Essentielle Bodenkunde für Landschaftsplaner
Transcription
Essentielle Bodenkunde für Landschaftsplaner
Essentielle Bodenkunde für Landschaftsplaner Robert Jandl und Walter W Wenzel 28. April 2011 1 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 Einführung Boden und Landschaft 15 2.1 Bodendenitionen 15 2.2 Funktionen des Bodens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.3 Bodengefährdung weltweit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2.4 Boden im Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Geologie und Mineralogie Bodenbestandteile 3.2 Chemische Bestandteile 3.3 3.4 5 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 3.2.1 4 13 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesteinstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bodenbildung auf Karbonat und auf Silikat 21 21 22 . . . . . . . . . . . . 24 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 3.3.1 Primäre Silikate 3.3.2 Tonminerale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3.3.3 Oxide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 3.3.4 Karbonate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3.3.5 Andere Minerale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Gesteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Organische Substanz 34 4.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 4.2 Aufbau des Auagehumus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 4.3 Die chemische Struktur der organischen Substanz . . . . . . . . . 38 4.4 Der Abbau der organischen Substanz Prozess . . . . . . . . . . 38 4.5 Exkurs zur organischen Landwirtschaft; organic farming 39 . . . . Physikalische Bodeneigenschaften 41 5.1 Bodentextur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 5.2 Bodenstruktur 5.3 Bodenwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 5.3.1 Wasserkreislauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 5.3.2 Wasserpotentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 5.3.3 Wasserspannungskurven, pF-Kurven . . . . . . . . . . . . 48 5.3.4 Methoden der Bestimmung der Wasserverfügbarkeit 50 5.4 Bodenluft Zusammensetzung 5.5 Bodenfarbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Bodenbiologie 53 6.1 Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 6.2 Beschreibung 54 6.3 Mykorrhiza 6.4 Regenwürmer (Annelida: Oligochaeta: Lumbricidae) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 . . . . . . . 62 63 6.5 Nahrungskette im Boden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.6 Biodiversität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 6.7 Rhizosphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 6.8 Einuss der Umweltbedingungen auf die biologische Aktivität . . 70 2 7 Bodenchemie 70 7.1 Sorption von Kationen im Boden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 7.2 Puerbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 7.3 pH-Wert 7.4 Kationenaustauschkapazität KAK 7.5 7.6 7.7 des Bodens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Basensättigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 C:N Verhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Chemische Bodenuntersuchung im Labor . . . . . . . . . . . . . . 78 7.8 Reduktion - Oxidation; RedOx . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 7.9 Bodendaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 7.10 Berechnung von Nährstovorräten 8 9 73 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Poröses System 80 86 8.1 Porengrösse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Bodengefüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 8.3 Lagerungsdichte des Bodens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Prozesse der Bodenentwicklung 86 91 9.1 Einussfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 9.2 Prozesse der Bodenentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 9.3 Bildgalerie der wichtigsten Bodentypen . . . . . . . . . . . . . . . 96 9.4 Böden im Gelände Catenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 10 Stoüsse 96 10.1 Mechanismen des Transportes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 10.2 Biogeochemische Kreisläufe 96 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.1 Biogeochemischer Kreislauf der Kationen 10.2.2 Kohlensto 10.2.3 Sticksto . . . . . . . . . 103 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 10.3 Der Boden im Simulationsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 10.4 Boden und Klimaänderung 10.5 - . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 11 Panzenproduktion 115 12 Bodensystematik 115 12.1 Bodenhorizonte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 12.2 Österreichische Bodenklassikation / andere Klassikationen . . 120 12.3 Andere Systematiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 12.4 Die Böden der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 12.5 Die Böden Österreichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 13 Nährstoe 126 13.1 Haupt- und Nebennährstoe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 13.2 Nährstoe Im einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 14 Schadstoe 14.1 Anorganische Schadstoe 128 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 14.2 Organische Schadstoe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 3 15 Fallbeispiel Bodenschutz 128 15.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 15.2 Entwaldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 15.3 Unsachgemässe Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft 15.4 . . . oder einfach S-O-L . . . . 130 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 16 Bodenkunde im Gelände 130 17 Die Prüfung 139 18 Ausblick 139 19 Institutionen und Internet Resourcen für Bodenkundler - Trost & Rat 141 4 Abbildungsverzeichnis 1 Bodenkunde als Querschnittsmaterie. . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Prol einer Braunerde in der oberösterreichischen Flyschzone. - 14 Aus der Betrachtung des Bodenprols und der Kenntnis der lokalen naturräumlichen Gegebenheiten (Standortsfaktoren) werden Informationen über den Boden als Panzenstandort, seine Wasser- und Nährstospeicherfähigkeit und über die dominanten Faktoren der Bodenbildung gewonnen. . . . . . . . . . . . . . . . 3 Bodennutzung als Panzenstandort. 4 Bodenproblem - weltweiter . . . . . . . . . . . . . . . . Vergleich Source: Special 23 Die Geologie ist ein bestimmender Faktor für die Österreichische Bodenklassikation. 8 22 Physikalische Verwitterung führt zur mechanischen Verkleinerung von Gesteinen. Bildquelle: Internet. . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 19 Die Stellung der Böden im Kreislauf der Lithosphäre. (Blume et al., 2002). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 17 Is- sue(Editorial Science, 2004). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 14 Flächenentwicklung des österreichischen Bodens auf Kosten der . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Aluminium-Oktaeder (links) und Si-Tetraeder (rechts). Im oberen Teil sind die Bindungsarme zwischen dem Zentralatom und den Liganden dargestellt, im unteren Teil wird deutlich gemacht, wie die Vorstellungshilfen Silizium-Tetraeder und AluminiumOktaeder entstehen. Quelle: Scheer & Schachtschabel (Blume et al., 2002) und 9 http://pubpages.unh.edu/~harter/Tetra.gif. 28 Einheitszelle eines Silizium-Tetraeders eines Tonminerals. Das 4+ kleine 4-wertige Silizium-Ion (Si ; • in der Mitte) hat Bindungs- arme an welchen 4 negative chemische Ladungen gebunden werden können. An jeder Ecke sitzt eine grosse Hydroxid-Gruppe (OH 10 ; blaue Kreise), sodass ein aus den endständigen OH 11 Si(OH)4 -Molekül entsteht. . . . -Gruppen. . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Vernetzung von Si-Tetraeder-Einheitszellen und Al-Oktaedern zu schichtförmigen Mineralen, den Tonmineralen. . . . . . . . . . . . 12 28 Polymerisation von Silizium-Tetraedern durch Wasserabspaltung 29 Das Zweischicht-Tonmineral Kaolinit (Tetraederschicht / Oktaederschicht) (oben) und das Dreischicht-Tonmineral Smektit (Tetraederschicht / Oktaederschicht / Tetraederschicht) (unten). 13 31 Im Zwischenschichtbereich von Tonmineralen, d.i. der Raum zwischen den Schichtpaketen, können positiv geladene Nährstoe austauschbar gebunden werden. Quelle: Scheer & Schachtschabel (Blume et al., 2002). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 32 Humusformen im Bild; links: Mull; die organische Substanz ist in den Mineralboden eingearbeitet. Mitte: Moder; Ausbildung eines fahlen A-Horizontes, darüber wenig zersetzte organische Substanz. Rechts: Rohhumus oder Moder - Rohhumus; Anteil an un- http://www.baselland.ch/docs/ bud/boden/fotos/boden/humusformen-druck.jpg. . . . . . . . zersetzter Streu hoch. Quelle 15 Organische Substanz wird gesammelt und kompostiert 35 und stellt die wichtigste nicht-industrielle Nährstoquelle dar. Photo: Buthan, Gerhard Glatzel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 37 16 Modell der chemischen Struktur von Humus (Schulten, 1995). . . 17 Die funktionellen Gruppen der organischen Substanz des Bodens (Berg and Laskowski, 2006). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 38 Die Interaktion der organischen Substanz mit den mineralischen Bodenbestandteilen ist vielfältig. (Kleber et al., 2007). . . . . . . 19 38 39 Bestimmende Faktoren für die Abbaubarkeit der organischen Substanz; Temperatur, chemische Struktur, Umweltfaktoren (Davidson and Janssens, 2006). 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Fluss von Kohlensto im Boden zwischen der organischen Substanz des Bodens und lebenden Feinwurzeln (FW) und Grobwurzeln (GW); Konzept Andrea Schnepf. 21 . . . . . . . . . . . . . . . 40 Bodentextur und Porengrössen. Als Bodentextur werden die Konrgrössen Ton, Schlu , Sand unterschieden. Bei den Bodenporen unterscheidet man Fein-, Mittel- und Grobporen. 22 . . . 42 Darstellung der Bodentextur im Dreiecksdiagramm. Punkt 1: 70% Sand, je 15% Ton und Schlu, Punkt 2: 20% Sand, 70% Schlu, 10% Ton. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 43 Obere Graphik: Entwicklung der Gefügeformen vom Einzelkorngefüge beginnend aufgrund von Quellung und Schrumpfung, biologischer Prozesse und anthropogener Belastungen. a) Einzelkorngefüge, Grobsand; b) Kohärentgefüge, Löss; c) Kittgefüge, vorwiegend eisenoxidumhüllter Grobsand d) Prismengefüge, Löss; e) Polyedergefüge, Bt -Horizont einer Löss-Parabraunerde; f ) Subpolyedergefüge, Bv-Horizont, Löss; g) Krümelgefüge, ApHorizont, Löss; h) Säulengefüge, i) Plattengefüge, Pugsohle im Löss; (Blume et al., 2002); untere Grak: Schematisierte Gefügeformen des Bodens in Feldanleitungen der Bodenkunde. . . . 24 25 45 Wasserkreislauf - Zahlen in cm charakteristisch für Mitteleuropa. 46 Schematischer Vergleich des Wasser- und Lufthaushalts in der sedimentogenen, monotonen Porenstruktur eines Sandes und der hierarchisch gegliederten Porenstruktur eines gut aggregierten Lehms im Stadium der Wassersättigung (oben) und Austrocknung (unten). Quelle: Klaus v.Wilpert: Waldböden - Grundlage für die Multifunktionalität von Wäldern; download von Waldwis- http://www.waldwissen.net/themen/waldoekologie/ boden_standortkunde/fva_waldboden_multifunktion.pdf. . . Idealisierte pF Kurven für einen Sand-, einen Schlu- und einen 49 Tonboden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 senNet 26 27 Wasser ist die Leben oder noch pathetischer. Links: Baumwachstum in einer Steppe ist möglich, wenn Bodenwasser verfügbar ist; rechts: auf extrem trockenen Standorten (Kalkalpen) nützen die Bäume die Klüfte im Gestein um mit ihren Wurzeln in tiefere Bodenschichten vorzudringen um dem Wasserbedarf zu decken.. Quelle: lebensr.htm. http://www.wien.gv.at/wald/quelle/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 28 Die drei Domänen Bakterien, Eukaryoten und Archaeen. . . . . . 54 29 Stammbaum der Bakterien. 57 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 30 Aufbau eines Biolms: Einzelne Bakterien wechseln zwischen nomadischer und sesshafter Existenz. Beim Leben in Bakterienkolonien entwickeln sich unterschiedliche Zelltypen und zu einer arbeitsteiligen Lebensweise, welche die Besetzung von verschiedenen `Mikronischen' (dargestellt durch verschiedene Farben) erlaubt (Kolter and Greenberg, 2006). 31 32 . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Logarithmische und lineare Darstellung der Grösse der Bodenfauna. 58 Der Regenwurm Cognettia clarae, der zuerst in einem Fichten- wald in Österreich beschrieben wurde (links) und der Giant Earthworm, Megascolides australis (rechts), ohne den die Provinz Gippsland in Südaustralien nicht die ihr zukommende Berühmtheit hätte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 59 Mykorrhiza: Pilze (dünne Härchen) auf der Oberäche von Panzenwurzeln können symbiontische Verbindungen mit den Höheren Panzen eingehen; Abbildung aus (Whiteld, 2007). 34 links: Regenwürmer, . . . kommen nur bei die Wappentiere günstigen der . . . . . . . 59 Bodenkunde. Bodenbedingungen vor; Mit- te: die Wurmröhren sind reich an organischer Substanz, da die Regenwürmer Panzenreste nach unten transportieren und da die Wurmröhre der Wurzel das Wachstum nach unten erleichtert und die organische Substanz der Wurzel nach deren Absterben zurück bleibt; (c) schematische Darstellung von (b). . . . . . . . 62 35 Nahrungskette der Bodenfauna in einem Buchenwald (Scheu, 2002). 64 36 PLFA Spektrum für einen Waldboden; Achenkirch, Tirol. 37 Die Enzyme von Pilzen und Bakterien können verschiedene Sub- . . . . 64 strate aufschliessen. Streubestandteile werden von Pilzen aufgearbeitet, der freiwerdende Zucker steht Bakterien zur Verfügung. Quelle: Kathrin Riedel, Projekt MicDif, file: omics.ppt. . . . 65 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 38 Nahrungskette im Boden. 39 Biodiversiät unter verschiedenen Umweltbedingungen. Bei günstigen Bedingungen (links) sind artenarme Gesellschaften sehr produktiv. Bei ungünstigen Bedingungen (rechts) kann die Produktivität der artenarmen Gesellschaften im Vergleich zu artenreichen Gesellschaften unter eben diesen Bedingungen stark verringert sein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 69 Die Rhizosphäre in einer Grossaufnahme (links) und Längsschnitt durch eine Wurzel, welche die Zonen der Ausscheidung von Material zeigt (rechts). Quelle des Längsschnittes (Jones et al., 2009). Erklärungen zu den Nummern in der rechten Abbildung im Text. 41 69 Vielfache Wechselwirkungen zwischen Panzen und Boden. In der Abbildung sind zahlreiche Begrie, die im Kontext mit einem guten und einem schlechten Boden verwendet werden (Wardle et al., 2004). Diese Wertung richtet sich oenbar nach der Produktionsfähigkeit des Bodens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 71 Puerbereiche bei fortschreitender Bodenbelastung mit Protonen + (H ). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 74 43 Darstellung der Grössenverhältnisse von Bodenbestandteilen. Graphik 1: Oben: Grössenklassen nach der Bodentextur und Porengrössen. Mitte: Wurzelhaare, Fein- und Grobwurzeln, unten: charakteristische Bodenorganismen. Graphik 2: andere Vergleiche zur weiteren Erhöhung der Anschaulichkeit. . . . . . . . . . . 44 87 Der Porenraum ermöglicht den Wurzeln das Wachstum. An einem eng begrenzten Ort kommen eine Vielzahl mineralischer und organischer Verbindungen und Wasser und Luft vor. Alle Prozesse im Boden spielen sich in der üssigen Phase ab (Post et al., 2004). 45 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dünnschlibilder von Böden, 30µm, dick, 2 cm breit, 89 durch wel- che Mikroorganismen in ihrer natürlichen Umgebung betrachtet werden können; Die Bilder A und B wurden aus dem selben Bodenprol geworben. links: Durchlicht-Fotograe, rechts: Fotograe mit polarisiertem Licht, um den Porenraum von der Festphase optisch unterscheidbar zu machen. In Bild C ist die Verteilung der Mikroorganismen in einem Bild mit 30 600 µm µm Dicke und Länge. Die Beleuchtung mit UV-Licht zeigt die Positio- nen der uoreszierend gefärbten Mikroorganismen (gelbe Punkte im Bild C/rechts) (Young and Crawford, 2004). . . . . . . . . . . 46 (Powers et al., 2005). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 90 Die Boden-Porosität beeinusst viele Faktoren. Vereinfacht nach 91 Empirische Funktion für die Lagerungsdichte des Bodens, abgeleitet aus österreichischen Daten; Projekte: Waldböden aus BioSoil, Acker- und Graslandböden von IKT Petzenkirchen und Datenbank BORIS des Umweltbundesamtes. . . . . . . . . . . . . . . . 48 Kapitel 12.5. 49 92 Vereinfachte Übersicht über die Entwicklung von Böden. Vgl dazu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 In Abhängigkeit von der Position des Bodens in Relation zum Grundwasserspiegel bzw. zum freien Wasserspiegel werden im Gelände unterschiedliche Bodentypen angetroen. Situation: Bodenbildung auf Silikat, gemäÿigtes Klima. 50 . . . . . . . . . . . . . . . 99 Die Biogeochemie umfaÿt den Stouss zwischen der Atmosphäre, der Biosphäre und dem Boden. Links: vereinfachte Darstellung der Hauptüsse, die beschrieben werden. Rechts: Unterscheidung zwischen Geochemie, Biogeochemie und Biochemie. Quelle: Switzer & Nelson 1972 51 Soil. Sci. Soc.Am. Proc.. . . . . . . . . . . . . 102 Die Biogeochemie eines Laubwaldes in einer klassischen Arbeit aus den 1970er Jahren, durchgeführt von Denayer & DeSmet (links) und eine vollständige biogeochemische Aufklärung des Schwefelkreislaufes in Hubbard Brook (Likens et al., 2002). 52 . . . 103 Kationenkreislauf / Nährstoaufnahme durch Wurzeln und die Versauerung als Konsequenz für den Boden (links); Quelle Stefan Smidt. Rechts ist die Bedeutung der Wurzeltiefe auf die Nährstoversorgung dargestellt; Quelle ein anonymer Künstler. . . . . 104 8 53 Bodenversauerung durch Nährstoaufnahme. (a) Verschiedene Formen von Sticksto: das Anion Nitrat (NO3 ) hält den Bo- + den neutral, das Kation Ammonium (NH4 ) wird gegen Proto- + nen (H ) getauscht und versauert den Boden; (b) verschiedene Panzenarten versauern den Boden unterschiedlich stark. Ganz links: pH-Skala. Bilder aus Horst Marschner, Mineral nutrition of plants, 1986; vergrien. 54 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Links: Kohlenstokreislauf/schematisch; Mitte: Kohlenstokreislauf in Zahlen (Körner, 2000); rechts: lokaler Kohlenstokreislauf im Boden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 55 Der Tiefenverlauf der Kohlenstokonzentration in GrünlandBöden Österreichs 56 Österreichs 57 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Der Tiefenverlauf der Kohlenstokonzentration in Acker-Böden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Messanordnung zur Erfassung der CO2 -Emission aus einem Waldboden in Achenkirch, Tirol. Mit einer Küvette wird Luft, die aus dem Boden entweicht, gesammelt und die CO2 -Konzentration wird mit einem InfraRed-GasAnalyzer (IRGA) gemessen. 58 . . . . 108 Links: Stickstokreislauf/schematisch; Mitte: wichtigste Organismengruppen im Stickstokreislauf; rechts: die Stickstomineralisierung ist ein zweistuger Prozess, bestehend aus Ammonikation und Nitrikation. 59 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Globaler Stickstokreislauf. Die blauen Pfeile zeigen den natürlichen Kreislauf, die orange-farbenen Pfeile zeigen den menschlich (anthropogen) verursachten Teil des Stickstokreislaufes. Die Tg N pro Jahr, die Zahlen gelten für 1990. Die Flüs±20% bekannt, vielfach sind aber die Unsicherheiten > ±50%. Quelle: Gruber et al. Nature 2008. . . . . . . . . . . . . Bedeutung des Stickstokreislaufes für den pH-Wert des Bodens. Einheit ist se sind mit 60 111 Die schwarzen Pfeile zeigen die Richtung der chemischen Reaktion, die roten Pfeile die Bildung und Aufnahme von Protonen (Reuss and Johnson, 1986). 61 62 Die Simulationsmodelle für Bodenprozesse unterscheiden sich in ihrer Komplexität. 63 64 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Stickstokreislauf / noch schöner . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Anstieg des Partialdrucks von Kohlendioxid in der Atmosphäre. . 114 Bodenkohlensto wird in labile und stabile Pools eingeteilt. Die Grenze ist operational deniert. Beide Pools sind biologisch abbaubar und entlassen C in die Atmosphäre oder in das Grundwasser.114 65 Suxe f Horizonte 66 Hauptgruppen von terrestrischen (oben) und semiterrestrischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 (unten) Bodentypen nach der österreichichen Bodensystematik 67 68 Globale Verteilung der Böden nach der US-Soil Taxonmy; Quelle: http://soils.ag.uidaho.edu/soilorders/; http://www.fao.org. . . . . . . . auch Link zu 69 . 122 Bodentypen in Österreich und Entwicklungsreihen von Böden. . . 123 siehe von dort . . . . . . . . . 124 Bodentypen in Europa nach Angaben der EEA. . . . . . . . . . . 125 9 70 Verteilung der Datenquelle: Calc wichtigsten . . . Rendzinen . . . Braunerden, Waldboden-Typen Österreichische Psdgle und in Österreich. Waldbodenzustandsinventur. Kalksteinbraunlehme; . . . Pseudogley, Ranker Camb . . . Ranker, Spodo . . . Podsole, Floodp . . . Auböden, Peat . . . Moorboden. 126 71 72 Übersicht über Bodenkartierung eines Gebietes. . . . . . . . . . . 127 Das Grundstück, für das man Interesse hat, kann per Eingabe der Addresse gesucht werden. 73 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Übersicht über gröÿere Lanschaftsteile am Beispiel der Wertigkeit als Ackerland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 74 Herkunft der basischen Kationen und P aus der Gesteinsverwitterung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 75 In dicht besiedelten unterliegen die Böden aufgrund von Interessens verschiedenen Belastungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 76 Entwässerungsgräben auf Borneo (a) und dadurch ausgelöste Bodendegradation (b). 77 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Heftiger Wind hat den unbewachsenen fruchtbaren Oberboden durch Erosion abgetragen. Die natürliche Grundlage der Landwirtschaft ist dadurch verloren gegangen. 78 . . . . . . . . . . . . . 130 Die Sedimente des Chadsee bestehen aus feinem Diatomeenstaub, der im Seebecken in Schichten abgelagert wurde. Das Material ist schlug und wird vom Wind aufgewirbelt. . . . . . . . . . . . . . 131 79 Muster eines Formulars Vergleiche Exkursion 80 Texturdreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 81 Flächenanteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 82 Bodenporen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 10 . . . . . . . . . . 132 Tabellenverzeichnis 1 2 Verteilung der Elemente in der Erdkruste und in Panzen; (Ågren and Bosatta, 1996). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Bauform von Silikaten 27 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vertreter der Tonminerale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 4 Die wichtigsten Oxide der Böden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 5 Eigenschaften des Humuskörpers von Böden unterschiedlicher biologischer AktivitätOrganische Substanz!Auagehumus; Quelle http://www.lwf.bayern.de/lwfbericht/lwfber18 6 7 8 35 päische Ökosysteme (Jabiol et al., 2007). . . . . . . . . . . . . . . 36 Organic farming - Kennzahlen(Macilwain, 2004). 41 Durchschnittliche lumsprozent. 9 . . . . . . . Transport von organischer Substanz in den Boden mitteleuro- Investition Zusammensetzung der . . . . . . . . . Bodenluft in Vo- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Allokation) von Energie aus der 52 Netto- Primärproduktion (NPP) in die unterirdischen Panzenteile im allgemeinen und in die Ektomykorrhiza. Quelle (Hobbie, 2006). . 10 11 http://www.soilfoodweb.com/ sfi_html/research/02_Endomycor_DIC_light.html. . . . . . . 60 Formen der Mykorrhiza. Quelle: 61 Bilder zu Bodenorganismen / Nahrungskette / Biodiversität. http://www.soilfoodweb.com/sfi_html/research/ 02_Endomycor_DIC_light.html. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quelle: 12 68 Physikalische und chemische Kennwerte eines Waldbodens; Podsol in Mitteldeutschland; Coulissenhieb (Kalbitz et al., 2004); Korngrössen, Gehalt an Kohlensto und Sticksto, das C:NVerhältnis, der (KAK). 13 pH-Wert und die Kationenaustauschkapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Chemische Kennwerte von Waldböden. Teil 1: pH-Wert, 80 Kar- bonatgehalt, Gesamtgehalte an Kohlensto und Sticksto, C:NVerhältnis und Gesamt-Schwefel im Auagehumus; Es sind jeweils 3 Bodenprole für jede geologische Einheit angeführt. Geologie: C . . . Karbonatboden, S . . . Boden auf Silikatgestein. Die Karbonatböden sind aus dem Leithagebirge, die Silikatböden aus dem Stubai- bzw Zillertal. Datenquelle: Österreichische Waldboden-Zustandsinventur. 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Chemische Kennwerte von Waldböden. Teil 2: Phosphor und Kationen im Säureaufschluss. Der Säureaufschluss ist besonders stark (Gemisch HNO3 /HClO4 ) und gibt annähernd den Gesamtgehalt an Elementen an, unabhängig davon, ob diese panzenverfügbar sind oder stark gebunden, etwa im Gesteinsverband. Geologie: C . . . Karbonatboden, S . . . Boden auf Silikatgestein. Die Karbonatböden sind aus dem Leithagebirge, die Silikatböden aus dem Stubai- bzw Zillertal. Datenquelle: Österreichische Waldboden-Zustandsinventur. 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 15 Chemische Kennwerte von Waldböden. Teil 3: Austauschbar gebundene Kationen. Diese werden in ungepuerter Bariumchloridlösung desorbiert und gelten als panzenverfügbar. Geologie: C . . . Karbonatboden, S . . . Boden auf Silikatgestein. Die Karbonatböden sind aus dem Leithagebirge, die Silikatböden aus dem Stubai- bzw Zillertal. Datenquelle: Österreichische WaldbodenZustandsinventur. 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Chemische Kennwerte von Waldböden. Teil 4: Austauschbar gebundene Kationen in der Einheit % der gesamten Austauschkapazität, Kationenaustauschkapazität (KAK), Summe der basischen Kationen (K, Ca, Mg) und Basensättigung. Geologie: C . . . Karbonatboden, S . . . Boden auf Silikatgestein. Die Karbonatböden sind aus dem Leithagebirge, die Silikatböden aus dem Stubai- bzw Zillertal. Datenquelle: Österreichische WaldbodenZustandsinventur. 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Chemische Kennwerte von Waldböden. Teil 5: Spurenmetalle im Säureaufschluss. Geologie: C . . . Karbonatboden, S . . . Boden auf Silikatgestein. Die Karbonatböden sind aus dem Leithagebirge, die Silikatböden aus dem Stubai- bzw Zillertal. Datenquelle: Österreichische Waldboden-Zustandsinventur. 18 . . . . . . . . . . 85 Bodenart der österreichischen Waldböden aus Tabellen 13, 14, 15, 16, 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 19 Porenweiten und Kennzahlen des Wasserhaushaltes. . . . . . . . 87 20 Terrestrische Bodenbildungen auf Silikat. . . . . . . . . . . . . . 98 21 Terrestrische Bodenbildungen auf Karbonat. . . . . . . . . . . . . 99 22 Semiterrestrische Bodenbildungen. 23 . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Mediterrane Böden. Alle Bilder von Theodore Karyotis, Thessaloniki, präsentiert bei Tagung COST 639, Firenze, März 2009. . . 101 24 Bodenkohlenstopool in Österreich [Mg C 1 ha]. x ist der Mit- telwert, Std ist die Standardabweichung. . . . . . . . . . . . . . . 107 25 Mittlere Erde; Kohlensto-Flüsse GPP in verschiedenen . . . Brutto-Primärproduktion, Biomen NPP der . . . Netto- Primärproduktion, NEP . . . Netto-Ökosystem-Produktivität, Re . . . Respiration; (Luyssaert et al., 2007). 26 . . . . . . . . . . . . . . 109 Der globale Kohlenstopool im Boden (Batjes, 1996; Lal, 1999; Jobbágy and Jackson, 2000). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 27 Koexistierende Bodenklassikationssysteme 28 Unterschiede zwischen landwirtschaftlich und forstwirtschaftli- . . . . . . . . . . . . 121 chen Böden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 29 30 Beurteilung der Deutlichkeit und Form des Horizontüberganges . 131 Korngröÿengruppen des Grobbodens (Bodenskelett,Durchmesser >2 mm). . 31 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Beurteilung der Duchwurzelungsintensität (nach AG BODEN, 1994) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 32 Beurteilung der Regenwurmtätigkeit 33 Beurteilung des Humusgehaltes. 34 Mustergültige Ansprache eines Bodenprols . . . . . . . . . . . . 140 35 Beispiel einer Standorts- und Bodenbeschreibung . . . . . . . . . 140 12 . . . . . . . . . . . . . . . . 138 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 1 Einführung Bodenkunde ist die Wissenschaft von den Eigenschaften, der Entwicklung und Verbreitung der Böden sowie den Möglichkeiten und Gefahren, die mit ihrer Nutzung durch den Menschen zusammenhängen. Um der Forderung nach einer ezienten, nachhaltigen, universellen Bodennutzung gerecht zu werden, können verschiedene Zugänge zur Bodenkunde gewählt werden. Die Hauptdisziplinen innerhalb der Bodenkunde sind die Bodenchemie, die Bodenphysik und die Bodenbiologie (Abbildung 1). Die Bodensystematik (Kapitel 12) schat Ordnung innerhalb der Bodenkunde, indem sie eine Klassikation der Bodentypen auf der Grundlage der Prozesse der Bodenbildung (Kapitel 9) anbietet. Die Bodenkunde bedient sich einer Reihe von Grundlagenfächern, durch deren Methoden verschiedene Teile der Bodenkunde erschlossen werden. - Die Bodenkunde arbeitet auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen. Zum Verständnis der biogeochemischen Stokreisläufe (Kapitel 10) ist die Kenntnis von chemischen und mikrobbiologischen Prozessen in der Bodenpore genauso wichtig wie die Kenntnis der regionalen Hydrologie und der physio-geographischen Gegebenheiten. Boden ist ein integraler Bestandteil der Umwelt. Er steht mit allen anderen Schutzgütern wie Wasser, Luft und Natur in enger Verechtung und verdient daher die Aufmerksamkeit, die ihm insbesondere in jüngerer Vergangenheit verstärkt geschenkt worden ist. Von europäischen Bodenkundlern wurde eine Soil Thematic Strategy 1 erarbeitet, in welcher der Wert des Bodens dargestellt wur- de und Maÿnahmen des Bodenschutzes als europäische Ziele vereinbart wurden. Unter Boden im engeren Sinne versteht man die oberste Schicht der Erdkruste in ihrer Eigenschaft als Umweltmedium, als Träger von geogenen Potentialen sowie als Wirkungsraum oberächennaher Stoaustauschprozesse. Die Bewertung der naturräumlichen Funktionen und Potentiale des Bodens setzt die hinreichend genaue Kenntnis über seinen Aufbau, seine Eigenschaften und seinen aktuellen Zustand voraus. Welche Böden kommen wo vor und wie sind sie chemisch und physikalisch beschaen? Bei der (kundigen) Betrachtung des Bodenprols in Abbildung 2 treten Fragestellungen auf, die in diesem Text mit unterschiedlichem Tiefgang dargestellt werden. Unter den Zielsetzungen der Lehrveranstaltung ist ein zentrales Anliegen, dass die Ansprache eines Bodenproles mittels der Terminologie der Bodensystematik möglich ist und dass aus prolmorphologischen Merkmalen die Prozesse der Bodengenese dargestellt werden können und bei Kenntnis der naturräumlichen Bedingunen (z.B. Geologie, Klima) eine Einschätzung der Produktionskraft des Bodens gegeben werden kann. Die Vielfalt der Fragestellungen innerhalb der Bodenkunde unterstreicht die Ansicht, dass es sich beim Boden in der Tat um das komplizierteste Biomaterial unseres Planeten handelt (Young and Crawford, 2004). 1. Systematische Einordnung des Bodenprols; Kapitel 12 • Unterscheidung eines organischen Auagehumus (L, F, H bzw. Ol , Ol , Ol und mehreren Mineralbodenhorizonten: A-, B-, C-Horizont 1 http://europa.eu.int/comm/environment/soil/index.htm. 13 Hydrologie Tr a ns po W as rt se Geologie geo oz re Bo d Bio pr rk es isl enb au se f ildu che m ng isch Disziplinen der Bodenkunde: e P roze sse Atmosphären Emission von Treibhausgasen Wissenschaften Klimawandel Biologie lt sha hau sser a W halt aus oh t s r Näh ie em h , C ik en ys er h lli P e od M Boden-Physik Boden-Chemie Boden-Biochemie Boden-Mikrobiologie Boden-Ökologie BasisWissenschaften Abbildung 1: Bodenkunde als Querschnittsmaterie. Abbildung 2: Prol einer Braunerde in der oberösterreichischen Flyschzone. Aus der Betrachtung des Bodenprols und der Kenntnis der lokalen naturräumlichen Gegebenheiten (Standortsfaktoren) werden Informationen über den Boden als Panzenstandort, seine Wasser- und Nährstospeicherfähigkeit und über die dominanten Faktoren der Bodenbildung gewonnen. 