search rbl ip
Transcription
search rbl ip
FE 77.472/2003 Leitfaden für die Vernetzung dynamischer Verkehrsbeeinflussungssysteme im zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagement Stand: 30.04.2007 a b Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Betreut durch die Bundesanstalt für Straßenwesen Bearbeitet von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Fritz Busch Dipl.-Ing. Alexander Dinkel Dipl.-Inf. Florian Schimandl Univ. Prof. Dr.-Ing. Manfred Boltze Dipl.-Ing. Heiko Jentsch Lehrstuhl für Verkehrstechnik Technische Universität München Arcisstr. 21 80333 München Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik Technische Universität Darmstadt Petersenstr. 30 64287 Darmstadt c a 5 Inhalt 1 1.1 1.2 1.3 1.4 Einführung ................................................. 9 Ausgangssituation ....................................... 9 Einordnung des Leitfadens in die Planung des Verkehrsmanagements .......... 9 Zielsetzung des Leitfadens ....................... 11 Aufbau des Leitfadens............................... 11 2 2.1 2.2 2.3 Vorgehensmodell zur Vernetzung ......... 13 Allgemeines............................................... 13 Beschreibung des Vorgehensmodells....... 14 Anwendung des Vorgehensmodells.......... 14 3 3.5.3 3.5.4 Grundlagen der Konzeption der Vernetzung............................................... 17 Wahl der Grundform der Vernetzung ........ 17 Allgemeines............................................... 17 Lokale Vernetzung (L) ............................... 17 Polyzentrische Vernetzung (P).................. 18 Monozentrische Vernetzung (M) ............... 19 Mischformen (S) ........................................ 19 Bestimmung der Grundform der Vernetzung ................................................ 20 Wahl der Form der Steuerungs abstimmung............................................... 20 Allgemeines............................................... 20 Stark integrierte Steuerung (SI) ................ 21 Eigenständige Steuerung mit Abgleich (EA) ............................................ 21 Strategiebasierte Steuerung (SB) ............. 21 Vergleich der Formen der Steuerungsabstimmung ............................ 24 Bestimmung der Form der Steuerungsabstimmung ............................ 24 Ermittlung der Anforderungen ................... 25 Organisatorisch-institutionelle Anforderungen........................................... 25 Konzeptionell-funktionale Anforderungen . 26 Technisch-physische Anforderungen........ 26 Darstellung der Randbedingungen ........... 26 Entwicklung von Maßnahmen zur Vernetzung ................................................ 27 Vorbemerkungen....................................... 27 Organisatorisch-institutionelle Maßnahmen .............................................. 27 Konzeptionell-funktionale Maßnahmen..... 28 Technisch-physische Maßnahmen ........... 28 4 4.1 4.2 Topologie des Netzwerks ....................... 30 Rechnernetze ............................................ 30 Physikalische Topologie des Netzwerks ... 30 3.1 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.4 3.1.5 3.1.6 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.2.5 3.2.6 3.3 3.3.1 3.3.2 3.3.3 3.4 3.5 3.5.1 3.5.2 5 4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4 4.2.5 4.2.6 4.3 4.4 4.4.1 4.4.2 Ring-Topologie...........................................30 Stern-Topologie .........................................30 Baum-Topologie.........................................30 Bus-Topologie............................................31 Vermaschtes Netz-Topologie.....................31 Zell-Topologie ............................................31 Logische Topologie des Netzwerks ...........32 Wahl der Topologie des Netzwerks ...........32 Nicht empfohlene Kombinationen..............32 Entscheidungshilfe.....................................32 5 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 Referenzierungsmodelle .........................34 AGORA-C ..................................................34 ASB / SIB ...................................................34 ATKIS.........................................................35 GDF-Karten................................................35 Georeferenzierte Gebäudekoordinaten / Hausnummern ...........................................35 5.6 INTREST....................................................35 5.7 LCL.............................................................36 5.8 OKSTRA ....................................................36 5.9 TPEG-Loc ..................................................37 5.10 Einsatzbereiche .........................................37 6 Systemarchitekturen und Kommunikationsstandards.....................40 6.1 Allgemeines ...............................................40 6.2 Bestehende Lösungsansätze.....................40 6.2.1 Bundeseinheitliches VRZ-SoftwareBasissystem ...............................................40 6.2.2 CALM .........................................................40 6.2.3 DATEX / DATEX 2 .....................................40 6.2.4 FRAME.......................................................41 6.2.5 GATS .........................................................42 6.2.6 Herstellerspezifische Standards ................42 6.2.7 MARZ und TLS ..........................................42 6.2.8 NTCIP ........................................................44 6.2.9 OCIT...........................................................44 6.2.10 VDV-Schnittstellen .....................................45 6.2.11 Verkehrswarndienst/ALERT-C...................46 6.3 Verwendung und Zusammenführung der Standards...................................................46 7 7.1 7.2 7.3 7.4 7.5 Datenübertragung....................................48 Allgemeines ...............................................48 Übertragungssicherheit..............................48 Darstellung anhand des OSI-ReferenzModells.......................................................49 Methoden der Datenübertragung...............51 Anwendung auf die Form der Steuerungsabstimmung .............................52 6 8 Daten ........................................................ 54 8.1 Datenkatalog ............................................. 54 8.1.1 Lokale Verkehrsdaten ............................... 54 8.1.2 Streckenbezogene Daten .......................... 55 8.1.3 Fahrzeuggenerierte Daten – MIV FCD ..... 56 8.1.4 Videobilder ................................................ 56 8.1.5 Gemeldete Daten ...................................... 56 8.1.6 Daten aus dem ruhenden Verkehr ............ 57 8.1.7 Sekundärdaten .......................................... 57 8.1.8 Steuerungsdaten ....................................... 58 8.1.9 Weitere Systeme ....................................... 58 8.1.10 Strategien .................................................. 58 8.1.11 Öffentlicher Verkehr (ÖV) .......................... 58 8.2 Ermittlung der relevanten Datenarten ....... 59 8.2.1 Allgemeines ............................................... 59 8.2.2 Datenarten für stark integrierte Steuerung 59 8.2.3 Datenarten für eigenständige Steuerung mit Abgleich............................................... 62 8.2.4 Datenarten für strategiebasierte Steuerung.................................................. 64 8.3 Ausblick Metamodell ................................. 64 9 9.1 9.2 Weiterführende Informationen ............... 65 Qualitätsmanagement ............................... 65 Projektbeispiele aus der Praxis ................. 66 10 Literatur .................................................... 68 11 Glossar ..................................................... 71 12 Abkürzungsverzeichnis .......................... 73 13 Anhang: .................................................... 75 Anhang 1: Verkehrliche Maßnahmen im dynamischen Verkehrsmanagement ....................................... 75 Wirkungsbereich Netz ......................................... 75 Wirkungsbereich Strecke..................................... 76 Wirkungsbereich Knotenpunkt............................. 76 Übergeordnete Maßnahmen ............................... 77 Anhang 2: Gremien ................................................... 78 Internationale Gremien ........................................ 78 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)....................................... 79 Nationale Verbände ............................................. 80 6 7 Das vorliegende Dokument ist im Kontext zu folgenden aktuellen bzw. abgeschlossenen Aktivitäten und Projekten im Themenfeld „Zuständigkeitsübergreifende Vernetzung“ zu sehen und ordnet sich in diesen Rahmen ein: 7 8 8 9 1 Einführung 1.1 Ausgangssituation Vor dem Hintergrund aktueller Verkehrsprognosen, die bis 2020 im Verhältnis zum Bezugsjahr 2002 eine Steigerung der Verkehrsleistung im Personenverkehr um 20 % erwarten (ACATECH, 2006), wird Verkehrsmanagement weiter an Bedeutung gewinnen. Durch Methoden der intelligenten Verkehrsbeeinflussung, die auf dynamischen und verlässlichen Verkehrsinformationen basieren, soll die räumliche, zeitliche und modale Verteilung der Verkehrsströme sowie das Verkehrsaufkommen insgesamt optimiert werden. Diese Maßnahmen sollen die Verkehrssicherheit erhöhen, den Verkehrsfluss gewährleisten und negative wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen von Staus und Verspätungen reduzieren. In der Vergangenheit wurde Verkehrsmanagement in Deutschland vor allem innerhalb der Zuständigkeitsbereiche einzelner Aufgabenträger umgesetzt. Dies entspricht jedoch nicht den realen Verkehrsströmen. Insbesondere in den Ballungsräumen wird deutlich, dass die Strategien des Verkehrsmanagements sowohl räumlich als auch modal übergreifend entwickelt werden müssen, um volle Wirksamkeit zu entfalten. Die organisatorische und technische Vernetzung der beteiligten Institutionen nimmt somit eine zentrale Rolle ein. Dies entspricht auch der Forderung im Bundesverkehrswegeplan 2003 (BMVBW, 2003) nach einer Vernetzung der Verkehrsträger zu einem integrierten Verkehrssystem. Vor diesem Hintergrund sind in einem vorangegangenen Projekt „Vernetzung dynamischer Verkehrsbeeinflussungssysteme auf Ringstrukturen überörtlicher Straßen und städtischen Verkehrsnetzen unter Einsatz dynamischer, kollektiver Wechselverkehrszeichen (FE 77.467/ 2002)“ (BOLTZE/BRESER, 2005) grundlegende Formen der Vernetzung definiert und Arbeitsschritte zur Planung der Vernetzung beschrieben worden. Die technische Konzeption der Vernetzung stellt sich dabei als schwierige Aufgabe dar. Anders als in manchen anderen Ländern, z. B. USA und Japan, existiert in Deutschland bislang keine allgemeingültige übergeordnete Systemarchitektur für die Verkehrstelematik. Aus diesem Grund sind die zurzeit eingesetzten Systeme nach unterschiedlichen öffentlichen und proprietären Standards implementiert. Vor allem im institutionellen Bereich entstehen erst jetzt Ansätze zu 9 standardisierten, offenen Lösungen, so dass die bisher bestehenden Einzellösungen oft keine Interoperabilität gewährleisten. Diese Problematik wurde in dem Forschungsvorhaben „Vernetzung der automatisiert gewonnenen Verkehrsinformationen des Bundes, des Landes und ausgewählter Großstädte als Voraussetzung für ein integriertes, zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement“ (FE 77.472/2003), in dessen Rahmen dieser Leitfaden entstanden ist, aufgegriffen. Die Ansätze des vorangegangenen, oben genannten Forschungsprojekts wurden auf funktionaler und insbesondere auf technischer Ebene vertieft und weiter entwickelt. Zur Überprüfung des Leitfadens wurde er auf zwei Beispielregionen angewendet. Die bei dieser Anwendung gesammelten Erfahrungen wurden im weiteren Projektverlauf im Rahmen eines Expertenworkshops vorgestellt und diskutiert. 1.2 Einordnung des Leitfadens in die Planung des Verkehrsmanagements Die Vernetzung dynamischer Systeme zur Verkehrsbeeinflussung ist nicht isoliert zu betrachten, sondern stellt einen der erforderlichen Prozesse in der Planung und Umsetzung des zuständigkeitsübergreifenden dynamischen Verkehrsmanagements dar: - Prozess A: Strategieentwicklung - Prozess B: Konzeption der Vernetzung - Prozess C: Strategieumsetzung Bild 1 zeigt die Einordnung der Vernetzung in den Gesamtprozess. Für die Konzeption der Vernetzung und somit für die Anwendung dieses Leitfadens müssen die umzusetzenden Strategien grundsätzlich bekannt sein. Als Strategie wird hier ein vorab festgelegtes Handlungskonzept für das Ergreifen von Maßnahmen(-bündeln) zur Verbesserung einer definierten (Ausgangs-)Situation verstanden (FGSV, 2003). Im Anhang werden die hier berücksichtigten verkehrlichen Maßnahmen des dynamischen Verkehrsmanagements beschrieben. Die Vorgehensweise zur Planung und Umsetzung von Strategien wird in den „Hinweisen zur Strategieentwicklung für das dynamische Verkehrsmanagement“ (FGSV, 2003), die derzeit vom zuständigen AK 3.3.3 der FGSV überarbeitet werden, dargestellt und von BOLTZE/BRESER (2005) teilweise vertieft. Sie wird hier nicht weiter ausgeführt. 10 Prozess B Konzeption der Vernetzung Organisatorischinstitutionell Konzeptionellfunktional B Prozess A Strategieentwicklung A Prozess C Strategieumsetzung C Technischphysisch 1. Stufe Ermittlung der Anforderungen 1. Stufe 2. Stufe 1. Stufe Ermittlung von Grundlagen Darstellung der Randbedingungen Erfassung der Verkehrssituation 2. Stufe 3. Stufe Entwicklung von Maßnahmen zur Vernetzung Bildung von Strategien Abstimmung 2. Stufe Strategiekatalog Abstimmung Erkennung eines Problems 3. Stufe Auswahl geeigneter Maßnahmen 4. Stufe Überprüfung der Maßnahmen 5. Stufe Umsetzung der Maßnahmen 6. Stufe 3. Stufe Bewertung und Optimierung von Strategien Abstimmung Wirkung der Maßnahmen Handlungsbedarf Sonstige Prozesse z. B. Infrastrukturplanung, ÖV-Planung Bild 1:Prozesse der Planung und Umsetzung des dynamischen Verkehrsmanagements (BOLTZE/BRESER, 2005) Auch die vorgesehenen Telematiksysteme zur Umsetzung der verschiedenen Maßnahmen stellen eine wichtige Vorgabe für die Planung der Vernetzung dar. Sie werden hier ebenfalls nicht beschrieben. Grundsätzliche Erläuterungen zu den in der Verkehrsbeeinflussung eingesetzten Telematiksystemen sowie zum Zusammenspiel von Verkehrsmanagement und Telematik finden sich im „Leitfaden Verkehrstelematik“ (BOLTZE/ SCHÄFER/WOLFERMANN, 2006). Die Grundformen der Vernetzung wurden von BOLTZE/BRESER (2005) entwickelt. Der Fokus lag dabei auf den organisatorisch-institutionellen sowie auf grundsätzlichen konzeptionellen Aspekten. Diese Ansätze sind in diesem Leitfaden wiedergegeben, so dass der Prozess der Vernetzung vollständig dargestellt ist. Der Schwer10 punkt dieses Leitfadens liegt jedoch auf der Vertiefung der konzeptionell-funktionalen Anforderungen und darauf aufbauend insbesondere auf der technisch-physischen Konzeption der Vernetzung. Dafür wurden auch Ansätze für die Formen der Steuerungsabstimmung aufgegriffen, die im FGSV-Arbeitskreis 3.2.5 bei der Formulierung von „Hinweisen zur betreiberübergreifenden Netzsteuerung in der Verkehrsbeeinflussung“ erarbeitet wurden (siehe Anhang 2). Die Thematik der Rahmenund Referenzarchitektur und eines Leitbildes für die Entwicklung der Verkehrstelematik behandelt aktuell der FGSV AK 3.1.4 „ITSSystemarchitekturen“ (siehe Anhang 2). 11 1.3 Zielsetzung des Leitfadens Der vorliegende Leitfaden soll die an der Vernetzung von Verkehrsmanagementsystemen beteiligten - Fachverwaltungen, - Ingenieurbüros und Systementwickler, - Systemhersteller und - Systembetreiber bei Planung, Ausschreibung und Projektierung unterstützen. Dabei verfolgt er folgende Ziele: - Die grundsätzlichen Formen Vernetzung sollen erläutert werden. der - Die technischen Grundlagen für die Vernetzung sollen dargestellt werden. - Empfehlungen zum Aufbau und zur Weiterentwicklung einer Systemarchitektur der Datenvernetzung sollen gegeben werden. - Literaturangaben sollen auf Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung einzelner Aspekte hinweisen. Die Empfehlungen zum Aufbau und zur Weiterentwicklung einer Systemarchitektur stellen den Kern des Leitfadens dar. Dabei sollen die jeweiligen Rahmenbedingungen und Anforderungen der verschiedenen Nutzer als Grundlage der Vernetzungskonzeption berücksichtigt werden. Für den Fall, dass Verkehrsmanagementsysteme neu aufgebaut werden, soll der Anwender des Leitfadens die Möglichkeit erhalten, die Erfordernisse der Vernetzung bereits beim Aufbau zu berücksichtigen. Je nach Anwendungsfall, finanziellen und personellen Randbedingungen kann es u. U. empfehlenswert sein, die Vernetzung zunächst schrittweise oder parziell umzusetzen. Der Leitfaden kann auch bei der Neuerstellung verkehrstechnischer Systeme herangezogen werden, um eine mögliche zukünftige Vernetzung zu erleichtern. In der Regel werden jedoch bereits Systeme vorhanden sein. Für diese Fälle soll der Leitfaden durch die Darstellung und Bewertung verschiedener, in der Praxis umgesetzter Lösungen zur Vernetzung auch bestehende Infrastruktur berücksichtigen. Dabei beschränkt sich der Leitfaden auf Systeme für den Straßenverkehr. Eine Integration des ÖPNV wurde hier nicht vertieft behandelt. Dieser Aspekt einer Vernetzung ist jedoch bei der Realisierung angemessen zu berücksichtigen. 11 Aus Erfahrungen in bereits umgesetzten Vernetzungsprojekten kann festgestellt werden, dass die Kosten für die Realisierung einer Vernetzung in hohem Maße von der Komplexität des Netzes (Anzahl der Entscheidungspunkte) sowie von den jeweiligen Anforderungen und Randbedingungen für die Vernetzung abhängen (z. B. dem technischen Stand der Einzelsysteme, der Anzahl der Beteiligten und der Art und Anzahl der Strategien). Die Folgekosten sowohl für Personal als auch für die Pflege und Weiterentwicklung des Systems nach Einführung eines zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagements sind bei der Finanzierungsplanung zu berücksichtigen. Weitere Aussagen zu Kosten und Nutzen einer Vernetzung werden in diesem Dokument nicht getroffen. Ein Nutzen entsteht letztlich nicht durch die Vernetzung selbst, sondern durch die Wirkung der Strategien. Die Umsetzung übergreifender Strategien wird in vielen Fällen die Wirkungen der Einzelsysteme stärken. Hierfür stellt die Vernetzung eine notwendige Voraussetzung dar. 1.4 Aufbau des Leitfadens Als Einstieg in den Leitfaden wird in Kapitel 2 ein Vorgehensmodell zur Konzeption der Vernetzung eingeführt. Das Vorgehensmodell ist dabei so flexibel gestaltet, dass es für verschiedenartige Vernetzungsprojekte Unterstützung bietet. Als Grundlagen der Konzeption der Vernetzung werden die Grundformen der Vernetzung und die Formen der Steuerungsabstimmung sowie deren Zusammenhänge erläutert. Damit werden in Kapitel 3 die grundlegenden Modelle dargestellt, nach denen eine Vernetzung realisiert werden kann. Die weiteren Schritte zur Konzeption der Vernetzung bauen auf der Bestimmung der Grundform der Vernetzung und der Wahl der Form der Steuerungsabstimmung auf. In Kapitel 4 erfolgt die Wahl der Topologie des Netzwerks. Unterstützend werden hierfür Vor- und Nachteile physikalischer und logischer Netzwerktopologien dargelegt. Weit verbreitete Referenzierungsmodelle (Kapitel 5) sowie Systemarchitekturen und Kommunikationsstandards (Kapitel 6) werden im Anschluss vorgestellt und typische Einsatzbereiche empfohlen. Technische Details der Datenübertragung werden in Kapitel 7, z. T. anhand des OSI-Referenzmodells behandelt. Basierend auf der zuvor bestimmten Form der Steuerungsabstimmung 12 können hier geeignete Methoden zur Datenübertragung gewählt werden. Die bei der Vernetzung zu übertragenden Daten stellen den Inhalt des Kapitels 8 dar. Zunächst werden in einem Datenkatalog die auszutauschenden Daten definiert und weit verbreitete Kommunikationsstandards angegeben. In Abhängigkeit der geplanten Strategien und der Form der Steuerungsabstimmung können anschließend die für die Vernetzung relevanten dynamischen Datenarten bestimmt werden. Als weiterführende Informationen werden in Kapitel 9 Hinweise zum Qualitätsmanagement in der Konzeption und im Betrieb gegeben. Des Weiteren werden realisierte Vernetzungsprojekte kompakt dargestellt. Dadurch wird den Planern neuer Vernetzungen die Möglichkeit gegeben, auf die bisherigen praktischen Erfahrungen ähnlicher Projekte zurückzugreifen. Die verkehrlichen Maßnahmen des dynamischen Verkehrsmanagements stellen die Grundlage der Konzeption der Vernetzung dar. Um ein einheitliches Verständnis sicher zu stellen, werden diese Maßnahmen im Anhang inhaltlich und hinsichtlich ihrer Anwendungsbereiche beschrieben. Weiterhin werden die für die Vernetzung relevanten Gremien im Anhang kurz vorgestellt. Die technischen Ausführungen im Leitfaden sind generell so aufgebaut, dass Grundlagen zunächst eingeführt und allgemein erläutert werden. Im Anschluss werden die Grundlagen auf die Grundformen der Vernetzung bzw. Formen der Steuerungsabstimmung angewendet. Die datengenauen Beschreibungen sind im Datenkatalog enthalten. In der PDF-Version dieses Leitfadens wird durch die Gliederungsansicht und entsprechende Hyperlinks in Gliederung und Text eine einfache Navigation zu den jeweils interessanten Themen ermöglicht. 12 13 Die Vernetzung dynamischer Systeme ist in den Gesamtprozess der Planung und Umsetzung des zuständigkeitsübergreifenden dynamischen Verkehrsmanagements eingeordnet. Dieser gliedert sich in folgende Prozesse: - Prozess A: Strategieentwicklung - Prozess B: Vernetzung - Prozess C: Strategieumsetzung Auf die Prozesse A und C wird hier nicht eingegangen (vgl. Abschnitt 1.2). Für die Konzeption der Vernetzung müssen die umzusetzenden Strategien und die eingesetzten Systeme grundsätzlich bekannt sein. Die Systemarchitektur der Vernetzung lässt sich gliedern in: - eine technisch-physische Ebene, - eine organisatorisch-institutionelle Ebene und - eine konzeptionell-funktionale Ebene. Die technisch-physische Systemarchitekturebene beinhaltet die Gerätetechnik, die Kommunikation und die technische Netzstruktur. In der Ebene der organisatorisch-institutionellen Architektur sind die beteiligten Parteien mitsamt Zuständigkeiten festgelegt. Die verkehrstechnischen Inhalte des Systems werden der konzeptionell-funktionalen Ebene zugeordnet (ZACKOR / MÖLLER / RHEINLÄNDER, 2001). Bild 2 gibt eine Übersicht über die Vorgehensweise zur Konzeption der Vernetzung. Die technischen Aspekte sind weiter zu vertiefen. Wahl der Grundform der Vernetzung Wahl der Form der Steuerungsabstimmung Ermittlung der Anforderungen technisch physisch Allgemeines Strategieentwicklung konzeptionellfunktional 2.1 zur organisatorischinstitutionell 2 Vorgehensmodell Vernetzung Darstellung der Randbedingungen Prüfung der Wahl der Grundform der Vernetzung und der Form der Steuerungsabstimmung Konsistent? nein ja Entwicklung von Maßnahmen zur Vernetzung organisatorischinstitutionell konzeptionellfunktional technischphysisch Bild 2: Vorgehensweise bei der Konzeption der Vernetzung 13 14 Vorgehens- begleitende Arbeitsschritte zur Qualitätssicherung möglich sind. Das in diesem Leitfaden vorgeschlagene Vorgehensmodell zur Vernetzung wurde in Anlehnung an das Vorgehensmodell des Unified Process (UP) der Systementwicklung erstellt (ZUSER et.al, 2004). Es betrachtet den gesamten Prozess der Vernetzung einschließlich der Umsetzung. In Bild 3 ist eine abstrakte Anwendung dargestellt, in Abschnitt 2.3 wird die spezielle Anwendung auf die Konzeption der technischphysischen Vernetzung beschrieben. Mit dem Vorgehensmodell kann die Konzeption der Vernetzung übersichtlich geplant, strukturiert und beispielsweise mit begleitenden qualitätssichernden Maßnahmen durchgeführt werden. Des Weiteren ist es – falls nötig – möglich, pro Phase mehrere Iterationen der Arbeitsschritte durchzuführen, bevor das Projekt endgültig zur nächsten Phase fortschreitet. 2.2 Beschreibung modells des Bild 3: Beispielhafte Anwendung des Vorgehensmodells Das Vorgehensmodell setzt sich aus zwei orthogonalen Strukturelementen zusammen; zum Einen – in vertikaler Richtung gelesen – die Arbeitsschritte, die zur Durchführung der technisch-physischen Vernetzung durchzuführen sind, zum Anderen – in horizontaler Richtung gelesen – die einzelnen Phasen, die den Projektverlauf genauer beschreiben und im Modell abbilden. Pro Phase werden in der Regel alle Arbeitsschritte mindestens einmal durchlaufen und – gewichtet je nach Anteil der entsprechenden grauen Fläche – bearbeitet. Soll ein Arbeitsschritt in der aktuellen Phase nicht betrachtet werden so ist die graue Fläche auf eine Linie zu verdichten bzw. gleich Null zu setzen. Die grauen Flächen stellen somit den Aufwand der Arbeitsschritte je Phase dar, sie können projektspezifisch von den Bearbeitern festgelegt werden. Dies stellt einen weiteren Vorteil des Vorgehensmodells dar, da hierdurch die Planung erleichtert und beispielsweise projekt- 14 Exemplarisch werden in Bild 3 Arbeitsschritte angeführt, die in unterschiedlichen Gliederungsebenen (Unterarbeitsschritten) strukturiert sein können. Die graue Fläche im Matrixfeld Arbeitsschritt/Phase kennzeichnet den geschätzten Aufwand in der jeweiligen Phase für den jeweiligen Arbeitsschritt. Betrachtet man die ganze Zeile, so erhält man den phasenübergreifenden Gesamtaufwand. Am Ende jeder Phase sollte i. d. R. ein Meilenstein definiert werden. Für die Analysephase ist dies nach der endgültigen Festlegung des Fokus des Projekts der Abschluss der Analyse der bestehenden Systeme, die eine wesentliche Randbedingung für das Vernetzungsprojekt darstellen. Anhand dieser Ergebnisse wird steht als Meilenstein am Ende der Planungsphase die fertige Planung der technisch-physischen Vernetzung. Sie umfasst alle technischer Details unter Berücksichtigung ggf. bestehender Systeme, z. B. in Form von eingesetzten Referenzierungsmodellen und Kommunikationsstandards. In der Umsetzungsphase wird die in der vorherigen Phase geplante Vernetzung inklusive der Dokumentationsmaterialien realisiert. Es sind nur noch Tests und abschließende Qualitätskontrollen durchzuführen, die letztendlich in der formellen Abnahme des Systems münden. Abschließender Meilenstein der Umsetzung ist das geprüfte, lauffähige System. Durch eine geschickte Aufteilung der Aufwände kann das Vorgehensmodell sowohl an starre Abläufe, aber auch an sehr dynamische iterative Prozesse angepasst werden, die Funktionalität wird durch die Verknüpfung mit einem Zeitplan erweitert. 2.3 Anwendung modells des Vorgehens- Die Arbeitsschritte, die im vorherigen Kapitel abstrakt eingeführt wurden, werden in Bild 4 auf den konkreten Sachverhalt der Vernetzung zugeschnitten. Dies umfasst die in Bild 2 dargestellten Schritte der Konzeption zur Vernetzung - Bestimmung Vernetzung der Grundform der 15 - Wahl der stimmung Form - Ermittlung der Anforderungen - Darstellung der Randbedingungen - Entwicklung Vernetzung von der Steuerungsab- Maßnahmen zur sowie die Vertiefung der technisch-physischen Aspekte - Topologie des Netzwerks - Referenzierungsmodell - Kommunikationsstandard - Methoden zur Datenübertragung - relevante Datenarten - Wahl der Topologie (Abschnitt 4.4) Netzwerks - Festlegung des Referenzierungsmodells (Abschnitt 5.10) - Bestimmung der Kommunikationsstandards (Abschnitt 6.3) - Wahl der Methoden Datenübertragung (Abschnitt 7.4) - Ermittlung der relevanten Datenarten (Abschnitt 8.2). zur In der anschließenden Umsetzungsphase erfolgt die Realisierung der gewählten technischen Lösungen. Die begleitenden Aufgaben Qualitätsmanagement“ (vgl. Abschnitt 9.1) und „Projektmanagement“ sind inhaltlich nicht an die technisch-physische Vernetzung gebunden, sie stellen allgemeingültige Arbeiten dar, die den Erfolg der Konzeption projektunabhängig sichern sollen. Es bietet sich an, die einzelnen Arbeitsschritte zuerst gemäß der bestehenden Randbedingungen festzulegen und auf die Übereinstimmung mit den persönlichen Zielsetzungen und Anforderungen zu überprüfen. So ist zu entscheiden welche Arbeitsschritte überhaupt durchzuführen sind. Diesen sind dann in Form grauer Flächen phasenspezifische Aufwandsschätzungen im Vorgehensmodell zuzuordnen. Insofern Aufwandsüberschneidungen innerhalb einer Projektphase organisatorisch abgesichert sind stellen sie kein 15 So entsteht Schritt für Schritt ein auf die projektspezifischen Randbedingungen abgestimmtes Vorgehensmodell zur Unterstützung der technisch-physischen Vernetzung, das gemeinsam, u. a. von Experten aus verschiedenen Bereichen (Technik, Strategie, Organisation, …), entwickelt werden. Das nachfolgend dargestellte Vorgehensmodell kann als Vorlage zur Konzeption dienen, mithilfe des vorliegenden Leitfadens kann es maßgeblich zu einer erfolgreichen technisch-physischen Vernetzung beitragen. Für die Planungsphase werden für die jeweiligen technisch-physisch orientierten Arbeitsschritte folgende Meilensteine definiert, die mithilfe der folgenden Kapitel des Leitfadens erreicht werden können: des Problem dar. Kausale Abhängigkeiten müssen jedoch in jedem Fall bekannt sein und bei der Konzeption berücksichtigt werden. 