Summer Academy in Nida - Deutsche Schülerakademie

Transcription

Summer Academy in Nida - Deutsche Schülerakademie
» Programm 2014
Rostock (17. Juli bis 2. August 2014)
Torgelow (7. bis 23. August 2014)
Torgelow (17. Juli bis 2. August 2014)
Papenburg (24. August bis 2. September 2014)
Papenburg (Naka) (9. bis 23. August 2014)
Braunschweig I (31. Juli bis 16. August 2014)
Braunschweig II (21. August bis 6. September 2014)
Grovesmühle (31. Juli bis 16. August 2014)
Gaesdonck (30. Juli bis 8. August 2014)
Hilden (10. bis 26. Juli 2014)
Waldenburg (24. Juli bis 9. August 2014)
Impressum
Redaktion: Volker Brandt, Jürgen Klein, Christiane Kunze
Bei den Abbildungen handelt es sich, sofern nicht anders angegeben, um
Abbildungen, die während der Akademien des letzten Jahres an den verschiedenen
Standorten von Kursleitenden und Teilnehmenden erstellt wurden.
© Deutsche SchülerAkademie
Deutsche SchülerAkademie
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Kortrijker Str. 1, 53177 Bonn
Tel.: 02 28 - 9 59 15-40
Fax: 02 28 - 9 59 15-49
Web: www.deutsche-schuelerakademie.de
E-Mail:info@deutsche-schuelerakademie.de
Urspring (7. bis 23. August 2014)
4–5GruSSwort
6–17
18
AKADEMIE GROVESMÜHLE 31.Juli –16. August
36 – 3.1 Graphen als moderner Kompass
37–3.2Systembiologie
38 – 3.3 The Big Bang Theory
39 – 3.4Ach wie flüchtig, ach wie nichtig
40 – 3.5 Die Macht der Schrift
41–3.6Stimmt’s?
42
AKADEMIE BRAUNSCHWEIG II
21. August–6. September
28 – 2.1Das »Buch der Natur« und die Lesbarkeit
der Welt
29 – 2.2 Organische Chemie – theoretisch betrachtet
30 – 2.3 Volkskrankheiten auf der Spur
31 – 2.4Schule der Demokratie
32 – 2.5Einführung in den Politik- und
Wirtschaftsjournalismus
33 – 2.6»Keine Mündigkeit vorschützen!«
34
AKADEMIE BRAUNSCHWEIG I 31. Juli–16. August
20 – 1.1 Wo geht es hier zur Quantenwelt?
21 – 1.2Maßtheorie: Was ist viel?
22–1.3
Kollaborationsprozesse
23 – 1.4 Kio estas lingvo? Der Gemachtheit auf der Spur
24–1.5PRISM
25 – 1.6 Humor: Poetik und Praxis
26
Die Deutsche SchülerAkademie (DSA)
AKADEMIE Urspring 7.–23. August
44 – 4.1 Gleichungen, die die Welt bewegen
45–4.2Experiment Wirtschaft
46 – 4.3 Die Energiepolitik der Europäischen Union
47 – 4.4Justitia und die Musen
48 – 4.5»Zwischen den Kulturen«?
49 – 4.6Kinder- und Jugendliteratur in der
Weimarer Republik, dem Dritten Reich
und der Nachkriegszeit
AKADEMIE HILDEN 10. –26. Juli
50
52 – 5.1 Alice, Bob und Cäsar
53–5.2
Quantenmechanik
54–5.3Digitale Schaltungen
55 – 5.4 Das individual-based model (IBM)
56 – 5.5In(ter)ventionen im öffentlichen Raum
57–5.6»Bilder von dir überdauern bis in alle Zeit«
AKADEMIE ROSTOCK 17. Juli–2. August
58
60–6.1Gruppentheorie
61 – 6.2Antibiotika in der Natur, Forschung und Klinik
62 – 6.3 Kleinkörper des Sonnensystems
63 – 6.4Mein Gehirn und ich
64 – 6.5Alles was (Zivil-)Recht ist!
65 – 6.6 Zum Raum wird hier die Zeit
AKADEMIE Torgelow 7.–23. August
66
68 – 7.1Grenzwertsätze, die Normalverteilung und
Monte Carlo Methoden
69–7.2Quantenmechanik
70 – 7.3 Bauch oder Kopf?
71 – 7.4 Krieg und Peripherie
72 – 7.5Philosophie des Lebens
73 – 7.6Von Menschenopfern, Zahlenreihen und
Helikoptern als Bühne
Multinationale AKADEMIE Torgelow 17. Juli–2. August
74
76 – T.1Lasst die Moleküle tanzen
77–T.2Apoptose
78 – T.3 Lange Rede, Glück allein
79 – T.4Wenn einer eine Reise tut,
dann kann er was erzählen
80
82
83
84
85
–
–
–
–
Multinationale AKADEMIE Waldenburg 24.Juli–9. August
W.1Mathematik der Klänge
W.2Ein Tröpfchen Physik
W.3 Antike und moderne Ökonomie
W.4 Die Entstehung von Bildern
86
Die JGW-SCHÜLERAKADEMIEN
87
89
90
91
92
93
–
–
–
–
–
JGW-schülerAKADEMIE Gaesdonck 30. Juli–8. August
JGW 1.1 Formale Sprachen
JGW 1.2 Heiter bis wolkig
JGW 1.3Synthetische Biologie
JGW 1.4 Alles außer Hochdeutsch!
JGW 1.5Wie ein Hefebakterium Frankreich
revolutionierte
94 – JGW 1.6 Bildung zwischen Emanzipation und Macht
95
97 –
98 –
99 –
100 –
101 –
JGW-schülerAKADEMIE papenburg
24. August–2. September
JGW 2.1Wirklich Top Secret?
JGW 2.2Vom Ton zur CD
JGW 2.3 Funktionelle Systeme in der Neurologie
JGW 2.4Wie lernen wir (richtig)?
JGW 2.5Wie uns der Zauberlehrling das Fürchten
vor der Gentechnik lehrt
102 – JGW 2.6 »Was soll ich tun?«
103
105
Die JGW-NachhaltigkeitsAKADEMIE
JGW-NachhaltigkeitsAkademie
Papenburg
9.–23. August
107 – JGW 3.1 Zurück in die Zukunft
108 – JGW 3.2Die europäische Stromversorgung
im Wandel
109 – JGW 3.3Zwischen Ökonomie und Physik
110 – JGW 3.4Die Schwellenländer in der
internationalen Klimapolitik
111 – JGW 3.5Protest oder Partizipation?
112 – JGW 3.6 Welche Welt für unsere Kinder?
113
Programme
im Ausland 2014
120Club der Ehemaligen ...
121dank
122Bildung & Begabung: Talente für
Deutschland
-- 3
»Wir brauchen Menschen mit hoher Kompetenz,
wacher Intelligenz und sozialer Verantwortung.«
Bildung, Wissenschaft und Forschung sind der Schlüssel für
Innovationsfähigkeit wie auch für sozialen und wirtschaftlichen
Wohlstand. Deshalb müssen wir nicht nur jene fördern, die
sich schwer tun. Wir fördern gezielt auch Spitzenleistungen.
Begabtenförderung ist eine notwendige Zukunftsinvestition,
die der gesamten Gesellschaft zu Gute kommt. Die
Förderinstrumente zur Unterstützung leistungsstarker und
gesellschaftlich engagierter junger Menschen haben wir aus
diesem Grund in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut.
Prof. Dr. Johanna Wanka
Bundesministerin für Bildung und
Forschung
4 ––
Wir brauchen Menschen mit hoher Kompetenz, wacher
Intelligenz und sozialer Verantwortung. Ihre Begabungen wollen
wir fördern und sie ermutigen, ihre vielfältigen Talente in die
Gemeinschaft einzubringen. Die Deutsche SchülerAkademie
leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Mit ihren Angeboten eröffnet
sie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre besonderen
Fähigkeiten über den Schulalltag hinaus zu entwickeln.
Genauso wichtig wie die fachlichen Inhalte, die in den Kursen vermittelt werden, sind die
interdisziplinäre Atmosphäre und der musisch-kulturelle Rahmen der Akademien.
Die Deutsche SchülerAkademie schafft so einen Raum, der es begabten Jugendlichen
ermöglicht, ihre Persönlichkeit umfassend zu entfalten und ihren eigenen Weg zu finden.
Mein besonderer Dank gilt den Ehrenamtlichen, Alumni und Förderern, die mit ihrem
Engagement das Angebot der Deutschen SchülerAkademie tragen. Den Teilnehmerinnen
und Teilnehmern sowie den Kursleiterinnen und Kursleitern der Akademien 2014 wünsche
ich eine gute Zeit und viele spannende Eindrücke und gemeinsame Erlebnisse.
PROF. DR. JOHANNA WANKA
BUNDESMINISTERIN FÜR BILDUNG UND FORSCHUNG
–– 5
Die Deutsche SchülerAkademie
Ein Teilnehmer des letzten Jahres schilderte seine Eindrücke und Erfahrungen folgendermaßen:
»Schülerakademie? Sommerferien? Ganze zwei Wochen?
Muss das denn sein?
Das waren die ersten Fragen, die mir durch den Kopf gingen, nachdem ich erfahren hatte,
dass ich von der Schule für die Deutsche SchülerAkademie vorgeschlagen sei. Zeitgleich
entstand das Bild eines stickigen Klassenraumes vor meinem inneren Auge, bevölkert von
begeisterten Nerds, die eifrig über ein Thema diskutierten, dem man normalerweise erst im
Studium begegnen würde oder musste.
Trotz dieser anfänglichen und wie sich im Nachhinein herausstellte völlig unberechtigten Befürchtungen und Zweifel entschloss ich mich dann doch, an der Akademie teilzunehmen und
das Ganze als das zu begreifen, was es wirklich war: Eine tolle und einmalige Chance.
Zur Auswahl standen etwa zehn Standorte für rund 650 Schüler aus Deutschland und der
ganzen Welt. Genauso vielfältig war auch das Angebot der Kurse - von Quantenphysik über
Medizinethik bis zur russischen Literatur war alles vertreten, was garantierte, dass jeder Teilnehmer einen Kurs finden konnte, für den er sich interessiert ...
Im Vorfeld der Akademie musste ich mich bereits mit zwei Readern voll von Fachliteratur
mit dem Kurs beschäftigen sowie ein Referat vorbereiten; schließlich dienten diese Vorträge
neben den Gruppendiskussionen als Grundlage für den Kurs, der somit nicht im geringsten
an den Unterricht im klassischen Sinne erinnerte. Auch die Kursleiter waren eher weniger
Lehrer, sondern leiteten die Diskussionen und dienten als ausgewiesene Experten ihres Faches
als Ansprechpartner für Fragen sowohl zum Kursinhalt als auch zum Thema Studium und
Arbeit. Und um auf das Thema »Nerds« zurückzukommen: Es gab keine, denn von den 80
6 ––
Leuten, die ich im Verlauf der zwei Wochen kennengelernt habe, würde ich keinen als solchen
bezeichnen. Vielmehr waren es ganz normale Schüler.
Eine Besonderheit des Konzepts der Akademie war, dass es neben den zwar intensiven, aber
mit sechs Stunden pro Tag nicht allzu lang dauernden Kursen noch die sogenannten »KüAs«,
also »Kursübergreifende Aktivitäten« gab. Und da jeder, der Lust hatte, selber eine KüA organisieren und anbieten konnte, gab es unzählige Möglichkeiten den Rest des Tages zu verbringen – ob mit dem Orchester, der Big Band, dem Theater, dem englischen und deutschen Debattierklub, dem Hebräisch- und Chinesisch-Sprachkurs, dem Tanzkurs oder dem Fußballspielen, langweilig wurde einem gewiss nie. Darüber hinaus gab es noch einen Exkursionstag
mit Ausflügen zur UNO in Bonn oder zur Zeche Zollverein in Essen, ein Volleyballturnier,
ein Informationsabend zum Thema »Studium im Ausland« und zahlreiche Fachvorträge, wie
etwa über »Korrelation und Kausalität« und die Funktionsweise eines Teleskopes.
Was also bleibt? Neben vielem neuen Wissen und Einblicken in die unterschiedlichsten Fachgebiete, einem internationalen Netzwerk an Freunden, vielen Fotos und der Erkenntnis, dass
ich wahrscheinlich noch nie so sinnvoll und aktiv zwei Wochen meiner Ferien verbracht habe,
auch die Bestätigung, dass es die absolut richtige Entscheidung war, mich auf die SchülerAkademie einzulassen und die besondere Chance zu nutzen, die mir zuteil wurde … «
Wie schaffen es die Teilnehmenden, dass eine Akademie aus anfänglichen Zweifeln so
positive Erfahrungen hervorbringt?
Eine Antwort ist nur möglich, wenn man sich darauf einlässt!
Das Angebot 2014
Im Sommer 2014 führt die Deutsche SchülerAkademie für insgesamt rund 650 Schülerinnen und Schüler sieben Akademien in Braunschweig (Niedersachsen), Hilden
(Nordrhein-Westfalen), Rostock (Mecklenburg-Vorpommern), Schelklingen (BadenWürttemberg), Torgelow bei Waren an der Müritz (Mecklenburg-Vorpommern) und
in Veckenstedt (Sachsen-Anhalt) durch.
Zusätzlich werden für jeweils 64 Schülerinnen und Schüler in Waldenburg bei
Glauchau (Sachsen) und in Torgelow zwei Multinationale Akademien veranstaltet.
Neben jungen Deutschen werden hier Schülerinnen und Schüler aus mittelost-europäischen (Nachbar)Ländern vom Baltikum bis Rumänien teilnehmen.
Die Multinationalen Akademien in Waldenburg (Rumänien, Slowakei, Tschechien
und Ungarn) und Torgelow bei Waren an der Müritz (Estland, Lettland, Litauen und
Polen) werden seit 2003 durch die Haniel Stiftung, Duisburg, gefördert. Die übrigen
Akademien werden etwa zur Hälfte durch das Bundesministerium für Bildung und
Forschung finanziert. Weitere Gelder kommen vom Stifterverband für die Deutsche
Wissenschaft, von Stiftungen und von privaten Spendern. So kann der Teilnahmebeitrag (siehe Seite 14 f.) für diese Akademien weit unterhalb der tatsächlich entstehenden Kosten liegen und deckt nur rund ein Drittel davon. Auf Antrag kann eine Ermäßigung oder eine Befreiung von der Eigenbeteiligung gewährt werden.
Drei weitere Akademien werden in Papenburg (Niedersachsen) und in Gaesdonck bei
Kleve am Niederrhein vom Verein Jugendbildung in Gesellschaft und Wissenschaft
e.V. (JGW), einem Zusammenschluss ehemaliger SchülerAkademie-Teilnehmender,
ausgerichtet. Auch diese Akademien werden durch Sponsoren und private Spenden
unterstützt. Näheres dazu steht auf den Seiten 86 ff. Schließlich gibt es noch Teilnahmemöglichkeiten an ähnlichen Akademieprogrammen in Litauen, Österreich und
Polen (siehe Seiten 113 ff.).
Warum Akademien?
Viele besonders begabte, interessierte und leistungsbereite Schülerinnen und Schüler
machen die Erfahrung, dass sie in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis zwar gut
integriert sind, aber eher selten auf Gleichaltrige treffen, die ihre Interessen teilen
und deren Fähigkeitsschwerpunkte ähnlich sind. Auch erleben sie, dass Inhalte und
Gestaltung des Schulunterrichts den eigenen Interessen, Neigungen und Fähigkeiten
nicht hinreichend gerecht werden.
Allgemein ist zu beobachten: Seit Gründung der Deutschen SchülerAkademie 1988
hat sich im Bereich der Begabtenförderung viel getan. Trotzdem kann festgestellt werden, dass es zwar für Leistungssportler oder musikalische Talente zahlreiche sowie
für intellektuell begabte und interessierte Jugendliche im außerschulischen Bereich
eher fachorientierte Angebote gibt. Leistungsstarke Jugendliche mit breiten Interessen
und hoher Motivation finden dagegen kaum Maßnahmen, die sie sowohl fachlich als
auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern und sie darüber hinaus mit anderen
Schülerinnen und Schülern gleicher Befähigung in Kontakt bringen. Für diese Jugendlichen hat die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH (siehe auch Seite 122)
seit 1988 Ferienprogramme entwickelt und erprobt. In Zusammenarbeit mit dem
damaligen Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft ist daraus die »Deutsche
SchülerAkademie« geworden.
1993 wurden durch Beschluss des Deutschen Bundestags Finanzmittel für das Projekt
im Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung abgesichert.
1994 stimmte auch die Kultusministerkonferenz diesem Konzept zur Begabtenförderung zu. Im Sommer 2001 übernahm der damalige Bundespräsident Johannes Rau
nach dem Besuch einer Akademie die Schirmherrschaft über die Deutsche SchülerAkademie. Sein Nachfolger, Horst Köhler, setzte diese Schirmherrschaft fort; auch er
besuchte eine Akademie. 2009 übernahm Horst Köhler die Schirmherrschaft über die
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH mit allen ihren Projekten. Diese Tradition
wurde von Christian Wulff fortgeführt und auch Bundespräsident Joachim Gauck
unterstützt Bildung & Begabung mit der Schirmherrschaft. Die Deutsche SchülerAkademie wird bei ihrer Aufgabe durch einen Beirat unterstützt.
–– 7
Eine Akademie besteht aus sechs Kursen (die Multinationalen Akademien Waldenburg und Torgelow aus vier Kursen) mit jeweils bis zu 16 Teilnehmenden. Jeder Kurs
wird von zwei Leitungspersonen betreut. Während der Akademie arbeiten die Teilnehmenden in einem Kurs, den sie vorher gewählt haben. Die Kurszeit beträgt insgesamt
etwa 50 Stunden. Für die Akademien des JGW e.V. (siehe Seite 86–112) gelten zum
Teil andere Regeln.
Das Niveau entspricht dabei häufig dem von Hochschulstudiengängen in den ersten
Semestern.
Für die Organisation und Durchführung der Akademien ist die Bildung & Begabung
gemeinnützige GmbH verantwortlich.
Ziele, Konzeption und Inhalt
Die DSA dient der Förderung besonders begabter, interessierter, neugieriger und leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Diese jungen Menschen
sollen die Teilnahme an einer Akademie als eine ganzheitliche Herausforderung erleben – und daran wachsen. Ihnen wird die Möglichkeit zum intensiven Zusammensein
mit anderen, ähnlich interessierten Gleichaltrigen sowie zum Kennenlernen noch
nicht erfahrener oder erlebter Chancen der Selbstentfaltung gegeben.
Eine Akademie stellt zum einen ein Angebot von Kursen verschiedener Inhalte bereit,
hier liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der intellektuellen Fähigkeiten. Zum
anderen treffen die Teilnehmenden hier auf Gleichgesinnte mit ähnlichen Interessen
und Fähigkeiten, somit bietet die Akademie vielfältige Möglichkeiten, Gemeinschaft
zu leben, gemeinschaftlich zu lernen und viel Neues zu entdecken. Die Teilnehmenden erfahren Toleranz, Akzeptanz und Offenheit sowie Empathie. Sie erleben sich
als »normal«, wie die anderen. Die Akademie dient den Jugendlichen bei der Identitätsfindung.
8 ––
Die Konzeption der Akademien basiert auf folgenden Prinzipien:
– Teilnehmen können besonders befähigte und motivierte Jugendliche der gymnasialen Oberstufe. Sie leben und arbeiten 16 Tage (JGW-Akademien: 10–14 Tage) an
einem Ort zusammen.
– Die Teilnehmenden werden durch Wissenschaftler, Lehrer oder andere Experten
in ein Thema eingeführt. Sie werden zum selbständigen Wissenserwerb und zu
eigenständigem Tun angeleitet. Gemeinsam und verantwortlich erarbeiten sie die
Kursinhalte. Dabei lernen sie wissenschaftliche Standards und Grundregeln wissenschaftlichen Arbeitens kennen.
– Schwerpunkt der Kursarbeit liegt in der eigenständigen und verantwortlichen Arbeit der Teilnehmenden.
– Die Kursthemen werden aus verschiedenen Disziplinen der Natur-, Geistes- und
Gesellschaftswissenschaften und des kulturellen Bereichs zusammengestellt. In
jeder Akademie ist eine Mischung der Disziplinen gegeben. Der Informations- und
Erfahrungsaustausch soll weitgehend interdisziplinär sein, was durch entsprechende Programmelemente unterstützt wird.
– Die Kurse vermitteln grundlegendes Faktenwissen und trainieren systematisches
und strukturelles Denken. Weitere Schwerpunkte liegen in der Vermittlung von
fachspezifischen Methoden wissenschaftlichen Arbeitens sowie in der Anleitung zu
kooperativen Arbeitsformen.
– Die Kursarbeit wird durch sportliche, soziale und kulturelle, insbesondere musikalische Aktivitäten ergänzt.
– Als ganz wesentlicher Bestandteil wird in den Kursen eine Dokumentation (siehe
Seite 12) erarbeitet. Hier erfahren die Teilnehmenden eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben, vielfach ergänzt durch mehrfache Redigierung. Es werden
das Kursthema, der Lernprozess und die Ergebnisse der Kursarbeit dokumentiert
und abschließend je Akademie zusammengefasst und online veröffentlicht.
– Ein ebenfalls zentraler Bestandteil ist die Rotation (siehe Seite 10). Hier schlüpfen
die Teilnehmenden in die Rolle der Lehrenden – jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer referiert den Teilnehmenden anderer Kurse über einen Ausschnitt ihrer
Arbeit.
– In den Akademien wird kein fertiges Programm geboten, sondern nur ein Rahmen, den die Teilnehmenden mit den Kursleitenden gemeinsam mit Leben füllen.
Lernen ist hier nicht passiv sondern aktiv.
Neben dem Kursprogramm gibt es zahlreiche offene Angebote: Theater, Musik, Exkursionen, Chor, Sport, Gastvorträge u.v.a.m. Diesen kursübergreifenden Aktivitäten
(kurz: »KüA«) wird wegen ihrer sozialen und interdisziplinären Bedeutung ein etwa
gleicher zeitlicher Umfang im Tagesablauf eingeräumt wie dem Kursprogramm.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer leben während der Akademie in einer Gemeinschaft von ähnlich interessierten und motivierten Jugendlichen und Kursleitenden.
Diese anregende, offene und tolerante Gemeinschaft ist für viele rückblickend die
wichtigste und wertvollste Erfahrung. Schnell entwickeln sich auch über die Akademie hinaus haltende Kontakte und Freundschaften, die u.a. über den »Club der
Ehemaligen der Deutschen SchülerAkademien e.V.« (siehe Seite 120) aufrecht erhalten
werden. Zahlreiche »Ehemalige« sind inzwischen als Kursleitende tätig.
sind vielfach englischsprachig. Erwartet wird die Bereitschaft, sich intensiv mit
Fachliteratur (auch fremdsprachiger) auseinanderzusetzen und sich in neue Gebiete selbst einzuarbeiten. Auch sind die Fachtexte häufig auf einem Niveau, das für
Schüler ungewohnt ist und woran sie manchmal verzweifeln möchten. Hier wird
Durchhaltevermögen erwartet, wobei die Kursleitenden gerne helfend beistehen –
keiner wird allein gelassen.
– In der Regel wird die Vorbereitung eines Referats von ca. 20 Minuten Länge erwartet. Von jeder/jedem Teilnehmenden wird erwartet, dass er/sie im Laufe der Akademie einmal als Referent vor den anderen spricht.
Und weiterhin: Auch während der Kurse sind möglicherweise noch fehlende Grundlagen zu erarbeiten; die Bereitschaft zur Text- und Gruppenarbeit sowie Diskussionsfreude sind generell unverzichtbar.
Organisation der Akademie
Was erwartet mich und was wird von mir erwartet?
Wer an einer Akademie teilnehmen will, muss sich darauf einstellen, 16 Tage voll
eingespannt zu sein. Die Tage sind relativ stark strukturiert, wobei die festen Kurszeiten ergänzt werden durch freiwillige, aber anregende außerkursliche Aufgaben und
Aktivitäten. Es wird erwartet, dass jede und jeder mit ganzer Kraft zur gemeinsamen
Arbeit im Kurs und im kursübergreifenden Bereich beiträgt. Natürlich gibt es viele
Gelegenheiten zu Gesprächen, zu gemeinsamen Spaziergängen etc., doch die Tage haben auch hier nur 24 Stunden.
Bei einigen Kursbeschreibungen (ab Seite 20) sind noch spezielle Teilnahmevoraussetzungen erwähnt, die gewährleisten, dass die spezifischen Vorkenntnisse, die für eine
erfolgreiche Bewältigung des Kurses notwendig sind, vorhanden sind. Unabhängig
davon gelten für jeden Kurs folgende Voraussetzungen, welche nicht bei jeder Kursbeschreibung erwähnt werden:
– Von den Teilnehmenden wird erwartet, dass sie für das jeweilige Fachgebiet des
gewählten Kurses, seiner Methodik und damit für den Kurs selbst ein hohes Interesse aufbringen. Dies gilt sowohl für den Hauptwunsch als auch für alle alternativ
angegebenen Kurswünsche (siehe Seite 13).
– In den meisten Kursen wird zur Vorbereitung und Einarbeitung bereits einige
Wochen vorab eine (z.T. umfangreiche) Textsammlung zugeschickt. Die Fachtexte
Beirat der Akademien von Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
»Dr. Viola Klamroth, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin
»Barbara Reinhard, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BadenWürttemberg, Stuttgart (als Repräsentantin der Kultusministerkonferenz)
» Bettina Jorzik, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Essen
»PD Dr. Elke Völmicke, Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH, Bonn
» Rainer Arnold, Studienstiftung des deutschen Volkes, Bonn
» Philip Weyrauch, Club der Ehemaligen der Deutschen SchülerAkademien e.V.,
Bonn
» Prof. Dr. Carsten Rohlfs, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Heidelberg
» Prof. Dr. Miriam Vock, Universität Potsdam, Potsdam (Vorsitzende)
» Dr. Markus Herrmann, Privatgymnasium St. Leon-Rot, St. Leon-Rot
» Dr. Judith Günther, Bayer Pharma AG, Berlin
»Dr. Tobias Kläden, Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral
(KAMP) e.V., Erfurt
» Viktor Böhler, München
» Charlotte Namyslo, Münster
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Deutschen
SchülerAkademie: Volker Brandt (Leiter der Geschäftsstelle), Christiane Kunze
(Stellvertreterin), Martina Helfenbein, Jürgen Klein, Dr. Dorothea Patzke, Iris
Prochazka, Martin Rosenkranz, ­Grazyna Rynca, Miriam Staiger
–– 9
Zeitliche Struktur des Akademieverlaufes
Ein typischer Akademietag hat folgenden Verlauf:
7:30 – 8:30
Frühstück
anschließend
bis 12:00
Plenum: Hier treffen sich alle Teilnehmenden und Kursleitenden zum gemeinsamen Tagesbeginn mit einem Informationsaustausch. Dann wird etwa drei Stunden bis zum
Mittag in den Kursen gearbeitet mit Pausen je nach Bedarf.
12:15 – 13:30
Mittagessen
14:00 – 16:00
Nach dem Essen finden bis 16.00 Uhr verschiedene kursübergreifende Angebote statt, die allen Teilnehmenden offen
stehen und auch von allen (mit)gestaltet werden können.
Wählen kann man zwischen Chor, Kammermusik, Theater,
Sport, Kunst oder speziellen Arbeitsgemeinschaften (z.B. Sprachen) etc.
8:30
16:00
Getränke- und Kuchenpause
16:30 – 18:30
Fortsetzung der Kursarbeit
18:45 – 19:30
Abendessen
ab 20:00
Nach dem Abendessen gibt es wieder für alle offene Angebote.
Je nach Interesse und Engagement gestalten Teilnehmende
und Kursleitende gemeinsam Kammermusik, Theater, Sport,
Vorträge, Arbeitsgemeinschaften, Nachrichten, einen Vorleseabend und vieles mehr.
Der Tag ist mit vielen attraktiven, z.T. parallel laufenden Angeboten ausgefüllt. Es
gilt, eine sinnvolle Auswahl zu treffen und nicht die gesamte Zeit zu verplanen, damit
auch Raum für Entspannung und Erholung bleibt. Tradition ist es, dass sich zu Beginn der Akademie ein Chor und musikalische Ensembles bilden, die gegen Ende der
Akademie ein öffentliches Konzert geben. Weiterhin gehören Exkursionen zu interessanten Zielen der Region zum Akademieprogramm.
10 ––
Rotation
Damit die Teilnehmenden einen Einblick in die Inhalte anderer Kurse erhalten, informieren sich die Kurse gegenseitig. Auf Postern und/oder in der Akademiezeitung
werden Arbeitsergebnisse und Erkenntnisse präsentiert.
Eine spezielle Form des gegenseitigen Unterrichtens ist die Rotation. Während der
Rotation schlüpfen die Teilnehmenden für einen Vormittag in die Rolle der Kursleitenden und referieren Teilnehmenden anderer Kursen über Ausschnitte ihrer fachlichen
Arbeit. Dafür müssen sie die gewonnenen Erkenntnisse ihres Kurses gedanklich neu
strukturieren – erst wer in der Lage ist, Inhalte und Methoden der Kursarbeit fachgerecht so zu präsentieren, dass fachfremde Teilnehmende dies verstehen, hat den Inhalt
des eigenen Kurses verstanden. Dabei müssen die Teilnehmenden sich Gedanken über
Formen der sach- und zielgerechten Vermittlung von Methoden und Inhalten machen
und sie entwickeln. Auch erfahren die Teilnehmenden Hilfen zum Einsatz einschlägiger Präsentationsmethoden, wobei sie beachten müssen, dass der Schwerpunkt der
Präsentation beim Inhalt und nicht bei der Form liegt.
Kurs und KüAs
Kurs und KüAs
Eröffnung
h
woc
Don
tag
ners
tag
Frei
Abschlussplenum
Kurs, Aufräumen
Abschlussabend
Ablauf der Akademie
Abreise
ab 10.30 Uhr
Kurs und KüAs,
Generalprobe
Mitt
Konzert
Vor- und Nachbereitungen
tag
Kurs und KüAs
Sonn
Kurs und KüAs
stag
Kurs und KüAs
Sam
Kurs und KüAs
Rotation
stag
Volleyball- Auswertung,
Kurs
turnier
Kurs und KüAs
Kurs und KüAs
Dien
Kurs und KüAs
ntag
Exkursion und KüAs
Anreise bis
17:00 Uhr
Son
Kurs und KüAs
Kurs und KüAs
Treffen in
den Kursen
Do
stag
nner
Sam
stag
–– 11
Dokumentation
Ein wichtiges Prinzip der SchülerAkademie ist das Verschriftlichen von Methoden,
Prozessen und Inhalten der Kursarbeit.
Während der Akademie sind alle aufgefordert, wissenschaftlich begründete Fachberichte zu Methoden und Ergebnissen der Kursarbeit, Zusammenfassungen von Referaten, Exzerpte zu wissenschaftlichen Artikeln, Texte zu kursübergreifenden Aktivitäten
etc. zu entwerfen und zu erstellen. Dabei werden Wiedergabe und wissenschaftliche
Erläuterung von Untersuchungen und deren Ergebnissen, von logischen Gedankengängen u.a. geübt.
Für alle ist es eine Herausforderung – viele Texte müssen mehrfach und wiederholt
bearbeitet und redigiert werden, bis sie eine bestimmte Form und korrekten Inhalt
haben. Durch mehrfaches Korrigieren der Texte lernen die Teilnehmenden, zusammenhängend und prägnant zu formulieren und wissenschaftliche Standards anzuwenden. Diese Texte werden in Auszügen zu einer Dokumentation zusammengefasst und
später online der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Die Erstellung der Dokumentation ist arbeitsaufwendig, kostet viel Zeit, ist aber als
Lernerfahrung unersetzlich. Auch hier gilt: Die gewonnenen Erkenntnisse des Kurses
werden bei der Verschriftlichung gedanklich neu strukturiert – erst wer in der Lage
ist, Inhalte und Methoden der Kursarbeit mit eigenen Worten so zu verschriftlichen,
dass es sachlich korrekt ist, hat den Inhalt des eigenen Kurses verstanden.
Bedürfnissen arrangiert. Kammermusikalisch kann alles entstehen, wozu man Lust
hat. Eigene Noten oder Vorschläge können gern mitgebracht werden.
Die Ergebnisse werden am Ende in einem Konzert der Öffentlichkeit präsentiert.
Rechtzeitig vor Akademiebeginn werden die Teilnehmenden einen Fragebogen erhalten, mit dem Stimmlage, Instrumente und musikalische Interessen erfragt werden, um
so die Musik gut vorplanen zu können.
Musik! Musik! Musik!
Neben der Arbeit in den Kursen wird in allen Akademien viel Musik gemacht. Sowohl
räumlich auf dem Gelände als auch zeitlich im Tagesablauf gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Jede(r) kann sich je nach Neigung und Fähigkeiten einbringen. Die Koordination darüber übernimmt eine/ein kursübergreifende(r) Musiker(in).
Traditionell wird in jeder Akademie ein Chor gebildet. Bei der Wanderung durch die
Epochen und Stile von Barock bis Gospel, von Romantik bis Jazz werden alle ihren
Spaß haben, ob mit oder ohne Vorerfahrung. Darüber hinaus kann bei Interesse ein
kleiner Kammerchor gebildet oder einzeln die eigene Stimme entdeckt werden.
Auch alle Arten von Instrumenten sind herzlich willkommen. Es werden daraus Ensembles und evtl. ein Orchester zusammengestellt und die Musikliteratur nach den
12 ––
Teilnahmevoraussetzungen
1 Wohnsitzkriterium
Zugang zu den Akademien haben grundsätzlich Schülerinnen und Schüler, die ihren
Wohnsitz in Deutschland haben oder eine Schule im Ausland, die zur Allgemeinen
Hochschulreife führt, besuchen.
2 Jahrgangskriterium
Die Jugendlichen müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung
– die 11. oder 12. Jahrgangsstufe von Schulen, die mit der 13. enden, bzw.
– die 10. oder 11. Jahrgangsstufe von Schulen, die mit der 12. enden,
besuchen und dürfen am 1. Juli 2014 noch nicht älter als 20 Jahre alt sein. Schüle-
rinnen und Schüler von Weiterbildungs-Kollegs, können ebenfalls vorgeschlagen werden, sofern sie am 1. Juli 2014 nicht älter als 24 Jahre alt sind und noch mindestens
ein Jahr zu Schule gehen.
Zum Zeitpunkt der Akademieteilnahme dürfen sie ihre Abschlussprüfung (Abitur)
noch nicht abgelegt haben.
tung tätig sein. Daneben muss das letzte Zeugnis sowie ein Motivationsschreiben
eingereicht werden.
Neben den formalen Voraussetzungen müssen die Teilnehmenden bereit sein, sich die
komplette Akademie über vom ersten bis zum letzten Tag mit allen Kräften einzubringen und aktiv und gemeinschaftlich das Akademie- und Kursgeschehen sowie den
kursübergreifenden Bereich mitzugestalten.
Jede Schülerin und jeder Schüler kann grundsätzlich nur einmal am Programm der
Deutschen SchülerAkademie teilnehmen.
3 Leistungskriterium
Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit einer weit überdurchschnittlichen und breiten intellektuellen Befähigung sowie weitreichenden Interessen
verbunden mit einer schnellen Auffassungsgabe. Erforderlich sind auch eine hohe
Leistungs- und Anstrengungsbereitschaft sowie Motivation.
Als Nachweis der besonderen Leistungsfähigkeit können gelten:
– die erfolgreiche Teilnahme an einem bundes- oder landesweiten Schülerwettbewerb;
die Auswahl erfolgt in Abstimmung mit den Wettbewerbsleitungen.
– ein Schulvorschlag: Im Januar jeden Jahres werden dazu alle Schulen in Deutschland, die zur Allgemeinen Hochschulreife führen, angeschrieben und gebeten, begabte Schülerinnen bzw. Schüler zur Teilnahme vorzuschlagen.
– ein Selbstvorschlag: Wenn eine Schülerin/ein Schüler sich vorschlagen möchte,
sollte eine Person, die sie/ihn kennt, angesprochen werden, damit diese einen Vorschlag formulieren kann. Die Person sollte vorzugsweise in einer Bildungseinrich-
Bewerbung und Kurswahl
Die zur Teilnahme qualifizierten Schülerinnen und Schüler werden Anfang März von
der Deutschen SchülerAkademie aufgefordert, sich um einen Platz in einer Akademie
zu bewerben und dafür einen Kurs auszuwählen. Sofern hohes Interesse auch für
andere Kursthemen besteht, können zusätzlich bis zu vier Alternativkurse angegeben
werden; dadurch erhöht sich die Teilnahmechance. Die Abgabe der Kurswahl sollte
möglichst bis 20. März 2014 erfolgen. Sie kann online oder postalisch erfolgen. Die
Einhaltung der Datenschutzbestimmungen wird zugesichert.
Die Multinationalen Akademien wurden für Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Estland, Lettland, Litauen und Polen (Akademie Torgelow) bzw. aus Deutschland, Rumänien, Slowakei, Tschechien und Ungarn (Akademie Waldenburg) eingerichtet (siehe Seite 16).
Schülerinnen und Schüler aus dem sonstigen Ausland können sich nur für Kurse der
ersten sieben Akademien in diesem Heft sowie der Akademien des Vereins Jugendbildung in Gesellschaft und Wissenschaft e.V. (JGW e.V.) bewerben.
Vergabe der Plätze
kurSwAhl
mÖGlichSt biS
20. mÄrZ 2014
Auf Grundlage der Kurswünsche und der Bewerbungsunterlagen entscheidet die
Deutsche SchülerAkademie über die Vergabe der Plätze. Dabei wird ein ausgewogenes
Verhältnis von Schülerinnen und Schülern angestrebt. Ferner wird auf eine angemessene zahlenmäßige Berücksichtigung aller Bundesländer geachtet. Ein Rechtsanspruch
auf Teilnahme besteht nicht. Bei erheblichen Bewerberüberhängen für einzelne Kurse
entscheidet das Los. Wer die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt und eine Absage erhält, für den bedeutet dies keineswegs ein Zweifel an der Qualifikation. Im Jahre 2013
lag die Aufnahmequote bei 56 Prozent.
–– 13
Kosten / Eigenleistung / Rücktritt
Die Kosten für die Organisation und Durchführung der Deutschen SchülerAkademie
werden hauptsächlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und weiteren Förderern aufgebracht.
Von den Teilnehmenden der regulären SchülerAkademien wird eine Eigenbeteiligung
von 550 Euro erwartet, was etwa den Kosten für Unterkunft und Verpflegung im gastgebenden Internat entspricht.
Die Kosten für die Multinationalen Akademien werden von der Haniel Stiftung, Duisburg, getragen. Die Höhe der Eigenbeteiligung für die Teilnahme an einer Multinationalen Akademie beträgt für Schülerinnen und Schüler aus Deutschland ebenfalls 550
Euro, für Schülerinnen und Schüler aus den mittelosteuropäischen Ländern nur 100
Euro.
Die Organisation der JGW-SchülerAkademien erfolgt ehrenamtlich. Die Kosten der
Teilnahme werden über die Eigenbeteiligung gedeckt. Diese beträgt für die JGW-SchülerAkademie in Gaesdonck und Papenburg aufgrund der kürzeren Dauer 410 Euro,
für die JGW-NachhaltigkeitsAkademie 550 Euro.
Bei allen Akademien kann die Eigenbeteiligung auf Antrag ermäßigt oder erlassen werden.
Damit sind auch alle Kosten für Kursprogramm, Betreuung und die von Veranstaltern
geplanten kursübergreifenden Aktivitäten und Exkursionen abgedeckt. Die Fahrtkosten zwischen Wohnort und Akademie sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen
ebenso wie Ausgaben für persönliche Arbeitsmaterialien, Telefon, Porto, private Ausflüge, Fahrradmiete, zusätzliche Getränke o.Ä. Dies gilt auch für die Teilnehmenden
aus dem Ausland.
Weitere Fragen zum Zulassungsverfahren und zum Ablauf der Akademien werden
gern von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle der Deutschen
SchülerAkademie beantwortet. Durch sie werden ggf. auch Kontakte zu ehemaligen
Teilnehmenden oder Kursleitenden vermittelt, die über die Akademien Auskunft geben können. Darüber hinaus bieten die Internetseiten der Deutschen SchülerAkademie (www.deutsche-schuelerakademie.de) sowie des Clubs der Ehemaligen e.V.
(www.cde-ev.de) bzw. des Vereins Jugendbildung in Gesellschaft und Wissenschaft e.V.
(www.jgw-ev.de) einen guten Einblick.
14 ––
Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis zum 15. Mai 2014 (Eingang bei der
Geschäftsstelle der Deutschen SchülerAkademie) bzw. bis sieben Tage nach Versand
der Entscheidung über einen Ermäßigungsantrag kostenlos möglich. Danach wird
bei Rücktritt ohne wichtigen Grund (z.B. Krankheit) eine Bearbeitungsgebühr von
50 Euro erhoben.
Ermäßigung oder Erlass der Eigenbeteiligung
Die Eigenbeteiligung kann ermäßigt oder erlassen werden, wenn die Einkommensverhältnisse der Familie die Zahlung der Eigenbeteiligung nur zum Teil oder gar nicht
zulassen. Kein Schüler/keine Schülerin sollte daher allein aus finanziellen Gründen
von einer Kurswahl Abstand nehmen. Die Platzvergabe erfolgt ohne Berücksichtigung
der Einkommensverhältnisse. Ein Antrag auf Ermäßigung oder Erlass ist erst nach
Erhalt der Teilnahmezusage zu stellen. Die Beurteilung der Bedürftigkeit folgt im Wesentlichen den Regeln des BAföG.
Zeitplan
Das Bewerbungs- und Verteilungsverfahren 2014 läuft mit folgenden Terminen:
– Bis zum 20. März muss die Kurswahl an die Deutsche SchülerAkademie abgesandt
sein.
– Die Zusagen und Absagen werden bis zum 30. April an die Bewerber versandt. Bitte nicht vorher nachfragen!
– Bei einer Zusage muss die Eigenbeteiligung bis zum 15. Mai auf dem Konto des
Vereins Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH eingegangen sein. Spätestens
zu diesem Termin muss alternativ der Antrag auf Ermäßigung oder Erlass der Eigenbeteiligung bei der Deutschen SchülerAkademie vorliegen. Er wird innerhalb
weniger Tage bearbeitet.
Studienstiftung des deutschen Volkes
Die Studienstiftung des deutschen Volkes wurde 1925 in Dresden gegründet und ist
damit das älteste deutsche Begabtenförderungswerk. Sie ist politisch, konfessionell
und weltanschaulich unabhängig. Zurzeit werden rund 10.500 Studierende und
Doktoranden gefördert.
Jeder Stipendiat erhält ein monatliches Büchergeld sowie ein Lebenshaltungsstipendium, dessen Höhe vom Elterneinkommen abhängig ist. Des Weiteren gibt es ein
umfangreiches Förderprogramm, das u.a. Auslandsstipendien, wissenschaftliche
Kollegs, Sprachkurse und Sommerakademien beinhaltet.
Die Deutsche SchülerAkademie hat jedes Jahr die Möglichkeit, herausragende Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Auswahlverfahren vorzuschlagen; das Team
der Akademie- und Kursleitenden einer Akademie kann solche Vorschläge unterbreiten. Die Studienstiftung ist darüber hinaus Partner bei der Gewinnung von Kursleitenden für die Deutsche SchülerAkademie aus dem Kreis ihrer ehemaligen Stipendiaten.
Für die seit Beginn der Deutschen SchülerAkademie gewährte Förderung sagen wir
herzlichen Dank.
Anreise
Rechtzeitig vor Beginn der Akademie werden die Adressen der Teilnehmenden versandt, damit sie sich für die Fahrt absprechen und Fahrgemeinschaften bilden können. Auch der Erwerb einer kostengünstigen Fahrkarte (Sparpreis, Gruppenkarte u.a.)
ist damit möglich.
Mit der Anmeldung erklärt sich die Bewerberin bzw. der Bewerber einverstanden, dass
die Adresse zu diesem Zwecke weitergegeben werden darf.
–– 15
Ferientermine
Multinationale Akademien
Die Sommerferien liegen in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich, so dass
die Akademie vielleicht nur teilweise in die Ferienzeit fällt. In diesem Fall ist es erforderlich, bei der Schule und/oder Schulaufsichtsbehörde einen Antrag auf Freistellung
vom Unterricht zu stellen. Einige Bundesländer haben bereits von sich aus die Schulen ihres Landes gebeten, Schülerinnen und Schüler ggf. vom Unterricht freizustellen.
Die Deutsche SchülerAkademie wird nötigenfalls solche Anträge unterstützen.
Diese Akademien sollen Forum für eine intensive Begegnung von Jugendlichen aus jeweils fünf europäischen Ländern sein, zur grenzüberschreitenden Begabtenförderung
beitragen und das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit fördern. In Waldenburg werden Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Rumänien, der Slowakei
und Tschechien sowie aus Ungarn zusammentreffen, während in Torgelow bei Waren
an der Müritz die Länder Deutschland, Estland, Lettland, Litauen und Polen vertreten
sein werden.
Die Akademien werden im Wesentlichen nach den Strukturen der Deutschen SchülerAkademie organisiert, sind aber auf vier Kurse mit je 16 Teilnehmenden begrenzt. Die
Kurse werden paritätisch aus den beteiligten Ländern besetzt.
Die multinationale Zusammensetzung der Kurse macht es möglich, viele Aspekte der
nationalen Kulturen in das Akademieleben, in kursübergreifende Angebote und Veranstaltungen einzubringen, so z.B. auch Einführungen in die Sprachen der beteiligten
Länder.
Gemeinsame Arbeitssprache während der gesamten Akademien ist Deutsch.
Die Eigenbeteiligung für diese Akademien beträgt für Teilnehmende aus Deutschland
550 Euro, für Teilnehmende aus den anderen Ländern 100 Euro. Auch hier ist eine
Reduktion oder ein Erlass in begründeten Fällen möglich.
16 ––
Nach der Akademie
Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält eine Bescheinigung über die Kursteilnahme der besuchten Akademie. Weiterhin können die Teilnehmenden und Kursleitenden nach der Akademie dem Club der Ehemaligen e.V. (siehe auch Seite 120) beitreten. Darüber hinaus hat die Deutsche SchülerAkademie jedes Jahr die Möglichkeit,
einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Auswahlverfahren der Studienstiftung
des deutschen Volkes vorzuschlagen (siehe Seite 15). Die Entscheidung hierüber treffen die Akademie- und Kursleitenden.
Ausländische Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...
Unabhängig von der Durchführung der Multinationalen Akademien werden wie in
jedem Jahr auch zahlreiche Jugendliche aus dem weltweiten Ausland an den regulären
SchülerAkademien teilnehmen.
… und ihre Gastfamilien
Um ausländischen Teilnehmenden, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, die Eingewöhnung in Deutschland zu erleichtern, werden sie eingeladen, bereits eine Woche
vor Beginn der Akademie bei einem Teilnehmer bzw. einer Teilnehmerin zu wohnen.
Hierfür werden Familien gesucht, die bereit sind, diesen einwöchigen Familienaufenthalt zu ermöglichen.
Wer also bereit ist, eine(n) ausländische(n) Teilnehmer(in) in der Woche vor dem jeweiligen Akademiebeginn bei sich aufzunehmen, wird gebeten, dies auf dem Formular zur Kurswahl mit anzugeben.
–– 17
AkADemie brAuNSchweiG i
(31. JULI BIS 16. AUGUST 2014)
Akademie
Braunschweig I
CJD Jugenddorf-Christophorusschule
Braunschweig
Das CJD Braunschweig liegt am Rande der Stadt Braunschweig. Die rund 245.000 Einwohner
zählende Stadt bietet zahlreiche Angebote einer Universitätsstadt mit Forschungsanstalten,
Museen usw. Zum Jugenddorf gehören das Gymnasium, die Internationale Schule Braunschweig-Wolfsburg, die Hans-Georg-Karg-Grundschule und die Musische Akademie.
Das Jugenddorf bietet ein umfangreiches Freizeit- und Bildungsangebot. Zum Gymnasium von
Klasse 5 bis 12 für ca. 900 Schülerinnen und Schüler gehört ein Internat für Jungen und Mädchen mit 130 Plätzen. Die Unterbringung erfolgt in der Regel in Zweibettzimmern. Neben der
Normalverpflegung gibt es auch vegetarische Kost oder Diätkost. Die Gebäude des Gymnasiums und des Internats liegen auf einem Gelände mit alten Bäumen in der Nähe eines Naturschutzreservats mit günstiger Straßenbahn- und Busverbindung zur Innenstadt.
Fortsetzung siehe Seite 26 …
18 ––
(31. JULI BIS 16. AUGUST 2014)
AkADemie brAuNSchweiG i
Jugenddorf-Christophorusschule Braunschweig
Georg Westermann-Allee 76
38104 Braunschweig
www.cjd-braunschweig.de
Programm
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
Wo geht es hier zur Quantenwelt?
Maßtheorie: Was ist viel?
Kollaborationsprozesse
Kio estas lingvo? Der Gemachtheit auf der Spur
PRISM
Humor: Poetik und Praxis
Leitung kursübergreifende Musik
Dörte Wehner (Jg. 1977) lebt gern in Hannover. Hier gibt es nicht nur einen
der größten Stadtwälder Europas – die Eilenriede –, in dem sie häufiger joggend
anzutreffen ist, sondern auch mit der Musikhochschule und der Universität ein
breites Angebot an Studienmöglichkeiten, das sie lange und ausgiebig in den
Studiengängen Chor- und Ensembleleitung sowie Erwachsenenbildung genutzt
hat. Nach mehreren Jahren als freiberufliche Musikpädagogin wechselte sie die
Branche und arbeitet jetzt bei UNICEF mit ehrenamtlichen Gruppen. Daneben
– und inzwischen seit 15 Jahren – leitet sie ihre Eliza-Singers. Bei der SchülerAkademie ist sie zum siebten Mal dabei und freut sich auf die Zeit in Braunschweig.
Akademieleitung
Hartmut Rosa (Jg. 1965) wurde 2005 auf den Lehrstuhl für Allgemeine und
Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena berufen
– nachdem er zuvor in Augsburg und Essen Politische Theorie lehrte und in
Freiburg, London (Großbritannien), Berlin und Harvard (Cambridge, Massachusetts, USA) Politikwissenschaft, Germanistik und Philosophie studierte.
Darüber hinaus ist er seit 2013 Direktor des Max-Weber-Kollegs an der Universität Erfurt. In seiner Arbeit geht er u.a. der Frage nach, warum wir nie Zeit
haben, obwohl wir dauernd welche sparen, und wieso die Wirtschaft eigentlich
ständig wachsen muss. Ab und zu lehrt er auch an der New School for Social Research in New
York (USA) – der schnellsten Stadt der Welt. Zum Ausgleich blickt er als Hobby-Astronom in die
Sterne, spielt und hört coole Musik von Mozart bis Rock Hard oder er orgelt in kleinen Kirchen,
wenn er nicht am Tischkicker steht oder richtig Fußball spielt.
Jonas Peters (Jg. 1984) freut sich auf die Akademie und insbesondere auf Kam-
mer- oder Orchestermusik (mit seinem Cello) sowie Fußball, Ultimate Frisbee,
Doppelkopf u.a. Außerhalb der Akademie begeistert er sich für die Nordsee, Bücher, Wandern und Radfahren und beschäftigt sich mit der Frage einer alternativen Stromversorgung. Seine Begeisterung für die Mathematik durfte er schon
in Heidelberg, Cambridge (Großbritannien), Tübingen, Seattle (Washington,
USA) und Berkeley (Kalifornien, USA) ausleben. Derzeit arbeitet Jonas an der
ETH Zürich (Schweiz). Er ist sich sicher, dass die Akademieleitung mit Franziska, Dörte und Hartmut viel Spaß machen wird.
Leitung DSA & Schule
Franziska Henrich (Jg. 1996) kommt aus der Nähe von Bonn, hat in diesem
Frühjahr ihr Abitur gemacht und möchte gerne Mathematik studieren. In ihrer
Freizeit spielt sie Klavier, etwas Schlagzeug und in einigen Ensembles Trompete.
Sportlich verausgabt sie sich im Judotraining oder genießt im Winter das Skifahren. Genauso gerne liest Franziska und versucht sich gelegentlich an neuen
Backrezepten. Im Sommer 2012 verbrachte sie selbst als Teilnehmerin der Deutschen SchülerAkademie in Braunschweig zwei unvergessliche Wochen. Nun
freut sie sich darauf, die Akademie aus einer anderen Perspektive erleben zu
Jens Beljan (Jg. 1982) studierte Erziehungswissenschaft, Soziologie, Psycho-
logie und Philosophie in Jena, wo er auch heute noch lebt. Am Institut für »Bildung und Kultur« ediert und kommentiert er Handschriften zur Erziehungsphilosophie aus dem 18. und 19. Jahrhundert. In seiner Doktorarbeit befasst er sich
mit der Frage, ob und wie wir Schule zu einem bessern Ort des Lernens und der
Begegnung machen können. In seiner Freizeit spielt er Gitarre oder betätigt sich
als Autor und schreibt Geschichten für Kinder und all die, die es geblieben sind.
dürfen.
–– 19
Akademie Braunschweig I (31. Juli bis 16. August 2014)
Kurs 1.1
Wo geht es hier zur Quantenwelt?
Pfadintegrale in der theoretischen Physik
Unser Verständnis der Natur auf kleinen Längenskalen
beruht auf der Quantentheorie. In der Mitte des letzten
Jahrhunderts entwickelte Richard Feynman mit seiner Idee
der Pfadintegrale eine alternative Formulierung der Quantenmechanik. Diese ist nicht diejenige, der man üblicherweise im Rahmen eines Physikstudiums zuerst begegnet,
jedoch ermöglicht der Pfadintegralformalismus einen ebenso mathematisch präzisen wie physikalisch anschaulichen
Zugang zu modernen Quantentheorien und ihren Phänomenen. Unser heutiges Verständnis der elementaren Physik
wurde in großem Ausmaß erst durch diese Reformulierung
der Quantenphysik möglich. Ebenso sind Pfadintegrale für
nahezu alle Theorien der Quantengravitation, die versuchen die großen Fragen der aktuellen Forschung zu beantworten, unabdingbar.
In der klassischen Mechanik ordnet man jedem Pfad, den
ein Objekt nehmen könnte, seine Wirkung zu, nämlich die
Differenz von kinetischer und potenzieller Energie entlang
des Pfades integriert, also sozusagen aufsummiert. Das
Prinzip der kleinsten Wirkung besagt, dass das Objekt sich
tatsächlich entlang des Pfades bewegt, dem die kleinste
Wirkung zugeordnet wurde.
Auf Längenskalen, z.B. von Atomen, auf denen Quanteneffekte Abweichungen von der klassischen Physik ergeben,
sieht die Welt ganz anders aus. Prinzipiell ist es nur noch
möglich, eine Wahrscheinlichkeit zu berechnen, mit der
ein Ereignis, z.B. »ein Objekt ist zu einem bestimmten
Zeitpunkt an einem bestimmten Ort«, eintritt. Wir können
die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ereignis eintritt, als gewichtete Summe aller Pfade, die zu diesem Ereignis führen,
schreiben und berechnen. Dies ist das Pfadintegral.
Im Kurs ist es möglich, Quantenphysik aus dieser Perspektive zu entdecken. Physikalische Theorien bedienen sich
der präzisen Sprache der Mathematik. Um ein Verständnis
für eine physikalische Theorie zu entwickeln, ist es daher
obligatorisch, neben ihren Phänomenen, die man in Experimenten messen kann, diese Sprache zu erlernen. Die
mathematischen Grundlagen werden im Laufe des Kurses,
ausgehend von soliden Schulkenntnissen, formal entwi-
ckelt. Themen sind u.a. der Körper der komplexen Zahlen,
die Exponentialfunktion, ihre Verbindung zu trigonometrischen Funktionen und Schwingungen, Grenzwerte, Differenzial- und Integralrechnung, insbesondere multidimensionale Analysis, Differenzialgleichungen sowie Konzepte der
Wahrscheinlichkeitsrechnung. Ebenso sind zahlreiche physikalische Begriffe einzuführen, beispielsweise kinetische
und potenzielle Energie, Lagrangefunktionen und -dichten,
das Prinzip der extremalen Wirkung und die probabilistische Interpretation der Quantenmechanik. Damit umfasst
der Kurs einige der wesentlichen Inhalte der ersten vier
Semester eines Physik- und Mathematikstudiums.
Dementsprechend hoch ist das Abstraktionsniveau und der
Stoffumfang. Daher sind Interesse am Auseinandersetzen
mit mathematischen Strukturen und solide Grundkenntnisse vonnöten. Insbesondere sind Vorkenntnisse in der
Differenzial- und Integralrechnung sehr empfehlenswert.
Ein gutes Leseverständnis in Englisch wird erwartet. Es
werden jedoch keine speziellen Physikvorkenntnisse vorausgesetzt.
Ergänzt wird die Kursarbeit durch Exkurse in die historische und experimentelle Entwicklung der Quantentheorie
sowie weiterführende und verwandte Themen, etwa ontologischer Implikationen.
Kursleitung
Ingo Roth (Jg. 1990) schließt momentan sein Masterstudium der Physik an
der Universität in Heidelberg mit einer Arbeit im Bereich der Stringphänomenologie ab. Sein Bachelorstudium hat er ebenfalls in Heidelberg absolviert,
unterbrochen durch einen Forschungsaufenthalt an der University of Waterloo
in Ontario (Kanada). Bislang beschäftigt er sich mit unterschiedlichen spektralgeometrischen Fragestellungen in verschiedenen Ansätzen zur Quantengravitation. Neben dem Studium spielt er vorwiegend Jazz und verwandte Musik in Big Bands, Combos und kleineren Besetzungen am Schlagzeug, Klavier
oder Bass.
20 ––
Sabiha Tokus (Jg. 1988) nahm 2006 bei der DSA Steinmühle an einem Mathematikkurs
teil und wartete seither darauf, selbst einmal einen Kurs leiten zu dürfen. Die Begeisterung
für das Fach führte Sie zu Physik- und Mathematikstudien in Heidelberg und Uppsala,
Schweden. Fast überall, wohin sie zieht, kommt das Cello mit. Auch für das gemeinsame
Singen ist sie immer zu begeistern. Seit dem Auslandsaufenthalt hat sie außerdem ihr Interesse an Sprachen erneut entdeckt und liest und hört viel Schwedisches wie auch andere
(nordische) Sprachen. Ansonsten ist sie nach Lust und Laune gerne experimentell beim
Brotbacken in der Küche tätig und möglichst viel an der frischen Luft. Zurzeit schreibt sie
in Heidelberg ihre Masterarbeit im Bereich der mathematischen Physik.
(31. Juli bis 16. August 2014) Akademie Braunschweig I
Kurs 1.2
Maßtheorie: Was ist viel?
