz über dem 95-Prozent-Niveau auf. Personen, die Programme wie LaTeX benutzen, scheinen den Prozess der Auswahl an geeigneten Mitteln zur visuellen Unterstützung ihres Vortrags - 63 - Kapitel 4 – Empirischer Teil also tatsächlich bewusster zu reflektieren, als dies Nutzer von Präsentationsprogrammen wie PowerPoint tun [siehe Tabelle 4.21]. Frage 25a: „Ich benutze die eingesetzte Software aus Gewohnheit.“ (1 = stimme voll und ganz zu; 5 = lehne voll und ganz ab) variable Gewohnheit obs 114 mean 2,07 SD 1,13 95% CI 1,86 2,28 group traditionelle Mittel Präsentationsprogramme skriptbasierte Programme obs 29 59 26 mean 2,1 1,9 2,42 SD 1,01 1,06 1,36 95% CI 1,72 2,49 1,62 2,18 1,87 2,97 T-Test diff = mean (Präsentationsprogramme) – mean(skriptbasierte Programme) = -0,52 < 0 (ɑ=0,029) Tab. 4.21 – Webers Handlungstyp: traditionales Handeln Wie gezeigt wurde, handeln die Probanden nicht zwangsläufig berechnend. Ob dem Verhalten dennoch ein ökonomisches Prinzip zu Grunde liegt, sollte mit Frage 26a untersucht werden. Aufbauend auf dem Typus des zweckrationalen Handelns von Weber, wurde gefragt, ob die Akteure beim Einsatz von Präsentationssoftware das Kosten-Nutzen-Verhältnis gut finden. Signifikante Unterschiede zwischen einzelnen Gruppen konnten nicht festgestellt werden. Als Grundtendenz lässt sich festhalten, dass auch rationale Kriterien bei der Entscheidungsfindung eine Rolle spielen, wie Tabelle 4.22 wiedergibt. Frage 26a: „Ich finde das Aufwand-Nutzen-Verhältnis gut.“ (1 = stimme voll und ganz zu; 5 = lehne voll und ganz ab) obs 122 mean 2,12 SD 1 95% CI 1,94 2,3 Tab. 4.22 – rationale Entscheidung Als drittes, mögliches Motiv, das sich aus Max Webers Typen ableiten lässt, kommt wertrationales Handeln in Frage. Dieser Typus wurde in Frage 26b operationalisiert. Die Ergebnisse sind in Tabelle 4.23 dargestellt. Die Benutzer von skriptbasierten Programmen sind eher wertrational motiviert, als dies die Benutzer von traditionellen Mitteln bzw. die Verwender von Präsentationsprogrammen sind. Die Differenz von 1,43 zwischen Nutzern von Präsentationssoftware und Nutzern von skriptbasierten Programmen ist nicht nur sehr hoch, sondern auch hochsignifikant. - 64 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Frage 26b: „Ich benutze die Software aus Prinzip, weil ich k eine andere benutzen möchte.“ variable principles obs 123 mean 3,27 SD 1,44 95% CI 3,01 3,53 group traditionelle Mittel Präsentationsprogramme skriptbasierte Programme obs 29 59 27 mean 3,59 3,58 2,15 SD 1,19 1,39 1,32 95% CI 3,14 4,04 3,21 3,94 1,63 2,67 T-Test für Gruppe 2 und 3 diff = mean (Präsentationsprogramme) – mean(skriptbasierte Programme) = 1,43 > 0 (ɑ=0,0000) Tab. 4.23 – Unterscheidung der Prinzipien nach den Gruppen des Nutzungsverhalten 4.3.3 Qualitative Datenanalyse Für die qualitative Analyse der Präsentationsvorlagen kann auf 35 übertragene Dateien zurückgegriffen werden. Es hat also etwa jeder vierte Befragte eine Datei zur Verfügung gestellt. Aufgrund der geringen Fallzahl kann natürlich kein Anspruch auf Verallgemeinerbarkeit erhoben werden, vielmehr soll die qualitative Analyse eine Ergänzung zur vorangegangenen quantitativen Datenauswertung sein. Zum einen bietet diese eine Möglichkeit zur Validierung der in der Umfrage erhobenen Daten, zum anderen können explorativ neue Aspekte der Problematik beleuchtet werden. Trotz der geringen Fallzahl, war die Sichtung und Auswertung des Materials der zeitaufwendigste Teil der empirischen Arbeit. Mit 4 verschiedenen Dateitypen, die von den Nutzern übermittelt wurden, war das Spektrum diesbezüglich erstaunlich gering. Der größte Anteil wird wieder von PowerPoint eingenommen. Fast drei Viertel der Dateien sind mit der Software von Microsoft generiert. Mehr als ein Fünftel der Dateien waren im Portable Document Format (PDF) von Adobe Systems. 6 dieser 8 Dateien wurden mit LaTeX kreiert. Die mit LaTeX erstellten Dateien wurden anhand der Eintragungen in den Eigenschaften identifiziert. Eine Datei wurde mit Microsoft Word hergestellt. Dabei handelt es sich allerdings nicht um eine Präsentationsvorlage, sondern um ein Handout. Bei den nachfolgenden Aussagen werde ich hauptsächlich den Vergleich von PowerPoint und LaTeX ziehen. Von Thielsch wurde erhoben, wie wichtig den Probanden die Dateigröße ist [2006: 3]. Deshalb ist diese Angabe in Tabelle 4.24 mit aufgeführt. Mit im Durchschnitt rund 1,15 Megabyte, fallen die Dateigrößen relativ gering aus. Im Mittel sind PowerPoint-Dateien mit 2,86 Megabyte am größten. Die größte Datei im Testfeld war etwas mehr als 25 