Der Templerorden - Kern des Lebens

Transcription

Der Templerorden - Kern des Lebens
Der Templerorden
Die wichtigsten Fakten als Wiki-Book
Inhaltsverzeichnis
1
Zeitlicher Verlauf
1
1.1
Templerorden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
1.1.1
Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
1.1.2
Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
1.1.3
Motto, Siegel und Wappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
1.1.4
Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
1.1.5
Spuren des Templerordens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
1.1.6
Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
1.1.7
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
1.1.8
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
1.1.9
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
Templerprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
1.2.1
Chronologie der diversen Verfahren und ihre Hintergründe . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
1.2.2
Der Prozess der Diözesankommissionen außerhalb der französischen Kronlande . . . . . .
17
1.2.3
Die Bulle „Vox in excelso“ von 1312 und der letzte Akt in Paris 1314 . . . . . . . . . . . .
22
1.2.4
Der Templerprozess in zeitgenössischen Chroniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
1.2.5
Der Templerprozess – Ursachen und Verantwortlichkeiten
. . . . . . . . . . . . . . . . .
23
1.2.6
Primärliteratur: Textquellen für den Templerprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
1.2.7
Sekundärliteratur: Monographien und Aufsätze
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
1.2.8
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26
Erster Kreuzzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26
1.3.1
Ursachen und Anlass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26
1.3.2
Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
1.3.3
Folgen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
1.3.4
Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
1.3.5
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
1.3.6
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
1.3.7
Einzelbelege
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
Konzil von Troyes 1129 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
1.4.1
Literatur
32
1.4.2
Einzelnachweise
1.2
1.3
1.4
1.5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
Belagerung von Damaskus (1148) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
i
ii
INHALTSVERZEICHNIS
1.6
1.7
2
1.5.1
Vorgeschichte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
1.5.2
Belagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
1.5.3
Folgen
33
1.5.4
Die muslimische Sicht auf das Ereignis
1.5.5
Literatur
1.5.6
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
Belagerung von Akkon (1291) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
1.6.1
Ereignisse im Vorfeld
34
1.6.2
Aufmarsch und Truppenstärken
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
1.6.3
Verlauf der Belagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
1.6.4
Folgen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
1.6.5
Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36
1.6.6
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36
1.6.7
Anmerkungen und Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36
Belagerung von Aruad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36
1.7.1
Vorgeschichte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36
1.7.2
Belagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36
1.7.3
Folgen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
37
1.7.4
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
37
1.7.5
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
37
Relevante Orte
38
2.1
Akkon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
38
2.1.1
Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
39
2.1.2
Kulturgeschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
2.1.3
Einwohner
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
2.1.4
Söhne und Töchter der Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
2.1.5
Städtepartnerschaften
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
2.1.6
Weitere Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
2.1.7
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
2.1.8
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
Al-Aqsa-Moschee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
2.2.1
Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
2.2.2
Vorgeschichte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
2.2.3
Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
2.2.4
Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
43
2.2.5
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
43
2.2.6
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
43
Aruad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
43
2.3.1
Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
43
2.3.2
Gegenwart
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44
2.3.3
Trivia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
2.2
2.3
INHALTSVERZEICHNIS
2.4
iii
2.3.4
Siehe auch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
2.3.5
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
2.3.6
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
2.3.7
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
Deutscher Orden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
2.4.1
Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
2.4.2
Der Deutsche Orden in der Gegenwart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
57
2.4.3
Organisatorische Strukturen des Ordens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
59
2.4.4
Hauptsitze und Archive des Ordens
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
2.4.5
Quellenlage und frühe Historiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
2.4.6
Neuzeitliche Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
63
2.4.7
Siehe auch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
68
2.4.8
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
69
2.4.9
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
71
2.4.10 Einzelnachweise
2.5
2.6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
71
Heiliges Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
2.5.1
Christliche Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
2.5.2
Christen im Heiligen Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
2.5.3
Siehe auch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
2.5.4
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
2.5.5
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
78
Jerusalemer Tempel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
78
2.6.1
Das Zeltheiligtum (Mishkan, Stiftshütte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
78
2.6.2
Der salomonische Tempel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
2.6.3
Der zweite Tempel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
80
2.6.4
Nachfolgende Bebauung des Tempel-Areals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
2.6.5
Die Frage der Neuerrichtung des Tempels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
2.6.6
Die Tempel des Reformjudentums (19. Jahrhundert)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
2.6.7
Das „Hamburger Tempelmodell“ des salomonischen Tempels . . . . . . . . . . . . . . . .
81
2.6.8
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
2.6.9
Siehe auch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82
2.6.10 Weblink
2.6.11 Einzelnachweise
2.7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82
Königreich Jerusalem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82
2.7.1
Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82
2.7.2
Leben im Königreich Jerusalem
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
2.7.3
Könige und Regenten von Jerusalem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86
2.7.4
Thronprätendenten des Königreichs Jerusalem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86
2.7.5
Siehe auch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
2.7.6
Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
2.7.7
Literatur
87
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
iv
INHALTSVERZEICHNIS
2.7.8
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
88
Outremer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
88
2.8.1
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
2.8.2
Belege
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
Tempelberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
2.9.1
Historische und religiöse Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
2.9.2
Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
90
2.9.3
Zutritt und Zutrittsbeschränkungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
91
2.9.4
Kontroversen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
91
2.9.5
Panorama . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
92
2.9.6
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
92
2.9.7
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
93
2.9.8
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
93
2.10 Temple (Paris) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
93
2.10.1 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
93
2.10.2 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
95
2.10.3 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
95
2.10.4 Einzelnachweise
95
2.8
2.9
3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Relevante Persönlichkeiten
96
3.1
André de Montbard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
96
3.1.1
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
96
3.1.2
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
96
Bernhard von Clairvaux . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
96
3.2.1
Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
97
3.2.2
Rolle in kirchlicher und weltlicher Diplomatie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
97
3.2.3
Verehrung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
99
3.2.4
Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
99
3.2.5
Theologische Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
99
3.2.6
Literatur
3.2.7
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
3.2.8
Einzelnachweise
3.2
3.3
3.4
3.5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Bertrand de Blanquefort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
3.3.1
Einzelnachweise
3.3.2
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Clemens V. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
3.4.1
Kirchenkarriere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
3.4.2
Pontifikat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
3.4.3
Werke
3.4.4
Literatur
3.4.5
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Geoffroy de Charnay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
INHALTSVERZEICHNIS
3.5.1
3.6
3.7
3.8
3.9
v
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Gottfried von Saint-Omer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
3.6.1
Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
3.6.2
Literatur
3.6.3
Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Hugo I. (Champagne) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
3.7.1
Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
3.7.2
Ehe und Nachkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
3.7.3
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Hugo von Payns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
3.8.1
Herkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
3.8.2
Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
3.8.3
Ehe und Nachkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
3.8.4
Einzelnachweise
3.8.5
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Hugues de Pairaud . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
3.9.1
Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
3.9.2
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
3.9.3
Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
3.10 Jacques de Molay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
3.10.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
3.10.2 De Molay als Templer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
3.10.3 Großmeister des Ordens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
3.10.4 Verhaftung, Prozess und Tod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
3.10.5 Der Fluch: Fakten und Legende
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
3.10.6 Historisches Umfeld und Hintergründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
3.10.7 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
3.10.8 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
3.11 Philipp IV. (Frankreich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
3.11.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
3.11.2 Der aquitanische Konflikt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
3.11.3 Der Flandernkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
3.11.4 Konflikt mit dem Papst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
3.11.5 Die Auflösung des Templerordens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
3.11.6 Reichspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
3.11.7 Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
3.11.8 Rezeption in Buch und Film . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
3.11.9 Siehe auch
3.11.10 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
3.11.11 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
3.11.12 Anmerkungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
vi
INHALTSVERZEICHNIS
3.12 Wilhelm von Tyrus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
3.12.1 Leben und Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
3.12.2 Die Chronica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
3.12.3 Quellen Wilhelms von Tyrus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
3.12.4 Ausgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
3.12.5 Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
3.12.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
4
Sonstiges
4.1
4.2
Großmeister (Ritterorden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
4.1.1
Bestehende Ritterorden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
4.1.2
Erloschene Ritterorden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
4.1.3
Literatur
4.1.4
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
4.4
4.5
4.6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Omne datum optimum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
4.2.1
4.3
129
Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Prieuré de Sion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
4.3.1
Die Prieuré de Sion von 1956
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
4.3.2
Die „Plantard-Dossiers“
4.3.3
Die Wirkung der Plantard-Dossiers
4.3.4
Die Entlarvung Plantards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
4.3.5
Literatur
4.3.6
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Souveräner Malteserorden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
4.4.1
Gliederung des Ordens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
4.4.2
Sitz des Ordens (Großmagisterium)
4.4.3
Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
4.4.4
Siehe auch
4.4.5
Literatur
4.4.6
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
4.4.7
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Tatzenkreuz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
4.5.1
Benennung und Varianten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
4.5.2
Verwendung
4.5.3
Schriftzeichen
4.5.4
Siehe auch
4.5.5
Einzelnachweise
4.5.6
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Unam Sanctam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
4.6.1
Auseinandersetzungen zwischen Papst und König . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
4.6.2
Universalherrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
4.6.3
Auswirkungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
INHALTSVERZEICHNIS
4.7
5
vii
4.6.4
Siehe auch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
4.6.5
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Templerschatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
4.7.1
Allgemeines
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
4.7.2
Vorgeschichte des Schatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
4.7.3
Der Templerschatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
4.7.4
Suche nach dem Schatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
4.7.5
Forschungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
4.7.6
Folgerungen
4.7.7
Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
4.7.8
Einzelnachweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Text- und Bildquellen, Autoren und Lizenzen
148
5.1
Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
5.2
Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
5.3
Inhaltslizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Kapitel 1
Zeitlicher Verlauf
1.1 Templerorden
Am 16. Oktober 2012 stellte das Staatssekretariat des
Vatikans nochmals fest, dass eine kirchliche Anerkennung des Templerordens seitens der katholischen Kirche
nicht gegeben ist.[3]
1.1.1 Name
Der Name „Arme Ritterschaft Christi und des salomonischen Tempels“ rührt von dem Umstand her, dass
König Balduin dem Orden einen Flügel seines Palastes, der heutigen Al-Aqsa-Moschee auf dem Tempelberg
in Jerusalem, wo bis zur Zerstörung durch den persischen Sassanidenherrscher Chosrau II. im Jahre 614 eine
Basilika St. Maria gestanden hatte, als Quartier angeboten
hatte, welcher auf den Grundmauern des salomonischen
Tempels gebaut worden war.
1.1.2 Geschichte
Tatzenkreuz des Templerordens
Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder
Tempelherren genannt) war ein geistlicher Ritterorden,
der von 1118 bis 1312 bestand.
Der Ritterorden wurde 1118 infolge des Ersten Kreuzzugs gegründet. Sein voller Name lautete Arme Ritterschaft Christi und des salomonischen Tempels zu Jerusalem (Pauperes commilitones Christi templique Salomonici
Hierosolymitanis). Er war der erste Orden, der die Ideale des adligen Rittertums mit denen der Mönche vereinte, zweier Stände, die bis dahin streng getrennt waren.
In diesem Sinne war er der erste Ritterorden und während der Kreuzzüge eine militärische Eliteeinheit. Er unterstand direkt dem Papst und wurde nach einem großen
Aufsehen erregenden Prozess 1312 auf Druck des französischen Königs Philipp IV. von Papst Clemens V. am
22. März 1312 auf dem Konzil von Vienne aufgelöst.[1]
An der Stelle der heutigen Al-Aqsa-Moschee auf dem
Tempelberg, wo von 530 bis 614 die Basilika St. Maria stand,
befand sich bis 1187 das erste Hauptquartier der Tempelritter
Die Ereignisse der frühen Jahre des Templerordens sind
historisch nicht endgültig festzustellen. Die wichtigste
diesbezügliche Quelle stellt der Bericht des Erzbischofs
Der Heilige Stuhl stellte in einer Nachricht des Wilhelm von Tyrus dar. Wilhelm war allerdings um 1130
L’Osservatore Romano vom 21. Mai 2006 wie folgt klar: geboren worden und war somit kein Augenzeuge oder
„Wie bekannt ist, wurde der alte Orden der Templer Zeitgenosse. Weitere Schilderungen stammen von Jakob
von Papst Clemens V. (1305–1314) unterdrückt und von von Vitry, der im frühen 13. Jahrhundert Bischof von
keinem anderen Nachfolgestaat wiederhergestellt.“[2] Akkon war.
1
2
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
stritten. In der betreffenden Urkunde wird vom neunten
Gründungsjahr gesprochen, was mit der oben genannten
Einschränkung auf eine Gründung im Jahre 1119 oder
1120 schließen lässt.
Balduin übergibt den Tempel Salomons an Hugo von Payens und
Gottfried von Saint-Omer
Zu dieser Zeit war Jerusalem ein Anziehungspunkt für
viele Pilger und Abenteurer aus Europa. Kurz nach dem
ersten Kreuzzug stand der Seeweg offen. Die Straßen von
der Küste ins Landesinnere waren jedoch sehr unsicher.
Die zahlreichen Pilger in den bergigen Regionen der Strecke von Jaffa über Ramla nach Jerusalem zogen Räuber
an. Der Großteil des Kreuzritterheeres war nach Europa
zurückgekehrt, weshalb kaum Schutz vor Überfällen bestand. Aller Wahrscheinlichkeit nach waren es Hugo von
Payns, Gottfried von Saint-Omer und sieben weitere französische Ritter, die daher einen Orden gründeten, dessen
Aufgabe es sein sollte, die Straßen des heiligen Landes
für die christlichen Reisenden zu sichern. Die Ritter legten vor dem Patriarchen von Jerusalem ein Ordensgelübde ab. Neben den „klassischen“ Gelübden, die sich auf
Armut, Keuschheit und Gehorsam bezogen, verpflichteten sich die Ordensbrüder jedoch zudem, den Schutz der
Pilger sicherzustellen.
Als weitere Gründungsmitglieder gelten neben Hugo von
Payens und Gottfried von Saint-Omer auch Andreas von
Montbard (ein Onkel Bernhards von Clairvaux), Gundomar, Gudfried, Roland, Payen von Montdidier, Gottfried Bisol und Archibald von Saint-Amand. Die frühe
Ordensbezeichnung lautete Paupere Militie Christi (Arme
Ritter Christi). Der neue König von Jerusalem, Balduin
II., überließ den Templern im Jahre 1119 die Gebäude seines ehemaligen Palastes auf dem Tempelberg. Er
selbst bezog einen neugebauten Palast beim Davidsturm.
Der Orden nannte sich daraufhin Pauperes commilitones
Christi templique Salomonici Hierosalemitanis (Arme Ritter Christi und des Tempels von Salomon zu Jerusalem),
woraus sich dann die heute üblichen Namensgebungen
Templer, Tempelritter, Tempelherren bzw. Templerorden
ableiten.[3]
Niederlassungen der Ritterorden in Outremer bis 1291
Gründung
Ordensregeln
Die Statuten des Ordens basieren auf der Regel des
Benedikt von Nursia aus dem 6. Jahrhundert. Die erste Version wurde in lateinischer Sprache 1129 auf der
Synode von Troyes verfasst. Bis 1260 wurden die ursprünglich 72 Artikel auf 686 erweitert. Die Regel wurde schon früh ins Französische übersetzt, da die wenigsten Templer des Lateinischen mächtig waren. Die Ergänzungen betreffen vor allem den militärischen Bereich,
aber auch die Strafen für Vergehen gegen die Ordensregeln. Das von Bernhard von Clairvaux 1139 verfasste Lob
der neuen Ritterschaft, eine Rechtfertigungsschrift für die
neue Lebensform der Mönchsritter, wurde ebenfalls in
den Regeltext integriert.[5]
Das genaue Gründungsdatum des Ordens ist nicht bekannt. Es dürfte aber zwischen 1118 und 1121 liegen.
Schwierigkeiten der Datierung beruhen auf dem zeitgenössischen Stil der Urkunden. Das Konzil von Troyes, in
dessen Rahmen die erste urkundliche Erwähnung fällt,
ist zeitgenössisch für den Januar 1128 verbrieft.[4] Allerdings wurden damals in Südfrankreich die Urkunden im
sogenannten Stil Mariä Verkündigung datiert, in dem der
Jahresbeginn am 25. März begangen wird, so dass der urkundliche 13. Januar 1128 wahrscheinlich der 13. Januar
1129 nach heutiger Zeitrechnung war. Diese Deutung ist,
wie fast alles in der frühen Ordensgeschichte, nicht unum- Die 72 Ordensregeln sind hier in Kurzform aufgelistet:
1.1. TEMPLERORDEN
1. Wie die Brüder am Gottesdienst teilnehmen sollen
2. Wie viele Vater unser die Brüder beten sollen, wenn
sie am Gottesdienst nicht teilnehmen können
3. Was nach dem Tod eines Ordensbruders zu tun ist
4. Kapläne und Kleriker erhalten nichts außer Unterhalt und Kleidung
3
26. Wie Kleidung und Schuhe beschaffen sein sollen
und welche Anzahl man haben soll
27. Der Kleiderverwalter soll auf die Gleichheit der Bekleidung achten
28. Von der Überflüssigkeit der Haare, des Backenbarts
und des Schnurrbartes
5. Was nach dem Tod eines auf Zeit Dienenden getan
werden soll
29. Von Schnabelschuhen und Schuhschleifen und der
Länge der Gewänder bei den nicht auf Dauer Dienenden
6. Ordensbrüder sollen keine Gelübde machen
30. Von der Zahl der Pferde und Knappen
7. Wann man beim Gottesdienst stehen oder sitzen soll
31. Keiner soll sich anmaßen, seinen Knappen, der aus
Liebe dient, zu schlagen
8. Vom gemeinsamen Mahl
9. Beim Mittags- und Abendessen soll eine heilige Lesung vorgetragen werden
10. Dreimal in der Woche soll es Fleisch für die Gesunden geben
32. Wie die auf Zeit dienenden Brüder aufgenommen
werden
33. Keiner soll nach seinem eigenen Willen, vielmehr
(nur) auf Befehl des Meisters ausgehen
11. Über die Ordnung bei den Mahlzeiten
34. Keiner soll für sich persönlich ein Pferd oder Waffen
fordern
12. An den restlichen Tagen sollen 2 oder 3 Gemüseoder andere Gerichte genügen
35. Von den Zügeln, Steigbügeln und den Sporen
13. Welche Speisen am Freitag gereicht werden sollen
14. Nach der Mahlzeit sollen sie immer ein Dankgebet
zu Gott sprechen
15. Der Zehnte eines jeden Brotes soll immer dem
Almosenpfleger gegeben werden
16. Es ist in das Belieben des Meisters gestellt, den Brüdern vor der Komplet ein Glas Wein oder Wasser
ausschenken zu lassen
17. Nach der Komplet soll Schweigen gehalten werden.
Nur bei zwingender Notwendigkeit darf es gebrochen werden
18. Erschöpfte brauchen nicht zur Matutin aufstehen,
sondern dürfen mit Erlaubnis des Meisters liegen
bleiben
19. Ritter und die anderen Brüder erhalten das gleiche
Essen
20. Wie und auf welche Weise die Ritter und die anderen zum Kloster Gehörenden gekleidet sein soll.
36. Überzüge über Lanzen, Spießen und Schilden sind
nicht zugelassen
37. Wie die Futtersäcke der Pferde sein sollen
38. Von der Vollmacht des Meisters, des einen Sachen
einem anderen zu geben
39. Es ist keinem Bruder erlaubt, ohne Befehl des Meisters seine Sachen zu tauschen
40. Einer soll vom anderen nichts verlangen, außer unbedeutende Dinge und nur der Bruder vom Bruder
41. Vom Verschluss am Reitsack und Koffer ohne Erlaubnis des Meisters
42. Ob ein Ordensbruder ohne Erlaubnis Briefe schreiben oder empfangen darf
43. Es ist nicht erlaubt, mit einem anderen über seine
Fehler oder die anderer zu schwatzen
44. Keiner soll mit dem Vogel einen anderen Vogel fangen
45. Sie sollen sich vor jeder Gelegenheit zur Jagd hüten
21. Dienende Brüder sollen keine weißen Mäntel tragen
46. Hinsichtlich des Löwen gibt es keine Vorschriften
22. Nur den Ordensrittern steht der weiße Mantel zu
47. Hört über jede von euch abverlangte Sache das Urteil (erg. des Gerichts)
23. Wie die alte Kleidung an die Knappen, die dienenden Brüder und an die Armen verteilt werden soll
24. Sie sollen nur Schaffelle haben
25. Wer Besseres begehrt, soll Einfacheres erhalten
48. Ähnlich soll über alle euch genommenen Sachen
verfahren werden
49. Es ist allen Profeßrittern erlaubt, Land und Leute zu
haben
4
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
50. Von den kranken Rittern und anderen Brüdern
51.
52.
53.
54.
55.
56.
1127 reiste Hugo von Payens in Begleitung mit anderen
Gründungsmitgliedern (Zahl steht nicht fest; man spricht
Wie deren Pfleger sein sollen
von acht bis dreißig Mitgliedern) nach Europa zurück, um
für den Orden neue Mitglieder zu werben. Außerdem hatKeiner soll den anderen zum Zorn reizen
te die Idee der Vereinigung von Kriegern und Mönchen
In welcher Form man mit Verheirateten verfahren Streitfragen aufgeworfen, die die Templer den geistlichen
Größen der Christenheit vorlegen wollten. In Jerusalem
soll
dürfte es zu dieser Zeit bereits eine ganze Reihe von
Es ist nicht erlaubt, weiterhin Schwestern zu haben Ordensmitgliedern gegeben haben, denn nach zehn JahEs ist nicht gut, mit Exkommunizierten Umgang zu ren war 1129 der Ausbau der Al-Aqsa-Moschee zur Festung und zum Sitz der Templer abgeschlossen. Dies hätte
pflegen
von den vier in Jerusalem zurückgebliebenen Mitgliedern
Wie die Brüder, die neu zum Eintritt kommen, auf- schwerlich allein durchgesetzt und bewältigt werden können.
zunehmen sind
57. Wann alle Brüder zum Rat zu rufen sind
58. Wie gebetet wird
59. Ob es von Übel ist, den Eid eines Dienenden anzunehmen
60. Wie Knaben aufgenommen werden sollen
61. Wie die Greise geehrt werden sollen
62. Ob es nützlich ist, allen gleichermaßen Verpflegung
und Kleidung zu geben
63. Von Brüdern, die durch verschiedene Provinzen reisen
64. Von zu erhebenden Zehnten
65. Von leichten und schweren Vergehen
66. Durch welche Schuld ein Bruder nicht mehr angenommen (d.h. ausgestoßen) wird
67. Vom Osterfest bis zum Fest Allerheiligen soll ein
Bruder, wenn er will, nur ein leinenes Hemd haben
Ab 1127 sind zunehmend Schenkungen von Landbesitz
an den Orden zu verzeichnen, insbesondere in Frankreich,
doch auch in England, Spanien, Portugal und Italien. Ein
nicht geringer Teil der Schenkungen wird auf den Einfluss
von Bernhard von Clairvaux zurückgeführt, der Abt des
Zisterzienserklosters von Clairvaux war.
Am 13. Januar 1129 fand das Konzil von Troyes statt.
Anwesend waren laut der Präambel zur Ordensregel Kardinal Matthias von Albano, einige Bischöfe, die Äbte
Hugo von Mâcon von Pontigny, Bernhard von Clairvaux,
Stephan Harding von Cîteaux sowie weitere Kleriker und
Laien; von den Templern wohnten Hugo von Payens,
Andreas von Montbard und möglicherweise weitere Ordensmitglieder der Zusammenkunft bei. Die Ordensregeln wurden schriftlich festgelegt. Sie waren augustinisch
geprägt, doch sind auch zisterziensische Einflüsse erkennbar, was für manche darauf hindeutet, dass Bernhard bei
der Festlegung der Regeln beteiligt war. Mit zahlreichen
weiteren Beitritten ging auch ein Wachstum der Spendeneinkünfte einher. Im Heiligen Land gehörten die Burgen Baghras (ab 1134 oder 1137), Roche Roussel und
Darbsak zu den frühesten Besitzungen der Templer.
Am 29. März 1139 wurde die Organisation der Temp68. Wie viele und welche Leintücher in den Betten nötig ler von Papst Innozenz II. durch die Bulle „Omne dasind
tum optimum“ erneut bestätigt und der Orden direkt dem
Papst unterstellt. Dadurch bildete der Orden faktisch ei69. Von zu meidenden Murren
nen Staat im Staat und war für weltliche Herrscher nahe70. Sie sollen ihre Aufmerksamkeit nicht auf das Ange- zu unantastbar. So war er nicht nur von der Steuer befreit,
sondern durfte selbst Steuern erheben. Außerdem verlieh
sicht von Frauen richten
er Geld gegen Zinsen, was zwar eigentlich verboten war,
71. Keiner soll Pate sein
aber stillschweigend hingenommen wurde. Die Templer
begannen sich langsam immer mehr auf dieses Geschäft
72. Von den Vorschriften
zu konzentrieren.
Frühe Jahre
Im Jahre 1125 erlebte der Orden den ersten Aufschwung
durch den Beitritt des Grafen Hugo I. von Champagne,
der ein Freund des Abtes Bernhard von Clairvaux gewesen war. Bernhard war einer der wichtigsten Kleriker
seiner Zeit. Nach anfänglicher Skepsis setzte er sich ab
1129 wortgewaltig für die Unterstützung des Templerordens ein.
Die Templer waren der erste Orden, der die Ideale des
adligen Rittertums mit denen der Mönche verband. Nach
dem Vorbild der Templer formten sich in der Folgezeit
weitere Ordensbruderschaften zu geistlichen Ritterorden
um. Der bedeutendste von ihnen war der Johanniter- oder
Hospitaliterorden, der bereits vor 1099 als reine Hospitalsbruderschaft bestand und bis Mitte des 12. Jahrhunderts sein Tätigkeitsfeld von der Beherbergung und Pflege
von Pilgern, Kranken und Armen auch auf deren militä-
1.1. TEMPLERORDEN
5
rischen Schutz durch Ordensritter ausweitete. Auch der
1189 als Hospitalsbruderschaft gegründete Deutsche Orden wurde 1198 nach dem Vorbild der Templer zu einem geistlichen Ritterorden erweitert. Insbesondere zwischen den Johannitern und Templern entwickelte sich in
der Folgezeit eine rege Konkurrenz um Macht und Einfluss im Heiligen Land, die teils gar in blutigen Gefechten
ausartete und die Kreuzfahrerstaaten insgesamt schwächte.
Grundsätze und Ziele
Schutz der Pilger Die zahlreichen Pilger in den bergigen Regionen der Strecke von Jaffa über Ramla nach Die Niederlassungen des Templerordens in Europa um 1300
Jerusalem zogen Räuber an. Da die Straßen von der Küste ins Landesinnere sehr unsicher waren und der Großteil
des Kreuzritterheeres nach Europa zurückgekehrt war,
weshalb kaum Schutz vor Überfällen bestand, war es bei
der Gründung des Ordens um 1118 seine erste und ursprüngliche Aufgabe, die Straßen des heiligen Landes für
die christlichen Reisenden zu sichern.
Wirtschaftliche Aktivitäten Die Templer beschäftigten sich aber nicht nur mit dem Kriegshandwerk: Die
Einkünfte der europäischen Komtureien mussten nach
Outremer, den lateinischen Staaten im heiligen Land,
transportiert werden. Diese Transporte begründeten die
Finanzaktivitäten des Tempels. Zunächst dienten die
Tempelhäuser im Osten nur als Tresore und Schatzkammern des Landes, aber schon für das Jahr 1135 sind erste Verleihgeschäfte verbürgt. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts machten die Templer Geldanleihen zu einer reTemplerburg in Ponferrada, Spanien, die im 12./13. Jahrhundert gulären geschäftlichen Betätigung. Ihr finanzieller Ruf
am Rande des Jakobsweges erbaut wurde und auch zum Schutz war dabei so gut, dass auch Muslime ihre Dienste in Ander Jakobspilger diente
spruch nahmen. Die Templer erfanden eine eigene Art
der Kreditbriefe (Vorläufer der heutigen Reiseschecks)
Militärische Aktivitäten Der erste Kriegseinsatz des sowie fortschrittliche Techniken der Buchführung.
Ordens anlässlich der Belagerung von Damaskus im Jah- Etwa 15.000 Ordensmitglieder verwalteten um die 9.000
re 1148 endete in einem Fiasko. Zahlreiche – wenn nicht über ganz Europa verstreute Besitzungen (von denen
sogar die meisten – Templer fielen im Kampf. Die Reihen aber nur ein geringer Teil eigenständige Komtureien wawurden jedoch wieder aufgefüllt, und die Templer nah- ren). Ihre Aufgabe war es, Gewinne zur Finanzierung
men an allen größeren militärischen Aktionen im Heili- des Kampfes in Palästina zu erwirtschaften und Mängen Land teil. Wie die anderen Orden blieben die Temp- ner anzuwerben. Zu den bekanntesten zählen die beiden
ler vom Königreich Jerusalem unabhängig und wurden „Hauptquartiere“, der Temple in Paris und die Temple
zu einer eigenständigen politischen Kraft. Nach dem Fall Church in London, sowie die Siedlung “Tempelhoffe”
der Stadt Akkon, der letzten Hauptstadt des christlichen (1290), das heutige Berlin-Tempelhof, wo die burgartig
Outremer, am 18. Mai 1291, hielt die dortige Templer- erhöhte und ummauerte Dorfkirche Tempelhof im AlZitadelle noch weitere zehn Tage stand und brach dann, ten Park das letzte Überbleibsel dieser alten Templervon den Truppen des Mameluken-Sultans unterminiert Komturei darstellt. Auch Tempelhof war mehr Landgut
und einem Sturmangriff ausgesetzt, über den Verteidi- als Burgfeste: „Wir müssen auf das Klischee verzichten,
gern zusammen. Die zwei letzten Burgen auf dem Fest- das die Templer (oder die Johanniter) als allzeit kampfland, die Festungen Tortosa und Athlit, wurden im Au- bereite Ritter darstellt, die von ihren [mitteleuropäischen]
gust kampflos geräumt. Der Orden zog sich nach Zypern Klosterfesten aus die Christenheit durchstreiften.“ [6] Heute
zurück. Eine (heutzutage wasserlose) Insel vor Tortosa, gibt es – wird von der Wehr-Klosteranlage Convento de
Ruad, blieb bis zum 28. September 1302 im Templerbe- Cristo im portugiesischen Tomar abgesehen – nur noch
sitz.
eine Burg des alten Templerordens in Europa (Burg von
Der Orden beteiligte sich auch aktiv an der Vertreibung Ponferrada in Spanien), alle anderen wurden zwischender Mauren (Reconquista) aus der Iberischen Halbinsel. zeitlich zerstört.
6
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
den das größte stehende und auch im Kampf erfahrenste Heer bildeten. Anders als die Templer verstanden es
die beiden anderen großen Orden, sich eigene territoriale Herrschaftsbereiche zu sichern: die Johanniter auf
Rhodos und die Deutschordensritter in Preußen. Hinzu
kommt wohl auch, dass die Templer den Antrag auf Mitgliedschaft König Philipps IV. (Philipp der Schöne) ablehnten.
Außerdem empfahlen nach dem Fall Outremers mehrere Gelehrte dem französischen König in vertraulichen
Berichten einen neuen Kreuzzug. Einen Teil des Geldes
sollte sich der König besorgen, indem er die Templer
vernichtete und ihre Güter beschlagnahmte. Da Philipp
IV. hoch verschuldet war, unter anderem auch bei den
Templern, beherzigte er diesen Rat, ohne jedoch an einen Kreuzzug zu denken. Allerdings war ein derart offensichtliches Vorgehen auch dem König unmöglich: Die
Rechtsgelehrten betonten ausdrücklich, die eingezogenen
Güter müssten der christlichen Sache im Heiligen Land
zugutekommen.
Templer küsst Kleriker von hinten (Manuskript-Illustration, etwa
1350)
Verbrennung von Templern wegen angeblicher Sodomie und Ketzerei
Die Auflösung
Gründe Ebenso wie die Gründung des Ordens vollzog sich auch sein Ende in mehreren Schritten. Die Gründe waren vielfältig. Zum einen verfestigten sich zwischen
1100 und 1300 zunehmend die Strukturen der Königreiche. Wo man zuvor erst Christ und dann beispielsweise
Untertan des französischen Königs war, kehrte sich dieses Verhältnis allmählich um. Die Könige betrachteten
die supranational organisierten päpstlichen Orden zunehmend mit Misstrauen, besonders da die Mönchsritteror-
Anklagepunkte 1307 wurden die Mitglieder des Ordens schließlich der Ketzerei und der Sodomie (im Sinne homosexueller Handlungen) angeklagt. Der Papst war
zu dieser Zeit vom französischen König abhängig, daher
standen die Chancen des Ordens schlecht. Philipp IV.
machte die Sache zur Staatsaffäre. Geschickt setzte er
den aus Frankreich stammenden Papst Clemens V., der
seinen Amtssitz auch nach Avignon verlegt hatte, unter
Druck, und drohte unter dem Vorwand angeblich vorhandener Kinder des Papstes mit einem Ketzerprozess gegen dessen Vorgänger und Mentor Bonifatius VIII., der
bis zu seinem Tod infolge des von Philipp IV. initiierten Attentats von Anagni 1303 Papst gewesen war. Auch
drohte der König die Kirche Frankreichs abzuspalten,
falls der Papst seine Unterstützung der Templer nicht einstellte (stellte er sich vor die ketzerischen Templer – wäre
er selber ein Ketzer).
Haftbefehl Philipps IV. und Gefangennahmen
Am 14. September 1307 (dem wichtigen Fest
„Kreuzerhöhung“ und damit gewiss ein wohlüberlegtes
Datum) wurde der Haftbefehl Philipps IV. ausgefertigt,
und zwar für alle Templer ohne Ausnahme. Sie seien zu
verhaften, gefangenzuhalten und dem Urteil der Kirche
zuzuführen (capti tenantur et ecclesiae iudicio preserventur), ihre Besitztümer und bewegliche Habe sei zu
beschlagnahmen und zu treuen Händen aufzubewahren
(omnia bona sua mobilia et immobilia saisiantur et ad
manum nostram saisita fideliter conserventur). Von der
königlichen Kanzlei ergingen an alle „Dienststellen“ in
Frankreich versiegelte Briefe mit der Auflage, sie am
Freitag, den 13. Oktober 1307, zu öffnen und dann strikt
dem Inhalt gemäß zu verfahren. Die Briefe enthielten die
Haftbefehle. Mit dieser landesweit konzertierten Aktion
konnte erfolgreich verhindert werden, dass die Brüder
sich untereinander warnen konnten. Durch zahlreiche
1.1. TEMPLERORDEN
und fast gleichzeitige Verhaftungen wurden sämtliche
Templer in Philipps gesamtem Machtbereich überrascht.
Die königliche Seite brüstete sich damit, dass nur zwölf
Ritter entkommen seien, darunter nur ein einziger
Würdenträger. Die Verhaftungswelle war ein gut durchorganisiertes, polizeiliches Kommandounternehmen –
das erste bekannte seiner Art in der Geschichte.
7
lich; es blieb bei dem Ermittlungsverfahren. In seiner Gesamtheit wurde der Orden nicht verurteilt, es erfolgten
aber Verurteilungen einzelner Templer. Am 18. März
1314 wurde der letzte Großmeister des Templerordens,
Jacques de Molay, zusammen mit Geoffroy de Charnay
in Paris auf dem Scheiterhaufen verbrannt, nachdem man
ihn zunächst zu lebenslanger Kerkerhaft verurteilt hatte.
Da er aber nochmals widerrief und damit erneut alle Beschuldigungen gegen den Orden zurückwies, wurde er als
„relapsus“ (rückfälliger Ketzer) nach damals geltendem
Recht verbrannt. Die Güter des aufgelösten Ordens gingen auf die Johanniter über.
In Paris wurden 138 Personen festgenommen. Eine päpstliche Kommission zählte 1309 noch 546 Inhaftierte in
Paris, wohin die Festgenommenen gebracht worden waren. Die Untersuchung der Inquisition zog sich über Jahre hin. Die Vorwürfe waren bei allen Brüdern gleich:
in erster Linie Häresie, Sodomie (im Sinne von Homosexualität) und Götzendienst. Eine reale Grundlage für Zeitleiste des Verfahrens
den Templerprozess war aus heutiger Sicht nicht gegeben. Es gab jedoch aus damaliger Sicht durchaus Anhalts• 14. September 1307: Geheimer Befehl Philipps IV.
punkte, und zwar in den consuetudines, also den nähezur Verhaftung der Templer am 13. Oktober 1307
ren Ausführungsbestimmungen der Regel, die man dafür
nutzen konnte. Die recht ausführlichen consuetudines wa• 13. Oktober 1307: ('schwarzer Freitag', "Freitag, der
ren normalerweise strikt vertraulich. (Es ist ein Brief ei13.") Gefangennahme aller Templer in Frankreich
nes Templers aus Südfrankreich an den Großmeister be• 24./25. Oktober 1307: Geständnis von Jacques de
kannt, in dem er nahezu verzweifelt berichtet, dass den
Molay
Leuten des Königs die consuetudines in die Hände gefallen seien.) In diesen wird nämlich auch zu Missstän• 22. November 1307: Clemens V. zieht das Verfahden Stellung genommen, wie sie vereinzelt wohl in allen
ren an sich
Klöstern vorgekommen sind; so zum Beispiel in dem Absatz Nr. 573, in dem über drei der Sodomie überführte
• 24. Dezember 1307: Jacques de Molay widerruft
Brüder berichtet wird, und welche Strafen sie trafen. Unsein Geständnis
ter Folter gestand der Großmeister Jacques de Molay zunächst, widerrief dann aber kurz darauf. Es folgte ein sehr
• 8. August 1309: Die päpstliche Untersuchung belanges Ermittlungsverfahren, gegen den Willen des franginnt. Sie sollte bis zum 5. Juni 1311 andauern.
zösischen Königs, der einen kurzen Prozess wollte. Wäre
• 12. Mai 1310: Verbrennung von 54 Templern bei
es ihm gelungen zu beweisen, dass der Orden insgesamt
Paris
den Pfad seiner Regel verlassen hatte, ohne dass dies vom
Papst moniert wurde (der ja den Orden approbiert hatte
• 16. Oktober 1311: Eröffnung des Konzils von Vienund die Aufsichtspflicht hatte), wäre der Papst selbst in
ne
Bedrängnis gekommen. Der Papst verhinderte dies. Ein
Kräftemessen zwischen Papst und König endete schließ• 22. März/3. April 1312: Aufhebung des Templerorlich mit einem Kompromiss zu Lasten der Templer: Der
dens durch Clemens V. (Bulle Vox in excelso)
Papst verzichtete darauf, dem König den Prozess zu ma• 2. Mai 1312: Übertragung der Templergüter an die
chen wegen des Attentats von Anagni, bestätigte in eiJohanniter (Bulle Ad providam)
ner Bulle rex glorie virtutum vom 27. April 1311 die Gottunmittelbarkeit des Königtums (electum a domino) und
• 18. März 1314: Jacques de Molay wird zusammen
verfügte die physische Entfernung/Vernichtung der Bulmit Geoffroy de Charnay auf dem Scheiterhaufen in
le unam sanctam aus den Unterlagen des Vatikans (was
Paris verbrannt
auch geschah), in der der Primat des Papstes über das
Königtum ausdrücklich bekräftigt war; der König ver• 25. Oktober 2007: Freigabe der im 17. Jahrhundert
zichtet auf einen „Coelestin V.“-Prozess. Das Opfer wurverlorengegangenen Templerakte durch den Vatide der Templerorden, dessen Besitz jedoch bei der Kirkan für die Öffentlichkeit. (Seit 2001 Auswertung
che verblieb, bzw. bei den Johannitern und neugegründedurch Historiker, wonach die Vorwürfe unberechten Orden in Spanien und Portugal (ad subsidiam terram
tigt waren.)[7][3]
sanctam).
Die Zeit danach
Auflösung des Ordens unter Papst Clemens V. Am
22. März 1312 löste Papst Clemens V. auf dem Konzil Obwohl nach offiziellen Quellen nahezu alle Templer in
von Vienne (Frankreich) den Orden auf. Nachdem es kei- Frankreich verhaftet worden waren, wurden tatsächlich
nen Orden mehr gab, war auch kein Prozess mehr mög- nur wenige Todesurteile vollstreckt und dies auch nur in
8
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
Frankreich. So wurde zum Beispiel in Avignon, dem damaligen Papstsitz, kein einziges Todesurteil vollstreckt.
Außerhalb des unmittelbaren Machtbereiches von König
Philipp IV. wurden die Templer nur zum Teil verfolgt,
teilweise sogar gänzlich in Ruhe gelassen. Nach der Überlieferung sollen die letzten Tempelritter im Rheinland
auf Burg Lahneck in einem heldenhaften Kampf gefallen
sein. Allerdings war durch den Wegfall der geistigen und
wirtschaftlichen Führungselite und der Ordenszentrale in
Paris die Macht der Templer gebrochen. Ihre Aktivitäten
waren nur mehr lokaler oder regionaler Natur. In Zypern
und anderswo blieben die Würdenträger bis zum Tode in
Haft, aber in Spanien wurden zahlreiche Templer freigesprochen. Es ist heute anerkannt, so auch vom Papst, dass
die Anklage gegen die Templer als Ganzes jeder Grundlage entbehrte. Verfehlungen habe es nur von Einzelnen
gegeben.
– Psalm 115,1
Das Siegel trug die Inschrift:
„SIGILLUM MILITUM CHRISTI“
„Siegel der Soldaten Christi“
Das bekannteste Siegel ist das Rücksiegel der
Meistersbulle, das später für die Besucher des Ordens in Europa verwendet wurde, und zeigt zwei
gerüstete Ritter auf einem Pferd. Seine Deutung ist
strittig. Es könnte auf das Armutsgelübde bei Eintritt in
den Orden hinweisen, andere vermuten darin ein Symbol
für den Grundgedanken der Brüderlichkeit, eine dritte
Theorie besagt, dass die zwei Reiter eine Person seien,
einmal als Krieger und einmal als Mönch. Während der
1319 gründete König Dionysius in Portugal den Orden
Verhaftungswelle unter Philipp dem Schönen wurde es
der Ritterschaft Jesu Christi (Christusorden). Die Güter
bei der Anklage als Beweis für homosexuelle Praktiken
des Templerordens in Portugal wurden auf den neugedes Ordens bewertet.
stifteten Orden der „Ritter Christi“ übertragen. Weiterhin wurde bestimmt, dass die Ritter des Ordens der Rit- Erkennungszeichen der Ritter des Ordens war in der
terschaft Jesu Christi nach der Regel des Ritterordens von Gründungsphase zunächst nur ein weißer Mantel über
Calatrava zu leben hätten. Da die Gründung über meh- dem braunen oder schwarzen Habit (beides zusammen
rere Jahre vorbereitet worden war, erhielt der neue Or- hieß Clamys). Später (anlässlich des Zweiten Kreuzzugs
den auch die päpstliche Bestätigung. Viele der vor Philipp am 27. April 1147 durch Papst Eugen III. verliehen) wurIV. geflohenen Templer fanden darin Aufnahme. Portu- de dieser Mantel mit einem roten Kreuz über der linken
gal hatte sich nicht an der Verfolgung des Templerordens Schulter versehen. Dies war zu Beginn ein gleichschenkliges, das später zu einem Tatzenkreuz weiter entwickelt
beteiligt, weil dies eigenen Interessen zuwiderlief.
wurde. Gelegentlich wurden in der Geschichte des Ordens auch Krückenkreuze verwendet.
1.1.3
Motto, Siegel und Wappen
Das Banner des Ordens („Beaucéant“) ist zweigeteilt in
eine schwarze und eine weiße Seite (oben und unten —
steht für Frieden und Krieg), später sah sie aus wie ein
Schachbrett, und noch später wurde das Templerkreuz
eingefügt.
1.1.4 Organisation
Hierarchie
Die interne Ordensorganisation orientierte sich an der
Ständeordnung des Mittelalters. Obwohl ursprünglich jeder freie Mann Mitglied werden konnte, bildete sich bald
eine klare Hierarchie heraus:
Kopie eines Siegels der Tempelritter in einer Ausstellung in Prag
Das Motto lautete:
„Non nobis Domine, non nobis, sed nomini tuo da gloriam!“
„Nicht uns, o Herr, nicht uns, sondern Deinem Namen gib Ehre.“
1. Die Kaplane waren die Ordensgeistlichen, die über
den Tag verteilt die fünf für alle Ordensangehörigen obligatorischen Gottesdienste versahen und die
Beichte abnahmen. Diese zahlenmäßig sehr kleine
Gruppe nahm unterhalb der Würden- und Aufgabenträger des Ordens (z. B. den Gebiets- und Hauskomturen) die höchsten Positionen in der Hierarchie des Ordens ein und hatten gewisse Privilegien.
Ein Kaplan trug ab dem Range eines Bischofs einen weißen Mantel, Kaplane unterhalb dieses Ranges trugen schwarze oder braune Mäntel.
1.1. TEMPLERORDEN
9
2. Die Ritterbrüder entstammten immer dem Adel und Führung
mussten den Ritterschlag bereits vor dem Eintritt in
den Orden erhalten haben. Ihnen stand (neben den An der Spitze der Macht standen die von den Brüdern
Kaplänen im Range eines Bischofs oder höher) als gewählten Großmeister. In der Rangordnung folgten:
einzigen der weiße Mantel über dem schwarzen oder
braunen Hausrock zu, außerdem verfügten sie über
• der Großkomtur, der die Aufsicht über den Ordrei Pferde (ein Streitross, ein Reitpferd und ein
densschatz, die Verteidigung und Verwaltung einer
Packpferd). Den Würden- und Amtsträgern standen
Ordensniederlassung, der sogenannten Kommende
aber vier Pferde ausgewählter Rasse zur Verfügung.
(auch Komturei) hatte.
Die Ritterbrüder mussten ihre vollständige und sehr
• der Großmarschall, der die Aufsicht über die Waffen
teure Ausrüstung (vor allem das Kettenzeug und die
und das Kriegswesen hatte.
Pferde) mit in den Orden einbringen. Sie verpflichteten sich auf Lebenszeit und legten nach einer Pro• der Großspitter, dessen Aufgabenbereich die Orbezeit die Gelübde der Keuschheit, des Gehorsams,
densspitäler waren.
des Verzichtes auf persönlichen Besitz und des Schutzes der Pilger auf ihren Wegen ab.
• der Firmariearzt, der für die Krankenpflege verantwortlich zeichnete.
3. Die Sergeanten (sarjanz de mestier / servienten)
• der Großtappir, der für die Kleider zuständig war.
oder dienende Brüder unterteilten sich in gewappnete Brüder, die als leichte Kavallerie kämpften,
• der Drapier, Leiter der Verwaltung.
und Arbeitsbrüder, die die anfallenden Arbeiten
(Schmiede, Sattler, Landwirtschaft) versahen. Sie
• der Tressler für das Finanzwesen.
trugen einen dunklen Mantel (schwarz, wenn regional verfügbar, ansonsten dunkelbraun) und verfügListe der Großmeister
ten über ein Pferd.
4. Die Knappen unterstützten die Ritterbrüder im 1.1.5 Spuren des Templerordens
Kampf. Sie trugen einen dunklen Mantel (schwarz,
• Liste von Templerburgen
wenn regional verfügbar, ansonsten dunkelbraun)
• Liste der Kommenden des Templerordens
In den Besitzungen des Morgenlandes und Spaniens waren Kaplane und kämpfende Brüder zahlreich, in den Orte
Komtureien des Abendlandes eher selten.
Zusätzlich konnte man dem Orden in anderen Formen anoder zugehören:
• Komturhof in Tempelhof, Ortsteil von Berlin
• Terradillos de los Templarios (Ländereien der
Templer), ein Ort in Spanien bei Sahagún
1. milites ad terminum waren dem Orden als kämpfende Brüder auf Zeit beigeordnete Ritter.
Kapellen/Kirchen
2. Turkopolen dienten den Templern als Söldner. Es
handelte sich dabei um Christen aus dem Heiligen
Land, die nach Art der Sarazenen kämpften (d. h.
als leichte Kavallerie mit Pfeil und Bogen oder als
Infanterie).
3. fratres ad succurendum waren Laien, die dem Orden
erst auf dem Sterbebett beitraten, ihres Seelenheils
wegen.
4. Donates verschenkten sich selbst (und einen Teil
ihres Besitzes) an den Orden. Die Schenkung trat
meist erst im Alter in Kraft, sodass sie als eine Art
Vorsorge, auch für das Seelenheil, zu sehen ist.
• Templerkapelle (Mücheln)
• Templerkapelle (Laon)
• Templerkapelle (Metz)
• Templerkirche (London)
• Chor der Templerkapelle (Hof Iben)
• St. Remigius (Osthofen)
• St. Peter (Roth an der Our)
• Kirche in Tempio di Ormelle (Venetien)
• Alte St. Bartholomäuskirche Szobiszowice, Gliwice
(Polen)
5. Confratres waren materielle Förderer des Ordens,
die vor allem vom Ansehen des Ordens profitierten.
Straßen
Dies konnten auch Frauen sein.
10
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
• Berlin-Kreuzberg: Tempelherrenstraße
• Duisburg Templerstraße
• Trier Templerstraße
• Köln Tempelstraße
• Köln Tempelherrenstraße
• Mainz: Templerstraße
• Deiningen Templerstraße
• Aachen: Templergraben
• Osthofen: Tempelgasse
Gräber
• Obertopfstedt: Templergrab
1.1.6
Rezeption
Die Templer regen die Phantasie der Menschen in besonderem Maße an und werden kulturell umfangreicher rezipiert, als dies beispielsweise bei den Johannitern, den
Maltesern, dem Deutschen Orden oder den Grabesrittern der Fall ist. Die Formen der kulturellen Rezeption
sind beachtlich: Die Tempelritter begegnen uns heute in
Spielzeug- und/oder Sammelfiguren, in Computerspielen,
in Spielfilmen, in Dokumentationen, in Romanen, Hörbüchern und Bildern. Man kann Schwerter und Schilde
mit Emblemen kaufen, die an die Tempelritter angelehnt
sind. Das Kreuz der Tempelritter gibt es auf Schmuck
ebenso wie auf Kapuzenpullovern. Auch ganze Gewandungen im Stil der Tempelritter sind erhältlich.
Frühe Anknüpfungen an den Templerorden
Zunächst knüpften der Orden von Montesa und der Orden der Christusritter direkt nach der Auflösung des
Templerordens an dessen Geschichte an. Der Orden von
Montesa ist ein spanischer Ritterorden. Er wurde 1316
von Jakob II. von Aragón nach der Auflösung des Templerordens im Kampf gegen die Mauren gegründet und mit
den Gütern des Templerordens ausgestattet. Dieser Orden wurde hauptsächlich für den Zweck gegründet, den
Templern Unterschlupf zu bieten. Ähnliches gilt für den
1319 gegründeten portugiesischen Christusorden.
Historische Rezeptionen des Templerordens
Die historische Forschung zum Templerorden beginnt im
17. Jahrhundert, in dem die Gründung neuer Organisationen beginnt, die den Namen des Templerordens, teils
in Abwandlungen, trugen oder einen Bezug zum früheren
Orden behaupten. Mit ihr setzen auch Formen der Rezeption ein, die sich von den unmittelbaren Nachfolgegründungen unterscheiden. So folgte auch Napoleon I. dem
Zeitgeist, als er eine Kommission einsetzte, die den 1705
in Versailles als Laienritterorden rekonstituierten Ordre
Du Temple 1805 rehabilitierte. König Ludwig XVIII. von
Frankreich übernahm 1814 das Protektorat über den Orden, dem Kaiser Napoleon III. 1853 den Status des Ordens als Ordo Supremus Militaris Hierosolymitani bestätigte. Nachdem während des Zweiten Weltkriegs die Regentschaft 1942 ins neutrale Portugal verlegt worden war,
erfolgte 1957 die Gründung eines deutschen Priorats unter dem Namen Deutscher Tempelherren-Orden – Ordo
Militiae Crucis Templi (OMCT),[8] Zu den Gründern gehörte der nationalsozialistische Funktionär Hugo Wellems.[9] 1959 schloss sich der OMCT dem Ordo Supremus
Militaris Hierosolymitani in Porto an. 1997 kam es dann
zur Gründung des Ordo Militiae Templi (OMT) als Dachorganisation der europäischen Ordenzprovinzen christlich ökumenischer Templer.
Bis heute ist nahezu weltweit eine Vielzahl dieser Gemeinschaften tätig. Die religiöse Ausrichtung innerhalb
dieser Orden variiert stark. Von katholisch über ökumenisch bis konfessionsfrei ist alles zu finden. Auch esoterisch geprägte Orden gehören zu diesen Gruppierungen. Teils haben sie einen unterhaltsamen Hintergrund,
wie die Veranstaltung ritterlicher Turniere, teils stecken
Geheimbünde wie Freimaurer oder Rosenkreuzer dahinter, die sich auf den Templerorden beziehen. Bei einem
der Forschung schon länger bekannten Dokument, der
sogenannten Larmenius-Charta, die die Reihe der Großmeister um viele illustre Persönlichkeiten in der Nachfolge von Jacques de Molay erweitert, handelt es sich
nach allgemeinem Forschungsstand um eine Fälschung
aus dem 18. Jahrhundert. Ebenso um eine Rezeption
des historischen Templerordens handelt es sich bei dem
Neutempler-Orden, einer der vielen Vorläuferorganisationen der NSDAP, seit 1900, mit einem besonderen Interesse an Mittelmeer-Politik.
Neugründungen der jüngeren und jüngsten Vergangenheit
Es existieren heute zahlreiche Gruppen, die sich in einer
Nachfolge der Tempelritter wähnen.[10] Die Faszination
der Templer wirkt nicht nur innerhalb von Gruppierungen. Vielmehr handelt es sich um ein die gesamte Gesellschaft umfassendes Phänomen, das neben Gruppierungen
auch Einzelpersonen erfasst. Diese Einzelpersonen initiieren ihrerseits oft wieder neue Gruppen, so dass Einzelpersonen, Gruppengründungen und dem Wirken dieser
Personen in den Gruppen in der Betrachtung nicht immer gut voneinander abzugrenzen sind.
So sah sich der rechtsextrem-esoterische Verschwörungstheoretiker Axel Stoll persönlich in der Tradition der
Tempelritter. Allerdings rezipiert auch die von ihm geleitete Gruppe Motive aus dem Mythenkreis um die Tem-
1.1. TEMPLERORDEN
pelritter. Dass derartiges Bezugnehmen auf einen Orden
aus der Zeit der Kreuzzüge auch bei Einzelpersonen tragisch enden kann, zeigte der rechtsextremistische Attentäter und Massenmörder Anders Behring Breivik. In seinem mit dem Kreuz der Tempelritter versehenen Manifest kolportiert er die Idee eines permanenten Kreuzzugs
gegen den Islam. Vor Gericht behauptete er, Mitglied einer im Jahr 2002 in London gegründeten Gruppe mit dem
Namen Pauperes Commilitones Christi Templique Salomonici (PCCTS) zu sein. Sein Manifest hatte er unterzeichnet als „Kommandeur der Tempelritter“.
Templerlegenden
11
• das Weiterbestehen in Schottland (da die päpstliche
Bulle dort nie verlesen und der Orden folglich dort
auch nie aufgelöst worden sei), was zur Entstehung
der Freimaurerei geführt haben soll
• Außerdem soll der Begriff „Freitag der 13.“ auf
die Templer zurückgehen. Einer Theorie zufolge
unterlagen sie überraschenderweise den Truppen
Saladins an einem solchen Tag, nach einer anderen
Theorie ist das Datum der Festnahmen in Frankreich 1307 das namensgebende Ereignis.
Mediale Rezeption der jüngeren und jüngsten Vergangenheit
Im Zusammenhang mit den Templern entstanden auch
zahlreiche Legenden und Verschwörungstheorien um das Filme
Wirken, die Geheimnisse und die Schätze des Ordens.
• Robin Hood (Fernsehserie), 1984 (insbesondere 1.
Tatsächlich gibt es für diese Behauptungen keine Belege,
Staffel, 3. Teil Die Kreuzritter)
die strenger wissenschaftlicher Prüfung standhalten würden. So wird den Templern unter anderem Folgendes zu• Das Vermächtnis der Tempelritter, 2004
geschrieben:
• Das Blut der Templer, 2004
• die Einführung der Gotik in die europäische Archi• Königreich der Himmel, 2005
tektur und der Bau der gotischen Kathedralen
• die Abspaltung von der (für die Zeit der Existenz des
Templerordens fiktive) Prieuré de Sion
• die Entdeckung Nordamerikas, siehe auch Oak Island
• Der verlorene Schatz der Tempelritter, 2006
• The Da Vinci Code – Sakrileg, 2006
• Arn – Der Kreuzritter, 2008
• Scriptum – Der letzte Tempelritter, 2009
• Angeblich verließ die Templerflotte unter
Henry Sinclair und dem venezianischen Seefahrer Antonio Zeno mit dem weithin sicht- Computerspiele
baren Tatzenkreuz auf den weißen Segeln ca.
90 Jahre nach dem Ende des Ordens ihren
• Die Baphomets-Fluch-Reihe, 1996–2013
Heimathafen La Rochelle am Atlantik Richtung Amerika. Nicolò Zeno, ein Nachfahre
• Deus Ex, 2000 und Deus Ex: Invisible War, 2003
von Antonio Zeno, veröffentlichte 1558 ein
• Inquisition, Wanadoo, 2002
Manuskript und eine Landkarte dieser Reise.
Vermutlich handelte es sich aber nicht um das
• Assassin’s Creed, 2007
Tatzenkreuz des Templerordens, sondern um
das ähnliche Tatzenkreuz des Christusordens,
• Assassin’s Creed: Bloodlines, 2009
unter dem auch die Schiffe des Christoph Ko• Assassin’s Creed II, 2009
lumbus segelten.
• der Unterhalt von Kolonien in Südamerika (inkl. Silberförderung)
• die Bewahrung des Heiligen Grals
• das Auffinden der Bundeslade
• die Meisterung der Alchemie durch den heiligen
Gral, dadurch die Umwandlung des in Südamerika
gewonnenen Silbers in Gold
• das Anzetteln der französischen Revolution – in diesem Zusammenhang wird oft kolportiert, unmittelbar nach der Hinrichtung Ludwig XVI. sei ein Unbekannter aufs Schafott gesprungen und habe gerufen:
„Jacques de Molay, endlich bist du gerächt!“
• Assassin’s Creed: Brotherhood, 2010
• Assassin’s Creed: Revelations, 2011
• The Cursed Crusade, 2011
• The Secret World, 2012
• Assassin’s Creed III, 2012
• Assassin’s Creed: Liberation, 2012
• Assassin’s Creed IV: Black Flag, 2013
• Assassin’s Creed Unity, 2014
• Assassin’s Creed Rogue, 2014
12
1.1.7
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
Literatur
Wissenschaftliche Literatur
• Marie-Luise Bulst-Thiele: Sacrae domus militiae
Templi Hierosolymitani magistri. Untersuchungen
zur Geschichte des Templerordens. Vandenhoeck &
Ruprecht, Göttingen 1974, ISBN 3-525-82353-3.
• Karl Borchard: The Templars in Central Europe.
In: The Crusades and the Military Orders – Expanding the Frontiers of Medieval Latin Christianity (Zsolt Hunyadi and József Laszlovszky, eds.).
Budapest 2001, ISBN 963-9241-42-3, S. 233-244
(eingeschränkte Vorschau).
• Alain Demurger: Die Templer. Aufstieg und Untergang 1120–1314. 50.–55. Tausend. C. H. Beck,
München 2007, ISBN 978-3-406-52367-0 (Originaltitel: Vie et mort de L’ordre du Temple, übersetzt
von Wolfgang Kaiser).
• Alain Demurger: Die Ritter des Herrn. Geschichte
der geistlichen Ritterorden. C. H. Beck, München
2003, ISBN 3-406-50282-2 (Originaltitel: Chevaliers du Christ, übersetzt von Wolfgang Kaiser).
• Benedikt Hallinger: Milites Templi: Leben und Ausrüstung der Dienenden Brüder des Templerordens
um 1190. Leffler Medienverlag, München 2012,
ISBN 978-3-936457-51-3.
• Anke Krüger: Schuld oder Präjudizierung? Protokolle des Templerprozesses im Textvergleich, Seite 340
ff., (PDF)
• Joe Labonde: Die Templer in Deutschland. Eine Untersuchung zum historisch überkommenen Erbe des
Templerordens in Deutschland. Bernardus-Verlag,
Aachen 2010, ISBN 978-3-8107-0088-9.
• Jürgen Sarnowsky: Die Templer. C. H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-56272-3 (C. H. Beck
Wissen).
• Julien Théry, “Philip the Fair, the Trial of the 'Perfidious Templars’ and the Pontificalization of the
French Monarchy”, in Journal of Medieval Religious
Culture, 39/2 (2013), pp. 117-148 (download von
academia.edu).
• Dieter H. Wolf (Hrsg.): Internationales Templerlexikon. Studien-Verlag, Innsbruck 2003, ISBN 37065-1826-0.
• Alain Demurger: Der letzte Templer. Leben und Ster- Ältere Abhandlungen
ben des Großmeisters Jacques de Molay. C. H. Beck,
München 2004, ISBN 3-406-52202-5 (Originalti• Ferdinand Wilcke: Geschichte des Tempelherrenortel: Le crépuscule des templiers, übersetzt von Holger
dens. 3 Bd., C. H. F. Hartmann, Leipzig 1826, 1827,
Fock und Sabine Müller).
1835.
• Peter Dinzelbacher: Die Templer. Ein geheimnisumwitterter Orden? Herder, Freiburg 2002, ISBN 9783-451-04805-0.
• Band 3: Die Templerei oder das innere Wesen
des alten und neuen Ordens der Tempelherren
(Online, Google).
• Kaspar Elm: Der Templerprozeß (1307–1312). In:
Alexander Demandt (Hrsg.): Macht und Recht.
Große Prozesse in der Geschichte. C. H. Beck, München 1996, ISBN 3-406-39282-2 (Beck’sche Reihe,
Bd. 1182).
• Karl Falkenstein: Geschichte des TemplerherrenOrdens. Dresden 1833 (Online, Google).
• Barbara Frale: The Chinon Chart. Papal absolution
to the last Templar, Master Jacques de Molay. In:
Journal of Medieval History. Bd. 30, 2004, S. 109–
134, ISSN 0304-4181
• Barbara Frale: The Templars. The secret history
revealed. Maverick House Publishers, Dunboyne
2009, ISBN 1-905379-60-9.
• Barbara Frale: Il Papato e il processo ai Templari.
L’inedita assoluzione di Chinon alla luce della diplomatica pontificia. Rom 2003, S. 9-48, ISBN 888334-098-1 (zu dem 2001 wiederentdeckten Dokument der von Clemens V. verfügten Aufhebung der
Exkommunizierung Molays in Chinon 1308). Daraus S. 9-48: La storia dei Templari e l’apporto delle
nuove scoperte (online, PDF; 169 kB)
• Jules Michelet Procès des Templiers, Paris 1841,
Band 1, Archive, Band 2 (Quellensammlung).
• Ferdinand Wilcke: Die Geschichte des Ordens der
Tempelherren: nebst Berichten über seine Beziehungen zu den Freimaurern und den neuen pariser Templern. Zwei Theile Leipzig 1826. 2. Aufl. 2 Bände
Halle 1860 (Online, Google) Neu als Geschichte des
Ordens der Tempelherren. eingeleitet und herausgegeben von Marco Frenschkowski. 2 Bände in 1
Band. 748 S. Geb., Wiesbaden: Marixverlag 2005.
• Edgard Boutaric Clement V, Philippe le Bel et
les Templiers, Paris 1874, Archive* Hans Prutz:
Kritische Bemerkungen zum Process des Templerordens. In: Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. Bd. 11 (1894), S. 242–275.
• Heinrich Finke Papsttum und Untergang des Templerordens, Münster 1907, Band 1 und 2 (Quellen in
Band 2).
1.1. TEMPLERORDEN
Populärwissenschaftliche Literatur
13
1.1.8 Weblinks
Commons: Abbildungen und Gebäude des
• Malcolm Barber: Die Templer. Geschichte und Mythos. Albatros, Düsseldorf 2010, ISBN 978-3-491- Templerordens – Sammlung von Bildern, Videos und
Audiodateien
96276-7.
Commons: Siegel der Templerorden – Sammlung
• Manfred Barthel: Die Templer, Reichtum, Macht und von Bildern, Videos und Audiodateien
Fall eines Ritterordens. Casimir Katz, Gernsbach
2006, ISBN 3-938047-09-7.
• Martin Bauer: Die Tempelritter. Mythos und Wahrheit. Nicol, Hamburg 2002, ISBN 3-933203-57-0.
• Andreas Beck: Der Untergang der Templer. Größter
Justizmord des Mittelalters? Herder, Freiburg 2005,
ISBN 3-451-05576-7.
• Anke Napp: Templermythen ... und was dahinter
steckt. Leffler Medienverlag, München 2010, ISBN
978-3-936457-50-6.
Belletristik
In den letzten Jahren entstand eine Vielzahl von historischen Romanen, die an angebliche Templerlegenden und
moderne Verschwörungstheorien anknüpfen.
• Ludovica Hesekiel: Templer und Johanniter. Roman, Originalausgabe Jena 1887 sowie Verlag Deutsche Hausbücherei und Hanseatische Verlagsanstalt,
Hamburg 1931.
• Rund um die Templer – von den Ordensregeln bis
zu einer nahezu vollständigen Auflistung aller heute
existenten Templerorden
• http://www.templerlexikon.uni-hamburg.de
–
Ordensgeschichte, Niederlassungen, Rezensionen,
Bildmaterial, Bibliographie
• Tempelritter – Kompakte Darstellung der Geschichte des Templerordens, mit Schwerpunkt auf dessen
Verfolgung und Auflösung zu Anfang des 14. Jahrhunderts.
• Julien Théry, “Philip the Fair, the Trial of the 'Perfidious Templars’ and the Pontificalization of the
French Monarchy”, in Journal of Medieval Religious
Culture, 39/2 (2013), pp. 117-148, online
• Helge Buttkereit: Das Ende der Templer. In:
Deutschlandradio Kultur. 22. März 2012
• Umberto Eco: Das Foucaultsche Pendel. Roman. 1.1.9
Dtv, München 1992, ISBN 3-423-11581-5.
• Pierre Klossowski: Der Baphomet. Roman. Rowohlt, Reinbek 1968: Neuausgabe 1987, ISBN 3498-03406-5.
• Ernst Wilhelm Heine: Das Halsband der Taube.
Roman, Goldmann, München 2004, ISBN 3-44272000-1.
• Wolfgang Hohlbein: Das Blut der Templer. VGS Egmont, Köln 2005, ISBN 3-8025-3436-0.
• Dan Brown: Sakrileg. Lübbe, Bergisch-Gladbach
2005, ISBN 3-7857-2227-3.
• Raymond Khoury: Scriptum. Thriller. Rowohlt,
Reinbek 2005, ISBN 3-499-24208-7.
• Martina André: Das Rätsel der Templer. Rütten &
Loening, Berlin 2007, ISBN 978-3-352-00751-4.
• Marco Buticchi: Die dritte Prophezeiung. Thriller,
Piper, München 2008, ISBN 3-492-27113-8.
• Anke Napp: Die Tränen des Herrn – Das letzte Gefecht der Templer Historischer Roman um den Prozess gegen den Orden. Leffler Medienverlag, München 2008, ISBN 978-3-936457-35-3.
Einzelnachweise
[1] Alain Demurger: „Die Templer. Aufstieg und Untergang.“
München, 4. Aufl. 1994, S. 260.
[2] „La Santa Sede non riconosce alcun Ordine del Tempio
(Templari)“, Zenit, 23. Mai 2006, abgerufen am 27. August 2012.
[3] „Vatikan warnt vor nicht-anerkannten Ritterorden“, Katholische Internationale Presseagentur kipa/apic, 16. Oktober 2012.
[4] Rudolf Hiestand: Kardinalbischof Matthäus von Albano,
das Konzil von Troyes und die Entstehung des Templerordens. In Zeitschrift für Kirchengeschichte. Stuttgart 99.
1988 ISSN 0044-2925 S. 295-323.
[5] Jürgen Sarnowsky: Die Templer, S. 57 f.
[6] Alain Demurger: Die Templer, S. 157.
[7] Quellenangabe liegt nicht vor.
[8] Daten zur Geschichte des Tempelherrenordens
[9] http://tempelherren-orden.de/downloads/non_nobis_
61_internet.pdf
[10] http://www.neotemplar.info Modern Knights Templar
Organisations in the 21st century
14
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
1.2 Templerprozess
Die Templerprozesse sind eine Reihe von kirchlichen
und weltlichen Gerichtsverfahren, die 1307 seitens der
französischen Krone initiiert wurden und 1312 mit der
Auflösung des Templerordens durch päpstlichen Erlass
endeten.
1.2.1
veröffentlichte Faktum der Infamie beinhaltete gleichzeitig die Exkommunikation des Beschuldigten. Damit schuf
der König ein Präjudiz noch vor der eigentlichen Prozesseröffnung. Gegen die Privilegien des Ordens und auch gegen das Kirchenrecht verstoßend, fanden die ersten Verhöre der Ordensbruder vor Beamten des Königs statt. Nur
einige Protokolle dieses ersten Verfahrens sind erhalten:
aus Beaucaire, Bigorre, Caen, Cahors, Carcassonne und
Nîmes.
Chronologie der diversen Verfahren
Die ersten Anklageartikel und ihre wahrscheinlichen
und ihre Hintergründe
Ursprünge
Die Verhaftung und das erste Verfahren 1307
Philipp IV. der Schöne, Grabbüste in der Kathedrale von SaintDenis
Der Prozess gegen die Templer nahm seinen Anfang im
Königreich Frankreich. Philippe IV. hatte die Verhaftung
der Templer in seinem Reich in Übereinstimmung mit
seinem Rat am 14. September 1307 beschlossen, das mit
dem Fest der Kreuzerhöhung zusammenfällt. Briefe wurden zu allen Vasallen und Beamten des Königreichs gesandt, die genaue Anordnungen für die am Freitag, dem
13. Oktober geplante Polizeiaktion enthielten. In seinem
Arrestationsbefehl stützt sich König Philippe IV. auf Gerüchte und Denunziationen, durch die er sich gezwungen
gesehen habe zu reagieren. Das Schreiben spricht von einem vehementen Verdacht der Häresie und präzisiert die
vier ersten Anklagepunkte gegen die Templer. Die Erklärung des vehementen Verdachtes und die damit ausgesprochene Infamie rechtfertigte seit dem 13. Jahrhundert die Eröffnung eines kanonischen Verfahrens. Das so
Der Arrestationsbefehl für die Templer, erlassen durch
den französischen König Philipp IV. im September 1307,
enthielt die ersten Anklagepunkte: während ihrer Professzeremonie sollen die Ordensbrüder dreimal Christus
verleugnen, dreimal auf ein Kruzifix spucken, sich einen
dreifachen Kuss erteilen auf „das Ende des Rückgrates“,
den Nabel und den Mund, sich mit ihrem Gelübde zur
Homosexualität verpflichten (Dieser Punkt wurde damit,
dass auf dem Templersiegel zwei Ritter auf einem Pferd
saßen, verstärkt. Die Templer wollten damit ausdrücken,
dass sie in Armut zu leben pflegten, wie der Name des Ordens schon zum Ausdruck bringt, doch man beschuldigte die Ritter, dass dies Homosexualität ausdrücken sollte.) und überdies hätten sie „Gott verlassen und Dämonen angebetet“. Dies sind die Anschuldigungen, die das
gesamte Mittelalter hindurch in literarischen und historischen Werken gegen die Moslems erhoben werden. Jene, so wurde behauptet, zwängen ihre christlichen Gefangenen, ihren Glauben zu verleugnen und auf das Kreuz
zu spucken und praktizierten dies auch selbst. Diese Anschuldigungen gegen die Moslems in der Zeit der Kreuzzüge mögen zum Teil der historischen Wahrheit entsprechen -- die Anklage der Götzenverehrung ist jedoch rein
legendär. Man findet außerdem Parallelen zwischen den
gegen die Templer erhobenen Anklagepunkten und denen gegen Papst Bonifaz VIII., die ebenfalls auf Geheiß
Philipps fabriziert wurden. Die Beschuldigung der unsittlichen Küsse stammt vermutlich aus dem Volksglauben,
wo Erzählungen über Analküsse als Zeichen des Lehnseides an den Teufel im Umlauf waren. Aber vielleicht ist
dieser Punkt auch eine einfache Verkehrung allgemeiner
liturgischer Praktiken, die den Mundkuss und einen Kuss
auf die Brust als Zeichen des Friedens kannten.
Diese ersten Anklageartikel bildeten die Verhörgrundlage in den ersten beiden Verfahren des Prozesses. Philipp
IV. hatte seinen Gendarmen befohlen, besonders auf dem
Geständnis der Verleugnung Christi zu insistieren – wenn
nötig, mit Hilfe der Folter.
Die Hinzuziehung der Inquisition und das Problem
des „summarischen Verfahrens“
In einem zweiten Verfahrensgang wurde ab dem 19. Oktober 1307 die Inquisition hinzugezogen. Einige Frag-
1.2. TEMPLERPROZESS
15
Clemens V.
Jacques de Molay
mente der in Chaumont, Troyes und Renneville aufgenommen Protokolle sind überliefert. Die 138 Gefangenen im Temple von Paris, deren Protokolle ebenfalls noch
existieren, gestanden alle außer fünf Brüdern die ihnen
vorgeworfenen Verbrechen. Am 24. Oktober fand das
erste Verhör des Meisters Jacques de Molay durch den
dominikanischen Inquisitor Guillaume Imbert ebenfalls
in Paris statt.
Während dieser ersten beiden Verfahren wandte man einen Verfahrensmodus an, der noch nicht genau definiert
war und der später „summarisches Verfahren“ genannt
werden sollte, und in dem die Rechte der Angeklagten im
Vergleich zu traditionellen Prozessformen starken Einschränkungen unterworfen wurden. Die noch existierenden Protokolle weisen starke Parallelen zwischen den einzelnen Geständnissen auf, jedoch nur im lokalen Rahmen einer Protokollserie. Demhingegen sind Aussagen
ein und derselben Person in den verschiedenen Verfahren
unterschiedlich. Ursache dieser Parallelen ist die Praxis
der Verhörführung und die Formalisierung der Protokolle innerhalb des jeweiligen Verfahrens.
Der Protest Papst Clemens V. und die Bulle „Pastoralis Präeminentie“
Am 27. Oktober 1307 protestierte Papst Clemens gegen
die Verhaftung der Templer, die angewandte Folter und
die Einziehung der Güter. Am 28. Oktober ließ König
Philippe IV. den Meister Jacques de Molay und einige
andere Brüder vor einer Versammlung von Prälaten und
Doktoren der Universität auftreten. Der Meister erkannte öffentlich sämtliche dem Orden vorgeworfenen Ver-
brechen an und siegelte sogar ein Schreiben, mit dem er
alle Templer aufforderte zu gestehen. Die Gründe dieser Handlung sind unbekannt. Möglicherweise wollte Jacques de Molay seine Mitbrüder vor weiterer Folter schützen, darauf vertrauend, dass der Papst das unrechtmäßige Verfahren ohnehin für null und nichtig erklären würde.
Die folgenden Wochen vergingen mit geheimen Verhandlungen von Clemens V. und König Philippe. Sie endeten
am 22. November mit der Bulle Pastoralis Praeeminentiae, die die Verhaftung der Templer nunmehr in allen
Ländern, aber auch deren Überstellung an die Kirche, anordnete. Papst Clemens sandte zwei Kardinäle nach Paris, damit sie das Verfahren neu aufrollten. Vor ihnen
widerriefen sowohl Jacques de Molay, als auch die übrigen Großwürdenträger − Hugues de Pairaud, Visitator
von Frankreich; Godefrois de Charny, Provinzmeister der
Normandie und Godefrois de Gonneville, Provinzmeister des Poitou − ihre vorigen Geständnisse. Zu Beginn
des Jahres 1308 suspendierte Papst Clemens die Gewalt
der Inquisitoren in der Templerangelegenheit mit der Begründung ihres nicht autorisierten und voreiligen Eingreifens. König Philippe versuchte daraufhin, sich von den
Doktoren der Universität die theoretische Grundlage seines Eingreifens zu beschaffen. Darüber hinaus berief er
die Generalstände nach Tours ein, auf die Unterstützung
des Bürgertums bauend. Durch die Propaganda des Königs quasi selbst mit einer Anklage wegen Unterstützung
der Häresie bedroht, stimmte der Papst am 29. Mai 1308
einer Verhandlung mit Philippe IV. zu.
Das Verfahren in Poitiers 1308
Vom 28. Juni bis zum 1. Juli fand das dritte Verfahren des Templerprozesses statt. Hierbei wurden 72 durch
die Agenten des Königs ausgewählte Templer aus dem
ganzen Königreich dem Papst und einer Kardinalskom-
16
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
mission vorgeführt. Die Mitglieder dieser Kommission –
Pierre, Bischof von Penestrina, Bérengar IV. de Frédol,
Bischof von Beziers, sowie Thomas de Sainte Sabine,
Etienne de Suisy, Landulph und Pietro Colonna – saßen
den Verhören getrennt vor. 33 Protokolle sind überliefert.
Sie enthalten die Geständnisse von 19 Servienten (=Ordensmitgliedern nicht-adliger/ritterlicher Abstammung.
Gliederten sich in „Kämpfer“ und „Handwerker“. Unterlagen derselben Regel wie die Ritterbrüder), unter ihnen
drei Komture, 10 Ritter, unter ihnen 7 Komture und 4
bereits aus dem Orden ausgestoßene ehemalige Templer,
unter ihnen ein Priester. Im Textvergleich bieten die Geständnisse kein homogenes Bild, da sich die Zeugen weitestgehend an ihren früheren, vor den Beamten des Königs oder der Inquisition abgelegten Geständnissen orientierten (in den Fällen, wo jene noch erhalten sind, sind
mit diesen Übereinstimmungen festzustellen). Denn nur
wenn die Zeugen ihre früheren Geständnisse wiederholten, hob man die auf ihnen lastende Exkommunikation
auf. Der Meister und die Würdenträger wurden in der
Burg von Chinon eingekerkert und im August desselben
Jahres ebenfalls durch die Kardinäle befragt.
Nach dieser Farce schien der Papst von den Verbrechen
des Ordens überzeugt gewesen zu sein. Jedenfalls hob er
die Suspension der Inquisition auf und befahl den kanonischen Prozess gegen die Templer und ihren Orden mit
der Bulle Subit assidue. Von da an oblag es den Bischöfen und Erzbischöfen der einzelnen Kirchenprovinzen,
auf Diözesankonzilien gegen die Personen des Ordens
vorzugehen. Die Untersuchung gegen den Orden als Organisation wurde einer anderen päpstlichen Kommission
übergeben. Die Bulle Faciens misericordiam, veröffentlicht am 12. August 1308, enthielt eine detaillierte Liste
mit neuen Anklageartikeln und exakte Anweisungen für
die Arbeit der Diözesankommissionen. Am selben Tag
berief Clemens V. mit der Bulle Regnans in Caelis für
das Jahr 1310 ein allgemeines Konzil nach Vienne ein.
Ein Templer küsst einen Kleriker auf das Gesäß, frz. Miniatur um
1350 aus Jacques de Longuyon, Les Voeux du Paon; Sodomie
war einer der Anklagepunkte gegen die Templer.
Bullen in alle Länder ausgesandt. Aufgrund von Kompetenzstreitigkeiten und der verspäteten Bekanntmachung
der Vorladung an die Templer selbst beginnt die päpstliche Kommission erst im November 1309 mit ihrer Arbeit. Am 26 November fand das erste Verhör von Jacques
de Molay vor der Kommission statt. Er erklärte sich bereit, den Orden zu verteidigen und bat um die notwendiDie päpstliche Kommission von Paris und die Vertei- gen Mittel für diese Verteidigung. Zwei Tage später fand
das zweite Verhör des Meisters statt. Diesmal bat er die
digung des Ordens
Kommissare, ihn mit dem Papst selbst sprechen zu lassen,
Die päpstliche Kommission zur Untersuchung gegen den was ihm jedoch nicht gestattet wurde.
Orden als Gesamtheit konstituierte sich parallel zu den Ab Februar 1310 präsentierten sich eine große Zahl
Diözesankommissionen, die auf Bistumsebene gegen die Templer in Paris, die den Orden verteidigen wollten.
einzelnen Personen des Ordens vorgehen sollten, in Pa- Schließlich erreichte ihre Zahl 560. In einer zweiten Sitris. Ihre Mitglieder waren Gilles Aycelin, Erzbischof von zung von April bis März 1310 befragte die päpstliche
Narbonne, Guillaume Durant, Bischof von Mende, Ray- Kommission die Zeugen nach einer neuen Liste von 128
nald de Laporte, Bischof von Limoges, Guillaume de Anklagepunkten. Am 2. März wurde der Meister zum
Trie, Bischof von Bayeux, Matthäus von Neapel, Aposto- dritten Mal vor das Tribunal geführt. Am 28. März erlischer Notar, Johannes von Mantua, Erzdiakon von Tri- klärten die im Garten des bischöflichen Palais in Paris
ent, Jean de Montlaur, Erzdiakon von Maguelonne und versammelten Verteidiger sich erneut bereit, auszusagen.
Guillaume Agarni, Propst des Domkapitels von Aix-en- Die Kommission entschied aufgrund ihrer großen Zahl,
Provence. Nicht allein die Templer, sondern alle Perso- dass sie Vertreter wählen sollten. Sie ernannten Pierre
nen, die eine Aussage machen wollten, sind diesmal durch de Bologne, früher Prokurator des Templerordens beim
öffentliche Zitation vor die päpstliche Kommission gela- Heiligen Stuhl, Rainald de Provins, Komtur von Orleans,
den. Zum ersten Mal ist auch eine Verteidigung einge- sowie die Ritterbrüder Guillaume de Chambonnet und
fordert. Aber erst im Frühjahr 1309 werden die beiden Bertrand de Sartiges. Diese Brüder erhielten die Freiheit,
1.2. TEMPLERPROZESS
die Verteidigung zu organisieren, die Gefangenen zu besuchen und sie vor der päpstlichen Kommission zu vertreten. Doch am 12. Mai 1310 verurteilte der Erzbischof
von Sens Philippe de Marigny – Vorsitzender der Diözesankommission, unter deren Jurisdiktion auch das Bistum Paris und damit die dort weilenden Templer fielen –
54 Ordensbrüder, die ihre früheren Geständnisse widerrufen und erklärt hatten, den Orden vor der päpstlichen
Kommission verteidigen zu wollen, zum Scheiterhaufen.
Verbrennung von Templern auf dem Scheiterhaufen. Anonyme
Chronik des 14. Jh., Bibliothèque Municipale, Besançon
Daraufhin sah sich die päpstliche Kommission gezwungen, am 30. Mai ihre Arbeit einzustellen. Im Dezember
des gleichen Jahres nahm sie sie wieder auf, doch war
sie auf verlorenem Posten: Am 18. März 1311 befahl
Papst Clemens allen kirchlichen und weltlichen Fürsten
eine strengere Anwendung der Folter, um die noch nicht
geständigen Templer zum Geständnis zu bewegen. Viele
von denen, die früher den Orden entlastet hatten, machten
nun zumindest teilweise Geständnisse. Der Großteil der
durch die päpstliche Kommission aufgenommenen Protokolle datiert aus dieser letzten Sitzungsperiode bis Mai
1311, als die Arbeit auf den Befehl des französischen Königs definitiv eingestellt wurde. Die Protokolle sind sehr
kurz, enthalten selten mehr als die Antwort zu den Hauptanklageartikeln anstatt des kompletten Fragekatalogs mit
128 Punkten. Die Parallelen, die man bei der Prüfung
der Protokolle zwischen den Aussagen entdecken kann,
resultieren daraus, dass die gemeinsam nach Paris überführten und gefangengehaltenen Zeugen sich an früheren Aussagen vor ihren jeweiligen Diözesankommissionen orientieren. So kann man Ähnlichkeiten zwischen im
Limousin verhörten Templern entdecken, auch wenn jene von ganz verschiedenen Persönlichkeiten in den Orden
aufgenommen wurden, wohingegen die Prüfung der Ordensaufnahmen durch eine bestimmte Person – die natürlich nicht nur im Limousin stattfanden – eine große Bandbreite aufweisen. Ein vereinheitlichender Faktor war weiterhin die Formalisierung der Protokolle. Heute existieren noch 193 von ihnen. Es sind die Aussagen von 177
Servienten, unter ihnen eine große Anzahl Komture, 16
Rittern und 20 Priestern.
17
1.2.2 Der Prozess der Diözesankommissionen außerhalb der französischen
Kronlande
Die erweiterten Anklagepunkte der Diözesankommissionen
Die Geständnisse der Templer aus den ersten beiden Verfahren in Frankreich, zunächst vor den Beamten des Königs, dann vor der Inquisition, dienten als Grundlage für
die Ausformulierung einer Liste von 88 Anklagepunkten, die 1308 für die Diözesankommissionen aller Länder Europas des dritten Verfahrens redigiert wurde. In
dieser Liste findet man nun verschiedene Varianten für
die Verleugnung, die Profanation des Kreuzes und, vor
allem, die verschiedensten Beschreibungen des angeblichen Idols. Die Zeugen greifen bei ihrer Aussage offensichtlich auf Beschreibungen von Idolen zurück, die sie
aus der Hagiographie, aus biblischen Erzählungen oder
aus dem ikonographischen Programm von Kirchen kannten. So taucht ein dreiköpfiger Antichrist zum Beispiel in
der französischen Bible Moralisée auf. Beschreibungen
und Abbildungen von Idolen finden sich auch in den mittelalterlichen Papstprophetien, die dem Mönch Joachim
von Fiore zugeschrieben wurden: in diesem Fall handelt
es sich um einen Kopf oder Büste eines bärtigen Mannes.
Die zweite Liste der Anklagepunkte enthält aber auch
viele neue Beschuldigungen theologischer Art gegen die
Templer, die den bischöflichen Kommissaren dabei helfen sollten, die angebliche Häresie der Ordensbrüder einzuordnen. Man findet hier zum Beispiel Fragen über den
Glauben und die Sakramente der Kirche, insbesondere
die Eucharistie. Erstmals taucht in dieser zweiten Liste
von Anklagepunkten auch der Vorwurf der Anbetung einer Katze auf, ein Element, das aus der deutschen antihäretischen Tradition stammt. Die 88 Artikel wurden in
die Liste der in Paris tagenden päpstlichen Kommission
des vierten Verfahrens übernommen. Weiter ausgearbeitet wurden lediglich die Fragen nach der Verbreitung der
Häresie im Orden.
Norditalien
Der Prozess in Norditalien wurde wie alle Verfahren
außerhalb Frankreichs durch die Bulle Faciens misericordiam von 1308 initiiert. Man kennt drei Kommissionen,
die das Verfahren sowohl gegen den Orden als Institution,
als auch gegen die einzelnen Ordensbrüder führten: die
Kommission für die Lombardei und die Toskana unter
dem Vorsitz des Erzbischofs von Pisa, des Bischofs von
Florenz und eines Kanonikers aus Verona; die Kommission für die Romagna unter dem Vorsitz des Erzbischofs
von Ravenna; die Kommission für das Patrimonium Petri – den Kirchenstaat – und das Herzogtum Spoleto unter dem Vorsitz des Erzbischofs von Sutri. Die Kommissionen fanden in Verbindung mit einem Provinzialkonzil
statt. Ein Brief der lombardisch/toskanischen Kommissi-
18
on aus dem Jahr 1311 erwähnt nur 13 in der gesamten Region inhaftierte Templer. Der erste Verfahrensgang fand
1310 in Florenz statt und erbrachte keinerlei Resultate.
Nach dem Befehl des Papstes, die Folter strenger anzuwenden, fand 1311 das zweite Verfahren statt. Aber auch
jetzt noch machten lediglich sechs der Templer teilweise
belastende Geständnisse, die im noch existierenden Protokoll niedergelegt sind. Allein diese sechs Geständnisse wurden zum Provinzialkonzil gesandt, nicht die entlastenden Aussagen. Der Prozessverlauf in der Romagna
begann erst im November 1310 mit der Befragung zweier Templer in Cesena durch den Erzbischof von Ravenna, Rinaldo da Concorezzo. Januar 1311 wurde in Ravenna die Diözesankommission eröffnet. Mitte Juni 1311
vernahm der Erzbischof 7 Templer aus Piacenza, unter
ihnen ein Komtur, 5 aus Bologna, unter ihnen ein Provinzmeister, einen aus Faenza sowie 19 nicht dem Orden
angehörige Zeugen. Alle Templer verneinten die vorgeworfenen Verbrechen. Der Erzbischof fragte beim Konzil
nach, ob man die Templer foltern solle, um Geständnisse
zu erlangen. Man sprach sich dagegen aus und für die Unschuld der Templer – mit Ausnahme der anwesenden Dominikaner. Die Templer, meinten die Konzilsteilnehmer,
sollten sich vielmehr von den Anklagen mittels einer „kanonischen Purgatio“ reinigen: einem Reinigungseid also.
Die unschuldigen Brüder sollten absolviert werden und
die schuldigen gemäß dem kanonischen Recht bestraft.
Einzigartig für den gesamten Prozessverlauf: die Kommission von Ravenna betrachteten jene, die aus Furcht
vor der Folter gestanden und anschließend ihre Geständnisse zurückgenommen hatten als unschuldig, ebenso jene, bei denen offensichtlich war, dass sie nur aus Furcht
vor erneuter Folter nicht ebenfalls widerriefen. Die Protokolle der Kommission von Ravenna wurden zum Papst
gesandt, der Erzbischof Da Concorezzo sofort die Anwendung der Folter befahl, die jener „aus Nachlässigkeit
unterlassen habe“. Dennoch führte Rinaldo da Concorezzo keine neue Untersuchung durch. Aus diesem Grund
wurde er später von der den Templerorden betreffenden
Kommission auf dem Konzil von Vienne ausgeschlossen.
Die Protokolle der Kommission von Venedig sind verloren, aber es scheint, dass auch sie für die Templer günstig
ausgefallen waren.
Patrimonium Petri und Spoleto
Das Verfahren der Kommission für das Patrimonium Petri und Spoleto begann Oktober 1309 in Rom im Kloster
S. Bonifacio ed Alessio. Im Dezember 1309 sandte man
zwei Boten in das päpstliche Gefängnis von Viterbo, wo 5
Templer einsaßen (ein Priester und vier Servienten). Die
Gefangenen lehnten jedwede Aussage vor der Kommission ab. Im Laufe des April 1310 transferierte die Kommissionsleitung ihren Sitz nach Aquila. Dort verhörte sie
11 Nicht-Ordensangehörige. Ende April befragte man einen alten Templer in Penna. Daraufhin kehrte die Kommission nach Rom zurück. Aber im Mai 1310 wurden
erneut Boten nach Viterbo gesandt. Nun erklärten sich
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
die vier noch lebenden Zeugen zur Aussage bereit. Sie
bekannten verschiedene Verbrechen. Vielleicht nach Anwendung der Folter bekräftigten sie ihre Geständnisse einige Tage später. Ende Juli wurde noch ein anderer alter
Templer in Palombara vernommen. Die Protokolle der
Verhöre dieser Zeugen existieren noch und geben erwartungsgemäß ein sehr variables Bild der dem Orden vorgeworfenen Häresie. Einige externe Zeugen sagten vor der
Kommission in Segni und Velletri aus, wie es scheint, zugunsten des Ordens.
Königreich Neapel und Grafschaft Provence
Papst Johannes XXII.
Die Templer im Königreich Neapel und in der Grafschaft
Provence, Territorien von Charles II. d’Anjou, wurden
im Frühjahr 1308 nach dem französischen Beispiel arretiert. Im Königreich Neapel wurden die ersten Verhöre durch den Erzbischof von Brindisi durchgeführt, ohne
dass man irgendwelche Geständnisse erhielt. 1310 sandte der Papst drei Inquisitoren, um das Verfahren fortzuführen. Möglicherweise war die Vorladung nicht richtig
veröffentlicht worden. Denn nur zwei Servienten sagten
vor der Kommission aus. Man kann jedoch auch annehmen, dass die entlastenden Aussagen der Templer nicht
niedergelegt wurden, wie dies leider fast überall der Fall
war. Die Kommission beendete ihre Arbeit im Grunde
ohne Ergebnis. Doch noch Papst Johannes XXII. musste
sich mit den in Neapel inhaftierten Templern beschäftigen. Die Prozessakten der Grafschaft Provence sind unauffindbar. Man weiß nur, dass 1308 siebenundzwanzig
Templer aus Aix und Grasse in Mayronicis eingekerkert
1.2. TEMPLERPROZESS
19
waren, und 32 weitere aus Arles, Marseille, Avignon und
Nizza in Pertuis.
Leon, Kastilien und Portugal
Im August 1308 wurden auch de Mitglieder der Kommissionen von Leon, Kastilien und Portugal ernannt. Vorsitzende waren die Erzbischöfe von Toledo, Santiago de
Compostela, Palencia und Lissabon. Man weiß, dass der
Erzbischof von Compostela 30 Templer und drei externe
Zeugen in Medina del Campo befragte, ohne belastende Geständnisse zu erhalten. Keine Ergebnisse im Sinne
der Anklage gab es auch im Verfahren des Erzbischofs
von Lissabon gegen vier externe Zeugen in Medna del
Campo. Er befragte schließlich weitere 28 Templer und
6 Nicht-Ordensangehörige, die ebenfalls alle Anklagepunkte leugneten. Einzig in einem Fragment eines Protokolls, das die Aussagen von 5 Nicht-Templern enthält,
finden sich einige ungünstige Dinge über den Orden, jedoch keine Bestätigung der ihm vorgeworfenen Verbrechen. Im Juli 1310 berief der Erzbischof von Toledo ein
Konzil ein, um über die Templerfrage zu entscheiden, jedoch sind keine Dokumente hierzu überliefert. Oktober
1310 sprach sich ein Konzil in Salamanca für die Unschuld des Ordens aus und rehabilitierte seine Mitglieder.
Navarra
In Navarra, mit der französischen Krone seit 1284 vereinigt und von einem Sohn Philipps IV. regiert, wurden die Templer 1307 nach dem französischen Beispiel
inhaftiert. Auf die Bitte des Provinzmeisters von Aragon/Katalonien gelang es dem König von Aragon Jaime
II., zumindest die Freilassung der aragonesischen Templer zu erwirken. Die weitere Entwicklung der Angelegenheit und das Schicksal der Brüder in Navarra sind unbekannt.
Aragon
In Aragon begannen die Templer ihre Burgen in den Verteidigungszustand zu versetzen, nachdem König Jaime
II. sich nicht deutlich genug für einen Schutz des Ordens ausgesprochen hatte. Am 1. Dezember 1307 befahl
Jaime II. seinerseits die Arrestierung der Ordensbrüder
und die Sequestration ihrer Güter in Aragon, Katalonien und Valencia. Die Vorladung der Templer vor das
Inquisitionstribunal blieb ohne Ergebnis. Jaime ordnete
daraufhin die Belagerung der Festungen des Ordens an.
Die erste die fiel, war Peníscola, danach Burriana, Coves
und einige andere kleine Burgen in Aragon und Katalonien. Die Korrespondenz des Königs zeigt, dass er von
der Gelegenheit profitieren wollte, um sich der Burgen
des Ordens zu bemächtigen. Die Belagerten in den verbleibenden Festungen, in erster Linie der Stellvertreter
des Provinzmeisters, Raimon de Guardia, versuchten zu
Jakob II. von Aragon
Gunsten der Gefangenen zu verhandeln, scheiterten jedoch. Ende Oktober 1308 ergab sich Miravet, im Mai
1309 Monzón und Chalamera, und im August Cantavieja. Damit waren alle Festungen in der Hand des Königs.
Die Ordensbrüder wurden in Gardeny, Bellver und anderen ihrer eigenen Häuser inhaftiert. Der Prozess begann
im Frühjahr 1310 vor den Diözesan-Kommissaren.Man
weiß von einer Kommission, der die Bischöfe von Valencia und Saragossa vorstanden, von der Februar bis März
1310 mehr als 30 Templer in Lerida vernommen wurden.
34 Protokolle (von 19 Servienten, 9 Rittern und 4 Kaplänen) sind noch erhalten. Alle fallen günstig für den Orden
aus. Einige Tage später gaben die externen Zeugen – alles
Kleriker – einige amüsante Anekdoten zu Protokoll. Die
Franziskaner sprachen sich für die Unschuld der Templer
aus. Weitere Verfahren fanden in Oleto und Stella statt.
Alle Aussagen entlasteten den Orden. Januar 1310 führte der Bischof von Elne in Troilas ein Verfahren gegen
25 Templer der Komturei von Mas-Dieu und ihren Dependancen (18 Servienten, 3 Ritter, unter ihnen Raimon
de Guardia, und 4 Kapläne). Auch er erhielt nur günstige Zeugnisse. Bereits im März 1311 hatten die Kommissionen in Aragon und Katalonien ihre Arbeit beendet
und die Protokolle dem Papst geschickt. Die Anordnung
desselben, die Folter anzuwenden, traf einige Tage später
ein. Die Abschlusssentenz des Konzils von Vienne 1312
war letztlich schon gesprochen, als ein Provinzialkonzil
in Tarragona erneut über die Schuld der Templer verhandelte. Acht Brüder wurden vor das Tribunal gesandt,
ein letztes Mal unter Folter befragt, doch sie gestanden
nichts. Die Konzilsväter fanden kein einziges der dem Orden vorgeworfenen häretischen Verbrechen bei ihnen und
sprachen sie alle frei. Wegen der unterdessen vom Papst
verfügten Aufhebung des Ordens, gewährten die Konzilsväter den Templern eine Pension aus den Einkünften der
ehemaligen Ordensgüter. 1331 gestattete ihnen Papst Johannes XXII., in andere monastische Orden einzutreten.
20
England
Nach der Arrestation der Templer in Frankreich befahl
König Philippe IV. sie auch König Edward II. von England. Dieser zeigte sich jedoch zunächst ungläubig und
wartete ab. Er schrieb sogar an die Könige von Kastilien,
Aragon und Portugal über die große Reputation, die der
Orden in England genoss und seine geleisteten religiösen
Dienste. Er bat, den Verleumdern des Ordens nicht zu
glauben und schützte die Templer. Aber schon zu Beginn
des nächsten Jahres wurde er weich und befahl seinerseits die Gefangennahme der Templer, allerdings nicht,
präzisierte er, wie es in Frankreich geschehen sei, dass
man sie unter übelsten Bedingungen im Kerker oder in ihren eigenen Häusern inhaftierte. Ungefähr 150 Templer
wurden in England festgenommen, unter ihnen der Provinzmeister der Auvergne, Himbert Blanc, und der Provinzmeister von England, William de la More, in London. Beide blieben bis zu ihrem Tode fest bei dem Bekenntnis der Unschuld. Die Behandlung der Gefangenen
war nicht so streng wie in Frankreich, und die Folter wurde nicht angewandt. Der Erzbischof von Canterbury verkündete allerdings die feierliche Exkommunikation gegen alle, die Templern auf der Flucht halfen oder sie beherbergten – offenbar also ein häufig vorkommender Fall.