Für zwei endliche Mengen können wir leicht entscheiden,
welche der beiden Mengen größer ist, indem wir zählen,
wie viele Elemente die Mengen enthalten. Für unendliche
Mengen ist diese Frage aber schwieriger.
Obwohl es beispielsweise »offensichtlich weniger« ganze Zahlen als rationale Zahlen gibt, können wir aus den
ganzen und den rationalen Zahlen auf eine solche Weise
Paare bilden, dass jede ganze und jede rationale Zahl in genau einem Paar vorkommt. Man sagt, dass die beiden Mengen im Sinne der Kardinalität gleich groß sind. Außerdem
sind beide Mengen kleiner als die Menge [0,1] Ì . Und
diese ist wiederum gleich groß wie ganz .
Die letzte Aussage zeigt, dass die Unterscheidung nach Kardinalität für viele Anwendungsbereiche zu grob ist. Die Intuition sagt uns beispielsweise, dass das Intervall [0,2] die
Länge 2 hat und damit doppelt so lang ist wie das Intervall
[2,3]. In der Maßtheorie möchte man diesen Längenbegriff auf Mengen übertragen, die keine Intervalle (bzw. im
Mehrdimensionalen Quader) sind. Wie »lang« sind z.B. die
rationalen Zahlen?
Man kann allerdings zeigen, dass solch verallgemeinerte
Begriffe von Länge bzw. Volumen, die auf alle Teilmengen
von n anwendbar sein sollen und gewisse Minimalanforderungen erfüllen, nicht existieren. Ein berühmter Satz, der
dieses Ergebnis im Dreidimensionalen illustriert und der
im Kurs bewiesen wird, ist das so genannte Banach-TarskiParadoxon: Es ist möglich, eine Kugel in fünf Teile zu
zerteilen und die Teile so wieder zusammenzusetzen, dass
zwei Kugeln entstehen, die beide denselben Radius haben
wie die Ausgangskugel. Könnte man diesen fünf Mengen
sinnvoll ein Volumen zuordnen, so hätte sich dieses also
irgendwo verdoppelt, was der Intuition widerspricht.
in der Mathematik: Ein zunächst intuitiv gegebenes Problem wird erst in eine formalere Fragestellung übersetzt
und kann dann mit den Werkzeugen der Mathematik bearbeitet werden.
Der Schwerpunkt des Kurses besteht nun darin »zu retten
was zu retten ist«. Ein Schlüssel dazu ist, die Forderung
aufzugeben, alle Mengen messen zu wollen. Stattdessen
formuliert man, welche Mengen man sinnvollerweise messen kann und ordnet diesen Mengen ein Maß (d.h. eine
Größe) zu, die sich mit unserer Intuition verträgt. Auf diese
Weise gelangt man zum so genannten Lebesgue-Maß. Die
Konstruktion der messbaren Mengen und des LebesgueMaßes ist ein gutes Beispiel für eine typische Arbeitsweise
Für den Kurs werden keine besonderen Vorkenntnisse erwartet. Viel wichtiger ist die Motivation und Ausdauer, sich
anspruchsvolle abstrakte Konzepte zu erarbeiten.
Mithilfe des Lebesgue-Maßes kann man schließlich auch
das Lebesgue-Integral definieren. Dabei handelt es sich um
eine Verallgemeinerung des bekannten Riemann-Integrals.
Genau wie im Fall des Lebesgue-Maßes ist auch hier ein
gewisser Aufwand nötig, um das Lebesgue-Integral formal
zu definieren und einige grundlegende Eigenschaften zu
zeigen.
Kursleitung
Martin Nitsche (Jg. 1990) wusste schon immer, dass er Mathematik studieren wollte.
Rahel Brugger (Jg. 1991) besuchte 2006 als Teilnehmerin die JuniorAkademie
Seit 2009 tut er genau dies an der Universität Göttingen. Er interessiert sich besonders
für algebraische Topologie und schreibt zurzeit seine Masterarbeit in diesem Gebiet.
Manchmal schlägt auch sein Nebenfach, Informatik, noch ein bisschen durch. In seiner
Freizeit singt er im Chor, spielt Klavier und tanzt. Seit einem Auslandssemester in Lund
(Schweden) hört er auch hin und wieder schwedische Hörbücher, und manchmal backt
er Kekse in Form von Möbiusbändern. In Braunschweig war er schon einmal im Jahr
2008, als er selbst an einem Chemiekurs der SchülerAkademie teilnahm.
Adelsheim (Kurs: »GENial einfach – einfach GENial«) und 2008 die SchülerAkademie in Schelklingen (Kurs: »Gott ist tot – Warten auf Godot?«). Seit 2009
studiert sie Mathematik in Göttingen, wobei sie das siebte Semester in Lund
(Schweden) verbrachte. Nachdem sie im Herbst hoffentlich ihre Masterarbeit zu
einem Thema über Operatoralgebren fertiggestellt hat, möchte sie promovieren.
In ihrer Freizeit singt sie gerne im Chor, spielt Gitarre, geht mit ihrer Geige und
einer Freundin Straßenmusik machen oder versucht, Swing zu tanzen.
–– 21
Akademie Braunschweig I (31. Juli bis 16. August 2014)
Kurs 1.3
Kollaborationsprozesse
Kommunikation und Zusammenarbeit an Beispielen aus der Physik
Existiert das Bild des einzeln arbeitenden Wissenschaftlers
noch? Gab es das jemals? Heute wird in den Naturwissenschaften generell kollaborativ gearbeitet, wobei die Zahl
der Beteiligten von einigen wenigen bis hin zu mehreren
tausend Personen, beispielsweise bei den Experimenten am
Large Hadron Collider, stark variieren kann. Dieser Kurs,
der Naturwissenschaft und Sozialwissenschaft verknüpft,
wird sich selbst mit physikalischen Experimenten beschäftigen und dabei die eigene Zusammenarbeit und Kommunikation sowie die Ergebnisse analysieren und verstehen
lernen. Gemeinsam soll hinterfragt werden, welche Kommunikationsaufgaben und damit einhergehenden Probleme
in wachsenden Forschungsgruppen entstehen und wie sie
gelöst werden können.
Neben der internen Kommunikation, die einen wesentlichen Beitrag zu den Ergebnissen wissenschaftlicher
Erkenntnis liefert, betrachtet der Kurs auch die externe
Kommunikation mit anderen Arbeitsgruppen im eigenen
Fachgebiet beziehungsweise zu verwandten Disziplinen.
Dazu sind Veröffentlichungen nötig, die traditionell als
Artikel in Fachzeitschriften publiziert werden. Durch den
Einfluss neuer Medientechnologien gibt es jedoch auch
hier starke Veränderungen, und Wissenschaftler müssen
sich mit Themen wie Preprint-Servern, der Open-AccessProblematik, Podcasts oder Blogs auseinandersetzen. Damit
verändern sich klassische Rollenbilder von Wissenschaftlern und Kommunikatoren.
Es ist geplant, im Kurs in mehreren Runden an kleinen
Projekten die Zusammenarbeit in Gruppen selbst auszuprobieren und Lösungsansätze für bestehende Probleme
zu entwickeln. Diese Experimente werden parallel mittels
Methoden aus der empirischen Sozialforschung analysiert, welche innerhalb des Kurses vermittelt werden. Im
Anschluss daran werden die Ergebnisse ausgewertet und
Rückschlüsse auf Organisationsstrukturen, Probleme, Vorteile und Nachteile von Kollaborationsprozessen gezogen.
Alle Teilnehmenden werden beide Seiten kennen lernen,
um in der Lage zu sein, die eigene Kollaborationsarbeit zu
reflektieren.
ATLAS Experiment © 2011 CERN
Der Kurs richtet sich an alle, die sich für physikalische
Experimente interessieren und verstehen wollen, welche
sozialen Dynamiken hinter dem Prozess der Wissensgenerierung stecken. Im Vorfeld werden Referate zu einzelnen
Themengebieten verteilt und entsprechendes Material zur
Vorbereitung versandt. Während der Akademie selbst werden die Referate durch Diskussionen, Vorträge, Übungen
und Experimente ergänzt. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse zur Physik oder den sozialwissenschaftlichen
Themen notwendig. Die für die Analyse der Experimente
nötige Mathematik geht nur unwesentlich über den Schulstoff hinaus und wird im Laufe des Kurses eingeführt.
Kursleitung
Paula Zscheischler (Jg. 1984) studierte nach dem Abitur und einem anschließenden 12-monatigen Aufenthalt in Krakau (Polen) Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin und Design an der Hochschule der Künste in Zürich (Schweiz). Ihre Diplomarbeit schrieb sie am Fraunhofer
Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation und dem Institut für Technologiemanagement der Universität, beide Stuttgart. Aktuell ist sie Doktorandin an der
Universität Erfurt und arbeitet im Change Management bei der Daimler AG. In ihrer Freizeit liest sie, macht Musik, liebt Museen und geht gerne tauchen oder Fahr-
rad fahren.
22 ––
David Grellscheid (Jg. 1975) ist Elementarteilchenphysiker und lebt seit einigen
Jahren in Durham in Nordengland, wo er an einem Softwarepaket zur Simulation
von Teilchenkollisionen mitarbeitet, das von den Experimenten am CERN (European Organisation for Nuclear Research, Schweiz) verwendet wird. Er studierte
Physik in Stuttgart und Cambridge (Großbritannien). Dort promovierte er zu einem Thema aus der Stringtheorie, bevorzugt jetzt aber physikalische Theorien,
die sich auch überprüfen lassen. Neben der Wissenschaftsgeschichte interessieren ihn auch technische und juristische Risiken der Computernutzung, Linguistik, und Fragen zum gesellschaftlichen Stellenwert der Naturwissenschaften.
(31. Juli bis 16. August 2014) Akademie Braunschweig I
Kurs 1.4
Kio estas lingvo? Der Gemachtheit auf der Spur
Was konstruierte Sprachen uns über das allgemeine Wesen der Sprache verraten
Wir atmen Sprache. Seine komplexe Sprache unterscheidet
den Menschen von allen anderen Lebewesen. Neben den
natürlichen Sprachen, die wir alle mit der Muttermilch
aufsaugen oder später mehr oder weniger mühevoll erlernen müssen, gibt es eine wachsende Anzahl künstlicher
Sprachen mit verschiedensten Anwendungsgebieten – oder
eben gar keiner Anwendung außer dem Spaß ihrer Konstruktion.
In unserer globalisierten Welt ist Mehrsprachigkeit beinahe
die Grundvoraussetzung zur Alltagsbewältigung. Tagtäglich
kommen wir mit konstruierten Sprachen in Berührung.
Ohne Computer- und Programmiersprachen würde ein
Großteil unserer elektronischen Geräte nicht funktionieren.
Ohne ihre Kunstsprachen wären einige unserer literarischen oder cineastischen Lieblingskunstwerke nicht halb
so fesselnd. Und schon bevor Englisch die weltweit beherrschende lingua franca wurde, gab es Versuche, eine Plansprache zur internationalen Verständigung zu etablieren.
Sind all diese Sprachen nur schlechte Kopien ihrer natürlichen Vorbilder oder ernstzunehmende Alternativen? Was
verbindet und was unterscheidet sie? Warum machen Menschen sich überhaupt die Mühe, eine eigene Sprache zu
erfinden? Und was ist Sprache überhaupt?
Ein Streifzug durch die historischen, kognitiven
und soziologischen Gegebenheiten konstruierter
Sprachen
In diesem Kurs wird das Konzept »Sprache« unter anderem aus der Perspektive
der Linguistik, der Psychologie, der
Neuroanatomie und der Philosophie
betrachtet und zu ergründen versucht,
wie die Worte zustande kommen, die
unsere tägliche Kommunikation – von
der Bestellung an der Imbissbude bis zur
wissenschaftlichen Abhandlung – ermöglichen.
Es werden Kriterien erarbeitet, die eine funktionierende
Sprache erfüllen muss. Daraus ergibt sich ein Beurteilungsmaßstab, der schließlich auf der Expedition in die Welt der
konstruierten Sprachen als Wegweiser dienen. Das Erstellen einer Systematik im Gewirr der Plansprachen, kontrollierten Sprachen, Geheimsprachen, Programmiersprachen
usw. wird helfen, sich im Labyrinth des Esperanto, im
Dschungel des Quenya und in der Wüste der Gebärden
zurechtzufinden.
Die Teilnehmenden entscheiden sich im Kurs für eine konstruierte Sprache, mit der sie sich in Kleingruppen eingehender
auseinandersetzen, um sie später als Experten dem gesamten
Kurs näherzubringen. Dafür stehen verschiedene konstruierte
Sprachen aus der Praxis, aus Literatur und Film sowie aus der
Informatik zur Auswahl.
Es gibt Raum zum Lesen, Hören, Analysieren und Ausprobieren
– und natürlich für Diskussionen darüber, ob und in welcher
Form die vorgestellten Konstrukte unserem Anspruch an eine
Sprache genügen.
Kursleitung
Dirk Hertrampf (Jg. 1989) machte 2007 sein Abitur in Burgstädt bei Chemnitz.
Danach studierte er Germanistik und Sprechwissenschaft auf Bachelor in Jena, dann
ebenfalls dort den Masterstudiengang »Germanistische Sprachwissenschaft«. Neben
dem Studium arbeitete er in einem Forschungsprojekt zur Erforschung von Verbalantisemitismus und im Bereich Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). 2012/2013 war er hauptamtlicher Chefredakteur der regionalen Hochschulzeitung »Akrützel«. Neben Zwieback und Birnensaft schätzt er vor allem Thomas Mann. Er verabscheut falsch gesetzte Apostrophe.
Stefanie Türpe (Jg. 1988) studierte in Leipzig und Málaga (Spanien) Übersetzen
und Dolmetschen – daher bitte nicht wundern, falls sie ab und zu mehrere Sprachen
wild durcheinandermischt! Momentan balanciert sie zwischen ihrer freiberuflichen
Tätigkeit als Sprachlehrerin, Übersetzerin und Texterin und ihrem Masterstudium
in Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung. 2006 war sie selbst Teilnehmerin einer Akademie und ist nun gespannt, wieder DSA-Luft zu schnuppern. In
ihrer Freizeit findet man sie oft auf den Brettern, die die Welt bedeuten, mit der Nase
in einem dicken Buch oder mit dem Kopf in den Wolken.
–– 23
Akademie Braunschweig I (31. Juli bis 16. August 2014)
Kurs 1.5
PRISM
Freiheit in der digitalen Gegenwart
»They
who can give up essential liberty to
obtain a little temporary safety , deserve
neither liberty nor safety .«
Benjamin Franklin, 1775
Edward Snowden hat die Welt, in der wir leben, verändert.
Durch seine Enthüllungen über die Aktivitäten der NSA
und anderer Geheimdienste ist die grundlegendste Frage
des Politischen zurück in das Zentrum der öffentlichen
Debatten und Auseinandersetzungen gerückt: »Wie wollen
wir leben?«
Der Kurs nimmt sich dieser Frage an, indem er den Begriff
anschaut, der dabei im Zentrum steht: Der Begriff der Freiheit. Wie ist es um die Freiheit bestellt in unserer Gegenwart, in der zunehmend alles (alle Kommunikation, aber
auch alle Tätigkeiten insgesamt) digitalisiert wird? Kann
man das Internet noch als utopischen Ort des freien Wissens und freier Kommunikation verstehen, wenn gleichzeitig durch diese Technik die totale Überwachung in einem
Ausmaße Realität zu werden scheint, die sich noch nicht
mal George Orwell in »1984« ausdenken konnte?
(Willens-) und negativer (Handlungs-) Freiheit gehen, um
die Frage, was Freiheit mit Willensfreiheit zu tun hat oder
warum und in welcher Weise Freiheit ein zentraler Bestandteil jedes politischen Gemeinwesens sein muss.
Wie hat überhaupt eine Technologie wie das Internet Einfluss auf die Freiheit? Schließen sich Freiheit und SicherDazu werden u.a. Texte von Imheit im Internet aus – und tun
manuel Kant, Friedrich Schiller,
sie das nur bei dieser Technik
Auch wenn im Kurs ein aktuelles und politisches Thema
oder besteht dieser Konflikt
behandelt wird, so wird doch viel mit philosophischen Tex- den Begründern des Liberalismus,
ten gearbeitet, die oft erst durch eine gründliche Lektüre
Michel Foucault und Hannah
bei jeder Technik? Aber auch
verständlich werden. Neben der Freude am Diskutieren
Arendt, gelesen. Die verschiedenen
umgekehrt lässt sich fragen:
ist von daher auch die Bereitschaft zu konzentrierter und
– teilweise konträren – Positionen
Ist Freiheit überhaupt beeinausführlicher Textarbeit – gerade auch in Vorbereitung
der Autoren werden nachvollzogen
trächtigt, wenn der/die Einauf die Akademie – eine zentrale Voraussetzung zur
und kritisch diskutiert. Auf der
zelne gar nicht mitbekommt,
Teilnahme am Kurs.
Grundlage der dabei gewonnenen
dass er/sie digital überwacht
Erkenntnisse und Argumente wird
wird und sich ja sowieso nur
dann die aktuelle Geheimdienstaffäre unter ihren verschie»ganz normal« verhält?
denen Gesichtspunkten näher betrachtet. Dabei werden
auch grundsätzliche Fragen nach dem Verhältnis von FreiUm diese Fragen und viele weitere untersuchen und disheit und Technik thematisiert.
kutieren zu können, wird sich der Kurs mit grundlegenden
Texten aus Philosophie und politischer Theorie beschäftigen, in denen der Begriff der Freiheit analysiert wird. Es
wird unter anderem um die Unterscheidung von positiver
Kursleitung
Jonas Marx (Jg. 1980) studierte Architektur und Philosophie in Berlin. Er arbeitet heute
ebendort als freier Künstler und unterrichtet daneben an der Universität. In seiner (Installations-)Kunst interessiert er sich für das, was Hannah Arendt schlicht die »Welt« nennt: Der
Raum, der nur zwischen Menschen existiert, und nur dann, wenn deren grundsätzliche
Verschiedenheit nicht kaschiert wird. Er ist Mitglied des Künstlerkollektivs The Anxious
Prop, spielt gerne Klavier und liebt es, in der Stadt unterwegs zu sein.
24 ––
Jan Bovelet (Jg. 1980) studierte Architektur und Philosophie an der TU Berlin. Sein Arbeitsfokus liegt auf den theoretischen und praktischen Aspekten
der Gestaltung von urbanen Lebensräumen und gesellschaftlichen Prozessen.
Er ist Mitglied des Künstlerkollektivs The Anxious Prop, des Planungsbüros urbikon.com und des Netzwerks Architekturwissenschaft. Zurzeit hält er sich in
Berlin auf.
(31. Juli bis 16. August 2014) Akademie Braunschweig I
Kurs 1.6
Humor: Poetik und Praxis
Die folgenden Sätze kennen wir:
»Das
war doch nur ein
Und:
»Das
ist ja wohl ein
Witz!«
Witz!«
Oder auch:
»Der
hat überhaupt keinen
Humor!«
Aber gibt es das – »nur« einen Witz? Woran erkenne ich,
dass etwas als Witz gemeint war? Und wie kann ich wissen, ob ein Mensch Humor hat? Was kann ich mit Humor
erreichen? Wie muss ein Text, ein Bild, eine Aufführung
oder ein Film gemacht sein, dass er sein Ziel erreicht? Und
welche Ziele verfolgen die Macher humoristischer Werke?
Wollen sie unterhalten oder aufklären, die Gesellschaft
oder den Einzelnen verändern? Bekanntes wiederholen
oder Unerhörtes verbreiten?
Humorvoll gemeinte Werke haben eine eigene Struktur
und eine eigene Wirkungsweise. Beides, also Poetik und
Praxis, steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer loten die gerade bei performativen Werken (z.B. Stand-up-Comedy) fließenden Grenzen
zwischen Werk und Rezeption aus. Sie lernen im Rahmen
von Close-reading- und Close-viewing-Übungen den
Umgang mit Techniken der Beschreibung und der wissenschaftlichen Analyse.
Im Laufe des Kurses werden wichtige Theorien des Humors vorgestellt. Im Wechselspiel zwischen Theorien und
Werken soll sich die Validität der Theorien und die Qualität der Werke erweisen. Gelesen werden unter anderem
klassische humoranalytische Texte von Freud, Bergson (in
deutscher Übersetzung) und Adorno. Zu den untersuchten
Werken gehören Texte von Max Goldt und Heinz Evers,
Auftritte von Gerhart Polt, Oliver Polak und Bülent Ceylan
sowie Cartoons von Walter Moers.
Bei der Auswahl der Kursgegenstände sind zwei Annahmen
leitend:
• Erstens, die Strukturen humoristischer Werke sind zu
einem beträchtlichen Grad anthropologisch konstant.
Daher kann es klassische Theorien des Humors geben.
• Zweitens, die Wirkungsweise von Werken in einer bestimmten Situation ist historisch kontingent. Daher sind
bestimmte Werke zu bestimmten Zeitpunkten in bestimmten Situationen besonders wirkmächtig.
Die für den Kurs ausgewählten Werke behandeln aktuelle
gesellschaftliche Konfliktthemen und Tabus. Von den Teilnehmenden wird also die Bereitschaft vorausgesetzt, sich
mit solchen unvoreingenommen und ergebnisoffen auseinanderzusetzen.
Ziel des Kurses ist es, durch die Verschränkung soziologischer und kulturwissenschaftlicher Methoden anhand
relevanter Werke zu erkennen, inwiefern Vorwissen (intellektuelle Fähigkeiten) und Vorurteile (Gefühle und Einstellungen betreffende Persönlichkeitsaspekte) durch das
(anti-)soziale Handeln humoristischer Werke untermauert
oder herausgefordert werden.
Kursleitung
Christophe Fricker (Jg. 1978) ist Marie Curie Research Fellow an der Universität Bristol (Großbritan-
nien), Sprecher der Stefan-George-Forschungsgruppe am Hanse-Wissenschaftskolleg und Inhaber des
Leipziger Wissensdienstleisters NIMIRUM. Sein Forschungsschwerpunkt sind Modelle und Spuren
persönlichen Begegnens. Er studierte Germanistik und Politik in Freiburg, Singapur, Halifax (Kanada),
und Oxford, (Großbritannien), wo er über Stefan George promoviert wurde. Sein Buch Stefan George:
Gedichte für Dich stand auf Platz 2 der SZ/NDR-Sachbuchbestenliste, der Gedichtband Das schöne
Auge des Betrachters gewann den Hermann-Hesse-Förderpreis.
Nancy Hünger (Jg. 1981) studierte Freie Kunst an der BauhausUniversität Weimar und verschrieb sich danach ganz der Literatur. Sie lebt als freie Autorin und Bibliomanin in Erfurt. Im Herbst
2008 erhielt sie ein Hermann-Lenz-Stipendium. Im Jahre 2011
war sie Jenaer Stadtschreiberin.
–– 25
AkADemie brAuNSchweiG ii
(21. AUGUST BIS 6. SEPTEMBER 2014)
Akademie
Braunschweig II
CJD Jugenddorf-Christophorusschule
Braunschweig
Fortsetzung von Seite 18:
In der Schule ist die gute Ausstattung des naturwissenschaftlichen Bereichs hervorzuheben.
Sowohl in der Bibliothek als auch im PC-Zentrum bietet die Schule vernetzte Rechner-Pools
mit Internet-Zugang.
Vielfältig sind die Möglichkeiten zur sportlichen und musisch-künstlerischen Betätigung
auf dem Jugenddorfgelände: Für Fußball kann ein Kleinspielfeld genutzt werden, ferner
gibt es ein Volleyball- und ein Beachvolleyballfeld sowie einen Basketballkorb. Außerdem
steht eine große, teilbare Sporthalle mit einem separaten Gymnastikraum zur Verfügung.
Zwei Tischtennisplatten und zwei Tischkicker, die sich auf dem Außengelände des Jugenddorfes befinden, runden das Angebot ab.
Zum Musizieren laden Klaviere, drei Flügel, ein Cembalo und verschiedene andere Instrumente ein. Ferner gibt es einen Bandkeller und ein Kammertheater mit ca. 100 Plätzen.
Zum Kunstbereich gehören Zeichensaal und Werkraum.
26 ––
AkADemie brAuNSchweiG ii
Jugenddorf-Christophorusschule Braunschweig
Georg Westermann-Allee 76
38104 Braunschweig
www.cjd-braunschweig.de
Programm
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
Das »Buch der Natur« und die Lesbarkeit der Welt
Organische Chemie – theoretisch betrachtet
Volkskrankheiten auf der Spur
Schule der Demokratie
Einführung in den Politik- und Wirtschaftsjournalismus
»Keine Mündigkeit vorschützen!«
(21. AUGUST BIS 6. SEPTEMBER 2014)
Akademieleitung
Kerstin Bueschges (Jg. 1967) arbeitet als Akademikerin und Performance
Künstlerin gerne in den Zwischenräumen diverser Disziplinen. Nach dem Studium der Kulturpädagogik in Hildesheim verschlug es sie für fast 17 Jahre nach
Großbritannien. Dort absolvierte sie ihren MA Theatre Studies (Leeds), ebenso
ihren PaR (practice-as-research) PhD (Lancaster). Ihre Promotion verband ihre
Passion für künstlerische Praxis mit philosophischen Theorien zur Geschlechter- und Performanceforschung. Ob in Form diverser Ensemblestücke mit Studierenden, einer 12-stündigen Performance zum Thema »Mutterschaft«, einer
Verwandlung zur Meerjungfrau in der Badewanne ihres Badezimmers oder eines Live Art Speed
Dating Events – ihre Praxis rüttelt gerne an konventionellen Vorstellungen von Theater und Performance. Seit Mai 2013 ist sie die Projektkoordinatorin des interdisziplinären Graduiertenkollegs Gender und Bildung an der Stiftung Universität Hildesheim.
Hanna Maris (Jg. 1994) wohnt in Kreuzau und ist halbe Niederländerin. Nach
ihrem Abitur 2013 arbeitete sie sechs Monate lang in den Niederlanden auf einem Segelschiff als Matrose und verbrachte den Winter als Volunteer in Sambia.
Da sie der Faszination fremder Kulturen nur schwer widerstehen kann, will sie
mit dem Reisen auch in Zukunft nicht aufhören. Sie strebt ein Geographie-Studium in der schönsten Stadt Deutschlands, Berlin, an und hofft, dass sie dort
auch die Möglichkeit hat, wieder Theater zu spielen. 2012 war sie Teilnehmerin
einer DSA und freut sich schon sehr auf die neue Erfahrung als Co-AL.
Leitung kursübergreifende Musik
Arpad Toth (Jg. 1982) wurde in Budapest (Ungarn) geboren. Er studierte Har-
fe, Musiktheorie, Solfége und Chorleitung an der Budapester Liszt Akademie,
wo er auch promovierte. Er lehrt in Budapest am Kodály Zoltán Musikpädagogischen Institut der Liszt-Akademie, leitet mehrere Chöre in Ungarn, in der
Slowakei, und in Rumänien (Siebenbürgen). Sein spezielles Interesse gilt der
Improvisation und zeitgenössischen Musik. Seit 2006 leitete Árpád immer wieder die kursübergreifende Musik während Multinationaler Akademien der DSA.
Mihai Kolcsár (Jg. 1989) ist ein rumänischer Film-, Theater- und populä-
re Kulturkritiker. 2008 begann er sein Studium in Drama and Writing an der
Anglia Ruskin Universität in Cambridge (Großbritannien). 2011 schloss er sein
Bachelor-Studium ab. In seiner Abschlussarbeit stellte er in dem Performance
Stück Homo Sapiens Digitalis den immer größer werdenden Einfluss der digitalen Medien auf das Leben der Menschen des XXI. Jahrhunderts vor. Seitdem
arbeitet er als Kritiker für mehrere Veröffentlichungen und studiert jetzt Audiovisual Communication, Filmology, Publicity and Media an der I. L. Caragiale
Universität in Bucharest (Rumänien).
–– 27
Akademie Braunschweig II (21. August bis 6. September 2014)
Kurs 2.1
Das »Buch der Natur« und die Lesbarkeit der Welt
Eine mathematico-physikalische Odyssee
»Die Philosophie steht in jenem grossen
Buch geschrieben, das uns ständig vor
Augen liegt (ich spreche vom Universum).
Aber dieses Buch ist nicht zu verstehen,
ehe man nicht gelernt hat , die S prache
zu verstehen , und die B uchstaben kennt ,
in denen es geschrieben ist . E s ist in der
Sprache der Mathematik geschrieben […].
Ohne diese Mittel ist es dem Menschen
unmöglich , ein einziges W ort davon zu
verstehen ; ohne sie ist es ein vergebliches
Umherirren in einem dunklen Labyrinth.«
Galileo Galilei, Il Saggiatore
Die moderne Physik erhebt den Anspruch, die Vielfalt der
uns umgebenden Phänomene in einer einheitlichen Beschreibung zu erfassen. Von Isaac Newtons »Principia Mathematica« bis zu Albert Einsteins Relativitätstheorien, von
James Clerk Maxwells Elektrodynamik bis zur Quantenmechanik: Alle diese großartigen Entwürfe der theoretischen
Physik formulieren ein umfassendes Ordnungsschema,
ein physikalisches Modell, in der Absicht, die Natur zu
begreifen, zu beschreiben und auf diese Weise technisch
beherrschbar zu machen. In diesem Kurs wird der Versuch
unternommen, der beeindruckenden Erklärungsmacht dieser physikalischen Modelle auf
die Spur zu kommen und Einblicke in das innere Getriebe
dieser Theorien zu gewinnen.
kutiert worden. Ruht die Welt auf einem mathematischen
Fundament, das zu entschlüsseln die Aufgabe der Physik
ist? Was heißt »Natur physikalisch verstehen« und was
lässt sich überhaupt physikalisch begreifen und was – vielleicht – nicht?
Auf dieser Odyssee stößt man auf
eine Invariante der Betrachtung, nämlich auf die Beschreibung von »Welt«
mittels Differenzialgleichungen. Alle
Dabei wird deutlich, dass die
Panorama der Milchstraße, aufgenommen während einer Mondgroßen klassischen physikalischen
moderne Physik in methofinsternis am Paranal-Observatorium der Europäischen Südsternwarte
in der Atacamawüste. ESO/Y. Beletsky
Theorien liegen – vom mathemadischer Hinsicht von frühneuIst das Universum – wie Galileo Galilei meinte – in mathematischen
tischen Standpunkt gesehen – in der
zeitlichen Voraussetzungen
Lettern geschrieben?
Form von Differenzialgleichungen
zehrt. Schon Galileo Galilei
vor. Was aber ist eine Differenzialgleichung und warum
hatte 1623 im »Saggiatore« die Natur mit einem Buch verdiese geradezu hartnäckige Omnipräsenz? Warum lassen
glichen, dessen Lektüre nur den mathematisch Initiierten
sich Phänomene mit ihrer Hilfe beschreiben und, nicht zuoffenstehe. Seither ist die Vorstellung, Physik betreibe die
letzt, wie löst man sie? Denn gelöst werden sollen sie, teils
Entzifferung der Natur mit den Mitteln der Mathematik
»zu Fuß«, d.h. mit Stift und Papier, teils, wo immer mögangesichts der unbestreitbaren Erfolge einer Wissenschaft,
lich, auch am Computer. Schließlich beschreiben sie die
welche die Grenzen unserer »klassischen« Vorstellungswelt
physikalische Welt, von der Planetenbewegung bis zu den
stets aufs Neue herausgefordert und ihre elementaren BeAtomorbitalen, von den kleinsten Bausteinen der Materie
griffe – »Raum«, Zeit«, »Kausalität« – in Frage gestellt hat,
bis zur Evolution des Universums.
immer wieder aufgegriffen und zugleich kontrovers dis-
Kursleitung
Christoph Kratz (Jg. 1986) führte das Studium der Physik mit Schwerpunkten in
der angewandten Physik und Optik an die Universitäten Berlins. Seine Leidenschaft
für die Physik konnte er durch seine langjährige Tätigkeit als studentischer Mitarbeiter am Fraunhofer Heinrich Hertz Institut vertiefen. Derzeit bereitet er sich auf seine
Promotion vor. Einen Ausgleich zu seinem Studium findet er im Kampfsporttraining,
das ihm die nötige innere Ruhe und Disziplin verschafft. Als Neuling bei der DSA
freut er sich darauf, seine Faszination an der Welt der Physik mit den Kursteilnehmern zu teilen.
28 ––
Fabian Bernstein (Jg. 1982) studierte Physik, Musik, Kultur- und Musikwissenschaft in Berlin und Paris (Frankreich). Daher zählte die Herstellung photonischer
Raumgitter in Photopolymeren ebenso zu seinem Studiencurriculum wie quellenkritische Untersuchungen von Mendelssohn-Manuskripten oder die Analyse der Kulturphilosophie Ernst Cassirers – interdisziplinäre Brückenschläge faszinieren ihn
seither besonders. Selbst Teilnehmer der DSA im Jahr 2000 feierte er vor zwei Jahren
seinen Einstand als Kursleiter. Seine Freizeit verbringt er vornehmlich am Klavier,
lesend oder in Gesellschaft seiner Freunde.
Akademie Braunschweig II (21. August bis 6. September 2014)
Kurs 2.2
Organische Chemie – theoretisch betrachtet
Mit »organischer Chemie« (und vermutlich auch mit Chemie
Andererseits sind organische Moleküle aus sehr wenigen Bauim Allgemeinen) verbindet man zuallererst die organische Synsteinen aufgebaut: aus positiv geladenen Atomkernen (vor
these, also das Hantieren mit Kolben und Pipetten im Labor,
allem Kohlenstoff und Wasserstoff) und negativ geladenen
welches dann in einem besonders farbigen, stark riechenden
Elektronen. Das Verhalten solcher kleinen geladenen Teilchen
oder auf andere Weise nützlichen Produkt mündet. Beschäftigt
wird durch die Gesetze der Quantenmechanik bestimmt, die
man sich näher mit organischer Chemie, so wird
in der Physik einDie Teilnehmenden sollten vor allem Neugier auf die
man neben der Nomenklatur der organischen
gehend erforscht
theoretischen Konzepte, mit denen sich chemische
Verbindungen auch vielen Konzepte und Sätzen
wurden. Dadurch ist
Reaktionen und Eigenschaften chemischer Verbindungen
von Regeln begegnen, die Eigenschaften und Rees im Prinzip mögbeschreiben und voraussagen lassen, mitbringen. Im Umaktivität organischer Verbindungen beschreiben.
lich, die Chemie auf
gang mit Computern werden lediglich Grundkenntnisse
Darüber hinaus gibt es noch die »Namensreakder Grundlage dievorausgesetzt.
tionen«, das sind Beispielreaktionen bestimmter
ser physikalischen
organischer Substanzklassen, die nach ihren
Gesetze zu erkläEntdeckern benannt sind. Konzepten und Namensreaktionen
ren. Auch die empirischen Regeln der organischen Chemiker
gehören zum Rüstzeug des organischen Chemikers, das ihm
beruhen letztlich auf der Quantenmechanik und so müssten
hilft, Reaktionen zu verstehen und neue Synthesen zu entwisie sich auf dieser physikalischen Basis verstehen lassen. In
ckeln. Viele dieser Regeln und Konzepte sind empirischer Nadiesem Kurs wird betrachtet, inwieweit ein solches Verständnis
tur, und auf diese Weise lernt man sie auch in der Schule und
möglich ist.
im Chemiestudium kennen.
Im Mittelpunkt der Kursarbeit stehen die Referate der Teilnehmenden. Im ersten Teil werden einige besonders interessante
organisch-chemische Verbindungsklassen und Reaktionen
exemplarisch behandelt. Diese werden dann im Kurs »theoretisch betrachtet«. Die grundlegenden Theorien und Modelle,
die benötigt werden, um Atome und Moleküle sowie die chemische Bindung zu verstehen werden erarbeitet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis der wichtigsten Konzepte, mit
deren Hilfe man Bindungssituationen und chemische Reaktionen erklären kann.
Gleichzeitig werden die Teilnehmenden in Computerprojekten
einige organische Reaktionen selbst theoretisch untersuchen.
Dabei werden moderne Programme aus der theoretischen
Chemie verwendet, mit deren Hilfe sich Eigenschaften und
Reaktionen von Molekülen auf der Grundlage der Quantenmechanik berechnen und vorhersagen lassen.
Kursleitung
Elke Faßhauer (Jg. 1985) studierte in Heidelberg Chemie und finalisiert ebenda
zurzeit ihre Doktorarbeit über elektronische Zerfallsprozesse in der theoretischen
Chemie. Sie ist Koautorin des quantenchemischen Programmpaketes Dirac und
verfolgt zusätzlich diverse kleinere, eigene Programmprojekte. Ihre Freizeit verbringt sie singend oder auf GPS basierter Schatzsuche mit Freunden. Wann immer
es möglich ist, findet man sie in ihrer zweiten Heimat Dänemark am, im oder auf
dem Wasser.
Christoph Jacob (Jg. 1977) studierte in Marburg und in Karlsruhe Chemie und ein
bisschen Mathematik. Nach einer experimentellen Diplomarbeit in der anorganischen
Chemie entschied er sich, der Arbeit im Labor den Rücken zu kehren und beschäftigte
sich seitdem mit dem Einsatz theoretischer Methoden in der Chemie. Nach seiner Doktorarbeit in Amsterdam und einem PostDoc an der ETH Zürich leitet er seit vier Jahren
eine Nachwuchsgruppe am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
–– 29
Akademie Braunschweig II (21. August bis 6. September 2014)
Kurs 2.3
Volkskrankheiten auf der Spur
Sie füllen die Titelseiten der Zeitungen und die besten Sendezeiten im TV, betreffen das unmittelbare Umfeld oder gar
uns selbst. Es scheint nahezu unmöglich, nicht mit ihnen
konfrontiert zu werden, so sehr sind Krankheiten zu einem
Teil unserer täglichen Lebenswelt geworden.
Im Laufe der Jahrhunderte änderten sich die Leiden, die
gemeinhin als Volkskrankheiten galten. Waren es früher
Infektionskrankheiten wie Typhus und Cholera, so sind
es heute – bedingt durch bessere Ernährung und medizinische Versorgung – Erkrankungen wie die Hypertonie,
das metabolische Syndrom oder die Demenz. Weniger draUnter den Gebrechen der Menschheit finden sich einige,
stisch als in vergangenen Jahrhunderten, im Kern jedoch
die einen besonderen Status innehaben: als Volkskrankvergleichbar, sind die Konsequenzen dieser Krankheiten:
heiten bezeichnet, wird ihrer besonderen
Vorübergehender
Bedeutung für die Gesellschaft Rechnung
Arbeitsausfall bis hin
Spezielle Vorkenntnisse werden nicht benötigt, jedoch
getragen. Doch was sind sie überhaupt gezu dauerhafter Arist Interesse am Menschen und der Medizin wichtig. Im
nau, die so genannten Volkskrankheiten?
beitsunfähigkeit und
Vorfeld erhalten die Teilnehmenden Unterlagen, um ein
Wie werden sie definiert, was zeichnet
Pflegebedürftigkeit
Referat vorzubereiten und ein Handout zu erstellen.
sie aus? Sind es all jene Krankheiten, von
sind nur ein Bruchteil
denen ein großer Teil der Bevölkerung
jener. Damals wie
betroffen ist? Nimmt die Definition Bezug auf bestimmte
heute sieht sich unsere Gesellschaft einer enormen soziogesundheitsschädliche Lebensweisen, in deren Folge das
ökonomischen Herausforderung gegenüber.
Volk krank wird? Oder zielt sie vielmehr auf den volkswirtschaftlichen Schaden ab, der auf makroökonomischer
Nachdem zu Beginn des Kurses der Terminus VolkskrankEbene durch einzelne Krankheiten entsteht? Wer hat ein
heit geklärt wird, werden anschließend die bekanntesInteresse daran, eine Erkrankung derartig zu attribuieren,
ten und gesellschaftlich relevantesten Volkskrankheiten
und was für Konsequenzen hat dies?
der westlichen Zivilisation identifiziert und über diese
umfassend aufgeklärt. An Beispielen wie der Koronaren
Herzkrankheit (KHK), dem Diabetes mellitus oder dem
Asthma bronchiale wird ein grundlegendes Verständnis für
omnipräsente Krankheitsbilder aufgebaut sowie für deren
persönliche und gesellschaftliche Folgen sensibilisiert.
Angefangen bei der Anatomie und Physiologie der jeweils
betroffenen Organe, der gesunden Norm, wird den Krankheiten schließlich über den Weg der Pathophysiologie und
Epidemiologie auf den Grund gegangen. Dabei werden
auch Möglichkeiten der Prävention thematisiert.
Anhand von Referaten stellen die Teilnehmenden den anderen ihre Erkenntnisse vor und regen zum Diskutieren
an. Die Vorstellung fiktiver Patienten mit charakteristischen
Symptomen kann dabei helfen, den übrigen Kursteilnehmern Inhalte anschaulich zu vermitteln und die Vorträge
abwechslungsreich zu gestalten.
Kursleitung
Svenja Esins (Jg. 1989) wirkte seit ihrer Teilnahme an der DSA 2008 in Rostock
bereits mehrfach als Co-AL bei Akademien mit. Nun wird sie ihren ersten Kurs
zusammen mit Michael leiten. Sie studiert Medizin in Münster und beschäftigt
sich im Rahmen ihrer Promotion mit den Auswirkungen des Elternverhaltens auf
kinderpsychiatrische Störungen. In ihrer Freizeit geht sie gerne schwimmen und
treibt Ballsportarten, insbesondere Wasserball. Musik (Querflöte) sowie das Reisen zählen zu Svenjas weiteren Hobbies. Das Schuljahr 2006/2007 verbrachte sie
in Texas und betreut nun ehemalige und zukünftige Austauschschüler.
30 ––
Michael Plagge (Jg. 1990) nahm 2006 an der JuniorAkademie in seiner Heimat Schleswig-Holstein teil und besuchte dann 2008 die SchülerAkademie in Rostock, wo er Svenja kennenlernte und vollends dem Akademiefeeling erlag. Seit 2009 studiert er Medizin
in Lübeck und befasst sich im Rahmen seiner Promotion mit den Entzündungszellen
des menschlichen Körpers und ihren Botenstoffen. In seiner Freizeit hängt er am Kletterhang, versucht sich an Klavier und Gitarre, spielt Karten oder probiert mal wieder
eine neue Sportart aus. Gerne geht er auch seinem Interesse für Geschichte nach, liest
oder plant eine weitere (Wander-)Reise.
Akademie Braunschweig II (21. August bis 6. September 2014)
Kurs 2.4
Schule der Demokratie
Deliberative Politik und Inklusive Pädagogik
Ziel der Kurses ist die Erarbeitung eines zentralen Konflikts
aus Pädagogik und politischer Theorie: der Widerspruch
und die wechselseitige Bedingtheit von Gleichheit und Autonomie im menschlichen Zusammenleben.
So fragt die Pädagogik: Wenn alle Schüler gleich (aber
verschieden) sein sollen, jedoch etwa hinsichtlich ihres
Geschlechts oder ihrer körperlichen und geistigen Voraussetzungen ungleich im Klassenzimmer agieren, wie kann
die Schule sie dann zum selbstbestimmten Zusammenleben
erziehen (etwa Dewey 1916)?
Die Schule
der
Nation
ist die
Schule.
Willy Brandt (1969)
Ähnlich fragt die politische Theorie: Wenn alle Bürger
inhärent gleich und persönlich autonom sein sollen (etwa
Dahl 1989), allerdings etwa hinsichtlich ihrer kognitiven
Fähigkeiten (Rosenberg 2007), ihres Wissens (etwa Converse 1970) oder ihrer Sprache unterschiedlich an der
Wahlurne eintreffen, welche demokratischen Institutionen
Kursleitung
können dann die Selbstbestimmung unter Gleichen garantieren?
A
popular government , without popular
information or the means of acquiring it , is
but a prologue to a farce or a tragedy , or
perhaps both .
James Madison (1822)
nisse daraus werden zum anderen mit historischen und
aktuellen Beispielen schulischer Umsetzung verglichen,
etwa in freien demokratischen Schulen und Konzepten aus
der Inklusions- bzw. Integrationspädagogik (Neill 1960,
Gribble 1998, Schöler 2009).
Aus der Politikwissenschaft beinhaltet der Kurs einen Abriss der Staatsgenese (Tilly 1984, Marshall 1980) sowie
liberaler normativer Theorie (Rawls, Dahl). Anschließend
werden zentrale Widersprüche (Condorcet, Arrow) und
Dysfunktionen (Tsebelis) der aggregativen Demokratie
beleuchtet und – teilweise als Antwort darauf – eine alternative, deliberative Theorie der Demokratie in den Blick
genommen (Cohen 1989).
Einen gemeinsamen Ausgangspunkt bietet der Sozialphilosoph Jean-Jacques Rousseau mit »Émile oder über die
Erziehung« (1762) und dem »Contract Social« (1764), die
– auch durch ihr Scheitern und ihre romantische Verklärung – viele Debatten
Abschließend versucht der Kurs
des 19. und 20. Jahreine radikale Synthese der beiden
Teilnehmende sollten bereit sein, (zum Teil englische und franhunderts vorwegnehBezugsdisziplinen Pädagogik und
zösische) Fach- und Primärtexte zu erarbeiten, professionelle
men. Aus der Pädapolitischer Theorie, nämlich dass
Computerprogramme zu erlernen (LaTeX und Git) und Lust auf
gogik werden zum
die inklusive Schule eine demokrakontroverse, aber stets theoriegeleitete Diskussionen mitbringen.
einen mithilfe von
tische Schule sein müsse (Feuser
Lern- und Entwick2001) und deliberative Demokratie
lungstheorien Bedingungen und Funktionen menschlicher
gleichermaßen der operativen Metaphor der Schule folgen
Kooperation (Kohlberg, Wocken, Zimpel) und individueller solle (Rosenberg 2002).
Lernprozesse (Piaget, Wygotzky) betrachtet. Die Erkennt-
Maximilian Held (Jg. 1983) forscht als Doktorand der Sozialwissenschaften an der Bre-
Verena Kasztantowicz (Jg. 1988) studierte an der Universität Trier und an der
men International Graduate School of Social Sciences über progressive Steuerreform und
deliberative Demokratie. Er bloggt, Science-slamt und redet leidenschaftlich gern über
Politisches, spielt gelegentlich Geige, singt (Karaoke), verbringt viel Zeit auf dem Rad
und zu viel vor dem Computer. SchülerAkademie in Braunschweig gehört für Maximilian zu einem guten Sommer dazu.
Humboldt-Universität zu Berlin und schloss ihr Studium Anfang 2014 in den Fächern Französisch und Grundschulpädagogik mit dem Master of Education ab.
Angetrieben von der Frage, »Was ist eine gute Schule?« arbeitete und unterrichtete sie als Tutorin und beschäftigte sich vertieft mit den Themen Inklusion und Reformpädagogik. Daneben zählen Literatur und Tanzen zu ihren Leidenschaften.
–– 31
Akademie Braunschweig II (21. August bis 6. September 2014)
Kurs 2.5
Einführung in den Politik- und
Wirtschaftsjournalismus
»Journalisten sind wirklich die größten Nullen, denen man
nur ins Gesicht spucken kann. Alles Banditen. Aber Banditen haben wenigstens eine Moral.«
So soll sich der ehemalige französische Präsident Nicolas
Sarkozy während seiner Amtszeit in einer Wutrede vor den
Mitgliedern des eigenen Kabinetts geäußert haben.
»Ich war eine geistige Tankstelle für ihn. Er wollte mit jemandem sprechen, der andere Werte verkörperte, nicht an
Geld und Karriere dachte«, sagt Autorin Tanja Langer über
ihre Brieffreundschaft zum Deutsche-Bank-Vorstand Alfred
Herrhausen.
Ganz egal, ob sie gehasst oder geschätzt werden – Politikund Wirtschaftsjournalisten erfüllen gesellschaftlich eine
wichtige Scharnierfunktion. Sie bringen den Menschen die
Welt der Entscheider nahe, berichten, wo diese mächtig
und in welchen Situationen sie tatsächlich ohnmächtig
Kursleitung
sind. Sie können – gelegentlich – hinter Türen sehen, die
anderen Bürgern nicht offenstehen. Und wenn sie es nicht
können, finden sie vielleicht jemanden, der ihnen erzählt,
was dahinter passiert ist.
Dieser Kurs liefert theoretische Grundlagen, aber auch viele
praktische Übungen: vom Schreiben eigener Texte über das
gegenseitige Interview bis hin zur Redaktionskonferenz als
Rollenspiel.
Vor allem aber: Politik- und Wirtschaftsjournalisten entscheiden, was die Schlagzeile des kommenden Tages ist,
welche Geschichte weiter verfolgt wird oder wann es genug
ist mit der Berichterstattung. Sie reden also ein gewichtiges
Wort mit, wenn es darum geht, worüber im Land diskutiert
wird und worüber nicht.
Wichtig ist ein starkes Interesse an Politik- und Wirtschaftsthemen. Ansonsten sollten die Teilnehmenden Lust
haben, sich auszuprobieren und auf jeden Fall die Bereitschaft mitbringen, offen miteinander zu kommunizieren
– auch wenn es um die Kritik an eigenen Texten geht. Wir
wollen miteinander ringen: um originelle Ideen und Zugänge, um die Moral (die hoffentlich doch besser ist als die
von Banditen) und auch und vor allem ums richtige Wort.
Welche Kriterien gibt es für diese Arbeit? Wann wird Geschehenes zur Nachricht und wann nicht? Wie schreibt
man eine gute Nachricht? Wie liest man eine PR-Mitteilung
richtig? Wie führt man ein Interview, bei dem man mehr
herausfindet als das, was man ohnehin schon vorher weiß?
Wie entsteht eine aussagekräftige Reportage, die den Leser
vom Anfang bis zum Ende fesselt? Und: Wie wird aus einer
Meinung ein zupackender Kommentar, der seinen Leser
entweder überzeugt oder an dem er sich nach Lust und
Laune reiben kann?
Tobias Peter (Jg. 1979) beschäftigt sich – wenn er nicht gerade langweilige Konferenzen
mit Zwischenrufen stört – als Politik-Redakteur beim Kölner Stadt-Anzeiger mit den USA,
Entwicklungspolitik, innenpolitischen Machtspielen, Fragen der politischen Kultur oder
dem Rätsel, ob die Piratenpartei überleben wird. Er studierte in Dortmund und Washington (USA) mit einem Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes Journalistik und
Politikwissenschaften. Im Jahr 2012 arbeitete Tobias zwei Monate lang als Arthur F. Burns
Fellow beim Philadelphia Inquirer, Ende 2013 lebte und recherchierte er als Stipendiat der
Heinz-Kühn-Stiftung sechs Wochen im westafrikanischen Liberia. Die Aufregung und den
Ärger, der sich an Tagen im Newsroom aufstaut, schwitzt er abends beim Fußball oder in der Sauna aus.
32 ––
CSU-Chef Horst Seehofer bekannte übrigens kürzlich,
er wäre auch gern Journalist geworden: »Die haben ein
schönes Leben«, sagte er. Grob gesagt lässt sich feststellen:
Das stimmt. Richtig ist aber auch: Journalismus muss man
lernen.
Eine richtig gute Null sein – das kann noch lange nicht
jeder.
Sebastian Grundke (Jg. 1980) arbeitet von Hamburg aus als freier Journalist für Print und Online. Ihn interessiert alles, was mit Wirtschaft zu tun
hat: die Energiewende, das Internet, Unternehmertum, Arbeitsmarktpolitik
und Wertpapiere, aber auch neue Gesetze, Musik und Kunst. Das Handwerk
des Journalisten lernte er bei der Financial Times Deutschland in Hamburg,
Brüssel (Belgien), Berlin und Frankfurt am Main und an der Henri-NannenSchule sowie der Akademie für Publizistik in Hamburg. Zuvor studierte er
Betriebswirtschaftslehre, Kunstgeschichte und Politik in Lüneburg, Hamburg
und Istanbul (Türkei).
Akademie Braunschweig II (21. August bis 6. September 2014)
Kurs 2.6
»Keine Mündigkeit vorschützen!«
Geschichte, Theorie und Praxis des Kabaretts
Schwer einzugrenzen, fast immer falsch ausgesprochen und
viel zu wenig beachtet – aber das deutsche Kabarett ist mitnichten seit hundert Jahren tot, wie seine Kritiker meinen.
Der Kurs besteht aus drei Teilen: Zunächst werden Geschichte und Entwicklung des Kabaretts erkundet und
anhand einzelner Texte in die deutsche Geschichte eingeordnet. Dabei spielen die Unterschiede in der Funktion
von Satire in verschiedenen Staatsformen eine Rolle: Kann
Kabarett in einer Diktatur überleben und oppositionelle
Wirkung entfalten? Wie konnte beispielsweise das Kabarett
in der DDR agieren, wurde es vielleicht seiner Schärfe beraubt, und wie sahen sich die Kabarettisten selbst? Gab es
auch in Zeiten der Zensur eine Möglichkeit, seine Freiheiten auf der Bühne zu wahren? Der Kurstitel »Keine Mündigkeit vorschützen!« war 1988 der Titel eines Programms
der Ost-Berliner »Distel«, das von der DDR-Führung mit
einem Verbot »geadelt« wurde und bei dem Zeitzeugen
noch heute leuchtende Augen bekommen.
Im theoretischen Teil soll es um die Wirkung der Bühnensatire gehen: Welchen Platz hat Kabarett in einer Demokratie? Wie kann es ihr nützen? Damit verbunden: Was
darf Satire, und was soll sie nicht dürfen? Wer setzt die
Grenzen? Oder hat die Satire überhaupt Grenzen? Ferner
geht es um die Frage, wie das Kabarett mit immer präsenter werdenden Comedyformaten konkurrieren kann.
Ist Kabarett das Format für Altmodische und wird morgen
vielleicht von der Comedy beerbt? So leicht sind die Genres
nicht voneinander zu trennen, aber was sind die eindeutigen Unterschiede? Nachdem verschiedene Mittel der Satire vorgestellt wurden, wird untersucht, ob das Kabarett andere verbale und nonverbale Mittel benutzt als die Comedy.
Im praktischen Kursteil ist Kreativität gefordert: Gegen
Ende der Akademie kommt ein Programm zur Aufführung, dessen Texte vollständig von den Teilnehmenden
verfasst wurden. Es wird gezeigt, wie man eine Pointe am
besten vorbereitet und welche Schritte beim Schreiben
eines stimmigen, pointierten Kabaretttextes nötig sind, so
dass schnell eigene Texte produziert werden können. Die
Themen aus Gesellschaft und Politik liegen auf der Straße.
Dabei gilt: Alles, was gesellschaftlich relevant ist, ist im
weiteren Sinn politisch und damit kabaretttauglich. Mit der
Aufführung wird zugleich das Auftreten vor Publikum und
der souveräne Umgang mit Lampenfieber geübt. Auch gute
Profis sind schließlich vor all ihren Auftritten aufgeregt.
Unterstützung bei der Vorbereitung der Premiere geben
Improvisationsübungen sowie Einführungen in Reime und
Rollenfindung.
Für den Kurs erforderlich sind Humor, Spaß an der Satire,
Lust am Hinterfragen sowie Freude am Auftreten. Auch
musikalische Fähigkeiten sind willkommen. Bühnenerfahrung ist nicht zwingend.
Kursleitung
Martin Valenske (Jg. 1982) aus Berlin studierte Soziologie und Politikwissenschaf-
ten an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist seit April 2012 als Kabarettist im
Kabarett-Theater »Die Distel« tätig. Im Moment steht er dort mit seinem ersten Soloprogramm »Curriculum Vitae Minimalis« auf der Bühne. Dieses Jahr leitet er seinen
zweiten DSA-Kurs. Im Jahr 2013 erhielt er beim Melsunger Kabarettpreis »Scharfe Barte« den Nachwuchs-Förderpreis.
Tilman Lucke (Jg. 1984) aus Berlin ist Kabarettist und arbeitet zurzeit an seinem sechsten Soloprogramm. Außerdem befasst er sich im Alt-Berliner Kabarett
»Das Fliegende Brettl« mit historischen Liedern und Texten. Die DSA kennt er
schon als Teilnehmer von 2002. Zur Kabarettkursleitung ist er über den CdE gekommen und leitet nun bereits seinen vierten DSA-Kurs. 2008 erhielt er ein Stipendium der »Celler Schule« für Textdichter, 2011 den Melsunger Kabarettpreis
»Scharfe Barte« und 2013 den Stuttgarter »Troubadour«-Förderpreis.
–– 33
AkADemie GroVeSmühle
(31. JULI BIS 16. AUGUST 2014)
Akademie
Grovesmühle
Landschulheim Grovesmühle
Das Landschulheim Grovesmühle liegt – eingebettet zwischen Feldern, Wiesen und Bachläufen – in direkter Nähe des Nationalparks Harz zwischen den Städten Ilsenburg und Wernigerode, sozusagen am Fuße des 1.141 Meter hohen Brockens.
Die restaurierten Fachwerkgebäude der Grovesmühle stammen zum Teil noch aus dem
18. Jahrhundert und wurden als Papiermühle genutzt. 1914 gründete der Reformpädagoge
Hermann Lietz hier ein Landwaisenheim, später wurden an der »Groves« die Unterstufenschüler der Hermann-Lietz-Schulen beherbergt. Bis kurz vor der politischen Wende 1989 war die
polytechnische Oberschule in den Gebäuden untergebracht. Im Jahr 1995 wurde die Grovesmühle als Internat und Schule in freier Trägerschaft neu eröffnet.
Die parkähnliche Anlage mit ihrem alten Baumbestand, einem Teich und dem modernen
Schülercafé im »Heizhaus« bietet nicht nur Raum für Entspannung: Ein Beachvolleyball-Platz,
eine professionelle 100-Meter-Laufbahn, ein Fußballplatz und eine als Sporthalle eingerichtete
Traglufthalle fordern zum sportlichen Ausgleich auf. Ein Yamaha-Flügel und weitere Instrumente im »Heizhaus« sowie eine Bühne in der Aula lassen auch musisch-künstlerische Entfaltung zu.
Die Unterbringung erfolgt in den gemütlichen Zwei- bis Vierbettzimmern des Internats.
Neben dem regulären Essen wird auch eine vegetarische Mahlzeit angeboten. Die modernen
Schul- und Fachräume sowie vielfältige Rückzugsräume ermöglichen eine intensive Kursarbeit
sowie kursübergreifende Aktivitäten.
34 ––
AkADemie GroVeSmühle
(31. JULI BIS 16. AUGUST 2014)
LANDSCHULHEIM GROVESMÜHLE
GROVESMÜHLE 1
38871 VECKENSTEDT
www.grovesmuehle.de
Programm
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
3.6
Graphen als moderner Kompass
Systembiologie
The Big Bang Theory
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig
Die Macht der Schrift
Stimmt’s?