16 Bild 4: Vorgehensmodell zur Vernetzung 16 17 3 Grundlagen der der Vernetzung 3.1 Wahl der Vernetzung 3.1.1 Allgemeines Konzeption Grundform der Für die Vernetzung von Leit-, Steuerungs- und Informationssystemen an überörtlichen Straßen und in städtischen Verkehrsnetzen stehen grundsätzlich verschiedene Grundformen zur Verfügung: - die lokale Vernetzung als Verbindung mehrerer Systeme, direkte - die Anbindung der Systeme an unterschiedliche Zentralen die miteinander verbunden sind (polyzentrische Vernetzung), sowie - die Verbindung mehrerer Systeme über eine gemeinsame Zentrale (monozentrische Vernetzung). Durch Kombinationen dieser Grundformen können weitere (Misch-)Formen gebildet werden. Bei dem Begriff der Zentrale wird in den folgenden Ausführungen ggf. nach der operativen Ebene (Steuerzentrale) und der strategischen Ebene (Strategiezentrale) unterschieden. Diese Unterscheidung ist vor allem vor dem Hintergrund der Umsetzung von zuständigkeitsübergreifenden Strategien sinnvoll. Zur besseren Übersicht werden in den Grafiken jeweils nur zwei Partner dargestellt, auch wenn in der Umsetzung mehrere Partner beteiligt sein können. konzeptionell-funktional: - Funktionsfähigkeit zur lokalen Steuerung, - Funktionsfähigkeit zur Netzsteuerung, technisch-physisch: - geringer technischer Aufwand zur lokalen bzw. kleinräumigen Steuerung, - geringer technischer Aufwand zur Netzsteuerung. 3.1.2 Lokale Vernetzung (L) Die lokale Vernetzung dient grundsätzlich der lokalen Steuerung, also der Vernetzung räumlich nah beieinander liegender Systeme wie beispielsweise die in ZACKOR/MÖLLER/RHEINLÄNDER (2001) beschriebene Verkehrssteuerung an hoch belasteten BAB-Anschlussstellen. Hier können die Systeme direkt miteinander kommunizieren. Das System meldet den übergeordneten strategischen Zentralen den Steuerungsinhalt, ohne dass ein Eingreifen dieser Zentralen erforderlich wird (Bild 5). Bei einer lokalen Steuerung wird somit von einer weitgehenden Automatisierung ausgegangen. Die Steuerung erfolgt innerhalb der einzelnen Systeme unter Berücksichtigung der vom benachbarten System übermittelten Daten. Ggf. ist eine lokale Zusammenführung der Daten in einer Unterzentrale erforderlich, in der durch entsprechende Algorithmen Steuerungsentscheidungen ermittelt und entsprechende Schaltbefehle an die Systeme generiert werden. Die Unterzentrale ist von einem der beteiligten Partner zu betreiben, entsprechende Vereinbarungen zu Trägerschaft und Betrieb sind zu treffen. Die Grundformen der Vernetzung stellen grundsätzlich vorrangig Organisationsmodelle dar, stehen jedoch in direktem Zusammenhang mit funktionalen Aspekten und der technischen Umsetzung. Im Folgenden werden die Grundformen und einige daraus abgeleitete Mischformen beschrieben und hinsichtlich der folgenden Anforderungen bewertet: organisatorisch-institutionell: 17 Bild 5: Lokale Vernetzung (L) - klare Zuständigkeiten, - Nutzung von vorhandenen Kompetenzen und Personal, - Bündelung von Betriebsaufwand, - geringer Aufwand zur Neuorganisation, - geringe Kooperationsanforderungen, Kompetenzen und Der Aufwand auf organisatorisch-institutioneller Ebene ist durch die lokale Begrenzung dieser Vernetzungsform gering. Zuständigkeiten sind klar geregelt, vorhandene Kompetenzen können genutzt werden, der Personal- und Betriebsaufwand ist durch die Automatisierung sehr gering. Die Kooperationsanforderungen hängen von der jeweiligen Koorperationsform ab, sind jedoch durch die Automatisierung und lokale Begrenzung 18 ebenfalls gering. Eine grundsätzliche Neuorganisation wird nicht erforderlich. Aus konzeptionell-funktionaler Sicht ist die lokale Vernetzung naturgemäß gut für die lokale Steuerung geeignet. Möglichkeiten zur Netzsteuerung sind aber in der Regel wegen der Beschränkung auf räumlich dicht beieinander liegende Systeme nicht gegeben. Der technische Aufwand zur lokalen Vernetzung ist durch die lokale Begrenzung relativ gering. Allerdings sind bisher weitgehend individuelle Lösungen erforderlich, weil Schnittstellenstandards für Außerortssysteme und Innerortssysteme bzw. für Steuerungssysteme auf Autobahnen und im nachgeordneten Netz (i. d. R. Lichtsignalanlagen) bislang nicht kompatibel und entsprechende Schnittstellen nicht definiert sind. 3.1.3 Polyzentrische Vernetzung (P) Zur polyzentrischen Vernetzung können zwei Formen unterschieden werden (Bild 6). Bei der polyzentrischen Vernetzung P1 laufen alle Steuerungsentscheidungen über die Zentralen in den bestehenden Zuständigkeitsbereichen, von denen aus wiederum die Systeme in diesen Bereichen gesteuert werden. Die bestehenden Zuständigkeiten bleiben somit klar erhalten, vorhandene Kompetenzen werden genutzt, und es entsteht grundsätzlich kein zusätzlicher Personalbedarf. Allerdings kommt es auf Grund der Beibehaltung der Zentralen nicht direkt zu einer Bündelung von Kompetenzen und des Betriebsaufwands. Eine Neuorganisation ist nicht erforderlich, allerdings sollte eine enge Kooperation stattfinden. Im Vorfeld sollten Absprachen zur Steuerung (Strategievereinbarungen) getroffen werden, um Probleme bei Zielkonflikten zu vermeiden. Diese Strategien sollten in direkter Abstimmung umgesetzt werden. Im konzeptionell-funktionalen Bereich ist die polyzentrische Vernetzung P1 sehr gut zur Netzsteuerung geeignet. Auch eine abgestimmte lokale Steuerung ist grundsätzlich über die miteinander verbundenen Zentralen möglich. Bei größeren auszutauschenden Datenmengen und bei einer Steuerung mit kurzen Entscheidungsintervallen bietet sich zur lokalen Steuerung eine direkte lokale Vernetzung der relevanten Systeme an (Grundform L). Der technische Aufwand hängt von der Form der Steuerungsabstimmung ab, kann aber grundsätzlich gering gehalten werden (vergleiche Abschnitt 3.2.6). 18 Zuständigkeitsbereich A P1 P2 Zuständigkeitsbereich B System A: (Detektor, Steuergerät, Anzeige) System B: (Detektor, Steuergerät, Anzeige) Strategie- und Steuerzentrale Strategie-und Steuerzentrale System A: (Detektor, Steuergerät, Anzeige) System B: (Detektor, Steuergerät, Anzeige) Strategie- und Steuerzentrale Strategie- und Steuerzentrale Bild 6: Polyzentrische Vernetzung (P) Eine praktisch kaum umsetzbare Form der Vernetzung ist die polyzentrische Vernetzung P2 (Bild 6). Sie geht davon aus, dass die Funktionseinheiten nicht nur mit der eigenen Zentrale kommunizieren, sondern auch direkt mit der Zentrale in einem anderen Zuständigkeitsbereich in Verbindung stehen. Anders als bei Variante P1 gibt es hierbei keine Verbindung der Zentralen untereinander. Auch bei der Grundform P2 der Vernetzung sind beide Zentralen Steuer- und Strategiezentralen, die teilweise auf dieselben Systeme zugreifen. Durch die parallel bestehende Möglichkeit des direkten Systemzugriffs durch eine „fremde“ Zentrale kommt es zu Fremdeingriffen im jeweils anderen Zuständigkeitsbereich und damit zum Verlust der klaren Zuständigkeiten. Organisatorisch stellt sich diese Vernetzungsform als schwierig dar, weil Zugriffsrechte im fremden Zuständigkeitsbereich genau vereinbart werden müssen. Bei gleichzeitigem Zugriff sollte festgelegt werden, wer wen in welcher Situation „übersteuert“. Je nach Eindeutigkeit dieser Festlegungen ist ein hohes Maß an Kooperation erforderlich. Wie bei Variante P1 können vorhandene Kompetenzen genutzt werden, sie sind aber in jedem beteiligten Zuständigkeitsbereich so zu erweitern, dass alle angebundenen Systeme auch gesteuert werden können. Hier kann ein erhöhter Personalaufwand entstehen, da zusätzliche Systeme gesteuert werden müssen. Eine Bündelung von Kompetenzen und des Betriebsaufwands gibt es nicht. 19 Bei dieser Form der polyzentrischen Vernetzung über die Zuständigkeitsbereiche ist die Funktionsfähigkeit für die lokale Steuerung und für die Netzsteuerung grundsätzlich positiv zu bewerten, da alle Zentralen jeweils Zugriff auf alle relevanten Systeme haben. Die Funktionsfähigkeit ist jedoch nicht gewährleistet, wenn der gleichzeitige Systemzugriff nicht klar und unter Berücksichtigung der Netzwirkungen geregelt ist. Die technisch-physische Umsetzung der polyzentrischen Vernetzung P2 wird negativ bewertet, da die Systeme jeweils an mehrere Zentralen angebunden werden müssen und somit viele neue Kommunikationswege geschaffen werden müssen. Ggf. erschweren unterschiedliche, nicht kompatible Standards in den Zuständigkeitsbereichen die technische Umsetzung. dezentral gesteuerte Systeme für eine übergreifende Steuerung an eine bestehende Zentrale im angrenzenden Zuständigkeitsbereich (z. B. Land oder größere Nachbarkommune) angebunden werden. Außerdem kann die Form M2 für einzelne Systeme angewendet werden, die zwar in der Baulast eines Partners liegen, deren funktionaler Zusammenhang aber zu einem anderen Zuständigkeitsbereich besteht (Beispiel: Lichtsignalanlage an der Stadtgrenze in der Baulast des Landes wird durch Stadt gesteuert). Bei Zentralen mit unterschiedlicher Besetzungszeit kann die länger besetzte Zentrale die Systeme im anderen Zuständigkeitsbereich in Zeiten steuern, zu denen nur diese Zentrale besetzt ist. Dieser Fall ist jedoch weniger als polyzentrische Vernetzung P2 zu betrachten, sondern eher als temporäre monozentrische Vernetzung (M2, vgl. Abschnitt 3.1.4). 3.1.4 Monozentrische Vernetzung (M) Bei der monozentrischen Vernetzung (Bild 7) übernimmt eine Zentrale die Steuerung von Systemen in den verschiedenen Zuständigkeitsbereichen. Bei der Variante M1 wird aus den betroffenen Zuständigkeitsbereichen heraus eine gemeinsame Zentrale eingerichtet. Bei der Variante M2 liegt die Zentrale im Verantwortungsbereich eines Partners. Die Variante M2 kann auch eine temporäre Lösung in Regionen mit Zentralen mit unterschiedlicher Besetzungszeit sein. Die Zuständigkeiten müssen bei beiden Varianten an diese Zentrale, die gleichzeitig Steuer- und Strategiezentrale ist, abgegeben werden. Es entstehen somit klare Zuständigkeiten. Vorhandene Kompetenzen können gebündelt werden, Betriebs- und Personalaufwand können unter Umständen reduziert werden. Diese Vernetzungsform erfordert i. d. R. eine grundlegende Neuorganisation. Im Fall M1 ist eine enge Kooperation der beteiligten Partner erforderlich, da die Zentrale gemeinsam betrieben wird. Im Fall M2 muss Partner A vollständige Zugriffsrechte für Zuständigkeitsbereich B erhalten. Ein Anwendungsfall für M2 besteht, wenn im Zuständigkeitsbereich B keine Zentrale existiert (z. B. in kleineren Kommunen) und bisher 19 Bild 7: Monozentrische Vernetzung (M) Diese Grundform der Vernetzung ist konzeptionellfunktional sehr gut sowohl für eine lokale Steuerung als auch für die zuständigkeitsübergreifende Netzsteuerung geeignet. Wie bei der polyzentrischen Vernetzung ist grundsätzlich auch eine lokale Steuerung für einige Systeme integrierbar. Für die Variante M1 ist ein hoher bis sehr hoher technischer Aufwand erforderlich, da eine Zentrale neu aufgebaut werden muss bzw. eine bestehende Zentrale erheblich erweitert werden muss. Neue Kommunikationswege zwischen der Zentrale und den Systemen sind einzurichten. Besondere Probleme können bei unterschiedlichen bestehenden Standards in den Zuständigkeitsbereichen auftreten. Bei Variante M2 ist der Aufwand geringer, da nur die Systeme eines Partners neu an die Zentrale angebunden werden müssen und auch zentralenseitig grundsätzlich leichter auf die bestehende Infrastruktur aufgebaut werden kann. 3.1.5 Mischformen (S) Aus den oben genannten Grundformen können verschiedene Mischformen abgeleitet werden (Bild 20 8). Beispielhaft werden zwei der Möglichkeiten dargestellt und bewertet. In beiden Mischformen ist den Steuerzentralen in den einzelnen Zuständigkeitsbereichen eine gemeinsame Strategiezentrale übergeordnet. Die Varianten unterscheiden sich durch die Lage der gemeinsamen Zentrale, die entweder bereichsübergreifend angeordnet sein kann (S1) oder zusätzlich in einem der beiden Zuständigkeitsbereiche angesiedelt ist (S2). Die Strategiezentrale ist dabei nur für betreiberübergreifende Strategien zuständig. Strategien innerhalb eines Zuständigkeitsbereiches werden eigenständig von der jeweiligen Zentrale abgewickelt. Vorhandene Kompetenzen werden in beiden Varianten genutzt und insbesondere in Variante S1 in der Strategiezentrale gebündelt. Durch die zusätzliche Zentrale werden der Betriebsaufwand und unter Umständen auch der Personalbedarf in beiden Varianten größer. Maßgebend für die weitere Bewertung der Vernetzungsform ist die Bindungswirkung der Entscheidungen der Strategiezentrale. Eine Strategiezentrale im engeren Sinne trifft verbindliche Entscheidungen. In diesem Fall sind die Zuständigkeiten klar geregelt, es ist jedoch ein Abtreten von Entscheidungskompetenzen an die gemeinsame Zentrale (S1) bzw. an den anderen Partner (S2) und damit ein erheblicher organisatorischer Aufwand erforderlich. Die Kooperation wird verbindlich festgelegt. Der organisatorische Aufwand reduziert sich, wenn die Entscheidungen der Strategiezentrale nur empfehlenden Charakter haben. Dann steigen jedoch die Kooperationsanforderungen. Aus funktionaler Sicht ist die Vernetzungsform gut für eine Netzsteuerung geeignet, wobei die Funktionalität bei einer empfehlenden Strategiezentrale von der Kooperation der Partner abhängt. Für eine lokale Steuerung ist dieses komplexere Organisationsmodell nicht ausgelegt. Der technische Aufwand ist hoch, da eine gemeinsame Strategiezentrale eingerichtet und vernetzt, bzw. eine bestehende Zentrale erheblich erweitert werden muss. In der konkreten Ausgestaltung ist es möglich, dass die Strategiezentrale ein reiner Strategierechner ist, der Schaltanweisungen bzw. Empfehlungen ermittelt, die er an die Steuerzentralen weitergibt. 20 Bild 8: Mischformen der Vernetzung (S) 3.1.6 Bestimmung Vernetzung der Grundform der Als erster Schritt zur Konzeption der Vernetzung ist eine gemeinsame Entscheidung über die Grundform der Vernetzung herbeizuführen. Es besteht zwar grundsätzlich eine Rückkopplung zwischen dieser Wahl und den folgenden Schritten, die Vernetzungsform ist jedoch eine grundsätzliche, „politische“ Entscheidung, da durch sie die Rolle der Partner im Verkehrsmanagement und deren Entscheidungskompetenzen weitgehend festlegt werden. Insofern können für diesen Schritt auch keine Entscheidungsregeln dargestellt werden. Mögliche Entscheidungskriterien sowie Vor- und Nachteile der Vernetzungsformen sind den vorangegangenen Erläuterungen zu entnehmen. Eine frühzeitige Abstimmung mit der politischen Entscheidungsebene wird empfohlen. 3.2 3.2.1 Wahl der Form der Steuerungsabstimmung Allgemeines Die in Abschnitt 3.1 dargestellten Grundformen der Vernetzung stellen primär Organisationsmodelle dar. Aus funktionaler Sicht lassen sich die folgenden Formen der Steuerungsabstimmung beschreiben, aus denen sich wiederum die Anforderungen an die technische Vernetzung ableiten lassen: 21 - die stark integrierte Steuerung (SI), - die eigenständige Steuerung mit Abgleich (EA) und - die strategiebasierte (FGSV, 2006). Steuerung (SB) Die Formen der Steuerungsabstimmung werden im Folgenden beschrieben. 3.2.2 Stark integrierte Steuerung (SI) Die stark integrierte Steuerung (SI) geht von einer Zentrale aus, die auf Grundlage von Daten für den gesamten Steuerungsbereich Steuerungsentscheidungen in gemeinsamen, integrierten Steuerungsalgorithmen ermittelt und die notwendigen Maßnahmen selbst schaltet bzw. umsetzt. Charakteristisches Kennzeichen ist damit ein Austausch von Rohdaten, der i. d. R. auf einer gemeinsamen Georeferenzierung basiert. Ggf. kann als eingeschränkte Form der stark integrierten Steuerung die Weitergabe von Rohdaten von den Systemen zu einer zweiten Zentrale betrachtet werden, ohne dass eine Schaltung durch diese Zentrale erfolgt (vgl. Abschnitt 3.2.6). 3.2.3 Eigenständige Steuerung mit Abgleich (EA) Bei der eigenständigen Steuerung mit Abgleich (EA) werden aufbereitete bzw. aggregierte Daten zwischen eigenständigen Zentralen ausgetauscht. Die Steuerung erfolgt durch die Betreiber verschiedener Zentralen auf dieser teilweise gemeinsamen Datengrundlage. Ein Abgleich geschieht auf Informationsebene für die Übergangsbereiche im Netz. Darüber hinaus können die in den jeweiligen Zuständigkeitsbereichen aktiven Strategien ausgetauscht werden. Eine gemeinsame Georeferenzierung ist für den Informationsaustausch i. d. R. erforderlich. Beim Austausch von ortsunabhängigen oder vordefinierten Informationen (z. B. Strategien) bzw. bei Freitextmeldungen ist eine Geofrefenzierung jedoch nicht notwendig. 3.2.4 Strategiebasierte Steuerung (SB) Die strategiebasierte Steuerung (SB) stützt sich nicht auf den Austausch von Verkehrsdaten, sondern ausschließlich auf Anfragen zu vorher abgestimmten Strategien. Unter „Strategie“ wird ein vorab festgelegtes Handlungskonzept für das 21 Ergreifen von Maßnahmen (-bündeln) zur Verbesserung einer definierten (Ausgangs-) Situation verstanden (FGSV, 2003). Eine gemeinsame Georeferenzierung ist für diese Steuerungsform nicht erforderlich. 22 Erfassungssystem Detektor verkehrstechnische Daten (VT) Z E N T R A L E Z U S T Ä N D I G K E I T S B E R E I C H Umfelddaten (UF) Legende: automatisch ermittelte Daten Strategieanfrage Strategiebestätigung oder -ablehnung Strategieauslösung betriebstecnische Daten (BT) Erfassungssystem Detektor Datenübernahme Abbildung auf einheitliche Datensturktur Plausibilitätsprüfung u.U. Ersatzwertverfahren Datenhaltung Datenaufbereitung verkehrstechnische Daten (VT) Datenhaltung Archivierung Konfiguration, Parametrierung und Optimierung Bedienung Auswertung und Protokollierung Umfelddaten (UF) Datenaufbereitung Ermittlung fahrstreifenbezogener Kenngrößen Ermittlung richtungsbezogener Kenngrößen Kurzzeitprognose Unruhe im Verkehrsfluss abschnittsbezogene Störfallerkennung Ermittlung der Verkehrsstufe Darstellung der Verkehrssituation verkehrstechnische Daten (VT) Umfelddaten (UF) betriebstecnische Daten (BT) Datenübernahme s. Zuständigkeitsbereich A verkehrstechnische Daten (VT) Umfelddaten (UF) Datenaufbereitung s. Zuständigkeitsbereich A Steuerung Erfassen des Ereignisses oder des Problems Auswahl von Maßnahmen aus dem Strategiekatalog Steuerung Erhalt der Strategiebestätitung oder -ablehnung Strategieanfrage Steuerung Überprüfung der Strategieanfrage Strategiebestätigung oder -ablehnung Steuerung ggf. Strategieauslösung Schaltung der Alternativroute Steuerung Schaltung der Alternativroute A WWW WWW WWW WWW WWW Datenhaltung Z E N T R A L E Z U S T Ä N D I G K E I T S B E R E I C H WWW B Bild 9: 22 Einordnung der strategiebasierten Steuerung in den Ablauf der Steuerung am Beispiel der Netzsteuerung (BOLTZE/BRESER 2005) 23 Absender Aktion Erfassungssystem A Zentrale A – Datenübernahme Zentrale A – Datenhaltung ⋅ ⋅ ⋅ ⋅ ⋅ ⋅ ⋅ ⋅ ⋅ Zentrale A Datenaufbereitung ⋅ ⋅ ⋅ ⋅ ⋅ ⋅ Zentrale A Steuerung Vernetzung Zentrale B – Steuerung ⋅ Abbildung auf einheitliche Datenstruktur Plausibilitätsprüfung u. U. Ersatzwertverfahren Archivierung Konfiguration, Parametrierung und Optimierung Bedienung Auswertung u. Protokollierung Ermittlung fahrstreifenbezogener Kenngrößen Ermittlung richtungsbezogener Kenngrößen Kurzzeitprognose Unruhe im Verkehrsfluss Abschnittsbezogene Störfallerkennung Ermittlung der Verkehrsstufe Darstellung der Verkehrssituation Erfassen des Ereignisses oder des Problems Auswahl von Maßnahmen aus dem Strategienkatalog zu kommunizierende Inhalte Kurzzeitdaten (1-Minutenintervall; VT, UF, BT) VT, UF, BT Empfänger Zuständigkeitsbereich Zentrale A – Datenübernahme A-A Zentrale A – Datenhaltung A-A VT, UF Zentrale A – Datenaufbereitung A-A KD, PD, MV Zentrale A – Steuerung A-A KD, PD Zentrale A – Datenhaltung A-A VT, UF Zentrale A – Steuerung A-A Strategieanfrage Zentrale B – Steuerung A-B Strategiebestätigung oder ablehnung Zentrale A – Steuerung B-A ⋅ Überprüfung der Strategieanfrage ⋅ Erhalt der Strategiebestätigung oder ablehnung ggf. Strategieauslösung Zentrale B – Steuerung A-B Zentrale B – Steuerung ⋅ Bestätigung der Strategieauslösung ggf. Strategieauslösung Zentrale A – Steuerung B-A Zentrale A Steuerung ⋅ Schaltung der Alternativroute ggf. Strategieumsetzung (Schaltdaten) Steuerungssystem A A-A Zentrale B Steuerung ⋅ Schaltung der Alternativroute ggf. Strategieumsetzung (Schaltdaten) Steuerungssystem B B-B Zentrale A Steuerung Tabelle 1: Konzeptionell-funktionaler Ablauf einer strategiebasierten Steuerung bei der Schaltung einer Alternativroute (BOLTZE/BRESER 2005) Beim Auftreten einer Störung wird eine geeignete Strategie im betroffenen Zuständigkeitsbereich ausgewählt und eine entsprechende Strategieanfrage abgesetzt. Die beteiligten Partner prüfen die Umsetzbarkeit der Strategie in ihrem Zuständigkeitsbereich und stimmen der Strategie ggf. zu. Die Umsetzung erfolgt jeweils durch die beteiligten Zentralen in ihrem Zuständigkeitsbereich. Diese Form der Steuerungsabstimmung setzt in besonderem Maße voraus, dass für alle relevanten Situationen abgestimmte Strategien vorliegen, da diese Grundlage der Kommunikation sind. 23 Die Einordnung der strategiebasierten Steuerung in den Ablauf der zuständigkeitsübergreifenden Steuerung ist am Beispiel der Netzsteuerung in Bild 9 veranschaulicht. Die funktionalen Abläufe werden in Tabelle 1 verdeutlicht. Die eingerahmten Bereiche stellen darin jeweils den eigentlichen Prozess der Vernetzung dar, in dem zuständigkeitsübergreifend agiert wird. Neben den an der Strategieumsetzung beteiligten Partnern können bei der strategiebasierten Steuerung über die entsprechenden Kommunikationswege und Oberflächen Partner eingebunden werden, deren Zustimmung erforderlich 24 wird, ohne dass sie selbst steuernd eingreifen, oder solche Partner, die lediglich informiert werden sollen. Auch in diesen Fällen werden nur Strategieinformationen und keine Verkehrsdaten ausgetauscht. Wenn nur eine Strategiezentrale Strategieempfehlungen oder –anweisungen an verschiedene Steuerungszentralen gibt (Vernetzungsform S1 und S2), kann die Strategiebildung ggf. auch online in der Strategiezentrale erfolgen. In diesem Fall ist bei der Kommunikation nicht nur auf eine vorab abgestimmte Strategie zu verweisen, vielmehr muss eine Strategiebeschreibung kommuniziert werden. 3.2.5 Vergleich der Formen der Steuerungsabstimmung Aus der Form der Steuerungsabstimmung ergeben sich wesentliche Anforderungen an die technischphysische Vernetzung. Die wesentlichen Merkmale der oben beschriebenen Formen sind in Tabelle 2 vergleichend zusammengefasst. Es wird deutlich, dass der größte technische Aufwand für die stark integrierte Steuerung (SI) erforderlich ist, während für die strategiebasierte Steuerung (SB) nur ein minimaler Datenaustausch erforderlich wird. Dieser setzt jedoch eine klare, abgestimmte Definition der kommunizierten Strategien voraus. Datenaggregation Bandbreite für Kommunikation Georeferenzierung Stark integriert (SI) Eigenständig mit Abgleich (EA) Strategiebasiert (SB) Rohdaten / Schaltdaten bewertete Daten, ggf. Strategieinformation Strategieinformation groß mittel klein gemeinsam optional unabhängig Tabelle 2: Merkmale der Formen der Steuerungsabstimmung 3.2.6 Bestimmung der Form der Steuerungsabstimmung Die Grundformen der Vernetzung und die Formen der Steuerungsabstimmung stehen in engem Zusammenhang. Für die relevanten Vernetzungsformen bieten sich bestimmte Formen der Steuerungsabstimmung an, einige Kombinationen sind nicht sinnvoll umsetzbar. Polyzentrische Vernetzung (P1) Die polyzentrische Vernetzung (P1) lässt sich gut mit einer strategiebasierte Steuerung (SB) umsetzen. Da die Zuständigkeitsbereiche erhalten bleiben, ist grundsätzlich kein weiterer 24 Datenaustausch erforderlich. Voraussetzung ist eine detaillierte Planung und Abstimmung der zuständigkeitsübergreifenden Strategien. Bei einer polyzentrische Vernetzung mit eigenständiger Steuerung mit Abgleich (EA) sind diese umfassenden Vorarbeiten grundsätzlich nicht erforderlich. Durch den Austausch der aufbereiteten Daten sind beide Partner über die Verkehrslage im angrenzenden Zuständigkeitsbereich informiert, können diese Information in die eigene Bewertung der Situation einbeziehen und entsprechende Maßnahmen aktivieren. Für eine optimale Wirksamkeit der Maßnahmen sollte jedoch trotzdem eine enge Abstimmung erfolgen. Grundsätzlich können bei der polyzentrischen Vernetzung auch Rohdaten im Sinne einer stark integrierten Steuerung (SI) ausgetauscht werden. Dies ist insbesondere vorstellbar, wenn die Partner Rohdaten zur Verkehrlagedarstellung innerhalb der eigenen Modelle benötigen. Grundsätzlich ist der Kommunikationsaufwand bei einer polyzentrischen Vernetzung mit stark integrierter Steuerung aber sehr hoch. Monozentrische Vernetzung (M1 / M2), Polyzentrische Vernetzung (P2) Die monozentrische Vernetzung (M1 und M2) erfordert eine stark integrierte Steuerung (SI), da die Zentrale die Rohdaten als Grundlage für Steuerungsentscheidungen benötigt und Schaltungen aktiviert. Das Gleiche gilt auch für die Vernetzungsform P2, wenn diese in Sonderfällen angewendet wird. Dabei sind betroffene Systeme jeweils an beide Zentralen anzubinden. Mischformen (S1 / S2) Bei den beschriebenen Mischformen (S1 und S2) muss zwischen der Datenweitergabe an die Strategiezentrale („Up-Link“) und der Datenweitergabe durch die Strategiezentrale („Down-Link“) unterschieden werden. Grundsätzlich benötigt die Strategiezentrale Daten zur Bewertung der Verkehrslage und zur Ermittlung von Strategieentscheidungen. Hier bietet sich der Austausch aufbereiteter Daten im Sinne der eigenständigen Steuerung mit Abgleich (EA) an, da die Strategiezentrale die bereits in der Steuerungszentrale bewerteten Daten zusammenführen kann. Je nach Kompatibilität der in den Zentralen eingesetzten Modelle kann aber auch die aufwändigere Weitergabe von Rohdaten (SI) erforderlich werden. Im Down-Link ist dagegen nur die Aktivierung von Strategien (SB) erforderlich, die erforderlichen 25 Schaltungen werden dann in den Steuerungszentralen durchgeführt. Ein Sonderfall besteht, wenn die Strategiezentrale nicht selbst Strategieentscheidungen trifft, sondern lediglich Strategieanfragen zwischen den Partnern koordiniert. In dieser Rolle eines „Strategiemaklers“ benötigt die Strategiezentrale keine Entscheidungsgrundlage, so dass auch im Up-Link nur eine strategiebasierte Kommunikation erforderlich ist. Lokale Vernetzung (L) Das Konzept der lokalen Vernetzung basiert auf einem direkten Datenaustausch auf Systemebene (ggf. mit Unterzentrale) und setzt somit i. d. R. eine stark integrierte Steuerung (SI) voraus. In Einzelfällen ist aber auch nur ein Austausch von aufbereiteten Daten (EA) oder nur von Strategien (SB) vorstellbar, die jeweils bei der Steuerung des anderen lokalen Systems berücksichtigt werden. Eigenständig mit Abgleich (EA) (X) X X Lokal (L) Stark integriert (SI) X Mischformen (S1/S2) Strategiebasiert (SB) Monozentrisch (M1/M2) Polyzentrisch (P1) In Tabelle 3 ist die Zuordnung der Formen der Steuerungsabstimmung zu den Grundformen der Vernetzung zusammenfassend dargestellt. X↓↑ (X) X↑ X X↑ Letztlich ist hier eine Abwägung zwischen den Grundvorstellungen der Partner sowie den konkreten Anforderungen und dem Aufwand zur Anpassung der Randbedingungen notwendig. Ggf. ist eine Nutzen-Kosten-Betrachtung erforderlich, die unter Umständen erst zu einem späteren Stand der Gesamtkonzeption erfolgen kann. Somit kann eine Rückkopplung zwischen den entsprechen Arbeitsschritten notwendig werden. 