Oktober 1309 wurden die Verfahren der Kommissionen
gegen die Personen einerseits und den Orden als Institution in London, Lincoln und York eröffnet. Aus dem ganzen Königreich sandte man die Gefangenen dorthin. Die
bestimmenden Personen innerhalb dieser Tribunale waren, außer dem Erzbischof von York, zwei französische
Kapläne, die in drei Diözesen das Inquisitionsverfahren
in Übereinstimmung mit den Prälaten. Ab Oktober bis
November 1309 wurden in London 43 Templer befragt,
die jedoch nichts gestanden. Im Dezember 1309 gestattete der König auf Nachfragen der Inquisitoren die Anwendung der Folter, doch blieb die Anwendung des in
England problematisch. Von Januar bis März 1310 wurden 34 weitere Templer in London examiniert, noch ohne
Folter und demzufolge auch ohne belastende Geständnisse zu erhalten. Diese ersten Verfahren wurden gemäß den
Anklageartikeln der Bulle Faciens misericordiam verhört.
Im selben Jahr fand ein Konzil in York statt, dem der
Erzbischof vorstand, um die Templerfrage zu entscheiden. Auf die Vorladung meldete sich jedoch keiner der
Ordensbrüder, die Konzilsväter betrachteten sie also als
„verstockte Häretiker“ und reservierte sich die Urteilsfällung für eine spätere Sitzung. Im Sommer 1310 beklagten sich die französischen Inquisitoren, dass der Prozess nicht vorankäme. Papst Clemens beschuldigte die
englischen Prälaten der Nachlässigkeit und forderte aufs
Neue die strenge Anwendung der Folter. Das Provinzialkonzil von Canterbury, das im September des gleichen
Jahres stattfand, entschied, die Verfahren zu wiederholen, diesmal unter Anwendung der Folter. Also wurden
die in London inhaftierten Templer den Sheriffs übergeben. Des Weiteren ordnete der König an, alle in seinem Reich inhaftierten Templer nach London zu brin-
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
gen, in Vorbereitung auf ein geplantes Provinzialkonzil.
Man weiß von keinen Geständnissen während dieser Periode des englischen Prozesses. Im Frühjahr 1311 jedenfalls entschieden die Kommissionen ein erneutes Vorgehen, bei dem neue Anklageartikel zum Einsatz kommen
sollten, die zum Beispiel die Leugnung der Ewigen Seligkeit enthielten und die Leugnung der Transsubstantiation.
Aber die Aussagen von 11 befragen externen Zeugen erbrachte nichts als einen allgemeinen Verdacht – und dieser war ja schon im Verlauf des Prozesses geschürt worden und konnte daher nicht als Beweis gewertet werden.
Im April 1311 nahm die Kommission in London die Aussagen von einer großen Anzahl Laien und Mitgliedern der
Bettelorden auf. Während dieser Sitzung wurden die Protokolle redigiert, die uns heute einige farbige TemplerLegenden zeigen, denen allerdings der Bezug zur Wirklichkeit fehlt. Doch die Kommissare gaben den Angeklagten die Möglichkeit der Verteidigung. Der Provinzmeister von England und seine Gefährten, die in London
inhaftiert waren, bekannten ihren katholischen Glauben.
1311 wurde ein zweites Konzil in York einberufen, während dessen die befragten Templer den allgemeinen Häresieverdacht gegen ihren Orden bestätigten – natürlich bestand ein solcher nach 5 Jahren diverser Verfahren in ganz
Europa. Die Angeklagten erhielten die Absolution und
man verteilte sie auf verschiedene Klöster, damit sie dort
Buße täten. Im Juni und im Juli fand ein weiteres Konzil
in London statt, auf dem man (endlich) drei belastende
Geständnisse erzielte. Die Bekennenden waren zwei ehemalige Templer und der Schatzmeister des Temple von
London. Dies sind vermutlich die einzigen Geständnisse
des gesamten Prozesses in England. Auf ihrer Grundlage
wurde der Orden in England verurteilt. Der Großteil der
Templer wurde nach dem letzten Urteilsspruch in Klöster gesandt, nur die beiden Provinzmeister von England
und der Auvergne blieben in Haft. Guillaume de la More
starb 1312, Himbert Blanc nach 1313.
Irland
Die Templer in Irland wurden ebenfalls im Januar 1308
auf Befehl König Edwards inhaftiert und ihre Güter konfisziert. Einige Leute wie der Schatzmeister der Krone für
Irland, nutzten die Gelegenheit, sich einiger Güter zu bemächtigen. Wie es scheint, wurden alle Ordensbrüder in
Dublin festgehalten, wo die Diözesankommission unter
dem Vorsitz des Erzbischofs und der vom Papst entsandten Inquisitoren tagte. Die Verhöre begannen im Januar
1310 in der Kathedrale Sankt Patrick. 15 Aussagen der
Dubliner Templer sind die einzigen Protokolle, die erhalten sind. Möglicherweise bestand diese Gruppe nur aus
Komturen, denn man kennt in Irland rund 15 Ordenshäuser, die unmöglich mit allein 8 Mann besetzt gewesen
sein können… Diese 15 Templer, unter ihnen der Provinzmeister Henry Tanet und sein Kaplan, stritten die Anklagepunkte ab. Anschließend befragte die Kommission
noch 42 externe Zeugen, von denen 39 Angehörige an-
1.2. TEMPLERPROZESS
21
derer Orden waren. Sie erzählten zum Großteil allgemeine Gerüchte und Legenden vom Hörensagen. Zwei Zeugen erklärten, sie hätten Templer gesehen, die die Hostie
bei der Elevation nicht angesehen hätten. Das ist alles.
Die Kommission von Dublin beendete ihre Arbeit im Juni 1310. Die Versorgung der Gefangenen gestaltete sich
äußerst schwierig, trotz des königlichen Befehls, dass sie
aus Einkünften ihrer Güter zu unterhalten seien – doch
jene befanden sich unterdessen oft längst in zweifelhaften dritten und vierten Händen. 1311 bittet der irische
Provinzmeister um seine Freilassung gegen Kaution, um
den Unterhalt seiner Brüder sicherzustellen. Der König
gab der Bitte nicht statt, sondern betraute den Justiziar
von Irland mit der Führung der ehemaligen Templergüter und der Versorgung der Inhaftierten. Nach der Aufhebung des Ordens durch die Bulle Vox in excelso wurden die in Dublin inhaftierten Templer entlassen, der Provinzmeister gegen Kaution.
Schottland
In Schottland gelang es lediglich, zwei Templer festzunehmen, und diese beiden gestanden nichts. Auch 41
externe Zeugen machten keinerlei belastende Aussagen.
Zahlreiche spätere Legenden aus dem Kreis der Folklore
und der Freimaurer berichten, dass die Ordensbrüder in
Schottland offiziellen Schutz genossen hätten – doch der Albrecht I. von Habsburg
Beweis fehlt bis jetzt.
Deutschland
Der deutsche König Albrecht I. leistete den Forderungen keine Folge, die der französische König 1308 an ihn
richtete. Er ließ die Templer nicht verhaften. Die deutschen Prälaten waren dem Orden auch nicht feindlich
gesinnt, mit Ausnahme des Erzbischofs von Magdeburg
Burchard III.. Dennoch begann auch hier das angeordnete Verfahren. Papst Clemens befahl Peter von Aspelt,
dem Erzbischof von Mainz, und seinen Suffraganen, gegen die einzelnen Personen des Ordens vorzugehen, doch
sollten sie sich jedweden Urteils über den Orden als Institution und auch über den Provinzmeister von Deutschland enthalten. Den Vorsitz über die einzelnen Diözesankommissionen sollten die Erzbischöfe von Mainz, Köln,
Trier, Magdeburg, Prag, Riga und die Bischöfe von Basel,
Konstanz, Breslau und Uppsala innehaben. Trotz des ausdrücklichen Befehls des Papstes ließ der Erzbischof von
Magdeburg den Provinzmeister Friedrich von Alvensleben inhaftieren, ebenso wie einige andere Brüder der
Provinz. Die entkommenen Templer suchten mit einigen
Freunden Zuflucht in der Burg von Beyernaumburg, gelegen in der Diözese Halberstadt. Daraufhin suchte Burkhard den Platz mit Gewalt zu erobern, eine Handlung, für
die ihn Albrecht I. von Anhalt, der Bischof von Halberstadt, exkommunizierte. Schließlich war der Erzbischof
von Magdeburg gezwungen, einen Vertrag mit den Templern zu schließen, in dem er ihnen Sicherheit versprach.
Die Prozessakten des deutschen Verfahrens sind verloren.
Man weiß nichtsdestoweniger, dass der Orden hier viele Freunde besaß, denn im September 1309 spricht der
Erzbischof von Mainz Peter von Aspelt in einem Brief
von einem begonnenen Inquisitionsverfahren gegen die
Begünstiger der Templer. Mai 1311 fand ein Provinzialkonzil in Mainz statt, während dessen etwa 20 bewaffnete
Ordensbrüder mit ihrem Komtur sich überraschend einfanden und gegen die ungerechten Verfahren in Frankreich protestierten. Der Erzbischof versprach, in dieser
Sache sich an den Papst zu wenden und entließ sie ohne jeden Versuch, sie festzusetzen. Vermutlich wurden
im Laufe dieses Konzils noch weitere 49 Zeugen, unter
ihnen 37 Templer, vernommen, die zugunsten des Ordens aussagten. Das Konzil von Mainz entschied also die
Unschuld dieser Personen und – gegen den Befehl des
Papstes – auch die Unschuld des gesamten Ordens. Aus
diesem Grunde annullierte Clemens V. die Mainzer Sentenz. Über das weitere Schicksal der deutschen Templer
ist nichts bekannt. Nach dem Konzil von Vienne wurden
sie gezwungen, ihre Güter zu verlassen
Zypern
Im März 1308 erhielt der Bischof von Limassol und Administrator der Kirche von Nicosia auf Zypern den päpstlichen Befehl, den Prozess gegen die Templer zu eröffnen. Als er bemerkte, dass die Brüder entschlossen wa-
22
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
ren, sich zu verteidigen, und sei es mit Waffengewalt,
wandte sich der Bischof an Amaury von Tyrus, Regent
der Insel. Einen Monat später war es Amaury gelungen,
die Templer zu entwaffnen – weniger mit Gewalt als mit
Geschick und Versprechungen vermutlich, denn der Orden war sein alter Verbündeter im Kampf um die Krone.
Amaury konfiszierte die Güter und ließ die Kirchen der
Templer schließen. Doch der abgesetzte König Henri II.
protestierte und erlangte so die Wiedereröffnung der Kirchen und die Möglichkeit für die Brüder, Messe zu feiern.
Die Proteste Amaurys an den Papst blieben ohne Wirkung. Clemens V. sandte seinen Legat, um gegen die zypriotischen Templer das Verfahren einzuleiten. Dennoch
begann dieses erst im Mai 1310, und zwar unter dem Vorsitz der Bischöfe von Famagusta und Limassol. Bis zum
5. Mai nahm man die Aussagen von 21 externen Zeugen
auf, unter ihnen Verwandte des abgesetzten Königs Henri II. – den Templern feindlich gesinnt, wie man annahm.
Ab dem 5. Mai bis zum 31. Mai wurden 76 Ordensbrüder befragt (47 Ritterbrüder, unter ihnen der Marschall
des Ordens Ayme d’Oiselier und der Provinzmeister von
Apulien Odo de Villarote; 26 Servienten und 3 Kapläne aus allen Provinzen des Ordens). Vom 1. bis zum 19.
Juni wurden weitere externe Zeugen aus allen sozialen
Schichten vernommen. Sämtliche Templer verneinten die
Anklagepunkte und verteidigten den Orden. Und auch
die externen Zeugen, einschließlich der Verwandten Henri II., machten keine belastenden Aussagen. Sie erinnerten an die große Verehrung der Templer für das Heilige
Kreuz, ihre heroische Verteidigung des Heiligen Landes
und unterstrichen, dass die Gerüchte ihren Anfang erst
nach der Veröffentlichung der Anklagepunkte begannen.
Einer der Zeugen berichtete sogar ein Hostienwunder, um
den katholischen Glauben der Ordensbrüder zu bekräftigen.
Die Hinrichtung Jacques de Molays und Godefrois de Charnys
1314 auf einer franz. Miniatur des 15. Jh.s
Gedenktafel für Jacques de Molays in Paris am Ort seiner Hinrichtung
der allgemeinen Unruhe und der Infamie, die durch den
Prozess entstanden sei.
1.2.3
Die Bulle „Vox in excelso“ von 1312
und der letzte Akt in Paris 1314
1.2.4 Der Templerprozess in zeitgenössischen Chroniken
Die Diözesankommissionen führten ihre Arbeit gegen die
Personen des Ordens auch noch nach dessen offizieller
Aufhebung fort, die auf dem Generalkonzil von Vienne
mit der Bulle Vox in excelso am 22. März 1312 ausgesprochen wurde. Die Bulle Ad providendam vom Mai desselben Jahres sprach beinahe alle Güter des Templerordens
den Johannitern zu. Das Verfahren gegen den Meister und
die anderen obersten in Frankreich inhaftierten Würdenträger wurde im Dezember 1312 einer Kardinalskommission übertragen. Sie fällte ihr Urteil, das auf lebenslänglichen Kerker lautete, am 18. März 1314. Jacques de Molay und der Provinzmeister der Normandie, Godefrois de
Charny, widerriefen daraufhin öffentlich all ihre früheren Geständnisse und erklärten die Unschuld des Ordens.
König Philippe IV. ließ sie noch am selben Abend auf einer Seine-Insel verbrennen. Ein offizieller Schuldspruch
im Sinne des kanonischen Rechts war übrigens nie erfolgt
– die Aufhebung erfolgte lediglich mit der Begründung
Quellen aus dem deutschsprachigen Raum
Die Salzburger Annalen, entstanden um 1315, halten die
Anklagen des französischen Königs für wahr (Quelle:
MGH SS rer. Ger. IX, S. 818).
Der Cistercienserabt Johann von Viktring, Kärnten, (gest.
1347) berichtet, dass die Johanniter die Annahme der
Templergüter verweigert hätten, weil die Templer zu Unrecht vernichtet worden seien, höchstens einige Personen
hätten gefehlt, der Orden aber sei „herrlich und hell leuchtend am Firmament der Kirche gewesen“. Für diese Behauptung über die Johanniter gibt es keine Anhaltspunkte. (Quelle: MGH SS rer.Ger. XXXVI). Die Königssaaler Chronik, verfasst vom Cistercienserabt Peter von Zittau um 1339 erzählt, wie der Papst den mächtigsten und
in der ganzen Christenheit berühmten Orden zerstört ha-
1.2. TEMPLERPROZESS
be, indem er ihm viele Irrtümer zuschrieb. Nach der Ansicht vieler sei aber keine Häresie, sondern die Begierde
schlechter Menschen nach den Besitztümern des Ordens
Ursache seiner Vernichtung gewesen.
Die Magdeburger Schöppenchronik, entstanden um 1350
nennt Ketzerei und Hochmut als Grund für den Sturz der
Templer. Der bayerische Kontinuator der aus dem 13. Jh.
stammenden Sächsischen Weltchronik fällt ein hartes Urteil über Papst Clemens V. aufgrund des Templerprozesses. Nur aus Anhänglichkeit an den französischen König
und aus Habgier habe Clemens einen ehrenhaften Orden zerstört. Der thüringische Kontinuator der Chronik
lässt Papst Clemens sogar weinend und klagend über seine Sünde, den Templerorden zerstört zu haben, sterben.
(Quelle: MGH Deutsche Chroniken II, S. 314 u. S. 334).
Quellen aus dem italienischen Raum
Dante beklagt in seiner Divina Commedia (Purgatorio
XX, 91) die Vernichtung des Templerordens ohne wirkliche rechtliche Grundlage und vergleicht Papst Clemens
mit dem aus der Passionsgeschichte bekannten römischen
Statthalter Pontius Pilatus. Infolgedessen präsentiert er
Clemens auch als der Verdammnis anheimgefallen – übrigens noch vor dessen tatsächlich erfolgten Tod.
Der Florentiner Chronist Giovanni Villani (gest. 1348)
berichtet sehr detailliert über Prozess und Vernichtung
des Ordens und erklärt, der französische König habe aus
Habgier und verleitet von seinen Beamten gehandelt, und
der Papst sei durch den König mit einem Prozess gegen
seinen Amtsvorgänger Bonifatius VIII. erpresst worden,
gegen die Templer einzuschreiten. Die Asche der in Paris
letztlich verbrannten Templer sei von den Leuten als Reliquien der Martyrer gesammelt worden und König Philipp
sowie seine Söhne hätten für ihre Sünde viele Widrigkeiten als Strafe Gottes erleiden müssen. (Nuova Chronica
Liber 9, c. XCII)
(wird fortgesetzt)
1.2.5
Der Templerprozess – Ursachen und
Verantwortlichkeiten
Der Kampf zwischen König und Papst – Staat und
Kirche / Vorboten
Die Frage, warum König Philipp IV. von Frankreich mittels seiner Infamierungskampagne zum großen Schlag
gegen den Templerorden ausholte, muss vor dem Hintergrund seiner gesamtpolitischen Situation und vor allem seiner staatsbildenden Maßnahmen betrachtet werden. Beinahe seit Beginn seiner Regierungszeit steuerte
Philipp IV. einen autokratisch-absolutistischen Kurs, der
auf die Unabhängigkeit des Staates von der Kirche zielte, bzw. auf eine Unterordnung letzterer unter den Staat
und damit den König. 1287 schloss Philipp die Geistlich-
23
keit aus der Gerichtsadministration aus, 1291 reorganisierte er das Parlament. Die durchgesetzte Besteuerung
des Klerus sorgte für Aufruhr und 1296 für die zornige Publizierung der Bulle „Clericis laicos“ durch Papst
Bonifatius VIII., in der er jeden „Christen ohne Kirchenamt“, der kirchlichen Besitz beansprucht, exkommuniziert. Das Generalkapitel der Zisterzienser protestierte
feierlich auf einer Sitzung in Paris gegen die Besteuerung.
Der Streit eskalierte sehr rasch. Unter anderem fällt ihm
der Bischof des neu gegründeten Bistums Pamiers, Bernard de Saisset, der sich offen gegen die Politik des Königs ausspricht, 1301 zum Opfer. Er wird eingekerkert
und gefoltert, in einer dem Papst vorgelegten Klageschrift
wirft man Saisset neben Majestätsbeleidigung auch Blasphemie, Unzucht und häretisches Gedankengut vor. Papst
Bonifatius VIII. spricht sich nach Begutachtung der Angelegenheit für die Unschuld des inhaftierten Bischofs
aus, widerruft das Privileg, nach dem französische Könige nicht exkommuniziert werden dürften und beruft ein
Konzil nach Rom ein. Dem Generalabt der Cistercienser, Johann III., der dem päpstlichen Aufruf für ein Konzil folgend nach Rom reisen wollte, antwortet der König
mit dem Befehl, ‚sämtliche Güter ungehorsamer Prälaten einzuziehen’ – eine Anordnung, die hauptsächlich die
Cistercienser betraf. Auch die scharf formulierte Bulle
Bonifatius VIII. („Ausculta fili“), mit der er noch einmal
die Fronten zwischen geistlicher und weltlicher Gewalt
klären will, bleibt ungehört: Saisset bleibt in Haft, das
Ausreiseverbot für französische Kleriker zum einberufenen Konzil nach Rom und das Ausfuhrverbot von Edelmetallen aus Frankreich wird nicht aufgehoben. 1302 bekräftigte der Papst die Exkommunikation Philipps IV.,
falls die Prälaten nicht umgehend ausreisen dürften. Die
königlichen Rechtsberater Guillaume de Plaisians und
Guillaume de Nogaret antworten ihrerseits mit der Einberufung der sogenannten Generalstände (einer aus Klerus,
Adel und Vertretern der Städte bestehenden Nationalversammlung). Unter anderem der Zisterzienser-Generalabt
Johann III. protestiert gegen dieses Vorgehen, worauf hin
er als Gefangener ins Châtelet abtransportiert wird. Am
13. November 1302 veröffentlicht Papst Bonifatius VIII.
die Bulle „Unam sanctam“, der in der Kirchengeschichte am deutlichsten formulierte Anspruch auf Suprematie der geistlichen über die weltliche Gewalt. Von Philipp verlangte der Papst einen sofortigen Bußgang nach
Rom, um die drohende Exkommunikation abzuwenden.
Die Reaktion Philipps IV. ist legendär: Er lässt nicht nur
eine Anklageschrift gegen den Papst verfassen und veröffentlichen, in der jener der Usurpation des Amtes, der
Teufelsbuhlschaft, Unzucht und Häresie angeklagt wird,
sondern er lässt Bonifatius VIII. schließlich sogar am 7.
September 1303 in Anagni, wohin sich der Papst geglaubt hatte, in Sicherheit bringen zu können, überfallen
und festsetzen. Kurz nach seiner Befreiung durch einen
Volksaufruhr stirbt der Papst. Johann III. von Cîteaux
kommt 1304 wieder auf freien Fuß, dankt aber ab, um
seinen Orden vor Verfolgungen zu bewahren. Interessanterweise tat sich der Templerorden nicht als sonderlicher
24
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
Gegner der königlichen Bestrebungen in dieser Zeit her- bemühte sich nach Kräften, jedwede Möglichkeit einer
vor – wohl auch, weil er noch von Unternehmungen im Verteidigung von vornherein auszuschalten, bzw. sie im
Orient absorbiert war.
Nachhinein zu diskreditieren, und er erpresste Papst Clemens V. mehrmals, um genehme Entscheidungen hinsichtlich der Verurteilung der Templer zu erhalten.
Finanzielle Probleme der französischen Krone
Der Staatsumbau, wie Philipp IV. ihn praktizierte, war
sehr kostenintensiv. Hinzu kamen mehrere Kriege: gegen
Aragon (1286-1288), gegen England (1294) und vor allem gegen Flandern (1297-1305), für die schlichtweg die
finanziellen Mittel fehlten. 1291 ließ der König die ansässigen lombardischen Geldverleiher verhaften und erst
gegen erhebliche Lösegelder wieder frei. 1306 vertrieb
Philipp IV. die Juden aus Frankreich und konfiszierte ihre Güter, nachdem er sie bereits 1292, 1295, 1299, 1302
einer Sondersteuer unterworfen bzw. wichtige Vertreter
eingekerkert und Lösegeld erpresst hatte. Der Versuch,
auch die Kirche zu besteuern, wurde bereits oben erwähnt. Neben diesen griff der König auch noch zu anderen Maßnahmen, um Geld zu sparen bzw. zu beschaffen:
Einführung neuer Steuern, Verminderung des Gold- und
Silbergehalts der Münzen – beides führte zu mehreren
Aufruhren unter dem Volk und vor allem den Händlern.
Ordensinterne Gründe?
Vor seinem Schlag gegen den Templerorden verfügte die
französische Krone über zwei Staatskassen: eine im Louvre und eine im Haupthaus der Templer, dem ‚Temple’ von Paris deponiert, wo sich auch der Rechnungshof
befand. Das Ordenshaus war damit nicht nur ein als sicher betrachteter Verwahrort für den Staatsschatz, sondern ein regelrechtes finanzielles Zentrum, von dem aus
im Namen der Krone Transaktionen stattfanden, das als
‚Bank’ genutzt wurde, in das Einkünfte des Königreichs
geschickt wurden und dessen Schatzmeister, ein Templer, dreimal jährlich einen Rechenschaftsbericht an den
König ablieferte. All dies auf Grund von Privilegien, die
frühere französische Könige dem Orden gewährt hatten. Die in Paris in den Händen der Templer befindlichen Ressourcen (Templerschatz; wenn auch nicht ihnen
voll und ganz gehörend) waren damit umfangreich, hinzu
kamen die Immobilien und die Einkünfte hieraus. Dies
konnte Philipp IV. nicht entgangen sein – er scheint sich
von der Abhängigkeit gegenüber dem Orden befreien gewollt zu haben. In dem er einen bereits früher angewandten Mechanismus der Häresieanklage gegen die Templer in Bewegung setzte, glaubte er offenbar die Lösung
für mehrere Probleme anzugehen: zum einen die finanzielle Notlage, zum anderen die von staatlicher Gewalt
ausgenommene, dem Papst unterstellte Autarkie diverser Orden und letztlich die Unabhängigkeit der römischkatholischen Kirche selbst. Ob Philipp IV. zu irgendeinem Zeitpunkt des Prozesses tatsächlich glaubte, der Orden sei von häretischem Gedankengut durchsetzt sei dahingestellt, darf aber stark bezweifelt werden: denn er
Ein Rückgang der Attraktivität des Ordens als Adressat
für Schenkungen und Konversionen ist nur insofern festzustellen, als alle ‚traditionellen’ Orden in dieser Zeit Einbußen erlitten vor den ‚modernen’ Ordensformen der Bettelorden. Eine zunehmende Verarmung des Adels hatte
hier ebenfalls Einfluss. Dennoch gibt es Eintritte in den
Templerorden bis zum Jahr 1307, ebenso Schenkungen
und Privilegien von kirchlicher und weltlicher Seite –
auffällig große Einbußen scheint der Ruf also VOR der
inszenierten Infamierung durch König Philipp nicht erlitten zu haben.
Warum die Templer? Hierfür gibt es mehrere Gründe,
von denen einige oben bereits angeführt wurden: Der Orden war, im Gegensatz zu etwa den ebenfalls kirchenpolitisch bedeutsamen und direkt dem Papst unterstehenden
Cisterciensern oder den Bettelorden eine nicht zu unterschätzende a) Finanzmacht und b) militärische Macht,
die König Philipp IV. bei seinen staatspolitischen Absichten im Wege stand oder von der er zumindest meinte,
sie könne ihm unter gewissen Umständen im Wege stehen. Der Orden hatte zudem das Pech, seiner eigentlichen
Daseinsberechtigung, der Verteidigung der Christen und
der Heiligen Stätten in Palästina, nicht mehr nachkommen zu können. Der letzte Rückeroberungsversuch mit
Beteiligung des Ordensmeisters Jacques de Molay war
1302 kläglich gescheitert; neue Kreuzzüge blieben in der
Planungsphase. Und während es den Johannitern gelang,
sich auf der Insel Rhodos eine neue Operationsbasis mit
Der „Temple“ von Paris als Finanzzentrum Frank- Blickpunkt Orient zu erobern, verlegten die Templer unreichs
glücklicherweise den Ordenssitz nach Paris.
Fest steht, dass sowohl die einfachen Brüder als auch die
Ordensführung von dem gegen sie in die Wege geleiteten Prozess mit seiner neuen, noch nicht einmal approbierten Form, völlig überfordert waren. Bereits mit der
ersten Anklageschrift und dem ersten, widerrechtlich vor
den Beamten des Königs geführten Verfahren, war dem
Prozess eine Zielrichtung gegeben worden, aus dem der
Einzelne schwerlich entkommen konnte.
Hatte König Philipp letztlich Erfolg?
Was die finanzielle Seite betraf, so kann nur von einem
Teilerfolg die Rede sein, denn die Immobilien des Templerordens überschrieb der Papst zum Hauptteil den Johannitern (Bulle „Ad providendam“ 1312). Ersatzweise
200.000 Livres für die Güter und 60.000 Livres als ‚Unkostenentschädigung’ für die Haft und Verfahren wurden dem König zugeschrieben; eine eher magere Aus-
1.2. TEMPLERPROZESS
25
beute. Von der Seite der Propaganda und der Diffamierung des Ordens erreichte der König ebenfalls nicht in
Gänze, woran ihm gelegen war. Zahlreiche Zeitgenossen und Autoren späterer Jahrhunderte sahen sehr wohl
genau, dass Philipp hiermit keinen notwendigen Kreuzzug gegen eine Häresie geführt hatte, sondern der Staatsraison und privater Gier opferte. Davon legen nicht nur
zahlreiche Chronisten auch in Frankreich, vor allem aber
außerhalb Zeugnis ab, sondern beispielsweise auch Dante
in seiner „Divina Commedia“. Allerdings gab es immer
einen kleinen Überlieferungsstrang, der pro-königlich argumentierte, und der im Laufe der Jahrhunderte die den
Templern zugeschriebenen Verbrechen immer phantastischer ausmalte (einer ihrer Glanzpunkte: die „Chronique
de Saint-Denis“ aus Paris). Ein gewisser Verdachtsmoment, ein Hauch des „und wenn doch?“ tradierten sich
in diversen Strömungen, die sich zum Beispiel im 18.
Jahrhundert in der Freimaurer-Mythologie verbreiterten,
oder im 20. Jahrhundert in zum Teil ausgesprochen obskuren und radikalen Sekten. „Templer“ ist in der modernen Kultur vielfach ein Synonym für Geheimnis, das
von Romanautoren, Fernsehregisseuren und anderen benutzt wird. Dabei hat sich die Natur des „Geheimnisses“
von jenen mittelalterlichen Anklagepunkten heute mehr
in die pantheistisch-esoterische Richtung verschoben.
• Commendation lamentabilis, in: RS 76, II, 32.
Insofern kann man sagen, hatte König Philipp Erfolg:
Der Orden ging nicht als „normaler“ christlicher Orden in
die Geschichte ein (wie etwa die Johanniter, die Franziskaner, die Benediktiner etc.), sondern als eine Gemeinschaft, die etwas, was auch immer das sei, zu verbergen hatte, und die in irgendeiner Weise außerhalb der
etablierten katholischen Lehre stand. Beträchtlich – und
von Philipp IV. sicherlich nicht beabsichtigt – war der
Schaden auf kirchenpolitischer und spiritueller Ebene der
Christenheit, den der Prozess anrichtete. Nicht von ungefähr leitet der Templerprozess in die Epoche des Avignonesischen Papsttums und schließlich des Großen Schismas und der Reformation über. Bis dahin als Grundlage der Weltordnung aufgefasste Werte waren unwiderruflich zerstört worden.
• Ilieva, A.: The suppression of the Templars in Cyprus according to the chronicle of Leontios Makhairas, in: The Military-Orders I, ed. Barber, M., Aldershot 1994, 212-219.
• Conciliae Magnae Britanniae et Hiberniae II, ed.
Wilkins, D., 329-401.
• The french chronicle of London, A.D. 1259 to 1343,
ed. Riley, H. T., London 1863. (Prozess in England)
• Bini, T.:Dei Templari e del loro processo in Toscana, Accademia Lucchese 13 (1845).
• Finke, H.: Papsttum und Untergang des Templerordens, I & II, Münster 1907. (pour les procès de
l’inquisition à Caen, en Languedoc)
• Gilmour-Bryson, A.: The Trial of the Templars in
Cyprus, Leiden-Boston-Köln 1998.(Prozess auf Zypern).
• Gilmour-Bryson, A.: The trial of the templars in the
Papal State and the Abruzzi, Rom 1982.
• Guggenbühl, G., Weiss, O.: Die Aufhebung des
Templerordens, in: Quellen zur Allgemeinen Geschichte des Mittelalters, Zürich 1946, 200f.
• Michelet, J.: Le procès des Templiers, 2 tomes,
Paris 1851. (Verfahren der Dominikanerinquisition
1307/8 in Paris, päpstliche Kommission 1309-1311
in Paris Diözesankommission von Elne 1310).
• Schottmüller, K.: Der Untergang des TemplerOrdens, Berlin 1887. (Diözesanverfahren in Europa).
Wirklich erwiesen ist allerdings nur die Haltung des Paps- 1.2.7 Sekundärliteratur: Monographien
und Aufsätze
tes gegenüber den Vorwürfen, die den Templern zur Last
gelegt wurden. Quellen zufolge war er von der Unschuld
• Barber, M.: The Trial of the Templars, Cambridge
der Templer überzeugt. Allerdings konnte sich der Papst
1978 (deutsch: Ders.: Der Templerprozess. Das Ennicht gegen König Philipp durchsetzen, u.a. auch weil der
de eines Ritterordens. Aus dem Englischen von HaPapstsitz zu jener Zeit in Frankreich gelegen war.
rald Ehrhardt, Düsseldorf 2008).
1.2.6
Primärliteratur: Textquellen für den
Templerprozess
• Annales Paulini, in: RS 76, I, 264.
• Annales Prioratus de Wigornia (Annales monastici),
in: RS 4, 560;
• Chronicles of the reigns of Edward I and Edward II,
in: RS 76,I, Londres 1882, 264 et II, Londres 1883,
32.
• Bouralière, A. de la, Jacquot, F.: Defense des Templiers, 1992.
• Bulst-Thiele, M.L.: Der Prozeß gegen den Templerorden, in: Die Geistlichen Ritterorden Europas, hrg.
Fleckenstein, J. v.: Berlin 1980, Bd. I, 375-402.
• Burrows, T.: The Templars Case for their defence in
1310, in: The journal of religious history 13 (1985),
248-259.
26
• Challet, V.: Entre expansionisme capétien et relents
d’hérésie: le procès des templiers du Midi, in: Cahiers de Fanjeaux 41 „Les Ordres religieux militaires dans le Midi“, Toulouse 2006, 139-168. *Edwards, J.: The Templars in Scotland in the Thirteenth Century, in: Scottish Historical Review V
(1907), 13-25.
• Forey, A.: The beginning of the proceedings against
the Aragonese Templars, in: God and Man in Medieval Spain FS, 81-96.
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
• Seiler, J.: Die Aufhebung des Templerordens nach
neueren Untersuchungen, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 109,1 (1998), 19-32.
• Théry, J.: Philip the Fair, the Trial of the 'Perfidious
Templars’ and the Pontificalization of the French
Monarchy, in Journal of Medieval Religious Culture, 39/2 (2013), pp. 117-148, online
• Wetzel, L.: Le concil de Vienne et l’abolition de
l’ordre du Temple, 1993.
• Frale, B.: Il papato e il processo ai Templari.
L’inedita assoluzione di Chinon alla luce della diplo1.2.8
matica pontifica (La corte dei papi. 12), Rom 2003.
Weblinks
• Der Templerprozess auf Templerlexikon.uni• Frale, B.: Du catharisme à la sorcellerie: les inhamburg.de
quisiteurs du Midi dans le procès des templiers,
in: Cahiers de Fanjeaux 41 „Les Ordres religieux
militaires dans le Midi“, Toulouse 2006, 169-187.
*Fried, J.: Wille, Freiwilligkeit und Geständnis um 1.3 Erster Kreuzzug
1300: zur Beurteilung des letzten Templergroßmeisters Jacques de Molay, in: Hist. Jahrbuch 105
Der Erste Kreuzzug war ein christlicher Kriegszug zur
(1985), 388-425.
Rückeroberung Palästinas, das unter islamische Herr• Gilmour-Bryson, A.: Vox in excelso and Vox cla- schaft geraten war, zu dem Papst Urban II. im Jahre 1095
mantis, bulls of suppression of the Templar Order, aufrief. Er begann im darauf folgenden Jahr und endete
a correction, in: Studia Monastica 20 (1978), 71-76. 1099 mit der Einnahme Jerusalems durch ein Kreuzritterheer.
• Krüger, A.: Schuld oder Präjudizierung. Die Protokolle des Templerprozesses im Textvergleich, in:
Hjb 117 (1997), 340-377.
1.3.1 Ursachen und Anlass
• Lizerand, G.: Le dossier de l’affaire des Templiers,
Palästina war Teil des Oströmischen Reichs, bis es 637
Paris 1923.
von den Arabern eingenommen wurde (siehe Islamische
• Lizerand, G.: Les dépositions du Maitre Jacques de Expansion). Papst Gregor VII. plante, sich im Jahr 1074
an die Spitze eines Kriegszuges zur Eroberung Jerusalems
Molay au procès des Templiers, Paris 1913.
zu setzen, um die Wirkungsstätten Christi wieder dem
• Mollat, G.: Dispersion définitive des Templiers christlichen Abendland zurückzugewinnen. Die Wirren
aprés leur suppression, in: Compte rendu des séan- des Investiturstreits verhinderten die Umsetzung dieses
ces de l’academie des inscriptions et belles lettres, Vorhabens.
Paris 1952, 376-380.
Der byzantinische (oströmische) Kaiser Alexios I. Kom• Morillon, M.: Un épisode tragique de notre histoire: nenos richtete wenige Jahre später mehrere Hilfegesuche
le procès et la dissolution de l’Ordre de Templiers, an das christliche Europa, da sein Reich immer stärker
von den türkischen Seldschuken bedroht wurde. Diese
in: Amis du Pays civraisien 1994 (97).
hatten nach der gegen Byzanz gewonnenen Schlacht von
• Perkins, C.: The trial of the Templars in England, in: Manzikert im Jahre 1071 Anatolien und Antiochia erEnglish Historical Review XXIV (1909), 432-447. obert. Das von inneren und äußeren Krisen geschüttelte Byzanz verfügte nicht über die militärischen Möglich• Roman, G.: Le procès des Templiers, Essai de cri- keiten zur Rückeroberung. Um die europäische Militärtique juridique, Montpellier 1943.
macht und die Kirche zu mobilisieren, übertrieben und
dramatisierten die byzantinischen Gesandten in ihren Be• Roy, J.-E.: Les Templiers, histoire et Procès, 1995.
richten die Entweihung der heiligen Stätten und die La• Sans Travé, J.M.: La desfeta del Temple, in: L’Avenc ge der im heiligen Land lebenden Christen. Tatsächlich
konnten die Christen unter muslimischer Herrschaft ihre
161 (1992), 56-61.
Religion weiterhin ausüben, lediglich der Zugang von Pil• Sans y Travé, J. M.: El procés dels templers cata- gern nach Palästina war erschwert. Gleichzeitig bot Alelans, in: Les Templiers en pays catalan, ed. Vinas, xios I. eine Vereinigung der römisch-katholischen mit der
orthodoxen Ostkirche an.
R., Verdon, L. etc. Canet 1998, 131-157.
1.3. ERSTER KREUZZUG
27
dass viele einfache Menschen, Abenteurer, Verbrecher,
aber auch Bauern in den Krieg zogen. Den Kampfwilligen wurde Ablass für ihre Sünden zugesagt. Unter dem
Motto Gott will es! wurde allen, die dem Ruf folgten, nie
verwelkender Ruhm im Himmelreich versprochen.
Oben: Jerusalem mit offenen Toren. Unten: Jerusalem wird
von Heiden belagert und erobert, von Jesus beweint. Aus dem
Evangeliar Ottos III. um 1000
Vom 18. bis 28. November 1095 fand unter Vorsitz von
Papst Urban II. eine Synode in der Kathedrale der französischen Stadt Clermont statt. Neben 182 Kardinälen,
Bischöfen und Äbten aus Italien, Spanien und Frankreich
war unter anderem eine byzantinische Gesandtschaft angereist. Im Vorfeld wurde bereits verbreitet, dass der
Papst ein Ereignis von großer Bedeutung für die Christenheit verkünden würde. Chronisten überliefern, Tausende
seien zusammengeströmt, so dass die Verkündung nicht
in der Kathedrale, sondern vor dem Osttor der Stadt stattfand.
Als der Papst am 27. November 1095 vor die erwartungsvolle Menge trat, hielt er eine stark dramatisierende Rede
von den Leiden der Christenheit im Osten und der Notwendigkeit der Befreiung der heiligen Stätten, die Chronisten zufolge, die abweichende Fassungen vom Wortlaut
überlieferten, von der Menge begeistert aufgenommen
wurde. Angeblich wurde bereits zu diesem Zeitpunkt das
spätere Motto der Kreuzzüge – Deus lo vult! („Gott will
es!“) – geprägt. Adhemar de Monteil, Bischof von Le
Puy, der später zum Führer des Zugs ernannt wurde, kniete in einem zuvor besprochenen Auftritt unmittelbar nach
dem Ende der Rede vor Urban II. nieder und bat als Erster
um die Erlaubnis, ziehen zu dürfen. Viele andere sollen
sich ihm angeschlossen haben. Danach hielt Papst Urban
II. noch in Tours und Rouen Synoden ab, die den Aufruf verbreiteten. Ein Übriges taten die über das Land gesandten Wanderprediger der Kirche, die dafür sorgten,
Karte des östlichen Mittelmeers, unbekannter Meister
Hinter dem sorgfältig und langfristig geplanten päpstlichen Aufruf zum Kreuzzug verbarg sich mehr als nur die
angestrebte Rückeroberung des heiligen Landes und der
Befreiung der im heiligen Land vorgeblich unterdrückten
und unter Gräueltaten durch Muslime leidenden Christen. Er war ein geschickt initiiertes machtpolitisches Instrument in einem zersplitterten und von Machtkämpfen
erschütterten Europa. Einerseits strebte Urban II. eine
Wiedervereinigung mit der byzantinisch geführten Ostkirche an, andererseits konnte er die Kirche als zielgebende Ordnungsmacht in Mitteleuropa etablieren, das nach
dem Ende des karolingischen Reiches in sich befehdende
adlige Einflussgebiete zerfiel, wobei häufig auch Kirchen
und Klöster überfallen und geplündert wurden.
Die Gelegenheit für einen solchen Aufruf war günstig.
Das 11. Jahrhundert war geprägt von starker Religiosität in weiten Teilen der Bevölkerung und Angst vor dem
drohenden Ende der Welt. Wallfahrten und Pilgerzüge
zum heiligen Grab, als Möglichkeit der Buße und für den
Sündenablass, erlebten einen großen Aufschwung, wobei
selbstverständlich auch als starker Antrieb mitspielte, die
heiligsten christlichen Stätten zurückzuerobern. Zudem
gab es vor allem im niederen Adel vieler Regionen Eu-
28
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
ropas zahlreiche Söhne, die nichts oder nur sehr geringe
Besitzungen erbten und deshalb ein großes Interesse an
einem Kriegszug zum Erwerb von Schätzen und Ländereien hatten.
tober 1096 bei Nicäa auf Truppen der Rum-Seldschuken,
die einen Großteil des undisziplinierten Kreuzheeres vernichteten. Die Überlebenden, unter ihnen auch Peter von
Amiens, kehrten nach Konstantinopel zurück, um auf die
Der Aufruf zum Kreuzzug war zumindest teilweise von nachfolgenden Kreuzfahrer zu warten.
Erfolg gekrönt. Urban II. einte erstmals die seit langem in
Streitereien untereinander verstrickten französischen AdAufstellung und Aufbruch des Kreuzritterheeres
ligen und gab ihnen mit dem Ziel eines gerechten Kampfes im Dienste der christlichen Sache hierfür eine ideelle
Grundlage, die zugleich den Suprematieanspruch seines
Amtes stärkte: Der vor dem Aufruf geforderte Gottesfrieden, der die Begrenzung der noch ausstehenden Fehden zwischen den Adligen brachte, bestärkte gleichzeitig die Autorität der hier eingreifenden Kirche und stellte
ein wesentliches Ereignis in der Entwicklung der machtpolitischen Rolle der Kirche und des Papsttums in der
mittelalterlichen Geschichte Europas dar. Die angestrebte Vereinigung mit der Ostkirche blieb indes aufgrund zu
großer machtpolitischer Differenzen letztlich aus.
1.3.2
Verlauf
Volkskreuzzug
Der Verlauf des Ersten Kreuzzuges
→ Hauptartikel: Volkskreuzzug
Durch die Kreuzzugspredigt des Papstes veranlasst, Im selben Jahr formierte sich ein deutlich besser organisiertes und für damalige Verhältnisse sehr großes
Kreuzfahrerheer, das in erster Linie aus Franzosen,
französischen und süditalienischen Normannen, Flamen
und Lothringern bestand. Anführer des Kreuzzuges waren Robert von der Normandie, Gottfried von Bouillon, Bohemund von Tarent, Raimund IV. von Toulouse, Balduin von Boulogne, Robert von Flandern, Hugo
von Vermandois und weitere Angehörige des französiPeter der Eremit zeigt den Kreuzfahrern Jerusalem. Französische
schen und normannischen Adels. Päpstlicher KreuzzugsDarstellung um 1270
legat war Adhemar de Monteil, Bischof von Le Puy. Man
brach im Frühjahr 1096 eine unorganisierte Volksmas- konnte sich nicht auf einen Oberbefehlshaber einigen,
se in Richtung Palästina auf. Dieses Kreuzfahrerheer be- was im Verlaufe des Kreuzzuges zu diversen Konflikstand in erster Linie aus einfachen Menschen, Bauern und ten führen sollte. Der deutsche König Heinrich IV. und
ihren Familien, weshalb man auch vom Volkskreuzzug der französische König Philipp I. nahmen nicht an dem
spricht. Allerdings waren auch niedriger Adel und einzel- Ersten Kreuzzug teil, da beide zu dieser Zeit mit dem
ne Ritter unter den Kreuzfahrern. Geführt wurde der Zug Kirchenbann belegt waren.
von Predigern wie Peter von Amiens. Seine ersten Opfer
fand dieser voreilige Kreuzzug bereits in Ostfrankreich
und im Rheinland (Köln, Mainz, Worms), wo es zu Massenmorden an der jüdischen Bevölkerung kam (siehe
Deutscher Kreuzzug von 1096/Gezerot Tatnu). Chronisten heben den selbst für damalige Verhältnisse besonders grausamen Charakter dieser Pogrome hervor. Auch
auf dem Balkan, bei Belgrad und Niš, kam es zu Ausschreitungen und Plünderungen, wobei die Kreuzfahrer
erstmals auf stärkeren Widerstand stießen. Dabei folgten
die Kreuzritter der Via Militaris in Richtung Südosten.
Nachdem die Kreuzfahrer im August in Konstantinopel
angekommen waren, ließ der um seine Hauptstadt besorgte Kaiser Alexios I. sie so schnell wie möglich über
den Bosporus befördern. In Kleinasien trafen sie im Ok-
Das Kreuzritterheer brach in mehreren großen Zügen auf
und vereinigte sich in Konstantinopel, wo die ersten von
ihnen im November 1096, die letzten im April 1097 eintrafen. Nach neueren Schätzungen belief sich die Größe
des Heeres auf rund 7.000 Ritter und adlige Herren sowie ein 22.000 Mann starkes Fußvolk. Einschließlich
Unbewaffneter umfasste das Gesamtheer rund 50.000
bis 60.000 Menschen. Die Anzahl der Pferde wird auf
50.000 geschätzt. Kaiser Alexios I. brachte den Kreuzfahrern großes Misstrauen entgegen, da unter ihnen viele süditalienische Normannen waren – diese hatten diverse Kriegszüge gegen das Byzantinische Reich unternommen. Zudem befürchtete Alexios, dass die Kreuzritter ehemals byzantinisches Territorium für sich beanspruchen würden. Deshalb brachte er die Anführer des Kreuz-
1.3. ERSTER KREUZZUG
29
zuges dazu, ihm den Lehnseid zu schwören, damit alle
Gebiete, die sie von den Muslimen erobern sollten, unter
seine Oberhoheit geraten würden. Alexios ließ die Teilheere der Kreuzfahrer schnell über den Bosporus nach
Kleinasien verschiffen, wo sie auf die anderen warteten.
Zug durch Kleinasien
Nicaea
Ha
1097
lys
Dorylaeum
1097
Die Belagerung Nicäas
Das vereinte Heer setzte nun den Marsch durch Kleinasien fort, wo es schnell zu Kämpfen mit den RumSeldschuken kam. Ab Mai belagerten sie deren Hauptstadt Nicäa. Am 21. Mai schlugen sie ein zuhilfe geeiltes rum-seldschukische Entsatzheer unter Sultan Kilidsch
Arslan I.. Während die Kreuzritter die Stadt belagerten,
traf eine kleine Abteilung der Byzantiner ein und verständigte sich mit den Einwohnern Nicäas. Am 19. Juni ergab sich die Stadt den Byzantinern, wodurch den
Kreuzfahrern zu ihrer Verärgerung die Beute einer Plünderung der Stadt entging. Auf dem Weitermarsch trafen die Kreuzfahrer am 1. Juli auf das Heer der RumSeldschuken unter Sultan Kilidsch Arslan I. und schlugen es in der Schlacht von Doryläum entscheidend. Das
christliche Heer konnte sich nun ungehindert seinen Weg
durch Kleinasien bahnen.
In Kilikien eskalierten die Spannungen unter den Anführern des Kreuzzuges: Balduin von Boulogne und seine Gefolgsleute verließen das Heer und begaben sich
nach Edessa. Dort errichtete Balduin im Jahre 1098 unter
Bruch des Lehnseides gegenüber Alexios die Grafschaft
Edessa, den ersten Kreuzfahrerstaat.
Kampf um Antiochia
→ Hauptartikel: Belagerung von Antiochia
Das restliche Kreuzfahrerheer, das ebenfalls kleinasiatische Städte erobert und für sich beansprucht hatte, war
währenddessen in Richtung Syrien gezogen, wo es im Oktober 1097 mit der Belagerung von Antiochia begann.
Die Nahrungsversorgung während der siebenmonatigen
Belagerung war völlig unzureichend, viele Kreuzzügler
verhungerten oder desertierten.
Die Belagerung von Antiochia
ten, da ein vereintes Entsatzheer der Emire von Mosul,
Aleppo und Damaskus nur fünf Tage später eintraf. Erschwerend kam hinzu, dass es in ganz Antiochia als Folge
der Belagerung keine Nahrungsmittel mehr gab. In dieser
verzweifelten Situation riefen sie eine dreiwöchige Fastenzeit aus. Währenddessen verbreitete Bohemund von
Tarent das Gerücht um die Heilige Lanze. Ein Mönch
namens Peter Bartholomäus soll eine Vision gehabt haben, in der ihm der heilige Andreas erschien und ihm
den wahren Aufenthaltsort der Heiligen Lanze zeigte. Zunächst wurde diese Aussage angezweifelt, doch nachdem
auch ein Pfarrer eine ebensolche Vision hatte, waren die
Zweifel überwunden. Bei Grabungen stieß man tatsächlich auf eine Lanze, die als Heilige Lanze betrachtet wurde. Durch den Fund motiviert, stellten sich die Kreuzfahrer dem muslimischen Entsatzheer zum Kampf. Die Belagerer, in deren Reihen es zu inneren Streitigkeiten gekommen war, wurden nach kurzem Kampf besiegt und
in die Flucht geschlagen. Bohemund von Tarent ernannte
sich nun zum Fürsten von Antiochia, womit er einen weiteren Kreuzfahrerstaat gründete und dabei ebenfalls den
Lehnseid gegenüber dem byzantinischen Kaiser missachtete. Er beendete seine Teilnahme am Kreuzzug vorzeitig
und ging dazu über, die Herrschaft in seinem Fürstentum
auszubauen. An seiner Stelle zog sein Neffe Tankred weiter Richtung Jerusalem.
Die Stadt wurde erst im Juni 1098 durch Verrat eingenommen und alle nicht-christlichen Einwohner umge- Nach gelungener Verteidigung der Stadt besserte sich die
bracht. Die Kreuzfahrer wurden nun selbst zu Belager- Nahrungsversorgung nicht. Auch grassierten Seuchen un-
30
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
ter den ausgehungerten Kreuzfahrern, denen auch Adhemar de Monteil erlag. So plünderten die Kreuzfahrer auf
der Suche nach Nahrung das weitere Umland. Dabei kam
es im Dezember 1098 bei der Eroberung der Stadt Maarat
an-Numan zu Kannibalismus; Radulf von Caen berichtete:
„In Maara kochten unsere Leute die erwachsenen Heiden in Kesseln, zogen die Kinder auf Spieße und aßen sie geröstet.“
– Radulf von Caen: Gesta Tancredi In Expeditione
Hierosolymitana.[1]
Die Berichte über Maara fanden in der arabischen Welt,
als Beispiel für die Grausamkeit der als barbarisch empfundenen Invasoren, weite Verbreitung. Noch heute ist in
arabischen Volksliedern von „Menschenfressern“ die Re- Die Belagerung Jerusalems 1099, spätmittelalterliche Miniatur
de, wenn Franken gemeint sind.[2]
und sämtliche Bäume fällen lassen, damit die Christen
kein Belagerungsgerät bauen konnten. Aus einer entfernten Quelle herangeschafftes Wasser wies eine schlechWährend Adhemar de Monteil verstorben war und Bohete Qualität auf. Viele Kreuzfahrer erlagen den Strapazen
mund von Tarent in Antiochia blieb, übernahm nun Raioder verließen das Lager, um auf eigene Faust in die Heimund von Toulouse die Führung des Kreuzzuges. Am 13.
mat zurückzukehren.
Januar 1099 brach er mit dem verbliebenen Kreuzfahrerheer, das schätzungsweise noch 14.000 kampffähige Die Stadtmauern konnten ohne Belagerungsmaschinen
Männer umfasste, darunter rund 1.500 Ritter, in Rich- nicht überwunden werden, so dass ein Angriff zunächst
tung Jerusalem auf. Die meisten Städte, an denen sie vor- sinnlos erschien. Dennoch entschieden sich die Anführer
überkamen, boten ihnen Nahrungsmittel an und ließen sie des Kreuzfahrerheers, die Stadt bereits am 13. Juni 1099
schnell durchziehen. Raimund beabsichtigte wohl, sich anzugreifen. Der Angriff ohne Hilfsmittel scheiterte trotz
als Gegengewicht zu Bohemund in Antiochia ein Herr- unermüdlichen Anrennens und der vorübergehenden Erschaftsgebiet um Tripolis zu errichten. So ließ er im Fe- oberung der nördlichen Befestigungsanlagen.
bruar 1099 die Burg Arqa nahe Tripolis belagern. Auf Nach einiger Suche konnte schließlich Bauholz aus dem
Drängen der anderen Kreuzfahrer, die ungeduldig waren, entfernten Samaria beschafft werden und das KreuzfahJerusalem zu erreichen, wurde die Belagerung am 13. rerheer begann mit dem Bau von Belagerungstürmen,
Mai erfolglos abgebrochen und der Weg entlang der Mit- Rammen und Katapulten. Mit Hilfe dieser Belagerungstelmeerküste fortgesetzt. Unterwegs brachten die Kreuz- maschinen nahmen die Kreuzfahrer die Stadt nach einem
ritter mehrere Hafenstädte, so auch Jaffa, unter ihre Kon- fünfwöchigen, verlustreichen Kampf am 15. Juli 1099
trolle, von wo sie über Ramla ins Landesinnere weiterzo- ein. Christliche und muslimische Chronisten berichten,
gen.
dass die Kreuzfahrer nach der Erstürmung der Stadt ein
Zug durch Palästina
Eroberung Jerusalems
→ Hauptartikel: Belagerung von Jerusalem (1099)
Anfang Juni 1099 erreichten die Kreuzfahrer Jerusalem,
das sich seit 1098 unter der Herrschaft der ägyptischen
Fatimiden befand. Das Kreuzfahrerheer wurde mit unerwarteten Schwierigkeiten konfrontiert: Nahrungs- und
vor allem Wassermangel, die große Hitze und auftretende
Seuchen demoralisierten die Angreifer. Hinzu kamen regelmäßige Ausfälle der Verteidiger, die obendrein sämtliche katholische Christen aus Jerusalem vertrieben, die
nun mit den Belagerern in der lebensfeindlichen Landschaft vor den Mauern der Stadt ausharren mussten. Die
Verteidiger hatten alle Brunnen vor der Stadt zuschütten
grausames Gemetzel unter den Muslimen und den Juden
anrichteten und auch noch in der Stadt verbliebene Christen (koptische wie syrische) niedermachten.
Gottfried von Bouillon ließ sich zum advocatus sancti sepulchri („Beschützer des Heiligen Grabes“) ernennen und
wurde Regent des neu errichteten Königreichs Jerusalem. Unter seiner Führung wurde ein Fatimiden-Heer in
der Schlacht von Askalon geschlagen, wodurch der erste
Kreuzzug endgültig abgeschlossen wurde. Als Gottfried
bereits im Jahre 1100 verstarb, nahm sein Bruder Balduin
von Boulogne den Titel des Königs von Jerusalem an und
überließ die Grafschaft Edessa seinem Vetter Balduin von
Bourcq. Raimund IV. von Toulouse errichtete im Jahre
1109 an der syrischen Küste die Grafschaft Tripolis, den
vierten Kreuzfahrerstaat.
1.3. ERSTER KREUZZUG
1.3.3
31
Folgen
wider.“[3]
1.3.4 Quellen
• Fulcher von Chartres: Historia Hierosolymitana.
Chronik, ca. 1100–1127.
• Radulf von Caen: Gesta Tancredi In Expeditione Hierosolymitana. Um 1112.
• Albert von Aachen: Historia Hierosolymitanae Expeditionis. Um 1101.
0
100
• Anonymus: Gesta Francorum et aliorum hierosolimitanorum. 1099–1101.
1.3.5 Literatur
• Thomas Asbridge: Die Kreuzzüge, aus dem Englischen von Susanne Held; Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2010 ISBN 978-3-608-94648-2[4]
• John France: Victory in the East: A Military History
of the First Crusade. Cambridge 1994.
Die Kreuzfahrerstaaten nach dem ersten Kreuzzug
Der Erste Kreuzzug führte zur Errichtung mehrerer
Kreuzfahrerstaaten, die sich gegenseitig durch Streitigkeiten schwächten, während sich die zuvor uneinigen
Muslime zusammenschlossen. Da die Kreuzfahrer mehrere Küstenstädte des östlichen Mittelmeeres eroberten,
erlebte der Orienthandel einen gewaltigen Aufschwung,
von dem vor allem italienische Hafenstädte wie Genua
und Venedig profitierten. Der Kontakt mit der byzantinischen und der arabischen Welt führte zu einer kulturellen Weiterentwicklung des Abendlandes. Der wiederholte Vertrauensbruch der Anführer des Kreuzfahrer gegenüber dem byzantinischen Kaiser legte den Grundstein für
weitere Konflikte, zudem sollte der grausame Charakter
des Kreuzzuges die weiteren Auseinandersetzungen mit
der islamischen Welt prägen. Der Beginn der Kreuzzüge
leitete außerdem die allmähliche Herausbildung gemeinsamer ritterlicher Ideale in Westeuropa ein, die stärker als
zuvor von christlichen Vorstellungen geprägt waren.
• Guy Lobrichon: Die Eroberung Jerusalems im Jahre
1099. Stuttgart 1998, ISBN 3-7995-0093-6.
• Amin Maalouf: Der Heilige Krieg der Barbaren. Die
Kreuzzüge aus Sicht der Araber. Kreuzlingen 2001,
ISBN 3-89631-420-3 (populärwissenschaftlich).
• Hans Eberhard Mayer: Geschichte der Kreuzzüge.
Stuttgart 200510 , ISBN 3-17-018679-5.
• Christopher Tyerman: God’s war. A new history of
the crusades. Penguin Verlag, London 2007, ISBN
978-0-14-026980-2.
• Jean Flori: Pierre l'Ermite et la première croisade. Fayard, Paris 1999, ISBN 2-213-60355-3.
• Jay Rubenstein: Armies of Heaven. The First Crusade and the Quest for Apocalypse. Basic Books, New
York 2011, ISBN 978-0-465-01929-8
Nach Meinung des libanesisch-französischen Journalisten Amin Maalouf haben insbesondere die Vorfälle bei
der Eroberung der Stadt Ma’arrat al-Numan (nahe Antio1.3.6 Weblinks
chia) „auch mit einem Abstand von fast tausend Jahren,
ein nachhaltiges Trauma im kollektiven Gedächtnis der
Commons: Erster Kreuzzug – Sammlung von
muslimischen Welt hinterlassen. Die Fassungslosigkeit
Bildern,
Videos und Audiodateien
und das Entsetzen einer hochzivilisierten Gesellschaft angesichts der ‚barbarischen Invasoren‘ aus dem Abendland,
die auch vor kannibalistischen Exzessen nicht zurück• private Seite mit Quellentexten zum Ersten Kreuzschreckten, spiegelt sich in nahezu allen arabischen Chrozug
niken und Berichten aus der Zeit zwischen 1096 und 1291
32
1.3.7
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
Einzelbelege
[1] Zitiert bei Amin Maalouf: Der Heilige Krieg der Barbaren.
Die Kreuzzüge aus der Sicht der Araber. München 1996,
S. 53
[2] Vgl. Amin Maalouf: Der Heilige Krieg der Barbaren. Die
Kreuzzüge aus der Sicht der Araber. München 1996, S. 52–
55
wird heute nicht mehr bezweifelt, dagegen dürfte er die
Regel kaum selbst verfasst haben.
1.4.1 Literatur
[3] Amin Maalouf a. a. O., Schutzumschlag der Ausgabe des
Diedrichs Verlag München 1996, ISBN 3-424-01250-5.
Rudolf Hiestand: Kardinalbischof Matthäus von Albano,
das Konzil von Troyes und die Entstehung des Templerordens. In: Zeitschrift für Kirchengeschichte 99, 1988,
S.295-323.
[4] FAZ vom 27. Oktober 2010, Seite 30: Quecksilberwickel
für die Christenritter
1.4.2 Einzelnachweise
Die Kreuzzüge
Volkskreuzzug | Erster Kreuzzug | Kreuzzug von 1101
| Zweiter Kreuzzug | Wendenkreuzzug | Dritter Kreuzzug | Kreuzzug Heinrichs VI. | Vierter Kreuzzug |
Albigenserkreuzzug | Kinderkreuzzug | Fünfter Kreuzzug
(Kreuzzug von Damiette) | Fünfter (Sechster) Kreuzzug
(Kreuzzug Friedrichs II.) | Kreuzzug der Barone | Sechster
(Siebter) Kreuzzug | Hirtenkreuzzug | Siebter (Achter)
Kreuzzug | Kreuzzug des Prinzen Eduard | Kreuzzug gegen Alexandria | Kreuzzug von Nikopolis
[1] Die Zeitangabe im Vorwort der Templerregel anno millesimo centesimo vigesimo octavo ab incarnato Dei filio ist
unter der Berücksichtigung der Tatsache, daß die Zählung
der Inkarnationsjahre offensichtlich im Annuntiationsstil
vorgenommen wurden, in dem der Jahresbeginn am 25.
März stattfand, mit 1129 aufzulösen. Vgl. Rudolf Hiestand, Kardinalbischof Matthäus von Albano, das Konzil von Troyes und die Entstehung des Templerordens. In:
Zeitschrift für Kirchengeschichte 99, 1988, S. 308.
1.5 Belagerung
(1148)
von
Damaskus
1.4 Konzil von Troyes 1129
Die Belagerung von Damaskus durch die Kreuzfahrer
Das Konzil von Troyes fand am 13. Januar 1129 statt; des Zweiten Kreuzzugs unter den Königen Balduin III.,
die lange Zeit übliche Datierung ins Jahr 1128 gilt nach Konrad III. und Ludwig VII. fand vom 23. bis 28. Juli
1148 statt und endete mit dem Rückzug der Kreuzfahrer.
den Forschungen von Rudolf Hiestand als überholt [1] .
Den Vorsitz führte der päpstliche Legat und
Kardinalbischof Matthäus von Albano. Bekannte weitere Anwesende waren unter anderem die Erzbischöfe 1.5.1
Reinald von Reims und Heinrich von Sens, die Bischöfe
Gottfried von Chartres, Josselin von Soissons, Stephan
von Paris, Hatto von Troyes, Johann von Orléans,
Hugo von Auxerre, Burkard von Meaux, Erlebert von
Chalons-sur-Marne, Bartholomäus von Leon und Peter
von Beauvais, die Zisterzienser-Äbte Bernhard von
Clairvaux, Stephan Harding von Cîteaux, Hugo von
Mâcon von Pontigny, Guido von Trois-Fontaines und
Guido von Molesmes, die Benediktiner-Äbte Reinald
von Vézelay, Ursio von St. Denis und Herbert von St.
Etienne, sowie die weltlichen Grafen Theobald IV.
von Blois, Wilhelm II. von Nevers und Andreas von
Beaumont.
Vorgeschichte
Nur einer der verhandelten Gegenstände ist bekannt. Auf
dem Konzil erhielt der Templerorden (Arme Ritterschaft
Christi vom salomonischen Tempel) eine feste Regel. In
ihrem Vorwort wird das Konzil explizit erwähnt, ebenso die Anwesenheit der Templer Hugo von Payns und
Andreas von Montbard.
Umstritten war lange die Bedeutung, die Bernhard von
Clairvaux auf dem Konzil spielte. Seine Anwesenheit Die drei Könige beschließen den Angriff auf Damaskus.
1.5. BELAGERUNG VON DAMASKUS (1148)
Nach einigen Niederlagen in Kleinasien kam das Heer
des Zweiten Kreuzzuges im Heiligen Land an, wo man
sich mit den Truppen der Kreuzfahrerstaaten vereinigte. In Akkon hielten nun am 24. Juni 1148 die Anführer
des Kreuzzugs, König Konrad III. und König Ludwig VII.
mit König Balduin III. von Jerusalem ein Konzil ab, um
über das weitere Vorgehen zu beraten. Das eigentliche
Ziel des Kreuzzuges, das 1144 an Zengi gefallene Edessa
zurückzuerobern, war bereits ausgeschieden. Nachdem
Graf Joscelin II. die Stadt nach Zengis Tod 1146 kurzzeitig zurückerobert hatte, hatte Zengis Sohn, Nur ad-Din,
Edessa fast vollständig zerstören und entvölkern lassen.
Nach kontroverser Beratung einigte man sich schließlich
darauf, Damaskus zu belagern. Eigentlich war Damaskus den Kreuzfahrern gegenüber neutral und ein Feind
Nur ad-Dins, und zahlte sogar Tribut an die Kreuzfahrer.
Allerdings erschien die Stadt auch als lohnendes Ziel, da
sie wohlhabend und nah war und kein allzu starkes Militär hatte. Da eine Eroberung von Damaskus die muslimischen Reiche Asiens von denen in Afrika abschneiden
würde, war sie auch ein strategisch interessantes Ziel.
33
Vorteil bot, dass dort Wasser und Nahrung ebenso unmittelbar verfügbar waren wie Bauholz für Belagerungsgeräte. Allerdings machten die unübersichtlichen Gräben
und Sträucher die Kreuzfahrer hier anfällig für Hinterhalte und kleinere Überfälle. Da Unur fürchtete, Nur ad-Din
wolle Damaskus an sich reißen, versuchte er zunächst,
die Kreuzfahrer mit seinen eigenen Truppen abzuwehren. Die Kreuzfahrer wurden von einer heftigen Gegenattacke Unurs von den Mauern Damaskus zurück in die
Obsthaine gedrängt und dort immer wieder von den leichten Einheiten Unurs attackiert, so dass sie sich schließlich
entschieden, ihr Lager in die übersichtlichere Ebene vor
der Stadt zu verlegen. Gleichzeitig verhandelte Unur auch
mit der Führung des Kreuzzugs und bot Geld an. Unter
den Kreuzfahrer-Fürsten entstand zudem eine Auseinandersetzung darüber, wer in Damaskus nach der Eroberung herrschen solle. Als bekannt wurde, dass Nur adDins Heer von Homs aus anrückte, wurde die Belagerung
schließlich schon nach nur vier Tagen abgebrochen.
1.5.3 Folgen
1.5.2
Belagerung
Der Zweite Kreuzzug endete als komplette Katastrophe. Die Kreuzfahrer-Fürsten warfen sich gegenseitig die
Schuld für das Scheitern der Belagerung vor. Konrad III.
zog mit seinem Heer nach Askalon, um diese Stadt von
den ägyptischen Fatimiden zu erobern. Die Eroberung
Askalons hätte wie Damaskus die muslimischen Reiche
Asiens von denen in Afrika abschneiden können. Auf
Grund des herrschenden Misstrauens folgten ihm allerdings weder die Franzosen noch die Kreuzfahrerstaaten,
und aufgrund der erlittenen schweren Verluste bei der
Durchquerung Kleinasiens war sein deutsches Kontingent
nicht stark genug alleine die Belagerung aufzunehmen. So
kehrten die Kreuzfahrer nach Europa zurück ohne etwas
erreicht zu haben.
Auch Damaskus vertraute den Kreuzfahrern nicht mehr
und unterwarf sich später Nur ad-Din. Dieser kam dadurch dem Ziel der Vereinigung der Muslime und der
Vertreibung der Kreuzfahrer aus dem Heiligen Land einen Schritt näher.
Zielgebiet des Zweiten Kreuzzuges
1.5.4 Die muslimische Sicht auf das Ereignis
Mitte Juli 1148 sammelte sich das größte Heer, das die
Kreuzfahrer je im Orient aufgestellt hatten, in Tiberias.
Mit dem Heiligen Kreuz an der Spitze marschierte das
Heer zunächst nach Banyas und erreichte am 23. Juli
Damaskus.[2] Der dort residierende Emir Unur schickte
einen Boten nach Aleppo, um Nur ad-Dins Hilfe zu erbitten. Während die ersten Hilfstruppen von Unurs Provinzstatthaltern eintrafen, hatten die Kreuzfahrer bereits
die leicht befestigten Obsthaine westlich vor den Toren
erstürmt. Die Kreuzfahrer entschieden sich, ihr Lager in
ebendiesen Obsthainen aufzuschlagen, was für sie den
Die muslimischen Quellen betonen, dass bei der Belagerung der Stadt zwei prominente Mitglieder der religiösen
Klasse von Damaskus, der malikitische Rechtsgelehrte
Yūsuf al-Findalāwī und der Asket ʿAbd ar-Rahmān alHalhūlī, beide hochbetagt, den Märtyrertod fanden. AlFindalāwī soll seinen Einsatz für die Verteidigung der
Stadt mit den Worten begründet haben: “Ich habe verkauft und Er hat von mir gekauft. Bei Gott, weder löse
ich den Vertrag, noch bitte ich um Lösung.” Damit bezog
er sich auf das für die Dschihad-Mobilisierung wichtige
Koranwort in Sure 9:111: “Gott hat den Gläubigen ihre
34
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
Person und ihr Vermögen dafür abgekauft, dass sie das mit Mühe einen Waffenstillstand mit den Mamluken geParadies haben sollen. Nun müssen sie um Gottes willen schlossen, weshalb man einerseits die Italiener nicht gekämpfen und dabei töten und selber den Tod erleiden.”[3] gen den Feind ausrücken lassen konnte und andererseits
wieder muslimische Händler nach Akkon kamen. Den
„Kreuzfahrern“, die ins Heilige Land gekommen waren
1.5.5 Literatur
um gegen die Ungläubigen zu kämpfen, war es nur schwer
verständlich, warum man die Muslime in der Stadt unbe• Reinhard Barth, Uwe Birnstein, Ralph Ludwig, Mi- helligt lassen solle. Hierin liegen auch die Hintergründe
chael Solka: Die Chronik der Kreuzzüge. Chro- für das Ausbrechen der Unruhen und das darauf folgennik Verlag, Gütersloh/München 2003, ISBN 3-577- de Massaker.
14609-5.
Von Akkon verlangte Sultan Qalawun die Auslieferung
• Francesco Gabrieli: Die Kreuzzüge aus arabischer der beteiligten Kreuzfahrer und eine Entschädigung in
Höhe von dreißigtausend venezianischen Zecchinen, eiSicht. Zürich 1973. S. 98-105.
ne für damalige Verhältnisse extrem hohe Summe. Doch
die Stadträte Akkons waren nicht bereit zu zahlen oder
die Täter auszuliefern. Unter dem Vorwand, nach Afrika
1.5.6 Einzelnachweise
einmarschieren zu wollen, stellte der Sultan im Sommer
[1] K. M. Setton (Hrsg.) / M. W. Baldwin: A History of the 1290 in Kairo ein Heer bereit. Als er dieses im NovemCrusades. The first hundred years. University of Wiscon- ber 1290 für sein wahres Vorhaben, die Vertreibung der
Christen aus dem Heiligen Land, in Marsch setzte, ersin Press, Madison 1969, S. 507.
krankte er allerdings und starb sechs Tage später. Über[2] K. M. Setton (Hrsg.) / M. W. Baldwin: A History of the raschenderweise konnte Qalawuns Sohn al-Ashraf ChaCrusades. The first hundred years. University of Wiscon- lil sich ohne die sonst üblichen Wirren binnen weniger
sin Press, Madison 1969, S. 507f.
Wochen als Sultan durchsetzen und führte den Plan seines Vaters entschieden weiter. Wegen der fortgeschritte[3] Vgl. Gabrieli 102f.
nen Jahreszeit verschob er den Angriff auf den nächsten
Frühling.
1.6 Belagerung von Akkon (1291)
Im Zuge der Belagerung von Akkon durch die Mamluken
ging am 28. Mai 1291 die letzte bedeutsame Bastion des
Königreiches Jerusalem verloren. Jerusalem selbst war
bereits seit 1244 endgültig wieder in der Hand der Muslime, Tyros, Sidon und Beirut sollten zwischen Mai und
Juli 1291 fallen.
1.6.1
Ereignisse im Vorfeld
Im August 1290 kam es zu einem Massaker an den muslimischen Händlern in Akkon. Auch einige jüdische und
christliche Einwohner fielen den Unruhen zum Opfer.
Verübt wurde dieses Massaker durch betrunkene, demoralisierte, seit Wochen zum Nichtstun verdammte lombardische und toskanische Kreuzfahrer meist bäuerlicher
Herkunft, die einzigen, die nach dem Fall von Tripolis
1289 dem Aufruf des Papstes zu einem neuen Kreuzzug
zur Rettung der Christen im Heiligen Lande gefolgt waren. Den Herren von Akkon, welche sich in einer ziemlich
prekären Situation befanden und eigentlich auf professionelle Unterstützung in Form von Berufssoldaten bzw.
Söldnern gehofft hatten, kam dieser undisziplinierte Haufen aus Italien höchst ungelegen. Die vor lauter Flüchtlingen überquellende Stadt musste nun auch noch diese
mit den einheimischen Gepflogenheiten nicht vertrauten
„Kreuzfahrer“ aus Italien unterbringen und besolden, was
letztendlich nur unzureichend gelang. Zudem hatte man
1.6.2 Aufmarsch und Truppenstärken
Al-Ashraf Chalil marschierte im März 1291 von Kairo aus ab und sammelte seine ägyptischen und syrischen
Truppen in Damaskus. Er führte zahlreiche Belagerungsgeräte mit sich. Seinem Heer hatte sich eine enorme Zahl
Freiwilliger angeschlossen, die insbesondere zu Schanzarbeiten eingesetzt wurden. Zusätzlich verstärkt wurde
er durch Armeen seiner Vasallen Lajin aus Damaskus,
al-Muzaffar Taqai ad-Din aus Hama, Bilban aus Tripolis und Baibars al-Dewadar aus Kerak, die vor Akkon
hinzustießen. Im letztgenannten Kontingent befand sich
auch der arabische Historiker Abu l-Fida, der in seinem
Werk Mukhtassar tarikh al-Bashar über die Belagerung
berichtet. Die riesigen Zahlen bei dem Heer der Mamluken scheinen stark übertrieben, sind aber nicht unmöglich
und stellen gut dar, wie groß die Übermacht der mamlukischen Armee war. Das mamlukische Heer schlug am 5.
April sein Lager vor Akkon auf und schloss die Stadt von
der Landseite her ein.
Die Verteidiger zogen daraufhin ihre Truppen zusammen. Jeder wehrfähige Bewohner Akkons wurde eingezogen. Ihr König Heinrich II. von Jerusalem und Zypern
war zu jenem Zeitpunkt krank, ließ seine Flotte aber zwischen Zypern und Akkon pendeln, um Verstärkungen
und Proviant in die Stadt zu bringen und zumindest einen Teil der Frauen und Kinder zu evakuieren. Das Oberkommando übertrug der König seinem Bruder Amalrich.
Dieser wurde unterstützt von den Kontingenten der
1.6. BELAGERUNG VON AKKON (1291)
vier Ritterorden, den Templern unter dem Großmeister Guillaume de Beaujeu, den Hospitalitern unter dem
Großmeister Jean de Villiers und den Deutschrittern unter dem Hochmeister Burchard von Schwanden, der überraschend zurücktrat und sein Kommando an Heinrich
von Bouland abgab, und einer Truppe des Lazarusordens.
Hinzu kam ein kleines Kontingent englischer Ritter unter Otton de Grandson, sowie ein französisches Kontingent unter Jean I. de Grailly, sowie andere kleinere europäische Kontingente. Insgesamt standen auf der Seite der Kreuzfahrer etwa 1.000 Berittene und 12.000 bis
14.000 Fußsoldaten, die Bevölkerung Akkons wird auf
etwa 40.000 geschätzt. Am 2. Mai trafen der inzwischen
genesene König Heinrich II. mit weiteren 100 Berittenen
und 2.000 Fußsoldaten ein. Akkon war stark befestigt und
verfügte zur Landseite hin über einen doppelten Mauerring, der mit einigen großen Türmen bewehrt war.
1.6.3
Verlauf der Belagerung
35
einzige nennenswerte Verstärkung erhielten sie durch König Heinrich II. am 2. Mai. Ab dem 8. Mai begannen einzelne Türme des äußeren Rings der Stadtmauer nach und
nach einzustürzen. Mit einem Großangriff der Mamluken
am 15. Mai wurden die Verteidiger in den inneren Mauerring zurückgedrängt, den sie aber vorerst halten konnten.
Im Morgengrauen des 18. Mai unternahmen die Muslime
einen erneuten Großangriff auf die Stadt. Nach heftigen
Kämpfen, bei denen Guillaume de Beaujeu, der Großmeister des Templerordens, tödlich verwundet wurde, gelang es den Angreifern, einen Abschnitt des inneren Mauerring beim Turm der Verdammnis (auch Verdammter
Turm) zu erstürmen, womit ihnen der Durchbruch in die
Stadt gelang. Nun begannen blutige Straßenkämpfe, bei
denen die Muslime weder den Verteidigern noch der Zivilbevölkerung gegenüber Gnade walten ließen. Der Marschall der Hospitaliter, Mathieu de Clermont, wie auch alle fünfundzwanzig Lazarusritter wurden im Kampf getötet. Einige Verteidiger und Zivilisten konnten sich auf die
wenigen Schiffe im Hafen retten, darunter König Heinrich II. und der schwer verletzte Hospitaliter-Großmeister
Jean de Villiers.
Bei Einbruch der Nacht befand sich Akkon in der Hand
von al-Ashraf Chalil, mit Ausnahme der Eisenburg, dem
befestigten Hauptquartier des Templerordens. Dort hatten sich die Templer unter dem Kommando ihres Marschalls Pierre de Sevry mit ein paar überlebenden Bürgern
verschanzt. Verhandlungen über die Kapitulation gegen
freien Abzug scheiterten am 27. Mai, woraufhin der spätere Templergroßmeister Thibaud Gaudin im Schutz der
Nacht mit einem Schiff nach Sidon entkam, wohin er den
Ordensschatz der Templer evakuierte. Die Mameluken
hatten die Eisenburg inzwischen unterminiert, die am 28.
Mai schließlich einstürzte und die Verteidiger unter sich
begrub.
1.6.4 Folgen
Akkon zur Zeit der Belagerung 1291.
Am 6. April 1291 begannen die mamlukischen Katapulte
Steine und Feuer über die Stadtmauern zu schleudern.
Am Abend des achten Tages begannen die Angreifer,
Barrikaden zu errichten und sich im Schutze von großen
Stellwänden aus Korbgeflecht, die sie gegen den Pfeilbeschuss der Verteidiger schützen sollten, bis zum Fuß der
Stadtmauern heranzuarbeiten. Es wurden weitere Wurfmaschinen in Stellung gebracht und Teile der Mauern
unterminiert. Immer wieder, besonders im Schutze der
Nacht, unternahmen die Verteidiger Ausfälle, die aber
sämtlich zurückgeschlagen wurden.
Während der gesamten Belagerung blieb den Kreuzfahrern der Zugang zur Stadt über den Seeweg offen. Sie
waren aber nicht im Stande angesichts der Übermacht der
Feinde ausreichende Verstärkungen heranzuführen. Die
Mit dem Verlust Akkons war der Widerstand der
Kreuzfahrerstaaten an der Levante gebrochen. Die letzten verbliebenen Städte und Festungen der Kreuzfahrer
fielen daraufhin ohne größere Kampfhandlungen. Tyros
war bereits am 19. Mai 1291 verloren gegangen, Sidon
wurde Ende Juni besetzt, die Templer in der Seefestung
vor Sidon hielten noch bis zum 14. Juli aus, Beirut kapitulierte am 31. Juli, die Templer räumten ihre Burgen
Château Pèlerin am 3. August und Tartus am 14. August.
Einzig die befestigte wasserlose Insel Aruad vor der Küste von Tartus hielt sich noch bis 1302. Das ganze Land
stand nun unter der Herrschaft des Sultans al-Ashraf Chalil, der Befehl gab, sämtliche Befestigungsanlagen an der
Mittelmeerküste systematisch zerstören zu lassen, damit
die Kreuzfahrer sich nie wieder an der Küste festsetzen
können würden.[1] So geschah es.
36
1.6.5
KAPITEL 1. ZEITLICHER VERLAUF
Quellen
1.7.1 Vorgeschichte
Über die Belagerung von Akkon liegen drei Augenzeugenberichte vor. Der älteste ist ein noch auf das Jahr 1291
(Juni?) datierter Brief des Großmeisters der Hospitaliter, Jean de Villiers, an den Ordensmeister der Provence,
Guillaume de Villaret.[2] Einen zweiten Bericht verfasste
etwa zehn Jahre später der anonyme Templer von Tyrus
in seiner Chronik, der an den Kampfhandlungen in Akkon teilgenommen hatte. Auf muslimischer Seite stand
der Chronist Abu l-Fida im Aufgebot des Sultans und beschrieb später den letzten Kampf gegen die Christen im
heiligen Land in seiner Universalgeschichte (Mukhtasar
ta'rikh al-bashar).
In den vorangegangenen 200 Jahren waren die
Kreuzfahrerstaaten nach und nach von den Muslimen zurückgedrängt worden. Nach dem Fall Jerusalems
verlegten die Kreuzfahrer ihr Hauptquartier 1191 in
die Küstenstadt Akkon, dort hielten sie sich für 100
Jahre, bis zum Fall der Stadt am 28. Mai 1291. Das
Hauptquartier wurde zunächst ins nördlich gelegene
Tartus verlegt, doch die Stadt fiel noch im gleichen
Jahr an die Mamelucken, worauf die Kreuzfahrer ihre
Stellungen auf dem Festland (insbesondere auch Château
Pèlerin) aufgaben und ihr Hauptquartier auf die Insel
Zypern zurückzogen. Der letzte König von Jerusalem,
Heinrich von Lusignan, der gleichzeitig König von
Zypern war, versuchte im Jahre 1300 zusammen mit den
1.6.6 Literatur
drei wichtigsten Ritterorden (Templer, Hospitaliter und
Deutschritter) Tartus zurückzuerobern, um erneut auf
• Erwin Stickel: Der Fall von Akkon - Untersuchungen
dem Festland Fuß zu fassen. Unmittelbar gegenüber von
zum Abklingen des Kreuzzuggedankens am Ende des
Tartus vor der Küste war die winzige befestigte Insel
13. Jahrhunderts. Herbert Lang, Bern 1975.
Aruad gelegen. Die Truppen schifften sich zunächst
• Steven Runciman: Geschichte der Kreuzzüge. Dtv, nach Aruad ein, um von dort aus die Stadt von See
her anzugreifen, während gleichzeitig die verbündeten
München 2003. (ISBN 3-423-30175-9)
Mongolen unter Ghazan Ilchan von der Landseite her
• Reinhard Barth / Uwe Birnstein / Ralph Ludwig / angreifen sollten. Da sich die Mongolen um Monate
Michael Solka: Die Chronik der Kreuzzüge. Chronik verspäteten, kehrte der Großteil der Truppen nach
Verlag, Gütersloh / München 2003. (ISBN 3-577- Zypern zurück ohne etwas erreicht zu haben.
14609-5)
• Robert Lee Wolff / Harry W. Hazard (Hrsg.): The
later Crusades, 1189–1311 (A History of the Cru- 1.7.2 Belagerung
sades 2). University of Wisconsin Press, Madison
Die Templer versuchten auf Aruad einen dauerhaften
1969, S. 593 ff.
Stützpunkt zu errichten. Der Besitz der Insel wurde ihnen
• Desmond Seward: The Monks of War. The Military von Papst Bonifatius VIII. bestätigt. Ihre Garnison umReligious Orders. Archon Books, London 1972.
fasste 120 Ritter, 500 Bogenschützen und 400 Männer
und Frauen als ziviles Dienstpersonal (größtenteils syri1.6.7 Anmerkungen und Einzelnachweise sche Christen). Kommandeur des Stützpunktes war Barthélemy de Quincy, Marschall des Templerordens.
[1] Vgl. Albrecht Fuess: Verbranntes Ufer. Auswirkungen Mamlukischer Seepolitik Auf Beirut Und die SyroPalästinensische Küste (1250–1517). Islamic history and
civilization, Vol. 39. Brill Academic Pub, Köln 2001, S.
107 ff.
[2] Zu dem Brief des Großmeisters siehe V. Le Clerc: Relation anonyme de le prise d'Acre en 1291, In: Histoire littéraire de la France, 20 (1842)
32.91944444444435.066944444444Koordinaten:
55′ 10″ N, 35° 4′ 1″ O
32°
1.7 Belagerung von Aruad
Die Belagerung von Aruad fand im Jahr 1302 auf der
Insel Aruad an der Küste Syriens statt. Mit der Inselfestung fiel am 28. September 1302 der letzte Außenposten der Kreuzfahrer an der Levanteküste endgültig in die
Hände der muslimischen Mamelucken.
Im Jahre 1302 sandten die Mamelucken eine 16 Schiffe
starke Flotte von Ägypten nach Tripolis, von wo aus sie
die Belagerung der Insel begannen. Sie landeten an zwei
Stellen und errichteten ein befestigtes Lager. Die Templer
verteidigten sich erbittert, wurden aber schließlich ausgehungert. Bruder Hugues de Dampierre vereinbarte mit
den Belagerern, die Insel am 26. September 1302 zu
übergeben, unter der Bedingung, dass sie freies Geleit in
ein christliches Land ihrer Wahl erhielten. Als die Verteidiger daraufhin am 26. September die Tore öffneten,
brachen die Mamelucken die Vereinbarung und überfielen die Christen. Barthélemy de Quincy wurde im folgenden Gefecht getötet, alle Bogenschützen und Zivilisten
wurden hingerichtet, dutzende der überlebenden Tempelritter wurden als Gefangene nach Kairo verschleppt und
eingekerkert. Gemäß dem Bericht eines damaligen Mitgefangenen im Kerker von Kairo, dem Genuesen Matthias Zaccaria, waren Jahre später noch 40 von ihnen am Leben, die man schließlich verhungern ließ, nachdem sie eine Konversion zum Islam hartnäckig abgelehnt hatten.[1]
1.7. BELAGERUNG VON ARUAD
37
Eine zypriotische Flotte zum Entsatz der Insel war bereits
von Famagusta aufgebrochen, traf allerdings nicht mehr
rechtzeitig ein.
1.7.3
Folgen
Aruad war die letzte lateinisch-christliche Siedlung im
Heiligen Land. Die Mongolen rückten 1303 erneut mit einer gewaltigen Armee, zusammen mit ihren christlichen
Verbündeten aus Kleinarmenien, nach Syrien ein, konnten aber keine entscheidenden Gebietsgewinne erzielen.
Schließlich wurden die Mongolen sowie ihre armenischen Vasallen in der Schlacht von Homs am 30. März
1303 und der entscheidenden Schlacht von Shaqhab, südlich von Damaskus, am 21. April 1303, geschlagen.
Nach dem Fall von Aruad unternahmen die Kreuzfahrer von Zypern aus noch einige Überfälle auf die syrische Küste und zerstörten die südlich von Beirut gelegene
Stadt Damur. Einen dauerhaften Stützpunkt an der Levanteküste konnten sie jedoch nie wieder errichten.
1.7.4
Literatur
• Demurger, Alain: Jacques de Molay. Payot, 2007
(ISBN 2-228-90235-7).
• Barber, Malcolm: The Trial of the Templars. Cambridge University Press, 1978 (ISBN 0-521-457270).
• Barber, Malcolm: The New Knighthood. A History
Of The Order Of The Temple. Cambridge University
Press, 1995 (ISBN 0-521-55872-7).
• Jackson, Peter: Mongols and the West: 1221–1410.
Longman, 2005 (ISBN 0-582-36896-0).
1.7.5
Einzelnachweise
[1] Malcolm Barber, The Trial of the Templars, S. 22
34.85583333333335.858888888889Koordinaten:
51′ 21″ N, 35° 51′ 32″ O
34°
Kapitel 2
Relevante Orte
2.1 Akkon
Kreuzfahrerfestung
Karawanserei Khan al-Umdan
Das Refektorium im Innern der Festung
Basar
Akkon oder Akko, im Altertum auch Ptolemais (auch:
Akers, Acre, Accho, Acco, Hacco und St. Jean d’Acre),
38
2.1. AKKON
39
Altertum
Hafen
Die früheste Besiedlung auf dem Tell Akko, arab. Tell elFukhar, begann bereits in der Bronzezeit (3. Jahrtausend
v. Chr.).
Die früheste schriftliche Erwähnung der Stadt findet sich
in den ägyptischen Ächtungstexten der 13. Dynastie.[1]
Daneben gibt es in mesopotamischen Texten Belege dafür, dass die Stadt bereits in der Bronzezeit eine bedeutende Hafenstadt war. Unter den Amarnabriefen finden
sich einige Briefe von König Zurata an den Pharao.[1]
Akkon war zu dieser Zeit ein Stadtstaat und diente als
Vasall Ägyptens. Akkon taucht auch in Städtelisten aus
der Zeit von Thutmosis III., Sethos I. und Ramses II. auf.
Das Hypostyl des Ramses-Tempels in Karnak zeigt die
Zerstörung von Akkon, vermutlich zwischen 1276 und
1270 v. Chr. Im Papyrus Anastasi I aus dem späten 13.
Jahrhundert v. Chr. wird Akkon als eine der Küstenstädte Kanaans aufgezählt. Ab dem 1. Jahrtausend v. Chr.
gehörte die Ortslage zum Einflussgebiet von Tyros. Der
phönizische Einfluss ist archäologisch sowohl durch zahlreiche Keramikfunde als auch andere Objekte gut nachweisbar.
Der Innenhof des Hauses Abud, in dem das Kitab-i-Aqdas entstand.
griechisch Ἄκη, hebräisch ‫‘ עכו‬Akkô [aˈkɔ], arabisch ‫عكّا‬
Akka, DMG ʿAkkā, ist eine alte Hafenstadt im Nordbezirk
Israels in Galiläa an der Küste des östlichen Mittelmeers.
Die Altstadt liegt auf einer Landzunge am Nordrand der
Bucht von Haifa und ist von einer bis zu 150 m starken
Festungsanlage umgeben. Auf der Landseite ist die Altstadt von der Neustadt umschlossen. Während die Neustadt eine mehrheitlich jüdische Bevölkerung aufweist,
wird die Altstadt fast ausschließlich von israelischen Arabern bewohnt und ist eine der orientalischsten Städte Israels.
Nach großflächigen Zerstörungen und zahlreichen Wiederaufbauten erreichte Akko unter persischer Herrschaft
erneut eine wirtschaftliche Blütezeit. Nach der Kampagne von Kambyses II. gegen Ägypten um 526 v. Chr.
wurde Akko zum militärisch und wirtschaftlich bedeutenden Zentrum ausgebaut. An dieser Position änderte
sich im Verlauf der nächsten Jahrhunderte nichts. Im 4.
Jh. v. Chr. expandierte die Siedlung und städtebauliche
Maßnahmen in der Ebene, unterhalb des antiken Siedlungshügels, begannen. Seit 281 v. Chr. war die Stadt fest
in ptolemäischer Hand und erhielt mit ihrer Erhebung
zur Polis auch ihren neuen Namen: Ptolemais (Ptolomäis); zu Ehren des Begründers der ptolemäischen Dynastie,
Ptolemaios I. Soter.
Die Stadt Ptolemais ging nach dem Ende des Fünften
Syrischen Krieges um 198 v. Chr schließlich in
seleukidischen Besitz über; ebenso wie die übrigen Städte
Phöniziens und Palästinas. Die hellenistische Zeit brachte
eine erneute wirtschaftliche Blütezeit durch den massiven
Der Hafen der Stadt, die mehrere Jahrhunderte lang eine Seehandel mit den griechischen Gebieten und bis nach
wichtige Hafenstadt des östlichen Mittelmeers war, hat Italien. Archäologisch lässt sich dieser Handel durch die
inzwischen stark an Bedeutung verloren. Von wirtschaft- Keramikfunde nachweisen.
licher Bedeutung ist heute die Industrie, vor allem die Ei- Auch im Alten Testament der Bibel ist von Akkon die
senverarbeitung. Die Stadt besitzt einen Bahnhof an der Rede (Ri 1,31 ).
Strecke Naharija–Haifa.
Um das Jahr 64. v. Chr. wurde die Stadt von den Römern
eingenommen. Es gehörte zur römischen Provinz Syria.
2.1.1
Geschichte
Der Apostel Paulus verbrachte im Jahr 57 einen Tag in
Akkon (Ptolemais) (Apg 21,7 ).
40
Mittelalter
Im Rahmen der islamischen Expansion kam die Stadt 638
unter arabische Herrschaft, die bis 1104 anhielt. In der
zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts beauftragte der ägyptische Herrscher Ahmad ibn Tulun den Architekten Abu
Bekr al-Bana' mit der Erweiterung des Hafens. Der mit
Steinlagen auf Sykomoren-Bohlen ausgebaute Hafen hatte eine große Bedeutung für den Handel im Mittelmeer.
Die Einfahrt wurde nachts durch Ketten verschlossen.
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
Neuzeit
Ab 1749 wurde die zum Teil noch immer zerstörte
Stadt neu aufgebaut. Es entstand die Festungsanlage,
die von Jezzar Pascha, dem damaligen Gouverneur von
Damaskus, auf der Grundlage der Kreuzritterfestung erbaut und von Dhaher al-Omar, dem Scheich von Galiläa, ausgebaut wurde. Bis 1774 war Akko Hauptstadt des
Herrschaftsgebiets von Dhaher.
1799 wurde Akkon 61 Tage lang vergeblich von
Napoleon belagert. Einer Legende nach warf dieser beim
Im Mittelalter war Akkon der einzige Hafen an der
Rückzug der Truppen mit den Worten „Wer Akkon erLevanteküste, in dem bei jedem Wetter Waren gelöscht
obert, erobert die Welt!“ seinen Hut ins Meer. Von ihm
werden konnten, weshalb er für die Kreuzfahrer von
zurückgelassene Kanonen stehen auf dem Festungswall.
besonderer strategischer Bedeutung war. Nachdem das
Heer des Ersten Kreuzzugs vor der Belagerung von Jeru- Mit dem Aufkommen von Dampfschiffen im 19. Jahrsalem 1099 die gut befestigte Stadt noch umgangen hat- hundert verlor der Hafen von Akkon an strategischer Bete, unternahmen die Könige des durch sie gegründeten deutung, weil die großen Schiffe dort nicht anlegen konnKönigreichs Jerusalem alsbald Anstrengungen zu deren ten.
Eroberung. Nachdem ein erster Versuch König Balduins 1869 kam Baha’u’llah, der Religionsstifter der Bahai, als
I. 1103 noch erfolglos geblieben war, gelang ihm nur Gefangener des Osmanischen Reiches in die Festungsein Jahr später nach einer zwanzigtägigen Belagerung die stadt Akkon, wo 1873 eines seiner zentralen Bücher, das
Einnahme der Hafenstadt. Während der Kreuzzüge be- Kitab-i-Aqdas, entstand. Dort entstand auch die Schrifstand hier der Sitz des lateinischen Bistums Akkon, das tensammlung Botschaften aus Akka.
1135 gegründet wurde.[2]
Ab 1920 gehörte Akkon zu dem unter britischem Mandat
1187 wurde neben Jerusalem auch Akkon durch Sultan stehenden Palästina.
Saladin zurückerobert. Nach erbitterter und langer Belagerung (1189–1191) fiel die Stadt schließlich wieder an Am 17. Mai 1948, drei Tage nach der israelischen Unabdie Kreuzritter, die Verstärkung durch den Dritten Kreuz- hängigkeitserklärung, wurde Akkon von der Hagana bezug unter Richard Löwenherz erhalten hatten. Da Jeru- setzt.
salem in den Händen Saladins blieb, wurde Akkon nun 2001 wurde die Altstadt (63 Hektar) von der UNESCO
Hauptstadt des Königreichs Jerusalem.
zum Weltkulturerbe erklärt.[3]
Während der Belagerung Akkons gründeten im Jahr 1190
Kaufleute aus Lübeck und Bremen den Deutschen Orden (Deutschritterorden) als Hospitalgemeinschaft. 1198
erfolgte die Umwandlung in einen Ritterorden, wobei
Akkon bis zum Verlust der Stadt 1291 Amtssitz des
Hochmeisters blieb, der dann nach Venedig verlegt wurde.
2006 wurde die Stadt während des israelischlibanesischen Kriegs Ziel von Raketenangriffen der
Hisbollah.
2008 kam es während des Jom Kippurs in der Neustadt zu
Ausschreitungen zwischen der jüdischen und arabischen
Bevölkerung.[4]
1219 stiftete Franz von Assisi das noch heute existierende
Franziskaner-Kloster.
2.1.2 Kulturgeschichtliches
1229 wurde Akkon nach dem Frieden von Jaffa zwischen
Friedrich II. und dem Ayyubiden-Sultan al-Kamil unter Die mittelalterliche Zitadelle, überragt vom „Turm
die Verwaltung des Johanniterordens gestellt – der alter- der Verdammnis“, beherbergt das älteste Hospital des
native Name St. Jean d’Acre weist darauf hin. Akkon wur- Johanniterordens (gegründet 1090), ein ebenerdiges
de eine wichtige Schnittstelle für die Vermittlung arabi- zweischiffiges Refektorium (gebaut um 1100), vermutlich Urbild aller gotischen Kreuzrippengewölbe. Es wurscher Kultur und Wissenschaft nach Europa.
Nach der endgültigen Eroberung Jerusalems durch die de vom Deutschen Zeev Goldmann ausgegraben.
Muslime 1244 war Akkon einer der letzten Stützpunkte
der Kreuzfahrer. Mit der Eroberung der Festung am 18.
Mai 1291 durch die Truppen des ägyptischen MamlukenSultans al-Malik al-Asraf Chalil waren die Kreuzzüge
endgültig gescheitert. Ein gotisches Kirchenportal aus
Akkon wurde als Trophäe nach Kairo gebracht.
Akkon-Sprüche. Der Vagant Freidank, der vermutlich
am Kreuzzug Friedrichs II. teilnahm, kritisiert in einer
Serie von mittelhochdeutschen Sinnsprüchen, die Teil
seiner Bescheidenheit genannten Spruchsammlung sind,
das zwielichtige Verhalten der Christen.