Akademieleitung
Tobias Kläden (Jg. 1969) freut sich, in diesem Jahr wieder einmal an der Aka-
demie in der Grovesmühle mitwirken zu dürfen. Der gebürtige (und heute noch
überzeugte) Kölner studierte katholische Theologie und Psychologie in Bonn, Jerusalem (Israel) und Münster. Nach einigen Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster brachten ihn die Wechselfälle des Lebens ins
schöne Erfurt, wo er als sozialwissenschaftlicher Referent bei einer Arbeitsstelle
der Deutschen Bischofskonferenz arbeitet. Er würde gerne mehr Sport treiben.
Veronika Schweighoferová (Jg. 1992) wurde in Bratislava (Slowakei) geboren.
Leitung kursübergreifende Musik
Agata Ciurkot (Jg. 1985) ist eine Jazzpianistin und Klavierpädagogin aus Bremen. Seit ihrem 10. Lebensjahr wirkte sie in etlichen Ensembles unterschiedlichster Stilistiken mit. Ihr musikalischer Werdegang umfasste die Mitwirkung
in Neue Musik Chören, Sinfonie- und Kammerorchestern, Instrumentalensembles und Jazzformationen vom Duo bis zur Bigband. Bis zu ihrem 23. Lebensjahr lebte sie in Polen und studierte dort klassisches Schlagwerk an der Musikhochschule in Danzig. Im Jahr 2008 setzte sie ihr Studium an der Hochschule
für Musik Theater und Medien in Hannover fort. Nach dem Abschluss 2010
nahm sie ein Jazzklavier-Studium an der Hochschule für Künste in Bremen auf.
Im Oktober 2012 zog sie nach Deutschland um und begann ihr Bachelorstudium an der Freien Universität Berlin (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Sozial- und Kulturanthropologie). Zurzeit studiert sie als Zweithörerin
an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf. 2011 nahm sie an der Multinationalen Akademie Schulpforte teil. Neben ihrem Studium widmet sich Veronika
gerne den Fremdsprachen (Tschechisch, Spanisch), verbringt viel Zeit als Kinder- und Jugendleiterin, beim guten Buch oder beim Reisen.
Laura-Marie Stieglitz (Jg. 1995) wurde in Südkorea geboren. Mit vier Jahren
kam sie nach Deutschland und besuchte in Mannheim Grundschule und Gymnasium. Im Jahr 2012 beendete sie die Schulzeit mit dem Abitur. Der Schulzeit
folgte ein Freiwilligendienst an der Deutschen Schule Seoul (Südkorea), wo sie
Nachmittagsprogamme für die Schüler anbot und auch selbst unterrichtete. Momentan studiert Laura-Marie an der Universität Heidelberg Humanmedizin. In
ihrer Freizeit widmet sie sich dem Gesang wie dem Klavierspiel und nahm erfolgreich an Wettbewerben teil.
–– 35
AkADemie GroVeSmühle
(31. JULI BIS 16. AUGUST 2014)
kurs 3.1
Graphen als moderner Kompass
Wie die moderne Mathematik die Welt umsegelt
Wir kennen das alle: Wir wollen irgendwo hinfahren, kennen den Weg aber gar nicht. Früher war man für diesen
Fall stets mit einem Stapel Stadtplänen und Straßenkarten
ausgestattet, doch heutzutage lässt sich dieses Problem mit
Hilfe eines Navigationsgerätes oder Smartphones in wenigen Sekunden lösen.
Aber woher wissen
diese kleinen Geräte
eigentlich, welcher
der vielen tausend
Wege z.B. von Bonn
nach Berlin der kürzeste ist?
Die mathematische
Formulierung solcher OptimierungsDas Königsberger Brückenproblem ...
probleme bedient
sich heute der Sprache so genannter Graphen. Diese Graphen (im Übrigen
nicht mit Funktionsgraphen zu verwechseln) sind fundamentale Objekte der diskreten Mathematik, die nur aus
Punkten und Linien zwischen diesen Punkten bestehen.
Dass Graphen wohl zu den intuitivsten Gegenständen der
modernen Mathematik gehören, zeigt schon das Zeichenspiel »Das Haus des Nikolaus«. Während das Haus des
Nikolaus gezeichnet werden kann, ohne eine Linie zweimal
zu durchlaufen, ist dies für das »Doppelhaus des Nikolaus« nicht möglich. Grund dafür ist die Kombinatorik
von Graphen.
So einfach die Beschreibung von Graphen ist, so vielfältig sind ihre Anwendungen.
Graphen tragen eine Reihe kombinatorischer Informationen und dienen zur Modellierung zahlreicher technologischer, wirtschaftlicher und logistischer Vorgänge.
Ähnlich wie das Navigationsgerät den kürzesten Weg
mit ihrer Hilfe findet, werden moderne Computerchips
als Graphen modelliert, optimiert und so leistungsfähiger gemacht. Auch der Hamburger Hafen hätte ohne
die Unterstützung der diskreten Mathematik niemals das
momentane Umschlagsvolumen erreicht.
Auch wenn die Theorie der Graphen erst in der ersten
Hälfte des 20. Jahrhundert auf ein solides Fundament
Kursleitung
Florian Funke (Jg. 1988) studierte Mathematik in Bonn und Oxford (Großbritannien). Seit
Anfang des Jahres promoviert er an der Universität Bonn in der Topologie und geometrischen
Gruppentheorie. Ob als Trainer, Mentor gemeinnütziger Organisationen, AG-Leiter oder Uni-Tutor, er engagiert sich gerne in der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Obwohl er sich in
seiner Freizeit bei jeder möglichen Art von Sport verausgabt, muss sein neuestes Spielzeug – ein
Longboard – während der Akademie wohl zu Hause bleiben. Am Abend wird er regelmäßig zum
leidenschaftlichen Theater-Besucher. Als ehemaliger Teilnehmer einer Studienstiftungs-Akademie in den Dolomiten freut er sich nun ganz besonders auf den Graphentheorie-Kurs im Harz.
36 ––
gestellt wurde, liegen ihre historischen Wurzeln im
Königsberger Brückenproblem. Die Gelehrten des 18.
Jahrhunderts fragten sich, ob es einen Rundgang durch
Königsberg gab, der alle sieben Brücken über den Fluss
Pregel im Stadtzentrum genau einmal überquert. Einer der
berühmtesten Mathematiker aller Zeiten, Leonhard Euler
(1707–1783), nahm sich des Problems an und bewies, dass
ein solcher Rundgang unmöglich sei. Eulers 13 Seiten umfassende Lösung lässt sich in der modernen Graphentheorie auf wenige Zeilen zusammenschrumpfen: Nur Graphen,
bei denen die Anzahl der ausgehenden Kanten an jedem
Knoten gerade ist, erlauben einen Rundweg, bei dem jede
Kante genau einmal durchlaufen wird.
Ziel dieses Kurses ist eine Einführung in die reine sowie
die angewandte Graphentheorie. Während in der ersten
Woche vor allem die theoretische Seite beleuchtet wird,
werden in der zweiten Woche darauf aufbauend Graphen
algorithmisch untersucht. Als rein optionalen Bestandteil
wollen wir für Kursteilnehmer
mit Programmierkenntnissen
abschließend die Implementierung der Algorithmen zu einem
fertigen Computerprogramm
anbieten. Alle Teile des Kurses
werden sehr interaktiv und flexibel gestaltet.
... und seine abstrakte Darstellung als
Graph (Quelle: Wikipedia)
You You Zhang (Jg. 1989) entdeckte ihre Vorliebe für die Finanzmathe-
matik bereits 2007, als sie als Teilnehmerin der SchülerAkademie einen
wirtschaftsmathematischen Kurs belegte. Sie studierte daraufhin Mathematik in Bonn und Cambridge (Großbritannien) und promoviert nun an
der London School of Economics. Ihre Forschungsinteressen befinden
sich in der Stochastischen Analysis und Martingaltheorie mit Anwendung
auf Pariser Optionen. In ihrer Freizeit spielt sie leidenschaftlich Klavier
und Schach und ist seit kurzem dem asiatischen Kampfsport verfallen.
AkADemie GroVeSmühle
(31. JULI BIS 16. AUGUST 2014)
kurs 3.2
Systembiologie
Anwendung mathematischer Modelle in der Zellbiologie
In der Systembiologie unterscheidet man grundsätzlich
zwischen zwei unterschiedlichen Ansätzen: Im »bottomup« Ansatz wird versucht, zentrale Signal- oder Stoffwechselwege möglichst detailliert zu erfassen und mathematisch
zu beschreiben. Im »top-down« Ansatz wird dagegen der
Zustand möglichst vieler Elemente in einer Zelle (Gene,
Proteine oder Metaboliten) unabhängig von ihrer Zugehö-
Kursleitung
rigkeit zu einem bestimmten Signal- oder
Stoffwechselweg mit sogenannten »highthroughput« Methoden erfasst, um ein Bild
des Systems aus der »Vogelperspektive« zu
bekommen.
ALDOC
3.0
PGAM4
PGAM1
PGK1
TPI1
GAPDH
PFKP
PFKL
ALDOA
ENO2
ENO1
Beide Ansätze werden im Kurs näher vorgestellt und an Beispielen erarbeitet.
ALDH1B1
PCK2
ALDH7A1
ADH1A
c o n c e n t r a t io n [ a . u . ]
GPI
1.0
0.3
0.1
ALDH1A3
M21_24_c
M21_24_b
M21_24_a
M21_20_a
M21_16_a
M21_12_a
M21_08_a
R_24_c
M21_04_a
R_24_b
M21_02_a
R_24_a
R_20_a
R_16_a
R_12_a
R_08_a
R_04_a
ALDH3B1
R_02_a
Die Systembiologie ist ein in den letzten Jahren immer populärer werdender Forschungsbereich, der Methoden der
Biologie, Mathematik und Informatik vereint. Ziel ist es,
biologische Systeme in ihrer Gesamtheit zu verstehen und
akkurate Vorhersagen über das Verhalten der Systeme unter
bestimmten Bedingungen zu ermöglichen. Dabei steht ein
ständiger Austausch zwischen Laborexperiment und der
Erstellung mathematischer Modelle im Mittelpunkt. Die
Systembiologie findet zahlreiche Anwendungsgebiete im
Bereich der Biotechnologie, Umweltforschung und der medizinischen Forschung von detaillierter Krankheitsdiagnose
bis zur Entwicklung neuer Therapien und Medikamente.
Im Kurs werden zur Einführung in die
0
50
100
150
time [min]
Systembiologie sowohl biologische als
auch mathematische Themen theoretisch Analytische Plots von Genexpressionanalyse (links) sowie Modellierung eines Signalwegs (rechts). Quelle: A.S./M.R.
wie praktisch behandelt. Dabei wird im
mathematischen Teil die Theorie der Difverknüpft, wobei sowohl einfache zellbiologische Experiferenzialgleichungen sowie die statistische Datenanalyse
mente als auch kleinere Modellierungs- und Simulationsexim Zusammenhang mit Modellbildung eingeführt und
perimente am Computer durchgeführt
durch Übungen verVoraussetzung für den Kurs sind die Begeisterung für
werden. Abschließend beschäftigen sich
tieft. Im biologischen
Themen der Mathematik und Biologie. Programmierkleinere Gruppen mit komplizierteren
Teil werden Bau und
kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
biologischen Systemen und deren MoFunktionsweise von
dellierung.
Zellen und anderen
wichtigen biologischen Systemen vertieft sowie wichtige
Signal- und Stoffwechselwege erarbeitet. Im praktischen
Teil des Kurses werden beide Themenbereiche miteinander
Andreas Schüttler (Jg. 1986) war im Jahr 2005 Teilnehmer der Naturwissenschaftlichen Sommerakademie der BASF in Ludwigshafen und nimmt in diesem Jahr erstmals als Kursleiter an einer Akademie teil. Nach seinem Zivildienst im Norderneyer
Nationalpark studierte er Biologie in Freiburg und Göteborg (Schweden). Seine Diplomarbeit verfasste er in der Systembiologie-Gruppe am Institut für Makromolekulare Medizin in Freiburg. Zurzeit untersucht er am Umweltforschungszentrum Leipzig
die Wirkung von Umweltgiften. In seiner Freizeit singt er im Chor, dirigiert, und
setzt sich politisch für eine nachhaltige Energieversorgung ein.
Marcus Rosenblatt (Jg. 1989) lernte die DSA durch seine Teilnahme am Kurs »Ex-
perimentalphysik« 2006 in Rostock kennen. Nach Zivildienst im Kindergarten studierte er Physik in Berlin, Madrid (Spanien) und Freiburg. Bis April 2014 schreibt er
seine Masterarbeit in der Abteilung »Systembiologie« am Physikalischen Institut der
Uni Freiburg und wird anschließend auf diesem Gebiet promovieren. In seiner Freizeit beschäftigt er sich gern mit Chor- und Klaviermusik sowie Schach, Tanzen und
Volleyball. Er ist seit mehreren Jahren aktiv im Alumniverein der DSA und wird in
diesem Sommer erstmals einen Kurs auf einer SchülerAkademie leiten.
–– 37
AkADemie GroVeSmühle
(31. JULI BIS 16. AUGUST 2014)
kurs 3.3
The Big Bang Theory
Moderne Kosmologie und Astronomie
Der Begriff Urknall ist mittlerweile den Meisten bekannt.
Nicht zuletzt durch die populäre Sitcom »The Big Bang
Theory« ist er heutzutage in aller Munde. Doch was
verbirgt sich wirklich hinter diesem Begriff und warum
glauben derzeit viele Physiker, dass am Ursprung unseres
Universums ein Urknall stand?
Standardmodells der Kosmologie, in dem das Universum
aus einem heißen Urknall hervorgeht. Obwohl die heutigen
Theorien sehr viel komplexer sind als das Friedmann-Lemaître-Modell und noch sehr viele Fragen zur Entstehung
des Universums offen sind, so beinhalten immer noch viele
dieser Modelle einen Urknall.
Temperaturschwankungen in der kosmischen Hintergrundstrahlung, aufgenommen durch den Planck-Satelliten. Diese
Strahlung ist ein Fingerabdruck des frühen Universums ca.
300.000 Jahre nach dem Urknall. Ihre Schwankungen sind
auf Dichtefluktuationen in der Materieverteilung zurückzuführen, die der Keim der ersten Galaxien sind. Quelle: ESA
and the Planck collaboration
Im Jahr 1915 legte Albert Einstein mit der Aufstellung der
Feldgleichung der Allgemeinen Relativitätstheorie den
Grundstein für die moderne Kosmologie. In den darauf
folgenden Jahren fanden Friedmann, Lemaître, Robertson
und Walker die Lösungen dieser Gleichung für isotrope
und homogene Raumzeiten. Zusätzlich entdeckte Hubble
durch astronomische Beobachtungen, dass das Universum
expandiert. Beide Erkenntnisse führten zu der Hypothese, dass unser Universum aus einer Anfangssingulariät
hervorging, dem sogenannten Urknall. Diese Theorie
war anfangs sehr umstritten, wurde jedoch durch weitere
astronomische Beobachtungen an Supernovae sowie der
kosmischen Hintergrundstrahlung immer mehr gefestigt.
Das führte letztendlich zur Entwicklung des so genannten
In diesem Kurs wird der historische Erkenntnisgewinn
nachvollzogen, der dazu führte, dass heutzutage ein Großteil der Physiker an diese Theorie glaubt. Die mathematischen und physikalischen Grundlagen werden im Vorfeld
mit Hilfe von Literatur sowie am Anfang des Kurses in Vorlesungen und Übungen erarbeitet. Das beinhaltet das Lösen
einfacher Differenzialgleichungen und Grundkenntnisse in
Differenzialgeometrie sowie spezieller und allgemeiner Relativitätstheorie. Danach wird anhand von grundlegenden
einfachen Annahmen das Friedmann-Lemaître-Modell hergeleitet. Dieses lässt abhängig von Parametern verschiedene
kosmologische Szenarien zu.
die möglichen kosmologischen Parameter verglichen und
diskutiert werden. Mit diesen Erkenntnissen ist es möglich,
das wahrscheinlichste Szenario für die Evolution unseres
Universums zu bestimmen.
Abschließend werden die Schwächen und Stärken des
Modells diskutiert und ein Zusammenhang zur aktuellen
Forschung hergestellt sowie die Herausforderungen der
modernen Kosmologie beleuchtet.
Das Modell kann anschließend in Gruppen mit Hilfe von
Daten aus verschiedenen aktuellen astronomischen Messungen überprüft werden. Anhand dieser können dann
Kursleitung
Eckhard Strobel (Jg. 1988) studierte Physik an den Universitäten von Erlangen-
Nürnberg und Regensburg. Danach begann er seine Promotion über Effekte der
Quantenelektrodynamik in starken elektromagnetischen Feldern an der »Sapienza«
in Rom (Italien) und der Universität von Nizza (Frankreich). An dieser arbeitet er im
Moment am »International Center for Relativistic Astrophysics« in Pescara (Italien).
In seiner Freizeit geht er gerne Laufen und liest viel. Außerdem interessiert er sich
sehr für Sprachen.
38 ––
Sebastian Probst (Jg. 1987) absolvierte sein Physikstudium an den Universitäten
Erlangen-Nürnberg und Regensburg. In seiner Bachelor und Masterarbeit beschäftigte er sich mit einem neuartigen Dotiereffekt in Hochtemperatursupraleitern. Seit
Dezember 2011 promoviert er am Physikalischen Institut des Karlsruher Instituts für
Technologie und untersucht potenzielle Quantenspeicher für supraleitende Qubits
basierend auf selten-Erd Spins. In seiner Freizeit spielt er Handball, geht klettern
und fährt Rad.
Akademie Grovesmühle (31. Juli bis 16. August 2014)
Kurs 3.4
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig
Zur Lage des Gemeinwohls
Das Gemeinwohl ist notorisch schwer zu finden. In der
Praxis erscheint es oft flüchtig, in der Theorie mitunter
nichtig. Gleichwohl bildet es seit der Antike einen offenkundig unverzichtbaren Grundbegriff der Politik, dessen
Definition respektive dessen definitorischen Mangel es
gründlich zu reflektieren gilt. Schließlich ist das »bonum
commune« der erklärte Zweck politischer Institutionen;
kein Gemeinwesen, zumal kein demokratisches, kann auf
diesen Anspruch verzichten, wenn es Legitimität erheischen möchte.
Eine zweifache Funktion wohnt dem Gemeinwohl inne.
Es ist Ziel der Institutionen und zugleich wesentliches
Kriterium für deren Aufbau. Bei wem das Gemeinwohl am
sichersten aufgehoben sei, ist aber heftig umstritten. Vor
allem zwei Regierungsorte konkurrieren um Geltung und
Zuständigkeiten, die Zentrale und die Peripherie, schlichter
ausgedrückt: Hauptstädte und Länder, Provinzen, Regionen
oder gar Kommunen. Welche Befugnisse an welche Stelle
gehören, definieren zentralistische Lehren dezidiert anders
als föderalistische – Extrembeispiele stellen etwa der (sowjetische) Kommunismus respektive die Schweizer Eidgenossenschaft dar.
Reserviert der Zentralismus einer Institution möglichst
viele Kompetenzen, so delegiert der Föderalismus möglichst viele Entscheidungsbefugnisse an kleinere Einheiten.
Beide Regierungs-Formen haben ihre entschiedenen Anhänger. Mit schöner Regelmäßigkeit prallen deren Meinungen in der Europäischen Union aufeinander, auch in der
deutschen Dauerdiskussion um die Föderalismusreform.
Überlegungen, wo das Gemeinwohl seinen Ort habe, haben
indes eine lange Tradition. Sie beginnt bereits im antiken
Griechenland, mit Platon und Aristoteles, und führt über
die Scholastik (Thomas von Aquin) bis in die Moderne.
Paradigmatisch verdichtet hat sich diese jahrhundertealte
Auseinandersetzung in den »Federalist Papers« von James
Madison, John Jay und Alexander Hamilton, entstanden
im Streit um die US-amerikanische Verfassung des Jahres
1788.
Anhand historischer Beispiele, aber gerade auch anhand
aktueller Auseinandersetzungen um die Struktur der EU
lässt sich trefflich untersuchen, welche Argumente für
Zentralismus und Föderalismus geltend gemacht werden
– und mit welchen Prämissen sie verbunden sind. Konkurrierende Interessen und Werte werden in solchen Debatten
immer auch mitverhandelt, nicht zuletzt weitreichende
Annahmen über die Steuerungs- und Wissensfähigkeit
politischer Körperschaften; der Neoliberalismus beispielsweise bezweifelt, dass zentrale Einrichtungen überhaupt
genau wissen können, worüber sie entscheiden. Debatten
über das Gemeinwohl und seine Institutionen haben also
politische, historische, ökonomische und philosophische
Dimensionen, die es in intensiver Lektüre und Diskussion
zu erforschen gilt.
Kursleitung
Georg Eckert (Jg. 1983) ist promovierter Historiker. Als Wissenschaftlicher Assistent lehrt und forscht er an der Bergischen Universität Wuppertal – vor allem über die Politik-, Wirtschafts- und Ideengeschichte der
Neuzeit. Neben solchen Denkwegen nutzt Georg auch gerne Fahrradewege oder Skipisten, je nach Jahreszeit, und singt in mehreren (klassischen)
Chören.
Jens Müller (Jg. 1984) lebt in Brüssel und kennt als parlamentarischer Referent eines Europaabgeordneten die praktischen Facetten des Kursthemas aus erster Hand. Nach einem Freiwilligendienst in Frankreich widmete er sich zunächst den »Deutsch-Französischen Studien« an
den Universitäten von Regensburg und Clermont-Ferrand (Frankreich). Der dabei entdeckten
Leidenschaft für wirtschaftspolitische Themen ging er anschließend im Rahmen des Masterstudiengangs »Europäische Wirtschaft« an der Université libre de Bruxelles (Belgien) nach. In
seiner Freizeit spielt er gerne Badminton und lernt Fremdsprachen. Er freut sich auf die dritte
gemeinsame Akademie mit Georg Eckert.
–– 39
Akademie Grovesmühle (31. Juli bis 16. August 2014)
Kurs 3.5
Die Macht der Schrift
Vom gemeißelten Wort bis zum digitalen Text
Buchstaben sind heutzutage überall und allgegenwärtig. Sie
prägen unsere Gesellschaftssysteme. Unser Leben ist auf die
Normierung von Schriften festgelegt. Schrift und Zeichen
sind für das moderne, menschliche Miteinander unabdingbar. Doch war dies nicht schon immer so?
Dienten ursprünglich bildhafte Elemente der überlieferten
Kommunikation, entwickelten sich daraus im Laufe der
letzten Jahrtausende komplexe Schriftsysteme, wie unser
heute gebräuchliches Alphabet. Anfangs nur handgeschrieben und demnach selten waren diese Schriften rare
Kommunikationsmittel und galten auch als Prestigeobjekt.
Mit der Erfindung der beweglichen Lettern vor etwa 500
Jahren, die den Buchdruck in großen Auflagen ermöglichten, wurde eine wesentliche Voraussetzung zur globalen
Wissensvermittlung sowie der damit langsam beginnenden
Alphabetisierung geschaffen.
Das Geschriebene sowie das Gedruckte stehen oftmals als
Symbol für die Kulturgüter und die Machtverhältnisse. Ein
gedrucktes Blatt kann aus diesem Grund wie der unmittelbare Ausdruck eines allgemeingültigen Wissens wirken.
Doch auch gedruckte Informationen sollten stets hinterfragt werden. Beispielsweise können (wissenschaftliche)
Erkenntnisse und (historische) Gegebenheiten im Laufe der
Zeit von einem anderen Standpunkt aus und mit zusätzlichem Wissen um die Zusammenhänge bestätigt, korrigiert oder anders interpretiert und gewertet werden.
Inhalte werden nicht nur durch Worte, sondern auch durch
die mediale Form vermittelt. Die Gestaltung kann vom
Sender bewusst eingesetzt werden, um den Empfänger
subtil zu beeinflussen oder gar zu manipulieren.
Jeder hat bereits Kontakt mit geschriebenen und gedruckten Schriften, Zeichen- und Informationssystemen
(Piktogrammen, Icons, Tabellen, Diagrammen, Karten
etc.) gehabt. Im Kurs werden die subjektiven Erfahrungen
und Wahrnehmungen von Druckmitteln gesammelt und
besprochen. Es folgt eine objektive Beschreibung von beispielhaften Druckmaterialen, die später analysiert und verglichen werden. Im Fokus stehen dabei gedruckte Medien
aus den Bereichen Politik, Werbung und Kunst.
Es werden keine spezifischen Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Vor Beginn der Akademie werden Texte zur Vorbereitung
des Kurses zur Verfügung gestellt. Jeder Teilnehmer wird
gebeten, ein Referat zu halten. Gerne können Teilnehmende interessantes Material aus ihrer alltäglichen Umgebung für den Kurs sammeln. Ziel des Kurses ist nach der
Vermittlung der Wirkung von Schrift und von Inhalten eine
eigene Auseinandersetzung zu einem frei gewählten Thema
zu führen und anhand des erworbenen Wissens, sowohl
theoretisch als auch mittels kleiner Gestaltungsübungen, zu
erörtern.
Kursleitung
Katharina Triebe (Jg. 1984) wurde in Gera geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar und Grafik-Design/Buchkunst mit dem
Schwerpunkt Typografie/Buchgestaltung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst
Leipzig (HGB). Seit dem Diplom zum Thema »Pflanzenschlaf« (nächtliche Bewegungen
bei Pflanzen) im Juli 2011 ist sie als freiberufliche Grafik-Designerin Teil der Arbeitsgemeinschaft 312 in Leipzig und hauptsächlich für Auftraggeber aus dem Kulturbereich
tätig. Berufsbegleitend befindet sich Katharina bis März 2014 im Meisterschülerstudium an der HGB und unterrichtet seit fünf Semestern an der Abendakademie der HGB
gestalterische Grundlagen im Kontext von Grafik-Design und Schrift.
40 ––
Lorraine Garchery (Jg. 1987) wurde in Frankreich geboren. Nach einer glücklichen Kindheit zwischen ihren sieben Geschwistern und ohne Fernsehen studierte
sie Latein, Geschichte und Grafik-Design in Paris (Frankreich), Lyon (Frankreich)
und Leipzig. Ihre Diplomarbeit (Juli 2013) beschäftigte sich mit der Magie der mathematischen Formel. Lorraine arbeitet als selbstständige Grafik-Designerin und
Illustratorin in Paris. Ehrenamtlich bei den Pfadfinderinnen Frankreichs engagiert, schreibt und illustriert sie Märchen über den Wald. Zum Ausgleich backt sie
Schmuck in ihrem Emaillierofen.
Akademie Grovesmühle (31. Juli bis 16. August 2014)
Kurs 3.6
Stimmt’s?
Gesang und Chorarbeit aus Sicht der Musikpädagogik
Die menschliche Stimme ist ein unsichtbares, aber sehr
wirkungsvolles Instrument. Unbewusst gebraucht, verrät
sie bereits klanglich schon sehr viel über eine Person. Bewusst eingesetzt, kann sie Menschen begeistern, trösten,
beruhigen oder manipulieren. Wir nutzen unsere Stimme
über die gesamte Lebensspanne – sei es zum Schreien im
Kleinkindalter, zum Sprechen, zum Singen oder je nach
Neigung auch für ungewohnte Klangerzeugungen, wie
beim Jodeln oder dem Kehlkopfgesang, der seit der TVSerie »Big Bang Theory« durch Sheldon wieder verstärkt
ins Licht der Öffentlichkeit gerückt ist.
Der Kurs nähert sich zunächst dem Phänomen Stimme
aus verschiedenen Blickwinkeln der musikpädagogischen
und musikwissenschaftlichen Sichtweise. Als Grundlagen dienen dazu Einblicke in die Sprachentwicklung im
Kontext der Evolution, in die Musikgeschichte mit ihren
spezifischen musikalischen und soziologischen Dimensi-
onen des Stimmgebrauchs und in die Gegenwart, wenn
die Teilnehmenden sich mit dem physiologischen Aufbau
und besonderen Erscheinungsformen der Stimme bzw.
der Sprech- und Gesangstechniken auseinandersetzen. In
diesem Themenkomplex werden auch Stimmentwicklung,
Stimmbildung und Möglichkeiten der auditiven Stimmbeurteilung klassischer sowie populärer Musikerinnen und
Musiker angesprochen.
Im Rahmen des zweiten Schwerpunktes des Kurses werden
Einblicke in die zeitgemäßen empirischen Forschungsweisen der Musikpädagogik erarbeitet. Dabei gehen die
Teilnehmenden selbst eigenen Forschungsfragen durch
qualitative (z.B. in Form von Interviews) und quantitative
Methoden (z.B. mittels Fragebögen) nach und werten die
Ergebnisse je nach Fragestellung durch die Anwendung
spezifischer Software wie SPSS oder MAXQDA empirisch
valide aus.
Die Stimme ganz neu entdecken ... (Quelle: Bayrischer Rundfunk)
Weitere inhaltliche Exkurse sind Einblicke in die Soziologie
des Chorsingens, in ethnologische und religionsgeprägte
Unterschiede bei verschiedenen Formen des Singens und
in die Phoniatrie bezüglich Stimmerkrankungen bzw. Therapiemöglichkeiten.
Zur Teilnahme an diesem Kurs wird die Bereitschaft zur Ausarbeitung eines Referats und zur Einarbeitung in englischsprachige
Fachliteratur vorausgesetzt. Zusätzlich wäre ein Interesse an
empirischen Arbeitsmethoden wünschenswert. Musikpraktische
Fähigkeiten sind hingegen nicht zwingend notwendig, da der
Kurs sich wissenschaftlich mit dem Phänomen Stimme beschäftigt – vorteilhaft sind sie allerdings. Wichtigste Voraussetzungen
sind jedoch Freude an Musik und Wissenschaft bzw. aktueller
Forschung in Dimensionen, die der schulische Musikunterricht
selten in der Form bieten kann!
Kursleitung
Kai Koch (Jg. 1986) studierte Schulmusik an der Hochschule für Musik Detmold (Orgel bei Prof.
Tomasz A. Nowak) und Chemie an der Universität Paderborn. Von 2011–2012 absolvierte er ein
Masterstudium (Orgel beim Domorganisten Thomas Schmitz) an der Musikhochschule Münster. Kai
ist nach seinem Referendariat Lehrer an der Friedensschule, promoviert zugleich im Fach Musikpädagogik bei Prof. Dr. Heiner Gembris an der Universität Paderborn und nimmt Lehraufträge für
Musikpädagogik und Musikwissenschaft in Münster, Paderborn und Oldenburg wahr. Er ist unter
anderem mehrfach Preisträger beim Bundeswettbewerb Komposition bzw. bei »Jugend komponiert«
auf Landesebene und wurde 2010 durch aktive Teilnahme am »2. Europäischen Chorforum für junge Komponisten« ausgezeichnet. Zuletzt erlangte Kai im Jahr 2013 den dritten Preis beim Kompositionswettbewerb
der chor.com in Dortmund. In seiner Freizeit geht Kai gerne in’s Kino, spielt Gesellschaftsspiele, kocht oder liest.
Katharina Gärtner (Jg. 1987) studiert Schulmusik und Klavierpäda-
gogik an der Hochschule für Musik Detmold. Ein Schwerpunkt nimmt
dabei die Chorleitung und Teilnahme in den Hochschulchören sowohl
im »klassischen« als auch im »populären« Bereich ein. Zusätzlich studiert sie Schlagzeug und Percussion, womit sie sich immer wieder neuen Stilrichtungen von Irish-Folk über Tango bis bulgarischer Folklore
zuwendet. Coachings und Konzerte führten sie bereits nach Aarhus
(Dänemark), Istanbul (Türkei), Beit Jala (Palästina) und New York City
(New York, USA).
–– 41
AkADemie uSPriNG
(7. BIS 23. AUGUST 2014)
Akademie Urspring
Urspringschule
Die Urspringschule liegt am Südrand der Schwäbischen Alb, 20 km westlich von Ulm.
Im Areal des über 880 Jahre alten Klosterbezirks Urspring leben und arbeiten rund
220 Kinder und Jugendliche und 80 Erwachsene zusammen. Das historische Ensemble wurde in den letzten Jahren aufwändig restauriert und um neue Gebäude behutsam ergänzt. Schon bei der ersten Ankunft in Urspring stellt sich das einzigartige
Campus-Gefühl ein.
Urspring, eine reformpädagogisch und evangelisch geprägte Einrichtung, setzt 80
Jahre nach der Gründung im Gymnasium und in der Montessori-Grundschule heute
folgende inhaltliche Schwerpunkte:
Abitur und Lehre: Alle Mädchen und Jungen können zusätzlich zum Abitur in vier
Meisterwerkstätten eine Lehre mit Gesellenprüfung kurz nach dem Abitur machen.
Basketball-Leistungszentrum: Urspring ist ein vom Deutschen Basketball Bund anerkanntes Basketball-Internat. In den Teams der Urspringschule haben talentierte
Jugendliche, Mädchen und Jungen, die Chance, sich mit professionellem Coaching hochzuarbeiten. Die Meistertitel und Finalteilnahmen auf Bundes- und
Landesebene der letzten Jahre sprechen für sich.
42 ––
Urspring ist bunt: Typisch für das Leben in Urspring ist die bunte Variationsbreite der
Herkunft der Jugendlichen unterschiedlicher Nationalitäten und Gesellschaftszusammenhänge. Tägliche Begegnungen in Schule, Arbeitsgemeinschaften,
Werkstätten, Wohngruppen fordern und fördern den ganzen Menschen.
Diese Schwerpunktsetzung prägt die Angebotspalette in Urspring: Ein- und Zweibettzimmer im historischen Baubestand, fachmännisch ausgestattete Schülerwerkstätten,
EDV-Schulungsraum, Cafeterien, Foren für Theater, Kunstausstellungen und Musik,
Mehrzweckhalle, Sporthalle und Sportplatz – und mittendrin die eigene Kirche für
Gottesdienste und Konzerte.
AkADemie uSPriNG
(7. BIS 23. AUGUST 2014)
URSPRINGSCHULE
AN DER SCHWÄBISCHEN ALB
89601 SCHELKLINGEN
www.urspringschule.de
Programm
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
Gleichungen, die die Welt bewegen
Experiment Wirtschaft
Die Energiepolitik der Europäischen Union
Justitia und die Musen
Zwischen den Kulturen?
Kinder- und Jugendliteratur in der Weimarer
Republik, dem Dritten Reich und der Nachkriegszeit
Akademieleitung
Leitung kursübergreifende Musik
Johanna Beuse (Jg. 1989) machte nach dem Abitur ihr Hobby zum Beruf und
begann ein Studium in Musik und Biologie in Oldenburg, welches sie 2014 abschließt. Hier lernte sie unter anderem Chöre und Ensembles zu leiten und genoss sowohl eine klassische wie auch eine populäre Gesangsausbildung. Nebenbei gibt sie Instrumentalunterricht und finanziert sich so ihr Studium. Seit Studienbeginn singt sie im Pop- und Jazzchor der Uni, in einem weiteren kleinen
Ensemble für gleiche Stimmen und in einem eigenen Quartett mit vier weiteren
Studentinnen. Wenn sie nicht singt, an internationalen Chorprojekten (z.B. in
den USA und Kuba) und -festivals teilnimmt, reist sie gerne herum, macht viel Sport (Tanzen,
Triathlon, Fußball) und genießt das Leben zusammen mit ihren Freunden. Sie freut sich schon
sehr, gemeinsam zu musizieren und eine schöne Zeit zu verbringen!
Joachim (Jo) Schwerdtfeger (Jg. 1962) freut sich darauf, nach einjähriger Pause in diesem Jahr wieder viele schöne Sommertage in Urspring zu verleben. In
den zahlreichen Jahren seiner DSA-Tätigkeit leitete er allerdings nicht nur Akademien, sondern ab und an auch Kurse zu Themen aus den Bereichen Mathematik und Biologie. Beide Disziplinen faszinieren ihn immer noch und so versucht er, mittels seiner Begeisterung Schülerinnen und Schülern diese Fächer
interessant und lebhaft zu vermitteln. In seiner Freizeit widmet er sich gern
dem Schachspiel, genießt auf dem Rad die Natur des Niederrheins oder er lässt
sich ganz einfach von seiner Neugier treiben.
Leonie Wagner (Jg. 1994) machte 2013 ihr Abitur und radelt jetzt jeden Mor-
gen durch die Harthauser Filzen nach Rosenheim, um dort ihrer heimlichen
Liebe zu Natur, Tieren und großen Maschinen nachzugeben, kurz: Sie macht
eine Ausbildung zur Landwirtin. In ihrer Freizeit wird sie gelegentlich von Büchern bzw. ihrer Lesesucht überfallen, die sie jedoch mit regelmäßigem Kla4
spielen, Leichtathletiktraining und kleineren Holz-Basteleien in Schach hält.
Und auch sonst ist sie immer für Gesellschaftsspiele, Bergtouren und längere
Spaziergänge zu haben. In diesem Sommer freut sie sich auf die Akademie in
Urspring, an der sie 2012 selbst Teilnehmerin war.
–– 43
AkADemie uSPriNG
(7. BIS 23. AUGUST 2014)
kurs 4.1
Gleichungen, die die Welt bewegen
Differenzialgleichungen und ihre Anwendungen
Ein Apfel fällt vom Baum. Ein Stein sinkt in Wasser langsam nach unten. Ein ausgelenktes Pendel schwingt von einer Seite zur anderen, bis es zur Ruhe kommt. Schon früh
haben Naturwissenschaftler versucht, diese natürlichen
Bewegungen zu beschreiben, das heißt eine Funktion zu
finden, die die Position x eines Körpers (wie Apfel, Stein
oder Pendel) zum Zeitpunkt t angibt. Betrachtet man die
physikalischen Kräfte, die auf einen Körper wirken, lässt
sich tatsächlich oft eine Gleichung für diese gesuchte
Funktion x(t) finden, allerdings beinhaltet sie nicht nur die
Funktion selbst, sondern auch ihre Ableitung x’(t): Es ist
eine Differenzialgleichung.
Der erste Teil des Kurses klärt, was eine
Differenzialgleichung überhaupt ist und
wie sich naturwissenschaftliche Fragen
mit ihrer Hilfe mathematisch formulieren
lassen. Die Teilnehmenden leiten in Teams
Differenzialgleichungen her, indem sie etwa die Bewegung eines Pendels oder radioaktiven Zerfall in Formeln beschreiben.
Um die gesuchte Funktion für Bewegung
oder Zerfall zu finden, müssen die Differenzialgleichungen allerdings gelöst
werden. Damit befasst sich der zweite
Differenzialgleichungen treten in Naturwissenschaft und
Teil der Kursarbeit: Die Teilnehmerinnen
Technik oft auf: Sie beschreiben die Bewegungen der
und Teilnehmer erarbeiten Techniken, um
Himmelskörper, Ausbreitung von Wärme in Bauteilen,
verschiedene Differenzialgleichungen zu
Wachstums- und Zerfallsprozesse in der Biologie, das Zulösen, und diskutieren die Ergebnisse in der Gruppe. Hier
sammenspiel von Elektrizität und
sind ausgefeilte und
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen Grundwissen
Magnetismus und chemische Reaktiganz andere Strateüber Ableiten, Integrieren und die komplexe Exponentialfunkonen. Der Kurs befasst sich mit Difgien nötig, als man
tion. Aber keine Sorge: Wer das aus dem Schulunterricht nicht
ferenzialgleichungen: Wie entstehen
sie von Gleichungen
kennt, kann ein kleines Vorbereitungsskript durcharbeiten und
sie? Und wie kann man sie lösen?
aus der Schule kennt,
es sich aneignen. Mathematisches Interesse ist Voraussetzung,
denn nun muss eine
ein Mathe-LK ist aber nicht zwingend nötig.
ganze Funktion x(t)
gefunden werden, und nicht
bloß eine einzelne Zahl x.
Dies führt schließlich zu der
essentiellen Frage: Kann man
jede Differenzialgleichung
überhaupt lösen? Die Teilnehmerinnen undTeilnehmer werden im letzten Teil des Kurses
mit mathematischer Präzision
beweisen, wann zu einer Differenzialgleichung eine Lösung
existiert und ob es mehrere
Lösungen geben kann.
Der Kurs wird sich ein faszinierendes Thema erschließen,
das nicht nur Kernstück der modernen, abstrakten Mathematik ist, sondern gleichzeitig viele interdisziplinäre Anwendungen in Naturwissenschaft und Technik besitzt.
Kursleitung
Aeneas Rooch (Jg. 1983) begeistert sich für Naturwissenschaft, Technik und Musik.
Er studierte Mathematik und Physik in Bochum und Rouen (Frankreich), promovierte
über statistische Verfahren, um stark abhängige Daten zu analysieren, und leitete Mathematikkurse und Praxisprojekte für Ingenieurstudenten. Derzeit arbeitet er in der
Softwarebranche. Nebenher untersucht er im Hörfunk, warum nasse Kleidung dunkler
ist oder ob man mit Tintenfischtinte wirklich schreiben kann. Er spielt gerne Klavier
und Badminton (aber selten gleichzeitig). Dies ist sein dritter Kurs.
44 ––
Jan Nagel (Jg. 1983) studierte Mathematik mit Nebenfach Biologie in Bochum und
Bergen (Norwegen). Nach seiner Promotion ging er nach einem kurzen Zwischenstopp in Münster weiter nach Süden und erforscht zurzeit an der Technischen Universität München, wie sich Teilchen zufällig durch inhomogene Medien bewegen.
In München lernte er das Wandern in den Bergen schätzen und geht in seiner sonstigen Freizeit gerne Laufen oder spielt Badminton oder Squash. Dies ist sein zweiter Kurs bei einer SchülerAkademie.
Akademie Uspring (7. bis 23. August 2014)
Kurs 4.2
Experiment Wirtschaft
Wie Märkte wirklich funktionieren
Sollte man für das Studium Geld verlangen? Sind Mindestlöhne ein Ausweg aus der Erwerbsarmut? Reduziert ein Organhandelverbot das Angebot an Spenderorganen? Wird weniger
geraucht, wenn die Tabaksteuer erhöht wird?
Mit diesen und anderen Fragestellungen beschäftigt sich die
Mikroökonomie, ein Teilbereich der Volkswirtschaftslehre.
Die Mikroökonomie versucht das wirtschaftliche Verhalten
des Einzelnen zu erklären. Sie möchte herausfinden, wie der
Einzelne, Haushalte und Firmen ihre Entscheidungen über
die beschränkten Ressourcen fällen, die ihnen zur Verfügung
stehen. Meist stehen dabei Märkte im Vordergrund, auf denen
Güter oder Dienstleistungen gekauft und verkauft werden.
Der Kurs beginnt mit scheinbar trivialen Themen: Wenn ein
Kunde einen Markt betritt ist er mit einer Warenfülle konfrontiert. Aber wie entscheidet das Individuum, welche Produkte
es erwirbt? Der Preis für die einzelnen Waren spielt dabei
sicherlich eine nicht unwesentliche Rolle. Doch woher kommt
der Preis? Woher weiß der Markthändler, welchen Preis er für
sein Produkt verlangen soll? Gibt es vielleicht etwas wie den
»optimalen« Preis? Wie ändert sich dieser, wenn der Standnachbar seine Preise erhöht?
Nachdem die grundlegende Funktionsweise des Marktes
geklärt wurde, werden die Themen anspruchvoller: Kartelle,
Monopole, Verhandlungen, Auktionen, Gebrauchtwagenmärkte sind ebenso Bestandteil wie die Mindestlohndebatte und
Ökosteuern.
Die Volkswirtschaftslehre ist eine von Theorie geprägte Wissenschaft. Meist reichen Tafel und Kreide um diese Disziplin
zu betreiben. Das muss nicht langweilig sein, aber trotzdem
stehen Experimente im Mittelpunkt.
Experimente in der VWL?
Leider knallt und raucht es bei volkswirtschaftlichen Experimenten nicht. Spaß machen sie dennoch, denn »Versuchskaninchen« sind die Teilnehmenden des Kurses selbst. Das
Prinzip von experimenteller Volkswirtschaftslehre ist einfach:
Wer Mikroökonomie, also das wirtschaftliche Verhalten des
Einzelnen verstehen will, der muss es ausprobieren. Wie handelt der Einzelne unter festgelegten Rahmenbedingungen? So
kann das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage ebenso
wie die Preisbildung am eigenen Leib erfahren werden. Und
auch komplexere Fragestellungen lassen sich ohne Weiteres
experimentell testen.
Der Kurs wird abwechselnd aus Experimenten und Theoriebausteinen bestehen. Dabei wird es Aufgabe der Teilnehmenden sein, Experimente als Experimentatoren zu leiten. Vor
Beginn der Akademie werden genaue Anweisungen gegeben,
wie das jeweilige Experiment strukturiert ist, wie der Versuchsablauf aussieht, und natürlich auch, was das erhoffte Ergebnis des Experimentes ist. Ergänzend werden anschließend
diese Erkenntnisse theoretisch untermauert.
Es werden keine speziellen wirtschaftlichen Vorkenntnisse
verlangt, lediglich Neugierde auf volkswirtschaftliche Zusammenhänge sollte vorhanden sein. Jeder und jede Teilnehmende sollte bereit sein, sich im Vorfeld der Akademie in eine
Fragestellung vertiefend einzuarbeiten und ein Experiment
oder ein Referat vorzubereiten. Die Versuchsanleitungen, Falldokumentationen, Erklärungen und unterstützende Literatur
werden dabei vorwiegend in englischer Sprache bereitgestellt.
Des Weiteren sind Spaß an Mathematik und der theoretischen
Lösungssuche von Vorteil.
Kursleitung
Anna Göddeke (Jg. 1981) studierte Wirtschaftswissenschaft in Bochum und
promovierte im Anschluss in Bochum, Santa Barbara (Kalifornien, USA) und
Nürnberg. Nach ihrer Zeit an der Hochschule arbeitete sie bei einer mikroökonomischen Beratungsfirma in London (Großbritannien) und Köln. Inzwischen
ist Anna an die Hochschule zurückgekehrt und unterrichtet Mikroökonomie
im Studiengang International Business an der ESB Business School in Reutlingen. Anna bevorzugt Freizeitaktivitäten, bei denen sie nicht hinter einem
Schreibtisch sitzen muss.
Laura Birg (Jg. 1983) studierte Wirtschaftswissenschaft in Bochum und Helsinki (Finnland). Anschließend promovierte sie in Kiel zur Arzneimittelmarktregulierung im europäischen Binnenmarkt. Mittlerweile ist sie Mitarbeiterin am Centrum für Europa-, Governance- und Entwicklungsforschung an der Universität Göttingen. In ihrer Freizeit geht sie
gelegentlich Laufen und fährt Rennrad, liest viel und geht ins Kino oder Theater. 2002 war
Laura selbst Teilnehmerin im Kurs »Demokratie und Deliberation«.
–– 45
Akademie Uspring (7. bis 23. August 2014)
Kurs 4.3
Die Energiepolitik der Europäischen Union
Ziele, Verfahren, Instrumente und Perspektiven
Wohin entwickelt sich die Energiepolitik in Europa? Wird
Stromverbrauch immer teurer? Gelingt es, das Klima zu
schützen? Darf die Europäische Union (EU) den Mitgliedstaaten eine bestimmte Energiepolitik vorschreiben? Kann
die EU außer Glühbirnen auch Solardächer verbieten? Um
diese Fragen beantworten zu können, braucht man vertiefte
Kenntnisse über Ziele, Instrumente und Verfahren der EUEnergiepolitik.
Mit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon am 1.
Dezember 2009 verfügt die Europäische Union mit Artikel
194 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen
Union (AEUV) erstmals über eine Kompetenzgrundlage
für eine umfassende europäische Energiepolitik. Folgenden
Zielen ist sie verpflichtet: Der Sicherstellung des Funktionierens des Energiemarkts, der Gewährleistung der
Energieversorgungssicherheit in der Union, der Förderung
der Energieeffizienz und von Energieeinsparungen, der
Entwicklung neuer und erneuerbarer Energiequellen sowie
der Förderung der Interkonnektion der Energienetze. Die
Mitgliedstaaten können allerdings selbst über ihren Energiemix entscheiden. Daraus ergibt sich ein Spannungsfeld
zwischen nationaler und europäischer Energiepolitik.
Kursleitung
In der jüngeren Vergangenheit war die Energiepolitik der
EU stark durch die Klimaschutzpolitik geprägt. Ob dies
weiterhin der Fall sein wird, ist derzeit fraglich. Energieversorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit sind Ziele,
die in der aktuellen Debatte ein höheres Gewicht erhalten
haben.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, einen vertieften Einblick
in die Energiepolitik der EU zu erhalten. Themen des
Kurses sind:
• die Ziele der EU-Energiepolitik,
• volkswirtschaftliche Grundlagen der Energie- und Klimaschutzpolitik,
• eine Darstellung der relevanten Akteure und ihrer jeweiligen Ziele (u.a. die Regierungen der Mitgliedstaaten,
das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen
Union, die Europäische Kommission und ihre Generaldirektionen sowie Interessengruppen),
• eine Einführung in das europäische Gesetzgebungsverfahren,
• das Zusammenspiel von europäischer und nationaler
Energiepolitik,
• Inhalt und Wirkung wichtiger europäischer Rechtsakte
(u.a. Erneuerbare-Energien-Richtline, EnergieeffizienzRichtlinie, Ökodesign-Richtlinie in Verbindung mit den
einschlägigen Durchführungsrechtsakten).
Fabian Kurz (Jg. 1992) machte 2011 am Gymnasium Schloss Hagerhof in Bad Hon-
nef sein Abitur. Seit 2011 studiert er Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Seit dem ersten Semester ist er Stipendiat der Friedrich Naumann Stiftung für
die Freiheit. Dort koordiniert er den stipendiatischen Arbeitskreis Wirtschaft und
Soziales und organsiert Seminarwochenenden und Abendveranstaltungen in ganz
Deutschland. Zuvor engagierte er sich im Bereich der Entwicklungspolitik und besuchte zweimal Projekte in Burkina Faso.
46 ––
Der Kurs wird sich sowohl mit Zuständigkeits- und Verfahrensfragen einerseits und energiepolitischen Inhalten
andererseits befassen. Dabei wird es die Aufgabe der Teilnehmenden sein, jeweils bestimmte Aspekte der Energiepolitik und der dazugehörigen Verfahren und Instrumente
vorzustellen und zu erörtern. Vor Beginn der Akademie
werden hierzu genaue Anweisungen verteilt. Während der
Akademie wird dann das Wissen in Form von Referaten
präsentiert und im Kursverlauf in die Diskussionen und
Erörterungen einbracht. Die Diskussion der energiepolitischen Argumente wird u.a. so geführt, dass Teilnehmende
die Aufgabe erhalten, ein jeweils bestimmtes Interesse zu
vertreten.
Ziel des Kurses ist es, anhand von fundiertem juristischen,
politischen und ökonomischen Wissen an der aktuellen
Debatte um die Zukunft der Europäischen Energiepolitik
teilzunehmen und das Spannungsfeld zwischen nationaler
und europäischer Energiepolitik zu beurteilen. Die Inhalte
werden auf dem Niveau eines Hochschulseminars für
Bachelor-Studenten erarbeitet.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Hilfreich ist die Bereitschaft, sich auch unter Rückgriff auf englischsprachige
Texte juristische, ökonomische und politologische Inhalte
zu erarbeiten.
Jan S. Voßwinkel (Jg. 1977) studierte Wirtschaftswissenschaft in Bochum und
wurde dort im Bereich Finanzwissenschaft auch promoviert. Für gut fünf Jahre war
er am Centrum für Europäische Politik in Freiburg insbesondere für den Bereich
Energie- und Klimaschutzpolitik tätig. Die Tätigkeit dort war interdisziplinär ökonomisch-juristisch ausgelegt. Seit Herbst 2013 lehrt er Volkswirtschaftslehre an der
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. In seiner Freizeit
hört er gerne Jazz und läuft seine Runden durch den Stuttgarter Schlosspark.
AkADemie uSPriNG
(7. BIS 23. AUGUST 2014)
kurs 4.4
Justitia und die Musen
Recht und Gerechtigkeit in / für Kunst und Literatur
Schon in der attischen Tragödie rücken die Fragen von
Recht und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt der Handlung.
Von Sophokles über Kleist bis Dürrenmatt wird
in Auseinandersetzung mit Themen wie Gewalt
und Gesetz, Schuld und Strafe, Reue und Gnade
nicht nur Rechtswissen vermittelt, sondern auch
Rechtsdenken verhandelt. Dabei verbindet sich
die Grunderwartung, dass es auf der Welt gerecht
zugehe, mit der Faszination für die »Nachtseite«
der menschlichen Natur und der Gesellschaft.
Doch wird das positive Recht in den fiktiven
Welten nicht nur legitimiert, sondern auch kritisiert, nicht zuletzt von den Dichterjuristen (Hoffmann, Kafka, Schlink). Gerade in der Literatur
können die Täter als Individuen wahrgenommen
und die Taten auf ihre psychologischen und soziologischen Hintergründe befragt und überdies
alternative Konzepte von Recht und Gerechtigkeit
erprobt werden.
Kursleitung
Schon im ägyptischen Totenbuch werden Bilder für die
Vermittlung von Recht herangezogen. Die Rechtsordnung
entwickelt ein System von
Kennzeichnungen (Siegel und
Wappen) und Symbolen (Krone und Zepter für Herrschaft).
Dabei ist die bildende Kunst
wie keine andere dazu geeignet, sich für die Interessen
von Staat und Recht instrumentalisieren zu lassen, aber
auch Utopien zu beglaubigen:
vom Goldenen Zeitalter, dem
vollkommenen Zustand der
Rechtlosigkeit, bis zum Jüngsten Gericht, dem Ereignis der
vollendeten Gerechtigkeit.
Schon im römischen Zwölftafelgesetz wird der Vortrag von
Schmähversen mit dem Tode bestraft. Die kirchliche bzw.
staatliche Zensur beansprucht die Kontrolle über die Kunst,
um die Masse und die Macht vor dem Künstler zu schützen. Die Vorstellung vom »geistigen Eigentum« ermöglicht
Justitia
Sergej Liamin (Jg. 1977) studierte in Tambov (Russland) Deutsche und Englische
Philologie und engagierte sich vielfältig für den deutsch-russischen kulturellen Austausch. Nach dem Abschluss wechselte er nach Regensburg, wo er einen Lehrauftrag
in Neuerer Deutscher sowie Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft
innehatte. 2013 wurde er mit einer Arbeit über die Aufnahme der eddischen Mythologie in der deutschen Literatur promoviert. Gern lernt er Gedichte auswendig
oder besucht Konzerte, Opern, Theater, Kunstausstellungen – am liebsten in fremden
Städten und mit guten Freunden.
dagegen die rechtliche Normierung von Urheberschutz
und Kunstfreiheit. Somit werden der Künstler und sein
Werk vor den Ideologien sowie vor den Konkurrenten bzw.
Konsumenten in Schutz genommen und gleichzeitig durch
die Rechte der Persönlichkeit in die Schranken verwiesen.
Inwiefern der Sache »Kunstwerk« in der Rechtsprechung
eine Sonderstellung zukommt, verdeutlicht nicht zuletzt
die Diskussion über die Fälle von Kunstfälschung und
Raubkunst.
Literaturwissenschaft und Rechtswissenschaft arbeiten auf
derselben hermeneutischen Grundlage, indem sich beide
mit der Auslegung von Texten befassen. Der Dialog der Justitia mit den Musen erschließt jedoch auch eine juridische
Dimension der Kunst und eine ästhetische Dimension der
Rechtsprechung. So schafft die Dichtung nicht nur eine
immanente oder transzendente »poetische Gerechtigkeit«,
sondern auch ein »höheres Gesetz« der literarischen Form.
So fällt die bildende Kunst ihre Urteile, indem sie das Gute
mit dem Schönen und das Böse mit dem Hässlichen verrechnet. So verlangt eine juristische Schrift nach einer spezifischen Kunstsprache, so beharrt eine Gerichtsverhandlung auf ihren althergebrachten Ritualen. Doch während
das Recht über die Beseitigung der Widersprüche im Leben
befindet, definiert sich die Kunst gerade über die Irritation,
die sie für das Leben bedeutet. Am Ende aber finden das
Recht wie die Kunst ihre Grenzen in der Gnade, in der sie
aufgehoben werden.
Matthias Wagner (Jg. 1986) studierte Rechtswissenschaft mit den Schwerpunkten
Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie in Regensburg und Córdoba (Spanien). Er
war studentische Hilfskraft an einem Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht.
Gegenwärtig arbeitet er in Freiburg an einer Dissertation über das Konzept der Patientenautonomie im Spannungsfeld von Medizinethik und Medizinrecht. Seit vielen
Jahren ist er Ensemblemitglied in der freien Theatergruppe ImPuls, mit der er regelmäßig in München und Wien gastiert. Außerdem hat er eine besondere Vorliebe für
Holz – er spielt Gitarre und baut Möbel.
–– 47
Akademie Uspring (7. bis 23. August 2014)
Kurs 4.5
Zwischen den Kulturen?
Interkulturalität im Spiegel der Gesellschaft
In einer globalisierten Welt, in welcher der demographische Wandel eine immer entscheidendere Rolle spielt
und nationale Grenzen nach neuen Definitionen streben,
kommt das Individuum regelmäßig mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, Denkweise und Lebensentwürfe in Berührung.
für die Begriffe »Kultur« und »Identität« zu sensibilisieren
bzw. aufzuzeigen in welchem Spannungsverhältnis die beiden Begriffe zueinander stehen. In der Alltagssprache verwenden wir die Begriffe »Identität« und »Kultur« häufig,
um Menschen unterschiedlicher Herkunft und Nationen
sowie deren Lebenswelten zu beschreiben. Gleichzeitig
verwenden wir den Begriff »Identität« für die Beschreibung
Sicherlich hat die eigene kulturelle Prägung einen starken
unseres Selbst und den Begriff »Kultur« für Bezeichnungen
Einfluss auf Verhalten, Ansichten, Werte und auf die Idenvon Hochkultur. Bereits diese Beispiele zeigen, wie vieltität eines Individuums. Doch wie verhält es sich aufgrund
schichtig die beiden Begriffe sind. Aus diesen und weiteren
dessen in einer Welt der Diversität und der kulturellen
Gründen werden die Begriffe in den Geisteswissenschaften
Vielfalt? Der Politiker Ralf Niermann äußerte sich zum Theimmer wieder kritisch diskutiert, man lernt, dass die beima Interkulturalität folgendermaßen: »Das Anderssein der
den Begriffe nur sehr schwer zu fassen sind und man ihnen
anderen als Bereicherung des eigenen Seins zu begreifen;
theoretisch auf den Grund gehen muss. Gleichzeitig wersich verstehen, sich verständigen,
den im Kurs verschiedene
miteinander vertraut werden, darin
Fallbeispiele herangezogen
Vorkenntnisse werden für diesen Kurs nicht vorausgesetzt,
liegt die Zukunft der Menschheit.«
(ein besonderer Schwerallerdings eine grundlegende Bereitschaft, sich auf DiskusDarin liegt aber auch ein zentraler
punkt liegt dabei auf der
sionen und Rollenspiele einzulassen. Da die grundlegende
Aspekt dieses Kurses.
tibetischen Diaspora).