14 • Ausgangsgestein der Bodenbildung ist silikatisch 2. Boden ist durch die Prozesse Verbraunung und Verlehmung entstanden; Kapitel 9; dabei sind Tonminerale (d.s. sekundäre Silikate, siehe Kapitel 3.3.2) aus primären Silikaten (z.B. Glimmer; siehe Kapitel 3.3.1) gebildet worden und Eisenoxid hat den Mineralboden rostfarben/braun gefärbt; Kapitel 3.1 3. Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung des Bodens: • Die chemischen Eigenschaften geben Auskunft über die Nährstoversorgung und über die Möglichkeit des Bodens, Säuren abzupuern; Kapitel 7, 13, 10 • Die physikalischen Eigeschaften geben über den Wasserhaushalt Auskunft; Kapitel 5, 8. 4. Wo kommt dieser Bodentyp in Österreich vor? Kapitel 12 Der Boden ist ein Drei-Phasen-Gemisch . Die Festphase besteht aus der organischen und mineralischen Bodenmatrix, die Flüssigphase ist das Bodenwasser und die gasförmige Phase ist die Bodenluft. Die Bodenorganismen besiedeln den Porenraum des Bodens. Morphologisch wird der Boden von der Geologie, dem Klima, der Vegetation, der Bewirtschaftung und der Dauer der Bodenentwicklung bestimmt. 2 Boden und Landschaft 2.1 Bodendenitionen 1. Böden sind Teil der belebten obersten Erdkruste des Festlandes. Sie sind nach unten durch festes oder lockeres Gestein, nach oben durch eine Vegetationsdecke und die Atmosphäre begrenzt. 2. Geographisch 3-D Ausschnitt aus der Erdkruste Substrat zwischen Festgestein und Atmosphäre 3. Stoich 3-Phaseninterface (fest- üssig- gasförmig) Humus und Gestein . . . Festphase (Kapitel 3.1) Bodenwasser . . . Flüssigphase Bodenluft . . . Gasphase 4. nach den Funktionen (vgl Kapitel 2.2) 2.2 • Funktionen des Bodens Produktionsfunktion (Substrat, Panzenwachstum, Biomassenproduktion) • Schutzfunktionen (Puer-, Filter-, Transformatorfunktion) 15 • Infrastrukturfunktion • Rohstofunktion • Genschutz- und Genreservefunktion • Kulturfunktion Eine Darstellung des Bodens als Querschnittsmaterie bietet der Österrei- http://www. umweltbundesamt.at/umweltsituation/umweltkontrollbericht/ukb2010/ chische Umweltkontrollbericht; Neunte Ausgabe von 2010 auf mit einem ausführlichen Bodenkapitel. 2.3 Bodengefährdung weltweit Boden ist ein nicht-vermehrbares Gut. Verbrauchter/verloren gegangener Boden kann nicht spontan ersetzt werden. In Mitteleuropa ist das gröÿte Problem die Versiegelung des Bodens. Darunter versteht man den Bodenverlust zugunsten der Schaung von Infrastruktur (Verkehrsächen, Siedlungsgebiet). Die tägliche Flächeninanspruchnahme durch Bau- und Verkehrsä- ha, davon wurden ha versiegelt; Quelle: http://www.umweltbundesamt.at/umweltsituation/ umweltkontrollbericht/ukb2010/ukb2010_raum/. Die Form der Landnut- chen in Österreich lag zwischen 2007 und 2010 bei 11 5 zung hat einen starken Einuss auf den Bodenkohlenstopool. Die Erhaltung eines hohen Kohlenstovorrates ist für die Stabilisierung des Welt-Klimas wichtig (siehe Kapitel 10.4). Die kohlenstoreichsten Böden nden sich unter Wald und extensiv bewirtschaftetem Grasland/Grünland. Durch die landwirtschaftliche Bewirtschaftung verlieren Böden Kohlensto, den sie teilwiese wieder akkumulieren, wenn die Form der Landbewirtschaftung umgestellt wird (Guo and Gifford, 2002; Lal, 2004). Abbildung 3 zeigt sogar, dass eine erhebliche Fläche jährlich ganz aus der Bewirtschaftung genommen wird, um Infrastruktur errichten zu können. Bei Bauvorhaben wie z.B. Hochleistungsstrassen und Schienentrassen wird häug das öentliche Interesse an der Infrastruktur höher eingeschätzt als die Bodenerhaltung. Dilemma: der Bodenverlust bedeutet, dass auf die Produktionsfunktion des Boden (Boden als Panzenstandort) verzichtet wird, sodass eine andere Funktion des Bodens (z.B. Rohstofunktion, Infrastrukturfunktion) erfüllt wird. Im Zuge einer Interessensabwägung wird festgelegt, welcher Bodenfunktion lokal der Vorzug gegeben wird. Der Produktionsfunktion des Bodens wird immer weniger Beachtung geschenkt. Der Anteil der Landwirtschaft am BIP ist derzeit (2011) nur 2% und die Tendenz ist sinkend. In den Abbildungen 3 und 4 wird gezeigt, dass weltweit verschiedenartige Probleme vorherrschen. Für Westeuropa wird in der Tat die Bodenversiegelung (sealing) als Hauptproblem genannt. Die landwirtschaftliche Nutzung hat in vielen Regionen der Welt zu Bodenschäden geführt. So wurde Böden durch den Einsatz schwerer BodenbearbeitungsMaschinen verdichtet (compaction) oder sie sind erosionsgefährdet. Böden in trockenen Regionen drohen der Versteppung (desertifation) oder der Versalzung (salinization) zum Opfer zu fallen. Andernorts verarmen Böden an Nähr- 2 stoen, wenn die erntebedingten Nährstoentzüge nicht ausgeglichen werden. 2 Ein Klassiker: The tragedy of the commons (Hardin, 1968); die gemeinsame Bewirtschaf- tung von Böden führt durch Übernutzung zur Bodendegradation. 16 © SCHEUFLER COLLECTION/CORBIS © JOHN KIMBLE/USDA UNITED STATES erosion CENTRAL & EASTERN EUROPE compaction Decades of water erosion on tilled fields has degraded soil across the Midwest and Great Plains, although no-till agriculture has recently stemmed losses. Soviet-era intensive tillage has left 11% of topsoil across Central and Eastern Europe too densely packed to allow sufficient water and nutrients to reach plant roots. WESTERN EUROPE sealing © MARTIN JONES; ECOSCENE/CORBIS Covering of soils with buildings and roads has put beyond use large swaths of prime soil in European cities. Soil and Trouble SOURCES: Adapted from Major Land Resource Constraints map created April 2004 by P. Reich and H. Eswaran of USDA/NRCS Soil Survey Division, World Soil Resources, Washington, D.C., from WSR Soil Climate Map and FAO Soil Map of the World, 1995. GLASOD data (L. R. Oldeman et al., 1991) provided by K. Sebastian, IFPRI. Data on compaction in Europe from SOVEUR/ISRIC (2000). AMAZON erosion PHYSICAL DEGRADATION © GETTY IMAGES WHEN PEOPLE INTENSIVELY TILL FIELDS and clear-cut forests, they can damage or destroy topsoil that took centuries to accumulate. Just how vulnerable soils are depends on underlying conditions. Mismanaged soils in windswept lands can easily turn into desert, for example, and saline soils can become salt-encrusted wastelands. This map shows the main barriers to productive farming, along with erosion risk, derived from climatic and soil conditions. Overlaid as cross-hatching are regions reported to be highly or very highly degraded according to a global survey of soil experts published in 1990. The hot spots illustrate examples of the worst soil degradation, from the most common physical type—water erosion—to chemical forms, such as that caused by pollution from industrial chemicals and war. An interactive version of this map appears online at www.sciencemag.org/cgi/content/ summary/304/5677/1614. Slash-and-burn agriculture in the Amazon exposes poor tropical soils that can sustain crops for only a few years before nutrients wash away. CHEMICAL DEGRADATION High and very high levels of soil degradation per Global Assessment of Soil Degradation (GLASOD) Climate Constraints High temperatures Seasonal cold Seasonally excess water Seasonal dryness Highly erodable by wind or water Few constraints 18 Continuous cold Continuous dryness © MUTSUMI Y. STONE During the first Gulf War, 40 million tons of Kuwaiti soil were drenched with oil. Experts fear that soils in Iraq are being damaged by fuel and other chemicals spilled during the current conflict. Shrinkage of the Aral Sea, due to diversion of water from its tributaries, has exposed a seabed laced with fertilizers and pesticides. The tainted dust is picked up by the wind and poisons farmland. CHINA desertification The expansion of deserts due to farming and grazing stokes the country’s famous dust storms. © CHI-HUA HUANG KAZAKHSTAN & UZBEKISTAN pollution, desertification © RICKY WONG © AFP/GETTY IMAGES IRAQ pollution CHINA erosion 1.6 billion tons of soil per year wash into the Yellow River from China’s Loess Plateau, which has the highest rates of water erosion in the world. HIMALAYAS erosion © WILDCOUNTRY/CORBIS Overgrazing and deforestation have spurred widespread soil erosion in the lower Himalaya Mountains, where natural rates are already high because of monsoonal rains. Removal of vegetation has allowed the water table to lift underlying salts, leading to barren landscapes such as this one in Western Australia’s wheat belt. © CSIRO LAND & WATER Fields rarely left fallow and the scavenging of vegetation and dung have conspired to mine the soil of nutrients. Physical Constraints AUSTRALIA salinization © VINCE STREANO/CORBIS SUB-SAHARAN AFRICA nutrient depletion Chemical Constraints High shrink/swell potential Low organic matter High phosphorus, nitrogen, and organic retention Minor root restricting layer High anion exchange capacity High organic matter Low structural stability High aluminum Impeded drainage Calcareous, gypseous condition Low water holding capacity Low nutrient holding capacity Shallow soils Low moisture and nutrient status Abbildung 4: Bodenproblem - weltweiter sue(Editorial Science, 2004). 19 Salinity/alkalinity NOTE: Acid sulfate condition (0.09% of total map area) and steep lands (obscured by erosion risk) are not shown. Vergleich Source: Special Is- 2.4 Boden im Gesetz Bodenrelevante Bestimmungen sind in Österreich auf viele Gesetzesmaterien verteilt. Die jeweils aktuelleste Aufstellung ist im Umweltkontrollbericht des Umweltbundesamtes ersichtlich. Der neunte Umweltkontrollbericht (2010) listet http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/ umweltkontrolle/2010/ukb2010_rechtsnormen.pdf. Rechtsnormen auf; vgl. • Bodenschutzgesetze: rja: Erlassung durch den Landeshauptmann - Bodengesetze sind Länder- sache 2004 Ziele: Erhalt der nachhaltigen Bodenfruchtbarkeit landwirtschaftlicher Böden Schutz vor Erosion, Bodenverdichtung, Schadstoe Speziell behandelt werden Dünger, Klärschlamm und Müllkompost BodenschutzG beschlossen in Oberösterreich 1991: umfangreichst; auch Panzenschutz,Versuchs- und Beratungswesen, Förderungen, Administrativ- bis zu Strafbestimmungen Niederösterreich 1994: Grundlagenforschung bis Versuche und Beratung über Klärschlamm und Müllkompost bis Überwachung und Strafbestimmungen Burgenland 1992: analog NÖ Steiermark 1987: analog NÖ Salzburg 2001, Wien in Arbeit • Wasserrechtsgesetz WRG Bundesgesetz 1959; Novelle 1990 BGBL. Nr. 252/1990 Ziele: Erweitert um Kriterien der ordnungsgemäÿen Bodennutzung Erhaltung und Wiederherstellung einer gewässerverträglichen Bodennutzung Eingrie sind bewilligungspichtig; Ausnahmen sind die ordnungsgemäÿe LW und FW, Gemeingebrauch und geringfügige Einwirkungen • Abfallwirtschaftsgesetz (Bundesgesetz) • Altlastensanierungsgesetz (Bundesgesetz) • Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) • Mineralrohstogesetz • Forstgesetz (Bundesgesetz, das für Waldächen gilt; Paragraphen über Waldverwüstung, durch welche unter anderem die unsachgemässe Nutzung von Waldböden sanktionierbar ist) 20 letztes Update Tabelle 1: Verteilung der Elemente in der Erdkruste und in Panzen; (Ågren and Bosatta, 1996). Element Abkürzung Sauersto O Erdkruste [%] 47 Panzliche Biomasse [%] 78 Silizium Si 28 0.009 Aluminium Al 8 0.003 Eisen Fe 5 0.003 Kalzium Ca 3.6 0.6 Kalium K 2.6 0.2 Magnesium Mg 2.1 0.08 Wassersto H 0.14 9 Phosphor P 0.12 0.7 Schwefel S 0.052 0.1 Kohlensto C 0.032 11 Sticksto N 0.0046 0.8 Österreich: Bodenschutzgesetze sind Landesgesetze! Daher müssen bei Pro- jektarbeiten und Gutachten jeweils die Ländergesetze studiert werden; Achtung: Lehrbuch der Bodenkunde Scheer & Schachtschabel ((Blume et al., 2002)) ist ein deutsches Lehrbuch; der Boden ist in Deutschland in Bundesgesetzen geregelt. EU-Politik: Der Boden hat die politische Aufmerksamkeit in der Soil Thematic htm). Strategy (http://europa.eu.int/comm/environment/soil/index. Ausserdem sind bodenrelevante Bestimmungen bzw. politische Forderun- gen in den Dokumenten der Gemeinsamen Agrarpolitik (Common Agricultural Policy Cap) zu nden. 3 Geologie und Mineralogie 3.1 Bodenbestandteile 3.2 Chemische Bestandteile 4+ 3+ ), Aluminium (Al ) und Eisen 3+ (Fe ) dominierend. Diese beiden Elemente bilden die Silikate bzw. die AlumoIn der Erdkruste sind die Elemente Silizium (Si Silikate. Karbonatgestein ist am häugsten in der Form von Sedimentgesteinen 2+ anzutreen und enthält Kalzium (Ca 2+ ) und Magnesium (Mg ). In Tabelle 1 ist die Häugkeit der Elemente in der Erdkruste und im Vergleich dazu in der Biomasse von Panzen dargestellt. Sauersto dominiert, da die meisten Elemente in der oxidierten Form vorkommen. Auÿerdem ist ersichtlich, dass die chemische Zusammensetzung von Gesteinen und Panzen so unterschiedlich ist und die Panzen die essentiellen Nährstoe (vgl. Kapitel 13) gegen einen steilen Konzentrations-Gradienten anreichern müssen. Die häugsten Ele- 4+ ), nur 3+ 3+ in geringen Mengen erforderlich (Fe ) oder sind sogar phytotoxisch (Al ). Der mente in den Gesteinen sind für die Panzenernährung unerheblich (Si wichtigste Einzelnährsto, der Sticksto (N) kommt im Gestein praktisch nicht vor. Die panzliche Biomasse enthält hingegen eine grosse Menge an N. 21 Abbildung 5: Die Stellung der Böden im Kreislauf der Lithosphäre. (Blume et al., 2002). 3.2.1 Gesteinstypen Anmerkung: Die folgende Beschreibung ist unvollständig. Sehr gute Behandlungen des Themas sind u.a. in den folgenden Quellen zu nden: • Phantastisches Skriptum zu Mineralogie & Gesteinskunde: geologieinfo.de/mineralogie/minskript1.php. • http://www. Geologische Grundlagen für Österreich: Die Geologische Bundesanstalt hat den kurzen Führer Rocky Austria zur Geologie Österreichs heraus gegegeben. Er ist zur Gänze am Web abrufbar (http://www.geologie. ac.at/RockyAustria/rocky_austria.htm) und ideal für das Selbststu- dium. Böden entwickeln sich aus Gesteinen, (i) magmatischen Gesteinen, (ii) me- tamorphen Gesteinen und (iii) Sedimentgesteinen, die mit biogenem Material in Kontakt kommen. Gesteine sind ihrerseits aus Mineralen aufgebaut. Gesteine unterliegen der chemischen und der physikalischen Verwitterung. Die physikalische Verwitterung bewirkt eine mechanische Zerkleinerung der Gesteine und Minerale. Wichtigster Faktor ist hier die Temperatur (Temperaturverwitterung). Der häuge Wechsel von Erwärmung und Abkühlung der Gesteine führt im Inneren und an der Oberäche zu Spannungen, die den Zerfall bewirken. Aber auch durch das Gefrieren von Wasser in Klüften und Rissen, kommt es durch die Volumenausdehnung zu regelrechten Sprengungen der Gesteine (Frostsprengung). Neben der Temperatur spielen bei der physikalischen Verwitterung noch Wind, Wasser und Eis eine Rolle (siehe Abbildung 6). Quelle des Bildes: http://www.gly.uga.edu/railsback/FieldImages.html. Der Zerfall der Gesteine in kleinere Partikel durch die physikalische Verwitterung vergröÿert deren Oberäche, sodaÿ die chemische Verwitterung verstärkt ansetzen kann. Dabei werden die Minerale entweder unter Erhaltung der Grundstruktur mehr oder weniger stark abgebaut, oder vollständig in ionare 22 Abbildung 6: Physikalische Verwitterung führt zur mechanischen Verkleinerung von Gesteinen. Bildquelle: Internet. und kolloide Zerfallsprodukte aufgelöst. Dies geschieht entweder durch (i) Säurewirkung (Regenwasser hat einen pH-Wert von < 6.2. Es ist leicht sauer, weil darin gelöstes CO2 als Kohlensäure, H2 CO3 , enthalten ist. Regenwasser ist oft saurer weil es auch starke mineralische Säuren in geringen Konzentrationen enthält), (ii) Oxidationsvorgänge oder (iii) Hydrolyse (Spaltung unter Aufnahme von Wasser). Die Produkte der chemischen Gesteinsverwitterung können gegenüber dem Ausgangsgestein so stark verändert sein, dass neue sekundäre Minerale entstehen oder sich solche aus den ionaren und kolloiden Zerfallsprodukten bilden. Wichtige sekundäre Mineralien sind die sogenannten Tonminerale (siehe Kapitel 3.3.2, die beim Abbau von Silikaten oder durch Neubildung aus den kolloiden Zerfallsprodukten der chemischen Verwitterung entstehen. Tonminerale sind von kolloider Gröÿenordnung (< 2 µm), besitzen eine groÿe spezische Oberäche, und sind aufgrund ihrer elektrischen Ladung in der Lage, panzliche Nährstoe und Wasser in austauschbarer Form zu absorbieren. Die Geschwindigkeit der chemischen Verwitterung und somit die Bildung von Böden ist abhängig vom Klima (feuchtes und heiÿes Klima begünstigt die chemische Verwitterung), der Gesteinshärte und dem Anteil basisch wirksamer Kationen der Minerale, da diese der Säurewirkung (chemische Verwitterung) entgegenwirken. So sind Böden aus Sediment- oder Ablagerungsgesteinen (z.B. Löss) in der Regel tiefgründiger und verwittern somit schneller als Böden aus festen Magmatiten (Erstarrungsgesteine wie z.B. Granit als Vertreter der Plutonite). Die Bodenbildungsprozesse der heutigen Böden begannen nach der letzten Eiszeit vor ca. 10.000 Jahren. Dabei geht man von der Vorstellung aus, dass in der letzten Eiszeit die Landschaft durch die Gletscher neu gestaltet wurde und ältere Bodenbildungen durch Erosion verschwunden sind. - Im Periglazialraum und in besonders geschützten Positionen innerhalb der vergletscherten Region haben sich Bodenprole erhalten. Böden aus voreiszeitlichen Bodenbildungsprozessen, 'Paläoböden', sind wesentlich älter. Diese Böden haben viele Besonderheiten, die in der Spezialliteratur beschrieben sind (Retallack, 1990). Am Bodenprol lässt sich ein Paläoboden an der stärkeren Rotfärbung erkennen, die mit der langen Zeit der Oxidationswirkung erklärt wird. Die Entwicklung vom Ausgangsgestein bis zum spezischen Bodentyp ist ein langsamer Prozeÿ. Die heutigen Bodentypen sind keine Klimaxstadien, sondern entwickeln sich aufgrund der fortschreitenden Verwitterung ständig weiter. Die am häugsten anzutreenden Bodentypen in Österreich sind Braunerden, 23 Parabraunerden, Podsole, Rendzinen und wasserbeeinusste Böden (Gleye und Pseudogleye). Ihre Entstehung ist in der Regel abhängig vom Ausgangsgestein. So entsteht z.B. aus Kalkstein eine Rendzina oder aus Sandstein ein Podsol (siehe Kapitel 9.3, 12). Teilprozesse der chemischen Verwitterung: Hydratation: Auösung des Gesteins in Wasser (H2 O) Hydrolyse: Auösung durch saure und basische Elemente des Wassers (H+ , OH ) Oxidation von Metallen: Umwandlung von zwei-wertigem Eisen in dreiwertiges Eisen (Fe(II) ⇒ Fe(III)). Komplexierung von Metallen Die Rate der Verwitterung R hängt von der Fläche A und einigen chemischen Parametern ab: R = k × A × g(CO2 , H + , . . .) (1) In der Gleichung 1 kommt Kohlendioxid (CO2 ) als treibendes Element der chemischen Verwitterung vor. CO2 kommt im Boden in einer wesentlichen höheren Konzentration als in der Atmosphäre frei, da es durch die Wurzelatmung (autotrophe Respiration) und die Atmung von Bodenmikroorganismen (heterotrophe Respiration) freigesetzt wird. Das CO2 entweicht entweder aus dem Boden als Treibhausgas (Kapitel 10.4) oder es wird im Wasser gelöst (CO2 + H2 O ⇒ H2 CO3 ) und bildet die Kohlensäure. Durch die Kohlensäure- bildung enthält ein Boden immer eine mineralische Säure, welche die chemische Verwitterung vorantreibt. - Durch den Abbau der organischen Substanz werden organische Säuren gebildet. Weitere anorganische Säuren kommen durch Regen in den Boden. Die gemeinsame im Boden auch permanent verschiedene Wirkung von Säurewirkung von H2 CO3 und organischen Säuren aus dem Abbau der organischen Substanz wird als natürliche Bodenversauerung bezeichnet. Weil die anorganischen (mineralischen) Säuren überwiegend durch menschliche Aktivitäten in den Boden gelangen, spricht man von der anthropogenen Bodenversauerung. Die chemische Verwitterung ist ein Puerungsprozess, mit dem der natür- lichen Bodenversauerung entgegengewirkt wird (siehe Kapitel 7.2). Die Säuren werden im Boden durch die Verwitterung neutralisiert, indem die Protonen + (H -Ionen) der Säuren die Gesteine und Minerale angreifen und dabei gebunden werden. Im Gegenzug werden die Kationen des Kristallgitters der Minerale freigesetzt. Die freigesetzten Kationen sind teilweise für die Panzenernährung von Bedeutung. Die Nährstoe Kalium, Kalzium und Magnesium (basische Kationen) stammen allesamt aus der chemischen Gesteinsverwitterung. Die Nährstoe, die durch Ernteentzüge oder durch Auswaschung (Abtransport im Versickerungswasser) aus dem Boden exportiert werden, werden im Zuge der chemischen Verwitterung langsam und stetig aus dem Gestein nachgeliefert (Warfvinge et al., 1993). 3.3 Bodenbildung auf Karbonat und auf Silikat Die österreichische Bodensystematik (Kapitel 12) unterscheidet auf einer hohen hierarchischen Ebene zwischen Böden auf Silikat- und Böden auf Karbonatge- 24 Böden auf Silikat terrestrische Bodenbildung Böden auf Karbonat WasserVerhältnisse hydromorpher Boden ... AT X 2ε L E Abbildung 7: Die Geologie ist ein bestimmender Faktor für die Österreichische Bodenklassikation. stein (Abbildung 7). Wie im Kapitel 12.2 noch auszuführen sein wird, klassiziert man Böden (i) nach den Wasserverhältnissen am Standort, und danach (ii) nach den geologischen Verhältnissen. Die Bodenbildung auf Karbonatgestein ist einfach. Das Karbonat wird im Zuge der chemischen Verwitterung gelöst. → Ca2+ + CO32 → Ca2+ + M g 2+ + 2CO32 CaCO3 CaM g(CO3 )2 Kalziumkarbonat: Dolomit: 2+ Die frei werdenden Ionen (Ca , Mg 2+ (2) (3) ) gehen in das Bodenwasser, das Kar- bonat wird zu Kohlensäure und letztlich zu H2 O und CO2 umgesetzt. Damit geht das feste Gestein rückstandsfrei in Lösung. Daher bestehen Böden auf reinem Karbonatgestein aus einem organischen Bodenhorizont (A-Horizont), und einem Gesteinshorizont (C-Horizont); Rendzina, siehe dazu Kapitel 12.1. Das Ausgangsgestein der Bodenbildung ist aber selten rein. Beispiel: die Nördlichen Kalkalpen bestehen grossteils aus Karbonatplatten, welche über äl- 3 teres silikatisches Gestein geschoben wurden . Im Gelände ist das Karbonat daher oft mit anderen, nicht-karbonatischen Gesteinen durchsetzt. Im Zuge der Bodenbildung verwittert das reine Karbonat ohne Rückstand, aber die silikatischen Verunreinigungen des Karbonats bleiben zurück und unterliegen der weiteren Verwitterung. Daher ndet man im Gelände über Karbonatgestein (CHorizont) oft auch Bodenhorizonte, die einem silikatischem Gestein zuzuordnen sind. Es kommt zur Bildung eines Kalkstein-Braunlehms. Bei der Verwitterung von silikatischen Gesteinen werden Tonminerale gebildet. Diese Tonminerale haben für die Nährstoverhältnisse eines Bodens sowie 3 siehe Beschreibung der Alpenbildung in Rocky Austria RockyAustria/images. 25 http://www.geologie.ac.at/ für den Wasserhaushalt eines Standortes eine überragende Bedeutung. Daher wird ihnen in Lehrbüchern der Bodenkunde viel Raum gegeben. Der vielgestaltige Verwitterungshorizont (B-Horizont) bietet Merkmale der Bodenbeschreibung und ist daher bei der Geländearbeit sehr aufschlussreich. 3.3.1 Die Primäre Silikate Silikate sind die häugsten gesteinsbildenden Minerale. Baustein dieser Silikate ist der SiO4 -Tetraeder (Abbildung 9) und der AluminiumOktaeder. In den Silikatstrukturen können diese Tetraeder isoliert auftreten oder aber über Sauerstobrücken (= Sauerstoonen, die gleichzeitig zwei SiO4 Tetraedern angehören) zu Gruppen, Ringen, Ketten, Schichten oder dreidimensionalen Gerüsten verbunden sein. Entsprechend unterscheidet man bei den Silikaten folgende Strukturtypen: Inselsilikate: isolierte [SiO4 ]4 -Tetraeder, die durch zwischengelagerte Katio- nen zusammengehalten werden (Verhältnis Si:O=1:4); Beispiele für Minerale: Olivin, Granat. Gruppensilikate: Verbindung zweier [SiO4 ]4 -Tetraeder über ein gemeinsames Sauerstoon. Beispiel: Epidot. Ringsilikate: geschlossene Ketten von verknüpften SiO4 -Tetraedern mit einem Verhältnis von Si:O=1:3; Beispiel: Turmalin Kettensilikate: zu Ketten verknüpfte SiO4 -Tetraeder. Je 2 Sauerstoe eines Tetraeders gehören gleichzeitig zwei Tetraedern an (Verhältnis Si:O=1:3). Die negativ geladenen Ketten werden wiederum durch Kationen zusammengehalten. Beispiel: Pyroxen. Bändersilikate: jeweils zwei Tetraederketten zu einem Band verknüpft sind. Beispiel: Amphibol. Schichtsilikate: = Phyllosilikate; besitzen zu Schichten vernetzte SiO4 Tetraeder. Dabei bilden die SiO4 -Tetraeder vernetzte Sechserringe. Jeweils drei der vier Sauerstoe eines Tetraeders gehören gleichzeitig zwei benachbarten Tetraedern an. Beispiele: Biotit, Muskovit, Chlorite, Serpentin, Talk, Pyrophyllit. Gerüstsilikate: vollkommene Vernetzung der SiO4 -Tetraeder über alle Ecken, d.h. alle Sauerstoe gehören gleichzeitig zwei Tetraedern an. Beispiele: Quarz, Feldspäte, Feldspatvertreter, Zeolithe. Wichtige Silikate • Feldspäte (Gerüstsilikate) Orthoklas Albit KAlSi3 O8 N aAlSi3 O8 Anorthit CaAl2 Si2 O8 Plagioklas (Mischung aus Albit und Anorthit) • Glimmer (Schichtsilikate) 26 Polyeder Tabelle 2: Bauform von Silikaten Minimales Verhältnis Anzahl der Seiten der Elementradien Tetraeder 4 0.255 Oktaeder 8 0.414 Muskovit Biotit • Pyroxen, Amphibol (Kettensilikate) Augit (Ca, M g, F e, Al, T i)2 (SiAl)2 O6 Hornblende (Ca2 , M g, F e, Al)5 (SiAl)8 O22 Die Grundbausteine der Silizium-Tetraeder und Aluminium-Oktaeder bilden sich aufgrund von Gesetzmäÿigkeiten (Tabelle 2). Ein Tetraeder bildet sich, wenn das Verhältnis der Ionenradien der gebundenen Elemente zumindest 0.255 beträgt. Bei der Verbindung Silizium-Sauersto beträgt dieses Verhältnis 0.3. Silizium passt daher perfekt in eine Tetraeder-Struktur. Das Verhältnis der Radien der Verbindung Aluminium-Sauersto Tabelle 2 ein Oktaeder, bei dem Al 3+ ist 0.41. Daher bildet sich nach 2 mit sechs Sauerstoatomen (O ) eine Verbindung eingeht. Zur Wahrung der Ladungsneutralität teilen sich jeweils 2 benachbarte Aluminium-Zentren die negativen Ladungen ihrer Bindungspartner. 3.3.2 Tonminerale Tonminerale sind sekundäre Silikate, die aus der chemischen Verwitterung der primären Silikate entstehen. Aus Schichtsilikaten entstehen die Tonminerale durch Aufweitung der Schichten, aus anderen Silikaten aus der Neuformierung aus ionaren Bestandteilen (Tabelle 3). Die Einheitszelle eines Silizium-Tetraeders ist in Abbildung 9 dargestellt. Bei der ezientesten (energiesparendsten) Anordnung von vier negativ geladenen Ionen (Liganden) um das vierfach positiv geladene Zentralatom entsteht ein Silizium-Tetraeder. Die Einheitszelle (SiOH4 -Tetraeder) kann mit anderen Einheitszellen polymerisieren. Dabei wird von den randständigen OH -Gruppen Wasser abgespal- ten. OH − Si(OH)2 − OH + OH − Si(OH)2 − OH → → OH − Si(OH)2 − O − Si(OH)2 − OH + H2 O In der Abbildung 10 ist die Verkettung von Einheitszellen durch Poly- 4+ merisation graphisch dargestellt. Das zentrale Si ( ) hat jeweils 4 OH - Gruppen um sich. Durch Wasserabspaltung wird eine stabile chemische Verbindung zwischen den Einheitszellen eingegangen. Es entsteht eine Schicht von Silizium-Tetraedern, die sich ihrerseits durch Polymerisation mit einer Schicht von Aluminium-Oktaedern verbindet. Tonminerale sind Schichtsilikate. 27 Si 4+ • OH − Si(OH)4 − − − − − − − − − − − − − − 2 − ε Tabelle 3: Vertreter der Tonminerale 2 Schicht-Tonminerale Halloyisit Kaolinit 3 Schicht - Tonminerale Illit Vermikulit Smektit Chlorit Nach dem Aufbau unterscheidet man Zweischicht-Tonminerale und Dreischicht-Tonminerale. Die wichtigsten Vertreter sind in Tabelle 3 genannt. In der Abbildung 12 sind ein Vertreter der Zweischicht-Tonminerale, ein Kaolinit, und ein Dreischicht-Tonmineral, ein Smektit dargestellt. Bei einem Zweischicht-Tonmineral sind eine Schicht Silizium-Tetraeder und eine Schicht Aluminium-Oktaeder miteinander zu einem Schichtpakelt verknüpft. Bei den Dreischicht-Tonmineralen ist die Schichtabfolge Silizium-Tetraeder / Aluminium-Oktaeder / Silizium-Tetraeder. Diese Schichtpakete sind untrennbar miteinander verbunden. Zwischen den Schichtpaketen werden Nährstoe und Wasser gebunden (siehe unten). Isomorpher Ersatz: Bei der Bildung der Einheitszelle (sowohl im Tetraeder als auch im Oktaeder) wird in wenigen Fällen das Zentralatmom anstatt mit einem Si4+ -Ion 3+ (Tetraeder) oder einem Al - Ion (Oktaeder) mit einen 3+ 4+ anstelle von Si 2+ 3+ im Tetraeder, oder Mn ) anstelle von Al im Oktaeder) das Zentrum der anderen Ion besetzt. Wenn ein anderswertiges Ion (z.B. Al Einheitszelle besetzt, entsteht ein Ladungsdezit, weil • sich die Struktur der Einheitszelle nicht ändert, daher auf jeden Fall vier randständige OH • -Gruppen und daher 4 negative Ladungen vorliegen, sich aber im Zentrum nur mehr 2 oder 3 positive Ladungen benden. Dieses Ladungsdezit wird durch die von weiteren Kationen ausgeglichen, die sich überwiegend im Zwischenschichtbereich von Tonmineralen, d.i. der Bereich zwischen den Schichtpaketen, benden (Abbildung 13). Die ladungsausgleichenden Kationen können Nährstoe (Kalium, Kalzium, Magnesium, Ammonium) sein, aber Aluminium in seinen zahlreichen Spezies (Al-Polymere). Im geringen Ausmass werden auch Spurenmetalle gebunden. Auch Wasser kann wegen seiner Dipol-Natur elektrostatisch und durch Kapillarkräfte physikalisch im Zwischenschichtbereich von Tonmineralen gebunden werden. Die innere Oberäche eines Bodens stellt daher die Möglichkeit der Nährstobindung dar; vgl. Kapitel 7.4. Die tatsächliche Bindung von Nährstoen wird durch die Basensättigung beschrieben; vgl. Kapitel 7.5. Der isomorphe Ersatz schat die Bedingungen zur reversiblen Bindung von Kationen. Anionen werden hingegen von der negativen SchichtladungTonminerale!Permanente negative Schichtladung abgestossen. Daher sind Böden nicht in der Lage, das Anion Nitrat (NO3 zu binden. Daher ist Nitrat besonders auswaschungsgefährdet und gelangt leicht ins Grundwasser. Die hervorragenden Eigenschaften der Tonminerale sind 30 Abbildung 12: Das Zweischicht-Tonmineral Kaolinit (Tetraederschicht / Oktaederschicht) (oben) und das Dreischicht-Tonmineral Smektit (Tetraederschicht / Oktaederschicht / Tetraederschicht) (unten). 31 Abbildung 13: Im Zwischenschichtbereich von Tonmineralen, d.i. der Raum zwischen den Schichtpaketen, können positiv geladene Nährstoe austauschbar gebunden werden. Quelle: Scheer & Schachtschabel (Blume et al., 2002). Tabelle 4: Die wichtigsten Oxide der Böden Element Name Formel Farbe Si Quarz SiO2 γ − Al(OH)3 α − F eOOH γ − F eOOH α − F e2 O3 4+ (M n3+ 2 M n3 )O18 .R(H2 O)n farblos Al Gibbsit Fe Goethit Lepidokrokit Hämatit Mn • Birnessit farblos gelbbraun orange rot schwarz der isomorphe Ersatz erzeugt negative Überschussladungen, die durch die reversible Bindung von Kationen im Zwischenschichtbereich ausgeglichen wird • die sehr grosse innere Oberäche (der Raum zwischen den Schichtpaketen) • die Bindung von Wasser im Zwischenschichtbereich • die randständigen OH -Gruppen der Si-Tetraeder und Al-Oktaeder kön- nen jeweils ein Proton dissoziieren und haben dadurch zusätzliche Bindungsplätze für Kationen 3.3.3 Oxide In der Tabelle 4 sind die Namen und die chemischen Formeln einiger wichtiger Oxide genannt. Im folgenden ein paar wichtige Eigenschaften der Oxide: Si-Oxid: Si(OH)4 -Tetraeder, die durch Si − O − Si - Bindungen vernetzt sind Al-Oxid: Al3+ ist Zentralatom eines Oktaeders. 6OH Spitzen des Oktaeders. 32 -Gruppen bilden die Fe-Oxid: OH F e3+ ist das Zentralatoms eines Oktaeders. An Spitzen sind O2 und . Unterschiede zwischen Oxiden sind in der räumlichen Anordnung der Oktaeder; Bild in Scheer p 16.; Goethit: temperiertes Klima, Hämatit: tropisches Klima (Röte der tropischen Böden!), Lepidokrokit entsteht durch langsame Oxidation von Fe(II) zu Fe(III); in tonigen, staunassen Böden; metastabile Form, die zu Goethit umgewandelt wird. Mn-Oxid: wird leichter reduziert als F e(III), daher frühere Anreicherung bei reduzierenden Bodenbedingungen (→ Bildung eines Pseudogleys); MnOxide besonders aus der Verwitterung von Biotit Die Oxide des Silizium (Si(OH)4 -Tetraeder) und des Aluminiums (Al(OH)3 - Gruppen, die zu Oktaedern vernetzt sind) sind chemisch genau gleich wie die Tetraeder und Oktaeder der Tonminerale. Allerdings sind die Oxide nicht zu Schichtsilikaten vernetzt. Für die Bindung von kationischen Nährstoen stehen daher nur die randständigen OH -Gruppen der Si-Tetraeder, die ein Proton dissoziieren können. 