In der bisher noch nicht wiedergefundenen ältesten Do1517 wurde Akkon unter Sultan Selim I. Teil des minikanerkirche (Predigerkirche) Akkons wurde der kaOsmanischen Reiches.
tholische Heilige und Ordensgeneral der Dominikaner
2.1. AKKON
41
Jordan von Sachsen beigesetzt. Sein Schiff zerschellte 2.1.6 Weitere Bedeutung
1237 in der Nähe von Akkon vor der syrischen Küste.
• „Akkon“ ist der Funkrufname der JohanniterSeit 1980 ist Akkon der Austragungsort des jährlich stattUnfall-Hilfe im deutschen und österreichifindenden Acco Festival of Alternative Israeli Theatre, eischen BOS-Funk. Dies hat seine Wurzeln im
ner der bedeutendsten israelischen KulturveranstaltunJohanniterorden, der in Akkon beheimatet war.
gen.
2.1.3
Einwohner
• Akkon ist Schauplatz des im Jahre 1191 spielenden Computerspiels Assassin’s Creed und als solcher umfangreich dargestellt.
Das israelische Zentralbüro für Statistik gibt bei den
Volkszählungen vom 8. November 1948, 22. Mai 1961,
19. Mai 1972, 4. Juni 1983, 4. November 1995 und vom 2.1.7 Weblinks
28. Dezember 2008 für Akkon folgende Einwohnerzahlen an: [5]
Commons: Akko – Album mit Bildern, Videos und
Audiodateien
Wikisource: Akkon – Quellen und Volltexte
2.1.4
Söhne und Töchter der Stadt
Die Liste enthält eine alphabetische Übersicht bedeutender, im heutigen Akkon geborener Persönlichkeiten. Ob
die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Akkon hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind nach ihrer
Geburt weggezogen und andernorts bekannt geworden.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
• Shoghi Effendi, (1897–1957) Hüter der BahaiReligion
• Ibrahim Hazimeh, (1933) palästinensischer Maler
• Johanna von England, (1272–1307) englische Prinzessin
• Kamilya Jubran, (1963) arabische Musikerin (Oud
und Gesang)
• Ghassan Kanafani, (1936–1972) arabischer Schriftsteller
• Bob Sedergreen, (1943) australischer Jazzmusiker
• Eliad Cohen, (1988) israelischer Schauspieler und
Unternehmer und Model
2.1.5
Städtepartnerschaften
• Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf
Englisch und auf Französisch
• Offizielle Homepage von Akkon
• Seite des „Ministry of Foreign Affairs“ über Akkon
• Wolfgang Zwickel: Akko. In: Michaela Bauks, Klaus
Koenen, Stefan Alkier (Hrsg.): Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (WiBiLex), Stuttgart
2006 ff.
• Private Homepage zur Geschichte der Stadt (Memento vom 4. Februar 2010 im Internet Archive)
• Ulrich Perwass Homepage Innenraumpanorama der
Al-Jazzar-Moschee
• Schätze der Welt: Akko
2.1.8 Einzelnachweise
[1] Wolfgang Helck: Akko. In: Wolfgang Helck (Hrsg.):
Lexikon der Ägyptologie (LÄ). Band I, Harrassowitz,
Wiesbaden 1975, ISBN 3-447-01670-1, Sp. 116–117.
[2] Peter Plank: Kirchen-Kolonialismus. In: Welt und Umwelt
der Bibel. Nr. 29 (Die Kreuzzüge), Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 2003, ISSN 1431-2379, Das Aufeinandertreffen von Ost- und Westkirche während der Kreuzzüge,
S. 30.
•
Bielsko-Biała, Polen
•
La Rochelle, Frankreich, seit 1972
•
Bregenz, Österreich
•
Pisa, Italien seit 1998
•
Recklinghausen, Deutschland
•
Canton, Ohio, Vereinigte Staaten
[4] Ausschreitungen in Israel: Wie aus einer friedlichen Stadt
eine Hochburg des Hasses wurde auf Spiegel Online
•
Deerfield Beach, Florida, Vereinigte Staaten
[5] Zentralbüro für Statistik
[3] whc.unesco.org World Heritage List – The Old City of
Acre (Israel), Decision 25COM XA; engl. Aufgerufen am
2. November 2010.
42
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
UNESCO-Welterbestätten in Israel
Masada | Altstadt von Akkon | Weiße Stadt in Tel
Aviv | Megiddo | Hazor | Be’er Scheva | Altstadt von
Jerusalem | Heilige Stätten der Bahai | Tabun-Höhle von
Nahal Me’arot und Wadi el-Mughara | Weihrauchstraße:
Wüstenstädte Elusa, Mamshit und Shivta
Normdaten (Geografikum): GND: 4068495-7
2.2 Al-Aqsa-Moschee
Die al-Aqsa-Moschee (‫ المسجد الأقصى‬al- al-masdschid
aqsa, DMG al-aqṣā al-masǧid ‚die ferne Kultstätte‘) ist
eine Moschee auf dem Tempelberg in der Jerusalemer
Altstadt. Sie gilt als drittwichtigste Moschee des Islams
nach der al-Haram-Moschee mit dem zentralen Heiligtum der Kaaba in Mekka und der Prophetenmoschee mit
dem Grab des Propheten Mohammed in Medina.
2.2.1
noch die westliche Stützmauer, die sog. Klagemauer, erhalten. Auf dem Tempelberg ließ der byzantinische Kaiser Justinian I. um 530 eine christliche Kirche errichten,
die der Seligen Jungfrau geweiht war. Diese Kirche wurde im Jahre 614 im Rahmen der Eroberung Jerusalems
durch den sassanidischen Großkönig Chosrau II. zerstört
und auch nach der Rückeroberung der Stadt durch die
Byzantiner 628 als Ruine belassen.[3] Bei Reparaturarbeiten nach dem Erdbeben 1927 entdeckte der britische
Archäologe R. W. Hamilton ein Mosaik aus byzantinischer Zeit, das jedoch erst 2008 wiederentdeckt und publiziert wurde.[4]
Nach der Eroberung Jerusalems durch den Kalifen Umar
ibn al-Chattab im Jahr 638 ließ dieser am Ort der heutigen al-Aqsa-Moschee ein erstes Moscheegebäude aus
Holz errichten.[5]
2.2.3 Geschichte
Name
Der heutige Name al-masdschid al-aqsā („Die ferne Moschee“) nimmt Bezug auf einen Koranvers, den Rudi Paret wie folgt übersetzt:
„Gepriesen sei der, der mit seinem Diener
[d. h. Mohammed] bei Nacht von der heiligen
Kultstätte (in Mekka) nach der fernen Kultstätte (in Jerusalem), deren Umgebung wir gesegnet haben, reiste …“
– Koran: Sure 17, Vers 1
Die al-Aqsa-Moschee wurde als die im Koran genannte
„ferne Kultstätte“ verstanden. Tatsächlich wurde sie jedoch erst ca. 90 Jahre nach dem im Koran geschilderten
Ereignis erbaut.
In der Gegenwart wird sie im Arabischen mit folgenden
Worten umschrieben: die Erste der beiden Gebetsrichtungen und die Dritte der beiden Heiligen Stätten.[1]
2.2.2
Vorgeschichte
Balduin II. übergibt die Moschee den Templern; Miniatur aus
dem 13. Jahrhundert
Nachdem Kalif Abd al-Malik um 692 den Felsendom
hatte fertigstellen lassen, ließ er auch den hölzernen Vorgängerbau abreißen und an dessen Stelle die steinerne alAqsa-Moschee errichten. Papyri aus Aphrodito in Oberägypten verweisen darauf, dass die Arbeiten zwischen
706 und 717 stattfanden.[6]
Bei der Eroberung Jerusalems 1099 kamen durch das
Heer des Ersten Kreuzzugs hier zahlreiche Menschen zu
Tode, die in der Moschee Schutz gesucht hatten. Das
Kreuzfahrer-Königreich Jerusalem nutzte das Gebäude
ab 1104 vorübergehend als Königspalast, bevor nahe dem
Davidsturm ein neuer Palast fertiggestellt wurde. In dieser Zeit wurden die Fundamente ausgebaut, um Platz für
Ställe und Lagerräume zu schaffen. Nach dem Umzug
des Königspalastes gab König Balduin II. von Jerusalem
1119/1120 einen Flügel des Gebäudes dem neugegründeten Orden der „armen Ritter Christi“ unter Hugo von
Payns und Gottfried von Saint-Omer als Hauptquartier,
der sich bald nach diesem Ort Templerorden nannte und
ihn zu seinen Zwecken ausbaute.[7]
Im Bereich der Moschee stand der Herodianische Tempel, den König Herodes um 20 v. Chr. errichten ließ und
der 70 n. Chr. im Jüdischen Krieg von den Römern un- Nach der Rückeroberung Jerusalems durch Saladin wurter Titus zerstört wurde.[2] Vom Tempel ist heute nur de das Gebäude wieder in eine Moschee umgestaltet. Sa-
2.3. ARUAD
43
ladin nahm am 9. Oktober 1187 an einem großen Dan- 2.2.6 Einzelnachweise
kesgottesdienst teil. Nach dem Frieden von Jaffa von
1229 zwischen Friedrich II. und al-Kamil, als die Kreuz- [1] wa-huwa ūlā ʾl-qiblatain wa-ṯāliṯu ʾl-ḥaramain: Almausūʿa al-fiqhiyya. 1. Auflage. Kuwait 1997. Bd. 37. S.
fahrer Jerusalem erneut in Besitz nahmen, blieb die Mo231
schee wie das ganze Tempelviertel mit dem Felsendom in
muslimischen Händen.
[2] Temple of Herod bei Jewish Encyclopedia
1969 verübte der australische Tourist Denis Michael Rohan einen Brandanschlag auf die al-Aqsa-Moschee, bei
dem unter anderem die Dekoration des Mihrab in der
Südwand stark beschädigt und der Minbar mit seiner
wunderschönen Intarsienarbeit aus Zedernholz zerstört
wurde, beides Geschenke Sultan Saladins. Da Rohan bei
seinem Brandanschlag von religiösen Wahnvorstellungen
geleitet wurde, wird seine Tat als eine extreme Form des
Jerusalem-Syndroms angesehen[8] . Da an der Stelle des
Felsendoms und der al-Aqsa-Moschee einst der zweite jüdische Tempel stand, fordern radikale jüdische Gruppen,
den Tempel dort neu zu errichten, auch wenn dies den
Abriss der al-Aqsa-Moschee und des Felsendoms bedeuten würde[9] . Dies wird jedoch von weiten Kreisen der
israelischen Bevölkerung sowie angesehenen Rabbinern
abgelehnt.
[3] Katholische Enzyklopädie
[4] Third Jewish Mikveh and a Byzantine Mosaic floor discovered on the Temple Mount
[5] Vgl. Al-Aqsa Mosque bei Noble Sanctuary Online Guide
[6] Moshe Gil: A History of Palestine 634–1099, Cambridge
University Press 1997, S. 95.
[7] Vgl. Alain Demurger, Wolfgang Kaiser: Die Templer.
Aufstieg und Untergang 1120-1314. C.H.Beck, München
2004, ISBN 978-3-406-52367-0, S. 17 f., 56 ff.
[8] Artikel aus der Sydney Morning Herald
[9] Video auf Youtube
[10] Tense times at Jerusalem holy site, Martin Asser, BBC
Nicht-Muslimen ist der Aufenthalt in der al-AqsaNews, 1. September 2003
Moschee nur mit Sondergenehmigung der WaqfAdministration gestattet – generell ist er uner{{SEITENTITEL:al-Aqsa-Moschee}}
wünscht. Die Entscheidung der israelischen Behörden,
Nicht-Muslimen den Zugang zu gestatten, stieß auf
Verärgerung.[10]
2.3 Aruad
2.2.4
Galerie
• Al-Aqsa-Moschee, 2007
• Al-Aqsa-Moschee, um 1900
• Innenraum, um 1920
• al-Kas (Brunnen), 2007
• al-Aqsa, Eingangsbereich auf der Nordseite, 1981
2.2.5
Weblinks
Commons: al-Aqsa-Moschee – Sammlung von
Bildern, Videos und Audiodateien
Aruad (arabisch ‫أرواد‬, DMG Arwād; phönizisch ’rwd,
altgriechisch ἡ Ἄραδος hē Arados oder Ἄραδο Arado)
ist eine Insel im östlichen Mittelmeer vor der Küste Syriens. Sie befindet sich etwa 2,4 Kilometer westlich der Küstenlinie des Gouvernements Tartus, ungefähr
2,9 Kilometer südwestlich der Hafenstadt Tartus, dem
mittelalterlichen Tortosa (auch Tartosa). Die Insel ist etwa 710 Meter lang und 515 Meter breit. Aruad ist fast
vollständig von einem gleichnamigen Fischerdorf überbaut. Das Inseldorf besitzt einen auf der Ostseite angelegten geschützten Hafen für kleine Boote. Die heute wasserlose Insel besaß in der Antike eine unterirdische Süßwasserquelle für die Wasserversorgung der Bewohner.[1]
2.3.1 Geschichte
Anmerkung: Einige Bilder zeigen auch den Felsendom.
• Noble Sanctuary: al-Aqsa Mosque (englisch)
• al-Aqsa Mosque MuslimWiki (englisch)
Vorzeit
Auf der Insel existieren Siedlungsspuren, die mindestens
bis in das 1. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen.
• History of Palestine mp3 lecture (englisch)
• 360° view of the inside of the Mosque by Visual Phönizische Zeit
Dhikr (englisch)
Auf Aruad befand sich die hinter Tyros und Sidon dritt• al-Aqsa Mosque Fotos (englisch)
größte phönizische Handelsstadt Arwad. Nach Strabon
• History of al-Aqsa (englisch)
soll sie durch sidonische Auswanderer gegründet worden
44
sein.[2] In den Amarna-Archiven wurde die Stadt Arwada oder Riwada genannt, unter dem assyrischen König
Tiglat-pileser I. Armada, und unter König Sanherib Aruda. Auch biblische Zeugnisse sind vorhanden und finden
sich in 1. Mose 10, 18, in 1. Chronik 1, 16 und in Hesekiel
27, 8 und 11.
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
v. Chr.)
• Ikkilû zur Zeit Assurhaddons
• Azi-Ba'al, Sohn des Ikkilû
Am Ende der Perserherrschaft, in der die Schiffe Arwads zur Flotte des Autophradates gehörten, unterstellte
sich Straton, der Sohn des Königs von Arwad Gerostratos,
dem siegreichen Alexander dem Großen.[3] Gemeinsam
mit den Makedonen nahmen die Truppen des Gerostratos aus Arwad 332 v. Chr. an der Belagerung von Tyros
teil[2] und nahmen schließlich den Südhafen ein.
Um 259 v. Chr. scheint in Arwad das Stadtkönigtum innerhalb des Seleukidenreichs erloschen zu sein.[4]
Kreuzfahrerzeit
Phönizisches Stelenfragment, Ende 4. Jahrhundert v. Chr. aus
Aruad, Musée du Louvre
Die erste schriftliche Erwähnung von Arwad findet sich
in Texten des Amarna-Archivs, auf dem seine Bewohner
als Feinde des Pharao bezeichnet werden. Tiglat-pileser I.
fuhr auf einem Schiff aus Arwas auf die „hohe See“ hinaus. 866 erhielt Assur-Nasirpal II. den „Tribut von Arwad“, die Abhängigkeit war aber nur sehr locker. Unter
den Feinden, die später Salmanassar III. in der Schlacht
von Qarqar gegenüberstanden, befand sich auch der König von Arwad.
Unter Asarhaddon hatte Ikkilû, der König von Arwad versucht, Schiffe daran zu hindern, assyrische Häfen anzulaufen und bevorteilte Händler, die direkt mit ihm verkehren. Er soll auch Händler getötet haben, die in assyrische
Häfen einliefen, ihre Boote beschlagnahmt und Spione
nach Assyrien geschickt haben. So jedenfalls berichten
Briefe von Itti-Šamaš-balatu, der die Aufsicht über die
nördliche Mittelmeerküste hatte, an den König von Assyrien. Er berichtet auch darüber, dass einige Assyrer systematisch versucht hätten, ihn einzuschüchtern. Nach dem
Tod des Ikkilû setzte Assurhaddon dessen Sohn Azi-Ba'al
zum König von Arwad ein, die Formulierung deutet auf
eine, wenn überhaupt, sehr lose Kontrolle.
Folgende Herrscher von Arwad sind bekannt:
Osmanische Festung von Aruad
Der Templerorden baute Aruad während der Kreuzzüge
zu einer Inselfestung aus. Nach der Aufgabe von Château
Pèlerin 1291 war Aruad die letzte Kreuzfahrerbastion im
Nahen Osten. Von hier aus versuchten die Templer, die
sich mit den Mongolen verbündet hatten 1300 bis 1302,
Gebiete auf dem Festland zurückzuerobern. Dies scheiterte an einem Gegenangriff der Mameluken, so dass die
Templer die Insel im Zuge der Belagerung von Aruad im
September 1302 aufgeben mussten. Nach der Kreuzfahrerzeit und dem Abzug der Templer verloren die Gegend
und die Insel an Bedeutung.
1915 besetzte der französische Schiffskapitän Albert Trabaud die Insel. Während des Ersten Weltkrieges diente sie
als Versorgungsbasis für die im Libanon besonders von
der Hungersnot betroffenen Maroniten. 1938 lebten 4239
Einwohner auf der Insel.
2.3.2 Gegenwart
• Mata'an unter dem assyrischen König Tiglat-Pileser Heute ist Aruad vollständig vom gleichnamigen Fischerdorf bebaut. Die Verteidigungsmauern des TemplerorIII. (8. Jahrhundert v. Chr.)
dens an der Wasserlinie sind vollständig abgetragen, der
• Abdilti unter Sanherib (beginnendes 7. Jahrhundert Verlauf der Uferbefestigung lässt sich noch erahnen. Das
2.4. DEUTSCHER ORDEN
45
alte Festungsgebäude ist gut erhalten und heute Ortszentrum. Aruad, die einzige Insel Syriens, ist ein beliebtes
Ausflugsziel.
2.3.3
Trivia
Aruad wird im Asterix-Band 26 „Die Odyssee“ als phönizischer Hafen genannt, der den Galliern auf der Suche
nach Steinöl verschlossen ist.
2.3.4
Siehe auch
• Liste der Templerburgen
2.3.5
Literatur
• Immanuel Benzinger: Arados 1. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
(RE). Band II,1, Stuttgart 1895, Sp. 371 f.
2.3.6
Einzelnachweise
Heutige Form des Ordenskreuzes
[1] Michael Sommer: Die Phönizier. Geschichte und Kultur
(= Beck’sche Reihe. Nr. 2444). C. H. Beck, München
2008, ISBN 978-3-406-56244-0, II. Die Levante, S. 21.
und Malteserorden steht er in der (Rechts-)Nachfolge der
Ritterorden aus der Zeit der Kreuzzüge. Die Mitglieder
[2] William Smith: A’RADUS. In: Dictionary of Greek and des Ordens sind seit der Reform der Ordensregel 1929
Roman Geography (1854). www.perseus.tufts.edu, abge- regulierte Chorherren. Der Orden hat gegenwärtig 1100
rufen am 14. Januar 2012 (englisch).
Mitglieder, darunter 100 Priester und 200 Ordensschwestern, die sich vorwiegend karitativen Aufgaben
[3] Johann Gustav Droysen: Alexander der Große. Eurowidmen. Der Hauptsitz befindet sich heute in Wien.
päischer Hochschulverlag, Bremen 2010, ISBN 978-386741-269-8, S. 168 (Online, abgerufen am 14. Januar
2012).
Der vollständige Name lautet Orden der Brüder vom
Deutschen Haus Sankt Mariens in Jerusalem, lateinisch
Ordo fratrum domus Sanctae Mariae Teutonicorum Ie[4] Michael Sommer: Die Phönizier. Geschichte und Kulrosolimitanorum. Aus der lateinischen Kurzbezeichnung
tur (= Beck’sche Reihe. Nr. 2444). C. H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-56244-0, VI. Im Schatten Ordo Teutonicus leitet sich das Ordenskürzel OT ab.
der Großmächte, S. 94.
Die Ursprünge des Ordens liegen in einem Feldhospital
bremischer und lübischer Kaufleute während des Dritten
Kreuzzuges um 1190 im Heiligen Land bei der Bela2.3.7 Weblinks
gerung der Stadt Akkon. Nach der Erhebung der Spitalgemeinschaft zum geistlichen Ritterorden um 1198
Commons: Arwad – Sammlung von Bildern, Videos engagierten sich die Mitglieder der ursprünglich kariund Audiodateien
tativen Gemeinschaft während des 13. Jahrhunderts im
Heiligen Römischen Reich, im Heiligen Land, dem mediterranen Raum sowie in Siebenbürgen und beteilig• Peter L. Kessler: Arvad / Arwad. Ancient Central ten sich an der deutschen Ostkolonisation. Das führLevant States. www.historyfiles.co.uk, 1. Februar te zu einer Reihe von Niederlassungen mit mehr oder
2009, abgerufen am 16. Januar 2012 (englisch).
weniger langem Bestehen. Eine zentrale Rolle spielte
ab dem Ende des 13. Jahrhunderts der im Baltikum
begründete Deutschordensstaat. Er umfasste am Ende des 14. Jahrhunderts ein Gebiet von rund 200.000
2.4 Deutscher Orden
Quadratkilometern.[1]
Der Deutsche Orden, auch Deutschherrenor- Durch die schwere militärische Niederlage bei Tannenden oder Deutschritterorden genannt, ist eine berg im Sommer 1410 gegen die Polnisch-Litauische
Ordensgemeinschaft. Gemeinsam mit dem Johanniter- Union sowie einen langwierigen Konflikt mit den preußi-
46
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
schen Ständen in der Mitte des 15. Jahrhunderts beschleunigte sich der um 1400 einsetzende Niedergang sowohl des Ordens als auch seines Staatswesens. Infolge
der Säkularisierung des verbliebenen Ordensstaates im
Zuge der Reformation im Jahre 1525 und seiner Umwandlung in ein weltliches Herzogtum übte der Orden in
Preußen und nach 1561 in Livland keinen nennenswerten
Einfluss mehr aus. Er bestand jedoch im Heiligen Römischen Reich mit erheblichem Grundbesitz, vor allem in
Süddeutschland, Österreich und der Schweiz fort.
Nach linksrheinischen Gebietsverlusten im späten 18.
Jahrhundert infolge der Koalitionskriege und nach der
Säkularisation in den Rheinbundstaaten zu Beginn des
19. Jahrhunderts blieben nur noch die Besitzungen im
Kaiserreich Österreich. Mit dem Zerfall der Habsburger
Donaumonarchie nach dem Ersten Weltkrieg ging neben
dem Verlust erheblicher Besitztümer auch die ritterliche
Komponente in der Ordensstruktur verloren. Seit 1929
König Philipp II. August von Frankreich belagert Akkon (Miniawird der Orden von Ordenspriestern geleitet und somit tur aus dem 14. Jahrhundert)
nach kanonischem Recht in der Form eines klerikalen Ordens geführt.[2]
Die geschichtswissenschaftliche Rezeption befasste sich
im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zumeist nur mit der Präsenz des damaligen Ritterordens im
Baltikum – der Deutschordensstaat wurde mit dem Orden selbst gleichgesetzt. Erforschung und Interpretation
der Ordensgeschichte waren dabei in Deutschland, Polen,
und Russland extrem unterschiedlich, stark national oder
sogar nationalistisch geprägt. Eine methodische Aufarbeitung von Geschichte und Strukturen des Ordens setzte
international erst nach 1945 ein.
Gründung vor Akkon Während der Belagerung von
Akkon (1189–1191) herrschten im durch muslimische
Truppen weitgehend blockierten Lager der Kreuzfahrer
auf der Hochfläche Toron (nicht zu verwechseln mit der
gleichnamigen späteren Ordensburg) katastrophale hygienische Zustände.[3] Über See angereiste Kreuzfahrer aus Bremen und Lübeck gründeten daher dort ein
Feldspital. Einer Legende nach soll das über die Kranken
gespannte Segel einer Kogge das erste Spital der Deutschen gewesen sein.[4]
Das bewährte Hospital blieb auch nach der Eroberung
Akkons bestehen. Die dort dienenden Brüder nahmen die
2.4.1 Geschichte
karitativen Regeln der Johanniter an und nannten die EinGründung und Anfänge im Heiligen Land und Eu- richtung „St. Marien-Hospital der Deutschen zu Jerusalem“ – in Erinnerung an ein Spital, das bis 1187 in Jeruropa
salem bestanden hatte.[5] In der Heiligen Stadt sollte nach
dem erwarteten Sieg über die Muslime auch das HauptVorgeschichte Nachdem der Erste Kreuzzug zur Er[6]
oberung Jerusalems geführt hatte, etablierten sich in den haus des Ordens errichtet werden.
vier Kreuzfahrerstaaten (in ihrer Gesamtheit Outremer Das Spital gewann durch Schenkungen, vor allem von
genannt) erste ritterliche Ordensgemeinschaften. Ur- Heinrich von Champagne, an wirtschaftlicher Bedeutung.
sprünglich dienten sie der medizinischen und logistischen Zudem erhielt der Orden neue militärische Aufgaben.[7]
Unterstützung von christlichen Pilgern, welche die bibli- Kaiser Heinrich VI. erwirkte schließlich am 6. Februschen Stätten besuchten. Zu diesen Aufgaben kamen bald ar 1191 die offizielle Anerkennung des Hospitals durch
Schutz und Geleit der Gläubigen im militärisch immer Papst Clemens III.
wieder umkämpften Land hinzu. 1099 bildete sich der Während des Deutschen Kreuzzugs wurde im März 1198
französisch dominierte Johanniterorden, nach 1119 der die Gemeinschaft der einstigen Krankenpfleger auf Bestärker nach militärischen Gesichtspunkten ausgerichte- treiben Wolfgers von Erla und Konrads von Querfurt
te Templerorden.
nach dem Vorbild der Templer und Johanniter in den
Infolge der vernichtenden Niederlage der Kreuzfahrer
1187 in der Schlacht bei Hattin ging die Hauptstadt des
Königreichs Jerusalem an Saladin, den Begründer der
Ayyubiden-Dynastie, verloren. Daraufhin begann 1189
der Dritte Kreuzzug. Von verbliebenen Stützpunkten an
der Küste aus versuchten die Kreuzfahrer, Jerusalem zurückzuerobern. Das erste Ziel war die Hafenstadt Akkon.
Stand eines Ritterordens erhoben. Erster Hochmeister
war Heinrich Walpot von Bassenheim. Nach dem Tod
Heinrichs VI. (1197) und dem erfolglosen Ende des in
erster Linie vom deutschen Feudaladel getragenen Kreuzzuges sollte ein vom deutschen Adel geprägter Ritterorden über familiäre Beziehungen und Lehensabhängigkeiten als politischer Verbündeter des künftigen Herrschers
2.4. DEUTSCHER ORDEN
47
im Reich dienen. Bis dahin verfügten die um den vakanten Kaiserthron streitenden Machtgruppen der Staufer
und Welfen in Outremer über keine ihre Interessen vertretende klerikale Institution. Deutsche Interessen im nationalen Sinn waren allerdings im Heiligen Römischen
Reich unbekannt.[8]
Der Tannhäuser im weißen Mantel der Deutschordensritter;
Miniatur aus dem Codex Manesse um 1300
Hermann von Salza, der IV. Hochmeister in den Jahren 1210–
1239; Spätere historisierende Darstellung aus einer Chronik des
16. Jahrhunderts; Rüstung und Kopfbedeckung des Hochmeisters
entsprechen nicht der dargestellten Zeit.
Mitgliedsstrukturen und Verbreitung des Ritterordens im Hochmittelalter
Die Mitglieder des Ordens waren auf die Gelübde der Armut, der ehelosen Keuschheit und des Gehorsams verpflichtet. Stimmrecht im Generalkapitel wurde hingegen nur Ritter- sowie
Priesterbrüdern zugebilligt. Wie alle Ritterorden des Mittelalters bestand der Deutsche Orden zunächst aus:
• Ritterbrüdern: Die militärische Kraft des Ordens; jeder zum Ritter geschlagene Mann konnte in der Anfangszeit mit der Profess unter dem Beistand eines
glaubwürdigen Bürgen zum Ordensritter avancieren.
Ab dem späten 15. Jahrhundert war die Würde eines
Ritters gebürtigen Adligen vorbehalten. Vorher waren Adlige, Stadtbürger, sowie überwiegend Ministeriale anzutreffen.[9] Obwohl die Ritterbrüder oft
mit ritterlichen Mönchen assoziiert wurden, galten
sie doch faktisch als Laien.[10] Das Institut der Professritter existierte bis 1929.
• Priesterbrüdern: Den Ordenspriestern oblag die Einhaltung der Liturgie und die Durchführung sakraler Handlungen. Des Weiteren fanden im Verlauf
des Mittelalters die Priesterbrüder aufgrund ihrer
schriftkundlichen Bildung Verwendung als Chronisten oder Kanzleibeamte der Ordensgebieter. Ihr
Wirkungsspektrum blieb auf diese Tätigkeitsfelder
beschränkt, aus ihren Reihen stammten jedoch auch
die Bischöfe des Ordens.
• Sariantbrüdern: Es handelte sich um bewährte nichtadelige Laien, die als leichtbewaffnete Kämpfer,
Kuriere oder untergeordnete Verwaltungsbeamte
dienten. Sariantbrüder gab es nur bis zum Ende des
Mittelalters.
• Dienenden Halbbrüdern (sogenannte Halbkreuzler):
Diese Gruppe erledigte untergeordnete Arbeiten in
Hof- und Haushaltung, versah aber auch Wachdienste. Der Zweig der dienenden Halbbrüder existierte bis zum Ende des Mittelalters.
Neben militärischen Aufgaben blieben zunächst
Krankenpflege und Armenfürsorge wichtige Schwerpunkte der Ordenstätigkeit. Durch Schenkungen und
Erbschaften fielen den Ordensrittern beträchtlicher
Landbesitz und zahlreiche Hospitäler zu. Letztere
wurden von Ordenspriestern und Halbbrüdern weiter
betrieben. Die umfassende Spendenbereitschaft[11] des
48
Feudaladels[12] erklärt sich aus dem Weltbild des frühen
13. Jahrhunderts, das „Furcht ums Seelenheil“ sowie
eine spirituelle „Endzeitstimmung“ mitprägten. Durch
die Stiftungen zugunsten des Ordens versuchte man sich
des eigenen Seelenheils zu versichern.[13][14]
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
Diplomaten[24] des Kaisers. Friedrich gewährte dem Orden noch eine Reihe weiterer Privilegien, so bereits 1226
die Goldbulle von Rimini.
Kontingente der Ordensritter unterstützten 1241 die vom
Angriff der mongolischen Heere unter Batu Khan betroffenen mitteleuropäischen Herrschaftsgebiete. In der verlorenen Schlacht bei Liegnitz wurde beispielsweise das
gesamte zur Verteidigung Schlesiens eingesetzte Aufgebot des Ordens aufgerieben.[25]
1221 gelang es dem Orden durch ein päpstliches Generalprivileg, seine volle Exemtion von der Diözesangewalt
der Bischöfe zu erlangen.[15] Die Einkünfte erhöhten
sich durch die Gewährung des Rechts zur umfassenden
Kollekte auch in nicht dem Orden zugeordneten Pfarreien. Gegen entsprechende Vergütung (Legat) durften zudem mit Bann oder Interdikt belegte Personen in „ge- Entwicklung in Europa und Palästina bis zum Ende
weihter Erde“ auf den Friedhöfen der Ordenskirchen des 13. Jahrhunderts
beigesetzt werden, was ihnen sonst verwehrt geblieben
wäre.[16] Der Orden war kirchlich papstunmittelbar und
somit Johannitern und Templern gleichgestellt. Seitens
dieser Gemeinschaften wurde der Deutsche Orden mit
zunehmender Skepsis betrachtet, nicht zuletzt wegen seiner Erwerbungen.[17] Die Templer beanspruchten den
Weißen Mantel für sich und legten 1210 sogar offiziellen Protest bei Papst Innozenz III. ein.[18] Erst 1220
wurde den Deutschordensrittern das Tragen des strittigen
Mantels durch Papst Honorius III. endgültig bestätigt.[19]
Die Templer blieben indes erbitterte Rivalen des Deutschen Ordens.[19] In Palästina kam es zu einem förmlichen Krieg. 1241 verjagten die Templer die Deutschen
Herren aus fast allen Besitzungen und duldeten selbst ihre Geistlichen nicht mehr in den Kirchen.[20]
Bereits am Ende des 12. Jahrhunderts erhielt der Orden
erste Besitzungen in Europa. 1197 wurde erstmals ein
Hospital des Ordens in Barletta in Süditalien erwähnt.[21]
Die erste Niederlassung auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reiches nördlich der Alpen bildete um 1200 ein
Spital in Halle.[22] Auf einem durch Schenkung übereigneten Gelände westlich der Stadt gründeten Ordensbrüder St. Kunigunden. Das Spital benannte sich nach
der heiliggesprochenen Kaiserin Kunigunde, der Gemahlin Heinrichs II. Der verstreute territoriale Besitz wurde
bald so umfangreich, dass schon 1218 ein Landkomtur
für Deutschland eingesetzt werden musste. In den kommenden Jahrzehnten breitete sich der Orden im gesamten Niederlassungen der Ritterorden in Outremer bis 1291
Reichsgebiet aus, begünstigt durch zahlreiche Stiftungen
und den Beitritt prominenter und wohlhabender Adliger. Der Orden im Heiligen Land Im Heiligen Land
Der Deutsche Orden unterstützte 1228/1229 vorbehaltlos gelang dem Orden nicht nur der Erwerb eines Anteils
[26]
sondern durch Schenkung
die Kreuzfahrt von Kaiser Friedrich II., an der Hochmeis- am Hafenzoll in Akkon,
ter Hermann von Salza maßgeblich beteiligt war. Dies Ottos von Botenlauben auch der vormaligen Herrschaft
brachte dem Orden die Lehnsexemtion ein. Dieses wich- Joscelins III. von Edessa im Umland der Stadt (1220).
tige Privileg löste ihn zwar nicht aus dem Lehnsverband Zudem erwarb man die Burg Montfort (1220), die Herrdes Königreiches Jerusalem, befreite ihn aber von allen schaften Toron (1229) und Schuf (1257) und die Burg
Verpflichtungen diesem gegenüber. Dieser Verzicht des Toron in der Herrschaft Banyas (1261).
Königreichs Jerusalem auf alle königlichen Rechte ist Dennoch zeichnete sich ein Ende der Kreuzfahrerherrohne Beispiel. Kaiser Friedrich II., zugleich infolge sei- schaft im Heiligen Lande ab. Das von Kaiser Friedner Hochzeit mit Isabella von Brienne König von Jeru- rich II. 1229 auf friedlichem Wege erworbene Jerusasalem, wünschte den Orden an herausragender Stelle in lem fiel 1244 endgültig. Nach dem Sieg der ägyptischen
seine imperiale Politik zu integrieren. Die umfassende Mamelucken über die bis dahin als unbesiegbar geltenPrivilegierung ist auf das Wirken Hermanns von Salza den Mongolenheere des Ilchanats in der Schlacht von Ain
zurückzuführen, eines der bedeutendsten Berater[23] und Djalut im Jahre 1260 brachten Mamelukenstreitkräfte
2.4. DEUTSCHER ORDEN
49
die Bastionen der Kreuzfahrer immer mehr in Bedrängnis. Die verbliebenen Festungen der Ritterorden wurden in den folgenden Jahrzehnten systematisch erobert.
Mit dem Fall von Akkon 1291 zeichnete sich schließlich ein Ende der „Gewappneten Züge zum Grabe (Christi)“ ab. Beim Endkampf zu Akkon nahm ein bedeutendes
Kontingent von Deutschordensrittern teil. Geführt wurde es bis zu dessen abruptem Rücktritt vom Hochmeister
Burchard von Schwanden, anschließend vom Kriegskomtur Heinrich von Bouland.[27]
Mit dem endgültigen Verlust Akkons endete im Jahr
1291 das militärische Engagement des Deutschen Ordens
im Heiligen Land. Anders als bei den multinational ausgerichteten Johannitern und Templern konzentrierte sich
die Präsenz des Deutschen Ordens anschließend innerhalb der Grenzen des Reiches sowie in den neuerworbenen Stützpunkten in Preußen. Der Hauptsitz des Hochmeisters befand sich aufgrund der vorübergehend fortbestehenden Hoffnung auf eine Wiedereroberung des Heiligen Landes aber noch bis 1309 in Venedig, einem wichtigen Hafen für die Überfahrt ins Heilige Land.
Ruine der Deutschordensfestung Marienburg über Feldioara in
Rumänien
Hintergrund ist es zu verstehen, dass er 1211 bereitwillig ein Hilfeersuchen des Königreichs Ungarn annahm,
zu einem Zeitpunkt also, da die verfügbaren Ordenskräfte eigentlich zum Zwecke der Befreiung des Grabes in Outremer gebunden waren.[28] Andreas II. von
Ungarn bot dem Orden an, durch Kriegsdienste[29] gegen die Kumanen ein Heimatrecht im Burzenland[30] in
Siebenbürgen zu erwerben.[28] Wichtige kirchliche Abgaben, darunter das Zehntrecht, gestand der König dem
Orden ebenfalls zu.[31] Überdies war ihm gestattet, Münzen zu prägen sowie seine Burgen mit Steinen zu befestigen. Letzteres galt in Ungarn als besonderes Privileg des
Königs.[32]
Die Beziehungen Ungarns zum Deutschen Orden trübten
sich jedoch alsbald nachhaltig ein. Im Land wuchsen antideutsche Ressentiments, was 1213 auch zum Tod von
Gertrud von Andechs führte. Die Königin war deutschstämmige Gattin von Andreas II. 1223 erteilte Papst Honorius III. dem Orden in Form einer Bulle ein Exemtionsprivileg, das sich ausdrücklich auf das Burzenland
Die Niederlassungen des Deutschen Ordens in Europa um 1300 bezog.[33] Seine Umsetzung hätte die letzten legislativen
Bindungen Ungarns an das von ihm beanspruchte Territorium de facto aufgehoben. Der ungarische Adel drängte
Königreich Sizilien und Levante Im Königreich Si- den König daher massiv zum Widerstand gegen den Orzilien und in der Levante entstanden im ersten Viertel des den.
13. Jahrhunderts einige Ordensniederlassungen. Beson- Auf Anraten Hermanns von Salza versuchte der Papst
ders im Königreich Sizilien wurde nach 1222 im Rahmen 1224, das im Vorjahr verbriefte Privileg administrativ
der Vorbereitungen des Kreuzzuges Friedrichs II. eine durchzusetzen. Zu diesem Zwecke unterstellte er das
Vielzahl kleinerer Ordenshäuser gegründet, deren wich- Burzenland kurzerhand dem Schutz des Apostolischen
tigste die schon ältere Kommende in Barletta sowie die Stuhles. Damit sollte der unmittelbar papstunterstellte
Häuser zu Palermo und Brindisi waren. Auch in Grie- Deutsche Orden bei der Landnahme und den aufflamchenland, an der Westküste der Peloponnes, bestanden menden Feindseligkeiten mit den Ungarn juristisch unvereinzelte Niederlassungen, die in erster Linie der Ver- terstützt werden. Andreas II. schritt nun militärisch ein.
sorgung der Pilger auf dem Weg ins Heilige Land und auf Die zahlenmäßig hoch überlegene ungarische Heeresdem Rückweg dienten.
macht belagerte und eroberte die wenigen Burgen des
Ordens.[33]
Gescheiterte Staatsbildung in Siebenbürgen Hochmeister Hermann von Salza scheint angesichts der zersplitterten Besitzungen schon frühzeitig die Errichtung
eines zusammenhängenden, vom Deutschen Orden dominierten Territoriums angestrebt zu haben. Vor diesem
Der Versuch des Deutschen Ordens, mit Berufung auf das
zugebilligte Heimatrecht und mit aktiver Unterstützung
des Papstes ein autonomes Herrschaftsgebiet außerhalb
des ungarischen Königreiches aufzubauen, endete 1225
mit der Vertreibung des Ordens und der Vernichtung sei-
50
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
ner Burgen.
Die Ordensballeien im Reich
Die Besitzungen nördlich der Alpen Eine der bedeutendsten vom Orden übernommenen karitativen Einrichtungen war das von der Landgräfin Elisabeth von Thüringen in Marburg gegründete Hospital. Es wurde nach
ihrem Tod im Jahre 1231 durch den Orden weitergeführt und ausgebaut. Mit der Heiligsprechung Elisabeths
1235 erlangten dieses Spital sowie seine Betreiber eine
besondere spirituelle Bedeutung.[34] Die sich für den Orden ergebende Reputation stieg noch, als die Heilige im
Frühjahr 1236 unter persönlicher Beteiligung des Kaisers
Friedrich II. umgebettet wurde.[34]
Erwerbungen des Deutschen Ordens in Preußen und des 1237
mit ihm vereinigten Schwertbrüderordens in Kurland und Livland
bis 1260; bei den schraffierten Gebieten handelt es sich um die
umkämpften Territorien in Preußen und Schamaiten
verknüpft, aus dem später das Herzogtum Preußen,
Lettland und Estland hervorgingen.
Ein zweiter Versuch des Landerwerbs war erfolgreich
in einer Region, die dem statuierten Missionierungsgebot des Ritterordens eine weitreichende Perspektive bot,
dem Baltikum. Schon 1224 hatte Kaiser Friedrich II. in
Catania die heidnischen Einwohner des Preußenlandes
östlich der Weichsel und der Nachbargebiete als Reichsfreie der Kirche und dem Kaiserreich direkt unterstellt.
Ab den zwanziger Jahren des 13. Jahrhunderts wur- Als päpstlicher Legat für Livland und Preußen bestätigte
den die einzelnen Kommenden zu regional geglieder- Wilhelm von Modena diesen Schritt noch im selben Jahr.
ten Balleien zusammengefasst.[35] So entstanden 1222
die Kammerballei Böhmen und Mähren, 1236 die Ballei 1226 rief der polnische Herzog aus dem Geschlecht der
Thüringen sowie 1237 die Ballei Marburg. Später folgten Piasten, Konrad I. von Masowien, den Deutschen OrLothringen (1246), Koblenz (1256), Franken (1268) und den zu Hilfe in seinem Kampf gegen die Prußen um
Westfalen (1287). Diese Besitzungen unterstanden wie das Kulmerland. Nach den misslichen Erfahrungen mit
die Balleien Österreich und Schwaben-Elsass-Burgund Ungarn sicherte sich der Deutsche Orden diesmal jurisdem Deutschmeister. Auch in Norddeutschland exis- tisch ab. Er ließ sich von Kaiser Friedrich II. mit der
tierten vereinzelte Kommenden nahe den Ostseehäfen Goldenen Bulle von Rimini und von Papst Gregor IX.
Lübeck und Wismar, welche direkt dem Landmeister in mit der Bulle von Rieti garantieren, dass nach der UnLivland unterstellt waren. Diese dienten vorrangig der lo- terwerfung und Missionierung des Baltikums, also der
gistischen Abwicklung von bewaffneten Pilgerzügen ins Prußen, das eroberte Land an den Orden fallen sollte. Auf
Baltikum. Dort entwickelte der Orden ein eigenes Staats- sein Drängen erhielt der Orden zudem die Zusicherung,
man werde als Souverän dieses Gebietes nur dem Papst,
wesen.
aber keinem weltlichen Lehnsherrn unterstehen. Konrad
I. von Masowien überließ dem Orden nach längerem Zögern 1230 im Vertrag von Kruschwitz „auf ewige Zeit“
Der Staat des Deutschen Ordens
das Kulmerland. Der Deutsche Orden betrachtete diesen
Vertrag als Instrument zur Schaffung eines selbstständi→
Hauptartikel:
Deutschordensstaat
und
gen Herrschaftsgebietes in Preußen. Sein Wortlaut und
Deutschordensburg
seine Echtheit wurden von einigen Historikern in Zweifel
gezogen.[36]
1231 überschritt Landmeister Hermann von Balk mit
Konzentration auf das Baltikum und Ostkolonisa- sieben Ordensrittern[37] und ungefähr 700 Mann die
tion Die Geschichte des Ordens zwischen 1230 und Weichsel.[38] Er errichtete noch im selben Jahr im Kul1525 ist eng mit dem Schicksal des Deutschordensstaats merland eine erste Burg, Thorn. Von hier aus begann der
2.4. DEUTSCHER ORDEN
51
Deutsche Orden die schrittweise Eroberung des Territoriums nördlich der Weichsel. Die Eroberung ging einher mit zielgerichteter Besiedlung, wobei den vom Orden
begründeten Ansiedlungen zumeist das in der Kulmer
Handfeste verbriefte Recht verliehen wurde. Unterstützt
wurde der Orden in den ersten Jahren von Truppen Konrads von Masowien sowie der anderen polnischen Teilfürsten und von Kreuzfahrerheeren aus dem Reich und
vielen Ländern Westeuropas. Papst Gregor IX. gewährte den Teilnehmern am Kriegszug gegen die Prußen die
für einen Kreuzzug ins Heilige Land übliche umfassende
Sündenvergebung und weitere Heilsversprechungen.
satorische Strukturen und Modernität im Wirtschaftsdenken im Reich bestenfalls von Nürnberg erreicht wurden und die in vielerlei Hinsicht an die fortgeschrittensten Staatswesen in Oberitalien erinnerten. Er war bereits in seiner nominellen Eigenschaft als Landesherr ein
bedeutender Wirtschaftsfaktor, zog aber darüber hinaus
durch seine effizienten, von Wirtschaftsplanung und rationalität bestimmten Strukturen größeren Gewinn aus
dem Land. Er wurde einziges nichtstädtisches Mitglied
der Hanse und unterhielt in Lübeck mit dem Hof des
Deutschen Ordens eine Niederlassung. Als ressourcenreicher Anrainer des durch den Städtebund der Hanse florierenden baltischen Wirtschaftsraumes eröffneten sich
1234 wurden die verbliebenen Ritter des Ordens der
Brüder von Dobrin (fratribus militiae Christi in Prussia) damit neue Handelsmöglichkeiten und erweiterte Handlungsräume.
in den Deutschen Orden eingegliedert.[39] Der Orden war
1228 auf Initiative Konrads zum Schutz des masowischen Der Ordensstaat war in wirtschaftlicher und
Kernlands gegründet worden, konnte sich aber militärisch administrativer[45] Hinsicht eines der modernsten
und wohlhabendsten Gemeinwesen, vergleicht man
nicht gegen die Prußen durchsetzen.
[46][47]
Der 1202 in Riga gegründete Schwertbrüderorden (Or- ihn mit den Flächenstaaten des Großraums.
nat: weißer Mantel mit rotem Kreuz) erlitt 1236 in der Weitreichende Innovationen in der Landwirtschaft
Schlacht von Schaulen eine vernichtende Niederlage ge- sowie pragmatische Neuerungen im Bereich der handProduktion in Verbindung mit effizienter
gen schamaitische Litauer sowie Semgaller.[40] Darauf- werklichen [48]
Verwaltung
und einer hoch entwickelten Geldwirthin handelte Hermann von Salza persönlich mit der Kurie
schaft
kennzeichnen
eine gegenüber dem traditionellen
die Union von Viterbo aus, als deren Ergebnis Deutscher
Lehnswesen
überlegene
Organisationsstruktur. Fördernd
[41]
Orden und Schwertbrüderorden vereinigt wurden.
So
wirkten
hierbei
der
nach
1282 forcierte Ausbau der vererwarb man mit den livländischen Kommenden ein zweikehrstechnischen
Infrastruktur
und die Perfektionierung
tes Kernland, das sogenannte Meistertum Livland, wo
[49]
des
Nachrichtenwesens.
nach dem Muster Preußens das bereits bestehende System von Burgen (sogenannte feste Häuser) ausgebaut
wurde.[42]
Die nachhaltige Expansion der Livländischen Union nach
Osten endete am Fluss Narva. Nachdem 1240 Pskow vorübergehend besetzt werden konnte,[43] kam es zu ständigen Gefechten zwischen Rittern des Livländischen Ordenszweiges sowie Gefolgsleuten der livländischen Bischöfe und russischen Abteilungen. Diese gipfelten im
April 1242 in der Schlacht auf dem zugefrorenen Peipussee, deren genauer Verlauf und Umfang unter Historikern umstritten ist.[44] Ein russisches Aufgebot unter
Alexander Newski, dem Fürsten von Nowgorod, schlug
hier eine größere Heeresabteilung unter Hermann von
Buxthoeven, dem Bischof von Dorpat. Im Sommer 1242
wurde ein Friedensvertrag geschlossen. Er fixierte faktisch für mehr als 150 Jahre die jeweiligen Einflusssphären.
Die Unterwerfung des Siedlungsgebietes der Prußen ging
einher mit Christianisierung und deutscher Besiedlung
des Landes. Dieses Unterfangen beschäftigte den Orden mehr als 50 Jahre lang und wurde nach schweren Rückschlägen, wie verschiedenen Aufständen der
Prußen, erst 1285 abgeschlossen. Die ursprünglich legitimierende Zielsetzung der sogenannten Heidenmission
behielt man auch nach der Missionierung Preußens bei.
Die Besitzungen, Hauptsitze und Erwerbungen des Deutschen Ordens in Preußen und der Livländischen Union bis zum Jahre
1410
Litauerkriege und Blütezeit (1303 bis 1410) Der
Hochmeister hatte seinen Hauptsitz in Akkon, bis
1291 dieser letzte Kreuzfahrerstützpunkt verloren ging.
Konrad von Feuchtwangen residierte daher in Venedig,
traditionell ein wichtiger Hafen für die Einschiffung
nach Outremer. 1309 verlegte Hochmeister Siegfried von
Strukturelle und ökonomische Rationalität
Der Feuchtwangen seinen Sitz in die Marienburg an der
Orden schuf sich ein Herrschaftsgebiet, dessen organi- Nogat. Preußen war damit zum Zentrum des Ordens ge-
52
worden. In dieser Zeit wurde der Templerorden durch
König Philipp IV. von Frankreich verfolgt, den der willfährige Papst Clemens V. unterstützte. Die Ritterorden
standen in der ersten Dekade des 14. Jahrhunderts aufgrund des Verlustes des Heiligen Landes im Mittelpunkt
der allgemeinen Kritik. So erschien es ratsam, den Sitz
des Hochmeisters in das Zentrum der eigenen territorialen Machtbasis zu verlegen.
Die Inbesitznahme Danzigs und Pommerellens im Jahr
1308 erfolgte durch militärisches Vorgehen gegen polnische Herzogtümer und auf Grundlage des Vertrages
von Soldin mit der Markgrafschaft Brandenburg. In Polen wuchsen nicht zuletzt aufgrund dieser Ereignisse Ressentiments gegen den Orden und auch gegen in Polen ansässige Deutsche. 1312 wurde in Krakau der Aufstand
des Vogtes Albert niedergeschlagen und die Deutschen
vertrieben. Das durch Territorialherrschaften zersplitterte Polen der Piastenzeit konnte in den folgenden Jahren
von Władysław I. Ellenlang wieder als Königreich Polen konsolidiert werden. Dabei vertrat besonders Erzbischof Jakub Świnka von Gnesen eine Politik der Abgrenzung gegenüber den Deutschen. Die infolge des Verlustes
Pommerellens und Danzigs erwachsenen Konflikte zwischen dem Orden und lokalen polnischen Machthabern
sowie einem vorerst politisch schwachen Königtum weiteten sich in der Folge zu einer Dauerfehde aus. Auch der
Friedensvertrag von Kalisz, in dem Polen 1343 offiziell
auf Pommerellen und Danzig verzichtete, erbrachte langfristig gesehen keine Entspannung zwischen dem Orden
und Polen.
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
lich in Schamaiten (Niederlitauen). Durch andauernde
Unterstützung adliger Preußenfahrer wurde der Krieg
durch viele kleinere Feldzüge nach Litauen getragen. Die
Großfürsten von Litauen gingen ihrerseits ebenso vor und
stießen wiederholt auf preußisches und livländisches Gebiet vor. Ein Höhepunkt der Kriege war die Schlacht bei
Rudau im Jahre 1370. Nördlich von Königsberg besiegte ein Heer des Ordens unter Befehl des Hochmeisters
Winrich von Kniprode und des Ordensmarschalls eine litauische Streitmacht. Dessen ungeachtet konnte das weit
nach Osten ausgedehnte Litauen niemals nachhaltig bezwungen werden. Als Ursache dieses erfolgreichen Widerstandes wird die zahlenmäßige Stärke der Litauer im
Vergleich mit anderen vom Orden unterworfenen Ethnien
wie den Prußen, Kuren und Esten, sowie deren effektive
politische Organisation angesehen.[50]
Hochmeister Winrich von Kniprode führte den Ordensstaat und somit den Orden zu seiner größten Blüte. Eine
konsolidierte Wirtschaft und nachhaltige militärische Erfolge gegen Litauen erwiesen sich als Schlüssel zum Erfolg. Dem Orden als Gesamtheit gehörten zum Ende des
14. Jahrhunderts um die 3000 Ritter an.[51] Unter Konrad
von Jungingen wurde mit der Eroberung von Gotland,
dem friedlichen Erwerb der Neumark und Samaitens die
größte Ausdehnung des Ordens erreicht. Die Eroberung
Gotlands 1398 bezweckte die Zerschlagung der dort lagernden Vitalienbrüder. Das bedeutete die Befreiung von
der zur Plage gewordenen Piraterie innerhalb der hansischen Hauptrouten auf der östlichen Ostsee. Der Orden hielt Gotland in der Folge als Faustpfand militärisch
besetzt. Erst 1408 gelang ein Ausgleich mit dem ebenfalls am Besitz der Insel interessierten Königreich Dänemark. Margarethe I. von Dänemark zahlte 9000 Nobel,
also etwa 63 Kilogramm Gold.[52] Die Einigung kam allerdings unter dem Aspekt der sich abzeichnenden Eskalation des Konfliktes mit dem Königreich Polen und dem
Großfürstentum Litauen zustande.
1386 hatten sich durch die Heirat von Großfürst Jogaila
mit Königin Hedwig von Polen die beiden Hauptgegner
des Ordens vereint. Anfang August 1409 übersandte der
Hochmeister Ulrich von Jungingen seinen Kontrahenten
die „Fehdebriefe“, womit er den Krieg erklärte.
Am 15. Juli 1410 schlug eine vereinigte polnisch–
litauische
Streitmacht
das
durch
preußische
Landesaufgebote, Gastritter aus vielen Teilen WestVertrag des Deutschen Ordens mit der dänischen Königin europas sowie mit Söldnerabteilungen ergänzte Heer
des Ordens in der Schlacht bei Tannenberg vernichtend.
Margarethe I. über die Rückgabe Gotlands
Auch der Hochmeister Ulrich von Jungingen fand neben
Mit Litauen im Südosten stieg zudem allmählich ein fast allen Ordensgebietern und vielen Ordensrittern den
Großfürstentum auf, gegen das der Orden aus ideologi- Tod.
schen und territorialen Gründen in einen ständigen Krieg Den Kern seiner preußischen Territorien samt der Maverwickelt wurde. Die Litauerkriege des Deutschen Or- rienburg konnte der Orden durch den Einsatz des Komdens dauerten von 1303 bis 1410 über ein Jahrhundert an. turs und späteren Hochmeisters Heinrich von Plauen erDa dieses östliche Großfürstentum die Taufe vehement halten und im Ersten Frieden von Thorn von 1411 beablehnte, galten die Litauer offiziell als Heiden. Die stete haupten. Mit diesem Friedensvertrag sowie dessen ErBetonung der Heidenmissionierung kaschierte nur unzu- gänzung im Frieden von Melnosee 1422 endeten auch
reichend die territorialen Interessen des Ordens nament-
2.4. DEUTSCHER ORDEN
53
nen Staat destruktive Entwicklung ab. Während das europäische Rittertum im Spätmittelalter verfiel, wurde der
„Kampf für das Kreuz“ zunehmend verklärt und stand für
ein Ideal, welches in der damaligen Realität kaum noch
Bestand hatte.
Der Adel reduzierte die Ritterorden zunehmend zur
sicheren Versorgungsbasis nicht erbberechtigter Nachkommen. Entsprechend sank die Motivation der Ritterschaft. Alltägliche Aufgaben in Verwaltung oder Administration des Deutschen Ordens wurden nun als lästige
Pflichten wahrgenommen. Zu dieser Sichtweise trug die
konservative Liturgie des Ordens bei. Der Tagesablauf
in Friedenszeiten war minutiös geregelt. Die Inhalte eines geistlichen Ritterordens mit Missionierungscharakter
hatten sich demgegenüber weitgehend überlebt.[54] Zudem wurde dem Orden auf Betreiben des Königs von Polen auf dem Konzil von Konstanz (1414–1418) eine weitere Missionierungstätigkeit im nun offiziell christlichen
[55]
Darstellung der Schlacht bei Tannenberg in der Berner Chronik Litauen förmlich untersagt.
von Diebold Schilling dem Älteren um 1483
In der Krise infolge der schweren Niederlage von 1410
weiteten sich die Missstände aus. Interne Streitigkeiten
schwächten sowohl den Orden selbst als auch in der Foldie über hundert Jahre offensiv ausgetragenen Kriegszüge den Ordensstaat. Landsmannschaftliche Gruppen stritge der bei Tannenberg nachhaltig geschwächten Ordensten um Einfluss im Orden, der Deutschmeister strebte
streitmacht gegen Litauen sowie gegen die spätere Pernach Unabhängigkeit vom Hochmeister.[56] Die Städte
sonalunion Polen-Litauen. Allerdings waren im Frieden
Preußens und der im Eidechsenbund zusammengeschlosvon Thorn hohe Kontributionen in Höhe von 100.000
sene Kulmer Landadel forderten Mitbestimmung aufSchock böhmische Groschen,[53] unter anderem für die
grund der stark erhöhten Besteuerung zur Begleichung
Auslösung von Gefangenen, zu leisten. Die Kontributioder Kriegskosten und an Polen-Litauen zu entrichtende
nen führten zur Einführung einer Sondersteuer, dem soKontributionen, welche ihnen jedoch nicht bewilligt wurgenannten Schoss, was zu einer bisher unüblich hohen
de. Somit schlossen sie sich 1440 im Preußischen Bund
Steuerbelastung der Preußischen Stände beitrug.
zusammen. Hochmeister Ludwig von Erlichshausen verschärfte durch seine Forderungen an die Stände den Konflikt. Kaiser Friedrich III. stellte sich Ende 1453 auf die
Seite des Ordens. Anlässlich der Hochzeit von König
Kasimir IV. von Polen mit Elisabeth von Habsburg ging
der Preußische Bund Anfang 1454 ein Schutz-Bündnis
mit Polen ein und rebellierte offen gegen die Ordensherrschaft.
Das nach dem 2. Frieden von Thorn 1466 verbliebene Ordensland Preußen sowie das Meistertum Livland; das grün dargestellte Ermland war Teil des Königlich (polnischen) Preußen geworden, hatte darin aber einen Sonderstatus mit weitgehender
Autonomie
Daraufhin brach ein dreizehnjähriger Krieg aus, der
durch Belagerungen und Raubzüge gekennzeichnet war,
kaum jedoch durch offene Feldschlachten. Bereits im
September 1454 unterlagen die polnischen Truppen in
der Schlacht von Konitz und unterstützten den preußischen Aufstand in der Folge nur noch marginal. Schließlich kam es aufgrund allgemeiner Erschöpfung zu einer Pattsituation. Der Orden konnte seine Söldner nicht
mehr entlohnen und musste aus diesem Grunde sogar sein
Haupthaus, die Marienburg, aufgeben. Die Burg wurde
den unbezahlten Söldnern verpfändet, die sie umgehend
an den König von Polen verkauften. Letztlich gab so die
höhere Finanzkraft der aufständischen Städte, welche alle Kriegskosten selber bezahlten, darunter insbesondere
Danzigs, den Ausschlag.
Im Zweiten Frieden von Thorn verlor der Orden 1466 nun
Preußen (1410 bis 1525) Schon gegen Ende des 14. auch Pommerellen, das Kulmerland, das Ermland und
Jahrhunderts zeichnete sich eine für den Orden und sei-
54
die Marienburg. Dieser Vertrag wurde weder vom Kaiser noch vom Papst anerkannt. Doch der Orden musste
für sich als Gesamtheit die polnische Lehnshoheit anerkennen, was fortan allerdings jeder neu ernannte Hochmeister durch Herauszögerung oder gar Nichterbringung
des Lehnseides zu vermeiden suchte. Ein großer Teil der
preußischen Städte und Gebiete im Westen konnte sich
infolge des II. Thorner Kontraktes von der Ordensherrschaft lösen.
Zum Erhalt des territorial geschrumpften Ordensstaates wurden nun Subventionen aus den Balleien im Heiligen Römischen Reich benötigt, was viele der dortigen
Kommenden in eine schwierige finanzielle Lage brachte. Deutschmeister Ulrich von Lentersheim versuchte sich
dieser Pflichten zu entbinden, erbat in der Folge eigenmächtig Unterstützung des Kaisers und unterstellte sich
zu diesem Zweck 1494 der Lehnshoheit Maximilians I.
Dieses Vorgehen widersprach allerdings den Verträgen
von Kujawisch Brest und Thorn mit Polen, was Proteste seitens des preußischen Ordenszweiges und besonders
des Königreiches Polen zur Folge hatte.
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
Besitzanspruch auf Preußen aufrechtzuerhalten.[59] Erst
1530 erlaubte ein kaiserliches Dekret Cronberg, sich nun
auch Hochmeister zu nennen.[59][60] Aus dieser Bezeichnung entstand später der Kurztitel Hoch- und Deutschmeister. Cronberg wurde gleichzeitig zum Administrator Preußens ausgerufen[61][62] und auf dem kaiserlichen
Reichstag zu Augsburg im Jahr 1530 durch Kaiser Karl
V. mit dem Preußenland belehnt.
Anschließend verklagte Cronberg seinen ehemaligen Hochmeister, Herzog Albrecht, vor dem
Reichskammergericht. Der Prozess endete 1531
mit der Verhängung der kaiserlichen Reichsacht gegen
Herzog Albrecht[59][63] sowie der Weisung an Albrecht
und den Preußischen Bund, dem Orden die angestammten Rechte in Preußen wieder einzuräumen.[64][65] Im
außerhalb des Reiches gelegenen Preußen blieben die
Schritte ohne Wirkung. Es erhielt eine lutherische Landeskirche. Das Ermland dagegen, der Hoheit des Ordens
schon seit 1466 entzogen, blieb als Fürstbistum ein
geistliches Territorium und wurde zum Ausgangspunkt
der Gegenreformation in Polen.
Der Hochmeister Albrecht I. von Brandenburg-Ansbach
versuchte erfolglos im sogenannten Reiterkrieg (1519–
1521), Unabhängigkeit von der polnischen Krone zu
erlangen.[57] In der Hoffnung, dadurch Unterstützung aus
dem Heiligen Römischen Reich zu erhalten, unterstellte
er 1524 das preußische Ordensgebiet der Lehenshoheit
des Reiches und unternahm selbst eine Reise ins Reich.
Livland bis 1629
1561 wurden die Besitzungen
des Livländischen Ordenszweiges, also Kurland und
Semgallen zum weltlichen Herzogtum unter dem ehemaligen Landmeister, Herzog Gotthard von Kettler, umgewandelt. Das eigentliche Livland kam direkt zu Litauen
und bildete im späteren Staat Polen-Litauen eine Art
Da auch diese Bemühungen erfolglos blieben, vollzog Kondominium der beiden Staatsteile. Die Herzogtümer
er eine grundlegende politische Kehrtwende: Auf An- Preußen, Livland, Kurland und Semgallen unterstanden
raten Martin Luthers entschied er sich, den Ordensstaat nun der polnischen Lehnshoheit.
zu säkularisieren, das Hochmeisteramt aufzugeben und
Das nördliche Estland mit Reval und die Insel Ösel
Preußen in ein weltliches Herzogtum umzuwandeln. Er
(Saaremaa) unterstellten sich angesichts der russischen
ging somit auf Distanz zum Reich und gewann UnterstütBedrohung und vertreten durch ihre Ritterschaften dänizung für sein Vorhaben der Säkularisierung des Ordensscher bzw. schwedischer Oberhoheit. 1629 kam der größstaates beim König von Polen, den er vorher als Hochte Teil Livlands durch Eroberungen Gustav II. Adolfs
meister bekämpft hatte. Zudem durch seine Mutter Sofia
zu Schweden; nur das südöstliche Livland (Letgallen)
ein Neffe des polnischen Königs, leistete Albrecht dem
um Dünaburg (Daugavpils) blieb polnisch und wurde zur
König Sigismund I. von Polen den Lehnseid und wurWoiwodschaft Livland, auch „Polnisch Livland“ genannt.
de von diesem dafür mit der erblichen Herzogswürde in
Preußen belehnt („in“ und nicht „von“ Preußen, weil der Nach dem Ende des Großen Nordischen Krieges wurwestliche Teil Preußens ja direkt der Schutzherrschaft des de Livland mit Riga und Estland 1721 dem Russischen
Königs von Polen unterstand).[58] Der ehemalige Hoch- Reich in Form der sogenannten Ostseegouvernements
meister residierte ab dem 9. Mai 1525 als Herzog Al- eingegliedert. Lettgallen kam 1772, Kurland und Semgallen erst 1795 im Zuge der Polnischen Teilungen zum
brecht I. in Königsberg.
Russischen Reich.
Die Institutionen des Heiligen Römischen Reiches erkannten das weltliche Herzogtum Preußen nicht an, sondern setzten bis zum Ende des 17. Jahrhunderts formal
Der Orden im Reich
Administratoren für Preußen ein.
Der Ordenszweig im Reich fand sich mit der Umwandlung „seines“ Ordensstaates Preußen in ein weltliches
Herzogtum nicht ab. Ein hastig einberufenes Generalkapitel setzte den bisherigen Deutschmeister Walther
von Cronberg als neuen Hochmeister ein.[59] Vom Kaiser erhielt er 1527 die Berechtigung, sich Administrator des Hochmeistertums zu nennen und damit den
Nach 1525 beschränkte sich das Wirkungsfeld des Deutschen Ordens abgesehen vom Streubesitz in Livland auf
seine Besitzungen im Heiligen Römischen Reich. Seit der
Reformation war der Orden trikonfessionell; es existierten katholische, lutherische und reformierte Balleien.[66]
Nach dem Verlust seiner preußischen Besitzungen gelang
dem Orden unter Walther von Cronberg eine äußere und
2.4. DEUTSCHER ORDEN
55
Silbermedaille der inzwischen aufgelösten Partin-Bank Bad Mergentheim zum Deutschen Orden. Die Vorderseite ist ein Faksimile der Medaille von Franz Andreas Schega. Sie zeigt Clemens
August von Bayern, Hochmeister des Deutschen Ordens 1732–
1761. Die Rückseite bildet die Ordenskirche im Schloss Mergentheim ab.
innere Konsolidierung.[59] Auf dem Frankfurter Generalkapitel 1529 wurde die Cronbergsche Konstitution[67] erlassen, das zukünftige Verfassungsgesetz der Adelskorporation. Residenz des Ordensoberhauptes und zugleich
Sitz der Zentralbehörden der dem Hochmeister unmittelbar unterstellten Gebiete wurde Mergentheim.
Außerhalb dieser sich den neuen Bedingungen anpassenden Territorialherrschaft entwickelten sich die von den
Landkomturen geführten Balleien zu weitgehend selbständigen Gebilden. Einige von ihnen hatten den Rang
von Reichsständen und rangierten innerhalb der Matrikel
in der Gruppe der Prälaten. Oft gerieten sie in die Abhängigkeit benachbarter Adelsfamilien, die ihre Söhne in den
Orden entsandten. In Thüringen, Sachsen, Hessen und
Utrecht, wo sich die neuen Glaubenslehren fest etabliert
hatten, gab es auch lutherische und reformierte Ordensbrüder, die sich – dem korporativen Denken des Adels
folgend – dem Hochmeister gegenüber loyal verhielten,
auch im Zölibat lebten und nur die Gelübdeformel durch
einen Eid ersetzten.
Nach 1590 wählte man den Hoch- und Deutschmeister aus führenden Geschlechtern katholischer Territorialstaaten, vor allem aus dem Haus Habsburg. Dies schuf
neue familiäre und politische Querverbindungen zum
deutschen Hochadel, ließ den Orden aber auch mehr und
mehr zu einem Instrument habsburgischer Hausmachtpolitik werden.
Vor diesem Hintergrund begann im 16. Jahrhundert ein
innerer Wandel des Ordens.[59] Eine katholisch geprägte Reform führte zur Rückbesinnung auf seine ursprüngliche Ausrichtung, die Ordensregeln wurden den neuen
Verhältnissen angepasst. Im Verlauf des 16. Jahrhunderts
drängte das eher auf Exklusivität drängende Standesdenken des Adels die Bedeutung der zumeist nichtadligen
Priesterbrüder zurück. Im Generalkapitel verfügten sie in
der Neuzeit weder über Sitz noch Stimme. Die Seelsorge
in den Kommenden lag oft in den Händen von Angehörigen anderer geistlicher Orden. Seitdem Laien mit juristischer Ausbildung in den Kanzleien des Ordens arbeiteten,
fiel auch diese Betätigung für Priesterbrüder weg. Infol-
Glockenturm der Schlosskirche der barocken Residenz des Landkomturs von Franken in Ellingen
gedessen war ihre Zahl stark gesunken.
Die Ordensleitung folgte den Forderungen des Konzils
von Trient und beschloss, neue Priesterseminare zu stiften. Das geschah 1574 in Köln sowie 1606 in Mergentheim. Gründer des letzteren Seminars war Hochmeister
Erzherzog Maximilian von Österreich, auf dessen Initiative hin auch Tirol katholisch geblieben war. Generell ist zu
verzeichnen, dass zum Deutschen Orden gehörende Besitzungen auch in vorwiegend reformierten Gebieten katholisch blieben, was sich bis in die Gegenwart auswirkt.
Externe Ordensniederlassungen in evangelischen Gebieten spielten bei der Seelsorge für durchreisende Katholiken oder für die wenigen dort verbliebenen Altgläubigen
eine wichtige Rolle. In einigen Kommenden kam zudem erneut der Gedanke der Hospitalsbruderschaft auf.
Der Orden errichtete unter anderem 1568 ein Spital in
Frankfurt-Sachsenhausen.
Als wichtigste Aufgabe betrachtete der noch immer vom
Adel und dessen Wertvorstellungen geprägte Orden jedoch den kriegerischen Einsatz der Ritterbrüder, die sich
seit dem 17. Jahrhundert nach italienischem Vorbild auch
Cavaliere nannten. Einer satzungsgemäßen Verteidigung
des christlichen Glaubens boten die seit dem 16. Jahrhundert eskalierenden Türkenkriege ein umfangreiches
Betätigungsfeld.[68] Trotz finanzieller Notlagen leistete
der Orden auf diese Weise erhebliche Beiträge für die
– im Sprachgebrauch der Zeit sogenannte – Verteidigung des Abendlandes gegen das Osmanische Reich. Professritter dienten zumeist als Offiziere in Regimentern
56
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
Schloss der Kommende Ramersdorf bei Bonn
von katholischen Reichsfürsten und in der kaiserlichen
Armee. Insbesondere das kaiserliche Infanterieregiment
No. 3 bezog seine Rekruten aus den deutschen Ordensgebieten. Alle tauglichen Ritterbrüder hatten ein sogenanntes exercitium militare abzuleisten.[68] Sie dienten für den
Zeitraum von drei Jahren im Offiziersrang in den durch
Kriegszüge besonders gefährdeten Grenzfestungen, ehe
sie weiterführende Ordensämter übernehmen durften.
Nach dem Dreißigjährigen Krieg entwickelte sich in
den Kommenden des Ordens eine rege Bautätigkeit.[69]
Schlösser, oft verbunden mit bemerkenswerten Schlosskirchen, und repräsentative Kommendenhäuser wurden
errichtet. Solche Bauten entstanden in Ellingen,
Nürnberg, Sachsenhausen, Altshausen, Beuggen,
Altenbiesen und an vielen anderen Orten. Daneben
entstanden zahlreiche neue, reich ausgestattete Dorfund Stadtkirchen sowie profane Zweckbauten.
Territoriale Verluste und Umstrukturierungen im 19.
und 20. Jahrhundert
Die Koalitionskriege infolge der Französischen Revolution während des ausgehenden 18. Jahrhunderts waren
Ursache für eine weitere große Krise des Ordens. Mit
der Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich gingen die Balleien Elsass und Lothringen vollständig, Koblenz und Biesen zu großen Teil verloren. Der Frieden von
Pressburg mit Frankreich nach der schweren Niederlage
der österreichisch-russischen Koalition bei Austerlitz gegen Napoléon 1805 verfügte, dass die Besitzungen des
Deutschen Ordens und das Amt des Hoch- und Deutschmeisters erblich an das Haus Österreich, also Habsburg,
übergehen sollten.[70] Das Amt des Hochmeisters und mit
ihm der Orden wurden in die Souveränität des Kaiserreichs Österreich integriert. Kaiser Franz I. von Österreich ließ den nominellen Status des Ordens jedoch weiterhin bestehen. Hochmeister war zu diesem Zeitpunkt
sein Bruder Anton Viktor von Österreich.
Der nächste Schlag erfolgte mit dem Ausbruch eines neuen kriegerischen Konfliktes im Frühjahr 1809. Am 24.
April erklärte Napoléon nach dem Einmarsch der Österreicher in das Königreich Bayern infolge des Fünften
Südportal der gotischen Leechkirche in Graz
Koalitionskrieges den Orden in den Rheinbundstaaten
für aufgelöst. Der Ordensbesitz wurde an die Fürsten
des Rheinbundes abgetreten. Napoléon bezweckte auf
diesem Wege, den Kriegseinsatz seiner Verbündeten im
Krieg gegen die Koalition materiell zu entschädigen sowie die Fürsten somit enger an das französische Kaiserreich zu binden. Dem Orden verblieben jetzt nur noch
die Besitzungen in Schlesien und Böhmen sowie die Ballei Österreich mit Ausnahme der an die illyrischen Provinzen abgetretenen Kommenden um Krain. Die Ballei
An der Etsch in Tirol war an die französischen VasallenKönigreiche Bayern und das 1805 aus der Cisalpinischen
Republik Napoléons 1805 hervorgegangene Königreich
in Nordostitalien gefallen.
Zwar fielen als Folge des Wiener Kongresses 1815 die
Balleien Krain und Tirol zu Österreich und somit in
den Verfügungsbereich des Ordens; eine Wiederherstellung der vollen Souveränität des Ordens war aber angesichts der nun unzureichenden Vermögenswerte nicht
mehr möglich.
Im Rahmen der Säkularisation im frühen 19. Jahrhundert
verlor der Orden die meisten seiner Gebiete, obwohl er
im Reichsdeputationshauptschluss noch als Souverän anerkannt worden war.[71] Aber schon 1805 wurde in Artikel XII des Friedens von Pressburg 1805 festgelegt, dass
„Die Würde eines Großmeisters[72] des deutschen Ordens,
die Gerechtsame, Domainen und Einkunfte … demjenigen Prinzen des kaiserlichen Hauses, welches Se. Majestät der Kaiser von Deutschland und Oesterreich ernennen
wird, in der Person und in gerader männlicher Linie nach
2.4. DEUTSCHER ORDEN
dem Erstgeburtsrechte erblich überlassen werden“ sollten. Der Orden war damit ein Teil Österreichs bzw. der
Habsburgermonarchie geworden. 1834 verzichtete Franz
I. erneut auf alle Rechte aus dem Pressburger Frieden
und setzte den Orden wieder in seine alten Rechte und
Pflichten ein: der Orden wurde durch Kabinettsorder vom
8. März 1843 juristisch zu einem selbständigen geistlichmilitärischen Institut unter der Bande eines kaiserlichen
unmittelbaren Lehens.[73] Es bestanden nur noch die Ballei Österreich, das Meistertum in Böhmen und Mähren
sowie eine kleine Ballei in Bozen.
57
Ordensmitglieder einen Konvent. Für Ordensschwestern
wurde 1953 in Passau, im ehemaligen Augustiner Chorherrenstift St. Nikola ein Mutterhaus geschaffen. 1957
erwarb der Orden in Rom ein Haus als Sitz des Generalprokurators, das zugleich als Pilgerhaus dient. 1970
und 1988 wurden die Ordensregeln – auch im Hinblick
auf eine bessere Partizipation der weiblichen Mitglieder
– modifiziert.[77]
2.4.2 Der Deutsche Orden in der Gegenwart
Nach dem Untergang der Donaumonarchie in der Folge
des Ersten Weltkrieges wurde der Orden in den Nachfolgestaaten der Vielvölkermonarchie zunächst als Kaiserlich Habsburger Ehrenorden betrachtet. Deshalb erwogen die verantwortlichen Behörden eine Beschlagnahmung des Ordensvermögens als nominelles Eigentum des
Habsburger Kaiserhauses. Aus diesem Grund verzichtete Hochmeister Erzherzog Eugen von Österreich-Teschen
1923 auf sein Amt. Er ließ den Ordenspriester und Bischof von Brünn Norbert Johann Klein zum Koadjutor
wählen und dankte gleichzeitig ab. Diese Zäsur erwies
sich als erfolgreich: Bis Ende 1927 erkannten die Nachfolgestaaten der Donaumonarchie den Deutschen Orden
als geistlichen Orden an. Der Orden umfasste noch die
vier Balleien (später Provinzen genannt) im Königreich
Italien, in der Tschechoslowakischen Republik, in der
Republik Österreich und im Königreich Jugoslawien.[74]
Am 6. September 1938 erließ die nationalsozialistische
deutsche Reichsregierung ein Dekret zur Auflösung
des Deutschen Ordens.[75] Im selben Jahr wurde der
Deutsche Orden infolge dieses Dekretes im an das
Deutsche Reich als Ostmark angegliederten Österreich
aufgelöst. 1939 kam das gleiche Edikt in der vom Deutschen Reich annektierten, sogenannten Rest-Tschechei,
dem Reichsprotektorat Böhmen und Mähren, zur
Anwendung.[75] Im italienischen Südtirol gab es bis 1945
ideologisch begründete Übergriffe örtlich ansässiger
Faschisten auf Einrichtungen und Mitglieder.[75]
Im Königreich Jugoslawien wurde der Orden in den
zwanziger und dreißiger Jahren geduldet. Im Zweiten
Weltkrieg dienten seine zumeist im slowenischen Gebiet
angesiedelten Besitzungen als Lazarett. Nach 1945 wurden Mitglieder des Deutschen Ordens in der Föderativen
Volksrepublik Jugoslawien nicht zuletzt infolge des Namens aufgrund der Kriegs- und Nachkriegsereignisse verfolgt. Im Zuge der 1947 hier erfolgenden Aufhebung aller geistlichen Orden säkularisierten die jugoslawischen
Staatsorgane das Eigentum des Deutschen Ordens und
verwiesen seine Mitglieder des Landes.[76]
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in Österreich
1947 das Aufhebungsdekret von 1938 staatsrechtlich
annulliert und das verbliebene Vermögen dem Orden
zurückerstattet.[76]
Auch aus der Tschechoslowakei wurden die Angehörigen
des Ordens ausgewiesen. In Darmstadt gründeten diese
Heute ist der Deutsche Orden mit dem offiziellen Titel
„Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem“
ein geistlicher Orden. Aktuell hat er etwa 1000 Mitglieder, davon rund 100 Priester, 200 Schwestern und 700
Familiaren.
Die räumlichen Bezirke des Ordens werden als Provinzen
bezeichnet. Sie besitzen eigene Provinzialate, welche man
als Regionalverwaltungen des Ordens verstehen kann.
Diese befinden sich für Deutschland in Weyarn, für Österreich in Wien, für Südtirol/Italien in Lana, für Slowenien in Ljubljana und für Tschechien und die Slowakei in
Opava.
Entsprechend seinem ursprünglichen Ideal, „den hilfsbedürftigen Menschen um Christi willen in selbstloser Liebe zu dienen“,[78] betätigt sich der Orden heute karitativ und im Bildungsbereich. Schwerpunkte bilden die Bereiche Alten- und Behindertenhilfe sowie die Suchthilfe.
Daneben unterhält er Gästehäuser in Wien,[79] Rom[80]
und Gumpoldskirchen.[81] Darüber hinaus sind Ordenspriester als Pfarrer in verschiedenen Pfarreien eingesetzt.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erforschung der ordenseigenen Geschichte.[82] Seit 1966 gibt der Orden – unter
staats- und konfessionsübergreifender Mitarbeit von Autoren – die inzwischen 60-bändige Buchreihe Quellen und
Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens heraus.[83]
Seit 1999 kam es in der Deutschordensprovinz Deutschland infolge von Missmanagement zu eklatanten finanziellen Engpässen, in deren Folge die Provinz im November 2000 ihre Zahlungsunfähigkeit erklären musste.
Durch die Einsetzung einer neuen Leitung[84] wurde eine Liquidation der Körperschaft des öffentlichen Rechts
im Einvernehmen mit den Gläubigern in letzter Instanz
abgewendet.[85][86]
Ordensleitung
Quelle:[87]
• Generalrat: Mitglieder sind neben dem Hochmeister
der Generalprokurator, vier aus den Provinzen gewählte Generalräte, der Generalsekretär, der Generalökonom, neben der Generalassistentin eine weitere Repräsentantin der Ordensschwestern, sowie ein
58
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
Sachverständiger aus dem Familiareninstitut. Alle
zur Leitung des Ordens wichtigen Angelegenheiten
werden vom Hochmeister mit seinem Rat auf turnusmäßigen Generalratssitzungen beraten und entschieden.
Ordensschwestern
Den zweiten Zweig bildet die Kongregation der
Ordensschwestern.[89] Sie legen die einfachen ewigen
Gelübde ab. Innerhalb des Ordens regeln sie ihre Angelegenheiten selbständig und widmen sich der Kranken• Der Generalprokurator in Rom vertritt die Angeund Altenpflege. Sie sind ebenfalls in fünf Provinzen
legenheiten des Deutschen Ordens beim Heiligen
organisiert
Stuhl.
• Generalsekretär: Administrativer Bevollmächtigter
des Hochmeisters im Tagesgeschäft sowie Stellvertreter des Hochmeisters bei Unpässlichkeit.
• Generalökonom: Verantwortlich für Finanzen und
Logistik.
• Die Generalassistentin vertritt die Schwestern aller
Provinzen im Generalrat. Als Vertreterin des Hochmeisters nimmt sie auch an den Konferenzen und
Tagungen der Generaloberinnen teil und bespricht
die dabei gefassten Beschlüsse mit dem Hochmeister, der die einzelnen Provinzoberinnen davon in
Kenntnis setzt. Die Generalassistentin nimmt nicht
die Stelle einer Generaloberin im Sinne des Ordensrechts ein.
• Deutschland mit Sitz in Passau[90]
• Österreich mit Sitz in Friesach
• Italien mit Sitz in Lana
• Tschechien (Milosrdné sestry Panny Marie Jeruzalémské Province sester) und Slowakei (Milosrdné
sestry Panny Márie Jeruzalemskej Provincia sestier)
mit Sitz in Opava
• Slowenien (Sestre Križniškega Reda (SKR)) mit Sitz
in Ljutomer.
Familiaren und Ehrenritter
Ordenspriester und Laienbrüder
[88]
Den ersten Zweig des Ordens bilden die Priester (Abkürzung hinter dem Namen: „OT“ für „Ordo Teutonicus“). Sie legen ein feierliches ewiges Gelübde (Profess)
ab, sind als Nachfolger der Ordensritter allein zur Leitung
des Ordens berechtigt und vornehmlich in der Pfarrseelsorge tätig. Zu diesem Zweig gehören auch Laienbrüder,
die ein einfaches ewiges Gelübde ablegen. Die Konvente
sind in fünf Provinzen organisiert
• Deutschland mit Sitz im ehemaligen AugustinerChorherrenstift in Weyarn und Konventen in
Weyarn, Frankfurt am Main, Darmstadt, Wetter,
Maria Birnbaum bei Sielenbach und KoblenzEhrenbreitstein. 1998 wurde ihr vom Freistaat
Bayern der Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts verliehen. Prior ist seit 2000 Norbert
Thüx.
• Österreich mit Sitz in Wien im Deutschordenshaus.
Prior ist P. Johannes Kellner
• Italien mit Sitz in Lana
• Tschechien (Rád bratrí domu Panny Marie v Jeruzaléme) und Slowakei (Rehola bratov domu Panny
Márie Jeruzalemskej) mit Sitz in Opava mit Konvent
in Topoľčany
• Slowenien (Križniški red v Sloveniji) mit Sitz in Laibach (Ljubljana).
Den dritten Zweig bildet das Institut der Familiaren (Abkürzung hinter dem Namen „FamOT“). Diese legen ein
Versprechen (kein Gelübde) auf den Orden ab und regeln innerhalb des Ordens ihre Angelegenheiten ebenfalls selbständig. Bei feierlichen Anlässen tragen sie einen
schwarzen Umhang mit dem Wappen des Deutschen Ordens an der linken Seite. Sie gliedern sich in die Balleien
• Deutschland mit Sitz in Frankfurt am Main und den
Komtureien „An Isar, Lech und Donau“, „An der
Donau“, „Franken“, „Am Oberrhein“, „An Tauber,
Neckar und Bodensee“, „An Rhein und Main“, „An
Rhein und Ruhr“, „An Weser und Ems“ und „An
Elbe und Ostsee“,
• Österreich mit der Komturei „An Der Drau“, die
Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“ gehört seit
Februar 2009 zur Ballei An der Etsch und im Gebirge[91]
• Ad Tiberim (Italien),
• An der Etsch und im Gebirge (Südtirol),
• Ballivia in Bohemia, Moravia et Silesia (Tschechien)
• und die selbständige Deutschordensballei Alden
Biesen in Belgien.[92]
An der Spitze steht jeweils ein Provinzial, der den Titel Bekannte Familiaren sind oder waren beispielsweise
Franz Josef Strauß oder Edmund Stoiber.
„Prior“ oder „Landkomtur“ führt.
2.4. DEUTSCHER ORDEN
59
Eine besondere Kategorie innerhalb der Familiaren bildet
die Klasse der Ehrenritter, die auf zwölf Mitglieder beschränkt ist. Sie tragen einen weißen Mantel mit dem Ordenswappen sowie das Ritterkreuz des Ordens am Halsband. Bekannte Ehrenritter sind oder waren zum Beispiel Konrad Adenauer[93] , Kardinal Christoph Schönborn oder Herzog Carl von Württemberg.[94]
2.4.3
Organisatorische Strukturen des Ordens
Zeichen und Ornat
Stempel des Deutschen Ordens aus dem 14. Jahrhundert
Mittelalterlicher Wappenschild des Deutschen Ordens
Die Form des Ordenszeichens wandelte sich im Laufe der
Jahrhunderte vom einfachen Balkenkreuz zum schwarzen
Tatzenkreuz auf weißem Grund.
Die Kleidung der Mitglieder des Ordens entsprach der jeweiligen Zeit, seit der Gründung des Ordens ist der Weiße
Mantel mit dem schwarzen Kreuz auf der rechten Seite
(vom Betrachter aus gesehen) jedoch immer ein Wahrzeichen des Ordens. Neben dem zu feierlichen Anlässen obligaten Mantel gehören zur typischen Ordenskleidung heute für die Geistlichen, die Soutane, Halskreuz
und Brustkreuz.
Der Wahlspruch des Ordens lautet: „Helfen, Wehren,
Heilen“.
Innere Verfassung
Ursprünglich hatte der Orden für seine militärischen Tätigkeiten die Regeln der Templer, für seine karitativ
Tätigen die der Johanniter übernommen. Ab dem 13.
Jahrhundert bildete der Orden 1244 von Papst Innozenz
IV. bestätigte Regeln aus, die in einem sogenannten
„Ordensbuch“[95][96] festgehalten wurden. Die älteste erhaltene Abschrift eines Ordensbuches stammt aus dem
Jahre 1264. Der Deutsche Orden pflegte ursprünglich
eine eigene Form des Ritus der Liturgie. In der Entstehungszeit feierten die Brüder den Gottesdienst nach
dem Ritus der Kanoniker vom Heiligen Grab in Jerusalem. Durch eine Approbation Papst Innozenz IV. wurde die Liturgie der Dominikaner im Orden eingeführt.
Obwohl im Konzil von Trient die Beibehaltung dieser
alten Liturgieform gestattet wurde, setzte sich die Form
der Tridentinischen Messe im Orden langsam durch und
wurde 1624 endgültig übernommen. Seitdem gilt auch im
Deutschen Orden der jeweils gültige römische Ritus der
katholischen Kirche. Als Patronin des Ordens gilt neben
der Jungfrau Maria die 1235 heiliggesprochene Elisabeth
von Thüringen.
Die Konstitution des Ordens, auch Statuten genannt, wurde und wird durch das Generalkapitel / Großkapitel beschlossen und früher vom Kaiser, heute vom Papst genehmigt. Wichtige Beschlüsse waren
• die „Cronbergsche Konstitution“, auf dem Frankfurter Generalkapitel 1529 erlassen;
• die „Statuten des Deutschen Ritterordens“ (1840
von Kaiser Ferdinand I. bestätigt)
• die „Regel der Konventsbrüder des deutschen Hauses und Hospitals Unserer lieben Frau zu Jerusalem
60
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
für die dem Hochmeister unmittelbar unterstehenden Priesterkonvente von 1865 für die neuen Priesterkonvente“ (1866 vom Kaiser anerkannt und 1871
von Papst Pius IX. bestätigt);
Im Jahre 1929 approbierte das Großkapitel des Deutschen Ordens die beiden überarbeiteten Ordensregeln der
Brüder und der Schwestern, die beide am 27. November
1929 von Papst Pius XI. bestätigt wurden.[97]
Die Deutschordensschwestern sind als Kongregation
päpstlichen Rechts dem Orden der Brüder beigeordnet.
Die Generalleitung liegt beim Hochmeister; Vertreterinnen der Schwestern nehmen am Generalkapitel und am
Generalrat teil. Diese Form des Ordenslebens ist solitär in der römisch-katholischen Kirche. Nach vorläufigen Approbationen wurden am 11. Oktober 1993 die
Regeln der Brüder vom Deutschen Haus Sankt Mariens
in Jerusalem und die Lebensregeln der Schwestern vom
Deutschen Haus Sankt Mariens in Jerusalem, vom Apostolischen Stuhl bestätigt. Beide waren nach den Weisungen des Zweiten Vatikanischen Konzils bereits genehmigt
worden und zuletzt auch den Normen des kirchlichen Gesetzbuches von 1983 angepasst. Alle Satzungen des Ordens sind in Regeln und Statuten des Deutschen Ordens
„Das Ordensbuch. Wien 2001“ veröffentlicht.
Heutiges Wappen der Hochmeister des Deutschen Ordens
Hochmeister des Ordens wurde am 25. August 2000
Bruno Platter gewählt, er empfing durch den Bischof von
Bozen-Brixen Wilhelm Egger am 29. Oktober 2000 die
Abtsbenediktion.
Siehe auch: Liste der Hochmeister des Deutschen Ordens
Ämter und Institutionen
Generalkapitel Das Generalkapitel bildete ursprünglich die richtungsweisend beschlussfassende Versammlung aller Vollmitglieder des Ordens (Ritter, Priester,
Graumäntler). Da dies logistisch nicht möglich war,
beschränkte man sich auf Deputationen der einzelnen
Kommenden und Balleien unter Vorsitz der jeweiligen
Landmeister. Ursprünglich als jährlich durchzuführende
Versammlung angestrebt, trat in der Praxis ein Generalkapitel im Hoch- und Spätmittelalter fast ausschließlich zur Wahl der jeweiligen Hochmeister zusammen. Die
Beschlüsse waren für die Gebietiger des Ordens formal
bindend.[10]
Hochmeister Der Hochmeister ist das höchste Amt
im Deutschen Orden. Bis 1525 gewählt durch das Generalkapitel hatte er im Heiligen Römischen Reich den
Rang eines Geistlichen Reichsstandes. In Preußen galt
der Hochmeister bis 1466 zugleich als souveräner Landesfürst. Dennoch muss er hierarchisch gesehen als Erster unter Gleichen betrachtet werden. Das bedeutete, dass
er auf Intentionen und Verlangen der einzelnen Gruppierungen im Orden Rücksicht nehmen musste. Inwieweit
dies geschah, hing eng mit der Persönlichkeit des jeweiligen Hochmeisters zusammen.[10] Von 1530 bis 1929 hieß
das Amt umgangssprachlich „Hoch- und Deutschmeister“. Letzter Hoch- und Deutschmeister war von 1894
bis 1923 der k.u.k. Feldmarschall Erzherzog Eugen von
Österreich aus dem Haus Habsburg. Zum derzeitigen 65.
Großgebietiger
Quellen:[98][99]
Für den Bereich des ganzen Ordens waren bis 1525 die
vom Hochmeister selbst bestimmten sogenannten „Großgebietiger“ zuständig. Ihre jeweiligen Amtssitze befanden sich in Preußen. Neben administrativen Aufgaben
nahmen die Großgebietiger auch repräsentative Pflichten
bei der Landesverwaltung wahr und erfüllten häufig wichtige diplomatische Missionen im Dienste des Hochmeisters. Es existierten bis 1525 fünf amtsspezifische Großgebietiger:
• Großkomtur (Stellvertreter des Hochmeisters) zu Marienburg: Hatte die Aufsicht über den Ordensschatz
und alle Vorräte. Insbesondere unterstand ihnen die
Firmarie (Altersheim) und das Kriegswesen der Marienburg. Daneben kontrollierte er die Rechnungslegung des Tresslers und führte das Schuldenregister
des Ordens. Außerdem vertrat er den Hochmeister
bei längerer Krankheit oder Abwesenheit.
• Ordensmarschall (seit 1330 zugleich Komtur von
Königsberg): War zuständig für das Kriegswesen
(Burgen, Kriegsgerät, Waffenherstellung, Pferde
und Wagen) und führte im Kriegsfall das Ordensheer.
• Großspittler zu Elbing: Leitete das Krankenpflegeund das gesamte Spitalwesen im Machtbereich des
2.4. DEUTSCHER ORDEN
61
Ordens. Im Spätmittelalter wurde es ein repräsenta- Landkomtur Der Landkomtur war der Leiter einer
tives Ehrenamt.
Ballei. In einer Ballei waren verschieden Kommenden zusammengefasst. Einige der deutschen Balleien hatten den
• Ordenstressler zu Marienburg: Verwaltete das Fi- Rang von Reichsständen und rangierten in der Matrikel
nanzwesen.
des Reiches in der Gruppe der Prälaten. Mit der Umwandlung des Ordens in einen Klerikerorden gingen die
• Ordenstrappier zu Christburg: Sein Zuständigkeits- Balleien des Ordens in den Provinzen / Prioraten des heubereich für die Beschaffung und Verteilung aller tigen klerikalen Deutschen Orden auf, deren Provinzial
Kleidung (unter den Bedingungen des Mittelalters sich Prior nennt.
sehr wichtig). Später reduzierte sich die Bedeutung
In seiner Amtsführung wurde der Landkomtur unterauf ein bloßes Ehrenamt.
stützt von einem Ratsgebietiger. Das war ein Ritterbruder, der aus dem Kreis der Ritterbrüder einer Ballei geDie deutschsprachigen Bezeichnungen für die Ämter der wählt wurde. Der Ratsgebietiger hatte ein MitspracheGroßgebietiger stammen ursprünglich aus der Organisa- recht bei Ordensaufnahmen, Versetzungen und der Vertionsform des Templerordens.
gabe von Kommenden.[100]
Landmeister Landmeister war ein hohes Amt und Titel im Deutschen Orden. Der Landmeister war eine Stellung zwischen dem Hochmeister und den Landkomturen der Balleien. Einem Landmeister unterstanden im
Reich die Balleien, in Preußen und Livland jeweils die
Kommenden. So galt der Landmeister faktisch als Stellvertreter des Hochmeisters. Die Landmeister konnten
diese autonome Funktion schon bald erweitern, so dass
auch der Hochmeister nicht mehr gegen ihre Intentionen
entscheiden konnte. Sie wurden von den regionalen Kapiteln gewählt und vom Hochmeister lediglich bestätigt.
In der Mitte des 15. Jahrhunderts sprach man zu den Zeiten des Niedergangs der Ordensherrschaft in Preußen sogar bereits von den drei Zweigen des Ordens, wobei dem
Hochmeister nur noch die gleichgestellte Rolle des Landmeisters von Preußen zukam.
Komtur Der Komtur war der Leiter einer Niederlassung des Ordens, einer Kommende. Er übte alle
Verwaltungsbefugnisse aus und beaufsichtigte die seiner Deutschordenskommende unterstellten Vogteien und
Zehnthöfe. Eine Kontrolle war durch sogenannten Ämterwandel, bei dem bei turnusgemäßer Aufgabe des Amtes
eine Generalinventur erfolgte, sowie durch Visitationen
gegeben.[10] Bis in das 19. Jahrhundert hinein hießen die
Ordenskonvente des Ordens Kommenden. In diesen Verwaltungseinheiten lebten sowohl Ritterbrüder wie auch
Priesterbrüder. Unter Leitung des Komturs formte sich in
den Kommenden ein klösterliches Leben mit Chorgebet.
Erst nach der Reformation löste sich im Deutschen Orden das gemeinschaftliche Leben auf und die Kommenden wurden zu reinen Einkommensquellen der Ritterbrüder des Ordens, welche für gewöhnlich im Militärdienst
Innerhalb des Ordens gab es zunächst drei, später nur eines Landesherren standen.
noch zwei Landmeister. Für Deutschland und Italien funDie Größe der Kommenden war sehr unterschiedlich.
gierte der Deutschmeister sowie ein Landmeister in LivIm Gegensatz zu den Kommenden in Preußen waren die
land. Das Amt des Landmeisters von Preußen wurde
im Deutschen Reich kleiner und bestanden schon im 13.
1309 infolge der Verlegung des Hauptsitzes nach Preußen
Jahrhundert nur aus einem Komtur, zwei bis sechs Kondurch den Hochmeister aufgelöst. Der letzte in Elbing reventualen und einem Priester. Mit der Umwandlung des
sidierende Landmeister von Preußen war Heinrich von
Ordens in einen Klerikerorden wurden die Kommenden
Plötzke. Nach der Reformation und der Auflösung des
in Konvente gewandelt, deren Leiter nun Superior,', der
Hochmeisteramtes in Preußen wurde der Deutschmeislateinischen Form von Oberer, und nicht mehr Komtur geter zugleich Administrator des Hochmeistertums und seinannt wird.
ne Kompetenzen auf Preußen erweitert, was sich in der
Praxis nur als formeller Akt erwies.
Der bedeutendste Landmeister in Livland war Wolter von Weitere Ämter
Plettenberg. Er blieb, wie seine Nachfolger bis 1561,
katholisch. Aber unter ihm setzte sich in Livland unter
• Kanzler des Hochmeisters und Kanzler des DeutschDeutschbalten, Esten und Letten die Reformation durch.
meisters. Der Kanzler verwahrte Schlüssel und SieDer evangelische Glaube blieb bis heute in den Staaten
gel und war Protokollant bei Ordenskapiteln.
