Besprechungen Becker, MG/Remberger, E.

Transcription

Besprechungen Becker, MG/Remberger, E.
Besprechungen
Becker, M. G./Remberger, E.-M. (Hgg.), Modality and Mood in Romance. Modal
interpretation, mood selection, and mood alternation (M. Birkelund)
Bessire, F./Tilkin, F. (Hgg.), Voltaire & le livre (B. Wehinger)
Blauth-Henke, C./Heinz, M. (Hgg.), Où en sont les études des langues régionales en
domaine roman? Données – méthodes – modèles de description (G. Kremnitz)
Böhm, R./Zimmermann, M. (Hgg.), Du silence à la voix. Studien zum Werk von
Cécile Wajsbrot (J. Dahlem)
Clavaron, Y. (Hg.), Études postcoloniales (D. Haußmann)
Desmarets de Saint-Sorlin, J., Mirame, tragi-comédie. Publié avec une introduction,
des notes et des illustrations par Catherine Guillot et Colette Scherer (A. Howe)
Du Camp, M., Les Forces perdues. Édition, préface et notes par Thierry Poyet
(W. Engler)
Gary-Prieur, M.-N., Les déterminants du français (E. Stark)
Groß, N., Autopoiesis. Theorie und Praxis autobiographischen Schreibens bei Alain
Robbe-Grillet (C. Schaefer)
Leclercq, A., Portraits croisés. L’image des Francs et des Musulmans dans les textes
sur la Première Croisade. Chroniques latines et arabes, chansons de geste françaises
des XIIe et XIIIe siècles (C. M. Jones)
Nerval, G. de, Voyages en Europe. Textes établis, présentés et commentés par
Michel Brix et Hisashi Mizuno (P. Adinolfi)
Roig, A., Le traitement de l’article en français depuis 1980 (A. Zribi-Hertz)
Streidt, C., Mehrsprachigkeit in einem Organ der Europäischen Union. Eine Untersuchung des Amtssprachengebrauchs der Europaabgeordneten (F. Fischer)
Vinken, B., Flaubert. Durchkreuzte Moderne (K. W. Hempfer)
Ziegler, R., Asymptote. An Approach to Decadent Fiction (H. Hufnagel)
278
281
284
286
292
296
299
301
308
311
313
315
321
324
329
BESPRECHUNGEN
Martin G. BECKER/Eva-Maria REMBERGER (Éds.), Modality and Mood in Romance. Modal interpretation, mood selection, and mood alternation (Linguistische Arbeiten, 533), Berlin/
New York : de Gruyter, 2010, VI + 243 p.
Ce recueil comprend un choix des contributions présentées dans la section Mood and Modality in Romance/Modus und Modalität in den romanischen Sprachen du 30ème Deutscher
Romanistentag qui a eu lieu à Vienne au mois de septembre 2007.
Le titre du volume Modality and Mood in Romance. Modal interpretation, mood selection,
and mood alternation renferme les sujets principaux discutés dans les articles du recueil. Bien
qu’il existe déjà une vaste littérature sur la modalité, il s’agit d’un concept qui continue à
éveiller l’intérêt des linguistes, ce dont témoigne la variété des contributions présentées. Le but
commun des articles réunis est de discuter le statut catégoriel et sémantique de la modalité et
des modes ainsi que leur interrelation. Tous les articles discutent ces deux concepts exemplifiés
par un grand nombre de langues romanes, à savoir le catalan, l’espagnol, le français, l’italien,
le portugais et le roumain. Le point commun des contributions est de considérer la modalité
comme une catégorie sémantico-fonctionnelle, c’est-à-dire comme une catégorie englobant une
large variété de phénomènes linguistiques alors que le mode est conçu comme un phénomène
morphologique qui sert souvent à encoder la modalité.
L’ouvrage est divisé en deux grandes parties dont la première Modal Interpretation est avant
tout dédiée au concept de modalité et de son interprétation. Le thème de la deuxième partie,
Mood selection and mood alternation, se concentre, comme l’indique le titre, sur le choix des
modes dans un certain nombre de langues romanes.
Dans la première partie du recueil, les auteurs discutent la syntaxe et la sémantique et, dans
une moindre mesure, la pragmatique d’un certain nombre d’expressions modales. Les cinq articles y réunis sont organisés en deux parties. Les trois premiers analysent quelques constructions
et éléments syntaxiques et sémantiques, par exemple les connecteurs de phrases, qui sont le
sujet de discussion du premier article du recueil, « Modal readings of sentence connectives in
German and Portuguese », par Hardarik Blühdorn et Tinka Reichman. À partir d’exemples de
l’allemand et du portugais, les deux auteurs présentent l’emploi modal de quelques connecteurs
de phrases. Il ressort de leur analyse que les connecteurs de phrases fonctionnent en gros de
la même façon en allemand et en portugais. Si leur emploi se distingue dans les deux langues,
ce qui est par exemple le cas pour les connecteurs porque/weil, cette différence est due à des
idiosyncrasies lexicales ou aux différences syntaxiques. L’argumentation des deux auteurs se
base sur un certain nombre de tests, par exemple une analyse des paraphrases possibles, de la
portée de la négation et des adverbes modaux, des temps verbaux et des phrases clivées. Les
résultats de ces tests semblent assez convaincants pour permettre une distinction entre une
lecture temporale ou modale des données empiriques.
L’emploi modal de l’imperfetto de l’italien et de l’imperfecto de l’espagnol est le sujet de
l’article de Sarah Dessì Schmid. Dans sa contribution, « ‹ Modal uses › of the Italian imperfetto
and the Spanish imperfecto : a comparison », Schmid discute les interprétations possibles associées à l’emploi de l’imperfetto de l’italien et à l’imperfecto de l’espagnol. Elle présente deux
volets de cette discussion : d’abord, une discussion portant sur la question de savoir si c’est la
temporalité ou plutôt l’aspect qui permet une lecture modale de ces temps du passé. Selon les
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
279
analyses de Schmid, il s’avère que c’est le sens aspectuel plutôt que la temporalité qui permet
une lecture modale. Ensuite, l’auteur montre que l’emploi modal de l’imperfecto et de l’imperfetto apparaît dans les textes anciens bien qu’un tel emploi y soit moins fréquent que dans les
textes modernes.
Le dernier article de cette première partie, « Modal non-finite relatives in Romance », est
celui de Ion Giurgea et Elena Soare qui analysent une construction particulière, à savoir la
relative modale infinitive (modal non-finite relative) dans trois langues romanes : le roumain,
le français et l’italien. En roumain, cette construction a une forme morphologique particulière
composée de de + supine : Cǎrţile de citit sînt pe masǎ qui se distingue de la construction avec
à + infinitif en français : Les livres à lire sont sur la table et de celle de l’italien avec da + infinitif : I libri da leggere sono sul tavolo. Ces constructions ont une valeur modale de nécessité
déontique et de possibilité téléologique. L’approche théorique est celle de la théorie minimaliste
de Chomsky, ce qui permet aux auteurs de présenter plusieurs perspectives syntaxiques de ces
constructions. La conclusion tirée de leur analyse est que les relatives modales infinitives sont
à considérer comme des relatives réduites que les auteurs conçoivent comme des participiales
malgré leur forme morphologique.
La seconde partie de la section discutant l’interprétation modale focalise sur la distinction
entre la modalité épistémique et l’évidentialité. Les articles de Gerda Hassler et Mario Squartini visent avant tout à examiner la sémantique et les aspects pragmatiques de l’interprétation
modale, soit d’une manière spécifique soit d’une manière générale. La contribution de Hassler
« Epistemic modality and evidentiality and their determination on a deictic basis » discute s’il faut
distinguer entre la modalité épistémique et l’évidentialité dans les langues romanes. L’auteur en
affirme la nécessité, ce qu’elle cherche à démontrer par l’emploi modal de certains adverbiaux
en espagnol qui se réfèrent à la source de la connaissance du locuteur. Bien qu’il soit question
d’une certaine interaction entre la modalité épistémique et l’évidentialité, celle-ci est conçue
comme un phénomène déictique faisant référence au locuteur et à ses connaissances extralinguistiques alors que la modalité épistémique ne fait pas preuve de référence extralinguistique.
Squartini, de son côté, présente une discussion générale dans « Where mood, modality and
illocution meet : the morphosyntax of Romance conjectures ». Il base son article sur la conception de la modalité de Lyons (1977) et de Palmer (1986). L’auteur y propose trois domaines
subalternes pour le domaine épistémique, à savoir le dubitatif, l’inférentiel et l’hypothétique.
Il montre que le mode dubitatif, ici conçu comme un phénomène transitoire entre le mode et
la modalité doit être pris en considération en français et en italien. Si l’on tient compte de la
variation romane, l’épistémicité peut être interprétée comme un continuum allant du dubitatif
vers l’inférentiel. Squartini présente plusieurs exemples du français, de l’italien, du catalan et
de l’espagnol tout en illustrant que le conditionnel, le subjonctif, le futur et le verbe modal (devoir/dovere/deure) y sont utilisés, mais que ces éléments linguistiques ont différentes fonctions
selon la langue en question.
Dans la seconde partie du recueil, Mood selection and mood alternation, c’est la distribution et la sélection du mode qui sont le thème central. Les articles traitent quelques aspects du
mode et de l’alternation de l’indicatif et du subjonctif. Les quatre articles qui se concentrent
sur des analyses aussi bien diachroniques que synchroniques ont pour point commun d’argumenter en faveur de l’idée que l’alternation du mode n’est jamais aléatoire, mais qu’elle dépend
de certains principes sémantiques et/ou syntaxiques. Les auteurs s’accordent également pour
distinguer entre mode et modalité, ce qui est, par ailleurs, aussi le cas pour les auteurs de la
première partie de l’ouvrage.
L’objectif de l’article « Modality, context change potential and mood selection in European
Portuguese » par Rui Marques est de décrire les principes sémantiques et pragmatiques du choix
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
280
Besprechungen
de mode en portugais européen. L’auteur affirme que les approches dominantes discutant cette
problématique, par exemple l’hypothèse d’assertion/de non-assertion, n’arrivent pas à rendre
compte de tous les types d’alternation de mode dans les langues romanes, in casu le portugais.
Il propose trois facteurs susceptibles d’expliquer le choix de mode en portugais, à savoir la
notion de relative veridicality, le type de modalité et le changement de contexte d’une phrase.
Joseph Quer aborde la question de la variabilité de mode dans les langues romanes vue d’une
manière intra- et interlinguistique. Dans son article « On the (un)stability of mood distribution in
Romance », il se focalise sur des données du catalan et de l’espagnol. Quer montre que le choix
de mode n’est jamais une question d’option libre mais qu’il influence toujours l’interprétation en
question. Dans la deuxième partie de son article, Quer discute la raison pour laquelle il semble
que le mode soit toujours attaché à certains prédicats bien déterminés.
La théorie de l’assertion proposée par Hooper (1975) et Korzen (2003) entre autres est appliquée dans la contribution de Jan Lindschouw qui, dans « Grammaticalization and language
comparison in the Romance mood system », analyse la distribution du mode dans les phrases
concessives en français et en espagnol. Lindschouw y fait une analyse basée sur des données
empiriques afin d’étudier l’évolution de l’emploi du mode dans les deux langues. Il cherche à
savoir si le mode en espagnol moderne ressemble à son emploi dans le français du XVIe siècle
et si le système modal du français peut être considéré comme plus innovateur que celui de
l’espagnol. Sa conclusion est que le français est une langue plus innovatrice que l’espagnol,
qui doit être considéré comme une langue romane conservatrice. Bien que la comparaison soit
faite entre deux langues de différentes périodes, il n’est cependant pas possible de conclure que
l’évolution constatée pour l’une puisse être prédite pour l’avenir de l’autre.
D’une certaine façon, Martin G. Becker continue cette discussion dans « Principles of mood
change in evaluative contexts: the case of French » où il présente un aperçu de la distribution
des modes, allant du français du Moyen Âge au français moderne. Pour expliquer le changement
qui va d’une préférence pour l’emploi de l’indicatif à l’emploi du subjonctif dans les prédicats
évaluatifs, l’auteur rend compte de quatre tendances de base qu’il prône être décisives pour
l’évolution actuelle, selon laquelle le subjonctif est tout simplement conçu comme un élément
des prédicats évaluatifs représentant un style bien rédigé.
Comme il s’agit d’une présentation d’analyses suivant plusieurs approches théoriques et
discutant aussi bien les modes que la modalité en général, le choix d’une bipartition des sujets
discutés semble tout indiqué. Néanmoins, par une présentation de tant d’approches différentes
représentant tant de traditions linguistiques qui se distinguent l’une de l’autre, on risque quelque
peu d’avoir l’impression de se trouver face à un recueil dont les discussions et les analyses vont
un peu dans tous les sens (des analyses synchroniques, diachroniques et contrastives). Le recueil
cherche à vouloir englober toutes les langues romanes, ce qui fait que ce volume sur la modalité ne donne pas une vue très homogène du thème principal, mais cela est certainement dû au
cadre dans lequel les contributions ont été présentées à l’origine. Malgré ces petites réticences,
le recueil montre que la modalité et les modes continuent à susciter de nombreuses réflexions
et hypothèses malgré l’approche théorique appliquée. Cette présentation de la modalité et de la
distribution des modes offre au lecteur une assez bonne impression de la diversité des langues
romanes, malgré leurs ressemblances apparentes. On se trouve donc face à un recueil qui ne peut
que susciter l’intérêt du lecteur disposé à s’informer sur les résultats des recherches actuelles
dans ce vaste domaine que représentent la modalité et les modes dans les langues romanes.
Aarhus
Merete BIRKELUND
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
281
François BESSIRE/Françoise TILKIN (Hgg.), Voltaire & le livre (Publications de la Société Voltaire, 1), Ferney-Voltaire: Centre international d’étude du XVIIIe siècle, 2009, X + 336 S.
Der Titel des von François Bessire und Françoise Tilkin herausgegebenen Sammelbandes
Voltaire & livre, der laut „Avant-propos“ den Auftakt einer neuen Schriftenreihe der Société
Voltaire darstellt, verweist unverkennbar auf einen der Kernbereiche der Voltaire-Forschung.
Wie kaum ein anderer Autor seiner Zeit erkannte Voltaire, der als Autor auch stets seine ökonomische Unabhängigkeit im Blick hatte, die neuen Möglichkeiten, die der im 18. Jahrhundert
unaufhaltsam expandierende Buchmarkt Schriftstellern vom Format eines Starautors wie Voltaire
bot, um seine Leser/innen an der Zensur vorbei im eigenen Land und über die Staatsgrenzen
hinweg zu erreichen – bekanntlich mit unübertroffenem Erfolg.
19 Beiträge, die drei Themenbereichen zugeordnet sind, vermitteln neue Einblicke in die
unermüdlichen Aktivitäten Voltaires rund um das Buch – das Medium par excellence, um allen
Widrigkeiten zum Trotz in der öffentlichen Debatte präsent zu sein. Der erste Teil „Voltaire et
le monde du livre“ ist am homogensten, er macht die Hälfte des Bandes aus, umfasst sieben
Beiträge, die Voltaires Zusammenarbeit mit Vertretern des Verlagswesens beleuchten; ferner
einen Beitrag von Wallace Kirsop über die 1716 in Frankreich eingeführte Tradition des Verlagswesens, die Editionen durch Subskription vorzufinanzieren, sowie die Untersuchung von
Françoise Bléchet, „Voltaire et la police du livre“, in der das in der Französischen Nationalbibliothek aufbewahrte Polizei-Dossier aus der Feder des Inspektors d’Hémery analysiert wird.
Frau Bléchet weist nach, dass Voltaire tatsächlich bis an sein Lebensende polizeilich verfolgt
wurde. Der im Auftrag Malesherbes’ (der zwar als Freund der philosophes in die Geschichte
einging, Voltaires offensive Publikationsstrategien aber umso lästiger fand, je erfolgreicher sie
waren, S. 136) wie auch im Auftrag des berüchtigten Polizeichefs Sartine tätige Inspektor führte
über seine Aktivitäten Jahrzehnte lang detailliert Buch. F. Bléchet bescheinigt ihm eine hohe
‚Erfolgsquote‘ beim Aufdecken klandestin tätiger Drucker, Verleger, Buchhändler und all jener,
denen es gelang, hinter dem Rücken der Obrigkeit Voltaires in Frankreich verbotene Bücher zu
verbreiten. Joseph d’Hémery, den Voltaire für einen seiner gefährlichsten Gegenspieler hielt,
konnte treffsicher Originalausgaben von Raubdrucken oder Fälschungen unterscheiden und
erweist sich als ein ‚Voltaire-Spezialist‘, der den stupenden ‚Steckbrief‘ verfasste, in dem es
über Voltaire heißt: „Grand sec et l’air d’un satyre. […] C’est un aigle pour l’Esprit et un fort
mauvais sujet“ (S. 125).
Unter den 98 zeitgenössischen Abbildungen dieses großzügig gestalteten, eindrucksvoll
illustrierten Sammelbandes findet sich eine Skizze von Sackville Hamilton (Buchumschlag,
Frontispiz) aus dem Jahre 1774, die Voltaire (lesend, im Hausrock, mit Mütze) humorvoll als
eine Figur evoziert, die den Eindruck erweckt, als sei sie durch den ‚Steckbrief‘ d’Hémerys
inspiriert worden. Auch der eine oder andere Verleger hätte Voltaire wohl insgeheim als „fort
mauvais sujet“ (ebd.) im übertragenen Sinne bezeichnen können, waren die ausgefeilten Publikationsstrategien und vor allem die hohen Ansprüche, die Voltaire als selbstbewusster Autor
an Setzer, Drucker, Korrektoren, Verleger und Buchhändler stellte, alles andere als gewöhnlich.