3.3 Ermittlung der Anforderungen 3.3.1 Tabelle 3: Zuordnung der Formen der Steuerungsabstimmung zu den Grundformen der Vernetzung Aus der vorgesehenen Grundform der Vernetzung ergeben sich somit funktionale Anforderungen, die die Wahl der Form der Steuerungsabstimmung bereits einschränken. Für noch mögliche Entscheidungen sind keine allgemeinen Regeln zweckmäßig. Die Form der Steuerungsabstimmung steht zwar in engem Zusammenhang mit den technischen Rahmenbedingungen, z. B. ob eine gemeinsame Georeferenzierung oder leistungsfähige Kommunikationswege bestehen. Wichtig sind aber auch vorhandene „Philosophien“ Organisatorisch-institutionelle Anforderungen Mit den Entscheidungen über die Grundform der Vernetzung und die Form der Steuerungsabstimmung werden wesentliche organisatorischinstitutionelle Anforderungen bereits erfüllt bzw. ihre Nichterfüllung vorgegeben. Spezifische Anforderungen in diesem Bereich, welche die detaillierte Planung der Vernetzung betreffen, müssen allerdings im Einzelnen noch aufgenommen werden. Die Anforderungen an den organisatorischen Rahmen der Vernetzung ergeben sich unter anderem unmittelbar aus den umzusetzenden Strategien (Prozess A). Dies betrifft vor allem - die Organisationsform (Arbeitsgruppe, regional verfasste Planungsbehörde, regionale Verkehrsmanagementgesellschaft, ...), - die zu beteiligenden Institutionen, - die Definition Aufgaben und - ggf. die Verbindlichkeit der Vorgaben einer übergeordneten Strategiezentrale. (X) Up-Link ↑: Datenübertragung von der Steuerungszentrale zur Strategiezentrale Down-Link ↓: Datenübertragung von der Strategiezentrale zur Steuerungszentrale 25 und individuelle Präferenzen der beteiligten Akteure sowie unter Umständen weiterführende Planungen der Beteiligten (z. B. zukünftige Vernetzung mit weiteren Partnern). Somit kann es in der Praxis durchaus zu einer Anpassung der technischen Infrastruktur kommen statt zu einer Festlegung der Form der Steuerungsabstimmung durch die vorhandenen Randbedingungen. und Abgrenzung der In Abhängigkeit von diesem Rahmen entstehen Anforderungen hinsichtlich der Kostenteilung für Planung, Realisierung und Betrieb der Vernetzung. Bei einer strategiebasierten Steuerung (SB) ist in der Regel ein dauerhaftes Arbeits- und Abstimmungsgremium zu schaffen, in dem Strategien entwickelt, gepflegt und ergänzt werden. Bei den anderen Formen der Steuerungsabstimmung (EA, SI) richten sich die Anforderungen primär an die Inhalte und die vertragliche Verankerung für den 26 Datenaustausch sowie die Regelung notwendiger Zuständigkeitsabtretungen. Neben den Betreibern der Verkehrssysteme sind ggf. andere Beteiligte wie Parkhausbetreiber, Veranstalter oder die Anbieter von privaten Informationsdiensten einzubinden. Je nach Art der Dienste werden hier Daten zu verschiedenen Verkehrsmitteln und räumlichen Betrachtungsebenen in unterschiedlichen Aggregationsstufen angefragt. 3.3.2 Konzeptionell-funktionale Anforderungen Die konzeptionell-funktionalen Anforderungen an die Vernetzung ergeben sich im Wesentlichen aus den umzusetzenden Strategien. Aus diesen Anforderungen können im Einzelnen die zur Strategieumsetzung erforderlichen Kommunikationsvorgänge abgeleitet werden. Es empfiehlt sich eine tabellarische und/oder grafische Aufbereitung der konzeptionell-funktionalen Abläufe für die verschiedenen Strategien. Beispiele für die strategiebasierte Steuerung sind in Bild 9 und Tabelle 1 in Abschnitt 3.2.4 enthalten. 3.3.3 Technisch-physische Anforderungen Sowohl aus der Form der Steuerungsabstimmung als auch aus den im Prozess A entwickelten Strategien ergeben sich technisch-physische Anforderungen. Diese hängen im Wesentlichen mit den zu kommunizierenden Informationen und Daten zusammen. Die Anforderungen können z. B. nach den folgenden Aspekten aufgenommen werden: - Art der zu kommunizierenden Informationen oder Daten, - zu berücksichtigende Standards, - Datenumfang, - Häufigkeit der Kommunikation, - Zugriffsgeschwindigkeit, - Zuverlässigkeit der Kommunikation, - Anforderungen an die Datensicherheit, - Anforderungen an die Datenqualität (Genauigkeit, Reproduzierbarkeit, Vollständigkeit und Aktualität). Es empfiehlt sich, auch diese Anforderungen tabellarisch für alle umzusetzenden Strategien zusammenzustellen. Hieraus wird sich insbesondere ergeben, welche technischen Lösungsmöglichkeiten für die Vernetzung in Frage kommen. 26 Die Besonderheit beim hier betrachteten zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagement ist, dass Zuständigkeitsbereiche miteinander kommunizieren, die durch unterschiedliche, unabhängige Standards geprägt sind (vgl. Abschnitt 6.2). Damit ergibt sich ergänzend zu den oben genannten Aspekten der Aufwand für den erforderlichen Austausch. Weitere Anforderungen ergeben sich aus der Notwendigkeit der Pflege und Erweiterung der Systeme. Sowohl durch die dynamische technische Entwicklung als auch durch Veränderungen der Randbedingungen (vgl. Kap. 3.4) ist die ständige Pflege sowie häufig eine Erweiterung der Systeme erforderlich. Die technische Konzeption der Vernetzung sollte deshalb so gestaltet werden, dass sie eine einfache Pflege durch den Betreiber sowie herstellerunabhängige Erweiterungen ermöglicht. Daraus leitet sich wiederum die Notwendigkeit einer umfassenden, benutzerfreundlichen Dokumentation der Vernetzung ab. 3.4 Darstellung der Randbedingungen Die relevanten Randbedingungen für die Vernetzung umfassen die bei der Strategieentwicklung (Prozess A) zu erarbeitenden Grundlagen. Darüber hinaus sind für die Vernetzung die technischen Randbedingungen von grundlegender Bedeutung. Die Systemidentifikation, also die Analyse der bestehenden Systeme mit ihren jeweiligen Standards, stellt somit einen wesentlichen Teil der Analyse der Randbedingungen dar. Da bisher an vielen Stellen nicht auf etablierte Standards zurückgegriffen werden kann, ist die Problematik des Einsatzes von Systemen verschiedener Hersteller besonders zu berücksichtigen. Auch können gewollte Zugangsbeschränkungen zu den Systemen wie zum Beispiel Firewalls maßgeblichen Einfluss auf die Konzeption der technisch-physischen Vernetzung haben. Die für die organisatorisch-institutionelle, konzeptionell-funktionale und technisch-physische Vernetzung als Randbedingungen relevanten Grundlagen zeigt Tabelle 4. Es ist zu beachten, dass sich die verschiedenen Vernetzungsebenen gegenseitig beeinflussen. 27 Randbedingungen organisatorischinstitutionelle Vernetzungsebene konzeptionellfunktionale Vernetzungsebene Zielkonzept X X Untersuchungsgebiet X X Sektoren X X X Strategisches Netz X X X Zuständigkeitsbereiche X X X Erfassungssysteme X X Steuerungs-, Leit- u. Informationssysteme X X technisch-physische Vernetzungsebene Standards und Architekturen X Datennetze und Kommunikationswege X Kapazitäten X X Verkehrsbelastung X X Situationen X X Tabelle 4: Darstellung der relevanten Randbedingungen für die Vernetzung Nach der Ermittlung der Anforderungen und der Darstellung der Randbedingungen ist die Konsistenz mit den Grundsatzentscheidungen zur Vernetzungsform zu überprüfen. Es ist sicherzustellen, dass die Anforderungen mit der gewählten Grundform der Vernetzung und der Form der Steuerungsabstimmung erfüllt werden können und dass die Vernetzungsform unter den festgestellten Randbedingungen realisiert werden kann. Bei Widersprüchen ist eine andere Vernetzungsform zu wählen, Randbedingungen sind zu verändern oder die Anforderungen sind anzupassen. 3.5 3.5.1 Entwicklung von Maßnahmen zur Vernetzung Vorbemerkungen Auch die Maßnahmen zur Vernetzung selbst lassen sich in die drei bisher verwendeten Ebenen gliedern. Dabei umfasst die organisatorischinstitutionelle Ebene alle Maßnahmen, die zur Schaffung der organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen erforderlich sind. Die konzeptionell-funktionale Ebene beinhaltet die verkehrstechnischen Abläufe der Vernetzung. Die technisch-physischen Maßnahmen schließlich beinhalten die detaillierte Planung der technischen Umsetzung der Vernetzung. 27 Grundsätzlich sind die Maßnahmen in dieser Reihenfolge zu entwickeln. Vor der detaillierten Gestaltung des Systems sollten die wesentlichen Einscheidungen auf organisatorischer Ebene unter Berücksichtigung der konzeptional-funktionellen Anforderungen getroffen sein. Anschließend können die organisatorisch-institutionellen und konzeptionell-funktionalen Maßnahmen parallel verfolgt werden (vgl. Abschnitt 2.1, Bild 2). Die Wahl der jeweils erforderlichen Maßnahmen zur Vernetzung ist sehr stark von den vorhandenen Strukturen des Untersuchungsraums abhängig. Eine Gegenüberstellung des verkehrlichen Nutzens zum Aufwand der Vernetzung und gegebenenfalls eine Prioritätenreihung einzelner Maßnahmen ist zu empfehlen, um angemessene Investitionsentscheidungen treffen zu können. Bei der Auswahl der Maßnahmen zur Vernetzung ist eine Rückkopplung zur Strategieentwicklung wichtig, da bei der Strategieentwicklung berücksichtigt werden muss, welche Maßnahmen zur Vernetzung verfügbar oder machbar sind. 28 3.5.2 Organisatorisch-institutionelle Maßnahmen Entsprechend der in Abschnitt 3.3 genannten Anforderungen ist der organisatorische und vertragliche Rahmen für die Abstimmung der Vernetzung zu schaffen. Die erforderlichen Maßnahmen hängen von der jeweiligen Grundform der Vernetzung und der Form der Steuerungsabstimmung ab. Bei der strategiebasierten Steuerung (SB) sind folgende Maßnahmen zu entwickeln: - Schaffung eines organisatorischen Rahmens, in dem Strategien geplant, unter den beteiligten Partnern abgestimmt und verbindlich vereinbart werden können. - Festlegung der Prozesse zur Planung, Abstimmung und verbindlichen Vereinbarung von Strategien. - Festlegung der Prozesse zur OnlineStrategieabstimmung einschließlich des jeweiligen Kommunikationsablaufs. Auch für die anderen Formen der Steuerungsabstimmung sind die organisatorischen Prozesse für den Datenaustausch festzulegen. Datenüberlassungsverträge können erforderlich sein. Wenn Zuständigkeiten oder Kompetenzen bei einer monozentrischen Vernetzung (M) oder einer Mischform der Vernetzung (S) an eine übergeordnete Zentrale abgegeben werden, sind hier ebenfalls die vertraglichen Grundlagen zu schaffen. Neben dem laufenden Datenaustausch selbst auch die Zuständigkeiten und Prozesse Systempflege und -erweiterung sowie für Qualitätsmanagement (vgl. Abschnitt festzulegen. sind der ein 9.1) Für die Organisation des dynamischen Verkehrsmanagements können in Abhängigkeit der jeweiligen Aufgabenstellung und der Größe des jeweiligen Planungsraumes verschiedene Organisationsformen gewählt werden. In einigen großen Ballungsräumen werden derzeit Organisationsformen wie regional verfasste Planungsbehörden oder regionale Verkehrsmanagementgesellschaften eingeführt. Diese erscheinen für kleine und mittlere Ballungsräume mit weniger Partnern und im Vergleich weniger umfassenden und weniger komplexen Aufgabenstellungen nicht angemessen. Aus der heutigen Problemlage ergibt dort sich für viele Beteiligte noch nicht die Notwendigkeit zu solch weit reichenden Schritten. Dementsprechend wird der 28 hierfür erforderliche Prozess der Willensbildung bei Politik und Fachbehörden als schwierig eingeschätzt. Bei sorgfältiger und nicht zu unverbindlicher Gestaltung erscheint für die strategiebasierte Steuerung gerade in kleinen und mittleren Ballungsräumen die Einrichtung einer regionalen Arbeitsgruppe als gut geeignete Organisationsform. Weitere Ausführungen zur Organisation einer solchen Arbeitsgruppe, zu den zugrundeliegenden Kooperationsvereinbarungen und den zu erarbeitenden Strategievereinbarungen finden sich in BOLTZE/BRESER (2005). Im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen sind auch die Kostenaufteilung für Planung, Realisierung und Betrieb der Vernetzung und damit auch für die Finanzierung einer ggf. neu zu schaffenden Organisation festzulegen. Dies umfasst Planungs-, Investitions- und ggf. auch Personalkosten. 3.5.3 Konzeptionell-funktionale Maßnahmen In diesem Arbeitsschritt sind die zusammengestellten konzeptionell-funktionalen Anforderungen an die Vernetzung, die sich aus den umzusetzenden Strategien ergeben haben, in eine Planung konkreter Vernetzungsmaßnahmen umzusetzen. Die erforderlichen Verbindungen zwischen den einzelnen Systemkomponenten, Systemen und Zentralen sind darzustellen. Abgeleitet aus den einzelnen Strategien ist zu beschreiben, welche Informationen und Daten über diese Verbindungen auszutauschen sind. Neben den Maßnahmen zur unmittelbaren Vernetzung kann bei einigen Vernetzungsformen auch die Planung neuer Zentralen erforderlich sein. 3.5.4 Technisch-physische Maßnahmen Auf Basis der organisatorisch-institutionellen und konzeptionell-funktionalen Maßnahmen sowie unter Berücksichtigung der technisch-physischen Anforderungen (siehe Abschnitt 3.3) sowie der jeweiligen Randbedingungen (vgl. Abschnitt 3.4) ist die technische Ausgestaltung der Vernetzung zu erarbeiten. Je nach Vernetzungsform und lokalen Architekturen sind Schnittstellen und Datenverbindungen zwischen Einzelsystemen, Steuergeräten, Unterzentralen sowie Steuerungsund Strategiezentralen zu konzipieren. Die Vernetzung und die damit einhergehende Abarbeitung der einzelnen Arbeitsschritte des Vorgehensmodells (siehe Kapitel 2) ist vollständig zu dokumentieren. Dies sollte nach aktuellen und vor allem projekteinheitlichen Standards erfolgen, 29 um die spätere Durchführung von Wartungs- und Pflegeaufgaben möglich zu machen bzw. zu erleichtern. Von einer Vorgabe eines speziellen Standards wird in diesem Leitfaden abgesehen, da diese Entscheidung in engem Zusammenhang mit dem Umfang des Vernetzungsprojektes steht und sich außerdem in hohem Maße an organisatorischinstitutionellen Randbedingungen zu orientieren hat, die hier nicht weiter behandelt werden sollen. Neben dem automatisierten Informationsaustausch ist ggf. auch der Austausch über herkömmliche Kommunikationstechnik wie Telefon, Fax oder Internet zu konzipieren. Entsprechende Kommunikationsinhalte und Formblätter sind in BOLTZE/BRESER 2005 dargestellt. Für solche Fälle ist eine stufenweise Umsetzung der Automatisierung denkbar. Die wesentlichen Aspekte der technischphysischen Maßnahmen werden in den folgenden Kapiteln erläutert. 29 30 4 Topologie des Netzwerks 4.1 Rechnernetze Im Leitfaden wird die Vernetzung v. a. auf Ebene der Datenkommunikation behandelt. Für den Austausch von Verkehrsdaten und Verkehrsinformationen sind Rechnernetze essenziell. In einem Rechnernetz werden autonome Rechner verbunden, wobei den Nutzern Dienste bereit gestellt werden, die die OSI-Schichten 1-7 (vgl. Abschnitt 7.3) umfassen. Der Nutzen eines Rechnernetzes liegt darin, dass Ressourcen, die sich an verschiedenen Stellen im Netz befinden, gemeinsam genutzt werden können (STEIN, 2004). Bei der Vernetzung dynamischer Verkehrsbeeinflussungsysteme sollte es sich um offene Systeme handeln, die miteinander kommunizieren können. Sie stehen im Gegensatz zu sog. geschlossenen Systemen, bei denen proprietäre und herstellergebundene Lösungen den Datenaustausch zwischen mehreren Systemen nur unter großem Aufwand ermöglichen. Für die Forderungen nach kurzen Verzögerungen und Wartezeiten, sowie der Wahl kurzer Signallaufzeiten in Rechnernetzen ist die Wahl der physikalischen Netzwerktopologie von entscheidender Bedeutung. 4.2 Physikalische Netzwerks Topologie Im Folgenden werden Grundformen der Topologien analog PROEBSTER (2002) grafisch dargestellt und die Eignung in der zuständigkeitsübergreifenden Vernetzung dargelegt. Die Knoten in den Topologien können allgemein als Endgeräte, Rechner oder Zentralen verstanden werden. Ring-Topologie Die Ring-Topologie zeichnet sich dadurch aus, dass jedes Endgerät mit genau zwei anderen verbunden ist und so die Form eines Ringes entsteht (Beispiel: Token Ring). Ist der Ring nicht geschlossen, handelt es sich um die sogenannte Linien-Topologie. 30 Der Vorteil dieser Netzwerktopologie liegt darin, dass alle vernetzten Endgeräte die gleichen Zugriffsmöglichkeiten auf das Netz haben. U. U. kann sich die Erweiterung des Netzes um weitere Endgeräte problematisch gestalten, und der Ausfall eines Endgerätes kann den Ausfall des gesamten Netzes nach sich ziehen. Als weitere Topologieform gibt es „gekoppelte Ringe“, bei der zwei Ringe an einem Endgerät verbunden sind. 4.2.2 Stern-Topologie Wird jedes Endgerät an einen Verteiler (Hub, Switch) angeschlossen und besteht keine direkte Verbindung zwischen den Endgeräten, so wird dies als Stern-Topologie bezeichnet. Als Beispiele aus der Praxis sind Ethernet und Datenbanksysteme zu nennen. des Der Aufbau der Netzwerkverkabelung, als physikalische Topologie des Netzwerks bezeichnet, hat Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Ausfallsicherheit einer Vernetzung und ist somit Teil des Qualitätsmanagements in der Vernetzung. 4.2.1 Bild 10: Ring-Topologie Bild 11: Stern-Topologie Als Vorteil dieser Topologieform ist zu werten, dass bei Ausfall eines Endgeräts der Rest des Netzes nicht beeinträchtigt wird (anders als beim Ausfall des Verteilers) und das Netz leicht um zusätzliche Endgeräte ergänzt werden kann. Allerdings wird durch den Ausfall des Verteilers die Funktionsfähigkeit des gesamten Netzes beeinträchtigt. 4.2.3 Baum-Topologie Eine Verbindung mehrerer Stern-Topologie-Netze entspricht der Baum-Topologie. Es existieren Verteiler, die miteinander verbunden sind. Jedes Endgerät ist jeweils mit einem Verteiler verbunden, so dass eine hierarchische Struktur entsteht. 31 Bild 12: Baum-Topologie Bild 14: Teilvermaschtes Netz Die Vor- und Nachteile dieser Topologieform entsprechen denen der Stern-Topologie. Bei hierarchisch-orientiertem Kommunikations-verhalten kann die Baum-Topologie einen guten Kompromiss aus Verkabelungsaufwand und Bandbreite liefern. Es besteht eine höhere Ausfallsicherheit, da bei Ausfall einzelner Verteiler nur ein Teil des Netzes beeinträchtigt wird. Hier ist der Vorteil, dass der Ausfall eines Endgeräts keine Auswirkung auf den Datentransfer haben muss, da alternative Kommunikationswege genutzt werden können. Diese Netzwerktopologie wird deshalb als am Ausfallsichersten bewertet. Hierfür ist jedoch z. T. eine sehr aufwändige Verkabelung nötig. Für die Kommunikation wird ein Routing erforderlich, was den Aufwand und bei entsprechender Routenwahl die Übertragungszeit erhöht. Das Internet stellt ein Beispiel des vermaschten Netzes dar. 4.2.4 Bus-Topologie Unter Bus versteht man das Hauptkabel, an das alle Endgeräte angeschlossen sind. Die BusTopologie ist entsprechend Bild 13 aufgebaut. Sind alle Endgeräte miteinander vernetzt spricht man von einem vollvermaschten Netz (selten eingesetzt, da großer Aufwand), ansonsten handelt es sich um eine teilvermaschte Netzwerktopologie. 4.2.6 Bild 13: Bus-Topologie Unter bestimmten Bedingungen können alle Endgeräte übertragene Daten mitlesen, so dass sich Einschränkungen in der Bandbreite ergeben. Des Weiteren kann jeweils nur ein Endgerät „sprechen“. Zell-Topologie Für drahtlose Netzwerke ist die typische Netzwerktopologie die sog. Zell-Topologie. Als Zelle wird der Bereich um eine Basisstation (z.B. Wireless Access Point) bezeichnet. In diesem Bereich ist eine Kommunikation zwischen Endgeräten und Basisstation möglich, da die Basisstation die Zelle abdeckt. Die Bus-Topologie hat die Vorteile, dass der Ausfall eines Endgeräts keinen Einfluss auf den Rest des Netzes hat und der Verkabelungsaufwand gering ist. Nachteilig ist, dass ein Defekt des Busses zum Ausfall des gesamten Systems führt. 4.2.5 Vermaschtes Netz-Topologie Wird jedes Endgerät mit einem oder mehreren anderen Endgeräten verbunden spricht man von der Netzwerktopologie des vermaschten Netzes. Bild 15: Zell-Topologie 31 32 4.3 Logische Netzwerks Topologie des Die logische Topologie des Netzwerks beschreibt die Struktur des Datenflusses. Die Bezeichnung der verschiedenen Formen entspricht den im vorherigen Kapitel beschriebenen Netzwerktopologien. Die logische Topologie eines Netzwerkes kann sich vom physikalischen Aufbau eines Netzes grundlegend unterscheiden. So gibt die physikalische Ebene lediglich die Konnektivitätsmöglichkeiten der einzelnen Datenendeinrichtungen vor. Wie hingegen eine konkrete Kommunikation (-shierarchie) aussieht, liegt in der logischen Ebene verborgen. Prinzipiell können alle Kombinationen von logischer Netzwerktopologie und Form der Steuerungsabstimmung realisiert werden. Im Einzellfall sind die Randbedingungen unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile sämtlicher Netzwerktopologien dafür entscheidend. 4.4 Wahl der Netzwerks Topologie des Für jede Vernetzungsform bieten die charakteristischen Eigenschaften der unterschiedlichen Netzwerktopologien Vor- bzw. Nachteile, die im Folgenden zur Wahl der physikalischen Topologie des Netzwerks zusammengefasst werden. Dabei werden als Ausschlusskriterium zunächst die in der Regel „nicht empfohlenen Kombinationen“ aus Grundform der Vernetzung (vgl. Abschnitt 4.4.1) und Netzwerktopologie erläutert, bevor den für den Betrieb wesentlichen Kriterien die Netzwerktopologien zugeordnet werden. 4.4.1 Nicht empfohlene Kombinationen Die zu verwendende physikalische Topologie hängt stark von der Grundform der Vernetzung, die ein Organisationsmodell der Vernetzung darstellt, ab. Für jede Vernetzungsform werden nun die jeweils (in der Regel) ungünstigen physikalischen Topologien des Netzwerks dargestellt. Lokale Vernetzung Für die lokale Vernetzung als direkte Verbindung mehrerer räumlich nah beisammen liegender Systeme eignet sich nicht die Baum-Topologie. Die Topologieform des Baumes empfiehlt sich vor allem bei hierarchisch-orientierter Kommunikation, was nicht dem Kommunikationsverhalten bei der lokalen Vernetzung entspricht. Polyzentrische Vernetzung 32 Für die aufwändige Anbindung der Systeme an jeweils unterschiedliche Zentralen, die wiederum miteinander verbunden sind, wird der Einsatz der Bus-Topologie nicht empfohlen, da das Übertragungsverhalten (alle Endgeräte „lesen“ sämtliche übertragenen Daten; nur ein Endgerät kann jeweils Daten senden) nicht für die Kommunikationsanforderungen dieser Grundform der Vernetzung geeignet ist. Die Zell-Topologie kann nur bei ausreichender Reichweite der angewendeten Übertragungstechnik (siehe Abschnitt 7.4) eingesetzt werden. Monozentrische Vernetzung Da bei der monozentrischen Vernetzung die Steuerung von Systemen in unterschiedlichen Zuständigkeitsbereichen von einer Zentrale durchgeführt wird, ist für diese Vernetzungsform die Ring-Topologie nicht einzusetzen, da hier sämtliche Endgeräte mit identischen Rechten auf das Netzwerk zugreifen können, was nicht dem Kommunikationsverhalten dieser Grundform der Vernetzung entspricht. Auch hier ist vor einer möglichen Wahl der ZellTopologie die ausreichende Reichweite der einzusetzenden Funkübertragung zu prüfen. Mischformen der Vernetzung Bei dieser Vernetzungsform wird der Einsatz der Bus-Topologie nicht empfohlen, wenn sämtliche Endgeräte die Gesamtheit der übertragenen Daten lesen sowie jeweils nur ein Endgerät Daten senden kann. Die Verwendung der Zell-Topologie hängt wiederum von der Reichweite der Funkübertragung ab. 4.4.2 Entscheidungshilfe Wesentliche Kriterien bei der Wahl geeigneter physikalischer Topologien sind die bei Vernetzungen relevanten Szenarien des Ausfalls von Endgeräten und die Möglichkeit der Integration zusätzlicher Endgeräte. Ausgehend von diesen Betreiberanforderungen werden deshalb in folgender Tabelle diese wesentlichen Eigenschaften der physikalischen Topologien zusammengefasst. 33 Ring / Linie Stern Baum Bus Vermaschtes Netz Zelle Physikalische Topologie des Netzwerks Ausfall Endgerät – + + + + + Ausfall Verteiler / Basisstation/ Bus x – – – x – Zusätzliches Endgerät – + + + + + Installationsaufwand – – o o o –- Erweiterungsaufwand o o + + o o Kriterium Legende unkritisch + kritisch – neutral o nicht relevant x Tabelle 5: Kriterienübersicht zur Wahl der physikalischen Netzwerktopologie Durch eine Gewichtung und damit Priorisierung der einzelnen Kriterien kann die voranstehende Tabelle für unterschiedlichste Anwendungsfälle eine Entscheidungshilfe bei der Wahl der physikalischen Netzwerktopologie darstellen. 33 34 5 Referenzierungsmodelle Durch Referenzierungsmodelle soll die eindeutige Identifikation und Definition von verkehrstechnischen Objekten sichergestellt werden. Sie stellen somit eine wesentliche Kommunikationsgrundlage dar. In der einfachsten Form kann dies über abgestimmte Listen erfolgen. Für komplexere Anforderungen sind jedoch angemessene logische Modelle anzuwenden, die z. B. Verkehrsnetze mit den Eigenschaften ihrer Elemente definieren können. Mit koordinatenbasierten Modellen erfolgt eine räumliche Beschreibung. Dies ist insbesondere für die Visualisierung von Daten erforderlich. Logische Modelle dienen der systematischen Beschreibung der betrachteten Objekte und ihrer Zusammenhänge. Logische und koordinatenbasierte Modelle können kombiniert werden. 5.1 AGORA-C Eine mögliche Lösung der betreiberübergreifenden Referenzierung besteht in der Verwendung einer „On-the-Fly-Referenzierung“, die nicht auf einer gemeinsamen Datenbasis, sondern auf Realweltinformationen wie Koordinaten oder Straßennamen aufbaut. Vom jeweiligen Versender wird dafür aus der eigenen Datenbasis nach bestimmten Standards eine Beschreibung der betroffenen Örtlichkeit für den jeweiligen Fall kodiert (on the fly). Der Empfänger kann diese Beschreibung dekodieren und mit seiner Datenbasis abgleichen. Anders als bei der TMCOrtsreferenzierung mit vorkodierten LocationListen, werden mit AGORA-C situationsbedingt Ereignisort und zusätzliche Stützpunkte aus der Kartenreferenz gelesen, kodiert und ausgesendet. Das Empfangsgerät kann hier auch bei unterschiedlicher Kartengrundlage den Ereignisort bestimmen. Ein solches Verfahren wurde 1998 im Projekt EVIDENCE mit der ILOC (Intersection Location)Methode entwickelt und getestet. Eine ILOC ist ein Knotenpunkt, an dem zwei oder mehrere Straßen zusammentreffen, die unterschiedliche Namen oder Straßennummern besitzen. Dabei wird als Ortsangabe ein Code versendet, der auf Realweltdaten wie Koordinaten und Straßennamen basiert. Das empfangende System sucht eine Entsprechung zu diesem Punkt in einem Suchfenster. Mit diesem Verfahren wurde eine Trefferquote von etwa 80 % erreicht. 2000 bis 2002 wurde dieses Verfahren im Projekt AGORA erweitert, um eine höhere Genauigkeit zu erhalten. Die dort erzielte hohe Trefferquote von 95 % war jedoch mit einem größeren Datenumfang 34 verbunden. Durch eine weitere Verbesserung konnte die Genauigkeit auf 98 % weiter verbessert und dabei der Datenumfang mit jetzt etwa 34 Bytes wieder erheblich reduziert werden. Dieser Standard wurde als AGORA-C 2005 spezifiziert, wird jedoch weiter entwickelt. (WEVERS/ HENDRICKS, 2005; ERTICO, 2006 a; CORDIS, 2006). 5.2 ASB / SIB Die auf der Anweisung Straßeninformationsbank – ASB (BMVW, 2005) aufgebaute Straßeninformationsbank (SIB) wurde für die Ansprüche der Straßenbauverwaltungen entwickelt und enthält Grunddaten für das klassifizierte Straßennetz, wurde jedoch nicht für verkehrstechnische Anforderungen erstellt. Für den kommunalen Bereich wird ein vereinfachtes Modell mit reduziertem Datenumfang angewendet. Das Modell besteht aus den Komponenten Netz und Bestand. Die Komponente Netz enthält Informationen über das Straßennetz als Ordnungssystem für alle straßenbezogenen Informationen über Verwaltungsaspekte, straßenrechtlichen Sachverhalte sowie verkehrliche Merkmale wie Fahrstreifen und Straßenelemente. Die Elemente des Verkehrsnetzes sind in einem Knoten-KantenModell abgebildet. In der Komponente Bestand wird die Straße selbst hinsichtlich ihres Querschnitts, ihres bautechnischen Aufbaus, ihrer Verknüpfungspunkte zu den nicht klassifizierten Straßen und Teilen ihrer Ausstattung und Einrichtungen beschrieben. Die in Nordrhein-Westfalen realisierte NWSIB wurde als offenes, objektorientiertes System konzipiert, damit das Informationssystem auch in anderen Umgebungen, z.B. in anderen Fachumgebungen oder anderen Bundesländern, eingesetzt werden kann. Konsequent wurden aktuelle, vorhandene fachliche und informationstechnologische Standards - wie der Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen (OKSTRA) oder das Geographical File Format (GDF) zugrunde gelegt (STRASSEN.NRW, 2006). 