Estland und Lettland erhalten. Mitte des 16. Jahrhunderts
• Münzmeister in Thorn. 1246 verlieh Kaiser Friedging auch Livland verloren.
rich II. dem Orden das Recht zur Prägung eigeSo fand das Amt eines Landmeisters in der Folge faktisch
ner Münzen, den so genannten Moneta Dominorum
sein Ende, da der verbliebene Landmeister als Hoch–
Prussiae – Schillingen.
und Deutschmeister die Funktionen des Hochmeisteramtes ausfüllte.
• Pfundmeister in Danzig. Das Pfundgeld war ein von
Quellen:[98][99]
der Hanse eingeführter Zoll.
62
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
Ordensburg Marienburg
2.4.4 Hauptsitze und Archive des Ordens
Imitat einer Münze des Deutschen Ordens
(Moneta Dominorum Prussiae)
Der ursprüngliche Sitz des Hochmeisters und damit zugleich des Ordens war dessen Spital in Akkon. 1220 erwarb der Orden die Burg Montfort, die nach ihrem Wiederaufbau Sitz des Hochmeisters wurde. 1271 wurde die
Burg von den Mamluken erobert, der Hochmeister kehrte nach Akkon zurück. Nach dem Fall Akkons im Jahr
1291 wurde unter dem Hochmeister Konrad von Feuchtwangen zunächst Venedig Hauptsitz, ab 1309 dann unter dem Hochmeister Siegfried von Feuchtwangen die
Marienburg.
Nach deren Verlust wurde 1457 Königsberg Hauptsitz des
Ordens. Ab 1530 war zumeist Mergentheim offizieller
Amtssitz des Hoch- und Deutschmeisters. Nachdem der
• Generalprokurator als Vertreter des Ordens beim Orden durch die Bestimmungen des Friedens von PressVatikan.
burg seine Souveränität verloren hatte, befand sich die
zentrale Residenz des Ordens von 1805 bis 1923 in Wien.
• Großschäffer. Mit besonderen Vollmachten ausgestattete Handelsbeauftragte des Ordens in Preußen Der damalige Koadjutor und spätere Hochmeister
Norbert Johann Klein verlegte 1923 den Sitz nach
mit Sitz in Marienburg und Königsberg
Freudenthal. Seit 1948 ist der Sitz des Hochmeisters wieInnerhalb einer Kommende konnte es weitere Ämter der in Wien. Das Deutschordenshaus in Wien, hinter
geben,[101] die jedoch nicht zu allen Zeiten oder in allen dem Stephansdom gelegen, ist zugleich Sitz des DeutschOrdens-Zentralarchivs und der für die Öffentlichkeit zuKommenden bestanden:
gänglichen Schatzkammer des Deutschen Ordens.[106]
• Hauskomtur[102]
• Pfleger
• Ratsgebietiger[102]
Die vollständig erhaltenen Urkunden des Preußischen
Staatsarchivs Königsberg aus der Zeit des Ordensstaates
befinden sich im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz.[107] Die Urkunden aus Mergentheim sind im
Staatsarchiv Ludwigsburg.[108] Weitere Akten befinden
sich im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen.[109]
• Baumeister gab es in den Balleien Elsaß-Burgund
Am 4. Juli 2014 wurde in Würzburg die Forschungsstelle
und Franken.[102]
Deutscher Orden eingerichtet.
• Karwansherr[103][104]
• Schäffer
• Wien
• Bad Mergentheim
• Küchenmeister
[102]
• Kellermeister[102]
2.4.5 Quellenlage und frühe Historiographie
• Überreiter,[102] „so über die einkünfte der landgüter
Die Quellenlage zum Orden und der Geschichte der bebestellt“[105]
troffenen Regionen ist aufgrund zweier Tatsachen als gut
zu bezeichnen:
• Trappierer[102]
Verwaltungsstruktur in der Mitte des 14. Jahrhunderts
Quellen:[98][99]
• Da die Gebiete des Ordensstaates im Vergleich
zu vielen übrigen deutschen Regionen weniger von
Verwüstungen betroffen waren, z. B. im Laufe des
Dreißigjährigen Krieges, des Siebenjährigen Krieges oder der napoleonischen Kriege, konnten die
2.4. DEUTSCHER ORDEN
meisten Archivbestände die Jahrhunderte relativ unbeschadet überstehen.
63
2.4.6 Neuzeitliche Rezeption
• Die moderne, fortgeschrittene Schriftlichkeit der
Verwaltungspraxis des Ordens hat umfangreiche,
systematisch zusammengestellte Urkundenbestände, Inventarlisten, Rechnungen und andere Quellen
erzeugt, wie sie in mittelalterlicher Zeit in keinem
anderen deutschen Land anzutreffen sind. Sehr ausführlich ist auch die Korrespondenz der jeweiligen
Hochmeister. Daneben betreffen auch die Aufzeichnungen von Städten, Klöstern, und Domstiften teilweise die Geschichte des Ordens.[110]
Aus der Frühzeit des Ordens bis zum Anfang des 14.
Jahrhunderts existieren fast keine chronikalen Quellen.
Umso reichhaltiger ist die urkundliche Überlieferung z.
B. von Schenkungen oder der Gewährung von Privilegien durch den Papst. Trotzdem lässt sich die Eroberung
des Landes mithilfe zeitgenössischer Zeugnisse fast nicht Der letzte Kreuzfahrer, romantische Rezeption des Deutschrittertums im 19. Jahrhundert, Gemälde von Carl Friedrich Lessing
beschreiben.[111]
Von 1324 bis 1331 schrieb der Priesterbruder Peter von
Duisburg das Chronicon Prussiae. Er berichtete von den
Anfängen des Ordens in Preußen, dem Kampf gegen die
Prußen, von deren Glauben und von ihren Gewohnheiten.
Das meiste, was von der Frühzeit des Ordens bekannt ist,
beruht auf seinem Werk. Nikolaus von Jeroschin übertrug dieses lateinische Werk später im Auftrag Luthers
von Braunschweig in Versform ins Deutsche.[112]
Gegen Ende des 15. Jahrhunderts zeichneten sich mit
dem Humanismus erste Ansätze eines stärkeren Interesses für die Geschichtswissenschaft ab. Seit 1517 schrieb
der Dominikaner Simon Grunau seine umfangreiche
Preußische Chronik. Da die quellenkritische Methode
noch unbekannt war, erfand Grunau kurzerhand Urkunden und spekulierte, wo er nichts Genaueres wusste. Seine Schriften sind von einem negativen Standpunkt gegenüber dem Orden geprägt.[113] Grunau äußerte sich ausführlich über seine Quellen und deren Zugänglichkeit. Er
wurde später von anderen Historikern – die ihn allerdings
auch als zu sehr im polnischen Sinne schreibend kritisierten – als Quelle verwandt. Caspar Schütz verfasste 1592
im Auftrag Albrechts von Brandenburg die mehrbändige Rerum Prussicarum. Christoph Hartknoch beschrieb
1679 in seinem Geschichtswerk Altes und Neues Preussen
sowohl die heidnische als auch die durch den Orden geprägte Zeit. Zwischen 1722 und 1725 erschien die neunbändige Geschichte der preußischen Lande von Gottfried
Lengnich.
Die geschichtswissenschaftliche Rezeption des Deutschen Ordens befasste sich im 19. und in der ersten Hälfte
des 20. Jahrhunderts zumeist nur mit der Präsenz des damaligen Ritterordens im Baltikum – der Deutschordensstaat wurde mit dem Orden selbst gleichgesetzt. So fanden die Eigenheiten des Ordens als Träger der Administration nur geringe Berücksichtigung. Als Ganzes blieb
der im Reich fortbestehende Orden kaum beachtet. Eine Aufarbeitung seiner Geschichte und Strukturen setzte in Deutschland und international erst nach 1945 ein.
Erforschung und Interpretation der Geschichte des Ordens waren dabei in Deutschland, Polen, und Russland
– abhängig von den jeweiligen Regierungen/Regimes –
extrem unterschiedlich, stark national oder sogar nationalistisch geprägt und oft wenig auf die reale Geschichte
des Ordens bezogen.[114]
Deutsch-polnische Kontroversen
Eine kontroverse Bewertung des Deutschen Ordens begann in den ersten Dekaden des 19. Jahrhunderts mit der
Wiederentdeckung und Romantisierung des Mittelalters
einerseits, der Besetzung und andauernden Teilung Polens andererseits. Dies mündete ab 1850 in einen „stellvertretenden Kulturkampf“.[115] Die Auseinandersetzung
nahm ihren Anfang zwischen polnischen Intellektuellen
und preußisch-deutschen Historikern. Nach 1860 brachJohannes Voigt verfasste zwischen 1827 und 1829 eine ten sich offiziell auch polnische Geschichtsgelehrte ein.
neunbändige Geschichte Preußens. Seine Darstellung be- Während polnische Publikationen dem Orden unter anruhte erstmals auf systematischer Auswertung originaler derem einen Genozid[116] an den Prußen und eine hemQuellen, vor allem Urkunden und Akten. Voigts Arbeiten mungslose Eroberungspolitik unterstellten[117] , stilisierzur Geschichte Preußens waren bahnbrechend und gelten ten deutsche Historiker den Orden zum germanischen
Kulturträger.
auch heute noch als Standardliteratur.
64
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
Dieser Streit setzte sich auf deutscher Seite bis 1945, auf
polnischer Seite in abgeschwächter Form bis 1989 fort.
Der polnische Historiker Tomasz Torbus charakterisiert
die Kontroverse so: „Das Heranziehen des Deutschen Ordens in geisteswissenschaftlichen Fächern, in der Propaganda und als Symbol in der aktuellen Politik lässt sich in
Deutschland mit Unterbrechungen von der Reichsgründung bis zum Zusammenbruch des NS-Staates, in Polen bis zum Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 1989
nachverfolgen.“[118]
Die erste Phase der Auseinandersetzung polnischer Intellektueller mit den Besatzern fand auf literarischem Gebiet statt. Bereits 1826 veröffentlichte Adam Mickiewicz
sein Versepos Konrad Wallenrod. Der Autor verwendete
hier ein historisches Gleichnis, um Kritik an der restriktiven russischen Polenpolitik zu verschleiern und auf diesem Wege die russische Zensur zu umgehen. Mickiewicz
verlegte den polnisch-russischen Konflikt ins Mittelalter
und zeichnete ein düsteres Bild der deutschen Ordensritter anstelle der russischen Besatzer.[119] Mitte des 19.
Jahrhunderts verfasste der Lemberger Historiker Karol
Szajnocha die Geschichtserzählung Jagiełło und Jadwiga, die Generationen von Lesern die polnische Sicht auf
den Konflikt mit dem Deutschen Orden nahebrachte.[120]
In Krzyżacy (Kreuzritter) von Józef Ignacy Kraszewski In polnischen Darstellungen des 19. Jahrhunderts wurden
schließlich, das 1874 erschien, wurden die Ordensritter die Ordensritter als mordlustig und grausam dargestellt.
durchweg dämonisiert.[121] Wojciech Kętrzyński (eigent- Historiengemälde von Wojciech Gerson (1875)
lich Adalbert von Winkler), Mitbegründer einer eigenständigen polnischen Geschichtswissenschaft, vertrat ab
1865 die Ansicht, dass die deutsche Herrschaft den unterworfenen Slawen nichts als „Elend und Unfreiheit“
gebracht habe. Diese Sichtweise eines „von krimineller Energie getriebenen und sich gewaltsam oder unter Ausnutzung der Naivität lokaler slawischer Herrscher
nach Osten dahinwälzenden Teutonismus“ führte später
zu einer Interpretation der Ordenskriege als Völkermord
bzw. Ausrottung in der nationalistisch-polnischen Publizistik (wytępienie; in Polnisch aber oft auch unübersetzt
gelassen).[122]
Insbesondere die Germanisierungspolitik in den preußischen Gebieten nach der Reichsgründung 1871 stieß bei
der polnischen Bevölkerung auf Widerstand. Der zunehmende Nationalstolz orientierte sich auch an der Geschichte und verklärte vor allem die siegreiche Schlacht
bei Tannenberg zum Mythos, was sich im großen Zulauf zu den Gedenkkundgebungen an Jahrestagen der
Schlacht zeigte. Zugleich begann der Aufschwung der
polnischen Historienmalerei, die die ruhmreichen Episoden der polnischen Geschichte darstellte, insbesondere
die polnischen Siege über den Deutschen Orden. So stilisierte das überdimensionale Gemälde des bedeutendsten
Repräsentanten dieses Genres, Jan Matejko, die Schlacht
bei Tannenberg zum Triumph über den Deutschen Or- Deutscher Orden-Reenactment, polnische Experimentalgruppe,
den und das anmaßende Deutschtum. Historisierend ist Polen, Sanok-Mrzygłód, 2010
auch der Roman Krzyżacy (dt. Titel: Die Kreuzritter)
von Henryk Sienkiewicz, der in viele Sprachen übersetzt
wurde und den Deutschen Orden durch das moralisch abstoßende Auftreten seiner Repräsentanten negativ beschrieb.
2.4. DEUTSCHER ORDEN
Nach der Errichtung der Zweiten polnischen Republik
1918 nahmen sich polnische Geschichtswissenschaftler
verstärkt der Geschichte des Deutschen Ordens an. Veröffentlichungen stellten die Authentizität des Vertrages
von Kruschwitz und die Legitimation der Ritter des Ordens im Baltikum in Frage. Das Vorgehen der Ordensritter bei der Missionierung der Prußen wurde unter
Berufung auf den preußischen Historiker Heinrich von
Treitschke als Völkermord[123] betrachtet und die Besetzung Pommerellens 1308 mit der Okkupation angestammten polnischen Bodens gleichgesetzt.
Vereinzelte,[124] meist populärwissenschaftliche und
im Rahmen der deutsch-polnischen Spannungen des
20. Jahrhunderts auftretende Versuche, das Verschwinden der Prußen unter dem neuzeitlichen Begriff
des Völkermordes zu subsumieren, werden von der
Forschung heutzutage meist als ahistorisch, sachlich
nicht begründbar und quellenmäßig nicht belegbar
zurückgewiesen.[125] So sind genaue Zahlen über den
Anteil der direkt im Kampf umgekommenen oder erst
später abgewanderten Prußen, sowie die Gründe für
die Aufgabe von Sprache und Identität nicht verfügbar.
Auch kann keine bewusste und planmäßig durchgeführte Ausrottung[126] seitens des Ordens konstatiert
werden.[127]
Nach der fast sechsjährigen Besetzung Polens und dem
Ende des Zweiten Weltkrieges setzte die polnische
Propaganda die Niederlage des nationalsozialistischen
Deutschland mit dem Sieg von Tannenberg gleich: „Grunwald 1410/Berlin 1945“ hieß es auf einem Plakat.[128]
65
martyrologischem Ton gehaltenes nationalistisches Kino, das zu kommunistischen Zeiten in
allen Ländern dieses Systems propagiert wurde
[…].“
– Janusz A. Majcherek[131]
Nach 1972 kam es im Rahmen der auf Entspannung abzielenden Ostpolitik Willy Brandts und seiner Nachfolger
zu vermehrten Kontakten zwischen deutscher und polnischer Seite, die 1977 in einer gemeinsamen UNESCOSchulbuchkommission mündeten. Mit den von diesem
Gremium erbrachten Relativierungen in der gegenseitigen Geschichtsbewertung wurde auch von polnischer Seite zunehmend die Präsenz des Deutschen Ordens in objektiverem Kontext bewertet.[132]
Das Gedenken an den Sieg über den Orden im Jahr 1410
ist in Polen bis heute lebendig. So wurde seitens der polnischen Boulevardpresse wiederholt versucht, mit knappen
Anspielungen an die Schlacht bei Grunwald unterschwellige antideutsche Ressentiments zu bedienen.[133] Während der Fußball-Europameisterschaft 2008 vor einem
Vorrundenspiel zwischen der deutschen und polnischen
Nationalmannschaft stellte die polnische Boulevardzeitung Fakt, die zur deutschen Springer-Verlagsgruppe
gehört, den besiegten Kapitän der Deutschen FußballNationalmannschaft Michael Ballack im Ordensmantel
und Pickelhaube dar.[134] Solch provokative Methoden
der Geschichtsdarstellung[135] gehören im heutigen Polen
zur Ausnahme.
In der Zeit des Kalten Krieges galt der Deutsche Orden offiziell als Symbol der Furcht vor einer Grenzrevision durch die in die NATO integrierte Bundesrepublik Deutschland. Bereits in den 1950er Jahren verglichen die polnischen Kommunisten die vorgeblich expansionslüsternen Ordensritter mit der als revanchistisch eingestuften Bundesrepublik Deutschland.[129] Die Anbindung der kommunistischen Volksrepublik Polen an die
Sowjetunion wurde in die Tradition eines panslawischen
Bündnisses gegen den so genannten deutschen Drang
nach Osten gestellt und die polnisch-nationale Geschichte zur Legitimierung der eigenen Herrschaft genutzt.[130]
Der polnische Historiker Janusz A. Majcherek schreibt
hierzu:
Jedes Jahr findet am Samstag um das historische
Datum der Schlacht bei Tannenberg im Juli des
Jahres 1410 auf dem historischen Schlachtfeld eine
Reenactmentveranstaltung zum Gedenken an die damaligen Ereignisse statt. Dabei sind auch deutsche Gruppen vertreten, die dieses Ereignis zur Völkerverständigung und zum freundschaftlichen Austausch mit den polnischen und litauischen ehemaligen „Feinden“ nutzen. Im
Jahr 2010 war im Rahmen der 600 Jahrfeier der Schlacht
auch Hochmeister Bruno Platter anwesend, der eine Rede
hielt und einen Kranz niederlegte.[136]
„Dies ist eine der in der polnischen Ikonographie am meisten mystifizierten und propagandistisch ausgebeuteten Perioden. Den
Film ‚Die Kreuzritter‘ und das Gemälde ‚Die
Schlacht bei Tannenberg‘ kennen nicht nur alle Polen, sie gehören auch zu den am stärksten eingeprägten Mustern ihres kollektiven historischen Selbstverständnisses. Man muss daher endlich zugeben, dass Sienkiewiczs Roman und Matejkos Gemälde rein propagandistische [sic] Werke sind und der Film von Alexander Ford ein Beispiel für ein in heroisch-
In Russland geschah die Auseinandersetzung mit der
gemeinsamen Geschichte unter besonderen Vorzeichen.
Ausgangspunkt war hierbei die direkte Konfrontation
mit den Ordensrittern im nördlichen Baltikum, die 1242
in der Schlacht auf dem Peipussee gipfelte.[137] Schon
im Mittelalter stilisierten russische Chroniken dieses
– in der Einschätzung moderner Historiker – größere Scharmützel[138] zur Entscheidungsschlacht zwischen
römisch-katholischer Kirche und russischer Orthodoxie.[139] Durch diese Deutung der Geschichte konnten
auch die Niederlagen der russischen Fürstentümer gegen
die Mongolen der Goldenen Horde kaschiert werden.[140]
Der russische Blick
66
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
Sowjetunion und dem nationalsozialistischen Deutschen
Reich eine neue Dimension. Der Deutsche Orden wurde als rücksichtsloser Aggressor auf russischem Terrain und als früher Vorläufer des Nationalsozialismus
betrachtet.[142] Bekanntes Beispiel für eine künstlerische
Verarbeitung dieser Deutung ist der Film Alexander Newski des Regisseurs Sergej Eisenstein, der im Großen Vaterländischen Krieg 1941 bis 1945 zur antideutschen
Propaganda diente.[143]
Bis zum Ende der Sowjetunion blieb die Sicht auf
den Deutschen Orden von dieser Geschichtsauffassung
geprägt.[144] Auch heute beharren nationalrussische Kreise auf der Deutung, der Orden sei ein aggressives Instrument der römisch-katholischen Kirche sowie der deutschen Feudalherren zur Eroberung russischen Bodens
und der Vernichtung der russisch-orthodoxen Kirche gewesen.
Rezeptionen in Österreich
Unter Kaiser Leopold I. wurde im Jahr 1696 durch
die Benennung eines Regiments der kaiserlichhabsburgischen Streitkräfte ein Bezug auf die Traditionen des Deutschen Ordens gepflegt, der später
unter anderem durch das K.u.k. Infanterie-Regiment
Hoch- und Deutschmeister Nr. 4 fortgesetzt wurde. Im
heutigen Bundesheer führt das Jägerbataillon Wien 1,
das den Beinamen Hoch- und Deutschmeister trägt, diese
historische Linie fort.
Preußische und deutsche Perspektiven
Russischer Krieger besiegt einen Deutschordensritter; Kupferrelief aus Leningrad, um 1980
Allerdings war der verbitterte Widerstand der Russen gegen die Deutschen im Vergleich zu den Mongolen dadurch zu erklären, dass die Mongolen die russische Lebensweise und die Glaubensfragen nicht antasteten und
lediglich Tributzahlungen forderten. Der Deutsche Orden war dagegen ideologisch-religiös zur Bekehrung oder
Vernichtung der orthodoxen „Häretiker“ motiviert und
wurde dabei vom Papsttum unterstützt.
Der Deutsche Orden wurde im protestantischen Preußen
nicht zuletzt aufgrund des Dreizehnjährigen Krieges mit
den preußischen Ständen in der Mitte des 15. Jahrhunderts distanziert bis negativ[145] betrachtet.[146]
Nationale Vereinnahmung nach 1815
Erst infolge der napoleonischen Kriege setzte unter maßgeblicher Beteiligung des Historikers Heinrich von Treitschke ein Umschwung ein.[147] Der Orden verkörperte fortan die „deutsche Mission im Osten“ und übernahm in der
Geschichtsschreibung die Rolle eines „Kulturträgers gegen das Slawentum“.[148] Den Ordensstaat interpretierte
Treitschke als „festen Hafendamm, verwegen hinausgebaut vom deutschen Ufer in die wilde See der östlichen
Völker“ und die Niederlage des Ordens bei Tannenberg
gleichzeitig als Niederlage des Abendlandes gegen den
„barbarischen“ Osten. Der Orden selbst verkörperte „Züge des deutschen Wesen, die aggressive Kraft und die herrische gemüthlose Härte“.[149]
Eine nicht geringere Bedeutung als die Schlacht auf dem
Peipussee hatte der russische Sieg bei Wesenberg im Jahr
1268. Auch die Schlacht bei Tannenberg 1410 fand bei
russischen Chronisten Beachtung, da hier weißrussische
Regimenter beteiligt waren. Diesen Truppenteilen wurde Unter dem Eindruck der identitätsstiftenden Bewertung
von der russischen Geschichtsschreibung stets schlacht- der Schlacht bei Tannenberg von 1410 auf polnischer Seientscheidende Bedeutung zugemessen.[141]
te wurde Ende des 19. Jahrhunderts dazu übergegangen,
In den 1930er Jahren gewann die Rezeption infolge den polnischen Gedenkfeiern eine „deutsche Komponender ideologischen Auseinandersetzungen zwischen der te“ entgegenzusetzen. Folge war eine Glorifizierung des
2.4. DEUTSCHER ORDEN
67
Heinrich von Treitschke
[151]
Ordens als „Kolonisator des deutschen Ostens“ durch na- Wahlplakat (1920)
tionalistische Kreise im wilhelminischen Preußen. Diese
Sicht spiegelt sich in den Romanen Heinrich von Plauen sowie Der Bürgermeister von Thorn von Ernst Wi- bezeichnungen unmittelbar an das Vorbild des Deutschen
chert wider. Der Historiker Adolf Koch behauptete 1894: Ordens an.[154]
„Die Könige Preußens erheben sich auf den Schultern der
Hochmeister des Deutschen Ordens.“[150]
Weimarer Republik Aufgrund der territorialen Abtretungen vor allem in Westpreußen an den neugeschaffenen polnischen Staat entwickelte sich eine überparteilich
getragene Propaganda, welche an die Deutschordenstradition dieser Gebiete anknüpfte. Die nunmehr vom Reich
isolierte Lage Ostpreußens ließ Assoziationen zum Deutschordensstaat als „deutschem Bollwerk in der slawischen Flut“ erwachsen und Parallelen zur außenpolitischen Lage des Ordensstaates im Jahre 1466 ziehen.[152]
Bei der Volksabstimmung in Ostpreußen im Abstimmungsbezirk Allenstein am 11. Juli 1920 wurde aufgrund
von Grenzstreitigkeiten mit Polen über die nationale Zugehörigkeit des südlichen Ostpreußens abgestimmt. Im
Rahmen dieser Abstimmungen wurde von deutscher Seite intensiv an die „Ostlandtradition“ des Deutschen Ordens erinnert.[153] Ganze Straßenzüge wurden mit Ordenskreuzen auf Wimpeln und Fahnen geschmückt. In
der Weimarer Republik bedienten sich etliche Freikorps
im Osten des Ordenssymbols in ihren Abzeichen. Beispiele hierfür sind der Grenzschutz Ost oder die Baltische
Landeswehr. Der neben dem Stahlhelm bedeutendste nationale Verband – der Jungdeutsche Orden – lehnte sich Die Gestaltung des Mutterkreuzes in Gold lehnte sich stark an das
in Benennung, Organisationsform, und bei Amtsträger- Ordenskreuz an
68
NS-Zeit In der Zeit des Nationalsozialismus war die
Einstellung zum Deutschen Orden und seiner Vergangenheit auch innerhalb der Führung zwiespältig. Das
allgemeine Bewusstsein, insbesondere Heinrich Himmler und Alfred Rosenberg pflegten das aus preußischdeutscher Sicht positiv besetzte Bild des Ordens aus dem
19. Jahrhundert.[155]
Adolf Hitler verherrlichte schon 1924 in seinem Buch
Mein Kampf die Deutsche Ostsiedlung und entwickelte weitreichende Pläne zu Eroberungen „auf der Straße
der einstigen Ordensritter“.[156] Einen Höhepunkt nationalsozialistischer deutscher Geschichtspolitik markierte
die Beisetzung des 1934 verstorbenen Reichspräsidenten
Paul von Hindenburg im Tannenberg-Denkmal. Hindenburg wurde als kaiserlicher Feldherr in der Zweiten
Schlacht bei Tannenberg 1914 bekannt, die schon im
Ersten Weltkrieg zur Revanche für die Niederlage von
1410 erklärt wurde.[157]
Dagegen hatte Himmler im Rahmen seiner
Rassentheorien andere Vorstellungen. Er wollte einen eigenen „Deutschen Orden“ als Genspender eines
neuen deutschen Weltreiches gründen, wozu auch die
neu geschaffenen Ordensburgen dienten. Deshalb musste
der rechtmäßige sakrale Namensträger verschwinden. Im Jahr 1938 wurde der Orden dann durch ein
Aufhebungsdekret aufgelöst. Im Reich gelang es dem
Propagandaapparat von Joseph Goebbels, die bisherige
Bewusstseinstradition zu verdrängen und Platz für einen
neuen Ordensgedanken zu schaffen. In Ostpreußen, dem
ehemaligen Kernland des Ordensstaates, war diese Propaganda wenig erfolgreich. So verband beispielsweise der
Reichsarbeitsdienst in seinem Abzeichen für den Gau 25
Hakenkreuz und Ordenskreuz.[158] Während des Zweiten
Weltkrieges trug diesen Bestrebungen ungeachtet eine
Panzer-Abteilung der SS-Panzergrenadier-Division
„Nordland“ den Namen des Hochmeisters Hermann von
Salza.
Nach 1945 Nach 1945 nahm die Rückschau auf den
Ordensstaat in der Bundesrepublik Deutschland aufgrund
des Verlustes der Ostgebiete ab. Eine Glorifizierung des
Deutschen Ordens fand im Gegensatz zu den vergangenen Jahrzehnten nicht mehr statt. Das Thema war gesellschaftlich eher tabuisiert.[159] Eine Ausnahme machten
revanchistische Verbände.
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
1985 wurde in Wien die „Internationale Historische
Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens“ gegründet, die den Orden unter ideengeschichtlichen, regionalen und europäischen Fragestellungen untersucht.
In der DDR blieb das Bild des Ordens als „Hort der Aggression sowie Revision“. Ein Militärlexikon von 1985
gibt die offizielle Lesart wieder: „… Der blutbefleckte Orden existierte weiter und wurde schließlich im 20.
Jahrhundert zu einer vorwiegend karitativ tätigen kirchlichen Organisation umgewandelt. Gegenwärtig spielt er
in Österreich und der BRD eine Rolle als klerikal–
militaristischer Traditionsverband.“[162]
Am 4. September 1991 gab die Bundesrepublik Deutschland anlässlich des Jubiläums eine Gedenkmünze „800
Jahre Deutscher Orden“ im Nennwert von 10 Deutschen
Mark aus.[163] Auch Briefmarken mit Motiven des Deutschen Ordens sind erschienen.
• 10,00 DM Sonderprägung 1991 „800 Jahre Deutscher Orden“ Bildseite
• 10,00 DM Sonderprägung 1991 „800 Jahre Deutscher Orden“ Wappenseite
• Deutsche Briefmarke „800 Jahre Deutscher Orden“
Ebenfalls anlässlich des Jubiläums wurde 1990 eine Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg
in Zusammenarbeit mit der Internationalen Historischen
Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens unter
dem Titel: 800 Jahre Deutscher Orden eröffnet.[164]
Über die Farben Preußens fanden die Farben des Deutschen Ordens Eingang in die Trikotfarben der deutschen
Fußballnationalmannschaft.
Verwendung des Ordenswappens
Das vom Deutschen Orden im Wappen geführte
Schwarze Kreuz auf weißem Grund fand in späterer Zeit
von den preußischen und kaiserlichen Streitkräften als
Hoheitsabzeichen und militärische Auszeichnung Verwendung. Während von der deutschen Wehrmacht das
Kreuz in Form von einfach weiß umrahmten Balken genutzt wurde, benutzt die Bundeswehr bis heute das traditionelle Symbol in abgewandelter Weise, als stilisiertes
weiß umrahmtes Tatzenkreuz.[165]
Die Verbindungen zwischen den Vertriebenenverbänden
und den historischen Kommissionen – wie z. B. dem
• Eisernes Kreuz 1. Klasse (EK I) 1914
Herder-Rat – waren von Anfang an wenig ausgeprägt.
Allerdings überwog in der Ostforschung bis in die frü• Balkenkreuz
hen 1960er Jahre die Anzahl der Forscher, welche programmatisch den traditionellen Nationalismus und „his• Das Tatzenkreuz, Hoheitszeichen der Bundeswehr
torischen Abwehrkampf im Osten“ – von völkischen Entgleisungen gereinigt und europäisch eingefärbt – fortgeführt sehen wollten.[160] Dies änderte sich in den frühen 2.4.7 Siehe auch
1960er Jahren, bedingt auch durch einen Generations• Liste der Hochmeister des Deutschen Ordens
wechsel bei den Forschern.[161]
2.4. DEUTSCHER ORDEN
• Großkomtur des Deutschen Ordens (mit Liste)
• Ordensmarschall des Deutschen Ordens (mit Liste)
• Liste der Deutschmeister
• Liste der Landmeister in Livland
• Liste der Landmeister von Preußen
• Liste von Mitgliedern des Deutschen Ordens
• Liste von Bischöfen des Deutschen Ordens
• Liste der Balleien des Deutschen Ordens
• Liste der Kommenden des Deutschen Ordens
• Liste von Pfarreien des Deutschen Ordens
2.4.8
Literatur
Zeitgenössische Chroniken
• Peter von Dusburg: Chronicon Terrae Prussiae, (um
1326).
• Nikolaus von Jeroschin: Di Kronike von Pruzinlant,
(Übertragung des Chronicon Terrae Prussae ins Niederdeutsche mit Ergänzungen, um 1340).
• Hermann von Wartenberg: Chronicon Livoniae, (um
1378).
• Peter Suchenwirt: Von Herzog Albrechts Ritterschaft,
um 1377, umbenannt 1395 nach dem Tod des Herzogs zu: Vom Zuge Herzog Albrechts -selig-.
• Wigand von Marburg: Chronica nova Prutenica, (in
Fragmenten überliefert, um 1400).
• Johann von Posilge: Chronik des Landes Preußen,
um 1420.
Quelleneditionen
• Theodor Hirsch, Max Toeppen, Ernst Strehlke:
Scriptores rerum Prussicarum. Die Geschichtsquellen der preußischen Vorzeit bis zum Untergang der
Ordensherrschaft. Band 1–5. Hirzel, Leipzig 1861–
1874.
• Klaus Scholz, Dieter Wojtecki: Peter von Dusburg.
Chronik des Preußenlandes. Übersetzung und Erläuterung. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1984, ISBN 3-534-00604-6 (Ausgewählte
Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters.
25).
69
• Ēvalds Mugurēvičs: Vartberges Hermaņa Livonijas
Hronika. = Hermanni de Wartberge Chronicon Livoniae. = Die Livländische Chronik Hermanns von
Wartberge. Latvijas Vēstures Institūta Apgāds, Rīga
2005, ISBN 9984-601-44-7, kommentierte Übersetzung von Chronicon Livoniae.
• Henrikas Latvis, Hermanas Vartbergė: Livonijos
kronikos. Iš lotynų kalbos vertė, įvadą ir paaiškinimus parašė Juozas Jurginis. Mokslas, Vilnius 1991,
ISBN 5-420-00466-6, kommentierte Übersetzung
von Chronicon Livoniae.
• P. Pakarklis, E. Gudavičius, A. Nikžentaitis (Hrsg.):
Popiežių bulės dėl Kryžiaus žygių prieš prūsus ir lietuvius XIII a. [Papstbullen bezüglich der Kreuzzüge gegen Pruzzen und Litauer im 13 Jahrhundert].
Mintis, Vilnius 1987.
• Alois Primisser: Peter Suchenwirt’s Werke aus dem
vierzehnten Jahrhunderte. Ein Beytrag zur Zeit- und
Sittengeschichte. Wallishausser, Wien, 1827 (Nachdruck: Wissenschaftliches Antiquariat Geyer, Wien
1961), Digitalisat online.
Wissenschaftliche Literatur
• Udo Arnold: Deutscher Orden 1190–2000. Ein Führer durch das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim. Herausgegeben von Maike Trentin-Meyer für
das Deutschordensmuseum. Spurbuchverlag, Baunach 2004, ISBN 3-88778-212-7.
• Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens. Bisher 60 Bände. Verlag Elwert u. a.,
Marburg u. a. 1967 ff. ISSN 0481-3626.
• Hartmut Boockmann: Der Deutsche Orden. 12 Kapitel aus seiner Geschichte. Beck, München 1981,
ISBN 3-406-08415-X (Beck’sche Sonderausgaben),
(20.–23. Tsd. der Gesamtauflage. ebenda 1999
(Beck’s historische Bibliothek)).
• Hartmut Boockmann: Deutsche Geschichte im Osten Europas. Ostpreußen und Westpreußen. Siedler,
Berlin 1992, ISBN 3-88680-212-4 (Durchgesehene
und auf den neuesten Stand gebrachte Sonderausgabe. Siedler, München 2002, ISBN 3-88680-772-X).
• Alain Demurger: Die Ritter des Herrn. Geschichte
der geistlichen Ritterorden. Aus dem Französischen
von Wolfgang Kaiser. Beck, München 2003, ISBN
3-406-50282-2.
• Bernhard Demel: Der Deutsche Orden im Spiegel seiner Besitzungen und Beziehungen in Europa. Europäische Hochschulschriften Frankfurt/Main 2004,
ISBN 3-631-51017-9
• Deutscher Orden (Hrsg.): Das Ordensbuch. Die Regeln und Statuten des Deutschen Ordens. Verlag des
70
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
Deutschen Ordens, Wien 1996, ISBN 88-7073-2118 (2. Auflage unter dem Titel: Die Regeln und Statuten des Ordens der Brüder und Schwestern vom
Deutschen Haus Sankt Mariens in Jerusalem – Deutscher Orden. Das Ordensbuch. ebenda 2001, ISBN
88-7073-313-0).
• Albert Ludwig Ewald: Die Eroberung Preußens
durch die Deutschen. Band 3, 1884 (Nachdruck,
eingeschränkte Vorschau)
• Rolf Fuhrmann:Der Deutschorden. Von Akkon bis
zum Baltikum. Die Armee 1198 bis 1420. ZeughausVerlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-938447-30-7
(Heere & Waffen 6).
• Bruno Gloger: Kaiser, Gott und Teufel. Friedrich II.
von Hohenstaufen in Geschichte und Sage. Deutscher
Verlag der Wissenschaften, Berlin 1970 (8. Auflage.
ebenda 1982).
• Siegfried Hildebrandt: Der Deutsche Ritterorden im
Mitteldeutschland des 16.–18.Jahrhunderts: Topoi
und Personen. in: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte. Bd. 9, 2002.
• Bernhart Jähnig: Vorträge und Forschungen zur
Geschichte des Preußenlandes und des Deutschen
Ordens im Mittelalter (mit einem Verzeichnis der
wissenschaftlichen Veröffentlichungen 2001–2011),
Copernicus-Vereinigung für Geschichte und Landeskunde Westpreußens e. V., Münster 2011, ISBN
978-3-924238-42-1
• Bernhard Klebes: Der Deutsche Orden in der Region Mergentheim im Mittelalter. Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens, Band 58.
N.G.Elwert Verlag, Marburg 2002, ISBN 3-77081219-0
• Wolfgang Kleinknecht, Herbert Krieger: Das Mittelalter. Materialien für den Geschichtsunterricht. Diesterweg, Frankfurt am Main u. a. 1960 (Handbuch
des Geschichtsunterrichts. Band 3), (4. neubearbeitete Auflage. ebenda 1972, ISBN 3-425-07332-X).
• A. M. Pankratowa (Red.): Geschichte der UdSSR.
Band 1. Verlag für fremdsprachige Literatur, Moskau 1947.
• Hans Prutz: Die Ritterorden. Weltbild-Verlag, Augsburg 1998, ISBN 3-8289-0287-1 (Nachdruck der
Originalausgabe: Die geistlichen Ritterorden. Ihre
Stellung zur kirchlichen, politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Mittelalters. Bechtermünz-Verlag, Berlin 1908).
• Jürgen Sarnowsky: Der Deutsche Orden. Beck,
München 2007, ISBN 978-3-406-53628-1
(Beck’sche Reihe. 2428 C. H. Beck Wissen).
• Hermann Schreiber: Preußen und Baltikum unter
den Kreuzrittern. Die Geschichte des Deutschen Ordens. Katz, Gernsbach 2003, ISBN 3-925825-83-5.
• Bruno Schumacher: Geschichte Ost- und Westpreußens. 3. Auflage. Holzner, Würzburg 1958 (Der
Göttinger Arbeitskreis. Veröffentlichung 187).
• Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Orden. 800 Jahre Geschichte. Rombach, Freiburg (Breisgau) 1990,
ISBN 3-7930-0588-7 (Auch: Weltbild, Augsburg
1995, ISBN 3-89350-713-2).
• Marian Tumler: Der Deutsche Orden im Werden,
Wachsen und Wirken bis 1400. Mit einem Abriß der
Geschichte des Ordens von 1400 bis zur neuesten
Zeit. Panorama-Verlag, Wien 1954.
• Johannes Voigt: Die Zeit von der Unterwerfung
der Preußen 1283 bis zu Dieterich von Altenburgs
Tod 1341. Bornträger, Königsberg 1880 (Geschichte Preußens, von der ältesten Zeit bis zum Untergange der Herrschaft des Deutschen Ordens.), 4. Band.
(PDF; 25,9 MB).
• Ewald Volgger (Hrsg.): Die Regeln des Deutschen Ordens in Geschichte und Gegenwart.
Deutschordens-Verlag, Lana 1985.
• Stanislaus J. Klimek: Im Zeichen des Kreuzes. Die
anerkannten geistlichen Ritterorden. Diethelm Lütze
Verlag, Stuttgart 1986.
• Matthias Weber (Hrsg.): Preußen in Ostmitteleuropa. Geschehensgeschichte und Verstehensgeschichte.
Oldenbourg-Verlag, München 2003, ISBN 3-48656718-7 (Schriften des Bundesinstituts für Kultur
und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
21).
• Wolfgang Korall, Gunnar Strunz: Die Burgen
des Deutschen Ritterordens. Verlagshaus Würzburg
GmbH & Co.KG, Leipzig, 2010, ISBN 978-38003-1963-3.
• Marcus Wüst: Studien zum Selbstverständnis des
Deutschen Ordens im Mittelalter. (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens Bd. 73)
Weimar 2013, ISBN 978-3-89739-771-2.
• Erich Maschke: Der Deutsche Ordensstaat. Gestalten
seiner großen Meister. Hanseatische Verlags-Anstalt,
Hamburg-Wandsbek 1935 (11. Tsd. ebenda 1942).
• Uwe Ziegler: Kreuz und Schwert. Die Geschichte des
Deutschen Ordens. Böhlau, Köln u. a. 2003, ISBN
3-412-13402-3.
• Klaus Militzer: Die Geschichte des Deutschen Ordens. Kohlhammer, Stuttgart 2005, ISBN 3-17018069-X.
• Walther Ziesemer (Hrsg.): Das große Ämterbuch des
Deutschen Ordens. Kafemann, Danzig 1921 (Neudruck. Sändig, Wiesbaden 1968).
2.4. DEUTSCHER ORDEN
71
• Walther Ziesemer: Die Literatur des Deutschen Ordens in Preußen. F. Hirt, Breslau 1928.
• Dieter Weiß: Deutscher Orden: Politische Geschichte
(Mittelalter). In: Historisches Lexikon Bayerns
• Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. EconVerlag, Düsseldorf u. a. 1988, ISBN 3-430-19959X.
• Udo Arnold: Deutscher Orden (19.–21. Jahrhundert). In: Historisches Lexikon Bayerns
• Dieter Weiß: Deutscher Orden: Territorium und Verwaltung. In: Historisches Lexikon Bayerns
Belletristik
• Heinrich Rudolf Genée: Marienburg. Historischer
Roman. Deubner, Berlin 1884.
• Henryk Sienkiewicz: Die Kreuzritter. Historischer
Roman („Krzyżacy“). Area-Verlag, Erftstadt 2004,
ISBN 3-89996-056-4 (Nachdr. d. Ausg. Berlin
1900).
Links zum heutigen Deutschen Orden:
• Website des Deutschen Ordens
• Website des Deutschen Ordens in Deutschland
• Website des Deutschen Ordens in der Tschechischen
Republik
• Ernst Wichert: Heinrich von Plauen. Historischer
Roman aus dem deutschen Osten. Schild-Verlag, Links zur Rezeption:
München 1959 (2 Bde., Nachdr. d. Ausg. Berlin
• Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim
1881) (Weblink zum Roman: Heinrich von Plauen)
• Ernst Wichert: Der Bürgermeister von Thorn. Tileman vom Wege; historischer Roman aus dem deutschen Osten. Verlag „Der Büchermarkt“, Berlin
1938 (Nachdr. d. Ausg. Berlin 1886) (Weblink zum
Roman: Der Bürgermeister von Thorn)
2.4.9
Weblinks
Commons: Deutscher Orden – Album mit Bildern,
Videos und Audiodateien
Wikisource: Die Deutschherren (Gründungssage) – Quellen und Volltexte
• Text Reichsdeputationshauptschluss
Links zur Ordensgeschichte:
• Umfangreich recherchierte Ordensgeschichte auf
der Website von Damian Hungs (Memento vom 17.
Juli 2011 im Internet Archive)
• Aktuelle Bilder der Burgen und Städte im ehemaligen Ordensland (Ostpreußen, Westpreußen, Danzig
& Memelland) (private Seite)
• 196 Burgen im Deutschordensland Preußen und
Livland sowie im Burzenland mit aktuellen Bildern
(2007–2010) (private Seite)
• Abhandlung zur Geschichte des Deutschen Ordens
und seine Niederlassungen in Franken (private Seite)
• Darstellung und Nachbau der Kleidung und Rüstung
eines Deutschordensritters um 1250 und Bilder verschiedener Burgen (private Seite)
• Portal zur preußischen Ordensgeschichte des 2.4.10
Herder-Instituts in Marburg
• Jürgen Sarnowsky: Die Quellen zur Geschichte des
Deutschen Ordens in Preußen.
• Jürgen Sarnowsky: Entwicklung und Strukturen des
Deutschen Ordens.
• Archivalien des Deutschmeisters (in Mergentheim) im Staatsarchiv Ludwigsburg (mit OnlineKatalogen)
Einzelnachweise
[1] Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Orden; Weltbild,
Augsburg 1995, S. 134
[2] Franz Kurowski: Der Deutsche Orden – 800 Jahre ritterliche Gemeinschaft, Nikol Verlagsgesellschaft, Hamburg
1997, S. 340
[3] Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. S. 28
[4] Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. S. 27
• Gottesreich an der Ostsee
[5] Hans Prutz: Die Ritterorden. Zweites Kapitel: Ursprung
und Anfänge der geistlichen Ritterorden, S. 63.
• Zwätzen und der Deutsche Orden in Mitteldeutschland (Memento vom 9. Februar 2014 im Internet Archive)
[6] Wolfgang Kleinknecht, Herbert Krieger: S. 216 f.
• Quellen zur Geschichte des Deutschen Ordens (russisch)
[8] Hans Prutz: Die Ritterorden. Viertes Kapitel: Der Deutsche Orden – Der Deutsche Orden und die Staufer, S. 101.
[7] Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. S. 30
72
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
[9] Hartmut Boockmann: Deutsche Geschichte im Osten Europas – Ostpreußen und Westpreußen. Siedler Verlag, 2002,
S. 91
[10] Entwicklung des Deutschen Ordens – Aufsatz von Prof.
Jürgen Sarnowsky.
[11] Die Vorsorge für das Seelenheil in Form eines Ablasses
konnte durch Schenkungen an den Orden zur „Verteidigung des Kreuzes“ auch ohne persönliche Beteiligung
am „Heidenkampf“ gesichert werden; in: Die Entstehung
Europas Kapitel: Vorstoß nach Osten; Verlag Das Beste,
Stuttgart/Zürich/Wien, S. 298.
[12] „Weil wir in den Wechselfällen des Lebens in vieler Hinsicht gesündigt haben, bedürfen wir vieler Sühnungen, damit unser Schöpfer uns aufgrund der Vermittlungen vieler
Fürsprecher die Fülle seiner Gnade schenkt…“; aus einer
Urkunde von 1207 in: Die Entstehung Europas Kapitel:
Vorstoß nach Osten, Verlag Das Beste, Stuttgart/Zürich/
Wien, S. 298.
[13] Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Ritterorden, S. 25.
[14] Bruno Gloger: Kaiser Gott und Teufel. Kapitel I: Das Heilige Römische Reich an der Schwelle des 13. Jahrhunderts, S. 25.
[15] Hans Prutz: Die Ritterorden. Viertes Kapitel: Der Deutsche
Orden – Der Deutsche Orden und die Prälaten, S. 112 ff.
[16] Hans Prutz: Die Ritterorden. Viertes Kapitel: Der Deutsche Orden – Seine Stellung als Kirchenpatron, S. 118.
[17] Hans Prutz: Die Ritterorden. Viertes Kapitel: Der Deutsche Orden – Der Deutsche Orden und die Staufer, S. 103.
[18] „Davon zeugt der wiederholt erneute Streit um den den
Deutschherren gewährten weißen Mantel, den sie [die
Templer] als ausschließlich ihnen zustehend in Anspruch
nahmen.“ In: Hans Prutz: Die Ritterorden. Viertes Kapitel: Der Deutsche Orden – Der Deutsche Orden und die
Staufer, S. 102
[19] Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Ritterorden, S. 26.
[20] Hans Prutz: Die Ritterorden. Viertes Kapitel: Der Deutsche Orden – Der Deutsche Orden und die Staufer, S.
102–103.
[21] Marian Tumler: Der Deutsche Orden im Werden, Wachsen
und Wirken bis 1400, S. 27.
[28] Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. S. 60.
[29] Unter anderem Betrachtungen zur militärischen Bedeutung der Kreuzburg im Burzenland
[30] „Den Kreuzfahrern vom Spital St. Marien, das einstens
zu Jerusalem war, aber bald, so es das Zeitunglück es
forderte, zu Akkon gelegen ist, haben mit Rücksicht auf
die Nächstenliebe das sogenannte Burzenland, jenseits der
Berge gegen die Kumanen, freilich verlassen und unbewohnt, übertragen, es in Frieden zu bewohnen und für immer frei zu besitzen.“ in: Dieter Zimmerling: Der Deutsche
Ritterorden. S. 61.
[31] Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. S. 61.
[32] H. Zimmermann: Der Deutsche Ritterorden in Siebenbürgen. In: J. Fleckenstein, M. Hellmann (Hrsg.): Die geistlichen Ritterorden Europas. Sigmaringen 1980, S. 89.
[33] Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. S. 62.
[34] Hartmut Boockmann: Die Anfänge des Deutschen Ordens in Marburg, in Philipps-Universität Marburg (Hrsg.):
Sankt Elisabeth: Fürstin – Dienerin – Heilige, Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen 1981, ISBN 3-7995-4035-0, S.
137–151.
[35] Hans Prutz: Die Ritterorden. Viertes Kapitel: Der Deutsche Orden – Seine zwölf deutschen Balleien, S. 135.
[36] Während die deutsche Forschung den Vertrag seit der Untersuchung August Seraphims als unbezweifelbar echt ansieht, hielt ihn die polnische Forschung, hier bei dem Historiker Max Perlbach folgend, bis in die 1970er Jahre für
eine Fälschung. (Nach Hans-Jürgen Karp: Grenzen in Ostmitteleuropa während des Mittelalters – Ein Beitrag zur
Entstehungsgeschichte der Grenzlinie aus dem Grenzsaum.
Böhlau Verlag, 1972, S. 31.) Seit den 1980er Jahren gilt
diese These als widerlegt. (Nach Arno Mentzel-Reuters:
Max Perlbach als Geschichtsforscher. Jahrbuch Preußenland, Band 45 (2007), S. 47)
[37] Namentliche Nennung nach der Chronik des Nicolaus
von Jeroschin in: Theodor Hirsch, Max Toeppen, Ernst
Strehlke: Scriptores rerum Prussicarum. Die Geschichtsquellen der preußischen Vorzeit bis zum Untergang der Ordensherrschaft. Band 1, S. 363.
[38] Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Ritterorden. S. 68.
[39] Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Ritterorden, S. 65.
[40] Beschreibung der Lage in Livland
[22] Hans Prutz: Die Ritterorden. Viertes Kapitel: Der Deutsche Orden – Seine zwölf deutschen Balleien, S. 135.
[23] Spezifizierung der beratenden und vermittelnden Rolle
Hermanns von Salzas
[24] Spezifizierung der diplomatischen Rolle Hermanns von
Salzas
[25]
• WELT ONLINE Wissen: Der Mongolensturm. 8.
Juli 2007 (Link zur Onlineversion)
[26] Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. S. 59.
[27] Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Ritterorden; S. 54.
[41] Hermann von Salza Verhandlungen in Viterbo
[42] Theodor Hirsch, Max Toeppen, Ernst Strehlke: Scriptores
rerum Prussicarum. Die Geschichtsquellen der preußischen
Vorzeit bis zum Untergang der Ordensherrschaft. Band 1,
S. 395.
[43] A. M. Pankratowa (Redaktion): Geschichte der UdSSR.
Band I, Kapitel 7: „Der Kampf von Nowgorod und Pskow
gegen die schwedischen und deutschen Feudalherren“ §
23, S. 117.
[44] John France: Western Warfare in the Age of the Crusades
1000–1300. Cornell University Press, Ithaca, NY 1999.
2.4. DEUTSCHER ORDEN
73
[45] Auf die Modernität des Ordens speziell am Beispiel der
Zentralisierung von Finanzwesen/Finanzverwaltung verweist H. Patze: Der Deutschordensstaat 1226–1466. in:
Handbuch der europäischen Geschichte. Band 2, Hrsg. T.
Schieder, Stuttgart 1987, S. 483–485
[62] Aktenvermerk des Staatsarchivs Ludwigsburg Nr. JL 425
Bd. 6 Qu. 29.
[46] „Der Ordensstaat des 14. Jahrhunderts wirkt eigentümlich
modern: Inmitten von feudalen Monarchien eine geistliche Republik an der Spitze ein gewählter Hochmeister, umgeben von seinem Kapitel wie ein heutiger Staatsund Regierungschef von seinem Ministerium; das Land in
zwanzig Bezirke eingeteilt, … […] Preußen wird im 14.
Jahrhundert reich, viel reicher als die anderen deutschen
Kolonien, …“ In: Sebastian Haffner: Preußen ohne Legende. Goldmann, 5. Auflage, 1992, S. 55
[64] Aktenvermerk des Staatsarchivs Ludwigsburg Nr. JL 425
Bd. 6 Qu. 31.
[47] „Nur der Deutsche Orden und der Stadtstaat Nürnberg
stellten in jener Zeit ‚moderne‘, mit den italienischen Staaten vergleichbare Gebilde dar.“ In: Karl Heinz Quirin und
Hermann Heimpel: Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte. Westermann, 1964, S. 101
[48] Hartmut Boockmann: Der deutsche Orden – Zwölf Kapitel
aus seiner Geschichte. Beck, 1981, S. 190
[63] Aktenvermerk des Staatsarchivs Ludwigsburg Nr. JL 425
Bd. 38 Qu. 126.
[65] Aktenvermerk des Staatsarchivs Ludwigsburg Nr. JL 425
Bd. 38 Qu. 127, JL 425 Bd. 38 Qu. 128 und JL 425 Bd.
38 Qu. 129.
[66] Wolfgang Sonthofen: Der deutsche Orden. S. 192
[67] Aktenvermerk des Staatsarchivs Ludwigsburg Nr. JL 425
Bd. 6 Qu. 25.
[68] Wolfgang Sonthofen: Der deutsche Orden. S. 194.
[69] Wolfgang Sonthofen: Der deutsche Orden. S. 197.
[70] Wortlaut des Friedens von Pressburg; Unter Artikel XII
wird der Deutsche Orden behandelt
[71] § 26 Reichsdeputationshauptschluss
[49] Jürgen Sarnowsky: Der Deutsche Orden. Beck, München
2007, S. 77.
[72] Diese Formulierung ist irrtümlich, da der Oberste Gebieter des Ordens seit jeher als Hochmeister bezeichnet wurde
[50] Hartmut Boockmann: Deutsche Geschichte im Osten Europas – Ostpreußen und Westpreußen, Siedler Verlag,
2002, S. 173
[73] Roman von Procházka: Österreichisches Ordenshandbuch,
Graf Klenau OHG, München 1974, S. 72
[51] Ritterorden. In: Wörterbuch zur Deutschen Militärgeschichte. Militärverlag der DDR, Band II, 1985, S. 834
[52] Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Orden. S. 133
[53] Ein böhmischer Groschen entspricht 3,7 Gramm Silber;
da ein Schock 60 Stücken entspricht, musste der Orden
22,2 Tonnen Silber aufbringen; in: Dieter Zimmerling:
Der Deutsche Ritterorden. S. 260
[54] Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Orden; S. 125.
[55] Dieter Zimmerling: Der Deutsche Orden. S. 269.
[56] In den Jahren des Niedergangs des Ordens erhob der
Deutschmeister Eberhard von Saunheim unter Berufung
auf über 100 Jahre alte Statuten des Hochmeisters Werner
von Orseln den Anspruch der Autonomie vom Hochmeister sowie sogar auf eine richterliche Erhöhung des Amtes
des Deutschmeisters über den Hochmeister. Der Streit zog
sich über zehn Jahre von 1439 bis 1449 hin. Diese Statuten des Werner von Orseln erwiesen sich als Fälschung. In:
Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. S. 281
[57] Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Orden; S. 172.
[58] Der erste König Preußens Friedrich I. nannte sich ebenfalls König in Preußen.
[74] Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Orden, S. 208
[75] Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Orden, S. 209
[76] Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Orden. S. 210
[77] Maike Trentin–Meyer für das Deutschordensmuseum –
Text von Udo Arnold: Deutscher Orden 1190–2000 – Ein
Führer durch das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim. Spurbuchverlag, 2004, S. 95
[78] Der Auftrag des Ordens auf seiner Webseite.
[79] Gästehaus in Wien.
[80] Gästehaus in Rom.
[81] Gästehaus Schloss Gumpoldskirchen.
[82] Wolfgang Sonthofen: Der Deutsche Orden; Weltbild,
Augsburg 1995, S. 212.
[83] Maike Trentin-Meyer für das Deutschordensmuseum –
Text von Udo Arnold: Deutscher Orden 1190–2000 – Ein
Führer durch das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim. Spurbuchverlag, 2004, S. 96.
[84] Kommentar im Tagesspiegel: „Deutscher Orden: Kreuzfahrer mit Größenwahn“.
[85] Skandal um den Deutschen Orden.
[59] Wolfgang Sonthofen: Der deutsche Orden. S. 193.
[86] Der Deutsche Orden-Finanzskandal.
[60] Aktenvermerk des Staatsarchivs Ludwigsburg Nr. JL 425
Bd. 6 Qu. 29.
[87] Webpräsenz des Deutschen Ordens
[61] Aktenvermerk des Staatsarchivs Ludwigsburg Nr. JL 425
Bd. 6 Qu. 1.
[88] In die Provinzen der Brüder werden auch Oblaten aufgenommen, die nach einem eigenen Statut leben. Diese Statuten wurden 1985 vom Heiligen Stuhl approbiert.
74
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
[89] Oblatinnen leben nach eigenem Statut, welches von 2001 [109] Bestände der Ballei Altenbiesen im Staatsarchiv
vom Heiligen Stuhl approbiert wurde.
Nordrhein-Westfalen.
[90] Link zum Kloster St. Nicola, dem Mutterhaus der deut- [110] Hartmut Boockmann: Deutsche Geschichte im Osten Euroschen Ordensschwestern.
pas – Ostpreußen und Westpreußen. Siedler Verlag, 2002,
S. 21, 26 und 27.
[91] deutscher-orden.at
[92] Daneben gibt es noch Familiaren verstreut in anderen [111] Hartmut Boockmann: Deutsche Geschichte im Osten Europas – Ostpreußen und Westpreußen. Siedler Verlag, 2002,
Ländern. Die Familiaren Deutschlands bilden den eingeS. 21 und 23.
tragenen Verein „Deutschherrenbund e. V.“.
[93] Adenauer im Ornat des Deutschen Ordens. In: Deutsche [112] Hartmut Boockmann: Deutsche Geschichte im Osten Europas – Ostpreußen und Westpreußen. Siedler Verlag, 2002,
und Polen. RBB, abgerufen am 29. Oktober 2011.
S. 23 und 24.
[94] Homepage des Deutschen Ordens: Ehrenritterinvestitur S.
K. H. Carl Herzog von Württemberg in Altshausen
[113] M. Töppen: Geschichte der Preußischen Historiographie.
1853, S. 148 und 173.
[95] Text der Statuten in M. Perlbach (Hrsg.): Die Statuten des
Deutschen Ordens nach den ältesten Handschriften. Halle [114] Jürgen Sarnowsky: Der Deutsche Orden, Beck, München
1890, ND Hildesheim-New York 1975
2007, S. 115.
[96] Bild: Deutschordensregeln
[115] Gotthold Rhode: Das Bild des Deutschen im polnischen
Roman des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts und das
[97] Franz Kurowski: Der Deutsche Orden – 800 Jahre ritterpolnische Nationalgefühl. In: Ostdeutsche Wissenschaft 8,
liche Gemeinschaft, Nikol Verlagsgesellschaft, Hamburg
1961, S. 349.
1997, S. 340
[98] Dieter Zimmerling: Der Deutsche Orden. S. 166 ff.
[116] Kasimirz Zimowski unter Berufung auf eine Aussage
Heinrich von Treitschkes in: Echa Grunwaldzkie. S. 24.
[99] Der Deutschordensstaat
[100] Orden online
[101] Grimms Wörterbuch: „bei comthureien: wer in den orden
erst aufgenommen wird, der heiszt novitius und wird ihm
ein pferd nebst einem knecht zugegeben, nachmals wird er
conventualis, ferner küchenmeister, als dann baumeister,
hernach überreiter“
[117] Kasimirz Zimowski: Echa Grunwaldzkie. S. 24.
[118] Tomasz Torbus: Deutschordens-Ideologie in der polnischen und deutschen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
in Matthias Weber (Hrsg.): Preussen in Ostmitteleuropa;
Oldenburg 2002, S. 208.
[119] Adam Mickiewicz: Konrad Wallenrod; Powieść poetycka
z dziejów litewskich i pruskich, St. Petersburg 1828.
[102] Nach Marian Biskup: Der Personenstand des Deutschen
Ordens in Franken im Jahre 1513. In Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. W. Kohlhammer, Stutt- [120] Karol Szajnocha: Jadwiga i Jagiełło 1374–1412. Opowiadanie historyczne, Bd. 1–2, 2. Aufl., Lwów 1861.
gart 1986, S. 14 f.
[103] Der Karwansherr hat den Karwan, d. h. die Gebäude un- [121] Józef Ignacy Kraszewski: Krzyżacy. 2 Bände, Warszawa 1874; vom Nationalsozialismus geprägte Ausführunter sich, in welchen in Friedenszeit die Feldgeschütz oder
gen zum Roman: K. Lück: Der Mythos vom Deutschen in
Büchsen, das Büchsengeräthe, Büchsenwagen, mancherder polnischen Volksüberlieferung und Literatur. Leipzig
lei Reisegeräthe u. dgl. Aufbewahrt wurden; er war Auf1943, S. 368 ff.
seher des Schirrhauses; Holzhofes und Holzvorrathes des
Hauses, meist auch all dessen, was zur Ackerwirtschaft
und zum Anspann gehörte, also ein für jedes Ordenhaus [122] Roland Gehrke: Der polnische Westgedanke bis zur Wiedererrichtung des polnischen Staates nach Ende des Ersten
unentbehrlicher Beamte, unter dem ein Kämmerer, KarWeltkrieges – Genese und Begründung polnischer Gebietswansknecht, Schirrmacher und viele andere Gesinde stanansprüche gegenüber Deutschland im Zeitalter des Natioden.
nalismus. (PDF; 2,5 MB) S. 144 ff.
[104] Zitiert nach Johannes Voigt: Geschichte Preußens, von den
ältesten Zeiten bis zum Untergang der Herrschaft des Deut- [123] „Es war ein Völkermord, das lässt sich nicht leugnen; aber
schen Ordens VI. Königsberg 1834
nachdem die Vernichtung vollendet war, ist er ein Segen
geworden. Was hätten die Preußen [gemeint sind die Pruz[105] Zitiert nach Grimms Wörterbuch
zen] in der Geschichte leisten können? Die Überlegenheit
über die Preußen war so groß, daß es ein Glück für diese
[106] „Die letzten Ritter von Wien“, Der Standard, 17. August
wie für die Wenden war, wenn sie germanisiert wurden.“
2009
Aussage Heinrich von Treitschkes zitiert bei Wolfgang
Wippermann: Der ‚Deutsche Drang nach Osten‘. Ideologie
[107] Bestände 09.05.01 Preußen bis 1525.
und Wirklichkeit eines politischen Schlagwortes. Darmstadt
[108] Bestände B 231 – B 351a im Staatsarchiv Ludwigsburg.
1981, S. 93.
2.4. DEUTSCHER ORDEN
[124] Anm.: Vom Genozid spricht dagegen Mark Levene in The
Rise of the west and the coming of genocide – Band II – Genocide in the Age of the Nation State. I. B. Tauris, 2005,
S. 32: „Of course, all medieval wars were almost by the
very nature of the technology employed vicious and brutal. […] Yet there is arguably something qualitatively different about the thirteen-century struggle against the Prus
which places it much more closely in the category of genocide. Certainly, the Wends or, for that matter, peoples
such as the Saxons, caught up earlier on in the path of
the rankish Christian advance, suffered unremitting massacre until they submitted, while later on, the Lithunians,
in their own struggle with the Teutonic order, avoided total destruction through their own terms. By contrast, for
the Prus – as a people – these options never seem to have arisen.“ Michael Strmiska: Modern Paganism in World
Cultures – Comparative Perspectives. ABC-Clio, 2005, S.
242: „Their society (Anm.: gemeint sind die Prußen) was
overrun by Germanic Christian conquest in the thirteenth
century, and their distinctive language, culture, and religion would eventually disappear completely. This kind of
colonial conquest […] might be termed cultural genocide
[…].“
[125] „Vorweg muss betont werden, dass der Orden die eingeborene Bevölkerung seines Landes weder ausgerottet noch
planmäßig germanisiert hat“, oder „wie im Laufe der Jahrhunderte die preußische Urbevölkerung tatsächlich – und
zwar durch die Verschmelzung mit den Deutschen – verschwand […] ist keinesfalls Folge einer Ausrottungspolitik“ in: Bruno Schumacher: Geschichte Ost- und Westpreußens. S. 68 ff.
75
auch von heutigen Geschehnissen her liegt die Vermutung
nahe, daß Ende eines Volkes in früherer Zeit sei mit dessen Ausrottung identisch. Es ist jedoch nicht zu übersehen, daß eine solche Annahme die industrialisierte Tötung
von Menschenmassen, wie unser Jahrhundert sie kennt,
auf frühere Jahrhunderte überträgt. […] Doch selbst die
Grausamkeiten des mittelalterlichen Heidenkriegs, welche die unter bestimmten Bedingungen ohnehin üblichen
Kriegsgreuel noch steigerten, waren kein Völkermord –
ebensowenig wie sich der Orden in Preußen etwa als Glottophage betätigt hätte. […] Auch die beabsichtigte Vernichtung der Sprache von Unterworfenen ist eine Zielsetzung, die es erst im 19. und 20. Jahrhundert gibt. Ein Völkermord hätte zudem nicht im Interesse des Deutschen
Ordens und derer gelegen, die diesen Orden förderten.
[…] Eine auf Ausrottung zielende Politik, der die Prußen
zu Opfer gefallen wären, läßt sich den Quellen nicht entnehmen. […] Aus dem Überwiegen dieser urkundlichen
Überlieferung für die frühe Zeit des Ordens in Preußen
ergibt sich, daß die Eroberung des Landes mit Hilfe zeitgenössischer Zeugnisse fast nicht zu beschreiben ist […].“
Zitiert nach: Hartmut Boockmann: Deutsche Geschichte
im Osten Europas – Ostpreußen und Westpreußen. Siedler Verlag, 2002, S. 23, 139 f., 146, Gegen einen Völkermord sprechen auch folgende Tatsachen: Ordensmitglieder pflegten verletzte oder kranke Prußen ohne Ansehen der Person in ihren Hospitälern. Nach dem Frieden
von Christburg lud der Orden die Söhne prußischer Führer zwecks Unterweisung in modernen Kulturtechniken
und in christlicher Sittenlehre nach Magdeburg ein. Der
Hochmeister Albrecht von Brandenburg ließ zwischen
1543 und 1561 drei Übersetzungen des Katechismus in
prußischer Sprache anfertigen. Nach: Karl Baumann: Die
Prußen – Ein sympathisches Volk zwischen Weichsel und
Memel. Verlag Gerhard Rautenberg, Leer 1991, S. 113,
132, und 167.
[126] Anm.: Von einer „Fast-Ausrottung“, ohne sie allerdings
ausdrücklich als „geplant“ zu bezeichnen, spricht dagegen
Sebastian Haffner in: Preußen ohne Legende. Goldmann,
5. Auflage, 1992, S. 48: „Am Anfang der Kolonisierung
Preußens steht ein jahrzehntelanges Gemetzel, fast ei- [128] Polnisches Propagandaplakat von 1945.
ne Ausrottung, vergleichbar der späteren Fast-Ausrottung
der nordamerikanischen Indianer durch die europäischen [129] Wladyslaw Ogrodziński: Grunwald 1410–1960. Olsztyn
1959, S. 58 f.
Einwanderer. Zu beschönigen ist hier nichts. Zu erklären
ist der Schrecken dieser Geschichte durch zweierlei: den
Kreuzzugsgeist der Eroberer und das enorme Zivilisati- [130] Sven Ekdahl: Tannenberg 1410. S. 289 ff.
onsgefälle zwischen ihnen und ihren Opfern.“
[131] Janusz A. Majcherek: Nachpruefung in Geschichte (zum
XVI. Poln. Historikertag) – Artikel aus der Rzeczpospo[127] Walter Schlesinger: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelallita vom 25./26. September 1999.
ters als Problem der europäischen Geschichte. ReichenauVorträge 1970–1972, Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte, J. Thorbecke, 1975, S. 418. Vgl.
Peter Erlen: Europäischer Landesausbau und mittelalterliche deutsche Ostsiedlung: Ein struktureller Vergleich zwischen Südwestfrankreich, den Niederlanden und dem Ordensland Preussen. J. G. Herder-Institut, 1992, S. 76.
Heinz Thomas: Deutsche Geschichte des Spätmittelalters
1250–1500, Kohlhammer, 1983, S. 25. Hartmut Boockmann schreibt: „Was wirklich vorgegangen ist, wieviele
Prußen im Kampf gegen den Orden umkamen, wie viele das Land verließen, wie viele zurückkehrten, wer die
Sprache und Identität wann aufgab – dafür gibt es meist
nur indirekte Zeugnisse, nur einzelne Dokumente, aber
nicht jene statistischen Quellen, die man haben müsste um
einen solchen Vorgang angemessen beschreiben zu können. […] Heute ist man schnell mit dem Wort Völkermord bei der Hand. Von heutigen Wertmaßstäben, aber
[132] Udo Kühn: Deutsch-Polnische Schulbuchempfehlungen.
Vgl. Maike Trentin-Meyer (Hrsg.) für das Deutschordensmuseum – Text von Udo Arnold: Deutscher Orden 1190–
2000 – Ein Führer durch das Deutschordensmuseum in
Bad Mergentheim, Spurbuchverlag, 2004, S. 86.
[133] Der Deutsche Titel lautet: „Leo, wiederhole Grunwald!“
[134] Annette Langer: Beenhakker köpft Ballack: Polnische Zeitung eröffnet Fußball-Medienschlacht. Spiegel-Online, 4.
Juni 2008[135] Ein weiteres Beispiel ist folgendes polnisches Propagandaplakat aus den 1980er Jahren, welches eine Linie von
den Ordensritter über Konrad Adenauer, der übrigens
vom Deutschen Orden zum Ehrenritter ernannt wurde, zu
Ronald Reagan zieht.
76
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
[136] deutscher-orden.at
[154] Hrsg.: Maike Trentin-Meyer für das Deutschordensmuseum – Text von Udo Arnold: Deutscher Orden 1190–
[137] Basil Dmytryshyn: Medieval Russia 900–1700. Holt, Ri2000 – Ein Führer durch das Deutschordensmuseum in
nehart and Winston, New York 1973, S. 143–152.
Bad Mergentheim. Spurbuchverlag, 2004, S. 84–85
[138] Vgl. David Nicolle: Lake Piepus 1242. Osprey Publishing, [155] Hrsg.: Maike Trentin-Meyer für das DeutschordensmuLondon 1996, S. 115.
seum – Text von Udo Arnold: Deutscher Orden 1190–
2000 – Ein Führer durch das Deutschordensmuseum in
[139] John France, Western Warfare in the Age of the CruBad Mergentheim, Spurbuchverlag, 2004, S. 86
sades 1000–1300; Ithaca, NY: Cornell University Press,
[140]
[141]
[142]
[143]
[144]
[145]
[146]
[147]
[148]
[149]
[150]
1999. Vgl. A. M. Pankratowa (Redaktion): Geschichte der
[156] Adolf Hitler: Mein Kampf. Band I, Verlag Franz Eher
UdSSR. Band I; Kapitel 7: „Der Kampf von Nowgorod und
Nachf. G. m. b. H., München 1927, S. 154
Pskow gegen die schwedischen und deutschen Feudalherren“ § 23, S. 117.
[157] Der damals Oberkommandierende Paul von Hindenburg
äußerte vor Kaiser Wilhelm II. den Wunsch, die Schlacht
David Nicolle: Lake Piepus 1242. Osprey Publishing,
nach dem eigentlich 15 Kilometer entfernten Tannenberg
London 1996, S. 110–115.
zu benennen, um die „Schmach von 1410“ zu tilgen. in:
Holger Afflerbach (Bearb.): Kaiser Wilhelm II. als ObersA. M. Pankratowa (Redaktion): Geschichte der UdSSR.
ter Kriegsherr im Ersten Weltkrieg. Quellen aus der miliBand I, Kapitel 8: „Die Zertrümmerung der Deutschen
tärischen Umgebung des Kaisers 1914–1918. Verlag OlOrdensritter“ § 24, S. 120.
denbourg, München 2005, S. 148
A. M. Pankratowa (Redaktion): Geschichte der UdSSR.
Band I, Kapitel 7: „Der Kampf von Nowgorod und Pskow [158] Hrsg.: Maike Trentin-Meyer für das Deutschordensmuseum – Text von Udo Arnold: Deutscher Orden 1190–
gegen die schwedischen und deutschen Feudalherren“ §
2000 – Ein Führer durch das Deutschordensmuseum in
23, S. 116.
Bad Mergentheim, Spurbuchverlag, 2004, S. 86 und 93
Szene aus Eisensteins Film Alexander Newski. Man beachte die Hakenkreuze auf der Mitra des Bischofs.
[159] Hrsg.: Maike Trentin–Meyer für das Deutschordensmuseum – Text von Udo Arnold: Deutscher Orden 1190–
Maike Sach: Hochmeister und Grossfürst, Quellen und Stu2000 – Ein Führer durch das Deutschordensmuseum in
dien zur Geschichte des östlichen Europa 62. Franz Steiner
Bad Mergentheim. Spurbuchverlag, 2004, S. 86
Verlag, Stuttgart 2002, S. 15.
[160] Anm.: Ein Beispiel ist eine Rede des schon früher im
Anm.: Siehe hierzu die Geschichte Preußens von Ludwig
nationalsozialistischen Sinne tätigen ersten Präsidenten
von Baczko und August von Kotzebues Preußens ältere
des Herder-Instituts – Hermann Aubin –, in der er von
Geschichte
der „zusammengeschmolzenen Schar der Ungebrochenen,
die sich nun wieder vereine“ und „in einem neuen SinJürgen Sarnowsky: Der Deutsche Orden, Beck, München
ne“ tätig werde, sprach. Nach Zeitschrift für Ostforschung.
2007, S. 115
I, 1952, S. 1; zitiert nach Hartmut Boockmann: Deutsche Geschichte im Osten Europas – Ostpreußen und WestHartmut Boockmann: Deutsche Geschichte im Osten Eupreußen. Siedler Verlag, 2002, S. 71
ropas – Ostpreußen und Westpreußen, Siedler Verlag,
2002, S. 36 ff.
[161] Hartmut Boockmann: Deutsche Geschichte im Osten EuroWolfgang Wippermann: Der Ordensstaat als Ideologie.
pas – Ostpreußen und Westpreußen. Siedler Verlag, 2002,
Das Bild des Deutschen Ordens in der deutschen GeS. 70–72
schichtsschreibung und Publizistik. Volker Spieß, Berlin
[162] Ritterorden. In: Wörterbuch zur Deutschen Militärge1979, S. 155–174
schichte. Militärverlag der DDR, Band II, 1985, S. 835
Heinrich von Treitschke: Das deutsche Ordensland
Preußen. Mit einer Einleitung von Walter Bußmann, Göt- [163] Deutsche Gedenkmünze „800 Jahre Deutscher Orden“
tingen 1955, S. 43
[164] Gabriela Weilkes: 800 Jahre Deutscher Orden. Ausstellung
Adolf Koch: Der Deutsche Orden und seine Berufung nach
des germanischen Nationalmuseums Nürnberg in ZusamPreußen; in Wilhelm Frommel, Friedrich Pfaff (Hrsg.):
menarbeit mit der Internationalen Historischen KommissiSammlung von Vorträgen für das deutsche Volk. Heidelon zur Erforschung des Deutschen Ordens. Bertelsmann
berg 1894, S. 333
Lexikon Verlag, Gütersloh 1990
[151] Der Ordensritter gilt hier als Symbol der angeblich wehr- [165] Bundesministerium der Verteidigung Das eiserne Kreuz 1.
losen deutschen Ostgebiete; leere Schwertscheide!
Januar 2014
[152] Matthias Weber (Hrsg.): Preußen in Ostmitteleuropa,
Oldenbourg-Verlag, Koblenz 2003, S. 237
[153] Wahlplakat der Deutschnationalen Volkspartei zur Volksabstimmung 1920, einen gefesselten Ordensritter darstellend
Gebiete des Deutschordenslandes (ohne Livland)
2.5. HEILIGES LAND
77
Barten | Ermland | Galindien | Kulmerland | Michelauer Viele Geschehnisse aus dem Alten Testament und dem
Land | Nadrauen | Natangen | Pogesanien | Pomesanien | Leben Jesu wurden nun lokalisiert, Gedenkstätten und
Samland | Sassen | Schalauen | Sudauen
Kirchen erbaut. Die Wallfahrt ins Heilige Land galt fortan
als bedeutsam für das Seelenheil.
Normdaten (Körperschaft): GND: 4011800-9
2.5.2 Christen im Heiligen Land
2.5 Heiliges Land
Die Christen im Heiligen Land machen lediglich einen Teil von zwei Prozent der Gesamtbevölkerung
von Israel, Palästina und Jordanien aus und werden
mit circa 400.000 Gläubigen in 13 traditionellen Kirchen (fünf orthodoxe Kirchen, fünf unierte Ostkirchen,
die römisch-katholische Kirche, Anglikanische Gemeinschaft, Evangelisch-lutherische Kirchen) angegeben. Das
Lateinische Patriarchat von Jerusalem unterhält 63 Pfarren und 42 Schulen mit insgesamt 19.000 Schülern. Es
wird maßgeblich unterstützt vom Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem.[1]
2.5.3 Siehe auch
Das Tal des Toten Meeres
Die Bezeichnung Heiliges Land (hebräisch ‫ארץ הקודש‬
Éreẓ haQodeš, Latein: Terra Sancta, griechisch Άγιοι
Τόποι Hagioi Topoi, arabisch ‫الأرض المقدسة‬, DMG all-Muqaddasa Arḍu) ist eine allgemein-religiöse Bezeichnung für die historische geografische Region Israel. Sie
betrifft Gebiete von religiöser Wichtigkeit für die vier
monotheistischen abrahamitischen Religionen Judentum,
Christentum, Islam und Bahaismus. Ein Teil der Heiligkeit dieser Region entspringt der religiösen Wichtigkeit von Jerusalem und seiner Bedeutung als dem Land
der Verheißung, das Abraham und dem Volk Israel laut
Altem Testament von Gott versprochen wurde.
2.5.1
Christliche Geschichte
Terra Sancta sive Palæstina (1759)
Die Kreuzzüge wurden um das Heilige Land geführt, um
• Großisrael
es für die Religion der Christenheit zurückzuerobern,
nachdem Al-Hakim 1009 die Grabeskirche in Jerusa• Palästina (Region)
lem, eines der größten Heiligtümer des Christentums,
zerstört hatte. Heute steht diese Region im Mittelpunkt
des Nahostkonfliktes. Der Ausdruck geht zurück auf das 2.5.4 Literatur
4. Jahrhundert, als mit dem Ende der Verfolgungszeit und
• Robert L. Wilken: Art. Heiliges Land. In:
der Auffindung des „wahren Kreuzes Christi“ in JerusaTheologische Realenzyklopädie 14 (1985), S.
lem durch Kaiserin Helena das Interesse der Christen an
684-694 (mit weitergehenden Literaturangaben).
den Schauplätzen der Bibel, vor allem an Jerusalem, erwachte.
• Meinolf Schumacher: Die Konstituierung des „HeiDie früheste dokumentierte Reise eines (anonymen)
ligen Landes“ durch die Literatur. Walthers „Paläschristlichen Pilgers aus Bordeaux ins Heilige Land fand
tinalied“ und die Funktion der europäischen Kreuzim Jahre 333 statt. Sie führte von Bordeaux nach Jerusazugsdichtung. In: Orientdiskurse in der deutschen Lilem und ist in einem auf Latein verfassten Itinerarium
teratur. Hrsg. von Klaus-Michael Bogdal, Aisthe(Reisehandbuch) mit Angabe der Wegstationen festgesis Verlag, Bielefeld, 2007, S. 11-30, ISBN 978-389528-555-4.
halten.
78
2.5.5
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
Einzelnachweise
[1] „Grabesritter“: Vielfältig engagiert im Heiligen Land. kathweb.at, 7. Juni 2011
2.6 Jerusalemer Tempel
Unter dem Jerusalemer Tempel (hebr. ‫ֵּבית־ַהִּמְקָּדׁש‬,
Bet HaMikdasch) versteht man zum einen den Tempel
Salomos, welcher Anfang des 6. Jh. v. Chr. durch die
Babylonier zerstört wurde, zum anderen den sogenannten Zweiten Tempel (vollendet 515 v. Chr.) bis zu seiner Herodianischer Tempel, Modell (zweiter Tempel)
Zerstörung 70 n. Chr. durch die Römer.
Der erste Jerusalemer Tempel ist nach biblischer Darstellung von Salomo auf dem Zion gebaut worden. Archäologen nehmen allerdings an, dass dieser Tempel genauso wie die „salomonischen“ Paläste erst etwa zweihundert Jahre nach der Herrschaft Salomos errichtet
wurde.[1] Dieser Tempel wurde wie die gesamte Stadt
Jerusalem bei der Eroberung durch die Babylonier unter
Nebukadnezar II. 586 v. Chr.[2][3] zerstört.
Nach dem Babylonischen Exil wurde in Jerusalem ein
zweiter Tempel erbaut, nach biblischer Darstellung während der Herrschaft des persischen Königs Dareios I. Dieser Tempel wurde ab 21. v. Chr. unter Herodes dem
Großen grundlegend umgebaut und schließlich bei der Modell der Stiftshütte im Timnapark, Israel
Niederschlagung des Jüdischen Krieges durch die Römer
im Jahr 70 n. Chr. zerstört. Die Westmauer dieses Tempels, auch als Klagemauer bekannt, ist bis heute erhalten. Auf dem Tempelberg selbst stehen der Felsendom
und die al-Aqsa-Moschee, die nach den heiligen Stätten in
Mekka und Medina bedeutendsten Heiligtümer für Muslime.
Künstlerische Darstellung des Zeltheiligtums
Im 2. Buch Mose (Ex 25–27 und Ex 36–39 ) ist die Konstruktion eines zerlegbaren und transportablen Zeltheiligtums sehr detailliert beschrieben. Dort wird das Heiligtum „Zelt der Begegnung“ (Ex 27,21 ) genannt. Das Zelt
diente
laut biblischer Darstellung den Israeliten während
Tempel Salomos, Rekonstruktion (erster Tempel)
ihrer Wüstenwanderung und bis zur Zeit König Davids als
zentraler Ort der Begegnung mit Gott. Zuerst wurde es
auf den Wanderungen mitgeführt, später hatte es seinen
2.6.1 Das Zeltheiligtum (Mishkan, Stifts- Standort in Schilo etwa in der Mitte des Landes Israel.
hütte)
Nach der biblischen Beschreibung war die Stiftshütte 30
Ellen lang, zehn Ellen hoch und zehn Ellen breit.[4] Im
→ Hauptartikel: Mischkan
Inneren befand sich das Allerheiligste Kodesh HaKodashim (‫ קדש הקדשים‬wörtlich „das Heilige der Heiligtü-
2.6. JERUSALEMER TEMPEL
79
mer“) mit der Bundeslade. Einige Forscher sind der Ansicht, dass Details in der Beschreibung des Zeltheiligtums
und seiner Zeremonien in Wirklichkeit den Gegebenheiten und den Gebräuchen des späteren steinernen Tempels
entstammen und erst nachträglich auf das Zeltheiligtum
zurückprojiziert wurden.
Nachdem David Jerusalem von den Jebusitern erobert
und zur Hauptstadt Israels gemacht hatte, ließ er das Zeltheiligtum dorthin bringen. Später wurde es möglicherweise in zerlegter Form im salomonischen Tempel aufbewahrt; spätestens mit der Zerstörung dieses Tempels
ging es verloren.
2.6.2
Der salomonische Tempel
Quellenlage
Informationen über den salomonischen Tempel liefert
ausschließlich die hebräische Bibel. Die Aufzeichnungen
über den salomonischen Tempelbau finden sich in 1 Kön
5,15-6,38 , und 2 Chr 1,18-5,1 , einzelne weitere Notizen
außerdem bei Jer 52 und in 2 Kön 25 . Die biblischen Angaben sind unter historischem Gesichtspunkt allerdings
umstritten. Von der Bibel unabhängige historische Zeugnisse sind bisher nicht anerkannt. Insofern gilt die Existenz eines Tempels aus „salomonischer“ Zeit archäologisch als nicht nachgewiesen.[5]
Plan des salomonischen Tempels in Jerusalem. Rekonstruktionsversuch von 1858
Nach architektonischen und astronomischen Untersuchungen hat Erwin Reidinger diese Chronologie bestätigt. Er hat dazu den Ort und die geografische Ausrichtung des Allerheiligsten des salomonischen Tempels anhand der noch sichtbaren architektonischen Merkmale
des Felsens innerhalb des heutigen Felsendoms und der
herodianischen Mauerverläufe zu rekonstruieren versucht
und geht davon aus, dass die Daten des Sonnenaufgangs
in Richtung der Bauachse dieser Rekonstruktion Rückschlüsse auf die Zeit der ursprünglichen Bauausführung
zulassen.[6] Reidingers Grundannahmen und Schlussfolgerungen haben in der archäologischen Wissenschaft keinen größeren Nachhall gefunden.
das Heilige, worin die goldenen Leuchter, der Schaubrottisch und der Räucheraltar standen, und einen durch
einen Vorhang davon geschiedenen quadratischen Hinterraum von 20 Ellen Länge, das Allerheiligste, mit der
Bundeslade und den zwei großen Cherubim. Beide Räume waren an den Wänden, das Allerheiligste (Adyton)
auch am Boden und an der Decke mit Holzwerk getäfelt.
Der große Hauptaltar für die Brandopfer stand im Hof,
vor dem Eingang des eigentlichen Tempels.
und 30 Ellen Höhe. Es war an drei Seiten mit Seitenzimmern in drei Stockwerken übereinander umgeben, welche zur Bewahrung der Schätze und Gerätschaften des
Tempels dienten. Der Eingangsseite vorgelagert war eine
Vorhalle, ebenfalls 20 Ellen breit, zehn Ellen tief (1 Kön
6,3 ) und 120 Ellen hoch (2 Chr 3,4 nach dem masoretischen Text; in wenigen Texttraditionen werden auch 20
Ellen Höhe genannt). Davor standen zwei bronzene Säulen, Jachin und Boas („Festigkeit und Stärke“), die keine
Datierung
konstruktive Funktion hatten, sondern den Eingang zur
Vorhalle flankierten. Wie in der Antike üblich befand sich
Nach biblischen Angaben (1 Kön 6,1 ) wurde der Bau der Eingang im Osten, das Allerheiligste im Westen.
des ersten festen Tempels von Salomo im vierten Jahr
seiner Regentschaft begonnen. Das entspricht nach biblischer Chronologie dem Jahr 957 v. Chr. Die Bauzeit be- Einrichtung
trug sieben Jahre (1 Kön 6,38 ). Salomos Regentschaft
begann demnach 961 v. Chr.
Das Innere enthielt einen 40 Ellen langen Vorderraum,
Benutzung und Kult
Man geht heute allgemein davon aus, dass das Heilige
nur den Priestern zugänglich war, das Allerheiligste durfBau
te nur der Hohepriester einmal jährlich, am Jom Kippur,
betreten. Nach Überlieferung des Talmud wurden allerDas steinerne Gebäude wurde mit Hilfe phönizischer dings von Zeit zu Zeit Reinigungskräfte von oben in KörBaumeister auf dem Berg Moria in Jerusalem errichtet ben in den Raum hinabgelassen; diese verrichteten ihre
und hatte die Maße von 60 Ellen Länge, 20 Ellen Breite Arbeit mit Blick zur Wand, das Betrachten des Inneren
80
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
des Raumes war ihnen strikt verboten.
Das Tempelgebäude war von einem inneren Vorhof der
Priester mit dem Brandopferaltar, dem Reinigungsbecken und anderen Gerätschaften umgeben, und dieser
durch Säulengänge mit bronzenen Toren von dem für das
Volk bestimmten und von einer Mauer umschlossenen
äußeren Vorhof getrennt.
Zerstörung
Der Tempel wurde zu Beginn des babylonischen Exils
von den Babyloniern zerstört.
Treppe an der Südseite des Tempelberges (2009)
2.6.3
Der zweite Tempel
Statthalter Persiens in der Provinz Juda – benannte Tempel errichtet. Dieser wurde an gleicher Stätte und zumindest grob nach dem Plan des ersten erbaut und 515
v. Chr. vollendet.[7] Die Auseinandersetzungen um den
Neubau des Tempels haben im Haggaibuch ihren literarischen Niederschlag gefunden.
Flavius Josephus zitiert eine Beschreibung von Hekataios
von Abdera. Nach dieser war die Umfassungsmauer des
Tempelbereichs 500 Fuß (etwa 150 m) lang, die Breite
des Hofes war 100 Ellen (etwa 45 m), im Hof befand sich
ein quadratischer Altar aus weißen, unbehauenen Steinen, 20 Ellen (neun Meter) an den Seiten und zehn Ellen
Rekonstruktion des herodianischen Tempels im Modell des Israel- (4,5 m) hoch, und im Inneren des Tempels waren nur ein
Museums, von Osten gesehen
Leuchter und ein Altar aufgestellt, beide aus Gold und
zwei Talente schwer. Außerdem hätte im Tempel stets
ein Ewiges Licht gebrannt.[8] Das Allerheiligste war jetzt
leer, da die Bundeslade vermutlich bei der Zerstörung des
salomonischen Tempels verloren gegangen war.
Durch Antiochos IV. Epiphanes 169 v. Chr. entweiht,
wurde dieser Tempel von Judas Makkabäus wiederhergestellt und militärisch befestigt. Diese Wiederherstellung
wird bis heute im Chanukka-Fest gefeiert.
Herodianischer Tempel
Unter Herodes dem Großen begann seit 21 v. Chr. eine
gänzliche Umgestaltung des Tempels in großem Maßstab
im griechischen Stil (daher herodianischer Tempel). Diese Tempelanlage war nach Flavius Josephus ein Stadion
(zwischen 185 und 200 m) lang und ein Stadion breit.
Plan des herodianischen Tempels in Jerusalem
Serubbabelischer Tempel
Im jüdisch-römischen Krieg im Jahr 70 war der Tempel
die letzte Schutzwehr der Juden und wurde schließlich
von den Römern zerstört.
Überreste und heutige Situation
Einige Jahrzehnte nach der Rückkehr der Juden aus dem Es wird angenommen, dass die sogenannte Klagemauer
Babylonischen Exil nach Jerusalem wurde der zweite, der einzige erhaltene Teil der unter Herodes errichteten
nach Serubbabel – Enkel König Jojachins und zugleich Westmauer der Tempelberganlage ist. Orthodoxe Juden
2.6. JERUSALEMER TEMPEL
81
betreten den Tempelberg nicht, im Bestreben, ein unwissentliches Betreten des Allerheiligsten und des Orts, wo
die Bundeslade stand, zu vermeiden. Wo sich das Allerheiligste genau befand, ist nicht bekannt. Bisweilen wird
vermutet, dass es über dem freiliegenden Felsen errichtet
war, der heute im Zentrum des Felsendoms liegt.[9]
2.6.4
Nachfolgende Bebauung des TempelAreals
Nach der Zerstörung des Tempels errichtete Rom an Stelle des jüdischen einen Jupiter-Tempel. Den Juden wurde das Betreten Jerusalems und des Tempelareals nur am
Gedenktag der Tempelzerstörung am 9. Tag des Monats
Av gestattet.
Unter dem zum Christentum konvertierten römischen
Kaiser Konstantin wurde der Jupiter-Tempel niedergerissen, worauf dieser eine christliche Basilika erbauen
ließ. Diese Kirche wurde wiederum in der Regierungszeit von dem zum Heidentum zurück konvertierten römischen Kaiser Julian abgerissen.
Julian plante 363 n. Chr. den Wiederaufbau des jüdischen Tempels in Jerusalem, was jedoch dann zugunsten
des Perserfeldzugs zurückgestellt und niemals verwirklicht wurde. Theodoret beschreibt in seiner Kirchenge- Modell des salomonischen Tempels im Museum für Hamburgischichte (Bd. 3, Kap. 20), dass der Bau wohl begonnen sche Geschichte (Detailansicht)
wurde, es aber zu übernatürlichen Erscheinungen, schweren Erdbeben und Feuern gekommen sei, wodurch dann
2.6.7 Das „Hamburger Tempelmodell“ des
die Bauleute schließlich ihr Vorhaben aufgegeben und die
salomonischen Tempels
Flucht ergriffen hätten.
Seit 691 stehen auf der Tempelstätte der islamische Das Hamburger Tempelmodell ist ein über 12 m² großes
Felsendom und seit 705/715 die Al-Aqsa-Moschee.
barockes Architekturmodell des salomonischen Tempels aus Holz. Es wurde zwischen 1680 und 1692 gebaut. Nach seinem ersten Standort in der Oper am
2.6.5 Die Frage der Neuerrichtung des Gänsemarkt gelangte es über London und Dresden
(Zwinger, ab 1734)[11][12] wieder nach Hamburg in
Tempels
das Museum für Hamburgische Geschichte (ab 1910).
Seit Jahrzehnten bestehen durch eine kleine Gruppe Das vom Hamburger Senator Gerhard Schott in Aufvon Rabbinern Bestrebungen zur Neuerrichtung des trag gegebene Modell steht in der Tradition zahlreiTempels.[10] Allgemein herrscht innerhalb des Judentums cher Rekonstruktionsversuche in Renaissance und Badie Meinung vor, dass der Bau eines Dritten Tempels erst rock, die sich aus theologischer, bibelkundlicher oder
architekturtheoretischer Sicht der Originalgestalt des in
im messianischen Zeitalter geschehen dürfe.
der Bibel beschriebenen Tempels zu nähern suchten.
2.6.6
Die Tempel des Reformjudentums 2.6.8 Literatur
(19. Jahrhundert)
Anfang des 19. Jahrhunderts bildete sich in Deutschland
eine an der Aufklärung orientierte Reformbewegung des
Judentums. Aus ihr entwickelte sich auch eine Neugestaltung der Synagoge, die nun als Tempel bezeichnet wurde.
Gleichzeitig wurde das Ziel aufgegeben, den Tempel in
Jerusalem wieder aufzubauen. Einer der ersten Reformtempel war der 1844 in Hamburg eingeweihte Neue Israelitische Tempel in der Poolstraße.
• Theodor A. Busink: Der Tempel von Jerusalem. Von
Salomo bis Herodes – eine archäologisch-historische
Studie unter Berücksichtigung des westsemitischen
Tempelbaus. Bd. 1, Leiden 1970; Bd. 2, Leiden
1980.
• Israel Finkelstein/Neil A. Silberman: Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über
die Bibel. C.H.Beck, München 2002.
82
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
• Paul von Naredi-Rainer: Salomos Tempel und das
Abendland. Monumentale Folgen historischer Irrtümer. DuMont, Köln 1995.
• Helmut Schwier: Tempel und Tempelzerstörung. Untersuchungen zu den theologischen und ideologischen
Faktoren im ersten jüdisch-römischen Krieg (66–
74 n. Chr.). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen
1989, ISBN 3-525-53912-6.
• Wolfgang Zwickel: Der salomonische Tempel (Kulturgeschichte der Antiken Welt 83). von Zabern,
Mainz 1999, ISBN 3-8053-2466-9.
2.6.9
Siehe auch
• Tempel Ezechiels
2.6.10
Weblink
[9] Vgl. Meik Gerhards: Noch einmal: Heiliger Fels und Tempel, Rostock 2013. Der Aufsatz diskutiert Möglichkeiten
einer Verbindung des Felsens mit den Tempelbauten biblischer Zeiten und votiert für die Lokalisierung des Allerheiligsten über dem Felsen.
[10] Hintergrundinformationen rund um Rabbi Etzion, die rote
Kuh und den Tempel (englisch)
[11] Michael Korey, Thomas Ketelsen: Fragmente der Erinnerung. Der Tempel Salomons im Dresdner Zwinger, Deutscher Kunstverlag 2010
[12] FAZ vom 15. September 2010, Seite N3. Dazu die
Webseite der Dresdener Ausstellung
31.7776535.23547Koordinaten: 31° 46′ 40″ N, 35° 14′
8″ O
2.7 Königreich Jerusalem
Commons: Jerusalemer Tempel – Sammlung von
Bildern, Videos und Audiodateien
2.6.11
Einzelnachweise
[1] Finkelstein/Silberman: Keine Posaunen vor Jericho. C.H.
Beck, München 2002, S. 255.
[2] Christoph Levin: Das Alte Testament. Beck, München 3.
Auflage 2006. (C.H.Beck Wissen 2160), ISBN 3-40644760-0, S. 127.
[3] Ton Veerkamp: Die Welt anders. Politische Geschichte
der Großen Erzählung, Hamburg: Argument Verlag 2012,
ISBN 978-3-88619-353-0, S. 68
[4] Die Größenangaben sind in der Bibel in Ellen angegeben,
deren heutige Entsprechung zwischen 45 cm und 52,5 cm
liegen kann.
[5] Finkelstein/Silberman: Keine Posaunen vor Jericho, C.H.
Beck, München 2002
[6] Erwin Reidinger: Die Tempelanlage in Jerusalem von Salomo bis Herodes aus der Sicht der Bautechnischen Archäologie. In: Biblische Notizen, Beiträge zur exegetischen
Diskussion, Heft 114/115, München 2002, 89–150 (Summary 150), ISSN 0178-2967; ders: The Temple Mount
Platform in Jerusalem from Solomon to Herod: An Archaeological Re-Examination. In: Assaph, Studies in Art
History, Band 9, Tel Aviv 2004, S. 1–64; ISSN 03336476; ders.: Der Tempel in Jerusalem: Datierung nach der
Sonne. In: Biblische Notizen, Aktuelle Beiträge zur Exegese
der Bibel und ihrer Welt. Neue Folge, Heft n.128, Salzburg
2006, 81–104 (Summary 102,103), ISSN 0178-2967
Wappen des Königreichs Jerusalem
Das Königreich Jerusalem war einer von vier
Kreuzfahrerstaaten im Heiligen Land. Es bestand von
1099 bis 1291.
2.7.1 Geschichte
Gründung
Das Königreich Jerusalem entstand nach der Eroberung
Jerusalems durch das Heer des ersten Kreuzzugs am 15.
[7] Siehe Reidingers Beiträge, wie oben.
Juli 1099. Als Herrscher kamen unter den zum Bleiben
[8] Flavius Josephus, Contra Apionem I, 22. Für die Umrech- bereiten Führern Raimund von Toulouse und Gottfried
nung von Elle und Fuß wurden die römischen Maße zu- von Bouillon in Frage. Raimund lehnte die zuerst ihm
grunde gelegt.
angetragene Königskrone mit der Begründung ab, in der
2.7. KÖNIGREICH JERUSALEM
83
sentliche Rolle zu spielen: nachdem ihre Flotte die Eroberung der Hafenstädte unterstützt hatte, durften sie autonome Handelskontore ohne Verpflichtung zu Steuerzahlung und Militärdienst einrichten. Der nun sich entwickelnde Asienhandel brachte dem Königreich jedoch
auch ohne diese Steuern einen beträchtlichen Wohlstand.