Literatur meist auf Englisch verfasst ist, sind Englischkenntnisse hilfreich.
Um sich dem Thema Interkulturalität zu nähern, verfolgt der Kurs zunächst die Absicht,
Kursleitung
Des Weiteren werden diverse Kulturmodelle diskutiert und einander gegenüber
gestellt. Die Teilnehmenden werden aufgefordert, sich auf
interaktive Weise mit Abstrakta wie Stereotypisierung,
Wahrnehmung und Fremdwahrnehmung, Kulturwechsel
Tina Lauer (Jg. 1978) studierte Zentralasienwissenschaften an der Universität Bonn und arbeitete anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität Bern.
Dort promovierte sie im Bereich Central Asian Studies zu den Lebenswelten der zweiten Generation von Tibeterinnen und Tibetern in der Schweiz und in Indien. Es folgten Weiterbildungen in Kulturmanagement sowie BWL- und internationalem Management. Gegenwärtig arbeitet sie als Kulturmanagerin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und als selbständige
Kulturberaterin. Sie ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kham Nomadenhilfe e.V.
48 ––
Tibeter in der Schweiz
und Kulturschock, Fremdheit sowie kultureller Identität
auseinander zu setzen. Sie werden kritisch hinterfragen,
diskutieren und nach Definitionen suchen.
Der Kurs zielt in erster Linie auf die Schärfung des eigenen
Blickes und der Bewusstwerdung des eigenen Blickwinkels
ab. Zudem wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern
die eigene kulturelle Prägung bewusst, gleichzeitig werden
Handlungsstrategien für den Umgang mit Situationen mit
Konfliktpotenzial vorgestellt.
Nikolas Vagkidis (Jg. 1980) studierte Germanistik, Slavistik und Westsla-
vistik an der Universität zu Köln und am Institut für Literaturwissenschaft
Moskau. Es folgten diverse Weiterbildungen in Rhetorik, Marketing, BWL
und internationalem Management. Zurzeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent für Interkulturelle Sensibilisierung an der
Universität zu Köln und betreut zudem die internationalen Studierenden
der Philosophischen Fakultät.
Akademie Uspring (7. bis 23. August 2014)
Kurs 4.6
Kinder- und Jugendliteratur in der Weimarer Republik,
dem Dritten Reich und der Nachkriegszeit
Kinderbuchklassiker wie Erich Kästners »Das fliegende
Klassenzimmer« oder Else Urys »Nesthäkchen«-Reihe
begeisterten bereits Generationen von Kindern. Die bewunderten Protagonisten, welche die spannendsten Abenteuer
erleben, waren schon immer wichtige Identifikationsfiguren und Vorbilder ihrer jungen Leserschaft. In diesem
Kurs werden einige ausgewählte Kinder- und Jugendbücher
aus der Zeit der Weimarer Republik, des Dritten Reichs sowie der Nachkriegszeit angeschaut und analysiert.
Welche Tugenden, Ideale und moralischen Grundsätze
werden darin vermittelt und was sagt uns dies über die Zeit
in der sie verfasst wurden?
Eingebettet werden die Analysen der Texte in den historischen Kontext der Zeit. Wodurch zeichneten sich die unterschiedlichen gesellschaftlichen Systeme aus und welche
Wert- und Normvorstellungen herrschten vor?
Bereits damals – ebenso wie heute – hatten Kinder- und Jugendbücher nicht nur den Anspruch, ihr junges Publikum
zu unterhalten, sondern ihm darüber hinaus auch gewisse
Werte und Verhaltensweisen zu vermitteln. Neben den Romanen beschäftigt sich der Kurs auch mit den Biographien
der Autoren oder historisch einschneidenden Ereignissen,
wie der Bücherverbrennung im Nationalsozialismus oder
der Praxis der Buchzensur.
stische Fachliteratur. Anhand von ausgewählten Romanen
und Romanauszügen wird die Vermittlung von Wert- und
Normvorstellungen analysiert und interpretiert und in den
historischen Kontext eingeordnet. Basierend darauf wird
die Verzahnung, Beeinflussung oder auch die Abhängigkeit
beider Bereiche analysiert.
Die inhaltliche Annäherung des Kurses erfolgt durch literaturwissenschaftliche und historische Arbeitsweisen. Darüber hinaus wird das Verständnis für komplexe, dynamische
Zusammenhänge geschärft. Obwohl der Gegenstand der
Literatur im Fokus der Betrachtung steht, wird er nicht
isoliert erarbeitet, sondern im Kontext der historischen
Entwicklungen. So werden die Verbindungslinien zwischen
Kinder- und Jugendliteratur und ihrem zeitgenössischen
Umfeld aufgezeigt. Von besonderem Interesse ist dabei,
wie sich diese in den unterschiedlichen gesellschaftlichen
Systemen veränderten und sich dieses auf die Inhalte von
Kinder- und Jugendbüchern auswirkte.
Als Basis für den Kurs dient historische und germani-
Spezifische historische oder literaturwissenschaftliche
Kenntnisse sind nicht notwendig. Grundlagentexte werden
im Vorfeld als Reader zur Verfügung gestellt.
Kursleitung
Ann-Kristin Kolwes (Jg. 1987) studierte an der Universität Bielefeld Geschichtswis-
Julia Schmilgun (Jg. 1986) studierte an der Universität Bielefeld Germanistik, Ge-
senschaften und Psychologie. An der Fakultät für Geschichte war sie während ihres
Studiums als Tutorin im Bereich »Geschichte als Beruf« und als wissenschaftliche
Hilfskraft beschäftigt. Zudem ist sie Mitarbeiterin in einem außeruniversitären Forschungsprojekt im Gebiet der Disability History. In ihrer Freizeit engagiert sie sich
ehrenamtlich als Lesepatin an einer Bielefelder Kindertagesstätte und ist seit vielen
Jahren Mitglied einer Kabarettgruppe.
schichte und Erziehungswissenschaften. Während ihres Studiums leitete sie Literaturprojektwochen an Schulen und war als Sprachförderkraft bei der Regionalen
Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern aus Zuwandererfamilien (RAA) Bielefeld
beschäftigt. Noch während ihres Master-Studiums begann sie ein wissenschaftliches
Volontariat im Museum für Westfälische Literatur in Oelde. In ihrer Freizeit geht sie
gerne ins Theater und lernt seit einiger Zeit Querflöte spielen.
–– 49
AkADemie hilDeN
(10. BIS 26. JULI 2014)
Akademie Hilden
Evangelisches
Schulzentrum Hilden
Unmittelbar neben dem beschaulichen Stadtzentrum von Hilden, einer typischen
bergischen Mittelstadt, lernen täglich ca. 1.850 junge Menschen in zwei Schulen auf
einem weiträumigen Campus: Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (1.100 Schülerinnen und Schüler), die Wilhelmine-Fliedner-Realschule (750 Schülerinnen und Schüler) und das Internat sowie das Tagesinternat bilden das Evangelische Schulzentrum
Hilden.
Gut ausgestattete Fach- und Sammlungsräume (Naturwissenschaften, Musik, Kunst,
Theater) und eine große Sportanlage (zwei Sporthallen, eine Judohalle, Außenplatz
mit Tartanbahn, Kugelstoß- und Weitsprunganlage), Bibliothek, Interneträume und
-Café machen Lust zum Lernen.
Im Internat leben ungefähr 60 Schülerinnen und Schüler in Einzel- und Doppelzimmern, z.T. mit eigener Dusche und WC. Die große Mensa wird vom eigenen Küchenteam betreut und bietet täglich neben Frühstück und Abendbrot zwei frisch gekochte
Mittagsmahlzeiten an, auch vegetarische.
Kulturelle Angebote im Großraum von Düsseldorf und Köln, im Ruhrgebiet und im
Bergischen Land sind vom Schulzentrum aus gut zu erreichen.
50 ––
AkADemie hilDeN
(10. BIS 26. JULI 2014)
Evangelisches Schulzentrum Hilden
Gerresheimer Str. 74
40721 Hilden
www.eszhilden.de
Programm
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
5.6
Alice, Bob und Cäsar
Quantenmechanik
Digitale Schaltungen
Das individual-based model (IBM)
In(ter)ventionen im öffentlichen Raum
»Bilder von dir überdauern bis in alle Zeit«
Akademieleitung
Ute Schütte (Jg. 1983 ) verbrachte 2001 auf der SchülerAkademie Grovesmühle
zwei unvergesslich tolle Wochen. Nachdem sie 2010 und 2012 in Braunschweig
als Kurs- und Akademieleiterin dabei war, freut sie sich auf einen neuen DSASommer in Hilden. Ute studierte Pharmazie in Münster und ist nach Ausflügen
nach Lille (Frankreich) und Boston (Massachusetts, USA) seit 2009 Apothekerin. Im Moment schließt sie am Universitätsklinikum Bonn ihre Doktorarbeit
in der Krebsforschung ab. Wenn sie nicht gerade im Labor pipettiert oder in der
Apotheke Kunden berät, singt sie in ihrer Freizeit mit Begeisterung in verschie-
denen Chören.
Friedemann Reinhard (Jg. 1981) leitet im wirklichen Leben eine Forschungs-
Leitung kursübergreifende Musik
Iskra Ognyanova (Jg. 1980) in Bulgarien geboren und aufgewachsen, be-
gann ihre erste Hochschulausbildung an der Nationalmusikakademie in Sofia
mit Tonregie und Chorleitung. Ab 2005 studierte sie Chorleitung, Klavier und
Musikpädagogik an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, besuchte
zahlreiche Meisterkurse und war Stipendiatin der Ewald Horbach Stiftung, von
E.ON und dem DAAD. Darüber hinaus konzertiert sie als Pianistin und Chorleiterin in Bulgarien, Tschechien, Italien, Deutschland und Südkorea. Seit 2008
ist sie Chorleitungsassistentin und Repetitorin beim Düsseldorfer Mädchenund Jungenchor und leitet außerdem den Kinder- und Jugendchor der städtischen Musikschule
Neuss. Iskra erwartet ihre zweite SchülerAkademie in Hilden 2014 mit großer Freude und Aufregung und freut sich sehr auf das Treffen mit vielen neuen jungen Talenten aus ganz Deutschland.
gruppe an der Universität Stuttgart, die einen Kernspintomographen entwickelt,
der einzelne Moleküle abbilden kann. In seiner Freizeit erobert er die Kletterhallen der Umgebung, spielt Klavier und versucht sich an a-capella-Gesang. Er
freut sich schon jetzt auf zweieinhalb Wochen Ausnahmezustand, in denen neben viel Wissenschaft auch Musik, Sport und angewandter Schabernack ihren
Platz haben werden.
Laura Berkemeyer (Jg. 1994) schloss 2013 ihr Abitur in Saerbeck, im wun-
derschönen Münsterland, ab und arbeitete anschließend als Produktionsassistentin bei einer Märchenspielfilmproduktion in Hamburg. Zur Zeit befindet sie
sich in einem sozialen Projekt in Simbabwe im Süden von Afrika, bevor sie sich
zum WS 14/15 dem Wirtschaftsingenieurwesen in Dortmund widmet. Neben
dem Reisen spielt Laura gerne Theater, Klarinette und Karten. Auf der Akademie freut sie sich auf viel Sport, KüAs und das Erleben des Ganzen aus einer
anderen Perspektive.
–– 51
Akademie Hilden (10. bis 26. Juli 2014)
Kurs 5.1
Alice, Bob und Cäsar
Wie funktionieren Verschlüsselungsverfahren?
James Bond befindet sich im Geheimauftrag ihrer Majestät,
wie Online-Banking oder digitale Signaturen verwendet
im Gepäck den entwendeten Sprengkopf der Atomrakete,
werden.
die um ein Haar die Welt vernichtet hätte. Ausnahmsweise
verzichtet er auf eine wilde Verfolgungsjagd mit dem Feind, Ein wesentlicher Aspekt von Verschlüsselungsverfahren
sondern entschließt sich, mit seinem Satellitentelefon seine
ist die Sicherheit gegenüber möglichen Abhörversuchen.
Koordinaten an den lokalen Stützpunkt zu senden. Ein
Eine Methode gilt als sicher, wenn die erforderliche Zeit
paar kurze Rechnungen auf dem zerknüllten Schmierzettel
zum Knacken größer ist als die Zeit, in welcher die Daten
aus der hinteren Hosentasche, und
geheim gehalten werden
schon wird die für beide Seiten lemüssen. Nach diesem
Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die
benswichtige Information zu einer
Kriterium ist die CäsarSpaß am Knobeln haben und sich gerne im ProgramFolge zusammenhangsloser Ziffern.
Verschlüsselung, bei
mieren ausprobieren wollen. Jede/Jeder Teilnehmende
Der Feind hört die Verbindung zwar
welcher ein Buchstabe
wird ein Impulsreferat zu einer Verschlüsselungsmethoab, kann seinen Standpunkt aber
um eine feste Anzahl
de übernehmen. Programmierkenntnisse werden nicht
nicht ermitteln. SCHNITT. Welt gevon Stellen im Alphabet
vorausgesetzt.
rettet.
verschoben wird, heute
äußerst unsicher. AllerWie sich Nachrichten sicher übertragen lassen, ist Thema
dings sind immer mehr mathematische Konzepte in die
dieses Kurses. Dabei werden verschiedene VerschlüsKryptographie eingeflossen, so dass moderne Public-Key
selungsverfahren erarbeitet, angefangen bei der naiven
Verfahren noch nicht einmal dem Austausch eines geCäsar-Verschlüsselung, die schon vor 2000 Jahren von
heimen »Schlüssels« bedürfen. Stattdessen basieren sie auf
Cäsar verwendet wurde, und endend bei modernen Krypder Schwierigkeit, Primfaktorzerlegungen für sehr große
tographieverfahren, die heutzutage für alltägliche Vorgänge
Zahlen vorzunehmen.
Die grundlegende Mathematik, wie beispielsweise die Restklassen, liegt in den Anfängen der Gruppentheorie, andere
relevante Sätze wie der kleine Satz von Fermat gehören zur
elementaren Zahlentheorie. Mit diesen teilweise abstrakten
Strukturen werden sich die Teilnehmenden auseinandersetzen, um dann ihre konkrete Anwendung und Bedeutung
im Rahmen der Ver- und Entschlüsselungsalgorithmen zu
verstehen. Ein weiteres zentrales Kursziel wird die konkrete
Umsetzung der verschiedenen Algorithmen zum Ver- und
Entschlüsseln mithilfe einer einfachen Programmiersprache
sein, so dass diese für einen interaktiven Austausch von geheimen Botschaften im Kurs genutzt werden können. Der
Kurs wird ein Wechselspiel von Theorie und Praxis. Die in
Vortägen und Referaten vorgestellten Konzepte werden in
Gruppenarbeit vertieft.
Kursleitung
Carola Gerwig (Jg. 1984) studierte Mathematik und Philosophie in Bonn. Dabei
entdeckte sie u.a. die Freude am Programmieren und promoviert nun über Energiemanagementsysteme an der Universität Hildesheim. So ist eine ihrer Hauptfragen
zurzeit, wie sich kurzfristige Verbrauchsprognosen für die Zukunft erstellen lassen.
Abseits der Universität besucht sie gerne Lindy Hop Partys, liest viel oder bereist die
Welt per Fahrrad. Auf die Akademie freut sie sich besonders und möchte die Teilnehmenden sowohl für Mathematik als auch fürs Programmieren begeistern sowie selbst
neue Sportarten ausprobieren.
52 ––
Alexander Ivanov (Jg. 1986) studierte Mathematik in Bonn und Heidelberg. Nach
seiner Promotion 2013 in den Bereichen der algebraischen Geometrie und Zahlentheorie arbeitet er jetzt an der TU München als wissenschaftlicher Mitarbeiter. In
seiner Freizeit spielt er gerne und viel Schach und hofft, dabei irgendwann doch
noch die Umwandlung von Quantität in Qualität zu erleben. Außerdem spielt er
seit ein paar Jahren in Laientheatergruppen. Zurzeit erfreut er sich auch am vielfältigen kulturellen Angebot in München und nutzt die Gelegenheit, den Profis auf
den Bühnen der bayerischen Metropole öfter mal zuzuschauen.
Akademie Hilden (10. bis 26. Juli 2014)
Kurs 5.2
Quantenmechanik
Von der Schrödingergleichung zum Wasserstoffatom
Die Quantenmechanik ist eine der Hauptsäulen der modernen
Physik und beschreibt physikalische Prozesse auf mikroskopischer bis subatomarer Ebene. Mit ihr können zum Beispiel
Effekte aus der Atomphysik, wie die Spektrallinien der Elemente, und der Quantenchemie, wie das Farbspektrum von
Stoffen, erklärt werden.
Die Quantenmechanik wurde im Jahre 1900 durch Max
Plancks Abhandlung zum Strahlungsgesetz begründet. Weitere
Phänomene wie der von Einstein entdeckte photoelektrische
Effekt, die Entwicklung des Bohrschen Atommodells und
die Beschreibung von Materiewellen durch DeBroglie führten
letztendlich zur Schrödingergleichung als grundlegender Gleichung der Quantenmechanik.
Der Kurs beginnt mit Referaten zu diesen wesentlichen Experimenten der Quantenmechanik: Dazu gehören die Spektrallinien der Elemente, der photoelektrische Effekt und der
Doppelspaltversuch mit Elektronen.
Als nächstes wird die Schrödingergleichung für einfache
Modellsysteme gelöst und die Lösungen interpretiert. Dabei
stellt sich heraus, dass die Quantisierung der Energie und der
Tunneleffekt sowie der Welle-Teilchen-Dualismus und die Heisenbergsche Unschärferelation eine Folge der Schrödingergleichung sind. Die hierzu nötigen mathematischen Grundlagen
wie das Rechnen mit komplexen Zahlen und das Lösen von
Differenzialgleichungen werden im Kurs erarbeitet. In diesem
Zusammenhang sind Grundlagenkenntnisse der Differenzialund Integralrechnung sowie der Wahrscheinlichkeitsrechnung
wünschenswert, die aber, falls nicht vorhanden, vor Kursbeginn mithilfe von bereitgestelltem Material angeeignet werden
können.
Lösung der Schrödingergleichung für das Wasserstoffatom
kann diese mithilfe des Computerprogramms Mathematica
grafisch dargestellt und interpretiert sowie die Spektrallinien
des Wasserstoffs berechnet werden.
Gegen Ende des Kurses können die Teilnehmenden je nach
Interesse weitere Themen diskutieren. Es kann zum Beispiel
das H2+-Ion als einfachste Molekül näherungsweise berechnet
oder der Messprozess im Rahmen der Kopenhagener Deutung
untersucht werden. Möglich sind auch tiefer gehende mathematische Betrachtungen zum Hilbertraum, einem verallgemeinerten Vektorraum, der den Lösungsraum der Schrödingergleichung darstellt.
Im zweiten Teil des Kurses wird das Wasserstoffatom betrachtet, welches aus einem Proton und einem Elektron besteht.
Seine Besonderheit liegt darin, dass es im Gegensatz zu schwereren Elementen analytisch exakt beschreibbar ist und daran
der Aufbau des Periodensystems erklärt werden kann. Nach
Kursleitung
Benjamin Regler (Jg. 1988) begeisterte sich schon als Kind für physikalische
Fragen und wollte wissen, was die Welt und das Universum im Inneren zusammen hält. Er war Teilnehmer der DSA 2007 und studierte bis vor Kurzem
Physik an der TU Berlin. Am liebsten denkt er über die Allgemeine Relativitätstheorie, die Quantenfeldtheorie oder die Teilchenphysik nach. In seiner
Freizeit singt er gerne im Chor oder alleine, spielt Gitarre, geht bouldern oder
programmiert. Er hält sich gerne in der Natur auf und kann dabei stundenlang
den Vögeln beim Singen zuhören.
Tanja Schlemm (Jg. 1987) ging nach dem Abitur nach London (Großbritannien), um dort
Physik zu studieren. Nach zwei Jahren hatte sie keine Lust mehr auf London und setzte
ihr Studium in Berlin fort. Ihre Masterarbeit schrieb sie auf dem Gebiet der Allgemeinen
Relativitätstheorie. In ihrer Freizeit fotografiert sie viel, meistens mit einer digitalen Spiegelreflexkamera, aber gerne auch mal mit einer ihrer eher antiquarischen Kameras. Tanja
ist gern im Wald und in den Bergen unterwegs und übernachtet dabei am liebsten im Zelt.
Bei großer Langeweile beschäftigt sie sich mit Philosophie.
–– 53
Akademie Hilden (10. bis 26. Juli 2014)
Kurs 5.3
Digitale Schaltungen
Arbeitstiere unserer modernen Welt
Digitale Elektronik ist heutzutage allgegenwärtig: Egal ob
in Uhren, Waagen, Radios, Autos, sogar in manchen Lichtschaltern und Schlüsseln, und natürlich in Computern und
Handys – überall finden wir sie. Sie hilft
uns im Alltag und rettet unser Leben, aber
sie überwacht und kontrolliert uns auch.
Mittlerweile können wir uns eine Welt
ohne digitale Schaltungen kaum noch
vorstellen – und das, obwohl sie erst vor
recht kurzer Zeit entstanden sind.
Dabei sind die physikalischen Größen unserer Welt eigentlich analog: Temperatur,
Helligkeit, Länge, Masse, Zeit usw. haben
alle einen kontinuierlichen Wertebereich.
Um diese mit digitalen Schaltungen
verarbeiten zu können, müssen sie erst
in digitale (also abzählbare) Größen
umgewandelt werden – was immer zu einem gewissen
Datenverlust führt – und nach der Verarbeitung oft wieder
in analoge Größen zurückgewandelt werden.
Kursleitung
Dennoch hat die Digitalelektronik analoge Techniken in
vielen Bereichen verdrängt und Möglichkeiten geschaffen, die ohne sie gar nicht denkbar wären: Kaum jemand
verwendet heutzutage noch einen mechanischen Wecker, digitale Foto- und
Videokameras haben analoge Kameras
nahezu abgelöst und ohne (digitale)
Computer sähe die Welt heute ganz
anders aus. Durch immer billigere
und leistungsfähigere Digitalelektronik wird sich dieser Trend zudem in
Zukunft noch weiter fortsetzen.
Die Digitaltechnik, auch als digitale
Elektronik oder einfach nur Elektronik bekannt, wird in der Kursarbeit
detailliert angeschaut. Dazu wird sich
der Kurs anfangs mit den mathematischen Grundlagen, der Booleschen Logik, vertraut
machen und verschiedene logische Operationen kennenlernen.
Darauf aufbauend werden die ersten einfachen digitalen
Schaltungen kennen- und verstehen gelernt, und im Laufe
des Kurses wird zu immer komplexeren Schaltungen
Roland Köbler (Jg. 1979) kommt aus der Nähe von Augsburg und studierte Elektround Informationstechnik an der TU München. Mittlerweile hat er seine eigene Firma
im Bereich der Automatisierungstechnik gegründet, und hat dort täglich mit Digitalen
Schaltungen zu tun. Im Jahr 1997 nahm er selbst an einer SchülerAkademie an einem
Kurs über Bildverarbeitung teil und ist seitdem im Club der Ehemaligen der Deutschen
SchülerAkademien e.V. (CdE) recht aktiv. Seine Hobby umfassen u.a. Lock-Picking,
Einradfahren und Slacklining, wofür er jedoch häufig zu wenig Zeit hat.
54 ––
übergegangen. Eine besondere Stellung nehmen Prozessoren ein, die sich programmieren lassen und so flexibel
für verschiedene Probleme einsetzbar sind. Darüber hinaus
werden programmierbare Logikbausteine (vor allem CPLDs
und FPGAs) betrachtet, mit denen es möglich ist, selbst
entworfene Digitalschaltungen in die Realität umzusetzen,
ohne sie aus mehreren einzelnen Transistoren bzw. Chips
zusammensetzen zu müssen.
Dabei werden Schaltungen nicht nur theoretisch analysiert, sondern auch selbst entwickelt, dabei verschiedene
Methoden der Schaltungsentwicklung angeschaut und die
entwickelten Schaltungen in Simulationen und in realer
Elektronik (CPLDs) ausprobiert.
Ziel des Kurses ist es, dass am Ende die Funktionsweise
eines einfachen Prozessors verstanden wurde und selbst
digitale Schaltungen entwickelt werden können.
Da das nötige Grundlagenwissen im Kurs zusammen angeeignet wird, sind keinerlei Vorkenntnisse gefordert. Voraussetzung ist lediglich ein gewisses technisches Interesse und
die Bereitschaft, sich intensiv mit digitalen Schaltungen
auseinanderzusetzen.
Lasse Schnepel (Jg. 1988) fing nach seiner Jugend in Schleswig-Holstein an,
in der Pfalz an der TU Kaiserslautern Informationstechnik zu studieren. Nach
einem Jahr in Norwegen schreibt er jetzt seine Diplomarbeit. In seiner Freizeit
entwickelt er eigene Schaltungen und Software. Sportlich ist Lasse auf dem Volleyballfeld, im Fahrradsattel oder auf dem Tanzparkett aktiv. Er nahm selbst als
Schüler an einer SchülerAkademie teil und hielt vor drei Jahren auch schon einen
Kurs.
Akademie Hilden (10. bis 26. Juli 2014)
Kurs 5.4
Das individual-based model (IBM)
Modelle und Simulationen in der Biologie
Wie breiten sich Viren in der Bevölkerung aus? Welche
Faktoren beeinflussen die Populationsdynamik eines
Räuber-Beute-Systems? Wie entstehen evolutionäre Phänomene wie Kooperation, Altruismus oder Bayesian Mimikry?
Wie funktioniert die Beziehung zwischen Enzymen und
Substraten? Welchen Mustern folgt eine Rebellion, die
Ausbreitung eines Gerüchtes oder die Gettoisierung von
Bevölkerungsgruppen? Wie lassen sich Zerstörungen von
Naturkatastrophen wie Feuer und Flutwellen kontrollieren?
Welche Straßen sind besonders staugefährdet?
Solche und viele andere interessante, aber komplexe Fragen
zu beantworten, ist nicht immer leicht: Manche Vorgänge
liegen in der Vergangenheit, manche in der fernen Zukunft.
Für andere Fragen ist es aus ethischen oder kostentechnischen Gründen oder aus Gründen der technischen Realisierbarkeit schwierig oder unmöglich, experimentell Daten
zu erheben. Wieder andere Fragestellungen benötigen eine
Vorabanalyse, bevor ein reales Experiment gestartet werden
kann. Um trotzdem solche Fragen beantworten zu können
ist die Entwicklung von Modellen in vielen Bereichen der
Forschung, von Naturwissenschaften über Sozial- und
Politikwissenschaften bis hin zu Computer- oder Verkehrswissenschaften, ein unverzichtbarer Bestandteil der alltäglichen Arbeit geworden.
Aus einer Vielzahl von Modellen ist das IBM (auch agentbased model genannt) ein bekanntes und weit verbreitetes
Beispiel, welches es erlaubt, komplexe Fragestellungen zu
simulieren. Der große Vorteil des IBM im Gegensatz zu
vielen anderen Modelltypen liegt in seinem Potenzial, individuelle Aktionen in Raum und Zeit zu simulieren und
zu analysieren, ohne dass dabei die Dynamik der gesamten
Gruppe/Population/Versuchseinheit verloren geht.
Hierbei steht es den Teilnehmenden frei, sich einer eigenen
Fragestellung zu widmen oder eine vorgegebene Frage zu
bearbeiten.
Im zweiten Teil werden Fragestellungen in einem selbstständig erstellten Modell analysiert. Bis dass am Ende die
eigene Frage beantwortet ist, werden die Teilnehmenden
in einem Mix aus Referaten, Diskussionen, Datenrecherche
und dem Studieren von wissenschaftlichen Publikationen
alle Seiten der Modellentwicklung und -analyse, und somit
der grundlegenden naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweise, kennen lernen.
Im ersten Teil des Kurses werden das generelle Konzept
eines mathematischen Modells und die Verwendungsmöglichkeiten in der Biologie veranschaulicht sowie verschiedene Modelltypen vorgestellt. In einem nächsten Schritt
wird die Herangehensweise bei der Konzeption einer Fragestellung und des damit verbundenen Modells zuerst theoretisch erläutert und dann im Kurs praktisch erarbeitet.
Kursleitung
Severin Dressen (Jg. 1988) wurde im wunderschönen Köln geboren. Nach dem Biologiestudium an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Imperial College London (Großbritannien) und mehreren Auslandsaufenthalten in Spanien und Argentinien promoviert
er nun an der Universität Oxford (Großbritannien) über Populationsdynamiken und Bewegungsmuster bei Mäusen und Wildschafen. Zudem arbeitet er an der Entwicklung von
neuen Sendern für die Erforschung von Kleinsäugern. In seiner Freizeit spielt Severin gerne Volleyball und Squash, taucht, reitet, spielt Oboe und lernt neue Sprachen.
Julia Barthold (Jg. 1981) studierte Biologie und das Verhalten von Primaten in
Göttingen und Madagaskar. Nach dem Diplom verschlug es sie als Freiwillige
für ein Jahr nach Südafrika. Anschließend studierte Julia Demografie in Lund
(Schweden) und am entsprechenden Max Planck Institut in Rostock. Heute ist
sie Doktorandin an der Universität von Oxford (England), wo sie als evolutionäre Demografin die Evolution des Alterns und die Rolle von Männchen in Populationen erforscht. Sie lebt derzeit in England und Dänemark und verbringt
ihre Freizeit am liebsten in der Natur, auch gerne mal unter Wasser.
–– 55
Akademie Hilden (10. bis 26. Juli 2014)
Kurs 5.5
In(ter)ventionen im öffentlichen Raum
Zwischen Kunst, Politik und Stadtentwicklung
Politik beschränkt sich nicht nur auf Wahlen, Parteien
und Gesetze. Auch das regungslose Stehen eines einzelnen
Mannes auf einem öffentlichen Platz in Istanbul, das Anlegen eines Nutzgartens auf einem New Yorker Hochhausdach oder die Einrichtung einer temporären Universität in
einem bildungsfernen Außenbezirk Hamburgs sind politische Manifestationen. Anliegen des Kurses ist es, gemeinsam Praktiken und Handlungs(spiel)räume von Akteuren
aufzuspüren, deren künstlerische und/oder aktivistische
In(ter)ventionen sich als derart politisches Moment artikulieren.
Interventionen greifen in den öffentlichen Raum determinierende normative Ordnungen und Machtgefüge ein,
indem sie sich ihnen auf die eine oder andere Art widersetzen. Dadurch stellen sie vermeintliche Selbstverständlichkeiten und stillschweigende gesellschaftliche Übereinkünfte
in Frage. Um diesen Praktiken aktuellen politischen Widerstands auf den Grund zu gehen, stellt sich zunächst die
Frage, was der öffentliche Raum überhaupt ist.
Mithilfe raumtheoretischer Grundlagentexte wird ergründet, was den öffentlichen Raum ausmacht und wie er sich
definieren lässt: Sind es physische Grenzen oder kulturelle
Normen, die einen öffentlichen Raum charakterisieren?
Von wem wird er wie und zu welchem Zweck genutzt?
Wer hat an Räumen teil und wer wird ausgeschlossen? Wer
bestimmt über Kriterien des Ein- und Ausschlusses? In
diesem Zusammenhang wird sich der Begriff der »Grenze«
als zentral erweisen. Es geht um sichtbare und unsichtbare
Grenzen, militarisierte und normative, ästhetische und
gesellschaftliche Markierungen, die von Künstlerinnen und
Künstlern thematisiert werden. Die künstlerischen Projekte
und Performances erfragen, wer Grenzen überhaupt festlegt und welche Macht- und Hierarchiebeziehungen damit
verbunden sind.
Anhand von Fallbeispielen aus der (Performance)Kunst,
Architektur, Stadtentwicklung und Marketing wird erkundet, wie In(ter)ventionen bestehende Grenzen aufdecken,
herausfordern und eventuell verschieben, inwiefern sie
Kritik an bestehenden Gesellschaftsordnungen üben und
welche alternativen Szenarien von Gesellschaft sie aufzeigen. Welches Ideal von Gesellschaft, Gemeinschaft und
gesellschaftlicher Veränderung setzen diese Künstlerinnen
und Künstler voraus? Wollen sie verwirren oder beruhigen,
verlangsamen, beschleunigen oder zerstören? Haben ihre
Interventionen Einfluss auf die Politik?
Künstlerische Interventionen beschäftigen sich einerseits
mit konkreten Antworten auf lokale Probleme, wie zum
Beispiel Gentrifizierung, Rassismus oder Entvölkerung,
andererseits nehmen sie globale Themen wie Kapitalismus,
Migration und internationalen Waffenhandel in den Blick.
Der Kurs analysiert die Dynamiken einzelner Aktionen und
setzen sie in Beziehung zu ihrem jeweiligen Entstehungskontext. Neben dieser soziologischen Perspektive möchten
wir den Teilnehmer_Innen auch einen historischen Überblick zur Entwicklung künstlerischer und aktivistischer
In(ter)ventionen im öffentlichen Raum bis heute vermitteln.
In praktischen Übungen werden öffentliche Räume erkundet, ihre Bedeutungs- und Machtzusammenhänge reflektiert und diese Wahrnehmungen mit den theoretischen
Konzepten, die gemeinsam erarbeitet wurden, in Verbindung gesetzt.
Kursleitung
Friederike Landau (Jg. 1989) entdeckte ihre Leidenschaft für politische Philosophie – insbesondere für die feministische Denkerin und Schriftstellerin Simone de Beauvoir – während eines Auslandssemesters an der Sciences Po Lille (Frankreich). Im Masterstudium der
Politischen Theorie in St. Catharines (Kanada) widmete sie sich der Ausarbeitung eines
erweiterten Politikverständnisses, das auch künstlerische Ausdrucksformen einschließt.
In ihrer Promotion will sie mithilfe postmarxistischer Diskurstheorie kulturpolitische Entwicklungen und Formen von künstlerischem Aktivismus in Berlin in den Blick nehmen.
56 ––
Frauke Surmann (Jg. 1981) studierte Theater- und Musikwissenschaft in Ber-
lin, London (Großbritannien) und Paris (Frankreich). Im Oktober 2013 schloss
sie ihre Dissertation unter dem Titel »Ästhetische In(ter)ventionen im öffentlichen Raum. Grundzüge einer politischen Ästhetik« ab. Seitdem forscht sie über
die theatralen Ursprünge des Politischen. Als Regie- und Produktionsassistentin arbeitete Frauke unter anderem für die spielzeit'europa, Royal de Luxe, die
Neuköllner Oper und das Podewil-Zentrum für aktuelle Künste.
Akademie Hilden (10. bis 26. Juli 2014)
Kurs 5.6
»Bilder von dir überdauern bis in alle Zeit«
(Laith Al-Deen)
Im Alltag sieht man sich vielfach mit Darstellungen konfrontiert – etwa dem Titelblatt einer Zeitung, Werbung
aller Art oder Fotos –, wobei man sich nur selten bewusst
macht, wie viel Vorwissen man zur Dechiffrierung dieser
Bilder verwendet. Weitgehend unbewusst assoziiert man eine lila Kuh mit Schokolade, eine Krone mit Monarchie und
den Davidstern mit Judentum.
In diesem Kurs wird über die Voraussetzungen, die Funktionsweise und die Wirkung von Ikonographie und Bedeutungszuschreibung gemeinsam nachgedacht und diskutiert:
• Es geht darum, die Prinzipien der Konstruktion von
Identität und Alterität, also die Notwendigkeit der Unterscheidung von mir und dem anderen zu verstehen.
• Zweitens wird danach gefragt, wie eindeutig ein Bild
interpretiert werden kann bzw. welche Richtung es vorgibt und welchen Interpretationsspielraum es noch lässt:
Handelt es sich bei ihm um eine Darstellung oder um
eine Vorstellung oder bedingen diese beiden Konzepte
einander möglicherweise gegenseitig? Wie verhält es
sich mit dem Informationswert von Bildern? Warum er-
höhen ein Foto oder ein Film den Wert einer Nachricht?
Und wie weit kann der Einfluss stereotyper Darstellungsweisen reichen?
• Drittens gilt es, die Relevanz der Kontextualisierung herauszustellen, d.h. ein Verständnis dafür zu entwickeln,
warum oft der historische Kontext eines Werkes entscheidende Hinweise für seine Entschlüsselung gibt.
• Viertens geht es darum, welche Traditionslinien aus
manchen Vorstellungen entstehen können und zu was
für intermedialen Verschmelzungen (Text-Bild) es dabei
kommen kann.
• Fünftens wird die Verwertbarkeit von Bildquellen für
historisches Arbeiten thematisiert.
Diese fünf Fragestellungen werden im Kurs zum einen mittels der Diskussion theoretischer Texte, zum anderen – und
dies soll im Vordergrund stehen – mittels Quellenarbeit
und Präsentationen der Teilnehmenden bearbeitet. Einen
beispielhaften Themenkomplex bilden die Darstellungen
von Juden seit der Antike: Was ist ein Symbol, was ein Attribut? Wer wird dadurch gekennzeichnet und warum? Wie
wurden im Laufe der Zeit Missverständnisse zu Polemiken?
Ferner wird gefragt, wie sich Darstellungen historisch kontextualisieren lassen und wie sich beispielsweise die Werbebranche tradierter Darstellungsmechanismen bedient?
Vordringliches Ziel ist es, das Verständnis für die Wirkmächtigkeit von Darstellungen und etablierten Vorstellungen in Identitätsdiskursen zu schärfen, um so einen
bewussten und kritischen Umgang mit verschiedenem
Material zu ermöglichen. Darüber hinaus werden der wissenschaftliche Umgang mit Quellen und ihre Kontextualisierung erlernt, erste Einblicke in kulturtheoretische Theorien gewährt und grundlegende Techniken des geisteswissenschaftlichen Arbeitens eingeübt. Dabei richtet sich
der Kurs an alle, die sich für Geschichte, Kunstgeschichte,
Ideengeschichte, Kommunikations- und Mediengeschichte
begeistern.
Kursleitung
Franziska Aigner (Jg. 1984) studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Amerikanische
Julia Carls (Jg. 1978) studierte nach Berufstätigkeit in der Oper und im Ret-
Literaturgeschichte in München an der Ludwig-Maximilians-Universität. Studienaufenthalte in Italien und Israel bereicherten ihr Studium sehr und machten Lust auf mehr, so
dass sie nach dem Abschluss ihres Magisters 2011 ein Promotionsprojekt zu hebräischen
Handschriften des Mittelalters begann. Durch das Thema bedingt, beschäftigt sie sich
viel mit jüdischen und christlichen Codices des 15. Jahrhunderts. Aber wenn sie mal
nicht in der Bibliothek sitzt, begeistert sie sich für Filme, kocht gerne und macht Yoga.
tungsdienst, Religionswissenschaft/Judaistik und Kommunikationswissenschaft. Nun ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erfurt und
schreibt ihre Doktorarbeit zu jüdischen Identitätsvorstellungen. Darüber hinaus
kann sie sich immer für klassische Musik, Berge, Ausdauersport, gutes Essen,
Hunde und Neues begeistern. Sie freut sich sehr auf ihre dritte SchülerAkademie
und ihre zweite Kursleitung.
–– 57
AkADemie roStock
(17. JULI BIS 2. AUGUST 2014)
Akademie Rostock
CJD Jugenddorf-Christophorusschule
Rostock
Die alte, an der Mündung der Warnow gelegene Hansestadt Rostock mit ihrem historischen Altstadtkern, der Universität und dem Stadthafen bietet ihren Besuchern eine maritime Atmosphäre in direkter
Nähe des traditionsreichen Ostseebades Warnemünde mit seinem breitesten und feinsten Sandstrand
der norddeutschen Ostseeküste.
Gut erreichbar durch öffentliche Verkehrsmittel befindet sich die Jugenddorf-Christophorusschule in
ruhiger Lage, zehn Busminuten vom Zentrum der Stadt entfernt und bietet ca. 1.000 Schülerinnen
und Schülern ab Klasse 5 eine Gymnasialausbildung. Außerdem lernen 200 Schülerinnen und Schüler
in der Grundschule. Moderne Schul(neu)bauten ermöglichen hervorragende Bedingungen, besonders
in allen Naturwissenschaften, im Bereich Kunst, Musik und Sport. Wer Lust auf Bücher verspürt, kann
in den Räumen der neuen Bibliothek herumstöbern. Für Großmedienprojektionen bietet die Aula der
Schule Raum, die mit ihrer Bühne auch zum Theaterspiel einlädt, eine zweite Bühne erweitert diese
Möglichkeiten. Weiterhin stehen zwei Computer-Kabinette mit jeweils 20 modernen Rechnern und
Internetzugang zur Verfügung.
Das Internat, in dem bis zu 90 Schüler Platz finden, bietet im alten Charme des Plattenbaus moderne
Doppelzimmer mit WC und Duschbereich. Neben der Normalverpflegung wird auch vegetarisches
Essen angeboten.
Für den sportlichen Ausgleich können die Großraum-Turnhalle mit mehreren Volleyball-Spielfeldern,
das Beach-Volleyballfeld, die Streetball-Anlage und zwei Außen-Tischtennisplatten genutzt werden.
58 ––
(17. JULI BIS 2. AUGUST 2014)
AkADemie roStock
JUGENDDORF-CHRISTOPHORUSSCHULE ROSTOCK
GROSS SCHWASSER WEG 11
18057 ROSTOCK
www.cjd-rostock.de
Akademieleitung
Programm
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
6.6
Gruppentheorie
Antibiotika in der Natur, Forschung und Klinik
Kleinkörper des Sonnensystems
Mein Gehirn und ich
Alles was (Zivil-)Recht ist!
Zum Raum wird hier die Zeit
Leitung kursübergreifende Musik
Lena-Maria Kramer (Jg. 1979) studierte Gesang und Gesangspädagogik und
freut sich jeden Tag, dass sie von dieser »brotlosen Kunst« leben kann. Als
Sängerin ist sie vor allem im Bereich Oratorium und Neue Musik tätig. Sie unterrichtet außerdem freischaffend und an der Clara-Schumann-Musikschule
Düsseldorf, sowie als Lehrbeauftragte an der Folkwang Universität der Künste
(UdK) Essen. Während ihrer täglichen Fahrten hört sie gerne Hörspiele von der
Hexe Schrumpeldei über John Sinclair bis hin zu den 3 ???. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihren Freunden und Gesellschaftsspielen.«
Eric Rentmeister (Jg. 1979) war, nach seinem Diplom in Schauspiel, Gesang
und Tanz 2004 an der Folkwang-Hochschule Essen, in über 500 Vorstellungen
im Musical »Cabaret« in Berlin als Conférencier zu sehen. Danach führten ihn
zahlreiche Produktionen durch ganz Europa. So war das preisgekrönte Kinderstück »Adler an Falke« 2012 bei Festivals in Belgrad (Serbien) und Wales (Großbritannien) zu Gast. Daneben arbeitet er regelmäßig als Regisseur und Choreograf. Er ist Mitbegründer des »Brachland-Ensembles« und entwickelt mit ihm
neue Projekte. Zurzeit unterrichtet er Musicalstudenten in Osnabrück. Bei der
DSA ist er seit 2009 mit an Bord.
Sina Reisch (Jg. 1994) war 2012 DSA-Teilnehmerin in Braunschweig, durfte
2013 zum ersten Mal in der Akademieleitung mitwirken und blickt der nächsten DSA schon voller Vorfreude entgegen. 2010/2011 verbrachte sie ein Schuljahr in Südthailand und engagiert sich seitdem bei AFS Interkulturelle Begegnungen und Amnesty International. Besonderen Spaß machen ihr Reisen, Tanzen und Model United Nations Konferenzen. Seit dem Abitur an einem musikalischen Gymnasium studiert sie Jura in Passau und sammelt Erfahrungen in der
Asylberatung.
Linus Volk (Jg. 1995) wuchs in Tübingen auf und studiert seit diesem Jahr
Rechtswissenschaften in Passau. 2012 war er selbst Teilnehmer der DSA-Braunschweig und erinnert sich noch immer sehr gerne an diese Zeit. Darum freut es
ihn besonders, dieses Jahr das Akademieleben noch einmal aus einem anderen
Blickwinkel kennenzulernen. Neben dem Studium steht er auch mal ganz gerne
auf der Bühne, sei es um Theater zu spielen oder einen Slam-Text vorzutragen.
Jeden anderen freien Moment nutzt er zum Tanzen.
–– 59
Akademie Rostock (17. Juli bis 2. August 2014)
Kurs 6.1
Gruppentheorie
Das ABC der abstrakten Algebra
Unter den algebraischen Disziplinen ist die Gruppentheorie eine der Jüngsten und Elementarsten: Gegeben sei ein
abgeschlossenes »Zahlensystem«, in dem nur multipliziert
und dividiert wird und in dem es (bei uns) meistens nur
endlich viele »Zahlen« gibt; geklammert wird nach Belieben, aber Faktoren dürfen wir nicht vertauschen! Klingt
nach einer simplen Geschichte, aber das ist erst die Theorie
der Theorie: Es wird gezeigt, dass eines dieser »Zahlensysteme«, S4 mit nur 24 Zahlen, alle Möglichkeiten einen
Würfel zu rotieren, sodass er in sich selbst übergeht, getreu
abbildet. Dank der Multiplikation kann man mit diesen Rotationen »rechnen«, um die Bewegungen des Würfels besser zu verstehen. Außerdem beschreibt S4 alle möglichen
Bewegungen der Lösungen der Gleichung x^4-x-1=0,
wenn man die rationalen Zahlen um diese erweitert und
die gewonnene Erweiterung auf irgendeine additions- und
multiplikationsgetreue Art auf sich selbst abbildet.
Jede Gruppe erzählt mathematische Geschichten, jede
Gruppe »kann etwas« und einige verbinden auf scharfsinnige Weise Objekte ohne offensichtliche Gemeinsamkeiten,
wie etwa den Würfel und die obige Gleichung vierten
Grades.
Als Évariste Galois im Mai 1832 mit nur 20 Jahren an den
Folgen eines Duells starb, lag auf seinem Schreibtisch ein
verkannter mathematischer Schatz brach: der Beweis, dass
bestimmte Gleichungen fünften Grades nicht durch Wurzelziehen lösbar sind. Überraschend, wenn man bedenkt,
dass Lösungsformeln für alle quadratischen, kubischen
und Gleichungen vierten Grades bereits bekannt waren.
War da nicht die Formel fünften Grades nur noch eine
Frage der Zeit? Das Problem liegt in einer Eigenschaft der
Gruppe S4 (da ist sie wieder) der Permutationen von 4 Objekten, die S5 vermissen lässt. Diese Eigenschaft heißt heute
passend Auflösbarkeit und bildet eine Kernfrage unseres
Kurses: Auf welche Weise zerfallen Gruppen in Untergruppen, also in Teilmengen, die ihrerseits eine Gruppe bilden?
Das Auflösen einer Gruppe in Untergruppen bildet unter
bestimmten Bedingungen, die wir erarbeiten werden, das
schrittweise Wurzelziehen bei algebraischen Gleichungen
ab und ermöglicht so Galois‘ Unlösbarkeitsbeweis.
Trotz der sehr allgemeinen Gruppendefinition werden im
Kurs starke allgemeingültige Sätze über Gruppen gefunden,
bewiesen, ausgiebig bestaunt und vielseitig angewendet. Einigen Gruppen wird in grundverschiedenen Gestalten begegnet, doch schon wenige strukturelle Gemeinsamkeiten
genügen um festzustellen, dass sie im Grunde wesensgleich
sind.
Der Kurs baut auf Schulwissen auf, orientiert sich aber in
Inhalt, Methode und Anspruch am Studium. Im Zentrum:
der mathematische Beweis und die Kunst des guten Fragens. Freude am Denken (nicht nur am Verstehen auf einen
Blick!) und gute Vorbereitung werden erwartet, da der lange rote Theoriefaden von allen bis zum Schluss mitverfolgt
werden muss. Die Kursarbeit verteilt sich etwa hälftig auf
Theorie- und Übungsstunden. Letztere ermöglichen Kleingruppenarbeit zu Wahlthemen. Dabei ist viel Eigenmotivation gefragt und die Gelegenheit gegeben, gemeinsam
gefundene Werkzeuge anzuwenden - gelegentlich auch auf
Requisiten: Würfel und andere Körper, Knoten, Ringe und
alles sonst, was durch Gruppen beschreibbar ist.
Kursleitung
Max Freiburghaus (Jg. 1989) entdeckte als Zivi in einem Berliner Kinderladen
die Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und arbeitete seither als Freiwilliger und zuletzt auch beruflich mit Jugendlichen und in Schulen in Serbien, Kenia
und England. Zu Beginn seines Mathestudiums in Oxford war es sein Ziel, einmal
einen eigenen mathematischen Satz zu beweisen. Auf gar keinen Fall wollte er
Lehrer werden. Folgerichtig unterrichtet er seit seinem Masterabschluss 2013 Mathe an einer Oberschule in Oxford, mit allem, was dazu gehört, von binomischen
Formeln bis zur Begabtenförderung auf studienvorbereitendem Niveau.
60 ––
Hans Höngesberg (Jg. 1989) schloss im vergangenen Sommer seine Bachelorstudien
in Mathematik und Philosophie im fränkischen Würzburg ab. Dann verschlug es ihn
in die österreichische Landeshauptstadt Wien und nun studiert er dort auf den Spuren
Kurt Gödels Logik und Mathematik. Einen Großteil seiner freien Zeit widmet er der
Musik. Ist er gerade nicht in einem Chor oder Orchester zu finden, dann lässt er sich
durch sein Interesse an slawischer Kultur in den rauhen Osten entführen. 2006 war er
selbst als Teilnehmer der DSA in Rostock und freut sich nun, als Franke wieder einmal
in den schönen Norden Deutschlands kommen zu dürfen.
(17. JULI BIS 2. AUGUST 2014)
AkADemie roStock
kurs 6.2
Antibiotika in der Natur, Forschung und Klinik
Des einen Freud, des anderen Leid
Durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheiten gehörten
einst zu den am weitesten verbreiteten und gefürchtetsten
Erkrankungen. Der starke Rückgang dieser Krankheiten
in den letzten 100 Jahren ist unter anderem auf die Einführung von Antibiotika
zurückzuführen, eine der wichtigsten
medizinischen Neuerungen des 20. Jahrhunderts.
Medizin nicht mehr wegzudenken. Weltweit sind rund
8.000 verschiedene Substanzen bekannt und zählen zu den
am häufigsten benutzten Arzneimittelpräparaten.
Bereits im Altertum war bekannt, dass
Schimmelpilze die Wundheilung fördern
und Infektionen vorbeugen können, doch
die genauen Mechanismen dieses Phänomens waren lange Zeit unbekannt.
Wirkorte von Antibiotika in Bakterien und
Resistenzmechanismen
Große Mengen Antibiotika werden
als vorbeugende Maßnahme auch
in der Tierhaltung verbraucht. Dadurch und aufgrund übermäßigen
Einsatzes im medizinischen Bereich
entsteht die Gefahr, dass Bakterienstämme Resistenzen gegen ein
bestimmtes oder sogar mehrere
Antibiotika entwickeln. Solche resistenten Erreger stellen ein größer
werdendes Problem besonders in
Krankenhäusern und eine zukünftige Herausforderung für die Medizin dar.
Durch eine Unachtsamkeit während
Quelle: http://www.gustrength.com/health:antibioticresistance-questions-and-answers
seiner Laborexperimente entdeckte Alexander Fleming die bakterientötende
Eigenschaft des Schimmelpilzes Penicillum notatum. Der
daraus isolierte antibakterielle Wirkstoff, das Penicillin,
Im Kurs werden zunächst die Grundlagen der Pathogenität
wurde in der Folge zum ersten medizinisch verwendeten
von Mikroorganismen und die Wirkungsweisen von AntiAntibiotikum. Heute sind Antibiotika aus der modernen
biotika erarbeitet. Dabei wird insbesondere auf die zellulären Unterschiede zwischen bakteriellen Zellen (Prokaryoten) und den Zellen mehrzelliger Organismen (Eukaryoten)
eingegangen. Darauf aufbauend werden die verschiedenen
Angriffspunkte von Antibiotika in prokaryotischen Zellen
anhand prominenter Beispiele aufgezeigt. So entfaltet beispielsweise Penicillin seine Wirkung dadurch, dass es den
Aufbau neuer bakterieller Zellwand verhindert und damit
wachsende Bakterien tötet, andere Antibiotika verhindern
die bakterielle Proteinproduktion auf verschiedenartige
Weisen. In interaktiven Vorträgen und Diskussionen wird
schließlich ein Gesamtüberblick über die Vielfältigkeit
antibiotischer Ansätze und ein tiefgehender Eindruck der
zugrunde liegenden molekularen Mechanismen entwickelt.
Im Weiteren behandelt der Kurs die Problematik von Antibiotikaresistenzen und deren Entstehung auf molekularer
Ebene. Unter dem Druck antibiotischer Behandlung können Mikroorganismen unter anderem Proteine evolvieren,
die das Antibiotikum aus der Zelle entfernen, bevor es
richtig wirken konnte.
Darüber hinaus wird in die Grundlagen wissenschaftlichen
Arbeitens eingeführt und anhand exemplarischer Beispiele
ein Einblick in die aktuelle Forschung, die Weiter-Entwicklung und die industrielle Produktion antibakterieller Medikamente gewonnen.
Kursleitung
David Pöllmann (Jg. 1985) wuchs in Bayern auf und begeisterte sich schon früh für Naturwissenschaften, besonders die Chemie. Die Teilnahme an einer DSA mit Kursthema
»Molekulare Genetik« überzeugte ihn von der Biochemie, die er nach dem Abitur in Regensburg und Uppsala (Schweden) studierte. Seine Leidenschaft für die Berge brachte
ihn schließlich nach München, wo er sich seit 2011 im Rahmen seiner Promotion mit der
Struktur eines Proteinkomplexes und dessen Rolle in der genetischen Regulation beschäftigt. Außer in den Alpen verbringt er seine Freizeit gerne mit Freunden, Sport, Tanzen
und Reisen.
Martina Sauert (Jg. 1985) wuchs in Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg
auf und studierte Biochemie in Regensburg, Hong Kong (China), Taiwan und
Poitiers (Frankreich). Begeistert von der internationalen Forschung fand sie ihren Platz in Wien (Österreich), wo sie seit 2010 die Arbeit an ihrer Dissertation
der Erforschung der bakteriellen Stressreaktion und dem Ziel der Weiterentwicklung von Antibiotika widmet. Einen Ausgleich zur täglichen Laborarbeit
schafft sie sich durch regelmäßiges Laufen, Tanzen, Theaterspielen, Reisen und
genießt – so oft es geht – die Schönheiten Wiens.
–– 61
Akademie Rostock (17. Juli bis 2. August 2014)
Kurs 6.3
Kleinkörper des Sonnensystems
Große und kleine Reste einer Großbaustelle
Vor ca. 4,6 Mrd. Jahren nahm in einer Molekülwolke des
Milchstraßensystems eine Großbaustelle den Betrieb auf.
In einer von vielen Verdichtungen der Wolke aus Gas und
Staub entstand die Ursonne samt einer Akkretionsscheibe.
Im weiteren Baufortschritt verklumpten die zirkumstellaren Staubteilchen zu immer größeren Objekten bis hin zu
Planeten. Das Scheibengas wurde durch deren Gravitation
angezogen. Der Baubetrieb nahm sein Ende als die verbliebenen Baustoffe (und das war eine Menge Gas und Staub)
durch den einsetzenden Sonnenwind weggeblasen wurden.
Die ungenutzten Bausteine sammelten sich in großem Abstand von der Sonne (aber noch im Bereich ihrer Gravitation). Gelegentlich wird einer der im Außenbereich entstandenen größeren Urbausteine (ein eisiges Planetesimal) ins
innere Sonnensystem gelenkt, wo es dann als neuer Komet
in Erscheinung tritt.
Heute findet man in Kometenkernen, Planetoiden und
Meteoroiden die (zum Teil zermahlenen) Reste aus der
Bauphase des Sonnensystems vor. Im Rahmen dieses Astronomiekurses werden diese Kleinkörper näher betrachtet.
Es wird mehrere Gruppen von Teilnehmenden geben, die
sich als Spezialisten (auch bereits im Vorfeld) mit verschiedenen Typen von Kleinkörpern (Planetoiden, Kometen,
Meteoroiden, Staub), ihrer Rolle im Sonnensystem, ihrem
Werdegang und ihrer Erkundung (irdisch und raumfahrttechnisch) befassen und ihr Wissen und Können untereinander austauschen (Abbild der modernen Forschungsarbeit). Zu den Spezialisten gehören Astronomen, Planetologen, Geologen, Raumfahrtingenieure, u.a.m. Nach ihren
Präsentationen sollen die Spezialisten ihr Forschungsfeld
den anderen Teilnehmenden durch kleine Aktivitäten nahbarer machen. Eine anschließende Projektphase im Kurs
wird dann zur Bearbeitung etwas größerer praktischer Aufgaben dienen.
Dank der gewachsenen Möglichkeiten der Raumfahrt und
der irdischen Beobachtungstechnik ist der Wissenszuwachs
in diesem Fachgebiet immens. Die Kleinköperforschung ist
spannender denn je, liefert sie doch auch wichtige Indizien
zur Beantwortung von grundlegenden Fragen der Wissenschaft (der Menschheit), wie die nach der Entstehung der
Erde und schließlich auch des Lebens.
Vor dem Einstieg in das eigentliche Kursthema steht jedoch
eine kurze Einführung in die Grundlagen der Orientierung
und Beobachtung des Sternenhimmels mit dem Ziel, verschiedene Himmelsobjekte (auch Planetoiden) selbständig
aufzufinden und zu benennen sowie deren Bewegungen
aus Sicht des Erdbeobachters zu verstehen und erklären zu
können.
Nicht vom Sonnenwind weggetragen wurden die größeren
Objekte, die sich bis dahin gebildet hatten (Größenspektrum von zentimetergroßen Körpern bis hin zu kilometergroßen Planetesimalen). Diese wuchsen zu Planeten,
Monden und Zwergplaneten zusammen. Waren die Zusammenstöße zu heftig, so führten sie zur Zertrümmerung.
Kursleitung
Kathrin Blumenstein (Jg. 1965) studierte von 1984 bis 1989 Physik und
Astronomie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und schloss dort
als Diplomlehrerin ab. Ab 1989 arbeitete sie als Lehrerin in Berlin. Die
ersten drei Jahre waren geprägt von einem berufsbegleitenden Studium
der Mathematik, um die Lehrbefähigung in diesem Fach zu erwerben.
Danach unterrichtete sie an einem Gymnasium Mathematik und Physik
und versuchte, auch die Astronomie nicht zu kurz kommen zu lassen
und immer wieder Schüler dafür zu interessieren. Im Sommer 2011 begann ein neuer Lebensabschnitt, sie lebt nun für ein paar Jahre in Nairobi/ Kenia, um dort
an der Deutschen Schule zu unterrichten. In ihrer Freizeit liest sie gerne ein gutes Buch,
interessiert sich für Kunst und Kultur und erkundet nach und nach ihr neues zu Hause.