Spätestens seit dem Verbot der Lettres philosophiques (1734) und deren Verbrennung durch den
Henker arbeitete Voltaire mit Verlegern außerhalb Frankreichs zusammen, in den frühen Jahren
zunächst mit niederländischen, die, oftmals hugenottischer Herkunft und im Umgang mit dem
Französischen versiert, im 18. Jahrhundert den Markt französischsprachiger Bücher außerhalb
Frankreichs monopolisierten. Seit Mitte der 1750er Jahre spielten Voltaires Genfer Verleger die
zentrale Rolle. Je undurchschaubarer, willkürlicher, repressiver die französische Zensurbehörde
agierte, umso interessanter wurde für Voltaire das Bestreben ausländischer Verleger, seine Werke
in ihr Programm aufzunehmen. Das führte ihn in den 1730er und 1740er Jahren immer wieder
nach Amsterdam, Den Haag, Utrecht, wo er Drucker und Verleger aufsuchte, um vor Ort auszuZeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
282
Besprechungen
handeln, was postalisch zu brisant gewesen wäre. Kees van Strien beleuchtet die alles andere als
harmonische Zusammenarbeit Voltaires mit den Amsterdamer Verlegern Ledet und Desbordes,
die zwischen 1731 und 1742 mindestens 15 Einzeltitel und zwei Werkausgaben auf den Markt
brachten. Edwin van Meerkerk analysiert Voltaires Briefwechsel mit dem Amsterdamer Buchhändler Du Sauzet (1738–1740); David Smith geht den komplizierten Beziehungen Voltaires zu
drei konkurrierenden Verlagsbuchhändlern (in den Jahren 1748 bis 1752) auf den Grund: Georg
Konrad Walther (Dresden), Robert Machuel (Spezialist klandestiner Publikationen, Rouen) und
Michel Lambert (Paris); Andrew Brown würdigt die Leistungen des weniger bekannten Genfer
Verlegers Gabriel Grasset. Dominique Varry vergleicht die letzte zu Lebzeiten Voltaires bei
Cramer (Genf) erschienene, autorisierte Gesamtausgabe (1775, 40 Bde.) mit einer weiteren,
gleichzeitig auf den Markt gekommenen Gesamtausgabe, die, wie er nachweisen kann, in Lyon
gedruckt wurde (S. 115), deren ‚mysteriöses‘ Zustandekommen jedoch weiterhin unklar ist:
Die in Lyon klandestin gedruckte Ausgabe sei jedoch weniger als ein Konkurrenzunternehmen
zur Genfer Gesamtausgabe zu betrachten denn als ‚Ergänzung‘, an der Voltaire – wie so oft in
ähnlichen Fällen – wohl insgeheim beteiligt gewesen sei.
Die Beiträge des ersten Themenbereichs stellen anschaulich die unterschiedlichen, oftmals
gegensätzlichen Interessen der Akteure des Verlagswesens heraus: Handelten die Verleger in
erster Linie als Geschäftsleute, gingen ökonomische, nicht selten auch strafrechtliche Risiken
ein und konkurrierten auf einem ‚ungeregelten‘ Markt ohne Copyright, so spielte Voltaire nicht
selten seine Verleger, denen er detaillierte Instruktionen für die Gestaltung seiner Bücher vorlegte
(Abb. 9), gegeneinander aus, desavouierte Ausgaben seiner Werke, mit denen er unzufrieden war,
zog gegen Raubdrucke und Fälschungen zu Felde, wechselte die Verleger, um seine Interessen
zu wahren. Derzeit ist davon auszugehen, dass Voltaires Werke zu Lebzeiten in mindestens 36
Verlagen, zum Großteil außerhalb Frankreichs, erschienen (K. van Strien, S. 3). Aus Voltaires
Sicht stimmten seine Autoren-Interessen mit denen seiner Leserschaft überein: Authentizität
der Texte, fehlerfreier Satz, kleinformatige, gut lesbare Bücher, maximal zehnbändige Werkausgaben, erschwingliche Preise usw. (Smith, S. 45).
Der umfangreiche Beitrag von Martin Fontius und David Smith (unter Mitarbeit von Andrew
Brown) lenkt den Blick auf den Verlagsbuchhändler Georg Konrad Walther, der 1748 die Œuvres
complètes de Mr de Voltaire in Dresden herausbrachte: Durch Vermittlung des italienischen Aufklärers Francesco Algarotti gelang es dem aufklärerisch engagierten Verleger, den Autor davon zu
überzeugen, eine Originalausgabe seiner Werke in Deutschland drucken zu lassen (Aufl.: 1.200).
Die detaillierte Analyse der betreffenden Korrespondenzen, Archivalien, historischen Drucke,
unter Berücksichtigung von bereits in der nach wie vor grundlegenden Monographie Voltaire
in Berlin1 edierten Quellen bringt den Entstehungsprozess der Dresdner Ausgabe ans Licht.
Auch hier wird deutlich, dass auf Seiten des Verlegers Überzeugungskraft, Risikobereitschaft
und ein enormes Durchhaltevermögen erforderlich waren, um das editorische Prestigeprojekt
in Zusammenarbeit mit dem Autor (und gegen die scharfe Konkurrenz des niederländischen
Buchhandels mit seinen Niederlassungen in Leipzig) erfolgreich zu realisieren. Die kaum zu
überschätzende historische Rolle, die Verlegerpersönlichkeiten bei der Durchsetzung des neuen
Denkens im 18. Jahrhundert spielten, wird in diesem Beitrag besonders evident.
Die fünf Beiträge des zweiten Teils befassen sich mit dem Themenbereich „Circulation
et réception du livre voltairien“. Im Kontext der herrschenden Zensurbedingungen wäre die
beispiellose Verbreitung der Werke Voltaires ohne die „Wissenschaft des Raubdrucks“2 kaum
1
2
Martin Fontius, Voltaire in Berlin. Zur Geschichte der bei G. C. Walther veröffentlichten Werke
Voltaires, Berlin: Rütten & Loening, 1966.
Robert Darnton, Die Wissenschaft des Raubdrucks. Ein zentrales Element im Verlagswesen des
18. Jahrhunderts, a. d. Amerikanischen übers. v. W. Meier, München: Carl Friedrich von Siemens
Stiftung, 2003.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
283
möglich gewesen – auch wenn Jean-Daniel Candaux in seinem Beitrag „Voltaire, auteur permis,
approuvé, privilégié“ seinem „agacement“ (S. 139) Ausdruck verleiht angesichts des dominanten
Interesses der Forschung an Zensur, Verbot, Beschlagnahmung, Verbrennungen der Schriften
Voltaires; stattdessen präsentiert er eine höchst aufschlussreiche Liste der Publikationen, die
zu Lebzeiten des Autors jeweils mit einer offiziellen (zeitlich begrenzten) Druckerlaubnis erscheinen konnten; es handelt sich dabei, was nicht überrascht, zum Großteil um Dramen. Mit
dem ‚Privileg‘ der Druckerlaubnis ging im 18. Jahrhundert bekanntlich die ‚Piraterie‘, d. h. der
Raubdruck einher – grenzüberschreitend eine sichere Einnahmequelle für die ‚Freibeuter‘ des
Verlagswesens. Daniel Droixhe analysiert das System der ‚Piraterie‘ am Beispiel der Drucke
von zwei Theaterstücken, Le Caffé, ou l’Ecossaise und Olympie, identifiziert die fiktiven Verlagsorte („Londres“, d. i. Lüttich) und kommt den ausgefeilten Strategien der Raubdrucke von
Raubdrucken, mit denen sich ‚glänzende Geschäfte‘ machen ließen, auf die Spur.
Dass sich Voltaire nicht nur um die Herstellung, sondern auch um die gezielte Verbreitung
seiner Werke persönlich kümmerte und dabei mit Bedacht auf die Unterstützung befreundeter
Damen der sog. guten Gesellschaft setzte, weist Charlotte Simonin am Beispiel von Madame de
Graffigny nach, deren Briefwechsel sie daraufhin auswertet. Patricia Ménissier sichtet Voltaires
Korrespondenz hinsichtlich der weiblichen Adressaten, denen der Autor seine Bücher zukommen
ließ; aus den Begleitbriefen an seine „Freundinnen“ wird ersichtlich, dass er den Leserinnen
bei der Verbreitung der Lumières eine zentrale Rolle als Multiplikatorinnen zuerkannte (Ménissier, S. 184). Aus Voltaires Sicht war sein idealer Leser weiblich: Damen der Pariser Salons,
Autorinnen, Fürstinnen an europäischen, vor allem deutschen Höfen, von denen er wusste,
dass sie seine Werke mit Sympathie lasen, sammelten und weiterempfahlen. Die Effizienz der
Distribution der Voltaire’schen Schriften, der stetig anwachsende Zuspruch des Lesepublikums,
kurz: Der ‚Voltaire-Kult‘ nahm in den letzten Jahren des Ancien Régime Formen an, die, wie
Didier Masseau aufzeigt, sogar die antiphilosophes, zumindest die weniger dogmatischen unter
ihnen, veranlassten, sich nicht länger mit der Verdammung Voltaires zu befassen, sondern den
Kultautor für ihr christliches Weltbild zu ‚vereinnahmen‘, indem sie Ausgaben bewerkstelligten,
in denen u. a. die Attacken auf die Kirche fehlten. Bereits 1759 erschien ein Buch mit dem Titel
L’Esprit de Voltaire, in dem der „Grand homme“ als „Chrétien sans le savoir“ präsentiert wird
(S. 227), der selbst für gläubige Kirchgänger ohne Reue genießbar sein könnte.
Die fünf Beiträge des dritten Teils beschäftigen sich mit Aspekten des Themenbereichs „De
la lecture à l’écriture“ und erörtern eher approximativ Voltaires Rolle als Autor und Leser. Bruno
Bernard analysiert die großen Geschichtswerke im Hinblick auf den Umgang Voltaires mit den
Hilfsmitteln und historiographischen Referenzwerken, die jedoch nur in wenigen Fällen als Zitate
oder Quellen markiert sind: Mit dem Verzicht auf Fußnoten habe sich der Historiker Voltaire
u. a. den Vorwurf der Oberflächlichkeit eingehandelt – sehr zu Unrecht, betont B. Bernard –,
denn dies sei dem Ziel geschuldet, das mondäne Publikum nicht zu langweilen (S. 234). Neue
Einblicke in den Alltag des Lesers Voltaire bietet der Beitrag von Christophe Paillard über
Jean-Louis Wagnière, der 24 Jahre lang als Privatsekretär im Dienste Voltaires stand; aus seinen Ego-Dokumenten geht hervor, dass er die Lesegewohnheiten seines ,Meisters‘ wie kein
zweiter kannte, ebenso dessen (für Außenstehende ‚chaotisch‘ anmutende) Bibliothek, die keine
Sammlung bibliophiler Schätze, sondern eine Arbeitsbibliothek war. Nach Voltaires Tod erstellte
Wagnière ein Inventar, um den Verkauf der Bücher an Katharina II. abzuwickeln (die es sehr
eilig hatte, sich den Voltaire-Nachlass zu sichern); bekanntlich wurde die Voltaire-Bibliothek
nach Sankt Petersburg verfrachtet – „dans l’indifférence générale, sans aucune tentative pour
la garder dans le royaume, sans que nulle autorité ne s’y oppose, sans que nul regret n’ait été
exprimé“, wie Françoise Bléchet hervorhebt, mit dem Zusatz: „Si la France a laissé échapper
la bibliothèque de Voltaire, elle possède un bien encore plus précieux, son cœur“ (S. 137).
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
284
Besprechungen
Nicht die Bibliothek, aber das Herz Voltaires befindet sich also im Besitz der Französischen
Nationalbibliothek – eingemauert in den Sockel der großen Voltaire-Statue Houdons („Voltaire
assis“) im Salon d’honneur der BnF, rue Richelieu.
Abgerundet wird der gelungene Sammelband, der erhellende Beiträge und neue Perspektiven
der Voltaire-Forschung als auch der Erforschung der Geschichte der Buchkultur bietet, durch
einen umfangreichen Anhang, der u. a. eine detaillierte Bibliographie enthält (Archivquellen,
zeitgenössische Zeitschriften, Briefausgaben, historische Drucke, aktuelle Forschungsliteratur,
einige Internet-Adressen).
Potsdam
Brunhilde WEHINGER
Christine BLAUTH-HENKE/Matthias HEINZ (Hgg.), Où en sont les études des langues régionales en
domaine roman? Données – méthodes – modèles de description (DeLingulis, 3), Tübingen:
Stauffenburg, 2011, IX + 158 S.
Neun Aufsätze (neben einer Einleitung der Herausgeber) sind unter diesem Titel vereinigt.
Es handelt sich um Beiträge zu einem internationalen Kolloquium, das im Dezember 2008 in
Tübingen abgehalten wurde. Ihre Berührungspunkte sind die Beschäftigung mit dominierten1
Sprachen (behandelt werden das Rätoromanische und das Ladinische, das Frankoprovenzalische,
drei Male, das Okzitanische, zwei Male, das Friulanische, das Sardische und das Katalanische
in Alguer) und die Bemühung, methodisch neue Fragestellungen und Herangehensweisen zu
präsentieren. Die Beiträge sind in drei Rubriken gegliedert, die jene des Untertitels weitgehend
wieder aufnehmen. Dennoch sind die Perspektiven sehr unterschiedlich, das einende Band
zwischen den Aufsätzen bleibt relativ schmal.
Der erste Teil umfasst unter der Bezeichnung „Méthode“ drei Aufsätze: Franziska Maria
Hack gibt in ihrem Beitrag „Bases de données, méthodes, problèmes, perspectives: la recherche
sur les variétés du rhéto-roman“ (S. 1–24) zunächst einen Überblick über die augenblickliche
Situation des (Alpen-)Romanischen in Graubünden und in Südtirol, gefolgt von einem sehr
nützlichen Überblick über die wichtigsten Informationsquellen, bevor sie im dritten Teil ihres
Beitrages auf die auftretenden sprachlichen Unsicherheiten der Sprecher und die daraus folgenden
Schwierigkeiten für die Forschung eingeht. Marc-Olivier Hinzelin schreibt über „L’analyse de la
morphologie verbale du francoprovençal: intégration de données dialectologiques hétérogènes –
fatalité ou défi?“ (S. 25–47). Es geht ihm dabei zum einen um die Möglichkeiten der Integration
bzw. Koordination von Informationen, die aus unterschiedlichen Quellen stammen und daher
unterschiedliche Verzerrungen oder Lücken aufweisen können. Zum anderen weist das teilweise
1
Ich gebe zwar zu, dass ich die Bezeichnung ‚Regionalsprachen‘ selbst auch mitunter verwendet habe,
bin indes mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass sie mehr als unglücklich ist und vermeide
sie daher, denn sie dient letztlich nur zur Verschleierung der politischen und gesellschaftlichen Dominanzsituation. In gewissem Sinne ist jede Sprache regional, denn sie wird in einem oder mehreren
Gebieten gesprochen, wobei zunächst völlig gleichgültig ist, in welcher politischen Situation sich diese
Gebiete befinden. Erst die politische Situation (offizieller Status einer Sprache und daher politisch
eingeschränkte kommunikative Möglichkeiten aller anderen Sprachen) bewirkt deren spezifische
Probleme. Die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen erhielt seinerzeit diese
Bezeichnung, um Frankreich, das innerhalb seiner Grenzen die Existenz von Minderheiten bekanntlich
leugnet, eventuell den Beitritt zu ermöglichen; wie man weiß, war die Konzession vergeblich. Ein
besserer Beleg für die Stichhaltigkeit meiner These lässt sich schwerlich finden.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
285
Verschwinden von Formen aus der gesprochenen Sprache bzw. das Auftreten von Polymorphismen auf die zunehmende Unsicherheit der Sprecher hin. Die Unsicherheiten verbergen starke
Tendenzen zum Sprachwandel in Richtung einer Bevorzugung von mnemotechnisch leichter
abrufbaren (regelmäßigeren) Formen. Diese Phänomene, die sich in allen Sprachen wiederfinden, spielen in bedrohten dominierten Sprachen eine besondere Rolle. Daniela Müller geht in
ihrem Beitrag „Approches expérimentales en langue minorisée: le cas de l’occitan“ (S. 49–60)
auf ähnliche Probleme ein, wenn sie von der Nichtweitergabe der dominierten Sprache an die
folgende Generation spricht und auf die Schwierigkeit der Erforschung des Okzitanischen
von sekundären Sprechern eingeht. Zugleich verweist sie darauf, dass die Medizin bei älteren
Sprechern, die gesundheitliche, zu Sprachstörungen führende Schädigungen erlitten haben,
gewöhnlich die dominierte Sprache bei ihren Analysen und Therapien nicht berücksichtigt. Es
geht hier also vielfach um das Problem einer ‚verborgenen Sprache‘ (diesem Faktum sollte die
Forschung mehr Aufmerksamkeit widmen, denn überall, wo Substitutionsprozesse ablaufen,
spielen die ‚verlorenen‘ Sprachen im Bewusstsein und bisweilen auch im Unbewussten der
Sprecherinnen und Sprecher eine oft erhebliche, aber bislang kaum ausgelotete Rolle).