Balduin starb 1118 ohne Erben; ihm folgte sein Vetter
Balduin II., Graf von Edessa. Auch er war ein fähiger Regent, in dessen Zeit – obwohl er mehrfach in muslimische
Gefangenschaft geriet – die Grenzen des Königreichs ausgeweitet wurden. 1124 wurde die Stadt Tyros erobert.
0
100
Das Königreich Jerusalem und die anderen Kreuzfahrerstaaten,
1135
Stadt, in welcher Jesus Christus die Dornenkrone getragen habe, wolle er nicht die Königskrone tragen. Auch
Gottfried lehnte eine Krönung ab, erklärte sich jedoch
bereit dennoch die Herrschaft zu übernehmen. Als Herr
über den neuerrichteten Kreuzfahrerstaat wurde Gottfried meist princeps („Fürst“), selten jedoch auch advocatus sancti sepulchri („Beschützer“ bzw. „Vogt des Heiligen Grabes“) genannt. Nach Gottfrieds Tod im Juli 1100
übernahm sein Bruder Balduin I. die Herrschaft und wurde in Bethlehem zum König gekrönt.
In der Defensive
Als Balduin II. 1131 starb, wurde sein Schwiegersohn
Fulko von Anjou sein Nachfolger, der sich fast unmittelbar nach seiner Thronbesteigung einem neuen und gefährlichen Feind gegenüber sah, dem Atabeg Zengi von
Mosul und Aleppo. Während es Fulko gelang, Zengi Zeit
seiner Regierung aus dem Land fernzuhalten, ging unter der Herrschaft seines jungen Sohnes Balduin III. und
der Regentschaft seiner Mutter Melisende aufgrund der
nun weniger großen politischen Stabilität die Grafschaft
Edessa verloren.
Dies wiederum führte zum Fiasko des Zweiten Kreuzzugs, in dem – entgegen den Vorstellungen der Jerusalemer Adligen – die Kreuzfahrer-Könige Ludwig VII. von
Frankreich und Konrad III. von Deutschland sich entschieden, nicht Zengis Sohn Nur ad-Din in Aleppo anzugreifen, der seinem Vater 1146 gefolgt war, sondern den
friedlichen Emir von Damaskus.
Kurze Zeit später übernahm Balduin III. persönlich die
Herrschaft, obwohl seine Mutter erfolglos versuchte, die
Kontrolle über das Reich zu behalten. Wie seine Vorgänger, so war auch Balduin III. ein fähiger König. Er
eroberte Askalon nach langer Belagerung 1153 von den
Fatimiden, den letzten ägyptischen Außenposten an der
palästinensischen Küste. Gleichzeitig wurde aber die SiFestigung
tuation der Kreuzfahrer kritisch, als Nur ad-Din Damaskus eroberte und damit das ganze muslimische Syrien unDas Königreich betrieb bald eine Ausgleichspolitik, die ter seine Herrschaft brachte.
auch den Muslimen entgegenkam. Diese Politik trug Balduin III. starb 1162 unter mysteriösen Umständen.
nicht zuletzt der Tatsache Rechnung, dass die verbliebe- Sein Nachfolger wurde sein Bruder Amalrich I., dessen
nen Franken (wie die Europäer von den Muslimen ge- Regierungszeit ein ständiger Kampf mit Nur ad-Din und
nannt wurden) zahlenmäßig nicht stark genug waren, um dessen Befehlshaber Saladin um die Kontrolle Ägyptens
das Land ohne Kooperation mit den Einheimischen (sei- bestimmte. Obwohl vom byzantinischen Kaiser Manuel
en es Christen, Juden oder Muslime) zu beherrschen.
I. unterstützt, gelang es ihm am Ende nicht, Ägypten zu
Balduin I. erweiterte das Königreich um die Hafenstädte Akkon, Sidon und Beirut und erlangte auch die Oberhoheit über die anderen Kreuzfahrerstaaten im Norden,
das Fürstentum Antiochia, die Grafschaft Edessa und
die Grafschaft Tripolis. Während seiner Regierungszeit
wuchs die Zahl der lateinischen Einwohner des Landes kontinuierlich an, ein Lateinischer Patriarch von Jerusalem wurde berufen, die italienischen Seerepubliken
Venedig, Pisa und Genua begannen, im Reich eine we-
erobern. Amalrichs und Nur ad-Dins Tod 1174 sicherten
Saladins Übermacht. Amalrich erließ in seinen ersten Regierungsjahren die so genannte Assise sur la ligece (siehe
Haute Cour von Jerusalem), die Aftervasallen vor Willkürakten ihrer Lehnsherren schützen sollte, und zugleich
dazu diente, diese nachgeordneten Vasallen an den König
zu binden, da er nun auch (wenigstens formal) von ihnen,
und nicht nur von seinen direkten Lehnsleuten, Gehorsam
einfordern konnte.
84
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
rer Jerusalems 1099.
Der Fall Jerusalems schockierte Europa und führte zum
Dritten Kreuzzug, in dem Richard Löwenherz, der König
von England, die syrischen Küstenstädte von Tyros bis
Jaffa, insbesondere Akkon, zurückeroberte (Schlacht von
Akkon) und 1192 nach der Schlacht von Arsuf einen Vertrag mit Saladin schloss. Konrad von Montferrat heiratete
Isabella, die Tochter Amalrichs I., und wurde zum König des Rumpfstaates gemacht, jedoch kurze Zeit später
von den Assassinen ermordet. Isabella heiratete erneut,
Heinrich II. von Champagne, der neuer König wurde.
Letzte Jahre
Saladin auf einer zeitgenössischen Dirham-Kupfermünze
Amalrichs Nachfolger war sein junger Sohn Balduin IV.,
der bereits in frühen Jahren an der Lepra erkrankte.
Während dessen Regierungszeit begann das Königreich
von innen heraus zu zerfallen, als sich Fraktionen hinter Balduins Vetter Raimund III. von Tripolis und seinem Schwager Guido von Lusignan bildeten. Hinzu kam,
dass die ganze Zeit über Saladin die Kreuzfahrerstaaten
von außen bedrohte. Die immer dreisteren Provokationen
durch Rainald von Chatillon lieferten Saladin schließlich
einen legitimen Grund, militärisch gegen das Königreich
vorzugehen.
Katastrophe und Rettung
Nach Balduins Tod 1185 und einer kurzen Regierung seines minderjährigen Neffen Balduin V. übernahm Guido
von Lusignan den Thron und erwies sich als katastrophaler Herrscher. Sein enger Verbündeter Rainald von Chatillon, der Herr von Oultrejordain und der Festung Kerak,
provozierte Saladin zu einem offenen Krieg, der in der
verheerenden Niederlage in der Schlacht bei Hattin am
4. Juli 1187 endete, auch weil die Templer nicht nach
der Strategie des Grafen von Tripolis kämpfen wollten. In
dieser Schlacht wurden die fränkischen Streitkräfte fast
völlig aufgerieben, die überlebenden Ordensritter, die mit
das wichtigste militärische Potential des Königreichs darstellten, wurden von Saladins Soldaten massakriert. In
den nächsten Monaten überrannte Saladin fast ohne Widerstand das gesamte Königreich, mit Ausnahme der Hafenstadt Tyrus, die durch den fähigen Neuankömmling
Konrad von Montferrat verteidigt wurde. Jerusalem war
verloren, wobei die Sarazenen sich bei der Einnahme der
Stadt diszipliniert verhielten und die befürchteten Übergriffe gegen die christliche Bevölkerung ausblieben – ein
krasser Gegensatz zum Verhalten der christlichen Erobe-
Friedrich II. (links) trifft Al-Kamil (rechts)
In den nächsten hundert Jahren führte das Königreich
Jerusalem eine Existenz als Kleinstaat entlang der syrischen Küste. Ein Vierter Kreuzzug resultierte nur in
der Eroberung und Plünderung der orthodox-christlichen
2.7. KÖNIGREICH JERUSALEM
85
oströmischen Hauptstadt Konstantinopel im Jahr 1204,
die Kreuzfahrer erreichten nie das Heilige Land. Pläne wurden geschmiedet, um Jerusalem von Ägypten aus
zu erobern, der Kreuzzug von Damiette 1217 wurde jedoch ein Fehlschlag. Im Februar 1229 gelang es Kaiser Friedrich II., der König von Jerusalem aufgrund seiner Ehe mit der Erbin des Reichs war, dem AyyubidenSultan al-Kamil die Stadt durch einen Vertrag abzuhandeln (Friede von Jaffa). Der Erwerb hielt jedoch nicht
lange, denn erstens war mit dem Vertrag nicht genügend
Land übergegangen, um die Stadt verteidigen zu können
und zweitens hatte Jerusalem keine nennenswerten Befestigungsanlagen mehr, da diese vor der Übergabe geschleift wurden; das Königreich war faktisch nicht mehr
lebensfähig. 1244 eroberten die Ayyubiden die Stadt zurück. Dies löste den Sechsten Kreuzzug unter Ludwig
IX. von Frankreich aus, in dem militärisch nichts erreicht
wurde. Dafür wurden aber auf der Gegenseite politische
Machtkämpfe um die Herrschaft ins Rollen gebracht, in
deren Verlauf die kultivierten Ayyubiden den von Fanatismus und Militarismus geprägten Mamluken weichen
mussten. Damit war keine konstruktive Diplomatie mehr
möglich, und der Untergang von Outremer beschleunigte
sich dadurch nur noch.
sarea († 1191), der Lateinische Patriarch von Jerusalem,
dessen stadtbekannte Mätresse scherzhaft mit „Frau Patriarch“ angeredet wurde.
In den späteren Jahren setzten die Kreuzfahrer ihre Hoffnung auf die mongolischen Ilchane, denen Sympathie mit
dem Christentum nachgesagt wurde. Die Mongolen, die
Syrien mehrfach überfielen, wurden erstmals am 3. September 1260 in der Schlacht von Ain Djalut entscheidend von den Mamluken geschlagen, die nun ihrerseits
Rache an dem praktisch wehrlosen Königreich nahmen
und dessen Städte nach und nach eroberten. Auch der
ergebnislose Siebte Kreuzzug (1270-1272) konnte diese Entwicklung nicht umkehren. Akkon, die letzte Festung, wurde 1291 durch den Mamlukensultan Chalil erobert. Die Christen hatten fortan einen schweren Stand
im nahen Osten, da die fanatischen Mamluken weit weniger human mit den Besiegten waren als hundert Jahre
zuvor Saladin. 1302 ging mit der Festung Aruad der letzte
Überrest der Kreuzfahrerstaaten verloren.
Die landwirtschaftliche Produktion wurde durch das dem
feudalen System äquivalente muslimische System (die
iqta) gesteuert, das von den Kreuzrittern nicht angetastet
wurde. Während die Muslime in den Städten teils verfolgt
wurden (in Jerusalem war ihnen der Aufenthalt sogar verboten), lebten sie auf dem Land nicht anders als zuvor
auch. Der rais, das Oberhaupt ihrer Gemeinschaft, war
eine Art Vasall des lokalen (christlichen) Grundherrn, deren fast ständige Abwesenheit ihnen jedoch einen hohen
Grad an Autonomie verschaffte. Er produzierte die Nahrungsmittel für die Kreuzritter, war aber, anders als in
Europa, nicht verpflichtet, zum Militärdienst beizutragen.
Im Ergebnis war die Armee des Landes eher klein und rekrutierte sich aus den europäischen Familien der Städte.
2.7.2
Leben im Königreich Jerusalem
Als im Königreich die ersten lateinischen Generationen aufwuchsen, begannen diese, sich selbst eher als
Orientalen denn als Europäer zu begreifen. Sie lernten
Griechisch, Arabisch und andere nahöstliche Sprachen,
heirateten Griechinnen oder Armenierinnen, selten auch
getaufte Muslimas. Die Bevölkerung, die aus diesen Beziehungen hervorging, waren zum einen die Poulains und
die Turkopolen. Sie stellten im Wesentlichen die Streitkräfte des Königreiches, da die muslimische Bevölkerung nicht zum Militärdienst herangezogen wurde. Um
Konflikte wegen der Religionszugehörigkeit zu vermeiden, lebte man auch oft im Konkubinat zusammen, was
besonders unter den katholischen Klerikern beliebt war.
Prominentestes Beispiel hierfür war Heraclius von Cae-
Das Königreich hatte im Wesentlichen die feudalen
Strukturen des zeitgenössischen Westeuropa übernommen, allerdings mit einigen wichtigen Unterschieden. Der
wichtigste war, dass das Staatsgebiet nur wenig landwirtschaftlich nutzbares Land aufwies; seit Alters her
hatte die Levante eine urbane Wirtschaftsstruktur, was
den Adel dazu veranlasste, in Jerusalem und anderen
großen Städten zu wohnen, obwohl man wie gewohnt
Großgrundbesitzer war.
Wie in Europa auch waren die Adligen Vasallen des Königs und hatten selbst Vasallen. Die ältere Forschungsmeinung, dass das Königtum an sich schwach war, wird
in der neueren Forschung – wenigstens für die ersten Jahrzehnte des Bestehens – in Frage gestellt. Tatsächlich war
die Krondomäne recht umfangreich und der König verfügte durchaus über einige bedeutende Rechtsmittel. Allerdings ist die Quellenlage bezüglich einer Bewertung
der Stellung des Königs problematisch, da uns nur Quellen aus späterer Zeit überliefert sind, als die Macht des
Königtums bereits bedeutend abgenommen hatte.
Die urbane Zusammensetzung des Landes, vereint mit
der Anwesenheit der italienischen Händler, führte dazu,
dass die Wirtschaft des Landes wesentlich stärker vom
Handel als von der Landwirtschaft lebte. Palästina, ein
Landstrich, in dem sich schon immer die Handelsrouten gekreuzt hatten, begann nun, die Routen nach Europa
für sich zu entdecken. Europäische Waren, zum Beispiel
Textilien aus Nordeuropa, fanden ihren Weg nach Asien,
während asiatische Güter nach Europa transportiert wurden. Die italienischen Seerepubliken machten nicht nur
enorme Gewinne bei diesem Handel, sondern wurden bis
in die Renaissance der späteren Jahrhunderte hinein von
dem Kontakt beeinflusst.
Da die Adligen vorwiegend in Jerusalem wohnten, hatten
sie einen wesentlich größeren Einfluss auf den König als
in Europa. Die Bischöfe und der Hochadel bildeten die
Haute Cour, eines der ersten Parlamente, dem die Wahl
des neuen Königs oblag, die Finanzausstattung des Herrschers und das Ausheben der Armee.
86
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
Die Lebensweise der europäisch-stämmigen Bewohner
von Outremer unterschied sich stark vom Leben in Europa. Sie war eher orientalisch geprägt. Europäer, die lange in der Levante gelebt hatten oder dort geboren waren,
nahmen Bräuche und Lebensweise der Einheimischen
an, was bei den kirchlichen Autoritäten und bei Neuankömmlingen aus Europa oft Unverständnis und Unmut
erregte. Neben den in Europa unbekannten Gewürzen
und kosmetischen Artikeln, den von der Kirche verpönten Bädern und einer gelasseneren Lebensweise gab es
dank der sehr befähigten muslimischen Ärzte auch eine
bessere medizinische Versorgung.
Das Königreich war eine „koloniale Gesellschaft“, d.h. es
war aufgrund der geringen Anzahl europäischer Einwohner (die “Franken” genannt wurden) auf Einwanderung
aus Westeuropa angewiesen, die aber nur unregelmäßig
und keineswegs ausreichend stattfand. Das Problem mangelnden Nachschubs für die Armee wurde bis zu einem
gewissen Grad durch die Gründung der Ritterorden gelöst. Der Templerorden und der Johanniterorden wurden
(als militärische Formation) in den Anfangsjahren des
Königreichs gebildet und vertraten oft die Adligen auf
dem Land. Ihre Hauptquartiere waren in Jerusalem, ihre
Mitglieder lebten jedoch oft in großen Burgen außerhalb,
und sie kauften die Grundstücke auf, die andere Adlige
nicht länger bewirtschaften konnten. Die Ritterorden unterstanden direkt dem Papst und nicht dem König, sie waren im Wesentlichen – wie die Handelskontore – autonom
und vom Militärdienst befreit, obwohl sie tatsächlich an
jeder größeren Schlacht teilnahmen. Diese Orden verliehen dem Königreich zusätzliche militärische Schlagkraft,
dafür sorgten sie auf politischer Ebene oft für Verwirrung
und Uneinigkeit, was sich letztendlich fatal für die Kreuzfahrerstaaten auswirken sollte. Eine der wichtigsten Quellen für das Leben im Königreich Jerusalem aus christlicher Sicht ist Wilhelm von Tyrus, aus muslimischer Sicht
Ussama Ibn Munqidh.
2.7.3
Könige und Regenten von Jerusalem
→ Hauptartikel: Liste der Könige von Jerusalem
Thronprätendenten mittlerweile auf fünf erhöht: zwei
Bourbonen, ein Wittelsbacher, ein Habsburger und eine
uneheliche Linie führen in ihrem Namen die Bezeichnung König von Jerusalem.
Zypriotische Linie
Nach dem Untergang des Königreichs trug Heinrich II.,
König von Zypern 1286–1291, weiterhin den Titel eines „Königs von Jerusalem“. Nach seinem Tod wurde
der Titel von seinen direkten Erben, den Königen Zyperns, bis zu ihrem Aussterben in männlicher Linie 1474
weitergeführt. Während Katharina Cornaro, die Mutter
des letzten Königs und Königin ab 1474, Zypern 1489
an Venedig übergab, vererbte Charlotte von Zypern, Königin 1458–1460, nach ihrem Tod 1487 die Insel und
damit auch den Anspruch auf Jerusalem per Testament
an das Haus Savoyen, die Familie ihres Vetters, zweiten
Ehemanns und Mitregenten Ludwigs des Jüngeren, König
1459–1460, † 1482.
Innerhalb der Familie Savoyen wurde der Anspruch bis
zum Aussterben der Hauptlinie mit Karl Felix I., König
von Sardinien, † 1831, weitervererbt. Während Savoyen
und Sardinien danach an die jüngere Linie Carignan ging,
ging der Titel des Königreichs Jerusalem an Beatrix von
Savoyen (1792–1840), älteste Tochter seines Vorgängers
Viktor Emanuel I. und Ehefrau des Habsburgers Franz
IV., Herzogs von Modena. Die weitere Erbfolge:
• Franz V. (1819–1876), Herzog von Modena, beider
Sohn
• Maria Theresia von Modena (1849–1919), dessen
Nichte, verheiratet mit Ludwig III. (1845–1921)
König von Bayern
• Rupprecht von Bayern (1869–1955), beider Sohn
• Albrecht von Bayern (1905–1996), dessen Sohn
• Franz von Bayern (* 1933), dessen Sohn
• Zur Genealogie der Könige von Jerusalem siehe:
Grafschaft Boulogne, Herzogtum Rethel, Anjou und
Neapolitanische Linie
Haus Lusignan
Siehe auch: Liste der Krönungen der Könige von Jerusalem Maria von Antiochia, Tochter des Bohemund V. Fürst
von Antiochia, trat ihre (vermeintlichen) Erbansprüche
auf Jerusalem 1277 mit Unterstützung des Papstes an
Karl von Anjou, König von Neapel, ab, der sich darauf
2.7.4 Thronprätendenten des Königreichs als Gegenkönig zu Hugo III. von Zypern, König von Jerusalem seit 1269, in Opposition begab und diesen AnJerusalem
spruch auch durchsetzen konnte. Der Titel des Königs von
Nach dem Verlust der realen Macht in Jerusalem wur- Jerusalem vererbte sich von nun an in der Herrscherlide der Anspruch auf den Titel über die Jahrhunder- nie des Königreichs von Neapel und deren Prätendenten
te hinweg vererbt. Aufgrund (oder trotz) der fehlen- nach dem Risorgimento bis heute. Prätendent seit 1964
den Realisierung der Ansprüche hat sich die Zahl der ist Karl, Herzog von Kalabrien (* 16. Januar 1938).
2.7. KÖNIGREICH JERUSALEM
Österreichische Linie
87
of Usāmah ibn-Munqidh (Kitāb al-Iʿtibār). Columbia University Press, New York NY 2000, ISBN 0231-12125-3, (Records of Western civilization).
Als Kaiser Karl VI. im Jahr 1735 (Frieden von Wien) das
Königreich Neapel verlor, behielt er den Titel eines Königs von Jerusalem bei. Auch das Haus Lothringen mit
seinen Ansprüchen auf das Erbe des Hauses Anjou (das 2.7.7 Literatur
ebenfalls eine Zeit lang den neapolitanischen Thron in• Bernard Hamilton: The Leper King & His Heirs.
nehatte) führte diesen Titel, so dass im Haus HabsburgBaldwin IV and the Crusader Kingdom of JerusaLothringen sich beide Ansprüche vereinigten. Der Titel
lem. Cambridge University Press, Cambridge u. a.
vererbte sich in der Familie der Habsburger bis zum En2000, ISBN 0-521-64187-X.
de der Donaumonarchie im Jahr 1918; siehe dazu auch
Großer Titel des Kaisers von Österreich.
• Carole Hillenbrand: The Crusades. Islamic Perspectives. Routledge, London u. a. 2000, ISBN 0-41592914-8.
Spanische Linie
Karl IV., König von Spanien 1788–1808, erbte von seinem Vater zwar die spanische Krone, aber nicht die von
Neapel und Sizilien; den Titel eines Königs von Jerusalem nahm er trotzdem an. In der Familie der spanischen Bourbonen vererbt sich dieser Anspruch wie der
spanische Thron bis auf den heutigen Prätendenten, König Juan Carlos I.
Maltesische Linie
König Jakob II. von Zypern hinterließ einen ehelichen
Sohn, Jakob III., darüber hinaus aber auch einen unehelichen Sohn, Eugene Matteo de Armenia, Baron von
Baccari (Tel-Baqqar) auf Malta (1474–1523). Dessen
Nachkommen, derzeit der 17. Baron von Baccari, erheben Anspruch auf die Titel Jakobs II. und damit das Königreich Jerusalem.
2.7.5
Siehe auch
• Vasallen des Königreichs Jerusalem
• Beamte des Königreichs Jerusalem
• Haute Cour von Jerusalem
• Kreuzzug
2.7.6
Quellen
• Fulcher von Chartres: A History of the Expedition to
Jerusalem 1095-1127. Übersetzt von Frances Rita
Ryan. University of Tennessee Press, Knoxville TN
1969.
• Wilhelm von Tyros: A History of Deeds Done Beyond the Sea. Übersetzt von Emily Atwater Babcock
and A. C. Krey. Columbia University Press, New
York NY 1943.
• Philip K. Hitti (Hrsg.): An Arab-Syrian Gentleman
and Warrior in the Period of the Crusades. Memoirs
• P. M. Holt: The Age of the Crusades. The Near
East from the Eleventh Century to 1517. 3rd imprint.
Longman, London u. a. 1989, ISBN 0-582-49303X, (A history of the Near East).
• Benjamin Z. Kedar, Hans Eberhard Mayer, R. C.
Smail (Hrsg.): Outremer. Studies in the history of the
Crusading Kingdom of Jerusalem presented to Joshua Prawer. Yad Izhak Ben-Zvi Institute, Jerusalem
1982, ISBN 965-217-010-0.
• Alan V. Murray, Helen Nicholson: Jerusalem, (Latin) Kingdom of. In: Alan V. Murray (Hrsg.): The
Crusades. An Encyclopedia. 4 Bände (durchgehend
paginiert). ABC-CLIO, Santa Barbara CA u. a.
2006, ISBN 1-57607-862-0, S. 662–672.
• Hans Eberhard Mayer: Die Kanzlei der lateinischen
Könige von Jerusalem. 2 Bände. Hahn, Hannover
1996, ISBN 3-7752-5440-4, (Schriften der Monumenta Germaniae historica 40).
• Hans Eberhard Mayer: Geschichte der Kreuzzüge. 10. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Kohlhammer, Stuttgart u. a. 2005, ISBN 317-018679-5, (Kohlhammer-Urban-Taschenbücher
86).
• Joshua Prawer: The Latin Kingdom of Jerusalem.
European Colonialism in the Middle Ages. Weidenfeld & Nicolson, London 1972, ISBN 0-297-993976, (Amerikanische Ausgabe: The Crusaders’ Kingdom).
• Joshua Prawer: Crusader Institutions. Clarendon
Press, Oxford 1980, ISBN 0-19-822536-9.
• Jonathan Riley-Smith: The Feudal Nobility and the
Kingdom of Jerusalem, 1174-1277. The Macmillan
Press, London u. a. 1973.
• Jonathan Riley-Smith: The First Crusade and the
Idea of Crusading. University of Pennsylvania, Philadelphia PA 1991, ISBN 0-8122-1363-7, (The
Middle Ages).
88
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
• Jonathan Riley-Smith: Königreich Jerusalem. In: Gesamtheit der vier sogenannten Kreuzfahrerstaaten, die
Lexikon des Mittelalters. Bd. 5, Sp. 356–358 (um- nach dem ersten Kreuzzug an der Levante gegründet wurfangreiche Quellen- und Literaturangaben).
den. Die Bezeichnung Outremer ist insofern passender,
als schon nach kurzer Zeit nur wenige der eingewanderten
• Jonathan Riley-Smith (Hrsg.): The Oxford History
Westeuropäer Kreuzfahrer im eigentlichen Sinn waren.
of the Crusades. New edition. Oxford University
Davon abzugrenzen ist die Bezeichnung France d’outrePress, Oxford u. a. 2002, ISBN 0-19-280312-3.
mer bzw. DOM-TOM (Département d’outre-mer - Terri• Reinhold Röhricht: Regesta regni Hierosolymitani toire d’outre-mer), welche für die französischen Übersee(1097–1291). 2 Bände. Wagner, Innsbruck 1893– gebiete verwendet wird.
1904, (Auch Nachdruck: Franklin, New York NY
1960, (Burt Franklin bibliographical and reference Im Altfranzösischen wurde der Ausdruck outremer einerseits in der ursprünglichen Bedeutung „jenseits des
series 24)).
Meeres, Übersee“ ohne inhaltliche Bindung an ein be• Steven Runciman: A History of the Crusades. 3 Bän- stimmtes Meer oder Land gebraucht. Im Einzelfall konnde. Cambridge University Press, Cambridge 1951- te zum Beispiel Frankreich aus der Sicht Englands ge1954.
meint sein, andererseits aber auch das Heilige Land
und die Kreuzfahrerstaa• Kenneth Setton (Hrsg.): A History of the Crusades. 6 (Terre Sainte) im Allgemeinen
[1]
An
diese
letztere
Verwendungsweiten
im
Besonderen.
Bände. University of Wisconsin Press, Madison WI
se
knüpft
die
der
heutigen
Forschungsliteratur
an.
1969-1989, (hier online).
• Steven Tibble: Monarchy and Lordships in the Latin Kingdom of Jerusalem, 1099-1291. Clarendon
Press, Oxford u. a. 1989, ISBN 0-19-822731-0.
2.7.8
Weblinks
Commons: Königreich Jerusalem – Sammlung von
Bildern, Videos und Audiodateien
• Jerusalem, Latin Kingdom of (1099-1291) – Artikel
in der Catholic Encyclopedia (englisch)
0
100
2.8 Outremer
Outremer, ca. 1135
Daneben wurde im Mittelalter für die vier Kreuzfahrerstaaten auch der aus römischer Zeit stammende Begriff
Syria verwendet. Die in den zeitgenössischen Quellen als
Franken bezeichneten Westeuropäer, die sich nach dem
Ersten Kreuzzug in der Region ansiedelten, stellten dabei eine privilegierte Minderheit dar, während die MehrWiederaufbau des Tempels in Jerusalem. Wilhelm von Tyrus: heit der Bevölkerung nicht-katholische Christen, Juden
und Moslems umfasste. Obwohl Syrisch, Armenisch und
Histoire d’Outremer
Griechisch in den jeweiligen Teilen der Region verbreitet
Outremer (von altfranzösisch outre mer, oltre mer ‚jen- war, wurde als Verkehrssprache von der einheimischen
seits des Meeres‘ bzw. ‚Übersee‘) ist eine in der Lite- Bevölkerung Arabisch benutzt. Die „fränkischen“ Siedratur über die Kreuzzüge gängige Bezeichnung für die ler sprachen weitgehend Französisch – in der Grafschaft
2.9. TEMPELBERG
89
Tripolis vorwiegend Okzitanisch.
2.8.1
Literatur
• Alan V. Murray: Outremer. In: Alan V. Murray
(Hrsg.): The Crusades. An Encyclopedia. 4 Bände,
(durchgehend paginiert). ABC-CLIO, Santa Barbara CA u. a. 2006, ISBN 1-57607-862-0, S. 910–912
(siehe auch die dort folgenden Artikel bis S. 928).
2.8.2
Belege
[1] David A. Trotter, Medieval French literature and the crusades (1100-1300) (= Histoire des idées et critique littéraire, 256), Droz, Genf 1988, Kap. II (The vocabulary of
crusdading in Old French), hier S. 41–43.
Die Al-Aqsa-Moschee von Nordosten aus
2.9 Tempelberg
Der Felsendom
Tempelberg zu Herodes’ Zeiten. Modell im Israel Museum, Jerusalem.
Der Tempelberg bei Nacht
der nachfolgende Herodianische Tempel. Heute befinden
sich dort der Felsendom und die al-Aqṣā-Moschee. Der
Tempelberg ist einer der umstrittensten heiligen Orte der
Welt.
Südmauer
Der Tempelberg (hebr. ‫ הר הבית‬Har haBait, arabisch
‫ الحرم الشر يف‬asch-scharfi al-haram, DMG aš- al-ḥaram
šarīf ‚das edle Heiligtum‘) ist ein Hügel im Südostteil
der Jerusalemer Altstadt, oberhalb des Kidrontales. Auf
seinem Gipfel befindet sich ein künstliches Plateau. Ursprünglich standen hier der Salomonische Tempel und
2.9.1 Historische und religiöse Bedeutung
Vor 3000 Jahren errichteten der Bibel zufolge die Israeliten unter Salomo den ersten Tempel – Baubeginn
957 v. Chr. – an dieser Stelle. An diesem Ort im Tempel befand sich das Hauptheiligtum des Judentums, das
als Mishkan (hebräisch ‫„ משכן‬Gottes Heimstätte auf Er-
90
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
Vertreibung der jüdischen Bevölkerung aus Jerusalem
entstand auf dem Tempelberg zunächst ein römischer
Jupiter-Tempel, später eine christliche Kirche.
Im Islam gilt der Tempelberg als die drittheiligste Stätte nach Mekka und Medina. Von hier soll der Prophet
Mohammed seine Nachtreise (Sure 17, Vers 1) zu der
„entferntesten Moschee“ unternommen haben.
Balduin II. übergibt 1118 einen Flügel der Moschee an Hugues
de Payns und Gaudefroy de Saint-Homer vom Templerorden.
Die Bezeichnung al-haram asch-scharif ist jedoch sekundär und weder bei den Lokalhistorikern von Jerusalem noch in den christlichen Quellen nachweisbar; sie ist
erst aus der post-mamelukischen Periode schriftlich überliefert. Korrelation von noch vorhandenen geodätischen
Referenzpunkten wie den Resten der Umfassungsmauern
mit modernen Tempelrekonstruktionen sowie die Vermessung des mit dem Felsendom überbauten Felsens
durch den Briten Montagu Brownlow Parker im Jahre
1911 legen nahe, dass dieser Felsen identisch ist mit dem
Standort der Bundeslade im Allerheiligsten des Tempels.
Der Tempelberg ist der Ort des ehemaligen
Allerheiligsten des Judentums. Heute sind als symbolische Entsprechung die Bereiche in Synagogen, in
denen die Gebete von den Gemeinden gestaltet werden,
die Hauptheiligtümer im Judentum.
2.9.2 Geschichte
West- oder Klagemauer, Aquarell, Carl Haag, 1859
Juden, Christen und Muslime verbinden den Tempelberg
den“), als „Tabernakel“ oder im Deutsch der Lutherbibel mit vielen bedeutenden Ereignissen in ihren religiösen
auch als „Stiftshütte“ bekannt ist. Im besonders heili- Überlieferungen.
gen, abgegrenzten Bereich dieses Allerheiligsten im Tempel wurde die Bundeslade aufbewahrt. Das Allerheiligste durfte nur einmal jährlich durch den Hohepriester betreten werden. Es war ein Symbol für das eigentliche Schöpfungsgeschichte am Tempelberg
Heiligtum, im Himmel, Gott. Der Tempel war das Zentrum des israelitischen Gottesdienstes. Als Nebukadnezar Nach späterer talmudischer Legende hat Gott an dieser
II. Jerusalem eroberte, ließ er den Tempel 586 v. Chr. Stelle die Erde entnommen, aus der er Adam formte.
zerstören. Nach ihrer Rückkehr aus dem Babylonischen Hier hätten Adam, später Kain, Abel, Melchisedech und
Exil errichteten die Juden an derselben Stelle den zweiten Noach ihre Opfer dargebracht. Einige christliche TradiTempel (Fertigstellung 516 v. Chr.). Von Herodes dem tionen haben den Ort dieser Opfer später nach Golgatha
Großen monumental ausgebaut, wurde der Tempel im verlegt, dem Ort der Kreuzigung Jesu von Nazaret.
jüdisch-römischen Krieg im Jahre 70 n. Chr. durch die
Römer zerstört. Die Zerstörungen beider Tempel im Abstand von 655 Jahren, die nach der jüdischen Überlieferung beide am 9. Aw stattfanden, bilden zentrale Punkte Moriah
in der jüdischen Geschichte. Der erhoffte Wiederaufbau
des Tempels in Jerusalem und das ersehnte Anbrechen Moriah heißt das Land, in dem der von Gott erwählte
der Messianischen Zeiten ist zentrales Anliegen zahlrei- Berg steht, auf dem Abraham auf Gottes Geheiß seinen
cher jüdischer Gebete, so des Achtzehnbittengebetes. Die Sohn Isaak als Brandopfer darbringen sollte (Gen 22,2 )
Westmauer oder Klagemauer ist ein Überrest der Mau- . Nur noch im späten Chroniktext (2 Chr 3,1 ) taucht der
ern, die das ursprüngliche, künstlich erweiterte Tempel- Name Moriah auf. Dort bezeichnet er den Berg, auf dem
plateau stützen. Viele Juden gestalten dort Gebete und König Salomo den Tempel Gottes zu bauen begonnen haviele Menschen hinterlassen Gebetszettel/Bitten in den be. In der jüdischen, christlichen und muslimischen TraMauerspalten.
dition wird angenommen, diese beiden Berge seien idenNach der Zerstörung des zweiten Tempels und der tisch.
2.9. TEMPELBERG
91
Jüdischer Tempel
Im Sechstagekrieg (1967) gelangten israelische Soldaten
an die Klagemauer, die seit dieser Zeit wieder zugängIn der Bibel ist Arauna der Jebusiter der erste Besitzer lich ist. Der Tempelberg wird durch die Stiftung Waqf
des Tempelberges (2 Sam 24,18-25 ) oberhalb Jerusa- verwaltet, der nahezu vollständige Autonomie zugebilligt
lems. Er hatte dort einen Dreschplatz, den König David wurde.
ihm für 50 Lot Silber abkaufte, um einen Altar zu errichten. David beging aber Ehebruch mit Bathseba, der
Ehefrau von Urija, und als diese schwanger war und Urija 2.9.3 Zutritt und Zutrittsbeschränkungen
sich nicht „zu seiner Frau legen“ wollte, ließ er Urija umbringen. Wegen dieser Verfehlungen war David der Tem- Der Zugang zum Tempelberg ist über elf Tore an der
pelbau verwehrt, so dass diese Ehre erst seinem Sohn Sa- Nord- und Westseite der Anlage möglich. Alle Tore
lomon zuteil wurde. Nach astronomischer Untersuchung: werden von israelischen Polizisten und Angestellten des
Baubeginn 957 v. Chr.[1] – Weihe 951 v. Chr.[2] Dieser Waqf überwacht, da der Zutritt dort nur für Muslime
Tempel wurde 586 v. Chr. durch Nebukadnezar II. und erlaubt ist. Sollten Zweifel bestehen, müssen ausländidie Babylonier zerstört. Ab 521 v. Chr. – nach Ende der sche Muslime ihre Zugehörigkeit zum Islam mit Papiebabylonischen Gefangenschaft – wurde der Tempel mit ren oder „Fachwissen“ belegen. Andersgläubigen ist der
persischer Hilfe errichtet und 516 v. Chr. fertiggestellt. Zutritt nur über das Marokkanertor bei der Klagemauer
Jüdische Tradition bezeichnet diesen als “Zweiten Tem- erlaubt. Das Betreten ist dort nur nach scharfen Sicherpel”. Herodes d. Gr. ließ ab 19 v. Chr. diesen Tempel und heitskontrollen außerhalb der Gebetszeiten und nur von
den umgebenden Platz ausbauen. Für das Christentum ist Samstag bis Donnerstag möglich. Bis zur Zweiten Intifader Tempel mit der Erinnerungen an mehrere Ereignisse da durften Touristen gegen Gebühr die Al-Aqsa, den Felaus dem Leben Jesu und der Apostel verbunden, z. B.: Je- sendom und das Islamische Museum besuchen. Danach
sus ist von Kindheit an im Tempelbereich ein- und ausge- war das Gelände für Nicht-Muslime aus Sicherheitsgrüngangen (Lk 2,41-50 ) und hat die Heiligkeit des Tempels den gesperrt. Seit dem Ende der Intifada ist der Besuch
verteidigt (Joh 2,13-17 ), auch die Apostel trafen sich in des Berges wieder erlaubt, nicht jedoch der Eintritt in die
den Höfen des Tempels (Apg 5,12 ).
Gebäude. Verboten ist das Mitbringen von Büchern und
Kultgegenständen und das Abhalten von Gebeten anderer
Religionen. Um provokante Aktionen jüdischer Gruppen
Marienkirche/Felsendom/Al-Aqsa-Moschee
zu verhindern, werden Juden nur in kleinen Gruppen und
oft mit Aufsicht eingelassen.
Der oströmische Kaiser Justinian ließ hier um 530 eine
Da sich Proteste gegen aktuelle politische und militäriMarienkirche bauen, die 614 durch Chosrau II., Herrsche Aktionen Israels im Anschluss an das Mittagsgescher des persischen Sassanidenreiches, zerstört und als
bet zu entladen pflegen, verhängt die israelische Polizei
Ruine belassen wurde.[3] Herakleios gestaltete bei seinach solchen Anlässen aus Sicherheitsgründen Zugangsnem triumphalen Einzug in Jerusalem im Jahre 630 das
beschränkungen. Dies geschieht durch das Festsetzen ei(später zugemauerte) Goldene Tor in der Ostmauer als
nes Mindestalters für Männer oder die Beschränkung auf
Triumphtor.
Bewohner von Jerusalem.
Nach der islamischen Eroberung Palästinas wurden an
Die Mughrabi-Brücke ist der neuzeitliche Zugang zu dem
dieser Stelle der Felsendom (Baubeginn 686 - FertigMarokkanertor (auch: Mughrabi-Tor) des Tempelbergs.
[4]
stellung 691) und wahrscheinlich einige Jahre später die Al-Aqsa-Moschee errichtet. Von der christlichen
Belagerung von Jerusalem (1099) bis zu ihrer Nieder2.9.4 Kontroversen
lage in der Schlacht bei Hattin im Jahre 1187 war der
Tempelberg im Besitz der Kreuzfahrer, die den Felsendom „Templum Domini“ nannten und in ihm eine Ka- Einige Israelis lehnen die arabische „Besetzung“ des
pelle (Marienheiligtum) einrichteten.[4] In der Al-Aqsa- Tempelberges ab. Eine kleine fundamentalistische GrupMoschee befand sich der Hauptsitz des Templerordens. pe mit dem Namen Temple Mount and Eretz Yisrael
Tempelberg den dritDie gegenwärtige Gestalt rührt aus den Umbauten Faithful Movement will auf dem
[5]
ten
jüdischen
Tempel
errichten.
Diese
Gruppe wird nur
Saladins und seiner Nachfolger nach der Rückeroberung
von
einer
Minderheit
der
israelischen
Öffentlichkeit
un1187 her.
terstützt. Mehrmals (zum Beispiel 20. Oktober 1997, 7.
Oktober 1998, 29. Juli 2001) kündigte die Gruppe an,
einen Grundstein dafür zu legen. Dies führte zu internaHeutiger Tempelberg
tionalen Protesten und es blieb bei symbolischen Akten
Im Palästinakrieg (1948) wurde die Bebauung des Tem- außerhalb aber in der Nähe des Tempelberges.
pelberges von Granaten teilweise zerstört und in den fol- In den letzten Jahren hat der muslimische Waqf begongenden Jahren durch technische und finanzielle Hilfe aus nen, die große unterirdische Moschee, die sogenannten
Jordanien, Saudi-Arabien und Ägypten wiederaufgebaut. Ställe Salomos auszubauen. Dabei wird mit großem Bau-
92
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
gerät gearbeitet. Von der israelischen Seite wird dem
Waqf vorgeworfen, dadurch bedeutende archäologische
Zeugnisse der jüdischen Vergangenheit des Heiligen Ortes zu zerstören und damit den wahrscheinlichen archäologischen Beweis gegen eine urislamische Geschichte des
Tempelberges, die von radikalen muslimischen Lehrern
und Schulen vertreten wird, zu vernichten. Überprüfungen dieses Bereichs durch israelische Archäologen wurden vom Waqf verboten.
Dormitio-Kirche.
In der Vergrößerung kann man zudem unmittelbar
rechts von der Kuppel des Felsendomes die Kuppel der
Grabeskirche erkennen.
Viele Archäologen fürchten auch, dass diese Arbeiten zur
Destabilisierung des Tempelbergs und der Klagemauer
führen. Im Herbst 2002 wurde eine Beule von ungefähr
70 cm im südlichen Mauerteil des Komplexes festgestellt.
Man fürchtete Schäden oder einen Einsturz des Mauerteils. Da der Waqf keine eingehende israelische Kontrolle erlaubte, kam es zu einer Vereinbarung mit Israel, dass
eine Gruppe jordanischer Ingenieure die Mauer im Oktober 2002 untersuchen konnte. Nach ihrem Gutachten vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
erfolgten Mitte 2003 die entsprechenden Reparaturen.
2007 hat das oberste israelische Gericht islamische Be- Panorama auf dem Tempelberg
gräbnisse am Fuß des Tempelbergs verboten. Die Polizei
wurde angewiesen, in Beton gegossene, aber noch nicht
belegte Gräber zu Füßen der 2000 Jahre alten Umfassungsmauer zu zerstören. Der Archäologe Gabriel Bar- 2.9.6 Literatur
kai argumentierte, dass eine der historisch bedeutsamsten
Deutsch
Stellen in Jerusalem von Muslimen illegal und gezielt verbaut und unzugänglich gemacht werde. An dieser Stelle
• Heribert Busse, Georg Kretschmar: Jerusalemer
habe sich noch nie ein islamischer Friedhof befunden.[6]
Heiligtumstraditionen. Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1987.
2.9.5
Panorama
• Werner Caskel: Der Felsendom und die Wallfahrt
nach Jerusalem. Westdeutscher Verlag, Köln 1963.
• Meik Gerhards: Noch einmal: Heiliger Fels und Tempel. Rostock 2013.
• Benjamin Mazar: Archäologie auf den Spuren des
Christentums. Neue Ausgrabungen in Jerusalem.
Pawlak, Herrsching 1988, ISBN 3-88199-383-5.
Englisch
• Louis Finkelstein, David William; John Sturdy: The
Cambridge History of Judaism. Cambridge University Press, 1999, ISBN 0-521-24377-7.
• Rivka Gonen: Contested Holiness. KTAV Publishing
House, 2003, ISBN 0-88125-799-0.
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Panoramaansicht des Tempelberges, vom Ölberg aus
gesehen. In der Bildmitte der Felsendom und davor der
Kettendom, weiter links die Al-Aqsa-Moschee.
In der Mauer, rechts vom Felsendom, das Goldene Tor.
Außerdem sieht man rechts die vergoldeten Kuppeln
der Maria-Magdalena-Kirche und links am Horizont die
• David Ha'ivri: Reclaiming the Temple Mount. HaMeir L'David, Jerusalem 2006, ISBN 965-905096-8.
• Ron E. Hassner: War on Sacred Grounds. Cornell
University Press, Ithaca, New York 2009, ISBN
978-0-8014-4806-5.[7]
• John Lundquist: The Temple of Jerusalem. Greenwood Publishing Group, 2007, ISBN 0-275-983390.
2.10. TEMPLE (PARIS)
93
• Avraham Negev, Shimon Gibson: Archaeological
Encyclopedia of the Holy Land. Continuum International Publishing Group, 2005, ISBN 0-8264-85715.
2.9.7
Weblinks
Commons: Tempelberg – Sammlung von Bildern,
Videos und Audiodateien
Wiktionary: Tempelberg – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
2.9.8
Einzelnachweise
Théodor-Joseph-Hubert Hoffbauer nach Gombust. Quartier du
Temple, en 1652, facsimilierter Stich
[1] Erwin Reidinger: „Die Tempelanlage in Jerusalem von Salomo bis Herodes aus der Sicht der Bautechnischen Archäologie.“ In: Biblische Notizen, Beiträge zur exegetischen Diskussion, Heft 114/115, München 2002, 89-150
(Summary 150). ISSN 0178-2967; Erwin Reidinger: „The
Temple Mount Platform in Jerusalem from Solomon to
Herod: An Archaeological Re-Examination.” In: Assaph,
Studies in Art History, Volume 9, Tel Aviv 2004, 1-64.
ISSN 0333-6476
[2] Erwin Reidinger: „Der Tempel in Jerusalem: Datierung
nach der Sonne.“ In: Biblische Notizen, Aktuelle Beiträge
zur Exegese der Bibel und ihrer Welt. Neue Folge, Heft
n.128, Salzburg 2006, 81-104 (Summary 102,103). ISSN
0178-2967
[3] Katholische Enzyklopädie
[4] Erwin Reidinger: „Tempel Salomos – Felsendom – Templum Domini.“ In: Blätter Abrahams: Beiträge zum interreligiösen Dialog. Heft 9, München 2010, 132-78 (Summary 49-51). ISSN 1613-8384
Théodor-Joseph-Hubert Hoffbauer nach Brezet. Le Temple, en
1734, facsimilierter Stich
2.10.1 Geschichte
[5] http://www.templemountfaithful.org/
[6] Radio Vatikan: Israel verbietet Moslemgräber auf Tempelberg. 29. Mai 2007
[7] FAZ vom 22. November 2010, Seite 8: Religiös motivierte Gewalt
2.10 Temple (Paris)
Temple ist die Bezeichnung sowohl für das seinerzeit
außerhalb von Paris gelegene Ordensgebiet, in dem die
Templer sich nach dem Fall Akkons im Jahre 1291 niederließen, als auch für den dort errichteten Bergfried, in
dem unter Philippe dem Schönen der französische Staatsschatz gelagert wurde und später ein Gefängnis entstand.
Die Bezeichnung ging schließlich auf das 3. Arrondissement über, in dessen Bereich das Ordensgebiet lag. Von
den Gebäuden blieb nichts erhalten.
Mittelalter
Die Templer hatten ihr Haus in Paris, den Temple, ab etwa 1130 bei Saint-Jean-en-Grève. Ein Nouveau Temple hinter Saint-Gervais ersetzte bald den Vieux Temple.
Nach dem Fall Akkons im Jahre 1291 war der Temple
die gewöhnliche Residenz des Großmeisters. Am Morgen des 13. Oktober 1307 begann die Verhaftungswelle gegen Mitglieder des Templerordens, die auch den
Temple in Paris erfasst. Hier wurden 138 von den 546
Templern in Paris festgenommen.[1] Da der Verhaftungsbefehl auch die Enteignung des als hoch eingeschätzten Templerschatzes beinhaltete, vermuteten die Milizen des Königs den Goldschatz im Temple, suchten ihn
hier jedoch vergebens. Nach dem Fall der Templer,
den Prozessen gegen die wichtigsten Amtsinhaber wie
Jacques de Molay und andere durch König Philippe dem
Schönen ab Juni 1308 und vor allem nach der päpstlichen
Bulle Vox in excelso von 1314 wurde das Gebiet dem
94
KAPITEL 2. RELEVANTE ORTE
Großprior Jean-Philippe Francois d'Orléans (nach Jean-Marc
Nattier)
Neuzeit
Der Temple hatte keinen besonders guten Ruf in Paris: In den Augen der Pariser Bevölkerung gab die Mischung aus Halbkriminellen, Geschäftemachern und vergnügungssüchtigen Adeligen dem eigentlich religiösen
Bezirk einen sündigen Anstrich. Besonders der Großprior Jean Philippe François d’Orléans (1702–1748) feierte ausschweifende Abende, die das libertäre Ansehen
des Temple festigten. Sein Nachfolger Louis-François de
Plan der Templerkirche nach Viollet-le-Duc
Bourbon, prince de Conti wurde 1749 Großprior und
hielt im Palais du Temple einen wichtigen Salon, in dem
die Philosophen der Aufklärung wie Jean-Jacques Rousseau und Beaumarchais mit der Pariser Hocharistokratie
Johanniterorden übergeben, der dort bis zur Säkularisie- zusammenkamen.
rung während der Französischen Revolution 1791 die Gebietshoheit innehatte. Dieser Ordensdistrikt, der Enclos
du Temple, befand sich im Nordosten des Marais. Das Französische Revolution und danach
durch eine Mauer vom Rest der Stadt abgegrenzte Gebiet
entwickelte sich vor allem während des 17. und 18. Jahr- Bekannt wurde der Temple vor allem wieder während
hunderts durch den Bau von hôtels particuliers, Straßen der französischen Revolution, als man dort 1792 Ludwig
und Gewerbeflächen, die neben den Ordensgebäuden zu XVI. und die französische Königsfamilie nach dem Sturm
einer Stadt in der Stadt heranwuchsen.
auf die Tuilerien gefangen hielt. Der ungeklärte Tod
Die aus dem Mittelalter stammenden Privilegien wie
zum Beispiel die Zunftfreiheit und das Kirchenasyl zogen Menschen aus unterschiedlichsten Schichten in den
Temple: Neben den Ordensbrüdern bewohnten freie
Händler, Gewerbetreibende, Adelige und Bürger, die
Schutz vor der königlichen Polizei suchten, die etwa 125
Hektar an der Rue du Temple. Es entstand eine sehr heterogene Gesellschaft verschiedener sozialer Schichten, die
unabhängig voneinander ihr Leben dort führten.
Ludwigs XVII. im Temple gab und gibt bis heute den
Nährboden für Legenden um den wirklichen Verbleib
des Königssohnes. Der während der französischen Revolution säkularisierte Distrikt verfiel zum Ende des 18.
Jahrhunderts immer mehr. Die Planungen Haussmanns
zerstören die alten Anlagen Mitte des 19. Jahrhunderts
endgültig, so dass heute vom alten Temple bis auf ein
paar Häuser nichts mehr übrig geblieben ist. Heute stehen das Rathaus des 3. Arrondissements und der Square
2.10. TEMPLE (PARIS)
95
du Temple auf dem Gelände des Palastes.
Tour du Temple 1795
2.10.2
Literatur
• Ferdinand Wilcke: Die Geschichte des Ordens der
Tempelherren. Eingeleitet und herausgegeben von
Marco Frenschkowski. Neu gesetzte und überarbeitete Auflage nach der 2. Auflage Halle 1860. Marixverlag, Wiesbaden 2005, ISBN 3-86539-057-9.
• Philippe Delorme: Louis XVII, la vérité. Sa mort au
temple confirmée par la science. Edition Pygmalion
u. a., Paris 2000, ISBN 2-85704-649-9.
2.10.3
Weblinks
Commons: Temple (Paris) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
2.10.4
Einzelnachweise
[1] Malcolm Barber, Der Templerprozess, 2008, S. 232f.
48.8641666666672.3613888888889Koordinaten:
51′ 51″ N, 2° 21′ 41″ O
48°
Kapitel 3
Relevante Persönlichkeiten
3.1 André de Montbard
spräch, das Generalkapitel des Ordens wählte statt ihm
aber Bernard de Tromelai. Der Ordens positionierte sich
damit im aufziehenden Konflikt zwischen dem König
Balduin III. von Jerusalem und dessen die Regentschaft
beanspruchender Mutter Melisende zugunsten des Königs, zumal Andreas als Freund und Parteigänger Melisendes bekannt war.[1]
Bernard de Tromelai starb beim Sturmangriff auf die Festung Askalon, die schließlich am 22. August 1153 erobert
wurde. Anschließend wählten die Tempelritter Andreas
von Montbard zum neuen Großmeister, der Konflikt zwischen Balduin III. und Melisende war inzwischen beigelegt.
Er bekleidete das Amt bis zu seinem Tod am 17. Januar
1156 in Jerusalem.
3.1.1 Einzelnachweise
[1] Vgl. Vogel, S. 366
3.1.2 Literatur
Großmeisterwappen Andrés de Montbard
• Alain Demurger: Die Templer. Aufstieg und Untergang 1120-1314. C.H. Beck, München 2007.
André de Montbard oder Andreas von Montbard (*
um 1103; † 17. Januar 1156 in Jerusalem) war der fünfte
Großmeister des Templerordens und auch einer der neun
Gründer des Ordens.
• Christian Vogel: Das Recht der Templer. Ausgewählte Aspekte des Templerrechts unter besonderer Berücksichtigung der Statutenhandschriften aus Paris,
Rom, Baltimore und Barcelona. Lit Verlag, Berlin
2007.
Er war ein Onkel des Heiligen Bernhard von Clairvaux.
Die Familie von Montbard gehörte zum Hochadel von
Burgund. Die Ehefrau von Hugo von Payens, dem ersten Großmeister des Templerordens, stammte ebenfalls
aus der Familie von Montbard.
Andreas gilt als einer der neun Ritter, die zwischen 1118
und 1120 den Templerorden gründeten. Beim Konzil von
Troyes 1129, auf dem sich der Templerorden formell eine
Ordensregel gab, war er als Vertreter des Ordens neben
Hugo von Payens anwesend. Im Heiligen Land stieg er
1148 in den Rang des Seneschall, des Stellvertreters des
Großmeisters und zweithöchsten Würdenträgers des Ordens, auf.
• Volker Loos: Die Armen Ritter Christi vom Tempel
Salomonis zu Jerusalem. Ein ausführliche Chronik
der Templerzeit. Frieling Verlag, Berlin 1996.
3.2 Bernhard von Clairvaux
Der heilige Bernhard von Clairvaux (* um 1090 auf
Burg Fontaine-lès-Dijon bei Dijon; † 20. August 1153
in Clairvaux bei Troyes) war ein mittelalterlicher Abt,
Kreuzzugsprediger und Mystiker. Er war einer der beNach dem Rücktritt des Großmeisters Everard des Bar- deutendsten Mönche des Zisterzienserordens, für dessen
res 1151/52 war Andreas als dessen Nachfolger im Ge- Ausbreitung über ganz Europa er verantwortlich war.
96
3.2. BERNHARD VON CLAIRVAUX
97
darunter sein Vater und ein Bruder, in das 1098 gegründete Kloster Cîteaux südlich von Dijon ein, von dem sich
der Name der Zisterzienser ableitet: das lateinische Cistercium ist auf französisch Cîteaux, deutsch Zisterze. Bereits zwei Jahre nach seinem Eintritt wurde er ausgesandt,
um in der westlichen Champagne das Kloster Clairvaux
zu gründen (1115), dessen erster Abt er wurde. Sein Biograph und Mitbruder Wilhelm von Saint-Thierry berichtet in der Vita Prima von einer in einer Liturgie stattfindenden Priester- und Abtsweihe Bernhards durch den gelehrten Bischof von Chalons, Wilhelm von Champeaux.
Sie wurden danach zu guten Freunden.[1]
Von Abt Bernhards Clairvaux, einer Primarabtei des Zisterzienserordens, ging eine Erneuerung des klösterlichen
Gemeinschaftslebens aus, das sich auch in der klösterlichen Baukunst ausdrückte. Diese Kunst, so Georges Duby, verdanke alles dem hl. Bernhard, sie sei untrennbar
mit jener Ethik verbunden, die Bernhard verkörperte und
die er der Welt mit allen Mitteln mitteilen wollte.[2]
Bernhard von Clairvaux – Darstellung aus einer hochmittelalterlichen Handschrift
3.2.1
Leben und Wirken
Der Zisterzienserorden grenzte sich vom Leben der Mönche im benediktinischen Kloster Cluny ab. In den Klöstern der Zisterzienser wurde die Regula Benedicti des
hl. Benedikt von Nursia wörtlich und asketisch ausgelegt.
Bernhard ist zwar nicht Gründer der Zisterzienser, jedoch
war er entscheidend für die rasche Ausbreitung des Ordens, daher wird er neben den drei Gründeräbten des Ordens – (Robert von Molesme, Alberich von Cîteaux und
Stephan Harding) – als größter Ordensheiliger verehrt.
3.2.2 Rolle in kirchlicher und weltlicher
Diplomatie
Bernhard beschäftigte sich eingehend mit dem päpstlichen Schisma zwischen Innozenz II. und Anaklet II., wobei er sich für den in Reformerkreisen allgemein anerkannten Innozenz II. einsetzte. Bernhard soll auch – so
berichtet seine Vita – König Heinrich I. von England für
Innozenz II. gewonnen haben. Eine wichtige Rolle bei
dieser Verhandlung spielte für Bernhard die von ihm geplante Gründung eines Tochterklosters in England, die
1132 in Rievaulx erfolgte.
Bernhard empfing Innozenz II. im Jahr 1131 in Clairvaux,
wobei der Papst und seine Begleiter die Armut und Demut der Brüder bewunderten. Der Abt reiste in der Folgezeit nach Aquitanien, um Herzog Wilhelm X. für Innozenz II. zu gewinnen. Im Februar 1132 erhielten zuerst
Stephan Harding und eine Woche später Bernhard besonders begehrte Exemtionsprivilegien für den Orden.
Bernard von Clairvaux, von Jean Le Tavernier, 1450
Bernhard war der dritte Sohn des Ritters Tescelin le Roux
(der Rotblonde) und seiner Frau Aleth aus der Familie
Montbard. Seine Geschwister waren Guido, Gerhard,
Andreas, Bartholomäus, Nivard und Humbelina. Seine
Schulbildung erhielt er in Châtillon-sur-Seine.
1112 trat Bernhard mit ca. 30 Verwandten und Freunden,
Bernhard bemühte sich auf seinen Reisen intensiv darum, weitere Mönche für das klösterliche Leben zu gewinnen. So brachte er von einer Reise in Nordfrankreich
1131 wieder (wie zuvor im Jahr 1113) 30 gebildete Männer vornehmer Herkunft nach Clairvaux mit. Bernhard
gewann so durch seine persönliche Wirkung für seinen
damals auf 200 Mönche und 500 Konversen geschätzten
Konvent eine Reihe enger Mitarbeiter.
98
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
Er begleitete 1133 Papst Innozenz II. auf dessen Zug nach
Italien. Dabei wurde er im Auftrag des Papstes in den Gesprächsverhandlungen zwischen Genua und Pisa tätig, die
zuvor dem Gegenpapst Anaklet II. anhingen. Bernhard
wirkte als Diplomat so erfolgreich, dass ihm der Bischofsstuhl von Genua angeboten wurde; er lehnte die Bischofswürde jedoch ab. Auf seiner Rückreise nach Frankreich
gab ihm Papst Innozenz II. den Auftrag, die strittige Erzbischofswahl in Tours zu entscheiden.
Kreuzzüge
Mit seinen Predigten entfachte er in ganz Europa einen
Sturm der Begeisterung für die Kreuzzüge.[3] Er warb
für sie im nördlichen Frankreich, in Flandern und am
Rhein. Die Kreuzzugsidee bezog sich zu Bernhards Zeiten nicht mehr nur auf die Verteidigung Jerusalems und
der Kreuzfahrerstaaten, sondern wurde nun auch auf Ziele in Europa übertragen. Bernhards Brief 457 aus dem
Jahr 1147, in dem er einen Kreuzzug gegen die Wenden forderte, ist vielleicht der berühmteste Aufruf zum
religiösen Krieg; Dieter Hehl zufolge gab hier Bernhard
“vermutlich als erster dem Gedanken der Gewaltmission einen Platz in der Kreuzzugsgeschichte”.[4] Im Brief
betont Bernhard den Aspekt der Sündenvergebung als
Belohnung für die Teilnahme an einem religiösen Krieg,
auch wenn er nicht als Kreuzzug gilt.[5] Der Text ist allerdings ein Unikat und kann als Wendepunkt zur Theologie des gerechten Verteidigungskrieges gelten. Zu Bernhards Zeiten gelangte das kirchliche Lehramt zur Einsicht, dass Krieg nicht einfach wegen der Nichtchristlich- Bernhard mit Hund und abgelehnten Mitren
keit des Gegners eröffnet werden durfte.[6]
Im Auftrag von Papst Eugen III., dem ersten Zisterzienserpapst, wirkte Bernhard erfolgreich am Zustandekommen des zweiten Kreuzzuges (1147 bis 1149) mit. Zu
Weihnachten 1146 erreichte Bernhard, dass sich der deutsche König Konrad III. sowie dessen welfischer Gegenspieler Welf VI. zur Teilnahme am Kreuzzug bereit erklärten. In seiner Lobrede auf die Tempelritter prangerte
er das weltliche Rittertum als verderbt an und plädierte für ein geistliches Rittertum, das er bei den Templern
verwirklicht sehen wollte.
die Bischofswürde fünfmal ab: in Châlons (um 1130),
Genua (1133), Mailand (1135), Langres (1138) und
Reims (1139). Im letzten Fall bat sogar König Ludwig
VI. Bernhard, dem Ruf des Domkapitels zu folgen, aber
Bernhard lehnte ab, weil er sich weder gesundheitlich
noch charakterlich in der Lage dazu sah.[8]
Bernhard verstand das ritterliche Ideal der Kreuzzüge,
das Sterben für den Herrn, als hohes Verdienst. Er trat
entschieden für die „geistlichen Soldaten“, die Tempelritter, ein. In seinem Brief an diesen Ritterorden gibt er eine
theologische Rechtfertigung religiös motivierter Waffenhandlungen und warnt sie gleichzeitig vor Ausschweifungen und Lastern im Kriegsdienst.[7]
Bernhards Streit mit Petrus Abaelard gilt als eine der
heftigsten theologischen Auseinandersetzungen des 12.
Jahrhunderts. Bernhard nannte die spekulativ-diskursive
Theologie Abaelards stultilogia (Wissensstolz); der Abt
von Clairvaux vertrat vielmehr die Theologie der praktischen Aneignung und betenden Verwirklichung.[9] Es
hätte eigentlich im Mai 1141 ein öffentliches Streitgespräch zwischen Bernhard und Abaelard vor Bischöfen
und Theologen geben sollen, um eine Entscheidung zu
finden, aber Bernhard erwirkte schon am Vorabend dieser
Disputation eine Verurteilung der Lehrsätze Abaelards
durch die anwesenden Bischöfe. Es war nicht Bernhards
feinste Stunde, da Abaelards Werk wesentlich zur anbrechenden Scholastik geführt hat und er deswegen, trotz
seines problematischen Lebenswandels, zu den großen
Abgelehnte Bischofsernennungen
Bernhard wird häufig mit den Bischofsmitren zu Füßen
dargestellt, die er abgelehnt hat. Am Ende des Jahres
1130 war Bernhard in Châlons-sur-Marne zum ersten
Mal zum Bischof gewählt worden. Insgesamt lehnte er
Der Streit mit Abaelard
3.2. BERNHARD VON CLAIRVAUX
99
Gestalten seiner Zeit gehört, wie auch Bernhard. Otto
von Freising kritisierte später als Ordensbruder Bernhards und Schüler Abaelards das Vorgehen Bernhards,
weil der Abt von Clairvaux erbarmungslos gegen Abaelard vorging. Die zerstrittenen Theologen versöhnten sich
vor dem Tod.
3.2.3
Verehrung
Perugino, Marienvision des Hl. Bernhard
auf seine honigfließenden Predigten und kommt erst seit
Bernhard von Clairvaux (Fassade der Stiftskirche Rein bei Graz) dem 16. Jahrhundert vor. Mittelalterliche Darstellungen
in Handschriften und Kirchenfenstern zeigen ihn mit der
Bernhard von Clairvaux wurde im Jahre 1174 Mitra zu seinen Füßen, als Hinweis auf die mehrfach abheiliggesprochen; sein Gedenktag ist der 20. Au- gelehnten Bischofsernennungen.
gust. Er ist unter anderem der Patron der klösterlichen Bernhard wird häufig mit der Jungfrau Maria dargestellt.
Berufungen, der Prediger und Imker. Im Jahr 1830 Aufgrund seiner Marienvisionen stellen ihn Künstler dar,
wurde er zum Kirchenlehrer ernannt. Er erscheint in wie er zu ihr hinaufblickt oder sie ihm beim Schreiben
Dantes Göttlicher Komödie[10] und Goethes Faust. hilft. Ein weiteres Marienmotiv, die Lactatio, nimmt BeGrößte Wertschätzung erfuhr Bernhard von Clairvaux zug auf die Benetzung von Bernhards Lippen mit Marivon Martin Luther, der über ihn schrieb: „Ist jemals ens Muttermilch; diese verhilft ihm zu seiner Eloquenz.
ein gottesfürchtiger und frommer Mönch gewesen, so Schließlich kennt man Bernharddarstellungen in einer
war’s St. Bernhard, den ich allein viel höher halte als Umarmung mit den gekreuzigten Christus; dieses Amalle Mönche und Pfaffen auf dem ganzen Erdboden.“ plexus-Motiv beruht zwar auf mittelalterliche ÜberliefeBernhards betonte Papsttreue hat Luther freilich weniger rung, kommt aber als künstlerisches Motiv erst im 15. Jh.
thematisiert; was Protestanten an Bernhard gefällt auf und findet im Barock breite Verbreitung.[11] Darstelsind sein Reformansatz und seine Betonung evange- lungen mit einem Hund zu seinen Füßen beziehen sich
liumgemäßer Einfachheit. Aus diesen und ähnlichen auf die Legende, seine Mutter habe ihn vor der Geburt
Gründen wird Bernhards Gedenktag am 20. August in einer Vision als kleinen weißen Hund mit rötlichem
auch im Namenkalender der Evangelischen Kirche in Rücken gesehen, was so gedeutet wurde: sie trüge den
Deutschland, der Missouri-Synode der Lutherischen künftigen “Wachhund Gottes” unter dem Herzen.[12]
Kirche, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika und der Anglikanischen Kirche angeführt. Papst Siehe auch:
Pius XII. widmete dem Heiligen am 24. Mai 1953, zu
• Bernhards Versuchung durch das Mädchen
dessen 800. Todestag, die Enzyklika Doctor mellifluus.
Seit Jahrhunderten nennt man Bernhard den “Letzten
• Bernhard gewinnt adelige Turniergäste
Kirchenvater”, weil seine Schriften im Stil der großen
Kirchenväter verfasst, auf die ganze christliche Existenz
ausgerichtet und aus einem liturgischen Zusammenhang
3.2.5 Theologische Bedeutung
heraus entstanden sind.
Seine Werke waren sehr verbreitet - man kennt heute
1500 Handschriften - und wurden zu allen Zeiten übersetzt und eifrig gelesen. Eine seiner berühmtesten SchrifEr wird mit Stab, Buch, Mitra, Passionsinstrumenten ten ist der Brief an seinen ehemaligen Schüler, der unter
oder Bienenkorb dargestellt, in ein weißes Mönchshabit dem Namen Eugen III. zum Papst avancierte. Bernhard
mit Kukulle gekleidet. Der Bienenkorb ist ein Hinweis war dem Papst gegenüber väterlich, aber auch kritisch.
3.2.4
Darstellungen
100
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
Er ermahnt ihn, sich nicht an die Schmeichelei und den 3.2.6 Literatur
materiellen Wohlstand des Papsthofes anzupassen. Der
als De consideratione weiten Kreisen bekannte Brief wird Werke
heute häufig nachgedruckt und zitiert.
• Opera omnia in sechs Büchern (in 2 Bänden), herBernhard gilt als der Begründer und Bahnbrecher der mitausgegeben und kommentiert von Jean Mabillon,
telalterlichen Christusmystik, der Christusdevotion. Im
Paris 1690.
Mittelpunkt seiner Mystik steht Jesus als der Gekreuzigte, als Leidensmann. Bernhards Werk hat die Frömmig• Sämtliche Werke, 10 Bde., hrsg. v. Gerhard B. Winkkeit der nächsten Jahrhunderte, auch die evangelische,
ler; Tyrolia: Innsbruck 1990, ISBN 3-7022-1732-0.
nachhaltig beeinflusst. Man hat ihm bis in die neueste
• Bernardin Schellenberger (Hg.): Bernhard von
Zeit den lyrischen Text zugeschrieben, zu dem Salve caClairvaux. Rückkehr zu Gott. Die mystischen Schrifput cruentatum gehört, dem Paul Gerhardt O Haupt voll
ten, Düsseldorf 2006.
Blut und Wunden nachgedichtet hat. Der Verfasser war
jedoch ein anderer Zisterzienser, Arnulf von Löwen, der
aus der bernhardinischen Tradition hervorgegangen war.
Die Herz-Jesu-Verehrung wurzelt in der bernardinischen Sekundärliteratur
Lehre und wurde von den Zisterzienserinnen von Kloster
• Günther Binding: Bernhard von Clairvaux. In:
Helfta vertieft.
Lexikon des Mittelalters (LexMA). Band 1, Artemis
Darüber hinaus gilt Bernhard als Doctor marianus, einer
& Winkler, München/Zürich 1980, ISBN 3-7608der großen Mariologen des Mittelalters.[13] Er behandel8901-8, Sp. 1992–1997.
te in Predigten und Briefen die Mutterschaft Mariens,
• Adriaan H. Bredero: Bernhard von Clairvaux: zwidie marianische Figur im Protoevangelium (Gen 3,15),
schen Kult und Historie; über seine Vita und ihre
das Unbefleckte Herz Mariens, die Verkündigung an Mahistorische Auswertung, aus dem Niederländischen
ria und ihre Himmelfahrt;[14] die Beschäftigung mit der
von Ad Pistorius. Mit einem Geleitwort von Ulrich
Jungfrau Maria ist unter den frühen Zisterziensern weit
Köpf, Stuttgart 1996, 270 S., ISBN 3-515-06898-8.
verbreitet gewesen. In der Frage der unbefleckten Empfängnis Mariens nahm Bernhard eine kontroversielle Stel• Gerhard Wehr: Bernhard von Clairvaux. Marix Verlung ein.[15] Als Mariologe erscheint Bernhard auch in der
lag 2012. ISBN 978-3865392879.
Schlussszene von Goethes Faust. Als ritterlich geprägter junger Mann mit dichterischem Talent wollte er der
• Peter Dinzelbacher: Bernhard von Clairvaux; Leben
Jungfrau Maria geistlich huldigen. Seine Marienpredigund Werk des berühmten Zisterziensers, Primus Verten werden heute als Meisterwerke der Marienverehrung
lag, 2. Auflage 2012, ISBN 978-3863123109.
geschätzt. Der letzte Vers von der Antiphon Salve Regina
• Jean Leclercq: Art. Bernhard von Clairvaux. In:
soll aus Bernhards Feder stammen.
TRE 5, Berlin 1980, S. 644-651.
Nicht zuletzt wird Bernhards Verständnis der Ästhetik
gerühmt. Er setzte sich für Stilreinheit in der Musik
• Jean Leclercq: Bernhard von Clairvaux; Mystiker
und Architektur ein, wodurch die abendländische Baugeund Mann der Tat, Neue Stadt, München 2009,
schichte wesentlich beeinflusst wurde. Da alle KirchenISBN 978-3-87996-782-7.
bauten der Zisterzienser dieselben Dimensionen aufwei• Ulrich Köpf: Art. Bernhard von Clairvaux. In:
sen sollten, sprach man nach Bernhards ArchtitekturreRGG4 1, Tübingen 1998, 1328-1313.
form von einem Bernhardinischen Plan.[16]
Die ergreifende Schlichtheit der Zisterzienserbauten wird
als Baustein des gesamten Reformprogramms gesehen;
die Kirchen der ersten Jahrhunderte sind vor allem wegen der Lichtdramatik berühmt.
• Hartmut Sommer: Bräutigam der Seele - Die Lebensstationen des Bernhard von Clairvaux in Burgund, in:
Die großen Mystiker, Darmstadt, Wissenschaftliche
Buchgesellschaft, 2008, ISBN 978-3-534-20098-6.
Im Auftrag des Generalkapitels wurde Bernhard die
• Bernhard Vošicky: Bernhard über Bernhard. GeistÜbersicht über die so genannte „zweite“ zisterziensische
liche Lehren des heiligen Bernhard von Clairvaux.
Reform des gregorianischen Chorals gegeben. Die ersHeiligenkreuz im Wienerwald: Be&Be Verlag 2008,
te Reform hatte der hl. Stephan Harding durchgeführt.
ISBN 978-3-9519898-4-6.
Von 1148 bis 1153 erstellten nun Bernhard und seine Mitarbeiter neue Versionen des liturgischen Gesanges nach Kriterien der Ursprünglichkeit und Schönheit. 3.2.7 Weblinks
Diese Choralreform beeinflusste wiederum den jungen
Dominikanerorden.[17]
Commons: Bernhard von Clairvaux – Sammlung
von Bildern, Videos und Audiodateien
3.2. BERNHARD VON CLAIRVAUX
• Literatur von und über Bernhard von Clairvaux im
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
101
• Pius Maurer: Bernhard von Clairvaux in: Biographia
Cisterciensis – Ein Zisterzienserlexikon
• Papst Pius XII.: Enzyklika Doctor Mellifluus in englischer Übersetzung
Werke
Wikiquote: Bernhard von Clairvaux – Zitate
• Werner Robl: Bernhard und Abaelard
• Eintrag im Heiligenlexikon
• Opera omnia Sancti Bernardi Claraevallensis, Wer3.2.8
ke nach Patrologia Latina 182-185
• Sermones sancti Bernardi abba-//tis clareuallis super
Ca[n]tica ca[n]tico[rum]. - Straßburg : Flach, 1497.
Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
• Homiliae super evangelio Missus est angelus Gabriel.
Drucker von Pseudo-Augustinus, De fide (= Johann
Solidi?; GW 2953), Köln um 1473. urn:nbn:de:hbz:
061:1-96292
• Speculum de honestate vitae. Martin Flach, Basel um
1472/74 (Digitalisierte Ausgabe)
• De planctu B. Mariae Virginis. - Köln : Ulrich Zell,
um 1470. Digitalisierte Ausgabe
• Meditationes de interiori homine. Johann Amerbach,
Basel 1492 (Digitalisat)
• Opuscula (Köln um 1478) (Digitalisat)
• Sermones de tempore et de sanctis et de diversis. Nikolaus Keßler, Basel 1495 (Digitalisat)
• Sermones de tempore et de sanctis et de diversis. Peter
Drach, Speyer nach 1481 (Digitalisat)
• Werke bei archive.org, darunter:
• Saint Bernard On consideration, engl. Übers.
von George Lewis, Oxford: Clarendon 1908.
Wikisource: Bernard de Clairvaux – Quellen und
Volltexte (französisch)
Einzelnachweise
[1] Paul Sinz (Hg.), Das Leben des heiligen Bernhard von
Clairvaux (Vita prima), Düsseldorf 1962, [Kapitel 7] S.
65.
[2] Georges Duby, Der heilige Bernhard und die Kunst der Zisterzienser, Stuttgart 1981, S. 9. ISBN 3-12-931800-3.
[3] Étienne Delaruelle: L'idée de la Croisade chez Saint Bernard, in: Mélanges Saint Bernard (Dijon 1953), S. 53-67.
[4] Ernst-Dieter Hehl, Kirche und Krieg im 12. Jahrhundert.
Studien zu kanonischem Recht und politischer Wirklichkeit,
Stuttgart 1980, S. 134.
[5] Gerhard Winkler (Hg.), Bernhard von Clairvaux, Sämtliche Werke lat.-dt., Bd. 3, Innsbruck 1992, S. 890-893.
[6] Arnold Angenendt, Toleranz und Gewalt. Das Christentum
zwischen Bibel und Schwert, Münster 2007, S. 403-404.
[7] Archivio della latinità italiana del medioevo: Liber ad milites Templi de laude novae militiae, in Latein, abgerufen
am 17. Januar 2007. Deutsche Übersetzung: Buch an die
Tempelritter – Lobrede auf das neue Rittertum, abgerufen
am 17. Januar.
[8] Arno Paffrath, Bernhard von Clairvaux. Leben und Wirken, Altenberg-Bergisch Gladbach 1984, S. 126.
[9] Erwin Iserloh: Die Deutsche Mystik, in: Hubert Jedin
(Hg.), Handbuch der Kirchengeschichte III/2, Freiburg
1973, S. 460-478, hier S. 463
[10] Der hl. Bernhard in Dantes Divina Dommedia, in:
Cistercienser-Chronik 19 (1907), S. 321-324.
[11] Sabine Poeschel, Handbuch der Ikonographie (Darmstadt
2005) 223-224.
[12] http://www.kloster-thyrnau.de/bernhard_ikonographie.
shtml am 16. Juni 2012
Hörbücher
• Hartmut Sommer: Bernhard von Clairvaux - Lebensorte eines großen Mystikers, Darmstadt, auditoriummaximum, ISBN 978-3-534-60073-1.
Sekundärliteratur
• Marie Gildas: Eintrag in der Catholic Encyclopedia,
Robert Appleton Company, New York 1913 (englisch)
[13] Dominique Nogues, Mariologie de Saint Bernard, 2. Auflage, Paris 1947.
[14] J.M. Delgado Varela, Principios mariologicos de San Bernardo, in: Estudios Marianos 14 (1954); S. 157-186.
[15] Leopold Grill, Die angebliche Gegnerschaft des hl. Bernhard von Clairvaux zum Dogma der Unbefleckten Empfängnis Marias, in: Analecta Cisterciensia 16 (1950), S.
60-91.
[16] Matthias Untermann, Forma Ordinis. Die mittelalterliche
Baukunst der Zisterzienser, Kunstwissenschaftliche Studien 89, München 2008.
102
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
Er wurde im Oktober 1156 zum Großmeister gewählt. Zu
Beginn seiner Amtszeit führte Bertrand die Templer an
der Seite König Balduins III. von Jerusalem in den Kampf
gegen Nur ad-Din. Im Anschluss an Balduins Niederlage
in einen Hinterhalt und
Normdaten (Person): GND: 118509810 | LCCN: bei Banyas 1157, geriet Bertrand
[2]
wurde
gefangen
genommen.
Er
verbrachte drei Jahre
n79059107 | VIAF: 59875293 |
im Kerker von Aleppo, bis er im Rahmen eines Friedensvertrages zwischen dem byzantinischen Kaiser Manuel I.
Komnenus und Nur ad-Din zusammen mit 6.000 weiteren christlichen Gefangenen freigelassen wurde.[3]
[17] Robert Haller, Early Dominican Mass Chants. A Witness
to Thirteenth Century Chang Style (Phil. Diss. Washington
1986), S. 74-79. (PDF; 7,2 MB)
3.3 Bertrand de Blanquefort
1163 begleitete Bertrand König Amalrich I. während dessen Invasion nach Ägypten. Die Expedition scheiterte
trotz hoher Kosten. 1168 lehnte Bertrand die Teilnahme
der Templer an einer weiteren Expedition nach Ägypten
ab.[4]
Bertrand nahm einige nachhaltige Reformen innerhalb
des Templerordens vor. So ließ er die Ordensregel um
Ordenssatzungen (sog. „retraez“ oder „retrais“) ergänzen, die den hierarchischen Aufbau des Ordens genau
regelten.[5] Außerdem erwirkte er bei Papst Alexander
III. für sein Amt den Titel „Meister von Gottes Gnaden“
(Magister Dei Gratia).
In seinem Siegel von 1157 verwendete Bertrand erstmals
das Motiv der zwei Ritter auf einem Pferd.[6]
3.3.1 Einzelnachweise
[1] Vgl. Addison, S. 57.
[2] Vgl. Demburger, S. 111.
Großmeisterwappen Bertrands de Blanquefort
[3] Vgl. Addison, S. 61.
[4] Vgl. Demburger, S. 112 ff.
[5] Vgl. Demburger, S. 64.
[6] Vgl. Karen Ralls: Knights Templar Encyclopedia. The Essential Guide to the People, Places, Events, and Symbols
of the Order of the Temple. Career Press, 2007, ISBN 156414-926-9, S. 41.
3.3.2 Literatur
Siegel des Templerordens
Bertrand de Blanquefort (auch Blanchefort, * um 1109;
† 2. Januar 1169) war der sechste Großmeister des
Templerordens.
• Alain Demurger / Wolfgang Kaiser: Die Templer. Aufstieg und Untergang 1120-1314. C.H.Beck,
München 2004, ISBN 3-406-52367-6.
• Charles G. Addison: The History of the Knights Templars. BiblioBazaar, 2009, ISBN 0-559-08898-1.
Bertrand war der jüngste Sohn des Godfrey de Blanche- Normdaten (Person): GND: 141122587 | VIAF:
fort, eines Ritters aus dem Herzogtum Guyenne (siehe 120365545 |
auch Haus Blanchefort).[1]
3.4. CLEMENS V.
103
3.4 Clemens V.
Clemens V., ursprünglich Bertrand de Got (* zwischen
1250 und 1265 in Villandraut, Frankreich; † 20. April
1314 in Roquemaure, Frankreich), war vom 5. Juni 1305
bis zum 20. April 1314 Papst der katholischen Kirche.
1309 verlegte er die päpstliche Residenz nach Avignon.
Wappen Clemens V.
in Lyon statt. Dabei war auch Clemens’ Freund, der französische König Philipp IV., anwesend.
Papst Clemens V. hielt sich bis 1309 wechselnd in Bordeaux, Poitiers und Toulouse auf. Im März 1309 bestimmte er Avignon zum neuen Sitz der Päpste, wodurch das so genannte babylonische Exil der Kirche begann, das erst im Jahr 1377 von Papst Gregor XI. beendet wurde. Seine provisorische Residenz nahm er im
Dominikanerkloster Avignon.
Clemens V.
3.4.1
Kirchenkarriere
Vermutlich stammte Bertrand de Got aus altem südfranzösischen Adel. Er trat dem Grammontenserorden bei
und wurde Mönch. An der Lehranstalt für Römisches
Recht in Orléans und in Bologna studierte er Recht. Später trat er in die päpstlichen Dienste ein und wurde Kaplan von Papst Bonifatius VIII., der ihn im Jahr 1295 zum
Bischof von Comminges ernannte.
1299 ernannte ihn Bonifatius VIII. zum Erzbischof von
Bordeaux. Während seiner Zeit als Erzbischof entwickelte sich vermutlich seine Freundschaft zum französischen
König Philipp IV. dem Schönen.
3.4.2
Pontifikat
Am 5. Juni 1305 wählte ihn das Konklave nach elfmonatiger Tagung in Perugia zum neuen Papst. Da sich die
Zahl der französischen und italienischen Kardinäle die
Waage gehalten hatte, konnte man sich lange nicht auf
einen Kandidaten einigen. Die Krönung von Papst Clemens V. fand auf seinen Wunsch am 14. November 1305
Die Auflösung des Templerordens
Im August 1307 war ein Versuch des Papstes gescheitert, die Johanniter und die Templer zu vereinigen. Am
Freitag, den 13. Oktober 1307, ließ der französische König Philipp IV. alle Templer in Frankreich verhaften. Der
Grund war, dass sich der immer in Geldnöten befindende
französische König das riesige Vermögen des Tempelordens sichern wollte, obwohl es gerade der Tempelorden
war, der immer wieder den französischen Staat vor dem
Staatsbankrott gerettet hatte. Dieser Coup war vom König jedoch bereits seit September des Jahres 1307 geplant
worden. Im Templerprozess ließ Philipp IV. durch den
französischen Generalinquisitor Anklage auf Häresie und
Blasphemie gegen den Orden erheben, wobei in der Regel die Geständnisse der zahlreich angeklagten Ordensmitglieder unter der Folter erpresst wurden.
Das von Clemens V. einberufene und von ihm selbst
am 16. Oktober 1311 eröffnete Konzil von Vienne entschied, dass die Templer der ihnen vorgeworfenen Häresie und Blasphemie nicht überführt worden seien. Ungeachtet der Konzilsmeinung hob Papst Clemens V. am 22.
März 1312 den Templerorden durch die Bulle Vox in excelso mit der Begründung auf, dass allein schon durch den
nunmehr schlechten Ruf des Ordens eine derartige Maßnahme notwendig sei, um weiteren Schaden von der Ge-
104
samtkirche abzuwenden. Anschließend übereignete der
Papst durch die Bulle Ad providam die Güter des Ordens den Johannitern. Der letzte Großmeister der Templer, Jacques de Molay, soll den Papst und den König am
19. März 1314 auf dem Scheiterhaufen verflucht haben,
weshalb Clemens V. zumindest von Teilen der gläubigen
Bevölkerung später „der verfluchte Papst“ genannt wurde. Der Papsthistoriker Johannes Haller nannte das Vorgehen gegen den Templerorden den „ungeheuersten Justizmord“, den es je gab. Die anderen Fürsten Europas
lehnten die päpstlichen Weisungen gegen den Templerorden ab.
Weltliche Politik
Unter Papst Clemens V. und seinen Nachfolgern in Avignon wurde das Papsttum eine südfranzösische Provinzeinrichtung. Ausnahmen bildeten nur Benedikt XII. und
Urban V. Unter Clemens V. dominierte die Gascogne.
Die Folge dieser einseitigen Politik war Korruption mit
der durch sie geförderten Günstlings- und Nepotenwirtschaft. Die italienischen Kardinäle entkamen nur mit
knapper Not einem Gemetzel, das Nepoten des Papstes
Clemens V. gegen diese planten. Clemens V. war willfähriges Werkzeug der französischen Könige. Das Übergewicht französischer oder französisch gesinnter Kardinäle verstärkte er durch die Ernennung weiterer Franzosen zu Kardinälen. Darunter waren fünf nahe Verwandte. Er machte auch sieben Verwandte zu Bischöfen bzw.
Erzbischöfen. In seinem gewissenlosen Nepotismus glich
er seinen späteren Nachfolgern Sixtus IV. und Alexander
VI. Schon von seinen Zeitgenossen wurde die Kurie von
Avignon als „klementinischer Jahrmarkt“ verspottet. Die
Kurie wurde zum Kreditunternehmen für geistliche Würden, die der Papst an jeden zahlungskräftigen Interessenten vergab. Papst Clemens V. brauchte Geld. Wie es so
bildkräftig hieß, war seine Mätresse Brunissende de Foix
Talleyrand de Périgord, die Ahnin Talleyrands, kostspieliger als „das ganze heilige Land“.
Nach der Ermordung Albrechts I. am 1. Mai 1308 bemühte sich der Bruder Philipps IV., Karl von Valois,
um die deutsche Königskrone, was Clemens offenbar nur
scheinbar unterstützte. Der französische Versuch scheiterte und stattdessen wurde Heinrich VII. zum römischdeutschen König gewählt. Der Papst unterstützte zunächst
Heinrich und ließ ihn durch Vertreter am 29. Juni 1312
in Rom zum Kaiser krönen. Als Heinrich allerdings immer ambitionierter versuchte, die Reichsrechte zu wahren
und auch gegen Verbündete des Papstes vorging, vor allem gegen Robert von Neapel, kam es zum Konflikt mit
Clemens, der auch von Philipp IV. unter Druck gesetzt
wurde. Einen Bericht über den Italienzug Heinrichs VII.
fertigte der Dominikaner und Bischof Nikolaus von Butrinto für Papst Clemens V. an. Der Traum einer Restaurierung des alten Reiches starb mit Kaiser Heinrich am
24. August 1313; der Papst ließ nach dem Tod des Kaisers verlautbaren, dass dessen Verurteilung Roberts un-
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
gültig sei.
Aus dem negativen Urteil Dantes über Papst Clemens V.
ist deutliche Verachtung zu spüren. Dante ließ im 19. Gesang seiner Göttlichen Komödie im dritten Graben des
achten Höllenkreises der Hölle durch Papst Nikolaus III.
die bevorstehende Höllenfahrt von Papst Clemens V. ankündigen. Zitat: „Denn nach ihm (Bonifaz VIII.) kommt
von Westen her ein Schlimmerer - ein zügelloser Seelenhirte“.
Clemens gründete die Universität Perugia und machte aus
der Lehranstalt, an der er seinerzeit studiert hatte, die
Universität Orléans. Auch gingen auf ihn die erst unter
Johannes XXII. am 25. Oktober 1317 öffentlich verkündeten Clementinae zurück. Diese kanonische Gesetzessammlung galt noch bis 1917.
Papst Clemens V. starb am 20. April 1314 vermutlich an
Krebs und wurde in der Kirche Notre Dame in Uzeste
beigesetzt.
3.4.3 Werke
• Constitutiones. [s.l.] Deutschland (?) nach 1317
(Digitalisat der Handschrift Msc.Can.28 der
Staatsbibliothek Bamberg)
• Constitutiones: Mit der Glosse des Johannes Andreae.
Anton Koberger, Nürnberg 1486 (Digitalisierte
Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek
Düsseldorf); Erstausgabe Basel 1476 (Digitalisat).
• Constitutiones : Mit der Glosse des Johannes Andreae. Anton Koberger, Nürnberg 15. I. 1482
• Constitutiones : Mit der Glosse des Johannes Andreae
und 20 Extravaganten in der Redaktion des Alexander de Nevo, Basel 1486 (Digitalisat)
• Constitutiones: Mit der Glosse des Johannes Andreae
und 20 Extravaganten in der Redaktion des Alexander de Nevo. Basel: Nikolaus Keßler, nicht nach
1489 (Digitalisat)
3.4.4 Literatur
• Sophia Menache: Clement V. Cambridge University Press, Cambridge 1998, ISBN 0-521-59219-4
(Cambridge studies in Medieval life and thought Ser.
4, 36).
3.4.5 Weblinks
Commons: Clemens V. – Sammlung von Bildern,
Videos und Audiodateien
Wikiquote: Clemens V. – Zitate
Normdaten (Person): GND: 118723529 | VIAF:
12450138 |
3.6. GOTTFRIED VON SAINT-OMER
3.5 Geoffroy de Charnay
105
Gottfried von Saint-Omer (auch Godefridus de Sancto
Andemardo, Gaufred, Godefroi) war ein flämischer Ritter
und Gründungsmitglied des Templerordens.
Geoffroy de Charnay (auch: Geoffroy de Charney; *
um 1251; † 18. März 1314 in Paris) war ein Ritter des
Templerordens und wurde 1314 zusammen mit Jacques
3.6.1
de Molay hingerichtet.
Leben
Er entstammte einer adligen Familien und wurde mit etwa Gottfried von Saint-Omer war neben Hugo von Payns
ein Gründungsmitglied des Templerordens im Heiligen
18 Jahren in den Templerorden aufgenommen.
Land im Jahr 1118, wo er alsbald eine Spitzenposition
Im Jahre 1283 wurde er Präzeptor von Fresnes, 1294
einnahm.[1] Einigen Quellen zufolge war er Stellvertrevon Villemoisson, 1295 von Fretay und 1307 von der
ter des ersten Großmeisters, Hugo von Payens, es wird
Normandie. Bei einem Präzeptor handelt es sich in diejedoch auch ein Gottfried Bisol als dessen Stellvertreter
sem Fall nicht um einen Lehrmeister, sondern um einen
genannt.
Hauptverantwortlichen.
Gottfried könnte ein Angehöriger der adligen Herren von
Als im Jahre 1307 die Verhaftungen gegen die
Saint-Omer sein.[2] Wilhelm I. von Saint-Omer und sein
Tempelritter durchgeführt wurden, wurde auch Geoffroy
Sohn Hugo nahmen als Vasallen des Grafen Robert II.
de Charnay verhaftet. Vor allem der französische König
von Flandern am Ersten Kreuzzug (1096–1099) teil. HuPhilipp der Schöne und Papst Clemens V. warfen den
go von Saint-Omer wird später als einer der besten RitTemplern im Templerprozess Ketzerei und Sodomie vor.
ter im Königreich Jerusalem erwähnt (Erste Schlacht von
Geoffroy de Charney und Jacques de Molay wurden ge- Ramla 1101) und war ab 1100 Seneschall von Jerusalem
foltert und sagten aus, dass die Anschuldigungen gegen und ab 1101 Fürst von Tiberias.
den Orden wahr seien. Aufgrund dieser Geständnisse lauDer Familienchronologie zufolge könnte Gottfried Hutete das Urteil nur lebenslänglich. Geoffroy de Charnay
gos Bruder sein; an anderen Stellen wird behauptet, er
und Jacques de Molay wehrten sich gegen dieses Urteil.
wäre Hugo von Saint-Omers Sohn gewesen. Unter den
Sie widerriefen ihre Geständnisse und sagten aus, dass die
Namen der Kreuzfahrer befindet sich außerdem ein GautAnschuldigungen gegen den Orden falsch seien und der
hier de Saint-Omer, was auf einen Schreib- oder ÜberOrden unschuldig sei. Beide wurden zu Wiederholungstätragungsfehler auf Gottfried (Gaufred) hinweisen könnte
tern erklärt, die nach damaligem Gesetz getötet wurden.
(Gauthier de Saint-Omer war zu diesem Zeitpunkt noch
Am Abend des 18. März 1314 wurde Geoffroy de Char- nicht geboren).
nay zusammen mit Jacques de Molay auf dem ScheiterVermutlich gelangte Gottfried 1099 im Rahmen des Ershaufen auf dem Place Dauphine langsam verbrannt.
ten Kreuzzugs im Gefolge von Wilhelm I. und Hugo von
Saint-Omer nach Jerusalem.
Gottfried von Saint-Omer soll aus Trauer über den Verlust seiner Frau Kreuzritter geworden sein. Sein Sohn
• Espaces de Discussions (Memento vom 7. Dezem- übernahm später diplomatische Aufträge im Namen der
Tempelritter.
ber 2009 im Internet Archive) (französisch)
Vor 1128 reiste er nach Flandern.[3] Dort veräußerte er
seine Besitzungen in der Gegend von Ypern und stiftete
den Erlös dem Orden. Mehrere Häuser, die er in Ypern
3.6 Gottfried von Saint-Omer
besaß, wurden auf seine Veranlassung hin in Klöster und
Kirchen umgewidmet.[4][5]
3.5.1
Weblinks
3.6.2 Literatur
• Alain Demurger (Autor), Wolfgang Kaiser
(Übers.): Die Templer. Aufstieg und Untergang
1120-1314 („Vie et mort de l'ordre du Temple“).
C.H.Beck, München 2004, ISBN 3-406-52367-6.
3.6.3 Einzelnachweise
Gottfried von Saint-Omer und Hugo von Payns bei König Balduin
II. von Jerusalem
[1] Vgl. Wilhelm von Tyrus: Historia rerum in partibus transmarinis gestarum. Buch XII, Abschnitt VII.
[2] Vgl. A. Demurger, S. 37
106
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
das er fortan nicht mehr anerkannte. Odo sollte lediglich Champlitte, die Mitgift seiner Mutter, erben. Dessen
[4] Vgl. Claude M. Jeune: Die Ritter des Tempels zu Jerusalem. Sohn war der Kreuzfahrer Wilhelm von Champlitte.
[3] Vgl. A. Demurger, S. 50
Pragmatische Geschichte des Tempelherrn Ordens. Weygand, Leipzig 1790, Band 1, S. 48
[5] Vgl. A. Demurger, S. 51
3.7 Hugo I. (Champagne)
Hugo I. von Champagne (franz.: Hugues; † 14. Juni
1126 in Palästina) war seit 1093 Graf von Troyes, Vitry
und Bar-sur-Aube aus dem Haus Blois.
3.7.3 Weblinks
• Kurzbiographie zu Hugo von Champagne (franz.)
3.8 Hugo von Payns
Er war der jüngste von drei Söhnen des Grafen Theobald
III. von Blois (Theobald I. von Meaux-Troyes; † 1089)
aus dessen dritter Ehe mit Adela von Crépy.
3.7.1
Leben
Hugo erbte 1093 von seinem Bruder Odo III. die Grafschaften von Troyes, Vitry und Bar-sur-Aube, welche einen großen Teil der Region Champagne umfassten. Im
Jahr 1102 nahm Hugo deshalb den Titel eines „Grafen
von Champagne“ (comes Campanie) an, den er an seine
Nachfolger weitergab.
Da er nicht am Ersten Kreuzzug teilgenommen hatte, zog Hugo von Payens und Gottfried von Saint-Omer bei König
er 1104 in das heilige Land und kehrte erst 1107 zu- Balduin II. von Jerusalem. Darstellung aus dem 13. Jahrhundert.
rück. 1114 ging er erneut auf Pilgerfahrt, diesmal gemeinsam mit seinem Vasallen Hugo von Payns, dem späteren Gründer des Templerordens. Nach seiner Rückkehr
1116 unterstützte Hugo das Kloster Clairvaux, das teilweise aufgrund von ihm zur Verfügung gestellter Mittel
von Bernhard von Clairvaux gegründet worden war.
1125 trat er zurück, übergab das Erbe seinem Neffen
Theobald IV. von Blois und trat den Tempelrittern im
Heiligen Land bei. Theobald nahm den Titel eines Grafen von Champagne jedoch nicht an, sondern beschränkte sich den des Grafen von Blois.
3.7.2
Ehe und Nachkommen
Hugo heiratete zwischen 1093 und dem 28. November
1095 Konstanze von Frankreich (* wohl 1078; † zwischen 1124 und Januar 1126), Tochter des Königs Philipp
I. und der Bertha von Holland. Die Ehe wurde 1104 – wegen Kinderlosigkeit – geschieden. Konstanze heiratete in
zweiter Ehe den Kreuzfahrerfürsten Bohemund von Tarent.
In zweiter Ehe heiratete Hugo 1110 Isabella von Burgund, Tochter des Grafen Stephan von Burgund, genannt
„Tollkopf“ (Tête Hardi). Sie kam erst nach dreizehnjähriger Ehe, 1123, mit einem Sohn nieder der Odo genannt wurde. Zwei Jahre später geriet Hugo mit seiner
Frau in einen Streit: Er verjagte sie und mit ihr das Kind,
Großmeisterwappen Hugos von Payns
Hugo von Payns (bzw. Hugo von Payens oder Hugues de
Payns; * um 1080 in Payns; † 24. Mai 1136) war Herr von
Montigny-Lagesse sowie Gründungsmitglied und erster
Großmeister des Templerordens.