62 ––
Olaf Fischer (Jg. 1958) studierte von 1982–1987 Physik und Astronomie an der FriedrichSchiller-Universität Jena (Abschluss: Diplomlehrer). Nach kurzer Lehrertätigkeit an einer Leipziger Schule für mathematisch-naturwissenschaftlich stark interessierte Schüler bot sich ihm
die Möglichkeit zur Promotion in der Astrophysik an der Jenaer Universitäts-Sternwarte. Als Astronom tätig war er außer in Jena auch an den astronomischen Max-Planck-Instituten in Heidelberg und Bonn. Von 1997–2003 habilitierte er sich dann im Bereich Physik- und Astronomiedidaktik an der Universität Jena. Seine Mittlerrolle zwischen astronomischer Wissenschaft und
ihrer Lehre setzte er erst an der Sonneberger Sternwarte und ab 2005 im Rahmen des Projektes
»Wissenschaft in die Schulen!« in Heidelberg fort. Seit 2010 arbeitet er im Haus der Astronomie, einer deutschlandweit einmaligen Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Popularisierung und Vermittlung astronomischer Forschung in Heidelberg mit. In seiner Freizeit versucht er sich mit Freude im Inline-Skaten.
(17. Juli bis 2. August 2014) Akademie Rostock
Kurs 6.4
unser Gehirn verändert, wenn wir neue Dinge wie Jonglieren lernen.
Mein Gehirn und ich
Von der Nervenzelle zum Verhalten
Vom Fühlen bis zum Schmecken, unser Denken,
unsere Persönlichkeit und unsere Erinnerungen
– all das und vieles mehr spielt sich in unserem
Gehirn ab. Doch trotz seiner komplexen Aufgaben ist das Gehirn keinesfalls ein perfekter, von
der Natur designter Supercomputer. Im Alltag
zeigen uns zum Beispiel optische Täuschungen
oder das scheinbar unbändige Verlangen nach
Süßigkeiten, dass unser Gehirn das Produkt einer
langen Evolution ist: Vieles hat sich bewährt,
einiges ist überflüssig und manches in unseren
Zeiten sogar eher von Nachteil (wie z.B. eben die
Lust auf Süßes).
über Rezeptoren in der Zellmembran
die elektrische Spannung ins Negative
oder Positive verändern. Über diese
Veränderungen der Spannung, die
nur wenige Millisekunden andauern,
kommunizieren die Zellen im Gehirn.
Doch nicht nur das: Über diese Signale empfängt das Gehirn Sinneseindrücke und reagiert, etwa bei Bewegungen. Noch immer ist unklar, wie
genau aus diesen Informationen so
unterschiedliche Sinneseindrücke wie
Glutamaterges Pyramidal-Neuron nach
Geruch, Farbe oder Berührung entFloureszenz-Färbung
stehen. Doch Forscher versuchen heute,
Die moderne Hirnforschung ist eine recht junge Wissendieses Rätsel mit modernsten Methoden zu lösen: Mit
schaft. 1906 bekamen Ramón y Cajal und Camillo Golgi
ausgefeilten Mikroskoptechniken können sie inzwischen
den Nobelpreis für das Anfärben von Nervenzellen in
lebenden Zellen bei der Arbeit zusehen. Dank funktioneller
fixierten Präparaten – und waren sich nicht einig, was sie
Magnetresonanztomographie ist es möglich, das menschüberhaupt vor sich hatten. Gut 100 Jahre später wissen wir,
liche Gehirn beim Denken zu beobachten. Mittels Gentechdass es wirklich einzelne Nervenzellen waren, die die beinik können spezifische Zellen manipuliert werden und so
den sahen. Inzwischen ist bekannt, dass Neurotransmitter
kann ihre Funktionsweise verändert werden. Wir verstehen
folglich immer besser, warum einige Menschen anfällig für
Suchterkrankungen sind und andere nicht, oder wie sich
Im Kurs werden zunächst die grundlegenden Funktionsweisen von Nervenzellen und Synapsen erarbeitet. In
einem nächsten Schritt werden die Anatomie des Gehirns
und Prozesse wie Sinneswahrnehmung und Bewegung
näher betrachtet. Im Anschluss setzt sich der Kurs genauer
mit komplexeren Abläufen, wie z.B. Intelligenz, Verhalten,
Lernen und Gedächtnis, auseinander und sieht, wie diese
Vorgänge das Gehirn verändern. Weitere Themen sind die
Auswirkungen von Neurotoxinen, Drogen und Ernährung
auf das zentrale Nervensystem. Außerdem werden sich die
Teilnehmenden mit einigen neurologischen Krankheitsbildern befassen und an welchen Therapiemöglichkeiten derzeit geforscht wird. In Diskussionseinheiten wird Fragen
nachgegangen, ob unser Bewusstsein und der freie Wille
nur eine Illusion sind und wir nur von der Architektur des
Gehirns abhängen oder ob es nicht vielmehr andersherum
ist und unsere Entscheidungen sich erst im Nachhinein im
Gehirn wiederspiegeln und ob es ethisch vertretbar ist, sein
Gehirn zu dopen.
Besonderes Vorwissen oder ein Bio-LK sind keine Voraussetzungen für den Kurs. Ein Interesse an (Neuro-)Biologie
und Grundsätzen der Naturwissenschaft sind jedoch unabdingbar. Ein Großteil der Literatur wird auf Deutsch zur
Verfügung gestellt, ein Teil der Literatur wird jedoch in
englischer Sprache sein.
Kursleitung
Alexander Jack (Jg. 1988) begann sein Biologiestudium 2007 an der RuhrUniversität Bochum. Während seiner Bachelorarbeit arbeitete er bereits mit
Nervenzellkulturen und untersuchte dabei das Wachstum und die Entwicklung dieser komplexen Zellen. Besonders wurden Glutamatrezeptoren und
deren Hilfsproteine untersucht. In seiner Masterarbeit erweiterte er die Forschung auf diesem Gebiet, um eine andere Untergruppe von Glutamatrezeptoren zu studieren. An dieser Stelle kommt auch Alexanders langjährige Leidenschaft für Gifttiere ins Spiel. Alexander war bereits auf einer Schlangenfarm in Florida und hat dort viel im Umgang mit Gifttieren gelernt. Eine große Leidenschaft ist
daher auch das Reisen vor allem in die Heimatländer der verschiedenen Giftmischer.
Oliver Klatt (Jg. 1988) studiert seit 2008 in Bochum mit einem Abstecher nach Schweden
und wollte eigentlich immer was mit Medien machen. 2006 war er deswegen begeisterter
Teilnehmer eines Journalismus-Kurses bei der DSA. Nach einem beinahe gelungenen Start
ins Journalisten-Leben verlor er während des Bachelor-Studiums jedoch sein Herz an die
Biologie und tauschte das Aufnahmegerät gegen das Mikroskop. Seitdem lassen ihn die
grauen Zellen nicht mehr los, denn unser Gehirn formt, wer wir sind – und andersrum.
Derzeit untersucht er den Effekt von Glutamat-Kanälen, die u.a. für Lernen und Gedächtnis wichtig sind, auf das Wachstum von Neuronen und wie man ihre Wirkung verbessern
kann. Seine Freizeit füllt er immer noch gern mit Presse, Funk und Film, wenn auch derzeit nur passiv. Aktiv wird er hingegen beim Tauchen, Jiu Jitsu und Weltverbessern.
–– 63
Akademie Rostock (17. Juli bis 2. August 2014)
Kurs 6.5
Alles was (Zivil-)Recht ist!
Von A wie Anspruch bis Z wie Zubehör – eine Einführung in das Bürgerliche Recht
Am 01.01.1900 trat das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB)
in Kraft und regelt seither die rechtlichen Grundlagen
unseres Zusammenlebens. Es sind dieselben Vorschriften,
die auch im Jahr 2014 für den Kauf auf Amazon und die
Versteigerung auf eBay gelten. Was verbirgt sich hinter den
über 2.300 Paragraphen dieses Gesetzbuches, nach denen
tagtäglich Mietverträge geschlossen, Ehen geschieden und
Erbschaften auseinander gesetzt werden? Die Teilnehmenden erarbeiten sich anhand des Bürgerlichen Rechts
einen ersten Einblick in die Welt des juristischen Denkens
und wissen nach zweieinhalb Wochen: Drei Verträge abschließen beim Kauf eines einzigen »Coffee to go«? – Für
den Juristen kein Problem!
Im Vordergrund des Kurses steht, die Arbeitsweise der
Rechtswissenschaft kennen zu lernen und sich mit Sprache
und Systematik der »fünf Bücher« des BGB auseinander zu
setzen. Hierzu eignet sich das Privatrecht aufgrund seiner
Dogmatik hervorragend. Es wird neben der Vermittlung
eines juristischen Grundwissens veranschaulicht, dass das
Jurastudium eben nicht darin besteht, »Gesetze und Definitionen auswendig zu lernen«.
Warum kann in Deutschland nur Chuck Norris durch
Kaufvertrag Eigentum erwerben? Was macht den iPadBesitzer weniger stolz als den iPad-Eigentümer?
• Zunächst werden solche Grundlagen des Allgemeinen
Teils (1. Buch) erarbeitet, die für alle Rechtsverhältnisse
gelten: Was ist Rechts- und Geschäftsfähigkeit? Wie ist
ein Anspruch zu prüfen? Wie kommt ein Vertrag zustande? An dieser Stelle wird eines der grundlegenden
Prinzipien des deutschen Rechtssystems verstanden: die
Abstraktion.
• Das 2. Buch umfasst das Recht der Schuldverhältnisse.
Hier werden neben dem Allgemeinen Teil des Schuldrechts konkrete Vertragstypen (Kauf-, Werk-, Mietvertrag, etc.) untersucht.
• Das Sachenrecht (3. Buch) bringt den Teilnehmenden
den rechtlichen Gehalt von Besitz und Eigentum näher.
Hier werden die Wirkungsweise des gutgläubigen Erwerbs vermittelt und verschiedene Anwendungsbereiche
desselben untersucht. Das Sachenrecht wird Fragen
beantworten wie: Wem gehört ein ausgezogener Bienenschwarm, der sich mit einem anderen vereinigt hat?
• Die Rechtsbeziehungen innerhalb einer Familie sind
Gegenstand des Familienrechts (4. Buch), wie etwa Statusfragen (Mit wem ist man wie verwandt?) oder Fragen
des Unterhalts.
• Abschließend beschäftigt sich der Kurs mit den über
vierhundert Paragraphen des Erbrechts (5. Buch), die
in weiten Teilen seit dem 01.01.1900 in unveränderter
Form bestehen.
Der Kurs richtet sich an alle, die nicht davor zurückschrecken, sich auf universitärem Niveau mit rechtswissenschaftlicher Literatur und der Gesetzessprache zu befassen.
Es wird erwartet, dass die Teilnehmenden sich anhand
ausgewählter Fachliteratur auf den Kurs vorbereiten. Jedem
Kursteilnehmer wird vorab ein Referatsthema zugewiesen.
Die juristischen Kernkompetenzen – Spaß am logischen
abstrakten Denken, am Diskutieren und an der deutschen
Sprache – sollten bei keinem fehlen.
Kursleitung
Katharina Langer (Jg. 1984) wuchs in der niederbayerischen Provinz auf, die sie
zwischenzeitlich für Aufenthalte in Australien und den USA verließ. Während des
Jurastudiums an der Uni Passau engagierte sie sich bei den UN-Simulationen Model
United Nations Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein. Das juristische Referendariat führte sie ans Oberlandesgericht Nürnberg und an die Deutsche Botschaft
in Wellington. Nach dem Zweiten Staatsexamen arbeitete Katharina zunächst als
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht der Universität Passau. Seit Februar 2013 befindet sie sich im notariellen
Anwärterdienst des Freistaates Bayern.
64 ––
Lukas Mezger (Jg. 1986) war Teilnehmer der Akademie Hilden 2003 und studierte
Jura an der Bucerius Law School in Hamburg. Während des Studiums beschäftigte
er sich mit Arbeits- und Gesellschaftsrecht und arbeitete am Max-Planck-Institut
für ausländisches und internationales Privatrecht. Seit dem Referendariat mit Stationen beim Norddeutschen Rundfunk und bei der Wikimedia Foundation in San
Francisco (Kalifornien, USA) begeistert er sich für Medienrecht. Seit Anfang 2014
ist Lukas Mezger als Rechtsanwalt zugelassen und forscht an der Universität Kiel
zum Urheberrecht. In seiner Freizeit spielt er Klarinette und ist Wikipedia-Autor.
(17. Juli bis 2. August 2014) Akademie Rostock
Kurs 6.6
Zum Raum wird hier die Zeit
Entwicklung eines Regiekonzepts zu Richard Wagners PARSIFAL
»Das Ganze ist nichts anderes als eine
Auseinandersetzung mit dem, was jeder
Lebende noch vor sich hat.«
Aus: »ALLES SCHREIT« – Notizen zu Christoph
Schlingensiefs Parsifal-Inszenierung anlässlich
der P remiere am 25. J uli 2004 von C arl H egemann
1882 führt Richard Wagner im Festspielhaus Bayreuth
zum ersten Mal sein Bühnenweihfestspiel »Parsifal« auf.
Nur hier, entscheidet Wagner, soll von jetzt an dieses sein
letztes Werk gespielt werden. Das ursprünglich für Wagners »Ring des Nibelungen« gebaute Theater mit seiner
einzigartigen Akustik und Architektur wird damit zum
Gralstempel der Musiktheater-Welt.
»Parsifal« erzählt die Geschichte von einem jungen Mann,
der seinen Weg in einer zwischen totalitären Systemen zerrissenen Welt sucht.
»Parsifal« kann als Alterswerk des großen MusiktheaterMannes gelesen werden, als große »Welt-Verweigerung«,
in der der große Magier Wagner das, was er sagen will,
Kursleitung
Kunst, Literatur
und Musik untersucht – von
Wolfram von
Eschenbach bis
Heiner Müller
und Susan Sontag, von Richard
Wagner bis
Robert Wilson
und Christoph
»Kundry« , 150x250 cm, Mixed Media ( Papier, Ölkreide, Acrylfarben,
Schlingensief
Der Glaube an einen neuen Messias, an
Kunstblut), Gemälde von Julia Bührle-Nowikowa, 2013
und dem Komein neues Weltenreich der Kunst kann
ponisten John
aus dem »Parsifal« ebenso herausgelesen
Adams. Schließlich wird eine begehbare Raum-Klangwerden wie die rauschhafte Erfahrung von NahtoderlebnisLichtskulptur mit dem Arbeitstitel PARSIFAL 14 entwisen, Visionen vom Ende des Lebens und unserer Welt an
ckelt.
sich.
bewusst hinter den Nebelschwaden eines
mit rätselhaften Metaphern und Bezügen
überladenen Textes, einer einzigartig
zeit- und uferlosen Musik verbirgt. Seine heimliche Hauptfigur Kundry kann
Beispiel für Wagners antisemitische Fantasien sein und damit als Vorahnung und
Stichwortgeber für das grauenhafteste
Kapitel deutscher Geschichte verstanden
werden.
»Parsifal« ist eine musikalisch-theatrale Traumreise –
in die Untiefen unserer Geschichte und unserer Seele. Gemeinsam wird im Kurs ein Inszenierungs- und
Ausstattungskonzept zu »Parsifal« erarbeitet. Dabei
wird mit einer dramaturgischen und musikalischen
Analyse des Materials begonnen. Es werden Quellen, Kommentare und Übertragungen aus bildender
Voraussetzung für diesen Kurs ist ein reges Interesse an Kunst,
Theater und Musiktheater. Notenkenntnisse, Grundkenntnisse
in Musiktheorie und das Spielen eines Instrumentes sind sehr
hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Die Bereitschaft
sich kreativ vor allem in die Entwicklung und Herstellung der
Skulptur einzubringen, dagegen schon.
Dirk Schattner (Jg. 1976) ist Regisseur, Autor, Dramaturg
Julia Bührle-Nowikowa (Jg. 1975), in St. Petersburg geboren, studierte von 1997–2002 Kostüm-und Büh-
und Songtexter in den Bereichen Oper, Musical und Schauspiel. Er arbeitet hauptsächlich als Chefdramaturg des Festival junger Künstler Bayreuth und bereitet im Moment parallel Projekte für ein Opernfestival in Griechenland, für die
Hochschule für Musik und Theater Rostock und für Theaterfestivals in Moskau und New York vor. Bei der Deutschen
SchülerAkademie ist er zum 4. Mal als Kursleiter dabei.
nenbild (weitere Schwerpunkte in Dramaturgie, Malerei, Zeichnen) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg bei Prof. Dirk von Bodisco. Seit 2005 ist sie freiberuflich als bildende Künstlerin (großformatige Malereien und Zeichnungen) und Illustratorin sowie als Bühnen-und Kostümbildnerin für Oper,
Musical, Schauspiel und Tanztheater tätig. Sie arbeitet u.a. am Royal District Theatre in Tbilisi, am Deutschen
Theater in Göttingen, am Deutschen Nationaltheater Weimar, am Staatstheater Saarbrücken, auf Kampnagel
Hamburg und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Bei der Deutschen SchülerAkademie macht
sie zum zweitem Mal mit. Mit Dirk Schattner verbindet sie eine kontinuierliche und intensive Zusammenarbeit.
–– 65
AkADemie torGelow
(7. BIS 23. AUGUST 2014)
Akademie Torgelow
Internatsgymnasium Torgelow
Am Wiesenufer des Torgelower Sees in einem der schönsten Naturschutzgebiete
Deutschlands wurde im Jahr 1994 das Private Internatsgymnasium Schloss Torgelow
eröffnet. In der Mitte zwischen Hamburg und Berlin nahe der Urlaubsmetropole Waren an der Müritz am Rande der Mecklenburger Seenplatte lernen und leben heute
220 begabte und hoch begabte Internatsschüler aus ganz Deutschland.
Über 30 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten in kleinen Klassen mit maximal 12
Schülern die Klassen 5 bis 12. In den Klassenräumen der Oberstufe kommen seit
einiger Zeit statt Kreidetafeln »Interactive Smartboards« zur Verwendung. Die Unterrichtsaufzeichnungen können über das Schülernetzwerk zur Verfügung gestellt werden. Internetzugang in den Klassenräumen ermöglicht zusätzlich unterrichtsbegleitende Recherchen im Internet.
Fortsetzung siehe Seite 74 …
66 ––
AkADemie torGelow
(7. BIS 23. AUGUST 2014)
Schloss Torgelow
Schlossstr. 1
17192 Torgelow am See (Waren)
www.schlosstorgelow.de
Programm
7.1 Grenzwertsätze, die Normalverteilung und
Monte Carlo Methoden
7.2 Quantenmechanik
7.3 Bauch oder Kopf?
7.4 Krieg und Peripherie
7.5 Philosophie des Lebens
7.6 Von Menschenopfern, Zahlenreihen und
Helikoptern als Bühne
Akademieleitung
Marén Heinzelmann (Jg. 1983) arbeitet in Leipzig an ihrer Masterarbeit in
der Philosophie, in der sie dem Unterschied zwischen Mensch und Tier auf den
Grund geht. Sie studierte Biologie und beschäftigt sich in ihrer Diplomarbeit
mit der Frage, wie man die Photosynthese einzelliger Algen zur Energiegewinnung nutzen kann. Ihre freie Zeit verbringt sie am liebsten in den Lernferien
mit Hamburger Grundschülern. Sie lacht, liest, reist, schwimmt und tanzt gern.
Manchmal spielt sie auch Gitarre oder Theater, und seit ihrem letzten Urlaub in
Costa Rica arbeitet sie an ihren Boddyboard-Surf-Skills. SchülerAkademie etabliert sich für Marén gerade zu einem festen Bestandteil eines gelungenen Sommers.
Stefan Neubert (Jg. 1992) schloss 2011 sein Abitur in Neckarsulm ab und
Leitung kursübergreifende Musik
Jonas Tacke (Jg. 1988) wohnt in der unterschätztesten Metropole Deutsch-
lands: Oldenburg. Diese beschallt er regelmäßig, denn er ist begeisterter Sänger. Wenn er nicht gerade an der Uni Musik, Biologie sowie Politik-Wirtschaft
auf Lehramt studiert, sitzt er am nächsten Arrangement, mit Freunden beim
Doppelkopf oder rockt auf der Bühne ab: wahlweise in Chören, Bands, am Klavier, seiner heißgeliebten Gitarre oder nur mit seiner Stimme. Außerdem gibt er
Stimmbildungsunterricht und schließt im Mai seine Chorleiterausbildung ab.
Im Sommer ist er das 2. Mal bei der DSA dabei und freut sich richtig darauf,
dort Musik zu machen!
machte anschließend ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Bereich Erneuerbare
Energien in der Nähe von Tübingen. Seit dem WS 2012/13 studiert er IT-Systems
Engineering am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Neben der Uni macht er
Musik auf Saxophon, Klarinette, Cajon, Keyboard und Gitarre, spielt Volleyball
und liest oder macht irgendwas mit Medien. Mit Marén war er bereits 2013 im
Team einer DSA und freut sich darauf, mit ihr auch Torgelow – seine dritte SchülerAkademie – zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.
Simon Drewitz (Jg. 1991) wuchs im beschaulichen Erpolzheim zwischen den
leuchtenden Wingerten der Pfalz auf. Nach dem Abitur mit den Leistungskursen
Mathematik, Physik und Englisch zog es ihn zum Studium der Mathematik nach
Mainz. Wenn er nicht gerade mit Freunden beim Bouldern ist, spielt er gerne
Gitarre oder tanzt. Mit dem Akademiefieber hat er sich 2010 in Torgelow angesteckt und war 2011 bereits in Braunschweig Assistent der Akademieleitung.
Nun freut er sich auf einen weiteren unvergesslichen Sommer am malerischen
Torgelower See.
–– 67
AkADemie torGelow
(7. BIS 23. AUGUST 2014)
kurs 7.1
Grenzwertsätze, die Normalverteilung und
Monte Carlo Methoden
Eine interdisziplinäre Irrfahrt in den Gefilden der Mathematik, Simulation und Philosophie
»am anfang waren de moivre, laplace
und viele b ernoullis , und sie zeugTen
grenzwerTsäTze. und die weisen männer
sahen , dass es guT war und sie nannTen es
namen von gauss.«
im
le Cam (1986), eiGene ÜBerSetzunG
Was hier in einem Artikel des französischen Statistikers
Le Cam in biblischen Phrasen gepriesen wird, sind die
Grenzwertsätze der Stochastik. Diese ermöglichen es, aus
Umfragen in ein paar Dörfern den Ausgang ganzer Wahlen
zu prognostizieren oder von Medikamentenstudien an einer Gruppe freiwilliger Probanden auf die Wahrscheinlichkeiten von Nebenwirkungen zu schließen.
Auch intuitiv sind wir mit den Phänomenen der Grenzwertsätze vertraut. Werfe ich eine faire Münze, so wird sie
bei zehn Würfen etwa fünf Mal Zahl zeigen. Bei hundert
Kursleitung
Würfen erhalte ich etwa 50 Mal Zahl und bei
tausend Würfen ungefähr 500. Lässt sich dieses
»Ungefähr« quantifizieren? Obzwar einzelne
Zufallsexperimente unvorhersehbar sind, kann
ihre Aneinanderreihung zu konkreten Aussagen
führen, die in einem gewissen Sinne gar immer
sicherer werden, je größer die Zahl der Experimente wird. Bei den tausend Würfen wird das Ereignis
»500 mal Zahl« häufiger auftreten als »300 mal Zahl«.
Doch in welchem Maße häufiger? Diese Häufigkeiten lassen
sich im zentralen Grenzwertsatz mittels der Normalverteilung beschreiben, der »normal« zufälligen Streuung der
Ergebnisse um einen erwarteten Wert (wie hier »500 mal
Zahl«). Die Normal- oder Gaussverteilung lässt sich vorstellen als die unendliche Wiederholung unseres Münzwurfs.
Haben wir also wirklich eine intuitive Vorstellung davon?
Was heißt denn eigentlich normal?
Die ganze Mathematik ist von Goldadern der Unendlichkeit und Philosophie durchzogen. Auch diese Aspekte werden nicht außer Acht gelassen.
Matthias Börrnert (Jg. 1988) studiert an der Uni Potsdam Mathematik, Englisch und
Physik für das Lehramt an Gymnasien. Er war Austauschschüler in Michigan (USA), studierte in Plymouth (Großbritannien) und arbeitet noch bis Ende Februar 2014 an der Deutschen Schule Cuenca in Ecuador. In Potsdam war er Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Physikdidaktik und Übungsleiter beim Hochschulsport. In seiner Freizeit ist er
gern wandernd, kletternd, schwimmend oder segelnd in der Natur unterwegs. 2006 war er
selbst Teilnehmer der DSA.
68 ––
Nun kann man die Grenzwertsätze überdies für konkrete
Berechnungen verwenden. So wird beispielsweise in der
Graphik das Integral (die blaue Fläche unter der Kurve)
durch das Verhältnis der Färbung der zufälligen Punkte
immer genauer bestimmt. Diese Monte-Carlo Methoden
werden thematisiert und in Beispielen und Simulationen
untersucht.
Auf dem Weg dahin, der einer Irrfahrt ähneln wird, werden
obige mathematische Begriffe und Zusammenhänge eingeführt und präzisiert, Simulationen von Zufallsexperimenten
erlernt und der Neugierde die Ausflüge in die goldenen
philosophischen Gründe nicht verwehrt.
Peter Parczewski (Jg. 1981) ist Postdoc für Mathematik an der Universität
Mannheim und forscht über stochastische Analysis. Er studierte in Stuttgart
und Heidelberg. Die Promotion über ein Thema zur fraktionalen Brownschen
Bewegung führte ihn über Braunschweig und Saarbrücken. Im Jahr 2000 war
er selbst Teilnehmer der DSA, 2012 gab er einen Kurs über »Kosmos und Chaos«. Neben Laufen (am liebsten Berglauf) und Leichtathletik widmet er sich
insbesondere dem Schreibeng.
Akademie Torgelow (7. bis 23. August 2014)
Kurs 7.2
Quantenmechanik
Eine Einführung an Hand von Gedankenexperimenten
Die Quantenmechanik ist heute einer der wichtigsten Grundpfeiler der theoretischen Physik, in weit mehr Bereichen als
nur der Beschreibung von Strahlungsphänomenen, für die
Max Planck, Albert Einstein und Niels Bohr sie entwickelt
hatten.
Seit über hundert Jahren wurde die Quantenmechanik in
vielen Experimenten eindrucksvoll bestätigt, obwohl viele
Vorhersagen der alltäglichen Erfahrung zu widersprechen
scheinen.
So können nach der Heisenbergschen Unschärferelation
Ort und Geschwindigkeit eines Teilchens nicht gleichzeitig
beliebig genau bestimmt werden. Die Quantenmechanik
bricht auch mit bis dahin als unumstößlich richtig erachteten
Grundprinzipien der theoretischen Physik. Das Lokalitätsprinzip besagt, dass voneinander entfernte Objekte sich nicht
direkt beeinflussen können. Das Prinzip der kontrafaktischen
Bestimmtheit fordert, dass das Ergebnis einer Messung auch
ohne die Durchführung der Messung festgelegt ist. Beide Prinzipien sind in der Quantenmechanik jedoch unvereinbar.
Kursleitung
Grundkenntnisse der Differenzial- und Integralrechnung, insbesondere Ableiten sind unabdingbar. Vorkenntnisse der Vektorrechnung sind
Selbst Einstein, einer der Väter der Quantenmechavon Vorteil aber nicht zwingend erforderlich. Bereitschaft zum Durchnik, hielt sie für unvollständig. Er hoffte auf eine
grundlegendere Theorie, welche die Quantenphysik arbeiten der vorbereitenden Literatur wird erwartet.
mit dem etablierten Weltbild widerspruchsfrei verMessgrößen, mit denen wir quantenmechanische Systeme
eint. Auf der Suche nach dieser besseren Theorie,
beschreiben können.
entwickelte er zahlreiche Gedankenexperimente, um die
Messproblem: Was genau ist eine Messung und wann findet
Quantenmechanik auf die Probe zu stellen. Dabei stand er in
sie statt?
intensivem Diskurs mit Bohr, der die Quantenmechanik als
Interpretationen der QM: die durch Messung ermittelten
abgeschlossene Theorie verteidigte.
Fakten können auf unterschiedliche Weise interpretiert
werden.
Der Kurs gibt eine Einführung in die Quantentheorie, ihre
Verschränkte Zustände: Quantenmechanische Systeme können
mathematischen Grundlagen und ihre Interpretation. Der
gleichzeitig sich gegenseitig scheinbar ausschließende Eimathematische Formalismus soll am Beispiel von einfachen
genschaften haben.
Systemen aus wenigen Elektronen oder Photonen eingeführt
werden. Die physikalischen Konsequenzen werden an Hand
Beispiele für Gedankenexperimente sind der Quantenradierer,
von einigen der zahlreichen Gedankenexperimente diskutiert,
bei dem der störende Einfluss einer Messung sozusagen wiedie in der Tradition Einsteins und Bohrs von verschiedenen
der ausradiert wird, oder das Einstein-Podolsky-Rosen-ParadoPhysikern entwickelt und mittlerweile teilweise auch tatsächxon, das auf die Unvereinbarkeit von Lokalität und Realismus
lich durchgeführt wurden. Schwerpunkte sind u.A.:
eingeht. Zukünftige Anwendungen für die Quantenmechanik,
Heisenberg-Formalismus: ein moderner Formalismus, in dem
die betrachtet werden, könnten sein: Quantenteleportation,
der Zustand eines physikalischen Systems als Vektor in
Quanteninformationsübertragung und Quantencomputing:
einem abstrakten Raum dargestellt wird.
Unbestimmtheitsrelation: Die Unschärferelation ist nicht nur
Weiterführende Einzelfragen werden auch durch die Arbeit
Ausdruck unseres Unvermögens, ein perfektes Messgerät
mit Fachliteratur in Kleingruppen näher beleuchtet.
zu bauen, sondern eine weiter reichende Aussage über die
Philipp Höffer v. Loewenfeld (Jg. 1978) studierte an der TU in München
Allgemeine Physik. Nach einer Diplomarbeit am Albert-Einstein-Institut in
Potsdam im Bereich der Allgemeinen Relativitätstheorie beschäftigte er sich an
der LMU in München mit Stringtheorie-inspirierter Kosmologie. Jetzt ist er als
Referent des Studiendekans wieder an der TUM und bemüht sich die Studienbedingungen für Physikstudierende zu verbessern. In seiner Freizeit fährt er
gern Fahrrad oder betätigt sich als Zuckerbäcker.
Maximilian Totzauer ( Jg. 1989) studiert an der TU München im Masterstudiengang
Kern-, Teilchen- und Astrophysik. Im April wird er seine Masterarbeit einreichen und danach voraussichtlich im gleichen Fachbereich promovieren. Er war 2007 selbst Teilnehmer
einer Deutschen SchülerAkademie in Hilden zum Thema Experimentalphysik, wo seine
Entscheidung, Physik zu studieren, fiel. Seine Freizeit verbringt er gerne in den Bergen, in
der Küche und auf der DSA.
–– 69
Akademie Torgelow (7. bis 23. August 2014)
Kurs 7.3
Bauch oder Kopf?
Wie wir Entscheidungen treffen
Ein Amerikaner
wird von seinem
wie folgt beschrieben :
»Steve
Nachbarn
ist sehr
schüchtern und zurückhaltend , unglaublich
hilfsbereit doch mit geringem I nteresse an
Menschen und der Realität im Allgemeinen.
Er ist eine sanftmütige und saubere
Seele, hat ein Bedürfnis nach Ordnung
und S truktur , und eine L eidenschaft für
Details.« Ist es wahrscheinlicher, dass Steve
ein B ibliothekar oder ein A grarwirt ist ?
nach :
Kahneman, D. (2011). Thinking fast and slow.
London: Pinguin Books [S.7]
Die meisten Menschen würden, ohne lange nachzudenken,
sagen, dass Steves Persönlichkeit der Stereotyp eines Biblio­
thekars ist. Dabei haben sie jedoch wichtige Statistiken
ignoriert. Oder wurde bei der Antwort daran gedacht, dass
in den USA 20 Agrarwirte auf einen Bibliothekar kommen?
Fragen und Probleme dieser Art sind Gegenstand der Ver-
haltensökonomie, und stehen im Mittelpunkt des Kurses
zum Entscheidungsverhalten von Menschen.
Im ersten Teil beschäftigt sich der Kurs mit Theorien und
Konzepten der Entscheidungsfindung aus den Wirtschaftswissenschaften und der Psychologie, wie zum Beispiel
rational choice theory und heuristics. Dabei wird die Verbindung der beiden Disziplinen in der Verhaltensökonomie
erkundet und diskutiert. Außerdem werden für aktuelle
wirtschaftliche Entwicklungen Erklärungsansätze beleuchtet, für die das instinktive Verhalten von Menschen einer
der wichtigsten erklärenden Faktoren ist. Warum gibt es
Rezessionen? Warum sind Aktienpreise derart volatil? In
diesem Teil des Kurses werden die Diskussionen durch themenrelevante Referate bereichert.
Im zweiten Teil des Kurses wird es praktischer zugehen.
Wie haben Marshmallows und Monopoly geholfen, unser
Entscheidungsverhalten zu erklären? Antworten auf diese
Frage werden im Rahmen der Durchführung und Teilnah-
me an Experimenten gefunden. Unter anderem werden
sich die Teilnehmenden mit Monopol, Bargainingspielen
sowie dem Gefangenendilemma auseinandersetzen. Dadurch werden die Grundlagen des wissenschaftlichen
Experiments vermittelt: Versuchsaufbau, Stichprobe, statis­
tische Analyse. Das Ziel ist die Entwicklung und Durchführung eines eigenen kleinen Experiments.
Der Kurs gibt einen fundierten Einblick in die Erforschung
der Entscheidungsfindung. Teilnehmende gewinnen so ein
Gefühl für ökonomische wie psychologische Theorien und
Arbeitsweisen. Außerdem wird ein besseres Verständnis der
eigenen Entscheidungsabläufe erworben.
Grundlagenkenntnisse in Volkswirtschaftslehre, Psychologie und Statistik sind nicht notwendig. Für das Lesen wissenschaftlicher Texte (z.B. Referatsvorbereitung) sind Englischkenntnisse notwendig. Eine Einführung in die Grundlagen sowie die wichtigsten Originaltexte und das Material
für die Referate wird im Vorfeld als Reader geschickt.
Kursleitung
Johanna Melissa Lukate (Jg. 1990) studierte von 2007 bis 2011 neben der
Sandra Seifert (Jg. 1989) studiert an der Ludwig-Maximilians-Universität in Mün-
Schule (Abitur 2010) Kulturwissenschaften an der Fernuniversität Hagen. Nach
ihrem Abschluss machte sie Praktika am Zentralinstitut für seelische Gesundheit
(Mannheim) sowie am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern (Bonn) im Bereich Rechtspsychologie und Verhaltensökonomie. Seit Oktober 2012 studiert sie Psychologie im BA Politics, Psychology & Sociology an der
University of Cambridge (Großbritannien), den sie im Sommer 2014 abschließen
wird. Neben sportlichen Aktivitäten (Sprint, Joggen, Fahrradfahren) spielt sie in
ihrer Freizeit gerne Klavier, malt, bereist die Welt und beschäftigt sich mit App Development.
chen Economics und wird im Frühjahr 2015 ihren Masterabschluss erlangen. Zuvor
absolvierte sie ihren Bachelor in Wirtschaftswissenschaften in Passau und Bordeaux
(Frankreich). Während ihrer Studienzeit beschäftigte sie sich auch in Praktika (z.B. Munich Re: Konzernentwicklung; Strategieberatung) mit der Entscheidungsfindung von
Marktakteuren. In ihrer Freizeit sucht sie nach Bewegung, sei es in Form von Skifahren,
Joggen oder Volleyball. Als ehemalige Teilnehmerin (2008) freut sie sich darauf dieses
Erlebnis nun anderen zugänglich zu machen.
70 ––
Akademie Torgelow (7. bis 23. August 2014)
Kurs 7.4
Krieg und Peripherie
Der Erste Weltkrieg in den Kolonien
Der Erste Weltkrieg gilt als »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts«. George F. Kennan bezog sich dabei auf den
missglückten Versuch, die Deutsche Frage dauerhaft zu lösen. Doch auch für die europäischen Weltreiche wurde der
Krieg zur Zerreißprobe, weil er deren Peripherien erst aufwertete und dann in dauerhafte Unruhe versetzte. Die historische Chance zur Neuordnung der Welt wurde von den
ermatteten Großmächten in Versailles jedoch nicht ergriffen, nicht begriffen. Vielleicht konnten sie es auch nicht,
nachdem Europas Jugend in der Hölle der Schützengräben
verblutet war. E.H. Carr sprach daher schon 1939 treffend
von einer »zwanzigjährigen Krise«, Raymond Aron nach
einem weiteren Weltenbrand alsbald von einem »zweiten
Dreißigjährigen Krieg« – Denkfiguren, die auch für die Kolonialgeschichte fruchtbar gemacht werden können.
Sicherlich führte nicht jeder Weg von Versailles nach Stalingrad, doch 1914 war der letzte klassische europäische
Krieg zugleich tatsächlich ein erster Welt-Krieg, der nicht
nur bis dahin unverbundene Kriegsschauplätze in Fernost,
Europa und Amerika miteinander verknüpfte, sondern
Kursleitung
auch bis tief in die imperiale Peripherie ausgriff.
Der hundertste Jahrestag des Kriegsausbruchs
sei daher zum Anlass genommen, der Globalität
des Ersten Weltkrieges an solchen nichttraditionellen Schauplätzen nachzuspüren, die in der
eurozentrischen Weltkriegsgeschichtsschreibung
noch immer stark unterbelichtet sind: in der
Südsee, im Maghreb, in Südafrika, China, Arabien und Indien.
In den Kolonien waren Verlauf, Akteure, Intensität und Kriegsziele zum Teil gänzlich andere
als in Europa – und doch prägte die imperiale Peripherie
diesen Konflikt und auch die Nachkriegsrealität in den
Großmächten in entscheidendem Maße. Das wird bei der
Darstellung der jeweiligen lokalen Vorgeschichten ebenso
deutlich wie bei der Bewertung der Folgen des Großen
Krieges für diese kolonialen Schauplätze. Denn die Waffenbrüderschaft zwischen den kolonialen Gliedern führte
zu neuen Hoffnungen und Enttäuschungen und würde
alsbald eine weitere Konfliktwelle zwischen Zentrum und
Peripherie lostreten. Nicht zuletzt in der Retrospektive der
Nachkriegszeit entpuppt sich der Große Krieg damit als
Angela Abmeier (Jg. 1984) studierte in Berlin und im britischen Cambridge Geschichte, Neuere deutsche Literatur und Rechtswissenschaften. Nach vielfältigen
Archiv- und Bibliotheksaufenthalten wurde sie jüngst an der Humboldt-Universität
zu einem Thema der deutsch-deutsch-argentinischen Außenpolitikgeschichte promoviert. Sie reist aber nicht nur gern in die Vergangenheit, sondern auch in ferne
Länder. Daheim in Berlin singt sie in einem Chor und erfreut sich am reichhaltigen
kulturellen Angebot der Hauptstadt: an Theater, Konzert, Kino oder aber mit Freunden in einem der zahlreichen Cafés.
Weltkrieg, in letzter Konsequenz
wohl gar als Totengräber des Imperialismus.
Neben der Darstellung des Krieges
in den Kolonien und seiner historischen Einbettung, wird die
Teilnehmenden also auch die
Fragestellung beschäftigen, inwieweit die Entwicklungen an
der imperialen Peripherie für den
Weltkrieg und seine europäischen
Protagonisten von Bedeutung waren. Der Kurs ist zunächst
als Sammlung globalgeschichtlich-politischer Einzelstudien
angelegt, die sich stark auf die Literatur stützen muss. Er
stellt jedoch zugleich eine Einführung in die historische
Quellenforschung zur Weltkriegsgeschichte dar, wenn die
Teilnehmenden mit zeitgenössischen Quellen konfrontiert werden. Das Thema wird dabei auch die intensive
politisch-wirtschaftlich-soziale Verflechtung der imperialen
Welt offenbaren, eine Globalisierung vor der Globalisierung. In Anlehnung an Thomas Friedman schließlich gilt:
Die Welt war bereits vor dem Kriege flach.
Christian E. Rieck (Jg. 1978) studierte in Bayreuth, im spanischen Sevilla, in Berlin
und im britischen Oxford zunächst die Rechte, dann Regionalwissenschaften. Nach
Stationen bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin und am Leibniz-Institut für
Globale und Regionale Studien GIGA in Hamburg ist er nun Senior Analyst am Global Governance Institute in Brüssel (Belgien). In Berlin lehrt er an der Schnittstelle
zwischen Zeitgeschichte und Politikwissenschaft. Dem faszinierenden Peripheriebegriff folgte er zuletzt nach Benin, Israel und Argentinien – der neuzeitlichen Kinematographie dagegen überall hin.
–– 71
AkADemie torGelow
(7. BIS 23. AUGUST 2014)
kurs 7.5
Philosophie des Lebens
Was heißt es, dass Pflanzen, Tiere und auch Menschen
lebendig sind? Mit dieser Frage wird sich der Kurs aus
philosophischer Perspektive auseinandersetzen. Sich philosophisch mit diesem Begriff auseinanderzusetzen bedeutet
letztlich zu bestimmen, was Leben als solches eigentlich ist
und damit eine Definition des Lebensbegriffs zu geben.
Man könnte nun meinen, dass die Frage nach dem Leben
keine philosophische Frage sein kann, da die Untersuchung des Lebendigen doch in den Bereich der Biologie
fällt. Der Kurs wird deshalb zuallererst thematisieren, was
es eigentlich heißen kann, Leben aus der Warte der Philosophie zu betrachten. Wenn die Biologie Leben untersucht
– und dass sie das tut ist unbestritten –, was kann die
Philosophie überhaupt noch Klärendes zur Bestimmung
von Leben beitragen? Diese Frage führt zumindest zu zwei
Folgefrage:
(1) Was ist Philosophie eigentlich und wie unterscheidet
sie sich von den Naturwissenschaften und damit auch
der Biologie?
(2) Wie ist es zu erklären, dass der Begriff des Lebens ein
Begriff ist, der sowohl in den Gegenstandsbereich der
Naturwissenschaften als auch der Philosophie fällt?
Im Anschluss an diese vorbereitenden, aber für die weitere
Kursarbeit unabdingbaren »meta-philosophischen« und
methodischen Betrachtungen wird der Kurs zu seinem eigentlichen Thema übergehen: der Philosophie des Lebens
im Sinne des Versuchs einer begrifflichen Bestimmung
von Leben. Hierzu werden verschiedene klassische (bspw.
Aristoteles) und zeitgenössische (bspw. Michael Thompson)
Autoren und ihre Antworten auf die Frage nach dem Wesen des Lebens studiert. Eine genaue inhaltliche Auseinandersetzung mit diesen und anderen Autoren wird dabei von
dem Versuch begleitet sein, die Auffassungen der unterschiedlichen Autoren, ihre Bestimmungen und Argumente
zueinander in Beziehung zu setzen und gegeneinander
abzuwägen. Ziel des Kurses ist es, die Thesen der einzelnen
Denker nicht lose und unverbunden nebeneinander stehen
zu lassen, sondern in ein umfassendes Gesamtbild zu integrieren.
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Lebensbegriff wird der Kurs auch eine Ein- und Anleitung
Sind Lebewesen komplexe Maschinen (Canard Digérateur, 1739)?
Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:MechaDuck.png
zum eigenständigen philosophischen Nachdenken bieten.
Dazu wird sich der Kurs zum einen dem widmen, was man
»philosophische Werkzeugkiste« nennen könnte: Was ist
ein philosophisches Argument, welche Argumentformen
gibt es und was heißt es eigentlich, einen Begriff zu bestimmen? Zum zweiten soll im Kurs ausreichend Raum für eigenständiges philosophisches Nachdenken und Schreiben
zur Verfügung gestellt werden. In der so genannten »Textwerkstatt« wird es von Anfang an die Möglichkeit geben,
die Auseinandersetzung mit der Textbasis eigenständig zu
vertiefen und sich im Erstellen kleiner, philosophischer
Texte zu üben.
Kursleitung
Maximilian Huber (Jg. 1985) studierte Philosophie, Logik und Geschichte in
Basel (Schweiz), St. Andrews (Schottland) und Amsterdam (Niederlande). Momentan ist er Forschungsassistent am Departement für Philosophie in Genf
(Schweiz) und untersucht im Rahmen seiner Dissertation biologische Möglichkeit und Notwendigkeit. Wenn er keine Philosophie liest, faszinieren ihn kontrafaktische Romane und Science-Fiction. Er hat eine Affinität für Landschaften,
steigt gerne auf Berge und ist passionierter Strategiespieler.
72 ––
Jonas Zahn (Jg. 1985) studierte Soziologie, Philosophie und Logik in Basel (Schweiz),
Leipzig und Chicago (Illinois, USA). Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt »Die
Anthropologische Differenz« an der Universität Leipzig und denkt gerade angestrengt
über sein Dissertationsprojekt zum Begriff der Tugend nach. Ist Jonas nicht gerade mit
Philosophie oder mit dem Pauken von Altgriechischvokabeln beschäftigt, verbringt er seine Zeit gerne mit Sport, Kochen, Wandern und – natürlich Zombiefilmen.
Akademie Torgelow (7. bis 23. August 2014)
Kurs 7.6
Von Menschenopfern, Zahlenreihen und
Helikoptern als Bühne
Die Kunstmusik des 20./21. Jahrhunderts
Zwei Weltkriege, Aufstände, der Aufstieg und Fall von Diktaturen – das 20. Jahrhundert kann historisch als eine Ära
von Umbrüchen bezeichnet werden. Auch die Kunstmusik
dieser Zeit war großen Wandlungen unterworfen: So revolutionierte Arnold Schönberg die Kompositionstechnik in
den 1920er Jahren durch die gleichberechtigte Verwendung
aller zwölf Töne radikal und Zeitopernkomponisten, wie
Ernst Krenek, konfrontierten ihr Publikum mit filmreifen
Verfolgungsjagden und schwarzen Protagonisten auf der
Bühne – für das damalige Publikum Anlass zu Empörung!
Anfang der 1950er Jahre wandten sich Komponisten dem
Serialismus zu, der in seiner extremen Form als Weiterentwicklung der Zwölftontechnik die Vorordnung aller
musikalischen Parameter bedeutet. Zur selben Zeit experimentierte John Cage mit dem Zufall, indem er mittels
Münzwurf oder dem Orakelbuch »I Ging« komponierte.
Bis ins 21. Jahrhundert hinein reizten Komponisten ihre
Möglichkeiten bis ins Extreme aus: So nutzte Karlheinz
Stockhausen 1996 für sein Helikopter-Streichquartett vier
Hubschrauber als »Bühne«. In dieser Zeit findet sich der
Ausgangspunkt für allerlei vermeintlich Schräges und
Verrücktes – im Umgang mit den Instrumenten, auf der
Bühne und bezüglich des Kompositionsprozesses. Aber
sind die Werke tatsächlich lediglich schräg wie gleichsam
intentionslos und könnten mit einfachsten Mitteln imitiert
werden, wie es den Komponisten oft vorgeworfen wurde?
Oder prägten nicht vielmehr politische oder gesellschaftliche Entwicklungen wie musiktheoretische Überlegungen,
künstlerische Strömungen und philosophische Einflüsse
die Kompositionen?
Dieser so spannenden Zeit soll sich im Kurs auf vielfältige
Weise gemeinsam genähert werden. Es gilt, zentrale Strömungen (z.B. Zwölftontechnik, Serialismus, Aleatorik und
Elektronische Musik), deren Vertreter (von Arnold Schönberg bis zu Zeitgenossen wie Friedrich Cerha) und Schlüs-
selwerke des 20./21. Jahrhunderts zu erarbeiten. Jeder
Themenblock wird durch musikwissenschaftliche Literatur
untermauert, um zu einem vertieften Verständnis für die
musikalischen Strömungen und Umbrüche zu gelangen,
aber auch, um den Blick für den gesamten historischen
Verlauf des Jahrhunderts zu öffnen. Das Hören von Schlüsselwerken (z.B. Arnold Schönbergs Klavierstücke op. 33 oder
Ernst Kreneks Jonny spielt auf) und die gemeinsame Analyse
von Partituren gehören zum Kursinhalt selbstverständlich
ebenfalls dazu. Wenn möglich, findet in diesem Kurs auch
die praktische Erprobung von Werken oder Kompositionstechniken statt.
Das Ziel ist es, in angenehmer Atmosphäre, mit Hilfe verschiedener Methoden die Musik des 20. Jahrhunderts gemeinsam besser zu verstehen. Bis auf die Fähigkeit, Noten
lesen zu können, brauchen die Teilnehmenden keine Voraussetzungen. Das Interesse für und die Neugier auf womöglich unbekannte und zunächst fremd klingende Werke,
für deren Hintergründe und Historie reichen vollkommen
aus. Teil des Kurses wird es sein, ein Impulsreferat zu
einem vorbereiteten Thema zu halten, zu dem Grundlagentexte in Form eines Readers zur Verfügung gestellt werden.
Kursleitung
Sara Beimdieke (Jg. 1985) schloss 2010 ihr Studium des Lehramts für Gymnasien mit
Anne Fritzen (Jg. 1985) studierte Schulmusik, Anglistik sowie Germanistik an
den Fächern Musik und Anglistik mit dem 1. Staatsexamen ab. Seitdem promoviert sie in
der Historischen Musikwissenschaft (Prof. Dr. Matthias Henke, Universität Siegen) über
Ausgerechnet und Verspielt (1961), eine Fernsehoper des österreichischen Komponisten
Ernst Krenek, und ist an der Universität Siegen unter anderem für die Studienberatung in
der Musik zuständig. In ihrer Freizeit macht sie gerne selbst Musik, geht in die Oper und
ins Theater, besucht Konzerte verschiedener Musikrichtungen oder betätigt sich sportlich.
der Universität Siegen, wo sie derzeit in der Historischen Musikwissenschaft zu
Friedrich Cerhas Oper »Der Riese vom Steinfeld« (1997–99) nach einem Libretto von Peter Turrini promoviert. Ihr künstlerisches Profil vertieft sie seit 2010
mit einem Klavierstudium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.
Neben ihrer Konzerttätigkeit unterrichtet sie mit großer Freude Klavier an einer
Leipziger Musikschule. In ihrer Freizeit besucht sie gerne klassische, Jazz- und
Funk-Konzerte, trifft sich mit Freunden und geht gerne tauchen.
–– 73
multiNAtioNAle AkADemie torGelow
(17. JULI BIS 2. AUGUST 2014)
Multinationale
Akademie Torgelow
Internatsgymnasium Schloss Torgelow
Fortsetzung von Seite 66:
Im Oktober 2006 wurde ein weiterer Neubau eröffnet, der u.a. mit einer neuen Bibliothek, einem großen naturwissenschaftlichen Labor, neuen Projekträumen sowie einem
komfortabel eingerichteten Vortragssaal die schulische Qualität noch weiter verbessert
hat. Im Nachmittagsbereich finden wöchentlich über 70 Projekte statt. Angebote, wie
die Sporthalle und ein Sportplatz, der Tennisplatz, ein umfangreich ausgestattetes
Fitnessstudio und vieles mehr, nehmen die Schülerinnen und Schüler regelmäßig in
Anspruch.
Auf dem Internatsgelände wohnen die Schüler sowohl im Schloss als auch in anderen
modern eingerichteten Gebäuden. Die Unterbringung erfolgt in der Regel in Zweibettzimmern. Die Vollverpflegung erfolgt in der internatseigenen Mensa, in der die Speisen durch ein eigenes Küchenteam frisch zubereitet werden.
74 ––
multiNAtioNAle AkADemie torGelow
(17. JULI BIS 2. AUGUST 2014)
Schloss Torgelow
Schlossstr. 1
17192 Torgelow am See (Waren)
www.schlosstorgelow.de
Programm
T.1
T.2
T.3
T.4
Lasst die Moleküle tanzen
Apoptose
Lange Rede, Glück allein
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er
was erzählen
Akademieleitung
Hermine Wenzlaff (Jg. 1979) studierte in Berlin, Tübingen und Brisbane (Australien) Biologie. Begeistert von den Neurowissenschaften erforschte sie in ihrer
Doktorarbeit in Berlin wie Entscheidungsfindungs-Prozesse im menschlichen
Gehirn ablaufen. Nach einigen Jahren in der Grundlagenforschung wandte sie
sich der angewandten, klinischen Forschung zu und setzt sich für die Entwicklung von Medikamenten, z.B. gegen Alzheimer, ein. In jeder freien Minute klettert sie enthusiastisch oder spielt Violine.
Leitung kursübergreifende Musik
Vasilena Krastanova (Jg. 1987) wurde in Sofia, Bulgarien, geboren. Im Januar
2014 machte sie ihren Master Abschluss an der Robert Schumann Musikhochschule bei Prof. Schenck. Sie bekam ihren ersten Klavierunterricht mit 5 Jahren,
weil sie ihre Lieder selbst begleiten wollte. Mit den Jahren hatten sich Gesang
und Klavier von einem Hobby zum Beruf entwickelt. Sie singt gerne allein sowie
mit Freunden bei Karaoke-Abenden. Zwischen den Konzertreisen findet sie immer Zeit für ihre Lieblingssportarten – Tischtennis und Badminton.
Dominika Brzoza (Jg. 1994) studiert Architektur und Städtebau an der Technischen Universität Dortmund. 2012 absolvierte sie das International Baccalaureate Diploma Programme auf Englisch in ihrer Heimatstadt Breslau (Polen). Im
August 2011 war sie selbst Teilnehmerin der Multinationalen SchülerAkademie
in Torgelow, was sie davon überzeugte, demnächst in Deutschland studieren zu
wollen. Nach Architektur ist Sport ihr zweites Hobby: Im Sommer schwimmt
sie, spielt Tennis und segelt gerne, während sie im Winter gerne Ski und Snowboard fährt.
Konstantin Klingbeil (Jg. 1995) machte im letzten Sommer sein Abitur. Derzeit genießt er sein »Gap Year« als Reiseleiter und Schiguide am Arlberg in Österreich. Ab März wird er nach dem Prinzip des »Work und Travel« noch einige
Zeit in Neuseeland verbringen. Da er sich sehr für die Forschung im Bereich
der Genetik und der Medikamentenentwicklung interessiert, wird er nächstes
Wintersemester anfangen, (Molekulare) Medizin zu studieren. In seiner Freizeit
findet man ihn mit Freunden am Starnberger See, oder – als leidenschaftlichen
Segler – auf dem See.
–– 75
multiNAtioNAle AkADemie torGelow
(17. JULI BIS 2. AUGUST 2014)
kurs t.1
Lasst die Moleküle tanzen
Unser alltägliches Leben wird zumeist unbewusst von Molekülen auf essentielle Art und
Weise bestimmt. Allein die Wirkungsweise
unseres Körpers hängt sehr sensibel von den
Strukturen der einzelnen Biomoleküle wie
Proteinen oder Fetten ab. Sei es bei der Entwicklung neuer Medikamente oder bei der
Herstellung innovativer elektronischer Bauelemente auf der Basis organischer Materialien,
auch hier bestimmt die Struktur die Funktion.
Ein Zwischenstück zwischen Struktur und
makroskopischen Eigenschaften sind die Schwingungen
der Moleküle. In diesem Kurs werden Konzepte aus Physik,
Chemie, Mathematik, Werkstoffwissenschaften und Informatik kombiniert, um die Dynamik molekularer Systeme
theoretisch und experimentell zu untersuchen und zu verstehen sowie um die Grundzüge eines computerbasierten
Materialdesigns zu entwickeln.
Dabei werden aus den
Grundlagen der Molekülphysik Methoden zur
dynamischen Simulation
molekularer Systeme
entwickelt und darauf
aufbauend ein erster
Code programmiert,
der die Trajektorie eines
einfachen Modellsystems
berechnet.
es, die gelernten Methoden innerhalb komplexer Projekte
anzuwenden, um Designregeln für eine gezielte Funktionalisierung von Molekülen zu entwickeln.
Weiterführend werden Standardcodes der Quantenchemie
genutzt, um komplexere Systeme zu analysieren. Parallel
zu den theoretischen Ansätzen der Schwingungsanalyse
werden experimentelle Untersuchungsmethoden hergeleitet
und die theoretischen Ergebnisse durch einen Abgleich mit
experimentellen Resultaten evaluiert. Zum Abschluss gilt
Kursleitung
Rebecca Beyer (Jg. 1984), geboren und aufgewachsen in Oberschwaben am Boden-
see, verließ nach dem Abitur die Heimat und studierte Physik mit Schwerpunkt Photonik an der Friedrich-Schiller Universität Jena. Doch was ein richtiger Schwabe ist,
bleibt nicht lange fern und so kehrte sie nach ihrem Diplom nach Stuttgart zurück,
wo sie seit 2009 ihre Doktorarbeit in Physik schreibt. Nach ihrem Abschluss 2014
wird sie der Wissenschaft den Rücken kehren und ins gymnasiale Lehramt wechseln. Bei der Arbeit mit jungen Menschen ist es ihr Ziel, ihnen einen Teil ihrer eigenen Begeisterung für die Physik weiterzugeben.
76 ––
Sebastian Radke (1987) ist zwar theoretischer Physiker, jedoch gibt es kaum ein
Thema, für welches er sich nicht interessiert. Neben seiner Promotion, in der er neue
Materialien für organische Solarzellen untersucht, bäckt und kocht er leidenschaftlich gern, engagiert sich für den Natur- und Klimaschutz und liebt das Ringen. Seine
größte Leidenschaft ist jedoch die Lehre und so kann er schon auf eine Vielzahl unterschiedlichster Projekte zurückblicken. Sein Lehrportfolio reicht so von Kinderuniversitäten für Grundschüler bis hin zu Vorlesungsreihen an der TU Dresden.
multiNAtioNAle AkADemie torGelow
(17. JULI BIS 2. AUGUST 2014)
kurs t.2
Apoptose
Sterben um zu Leben
Woher kommen die Lücken zwischen unseren Fingern?
Wie wird die Linse in unseren Augen durchsichtig?
Wie wirft der Frosch seinen Schwanz ab?
In all diesen Prozessen spielt die Apoptose, der genetisch
regulierte Zelltod, eine zentrale Rolle. Wird eine Zelle nicht
mehr gebraucht oder wird sie gar zum Problem, muss sie
rückstandsfrei beseitigt und wiederverwertet werden. Durch
Apoptose können Zellen ihr Wachstum stoppen, ihre Struktur
auflösen und sich in wieder verwertbare Pakete zerteilen, um
von Fresszellen aufgenommen zu werden. Im Gegensatz zur
Nekrose, der physikalischen Zerstörung, wird die Apoptose
von der Zelle selbst gesteuert und verläuft nach klaren Regeln.