35 5.3 ATKIS Das Amtliche Topographisch-Kartographische Informationssystem ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (ALV). Zentrales Produkt ist das Digitale Landschaftsmodell (DLM). Es basiert auf dem Objektartenkatalog (ATKIS-OK), der die Landschaft nach vornehmlich topographischen Gesichtspunkten gliedert, die topographischen Erscheinungsformen und Sachverhalte der Landschaft klassifiziert und damit den Inhalt der DLM festlegt. Der ATKIS-OK ist attributorientiert aufgebaut. Danach wird die Landschaft nach Objektarten grob und mit Hilfe von Attributen fein gegliedert. Dieser Aufbau erlaubt die freie Selektion topographischer und, soweit bereits integriert, auch anderer fachlicher Sachverhalte. Das topologische Netz der Straßen und Wege, Schienenbahnen und Gewässer teilt die Landschaft, sofern die Objekte bzw. Objektteile auf der Erdoberfläche liegen, zunächst in Maschen auf. Diese Maschen werden in der Regel durch flächenförmige Objekte gefüllt, so dass jeder Teil der Erdoberfläche redundanzfrei durch Grundflächen verschiedener Objektarten beschrieben wird (ADV, 2006). 5.4 GDF-Karten Kommerzielle Karten, die innerhalb des Verkehrssektors insbesondere für die Navigation eingesetzt werden basieren auf dem CENStandard Geographic Data File – GDF. Entsprechend seines Anwendungsbereiches sind die Karten routingfähig, die abgebildeten Netze weisen auch innerorts eine hohe Erfassungsdichte auf. Verkehrstechnische Objekte oder Attribute sind entsprechend nicht versorgt, können aber grundsätzlich dargestellt werden. Die Daten sind in Schichten strukturiert. Auf dem Level 0 entstehen die geometrischen Grundinformationen als Knoten, Kanten und Flächen abgebildet, es handelt sich also um eine reine Konstruktionsebene. Auf Level 1 sind die so genannten Features versorgt. Auf dieser Ebene werden den auf Level 0 angelegten Elementen Eigenschaften zugeordnet. Sie werden somit zu Objekten, die mit Attributen versehen sind. Auf Level 2 werden so genannte Complex Features aus Featuers gebildet, einfache Objekte können also zu komplexeren zusammengeführt werden. Diese komplexeren Objekte können mit weiteren Attributen versorgt werden (ERTICO, 2006 b). 35 GDF lässt bei der Beschreibung von Objekten neben den umfangreichen Festlegungen Freiraum für herstellerspezifische Ergänzungen. Beispiele für weit verbreitete kommerzielle Kartenlieferanten auf GDF-Basis sind NavTeq, TeleAtlas und Varta. 5.5 Georeferenzierte Gebäudekoordinaten / Hausnummern Eine systematisch sehr einfache, vom eigentlichen Verkehrsnetz unabhängige Form der Georeferenzierung erfolgt über die Gebäudekoordinaten bzw. die Hausnummern. Für diese Referenzierungsform existieren bundesweit einheitliche Datenbanken. Dieser Standard enthält Informationen zur verwaltungstechnischen räumlichen Zuordnung (Bundesland bis Hausnummer) und Koordinaten, jedoch keine verkehrstechnischen Attribute. Naturgemäß kann dieses Modell nur innerorts angewendet werden. Gegenüber netzkantenorientierten Modellen weist diese Referenzierungsform die Eigenschaft auf, dass sie punktgenau ist. Sie wird deshalb insbesondere von der Polizei und Rettungsdiensten, aber auch für die Verwaltung von Baustellen angewendet. 5.6 INTREST Bei INTREST handelt es sich um ein „Geografisches Referenzierungssystem für intermodale Verkehrsdaten“ in Bayern (INTREST, 2006). Hier wird ein intermodaler Ansatz gewählt, in dem alle erdgebundenen Wege für den Transport von Personen und Gütern integriert sind. Ziele des als Förderprojekt im Rahmen eines Konsortialvertrages von 2001 bis 2005 durchgeführten Projektes sind die geografische Referenzierung verkehrsrelevanter Daten und der Aufbau einer verkehrsmittelübergreifenden Datenstruktur. Da die INTREST-Datenbestände sofort gepflegt werden und nicht von den Aktualisierungszyklen der Lieferanten abhängig sind, sind sie stets auf aktuellem Stand. Durch die Funktionalität einer Austauschplattform wird ein gemeinsamer Datenbestand mit Verkehrsbezug erstellt. Die Offenlegung der Schnittstellen zum INTREST-System ermöglicht es Datenabnehmern und –lieferanten Dienste auf die digitale Karte und Zusatzdaten aufzusetzen. Mit dem INTRESTDatenmodell können Daten verschiedener Datenstandards (OKSTRA, GDF, RDS-TMC,…) integriert werden. In der Datenstruktur werden folgende Gruppen unterschieden: 36 - Kerntopologie - Flächennutzung - Verkehrsobjekte - Dynamische Daten - Adressobjekte - Point of Interest (POI) - Administrative Gebietsobjekte - ÖV-spezifische Objekte. Das technische Konzept zur Datenverarbeitung besteht aus mehrschichtigen Applikationsstrukturen, offenen Komponenten, Nutzung der Internet-Technologie und der Anwendung serverbasierter Dienste. INTREST unterstützt den Betrieb von Verkehrsinfrastruktur (Baustellen, Straßennetz, Unfallstatistik, Winterdienst, ÖV-Betrieb,…) und die Verkehrs- und Infrastrukturplanung z.B. in Bauämtern und Ingenieurbüros. Die GISDatenbank kann bei Kartenherstellung und Contentaggregation (NavTech, TeleAtlas, Varta) eingesetzt werden. Bei den in INTREST verwendeten Karten liegt der Fokus auf der Darstellung der Verkehrswege. Die INTRESTFunktionalität kann für Informationsdienste mit Verkehrsbezug (Tourismusinfo, Verkehrsinfo, Flughäfen, …) eingesetzt werden, so dass Verkehrsauskünfte von Tür zu Tür mit dynamischer Ermittlung der Haltestellen und wichtiger Punkte ermöglicht wird. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind Pannendienste mit Lokalisierungsfunktion. Auskünfte zum nichtmotorisierten IV sowie Park & Ride-Informationen werden u.a. in Bayern Online eingebunden. Im Rahmen der Vekehrsinformationsagentur Bayern (VIB) wird das INTREST-System von einem Betreiber übernommen, betrieben und bedarfsorientiert weiterentwickelt. 5.7 LCL Die Location Code List (LCL) ist die Referenzierungsgrundlage für den Verkehrswarndienst über RDS/TMC und basiert auf der Norm EN ISO 14819-3, die die Ortskodierung für ALERT-C festlegt. Die LCL wird somit in großen Teilen Europas wie in Deutschland als Grundlage des Verkehrswarndienstes eingesetzt (vgl. Kapitel 6.2.11). Für Deutschland erfolgt die Pflege durch die Bundesländer unter Federführung der BASt. Die Zuständigkeit innerhalb der Länder zeigt jedoch die unterschiedlichen Anforderungen an die LCL. Während die Pflege in einigen Ländern durch die Polizei mit 36 einem klaren Fokus auf den Verkehrswarndienst erfolgt, sind in anderen Ländern die Verkehrsverwaltungen zuständig, die auch Aspekte der weiterführenden Verkehrsbeeinflussung und -information berücksichtigen. Somit ist auch die Dichte des abgebildeten Netzes insbesondere im städtischen Bereich sehr unterschiedlich. Grundsätzlich stellt sich die Abbildung der komplexeren städtischen Verkehrsnetze schwierig dar. Das Modell basiert auf einer Liste von Punkten (Locations), denen je ein Vorgänger und ein Nachfolger, die Art des Punktes (Kreuzung, Anschlussstelle, Rasthof, etc.) und genau ein kodiertes Streckensegment zugewiesen werden. Knotenpunkte sind jeweils als Locations auf allen am Knotenpunkt zusammenlaufenden Streckensegmenten zu codieren und über entsprechende Querbezüge zu verlinken. Verkehrstechnische Attribute sind in der LCL nicht abgebildet. Punktobjekte sind inzwischen weitgehend mit Koordinaten versorgt. 5.8 OKSTRA Der Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen – OKSTRA ist ein umfassender Standard, der alle Bereiche im Straßen- und Verkehrswesen von der Planung über die Bestandsdokumentation bis hin zu den verschiedensten Fachinformationen mit Bezug zum Straßennetz umfasst und einheitlich beschreibt. Der OKSTRA wurde im Jahr 2000 vom BMVBW für den Bereich der Bundesfernstraßen eingeführt. Der Objektkatalog baut auf GDF (siehe Kapitel 5.4) auf und bietet eine bereichsübergreifende, umfassende Definition von Objekten des Straßen- und Verkehrswesens in einer einheitlichen Modelliersprache. Anforderung an die Entwicklung war ein Austausch von Daten zwischen verschiedenen Fachbereichen der Straßen- und Verkehrsverwaltungen. OKSTRA enthält neben umfangreichen Daten zum Verkehrsnetz und zur Verkehrswegeinfrastruktur auch Informationen zur verkehrstechnischen Infrastruktur (Datenerfassung, statische und dynamische Beschilderung, Lichtsignalanlagen) und Verkehrsdaten wie z. B. Verkehrsstärke in unterschiedlichen Aufbereitungen und Geschwindigkeiten. Eine Routingfähigkeit ist mit OKSTRA nicht gewährleistet. OKSTRA wurde für den Außerortsbereich entwickelt. Für innerorts wird ein entsprechender, möglichst kompatibler Standard angestrebt. Diese Entwicklung ist Ziel des Forschungsprojekts "Integrierte kommunale Verkehrsnetzdoku- 37 mentation" (FE 77.480, Forschungsprogramm Stadtverkehr). Neben dem kommunalen Straßennetz sollen auch die Anbindungen an das überörtliche Straßennetz und ggf. weitere Verkehrsträger (z.B. der ÖPNV) berücksichtigt werden. Die prototypischen Ergebnisse unter der Bezeichnung „OKSTRA kommunal“ werden durch eine Testanwendung validiert (BAST, 2006). 5.9 TPEG-Loc Aufbauend auf der DAB-Technologie entstand die Datenübertragungsmöglichkeit TPEG (Transport Protocol Experts Group). Mittels dieser Digitaltechnik lassen sich beispielsweise Informationen zur aktuellen Verkehrslage, Parkraummanagement oder Navigation übermitteln (EUROPEAN BROADCAST UNION, 2003). Verkehrs- und Reiseinformationen werden schon lange über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Europa via Radio-, Fernseh- und Videotextkanälen publiziert. Die TPEG-Technologie basiert auf den Erfahrungen mit der sprachunabhängigen Technologie RDS-TMC. Seit 1997 entwickelte die Transport Protocol Experts Group innerhalb der Europäischen Rundfunkunion UER/EBU und später als TPEG Forum in einem offenen Prozess einen neuen offenen internationalen Standard zum Aussenden von multimodalen sprachunabhängigen Verkehrsund Reiseinformationen für eine Vielzahl von digitalen Verteilmedien (Digitalradio DAB, Internet, Digital Video Broadcasting DVB, usw.). Die Meldungen werden als Zahlencodes übermittelt, so dass sie von verschiedenen Endgeräten z.B. in Fahrzeugen aber auch auf mobilen PDA (Personal Digital Assistent) oder Laptops als akustische oder grafische Meldungen ausgegeben werden können. Die Informationen lassen sich nach den Wünschen der Endverbraucher filtern. 1999 wurde eine Pilot−Aussendung durch die BBC durchgeführt, 1999/2000 folgte die Standardisierung durch CEN. Das TPEG-Projekt wird von der Europäischen Kommission für Forschung und Entwicklung unterstützt. Testdienste mit TPEG gibt es u. a. in Großbritannien, Deutschland, Schweden und Korea. Später könnte TPEG auch bei kommerziellen Dienstanbietern für Verkehrs- und Reiseinformationen angewendet werden, z.B. mittels Gebühren für jede empfangene Meldung oder Serviceabonnements. Weitere im Aufbau befindliche Anwendungsgebiete für TPEG sind Parkinformationen, Aussagen zur Verkehrsdichte und Reisezeitvorhersagen, sowie Umweltalarmmeldungen und Wetterinformationen. 37 TPEG bietet neben Informationen zum IV auch Informationen zum ÖV. Beide Anwendungen nutzen dasselbe Verfahren zur Georeferenzierung. In den meisten TPEG-Meldungen sind Informationen zur Ortsreferenzierung enthalten. Sie werden als TPEG-Loc bezeichnet und sind maschinenlesbar und von Menschen zu verstehen. TPEG-Loc setzt sich aus einem vorgegebenen Sprachcode, Koordinaten und zusätzlichen Ortsangaben zusammen (EUROPEAN BROADCAST UNION, 2002). Die Partner sind Rundfunkanstalten in Deutschland (SWR, das gemeinsame Forschungsinstitut von ARD/ZDF IRT), in Schweden (SR), in Großbritannien (BBC) und vor allem die UER/EBU, sowie die Hersteller Alpine, Bosch/Blaupunkt, Clarion, Grundig, Panasonic, Pioneer, SiemensVDO Automotive und Sony, außerdem die Forschungsabteilungen CETE (Frankreich), MVA (Großbritannien) und Renault (Frankreich). Aufgrund einer Datenübertragungsrate von 64 kBits/s ist die TPEG-Technologie der herkömmlichen TMC-Technik überlegen. 5.10 Einsatzbereiche Die Notwendigkeit einer gemeinsamen Georeferenzierung hängt von der gewählten Form der Steuerungsabstimmung und ggf. von weiterführenden Anforderungen ab (vgl. Tabelle 2, Abschnitt 3.2.5). Beim Austausch georeferenzierter Daten stellt sich häufig das Problem, dass die beteiligten Partner unterschiedliche Referenzierungsgrundlagen verwenden. Auch zwischen den Karten verschiedener Hersteller treten immer Abweichungen in Geometrie und Topologie auf. Der Aufbau und die Pflege einer gemeinsamen Basis sind oft schwierig und aufwändig. Im Folgenden werden die Referenzierungsmodelle hinsichtlich ihrer Funktionsweise (vgl. Tabelle 6) und der Einsatzbereiche (vgl. Tabelle 7) gegliedert. Die Einteilung der Referenzierungsmodelle in - koordinatenbasierte Systeme (Darstellung in geographischen Koordinatensystemen, z.B. Gauß-Krüger, WGS 84, UTM), - logische Systeme (Referenzierungsmodelle; die auf Straßennetz-Definitionen zurückzuführen sind und zum Routing herangezogen werden können) und - gemischte Systeme (Verbindung zwischen koordinatenbasierten und 38 logischen Referenzierungsmodellen, z. B. digitale Karten für Navigationsdienste) unterstützt beim Abschätzen des Aufwandes zur Harmonisierung unterschiedlicher Referenzierungsmodelle bei der Vernetzung. logisch ASB / SIB ATKIS außerorts ASB / SIB X ASB teilw. ATKIS X X GDF-Karten X X Georeferenzierte Gebäudekoordinaten / Hausnummern X INTREST X X LCL teilw. X OKSTRA Testphase X TPEG-Loc X X innerorts außerorts X X X Georef.erenzierte Gebäudekoordinaten / Hausnummern X INTREST X LCL X X X Tabelle 6: Kategorisierung der Referenzierungsmodelle Bei AGORA-C handelt es sich um ein Referenzierungsmodell, mit dem unterschiedliche kommerzielle GDF-Karten aufeinander abgestimmt werden können. In Tabelle 7 sind für die Modelle zur Georeferenzierung deren Anwendungsbereiche (MIV/ÖV, innerorts/außerorts) zugeordnet. Aus dieser Darstellung ist ersichtlich, welche Standards prinzipiell eingesetzt werden können und für welche Anwendungsfälle identische Modelle verwendet werden können. 38 innerorts X X TPEG-Loc Referenzierungsmodelle ÖV gemischt GDF-Karten OKSTRA MIV X X X X X Tabelle 7: Anwendungsbereiche der Referenzierungsmodelle Wichtig für den zuständigkeitsübergreifenden Datenaustausch unter Einsatz der stark integrierten Steuerung (SI) oder der eigenständigen Steuerung mit Abgleich ist die Kenntnis der verwendeten Georeferenzierungsmodelle. Werden identische Standards eingesetzt, sind hier keine Probleme zu erwarten. Voraussetzung ist, dass alle beteiligten Partner ihre Grundlagendaten auf aktuellem Stand halten und relevante Änderungen den beteiligten Partnern mitgeteilt werden. Hier sind geeignete Pflege- und Austauschmechanismen abzustimmen. Im Falle abweichender Georeferenzierungsgrundlagen sind grundsätzlich verschiedene Lösungswege vorstellbar, die im Einzelfall zu prüfen und zu bewerten sind: - Ein Partner übernimmt die Georefenzierung vom anderen Partner. Wenn bei beiden Partnern Lösungen vorhanden sind, die in das jeweilige Gesamtsystem integriert sind, werden dadurch umfangreiche Anpassungen erforderlich. Ggf. ist außerdem zu prüfen, ob Lizenzgebühren anfallen. - Beide Georefenzierungsgrundlagen können Überschneidungen enthalten, die für eine gemeinsame Referenzierung geeignet sein können. So können zum Beispiel LCL-Locations in GDF-Karten versorgt sein. 39 - Beide Partner können eine gemeinsame Referenzierung aufbauen, die die Anforderungen aller beteiligten Partner erfüllt, so dass die jeweilige Kompatibilität zum Gesamtsystem gesichert werden kann. Aufbau und Pflege einer solchen Georeferenzierungsgrundlage sind jedoch sehr aufwändig, die Wirtschaftlichkeit ist kritisch zu prüfen. - Wenn keine Schnittmenge der Lösungen besteht und eine umfassende gemeinsame Lösung als zu aufwändig beurteilt wird, kann eine Schnittmenge generiert werden, d. h. es wird ein einfaches Referenzierungsmodell abgestimmt, das in die bestehenden Lösungen der beiden Partner integriert wird. - Ggf. ist die Notwendigkeit einer gemeinsamen Georeferenzierung zu hinterfragen und z. B. zu prüfen, ob sie durch den Einsatz einer strategiebasierten Steuerung umgangen werden kann. Die hier für zwei Partner dargestellten Erläuterungen gelten bei mehreren Partnern entsprechend. 39 40 6 Systemarchitekturen und Kommunikationsstandards 6.1 Allgemeines Die Systemarchitektur beschreibt die Struktur eines Systems und das Zusammenspiel aller vorhandenen Komponenten. Derzeit existieren national und international unterschiedliche und unterschiedlich weit präzisierte Beschreibungen. Sie betreffen entweder Teilaspekte eines vernetzten Verkehrssystems oder umfassende Gesamtbetrachtungen. Die Beschreibungen sind teils proprietär durch Systemhersteller entwickelt und/oder betrieben, teils von Anwenderseite vorangetrieben. Einige Lösungen besitzen den Status eines Standards, andere Empfehlungscharakter und dritte befinden sich (noch) im eher konzeptionellen Status grundlegender, allgemeiner Ansätze. Die im Folgenden dargestellten Systemund Kommunikationslösungen geben einen Überblick über den aktuellen Stand, soweit für die Zielsetzung des Leitfadens relevant. 6.2 6.2.1 Bestehende Lösungsansätze Bundeseinheitliches Basissystem VRZ-Software- Durch die Auftragsverwaltung nach Artikel 90, Absatz 2, des Grundgesetzes werden die Verkehrsrechnerzentralen des Bundes durch die Bundesländer realisiert. Dies hat in der Praxis zu herstellerabhängigen, geschlossenen Einzellösungen geführt, die jeweils neu entwickelt wurden. Um die Herstellerabhängigkeit zu vermeiden und eine transparente, vergleichbare und kostengünstigere Entwicklung von Verkehrsrechnerzentralen zu ermöglichen, ist die Forderung nach der Erarbeitung einer Musterausschreibung für Verkehrsrechnerzentralen des Bundes entstanden (STINNER, 2003). Vor diesem Hintergrund hat der Bund-/ LänderArbeitskreis "Verkehrsrechnerzentralen" (AK VRZ) unter Federführung der BASt die Spezifikationen für ein Basissystem einer bundeseinheitlichen Verkehrsrechnerzentrale erarbeitet. Auf der Basis dieses Konzeptes und auf Grundlage des MARZ werden Anwenderforderungen, Systemarchitektur, Technische Anforderungen, Softwarearchitektur und Prüfspezifikationen sowie Beschreibungen der Schnittstellen und des Datenkataloges in Form von V-Modell-Dokumenten für zur Ausschreibung und Implementierung von Verkehrsrechnerzentralen erstellt. 40 Danach ist für die zukünftige Struktur der Verkehrsrechnerzentralen ein modularer Aufbau mit einheitlichen Schnittstellen zwischen den Softwareeinheiten und einem Datenverteiler als Kernkomponente vorgesehen. Die gewählte modulare Struktur ermöglicht, dass sich mehrere Hersteller an der Realisierung beteiligen und sich dabei auf ihren jeweiligen Kernbereich konzentrieren können (BASt, 2006). Alle Applikationen auf unterschiedlichen Hardwareeinheiten eines Systems kommunizieren nur über den Datenverteiler miteinander. Alle Applikationen des Systems besitzen somit eine definierte Schnittstelle zum Datenverteiler. Der Austausch mit externen Systemen erfolgt über gesonderte Schnittstellen in einem Modul „Kommunikation mit externen Stellen (KEx)“ (KNISS ET AL., 2005). Durch die Realisierung des bundeseinheitlichen VRZ-Software-Basissystems in JAVA und die Veröffentlichung unter der General-Public-Licence (GPL) wird eine möglichst weite Verbreitung des Systems angestrebt. 6.2.2 CALM Im ISO TC 204 (vgl. Anhang) CALM wird ein Kommunikationsstandard entwickelt, der bei Kommunikationsschnittstellen zwischen Fahrzeugen sowie zwischen Fahrzeug und straßenseitiger Infrastruktur gilt. CALM ist ein Akronym, das sich aus „Communication Airinterface Long and Medium range“ zusammensetzt. Die Kommunikation kann mittels aktivem Infrarot, Mikrowelle und Mobilfunk ausgeführt werden (ISO/TC 204, 2007). 6.2.3 DATEX / DATEX 2 Für den Datenaustausch zwischen Verkehrszentralen in Europa (TIC2TIC) wurde auf europäischer Ebene DATEX entwickelt. DATEX ist im so genannten DATEX Data Dictionary (ENV 13106:2000) sowie der DATEX-Net Specifcation (ENV 13777) beschrieben. Formal besitzt DATEX nur den Status des Pre-Standards und wurde in Deutschland nicht als Norm eingeführt. Problematisch erwiesen sich unter anderem Defizite in der Interoperationalität durch Uneindeutigkeiten im Datenmodell und die Nutzung von ISDN zur Datenübertragung, was zu hohen Betriebskosten führte (ISDN ist durch DATEX nicht vorgegeben, hat sich aber in der Umsetzung etabliert). Dementsprechend wurden DATEXSchnittstellen nicht im ursprünglich angestrebten Umfang realisiert und betrieben (CENTRICO SWG 4, 2004). 41 Insbesondere um den Forderungen der Europäischen Kommission nach einer Förderung des Datenaustausches mit den privaten Anbietern von Verkehrsdiensten auf europäischer Ebene nachzukommen, wurde im euroregionalen Projekt Centrico der sogenannte OTAP (Open Travel Data Access Protocol) entwickelt und als Demonstrator realisiert. Für das Encoding wird XML vorgegeben, der Datenaustausch erfolgt über Internet (HTTP, TCP/IP) (CENTRICO, 2004). Ebenfalls vor dem Hintergrund der zögerlichen Umsetzung von DATEX wurde von der Europäischen Kommission, vertreten durch das Directorate-General for Energy and Transport (DG TREN), die Entwicklung von DATEX 2 beauftragt. Ziel von DATEX 2 ist die Entwicklung eines praxistauglichen, anerkannten europäischen Standards zum Austausch von Verkehrsinformationen zwischen Zentralen. Mit DATEX 2 soll das DATEXDatenmodell erweitert werden und eine Anpassung an moderne Techniken und Standards wie z. B. XML und die Modellierung in UML erfolgen. Ausgehend von der Datenbibliothek ENV13777: 2000 wurde festgelegt, wie Verkehrsinformationen ausgetauscht werden. Die Übertragung wurde plattformunabhängig modelliert. DATEX 2 modelliert zunächst konkrete Implementierungen für die Plattformen HTTP und Webservices. Die Arbeitspakete konnten vom beauftragten sogenannten D2-Konsurtium nicht abschließend bearbeitet werden. Die offenen Arbeitspakete wurden deshalb im Rahmen der euroregionalen Projekte weitergeführt, die erste stabile Version 1.0 wurde Ende 2006 auf der DATEX-Website www.datex2.eu veröffentlicht. Hier ist insbesondere das sogenannte „low cost profile“ zu nennen, das ergänzend zu dem umfassenden, regulären DATEX-Profil (regular profile) als vereinfachtes, praxisorientiertes Profil entwickelt wurde. Dieses Profil entspricht für den Datenaustausch dem OTAP und wurde dementsprechend von Centrico erarbeitet. Es basiert auf einer Client-Server-Kommunikation und verwendet das HTTP/1.1-Protokoll (CENTRICO SWG 4, 2005). Die Anerkennung von DATEX 2 als europäischer Standard durch CEN wird angestrebt. Die weitere Bearbeitung erfolgt im Rahmen des EasywayProgrammes der EU. 41 6.2.4 FRAME Ohne ein einheitliches europäisches ITS Rahmenwerk besteht das Risiko, dass Produkte entwickelt werden, die nicht mit anderen kompatibel sind. Um die Entwicklung von ITSTechnologien in Europa koordiniert voranzutreiben wurde die einheitliche europäische ITS-Rahmenarchitektur FRAME (FRamework Architecture Made for Europe) definiert (FRAME, 2006). Es werden technische und organisatorische Details festgelegt ohne zu strikte Vorgaben hinsichtlich Design oder Vorhaben einzelner Länder, Regionen oder Hersteller zu machen. Die erste europäische ITS-Rahmenarchitektur wurde im November 2002 im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Projekts KAREN erstellt. Das Nachfolgeprojekt FRAME (Laufzeit 2001 bis 2004) baut auf den Ergebnissen des KAREN-Projekts auf. Die FRAME-Projekte werden als Teil des 5th Framework ITS Programme durch die Europäische Kommission DG Informationsgesellschaft finanziert. Die Vorgaben der europäischen Rahmenarchitektur können von den EU-Mitgliedsstaaten als Grundlage für lokale, regionale und nationale ITS-Architekturen verwendet werden. Folgende Gruppen können dabei von einheitlichen ITSArchitekturen profitieren: Nationale, regionale und städtische Behörden, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fracht- und FlottenManager, Service-Anbieter, Reiseinformationsanbieter, ITS-Hersteller und Privatreisende. Es ist beabsichtigt, dass alle EU-Mitgliedsstaaten und Länder, die die im Rahmen von FRAME entwickelte ITS-Rahmenstruktur anwenden möchten, bei der Umsetzung unterstützt werden (FRAME, 2004a). Folgender Nutzen kann durch die Anwendung eines standardisierten ITS-Rahmenwerks erwartet werden: - Kompatibilität und Konsistenz der Informationen für den Endnutzer, so dass unabhängig vom verwendeten Medium und Endgerät dieselben Informationen ausgegeben werden. - Reisende und Flottenplaner können Fahrten, auch bei Verwendung unterschiedlicher Verkehrsmittel, wirtschaftlich planen und durchführen. - Es soll ein Forum zum fachlichen Erfahrungsaustausch aller Beteiligten in 42 Meetings, Workshops und sonstigen Veranstaltungen gegeben werden. - Es soll eine Kompatibilität von Geräten mit unterschiedlicher Infrastruktur erreicht werden, so dass z.B. Fahrer ihre im Fahrzeug installierten Geräte für elektronische Bezahlsysteme in ganz Europa nutzen können. - Behörden unterschiedlicher Ebenen und Länder wird es ermöglicht, länderübergreifende Planungen vorzunehmen. - Aufbau eines einheitlichen Marktes für kompatible Services und Geräte. Die Planung der Systemarchitektur wird von FRAME durch eine 6-teilige Dokumentation unterstützt. Hier werden Hinweise zur Organisation, Umsetzung, Infrastruktur, Komponenten, Risikoanalyse und Kosten-Nutzen-Bewertung gegeben. Als Grundtypen für nationale oder regionale Systemarchitekturen wurden die „Rahmenarchitektur“ und die „definierte“ Architektur festgelegt. Die Rahmenarchitektur wird durch die Bedürfnisse des Interessenten und funktionelle Rahmenbedingungen festgelegt. Die Nutzer legen die physikalischen Details mit Hilfe der FRAMEDokumentation fest. Die definierte Architektur enthält zusätzlich zu den Nutzeranforderungen und den funktionellen Details u. a. Angaben zu der physikalischen Ebene und der Kommunikation. Somit ist die Rahmenarchitektur die flexiblere Version, die sich in der Anwendung aber aufwändiger gestaltet als die definierte Architektur. Zusätzlich wurde ein Entwurfstool erstellt, mit dessen Hilfe die Planung einer Systemarchitektur unterstützt wird (FRAME, 2004b). FRAME entspricht nicht dem Status eines Standards, sondern vielmehr einer Empfehlung. 6.2.5 GATS Der De-facto-Standard GATS (Global Automotive Telematics Standard) stimmt Telematik-Endgeräte und Dienstezentralen aufeinander ab. Diese Kommunikation ist meldungsorientiert, so dass sich die paketorientierten GSM-Mobilfunknetze für den Datenaustausch anbieten. GATS ist unabhängig von Technologien und Netzen, er entspricht im Aufbau einer Client-Server-Architektur, die bidirektionale Kommunikation über Mobilfunknetze ermöglicht. 42 GATS beinhaltet die erforderlichen Protokolle, schematisierte Ablaufspezifikationen einzelner Telematikdienste, technische Schnittstellenbeschreibungen und Decodiertabellen. Folgende Schichten werden im GATS Protocol Stack definiert: - Transport Protocol: übermittelt Adressierungen, bringt Nutzdaten in Paketform, - Conditional Access IT-Sicherheit, - Application Data Protocols: dienstespezifische Kodierung der Anwendungsmeldungen. 6.2.6 and Security: Herstellerspezifische Standards Des Weiteren existieren auf dem Gebiet der Architekturen und Kommunikationsstandards diverse herstellerspezifische Standards, die im Rahmen dieses Projekts jedoch nicht explizit berücksichtigt werden. 