3.8. HUGO VON PAYNS
3.8.1
Herkunft
Über Hugo existieren nur wenige gesicherte Fakten. Er
gehörte zum mittleren französischen Adel, manche Quellen bezeichnen ihn sogar als Verwandten der Grafen von
Champagne, die jedenfalls die Lehensherren der Familie waren. Nach Urkunden der Abtei Molesmes bestanden verwandtschaftliche Beziehungen zu den Adelsfamilien Touillon und Montbard (Verwandte des Heiligen
Bernhard von Clairvaux). Er stammte aus der zweiten
Ehe seines Vaters, Hugues I. von Payns mit einer Dame unbekannter Herkunft, hatte einen Halbbruder aus
der ersten Ehe seines Vaters mit der Erbin der Herrschaft
Montigny, Gautier de Payns, der um 1070 die Herrschaft
seiner Mutter erbte. Hugo hatte aber auch einen Vollbruder namens Acheus.[1]
107
als auch dem König Balduin II. von Jerusalem. Da dieses
Projekt deren jeweiligen Interessen entsprach - verbesserte Sicherheit der Pilger bzw. Stärkung der Spiritualität der Ritterschaft - stimmen beide zu, sodass am Weihnachtstag des Jahres 1119 Hugo von Payns und acht andere Ritter, darunter Gottfried von Saint-Omer, Andreas
von Montbard, Archibald von Saint-Aignan und Payen
de Montdidier vor dem Patriarchen Garmond die Gelübde der Armut, Keuschheit und des Gehorsams ablegten.
Sie nannten sich “Die Arme Ritterschaft Christi und des
salomonischen Tempels“, da ihnen König Balduin Teile der königlichen Residenz - der Al-Aqsa-Moschee am
Tempelberg von Jerusalem - als Unterkunft überlassen
hatte.[3]
Erster Großmeister der Templer
Hugo wurde später zum ersten Großmeister des
Ordens.[4] Im Prolog der Ordensregel, die 1129 auf dem
Konzil von Troyes verfasst wurde, wird festgestellt, dass
Jugend
das Konzil „auf Bitten des Meisters Hugo von Payns,
Er wurde vermutlich um 1070[1] im Ort Payns in der unter dessen Führung selbige Ritterschaft durch Fügung
Champagne auf dem linken Seineufer - etwa zehn Ki- des heiligen Geistes entstand“, zusammengerufen wurde.
lometer von Troyes entfernt - geboren. Er gehörte zum Auf einer Reise nach Europa gründete er 1129 mehrere
mittleren französischen Adel, war Herr von Montigny- Niederlassungen der Templer in Frankreich, England und
Lagesse und hatte Besitzungen im Gebiet von Tonnerre. Schottland.
Er war ein Vasall des Grafen Hugo I. von Champagne.
Als er 1136 starb, wurde Robert de Craon zu seinem
Nachfolger als Großmeister der Templer gewählt.
Kreuzfahrer
3.8.2
Leben
Er nahm am Ersten Kreuzzug 1096–1099 nach Jerusalem 3.8.3 Ehe und Nachkommen
im Gefolge seines Lehensherren Graf Hugo I. von Cham1108 Elisabeth de Chappes
pagne der mit Gottfrieds von Bouillon nach Jerusalem zog Hugo II. von Payns heiratete
[1]
und
hinterließ
vier
Kinder:
und kehrte um 1100 wieder nach Frankreich zurück. Er
heiratete im Jahre 1108 Elisabeth de Chappes, die ver• Gibouin, der vor 1140 zum Vicomte (Vizegrafen)
mutlich früh starb. Zwischen 1113 und 1114 begleitete
von Payns und Herren von Chappes wurde, jedoch
er neuerlich Graf Hugo I. von Champagne als Pilger nach
vor 1150 ohne Nachkommen verstarb.
Jerusalem und ließ sich dort nieder.
Gründer des Templerordens
Angesichts der sich verschlechternden Situation der Sicherheit der Pilger entwickelte er dort den Plan, eine Gemeinschaft von Rittern einzurichten, die nach den Regeln eines Mönchsordens lebten - etwa der Regel der
Regularkanoniker - und die sich dem Schutz der Pilger
vor feindlichen Übergriffen widmen sollte. Unmittelbarer
Anlass könnte ein Zwischenfall zu Ostern 1119 gewesen
sein, als eine Schar von 700 unbewaffneten Pilgern auf
dem Weg von Jerusalem zum Jordan in einen Hinterhalt
der Sarazenen geriet, wobei 300 Pilger getötet und 60 als
Sklaven weggeführt wurden und die Sarazenen bis vor die
Mauern Jerusalems vordrangen.[2]
• Thiebaud (Theobald) war Geistlicher, wurde 1139
Abt des Klosters Ste. Colombe de Saint-Denis-lèsSens in Sens, nahm 1140 in Begleitung des Abtes
Bernhard von Clairvaux am Konzil von Sens teil,
ließ 1142 die Abteikirche neu erbauen, ging 1146
ins Heilige Land wo er am Zweiten Kreuzzug fiel.
• Isabelle war mit dem Ritter Gui Bordel, Herren von
Payns verheiratet, der am zweiten Kreuzzug fiel. Ihr
Sohn Gui Bordel II. wurde Templer und Komtur zu
Bure-les-Templiers.
• Herbert hinterließ eine Nachkommenschaft, deren
Spur sich jedoch zu Beginn des 16. Jahrhunderts
verliert.
Hugo von Payns unterbreitete daher seinen Plan gemein- 3.8.4 Einzelnachweise
sam mit dem Ritter Gottfried von Saint-Omer sowohl
dem Patriarchen von Jerusalem Garmond von Picquigny [1] Hugues de Payns. in der französischsprachigen Wikipedia
108
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
[2] Piers Paul Read: Die Templer. Übersetzung aus dem Englischen. Nikol Verlag, 2009, ISBN 978-3-86820-042-3,
S. 101.
[3] Piers Paul Read: Die Templer. Übersetzung aus dem Englischen. Nikol Verlag, 2009, ISBN 978-3-86820-042-3,
S. 102.
das heißt Repräsentant des Großmeisters in diesen Provinzen und damit praktisch zweiter in der Rangfolge nach
dem Großmeister Jacques de Molay. Viele Neuaufnahmen von Templern wurden später von Pairaud und nicht
vom Großmeister durchgeführt, er leitete Versammlungen von Templern und inspizierte deren Niederlassungen.
[4] Wilhelm von Tyrus: Historia rerum in partibus transmarinis gestarum. Buch XII, Abschnitt VII.
3.8.5
Literatur
• Alain Demurger: Die Templer. Aufstieg und Untergang 1118–1314. C. H. Beck, München 1991, ISBN
3-406-35576-5, S. 17–26.
• Rudolf Hiestand: Hugo von Payens. In: Lexikon des
Mittelalters (LexMA). Band 5, Artemis & Winkler,
München/Zürich 1991, ISBN 3-7608-8905-0, Sp. Ehemalige Templer-Niederlassung Epailly
168.
Es gibt einen Brief von Pierre de Castillon, wahrschein• Thierry Leroy: Hugues de Payns, chevalier cham- lich im Dezember 1304 in Torres geschrieben, der davon
penois, fondateur de l'ordre des templiers. Maison du berichtet, Hugues de Pairaud wäre als Visitator FrankBoulanger, Troyes 2001, ISBN 2-913052-10-X.
reichs abberufen und zum Meister von Frankreich er• Thierry P. F. Leroy: Hugues de Payns, la naissance nannt worden. Wenig später wird er jedoch wieder als
[5]
des Templiers. Thebookedition, Paris 2011, ISBN Visitator erwähnt. Im Februar 1307 wird er als Visitator erwähnt, im Juni (Brief von De Molay am 7. Juni
978-2-7466-3049-9.
1307) ist er wieder als Meister von Frankreich und nicht
• Piers Paul Read: Die Templer. Übersetzung aus als Visitator erwähnt. In den späteren Prozessakten, bedem Englischen. Nikol Verlag, 2009, ISBN 978-3- sonders im endgültigen Urteil 1314, wird er wieder als
86820-042-3, S. 102.
Visitator genannt. Nach Demurger lässt sich daraus aber
kein tiefgreifender Konflikt zwischen Pairaud und dem
Normdaten (Person): GND: 123432731 | VIAF: Großmeister Molay folgern, etwa weil Pairaud eine besondere Nähe zum französischen König hatte.[6]
27066135 |
3.9 Hugues de Pairaud
Hugues de Pairaud war ein hoher französischer
Templerritter, zuletzt Visitator des Ordens in Frankreich.
3.9.1
Leben
Er stammte aus einer vornehmen Familie aus der Gegend von Burgund (Lyonnais, Beaujolais, Forez)[1] und
kam über seinen Onkel Humbert de Pairaud, der zeitweise General-Visitator von Frankreich und England war[2] ,
um 1263 in Lyon zum Orden[3] . Er war nie in Palästina
oder im Orient gewesen (outre mer). 1280 bis 1284 war er
Komtur von Épailly bei Courban in Burgund und danach
der Ballei von Bures, ebenfalls im Norden der Côte-d'Or.
Erst relativ spät hat er ein höheres Amt (1293 als Meister
von Frankreich erwähnt, das letzte Mal 1300[4] ) und 1294
oder 1295 wird er als General-Visitator von Frankreich,
ab Mai 1294 von England erwähnt, also der Provinzen
diesseits des Meeres (deca mer, Frankreich und England),
Nach Aussagen eines Templers de Faur aus dem Limousin in den Verhören der Templer 1311 war Pairaud bei der
Wahl des Großmeisters de Molay 1292 (auf Zypern)[7]
dessen Gegenkandidat gewesen und Molay nur durch geschickte Manipulationen gewählt. Nach Barbara Frale,
die dies für glaubwürdig hielt, war Pairaud schon damals
Haupt einer pro-französischen Partei und Molay Vertreter einer Partei, die den traditionellen Zielen des Ordens
im Orient verhaftet war. Das wird von Demurger[8] als
unhaltbar bestritten, er hält es sogar für unmöglich, dass
Pairaud damals überhaupt Gegenkandidat war, da er damals viel zu unbedeutend war und aus dem westlichen
Bezirk kam. Auch der Konflikt des französischen Königs
mit dem Papst stand damals nicht im Vordergrund, sondern die Abwehr des weiteren Vordringens der Sarazenen
nach dem Fall von Akkon 1291. Pairaud hatte aber später ausgezeichnete Beziehungen zum französischen König, den er in dessen Kampf gegen den Papst Bonifatius
VIII. unterstützt und erhält im August 1303 deshalb besondere Privilegien vom König[9][10] Pairaud war auch offiziell mit Aufgaben bei Steuereinnahmen und Auszahlungen für die königliche Verwaltung beauftragt. Es sind
deshalb auch Vermutungen geäußert worden, er wäre insgeheim mit dem französischen König bei der Beseitigung
3.10. JACQUES DE MOLAY
109
der Templer im Bund gewesen. Gerüchteweise soll vor
der Verhaftung der Templer im September 1307 mit seinem Wissen ein Münzschatz durch seinen Neffen[11] Hugues de Chalons (auch ein Templer) in Sicherheit gebracht worden sein[12] (siehe auch Templerschatz).
[6] Demurger Der letzte Templer, 235
Er wurde 1307 mit etwa 15 anderen Templern in Poitiers
verhaftet[13] , wo sie sich beim dort weilenden Papst aufhielten, und wurde nach Loches gebracht und später nach
Paris. Die offiziellen Anschuldigungen waren dieselben
wie bei anderen in den Templerprozessen (Homosexualität, Ketzerei usw.) und den Zeugen meist durch Folter abgepresst[14] , aber auch Pairaud gestand am 9. November 1307[15] . Bei einer Anhörung vor den Kardinälen 1308 widerrief er zwischenzeitlich wieder, um dann
später wieder zu gestehen.[16] Bei der abschließenden
Verurteilung zu lebenslänglicher Haft im Prozess gegen
die obersten Templer im März 1314 in Paris schwieg er
wie auch Godefroi de Gonneville (Ordens-Meister von
Aquitanien) im Gegensatz zu Jacques de Molay und dem
Meister der Normandie Geoffroy de Charnay, die beide deshalb unmittelbar danach auf direkten Befehl des
Königs verbrannt wurden. Pairaud saß noch 1321[17] und
wahrscheinlich dem Urteil folgend bis an sein Lebensende in Haft.
[9] Malcolm Barber The trial of the templars, 2006, S. 54
3.9.2
[7] Das genaue Datum ist nicht bekannt aber vor dem 20.
April 1292 nach einer Urkunde aus Aragon
[8] Demurger, loc. cit. S. 108
[10] Demurger, a. a. O.., S. 234
[11] Malcolm Barber The trial of the templars, 2006, S. 81
[12] Barber, S. 119. Aussagen des Templers Jean de Chalon.
Ein weiterer hoher Templer, der vorher entkam war Gerard de Villiers, der Präzeptor des Ordens für Frankreich.
[13] Barber S. 88
[14] Barber, S. 72
[15] Barber, S. 82. Kuss von Hintern, Nabel und Mund von
Pairaud und Abschwören von Christus und Speien auf das
Kreuz als Aufnahmeritual, Anbetung eines Götzenhauptes
in Montpellier.
[16] Barber S. 93, 142
[17] Demurger Les Templiers, 2005, 483
3.10 Jacques de Molay
Literatur
• Malcolm Barber The trial of the Templars, Cambridge University Press 2006
• Alain Demurger Die Templer. Aufstieg und Untergang 1120-1314, München: Beck 1991 (frz. Original Les Templiers, Seuil 2008)
• Alain Demurger Der letzte Templer. Leben und Sterben des Großmeisters Jacques de Molay, München,
dtv 2007 (frz. Original: Jacques de Molay, Payot
2002), zu Pairaud S. 230ff
3.9.3
Einzelnachweise
[1] Demurger, Die Templer, S. 106. Folgende biographische
Angaben seiner Karriere aus Demurger.
[2] 1257 Komtur von Ponthieu, 1261 bis 1264 Meister von
Frankreich, danach Meister von England und danach
General-Visitator der diesseitigen Provinzen (Frankreich
und England). Er nahm den Großmeister Jacques de Molay in den Orden auf.
[3] Demurger Der letzte Templer, dtv, S. 49
Jacques de Molay
[4] Er hatte also bis 1300 sowohl die Ämter des Meisters von
Frankreich als auch des Generalvisitators von Frankreich,
danach ist er nur noch Generalvisitator von Frankreich
und wahrscheinlich von England. Meister von Frankreich
wurde Gérard de Villiers. Daten nach Demurger Der letzte
Templer, dtv, S. 231
Jacques de Molay, auch Jacob de Molay und Jacobus
von Molay (* zwischen 1244 und 1250 in Molay, HauteSaône in der Freigrafschaft Burgund (Franche-Comté); †
18. März 1314 in Paris) war der dreiundzwanzigste und
letzte Großmeister des Templerordens. In seine Zeit als
Großmeister fällt die Zerschlagung des Ordens durch den
König von Frankreich, Philipp den Schönen.
[5] Demurger Der letzte Templer, S. 232
110
3.10.1
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
Leben
Über das Leben Jacques de Molays vor seiner Zeit als
Großmeister des Templerordens ist nur weniges zweifelsfrei belegt. Schon das genaue Geburtsdatum de Molays lässt sich nicht mit Bestimmtheit feststellen. Geht
man jedoch von seiner Aussage des Jahres 1308 in Paris
aus, dass er 42 Jahre zuvor in den Templerorden aufgenommen wurde und legt weiter zugrunde, dass die Ordensregel die Aufnahme Erwachsener (d. h. nach dem
Ritterschlag, der üblicherweise im Alter von 20 Jahren
erfolgte) vorsah, kann man annehmen, dass de Molay um
1244 geboren wurde. Da jedoch auch Fälle belegt sind,
in denen die Aufnahme in den Orden schon früher erfolgte, über de Molay aber keinerlei Angaben vorliegen, kann
man es für ihn jedoch nicht völlig ausschließen, so dass
auch ein späteres Geburtsjahr möglich ist.
den gibt es keinerlei Belege, doch entsprechend den in
dieser Zeit herrschenden Gebräuchen kann man entweder annehmen, dass es der soziale oder wirtschaftliche
Druck war, der den jungen Adeligen wie viele seiner Zeitgenossen in die Reihen der Kreuzritter führte, oder dass
er überhaupt von seinem Vater für die kirchliche Laufbahn prädestiniert worden war (der Templerorden galt als
geistlicher Orden). Es wäre aber auch möglich, dass der
Lehnsherr sich dem Kreuzzug anschloss, dann mussten
alle Vasallen folgen.
Als junger Ritter kam de Molay ins Heilige Land, zu einem Zeitpunkt, als sich die Herrschaft der Kreuzfahrer in
der Region bereits dem Ende näherte. Eine genaue Zeitangabe für die Passage lässt sich nicht geben, doch kann
man nach seinen eigenen Angaben schließen, dass es irgendwann zwischen 1270 und 1282 gewesen sein muss.
De Molay gab an, ein junger Ritter unter dem GroßmeisAuch sein Geburtsort und seine genaue Herkunft sind ter Guillaume de Beaujeu im Orient gewesen zu sein,
strittig. Gesichert ist nur, dass er aus der Freigrafschaft Beaujeu wurde 1273 gewählt.
Burgund, der heutigen Franche-Comté stammte. Da de Auch über die weitere Laufbahn de Molays ist nichts GeMolay, um Tempelritter zu werden, von Adel sein muss- sichertes bekannt, doch scheint sich der kampfbegierite, lässt sich eine mögliche Herkunft auf zwei Gemein- ge junge Ritter, wie den Grandes Chroniques de France
den in Burgund einschränken. Da wäre zunächst die Ort- zu entnehmen ist, gegen den Großmeister aufgelehnt zu
schaft Molay im Bezirk Chemin, das damals zum Lehen haben, weil er dessen Linie, in der Zeit des Waffenstillvon Rahon gehörte, und ein weiteres Molay in der Haute- standes mit dem Sultan der Mameluken einen friedlichen
Saône im Bezirk Vitrey, das damals zum Dekanat Traves Ausgleich zu suchen, anfangs nicht mittragen wollte.
in der Diözese Besançon ressortierte.
Aufgrund einiger Indizien – eine gesicherte Quellenlage
zu diesem Punkt gibt es nicht – kann angenommen wer- 3.10.3
den, dass de Molay aus dem Letzteren, dem Molay in Vitrey stammt. Ein Geschlecht de Molay aus dem ländlichen,
niederen Adel ist dort seit dem Jahr 1138 urkundlich belegt. Jacques ist möglicherweise ein Sohn des Gérard de
Molay, der als Vasall des Seigneurs von La Rochelle 1233
urkundlich erwähnt wird.
Großmeister des Ordens
Über seine Kindheit und Jugend, die in die Zeit der
Kreuzzüge des Königs Ludwig IX. fielen, der später heiliggesprochen wurde, ist nichts bekannt. Jedoch kann
man annehmen, dass die Berichte und Erzählungen der
heimkehrenden Kreuzritter aus dem benachbarten Frankreich (die Freigrafschaft Burgund gehörte damals zum
Heiligen Römischen Reich deutscher Nation, die de Molays waren also Untertanen des deutschen Kaisers) auch
den jugendlichen de Molay beeinflussten.
3.10.2
De Molay als Templer
Im Jahre 1265 wurde Jacques (nach eigenen Angaben)
von Humbert de Pairud, Generalvisitator des Ordens in
Frankreich und England, sowie von Amaury de la Roche,
dem Ordensmeister der Provinz Frankreich in der Ordenskapelle der Komturei Beaune in den Orden der pauperes commilitones Christi Templique Salomonici, der armen
Kampfgefährten Christi und des salomonischen Tempels,
wie die Tempelritter vollständig hießen, aufgenommen.
Für die Beweggründe seines Eintritts in den Templeror-
Großmeisterwappen des Jacques de Molay: „Geviert von Silber
und Blau, in 1 und 4 ein durchgehendes rotes Tatzenkreuz, in 2
und 3 ein goldener Schrägbalken.“ „In Blau ein goldener Schrägbalken.“ war Jacques de Molays eigenes Wappen.
Im Jahr 1291, nach dem Fall von Akkon und damit dem
3.10. JACQUES DE MOLAY
Ende der Kreuzfahrerstaaten nimmt de Molay im September am Generalkapitel des Ordens in Zypern teil und
wird als Nachfolger von Pierre de Sevry, der in Akkon
gefallen war, zum Marschall des Ordens gewählt. Im darauffolgenden Jahr stirbt der Großmeister Thibaud Gaudin, wie man annehmen muss, im Februar, Jacques de
Molay wird zum Großmeister des Ordens gewählt. Auch
hier ist das genaue Datum nicht verifizierbar, doch muss
es vor dem 20. April 1292 gewesen sein: ein Brief an
den Meister der Provinz Aragón mit diesem Datum, den
de Molay als Großmeister unterzeichnet hat, liegt im
Archivo General de la Corona de Aragón in Barcelona
vor. 1293 bricht er zu einer ausgedehnten Reise in den
Okzident auf, die ihn zunächst in die Provence führt, im
August des gleichen Jahres nimmt er am Generalkapitel
des Ordens in Montpellier teil, reist im nächsten Jahr nach
England und Italien (anlässlich der Wahl Papst Bonifaz
VIII.), und kommt im Juni 1295 zu einem Ordenskapitel
nach Paris. Nach Zypern kehrt er erst 1297 zurück, nachdem er im Jahr davor noch einmal in Rom weilte. Diese
Reise hatte zunächst den Zweck, mit den einzelnen europäischen Herrschern Übereinkommen zu erzielen, um
die angestrebte Rücknahme der Privilegien der Templer
zu verhindern (die Templer waren von sämtlichen Abgaben, Steuern und Lehnspflichten befreit). Auch wurden
zwischen den Templern und dem Königshaus von Aragón intensive Verhandlungen betreffend eines Tausches
von Ländereien geführt, in England erreichte er die Herabsetzung einer Strafzahlung, die über den örtlichen Ordensmeister verhängt worden war oder verhandelte mit
König Karl II. von Neapel über die Aufhebung von besonderen Kontrollen der Templerschiffe. Vor allem ging
es aber darum, Unterstützung für das Heilige Land zu erhalten. Nach dem Fall Akkons 1291 bedeutete das einerseits die Verteidigung der verbliebenen christlichen Staaten auf Zypern (wohin sich auch die Templer zurückgezogen hatten) und in Armenien, und andererseits die stark
geschrumpften Reserven des Ordens an Kämpfern und
Material wieder zu ergänzen. So setzte sich de Molay in
seinen Verhandlungen mit den einzelnen Herrschern dafür ein, dass sämtliche Exporte von den einzelnen Tempelgütern nach Zypern von allen Zöllen befreit werden
sollten. Und natürlich sollte der Boden bereitet werden
für die angestrebte Rückeroberung des Heiligen Landes,
denn diese blieb das Hauptanliegen der Ritterorden.
111
Kauf von Maria von Antiochien, die meinte darauf Anspruch zu haben). Gleichzeitig aber hatte der Hohe Rat
von Jerusalem den König von Zypern zum König von Jerusalem gewählt (siehe unten).
Gesichert ist, dass de Molay sich ab dem Jahr 1299 massiv
dafür einsetzte, in Zusammenarbeit mit anderen christlichen Streitkräften die Rückeroberung des Heiligen Landes zu bewerkstelligen. Die tragende Idee dieser Unternehmungen war die eines Bündnisses mit den Mongolen
gegen die Mameluken. Ein erster Angriff des persischen
Khans Ghazan Ende 1299 erfolgte unter der Teilnahme
armenischer Truppen sowie armenischer Templer- und
Hospitaliter-Kontingente. Ghazan richtete zwei Schreiben an die Ritterorden auf Zypern, in der er um Unterstützung ersuchte. Dass es dazu nicht kam, liegt eher nicht
an der oft vermuteten Uneinigkeit der Ritterorden, sondern weil diese Schreiben erst abgeschickt wurden, als
Ghazan schon wochenlang im Feld stand: den auf Zypern ansässigen Kontingenten war ein entsprechend rasches Handeln einfach nicht mehr möglich.
Ghazan eroberte im Dezember zunächst Aleppo, am 24.
Dezember 1299 errang der Khan mit seinen armenischen
Verbündeten einen glanzvollen Sieg über die Mameluken bei Homs; wegen der schlechten Versorgungslage
der mongolischen Reiterei musste man aber die Verfolgung der flüchtenden Feinde bald einstellen, und vergab
so die Chance auf einen nachhaltigen Erfolg. Dennoch
gelang es ihnen, in den ersten Monaten des Jahres 1300
Syrien fast vollständig zu erobern. Im Frühjahr 1300 –
die diplomatischen Bemühungen des Khans hatten sich
in der Zwischenzeit verstärkt und er hatte einen neuen
Feldzug für November angekündigt – griff eine kleine
Flotte, die aus Abordnungen der Templer, der Hospitaliter, des Königs von Zypern und des Khans bestanden,
Ägypten an; Rosette und Alexandria wurden geplündert.
Daraufhin wandte man sich nach Norden gegen Akkon
und Tartus; ein Versuch, die Hafenstadt Maraclea einzunehmen, scheiterte aber. Molay betrieb die Koordination mit den Verbündeten und die Leitung der templerischen Beteiligung an den Unternehmungen von Zypern
aus. Ende September brach Ghazan von Täbris auf, während Templer und Hospitaliter und der König von Zypern ihre Truppen auf der Insel Ruad vor Tartus in Stellung brachten. Doch ein ungewöhnlich strenger Winter
brachte den Vormarsch der Mongolen zum Erliegen, und
Ghazan musste den Angriff auf die Mameluken auf einen
späteren Zeitpunkt verschieben. Einstweilen hielten die
Templer die Insel und unternahmen von dort immer wieder Streifzüge auf das Festland, ehe sie 1302 von dort vertrieben wurden und dabei schwere Verluste erlitten (siehe
Belagerung von Aruad). Als die mongolischen Angriffe
im Jahr 1303 endgültig scheiterten, und Ghazan im darauffolgenden Jahr starb, bedeutete das auch das Ende der
christlichen Bemühungen, über Bündnisse mit den Mongolen zum Erfolg zu gelangen.
Über die Jahre 1296 und 1297, die de Molay in Zypern verbrachte, ist nichts Wesentliches bekannt, doch
kann man annehmen, dass er damit beschäftigt war, einen Ausgleich mit dem König von Zypern zu finden, mit
dem die Templer seit 1279 im Streit lagen. Die Ursachen für diesen Zwist reichten zurück auf den Großmeister Guillaume de Beaujeu, einen kompromisslosen Parteigänger des Königs Karl I. aus dem Hause Anjou. Karl
hatte den Stauferkönig Manfred von Sizilien gewaltsam
gestürzt, sich selbst zum König von Sizilien krönen lassen,
und dessen Reich anschließend erobert. Mit Unterstützung des Papstes und der Templer proklamierte er sich De Molay blieb in den folgenden Jahren auf Zypern, in
zum König von Jerusalem (die Rechte erwarb er durch Limassol, wo sich der Hauptsitz der Templer befand. Kö-
112
nig Heinrich II. wollte die Einkünfte der Orden (das betraf neben den Templern auch die Hospitaliter und die
Zisterzienser) beschränken und ihnen den weiteren Landerwerb untersagen. In den Verhandlungen darüber ersuchte de Molay nun auch den Papst Bonifaz VIII. um
Vermittlung. Im Jahr 1306 kam es auf Zypern zu einer
Revolte, in der der Bruder des Königs, Amalrich von Tyrus, die Macht auf der Insel übernahm. In die Revolte, die
von Teilen des örtlichen Adels unterstützt wurde, hatten
sich de Molay und Foulques de Villaret, der Großmeister
der Hospitaliter, nicht eingemischt, waren aber im Folgenden bemüht, einen Ausgleich zwischen den verfeindeten Brüdern zu erzielen.
Im Oktober 1306 brach de Molay nach Frankreich auf,
Papst Clemens V. (er residierte zu dieser Zeit in Poitiers)
hatte die Führer der Ritterorden eingeladen, um mit ihnen
zwei Punkte zu besprechen: die Vereinigung der Ritterorden und die Vorbereitung eines neuen Kreuzzuges. Beide
Ordensmeister hatten dazu Denkschriften vorgelegt, über
die nun beraten werden sollte (die de Molays sind erhalten). Aufgrund einer Erkrankung des Papstes wurde der
Termin der Zusammenkunft aber von November 1306
schließlich auf das kommende Jahr verschoben.
In Frankreich, wie auch in England und Spanien, kursierten allerhand Gerüchte über Verfehlungen der Templer, auch hatte der Vertraute des französischen Königs
Guillaume de Nogaret bereits 1305 Ermittlungen gegen
die Templer eingeleitet. Darüber hinaus soll es zu Verstimmungen zwischen dem französischen König und de
Molay gekommen sein. Denn der Schatzmeister des Ordens (Templerschatz) war gleichzeitig der Schatzmeister
des Königs, da die Templer die Staatsfinanzen in Frankreich verwalteten. Der Schatzmeister des Ordens hatte
an Philipp IV. eine enorme Summe Geld verliehen, was
aber der Zustimmung des Großmeisters bedurft hätte.
Dazu kam noch, dass sich de Molay einer Vereinigung der
Kreuzfahrer-Orden heftig widersetzte, von der Philipp
IV. jedenfalls profitiert hätte, denn er rechnete sich gute
Chancen aus, zum Großmeister eines vereinigten Ordens
aufzusteigen.
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
3.10.4 Verhaftung, Prozess und Tod
Am nächsten Tag, Freitag dem 13. Oktober 1307, werden auf Befehl des Königs die Templer verhaftet; nur
wenigen gelingt die Flucht, unter den Festgenommenen
in der Pariser Templerburg (dem „Temple“) ist auch der
Großmeister Jacques de Molay. Am 24. Oktober wird de
Molay zum ersten Mal von den Inquisitoren vernommen.
Dort gab er zu, bei seiner Aufnahme in den Orden aufgefordert worden zu sein, Christus zu verleugnen und auf
das Kreuz zu spucken, was er widerwillig getan habe (im
Falle des Kreuzes gab er an, daneben gespuckt zu haben).
Er bestritt aber entschieden, dass die Ritter bei der Aufnahme aufgefordert würden, im Falle sexueller Begierden zu homosexuellen Handlungen Zuflucht zu nehmen.
Der König drängte den Papst, die Aufhebung des Templerordens zu verfügen, aber dieser wollte sich selbst ein
Bild machen, und sandte zwei Kardinäle zu de Molay.
Erst als der Papst dem König die Exkommunikation androhte, wurden diese zu de Molay vorgelassen. De Molay widerrief sein Geständnis und beklagte sich über die
schlechte Behandlung, wahrscheinlich war er auch gefoltert worden.
Die Templer sollten dem Papst zur Weiterführung der
Untersuchungen überstellt werden, aber ausgerechnet die
Würdenträger des Ordens, unter ihnen de Molay, waren
nach Auskunft der königlichen Untersuchungsbehörden
zu schwach, um die Reise nach Poitiers machen zu können. Im August 1308 wurde er in Chinon, wohin er gebracht worden war, neuerlich, auch in Anwesenheit von
Kardinälen, verhört und wiederholte sein erstes Geständnis. Am 26. November 1309 wurde de Molay der päpstlichen Untersuchungskommission in Paris vorgeführt, wo
er weitere Aussagen verweigerte und verlangte, sich und
den Orden vor dem Papst, der sich die Urteile über die
Ordensführung persönlich vorbehalten hatte, zu verteidigen. Auch bei seiner letzten Einvernahme im März 1310
beharrte er auf seiner Position.
Bei einer Unterredung de Molays mit dem König versuchte der Großmeister des Templerordens, einige Praktiken, die als häretisch galten (wie die Laienabsolution),
zu entschuldigen. De Molay ersuchte den Papst selbst um
eine Untersuchung, der zustimmte und sich die Leitung
der Untersuchungen vorbehielt. Der Papst, wieder mit gesundheitlichen Problemen belastet, kündigt an, diese Untersuchungen in der zweiten Oktoberhälfte zu beginnen.
Am 24. Juni nimmt de Molay am Generalkapitel des Ordens teil, das er nach Paris einberufen hat, begibt sich
anschließend wieder nach Poitiers, um Anfang Oktober
nach Paris zurückzukehren, wo er am 12. Oktober 1307
als Mitglied des Ehrengeleits an den Trauerfeierlichkeiten
für Catherine de Courtenay teilnimmt.
Hinrichtung Jacques de Molays und Godefrois de Charnays
1314, frz. Miniatur des 15. Jahrhunderts
3.10. JACQUES DE MOLAY
113
ren Ereignisse um die Templer mehr Aufmerksamkeit,
als der Tod des Großmeisters. Vor allem sind es die Verbrennungen der Templer im Jahre 1310, der Prozess insgesamt und die Zuweisung des Ordensvermögens an die
Johanniter, die von den Chronisten aufgegriffen werden;
lediglich drei Chronisten des 15. Jahrhunderts erwähnen
die Hinrichtung de Molays, wobei in einer Chronik von
Flandern de Molay mit Guillaume de Beaujeu verwechselt wird, in der Chronographia Regum Francorum zudem
die Hinrichtung von 1314 mit der Templerverbrennung
von 1310.
Erinnerungsplakette am Ort des Scheiterhaufens in Paris
Der Orden der „Armen Kampfgefährten Christi und
des salomonischen Tempels“ wurde schließlich auf dem
Konzil von Vienne am 22. März 1312 durch den Papst
für aufgelöst erklärt. Erst zwei Jahre später ließ der Papst
dem inhaftierten de Molay von seinen Kardinälen das Urteil, lebenslange Haft, verkünden. De Molay, der fest auf
die Unterstützung des Papstes gerechnet hatte, widerrief
darauf neuerlich alle Geständnisse und beharrte auf der
Unschuld des Ordens. Am Abend desselben Tages – es
war der 18. März 1314 – wurde Jacques de Molay auf
Befehl Philipps IV. in Paris auf dem Scheiterhaufen zusammen mit Geoffroy de Charnay, einem weiteren Mitglied des Templerordens und Präzeptor der Normandie,
der nach de Molay ebenfalls widerrufen hatte, langsam
verbrannt.
Einen besonderen Rang nimmt in der Legendenbildung
der Fluch Jacques de Molays ein, den er gegen den König und den Papst ausgestoßen haben soll. Folgt man
den zeitnahen Berichten – also der durch einen Anonymus verfassten Fortsetzung der Chronik von Nangis und dem Chronisten Geoffroy de Paris sowie dem Bericht Giovanni Villanis, ergriff Molay das Wort erst, als
er vor den Kardinälen stand, wo er die Reinheit des Ordens beteuerte, und dann auf dem Scheiterhaufen. Ehe
dieser in Brand gesteckt wurde, bezeichnete er sich als
guten Christen und rief Gott um seinen Beistand an. In all
diesen Berichten wird weder von einem Fluch, noch von
ausführlichen Reden berichtet. Dennoch begleitet die Geschichtsschreibung der Templer seit jeher das Gerücht,
de Molay habe auf dem Scheiterhaufen eine wohlformulierte Rede gehalten, in der er den König und den Papst
binnen Jahresfrist vor den Richtstuhl Gottes lade. Ja sogar das baldige Aussterben der Capetinger habe der letzte
Templer angekündigt.
Auf den Ort seiner Hinrichtung weist heute eine kleine
Gedenktafel hin: es handelt sich um die Westseite des
Wie die Historikerin Colette Beaune untersuchte, galten
Pont Neuf auf der Île de la Cité in Paris; die Plakette bedie Capetinger tatsächlich – und unabhängig von de Mofindet sich am Fuß der Brücke, an der Mauer gegenüber
lay – als verfluchtes Geschlecht. Ein Fluch galt damals als
dem Eingang zum Park an der Westspitze der Insel.
Hilferuf um himmlische Gerechtigkeit – und der Hilferuf galt als erhört, wenn ein gewaltsamer Tod denjenigen
ereilte, auf dem er lastete. Die Gründe, die von den Zeit3.10.5 Der Fluch: Fakten und Legende
genossen Philipps des Schönen für einen Fluch angeführt
wurden, hatten allerdings nichts mit dem Templerorden
Die spektakuläre Zerschlagung des Templerordens, die zu tun: Ehebruch bei den Schwiegertöchtern des Königs,
anscheinend ausschließlich auf Druck des französischen hohe Steuerlasten und eine Wirtschaftskrise, hervorgeruKönigs hin geschah (ein von der Historikerin Barbara fen durch Münzverschlechterung, die viele Menschen ins
Frale in den Archivi Segreto des Vatikans aufgefundenes Elend gebracht hatte, dazu die Verfolgung Papst Bonifaz'
Handschreiben Papst Clemens’ aus jener Zeit belegt, dass VIII. und der Anschlag von Anagni – das Sündenregister
dieser von der Schuld des Ordens nicht überzeugt war), Philipps IV. war tatsächlich lang. Bei Villani ist es denn
und die Hinrichtung des Großmeisters, dazu die zahl- auch ein Bischof, der nach dem Attentat auf den Papst
reichen Geheimnisse, die den Ritterorden zu umgeben den Fluch ausspricht, andere Chronisten schreiben sogar
schienen, führten zu einer Unzahl von Legenden. Ehe auf Bonifaz selbst den Fluch zu.
die Legendenbildung um den letzten Templer eingegangen wird, soll jedoch klargestellt werden, dass in den zeit- Der Fluch wurde schließlich auf Clemens V. ausgedehnt
genössischen Berichten und Chroniken jener Zeit kaum – und zwar zur Zeit der Templerprozesse. Ein Chronist
auf die Person de Molays eingegangen wurde; lediglich aus Vicenza – Ferreto de Ferretis – berichtet im Andie in zahlreichen Abschriften verbreitete Schrift De casi- schluss an seine Darstellung des Konzils von Vienne von
bus virorum illustrium des Italieners Giovanni Boccaccio, einem unbekannten Templer, der vor dem Papst erschien,
dessen Vater – ein florentinischer Händler – Augenzeu- um gegen sein Todesurteil zu protestieren. Da er erfolgge des Geschehens in Paris geworden war, widmet dem los blieb, soll dieser Templer auf dem Scheiterhaufen den
Großmeister breiten Raum – ohne jedoch Anhaltspunkte Papst und den König wegen des unrechtmäßigen Urteils
für eine legendarische Ausschmückung zu bieten. In den verflucht haben, und kündigte beiden den Tod binnen JahChroniken des 14. und 15. Jahrhunderts finden alle ande- resfrist an. Dieser Bericht stammt aus dem Jahr 1330, die
114
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
Geschehnisse lagen also erst kurze Zeit zurück.
Erst im 16. Jahrhundert wird die Geschichte de Molays
immer weiter ausgeschmückt, schließlich seine Einlassung vor den Kardinälen zu einer einzigen Rede vom
Scheiterhaufen herab zusammengefasst. Paolo Emili ist
es, der in seiner von König Franz I. in Auftrag gegebenen Chronik De rebus gestis Francorum Jacques de Molay
den berühmten Fluch in den Mund legt – hier noch, bevor
er den Scheiterhaufen besteigt. Alle Geschichtsschreiber
der nachfolgenden Zeiten haben diesen Fluch übernommen, nur wird er jetzt vom Scheiterhaufen herab verkündet.
3.10.6
Historisches Umfeld und Hintergründe
Die Lage der von den Kreuzfahrern im Heiligen Land errichteten Staaten war seit 1258 weitgehend von den Einfällen der Mongolen und den rasch an Heftigkeit gewinnenden Auseinandersetzungen mit dem ägyptischen Sultanat der Mameluken geprägt. Während sich Bohemund
VI. als Graf von Tripolis und Fürst von Antiochia, sowie der König von Kleinarmenien, Hethum I. mit den
Mongolen arrangierten (beide leisteten ab 1247 Tributzahlungen) und auf die Mongolen als Unterstützer gegen
die Mameluken setzten, schwankte das Königreich Jerusalem, ob es eher den Mameluken oder den Mongolen
zuneigen sollte.
Obwohl sich das Königreich Jerusalem anfangs neutral
verhielt und den Mameluken den Durchzug durch sein
Territorium gestattete, konnte es nicht verhindern, dass
sich in der Folge die Angriffe Sultan Baibars I., der seinen Vorgänger ermordet hatte, auch gegen die Kreuzfahrerstaaten richteten. 1268 fiel schließlich neben anderen Festungen auch Antiochia. Als Ludwig IX., der
das Sultanat vom Westen angreifen wollte 1270 in Tunis
starb, fiel Baibars in die Grafschaft Tripolis ein und nahm
zahlreiche Festungen, auch der Templer, der Hospitaliter
und des Deutschen Ordens ein. Im April 1272 konnte der englische Thronfolger Eduard einen Waffenstillstand (Dauer: zehn Jahre, zehn Tage, zehn Stunden, um
das muslimische Jahr mit der christlichen Zeitrechnung
zu akkordieren) mit den Mameluken schließen. Diese
aber brachen die Waffenstillstände nach Belieben. Schon
unter Ludwig wurde die Idee eines Einverständnisses
mit den Mongolen geboren, um die Mameluken zurückzudrängen. Nach dem endgültigen Zusammenbruch der
Kreuzfahrerstaaten in Palästina unter den Angriffen der
Mameluken, mit dem Fall von Tripolis 1289 und Akkon
1291 bemühten sich daher Papst und die nach Zypern zurückgedrängten Kreuzfahrerbarone sowie die Ritterorden
verstärkt um eine Kooperation mit dem persischen Mongolenkhanat, mit dem Ziel, die von den Mameluken zu
erobernden Gebiete untereinander aufzuteilen. Der Vorstoß des Khans Ghazan im Jahre 1300, in dem er Syrien großteils erobern konnte, führte denn auch im Abend-
land zu dem Gerücht, Jerusalem sei wieder im Besitz der
Kreuzritter. Ghazan wurde jedoch schließlich von den
Mameluken besiegt, und als er 1303 starb, bemühte sich
sein Nachfolger um eine Lösung am Verhandlungstisch.
Die Taktik des Abendlandes, in den Mongolen einen Verbündeten zu finden, war damit gescheitert.
Die beiden großen Kreuzfahrerorden, die Templer und
die Hospitaliter, aber auch die kleineren Orden nehmen
nach dem Fall der Kreuzfahrerstaaten Quartier auf der
Insel Zypern, auf der sie bereits Güter besaßen. Die unabhängigen Orden mit ihren kampferprobten Truppen
und ihren umfangreichen Besitzungen werden vom König aber mit zwiespältigen Gefühlen betrachtet, weil sie
de facto seine Verfügungsgewalt über die Insel beschränken. Andererseits aber benötigt er die Ritter zum Schutz
gegen eventuelle Angriffe der islamischen Streiter. Dazu
kommt noch, dass insbesondere das Verhältnis zwischen
dem König von Zypern und den Tempelrittern traditionell belastet ist. Als Karl I. sich zum König von Jerusalem proklamierte, unterstützten die Templer seine Ambitionen recht unverhohlen. Der Anspruch des Herrschers
aus dem Hause der Anjou war auch etwas seltsam: er hatte ihn, wie oben erwähnt, von einer vermeintlichen Erbin
gekauft. Gleichzeitig aber hatte der Hohe Rat von Jerusalem den damaligen König von Zypern Hugo III. zum König von Jerusalem erhoben. Der Großmeister des Templerordens Guillaume de Beaujeu, der Karl in allen Belangen unterstützte, verwehrte daraufhin Hugo den Zutritt
zum Heiligen Land, worauf dieser alle Güter der Templer auf Zypern beschlagnahmte.
Dies war eine der Hypotheken, die Jacques de Molay sozusagen geerbt hatte, die andere war der bereits 1274 erstmals auf einem Konzil in Lyon geäußerte Wunsch, die
Kreuzfahrerorden zusammenzulegen. Darauf ist noch zurückzukommen.
De Molay hatte also nicht nur den König von Zypern davon abzubringen, die Templer zu besteuern und den weiteren Erwerb von Gütern (sei es durch Kauf oder durch
Schenkung) zu verbieten – ein Problem, das sich auch
allen anderen Orden auf der Insel – einschließlich der
Zisterzienser – stellte, sondern auch die alten Vorbehalte
auszuräumen. Aber de Molay ging es auch um eine Reform des Ordens, dessen Ansehen (wie auch der anderen
Ritterorden) in den letzten Jahrzehnten erheblich gelitten hatte. Zunächst machte man diese – und besonders
die für ihre vorbehaltlose Tapferkeit bekannten Templer
– für den Verlust des Königreich Jerusalems verantwortlich. Dazu kam noch, dass man den Templern vorwarf,
sie hätten, anstatt die Glaubensfeinde zu bekämpfen, lieber feige Waffenstillstandsverträge abgeschlossen. Diese Ansicht wurde besonders von jenen Rittern vertreten,
die sich nur zeitlich begrenzt im Heiligen Land aufhielten
und über die dort herrschenden Verhältnisse nur unzureichend informiert waren. Diese meist von Ruhmsucht getriebenen Abenteurer wollten kämpfen – ohne Rücksicht
auf die Interessen derer, die dort ständig leben mussten.
3.10. JACQUES DE MOLAY
Aber auch der Umstand, dass die einzelnen Orden oftmals untereinander zerstritten waren, trug nicht zur Hebung des Ansehens bei. So war es in früheren Jahren
zwischen Templern und Hospitalitern im Heiligen Land
zu regelrechten Gefechten zur Sicherung eigener Interessen gekommen, die im Krieg von Saint-Sabas 1258 in
einen regelrechten Bürgerkrieg ausgeartet waren. Zusammen mit der Parteinahme der Templer für die Angeviner
unter Beaujeu sowie das freundliche Einvernehmen mit
den Mamelukensultanen hatte das nachhaltig dem Ruf
der Ritterorden geschadet.
Da sich die Templer nach dem Rückzug nach Zypern
nicht mehr ständig im Krieg befanden, wollte de Molay
die Ordensregeln in einigen Punkten verschärfen. Darüber hinaus musste aber auch sichergestellt werden, dass
der Orden die wirtschaftlichen Voraussetzungen dafür erhielt, seiner Verpflichtung zur Wohltätigkeit nachkommen zu können. Bereits beim Zweiten Konzil von Lyon
1274 hatten sich die Templer gegen diesbezügliche Vorwürfe verteidigen müssen; tatsächlich stellte beim 1307
angestrengten Prozess gegen die Templer dieser Punkt einen der Hauptvorwürfe gegen den Orden dar.
De Molay sah sich vor die Aufgabe gestellt, die Unabhängigkeit und vor allem das Weiterbestehen des Ordens
sicherzustellen. Bereits seit einiger Zeit waren Stimmen
laut geworden, die eine Zusammenlegung der Ritterorden
verlangten (erstmals auf dem oben erwähnten Konzil von
Lyon). Diese waren nach dem Verlust der lateinischen
Staaten im Heiligen Land umso lauter geworden; von einer Zusammenlegung der Orden versprach man sich eine größere Effizienz bei weiteren Kreuzzügen zur Wiedergewinnung des Heiligen Landes. Diese Bestrebungen
hängen aber auch mit dem Aufkommen der nationalstaatlichen Idee zusammen: wurde der Einzelne zunächst als
Christ gesehen, der zuerst der Kirche und erst in zweiter
Linie dem örtlichen Herrscher Gehorsam schuldete, so
drängten die Herrscher den Einfluss der Kirche zugunsten der eigenen Machtbefugnisse sukzessive zurück. An
erster Stelle stand also jetzt der Landesherr, dem auch
die Kirche Untertan zu sein hatte – soweit die Vorstellung etwa Philipp IV., der auch nicht davor zurückschrecke, seine Forderungen an den Papst handfest Nachdruck
zu verleihen. Die geistlichen Ritterorden aber unterstanden ausschließlich dem Papst und waren daher von allen
Herrschern unabhängige Organisationen, von allen weltlichen und kirchlichen Abgaben befreit, ihre Güter, die
sie in großer Zahl in allen europäischen Königreichen besaßen, de facto exterritoriale Gebiete. Darüber hinaus besaßen die Ritterorden die stärksten Kampfverbände, mit
den am besten geübten Rittern, und dies wurde naturgemäß von einigen Herrschern als eine Bedrohung ihrer Ansprüche gesehen. Auch sagte man ihnen gewaltige Reichtümer nach – dies alles sollte später zum gewaltsamen Ende des Templerordens führen.
115
Vorschlag gemacht worden, dass an der Spitze dieses
vereinigten Kreuzritter-Ordens ein König stehen sollte,
der König von Sizilien schlug den französischen König
vor, während sich etwa die Aragonesen den Vorschlägen
widersetzten. Philipp IV. war zwar an einem Kreuzzug
in keiner Weise interessiert – dafür fehlte ihm, dessen
Münzverschlechterungen bereits zu Unruhen geführt hatten, auch das Geld –, aber ein Machtzuwachs, wie ihn
die Verfügungsgewalt über die bestens trainierten und
kampferfahrenen Kreuzrittertruppen und vor allem deren
Vermögen versprach, erschien ihm durchaus anstrebenswert. Philipp beabsichtigte also nicht von vorneherein die
Zerschlagung des Templerordens, sondern vielmehr dessen Erbe anzutreten. Dazu kam noch, dass der König beständig versuchte, die Päpste unter Druck zu setzen. Mit
Bonifaz VIII. geriet er in Streit, weil der beständig unter
Geldnot leidende König die Steuereinnahmen der französischen Kirche für sich beanspruchte. Nachdem von seinem Vertrauten Guillaume de Nogaret und zwei Kardinälen aus dem römischen Adelsgeschlechts der Colonna ein
Attentat durchgeführt wurde, an dessen Folgen der Papst
verstarb, verlangte er von dessen Nachfolger Clemens V.
mit allem Nachdruck eine Verurteilung Bonifaz’. Bereits
seit 1305 waren verschiedentlich Gerüchte über häretische Praktiken der Templer im Umlauf und Nogaret begann eifrig, Material zu sammeln. Dieses sollte in erster
Linie dazu dienen, den Papst, dem ja der Templerorden
unterstand, zu erpressen.
Neben den oben erwähnten Punkten warf man den Templern auch Häresie vor, dazu gehörten Götzendienst, Verleugnung Christi im Aufnahmezeremoniell, Laienabsolution, mangelnde Wohltätigkeit, Habsucht, Anmaßung,
Hoffart.
Als de Molay nun selbst den Papst um eine Untersuchung
der Vorwürfe gegen den Orden bat, sah der König, dass
ihm die Sache entgleiten könnte und beschloss zu handeln.
Mittlerweile (am 24. August 1307) hatte Papst Clemens
V. den König von der Einleitung von Untersuchungen gegen den Templerorden informiert, die auf ausdrücklichen
Wunsch des Ordensgroßmeisters und einiger Komture
zustande gekommen war. Vorgeblich wegen der Schwere der Beschuldigungen beschloss Philipp die Untersuchungen rechtswidrig an sich zu ziehen, wobei er zunächst
den Inquisitor von Frankreich, Guillaume de Paris vorschob. Sein Kanzler, der Erzbischof von Narbonne Gilles
I. Aycelin de Montaigut trat darauf aus Protest gegen
die Anmaßung des Herrschers und wegen der Verletzung
des Kirchenrechts als Kanzler im September zurück, sein
Nachfolger wird – Guillaume de Nogaret.
Auf Anweisung des Königs sollten am 13. Oktober alle Templer im Lande nahezu zeitgleich verhaftet werden,
nur wenigen gelang die Flucht. Die ersten Verhöre in den
Monaten Oktober und November liefern durch die GeEinen wesentlichen Faktor in der späten Phase dieser Dis- ständnisse de Molays und anderer die gewünschte Bestäkussion ab 1305 stellten hier die Ambitionen des fran- tigung der vermuteten Häresie. Philipp IV. fordert daher
zösischen Königs dar: von verschiedenen Seiten war der
116
die übrigen Herrscher in Europa auf, gegen die Templer
vorzugehen, sein Aufruf bleibt aber zunächst folgenlos.
Nogaret verwendet die Geständnisse sogleich zu einem
Propagandaschlag, mit dem nicht nur die Templer, sondern auch der Papst diskreditiert werden sollte.
Erst als der Papst versuchte, das Gesetz des Handelns wieder an sich zu ziehen und die Verhaftung der Templer in
der Bulle Pastoralis praeminentiae anordnet, werden die
Templer auch in England, Zypern, Italien oder Aragon
festgesetzt (allerdings nimmt die Verfolgung der Templer nirgendwo solche Ausmaße an, wie in Frankreich).
Der Papst versuchte nun, die Überstellung der verhafteten Templer in die Obhut der Kirche zu erreichen, was
von Nogaret mit allen Mitteln hintertrieben wurde. Dem
Papst werden nur sorgfältig ausgewählte Gefangene zugeleitet, ausgerechnet die Ordensoberen, unter ihnen de
Molay, seien aber, so die Nachricht an den Papst, zu
schwach, um die Reise nach Poitiers machen zu können. Wegen vorgeblicher Erschöpfung würden sie daher
vom König in seinem Schloss in Chinon aufgenommen.
Schließlich musste der Papst einer Verfahrensweise zustimmen, die ein zweigleisiges Verfahren auf den Weg
brachte. Die einzelnen Ritter und damit die zur weiteren
Erpressung des Papstes verwertbaren Hauptermittlungen
bleiben in der Hand der königlichen französischen Verwaltung, nur das Verfahren gegen den Orden sollte der
Kurie unterstellt bleiben, die Urteilsfindung über die Ordensleitung behielt sich der Papst persönlich vor. Darüber
hinaus hatte der Papst verlangt, dass das Vermögen der
Templer, das Philipp IV. mit der Verhaftung der Ritter
hatte beschlagnahmen lassen, den Hospitalitern zuzuführen sei und für einen neuen Kreuzzug Verwendung finden sollte; dagegen wehrte sich Philipp auf das Heftigste
(Als die Übergabe nach Ende des Prozesses durchgeführt
werden sollte, war zumindest von einem pekuniären Vermögen der Templer in Frankreich praktisch nichts mehr
vorhanden).
Als schließlich die päpstliche Untersuchungskommission bald zu teilweise anders gelagerten Ergebnissen gelangten, als die Kommissionen des Königs und damit die
Angelegenheit dem König neuerlich zu entgleiten drohte, nahmen Nogaret und Philipp Zuflucht zu besonderen
Spitzfindigkeiten. Ihr Werkzeug wurde der Erzbischof
von Sens, Philippe de Marigny, der ein Bruder von
Enguerrand de Marigny war, einem der engsten Vertrauten des Königs. Marigny führte den Vorsitz über das Richterkollegium von Paris, dem die Aburteilung der Templer in dieser Diözese oblag (Das Bistum Paris war damals dem Erzbischof von Sens unterstellt). Die Templer, die vor der päpstlichen Kommission aussagten, um
den Orden zu verteidigen, wurden von Marigny als rückfällige Ketzer neuerlich angeklagt und unverzüglich auf
den Scheiterhaufen geschickt: am 12. Mai 1310 wurden
54 Templer in Paris verbrannt. Damit war der langsam
aufkeimende Widerstand der Templer in den Verfahren
endgültig gebrochen.
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
De Molay, der vor seinem ersten Geständnis wahrscheinlich gefoltert worden war, verließ sich in der Folge völlig
auf die Unterstützung des Papstes, da er fest davon überzeugt war, dass dem Orden keinerlei häretische Verfehlungen vorzuwerfen waren. Er verweigerte vor den einzelnen Kommissionen weitere Aussagen, wobei einer der
wohl am besten mit der Causa vertraute Historiker, Alain
Demurger, wohl zu Recht annimmt, dass de Molay die
beiden Prozesse durcheinanderbrachte. Den Papst jedenfalls sollte de Molay nicht mehr sehen, denn dieser wollte die Sache möglichst hinausschieben, da Philipp noch
immer wegen des Prozesses gegen Bonifaz VIII. und der
Übergabe der Templergüter Druck machte.
Hatte sich der Papst auch anfangs den Ansprüchen des
Königs entgegengestellt – der ihm auch unverhohlen
durch seinen Vertrauten Guillaume de Paisans drohen
ließ – so erlahmte die Widerstandskraft des Papstes, der
zwar das Recht auf seiner Seite hatte, nicht aber über die
Mittel verfügte, es auch durchzusetzen. Als er schließlich
die Aufhebung des Ordens auf dem Konzil von Vienne
verfügte, so tat er dies nicht wegen nachgewiesener Verfehlungen des Ordens, sondern weil der Ruf des Ordens
durch die Vorkommnisse so stark beschädigt war, dass
an eine Wiedererrichtung nicht zu denken war. In einer
weiteren Bulle Ad providam wurde festgelegt, dass die
Güter den Hospitalitern übergeben werden sollten, was
jedoch nur sehr schleppend und unvollständig geschehen
sollte (So nutzten die Könige von Aragón und Portugal
die Gelegenheit, eigene Ritterorden zu gründen).
Als der Papst endlich eine Kommission zu Verurteilung
der verbliebenen Ordensoberen – neben Jacques de Molay noch der Meister der Normandie Geoffroy de Charnay, sowie Hugues de Pairaud und Geoffroy de Gonneville – einsetzte, waren diese seit rund vier Jahren im Schloss
von Gisors inhaftiert. Die drei vom Papst eingesetzten
Kardinäle, Nicolas Caignet de Fréauville, Arnaud d’Auch
und Arnaud Novelli, traten im März 1314 in Paris zusammen. Auf dem Platz vor der Kirche Notre Dame erfolgte
öffentlich die Urteilsverkündung. Als de Molay und de
Charnay die Urteile vernommen hatten, protestieren sie
heftig – sie fühlten sich vom Papst verraten – und widerriefen alle ihre früheren Geständnisse, die beiden anderen
schwiegen.
Während sich die päpstliche Gerichtskommission zu einer weiteren Beratung zurückzog, beschloss König Philipp, der bei der Urteilsverkündung nicht anwesend war,
die sofortige Hinrichtung der beiden: neuerlich ein klassischer Rechtsbruch des Königs. Dieser handelte, ohne
das weitere Urteil der Kirche abzuwarten, wie auch der
anwesende Inquisitor Bernard Gui feststellte.
Der Scheiterhaufen wurde auf der Île aux Juifs, einer kleinen Seine-Insel vor der Spitze der Île de la Cité errichtet,
die – hier eine weitere Rechtsverletzung – allerdings nicht
dem König, sondern der Abtei von Saint-Germain-desPrés gehörte.
3.11. PHILIPP IV. (FRANKREICH)
3.10.7
Literatur
• Jules Viard (Hrsg.): Les Grandes Chroniques de
France, Band 8: Philippe III. le Hardi, Philippe IV le
Bel, Louis X. le Hutin, Philippe V le Long, Champion
/ Société de l'histoire de France, 1934
• Sabine Delmarti: Jacques de Molay: son histoire, sa
personnalité, son rôle au sein de l'ordre des Templiers, son héritage, Paris 1999 ISBN 2-7328-3442-4
117
• Kristina Lohrmann: Jacobus von Molay. In:
Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
(BBKL). Band 2, Bautz, Hamm 1990, ISBN
3-88309-032-8, Sp. 1411–1412.
• Nicolaus Heutger: Molay, Jacques de. In:
Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
(BBKL). Band 6, Bautz, Herzberg 1993, ISBN 388309-044-1, Sp. 35–38. (wesentlich ausführlicher
als Jacobus von Molay)
• Alain Demurger: Der letzte Templer. Leben und Sterben des Großmeisters Jacques de Molay, München 3.10.8
2004 ISBN 3-406-52202-5
• Alain Demurger: Die Templer. Aufstieg und Untergang 1120-1314, München 1991 ISBN 3-40638553-2
• Maurice Druon: Die unseligen Könige. 4 Bände, hist.
Roman, Frankfurt/Main 1958
Weblinks
Commons: Jacques de Molay – Sammlung von
Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiquote: Jacques de Molay – Zitate
• Literatur von und über Jacques de Molay im Katalog
der Deutschen Nationalbibliothek
• Barbara Frale: The Chinon Chart. Papal absolution
to the last Templar, Master Jacques de Molay, in:
Journal of Medieval History 30 (2004), S. 109-134 Normdaten (Person): GND: 104358165 | LCCN:
n94079912 | VIAF: 5363207 |
• Barbara Frale: L' ultima battaglia dei Templari: dal
codice ombra d'obbedienza militare alla costruzione
del processo per eresia. Viella, Rom 2001, ISBN 888334-037-X
3.11 Philipp IV. (Frankreich)
• Barbara Frale: Strategia di un delitto: Filippo il Bello
e il cerimoniale segreto dei Templari. Giunti, Florenz
2001, ISBN 88-09-02052-9
• Barbara Frale: Il papato e il processo ai templari:
l'inedita assoluzione di Chinon alla luce della diplomatica pontificia. Viella, Rom 2003 (= La corte dei
papi, 12), ISBN 88-8334-098-1 (Elektronische Version der Seiten 9-48, PDF)
• Barbara Frale: I templari. Il Mulino, Bologna 2004,
ISBN 88-15-09798-8
• Jules Michelet: Le procés des templiers. Imprimerie
Royale, Paris 1841, 2 Bände; Nachdruck, mit einem
Vorwort von Jean Favier, Comité des travaux historiques et scientifiques, Paris 1987, ISBN 2-73550161-2, ISBN 2-7355-0162-0
• Dieter H. Wolf: Internationales Templerlexikon,
Innsbruck 2003, ISBN 3-7065-1826-0
• Piers Paul Read: Die Templer, München 2005, ISBN
978-3-86820-042-3.
• Frank Onusseit: Tempelritter für Dummies, Weinheim 2008, ISBN 978-3-527-70353-1.
• Andreas Beck: Der Untergang der Templer, Freiburg
Grabbüste Philipps IV. des Schönen
1997, ISBN 3-451-04575-3.
• Malcom Barber: Die Templer. Geschichte und My- Philipp IV., genannt der Schöne (französisch Phithos, Mannheim 2010, ISBN 978-3-491-96276-7.
lippe IV le Bel, englisch Philip the Fair; * 1268 in
118
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
Fontainebleau; † 29. November 1314 in Fontainebleau), ber 1285 in Perpignan mit dem Leben bezahlte. Philipp
aus der Dynastie der Kapetinger war von 1285 bis 1314 ließ den Feldzug umgehend abbrechen und nahm diploKönig von Frankreich und (als Philipp I.) König von Na- matische Kontakte zu Aragon auf.
varra.
Er etablierte Frankreich als Großmacht in Europa und errichtete mit einer kompromisslosen Autorität ein modernes frühabsolutistisches Staatswesen, welches der mittelalterlichen französischen Monarchie eine bis dahin nie
gekannte Machtentfaltung ermöglichte. Besondere Bedeutung besitzt seine Regentschaft wegen der Überführung des Papsttums nach Avignon und der Zerschlagung
des Templerordens. Sein Beiname ist zeitgenössisch und
bezieht sich auf sein Aussehen, welches dem Ritterideal
seiner Zeit entsprochen haben soll.
3.11.1
Leben
Herkunft und Jugend
Philipp war der zweite Sohn des Königs Philipps III. des
Kühnen und dessen erster Ehefrau Isabella von Aragón,
die 1271 starb. Sein älterer Bruder war der 1263 geborene Prinz Ludwig, der damit auch der designierte Nachfolger des Vaters war. Im Jahr 1274 verheiratete sich der
Vater ein zweites Mal mit Maria von Brabant und brachte damit Unruhe in den königlichen Haushalt. Denn Maria von Brabant versuchte, ihren Einfluss auf das politische Tagesgeschehen geltend zu machen gegen die Partei der Königinmutter Margarete von der Provence und
des Kämmerers Pierre de la Brosse. Unterstützt wurde sie
dabei vom Onkel des Königs, Karl von Anjou, der über
Maria seinen eigenen Einfluss auf die französische Politik
festigen wollte.
Karl von Anjou versuchte, das französische Königtum
für eigene Interessen zu instrumentalisieren, als Druckmittel gegen König Peter III. von Aragon, der ihm ein
ernstzunehmender Gegner um die Vorherrschaft im westlichen Mittelmeerraum war. Gegenstand dieser Interessen wurde auch Philipp, der im Mai 1275 mit der Erbin
des Königreichs Navarra und der Grafschaft Champagne,
Johanna I., verlobt wurde. Navarra sollte so in eine gemeinsame Front gegen Aragon eingespannt werden. Als
im Jahr darauf der Kronprinz verstarb, fiel darüber Pierre de La Brosse, der des Giftmordes angeklagt und anschließend hingerichtet wurde. Obwohl der Kämmerer
Maria von Brabant der Tat beschuldigt hatte, verdrängte diese, und mit ihr Karl von Anjou, die Königinmutter
vom Hof. Philipp selbst stieg damit in der Nachfolge an
die erste Stelle auf.
Nachdem Karl von Anjou in der sizilianischen Vesper
1282 die Insel Sizilien an Aragon verloren hatte, gewann
er den Papst für sich, der zu einem Kreuzzug gegen Aragon aufrief. König Philipp III. entschloss sich auf Drängen seiner Frau, dieses Unternehmen durchzuführen, die
ablehnende Haltung Prinz Philipps ignorierte er dabei.
Der Feldzug wurde ein Desaster, den der König im Okto-
Regierung
Am 6. Januar 1286 wurde Philipp in der Kathedrale von
Reims zum König gekrönt und gesalbt. Seine erste Regierungsmaßnahme war die Beseitigung der Grabenkämpfe
am Hof, indem er Maria von Brabant von dort verdrängte und die Großmutter Margarete von der Provence zu
einem Rückzug in ein Kloster bewegen konnte.
Philipp gedachte seine Herrschaft über einen königlichen Rat auszuüben, was zwar nicht ungewöhnlich für
einen König seiner Zeit war, wohl aber dass er sich bei
der Besetzung dieses Rates auf qualifizierte Personen
wie Rechtskundige und Finanzfachleute verließ, ungeachtet ihrer ständischen Herkunft. Die bekanntesten von
ihnen waren Pierre Flote, Guillaume de Nogaret und
Enguerrand de Marigny. Auch ließ Philipp im verstärkten
Maße getroffene Entscheidungen dieses Rates von einem
seiner Vertreter öffentlich verkünden und begründen, was
in seinem Umfeld den Eindruck erweckte, der König sei
von seinen Ratgebern abhängig und werde von diesen beherrscht - eine Frage, die noch heute die Geschichtswissenschaft beschäftigt. Der Bischof von Pamirs, Bernard
Saisset, urteilte nach einer Audienz bei dem König: „der
König war nicht Mensch, noch Bestie, sondern eine bloße
Statue“.
Eine bedeutende Erneuerung in Philipps Regierungszeit
war die von ihm vorangetriebene Etablierung eines institutionalisierten Justizwesens und die damit verbundene Entstehung der Rechtswissenschaften. Philipp griff
dabei auf die Provinzparlamente zurück, die dem König ursprünglich als Rat gebende Organe dienten, welche er in königliche Gerichte umwandelte, die fortan das
Recht vertraten und durchsetzten. Da die Richter aller
Parlamente von der Krone ernannt wurden, wurde das
königliche Recht zu einem staatlichen Recht und damit
zu einem Instrument königlicher Machtausübung. Diese Justiz basierte besonders auf dem römischen Recht,
welches vor allem von den Legisten aus den Rechtsuniversitäten des Languedoc vermittelt wurde und den König zu der Auffassung gelangen ließ, Kaiser in seinem
Reich zu sein. Zu diesem Zweck wurden die Universitäten von Montpellier (1289) und Orléans (1312) gegründet, die Gerichte des Adels oder der Geistlichkeit wurden
dadurch zunehmend verdrängt. Philipp berief sich in seinen machtpolitischen Auseinandersetzungen in erster Linie auf sein königliches Recht, welches er gegen alle seine Gegner, ob unbotmäßige Untertanen oder den Papst,
verwendete und nicht davor zurückschreckte, dieses auch
mit Waffengewalt durchzusetzen. Dabei nahm er keine
Rücksicht auf althergebrachte Rechtsauffassungen oder
Traditionen des Gewohnheitsrechts, womit seine Herrschaft unter seinen Zeitgenossen den Anstrich einer Tyrannei erhielt.
3.11. PHILIPP IV. (FRANKREICH)
Ein weiterer Meilenstein unter Philipps Regentschaft war
der Durchbruch des dritten Standes, der Bürger, als eine politische Größe in Frankreich. Wie kein anderer König vor ihm stützte Philipp seine Macht auf diesen wirtschaftlich starken Stand als Verbündeten gegen den auf
Privilegien pochenden Adel oder gegen die viel zu selbständige Geistlichkeit. In seinem Konflikt mit dem Papst
ließ Philipp 1302 den dritten Stand erstmals Sitze im königlichen Parlament einnehmen, weshalb er damit als Begründer der Generalstände angesehen wird. Zweck dieser
Maßnahme war die Demonstration eines geschlossenen
Volkswillens gegen den Machtanspruch des Papstes. Zudem gab Philipp zu diesem Anlass dem Gremium erstmals eine geregelte Form und arretierte dieses in Paris.
Philipp war seine gesamte Regierungszeit - bedingt durch
sein hohes außenpolitisches Engagement - mit finanziellen Lasten verbunden, die ihn ständig dazu zwangen,
neue Einnahmequellen zu erschließen. Dabei griff er neben Steuererhöhungen und der Besteuerung des Adels
und des Klerus in besonderen Maßen auf Verringerungen
des Edelmetallgehaltes neu geschlagener Münzen und auf
mehrfach vorgenommene Entwertungen älterer Münzen
zurück. Mittels polizeistaatlicher Mittel zwang er seine
Untertanen dazu, seine schlechten Münzen zu benutzen,
was ihm den Ruf eines „Falschmünzerkönigs“ eintrug. Im
Gegenzug führte diese Politik zu einem Bedeutungsverlust der Münzen des Adels und der Bischöfe, die einst
ihr Münzrecht von der Vergabe königlicher Privilegien
seitens Philipps Vorgänger bezogen und damit ihre wirtschaftliche Stärke begründet hatten. Im letzten Jahr seiner Regierung formierte sich deshalb der Adel in denjenigen Provinzen, welche sich gegen diese Eingriffe der
Krone in die Münze und gegen die immer höhere Besteuerung auch mit Waffengewalt zu Wehr zu setzen bereit war. Im Zusammenhang mit der Gewinnung neuer Finanzmittel steht auch, neben der Zerschlagung des
Templerordens 1307, die 1306 vorgenommene Ausweisung von über 100.000 Juden aus Frankreich und der damit einhergehenden Enteignung ihres Vermögens. Erst
Philipps Sohn gewährte ihnen die Rückkehr. Gleiches
wiederholte er in den Jahren 1309 bis 1311 mit den
„Lombarden“, das heißt den italienischen Kaufleuten und
Bankiers. Letztlich hatten all diese Maßnahmen keinen
Erfolg, seinem Nachfolger hinterließ Philipp eine leere
Kasse.
119
Saint-Denis, deren Grablegungen seiner Vorgänger er neu
gestalten ließ. Bei der Plünderung der Königsgräber von
Saint-Denis während der Französischen Revolution wurde sein Grab am 19. Oktober 1793 geöffnet und geplündert, seine Überreste wurden in einem Massengrab außerhalb der Kirche beerdigt.
3.11.2 Der aquitanische Konflikt
König Eduard I. von England huldigt König Philipp IV. von
Frankreich
Einen grundsätzlichen Konflikt erbte Philipp von seinen
Vorgängern in Bezug auf das Verhältnis der französischen Krone zum englischen König. Seinen Ausgangspunkt hatte er nach der Zerschlagung des sogenannten angevinischen Reichs der Dynastie Plantagenet durch
Philipps Ur-Urgroßvater Philipp II. August im Jahr 1204,
was zu einem Verlust nahezu aller festländischen Territorien für die Plantagenets führte. König Heinrich III. von
England scheiterte mit dem Versuch, diese Gebiete zurückzuerobern und erkannte im Vertrag von Paris (1259)
seinen verringerten Besitzstand in Frankreich an, der sich
um die Gascogne und den Westen des alten Aquitanien
(zusammen auch Guyenne genannt) konzentrierte. Zudem verpflichtete er sich und seine Nachkommen, für diese Gebiete den französischen König als Lehnsherren anzuerkennen und diesem entsprechend zu huldigen, womit
die englischen Könige unter die Pairs von Frankreich aufgenommen wurden.
Philipps Tod am 29. November 1314 nach einem Jagdunfall wurde von seinen Untertanen als Befreiung von
einer Gewaltherrschaft angesehen. Viele seiner engsten
Ratgeber wurden von seinen Söhnen verbannt oder gar
hingerichtet. Seine schärfsten polizeilichen und fiskalen
Zwangsmittel wurden zurückgenommen, und doch wurden seine administrativen und politischen Neuerungen
bewahrt und fortgeführt. Letztlich hinterließ er ein in seinen Fundamenten gefestigtes Königtum, welches sich seit
ihm als ein Staat definierte und diesem die Kraft verlieh, Die Beendigung dieses Lehnsverhältnisses setzte sich Köauch die gefahrvollsten Stürme wie den hundertjährigen nig Eduard I. von England zum Ziel und versuchte, die
Krieg zu überstehen. Bestattet wurde er in der Abtei von Herauslösung der Guyenne aus der französischen Oberhoheit zu erreichen, was nur auf deren Kosten zu be-
120
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
werkstelligen gewesen wäre. Philipp lehnte diese Bestrebungen ab und erreichte erfolgreich nach seinem Herrschaftsantritt 1286 die geforderte Huldigung Eduards.
Dennoch kam es zu fortgesetzten Spannungen zwischen
beiden Herrschern, insbesondere in den rechtlichen Verhältnissen, zu welcher der englische König zu dem französischen zu stehen habe. Zu einem kriegerischen Konflikt
artete dieser Streit 1293 aus, nachdem es im Hafen von
Boulogne zu Übergriffen englischer Seeleute auf französische gekommen war, bei dem es zu einigen Todesopfern kam. Philipp zitierte Eduard nach Paris, damit dieser vor dem Pairsgericht für diesen, für damalige Verhältnisse an sich belanglosen Vorfall, Stellung nehmen solle. Doch Eduard war zu diesem Zeitpunkt mit einer um
sich greifenden Erhebung der Schotten gegen die englische Herrschaft beschäftigt und war daher auf der Insel
unabkömmlich.
Eduard bot stattdessen einen Kompromiss an. Philipp
sollte seine Burgen in der Guyenne besetzen als Strafmaßnahme für sein Versäumnis, vor dem Gericht zu erscheinen. Nachdem er die Revolte in Schottland beendet habe, wolle Eduard nach Frankreich kommen, um
sich zu verantworten. Dabei sollte es zu einer erneuten
Huldigung kommen, wonach Philipp ihn erneut mit der
Guyenne belehnen sollte. Auf diese Weise würden beide Monarchen ihr Gesicht wahren und Philipp konnte
sich außerdem als mildtätiger Herr gegenüber seinen Vasallen erweisen. Tatsächlich besetzte Philipp 1294 einige
Burgen Eduards, doch forderte er ihn erneut auf, unverzüglich vor dem Gericht zu erscheinen, mit der Drohung,
ihn seiner Lehen für verlustig zu erklären und diese der
Krondomäne einzugliedern. Dies bedeutete faktisch den
Beginn eines Krieges zwischen beiden Königen.
3.11.3
Der Flandernkrieg
Unterwerfung Flanderns
Eduard I. von England fand im Grafen Guido I. von Flandern einen Verbündeten, dessen Interessen ähnlicher Natur waren. Der Graf von Flandern konnte sich einst nur
mit Hilfe der französischen Krone im flämischen Erbfolgekrieg gegen seine Halbbrüder behaupten, auf Kosten
von Machteinbußen seiner gräflichen Würde. König Philipp der Schöne stützte seinen Einfluss in Flandern vor allem auf die Patrizier in den Städten. Obwohl diese ihre
wirtschaftliche und politische Stärke durch ihren Tuchhandel mit England begründeten, waren sie auf gute Beziehungen mit dem König bedacht, der ihre Handelsprivilegien mit England akzeptierte und sie vor dem Zugriff
eines starken Grafen schützte. Graf Guido strebte danach,
seine gräfliche Würde zu ihrer alten fast souveränen Stellung zurückzuführen und sich vom königlichen Einfluss
zu befreien, womit er zu einem Gegner König Philipps
wurde.
ne seiner Töchter mit dem Prince of Wales. Philipp verweigerte seine dazu notwendige Einwilligung und der
Graf musste nachhaltige Treue schwören. Dennoch setzte der Graf seine Politik fort und gewann in Grammont
(Dezember 1296) den deutschen König Adolf von Nassau, der ein Erstarken Frankreichs im lothringischniederländischen Raum verhindern wollte, und weitere
Reichsfürsten für seine Sache. Nachdem Philipp den Grafen aufforderte, diese Handlungen zu erklären, kündigte
dieser am 20. Januar 1297 sein Vasallitätsverhältnis zu
Frankreich auf. Der König berief darauf ein Pairsgericht
ein, welches den Grafen des Hochverrats und der Felonie
verurteilte und ihm sein Lehen entzog. Weiterhin erreichte Philipp beim Papst die Verhängung des Kirchenbanns
über Graf Guido und des Interdikts über Flandern.
Die militärische Bekämpfung des antifranzösischen
Bündnisses ging Philipp entschlossen an. In die Guyenne entsandte er seinen Bruder Karl von Valois, der dort
nur auf geringen englischen Widerstand stieß und nach
einer erfolgreichen Unterwerfung dieser Provinz 1295
sein Heer nach Flandern führte. Dorthin hatte inzwischen
Graf Robert II. von Artois ein Heer geführt, wo er eine
Stadt nach der anderen, wie Kortrijk, Dünkirchen, Bergen
und Brügge, einnehmen konnte. Begünstigt wurden diese
schnellen Erfolge durch die für Frankreich positiv gesinnten Patrizier und der dem Grafen versagten Unterstützung
des deutschen Königs, der mittels einer Zahlung französischen Goldes und nach päpstlichem Druck auf einen
Krieg trotz seines Bündnisses mit Flandern und England
verzichtete. Nachdem die königlichen Truppen am 26.
August 1297 Lille eingenommen hatten, war Graf Guido, der sich nur noch in Gent halten konnte, bereit unter päpstlicher Vermittlung am 9. Oktober in Vyve-SaintBavon einen Waffenstillstand einzugehen. Dieser wurde
1298 in Tournai um zwei Jahre verlängert.
Zwischenzeit
Nach Auslaufen des Waffenstillstandes 1300 gab Graf
Guido den Kampf auf. Bereits ein Jahr zuvor wurde sein
einzig wirklicher Bündnispartner, Graf Heinrich III. von
Bar, gefangen genommen und Eduard I. versöhnte sich
mit Frankreich, nachdem Philipp die Besetzung der Guyenne aufgehoben hatte und diesem seine Schwester, wie
auch dem Prince of Wales seine Tochter zur Frau versprochen hatte. Eine Weiterführung des Kampfes war für den
Grafen unter diesen Umständen aussichtslos. Trotz des
Ehrenwortes Karls von Valois auf ein freies Geleit wurde Guido mit seinem ältesten Sohn Robert von Béthune
bei der Zusammenkunft mit dem König von diesem in
ritterliche Haft genommen, Guido in Compiegne, Robert
in Bourges. Flandern wurde der Verwaltung königlicher
Statthalter anvertraut. Philipp erschien persönlich 1301
in Flandern, wo er die Seeblockade Gents durch Eduard
I. von England auflöste und neue Festungen anlegte. In
Im Jahr 1294 nahm Graf Guido enge diplomatische Be- einem 1301 in Brügge unterzeichneten Vertrag wurden
ziehungen zum König von England auf und verlobte ei- die neuen Herrschaftsverhältnisse bestimmt.
3.11. PHILIPP IV. (FRANKREICH)
Aufstand der Flamen
Trotz dieses Erfolges büßte die Krone in der flämischen
Bevölkerung schnell an Ansehen und Rückhalt ein. Ausschlaggebend war hier Philipps rigide Finanzpolitik, der
trotz des Endes des Krieges die erhobene Kriegssteuer nicht abschaffen wollte. Dies versetzte die schon seit
längerem sozial benachteiligten Handwerker in Aufruhr,
welche einige Häuser der wohlhabenden Patrizier und
Tuchhändler angriffen. Daraufhin ließ der Statthalter
Jacques de Châtillon die Städte Brügge und Gent mit einer Besatzung versehen. Doch am Morgenläuten des 18.
Mai 1302 drangen die Bürger von Brügge in die Unterkünfte der königlichen Soldaten ein und töteten wahrscheinlich mehrere Hundert von ihnen (Brügger Frühmette).
Der Aufstand ergriff alle flämischen Städte, die sich hinter dem Grafen Johann I. von Namur, einem jüngeren
Sohn Graf Guidos, sammelten. Philipp reagierte darauf
mit der Entsendung eines Heeres unter Robert von Artois. Wider Erwarten wurden die französischen Ritter am
11. Juli 1302 in der Schlacht der goldenen Sporen bei
Kortrijk (Coutrai) von dem Bürgerheer der Flamen vernichtend geschlagen. Mehr als siebenhundert Ritter verloren ihr Leben, darunter die gesamte militärische Führung
Frankreichs.
Unter dem Eindruck dieses Schlages einigte sich Philipp
mit Eduard I. von England im Frieden von Paris 1303 auf
eine Rückkehr ihrer Beziehungen auf den Status vor Beginn ihres Krieges. Zu einer Lösung der grundlegenden
Probleme zwischen den Monarchen ist es dabei nicht gekommen, womit dieser Konflikt noch unter ihren Nachkommen weitergetragen wurde und erst mit dem Ende
des hundertjährigen Krieges auch sein Ende fand. Philipp allerdings gewann somit freie Hand und sogar die
Unterstützung Eduards gegen Flandern, indem der englische König die flämischen Kaufleute aus England verwies
und somit den wirtschaftlichen Druck auf die Aufständischen erhöhte. Philipp zog am 22. Juli 1304 in Arras
ein neues Heer zusammen und zog am 9. August in Tournai ein. Wenige Tage später vernichtete seine Flotte unter
Raniero Grimaldi bei Zierikzee die überlegene Flotte der
Flamen und am 17. August 1304 siegte schließlich das
französische Heer, angeführt vom König, in der Schlacht
bei Mons-en-Pévèle.
121
Die in den vergangenen Jahren zu politischem Selbstbewusstsein erlangten Bürger lehnten diesen Vertrag aber
ab, weshalb die Krone über die Städte Flanderns faktisch
keine Kontrolle erreichte. Der königliche Großkammerherr Enguerrand de Marigny handelte im Juli 1312 in
Pontoise die „flandrischen Abtretungen“ aus, wonach die
Krone im Besitz der drei Vogteien blieb und zugleich auf
den finanziellen Ausgleich verzichtete.
Doch auch dies konnte den Frieden nicht erzwingen.
Nach Philipps Tod sollten die Flamen unter der Führung
Graf Roberts III. erneut gegen die Krone aufbegehren
und erst 1320 unter der Regentschaft Philipps V. des Langen zu einem endgültigen Frieden auf Basis des Vertrags
von Pontoise bereit sein. Der Ausgang dieses Konflikts
steht den Motivationen König Philipps IV. zu dessen Beginn 1297 entgegen. Zwar hatte er das flämische Grafenhaus wieder unter die Botmäßigkeit Frankreichs gezwungen, doch emanzipierten sich im Gegenzug die flämischen
Bürger in ihren Städten von der königlichen Hoheit, die
sie nur noch formell anerkannten. Dies begründete die
faktische Souveränität Flanderns nördlich der Lys, doch
sollte dieses reiche Land erst in den Verträgen von Arras
1482, Senlis 1493 und Cambrai 1529 dem französischen
Königreich gänzlich verloren gehen.
3.11.4 Konflikt mit dem Papst
König Philipp IV. führte zu Beginn seiner Regierung
ein entspanntes Verhältnis zum Papsttum. Damit führte er die traditionell freundschaftlichen Beziehungen der
französischen Krone zum Oberhaupt der römischen Kirche fort, die das gesamte hohe Mittelalter bestand hatte, im Gegensatz zu den römisch-deutschen Königen und
Kaiser, die immer wieder in machtpolitische Konflikte mit dem Pontifikat gerieten. Philipp selbst war auf
den Papst als Vermittler angewiesen in seinen Bemühungen, nach dem aragonesischen Kreuzzug seines Vaters das
Verhältnis zu Aragon wieder zu normalisieren. Und mit
Erfolg konnte 1295 in Anagni unter dem Schirm Papst
Bonifatius VIII. ein formeller Frieden zwischen beiden
Königreichen erreicht werden. Als wichtiger Bündnispartner erwies sich der Papst dem König, als er dem deutschen König mit dem Bann bedrohte, falls dieser sich militärisch zugunsten Flanderns engagiere.
Der brüchige Frieden in Flandern
Erste Verstimmungen 1296 und Entspannung 1297
Ungeachtet dieser Erfolge sollte Philipp zu seinen Lebzeiten Flandern nie vollständig befrieden können. Am 24.
Juni 1305 unterzeichnete der neue Graf von Flandern,
Robert III., den Frieden von Athis-sur-Orge, indem er
wieder unter die Oberhoheit Frankreichs zurückkehrte.
Die Burgvogteien Lille, Douai und Béthune mussten an
die Krone übergeben werden, weiterhin wurden den flämischen Bürgern erdrückende Entschädigungszahlungen
und die Schleifung ihrer Stadtbefestigungen auferlegt.
Der Krieg Philipps gegen England und Flandern führte
allerdings auch zu einer ersten Konfrontation der königlichen Autorität mit der universellen Selbstbestimmung
des Papstes und seines Klerus. Wieder waren finanzielle
Gründe Philipps der ausschlaggebende Punkt, der dringend Geld für seine Kriege benötigte und daher auch den
Klerus besteuerte und zugleich einen Anspruch auf den
Zehnten stellte. Für Papst Bonifatius VIII. war dies unhaltbar: er reagierte darauf mit der Bulle Clericis laicos,
122
die den Bischöfen in Frankreich verbot, Steuern an Laien
zu zahlen. Damit verbunden war die Androhung des Kirchenbanns gegen Geber und Empfänger der Steuern. Diese Drohung verfehlte ihr Ziel und Philipp reagierte mit
einem Ausfuhrverbot von Edelmetallen, Münzen, Edelsteinen, Waffen und Pferden nach Italien, was dort zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden führte. Weiterhin erklärte Philipp die Geistlichkeit Frankreichs zu Gliedern
des Staates, die sich als Grundbesitzer in Frankreich den
allgemeinen Lasten nicht entziehen dürfen.
Angesichts der negativen wirtschaftlichen Konsequenzen
für Italien und damit für den Papst sah sich dieser zum
Einlenken gezwungen. Noch im Jahr 1296 veröffentlichte er die Bulle Ineffabilis und schließlich im Frühjahr 1297 die Bulle Etsi de statu, in denen er die Bestimmungen der Clericis laicos revidierte. Die Beziehungen wurden weiter verbessert, nachdem Bonifatius VIII.
den Großvater Philipps, König Ludwig IX., kanonisierte.
Philipp ließ sogar, seinen persönlichen Standpunkt ignorierend zu, dass der Papst sich als Privatmann in dem
Krieg gegen England und Flandern als Vermittler einschaltete. Als er dabei aber zu ungunsten der Position
Philipps entschied, lehnte der König jede weitere Bemühungen durch den Papst ab unter dem Hinweis, dass es
diesem nicht zustehe, über weltliche Belange zu urteilen.
Eskalation
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
weltlichen und geistlichen Machkompetenzen zu klären.
Philipp verhinderte die Veröffentlichung der Bulle durch
ihre Verbrennung und ließ eine Fälschung dieser anfertigen, die einen weitaus schärferen Ton seitens des heiligen Stuhles gegen die Krone suggerierte, weiterhin berief er seinen ihm ergebenen Rat ein, der den Beschluss
fasste, eine „öffentliche Meinung“ gegen den Papst in
Frankreich mobil zu machen. Zu diesem Anlass wurde
am 10. April 1302 eine Versammlung der Pairs, Prälaten und erstmals auch bürgerlichen Vertretern der Städte
in Notre-Dame einberufen, wo der königliche Rat Pierre
Flote eine Klagerede gegen die Übergriffe der Kurie vortrug und die Einberufung einer französischen Nationalsynode durch den Papst in Rom als einen Angriff auf die
Rechte und Freiheiten des Königs verstand (Dekretale Per
Venerabilem).
Darauf verfassten Adel und Bürger für das römische Kardinalskolleg eine Erklärung, die ganz im Sinne Philipps
ausfiel. Auch der noch zögernde Klerus sah sich auf königlichen Druck gezwungen, eine entsprechende Ablehnung dem Papst zukommen zu lassen. Der Papst verwarf diese Erklärung und ermahnte den König, sich von
den diabolischen Einflüsterungen seiner Räte zu befreien. Jene Bischöfe, die nicht zur befohlenen Synode erscheinen würden, bedrohte er mit der Absetzung. In dieser Zeit mobilisierten beide Seiten ihre Theologen, um
eine Schlacht der publizistischen Argumente zu führen,
welche die Frage nach der päpstlichen Gewaltenfülle beinhaltete. Auf päpstlicher Seite waren dies besonders
Aegidius Romanus und Jakob von Viterbo, auf französischer Johannes von Paris (Jean Quidort). In den Herbsttagen 1302 erschienen trotz der königlichen Sanktion vierzig französische Bischöfe zu der Synode in Rom, in welcher der Papst in der Bulle Unam Sanctam unverhüllt den
päpstlichen Weltherrschaftsanspruch formulierte und für
alle weltlichen Fürsten verbindlich erklärte.
Damit vollführte Philipp einen erneuten Bruch mit dem
Papst, der dieses Mal nicht zu beheben war. Der Papst
nahm in den folgenden Jahren offen Position für den Grafen Guido von Flandern und forderte dessen Freilassung.
Weiterhin demonstrierte er gegenüber dem König seinen
Handlungsspielraum in Frankreich, indem er in Pamiers
ein neues Bistum einrichtete, ohne sich darüber mit dem
König zu unterreden. Besetzt wurde das neue Bistum mit
dem Abt von Saint-Antonin zu Pamiers Bernard Saisset.
Der war seit längerem ein Intimfeind des Königs, seitdem Das Attentat von Anagni
dieser in Auseinandersetzungen des Abtes mit dem Grafen Roger Bernard III. von Foix zugunsten des Grafen Der Papst hoffte auf eine Durchsetzung seiner Position,
gewirkt hatte.
nachdem sein ärgster Gegner Pierre Flote bei Coutrai ge1301 eskalierte die angespannte Situation, nachdem Sais- fallen war, doch nahm seine Position als erster königliset öffentlich die Forderung des Papstes, den Grafen von cher Rat der nicht minder entschlossene Guillaume de
Flandern frei zu lassen, unterstützte. Diese an sich be- Nogaret ein. Im Frühjahr 1303 berief Philipp eine erdeutungslose Episode nutzte Philipp als Vorwand für ei- neute Versammlung der Pairs und Prälaten im Louvre
ne Konfrontation mit dem heiligen Stuhl. Er berief ei- ein, wo er Nogaret als Ankläger auftreten ließ, der den
ne Untersuchungskommission ein, welche den Verdacht Papst der verschiedensten Verwerfungen bezichtigte, aldes Hochverrates des Bischofs untersuchen sollte. Belas- len voran das der Häresie, welches das einzige Vergehen
tende Zeugenaussagen, darunter die der Grafen von Foix war, das einen Prozess gegen das Kirchenoberhaupt erund Comminges, spielten dem König in die Hände, der laubte. Unter Nogarets Leitung kam die Versammlung zu
im Oktober 1301 den Bischof von Pamiers verhaften ließ der Auffassung, dass man Bonifatius VIII. nicht mehr als
und ihm in Senlis den Prozess machte. Der Papst sah hier rechtmäßiges Oberhaupt der Kirche anerkennen könne
die Unabhängigkeit der geistlichen Justiz und seine Ober- und ermächtigte den König dazu, eine Kirchenversammhoheit über diese bedroht und sandte im Dezember 1301 lung einzuberufen, um einen neuen Papst wählen zu lasdie Bulle Ausculta fili an den Hof zu Paris, in der er die sen. Obwohl sich bereits Zeitzeugen darüber bewusst waBischöfe Frankreichs wie auch den König dazu aufforder- ren, dass es einer königlichen Versammlung nicht annäte, nach Rom zu kommen, um die Verhältnisse zwischen hernd zustand, über das Oberhaupt der Christenheit zu
3.11. PHILIPP IV. (FRANKREICH)
befinden, nahm Philipp diesen Beschluss an. Dem Weltherrschaftsanspruch des Papstes setzte er damit seine politische und juristische Souveränität entgegen, die über
dem König keine weitere Autorität anerkannte.
Über die Anschuldigungen gegen den Papst sollte ein
Generalkonzil befinden, mit dessen Einberufung Nogaret betraut wurde, der sich nach Italien begab, um dort
Verbündete unter den nicht geringen Gegnern des Papstes, vornehmlich aus dem Hause Colonna, zu finden. Bonifatius seinerseits versuchte vergebens, durch Gunstbeweise Albrecht I., den römischen König, für sich zu gewinnen. Im Sommer 1303 zog sich Bonifatius wieder in
seine Sommerresidenz Anagni zurück, wo er für den 8.
September des Jahres die Exkommunikation gegen Philipp plante. Nogaret, der in der Zwischenzeit das Generalkonzil auf den Weg gebracht hatte, sah sich zum Handeln gezwungen. Unterstützt durch Truppen der Colonnas
drang er in der Nacht vom 6. auf den 7. September in den
Palast des Papstes in Anagni ein und nahm diesen, der eine Flucht aus Altersgründen ablehnte, unter Arrest. Am
9. September gelang es der Bevölkerung der Stadt, den
Palast zu stürmen, was dem Papst die Flucht nach Rom
ermöglichte.
Das „Attentat von Anagni“ war gescheitert. Und doch
sollte Philipp als Sieger aus diesem Konflikt hervorgehen, nachdem der Papst am 11. Oktober 1303 fiebergeschwächt bei einem Wutanfall, ausgelöst durch seine Behandlung durch die Soldateska, verstarb. Mit ihm starb
auch sein formulierter Anspruch auf die Weltherrschaft
und das Ansehen des heiligen Stuhls, welches sich in gewalttätigen Erhebungen der Stadtbevölkerung Roms niederschlug.
Das babylonische Exil
123
Status aber zugunsten Frankreichs geändert hatte, zog er
1309 nach Avignon. Doch letztlich wurde das Papsttum
auch dort zu einer Marionette des französischen Königtums, denn Avignon lag in der Provence, das zwar noch
zum römisch-deutschen Reich gehörte, aber von der französischstämmigen Königsfamilie von Neapel regiert wurde, die zu ihren Vettern in Frankreich engste politische
Beziehungen pflegte.
Das babylonische Exil der Kirche in Avignon bedeutete für das Papsttum einen epochalen Einschnitt in seiner Geschichte. Dort wo Kaiser Heinrich IV. über zweihundert Jahre zuvor gescheitert war, hatte Philipp IV.
triumphiert. In Avignon sank das Papsttum von seinem
Anspruch, universeller Herr über das christliche Abendland zu sein, an dem es noch lange verbal festhielt, zu einem französischen Provinzfürstentum herab. Auch nach
dem Ende des Exils siebzig Jahre später, sollte der Papst
nie wieder die Machtposition einnehmen, wie sie einst
von Gregor VII. gegen den Kaiser begründet und von
Innozenz III. auf seinen Gipfel geführt wurde.
3.11.5 Die Auflösung des Templerordens
Philipp nahm den Papst als neues Instrument zur Durchsetzung seiner Interessen sogleich in Anspruch, nachdem er die Zerschlagung des Templerordens beschlossen hatte. Grund für diesen Entschluss war wieder einmal
die angespannte Haushaltslage des Königs, aber auch die
seinem Zugriff verwehrte militärische und besonders finanzielle Stärke dieser Organisation, deren unabhängiger
Status im Widerspruch zu Philipps Auffassung königlichstaatlicher Autorität stand. Der Orden kontrollierte praktisch die gesamten Bankgeschäfte der Krone und war
dabei nur dem Papst zur Rechenschaft verpflichtet. Seine Unabhängigkeit gegenüber dem König hatte der Orden mehrfach bewiesen, indem er offen Papst Bonifatius VIII. und mehrere Revolten der Pariser Bevölkerung
gegen die andauernden Münzverschlechterungen des Königs unterstützt hatte. Als Reaktion darauf hatte Philipp
bereits 1295 den Staatsschatz aus dem Turm des Temple
in den Louvre überführen lassen.
Bonifatius’ Amtsnachfolger, Benedikt XI., befreite sich
mit Hilfe der Orsinis aus Rom und nahm in Perugia seine
Residenz. Dort sprach er zwar den Bann gegen Nogaret
und die Colonnas aus, doch nahm er jede gegen Philipp
gerichtete Maßnahme seines Vorgängers in sechs Bullen
zurück. 1304 starb er, Gerüchten zufolge durch Gift, wel- Philipp nutzte in seinem Vorhaben die bereits weit verches Philipp ihm bestellt haben soll.
breitete Kritik an dem Orden, der scheinbar nicht bereit
Darauf wurde auf dem fünfzehn Monate dauernden war, nach dem Fall Akkons und dem endgültigem VerKonklave in Perugia, welches ganz von französischen lust Outremers an die Muslime 1291 sich ein neues BetäKardinälen dominiert wurde, der Erzbischof von Bor- tigungsfeld im Kampf gegen die Heiden zu suchen, dies
deaux als Clemens V. zum neuen Papst gewählt. Die- im Gegensatz zu den Deutschherren oder Johanniter, die
ser hatte zuvor die Gunst Philipps gewonnen, als er nicht den Kampf in das Baltikum und in das Mittelmeer vernur die Aufhebung der Sanktionen gegen Frankreich ver- lagerten. Weiterhin erweckten die höchst verschwiegesprach, sondern auch bereitwillig den Zehnten für fünf nen und als arrogant empfundenen Tempelritter in der
Jahre der Krone überließ und außerdem Philipp ein Mit- einfachen Bevölkerung Verdacht. Nachdem ein Bürger
spracherecht bei der Ernennung von Kardinälen einräum- von Béziers 1306 beim König von Aragon kein Gehör
te. Aufgrund der Unruhen, die in Italien ausgebrochen für seine Anklagen gegen den Orden gefunden hatte,
waren, verzichtete Clemens auf eine Reise dorthin und nahm Philipp diese dankbar auf, doch wartete er, bis
nahm seine Residenz in Lyon, wo er in Gegenwart Phil- der Großmeister Jacques de Molay einer Einladung Papst
ipps gekrönt wurde. Lyon gehörte damals noch formell Clemens V. folgend nach Frankreich kam. Der Papst gab
zum Heiligen Römischen Reich. Nachdem sich dieser anschließend im August 1307 in Poitiers dem König sein
124
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
auch im Reich auf, wo sie die unterschiedlichen Interessenlagen der Reichsfürsten für eigene Zwecke nutzten.
Bezeichnend war dabei die Kandidatur König Philipps
III. als erstem französischem König für die römische Königswürde 1273, wo er aber gegen Rudolf von Habsburg
unterlag.
Die Hinrichtung Jacques de Molays und Godefrois de Charnys
1314 auf einer franz. Miniatur des 15. Jhds.