Megabyte groß. Allerdings ist selbst dieser Umfang kein Problem für einen derzeit handelsüblichen USB-Stick. Über die Anzahl der Seiten, ist eine Kontrolle der Güte des Antwortverhaltens der Probanden möglich, da diese Angaben sowohl im Fragebogen abgefragt wurden, als auch durch die Auszählung der Seiten in den übertragenen Dateien verfügbar sind. Bis auf wenige - 65 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Dateitypen und deren Größe im Überblick Häufigkeit absolut 26 6 2 1 35 MS PowerPoint (ppt) PDF via LaTeX PDF sonstiges MS Word (doc) gesamt in Prozent 74,29 17,14 5,71 2,86 100 durchschnittliche Dateigrößein MB 2,86 0,75 0,9 0,1 1,15 Tab. 4.24 – Dateitypen Ausnahmen, in denen ein minimales Abweichen registriert wurde, konnte hier Stringenz festgestellt werden. Im Durchschnitt enthält eine Präsentationsvorlage, die mit LaTeX erstellt wurde mehr Folien, als das Pendant von PowerPoint. Dies lag unter anderem daran, dass der Effekt des schrittweisen Einblendens bei LaTeX über Einzelfolien gelöst wurde, dies lässt die Gesamtzahl der Folien schnell stark ansteigen. Auffällig sind die breiten Streuungen und die daraus resultierenden hohen Standardabweichungen. Wobei PowerPoint hier den geringsten relativen Wert aufweist. So beträgt bei der Präsentationssoftware die Standardabweichung etwa die Hälfte des Mittelwertes, während es bei LaTeX-Dateien etwa drei Viertel sind [siehe Tabelle 4.25]. Anzahl der Seiten/Folien getrennt nach Dateitypen MS PowerPoint (ppt) PDF via LaTeX PDF sonstiges MS Word (doc) gesamt obs 26 6 2 1 35 mean 22 39,5 26 4 22,88 SD 11,07 30,74 22,63 21,48 min 9 2 10 4 6,25 max 58 83 42 4 46,75 Tab. 4.25 – Anzahl Seiten/Folien Das oft vorgebrachte Argument von Gegnern der Präsentationssoftware ist, die bereits diskutierte Verkürzung von Inhalten [siehe Kapitel 2.1]. Die Verkürzung der Information hat nach Farkas zu einer Norm geführt, die vorschreibt nicht mehr als sechs Wörter pro Präsentationsfolie zu verwenden und auf die Unterstützung von Bildmaterial zu setzen [2005: 166]. Im Gegensatz jedoch zu dieser These, dass es sich bei den Folieninhalten einer Präsentationsvorlage nur um Cliparts handelt, die mit einigen Wörtern stichpunktartig ausgeschmückt sind konnte ich in meiner Untersuchung feststellen, dass die Anzahl der Wörter bedeutend höher liegt. Selbst im Mittel ergibt sich für PowerPoint- und LaTeX- Präsentationsvorlagen ein Wert um 40 Wörter pro Folie27 [siehe Tabelle 4.26]. Dieser Wert wird auch von Tufte festgestellt [2003b: 12]. 27 Der Unterschied für PowerPoint und LaTeX ist nicht signifikant. - 66 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Anzahl der Wörter pro Seite getrennt nach Dateitypen MS PowerPoint (ppt) PDF via LaTeX PDF sonstiges MS Word (doc) gesamt obs 26 6 2 1 35 mean 43,3 38,4 15 273,3 92,5 SD 11,07 30,74 22,63 21,48 min 9 2 10 4 6,25 max 58 83 42 4 46,75 Tab. 4.26 – Anzahl Wörter pro Seite Die Streuung innerhalb der Gruppe der PowerPoint-Präsentationsvorlagen fällt verhältnismäßig moderat aus. Für die LaTeX-Dateien lässt sich ein sehr viel höherer Wert bei der Standardabweichung feststellen. Zu beachten ist außerdem, dass die Wortanzahl auf den einzelnen Folien sehr unterschiedlich ist. Dies gilt für beide Programme. Eine detaillierte Auswertung zur Streuung kann an dieser Stelle leider nicht erfolgen, da es dazu nötig gewesen wäre die Anzahl der Worte für jede einzelne Folie zu bestimmen. Dies konnte aus arbeitsökonomischen Gründen nicht geschehen. Dazu ist vermutlich spezielle Software nötig, die diesen Prozess automatisiert28. Bei der Feststellung der Wortanzahl je Seite wurde der oben genannte Effekt bei LaTeX Präsentationsvorlagen, die das schrittweise Einblenden verwenden, korrigiert. Das heißt doppelte Seiten wurden in dem Fall nicht mitgezählt. Um die Anzahl der Worte je Folie in ein Verhältnis zu setzen, wäre ein detaillierter Vergleich mit alternativen Mitteln nötig. Auf der einzigen verfügbaren Handout-Datei wurde ein Wert von 273,3 Wörter je Seite ermittelt. Dieser etwa 6,5 Mal höhere Wert kann allerdings nur eine grobe Ahnung geben, da aufgrund der geringen Fallzahl keine Verallgemeinerbarkeit gegeben ist [siehe Tabelle 4.26]. Edward Tufte behauptet, dass bei einer PowerPoint-Präsentationsvorlage nur 30 bis 40 Prozent des verfügbaren Sichtbereichs mit relevantem Inhalt gefüllt werden, da die der Software internen Vorlagen mit stilistischen Beiwerk ausgeschmückt sind [2003b: 12]. Diese Angaben kann ich für die von mir betrachteten Präsentationsvorlagen der Probanden nicht bestätigen. Es werden durchschnittlich in etwa 15 Prozent der Oberfläche für Designelemente verwendet. Und auch für die in der Software implementierten Vorlagen kann Tuftes Behauptung falsifiziert werden. Sowohl in der Version 9 (MS PowerPoint 2000), als auch in der aktuellen Version 12, die im Microsoft Office Paket 2007 erhältlich ist [Microsoft 2008], nehmen die Entwurfsvorlagen maximal 10 bis 15 Prozent des Platzes für Verzierungsmaterial in Anspruch. Methodisch wurden diese Angaben schlichtweg durch die Vermessung der Präsentationsvorlagen mit Lineal am Bildschirm gewonnen29. 