Der zweite Teil umfasst unter dem Titel „Documentation“ vier Beiträge. Michel Bert befasst sich mit „La documentation du francoprovençal en Rhône-Alpes: état des lieux, contexte
sociolinguistique et perspectives“ (S. 63–75). Nachdem er zunächst einen Überblick über die
existierende Dokumentation und danach eine kurze Skizze der aktuellen soziolinguistischen
Situation auf der Grundlage neuerer Untersuchungen gegeben hat, stellt er die Frage, welche
sinnvollen Untersuchungen in naher Zukunft unternommen werden könnten. Ihm scheint vor
allem die Aufnahme von Dialogen sinnvoll, zunächst weil diese Art von Untersuchungen (wohl
in den meisten dominierten Sprachen) unterrepräsentiert ist, aber auch, weil sie den Umgang der
Sprecher mit der jeweiligen Kompetenz in ihrer (französisch-frankoprovenzalischen) Zweisprachigkeit ebenso aufzeigen kann wie die Verwendung verschiedener Varietäten. Er plädiert auch
für die Berücksichtigung von Sprechern mit ganz unterschiedlicher sprachlicher Kompetenz,
um die Realität besser abzubilden. Und er verweist darauf, dass die Sprecherzahl in den letzten
Jahrzehnten rapide zurückgeht. Jean-Baptiste Martin ergänzt in seinem Beitrag „Le polymorphisme en phonétique et en morphologie verbale. Quelques exemples dans les parlers francoprovençaux et occitans“ (S. 77–82) diese Feststellung anhand einiger konkreter Beispiele. Sabine
Heinemann berichtet in „Sull’elaborazione del friulano“ (S. 83–96) über die Fortschritte und
Probleme des Ausbau- und (Ko-)Offizialisierungsprozesses in Friaul. Pierre-Aurélien Georges
zeigt schließlich in seinem Text „Le THESOC: base de données et outils d’analyse consacrés
à l’étude des dialectes occitans“ (S. 97–114) die vielfachen Anwendungsmöglichkeiten dieses
Thesaurus zur Dokumentation des Okzitanischen, der mit allen Möglichkeiten der Technik spielt.
Die Beiträge des dritten Teils („Description“) führen beide nach Sardinien. Daniela Marzo
schreibt über „Phénomènes de convergence en sarde“ (S. 117–133). Sie führt diese Erscheinungen, sicher mit Recht, auf Natürlichkeitsprinzipien zurück (die sich in der dominierten
Situation, in der kaum normative Instanzen wirksam werden können, umso stärker bemerkbar
machen). Sarah Dessì Schmid begibt sich nach Alguer; „Il catalano ad Alghero: riflessioni di
linguistica interna e esterna intorno al sistema verbale dei tempi del passato“ (S. 135–158)
zeigt das praktische Verschwinden des Perfekts in der Stadt und die geringe Verwendung der
Periphrase als Konsequenz der komplexen sprachlichen Umgebung.
Als Resultante aller Beiträge wird man feststellen dürfen, dass die Forschung heute verstärkt
ihre Aufmerksamkeit auf die internen Folgen lenkt, die sich (auch) aus Dominanzsituationen
erklären lassen. Alle behandelten Sprachen haben in den letzten Jahrzehnten erhebliche Verluste
der Sprecherzahlen und ihrer kommunikativen Relevanz hinnehmen müssen, selbst dort, wo der
Status (relativ) gut ist. Auf der anderen Seite zeigen die Beiträge, dass erneuerte Fragestellungen
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
286
Besprechungen
und eine komplexere, mitunter ausgeklügeltere Nutzung der vorhandenen Materialien zu neuen
Erkenntnissen führen können. Da allerdings der Ausgangspunkt der Überlegungen letztlich ein
soziolinguistischer ist – es geht um dominierte Sprachen (nur im Falle des Rätoromanischen
in der Schweiz würde der offizielle Status dieser Einstufung teilweise entgegenstehen) –, wäre
etwa eine soziolinguistische Synthese zur Herstellung eines stärkeren Zusammenhangs (ich wage
nicht von einem roten Faden zu reden) nicht verkehrt gewesen. Für den Rezensenten würde sich
jetzt im Nachhinein die Veranstaltung eines zweiten Kolloquiums anbieten, das vielleicht den
Titel haben könnte: „Welche Möglichkeiten hat eine schützende Sprachenpolitik angesichts der
heutigen, sich rapide verändernden Kommunikationsbedingungen?“.
Man kann den Herausgebern, Christine Blauth-Henke und Matthias Heinz, herzlich für die
Mühe danken, die jede Herausgabe eines Sammelbandes bedeutet, besonders angesichts der
aufgewandten Sorgfalt. Vielleicht wäre eine zusätzliche Seite mit einer knappen Präsentation
der Autorinnen und Autoren nicht überflüssig gewesen. Und letztlich verwundert den Leser
gerade dieses Bandes die naive und unkommentierte Verwendung des Terminus patois in einem
Text (S. 30).
Wien
Georg KREMNITZ
Roswitha BÖHM/Margarete ZIMMERMANN (Hgg.), Du silence à la voix. Studien zum Werk von
Cécile Wajsbrot (Formen der Erinnerung, 37), Göttingen: V&R unipress, 2010, 245 S.
Der Sammelband Du silence à la voix. Studien zum Werk von Cécile Wajsbrot ist aus einem
Kolloquium hervorgegangen, das im Juni 2007 an der FU Berlin gehalten wurde. Die Herausgeberinnen Roswitha Böhm und Margarete Zimmermann legen damit erstmals eine selbstständige
wissenschaftliche Publikation vor, die dem Gesamtwerk der französischen Schriftstellerin Cécile Wajsbrot gewidmet ist. Wajsbrot wurde 1954 in Paris geboren, stammt aus einer jüdischen
Familie mit polnischen Wurzeln und lebt heute abwechselnd in der französischen Hauptstadt
und in ihrer Wahlheimat Berlin. Eine aus dieser Situation resultierende Spezifik ihres Werkes
charakterisieren die Herausgeberinnen gleich zu Beginn als „ZwischenWeltenSchreiben“ (S. 7).1
Damit soll bekundet werden, dass viele Texte Cécile Wajsbrots dem Gefühl von Entwurzelung
und Fremdheit Ausdruck verleihen und der Problematik des Begriffes ‚Heimat‘ nachspüren.
Zu Wajsbrots Bekanntheitsgrad bemerken Böhm und Zimmermann bereits in der Einleitung,
„dass das Echo auf ihre Texte im deutschen Sprachraum zuweilen intensiver als das in Frankreich
ist“ (ebd.). Diesen Befund dokumentieren sie in einer ausgezeichneten, Anspruch auf Vollständigkeit erhebenden Bibliografie (S. 22–28). Sie begründen ihn u. a. mit dem ausgesprochenen
1
Die prägnante Formel stammt von Ottmar Ette, ZwischenWeltenSchreiben. Literaturen ohne festen
Wohnsitz (ÜberLebenswissen II), Berlin: Kadmos, 2005. Die komparatistisch (oder besser: ,transareal‘)
angelegte Studie untersucht Werke der Gegenwartsliteratur, in denen Erfahrungen von Migration und
Exil, von Heimatlosigkeit und räumlicher Entfremdung gebündelt werden. In Bezug auf Mémorial
(2005) von Cécile Wajsbrot kann Ette nachweisen, dass Migrationsbewegungen der Eltern „transgenerational gespeichert“ (ebd., S. 240) werden. Ihre fortwirkende Präsenz manifestiert sich in der
Reise der Erzählerin ins polnische Kielce, der Heimat ihrer Familie. Die Suche nach den eigenen
Wurzeln führt jedoch zur Erkenntnis, dass weder ici noch là-bas als existenzielle Fixpunkte bestehen
können. Letztlich muss sich die Erzählerin in einer „Zwischenwelt“ einrichten, in der sich Hier und
Dort, Gegenwart und Vergangenheit kontinuierlich überlagern (ebd., S. 248–250).
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
287
Interesse der Schriftstellerin an Deutschland und an den Umbrüchen in Osteuropa. Gerade auch
in der Tendenz einzelner Texte zu einer „detaillierten Einblendung deutsch-französischer und
deutscher Geschichte“ (S. 20) suchen die Herausgeberinnen eine Erklärung für die geringe
Resonanz auf Wajsbrots Schaffen in Frankreich. In der Tat thematisieren viele ihrer Werke die
häufig traumatisch fortwirkende Präsenz des Vergangenen, insbesondere der Deportation und
Ermordung der europäischen Juden. Kollektive Geschichte und individuelles Erinnern verschränken sich dabei in der literarischen Erzählung. Aufgrund dieses thematischen Zentrums
sei Cécile Wajsbrot, so eine weitere These der Herausgeberinnen, für eine bedeutende Stellung
im extrême contemporain prädestiniert, da eine allgemeine „Konjunktur historischen Erzählens
innerhalb der europäischen Gegenwartsliteratur“ (S. 10) feststellbar sei. Umso schwerer wiegt
die Tatsache, dass aktuelle französischsprachige Publikationen, die eine solche Rückkehr der
Geschichte im zeitgenössischen Roman behaupten, zumeist kein Wort über Cécile Wajsbrot
verlieren.2 Daher der in der Einleitung formulierte Wunsch, „dass Wajsbrots Stimme auch in
Frankreich noch stärker vernommen würde“ (S. 20).
Neben der ethischen Komponente von Wajsbrots Œuvre, welche in der steten Rückwendung
auf die Geschichte vor allem des 20. Jahrhunderts besteht, untersucht der Band auch deren
ästhetische Prämissen, d. h. die kontinuierliche Suche der Schriftstellerin nach der richtigen
Form und einem eigenen Weg, einer „voie propre“ (S. 54). Einige rekurrente Motive treten bei
der Lektüre des Bandes deutlich hervor: der innovative Stadtdiskurs, bei dem sich Erinnerung
wie bei einem Palimpsest in die Topografie der Großstädte Paris und Berlin einschreibt;3 der
Übergang zu einer Entkörperung der Figuren, indem Wajsbrot in ihren neueren Romanen fast
vollständig auf Porträts und Beschreibungen verzichtet; das Oszillieren der Texte zwischen den
Polen ‚Stille‘ und ‚Stimme‘.
Mit Du silence à la voix haben die Herausgeberinnen ihrem Band daher eine programmatische
These beigegeben, die sich wie ein roter Faden durch Wajsbrots Werk und den Band selbst zieht.
Wie Margarete Zimmermann in ihrem Aufsatz „Trop de mémoire – trop de silence“ verdeutlicht,
handelt es sich bei dem Begriffspaar ‚Stille‘ und ‚Stimme‘ zwar um semantische Gegenpole, diese
sind aber durchaus analog konstruiert. ‚Stimme‘ kann auf ein Zuviel an Erinnerung verweisen,
auf das kontinuierliche Wiederholen der familiären Geschichten von Emigration und Deportation,
auf die Heimsuchung der Erzählerin durch die Stimmen der Familienmitglieder wie in Mémorial
(2005). ‚Stille‘ dagegen beinhaltet das Schweigen, näherhin das Verschweigen im individuellen
und offiziellen Erinnern, und ist nachgerade „auf das Frankreich der Okkupationszeit und auf
2
3
Vgl. dazu in Auswahl: Wolfgang Asholt/Marc Dambre (Hgg.), Un retour des normes romanesques
dans la littérature française contemporaine, Paris: Presses Sorbonne Nouvelle, 2010; Dominique
Viart (Hg.), Nouvelles écritures littéraires de l’Histoire (Écritures contemporaines, 10), Caen: Lettres
Modernes Minard, 2009; Gianfranco Rubino (Hg.), Présences du passé dans le roman français
contemporain (Studi e Testi, 6), Rom: Bulzoni, 2007; ders. (Hg.), Voix du contemporain. Histoire,
mémoire et réel dans le roman français d’aujourd’hui (Studi e Testi, 5), Rom: Bulzoni, 2006. Von
zunehmendem Interesse am Werk Cécile Wajsbrots zeugt immerhin La littérature française au présent.
Darin versuchen Viart/Vercier, eine umfassende Katalogisierung des zeitgenössischen französischen
Literaturspektrums vorzunehmen. Wird Wajsbrot in der ersten Edition von 2005 noch nicht erwähnt,
so widmen die Herausgeber ihr in der erweiterten Fassung von 2008 immerhin einige Zeilen unter
der Rubrik „La littérature des camps“. Vgl. Dominique Viart/Bruno Vercier (Hgg.), La littérature
française au présent. Héritage, modernité, mutations, 2. Aufl., Paris: Bordas, 2008, S. 189 f. Ob eine
solche einseitige Kategorisierung wiederum wünschenswert ist, mag dahingestellt bleiben.
Vgl. dazu Patricia Oster, „‚Transfuges‘ entre Paris et Berlin. Stadterfahrung und Stadtdiskurs im Werk
Cécile Wajsbrots“, in: Observatoire de l’extrême contemporain. Studien zur französischsprachigen
Gegenwartsliteratur, hg. v. R. Böhm, S. Bung u. A. Grewe (Edition Lendemains, 12), Tübingen:
Narr, 2009, S. 237–256.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
288
Besprechungen
die ‚Urszene‘ Vichy-Frankreich“ (S. 132) bezogen.4 Die Bewegung von der Stille zur Stimme ist
denn auch als „Teil eines Erinnerungskonstruktes gegen das Schweigen“ (S. 134) zu verstehen,
drückt sie doch den Wunsch aus, die Stimmen der Vergangenheit hörbar zu machen. Darüber
hinaus erfolge durch das Begriffspaar, so Zimmermann, eine „doppelte Selbstpositionierung der
Autorin“ (S. 140): Einerseits stehe sie damit hinsichtlich des literarischen Erbes in der Tradition
Virginia Woolfs, andererseits gründe ihre Stellung in der Gegenwartsliteratur gerade auf dem
Bruch mit dem Schweigen über die Vichy-Zeit.
Indem beinahe alle Beiträge des Sammelbandes auf das genannte Spannungsverhältnis
von ‚Stille‘ und ‚Stimme‘ rekurrieren, wird eine zentrale ästhetische Kategorie in Wajsbrots
Werk freigelegt. Daneben präsentiert sich der Band aber auch recht facettenreich: Der erste
Abschnitt mit dem Titel „Stimme(n) der Autorin“ umfasst einen fiktionalen und einen theoretischen Text der Schriftstellerin sowie ein Interview. Primärtext, Poetologie und persönliche
Stellungnahmen vereinen sich auf diese Weise mit den nachfolgenden Forschungsartikeln zu
einer produktiven Symbiose. Der zweite Teil, „(Gegen) Das Schweigen schreiben“, untersucht
vornehmlich jene Romane Wajsbrots, in denen die Problematik von Schweigen und Erinnerung
zum Ausdruck kommt. Zuletzt zeigt sich die Vielschichtigkeit des Wajsbrot’schen Schaffens im
„Dialog der Künste“: Zur Deutung kommen unter diesem Titel auch Werke, die als Hörspiele
für den Rundfunk oder in Koproduktion mit Fotografen entstanden sind. Im Folgenden sollen
die Hauptthesen der einzelnen Beiträge resümiert und, sofern dies angemessen erscheint, kurz
kommentiert werden.
Der erste Abschnitt, „Stimme(n) der Autorin“, beginnt mit La Ville de l’oiseau, einem kurzen
autofiktionalen Versuch, der eigens für die Veröffentlichung von Du silence à la voix geschrieben
wurde. Er verdichtet die Berlinerfahrungen der Autorin/Erzählerin im Bild des urbanen Palimpsests: „ce n’était pas une ville légère car elle était marquée par l’histoire“ (S. 32).5 Die hier über
eine fiktive Handlung transportierte Reflexion darüber, ob eine Befreiung von der erdrückenden
Last der Geschichte möglich ist, führt der poetologische Essay Traverser les grandes eaux fort.
Cécile Wajsbrot schließt darin an ihre theoretischen Überlegungen in Pour la littérature (1999)
an. Im Kern geht es ihr um nichts Geringeres als eine Erneuerung der Literatur. Mittels eines
„acte de foi“ (S. 53) sei das Zeitalter des Misstrauens und die Destruktion der Erzählung durch
den Nouveau Roman zu beenden; angestrebt wird dagegen eine Wiederherstellung des Rechts,
individuelle und kollektive Geschichte(n) zu erzählen.6 Dabei taucht stets aufs Neue die Frage
4
5
6
Dass sich die französische Gesellschaft über längere Zeit hinweg mangelhaft mit der Kollaboration
und der Beteiligung am Holocaust auseinandergesetzt hat, zeigt nachdrücklich Henry Rousso, Le
syndrome de Vichy. De 1944 à nos jours, 2. Aufl., Paris: Éd. du Seuil, 1990. Das Verschweigen der
Verbrechen von Vichy sei dabei durch den gaullistischen Mythos eines umfassenden „résistancialisme“ der französischen Bevölkerung erheblich begünstigt worden.
Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass auf die französischen Beiträge des Sammelbandes jeweils
eine deutsche Übersetzung derselben folgt.
Vgl. dazu ausführlicher Cécile Wajsbrot, Pour la littérature, Paris: Zulma, 1999. Darin etabliert Wajsbrot einen Zusammenhang zwischen dem langjährigen Schweigen der französischen Gesellschaft über
das Vichy-Regime und der Tendenz vieler Nouveaux Romanciers (namentlich Robbe-Grillet), die
kollektiv erfahrene Geschichte nahezu vollständig aus ihren Romanen zu evakuieren. Nun insistieren
neuere Veröffentlichungen zum Geschichtsverhältnis des Nouveau Roman auf der unterschwelligen
oder deplatzierten Präsenz der Geschichte in vielen dieser Texte. Der radikale Bruch mit der Vergangenheit könne eben gerade als Symptom der Katastrophen des 20. Jahrhunderts gelesen werden. Vgl.
dazu summarisch Francine Dugast-Portes, „Alain Robbe-Grillet. Le Nouveau Roman et l’Histoire“,
in: Rubino 2007, S. 23–41. Geht man jedoch von einer impliziten Thematisierung der Geschichte
im Nouveau Roman aus, dann vermag dies letztlich die These von Wajsbrot nur zu bestätigen, dass
eine explizite Auseinandersetzung darin eben ausbleibt.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
289
auf, wie in Abgrenzung zu literarischen Vorbildern (Balzac, Proust, Woolf) ein eigener Weg zu
finden ist: „comment trouver une voie propre?“ (S. 54). Dieser eigene Weg (voie) wird konsequent
in der Arbeit an den Stimmen (voix) beschritten. Sie durchziehen und begleiten die Erzählung,
können sowohl auf äußere Begegnungen verweisen als auch Projektionen innerer Wünsche
darstellen. In jedem Falle, so die Autorin, würden sie einen immateriellen Raum kreieren, den
des literarischen Textes eben, in dem Reales und Irreales zusammenfließe, um in neuer Weise
eine Aussage über die Realität zu treffen (S. 56).