6.2.7 MARZ und TLS Die Architektur für die Verkehrsdatenerfassungsund Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf Bundesfernstraßen baut auf den Funktionsebenen - Verkehrsrechnerzentrale (VRZ), - Unterzentrale (UZ) und - Streckenstation (SS) mit Steuermodulen (SM) und Eingabe-/ Ausgabekonzentratoren (EAK) einschließlich Datenerfassungsgerät (DEG) und Datenausgabegerät (DAG) auf. Umfangreiche verbindliche Anforderungen an die Funktionen und Schnittstellen dieser Funktionsebenen sind entsprechend im Merkblatt für die Ausstattung von Verkehrsrechnerzentralen und Unterzentralen – MARZ 99 (BASt, 1999) und in den Technischen Lieferbedingungen für Streckenstationen – TLS (BASt, 2002) enthalten. Die Kommunikation zwischen den Ebenen erfolgt über den Fernbus zwischen der Verkehrsrechnerzentrale und der Unterzentrale, dem Inselbus zwischen der Unterzentrale und der Streckenstation sowie dem Lokalbus innerhalb der Streckenstation zwischen den Steuermodulen und den Ein-/Ausgabe-konzentratoren. Mit den Vorgaben dieser Regelwerke soll sichergestellt werden, dass auch Geräte unterschiedlicher Hersteller einen weitgehend identischen Leistungsumfang aufweisen und damit auch im Wettbewerb miteinander vergleichbar sind. In den TLS wird festgelegt, welche Datenarten erhoben werden. Neben den Kurzzeitdaten, die 43 unmittelbar der Verkehrsbeeinflussung dienen, werden für statistische Zwecke Langzeitdaten erfasst. Als Kurzzeitdaten werden fahrstreifenbezogen Verkehrsstärken und Geschwindigkeiten ermittelt. Für diese Kenngrößen werden Aggregationsvorschriften dargestellt. Der Dateninhalt ist jeweils definiert, z. T. sind Formeln zur Berechnung der jeweiligen Dateninhalte angegeben. für Kommunikationsmedien wie ISDN oder Lichtwellenleiter so definiert, dass die Schichten 2, 3 und 7 davon unabhängig bleiben. Mit diesen Festlegungen können leistungsfähigere Übertragungsmedien in die TLS-Welt integriert werden („TLS über neue Medien“). Weiterhin wird die Integration von TCP/IP-Netzwerken ermöglicht, so dass heterogene Netze betrieben werden können („TLS over IP“). Die Kommunikation zwischen den Funktionsebenen von VBA erfolgt über eine Bus-Topologie. Diese Ansätze werden auch bei der derzeitigen Fortschreibung der TLS in Deutschland berücksichtigt. Darüber hinaus spielen weitere Aspekte bei der Fortschreibung eine Rolle. So müssen die gemäß TLS erfassten Informationen an Dritte, wie z. B. Tunnelleitzentralen, Landesmeldestellen, Verkehrsinfozentralen oder ausländische Verkehrszentralen weitergegeben werden können. Daraus erwächst die Notwendigkeit einer übergreifenden Kommunikationsarchitektur, die den Datenaustausch zwischen den beteiligten Stellen unterstützt. Derzeit werden die TLS-Nutzdaten durch die Kodierung beschrieben und sind damit implementierungsabhängig. Die Daten stützen sich außerdem nicht auf ein fest definiertes Datenmodell. Zurzeit wird im Auftrag der BASt das Projekt „Zukünftiger Aufbau der Verkehrsleittechnik gemäß den technischen Lieferbedingungen für Streckenstationen“ FE 03.367/ 2003/IRB bearbeitet. Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung eines Konzeptes für den Einsatz einer implementierungsunabhängigen, standardisierten Datenbeschreibungssprache zur Beschreibung der in den TLS behandelten Daten und die Umsetzung dieses Konzeptes. Die Ergebnisse liegen noch nicht vor, werden aber ggf. in diesem Forschungsvorhaben berücksichtigt. Auf Ebene der Streckenstationen werden drei Schnittstellen festgelegt: - EAK − SM (Lokalbus): RS 485, Übertragungsgeschwindigkeit 9600 bit/s, - SM − Modem (Inselbus): V 24 / V 28, 1200 bit/s, - Modem − Übertragungsleitung (Inselbus): busfähig mit 1200 bit/s. Außerdem ist eine Service-Schnittstelle für ein Handterminal sowie optional eine Rechnerschnittstelle vorzusehen. Die Vorgaben zu den Übertragungsprozeduren basieren auf dem OSI-Referenz-Modell (siehe Abschnitt 7.2), wobei sich die Ausführungen der TLS auf die OSI-Schichten 2, 3 und 7 konzentrieren. Ausführliche Vorgaben zu den Übertragungsprotokollen dieser Schichten sowie zur Adressierung auf OSI 7 sind in den Anhängen 4 bis 6 der TLS dargestellt. In der TLS wird das IEC TCP 103 Standard Protokoll verwendet, welches die in IEC 60870 5 1 (Übertragungsformate) definierte Formatklasse FT 1.2 (mit den Eigenschaften Hammingdistanz 4, asynchron, byte-orientiert, unsymmetrische Übertragungsprozedur) nutzt. Alle Daten sind binär kodiert. Die Abfrage geschieht durch reines Polling (SS Æ Detektor), die Werte werden i.d.R. im 1Minutenintervall vom Detektor zur SS übertragen. Semantik und Syntax werden in der TLS vorgeschrieben (DE-Block-Struktur), die BytePositionierung hängt vom Messwertformat (8-/16Bit) und dem Meldungstyp ab. Neben dem Wertebereich sind in der TLS auch Default-Werte definiert. Die TLS kommt inzwischen auch auch in anderen Ländern zum Einsatz, z. B. in Österreich, Russland und China. In Österreich wurden entsprechende technische Entwicklungen und einiger Landesspezifika wie z. B. einer bundesweiten Zentrale erweitert. Im Planungshandbuch der ASFINAG (ASFINAG, 2005a und b) wird die OSI 1-Schicht 43 Die Vorgaben im MARZ bauen auf den TLS auf. Das MARZ liefert die Vorschriften für die Aufbereitung der Daten sowie für die Ermittlung der Schaltvorschriften der Verkehrsbeeinflussungsanlagen in den Unterzentralen und der Verkehrsrechnerzentrale. Die Dateninhalte werden im MARZ mitsamt Berechnungsformeln und DefaultParameterwerten definiert, es werden keine Angaben zum Wertebereich geliefert. Da i. d. R. gemäß TLS übertragene Daten in Berechnungen veredelter Werte einfließen, sind z. T. die Wertebereiche der Rohwerte gem. TLS maßgebend. Für die internen Systemschnittstellen fordert das MARZ die Anwendung von bestehenden Standards. Benannt werden: - TCP/IP als Netzwerk- und Transportprotokoll, 44 - SQL für Datenbankzugriffe, - Ethernet als LAN-Technologie. TLS und MARZ sind per Rundschreiben des Bundesministeriums eingeführt und stellen somit einen verbindlichen Standard für den Bereich der Bundesfernstraßen dar. 6.2.8 NTCIP basiert auf einem Schichtenmodell, das von OSI abgeleitet ist, aber auf fünf Schichten (Information, Application, Transport, Subnetwork und Plant) reduziert ist. Vorhandene Internetstandards werden nach Möglichkeit aufgegriffen (z. B. SNMP, CORBA, FTP), es werden aber auch spezifische Standards entwickelt. OCIT Für innerstädtische Verkehrstelematikanwendungen wurde die offene Schnittstelle OCIT (Open Communication Interface for Road Traffic Control Systems) entwickelt (OTEC, 2002). Als aktueller Stand der Technik werden OCITfähige Systeme mit OCIT-Schnittstellen angeboten, so dass mittlerweile bei Lichtsignalsteuergeräten, Lichtsignalsteuerungszentralen und Verkehrsingenieurs-Arbeitsplätzen die Möglichkeit der Herstellermischung gegeben ist. Die OCIT-Gruppen gliedern sich in die Anwenderund die Anbieter-Ebene. Der Anwender-Ebene gehören der VIV (Verband der Ingenieurbüros für Verkehrstechnik) und die OCA an. Sie erstellen die Empfehlungen, bzw. Anforderungen für städtische Betreiber. Zur Ebene der Anbieter gehören die ODG (Zusammenschluss von Signalbaufirmen) und OTEC (Arbeitsgemeinschaft von Komponenten-Herstellern mit den Arbeitsbereichen Applikationen, Datenhaltung und Feldgeräte), die gemeinsam OCIT-Definitionen 44 existieren folgende - OCIT-Instations, sind standardisierte Schnittstellen zwischen zentralen Komponenten und Systemen. - OCIT-Outstations, die Schnittstellen zwischen Zentrale und Feldgeräten (z.B. Lichtsignalsteuergeräte, Verkehrsmessstellen, Anzeigen) definieren. Von der Feldebene zur Zentrale werden Meldungen und Rohdaten (Messdaten, ÖPNV-Telegramme, Prozessdaten des Steuerverfahrens) übertragen. Von der Zentrale in Richtung Feldebene wird gesteuert und die Fernversorgung durchgeführt (ODG, 2004). - OCIT-LED legt die Schnittstellen zwischen Feldgerät und LED-Signalgebern fest. NTCIP Das „National Transportation Communication for ITS Protocol – NTCIP“ (AASHTO et al., 2002) ist ein US-amerikanischer nationaler Kommunikationsstandard für Verkehrsmanagementsysteme. Es wird im europäischen Raum nicht angewendet, soll hier aber kurz beschrieben werden, da es im Gegensatz zu den in Deutschland verwendeten Standards alle Verkehrsbeeinflussungssysteme innerorts und außerorts umfasst und sowohl den MIV als auch den ÖV einschließt. Nicht berücksichtigt sind individuelle Informationssysteme. Es wird unterschieden zwischen der Zentralen-Geräte-Kommunikation (center-to-field, C2F) und der Kommunikation zwischen Zentralen (center-to-center, C2C). 6.2.9 festlegen. Es Komponentenklassen: Des Weiteren ist eine direkte Nachrichtenübermittlung zwischen Lichtsignalsteuergeräten möglich. Dabei können OCIT-fähige Datenerfassungsgeräte, Schildersteuerung und Lichtsignalsteuergeräte zu einem OCIT-Outstations-Netzwerk verbunden werden. Dieses Netzwerk wird wiederum mit dem OCIT-Instations Netzwerk verbunden. Über die OCIT-Instations Schnittstellen werden Daten (Archivdaten, archivierte Messwerte, Versorgungsdaten etc.) in das angeschlossene System übertragen und verarbeitet. Es lassen sich die OCIT-Instations VD-LSA, eine Schnittstelle zu Verkehrsingenieurs-Arbeitsplätzen und der Versorgung von Lichtsignalsteuergeräten, sowie die OCIT-Instations PD-LSA (Schnittstelle zu Funktionsund Qualitätsanalysesystemen) unterscheiden Innerhalb eines OCIT-Outstations-Netzwerks und zu einer Zentrale mit OCIT kann die Datenübertragung mittels Kabel (Modem), Mobilfunk (GSM), Telefon (ISDN) und Lichtwellenleiter LWL (ATM) realisiert werden. Die Modellfunktionen der OCIT-Instations (VIArbeitsplatz, Verkehrssystemmanagement, Qualitätsanalyse, Adaptive Netzsteuerung und Vernetzung von Zentralen) und die Übertragung zu der mit OCIT ausgerüsteten Zentrale kann mittels LAN, WAN und weiterer Kommunikationsdienste geschehen. Außerdem besteht die Möglichkeit der Fernversorgung, indem herstellerspezifische Planungsdaten über den Systemzugang (LAN) und die OCIT-Instations an die jeweiligen Geräte der Hersteller im Feld versendet werden können. 45 In OCIT-Outstations wird TCP/IP eingesetzt, dieses Protokoll ist unabhängig von der physikalischen Datenübertragung und gewährleistet eine sichere Datenverbindung. In OCIT wurde ein eigenes Übertragungsprotokoll der Anwenderebene entwickelt: das „Basis Transport Paket Protokoll Layer“ (BTPPL) kann mit den Internet-Standards koexistieren. Da BTPPL nur einen kleinen Datenoverhead besitzt, sind Kabelverbindungen mit eingeschränkter Übertragungsleistung typische Einsatzbereiche. In OCIT wird das OSI-Referenzmodell (siehe Abschnitt 7.2) eingesetzt. Das OCIT-Protokoll BTPPL ist in den Schichten 7 bis 5 angesiedelt. In den Schichten 4 und 3 sind zusätzlich die Standard-Protokolle UDP, TCP und IP. Die Schichten 2 und 1 entsprechen dem Übertragungsprofil für Punkt-zu-PunktVerbindungen auf festgeschalteten Übertragungswegen. BTPPL kann mittels TCP/IP über verschiedene Übertragungswege kommunizieren. Zur OCIT-Datenübertragung zwischen Feldgeräten und Zentralen geeignete Übertragungsmedien sind die so genannten OCIT-Übertragungsprofile (Festlegungen zu Systemfunktionen, Art der Übertragungsmedien und -geräte, Mindestanforderungen an Übertragungsleistung, Leitungseigenschaften u. a.). Um zur Kommunikation nicht in OCIT standardisierte Übertragungsprofile einzusetzen, müssen Anpassungen an Hard- und Software der Steuergeräte und Zentralen vorgenommen werden. Bei Erweiterung um OCIT-Daten und der Harmonisierung von Gebieten kann der Feldbestand über herstellerspezifische OCITGerätevorsätze trotzdem in die OCIT-Kette eingebunden werden. Zusätzlich bestehen bei den OCIT-Instations Schnittstellen zum Feldbestand ohne OCIT. Die Übertragungssicherung erfolgt über folgende Maßnahmen: - SHA-1 Algorithmus: 24-bit- Passwortschutz gegen unberechtigten Zugriff - Prüfsummenbildung - Sicherungen der TCP/IP Transportebene - bessere Bitfehlerrate (BER) als 10-8. Störungen in der Übertragung werden durch das Fehlen von Telegrammen erkannt. Zur weiteren Störungserkennung sind in OCIT-Outstations keine Funktionen des Übertragungsgerätes (z.B. Träger45 überwachung) geplant. Beim Erkennen einer Übertragungsstörung wird auch ein „Netzausfall“ als Ursache erkannt, genauere Unterscheidungen der Störungen können nicht sofort durchgeführt werden. Erst nach Störungsbeseitigung kann die Störungsursache aus den im Gerätearchiv gespeicherten Meldungen abgeleitet werden. Die OCA entwickelt über den heutigen OCITUmfang hinausgehende Instations-Schnittstellen, die so genannten OTS-Instations (Open Traffic Systems-Schnittstellen). Mit Industrieunternehmen im Rahmen des BMBF-VM 2010-Projekts „Düsseldorf in Motion“ werden die Schnittstellen entwickelt und publiziert. OCIT ist eine Entwicklung der System- und Anlagenanbieter und kein verbindlicher Standard. 6.2.10 VDV-Schnittstellen Der Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat in Kooperation mit dem BMVBW Schnittstellen zum Datenaustausch erarbeitet. In der VDV-Schrift 453 "Integrationsschnittstelle Rechnergestützter Betriebsleitsysteme" (VDV, 2005a) wird die Gestaltung der Schnittstellen zum Datenaustausch zwischen Rechnergestützten Betriebsleitsystemen (RBL) festgelegt. Dabei soll der Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Verkehrsunternehmen und ggf. Herstellern standardisiert werden. Die VDV-Schrift wurde im Rahmen des BMVBW-Forschungsprojektes Stadtverkehr (FOPS) unter Mitarbeit der Firmen BLIC und IAV, sowie der RBL-Industrie und Verkehrsunternehmen erarbeitet. Im sog. Abonnementverfahren, bei dem nach dem Client-Server-Modell ein Server dem Client ereignisorientiert Daten zur Verfügung stellt, sollen folgende Anwendungen realisiert werden: - Anschlusssicherung 'ANS' (minimale Wartezeiten bei Umsteigevorgängen im gesamten Netz) - Dynamische Fahrgastinformation 'DFI' (Anzeige von Fremdfahrten an eigenen, gemeinsam bedienten Haltestellen) - Visualisierung von Fremdfahrzeugen 'VIS' (unterstützt Mitarbeiter der Leitstellen bei der Beobachtung und Disposition fremder Fahrzeuge im eigenen RBL) - Allgemeiner Nachrichtendienst 'AND' (Austausch betrieblicher Informationen zwischen Mitarbeitern der beteiligten Leitstellen) (VDV, 2006) 46 Zur Kommunikation werden die StandardTechnologien XML und HTTP genutzt. Jene RBL, die eine Anschlusssicherung durchführen sollen, werden direkt verbunden. Dabei werden nur die Informationen zur Fahrplanlage zwischen den RBL übertragen, die den aktuellen Anschluss betreffen. Die VDV-Schrift 454 „Integrationsschnittstelle Rechnergestützter Betriebsleitsysteme: Fahrplanauskunft“ (VDV, 2005b) legt eine Schnittstelle für die Übertragung von Daten zwischen RBL und Fahrplanauskunftsprogrammen fest. Ziel ist dabei die Bereitstellung der in den RBL vorhandenen Informationen zur tatsächlichen Betriebslage in Fahrplanauskunftsystemen. Als zusätzliche Dienste für eine dynamisierte Fahrplanauskunft werden basierend auf der in der VDV-Schrift 453 definierten Kommunikationsinfrastruktur der Austausch von Soll-Fahrplänen zur Fahrplanauskunft (Referenzdatendienst Fahrplanauskunft: REF-AUS) und der Austausch von Ist-Daten zur Dynamisierung der Fahrplanauskunft mit Ist-Daten (Prozessdatendienst Fahrplanauskunft: AUS) beschrieben. Hierbei werden die Übertragungstechnologien HTTP und XML verwendet. Unter der Bezeichnung „SIRI“ (Service Interface for Real Time Information) werden die VDV-Schriften 453 und 454 für den internationalen Einsatz im CEN überarbeitet. Die VDV-Integrationsschnittstelle wurde bereits in mehreren Projekten im In- und Ausland erfolgreich eingesetzt. In der CEN WG 8 wird geprüft, ob die Übertragungsschicht von SIRI bei der Standardisierung von DATEX 2 (vgl. Kapitel 6.2.2) zu berücksichtigen ist. Von Bedeutung ist auch der bundesweit eingesetzte VDV-Schrift 420 (R09-XX Protokolle), in dem ÖPNV-Fahrzeugdaten festgelegt sind. Bei den VDV-Schnittstellen handelt es sich nicht um verbindliche Standards. 6.2.11 Verkehrswarndienst/ALERT-C Der Verkehrswarndienst hat das primäre Ziel die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Hierfür werden über Rundfunk an die Verkehrsteilnehmer Meldungen zu Verkehrsstörungen verbreitet. Um eine reibungslose Kommunikation zwischen der Polizei, den Verkehrsbehörden und den Rundfunkanstalten sowie weiteren Anbietern von Verkehrsinformationen sicher zu stellen, sind die Erfassung und Übertragung von Verkehrswarnmeldungen in der Rahmenrichtlinie für den Verkehrswarndienst (RVWD, 2000) verbindlich geregelt. 46 Der Verkehrswarndienst wird über Radio Data System/Traffic Message Channel (RDS/TMC) ausgestrahlt und baut auf den Standard ALERT-C nach EN ISO 14819 auf. Für die Ortsreferenzierung wird entsprechend als Ortskatalog die Location Code List (LCL, vgl. Abschnitt 5.7) verwendet. Die Beschreibung der Störung erfolgt anhand eines Ereigniskatalogs, in dem konkrete Ereignisse (z. B. Baustelle, Stau einer bestimmten Länge) aufgelistet sind. Ergänzend zu den nach ALERT-C codierten Meldungen können über den Verkehrswarndienst auch Freitextmeldungen verbreitet werden. Bezugsquelle für den Ereigniskatalog, den Ortskatalog und die Schnittstellendefinition ist die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). 6.3 Verwendung und Zusammenführung der Standards Bei einer Vernetzung können Daten beim Austausch in unterschiedlichen Kommunikationsstandards oder in proprietären Formaten vorliegen. Beim Zusammenführen, Interpretieren und Weiterverarbeiten empfangener Daten müssen Datenformat und -struktur, Kommunikationsprotokoll, Dateninhalt und Wertebereich (vgl. Glossar) im Vorfeld betreiberübergreifend definiert und abgestimmt werden. Die Festlegungen bezüglich Datenformat, Datenstruktur und Kommunikationsprotokoll lassen sich hierbei direkt aus den Dokumentationen zu den verwendeten Standards ableiten, sie sind weitgehend festgelegt. Diese Informationen sind für die technische Spezifikation der Schnittstellen im Datenaustausch von Bedeutung und sind in der Regel standardspezifisch. Zum Teil wurden Umsetzungen zwischen verschiedenen Standards bereits realisiert. Für die Ebene der Dateninhalte ist es wichtig, dass von den vernetzten Parteien jeweils dieselbe Semantik zugeordnet wird. Es ist von beteiligten Partnern ggf. festzulegen, welche Verfahren zur Ermittlung verkehrstechnischer Kenngrößen verwendet werden. In Tabelle 8 sind die Einsatzbereiche der Architekturen und Kommunikationsstandards differenziert nach den Einsatzgebieten MIV / ÖV und innerorts / außerorts dargestellt. Des Weiteren sind in der Tabelle der Status und die entsprechende Verbindlichkeit der jeweiligen „Standards“ angegeben. 47 MIV Status / Verbindlichkeit innerorts außerorts Bundeseinheitlic hes VRZSoftware* Basissystem T/ F (X) X CALM T/F X X DATEX / DATEX 2 T/F X X FRAME K/E X X X GATS T/d X X X MARZ T/F OCIT T/d X OTS K/D X (X) TLS T/F (X) X VDV 453 / 454 T/F VWD / ALERT C T/E Architekturen und Kommunikatio nsstandards ÖV X X (X) X (X) X Legende Status / Verbindlichkeit Konzept K Empfehlung E Technische Lösung T Formaler Standard F Diskussion D De-factoStandard d Tabelle 8: Anwendungsbereiche der Systemarchitekturen und Kommunikationsstandards 47 48 7 Datenübertragung 7.1 Allgemeines Hauptkomponenten bei der Datenübertragung in Datennetzen sind Systemkomponenten, die Datensenken und/oder –quellen darstellen (sogenannte Datenendeinrichtungen DEE sowie Datenübertragungseinrichtungen DÜE). Die Vernetzung der DEE durch DÜE ist in organisatorischer Hinsicht aus der gewählten Grundform der Vernetzung (vgl. Abschnitt 3.1), aus der Form der Steuerungsabstimmung (vgl. Abschnitt 3.2) und den zu übertragenden Datenarten (siehe 8.2) abzuleiten. Mögliche Abschnitt Übertragungswege sind als physikalische Topologie des Netzwerks in Kapitel 4 dargestellt. Technische Details der Datenübertragung werden nachfolgend anhand der Schichten des OSIReferenz-Modells erläutert, bei den technischen Grundlagen ist der Stand der Wissenschaft und Technik des Jahres 2006 dargestellt. 7.2 Übertragungssicherheit Die ISO (International Organization for Standardization) hat im Rahmen des ManagementFrameworks die folgenden Funktionsbereiche identifiziert: - Konfigurationsmanagement (Beschreibung des Netzes mit allen Objekten), - Leistungsmanagement (Schnelligkeit der Datenübertragung), - Abrechnungsmanagement von Kosten) - Sicherheitsmanagement für des Netzmanagements und - Fehlermanagement. (Erfassung Aufgaben Die Funktionsbereiche Sicherheits - und Fehler management werden im Folgenden beschrieben. Sicherheitsmanagement Sicherheitsmanagement ist erforderlich, um Angriffe durch Spionage, Sabotage, Bereicherung und Herostratismus (z.B. Verbrechen durch Internet-Wurm) zu verhindern. Um die Datenübertragung gegen den Missbrauch durch Dritte abzusichern, müssen einerseits die zu übertragenden Daten und andererseits der physische Zugang zum Netz besonders geschützt werden. Dies kann in gewissem Maße schon durch die Wahl des Übertragungsmediums erreicht und zusätzlich durch die Verschlüsselung der Daten verbessert werden. So können verschlüsselte Daten bei physischem Zugang zum Netz (ein klassisches Problem beispielsweise bei Funknetzen) zwar abgehört bzw. mitgelesen, aber aufgrund von vermeintlich semantisch sinnlosem Inhalt nicht interpretiert werden. Der Einsatz von Verschlüsselungsmechanismen ist vor allem dann erforderlich, wenn die Kommunikation nicht über eine dedizierte Leitung, sondern ein (öffentliches) Netz oder ein unsicheres Medium erfolgen soll. Für die Wahl eines sinnvollen und (finanziell und technisch) vertretbaren Verfahrens ist vor allem die physikalische und logische Netzwerktopologie ausschlaggebend. Kommunizieren nur zwei Rechner / Zentralen miteinander, so ist eine einfache Verschlüsselung mithilfe einfacher symmetrischer oder asymmetrischer Verfahren anzustreben. Kommunizieren allerdings ganze Teilnetze miteinander, so ist evtl. der Einsatz eines sog. VPN (Virtual Private Network) sinnvoll. Hierbei wird, wie der Begriff bereits impliziert, ein virtuelles privates Netz zwischen zwei Netzknoten aufgebaut, die jeweils als Gateway (Zugang) zum dahinter liegenden Netz dienen. Die Kommunikation zwischen den beiden Gateways erfolgt hierbei verschlüsselt über eine unsichere Leitung und wird trotzdem als sicher angesehen. Fehlermanagement Für den Umgang mit Übertragungsausfällen sind bereits in der Phase der Konzeption von Vernetzungen Maßnahmen(-bündel) zu berücksichtigen und zu entwickeln. Im Fehlermanagement sind Überwachungs-, Analyse- und Steuerungsfunktionen zu erbringen. Die Übertragungssicherheit im Sinne der Vollständigkeit der übertragenen Daten wird jeweils in den verwendeten Kommunikationsstandards festgelegt. Hier bestehen in der Regel jeweils eigenständige Verfahren nach standardisierten Methoden zur Kontrolle der 48 49 Vollständigkeit der Datenübermittlung. Letztlich ist in Abhängigkeit der einzelnen Maßnahmen, der jeweiligen Netzstruktur und der jeweils übertragenen Daten zu prüfen, welche Sicherheitsanforderungen zu erfüllen sind. Sicherheitsvorkehrungen bei der Ausführung zusammenhängender Aktionen sind beispielsweise im ACID-Prinzip (SCHNEIDER, 2004) festgelegt. Der Begriff setzt sich als Akronym aus den Bezeichnungen der folgenden Anforderungen zusammen: Als Atomarität (atomicity) wird festgelegt, dass Aktionsbündel entweder erfolgreich abgeschlossen werden müssen oder abgebrochen werden. Dateninkonsistenzen werden verhindert, indem unter dem Stichwort Konsistenz (consistency) Daten von einem konsistenten Zustand in einen anderen konsistenten Zustand überführt werden andernfalls werden Aktionen gemäß der Atomarität zurückgesetzt. Mittels Isolation (isolation) wird sichergestellt, dass Teilresultate die während der Ausführung von Aktionen entstehen, nicht außerhalb der Prozesse sichtbar sind. Dies bedeutet, dass sich gleichzeitig ablaufende Aktionen nicht gegenseitig beeinflussen. Durch das Prinzip der Dauerhaftigkeit (durability) wird gewährleistet, dass die Ergebnisse der Aktionen gegen Fehler aller Art (z.B. Kommunikationsfehler, Systemabsturz oder Datenverlust durch Hardwaredefekt) geschützt sind und jeweils gespeichert bleiben. 7.3 Darstellung anhand Referenz-Modells des OSI- Das OSI-Referenz-Modell (Open Systems Interconnection Reference Model) gemäß DIN ISO 7498 ist ein offenes, erweiterbares Schichtenmodell für die Kommunikation informationsverarbeitender Systeme. Zielvorstellung des Modells ist die Erleichterung des Entwurfs, der Implementierung und der Wartung offener Systeme. Grundlagen der Datenübertragung werden im Folgenden anhand des OSI-Referenz-Modells erläutert. OSI definiert sieben horizontale Schichten, wobei genau definiert ist, welche Aufgaben die jeweilige Schicht erfüllen muss und welche daraus resultierenden Dienste der darüber liegenden Schicht bereitgestellt werden. 49 1. Bitübertragungsschicht (Physical layer): Diese unterste Schicht definiert physikalische und technische Eigenschaften der Übertragungsmedien. Die Bitübertragungsschicht überträgt einzelne Bits zwischen einzelnen Stationen. Für Rechnernetze können unterschiedliche Übertragungsmedien eingesetzt werden, die jeweils spezifische Vor- und Nachteile aufweisen. Die Übertragungsmedien lassen sich in leitungsgebundene Übertragung und leitungsungebundene Übertragung gliedern. Leitungsgebundene Übertragung Die leitungsgebundene Übertragung lässt sich wiederum hinsichtlich des Einsatzes metallischer Leiter und optischer Faser unterteilen. Die Einsatzbereiche der Kabel mit verdrillten KupferDoppeladern liegen bei kurzen Strecken, längere Strecken werden in der Praxis mit Glasfaserkabeln überbrückt. In Tabelle 9 sind typische Kennzeichen leitungsgebundener Medien aufgeführt, so dass je Einsatzzweck die individuellen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Übertragungsmedien ersichtlich sind und geeignete leitungsgebundene Übertragungsmedien gewählt werden können. Bei der Anwendung der Tabelle zu berücksichtigen, dass die beschriebenen Merkmale den aktuellen Stand der Technik darstellen und einem zeitlichen Wandel unterliegt. 50 Medium Merkmal Verdrillte Kabel 16 MBit/s Übertragungsrate gering Abhörsicherheit groß Störempfindlichkeit Koaxialkabel Koaxialkabel Basisband Breitband bis 60 MBit/s bis 600 MBit/s gute Abschirmung möglich, Kabel jedoch leicht anzapfbar durch elektromagnetische Felder möglich sehr gut gut Kosten gering hoch Reichweite ~ 100m ~ 1 km Verlegbarkeit Tabelle 9: Vergleich leitungsgebundener Übertragungsmedien [Stand der Technik Ende 2006] Leitungsungebundene Übertragung Unter der leitungsungebundenen Übertragung versteht man die Übertragung von Daten mittels Funkoder Mobilfunktechnologien. Laut Expertenmeinung wird diese kostengünstigere Art der Vernetzung – es müssen keine Kabel mehr verlegt werden – künftig weiter zunehmen. Probleme bestehen lediglich in der öffentlichen Zugänglichkeit der Netze (Sicherheitsmechanismen müssen auf höheren Schichten des Modells geschaffen werden) und der u. U. eingeschränkten Reichweite der Datenübertragung. In Bild 16 sind für verschiedene Möglichkeiten der Datenübertragung verfügbare Bandbreitenbereiche und räumliche Einsatzbereiche dargestellt. Bandbreite gut, erfordert aber Sorgfalt hoch, CATVKomponenten ~ 10 km Lichtwellenleiter bis 10 GBit/s hoch sehr gering schwierig relativ hoch > 10 km 2. Sicherungsschicht (Data link layer): Sie gewährleistet, dass auf Punkt-zu-Punkt-Übertragungsstrecken trotz gelegentlicher Störungen fehlerfreie Bitströme übertragen werden. Es sind also Prozeduren zur Fehlererkennung- und behandlung nötig. Anders als in der Bitübertragungsschicht werden in der Sicherungsschicht Bits zusammengefasst und gemeinsam übertragen. Zusammengefasste Bits können mittels unterschiedlicher Prinzipien übertragen werden, es lassen sich synchrone und asynchrone Verfahren unterscheiden: Bei der synchronen Kommunikation wartet der Sender nach dem Senden seiner Nachricht bis der Empfänger eine Bestätigung zurückgesendet hat. Bis dahin wartet der Sender und führt in dieser Zeit keine weiteren Aktionen aus. Die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger findet bei der asynchronen Kommunikation zeitlich versetzt statt. Im Gegensatz zur synchronen Kommunikation wird nicht explizit auf eine Antwort des Empfängers gewartet. Es findet kein Blockieren des Sendeprozesses statt (SCHNEIDER/WERNER, 2004). 3. Vermittlungsschicht (Network layer): Datenfunk Leitungsgebundene Übertragung Mobilfunk wenige Meter bis einige km bis ca. 100 km Bild 16: Zuordnung Netze – Ausdehnung 50 > 100 km Distanz Mit dieser Schicht werden Teilstrecken eines Netzes vom Sender zum Empfänger verbunden, sie ist für die Wegewahl zuständig. In der OSIVermittlungsschicht finden Aufbau, Betrieb und Abbau von Netzwerkverbindungen statt, die technische Umsetzung dieser Funktionen wird als Vermittlungstechnik bezeichnet. Hierunter fällt die sog. leitungsvermittelte Vermittlungstechnik, die z. B. im Telefonnetz von großer Bedeutung ist: es werden beispielsweise Wählleitung und Standleitung unterschieden. 51 4. Transportschicht (Transport layer): Hier wird sichergestellt, dass Folgen von Datenpaketen fehlerfrei, vollständig und in korrekter Reihenfolge vom Sender zum Empfänger gelangen. Die Transportschicht ist für den zuverlässigen Transport von Nachrichten zwischen zwei Endsystemen zuständig. Beispiele für Transportprotokolle sind TCP (verbindungsorientiert) und UDP (verbindungslos). Die folgenden Schichten sind benutzerorientierte Dienste zuständig. für 5. Sitzungsschicht (Session layer): Diese Schicht regelt AufKommunikationsbeziehungen Wiederherstellung nach Transportsystem. und Abbau von und deren Störungen im 6. Darstellungsschicht (Presentation layer): Vereinbarungen zu eingesetzten Datenformaten und Codierungen sowie Übersetzungen zwischen verschiedenen Darstellungen werden hier festgelegt. Beispiele sind XML und HTML. Dies ist die erste Schicht, in der Syntax und Semantik der übertragenen Informationen von Belang sind. 7. Anwendungsschicht (Application layer): Hier befindet sich die Schnittstelle zwischen Kommunikations- und Anwendungssystem. Der Anwendungssoftware werden Dienste bereitgestellt. Jede Schicht nutzt nur Schnittstellenspezifikationen zur unmittelbar darunter liegenden Schicht, so dass die Dienste, die auf der jeweiligen Schicht zur Verfügung gestellt werden beliebig ausgetauscht werden können (STEIN, 2004). Das Internet ist ohne Zugrundelegung des OSISchichtmodells entstanden, so dass hier die Sitzungsschicht entfällt und die Darstellungsschicht mit der Anwendungsschicht zusammengefasst wurde. 