4.4 Auswertung 28 Für die weitere Analyse ist wohl der Einsatz von Zählsoftware wie PractiCount oder FreeBudget nötig. Bei der letztgenannten handelt es sich immerhin um Freeware, die allerdings nicht für das PDF-Format geeignet ist. Die Funktionen von PractiCount wurden von mir nicht getestet. 29 Die betrachteten Präsentationsvorlagen stehen unter http://www.denny-reibig.de/diploma zur Verfügung. - 67 - Kapitel 4 – Empirischer Teil In diesem Kapitel sollen die Hypothesen aus Kapitel 3.7 anhand der empirischen Daten zusammenfassend überprüft werden und die Auswertung zum relevanten Handlungstypus erfolgen. 4.4.1 Auswertung der ersten Hypothese Die Frage, ob die Akteure sich überhaupt einer möglichen Abhängigkeit aussetzen und wie umfangreich diese Technikdependenz ist, sollte in Frage 7 geklärt werden. Die Auswertung der Frage zu den verwendeten (technischen) Hilfsmitteln hat gezeigt, dass Computerprogramme bei der Visualisierung von Informationen nicht nur eine wichtige, sondern die führende Rolle einnehmen. Aus Tabelle 4.05 geht hervor, dass über 75 Prozent der Personen, die Hilfsmittel zur Visualisierung einsetzen, überwiegend auf Software zurückgreifen. Damit ist ein möglicher Zusammenhang zwischen manifester Struktur, in Form von technischen Artefakten als Computerprogramme, und dem Ergebnis des Handelns der Akteure also generell denkbar. Die Ergebnisse des Handelns werden in direkter Form als erzeugte Präsentationsvorlagen erfasst und sind in indirekter Form die Güte des gehaltenen Vortrags. Die Basis für eine Abhängigkeit ist im privaten Wirtschaftsbereich noch stärker ausgeprägt als im öffentlichen schulischen Bereich. Zum einen werden in letzterem die traditionellen Mittel noch stärker eingesetzt, zum anderen ist die Dominanz des Präsentationsprogramms PowerPoint nicht so stark [siehe Tabelle 4.06]. Die Fragen 22a und 22b, die die Häufigkeit des Hörens und Haltens von Vorträgen abbilden, zeigen jedoch, dass die Frequenz der Berührung mit Technik beim Vortragen, insbesondere in der aktiven Rolle als Vortragender, bei den meisten Personen nicht sehr hoch ist. Eine mögliche Quelle, durch die die Präsentationsprogramme ihre nivellierende Wirkung entfalten könnten, ist die Verwendung eines Assistenten zur Erstellung von Präsentationsvorlagen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Nutzer von Software diese Funktion nicht verwenden und es dementsprechend auch keine nachweisbaren Unterschiede in der Verwendung von Elementen, die in dem Assistenten enthalten oder nicht enthalten sind, gibt [siehe Fragen 12 und 17]. Unterschiede traten aber zwischen den Programmen auf. Diese sind allerdings meistens marginal. Als einziger aussagekräftiger Indikator kommt hier das Vorhandensein der Gesamtzahl an Folien in der Vorlage in Frage. In PowerPoint-Präsentationsvorlagen kommt dieses Element nur sehr selten vor, in Vorlagen von skriptbasierten Programmen hingegen recht häufig [siehe Tabelle 4.10]. Zusammengenommen ist dies allerdings vergleichsweise wenig um von einem Technikdeterminismus zu sprechen. Um die mögliche gleichschaltende Wirkung von Technik weiter zu erfassen, wurde an einer Reihe von Variablen die Streuung gemessen. Die dahinter stehende Idee ist die, dass je unabhängiger die Akteure von der verwendeten Software sind, desto heterogener die Ergebnisse ihres Handelns sein müssten. Als abhängige Variablen kommen die Vortragsdauer - 68 - Kapitel 4 – Empirischer Teil (Frage 9a), die Vorbereitungszeit (Frage 9b), der Umfang der Präsentationsvorlage (Frage 10), die Verweildauer pro Folie und die Anzahl der Wörter je Folie (qualitative Auswertung) in Frage. Die Interpretation der Standardabweichung als Streuungsmaß ist bei nicht normalverteilten Stichproben nicht ganz unproblematisch. Allerdings gilt nach dem Theorem von Tschebyschow, dass für jede Art der Verteilung Aussagen mit Hilfe der Standardabweichung getroffen werden können [Lohninger 2007]. So liegen mindestens 75 Prozent der Daten innerhalb des Bereichs