3.3.4 Karbonate • Kalzit • Dolomit CaCO3 CaM g(CO3 )2 Bildung aus marinen Sedimenten (Sedimentgestein!) oder Ausfällung von Ca(HCO3 )2 3.3.5 aus Bodenwasser. Andere Minerale • Phosphat 'Apatit' • Gips 3.4 Ca(P O4 )3 (OH, F, CO3 ) CaSO4 .2H2 O Gesteine sind Mineralgemenge. Magnatit: Erstarrung von Magma; Granit, Granodiorit Sedimente: • Sandstein • Grauwacke • Karbonate • Löss • Ausedimente Metamorphite • Gneis • Phyllit • Glimmerschiefer 33 4 Organische Substanz 4.1 Allgemeines Humuskörper wird deniert als Gesamtheit des toten organischen Materials im Boden und wird unterteilt in Der den Auagehumus , d.i. die oberirdische Streu vom Panzenbestand, die auf der Oberäche des Bodens liegt und nicht mit dem Mineralboden vermischt ist. Sein Anteil an organischer Substanz ist gröÿer oder gleich 30%), und den humushaltigen Mineralboden , d.i. die organische Substanz im Mineralboden, die durch den unterirdischen Streufall (absterbende Wurzeln) in den Boden gelangt oder durch Bodenorganismen in den Mineralboden eingearbeitet wird. Der Anteil des Mineralbodens an organischer Substanz ist Die per denitionem kleiner als 30%. Quellen der organischen Substanz sind die oberirdische und unter- irdische Streu des Panzenbestandes, die Huminstoe und die Abbauprodukte von Mikroorganismen. Morphologisch werden für die organische Substanz des Auagehumus die Humusformen (i) MullOrganische Substanz!Auagehumus, (ii) ModerOrganische Substanz!Auagehumus und (iii) RohhumusOrganische Substanz!Auagehumus unterschieden (Abbildung 14, Kapitel 4.2 und Tabelle 5). Mull ist die Humusform, welche die höchste biologische Aktivität anzeigt. Auf Böden mit Mullhumus wird die ankommende organische Substanz (Streu) schnell abgebaut. Meist ist auf Böden mit Mullhumus nur wenig frische Streu erkennbar, da der Abbau unverzüglich einsetzt. Die in der organischen Substanz gebundenen Nährstoe werden schnell durch Mineralisierung wieder in den Nährstokreislauf eingebracht. Die Umsetzungsrate von Nährstoen ist dementsprechend hoch. Auf Standorten mit Moder oder RohhumusOrganische Substanz!Auagehumus ist die biologische Umsetzung der organischen Substanz verzögert und das mittlere Alter der organischen Substanz beträgt mehrere Jahre. Für die Verzögerung des Abbaus können verschiedene Gründe verantwortlich sein. Beispiele sind niedrige Temperaturen, hohe Wassersättigung, saure Bodenbedingungen, aber auch die chemische Qualität der organischen Substanz. Durch den verzögerten Nährstokreislauf ist die Produktionskraft dieser Böden geringer. Es können auf Standorten mit Moder- oder Rohhumusauagen durchaus hohe Nährstovorräte in der organischen Substanz des Auagehumus gebunden sein. Wenn aber die Bedingungen für die Mikroorganismen im Boden ungünstig sind, werden diese Nährstoe nicht mineralisiert und stehen für die Panzenernährung nicht zur Verfügung. Die organische Substanz des Bodens kommt aus dem oberirdischen und interirdischen Streufall und der absterbenden Biomasse (Nekromasse) von Bodenorganismen. Streumaterial hat einen Kohlenstogehalt von ≈ 50% (Tabelle 6, (Jabiol et al., 2007)). Diese Biomasse wird von Regenwürmern, Arthropoden, saprophytischen Pilzen und Bakterien konsumiert. Diese fragmentieren und verdauen die organische Substanz und bauen sie (im unterschiedlichen Umfang) in den Boden ein. Ohne die Aktivität der Bodenorganismen würde die organische Substanz im/am Boden akkumulieren und der Kohlenstokreislauf käme zum Stillstand! 34 Tabelle 5: Eigenschaften des Humuskörpers von Böden unterschiedlicher biologischer AktivitätOrganische Substanz!Auagehumus; Quelle bayern.de/lwfbericht/lwfber18 . http://www.lwf. Humusform Mull Moder Rohhumus bodenbiologische Aktivität hoch mittel gering Mechanische Zerkleinerung hoch mittel gering Bioturbation hoch mittel gering Mineralisation hoch mittel gering Huminsäuren. Humine alle Humine neutral leicht sauer sauer Ah: 10-20 Oh: 20-25 > 25 organischen hoch mittel gering Freisetzung organisch gebunde- hoch mittel gering gebildete Huminstoe Reaktion C/N-Verhältnis des organischen Fulvosäuren, Materials Zersetzbarkeit der Ausgangssubstanz ner Nährelemente Abbildung 14: Humusformen im Bild; links: Mull; die organische Substanz ist in den Mineralboden eingearbeitet. Mitte: Moder; Ausbildung eines fahlen AHorizontes, darüber wenig zersetzte organische Substanz. Rechts: Rohhumus oder Moder - Rohhumus; Anteil an unzersetzter Streu hoch. Quelle http:// www.baselland.ch/docs/bud/boden/fotos/boden/humusformen-druck.jpg. 35 Tabelle 6: Transport von organischer Substanz in den Boden mitteleuropäische Ökosysteme (Jabiol et al., 2007). Wald Nicht-Wald Tonnen pro Hektar und Jahr oberirdische Streu absterbende Wurzeln absterbende mikrobielle Biomasse Die 4 0 bis wenig 4-6 3-5 1 1 organische Substanz des Mineralbodens ist schwieriger zu beurtei- len als der Auagehumus. Die durchschnittliche Abbaubarkeit der organischen Substanz des Mineralbodens ist wesentlich geringer als die des Auagehumus. Teilweise ist dafür die Stabilisierung der organischen Substanz durch die Bindung an die mineralischen Partikel verantwortlich. Dementsprechend ist die organische Substanz im Mineralboden auch viel älter. Durch die chemische Vielfalt der organischen Substanz muss sie im Detail untersucht werden. Anders als bei den Humusformen stehen für die organische Substanz aus dem Geländebefund nur wenig Informationen zur Verfügung. Für gesicherte Aussagen sind stets Laboruntersuchungen erforderlich, mit welchen die organische Substanz in verschiedene Fraktionen unterteilt wird, welchen unterschiedliche Substrateigenschaften zugeordnet werden. Man unterscheidet die organische Substanz nach ihrer Dichte und geht davon aus, dass die leichteste Fraktion auch die am schnellsten abbaubare Fraktion der organischen Substanz des Mineralboden ist. Selbst die best abbaubare Fraktion hat eine mehrjährige Umsetzungsrate (von Lützow et al., 2007; Kleber et al., 2007; Crow et al., 2007). Beim Abbau der organischen Substanz entstehen • Huminstoe (d.s. komplexe, schlecht denierte organische Makromoleküle • eine groÿe Anzahl von bekannten organischen Verbindungen (Zellulose, Stärke, Proteine, Phenole etc.), die ihrerseits dem biologischen Abbau unterliegen • CO2 als Resultat der heterotrophen Atmung, d.i. die Atmung der Mikroorganismen im Boden, die für ihre Energiegewinnung nicht den Prozess der Photosynthese zur Verfügung haben, sondern auf fremde organische Substanz (hetero) angewiesen sind. Je mehr CO2 beim Umsatz der organischen Substanz gebildet wird, desto geringer ist die Ezienz (carbon use eciency, CUE) der Organismen. Bakterien haben i.a. eine geringere CUE als Pilze (De Deyn et al., 2008). • 2+ mineralische Nährstoe (Ca 2+ , Mg + + , K , NH4 etc.) werden aus der or- ganischen Substanz freigesetzt; sie werden mineralisiert. Die Bedeutung der organischen Substanz für die Fruchtbarkeit von Böden kann gar nicht überschätzt werden. Sowie in historischer Zeit in Europa (d.i. vor der Verfügbarkeit von mineralischen Düngemitteln) organische Dünger die Haupt-Nährstoquelle für die Landwirtschaft gebildet hat, so spielt diese traditionelle Form der Landbewirtschaftung heute in den Entwicklungs- und Schwellenländer eine riesige Rolle (Abbildung 15). 36 Abbildung 15: Organische Substanz wird gesammelt und kompostiert und stellt die wichtigste nicht-industrielle Nährstoquelle dar. Photo: Buthan, Gerhard Glatzel. 4.2 Aufbau des Auagehumus Die aktuelle Humusklassikation unterscheidet mehrere Humusformen (Jabiol et al., 2007). Von oben nach unten können folgende Humusschichten aufeinander folgen: Litterschicht, Ol : erkennbare Panzenreste, etwa 10% Feinstreu, die nicht mehr konkret einer Panze zuordenbar ist. Index l steht für litter. Fragmentationsschicht, Of : bereits 10-70% Feinstreu und daher nicht oder kaum einem Panzenteil zuordenbar. Index f steht für fermentation. Humizierungsschicht, Oh : mehr als 70% Feinstreu und als Panzenteil unkenntlich. Index h steht für humication. Zum Vergleich: Der mineralische A-Horizont gehört nicht zum Humus!! Mullhumus : Ol dominiert, kontinuierlicher Übergang zum A-Horizont. Of , Oh werden nicht bebildet, weil der Abbau der organischen Substanz schnell erfolgt. Moder : kontinuierlicher Übergang Ol - Of - Oh - A-Horizont. Je nach nährstoreichtum variiert die Mächtigkeit des Oh . Günstige Abbaubedingungen: wenig Oh , ungünstige Abbaubedingungen: mehr Oh . Rohhumus: deutliche Diskontinuität zwischen Auagehumus und A-Horizont. 37 Abbildung 16: Modell der chemischen Struktur von Humus (Schulten, 1995). Abbildung 17: Die funktionellen Gruppen der organischen Substanz des Bodens (Berg and Laskowski, 2006). 4.3 Die chemische Struktur der organischen Substanz Die organische Substanz des Bodens ist chemisch ausserordentlich komplex. Es gibt keine befriedigenden Modelle der chemischen Charakterisierung. Als Vorstellung sei ein Modell dargestellt (Abbildung 16). Die chemisch strukturelle Aufklärung der organischen Substanz hat in den letzten 20 Jahren durch die Kernresonanz-Spektroskopie grosse Fortschritte gemacht. Die Interpretation der gewonnenen Spektren hat sich zu einem Spezialgebiet entwickelt. Die entscheidende Eigenschaft der organischen Substanz in Bezug auf ihre Funktionalität als Ionenaustaucher ist die Dichte an funktionellen Gruppen. In Abbildung 17 sind viele davon dargestellt. Einige haben randständige OH - Gruppen, bei welchen Protonen dissoziieren können. Dadurch können kationische Nährstoe gebunden werden. Diese Argumentation wurde bereits bei den Tonmineralen und den Oxiden verfolgt (Kapitel 3.3.2, 3.3.3). Die vielfachen Interaktionen von organischer und anorganische Substanz im Boden sind anhand eines Smektits, eines Eisenoxids, und eines Kaolinits in Abbildung 18 schematisch dargestellt. Die Haupt-Bindungsmechanismen sind elektrostatische Anziehungskräfte. Eine deutliche Zonierung der Anziehungskräfte ist ersichtlich. 4.4 Der Abbau der organischen Substanz Prozess Der Abbau der organischen Substanz ist ein wesentlicher Teil des biogeochemischen Kohlenstokreislaufes. Verschiedene Theorien werden diskutiert: Temperaturabhängigkeit: Chemische/biologische Reaktionen werden von der Temperatur bestimmt. Je wärmer es ist, desto höher ist die Rate der Reaktion, da die Aktivität der Bodenmikroorganismen temperaturabhängig ist. (Q10 -Modelle) 38 Abbildung 18: Die Interaktion der organischen Substanz mit den mineralischen Bodenbestandteilen ist vielfältig. (Kleber et al., 2007). Substratabhängigkeit: Die Abbaubarkeit der organischen Substanz hängt von der chemischen Struktur ab. Komplexere und höher oxidierte Moleküle sind schwerer abbaubar. Oberächenbindung: Der entscheidende Faktor ist die Bindung der organische Substanz an mineralische Oberächen. Die organo-mineralischen Verbindungen stabilisieren die organische Substanz. Zusammenhang chemische Qualität der organischen Substanz und Abbaubarkeit. Meinung 1: Lignin schlecht abbaubar Meinung 2: alles leicht abbaubar, was nicht an mineralische Oberächen gebunden ist . . . zu diskutieren: Kleber et al. Klaus Lorenz Eine zusammenfassende Arbeit kommt zum Schluss, dass eine vollständige Trennung der genannten Faktoren experimentell nicht möglich ist. Das Zusammenwirken der Faktoren wird in Abbildung 19 dargestellt. Viele hervorragende Publikationen geben zahlreiche neue Denkanstösse (Davidson and Janssens, 2006; Hartley and Ineson, 2008). Im Simulationsmodell wird der Abbau der organischen Substanz durch Differentialgleichungen beschrieben. Darin ist ein zentraler Kohlenstopool, der bei komplexeren Modellen wiederum unterteilt wird in leichter und schwerer abbaubare Teil-Pools. Der Abbau wird durch Reaktionsraten beschrieben (Abbildung 20). 4.5 Exkurs zur organischen Landwirtschaft; organic farming In der Landwirtschaft bestand bis in die 70-er Jahre das alles überstrahlende Paradigma der Ertragsmaximierung. Damals wurde der Begri 'organic farming' von britischen Bodenkundlern geprägt. Ziele sind 39 Abbildung 19: Bestimmende Faktoren für die Abbaubarkeit der organischen Substanz; Temperatur, chemische Struktur, Umweltfaktoren (Davidson and Kohlenstopool Janssens, 2006). k1 Grobwurzel Bodenkohlensto durch Respiration verloren. Wurzelabbau ! Zeit f1 δSOC Bodenkohlenstoff k2 Feinwurzel f2 k3 = k3 × SOC − f1 × GW − f2 × F W = −k1 × GW − f1 × GW = −k2 × F W − f2 × F W δt δGW δt δF W δt AT X 2ε L E Abbildung 20: Fluss von Kohlensto im Boden zwischen der organischen Substanz des Bodens und lebenden Feinwurzeln (FW) und Grobwurzeln (GW); Konzept Andrea Schnepf. 40 Tabelle 7: Organic farming - Kennzahlen(Macilwain, 2004). Marktwert Region Mrd US$ ha W-Europa 10.5 5 Mio 3.6 O-Europa 810 000 0.5 USA [%] des Agrarlandes 11.75 1.4 Mio 0.3 0.1 5.8 Mio 0.7 Afrika 300 000 0.1 Mittlerer Osten 80 000 0.1 0.35 600 000 0.05 0.2 10 Mio 2.14 S-Amerika Asien Australien • Schutz der organischen Substanz durch Reduktion der Bodenbearbeitung. Dieses Ziel steht auch im Einklang mit der später begonnen Diskussion über die Rolle der Böden beim Klimawandel. Weniger intensiv bearbeitete Böden weisen weniger Humusschwund auf und enthalten daher mehr Kohlensto • Verzicht auf Pestizide um in den biologischen Kreislauf möglichst wenig einzugreifen • Reduktion der Erosion • verminderter Energieeinsatz • verringerter Bedarf an mineralischen (synthetisch hergestellten) Düngemitteln Mit Stand 2004 werden weltweit etwa 70 Mio ha , d.s. ≈ 2% der landwirt- schaftlichen Fläche in Form von 'organic farming' genutzt (Tabelle 7). Österreich ist in dieser Hinsicht ein Musterland. In Österreich ist das Ziel ein Anteil von 25% an der landwirtschaftlich genutzten Fläche. Nicht alle der Erwartungen wurden im Praxistest bisher bestätigt. So konnte in einem Schweizer Langzeit-Versuch (27 Jahre) kein Unterschied im BodenKohlenstogehalt zwischen konventioneller Landwirtschaft und organic farming festgestellt werden. In einem Vergleich von vielen Versuchen wurde der vermeintliche positive Eekt von organic farming auf den BodenkohlenstoGehalt auf die Verabreichung von besonders groÿzügigen Mengen an organischen Düngemitteln zurückgeführt. Die gemessene Vergröÿerung der BodenKohlensto-Pools war daher eher der Nachweis des Eektes der Düngung als eine Veränderung im standörtlichen Kohlensto-Kreislauf (Leifeld et al., 2009; Leifeld and Fuhrer, 2010). 5 Physikalische Bodeneigenschaften 5.1 Bodentextur Bodentextur, synonym Bodenart bezeichnet das Körnungsgemisch des Feinbodens. Er besteht aus 3 verschiedenen Korngröÿen: Die 41 Abbildung 21: Bodentextur und Porengrössen. Als Bodentextur werden die Konrgrössen Ton, Schlu , Sand unterschieden. Bei den Bodenporen unterscheidet man Fein-, Mittel- und Grobporen. Sand Schlu Ton Alle Teilchen, die grösser als 2 2 mm bis 63 µm 2 µm bis 63 µm < 2 µm mm sind, gehören zum Grobboden. Je nach der Rundung und Beschaenheit des Grobbodens spricht man von Kies, Schotter, Stein oder Felsen. Abbildung 21 zeigt die Bodentextur in der weit verbreiteten logarithmischen Darstellung. Die 3 Korngrössen treten praktisch nie rein auf. Im Gelände trit man Gemische an. Häug überwiegt eine Korngrösse, und eine andere ist weniger dominant, aber wahrnehmbar. So kommt es beispielsweise zu Bezeichnungen wie toniger Schlu , sandiger Schlu usw. Sind alle 3 Bestandteile gleich stark vertreten spricht man von Lehm. Zur Ansprache der Bodentextur im Gelände siehe Kapitel 16. Die Textur eines Bodens stellt man graphisch in einem Dreiecksdiagramm, P Texturdreieck, dar (Abbildung 22). Dabei ergänzen sich die Korngrössen dem ( (Sand, Schlu, Ton)) zu 100%. Der Grobboden wird nicht mitgerechnet. In Tabelle 12 sind beispielshaft Daten für die Korngrössenverteilung von Waldböden in Deutschland angeführt. Besondere Bedeutung kommt den Korngrössen bei der Beurteilung des Wasserhaushaltes eines Bodens zu. Bei gleichem Niederschlagsangebot ist die Wasserspeicherung im Boden je nach Bodenstruktur (Bodenart) unterschiedlich (vgl. Abbildung 26). Die Korngrössen werden im Labor durch eine kombinierte Siebungs- und Sedimentationsmethode bestimmt. Von einer denierten Probenmenge werden die gröberen Anteile (Sand, Teile des Schlues) abgesiebt. Der feine Schlu und der Ton können nicht durch Siebung abgetrennt werden. Statt dessen wird die unterschiedliche Absinkgeschwindigkeit der Teilchen zu deren Quantizierung genutzt. Detaillierte Beschreibung siehe Methodenbücher (Blume et al., 2002). 42 Abbildung 22: Darstellung der Bodentextur im Dreiecksdiagramm. Punkt 1: 70% Sand, je 15% Ton und Schlu, Punkt 2: 20% Sand, 70% Schlu, 10% Ton. 5.2 Bodenstruktur Denition: Unter Bodenstruktur versteht man die räumliche Anordnung der Bodenaggregate (=Bodenteilchen). Sie übt auf den Wasser, Luft-, Wärme- und Nährstohaushalt und auf das Wurzelwachstum einen wesentlichen Einuÿ aus. Die Ansprache der Bodenstruktur im Gelände kann nur das mit dem freien Auge erkennbare Makrogefüge beurteilt werden - ergibt wertvolle Rückschlüsse auf entsprechende Eigenschaften oder Vorgänge im Boden. Auf molekularer Ebene: die Struktur des Bodens wird durch van der Waal'sche Kräfte und elektrostatische Bindungen verursacht, mm-Bereich: Teilchen werden durch Ausscheidungen der Mikroorganismen (Exudate von Bakterien, Pilzen) und der Mesofauna (Regenwürmer) verklebt und dadurch strukturiert; vgl. Abbildung 45; cm-Bereich: Wurzeln verleihen Stabilität (Young and Crawford, 2004). Gefügeformen, die im Gelände erkennbar sind, sind in Abbildung 23 dargestellt: Einzelkornstruktur: Eine Aggregatbildung fehlt, die Bodenteilchen liegen lose nebeneinander, Feinsubstanz ist kaum oder nicht vorhanden (Sande zeigen z.B. oft Einzelkornstrukturen). Kohärentstruktur (Massivstruktur): Die Bodenteilchen sind durch Kolloidsubstanz zu einer nicht gegliederten Bodenmasse verklebt. Kohärentstruktur tritt vor allem bei schweren Böden an feuchten oder nassen Standorten auf; sie kann auch durch Ausfällung inltrierter Humusstoe hervorgerufen werden. 43 Aggregatstruktur: Die Aggregatstruktur kann folgende Ausbildung zeigen: • Plattige Struktur: Plattige Bodenaggregate, wobei die Fugen zwischen den Körpern waagrecht verlaufen. • Prismatische Struktur: Prismenähnliche, von fünf oder sechs Seitenächen begrenzte Aggregate. Sie sind wesentlich höher als breit und stehen senkrecht im Boden. Die Seitenächen passen gut zusammen (prismatisch-scharfkantig). Prismen sind erst in etwas gröÿeren Proltiefen anzutreen. Sind Seitenächen bzw. Kanten und Kopächen gerundet, so spricht man von Säulen- oder Kolumnarstruktur (= prismatisch-kantengerundet). • Blockige Struktur: Die Aggregate sind durch unregelmäÿige Flächen mit mehr oder weniger scharfen Kanten begrenzt, die Achsen sind ungefähr gleich lang. Man unterscheidet nach der Ausbildung der Kanten Polyederstruktur (= blockig-scharfkantig) und Subpolyederstruktur (= blockig-kantengerundet). Nach Auseinanderbrechen einer Scholle lassen sich die Teile bei Vorliegen von scharfkantigen Aggregaten wieder zusammensetzen, Teile von Aggregaten mit gerundeten Kanten aber kaum. • Körnige Struktur (Granularstruktur): Die Aggregate haben unregelmäÿige Umrisse, ihre Oberächen sind nicht aufeinander abgestimmt, wodurch sich eine lockere Anordnung ergibt. Die Aggregatkanten sind mehr oder weniger scharf, die längsten Durchmesser meist nicht gröÿer als 5 mm . Diese Gefügeform ndet sich oft in den A-Horizonten schwerer Böden. • Krümelige Struktur: Krümel sind mehr oder weniger runde, stark poröse Aggregate mit sehr unterschiedlicher Stabilität. Sie entstehen unter dem Einuÿ hoher biologischer Aktivität und intensiver Durchwurzelung. Sie sind zwischen 1 und 10 mm groÿ. Durch Bodenbearbeitung (z.B. Pügen) entstehen Bodenfragmente mit rauher Oberäche. Nach ihrer Gröÿe werden sie eingeteilt in: • Bröckel (kleiner 50 • Klumpen (Schollen) (gröÿer 50 Das mm) mm) Krümelgefüge gilt als die ideale Bodenstruktur. Die Krümel sind stabil, da die mineralischen Teilchen durch organische Verbindungen zusammengehalten werden (organo-mineralische Komplexe). Die innere Oberäche ist groÿ, sodass groÿe Mengen an Nährstoen gebunden werden, und die Porosität der Krümel ist hoch. Damit können Bodenwasser und Bodenluft gespeichert werden. Das Krümelgefüge wird ausschliesslich durch den Regenwurm erzeugt (vgl. Kapitel 6, 6.4). 5.3 5.3.1 Bodenwasser Wasserkreislauf Die Wasserversorgung eines Bodens hängt vom Klima und von Lageparametern ab. Der Wasserhaushalt für Mitteleuropa ist stark schematisch in Abbildung 24 44 Abbildung 23: Obere Graphik: Entwicklung der Gefügeformen vom Einzelkorngefüge beginnend aufgrund von Quellung und Schrumpfung, biologischer Prozesse und anthropogener Belastungen. a) Einzelkorngefüge, Grobsand; b) Kohärentgefüge, Löss; c) Kittgefüge, vorwiegend eisenoxidumhüllter Grobsand d) Prismengefüge, Löss; e) Polyedergefüge, Bt -Horizont einer Löss-Parabraunerde; f ) Subpolyedergefüge, Bv-Horizont, Löss; g) Krümelgefüge, Ap-Horizont, Löss; h) Säulengefüge, i) Plattengefüge, Pugsohle im Löss; (Blume et al., 2002); 45 untere Grak: Schematisierte Gefügeformen des Bodens in Feldanleitungen der Bodenkunde. Abbildung 24: Wasserkreislauf - Zahlen in cm charakteristisch für Mitteleuropa. dargestellt. Etwas weniger als die Hälfte des Niederschlages sickert in den Boden und bildet Grundwasser. Der grössere Teil wird im Zuge der Transpiration durch Panzen an die Atmosphäre zurück gegeben. Die Rückhaltung des Wassers im Boden, d.i. die Bindung des Wassers im Boden, hängt von der Bodentextur (Kapitel 5.1) ab. Wichtige Begrie zum Wasserkreislauf sind: Niederschlag: Regen + Schnee; Faustzahlen: Raum Wien: 800 Salzburg 1100 mm pro Jahr; mm Evaporation: Verdunstung von Wasser aus dem unbewachsenen Boden. Die treibende Kraft ist der steile Gradient der Luftfeuchtigkeit: Im Boden ist die Luftfeuchte ≈ 100%, in der Luft deutlich weniger Transpiration: Verdunstung von Wasser durch die Blätter der Vegetation. Faustzahl: die tägliche Transpiration an einem schönen Sommertag ist ≈ 4mm. Evapotranspiration: Summe von Evaporation und Transpiration Versickerung: Wassertransport im Boden nach unten. Grundwasser- Neubildung! Oberächenabuss: . . . verursacht Erosion. Eine einfache Formel des Wasserkreislaufes wäre etwa N = E + T ±S + V + A | {z } (4) ET wobei N . . . Niederschlag, E . . . Evaporation, T . . . Transpiration, ET . . . Evapotranspiration, S . . . Veränderung der Wassermenge im Boden (Zunahme oder Abnahme), V . . . Versickerung und A . . . Oberächenabuss. Für das Bodenwasser werden eine Reihe von Begrien verwendet: Sickerwasser: wird mit Gravitation nach unten verlagert 46 Haftwasser: wird gegen Gravitation im Boden zurück gehalten. Synonym: Bodenfeuchte • • Adsorptionswasser: umhüllt feste Teilchen des Bodens Kapillarwasser: in den Kapillaren (Bodenporen) werden Menisken gebildet. Panzen schöpfen den Wasservorrat in den Kapillaren aus und können daher auch längere Trockenheiten überstehen. Achtung: ein Teil des Wassers ist im Boden so stark durch Oberächenkräfte gebunden, dass es niemals für Panzen verfügbar ist. Grund- und Stauwasser: wird nicht gegen Schwerkraft verlagert und iesst frei 5.3.2 Wasserpotentiale Die Intensität der Wasserbindung im Boden wird durch Potentiale (Ψ) beschrieben. Potential ist die Arbeit, die erforderlich ist, um Wasser von einem Punkt zu einem Bezugspunkt zu transportieren. In der Regel: . . . Arbeit, die erforderlich ist, Wasser aus einer Bodenpore gegen die Schwerkraft und die Adsorptionskräfte der Bodenpartikel zur Panzenwurzel zu bringen. Die Bewegungen des Bodenwassers wie Inltration und kapillarer Aufstieg lassen sich durch das Potentialkonzept auf einen Nenner bringen. Das Wasser bewegt sich immer von einem Platz mit höherem Potential (=höherer potentieller Energie) zu einem Platz mit niedrigerem Potential. Das Potential des Bodenwassers wird ganz allgemein mit Gleichung 5 beschrieben. Beim Bezug auf die Masse wird die Gleichung vereinfacht (Gleichung 6). Ψ=m×b×h Ψ=h Bezug Höhe Bezug Masse[m Es bedeuten: × b] (5) (6) m . . . Masse des Wassers, b . . . Erdbeschleunigung, h . . . Höhe h . . . Höhe der Wassersäule [cm Wassersäule; entspricht hPa]. über Grundwasser, Das Wasserpotential kann in Teilpotentiale gegliedert werden.: Ψ = Ψz + Ψm + Ψg + Ψo (7) Es bedeuten in Gleichung 7: Gravitationspotential Ψz : Arbeit, die nötig ist um Wasser gegen Schwerkraft zu heben Matrixpotential Ψm : Maÿ für Einuss der Bodenmatrix; Synonym: Kapil- larpotential. Je trockener der Boden, desto stärker wird Wasser durch Oberächenkräfte in den Bodenporen (Kapillaren) zurück gehalten. Bei abnehmendem Wassergehalt wird Gaspotential Ψg : Ψm stärker negativ. falls Luftdruck im Boden vom Luftdruck am Bezugsniveau abweicht (von untergeordneter Bedeutung!) Osmotisches Potential Ψo : : hängt von der Menge gelöster Salze ab (von untergeordneter Bedeutung!) 47 5.3.3 Wasserspannungskurven, pF-Kurven Die Wassermenge, die bei einem bestimmten Matrixpotential im Boden vorliegt, hängt vom Porenvolumen und der Porengröÿenverteilung (Kapitel 8) ab. Die Beziehung zwischen Matrixpotential und Wassergehalt wird in der pF-Kurve dargestellt. pF = log[cmWassersäule] = hPa Die Vorstellung ist, dass Wasser gegen die Schwerkraft in den Panzen nach oben bewegt wird. Wenn die Panzen direkt im Wasser stehen würde, wäre die Wassersäule 0 cm und die aufzuwendene Arbeit um das Wasser anzuheben wäre Null. Wenn die Panze sehr hoch über dem Wasserspiegel stehen würde, wäre die erforderliche Arbeit natürlich gröÿer. Beim Wassertransport in eine Panze müssen Ψz und Ψm überwunden werden. In der Abbildung 25 sind die Unterschiede im Wassergehalt zwischen grobkörnigen Böden (Sand) und feinkörnigen Böden (Ton, Schlu, 'Lehm') bei Wassersättigung und bei trockenem Boden dargestellt. pF-Kurven für mehrere Bodenarten (BodentexpF-Kurve wird auf der x-Achse der Wassergehalt und Aus der Abbildung 26 sind tur!) dargestellt. In der auf der y-Achse die Wasserspannung aufgetragen. Ein voll wassergesättigter Boden hat einen Wassergehalt von etwa 50 %, die anderen 50 % des Bodenvolumens werden von der Festphase eingenommen. Bei Wassersättigung sind alle Bodenporen mit Wasser gefüllt. Bei abnehmenden Wassergehalt wird zuerst das schwach im Boden gebundene Wasser verbraucht. Je niedriger der Wassergehalt ist, desto stärker ist das Wasser im Boden gebunden. Die wesentlichen Charakteristika der pF-Kurven von Böden mit verschiedenen Texturen: Sandboden: die weiten Grobporen bei abnehmenden Wassergehalt leicht und schnell entleert; das danach verbleibende wenige Wasser (nur mehr ≈ 5%) ist Adsorptions- und Kapillarwasser, das stark an der Bodenmatrix gebunden ist Schluboden: Mittelporen dominieren; pF 2.5-4.2, d.i. Ψm -300 bis -15000 hPa Tonboden: Feinporen dominieren Vergleich: bei gleichem Wassergehalt ist die Bindungsstärke für Wasser in verschiedenen Böden Sand • < Schlu < Ton Das maximale Potential, das Panzen aufbringen können um dem Boden Wasser zu entziehen beträgt als 100 m). pF 4.2 = 4.2 (=10 cm Wassersäule; d.s. mehr Die Panze kann aus dem Boden gerade noch Wasser aufneh- men, für dessen Desorption von der Bodenoberäche eine Arbeit nötig ist, mit der Wasser auch mehr als 100 m gehoben werden könnte. Wasser, das noch stärker gebunden ist, kann von Panzen nicht aufgenommen werden. Man erreicht den • permanenten Welkepunkt. Die Wasserspannung in einem Boden, die vorherrscht sobald alle Grobporen frei von Gravitationswasser sind, wird als Feldkapazität bezeichnet. Die Vorstellung ist, dass nach einem ausgiebigen Regen zuerst alle Bodenporen mit Wasser gefüllt sind. In den Stunden/Tagen nach dem Regen 48 Abbildung 25: Schematischer Vergleich des Wasser- und Lufthaushalts in der sedimentogenen, monotonen Porenstruktur eines Sandes und der hierarchisch gegliederten Porenstruktur eines gut aggregierten Lehms im Stadium der Wassersättigung (oben) und Austrocknung (unten). Quelle: Klaus v.Wilpert: Waldböden - Grundlage für die Multifunktionalität von Wäl- http://www.waldwissen.net/themen/ waldoekologie/boden_standortkunde/fva_waldboden_multifunktion.pdf. dern; download von WaldwissenNet 49 werden die Grobporen entwässert; das Wasser der Grobporen versickert und speist den Grundwasserkörper. Die Bindung des in den Mittel- und Feinporen verbliebenen Wassers ist die Feldkapazität. Exkurs: höchster Baum: Sequoia sempervirens - Redwood, h=112.7 m. Die Transpiration zieht Wasser aus Boden durch die Wurzeln, durch das Xylem des Baumes und überwindet die Schwerkraft und die Reibung. Nach 24 Tagen ist es an der Baumspitze angekommen. Die Zugspannung, unter der das Wasser steht, ist an der Baumkrone am gröÿten. Allein durch Zugkraft kann Wasser nicht 100 mhoch gehoben werden. Der Wasserfa- den müÿte eigentlich abreissen. Redwoods haben einen speziellen Mechanismus entwickelt: Wasser wird aus dem Xylem in frisch gebildete Zellen gepreÿt; die Zellen dehnen sich aus (Turgordruck) (Woodward, 2004; Koch et al., 2004). Aus der Abbildung 27 kann ermessen werden, wie wichtig für Panzen der Wasserhaushalt an einem Standort ist. Es kann getrost angenommen werden, dass die Nährstoversorgung im Umfeld des links abgebildeten Baumes ähnlich ist. Dennoch steht der Baum nur auf dem Kleinstandort, an dem oensichtlich Wasser zur Verfügung steht. Nur bei einer ausreichenden Wasserverfügbarkeit kann ein Baum gedeihen. 5.3.4 Methoden der Bestimmung der Wasserverfügbarkeit Labor: • Wassergehaltsbestimmung (Gewichts-%) durch Bestimmung des Ge- wichtsverlustes einer Bodenprobe bei Trocknung bis Gewichtskonstanz. Eine feldfrische Probe wird gewogen, bei 105 C getrocknet und wieder gewogen. Aus dem Gewichtsverlust wird der Wassergehalt errechnet.) • Erstellung einer pF-Kurve (vgl. Abbildung 26); Methode nach Richards. Dabei wird eine Bodenprobe mit Wasser gesättigt und gewogen. Dann wird in einer Richards-Apparatur mit Druckluft Wasser aus der Probe verdrängt und die Probe wird erneut gewogen. Die Probe wird wieder mit Wasser gesättigt und und Wasser wird mit einem höheren Druck verdrängt. Die Einzelmessungen Druck versus Wassergehalt ergeben die pF-Kurve. Beachte: im Labor wird die Saugspannung des Bodenwas- sers (negativer Druck), durch Druck ersetzt, um dem Boden Wasser zu entziehen. Gelände: 50 Abbildung 26: Idealisierte pF Kurven für einen Sand-, einen Schlu- und einen Tonboden. Abbildung 27: Wasser ist die Leben oder noch pathetischer. Links: Baumwachstum in einer Steppe ist möglich, wenn Bodenwasser verfügbar ist; rechts: auf extrem trockenen Standorten (Kalkalpen) nützen die Bäume die Klüfte im Gestein um mit ihren Wurzeln in tiefere Bodenschichten vorzudringen um dem Wasserbedarf zu decken.. Quelle: lebensr.htm. http://www.wien.gv.at/wald/quelle/ 51 Tabelle 8: Durchschnittliche Zusammensetzung der Bodenluft in Volumsprozent. Atmosphäre Bodenluft Sauersto Kohlendioxid 20.95 0.03 Sticksto 79.0 <20.60 >0.2 ≈ 79 • Time Domain Reectometry; bestimmt den volumetrischen Wassergehalt • Tensiometer; bestimmt Matrixpotential • Gipsblockmethode; die elektrische Leitfähigkeit im Gipsblock hängt von Wassermenge in der Umgebung des Gipsblocks ab 5.4 Bodenluft Zusammensetzung Die Bodenluft stellt die gasförmige Komponente des Drei-Phasen-Gemisches Boden dar (fest-üssig-gasförmig). Bodenporen sind entweder mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Mit steigendem Wassergehalt sinkt der Bodenluftanteil und umgekehrt. Bodenluft besteht wie die atmosphärische Luft aus Sticksto (N2 ), Sauersto (O2 ) und Kohlenstodioxid (CO2 ), ist aber insgesamt reicher an Kohlenstodioxid, da im Boden CO2 aus der Atmung der Wurzeln (autotrophe Atmung) und der Mikroorganismen (heterotrophe Atmung) gebildet wird (Tabelle 8). Ausserdem können unter bestimmten Bedingungen andere Gase wie z.B. Ammoniak (NH3 ), Schwefelwassersto (H2 S), Stickstooxide und Methan (CH4 ) enthalten sein. Kohlendioxid, Methan und Stickstooxide verstärken den Treibhauseekt der Erde und beschleunigen den Klimawandel. Die Bodenluft ist wegen ihres Sauerstogehaltes eine wesentliche Voraussetzung für die lebenswichtigen Atmungsprozesse der meisten Bodenorganismen und Panzenwurzeln. Darüber hinaus wirkt Bodenluft über Oxidations- und Reduktionsprozesse bei der Bodenentwicklung mit. Zwischen Bodenluft und Atmosphäre ndet ein permanenter Gasaustausch statt. Der Input ist die Photosynthese, der Output die Boden- und die Panzenatmung. Die Atmosphäre und terrestrische Ökosysteme tauschen jährlich etwa 50 Pg C aus. Dieser Fluss ist etwa das 6-fache der jährlichen CO2 -Emission aus Verbrennungsprozessen (7-8.5 Pg C (Körner, 2000)). Die Bodendurchlüftung ist abhängig vom mengenmäÿigen Anteil und der Kontinuität luftführender (Grob-)Poren, d.h. von der Körnung, dem Gefüge und dem Wassergehalt des Bodens. Allgemein ist ein klüftiges, grobporiges Bodengefüge besser durchlüftet als ein dichtes und feinporenreiches. Eine gute Durchlüftung des Bodens wirkt sich positiv auf die Lebensbedingungen aerober Bodenlebewesen aus und fördert damit die biologische Aktivität des Bodens. 