Ist dieser Prozess gestört, sind Fehlbildungen von Organen
oder Tumorentwicklung die Folge.
Die Apoptose ist einer der wichtigsten und hoch-komplexen
Prozesse im Körper höherer Organismen, deren Erforschung
im Jahre 2002 sogar mit dem Nobelpreis für Medizin gewürdigt wurde.
Die Erforschung der Apoptose nahm ihren Anfang mit den
Studien am Wurm Caenorhabditis elegans. Dabei wurde entdeckt, dass genau 131 von ursprünglichen 1.090 somatischen
Zellen einen Zelltod unterliefen. Dieser bemerkenswerte Prozess erwies sich also hochkoordiniert und -kontrolliert. Im
Nachhinein wurde herausgefunden, dass die Apoptose durch
zwei verschiedene Mechanismen ausgelöst wird. Äußere Stimuli, wie UV-Strahlen, Hitze und Oxidationsmittel leiten die
Apoptose von Außen ein und aktivieren unter anderem bestimmte Proteine mit ihren Todesstrukturen. Diese werden im
englischen »death domains« genannt werden. Die Apoptose,
die von Innen ausgeht, wird auch mitochondrialer Zelltod genannt. Hierbei bewirken verschiedene Faktoren die Auslöcherung des Mitochondiums, die in das Cytosol toxische Substanzen auslassen kann. Apoptose kann durch anti-apoptotische
Proteine auch gestoppt werden. Dieses Mechanismus‘ bedienen sich gerne die Tumorzellen, um das Überleben zu sichern.
In diesem Kurs wird am Anfang eine kurze Einführung in Zellbiologie angeboten. Danach nähern wir uns der Funktion und
dem Mechanismus des programmierten Zelltodes, sowie den
damit assoziierten Krankheiten.
»BAX ist eine der Komponenten, die durch den Apoptosevorgang
im Cytosol aktiviert und darauffolgend in die mitochondrialle
Membran eingebaut wird. Es sorgt mit für die Ausschüttung cytotoxischer Substanzen aus dem Mitochondrium, was zur Zerstörung der Zelle beiträgt. Bild aus {{PDB|1F16}»
Anhand von interessanten Beispielen und einfachen Experimenten werden die naturwissenschaftlichen Methoden mit
denen große Teile des heutigen Wissens gewonnen wurden,
erarbeitet. Ein Schwerpunkt ist die Strukturaufklärung von
Membranproteinen durch Nuklear-Magnetische-Resonanz(NMR)-Spektroskopie, aber auch molekularbiologische
Standardmethoden, wie Gelelektrophorese und western blot,
werden erläutert.
Dieser Kurs richtet sich an naturwissenschaftlich interessierte
Schüler, die mehr über die faszinierenden Prozesse der Natur
wissen wollen. Detaillierte Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Kursleitung
Sebastian Timmler (Jg. 1988) stammt aus Halle (Saale). Bis Anfang 2014 studierte er in Halle und Kiel Biochemie und wurde dabei als Stipendiat des Cusanuswerks unterstützt. In seiner Masterarbeit beschäftigte er sich mit der proteolytischen Spaltung von Apolipoprotein E, einem Risikofaktor der Alzheimer’schen
Krankheit. Sebastian ist Mitglied der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM e.V.) und engagiert sich in der Nachwuchsorganisation juniorGBM. Zum ersten Mal leitet er im Jahr 2014 mit Joka einen Kurs zur Apoptose,
dem programmierten Zelltod.
Joka Pipercevic (Jg. 1988) ist in Slowenien geboren und lebt seit zehn Jahren in
Deutschland. Sie studierte Biochemie an der Technischen Universität in München (TUM).
Während des Studiums verbrachte sie fünf Monate in Indien am National Center for Biological Sciences und forschte dort am Nervensystem des Wurms C. elegans. Die Promotionsarbeit schreibt sie im Bereich der Apoptose an der TUM in der Kooperation mit der
Harvard Universität. Dabei verwendet sie Kernspinresonanz, um die Strukturen der zu
erforschenden Proteine zu entschlüsseln. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit
Fotographie und Reisen wie auch mit Psychologie- und Geschichtsbüchern.
–– 77
Multinationale Akademie Torgelow (17. Juli bis 2. August 2014)
Kurs T.3
Lange Rede, Glück allein
Die Teilnehmenden lesen, sehen und gestalten eigene Comics.
Es sind keine »Zeichenfertigkeiten« erforderlich. Für den
theoretischen Teil wird u.a. die Bereitschaft zur Übernahme
eines Referats erwartet.
Comics erzählen, zeichnen und gestalten
Das Medium Comic ist als eigenständige
Kunstform an kein Genre gebunden und
vereint Aspekte von Literatur, bildender
Kunst und Theater. Der Kurs geht von den
Erzählungen und Geschichten der Teilnehmenden aus. Hierzu wird ein Comicstrip
zu einer Redewendung aus dem jeweiligen
Herkunftsland erarbeitet. Um Sprichwörter wie: »Besser die Meise in der Hand als
den Kranich am Himmel.« (Russland) oder
»Man muss sich um seine Zähne kümmern,
solange sie noch im Mund sind.« (Nigeria)
zu verstehen, muss man nicht unbedingt
Tier- oder Zahnarzt sein. Inhalte von Redewendungen erschließen sich recht schnell,
auch wenn man diese vorher noch nie zuvor gehört hat. Jede Kultur hat ihre eigenen
Sprichwörter hervorgebracht, die einen wichtigen Teil des
Thesaurus (Wortnetzes) einer Sprache darstellen.
Sie sind ein kulturelles Gut, das auf Erfahrung aufbaut und
Kursleitung
situationsbezogen als Ratschlag oder
Weisheit wiedergegeben wird.
Zu Beginn macht sich der Kurs mit
der Geschichte des Comics vertraut,
dessen Ursprünge in der Antike liegen.
Anschließend werden Redewendungen
und der einzigartige kulturelle Charakter der Sprachen betrachtet. Es wird
untersucht, wie diese heutzutage in
unterschiedlichen Gesellschaftsschichten Verbreitung finden und welche
Themen bearbeitet werden. Neben dem
geschichtlichen Hintergrund werden
unter anderem Erzähltechniken, Formsprachen und künstlerische Verfahren
untersucht. Wie wird eine Geschichte in
Dialogen entwickelt? Welche Charaktere
gibt es? Welche stilistischen Mittel nutzt das Comic? Was
ist das Besondere an einem Comic im Vergleich zu einem
Buch, Film oder Theaterstück? Welche Perspektiven werden verwendet? Wie wird ein Storyboard entwickelt?
ersten Schritt gewonnenen Erkenntnisse in der eigenen Arbeit am Storyboard zu testen und ihre eigenen Geschichten
und Charaktere zu entwickeln und in einer schlüssigen
Bildfolge anzuordnen. Dabei gilt es auf Bildausschnitt,
Blickwinkel und andere dramaturgische Tricks zu achten.
Da die meisten Comics mit Techniken der Grafik geschaffen werden, insbesondere der Zeichnung mit Bleistift oder
Tusche, werden hierzu intensive Zeichenübungen gemacht,
aber auch andere Techniken, wie diverse Druck-, Collage-,
und Schablonentechnik ausprobiert. Neben einer breiten
stilistischen Vielfalt hat sich im Comic eine eigene Formensprache entwickelt. Dabei finden übertrieben dargestellte,
aber tatsächlich auftretende bildhafte Symptome, wie
Schweißtropfen oder Tränen oder gänzlich metaphorische
Symbole, Verwendung. Die Kombination von Wort und
Bild verdeutlicht den Inhalt, besonders verbreitet ist auch
die Sprechblase als symbolische Darstellung der nicht
sichtbaren Sprache. Fragen zu typographischen Eigenarten
werden in diesem Teil ebenso geklärt, wie das Layout der
Seiten, das für die Wahrnehmung von Zeit und Bewegung
von Bedeutung ist.
Im weiteren Kursteil steht die Erarbeitung des Comics im
Mittelpunkt. Hierbei sind alle aufgefordert, die in dem
Die einzelnen Comics der Teilnehmenden werden am Ende
des Kurses in einem Heft zusammenzutragen.
Susanne Haase (Jg. 1985) wurde in Dresden geboren. Sie studierte Kunstpädagogik und Illustration an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule
Halle und Malerei an der Mimar Sinan Üniversitesi in Istanbul (Türkei). Seit
ihrem Abschluss im Sommer 2012 arbeitet sie freischaffend als Illustratorin, Grafikerin und Kunstvermittlerin. Sie ist an asiatischen Bildtraditionen
interessiert, wobei sie von zwei Aufenthalten in Shanghai (China) inspiriert
wurde. In dem Kurs freut Sie sich sehr, mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen Kulturkreisen zusammenzuarbeiten.
78 ––
Sophia Wiest (Jg. 1985) stammt vom Bodensee und begann 2005 an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Kunstpädagogik zu studieren. Ein Auslandssemester verbrachte
sie in Rom (Italien), studierte in Museen antike Statuen und hielt das Leben in Italien in
Zeichnungen fest. Nach ihrem Abschluss 2012 arbeitete sie mit Kindern und Jugendlichen
mit Legasthenie und Dyskalkulie und gab Führungen und Workshops am Bauhaus in Dessau. Derzeit ist sie in der Sammlung Boros in Berlin in der Kunstvermittlung und Ausstellungsorganisation tätig. Sie freut sich schon sehr auf die SchülerAkademie und ist gespannt
auf die Comics, die entstehen werden.
Multinationale Akademie Torgelow (17. Juli bis 2. August 2014)
Kurs T.4
Wenn einer eine Reise tut,
dann kann er was erzählen
Die Begegnung mit dem Fremden in europäischer Literatur von der Antike bis heute
Das Reisen in fremde Welten zählt seit der Antike zu den
beliebtesten Gegenständen der Literatur. Seien es Schiffbrüche und Irrwege, die Entdeckung neuer Landschaften oder
aber auch die Begegnung mit den Einheimischen, stets haben sie die Reisenden zu abenteuerlichen Erzählungen angeregt. Insbesondere die Begegnungen mit Einheimischen
lösten in den Reisenden Faszination aus und veranlassten
sie zu verschiedensten Reflexionen über diese. Das Fremde
ruft aber auch Erstaunen und Verwunderung hervor, unser
(vermeintliches) Verständnis der Welt wird herausgefordert, unsere eigene Sprache gelangt dabei an die Grenzen
des Sag- und Beschreibbaren.
wieder Schreibstoff, ebenso wie die Kannibalen, die in erster Linie als Kontrast zur eigenen Zivilgesellschaft gesetzt
wurden. Andererseits kann diese Perspektive aber auch zu
einer Kritik der eigenen Gesellschaft umgekehrt werden,
so dass wir selbst zu Barbaren werden, wobei jedoch die
Merkmale der Dichotomie beibehalten werden (Inversion).
Schließlich fordert die Begegnung und Auseinandersetzung
mit dem Fremden das Verändern der eigenen Sprache und
die Anpassung eigener Erklärungsmodelle heraus (Subversion). Wir sind gezwungen unsere eigenen Kategorien infrage zu stellen und neue Strategien der Sinnzuschreibung
zu entwickeln.
Drei Prozesse werden durch das Reisen hervorgerufen.
Einerseits wird im Akt des Ausschließens des Fremden die
eigene Identität definiert (Exklusion). ln der Tat erweisen
sich die Darstellungen häufig als Projektionsfläche, um
eigene Werte und Verhaltensweisen zu legitimieren und
zu festigen. So lieferten die so genannten Barbaren immer
Im Zentrum des Kurses wird insbesondere der Aspekt der
Sprache(n) stehen. Wie wird das Gesehene in Sprache gefasst bzw. welche Hindernisse ergeben sich dabei? Welche
Vorstellungen und Imaginationen werden dadurch widergespiegelt? Vor allem erzählende Texte spielen dementsprechend auch mit Imaginationen des Anderen. Insbesondere
in der Zeit der Kolonialisierung wird die Figur zu herrschaftslegitimatorischen Zwecken bemüht. Zugleich dient
Kursleitung
Hanna Nohe (Jg. 1983) wurde in Künzelsau in Baden-Württemberg geboren. Sie studierte Spanische und Englische Philologie in Freiburg i. Br.,
Salamanca (Spanien) und an der Freien Universität Berlin. Momentan promoviert sie an der Universität Bonn in Literaturwissenschaft und befasst
sich in diesem Zusammenhang mit dem Europabild und Identitäten in
Reisebriefromanen der Aufklärung.
sie dazu, die eigenen Begegnungen mit dem Fremden zu
verarbeiten und erfahrbar machen zu können.
Der Barbar etwa, derjenige also, der nur unverständliche
Geräusche (»bar-bar-bar«} von sich gibt, ist eine der wirkmächtigsten Figuren der Ausgrenzung in der europäischen
Geistesgeschichte. Der »vielgewandte Odysseus« wiederum
kann als literarische Verkörperung aller drei erwähnten
Prozesse der Reise gesehen werden: Auf seinen Abenteuern konstruiert und dekonstruiert er nicht nur die eigene
Identität, sondern er entkommt den zahlreichen Gefahren
nur durch seinen Einfallsreichtum, seine Wortgewandtheit
und seine Anpassungsfähigkeit. Auch die zahlreichen Berichte aus der Neuen Welt (von Kolumbus bis James Cook)
spielen eine wichtige Rolle für die europäische Imagination. Nicht zuletzt sollen die kreativen und subversiven
Potenziale der Reise als einer Bewegung und damit stetiger
Veränderung erkundet werden, wie sie in der europäischen
Literatur genutzt, aber auch in den travel/ing concepts von
Miekel Bai oder Edward Said bzw. der pensée nomade des
französischen Philosophen Gilles Deleuze vorgeschlagen
werden.
Daniel Wendt (Jg. 1980) wurde in Löningen im westlichen Niedersachsen geboren. Nach dem
Abitur studierte er in den Jahren 2000–2009 in Münster Latein, Geschichte, Griechisch und
Französisch, unterbrochen von einem Erasmus-Jahr (2003–2004) in Lyon (Frankreich). Seit
Herbst 2009 arbeitet er im Rahmen eines trinationalen Graduiertenkollegs an einer Dissertation zur Antikerezeption in Frankreich. Nach insgesamt zwei Jahren in Florenz (Italien) und
Paris (Frankreich) lebt er nun wieder in Bonn, um die Promotion abzuschließen. In seiner Freizeit interessiert sich Daniel sehr für Musik und hat schon in den verschiedensten Gruppen und
Stilen Trompete gespielt, von Jazz über Indie-Pop bis hin zu Ska.
–– 79
multiNAtioNAle AkADemie wAlDeNburG
(24. JULI BIS 9. AUGUST 2014)
Multinationale Akademie
Waldenburg
Europäisches Gymnasium Waldenburg
Das Europäische Gymnasium Waldenburg liegt zentral im Wirtschaftsdreieck LeipzigChemnitz-Zwickau im neuen Landkreis Zwickau an der Grenze zu Thüringen und
beeinflusst maßgeblich das gesellschaftliche Leben der Städte Waldenburg, Lichtenstein, Meerane und Glauchau.
Die Töpferstadt Waldenburg liegt im Tal der Zwickauer Mulde und ist umgeben von
Waldgebieten, Flussauen und der Hügellandschaft des Erzgebirgsvorlandes. Der
Grünfelder Park, das Schloss der Herren von Schönburg und das Naturalienkabinett
sind beliebte Ausflugsziele und prägen das historische Bild der Stadt. Der englische
Landschaftspark »Grünfeld« zählt zu den bedeutendsten Werken sächsischer Gartenkunst. Auch Fahrrad- und Wanderfreunde kommen in Waldenburg auf ihre Kosten.
Viele beschilderte Wege führen Natur- und Kunstinteressierte durch das Muldental.
Zahlreiche Burgen, Schlösser und Museen der Umgebung laden zu Kulturgenuss und
Entspannung ein.
Unweit der Kirche steht das ehemalige Fürstlich Schönburgische Lehrerseminar, gestiftet 1844 von Fürst Otto Viktor I. von Schönburg-Waldenburg. Heute sind dort das
1994 in freier Trägerschaft gegründete Europäische Gymnasium und die Freie Jugendkunstschule ansässig. Der große 3-flüglige Bau zählt nach seiner Rekonstruktion zu
einem der schönsten historischen Gebäude der Stadt.
80 ––
Das Gymnasium ist Träger der Titel »Schule mit internationalem Charakter« (verliehen vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus, SMK), »Schule ohne Rassismus
– Schule mit Courage« (verliehen von der Stiftung Courage), Schule der offenen Tür
(verliehen von der Zeitschrift Focus-Schule) und zählt lt. Schulranking der Zeitschrift
»Capital« 13/05 zu den 100 besten Gymnasien Deutschlands.
Im vergangenen Jahr waren das Gymnasium und die in enger Kooperation verbundene Jugendkunstschule Siegerschule des vom WDR und dem Verband der Schulmusiker ausgeschriebenen Wettbewerbs »Musik gewinnt«. Außerdem wurde das Jugendblasorchester vom entsprechenden Landesverband mit dem Prädikat »Sehr gut«
eingestuft. Eine hohe Würdigung erfuhr die Arbeit des Kollegiums auch durch den
Besuch des Bundespräsidenten am 17.04.2007. An der Schule werden auf der Grundlage einer Vereinbarung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus und den
Regierungen Chinas und Vietnams Jugendliche dieser Länder zum deutschen Abitur
geführt.
multiNAtioNAle AkADemie wAlDeNburG
(24. JULI BIS 9. AUGUST 2014)
Europäisches Gymnasium Waldenburg
Altenburger Str. 44
08936 Waldenburg, Sachsen
www.eurogymnasium-waldenburg.de
Programm
W.1
W.2
W.3
W.4
Mathematik der Klänge
Ein Tröpfchen Physik
Antike und moderne Ökonomie
Die Entstehung von Bildern
Akademieleitung
Nils Krah (Jg. 1983) konnte schon diverse Male die besondere SchülerAkade-
Leitung kursübergreifende Musik
Leonie von der Ohe (Jg. 1990) interessierte sich schon früh für die Musik.
Nach vielen Jahren im Chor, Orchester (Querflöte) sowie verschiedenen Ensembles entschied sie sich, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Momentan studiert
sie daher Musik und Deutsch auf Lehramt in Oldenburg. Sie ist nach wie vor
in mehreren Instrumental- und Gesangsensembles tätig. Außerdem begeistert
sie sich für Sport, Theater und interessiert sich sehr für andere Länder und Kulturen. So studierte sie für ein halbes Jahr in Uppsala (Schweden) und reiste im
letzten Jahr nach Südafrika. Sie freut sich sehr darauf, alle kennenzulernen!
mieluft in verschiedenen Orten Deutschlands schnuppern. Warum also nicht
auch in diesem Jahr die Reise von Heidelberg nach Waldenburg antreten und
dort gut zwei erlebnis- und lehrreiche Wochen mit jungen Menschen aus mehreren Ländern verbringen? Besonders freut er sich darauf, viele neue Gesichter
kennenzulernen. In der übrigen Zeit des Jahres beschäftigt sich Nils mit Physik
und insbesondere damit, wie schnell Stoffe von der Atmosphäre in den Ozean
gelangen können. Weil aber auch das irgendwann langweilig wird, geht er gerne in die Sporthalle, um Volleyball zu spielen, schießt ein paar Photos oder fährt bei schönem
Wetter im Sommer auf seinem Fahrrad durch den Odenwald und im Winter auf Skiern durch
die Alpen.
Mónika Bánszki (Jg. 1993) legte 2012 das Abitur ab. Sie studiert gerade Geograhpie in Ungarn und möchte später in dem Bereich Regional- und Stadtentwicklung arbeiten. In ihrer Freizeit unternimmt sie gerne Ausflüge, entdeckt
die schöne Natur oder fährt Rad, wenn das Wetter schön ist. 2011 war sie Teilnehmerin der Multinationalen SchülerAkademie in der Landesschule Pforta. Sie
wirkte voriges Jahr bei der Akademieleitung in Waldenburg als Assistentin mit.
Sie freut sich, in diesem Jahr in Waldenburg wieder dabei zu sein, neue Menschen zu treffen und eine schöne Zeit zu erleben.
–– 81
Multinationale Akademie Waldenburg (24. Juli bis 9. August 2014)
Kurs W.1
Mathematik der Klänge
Die Fourieranalyse
Klänge in der Musik entstehen durch Überlagerung verschiedener reiner Töne. Ein reiner Ton lässt sich als Luftdruckschwankung beschreiben, die einen sinusförmigen
zeitlichen Verlauf hat. Sollen solche Klänge auf digitalen
Medien, z.B. einer CD, gespeichert werden, so wird deren
Schwingungsverlauf mit einem Mikrofon aufgenommen
und durch einen Analog-Digital-Wandler in mathematisch
erfassbare Zahlenwerte umgewandelt. Diese Werte werden
mittels Fourieranalyse weiter verarbeitet und schließlich
auf CD gebrannt. Beim Abspielen der CD werden die Klänge durch Überlagerung wieder reproduziert. Aber nicht nur
bei der Verarbeitung von akustischen Signalen kommt die
Fourieranalyse zum Einsatz; auch bei der digitalen Bild­
erfassung durch Fotografie und Film werden die Informationen mittels Fourieranalyse in Einzelkomponenten zerlegt.
In diesem Zusammenhang spielen geschickt angewendete
Datenkompressionsverfahren eine Rolle, die auf der Kenntnis beruhen, welche Komponenten durch den Menschen
nicht oder kaum wahrgenommen werden können. Solche
Komponenten können weggelassen werden, ohne dass eine
wesentliche Informationseinbuße hingenommen werden
muss.
Die Fourieranalyse ist ein wichtiges Werkzeug bei der Verarbeitung von Signalen, wodurch sie in den Naturwissenschaften und der Technik eine große Bedeutung gewinnt.
Auch im Rahmen der Mathematik spielt die Fourieranalyse
eine wichtige Rolle, da die Methode der Fouriertransformationen ein wertvolles Hilfsmittel zur Lösung vieler Probleme darstellt. Durch die Entwicklung effizienter Algorithmen lässt sich die Fourieranalyse rechnerisch mithilfe von
Computern schnell durchführen. Innermathematische und
an Anwendungen aus vielen anderen Fachbereichen orientierte Fragestellungen werden den inhaltlichen Rahmen des
Kurses bilden.
Ein erster Kursteil stellt die nötigen mathematischen
Grundlagen der Fourieranalyse bereit. In einem zweiten Kursteil werden kleine Projekte von Teilnehmenden
bearbeitet, um so in kleinen Teams die verschiedenen
mathematischen Methoden an speziellen Fragestellungen
eigenständig zu erproben und zu erforschen. Im Kurs muss
aus der umfangreichen Stoffmenge natürlich ausgewählt
werden. In einem dritten Kursteil werden die Ergebnisse
der Projektarbeit in Form von Vorträgen präsentiert und in
schriftlicher Form dokumentiert.
Dieser inhaltlich anspruchsvolle Kurs wendet sich an
Schülerinnen und Schüler, die sich sehr für Themen aus
der Mathematik und ihren Anwendungen interessieren.
Erwartet wird: Freude an der gedanklichen Durchdringung
komplexer mathematischer Fragestellungen aus unterschiedlichen Bereichen, die Bereitschaft, sich in neue und
schwierige Themen einzuarbeiten, kreativ nach Lösungen
zu suchen und über die erzielten Ergebnisse Referate zu
halten. Vorausgesetzt wird weiterhin die Fähigkeit, gelegentlichen Frust ertragen zu können und sich durch zeitweilige Rückschläge nicht entmutigen zu lassen.
Grundkenntnisse in der Analysis, speziell der Differenzial- und Integralrechnung sind für den Kurs erforderlich.
Einige notwendige Grundlagen werden im ersten Teil des
Kurses gesondert behandelt oder müssen in den Projekten
selbst erarbeitet werden. Speziellere Vorkenntnisse aus der
Mathematik sind nicht nötig. Erwartet wird allerdings die
Bereitschaft sich intensiv mit mathematischer Literatur
(auch fremdsprachlicher) auseinander zu setzen und sich
in neue Gebiete einzuarbeiten. Obwohl der Computer als
wichtiges Hilfsmittel eingesetzt wird, werden Kenntnisse
in der Programmierung nicht vorausgesetzt, können aber
natürlich für die Untersuchung einiger Probleme nützlich
sein.
Kursleitung
Joachim Gomoletz (Jg. 1955) ist in der Schulleitung der Max-Planck-Schule in Kiel tätig, unterrichtet
an diesem Gymnasium die Fächer Mathematik, Physik und Informatik und leitet das Projekt »Kompetenzzentrum Begabtenförderung«. Er koordinierte die Projekte MATHEMA und PHYSIK PLUS zur
Förderung besonders interessierter Schülerinnen und Schüler im Land Schleswig-Holstein und hatte an
der Fachhochschule und an der Universität Kiel Lehraufträge für Mathematik inne. Er bildet Lehrerinnen und Lehrer zu Informatiklehrkräften aus und ist als Schulbuchautor tätig. Mehrfach leitete er bereits
Kurse auf Deutschen SchülerAkademien. Im Jahre 1998 erhielt er den Karl-Heinz-Beckurts-Lehrerpreis
für seine Verdienste um die Begabtenförderung. Zu seinen Hobbys zählen u.a. die Beteiligung an wissenschaftlichen Forschungen, die Fotografie und ausgedehnte Radtouren.
82 ––
Andy Timmermann (Jg. 1986) studierte an der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel und beendete 2013 sein Studium als Master of Education in den Fächern Mathematik und Physik. Im Fach Physik führte er zwei Jahre prüfungsvorbereitende
Kurse für Studierende durch. Parallel zum Studium betreute er
jahrelang in einem Bildungsinstitut Kinder und Jugendliche mit
ADS/ADHS und Dyskalkulie. Neben seiner Tätigkeit als angehender Lehrer an einem Kieler Gymnasium spielt er in seiner Freizeit
in einem Verein Fußball.
Multinationale Akademie Waldenburg (24. Juli bis 9. August 2014)
Kurs W.2
Ein Tröpfchen Physik
Flüssigkeitstropfen begleiten uns jeden Tag, zum Beispiel als
prasselnde Regentropfen oder morgendlicher Tau. Dabei sind
Tropfen nicht nur schön, sie spielen auch eine entscheidende
Rolle in der Herstellung von Shampoo und wasserabweisenden
Kleidungsstücken. Man kennt Tropfen in unterschiedlichsten
Formen, und je nach Flüssigkeitsart ändert sich auch ihr Verhalten.
Aber wie kann man diese Erscheinungen in ihrer ganzen Fülle
zusammenfassen? Diese Frage wurde erst im 18. Jahrhundert
systematisch untersucht. Forscher fanden in Versuchen mit
Röhren in Flüssigkeiten heraus, dass die Form von Flüssigkeitstropfen hauptsächlich durch eine einzige Materialeigenschaft, die Oberflächenspannung, bestimmt wird. Insbesondere erreichen Tropfen das Gleichgewicht, indem sie ihre
Größe und Oberflächenform anpassen. So entstehen zum Teil
gekrümmte Grenzflächen in Seifenblasen, Wassertropfen oder
Kapillaren. Diese Zusammenhänge wurden von Thomas Young
und Pierre-Simon de Laplace erörtert. Gauß vereinheitlichte
die Krümmung der Oberfläche mit den an der Flüssigkeit
angreifenden Kräften durch eine gemeinsame geometrische
Beschreibung. Ein Jahrhundert später schlug Einstein einen
ähnlichen Weg für die allgemeine Relativitätstheorie ein. Beim
Tropfen ergeben sich gekrümmte Oberflächen als Folge von
Druckgefällen zwischen dem Inneren und dem Außenbereich.
Umgekehrt üben gekrümmte Flächen Kräfte aus, wie man es
vom Aufblasen von Luftballons kennt.
Dieser Kurs folgt der historischen Entwicklung. Anhand von
Alltagserfahrungen und einigen Versuchen wird die Grundgleichung für die Oberfläche einer Flüssigkeit hergeleitet.
Danach geht es zur Mathematik der Differenzialgeometrie. Mit
diesem Werkzeug bestens ausgerüstet, wird das Verhalten von
Tropfen auf Ebenen und Fasern näher untersucht. Hier wird
es nötig sein, unser physikalisches Modell von der Oberfläche
zu vertiefen. Dazu wird die Grenze einer Flüssigkeit auf der
molekularen Ebene angeschaut und die dort wirkenden Kräfte
werden bestimmt.
Anwendungsgebiet verdeutlichen und fassbar machen. Dieses
reicht von der Kleidungsherstellung bis zur Biophysik von
Zellmembranen.
Spezifische Kenntnisse der Physik oder Mathematik sind von
Vorteil, aber nicht notwendig. Die nötigen Begriffe und Gleichungen werden schrittweise einfließen. Flächen lassen sich
mit jedem herkömmlichen Rechner und sogar auf Handys
überzeugend darstellen. Letztendlich zielt der Kurs darauf ab,
nicht nur ein Bild von der mannigfaltigen Welt von Tropfen
zu vermitteln, sondern auch die für die Physik typische Abstraktion der Natur auf eine mathematische Sprache an einem
konkreten Beispiel zu verdeutlichen. Und nach dem Kurs wird
man sich auf Regentage richtig freuen.
Was hält die Flüssigkeit zusammen? Wieso wird die Feder
einer Ente nicht nass? Das sind typische Fragen in Zusammenhang mit Benetzung, d.h. der Art und Weise, wie sich
eine Flüssigkeit im Kontakt mit Festkörpern verhält. Hierzu
lassen sich einfache Laborexperimente durchführen, die das
Kursleitung
André Katzenberger (1985) studierte Energie- und Umwelttechnik in Hamburg und ist
Guillermo Zecua (Jg. 1985) studierte Physik an der RWTH Aachen. Seit 2012
derzeit als Klimaschutzmanager bei der Stadt Hürth tätig. Nach dem Abitur in seiner Heimat Wiesbaden nahm er 2007 nach einem Freiwilligendienst in Ecuador und einer Weltreise sein Studium auf. Während eines Auslandssemesters in Japan entdeckte er seine Liebe
für Asien und war nach Beendigung des Bachelors von 2012/13 in Bangkok als Englisch-,
Mathe- und Physiklehrer tätig. Als Klimaschutzmanager sind ihm Umwelt und Nachhaltigkeit wichtig und er beschäftigt sich sehr viel mit dem Thema Energiesparen. Er ist sehr
gerne mit Fahrrad oder zu Fuß in der Natur unterwegs und liebt es zu kochen.
promoviert er an der Universität Leipzig am Institut für Kondensierte Materie und beschäftigt sich gerade mit Nanopartikeln und Zellmechanik. Noch
glaubt er, dass es gerade in der Physik einen Faden gibt, der alle Menschen
untereinander und mit der Natur verbinden und versöhnen kann. In seiner
Freizeit geht er seiner Vorliebe für romanische Sprachen nach. Der großen Literatur der kleinen Erzählung ist er schon länger verfallen. Findet man ihn
gerade nicht im Park, dann sitzt er bestimmt vor der großen Leinwand.
–– 83
Multinationale Akademie Waldenburg (24. Juli bis 9. August 2014)
Kurs W.3
Antike und moderne Ökonomie
Theorie(n), Konzept(e), Praxis
Immobilienblase, Bankenkrise, Rettungsschirme – mit diesen drei Schlagworten öffnet sich ein ganzes Forschungsfeld, das nicht nur tagtäglich eine prominente Stellung in
der medialen Berichterstattung hat,
sondern sich auch unmittelbar auf
das Leben vieler Menschen auswirkt.
Diese Wirtschaftskrisen haben die
Ansprüche der modernen Ökonomie, Vorgänge theoretisch erfassen
und zukünftige Entwicklungen
prognostizieren zu können, grundlegend infrage gestellt. Gleichzeitig
wurde auf erschreckende Weise
sichtbar, welch´ umfassende negative
Auswirkungen eine rein auf das Hier
und Jetzt ausgerichtete und damit
letztlich beschränkte Sichtweise auf ökonomische Vorgänge hat. Ziel des Kurses ist es daher, die Entwicklungsgeschichte ökonomischen Denkens von der Antike bis in die
Moderne nachzuzeichnen und dabei auch einen kritischen
Blick auf die moderne Wirtschaftsausrichtung zu werfen.
Lange wurden so beispielsweise
die Vorstellungen und Ausgestaltungen der antiken Wirtschaft
als »primitiv« und nicht mit modernen Verhältnissen vergleichbar abgetan. Die Beschäftigung
mit begrifflichen Konzepten wie
oikos (= Haus) oder oikonomia
(= Hauswirtschaft) und deren
Entwicklung zeigt hingegen ein
völlig anderes Bild. Dies wird
auf der Grundlage einer gemeinsamen Analyse der Beschreibungen von griechischen Schriftstellern wie Platon, Aristoteles und Xenophon im Kurs nachvollzogen und diskutiert.
Die antiken Theorien spiegeln sich später auch in den
Wirtschaftstheorien des Mittelalters, der Frühen Neuzeit
und der Moderne wider. Dabei kann beobachtet werden,
wie ursprünglich antike Vorstellungen, bedingt durch veränderte soziale und politische Rahmenbedingungen, uminterpretiert und weiterentwickelt werden (Rezeption).
Letztlich wirkten und wirken diese »modernen« Wirtschaftstheorien dann auch wieder auf die Beschreibung der
antiken Verhältnisse durch die moderne Forschung zurück.
Die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen antiken und
modernen Wirtschaftstheorien sollen ebenfalls exemplarisch herausgearbeitet werden, u.a. am Beispiel der athenischen Finanzwirtschaft, der Preisbildungssysteme in den
griechischen Stadtstaaten (Poleis), in Handelsbeziehungen
und der römischen Staatswirtschaft. Ganz konkret soll
auch der Blick in das Heute sein: So wird es unter anderem
um die Theorie und Praxis des Geldes, um ManagementQualitäten, das Verhältnis von Wirtschaft und Kultur und
Wirtschaftsethik gehen.
Kursleitung
Sven Günther (Jg. 1978) studierte u.a. Alte Geschichte, Mittlere und Neue Geschichte sowie Rechts-
Elisabeth Löser (Jg. 1988) studiert an der Johannes Gutenberg-Uni-
wissenschaften im Magisterstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Nach seinem
Abschluss pendelte er zwischen den beiden Welten »Wissenschaft« und »Schule«: Als wissenschaftlicher Mitarbeiter wurde er an seiner Alma Mater 2008 mit einer Arbeit zum römischen Steuerwesen
promoviert; seine schulischen Wege führten ihn als Latein- und Geschichtslehrer vom Gymnasium
Weierhof, Bolanden, über die Anna-Schmidt-Schule, Frankfurt, bis an die Deutsche Schule Tokyo
Yokohama (Japan). Seit Oktober 2013 ist er Akademischer Rat auf Zeit an der Universität Bielefeld
und arbeitet an seiner Habilitationsschrift zu den griechischen Wirtschaftstheoretikern. In seiner
Freizeit läuft er gerne viel und lang oder lässt sich auf den einen oder anderen Kickbox-Fight ein.
versität Mainz Klassische Archäologie, Lateinische Philologie und Biologie. Zurzeit schreibt sie ihre Magisterarbeit über die Archäologie des
griechischen Theaters. Ihre Leidenschaft für die Antike führte sie z.B.
zu Ausgrabungen und Museumspraktika in Griechenland, der Türkei
und Jordanien. Dennoch ist sie ganz in der Gegenwart verhaftet: Sie
hört und macht gerne Musik, powert sich beim Joggen und Boxen aus
und verbringt gerne Zeit mit ihren Freunden. Sie freut sich schon auf
eine tolle Zusammenarbeit bei der SchülerAkademie!
84 ––
Multinationale Akademie Waldenburg (24. Juli bis 9. August 2014)
Kurs W.4
Die Entstehung von Bildern
Perspektiven auf Fotografie und Kunstgeschichte
Fast jeder von uns verfügt in seinem Mobiltelefon über
eine Kamera, mit der Fotos gemacht und über das Internet
innerhalb von Sekunden in alle Welt verschickt werden
können. Bilder, meist in Form von Fotografien, und ihre
schnelle Verfügbarkeit sind eine Selbstverständlichkeit
geworden, stellen ein wichtiges Kommunikationsmittel
dar und haben in dieser Form großen Anteil an unserem
Zugang zur Welt. Eine solch schnelle Herstellung und
Konsumierung von Fotografien setzt kein großes Wissen
und keine besondere Sensibilität im Umgang mit Bildern
voraus. Daher ist es das Ziel des Kurses, den Blick und
das Bewusstsein zu schärfen und sich Zeit zu nehmen im
genauen Betrachten und in der Herstellung von eigenen
Fotografien. Es werden die Grundlagen des anspruchsvollen Handwerks des Fotografierens vermittelt und über
kunst- und kulturhistorische sowie philosophische Fragen
rund um das Phänomen der Fotografie nachgedacht, in
der Hoffnung, dass die praktische und die theoretische Beschäftigung mit diesem Thema in einem sich wechselseitig
befruchtenden Verhältnis stehen werden.
Zunächst beschäftigen sich die Teilnehmenden eingehend
mit den vielfältigen Optionen einer Spiegelreflexkamera. Das Zusammenspiel von Blende, Zeit und Licht wird
der Ausgangspunkt sein, um sich den verschiedenen
Gattungen, wie Landschafts-, Porträt-, Marko- und Dokumentationsfotografie, mit ihren jeweils unterschiedlichen
Ansprüchen und Herausforderungen zu stellen. Es werden
erste Erkenntnisse zu Bildgestaltung, Bildaufbau und möglichen Kriterien, was ein gutes Bild ausmacht, gesammelt
und umgesetzt. Welche Vorabinformation braucht der Fotograf, z.B. für ein gutes Porträt? Wie wird Licht eingesetzt?
Welche Rolle spielt der Betrachter? Welche Aussage will das
Bild vermitteln und welche Hilfsmittel setze ich dafür ein?
Bei diesen praktischen Fragen der Bildgestaltung kann
auch die theoretische Beschäftigung mit der Kunstgeschichte helfen, um Antworten zu geben. Auch aus diesem Grund
wird der Kurs sich der Geschichte der Fotografie widmen,
deren Voraussetzungen sich über den Einsatz der Camera
obscura in Kunst und Wissenschaft und den Realismus
der Barockmalerei bis zurück ins 15. Jahrhundert mit der
Entwicklung der Perspektive in der Renaissance-Malerei
zurückverfolgen lassen. Trotz dieser Kontinuität erscheint
die Erfindung der Fotografie im 19. Jahrhundert eine Revolution nicht nur für die Kunstgeschichte, sondern auch für
das Alltagsleben der Menschen, für die Wissenschaft und
den modernen Journalismus.
Ähnlich große Veränderungen ruft jetzt die Digitalisierung
von Bildern hervor, weshalb sich der Kurs auch mit den
aktuellen Entwicklungen und der Rolle von Bildern in den
neuen Medien im Internet auseinandersetzen will. Welche
bildhafte Gestaltung wird in den Medien und in den Nachrichten verwendet? Was wollen uns diese Bilder vermitteln
und wie wird das geschickt umgesetzt? Darüber hinaus lädt
das Thema dieses Kurses dazu ein, sich mit grundlegenden
gängigen Theorien der Kunst- und Bildforschung, sowohl
als auch mit philosophischen Überlegungen zum Verhältnis
Bild – Abbild zu beschäftigen.
Kursleitung
Torsten Korte (Jg. 1984) studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Mu-
Gabriele Thieme (Jg. 1958) wuchs in Bayern auf und ging dort auch zur Schule. In München
sikwissenschaft in Bonn und Venedig (Italien). Schwerpunkte seines Studiums waren u.a. die italienische und niederländische Malerei der Neuzeit
und interdisziplinäre Fragenstellungen zur Kulturgeschichte des Bürgertums. Zurzeit lebt er in Berlin und arbeitet an einer Dissertation zur Architekturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Neben der Kunstgeschichte hat
er Freude am Musizieren und an Fremdsprachen. 2003 nahm er an der
SchülerAkademie in Hilden am Kurs »Abenteuer Sprache« teil und freut
sich nun sehr, selbst einen Kurs leiten zu dürfen.
studierte sie Germanistik und evangelische Theologie für das Lehramt an Realschulen, ist aber
nach drei Jahren des Unterrichtens in die freiberufliche EDV-Schulung abgewandert. Sieben
Jahre später wurde sie von der Fraunhofer-Gesellschaft abgeworben, wo sie heute im Bereich
Personalcontrolling arbeitet. Schon während der Schulzeit entdeckte sie die Liebe zur Fotografie, damals noch analog mit der dazugehörigen Arbeit im Fotolabor, seit ca. 15 Jahren digital.
Lieblingsmotive sind besonders in den Bereichen Portrait, Makro und Natur, ihre beiden Border
Collies sind brave Models. Von 2009 bis 2013 leitete sie einen Fotokurs für die Talent Akademie
in Lindau am Bodensee, weil ihr die Arbeit mit Jugendlichen besonders viel Spaß macht.
–– 85
JGw-SchülerAkADemieN
Die JGWSchülerAkademien
Wenn man selbst das große Glück hatte, an einer SchülerAkademie teilzunehmen,
dann weiß man, wie besonders, wie bedeutend und in gewisser Weise auch prägend
dieses Erlebnis ist. Rückblickend möchte man es unter keinen Umständen missen
und ist dankbar für diese erhaltene Chance.
Der Verein Jugendbildung in Gesellschaft und Wissenschaft e.V. (JGW) wurde von
ehemaligen Teilnehmenden der Deutschen SchülerAkademie gegründet und besteht
seit 1999. Ein ehrenamtlich arbeitendes Organisationsteam richtet seit 2004 JGWSchülerAkademien unter dem Dach der Deutschen SchülerAkademie aus. Ziel seiner
Arbeit ist es, noch mehr Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an einer SchülerAkademie zu ermöglichen. Darüber hinaus entsendet JGW jährlich eine Delegation
zu den zwei weltweit größten UN-Simulationen – zur National Model United Nations
(NMUN) und zur World-MUN. Informationen zu weiteren Projekten auf www.jgw-ev.de.
Wie bei den von der Bildung & Begabung gemeinnützigen GmbH ausgerichteten
SchülerAkademien sind die JGW-SchülerAkademien von intensiver Kursarbeit auf
hohem Niveau und den verschiedensten Aktivitäten in der kursfreien Zeit geprägt.
Musik und Sport gehören ebenso dazu wie lange Diskussionen bis tief in die Nacht,
86 ––
spontane Spiele-Abende und ein Exkursionstag. Die Teilnahmebedingungen sowie das
Bewerbungsverfahren sind mit denen der Deutschen SchülerAkademie identisch.
Kosten / Ermäßigung oder Erlass
Aufgrund der mit zehn Tagen kürzeren Dauer wird von den Teilnehmenden der
JGW-SchülerAkademien eine Eigenbeteiligung von 410 Euro erwartet. Hinsichtlich
einer Ermäßigung oder eines Erlasses der Eigenbeteiligung gelten die gleichen Bedingungen wie bei der Deutschen SchülerAkademie (siehe Seite 14), d.h. die Eigenbeteiligung kann ermäßigt oder ganz erlassen werden, wenn die Einkommensverhältnisse der Familie die Zahlung der Eigenbeteiligung nur zum Teil oder gar nicht
zulassen. Auch hier erfolgt die Platzvergabe ohne Berücksichtigung der Einkommensverhältnisse. Ein Antrag auf Ermäßigung oder Erlass ist erst nach Erhalt der
Teilnahmezusage bei der Geschäftsstelle der Deutschen SchülerAkademie zu stellen.
JGw-SchülerAkADemie GAeSDoNck
(30. JULI BIS 8. AUGUST 2014)
JGW-SchülerAkademie
Gaesdonck
Collegium Augustinianum Gaesdonck
Das Collegium Augustinianum Gaesdonck widmet sich bereits seit seiner Gründung
im Jahre 1849 der Bildung und Erziehung junger Menschen. Es befindet sich in der
Trägerschaft des Bistums Münster und liegt im Gebiet des Niederrheins direkt an der
niederländischen Grenze.
Der Leitsatz »Christlich leben, sozial handeln, Begabungen entfalten« bestimmt das
Handeln in Internat und Schule und verdeutlicht die pädagogische Zielsetzung der
Schule, die Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsbewusstem Handeln in Familie, Beruf, Kirche und Gesellschaft zu befähigen. Derzeit besuchen über 800 interne
und externe Schülerinnen und Schüler das Gymnasium, welches bis 2002 noch ein
reines Jungengymnasium war.
Die modern ausgestatteten Unterrichtsräume sowie die Sportanlagen werden im
Schulalltag sowohl im Unterricht als auch in der Freizeit in Arbeitsgemeinschaften
und Projekten genutzt. Neben zwei Sporthallen, einem Tennisplatz und einer Skaterbahn für den sportlichen Ausgleich steht den Schülerinnen und Schülern eine
umfangreiche Präsenzbibliothek zur Verfügung. Großer Wert wird auf die musischkünstlerische Ausbildung gelegt. Die Kooperation mit der Gaesdoncker Musikschule
rundet das Angebot an Theater-AGs, Schulchören und -bands ab. Darüber hinaus
werden Programme speziell zur Förderung besonders Begabter umgesetzt.
In den Gebäuden des Internates wird die JGW-SchülerAkademie herzlich willkommen geheißen. Die Teilnehmenden sind in den Zimmern der Schülerinnen und
Schüler untergebracht, die in Wohngruppen zu je etwa 25 Personen gegliedert sind.
Die verschiedenen Räumlichkeiten der Gaesdonck können für vielfältige kursübergreifende Angebote genutzt werden. Eine große Aula bietet genug Platz für alle Akademieteilnehmenden, sodass auch das Akademiekonzert in angemessenem Rahmen
stattfinden kann.
–– 87
JGw-SchülerAkADemie GAeSDoNck
(30. JULI BIS 8. AUGUST 2014)
Collegium Augustinianum Gaesdonck
Gaesdoncker Str. 220
47574 Goch
www.gaesdonck.de
Programm
JGW-1.1
JGW-1.2
JGW-1.3
JGW-1.4
JGW-1.5
JGW-1.6
Formale Sprachen
Heiter bis wolkig
Synthetische Biologie
Alles außer Hochdeutsch!
Wie ein Hefebakterium Frankreich revolutionierte
Bildung zwischen Emanzipation und Macht
Akademieleitung
Dörthe Kennedy (Jg. 1982) war 2002 selbst Teilnehmerin einer Deutschen
Leitung kursübergreifende Musik
Benjamin Wankmüller (Jg. 1990) nahm 2008 selbst an einer JGW-Schüler-
Akademie in einem Kurs zur Physik der Musik teil. 2013 war er zum ersten Mal
als Musikleiter tätig. Nach seinem Abitur absolvierte er ein Freiwilliges Ökologisches Jahr in einem Naturschutzzentrum am Bodensee. Zurzeit studiert er
in Mannheim Lehramt Musik mit Hauptfach Violoncello sowie Musiktheorie/
Gehörbildung. Seine Begeisterung für Musik gilt insbesondere dem Chorgesang.
Wenn man ihn nicht beim Musikmachen sieht, läuft er Halbmarathon, treibt
jegliche Arten von Sport oder schreibt an einer neuen Komposition.
88 ––
SchülerAkademie. Sie belegte einen Kurs über Teilchenphysik, für die sie sich
noch heute begeistert. Also studierte sie anschließend Physik und promovierte
am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg, wo sie sich mit der
Suche nach Supersymmetrie am CERN beschäftigte. Sie leitete bereits zweimal
einen Kurs bei einer JGW-SchülerAkademie und freut sich nun sehr auf ihre
Aufgabe als Akademieleiterin, da ihr die Arbeit im JGW-Team sehr viel Spaß
macht. Wenn sie gerade nicht auf Kursleitersuche ist, dann geht Dörthe gerne
joggen oder besucht ihre Gastfamilie in den USA.
Jan Thorben Wilkens (Jg. 1992) studiert nach seinem Freiwilligendienst in
Haifa (Israel) Judaistik und Geschichte und Kultur des Vorderen Orients an der
Freien Universität Berlin. 2010 besuchte er im Kurs »Von Göttern, Helden und
anderen Komplexen – Auseinandersetzungen mit antiken Mythen« selbst eine JGW-SchülerAkademie. Seitdem lässt ihn die Faszination für dieses Projekt
nicht mehr los und er freut sich nun auf seine erste Akademieleitung. Seine Freizeit verbringt er am liebsten in der Natur, in ein gutes Buch vertieft, oder beim
Ausprobieren neuer Rezepte für allerlei Köstlichkeiten.
JGw-SchülerAkADemie GAeSDoNck
(30. JULI BIS 8. AUGUST 2014)
kurs JGw-1.1
Formale Sprachen
Englisch, Französisch, Latein – beim Wort »Sprachen«
denken die meisten Menschen unwillkürlich an lebende,
menschliche Formen der Kommunikation. Doch gerade
im Umgang mit oder zwischen Computern sind künstliche
Sprachen wie Programmiersprachen, Datenformate oder
Protokolle zum Datenaustausch heute praktisch allgegenwärtig. Und in der Mathematik (sei es in der Logik, in der
mathematischen Grundlagenforschung oder in der Komplexitätstheorie) sind die formalen Sprachen schon lange
eine wesentliche Komponente zum Formulieren und Betrachten der zugrundeliegenden Sätze und Axiome.
entlanghangeln und nach und nach immer komplexere
Sprachen betrachten – und auf diese Weise ein Konzept
entwickeln, was »Komplexität« einer Sprache überhaupt
bedeuten soll. Diese Untersuchung wird dabei auf mathematischen Methoden beruhen: Man kann beispielsweise
zeigen, dass Chomskys Einteilung tatsächlich alle Grammatiken in eine Hierarchie immer größer werdender Klassen
einstuft. Zu diesem Zweck wird unter anderem ein als
»Pumplemma« bekannter Satz für die beiden untersten
Stufen der Hierarchie, der so genannten regulären und
kontextfreien Sprachen, bewiesen. Dazu kommen Ausflüge in die Theorie der endlichen Automaten,
Programmierer wie Mathematiker
welche hervorragend dazu geeignet sind,
können dabei auf ein reichhaltiges
Sätze algorithmisch auf »Korrektheit« in einer
theoretisches Fundament aufbaugegebenen formalen Sprache zu prüfen (man
Endlicher Automat zum Erkennen einer Zahl in
en, welches sich aus dem Versuch
spricht vom »Erkennen von zu einer Sprache
wissenschaftlicher Notation
entwickelt hat, die syntaktischen
gehörigen Sätzen«). Endliche Automaten bilRegeln natürlicher Sprachen zu
den daher auch die Grundlage der meisten
untersuchen und zu verstehen. Das soll in diesem Kurs
Parsingalgorithmen (also der Methoden, einen gegebenen
ein wenig näher beleuchtet werden. Ausgehend von der
Text anhand einer gegebenen Grammatik zu »verstehen«).
Definition einer Sprache im mathematischen Sinn und des
Begriffs der Grammatik (der wesentlichen Methode zur DeTrotz aller Bezüge zur Informatik: Computer werden in diefinition einer formalen Sprache) wird der Kurs sich an der
sem Kurs lediglich die Kulisse bilden, das Hauptwerkzeug
von Noam Chomsky 1956 definierten Chomsky Hierarchie
sind (zumindest konzeptionell) Papier und Bleistift. Und
die Tafel natürlich: Nach der Vorstellung der Grundlagen
Struktur eines Satzes in einer nur unwesentlich
vereinfachten Version der englichen Sprache
werden im Gespräch z.B. in Gruppenarbeit Themen erarbeitet und vorgetragen oder gemeinsam Aufgaben gelöst
und die Ergebnisse verglichen – vielleicht wird auch der
ein oder andere Satz darauf warten, eigenständig bewiesen
zu werden (keine Sorge, es wird Tipps geben).
Voraussetzungen: Die Teilnehmende sollten Interesse an
abstrakten Problemstellungen und mathematischem Denken
mitbringen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht nötig -- das
Themengebiet erfordert nur wenig mathematisches Vorwissen,
welches im Kursverlauf wiederholt bzw. eingeführt wird.
Kursleitung
Klaus Aehlig (Jahrgang 1976) studierte in München Mathematik. Es folgten Post-
doc Aufenthalte in Oxford (Großbritannien), Toronto (Kanada) und Swansea (Großbritannien), sowie die Habilitation in Informatik an der Universität München. Nach
einem weiteren Forschungsaufenthalt in Southampton (Großbritannien) wechselte
er im November 2011 in die Industrie und arbeitet seitdem als Softwareengineer. Er
konnte in seiner Schulzeit selbst an einer SchülerAkademie teilnehmen und freut
sich daher, diese positive Erfahrung als Kursleiter nun zum fünften Mal weiter geben
zu können.
Marc Schäfer (Jg. 1977) nahm 1994 an der SchülerAkademie St. Peter-Ording teil.
Er studierte an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und an der University of
Warwick (Großbritannien) Mathematik. Dort beschäftigte er sich insbesondere mit
partiellen Differenzialgleichungen. Seitdem arbeitet er bei Siemens Energy im Bereich
Steuerung und Regelung von Gasturbinen und betreut dort (neben Reglerdesignaufgaben) auch die dynamische Simulation von Gasturbinenfahrweisen. Wenn er das
gerade nicht tut, macht er wahrscheinlich Musik (Klavier, Orgel oder Chor) oder übt
Zaubern.
–– 89
JGW-SchülerAkademie Gaesdonck (30. Juli bis 8. August 2014)
Kurs JGW-1.2
Heiter bis wolkig
Wolken in Wetter und Klima
Wolken faszinieren die Menschen von je her. Ihre verschiedenen Formen regen die Fantasie an – und wer hat nicht
schon einmal in den Himmel
geschaut und Tiere oder Bilder
anstatt kondensiertes Wasser
gesehen? Doch auch als kondensiertes Wasser bergen Wolken
eine große Faszination. Sie
beeinflussen Wetter und Klima
und bieten von den winzigen
Prozessen der Mikrophysik bis
hin zu gewaltigen Wolkenstrukturen ein großes Spektrum an
wichtigen Größenskalen.
In diesem Kurs geht es um den
Einfluss der Wolken auf Wetter und Klima. Dafür werden
verschiedene Zusammenhänge und Phänomene untersucht –
immer mit dem Fokus auf der Rolle der Wolken.
Am Anfang des Kurses steht eine kleine Einführung in die
Meteorologie. Dabei geht es um die grundlegenden physikalischen Zusammenhänge
in der Atmosphäre. Wie
entstehen eigentlich
Wind, Wolken und Niederschlag? Wie kann man
sie vorhersagen? Und warum ist das doch manchmal schwierig? Dabei werden globale Strömungen
und große Wettersysteme,
aber auch lokale Phänomene und natürlich die
Entstehung der Wolken
betrachtet und diskutiert.
Aufbauend auf diesen grundlegenden Zusammenhängen und
mit Hilfe von aktuellen Wetterkarten können dann bereits
eigene kurzfristige Wettervorhersagen erstellt werden. Anhand
dieser Vorhersagen und der Diskussion der Wetterkarten und
der entscheidenden Prozesse wird das Wissen und Verständnis
weiter vertieft. In diesem Zusammenhang wird auch auf moderne Mess- und Vorhersagemethoden eingegangen.
Doch nicht nur für kurzfristige und eher lokale Phänomene
– das Wetter – spielen die Wolken eine Rolle. Durch die Reflexion und Absorption von Strahlung beeinflussen Wolken die
Energiebilanz der Erde und haben somit einen starken Effekt
auf unser Klima. Mit dem zuvor erarbeiteten Wissen werden
verschiedene Wolkentypen, ihr Vorkommen an verschiedenen
Stellen des Globus und natürlich ihr Einfluss auf das Klima
diskutiert.
Abschließend wird ein kleiner Einblick in die angesprochenen
Modelle gegeben. Auch hier wird der Schwerpunkt darauf
liegen, wie Wolken auf verschiedenen Größenskalen in Wetterund Klimamodellen dargestellt werden.
Kursleitung
Hendrik Hoeth (Jg. 1977) nahm 1996 selbst an einer SchülerAkademie teil. Er studierte
in Clausthal, Haifa (Israel) und Wuppertal Physik mit Schwerpunkt auf experimenteller
Teilchenphysik. Es folgten ein paar Jahre Forschung an der Schnittstelle zwischen Theorie und Experiment, an Universitäten in Schweden und England. Inzwischen entwickelt
er in Heidelberg Bordinstrumente für Kleinflugzeuge. Auch mit der Meteorologie kam er
durch die Fliegerei in Kontakt: Am Wochenende findet man ihn meistens auf dem Segelflugplatz oder in der Werkstatt, wo er sein eigenes Flugzeug baut.
90 ––
Vera Schemann (Jg. 1983) verbrachte ihre Schulzeit im schönen Münster und
nahm 2002 selbst an einer SchülerAkademie teil. Später zog es sie dann in den
Norden: für ein Studium der Technomathematik nach Bremen und für ein Austauschjahr bis nach Norwegen. Seit 2010 sieht sie Wolken mit anderen Augen
und beschäftigt sich am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg insbesondere mit der Modellierung von Wolken in Klimamodellen. Wenn sie einmal
nicht in den Himmel guckt, versinkt sie gerne in skandinavischen Krimis oder in
Diskussionen über die schönste Nebensache der Welt – den Fußball.
JGW-SchülerAkademie Gaesdonck (30. Juli bis 8. August 2014)
Kurs JGW-1.3
Synthetische Biologie
Von den molekularen Bausteinen zu neuem Leben
Können wir de novo Leben im Reagenzglas erschaffen und optimieren? Diese Frage gründet nicht nur auf purer Neugierde.
Zellen zu kreieren, die bestimmte Aufgaben erfüllen, stößt auch auf ökonomisches
Interesse. Könnte man Zellen designen,
die neuartige Moleküle herstellen, so
würde das ganze Industriezweige revolutionieren. Fortschrittsdrang und Streben
nach wirtschaftlicher Entwicklung haben
zur Etablierung eines neuen, interdisziplinären Forschungsfeldes geführt: der
synthetischen Biologie.
Ausgehend von der Zellbiologie bekannter Organismen
Um diese Fragen zu beantworwerden im Kurs Bausteine zusammengetragen, mit denen
ten, werden zunächst verschieeinfache synthetische Organismen entwickelt werden
dene zelluläre Mechanismen
könnten. Dieser Baukasten wird mit den neuesten gentechnatürlich vorkommender Ornischen Methoden erweitert. Die Teilnehmerinnen und
ganismen untersucht. Mithilfe
Teilnehmer erarbeiten daraus Konzepte, um neuartiges Lewissenschaftlicher Fachliteraben zu entwickeln. Welche Herausforderungen könnte syntur beschäftigen sich die Teilthetisches Leben meistern? Wessen Zelle könnte den Mars
nehmenden u.a. mit intrazellubesiedeln? Wer konstruiert ein Bakterium, das einfallende
lären Transportmechanismen,
Lichtsignale speichern und verarbeiten kann? Die Entwürfe
Synthese von Biomolekülen,
zur eigenen synthetischen Zelle werden abschließend auf
Signaltransduktion und Komeinem wissenschaftlichen Poster festgehalten.
munikation zwischen Zellen.