Auch das anschließende Interview greift die Frage nach der Form auf und mündet in ein
deutliches Plädoyer für die Fiktion. Da der Generation der ‚Nachgeborenen‘ die direkte Zeugenschaft verwehrt bleibe, meint die Autorin, könne sie die Berichte der Zeugen nur aufgreifen
und in fiktionale Texte integrieren: „On ne peut qu’avoir recours à la fiction, intégrer ces récits
dans un récit fictionnel“ (S. 75). Nur so lässt sich eine ‚richtige Distanz‘ („juste distance“, S. 74)
zur Vergangenheit erreichen, ohne dass diese dem Vergessen anheim gegeben wird.
Die Art und Weise, wie Cécile Wajsbrot sich mit der individuell oder kollektiv erinnerten Geschichte auseinandersetzt, steht anschließend im Zentrum des Kapitels „(Gegen) Das
Schweigen schreiben“. Zunächst bietet Dominique Dussidour eine weniger wissenschaftliche
als vielmehr essayistisch-subjektive Relektüre einiger Romane der Schriftstellerin an. Sie suggeriert in der Abfolge Nation par Barbès (2001), Caspar-Friedrich-Strasse (2002), Le Tour du
Lac (2004) und Mémorial eine Rückkehr des Ich in die Vergangenheit, die sich umkehre zu
‚einem zerbrechlichen Ausgleich mit der Gegenwart‘ („une fragile adéquation avec le présent“,
S. 100) durch und im Schreiben.
In Katja Schuberts Analyse von Beaune-la-Rolande (2004) dagegen gewinnt Wajsbrots
Annäherung an die Geschichte eine politische Dimension. In dieser Erzählung, so die Literaturwissenschaftlerin, werde die Shoah-Vergangenheit jenseits der ‚offiziellen‘ Gedenkdiskurse
thematisiert. Die Überlebenden, hier in Gestalt der Großeltern der Erzählerin, figurierten weniger als Opfer, denn als handelnde „Akteure der Geschichte“ (S. 117). Dies durchbreche die
ausschließliche Fokalisierung auf das Gedenken, welche „die Lektüre und das Verstehen des
Geschehens um Auschwitz eher zu verdunkeln als zu erhellen“ (ebd.) drohe. Wenn Wajsbrot
darüber hinaus die Assoziation zu Sangatte und der gegenwärtigen Flüchtlingsproblematik
in Frankreich (und Europa) wagt, dann begehrt sie durch diese „radikale Universalisierung“
(S. 120) ebenfalls gegen einen möglicherweise bereits allzu institutionalisierten Gedenkdiskurs auf. Beaune-la-Rolande bietet daher gleichsam eine Befreiung an von Auschwitz als dem
„Gründungsereignis der eigenen Existenz“ (ebd.). Der Text öffnet den Horizont der Erzählerin
auf die Zukunft hin, ohne freilich die Stimmen der Vergangenheit zu übergehen.
Es sei angemerkt, dass die Verfasserin des Beitrages die spezifische Erinnerungsarbeit in
Beaune-la-Rolande lediglich von der „Mehrzahl der Gedenkdiskurse“ (S. 117) abgrenzt, diese
aber nicht expliziert. Ergänzend könnte an dieser Stelle auf die Überlegungen der Schriftstellerin
und Historikerin Régine Robin verwiesen werden, die in Berlin chantiers (2001) die „contremonuments“ Berlins untersucht. Diese seien Robin zufolge besser geeignet, die Absenz, die Stille,
das Unsagbare des Holocaust zu repräsentieren als das „trop-plein d’images et d’explications“
vieler Museen oder Mahnmäler. Letzteres sakralisiere die vergangenen Ereignisse und stehe
damit einer veritablen Transmission eher entgegen.7 Obgleich solcherlei Parallelen zu den Arbeiten anderer (jüdischer) Schriftsteller oder Künstler der Gegenwart evident (und fruchtbar)
erscheinen, verharrt Schuberts Analyse gänzlich im Werk Cécile Wajsbrots. Diese Tendenz
gilt im Übrigen für die meisten Beiträge des Sammelbandes, sieht man einmal von den kurzen
Verweisen auf Christian Boltanski und Patrick Modiano in den Aufsätzen von Zimmermann
und Böhm sowie von den Ausführungen Otto Gerhard Oexles ab.
7
Régine Robin, Berlin chantiers. Essai sur les passés fragiles, Paris: Stock, 2001, S. 358.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
290
Besprechungen
Im Anschluss an die bereits besprochene paradigmatische Analyse von Margarete Zimmermann bietet Oexles Beitrag „Überlegungen eines Historikers zu Cécile Wajsbrots La Trahison“.
Der 1997 erschienene Roman setzt einen Protagonisten in Szene, der während des 2. Weltkrieges
seine jüdische Geliebte verrät, anschließend den Verrat vergisst und sich als Radiosprecher eine
neue, harmlose Existenz verschafft. Oexle nutzt dieses Szenario als Prätext für seine kurze Skizze
einer „Problemgeschichte von Gedenken und Vergessen in der Moderne“ (S. 143). Der These
des Aufsatzes zufolge habe sich aus den geschichtswissenschaftlichen Paradigmenkämpfen des
19. und frühen 20. Jahrhunderts eine Form des Geschichtsdenkens herausgeschält, die zunächst
1933 und dann erneut nach 1945 bestimmte praktische Haltungen ermöglicht habe. Dieses Geschichtsbild habe den Anspruch der Historiografie auf wahre Erkenntnis negiert und sie „in den
Dienst des Lebens“ (S. 146) treten lassen. Dafür gilt Oexle besonders Friedrich Nietzsche als
Garant, weil dieser im Vergessen eine Lebensmacht gesehen und die Geschichtswissenschaft
selbst letztlich als Fiktion entlarvt habe, die immer anderen Zwecken, vornehmlich dem Willen
zur Macht diene.
Die Persistenz dieses Denkens bis heute veranschaulicht der Historiker daraufhin an der
Biografie des Literaturwissenschaftlers HansRobert Jauß, der in jungen Jahren SS-Offizier war.
Nach Kriegsende habe dieser sich eine „fiktive und auf das Schweigen und das Verschweigen
gegründete Identität“ (S. 151) konstruiert. Indem Wajsbrot in La Trahison ebenfalls von der
Macht des Vergessens erzählt, leistet sie, so suggeriert der Artikel, ihren literarischen Beitrag
zu einem auch weiterhin aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Problemfeld.
Im letzten, „Dialog der Künste“ übertitelten Abschnitt des Sammelbandes kommen schließlich jene Texte von Cécile Wajsbrot zur Sprache, die andere Kunstformen einbeziehen oder
doch zumindest auf diese referieren. Marguerite Gateau arbeitet am Hörspiel Le Village de
Fleury (1999) heraus, welche Rolle dieser Gattung bei der Analyse des literarischen Werks
der Schriftstellerin zukommt. Erstmals evoziere Wajsbrot darin die Geschichte ihrer Familie,
bekannt vor allem aus den später entstandenen Erzählungen Beaune-la-Rolande und Mémorial, besonders freilich die Deportation des Großvaters über das Durchgangslager Beaune-laRolande nach Auschwitz. Le Village de Fleury befinde sich deshalb an einem Knotenpunkt des
Wajsbrot’schen Schaffens, indem es zentrale Themen kondensiere. Subtil zwischen reiner Fiktion
und autobiografischer Erzählung oszillierend, stelle das Hörspiel die Frage nach dem Verhältnis
von individueller und kollektiver Geschichte, nach der Erinnerung und der Möglichkeit einer
Autobiografie (S. 159). Während Gateau also hervorhebt, dass mit Le Village de Fleury im
Werk Cécile Wajsbrots ein Übergang zum autobiografischen Erzählen erfolgt, macht Hans T.
Siepe die metafiktionale Dimension des Hörspiels stark. Die fiktive Figur der Schriftstellerin,
deren an La Trahison erinnernder Roman, die vielfältigen Reflexionen über die Schwierigkeit,
vom Schweigen zu schreiben, werden von Siepe als Charakteristika eines Textes gedeutet, der
gänzlich „um das Lebens- und Schreibprojekt seiner Autorin kreist“ (S. 188).
Stephanie Bung wiederum kann in „Mémorial oder die Verdichtung der Stimmen“ aufzeigen,
dass die in den Rundfunktexten realisierte „Verstimmlichung“ (S. 194) erhebliche Einflüsse auf
die Genese des Romanwerks besitzt. So liege es nahe, den Roman Mémorial auf seine „effets
de voix“ (ebd., i. O. kursiv) hin zu untersuchen, weil er aus dem Hörspiel Consolation (2003)
hervorgegangen sei. In der Tat präsentiert sich der Roman als ein dichtes polyphones Gewebe:
Imaginierte Stimmen aus der Vergangenheit begleiten die Erzählerin auf ihrer Reise nach Polen,
treten mit der Erzählerrede in Dialog oder verschmelzen mit ihr.
Stehen bereits Cécile Wajsbrots Arbeiten für den Rundfunk in engem Bezug zu ihrem
Romanschaffen, so entstehen weitere Bedeutungsdimensionen durch die Kommunikation von
Text und Bild, wie Roswitha Böhm am Beispiel von Fugue (2005) herausarbeiten kann. Der
Text erzählt die Geschichte einer Frau, die ihr früheres Leben aufgibt und nach Berlin flieht,
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
291
um einen Neuanfang zu wagen. Er verbindet sich auf subtile Weise mit Fotografien von Brigitte
Bauer. Diese zeigen Berliner S-Bahnstationen, belebt oder menschenleer, triste Fabrikgelände
oder verlassene Hinterhöfe. Sie zeichnen auf diese Weise das melancholische und fragmentierte
Porträt einer durch ihre Geschichte destrukturierten Stadt, die sich zugleich in ständigem Umbruch befindet. Böhm insistiert darauf, dass die Fotografien „einen weiteren Echoraum in einem
bereits äußerst vielschichtigen Text“ (S. 219) eröffnen, diesen gleichsam thematisch variieren
und auf neue Sinndeutungen hin verschieben, mithin jedoch nicht bloß illustrieren. So verweise
beispielsweise das verschwommene Bild des nächtlichen Alexanderplatzes, vermutlich aufgenommen aus einem fahrenden Zug, auf die in der Erzählung prägnanten Motive von Ankunft
und Neubeginn, letztlich aber auch auf das Gefühl von Heimatlosigkeit. Umgekehrt kann freilich
auch der Text nicht auf eine descriptio der Bilder reduziert werden, wenngleich er sich immer
wieder in einem „arrêt sur image“ (S. 218, i. O. kursiv) immobilisiert.
Im Unterschied zu Fugue ist in Caspar-Friedrich-Strasse die pikturale Komponente des
Textes nicht materiell, sondern lediglich imaginär vor dem inneren Auge des Lesers gegenwärtig, indem die neun Kapitel jeweils den Titel eines der Gemälde Caspar David Friedrichs
tragen. Gerade aufgrund der Abwesenheit der Bilder jedoch konstatiert Ottmar Ette in seiner
Deutung des Textes „ein freies transmediales Flottieren, in dem sich die ikonischen wie die
literarischen Bildersprachen wechselseitig potenzieren“ (S. 232). Besonders deutlich tritt der
Dialog von Text und Bild gleich im ersten Kapitel zu Tage: Es evoziert die „Allgegenwart von
Ruinen“ (ebd.) im modernen Berlin und trägt Friedrichs Klosterruine Eldena bei Greifswald
im Titel. Die auf diese Weise entstehende desaströse Bilderwelt spiegelt sich in der Handlung
wider. Die beiden Protagonisten können ihre jeweiligen zerbrochenen Biografien nicht „in
ein der Zukunft zugewandtes Lebenswissen und Zusammenlebenswissen“ (S. 234), d. h. in
eine gelingende Beziehung überführen. Ettes Begriff des Lebenswissens knüpft überdies an
die Erfahrungswelt der ‚Generation danach‘ an, die mit der ständigen Präsenz der nicht selbst
erlebten Shoah-Vergangenheit umzugehen sucht. Durch die Tilgung des Namens David sei die
Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden bereits im Titel des Textes markiert und
daher allgegenwärtig (S. 225).
Mit der Abwesenheit benennt Ettes Aufsatz abschließend noch einmal die zentrale ethische
und ästhetische Orientierung des Wajsbrot’schen Œuvres. In der Tat gelingt es den Beiträgen
insgesamt, wiederkehrende Isotopien wie Absenz, Stille und Stimme im Werk der Schriftstellerin
herauszuarbeiten. Daneben werden thematische Hauptlinien aufgezeigt, insbesondere eben der
autobiografisch motivierte Rekurs auf den Holocaust. Wajsbrots neueste Romane scheinen die
hier angestellten Beobachtungen zu ihren ästhetischen und thematischen Topoi zu bestätigen:
Conversations avec le maître (2007) problematisiert die Bedingungen künstlerischen Schaffens,
L’Île aux Musées (2008) ruft Wajsbrots spezifischen Stadtdiskurs wieder auf und L’Hydre de
Lerne (2011) thematisiert metaphorisch erneut die Problematik von Erinnern und Vergessen.
Abschließend sei jedoch auch noch einmal darauf hingewiesen, dass der Sammelband –
freilich seiner Intention gemäß – das Werk der Schriftstellerin kaum je transgrediert. Die in
der Einleitung konstatierte Rückkehr der Geschichte in der europäischen Gegenwartsliteratur
mag unverkennbar sein; eine vergleichende Studie, welche die Stellung Wajsbrots innerhalb
dieses Spektrums neben Autoren wie Patrick Modiano oder Jean Rouaud bestimmen würde,
steht hingegen noch aus.
Tübingen
Johannes DAHLEM
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
292
Besprechungen
Yves CLAVARON (Hg.), Études postcoloniales (Collection Poétiques comparatistes), Paris:
SFLGC, 2011, 199 S.
Der von Yves Clavaron herausgegebene Sammelband Études postcoloniales versteht sich als
Beitrag zu einer französischen und französischsprachigen Debatte um den Postkolonialismus,
seine theoretischen Ansätze und seine institutionelle Verankerung sowie die aus dem Kolonialismus resultierende Literaturproduktion.
Postkoloniale Theorien finden an anglophonen Universitäten insbesondere in den Vereinigten
Staaten und Australien seit den 1980er Jahren Verbreitung und können sich dort in der Folge als
akademische Disziplin (z. B. als Postcolonial Studies) etablieren. Demgegenüber erfolgt ihre
breitere Rezeption in Frankreich, gleichwohl die postkolonialen Theorien entscheidend von
französischen Intellektuellen wie den Poststrukturalisten und antikolonialistischen Vordenkern
wie Fanon, Memmi oder Césaire beeinflusst sind,1 erst in den 1990er Jahren im Rahmen der
Vergleichenden Literaturwissenschaft.2 Diese Verzögerung lässt sich aktuell etwa an den späten
Übersetzungen postkolonialer Grundlagentexte ins Französische ablesen.3 Sie erscheint umso
erstaunlicher, als Frankreich in Bezug auf Größe und Bedeutung seines Kolonialreiches eine der
Großbritanniens vergleichbare Rolle einnimmt und mit der Organisation internationale de la
Francophonie auch ähnliche postkoloniale Strukturen geschaffen hat, die bis in die Gegenwart
ein privilegiertes Verhältnis der ‚Metropole‘ zu ihren ehemaligen Kolonien gewährleisten sollen.
Études postcoloniales nähert sich der französischen Debatte um den Postkolonialismus unter
unterschiedlichen Aspekten und schreibt sich in eine komparatistische Perspektive ein. Unter
den beiden thematischen Schwerpunkten Pratiques postcoloniales und Variétés postcoloniales
versammelt der Band sieben Einzelbeiträge: Die Sektion Pratiques postcoloniales beleuchtet
die institutionelle Verankerung der frankophonen postkolonialen Literaturen in Deutschland
und Großbritannien und reflektiert über die Problematik der Übersetzung und Rezeption von
postkolonialen Grundlagentexten. Die Sektion Variétés postcoloniales widmet sich den aktuellen
Entwicklungen einzelner postkolonialer Literaturen. Umrahmt werden die Beiträge von einer
Einleitung und einem „Bilan critique“ des Herausgebers Yves Clavaron sowie einem Nachwort
von Jean-Marc Moura.
In seiner Einleitung (S. 7–17) konstatiert Clavaron den französischen retard, relativiert ihn
jedoch zugleich: Aus der zögerlichen Rezeption angelsächsischer Theorie dürfe nicht auf eine
fehlende Auseinandersetzung mit Fragestellungen zu Kolonialismus und Dekolonisierungsprozessen geschlossen werden. Im Hinblick auf den retard spielten einerseits historische, andererseits
institutionelle Faktoren eine Rolle: Historisch nimmt Clavaron die Unterschiede zwischen der
britischen und der französischen Kolonialideologie (indirect rule versus mission civilisatrice)
als ausschlaggebend an, aufgrund derer sich die Entkolonialisierung in Frankreich langsamer
1
2
3
Siehe dazu auch Anne Donadey/H. Adlai Murdoch (Hgg.), Postcolonial Theory and Francophone
Literary Studies, Gainesville, FL: UP of Florida, 2005.