plus / minus zwei Standardabweichungen. Betrachtet man die Tabelle 4.27, fällt auf, dass die die Standardabweichungen für alle Variablen ausgesprochen hoch sind. Für die Verweildauer je Folie, ergibt sich sogar ein Wert, der mehr als doppelt so groß ist wie der Mittelwert. Mit fast 5 Minuten Erklärungszeit pro Folie agiert der Vortragende zudem relativ losgelöst vom Hilfsmittel. Auch bei der Wortanzahl je Folie findet sich eine hohe Streuung über die Werte der Probanden, und auch innerhalb der Präsentationsvorlagen kann nach Sichtung des vorhandenen Materials von einer Großen Varianz ausgegangen werden. Standardabweichungen von relevanten Variablen variable Vortragsdauer (in Minuten) Vorbereitungszeit (in Minuten) Folienanzahl Verweildauer (in Minuten) Wortanzahl je Folie obs 146 144 139 133 35 mean 45,4 523,1 20,09 4,8 47,38 SD 34,65 821,23 17,15 10,29 46,22 Vielfaches vom Mittelwert 0,76 1,57 0,85 2,14 0,98 Tab. 4.27 – Streuung als Indikator Als Bestätigung meiner Daten finden sich auch bei Thielsch et al. „in den Daten große Differenzen zwischen Minimal- und Maximalwerten.“ [2006a: 91]. Zusammenfassend lässt sich als erstes feststellen, dass eine relevante manifeste Struktur existiert und diese auch stellenweise, wie bei der Angabe der Gesamtzahl an Seiten auf jeder Folie, Auswirkungen zeigt. In vielen Aspekten ist die Streuung im Nutzerverhalten jedoch sehr hoch, so dass insgesamt betrachtet nur von einem schwachen Effekt gesprochen werden kann. Auch wenn die direkten Effekte von der manifesten Struktur auf das Handeln der Akteure und den Produkten des Handelns nicht omnipräsent sind, so bleibt doch die grundlegende Abhängigkeit von der eingesetzten Technik. Computer und Projektoren brauchen Elektrizität zum Funktionieren und der Anwender muss über grundlegende Fertigkeiten verfügen, um Computerprogramme bedienen zu können [siehe Kapitel 3.5.2]. Gerät an einer Stelle sprichwörtlich Sand ins Getriebe, droht der minutiös durchgeplante Vortrag schnell zur Misere zu werden. Die zwar nicht verworfene, aber abgeschwächte erste Hypothese wird in Abbildung 4.05 durch - 69 - Kapitel 4 – Empirischer Teil den gestrichelten Pfeil veranschaulicht. grafische Darstellung der ersten Hypothese Struktur manifest Handeln Abb. 4.05 – Grafik Hypothese 1 4.4.2 Auswertung der zweiten Hypothese Wie in dem theoretischen Teil zur zweiten Hypothese bereits erläutert, ist der Einfluss des Akteurs auf den manifesten Teil der Struktur bereits von vornherein beschränkt [siehe Kapitel 3.7.2]. Auf die Frage 18: „Haben Sie dem Hersteller der von Ihnen verwendeten Software jemals ein Feedback gegeben? Das heißt Anregungen, Kritik oder Beschwerden gesendet?“ haben 97,2 Prozent der Befragten mit nein geantwortet. Der Versuch des Akteurs über einen formalen Weg Einfluss auf die Struktur zu nehmen, kann also faktisch ausgeschlossen werden. Hypothese 2 wird falsifiziert. Es gibt keine Rückkopplungsprozesse von den Akteuren auf die technische Struktur. grafische Darstellung der zweiten Hypothese Struktur manifest Handeln Abb. 4.06 – Grafik Hypothese 2 Die damit bestätigte Nullhypothese wird in Abbildung 4.06 veranschaulicht. 4.4.3 Auswertung der dritten Hypothese Hypothese 3 behauptet die Existenz einer latenten Struktur, die das Arbeiten mit Software als technisches Hilfsmittel während des Vortrags, regelt. Die Auswertung der Fragen 14 und 15 konnte zeigen, dass eine solche Normstruktur nicht, oder nur schwach vorhanden ist. Die Regeln, die existieren, wie die zeitliche Beschränkung, gelten generell für das Halten von Vorträgen und beziehen sich nicht explizit auf die Verwendung von Computerprogrammen. - 70 - Kapitel 4 – Empirischer Teil Auch Hypothese 3 muss damit verworfen werden [siehe Abbildung 4.07]. grafische Darstellung der dritten Hypothese Struktur Handeln latent Abb. 4.07 – Grafik Hypothese 3 4.4.4 Auswertung der vierten Hypothese Da Hypothese 3 bereits verworfen wurde, ist Hypothese 4 quasi redundant. Dennoch wurde in Frage 16 nach der Rückkopplung auf die normierenden Regeln gefragt. Über 89 Prozent der Befragten geben an, noch nie Einfluss auf Richtlinien genommen zu haben. Deshalb wird auch für Hypothese 4 Falsifikation festgestellt [siehe Abbildung 4.08]. 