Einverständnis für einen Prozess gegen die Templer. An
einem Freitag dem 13. Oktober wurden in einer von Nogaret streng koordinierten Aktion die meisten Ordensangehörigen verhaftet. Man klagte sie wegen Ketzerei,
Götzenanbetung, sodomistischer Praktiken und anderer
Verfehlungen an. Die anschließenden Verhöre nahm der
königliche Beichtvater Imbert vor. Nachdem es auf dem
Konzil von Vienne 1311 zu unerwarteten Beifallsbekundungen des Klerus für den Orden kam, der sich besonderes aufgrund der durch Folter erzwungenen Geständnisse der Ritter einschließlich des Großmeisters entzündete, richtete Philipp einen Appell an den Papst. Der löste
am 22. März 1312 aus „apostolischer Machtvollkommenheit“ den Orden auf.
Der finanzielle Erfolg hielt sich für Philipp in Grenzen,
da der Papst den Großteil des Ordensvermögens an die
Johanniter überantwortete. Lediglich für die Prozesskosten wurde die Krone ausgezahlt, die entsprechend hoch
ausgefallen sein sollen. An einer großen Anzahl Ordensritter wurde ein Autodafé vollzogen, da diese nach dem
Konzil von Vienne ihre Geständnisse zurückgenommen
hatten und daher von den Inquisitionsgerichten als rückfällige Ketzer behandelt wurden. Am 19. März 1314 wurden in Paris der Großmeister und der Ordensmeister der
Normandie als letzter verbrannt.
3.11.6
Reichspolitik
Seit dem Beginn des 13. Jahrhunderts hatte sich im Verhältnis Frankreichs zum Heiligen Römischen Reich ein
grundlegender Wandel vollzogen, der von dem Aufstieg
der französischen Königsmacht bei gleichzeitigem Verfall der kaiserlichen Zentralmacht im Reich, besonders
mit dem Ende der Staufer 1250 und des einsetzenden
Interregnum, gekennzeichnet war. Zunehmend traten die
französischen Könige als Offensiv- und Schiedsmacht
Philipps hartnäckig geführtes Engagement im
flämischen-lothringischen Raum führte zwangsläufige zu Interessenskonflikten mit Fürsten und Königen des
Heiligen Römischen Reiches. Im 1294 geschlossenen
Bündnis des Grafen Guido I. von Flandern mit Eduard I. von England waren auch Reichsfürsten wie Graf
Heinrich III. von Bar oder Herzog Johann II. von Brabant
involviert, die im Grenzraum zu Frankreich beheimatet
waren und ihre Position von dessen Macht gefährdet
sahen. Auch der römische König Adolf von Nassau trat
diesem Bündnis bei, doch wurde dieser während des
Flandernkrieges durch französisches Gold, päpstlichen
Druck und durch eine Allianz einiger Reichsfürsten
gegen ihn neutralisiert. Zu König Albrecht I. waren die
Beziehungen entspannter. Zwar gehörte dieser als Herzog von Österreich noch zu den Gegnern Frankreichs,
doch war er als König an einem freundschaftlichen
Einvernehmen mit Philipp interessiert. Bei einem
persönlichen Treffen beider Herrscher im Dezember
1299 bei Vaucouleurs wurden erstmals sogar Gebietsabtretungen des Reiches an Frankreich vereinbart, die
1301 im Vertrag von Brügge auch besiegelt wurden.[1]
Die Grenze wurde an die Maas verschoben, wodurch
vor allem der Graf von Bar in Vasallität zu Frankreich
geriet, damit verbunden war auch die Übernahme der
Oberhoheit über die Bischofsstädte Toul und Verdun
durch Frankreich. Weitere Zugewinne konnte Philipp
auch im alten burgundischen Regnum verzeichnen,
wo die römisch-deutschen Herrscher kaum Präsenz
zeigten und das Land dem Territorialadel überlassen
hatten, König Albrecht I. erkannte bereitwillig die
Abtretung der Franche-Comté an. Den Metropolitensitz
Lyon annektierte Philipp 1307 nach einem schnellen
militärischen Einsatz. Bereits sein Großvater hatte vom
Erzbischof die Gerichtsbarkeit der Stadt übertragen
bekommen, um ihn als Verbündeten gegen die Grafen
von Forez zu gewinnen. Die andauernde Fehde zwischen
Erzbischof und Graf nahm Philipp als Vorwand, um die
Stadt zu besetzen und deren Zugehörigkeit zu Frankreich
zu erklären.
Nach der Ermordung Albrechts 1308 unternahm Philipp
erneut einen Versuch, das deutsche Königtum an Frankreich zu binden, indem er als Kandidaten seinen Bruder
Karl von Valois vorschlug. Die bereits bestehende Abhängigkeit einiger Reichsfürsten und nicht zuletzt die des
Papstes schienen ihm günstige Chancen für dieses Vorhaben zu geben. Dabei unterschätzte er die ablehnende Haltung der meisten Reichsfürsten gegen einen starken französischen König im Reich und den noch bestehenden Einfluss des Papstes auf den deutschen Klerus. Zusammen
mit dem Erzbischof von Köln forcierte Papst Clemens
3.11. PHILIPP IV. (FRANKREICH)
125
V. erfolgreich die Wahl des Grafen von Luxemburg zum
• ∞ 1308 mit König Eduard II. von England (†
neuen König. Da dieser ebenfalls in einem Abhängig1327)
keitsverhältnis zu Frankreich stand, gab sich Philipp mit
• Blanka (Blanche; * 1291; † nach 1294)
der Wahl zufrieden. Die Beziehungen zu König Heinrich
VII. verschlechterten sich, als dieser nach der Annexi• Philipp V. der Lange (Philippe le Long; * 1293; †
on Lyons seine Kontakte zu Frankreich abbrach und ver3. Januar 1322 in der Abtei Longchamp bei Paris),
stärkt im lothringischen Raum Präsenz zeigte. Als HeinKönig
von Frankreich und Navarra
rich VII. nach Italien zog, um dort eine Restauratio imperii anzustreben, unternahm Philipp folglich alles, um dies
• Karl IV. der Schöne (Charles le Bel; * 18. Juni 1294
zu verhindern, da Frankreich dort besonders wirtschaftin Creil; † 1. Februar 1328 in Vincennes), König von
lich von dem Zusammenbruch der kaiserlichen Macht
Frankreich und Navarra
nach dem Ende der Staufer profitiert hatte. In den antistaufischen Guelfen um deren Haupt König Robert von
• Robert (* 1297; † August 1307 in Saint-GermainNeapel besaß Frankreich in Italien einen natürlichen Veren-Laye)
bündeten. Aber nachdem es den Guelfen nicht gelang, die
durch den Papst veranlasste Kaiserkrönung Heinrichs zu
verhindern, konnte erst dessen Tod 1313 während eines Philipp IV. war als Privatmann einem frommen LebensFeldzuges gegen Robert von Neapel den Einfluss Frank- stil verpflichtet, was sich im zunehmenden Alter in eine
bigotte Strenge steigerte. Er ließ kurz vor seinem Tod seireichs in Italien wahren.
ne drei Schwiegertöchter verhaften und einsperren, nachdem sie von seiner Tochter Isabella des Ehebruchs beschuldigt wurden. (siehe: Tour de Nesle)
3.11.7
Familie
Vorfahren
Ehe und Nachkommen
3.11.8 Rezeption in Buch und Film
Der französische Schriftsteller Maurice Druon wurde von
der Geschichte Philipps des Schönen und der seiner Familie zu einer siebenbändigen Romanreihe „Les Rois
maudits“ (deutsch: Die unseligen Könige; 1955 bis 1977)
inspiriert. Die ersten sechs Bände wurden 1972 von dem
Sender France 2 unter demselben Titel in sechs Teilen
verfilmt, mit Georges Marchal in der Rolle König Philipps des Schönen. 2005 folgte eine gleichnamige belgische TV-Produktion in fünf Episoden, die Rolle des Königs übernahm hier Tchéky Karyo.
3.11.9 Siehe auch
• Gallikanismus
Philipp IV. im Kreis seiner Familie
von links nach rechts: Karl der Schöne, Philipp der Lange, Isabella, Philipp IV., Ludwig der Zänker und Karl von Valois
(Miniatur aus dem 14. Jahrhundert)
Am 16. August 1284 heiratete er Königin Johanna I. von
Navarra (1273–1305), eine Tochter König Heinrichs I.
des Dicken und der Blanche d'Artois. Er hatte mit ihr folgende Kinder:
• Ludwig X. der Zänker (Louis le Hutin; * 4. Oktober
1289 in Paris; † 5. Juni 1316 in Vincennes), König
von Frankreich und Navarra
• Margarethe (Marguerite; * 1287; † 1294)
• Isabella (Isabeau; * 1292 in Paris; † 21. November
1358)
• Geschichte der Juden in Frankreich
• Attentat von Anagni
• Avignonesisches Papsttum
• Templerprozess
• Zur Auflösung des Templerordens siehe auch die
Enzykliken von Papst Klemes V.: Pastoralis praeminentie, Vox in excelso und Ad providam.
3.11.10 Literatur
• Joachim Ehlers: Geschichte Frankreichs im Mittelalter. Stuttgart 1987 [überarb. Neuauflage, Darmstadt
2009, ISBN 978-3-89678-668-5].
126
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
• Jean Favier: Un roi de marbre. Philippe le Bel,
Engueran de Marigny. Fayard, Paris 2005, ISBN 2213-62649-9.
• Jean Favier: Philippe le Bel. Fayard, Paris 1978.
• Elisabeth Lalou: Philipp IV. der Schöne. In: Lexikon
des Mittelalters Bd. 6, München/Zürich 1993, Sp.
2061-2063.
• Joseph R. Strayer: The Reign of Philip the Fair.
University Press, Princeton/N.J. 1980, ISBN 0-69105302-2.
• Johannes Madey: Philipp IV. der Schöne. In:
Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
(BBKL). Band 16, Bautz, Herzberg 1999, ISBN
3-88309-079-4, Sp. 1238–1240.
3.11.11
Weblinks
Commons: Philipp IV. (Frankreich) – Sammlung
von Bildern, Videos und Audiodateien
Wilhelm von Tyrus, Miniatur aus Paris, BnF, Ms. fr. 2631,
Wikiquote: Philipp IV. (Frankreich) – Zitate
r
fol.1 , 13. Jahrhundert
• Literatur über Philipp IV. im Katalog der Deutschen Um das Jahr 1145 ging Wilhelm in den Westen, um dort
Nationalbibliothek
fast 20 Jahre lang zu studieren. Sein Studium der freien
Künste begann er in Paris. 1155 wechselte er zur Theologie und führte es ab 1160 in Orléans fort. Von dort ging
3.11.12 Anmerkungen
er 1161 oder 1162 nach Bologna, um an der dortigen berühmten Universität Rechtswissenschaften zu studieren.
[1] Chronicon Girardi de Fracheto et anonyma ejusdem operis Er ist damit der einzige belegte Fall eines in den Kreuzcontinuation, in: Recueil des Historiens des Gaules et de la
fahrerstaaten geborenen Neusiedlers, der im 12. JahrhunFrance 21 (1840), S. 17–18
dert zum Studieren nach Europa ging.
Normdaten (Person): GND: 118742175 | LCCN: 1165 kehrte er ins Heilige Land zurück, wurde
Kanonikus an der Bischofskirche von Akkon und erhielt
n79115483 | VIAF: 89086248 |
am 1. September 1167 von Erzbischof Friedrich von Tyrus die Weihe zum Erzdiakon. Im Frühjahr 1167 trat er
in die Dienste von König Amalrich I. von Jerusalem, der
ihn dazu brachte, die Geschichte der Kreuzfahrerstaaten
3.12 Wilhelm von Tyrus
zu schreiben. Wilhelm war auch der Erzieher des Königssohns, des späteren Königs Balduin IV., der ihn nach seiWilhelm von Tyrus (* um 1130 in Jerusalem; † 29. Sep- ner Thronbesteigung 1174 zum Kanzler des Königreichs
tember 1186 ebenda) war Erzbischof von Tyrus, Kanzler Jerusalem ernannte.
des Königreichs Jerusalem und gilt als einer der bedeu- Um das Jahr 1170 begann er mit seiner Chronica, auf
tendsten Geschichtsschreiber des Mittelalters.
deutsch „Geschichte der Kreuzfahrerstaaten“ (lateinischer
Titel Historia rerum in partibus transmarinis gestarum, etwa: Geschichte der Taten jenseits des Meeres). Der gelehrteste aller lateinischen Chronisten der Kreuzzüge überging dabei staatsmännisch einige der düsteren Kapitel
der Staatsgründung, auch unterliefen ihm einige Fehler.
Seine Teilnahme an der Machtpolitik des Königreichs
3.12.1 Leben und Werk
verleitete ihn zu weiteren parteiisch gefärbten Ungenauigkeiten. Dennoch stellt die Chronica ein beachtliches
Hauptquelle zu seinem Leben ist sein Geschichtswerk und Werk und eine wichtige Quelle für die Geschehnisse in
die darin enthaltenen autobiographischen Kapitel.
Outremer dar. Wilhelm von Tyrus benutzte (wie Albert
Er stammte aus einer wohlhabenden, jedoch nicht adligen Familie, die Anfang des 12. Jahrhunderts aus Italien
oder Frankreich in das erst 1099 gegründete Königreich
Jerusalem ausgewandert war.
3.12. WILHELM VON TYRUS
127
von Aachen) überlieferte wie auch verschollene Quellen. 3.12.3 Quellen Wilhelms von Tyrus
Bedeutend ist, dass ihm als Kanzler und Hofhistoriker die
Urkunden aus den Archivkammern des Königreiches zur Für die Zeit des ersten Kreuzzugs diente Albert von AaVerfügung standen.
chen als Referenz, zusammen mit eigenen Ergänzungen.
Wilhelm von Tyrus hat auch eine „Geschichte des Mor- Danach, bis 1127, war Fulcher von Chartres Quelle. Bis
genlandes“ verfasst, die sich den muslimischen Staaten etwa 1145 nutzte Wilhelm mündliche, z.T. wohl schriftab der Zeit Mohammeds widmete. Das Werk ist der Ver- liche Aussagen anderer, ergänzt durch eigene Erinnerungessenheit und möglicherweise auch den Feuern musli- gen. Ab 1163 überwiegen die eigenen Erfahrungen Wilmischer Eiferer anheimgefallen ist. Seine Haltung gegen- helms, die durch seine politische und kirchliche Karriere
über Muslimen ist durch sein Studium bedingt mode- bedeutsam sind. Viele Urkunden (Königsdiplome), Brierater als die seiner Kollegen; jedenfalls beklagte er den fe (u.a. des Papstes) und Staatsverträge fanden den Weg
Machtzuwachs der Muslime. Beklagenswert fand er auch in die Chronica.
die mangelhafte Bildung vieler Geistlicher und ihre allzu
weltliche Einstellung, den Ritterorden und Byzantinern
3.12.4
brachte er nur wenig Sympathie entgegen.
Ausgaben
Am 8. Juni 1175 erhielt Wilhelm die Weihe zum Erzbi• Willelmi Tyrensis archiepiscopi Chronicon / Guillauschof von Tyrus. 1179 nahm er am 3. Laterankonzil teil
me de Tyr Chronique. Édition critique par R. B. C.
und verbrachte bei seiner Rückkehr nach Jerusalem sieHuygens. Identification des sources historiques et
ben Monate am Hofe des byzantinischen Kaisers Manuel
détermination des dates par H. E. Mayer et Gerhard
I. Komnenos. Die von ihm geschriebene Chronik des
Rösch. Brepols, Turnholti 1986, (Corpus ChristianDritten Laterankonzils ist leider ebenfalls nicht erhalten.
orum. Continuatio mediaeualis 63)
1180 kandidierte er für das Patriarchat von Jerusalem,
wurde jedoch nicht gewählt. Im Jahr 1184 (spätestens
aber im Frühjahr 1185) trat er vom Amt des Kanzlers 3.12.5 Literatur
zurück.
• Rudolf Hiestand: Zum Leben und zur Laufbahn WilWilhelm von Tyrus war der einzige der
helms von Tyrus. In: Deutsches Archiv 34 (1978), S.
Kreuzzugschronisten, der in Palästina geboren wurde. Er
345 ff.
gehörte außerdem auch zu jenen Geschichtsschreibern,
die einen Großteil ihres Werkes aufgrund eigener
• Rudolf Hiestand: Wilhelm von Tyrus. In: Volker
Erfahrung schrieben.
Reinhardt (Hrsg.): Hauptwerke der Geschichtsschreibung. Kröner, Stuttgart 1997, ISBN 3-52043501-2, (Kröners Taschenausgabe 435).
3.12.2
Die Chronica
Das auch als „Historia rerum in partibus transmarinis gestarum“ bekannte Werk Wilhelms von Tyrus entstand
zwischen ca. 1168 und 1184 oder 1186 und behandelt
im Wesentlichen die Geschichte der Kreuzzüge und der
Kreuzfahrerherrschaften, angefangen beim Konzil von
Clermont 1095 und abbrechend im Jahr 1184.
• Thomas Rödig: Zur politischen Ideenwelt Wilhelms
von Tyrus. Lang, Frankfurt am Main 1990. ISBN
3-631-42746-8
• Georgios Fatouros: Wilhelm von Tyrus. In:
Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon
(BBKL). Band 13, Bautz, Herzberg 1998, ISBN
3-88309-072-7, Sp. 1286–1288.
Das in 23 Bücher mit einzelnen Kapiteln gegliederte
Werk ist konzeptionell zweigeteilt: Der erste Abschnitt 3.12.6 Weblinks
behandelt in den Büchern I-VIII den Ersten Kreuzzug. Im
darauffolgenden dynastisch geordneten Abschnitt werden
Commons: Wilhelm von Tyrus Manuskripte –
jedem Herrscher Jerusalems, angefangen bei Gottfried Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
von Bouillon, zumeist zwei Bücher gewidmet.
Die Chronica wurde bis ins 13. Jh durch verschiedene
Fortsetzungen ergänzt und erhielt durch ihre Übertragung
ins Französische einen beinahe kanonischen Charakter
für die Darstellung der Kreuzzüge im Spätmittelalter.
• Literatur von und über Wilhelm von Tyrus im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ihr Erstdruck erfolgte im Jahre 1549.
• Veröffentlichungen über Wilhelm von Tyrus im
Opac der Regesta Imperii
Für die Zeit nach dem ersten Kreuzzug bildet die Chronica die einzige größere, wenn auch chronologisch fehlerhafte Quelle aus dem Osten.
• Geschichte des Wilhelm von Tyrus in einer dt. Übersetzung
128
Normdaten (Person): GND: 11863304X | LCCN:
n50025192 | VIAF: 262737778 |
KAPITEL 3. RELEVANTE PERSÖNLICHKEITEN
Kapitel 4
Sonstiges
4.1 Großmeister (Ritterorden)
Lazarus-Orden
Großmeister ist der Titel des höchsten Würdenträgers Amtierender 49. Großmeister des Lazarus-Ordens ist
einiger Ritterorden, der somit als Ordensmeister an der Don Carlos Gereda y de Borbón, Marquis de Almazán.
Spitze der Ordensgemeinschaft steht.
Der Großmeister eines geistlichen Ritterordens wird in
der Regel vom Generalkapitel des Ordens gewählt. Aufgrund der Ordensregel verpflichten sich die Mitglieder
in allen Belangen zu absolutem Gehorsam gegenüber ihrem Großmeister. Trotz seiner Vorrangstellung ist seine
Macht durch das Ordenskapitel eingeschränkt. Er hat somit nicht die Möglichkeit, die Statuten eigenmächtig abzuändern, um seinen Einfluss zu stärken.
4.1.2 Erloschene Ritterorden
Folgende heute erloschene Orden hatten einen Großmeister:
Geistliche Ritterorden
Von den geistlichen Ritterorden sind die weltlichen Hausorden zu unterscheiden, die von verschiedenen europäischen Königen als Auszeichnung bzw. zur Stärkung ihrer
eigenen Hausmacht gestiftet wurden. Großmeister dieser
Orden war in der Regel der König, der die Großmeisterwürde vererbte. Einige geistliche Ritterorden, die spanischen und portugiesischen Ritterorden nach Ende der
Reconquista wurden im 15./16. Jahrhundert dem jeweiligen König unterstellt, der die Großmeisterwürde erhielt
und fortan vererbte.
4.1.1
• Alcántaraorden
• Ritterorden von Avis
• Orden von Calatrava
• Christusorden
• Orden von San Jorge de Alfama
• Orden von Montesa
• Santiagoorden
Bestehende Ritterorden
• Templerorden
Malteserorden
Der Großmeister des Malteserordens wird seit etwa 1100 Weltliche Ritterorden
vom Generalkapitel auf Lebenszeit gewählt, derzeit hat
der 79. Großmeister Fra′ Matthew Festing das Amt inne.
• Georgsorden (Bayern)
• Georgsorden (Ungarn)
Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem
• Orden des Sterns (Frankreich)
Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem wurde 1847 in seiner heutige Form fixiert. Zunächst war er
direkt dem Patriarchen von Jerusalem unterstellt. Einige 4.1.3 Literatur
Päpste haben sodann persönlich den Orden geleitet, ehe
• Alain Demurger: Die Ritter des Herrn. Geschichte
ab 1949 ein Kurienkardinal als Kardinal-Großmeister des
der geistlichen Ritterorden. Beck, München 2003,
Ordens etabliert wurde. Derzeitiger Großmeister des OrISBN 3-406-50282-2.
dens ist Edwin Frederick O’Brien.
129
130
4.1.4
KAPITEL 4. SONSTIGES
Weblinks
Wiktionary: Großmeister – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
4.2 Omne datum optimum
Omne datum optimum ist eine auf den 29. März 1139
datierte, von Papst Innozenz II. erlassene Päpstliche Bulle
bezüglich des Templerordens.
Darin wurde der im Jahre 1128 von Papst Honorius II.
anerkannte Ritterorden bestätigt und unter Päpstlichen
Schutz gestellt. Zusätzlich wurde die generelle Steuerbefreiung für den Templerorden erneut festgesetzt. Es wurde dem Orden unter anderem ein Recht zur Einnahme
von Steuern, ein Recht zum Begraben von Ordensmitgliedern sowie ein Recht zur Errichtung von Kirchenbauten
eingeräumt.
Die Bullen Milites Templi von Coelestin II. (1144) und
Militia Dei von Eugen III. (1145) erweiterten die Zugeständnisse an den Orden nochmals.
Symbol der Prieuré de Sion
4.2.1
Literatur
4.3.1 Die Prieuré de Sion von 1956
Die Vereinigung Prieuré de Sion wurde von Pierre Plant• Carl Andresen, Georg Denzler: dtv Wörterbuch der
ard offiziell am 7. Mai 1956 durch Hinterlegung der
Kirchengeschichte. Deutscher Taschenbuch Verlag,
Statuten in Saint-Julien-en-Genevois in Hochsavoyen geMünchen 1982. ISBN 3-423-03245-6
gründet. Der Name „Sion“ soll aus einem Ortsnamen
der Region, Sion-les-Mines oder Mont Sion, entlehnt
sein, sollte aber wohl von Anfang an auch den biblischen
Berg Zion (frz. „Sion“) evozieren, auf den sich bereits
4.3 Prieuré de Sion
in vorausgegangener Zeit Vereinigungen wie die 1843
von Théodore Ratisbonne gegründete Kongregation der
Prieuré de Sion (von französisch prieuré: „Priorat“, Schwestern Unserer Lieben Frau von Sion bezogen hat„Kloster“ und Sion: „Zion“), oder auch Bruderschaft ten. Plantard firmierte bei der Gründung seiner Vereinivom Berg Zion, ist der Name verschiedener, teil fiktiver gung als Generalsekretär, seine Mitgründer waren André
Vereinigungen. Angeblich soll eine Geheimloge dieses Bonhomme (Präsident), Jean Deleaval (Vizepräsident)
Namens während des Ersten Kreuzzuges von Gottfried und Armand Defago (Schatzmeister). Die Vereinigung
von Bouillon in Jerusalem gegründet worden sein, die führte den zusätzlichen Titel Chevalerie d'Institutions et
Berühmtheiten wie Leonardo da Vinci, Isaac Newton Règles Catholiques d'Union Independante et Traditionalisund Victor Hugo zu ihren geheimen Mitgliedern gezählt te mit der Abkürzung C.I.R.C.U.I.T. und gab insgesamt
haben soll. Diese Version basiert auf gefälschten Do- zwölf Nummern einer gleichnamigen Zeitschrift heraus.
kumente, die der französische Monarchist Pierre Plant- Zu den Zwecken der Vereinigung zählten den Statuten zuard in Umlauf brachte, um dem Verein gleichen Na- folge die gegenseitige Erziehung und Unterstützung ihrer
mens, den er 1956 in Annemasse im Départment Haute- Mitglieder, die Unterstützung der römisch-katholischen
Savoie gegründet hatte, eine Vorgeschichte anzudich- Kirche und die Hilfe für Schwache und Unterdrückte.
ten. Die Vorstellung von einer solchen Geheimgesellschaft wurde seit Ende der 1960er Jahre von zahlreichen Autoren und Medien aufgegriffen und um weite- 4.3.2 Die „Plantard-Dossiers“
res Vorstellungsgut aus dem Bereich moderner Esoterik
und Verschwörungstheorien angereichert. Sie gilt heute Bei den Plantard-Dossiers, nach einem ihrer Stücke auch
als widerlegt.
Dossiers secrets de Henri Lobineau (Geheime Dossiers
4.3. PRIEURÉ DE SION
des Henri Lobineau) genannt, handelt es sich um insgesamt sechs Schriftstücke, die Plantard in den 1960erJahren mithilfe des Schriftstellers, Schauspielers und Humoristen Philippe de Chérisey fabrizierte und in den Jahren 1964–1967 als anonyme Schenkungen in der Pariser Nationalbibliothek hinterlegen ließ. Zu diesen Dossiers gehörte auch eine fiktive Genealogie von Nachkommen des merowingischen Königshauses, aus der Plantard auch für sich selbst Anspruch auf den königlichen
Thron herleitete, ferner Stücke zu der schon zuvor unter
anderem von Robert Charroux verbreiteten Vorstellung
von einem mysteriösen Merowingerschatz oder Templerschatz in dem südfranzösischen Dorf Rennes-le-Château.
Eines dieser Pergamente wurde von einer Reproduktion
des Codex Bezae kopiert, die in einem Buch von 1895
abgebildet ist.
4.3.3
Die Wirkung der Plantard-Dossiers
Plantard und Chérisey standen in Verbindung mit Gérard
de Sède, der bereits mit Büchern zu Templern und Katharern bekannt geworden war und unter Berufung auf
die Plantard-Dossiers seit 1967 mehrere Bücher über den
Schatz von Rennes-le-Château publizierte. Deren erstes,
Le trésor maudit de Rennes-le-Château (Der verfluchte
Schatz von Rennes-le-Château), inspirierte in den 1970er
Jahren den britischen Schauspieler und Autor Henry Lincoln zu Büchern und Fernsehdokumentationen über dieses Thema. Gemeinsam mit dem amerikanischen Schriftsteller Richard Leigh und dem neuseeländischen Journalisten Michael Baigent veröffentlichte Lincoln 1982 das
Buch Der Heilige Gral und seine Erben (The Holy Blood
and the Holy Grail), das die mythische Genealogie noch
um die Vorstellung von der „Blutlinie Jesu“ erweiterte:
danach sollen Jesus von Nazareth und Maria Magdalena
verheiratet gewesen sein und leibliche Nachkommen gehabt haben, zu denen auch die Merowingerkönige gehörten, und aus deren Name „Sangreal“ (frz. sang réal, „königliches Blut“) die Vorstellung vom Heiligen Gral (frz.
saint gral) entstanden sei. Dieses Buch bildete seinerseits
eine der Vorlagen für den Roman Sakrileg (The Da Vinci Code, 2003), und die Parallelen zwischen beiden Büchern wurden zum Anlass eines weltweit beachteten Plagiatsprozesses. Auch Umberto Eco greift in seinem Roman Das Foucaultsche Pendel den „Schatz“ von Rennesle-Château auf, allerdings auf satirische Weise.
131
in Rennes-le-Château gegründet worden sei. Er stellte
außerdem eine neue Liste der Großmeister zusammen,
unter die er diesmal auch Roger-Patrice Pelat einreihte, einen französischen Geschäftsmann und Freund von
François Mitterrand. Nachdem gegen Pelat im Februar
1989 Ermittlungen wegen einer Finanzaffäre aufgenommen worden waren und dieser kurz darauf verstarb, wurde im Verlauf der weiteren Untersuchungen auch Plantard verhört und eine Hausdurchsuchung bei ihm durchgeführt. In den Verhören soll Plantard seine Erfindungen
zugegeben und die Existenz einer Loge Prieuré de Sion
verneint haben.
Plantard selbst vertrat daraufhin seine Vorstellungen
nicht mehr öffentlich, aber in der Literatur und Populärkultur sind sie fester Bestandteil von Verschwörungstheorien, in denen auch die Geständnisse Plantards als Strategie zur Verschleierung der eigentlichen geschichtlichen
Wahrheit gedeutet werden.
4.3.5 Literatur
Kritische Literatur
• Marie-France Etchegoin, Frédéric Lenoir: Das Geheimnis des Da-Vinci-Code. Wahrheit und Fiktion in
Dan Browns „Sakrileg“. Piper, München 2005, ISBN
3-492-24630-3.
• Matthias Wörther: Betrugssache Jesus. Michael Baigents und andere Verschwörungstheorien auf dem
Prüfstand. echter, Würzburg 2006, ISBN 3-42902821-3.
Vertreter der Verschwörungstheorie
• Henry Lincoln, Michael Baigent, Richard Leigh:
• Der Heilige Gral und seine Erben. Lübbe, Bergisch Gladbach 1982, ISBN 3-404-60182-3.
• Der Gral. Das geheime Wirken der Bruderschaft. Tosa Verlagsgesellschaft mbH, Wien
2004, ISBN 3-85492-614-6.
Filme zum Thema
• The History of a Mystery, BBC 1996
4.3.4
Die Entlarvung Plantards
• Terra X – Geheimakte Sakrileg, 2005
Der Journalist Jean-Luc Chaumeil, der zum Freundeskreis Plantards gehörte, überwarf sich 1983/84 mit die- 4.3.6 Weblinks
sem Kreis und brachte anhand von Briefen von Plantard, Chérisey und Sède Interna und Details aus der Ent• Kritische Informationen zur Prieuré de Sion (engstehungsgeschichte der Dossiers an die Öffentlichkeit.
lisch)
Plantard versuchte daraufhin, sich neue Glaubwürdigkeit
• CESNUR: Beyond the Da Vinci Code: What is the
zu verschaffen, indem er eine veränderte Version der EntPriory of Sion? (englisch)
stehungsgeschichte aufbrachte, wonach die Prieuré 1681
132
4.4 Souveräner Malteserorden
Ordensbotschaft in Prag
KAPITEL 4. SONSTIGES
an tödlichen Krankheiten Erkrankte und Leprakranke –
unabhängig von Religion oder Herkunft – weltweit karitativ zu unterstützen.[4]
Der Souveräne Malteserorden genießt zwar die gleiche unmittelbare päpstliche Anerkennung wie die übrigen kirchlichen Ritterorden (Christusorden, Orden
vom Goldenen Sporn, Piusorden, Gregoriusorden und
Silvesterorden). Er unterscheidet sich von diesen jedoch dadurch, dass er mit dem Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem nicht für anderweitig erworbene Verdienste verliehen wird, sondern die ständigen Mitglieder einer karitativen Ordensgemeinschaft bezeichnet.
Als Ritterorden steht er zusätzlich in einem besonderen
Souveränitätsverhältnis zum Heiligen Stuhl.[5][6] Er hat
seinen Ursprung nicht einer päpstlichen Stiftung zu verdanken, wohl aber seine Souveränität, welche zunächst
(1113) kirchlich anerkannt war. Andererseits stellt aber
er auch ein Institut gottgeweihten Lebens (Orden im
kirchenrechtlichen Sinne) dar. Er ist also gleichzeitig
ein Völkerrechtssubjekt, ein Ritterorden und ein kirchlicher Orden. Er entscheidet autonom nach seiner eigenen
Verfassung und seinem Codex über die Aufnahme, die
Aufgaben, den Rang und die Auszeichnung seiner Mitglieder und anderer, die sich um die Ordenswerke verdient machen. Immer noch stammen viele Mitglieder des
Ordens in Europa aus ehemaligen Ritterfamilien, längst
aber hat sich der Orden, in Anbetracht seiner Aufgaben
und seiner Internationalität, für andere, nach den Ordensstatuten geeignete, Kandidaten geöffnet.
4.4.1 Gliederung des Ordens
Der Orden hat weltweit etwa 13.500 Mitglieder (Ritter
und Damen). Die oberste Leitungsgewalt hat der auf Lebenszeit gewählte Großmeister inne, zurzeit Fra’ Matthew
Festing (Fürst und Großmeister). 2014 wurde Raymond
Leo Kardinal Burke durch Papst Franziskus zum neuen
Kardinalpatron des Malteserordens ernannt.
Großmeister Fra′ Ludovico Chigi Albani della Rovere (1866–
1951) auf einer Briefmarke des Ordens
Der Souveräne Malteserorden (mit vollem Titel: Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom heiligen Johannes von Jerusalem von Rhodos und von Malta – früher zu Jerusalem, genannt von Rhodos, genannt von
Malta)[3] ist eine katholische Ordensgemeinschaft, die
im 11. Jahrhundert in Jerusalem gegründet und nach
dem Ersten Kreuzzug zusätzlich zu einem geistlichen
Ritterorden wurde. Neben der ursprünglicheren Bezeichnung Johanniterorden trat seit der Ansiedlung auf der Insel Malta um 1530 der heute gebräuchliche Name auf.
Völkerrechtlich wird der Orden im Allgemeinen als ein
souveränes, nichtstaatliches Völkerrechtssubjekt betrachtet. Ziel des Ordens ist es, Alte, Behinderte, Flüchtlinge,
Der Orden unterhält diplomatische Beziehungen mit 104
Staaten (darunter Österreich) und ständige Vertretungen
in fünf weiteren Staaten (darunter Deutschland); eine eigene Währung (1 Scudo = 12 Tarì = 240 Grani, der Umrechnungskurs zur europäischen Währung ist 1 Scudo =
0,24 Euro; und 1 Tarì = 0,02 Euro) mit Münzprägung
(als Souverän von Malta bis 1798, dann wieder ab 1961)
und seit 1966 auch eigene Briefmarken (bilaterale Postverträge mit derzeit 56 Staaten). Der Malteserorden hat
den Status eines ständigen Beobachters bei der UNO[7]
und unterhält ständige Missionen an den UN-Standorten
in New York, Genf, Rom, Wien und Paris.
Der Orden ist seit 1798 nicht mehr auf Malta beheimatet,
unterhält aber seit 1966 volle diplomatische Beziehungen
mit der Republik Malta. Gemäß einem Staatsvertrag vom
Dezember 1998 zwischen dem Souveränen MalteserRitterorden und der Republik Malta wurde dem Orden
die Festung St. Angelo, die bereits ab 1530 bis zum Um-
4.4. SOUVERÄNER MALTESERORDEN
133
den Ritter als evangelischer Zweig des Ritterordens fortgesetzt. Seit diesem Zeitpunkt hat er die Rechtsform eines
altrechtlichen Vereins.
Der Malteserorden erkennt die in der Allianz der Orden
vom Hl. Johannes seit 1961 unter gegenseitiger Anerkennung zusammengeschlossenen evangelischen Johanniterorden in Deutschland, den Niederlanden (Johanniter
Orde in Nederland), Schweden (Johanniterorden i Sverige) und in Großbritannien (Venerable Order of Saint
John) als Ritterorden des heiligen Johannes mit „gemeinsamer Geschichte und gemeinsamem Auftrag“, jedoch
kirchenrechtlich von ihm getrennt, an. Der Johanniterorden sieht sich in der Tradition der Ballei Brandenburg
des alten Ordens, ohne jedoch deren Nachfolge im Gesamtorden einnehmen zu wollen.
Die Zungen des Ordens
→ Hauptartikel: Zungen des Malteserordens
Seit der Übersiedlung der Ordenszentrale nach Rhodos
im 14. Jahrhundert war der Orden landsmannschaftlich
in die sogenannten Zungen untergliedert. Zunächst bestanden sieben, später acht Zungen. Durch die Vorgänge
Fra’ Matthew Festing, derzeitiger Großmeister
während der Reformation wurden einzelne Zungen dann
so ausgedünnt, dass ihre Zahl verringert werden musste. In der Französischen Revolution wurde 1792 der Bezug der Ordensregierung in die neuerbaute Stadt Valletta
sitz des Ordens in Frankreich eingezogen und die Zungen
Sitz des Ordens auf der Insel war, für die Dauer von 99
Provence, Auvergne und Frankreich gingen unter.
Jahren zur alleinigen Nutzung überlassen. Seit 1976 ist
der Orden auch wieder auf Rhodos vertreten.
In den Staaten, in denen der Orden kraft eigener Rechte oder internationaler Abkommen Aktivitäten entfaltet,
besteht seine Struktur aus Großprioraten, Prioraten, Subprioraten und Nationalen Assoziationen.[3] Der Malteserorden ist in über 90 Ländern der Welt karitativ tätig. In
vielen Ländern gibt es eigene Hilfsorganisationen, Tochterinstitutionen des Ordens, die bestimmte soziale Aufgaben übernehmen.
Die Stände des Ordens
einen weitgehend autonomen Status. Seit dem Übertritt
des Kurfürsten Joachim II. von Brandenburg zur Lutherischen Lehre im Jahre 1538 ist dieser Zweig evangelisch.
1811 wurde der evangelische Zweig des Johanniterordens
in seiner Form als Ritterorden zunächst aufgelöst und als
preußischer Verdienstorden weitergeführt. Im Jahr 1852
wurde er in Kontinuität zur Balley durch die noch leben-
Derzeit gibt es weltweit ca 60 Professritter (2013) sowie
Aspiranten und Novizen, die sich auf die Ablegung der
Gelübde vorbereiten.
Die Ordensmitglieder sind in drei Stände gegliedert:[3]
Erster Stand
Den Ersten Stand bilden die Justizritter, auch Professen genannt, und die ProfessKonventualkapläne mit Ordensgelübden (Ordo Sancti
In Deutschland wurde 1953 in Zusammenarbeit mit Johannis Hierosolymitani).
dem Deutschen Caritasverband die Hilfsorganisation Ritter und Kapläne des Ersten Standes legen die GelübMalteser Hilfsdienst (heute einfach Malteser) gegründet. de der Armut, der Keuschheit und des Gehorsams ab und
In Südafrika wurde 1992 unter Leitung des Benediktiners streben so nach evangelischer Vollkommenheit. Sie sind
Gerhard Lagleder die nach dem Gründer des Hospital- Religiosen mit allen Wirkungen des Kirchenrechtes und
ordens, Bruder Gerhard Tonque, benannte Brotherhood richten sich nach den sie betreffenden besonderen Vorof Blessed Gérard gegründet, die nach dem Vorbild der schriften. Ihre kirchenrechtliche Stellung entspricht derdeutschen Malteser organisiert ist.
jenigen der Mönche exempter Orden. Jedoch mit der in
In Deutschland hat eine Gliederung (Ballei Brandenburg der Verfassung festgelegten Besonderheit, dass Professmit Sitz ursprünglich in Sonnenburg) schon seit 1382 ritter nicht in klösterlicher Gemeinschaft leben müssen.
Zweiter Stand Den Zweiten Stand bilden die Mitglieder in Obödienz, die gemäß Art. 9, § 2 der Verfassung die
134
KAPITEL 4. SONSTIGES
1. Ehren- und Devotions-Ritter und -Damen
2. Ehren-Konventualkapläne
3. Gratial- und Devotions-Ritter und -Damen
4. Magistralkapläne
5. Magistral-Ritter und -Damen
6. Devotions-Donaten und -Donatinnen
Den Ordensmitgliedern obliegt es, ihr Leben auf vorbildliche Weise entsprechend den Lehren und Vorschriften
der Kirche zu führen und sich entsprechend den Weisungen des Codex den karitativen Werken des Ordens zu
widmen.
Funktionen und Ämter Aus der Besonderheit der
„gestuften Mitgliedschaft“ der drei Stände ergibt sich,
dass bestimmte Funktionen und Ämter, wie die des
Großmeisters und Großkomturs nur Professrittern mit
ewigen Gelübden übertragen werden. Das Amt eines Priors wird einem Professritter mit ewigen oder zeitlichen
Gelübden übertragen. Die Hohen Ämter und Würden der
Ordensleitung sollen vornehmlich von Professrittern bekleidet werden. Dasselbe gilt für die Ämter der Kanzler,
Schatzmeister und Hospitalier der Priorate, sowie der Regenten, Statthalter, Vikare und Prokuratoren. Werden jedoch aufgrund ihrer besonderen Eignung Obödienzritter
gewählt, so bedarf deren Wahl der Bestätigung durch den
Großmeister.
Der Orden in Deutschland
Halskreuz des Ehren- und Devotionsritters
Promess (religiöses Versprechen) ablegen. Die Mitglieder des Zweiten Standes verpflichten sich kraft ihrer Promess, in Übereinstimmung mit den Pflichten ihres persönlichen Standes im Geiste des Ordens nach christlicher
Vollkommenheit zu streben. Der Zweite Stand ist in drei
Kategorien gegliedert:
1. Ehren- und Devotions-Ritter und -Damen in Obödienz
2. Gratial- und Devotions-Ritter und -Damen in Obödienz
3. Magistral-Ritter und -Damen in Obödienz
Dritter Stand Den Dritten Stand bilden jene Ordensmitglieder, die weder Gelübde noch Promess abgelegt haben, aber gemäß den Normen der Kirche leben und bereit
sind, sich für den Orden und die Kirche einzusetzen. Der
Dritte Stand ist in sechs Kategorien gegliedert:
Geschichte des Großpriorats Deutschland Nachdem bereits 1154 die erste Ordenskommende in Duisburg
entstand, erfolgte um 1200 die Gründung des Großpriorats Deutschland. Durch päpstliche Verfügung gelangte
der Orden zu Teilen in den deutschen Landbesitz des
1312 aufgelösten Templerordens. Das Großpriorat hatte
seit 1428 seinen Sitz in der Herrschaft Heitersheim. Seit
der Erhebung des Georg Schilling von Cannstatt (1490–
1554), dem Großbailli und Großprior des Malteserordens, zum Reichsfürsten war der Großprior des Malteserordens seit 1548 nominell auch Reichsfürst. 1581 wurde
die protestantische Ballei Brandenburg durch den Heimbacher Vergleich weitgehend unabhängig und nahm im
Zuge der Reformation die evangelische Konfession an.
Eine formelle Trennung der Ballei vom Orden wurde
letztlich jedoch niemals durchgeführt. Die Ballei zahlte
weiterhin Subsidien und zeigte die Erwählung von Herrenmeistern dem Orden an. Durch den Westfälischen
Friedensschluss 1648 verlor der Orden fast alle seine Besitzungen im protestantischen Teil Deutschlands. Nach
Auflösung und Aufhebung des Jesuitenordens im Jahr
1773 gründete Kurfürst Karl Theodor von Bayern mit
4.4. SOUVERÄNER MALTESERORDEN
135
Teilen von dessen Besitz zur Versorgung seines natürli- sowie Jugend- und Suchthilfe und Gesundheitsförderung.
chen Sohnes Karl August Friedrich Joseph von Bretzen- Im Einzelnen sind dies:
heim 1780 eine bayerische-englische Zunge des Malteserordens.
• der Malteser Hilfsdienst e.V. seit 1953 (als UnKonnte der Orden im Reichsdeputationshauptschluss
tergliederung der Genossenschaft der Rheinisch1802 seine Besitzungen sogar noch erweitern, veranWestfälischen Malteser-Devotionsritter und dem
lassten die Rheinbund-Staaten 1806 die Auflösung des
Verein der Schlesischen Malteser-Ritter gegründet,
deutschen Großpriorats und die Enteignung des gesamseit 1955 e.V.)
ten Ordensbesitzes in seinen Mitgliedsländern. Die im
Großherzogtum Baden gelegene Herrschaft Heitersheim
darin
wurde zunächst mediatisiert, dann 1806 säkularisiert.
• die Malteser Jugend seit 1979
Das Königreich Bayern nahm die Malteserbesitzungen
• Malteser Hilfsdienst Gemeinnützige
1806 zunächst unter seinen Schutz, doch wurden auch sie
GmbH
1808 säkularisiert. In Preußen wurde durch Edikt vom
30. Oktober 1810 und Urkunde vom 23. Januar 1811 die
protestantische Ballei Brandenburg und die zugehörigen
• Malteser Schwesternschaft e.V. seit 1966 (NeugrünKommenden aufgehoben und ihre Besitzungen wurde im
dung der 1933 verbotenen Schwesternschaft)
Zuge der Säkularisation eingezogen. Es entstand 1812 als
Verdienstorden der Königlich Preußische St. Johanniter• Malteser Deutschland gGmbH, hier bündelt der
orden. 1852 wurde der Johanniterorden als evangelischer
Malteserorden sozialunternehmerischen AktivitäZweig des Ordens in Preußen wieder begründet.
ten in Deutschland, so die Trägerschaft von
Wiedergründung des Malteserordens in Deutschland
Ab 1857 war August von Haxthausen die treibende Kraft für die Wiedergründung des (katholischen)
Malteserordens in Deutschland, der faktisch durch die
Säkularisation untergegangen war und dessen Großmagisterium jahrzehntelang verwaist war. Formal wurde der
Orden zu dieser Zeit von einem Luogotenente del magisterio (Statthalter des Großmagisteriums) in Rom geführt.
Als Beauftragter des Heiligen Stuhls führte von Haxthausen jahrzehntelange, zähe Verhandlungen mit der Regierung von Preußen, die 1859 zur Gründung der Genossenschaft der Rheinisch-Westfälischen Malteser Devotionsritter und 1867 zur Gründung des Vereins Schlesischer Malteserritter als öffentlich-rechtliche Körperschaft führten.
• 7 Krankenhäusern
• 1 Fachklinik für Naturheilverfahren
• 32 Einrichtungen der Altenhilfe
• 11 Einrichtungen und Dienste der Hospizarbeit und Palliativmedizin
• 9 ambulanten Pflegediensten
• Malteser Werke gGmbH
Deutsches Subpriorat des Hl. Michael 1961 entstand ein deutsches Subpriorat, dem nach der Verfassung
des Ordens nur die Mitglieder des Ersten und Zweiten
Standes angehören.[3] . Am 13. Juni 2004 wurde Johannes
[10]
Beide Assoziationen verrichteten Sanitätsdienst in Freiherr Heereman zum Regenten gewählt.
Kriegszeiten; 1865 wurde das erste Ordenskrankenhaus,
das St.-Franziskus-Hospital in Flensburg, gegründet.
Lourdes-Krankendienst Die Deutsche Assoziation
Während der Zeit des Nationalsozialismus waren dem
organisiert jährlich 15 Krankenzüge in den südfranzöOrden Aktivitäten in Deutschland nur eingeschränkt
sischen Wallfahrtsort Lourdes. Da die Teilnahme von
möglich; ab 1945 wurden die Einschränkungen wieder
Kranken nur mit finanzieller Unterstützung möglich ist,
aufgehoben.
wurde 2005 die Malteser Lourdes-Stiftung gegründet. In
1993 schlossen sich die beiden Assoziationen des Ordens verschiedenen Regionen Deutschlands veranstaltet auch
zur Deutschen Assoziation mit heute etwa 650 Mitgliedern der Malteser Hilfsdienst Wallfahrten dorthin.
zusammen.[8] Einer Assoziation gehören die Mitglieder
der drei Stände an.[3] Präsident der deutschen Assoziation
ist Erich Prinz von Lobkowicz.[9] Vizepräsident ist Peter Gemeinschaft junger Malteser Als geistliche Gemeinschaft von jungen Menschen im Geiste des MalteFreiherr von Fürstenberg.
serordens versteht sich die Gemeinschaft junger Malteser
(GjM). Ihre Mitglieder organisieren Hilfsprojekte bei deWerke des Ordens in Deutschland In Deutschland nen überwiegend der Dienst an Menschen mit Behindesind Werke des Ordens über 600mal vertreten. Hier- rung im Vordergrund steht, so zum Beispiel Einkehrtage
zu gehören Einrichtungen der Altenhilfe, Krankenhäu- und Feriencamps für behinderte Jugendliche im Ausland
ser und Hospizarbeit, Erste-Hilfe-Ausbildung, Mitwir- – besonders im Nahen Osten. Für ihr „Libanon-Projekt“
kung im Katastrophenschutz und Rettungsdienst, ambu- wurde die GjM mit dem Jugend-Preis des Westfälischen
lante Pflege und Betreuung, verbandliche Jugendarbeit Friedens 2008 ausgezeichnet.
136
KAPITEL 4. SONSTIGES
• Malteser Palliativ Dienst (MPD)
Der Orden in Österreich
• Malteser Care-Ring[19] (MCR)
• Projekte des Ordens: Rumänienhilfe, Medikamentenhilfe
Der Orden in der Schweiz
Der Orden ist seit 1180 (Münchenbuchsee) auf dem heutigen Gebiet der Schweiz vertreten und besaß bis 1456 ca.
20 Kommenden. Zahlreiche Kommenden verlor der Orden durch die Glaubensspaltung, die restlichen durch die
Säkularisationen anfangs des 19. Jahrhunderts, 1825 hob
der Staat Freiburg die letzte Kommende in der Schweiz
auf.
Stich der Kommende Mailberg
Großpriorat von Österreich Seit dem 12. Jahrhundert gibt es das Großpriorat von Österreich, in dem derzeit 420 Ordensmitglieder tätig sind. Auch einige slowakische und die liechtensteinischen Ordensmitglieder
werden von Österreich aus betreut. Seit dem Tod des
Fürstgroßpriors Wilhelm von und zu Liechtenstein im
Jahr 2006 wird das Großpriorat zur Zeit von, Norbert
Graf Salburg-Falkenstein als Prokurator geleitet. Dem
Großpriorat gehören die Mitglieder der drei Stände an.[3]
Schweizer Assoziation des Malteserordens Die Helvetische Assoziation des Souveränen Malteser Ritterordens
besteht seit 1960 und unterteilt sich in die Delegationen[3]
der deutsch-, der französisch- und der italienischsprachigen Schweiz. Präsident der helvetischen Assoziation ist
Gilles de Weck.[20]
Werke des Ordens in der Schweiz Werk des Ordens
Das Großpriorat führt auch die diplomatische Vertre- in der Schweiz ist der Malteser Hospitaldienst Schweiz
tung des Ordens in Österreich, die Botschaft des Souve- (MHDS).
ränen Malteser Ritterordens, Botschafter ist Dr. Christof Maria Fritzen, Gesandter Constantin von Hempel Mitgliederstruktur
(Stand 2014).[11] Umgekehrt ist Österreichs Vertretung
beim Orden an der Botschaft beim Heiligen Stuhl (Rom, Der Malteserorden ist heute in 6 Großpriorate, 6 SubVia Reno 9) akkreditiert, Botschafter ist Alfons Kloss priorate und 47 Nationale Assoziationen gegliedert. Ei(2012).[12]
nem Subpriorat gehören nur die Mitglieder des Ersten
Der Orden besitzt in Österreich acht inkorporierte Kir- und Zweiten Standes an.
chen, eine Patronatskirche, zwei Privatvolksschule[13]
und mit der Kommende Mailberg (1146)[14] die älteste Großpriorate
Besitzung des Ordens weltweit. Die Kommende finanziert
sich zum großen Teil durch Einnahmen aus einem Wald• Großpriorat Rom
betrieb bei Ligist[15] und einem Tourismusbetrieb auf der
Hebalm[15] in der Steiermark.
Großpriore
• Pfarrei Altenmarkt bei Fürstenfeld
• Romualdo Braschi-Onesti (1784-1817)
Werke des Ordens in Österreich
• AIDS-Dienst Malteser (ADM)[16]
• Seniorensitz Haus Malta (HM)
• Giovanni Battista Rezzonico (17631783)
[17]
• Johannesgemeinschaft des Souveränen Malteser
Ritter Ordens (JG)[18]
• Malteser Alten- und Krankendienst (MAKD)
• Malteser Betreuungsdienst (MBD)
• Malteser Hospitaldienst Austria (MHDA)
• Fabrizio Ruffo (1817-1827)
• Giorgio Doria Pamphilj Landi (18281837)
• Carlo Odescalchi (1837-1838)
• Luigi Lambruschini (1839-1856)
• Adriano Fieschi (1854-1858)
• Gabriele Ferretti (1858-1860)
• Costantino Patrizi Naro (1860-1876)
• Flavio Chigi (1876-1885)
4.4. SOUVERÄNER MALTESERORDEN
• Francesco Ricci Paracciani (1885-1891)
• Raffaele Monaco La Valletta (18941896)
137
Großpriore
• Luigi Naselli di Gela (als Prokurator)
• Mariano Rampolla del Tindaro (18961913)
• Großpriorat Böhmen (Prag)
• Gaetano Bisleti (1914-1937)
• Großpriorat Österreich
• Gennaro Granito Pignatelli di Belmonte
(1937-1938)
• Nicola Canali (1938-1961)
Großpriore
• Raimondo del Balzo di Presenzano
(1961-1968)
• Wilhelm von und zu Liechtenstein
(1990-2006)
• Uguccione Scroffa (1968-1975)
• Norbert Graf Salburg-Falkenstein (seit
2006 als Prokurator)
• Angelo Mazzaccara di Celenza (19761994)
• Franz von Lobstein (1994-2006)
• Filippo Maria Ferretti di Castelferretto
(2006-2008)
• Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto (seit 2009)
• Großpriorat England (gegründet 1993)
Großpriore
• Matthew Festing (1993-2008)
• Fredrik Crichton-Stuart (2008-2011)
• Großpriorat Lombardei und Venedig (Venedig) (gegründet 1839/41)
Großpriore
• Giovanni Antonio Cappellari della Colomba (1839-1870)
• Pietro Alvise Mocenigo (1870-1876)
• Cesare Antonio Altan (1876-1884)
• Guido Sommi Picenardi (1884-1915)
• Antonino Casati (1915-1923)
• Lorenzo Cusani Visconti Botta Adorno
(1923-1925)
• Carlo Torrigiani (1925-1931)
• Luigi del Drago (1931-1937)
• Alessandro da Porto (1937-1958)
• Nicola Galleani d'Agliano (1958-1969)
• Luigi Rolandi Ricci del Carretto (19691977)
• Luigi Boschi (1977-1980)
• Marco Celio Passi (1980-1984)
• Gherardo Hercolani Fava Simonetti
(1984-1994)
• Giacomo Dalla Torre del Tempio di Sanguinetto (1994-1999)
• Ian Scott (seit 2011)
Subpriorate
• Deutsches Subpriorat des Hl. Michael (Köln) (gegründet 1961)
• Irisches Subpriorat Saint Oliver Plunkett (Dublin)
• Subpriorat des Hl. Georg und des Hl. Jakobus (Madrid)
• Subpriorat Notre Dame von Philermos (San Francisco)
• Subpriorat Notre Dame von Lourdes (New York)
• Subpriorat der Unbefleckten Empfängnis (Melbourne)
Malteser International
Malteser International ist das weltweite humanitäre Hilfswerk des Ordens mit rund 200 Projekten in über 20 Ländern. Derzeit bündeln 19 nationale Assoziationen des Ordens hier ihre humanitäre Hilfe.
Corpo Militare dell'ACISMOM (Italien) Das Freiwillige Sonderhilfskorps Heer des Vereins der Italieni• Silvio Goffredo Martelli (seit 2009)
schen Ritter des Souveränen Malteserordens[21] (abgekürzt Corpo EI-SMOM) ist ein freiwilliger, mit medizini• Großpriorat Neapel und Sizilien (Neapel) (gegrün- scher und humanitärer Hilfe beauftragter Hilfsdienst des
det 1839)
italienischen Heeres.
• Roggero Caccia Dominioni (1999-2009)
138
KAPITEL 4. SONSTIGES
Kfz-Kennzeichen
4.4.2
Sitz des Ordens (Großmagisterium)
Der Sitz des Malteserordens befindet sich seit 1834 in
Rom (Palazzo di Malta in der Via dei Condotti 68 und
Villa Malta auf dem Aventin an der Piazza dei Cavalieri
di Malta 4) und hat seit 1869 exterritorialen Status.
Cluny ließ sie im Jahr 936 dort errichten. Sie ist auch
unter dem Namen S. Maria del Priorato bekannt. Neben
Maria werden auch der Ordensheilige Johannes der Täufer und der Hl. Basilius in der Kirche verehrt. 1765 wurde
sie nach Plänen von Giovanni Battista Piranesi erneuert.
Es handelt sich um sein einziges realisiertes Kirchenprojekt.
• Eingangsportal
• Blick durch das geöffnete Portal und die Allee
• Magistralvilla
• Blick auf den Aventin
• Blick auf den Aventin
Palazzo di Malta
• Innenansicht Santa Maria auf dem Aventin
• Altar
Der Magistralpalast des Malteserordens in Rom, auch Palazzo dell'Ordine di Malta genannt, wurde im 17. Jahrhun• Thron des Großmeisters in der Ordenskirche
dert aus Werkstein gebaut und ist mit Gesims versehen.
Der Malteserorden bezog den Palast 1629, seit 1834 ist
er das Regierungsgebäude des Malteserordens. Das Ge- 4.4.3 Geschichte
bäude beherbergte bis 1834 die Botschaft des Malteserordens beim Heiligen Stuhl. Zwischen 1889 und 1894 wur- → Hauptartikel: Geschichte des Johanniterordens
de das Gebäude renoviert und umgebaut. Großteile der
Regierung und Administration des Ordens befinden sich
in dem Gebäude.
Gründung in Palästina
Im Innenhof befindet sich ein Pflaster mit einem großen
Malteserkreuz.
Der Orden vom Spital des heiligen Johannes zu Jerusalem (als Johanniter oder Hospitaliter bezeichnet) wur• Ordenssitz
de 1048 gegründet und 1113 vom Papst bestätigt. Er
ging aus einem Pilgerspital hervor, das von Kaufleuten
• Türschild
aus Amalfi bereits lange vor dem ersten Kreuzzug gestiftet worden und Johannes dem Täufer geweiht war, wor• Detailansicht
aus sich der Name Johanniter ableitet. Als Ordensgrün• Innenhof mit Brunnen
der gilt der Selige Gerhard Tonque (Seliger Gerhard, *
zwischen 1035 und 1040 in Scala, Amalfi, † 1120 in
Jerusalem). Er organisierte das große Pilgerhospital in
Villa Malta
Jerusalem neu und sorgte für wirksamen militärischen
Schutz. In dem der Kirche angeschlossenen „XenodochiAn der Piazza dei Cavalieri di Malta 4 befindet sich um“ (Gästehaus, Fremdenherberge) praktizierte er relidie Magistralvilla und die Ordenskirche Santa Maria del giöse Toleranz und nahm sowohl jüdische wie moslemiPriorato, auch Santa Maria de Aventinae (deutsch: Sankt sche Kranke und Hilfsbedürftige auf. Auf ihn geht zuMaria auf dem Aventin) genannt. Die Magistralvilla, die rück, dass die Aufgenommenen als „die Herren Kranken“
eigentliche „Villa Malta“, hat mehrere Funktionen. Im behandelt wurden, denen die Bruderschaft wie Diener ihErdgeschoss befindet sich die Botschaft des Ordens bei ren weltlichen Herren aufzuwarten hatten. Schon vor dem
der italienischen Republik und die Botschaft des Or- ersten Kreuzzug gründete er eine Ordensgemeinschaft,
dens beim Hl. Stuhl. Darüber befinden sich die Reprä- die er nach den Regeln des Hl. Augustinus selbst leitete.
sentationsräume. Im zweiten Stock sind die Räume des Während der Belagerung von Jerusalem 1099 waren alle
Großpriorats von Rom sowie z. B. der Kapitelsaal, wo al- Einwohner der Stadt gezwungen worden, die Stadtmaule fünf Jahre das Generalkapitel zusammentritt und auch ern zu verteidigen. Es wird überliefert, dass der Sel. Gerder Großmeister und die Ordensregierung gewählt wer- hard statt Steine kleine Brotlaibe zu den hungrigen Beladen.
gerern runter warf. Nach der Einnahme der Stadt diente
Die Kirche erhielt ihren Namen Santa Maria in Aventinae Gerhard den Massen an Verwundeten, Kranken und Sterdadurch, dass sie an der Stelle errichtet wurde, wo ein benden. Viele der Kreuzritter legten das Schwert ab, um
Bildnis der Mutter Gottes gefunden worden war. Odo von seinem Vorbild zu folgen. Zur Gründungszeit des Ordens
4.4. SOUVERÄNER MALTESERORDEN
139
konnte das Spital in Jerusalem bereits um die 2000 Pilger
aufnehmen.
Zunächst trugen die Johanniter eine einfache schwarze
Mönchskutte. Als der ursprüngliche Hospitaldienst immer mehr durch den bewaffneten Schutz von Pilgern und
den Kampf in Kreuzzugsgebieten ergänzt wurde, trugen
sie ab dem 13. Jahrhundert zunächst einen schwarzen
Übermantel mit einem weißen Kreuz darauf, das in acht
Spitzen endete. Ab Mitte des 13. Jahrhunderts wurde es
üblich, dass die Ordensritter in Kriegszeiten einen roten
Mantel mit weißem Kreuz trugen. Die Form des Kreuzes ist inzwischen als Malteserkreuz bekannt. Imposante Zeugnisse der Geschichte des Hospitaliterordens im
Heiligen Land sind die im 12. Jahrhundert errichtete Burg
Belvoir und die 1142 übernommene Burg Krak des Chevaliers. Neben den Adeligen Ordensrittern dienten auch
eine große Zahl Nichtadelige dem Orden. Diese sogenannten Sergeantenbrüder unterlagen nicht voll den Ordensgelübden und Zugangsvoraussetzungen und wurden
auch in Uniform und Ausrüstung unterschieden; so trugen sie z. B. in der Frühzeit braune statt schwarze Mäntel.
Umzug nach Zypern, Rhodos bzw. Malta
Nach der Vertreibung aus Palästina 1291 wurde der
Sitz des Ordens von Jerusalem nach Zypern, 1310 nach
Rhodos und nach der Eroberung der Insel durch die
Osmanen (1522) und mehreren Jahren mit vorübergehendem Ordensdomizil in Candia, Messina, Viterbo und
Nizza (1527–1529) schließlich 1530 nach Malta verlegt.
Seitdem bürgerte sich die Bezeichnung „Malteserorden“
für den Johanniterorden ein. In dieser Zeit veranstaltete
der Orden regelmäßig den „Corso“, eine Jagd auf muslimische Schiffe im Mittelmeer. Die bei diesen Raubzügen
gefangengenommenen Muslime wurden versklavt. Malta war einer der größten christlichen Sklavenmärkte der
Frühen Neuzeit.[22]
Vertreibung von Malta und Umzug nach Rom
Von Napoleon wurde der Orden am 12. Juni 1798 aus
Malta vertrieben. Um ein Blutbad zu vermeiden (die Malteserritter durften nach ihren eigenen Regeln gegen andere Christen das „Schwert nicht erheben“) und da der
Großteil der Ordensritter selbst Franzosen waren, übergab der damalige Großmeister Ferdinand von Hompesch
zu Bolheim die Insel ohne Gegenwehr an Napoleon und
legte wenig später sein Amt nieder. Die französischen
Truppen plünderten die Kirchen und Klöster. Die Malteserritter verließen die Insel und emigrierten größtenteils
nach Russland, wo sie am 16. Dezember 1798 Zar Paul
I., der ihnen große Ländereien überließ, zum neuen Großmeister wählten. Mit seinem Tod im Frühjahr 1801 übertrug der Orden das Recht zur Ernennung des Großmeisters auf den Papst.
Die am 27. März 1802 im Frieden von Amiens von Eng-
Malta, Valletta, St. John’s Co-Cathedral: Detail der Grabplatte
eines Ordensritters
land zugesicherte Rückgabe von Malta an den Orden
wurde nicht eingehalten.
Am 9. Februar 1803 ernannte Papst Pius VII. den Sizi-
140
KAPITEL 4. SONSTIGES
lianer Giovanni Battista Tommasi zum Großmeister mit
Sitz in Catania. Nach seinem Tod am 13. Juni 1805 erfolgte für 75 Jahre keine weitere Großmeisterwahl oder
-ernennung, sondern wurde der Orden durch einen Luogotenente del magisterio (Statthalter des Großmagisteriums) geführt.
In großen Teilen Deutschlands, Spaniens, Italiens und
Russlands wurde in den Jahren 1805 bis 1811 der gesamte Ordensbesitz eingezogen. Das Großpriorat in BöhmenÖsterreich blieb jedoch bestehen, was den Fortbestand
des Ordens in dieser schwierigen Zeit sicherte.
Der Wiener Kongress bestätigte 1815 den Verbleib Maltas bei England. Der Vertrag von Verona von 1822 sichert den Fortbestand des Ordens als souveräner Staat.
1826 verlegte der Orden seinen Sitz nach Ferrara im
Kirchenstaat und 1834 schließlich nach Rom.
Auf Drängen des österreichischen Kaisers Ferdinand I.
wurden dem Malteserorden mehrere seiner Besitzungen
in Italien zurückgegeben und 1839/41 die Großpriorate
Lombardo-Venetien und Sizilien wiederhergestellt.
4.4.4
Siehe auch
Portal: Malteserorden – Übersicht zu WikipediaInhalten zum Thema Malteserorden
• Liste ehemaliger Johanniterkommenden
• Gerichtsbarkeit des Souveränen Malteserordens
(Magistralgerichte)
4.4.5
Literatur
The 1966 Code. Regolamento per i
membri della terza classe approvati
dal Capitolo Generale Speciale 2728 ottobre 1969.
Regolamenti e commenti approvati
dal Capitolo Generale Speciale 2728 ottobre 1969.
• John Azzopardi, Mario Buhagiar: The Order’s Early
Legacy in Malta : The Sovereign Military Hospitaller Order of St. John of Jerusalem of Rhodes and of
Malta by Knights of Malta. Said International, Valletta/Malta 1989, ISBN 1-871684-30-7
• Alain Demurger: Chevaliers du Christ, les ordres
religieux-militaires au Moyen Age, Seuil 2002, ISBN
2-02-049888-X.
• Bertrand Galimard Flavigny : Histoire de l'ordre de
Malte, Perrin, Paris 2006, ISBN 2-262-02115-5.
• Ernle Bradford: Johanniter und Malteser. Die Geschichte des Ritterordens. 3. Auflage. Universitas,
München 1996, ISBN 3-8004-1047-8.
• Thomas Freller: The Epitome of Europe. Das Bild
Maltas und des Ordenstaats der Johanniter in
der Reiseliteratur der Frühen Neuzeit. Peter Lang,
Frankfurt/Main 2002, ISBN 3-631-38618-4
• Arthur C. Breycha-Vauthier: Betrachtungen zur Erneuerung des Malteser-Ordens. In: Völkerrecht und
rechtliches Weltbild. Springer, Wien 1960, S. 77–85
• Jürgen Sarnowsky: Macht und Herrschaft im Johanniterorden des 15. Jahrhunderts. Verfassung
und Verwaltung der Johanniter auf Rhodos (1421–
1522). (Vita regularis, Bd. 14). Münster 2001, ISBN
3-8258-5481-7.
• Adam Wienand (Hrsg.): Der Johanniter-Orden, der
Malteser-Orden. Der ritterliche Orden des hl. Johannes vom Spital zu Jerusalem, seine Geschichte, seine
Aufgaben. 3. Auflage. Köln 1988, ISBN 3-87909163-3.
• Georg Bernhard Hafkemeyer: Der Rechtsstatus des
Souveränen Malteser-Ritter-Ordens als Völkerrechtssubjekt ohne Gebietshoheit. Hamburg 1955.
• Robert Prantner: Malteserorden und Völkergemeinschaft. Duncker und Humblot, Berlin 1974, ISBN
3-428-03253-5.
In Florenz
• Statut: Carta costituzionale del Sovrano Militare Ordine Ospedaliero di San Giovanni di Gerusalemme
detto di Rodi detto di Malta. [1961]
• Anhänge:
• Jörg-Dieter Brandes: Korsaren Christi. Johanniter
und Malteser – die Herren des Mittelmeers. Thorbecke, Sigmaringen 2000, ISBN 3-7995-0091-X.
• Michael Autengruber, Klaus H. Feder: Bayern und
Malta. Das Grosspriorat Bayern der Bayerischen
Zunge des Souveränen Malteser Ritterordens und seine Insignien (1782–1808). Phaleristischer Verlag,
Konstanz 2002, ISBN 3-936529-00-0.
4.4. SOUVERÄNER MALTESERORDEN
141
• Robert L. Daubner: Die Marine des JohanniterMalteser-Ordens – 500 Jahre Seekrieg zur Verteidigung Europas, Graz 1989
• Claude Petiet: L'Ordre de Malte face aux Turcs: politique et stratégie en Méditerranée au XVIe siècle, Éd.
Hérault, Paris 1997.
• Claude Petiet: Le Roi et le Grand Maître. L'Ordre de
Malte et la France au XVIIe siècle, Éd. Paris Méditerranée, Paris 2002, ISBN 2-84272-147-0.
• Ernst Staehle: Die Hospitaliter im Königreich Jerusalem - Ihre kulturelle Revolution und Verteidigung des
Erbes im Königreich Jerusalem, (Geschichte der Johanniter und Malteser, Band 1) A - Gnas: Weishaupt
- Verlag, 1. Aufl. 2002
• Deutschsprachiges Portal der Hospitaldienste des
Souveränen Malteser Ritterordens in Mitteleuropa
• Geschichte des Malteserordens
• Die deutsche Assoziation des Souveränen MalteserRitterordens
• Österreichisches Großpriorat
• Die schweizer Assoziation des Ordens
• Hospitäler und Heilmethoden der Johanniter: Teil 1,
Teil 2
• Des chevaliers de l'hôpital de Saint-Jean-deJérusalem à l'ordre de Malte par Philippe Conrad,
Historien.
• Ernst Staehle: Die Johanniter von Rhodos - Kämpfer
• The Knights of Malta – Article from KM Magazine
gegen den Islamischen Terrorismus - (Geschichte der
Johanniter und Malteser, Band 2) A - Gnas: Weishaupt - Verlag, 1. Aufl. 2002
4.4.7 Einzelnachweise
• Ernst Staehle: Die Malteserritter - Schild der Christenheit im Mittelmeer - (Geschichte der Johanniter
und Malteser, Band 3) A - Gnas: Weishaupt - Verlag, 1. Aufl. 2002
[1] Nach Artikel 7 der Ordensverfassung ist die Amtssprache
Italienisch
[2] Ritter und Damen
• Romina Spina, Rom: Ritter und Damen im Einsatz
für die Gemeinschaft - Auf Sendung - Mission im
Wandel - Der Souveräne Malteserorden zwischen
Traditionalismus und Modernisierung. In: Neue Zürcher Zeitung (NZZ), Zürich 2013, Internationale
Ausgabe, Nr. 122 vom 30. Mai 2013, S. 7 (International)
[3] Verfassung und Codex des Ordens (PDF, 1,25 MB). Abgerufen am 9. Dezember 2010.
• Ernst Staehle: Die Johanniter und Malteser der deutschen und bayerischen Zunge : international und
überregional (Geschichte der Johanniter und Malteser, Band 4 A- Gnas)
[6] Precisazione della Segreteria di Stato in merito agli Ordini
Equestri, news.va – The Vatican Today, 16. Oktober 2012
• Ernst Staehle: Johanniter und Templer - Geschichte,
Geheimnisse und Gegenwart - A - Gnas: Weishaupt
Verlag, 2. Aufl.
• Claude Petiet: Ces messieurs de la Religion. L'Ordre
de Malte au XVIIIe siècle ou le crépuscule d'une épopée, Éd. France Empire, Paris 1992.
[4] Der Souveräne Malteserorden – Offizielle Website
[5] Vatikan warnt vor nicht-anerkannten Ritterorden, Katholische Internationale Presseagentur kipa/apic, 16. Oktober
2012
[7] Der Malteserorden wird von der UNO gemeinsam mit
dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz als Entität, nicht jedoch als Staat bezeichnet. Siehe Permanent
Observers: Other entities having received a standing invitation to participate as observers … (ganz unten). Abgerufen
am 9. Dezember 2010.
[8] Deutsche Assoziation
[9] Who is who der Malteser.de
[10] Wahl zum Regenten
• Rodney Stark: GottesKrieger, Die Kreuzzüge in neuem Licht, Haffmans Tolkemitt GmbH, Berlin, Au- [11] Suche → Malteser Ritterorden, bmeia.gv.at, Ausländische
gust 2014, ISBN 978-3-942989-85-5.
Vertretungen in Österreich
4.4.6
[12] Suche → Malteser Ritterorden, bmeia.gv.at, Österreichische Vertretungsbehörden
Weblinks
Commons: Souveräner Malteserorden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
• Offizieller Webauftritt
Ritterordens
des
Souv.
Malteser-
[13] Die Kirchen des Großpriorates von Österreich. .
[14] Die Kommende Mailberg. .
[15] Die Wirtschaftsbetriebe des Souveränen Malteser-RitterOrdens. Abgerufen am 9. Dezember 2010.
[16] AIDS-Dienst Malteser
142
KAPITEL 4. SONSTIGES
[17] Seniorensitz Haus Malta
[18] Johannesgemeinschaft
[19] Malteser Care-Ring
[20] Schweizer Organisation. Abgerufen am 9. Dezember 2010.
[21] Auf italienisch Corpo speciale volontario ausiliario
dell'Esercito dell'Associazione dei cavalieri italiani del sovrano militare ordine di Malta (ACISMOM).
[22] Hauke Friedrichs: Auf Menschenjagd im Mittelmeer. In:
Die Zeit vom 16. Mai 2012, S. 20
4.5 Tatzenkreuz
Ein Tatzenkreuz, auch Templer- und Kanonenkreuz genannt, ist ein gleicharmiges griechisches Kreuz mit sich
verbreiternden Balkenenden. Auch die Namen Mantuanisches Kreuz und ausgerundetes Kreuz sind gebräuchlich.
4.5.1
Benennung und Varianten
Der Name Tatzenkreuz bezieht sich allgemein auf die
Verdickungen an den Balkenenden. Templerkreuz bezieht sich auf den Templerorden. Das ursprüngliche alte Weihekreuz (Apostelkreuz, päpstliches Kreuz, crux signata)
ist nimbiert. Den Namen Kanonen- oder
Mantuakreuz hat es vom österreichischen Armeekreuz
1813/1814 und dem Bezug zum Freiheitskampf der
Tiroler gegen Napoleon.[1]
Von der eigentlichen Form des Tatzenkreuzes mit gebogenen Außenlinien der Kreuzarme unterscheidet sich das
geradarmige Tatzenkreuz
.[2]
Das Malteserkreuz bzw. Johanniterkreuz
wiederum
ist eine Abwandlung dieser Kreuzform und hat Einkerbungen an den Enden der Kreuzbalken. Die stark abgesetzten Formen ähneln dem Prankenkreuz
, die Benennung der Darstellung hat dann vorrangig Bezug zu
Herkunft und Bedeutung des Kreuzes.
Des Weiteren ist das Tatzenkreuz in den verschiedensten abgewandelten Formen zu finden, so unter anderem
in Wappen, Fahnen und Orden. Ist es am unteren Arm
spitzauslaufend, wird es Nagelspitzenkreuz genannt und ist
eine Form des Steckkreuzes. Ein Viereck in der Kreuzmitte macht es zum quadrierten Tatzenkreuz. Werden an
den Armenden mittig Spitzen angebracht, nennt man es
Tatzenkreuze (das dritte ähnlich dem Prankenkreuz)
Nagelspitzentatzenkreuz.
Viele Bistümer und Abteien führen das Tatzenkreuz
in unterschiedlichen Tinkturen (Farbgebungen) in ihren
Wappen.
4.5. TATZENKREUZ
143
Logo der DGzRS
dung, Bernhard von Clairvaux, erreichte aber beim Papst
für die Templer das Recht, ebenfalls das Kreuzfahrerkreuz tragen zu dürfen, und zwar mit dem Argument, dieser Orden befände sich im permanenten Kreuzzug.
Flagge der Hospitaliter aus dem 14. Jahrhundert
Die vom Deutschen Orden benutzte andere Form des Tatzenkreuzes mit geraden Armen, die nur am äußeren Ende
verbreitert sind, wird auch Prankenkreuz genannt. Seine
Farben waren schwarz auf weißem Grund.
Das Eiserne Kreuz und das Hoheitszeichen der
Bundeswehr haben ebenfalls die Form eines Tatzenkreuzes, werden aber im Allgemeinen nicht so
bezeichnet. Auch die k.u.k. Luftfahrtruppen der Armee
Österreich-Ungarns benutzten ein Tatzenkreuz, welches
in der österreichischen Monarchie seit den Napoleonischen Kriegen in Verwendung war, von 1915 bis 1918
als Hoheitssymbol für ihre Flugzeuge.
Wallis und Futuna führte zeitweise ein Tatzenkreuz in
Flagge und Wappen.
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
führt es im Logo.
4.5.3 Schriftzeichen
Eisernes Kreuz
✠
In Unicode ist im Block Dingbats als U+2720 maltese
cross ein Zeichen enthalten, dessen in den Codetabellen
verwendete Glyphe[3] jedoch tatsächlich ein Tatzenkreuz
Das Tatzenkreuz war in roter Farbe auf weißem Grund darstellt.
das Wappen des Templerordens und fand sich auch auf
der schwarz-weißen Templerfahne (auch Baucent oder
Beauceant genannt). Ursprünglich war das rote Kreuz auf 4.5.4 Siehe auch
weißem Grund allein den Kreuzfahrern vorbehalten. Der
• Hanseatenkreuz
Schutzpatron des Templerordens zur Zeit seiner Grün-
4.5.2
Verwendung
144
KAPITEL 4. SONSTIGES
• Ulrichskreuz
4.5.5
geduldet oder anders ausgedrückt: das geistliche wird von
der Kirche geführt und das weltliche für die Kirche. Darüber hinaus soll die geistliche über die weltliche Gewalt
Recht sprechen, wobei sie selbst nur Gott verpflichtet ist.
Einzelnachweise
[1] Ein Kanonenkreuz-Veteran. †. In: Badener Bezirks-Blatt,
18. Februar 1882, S. 5 (Online bei ANNO)
[2] hier im Wappen von Lungern OW
[3] Code Tables — Dingbats. Unicode Consortium, abgerufen
am 2. August 2012 (PDF; 238 kB).
4.5.6
Der Text gipfelt in dem Satz:
„So erklären wir denn, daß alle menschliche Kreatur bei Verlust ihrer Seelen Seligkeit
untertan sein muß dem Papst in Rom, und sagen es ihr und bestimmen es.“
4.6.3 Auswirkungen
Weblinks
Commons: Tatzenkreuz – Sammlung von Bildern, Den französischen König beeindruckte die Bulle wenig; er erklärte seinerseits den Papst zum Häretiker, HeVideos und Audiodateien
xenmeister und Sodomiten. Die päpstliche Macht brach
schon ein Jahr nach Veröffentlichung der Bulle in sich
zusammen: Beim Attentat von Anagni plünderten französische Söldner die päpstliche Residenz und ließen den
4.6 Unam Sanctam
fast siebzigjährigen Papst drei Tage hungern und dürsten;
einen Monat später starb Bonifatius VIII.
Unam Sanctam (lat.: Eine heilige (Kirche)), am 18. November 1302 von Papst Bonifatius VIII. erlassen, gilt als
die berühmteste päpstliche Bulle des Mittelalters.
4.6.4 Siehe auch
4.6.1
Auseinandersetzungen
Papst und König
zwischen
• Zweischwerterlehre
4.6.5 Weblinks
Diese Bulle gehört zum Wechsel hitziger Verlautbarungen zwischen Bonifatius VIII. und König Philipp IV. dem
Wikisource: Unam sanctam – Quellen und VollSchönen von Frankreich. Beide sprachen sich gegensei- texte (Latein)
tig das Recht ab, die französischen Kleriker zu besteu- Normdaten (Werk): GND: 4475950-2 | VIAF:
ern. Das Verbot der Ausfuhr dieser Steuergelder nach 209893207
Rom hatte die dortigen Finanzen in äußerste Bedrängnis
gebracht. Der Papst verbot den Klerikern ausdrücklich,
die verlangten Steuern an den König zu zahlen, erklärte den König für abgesetzt, und lud ihn wegen Häresie, 4.7 Templerschatz
Simonie und einer Reihe weiterer Verbrechen zu einem
Exkommunikationsprozess in Rom vor.
Der Templerschatz ist ein sagenumwobener, bis heute
nicht gefundener Schatz der Tempelritter, der der Legende
nach im Jahre 1307 in Gisors versteckt worden sein
4.6.2 Universalherrschaft
soll. Es gibt jedoch auch Hinweise auf andere VersteDie Bulle ist die umfassendste Begründung einer aus dem cke wie insbesondere Rennes-le-Château, die RosslynPapst-Primat abgeleiteten päpstlichen Weltherrschaft in Kapelle (Schottland) und der Money Pit („Geldgrube“)
geistlichen wie in weltlichen Angelegenheiten. Sie be- von Oak Island (Nova Scotia).
ginnt mit den Worten:
„Eine heilige katholische apostolische Kirche müssen wir im Gehorsam des Glaubens annehmen und festhalten.“
Bonifatius VIII. beansprucht nicht die tatsächliche weltliche Macht in den Händen der Kirche, sondern die Unterordnung der Monarchen. Das weltliche Schwert untersteht
dem geistlichen Schwert, es wird vom Papst eingesetzt und
4.7.1 Allgemeines
Am Bekanntesten unter den möglichen Verstecken ist Gisors. Zum kleinen Ort, 72 km nordwestlich von Paris gelegen, gehört die Burg Gisors. Sie befand sich zwischen
1158 und 1161 in der Verwaltung des Templerordens[1]
Dieser war im Mittelalter eine international tätige Miliz,
die zur Elitetruppe und reichsten Militärorganisation mit
dem Symbol des roten Tatzenkreuzes aufstieg. Templer
4.7. TEMPLERSCHATZ
145
4.7.3 Der Templerschatz
Erwiesen ist, dass neben den Ländereien der Templerschatz aus Goldmünzen, goldverziertem Mobiliar und
Pfandbriefen bestand.[8] Bei der Verhaftungswelle wurde jedoch nur ein sehr geringer Teil der mobilen Schätze
sichergestellt.
Tatzenkreuz des Templerordens
Der Templer Jean de Châlon gab bei den Verhören im Juni 1308 zu Protokoll, dass Hugues de Châlons und Gérard
de Villers den Schatz des französischen Großvisitators,
Hugues de Pairaud, am 12. Oktober 1307 (also am Abend
vor der Verhaftungswelle) von Pariser Temple zum Meer
mit 50 Pferden abtransportiert hätten.[9] Sie seien auf 18
Schiffen mit unbekanntem Ziel ausgelaufen. Aufgrund
einer phantasievollen Interpretation des Namens von Gisors kam Gerard de Sède zu dem Schluß, die in seiner
Version erwähnten drei Karren, die ihm zu gering für eine Ladung von 18 Schiffen schienen, wären ein Hinweis
auf die Burg Gisors. Gisors (römisch „Gisacum“) liegt direkt an der ehemaligen römischen Straße von Paris und
an der Epte, die in die Seine mündet.
durften als einzige Christen Geld gegen Zins verleihen.[2]
Ihnen gehörten Ländereien und Gold, sie galten als 4.7.4 Suche nach dem Schatz
reich.[3] [4]
Die ersichtlich erste Suche nach dem verschollenen
Templerschatz begann in Kanada. Es folgte die Schatzsuche in Gisors, an die sich Forschungen anschlossen.
4.7.2
Vorgeschichte des Schatzes
Der durch Kriege hochverschuldete König Philipp IV.
(„der Schöne“) und Papst Clemens V. planten gemeinsam im Oktober 1307 die Vernichtung des Templerordens, um dessen riesiges Vermögen an Gold und Ländereien unter sich aufzuteilen.[5] Zum Zwecke einer großangelegten Verhaftungsaktion hatte der König den Vorwand
vorgeschoben, dass sich die Templer wegen angeblicher
sittlicher Verfehlungen und Ketzerei zu verantworten hätten. In einem Brief vom 14. September 1307 befahl er die
Verhaftung der Templer.[6] Die Verhaftungsaktion begann am Morgen des 13. Oktober 1307 in Paris mit der
Verhaftung von 138 Templern.[7] Innerhalb der Stadt gab
es eine befestigte Anlage - Temple - in der die Milizen
den Goldschatz vergebens suchten. Von den geschätzten
2.000 Templern in ganz Frankreich wurden 546 (davon
138 in Paris) gefasst. In der befestigten Anlage lebte auch
der Generalvisitator (Großmeister) Jacques de Molay.
Die von Papst Clemens V. am 22. November 1307 veröffentlichte Bulle „Pastoralis praeminentie“ bestätigt nochmals die Verhaftung der Templer in ganz Europa und ihre Enteignung. Die Verhaftungswelle führte zur Vernichtung der meisten Dokumente durch Feuer, so dass viele
historisch bedeutsame Belege nicht mehr vorhanden sind.
Nach der Verhaftung kam es zu Templerprozessen und
Verhören (Inquisition) auch durch den Papst und dessen
Kardinäle in Poitiers.
Kanada
Im Sommer 1795 ruderten die kanadischen Holzfäller
Daniel McGinnis, Anthony Vaughn und John Smith zu
der 200 m von der Küste entfernten, nur 1.200 Meter langen, rund 800 Meter breiten und 57 ha großen
Insel Oak Island in der Mahone Bay an der Südküste
Neuschottlands.[10] Tage vorher hatte McGinnis in einer
kleinen Lichtung auf der unbewohnten Insel eine Vertiefung entdeckt, die auf menschliche Aktivitäten hindeutete. Der hier vermutete Templerschatz wurde trotz Einsatzes von 30 Bergungsgesellschaften ab 1804 nie gefunden. Die Aktivitäten sind dennoch nicht eingestellt worden; Grabungen werden durch den „Oak Island Treasure
Act“ seit Januar 2011 gegen Lizenz erlaubt.
Schottland
Die gut erhaltene Roslyn-Kapelle liegt im kleinen Ort
Roslin bei Edinburgh und gehört zu den echten Templerkirchen. Grabungen des Hobbyforschers Niven Sinclair
im April 1992 mussten wegen Einsturzgefahr vorzeitig
beendet werden, hatten jedoch keine Hinweise auf einen umfangreichen Templerschatz ergeben.[11] Sein Cousin Andrew Sinclair schrieb über die Verbindung zwischen der Kapelle und den Templern das Buch The Sword
and the Grail („Das Schwert und der Gral“; 1992), 1998
brachte er das Buch Discovery of the Grail („Entdeckung
146
des Gral“) heraus. Gegen die Kapelle als Versteck spricht
insbesondere ihr Erbauungsjahr 1456; sie war also zu
Zeiten der Verhaftungswelle 1307 noch nicht als Versteckmöglichkeit nutzbar.
Frankreich
Der aus Gisors stammende Roger Lhomoy (* 17. April
1904, † 1974) war seit 1929 auf Burg Gisors Kastellan
und Gärtner und hatte von ihrer Geschichte gehört.[12]
Er begann mit eigenen nächtlichen Grabungsversuchen
im Frühjahr 1941 und stieß Ende April 1944 nach angesammelten 50 Tonnen Schutt auf eine gemauerte Wand.
Hierhinter verbarg sich ein 30 m langer und 9 m breiter Saal mit Statuen Christis und der Apostel, in dem
sich 19 Steinsarkophage und 30 Truhen mit wertvollen
Gegenständen verbargen.[13] Im März 1946 berichtete er
dem Bürgermeister über seine Entdeckung. Dieser ließ
wegen der Einsturzgefahr das Grabungsloch durch deutsche Kriegsgefangene schließen und entließ seinen Gärtner. Unbeirrt ersuchte Lhomoy die Genehmigung des
Kultusministers, die ihm erteilt wurde; doch die Zustimmung des Burgeigentümers, dem örtlichen Bürgermeister, wurde verweigert. Der entlassene und verarmte Lhomoy ließ sich 1959 von Gérard de Sède, einem Redakteur bei der Nachrichtenagentur Agence France-Presse,
auf dessen Landgut als Stallknecht anstellen.
KAPITEL 4. SONSTIGES
schen Sperrgebiet erklärt.[15] In seinem 1967 erschienenen Buch Le trésor maudit de Rennes-Le-Château („Der
verfluchte Schatz von Rennes-Le-Château“) fokussierte
sich de Sède schließlich auf den letzten, noch unerforschten Ort des nie gefundenen Templerschatzes. Hier gab es
ein vom Templer-Großmeister Bertrand de Blanquefort
(oder Blanchefort) zwischen 1156 und 1158 erbautes und
im Gebiet des Château de Blanchefort liegendes unterirdisches Bauwerk, das von deutschen Bergleuten angelegt
wurde. Es hätte durchaus als Versteck für den Templerschatz dienen können, denn von hier war es nicht weit
zum stark befestigten Templerhafen Collioure.[16] Das
Château de Blanchefort wurde bereits 1210 während des
Kreuzzuges gegen die Katharer zerstört.
4.7.6 Folgerungen
Bei der Verfolgung der Templer wurden sie enteignet
und ihre Dokumente vernichtet. Deshalb gibt es keine Primärdokumente über den Schatz und seinen Verbleib. Die Nachwelt ist auf Spekulationen angewiesen
und hat sich bei der Lokalisierung des angeblichen Templerschatzes auf drei Orte konzentriert. Bis auf Kanada - wo man seit über 200 Jahren professionell sucht
- sind die Grabungen entweder durch Amateure (Rosslyn) und/oder zu kurz und ungenau (Gisors) durchgeführt
worden. Sichtbarer Teil des Templerschatzes waren die
umfangreichen Ländereien, die nach Enteignung teilweise an den Johanniterorden übertragen wurden. Unbestritten ist, dass die Templer auch über mobiles Vermögen
4.7.5 Forschungen
verfügten, das bis heute jedoch nicht gefunden werden
Gérard de Sède (* 5. Juni 1921, † 29. Mai 2004) inter- konnte.
essierte sich für Lhomoys Grabungen und begann mit ei- Alain Demurger[17] kommentiert dagegen die relativ gegenen Recherchen. Er stützte sich auf angebliche Doku- ringen Geldmittel, die man bei den Templern in Frankmente des Geheimarchivs des Vatikans, die 72 Aussagen reich gefunden hat (auch die in den Ordenshäusern gevon Templern enthielten, welche bei den Verhören durch fundenen Besitzverzeichnisse offenbarten keinen großen
Papst Clemens angefertigt worden seien. Danach hätten Reichtum und der Hauptsitz des Ordens war in Zypern),
Gérard de Villers und Hugues de Châlons mit 40 bewaff- damit, dass sich der König wohl wie viele überzogene Ilneten Soldaten den Schatz des Generalvisitators am Tage lusionen bezüglich des Reichtums des Ordens gemacht
vor der Verhaftungswelle, also am 12. Oktober 1307, auf habe. Er konnte allerdings die laufenden Einnahmen aus
drei Karren weggeschafft. De Sède vermutet, dass es zu den Templer-Besitzungen für sich verwenden und erhielt
riskant gewesen wäre, die drei Karren über die alte Rö- 200.000 Pfund aus der Abrechnung mit den Hospitalritmerstraße nach Eure zu transportieren, weshalb man sie tern, die die Besitzungen der Templer übernahmen. Dein Gisors deponiert hätte.[14]
murger sieht die Gerüchte um einen vor der Verhaftung
Amateur-Historiker de Sède veröffentlichte 1962 das beiseitegeschafften Templerschatz skeptisch, da sie anBuch Les Templiers sont parmi nous, ou L'Enigme de Gi- sonsten ganz offensichtlich von den Verhaftungen übersors („Die Templer sind unter uns oder Das Rätsel von rascht waren.
Gisors“), das er unter Mitwirkung des undurchsichtigen
Pierre Plantard verfasste. Hierin versucht er diese The4.7.7 Weblinks
se wissenschaftlich zu untermauern. „Es gibt alte Urkunden, die mit Lhomoys Angaben genau übereinstimmen.”
• Schätze dieser Welt: Templerschatz
Das Buch de Sèdes wird in Frankreich ein Bestseller und
löst eine Grabungswelle von Amateuren in Gisors aus,
so dass Kultusministrer André Malraux am 10. Febru- 4.7.8 Einzelnachweise
ar 1964 mit professionellen Grabungen beginnen lässt.
Da diese jedoch die Statik der Burg bedrohen, wird be- [1] Gisors gehörte zum Besitz von Margarethe von Frankreich, die mit Heinrich dem Jüngeren verheiratet war. Die
reits am 12. März 1964 die Burg von Gisors zum militäri-
4.7. TEMPLERSCHATZ
Templer waren beauftragt, die Burg während der Jugendzeit des Paares zu verwalten.
[2] Tobias Daniel Wabbel, Der Templerschatz – Eine Spurensuche, Gütersloher Verlagshaus 2010, S. 31
[3] Tobias Daniel Wabbel, a.a.O., S. 8
[4] le tresor des templiers a Gisors? Mitschnitt eines Berichts
auf TF1 über den Mythos des Templerschatzes in Gisors
(französisch)
[5] Bernd F. W. S. Prinz de Mistra, Unbequeme Wahrheiten,
2011, S. 168 f.
[6] Alain Demurger, Die Templer, Aufstieg und Untergang,
2004, S. 246
[7] Malcolm Barber, Der Templerprozess, 2008, S. 232 f.
[8] Tobias Daniel Wabbel, a.a.O., S. 76
[9] Die Stelle findet sich in Heinrich Finke Papstum und Untergang des Templerordens, Münster 1907, Band 2, S. 339:
Item dixit, quod potentes ordinis prescientes istam confusionem fugiunt et ipse obviavit fratri Girardo de Villariis
ducenti quinquaginta equos, et audivit dici, quod intravit
mare cum XVIII galeis, et frater Hugo Cabilone fugiit cum
toto thesauro fratris Hugonis de Peraudo.
[10] Lionel & Patricia Fanthorpe, The Oak Island Mystery,
1996, S. 19
[11] Nikolaus C. Heutger, Die Tempelherren einst und heute,
2007, S. 46
[12] Lynn Picknett/Clive Prince, The Sion Revelation, 2006, S.
115
[13] Der Spiegel 48/1962 vom 28. November 1962, Vom Stallknecht entdeckt, S. 114 ff.