5.5 Bodenfarbe Die Bodenfarbe wird im Gelände erhoben, um (i) eine verläÿliche Reproduzierbarkeit des beschriebenen Bodenproles zu ermöglichen und (ii) um Rückschlüsse auf einige Bodenprozesse zu ermöglichen. Eine objektive Kommunikation der Bodenfarbe bedarf einer verbindlichen Denition von Farben. Weder Fotos noch 52 verbale Beschreibungen der Farbe sind ausreichend reproduzierbar. In der Bodenkunde wird das System der verwendet. 4 Munsell-Farben (http://www.munsell.com) Die Bestimmung der Bodenfarbe mit der Munsell Soil Color Chart gliedert die Bodenfarbe durch Zahlen und Buchstaben nach • den Farbton (hue), • die Helligkeit (value), • die Farbintensität (chroma), • durch Farbbezeichnungen, die auf Farbkarte angegeben sind. Beispiel: gelblich-braun: 10YR 5/6, wobei 10YR den Farbton angibt, die Helligkeit ist '5' und die Farbintensität ist '6'. Für jeden Farbton gibt es eine eigene Farbtafel (d.i. eine eigene Seite in der Farbenkollektion von Munsell), auf der die Helligkeit von unten nach oben und die Farbintensität von links nach rechts steigend angeordnet sind. Es können jeweils auch Zwischenstufen angegeben werden. - Die Farbbestimmung wird an frischen Prolanschnitten oder am Bohrkern, wenn möglich an Bruchächen, durchgeführt. Der Boden muÿ hierbei so stark durchfeuchtet sein oder angefeuchtet werden, sodaÿ bei weiterer Anfeuchtung keine Farbänderung mehr eintritt. Es wird die Grundfarbe der Böden bestimmt. Flecken und Konkretionen werden gesondert angeführt. Durch die Farbbestimmung erhält man Informationen über den Kohlenstogehalt und über Bodenprozesse (Viscarra Rossel et al., 2006). Ein biologisch aktiver, humusreicher Boden ist wesentlich dunkler als ein humusarmer Boden. Wenn man nur einen ungefähren Anhaltspunkt für den Humusgehalt eines Bodens braucht, kann diese Information durch die Kenntnis der Bodenfarbe bereits ausreichend erbracht werden und teure Laboranalysen können entfallen. Böden, die unter Wassereinuss stehen (Pseudogley, Gley) haben eine charakteristische fahle Färbung, die durch die Reduktion von Metalloxiden zustande kommt. Sehr alte Böden im gemäÿigten Klimaraum oder tropische Böden sind durch den Reichtum an Eisenoxiden mitunter kräg rostfarben und rötlich gefärbt. 6 Bodenbiologie 6.1 Einteilung Die im Boden lebenden Organismen bilden das Edaphon. Es besteht aus Bodenora und Bodenfauna. Die meisten Arten leben aerob, d.h. sie benötigen einen ausreichend hohen Partialdruck an Sauersto in der Bodenluft. Die Bodenluft bendet sich am verläÿlichsten in den Grobporen des Bodens, da nach einem Niederschlagsereignis in diesen das Wasser rasch abieÿt (vgl. Kapitel 8). Nur wenige Spezialisten unter den Bodenorganismen leben 4 Es anaerob. könnten natürlich auch andere Farbräume, etwa die häug in Grakprogrammen ver- wendeten Farbtafeln RGB (Red-Blue-Green) oder CMYK angewendet werden. Die MunsellFarben habe sich aber in der Bodenkunde schon vor langer Zeit etabliert. Eine ausführliche Diskussion der verwendeten Systeme kann nachgelesen werden (Viscarra Rossel et al., 2006). 53 Abbildung 28: Die drei Domänen Bakterien, Eukaryoten und Archaeen. Man unterscheidet autotrophe Organismen, deren Kohlenstoquelle CO2 ist und die daraus im Zuge der Photosynthese Biomasse machen können. Heterotrophe Organismen erhalten ihren Kohlensto durch die Konsumation lebender oder toter organischer Substanz. Bodenora: Bakterien, Pilze, Algen, unterirdische Panzenorgane Bodenfauna: Protozoen, Nematoden, Schnecken, Würmer, Gliederfüssler; weitere Einteilung in Mikro-, Meso- und Makrofauna 6.2 Beschreibung Ein universeller Stammbaum der Lebewesen ist in Abbildung 28 angeführt. Tiere und Panzen (höhere Panzen und Pilze) gehören zur Gruppe der Eukaryoten (echter Zellkern). Die Mikroorganismen verteilen sich auf die Reiche der Archaea und Bakterien. Gültig ist die Einteilung in drei Domänen: Bakterien: Die meisten kommerziell erhältlichen Antibiotika sind Produkte von Boden-Bakterien der Gattung Streptomyces. Eukaryoten: haben im Unterschied zu Bakterien ihr genetisches Material in einer internen Membran. Wichtigste Vertreter: • • • mehrzellige Panzen Tiere einzellige Eukaryoten (viele bekannt als Krankheitserreger, z.B. Giardia) Archaea: einzellig, aber weder Bakterien noch einzellige Eukaryoten. Es sind bei den Archaea keine Krankheitserreger bekannt. Genetische Informationsverarbeitung ist bei Menschen und Archaea gleich! Kommen unter extremen Bedingungen vor, etwa in heissen Säuren, die Stahl korrodieren, in 54 alkalischen Flüssigkeiten, die als Reinigungsmittel eingesetzt werden, unter Druck- und Temperaturbedingungen, die in Autoklaven (Herausforderung: Sterilisierung von medizinischen Instrumentenim Spital!) herrschen. 5 Die Archea haben eine Sie werden daher als Extremophile bezeichnet. Bedeutung im Stickstokreislauf in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen (Abbildung 61, Kapitel 10.2.3). Lange Zeit galt es als unmöglich, den Familien-Stammbaum (die Phylogenie) der Bakterien darzustellen. Der Grund war, dass die Stammbäume auf- 6 Die Klassika- grund von morphologischen Ähnlichkeiten entwickelt wurden. tion der Mikroorganismen bedient sich genetischer Methoden. Die Idee der Sequenzierung von DNA geht auf Carl Woese zurück. Mit der Sequenzierung war es möglich, Ähnlichkeiten von DNA-Sequenzen zu vergleichen. Diese Methode ist auch bei Bakterien anwendbar, sodass eine Phylogenie aufgrund genetischer Merkmale entwickelt werden kann. Erst die Forschungen von Woese haben die Unterscheidung von Bakterien und Archaea (Abbildung 28) erlaubt. Die Archaea haben zuletzt viel Aufmerksamkeit erregt als bekannt wurde, dass sie beim ersten Schritt der Nitrikation (vgl. Kapitel 10.2.3), der Oxidation von Ammonium, eine grosse Rolle spielen (Leininger et al., 2006; Schleper, 2008). Bis vor kurzem hat man diese Funktion einigen spezialisierten Bakterien zugeordnet. Exkurs: Mikroorganismen können über Domain-Grenzen hinweg kooperieren. Das Wrack der Titanic etwa wird von einem makroskopisch erkennbaren Konsortium von symbiontischen Mikroorganismen aller drei Domains konsumiert. Diese Superorganismen werden rusticles genannt. Die Titanic funktioniert dabei als enorm grosse Batterie, welche die Superorganismen betreibt. Bakterien: in Wasserlm um Bodenpartikel, auch frei im Bodenwasser, gegen Austrocknung empndlich; scheiden Enzyme zur lokalen Zersetzung des Substrates aus; Nährstoaufnahme durch Diusion. Die Bakterien kommen überwiegend in Form von Biolmen vor. Dabei gehen Bakterien von der frei-schwimmenden Lebensweise im Bodenwasser zu einer adsorbierten Form an den Bodenoberächen ein. Die Artengemeinschaften einer Kolonie von Mikroorganismen in einem Biolm sind biodivers (Kolter and Greenberg, 2006). In neutralen bis basischen Böden, nicht in sauren Böden; zersetzen eiweissreiche Substrate, daher in nährstoreichen Böden anzutreen. Ein Stammbaum der Bakterien ist in Abbildung 29 dargestellt. Bakterien gewinnen ihre Energie aus RedOx-Reaktionen und nützen die freiwerdende Energie bei der Freisetzung von Elektronen in Oxidationsreaktionen und der Elektronenabsorption (Reduktion) in einer Reaktion auf einem niedrigeren Energieniveau (Lane, 2006). • 5 Tim photoautotrophe Cyanobakterien in obersten mm des Bodens Friend, 2007, The third domain: The untold story of Archea and the Future of Biotechnology. Joseph Henry Press, 250 pp 6 Menschen sehen den Gorillas und Schimpansen ähnlich, den Brüllaen weniger ähnlich, und sind von einem Kohlkopf deutlich zu unterscheiden. Die morphologische Ähnlichkeit zeigt die zeitliche Dauer der separaten Entwicklung im Zuge der Evolution an. Eine derartige Vorgangsweise ist bei Bakterien zwecklos, da sie morphologisch Blasen, Stäbchen etc. sind. Diese Kategorien sind für eine Phylogenie wertlos. 55 • die meisten Bakterien sind chemo-heterotroph und beziehen die Energie aus dem Abbau von organischen Verbindungen • einige Bakterien sind chemo-autotroph und beziehen die Energie aus der Oxidation anorganischer Verbindungen Pilze: dringen mit Hyphen in das Substrat ein und erschliessen sich dadurch Nährstoe. Bevorzugen neutrale bis saure Umgebungen und sind wesentlich am Kohlenstokreislauf beteiligt. Pilze besiedeln Böden, welche für viele Bodenbakterien zu sauer sind. Daher ist in den Waldböden in der Regel der Anteil an Pilzen an der mikrobiologischen Biomasse höher als in landwirtschaftlich genutzten Böden. Algen: leben an Bodenoberäche und in obersten mm des Bodens (Lichtbe- darf !) Wurzeln: gegliedert in Wurzelhaare, Fein- u Grobwurzeln Protozoen: leben in wassergefüllten Poren und Wasserlmen um Partikel Nematoden: leben in Wasserlmen um Partikel und in der Rhizosphäre. Mollusken: meist an Bodenoberäche Würmer: bilden mit 5% der totalen Boden-Biomasse den Hauptanteil der Bodenfauna. Regenwurm ist Wappentier der Bodenkunde. Regenwürmer (Lumbriciden) fressen sich in den Boden und hinterlassen Bioporen. Streu wird dabei in tiefere Bodenschichten verlagert. Bioturbation, TonHumus-Komplexe durch erlesenen Geschmack Arthropoden: darunter viele Räuber und saprophage Arten. In Abbildung 31 sind die Grössenverhältnisse der Bodenfauna dargestellt. Im Vergleich mit den Teilchengrössen der festen Bodenbestandteile (Kapitel 5.1) und den Porengrössen (Kapitel 8) wird daraus deutlich, welche Lebensräume den verschiedenen Organismentypen im Boden zur Verfügung steht. Der Regenwurm (Lumbricus terrestris) kommt nur in Böden vor, die ihm ein günstiges Milieu anbieten. Er ist säureempndlich und benötigt einen ausreichenden Wassergehalt und organische Substanz. Seine Funktion ist die Lockerung des Bodens und die Schaung der Krümelstruktur (vgl. Kapitel 5.2). Durch die Bildung von Wurmröhren werden groÿe Poren geschaen, durch die Wasser eindringen kann. Durch die Vermischung des Bodens verschiedener Horizonte haben Regenwürmer auch eine wichtige Rolle bei der Verteilung von Nährstoen im Boden. Die Aktvität der Regenwürmer ist auf den Oberboden beschränkt. Eine eingehende Würdigung der Regenwürmer ist auf http://www.hypersoil.uni-muenster.de/1/02/51.htm zu nden. Wie bei allen Arten gibt es Ausnahmen. Roswitha Bauer hat 1993 erstmals die Art Cognettia clarae, ein Vertreter der Oligochaeta, Enchytraeidae, beschrie- ben. Untypischerweise kam das Geschöpf im Oh -Horizont eines Fichtenwaldes vor und wurde als Sujet des Cover der Zeitschrift rica Journal7 Abbildung 32. 7 Das Soil Science Society of Ame- in der Ausgabe 72 des Jahres 2008 gewählt (Galvan et al., 2008); spricht wohl für die Unschuld des Mediums! 56 Abbildung 29: Stammbaum der Bakterien. Abbildung 30: Aufbau eines Biolms: Einzelne Bakterien wechseln zwischen nomadischer und sesshafter Existenz. Beim Leben in Bakterienkolonien entwickeln sich unterschiedliche Zelltypen und zu einer arbeitsteiligen Lebensweise, welche die Besetzung von verschiedenen `Mikronischen' (dargestellt durch verschiedene Farben) erlaubt (Kolter and Greenberg, 2006). 57 Abbildung 31: Logarithmische und lineare Darstellung der Grösse der Bodenfauna. Eine interessante Entwicklung verläuft gerade in den Wäldern von Minnesota. Vermutlich durch Fischer, welche Regenwürmer als Köder verwenden, sind in den vormals regenwurmfreien Laubwäldern Regenwürmer entkommen. Ortskundige berichten, dass im Laufe der Jahre an Bodenmerkmalen erkennbar war, wie weit die Regenwürmer bereits von den Uferbänken in die angrenzenden Wälder gewandert sind. Damit waren aus bodenkundlicher Perspektive die folgenden Eekte verbunden: • der Auagehumus wurde mineralisiert • die Dicke und der Gehalt an organischer Substanz im A-Horizont nahm zu • die Wurzelverteilung innerhalb des Bodenproles wurde verändert; die Feinwurzeln reichen jetzt in tiefere Bodenschichten • die Stickstoverfügbarkeit für die heimischen Bäume wurde verschlechtert, Farne gedeihen besser Diese Eekte zeigen, wie ein Ökosystem durch einen vermeintlich marginalen Prozess verändert werden kann (Hale et al., 2005). In Australien 9 (Abbildung 32) . 8 The 8 kommt der Riesen-Regenwurm Megascolides australis vor largest earthworm in the world, Megascolides australis, is found in Gippsland, Au- stralia, and grows up to seven feet in length . . . . When disturbed, the worm squirts out a series of pairs of jets of uid from a line of pores opening down each side of the body. The eect can be most spectacular, for these jets rise as high as eighteen inches or two feet into the air. Although there are reports that the uid has a corrosive action, it is only slightly alkaline and contains some dissolved salts, body wastes like urea and some proteinous materials and cells. The uid comes fram the worm's body cavity and is squirted out by violent contractions of the body wall which force the uid out under great pressure through the pores. There is no record of the uid having anything but a mildly irritating eect on the skin of human beings. The uid is used for lining or lubricating the burrows of the worms. Nature 12 May, 1956. 9 The insucient investigation of the physiology of the giant earthworm may be based on the fact that only few of the greatest minds on earth deal with it. - Bill Bryson 58 Abbildung 32: Der Regenwurm Cognettia clarae, der zuerst in einem Fichten- wald in Österreich beschrieben wurde (links) und der Giant Earthworm, gascolides australis Me- (rechts), ohne den die Provinz Gippsland in Südaustralien nicht die ihr zukommende Berühmtheit hätte. Abbildung 33: Mykorrhiza: Pilze (dünne Härchen) auf der Oberäche von Panzenwurzeln können symbiontische Verbindungen mit den Höheren Panzen eingehen; Abbildung aus (Whiteld, 2007). 6.3 Mykorrhiza Der Begri 'Mykorrhiza' setzt sich aus mycos, Pilz, und rhizo, Wurzel, zusam- men. Mykorrhiza-Pilze gehen mit den Wurzeln der Höheren Panzen eine Symbiose ein. Als die Panzen vor 400-500 Millionen Jahren an Land gegangen sind, waren ihre Wurzeln mykorrhiziert. Pilzhyphen sind wesentlich dünner als Feinwurzeln. Dadurch können sie Bodenbereiche erschliessen, die den Baumwurzeln nicht zugänglich sind (Abbildung 33). 10 Funktionen der Mykorrhiza: • 11 das die Möglichkeit der Ausbildung eines weitreichenden Pilzmyzels Wasser- und Nährstoaufnahme vergröÿert • Ausscheidung von Exoenzymen, welche schwer abbaubare Bestandteile der organischen Substanz des Bodens mineralisieren 10 Eine interessante Darstellung zum aktuellen Forschungsstand ist in (Whiteld, 2007) nachzulesen. 11 Netzwerk von Pilzhyphen mit 300 bis 8000 m Länge pro Meter Tiefe des Bodenprols (Högberg and Read, 2006) 59 Tabelle 9: Investition (Allokation) von Energie aus der Netto-Primärproduktion (NPP) in die unterirdischen Panzenteile im allgemeinen und in die Ektomykorrhiza. Quelle (Hobbie, 2006). Baumart NPP Allokation ([%]) [kg C/ ha / Jahr] unterirdisch Ektomykorrhiza Abies amabilis 11000 76 14 Pseudotsuga menziesii 12000 67 16 Pinus silvestris 5800 63 15 Betula nana 1800 ? 12 • Schutz der Panzen vor Pathogenen Etwa 80% der Landpanzen sind mit Mykorrhiza-Pilzen assoziiert. Durch die Mykorrhiza können viele Panzen zu einem unterirdischen Network verbunden sein. Der Mykorrhiza kommt bei der Wasserversorgung und insbesonders bei der Sticksto- und Phosphorversorgung der Panzen eine wichtige Bedeutung zu. Mykorrhizen ermöglichen es Panzen mitunter Standorte zu besiedeln, die ohne Mykorrhiza einfach zu arm wären. Ektomycorrhiza-Pilze sind daher obligate Symbionten vieler Baumarten der gemäÿigten, borealen und tropischen Klimazone (Eucalyptus, Pinaceae, Betulaceae, Salicaceae, Fagaceae, and Dipterocarpaceae). Eine grosse Zahl von Pilzen ist in der Lage, Symbiosen in der Form von Mykorrhiza einzugehen. Die Versorgung der Panzen mit Nährstoffen und Wasser ist allerdings nicht umsonst. Die befallenen höheren Panzen versorgen die Pilze mit Energie, d.i. Kohlensto-Zucker aus der Photosynthese. Die Investition der Panzen ist mitunter beträchtlich. Bäume investieren etwa 20% ihrer Nettoprimärproduktion in die Ektomykorrhiza (vgl. Tabelle 9) 12 . Typen der Mykorrhiza: arbuskuläre Mykorrhiza, AMF Symbiose zwischen Wurzeln der meisten terrestrischen Panzen und Pilzen der Gattung Glomeromycota. Aus der Sicht der Evolution ist es die älteste und am weitesten verbreitete Form der Mykorrhiza. Charakteristisch sind die Arbuskel (intensiv verzweigte Pilzhyphen), Knäuel von Hyphen und die Vesikel; AMF vermehren sich seit 400-500 Jahren asexuell (siehe Hyphal fungi, Nature 433, E3-4; Sanders 1999 No sex please, we are fungi. Nature 399, 737-739).. Ektomykorrhiza ist die Symbiose zwischen Bäumen und Pilzen der Gattung Basidiomycota. Die Pilze kolonisieren die Wurzeln extrazellulär und for- men einen dicken Mantel von Hyphen. Gemeinsam mit dem Myzel im Boden nennt man diese Pilze das Hartig'sche Netz. In Tabelle 10 sind die wichtigsten Formen der Mykorrhiza abgebildet und beschrieben. Ein wenig widersprüchlich ist die Rolle der Mykorrhizen im Kontext von 'global warming'. Es wird vermutet, dass die organische Substanz, die aus dem 12 Suzanne Simard, et al. 2002: Carbon and nutrient uxes within and between mycorrhizal plants. In MGA van der Heiden et al. (eds), Mycorrhizal Ecology. Berlin, Germany, Springer, 33-74: Bereich der C-Allokation ist 10-50% der NPP 60 http://www.soilfoodweb.com/ sfi_html/research/02_Endomycor_DIC_light.html. Tabelle 10: Formen der Mykorrhiza. Quelle: Endomykorrhiza: Darstellung ist Segment einer Feinwurzel, durch das Mikroskop betrachtet. Die blauen Strukturen in der Wurzel sind die nährstoaufnehmenden Teile eines symbiontisch lebenden Pilzes, der innerhalb (endo) der Wurzelzellen der Wirtspanze lebt. Diese Pilze heissen vesikulärarbuskuläre Mykorrhizen, VAM und kommen im Wurzelsystem vieler Panzen vor. Die VAM-Pilze bringen der Panze P, andere Nährstoe und Wasser und schützen die Wurzeln vor parasitischen Nematoden und Fäulepilzen. In gedüngten (meist landwirtschaftlich genutzten) Böden fehlen die VAMs. Ektomykorrhiza an einer Baumwurzel. Der Eine Wurzelhabitus wird dadurch verändert. Wurzeln mit E. können Nährstoe (Phosphor, Sticksto ) und Wasser besonders gut aufnehmen und sind vor Nematoden und Fäulepilzen geschützt. Böden ohne E. können geimpft werden. Die Impfung mit Mykorrhizen ndet statt, wenn besonders schwierige Standorte (z.B. Gebirgsstandorte) aufgeforstet werden. Eine Ektomykorrhiza, die bei einem Waldspazier- gang mit hoher Wahrscheinlichkeit gefunden werden kann. Ein Abschnitt einer Feinwurzel mit Endomykcorrhiza. Die Strukturen innerhalb der Wurzel haben sich von nährstoaufnehmenden Knötchen (Arbuskel) in Vesikel verwandelt. Wurzelknöllchen, die durch die Infektion des Wurzelgewebes mit 61 Rhizobium hervorgerufen werden. Abbildung 34: links: Regenwürmer, die Wappentiere der Bodenkunde. . . . kommen nur bei günstigen Bodenbedingungen vor; Mitte: die Wurmröhren sind reich an organischer Substanz, da die Regenwürmer Panzenreste nach unten transportieren und da die Wurmröhre der Wurzel das Wachstum nach unten erleichtert und die organische Substanz der Wurzel nach deren Absterben zurück bleibt; (c) schematische Darstellung von (b). Myzel der Mykorrhizapilze gebildet wird, schwer abbaubar ist. Damit kann die temperaturbedingte Erhöhung der Mineralisierungsrate wieder gesenkt werden. Zwischen den Mykorrhizapilzen und den saprophytischen Pilzen wurde in skandinavischen Wäldern eine Arbeitsteilung nachgewiesen. Demnach wird von den Saprophyten im Auagehumus Kohlensto mobilisiert, während die EktoMykorrhizen tiefer im Mineralboden vor allem zur Stickstoversorgung der Höheren Panzen beitragen (Lindahl et al., 2007). Diese Hypothese wurde bereits vor einigen Jahren aufgestellt und von Lindahl mittels 13 stätigt. 6.4 15 N-Untersuchungen be- Regenwürmer (Annelida: Oligochaeta: Lumbricidae) Regenwürmer sind Schlüsselspieler! (Abbildung 34). Sie sind die Bodentiere mit der günstigsten Wirkung in terrestrischen Ökosystemen der gemässigten Zone. Sie spielen eine wichtige Rolle bei biogeochemischen Kreisläufen, der Kohlenstospeicherung im Boden, der Bildung der Bodenstruktur . . . . Regenwürmer leben in einem und fressen ein extrem nährstoarmes Substrat, den Boden. Daher ist es bis heute rätselhaft, wie sie eine so günstige Wirkung auf den Boden ausüben können. Lange Zeit wurde die Hypothese vertreten, dass in den Intestinen der Würmer spezisch wirkende Mikroorganismen leben ('Sleeping beauty 14 )). Der Nachweis ist aber bisher nicht ge- hypothesis (Lavelle et al. 1995,1997 lungen. Ein anderer Zugang ist, dass das Innere von Regenwürmern besonders P-reich ist und dass der pH-Wert dort hoch ist, sodass die Ausscheidungen von Regenwürmern basisch und nährstoreich sind. Die besonderen Leistungen der Regenwürmer können wie folgt zusammengefaÿt werden: 13 Mona N. Högberg, Erland Bååth, Anders Nordgren, Kristina Arnebrant and Peter Hög- berg. Contrasting eects of nitrogen availability on plant carbon supply to mycorrhizal fungi and saprotrophs - a hypothesis based on eld observations in boreal forest. New Phytologist, 160:225-238, 2003. 14 Eur J Soil Biol 33,159-193, 1997; beauty:Plant and Soil 170,23-33, 1995. 62 • ziehen organische Substanz in den Unterboden • durchmischen Auagehumus und Mineralbodenhorizonte • bilden Krümel; Krümelgefüge ist das günstiges Bodengefüge und entsteht nur mit Mitwirkung der Regenwürmer • biogeochemische Kreisläufe im Boden (C- und N-Kreislauf ) Anekdote: In den Waldböden Minnesotas fehlten bisher die Regenwürmer (junge Böden, nährstoarm). Rezente Ausbreitung der Regenwürmer wird durch Sportscher verursacht: in der Nähe von Fliessgewässern werden Regenwürmer freigesetzt und besiedeln die Böden. Die Ausbreitungsfront ist im Gelände deutlich erkennbar: die regenbewurmten Böden sind biologisch durchmischt und ermöglichen die Existenz einer anspruchsvolleren Vegetation. 6.5 Nahrungskette im Boden In artenreichen Systemen wie Böden sind die Artenzahlen so hoch, dass eine Gruppierung der Arten nach Funktionen sinnvoll ist. In Nahrungsketten sind die Einheiten nicht biologische Arten, sondern Gruppen von biologische Funktionsträgern. Eine Möglichkeit ist die Unterscheidung von • Primärproduzenten, • Primärzersetzern und • Predatoren. Die Mitglieder von trophischen Einheiten konsumieren ähnliche Arten als Beute und haben daher auf die Population der Beute ähnliche Wirkungen. Dabei entsteht das Problem, dass Bodentiere exibel sind und daher nicht unbedingt einem trophischen Niveau eindeutig zuordenbar sind. Springschwänze können etwa Pilze, Algen, Streu oder andere Bodentiere fressen und sind somit herbivor, mikrobivor, detrivor oder räuberisch. Die trophische Struktur eines nährstoreichen Waldbodens ist in Abbildung 35 dargestellt. Die mechanische Zerkleinerung der Streu durch Räuber ist ein ganz wichtiger Prozess, da er die Oberäche der Streu vergröÿert und den folgenden Organismen entlang der Nahrungskette mehr Zugang zum Substrat verschat. Zur Beurteilung der Nahrungskette in einem Boden ist zuerst wichtig, welche Organismen-Gruppen vertreten sind. Die Möglichkeiten der Analyse der mikrobiellen Gesellschaftsstruktur sind (i) Mikroskopie, (ii) Verwendung von Biomarkern, und (iii) genetische Methoden (Joergensen and Emmerling, 2006). Eine relativ einfache Verwendung von Biomarkern ist die Analyse mit der Phospho- Lipid-Fatty-Acids (PLFA) - Methode. Verschiedene Organismengruppen haben in den Phospho-Lipiden ihrer Membranen charakteristische Gruppen, die im Labor isolierbar und fraktionierbar und daher unterscheidbar sind. So sind Pilze in der Fraktion 18:2Ω6 zu nden, d.h. sie haben 18 C-Atome in einer Kette, mit 2 Doppelbindungen, die auf Position 7 sitzen, Gram-negative Bakterien ndet man im Spektrum auf 16:1Ω7c, u.s.w. Ein Beispiel für ein PLFA-Spektrum ist in Abbildung 36 gegeben. Zur Interpretation: ist zu beachten, dass das Spektrum 63 Trophisches Niveau Räuber Sekundärzersetzer Primärzersetzer Nahrung Spinnen Käfer Lumbricidae traeidae Primär&SekundärZersetzer andere zersetze Streu EnchyCollembolae Oribatidae Streu Abbildung 35: Nahrungskette der Bodenfauna in einem Buchenwald (Scheu, 2002). Abbildung 36: PLFA Spektrum für einen Waldboden; Achenkirch, Tirol. keinen Hinweis auf die absoluten mikrobiellen Biomassen der einzelnen Organismengruppen gibt. Der Einsatz der PLFA-Spektren ist daher nur sinnvoll, wenn verschiedene Situationen (Behandlungen, Standorte, Zeitpunkte) verglichen werden sollen. Die PLFA-Methode bietet relative Vergleiche über die Zusammensetzung der Bodenmikroorganismen! Ausserdem kann weder mit der Mikroskopie noch mit Biomarkern die tatsächliche Aktivität der Organismen- 15 - gruppen bestimmt werden. Beide Methoden erfassen nur die Anwesenheit. Die zukunftsträchtigen Methoden der Analyse von Boden-Mikroorganismen mit genetischen Methoden (. . . siehe Spezialvorlesungen der Bodenmikrobiologie) ist derzeit noch teuer. Es ist ausserdem schwierig, Bodenmirkoorganismen zu kultivieren (Gewin, 2006); • Primärzersetzer: Bakterien, Pilze, Regenwürmer, Springschwänze • Sekundärzersetzer: Regenwürmer, Enchytraeiden, Springschwänze Ein eindrucksvoller Beleg für eine Nahrungskette bzw. für die Arbeitsteilung zwischen Pilzen und Bakterien im Boden ist in Abbildung 37 dargestellt. In 15 . . . der Vergleich mit den Teilnehmern einer Vorlesung liegt auf der Hand. 64 Abbildung 37: Die Enzyme von Pilzen und Bakterien können verschiedene Substrate aufschliessen. Streubestandteile werden von Pilzen aufgearbeitet, der freiwerdende Zucker steht Bakterien zur Verfügung. Quelle: Kathrin Riedel, Projekt MicDif, file: omics.ppt. einem Laborversuch wurden Pilzen und Bakterien in einer Nährlösung verschiedene Substrate zur Verdauung angeboten. Der erste Substrattyp war Buchenstreu, der zweite war die besonders leicht abbaubare Glukose. Sowohl die Pilze als auch die Bakterien scheiden Enzyme aus, um das Substrat zu erschlissen. Im Versuch wurde gezeigt, dass Pilze ausschliesslich die Buchenstreu, nicht aber die Glukose als Substrat verwendet haben. Die Bakterien haben sich hingegen ausschliesslich von Glukose ernährt und waren nicht in der Lage, die Buchenstreu abzubauen. Die Nahrungskette kann bisweilen komplex sein (Abbildung 38). Die dargestellte Nahrungskette ist als Muster zu verstehen. Sollte eine OrganismenGruppe an einem Standort fehlen, kann eine andere Gruppe deren Arbeit übernehmen. Wenn allerdings die Bodenbedingungen sehr ungünstig sind, wird die ganze Nahrungskette gebremst oder sogar unterbrochen. Beispiele sind mit Spurenmetallen belastete Böden, die etwa im Umfeld von Bergbauminen auftreten, oder besonders saure Böden. Es nden sich auf diesen Standorten zwar Spezialisten, welche die belastete organische Substanz des Bodens aufarbeiten können. Der Prozess geht aber dann sehr langsam vor sich. Erkennbar sind diese Standorte an der Akkumulation von organischer Substanz am Boden und der scharfen Trennung zwischen dem Auagehumus (in diesem Fall oft Rohhumus; vgl. Kapitel 4) und dem Mineralboden. Mikroorganismen besiedeln mineralische Oberächen (vgl. Abbildung 30). Es ist möglich, dass sie im Zuge der Besiedlung Säuren ausscheiden, welche zur chemischen Verwitterung beitragen können. Besonders auf extrem nährstoarmen Standorten könnte den Höheren Panzen damit ein Nährstopool 65 vorhandenen Gruppen ist entscheidend. Die Gruppen von Organismen können zueinander neutral, unterstützend oder hindernd (neutral, inhibitive, facilitive) sein. Ökosysteme mit der gleichen Artenanzahl aber unterschiedlichen Artenkombinationen können sich unterschiedlich verhalten. Viele Studien der Biodiversität nehmen die Vielfalt der Panzen als Referenz. Diese Studien haben gezeigt, dass häug (nicht immer!) die Produktivität in Gemeinschaften mit hohen Artenzahlen gröÿer ist als in Gemeinschaften mit niedrigen Artenzahlen. Diese Erkenntnis widerspricht der gängigen Meinung, daÿ die produktivsten Ökosysteme oft durch eine geringe Artenvielfalt ausgezeichnet sind (vgl. Monokulturen in Land- und Forstwirtschaft und in Blumenbeeten). Für die Stabilität von Ökosystemen ist die Biodiversität vermutlich nicht sehr bedeutend. Es wird aber vermutet, dass bei sich ändernden Bedingungen die Biodiversität eine Art 'Versicherung' für die Stabilität des Ökosystems darstellt. Einigkeit besteht, dass es Untergrenzen der Biodiversität gibt, deren Unterschreitung die Stabilität des Ökosystems gefährdet. Welche Prozesse genau betroen sind, ist oft eine Frage der Empirie (Loreau et al., 2001). Nicht-diverse Ökosysteme können extrem produktiv sein. Ein bekanntes Beispiel ist Spiegelman's Monster. Sol Spiegelman verwendete RNA eines einfachen Virus (Qβ ) und versorgte ihn mit wenigen freien Aminosäuren und Salzen. Er übernahm die neu gebildete RNA jeweils in ein neues Gefäÿ. In dem denierten Umfeld des Labors bildeten sich immer kürzere (einfachere) RNA-Stränge, die sich immer schneller replizierten. Nach 74 Generationen mit ursprünglich 4,500 Basen hatte sich ein Monster mit nur 218 Basen gebildet, das sich enorm schnell vermehrte. Das Spiegelman-Monster war aber nur in seiner engen Umgebung erfolgreich und konnte unter keinen anderen Bedingungen als im Reagenzglas überleben (Kacian et al., 1972). Ein Laborversuch hatte zu Beginn eine maximale Ausgeglichenheit an Arten, die in Abbildung 39 als Symbole dargestellt sind. In einem nichtgestressten Medium ist das artenarme (nicht-ausgeglichene) Medium das produktivsten (dargestellt durch die Grösse des Quadrates). Bei Stress sind diese artenarmen Ökosysteme aber relativ schwach und verlieren ihre Funktionalität (Naeem, 2009). Beispiel: Mikrokosmos-Experiment mit Kombinationen von 2 bis 8 Arten: teilweise gegenseitige Inhibierung, tlw Unterstützung (Heemsbergen et al., 2004; McCann, 2000; Tilman et al., 2001). 6.7 Rhizosphäre Die Rhizosphäre (Abbildung 40) nimmt nur ganz wenige mm rings um die Wur- zel ein. In dieser Schicht unterscheiden sich die chemischen und biologischen Bedingungen entscheidend vom 'Rest' des Bodens, den man etwa in einer gesiebten Bodenprobe vor sich hat. In der Rhizosphäre werden die Nährstoe aus dem Boden aufgenommen und die Wurzelausscheidungen angereichert. Viele Bodenorganismen leben unmittelbar an der Wurzel. Die Rhizosphäre ist der Reaktionsraum des Bodens. In der Abbildung 40 sind die folgenden Zonen der Ausscheidungen von Wurzel-Exsudaten erkennbar (Jones et al., 2009): 1. Verlust der Wurzelspitze und der angrenzenden Zellen 2. Ausscheidung von unlöslichem Mucilage 67 Tabelle 11: Bilder zu Bodenorganismen / Nahrungskette / Biodiversität. Quel- http://www.soilfoodweb.com/sfi_html/research/02_Endomycor_DIC_ light.html. le: Die berauschende Schönheit von Bakterien. Beispiel einer nützlichen Nematodenart, die Bodenbakterien, Panzenwurzeln sind aber verzehrt. proteinreich (N!!). keine Bakterien Nematoden verdauen das Eiweiss und scheiden es als leicht panzenverfügbaren Sticksto aus. Sie spielen daher eine wichtige Rolle im Stickstokreislauf (vgl. Kapitel 10.2.3). Die Hyphe eines Bodenpilzes Viele Bodenbakterien und -pilze bauen die organische Substanz des Boden ab. Sie bauen die Zellulose von Holz, Blättern, Nadeln ab und führen den darin gebundenen Kohlensto in die organische Substanz des Bodens zurück (Dekomposition). ⇒ Beginn der food web. Bodenprotozoen fressen Bakterien und setzen panzenverfügbaren frei. Ciliatae. 68 Sticksto Abbildung 39: Biodiversiät unter verschiedenen Umweltbedingungen. Bei günstigen Bedingungen (links) sind artenarme Gesellschaften sehr produktiv. Bei ungünstigen Bedingungen (rechts) kann die Produktivität der artenarmen Gesellschaften im Vergleich zu artenreichen Gesellschaften unter eben diesen Bedingungen stark verringert sein. Abbildung 40: Die Rhizosphäre in einer Grossaufnahme (links) und Längsschnitt durch eine Wurzel, welche die Zonen der Ausscheidung von Material zeigt (rechts). Quelle des Längsschnittes (Jones et al., 2009). Erklärungen zu den Nummern in der rechten Abbildung im Text. 3. Absonderung von wasserlöslichen Exsudaten 4. Verlust von üchtigen Kohlensto-Verbindungen 5. Verlust von Kohlensto an Symbionten (z.B. arbuskuläre Mykorrhizas) 6. Kohlenstoverlust durch Absterben und Auösen der Wurzelepidermnis Ein typisches Beispiel für einen Rhizosphäreneekt zeigt die Abbildung 53. Der Boden wurde mit einem Indikator versetzt, der die lokale Bodenversauerung in der Rhizosphäre sichtbar macht. Dieser kommt zustande, weil die Panzen die versauernd wirkenden Protonen aus dem eigenen Stokreislauf an den Boden abgeben und im Gegenzug dazu die kationischen Nährstoe (vor allem Kalzium, Magnesium, Kalium) aufnehmen. 