Ende der 1990er Jahre publizieren etwa die Komparatisten Jean-Marc Moura und Michel Benianimo
Grundlagenwerke, in denen sie über postkoloniale Ansätze in einer frankophonen Literaturwissenschaft reflektieren; vgl. Michel Beniamino, La Francophonie littéraire: essai pour une théorie, Paris:
L’Harmattan, 1999 und Jean-Marc Moura, Littératures francophones et théorie postcoloniale, Paris:
PUF, 1999 (Neuauflage 2007).
Siehe dazu etwa Homi K. Bhabha, The Location of Culture, London: Routledge, 1994, französische
Übersetzung: Homi K. Bhabha, Les lieux de la culture. Une théorie postcoloniale, Paris: Payot, 2007
sowie Gayatri Chakravorty Spivak, „Can the Subaltern Speak?“, in: Marxism and the Interpretation
of Culture, hg. v. C. Nelson u. L. Grossberg, Basingstoke: Macmillan Education, 1988, S. 271–313,
französische Übersetzung: Gayatri Chakravorty Spivak, Les subalternes, peuvent-elles parler?, Paris:
Éditions Amsterdam, 2006.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
293
und schmerzhafter vollzogen habe als in Großbritannien. Der ausführliche Abriss über die britische und französische Kolonialgeschichte, mit Hilfe dessen Clavaron seine These belegt, hätte
in diesem Zusammenhang sicher kürzer ausfallen können. Seine weitere Argumentation, die
Kolonialliteratur sei ein Bestandteil der britischen nationalen Identität und nehme daher einen
wichtigen Platz in der Literaturwissenschaft ein, sodass sich eine Auseinandersetzung mit dem
Postkolonialismus „assez naturellement“ (S. 10) entwickelt habe, wohingegen sie in Frankreich
nicht zum literarischen Kanon gehöre, sondern vielmehr ein „‚sous-genre‘, que l’on peut saisir à
l’intersection du roman populaire, du roman d’aventures et du roman historique“, eine „littérature
mineure“ (ebd.) sei, wäre zumindest im Lichte der Orientalismus-Kritik Edward Saids4 kritisch
zu hinterfragen. Institutionell sieht Clavaron den retard vor allem in Frankreichs akademischem
System begründet, das er im Hinblick auf Offenheit gegenüber anglophonen Avantgarden und
die Integration inter- und transdisziplinärer Forschungsansätze in den Geisteswissenschaften
als konservativ charakterisiert. In den sich anschließenden konzeptuellen Anmerkungen zum
Band geht Clavaron zunächst auf die verschiedenen Schreibweisen des Begriffs ‚postkolonial‘
ein: ‚post-kolonial‘ als chronologische, ‚postkolonial‘ als epistemologische und schließlich
die auf C. Bongie zurückgehende Variante ‚post/colonial‘ „pour marquer la continuité entre les
périodes coloniale et post-coloniale et l’absence d’une césure franche“ (S. 12) werden jedoch im
vorliegenden Band nicht konsequent differenziert. Die akademische Disziplin der Postkolonialen
Studien charakterisiert er sodann als ein interdisziplinäres theoretisches Ensemble, eine „boîte à
outils intellectuels“ (S. 13), die einen Bruch mit kolonialen und eurozentrischen Denkstrukturen
erlaube und entsprechend der Vielzahl ihrer Ansätze unterschiedlichste Forschungsrichtungen
verfolgen könne. Kritisch steht Clavaron der Tendenz einer einseitigen Fokussierung der Postkolonialen Studien auf hybride Identitätskonzepte gegenüber, die er für Teile der bisherigen
Forschung konstatiert. Der französische Rückstand könne sich daher in dem Sinne als positiv
erweisen, als er diese Einseitigkeit umgehen und sich von vornherein auf der Basis breiter angelegter Forschungsansätze institutionalisieren könne. Wie genau eine stärkere Institutionalisierung
der Postkolonialen Studien an französischen Universitäten vonstatten gehen sollte und wie eine
mögliche Ausrichtung dieser Forschungen aussehen könnte, lässt der Verfasser jedoch offen.
Der Themenschwerpunkt Pratiques postcoloniales gibt mit den Beiträgen von David Murphy und Véronique Porra mögliche Anregungen zu dieser offenbleibenden Frage: Mit „Les
études postcoloniales francophones en Grande Bretagne“ (Murphy, S. 19–34) und „Les études
postcoloniales en Allemagne (Afrique subsaharienne & Afrique du Nord)“ (Porra, S. 35–53)
entwerfen beide Autoren einen Überblick über die Institutionalisierung postkolonialer Literaturen
in Großbritannien bzw. Deutschland. Im Falle Großbritanniens verortet Murphy die post- und
transkolonialen Studien in der Komparatistik. Ihre vergleichsweise gute Institutionalisierung
sieht er in der interdisziplinären Ausrichtung der britischen French Studies begründet, deren
Forschungsansätze anders als in Frankreich über die Kulturproduktion der ‚Metropole‘ hinausreichten, wenngleich diese noch immer im Mittelpunkt stehe. Murphy plädiert für eine weitere
Dezentrierung der French Studies, um der postkolonialen Literatur- und Kulturproduktion der
ehemaligen Kolonien neben der des kolonialen Zentrums einen gleichberechtigten Platz einzuräumen und darüber hinaus auch der postkolonialen Literaturproduktion in nicht-europäischen
Sprachen, die aktuell zu kurz komme, die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken. Dass er
vorschlägt, die frankophonen postkolonialen Studien zum Ausgangspunkt für die Realisierung
eines solchen akademischen Großprojekts zu nehmen, kann indes kaum erstaunen: Als Mitbegründer der Society for Francophone Postcolonial Studies und Mitherausgeber wichtiger
4
Siehe dazu auch Edward W. Said, Orientalism, London: Routledge, 1978 sowie Edward W. Said,
Culture and Imperialism, London: Chatto &Windus, 1993.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
294
Besprechungen
Publikationen,5 die eine konzeptuelle Neuausrichtung der frankophonen postkolonialen Studien fordern, ist Murphy maßgeblich an einer Umstrukturierung des Forschungsfeldes beteiligt,
die auch für die französischen Études postcoloniales wichtige Anregungen geben könnte. In
Deutschland bewertet Véronique Porra die institutionelle Verankerung der postkolonialen
frankophonen Literaturen und ihre Entwicklungsperspektiven insgesamt positiv. Ihr Überblick
über das Forschungsfeld der frankophonen postkolonialen Literaturen, die in Deutschland
in der Regel in die Romanistik integriert sind oder einen romanistischen Hintergrund haben,
verweist auf zahlreiche Zentren postkolonialer Forschung, zu denen neben Mainz, Bayreuth,
Saarbrücken und der Humboldt-Universität zu Berlin auch Bremen, Würzburg, Heidelberg,
Leipzig, Frankfurt a. M. u. a. gehören. Dieses diversifizierte und lebendige Bild der postkolonialen Forschungslandschaft macht sie einerseits an der (im Gegensatz zu dem in Frankreich
herrschenden Zentralismus) länderabhängigen Ausgestaltung der Forschung fest, die eine
Pluralität von Ansätzen ermöglicht. Andererseits schätzt Porra die deutsche Perspektive auf
postkoloniale Forschungen als vergleichsweise unbelastet ein, da der zeitliche Abstand zum
Kolonialreich größer sei als in Frankreich oder Großbritannien und zudem die Bewältigung der
nationalsozialistischen Vergangenheit in Deutschland weitaus schwerer wiege. Lieven D’Hulsts
Beitrag „Études postcoloniales et questions de traduction“ (S. 54–73) beschließt den ersten Themenschwerpunkt mit einer Reflexion über die Probleme postkolonialer Übersetzungen. D’Hulst
versucht zunächst, den Begriff ‚postkoloniale Übersetzung‘ zu definieren. Mögliche Antworten
reichen dabei von der Übersetzung von Werken, die im kulturellen Kontext der ehemaligen
Kolonien entstanden sind, bis zu solchen Werken, die postkoloniales Gedankengut im Sinne
einer Infragestellung von Dominanzstrukturen transportieren. Zu klären sei auch, ob der Terminus ausschließlich Kunstwerke einschließe oder auch theoretische und sozialwissenschaftlich
orientierte Werke berücksichtige. Den anschließend diskutierten Konzepten zur Realisierung
postkolonialer Übersetzungen (hégémonie, résistance, cannibalisme, traduction culturelle) stellt
D’Hulst die von Ashcroft/Griffiths/Tiffin in The Empire Writes Back6 angestellten Reflexionen
zu einem postkolonialen Umgang mit Sprache als Grundlage voran. Sein Beitrag macht deutlich, dass die Grundideen der Konzepte einander teilweise zuwiderlaufen, was in der konkreten
Übersetzung und bei einer späteren Rezeption gerade von postkolonialen Grundlagentexten zu
Missverständnissen oder alternativen Interpretationen führen kann.
Die Variétés postcoloniales beschäftigen sich weniger mit konzeptuellen und institutionellen Fragen im Hinblick auf den Postkolonialismus, als mit zahlenmäßig weniger bedeutenden
Varietäten postkolonialer Literaturen, die von den Autoren geographisch und/oder linguistisch
definiert werden. In „Littératures postcoloniales d’Afrique lusophone“ (S. 75–93) beschäftigt
sich Bárbara Dos Santos mit den Literaturen aus Angola, Guinea-Bissau, Mosambik, von den
Kapverden sowie von São Tomé und Príncipe. Ihr Beitrag widmet sich einerseits der Geschichte
afrikanischer Literaturen in portugiesischer Sprache, die sie zwar als „[m]oins connues que
les littératures francophones et anglophones“ (S. 76) ausmacht, die aber dennoch eine nähere
Betrachtung verdienten, nicht zuletzt deshalb, weil Dos Santos sie als „un corpus en pleine
expansion“ (ebd.) charakterisiert. Andererseits reflektiert sie über die Besonderheiten eines
lusophonen Postkolonialismus, die sie in der Spezifizität des portugiesischen Kolonialismus
und der Stellung Portugals unter den europäischen Mächten begründet sieht: Portugal sei zwar
klar eine „position de supériorité vis-à-vis du colonisé“ (S. 82) zuzuweisen, das Land habe sich
5
6
Siehe dazu z. B. Charles Forsdick/David Murphy (Hgg.), Postcolonial Thought in the French-Speaking
World, Liverpool: Liverpool UP, 2009 und Charles Forsdick/David Murphy (Hgg.), Francophone
Postcolonial Studies: A Critical Introduction, London: Arnold, 2003.
Bill Ashcroft/Gareth Griffiths/Helen Tiffin, The Empire Writes Back. Theory and Practice in PostColonial Literatures, London: Routledge, 1989.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
295
jedoch aufgrund seiner Abhängigkeit von Großbritannien als „colonisateur peu efficace“ (S. 82)
erwiesen, was sich auch in der aktuellen postkolonialen Literaturproduktion reflektiere. Kim
Andringa bietet in „Littératures des Caraïbes néerlandais“ (S. 94–113) einen Überblick über
die Literaturproduktion Surinams und der niederländischen Antillen (Aruba, Bonaire, Curaçao,
Saba, Saint-Eustache, Saint-Martin) und weist ihnen insbesondere aufgrund ihrer sprachlichen
Heterogenität, die ihre überregionale Rezeption erschwere, einen besonderen Platz im Kontext
der karibischen Literaturen zu: Während die literarische Produktion Surinams eine stärkere
Orientierung an den Niederlanden aufweise, träten auf den Antillen-Inseln hispanophone und
englische Einflüsse, vor allem jedoch die Literaturproduktion in den lokalen Kreolsprachen in
Konkurrenz zur Literatur in niederländischer Sprache. Die sich in den Literaturen der niederländischen Antillen reflektierenden Tendenzen zur Kreolisierung macht Andringa jedoch nicht
als Folge eines sich international vollziehenden epistemologischen Bruchs hin zum Postkolonialen, sondern als eine ihren multiethnischen Gesellschaftsstrukturen inhärente Erscheinung
aus. Sylvie Andrés Beitrag „Globalisation et identités locales dans les littératures du Pacifique
francophone“ (S. 114–138) verschafft einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in den französischsprachigen Literaturen Neukaledoniens und Französisch-Polynesiens, die die Verfasserin
im Spannungsfeld von einer durch die Globalisierung bestimmten Internationalisierung und der
lokalen Verwurzelung der literarischen Akteure ansiedelt. Claudine Le Blanc schließlich macht
es sich in ihrem kritischen, aus der Perspektive der modernen indischen Literatur entworfenen
Beitrag „Littérature de l’Inde et études postcoloniales“ (S. 139–160) zur Aufgabe, die Geschichte der postkolonialen Theorien, ihre Tragweite für die modernen Geisteswissenschaften,
aber auch ihre nicht von der Hand zu weisenden konzeptuellen Probleme zu resümieren. Den
Erfolg des postkolonialen Paradigmas sieht Le Blanc mit einer neuen Lektürepraxis und dem
neuen literaturwissenschaftlichen Untersuchungsgegenstand der anglophonen postkolonialen
Literaturen verbunden. Als seine Vorläufer macht sie die in Indien situierte, jedoch von marxistischen europäischen Historikern beeinflusste Subaltern Studies Group aus, deren Arbeit
zunächst das Ziel hatte, den in der Geschichtsschreibung absenten Subalternen eine Stimme
zu verleihen. Die problematische Quellenlage, mit der sie sich konfrontiert sahen – da die Kolonisierten und Unterdrückten kaum eigene Quellen produziert hatten, musste hauptsächlich
auf koloniale Archive zurückgegriffen werden –, habe dazu geführt, dass die Subaltern Studies
Group sich hauptsächlich einer Dekonstruktion kolonialer Diskurse verschrieben habe und
sich damit paradoxerweise einmal mehr an westlichen Theorien orientiere. Gegenwärtig sieht
sie die postkolonialen Theorien vorwiegend in der Komparatistik etabliert, wo jedoch die von
postkolonialen Theoretikern wie Spivak oder Bhabha geforderte und praktizierte theoretische
Komplexität kaum Umsetzung finde. Im Hinblick auf die moderne indische Literatur habe der
Postkolonialismus überdies dazu beigetragen, dass der internationale Literaturmarkt von einer
als indisch propagierten Literatur ,überschwemmt‘ werde, der ein „exotisme renouvelé“ (S. 153)
anhafte. Gegenüber dieser gerate die nicht europäisch-sprachige indische Literatur, die bereits
vor dem britischen Kolonialismus und zeitgleich zu diesem existiert habe, zusehends ins Hintertreffen. Das postkoloniale Paradigma, so ihr Fazit, erlaube keinen Blick auf autonome und
nicht vom Kolonialismus betroffene kulturelle Äußerungen und habe überdies die Dezentrierung
der akademischen Welt weg von den übermächtigen westlichen Theorien ad absurdum geführt.
Jean-Marc Mouras Nachwort „Prolonger et renouveler les études postcoloniales“ (S. 161–
167) bekräftigt die notwendige Auseinandersetzung mit dem Postkolonialismus im Rahmen einer
Vergleichenden Literaturwissenschaft, während Yves Clavarons ausführlicher „Bilan critique“
(S. 168–195) noch einmal die Einflüsse französischer Theorie unterstreicht und darüber hinaus
einen nützlichen Überblick über postkoloniale Grundlagentexte und ihre Rezeption sowie die
zunehmende Ausdifferenzierung des postkolonialen Forschungsfeldes entwirft.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
296
Besprechungen
Wie eingangs erwähnt, präsentiert sich der Band Études postcoloniales als Versuch einer
Annäherung an ein immenses, gleichwohl in Frankreich zunächst weitgehend unberücksichtigt
gebliebenes Forschungsfeld. Dies erfolgt in mehrfacher Hinsicht: in Bestandsaufnahmen zu
aktuellen Entwicklungstendenzen in Literaturen, die als postkolonial angesehen werden können
oder müssen; einer historisch und institutionell begründeten Geschichte der Nicht-Rezeption
des postkolonialen Paradigmas in Frankreich; durch Fragen nach einer möglichen theoretischen
und institutionellen Ausgestaltung und nicht zuletzt auch durch die Kritik am postkolonialen
Paradigma und den ihm inhärenten Widersprüchen. Der Band spiegelt somit die Vielgestaltigkeit der aktuellen Debatte um den Umgang mit dem postkolonialen Paradigma in Frankreich
wider, dessen Platz noch nicht endgültig festzustehen scheint. Seine Beiträge könnten sich als
zukünftig richtungsweisend für einen Umgang mit dem postkolonialen Paradigma in Frankreich erweisen, wenn auch weitere konkrete Anregungen zur Ausgestaltung des intellektuellen
Werkzeugkastens, von dem Yves Clavaron in Bezug auf das postkoloniale Theorieensemble
spricht und wie ihn z. B. Anne Donadey und H. Adlai Murdoch in Postcolonial Theory and
Francophone Literary Studies (2005) oder David Murphy (im vorliegenden Band) anvisieren,
wünschenswert gewesen wären.
Berlin
Diana HAUßMANN
Jean DESMARETS DE SAINT-SORLIN, Mirame, tragi-comédie.1 Publié avec une introduction, des
notes et des illustrations par Catherine Guillot et Colette Scherer (Textes rares), Rennes :
Presses Universitaires de Rennes, 2010, 173 p.
La première de Mirame, le 14 janvier 1641, marquait une date importante dans l’histoire
du théâtre français. Car cette tragi-comédie, que Richelieu avait commandée à Jean Desmarets,
servit pour l’inauguration de la deuxième salle de spectacle du Palais-Cardinal, dite la Grande
Salle, qui avait été équipée d’un rideau d’avant-scène ainsi que des ressources techniques de
pointe qui permettaient une scénographie ultramoderne à l’italienne. Conçus grâce au concours
d’artistes et techniciens du cercle du grand Bernin, les décors en perspective de Mirame, les
changements à vue du décor, les jeux de machines et de lumière, bref les effets d’illusion théâtrale
ravirent les spectateurs invités et provoquèrent « une acclamation universelle d’estonnement »2
devant un spectacle si somptueux.