[14] Marc Krueger, Preis der Gerechtigkeit, 2000, S. 167
[15] Tobias Daniel Wabbel, a.a.O., S. 55
[16] Wilfried Augustin, Das Geheimnis von Rennes-Le- Château, in: EFODON-SYNESIS 2/2006, S. 9 ff. (PDF; 867
kB)
[17] Die Templer, Beck, 1991, S. 275
147
Kapitel 5
Text- und Bildquellen, Autoren und
Lizenzen
5.1 Text
• Templerorden Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Templerorden?oldid=137335761 Autoren: Flups, RobertLechner, Fristu, Pit, Kku,
Jed, HHK, Gnu1742, Aka, Ulrich.fuchs, Stw, Karljunk, Magnus, WeißNix, ErikDunsing, Irmgard, Fab, Nainoa, Rivi, Ninahotzenplotz,
Markobr, FuryDE, Katharina, Nd, Crux, Mxr, Matt1971, Matthäus Wander, MSchnitzler2000, Dingo, Johannes von Salem und Seborga,
ChristophLanger, Hubi, Mitch, Ralf Roletschek, Hoheit, RobbyBer, Ute-s, GDK, Anwiha, Srbauer, Zwobot, Piefke, HaeB, Bic, Luidger,
Hadhuey, Karl-Henner, Neckhair, Yak, Abu el mot, Berthold Werner, MichaelDiederich, Robert Huber, APPER, Rdb, Soulhunter74, Octavian, Superbass, Benowar, Sonnenwind, Jlauenst, TMA-1, Stechlin, Discostu, Perrak, Stefan Volk, Peter200, Voyager, Situli, Br, Proxy,
Robb, Perseus, UglyKidJoe, Pidou Bleu, T.blau, Legion, Catrin, Sol1, Seidl, Hardenacke, Cwagener, Martin-vogel, Rhino, Aloiswuest,
Asdrubal, Cornischong, Henriette Fiebig, MAK, Simplicius, Bdk, KaHe, DaniKauf, Gaston, GVogeler, Ri st, Michail, Erichnohe, WinfriedKastner, ChristophDemmer, Lysis, Zeitfuchs, Ulriksson, Whoops, Uwe Gille, Samhain, Wihler, Penta, Guidod, Araba, Bagradian,
Cyper, Bender235, Moewe, Cartaphilus, Eruedin, Ufudu, Polarlys, Tarzan, Gerd Taddicken, Phi, Botteler, Wittkowsky, Suschman, Maqz,
Sjoehest, Weiße Rose, Tuxman, Thedude0001, M.L, Messi, Heinte, Sidonius, Akalos, Carbidfischer, Jergen, Anton-Josef, Florian.Keßler,
ABrocke, FlaBot, Kl833x9, Codc, Emes, AkaBot, Intimidator, Hubertl, Achim Raschka, *Surak*, Liberal Freemason, Mk-fn, Flominator, Ilario, McField, Snipsnapper, Windharp, GS, Dietmar Giljohann, Madden, Itti, Buergi, Docmo, Ncnever, Odotec, Koffer, Illuminat,
Andreas S., Dodo78, BrudgamPeter, Str1977, Abubiju, Boenki, Witwe Bolte, Her, Willa, W!B:, Happolati, Merkosh, Eisbaer44, Kira Nerys, Regiomontanus, Syslord, Die 12 Tenma, Gregor Bert, Peter Kramer, Hydro, Guffi, Patrizier, Amfort, Eynre, JC D, Antrios,
Paradox93, GrummelJS, R. Nackas, StefanPohl, Der Lange, WikiMax, Löschfix, Bene16, Frater, Anybody, Dubby, Kotofeij K. Bajun,
WAH, EvaK, Delabarquera, Friedrichheinz, Gover07, Kaisersoft, Streifengrasmaus, Nightflyer, MishRa, MAY, Chuchu, PortalBot, Hempy, Gugerell, LKD, Orient, Nixred, Otfried Lieberknecht, Dom.Aleksander, Tobnu, Mk16jheh, Chris05de, Markus Moll, Mattwien, Bjb,
MegA, Akrause91, DHN-bot, Logograph, Symposiarch, Dti, 132-180, AxelHH, Php-Bot, MF-Warburg, Feba, Radio frank, IgorPodolskiy,
Rainer Lewalter, Das .:X, Fleischer-Amteroth, Schák Ahl, Ivla, Jentsch, Jacques Schreiber, Qvoice, Peter Eisenburger, Alla-illa, Diezweitehand, Hopsee, Till.niermann, Spuk968, Ulrich Waack, Thijs!bot, S.Didam, Farino, XenonX3, Vickypedia, Jobu0101, Knoxx, Hartmann
Linge, SpandauJerry, Arno Matthias, Horst Gräbner, Warrior-of-light, Wildfeuer, JCIV, Frederico do Amaral, Horst Fuchs, JAnDbot,
Kürschner, Matgoth, Vicky petereit, Helling3r, Fanthomas, Hdd, Sithem, Nolispanmo, WinfriedSchneider, Hinterkappelen, MannyMamut,
CommonsDelinker, Jerry W, Dendlon, Bot-Schafter, Zollernalb, Knoerz, Hans-Jürgen Hübner, House1630, Rémih, VolkovBot, Skipper69,
Gravitophoton, TXiKiBoT, La Corona, Rei-bot, Regi51, Claude J, Boonekamp, Ewiger Besserwisser, Amurtiger, Ennimate, Aurelius Marcus, Beleghil, Herrgott, KBWEi, Everywhere West, BotMultichill, SieBot, Hschnyder, Entlinkt, EWriter, DaBot, Loveless, PeterBraun74,
Der.Traeumer, Demonax, Chricho, Anke Napp, Nikkis, Opethmaniac, Saltose, Theodar2, Saint-Louis, Jesi, Chris06, PipepBot, Harka2,
Lohan, Alnilam, Hampp, Pittimann, Duestermagier, Björn Bornhöft, Duke edouard, Lumpumpes, Tolentino, Se4598, HexaChord, Gödeke,
FToussaint, Flo 1, Takeda78, Inkowik, Ersatzersatz, Eligi, Mattesvonderruhr, Rudolf Eberhard Neuber, 3Iackfire2008, SilvonenBot, Yoko Tsuno, Thomas Glintzer, Zugucker, LinkFA-Bot, Schnederpelz, Thorsten Heineke, Philipp Wetzlar, Amirobot, Luckas-bot, Null Drei
Null, Qub, GrouchoBot, Small Axe, Henriko, Hersendis, Wowo2008, Björn Hagemann, Manuel Aringarosa, Xqbot, ArthurBot, Eeditress,
Donat, DeltaLimaCharlie, Howwi, MerlLinkBot, MastiBot, Pfieffer Latsch, Umweltschützen, Hoch- und Deutschmeister, Lhivier, CactusBot, Alte Schule, Aylissa, Gymnasiast08, Reinhardhauke, High&co, Jivee Blau, MorbZ-Bot, Stu70, Versemann, Timk70, Rubblesby,
CatMan61, TeesJ, Ripchip Bot, Leo Decristoforo, MaxEddi, EmausBot, Unsterblicher, Dux totius Pomeraniae, T. E. Ryen, Zerolevel,
Didym, Unixbook, EHinzen, Mike Vogler, Jatenk, Sassafras99, WikitanvirBot, Randolph33, Solidarnist, Nirakka, Se90, I461002508, Liberaler Bayer, GlücklichesLeben, Albrecht-Maximilian, MerlIwBot, KLBot2, Ninxit, Zois, Joehawkins, Mertentrier, Hybridbus, Richard
Lenzen, Welfing, Lukas²³, Ajv39, Dux Pomeranorum, Videospiel-Spieler, Saunaweltmeister, Dexbot, Patrick Stützel, Göte, Chfono, Merkið, HJunghans, EssexGirl, Scarvia, Argonautika, Buchbibliothek, JakoboB, Fettbemme, Anna Piedra, Kariertes.maigloeckchen, HeicoH,
Nillux und Anonyme: 323
• Templerprozess Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Templerprozess?oldid=135092273 Autoren: Aka, Olaf2, Q'Alex, ChristophDemmer, Gerd Taddicken, Phi, Moguntiner, Heinte, Hubertl, Sir Gawain, Liberal Freemason, Voks, Hejkal, Mipago, BuSchu, Elzecko, Euku,
EvaK, Gugerell, Symposiarch, Steevie, Grani, MF-Warburg, Machahn, Fleischer-Amteroth, Rufus46, Smartbyte, Summ, Hacrie, YourEyesOnly, N.Nahber, Louis Bafrance, WinfriedSchneider, Septembermorgen, CommonsDelinker, Pippo-b, TXiKiBoT, Moros, Amurtiger, JWBE, EWriter, V.R.S., Tiroinmundam, Anke Napp, Umherirrender, Gödeke, Ute Erb, Templeknight, Ptbotgourou, Wowo2008,
MerlLinkBot, Hoch- und Deutschmeister, Nothere, Fredo 93, EmausBot, 100 Pro, KLBot2, MitigationMeasure, Tuttist, Radiojunkie und
Anonyme: 23
• Erster Kreuzzug Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Erster%20Kreuzzug?oldid=137374888 Autoren: Wst, Magnus Manske, Elian, Ro-
148
5.1. TEXT
•
•
•
•
•
•
•
149
bertLechner, Gnu1742, Aka, Wiedemann, Kheinisch, ErikDunsing, Echoray, Mathias Schindler, Markobr, GNosis, Katharina, Easy, Denis
Barthel, Tsor, Seewolf, Asthma, Baldhur, GDK, Cbh, Zwobot, D, HaeB, Sigune, Southpark, Dylac, Yak, Pm, Thomas Ihle, Dietrich, HaSee, Benowar, Neokortex, Peter200, Darkone, Br, MFM, Prissantenbär, Martin-vogel, Qno, Asdrubal, ASK, -jkb-, Kubrick, Philipendula,
Michail, Yorg, ThomasKloiber, Bender235, Djducky, BWBot, Boggie, Leipnizkeks, Phi, Jesusfreund, Captain Blood, ElRaki, AndreasPraefcke, Dauid, Heinte, Diba, RobertAUlm, Carbidfischer, He3nry, Jarlhelm, Florian.Keßler, FlaBot, Kl833x9, Philipp Claßen, Baumanns,
Cosal, RedBot, Schaengel89, O.Koslowski, Lanx, PaulBommel, Gpvos, W-j-s, Barnulf, Ath, Lord Flashheart, Wahldresdner, Florian Adler,
Luestling, Ferrydun, KureCewlik81, Bsmuc64, Ra'ike, Diebu, Chobot, RobotQuistnix, Bota47, YurikBot, Eynre, Andante, Orientalist, LeonardoRob0t, Caro1409, Löschfix, Eskimbot, Fullhouse, MAY, Nixred, Randalf, Samir Kh., Diawie, Gorongo, Chrisi36, Memnon335bc,
ArchCB, Smartbyte, Spuk968, Ulrich Waack, Thijs!bot, Escarbot, Horst Gräbner, Horst Fuchs, JAnDbot, Sebbot, Baumfreund-FFM,
Mixia, Flavia67, VolkerHa, Bot-Schafter, DiagraMMMeister, SJuergen, Xymox, DodekBot, VolkovBot, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, Regi51, º the Bench º, Ennimate, S!ska, AlleborgoBot, Herrgott, BotMultichill, SieBot, EWriter, Loveless, Le Pied-bot, PaterMcFly, Engie,
Vammpi, Achsenzeit, Saltose, Saint-Louis, Mopskatze, Alnilam, Pittimann, Enzian44, ToePeu.bot, Se4598, Ute Erb, Dansker, Inkowik,
Fish-guts, NordNordWest, LinkFA-Bot, MystBot, Luckas-bot, Nallimbot, Xqbot, Verita, Howwi, The real Marcoman, Parakletes, GhalyBot, Jogo.obb, Jivee Blau, Rubblesby, Nicowa, Leif Czerny, Wolf32at, Martin1978, EmausBot, Halbarath, Horst bei Wiki, Timde, SigmaB,
Areta87, Fernrohr, ZéroBot, Ottomanisch, Didym, Ne discere cessa!, Sprachfreund49, Rabax63, RomanMLink, Velo Vrbata, Trigonomie,
Goliath613, Klippe97, Herr von Quack und zu Bornhöft, Marcel083, Du Huhn du!, MerlIwBot, Mic004, Cy Phex, Derschueler, Minsbot,
Dexbot, Addbot, Astrofreund, Wulfron und Anonyme: 105
Konzil von Troyes 1129 Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Konzil%20von%20Troyes%201129?oldid=134642963 Autoren: Irmgard,
ChristophDemmer, Gerd Taddicken, Rax, Akalos, Florian.Keßler, WAH, Otfried Lieberknecht, GMH, Horst Gräbner, Matthiasb, Herrgott,
Gödeke, Århus, Hoch- und Deutschmeister, Wheeke und Anonyme: 1
Belagerung von Damaskus (1148) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung%20von%20Damaskus%20(1148)?oldid=
133705004 Autoren: RobertLechner, Aka, Perrak, MFM, Emes, RedBot, Atirador, SpBot, Andibrunt, Machahn, Memnon335bc,
Muck31, Benzen, Reissdorf, Cloudstrife, Herrgott, EWriter, Z thomas, Gyoergi, LinkFA-Bot, LaaknorBot, Luckas-bot, Nallimbot, The
real Marcoman, Hoch- und Deutschmeister, La Fère-Champenoise, DiethartK, CatMan61, Dinamik-bot, Akkakk, EmausBot, ZéroBot,
MerlIwBot, KLBot2, PaFra, Wheeke, Dexbot und Anonyme: 11
Belagerung von Akkon (1291) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung%20von%20Akkon%20(1291)?oldid=136582400 Autoren: Perrak, Br, Federhalter, Simplicius, Cosal, BjKa, Odejea, Elzecko, Iwoelbern, PortalBot, Minderbinder, Randalf, Invisigoth67, Gancho, Memnon335bc, BesondereUmstaende, Norik, Escarbot, Tobi B., Huzzlet the bot, Don Magnifico, Rabru, Lynxxx, VolkovBot, Repat,
Cloudstrife, Herrgott, SieBot, EWriter, S.lukas, Jón, Achsenzeit, Encyclopedist, Gödeke, DumZiBoT, Johnny47, Luckas-bot, GrouchoBot,
Friedemann Greulich, Xqbot, DiethartK, CatMan61, Rilegator, Freddy-Kika, Akkakk, EmausBot, Pp.paul.4, ZéroBot, WikitanvirBot,
Max47, MerlIwBot, KLBot2, Cccefalon und Anonyme: 20
Belagerung von Aruad Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung%20von%20Aruad?oldid=136582495 Autoren: Aka, Steffen Löwe Gera, Perrak, Wizzar, DevSolar, PeeWee, Wolfram von Eschenbach, Buchhändler, Gudrun Meyer, Knoerz, VolkovBot, Ennimate,
Herrgott, EWriter, Julle37, Donat, Hoch- und Deutschmeister, BenzolBot, DiethartK, Rilegator, ZéroBot, KLBot2, Hkoeln, Wheeke und
Anonyme: 3
Akkon Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Akkon?oldid=135024188 Autoren: Kku, Aka, Stefan Kühn, Head, WolfgangRieger, Denis
Barthel, Matt1971, Maclemo, Hoheit, Rolz-reus, GDK, Gugganij, Srbauer, Zwobot, Sigune, Karl-Henner, Yak, Berthold Werner, MichaelDiederich, Benowar, Zinnmann, Grauesel, Chriki, Justy, Peter200, Tuxtom, Nina, Hardenacke, Martin-vogel, ALE!, Schubbay, Ak1,
Obersachse, Vintagesound, Redf0x, S.K., Volker E., BLueFiSH.as, Thire, Tuxman, Abe Lincoln, Allons!, Datafox, Andrest, Maxwell
S., FlaBot, Gerbil, Martinwilke1980, Cosal, Finn-Pauls, Duesi, Lofor, Rocastelo, Peterwuttke, RedBot, Fleasoft, Mipago, Marcus Cyron, Kresspahl, KureCewlik81, Abubiju, Flofuc, Proofreader, Saehrimnir, Tilla, Chobot, Mef.ellingen, RobotQuistnix, Smial, Bota47,
WIKImaniac, Tsca.bot, YurikBot, Zemenespuu, Ilan, LeonardoRob0t, Löschfix, Bene16, MelancholieBot, SpBot, Shmuel haBalshan, Shchuna gimmel b7, 32X, FordPrefect42, Nixred, Manecke, Hannes77, AlMa77, JKS, Gancho, Überraschungsbilder, Der Letmather, Timo
Roller, Man77, PixelBot, Dunnhaupt, Spuk968, Engelbaet, JCIV, JAnDbot, Sebbot, TARBOT, CommonsDelinker, Jerry W, Numbo3,
Bot-Schafter, L&K-Bot, Rabru, Chex65, DodekBot, GerritR, VolkovBot, TXiKiBoT, Rei-bot, Amurtiger, Ennimate, AlleborgoBot, Herrgott, Exzivi2, SieBot, Gero von Enz, Loveless, Zenit, Zacke82, Milgesch, KnopfBot, Chris06, DragonBot, Goesseln, Ramessos, Michael
Kühntopf, Boente, Fish-guts, Guandalug, Metilsteiner, LinkFA-Bot, NjardarBot, Kippi70, BepBot, Zaltvyksle, MystBot, Luckas-bot, Ptbotgourou, GrouchoBot, Århus, Xqbot, ArthurBot, Club der schönen Mütter, XZeroBot, Pwagenblast, Negative Konnotation, Omnipaedista,
Snevern, Hoch- und Deutschmeister, GhalyBot, SassoBot, Wilske, AStarBot, BoyBoy, Jivee Blau, D'ohBot, SteEis., VonJuifen, Georg0431,
TobeBot, René Thiemann, Freddy-Kika, EmausBot, WikijunkieBot, Dreiland Frau, ZéroBot, Sinuhe20, Qumranhöhle, HaieP, Magistra
Artium, FA2010, MajorTh, Fctberlin, Fjalnes, KLBot2, JordanusSaxonus, Trier1954, Boshomi, Dada629, Justincheng12345-bot, Dexbot,
Filterkaffee, Barista, WaldNerds und Anonyme: 59
Al-Aqsa-Moschee Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Al-Aqsa-Moschee?oldid=137264613 Autoren: Wst, Elian, RobertLechner, MatthiasKabel, Aka, Stefan Kühn, TorbenMeyer, Head, Korny78, Gugganij, D, HaeB, Robbot, Berthold Werner, Arne List, Sinn, Denny
Walther, Martin-vogel, B0b, H0tte, Cepheiden, Leshonai, Adornix, FtH, Mounir, Rax, FlaBot, Kl833x9, Fakie, Duesi, Itti, StillesGrinsen,
Yurik, Abubiju, Tinz, Tickle me, ERWEH, Christian Lindecke, RobotQuistnix, Caulfield, König Alfons der Viertelvorzwölfte, Kirschblut,
YurikBot, Eynre, Orientalist, Wikipeder, Arch2all, DerHexer, Revolus, Safavi, Eskimbot, Shmuel haBalshan, Pelagus, LKD, Oxymoron83,
Lamuel, Shadak, DerHerrMigo, Harry8, Europa1, Graphikus, BesondereUmstaende, Général Bum Bum, Spuk968, Thijs!bot, XenonX3,
Leider, Fidibuss, JAnDbot, .anacondabot, Radschläger, Orci, Koenraad, Hans-Jürgen Hübner, SashatoBot, VolkovBot, DorganBot, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, Gereon K., Amurtiger, Michael Belzer, AlleborgoBot, Herrgott, Lupo Curtius, Nérostrateur, Atlasowa, BotMultichill,
SieBot, PaterMcFly, OKBot, Ken123BOT, Gary Dee, Alnilam, Pittimann, Perceval, DragonBot, Gödeke, Boente, Darkicebot, Guandalug,
SilvonenBot, Perlenfischer, Posi66, LinkFA-Bot, Schotterebene, H92Bot, Zorrobot, PM3, Amirobot, Luckas-bot, Wilson44691, Ptbotgourou, Jotterbot, GrouchoBot, Shisha-Tom, Xqbot, Laubbaum, ArthurBot, Jkbw, Morten Haan, Молох, Hoch- und Deutschmeister, RibotBOT, GhalyBot, Safirsawtak, D'ohBot, TobeBot, Martin1978, EmausBot, Vsop, Devsheeep, F.Higer, Grafite, Qumranhöhle, WikitanvirBot, Randolph33, LZ6387, Mjbmrbot, Milad A380, CherryX, Goliath613, München2018, AvocatoBot, Wheeke, Dexbot, Chauahuasachca,
Godot13, Addbot, Sarah8210, Kritzolina, ApolloWissen und Anonyme: 66
Aruad Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Aruad?oldid=122572056 Autoren: Aka, Anaximander, Zwobot, Yak, Peterlustig, Simplicius,
Kookaburra, Jonathan Groß, Florian.Keßler, Flame99, Fragwürdig, Zollwurf, Marcus Cyron, RobotQuistnix, Tsca.bot, NCC1291, DerHexer, Shmuel haBalshan, 32X, Shadak, Man77, Dpc01, Thijs!bot, Rowan, M0s6p, Oliver S.Y., DodekBot, Oltau, VolkovBot, Keuk,
Idioma-bot, Herrgott, Gero von Enz, Loveless, Batchheizer, Salomis, Bertramz, Alexbot, Visi-bot, Luckas-bot, KamikazeBot, GrouchoBot, Århus, Rubinbot, Dances with Waves, Xqbot, RibotBOT, Schekinov Alexey Victorovich, Berkaysnklf, D'ohBot, Tschips, Ripchip Bot,
JackieBot, Jebulon, KLBot2 und Anonyme: 6
150
KAPITEL 5. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN
• Deutscher Orden Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher%20Orden?oldid=137399993 Autoren: Wst, RobertLechner, Schewek,
Fristu, Kku, Jed, Aka, Stefan Kühn, TomK32, Magnus, Horst, Steffen, Irmgard, Stefan Birkner, Stuffi, Head, Rivi, GNosis, Christianw,
Fusslkopp, Firebat, Den fjättrade ankan, Steffen Löwe Gera, Matt1971, Sansculotte, ChristophLanger, Maclemo, Ralf Roletschek, Juergen
Bode, Karl Gruber, Woldemar, Veinsworld, Asthma, Balû, GDK, Anathema, Zwobot, Marlowe, Brigitte Ecker, Schoos, Southpark, KarlHenner, Damian, MlaWU, Wiegels, APPER, Benowar, Frinck, Der Eberswalder, Matthead, Wolpertinger, Decius, Hanseat, Stefan Volk,
Sinn, Peter200, Peng, Voyager, Bernsteinx, Evil Azrael, Sicherlich, °, Vivingenio, Rybak, Sascha Brück, Pischdi, Momo, Simplicius, Bdk,
-jkb-, Sputnik, KaHe, Voevoda, Schmelzle, AHZ, Yunan, Ri st, Michail, Dickbauch, Mogelzahn, Uwe Gille, Akorczak, Frank Schulenburg,
Lawa, Mastaart, Dundak, Bender235, Jcr, Juesch, Magnummandel, Alexander Sommer, Polarlys, Phi, Botteler, Taxiarchos228, Mps, Geisslr, BLueFiSH.as, Moguntiner, Zwiebeltuete, Weiße Rose, Schmechi, Olam, AndreasPraefcke, M.L, Heinte, Rosenzweig, Sidonius, Rbrausse, Renekaemmerer, Carbidfischer, He3nry, Nameless, Menphrad, C.Löser, Jergen, Quarz, Laza, Florian.Keßler, FlaBot, Gerbil, Saperaud,
Kl833x9, Emes, Boris Fernbacher, Popie, Hubertl, Alma, Hofres, Herr Th., Cosal, Liberal Freemason, Leonce49, Schaengel, Czalex, RedBot, Brunswyk, Friedjof, PaulBommel, Gpvos, Otberg, Lucarelli, Docmo, Koffer, Achates, Kobraton, WaldiR, Kresspahl, Str1977, Syrcro,
Dralon, Andreas Werle, Küstenkind, RobotE, Chris Furkert, Varina, SCPS, Hartmann Schedel, Alex1011, Saehrimnir, Polemon, Trutzi,
Ephraim33, Torfgeist, Die 12 Tenma, Icaruss, DarkScipio, Hydro, RobotQuistnix, SchallundRauch, Bota47, Joachim Köhler, Tsca.bot,
Kjunix, Androl, Hermannthomas, Zemenespuu, Heinz.czaya, Savin 2005, JEW, Th.M., Amano1, Bene16, Ovrandow, Silar, DerHexer,
WAH, Botulph, Malubame, Revolus, Hedwig Storch, Holiday, SpBot, Eskimbot, Kaisersoft, Chatter, Zeijü, MAY, Allesmüller, Blur4760,
Gugerell, FordPrefect42, LKD, Th1979, Ekkehart baals, Nixred, Lumpenpack, Letyeondrung, Adromel, G-Michel-Hürth, Fanergy, DHNbot, Saippuakauppias, Steevie, Grani, Dti, 132-180, Mfb, Sensenmann, SML, Mediocrity, EPAW Timber, Stefan Knauf, DanielDüsentrieb,
Ralfonso, Felistoria, Enyavar, MARK, Hao Xi, Das .:X, Marie-Luise Heckmann, Kreisleriana, Montezuma, Mara10000hz, EscoBier, Isderion, Hans-Jürgen Streicher, Jesauer, Interrex, Tönjes, Stephan Hense, SibFreak, Andreas 06, Beek100, BesondereUmstaende, Armin
P., Secular mind, Dunnhaupt, Siard, Zossener, David Liuzzo, Rufus46, Spuk968, MaEr, S.Didam, Farino, Vickypedia, PsY.cHo, Robert
Prummel, Gleiberg, Robertwolfgangschuster, Gruni07, Taratonga, Horst Gräbner, IngaGottschalk, Sr. F, JCIV, Amphibium, Ksiaz, Dandelo, JAnDbot, Knopfkind, Magister, Matgoth, Truchses, YourEyesOnly, ComillaBot, Sebbot, HugoRune, Castellan, Baumfreund-FFM,
Trinsath, Louis Bafrance, ThomasMuentzer, Baqu11, CommonsDelinker, Kuebi, Elbarto2323, Ataraxis1492, He.Otto, Don Magnifico,
Nightdiver, Ulamm, Cvf-ps, Jurist2, Hans-Jürgen Hübner, DirkHoffmann, SashatoBot, Oltau, Ziegenspeck, VolkovBot, Bernievancastle,
Gceschmidt, El Matzos, Grand Tour, Michileo, TXiKiBoT, Regi51, MJMaurer, Thorin Eichenschild, Erell, Theorie finden und löschen,
Pirags, Idioma-bot, Alex Kov, Zeitreisender66, º the Bench º, TheJanitor, Fastback1968, Amurtiger, AlleborgoBot, Docfeelgood3, Herrgott, ChrisHamburg, Update, YonaBot, BotMultichill, Stefan Bollmann, SieBot, Anton-kurt, DaBot, W.Borchert, Loveless, PeterBraun74,
Der.Traeumer, Barbarossa1190, Trustable, Ἡρόδοτος, Doncsecz, TorstenZ, Melee-SUL, Turris Davidica, Saltose, Ebooker, Milgesch,
Avoided, Kaukas, Saint-Louis, Jules Vega, Aalfons, Merlin G., ADK, Jesi, BrThomas, Z thomas, Analphabot, Master 1948, Pittimann,
QualiStattQuanti, Björn Bornhöft, Enzian44, Port(u*o)s, Poisend-Ivy, Eberhard45, Dud.power, Tomasino, Dk0704, Gödeke, Q-ß, Nimro,
Woches, Inkowik, I Like Their Waters, Definitiv, Dobby1397, Fish-guts, DumZiBoT, Danefl, Dunhill88, Nieznany, JaeB., Johamar, HadrianVI., LatitudeBot, Brackenheim, LinkFA-Bot, Marcus Valerius Corvus, Sémhur, Numbo3-bot, 3268zauber, Chesk, Muro Bot, Turan
MUC, Wurgl, Philipp Wetzlar, Kochani, MystBot, Luckas-bot, Archaeopterix, Bwbuz, Nallimbot, GrouchoBot, Slimcase, Berlin-George,
Manuel Aringarosa, Pale Male, Bertram n+1, Xqbot, ArthurBot, Donat, Calzino, Gba030, Peridexion, Johanning, Stanzilla, Howwi, Pwagenblast, Itu, Sis33, Hipitlaschorsch, ToddyB, MerlLinkBot, Grindinger, Großkomtur, Der wahre Jakob, Parakletes, Hoch- und Deutschmeister, CactusBot, RibotBOT, Wilske, Nameless23, Tfjt, Reptilologe, MHSLO, Mego100, Tiem Borussia 73, InvalidOpcode, Ulrich von
Jungingen, Madboy74, Mehlauge, Jivee Blau, MorbZ-Bot, Gamal, Serols, Timk70, GFreihalter, E. Dürselen, Lehmkuehler, Alraunenstern,
Martin1978, Letdemsay, EmausBot, Horst bei Wiki, Riverobserver, Dreiland Frau, NEXT903125, Sinuhe20, Ne discere cessa!, Jozs, Mielemau, WikitanvirBot, Teleutomyrmex, Liuthar, CherryX, L. aus W., Dr.Haus, NeverDoING, B.A.Enz, Widerborst, MerlIwBot, GetulioV,
CommTom, Surdus, Hkoeln, Vagobot, Lektorat Cogito, Boshomi, Richard Lenzen, Miediwo, Zewitz, DarafshBot, Wernerthies, Dexbot,
MFPF, Göte, Merkið, PaSova, Gregor Julien Straube, Addbot, SajoR, Saskia Bartenstein, Avatar1206, Linkslustig, Emeldir, KlausDieterSchmitt und Anonyme: 277
• Heiliges Land Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Heiliges%20Land?oldid=135237704 Autoren: Wst, Fristu, Michael Hasin, Matt1971,
Maclemo, Rabanus Flavus, Hoheit, Schusch, Zwobot, Wolfgang1018, John, Robert Huber, Robert Weemeyer, Peter200, Cassalette, Geos,
Hardenacke, Mnh, Dievo, ChristophDemmer, Qwqchris, Diba, PDD, FlaBot, Atamari, Wikix, Sleepingbeauty, StillesGrinsen, Saehrimnir, Gregor Bert, Louis88, Gardini, Bene16, WAH, LKD, Lakedaimon, Sargoth, Janpol, Timo Roller, Man77, PixelBot, S.Didam, JCIV,
Frank Helzel, JAnDbot, Matthiasb, Sebbot, Zehnfinger, Noot, Straaten, Diwas, Garan, VolkovBot, SDB, Regi51, Krawi, SieBot, ErgoLine,
S2cchst, OKBot, Zacke82, KnopfBot, NebMaatRe, Alnilam, Pittimann, Michael Kühntopf, Fiat jux, SilvonenBot, Friedensverein, LaaknorBot, Kishon, Simonundfelix, Bernaner, PM3, Luckas-bot, Angel ivanov angelov, Edhral, Rubinbot, Schniggendiller, Manuel Aringarosa,
Kroschka Ru, Xqbot, ArthurBot, Howwi, Parakletes, VoDeTan, Alexandronikos, Antemister, TjBot, EmausBot, Tewsmax, WikitanvirBot,
KLBot2, Snaevar-bot, BendelacBOT, AvicBot, Theophilus77, Vagobot, Van'Dhunter, Wheeke, JYBot, Altsprachenfreund und Anonyme:
41
• Jerusalemer Tempel Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalemer%20Tempel?oldid=135438898 Autoren: Wst, Kku, Gnu1742, Aka,
Arjeh, Magnus, Steffen, ErikDunsing, Irmgard, Mathias Schindler, Reinhard Kraasch, WolfgangRieger, PatriceNeff, Matt1971, Sansculotte, Raymond, Osch, Rainer Bielefeld, Zwobot, Wolfgang1018, Karl-Henner, Thomas Ihle, Berthold Werner, Dietrich, Robert Huber, Rdb,
Peter200, Magadan, Hardenacke, Gerhardvalentin, TheK, Firmian, Bwasner, Erichnohe, Stefan h, Defrenrokorit, Pjacobi, TomAlt, Salmi,
Qwqchris, Polarlys, Phi, Ahmadi, Jesusfreund, Aths, Theltalpha, Bierdimpfl, Rosenzweig, Diba, Carbidfischer, Stf, Robinhutter, FlaBot, Liberal Freemason, KHKauffmann, D135-1r43, Pacogo7, Flominator, RedBot, Louis le Grand, 790, Clemensfranz, Itti, StillesGrinsen, Marcus Cyron, JuTa, Achates, Parad0x0n, Palica, Oudeís, Luestling, Ikar.us, Xix, Abubiju, RobotE, Watzmann, Nuwanda, Eisbaer44, Piflaser,
Luha, Freud, RobotQuistnix, Tsca.bot, König Alfons der Viertelvorzwölfte, YurikBot, Savin 2005, Löschfix, Chaddy, Wikipeder, DerHexer, WAH, EvaK, Altkatholik62, Shmuel haBalshan, Kaisersoft, Nightflyer, MAY, DerHerrMigo, Elpizon, Helfmann, Parrho, Chrisqwq,
Tschäfer, Klo, Melchior2006, Janpol, Coyote III, Church of emacs, Elendur, Armin P., LastHero, Roo1812, Rote4132, Spuk968, Thijs!bot,
Rainald62, Gleiberg, Escarbot, Horst Gräbner, Noddy93, JAnDbot, Kürschner, ProIsrael, YourEyesOnly, Karlderkahle, Ruk, Radschläger, Frankee 67, BetBot, Dendlon, Friedrich KE, Avron, Complex, VolkovBot, SDB, Gravitophoton, TXiKiBoT, Regi51, X-Weinzar,
Chezki, Sholom, Bruder.Micha, Amurtiger, AlleborgoBot, BotMultichill, FalparsiParsifal, SieBot, Entlinkt, DaBot, Loveless, PaterMcFly,
Muesse, Rotkaeppchen68, Turris Davidica, Snoopy1964, Justbridge, Friedrich Röhrs, KnopfBot, NebMaatRe, Pittimann, Estirabot, Michael Kühntopf, BOTarate, Griot, BotSottile, Thomas Glintzer, LinkFA-Bot, Seinsheim, CarsracBot, Chesk, Ana al'ain, PM3, Luckas-bot,
Wilson44691, Actionfilmsammler, Ptbotgourou, Nallimbot, GrouchoBot, Small Axe, Hurin Thalion, Xqbot, Howwi, Snevern, Ajnem, RibotBOT, Wilske, Jogo.obb, PeterFume, Tostarpadius, Jivee Blau, Baird’s Tapir, Korrekturen, Rilegator, Letdemsay, EmausBot, Horst bei
Wiki, Malcolm77, Ne discere cessa!, MFleischhacker, Qumranhöhle, WikitanvirBot, Giftzwerg 88, Captain Hynding, M1b2j3l4, EHaseler, Satyrios, MerlIwBot, З2Х, Stöffu, Gettler23, A.Samot, Lómelinde, Dexbot, Santurwoman, Sturmjäger, Bxronxd, Hazweio, Kritzolina,
Wy1553 und Anonyme: 129
5.1. TEXT
151
• Königreich Jerusalem Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigreich%20Jerusalem?oldid=136644710 Autoren: Elian, Jed,
Fusslkopp, Maclemo, Richardfabi, GDK, Anathema, Zwobot, BerndGehrmann, Southpark, Yak, Wiegels, Alexander.stohr, Benowar, Grauesel, Mijobe, Br, Martin-vogel, Tilman Berger, Le petit prince, Michail, InfoJunkie, Phi, Botteler, Schmechi, Pelz, Carbidfischer, He3nry,
FlaBot, Antaios, Rattusdatorum, Javaprog, TibfelerTeufelExorzist, Österreicher, StillesGrinsen, BjKa, Str1977, Olei, Arma, RobotE, Varina, AFBorchert, Hartmann Schedel, Nerenz, Katty, Hydro, RobotQuistnix, Hoschi72, König Alfons der Viertelvorzwölfte, JogyB, YurikBot, Savin 2005, Don Bühl, Löschfix, Bene16, DerHexer, Eskimbot, Kaisersoft, MAY, PortalBot, Rolf H., Nixred, KaPe, DerHerrMigo,
Samir Kh., Cottbus, Shenuda, Machahn, Memnon335bc, Man77, Meile, Furfur, Thijs!bot, Escarbot, Gustav von Aschenbach, Superzerocool, JCIV, 1000, JAnDbot, Kuddeldaddeldu, Wolfram von Eschenbach, Bernhard Wallisch, DiagraMMMeister, Lynxxx, GerritR,
Complex, Stolp, VolkovBot, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, Star Flyer, Nikolaus Vocator, Idioma-bot, º the Bench º, Amurtiger, Ennimate,
AlleborgoBot, Ortenburger, Herrgott, SieBot, EWriter, Loveless, Volkes Stimme, Achsenzeit, Hxhbot, Sevela.p, Vorneer Hintenich, Succu, Enzian44, DragonBot, Eberhard45, Giftpflanze, Woches, Milosevo, Alexbot, Inkowik, Vigilius, Winterkönig Hannover, SilvonenBot,
LinkFA-Bot, Lug-TestBot, Johnny47, Luckas-bot, Lucretius, GrouchoBot, Århus, Julez A., Xqbot, Sanblatt, Howwi, Pwagenblast, Snevern,
The real Marcoman, Parakletes, Hoch- und Deutschmeister, GhalyBot, Nothere, Niete im Blaumann, Synesthesia, Elfenbeinturm, Akkakk,
EmausBot, ZéroBot, MerlIwBot, Pinguin55, Dexbot, Addbot, Dalbra und Anonyme: 87
• Outremer Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Outremer?oldid=133073054 Autoren: ErikDunsing, Mikue, Wiegels, Benowar, Peterlustig,
Aloiswuest, Carbidfischer, FlaBot, JuTa, Abubiju, RobotE, Oxag, Saehrimnir, RobotQuistnix, König Alfons der Viertelvorzwölfte, YurikBot, Pelagus, Otfried Lieberknecht, Thijs!bot, JAnDbot, Wolfram von Eschenbach, TXiKiBoT, Idioma-bot, Herrgott, GaraviB., Woches,
WernR, Luckas-bot, WikiDreamer Bot, The real Marcoman, Rr2000, Alte Schule, AlbertoBetulla, Letdemsay, EmausBot, LeastCommonAncestor, MerlIwBot, KLBot2, Karldieter und Anonyme: 13
• Tempelberg Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Tempelberg?oldid=136496656 Autoren: JeLuF, Wst, Jed, Aka, Steffen, Irmgard, Head,
WolfgangRieger, Crux, Eugen Ettelt, Erwin E aus U, HenrikHolke, Isis2000, Stoyke, Migra, Gugganij, Zwobot, D, Wolfgang1018, HaeB, Thomas Ihle, Berthold Werner, Nankea, Arne List, Papiermond, Grauesel, Mijobe, Jonathan Hornung, MFM, Phrood, Lley, Hystrix,
Hardenacke, Martin-vogel, Henriette Fiebig, Eilmeldung, Schubbay, Sputnik, Zhou Yi, Thorsten1, Leshonai, Kam Solusar, Dundak, MarkusHagenlocher, S.K., Melancholie, Hansele, Wittkowsky, Diba, Florian.Keßler, FlaBot, Codc, AkaBot, Alma, Bombe, Chajm, Duesi,
Jackson, Flominator, StillesGrinsen, Marcus Cyron, JuTa, Achates, Abubiju, RobotE, Eisbaer44, Gregor Bert, RobotQuistnix, Eresthor,
WIKImaniac, König Alfons der Viertelvorzwölfte, Kirschblut, Orientalist, Bene16, Wikipeder, DerHexer, Botulph, MelancholieBot, McB,
Eskimbot, Shmuel haBalshan, Artmond C. Skann, Nightflyer, MAY, Roland Schmid, Hagenk, Th1979, DerHerrMigo, Jakob Mitzlaff, Etc.
gamma, Thgoiter, Ivla, Bwag, Cramunhao, Armin P., Roo1812, Thijs!bot, Hablu, Braungucke, Reiner Stoppok, Cholo Aleman, JAnDbot, Nicolas G., Radschläger, Niteshift, Flavia67, Don Magnifico, SJuergen, K.J.Bot, VolkovBot, Rei-bot, Regi51, Trapezunt, Amurtiger,
Herrgott, YonaBot, SieBot, Entlinkt, Anton-kurt, Loveless, EvgeniT, Jón, NebMaatRe, Alnilam, Pittimann, Horst2000, Se4598, Ute Erb,
Steak, Alexbot, BenEwig, Griot, Visi-bot, Raphael Frey, Abutoum, Laurentianus, Posi66, Der Naturfreund, LinkFA-Bot, Stephan Klage,
Muro Bot, PM3, Luckas-bot, Wilson44691, Xqbot, ArthurBot, Howwi, Negative Konnotation, MastiBot, Ajnem, RibotBOT, Jivee Blau,
DiethartK, Dario09, Letdemsay, EmausBot, Leineabstiegsschleuse, ZéroBot, ‫פארוק‬, Ne discere cessa!, Qumranhöhle, Adleraugenblick,
Abunagregor, M1b2j3l4, MerlIwBot, KLBot2, Theophilus77, AvocatoBot, Ossi Tray, Jmv, Godot13, Hazweio, Onkel Wanja, Labernack
und Anonyme: 93
• Temple (Paris) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Temple%20(Paris)?oldid=126140025 Autoren: Benedikt, Jed, Crux, Matt1971,
Stern89, Zwobot, Lou.gruber, Karl-Henner, Decius, Joachimbelz, Br, David Wintzer, Henriette Fiebig, ChristophDemmer, Udo T., PDD,
Florian.Keßler, Sir Gawain, Alecconnell, Roterraecher, ERWEH, YurikBot, Symposiarch, PodracerHH, PixelBot, Désirée2, Karibo, Farino, Escarbot, CEP, Lychee, JAnDbot, Primus von Quack, DodekBot, Matthias Dalig, TXiKiBoT, Claude J, Amurtiger, Fixlink, Everywhere
West, Der.Traeumer, Engie, Amygdala77, Gödeke, Woches, Visi-bot, Louperibot, Luckas-bot, AnRo0002, Wowo2008, Donat, Hoch- und
Deutschmeister, GFreihalter, EmausBot, Horst bei Wiki, ZéroBot, Sprachfreund49, WikitanvirBot, FA2010, B.A.Enz, KLBot2, Zusasa
und Anonyme: 9
• André de Montbard Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Andr%C3%A9%20de%20Montbard?oldid=130827592 Autoren: Aka, Robodoc, GDK, Anathema, Zwobot, Perrak, Peter200, Cwagener, Schmelzle, Onkelkoeln, Pelz, Achim Raschka, StillesGrinsen, JuTa, Odejea,
YurikBot, Eskimbot, Alma Pater, Chlewbot, Feba, Horst Fuchs, Blaufisch, DorganBot, TXiKiBoT, Herrgott, Umherirrender, PipepBot,
Gödeke, Luckas-bot, GrouchoBot, Xqbot, ArthurBot, RibotBOT, TobeBot, EmausBot, ZéroBot, KLBot2, Leto Kynes und Anonyme: 9
• Bernhard von Clairvaux Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard%20von%20Clairvaux?oldid=136819474 Autoren: Benedikt,
Aka, Stefan Kühn, Keichwa, Steffen, ErikDunsing, Irmgard, Herrick, Matt1971, Robodoc, Rabanus Flavus, Karl Gruber, Andim, Andrsvoss, GDK, Anathema, Gugganij, Zwobot, D, ArtMechanic, MichaelDiederich, Kandschwar, Robert Huber, APPER, NetReaper, Dangu, Ioannes.baptista, Radulf, Sinn, Peter200, Br, MFM, Stephanmorgenstern, Martin-vogel, Asdrubal, Wolfgang K, Gerhardvalentin, Bdk,
FEXX, DerGute, ChristophDemmer, TNolte, Redf0x, Liberatus, Hansele, BWBot, Moguntiner, Bierdimpfl, Pelz, AndreasPraefcke, Thorbjoern, BladeRunner99, Diba, Renekaemmerer, PDD, Carbidfischer, FlaBot, Ervaude, Woyzzeck, Erieping, Fb78, Ca$e, Shoshone, Marcus
Cyron, Bernd Hüttemann, Ralf Gartner, Sechmet, Common Senser, Jackalope, Luha, Hydro, RobotQuistnix, JasonM, YurikBot, Savin
2005, Hey Teacher, Mihai Andrei, Frank C. Müller, A.M., Wangen, J.-H. Janßen, Altkatholik62, Mo4jolo, Holder, MAY, Bjs, Grani,
Speifensender, Melchior2006, A1bi, Franz Halac, HAH, Tönjes, Scho ber, O'Carroll, Spuk968, Thijs!bot, Kriddl, Reiner Stoppok, Spurzem, Gustav von Aschenbach, Muck31, JAnDbot, Sebbot, Eagle22, Tröte, Medved, RacoonyRE, Sundar1, HahnChristoph, Dreaven3,
Complex, Mangomix, AlnoktaBOT, Grand Tour, TXiKiBoT, Gelegentlich, Marcelalbert, Aibot, Rei-bot, Regi51, Idioma-bot, AlleborgoBot, ChoG, Herrgott, PolarBot, SieBot, Entlinkt, Volmar, Bremond, Hhb, Muso, Dirk M. Zebisch, Helmuth Furch, Buster Baxter, Hampp,
Pittimann, Kakoui, Alexbot, Trienentier, BotSottile, Boobarkee, Fabian Wolf, Karstenkascais, FinnBot, APPERbot, Luckas-bot, Alic,
Onkel74, Nallimbot, GrouchoBot, Xqbot, Dmicha, Pwagenblast, Nick Wagner, Hoch- und Deutschmeister, Almabot, Chris09j, Reinhardhauke, MorbZ-Bot, GFreihalter, Gerda Arendt, JamesP, Dinamik-bot, EmausBot, Horst bei Wiki, Stebunik, WikitanvirBot, Murator,
Tschiplowatz, CocuBot, Rudeger von Eben, NeverDoING, Bodo Kubrak, Ulbd digi, MerlIwBot, KommtZeit, Ködermaus, Wheeke, Dnalor
01, Hattumu, 44otto, Dexbot, Leto Kynes, Makecat-bot, Exoport, Argonautika, Warburg1866 und Anonyme: 81
• Bertrand de Blanquefort Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bertrand%20de%20Blanquefort?oldid=131488801 Autoren: Aka, HenrikHolke, Br, Schmelzle, Tuxman, Pelz, Guffi, Friedrichheinz, Herrgott, Jesi, Gödeke, Luckas-bot, Wowo2008, Xqbot, ArthurBot, EmausBot,
Silewe, ZéroBot und KLBot2
• Clemens V. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Clemens%20V.?oldid=136424677 Autoren: Magnus Manske, RobertLechner, Jed, Stefan Kühn, Hafenbar, Mathias Schindler, Katharina, Fire, Robodoc, Rabanus Flavus, Widewitt, GDK, Gugganij, Raven, Zwobot, Dietrich,
APPER, Benowar, Interpretix, Br, Mvb, Hubert22, Schubbay, Michail, Manda, Jesusfreund, BLueFiSH.as, AndreasPraefcke, FlaBot, Hubertl, AchimP, Horst69, Scooter, Otberg, Muck, UrLunkwill, Florian.keller, RobotE, RobertPorter, Ephraim33, Gregor Bert, RobotQuistnix, YurikBot, Engeser, DerHexer, EvaK, SpBot, Eskimbot, Shmuel haBalshan, Symposiarch, Grani, Zacke, LB-Versender, Michael82,
152
KAPITEL 5. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN
Dr. Otterbeck, Nwabueze, Armin P., Arno Matthias, JAnDbot, Tomkater, Ticketautomat, Blaufisch, Darkking3, SashatoBot, VolkovBot,
TXiKiBoT, Idioma-bot, Oschoett, AlleborgoBot, SieBot, Zenit, TorstenZ, Kladson, Enzian44, DragonBot, Nimro, Woches, Alexbot, SilvonenBot, FinnBot, Numbo3-bot, Zorrobot, Wurgl, Weltbuerger, Luckas-bot, GrouchoBot, Rubinbot, Xqbot, ArthurBot, Dmicha, RibotBOT,
Kickaffe, Woebau, Tiem Borussia 73, VerfassungsSchützer, D'ohBot, Flxlsr, PolskiNiemiec, EmausBot, ZéroBot, Ottomanisch, Sinuhe20,
Sprachfreund49, ChuispastonBot, Ulbd digi, MerlIwBot, Pedantin9, Gegensystem, World24, YFdyh-bot, Guetling und Anonyme: 24
• Geoffroy de Charnay Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Geoffroy%20de%20Charnay?oldid=137432467 Autoren: Aka, Onkelkoeln,
Pelz, Chile1853, Ephraim33, Nreimer, MAY, Leichtbau, Symposiarch, Edmundo, Thijs!bot, VolkovBot, Hannes Röst, Herrgott, EWriter,
Schinka, MystBot, Luckas-bot, Bwbuz, Xqbot, ChuispastonBot, KLBot2 und Anonyme: 6
• Gottfried von Saint-Omer Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried%20von%20Saint-Omer?oldid=116346614 Autoren: GNosis,
Srbauer, Habakuk, Asdert, Perrak, Henriette Fiebig, FEXX, Pelz, Kliv, Sk-Bot, Akalos, Florian.Keßler, Modusvivendi, Popie, Sir Gawain,
DonLeone, Regiomontanus, YurikBot, Löschfix, Thijs!bot, Escarbot, Herrgott, BotMultichill, SieBot, Loveless, Gödeke, BOTarate, Luckasbot, Julez A., Pale Male, Howwi, Wôðanaz, EmausBot, Ciorano und Anonyme: 4
• Hugo I. (Champagne) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hugo%20I.%20(Champagne)?oldid=134703875 Autoren: Ralf Roletschek,
Andim, Asdert, Br, Schmelzle, Pelz, Sir Gawain, Abr, RedBot, Horst69, Tolanor, StillesGrinsen, Marcl1984, Tango8, Thijs!bot, Escarbot,
Horst Fuchs, Sebbot, Batke, Herrgott, BotMultichill, SieBot, Zenit, Gödeke, McBot, LaaknorBot, Numbo3-bot, Xqbot, EmausBot, ZéroBot,
WikitanvirBot, KLBot2 und Anonyme: 6
• Hugo von Payns Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hugo%20von%20Payns?oldid=136910179 Autoren: Magnus Manske, DaB., Stefan Kühn, Ulrich.fuchs, Irmgard, Rivi, Mathias Schindler, StefanC, Crux, Robodoc, Johannes von Salem und Seborga, Andim, GDK,
Anathema, APPER, Stechlin, Asdert, Br, AN, Ralf S., BWBot, Tohma, Mps, Tuxman, FlaBot, Lyzzy, Achim Raschka, Liberal Freemason, Chobot, RobotQuistnix, Tsca.bot, YurikBot, Divna Jaksic, Eskimbot, Zangala, FredericII, Thijs!bot, Karibo, Escarbot, Horst Fuchs,
HHill, Blaufisch, Darkking3, DodekBot, VolkovBot, Ewiger Besserwisser, Herrgott, SieBot, Hieronymus38, Herbythyme, Gödeke, Michael Kühntopf, Inkowik, BodhisattvaBot, Luckas-bot, KamikazeBot, GrouchoBot, ArthurBot, Howwi, RibotBOT, BenzolBot, MondalorBot,
Wôðanaz, TobeBot, Letdemsay, EmausBot, RonMeier, W.ehrlich, ChuispastonBot, MerlIwBot, KLBot2, Makecat-bot und Anonyme: 8
• Hugues de Pairaud Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hugues%20de%20Pairaud?oldid=132438874 Autoren: Onkelkoeln, Claude J,
Roter Frosch, Ayla Koçar und Anonyme: 1
• Jacques de Molay Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Jacques%20de%20Molay?oldid=136680413 Autoren: Kku, Zeno Gantner, Jed,
Aka, Seewolf, Buecherfresser, GDK, Anathema, Srbauer, GerberAurill, Zwobot, H.P. Frei, Karl-Henner, Perrak, Br, UglyKidJoe, Pidou
Bleu, Hubert22, Henriette Fiebig, Teiresias, Schmelzle, ChristophDemmer, Hansele, Vodimivado, Phi, Mps, W.alter, BLueFiSH.as, Bierdimpfl, Pelz, Dr.tux, Heinte, Carbidfischer, ABrocke, FlaBot, Defel, Gpvos, DALIBRI, Fpf, Illuminat, Marcus Cyron, Numinosus, Varina,
Piflaser, Ephraim33, Peter Kramer, RobotQuistnix, Bota47, Tsca.bot, Tresckow, YurikBot, Eynre, Vond, EvaK, Friedrichheinz, Otfried
Lieberknecht, Wolli-j, Diezweitehand, Smartbyte, Arno Matthias, Bernard Ladenthin, CEP, Horst Fuchs, Einsamer Schütze, JAnDbot,
Fanthomas, Brady, Martin Windischhofer, CommonsDelinker, Dendlon, Gudrun Meyer, Hans-Jürgen Hübner, Fredou, Gemini1980, SashatoBot, DodekBot, SCINC, VolkovBot, Amurtiger, AlleborgoBot, Herrgott, Fixlink, SieBot, EWriter, Schinka, Loveless, Aktionsbot,
Port(u*o)s, DragonBot, Trumer, Gödeke, Laurentianus, Brühl, Thomas Glintzer, LinkFA-Bot, FinnBot, Visitator, APPERbot, Zorrobot,
Amirobot, Luckas-bot, KamikazeBot, GrouchoBot, Julez A., Wowo2008, ArthurBot, RibotBOT, Schekinov Alexey Victorovich, Versemann, Rubblesby, DiethartK, CatMan61, Echtio, Abfall-Reiniger, Silewe, T. E. Ryen, ZéroBot, RonMeier, Watchmen, Dexbot, Addbot,
YpsilonGC und Anonyme: 45
• Philipp IV. (Frankreich) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Philipp%20IV.%20(Frankreich)?oldid=136710093 Autoren: Jed, Euripides, Robodoc, Maclemo, Napa, GDK, Gugganij, Zwobot, Ocrho, Bernhard55, Benowar, Stechlin, Asdert, Perrak, Enslin, Br, Sol1, Hubert22, Asdrubal, David Wintzer, Trainspotter, JonasSluiter, Hermann Doerffel, Redf0x, Xarax, Phi, Dr. Andreas Birken, Hurone, FlaBot, AkaBot, Hubertl, Sir Gawain, RedBot, Louis le Grand, Spawn Avatar, Muck, RobotE, Varina, Wanduran, RobotQuistnix, Hoschi72,
Tsca.bot, YurikBot, LeonardoRob0t, Andy king50, Eskimbot, Friedrichheinz, Chlewbot, Symposiarch, Grani, Deirdre, W0tan, Sargoth,
PixelBot, Evening.star, Armin P., Désirée2, Thijs!bot, Noddy93, JAnDbot, Nicolas G., Matthiasb, .anacondabot, Frank Reinhart, Numbo3,
Blaufisch, Darkking3, Benzen, VolkovBot, DorganBot, TXiKiBoT, Rei-bot, Krischnig, Idioma-bot, Amurtiger, LutzBruno, AlleborgoBot,
Herrgott, SieBot, Loveless, Avoided, Umherirrender, Alnilam, Setec, Enzian44, Re probst, Port(u*o)s, Estirabot, Wivoelke, Nomen49,
FinnBot, FiriBot, Johnny47, Numbo3-bot, MystBot, Luckas-bot, Nallimbot, GrouchoBot, Xqbot, ArthurBot, DSisyphBot, Pwagenblast,
Stolperfux, CactusBot, RibotBOT, Corrigo, TobeBot, EmausBot, Sk!d, Miguillen, ZéroBot, Adelbrecht, CocuBot, Arabsalam, Lektorat
Cogito, Lukas²³, Majo statt Senf und Anonyme: 44
• Wilhelm von Tyrus Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm%20von%20Tyrus?oldid=136108163 Autoren: Aka, Stefan Kühn, Irmgard, Adomnan, Srbauer, HaSee, Benowar, Asdert, KarlNapf, Martin-vogel, Polarlys, Zaungast, Dauid, Sk-Bot, Grimmi59 rade, Renekaemmerer, Mentzel-Reuters, Blaubahn, RedBot, Ephraim33, YurikBot, Bärski, BishkekRocks, WAH, Friedrichheinz, Artmond C. Skann,
Chlewbot, Gpvosbot, Timo Stiehl, HS13, PixelBot, El Quijote, Escarbot, Sebbot, DodekBot, VolkovBot, AlnoktaBOT, TXiKiBoT, MaiSachme, AlleborgoBot, Herrgott, Bremond, Loveless, Ken123BOT, Enzian44, Woches, Ute Erb, HadrianVI., LinkFA-Bot, FinnBot, LaaknorBot, APPERbot, MystBot, Luckas-bot, Ptbotgourou, Czerwonski, Xqbot, ArthurBot, The real Marcoman, RibotBOT, GhalyBot, Ripchip Bot, Pleonasty, Sukarnobhumibol, ZéroBot, Ne discere cessa!, WikitanvirBot, Arminden, Dexbot, Addbot und Anonyme: 18
• Großmeister (Ritterorden) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fmeister%20(Ritterorden)?oldid=130953544 Autoren:
Aka, Head, Matt1971, Robodoc, GDK, Anathema, Anwiha, Zwobot, Robert Huber, Perrak, °, Shanul, AHZ, SteveK, Qwqchris, Rosenzweig, Liberal Freemason, Markus-Köln, KUI, W!B:, Sdo, StefanPohl, MAY, Th1979, Centipede, Thijs!bot, Fabrice Dux, DodekBot, TheWolf, Herrgott, SieBot, Milgesch, Saint-Louis, PipepBot, Alecs.bot, Gödeke, DumZiBoT, Dunhill88, BotSottile, Manuel Trujillo
Berges, Visitator, PM3, Yoursmile, Luckas-bot, Rubinbot, Henriko, Donat, Howwi, TjBot, Shanring, EmausBot, ZéroBot, Relativ2311,
MerlIwBot, KLBot2, Makecat-bot und Anonyme: 15
• Omne datum optimum Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Omne%20datum%20optimum?oldid=116574422 Autoren: Aka, Matt1971,
Gugganij, FlaBot, Marcus Cyron, Str1977, Tresckow, Th1979, Grani, GMH, VolkovBot, Herrgott, Gödeke, Alexbot, Yonidebot, MauritsBot, D'ohBot, EmausBot, JackieBot, ChuispastonBot und KLBot2
• Prieuré de Sion Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Prieur%C3%A9%20de%20Sion?oldid=137737052 Autoren: Aka, Stefan Kühn, Irmgard, Rivi, GNosis, Seewolf, Maclemo, Tiger, Andim, 4tilden, Anathema, Raven, Würfel, Zwobot, D, Berthold Werner, Wiegels, Orphal,
Geos, Mvb, Mnh, Chigliak, Solid State, Idler, Rat, Pierre gronau, ChristophDemmer, Kam Solusar, Pjacobi, Dundak, MarkusHagenlocher, Hansele, Matthias Schneider, BWBot, Stevy76, Phi, Wittkowsky, Ezrimerchant, Ixitixel, BLueFiSH.as, Rax, Birger Fricke, PDD,
Joho345, FlaBot, Harnack, Emes, GFJ, Tafkas, Liberal Freemason, Boemmels, Platypus77, Layer, RedBot, Spb, GS, Mikroprozessor,
5.2. BILDER
153
Otberg, G-Man, Illuminat, JuTa, César, Str1977, Florian Adler, RobotE, Peter Flachsbauer, W!B:, Helmut Zenz, Jens2asl, Regiomontanus, Pallando, Trutzi, Ephraim33, Chrislb, RobotQuistnix, Bota47, YurikBot, T.Natrix, Candolle, Sgt bilko, Holy grail, Eskimbot, Michail der Trunkene, Iannis, Chrischris, LKD, Otfried Lieberknecht, Tobnu, Chlewbot, DAS Phantom, BlueCücü, Speifensender, Between
the lines, Gbyte, Rainer Lewalter, Túrelio, Felix Rolf vom Wald, Joystick, Dr. Otterbeck, Stevewonder1986, Felix-rolf-vom-wald, Ilian,
Sir Anguilla, Semper, Thijs!bot, GiordanoBruno, Katharer, Januschkka, Cornelia-etc., Tvwatch, RacoonyRE, Cniedi, SieBot, Entlinkt,
Der.Traeumer, Torwartfehler, DragonBot, Woches, King Coolman1, LinkFA-Bot, Imruz, FiriBot, Numbo3-bot, Bochum-Linden, Louperibot, MystBot, Luckas-bot, Regeljosef, Karottensaft, Wowo2008, Xqbot, Baird’s Tapir, Mr. Froude, EmausBot, Benstrup96, Hephaion,
MerlIwBot, Zdw42, Dexbot, Addbot, Haferflockentüte und Anonyme: 193
• Souveräner Malteserorden Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Souver%C3%A4ner%20Malteserorden?oldid=137687795 Autoren: Pit,
Jed, Aka, Stefan Kühn, Ulrich.fuchs, Horst, Irmgard, Storchi, Adomnan, Ilja Lorek, Head, Mathias Schindler, Matt1971, Matthäus Wander, Seewolf, Kaktus, Dingo, JensMueller, Ralf Roletschek, EBB, GDK, Anathema, Gugganij, Schumir, Zwobot, Lou.gruber, H.P. Frei,
Southpark, Dylac, Berthold Werner, Der Eberswalder, Decius, StefanAndres, AndreasWolf, Perrak, Thommess, Jörg Kopp, HenHei, Baba66, Inu, °, Schnargel, ALE!, Toebbens, KuK, Gerhardvalentin, Trainspotter, -jkb-, Tomheine, Q'Alex, Uwe Gille, DasBee, TomAlt,
Historiograf, SteveK, Meister-Lampe, Phi, Jms, Botteler, Mps, Ads, Geisslr, Ixitixel, BLueFiSH.as, Thyes, Rax, TheRealPlextor, Allons!,
Rosenzweig, Diba, C.Löser, Jergen, Florian.Keßler, Pakeha, FlaBot, Codc, Cosal, Malteser.de, Lofor, Flominator, AchimP, Flothi, Steffen85, Liesel, Salocin, Matysik, Jordi, Madden, Gpvos, Docmo, Koffer, UW, Wahldresdner, JuTa, Str1977, KaiMartin, Olei, Christian68,
Africajuli, SCPS, W!B:, Precision, Roterraecher, Die 12 Tenma, ERWEH, DLichti, Mef.ellingen, RobotQuistnix, Bota47, €pa, Tsca.bot,
YurikBot, Amfort, Vanrozenheim, Wsombeck, JEW, Bene16, DerHexer, Botulph, Revolus, Pegasovagante, Eskimbot, Wikipit, MAY, Allesmüller, Fingolfin86, PortalBot, Henning M, KaPe, Frankschaefer, Michi82, Dti, Ernst Kausen, 08-15, WWK, Heraklitcnl, Mravinszky,
Benatrevqre, WerWil, Panky9, Canstein, Chris2001, Armin P., FagusNigra, RickyHH, Jaellee, Semper, Karaokekid, Thijs!bot, Farino,
Frila, Baronnet, Leider, Robert Prummel, Gleiberg, Horst Gräbner, Sr. F, JCIV, Orlando-Due, Sailko, Kuemmjen, JAnDbot, Wolfkessler,
Jojo89, CommonsDelinker, ‫مبتدئ‬, Primus von Quack, Blaufisch, Muscari, Thyristor451, Axpde, Chris2002, Zaunkönigin, Zollernalb,
Micha1807, Mister Winterbottom, Hic et nunc, Complex, Gerold Broser, Black Smoker, Regi51, BurghardRichter, Idioma-bot, Roland
Kaufmann, Amurtiger, Usquam, Herrgott, Dannoped, Krawi, Bugert, Haster, Chricho, Martimor, Saltose, Gary Dee, Sportdirektor, Beate
Müller, Succu, Pittimann, Enzian44, Suenching, Turpit, Dougyoo, Gödeke, Klare Kante, Agash C, Versailles13, Thomas Glintzer, Den
Hieperboree, LinkFA-Bot, Visitator, Marseillaise, Martin.Bock, Urgelein, Luckas-bot, Stadtbaumeister24, 4-x, Zieglhar, Manuel Aringarosa, Kroschka Ru, Obersachsebot, Xqbot, Donat, Howwi, ToddyB, Qaswa, Speaker, Rr2000, Alte Schule, Elisabeth59, Dadophorus von
Salamis, Dancer, Bitzer, Nikitas99, MorbZ-Bot, Antemister, Sangjinhwa, CatMan61, Utilo, PolskiNiemiec, Giftpflanze-II, Johnny789,
EmausBot, Fernrohr, 100 Pro, Silewe, Neun-x, Ὁ οἶστρος, MerlIwBot, Mikered, GetulioV, SanglierT, T§, Wheeke, DreiDreiDrei, Dexbot, Lektor w, Exploit, Addbot, Avatar1206, Rusif, Anselm87, Mbischoffurrer und Anonyme: 167
• Tatzenkreuz Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Tatzenkreuz?oldid=131859417 Autoren: Zeno Gantner, Jed, Aka, Stefan Kühn, Irmgard, Fab, Rivi, FuryDE, Gandalf, Matt1971, Johannes von Salem und Seborga, Alexvonf, °, Schnargel, Sputnik, GVogeler, Chrisfrenzel,
Concord, JTHawK, KGF, Malteser.de, HolgerB, W!B:, Precision, RobotQuistnix, J. Patrick Fischer, Ranger 1, YurikBot, Andy king50,
Lammy, PortalBot, Chris05de, Gabriel-Royce, AleXXw, JAnDbot, Holly70, Madonnina, Zollernalb, TXiKiBoT, Saethwr, Herrgott, Bessawissa94, WvBraun, BotMultichill, Der.Traeumer, Freundlicher Zeitgenosse, Dansker, NordNordWest, Geitost, Luckas-bot, GrouchoBot,
Donat, Pwagenblast, Hoch- und Deutschmeister, Karl432, Acky69, Silesianus, MorbZ-Bot, Ernest B, Korrekturen, EmausBot, Eromae,
ZéroBot, Tarik el-Kharim, KLBot2, Wiki13, M-hue und Anonyme: 29
• Unam Sanctam Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Unam%20Sanctam?oldid=129023073 Autoren: Irmgard, Reinhard Kraasch, Gugganij, Mh, Robert Huber, Zinnmann, Perrak, UglyKidJoe, John Eff, Speedator, ChristophDemmer, Kam Solusar, Jesusfreund, Swoon,
C.Löser, Este, CauchysJünger, RobotQuistnix, YurikBot, Feldkurat Katz, Grani, GMH, Flammingo, Dr. Otterbeck, T-Hannes, SaintOuen,
PixelBot, Ich hasse daß, VolkovBot, Themistokles1984, Bonio, HerrFranz, Aktionsbot, Enzian44, DragonBot, Alexbot, MystBot, Luckasbot, Aktions, Schniggendiller, MauritsBot, Xqbot, Parakletes, LucienBOT, MorbZ-Bot, Ripchip Bot, Dachboden, Cheesehead, Zweioeltanks, Ginkgo2g, Addbot und Anonyme: 11
• Templerschatz Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Templerschatz?oldid=128259878 Autoren: Claude J, Bremond, Wowo2008, MorbZBot und Lektorat Cogito
5.2 Bilder
• Datei:1099jerusalem.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5c/1099jerusalem.jpg Lizenz: Public domain Autoren: digital image uploaded in 2005 from unf.edu [1] (dead link) Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:1759_map_Holy_Land_and_12_Tribes.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e8/1759_map_Holy_
Land_and_12_Tribes.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Geography and Map Division, Library of Congress Originalkünstler: Tobias
Conrad Lotter
• Datei:2nd_Crusade_council_at_Jerusalem.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/2nd_Crusade_council_
at_Jerusalem.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://crusades.boisestate.edu/pics/ Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:Acre1291_made_by_samsam.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b3/Acre1291_made_by_samsam.
JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Transferred from en.wikipedia to Commons by User:Muhends using CommonsHelper. Originalkünstler: Samsam22 / Isa Alcala at en.wikipedia
• Datei:Akko_BW_1.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/91/Akko_BW_1.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold Werner
• Datei:Akko_BW_13.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d1/Akko_BW_13.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold Werner
• Datei:Akko_BW_14.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/Akko_BW_14.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold Werner
• Datei:Akko_BW_5.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a6/Akko_BW_5.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold Werner
154
KAPITEL 5. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN
• Datei:Akko_BW_9.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Akko_BW_9.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold Werner
• Datei:Al-Kamil_Muhammad_al-Malik_and_Frederick_II_Holy_Roman_Emperor.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/
wikipedia/commons/7/7c/Al-Kamil_Muhammad_al-Malik_and_Frederick_II_Holy_Roman_Emperor.jpg Lizenz: Public domain
Autoren: [1] for first small image with multiple persons. Source: [2] for second uploaded image with larger closeup on the Emperor and the
Sultan Originalkünstler: Anonym
• Datei:Al_aksa1.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e8/Al_aksa1.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Transferred from de.wikipedia to Commons by User:Brackenheim using CommonsHelper. Originalkünstler: Posi66 at de.wikipedia
• Datei:Albrecht_Erste_Habsburg.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/Albrecht_Erste_Habsburg.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Anatolia_1097.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/Anatolia_1097.svg Lizenz: GFDL Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: MapMaster
• Datei:Armoiries_André_de_Montbard.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8a/Armoiries_Andr%C3%
A9_de_Montbard.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Armoiries_Bertrand_de_Blanquefort.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3a/Armoiries_Bertrand_
de_Blanquefort.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Armoiries_Jacques_de_Molay.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/73/Armoiries_Jacques_de_
Molay.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Armoiries_Lusignan_Chypre.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a0/Armoiries_Lusignan_Chypre.
svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Armoiries_Saint-Empire_monocéphale.png
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8a/Armoiries_
Saint-Empire_monoc%C3%A9phale.png Lizenz: ? Autoren: Own Work, Custom Creation according to the description at Héraldique
Européenne Originalkünstler: Drawing created by David Liuzzo
• Datei:Armoiries_d'Aspremont.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/Armoiries_d%27Aspremont.svg Lizenz: GFDL Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Armoiries_de_Jérusalem.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b5/Armoiries_de_J%C3%A9rusalem.
svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Asia_minor_1140.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/47/Asia_minor_1140.jpg Lizenz: Public domain
Autoren: Classical Atlas of Ancient Geography - www.hellsbrightestcorner.blogspot.com Originalkünstler: Alexander G. Findlay
• Datei:Bad_Mergentheim,_Baden-_Württemberg_Silver_Medal.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7c/
Bad_Mergentheim%2C_Baden-_W%C3%BCrttemberg_Silver_Medal.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berlin-George
• Datei:BaldwinII_ceeding_the_Temple_of_Salomon_to_Hugues_de_Payns_and_Gaudefroy_de_Saint-Homer.JPG
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1c/BaldwinII_ceeding_the_Temple_of_Salomon_to_Hugues_de_Payns_and_
Gaudefroy_de_Saint-Homer.JPG Lizenz: Public domain Autoren: “Histoire d'Outre-Mer”, Guillaume de Tyr, 13th century, reproduced in
Les Templiers, Patrick Huchet, p.21, ISBN 9782737338526. Originalkünstler: Guillaume de Tyr
• Datei:Balleien_gross.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0c/Balleien_gross.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Ronald Preuss Originalkünstler: Ronald Preuss
• Datei:Banner_of_the_Holy_Roman_Emperor_with_haloes_(1400-1806).svg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/
commons/f/f6/Banner_of_the_Holy_Roman_Emperor_with_haloes_%281400-1806%29.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes
Werk Originalkünstler: David Liuzzo, eagle by N3MO
• Datei:Battle_of_Tannenberg.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bb/Battle_of_Tannenberg.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Berner Chronik des Diebold Schilling des Älteren Transferred from de.wikipedia
Originalkünstler: Diebold Schilling the Elder Original uploader was Magister at de.wikipedia
• Datei:Bernard_van_Clairvaux.PNG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e3/Bernard_van_Clairvaux.PNG Lizenz: Public domain Autoren: Transferred from nl.wikipedia; transferred to Commons by User:Koektrommel using CommonsHelper. Originalkünstler: Original uploader was Andre Engels at nl.wikipedia
• Datei:Bernhard_von_Clairvaux_(Initiale-B).jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c8/Bernhard_von_
Clairvaux_%28Initiale-B%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Blason_Fribourg_57.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3d/Blason_Fribourg_57.svg Lizenz: CC-BYSA-3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Blason_Royaume_Navarre.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/17/Blason_Royaume_Navarre.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Blason_pays_fr_FranceAncien.svg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/95/Blason_pays_fr_
FranceAncien.svg Lizenz: Public domain Autoren: Designs by Projet Blasons. Originalkünstler: Syryatsu
• Datei:Bundeswehr_Kreuz_Black.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/62/Bundeswehr_Kreuz_Black.svg Lizenz: Public domain Autoren: Online-Redaktion Heer (16.12.10). Das Eiserne Kreuz. Bundeswehr. Retrieved on 19 January 2012. Originalkünstler: See source
• Datei:Bust_of_Philippe_le_Bel_SaintDenis.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f4/Bust_of_Philippe_le_
Bel_SaintDenis.jpg Lizenz: GFDL Autoren: self-made, personal photograph in Saint-Denis Basilica Originalkünstler: PHGCOM
• Datei:C_o_a_Clemente_V.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f9/C_o_a_Clemente_V.svg Lizenz: CC BYSA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Odejea
5.2. BILDER
155
• Datei:Carl_Haag_The_Wailing_Wall_1859.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Carl_Haag_The_
Wailing_Wall_1859.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Christie’s, LotFinder: entry 2025242 (sale 6600, lot 7)
Originalkünstler: Carl Haag
• Datei:Carpathian_Bazaar_of_Tastes,_Sanok_Mrzygłód_2010_05.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/
4c/Carpathian_Bazaar_of_Tastes%2C_Sanok_Mrzyg%C5%82%C3%B3d_2010_05.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk
Originalkünstler: Silar
• Datei:CetateFeldioara.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/46/CetateFeldioara.jpg Lizenz: Public domain
Autoren: Originally from ro.wikipedia; description page is/was here. Originalkünstler: Utilizator:Alex:D
• Datei:Chigi-1.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e3/Chigi-1.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes
Werk Originalkünstler: Ludovico1941
• Datei:City_of_Acre,_Israel_(aerial_view,_2005).jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d4/City_of_Acre%
2C_Israel_%28aerial_view%2C_2005%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Clément_V_Rome_bibliothèque_Palatine.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/89/Cl%C3%
Quelle:
A9ment_V_Rome_biblioth%C3%A8que_Palatine.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Bibliothèque palatine Originalkünstler: Unknown
derivative work by JPS68
• Datei:Coat_of_arms_of_the_Sovereign_Military_Order_of_Malta_(variant).svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/
commons/e/ee/Coat_of_arms_of_the_Sovereign_Military_Order_of_Malta_%28variant%29.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren:
Eigenes Werk, some elements by Sodacan, Katepanomegas and Adelbrecht Originalkünstler: Mathieu CHAINE
• Datei:Coat_of_arms_of_the_Teutonic_Order.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c6/Coat_of_arms_of_
the_Teutonic_Order.svg Lizenz: Public domain Autoren: SVG is own work, based upon Image:Tyske-orden.jpg and image at Order’s
website. Originalkünstler: ?
• Datei:Codex_Manesse_Tannhäuser.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/Codex_Manesse_Tannh%C3%
A4user.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0523 Originalkünstler: Meister des Codex Manesse (Grundstockmaler)
• Datei:Commanderie-epailly.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5c/Commanderie-epailly.JPG Lizenz: CC
BY-SA 3.0 Autoren: Ponsignon Originalkünstler: Ponsignon
• Datei:Commons-logo.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/Commons-logo.svg Lizenz: Public domain Autoren: This version created by Pumbaa, using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly
warped.) Originalkünstler: SVG version was created by User:Grunt and cleaned up by 3247, based on the earlier PNG version, created by
Reidab.
• Datei:Cours_de_la_forteresse_d'Arouad.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6b/Cours_de_la_forteresse_
d%27Arouad.jpg Lizenz: CC BY 2.5 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Michel Benoist
• Datei:Cross-Pattee-red.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c1/Cross-Pattee-red.svg Lizenz: Public domain
Autoren: converted and corrected code from PD-self Image Image:Cross-Pattee-Heraldry.svg Originalkünstler: Liberal Freemason. Converted and corrected by myself
• Datei:Cross_of_Sovereign_Military_Hospitaller_Order_of_St._John_of_Jerusalem_of_Rhodes_and_of_Malta.PNG
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/27/Cross_of_Sovereign_Military_Hospitaller_Order_of_St._John_of_Jerusalem_
of_Rhodes_and_of_Malta.PNG Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Image taken by User:Mathiasrex Maciej Szczepańczyk Originalkünstler:
Maciej Szczepańczyk
• Datei:Cross_of_the_Knights_Templar.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Cross_of_the_Knights_
Templar.svg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Cross_templars.gif Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e2/Cross_templars.gif Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Crux_Ordis_Teutonicorum.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/31/Crux_Ordis_Teutonicorum.svg
Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: David Liuzzo
• Datei:D'argent_croix_de_sable.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8d/D%27argent_croix_de_sable.svg
Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: blasonnement : Héraldique Européenne
figure : travail personnel / own work Originalkünstler: Odejea
• Datei:Death-site_plaque_of_Jaques_de_Molay.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Death-site_
plaque_of_Jaques_de_Molay.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Originally from nl.wikipedia; description page is (was) here
Originalkünstler: User Oscar on nl.wikipedia
• Datei:Deutscher_Orden_1260.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/ff/Deutscher_Orden_1260.png Lizenz:
CC BY-SA 3.0 Autoren:
• Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. 2. Auflage 1991. Econ Verlag, Düsseldorf, Wien, New York 1989, ISBN 3-430-19959-X
Originalkünstler: S. Bollmann
• Datei:Deutscher_Orden_1410.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/69/Deutscher_Orden_1410.png Lizenz:
CC BY-SA 3.0 Autoren:
• Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. 2. Auflage 1991. Econ Verlag, Düsseldorf, Wien, New York 1989, ISBN 3-430-19959-X
Originalkünstler: S. Bollmann
• Datei:Deutscher_Orden_1466.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/85/Deutscher_Orden_1466.png Lizenz:
CC BY-SA 3.0 Autoren:
• Dieter Zimmerling: Der Deutsche Ritterorden. 2. Auflage 1991. Econ Verlag, Düsseldorf, Wien, New York 1989, ISBN 3-430-19959-X
Originalkünstler: S. Bollmann
156
KAPITEL 5. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN
• Datei:Deutscher_Orden_in_Europa_1300.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2c/Deutscher_Orden_in_
Europa_1300.png Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Own work, Karte nach: Grosser Historischer Weltatlas. Bayrischer Schulbuch-Verlag
(Hg.). Bd. 2, Mittelalter. München 1970, S. 82. Originalkünstler: Marco Zanoli (sidonius (<a href='//commons.wikimedia.org/wiki/User_
talk:Sidonius' title='User talk:Sidonius'>talk</a>) 20:42, 5 January 2009 (UTC))
• Datei:Die_Levante_1135.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/Die_Levante_1135.svg Lizenz: CC-BYSA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: MapMaster
• Datei:Dirham_Saladin.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/78/Dirham_Saladin.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Disambig-dark.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Disambig-dark.svg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Original Commons upload as Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 Originalkünstler: Stephan Baum
• Datei:Embassy_of_Sovereign_Military_Order_of_Malta_in_Prague.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/
3/34/Embassy_of_Sovereign_Military_Order_of_Malta_in_Prague.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: my own picture Originalkünstler: Hynek Moravec
• Datei:Flag_of_Austria.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/41/Flag_of_Austria.svg Lizenz: Public domain
Autoren: Eigenes Werk, http://www.bmlv.gv.at/abzeichen/dekorationen.shtml Originalkünstler: User:SKopp
• Datei:Flag_of_France.svg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Flag_of_France.svg
Lizenz:
Public
domain
Autoren:
http://www.diplomatie.gouv.fr/de/frankreich_3/frankreich-entdecken_244/portrat-frankreichs_247/
die-symbole-der-franzosischen-republik_260/trikolore-die-nationalfahne_114.html Originalkünstler: Diese Grafik wurde von SKopp
erstellt.
• Datei:Flag_of_Germany.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/ba/Flag_of_Germany.svg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Flag_of_Israel.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d4/Flag_of_Israel.svg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.mfa.gov.il/MFA/History/Modern%20History/Israel%20at%2050/The%20Flag%20and%20the%20Emblem Originalkünstler:
• Datei:Flag_of_Italy.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/03/Flag_of_Italy.svg Lizenz: Public domain Autoren:
There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image. Pantone to RGB
performed by http://www.pantone.com/pages/pantone/colorfinder.aspx Originalkünstler: see below
• Datei:Flag_of_Poland.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/12/Flag_of_Poland.svg Lizenz: Public domain Autoren: Own work, modified color values by text substitution in the existing file Originalkünstler: Mareklug, Wanted
• Datei:Flag_of_UNESCO.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d0/Flag_of_UNESCO.svg Lizenz: Public domain Autoren: Based on the previous version of Madden Originalkünstler: Mouagip
• Datei:Flag_of_the_Sovereign_Military_Order_of_Malta.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/Flag_
of_the_Sovereign_Military_Order_of_Malta.svg Lizenz: Public domain Autoren: en:Image:Flag of the Sovereign Military Order of
Malta.svg Originalkünstler: Zscout370
• Datei:Flag_of_the_United_States.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a4/Flag_of_the_United_States.svg
Lizenz: Public domain Autoren: SVG implementation of U. S. Code: Title 4, Chapter 1, Section 1 [1] (the United States Federal “Flag
Law”). Originalkünstler: Dbenbenn, Zscout370, Jacobolus, Indolences, Technion.
• Datei:German_National_People’{}s_Party_Poster_Teutonic_Knights_(1920).jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/
commons/2/2d/German_National_People%27s_Party_Poster_Teutonic_Knights_%281920%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren:
Burleigh, Michael (June 1985), “The German Knight: Making of A Modern Myth”, History Today 35 (6), ISSN 0018-2753
http://purl.umn.edu/74970 Originalkünstler: Unknown; publisher: Deutschnationale Schriftenvertriebsstelle G.m.b.H. : Offsetdruck August
Scherl G.m.b.H.
• Datei:Gerson-Krzyzacy.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/84/Gerson-Krzyzacy.jpg Lizenz: Public domain
Autoren: See also Department of National Heritage, Wartime losses (an official webpage of Polish Ministry of Culture, Art and National
Heritage) Originalkünstler: Wojciech Gerson
• Datei:Gotland_vertrag.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/83/Gotland_vertrag.jpg Lizenz: Public domain
Autoren: Geheimes Staatsarchiv PK, Berlin (public archives) Originalkünstler: tba.
• Datei:Graz_Leechkirche_20061105_c.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/19/Graz_Leechkirche_
20061105_c.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Selbst fotografiert Originalkünstler: Marion Schneider & Christoph Aistleitner
• Datei:HMEH_Fra'_Matthew_Festing,_79th_Prince_and_Grand_Master,_SMOM.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/
wikipedia/commons/5/55/HMEH_Fra%27_Matthew_Festing%2C_79th_Prince_and_Grand_Master%2C_SMOM.jpg Lizenz: Public
domain Autoren: Transferred from en.wikipedia
Originalkünstler: Original uploader was Aquilachrysaetos at en.wikipedia
• Datei:Haus_Abud.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b9/Haus_Abud.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren:
selbst fotografiert von Michael Paul Gollmer Originalkünstler: Michael Paul Gollmer (= Mipago)
• Datei:Heinrich_von_Treitschke.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/33/Heinrich_von_Treitschke.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Originally from de.wikipedia; description page is/was here. Original source: http://portrait.kaar.at/
Verschiedene%2019.Jhd/image8.html Originalkünstler: Original uploader was Dilerius at de.wikipedia Second version was uploaded by
Phrood at de.wikipedia.
• Datei:Hermann_von_Salza_Painting.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/29/Hermann_von_Salza_
Painting.jpg Lizenz: Public domain Autoren: [1] Originalkünstler: Unbekannt
5.2. BILDER
157
• Datei:Herodianischer_Tempel.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/1/1d/Herodianischer_Tempel.jpg Lizenz: CC-bysa 3.0/de Autoren:
Kiepert: Bibel-Atlas. Berlin 1858.
Originalkünstler:
Friedrich Röhrs
• Datei:Hinrichtung-Templer.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/2/26/Hinrichtung-Templer.jpg Lizenz: PD-alt-100
Autoren:
http://www.templerlexikon.uni-hamburg.de Originalkünstler:
unbekannt
• Datei:Hoffbauer-Brezet-Temple1734.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0f/
Hoffbauer-Brezet-Temple1734.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Théodor-Joseph-Hubert Hoffbauer. Paris à travers les âges,
Paris: Firmin-Didot 1882, Abb. 13 Originalkünstler: Hoffbauer, Théodor-Joseph-Hubert nach Brezet
• Datei:Hoffbauer-fig12.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f1/Hoffbauer-fig12.png Lizenz: Public domain
Autoren: Transferred from de.wikipedia; transferred to Commons by User:Kurpfalzbilder.de using CommonsHelper. Originalkünstler:
Théodor-Joseph-Hubert Hoffbauer. Original uploader was Stern89 at de.wikipedia
• Datei:Hommage_d_Édouard_Ier_à_Philippe_le_Bel.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/37/Hommage_
d_%C3%89douard_Ier_%C3%A0_Philippe_le_Bel.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://expositions.bnf.fr/fouquet/grand/f032.htm
Originalkünstler: Jean Fouquet
• Datei:Hospitalerskavlajka.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7e/Hospitalerskavlajka.jpg Lizenz: Public
domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Anonym
• Datei:Hughes_de_Payns.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e9/Hughes_de_Payns.svg Lizenz: CC BY-SA
2.0 fr Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Insignia_Germany_Order_Teutonic.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/Insignia_Germany_
Order_Teutonic.svg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Madboy74
• Datei:Israel-2013(2)-Aerial-Jerusalem-Temple_Mount-Temple_Mount_(south_exposure).jpg Quelle: http://upload.wikimedia.
org/wikipedia/commons/4/4c/Israel-2013%282%29-Aerial-Jerusalem-Temple_Mount-Temple_Mount_%28south_exposure%29.jpg
Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Godot13
• Datei:Israel-2013-Jerusalem-Temple_Mount-Al-Aqsa_Mosque_(NE_exposure).jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/
wikipedia/commons/c/ca/Israel-2013-Jerusalem-Temple_Mount-Al-Aqsa_Mosque_%28NE_exposure%29.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Godot13
• Datei:Israel_adm_location_map.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/99/Israel_adm_location_map.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Eigenes Werk mittels:
• United States National Imagery and Mapping Agency data
• World Data Base II data
Originalkünstler: NordNordWest
• Datei:Israel_relief_location_map.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7c/Israel_relief_location_map.jpg
Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren:
• All additional data taken from File:Israel_location_map.svg created by NordNordWest under GFDL/CC-BY-SA 3.0
Originalkünstler: Eric Gaba (Sting - fr:Sting) and NordNordWest
• Datei:Jacques_de_Molay_engraving.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/27/Jacques_de_Molay_
engraving.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Transferred from de.wikipedia; transferred to Commons by User:EvaK using
CommonsHelper.
Originalkünstler: unbekannt. Original uploader was EvaK at de.wikipedia
• Datei:Jaume_II.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/67/Jaume_II.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Jerus-n4i.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e8/Jerus-n4i.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes
Werk Originalkünstler: Juan R. Cuadra
• Datei:JerusalemChristus.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8a/JerusalemChristus.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Transferred from de.wikipedia; transferred to Commons by User:Ireas using CommonsHelper. Originalkünstler: Original
uploader was Captain Blood at de.wikipedia
• Datei:Jerusalem_Al-Aqsa_Mosque_BW_2010-09-21_06-38-12.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8b/
Jerusalem_Al-Aqsa_Mosque_BW_2010-09-21_06-38-12.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold
Werner
• Datei:Jerusalem_BW_1.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/02/Jerusalem_BW_1.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold Werner
• Datei:Jerusalem_Dome_of_the_rock_BW_1.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8f/Jerusalem_Dome_
of_the_rock_BW_1.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold Werner
• Datei:Jerusalem_Modell_BW_2.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/84/Jerusalem_Modell_BW_2.JPG
Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Berthold Werner
• Datei:Jerusalem_from_Mount_Of_Olives_at_night.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b7/Jerusalem_
from_Mount_Of_Olives_at_night.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: EvgeniT
• Datei:John22.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/09/John22.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
158
KAPITEL 5. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN
• Datei:Kommende_Ramersdorf.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Kommende_Ramersdorf.jpg Lizenz:
GFDL Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Tohma (<a href='//commons.wikimedia.org/wiki/User_talk:Tohma' title='User talk:
Tohma'>talk</a>)
• Datei:Kreuzzug.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8c/Kreuzzug.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk using Generic Mapping Tools (http://gmt.soest.hawaii.edu/) Originalkünstler: Captain Blood at de.wikipedia
• Datei:Last_Crusader.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/96/Last_Crusader.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Web Originalkünstler: Carl Friedrich Lessing
• Datei:Logo_DGzRS_neu.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fc/Logo_DGzRS_neu.svg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.dgzrs.de/fileadmin/user_upload/PDF/Technik_Organisation.pdf Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:Lungern-coat_of_arms.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/15/Lungern-coat_of_arms.svg Lizenz:
CC BY 2.5 Autoren: Eigenes Werk (the author’s picture) Originalkünstler: Delta-9
• Datei:Lupe.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/d/d4/Lupe.png Lizenz: PD-Schöpfungshöhe Autoren:
selbst erstellt
Originalkünstler:
<a href='//de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Antonsusi' title='Benutzer:Antonsusi'> ÅñŧóñŜûŝî</a> <a href='//de.wikipedia.org/wiki/
Benutzer_Diskussion:Antonsusi' title='Benutzer Diskussion:Antonsusi'>(Ð)</a>
• Datei:Malta-stjohnscathedral-tombslab-48.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/68/
Malta-stjohnscathedral-tombslab-48.jpg Lizenz: Public domain Autoren: own photograph, digitally worked by me Originalkünstler:
Myriam Thyes
• Datei:Malteserkreuz.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/31/Malteserkreuz.svg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Mameluke_Flag.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1f/Mameluke_Flag.svg Lizenz: Public domain
Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Ryucloud
• Datei:Marienburg_2004_Panorama.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/20/Marienburg_2004_Panorama.
jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Author’s own work, transferred from German Wikipedia, uploaded there by user Stegh Originalkünstler:
Thomas Stegh
• Datei:Mediaeval_map_middle_east.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/Mediaeval_map_middle_east.
jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Transferred from de.wikipedia Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:Merge-arrows.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/52/Merge-arrows.svg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Mutterkreuz-mit-Ordenskreuz.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/a/a2/Mutterkreuz-mit-Ordenskreuz.jpg
Lizenz: Bild-frei Autoren:
Own
Originalkünstler:
Own
• Datei:Newski_vs_DO.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/1/1a/Newski_vs_DO.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren:
selbst fotografiert
Originalkünstler:
Urheber: unbekannt
Nutzungsrechtsinhaber: Magister (Käuflicher Erwerb des Reliefs in Russland)
• Datei:Orleans,_Jean_Philippe.jpeg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/Orleans%2C_Jean_Philippe.jpeg
Lizenz: Public domain Autoren: Unbekannt Originalkünstler: Jean-Marc Nattier
• Datei:PI019.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7a/PI019.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.
scripturestudy.net/fotodrama/36.htm Originalkünstler: Charles Taze Russell (1852-1916), “Фото-драма Сотворения” (http://www.
scripturestudy.net/fotodrama/pred.htm)
• Datei:Panorama_vom_Tempelberg_in_Jerusalem.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/75/Panorama_
vom_Tempelberg_in_Jerusalem.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: EvgeniT
• Datei:Papst_klemens_v.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c1/Papst_klemens_v.jpg Lizenz: Public domain
Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Perugino,_apparizione_della_vergine_a_san_bernardo,_monaco.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/
commons/4/4a/Perugino%2C_apparizione_della_vergine_a_san_bernardo%2C_monaco.jpg Lizenz:
Public domain Autoren:
Web Gallery of Art: <a href='http://www.wga.hu/art/p/perugino/saints/vision.jpg' data-x-rel='nofollow'><img alt='Inkscape.svg'
src='//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6f/Inkscape.svg/20px-Inkscape.svg.png'
width='20'
height='20'
srcset='//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6f/Inkscape.svg/30px-Inkscape.svg.png
1.5x,
//upload.wikimedia.
org/wikipedia/commons/thumb/6/6f/Inkscape.svg/40px-Inkscape.svg.png 2x' data-file-width='60' data-file-height='60' /></a>
Image <a href='http://www.wga.hu/html/p/perugino/saints/vision.html' data-x-rel='nofollow'><img alt='Information icon.svg'
src='//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/35/Information_icon.svg/20px-Information_icon.svg.png'
width='20'
height='20' srcset='//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/35/Information_icon.svg/30px-Information_icon.svg.png 1.5x,
//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/35/Information_icon.svg/40px-Information_icon.svg.png 2x' data-file-width='620'
data-file-height='620' /></a> Info about artwork Originalkünstler: Perugino
• Datei:Philippe_le_Bel_famille.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/23/Philippe_le_Bel_famille.jpg Lizenz:
Public domain Autoren: http://visualiseur.bnf.fr/ConsulterElementNum?O=IFN-08100529&E=JPEG&Deb=6&Fin=6&Param=C Originalkünstler: Anonym
5.2. BILDER
159
• Datei:Plan.temple.Paris.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/74/Plan.temple.Paris.png Lizenz: Public domain Autoren: Dictionnaire raisonné de l'architecture française du XIe au XIe siècle Originalkünstler: Eugène Viollet le Duc
• Datei:Portal.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c9/Portal.svg Lizenz: CC BY 2.5 Autoren:
• Portal.svg
Originalkünstler: Portal.svg: Pepetps
• Datei:Prieure_de_sion-logo.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2f/Prieure_de_sion-logo.png Lizenz: CCBY-SA-3.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Qsicon_Exzellent.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/41/Qsicon_Exzellent.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autoren: File:Qsicon exzellent.png Originalkünstler: User:Niabot
• Datei:Qsicon_Quelle.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b7/Qsicon_Quelle.svg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren:
based on Image:Qsicon_Quelle.png and Image:QS icon template.svg Originalkünstler: Hk kng, Image:Qsicon_Quelle.png is by User:San
Jose, Image:QS icon template.svg is by User:JesperZedlitz
• Datei:Reconstruction_of_the_temple_of_Jerusalem.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/de/
Reconstruction_of_the_temple_of_Jerusalem.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Ritterorden-Outremer-bis-1291.png
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/27/
Ritterorden-Outremer-bis-1291.png Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk; nach Grosser Historischer Weltatlas. Bayrischer Schulbuch-Verlag (Hg.). Bd. 2, Mittelalter. München 1970, S. 82. Originalkünstler: Marco Zanoli Sidonius
• Datei:Roman_du_Chevalier_du_Cygne_f176v_Pierre_l'Ermite.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/61/
Roman_du_Chevalier_du_Cygne_f176v_Pierre_l%27Ermite.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Roschmann_Bernardus.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/Roschmann_Bernardus.png Lizenz:
Public domain Autoren: From the Book “Teutsche Künstler”, printed before 1800 Originalkünstler: Roschmann
• Datei:Ruad_large.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d2/Ruad_large.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren:
NASA Originalkünstler: NASA
• Datei:Ruad_small.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ae/Ruad_small.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren:
NASA Originalkünstler: NASA
• Datei:SMOM_Kommende_Mailberg_Stich.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3b/SMOM_Kommende_
Mailberg_Stich.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Topographia archiducatus Austriae Inferioris modernae Originalkünstler: Georg Matthäus Vischer
• Datei:Salomonischer_Tempel.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/b0/Salomonischer_Tempel.jpg Lizenz: PD-alt100 Autoren:
Kieper: Bibel-Atlas. Berlin 1858.
Originalkünstler:
Friedrich Röhrs
• Datei:San_Giovannino_dei_Cavalieri_stemma_Cavalieri_di_Malta.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/
6/6d/San_Giovannino_dei_Cavalieri_stemma_Cavalieri_di_Malta.JPG Lizenz: CC BY 2.5 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Schlosskirche_Ellingen.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ce/Schlosskirche_Ellingen.jpg Lizenz:
CC BY-SA 2.0 de Autoren: Transferred from de.wikipedia; transferred to Commons by User:Ireas using CommonsHelper.
Originalkünstler: Original uploader was Mef.ellingen at de.wikipedia
• Datei:SiegeOfAcre1291.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/SiegeOfAcre1291.jpg Lizenz: Public domain
Autoren: Chateau de Versailles, reproduced in “Brieve histoire des Ordres Religieux”, Editions Fragile. Originalkünstler: Dominique Papety
• Datei:Siege_of_Damascus2.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/18/Siege_of_Damascus2.jpg Lizenz: Public
domain Autoren: visualiseur.bnf.fr Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:Siegel_Tempelritter.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c9/Siegel_Tempelritter.jpg Lizenz: CC
BY-SA 3.0 Autoren: Originally from de.wikipedia; description page is/was here.
Originalkünstler: Original uploader was Hinterkappelen at de.wikipedia
• Datei:SiegeofAntioch.jpeg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d3/SiegeofAntioch.jpeg Lizenz: Public domain
Autoren: Adam Bishop, copied from http://en.wikipedia.org/ Originalkünstler: Jean Colombe
• Datei:Siège_d'Acre_par_Philippe_Auguste.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ca/Si%C3%A8ge_d%
27Acre_par_Philippe_Auguste.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.bnf.fr/enluminures/texte/manuscrit/man5/i1_0083.htm
Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:Smom-reg-plate.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/52/Smom-reg-plate.jpg Lizenz: Public domain
Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Amg910
• Datei:Solomon’{}s_Temple,_Museum_für_Hamburgische_Geschichte,_Hamburg,_Germany_IMG_5846_edit.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e3/Solomon%27s_Temple%2C_Museum_f%C3%BCr_Hamburgische_
Geschichte%2C_Hamburg%2C_Germany_IMG_5846_edit.jpg Lizenz: CC0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Christoph
Braun
• Datei:Stamp_of_the_Teutonic_Knights,_14th_century.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/40/Stamp_
of_the_Teutonic_Knights%2C_14th_century.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Deutschordens-Zentralarchiv, Singerstraße 7, 1010
Vienna, Austria Originalkünstler: P. Frank Bayard
• Datei:Stiftshuette_Modell_Timnapark.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/18/Stiftshuette_Modell_
Timnapark.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Ruk7
160
KAPITEL 5. TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN
• Datei:Stiftskirche_Rein_-_Fassade,_Bernhard_von_Clairvaux.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/59/
Stiftskirche_Rein_-_Fassade%2C_Bernhard_von_Clairvaux.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Dnalor
01
• Datei:Stèle_albâtre_syrie_Aruad_Arados_Louvre_AO4815.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5e/St%
C3%A8le_alb%C3%A2tre_syrie_Aruad_Arados_Louvre_AO4815.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Jebulon (2010) Originalkünstler:
?
• Datei:Syria_physical_location_map.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2d/Syria_physical_location_map.
svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren:
• Syria_location_map.svg Originalkünstler: Syria_location_map.svg: NordNordWest
• Datei:Tatzenkreuz_in_verschiedenen_Ausführungen.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f6/
Tatzenkreuz_in_verschiedenen_Ausf%C3%BChrungen.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Transferred from de.wikipedia to Commons
by User:Brackenheim using CommonsHelper. Originalkünstler: JTHawK at de.wikipedia
• Datei:Tempel_Salomos.PNG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/d/d0/Tempel_Salomos.PNG Lizenz: Bild-PD-alt Autoren:
aus: Volz, Paul: Die biblischen Altertümer. Calw + Stuttgart. 1914. Seite 29.
Originalkünstler:
unbekannt
• Datei:Templar.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/02/Templar.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Archiv:
The Pierpont Morgan Library/Art Resource, NY. Originalkünstler: Unbekannt
• Datei:Templars_on_Stake.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/91/Templars_on_Stake.jpg Lizenz: Public
domain Autoren:
Bibliothèque Municipale, Besançon, France. Erich Lessing/Art Resource, NY.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Templars_on_Stake.jpg
de:Benutzer:Lysis
Originalkünstler: Anonym
• Datei:Template_-_Grand_Master_of_the_Teutonic_Order.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6d/
Template_-_Grand_Master_of_the_Teutonic_Order.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk, some elements by SajoR
Originalkünstler: SanglierT
• Datei:TempleStepsMay2009.JPG Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/25/TempleStepsMay2009.JPG Lizenz:
Public domain Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Wilson44691
• Datei:Temple_mount_south_wall.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cc/Temple_mount_south_wall.jpg
Lizenz: CC BY 2.0 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Templerburg_Ponferrada_2005_low.jpg
Quelle:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6d/Templerburg_
Ponferrada_2005_low.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: photo by de:Benutzer:Dietmar_Gikjohann Originalkünstler:
de:Benutzer:Dietmar_Gikjohann at http://de.wikipedia.org/
• Datei:Templerorden_in_Europa_1300.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6a/Templerorden_in_Europa_
1300.png Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Own work, Karte nach: Grosser Historischer Weltatlas. Bayrischer Schulbuch-Verlag (Hg.). Bd. 2,
Mittelalter. München 1970, S. 82. Originalkünstler: Marco Zanoli (sidonius (<a href='//commons.wikimedia.org/wiki/User_talk:Sidonius'
title='User talk:Sidonius'>talk</a>) 20:42, 5 January 2009 (UTC))
• Datei:Teuton_flag.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/52/Teuton_flag.svg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: ?
Originalkünstler: ?
• Datei:Teutonic_Order_Coin_B_ubt.jpeg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c2/Teutonic_Order_Coin_B_ubt.
jpeg Lizenz: CC BY 2.5 Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Tour_du_Temple_circa_1795_Ecole_Francaise_18th_century.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/
6f/Tour_du_Temple_circa_1795_Ecole_Francaise_18th_century.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Own work by uploader, photographed at Musee Carnavalet Originalkünstler: PHGCOM, Ecole_Francaise_18th_century
• Datei:Valle_mar_muerto.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e2/Valle_mar_muerto.jpg Lizenz: GPL Autoren: From my class of Biblical Archeology Originalkünstler: User:Albeiror24
• Datei:Weihekreuz.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/19/Weihekreuz.svg Lizenz: Public domain Autoren: ?
Originalkünstler: Ariane Schmidt
• Datei:Welterbe.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/24/Welterbe.svg Lizenz: Public domain Autoren: Transferred from de.wikipedia; transferred to Commons by User:Leyo using CommonsHelper.
Originalkünstler:
Original uploader was Blasewitzer at de.wikipedia.
• Datei:Wikiquote-logo.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Wikiquote-logo.svg Lizenz: Public domain Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:Wikisource-logo.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Wikisource-logo.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autoren: ? Originalkünstler: Nicholas Moreau
• Datei:Wiktfavicon_en.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Wiktfavicon_en.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autoren: ? Originalkünstler: ?
• Datei:William_of_tyre.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/William_of_tyre.jpg Lizenz: Public domain
Autoren: Bibliothèque Nationale, Paris, MS 2631, f.1r Originalkünstler: Thirteenth-century manuscript illuminator
• Datei:Zakon_Kawalerów_Mieczowych_COA.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/Zakon_Kawaler%
C3%B3w_Mieczowych_COA.svg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Eigenes Werk Originalkünstler: Poznaniak
5.3. INHALTSLIZENZ
5.3 Inhaltslizenz
• Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
161