Dabei wird auch auf ÄhnDieser Kurs präsentiert einen Überblick über höhere Zelllichkeiten und Unterschiede
biologie und neuere Entwicklungen der synthetischen
In diesem Kurs werden essenzielle Fragen
zwischen den Domänen des
der synthetischen Biologie diskutiert. WelBiologie. Darüber hinaus regt er dazu an, die Zukunft der
Lebens
eingegangen.
Pround
Eine molekulare Fabrik – Die Zelle, Quelle: proteinatlas.org
che Faktoren sind wesentlich für funkMolekularbiologie im 21. Jahrhundert zu diskutieren.
Eukaryoten besiedeln meist getionierendes Leben, welche eher schmückendes Beiwerk?
mäßigte Lebensräume, Archaebakterien hingegen können
Was ist die kleinstmögliche Zahl von Genen, mit denen ein
unter widrigsten Umständen überleben – sei es
Voraussetzung für die Kursteilnahme ist die BeOrganismus überleben kann? Wie können Zellen moduliert
in Geysiren, Black Smokern oder im Toten Meer.
reitschaft, sich mit englischsprachiger Fachliteraund optimiert werden?
Wie schaffen es Archaeen, dem Stress extremster
tur zu beschäftigen.
Bedingungen zu trotzen?
Kursleitung
Florian Schober (Jg. 1991) ist in der Nähe von Passau in Niederbayern groß
geworden. Obwohl er sich lange Zeit für die Klimawissenschaften interessierte, begeisterte ihn ein Kurs einer Deutschen SchülerAkademie über die
chemische Evolution des Lebens so sehr, dass er sich anschließend der Erforschung der Zelle widmen wollte. Er studierte zunächst sechs Semester Molekulare Medizin in Erlangen und ist nun zusammen mit Katharina Student
der Biomedizin am Karolinska Institut in Stockholm (Schweden). In seiner
Freizeit spielt er Klavier in Kammerensembles und wandert gerne.
Katharina Becker (Jg. 1991) wuchs in Berlin auf. Nach dem Abitur studierte sie in Heidelberg Molekulare Biotechnologie. Dort nahm sie auch an einem Wettbewerb zur Synthetischen Biologie teil. Als Mitglied des Gewinner-Teams arbeitete sie ein Jahr lang an einem
Projekt zu zielgerichteter Evolution. Zum Masterstudium zog es sie in den Norden. Nun
studiert sie am Karolinska Institut in Stockholm (Schweden) Biomedizin zusammen mit
Florian. Neben Vorlesung und Labor bleibt noch ausreichend Zeit zum Tanzen und für zaghafte Annäherungsversuche an die schwedische Sprache.
–– 91
JGw-SchülerAkADemie GAeSDoNck
(30. JULI BIS 8. AUGUST 2014)
kurs JGw-1.4
Alles außer Hochdeutsch!
Wer wann wo wie spricht – und warum
»Wir können alles. Außer Hochdeutsch.« – Seit einigen
Jahren bewirbt das Land Baden-Württemberg schon mit
diesem Marketingcoup seine Leistungsfähigkeit. Dass es außer dem hochdeutschen Standard noch ein paar mehr
»Deutschs« – oder besser: Varietäten des
Deutschen – gibt, wissen wir spätestens
seit einem Besuch bei der hessischen
Oma, auf dem norddeutschen Fischkutter oder in der Münchner Gesamtschule à
la Fack ju Göthe.
Standard = gut, Dialekt = ländlich, primitiv, falsch? Dieser Kurs will aufräumen
mit Volksdefinitionen und eine varietätenlinguistische Perspektive auf unser
Sprechen eröffnen. Wir decken Einflussfaktoren wie Region, Geschlecht, soziale
Schicht auf und fragen, wie etwas so
Individuelles und Spontanes wie (gesprochene) Sprache wissenschaftlich erforscht
und dargestellt werden kann. Darüber hinaus beschäftigt
sich der Kurs mit Theorien des Sprachwandels und versucht herauszufinden, wer
jetzt schon großen Einfluss
auf den Standard von morgen
hat und wie eine von vielen
Varietäten zum unangefochtenen, bedeutenden Standard
(gemacht) wird. Mit MiniExperimenten wird sich der
empirischen Praxis genähert.
Empirische Forschung mit Brot und Wurst: Benrather Linie und Rheinischer Fächer. Nach plus.google.
com/110729159808906909328/posts/dWmgD7CiyEG
Auf dieser Basis interessiert
in diesem Kurs die Funktion
sprachlicher Varietäten im
sozialen, politischen, kulturellen Leben: Wie kann Sprache
dabei helfen, sein Gesicht zu
wahren, seine Identität zu finden oder sich beliebt zu machen? Wie(so) dient Sprache
schon sprichwörtlich seit biblischen Zeiten als Mittel der
Abgrenzung zwischen Völkern? Ist eine Nationalsprache
nichts anderes als a dialect with an army and a navy? Warum
ist Sächsisch (angeblich?) nicht sexy, Dialektcomedy lustig
und »Alles außer Hochdeutsch« gutes Marketing? Und
haben sprachliche Varietäten ästhetischen Wert in Film,
Theater, Lyrik?
Werbeslogan der Landesregierung Baden-Württemberg seit 1999.
Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wirkoennenalles.jpg
Kursleitung
92 ––
Benjamin Bechtold (Jg. 1989), geborener Hesse und geduldeter Wahlbayer, ist Sprach-
Julia Stadler (Jg. 1988), geborene Dialektsprecherin und angehende Fremdspra-
Gourmet. In seinem Germanistikstudium in München spezialisierte er sich auf die Linguistik, beschäftigt sich mit Dialektologie und schreibt über die eigene Fachsprache von
Auto-Zeitschriften. Praktika, wie in Redaktionen, einem Museum und einem Autohaus,
waren und sind ihm neben Ehrenämtern wichtig. Nicht nur seine Freizeit verbringt er
gerne völlig kopfhörerfrei in öffentlichen Verkehrsmitteln und sammelt Sprechfetzen.
Eher außerhalb des öffentlichen Raumes spricht, singt, kocht und liest er leidenschaftlich.
chenlehrerin, verschlug es während ihres Studiums nach Passau, München, London (Großbritannien), Cannes (Frankreich) und Wien (Österreich). Ihre Freude
am Sprechen, Lernen und Weiterbilden hat sie bisher in verschiedenen Schularten, Universitäten, Ehrenämtern und in der professionellen Führungskräfteentwicklung ausgelebt. Gerade denkt sie angestrengt über mögliche Promotionsthemen und ihre Zukunft im Allgemeinen nach und singt laut, reist weit, liest viel
oder kocht meist lecker.
JGW-SchülerAkademie Gaesdonck (30. Juli bis 8. August 2014)
Kurs JGW-1.5
Wie ein Hefebakterium Frankreich revolutionierte
Eine Einführung in die Wissenschaftsforschung
Thomas Edison erfand 1880 die Glühbirne, Cricks und
Watson entdeckten 1952 die DNA – diese Ereignisse kennt
jeder aus der Schule. Doch: Was passiert eigentlich genau
in einem Labor? Wie (er)findet man überhaupt etwas?
Beeinflussen eigentlich nur die Menschen neue Entdeckungen oder spielen noch ganz andere Dinge eine Rolle?
Und was heißt es überhaupt, eine Wissenschaftlerin oder
ein Wissenschaftler zu sein?
Dieser Kurs möchte auf diese Fragen Antworten finden.
Dazu werden zentrale revolutionäre Texte von Soziologen,
Philosophen, Historikern und Kulturwissenschaftlern aus
dem 20. Jahrhundert, beispielsweise von Michel Foucault,
Thomas Kuhn, Bruno Latour und Niklas Luhmann, gelesen, diskutiert und analysiert.
Auf Grund der Komplexität der Texte werden zu Beginn
des Kurses Strategien erarbeitet, die das Lesen von komplexen Texten aus verschiedenen Disziplinen erleichtern.
Gemeinsam wird zusammengetragen, wie sich die Texte
gegenüber Texten aus dem schulischen Kontext, aber auch
untereinander unterscheiden, welche Schwierigkeiten und
Herausforderungen sich beim Lesen und Verstehen ergeben
und wie man diesen begegnen kann.
Außerdem wird sich der Kurs mit dem Begriff der »Wissensgesellschaft« auseinandersetzen, um darüber zu diskutieren, welchen Einfluss wissenschaftliche Erkenntnisse,
aber auch Denkweisen und Methoden, auf die gesamte
Gesellschaft haben. Daran anschließend werden genau
diese wissenschaftlichen Denkweisen und Methoden selbst
kritisch beleuchtet. Anhand von Texten des Historikers und
Philosophen Thomas Kuhn wird thematisiert, wie wissenschaftliche Theorien bestimmten Moden und Trends unterworfen sind. Entlang der Texte von Michel Foucault und
Niklas Luhmann wird der Kurs darüber diskutieren, was es
eigentlich mit der »Wahrheit« in der Wissenschaft auf sich
hat, und ob man wissenschaftliche Erkenntnisse wirklich
»beweisen« kann.
Danach wird es im Kurs praktisch: In Anlehnung an die
Laborstudien des Soziologen Bruno Latours in den 70er
Jahren wird anhand von Rollenspielen beobachtet, wie
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Labor arbeiten, welche Instrumente und Messmethoden sie benutzen
und wie sie mit ihren Kolleginnen und Kollegen oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern interagieren. Dabei kann
man sich fragen: Könnte der Stift, mit dem wir schreiben,
eigentlich genauso wichtig sein, wie der Schreibende
selbst?
Auf einer abschließenden Podiumsdiskussion werden die
verschiedenen Ansätze noch einmal kritisch zusammengefasst und diskutiert. Dabei wird auch reflektiert, inwiefern
sich der Blick auf eigene und fremde wissenschaftliche Tätigkeit verändert hat. Bestimmt hat nun jeder eine Meinung
dazu, ob und warum ein Hefebakterium wirklich Frankreich revolutionieren kann.
Kursleitung
Janine Noack (Jg. 1990) studiert seit 2013 den Master Modern European
History an der Universität Cambridge (Großbritannien) und absolvierte zuvor
den Bachelor in Geschichte, Politik, Soziologie und Wirtschaft in Berlin. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der deutsch-deutschen Geschichte,
der Ideen- und Wirtschaftsgeschichte und kulturwissenschaftlichen Ansätzen.
Neben dem Studium arbeitet sie für verschiedene Organisationen auf deutscher
und europäischer Ebene als Seminarleiterin, hauptsächlich im Bereich der politischen Bildung, engagiert sich politisch und ist journalistisch aktiv.
Charlotte Coch (Jg. 1989) studiert seit 2012 den M.A. Germanistik an der Universität zu
Köln. Nach ihrem B.A.-Abschluss an der Universität Freiburg in den Fächern Germanistik
und Anglistik unterrichtete sie ein Jahr an der Colgate University in Hamilton (New York,
USA). Charlottes Forschungsinteressen liegen im Bereich der Erzähl-, Literatur- und Medientheorie; sie interessiert sich außerdem für fachübergreifende kulturwissenschaftliche
Fragestellungen. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich mit Unipolitik, außerdem musiziert
(Klavier, Fagott, Chorgesang) und liest sie leidenschaftlich gerne.
–– 93
JGW-SchülerAkademie Gaesdonck (30. Juli bis 8. August 2014)
Kurs JGW-1.6
Bildung zwischen Emanzipation und Macht
Analysen neuzeitlicher Bildungsdiskurse
»Seit der Ära, in der die Ausübung des
Intellekts die Quelle von Macht und
Reichtum wurde, ist es unmöglich, jeden
Fortschritt in der Wissenschaft, jede
erfrischende neue W ahrheit und jede neue
Idee nicht als einen in die Reichweite des
Menschen gebrachten Keim von Macht zu
betrachten .«
Alexis de Tocqueville,
Über die Demokratie in Amerika, 1840
»Die Pädagogik [...] ist Erziehung zur
Persönlichkeit, Erziehung eines frei
handelnden W esens , das sich selbst
erhalten und in der G esellschaft ein G lied
ausmachen , für sich selbst aber einen
innern W erth haben kann .«
Immanuel Kant, Pädagogik, 1803
Im 18. Jahrhundert wird der Begriff der Bildung ein gesellschaftlicher und politischer Leitbegriff. Die Bildungsdiskurse der letzten 250 Jahre zeigen aber: Es gibt keine
einheitliche Definition von Bildung, Bildung ist vielmehr
ein mehrdeutiger Begriff.
Grundlegende Konzeptionen verstehen Bildung entweder
als Befreiungsgeschichte oder aber als Mittel der Macht:
Bildung macht frei oder Bildung ist ein Herrschaftsinstrument. Daraus ergeben sich weitere spannungsvolle
Verhältnisse, die durch gründliche Lektüre verschiedener
Texte nachvollzogen und diskutiert werden sollen: Neuzeitliche Bildungsbestimmungen bewegen sich zwischen
Traditionalismus und Antitraditionalismus, allmählicher
Verwirklichung und gewaltiger Einzeltat; Bildung wird als
Selbstzweck oder Mittel zum Zweck, als Ideologie oder Unabhängigkeit von Ideologien verstanden; Bildungsbegriffe
changieren zwischen Allgemeinwerdung und Vereinzelung,
Egalisierung und Elitarismus.
Zu Beginn des Kurses sollen die aus dem späten 18. und
frühen 19. Jahrhundert stammenden Bildungskonzeptionen Johann Gottlieb Fichtes, Georg Wilhelm Friedrich
Hegels und Wilhelm von Humboldts untersucht werden,
die Bildung als Befreiungsgeschichte verstehen und mit
Aufklärung und der Entwicklung zur Mündigkeit konnotieren.
Anschließend sollen Bildungsbegriffe Friedrich
Nietzsches, Jean-Paul Sartres und Michel Foucaults erarbeitet werden. Hier stehen die Kritik am Bildungsbegriff,
Orientierung an Nützlichkeitskalkülen und Aspekte der
Vereinzelung im Mittelpunkt.
Auf dieser Grundlage der großen ideengeschichtlichen
Linien des Bildungsbegriffs und ihrer jeweiligen Problematik soll ein Blick auf neuere Bildungsdiskurse
geworfen werden (Georg Picht, Jacques Derrida, Odo
Marquard). Außerdem möchte der Kurs dazu anregen,
heutige »Bildungsrealitäten« zu hinterfragen und zu diskutieren.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der Auseinandersetzung mit philosophischen Texten, die immer auch in
Zusammenhang mit geschichtlichen und gesellschaftspolitischen Vorgängen stehen. Vorkenntnisse im Umgang
mit solchen anspruchsvollen Texten sind begrüßenswert,
aber keine Voraussetzung. Schritt für Schritt soll das
Denken anhand solcher Texte geübt werden und zwar
an einem Problem, vor dem man dabei bereits steht: Wie
kann man das Bestreben verstehen, »gebildet« zu sein?
Kursleitung
94 ––
Benjamin Dober (Jg. 1989) studiert seit dem Wintersemester 2010/11 Philosophie
Marie Merscher (Jg. 1992) studiert Philosophie und Katholische Theologie an der
und Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Er arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft an einem linguistischen Lehrstuhl und ist Stipendiat der
Studienstiftung des deutschen Volkes. Zu seinen Lieblingsautoren gehören Kant,
Nietzsche, Kafka und Gernhardt. In seinem Studium interessieren ihn besonders
die Grenzgebiete zwischen Literatur und Philosophie. Seine Freizeit verbringt er am
liebsten mit seinen Freunden, beim Sport oder am Klavier.
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sie ist wissenschaftliche Hilfskraft und Tutorin an einem philosophischen Lehrstuhl. Schwerpunkte ihres bisherigen Studiums
waren die Vorsokratik, Platon und die Transzendentalphilosophie Kants. Aktuell
beschäftigt sie sich besonders mit fundamentaltheologischen Fragestellungen, dem
französischen Existentialismus und rationaler Mystik. Neben ihrem Studium musiziert und tanzt sie gerne oder verbringt ihre Zeit sportlich an der frischen Luft oder
hinter guten Büchern.
JGW-SchülerAkademie Papenburg (24. August bis 2. September 2014)
JGW-SchülerAkademie
Papenburg
Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland
in Papenburg e.V.
Die Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg liegt inmitten eines
vor mehreren hundert Jahren trockengelegten Moorgebietes im nordwestlichen Niedersachsen. Sie wurde im Rahmen einer Beschäftigungsinitiative für ältere Langzeitarbeitslose konzipiert und erbaut.
Besonderer Wert wurde dabei auf eine Energie und Ressourcen schonende Gestaltung gelegt, was sich auch in der ungewöhnlichen und originellen Innengestaltung
zeigt. Als anerkannte Heimvolkshochschule legt sie in ihrem eigenen Programm den
Schwerpunkt auf politische und Umwelt-Bildung.
Das Areal ist harmonisch in die Landschaft eingebettet. Von der Straße ist es durch einen sanften Hügelwall getrennt, auf dessen Innenseite sich Haupthaus und zahlreiche
kleinere Gebäude befinden. Fast alle Häuser haben eigene Wintergärten, in denen es
neben den landesüblichen Pflanzen auch zahlreiche exotische Gewächse wie Aloe vera, Kumquats und Palmen gibt. Die Flure im Haupthaus öffnen sich allesamt auf den
großen Wintergarten, der wiederum auf den vorgelagerten See blickt. Dieser wird aus
einem über das Gelände der Bildungsstätte verlaufenden Bach gespeist und lädt zu
Fahrten mit dem Boot ein. Das komplette Haus steht für die Akademie zur Verfügung.
Fortsetzung siehe Seite 105 …
–– 95
JGw-SchülerAkADemie PAPeNburG
(24. AUGUST BIS 2. SEPTEMBER 2014)
Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland
Spillmannsweg 30
26871 Papenburg
www.hoeb.de
Programm
JGW-2.1
JGW-2.2
JGW-2.3
JGW-2.4
JGW-2.5
Wirklich Top Secret?
Vom Ton zur CD
Funktionelle Systeme in der Neurologie
Wie lernen wir (richtig)?
Wie uns der Zauberlehrling das Fürchten
vor der Gentechnik lehrt
JGW-2.6 »Was soll ich tun?«
Leitung kursübergreifende Musik
Feodora-Johanna Gabler (Jg. 1985) studierte von 2005–2008 Harfe an der
Musikhochschule München. 2011 beendete sie erfolgreich die angeschlossene
Meisterklasse. Parallel dazu nahm sie ein Studium der Schulmusik und der Elementaren Musikpädagogik in Würzburg auf. Sie wurde unter anderem durch
die Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. Neben dem Studium arbeitet sie als Musikerin, Lehrerin und Lehrbeauftragte (Musikhochschule München). Sie liebt das Tanzen, egal ob es sich um Standard und Latein, Hip Hop
oder Volkstänze handelt. 2014 leitet sie zum dritten Mal eine KüA Musik für
JGW.
96 ––
Akademieleitung
Caroline Wacker (Jg. 1993) wurde in Erlangen geboren und studiert dort Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität. 2010 war sie begeisterte
Teilnehmerin im Kurs »Von kleinen Welten zu großen Netzwerken« in Papenburg und engagiert sich seitdem für die JGW-SchülerAkademien. Auf der Akademie 2014 wird sie ihre dritte Akademieleitung übernehmen und freut sich
sehr darauf, mit Philipp zusammenzuarbeiten. Wenn sie ein bisschen Zeit übrig
hat, liebt Caroline es, Saxofon und Klavier zu spielen, in Konzerte zu gehen
oder gute Gespräche zu führen.
Philipp Möller (Jg. 1992) stammt aus Burgdorf bei Hannover. Seit seinem Abi-
tur studiert er Mathematik an der Georg-August-Universität in Göttingen und
beschäftigt sich vornehmlich mit stochastischen Prozessen. In seiner Freizeit
beschäftigt er sich gerne mit der englischen Sprache, geht Tanzen oder kocht
mit Freunden. 2010 nahm er am Kurs »Von kleinen Welten zu großen Netzwerken« in Papenburg teil. Seitdem war er in verschiedenen Funktionen an der
Vorbereitung der JGW-SchülerAkademien beteiligt und freut sich nun auf seine
erste Akademieleitung.
JGw-SchülerAkADemie PAPeNburG
(24. AUGUST BIS 2. SEPTEMBER 2014)
kurs JGw-2.1
Wirklich Top Secret?
Kryptographie und Kryptoanalyse
Was ist eine sichere Verschlüsselung?
Wie funktioniert Online-Banking?
Wie kann ich meine E-Mails vor PRISM schützen?
Woher weiß ich, dass eine wichtige Nachricht wirklich
vom richtigen Absender kommt und keine Fälschung
eines Betrügers ist?
• Was ist RSA?
• Und wie werden Codes geknackt?
•
•
•
•
Diesen und weiteren Fragen wird in diesem mathematischen Kurs nachgegangen. Kryptographie ist die Wissenschaft vom Verschlüsseln geheimer Daten. Der berühmteste
Code ist sicherlich derjenige, der Cäsar zugeschrieben
wird. Er verschob jeden Buchstaben des Alphabets um
eine feste Anzahl von Lettern (aus A wird M, aus B wird N
usw.), so dass der Empfänger die unleserliche Nachricht
nur »rückverschieben« musste, um den Sinn zu erkennen.
Offenbar ist das keine sehr sichere Verschlüsselung und im
Verlauf der Geschichte fand man neue, bessere Methoden,
von denen einige erst nach langer Zeit geknackt werden
konnten.
Nach einer soliden Einführung in die notwendigen mathematischen Grundlagen aus der Statistik und Zahlentheorie
werden einige historische Verschlüsselungsverfahren erklärt
und deren Kryptoanalyse (die Wissenschaft vom Knacken
von Codes) erörtert und getestet. Darauf folgend wird ein
informationstheoretischer Begriff von der »perfekten Sicherheit« eines Codes gebildet, der eng verwandt mit der
Komplexitätstheorie von Algorithmen ist. Schließlich wird
auf moderne, sichere Verschlüsselungen eingegangen und
der wichtige Unterschied zwischen symmetrischen und
asymmetrischen Codes herausgestellt. Ein Ausblick auf Signatur- und Hashfunktionen, die Empfänger von Nachrichten vor den Möglichkeit einer bösartigen Fälschung oder
fehlerhafter Daten bewahren können, neue physikalische
Die berühmte deutsche Verschlüsselungsapparatur »Enigma«
Techniken, wie die Quantenkryptographie, sowie eine Betrachtung des gesellschaftlichen Einflusses, den moderne,
sichere Verfahren bieten,
bilden den Abschluss des
Spaß an mathematisch-logischer Denkweise wird vorausgesetzt,
Kurses. Die rechenintenwenn auch mathematische Techniken, die über die Mittelstufe
siveren Verfahren und
hinausgehen, nicht benötigt beziehungsweise im Kurs eingeführt
Algorithmen werden am
werden. Praktische Erfahrung mit dem Programmieren in einer beComputer simuliert.
liebigen Sprache ist hilfreich, aber nicht notwendig.
Kursleitung
Meru Alagalingam (Jg. 1991) studierte Mathematik in Tübingen, Bonn und
Philipp Düren (Jg. 1991) studierte Mathematik in Augsburg und promoviert dort ak-
Moskau (Russland) und promoviert gerade in Augsburg auf dem Gebiet der Topologie. Als Schüler hat er selbst an einer Junior- und an einer SchülerAkademie
sowie an den JGW-Mathewochenenden teilgenommen und freut sich, wieder Teil
einer SchülerAkademie zu sein. In seiner Freizeit musiziert er gerne, indem er
Geige oder Gitarre spielt, singt oder einfach auf Konzerte geht. Er hilft jungen
Asylbewerbern vor allem bei der Verständigung mit Behörden. Außerdem lernt er
Russisch und reist gerne, am liebsten per Anhalter.
tuell auf dem Gebiet stochastischer partieller Differenzialgleichungen. Er betreut regelmäßig den Übungsbetrieb von Lehrveranstaltungen. Zudem versucht er als Leiter einer
Schülergruppe im Rahmen des Matheschülerzirkels der Universität Augsburg, seine Begeisterung für die Mathematik auch an Schüler weiterzugeben. In seiner Freizeit spielt
er E-Gitarre, lernt Sprachen und befasst sich mit Astronomie und Elektrotechnik, lernt
Arabisch und kocht gerne Spätzle mit Linsen.
–– 97
JGw-SchülerAkADemie PAPeNburG
(24. AUGUST BIS 2. SEPTEMBER 2014)
kurs JGw-2.2
Vom Ton zur CD
Eine physikalische Reise durch die Welt der Musik
Musik begleitet uns quasi überall: Unterwegs in Bus und Bahn
kommt die Musik vom MP3-Player, im Auto läuft eine CD, im
Restaurant und im Kaufhaus vernimmt man sie leise im Hintergrund, Filme werden mit Musik untermalt und zu Hause
dudelt sie aus dem Radio. Aber wie ist es eigentlich möglich,
auf so vielfältige Art und Weise Musik zu hören? Oder: Wie
kommt der Ton auf die CD, ins Radio, in die MP3?
liegen wird. Es werden sowohl die Zusammensetzung von Tönen und deren Charakterisierung durch Obertöne untersucht
als auch Schwebungen und andere klangliche Phänomene.
Am eindrucksvollsten lassen sich diese Zusammenhänge an
der Königin der Instrumente, der Orgel, veranschaulichen, da
in diesem Instrument so gut wie alle Phänomene ausgenutzt
werden.
Dieser Kurs möchte Antworten auf diese Fragen bieten. Themen werden die Entstehung von Tönen, deren Übertragung
und darauf aufbauend die Aufnahme und Wiedergabe von
Tönen sein. Dabei werden die Inhalte sowohl von der physikalischen als auch von der musikalischen Seite aus betrachtet.
Nach der Tonentstehung wird es um die Frage gehen, wie
Töne zum Ohr des Hörers übertragen werden. Dabei wird
diskutiert, welchen Einfluss die Beschaffenheit des Raumes
– der Fußboden, die Decke, die Gestaltung der Wände oder
die Raumgröße – und die Tonhöhe haben. Am Ende dieses
Abschnitts steht die Frage, wie sich die Akustik eines Raumes
charakterisieren lässt und ob sie möglicherweise sogar positiv
beeinflusst werden kann.
Zu Beginn des Kurses werden die physikalischen Grundlagen
auf dem Plan stehen: Was ist Schall? Was sind Schallwellen?
Wie entstehen sie? Wie bewegen sie sich fort? Wie beeinflussen sie sich gegenseitig?
Danach steht die Tonerzeugung im Mittelpunkt, wobei der
Schwerpunkt auf der Tongenerierung bei Musikinstrumenten
Kursleitung
Aufbauend auf diesen Grundlagen werden Themenbereiche
wie Musikaufzeichnung und -wiedergabe erkundet. Hier
spielen die verschiedenen Speichermedien eine Rolle, sowohl
eher historische Varianten wie Schallplatte und Kassette, als
auch heute gängigere Medien wie CD, Blu-ray und Festplatten.
Insbesondere bei der Speicherung von Musikdateien auf dem
Computer sieht man immer wieder verschiedene Dateiformate
Marcus Adams (geb. 1985) studierte Kirchenmusik im Aufbaustudiengang
(Kirchenmusik A) an der Hochschule für Musik Saarbrücken. Er geht einer regen
Tätigkeit als Organist nach und leitet verschiedene Chöre, unter anderem den
renommierten Trierer Kammerchor Portavoci. Zuvor studierte er Angewandte
Mathematik an der Universität Trier. In seiner Freizeit genießt er die Ruhe der
Natur, liest ein gutes Buch, tanzt, kocht oder erkundet andere Städte.
98 ––
Thomas Edison mit seinem Phonographen (1878) –
eines der ersten Geräte zum Aufzeichnen von Sprache und Musik
(*.wav, *.mp3, …). Aber warum gibt es unterschiedliche Formate, was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die
Vor- und Nachteile?
Die physikalischen Betrachtungen und Beschreibungen werden durch entsprechende musikalische Beispiele ergänzt. Und
vielleicht steht somit am Ende auch mehr als eine Antwortmöglichkeit, wie der Ton auf die CD kommt …
Myriam Koch (Jg. 1984) studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik. Derzeit ar-
beitet sie an der ETH Zürich am Institut für Hochspannungstechnik. Bei ihrer Arbeit
beschäftigt sie sich mit Durchschlägen in Gasen. In ihrer Freizeit ist sie unter anderem
als Organistin tätig, wodurch sie immer wieder mit den Tücken der Akustik konfrontiert
ist. Außerdem treibt sie gerne Sport und versucht neue Sprachen zu lernen. Nach ihrer
eigenen Teilnahme an einer SchülerAkademie 2001 freut sie sich, dieses Jahr bereits zum
dritten Mal einen Kurs zu leiten.
JGW-SchülerAkademie Papenburg (24. August bis 2. September 2014)
Kurs JGW-2.3
Funktionelle Systeme in der Neurologie
Vom Symptom zur Therapie
Während Aristoteles noch im 4. Jh. v. Chr. annahm, das
Gehirn diene dazu, das im siedenden Herzen überhitzte
Blut zu kühlen, hielt es Hippokrates bereits Jahrzehnte
zuvor für den Sitz der Sinneswahrnehmungen und des Verstandes. Seither versuchen die Menschen das komplexeste
ihrer Organe selbst zu verstehen, indem sie nach Ordnung
und Strukturen darin suchen.
aus man die Organisation des zentralen Nervensystems betrachten kann.
Ein Schwerpunkt soll dabei in der klinischen Neurologie
liegen. Es wird diskutiert, warum funktionelle Systeme
gerade für den Neurologen so interessant sind und welche
Implikationen und EinschränDer Kurs setzt die Bereitschaft voraus, ein Referat zu
kungen dies mit sich bringt. In
übernehmen und sich vor der Akademie mit ausgewählDoch wie kann man dieses gidiesem Sinne ist es Aufgabe des
ter Lektüre zu beschäftigen.
gantische Netz aus vielen Milzweiten Kursteils, Beispiele für
liarden Nervenzellen sinnvoll
funktionelle Systeme in der Neueinteilen? Wie findet man heraus, welcher Zusammenhang
rologie kennen zu lernen. Das motorische ist eines der am
zwischen Struktur und Funktion besteht? Wie stellt ein
besten verstandenen funktionellen Systeme des menschliNeurologe eine Diagnose und stimmt es, dass man neurochen Nervensystems. Wir können heute in großen Teilen
logische Erkrankungen nicht heilen kann?
erklären, wie sich die Intention einer Bewegung ihren Weg
durch die verschiedenen Instanzen des Nervensystems
Diesen und weiteren Fragen wird in diesem Kurs nachbahnt, damit die Finger am Ende eine Seite umblättern.
gegangen. Angefangen von der einzelnen Zelle über
Anhand ausgewählter neurologischer Krankheitsbilder
anatomisch-morphologische Betrachtungsweisen des Gewird veranschaulicht, welche Aufgaben die verschiedenen
hirns bis hin zum funktionellen System wird im ersten Teil
Bereiche des motorischen Systems wahrnehmen und was
untersucht, von welchen unterschiedlichen Standpunkten
passiert, wenn sie gestört sind. Dabei kommen auch Fall-
beispiele, Diagnosemethoden und Therapieansätze nicht
zu kurz.
Zudem befasst sich der Kurs auch mit dem Sprach- und
Sprechsystem. Es wird erarbeitet, welche sprachrelevanten
Areale im Gehirn unsere kommunikativen Fähigkeiten
prägen und welche Symptome unterschiedliche Ausfälle
nach sich ziehen. Anhand von Videobeispielen erfolgt eine
möglichst genaue Analyse der verschiedenen Störungen
des Sprechens und der Sprache. Insbesondere erfolgt dabei
eine genauere Betrachtung der vier essentiellen Sprachfunktionen Phonologie, Syntax, Semantik und Lexikon.
Danach wird zusammen erarbeitet, welche Sprachstörungssyndrome voneinander abzugrenzen sind und was man tun
kann, um die verlorenen Fähigkeiten wiederzuerlangen.
Ziel des Kurses ist es, einen Eindruck davon zu bekommen, wie Neurologen das Gehirn sehen und wie sie ausgehend von einem Symptom die richtige Therapie für den
Patienten finden.
Kursleitung
Dinah Laubisch (Jg. 1979) ist gebürtige Berlinerin und studierte an der Charité, Ber-
lin, und an der Universidad de La Laguna (Spanien) Humanmedizin. Von 2009 bis
2013 arbeitete sie in der neurologischen Abteilung der Charité und ist seit April 2013
an der Schlosspark-Klinik, Berlin, beschäftigt. Sie promoviert zum »Total Mismatch«
am Schlaganfall-MRT. Ihr besonderes klinisches Interesse gilt den neuropsychologischen Syndromen und den Bewegungsstörungen. In ihrer Freizeit unternimmt sie gerne etwas mit Freunden, tanzt Tango, strickt und reist.
–– 99
JGw-SchülerAkADemie PAPeNburG
(24. AUGUST BIS 2. SEPTEMBER 2014)
kurs JGw-2.4
Wie lernen wir (richtig)?
Dem Lernen ist nicht zu entkommen: Ob man nun eher
kurz vor der Klausur die selbstgemachte Zusammenfassung nochmals durchliest, schon Wochen vorher sämtliche
Hefteinträge auswendig lernt oder sich Vokabeln im Schlaf
über Kopfhörer vorlesen lässt – jeder hat
individuelle Herangehensweisen an das Lernen. Und fast jeder hat mal gelernt, Fahrrad
zu fahren – mit Stützrädern und wackeligen
Erstversuchen. Aber: Was ist eigentlich
lernen? Und kann man den Lernprozess
beim Fahrradfahren überhaupt mit dem des
Vokabellernens vergleichen? Kann man auch
nicht-lernen? Wie also lernen wir (richtig)?
Auf Basis der kognitions- und neurowissenschaftlichen
Grundlagen, werden anschließend in der Gruppe verschiedene Lernformen wie z.B. das assoziative oder das sozialkognitive Lernen vorgestellt und analysiert.
In einem zweiten Schritt
erfolgt ein breiter Blick
auf die Umgebungsprozesse erfolgreichen
Lernens: Kognitive und
motivationale Prozesse,
sowie Strukturen der
Selbst- und Fremdwahrnehmung üben einen
Schwerpunkt dieses Kurses ist eine Eingroßen Einfluss auf er»Lebenslanges Lernen« - ein Schlagwort. Wie aber lernen wir richtig?
führung in die Psychologie des Lernens.
folgreiches und effizientes
Ausgehend von den verschiedenen Aspekten aus den TeilLernen aus. Verbunden mit neuen Erkenntnissen aus der
bereichen der Psychologie wird zunächst eine Klärung des
Lern- und Gedächtnisforschung sowie der EntwicklungsBegriffs «Lernen« erreicht: Hiervon ausgehend erfolgt eine
psychologie erfolgt dann ein Ausblick auf die schulbezoAnnäherung an den hochkomplexen Prozess des Lernens.
gene pädagogische Psychologie: Wie sieht die ideale Lern-
umgebung eigentlich aus? Und: Ist dieses Ideal umsetzbar
und welche tatsächlichen Rahmenbedingungen sind im
»Lernkontext Schule« noch zu beachten?
Darüber hinaus sind auch Fragestellungen zur experimentellen Forschung und methodische Ansätze einer Theorienbildung Bestandteil der Kursarbeit. Auch aus dem Erfahrungsschatz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden
individuelle Lernprozesserfahrungen kontrastiert und in
einen größeren theoretischen Zusammenhang eingeordnet.
Die Grundinhalte des Kurses werden anhand (deutschsprachiger) Einführungsliteratur entwickelt. Zur Vertiefung
sind auch einige englischsprachige Aufsätze zu lesen. Weitere Vorbedingungen – außer natürlich einem Interesse an
der Thematik – bestehen nicht.
Kursleitung
Christoph Ellßel (Jg. 1984) studierte in Bamberg, London (Großbritannien) und Sydney (Australien) Geschichte, Englisch und Beratungslehramt in der schulpsychologischen Erweiterung. Derzeit promoviert er in München in Neuester Geschichte zum
australisch-amerikanischen Verhältnis während des Kalten Krieges, nachdem er in der
großen weiten Welt Interesse an internationalen Fragestellungen entwickelt hat. Wenn
er nicht gerade in irgendeinem Archiv unterwegs ist oder sein Interesse an juristischen
Fragestellungen auslebt, fotografiert, liest oder schreibt er – oder spielt Improvisationstheater.
100 ––
Garvin Brod (Jg. 1987) ist Diplom-Psychologe und arbeitet als wissenschaftli-
cher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Dort
promoviert er über den Einfluss von Vorwissen auf den Wissenserwerb in Abhängigkeit vom Lebensalter. Er interessiert sich für Fragen der Entwicklungsund Pädagogischen Psychologie, denen er mithilfe von kognitions- sowie neurowissenschaftlichen Experimenten nachgeht. Vor seinem Psychologiestudium
studierte er Musik, welche er weiterhin als Mitglied verschiedener Jazzensembles
leidenschaftlich betreibt.
JGW-SchülerAkademie Papenburg (24. August bis 2. September 2014)
Kurs JGW-2.5
Wie uns der Zauberlehrling das Fürchten
vor der Gentechnik lehrt
Gesellschaft, Wissenschaft, Geschichten
Menschen mögen Geschichten. Besonders eingängige Geschichten »bleiben hängen« und prägen unsere Wahrnehmung. Geschichten tragen unser kollektives Gedächtnis
genauso wie unsere individuelle Erinnerung, sie beeinflussen gesellschaftliche Debatten wie auch unser Denken über
Wissenschaft und Technik.
Ausgehend von dieser Annahme, geht der Kurs am Beispiel
der Diskussion über die Gentechnik auf Geschichtensuche:
Welche Geschichten erzählen Gegner und Gegnerinnen,
welche die Befürworter und Befürworterinnen darüber, was
Gentechnik ist? Wer es schafft, in politischen Argumentationen an gewohnte Erzählmuster und bekannte Geschichten
anzuknüpfen, findet nicht nur Gehör für seine/ihre Inhalte,
sondern kann diese auch tiefer im Bewusstsein verankern.
Auf welche bekannten Geschichten oder Erzählmuster greifen wir in unserem Sprechen über die Gentechnik zurück?
Kennen wir Geschichten, die ähnlich aufgebaut sind? Wie
verändert es unseren Blick auf politische Debatten, wenn
wir nach Erzählstrukturen suchen, die uns aus (beispielsweise) der Literatur vertraut sind? Zur Skepsis gegenüber
neuer Technologie mag einem etwa Goethes Zauberlehrling
in den Sinn kommen: »die Geister, die ich rief ...«
Was aber ist Gentechnik eigentlich aus Sicht der biologischen Forschung? Welche Risiken gehen von ihr aus,
welche Möglichkeiten bietet sie? Eine naturwissenschaftliche Annäherung an den Gegenstand hilft, Heilsfantasien
wie Horrorszenarien als unhaltbar auszusortieren. Dazwischen allerdings tut sich ein Spielraum auf, innerhalb dessen die Einordnung der Gentechnik nicht nur eine Frage
der empirischen Untersuchung, sondern auch eine der
Interpretation von Ergebnissen ist. Dies führt zu der Frage:
Welche Geschichten erzählen wissenschaftliche Publikationen? Überzeugendes »Storytelling« ist immer dann wichtig, wenn man etwas vermitteln möchte, das gilt auch für
naturwissenschaftliche Texte. Wer seine/ihre Forschungser-
gebnisse bekannt machen möchte, hat dann gute Chancen
auf Erfolg, wenn es gelingt, diese in einen Erzählkontext
einzubetten, der anderen einleuchtet. Man kann jedoch
auch noch früher ansetzen: Auch die Forschenden sind
Menschen, die ihre eigenen Ergebnisse zunächst einmal
selbst einordnen müssen, ehe sie anderen davon erzählen
können.
Von der Gentechnik lässt sich der Blick auf andere Debatten weiten: Warum haben wir mehr Angst vor Gentechnik
oder Atomkraft als vor Kohlemeilern und giftigem Industrieabfall? Lassen sich die Unterschiede mit Blick auf die
Geschichten beschreiben, die wir einander von den verschiedenen Gefahrenquellen erzählen (können)?
Antworten auf die Frage, ob wir Gentechnik fördern oder
fürchten sollten, kann und will der Kurs nicht geben –
wohl aber einen aufmerksamen Blick auf die jeweiligen Argumentationen werfen und die Freude daran weitergeben,
gesellschaftlichen Debatten aus neuen Perspektiven auf den
Grund zu gehen.
Kursleitung
David Lähnemann (Jg. 1986) absolvierte nach seinem Abitur in Magdeburg für ein
Sonja Völker (Jg. 1987) absolvierte 2006 ihr Abitur in Grevenbroich. Anschlie-
Jahr einen Freiwilligendienst in Frankreich. Danach studierte er Biologie an der Universität Tübingen – mit Arbeitsaufenthalten in Kiel, London und Exeter (beide Großbritannien) sowie einigem Engagement in der universitären und studentischen Selbstverwaltung und in einer selbstorganisierten Theatergruppe. Zurzeit hat er eine Doktorandenstelle in der Bioinformatik der Universität Düsseldorf inne und beschäftigt sich dort mit
Verfahren zur Auswertung von Genom-Sequenzierungs-Daten.
ßend studierte sie Latein und Geschichte in Tübingen und London (Ontario,
Kanada) mit dem Abschluss Staatsexamen. Ihr Erweiterungsstudium in Altgriechisch möchte sie 2014 beenden. Im Sommer 2009 unterrichtete sie für drei Monate in Ghana im Rahmen eines Freiwilligendienstes. An der Universität Tübingen arbeitet sie als Mentorin für wissenschaftliches Arbeiten. Sonja engagiert sich
ehrenamtlich in Gremien der universitären und studentischen Selbstverwaltung
und im Forum Offene Religionspolitik e.V.
–– 101
JGW-SchülerAkademie Papenburg (24. August bis 2. September 2014)
Kurs JHW-2.6
»Was soll ich tun?«
Eine Einführung in die praktische Moralphilosophie
Der Frage »Was soll ich tun?« kann man
kaum entgehen. Oft werden wir ganz unvermittelt vor diese Frage gestellt: Mit einem
Male sehen wir vor uns den Vater, der sein
Kind schlägt, den Obdachlosen, der friert,
den Freund mit den Fingern im Geldbeutel
des reichen Vaters. Was sollen wir mit einem
solchen Freund anfangen? Sollen wir nichts
tun? Ihn belehren? Gar den Vater hinzuziehen? Wann sind wir dann noch sein Freund?
Kommt es bei der Frage, was zu tun ist, darauf überhaupt an?
Was soll ich tun? Wer erhebt
hier eigentlich den Anspruch
des Sollens? Und weshalb gilt
dieses Sollen für mich? Warum
kann ich nicht, wie ich will?
Was haben mein Wollen und
das Sollen dieser Frage miteinander zu tun?
Was soll ich tun? Auf eine merkwürdige Weise ist die Frage,
was zu tun sei, mit der Frage
verbunden, wer ich eigentlich
bin, wer ich eigentlich werden
möchte. Wann bin ich denn
Freund? Wenn ich schweige,
belehre, verrate? Und macht es
überhaupt einen Unterschied,
ob ich Freund, Bekannter oder
Fremder bin?
Wer sich die Frage »Was soll ich tun?« ernsthaft stellt, der bemerkt schnell, wie viel an
dieser Frage hängt, und der bemerkt schnell,
dass daran alles zum Rätsel werden kann.
Was ist zu tun? Gewiss, das Richtige. Aber
was ist denn dieses Richtige? Wie finde ich,
was richtig ist? Und kann mein Richtiges das
Richtige aller anderen sein?
Was soll ich tun? Was heißt denn, etwas tun? Womit fängt
denn das Tun an? Mit dem missbilligenden Blick? Reicht
das? Ist das schon zu viel? Und was passiert eigentlich mit
mir, wenn ich zu wissen glaube, was zu tun sei, es aber
eben nicht tue? Was habe ich dann eigentlich getan? Und
ist etwas nicht zu tun möglicherweise doch ein Tun?
Der Kurs beschäftigt sich genau mit diesen Fragen. In ausführlichen Diskussionen wird versucht, die rätselhaften Zusammenhänge der Frage »Was soll ich tun?« aufzuklären.
Als Grundlage dienen dabei im Vorhinein mit den Teilnehmern erarbeitete ethische Probleme.
Der Kurs setzt bis auf die Bereitschaft, ein Referat und ein
umfangreiches Lektürekontingent auf sich zu nehmen,
nichts voraus.
Iustitia am Fontaine de la Justice in Cudrefin (Photo:
Roland Zumbuehl)
Kursleitung
Björn Freter (Jg. 1977) studierte Philosophie und Literaturwissenschaft und wurde ge-
rade mit einer Arbeit zu Liebe und Naturrecht promoviert. In der Zeit, die neben der
akademischen Arbeit verbleibt, widmet er sich vor allem ökologischen und zoologischen
Problemen, den Vorlieben für Ägyptologie, Altorientalistik und alte Sprachen sowie der
Arbeit an psychiatrischen und psychotherapeutischen Fragestellungen. Daneben ist er
passionierter Handwerker, schwimmt oft und gern in den Berliner Seen und ist leidenschaftlicher Musikhörer.
102 ––
Christopher van Dillen (Jg. 1986) studierte in Bielefeld und Jena Philosophie,
Wirtschaftswissenschaften und Angewandte Ethik. Derzeit lebt er in Hamburg
und ist Stipendiat der Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik. Dabei promoviert
er zu Fragen im Bereich moralischer Urteilsbildung aus ethischer Perspektive und
beschäftigt sich darüber hinaus mit ethischer Risikoanalyse in Wertschöpfungsketten. In seiner Freizeit diskutiert er mit Vorliebe über aktuelle ethische Fragestellungen, macht mit Freude Musik und zeichnet.
JGw-NAchhAltiGkeitSAkADemie PAPeNburG
(9. BIS 23. AUGUST 2014)
Die JGW-NachhaltigkeitsAkademie
Die Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Naturkatastrophen mehren sich. Die
große Mehrheit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geht davon aus, dass die
Erwärmung der erdnahen Atmosphäre und der Meere überwiegend vom Menschen verursacht wird und schon in wenigen Jahrzehnten signifikante Auswirkungen auf unser Leben
hat. Und dennoch konnten die zahlreichen Bemühungen, ein völkerrechtlich bindendes
Abkommen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu schließen, bisher zu keinem
erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind
ein gesellschaftlich hochaktuelles Thema und gleichzeitig ein komplexes wissenschaftliches Forschungsgebiet.
Oberthema Klimawandel
Die JGW-NachhaltigkeitsAkademie findet 2014 zum fünften Mal statt und ist eine SchülerAkademie mit einer besonderen Ausrichtung: Alle sechs Kurse beschäftigen sich auf
unterschiedliche, wissenschaftliche Art und Weise mit dem Klimawandel. Da die Klimaforschung Aspekte zahlreicher Fachrichtungen umfasst, verwenden auch die sechs Kurse
jeweils unterschiedliche Herangehensweisen und Methoden. Häufig verbinden die Kurse
auch Ansätze verschiedener Fachrichtungen und betrachten einen Teilaspekt des Oberthemas aus einem multidisziplinären Blickwinkel, um die Auswirkungen des Klimawandels
auf unterschiedliche Bereiche unserer Gesellschaft abzubilden.
Mit der Variabilität des Klimas beschäftigt sich so in diesem Jahr ein naturwissenschaftlich
ausgerichteter Kurs. Im technischen Bereich befasst sich ein Kurs mit der Energiewende
in Europa. Das Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Ökonomie betrachtet ein
weiterer Kurs mithilfe physikalischer und spieltheoretischer Ansätze. Zwei Kurse befassen
sich mit der Politik, aber auf ganz unterschiedlichen Ebenen: Zum einen wird die internationale Klimapolitik am Beispiel der Schwellenländer diskutiert, zum anderen geht es um
zivilgesellschaftliche Handlungsmöglichkeiten. Entwicklungspolitische, aber auch medizi-
–– 103
JGW-NachhaltigkeitsAkademie Papenburg (9. bis 23. August 2014)
nische, wirtschaftliche und klimawissenschaftliche Aspekte beleuchtet ein interdisziplinär
angelegter Kurs unter der Fragestellung »Welche Welt für unsere Kinder?«.
Wer Spaß an naturwissenschaftlichen, technischen und/oder gesellschaftswissenschaftlichen Themen hat und sich gleichzeitig auch für Umweltthemen interessiert, ist bei der
JGW-NachhaltigkeitsAkademie genau richtig. Die Akademie vermittelt im Rahmen des gewählten Kurses detaillierte Einblicke in ein klimarelevantes wissenschaftliches Forschungsgebiet und stellt zugleich zahlreiche Bezüge zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen her. Zugleich bietet sich die Gelegenheit, »über den Tellerrand zu blicken« und
mehr über das Zusammenspiel unterschiedlicher Fachrichtungen, die am Themenkomplex
Klimawandel beteiligt sind, zu erfahren. Vorkenntnisse über den Klimawandel sind dabei
in keinem der Kurse erforderlich.
Akademieablauf
Die JGW-NachhaltigkeitsAkademie dauert 15 Tage und läuft fast genauso ab wie die anderen SchülerAkademien. Ein normaler Tagesablauf (siehe Tagesablaufplan, Seite 10) besteht
aus dem Morgenplenum, den Mahlzeiten, zwei Kurssitzungen und kursübergreifenden
Aktivitäten (Sport, Musik, Kunst, Kultur …; siehe Seite 11). Die Historisch-Ökologische
Bildungsstätte in Papenburg, in der die JGW-NachhaltigkeitsAkademie stattfindet, bietet
hierfür vielfältige Möglichkeiten (siehe auch Seiten 95 und 105). Das inhaltliche Angebot
der Akademie wird abgerundet durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit
weiteren Aktivitäten zum Oberthema Klimawandel: Neben einem Exkursionstag gibt es
zum Beispiel Abendvorträge von Klimawissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sowie
einen gemeinsamen Debattenabend.
Ein weiteres, besonderes Angebot der JGW-NachhaltigkeitsAkademie sind die so genannten Fallstudien, die die Teilnehmenden vor Ort zusätzlich zu den Kursen ihren Interessen
und Neigungen entsprechend wählen können. Um das Fachwissen der verschiedenen Kur104 ––
se zusammenzuführen und auf konkrete praktische Situationen anzuwenden, treffen sich
die Teilnehmenden an zwei Tagen anstelle der Kursarbeit in Kleingruppen und entwickeln
gemeinsam eigene Lösungsansätze für reale Problemstellungen rund um den Klimawandel.
In den letzten Jahren wurde so z.B. ein Kurzfilm über energiesparende Verhaltensweisen
gedreht oder eine exemplarische Werbekampagne für Anbieter von klimafreundlichem
Strom entworfen. Die Teilnehmenden setzen sich dabei in kreativer Weise eigenständig
und fachübergreifend mit den Problemstellungen auseinander und erarbeiten ein Konzept sowie eine Ergebnispräsentation, die sie an einem gemeinsamen Präsentationsabend
vorstellen. Die Fallstudien bieten so einen besonderen Raum, um eigene Ideen und Vorstellungen in die Gruppenarbeit einzubringen und durch gemeinsame Recherche und
Diskussionen persönliche Verhaltensweisen und Überzeugungen zu reflektieren. Ziel ist es,
durch die Fallstudien zu einem möglichst umfassenden Bild des Komplexes Klimawandel
zu gelangen und das Zusammenwirken zahlreicher Fachrichtungen praktisch zu erfahren.
Bewerbung und Teilnahme
Teilnahmebedingungen und Bewerbungsverfahren entsprechen denen der Deutschen
SchülerAkademie. Der Teilnahmebeitrag beträgt wie bei der Deutschen SchülerAkademie
550,- Euro. Auch hinsichtlich einer Ermäßigung oder eines Erlasses der Eigenbeteiligung
gelten die Bedingungen der Deutschen SchülerAkademie (siehe Seite 14), d.h. die Eigenbeteiligung kann auf Antrag anteilig oder vollständig erlassen werden.
Weitere Informationen über die JGW-NachhaltigkeitsAkademie sind auch im Internet erhältlich unter www.jgw-ev.de/nachhaltigkeitsakademie
JGw-NAchhAltiGkeitSAkADemie PAPeNburG
(9. BIS 23. AUGUST 2014)
JGW-NachhaltigkeitsAkademie
Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland
in Papenburg e.V.
(Fortsetzung von Seite 95)
Die Unterbringung der Teilnehmenden und Kursleitenden erfolgt in sämtlichen Gebäuden
der Anlage. Manche Zimmer sind eigene kleine Häuschen, die in einem größeren Wintergarten stehen. Für die Kursarbeit stehen verschiedene Seminarräume sowie das ebenfalls
auf dem Gelände befindliche Regionale Umweltbildungszentrum und mehrere PCs zur
Verfügung.
Für das kulinarische Wohlbefinden sorgt eine vollwertige und abwechslungsreiche Küche,
basierend auf Lebensmitteln, die umweltfreundlich, artgerecht und in der Region erzeugt
wurden. Auch für Freizeit und kursübergreifende Aktivitäten bietet die Anlage ausreichend
Raum: Wintergärten, Kaminzimmer, Partyraum, Turnhalle und die ländliche Umgebung
laden zu vielgestaltiger Beschäftigung ein und werden mit dazu beitragen, dass die Zeit in
Papenburg reich an unterschiedlichen intellektuellen und sinnlichen Erfahrungen wird.
–– 105
JGw-NAchhAltiGkeitSAkADemie PAPeNburG
(9. BIS 23. AUGUST 2014)
Akademieleitung
Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland
Spillmannsweg 30
26871 Papenburg
www.hoeb.de
Programm
JGW-3.1
JGW-3.2
JGW-3.3
JGW-3.4
JGW-3.5
JGW-3.6
106 ––
Zurück in die Zukunft
Die europäische Stromversorgung im Wandel
Zwischen Ökonomie und Physik
Die Schwellenländer in der internationalen Klimapolitik
Protest oder Partizipation?
Welche Welt für unsere Kinder?
Moritz Zeising (Jg. 1991) studiert in Bayreuth Geoökologie. Nach seinem Abitur leistete er einen elfmonatigen Freiwilligendienst in Kolumbien. 2010 nahm
er selbst an der JGW-NachhaltigkeitsAkademie am Kurs »Numerische Methoden der Klimaforschung« teil. Moritz begeistert sich für andere Kulturen, die
Natur und umweltbewusstes Handeln. Ganz besonders freut er sich auf die abwechslungsreichen zwei Wochen der JGW-NachhaltigkeitsAkademie in diesem
Sommer, die er gemeinsam mit Paula und Miriam leitet. In seiner Freizeit spielt
Moritz Ultimate Frisbee, geht laufen, liest oder spielt Gesellschaftsspiele.
Paula Neher (Jg. 1993) studiert Jura in Berlin. Nach ihrem Abitur im Mai 2012
arbeitete sie im Rahmen eines internationalen Freiwilligendienstes im Pfadfinderinnenzentrum Pax Lodge in London (Großbritannien). Paula war selbst Teilnehmerin der JGW-NachhaltigkeitsAkademie und verstärkt seit letztem Jahr das
Team der Akademieleitung. Nach den unvergesslichen Erlebnissen ihrer eigenen
Teilnahme und Leitung freut sie sich schon sehr auf die Fortsetzung in diesem
Jahr. Neben Nachhaltigkeitsthemen interessiert sich Paula für die britische Kultur und Musik. Sie spielt selbst Gitarre und Klavier und singt seit vielen Jahren
in einem Chor. Außerdem reist sie gerne, um ihre Freunde auf der ganzen Welt zu besuchen.
Miriam Kaiser (Jg. 1996) macht dieses Jahr Abitur und plant anschließend
einen Auslandsaufenthalt in Frankreich und Neuseeland. Als Teilnehmerin des
kulturwissenschaftlichen Kurses »Der Mensch und das Klima« verbrachte sie
im letzten Jahr zwei tolle Wochen in Papenburg. Begeistert von den gesammelten Erfahrungen freut sie sich, dieses Jahr im Leitungsteam wieder bei der JGWNachhaltigkeitsAkademie dabei zu sein. In ihrer Freizeit ist sie gerne sportlich
unterwegs, sei es beim Joggen, mit dem Fahrrad oder auf dem Pferderücken.
Besonders reizt es sie, Neues kennenzulernen und mit Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen in Kontakt zu kommen.
JGW-NachhaltigkeitsAkademie Papenburg (9. bis 23. August 2014)
Kurs JGW-3.1
Zurück in die Zukunft
Klimarekonstruktion & -vorhersage
War es früher zeitweise wärmer als heute? Natürlich. Und
gab es schon mal so viel CO2-Ausstoß? Vermutlich. Trotzdem reden alle von nie dagewesenen menschgemachten
Klimaveränderungen. Warum eigentlich? Das zeigt eine
Reise in die Vergangenheit und ein Blick auf aktuelle naturwissenschaftliche Erkenntnisse.
Eine klimatische Zeitreise
Der erste Teil des Kurses beschäftigt sich daher mit der
Klimageschichte der Erde: vom Treibhausklima in der Kreidezeit über die Abkühlung und erste Vergletscherungen vor
40 Millionen Jahren bis zu den Eiszeitzyklen des Quartärs.
Um diese Veränderungen zu rekonstruieren, gibt es Klimaarchive, auch Proxies genannt. Ähnlich eines Stadtarchivs
werden dort Klimaschwankungen aufgezeichnet und erhalten. Ein Beispiel sind Baumringe, deren Dicke ein Indikator für die Temperatur der Wachstumsperiode sein kann.
Im Kurs werden verschiedene dieser Proxies (Baumringe,
Seesedimente etc.) genauer betrachtet und auch praktisch
bearbeitet.
Das Klima heute
Im Gegensatz zu den vergangenen Klimaschwankungen
bilden 30-jährige Mittelwerte die Grundlage für die Definition des aktuellen Klimas. Die Trends basieren auf
Beobachtungen, die seit dem Beginn der instrumentellen
Wetteraufzeichnungen um 1850 erfasst werden. Um die
Vorgänge und Veränderungen jedoch verstehen zu können,
sind physikalische Gesetzmäßigkeiten und beobachtete
Zusammenhänge der Klimavariablen entscheidend. Einige
dieser Grundlagen der Atmosphärenphysik werden im
Kurs behandelt. Außerdem geht es um Unsicherheit in der
Messung und Auswertung der Klimavariablen.
Und in Zukunft?