7.4 Methoden der Datenübertragung Zur Datenübertragung in Rechnernetzen stehen diverse technische Möglichkeiten zur Verfügung. Um eine sinnvolle und domänenspezifische Aussage zur Wahl eines geeigneten Verfahrens treffen zu können, kann man die verschiedenen Technologien anhand prägnanter Kriterien einordnen und bewerten. Der Aspekt der Datenübertragungsrate beschreibt die Geschwindigkeit, mit der Daten innerhalb eines 51 Rechnernetzes übertragen werden können. Einflussgrößen hierfür sind die Art des Leitungsmediums und verwendeten Protokolle (Nettodatenrate). Als Kriterium „Kosten“ sind sämtliche für den Betrieb bzw. die Nutzung der benötigten technischen Infrastruktur anfallenden Kosten zusammengefasst. Dies sind beispielsweise regelmäßige Lizenzkosten oder Grundgebühren sowie nutzungsabhängige Zeit- oder Volumentarife bzw. nutzungsunabhängige Pauschaltarife, so genannte Flatrates. Investitionskosten sind aufgrund der Bereitstellung der Infrastruktur durch andere Anbieter zu vernachlässigen und werden daher nicht erläutert. Tabelle 10 enthält für verschiedene Methoden zur Datenübertragung die Datenrate als Idealwert für die physikalisch maximal erreichbare Geschwindigkeit zur Übertragung von Daten über ein Netzwerk und die Betriebskosten sowie eine Bewertung. Diese Werte unterliegen einem zeitlichen Wandel. Unter „Sicherheit“ wird in folgender Tabelle die Sicherheit gegenüber Zugriffen durch Dritte verstanden. 52 Methode Datenrate Kosten Betrieb Bewertung Grundgebühr + 1) nutzungsabhängige Kosten Sicherste Datenübertragungsart, mit potenziell unbegrenzter Reichweite. Hohe Kosten evtl. für die Benutzung einer Standleitung mit zugesicherter Bandbreite. Nutzungsabhängige Kosten entfallen bei der Standleitung. Leitungsgebundene Übertragung DSL / DSL2+ 1 - 20 Mbit/s ISDN 64 - 128 Kbit/s Standleitung max. 10 Gbit/s Datenfunk Bündelfunk (BOS), Betriebsfunknetz (nömL), TETRA Anwender Unsichere Übertragungsart, da physischer Zugang zum Übertragungsmedium stets vorhanden; höhere Sicherheit lässt sich durch Verschlüsselung der gesendeten Daten erreichen. Die Reichweite ist begrenzt, technische Infrastruktur relativ kostengünstig. Nutzer ist i. d. R. gleichzeitig Betreiber der Infrastruktur. Grundgebühr + 1) nutzungsabhängige Kosten Reichweite abhängig von der Netzabdeckung durch den Mobilfunkanbieter, prinzipiell aber weltweit. Tarife und Kosten variieren häufig, Trend geht zur Senkung der Kosten für den Endnutzer. Sicherheit etwas höher als beim reinen Funk durch Zugangssicherung zum Netz durch SIMKarte o.ä. 1,2 Kbit/s - 28,8 Kbit/s keine Lizenzgebühren für Kurzstreckenfunk (WLAN, Bluetooth, etc.) max. 600 Mbit/s WiMax (IEEE 802.16) max. 70 Mbit/s Mobilfunk GPRS 171,2 Kbit/s GSM 24,7 Kbit/s UMTS max. 2 Mbit/s HSCSD 57,6 Kbit/s 1) Zeit-/ Volumentarif oder Flatrate Tabelle 10: Übersicht der Methoden zur Datenübertragung [Stand der Technik Ende 2006] 7.5 Anwendung auf die Form der Steuerungsabstimmung Die bei einer Vernetzung zu verwendende Technologie zur Datenübertragung ist von der Datenmenge, der Übertragungshäufigkeit und der Übertragungsentfernung abhängig. Diese können wiederum z. T. in engem Zusammenhang zur Form der Steuerungsabstimmung stehen. Die Wahl der Übertragungsmethode ist als Mindestanforderung zu verstehen: bestimmte Datenraten müssen vom Übertragungsmedium mindestens übertragen werden können. Übersteigt die Technologie zur Datenübertragung 52 diese Anforderungen, kann sie dennoch eingesetzt werden. Analoges gilt für die benötigte Reichweite der Datenübertragung. Für die technischen Kooperationsformen sind in Bild 17 die Anforderungen an benötigte Bandbreitenbereiche abgebildet. 53 kriterium darstellt. Finanzielle Aspekte und bestehende Netze werden nicht berücksichtigt. So kann ein Mobilfunknetz bei bestehender Infrastruktur eine sehr gute technische Lösung sein - wohingegen der vorherige Aufbau einer Infrastruktur den Aufwand erheblich erhöht und dann u. U. eine andere Übertragungstechnik eine wirtschaftlichere Lösung darstellt. Anforderungen an die Bandbreite Derzeit wird die Datenkommunikation hauptsächlich leitungsgebunden durchgeführt, es ist jedoch zu erwarten, dass die Funkübertragung zukünftig an Bedeutung gewinnen wird. SB EA SI Technische Kooperationsform Bild 17: Zuordnung Bandbreite – techn. Kooperationsform Aus der obigen Darstellung können mögliche Kombinationen aus Übertragungsmöglichkeiten und technischen Kooperationsformen abgeleitet werden. Bei der strategiebasierten Steuerung werden Strategieinformationen ausgetauscht. Diese Übertragung betrifft relativ geringe Datenmengen und Austauschhäufigkeiten, so dass in diesem Vernetzungsfall keine „hohen“ Anforderungen an die Übertragungstechnik bestehen. Da der Datenumfang bei der strategiebasierten Steuerung keine wesentliche Rolle spielt, sind auch die Kosten für den Betrieb als relativ unkritisch zu erachten, deshalb können nutzungsabhängige Zeit- oder Volumentarife gute Lösungen darstellen. Die aufbereiteten Daten, die bei der eigenständigen Steuerung mit Abgleich ausgetauscht werden, stellen „mittlere“ Anforderungen an die Bandbreite für die Kommunikation. Hier kann es sich zum Teil um erhebliche Datenmengen handeln, entsprechende Bandbreiten sind in diesen Fällen vorzusehen. Die Wahl eines Kostenmodells ist einzelfallabhängig. Durch die regelmäßige Übertragung von Roh- und Schaltdaten entstehen bei der stark integrierten Steuerung hohe Anforderungen an die Übertragungstechnik, ein Pauschaltarif bietet sich in diesem Zusammenhang an, wenn der Aufbau und Betrieb eines eigenen Datennetzes nicht vorgesehen ist. Bei Aufbau und Betrieb der Übertragungstechnik spielen finanzielle Aspekte eine wesentliche Rolle, in technischer Hinsicht wird in Tabelle 11 bezüglich ausreichender Bandbreite als Mindestanforderung differenziert. Es werden die Datenübertragungsmöglichkeiten den Formen der Steuerungsabstimmung zugeordnet, wobei in der Zuordnung die Datenrate das wesentliche Entscheidungs53 Übertragungsmethode Leitungsgebundene Übertragung Form der Steuerungsabstimmung SI EA SB DSL / DSL2+ X X X ISDN X X X Standleitung X X X X X X X X X X X X X X Datenfunk Bündelfunk (BOS), Betriebsfunknetz (nömL), TETRA Kurzstreckenfunk (WLAN, Bluetooth, etc.) WiMax Mobilfunk GPRS GSM X UMTS X HSCSD Legende Bandbreite ausreichend: Tabelle X X X X X 11: Datenübertragung – Form der Steuerungsabstimmung in Abhängigkeit von der Datenrate 54 8 Daten Data) und Luftbilder zur Ermittlung verkehrlicher Kenngrößen. 8.1 8.1.1 Datenkatalog Im folgenden Datenkatalog werden die für Vernetzungsmaßnahmen erforderlichen Datenarten charakterisiert. Daten werden erst zu einer Information, wenn Sie einer Bedeutung (Semantik) zugeordnet werden, d. h. wenn sie einen Sachverhalt ausdrücken, einem Zweck dienen oder eine Aktion auslösen. Die Beschreibungen der Datenarten sind jeweils unter dem Punkt „Definition“ aufgeführt, sie entsprechen im Wesentlichen den Definitionen der FGSV (2000). Die in den vorherigen Kapiteln dargestellten Kommunikationsstandards werden im folgenden Datenkatalog den entsprechenden Datenarten zugewiesen. Hierzu ist anzumerken, dass die Informationen jeweils auch in Metasprachen (beispielsweise in XML) dargestellt werden können. Diese generellen Möglichkeiten werden im Datenkatalog nicht explizit aufgeführt, weil sie individuelle Einzellösungen darstellen. Unter dem Punkt „Art der Datenübertragung“ wird hinsichtlich kontinuierlicher und ereignisorientierter Datenübertragung differenziert. Im Datenkatalog wird bei der Beschreibung der Datenarten unter „kontinuierlicher Datenübertragung in kurzen Zeitintervallen“ die Größenordnung um 1 Minute (entsprechend dem TLS-Regelintervall) verstanden. Mittlere Zeitintervalle entsprechen einem Bereich von ca. 15 Minuten. Diese Aussagen zeigen, in welchem Intervall die Daten aktualisiert werden und demzufolge ein Austausch sinnvoll ist, was wiederum Auswirkungen auf die technisch erforderliche Datenübertragungsrate der eingesetzten Datenübertragungsmethode hat (vgl. Tabelle 10), generell sind die Aktualisierungsintervalle je Vernetzungsprojekt anzupassen. Der Datenkatalog beschränkt sich auf dynamische Daten, die im Rahmen eines dynamischen Verkehrsmanagements auszutauschen sind. Statische oder quasi-statische Grunddaten werden nicht berücksichtigt. Ggf. ist z. B. im Rahmen der gemeinsamen Georeferenzierung ein Abgleichmechanismus einzuführen. Im Datenkatalog werden primär die augenblicklich in Deutschland weit verbreiteten Datenarten berücksichtigt, es sei jedoch darauf hingewiesen, dass sich zukünftig weitere Datenquellen und – senken etablieren werden, zu erwarten sind beispielsweise XFCD (Extended Floating Car 54 Lokale Verkehrsdaten Lokale Verkehrsdaten sind lokale Größen an bestimmten (Mess-)Punkten an der betrachteten Strecke, sie werden zum Teil unterschiedlich definiert. Laut MARZ (BAST, 1999) versteht man unter lokalen Verkehrsdaten Verkehrsdaten für Steuerungszwecke. Gemäß TLS (BAST, 2002) werden die lokalen Verkehrsdaten i. d. R. im 1Minutenintervall (Kurzzeit) erfasst und übertragen. Diese lokalen Kenngrößen entsprechen der TLS Funktionsgruppe (FG) 1. Beschreibungen der einzelnen lokalen Verkehrsdaten sind im Folgenden aufgeführt: Zeitlücke Definition: Die Zeitlücke entspricht dem Zeitunterschied zwischen den Durchgängen der Bezugspunkte aufeinander folgender Fahrzeuge eines Fahrzeugstromes an einem Querschnitt. Für das betrachtete Zeitintervall (i. d. R. 1 Minute) wird der arithmetische Mittelwert der gemessenen (Netto-) Zeitlücken übertragen. Kommunikationsstandard: TLS und OCIT. Art der Datenübertragung: Die Zeitlücke kann kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen übertragen werden. Belegungsgrad Definition: Als Belegungsgrad wird das Verhältnis der Summe der Verweildauern der Fahrzeuge im Wahrnehmungsbereich eines Detektors während eines Zeitintervalles zur Länge dieses Zeitintervalles verstanden. Kommunikationsstandard: TLS. Art der Datenübertragung: Der Belegungsgrad [%] kann kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen übertragen werden. Anwesenheit Definition: Es wird das lokale Vorhandensein von Personen oder Fahrzeugen, z. B. auf Basis von An- und Abmeldung, angezeigt. Kommunikationsstandard: OCIT. Art der Datenübertragung: Die Anwesenheit von Fahrzeugen kann kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen sowie ereignisorientiert übertragen werden. 55 Verkehrsstärke Definition: Anzahl der Verkehrselemente eines Verkehrsstromes je Zeiteinheit an einem Querschnitt. Zum Teil sind Differenzierungen hinsichtlich Fahrzeugklassen, Fahrstreifen oder Querschnitt möglich. Kommunikationsstandard: TLS und OCIT. Art der Datenübertragung: Die Datenübertragung kann kontinuierlich in kurzen (z. B. 1 Minuten-) Intervallen stattfinden. Geschwindigkeit Definition: Bei der lokalen Geschwindigkeit handelt es sich um die Augenblicksgeschwindigkeit eines Fahrzeugs in Bezug auf einen Querschnitt. Die mittlere lokale Geschwindigkeit entspricht dem arithmetischen Mittel der Augenblicksgeschwindigkeiten von Fahrzeugen an einem Querschnitt in einem bestimmten Zeitraum. Es können arithmetische (ungeglättete) und geglättete Geschwindigkeitswerte übertragen werden. Zum Teil sind geglättete / gemittelte Werte unterschieden nach Fahrzeugklassen, Fahrstreifen oder Querschnitt möglich. Kommunikationsstandard: TLS und OCIT. Art der Datenübertragung: Die Geschwindigkeit kann kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen übertragen werden. Aufbereitete Lokale Verkehrsdaten Definition: Hier handelt es sich z. B. um Prognosewerte für Verkehrsstärken oder Geschwindigkeiten, die aus aktuellen Werten (z.B. in geglätteter Form) und gemäß MARZ z. B. aus den prognostizierten Differenzen zweier Messwerte errechnet werden. Kommunikationsstandard: TLS. Art der Datenübertragung: Die Prognosewerte können kontinuierlich ermittelt und übertragen werden. 8.1.2 Streckenbezogene Daten Diese Datenart ermöglicht Aussagen Verkehrszustand entlang einer Strecke. zum Art der Datenübertragung: Die Übertragung der Reisezeit kann ereignisorientiert und in kurzen Zeitintervallen umgesetzt werden. Verkehrsdichteverteilung Definition: Die Dichte eines Verkehrsstromes ist als Anzahl der Verkehrselemente eines Verkehrsstromes je Wegeinheit zu einem Zeitpunkt definiert. Der Wert gilt i. d. R. je Richtungsfahrbahn und kann z. T. nach Fahrstreifen und unterschiedlichen Fahrzeugklassen getrennt werden. Die Georeferenzierung ist bei dieser Datenart zu beachten. Kommunikationsstandard: TLS. Art der Datenübertragung: Die Verteilung der Verkehrsdichte kann kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen übermittelt werden Verkehrsstufen / Verkehrslage Definition: Die Verkehrsstufe wird für bestimmte Streckenabschnitte i. d. R. je Richtungsfahrbahn angegeben und entspricht einer zusammenfassenden Gütebeurteilung des Verkehrsflusses. Der Wert kann z.B. aus Geschwindigkeiten und/oder Verkehrsstärken berechnet werden. Das MARZ empfiehlt beispielsweise folgende Aufteilung: 1: freier Verkehr 2: dichter Verkehr 3: zähfließender Verkehr 4: Stau Kommunikationsstandard: VRZ-Software-Basissystem Bundeseinheitliches Art der Datenübertragung: Die Verkehrsstufen / Verkehrslagen werden kontinuierlich und in kurzen Zeitintervallen ermittelt und können dementsprechend übertragen werden. Verkehrsstörungen Definition: Verkehrsstörungen werden automatisch ermittelt, wenn bestimmte Schwellenwerte für z. B. Geschwindigkeiten / Reisezeiten nicht eingehalten werden oder können anderweitig festgestellt werden. Zu berücksichtigen ist der Abgleich des Referenzierungsmodells. Reisezeit Kommunikationsstandard: TLS Definition: Die Reisezeit entspricht der Gesamtdauer eines Weges zwischen Start und Ziel einer Reise. Die Dauer zur Befahrung eines jeweils betrachten Streckenabschnitts kann beispielsweise auch als Soll-, Ist- und Verlustreisezeit angegeben werden. Art der Datenübertragung: Meldungen bezüglich Verkehrsstörungen erfolgen entweder ereignisorientiert oder die Datenübertragung wird kontinuierlich ausgeführt, dann entsprechend mit dem Inhalt, dass augenblicklich keine Verkehrsstörungen vorliegen. Kommunikationsstandard: TLS und DATEX. 55 56 Staulänge Definition: Die Staulänge entspricht der Entfernung zwischen den an Stauanfang und Stauende stehenden Fahrzeugen. Kommunikationsstandard: ALERT C Art der Datenübertragung: Ein Wert der Staulänge kann ereignisgesteuert bei Staus, oder kontinuierlich (Staulänge bei freiem Verkehr entsprechend = 0) übertragen werden. Anwesenheit Definition: Es wird das Vorhandensein von z.˚B. Personen, Fahrzeugen oder Gegenständen bezogen auf einen definierten Streckenabschnitt angezeigt. Kommunikationsstandard: OCIT. Art der Datenübertragung: Hier ist sowohl eine ereignisgesteuerte, als auch eine kontinuierliche Datenübertragung möglich. 8.1.3 Fahrzeuggenerierte Daten – MIV FCD Fahrzeuge werden als mobile Erfassungseinheiten für die Ermittlung von Verkehrsdaten benutzt. Die Telematik-Systeme in den Fahrzeugen arbeiten als mobile Sensoren und melden die Daten über den Verkehrszustand, also im Wesentlichen über die Fahrgeschwindigkeit an die Leitzentrale. Die Übermittlung der Verkehrsdaten erfolgt über Mobilfunknetze. Position Definition: Angegeben wird die auf ein bestimmtes Referenzierungsmodell bezogene aktuelle Position eines Fahrzeugs. Kommunikationsstandard: Bei den fahrzeuggenerierten Daten existiert derzeit kein einheitlicher Standard, GATS wird häufig eingesetzt. Art der Datenübertragung: Die Datenübertragung kann kontinuierlich für kurze Zeitintervalle realisiert werden. Geschwindigkeit Definition: Die Fahrzeuggeschwindigkeit entspricht einem momentanen Wert (Augenblicksgeschwindigkeit eines Fahrzeugs in Bezug auf einen Zeitpunkt) bzw. dem (arithmetischen) Mittelwert der Augenblicksgeschwindigkeiten des Einzelfahrzeugs. Kommunikationsstandard: Bei den fahrzeuggenerierten Daten existiert derzeit kein einheitlicher Standard, GATS wird häufig eingesetzt. 56 Art der Datenübertragung: Eine Übertragung der Geschwindigkeit kann kontinuierlich in kurzen Intervallen erfolgen. Reisezeit Definition: Die Reisezeit entspricht der Dauer zur Befahrung eines jeweils betrachten Streckenabschnitts. Hier kann es sich um momentane Werte oder gemittelte Werte aus mehreren unabhängigen Messungen entlang einer bestimmten Strecke handeln. Kommunikationsstandard: Bei den fahrzeuggenerierten Daten existiert derzeit kein einheitlicher Standard, GATS wird häufig eingesetzt. Art der Datenübertragung: Die Reisezeit kann kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen übermittelt werden. Staueinfahrt und Stauausfahrt Definition: Zeit und Position bei Einfahrt und Verlassen einer Stausituation. Kommunikationsstandard: Bei den fahrzeuggenerierten Daten existiert derzeit kein einheitlicher Standard, GATS wird häufig eingesetzt. Art der Datenübertragung: Diese Meldung kann ereignisgesteuert bei Ein-/Ausfahrt in gestaute Bereiche oder kontinuierlich in kurzen Intervallen übertragen werden. 8.1.4 Videobilder Bilder von Webcams oder CCTV (Closed Circuit Television) dienen z. B. zur anschaulichen Verkehrslagedarstellung. Videobilder werden kontinuierlich übertragen. Sie können als Einzelbilder in verschiedenen Grafik-Formaten (z. B. gif, jpeg) oder als Videofile (z.B. mpeg) gespeichert werden. 8.1.5 Gemeldete Daten Baustellendaten Definition: Hier handelt es sich um (z. T. voraussichtliche) Anfangs- und Endtermine, auf bestimmte Referenzierungsmodelle bezogene Orte für Baustellen, bzw. Festlegungen zur Änderung der Verkehrsführung im Baustellenbereich, u. U. mit zeitlichem Kontext. Kommunikationsstandard: Bundeseinheitliches VRZ-Software-Basissystem und DATEX. Art der Datenübertragung: Eine Übertragung von Baustellendaten wird ereignisgesteuert durchgeführt, eine Vereinheitlichung der Referenzierungsdaten ist zu berücksichtigen. 57 Nicht automatisch generierte Zustandsdaten Parkscheindaten Definition: Zu „nicht automatisch gemeldete Zustandsdaten“ werden ereignisgesteuerte Meldungen zu Ereignissen und Störungen gezählt. Definition: Es handelt sich um Daten der Parkscheinautomaten, z.B. Standort des Automaten, Zeitstempel, Dauer des Parkvorgangs. Kommunikationsstandard: Bundeseinheitliches VRZ-Software-Basissystem, DATEX und ALERTC. Kommunikationsstandard: / Art der Datenübertragung: Die Übertragung dieser Zustandsdaten findet nicht regelmäßig statt. 8.1.6 Daten aus dem ruhenden Verkehr Ein-/Ausfahrten Definition: Anzahl der aus Anlagen des ruhenden Verkehrs ein- und ausfahrenden Fahrzeuge, u. U. differenziert nach Kurz- und Dauerparkern. Kommunikationsstandard: / Art der Datenübertragung: Die Übertragung der Ein- und Ausfahrten kann kontinuierlich und in kurzen bis mittleren Zeitintervallen in erfolgen. Belegung Definition: Evtl. unterschieden nach Kurz- oder Dauerparkern: der Belegungsgrad wird aus dem Verhältnis der Anzahl der zu einem Zeitpunkt abgestellten Fahrzeuge zur Anzahl der vorhandenen Abstellstände ermittelt. Kommunikationsstandard: / Art der Datenübertragung: Die Werte der Belegung können kontinuierlich und in kurzen bis mittleren Zeitintervallen übertragen werden. Belegungstrend der Belegung aus Kommunikationsstandard: / Art der Datenübertragung: Der Belegungstrend kann betreiberübergreifend kontinuierlich in kurzen Intervallen übermittelt werden Belegungsprognose Definition: Die Belegungsprognose kann aus Erfahrungswerten der Belegung ermittelt werden. Kommunikationsstandard: / Art der Datenübertragung: Intervalle. 57 zu 8.1.7 Sekundärdaten Quelle-Ziel-Daten Diese Daten werden im Wesentlichen im Innerortsbereich erfasst, so dass für bestimmte verkehrliche Maßnahmen ein Austausch zwischen Stadt – Land oder Stadt – Stadt realisiert werden kann. Definition: Trendprognose jetzigen Belegungsdaten. Art der Datenübertragung: Diese Daten können für kurze / mittlere Zeitintervalle kontinuierlich übermittelt werden. definierende Definition: Die Summe aller Fahrten, die in Zelle i beginnen und in Zelle j enden. Kommunikationsstandard: / Art der Datenübertragung: Abh. von Aktualisierungshäufigkeit: kontinuierlich größeren Intervallen, bzw. ereignisgesteuert. der in Stationär erfasste Umfelddaten Definition: Für die Umfelddatenerfassung in SBA ist gemäß MARZ die Ermittlung der Niederschlagsintensität und Niederschlagsart obligatorisch. Durch Plausibilitätskontrollen der Messwerte lassen sich verbesserte Zustandsinformationen erreichen, hierfür empfiehlt der FGSV AK 3.2.1 „Umfelddatenerfassung in VBA“ (FGSV, 2006) die zusätzliche Erfassung von Wasserfilmdicke, Zustand der Fahrbahnoberfläche, Lufttemperatur und Relativer Luftfeuchte. Art der Datenübertragung: Aufgrund der Unbeständigkeit der Wetterlage ist eine Datenübertragung für alle Messgrößen nur kontinuierlich in kurzen Intervallen sinnvoll. Niederschlagsintensität Es handelt sich um fallenden Niederschlag aller Art in mm/h. Die Intensität wird in Bezug auf Niederschlag in flüssiger Form durch Volumen (1 l/m²) pro Zeiteinheit angegeben. Es wird der gleitende Mittelwert übertragen. Niederschlagsart Es handelt sich um den in der Atmosphäre fallenden Niederschlag. Wasserfilmdicke Bezogen auf eine glatte ebene Fläche wird unter Wasserfilmdicke die Benetzung der Fahrbahn in mm mit Wasser oder wässriger Lösung verstanden. Zustand der Fahrbahnoberfläche Der Zustand der Fahrbahnoberfläche wird in unterschiedlichen Detaillierungsstufen (nass, feucht, trocken, Raureif,…) angegeben. 58 Lufttemperatur Temperatur der in Nähe der Messstelle befindlichen Umgebungsluft. Relative Luftfeuchte Der Messwert für Relative Umgebungsluft. Luftfeuchte der Kommunikationsstandard: TLS. 8.1.8 Steuerungsdaten Lichtsignalsteuerung Definition: Unter Lichtsignalsteuerung ist die planmäßige Beeinflussung (Steuerung) des Verkehrsablaufes durch Lichtsignale zu verstehen, hierbei ist der Austausch folgender Informationen denkbar: Störungsmeldungen bei Störungen aufgrund von technischen Defekten, die durch zusätzliche Informationen zu Verursachern und möglichst genauer Lokalisierung des Störungsorts und der Störungsart charakterisiert werden können. Meldungen für Störungen und Fehler, die Grundeinstellung, die Helligkeit am WZG, den Stellzustand der Zeichen, den WVZ-Code (mit Abgleich Soll/Ist), den Schaltanlass, Ein- und Ausschaltzeiten, den Veranlasser der Schaltung und die Stellbefehle und Freitextmeldungen. Die aufgeführten Meldungen sind kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen zu übertragen, mögliche Standards sind in TLS und OCIT festgelegt. 8.1.10 Strategien Vorabgestimmte Strategien Definition: Bei den vorabgestimmten Strategien handelt es sich um koordinierte Maßnahmenbündel. Sie werden im Vorfeld zu bestimmten Situationen (Problemen) festgelegt und zuständigkeitsübergreifend abgestimmt. Es werden keine Daten im engeren Sinne übertragen, vielmehr erfolgt ein Abstimmungsprozess zur Aktivierung, Anpassung und Aufhebung der Strategien. Kommunikationsstandard: / Fehlermeldungen betreffen hingegen Fehler in der Versorgung oder Bedienung. Art der Datenübertragung: Übertragung. Die Schaltbefehle beinhalten Anweisungen für die Betriebszustände „Ein/Aus“, „Blinken“, „Signalprogramme“, „Sondereingriffe“. "Online"-Strategien Signalprogrammmodifikationen können zum Beispiel verkehrsabhängige Logiken, ÖPNVBevorzugung und weitere projektspezifische Modifkationen sein. Kommunikationsstandard: OCIT Art der Datenübertragung: Die Daten der Lichtsignalsteuerung sollten kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen bzw. ereignisorientiert übertragen werden. Wechselverkehrszeichen-Steuerung Definition: Für Wechselverkehrszeichen (WVZ) existieren Meldungen für Störungen und Fehler, die Betriebsart, die Grundeinstellung, die Helligkeit am Wechselzeichengeber, den Stellzustand der Zeichen, den WVZ-Code (mit Abgleich Soll/Ist), den Schaltanlass, Ein- und Ausschaltzeiten, den Veranlasser der Schaltung und die Stellbefehle. Kommunikationsstandard: TLS und OCIT. Art der Datenübertragung: Diese Meldungen sind kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen auszutauschen. 8.1.9 Weitere Systeme Analog zur WVZ-Steuerung entstehen bei den weiteren Systemen, wie z.B. PLS und Infotafeln, 58 Ereignisgesteuerte Definition: "Online"-Strategien sind vorab nicht abgestimmte Strategien, die situationsabhängig in der Strategiezentrale gebildet werden. Ein Partner schlägt zuständigkeitsübergreifend Maßnahmenbündel für spezielle Situationen vor. Diese müssen ggf. vom Partner überprüft und bestätigt werden. Anders als bei vorabgestimmten Strategien ist kein automatisiertes Vorgehen möglich. Durch die interne Festlegung gewisser Regeln beim Aufbau der Strategieanfragen und die Verwaltung historischer Anfragen kann sich hieraus z. T. eine Wissensdatenbank mit vorabgestimmten Strategien entwickeln. Hierfür liegen keine Standards vor, die Dateigröße wird durch die "ausführlichere" Beschreibung größer als bei vorabgestimmten Strategien, was aber keine Auswirkungen auf die Wahl der Übertragungstechnik hat. Hier ist ggf. das Referenzierungsmodell zu beachten. Kommunikationsstandard: / Art der Datenübertragung: ereignisgesteuert. 8.1.11 Öffentlicher Verkehr (ÖV) Position (Koordinate oder Haltestellenabstand) Definition: Die aktuelle Position einzelner Fahrzeuge kann in Form von Koordinaten oder als Relation (z.B. Haltestellenabstand) angegeben werden. 59 Kommunikationsstandard: VDV-Schriften Standards sind die Art der Datenübertragung: Datenaustausch kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen. LSA-Meldepunkt Definition: Der LSA-Meldepunkt bezeichnet den Ort, an dem Funktelegramme von der BusSteuerung zur LSA-Steuerung gesendet werden. Kommunikationsstandard: VDV- Schriften Art der Datenübertragung: Datenaustausch kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen. Fahrplanlage Definition: Konkrete zeitliche Lage der einzelnen Fahrten im Fahrplan an jeder Haltestelle als aktuelle Abweichung vom SOLL-Fahrplan. Kommunikationsstandard: VDV-Definitionen. Art der Datenübertragung: Datenaustausch kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen. Fahrzeugauslastung Definition: Quotient Personen/Platzangebot (i.d.R. Stehplätze) [Angabe in %]. beförderter Sitzplätze + Kommunikationsstandard: VDV- Schriften Art der Datenübertragung: Datenaustausch kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen. Fahrzeug-ID Definition: Mittels einer eindeutig zugeordneten Fahrzeugsnummer können z. B der Fahrzeugtyp oder die zu bedienende Route hinterlegt werden. Kommunikationsstandard: VDV- Schriften Art der Datenübertragung: Datenaustausch kontinuierlich in kurzen Zeitintervallen. 8.2 8.2.1 Ermittlung Datenarten der relevanten Allgemeines Grundsätzlich hängt es von den umzusetzenden Verkehrsmanagementmaßnahmen ab, welche Datenarten auszutauschen sind. Ausführliche Beschreibungen der verkehrlichen Maßnahmen im dynamischen Verkehrsmanagement sind dem Anhang zu entnehmen. Weiterhin ist die Form der Steuerungsabstimmung für die Identifikation der erforderlichen Datenarten zu berücksichtigen, da sich hier jeweils Aggregationsstufen, Datenumfang und ggf. auch Dateninhalte unterscheiden. 59 Differenziert nach stark integrierter Steuerung (SI), eigenständiger Steuerung mit Abgleich (EA) und strategiebasierter Steuerung (SB) sind deshalb in den folgenden Tabellen für die verschiedenen Verkehrsmanagementmaßnahmen die potenziell relevanten Datenarten mit „X“ markiert, deren Austausch bei einer Vernetzung notwendig sein kann. In Abhängigkeit von den jeweiligen Anforderungen der eingesetzten Steuerungsverfahren bzw. der Systembediener obliegt es dem Anwender des Leitfadens, die jeweils im Einzelfall relevanten Datenarten auszuwählen. Letztlich ergibt sich die Gesamtheit der auszutauschenden Daten aus der Summe der Maßnahmen in den vorgesehenen Strategien. Durch die Anwendung der folgenden Tabellen kann dazu beigetragen werden, dass sämtliche erforderlichen Datenarten bei der Konzeption der technischen Vernetzung berücksichtigt werden. 