69 6.8 Einuss der Umweltbedingungen auf die biologische Aktivität Einuss von pH und Temperatur auf Atmungsvorgänge Wechsel von Wasser feucht / trocken Stimulierende Wirkung Respiration im Boden Welche Gruppen der Bodenora / Bodenfauna Was machen Bodenorganismen? Zwischen Boden und Vegetation gibt es Interaktionen. Auf produktiven Böden werden die Umsetzungsprozess von Bakterien dominiert, auf schlechteren Böden hingegen von Pilzen; vgl. Abbildung 41. 7 Bodenchemie 7.1 Sorption von Kationen im Boden Die Sorption von Kationen ndet an der inneren Oberäche des Bodens statt. Es sind dazu negativ geladene Bodenpartien notwendig. Die Oberächenladung kommt durch die permanente negative Schichtladung und durch funktionelle Gruppen der organischen Substanz zustande. permanente negative Schichtladung: Der wichtigste Beitrag zur permanenten negativen Schichtladung wird vom isomorphen Ersatz verursacht. Vgl. dazu Kapitel 3.3.2. Die permanente negative Schichtladung ist eine Eigenschaft der Tonminerale und ist vom pH-Wert des Bodens unabhängig. In tonarmen Böden ist die permanente negative Schichtladung gering. Die permanente negative Schichtladung ist als Eigenschaft von Tonmineralen (sekundären Silikaten) an die Bodenbildung aus silikatischem Gestein gebunden. Aus Karbonatgestein bilden sich keine Tonminerale! variable Schichtladung: Die variable Schichtladung kommt durch die Dis+ soziation von H aus der randständigen OH -Gruppe von Oxiden und Tonmineralen zustande. Sie ist variabel, da sie vom abhängt. Bei hohem pH pH-Wert des Bodens ist sie gering, da alle Positionen protoniert sind. funktionelle Gruppen: Die organische Substanz ist chemisch vielgestaltig. Die funktionenellen Gruppen R-COOH (Carboxylgruppe), R-OH (Phenolgruppe, falls R ein Benzolring ist), R-NH2 (Aminogruppe) können ein Proton dissoziieren und sind dann negativ geladen. An diese Anionen können sich kationische Nährstoe anlagern: R − COOH R − N H2 ... → R − COO + H + → R − N H + H+ K1 K2 (8) (9) (10) Die Stärke der Bindung von Kationen an der negativ geladenen Bodenoberäche hängt ab von 70 Abbildung 41: Vielfache Wechselwirkungen zwischen Panzen und Boden. In der Abbildung sind zahlreiche Begrie, die im Kontext mit einem guten und einem schlechten Boden verwendet werden (Wardle et al., 2004). Diese Wertung richtet sich oenbar nach der Produktionsfähigkeit des Bodens. 71 • . . . der Konzentration der Kationen in der Bodenlösung. Jene Elemente, die in der Bodenlösung höher konzentriert vorliegen, werden auch die Sorptionsplätze dominieren! • 16 . . . der Ladung und Grösse des Kations. Kleine, hoch geladene Kationen 3+ werden stärker sorbiert als groÿe, weniger geladene Teilchen + (z.B. K ). Die Eintauschstärke der Kationen in einem konkreten Boden (z.B. Al wird mit Adsorptions-Isothermen beschrieben. 7.2 17 Puerbereiche Im Boden laufen chemische Reaktionen ab, die den Säuregehalt des Bodens eektiv regulieren. Diese Regulation durch Puerung ist wichtig, weil dann die Bodenorganismen und Wurzeln ein ausgeglichenes chemisches Milieu vornden. In (mitteleuropäischen) Böden ist aufgrund des humiden Klimas die Menge des Niederschlagswassers gröÿer als die Wassermenge die verdunstet (Evapotranspiration). Das überschüssige Wasser, das nicht im Boden gebunden wird, versickert ins Grundwasser, wird ausgewaschen und nimmt v.a. basisch wirksame Kationen mit. Verbunden mit natürlich sauren Niederschlägen, also auch ohne anthropogenen Einuss, kann man (in Mitteleuropa) von einer natürlichen Tendenz zur Versauerung sprechen. Aus diesem Grund werden die Puerfunktionen der Böden vor allem in der Abschwächung von sauren Einträgen betrachtet. + Puer im Boden sind organische und anorganische Verbindungen, die H Ionen aufnehmen können, und damit eine saure Reaktion oder einen sauren Eintrag abschwächen. Es existieren folgende Puerbereiche: • Kohlensäure-Karbonat-Puerbereich (pH 6,2 bis 8,6; neutral) Auösung von festem Karbonatgestein und karbonathaltigen Lockersedimenten • Kohlensäure-Silikat-Puerbereich (pH 5,0 bis 6,2; schwach sauer) • Austauscher-Puerbereich (pH 4,2 bis 5,0; mäÿig sauer) am Austauscher gebundene Kationen werden von den mineralischen Oberächen desorbiert • Aluminium-Puerbereich (pH 3,0 bis 4,2; stark sauer) Tonzerstörung • Eisen-Puerbereich (pH < 3,0; extrem sauer) Karbonatpuer + CaCO3 + H → HCO3 + Ca2+ HCO3 + H + → H2 CO3 → H2 O + CO2 8 − 6.5 7 − 4.5 (11) (12) Austauscher mit variabler Ladung 16 Vergleich mit einer Volksschulklasse, die einen öentlichen Bus stürmt. Die Chancen der Erwachsenen auf Sitzplätze sind dürftig und können nur durch Erziehungsversuche erhöht werden. 17 Details dazu in den Spezialvorlesungen der Bodenchemie. 72 [T M − OH] K + H + → [T M − OH2 ] + K + [(T M − OH)2 ] Ca + 2H + → [(T M − OH)2 ] + Ca2+ 8−5 8−5 (13) 6−3 6−3 (15) <7 <7 <5 (17) < 4.8 <3 (20) (14) organischer Austauscher mit variabler Ladung [R − COO] K + H + → [R − COOH] + K + [(R − COO)2 ] Ca + 2H + → [(R − COOH)2 ] + Ca2+ (16) Silikate + [SiO] K + H → SiOH + K + [SiO]2 Ca + 2H + → [SiOH2 ] + Ca2+ [(SiO)3 Al] + 3H + → (SiOH)3 + Al3+ (18) (19) Oxide + 3+ Al(OH)3 + 3H → Al + 3H2 O F eOOH + 3H + → F e3+ + 2H2 O Es bedeuten TM . . . Tonmineral, R . . . organischer (21) Säurerest, [] . . . Material im Gesteinsverband. In der Abbildung 42 ist dargestellt, wie bei der Bodenversauerung sequentiell ein Puerbereich nach dem anderen verbraucht wird. Die Grösse des Aluminiumpuers hängt vom Tongehalt des Bodens ab. In tonreichen Böden ist der Aluminiumpuer (Zerstürung der Alumo-Silikate) fast unerschöpich. Ausführliche Beschreibungen der Puerbereiche sind rar (Schwertmann et al., 1987). Die klassische Arbeit von Professor Ulrich (Ulrich, 1981) gibt neben den bodenkundlichen Informationen auch einen interessanten Einblick in die Besorgnis der 1980er Jahre, dass der Saure Regen zu einer nachhaltigen Schädigung der Ökosysteme führen wird. 7.3 Der pH-Wert des Bodens pH-Wert ist ein Maÿ für die Menge an Säure- bzw. Base in einer Lösung. Der pondus = Gewicht; hydrogenium Begri leitet sich von Pondus Hydrogenii (lat. = Wassersto ) ab. • pH 0 bis • pH = 7 entspricht einer neutralen Lösung • pH >7 <7 entspricht einer sauren Lösung bis 14 entspricht einer alkalischen Lösung Genau bestimmt werden kann der pH-Wert mit Hilfe von pH-Elektroden im Labor oder mit einer beträchtlichen Ungenauigkeit mit einem UniversalIndikator und dem Vergleich mit einer Farbskala. Grundsätzlich beeinusst der pH-Wert des Bodens die Verfügbarkeit der Nährsalze (zum Beispiel Fe-Mangel neutralem und alkalischem pH-Wert). pH-Werte die Panzenorgane (saurer Regen, Ver- Zudem schädigen extreme ätzungen). Für den Nährstohaushalt von Panzen ist (neben Phosphor, Schwefel und Kalium Sticksto von besonderer Bedeutung. Sticksto wird fast immer in Form + von wasserlöslichem Ammonium (NH4 Ionen) oder häuger als Nitrat (NO3 73 pH-Wert Karbonatpuer 7 Austauscherpuer 5 Aluminiumpuer Protonierung 3 wenig LATEX2ε , bodkurja.tex mittel Nature Geoscience Bowman et al. Nov 2008 viel Kumulativer Input von Protonen Abbildung 42: Puerbereiche bei fortschreitender Bodenbelastung mit Protonen + (H ). 74 Ionen) aufgenommen. Ammonium und Nitrat stehen in Böden mit einem + pH- Wert von 7 im Gleichgewicht. Bei sauren Böden überwiegen die NH4 Ionen, bei alkalischen Böden überwiegen die NO3 Ionen. Wenn nun eine Panze aufgrund der Durchlässigkeit der Wurzelmembranen + nur NH4 aufnehmen kann, ist sie an saure Böden gebunden und dementsprechend obligat acidophil (säureliebend). Wenn sie nur Nitrat NO3 aufnehmen kann, kann sie nur auf basenreichen Böden wachsen (obligat basophil). Wenn sie jedoch sowohl Ammonium, als auch Nitrat aufnehmen kann, kann sie sowohl auf sauren als auch auf basenreichen Böden wachsen. In Kunstdüngern wird Ammoniumnitrat (NH4 NO3 ) verwendet, ein Salz aus Ammonium- und NitratIonen. Viele Panzenarten bevorzugen einen bestimmten pH-Bereich. Wenn dieser Idealbereich nur leicht über- oder unterschritten wird, ist für die meisten Panzen ein normales Wachstum noch ohne weiteres möglich, zumal ein ungeeigneter pH-Wert durch andere das Wachstum beeinussende Faktoren ausgeglichen werden kann (zum Beispiel Sonneneinstrahlung, Nährstogehalt und so weiter). Bei übermäÿig hohem oder niedrigem pH-Wert sind die Nährstoe im Boden festgelegt und stehen somit für die Panzen nur noch unzureichend zur Verfü- pH-Wert für Panzen giftige Stoe pHWert ist der negative dekadische Logarithmus (log) der molaren Konzentration der Wassersto-Ionen in einer wässrigen Lösung. (Exakter: Der pH-Wert ist gung. Auÿerdem werden bei einem sehr tiefen des Bodens freigesetzt. Dazu gehören Aluminium- und Mangan-Ionen. Der der negative Wert des dekadischen Logarithmus der gemessenen Aktivität der Hydroniumionen in einer Lösung.) pH = − log10 [H3 O+ ] Ein Absenken des pH-Wertes (22) um eine Einheit bedeutet daher eine Ver- zehnfachung der Hydroniumionen-Konzentration. Wird die HydroniumionenKonzentration durch Verdünnung einer Lösung auf ein Zehntel der ursprünglichen Konzentration gesenkt, steigt der Analog zum pH-Wert pH-Wert um eine Einheit. deniert man den pOH-Wert als den negativen deka- dischen Logarithmus der molaren Konzentration der Hydroxid-Ionen in einer wässrigen Lösung: pOH = − log10 [OH ] Wie schon erwähnt gibt man (23) pH-Werte zwischen 0 (stark sauer) und 14 (stark alkalisch) an. Wie allerdings aus der Denition hervorgeht, kann er theoretisch bei starken Basen auch gröÿer als 14 und bei starken Säuren auch kleiner als 0 sein. In der Praxis hat dies allerdings keine Bedeutung, da sich solche pH-Werte mit handelsüblichen Messgeräten nicht mehr messen lassen. pH-Wert 7, zum Beispiel von Wasser bei 25 C. Nach der H3 O+ vor. Die H3 O+ -Konzentration beträgt nach der + Wasser (also der Reaktion 2H2 O → H3 O + OH ) 10 7 Als neutral gilt der Denition kommen auch Autoprotolyse von mol L 1 . Aufgrund der Temperaturabhängigkeit dieser Reaktion ist auch pH-Wert des Neutralpunktes temperaturabhängig. In wässrigen Lösungen für den pH- und den pOH-Wert der Zusammenhang: pH + pOH = 14. der gilt Lässt man Wasser an der Luft stehen, nimmt es aufgrund der sich durch Lösen von Kohlendioxid bildenden Kohlensäure einen CO2 + H2 O → H2 CO3 75 pH-Wert von etwa 5 an. (24) H2 CO3 HCO3 → H + + HCO3 → H + + CO32 (25) (26) Zur Bodenversauerung durch Nährstoaufnahme siehe Kapitel 10 und insbesondere die Abbildungen 52 und 53. Zur Bodenversauerung durch Stickstomineralisierung siehe Kapitel 10. 7.4 Kationenaustauschkapazität KAK Böden können Anionen und Kationen mehr oder weniger reversibel an feste, immobile Oberächen binden (adsorbieren) und so deren Auswaschung verzögern oder verhindern. In Böden sind überwiegend Partikel mit negativ geladenen Oberächen, die als Kationenaustauscher wirken (vgl. Kapitel 7.1, 3.3.2, 3.3.3). Kationenaustauscher dienen als Reservoir für Panzennährstoe, die durch Ionenaustauschvorgänge nach und nach an die Bodenlösung abgegeben und von den Wurzeln aufgenommen werden können. Der Kationenaustausch wird als chemische Reaktion formuliert: XCa + M g 2+ → XM g + Ca2+ wobei X (27) die mineralische Bodenoberäche ist. Die Kationenaustauschkapazität hängt ab von der Art und der Menge der Tonminerale, vom Gehalt an organischer Substanz und ihrer Zusammensetzung sowie untergeordnet vom Schlugehalt und vom Anteil pedogener Oxide. Die Kationenaustauschkapazität der in mitteleuropäischen Böden überwiegenden illitischen Tone beträgt im Mittel (angegeben in Ladungsträgern) 5 mmol/kg Ton und 0,5 mmol/kg Schlu. Die Fähigkeit Kationen zu adsorbie- pH-Wert pH-Wert. Mit dem pH-Wert ändert sich auch ren, hängt bei pedogenen Oxiden und der organischen Substanz vom ab, sie erhöht sich mit steigendem die Belegung der Kationenaustauscher. So überwiegen in basischen bis schwach 2+ + am Kationenbelag der + 3+ Austauscher; in stark sauren Böden herrschen H und Al vor. sauren Böden die Kationen Ca Die , Mg 2+ + , K , und Na Kationenaustauschkapazität eines Bodens kennzeichnet die austauschba- re Kationenmenge (mmol Ladungen) bezogen auf eine bestimmte Bodenmas- potenzielle Kationenaustauschkapazität bei einem pH-Wert von 8,2 und als eektive Kationenaustauschkapazität beim aktuellen pH-Wert des jeweiligen Bodens bestimmt. Die potenzielle Kationenaustauschka- se (kg Boden). Sie wird als pazität schwankt in Abhängigkeit vom Tongehalt der Böden ganz erheblich: in Tonböden kann sie über 200 häug unter 5 mmol/kg mmol/kg Boden liegen, in humusarmen Sandböden Boden. Zum Kationenkreislauf und dessen Beeinussung durch die Nährstoaufnahme vgl. Abbildung 52 in Kapitel 10. 7.5 Basensättigung Für die Festphase des Bodens wird der Basen-/Säurezustand häug durch die Basensättigung beschrieben. Diese errechnet sich als prozentueller Anteil scher Kationen basi- (Ca, Mg, K, Na) an der Summe aller austauschbaren Kationen. Es zeigt sich allgemein, dass oberhalb eines Wertes für die Basensättigung von 15% in der Regel der Wert für die basischen Kationen in der Bodenlösung bereits 76 über 60% liegt. Oberhalb einer Basensättigung von 50% ist der prozentuale Anteil der basischen Kationen in der Bodenlösung konstant bei 100%. Insofern ist eine Basensättigung der Bodenfestphase unter 15% als gering oder sehr gering und über 15% als zumindest ausreichend zu bezeichnen. Die Basensättigung ist immer im Zusammenhang mit der Kationenaustauschkapazität (KAK) zu sehen. Ein Boden mit einer hohen Basensättigung kann im Falle einer geringen KAK nur wenige Nährstoe für die Panzenernährung anbieten; andrerseits reicht bei einer hohen KAK bereits eine recht geringe Basensättigung für die Versorgung der Panzen mit Nährstoen. Zu den Einheiten: • KAK: mmol Ladungsäquivalente pro kg Boden; P (Ca2+ , M g 2+ , K + , N a+ , H + , Al3+ , F e3+ , M n2+ ) • Basensättigung [%]; P (Ca2+ ,M g 2+ ,K + ,N a+ KAK) • Basensumme: mmol Ladungsäquivalente P (Ca2+ , M g 2+ , K + , N a+ ) 7.6 × pro 100 kg Boden; C:N Verhältnis Das C:N-Verhältnis gibt einen guten Eindruck über die biologische Aktivität eines Boden bzw. über die Stickstoverfügbarkeit eines Bodens. Der C-, bzw. N-Gehalt gehört jeweils zu Standarduntersuchungen der chemische Bodenanalyse. Die Daten sind daher stets verfügbar. Das C:N-Verhältnis gibt an, wieviel organische Substanz (Kohlensto ) mineralisiert werden muss, um an Sticksto zu gelangen. Will man eine genauere Aussage über die biologische Aktivität, sind bodenbiologische Spezialuntersuchungen erforderlich (Schinner et al., 1993). Sticksto ist das übliche Mangelelement in terrestrischen Ökosystemen! In Böden mit einem engen C:N-Verhältnis kann der Stickstobedarf mit der Umsetzung von wenig, aber N-reicher organischer Substanz gedeckt werden. In Böden mit einem weiten C:N-Verhältnis müÿte sehr viel organische Substanz mineralisiert werden. Diese Ökosysteme sind häug durch Stickstomangel ausgezeichnet. Das C:N-Verhältnis wird auch für Aussagen über die Emission von Stickoxiden aus Böden verwendet (Klemedtsson et al., 2006). Wichtig: Für die Aussage über die Grösse des Stickstovorrates ist der Stickdie Stickstoverfügbarkeit ist das stogehalt entscheidend, für die Aussage über C:N-Verhältnis wichtig. Das C:N-Verhältnis wird sowohl für den Auagehumus als auch für Mineralbodenhorizonte angegeben. Am aussagekräftigsten ist es für den Auagehumus und den obersten Mineralboden. In tieferen Horizonten des Mineralbodens sind 18 der C- und N-Gehalt sehr klein uns mit analytischen Unsicherheiten behaftet. Die Einheit des C:N-Verhältnisses: Das C:N-Verhältnis ist dimensions- los: C:N = C[%] N [%] . Eigentlich ist dieser Bruch der klassische 'Äpfel-mit-Birnen-Vergleich', da das Atomgewicht von C und N verschieden ist. Sinnvoller wäre die Angabe eines 18 Wenn etwa der C-Gehalt 0.1 mg/g ± 0.05 und der N-Gehalt 0.05 mg/g ±0.02 ist, ist das rechnerische C:N-Verhältnis fast aus dem Zufallszahlengenerator, da die Genauigkeit der Messung der Einzelwerte nicht viel besser ist als der Messwert selbst. 77 Mol-Bruches. Alas, that's life, und in der Bodenkunde gibt's den Bruch Kohlenstogehalt/Stickstogehalt. In einem biologisch aktiven Boden ist das C:N-Verhältnis inaktiven Boden ist es ≈ 15, in einem sehr 25. Beispiele für C:N-Verhältnisse sind in den Tabellen 12 und 13 zu nden. 7.7 Chemische Bodenuntersuchung im Labor pH-Wert: Messung mit einer ionenselektiven Elektrode. Aufwand sehr gering; Standarduntersuchung. Kationenaustauschkapazität, KAK: Eine denierte Bodenmenge (z.B. 10 g) wird mit einem deniertem mol BaCl2 oder 0.1 mol NH4 Cl) Volumen einer Salzlösung (z.B. 0.1 extrahiert. Dazu wird die Probe (Bo- den + Salzlösung) über einen längeren Zeitraum geschüttelt. Durch den Überschuss am Kation der Salzlösung werden, dem Massenwirkungsgesetz folgend, alle Kationen vom Boden desorbiert und in die Lösung gebracht. Die Sorptionsplätze im Boden werden dann vom Kation der Salzlösung eingenommen. Im Extrakt wird die Konzentration der Kationen gemessen. + + 2+ 2+ 2+ 3+ 3+ , Mg , Mn , Fe , Al und + H . Die Konzentration wird in Ladungsäquivalenten [molc ] ausgedrückt. Beispiel: 0.1 mol Ca2+ wären 0.2 molc Ca2+ , da Kalzium zweiwertig ist; + 2+ 0.1 mol K wären 0.1 molc K , da Kalium einwertig ist. Die KAK ist die Summe aus Na , K , Ca Basensumme: Die Basensumme ist ein rechnerischer Wert der sich aus der + + KAK-Bestimmung ergibt. Es handelt sich um die Summer von Na , K , 2+ 2+ Ca und Mg [ molc ]. Basensättigung: Ein rechnerischer Wert, der sich aus dem prozentuellen Anteil der Basensummer an der KAK ergibt. Einheit: [%]. Kohlensto- und Stickstoanalyse: Die beiden Elemente werden in Spezialanalysatoren untersucht. Es sind im Labor keine Extraktionsschritte notwendig. Einheit [mg/kg oder mmol/kg]. Spurenmetalle: Die meisten Spurenmetalle kommen im Boden als Kationen vor. Sie werden daher wie die KAK gemessen. Es ist zu beachten, dass bei der Extraktion hochreine Chemikalien (ultra pure) zu verwenden sind. Die Analyse wird dadurch teurer. Gesamtgehalte: Der Gesamtgehalt eines Elements umfaÿt den austauschbar gebundenen Anteil und den Teil, der fest in der Gesteinsmatrix gebunden ist. Der Gesamtgehalt ist für die Panzenernährung nicht von unmittelbarer Bedeutung, da sie ja an diesen fest gebundenen Teil der Nährstoe nicht herankommen. Dennoch wird die Analyse häug durchgeführt, um eine Einschätzung für die gesamte Nährstoreserve zu bekommen, unabhängig davon, ob diese aktuell auch verfügbar ist. Für die Messung des Gesamtgehaltes wird der Boden in einer starken Säure gelöst. Oft wird der HNO3 /HClO4 -Aufschluss verwendet. Die Messung der KAK im Labor stellt eine Idealisierung dar. Im Labor wird der Boden vor der Analyse gesiebt und daher homogenisiert. Alle reaktiven Po- 78 sitionen der Bodenprobe werden von den Austauschreaktionen erfaÿt. Im Gelände sind, in Abhängigkeit der Struktur des Porenraumes, nicht alle reaktiven Positionen zugänglich. 7.8 Reduktion - Oxidation; RedOx RedOx-Prozesse sind zum Verständnis von wasserbeeinussten Böden (= hydromorphen Böden) wichtig. Bei Wassersättigung eines Bodens ist im Porenraum kaum Sauersto vorhanden. Die Metalle werden reduziert. Besonders auällig ist der Prozess bei Eisenoxiden, wenn der rotbraune Goethit (Fe(III)) reduziert wird und der Boden fahl gefärbt wird (Fe(II)). • Oxidation: Abgabe von Elektronen (e • Reduktion: Aufgabe von e ) Im Boden ist bei Wassersättigung die Diusion von O2 aus der Atmosphäre unterbunden. Aerobe Mikroorganismen verbrauchen den Rest des O2 und berauben sich dadurch ihrer Lebens-Voraussetzungen. Fakultativ und obligat anaerobe Mikroorganismen setzen dann die Umsetzungsprozesse fort. Beim Abbau der organischen Substanz werden e gebildet, die aber nicht an den Sauersto abgegeben werden können. Rezeptoren sind Verbindungen mit hoher Oxidationsstufe. e2+} e3+} +e → F | {z |F {z (28) N O3 → N2 O → N2 | {z } |{z} | {z } (29) (III) (V ) (II) (I) SO42 | {z } (0) → H2 S |{z} (V I) 7.9 (30) ( II) Bodendaten Beispiele für physikalische und chemische Kennwerte von Böden: Als Beispiel dient eine Fallstudie aus einem Langzeit-Monitoring-Projekt Coulissenhieb, einem Wald-Versuchsbestand in der Nähe von Göttingen (Tabelle 12). In Tabelle 12 ist einiges zu erkennen: Der Auagehumus wurde in 3 Teile aufgeteilt (3 O-Horizonte); der A-Horizont ist extrem ausgewaschen und hat daher eine niedrige KAK. Er wird nicht einmal als reiner A-Horizont angesprochen, sondern als EA-Horizont (vgl. dazu Prozess der Podsolierung). Der Boden ist mit pH-Werten knapp oberhalb von 3 insgesamt extrem sauer. Alle Horizonte benden sich im Aluminium-Puerbereich (vgl. Kapitel 7.2). Das C:N-Verhältnis ist im Oberboden > 20. Vermutlich ist die Stickstoverfügbar- keit an diesem Standort nicht sehr hoch. Die Kationenaustauschkapazität ist niedrig. Die angeführte physikalische Bodeneigenschaft ist die Korngrössenverteilung (vgl. Kapitel 5.1). Es überwiegt die Sandfraktion. Der Boden hat wenig Ton und daher wenig Voraussetzungen für die Bindung von Nährstoen. Die Prolbeschreibung (AE-Horizont), die niedrige KAK und der niedrige geben Anlass, an den Prozess der Podsolierung zu denken. 79 pH Tabelle 12: Physikalische und chemische Kennwerte eines Waldbodens; Podsol in Mitteldeutschland; Coulissenhieb (Kalbitz et al., 2004); Korngrössen, Gehalt an Kohlensto und Sticksto, das C:N-Verhältnis, der pH-Wert und die Kationenaustauschkapazität (KAK). Sand Horizont Schlu Ton C N C:N C KAK CaCl2 [mmolc /kg] 0.5 478 19.3 24.8 3.6 0.2 3.6 245.8 Oe 5 372 18.0 20.7 25.4 1.3 2.9 237.4 Oa 3 376 16.6 22.6 31.0 1.5 2.6 274.2 EA 10 51.6 38.0 10.4 38.9 1.7 22.9 27.4 1.2 2.9 97.6 Bh 2 34.0 49.6 16.4 90.5 4.0 22.6 8.5 0.4 3.3 246.3 Bs 18 44.7 44.8 10.4 53.6 3.8 14.1 51.1 3.6 3.9 137.5 C1 15 56.4 34.0 9.6 2.2 0.2 11.0 1.5 0.1 4.2 31.8 C2 15+ 50.8 38.0 11.2 2.0 0.2 10.0 0.9 0.1 4.1 32.9 [%] [t/ha] pH Oi [cm] [g/kg] N 19 ein re- In Österreich wurde im Rahmen der Waldbodenzustandsinventur präsentativer Teil (mehr als 500 Bodenprole) im Detail beschrieben. Chemische Daten dazu sind in Tabellen 13, 14, 15, 16, 17 dargestellt. Zur Vollständigkeit sind in Tabelle 18 auch die Korngrössen angeführt. In den Tabellen 13, 14, 15, 16, 17 werden unterschiedliche Einheiten ver- wendet, die für die jeweiligen Daten gebräuchlich sind. In Tabelle 13 gibt es zwei Angaben für den pH-Wert. In einer CaCl2 wird stets ein etwas niedriger Wert gemessen als in H2 O. Beachte, dass karbonatische Böden oben entkalkt sein können. Der pH-Wert ist dann kleiner als 7. Böden auf Silikatgestein sind wesentlich saurer. C und N sind in % angegeben, mg. g 1 sind ebenso üb- lich. In Tabelle 14 fallen die grossen Unterschiede im Ca-Gehalt innerhalb der Karbonatböden auf. Am Ionenaustauscher von Karbonatböden benden sich fast ausschliesslich basische Kationen, in Silikatböden dominieren nicht-basische Kationen (Tabellen 14, 15). Daraus resultieren die grossen Unterschiede in der Basensättigung (Tabelle 16). Die Kationenaustauschkapazität wird in Ladungsäquivalenten angegeben. Eine Summenbildung der Massen der einzelnen Kationen wäre nicht sinnvoll, + + da die Atomgewichte unterschiedlich sind. Da die summierten Ionen (K , Na , 2+ Ca 2+ , Mg 3+ , Al , Fe 3+ 2+ , Mn + , H ) auch unterschiedliche Ladungen haben, ist auch die Mol-Summe ungeeignet. Daher erfolgt die Angabe in Ladungsäquivalenten [µmolc /g = mmol/kg] (Tabelle 16). 7.10 Berechnung von Nährstovorräten Die Daten in den Tabellen 13 und 18 ermöglichen die Abschätzung, welche Nährstomengen tatsächlich auf der Fläche vorhanden sind. Der Nährstovorrat Pool einer 1 cm dicken Bodenschicht errechnet sich aus Pool =A×ρ×V wobei 'A' die Konzentration des Nährstos [mmolc lumen und ρ [g cm 19 Mitteilungen 3 (31) / 100 g], V das Bodenvo- ] die Lagerungsdichte des Bodens ist. Die Lagerungsdichte der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Vol 168/I+II, 1992 80 Tabelle 13: Chemische Kennwerte von Waldböden. Teil 1: pH-Wert, Karbo- natgehalt, Gesamtgehalte an Kohlensto und Sticksto, C:N-Verhältnis und Gesamt-Schwefel im Auagehumus; Es sind jeweils 3 Bodenprole für jede geologische Einheit angeführt. Geologie: C . . . Karbonatboden, S . . . Boden auf Silikatgestein. Die Karbonatböden sind aus dem Leithagebirge, die Silikatböden aus dem Stubai- bzw Zillertal. Datenquelle: Österreichische WaldbodenZustandsinventur. von bis Geologie [cm] pH-Wert Karbonat CaCl2 H2 O [mg/g] C N C:N [mg/g] 5 0 C 5,6 5,75 0 300 13 23 0 10 C 5,4 5,72 0 51 3,5 15 10 20 C 6,1 6,4 0 19 1,5 13 20 30 C 6,9 7,18 23 16 1,2 13 30 50 C 7,2 7,58 270 13 1,1 12 5 0 C 6,74 7,09 24 180 11 16 0 10 C 7,19 7,69 57 46 3,7 12 10 20 C 7,23 7,81 96 30 2,6 12 20 30 C 7,31 7,98 153 24 2 12 30 50 C 7,42 8,19 315 15 1,2 13 5 0 C 0 10 C 6,88 7,36 0 44 2,2 20 10 20 C 6,7 7,39 0 21 1,6 13 20 30 C 7,03 7,84 0 14 1,2 12 30 50 C 7,2 7,92 0 11 0,9 12 5 0 C 0 10 C 7,56 7,98 775 50 2,5 20 10 20 C 7,65 8,1 784 42 1,4 30 20 30 C 7,64 8,35 857 28 0,4 70 30 50 C 7,68 8,42 821 31 0,5 62 5 0 S 0 10 S 3,19 3,78 0 101 4 25 10 20 S 3,69 4,29 0 69 2,3 30 20 30 S 4,02 4,65 0 43 1,4 31 30 50 S 4,18 4,87 0 40 1,4 29 5 0 S 3,84 4,33 0 440 14 31 0 10 S 3,66 4,15 0 44 1,5 29 10 20 S 3,94 4,29 0 29 1,3 22 20 30 S 4,41 4,71 0 13 0,6 22 30 50 S 4,42 4,9 0 9 0,5 18 5 0 S 0 10 S 3,03 3,76 0 84 3,3 25 10 20 S 3,52 4,2 0 70 2,8 25 20 30 S 3,72 4,42 0 55 2,2 25 30 50 S 3,93 4,56 0 38 1,5 25 81 S C:S [mg/g] 1,4 214 0,9 200 1,6 275 Tabelle 14: Chemische Kennwerte von Waldböden. Teil 2: Phosphor und Kationen im Säureaufschluss. Der Säureaufschluss ist besonders stark (Gemisch HNO3 /HClO4 ) und gibt annähernd den Gesamtgehalt an Elementen an, unabhängig davon, ob diese panzenverfügbar sind oder stark gebunden, etwa im Gesteinsverband. Geologie: C . . . Karbonatboden, S . . . Boden auf Silikatgestein. Die Karbonatböden sind aus dem Leithagebirge, die Silikatböden aus dem Stubai- bzw Zillertal. Datenquelle: Österreichische WaldbodenZustandsinventur. von bis Geologie P K [cm] Ca Mg Fe Al 8,9 [mg/g] 5 0 C 0,73 1,9 21,5 2,3 7,6 0 10 C 0,28 1,7 6,8 4,3 23,4 10 20 C 0,24 2,2 6,7 4,7 29,7 20 30 C 0,23 2 21,2 4,7 30 30 50 C 0,29 1,5 106,5 4,4 22,5 5 0 C 0,68 2,4 30,7 4,5 13,6 0 10 C 0,56 3 32,6 5,9 21,1 10 20 C 0,51 2,6 46,9 5,5 20,8 20 30 C 0,51 2,3 70,9 5,6 19,5 30 50 C 0,44 1,9 137,5 5,4 17 5 0 C 0 10 C 0,19 4,7 9,5 9 32 10 20 C 0,14 6 6,9 10,8 35,5 20 30 C 0,14 6,2 7,8 15 36,7 30 50 C 0,16 6,2 10,2 10,8 37,8 5 0 C 0 10 C 0,29 0,2 184,3 130,2 1,9 10 20 C 0,27 0,2 253,6 143,5 1,6 20 30 C 0,19 0,1 240,8 141,1 1,1 30 50 C 0,24 0,2 280,1 133,9 2 5 0 S 0 10 S 0,27 1,2 1,2 1,7 16,4 10 20 S 0,24 2,5 1,3 4,6 48,6 20 30 S 0,21 2,6 1,6 5,6 44,8 30 50 S 0,22 2,8 1,6 5,9 42,3 5 0 S 1,02 1 6,8 0,8 1,4 0 10 S 0,39 0,7 1,6 5,7 25,2 10 20 S 0,37 0,7 1,5 6 28,5 20 30 S 0,34 0,9 1,6 5,9 26,3 30 50 S 0,24 0,8 1,5 4,9 21,8 5 0 S 0 10 S 0,27 0,3 0,2 0,4 13 10 20 S 0,39 0,2 0,1 1,3 55,3 20 30 S 0,45 0,2 0,1 2,4 59,3 30 50 S 0,51 0,2 0,2 4,6 68,4 82 9,4 1,4 Tabelle 15: Chemische Kennwerte von Waldböden. Teil 3: Austauschbar gebundene Kationen. Diese werden in ungepuerter Bariumchloridlösung desorbiert und gelten als panzenverfügbar. Geologie: C . . . Karbonatboden, S . . . Boden auf Silikatgestein. Die Karbonatböden sind aus dem Leithagebirge, die Silikatböden aus dem Stubai- bzw Zillertal. Datenquelle: Österreichische WaldbodenZustandsinventur. von bis Geologie K Ca Mg Fe Mn Al H [µmol/g] [cm] 5 0 C 0 10 C 2,9 275,2 15,7 0,09 3,5 0 0,61 10 20 C 2,3 308 13,7 0,12 0,6 0 0,24 20 30 C 2,1 319,7 8,2 0 0 0 0 30 50 C 1,9 261 6,1 0 0 0 0 5 0 C 0 10 C 6,5 369,5 16,8 0 0 0 0 10 20 C 4,3 328,5 8,4 0 0 0 0 20 30 C 3 311,5 8,9 0 0 0 0 30 50 C 1,9 227,5 6,8 0 0 0 0 5 0 C 0 10 C 3,1 405,3 25,6 0 0 0 0 10 20 C 4 284,8 22,2 0 0 0 0 20 30 C 2,6 296,5 17,9 0 0 0 0 30 50 C 2,2 283,8 13 0 0 0 0 0 5 0 C 0 10 C 0,5 175,6 48,5 0 0 0 10 20 C 0,3 103,1 28,9 0 0 0 0 20 30 C 0,1 46,2 13,4 0 0 0 0 30 50 C 0,1 63,6 16,5 0 0 0 0 5 0 S 12,42 0 10 S 2,1 23,4 6,8 8,68 0,33 57,4 10 20 S 1,5 9,2 3,7 8,98 0,07 92,1 3,44 20 30 S 0,6 5,1 1 3,3 0,04 54,9 1,46 30 50 S 0,5 4 1 2,17 0,04 39,7 1,06 5 0 S 0 10 S 0,7 9,8 4,7 3,61 0,99 65,2 3,04 10 20 S 0,5 4,2 2,5 1,19 0,83 43,9 1,28 20 30 S 0,7 3,2 1,3 0,05 0,61 19,6 0,87 30 50 S 0,5 6,3 4,2 0,03 0,34 19,1 1,06 5 0 S 0 10 S 2,7 10,9 12,6 4,83 0,29 46,8 18,9 10 20 S 0,7 3,6 2,2 10,85 0,05 98 5,98 20 30 S 0,6 3,5 1,5 6,06 0,13 84,1 3,2 30 50 S 0,4 2,5 0,9 1,96 0,31 51,3 1,8 83 Tabelle 16: Chemische Kennwerte von Waldböden. Teil 4: Austauschbar gebundene Kationen in der Einheit % der gesamten Austauschkapazität, Kationenaustauschkapazität (KAK), Summe der basischen Kationen (K, Ca, Mg) und Basensättigung. Geologie: C . . . Karbonatboden, S . . . Boden auf Silikatgestein. Die Karbonatböden sind aus dem Leithagebirge, die Silikatböden aus dem Stubaibzw Zillertal. Datenquelle: Österreichische Waldboden-Zustandsinventur. von bis Geologie K Ca Mg [cm] Fe Mn Al H [%] 5 0 C KAK Basensumme Basensättigung [mmolc /100g] [%] 0 10 C 1 92,3 5,3 0 1,2 0 0,2 298 293,8 98,6 10 20 C 0,7 94,8 4,2 0 0,2 0 0,1 324,96 324 99,7 20 30 C 0,6 96,9 2,5 0 0 0 0 330 330 100 30 50 C 0,7 97 2,3 0 0 0 0 269 269 100 5 0 C 0 10 C 1,7 94,1 4,3 0 0 0 0 392,8 392,8 100 10 20 C 1,3 96,3 2,5 0 0 0 0 341,2 341,2 100 20 30 C 0,9 96,3 2,8 0 0 0 0 323,4 323,4 100 30 50 C 0,8 96,3 2,9 0 0 0 0 236,2 236,2 100 5 0 C 0 10 C 0,7 93,4 5,9 0 0 0 0 434 434 100 10 20 C 1,3 91,6 7,1 0 0 0 0 311 311 100 20 30 C 0,8 93,5 5,6 0 0 0 0 317 317 100 30 50 C 0,7 94,9 4,3 0 0 0 0 299 299 100 5 0 C 0 10 C 0,2 78,2 21,6 0 0 0 0 224,6 224,6 100 10 20 C 0,2 77,9 21,8 0 0 0 0 132,3 132,3 100 20 30 C 0,2 77,4 22,4 0 0 0 0 59,7 59,7 100 30 50 C 0,1 79,3 20,6 0 0 0 0 80,2 80,2 100 5 0 S 0 10 S 1,9 21,1 6,1 7,8 0,3 51,7 11,2 111,13 32,3 29,1 10 20 S 1,3 7,7 3,1 7,5 0,1 77,4 2,9 118,99 14,4 12,1 20 30 S 0,9 7,7 1,5 5 0,1 82,7 2,2 66,4 6,7 10,1 30 50 S 1 8,3 2,1 4,5 0,1 81,9 2,2 48,47 5,5 11,3 17,3 5 0 S 0 10 S 0,8 11,1 5,3 4,1 1,1 74,1 3,5 88,04 15,2 10 20 S 0,9 7,7 4,6 2,2 1,5 80,7 2,4 54,4 7,2 13,2 20 30 S 2,7 12,2 4,9 0,2 2,3 74,4 3,3 26,33 5,2 19,7 30 50 S 1,6 20 13,3 0,1 1,1 60,6 3,4 31,53 11 34,9 5 0 S 0 10 S 2,8 11,2 13 5 0,3 48,2 19,5 97,02 26,2 27 10 20 S 0,6 3 1,8 8,9 0 80,7 4,9 121,38 6,5 5,4 20 30 S 0,6 3,5 1,5 6,1 0,1 84,9 3,2 99,09 5,6 5,7 30 50 S 0,7 4,2 1,5 3,3 0,5 86,7 3 59,17 3,8 6,4 84 Tabelle 17: Chemische Kennwerte von Waldböden. Teil 5: Spurenmetalle im Säureaufschluss. Geologie: C . . . Karbonatboden, S . . . Boden auf Silikatgestein. Die Karbonatböden sind aus dem Leithagebirge, die Silikatböden aus dem Stubaibzw Zillertal. Datenquelle: Österreichische Waldboden-Zustandsinventur. von bis Geologie Mn Cu Zn Co Cr Ni Pb Cd [µg/g] [cm] 5 0 C 772 19 93 7 15 16 45 0,88 0 10 C 709 22 84 14 33 36 40 0,92 10 20 C 671 25 78 18 43 47 37 0,57 20 30 C 658 28 75 18 43 46 31 0,72 30 50 C 546 28 62 18 35 44 32 0,71 5 0 C 1089 20 85 10 21 28 60 0,88 0 10 C 1280 22 69 13 33 38 37 0,83 10 20 C 1070 21 62 13 29 39 26 0,64 20 30 C 859 21 58 13 29 36 26 0,5 30 50 C 424 19 50 17 26 36 26 0,31 5 0 C 0 10 C 678 29 63 24 25 38 62 0,31 10 20 C 731 31 62 25 27 38 43 0,57 20 30 C 609 31 62 23 25 42 38 0,44 30 50 C 557 29 59 23 25 41 31 0,2 5 0 C 0,07 0 10 C 350 6 6 11 3 11 38 10 20 C 350 6 5 13 3 12 24 0,1 20 30 C 318 5 4 12 1 13 19 0,01 30 50 C 442 5 6 13 2 12 26 0,01 5 0 S 0 10 S 81 6 19 6 7 5 184 0,18 10 20 S 156 8 36 14 14 12 77 0,11 20 30 S 197 7 47 16 20 13 30 0,22 30 50 S 211 9 47 14 19 10 24 0,25 5 0 S 974 12 70 3 3 5 63 0,77 0 10 S 291 12 72 10 25 20 60 0,15 10 20 S 325 13 73 13 30 21 47 0,16 20 30 S 390 12 69 12 32 21 18 0,12 30 50 S 330 10 55 11 26 16 23 0,13 5 0 S 0 10 S 60 10 24 5 4 8 66 0,23 10 20 S 118 19 32 10 13 17 129 0,19 20 30 S 215 22 44 14 21 16 68 0,14 30 50 S 393 28 65 14 26 29 36 0,22 85 Tabelle 18: Bodenart der österreichischen Waldböden aus Tabellen 13, 14, 15, 16, 17. Geologie Bodenart 2000 - 200 200 - 60 60 - 20 20 - 6 6 - 2 < 2 Grössen in [µm] - Anteile in % C Grob- und Mittelsand Feinsand Grobschlu Mittelschlu Feinschlu Ton 14 10 18 14 11 33 Lehm sandiger C Lehm C Ton 8 17 23 19 12 21 0 1 5 12 19 63 6 28 52 11 1 2 36 16 18 14 5 11 14 20 30 20 7 9 10 13 30 23 7 17 sandiger C Schlu lehmiger S Sand sandiger S Schlu lehmiger Schlu S gehört nicht zu den Standard-Parametern der Bodenanalyse. Eine empirische Formel, abgeleitet aus einigen hundert Einzeluntersuchungen von österreichischen Wald- und Ackerlandböden ist in Gleichung 33 gegeben. [=1.2 g cm 3 mg. g 1 ρ m2 und einer Tiefe von 1 cm hat dann 4 die Masse von 1.2 × 10 = 12052 g (=12 kg). 