La publication de la pièce faisait date, pareillement, dans l’histoire de l’édition. Quand
Henry Le Gras, éditeur des œuvres de Desmarets depuis 1639, fit imprimer Mirame au cours
de l’année 1641, le format choisi était l’in-folio. Cette tragi-comédie devint ainsi la première
(et la seule) pièce de théâtre française publiée à part à recevoir au XVIIe siècle l’honneur d’un
format prestigieux réservé normalement à des ouvrages plus graves. Mieux encore, le texte de
Desmarets était magnifiquement orné de six planches exécutées par le graveur florentin Stefano
della Bella : la première servait de titre-frontispice, chacune des cinq autres précédait un des
cinq actes dont elle permettait de voir (ou de se rappeler) le décor. Édition luxueuse, aux frais
de laquelle Richelieu aurait apporté une contribution importante et par laquelle il entendait que
soit ravivée et renforcée la leçon politico-culturelle que la représentation dans la Grande Salle
1
2
Nous corrigeons deux coquilles – « Demarets » et « Tragie-comédie » – introduites sur la page de titre
(mais pas sur le faux titre ou la couverture).
Gazette de Renaudot, du 19 janvier 1641.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
297
avait mise en valeur, concernant le grand prestige obtenu par le théâtre français (et accessoirement par le Cardinal lui-même et le roi qu’il servait).
Que la pièce imprimée ait connu un honnête succès de librairie, voilà ce que semblent indiquer
trois rééditions (sans illustrations) en deux ans. À l’in-folio de 1641 succéda un in-12o qui sortit
des presses de Le Gras avant la fin de la même année. Et en 1642 parurent deux contrefaçons.
(Il s’agit bien de deux et non d’une seule comme semblent l’avoir cru ceux qui se sont occupés
de la « bibliographie matérielle » de l’auteur, car la contrefaçon dont le seul exemplaire connu
est conservé à la British Library3 se distingue nettement de celle due aux Elzevier de Leyde.)
Mais malgré ces marques de la faveur du public, la réception contemporaine de Mirame
reste incertaine. On sait que quelques voix s’élevèrent contre une pièce qui, si l’on écartait les
éléments purement scénographiques, était parfaitement conventionnelle – et dont, par la suite,
la médiocrité littéraire a été dénoncée par la critique moderne. Cette médiocrité expliquerait
peut-être pourquoi, après 1642, la tragi-comédie de Desmarets ne fut rééditée qu’une seule
fois en France (en 1780, dans un recueil de pièces de plusieurs auteurs) avant de reparaître récemment – accompagnée d’une notice importante et d’un appareil critique considérable – dans
l’excellente édition qui fait partie du Théâtre complet de Desmarets (Paris : Champion, 2005),
dû aux soins de Claire Chaineaux.
Mais tout indispensable qu’il soit pour l’étude du dramaturge, ce beau livre est très volumineux (1025 pages, pesant plus d’un kg) et fort coûteux (162 E). L’idée était donc justifiée
d’offrir – et notamment à l’intention d’un public non-spécialiste – une édition à part de Mirame
qui soit plus portative et plus abordable.
Catherine Guillot et Colette Scherer reproduisent le texte de l’in-folio de 1641 (avec les
« rectifications d’usage » pour faciliter la compréhension), assorti d’une bibliographie utile
(p. 167–171) qui intègre plusieurs travaux publiés depuis 2005, d’une brève note sur l’établissement du texte (p. 37 sq.) et d’une Introduction de vingt-neuf pages. Celle-ci peut être divisée
en deux parties. La deuxième (p. 20–35) présente une version revue et augmentée des pages
pertinentes de l’« Étude iconographique » que C. Guillot avait contribuée en annexe au Théâtre
complet. Sont étudiés ici la fonction du rideau de scène, la scénographie de Mirame telle qu’elle
ressort de l’étude des illustrations, les jeux de machines et effets de mimesis pictural, les rapports
entre espace scénique et théories régulières (auxquelles Desmarets souscrivait), le mouvement
scénique des acteurs. Cette étude fait autorité et mérite d’être consultée.
La première partie de l’Introduction (p. 7–20) s’occupe de certains aspects de la carrière de
cet auteur aux occupations variées (‹ officier ›, conseiller du roi, poète, romancier, dramaturge,
auteur de ballets et de jeux de cartes, académicien, protégé de Richelieu) et des caractères
saillants de la composition de Mirame. On s’y attarde principalement sur la question de savoir
si Desmarets avait été un danseur dans les ballets de cour, sur son rôle comme instrument de
la politique culturelle cardinalesque, sur la structure dramatique et les faiblesses de sa pièce :
simplicité de l’intrigue, action qui ‹ traîne ›, style poétique peu propre à l’émotion, passivité et
peu de complexité des personnages, qui se contentent de se lamenter et de dépendre d’événements extérieurs pour modifier leur situation – éléments qui font de Mirame « une tragi-comédie
à minima », exemple d’un genre « en train de s’épuiser » (p. 20).
Cependant, cette partie de l’Introduction a le défaut d’être souvent trop sommaire et parfois
même négligée. Quelques exemples ponctuels : étant donné que le compte rendu de la première
3
Londres, British Library, cote 85.f.14.(3). Voici la description de cet exemplaire, qu’on a souvent
répertorié sans en avoir fait le collationnement : « OVVERTVRE / DV THEATRE / DE LA / GRANDE
SALLE / DV / PALAIS CARDINAL. / MIRAME. / TRAGI-COMEDIE. / [vignette] / Sur l’Imprimé
/ A PARIS, / Chez HENRY LE GRAS, au troisiesme pil- / lier de la Grande Salle du Palais. / [filet]
/ M. DC. XLII » ; in-8o, imposition par demi-feuille, A-N4 (-N4).
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
298
Besprechungen
de Mirame publié le 19 janvier 1641 dans la Gazette de Renaudot est mentionné à maintes reprises, il aurait été utile de voir ce texte reproduit in extenso (comme dans le Théâtre complet) ;
allusion est faite deux fois (p. 12, 14) à une déclaration du roi, du 16 avril 1641, en faveur du
théâtre et des comédiens, mais sans qu’aucune explication ni citation soit fournie ; le résumé de
l’intrigue omet de nous apprendre (p. 17) que l’héroïne éponyme, présumée suicidée, reparaît à
la fin de la pièce, ayant reçu de sa confidente un somnifère au lieu d’un poison. Mêmes réserves
pour les pages qui exposent les principes de l’établissement du texte : y sont décrites seulement
les deux éditions sorties par Henry Le Gras en 16414 ; plus grave encore, aucune mention n’est
faite de l’existence, parmi les fonds de la Bibliothèque nationale de France, d’un manuscrit de
Mirame, dont les variantes ont été très soigneusement étudiées par Claire Chaineaux, selon qui
ce document serait antérieur à l’édition princeps de la pièce. Les lectrices et lecteurs s’attendant
– bien légitimement – à trouver dans l’édition à part de cette tragi-comédie une documentation
plus ample que celle du Théâtre complet auront la déception de rencontrer la situation inverse.
Déception accrue par l’absence d’un lexique et par la pénurie de notes explicatives. Cinq
au total pour les actes III, IV et V ! Celles fournies sont empruntées à l’édition Chaineaux, mais
elles ne constituent en réalité qu’un choix des notes que celle-ci avait proposées aux lecteurs
du Théâtre complet. Sont exclus en particulier la plupart des commentaires d’ordre linguistique
parus dans l’édition de 2005, alors qu’il serait loisible de penser que c’est précisément sur ces
points que le public non-spécialiste auquel l’édition à part semble être destinée aura le plus
grand besoin d’être aidé dans sa lecture.
Les réserves s’accumulent davantage à l’examen du texte de la pièce elle-même. Les éditrices
de la nouvelle édition de Mirame suivent C. Chaineaux – mais sans le signaler – en corrigeant
quelques erreurs présentes dans l’originale de 1641. Toutefois il leur arrive de retenir aussi une
erreur introduite par leur devancière (« de destin » pour « le destin » au v. 420), ainsi qu’une
coquille présente dans l’in-folio que celle-ci avait omis de corriger (« s’estouffe mes desirs »
au v. 1802, pour « s’estouffent » ou plus vraisemblablement, comme le propose l’exemplaire de
la British Library, « j’estouffe »). Pire encore, le vers 10 (« Je mesprise l’effect d’une si grande
armée : ») manque dans l’édition nouvelle.
Que pour l’in-folio de 1641 le travail des compositeurs fût très soigné est attesté non seulement par l’absence relative de coquilles mais aussi par les qualités esthétiques de la mise en
page de cette édition de luxe. Il est donc tout à fait paradoxal de constater que dans l’édition
de 2010 la mise en page est souvent chaotique et produit un effet désagréable. Très nombreux
sont les cas où le nom d’un interlocuteur apparaît isolé en bas d’une page, séparé des premiers
mots de son discours qui sont relégués en haut de la page suivante ; l’espace varie constamment
d’une page à l’autre entre les titres courants et la première ligne de texte ; quand un vers est
divisé entre deux ou plusieurs interlocuteurs, au lieu que le premier mot de la deuxième (ou
troisième) partie soit aligné verticalement sur la fin du discours précédent, il se trouve toujours
justifié à gauche, de sorte qu’on ne voit plus les rimes ou la structure des alexandrins.5 Tout cela
est contraire non seulement à la pratique des compositeurs de l’in-folio de Mirame, mais aussi
aux normes typographiques en vigueur au XVIIe siècle comme à l’époque moderne.
Dernière réserve concernant le visuel : on regrettera que dans cette édition les reproductions
des gravures de Stefano della Bella n’occupent chacune qu’une demi-page. Par conséquent, il
n’est pas toujours possible de distinguer les détails commentés dans l’Introduction. Heureu4
5
Encore faut-il signaler que parmi les exemplaires répertoriés dont les cotes sont attribuées à l’Arsenal
certains sont conservés actuellement à Richelieu.
De même, quand un vers est jugé trop long, le mot renvoyé à la ligne se trouve justifié à gauche (aux
v. 162, 226, 273). Par ailleurs, le texte de la pièce est parfois justifié de façon capricieuse, des marges
variables se trouvant aux p. 128, 134, 149, 159, 161, 165.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
299
sement, on peut consulter l’in-folio de 1641 sur Internet (http://gallica.bnf.fr) pour remédier à
cette curieuse décision éditoriale.
Liverpool
Alan HOWE
Maxime DU CAMP, Les Forces perdues. Édition, préface et notes par Thierry Poyet, Paris: Eurédit, 2011, LXXXVIII + 342 S.
Gustave Flaubert und sein Freund Maxime Du Camp, beide Söhne von Medizinern, reisen,
seit sie sich 1843 kennen gelernt haben, zusammen in Westfrankreich und im Nahen Osten,
und publizieren zeitnah. 1867, vor L’Éducation sentimentale, erscheint der Roman Les Forces
perdues bei Michel Lévy, der u. a. George Sand und Flaubert verlegt. Hier endet offensichtlich die Freundschaft. Wie Homais, Flauberts bourgeoise Negativfigur schlechthin, empfängt
Du Camp die Ehrenlegion und zählt zum mondänen Paris; das Verbot der von ihm geleiteten
Revue de Paris 1858 beschädigt seinen Status nicht nachhaltig. 1880, im Todesjahr von Flaubert, wird Du Camp in die Académie Française gewählt. Flaubert hat zuvor schon Briefpartner
darauf hingewiesen, wie ungleich ihr Habitus geworden sei. Trotz der späten Einladungen in
den Zirkel der Prinzessin Mathilde verweigert sich Flaubert den Verhaltensmustern von ToutParis. Du Camp schließt daraus, dass ihn die Gesellschaft, da sie Stoff und Abnehmer seiner
Narrative ist, als tatsächlich zeitgenössischen Erzähler anerkennt.
In seiner umfangreichen Vorrede (S. VII–LXXXVIII) bemüht sich Thierry Poyet in erster
Linie um den Nachweis der mimetischen Leistung des Romanciers Du Camp. Er schreibt damit
einen Ansatz der eher psychologisierenden Flaubertforschung von Thibaudet bis Lottmann1 fort,
der an der Auslegung fiktionaler Gestaltung durch das Heranziehen faktischer Impulse gelegen
war, um nachzuweisen, wie schöpferischer, nicht romanesker Elan das Feld der Thematologie
entgrenzt und Authentizität herstellt.2 Turgenjew, der 1868 eine russische Übersetzung von Les
Forces perdues einleitete, betont entsprechend mit dem Merkmal der Konfession die Glaubhaftigkeit der erzählten Konflikte (S. 333–338). Ein Grundproblem der Narrative, die Relation Autor/
Erzähler, Erzählinstanz(en), Genolekt, Perspektive des Idiolekts bleiben in Poyets Kommentar
sekundär, wenn „remarques stylistiques“, „critiques de style“ (S. XXII) das Modell von Sinn
und Form orientieren und weniger die gestaltende Sprachform des Weltbilds zum Parameter
wird. Vom Romaneingang an, da ein allwissendes Textsubjekt eine Wahrheitsgarantie abgibt
und die ,wahre‘ Geschichte des jungen Horace als „restauration“, wie der Architekt sie bei der
Wiederherstellung der Gestalt eines Gebäudes leistet, klassifiziert, ist davor zu warnen, die Ichform ohne Weiteres als Stimme Du Camps vorauszusetzen. Der Idiolekt von Du Camps Roman
ist u. a. durch den Abstand des Diskurses zu älteren Darstellungen von Liebeskonflikten, die die
Vermeidung einer mésalliance erzählen, zu bestimmen. Wenn der Herausgeber Thierry Poyet
konstatiert, die acht Kapitel bildeten „une progression cohérente et régulière“ (S. XXXII), situiert
er die Narrative epistemisch in der Weise, dass die Zeichnung der männlichen Figur, Horace, als
Opfer fortgesetzter Liebesträume, noch als modern zu gelten habe. Die Desillusion verändert
nicht den Status, wohl aber den Habitus des Mannes, der aus der unmöglichen Beziehung zum
älteren Bauernmädchen Mariotte die Lehre zieht, dass ein neues, entromantisiertes Leben mit
1
2
Siehe Herbert Lottmann, Gustave Flaubert, Paris: Fayard, 1989.
Siehe beispielhaft Friedrich Wolfzettels Urteil über Albert Thibaudet in: Einführung in die französische
Literaturgeschichtsschreibung, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1982, S. 264–266.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
300
Besprechungen
seiner Kusine Hélène frei von romanesken Divagationen zu planen sei. Dazu passt die Rolle
des Mentors, die Hélènes Vater als Stimme der Erfahrung einnimmt, wenn er seinen Lebensweg
mitteilt (Kap. II, S. 50–52). Hier liegt die Überlegung nahe, dass Du Camp weniger mit der
Éducation sentimentale seines Freundes Flaubert als, wenn nicht deiktisch, merklich mehr mit
Phänomenen des Adolphe von Benjamin Constant gemeinsam hat.3 Für die Anthropologie gilt
von den ersten Zeilen an, dass Affekte als Universalien von den Umständen lediglich beflügelt
oder gehemmt werden; „or, c’est de l’homme seul que j’ai voulu m’occuper, abstraction faite
du rôle extérieur et factice qu’il a pu jouer, momentanément, dans la vie“ (S. 6).4 Weder Balzac
und schon gar nicht Flaubert relativieren dergestalt das Milieu; namentlich in der Comédie humaine ist der existenzielle Chronotopos Produkt und Projekt, Lähmung und Impuls des élan vital
der Figuren, und Flaubert blendet die Februarrevolution auf, um die intellektuelle Jugend als
unpolitisch zu kontrastieren. Da Du Camp die Erziehung des Herzens seines Protagonisten auf
Episoden verteilt,5 die als wechselnde erotische Beziehungen markiert sind, integriert er Aspekte
des Adoleszenzromans, wenn nach Mariotte, Hélène und Viviane die scheinbar schutzbedürftige Juliette als emanzipierte junge Frau Horace in Verwirrung stürzt. Juliette lebt wie George
Sands6 Figuren für die Liebe, Horace endet dagegen wie Octave in Stendhals Armance (1827)
im Trauma der Impotenz als finaler Verwirrung der Gefühle. Ein Kommentar Poyets könnte
über die Paraphrase hinaus intertextuelle Schnittmengen zur Diskussion stellen; diese gäben zu
bedenken, warum Du Camp Flaubert, seit in der Forschung Madame Bovary und L’Éducation
sentimentale nicht vorrangig als Verarbeitung von Erlebtem gelesen werden, den Rang im Kanon
nicht streitig machen wird, wiewohl die Analogie teilnahmsloser und unpolitischer Figuren auffällt. Ungeachtet der Gewichtung von Sinn oder Form ist parallel zur ästhetischen Wertung der
messbare zeitgenössische Marktwert als Faktor präreflexiven Lesens aufzunehmen. Thierry Poyet
belässt es zur Darstellung der Rezeption dabei, in der Korrespondenz der Leserin George Sand
mit dem Autor der Forces perdues die wechselseitig vorgetragenen Lebenshilfen zu interpretieren
und nicht zu fragen, was George Sand bewogen haben mag, mit keinem Wort an Tabubrüche in
ihrem eigenen Frühwerk zu erinnern. Poyet versteht seinen Kommentar als inhaltsideologische
Apologie, die belegen soll, wie Du Camp in einzigartiger Weise zeitgenössisch schreibt. „Il y a
cependant chez Du Camp une œuvre, une œuvre qui reflète son temps, une œuvre qui peut aider
à en éclairer d’autres, autrement, et notamment l’œuvre de l’ami Flaubert“ (S. LXV). Aus der
zeitweiligen Freundschaft, die Du Camp und Flaubert zu gemeinsamen Reisen veranlasst, den
Schluss zu ziehen, beide Autoren seien gleichermaßen Zeitzeugen der Geschichte seit 1848,
weshalb irritiert, dass die angenommene Mentalität der Epoche kein ästhetisches Einvernehmen
3
4
5
6
Nämlich der Verdoppelung des Ich in ein „moi-sujet“ und ein „moi-objet“, die indessen bereits in
der ersten novela picaresca aktualisiert wird; zu Adolphe siehe Manfred Hinz, „Benjamin Constant,
Adolphe (1816) und der roman personnel“, in: 19. Jahrhundert. Roman, hg. v. F. Wolfzettel, Tübingen: Stauffenburg, 1999, S. 37–66.