8.2.2 Datenarten Steuerung für stark integrierte Mittels Tabelle 12 und Tabelle 13 können die bei einer stark integrierten Steuerung (SI) erforderlichen Datenarten identifiziert werden. 60 Tabelle 12: Potenziell zu kommunizierende Datenarten bei stark integrierter Steuerung (Teil 1) 60 61 Tabelle 13: Potenziell zu kommunizierende Datenarten bei stark integrierter Steuerung (Teil 2) 61 62 8.2.3 Datenarten für eigenständige Steuerung mit Abgleich In Tabelle 14 und Tabelle 15 sind die für eine eigenständige Steuerung mit Abgleich (EA) benötigten Datenarten dargestellt. Tabelle 14: Potenziell zu kommunizierende Datenarten bei eigenständiger Steuerung mit Abgleich (Teil 1) 62 Es werden nur Maßnahmen aufgeführt, die mit dieser Form der Steuerungsabstimmung sinnvoll umsetzbar sind (vgl. Anhang 1). 63 Tabelle 15: Potenziell zu kommunizierende Datenarten bei eigenständiger Steuerung mit Abgleich (Teil 2) 63 64 8.2.4 Datenarten Steuerung für strategiebasierte Anders als bei den zuvor dargestellten Formen der Steuerungsentscheidung existieren bei der strategiebasierten Steuerung (SB) keine festgelegten Datenarten. Vielmehr handelt es sich um einen Abstimnungsprozess, bei dem Strategieanfragen übertragen werden, die entsprechend bestätigt, ausgelöst und zurückgenommen oder abgelehnt werden müssen (vgl. Tabelle 1). In Anhang 1 ist dargestellt, welche Maßnahmen mit dieser Form der Steuerungsabstimmung sinnvoll umgesetzt werden können. 8.3 Ausblick Metamodell Zur Durchführung großer, betreiberübergreifender Vernetzungsprojekte ist ein hoher organisatorischer sowie technischer Abstimmungsaufwand nötig. Um diesen Aufwand möglichst gering zu halten, ist es von Vorteil, die Abstimmungsprozesse der beteiligten Parteien sowohl aus organisatorischer als auch aus funktionaler und technischer Sicht so zu strukturieren, dass man diese auf gemeinsamen syntaktischen und semantischen Grundlagen durchführen kann. Für den Bereich der betreiberübergreifenden Vernetzung von Verkehrsbeeinflussungssystemen könnten diese Grundlagen beispielsweise durch sogenannte Metamodelle geschaffen werden. Ein Modell beschreibt eine auf die relevanten Eigenschaften reduzierte abstrakte Abbildung der Realität. Soll diese Abstraktion bestimmten formalen Regeln folgen, so wird eine zusätzliche übergeordnete Abstraktionsebene geschaffen, die den Aufbau der darunter liegenden Modelle formal beschreibt, die sogenannte Metaebene. Ein Modell, das auf dieser Metaebene definiert ist, heißt Metamodell. Dieses Metamodell stellt ein geeignetes Mittel zur Beschreibung des formalen Aufbaus anderer Modelle (oder einer ganzen Familie von Modellen) dar, mit dessen Hilfe (semantisch) gleichartige Modelle syntaktisch einheitlich beschrieben werden können. Im vorliegenden Leitfaden stellt das in Kapitel 2 beschriebene Vorgehensmodell bereits ein Metamodell für das organisatorische Vorgehen dar, mit dessen Hilfe spezifische auf die Projektbeteiligten zugeschnittene Modelle zum Projektablauf und zur Aufwandsschätzung erstellt werden können. Für die funktionale und technische Abstimmung, also für den Austausch und die Interpretation von Daten, und die technische Systemintegration, hier 64 als technische Verknüpfung der einzelnen Systeme zu einem großen Ganzen zu verstehen, könnte ein Metamodell auf der Basis von Repräsentationsontologien geschaffen werden. GRUBER (1993) definiert eine (Repräsentations-) Ontologie als eine „formale, explizite Spezifikation einer (gemeinsam genutzten) Konzeptualisierung“, wobei unter letzterer die Verwendung ähnlicher – evtl. sogar deckungsgleicher – Modellierungsansätze des gleichen Sachverhalts der verschiedenen Projektpartner zu verstehen ist. Solch eine – aufbauend auf diesem Leitfaden zu realisierende – Ontologie würde durch die Etablierung von Fachterminologien und standardisiertem Vokabular, sowie der strukturierten Darstellung von Konzepten, Konzepthierarchien und Beziehungen (STEIMANN et al., 1999) der Formulierung von Grundlagen und dem Grundverständnis für diesen Anwendungsbereich dienen, was wiederum die Kommunikation zwischen den beteiligten Projektpartnern vereinfachen würde. Erste Ansätze zur Erstellung einer entsprechenden Ontologie für den Bereich „Verkehr“ wurden bereits von LORENZ (2005) mit der Erstellung der OTN, der „Ontology for Transportation Systems“, verfolgt. Die grundsätzlichen Ideen dieses (Meta-) Modells könnten für eine weitere Verwendung an den vorliegenden Sachverhalt angepasst und entsprechend erweitert werden. Es ist festzuhalten, dass Metamodelle für sämtliche Ebenen der Systemarchitektur genutzt werden können. Durch ihre Fähigkeit Zusammenhänge und fachliche Inhalte formal korrekt in allgemeiner und übertragbarer Form darzustellen, können sie die zuständigkeitsübergreifende Vernetzung in sinnvoller Weise unterstützen und absichern. Nachdem jedoch diese primär aus der Informatik und den Kommunikationswissenschaften stammende Methodik in der Verkehrstechnik bisher wenig bekannt und kaum praktiziert ist, ist im konkreten Projekt eine methodische Begleitung durch entsprechend ausgebildete Personen zu empfehlen. Darüber hinaus wäre die Fortführung der an einzelnen Stellen begonnenen Arbeiten zur Formulierung einer Verkehrs-Ontologie (s.o.) dringend zu wünschen. Der zu erwartende hohe Nutzen des Einsatzes von Metamodellen vor allem bei komplexen Systemvernetzungen dürfte diesen Aufwand rechtfertigen. 65 9 Weiterführende Informationen 9.1 Qualitätsmanagement Hauptziel des Qualitätsmanagements ist es, ein fest zu legendes Anforderungsniveau effizient zu erreichen bzw. zu sichern oder sogar zu übertreffen. Qualitätsmanagement stellt keinen einzelnen Arbeitsschritt in einer chronologischen Abfolge dar, sondern einen begleitenden Prozess, der sich über alle Arbeitsschritte und Prozesse der Planung, des Aufbaus und des Betriebs des Verkehrsmanagements erstreckt. Der fehlerfreie, anforderungsgerechte Betrieb der Erfassungs-, Steuerungs- und Informationssysteme ist Basis für eine zuverlässige Umsetzung der Strategien und damit für ein wirkungsvolles Verkehrsmanagement. Hier sei beispielsweise auf die Ergebnisse des FE 03.0363/2003/IGB „Benchmarking für Verkehrsdatenerfassungs- und Verkehrssteuerungssysteme“ (BUSCH et al., 2006) oder des FE 03.353/2004 „Qualitätsmanagement für Lichtsignalanlagen“ (BOLTZE/REUSSWIG, 2005) verwiesen. Im Folgenden wird auf die auf das Qualitätsmanagement bei der Vernetzung selbst eingegangen. Qualitätsmanagement in der Konzeption In der Konzeptionsphase betrifft das Qualitätsmanagement einerseits die Qualität des Konzeptionsprozesses selbst und andererseits die konzeptionelle Vorbereitung des Qualitätsmanagements in der Betriebsphase. Bezogen auf die Qualität des Konzeptionsprozesses lässt sich bereits die Anwendung des Vorgehensmodells zur Konzeption der technischphysischen Vernetzung (vgl. Abschnitt 2.3) als Maßnahme des Qualitätsmanagements verstehen. Durch das strukturierte Vorgehen wird gewährleistet, dass keine Arbeitsschritte vergessen und kausale Abhängigkeiten berücksichtigt werden. Hierzu zählt auch die Option, je Phase die Arbeitsschritte mehrmals zu durchlaufen. Des Weiteren ist Qualitätsmanagement als selbständiger Arbeitsschritt im Vorgehensmodell integriert. Das Qualitätsmanagement stellt bei der Konzeption und auch bei der Umsetzung der Vernetzung eine Ergänzung bzw. einen integrierten Teil des Projektmanagements dar. Ein Ansatz ist dabei beispielsweise die Überprüfung, ob die Empfehlungen des Leitfadens eingehalten sind. Für die in Abschnitt 3.3 genannten Kriterien sind Anforderungsniveaus zu definieren und in der 65 Konzeption der Vernetzung zu berücksichtigen. Darauf aufbauend stellt auch die Konsistenzprüfung zwischen Ergebnissen der einzelnen Arbeitsschritte (vgl. Abschnitt 3.4 und Bild 2) einen wichtigen Aspekt des Qualitätsmanagements dar. Weiterhin ist bereits im Rahmen der Konzeption zu planen, wie das Qualitätsmanagement im Betrieb durchgeführt werden soll. Geeignete Systemkomponenten und Mechanismen wie z. B. Systemredundanzen (vgl. Abschnitt 4.2) sind vorzusehen. Das System soll - wartungsfreundlich sein, damit Fehlfunktionen leicht erkannt und behoben werden können, - flexibel sein, damit es bei geänderten Anforderungen leicht angepasst werden kann und - robust sein, damit es in nicht vorgesehenen Situationen funktionsfähig bleibt. Ein wichtiger Baustein des Qualitätsmanagements ist die eindeutige und nachvollziehbare Dokumentation der Konzeption als Grundlage späterer Maßnahmen des Qualitätsmanagements. Diese Dokumentation sollte für alle Beteiligten ständig verfügbar sein. Qualitätsmanagement bei der Umsetzung Die Umsetzung umfasst sowohl den Aufbau als auch die spätere Pflege und Erweiterung des Systems. Es ist zu prüfen, dass alle in der Konzeption formulierten Anforderungen erfüllt werden. Durch entsprechende Prüf- und Testverfahren ist die Funktionalität des Systems (z. B. Datenvollständigkeit, Übertragungszeit) sicher zu stellen. Weiterhin ist ggf. darauf zu achten, dass die Dokumentation mit dem tatsächlich implementierten System übereinstimmt. Qualitätsmanagement im Betrieb Aufbauend auf der Konzeption ist das Qualitätsmanagement im Betrieb durchzuführen. Die Funktionsfähigkeit der Systeme einschließlich der Vernetzung ist durch die zuständigen Institutionen kontinuierlich zu prüfen, um Fehler im Betrieb zeitnah zu identifizieren. Dafür sind geeignete Kenngrößen (z. B. die Häufigkeit von Systemausfällen, Übertragungszeiten) zu definieren. Auf geeignete automatisierte Mechanismen im Bereich der Datenübertragung wird in Abschnitt 7.2 jeweils eingegangen. 66 Sofern Funktionen nicht automatisch überprüft werden können, müssen angemessene Turnusse festgelegt werden, in denen sie manuell überprüft werden. Auf dieser Grundlage sind Verbesserungsmaßnahmen wie die Wartung, Parameteranpassungen, hardware- oder softwaretechnische Anpassungen oder sogar Erweiterungen zu planen, die wiederum durch Tests zu überprüfen sind. Diese Verbesserungsmaßnahmen können auch aus veränderten Anforderungen resultieren. 9.2 Projektbeispiele aus der Praxis Im Folgenden ist eine tabellarische Übersicht umgesetzter Vernetzungsprojekte dargestellt, wobei sich einige Projekte noch nicht im Endausbauzustand befinden. Ergänzende Angaben zu den vorhandenen Grundformen der Vernetzung, den jeweils eingesetzten Formen der Steuerungsabstimmung sowie den beteiligten Institutionen ergänzen die Auflistung. Projekt Mithilfe der Tabelle können Projektverantwortliche für die Konzeption einer Vernetzung Kontakte zu Ansprechpartnern von ähnlichen, bereits realisierten Projekten aufbauen, um von den dort gemachten Erfahrungen zu profitieren. Bei den aufgeführten Praxisbeispielen handelt es sich um eine reine Auflistung und enthält keine Bewertung der Projekte. Weiterführende Beschreibungen von Beispielprojekten im Sinne einer Best-Practice-Übersicht werden in den „Hinweisen zur Betreiber übergreifende Netzsteuerung in der Verkehrsbeeinflussung“ dargestellt, die derzeit im FGSVArbeitskreis 3.2.5 „Betreiber übergreifende Netzsteuerung“ erarbeitet werden. Grund- Form Zustän- Federführung / form der digkeits- Ansprechpartner; der Steue- ebenen URL Vernetz rungs- ung abstim- internatio- Regionale Verkehrsleitzentrale Manueller Regelbetrieb, nal der Bezirksregierung Köln weitere Optimierung der ver- Status mung Cross Border Manage- P1 SB ment (CBM) NRW / Niederlande kehrstelematischen Infrastruktur in Bau Cross Border Manage- P1 SB ment (CBM) Nieder- internatio- Niedersächsisches Ministerium Informationsaustausch und nal für Wirtschaft, Arbeit und Informationen/ Empfeh- Verkehr, Referat 42, lungen über Rundfunk/TMC: Verkehrsmanagementzentrale Regelbetrieb, Verkehrs- Niedersachsen lenkungseinrichtungen: In sachsen / Niederlande Vorbereitung dmotion P1 SB Stadt/Land Landeshauptstadt Düsseldorf, laufendes Forschungsprojekt Amt für Verkehrsmanagement, Landesbetrieb Straßenbau NRW; http://www.dmotion.info/ Long Distance P1 SB Land/Land Verkehrszentrale Hessen Corridors (LDC) West-Korridor Ministeriums für Wirtschaft, Testbetrieb Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Referat 87 04 Süd-Korridor Straßenverkehrszentrale Baden- Testbetrieb Württemberg Nord-Korridor Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau 66 Planung, ab Ende März 2007 67 Projekt Grund- Form Zustän- Federführung / form der digkeits- Ansprechpartner; der Steue- ebenen URL Vernetz rungs- ung abstim- Status mung und Verkehr, Dezernat 23 im Testbetrieb (Betrieb und Verkehr) MOBINET P1/P2 SI/EA Stadt/Land Stadt München, abgeschlossenes Kreisverwaltungsreferat; Forschungsprojekt http://www.mobinet.de/ NBA A1/A7/A21/B205 P1 SB Land/Land Verkehrsleitzentrale der Polizei Dauerbetrieb Hamburg NBA Köln-Koblenz P1 SI Land/Land Landesbetrieb Straßenbau händischer Betrieb von Nordrhein-Westfalen, dWiSta in Richtung NRW Æ Landesbetrieb Straßen und RP Verkehr Rheinland-Pfalz NBA Stuttgart S1 SI/SB Stadt/Land LH Stuttgart / Integrierte Dauerbetrieb Verkehrsleitzentrale (IVLZ) VLS Nürnberg S1 SI/SB Stadt/Land Stadt Nürnberg, Dauerbetrieb, weiterer Verkehrsplanungsamt; Ausbau www.verkehrsleitsystem. nuernberg.de Integriertes Verkehrs- P1/S2 EA/SB Stadt/Land Stadt Potsdam, Bereich systemmanagement Verkehrsmanagement; (VSM) Potsdam / www.mobil-potsdam.de Dauerbetrieb Verkehrsabhängige Wegeführung (VWF) Wayflow / ISM S1 SB Stadt/Land Verkehrszentrale Hessen abgeschlossenes Forschungsprojekt Tabelle 16: Praxisbeispiele 67 68 10 Literatur ACATECH – Konvent für Technikwissenschaften der Union der deutschen Akakdemie der Wissenschaften e. V.: Mobilität 2020. Perpektiven für den Verkehr von morgen. Stuttgart 2006. AMERICAN ASSOCIATION OF STATE HIGHWAY AND TRANSPORTATION OFFICIALS (AASHTO), Institute of Transportation Engineers (ITE), National Electrical Manufacturers Association (NEMA): The NTCIP Guide. Washington, D.C. (USA, 2002) ANDREE, R.; BOLTZE, M.; JENTSCH, H.: Entwicklung von Strategien für ein dynamisches Verkehrsmanagement. In: Straßenverkehrstechnik, Heft 12, Kirschbaum-Verlag, Bonn, 2001 Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV): http://www.atkis.de, Stand: 13.202.2006 ASFINAG: PLaNT – Planungshandbuch der ASFINAG. TLS over IP. Schnittstelle zur Einbindung von Verkehrseinrichtungen über WAN/LAN in das VMIS. Technische Spezifikation. Wien, 2005 a PLaNT – Planungshandbuch der ASFINAG. TLS über neue Medien. Wien, 2005 b BOLTZE, M.; BRESER, C.: Vernetzung dynamischer Verkehrsbeeinflussungssysteme. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Reihe Verkehrstechnik, Heft V 132. Bergisch Gladbach, 2005 Merkblatt für die Ausstattung von Verkehrsrechnerzentralen und Unterzentralen – MARZ 99. Bergisch Gladbach, 1999 www.okstra.de, Stand: 03.02.2006 Technische Lieferbedingungen für Streckenstationen – TLS. Bergisch Gladbach, 2002 Verkehrsrechnerzentralen des Bundes. http://www.bast.de/htdocs/fachthemen/referat/v2/ rechner.htm, Stand: 21.02.2005 BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR, BAUUND WOHNUNGSWESEN (BMVBW): Anweisung Straßeninformationsbank – ASB. Teilsysteme: Bestandsdaten und Netzdaten. Bonn, 2005 Bundesverkehrswegeplan 2003. Berlin, 2003 DELFI – Die Verbindung mit Zukunft. Berlin, 2004 BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR, INNOVATION UND TECHNOLOGIE: Telematikrahmenplan – Rahmenplan für den Einsatz von Telematik im österreichischen Verkehrssystem (Abschlussbericht). Wien, 2004 BUSCH, F.; DINKEL, A.; LEONHARDT, A.; ZIEGLER, J.; KIRSCHFINK, H.; PETERS, J.: Benchmarking für Verkehrsdatenerfassungs- und Verkehrssteuerungssysteme. Herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Heft 949. Bonn 2006 CENTRICO: Centrico Briefing Note “Open Travel data Access (OTAP)”. o. O, 2004 BOLTZE, M.; REUSSWIG, A.: Qualitätsmanagement für Lichtsignalanlagen - Sicherheitsüberprüfung vorhandener Lichtsignalanlagen und Anpassung der Steuerung an die heutige Verkehrssituation. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Reihe Verkehrstechnik, Heft V 128. Bergisch Gladbach, 2005 CENTRICO SPECIAL WORKING GROUP 4 (SWG 4): BOLTZE, M.; SCHÄFER, P.; WOLFERMANN, A.: Leitfaden Verkehrstelematik. Hinweise zur Planung und Nutzung in Kommunen und Kreisen. Herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Berlin, 2006 COMITÉ EUROPÉEN DE NORMALISATION (CEN): http://www.cenorm.be, Stand : 16.02.2006 BRUNS, W.: VDV-Schnittstelleninitiative treibt die Standardisierung voran. In: VDV-Jahresbericht, Köln, 2004 DAIMLERCHRYSLER SERVICES AG: Verkehrsmanagementzentrale Berlin: Mobil in Berlin. Berlin, 2003 BUNDESANSTALT FÜR STRASSENWESEN (BASt): http://www.bast.de/htdocs/fachthemen/referat/v2/re chner.htm, Stand: 15.02.2006 EETEZADI: http://sina.eetezadi.de/?id=6&page=3, Stand 2006 68 DATEX II Low Cost Profile Requirements. o. O, 2005 Re-establish Current Status in Data Exchange. Aachen, 2004 (unveröffentlicht) CORDIS: http://www.cordis.lu/telematics/tap_transport/resea rch/projects/evidence.html, Stand: 08.02.2006 EN ISO 14819-2: 2003: Verkehrs- und Reiseinformationen (TTI) - TTI-Meldungen über Verkehrsmeldungscodierung - Teil 2: Codier- 69 Vorschrift für das Radio Data Verkehrsmeldungskanal (RDS-TMC). System - EN ISO 14819-3: 2004: Verkehrs- und Reiseinformationen (TTI) - TTI-Meldungen über Verkehrsmeldungscodierung Teil 3: Ortskodierung für ALERT-C FREITAG, A.: Telematik im Öffentlichen Verkehr: kurz- und mittelfristige Problemlösungsansätze und Perspektiven vor dem Hintergrund knapper Kassen. Präsentation ITS Munich am 04.12.2003 FUNKSCHAU: Neuer Standard für Verkehrstelematik. Poing, Heft 9/98 ERTICO: http://www.ertico.com/en/activities/projects_and_fo ra/agora_website.htm, Stand: 07.02.2006 a GRUBER, T.R.: A Translation Approach to Portable Ontology Specifications. Knowledge Acquisition, 5:199-200, 1993 http://www.ertico.com/en/links/links/gdf__geographic_data_files.htm, Stand: 08.02.2006 b INSTITUTE OF ELECTRICAL ELECTRONICS ENGINEERS http//www.ieee.org, Stand: 27.10.2006 EUROPEAN BROADCAST UNION (EBU): TPEG specifications part 6: Location Referencing for Applications, TPEG Loc_3.0/001, 2002 TPEG – what is it all about?. TPEG Project Office 2003 INTERNATIONAL ORGANIZATION STANDARDIZATION (ISO) – TC http://www.iso.org, Stand: 20.02.2007 AND (IEEE): FOR 204: http://www.ebu.ch, Stand: 10.02.2006 INTERNATIONAL ORGANIZATION FOR STANDARDIZATION (ISO) – TC 211: http://www. isotc211.org, Stand: 20.02.2007 FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FÜR STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN (FGSV): INTREST: 17.02.2006 Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA), FGSVVerlag, Köln, 1992 KNISS, H. C., SCHMITZ, R., WESTERMANN, C.: AK VRZ. Verkehrsrechnerzentralen Systemarchitektur. Aachen, 2005 Europäische Feldversuche für Verkehrsleitsysteme in Deutschland – Bewertungsergebnisse. FGSVVerlag, Köln, 1996 Begriffsbestimmungen Teil: Verkehrsplanung, Straßenentwurf und Straßenbetrieb, FGSV-Verlag, Köln, 2000 Hinweise zur Datenvervollständigung und Datenaufbereitung in verkehrstechnischen Anwendungen. FGSV-Verlag, Köln, 2003a Hinweise zur Strategieentwicklung für das dynamische Verkehrsmanagement. FGSV-Verlag, Köln, 2003b Strukturen von Verkehrsmanagementzentralen und Verkehrsmanagementnetzwerken (Entwurfsfassung), 2005 Empfehlungen zur Betreiber übergreifenden Netzsteuerung in der Verkehrsbeeinflussung. Unveröffentlicher Entwurf. Köln, 2006 http://www.intrest.org, Stand: LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN: MOBINET Abschlussbericht – 5 Jahre Mobilitätsforschung im Ballungsraum München. München, 2003 LORENZ, B.: REWERSE - Ontology of Transportation Networks, Public Deliverable. München, 2005 METAMODEL.COM: Stand 25.01.2007 http://www.metamodel.com, NETZWERK DIRECT: AP 2.2 Systemkonzept mit Vorgaben der Router-Kommunikation, AP 2.3 Georeferenzierung: Übergangspunkte und dynamische Daten. 2002 OPEN TRAFFIC SYSTEMS CITY ASSOCIATION E.V. (OCA): http://www.oca-ev.info/oca-orig/. Stand: 20.02.2007. ODG – OCIT Developer http://www.ocit.org. Stand: 07.02.2006. Group: Umfelddatenerfassung in VBA (Entwurfsfassung), 2006 ODG: OCIT Outstations – Einführung in das System. 2004 FRAME: OPEN GEOSPATIAL CONSORTIUM, INC. (OGC): http://www.opengeospatial.org/, Stand 20.02.2007 FRAME selection tool user handbook, Version 1, 2004b http://www.frame-online.net, Stand 17.02.2006 Planning a modern transport system – a guide to intelligent system architecture, Issue 2. 2004a 69 OTEC: Aktueller Stand der offenen Schnittstelle aus der Sicht der OTEC (OCIT). Präsentation AA 3.16 in Hannover, 19.9.2002 PROEBSTER, W. E.: Rechnernetze – Technik, Protokolle, Systeme, Anwendungen. München, 2002 70 RIJKSWATERSTAAT: Cross Border Management. An overview of experiences on the cross border rerouting corridors in The Netherlands. Den Haag, 2004 RUNGE, W.-R.: Praktische Erfahrungen beim Betrieb einer Verkehrsmanagementzentrale (VMZ). In: Symposium „Informationssysteme für mobile Anwendungen“ (IMA 2002). 2002, Braunschweig, 2002 RVWD Rahmenrichtlinie für den Verkehrswarndienst. Bundesverkehrsblatt 22/2000, S. 642-646 SCHLICHTER. J.: Distributed Applications. Vorlesungsskript TU München, 2006 VERBAND DEUTSCHER VERKEHRSUNTERNEHMEN (VDV): http://www.vdv.de/, Stand 21.02.2006 VON RANDOW, M.: Verkehrspolitische Rahmenbedingungen für Telematiksysteme in Deutschland. In: Technik in Bayern, Heft 1/2005, Verlag neuer Merkur GmbH, München, 2005 WEVERS, K., HENDRICKS, T: AGORA-C on-theFly Location Referencing. o. O. 2005, abgerufen unter: http://www.mdt.mt.gov/research/docs/trb_cd/Files/ 06-2544.pdf#search=%22%22agora%20C%22% 20iloc%20referenc%22 am 18.09.2006. und ZACKOR, H.; MÖLLER, B.; RHEINLÄNDER, J.-H.: Strategien zur Verkehrssteuerung an hochbelasteten BAB-Anschlussstellen. Schriftenreihe Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 803. Bonn, 2001 STEIMANN, F., NEJDL, W.: Modellierung und Ontologie. Hannover, 1999 ZENTRALVERBAND ELEKTROTECHNIK- UND ELEKTRONIKINDUSTRIE E. V. http://www.zvei.de, Stand: 20.2.2006 SCHNEIDER. U., WERNER, D.: Taschenbuch der Informatik. München, 2004 STEIN, E.: Taschenbuch Internet. München, 2004 Rechnernetze STINNER. B.: Die Zukunft der Verkehrsrechnerzentralen aus Sicht des Bundes. Vortrag auf der Informationsveranstaltung „ Zukünftiger Aufbau von Verkehrsrechnerzentralen“. Bergisch Gladbach, 14./15. Januar 2003 STRASSEN.NRW: Stand: 14.02.2006 http://www.nwsib.nrw.de, INTERNATIONAL ASSOCIATION OF PUBLIC TRANSPORT – UITP: http://www.uitp.com/about/index1.htm, Stand 17.02.2006 VERBAND DER AUTOMOBILINDUSTRIE (VDA): http://www.vda.de, Stand: 21.2.2006 VERBAND DER ELEKTROTECHNIK ELEKTRONIK INFORMATIONSTECHNIK E. V. (VDE): http://www.vde.com, Stand 20.02.2006 VERBAND DEUTSCHER VERKEHRSUNTERNEHMEN (VDV): VDV-Schriften 420: Technische Anforderungen an rechnergesteuerte Betriebsleitsysteme - Übertragungsverfahren Datenfunk (Ausführung BON) mit Ergänzung 1, Ergänzung 2. Köln, 1990 VDV-Schriften 453: Integrationsschnittstelle Rechnergestützter Betriebsleitsysteme, Ausgabe 5/05. Köln, 2005a VDV-Schriften 454: Integrationsschnittstelle Rechnergestützter Betriebsleitsysteme: Fahrplanauskunft. Ausgabe 10/05, Köln, 2005b 70 ZUSER, W.; GRECHENIG, T.; KÖHLE, M.: Software Engineering mit UML und dem Unified Process, München, 2004 71 Ontologie Zeichen oder kontinuierliche Funktionen, die Informationen darstellen Formale, explizite Spezifikation einer (gemeinsam genutzten) Konzeptualisierung (Geo-) Referenzierung Systemkomponente, die Datensenken, und/oder –quellen enthält Zuweisung raumbezogener Referenzinformationen zu einem Datensatz Semantik Lehre der inhaltlichen Bedeutung von sprachlichen Zeichen und Wörtern Standard Anerkanntes, angewandtes Regelwerk, z. T. ohne (inter) nationales Normungsverfahren Steuerung Planmäßige Beeinflussung eines Objektes ohne Berücksichtigung des Objekt-Zustandes (Abgrenzung zur Regelung, bei der in einem rückgekoppelten Prozess Objekte unter Berücksichtigung des erreichten Zustandes beeinflusst werden) Steuerzentrale Für die Umsetzung der Strategien zuständige Einheit, d. h. für die Schaltung von Verkehrsbeeinflussungs-systemen und ggf. für die darüber hinaus gehende Verbreitung von Informationen Strategie Vorab festgelegtes Handlungskonzept für das Ergreifen von Maßnahmen (-bündeln) zur Verbesserung einer definierten (Ausgangs-) Situation Strategiezentrale Einheit, in der Strategieentscheidungen auf Basis der Gesamtverkehrslage getroffen werden. Die Strategieentscheidung muss nicht bindend für die Beteiligten sein. Die Strategiezentrale kann auch ein Rechner 11 Glossar Daten Datenendeinrichtung Datenformat Dateninhalt Datenübertragungsrate Dynamisches Verkehrsmanagement (Kommunikations-) Protokoll Meldung 71 Spezifikation, wie Daten und Strukturinformationen eines Dokumentes logisch auf einem Speichermedium abgelegt oder (über ein Netzwerk) übertragen werden In Daten enthaltene Information. Diese Information ergibt sich erst, wenn den Daten eine Bedeutung (Semantik) zugeordnet wird, d.h. wenn sie einen Sachverhalt ausdrücken, einem Zweck dienen oder Aktionen auslösen. Hier: Maximale Anzahl Zeichen, die pro Zeiteinheit auf einem jeweiligen Medium übertragen werden kann. Situationsabhängige Beeinflussung der aktuellen Verkehrsnachfrage und des vorhandenen Verkehrsangebots mit dem Ziel, die für diesen Zeitbereich bestmögliche Situation zu sichern Die Gesamtheit aller semantischen und syntaktischen Festlegungen (Regeln, Datenformate und Funktionen) für den Informationsaustausch zwischen Kommunikationspartnern auf derselben Stufe eines Kommunikationssystems Information, tragen wird die über- 72 (-system) sein. Als Sonderfall kann die Strategiezentrale als Strategiemakler zwischen den Verkehrsmanagementpartnern fungieren, ohne selbst über eine Entscheidungsgrundlage zu verfügen. Syntax Schreib- oder Befehlsvorschrift in Programmiersprachen und Programmen System Gesamtheit der zur selbständigen Erfüllung eines Aufgabenkomplexes erforderlichen technischen und/oder organisatorischen und/oder anderen Mittel der obersten Betrachtungsebene (DIN 40150). Je nach Betrachtungsebene kann ein verkehrstechnisches System also beispielsweise ein einzelner Anzeigenquerschnitt einer Verkehrsbeeinflussungsa nlagen, eine Lichtsignalanlage oder ein Parkleitsystem mit den Erfassungseinrichtungen und Anzeigen sein. Systemarchitektur Struktur und Zusammenspiel aller vorhandenen Elemente Übertragungszeit Dauer, die für das Übertragen einer bestimmten Datenmenge über ein Medium benötigt wird. Wird durch die Verzögerung des Mediums und Wartezeiten an Zwischenknoten bestimmt Vernetzung Kopplung verkehrstechnischer Systeme und Zentralen Wertebereich Gibt die per Definition festgelegten Minima und Maxima der übertragenen Datenart an 72 73 12 Abkürzungsverzeichnis FGSV Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen AA Arbeitsausschuss der FGSV FOPS AK Arbeitskreis der FGSV Forschungsprojekt Stadtverkehr des BMVBW ALV Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland GDF Geographical File Format GPRS General Packet Radio Service GSM Global System for Mobile Communication HTTP Hypertext Transfer Protocol ILOC Intersection Location ISDN Integrated Services Digital Network ISO International Organization for Standardization ITS Intelligente Transport Systeme IV Individualverkehr LAN Local Area Network LCL Location Code List LOS Level Of Service LSA Lichtsignalanlage MARZ Merkblatt für die Ausstattung von Verkehrsrechnerzentralen und Unterzentralen MIV Motorisierter Individualverkehr MVG Münchner Verkehrsgesellschaft mbH NBA Netzbeeinflussungsanlage NTCIP National Transportation Communication for ITS Protocol OCA Open Traffic Systems City Associations e.V. AND Allgemeiner Nachrichtendienst ANS Anschlusssicherung AP Arbeitspaket AQ Anzeigequerschnitt ASB Anweisung Straßeninformationsbank ATKIS Amtliches TopographischKartographisches Informationssystem AUS Prozessdatendienst Fahrplanauskunft BAB Bundesautobahn BASt Bundesanstalt für Straßenwesen BMVBS Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung BMVBW Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen CALM. Communication Air-interface Long and Medium range CATV engl.: Community Antenna Television; Kabelfernsehen CCTV Closed Circuit