2+ Die KAK-Analyse hat 300 µmolc Ca g 1 ergeben (A in Gleichung 31). Bei 'C' [15 ] und 'Schlu=12%' und 'Ton = 8%' ergibt sich ]. Ein Bodenvolumen von 1 12052 × 300/106 ×40 |{z} /2 |{z} = 72.3 (32) Ca hat 2 Ladungen Molgewicht Ca Ergebnis: Der Boden hat auf 1 m2 in einer 1 cm dicken Schicht 72 g Ca2+ austauschbar gebunden. Falls der Boden auch Grobskelett enthält, reduziert sich das Bodenvolumen in Gleichung 31. Der Grobskelettanteil wird häug im Gelände nur geschätzt. Bei genauen Protokollen der Bodenuntersuchung wird der Grobskelettanteil gemessen. Der Aufwand bei der Probenwerbung im Gelände und bei der Probenaufarbeitung im Labor wird dadurch beträchtlich erhöht. 8 Poröses System 8.1 Porengrösse In der Tabelle 19 ist die Klassikation der Poren gemeinsam mit Kennzahlen des Wasserhaushaltes dargestellt. Die Grösse von Poren ist in Abbildung 21 dargestellt. Die Abbildung 43 zeigt einen Vergleich von Bodengrössen wie Bodentextur, Wurzeln, Organismen im Boden etc. Es wird deutlich, dass Wurzelhaare nicht in die wesentlich kleineren Feinporen eindringen können. Ausserdem wird deutlich, dass viele Bodenorganismen in dem Mittelporen günstige Lebensbedingungen vornden. 86 Tabelle 19: Porenweiten und Kennzahlen des Wasserhaushaltes. Bezeichnung weite Grobporen enge Grobporen Mittelporen Feinporen Porenweite Matrixpotential µm >50 hPa > -60 pF-Wert < 1.8 10 - 50 -60 . . . -300 1.8 . . . 2.5 0.2 . . . 10 -300 . . . -15000 2.5 . . . 4.2 <0.2 < - 15000 > 4.2 ♥ Abbildung 43: Darstellung der Grössenverhältnisse von Bodenbestandteilen. Graphik 1: Oben: Grössenklassen nach der Bodentextur und Porengrössen. Mitte: Wurzelhaare, Fein- und Grobwurzeln, unten: charakteristische Bodenorganismen. Graphik 2: andere Vergleiche zur weiteren Erhöhung der Anschaulichkeit. 87 Aus der Abbildung 43 ist zu erkennen, dass Feinwurzeln und auch Wurzelhaare in Feinporen nicht eindringen können. Der Wasservorrat in diesen Poren ist den Panzen daher nicht zugänglich. Im Kapitel 6.3 wird kurz darauf eingegangen, dass Pilzhyphen in der Lage sind, in wesentlich engere Poren einzudringen als dies Höhere Panzen vermögen. Mykorrhizierte Panzen haben daher die Möglichkeit, sich auf trockenen Standorten ausreichend mit Wasser zu versorgen. Poreninhalt: • Die Bedeutung der Grobporen liegt in der ausreichenden Versorgung der Bodenfauna mit Luft. • Der Hauptvorrat des panzenverfügbaren Wassers ist in den Mittelporen gespeichert. • Die Feinporen enthalten Wasser, das von Oberächenkräften stark gebun- den ist und Panzen nicht zur Verfügung steht. Durch die Bodenbearbeitung wird der Boden verdichtet. Er verliert damit an Porenvolumen. Um diesen unerfreulichen Prozess zu vermeiden, werden die besonders empndlichen schweren (tonreichen) Böden nur befahren, wenn der Boden halbwegs trocken ist. Eine bereits erfolgte Bodenverdichtung kann durch eine mechanische Bodenlockerung teilweise rückgängig gemacht werden. Allerdings bildet sich bei der mechanischen Lockerung nicht die ideale Krümelstruktur im Boden. 8.2 Bodengefüge Bodengefüge / Formen des Bodengefüges / Vergesellschaftung Gefüge-Bodentyp Gefügestabilisierung Porenvolumen im Lauf der Bodenentwicklung Die Lockerung des Bodens kommt durch Turbationen zustande: Bioturbation: Die Mesofauna (Regenwürmer, Asseln, Kleinsäuger) lockern den Boden durch ihre wühlende Tätigkeit. Wurzeln haben eine begrenzte Lebenserwartung. Nach ihrem Absterben und Verrotten hinterlassen sie Wurzelgänge Wind: Wind bewegt die Bäume, die Wurzeln werden durch die wiegende Bewegung des Stammes mitbewegt. Lokal sowohl Verdichtung als auch Bodenlockerung möglich. Kryoturbation: Durch Eisbildung werden grössere Steine nach oben gehoben; Feinmaterial rieselt nach; Ausfrieren der Steine, Steine klauben im Frühling mechanische Lockerung: Pügen, eggen etc. Wirkung auf Arbeitstiefe des Werkzeuges beschränkt. Der Boden ist ein poröses System. In den Poren nden die wesentliche Prozesse statt. Die Poren sind Lebensraum für Mikroorganismen, Transportpfad für Wasser etc. In der Abbildung 44 ist dargestellt, wie heterogen der Porenraum besetzt sein kann. In der Abbildung sind die Panzenwurzeln zu erkennen, in 88 Abbildung 44: Der Porenraum ermöglicht den Wurzeln das Wachstum. An einem eng begrenzten Ort kommen eine Vielzahl mineralischer und organischer Verbindungen und Wasser und Luft vor. Alle Prozesse im Boden spielen sich in der üssigen Phase ab (Post et al., 2004). deren Umgebung zwei Arten von Pilzen existieren. Die grün dargestellten Mykorrhizapilze sind für die Versorgung der Panze mit Wasser und Nährstoen verantwortlich (siehe Kapitel 6.3), die dunkelrot eingetragen Saprophyten bauen organische Substanz des Bodens ab und setzen dabei Nährstoe frei. Die gezeichneten Mikroaggregate sind zum Groÿteil Ton-Humus-Komplexe. Sie haben eine grosse Bedeutung für physikalische Stabilisierung der organischen Substanz, sie bilden einen Nährstospeicher und sind auch für die Kohlensto-Sequestrierung in Böden wichtig: der Kohlensto ist durch mineralische Bestandteile umhüllt und ist in dieser Form resistent gegenüber dem biologischen Abbau. In der Abbildung 45 sind einige Eigenschaften des Porenraumes erkennbar: • Der Unterschied zwischen den Bildern A und B aus dem selben Bodenprol zeigt die grosse räumliche Heterogenität im Boden • Poren treten in allen Grössen auf • Mikroorganismen treten an einigen Stellen verstärkt auf, sind also nicht gleichmäÿig im Boden verteilt; biologische 'hot spots' Innerhalb der klimatischen Grenzen eines Standorts ist die Produktivität von chemischen, physikalischen und biologischen Bodeneigenschaften abhängig. Alle diese Eigenschaften sind durch die Art der Bodenbewirtschaftung (Landnutzung) beeinussbar. Die beiden Schlüsseleigenschaften sind die und der Gehalt an organischer Substanz. Bodenporosität Sie steuern das Wasser- und Luft- angebot im Wurzelraum, die mikrobielle Aktivität, die Aggregatstabilität, die Durchwurzelbarkeit und vieles andere (Abbildung 46). Auf verdichteten Böden geht die Produktivität deutlich zurück (Powers et al., 2005). 8.3 Lagerungsdichte des Bodens Die Lagerungsdichte [g.cm 3 ρ eines Bodens gibt die Masse pro Volumen an. Einheit ]. Zur Bestimmung wird im Gelände ein deniertes Volumen Boden in 89 Abbildung 45: Dünnschlibilder von Böden, 30µm, dick, 2 cm breit, durch wel- che Mikroorganismen in ihrer natürlichen Umgebung betrachtet werden können; Die Bilder A und B wurden aus dem selben Bodenprol geworben. links: Durchlicht-Fotograe, rechts: Fotograe mit polarisiertem Licht, um den Porenraum von der Festphase optisch unterscheidbar zu machen. In Bild C ist die Verteilung der Mikroorganismen in einem Bild mit 30 µm Dicke und 600 µm Länge. Die Beleuchtung mit UV-Licht zeigt die Positionen der uoreszierend gefärbten Mikroorganismen (gelbe Punkte im Bild C/rechts) (Young and Crawford, 2004). 90 Atmosphäre Wärme Feuchtigkeit Schadstoffe Porosität Bodenoberäche Infiltration Erosion Wurzelwachstum Mikrobielle Aktivität Aktivität der Bodenfauna Bodenstruktur Abbildung 46: Die Boden-Porosität beeinusst viele Faktoren. Vereinfacht nach (Powers et al., 2005). ungestörter Lagerung entnommen. Dazu verwendet man meistens einen Stahlzylinder (Stechzylinder; siehe Übungen im Gelände). Im Labor wird die Probe getrocknet und abgewogen. Da es sich um eine aufwendige Methode handelt, wird die Lagerungsdichte oft mit Hilfe von empirischen Funktionen ermittelt. Eine solche Funktion für österreichische Verhältnisse ist ρ = 1.2935 − 0.0085 × C + 0.001 × Schlu + 0.0034 × Ton wobei 'C' in [mg.g 1 (33) ] und 'Schlu ' und 'Ton' in [%] angegeben werden. Die Abbildung 47 zeigt, dass (i) der Zusammenhang zwischen Kohlenstogehalt des Bodens und ρ halbwegs eng ist und dass (2) ρ für Wald-und Nichtwald- Böden mit derselben Funktion geschätzt werden kann, wobei die Böden der verschiedenen Nutzungsformen in unterschiedlichen Sektoren der Regressionsfunktion liegen. 9 Prozesse der Bodenentwicklung 9.1 Einussfaktoren Die Bodenentwicklung ist ein langsamer Prozess, der von vielen Faktoren abhängig ist Verwitterung / chemisch & physikalisch: die Verwitterung des Gesteins hängt von der Gesteinsart (Kapitel 3.2.1) und den äuÿeren Bedingungen ab. Ein wichtiger Faktor ist das chemische Milieu, in dem die Verwitterung stattndet. In einem sauren Milieu wird die Verwitterung beschleu- 91 Abbildung 47: Empirische Funktion für die Lagerungsdichte des Bodens, abgeleitet aus österreichischen Daten; Projekte: Waldböden aus BioSoil, Acker- und Graslandböden von IKT Petzenkirchen und Datenbank BORIS des Umweltbundesamtes. + nigt (vgl. H in Gleichung 1). Ebenso wichtig sind die Niederschlags- und Temperaturbedingungen, welche die physische Verwitterung vorantreiben. Mehr Niederschlag beschleunigt die Verwitterung. Die Temperatur kann sowohl beschleunigend als auch verzögernd wirken. Niedrige Temperaturen verlangsamen die chemischen Reaktionen, können aber durch Frostsprengung die Verwitterung beschleunigen. Rolle der Bodenbiologie: Die Bodenmikroorganismen und auch die Höheren Panzen beschleunigen die Bodenentwicklung durch die Bildung und Ausscheidung von organischen Säuren und Komplexbildnern. Atmungsvorgänge setzen CO2 frei und bilden Kohlensäure (CO2 in Gleichung 1 und Gleichungen 24, 25, 25). Das Edaphon vermischt den Boden und bringt organische Säuren in den Unterboden. Klima: Klimate mit groÿen Temperaturamplituden sind durch schnelle Prozesse der Bodenbildung ausgezeichnet. Je feuchter die Bedingungen sind, desto schneller wird die Nährstoauswaschung und -verlagerung wirksam. Trockenheit im Porenraum des Bodens verhindert das Ablaufen von chemischen Prozessen. Zeit: Böden bilden sich über einen langen Zeitraum. Die heutigen Bodenbedingungen stellen eine Momentaufnahme (slow motion) dar. Zwei extreme Beispiele: die Römersiedlung Carnuntum ist etwa 2000 Jahre alt. Sie bendet sich jetzt unter Ackerland mit einer Mächtigkeit von ca. 1 m. Auf dem Bergsturzmaterial des Dobratsch bei Villach/Kärnten hat bis heute keine nennenswerte Bodenbildung stattgefunden. Die beiden Standorte unterscheiden sich sowohl im Gesteinstyp als auch hinsichtlich der Klimabedingungen am Standort. 92 Faktoren der Bodenbildung Braunerde bis Anmoorgley infolge des lokalen Wassereinusses 9.2 Prozesse der Bodenentwicklung In der Abbildung 48 sind Hauptprozesse der Bodenentwicklung mit den zugehörigen Bodentypen dargestellt. Textliche Beschreibung: • Hauptprozesse, initiale Bodenentwicklungen: physikalische Verwitterung lockert Gestein auf Panzenbestand (Moose, Flechten, Gräser) liefern organische Substanz Verlagerungsprozesse innerhalb des Bodens spielen geringe Rolle • → Bildung von O-C und A-C Böden Boden auf Silikat; kein Hydromorphismus: Proldierenzierung durch chemische Bodenprozesse. Durch Verbraunung und Verlehmung wird der bereits physikalisch verwitterte C-Horizont von oben ausgehend in einen B-Horizont umgewandelt. Der C-Horizont verschiebt sich immer weiter nach unten. Verbraunung: Eisen (F e) wird aus dem Kristallgitter freigesetzt und mit dem Sauersto der Bodenluft zu dreiwertigem Eisen (F e(III)) oxidiert. Es bilden sich Eisenoxide. Wichtiger Vertreter: Goethit (siehe Kapitel 3.3.3). Es werden auch andere Oxide gebildet. Farblich dominant sind aber die Eisenoxide. Verlehmung: Durch die Verwitterung der Silikate werden Tonminerale (Kapitel 3.3.2 gebildet. Der Boden ist daher weniger körnig, aber reicher an Ton und Lehm. Seine Sorptionsfähigkeit für Nährstoe wird dadurch höher. Bildung einer Braunerde, A-B-C-Boden • festes Karbonat; kein Hydromorphismus: Durch die chemische Bodenentwicklung wird das Karbonat aufgelöst (vgl. Reaktionen 2, 3). Dabei entstehen freie Ionen (Nährstoe), CO2 und Wasser. Es können keine Tonminerale gebildet werden, da die silikatischen Grundbausteine (Silizium-Tetrateder & Aluminium-Oktaeder, vgl. Kapitel 3.3.2) in reinem Karbonatgestein gar nicht vorhanden sind. Daher unterbleibt die Bildung eines B-Horizontes, Bildung einer Rendzina. A-CBoden. Rendzinen sind chemisch äuÿerst stabile Böden. • festes Karbonat, trotzdem Bildung eines B-Horizontes: Diese Bodenbildung wird als Kalklehm, Kalksteinbraunlehm, Terra fusca bezeichnet. Die Bodenbildung eines Kalklehms hat Erklärungsbedarf, da sich im Zuge der Verwitterung von Karbonatgestein kein B-Horizont bilden kann. Karbonat enthält kein Eisen, das für die Braunfärbung verantwortlich ist. Die Bodenbildung des Kalklehms erfolgt aus dem Lösungsrückstand von 93 20 . Karbonate kommen in der Natur Verunreinigungen im Karbonatgestein nicht in 100%-iger Reinheit vor. Immerhin handelt es sich bei den Karbonaten um Meeresablagerungen, die eine wechselnde Geschichte haben. Jedenfalls wird das Karbonat im Zuge der Verwitterung restlos aufgelöst und das Nicht-Karbonat bleibt zurück. Aus diesem Nicht-Karbonat (Silikat) bildet sich ein toniger, deutlich braun gefärbter Horizont. Der Kalklehm ist in Österreich häug anzutreen. Auf den Karbonatstandorten der Nördlichen Kalkalpen treten in Waldökosystemen Rendzinen und Kalklehme eng verzahnt auf. Das Verhältnis ist etwa 60:40. • lockeres Sediment mit Karbonatanteil; kein Hydromorphismus: In manchen Regionen Österreichs sind A-C-Böden auf menten Lockersedi- verbreitet. Die silikatischen oder karbonatischen Lockerse- diment wurden durch äolisches (Vektor: Wind) oder alluviales (Vektor: Wasser) kalkhaltiges Material überdeckt. Dadurch bleibt der pH- Wert immer hoch und die Verbraunung unterbleibt. Diese Böden bilden sich häug auf Lössdecken. Die Bioturbation ist intensiv; diese Böden sind ideal für Ackerbau und bieten den Bodenorganismen hervorragende Bedingungen. Von der Bodenbildungsdynamik sind die Böden den Rendzinen vergleichbar. Allerdings ist es nicht opportun, A-Horizonte über Festgestein (sehr begrenzter Wurzelraum, geringe Wasserspeicherfähigkeit) und A-Horizonte über kalkhaltigen Lockersedimenten (tiefgründiger Wurzelraum, hohe Wasserspeicherfähigkeit) in einer Gruppe der Bodensystematik zu haben. Bodentyp: Schwarzerde; A-C-Boden. • lockeres Sediment mit Karbonatanteil, Hydromorphismus: Es bildet sich eine Feuchtschwarzerde, die den gleichen Prolaufbau wie eine Schwarzerde hat. Der A-Horizont ist allerdings weniger gut biologisch durchmischt und häug violett-stichig. • Weiterentwicklung einer Braunerde zum Podsol: Unter sauren Bedingungen sind Braunerden nicht stabil. Im Prozess der Podsolierung kommt es zu einer deutlichen morphologischen Veränderung des Bodens. Der gebildete Bodentyp ist ein Podsol. Tonzerstörung: Bei pH < 4.2 werden Tonminerale zerstört. An der Säurewirkung sind stets organische Säuren, die im Auflagehorizont oder im A-Horizont gebildet wurden, beteiligt. Dabei wird eine Einheitszelle (Si−O mit 4 chemischen Bindungarmen; Abbildung 9) nach der anderen aus dem Gesteinsverband gelöst und ringsum protoniert. Es bildet sich dabei Si(OH)4 (=H4 SiO4 ; d.i. Kieselsäure bzw. in der Festphase reiner Quarzsand). Allenfalls aus den Tonmineralen freigesetzte Ionen gehen in Lösung und werden mit dem Sickerwasser nach unten verlagert. Die Eisenoxide gehen ebenfalls in Lösung und werden 20 Die Kalkalpen stehen auf tönernen Füssen! 94 ebenfalls nach unten verlagert. Die Folge ist, dass der obere Teil des B-Horizontes in einen bleichen, sandigen Eluvialhorizont (EHorizont) umgewandelt wird. Ausfällungshorizont: Tiefer im Bodenprol sind weniger stark verwitterte Bodenhorizonte, in welchen der pH-Wert höher ist. In dieser Zone werden die oberhalb mobilisierten Eisenoxide wieder ausgefällt. Die organischen Säuren polymerisieren zu gröÿeren Molekülen und werden ebenfalls ausgefällt. Daher bildet sich unter dem E-Horizont ein Bs,h -Horizont, der aber nicht deutlich ausgeprägt sein muÿ. Unterhalb bleibt der B-Horizont bestehen. Die Podsolierung schreitet von oben nach unten fort. • Weiterentwicklung einer Braunerde zu einer Parabraunerde: Die Tonminerale aus dem B-Horizont werden mit dem Sickerwasser nach unten verlagert. Dieser Prozess geht unter schwach sauren Bedingungen vonstatten. (Unter stark sauren Bedingungen würden die Tonminerale ja zerstört werden!!). Unter dem B-Horizont kommt es zur Anreicherung der verlagerten Tonminerale. Die charakteristische Horizontfolge ist A-Bv Bt -C, der Bodentyp heisst Parabraunerde. Der bezeichnende Horizont ist der Bt -Horizont. Index t steht für Tonanreicherung. Der Prozess der Tonverlagerung wird auch als Lessivierung bezeichnet. • Entwicklung Rendzina: Im Gelände weden Karbonate selten rein angetroen. Häug besteht eine Wechsellagerung mit silikatischem Material. Während das Karbonat bei der Verwitterung restlos aufgelöst wird (Reaktionen 2, 3) reichern sich die silikatischen Bestandteile des Ausgangsmaterials der Bodenbildung an. Diese Verunreinigungen unterliegen der Verbraunung und Verlehmung. Daher kommt es zur Bildung des Kalksteinbraunlehms; Terra fusca, ein A-B-C-Boden auf Karbonatgestein. Der B-Horizont ist stets lebhafter gefärbter als der B-Horizont einer Braunerde. • Silikatböden unter Wassereinuss: die Oxide des B-Horizontes einer Braunerde erhalten die charakteristische Fleckung; Durch die Wassersättigung werden reduzierende (sauerstoarme, anaerobe) Bedingungen geschaen (Kapitel 7.8). Die zuvor oxidierten Metalle (Metalloxide Kapitel 3.3.3) werden reduziert. Davon betroen sind Eisen- und Manganoxide, da diese beiden Metalle in mehreren Oxidationsstufen im Boden vorkommen. Die entscheidende chemische Reaktion ist 4 Fe |{z} 3-wertig OOH + CH2 O + 8H + → 4 F e2+} +CO2 + 7H2 O | {z (34) 2-wertig Pseudogleyen (TagwasGleyen (Grundwassereinuss). Je nach Herkunft des Wassers spricht man ser, das nicht versickern kann) oder reduzierende Bedingungen führen beim Podsol zu einem Stagnogley. 95 • Karbonat - Wassereinuss: Der Wasserbleichung ist prolmorphologisch schwer erkennbar, da kein oxidhaltiger B-Horizont vorhanden ist. Im dunklen A-Horizont läÿt sich allenfalls eine Naÿbleichung der organischen Substanz erkennen. Man spricht von (pseudo-) vergleyten Rendzinen, Tschernosemen , bei starker Anmooren. Humusanreicherung von 9.3 Bildgalerie der wichtigsten Bodentypen Die Böden des mediterranen Raumes zeichnen sich durch die lange Zeit der Bodenentwicklung und durch die Trockenheit aus (Tabelle 23). Es werden nur einige charakteristische Böden gezeigt. Für lokale Besonderheiten wird auf Spezialliteratur verwiesen. Durch die lange Zeit ist die Bodenentwicklung weit fortgeschritten. D.h. die Prozesse der Verbraunung liegen schon weit zurück. Das Eisenoxid Goethit wurde schon weiter oxidiert. Daher sind die Böden oft lebhaft rot gefärbt (Ferralitisierung). 9.4 Böden im Gelände Catenen Das Auftreten von Böden im Gelände folgt Regelmässigkeiten. Abbildung 49. 10 Stoüsse 10.1 Mechanismen des Transportes Dispersion: Durchmischung - Stotransport in und mit Bodenlösung Diusion: Transport über kurze Distanzen; angetrieben von einem Gradienten; Beispiel: Nährstoaufnahme durch Wurzeln entlang des Konzentrationsgradienten von einem nährstoarmen Innenraum der Wurzeln zu einem nährstoreichen Bereich rings um die Wurzel. Konvektion: synonym Massenuss I; Verlagerung von Stogruppen mit der Strömung; im Bodenwasser: Bewegung mit dem Sickerwasser, Luft: Bewegung mit Wind; I = q × c, wobei q . . . Querschnitt, c . . . Konzentration Retardation: Verzögerung des Transportes durch (reversible) Sorptionsvorgänge Der Transport eines gelösten Stoes entspricht der Summe von konvektivem und dispersivem Fluss. Daher wird die Transportgleichung auch Dispersions-Gleichung δ2 c δc δc =D× 2 −v +s δt δz δz 10.2 Konvenktions- genannt (35) Biogeochemische Kreisläufe In der Biogeochemie wird der Fluÿ von Elementen (Nährstoen, Schadstoen) durch ein ganzes Ökosystem beforscht. Dabei werden die 96 nach Lage im Gelände, Gewässernähe, Prolmerkmalen Terrestrische Bodenbildungen Semiterrestrische Bodenbildungen nach Gesteinsgruppen Silikat Karbonat • nach der Wasserbewegung Versickerung gehemmt → Pseudogley nach Gesteinsfestigkeit • Grundwassereinuss → Gley locker fest • Dynamik des Fliessgewässers → Auboden nach Prolentwicklung / Zeit! Ranker Rohboden Rohboden Braunerde Tschernosem Rendzina Podsol Pseudotschernosem (Terra fusca) • Humusakkumulation infolge Wasser → Moor / Anmoor (Terra rossa) Abbildung 48: Vereinfachte Übersicht über die Entwicklung von Böden. Vgl dazu Kapitel 12.5. 97 Tabelle 20: Terrestrische Bodenbildungen auf Silikat. schwach entwickelte, grobskelett- Braunerde ABC reiche Braunerde ABC Parabraunerde. von Feinteilchen Auswaschung (Ton) aus Oberboden in Bt ; Horizontfolge: Humus-Eisenpodsol; Prolfolge: O Ae E Bh Bs Bv ; Source (Bridges, 1970). A Bt C 98 Tabelle 21: Terrestrische Bodenbildungen auf Karbonat. Tschernosem; A-C; C ist kalk- Rendzina; A-C; C ist Karbonat- hältiges Lockersediment; Quelle gestein (Dolomit) (Bridges, 1970). A-Horizont O Subhydrisch Moor Bv C Go Grundwasserspiegel Gr Braunerde Gley Abbildung 49: In Abhängigkeit von der Position des Bodens in Relation zum Grundwasserspiegel bzw. zum freien Wasserspiegel werden im Gelände unterschiedliche Bodentypen angetroen. Situation: Bodenbildung auf Silikat, gemäÿigtes Klima. 99 Tabelle 22: Semiterrestrische Bodenbildungen. Pseudogley; A - P - Horizonte; Gley; der Stauhorizont S ist unter dem grau/orange Farbtöne. charakteristisch sind die Wasserspiegel. Auboden; charakteristisch ist die Moorboden; kaum abgebaute or- Lagerung der Horizonte gan Substanz akkumuliert. 100 Tabelle 23: Mediterrane Böden. Alle Bilder von Theodore Karyotis, Thessaloniki, präsentiert bei Tagung COST 639, Firenze, März 2009. Hoch oxidierter (ferralitisierter) Alluvischer Boden. trockenem Ambiente; wenig or- Boden in sehr ganische Substanz, geschichteter Sand. aufgrund der Trockenheit sind Durch die unzureichende Festi- die Böden extrem unfruchtbar. gung des Bodens durch organische Substanz Problem. Griechenland. 101 ist Beispiel Erosion aus ein Kreta, Abbildung 50: Die Biogeochemie umfaÿt den Stouss zwischen der Atmosphäre, der Biosphäre und dem Boden. Links: vereinfachte Darstellung der Hauptüsse, die beschrieben werden. Rechts: Unterscheidung zwischen Geochemie, Biogeochemie und Biochemie. Quelle: Switzer & Nelson 1972 Proc.. • Stovorräte (Pools) und die • Stoüsse (uxes) Soil. Sci. Soc.Am. quantiziert. Die Biogeochemie ist ein sehr junges Wissenschaftsgebiet, das sich in den 60-er Jahren entwickelt hat. Die Anfänge gehen auf die Untersuchung von aquatischen Ökosystemen zurück. In der Abbildung 50 ist dargestellt, welche Prozesse von der Biogeochemie erfaÿt werden. Ausserdem ist die Biogeochemie unterschieden von der Geochemie und der Biochemie. Die Geochemie konzentriert sich auf Stoüsse durch das Ökosystem hindurch, das Ökosystem selbst wird als black box betrachtet. Die Biochemie befaÿt sich mit Prozessen auf kleinstem Raum innerhalb der Panzenorgane. Die Arbeiten zur Biogeochemie wurden rasch komplexer. Die Stoüsse in Stoeintrag mit dem Niederschlag, den Einbau von Nährstoen in der Biomasse, sowohl der Bäume als auch des Nebenbestandes und der krautigen Vegetation, den Stotransport im Streufall, die Auswaschung ins Grundwasser und die Stoakkumulation im Boden, die ent- Abbildung 51 umfassen bereits den weder als Aufbau einer Humusauage oder durch die Soprtion von Nährstoffen am Austauscherkomplex stattnden kann. Eines von vielen hervorragenden Büchern zur Biogeochemie stellt die Stoüsse durch die Waldökosysteme des Long-Term-Ecological Programs (LTER) der U.S.A. dar (Johnson and Lindberg, 1992). Ein europäisches Pendant ist das Buch über die Ökosystemstudie Solling in Mitteldeutschland, in der ein Fichtenwald, ein Buchenwald und ein Grünland-Ökosystem verglichen worden sind (Ellenberg et al., 1986). Auf dieser Studie bauten später andere Experimente auf, die thematisch enger aufgestellt waren. Ein Beispiel ist das Kompendium von Egbert Matzner über das Einzugsgebiet Lehstenbach in Deutschland (Matzner, 2004). Das klassische Experiment über die Langzeitentwicklung ist das Hubbard-Brook Experiment in Massachussetts (Likens and Bormann, 1995). Im Zuge des Interesses an der Biogeochemie hat auch das Studium der Bodenwasserchemie einen Aufschwung erlebt. Ein geschlossener Nährstokreislauf ist gegeben, wenn mit dem Niederschlag genauso viel eingetragen wird, wie im Sickerwasseruss und dem lateralen Fluss dem Ökosystem verloren geht. Bei diesem Nährstobudget kommt dem Stouÿ mit dem Streufall, der Nährstoe aus der Biomasse zurück auf den Boden (oberirdischer Streufall) und in den Boden (Wurzelstreu), eine besondere Bedeutung 102 Abbildung 51: Die Biogeochemie eines Laubwaldes in einer klassischen Arbeit aus den 1970er Jahren, durchgeführt von Denayer & DeSmet (links) und eine vollständige biogeochemische Aufklärung des Schwefelkreislaufes in Hubbard Brook (Likens et al., 2002). zu. Eine Eigenschaft von reifen, ungestörten Ökosystemen ist der geschlossene Nährstokreislauf. Alte Ökosysteme haben eine gröÿere Kapazität, Nährstoe 21 . in einem geschlossenen Kreislauf zu halten (Odum, 1969) Literatur-Hinweis: for Agriculture' an welchen den. Eine der Das Forest (USDA-FS) Wasser- Übersicht Service betreibt und über der diese des 'United zahlreiche States Nährstokreislauf Standorte Department Wald-Versuchsstandorte, ist (http://www.fs.fed.us/research/efr/efr-sites/). am gemessen Web Das wer- verfügbar bekannteste Beispiel für die landwirtschaftliche Langzeit-Forschung ist das RothamstedExperiment in England (http://www.rothamsted.bbsrc.ac.uk/resources/ ClassicalExperiments.html), das der bodenkundlichen Forschung zahlreiche Impulse verliehen hat. 10.2.1 Biogeochemischer Kreislauf der Kationen Der Kationenkreislauf ist in Abbildung 52 dargestellt. Durch die chemische Verwitterung von Gesteinen haben die Böden besonders in tieferen Schichten (wo unverwittertes Gestein ansteht) eine hohe Basensättigung. Die Panzen nehmen diese Nährstoe auf und geben, um die Elektroneutralität zu wahren, an den Boden Protonen zurück. Der Boden versauert dadurch. Eine schon lange geführte Debatte ist ein Vergleich von Buche und Fichte bezüglich ihrer Wirkung auf den Boden. Die Buche ist dafür bekannt, ein tiefreichendes Wurzelsystem auszubilden. Sie kann damit Nährstoe aus einem groÿen Bodenvolumen entnehmen und auch die versauernde Wirkung der Nährstoaufnahme verteilt sich auf einen gröÿeren Raum. Das tiefreichende Wurzelsystem ermöglicht der Buche auch, Nährstoe, die bereits durch das Sickerwasser (Auswaschung) tief in den Boden verlagert wurden, wieder aufzunehmen, im Saftstrom in die Baumkrone zu bringen und dann mit dem Streufall wieder zum Boden zu führen. Diesen Ef- 21 Odum 1969 ist ein zeitloses Paper es hätte auch nächstes Jahr geschrieben werden können. 103 Abbildung 52: Kationenkreislauf / Nährstoaufnahme durch Wurzeln und die Versauerung als Konsequenz für den Boden (links); Quelle Stefan Smidt. Rechts ist die Bedeutung der Wurzeltiefe auf die Nährstoversorgung dargestellt; Quelle ein anonymer Künstler. fekt nennt man die Basenpumpe. Die Fichte hat als tendenziell ach wurzelnde Baumart diese Möglichkeiten nicht. Die versauernde Wirkung der Nährstoaufnahme durch Panzen wurde ein- 2+ , + 2+ + Mg , K , NH4 ) aus dem Boden (Bodenwasser) aufnehmen, wird zur Erhal+ tung der Elektroneutralität eine äquivalente Menge an Protonen (H ) an den drucksvoll im Labor dargestellt (Abbildung 53). Wenn Panzen Kationen (Ca Boden abgegeben. In der umittelbaren Umgebung der Wurzel, der Rhizosphäre + (Kapitel 6.7) ist die H -Konzentration am höchsten. Diese lokale Versauerung wurde sichtbar gemacht, indem der Boden mit einem Säureindikator behandelt wurde. Entlang der Zonen mit der höchsten Wurzeldichte zeigt die Farbreaktion des Indikators den höchsten Säuregrad an. 10.2.2 Kohlensto Der Kohlenstokreislauf (Abbildung 54) wird vom Austausch zwischen der Biosphäre und Atmosphäre (Photosynthese / Atmung) dominiert. Dieser CO2 Austausch ist annähernd ausgewogen, d.h. es wird jährlich eine groÿe Menge an CO2 in den Panzen xiert (Brutto-Primär-Produktion) und durch Atmungsvorgänge (Respiration von Höheren Panzen Abbau der organischen Substanz des Bodens - autotrophe Respiration und den heterotrophe Respiration wieder in die Atmosphäre zurück gebracht. Nur wenn es zu einer Verschiebung in der Vegetationsdichte kommt (südliche Hemisphäre: Übernutzung der Regenwälder; nördliche Hemisphäre: Zunahme der Waldäche), wird das Gleichgewicht verändert. Singuläre Ereignisse (Vulkanausbrüche, Pinatubo) haben einen deutlichen Einuss auf den CO2 -Gehalt der Atmosphäre. Verbrennungsprozesse reichern die Atmosphäre mit CO2 an. Die terrestrischen und aquatischen Ökosysteme können langfristig das gebildete CO2 nicht absorbieren. Der Kohlenstokreislauf wird durch die Photosynthese eingeleitet. Kohlensto ist aus bodenkundlicher Sicht kein Panzennährsto. Der Boden hat mit der Versorgung der Panzen mit CO2 nichts zu tun. Ganz im Gegenteil, Panzen machen aus CO2 die organische Substanz. siehe auch Kapitel 10.4. Grössenordnung der C-Freisetzung aus dem Boden: Die Bodenatmung (he- 104 − + 4 3 + Abbildung 54: Links: Kohlenstokreislauf/schematisch; Mitte: Kohlenstokreislauf in Zahlen (Körner, 2000); rechts: lokaler Kohlenstokreislauf im Boden. terotrophe und autotrophe Respiration) bewegt etwa 10 × mehr Kohlensto als alle Verbrennungsprozesse, die vom Menschen verursacht werden. Die Bodenatmung teilt sich zu je 50% in die heterotrophe und die autotrophe Respiration auf (vgl. Kapitel 6.3, 10.4, (Högberg and Read, 2006)). Die Form der Landnutzung hat einen grossen Einuss auf den Kohlenstovorrat im Boden. Es wurde gezeigt, dass die Böden der Erde beträchtliche Kohlenstomengen durch die Urbarmachung und Kultivierung von Land erlitten haben (Lal, 2004). Dieser Verlust ist durch die Bodenbearbeitung (Durchmischung, Veränderung des Bodenklimas, Belüftung des Bodens) und durch den Export von organischer Substanz (Ernte) bedingt. Für österreichische Bedingungen sind charakteristische Kohlenstovorräte der Böden in Tabelle ?? dargestellt. Nur für die Waldböden ist ein Auagehums (LFH) angegeben. In Ackerland und Grünland ist im Gelände kein LFH zu nden, da er entweder schnell abgebaut oder in den Boden eingearbeitet wird. Die österreichischen Böden zeigen die Regelmäÿigkeit, dass Waldböden den höchsten Kohlenstopool aufweisen. Grünland hat etwas weniger und der geringste Kohlenstopool tritt bei Ackerland auf. Die Standardabweichungen sind groÿ, da innerhalb einer Region der Kohlenstovorrat stark schwanken kann. Die Unterschiede zwischen Grünland und Waldökosystemen sind regional unterschiedlich. Grünland-Böden können im Durchschnitt sogar höhere Kohlensto-Vorräte haben, weil Gräser tief und dicht wurzeln und den Boden reich mit Kohlensto versorgen. Der Verlust an Bodenkohlensto infolge einer Landnutzungsänderung zieht sich über mehrere Jahre. Die Nutzung von früherem Grünland als Acker hat in der Schweiz zu einem Abbau des Bodenkohlensto-Vorrates geführt, der sich über ≈ 10 Jah- re hingezogen hat (Hermle et al., 2008). Der Übergang von einem Gleichgewichtszustand des Kohlenstovorrates im Boden zu einem anderen wird durch Carbon-Response-Funktionen beschrieben; Beispiele siehe (West et al., 2004). Auf der europäischen Skala sind die landwirtschaftlichen genutzten Ökosysteme derzeit Kohlenstoquellen und die Waldökosysteme nehmen CO2 auf. Insgesamt nehmen die Wälder soviel CO2 auf, dass terrestrische Ökosysteme insgesamt eine Senke sind. Es werden immerhin ≈ 12% der anthropogenen CO2 - Emissionen in terrestrischen Ökosystemen aufgenommen (Janssens et al., 2003). Die Unterschiede in den Kohlenstokonzentrationen innerhalb einer Nutzungsform des Bodens sind in den Abbildungen 55, 56 dargestellt. Beachte etwa den groÿen Unterschied zwischen Kohlenstopool extensiv und intensiv benutz- 106 Abbildung 55: Der Tiefenverlauf der Kohlenstokonzentration in GrünlandBöden Österreichs Tabelle 24: Bodenkohlenstopool in Österreich 1 [Mg C ha ]. x ist der Mittel- wert, Std ist die Standardabweichung. Depth Ackerland Grünland Wald Karbonat [cm] x±Std x±Std LFH n.a. n.a. 0-10 28.8±14.0 52.9±30.5 10-20 20.8±10.3 32.7±21.1 20-30 13.6±4.0 18.3±17.6 0-30 63.2±31.1 103.7±64.0 x±Std 26.1±18.5 42.3±12.5 25.4±12.8 19.6±13.0 87.4±32.6 Silikat x±Std 26.0±26.6 50.0±13.8 37.1±10.8 32.2±11.3 119.4±28.7 tem Grünland. Auch Almböden nehmen eine Sonderstellung ein. Die Bildung von organischen Kohlensto im Boden läÿt sich experimentell schwer feststellen. Der Kohlenstopool ist kleinräumig variabel. Der Steingehalt des Bodenprols an der Stelle der Probenwerbung übt einen groÿen Einuss auf das Ergebnis (C-Vorrat) aus. Bei einem Vergleich der Kohlenstopools mit der Inventurmethode kann ein Vorher / Nachher-Vergleich gemacht werden, indem der Kohlenstopool am selben Standort zu mehreren Zeiten bestimmt wird. Angesichts der hohen Vorräte an Kohlensto (siehe Tabelle 24) und der hohen Standardabweichung müssen Bodenveränderungen sehr groÿ sein, um statistisch absicherbar zu sein. Die einzige Abhilfe ist die Werbung und chemische Analyse einer sehr groÿen Anzahl von Proben (mit hohen Kosten). Als Alternative können die Kohlenstoüsse direkt gemessen werden. Eine solide Methode ist die Schätzung der Brutto-Primärproduktion mit Methoden der Panzenphysiologie oder der Waldinventur und die Messung der CO2 Emission mit Hilfe von Küvetten (Aber and Melillo, 1991; Hauk and Schadau- er, 2009; Kutsch et al., 2009). Dabei wird nur eine CO2 -Bilanz gemessen, die dem ursprünglichen Kohlenstovorrat im Boden zugerechnet wird. Die Messanordnungen sind meistens komplex (vgl. Abbildung 57). Eine technisch aufwendigere Methode zur Messung der CO2 -Flüsse ist die 107 Abbildung 56: Der Tiefenverlauf der Kohlenstokonzentration in Acker-Böden Österreichs Abbildung 57: Messanordnung zur Erfassung der CO2 -Emission aus einem Waldboden in Achenkirch, Tirol. Mit einer Küvette wird Luft, die aus dem Boden entweicht, gesammelt und die CO2 -Konzentration wird mit einem InfraRedGasAnalyzer (IRGA) gemessen. 