4.4.5 Die relevanten Handlungstypen auf der Akteursebene Die Auswertung der Fragen 25a, 26a und 26b hat ergeben, dass, wie von Weber vermutet, soziales Handeln nicht auf einen einzelnen Typus reduziert werden kann. Während jedoch Benutzer von PowerPoint die Software eher aus Gewohnheit einsetzen, sind Nutzer die skriptbasierte Programme verwenden, tatsächlich stärker wertrational motiviert. Für zweckrational motiviertes Handeln haben sich keine signifikanten Unterschiede zwischen einzelnen Gruppen ermitteln lassen. Das Verhältnis aus Kosten und Nutzen wird in den Überlegungen der meisten Probanden berücksichtigt. grafische Darstellung der vierten Hypothese Struktur Handeln latent Abb. 4.08 – Grafik Hypothese 4 - 71 - Kapitel 5 – Fazit und Kritik 5. Fazit und Kritik Ich habe versucht in meiner Diplomarbeit die Problematik der Verwendung von Präsentationsprogrammen, zur Visualisierung von Informationen in Vorträgen, unter soziologischen Gesichtspunkten, zu analysieren. Dazu habe ich die Werkzeuge, die in der Soziologie vorhanden sind auf die Problemstellung angewendet. Dies sollte den wissenschaftlichen Anspruch befriedigen und die Wertneutralität meiner Arbeit sicherstellen. Die Diskussion um die Software PowerPoint der Firma Microsoft ist insbesondere in der englischsprachigen Literatur emotional angereichert. Befürworter und Gegner liefern sich mitunter heftige Wortgefechte. Um eine Problemerfassung vornehmen zu können, habe ich versucht, die essenziellen Argumente herauszufiltern und sie übersichtlich darzustellen. Auf der Basis einer theoretischen Konzeption habe ich interessante Fragestellungen ausgearbeitet und an der empirischen Wirklichkeit überprüft. Es hat sich gezeigt, dass die Anwendung der Theorie der Strukturierung von Anthony Giddens auf den Bereich der Darstellungsmethodik ein paar Probleme verursacht. Aus der Annahme heraus, dass die strukturierenden Momente zweigeteilt sind, in Regeln und Ressourcen, wurden die Effekte, die von beiden Teilen ausgehen und die Einwirkung der Akteure auf beide Teile getrennt voneinander untersucht. Dabei liegt es jedoch in der Natur der Sache, dass die Akteure nicht in der Lage sind auf die manifeste Struktur, in Form von Computerprogrammen, Einfluss zu nehmen. Erstaunlicherweise hat sich aber auch gezeigt, dass die Ausprägung einer Regelstruktur beinahe nicht vorhanden ist und es deswegen auch nahezu keine Wechselwirkung zwischen latenter Struktur und Akteur gibt. Der Aussage von David K. Farkas, „certainly it is not a 'neutral' tool; like all tools, it constraints the products it generates, and effects those who employ it“ [Farkas 2006: 165], lässt sich nun entgegensetzen, dass die Präsentationssoftware, die zum Einsatz kommt und in den meisten Fällen handelt es sich dabei um PowerPoint, von den Anwendern doch lediglich als neutrales Werkzeug gebraucht wird. Ich habe in meiner Arbeit gezeigt, dass die technischen Hilfsmittel, die von den Nutzern verwendet werden, das Ergebnis der Handlung an einigen Stellen mitbestimmen, dass aber in keinem Fall von einem Technikdeterminismus gesprochen werden kann. Handelt der Anwender der Software relativ gelöst von dem Instrumentarium, so bleibt die Wirkung von PowerPoint auf das Publikum umstritten. Experimentelle Anordnungen haben zu unterschiedlichen Ergebnissen geführt. Im Lehrbereich wird der Einsatz von PowerPoint kontrovers diskutiert, fest steht aber, dass das Programm seinem Namen gerecht wird, denn die Informationen die über die Software vermittelt werden, erhalten eine besondere Schlagkraft. Dies ist jedoch noch kein Garant für einen qualitativ hochwertigen Vortrag und Thielsch et al. resümieren entsprechend, „dass das Problem nicht immer die eingesetzte Software, sondern oft - 72 - Kapitel 5 – Fazit und Kritik auch der Präsentierende selber ist.“ [Thielsch et al. 2006a: 93]. Vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse ist dann auch zweifelhaft, dass PowerPoint zur „lingua franca of science“ wird, sowie LaPorte et al. [2002: 1479] dies annehmen. Abschließend möchte ich noch auf ein paar Probleme eingehen, die sich während meiner Arbeit ergeben haben und einen Ausblick geben, wo ich Ansatzpunkte für zukünftige Forschung sehe. Da die Diskussion um PowerPoint ihren Ausgangspunkt in amerikanischen Medien genommen hat, sind viele der auch wissenschaftlichen Beiträge in englischsprachigen Journalen erschienen. Der Zugriff auf die Archive dieser Journale ist sehr oft mit erheblichen Gebühren verbunden, so dass, aufgrund des beschränkten Budgets dieser Diplomarbeit, auf eine Sichtung leider mehrfach verzichtet werden musste. Die Aktualität des Themas hat es zudem nötig gemacht auf einen hohen Anteil an Onlinequellen zuzugreifen. Einen wichtigen Punkt, den es noch weiter auszuarbeiten gilt, ist die Einordnung der Relevanz des Themas. Damit beziehe ich mich sowohl auf den Aspekt der Verbreitung von