Unser Verständnis des Klimasystems bildet die Grundlage
der Klimamodelle, die Szenarien für das zukünftige Klima
entwerfen. Der IPCC, ein Verbund aus Wissenschaftlern
im Auftrag der UN, steckt hierfür regelmäßig Rahmenbedingungen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung für die nächsten 100 Jahre ab. Im Kurs werden
einige dieser Modelle und Szenarien vorgestellt. Sie geben
Gletscher kalben in die Lagune Jökulsárlón auf Island.
Foto: Marina Morlock
mögliche Antworten auf Fragen, wie z.B.: Wie ändert sich
das Klima in Deutschland? Wie in den Tropen? Und wird
es tatsächlich überall wärmer? Dabei ist es wichtig, Unsicherheiten und unterschiedliche Anfangsbedingungen richtig zu interpretieren. Denn auf Basis der Modelle müssen
Politiker über Kosten und Nutzen von Vermeidungs- und
Anpassungsstrategien entscheiden.
Die Debatte über den Klimawandel wird von einer historisch-naturwissenschaftlichen Seite betrachtet. Mit besonderem Schwerpunkt auf Geographie, Biologie und Physik
wird eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft
geschlagen und aktuelle Fragen werden diskutiert. Besondere Vorkenntnisse aus diesen Fächern sind jedoch keine
Voraussetzung für die Teilnahme.
Kursleitung
Moritz Schaefer (Jg. 1988) studierte Geographie an der Universität Bonn. Dabei
beschäftigte er sich schwerpunktmäßig mit der Klimatologie sowie der Geologie. In
seiner Bachelorarbeit betrachtete er die Entwicklung des Pflanzenwachstums und der
Rentierzucht in Nordnorwegen unter dem Einfluss des Klimawandels. Im Anschluss
arbeitete Moritz ein Jahr in der Vermessung, bevor er sich entschied, für das Masterstudium ins schwäbische Nürtingen zu ziehen. Dort erarbeitet er sich das Thema Umweltschutz. Seine Freizeit verbringt Moritz gerne auf Reisen oder draußen in der Natur.
Marina Morlock (Jg. 1989) studiert Klimawissenschaften an der Universität in
Bern (Schweiz). Aufgewachsen im Südschwarzwald zog es sie für ihr Bachelorstudium an die Universität Bonn und in einem Auslandsjahr nach Bergen (Norwegen). Als Geographiestudentin konnte sie dort Landschaftsformen und Prozesse
der letzten Eiszeit vor Ort untersuchen. Zurzeit schreibt sie ihre Masterarbeit über
die Messung und Rekonstruktion der Methanproduktion eines Sees bei Bern. Neben dem Studium ist Marina im Sommer wie im Winter viel unterwegs, am liebsten draußen in den Bergen.
–– 107
JGW-NachhaltigkeitsAkademie Papenburg (9. bis 23. August 2014)
Kurs JGW-3.2
Die europäische Stromversorgung im Wandel
Um den Klimawandel zu bekämpfen, ist es notwendig, die
CO2-Emissionen so schnell wie möglich zu verringern.
Dafür ist es unumgänglich, den Anteil der erneuerbaren
Energien am Strommix zu erhöhen.
Ziel dieses Kurses ist es, einen Entwurf für eine mögliche
Stromversorgung Europas zu skizzieren. Sind zentrale
Großprojekte, wie Sonne aus der Sahara, technisch sinnvoll
und gesellschaftlich vertretbar? Oder wollen wir unseren
Strombedarf lieber durch dezentrale Solaranlagen und
Bürgerwindparks decken? Und hält unser Stromnetz das
überhaupt aus?
Erneuerbare Energien und ihre Möglichkeiten
Um diese Fragen fundiert beantworten zu können, beginnt
der Kurs mit einer Einführung in die erneuerbaren Energien, in ihre Funktionsweisen und Standortbedingungen.
Insbesondere werden die Vor- und Nachteile der einzelnen
Energiegewinnungsarten und die Nutzungseinschränkungen erarbeitet. Es wird auf aktuelle Diskussionen und
Kritikpunkte, wie z.B. die Netzstabilität, die Kosten oder
auch die »Tank oder Teller«-Diskussion, eingegangen.
Kursleitung
Wie kommt der Strom zur Steckdose?
Was tun, wenn die Sonne nicht scheint, der Wind nicht
weht und die Lichter trotzdem brennen sollen? Die Angst
vor Blackouts wird von Kritikern der Energiewende oft als
Argument vorgebracht. Zur Beantwortung dieser Frage ist
es wichtig zu verstehen, wie die Stromversorgung organisiert ist.
Im Kurs gibt es eine Einführung in die Elektrodynamik,
auf deren Grundlage die Funktionsweise des europäischen
Stromnetzes behandelt wird. Spezielle Punkte sind die Umwandlung von Gleich- zu Wechselstrom sowie die Gefahren
von unregelmäßiger und zu hoher Belastung durch Tagesschwankungen. Dabei wird die heutige Netzsituation mit der
vor dem massiven Ausbau der Erneuerbaren verglichen.
Da der Erfolg der Energiewende keine rein technische Problemstellung ist, wird auch die Frage aufgeworfen, welche
Auswirkungen die technischen Modelle auf die Gesellschaft
haben. Umgekehrt steht hinter den jeweiligen Konzepten
aber auch immer eine gesellschaftliche Ideologie.
Modelle für eine moderne Stromversorgung
Um dieses Wechselspiel zwischen Technik und Gesellschaft
zu analysieren, werden im Kurs die verschiedenen Standpunkte studiert und verglichen, wie sich die Politik relativ
zu den Modellen positioniert.
Für den Umbau der Stromversorgung gibt es verschiedene
Konzepte, die sich in ihrer Grundstruktur unterscheiden.
Als Modelle mit zentraler Ausrichtung werden die Vorhaben der großen Energiekonzerne mit Großprojekten, wie
z.B. Desertec und Offshore-Windparks, begutachtet. Dem
gegenüber stehen Smart-Grid-Konzepte, die von einer dezentralen Stromerzerzeugung ausgehen.
Marisa Selinger (Jg. 1989) ist gerade in der Endphase ihres Physikstudiums in Freiburg, das sie zwischendurch für einen Sprachaufenthalt in Granada (Spanien) und eine
Reise durch Südostasien unterbrochen hat. Für ihre Masterarbeit erforscht sie Hocheffizienzsolarzellen am Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme. In ihrer Freizeit näht
sie gern oder versucht sich in urbaner Selbstversorgung, wenn sie nicht gerade Bücher
über die Postwachstumsgesellschaft verschlingt. Außerdem träumt sie von ausgedehnten Reisen durch Osteuropa, den Nahen Osten und Asien.
108 ––
Foto: Mario Sedlak
Im Kurs lernen die Teilnehmenden, mit Hilfe von wissenschaftlichen Texten und aktuellen Veröffentlichungen, die
technischen sowie gesellschaftlichen Komponenten der
Energiewende als komplexes Problem zu analysieren und
zu bewerten.
Oliver Lutz (Jg. 1988) beendete 2013 sein Physikstudium an der Universität Freiburg. Nachdem er sich bereits während des Studiums mit den erneuerbaren Energien auseinandersetzte und sich weiter für dieses Thema engagieren will, wechselte er nach seinem Abschluss zum Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in
Freiburg. Um seinen Interessen nachzukommen, studiert er zusätzlich Informatik
an der Fernuniversität in Hagen. Oliver ist ein begeisterter Musiker und hat immer Musik im Kopf, wenn nicht sogar im Ohr.
JGw-NAchhAltiGkeitSAkADemie PAPeNburG
(9. BIS 23. AUGUST 2014)
kurs JGw-3.3
Zwischen Ökonomie und Physik
Das Klimaproblem als Modell
Der Klimawandel und Globale Umweltveränderungen gehören zu den drängendsten Herausforderungen, die es als
Gesellschaft im 21. Jahrhundert zu überwinden gilt, um
ein friedvolles Zusammenleben auf unserem Planeten zu
ermöglichen. Zur Erreichung dieses Ziels ist ein integrativer Ansatz, der naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit
wirtschaftlichen Lösungsmöglichkeiten in Einklang bringt,
unerlässlich.
Zunächst wird in dem Kurs eine Analyse der physikalischen Ursachen und Umweltfolgen des Klimawandels
erarbeitet. Darauf folgend werden spieltheoretische Konzepte eingeführt und diese dann auf den Themenkomplex
Klimawandel angewandt, um mögliche Lösungsstrategien
abzuleiten.
Physikalische Ursachen und Umweltfolgen des
Klimawandels
Nach einer allgemeinen Einführung in die Physik des Klimas und dessen Einflussfaktoren wird in dem Kurs vor
Kursleitung
allem auf die drei Themenbereiche Klimamodellierung,
Extremwetterereignisse und Umweltfolgen eingegangen, da
diese für die spätere wirtschaftswissenschaftliche Betrachtung relevant sind.
Für die wirtschaftliche Bewertung spielen Modelle eine
zentrale Rolle. In Arbeitsgruppen und Fallstudien werden
Möglichkeiten, Grenzen und verschiedene Typen von Klimamodellen erarbeitet. Extremwetterereignisse sind für
einen Großteil der wirtschaftlichen Klimaschäden verantwortlich. In diesem Zusammenhang werden Fragen zu den
Wechselwirkungen zwischen Klimawandel und (Extrem-)
Wetterereignissen sowie deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt erörtert. Abschließend befasst sich der
Kurs mit Umweltfolgen in gefährdeten Ökosystemen oder
möglichen Kipppunkten des Klimasystems. In diesem
Rahmen werden aktuelle Konzepte für ein wirtschaftlich
nachhaltiges Zusammenleben innerhalb der »planetaren
Grenzen« (Rockström et al., 2009) diskutiert.
Spieltheorie und wirtschaftliche Lösungsansätze
Für die ökonomische Analyse des Klimawandels sowie zur
Entwicklung und Beurteilung möglicher Lösungsstrategien
Sebastian Sippel (Jg. 1987) studierte Geoökologie an den Universitäten Bayreuth und
Oxford (Großbritannien). Die Spezialisierung im Master erfolgte in Umweltphysik mit einer Abschlussarbeit zu Komplexität in Umweltzeitreihen. Im Anschluss an das Studium
promoviert er zu klimatischen Extremereignissen. Nach dem Abitur absolvierte Sebastian ein Freiwilliges Ökologisches Jahr in einem Umweltforschungsinstitut in Südbayern,
wo er in der Freizeit für Wanderungen, Klettereien und Wintersport immer noch oft
anzutreffen ist. Außerdem geht er begeistert dem Triathlon nach.
Planetare Grenzen nach Rockström et al. 2009;
Grafik: C. Leichsenring
sind die mathematischen Methoden aus der Spieltheorie
besonders geeignet. In einem ersten Schritt werden grundlegende spieltheoretische Konzepte erarbeitet und der Rahmen für die Analyse der wirtschaftlichen Anreizprobleme
geschaffen. Die entwickelten Fertigkeiten sollen dazu
dienen, wirtschaftliche Lösungsansätze des Klimaproblems
zu beurteilen und entsprechende Handlungsempfehlungen
abzuleiten.
Der Kurs verbindet naturwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Arbeitsweisen und Methoden. In Fallstudien und Diskussionen sollen spezielle Themen intensiviert
und praktisch greifbar gemacht werden. Der Kurs richtet
sich an alle interdisziplinär interessierten Schülerinnen und
Schüler.
Christian Fischer (Jg. 1987) studierte Volkswirtschaftslehre an den Universi-
täten Bayreuth und Bonn. In seinem Masterstudium spezialisierte er sich im Bereich der Mikroökonomik und beschäftigte sich in seiner Abschlussarbeit mit
der spieltheoretischen Modellierung von Auktionsmärkten. Nun hat er mit seiner
Promotion zum Thema Spieltheorie und experimentelle Wirtschaftsforschung am
Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie begonnen. In seiner Freizeit geht
Christian am liebsten mit Rucksack und Fotoapparat auf Reisen. Außerdem ist er
sportlich als Ruderer und beim Fußball aktiv.
–– 109
JGW-NachhaltigkeitsAkademie Papenburg (9. bis 23. August 2014)
Kurs JGW-3.4
Die Schwellenländer in der
internationalen Klimapolitik
Fast die Hälfte aller CO2-Emissionen werden durch
Schwellenländer wie China, Indien oder Brasilien erzeugt
– und doch sträuben sich vor allem diese Länder gegen
verbindliche Vorgaben zu Treibhausgasemissionen sowie
zwingende Reduzierungsmaßnahmen. Die internationale
Klimadebatte ist ein ungelöstes Problem, über das seit
mehr als drei Jahrzehnten diskutiert wird. Doch warum ist
eine Einigung so schwierig? Kämen verbindliche Ziele zum
Klimaschutz nicht allen Ländern zugute? Und wer trägt die
größte Verantwortung für den Klimawandel? Auf diese Fragen geht der Kurs mit dem Fokus auf Entwicklungs- und
Schwellenländer ein.
Im Kurs wird erforscht, weshalb einige der weltweit größten Produzenten von CO2 zurzeit noch keine verbindlichen
Ziele zur Reduzierung ihrer Ausstöße eingehen und welche
Handlungsspielräume die internationale Gemeinschaft
noch besitzt, für ein fortwährendes, tragfähiges Klimasystem zu sorgen. Anhand der Schwellenländer wird erörtert, was die Gründe ihrer extremen Treibhausgasemissionen sind und wie sie diese verringern könnten
Grundlagen des Klimawandels
Die Grundlage der internationalen Klimadebatte ist der
seit Jahren erforschte und belegte Klimawandel. Der Kurs
wird daher im ersten Schritt die naturwissenschaftlichen
Grundlagen behandeln. Es werden die erwarteten Auswirkungen und möglichen Konsequenzen des Klimawandels
diskutiert, wie das Steigen der globalen Durchschnittstemperatur, das Abschmelzen der Polkappen und der Anstieg
der Meeresspiegel.
CO2-Emissionen
Weiterhin wird herausgearbeitet, weshalb CO2 schädlich
für die Atmosphäre ist und welche anderen Faktoren für
die Veränderung des Weltklimas eine Rolle spielen. Es
wird der Frage nachgegangen, welche Länder am meisten
CO2 freisetzen und welche Sektoren für den größten Anteil
des Ausstoßes verantwortlich sind. Dadurch werden die
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Industrie-,
Schwellen- und Entwicklungsländern verdeutlicht.
Kursleitung
Lena Gütermann (Jg. 1988) wuchs in Frankreich auf und studierte Umweltpolitik, Um-
welt- und Ressourcenmanagement und Internationale Beziehungen in England, Mexiko,
Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Sie absolviert Praktika beim UN-Weltklimasekretariat (UNFCCC) in Bonn und beim UN-Welternährungsprogramm (WFP) in Rom
(Italien). Die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik findet sie besonders spannend, genauso wie die Diskussionen um die neusten Erkenntnisse in den Klimawissenschaften. Lena liebt Reisen und Sprachenlernen genauso wie lange Spaziergänge.
110 ––
Klimaverhandlungen auf internationaler Ebene, Foto: Flickr
Internationale Klimapolitik
Gemeinsam wird recherchiert, welche internationalen
Regeln und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels bislang geschaffen wurden. Die Entstehung und die
Meilensteine der internationalen Klimapolitik werden aufgezeigt, vom Weltgipfel in Rio de Janeiro 1992, der Gründung des Weltklimasekretariats bis hin zum bekannten
Kyoto Protokoll und den Klimagipfeln der letzten Jahre.
Um die verschiedenen Länder und ihre Standpunkte zu
verstehen, wird im Kurs diskutiert, weshalb die Klimadebatte so schleppend verläuft. Welche Ansicht vertritt die
EU? Was steht auf der Agenda der USA? Was fordern die
Schwellenländer? Im Kurs werdne nicht nur bestehende,
sondern vor allem auch eigene Vorschläge und Lösungsansätze erarbeitet.
Dorothea Brödnow (Jg. 1985) absolvierte nach ihrem Bachelor in BWL und längerem Aufenthalt in China einen Doppelmaster in Paris (Frankreich) und Peking (China). Praktische Erfahrung im Bereich Umwelt sammelte sie bei Siemens
durch die Arbeit an einer nachhaltigen Verkehrsstrategie für eine südchinesische
Stadt sowie durch eine Tätigkeit für das französische Umweltministerium. Zurzeit organisiert sie in Berlin internationale Aus- und Weiterbildungsprojekte. In
ihrer Freizeit reist Dorothea am liebsten oder klettert, joggt und wandert mit
Freunden.
JGW-NachhaltigkeitsAkademie Papenburg (9. bis 23. August 2014)
Kurs JGW-3.5
Protest oder Partizipation?
Klimawandel und Zivilgesellschaft
Warschau, 21. November 2013: Unter großer medialer
Inszenierung entschließt sich ein Großteil der Nichtregierungs- und Jugendorganisationen den diesjährigen Klimagipfel aus Protest zu verlassen. Wichtiges Zeichen oder
lediglich Medienspektakel ohne nachhaltige Wirkung? In
einer Zeit, in der die politischen Verhandlungen festgefahren scheinen und weniger als hundert global agierende
Unternehmen für mehr als zwei Drittel aller Klimagase
verantwortlich sind, stellt sich die Frage, welche Rolle zivilgesellschaftliche Akteure spielen können oder sollten.
Was können beispielsweise professionelle Umweltorganisationen, Kirchen, Bürgerinitiativen genauso wie jeder
Einzelne unter diesen Rahmenbedingungen zur Lösung
des Klimaproblems beitragen? Aufbauend auf einer soziologisch-politikwissenschaftlichen Perspektive erarbeitet der
Kurs Antworten auf diese und weitere Fragen.
Von Kontroversen und Lösungsansätzen ...
Im ersten Teil des Kurses werden die inhaltlichen Positionen zivilgesellschaftlicher Organisationen zum Kli-
Kursleitung
mawandel kritisch analysiert. Dabei wird zunächst die
(bundesrepublikanische) Umweltbewegung historisch und
soziologisch eingeordnet. Im Folgenden wird, nachdem
ein Überblick über die Bandbreite zivilgesellschaftlicher
Positionen gewonnen wurde, ein besonderes Augenmerk
auf Kontroversen, beispielsweise zu Themen wie Atomenergie, Fracking, Biokraftstoffe oder Geoengineering, gelegt.
Darüber hinaus wird der Kurs sich mit unterschiedlichen
Lösungsansätzen zur Begrenzung des Klimawandels beschäftigen.
lichen« Zivilgesellschaft gemeinsame globale Positionen
entwickeln?
... zu Kampagnen und Aktionen
Anhand von konkreten Kampagnen werden Potenziale
und Beschränkungen zivilgesellschaftlicher Interventionen
diskutiert. Hierbei wird unter anderem der Frage nach der
Zusammenarbeit mit Unternehmen oder der Sinnhaftigkeit
konfrontativer Protestformen nachgegangen. Besonders
wird dabei auf die Dilemmata zivilgesellschaftlicher Arbeit
zum Klimawandel eingegangen: Wie vermittelt man alarmierende wissenschaftliche Ergebnisse effektiv, ohne diese
zu verfälschen oder in »Panikmache« zu verfallen? Wie
legitim ist es, den Klimawandel als moralisches Problem
individuellen Handelns darzustellen? Wie lassen sich aus
divergierenden Analysen in der »nördlichen« und »süd-
Fabian Flues (Jg. 1985) studierte nach seinem Zivildienst in Nicaragua Philo-.
sophie und Volkswirtschaftslehre in Bayreuth und São Paulo (Brasilien) sowie
Geographie in London (Großbritannien). Er arbeitet seit Mitte 2012 bei der
Umweltschutzorganisation Friends of the Earth Europe zu Umweltschutzthemen auf europäischer Ebene. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf unkonventionellen fossilen Energieträgern und ihrer Bedeutung für den Klimawandel. Seine freie Zeit verbringt er am liebsten lesend oder mit Freunden beim
Wandern in den Bergen.
Foto: Greenpeace / Alex Carvalho
Die Fragestellungen des Kurses werden interaktiv und partizipativ bearbeitet. Es geht hierbei weniger darum, eine
bestimmte Interpretation der Rolle zivilgesellschaftlicher
Akteure im Bereich Klimawandel zu vermitteln. Vielmehr
lernen die Teilnehmenden durch vielfältige Diskussionsformen, Rollenspiele, Vorträge und Ausarbeitung von Positionen verschiedene Sichtweisen kennen, ordnen sie ein
und diskutieren sie. Inhaltlich und methodisch richtet sich
der Kurs vor allem an politisch und sozialwissenschaftlich
interessierte Teilnehmende. Da der Großteil der nötigen
Literatur auf Englisch verfasst wurde, sind gute Englischkenntnisse für das Textverständnis von Nutzen.
Sebastian Bock (Jg. 1986) studierte Philosophie, Volkswirtschaftslehre und Politik in Bayreuth, São Paulo (Brasilien) und London (Großbritannien). Zwischen Bachelor und Master
war er Praktikant bei Greenpeace USA und ist der Organisation seitdem in verschiedenen
Funktionen treu geblieben. Seit Ende 2011 arbeitet Sebastian als politischer Kampagner und
Referent für Greenpeace International und beschäftigt sich mit den internationalen Klimaverhandlungen und Waldschutz. In seiner Freizeit versucht er möglichst oft mit Freunden
in die Berge zu entfliehen, um diese heraufzuwandern oder auf Ski und Snowboard herabzufahren.
–– 111
JGW-NachhaltigkeitsAkademie Papenburg (9. bis 23. August 2014)
Kurs JGW-3.6
Welche Welt für unsere Kinder?
Umwelt, Entwicklung und Gesundheit
Armutsbekämpfung oder Umweltschutz? Oder ist
beides gleichzeitig erreichbar?
schwach sind? Wie beeinflusst Wirtschaftswachstum unsere körperliche und psychische Gesundheit? Weshalb hat
die industrielle Revolution in Europa und nicht etwa in
Lateinamerika stattgefunden und kann man dies auf die
unterschiedlichen Umwelt- und Klimabedingungen zurückführen?
Dank wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung
leben die Menschen in der westlichen Welt heute im Wohlstand und werden mehr als doppelt so alt wie vor 200 Jahren. Von den Auswirkungen des durch industrielle Prozesse
angeheizten Klimawandels sind aber vor
allem die Ärmsten in den EntwicklungsFür diesen Kurs werden gute Englischkenntnisse und
ländern bedroht.
Interesse an entwicklungspolitischen Fragestellungen
vorausgesetzt.
Dies wird von vielen Menschen als Ungerechtigkeit empfunden – doch wie damit umgehen, und
welche Erkenntnisse erlangt man bei näherer Betrachtung
und aus einer anderen Perspektive?
Ein interdisziplinärer Ansatz für ein komplexes
Problem
Halten Dürren und Malaria Afrika in Armut oder sind dort
Tropenkrankheiten so verbreitet und Naturkatastrophen so
folgenreich, weil die Menschen arm und die Regierungen
Um diese und weitere
spannende Fragen, die
sich daraus ergeben,
geht es in diesem Kurs.
Mögliche Antworten
und Ansätze zum Umgang mit diesen Problematiken finden sich in aktueller wissenschaftlicher Literatur aus den
Bereichen Wirtschaftsgeschichte, Entwicklungsökonomie,
Umwelt- und Sozialmedizin und Klimaforschung. Im Zentrum stehen dabei die Wechselwirkungen zwischen unserer
natürlichen physischen Umwelt, der technologischen,
wirtschaftlichen, sozialen und politischen Entwicklung von
Gesellschaften, sowie der körperlichen und psychischen
Gesundheit von Individuen.
Kursleitung
Steffen Menzel (Jg. 1983) arbeitet als Politikberater im Internationalen Klimaschutz
für das Bundesministerium für Umwelt in Berlin. Seine Leidenschaft für Umweltschutz
und Klimapolitik führte ihn zum Studium von Carbon Management und Umweltwissenschaften nach Edinburgh (Großbritannien) und Freiburg, sowie für klima- und entwicklungspolitische Arbeit nach Amsterdam (Niederlanden), Ulaanbaatar (Mongolei)
und Washington (USA). Allein oder mit anderen – wo er ist, genießt er das Leben und
mag es, unterschiedliche Perspektiven und Denkweisen kennen zu lernen. Auf regelmäßigen Reisen hat er Spaß daran, andere Kulturen und unberührte Natur zu erleben.
112 ––
Wirtschaftswachstum kann Wohlstand bringen, aber auch Umwelt und
Gesundheit gefährden. Foto: Vmenkov/Wikipedia
Zwischen Wissenschaft und Politik
Im Kurs wird ein systematischer, wissenschaftlich fundierter Zugang zum Verständnis dieser komplexen Zusammenhänge geschaffen. Das Wissen ist Voraussetzung für
die Bewertung von aktuellen umwelt- und entwicklungspolitischen Vorhaben, Kontroversen und Konflikten. Diese
werden nachgezeichnet, analysiert und diskutiert.
Zum Abschluss des Kurses schlüpfen die Teilnehmenden
in die Rolle von Staatenvertretenden und simulieren ein
für 2015 vorgesehenes Gipfeltreffen der Vereinten Nationen über die Grundlage der internationalen Umwelt- und
Entwicklungspolitik für die Zeit nach 2015. Die Teilnehmenden diskutieren die Sustainable Development Goals
(SDGs) und handeln die so genannte post-2015 Entwicklungsagenda aus.
Peter Philipsborn (Jg. 1984) studierte Politik, Wirtschaft und Recht in Freiburg,
Paris (Frankreich) und London (Großbritannien) und schloss sein Erststudium mit
einem Master in Global Politics ab. Seit 2011 studiert er in München Medizin. Neben seinem Studium arbeitet er an verschiedenen Forschungsprojekten zur internationalen Gesundheitspolitik mit und engagiert sich bei dem Netzwerk Universities
Allied for Essential Medicines (UAEM), für das er u.a. ein Projekt zur Medikamentenversorgung in Entwicklungs- und Schwellenländern koordiniert. Er ist ein leidenschaftlicher Radfahrer und schwimmt, reist und liest gerne.
ProGrAmme im AuSlAND 2014
Programme
im Ausland 2014
Akademien in Litauen,
Polen und Österreich
Seit einigen Jahren unterhält die Deutsche SchülerAkademie Austauschabkommen mit ausländischen Partnern, die
vergleichbare Maßnahmen wie die Deutsche SchülerAkademie anbieten. Auch im Jahr 2014 werden diese Austauschprogramme fortgesetzt.
Summer Academy in Nida, Litauen
16. bis 26. August 2014
Die National Student Academy of Lithuania richtet jedes
Jahr eine Akademie für hochbegabte Schülerinnen und
Schüler in Litauen aus. In diesem Jahr organisiert die
Deutsche SchülerAkademie zum siebten Mal ein Austauschabkommen mit der National Student Academy.
ledge of Marketing and PR, Finance, Sales, Personnel Management, International Investment, Entrepreneurship, Leadership
and other topics guided by top managers and professionals from
leading Lithuanian and international companies. Seminars are
structured in an entertaining way – there are plenty of discussions, case studies and interactive games.
Your action-packed day at the Academy will start at 8.00 a.m.
with breakfast followed by three 1.5-hour subject interactive
Die Teilnahmegebühr für die Akademie vom 16. bis 26.
classes. Topics covered during previous Summer Academies inAugust 2014 beträgt 780 Euro (390 Euro Teilnahmegebühr cluded Leadership, Innovation and New Product Development,
plus 390 Euro für Unterbringung und Vollverpflegung) zu- Managing Change in a State Enterprise, Visit to «Mars Lietuva«,
züglich Reisekosten.
International Business: Entering Foreign Markets, Visit to «Western Ship Yard«, Microeconomics, Game Theory in Economics,
»You are invited to join the Economics section and together with a Business and Daily Decisions, Macroeconomics, General Principdozen 16–18-year-old peers from Lithuania deepen your know- les and Applications of the IS-LM Model, etc.
After lunch you will be welcome to join a 1.5 hour self-development lecture. In the afternoon, you will have some spare time for
sightseeing, going to the beach and sporting activities. Each day
you will have a chance to mingle with all Summer Academy’s
students at a daily evening event – a concert, a movie or guest
evening, a mind storm or a theatre project.
The Summer Academy is organised by the National Student
Academy of Lithuania. Every year the best Academy’s students
as well as the most talented young musicians are invited to participate and create a versatile and dynamic community of young
intellectuals studying Economics, Philology, Maths, Physics and
Astronomy, Chemistry, History, Biochemistry, Computer Science
and Music.
Lithuania is a small Baltic country with a population of 3 million
people. Nida is a neat and cosy village in westernmost Lithuania,
in the Curonian Spit that is inscribed on UNESCO’s List of World
Heritage.«
Interessenten melden sich bitte bei der Geschäftsstelle der
Deutschen SchülerAkademie.
–– 113
ProGrAmme im AuSlAND 2014
Multidisciplinary Scientific Camp, Polen
Der Polish Children´s Fund, eine polnische Organisation zur Förderung von hochbegabten
Schülerinnen und Schülern, organisiert seit dem Jahr 1986 multidisziplinäre wissenschaftliche Camps (Schülerakademien) für hochbegabte polnische Schüler. Jedes Jahr treffen
sich etwa 80–90 Schüler der Mittelschulen in der Umgebung von Warschau. Das Camp
findet in einem gut ausgestatteten Konferenzzentrum (Zweibettzimmer mit Bad) mit Computerräumen, Schwimmbad und Sportanlagen am Waldesrand in der Nähe von Warschau
statt.
Auf dem Programm des Camps stehen jeden Tag zur Wahl: drei Vorlesungen der besten
polnischen Wissenschaftler, acht bis zehn Workshops, zwei allgemeine Diskussionstreffen
mit hervorragenden Persönlichkeiten der Wissenschaft, Literatur und Kultur, Vorträge der
Teilnehmenden, Sport und psychologische Workshops. Jede(r) Teilnehmende soll in alle
Aktivitäten einmal täglich hineinschnuppern. Es gibt auch ein Konzert der klassischen
Musik und Filmabende.
Im Jahr 2014 wird die Akademie vom 24. April bis 4. Mai stattfinden.
Teilnahmevoraussetzungen sind die gleichen wie bei der Deutschen SchülerAkademie,
außerdem wird eine sehr gute polnische Sprachkompetenz erwartet. Die Eigenbeteiligung
beträgt 180 Euro.
Interessenten können unter folgendem Link weitere Informationen zum polnischen Programm erhalten: http://fundusz.org/program-pomocy-wybitnie-zdolnym/321
Internationale Sommerakademie Obertrum, Österreich
Ein Austauschabkommen für einige Schülerinnen und Schüler unterhält die Deutsche
SchülerAkademie mit der Pädagogischen Hochschule Salzburg, Österreich, die vom
29. Juni bis 2. Juli 2014 die Sommerakademie Obertrum, 20 km nördlich von Salzburg
am gleichnamigen See ausrichtet. Die Unterbringung erfolgt in der Landesberufsschule
Obertrum, einer Tourismusschule mit exzellenter Infrastruktur, die jede Art von Freizeitaktivitäten erlaubt.
Angeboten werden insgesamt fünf Workshops zu den Themen Gentechnik, Geoinformatik,
Verschlüsselung, Bibelwissenschaften und Theater. Die Teilnehmenden melden sich im
Vorfeld für einen der angebotenen Workshops und arbeiten insgesamt fünf Halbtage in
Gruppen zu etwa fünfzehn Personen.
Die an der Sommerakademie Obertrum interessierten Schülerinnen und Schüler können
ab dem 26. März 2014 genauere Programminformationen abrufen unter:
http://www.landesschulrat.salzburg.at/
Die Eigenbeteiligung beträgt 75 Euro.
114 ––
ProGrAmme im AuSlAND 2014
Workshop 1:
Dein Gehirn, Deine Gene, Dein Gedächtnis und Du
Was weiß man bereits über unser Gehirn? Wie ist es aufgebaut und welche neuen Forschungsergebnisse gibt es darüber? Können wir aus den neuen Forschungen lernen, besser
zu lernen? Welche Einflüsse haben die Gene auf das Gedächtnis oder die Kreativität?
Im Kurs wird tief eingetaucht in die Welt der Gedächtnisforschung, der Kreativität, des
Gehirns und der Gene. Im Laborteil wird die DNA gereinigt und eine nichtmedizinische
SNP-Analyse bei einem Gen, welches das Gedächtnis beeinflussen kann, durchgeführt.
Wir werden aber auch Tipps und Tricks aus der Forschung betrachten, die den Umgang
mit dem Gehirn völlig verändern könnten. Ein paar modernste Spezialbereiche aus der
Hirnforschung runden den Workshop ab.
Workshop 2:
Aus dem Weltall Natur beobachten
Heutzutage lässt Google Earth weltweit Distanzen schrumpfen. Per Mausklick begeben
sich tagtäglich Millionen Menschen auf eine virtuelle Reise, um die Welt zu entdecken und
mehr über sie zu erfahren. Ermöglicht werden diese Streifzüge durch Fernerkundung, mit
der die Erdoberfläche berührungsfrei mit Hilfe von Flug- und Raumfahrzeugen beobachtet
werden kann. Bei einem digitalen Spaziergang durch den Naturraum Salzachauen wird es
möglich, die Auwälder durch Satellitenbilder mit anderen Augen zu betrachten.
Workshop 3:
Digitale Datensicherheit
Wie funktioniert Verschlüsselung, was gilt als sicher und was kann man trotzdem knacken? Für gesicherte Webseiten, verschlüsselte Emails und digitale Unterschriften ist asymmetrische Verschlüsselung notwendig. Dabei ist der Schlüssel zum Zusperren ein anderer
wie der zum Aufsperren.
Wie das möglich ist und wo die Schwachstellen liegen können, soll schließlich nicht nur
die NSA wissen. Der Workshop bietet ein kleines digitales Überlebenstraining von der
selbst geschriebenen RSA Verschlüsselung bis zum kleinen Einblick in homomorphe Verschlüsselung.
Workshop 4:
Stern von Bethlehem – Antikes GPS oder doch nur ein Märchen?
Fantastisch anmutende Geschichten werden in der Bibel rund um die Geburt Jesu von
Nazareth erzählt. Doch was hat es damit auf sich? Ein Stern als Wegweiser, Magier aus
dem Osten, Hirten auf den Feldern von Bethlehem, Verkündigung der Geburt durch einen
Engel – das alles sind Motive, die in einer langen Tradition stehen und eine Bedeutung
hinter der eigentlichen Erzählung haben. Wer herausfinden will, was die biblischen Texte
meinen, und Spaß daran hat, andere Kulturen und Denkweisen kennen zu lernen, ist in
diesem Workshop genau richtig!
Workshop 5:
Improvisation ist grenzenlos!
Wie grenzenlos ist deine Ausdrucksmöglichkeit?
– Kannst du dich stets in neue Figuren verwandeln?
– Zu Beginn: dein »Du« auf der Bühne!
– Am Ende: unser »Wir« auf der Bühne – bestehend aus allen »Du’s«!
Anhand von Improvisationsaufgaben erfolgt eine Annäherung an bestimmte Figuren und
es wird anhand einiger Texte eine Geschichte entwickelt.
–– 115
ProGrAmme im AuSlAND 2014
Internationale Sommerakademie Semmering, Österreich
vom 20.–27.06.2014
Kurs 1: Kämpfen bis zum K.O. und zum Schachmatt – eine kritische
Auseinandersetzung mit dem Wesen des Sports (Philosophie/Deutsch)
Bereits zum 16. Mal wird dieses Jahr die Internationale Sommerakademie Semmering in
Niederösterreich für leistungsbereite Schülerinnen und Schüler abgehalten. Diese Akademie wird vom Verein zur Förderung begabter und hochbegabter Schülerinnen und Schüler
in Niederösterreich vom Landesschulrat für Niederösterreich, Referat für Begabtenförderung, und von der Begabtenakademie Niederösterreich ausgerichtet. Sie findet vom 20. bis
27. Juni 2014 statt.
Sport wird oft unhinterfragt mit »Bewegung« gleichgesetzt, die dann mit »Gesundheit«
in einen normativen Zusammenhang gebracht wird. Die historisch-kulturellen, sozialpolitischen, ökonomischen und psychologischen Aspekte des Sports werden dabei außer
Acht gelassen. Auf der einen Seite ist also ein kritischer Blick angebracht. Schriftsteller, wie
z.B. die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek, die in ihren Werken die Komplexität dieses
Phänomens zu fassen suchen, können dem philosophischen Diskurs wichtige Impulse geben: Ist Sport »die Organisation menschlicher Unmündigkeit« (Ein Sportstück, S. 49)? Auf
der anderen Seite haben auch philosophische Richtungen ihre »Fans« und das Feld der
Philosophie war und ist ein geistiges Schlacht- und Fußballfeld mit vielen »Kampfplätzen«
(Flasch) und Sportliches, wie z.B. die sogenannte »Fairness«, kann z.B. den Philosophen
Rawls zu seiner Theorie der Gerechtigkeit inspirieren.
Die Teilnehmenden können einen Kurs aus zahlreichen Angeboten wählen. Das Kursangebot umfasst auch dieses Jahr wieder eine Palette an interessanten Inhalten und steht unter
dem Gesamtmotto »Sport«.
Unter der Anleitung von äußerst motivierten und engagierten Kursleiterinnen und Kursleitern können sich die Jugendlichen mit neuartigen Kursthemen auseinandersetzen – beispielsweise anspruchsvolle mathematische Aufgabenstellungen lösen, naturwissenschaftliche Phänomene erforschen oder kreative Erfahrungen machen – und in neue Wissensgebiete eintauchen.
Alle Kurse garantieren neben intellektuellen Herausforderungen im Kurs auch ein Rahmenprogramm während der Pausen bzw. in der kursfreien Zeit. Kooperatives Arbeiten und
Kopfzerbrechen haben genauso Platz wie gemeinsames Erleben und eine ordentliche Portion Spaß beim sportlichen Ausgleich. Neben der Förderung der Begabungen geht es auch
um den Austausch untereinander oder mit den Referentinnen und Referenten.
Die Teilnahmevoraussetzungen entsprechen denen der Deutschen SchülerAkademie. Die
Eigenbeteiligung beträgt 310 Euro. Informationen zur Akademie sind auch auf der Internetseite des Landesschulrates http://bbf.lsr-noe.gv.at/ erhältlich.
Im Philosophie-Kurs werden zuerst die anthropologischen und ethischen Grundbegriffe
und Argumentationsmodelle auf der Grundlage einer allgemeinen Einführung in die Philosophie geklärt. Denkanstöße liefern Bezugstexte der österreichischen Gegenwartsliteratur
(Jelinek, Haslinger). Die Schülerinnen und Schüler haben dann die Gelegenheit, brisante
sportphilosophische und sportethische Probleme unserer Zeit und deren Argumentationsstruktur zu untersuchen und eigenständig (z.B. essayistisch) darüber zu »philosophieren«
oder auch dazu freie literarische Texte zu schreiben. Falls sich die Möglichkeit dazu ergibt,
soll auch der interdisziplinäre Diskurs mit anderen Kursen gepflegt und durch gemeinsame Aktivitäten (z.B. Schachturnier, Exkursion: Boxen? u.Ä.) vertieft und veranschaulicht
werden. Die Ergebnisse werden schließlich auch präsentiert.
Dieser Kurs richtet sich an diskussionsfreudige Schülerinnen und Schüler, die sich literarisch und philosophisch mit aktuellen sportphilosophischen und sportethischen Problemen kritisch auseinandersetzen wollen.
Kurs 2: Überzeugend und erfolgreich kommunizieren durch Rhetorik, Stimmund Sprechtraining (Deutsch/Rhetorik)
Bei zunehmendem Wettbewerb am Arbeitsmarkt erlangen Menschen, die imstande sind,
klar und professionell zu kommunizieren, immer größere Vorteile. In diesem Kurs lernen
Sie, sich »richtig« vor einem Auditorium zu präsentieren, dabei authentisch zu bleiben
und wie Sie in kurzer Zeit komplexe Themen auf den Punkt bringen.
116 ––
ProGrAmme im AuSlAND 2014
Freies, deutliches und müheloses Sprechen ist für zahlreiche Berufe fast schon selbstverständliche Voraussetzung. Darüber hinaus steigert es das selbstbewusste Auftreten, aber
auch das persönliche Wohlbefinden.
Stimme und Sprechtechnik sind wichtige Elemente für die Vermittlung von Inhalten bei
Diskussionsrunden und vielen anderen Gelegenheiten des öffentlichen Sprechens.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des Sprechens, wie Entspannung, mühelose Koordination von richtiger Atmung, Auswirkung der Stimmlage auf die Zuhörenden und die
Erarbeitung der persönlichen Stimmlage. Das Erlernte wird immer wieder anhand von
Beispielen (freie und gebundene Rede) erprobt.
Inhalte:
– Entwicklung und Kompetenzerweiterung in der Kommunikation
– Sprech-, Präsentations- und Auftrittstechniken
Philosophie:
– Veränderungen in unserer Wahrnehmung
– Vertrauen als wichtige Voraussetzung
– Persönliche Ressourcen aktivieren und nutzen lernen
Team und Gruppen:
– von anderen lernen
– lernen Feedback zu geben
Dieser Kurs richtet sich an alle, die an einer gezielten Weiterentwicklung ihres persönlichen und rhetorischen Auftretens interessiert sind.
Kurs 3: Geschichte des Sports von der Antike an (Geschichte)
In diesem Kurs werden die verschiedensten Phänomene des Sports im Hinblick auf soziokulturelle Entwicklungen in anderen Zeiten und Räumen sowie die Wechselwirkungen
von Sport und Politik untersucht. Ebenso möchten wir der Frage nachgehen, was man
unter »Sportgeschichte« versteht bzw. welche historisch-politischen Ereignisse die Entwicklung des Sports geprägt haben. Die Instrumentalisierung des Sports am Beispiel der
antiken und modernen Olympischen Spiele wird genauer unter die Lupe genommen.
Außerdem erforschen wir die Geschichte einiger Sportarten sowie die Rolle des Sports im
Zusammenhang mit Fairplay, Rassismus, Emanzipation und Wirtschaft.
Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich mit dem spannenden Bereich
»Wenn Sport Geschichte schreibt« eigenständig auseinandersetzen wollen. Interesse für
das Thema, die Bereitschaft, verschiedene Aspekte des Phänomens Sport zu beleuchten
und kompetenzorientierte Arbeitstechniken auszuprobieren, sollen mitgebracht werden.
Kurs 4: Die Gesetze der Physik im Sport (Physik/Technik)
Sport ist untrennbar mit der Physik verbunden. Zur Beschreibung sportlicher Bewegung
sind physikalische Begriffe wie Kraft, Masse, Trägheit, Geschwindigkeit erforderlich. Für
optimale Bewegungsabläufe im Sport reicht aber die Berücksichtigung physikalischer
Gesetze alleine nicht aus. Sowohl der Körper als auch die Sportart/Bewegung haben spezifische Voraussetzungen.
Die Biomechanik des Sports verbindet die Beschreibung und Erklärung der Erscheinungen
und Ursachen von Bewegungen im Sport mit den Bedingungen des Organismus. Es geht
dabei um die Betrachtung des Körpers als mechanisches und biologisches System.
Ausgehend von physikalischen Grundlagen und Prinzipien der Biomechanik richtet sich
der Fokus des Kurses im Sinne eines physikalischen Blicks auf den Menschen auf die
Betrachtung und Analyse sportlicher Bewegungen. Es geht dabei um die physikalische Beschreibung einfacher und komplexer Bewegungen, vom Gehen und Laufen über Schifahren und Schispringen zum Fosbury-Flop beim Hochsprung.
Hat man sich zum Beispiel schon einmal gefragt, warum ein Athlet beim Weitsprung
während der Flugphase seine Beine nach vorne bringt? Weiter werden die wohl verbreitetesten Sportgeräte, nämlich die Bälle, die je nach Sportart unterschiedliche Bedingungen
–– 117
ProGrAmme im AuSlAND 2014
Das Blut spielt eine wesentliche Rolle im Organismus. Ausgehend vom Wissen über die
Zusammensetzung und die Funktion werden wir uns mit dem Thema Doping beschäftigen.
Was versteht man unter EPO und welche Bedeutung hat es für den Sport?
Im literarischen Bereich soll anhand ausgewählter Werke nachgewiesen werden, welche
Beziehung zwischen Literatur und Sport herrscht: Beide appellieren auf verschiedenen
Ebenen und mit unterschiedlichen Mitteln an dieselben Gefühle. Viele große Motive, mit
denen sich die Weltliteratur befasst hat – Heldentum, Leidenschaft, Solidarität, aber auch
Neid und Missgunst – finden sich auch im Sport. Wie diese Thematik nun in der Literatur
künstlerisch be- und verarbeitet wird, soll Gegenstand der Analyse sein.
erfüllen müssen, zum Thema gemacht. Schließlich werden aber auch Energiebilanzen und
Energieumsätze in Hinblick auf die maximal mögliche Leistungsfähigkeit eines Menschen
betrachtet sowie die Frage untersucht, ob die (physikalischen) Grenzen der Rekorde im
Sport schon erreicht sind.
Kurs 5: Grenzerfahrungen – Vom Wohlfühlaspekt zur psychomotorischen
Degeneration (Biologie/Medizin/Deutsch-Literatur)
Primär gehen wir der Frage nach, warum der Mensch Sport betreibt.
Die Motivation reicht von gesundheitlichem Aspekt bis zu psycho-physischer Grenzerfahrung. Die Auswirkungen lassen sich am menschlichen Körper biologisch nachweisen und
sind in der einschlägigen Literatur eindrucksvoll dargestellt. Das Kursprogramm reicht daher von der Sektion von Gelenken und Organen bis zur Interpretation von Buch und Film.
Sport übt auf den menschlichen Körper oft einseitige Belastungen aus.
Im biologischen Teil wollen wir an ausgewählten Beispielen den Bau der Organe und ihre
Arbeitsweise mit Hilfe von Mikroskop und Skalpell kennen lernen und so Verständnis für
Funktionsstörungen, Veränderungen und Erkrankungen durch Sport erreichen.
Welche positiven Auswirkungen zeigt sportliche Aktivität auf den Körper?
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Sport und unterschiedlichen Zivilisationskrankheiten, wie z. B. Krebs, Arteriosklerose, Hypertonie?
118 ––
Der Kurs richtet sich an Jugendliche mit Interesse an kreativen, wissenschaftlichen Fragestellungen, die bereit sind, sich auf vernetztes Denken einzulassen und sich einem Thema
auch von ethisch-philosophischer Seite zu nähern. Für die praktischen Arbeiten müssen
sie zusätzlich bereit sein, sich »die Hände schmutzig zu machen«. Der Kurs soll jene Teilnehmerinnen und Teilnehmer ansprechen, die das Thema Sport sowohl aus naturwissenschaftlicher als auch aus geisteswissenschaftlicher Perspektive betrachten wollen.
ProGrAmme im AuSlAND 2014
Kurs 6: Bewegung in Malerei, Fotografie, Film und Animation (Bildnerische Erziehung/Mediendesign)
Erfahrungsgemäß finden sich sehr schnell Teams oder einzelne Teilnehmer, die sich verschiedener Themen annehmen und eigene Ideen umsetzen.
In diesem Kurs sollen die vielfältigen Möglichkeiten der Bewegungsdarstellung erkundet
werden. Die kritische Analyse von Beispielen aus Malerei, Fotografie, Film und Animation
dient als Anregung zur Reflexion und für das eigene Schaffen in verschiedensten Techniken.
Ein kleines Fotostudio steht ebenso zur Verfügung wie eine umfangreiche Ausrüstung für
Video, auch einige Computer mit Software für Videoschnitt, Bildbearbeitung und Animation, Fachliteratur und vieles.
Die Mittel der Zeichnung/Malerei (auch Digital Painting), der Fotografie und Bildbearbeitung, der 3D-Grafik und -Animation sowie des Mediums Film werden behandelt und in
der Folge in individuellen Projekten angewendet.
Themenvorschläge sind z.B. Mimik, Bewegungen von Personen im Alltag und beim Sport,
Bewegungen von Fahrzeugen, von eigentlich unbeweglichen Gegenständen (Stop MotionAnimation), die bewegte Kamera und vieles mehr.
Eigene Computer sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Computergrundkenntnisse sind
allerdings erwünscht.
Im Vordergrund steht dabei der gestalterische Aspekt: Bleistift, Hard- und Software sind
nur faszinierend leistungsfähige Hilfsmittel, um die eigenen Vorstellungen zu verwirklichen.
Kurs 7: Pobeda! Nur der Sieg zählt (Russisch)
Der Russischkurs auf dem Semmering bietet:
– 8 Tage intensives Sprachtraining
– Monologisches Sprechen
– Dialogisches Sprechen
– Schreiben
– Sprache im Kontext
Dabei werden wir uns mit dem Phänomen des Sports in Russland beschäftigen, mit der
Unterscheidung von »großem Sport«, »Sport« und »Fizkul´tura«, über einige herausragende Persönlichkeiten in diesem Bereich sprechen, auch über die politischen und wirtschaftlichen Probleme, die mit dem Sport verbunden sind. Auch im Kino und in der Literatur sind einige interessante Werke zu diesem Thema zu entdecken.
–– 119
NACH DEN AKADEMIEN GEHT ES WEITER!
CLUB DER EHEMALIGEN E.V.
Club der Ehemaligen
der Deutschen SchülerAkademien e.V. (CdE e.V.)
Auch in diesem Jahr haben alle Teilnehmenden einer Deutschen SchülerAkademie (DSA) oder JGW-SchülerAkademie
Gelegenheit, zweieinhalb Wochen Akademie mitzuerleben
und mitzugestalten. Sie werden dabei Projekte bearbeiten,
interessante Menschen kennen lernen und sich über die
Kursarbeit hinaus gemeinsam Theater, Sport, Chor, Orchester und vielen anderen kursübergreifenden Aktivitäten
widmen. Dieser inhaltliche und persönliche Austausch
muss nicht auf die Zeit der Akademie beschränkt bleiben.
Um den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, auch
über das Erlebte hinaus in regen Kontakt mit interessierten
Schülerinnen, Schülern, Studierenden und Berufstätigen
aus ganz Deutschland und vielen anderen Ländern zu treten, wurde der Club der Ehemaligen der Deutschen SchülerAkademien (CdE e. V.) ins Leben gerufen.
Der Verein ist ein lebendiges Forum für Aktivitäten, Diskussionen und Bekanntschaften – in Deutschland und der
Welt! Der CdE bietet seinen Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen und zusammen mit
anderen jungen Menschen umzusetzen.
Zentrales Element des CdE sind Akademien, auf denen
sich die Teilnehmer wie auf einer SchülerAkademie fühlen
können. Es gibt eine Vielzahl interessanter Kurse, die von
anderen Ehemaligen angeboten werden, Raum für inhaltlichen Austausch, kursübergreifende Aktivitäten und viel
Zeit für persönliche Kontakte.
So gibt es jedes Jahr eine PfingstAkademie mit knapp 400
Teilnehmern, eine einwöchige SommerAkademie mit etwa
150 Teilnehmern, eine einwöchige Multinationale Akade120 ––
mie, die meist in einem osteuropäischen Land stattfindet
sowie über Neujahr eine WinterAkademie mit knapp 150
Teilnehmern. Reichliche Gelegenheiten also, die AkademieAtmosphäre wieder aufleben zu lassen!
Über den CdE laufen zudem noch viele weitere Veranstaltungen, wie zum Beispiel wissenschaftliche Seminare,
Musik-, Segel-, und Skifreizeiten. Besonders interessant für
Teilnehmer der diesjährigen SchülerAkademien dürfte das
im Herbst stattfindende Studieninformationswochenende
sein.
Im CdElokal treffen sich in zahlreichen Städten regelmäßig
CdEler zu verschiedenen Aktivitäten in ungezwungener
Atmosphäre. Gerade für Studienanfänger sind diese Lokalgruppen interessant: So lassen sich leicht Kontakte am
neuen Hochschulort knüpfen!
Zweimal im Jahr erscheint der exPuls, das offizielle Mitteilungsorgan des CdE mit vereinsinternen Informationen
und Ankündigungen, Berichten, Diskussionen und Fotos,
sowie Artikeln von CdElern: Jeder ist herzlich eingeladen,
dazu beizutragen.
Unter der Adresse www.cde-ev.de gibt es ein umfangreiches
Internet-Angebot – unter anderem mit aktuellen Informationen zum CdE, seinen Veranstaltungen und einer Adressdatenbank.
Die DSA-Mailingliste bietet ihren Abonnenten ein offenes
Forum für den Austausch von Informationen und Meinungen. Wer hier eingetragen ist, kann mit einer Mail Hunder-
te von CdElern auf einmal erreichen. Spannende Diskussionen garantiert!
Bis zum Ende ihres Teilnahmejahres sind ehemalige Akademieteilnehmer automatisch Mitglied im CdE und erhalten
ein kostenloses Exemplar des exPuls. Von allen, die länger
Mitglied im CdE bleiben wollen, erbitten wir (namentlich
zur Finanzierung des exPuls) einen Mitgliedsbeitrag von
2,50 Euro je Halbjahr. Nähere Informationen gibt es hierzu
im exPuls sowie unter www.cde-ev.de.
Die Akademie ist der Anfang, im CdE geht es weiter!
Ansprechpartner des CdE
Allgemeine Fragen zum CdE?
d info@cde-ev.de
Fragen zur Mitgliedschaft?
d verwaltung@cde-ev.de
Fragen zu den Lokalgruppen?
d cdelokal@cde-ev.de
Dank
Wir freuen uns über das rege Interesse von Institutionen
und Unternehmen, motivierten Jugendlichen ein Forum
der Wissenserweiterung, der fachlichen Orientierung,
dazu des geistigen und sozialen Miteinanders zu ermöglichen. Es drückt sich in vielfältiger Weise aus: Wir
erhalten finanzielle Förderung, personelle Unterstützung
sowie Sachspenden und Leihgaben, ohne die die Durchführung der Akademien nicht möglich wäre.
Im Namen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer danken wir für dieses Engagement sehr herzlich!
– Bundesministerium für Bildung und
Forschung, Berlin
– Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Essen
– Haniel Stiftung, Duisburg
– Claussen-Simon-Stiftung, Hamburg
– Reutersche Stiftung, Essen
– BASF SE, Ludwigshafen
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Fonds der Chemischen Industrie, Frankfurt a.M.
Marianne und Emil Lux Stiftung, Remscheid
Rotary Club Remscheid, Remscheid
Walbusch-Jugendstiftung, Solingen
Edith und Carl Otto Weise-Stiftung, Frankfurt a.M.
Christine Diek-Stiftung, Frankfurt a.M.
Sondervermögen Bein, Essen
Maplesoft Europe GmbH, Aachen
MathWorks GmbH, Aachen
Schach Niggemann, Heiden
Meads Instruments Europe GmbH & Co. KG, Rhede
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Frankfurt a.M.
Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH Co. KG, Hamburg
Bayer Pharma AG, Berlin
Carl-Zeiss-Jena GmbH, Jena
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH,
Heidelberg
CJD Jugenddorf-Christophorusschule Braunschweig,
Braunschweig
– Gymnasium und Internat des Landschulheims
Grovesmühle, Veckenstedt
– Urspringschule, Schelklingen
– Evangelisches Schulzentrum Hilden, Hilden
– CJD Jugenddorf-Christophorusschule Rostock,
Rostock
– Privates Internatsgymnasium Schloss Torgelow,
Torgelow
– Europäisches Gymnasium Waldenburg, Waldenburg
– Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland,
Papenburg
– Collegium Augustinianum Gaesdonck, Goch
Darüber hinaus wurde die Deutsche SchülerAkademie
mit Spenden von zahlreichen Eltern und Einzelpersonen
in ihrer Arbeit unterstützt.
–– 121
Nach den Akademien geht es weiter!Club der Ehemaligen E.V.
Bildung & Begabung: Talente für Deutschland
Bildung & Begabung ist das Zentrum für Begabungsförderung
in Deutschland. Für Eltern, Lehrer und Schüler ist Bildung &
Begabung eine zentrale Anlaufstelle. Bei uns finden sie Informationen, Austauschforen und individuelle Förderprogramme.
Mit Akademien und Wettbewerben unterstützen wir jedes
Jahr eine Viertelmillion junge Menschen darin, ihr Potenzial
zu erkennen und auszuschöpfen. Zu den Förderprojekten von
Bildung & Begabung zählen die Bundesweiten MathematikWettbewerbe, der Bundeswettbewerb Fremdsprachen, die
Deutsche SchülerAkademie, die Deutschen JuniorAkademien,
die TalentAkademie und die VorbilderAkademie. Wir setzen
uns dafür ein, dass jeder die Chance bekommt, das Beste aus
seinen Begabungen zu machen – unabhängig von Herkunft
oder Hintergrund.
Individuell fördern
Talente für Deutschland: Dieses Motto steht über der Arbeit
von Bildung & Begabung. Und gemeint ist die Vielfalt der Talente und Ressourcen in unserer Gesellschaft. Die Teilnehmer
unserer Programme bringen ihre Neugier und ihre ganz unterschiedlichen Potenziale mit. Wir möchten sie befähigen, diese
Potenziale weiterzuentwickeln. Mit unseren Projekten schaffen
wir Freiräume, um Lernen neu zu entdecken. Zum Beispiel auf
unseren Akademien: Teilnehmer programmieren SmartphoneApps, entwickeln Radiosendungen oder setzen sich im Rahmen des forschenden Lernens intensiv mit mathematischen,
natur-, geistes- oder sozialwissenschaftlichen bzw. musischen
Themen auseinander.
122 ––
Informieren und vernetzen
Talentförderung kann nicht gelingen ohne Menschen, die zu
Talentförderern werden. Deshalb richtet sich Bildung & Begabung als Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland mit
seinen Angeboten an genau diese Talentförderer: zum Beispiel
an Eltern, Lehrer und Wissenschaftler. Wir informieren sie –
vor allem online mit dem Begabungslotsen (www.begabungslotse.de) – über das Thema Talententwicklung und halten Adressen, Termine und Tipps bereit.
Die Vernetzung von Wissenschaft und Praxis ist uns besonders wichtig. Mit unserer Veranstaltungsreihe »Perspektive Begabung« geben wir der Begabungsförderung in Deutschland
neue Impulse. Bei »Perspektive Begabung« bringen wir Forscher und Bildungspraktiker ins Gespräch. Online berichten
wir regelmäßig über praxisrelevante Studien, bereiten diese
verständlich auf und führen Interviews mit Experten.
Förderer
Hauptförderer sind das Bundesministerium für Bildung und
Forschung (BMBF) und der Stifterverband für die Deutsche
Wissenschaft. Unterstützt wird Bildung & Begabung von der
Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundespräsident.
Mehr erfahren
www.bildung-und-begabung.de
Bildung & Begabung in sozialen Netzwerken:
www.facebook.com/BildungBegabung
www.twitter.com/BildungBegabung
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Kortrijker Str. 1
53177 Bonn
Tel. 02 28 / 9 59 15 - 0
Fax 02 28 / 9 59 15 - 19
E-Mail: info@bildung-und-begabung.de
Geschäftsführung:
PD Dr. Elke Völmicke
Heinz Rüdiger Grunewald
Reuter’sche Stiftung
im Stifterverband
für die Deutsche Wissenschaft