108 Tabelle 25: Mittlere Kohlensto-Flüsse in verschiedenen Biomen der Erde; GPP . . . Brutto-Primärproduktion, NPP . . . Netto-Primärproduktion, NEP . . . NettoÖkosystem-Produktivität, Re . . . Respiration; (Luyssaert et al., 2007). Boreal humid Nadel Boreal semiarid Laub Temperiert humid Nadel Laub GPP 973±83 773±35 1201±23 1762±56 1375±56 NPP 271±17 334±55 539±73 783±45 738±55 NEP 131±79 40±30 178±NA 398±42 311±38 Re 824±112 734±37 1029±NA 1336±57 1048±64 Temperiert Nadel semiarid Mediterranean warm Immergrün Immergrün Tropical humid Immergrün GPP 1228±286 1478± 136 3551±160 NPP 354±33 801± NA 864±96 NEP 133±47 380± 73 Re 1104±260 1112± 403±102 3061±162 100 eddy covariance method. Dabei werden aufsteigende und absteigende Luftpakete (eddies) mit hoch-empndlichen Sensoren gemessen. Man benötigt einen Windsensor, der die Windstärke und die Windrichtung im Raum erfasst, und einen schnell messenden CO2 -Analysator. Die Eddy Covariance Methode ergibt eine Kohlenstobilanz für einen gröÿeren Ausschnitt des Geländes als die Küvetten-Methode. Schwierigkeiten sind nächtliche Flüsse des CO2 , einer Zeit wenn die Turbulenz der Atmosphäre gering ist, und lokale Winde (Berg-, Talwind), welche die Berechnung der lokalen Flüsse extrem schwierig machen 22 . In der Tabelle 25 sind die CO2 -Flüsse für verschiedene Regionen dargestellt. Die Herausforderung der Eddy Covariance Methode wird deutlich: es werden sehr groÿe Flüsse in das System und aus dem System heraus gemessen. Die Dierenz zwischen der Brutto-Primärproduktion und der Respiration ist klein. Die Netto-Ökosystem Produktion (NEP) ist der gesamte Kohlensto für die Bildung von Bodenkohlensto, Kohlenstoexport in der üssigen Phase. In dieser kleinen Dierenz liegt potentiell die Formation von Bodenkohlensto, aber auch alle akkumulierten Fehler der Methode. Fazit: Auch die Eddy-Covariance Methode ist mit beträchtlichen Schwierigkeiten behaftet (Lovett et al., 2006). 10.2.3 Sticksto Der Stickstokreislauf (Abbildung 58) wird von der Jagd nach Proteinen (RNH2 ) in der Biosphäre geprägt. Gesteine enthalten keinen Sticksto. Die Gesteinsverwitterung ist daher keine Stickstoquelle. In der Atmosphäre kommt Sticksto in grossen Mengen vor, allerdings ist die häugste Form (N2 ) chemisch inert und kann nur von Spezialisten (z.B. den Leguminosen) genutzt werden. 22 Angesichts des hohen Aufwandes der Inventurmethode und der technischen Eleganz der Eddy Covariance wurde dein Vergleich zwischen den CO2 -Flüssen im Boden und den Buchüssen einer Bibliothek gezogen. Es wurde argumentiert, dass es möglich wäre, täglich alle Bücher zu zählen, oder am Ausgang die Zugänge und Abgänge der Bücher zu messen. Der gelungene Vergleich wurde getrübt durch den Hinweis auf Buchverluste, die normalerweise nicht am Ausgang der Bibliothek dokumentiert werden. 109 Abbildung 58: Links: Stickstokreislauf/schematisch; Mitte: wichtigste Organismengruppen im Stickstokreislauf; rechts: die Stickstomineralisierung ist ein zweistuger Prozess, bestehend aus Ammonikation und Nitrikation. Sticksto wird daher in einem geschlossenen biogeochemischen Kreislauf gehalten. Dabei spielen die Mikroorganismen wieder eine grosse Rolle, wenn sie im Zuge der Ammonikation und Nitrikation den organischen Sticksto wieder in eine panzenverfügbare Form überführen (Abbildung 58). Anthropogen wird der Stickstokreislauf massiv verändert (Vitousek et al., 1997). Die Folge ist die Eutrophierung der Ökosysteme. Der Stickstokreislauf ist durch den Menschen dramatisch verändert worden. In der Abbildung 59 ist dargestellt, welche Prozesse den molekularen Sticksto in reaktiven Sticksto transformieren. Der globale Stickstokreislauf der terrestrischen Ökosysteme ist eng an den N-Kreislauf der Ozeane gebunden. Ausserdem besteht eine enge Bindung zwischen den Kreisläufen von Sticksto, Kohlensto und Phosphor. Die menschliche Überprägung des Stickstokreislaufes führt zu einer vor hundert Jahren noch für unmöglich gehaltenen Produktivität der Ökosysteme, aber auch zu vielen ökologischen Problemen, die unter dem Schlagwort Sticksto-Eutrophierung subsumiert sind. Die Mineralisierung organischer Stickstoverbindungen hat mehrere Wege: CH2 O(N H3 ) + O2 Nitrikation: N H4+ + 2O2 Denitrikation: 4N O3 + 5CH2 O Ammonikation: dissimilatorische Nitratreduktion: N O3 + H2 O + 2CH2 O = N H4+ + HCO3 (36) + = N O3 + 2H + H2 O (37) = 2N2 + 5HCO3 + H + + +2H2 O (38) = 2N H4+ + 2HCO3 + +H + + 2H2 O (39) In der Abbildung 60 ist der Protonenhaushalt im Kontext mit dem Stickstohaushalt dargestellt: • Beim Abbau von Eiweiss (RNH2 ) zu Ammoniak (NH3 ) sind keine Proto- + nen (H ) involviert • + Bei der Ammonikation wird NH3 zu Ammonium (NH4 ) protoniert. Dabei wird ein H • + konsumiert. + + Falls NH4 von der Panze aufgenommen wird, wird von der Panze ein H 110 Abbildung 59: Globaler Stickstokreislauf. Die blauen Pfeile zeigen den natürlichen Kreislauf, die orange-farbenen Pfeile zeigen den menschlich (anthropogen) Tg N pro Jahr, die ±20% bekannt, vielfach sind aber et al. Nature 2008. verursachten Teil des Stickstokreislaufes. Die Einheit ist Zahlen gelten für 1990. Die Flüsse sind mit die Unsicherheiten R-NH2 > ±50%. Quelle: Gruber NH3 OH @ I @ 2 H + + NH4 NO3 6 6 PFLANZE + H ? OH ? + H 2 H @ R @ R-NH2 - - NH3 Abbau, Ammonizierung + - + NH4 BODEN ? Nitrizierung NO3 leaching ? Abbildung 60: Bedeutung des Stickstokreislaufes für den pH-Wert des Bodens. Die schwarzen Pfeile zeigen die Richtung der chemischen Reaktion, die roten Pfeile die Bildung und Aufnahme von Protonen (Reuss and Johnson, 1986). 111 + H R-NH2 + NH3 +1NH4 NO3 +1 + H OH Aufnahme durch Panzen R-NH2 + NH3 NH4 -1 +2 N2 O NO3 N2 + Ammonikation +1 H Nitrikation Denitrikation Abbildung 61: Stickstokreislauf / noch schöner an den Boden abgegeben und die Bilanz ist ausgeglichen. (geschlossener Kreislauf ) • • + + gebildet und in + den Boden abgegeben. Eines wird durch das H aus der Ammonizierung + egalisiert, ein H bleibt vorerst über. Falls NH4 zu Nitrat (NO3 ) nitriziert wird, werden 2 H Falls NO3 von der Panze aufgenommen wird, wird von der Panze zur Erhaltung des Ladungsgleichgewichtes ein Hydroxid (OH + und das H • ) abgegeben ist neutralisiert. (geschlossener Kreislauf ) + Falls NO3 durch Auswaschung verloren geht, verbleibt das H im Boden; der Boden versauert. Der erste Schritt der Stickstoumsetzung im Boden ist die Oxidation von + Ammonium (NH4 ). Bis etwa 2005 wurden für die Ammoniumoxidation die Bak- + terien verantwortlich gemacht. Später wurde gezeigt, dass NH4 -oxidierende Ar- + 23 chea in Böden häuger sind als NH4 -oxidierende Bakterien. 23 zur Illustration der Evidenz: Die Untereinheit eines Gens des Schlüsselenzyms ammonia monooxygen- ase (amoA) wurde in Böden verschiedener Klimazonen untersucht. amoAGensequenzen der Crenarchaeota (Archaea) waren bis zu 3,000× häuger als amoA-Gensequenzen von Bakterien. Auÿerdem wurden hohe Mengen an Fettsäuren, die für die Archea typisch sind, gefunden. Reverse-transcription PCR und 112 Abbildung 62: Die Simulationsmodelle für Bodenprozesse unterscheiden sich in ihrer Komplexität. 10.3 Der Boden im Simulationsmodell . . . das kommt später • Century • COUP • Yasso • ... Fragen: was soll ein Modell können? wie komplex darf ein Modell sein (Abbildung 62? 10.4 Boden und Klimaänderung Böden sind die grössten Kohlenstospeicher der terrestrischen Ökosysteme. Angesichts des steigenden CO2 Partialdruckes in der Atmosphäre (Abbildung 63) ist die Stabilisierung des Bodenkohlenstoes auf einem hohen Niveau von grosser Bedeutung. . . . CO2 - REspiration . . . ½mañana, hombre! . . . N2O - Emissionen. . . . Der Kohlensto-Vorrat des Bodens wird in einer wärmeren Welt kleiner, da durch die höheren Temperaturen die mikrobielle Umsetzung der organischen Substanz beschleunigt wird. Dabei wird CO2 freigesetzt, das durch den Glashauseekt die Erwärmung der Atmosphäre weiter ankurbelt. Die Erwärmung hat daher auf den Kohlenstoumsatz eine positive Rückkopplung; d.h. der Erwärmungseekt wird aufgeschaukelt. Eine europäische Studie hat gezeigt (Schils et al., 2008, ClimSoil-Report): komplementäre DNA-Analysen haben gezeigt, dass die Archea auch tatsächlich aktiv sind. (Leininger et al., 2006). 113 Abbildung 63: Anstieg des Partialdrucks von Kohlendioxid in der Atmosphäre. Tabelle 26: Der globale Kohlenstopool im Boden (Batjes, 1996; Lal, 1999; Jobbágy and Jackson, 2000). Depth borealer Wald Kohlenstodichte [kg m 0-1 1-2 2-3 m m m tropischer Laubwald der gemässigten Zone Nadelwald der gemässigten Zone Regenwald 9.3 17.4 14.5 18.6 2.4 3.3 3.6 5.4 0.8 2.1 2.3 3.9 2 ] Fläche und C-Ppool [Pg] 12 Fläche [× 10 C in 0-1 C in 0-3 m2 ] m m 6 12 7 5 17 112 122 73 316 150 160 102 474 6 labiler Boden-C 6 6 C-Transfer von Boden in Atmosphäre stabiler Boden-C C Auswaschung ? ? und Erosion Abbildung 64: Bodenkohlensto wird in labile und stabile Pools eingeteilt. Die Grenze ist operational deniert. Beide Pools sind biologisch abbaubar und entlassen C in die Atmosphäre oder in das Grundwasser. 114 • In den Böden der EU (EU-27) sind derzeit 73-79 Milliarden t C gespei- chert. • Die Hälfte davon liegt in den Moorböden von Grossbritannien, Skandinavien und Finnland. • Die europäischen Grünländer (grassland) sind Kohlenstosenken • Die europäischen Wälder sind Kohlenstosenken • Die europäischen Ackerächen sind Kohlenstoquellen • Die europäischen Moorböden können sich durch die Erwärmung und durch die Abnahme der Vernässung zu enormen Kohlenstoquellen entwickeln. • Mit der Form der Landbewirtschaftung kann der Kohlenstovorrat im Boden beeinusst werden. • Änderungen der Landnutzung haben sogar einen gröÿeren Eekt auf den Bodenkohlenstovorrat als die globale Erwärmung. • die Intensivierung der Bodennutzung durch die gemeinsame europäische Agrarpolitik wird den Bodenkohlenstovorrat verändern. Weltweit: REDD - Projekte Antwort in 10.5 - Wasserleitung vs Bodenart Wasserhaushalt der Böden - Feldkapazität, PWP Was ist ein Lysimeter?? 11 Panzenproduktion Vegetation und Boden - Tundra bis Wüste Wasseraufnahme der Panzen Nährstobilanz Nährstoverfügbarkeit Nährstoversorgung Chemische Bodenuntersuchung 12 Bodensystematik 12.1 Bodenhorizonte In der Bodenkunde werden im Gelände erkennbare Merkmale bzw die Abfolgen der Horizonte als Einteilungskriterien der Böden verwendet. • Firenze 2011?? Organische Auage- und Humushorizonte: Der Auagehumus hat mehr als 30% organische Substanz in der Trockenmasse, das entspricht etwa 40-50 Vol.%. 115 (L-Horizont) Streu: Besteht aus nicht oder nur wenig zersetzten organischen Panzenresten. Der Anteil an organischer Feinsubstanz liegt unter 10 Vol.% der organischen Gesamtmasse und besteht groÿteils aus den Ausscheidungen der Bodenfauna bzw. deren Resten. Die Lagerungsarten des aus Laub hervorgegangenen L-Horizontes können sein: locker:, zusammenliegend, nicht miteinander verklebt - verklebt: Blattspreiten miteinander verklebt (vor allem im Übergang zum FHorizont). Mit Annäherung an den F-Horizont ist meist eine stärkere Bleichung, Fleckung, Bräunung und Rissigkeit der Blätter zu erkennen. Nadelstreu besteht aus mehr oder weniger ausgebleichten Nadeln, die etwas punktiert sein können, in ihrer äuÿeren Form aber unverändert sind. Nadelförna bildet meist eine lockere Decke. Vernetzung (Nadeln aneinanderhängend) tritt selten auf. Grobmoder (F-Horizont): Die oberirdischen Panzenreste sind verschieden stark zerkleinert, als solche zu erkennen, aber deutlich fragmentiert, gebleicht oder ergraut, gesprenkelt oder punktiert. Die Feinsubstanzgehalte schwanken zwischen 10 und 75 Vol.% der organischen Gesamtmasse, nehmen häug nach unten hin stark zu. Lagerungsarten des aus Laub hervorgegangenen F-Horizontes können sein: locker ohne Zusammenhalt einzeln liegend, zum Teil aneinanderhängend, verklebt: schichtig: dicht übereinanderanderes: wird verwendet, wenn die oben deutlich aneinanderhängend, liegend, zu Paketen verklebt, genannten Lagerungsarten nicht zutreen. Lagerungsarten des aus Nadeln hervorgegangenen F-Horizontes können sein: - locker: siehe oben - verklebt: siehe oben - schichtig: schichtige Lagerung, nur stellenweise abhebbar - brechbar: gesamter Of-Horizont ist abhebbar; Material stark durch organische Feinsubstanz und Verpilzung miteinander verochten, sodaÿ es bei stärkerem Biegen bricht. - anderes: siehe oben Die Panzenreste (Nadeln, Nadelstücke, Ästchenstücke) ähneln in ihren Formen noch jenen des L-Horizontes. Die höheren Feinsubstanzanteile und die meist vorhandene, mehr oder weniger starke Verpilzung verursachen die verschiedenen Lagerungsarten des F-Materials. Wurzellz kann auftreten, mineralische Beimengungen sind selten. Der Übergang zum H-Horizont kann von scharf bis allmählich übergehend variieren, bei ungünstig zu beurteilenden Humusformen läÿt sich der F-Horizont lagig abheben und so leicht trennen. Feinmoder (H-Horizont): Die organische Feinsubstanz überwiegt stark, sie hat meist einen Anteil von über 75 Vol.%. Oberirdische Panzenreste können, vor allem im dem F- Horizont benachbarten Bereich, noch vorhanden sein, das biogene Ausgangsmaterial ist nur ausnahmsweise erkennbar (Zapfen, Holz, Rinde,...) und lagig oder linsenförmig eingemischt. Unter Fichte ist oft ein ausgeprägter Wechsel zwischen nadelrestreichen und feinsubstanzreichen Lagen zu nden. Bei dem aus Resten von Laub und Nadeln hervorgegangenen Material des H-Horizontes können folgende Lagerungsarten auftreten: locker: überwiegend pulverig zerfallend, - bröckelig: in gut kantengerundet zerfallende, mehr oder weniger groÿe Stücke aus organischer Feinsubstanz mit nennenswerten Anteilen an Panzenresten - kom- 116 pakt: dichtgelagerte organische Feinsubstanz mit geringen Anteilen an Panzenresten, bei Biegebeanspruchung brechend - anderes: siehe oben Das H-Material ist schwärzlich gefärbt, es können allerdings auch dunkelrötlichbraune bis rötlichschwarze Farbtöne auftreten. Mineralische Substanz fehlt oder ist nur bis zu etwa der Hälfte des Substanzvolumens vorhanden. Ist die biologische Aktivität gering, so kann die mineralische Substanz auch eingeweht (Flugsand) oder eingeschwemmt (z.B. durch das Stampfen eines achwurzelnden Fichtenbestandes auf staunassen Böden) oder anthropogen bedingt sein. Auf entwässerten Moorböden ist eine Abgrenzung zwischen Oh und Terd kaum möglich; die Horizontmächtigkeit wird von der Bodenoberkante angegeben. Das H-Material kann mittels Fingerprobe durch sein seiges Anfühlen von stark humosen Mineralbodenhorizonten unterschieden werden. Fühlt es sich schmierig an, so deutet dies auf Wassereinuÿ ein Wurzellz (M-Horizont) Der M-Horizont bezeichnet einen stark humosen und dichtgelagerten Wurzellz, somit einen AuagehumusHorizont, der nicht mehr in L-, F- und H-Horizonte aufgetrennt werden kann. Torf (T-Horizont) Unter dieser Bezeichnung versteht man Torfschichten unterschiedlicher Humizierungsgrade und unterschiedlicher Zusammensetzung, deren Mächtigkeit mindestens 30 cm betragen muÿ, z.B. Schilf-, Bruchwald-, Sphagnum-, Rohhumus- (rotstichig, verlztsperrig), Seggentorf. Torf kann unzersetzt bis völlig zersetzt bzw. kolloidfrei bis ganz aus Kolloiden bestehend sein (H1 H10). • Mineralbodenhorizonte Gemeinsames Merkmal ist ein Anteil von unter 30 M.-% bzw. 35 V.-% organische Substanz, Ausnahmen können terrestische Böden im Hochalpin sein mit höherem Humusanteil, Ursache ist der geringe Stoumsatz auf Grund des Klimas (Temperatur). A-Horizont: Mineralischer Oberbodenhorizont mit erkennbarer Akkumulation organischer Substanz und entsprechender Färbung. Die Abgrenzung zu H-Horizonten erfolgt über den Humusanteil, die zu unterliegenden Mineralbodenhorizonten über einen Farbunterschied von mindestens einer Chromastufe aufweisen. B-Horizont: durch Eisenoxid oder Eisenoxidhydrat gefärbter Verwitterungshorizont oder Anreicherungshorizont C-Horizont: locker oder fest, aus dem der Boden entstanden ist Ausgangsmaterial (Muttergestein), oder das den Boden unterlagert E-Horizont: durch Lessivierung (Illimerisation), Podsolierung, Feuchtbleichung oder Solodierung bleich bzw. fahl gefärbter Eluvialhorizont ohne sichtbaren Humusgehalt G-Horizont: durch Grundwasser geprägter Gleyhorizont. In Folge des wechselnden Sauerstogehaltes treten reduzierende und oxidierende Bedingungen auf. 117 P-Horizont: Stauzone eines Pseudogleys, durch Tagwasser geprägt, fahl, nicht (wesentlich) humos. Er ist deutlich fahleckig, mäÿig rosteckig und kann Punktkonkretionen aufweisen. S-Horizont: Staukörper eines Pseudogleys. Dichtlagernder Mineralbodenhorizont mit deutlicher Marmorierung, der durch einen höheren Ton und/oder Schluanteil nahezu wasserundurchlässig ist Y-Horizont: Dieser Horizont besteht aus künstlich umgelagerten und/oder technogenem Material Zur näheren typologischen Beschreibung der Horizonte können staben Kleinbuch- als Suxe (Zusatzsymbole) verwendet werden. Suxe können auch als charakteristische Horizontattribute Hauptsymbolen beigefügt werden, wenn die Ausprägung dieser Merkmale nicht für die Unterscheidung eines eigenen Horizontes ausreicht. Freie Suxe sind nicht an bestimmte Horizonte gebunden und können prinzipiell jedem Horizont zugeordnet werden (mit * gekennzeichnet), gebundene Suxe hingegen sind nur bei bestimmten Horizonten zulässig (siehe Tabelle 65). Übersicht über die freien und gebundenen Suxe (in alphabetischer Reihenfolge): (freie Suxe sind mit * gekennzeichnet) a (a von A für humose Horizonte): bei unterliegenden Horizonten, die einen geringen und erkennbaren Humusanteil aufweisen, insbesondere an Aggregatgrenzächen. Der Humusgehalt liegt i.d.R. unter 1 M.-% (vgl. h) b (b von braun): bei Horizonten, die eine leichte Verbraunung erkennen lassen. beg* (beg von begraben): bei sichtbaren Diskontinuitäten im Bodenprol. ca* (ca von lat. calx, Kalk): kann für alle Horizonte verwendet werden, wenn eine Anreicherung von Kalziumkarbonat vorliegt. cs* (cs von Kalziumsulfat): mit Gips angereicherter Horizont. e (e von lat. eluere, auswaschen) für stärkere Podsoligkeit (im Vergleich zum Sux he). Der Humus ist überwiegend ausgewaschen, blanke Quarzkörner sind sichtbar. Das Gefüge ist im trockenem Zustand ausgeprägt brüchigkohärent, in feuchtem Zustand bei leichtem Druck breiartig zerieÿend. Gebleichte Horizontabschnitte (weiÿrosa bis graubräunlich, häug violettstichig) sind in stark ungleich humose, gebleichte Horizontabschnitte sowie nesterartig in ächenhaft entwickeltem Ahe -Horizont eingesprengt. Die Horizontabgrenzung ist nach oben sehr scharf, nach unten undeutlich ieÿend. eg (e von lat. eluere, auswaschen, g von der russischen Lokalbezeichnung gley, sumpges Bodenmaterial): für Naÿbleichung bei alpinen Böden. ew* (ew von entwässert): eine Horizontausprägung aufgrund besonderer Wasserverhältnisse, die nicht in Einklang mit der gegenwärtigen Dynamik stehen. Es handelt sich in den meisten Fällen um eher kurzfristig zurückliegende Entwässerungsmaÿnahmen. erd (erd von vererdet): für vererdeten, stark zersetzten Torfhorizont. 118 g* (g von der russischen Bezeichnung gley): für leichte Gley- oder Pseudogleyerscheinungen im allgemeinen, wenn eine genaue Ansprache als gd oder gg nicht möglich ist; g ist somit nur im Zweifelsfalle zu verwenden. gd* (g von gley, d von lat. dies, Tag): für leichte Vergleyung durch Tagwasser. gg* (g von gley, bzw. g von Grundwasser): für leichte Vergleyung durch Grundwasser. h (h von Humus): deutlich sichtbare Humusstoe aus den oberen Horizonten duch Podsolierung oder Solodierung angereichert. hb (h von Humus, b für biogen): für biogene Akkumulation der organischen Substanz im A-Horizont, keine erkennbare Inltration. he (h von Humus, e von lat. eluere, auswaschen): für mäÿige Podsolierkeit. Der Humus ist überwiegend eingewaschen, das Gefüge meist brüchig-kohärent, z.T. zugleich plattig, örtlich kleine, meist dius wolkige Bleichecken mit 1 - 2, maximal 4 cm Durchmessser, ungleichmäÿig humos, Horizontbegren- zung nach oben meist scharf, nach unten meist undeutlich, wellig, vereinzelt taschenförmig geformt; blanke Quarzkörner sichtbar. hi (h - Humus, i von lat. inltrare, einwaschen): für abiotische Stotransport, Inltration; vertikal ungleich humos, violettstichig; undeutliche Anzeichen beginnender Auswaschung, jedoch keine erkennbaren Bleichecken. i (i von lat. initium, Anfang): für initiale Bodenbildung und geringe Akkumulation organischer Substanz. Der Horizont ist nicht ächendeckend ausgebildet und weniger als 2 cm mächtig. l (l von lat. luere, waschen): für fahlgefärbten, humosen Lessivierungshorizont, an dem keine Podsolierung erkennbar ist. m* (m von mischen): für Horizonte, in die natürliches Material anderer Horizonte inhomogen eingemischt ist, auÿer durch Rigolen. my (my von gr. mycogen, durch die Aktivität von Pilzen geprägt): überwiegend mycogener Horizont. n (n von lat. novus, neu): für weitgehend unverwittertes bzw. unzersetztes Material (für C-Horizont bzw. organische Auagehorizonte). nat (nat von natürlich): für ehemals bodenbürtiges, jedoch umgelagertes Material. o (o von Oxidation): für den Oxidationsbereich des G-Horizontes; deutlich rosteckig, kaum gleyeckig. p (p von pügen): für einen durch periodische Bodenbearbeitung beeinuÿten Horizont. r (r von Reduktion): für den Reduktionsbereich des G-Horizontes; deutlich reduktionsfarben, kaum rosteckig. rel* (rel von reliktisch): für altes Bodenmaterial oder eine alte Verwitterungsdecke, das/die (vermutlich) ohne menschliche Überprägung enstanden ist. 119 rig* (rig von rigolen, Tiefbearbeitung des Bodens, haupts. bei Wein- und Obstkulturen): für eine rigolten Horizont. s (s von Sesquioxid): für Sesquioxid-Anreicherung aus den oberen Horizonten durch Podsolierung. sa* (sa von Salz): für eine allgemeine Anreicherung von (für Nutzpanzen schädlichen) Salzen. t (t von Ton): für Ton-Anreicherung aus den oberen Horizonten durch Lessivierung. tec (tec von technogen): für technogenes Material wie z.B. urbane, gewerbliche oder industrielle Abfälle (Bauschutt, Aschen, Schlamm, Schlacken, Müll, Kompost). u (u von unterlagernd): für unterlagerndes Material, das sich lithologisch und/oder genetisch von den oberliegenden Horizonten deutlich unterscheidet, z.B. Gesteinszersatz unter Löÿ. v (v von lat. vetus, alt und von verwittert): bereits angegrienes, umgwandeltes, verändertes, gealtertes Material. w (w von engl. wood, Holz): für Horizonte, die mehr als 35 V.-% Holz aufweisen. Weist das Holz keine Besiedelung mit holzzerstörenden Pilzen auf, so wird es in Verbindung mit dem L-Horizont verwendet, trägt das Holz jedoch Pilzhyphen und ist ein Verlust von Festigkeit feststellbar, steht dieses Sux mit einem F-Horizont. wf (wf von Wurzellz): für das Auftreten von Wurzellz als bestimmendes Merkmal, besonders in H- und F-Horizonten; es wird keine Unterscheidung vorgenommen, welche Panzen - oder Baumart den Wurzellz hervorruft. y* (y für nicht im Detail denierbare Materialien): für künstlich umgelagertes und technogenes Material. zm (z von gr. zoogen, m von gr. mycogen): Mischtypus von zoogen und mycogen. zo (zo von gr. zoogen): überwiegend durch die Aktivität tierischer Lebewesen geprägter Horizont. Freie Suxe: Folgende Suxe sind frei und können jedem Horizontsymbol zugefügt werden: beg ca cs ew g gd gg m rel rig sa y 12.2 Österreichische Bodenklassikation / andere Klassikationen Jede Bodensystematik ist umstritten, da verschiedene Zugänge gleich gut argumentiert werden können. Derzeit sind 3 groÿe Gruppen von Systematiken im Einsatz (Tabelle 27). Die Hauptgruppen der österreichischen Bodensystematik sind in der Abbildung 66 dargestellt. Eine detaillierte Beschreibung ist den Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft zu entnehmen. 120 Abbildung 65: Suxe f Horizonte Tabelle 27: Koexistierende Bodenklassikationssysteme Schule Eigenheit Vorteil Nachteil Europäische, Morphologisch im Gelände er- Feldarbeit idiosynkratische traditionelle kennbare Kriterien sind für sy- führt zu ver- Einordnung Bodensyste- stematische bindlichem möglich; matik Bodens entscheidend. Ergebnis nisstand entschei- Einordnung eines dend; Kenntnationale Entwicklungen US-Soil Taxo- diagnostische Horizonte verbindliches, Geländearbeit nomy den im Labor untersucht; Über- nachvoll- unbefriedigend, Unterschreitung von Grenzwer- ziehbares teure Analysen ten Ergebnis FAO World wer- Böden in grosse Gruppen einge- weltweit für regionale Kar- Reference ordnet; bekannt tierung Base (WRB) werte morphologische Kenn- (http://www. fao.com) 121 net ungeeig- Böden hydromorphe Böden terrestrische Böden Karbonat Rendzina Tschernosem Kalklehm Tag- Silikat Au Ranker Auboden Wasser Pseudogley GrundWasser Gley Braunerde (Rotlehm) Podsol Parabraunerde Abbildung 67: Bodentypen in Österreich und Entwicklungsreihen von Böden. Eine kurze Übersicht über Böden siehe http://www.waldwissen. net/themen/waldoekologie/boden_standortkunde/bfw_waldboeden_ hochlagen_2003_DE mit Artikel zum Download von Michael Englisch. Ausserdem ein Bestimmungsschlüssel (Kilian, 2002). 12.3 Andere Systematiken 24 für die jeweilige Region bestens Während sich nationale Bodensystematiken eignen, sind sie oft bei Darstellungen von Böden in Groÿregionen überfordert bzw dazu gar nicht ausgelegt. Die US Soil Taxonomy und die World Reference Base der FAO sind dafür geeignet. Auf den hohen Stufen der Hierarchie sind die beiden Systematiken ähnlich (Abbildung 68). 12.4 Die Böden der Welt Eine Darstellung der Böden der Welt gibt Abbildung 68. Eine wichtige Resource für Europa ist die Europäische Umweltagentur (European Environmental Agency; EEA), die zu vielen Themen des Status und der Belastung von Ökosystemen Stellung nimmt. Unter anderem wird eine europäi- 25 angeboten (Abbildung 69). sche Bodenkarte 12.5 Die Böden Österreichs In der österreichischen Bodenkunde besteht seit langem eine Kluft zwischen der land- und der forstwirtschaftlichen Bodenkunde, wobei die Bodenkundliche Gesellschaft ein wichtiges Bindeglied darstellt. Zahlreiche Gründe sind für das Nebeneinander verantwortlich (Tabelle 28). 24 . . . neben der Befriedigung von individuellen Bedürfnissen 25 http://www.eea.europa.eu/data-and-maps/figures/the-major-soil-types-of-europe/ ;dieKarteistinmehrerenFormatenundAuflösungenverfügbar. 123 Abbildung 68: Globale Verteilung der Böden nach der US-Soil Taxonmy; Quel- http://soils.ag.uidaho.edu/soilorders/; http://www.fao.org. le: siehe von dort auch Link zu Tabelle 28: Unterschiede zwischen landwirtschaftlich und forstwirtschaftlichen Böden. landwirtschaftlich genutzer Boden Waldboden Auagehumus oft vorhanden, diagno- fehlt häug stisch wichtig oberer Mineralboden ungestört, diagnostisch wichtig Bodenbiologie Pilze durch Bodenbearbeitung stark durchmischt und Mikroorganis- Regenwurm men Nährstoe aus lateralem Input und Düngung Gesteinsverwitterung; Düngung selten Schastoe aus atmosphärischem In- aus put (Deposition) ezi- schlamm ente Filterung der Pestiziden, Klär- Luft durch dichte Baumkronen Bodenverdichtung selten, da mechanische Belastung gering häug und gut erforscht, wegen Einsatz schwerer Bodenbearbeitungsmaschinen untere Bodenhorizonte von Wurzeln erreicht, daher oft nicht weniger für Nährstoversorgung wesentlich wichtig Gesetz Forstgesetz 124 Bodenschutzgesetze Abbildung 69: Bodentypen in Europa nach Angaben der EEA. 125 Abbildung 70: Verteilung der wichtigsten Waldboden-Typen in Österreich. Datenquelle: Österreichische Waldbodenzustandsinventur. Calc . . . Rendzinen und Kalksteinbraunlehme; Camb Ranker . . . Ranker, Spodo . . . Braunerden, Psdgle . . . Podsole, Floodp . . . Pseudogley, . . . Auböden, Peat . . . Moorboden. In der Abbildung 70 ist erkenntlich, dass etwa die Hälfte der österreichischen Waldböden aus Karbonatgestein gebildet wird und daher zu Rendzina, Terra fusca, (. . . ) zu zählen ist. Daneben sind Braunderden, Podsole weit verbreitet. Die übrigen Bodentypen Auböden, Pseudogleye, Gleye, Mooorböden, Ranker treten seltener bzw nur auf Sonderstandorten auf. Die Digitale Bodenkarte Österreichs (ebod) wird am Bundesforschungsund Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) entwickelt: http://bfw.ac.at/rz/bfwcms.web?dok=7067. Dabei kann man sich einen Überblick über die Bodenkartierung einer Region verschaen und auch einzelne Grundstücke durch Eingabe der Addresse nden (Abbildungen 71, 72) oder auch über gröÿere Regionen Informationen (inklusive bodenchemischer Parameter beschaen (Abbildungen 73). Die jeweilige Entwicklung der ebod ist auf http://bodenkarte.at dokumentiert. 13 Nährstoe 13.1 Haupt- und Nebennährstoe Hauptnährstoe sind in grossen Mengen erforderlich (N, P, Spurennährstoe sind nur in geringsten Mengen erforderlich. Unterschied: Ca, Mg); S, K, Vergleiche in Tabelle 1 die unterschiedlichen Elementgehalte in der panzli- 126 Abbildung 71: Übersicht über Bodenkartierung eines Gebietes. Abbildung 72: Das Grundstück, für das man Interesse hat, kann per Eingabe der Addresse gesucht werden. Abbildung 73: Übersicht über gröÿere Lanschaftsteile am Beispiel der Wertigkeit als Ackerland. 127 chen Biomasse und in der Erdkruste. Mangelsymptome. bizarre Wuchsformen bei Spurenelementmangel Kohlensto ist aus bodenkundlicher Sicht kein Nährsto, da die Panzen ihren Bedarf zur Gänze aus der Luft decken (Photosynthese!). Kohlensto wird nicht aus dem Boden aufgenommen!!! 13.2 Nährstoe Im einzelnen Kalzium, Magnesium, Kalium: basische Kationen ; Kreislauf siehe Abbildung 52. Eisen [Fe]: publicity durch Meeresdüngung mit F eSO4 . Eisen ist für Plank- ton im Meerwasser ein begrenzender Faktor. Durch Fe-Düngung wird Planktonwachstum vermehrt. Plankton sedimentiert und C der Biomasse sinkt zum Meeresboden. Jedes Fe-Atom bindet 10000-100000 C-Atome. Source: Science 304, 2004, p.417 Sticksto [N]: kommt nicht aus der Gesteinsverwitterung. Verluste sind daher nicht leicht auszugleichen. Daher wird N besonders gut im ökosystemaren Nährstokreislauf (biogeochemischer Kreislauf ) gehalten (vgl. Tabelle 1). Die basischen Kationen und Phosphor kommen überwiegend aus der Gesteinsverwitterung. Die mineralischen Quellen sind in Abbildung 74 dargestellt. Vergleiche auch Kapitel 3.1. Nährstoquellen: • Gesteinsverwitterung • biogeochemischer Kreislauf • Deposition (Regen, Schnee, Staub) • lateraler Import 14 Schadstoe 14.1 Anorganische Schadstoe 14.2 Organische Schadstoe 15 Fallbeispiel Bodenschutz 15.1 Einleitung Bodenschutz beinhaltet die Maÿnahmen, die zum Schutz des Bodens unter dem Aspekt des Natur- und Umweltschutzes getroen werden. Der Bodenschutz ist als Teilbereich des Umweltschutzes im Bundesverfassungsgesetz über den umfassenden Umweltschutz (BGBl. Nr. 491/1984) verankert. Der Boden ist verfassungsrechtlich ein Umwelt(Schutz)gut. Es ist nicht weiter verwunderlich, dass in dicht besidelten Regionen verschiedene Interessenslagen für die Bodennutzung aufeinander prallen (Abbildung 75 und Kapitel 2.3). Welche Funktion der Boden letztlich erfüllen sollen, ist dann eine gesellschaftliche und keine naturwissenschaftliche Entscheidung. In dünn besiedelten Regionen ist oft sehr wenig Boden vorhanden oder der Boden ist hoch empndlich. 