Präsentationssoftware, denn die Daten von Parker [2001: 76] und Schnettler [2007: 2] bieten diesbezüglich nur eine grobe Annäherung, als auch auf die Verwendungsintensität innerhalb von Institutionen. Der systematische Vergleich mit traditionellen Mitteln wie Tafelbild und Handzettel ist meiner Meinung nach lohnenswert. Eine Projektarbeit mit ausgewählten Firmen und Universitäten bietet hier sicherlich interessante Möglichkeiten. Mit einer Zusammenarbeit könnte auch das größte Problem meiner Untersuchung, die Stichprobenziehung, die ein Kompromiss aus monetären und zeitlichen Beschränkungen und der Gewinnung von verwertbaren und schnell verfügbaren Daten ist, gelöst werden. Die weitere Ausarbeitung des Konzepts des 'genre' von Yates und Orlikowski [2006: 3f.] kann ein Ansatzpunkt für die theoretischen Grundlagen bieten. Darüber hinaus denke ich, dass ich mit den von mir vorgestellten theoretischen Ideen, ein adäquates Werkzeug zur weiteren Analyse entworfen habe. Aus empirischer Sicht sollte für zukünftige Arbeiten der Fokus auf den Entwurf standardisierter Fragen gerichtet werden. Die Arbeiten von Thielsch et al. [2006; 2006a; 2006b; 2007] und meine Arbeit bieten dafür eine angemessene Grundlage. - 73 - Bibliografie Bibliografie: Amare, Nicole (2006): To slideware or not to slideware: Students' experiences with PowerPoint vs. lecture. In: Journal of Technical Writing and Communication. Vol. 36(3). S. 297 – 308. Baywood Publishing Company. Amityville, New York. Atkinson, Max (2004): Lend Me Your Ears: all you need to know about making speeches and presentations. Vermilion. London. Belleville, Cathleen (2000): PowerPoint Historical Review . A bit better corporation. Verfügbar via: http://www.bitbetter.com/powertips.htm (Zugriff: 08.02.2008). Bryant, Stephanie M. und James E. Hunton (2000): The use of Technology in the delivery of Instruction: Implications for Accounting Educators and Education Researchers. In: Issues in Accounting Education. Vol 15(1). S. 129 – 162. Büschges, Günter, Martin Abraham und Walter Funk (1996): Grundzüge der Soziologie. Oldenbourg Verlag. München, Wien. Byrne, David (2003): Learning to Love PowerPoint. In: Wired. September 2003. Verfügbar via: http://www.wired.com/culture/lifestyle/news/2003/12/61485 (Zugriff: 03.01.2008) Clark, Richard E. (1983): Reconsidering Research on Learning from Media. In: Review of Educational Research. Vol. 53(4). S. 445 – 459. Coleman, James (1991): Grundlagen der Sozialtheorie. Band 1. Handlungen und Handlungssysteme. Oldenbourg Verlag. München. Columbia Accident Investigation Board (2003): Report Volume 1. National Aeronautics and Space Administration and the Government Printing Ofice Washington, D.C. Verfügbar via: http://caib.nasa.gov/news/report/pdf/vol1/full/caib_report_volume1.pdf (Zugriff: 22.11.2007). Diekmann, Andreas (2007): Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendung. 18. vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. Rowohlt Taschenbuch Verlag. Reinbeck bei Hamburg. Durkheim, Emile (1991): Die Regeln der soziologischen Methode. Suhrkamp. Frankfurt am Main. Eickelpasch, Rolf (2007): Grundwissen Soziologie. Ausgangsfragen. Schlüsselthemen. Herausforderungen. Herausgegeben von Richard Geisen. Ernst Klett Verlag. Stuttgart. Esser, Hartmut (1996): Soziologie. Allgemeine Grundlagen. Campus Verlag. Frankfurt/Main. New York. - 74 - Bibliografie Farkas, David K. (2006): Toward a better understanding of PowerPoint deck design. In: Information Design Journal and Document Design. Vol. 14(2). S. 162 – 171. John Benjamins Publishing Company. Gerstner, Louis (2002): Who Says Elephants Can't Dance? Inside IBM's Historic Turnaround. Harper Collins Publishers.New York. Giddens, Anthony (1989): A Reply to my Critics. In: David Held und John B. Thompson (Hrsg.): Social Theory of Modern Societies: Anthony Giddens and his Critics. S. 249 – 305. Cambridge University Press. Cambridge. Giddens, Anthony (1992): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. Campus Verlag. Frankfurt am Main. Jardin, Xeni (2003): Turning Heads with PowerPoint. In: Wired September 2003. Verfügbar via: http://www.wired.com/culture/lifestyle/news/2003/12/61485 (Zugriff: 03.01.2008) Kropatsch, Walter G. (1988): Wechselwirkungen zwischen Visualisierung und Bildanalyse In: Wilhelm Barth (Hrsg.): Visualisierungstechniken und Algorithmen. Fachgespräch. Wien, 26./27. September 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 182, Springer. LaPorte, Ronald E., Farina Linkov, Tony Villasenor, Francois Sauer, Carlos Gamboa, Mita Lovalekar, Eugene Shubniko und Eun Ryoung Sa (2002): Papyrus to PowerPoint (P 2 P): metamorphosis of scientific communication. British Medical Journal, 325. S. 1478 – 1481. Lohninger, Hans (2007): Theorem von Tschebyscheff. In: Grundlagen der Statistik. Verfügbar via: http://www.statistics4u.com/fundstat_germ/cc_chebyshev.html (Zugriff: 08.12.2007). Mason R. und D. Hlynka (1998): PowerPoint in the classroom: What is the Point? In: Educational Technology. September / Oktober. Vol 38 (5) S. 42 – 45. Meschede, Dieter (2006): Gerthsen Physik. „Die ganze Physik zum 21. Jahrhundert“. 