Im Manuskript werden ausdrücklich „passions politiques“ als Determinanten („rôle extérieur“) jenseits
des Wesenskerns, durch den sich der Protagonist jedem zivilgesellschaftlichen Engagement entzieht,
genannt (S. 249). Analogien zur Éducation sentimentale sind frappant.
In einem Briefwechsel, der nur teilweise erhalten ist, räumt Du Camp Flaubert gegenüber ein, dass
sein Roman in Episoden zerfällt, die allein durch die Wiederkehr der männlichen Hauptfigur ein
Konvolut bilden (S. LIII). Flauberts Kommentar ist, da seine Briefe verloren sind, lediglich aus Du
Camps Dank für empfangene Korrekturen zu erschließen. Wie ironisch sie womöglich formuliert
waren, gibt Thierry Poyet zu bedenken, wenn er Flauberts Einschätzung in Briefen an George Sand
u. a. mitteilt (S. LVIII–LX).
Siehe S. XLV f. Sands brieflichen Kommentar der Forces perdues, der deswegen einseitig ist, da er
sich mit der gängigen Meinung, Du Camp habe eine Autofiktion verfasst, auseinander setzt. Außer
dem Klischee, dass jeder Erzähler von seinem Selbst spreche, erinnert sie an die von ihr geleisteten
Tabuverletzungen im Frauenroman.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
301
bestätigt, reduziert Literaturgeschichte auf Autorenporträts. Tatsächlich versteht Poyet dies als
Desiderat und polemisiert gegen Stimmen, die die Person Du Camp gering schätzen (S. LXVI–
LXVIII). Da er mit Bedauern voraussetzt, dass sich die Rezeption des Romans von Anfang an
als ästhetische Zensur, die Du Camp an Flauberts Narrativen misst und abwertet, entwickelt
hat, warnt er vor Sartres Darstellung in L’Idiot de la famille (Bd. III) mit lediglich moralischen
Einwänden.7 In der Passage, die er, Sartres Hypotaxen ablehnend, komprimiert zitiert,8 übergeht
er Sartres Prinzip, mit dem dieser – wie schon Balzac und Flaubert – Autoren wie Paul de Kock
oder Maxime Du Camp, die den Konsens mit dem Publikum der Julimonarchie und des Second
Empire sowie Belohnung ihres Marktwerts suchen, die Modernität, das ist „le divorce – unique
dans l’histoire – de l’écrivain et du public“,9 abspricht.
Wenn Thierry Poyet stattdessen die Würdigung Du Camps durch Jean Bruneau empfiehlt,
votiert er für eine empathisch areflexive Lektüre des Romans, ohne die Problematik von Rezeption oder Wirkung zu theoretisieren. Da sein Kommentar, wenn er den Protagonisten Horace
vorstellt, epistemische Grenzen zwischen Person und Figur aufhebt, bedarf die folgende Analogie für ihn keines Beweises. „Horace Darglail est pour le lecteur une tache de son propre sang:
avec lui, le lecteur découvre – se rappelle – qu’il est là pour souffrir, pour saigner, pour mourir“
(S. LXXVI). Wenn der Nutzen der Veröffentlichung demnach nur bedingt literartheoretisch
und literarhistorisch gegeben ist, überzeugt sie jedenfalls durch die Qualität der Edition, von
der die Philologie profitiert. Poyet begründet die praktische Wahl der abgedruckten Textversion, die im Hinblick auf narrative Texte des 19. Jahrhunderts deswegen aktuell ist, weil häufig
Manuskripte erhalten sind und der Buchausgabe Teildrucke in Zeitschriften vorangehen.10
Ohne die Alternanz von philologischer und unterhaltsamer Lektüre zu thematisieren, verlegt
er den historisch-kritischen Apparat in nachgestellte Anmerkungen (S. 237–330), um mit dem
geschlossenen Druckbild die Lesbarkeit des Romans zu garantieren. Deswegen reproduziert
und verbessert er den Text auf der Grundlage der Buchausgabe (Modernisierung der Orthografie
und Interpunktion). Textwissenschaftlich nützlich ist seine Arbeit für die Überprüfung neuerer
Theorien zum Tempusgebrauch in der Narrativik des 19. Jahrhunderts.
Berlin
Winfried ENGLER
7 „La condamnation sartrienne s’établit alors sans appel. [...] Tout cela est bien brutal, et surtout bien
trop partial“ (S. LXXI).
8 L’Idiot de la famille, III, Paris 1972, S. 18 f.
9 L’Idiot de la famille, S. 19. Poyet schreibt „Histoire“.
10 In diesem Fall Fonds Lovenjoul der Bibliothèque de l’Institut; monatlich in: Revue nationale et
étrangère, politique, scientifique et littéraire, September–Dezember 1866; Erstausgabe bei Michel
Lévy, 1867.
Marie-Noëlle GARY-PRIEUR, Les déterminants du français (L’Essentiel Français), Paris : Ophrys,
2011, IV + 138 p.
Ce petit volume apparu récemment dans la collection « L’Essentiel Français » chez Ophrys1
présente un aperçu descriptif des déterminants nominaux du français contemporain. Il vise à
1
Qui a pour but de regrouper des manuels pratiques pour étudiants et enseignants du français à la
recherche de synthèses à la fois actuelles et accessibles de problèmes linguistiques du français
contemporain ainsi que la description scientifique de ce dernier.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
302
Besprechungen
décrire la fonction des déterminants morphologiquement simples et fréquents dans « l’usage
quotidien de la langue » (p. 2) (à l’exclusion de syntagmes quantificatifs complexes comme un
kilo de, beaucoup trop de etc., ou de quantifieurs désuets comme maint, cf. p. 2 et p. 7 s.). Dans
ce dessein, il s’adresse à un public non forcément linguistique, mais plutôt à des étudiants et
enseignants du français langue étrangère (FLE). Il ne s’adresse donc pas aux spécialistes de
syntaxe ou de sémantique (nominale) théorique, raison pour laquelle il évite des approches
explicatives et toute terminologie dépassant les étiquettes traditionnelles accessibles pour un
grand public. Pour cette raison, le/a spécialiste en détermination nominale (du français) pourrait
être déçu(e) çà et là des petites inexactitudes ou descriptions partiellement dépassées par de
nouvelles découvertes (voir en bas), mais dans son objectif de donner un bref aperçu descriptif
facilitant l’emploi des éléments en question et non pas une analyse approfondie des déterminants
du français, le livre réussit de manière convaincante à garder l’équilibre entre des présentations
linguistiquement tout à fait acceptables et des généralisations nécessaires.
Le livre se compose de quatre grands chapitres, après une page d’explications des notations,
réduites à un minimum (p. XI), et une brève introduction, qui informe sur l’objet, la genèse et
les buts scientifiques du livre (mentionnés en haut, p. 1 ss.). Les quatre grands chapitres descriptifs sont suivis d’une brève conclusion (p. 117–119), d’une annexe avec les descriptions
sémantico-référentielles des déterminants présentés (p. 121 s.), d’une bibliographie avec environ
80 ouvrages,2 d’un glossaire complet et utile3 et d’un index (p. 135–138).
Le premier grand chapitre (p. 5–16) est dédié à la définition et délimitation de la classe (distributionnelle) des déterminants du français.4 C’est le chapitre qui souffre le plus de la décision
de l’auteur de renoncer à toute intégration de la recherche syntaxique et sémantique formelle,
parce que les généralisations présentées ne sont pas correctes dans tous les cas. Je donnerai
quelques exemples par la suite. Le chapitre commence par une explication étymologique des
termes déterminant et détermination et par une discussion de la représentation de cette catégorie
grammaticale dans quelques grammaires de référence du français bien établies (p. ex. Wagner/
Pinchon 1962, la Grammaire Larousse du Français Contemporain 1964 et autres).5 Tout au
long de la discussion vont être thématisées des descriptions traditionnelles, qui seront confrontées à l’approche descriptive du livre, ce qui est très important surtout pour les débutants en
la matière, vu le fait que les descriptions traditionnelles sont souvent imprécises et prêtent à
confusion. Or, puisque le livre essaie de renoncer à toute approche syntaxique trop formelle, il
finit parfois par présenter des définitions imprécises et/ou lacunaires, comme la suivante, celle
de déterminant même :
2
3
4
5
Parmi lesquels on cherche en vain quelques grands classiques de la détermination nominale, p. ex.
John Hawkins, Definiteness and Indefiniteness. A Study in Reference and Grammaticality Prediction,
London : Croom Helm, 1978; ou le manuel excellent de Christopher Lyons, Definiteness, Cambridge :
Cambridge University Press, 1999.
Mais dans lequel j’ai été surprise de trouver l’entrée « Lois de discours » (p. 131) ; je n’ai pas compris
l’utilité de cette notion nouvelle à côté de celle de maximes conversationnelles, mieux établie.
On peut se demander pourquoi l’auteur fait référence, pour des informations sur l’histoire des
déterminants du français, à l’ouvrage difficile et dépassé/obsolète de Gustave Guillaume, Le problème
de l’article et sa solution dans la langue française, Paris : Hachette, 1919, au lieu d’indiquer p. ex.
Christiane Marchello-Nizia, L’évolution du français : ordre des mots, démonstratifs, accent tonique,
Paris : Armand Colin, 1995 ; cf. note 1, p. 17, et note 6, p. 64.
Robert-Léon Wagner/Jacqueline Pinchon, Grammaire du français classique et moderne, Paris :
Hachette, 1962 ; Jean-Claude Chevalier et al., Grammaire Larousse du français contemporain, Paris :
Larousse, 1964.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
303
On appelle ‘déterminant’ un élément dont la présence à la gauche d’un nom commun est
obligatoire en français […] pour que le GN soit bien formé dans le cadre de la phrase. (p. 6)
Face à des phrases comme Il vit sans amis ou Mon père est professeur, dans lesquelles les
groupes nominaux amis et professeur fonctionnent très bien (ou « permettent la construction »,
dans la diction du livre, cf. p. 6), on aurait apprécié l’introduction (didactisée, bien sûr) de la
notion d’argument verbal,6 pour pouvoir préciser que seuls les arguments verbaux en dehors de
la portée d’une négation revendiquent des déterminants en français (cf. p. ex. Chierchia 1998).7
Le chapitre 1 poursuit sa discussion avec des tests de commutation bien structuralistes,
qui permettent (partiellement)8 d’identifier les déterminants au sens large et de les délimiter
des éléments descriptifs comme les adjectifs, les phrases relatives et d’autres modificateurs
optionnels (ajouts) des noms communs à l’intérieur du syntagme nominal. Contrairement aux
approches structuralistes et/ou génératives, le livre ne fait pas de distinction9 entre catégories/
morphèmes/éléments grammaticaux/fonctionnels et catégories/morphèmes/éléments lexicaux,
de sorte que la catégorie des déterminants est considérée une catégorie lexicale (cf. p. 8). Cela
ne pose peut-être pas problème à un public non spécialiste, mais il peut être déconcertant pour
un lecteur avec un arrière-fond syntactico-formaliste.
La sous-classification des déterminants en « déterminants spécifiques » (qui ne peuvent
pas se trouver dans la position de complément prédicatif et sont incompatibles entre eux : les
articles, les possessifs et les démonstratifs) et « déterminants complémentaires » (avec les propriétés contradictoires, p. 8 s.) est tout à fait convaincante. Or, elle ne correspond pas à celle,
morphologique-sémantique (articles, comme déterminants les ‹ plus simples › ; déterminants
définis et déterminants indéfinis) présentée dans l’introduction et qui caractérise le livre entier,
et, qui plus est, n’est pas équivalente à celle-ci.10
Le point le plus faible du premier chapitre est finalement la discussion sémantico-pragmatique
de la fonction des déterminants et de la détermination nominale, à la suite des travaux plutôt
impressionnistes de Bally 1932 et de Ducrot 1980.11 Même sans trop entrer dans les détails,
on aurait pu introduire la différence fondamentale entre signification et référence, clairement
établie depuis de Saussure et bien présentée p. ex. dans Lyons 197712 (et qui permet entre autres
6
Qui a lieu, trop tard, sur les pages 49 s., pour faire la différence entre de vrais arguments verbaux et
ceux incorporés au verbe et qui n’ont plus besoin de déterminant : avoir une voiture vs. avoir peur.
Pourquoi ne pas utiliser ce concept pour décrire la régularité générale du français, qui n’admet pas de
syntagmes nominaux ‹ nus › en position argumentale, au lieu d’énumérer plus tard les cas d’absence
d’article un à un et sans démontrer leur propriété commune de ne pas être des positions argumentales
(attribut, complément de nom etc.), cf. p. 48 ss. ?
7 Gennaro Chierchia, « Reference to Kinds across Languages », in : Natural Language Semantics 6/4
(1998), p. 339–405.
8 Ainsi est-il faux d’assumer que les numéros cardinaux se trouvent dans la même position syntaxique
que les adjectifs qualificatifs sur la base d’exemples comme Je lui ai donné ces trois/vieux livres,
p. 90, dans lequel trois et vieux sont parfaitement compatibles l’un avec l’autre et occupent donc
clairement deux positions syntaxiques différentes.
9 Distinction visible, avec seule exception un paragraphe sur l’opposition traditionnelle entre ‹ mots
pleins › et ‹ mots vides ›, qui ne clarifie rien, p. 11.
10 Ainsi les quantifieurs/« déterminants indéfinis » plusieurs, nul, chaque, cf. aussi p. 82, en contradiction
directe avec p. 8, et quelques, certains et divers, p. ex., ne sont pas possibles comme compléments
prédicatifs : *ces livres sont quelques, *ces livres sont certains et pas non plus toujours compatibles
entre eux ou avec les « déterminants spécifiques » : *mes certains livres.
11 Charles Bally, Linguistique générale et linguistique française, Berne : Francke, 1932 ; Oswald Ducrot,
Les mots du discours, Paris : Minuit, 1980.
12 John Lyons, Semantics, 2 vols., Cambridge : Cambridge University Press, 1977.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
304
Besprechungen
de délimiter sans le moindre doute les adjectifs des déterminants, contra ce qui est affirmé sur
la page 14 et plus loin sur les pages 79 s.). La détermination nominale, puisqu’elle ne relève
justement pas des catégories lexicales, ne contribue rien au contenu descriptif d’un syntagme
nominal, mais établit des variables dans le discours qui portent les mêmes indices que des variables déjà existantes (déterminants définis) ou alors introduit de nouvelles variables liées à
la rigueur par certains opérateurs (« déterminants indéfinis » ou quantifieurs, cf., entre autres,
Heim 1988, Kamp/Reyle 1993).13 Et vice versa, les modificateurs optionnels comme les phrases
relatives ne contribuent rien à la détermination de la référence du syntagme nominal en question,
mais seulement au contenu descriptif de celui-ci (contra p. 15).
Le point le plus positif dans le chapitre 1 est, par contre, constitué par les observations
purement descriptives, mais néanmoins pertinentes surtout pour un emploi correct des déterminants du français contemporain sur les corrélations entre le nombre du syntagme déterminatif/
quantificatif et certains déterminants (surtout indéfinis, voir plus bas) et celles entre certains
ajouts adnominaux14 et certains déterminants (surtout définis).
Le chapitre 2 (p. 17–52) réunit des descriptions détaillées de l’emploi des trois articles du
français, l’article défini, l’article indéfini et l’article ‹ partitif ›. Il ouvre sur une définition très
concise et compréhensible de la classe des articles et souligne leur particularité typologique
(les articles sont un phénomène rare dans les langues du monde, Dryer 2011a et b),15 avant de
commencer la discussion sémantico-référentielle avec les articles indéfinis, plus précisément
l’opposition entre un et l’article partitif, qui repose sur l’opposition entre ‹ comptable › et ‹ massif › (cf. p. 18–24). Je trouve particulièrement réussies deux choses : d’abord, la séparation du
singulier (sous-chapitres 1 et 2) et du pluriel (sous-chapitre 3) des articles dans la description
sémantico-fonctionnaliste, bien justifiée par les faits, et ensuite le fait de présenter d’abord une
particularité sémantique du système des articles français qui n’est pas très répandue dans les
langues européennes, c’est-à-dire la grammaticalisation de la ‹ comptabilité › (cf. Stark 2008),16
avant de passer à celle entre le défini et l’indéfini, caractéristique de beaucoup de systèmes de
détermination nominale. Malgré cette décision positive, on regrette un positionnement clair de
l’auteur quant à la question de savoir si les propriétés lexicales du nom commun du syntagme
quantificatif en question déterminent le choix de l’article (un ou du, comme affirmé sur la
page 19) ou si ce n’est pas plutôt vice versa (comme le laisse deviner le titre du chapitre 1.4. :
« Le passage du comptable au massif, et inversement » : à voir aussi le travail excellent de Ihsane
2008, pas mentionné du tout dans la bibliographie).17
13 Irene Heim, The Semantics of Definite and Indefinite Noun Phrases, New York : Garland, 1988 ; Hans
Kamp/Uwe Reyle, From Discourse to Logic. Introduction to Modeltheoretic Semantics of Natural
Language, Formal Logic and Discourse Representation Theory, Dordrecht et al. : Kluwer, 1993.
14 Et non pas compléments. Cette inexactitude terminologique du livre est tout de même à critiquer,
parce que la notion de complément est bien établie en linguistique moderne et désigne un élément
obligatoire, cf. p. 14 ss.