Television CEN Comité Européen de Normalisation CORBA Common Object Request Broker Architecture OCIT Open Communication Interface for Road Traffic Control Systems DAB Digital Audio Broadcast ODG OCIT Developer Group DAG Datenausgabegerät OKSTRA DATEX DATA EXchange Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen DEG Datenerfassungsgerät ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr DFI Dynamische Fahrgastinformation OSI DLM Digitales Landschaftsmodell Open Systems Interconnection Reference Model DVB Digital Video Broadcast OTN Ontology for Transportation Systems EA Eigenständige Steuerung mit Abgleich ÖV Öffentlicher Verkehr EAK Ein-/Ausgabe-Konzentrator PDA Personal Digital Assistent 73 74 POI Point of Interest PPP Public-Private-Partnership-Modell RBL Rechnergestütztes Betriebsleitsystem VKRZ Verkehrsregelungszentrale der Berliner Polizei VRZ Verkehrsrechnerzentrale WAN Wide Area Network RDS Radio Data System WVZ Wechselverkehrszeichen REF-AUS Referenzdatendienst Fahrplanauskunft XML EXtensible Markup Language RIS Reisenden-Informations-System SB Strategiebasierte Steuerung SBA Streckenbeeinflussungsanlage SI Stark integrierte Steuerung SIB Straßeninformationsbank SIRI Service Interface for Real Time Information SM Steuermodul SNMP Simple Network Management Protocol SS Streckenstation TIC Traffic Information Centre TLS Technische Lieferbedingungen für Streckenstationen TMC Traffic Message Channel TPEG Transport Protocol Experts Group TTI Traffic and Travel Information UITP International Association of Public Transport UML Unified Modeling Language UP Unified Process UZ Unterzentrale VBA Verkehrsbeeinflussungsanlage VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V. VDV Verband deutscher Verkehrsunternehmen VI Verkehrs-Ingenieur VIS Visualisierung VIV Verband der Ingenieurbüros für Verkehrstechnik VIZ Verkehrsinformationszentrale 74 T 75 Wirkungsbereich Netz 13 Anhang: Anhang 1: Verkehrliche Maßnahmen im dynamischen Verkehrsmanagement Grundlage der Konzeption der Vernetzung sind die geplanten Strategien, also abgestimmte Maßnahmenbündel. Die Strategieentwicklung wird hier nicht erläutert. Da die verschiedenen Maßnahmen jedoch die Eingangsgröße für die Konzeption der Vernetzung sind, werden im Folgenden die betrachteten Maßnahmentypen beschrieben, um ein einheitliches Verständnis sicherzustellen. Grundlage sind die Maßnahmenkategorien und Definitionen nach FGSV (2003), die für diesen Zweck angepasst und erweitert wurden. Die Maßnahmen sind entsprechend Wirkungsbereiche unterteilt nach - Netz, - Strecke, - Knotenpunkt und - übergeordneten Maßnahmen. ihrer Nach jeder Beschreibung wird dargestellt, ob die Maßnahmen bei einer zuständigkeitsübergreifenden Umsetzung zwischen - Nationen (international), - Bundesländern (Land/Land), - Stadt und Land (Stadt/Land) oder - Stadt und Stadt (Stadt/Stadt) angewendet werden. Der Fall Land/Land kann auch verschiedene Zuständigkeitsbereiche innerhalb eines Landes betreffen (i. d. R. BAB und nachgeordnetes Netz). Der Fall Stadt/Stadt wird in der Regel nur in Ballungsräumen bei direkten Verknüpfungen der städtischen Netze vorkommen. Beim ÖPNV entspricht „Land“ den (über-) regionalen Verkehren, „Stadt“ den städtischen. Weiterhin ist gekennzeichnet, mit welcher Form der Steuerungsabstimmung die Maßnahmen in der Regel umgesetzt werden können. Im Leitfaden nicht weiter berücksichtigte Maßnahmen sind kursiv geschrieben. Netzbeeinflussung / Umleitung von Verkehrsströmen Durch Verweis auf eine Alternativroute (z. B. mit Wechelwegweisungsanlagen) soll eine Entlastung eines von einem Problem betroffenen Streckenabschnitts erreicht werden. Dafür ist eine ausreichende Kapazität auf der Alternativroute sicherzustellen. (international, Land/Land, Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ SB, EA, SI) Dynamische Zielführung Parken / P+R, Anpassung Parkraum Diese Maßnahme stellt einen Sonderfall der Umleitung von Teilverkehrströmen dar. Gegenüber üblichen dynamischen Parkleitsystemen wird die Zielführung zu den Parkierungsanlagen in Abhängigkeit von der Verkehrslage angepasst. Einen Sonderfall stellt die Einrichtung temporärer Anlagen, z. B. für Veranstaltungen, dar. (Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ SB, EA, SI) Netzsteuerung (LSA) Anhand von Zielfunktionen werden zusammenhängende LSA im Verkehrsnetz koordiniert. (Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ SI) Pförtneranlagen Ein spezieller Einsatzbereich von Lichtsignalanlagen ist die Zuflussdosierung durch so genannte „Pförtneranlagen“ (nicht zu verwechseln mit der Zuflussregelung, s. u.). Damit kann der Zufluss zu kritischen Streckenabschnitten oder Netzbereichen begrenzt werden, um die negativen Auswirkungen einer Überlastung des Verkehrsnetzes zu vermindern oder in weniger sensible Gebiete zu verlagern. Solche Pförtneranlagen können im Zusammenhang mit Busspuren und anderen Beschleunigungsmaßnahmen für den ÖPNV eingesetzt werden (z. B. dynamische Straßenraum-Freischaltung). (Land/Stadt, Stadt/ Stadt ⏐ SB, EA, SI) Zufahrtbeschränkung Bei der Zufahrtbeschränkung wird die Zufahrt zu begrenzten Gebieten (z. B. Innenstadt) nur für bestimmte Nutzergruppen oder Fahrzeugarten zugelassen. Die Zufahrtbeschränkung ist nach derzeitigem Sachstand i. d. R. keine dynamische Maßnahme und nicht zuständigkeitsübergreifend. Sie wird deshalb im Weiteren nicht berücksichtigt. (Pförtneranlagen und Zuflussregelung werden an anderen Stellen behandelt.) Verlagerung von Fahrgästen (innerhalb des ÖV) Die Verlagerung von Fahrgästen innerhalb des Systems ÖV bedeutet, dass die Fahrgäste auf 75 76 alternative Linien gelenkt werden, um ihr Fahrtziel zu erreichen, z.B. als Reaktion auf Störungen, Fahrtenausfälle oder bei starken Überlastungen. (international, Land/Land, Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ SB, EA, SI) Koordinierungen und auch weitergehende Abstimmungen der Signalsteuerungen innerhalb von Straßennetzen aufeinander kann auch die Routenwahl im Netz beeinflusst werden. (Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ SI) Umleitung von Fahrzeugen des ÖV Die Umleitung von Fahrzeugen ist eine betriebliche Maßnahme, wenn Streckenabschnitte wegen Störungen nicht genutzt werden können oder sollen. Wenn Haltestellen im umfahrenen Bereich liegen, sind weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die betroffenen Fahrgäste zu informieren und baldmöglichst wieder zu bedienen. (international, Land/Land, Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ SB, EA, SI) Einen Sonderfall der Koordinierung stellt dabei die Freischaltung von Einsatzrouten für Krankenwagen und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, der Polizei und anderer Notfalldienste für das zügige Erreichen des Einsatzortes dar. Hierbei ist zu beachten, dass die Freigabe nicht erst bei Fahrzeugankunft erfolgt, sondern bereits vorher aufgestauten Fahrzeugen das Räumen ermöglicht wird. Im Interesse einer möglichst guten Verträglichkeit mit dem sonstigen Verkehr sollte eine Freischaltung nicht unnötig lange aufrechterhalten bleiben. (Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ SI) Anschlusssicherung im ÖV In dem hier dargestellten Kontext wird die dynamische Anschlusssicherung (aufbauend auf der fahrplanmäßigen, statischen) betrachtet. Tritt z. B. bei der S-Bahn eine Verspätung auf, so kann die Anschlusssicherung zu einem wartenden Bus dynamisch an der Haltestelle über unterschiedliche technische Systeme (Lichtsignale, Funkmeldungen, RBL etc.) gewährleistet werden. (international, Land/Land, Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ SB, SI) Wirkungsbereich Strecke Beeinflussung des Fahrverhaltens (Streckenbeeinflussung) Durch die dynamische Regelung der Geschwindigkeit, Überholverbot oder Warnung vor Risiken wie Nebel oder Baustellen soll das Unfallrisiko und/oder die Wahrscheinlichkeit für einen Verkehrsflusszusammenbruch verringert werden. (Land/Land, Land/Stadt ⏐ SI) Nutzungsänderung der Infrastruktur (Fahrstreifenzuteilung, Richtungswechselbetrieb, Standstreifenfreigabe) Durch Freigabe bzw. Nutzungsänderung kann die für bestimmte Verkehrsmittel oder Verkehrsströme nutzbare Verkehrsfläche in besonderen Situationen erweitert oder eingeschränkt werden (z.B. Freigabe des Standstreifens auf Autobahnen). Diese Maßnahmen können in einer Streckenbeeinflussung integriert sein (Land/Land, Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ SI) Lichtsignalkoordinierung (Grüne Welle, Freischalten von Einsatzrouten) Durch Koordinierung der Lichtsignalsteuerung an benachbarten Knotenpunkten können so genannte Grüne Wellen geschaffen werden, die Fahrzeugpulks das Durchfahren von Streckenzügen ohne Halt ermöglichen. Durch derartige 76 Wirkungsbereich Knotenpunkt Knotenpunktbeeinflussung (KBA) Beeinflussungsanlagen zur Fahrstreifenzuteilung am Knotenpunkt können bei der Verflechtung starker Verkehrsströme mit unterschiedlichen Spitzen der einzelnen Relationen zu unterschiedlichen Zeiten eingesetzt werden. Dabei werden die Fahrstreifen in der Zufahrt und der durchgehenden Fahrbahn über Dauerlichtzeichen oder durch Wechselwegweiser verkehrsabhängig den einzelnen Verkehrsströmen zugewiesen. (Land/Land, Land/Stadt ⏐ SI) Zuflussregelung Zuflussregelungen dienen der Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses auf der durchgehenden Fahrbahn sowie der Verbesserung der Verflechtung einfahrender Ströme. Hierbei wird verkehrsabhängig über Signalgeber der Zufluss auf die übergeordnete Straße in bestimmten Grenzen dosiert und somit verhindert, dass sich größere Pulks einfädeln müssen. (Land/Land, Land/Stadt ⏐ SI) Beeinflussung des Verkehrsflusses an plangleichen Knotenpunkten (LSA) Lichtsignalanlagen werden vor allem eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Qualität des Verkehrsablaufs zu verbessern. Dies umfasst auch die ÖV-Beschleunigung. Für das zuständigkeitsübergreifende Verkehrsmanagement sind hauptsächlich lichtsignalgeregelte Knotenpunkte im Übergang zwischen den Zuständigkeitsbereichen relevant, z. B. an Anschlussstellen von Autobahnen. Ggf. ist hier auch eine dynamische Fahrstreifenzuteilung am Knotenpunkt zu berücksichtigen. (Land/Land, Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ SB, EA, SI) 77 Strategische Bevorrechtigung (ÖV, Einsatzfahrzeuge) Die strategische ÖV-Bevorrechtigung beinhaltet eine gezielte Bevorrechtigung in Sondersituationen, zum Beispiel bei Störungen im Verkehrsnetz oder bei Sonderverkehren, die nicht auf Linienwegen fahren. Für Einsatzfahrzeuge entspricht diese Maßnahme dem Freischalten von Einsatzrouten auf Strecken (s. o.). (Stadt/Stadt (stadtintern zwischen ÖV und IV-Betreiber) ⏐ SI, SB) Übergeordnete Maßnahmen Störungs-/Zustandsinformation (z.B. Verkehrswarndienst / Stauwarnung, Verkehrslagedarstellung, Verspätungen) Hauptziel von Verkehrswarndienst und Stauwarnungen ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit. Die Fahrzeugführer sollen sich auf Störungen rechtzeitig einstellen können. Darüber hinaus werden Verkehrsteilnehmer, wie auch durch Verkehrslagedarstellung und Verspätungsmeldungen, in die Lage versetzt, ihre Reiseplanung (Routenwahl, Zeitpunkt, Verkehrsmittelwahl) an die aktuelle Verkehrssituation anzupassen. Dies kann entweder selbständig durch den Verkehrsteilnehmer erfolgen oder durch entsprechende Empfehlungen initiiert werden. Damit kann die Information als Ergänzung oder Alternative zur Netzbeeinflussung (s. o.) dienen und sollte entsprechend abgestimmt werden. Bei Empfehlungen zum Wechsel auf den ÖPNV sind ausreichende Kapazitäten im ÖV und ausreichende Stellplatzkapazitäten der P+R-Anlagen sicherzustellen. Ergänzend kann die Information über Ursache und Dauer von Störungen eine psychologische Wirkung erfüllen, indem sie Verständnis hervorruft, die Planbarkeit des weiteren Ablaufs verbessert sowie das negative Empfinden der Störung reduziert. (international, Land/Land, Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ SB, EA, SI) Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl Die Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl kann bereits vor Fahrtantritt oder während der Fahrt erfolgen. Die Verfügbarkeit ausreichender Kapazitäten (ÖV, P+R) ist sicherzustellen, eine entsprechende Zielführung ist erforderlich. Die Beeinflussung erfolgt in Verbindung mit Störungs-/ Zustandsinformationen. Die Maßnahme wird nicht gesondert berücksichtigt, da sie sich aus den genannten anderen Maßnahmen zusammensetzt. 77 Verlagerung des Fahrtantrittszeitpunkts Die Verlagerung des Fahrtantrittszeitpunkts basiert ebenfalls auf Störungs-/Zustandsinformation und wird nicht gesondert berücksichtigt. Unfall- und Störfallmanagement Das Unfall- und Störfallmanagement ist eine übergeordnete Maßnahme bei Eintreten größerer Störungen, die mehrere der oben genannten Maßnahmen (z. B. Netzbeeinflussung, Freischalten von Einsatzrouten, Störungsinformation) einbeziehen kann. Die Zusammenarbeit mit der Polizei und den Rettungsdiensten spielt eine zentrale Rolle. (international, Land/Land, Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ SB, EA, SI) Verkehrsmanagement für Großveranstaltungen Grundsätzlich gelten die gleichen Aussagen wie beim Unfallund Störfallmanagement, entscheidende Unterschiede sind die grundsätzliche Planbarkeit sowie die verkehrserzeugende Wirkung von Großveranstaltungen. (international, Land/Land, Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ SB, EA, SI) Baustellenmanagement Durch Baustellenmanagement sollen (neben den Ansätzen einer vollständigen Vermeidung und einer optimalen planerischen und organisatorischen Vorbereitung der Baustelle selbst) Zeitpunkt und Dauer von Baustellen in Abhängigkeit von den verkehrlichen Auswirkungen netzweit optimiert werden. Dabei ist auch das Instandhaltungsmanagement einzubeziehen. (international, Land/Land, Land/Stadt, Stadt/Stadt ⏐ EA, SI, SB) Mobility Pricing / Straßenbenutzungsgebühren Finanzielle bzw. fiskalische Maßnahmen können und sollen oft die Routenwahl beeinflussen oder intermodale Wirkungen hervorrufen und sind ein wichtiger Aspekt für die Verkehrsbeeinflussung. Neben den nicht verkehrsabhängigen Maßnahmen im Bereich Straßenbenutzungsgebühren, Parkraumbewirtschaftung oder z. B. Kombitickets sind auch Maßnahmen mit dynamischen Ansätzen wie verkehrsabhängige Straßenbenutzungsgebühren oder nachfragegesteuerte Parkgebühren anwendbar. Dynamische Maßnahmen wurden bisher auch in der Forschung bei weitem noch nicht abschließend behandelt. Inwiefern ein Datenaustausch für eine zuständigkeitsübergreifende Durchführung erfolgen muss, ist somit noch nicht geklärt. Die Maßnahme wird in diesem Rahmen nicht weiter betrachtet. 78 Anhang 2: Gremien Als Gremien sind hier jene Organisationen zu verstehen, die in relevanten Bereichen der „Vernetzung“ und des „Verkehrsmanagements“ arbeiten. Im Folgenden werden internationale und nationale Gremien vorgestellt. Internationale Gremien CEN Wesentliches Gremium für die Standardisierung auf europäischer Ebene ist das Comité Européen de Normalisation (CEN), das Europäische Komitee für Normung. Mit 29 nationalen Mitgliedern, die die gesamte Europäische Union einschließen, und weiteren acht assoziierten institutionellen Mitgliedern finden die CEN-Standards eine weite Verbreitung in Europa. CEN arbeitet in Abstimmung mit dem Europäischen Komitee für elektrotechnische Normung (CENELEC), dem europäischen Institut für Telekommunikationsstandards (ETSI) und der internationalen Normungsorganisation ISO. Die Normenentwürfe werden mit den Mitgliedern abgestimmt und nach einer formalen Zustimmung als nationale Normen eingeführt. Wie auch bei ISO werden die Normen in der Regel in den Technischen Komitees (TC) erarbeitet, wobei hier das TC 226 „Road equipment“ und vor allem das TC 278 „Road traffic and transport telematics“ zu nennen ist, das sich mit der gesamten Bandbreite der Verkehrstelematik beschäftigt. In diesem TC sind auch die unten beschriebenen Standards ALERT C, TPEG und DATEX angesiedelt (CEN, 2006). EBU Die European Broadcasting Union (EBU) ist die Vereinigung von 74 nationalen Sendeanstalten aus 54 Ländern in Europa, Nordafrika und dem Mittleren Osten sowie 44 assoziierten Mitgliedern aus 25 weiteren Ländern Neben den Kernaufgaben wie der Interessenvertretung der Mitglieder für Senderechte und dem Sendenetzbetrieb ist die EBU auch in der technischen Forschung und Entwicklung der Rundfunktechnik tätig und war somit an der Entwicklung von RDS, DAB und DVB beteiligt. Federführend ist die EBU bei der Entwicklung des TPEG-Standards (vgl. Kapitel 5.9), (EBU, 2006). Euroregionale Projekte Um die Einführung und den koordinierten Ausbau der Verkehrstelematik auf dem TransEuropäischen Straßennetz (Trans European Network – Transport, TEN-T) zu unterstützen, 78 werden von der EU sechs Projekte im Rahmen des „Multi Annual Indicative Programme“ (MIP) gefördert. Sie werden von den Straßenbauverwaltungen der Mitgliedstaaten umgesetzt. Fast alle Bundesländer sind an einem der Projekte CENTRICO, VIKING, CORVETTE, SERTI und CONNECT beteiligt. Für die Harmonisierung und Koordinierung der Verkehrstelematik werden hier Standardisierungsprozesse angestoßen und entsprechende Entwicklungen in den Projekten umgesetzt. Im Falle von DATEX 2 (s. Kapitel 6.2.2) erfolgt die Erarbeitung der technischen Grundlagen zur Standardisierung direkt in den Projekten. IEEE Das „Institute of Electrical and Electronics Engineers“ (IEEE) ist ein in mehr als 170 Ländern vertretener gemeinnütziger Berufsverband von Ingenieuren u. a. aus den Bereichen Informatik, Telekommunikation und Elektrotechnik zur Förderung und Standardisierung aktueller Technologien. Die „IEEE Standards Association“ ist ein Normungsgremium das derzeit bereits ca. 1300 Standards im Technologiebereich entwickelt hat bzw. noch weiterhin entwickelt. Herauszuheben ist beispielsweise der FireWire(IEEE 1394) und der Ethernet-Standard (IEEE 802.3) (IEEE, 2006). ISO Die internationale Normungsorganisation ISO ist ein Netzwerk von nationalen Normierungsorganisationen aus 156 Ländern. Die Normenentwürfe werden von Technischen Komitees (TC) erarbeitet. Die TCs werden durch Experten aus den Wirtschaftsbereichen besetzt, für die die Normen Relevanz haben, sowie durch weitere Experten von nationalen Instituten und Forschungseinrichtungen. Die Experten werden zu nationalen Delegationen zusammengefasst, deren Beiträge jeweils durch die nationalen Normungsinstitute koordiniert werden. Die Normenentwürfe werden mit den Mitgliedern abgestimmt und erhalten nach der formalen Zustimmung den Status des internationalen Standards. Für die in diesem Forschungsvorhaben behandelte Thematik sind besonders das TC 204 „Intelligent transport systems“ und das TC 211 “Geographic Information/Geomatics” zu nennen. Das TC 204 beschäftigt sich mit der Standardisierung von Information, Kommunikation und Steuerungssystemen des Landverkehrs unter Berücksichtigung intermodaler Aspekte (ISO/TC 204, 2007). 79 Neben und mit der OGC (s. u.) arbeitet das TC 211 an Definitionen und Umsetzungen von Standards zum Austausch von Geodaten (ISO/TC 211, 2007). OCA Die "Open Traffic Systems City Association e. V." (OCA) ist ein Verband mit deutschen, österreichischen und schweizerischen öffentlichen Baulastträgern als Mitgliedern. Die OCA wurde 1999 gegründet um Baulastträger an der von der Industrie initiierten OCIT-Initiative (siehe Abschnitt 6.2.9) zu beteiligen. Mitglieder im OCA e.V. sind Städte aus Deutschland, Schweiz und Österreich, in Summe entspricht dies 14 Millionen Einwohnern, bzw. 14.500 Lichtsignalanlagen (LSA). Die teilnehmenden Städte und Landesverwaltungen arbeiten, mit dem Fokus auf Anlagen, Systeme und Komponenten der Straßenverkehrstechnik, Verkehrstelematik und des Verkehrsmanagements - an einer Förderung des Wettbewerbs, der Wirtschaftlichkeit und Qualitätssicherung bei Beschaffung und im Betrieb, - an einer Vereinfachung und Beschleunigung von Ausschreibungsverfahren, - für direkten Informationsaustausch zwischen beteiligten Verwaltungen auf nationaler und internationaler Ebene, - an einer Zusammenführung einzelner Anforderungsprofile, um so die Baulastträger gegenüber der Industrie zu stärken. Des Weiteren arbeitet die OCA beispielsweise an der nötigen Kooperation verschiedener Baulastträger im Verkehrsmanagement, an Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der Verkehrstechnik und der Optimierung der Leistungsfähigkeit der Systeme. Ein Großteil der Verbandsarbeit geschieht in OCAArbeits- und Anwenderkreisen, deren Ergebnisse z. T. veröffentlicht werden (OCA, 2007). OGC Mit Mitgliedern aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung ist das “Open Geospatial Consortium, Inc.” (OGC) eine Non-Profit-Organisation, die gemeinsam mit der ISO/TC 211 (s. o.) an der Standardisierung von Geodaten arbeitet. Die frei verfügbaren technischen OpenGIS-Spezifikationen sind das Hauptprodukt des OGC (OGC, 2007). 79 UITP Die „International Association of Public Transport“ (UITP) ist ein weltweiter Verbund von ÖVFachleuten aus Betreibergesellschaften, Behörden, Industrie und Forschung (UITP, 2006). Die UITP untersucht alle öffentlichen Verkehrsmittel, auch Taxis und Konzepte wie Car-Sharing. Es werden die „best practices“ ermittelt und an die Mitglieder weitergegeben und es besteht die Möglichkeit des fachlichen Austauschs zwischen verschiedenen Sparten des öffentlichen Verkehrs. Als bedeutender weltweiter Verband vertritt die UITP die Interessen des ÖPNV. Forschungsgesellschaft Verkehrswesen (FGSV) für Straßen- und Die Gremien der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen erstellen in Deutschland das Technische Regelwerk in den Bereichen Straßenbau, Straßenverkehrstechnik und Verkehrsplanung auf Basis der jeweils neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Die Erarbeitung erfolgt in AK, die von den Arbeitsausschüssen (AA) initiiert werden. Im Folgenden wird auf die AK eingegangen, die für dieses Forschungsvorhaben relevante Themen bearbeiten. AK 3.1.1 „Verkehrsmanagementzentralen“ Im AA 3.1 „Telematik im Straßenverkehr“ sind die AK 3.1.1 „Verkehrsmanagementzentralen“ und 3.1.4 „ITS-Architekturen“ für die Bearbeitung des Forschungsvorhabens relevant. Um das gesamte Potenzial von Verkehrsmanagementmaßnahmen auszuschöpfen sollten v. a. in Ballungsräumen Einzelmaßnahmen zuständigkeitsübergreifend koordiniert und gebündelt werden. Da die Realisierung von Verkehrsmanagementstrategien auf regional unterschiedlichen organisatorischen und technischen Randbedingungen beruht, werden im AK 3.1.1 „Verkehrsmanagementzentralen“ die in Deutschland eingesetzten Technologien und Systemkomponenten von Verkehrstelematikanwendungen beschrieben (FGSV, 2005). Basierend auf der Darstellung der funktionalen Prozessabläufe im dynamischen Verkehrsmanagement werden unterschiedliche Ansätze zur Kooperation mehrerer Telematikzentralen bzw. Systemkomponenten im Verkehrsmanagement erläutert. Das Ergebnis des AK soll allen im Bereich „Verkehrsmanagement“ (ÖV und IV) tätigen Institutionen (z.B. Straßenverkehrsbehörden, Straßenbau- und kommunale Verwaltungen, 80 Verkehrsunternehmen und –verbünde, Privatwirtschaft und beratend tätige Unternehmen) bei dem Aufbau eines lokalen bzw. regionalen dynamischen Verkehrsmanagements behilflich sein. Die Zusammenarbeit auf organisatorischinstitutioneller Ebene und auch Kooperationen von Verwaltungsstellen untereinander und mit privaten Dienstleistern soll unterstützt werden. AK 3.1.4 „ITS-Systemarchitekturen" Der AK 3.1.4 „ITS-Systemarchitekturen“ hat sich zum Ziel gesetzt, eine Bestandsanalyse der in Deutschland etablierten ITS-Komponenten durchzuführen. Dabei sollen bestehende Entwicklungen mit den ITS-Architektur-Vorschlägen des europäischen FRAME-Projekts (vgl. Kapitel 6.2.4) abgeglichen werden. Des Weiteren werden bestehende und erforderliche Rollen der am Verkehrsmanagement beteiligten Partner abgeklärt, sowie Vor- und Nachteile gegenüber den FRAME-Vorgaben und allgemeingültigen Zielen einer ITS-Architektur untersucht. Die Ergebnisse werden in einem Handlungskatalog zusammengestellt, in dem alle Verkehrsbereiche (MIV, ÖV, intermodaler Verkehr, Personen- und Güterverkehr) behandelt werden. Basierend auf der Bestandsaufnahme besteht die allgemeine Zielsetzung, dass Deutschland zukünftig bei Standardisierungen zu einer gemeinsamen europäischen ITS-Systemarchitektur mitwirkt. AK 3.2.5 „Betreiber übergreifende Netzsteuerung“ Im AA 3.2 „Verkehrsbeeinflussung auf Außerortsstraßen“ erarbeitet der AK 3.2.5 „Betreiberübergreifende Netzsteuerung“ derzeit „Empfehlungen zur Betreiber übergreifenden Netzsteuerung in der Verkehrsbeeinflussung“ (FGSV, 2006). Als mögliche Anwendungsfälle werden die übergreifende Netzsteuerung zwischen außerorts (Autobahnen) und innerorts in Ballungsräumen, zwischen Bundesländern und internationalbetrachtet. Hierfür werden die organisatorischen und technischen Grundlagen erläutert, der Sachstand anhand von Praxisbeispielen dargestellt und Handlungsempfehlungen für Betreiber übergreifende Netzsteuerungen gegeben. Diese Empfehlungen sind unmittelbare Grundlage für dieses Forschungsvorhaben, in den Empfehlungen wird nur auf den MIV eingegangen. AK 3.3.3 „Entwicklung und Umsetzung von Strategien im dynamischen Verkehrsmanagement“ Der 2007 gebildete Arbeitskreis analysiert die Ergebnisse der seit dem Jahre 2003 abgeschlossenen Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Strategieentwicklung und leitet daraus 80 Handlungsgrundsätze und Empfehlungen für die Anwendung von Verkehrsmanagementstrategien ab. Dazu gehören beispielsweise die Modelle zur Vernetzung von Verkehrsbeeinflussungssystemen auf überregionalen und städtischen Straßen und entwickelte Leitlinien zur Verkehrsmanagementplanung. Auf der Grundlage von Projekterfahrungen in Deutschland (und vergleichend mit internationalen Erfahrungen) werden die wesentlichen Schritte bei der Entwicklung und Umsetzung von Verkehrsmanagementstrategien erfasst und methodisch aufbereitet. Das umfasst die verkehrliche, systemtechnische und betrieblich-organisatorische Ebene des Prozesses. Einen Schwerpunkt wird die funktionale Beschreibung des Strategiemanagements bilden. Die in den „Hinweisen zur Strategieentwicklung im dynamischen Verkehrsmanagement“ (FGSV, 2003) bereits enthaltene Darstellung der Arbeitsschritte wird anhand konkreter Projekterfahrungen im erforderlichen Umfang spezifiziert bzw. modifiziert. Nationale Verbände Innerhalb von Verbänden werden vor allem Standards für den privatwirtschaftlichen Bereich entwickelt, die teilweise keinen verbindlichen Normencharakter aufweisen, aber als Standards etabliert sind. Dies umfasst verstärkt auch den öffentlichen Personenverkehr. Hier ist insbesondere der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zu nennen, in dem die Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs organisiert sind. Der Verband sieht seine Aufgabe neben der Beratung der Mitgliedsunternehmen, deren Interessenvertretung und der Pflege des Erfahrungsaustausches auch in der Erarbeitung einheitlicher technischer, betrieblicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Grundsätze. Auf technischer Ebene werden somit Standards und Schnittstellen innerhalb des ÖPNV entwickelt (VDV 2006). Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) ist in den technischwissenschaftlichen Arbeitsbereichen Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik bzw. Informatik und weiteren Technologien und Wissenschaften sowie deren Anwendungen, unter anderem im Verkehr, tätig. Zu seinen Aufgaben gehören Ausarbeitung, Herausgabe und Auslegung des VDE-Vorschriftenwerks, die Durchführung des VDE Prüf- und Zertifizierungswesens und Mitarbeit an der Aufstellung, Herausgabe und Auslegung von Normen für die Elektrotechnik, 81 Elektronik, Informationstechnik und Informatik sowie deren Anwendungen. Der VDE ist somit an der Erstellung von Normen in verschiedenen Bereichen des Verkehrswesens, z. B. in der Lichtsignaltechnik, wesentlich beteiligt (VDE, 2005). Dem Verband der Automobilindustrie (VDA) gehören Automobilhersteller und ihre Entwicklungspartner, die Zulieferer an, sowie darüber hinaus die Hersteller von Anhängern, Aufbauten und Containern. Auch der VDA unterstützt die Normungs- und Standardisierungsarbeit und spielt hier seiner Mitgliederstruktur entsprechend insbesondere im Bereich der Fahrzeuge eine zentrale Rolle (VDA, 2006). 81