23. Auflage. Springer Verlag. Berlin. Microsoft (2008): Microsoft Office PowerPoint 2007. Verfügbar via: http://office.microsoft.com/dede/powerpoint/ (Zugriff: 30.01.2008). Norvig, Peter (2000): The Gettysburg PowerPoint Presentation. Verfügbar via: http://norvig.com/Gettysburg/ (Zugriff: 04.12.2007). Nouri, Hossein und Abdus Shahid (2005): The effect of PowerPoint presentations on student learning and attitudes. In: Global Perspectives on Accounting Education. Vol. 2. S. 53 – 73. Verfügbar via: http://gpae.bryant.edu/~gpae/content.htm (Zugriff: 02.12.2007). - 75 - Bibliografie Parker, Ian (2001): Absolute Powerpoint: Can a software package edit our thoughts. In: The New Yorker. 28. Mai 2001. The Conde Nast Publications, Inc. New York. S. 76 – 87. Parks, Robert P. (1999): Macro Principles, PowerPoint, and the Internet: Four Years of the Good, the Bad, and the Ugly. In: Journal of Economic Education. Vol. 30. S. 200 – 209. Verfügbar via: www.indiana.edu/~econed/pdffiles/summer99/parks.pdf (Zugriff: 03.01.2008). Pias, Klaus (2006): Image Supported Cooperative Work. Zur Vorgeschichte von PowerPoint. Vortrag auf der Tagung: „PowerPoint Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft“. 5. Juli 2006. Humbold Universität zu Berlin. Verfügbar via: http://www.slideshare.net/mprove/powerpoint-prsentieren-in-wissenschaft-wirtschaft (Zugriff: 30.01.2008). Pötzsch, Frederick S. und Bernt Schnettler (2006): Bürokraten des Wissen? 'Denkstile' computerunterstützter visueller Präsentationen. In: Gebhard, Winfried und Ronald Hitzler (Hrsg.): Nomaden, Flaneure, Vagabunden. Wissensformen und Denkstile der Gegenwart. VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH. Wiesbaden. Rammert, Werner (2007): Technik – Handeln – Wissen. Zu einer pragmatischen Technik- und Sozialtheorie. VS Verlag für Sozialwissenschaften, GWV Fachverlage GmbH. Wiesbaden. Rammert, Werner (1999): Technik. Stichwort für eine Enzyklopädie. Technical University Techology Studies. Working Papers. Institute for Social Sciences. Technische Universität Berlin. Rammert, Werner (1993): Technik aus soziologischer Perspektive: Forschungsstand, Theorieansätze, Fallbeispiele. Ein Überblick. Westdeutscher Verlag GmbH. Opladen. Reynolds, R. E. und D. R. Baker (1987): The Utility of Graphical Represantations in Text: Some Theoretical and Empirical Issues. In: Journal of Research in Science Teaching. 1984, Volume 24, Issue 2. S. 161 – 173. Sachsse, Hans (1994): Technik. In: Seiffert, Helmut und Gerard Radnitzky. Handlexikon zur Wissenschaftstheorie. 2. Auflage. S. 358 – 361. Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG. München. Schluchter, Wolfgang (1979): Die Entwicklung des okzidentalen Rationalismus. Eine Analyse von Max Webers Gesellschaftsgeschichte. Mohr. Tübingen. Schmundt, Hilmar (2004): Die Macht der bunten Bilder. In: Der Spiegel. Vol 12. 15. März 2004. S. 126 – 128. Schnettler, Bernt (2007): Die soziale Form des Wissens. Die Präsentation als Theatralisierung oder als Basisidiom in der 'Wissensgesellschaft'? In: Herbert Willems (Hrsg.): - 76 - Bibliografie Theatralisierungen und Enttheatralisierungen in der Gegenwartsgesellschaft. VS-Verlag. Wiesbaden. Schnettler, Bernt, Hubert Knoblauch und Frederik S. Pötzsch (2007): Die PowerpointPräsentation. Zur Performanz technisierter mündlicher Gattungen in der Wissensgesellschaft. In: Schnettler, Bernt und Hubert Knoblauch (Hrsg.): Powerpoint-Präsentationen. Neue Formen der gesellschaftlichen Kommunikation von Wissen. UVK Verlagsgesellschaft. Konstanz. Schönbauer, Günther (1994): Handlung und Struktur in Anthony Giddens' „social theory“. S. Roderer Verlag, Regensburg. Schulz-Schaeffer, Ingo (2000): Sozialtheorie der Technik. Campus Verlag. Frankfurt a.M. Singh, Padam, Arvind Pandey und Abha Aggarwal (2006): House-to-House survey vs. snowball technique for capturing maternal deaths in India: A search for cost-effective method. National Institute of Medical Statistics (ICMR). New