128 Kalzit @ Dolomit Gips Apatit Amphibol Biotit Orthoklas Plagioklas K-Feldspat Anorthit @ @ Z @ Z @ @Z @ @Z @ @ @ZZ@ @ @ Z @ Z @ @ @ J @ @ Z @ J @ @ Z@ Z @ Z J @ @ H HJ @ @ HH J H @@ @ XXX J H H@ XJ HH X XX @ X XH X@ H J X @ X H J J J J J J J J J K Ca Mg P Abbildung 74: Herkunft der basischen Kationen und P aus der Gesteinsverwitterung. Abbildung 75: In dicht besiedelten unterliegen die Böden aufgrund von Interessens verschiedenen Belastungen. 129 Abbildung 76: Entwässerungsgräben auf Borneo (a) und dadurch ausgelöste Bodendegradation (b). Abbildung 77: Heftiger Wind hat den unbewachsenen fruchtbaren Oberboden durch Erosion abgetragen. Die natürliche Grundlage der Landwirtschaft ist dadurch verloren gegangen. 15.2 Entwaldung Mega-Reisanbau in Borneo erfordert die Rodung des Regenwaldes und die Drainage des Wassers. Folgen sind Brände in der nun-mehr austrocknenden Region (Aldhous, 2004; Page et al., 2002) (Abbildung 76). Entwaldung bzw Walddegradation macht die Böden verwundbar für Erosion (Pierce et al., 2004). 15.3 Unsachgemässe Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft Berühmtes Fallbeispiel: Dustbowl im Südosten der USA nach dem ersten Weltkrieg (Abbildung 77). 15.4 . . . oder einfach S-O-L Nicht menschlich verursachte Winderosion im Chad (Abbildung 78) 26 . 16 Bodenkunde im Gelände Eine detaillierte Übersicht zur Geländearbeit ist einschlägigen Kartierungsanleitungen zu entnehmen (Kilian, 2002); Tabelle 35. Im genannten Heft ist auch 26 Vollständiger Bericht in Nature 434, 816-819, 14 April 2005 130 Abbildung 78: Die Sedimente des Chadsee bestehen aus feinem Diatomeenstaub, der im Seebecken in Schichten abgelagert wurde. Das Material ist schlug und wird vom Wind aufgewirbelt. Tabelle 29: Beurteilung der Deutlichkeit und Form des Horizontüberganges Bezeichnung Breite der Übergangszone (cm) Symbol Deutlichkeit Scharf absetzend sa Absetzend a 2 - 5 Übergehend ü 6 - 10 Allmählich übergehend kleiner 2 aü gröÿer 10 Form Gerade g Wellig w seichte Vertiefungen im Grenzverlauf, Ausbuchtungen breiter als tief Taschenförmig t Vertiefungen, Ausbuchtungen tiefer als breit Unterbrochen u Abbrechen der Grenzlinie und tiefer- oder höherliegende Fortsetzung eine Übersicht über die österreichische Bodensystematik zu nden. Formular zur Prolansprache: Abbildung 79. Merkmale • Prolmächtigkeit in [cm]; Referenz (0 cm) ist Oberkante Mineralboden • Horizontübergang • Bodenart kennzeichnet die Korngröÿenzusammensetzung des mineralischen Feinbodens (<2 mm), Ton Schlu ÖNORM L 1061 T < U 0,002 - 0,063 -Feinschlu Fu 0,002 - 0,0063 -Mittelschlu Mu 0,0063 - 0,02 -Grobschlu Gu 0,02 - 0,063 S 0,063 - 2,0 -Feinsand Fs 0,063 - 0,2 -Mittelsand Ms 0,2 - 0,63 -Grobsand Gs 0,63 - 2,0 Sand 131 0,002 mm mm Abbildung 80: Texturdreieck S Sand U Schlu L Lehm T Ton uS schluger Sand sU sandiger Schlu sL sandiger Lehm sT sandiger Ton lS lehmiger Sand lU lehmiger Schlu uL schluger Lehm lT lehmiger Ton tS toniger Sand Übergangsformen zwischen den Hauptgruppen werden mit dem Texturdreieck (Abbildung 80) bezeichnet. Im Gelände wird die Bodenart mit der Fingerprobe festgestellt, wobei zuerst die Bodenprobe annähernd in den Zustand der Flieÿgrenze gebracht wird (Probe glänzt, beim Drücken werden Finger leicht feucht, es erfolgt aber kein Wasseraustritt). Dann wird die Bodenprobe zwischen den Fingern auf folgende Eigenschaften geprüft (vgl. Tab. 19): Sichtbarkeit und Fühlbarkeit von Einzelkörnern Rauheit beim Reiben Formbarkeit Wiederholbarkeit der Verformung Haften in den Hautrillen Klebrigkeit Durchführung der Fingerprobe: Grobskelett absondern Richtig anfeuchten mit Wasser (Plastikasche) Mit dem Messer gut mischen Reiben zwischen Daumen und Zeigenger Rollen zwischen Daumen und Zeigenger Formen mit Daumen und Zeigenger Grobe Bestandteile müssen vor der Fingerprobe entfernt werden. Bei einiger Übung kann die Bodenart im Gelände mit der Fingerprobe ausreichend genau ermittelt werden. 133 Schwereklasse Sichtbarkeit der Einzelkörner Fühlbarkeit der Einzelkörner S I Xxx xxx Xxx uS I Xxx xx xx Bodenart Rauhheit beim Reiben Wiederholbarkeit der Verformung Haften in den Hautrillen - - - - - - - - Formbarkeit Klebrigkeit Schlu glitzert; Material fühlt sich mehlig an lS II xx xx xx x x x - reisst und bricht bei Verformung tS III x xx x x x xx x schwach plastisch sU II x x x x x x - Schlu glänzt seidig; Material fühlt sich samtig- mehlig an U II - - - x x xx - Schlu glänzt stark seidig; Material fühlt sich samtigmehlig an lU III - - - x x xx - Schlu glänzt seidig; Material fühlt sich samtig- mehlig an sL III x xx x xx xx xx x leises aber hörbares Knirschen beim Kneten, et- wa bleistiftdick ausrollbar, wird dann brüchig L IV x x - xxxx xxx xx xx leises, aber hörbares Knirschen beim Kneten; so plastisch, daÿ sich kleine Püppchen mit Armen u. Beinen formen lassen; läÿt sich nicht zu einer langen, dünnen Schnur ausrollen uL IV x - - xxx xx xxx xx sT IV x x x xxx xx xx xx gut ausrollbar zähplastisch, gut ausrollbar lT V - - - xxxx xxx xxx xxx schwach glänzende Reibstellen, läÿt sich zu einer langen, dünnen Schnur ausrollen T V - - - xxxx xxxx xxxx xxxx glänzende Reibstellen; läÿt sich zu gen, dünnen, einer Schnur ausrollen 134 lan- biegsamen Tabelle 30: Korngröÿengruppen des Grobbodens (Bodenskelett,Durchmesser >2 mm). Korngröÿe [mm] Form der groben Gemengeteile eckig-kantig abgerundet Grus Gr Kies Ki 2,0 - 63,0 Feingrus Fgr Feinkies Fki 2,0 - 6,3 Mittelgrus Mgr Mittelkies Mki 6,3 - 20,0 Grobgrus Ggr Grobkies Gki 20,0 - 63,0 Steine St Schotter Sch 63,0 - 200 Blöcke Bl Blöcke B gröÿer 200 • SKELETTGEHALT (GROBANTEIL) Der Grobanteil des Bodens wird am Prol mit Hilfe der Tafel Flächenanteile geschätzt (durch Ermittlung von Mittelwerten aus Stirnäche und Seitenächen) und in folgenden Klassen angegeben: Beurteilung Symbol % vom Bodenvolumen Geringer Grobanteil 1 0 - 10 Mäÿiger Grobanteil 2 10 - 20 Hoher Grobanteil 3 20 - 40 Sehr hoher Grobanteil 4 40 - 80 Vorwiegend Grobanteil 5 über 80 Diese Schätzung ist schwierig, da die Steine oft durch einen Feinbodenüberzug unkenntlich sind. Es wird daher empfohlen, den Anteil des Grobbodens am Gesamtboden auch in Gewichtsprozenten anzugeben. Weiters wird die überwiegende Art (Korngröÿengruppe) des Bodenskelettes nach untenstehender Tab. angegeben. Besteht das Bodenskelett aus 2 deutlich verschiedenen Komponenten, können diese auch getrennt in den hierfür vorgesehenen Spalten angegeben werden. Auÿerdem ist anzugeben, ob das Gestein angewittert ist oder eine bestimmte Einregelung vorhanden ist. • Bodenfarbe (siehe Kapitel 5.5) • Fleckung Konkretionen (Abbildung 81) 1. Kontrast: d . . . deutlich / u . . . undeutlich = Flecken können nur mehr am Bruchstück beschrieben werden. 2. Häugkeit: 1 . . . einzelne = kleiner 5 % der Fläche / 2 . . . mehrere = 5 - 20 % der Fläche / 3 . . . viele = gröÿer 20 % der Fläche 3. Art: B . . . Bleichecken / R . . . Rostecken / H . . . Humusecken / M . . . Manganecken / V . . . Verwitterungsecken / Re . . . Reduktionsecken • Karbonate: Die Prüfung auf Karbonate erfolgt im Gelände mit 10prozentiger Salzsäure. Es wird nur festgestellt, ob der Feinboden nach Anträufeln mit 10%iger HCl reagiert und daher kalkhältig ist oder nicht. Kalkstein und Fällungskalk brausen stark und rasch, Dolomit dagegen schwach und verzögert. 135 Abbildung 81: Flächenanteile 136 Tabelle 31: Beurteilung der Duchwurzelungsintensität (nach AG BODEN, 1994) Bezeichnung • dm 2 Symbol Feinwurzel Nicht durchwurzelt W0 keine Feinwurzel feststellbar Schwach . . . W1 1 - 5 Mittel W2 6 - 10 Stark W3 11 - 20 sehr stark durchwurzelt W4 21 - 50 Wurzellz W5 gröÿer 50 Gefüge = Bodenstruktur (siehe Kapitel 5.2) Beurteilung der Struktur Die Beurteilung erfolgt nach: ohne Aggregaten o . . . ohne Aggregatstruktur; d.h. keine Aggregate erkennbar, der Boden ist aber auch nicht als lose oder massiv zu bezeichnen; ol . . . loser Boden; Einzelkornstruktur; om . . . massiv; Massiv- oder Kohärentstruktur mit Aggregaten: mit Aggregaten ∗ Deutlichkeit der Aggregatbildung: d . . . deutliche Aggregatausbildung; u . . . undeutliche Aggregatausbildung ∗ Form der Aggregate pl . . . plattig; prs . . . prismatisch- scharfkantig (prismatisch); prr . . . prismatisch-kantengerundet (kolumnar); bls . . . blockig-scharfkantig (polyedrisch); blr . . . blockig-kantengerundet (subpolyedrisch); kö . . . körnig körnig (granular); kr . . . krümelig; ∗ Form der Bodenfragmente bro . . . Bröckel; klu . . . Klumpen (Schollen) Zur Beurteilung der Struktur wird mit dem Messer ein groÿes Bruchstück aus dem Horizont gelöst und dieses in der Hand einem nicht zu starken Druck ausgesetzt. Eine zusätzliche Möglichkeit, die Bodenstrukturansprache zu erleichtern, ist die Abwurfprobe. Dazu sticht man mit dem Spaten einen ca. 15 cm dicken und 30 und läÿt diesen aus ca. 1 m cm tiefen Bodenziegel aus der Prolwand Höhe am Boden aufprallen. Dadurch lösen sich Strukturkörper voneinander und werden deutlich sichtbar. Obwohl die Struktur eines Bodens ein charakteristisches Merkmal darstellt, kann sie unter dem Einuÿ wechselnder Bodenfeuchte verändert werden. • Porosität: Der Anteil der mit freiem Auge (makroskopisch) sichtbaren Poren wird nach Abb. 82 beurteilt. Spalten, Risse und Klüfte werden nach ihrer Gröÿe beschrieben. • Durchwurzelung Es wird die Anzahl an Feinwurzeln (Wurzeldurchmesser < 2 mm) dm2 angegeben. Die Bestimmung erfolgt in den einzelnen Hori- zonten an der leicht aufgerauhten Prolwand (Tabelle 31). Unregelmäÿige Durchwurzelung, Spaltendurchwurzelung, Vorhandensein und Verteilung von Grobwurzeln (Symbol: G) können zusätzlich angegeben werden. 137 Abbildung 82: Bodenporen Tabelle 32: Beurteilung der Regenwurmtätigkeit • 2 Anzahl der Gänge/dm Bezeichnung Symbol keine Regenwurmtätigkeit R0 - geringe Regenwurmtätigkeit R1 kleiner 2 mäÿige Regenwurmtätigkeit R2 2 - 5 starke Regenwurmtätigkeit R3 gröÿer 5 Regenwurmtätigkeit bzw biologische Durchmischung Hier sollen v.a. Angaben über die Tätigkeit der Regenwürmer gemacht werden, aber auch Aktivitäten von Kleinsäugetieren (Wühlmaus, Maulwurf, Ziesel, Hamster) sollen angegeben werden. Die Regenwurmtätigkeit ist nach der Anzahl an Regenwurmgängen wie folgt zu beurteilen: • HUMUS Der Humus wird bei landwirtschaftlich genutzten Böden nach der Menge (Gehalt) und der Humusform beurteilt. Die Gehaltsskala ist in Tabelle 33 gegeben. Die organische Substanz ist ein wichtiger Indikator für die Beurteilung des forstlichen Standortszustandes, ebenso können Standortsveränderungen gut über die Humusdynamik erfaÿt werden. Wichtig hierfür ist eine genaue Beschreibung des Humus. Sie erfolgt auf Grund von Merkmalen, die mit freiem Auge und mit dem Tastsinn wahrgenommen werden können. Tabelle 33: Beurteilung des Humusgehaltes. Bezeichnung Symbol Niedrig h 1 Organische Substanz (%) unter 1,5 Mittel h 2 1,5 - 4,0 Hoch h 3 über 4,0 138 Humus kann als Auagehumus dem Mineralboden auiegen oder als Mi- neralbodenhumus im Mineralboden verteilt sein. Mittels eines senkrechten Prolschnittes wird eine Untergliederung des Humuskörpers in Humushorizonte vorgenommen. Eine ausführliche Beschreibung der Humushorizonte von Waldböden siehe Kapitel 4. Aus der Gesamtheit der humosen Oberbodenhorizonte kann für die Beurteilung der Umsetzungsdynamik eine Einteilung in Humusformen vorgenommen werden. Für die genaue Ansprache wird das Humusprol vorsichtig Lage für Lage ächenhaft abpräpariert. Daneben ist es zu empfehlen, das Prol an einem ausgestochenen Block zu untersuchen, vor allem für die Beurteilung der Lagerung. Zusätzlich sollte ein kleinräumiger Wechsel der Humusformen in der Probeäche angegeben werden. 17 Die Prüfung Das vorliegende Skriptum ist nicht ausreichend als Vorbereitungsunterlage für die Prüfung. Ein ausführliches Lehrbuch bzw. sogar das Standardwerk im deutschen Sprachrahm ist das Lehrbuch von ScheerSchachtschabel (Blume et al., 2002). Viele Graken aus der Sammlung der Powerpoint-Präsentationen sind dem Scheer-Schachtschabel entnommen. Die Graken, die in den pdf- Präsentationen gezeigt werden, scheinen auch im Skriptum auf. Weiterführende Literatur: Hirt - Bodenkunde in Stichworten: jede Abbildung in diesem Buch stellt einen grossen Überblick dar Die Prüfung ist schriftlich. Es gibt ca 25 Fragen, die unterschiedliches Gewicht haben. Die richtige Beschreibung eines abgebildeten Bodenprols gemeinsam mit Angaben zur Entstehung des Bodens macht ca. 25% der Punkte aus. 60% der erreichbaren Punkte sind für 'genügend' erforderlich. An- Abmelden im BLIS ist erforderlich. Mitzubringen: (Studenten-)Ausweis. Es werden Stichproben gemacht. Hinweis: Falls bei der Korrektur der Verdacht entsteht, dass abgeschrieben wurde, wird die Prüfung nicht gewertet. 18 Ausblick Andere LVs an der BOKU Bodenbiologie (Sophie Zechmeister-Boltenstern) Chemie des Bodenwassers (Robert Jandl) Kartierungsübungen (Klaus Katzensteiner) 139 Tabelle 34: Mustergültige Ansprache eines Bodenprols Lage Burgenland, BFI: Burgenland Nord BMN-Koordinaten Hochwert 267000, Rechtswert 056500 ÖK 1:50.000 Nr 107 Wuchsraum Mittelburgenländ. Bergland Höhenstufe kollin-planar Meereshöhe 330 m Exposition eben Hangneigung 0% Geländeform Ebene Erstreckung des Reliefteils in m horizontal 100, vertikal 1000 m Kleinrelief Graben Grundgestein lt. geolog. Karte: Bachkolluvien (Miozän - Sarmat) Grundgestein lt. Geländebefund Au-Sediment Wasserhaushalt Grundwasser Grundwasserstand ab 80 cm Wasserhaushaltsstufe sehr frisch Gründigkeit des Bodens über 120 cm Vegetationstyp Schattenkräutertyp Begrünungsgrad 0-5% Bodentyp Grundwassergley Humusform Mull Ol 2,0-1,0 Fichtenstreu, locker, nicht durchwurzelt, nicht schmierig Of 1,0-0,5 Fichtenstreu, verklebt, schwach durchwurzelt, nicht schmierig Oh 0,5-0 Ap 0 -40 kompakt, stark durchwurzelt, nicht schmierig lehmiger Ton, Farbe: 10YR4/3, karbonatfrei, stark durchwurzelt Go 40 -80 lehmiger Ton, Farbe: 10YR5/3, viele deutliche Rostecken, mehrere deutliche Bleichecken, karbonatfrei, nicht durchwurzelt Gr -80+ Ton, Farbe: 5YR4/1, einzelne deutliche Rostecken, einzelne deutliche Bleichecken, karbonatfrei, nicht durchwurzelt Tabelle 35: Beispiel einer Standorts- und Bodenbeschreibung 140 19 Institutionen und Internet Resourcen für Bodenkundler - Trost & Rat • Bildarchiv Boden • Bodenwelten • eBod: http://www.bildarchiv-boden.de/ http://www.bodenwelten.de/bodenframe.htm Ergebnisse bodenkarte.at • Rocky der Österreichischen Bodenkartierung; http:// http://www.geologie.ac.at/RockyAustria/rocky_ Austria austria.htm http://www.geo.unizh.ch/bodenkunde/allgemein/ indexVorlesung.html • Bodengeographie • Die Böden Europas (Landkarte); vgl. Abbildung http://www.eea.europa.eu/data-and-maps/figures/ the-major-soil-types-of-europe/ • 69; Die Landnutzung in Europa 'Land use and land cover survey tool with ground-level pictures' (LUCAS); http://www.eea.europa.eu/themes/ landuse/interactive/clc-lucas; CORINE Landcover (http://www. eea.europa.eu/publications/COR0-landcover). • Datensammlungen des Joint Research Center, Ispra (JRC); eusoils.jrc.ec.europa.eu • Verzerrte en wie Darstellungen der Welt; Resourcen-Verfügbarkeit, //www.worldmapper.org/ • FAO Natural Resources; Verzerrung http:// nach Resourcen-Verbrauch: Kriteri- http: http://www.fao.org/nr/nr-home/en/ Die Europäische Umweltagentur (EEA) sammelt raumbezogene Daten der Mitgliedsländer. • (http://www.eea.europa.eu/themes/landuse/ interactive/clc-lucas) Bodenkarte Das Umweltbundesamt (www.umweltbundesamt.at) betreibt die Bodendatenbank BORIS (Schwarz et al., 1994). Darin sind österreichische Bodendaten, die bestimmten Qualitätsstandards entsprechen, enthalten. Die Nutzungsbedingungen sind deniert und am UBA zu erfragen. Literatur Aber, J. and Melillo, J. (1991). bon balances. In Measurement of ecosystem function I: car- Terrestrial ecosystems, chapter 3, pages 2943. Thomson Learning. Ågren, G. I. and Bosatta, E. (1996). ding element cycles. Theoretical ecosystem ecology: understan- Cambridge Univ Press, Cambridge. 141 Nature, 432:144 Batjes, N. (1996). Total carbon and nitrogen in the soils of the world. European Aldhous, P. (2004). Land remediation: Borneo is burning. 146. Journal of Soil Science, 47:151163. Litter decomposition: a guide to carbon and nitrogen turnover, volume 38 of Advances in Ecological Research. Academic Berg, B. and Laskowski, R. (2006). Press. Blume, H.-P., Brümmer, G. W., Schwertmann, U., Horn, R., Kögel-Knabner, I., Stahr, K., Auerswald, K., Beyer, L., Hartmann, A., Litz, N., Scheinost, A., Stanjek, H., Welp, G., and Wilke, B.-M. (2002). Lehrbuch der Bodenkunde. Scheer / Schachtschabel Spektrum Akademischer Verlag, 15. auage edition. Bridges, E. M. (1970). World Soils. Cambridge University Press, Cambridge. Crow, S. E., Swanston, C. W., Lajtha, K., Brooks, J. R., and Keirstead, H. (2007). Density fractionation of forest soils: methodological questions and interpretation of incubation results and turnover time in an ecosystem context. Biogeochemistry, 85:6990. Davidson, E. A. and Janssens, I. A. (2006). Temperature sensitivity of soil carbon decomposition and feedbacks to climate change. Nature, 440:165 173. De Deyn, G. B., Cornelissen, J. H. C., and Bardgett, R. D. (2008). Plant functional traits and soil carbon sequestration in contrasting biomes. Letters, Ecology 11(5):516 531. Editorial Science (2004). Soil and trouble. Science, 304:16141615. Ellenberg, H., Mayer, R., and Schauermann, J. (1986). Ergebnisse des Sollingprojektes 1966-1986. Ökosystemforschung - Eugen Ulmer, Stuttgart. Galvan, P., Ponge, J.-F., Chersich, S., and Zanella, A. (2008). Humus com- ponents and soil biogenic structures in norway spruce ecosystems. Science Society America Journal, Soil 72:548557. Gewin, V. (2006). Discovery in the dirt. Science, 439:384386. Guo, L. B. and Giord, R. M. (2002). Soil carbon stocks and land use change: a meta analysis. Global Change Biology, 8:345360. carbon. Hale, C. M., Frelich, L. E., Reich, P. B., and Pastor, J. (2005). Eects of european earthworm invasion on soil characteristics in northern hardwood forests of minnesota, USA. Ecosystems, 8:911927. Hardin, G. (1968). The tragedy of the commons. Science, 162:12431248. Hartley, I. P. and Ineson, P. (2008). Substrate quality and the temperature sensitivity of soil organic matter decomposition. 30:15671574. 142 Soil Biology & Biochemistry, Instruktionen für die Feldarbeit der Österreichischen Waldinventur 2007-2009. Bundesforschungs- und Ausbildungs- Hauk, E. and Schadauer, K. (2009). zentrum für Wald, Wien, fassung 2009 edition. Heemsbergen, D. A., Berg, M. P., Loreau, M., van Hal, J. R., Faber, J. H., and Verhoef, H. A. (2004). Biodiversity eects on soil processes explained by interspecic functional dissimilarity. Science, 306:10191020. Hermle, S., Anken, T., Leifeld, J., and Weisskopf, P. (2008). The eect of the tillage system on soil organic carbon content under moist, cold-temperate conditions. Soil & Tillage Research, Hobbie, E. A. (2006). 98:94105. Carbon allocation to ectomycorrhizal fungi correlates with belowground allocation in culture studies. Ecology, 87(3):563569. Högberg, P. and Read, D. J. (2006). Towards a more plant physiological perspective on soil ecology. Trends in Ecology & Evolution, xxx(xx):xxx. Jabiol, B., Brethes, A., Ponge, J., Toutain, F., and Brun, J. (2007). sous toutes ses formes. L'humus AgroParisTech, 2 edition. Janssens, I. A., Freibauer, A., Ciais, P., Smith, P., Nabuurs, G.-J., Folberth, G., Schlamadinger, B., Hutjes, R. W. A., Ceulemans, R., Schulze, E.-D., Valentini, R., and Dolman, A. J. (2003). Europe's terrestrial biosphere absorbs 7 to 12% of European anthropogenic co2 emissions. Jobbágy, E. G. and Jackson, R. B. (2000). Science, The vertical distribution of soil organic carbon and its relation to climate and vegetation. lications, 300:15381542. Ecological App- 10:423436. Joergensen, R. G. and Emmerling, C. (2006). Methods for evaluating human impact on soil microorganisms based on their activity, biomass, and diversity in agricultural soils. Journal of Plant Nutrition and Soil Science, 169:295309. Atmospheric deposition and forest nutrient cycling A synthesis of the Integrated Forest Study, volume 91 of Ecological Studies. Springer Verlag, New York Berlin. Johnson, D. W. and Lindberg, S. E., editors (1992). Jones, D. L., Nguyen, C., and Finlay, R. D. (2009). Carbon ow in the rhizosphere: carbon trading at the soilroot interface. Plant and Soil. Jongmans, A., van Breemen, N., Lundstrøm, U., van Hees, P., Finlay, R., Srinivasan, M., Unestam, T., Giesler, R., Melkerud, P., and Olsson, M. (1997). Rock-eating fungi. Nature, 389:682683. Kacian, D. L., Mills, D. R., Kramer, F. R., and Spiegelman, S. (1972). A replicating RNA molecule suitable for a detailed analysis of extracellular evolution and replication. PNAS, 69:30383042. Kalbitz, K., Glaser, B., and Bol, R. (2004). Clear-cutting of a norway spruce stand: implications for controls on the dynamics of dissolved organic matter in the forest oor. ejss, 55:401413. 143 Kilian, W. (2002). Schlüssel zur bestimmung der böden österreichs. der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, Mitteilungen 67. Kleber, M., Sollins, P., and Sutton, R. (2007). A conceptual model of organomineral interactions in soils: self-assembly of organic molecular fragments into zonal structures on mineral surfaces. Biogeochemistry, 85:924. Klemedtsson, L., von Arnold, K., Weslien, P., and Gundersen, P. (2006). Soil CN ratio as a scalar parameter to predict nitrous oxide emissions. Change Biology, Global 210:11421147. Koch, G. W., Sillett, S. C., Jennings, G. M., and Davis, S. D. (2004). The limits to tree height. Nature, 428:851 854. Kolter, R. and Greenberg, E. P. (2006). The supercial life of microbes. Nature, 441:300302. Körner, C. (2000). Biosphere responses to CO2 enrichment. tions, Ecological Applica- 10:15901619. Kutsch, W. L., Bahn, M., and Heinemeyer, A., editors (2009). dynamics - an integrated methodology. Soil carbon Cambridge Univ Press. Lal, R. (1999). World soils and the greenhouse eect. IGBP Newsletters, 37:45. Lal, R. (2004). Soil carbon sequestration impacts on climate change and food security. Science, 304:16231627. Lane, N. (2006). What can't bacteria not do? Nature, 441:274277. Leifeld, J. and Fuhrer, J. (2010). Organic farming and soil carbon sequestration: What do we really know about the benets? Ambio, 39:585599. Leifeld, J., Reiser, R., and Oberholzer, H.-R. (2009). Consequences of conventional versus organic farming on soil carbon: Results from a 27-year eld experiment. Agronomy Journal, 101:12041218. Leininger, S., Urich, T., Schloter, M., Schwark, L., Qi, J., Nicol, G. W., Prosser, J. I., Schuster, S. C., and Schleper, C. (2006). Archaea predominate among ammonia-oxidizing prokaryotes in soils. Nature, 442:806809. Likens, G., Driscoll, C., Buso, D., Mitchell, M., Lovett, G., Bailey, S., Siccama, T., Reiners, W., and Alewell, C. (2002). The biogeochemistry of sulfur at Hubbard Brook. Biogeochemistry, 60:235316. Likens, G. E. and Bormann, F. H. (1995). system. Biogeochemistry of a Forested Eco- Springer Verlag, New York, 2nd edition. Lindahl, B. D., Ihrmark, K., Boberg, J., Trumbore, S. E., Högberg, P., Stenlid, J., and Finlay, R. D. (2007). Spatial separation of litter decomposition and mycorrhizal nitrogen uptake in a boreal forest. 620. 144 New Phytologist, 173:611 Loreau, M., Naeem, S., Inchausti, P., Bengtsson, J., Grime, J. P., Hector, A., Hooper, D. U., Huston, M. A., Raaelli, D., Schmid, B., Tilman, D., and Wardle, D. A. (2001). Biodiversity and ecosystem functioning: Current knowledge and future challenges. Science, 294:804808. Lovett, G. M., Cole, J. J., and Pace, M. L. (2006). Is net ecosystem production equal to ecosystem carbon accumulation? Ecosystems, 9:14. Luyssaert, S., Inglima, I., Jung, M., Richardson, A. D., Reichstein, M., Papale, D., Piao, S. L., Schulze, E.-D., Wingate, L., Matteucci, G., Aragao, L., Aubinet, M., Beer, C., Bernhofer, C., Black, K. G., Bonal, D., Bonnefond, J.-M., Chambers, J., Ciais, P., Cook, B., Davis, K. J., Dolman, A. J., Gielen, B., Goulden, M., Grace, J., Granier, A., Grelle, A., Gris, T., Grünwald, T., Guidolotti, G., Hanson, P. J., Harding, R., Hollinger, D. Y., Hutyra, L. R., Kolari, P., Kruijt, B., Kutsch, W., Lagergren, F., Laurila, T., Law, B. E., Le Maire, G., Lindroth, A., Loustau, D., Malhi, Y., Mateus, J., Migliavacca, M., Misson, L., Montagnani, L., Moncrie, J., Moors, E., Munger, J. W., Nikinmaa, E., Ollinger, S. V., Pita, G., Rebmann, C., Roupsard, O., Saigusa, N., Sanz, M. J., Seufert, G., Sierra, C., Smith, M.-L., Tang, J., Valentini, R., Vesala, T., and Janssens, I. A. (2007). CO2 balance of boreal, temperate, and tropical forests derived from a global database. Change Biology, Global 13(12):25092537. Macilwain, C. (2004). Organic: Is it the future of farming? Nature, 428:792 793. Biogeochemistry of forested catchments in a changing environment. A German case study., volume 172 of Ecological Studies. Matzner, E., editor (2004). Springer, Berlin. McCann, K. S. (2000). The diversity-stability debate. Naeem, S. (2009). Gini in the bottle. Nature, Nature, 405:228233. 458:579580. Odum, E. P. (1969). The strategy of ecosystem development. Science, 164:262 270. Page, S. E., Siegert, F., Rieley, J. O., Boehm, H.-D. V., Jaya, A., and Limin, S. (2002). The amount of carbon released from peat and forest res in Indonesia during 1997. Nature, 420:6165. carbon. Pierce, J. L., Meyer, G. A., and Jull, A. J. T. (2004). Fire-induced erosion and millennial-scale climate change in northern ponderosa pine forests. Nature, 432:8790. Post, W. M., Izaurralde, R. C., Jastrow, J. D., McCarl, B. A., Amonette, J. E., Bailey, V. L., Jardine, P. M., West, T. O., and Zhou, J. (2004). Enhancement of carbon sequestration in US soils. BioScience, 54:895908. Powers, R. F., Scott, D. A., Sanchez, F. G., Voldseth, R. A., Page-Dumroese, D., Elio, J. D., and Stone, D. M. (2005). The north american long-term soil productivity experiment: Findings from the rst decade of research. Forest Ecology and Management, 220:3150. 145 Retallack, G. (1990). Soils of the past. An introduction to paleopedology, volume Harper Collins Academic. Harper Collins Academic. available are chapters 14,18,19,20. Acid deposition and the acidication Ecological Studies. Springer Verlag, New Reuss, J. O. and Johnson, D. W. (1986). of soils and waters, volume 59 of York. Scheu, S. (2002). The soil food web: structure and perspectives. Journal of Soil Biology, European 38:1120. Schils, R., Kuikman, P., Liski, J., van Oijen, M., Smith, P., Webb, J., Alm, J., Somogyi, Z., van den Akker, J., Billett, M., Emmett, B., Evans, C., Lindner, M., Palosuo, T., Bellamy, P., Alm, J., Jandl, R., and Hiederer, R. Review of existing information on the interrelations between soil and climate change. Alterra, Wageningen. (2008). Schinner, F., Öhlinger, R., Kandeler, E., and Margesin, R. (1993). gische Arbeitsmethoden. Schleper, C. (2008). Metabolism of the deep. Schulten, H.-R. (1995). Bodenbiolo- Springer Verlag, Berlin. Nature, 456:712714. The three-dimensional structure of humic substances and soil organic matter studied by computational analytical chemistry. senius Journal of Analytical Chemistry, Schwarz, S., Dvorak, A., (1994). Pilotprojekt Falkner, T., Fre- 351:6273. Riss, A., and Schicho-Schreier, I. boris. Einrichtung eines Bodeninformationssystems in Österreich. UBA-BE- 17, Umweltbundesamt. Schwertmann, U., Süsser, P., and Nätscher, L. (1987). Protonenpuersubstanzen in böden. zpb, 150:174178. Tilman, D., Reich, P. B., Knops, J., Wedin, D., Mielke, T., and Lehman, C. (2001). Science, Diversity and productivity in a long-term grassland experiment. 294:843845. Ulrich, B. (1981). "ökologische gruppierung von böden nach ihrem chemi- schen bodenzustand". Zeitschrift für .Panzenernährung und Bodenkunde, 144:289305. van Breemen, N., Lundström, U. S., and Jongmans, A. G. (2000). Do plants drive podzolization via rock-eating mycorrhizal fungi? Geoderma, 94:163 171. Viscarra Rossel, R., Minasny, B., Roudier, P., and McBratney, A. (2006). Colour space models for soil science. Geoderma, 113(3-4):320337. Vitousek, P. M., Aber, J. D., Howarth, R. W., Likens, G. E., Matson, P. A., Schindler, D. W., Schlesinger, W. H., and Tilman, D. G. (1997). Human alteration of the global nitrogen cycle: sources and consequences. Applications, 7:737750. 146 Ecological von Lützow, M., Kögel-Knabner, I., Ekschmitt, K., Flessa, H., Guggenberger, G., Matzner, E., and Marschner, B. (2007). SOM fractionation methods: Relevance to functional pools and to stabilization mechanisms. & Biochemistry, Soil Biology 39:21832207. Wardle, D. A., Bardgett, R. D., Klironomos, J. N., Setälä, H., van der Putten, W. H., and Wall, D. H. (2004). Ecological links between aboveground and belowground biota. Science, 304:16291633. Warfvinge, P., Falkengren-Grerup, U., Sverdrup, H., and Andersen, B. (1993). Modelling long-term cation supply in acidied forest stands. Pollution, Environmental 80:209221. West, T. O., Marland, G., King, A. W., and Post, W. M. (2004). Carbon management response curves: Estimates of temporal soil carbon dynamics. Environmental Management, 35(4):507518. Whiteld, J. (2007). Underground networking. Nature, Woodward, I. (2004). Plant science: Tall storeys. Young, I. and Crawford, J. (2004). soil-microbe complex. Science, 449:136136. Nature, 428:807 808. Interactions and self-organization in the 304:16341637. 147 Index Auagehumus, 5 Parabraunerde, 15, 87 Podsol, 15, 86, 87, 109 Basensättigung, 22 Pseudogley, 15, 109, 115 Basische Kationen, 13, 16, 17, 22, 28, Ranker, 115 68 Rendzina, 15, 17, 8587, 115 Bindung, 22 Schwarzerde, 86 Biogeochemie, 88 Stagnogley, 87 Bodenatmung, 16, 28, 44, 61, 84, 96 Bodenwasser, 7 Bodenbearbeitung, 8, 33 Bodenbildung C:N-Verhältnis, 69, 71, 73 Podsolierung, 71, 86 Verbraunung, 8588, 110 Denition Boden, 7 Verlehmung, 85, 87 Disziplinen der Bodenkunde, 6 Bodenbiologie Bakterien, 26, 28, 35, 46, 47, 56, 60, 62, 103 Erosion, 8 Gesetz, 12 Biolm, 47 Mykorrhiza, 5053, 61, 80 Pilze, 26, 28, 35, 46, 48, 50, 52, 53, 55, 56, 62, 78, 80, 111, 116 Karbonate, 13, 17 Kationenaustausch, 67, 68 Basensättigung, 68 Regenwurm, 36, 48, 50, 131 Kationenaustauschkapazität, Bodenfarbe, 44 68, 71 Bodenfunktionen, 7, 8 Bodengefüge, 35, 36, 44, 80, 110, 111, 128 Kohlensto, 71, 73 Lagerundsdichte, 81 Krümelgefüge, 36, 54 Lagerungsdichte, 72 Bodenkarte Landnutzung, 8, 28, 98 ebod Österreich, 119 Europa, 115, 134 Nährstobindung, 62, 70, 85, 88 Waldböden Österreich, 115 Nährstoe, 6668, 70, 72, 80, 84 Welt, 115 Kalium, 66, 120 Welt (FAO), 134 Kalzium, 120 Bodenluft, 7, 44, 45, 85 Magnesium, 120 Bodenporen, 78, 80, 84 Phosphor, 66 Bodentextur, 33, 34, 38, 40, 71, 72, 78, 125 Körnung, 44 Sticksto, 66, 101 Nährstokreislauf, 26 Nahrungskette, 5557, 60 Sand, 40, 41, 43, 71 Schlu, 34, 40, 68, 109 Organische Substanz, 16, 26, 33 Auagehumus, 26, 29, 50, 54, 57, Ton, 40, 65, 68, 72, 85, 109, 112 69, 71, 107109, 131 Bodentyp Auboden, 115 Chemische Struktur, 30 Braunerde, 15, 8587 Funktionelle Gruppen, 30, 62 Mineralboden, 26, 28, 131 Gley, 15, 109, 115 Kalksteinbraunlehm, 17, 86, 87 Moorboden, 115 Paläoboden, 15 Oxide, 24 pH Wert des Bodens, 62 148 pH Wert des Bodens, 14, 54, 62, 6669, 71, 72, 86, 87, 103 Puerung, 7, 64, 71 Puerbereiche, 64 Reduktion/Oxidation, 70, 87 Rhizosphäre, 48, 61, 96 Silikate, 7, 13, 15, 18, 19 Soil Thematic Strategy, 5, 13 Sticksto, 13, 73 Stotransport, 88 Diusion, 88 Konvektion, 88 Massenuss, 88 Systematik, 5, 16 Tonminerale, 7, 15, 17, 19, 22, 24 Dreischicht-Tonminerale, 22 Isomorpher Ersatz, 22, 24 Permanente negative Schichtla- dung, 62 Zweischicht-Tonminerale, 22 Treibhausgas, 16 Umweltkontrollbericht, 8 Verbraunung, 7 Verlehmung, 7 Verwitterung, 14 chemisch, 1417, 19 physikalisch, 14 Wasserhaushalt, 17, 34, 36, 38, 51, 78 Wasserpotential, 39, 40 Feldkapazität, 40 Gravitationspotential, 39 Matrixpotential, 39, 44 Permanenter Welkepunkt, 40 pF-Wert, 40 149 AT X 2ε last modif: 28. April 2011 bodkurja.tex typeset with L E 150