Dehli, India. Verfügbar via: http://www.icmr.nic.in/ijmr/2007/april/0408.pdf (Zugriff: 15.01.2008). Sir ValUse (2004): Usability von Microsoft Office 2003. SirValUse.de. Verfügbar via: http://www.sirvaluse.de/uploads/media/Microsoft_Office_Studiendesign_Ergebnisse.pdf (Zugriff 11.12.2007). Stewart, Thomas A. (2001): Ban It Now! Friends Don't Let Friends Use PowerPoint. In: Fortune Magazine. Februar 2001. S. 210 – 213. Stevenson, Jerry (2003): A short history of PowerPoint. Stevenson Consulting. Verfügbar via: http://stevensonconsulting.com/index.php?option=com_content&task=view&id=50&Itemid=2 (Zugriff: 08.02.2008). Thielsch, Meinald (2006): Ausgewählte Ergebnisse der Online-Befragung zu PowerPoint und Präsentationssoftware. Verfügbar via: http://www.file-upload.net/download-674880/thielsch2006.pdf.html (Zugriff 18.02.2008). Thielsch, Meinald, Desislava Nikolaeva und Natalie Förster (2006a): Usability von Präsentationssoftware. In: Bosenick T., Hassenzahl M., Müller-Prove M., Peissner M. (Hrsg.): Usability Professionals 2006. S. 90 – 94. Fraunhofer IRB Verlag. Stuttgart. Thielsch, Meinald, Desislava Nikolaeva, Natalie Förster und Kim Nowak (2006b): Results of a presentation software web survey. Posterpräsentation. 8th General Online Research (GOR06). Bielefeld. Thielsch, Mainald und Natalie Förster (2007): Präsentationssoftware: Nutzung und funktionale Anforderungen. In: Röse, K., Brau, H. (Hrsg.): Usability Professionals 2007. Fraunhofer IRB - 77 - Bibliografie Verlag. Stuttgart. Thompson, Clive (2003): PowerPoint makes you dumb. In: New York Times Magazine. Vol. 14. Dezember 2003. Tufte, Edward (2003a): PowerPoint is evil. In: Wired 11.09. Verfügbar via: http://www.wired.com/wired/archive/11.09/ppt2.html (Zugriff: 16.09.2007) Tufte, Edward (2003b): The cognitive Style of PowerPoint. Graphics Press LLC. Cheshire. Weber, Max (1984): Soziologische Grundbegriffe. 6. Auflage. Mohr. Tübingen. Sonderausgabe aus: Max Weber (1921): Wirtschaft und Gesellschaft. S. 1 – 30. Mohr. Tübingen. Wichmann, Sharpe und Gegenfurther (2002): The contributions of Color to Recognition Memory for Natural Scenes. In: Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition 2002. Vol. 28 (3). S. 509 – 520. Wiese, Harald (2002): Mikroökonomik. Eine Einführung in 376 Aufgaben. 3. verbesserte Auflage. Springer-Verlag. Berlin, Heidelberg, New York. Yates, Joanne und Wanda Orlikowski (2006): The PowerPoint Presentation and its Corolaries. How Genres Shape Communicative Action in Organizations. In: Zachry, Mark und Charlotte Thralls (Hrsg.): The cultural Turn: Communicative Practices in Workplaces and the Professions. Baywood Publishung Company. Amityville, New York. Verfügbar via: http://seeit.mit.edu/Publications/YatesOrlikowski-PP.pdf (Zugriff: 23.11.2007). Zillien, Nicole (2005a): Der Diskurs um den Einsatz von Präsentationstechnologien. Eine strukturierungstheoretische Analyse. In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hrsg.): Soziale Ungleichheit – Kulturelle Unterschiede. Campus Verlag (CD). Frankfurt. Zillien, Nicole(2005b): „Powerpoint makes you dumb“. Ein Klärungsversuch mit Hilfe der Theorie der Strukturierung. In: Michael Jäckel und Manfred Mai (Hrsg.): Online Vergesellschaftung? Mediensoziologische Perspektiven auf neue Kommunikationstechnologien. VS, Verlag für Sozialwissenschaften. Wiesbaden. Zillien, Nicole(2006): Digitale Ungleichheit. Neue Technologien und alte Ungleichheiten in der Informations und Wissensgesellschaft. Zusätzlicher Hinweis: Diese Diplomarbeit, der verwendete Datensatz, das analysierte Datenmaterial, sowie die Seite der Online-Umfrage ist verfügbar via: http://www.denny-reibig.de/diploma. Für weitere Fragen kann auch in Kontakt mit dem Autor via email getreten werden. - 78 - Denny Reibig Wittstockstr. 11, 04317 Leipzig ☎ 0049 176 40132008 Denny Reibig Wittstockstr. 11 04317 Leipzig Universität Leipzig Institut für Soziologie Beethovenstraße 15 04107 Leipzig Datum 18.02.2008 — Erklärung zur Vorlage beim Prüfungsausschuss des Instituts für Soziologie der Universität Leipzig. Bezüglich meiner Diplomarbeit mit dem Thema: — Anwendung der soziologischen Theorie der Strukturierung von Anthony Giddens auf den Bereich der Darstellungsmethodik erkläre ich hiermit, dass ich 1. die Arbeit selbständig verfasst habe, 2. keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt und alle wörtlich oder sinngemäß übernommenen Textstellen als solche kenntlich gemacht habe, 3. die Arbeit in keiner anderen Prüfung als Abschlussprüfung vorgelegt habe. — Leipzig, den 18.02.2008 Denny Reibig