15 Matthew S. Dryer, « Definite Articles », in : The World Atlas of Language Structures Online, éd. par
Matthew S. Dryer et Martin Haspelmath, Munich : Max Planck Digital Library, 2011a, chapitre 37, et
Matthew S. Dryer, « Indefinite Articles », in : The World Atlas of Language Structures Online, éd. par
Matthew S. Dryer et Martin Haspelmath, Munich : Max Planck Digital Library, 2011b, chapitre 38.
16 Elisabeth Stark, « Typological correlations in nominal determination in Romance », in : Essays on
Nominal Determination. From morphology to discourse management, éd. par Henrik Høeg Müller
et Alex Klinge, Amsterdam/Philadelphia : Benjamins, 2008, p. 45–61.
17 Les exemples présentés avec un astérisque comme « *J’ai lu les trois romans policiers de Simenon »,
p. 28, ne sont, bien sûr, pas agrammaticaux, mais seulement inacceptables dans ce contexte ou ne
correspondent pas aux états de fait respectifs, ce qui n’est pourtant pas la fonction primaire de ce
diacritique de la linguistique formelle.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
305
La présentation de l’opposition sémantique ‹ défini › – ‹ indéfini › (p. 24–31) essaie ensuite de
réunir les aspects les plus importants de la discussion logico-sémantique depuis Frege 1892,18
mais finit par mélanger l’approche discursive (opposition ‹ donné › vs. ‹ nouveau ›)19 et l’approche quantificative (opposition ‹ totalité › – ‹ référence partielle › ; cf. surtout la « définition »
de l’article défini sur la page 31 et dans l’annexe,20 contrairement à ce qui est affirmé dans la
note 21 sur la page précédente).21 De plus, le sous-chapitre 2 commence par quelques observations sur le caractère sémantique plus ‹ simple › de un par rapport à le et sur les caractéristiques
sémantiques plus générales de ce dernier (p. 24), ce qui montre clairement que le et un ne se
trouvent pas en opposition directe, mais occupent différentes positions structurales (cf. p. ex.
Heycock/Zamparelli 2005).22 Le livre aurait pu profiter de la lecture des travaux syntaxiques
plus modernes et d’inspiration formaliste pour ne plus tomber dans le piège de représenter les
articles comme éléments d’un même paradigme, ce qu’ils ne sont évidemment pas.
Les observations, importantes aussi d’un point de vue contrastif, sur les emplois génériques
des articles, au singulier comme au pluriel (p. 31–43), sont dans leur grande majorité absolument
correctes et accessibles pour un public non-spécialiste, ce qui ne va pas de soi. Elles souffrent
seulement de l’absence d’une définition de la généricité même (p. 31). Le chapitre 2 se termine
sur des observations essentielles sur l’absence de déterminants en français (sous-chapitre 4,
p. 43–51).
Le chapitre 3, « Les déterminants définis » (p. 53–80), est sous-divisé en deux grands souschapitres, dédiés aux possessifs (p. 53–64) et aux démonstratifs (p. 64–79) respectivement. La
description des possessifs regroupe bon nombre d’observations morphologiques, syntaxiques
et sémantiques importantes, comme celle sur la dénomination traditionnelle erronée de cette
classe de déterminants définis (les possessifs ne marquent pas la possession, mais la personne
grammaticale à travers laquelle l’identification du référent en question est rendue possible, cf.
p. 55 et 63 s. ; c’est ici aussi que le livre introduit de manière très habile la distinction entre
référence déictique et anaphorique). Du point de vue de l’apprentissage du français comme
langue étrangère, les remarques sur l’équivalence seulement partielle entre possessif et article
défini, possessif + N et N + complément prépositionnel en de et sur le marquage correct de la
possession inaliénable (p. 60–63) sont précieuses.
Cela vaut aussi pour la décision de discuter ensuite le démonstratif comme dernier déterminant défini, parce qu’il partage effectivement des propriétés sémantiques avec les déterminants
indéfinis (cf. surtout les remarques sur les pages 72 s.), qui seront traités dans le chapitre 4.
L’auteur montre à l’aide d’exemples appropriés et en considérant la discussion actuelle sur la
sémantique et distribution des démonstratifs que ceux-ci ne présupposent pas l’existence d’un
référent appartenant à la classe désignée par le nom commun dans le syntagme déterminatif en
question (comme les articles définis), mais qu’ils posent leur existence en tant qu’objet de telle
ou telle autre catégorie, de sorte qu’ils peuvent même servir à introduire un référent nouveau,
18 Gottlob Frege, Funktion, Begriff, Bedeutung. Fünf logische Schriften. Herausgegeben und eingeleitet
von Günther Patzig, Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 61986 [1892].
19 Ici, le livre opère sans le définir avec le concept de présupposition, ce qui surprend pour un manuel
d’inspiration plutôt pratique et face à l’absence totale de notions un peu plus théoriques dans le
domaine de la description syntaxique, cf. p. 26.
20 Dans la définition des deux articles, défini et indéfini, dans la conclusion du chapitre 2, p. 51, ce
mélange a pourtant disparu, pour réapparaître dans l’annexe.
21 On regrette ici énormément la référence au et l’inspiration du livre de référence dans ce contexte de
Christopher Lyons 1999.
22 Caroline Heycock/Roberto Zamparelli, « Friends and colleagues : Coordination, plurality, and the
structure of DP », in : Natural Language Semantics 13 (2005), p. 201–270.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
306
Besprechungen
accommodé par la suite par l’auditeur/le lecteur (cf. p. 69). Le sous-chapitre est particulièrement réussi dans son effort de rassembler beaucoup de caractéristiques idiosyncrasiques des
démonstratifs qui passent souvent inaperçues en dehors de la littérature spécialisée,23 ainsi que
les différences dans les conditions de reprise, l’expression de la généricité (p. 77 ss.) ou l’absence
de pertinence du contenu descriptif du nom commun dans le syntagme démonstratif pour l’identification du référent (p. 69 s., cf. Donnellan 1966, pas mentionné).24 Les deux sous-chapitres,
celui sur les possessifs et celui sur les démonstratifs, contiennent finalement des observations
pragmatiques (« effets de sens », p. 58 s. et p. 74–77 respectivement), très utiles surtout pour les
apprenants du français contemporain.
Les « déterminants indéfinis » sont traités dans le dernier grand chapitre du livre (p. 81–116),
qui ouvre avec la discussion déjà ‹ classique › des difficultés de délimitation de cette classe
(p. 81–86). Cette discussion reste superficielle, parce qu’elle ne fait que mentionner quelques
ouvrages qui souffrent d’un certain déficit définitoire (p. ex. Wagner/Pinchon 1962 ou Wilmet
1997),25 sans donner pourtant une définition univoque et opérable à la fin. Le seul point commun des éléments présentés dans le chapitre 4 semble être le fait d’introduire un référent sans
l’identifier (cf. p. 84 s.), observation tout à fait correcte et compatible avec une des approches
classiques à l’opposition sémantique entre ‹ le défini › et ‹ l’indéfini › (voir en haut, l’approche
discursive, sans pour autant établir le lien avec le chapitre 1). Ensuite, le livre présente une
sous-classification assez originelle et bien applicable aux faits du français contemporain des
déterminants indéfinis, orientée sur des critères surtout sémantiques. La première sous-classe
est représentée par des quantifieurs (p. 86–103),26 tous échangeables contre l’article indéfini un
et indiquant une quantité supérieure ou égale à 1 (les numéraux cardinaux et les « quantifieurs
approximatifs » comme quelque(s), certains, plusieurs, divers et différents)27 ou la « quantité
nulle ». Si l’on regrette l’intégration systématique du concept de spécificité dans la description
très détaillée et bien lisible de la sémantique des quantifieurs (surtout pour l’opposition entre
quelques, divers et certains, p. 96 s., cf. Haspelmath 1997),28 il faut retenir comme remarquable
l’intégration du quantifieur de quantité nulle récemment lexicalisé dans les variétés colloquiales
du français contemporain, zéro (p. 98–103). L’auteur réussit à démontrer la spécificité de ce
nouveau déterminant ou quantifieur, qui se trouve clairement en opposition avec aucun et nul
23 Comme, entre autres, les travaux de Georges Kleiber, qui pourtant ne sont pas mentionnés explicitement.
Or, Kleiber 2001 était le premier à décrire de manière exhaustive le phénomène de l’anaphore
associative en français (cf. Georges Kleiber, L’anaphore associative, Paris : PUF, 2001), et non pas
Leeman 2004 (Danielle Leeman, Grammaire du français. Syntaxe du déterminant, Paris : PUF, 2004),
comme suggéré par la note 8 sur la page 68.
24 Keith S. Donnellan, « Reference and Definite Descriptions », in : The Philosophical Review 55 (1966),
p. 281–304.
25 Robert-Léon Wagner/Jacqueline Pinchon, Grammaire du français classique et moderne, Paris :
Hachette, 1962 ; Marc Wilmet, Grammaire critique du français, Louvain-La-Neuve : Duculot, 1997.
26 À nouveau, la terminologie traditionnelle du livre se heurte ici à la terminologie établie dans la
linguistique (formelle) moderne, où les déterminants, D, forment une classe d’éléments bien distincts
de celle des quantifieurs, Q, cf. p. ex. Ihsane 2008 (Tabea Ihsane, The Layered DP : Form and Meaning
of French Indefinites, Amsterdam/Philadelphia : Benjamins, 2008) pour le français ou la grammaire
de référence italienne de Renzi et al. : Lorenzo Renzi/Giampaolo Salvi/Anna Cardinaletti (Éds.),
Grande grammatica italiana di consultazione, Bologna : Il Mulino, 1988–1993.
27 L’homonymie de ces deux derniers éléments avec leurs homologues postposés à N (cf. différents
auteurs vs. des auteurs différents etc.) n’est que mentionnée très brièvement (p. 83, cf. aussi la note 2
dans la conclusion, p. 118) ; le sujet aurait peut-être mérité une discussion plus approfondie.
28 Martin Haspelmath, Indefinite Pronouns, Oxford : Oxford University Press, 1997.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
307
(‹ absence d’un élément appartenant à la classe X › vs. négation de sa présence pour les autres
quantifieurs négatifs) et n’est pas un élément de polarité négative comme ceux-ci. Les quantifieurs universaux distributifs chaque et tout constituent la deuxième sous-classe des « déterminants indéfinis »29 et sont décrits de manière convaincante dans leurs propriétés sémantiques
et distributionnelles (tout, contrairement à chaque, ne présuppose pas l’existence d’un référent
appartenant à la classe X, les deux ne sont pas possibles dans des énoncés génériques, mais se
comportent comme les déterminants définis après des expressions présentatives, le soi-disant
« definiteness effect », cf. Lyons 1999 : chap. 6).30 Les deux dernières sous-classes des « déterminants indéfinis » sont les plus surprenantes et constituent sans aucun doute un des points
forts du livre, parce qu’elles traitent des aspects de la détermination nominale en français trop
souvent négligés dans les grammaires de référence traditionnelles. D’abord, les « déterminants
de la référence illocutoire » quel ? et quel ! sont introduits et discutés (p. 107–111) ; ensuite, tel
est introduit comme « déterminant de la référence individualisante » (p. 111–115). Si je suis
tout à fait d’accord avec la caractérisation de tel comme déterminant individualisant qui exclut
l’identification de son référent, même après son introduction et qui pourtant a toujours une lecture
spécifique, contrairement à un (cf. p. 112 s.), j’ai des problèmes avec l’analyse du déterminant
quel. Il s’agit d’un ‹ élément qu- › (cf. la note 33 sur la page 108 et p. ex. Laenzlinger 2003,
chap. 6)31 dont la présence et la position (et non seulement la morphologie) sont déclenchées par
la propriété de la phrase entière d’être une phrase interrogative ou exclamative (wh-criterion, cf.
Rizzi 1996),32 et non pas vice versa, comme formulé sur la page 107. Quel est un déterminant
ou plutôt un quantificateur qui porte sur une partie d’un constituant déterminatif de la phrase
(un argument verbal nominal), normalement sur des ajouts (Quel homme est arrivé ? Celui aux
yeux bleus) ou sur le complément prédicatif. Son occurrence dans des phrases exclamatives est
possible grâce à une implicature conversationnelle généralisée (la « définition sémantique » sur
la page 110 décrit donc le résultat de cette implicature et non pas des éléments de la signification de quel), mais il ne possède pas en lui-même de force illocutoire quelconque (qui est par
définition associée à des énoncés, jamais à des morphèmes fonctionnels ou lexicaux).
En résumé de ce qui a été dit en détail ci-haut, le livre atteint son but de décrire, pour un
public plutôt non-spécialiste, le fonctionnement des déterminants et quantificateurs morphologiquement simples du français contemporain, en décrivant un usage courant, pas normatif. Il
souffre pourtant d’une prise en considération seulement partielle et lacunaire de la discussion
actuelle autour de la détermination nominale (surtout en ce qui concerne la littérature anglophone, ce qui est le cas regrettable de beaucoup de publications francophones), de sorte qu’il ne
présente pas d’analyse satisfaisant les besoins de linguistes et d’étudiants avancés en linguistique
(et vraiment syntaxique et sémantique, sans confusion avec des phénomènes pragmatiques tels
les implicatures).
Zurich
Elisabeth STARK
29 Le pluriel de tout, tous, est exclu de la présentation entière puisqu’il occupe une position syntaxique
différente des autres déterminants, cf. tous les enfants.
30 D’après ce dernier critère et le critère quantificatif de la définitude (‹ totalité ›), tout et chaque sont
d’ailleurs des déterminants définis ; puisque le livre n’arrive pas à se décider entre les diverses
approches à la définitude, il n’est pas consistent dans le choix de ses critères classificatoires, voir en
haut, ma critique du chapitre 2.
31 Christopher Laenzlinger, Initiation à la Syntaxe formelle du français. Le modèle Principes et
Paramètres de la Grammaire Générative Transformationnelle, Berne : Lang, 2003.
32 Luigi Rizzi, « Residual verb second and the wh-criterion », in : Parameters and Functional Heads.
Essays in Comparative Syntax, éd. par Adriana Belletti et Luigi Rizzi, New York/Oxford : Oxford
University Press, p. 63–90.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
308
Besprechungen
Nathalie GROSS, Autopoiesis. Theorie und Praxis autobiographischen Schreibens bei Alain
Robbe-Grillet (Studienreihe Romania, 24), Berlin: ESV, 2008, 361 S.
Nathalie Groß geht es in ihrer von Hermann Kleber betreuten Trierer Dissertation um den
Nachweis, dass Alain Robbe-Grillets Werk als ein „insgesamt autobiographische[s] Œuvre[]“
(S. 15) zu betrachten sei. Gegen die gängige Auffassung vom strikt antireferentiellen Nouveau
Roman argumentiert sie, „dass Robbe-Grillet immer schon autobiographische Elemente in seine
Texte einfließen ließ und somit sein Nouveau Roman immer eine Nouvelle Autobiographie war“
(ebd.). Als Untersuchungsgegenstand fungieren primär die Romanesques-Trilogie (1984–94)
sowie der späte Roman La Reprise (2001), darüber hinaus aber auch zahlreiche weitere Texte
des Robbe-Grillet’schen Erzählwerks. Für Groß lautet die zentrale Frage, inwiefern RobbeGrillet es „durch Reinterpretation und Selbstkonstruktion“ gelinge, „eine Einheit von Person,
Autor und Werk“ zu stiften, „die man als Autopoiesis bezeichnen k[önne]“ (ebd.). In diesem
Zusammenhang versäumt sie allerdings nicht nur, auf die vorhandene Forschung einzugehen,
die die literarische ‚Selbstschöpfung‘ Robbe-Grillets bereits formuliert hat,1 sondern hält es
darüber hinaus nicht für nötig, den Begriff ‚Autopoiesis‘ in irgendeiner Weise zu erläutern.2
Erst deutlich später findet sich, beiläufig in einer Fußnote, eine rudimentäre Erklärung dessen,
was Autopoiesis in Bezug auf Robbe-Grillet heißen könnte, eine Erklärung, die gemessen an
der Tatsache, dass der Begriff Groß’ Arbeit den Titel gibt, reichlich unpräzise ausfällt: Mit der
Vielfalt seiner literarischen Selbstentwürfe sei Robbe-Grillet „bemüht um eine Synthese, die
ihm gestattet, eine neue Identität zu gewinnen, sich selbst aus sich selbst heraus neu zu erschaffen (= Autopoiesis)“ (S. 58, Anm. 81). Aus über die gesamte Arbeit verstreuten Bemerkungen
muss der Leser erschließen, was Groß damit meinen könnte: Robbe-Grillet wolle, heißt es zum
einen, durch die ständige Wiederholung und Variation des Gleichen „zu einem fundierteren
Verständnis“ (S. 67) seines eigenen Ich gelangen, versuche damit, „etwas zu konstruieren, was
ihm Halt zu geben verm[öge]“ (S. 30 f.). An die Stelle der ungreifbaren ‚ganzen‘ Wahrheit bzw.
Identität trete die textuelle „Kompilation vieler kleiner Teilwahrheiten“ (S. 333). Robbe-Grillet
könne „sich nur über seine Texte und die von ihm darin konzipierten Figuren konstruieren“,
er „definier[e] seine Person über seine Schriften, nicht über sein Äußeres“ und „betreib[e]“
insofern „Autopoiesis“ (S. 347 f.).
Abgesehen davon, dass es Robbe-Grillet hinsichtlich seiner Identität gerade nicht um
„Synthese“ oder Stabilität („Halt“) geht (im Gegenteil: Instabilität gilt ihm positiv als Zeichen
von Lebendigkeit), ist der Begriff Autopoiesis nun durchaus treffend gewählt, vor allem durch
seine – von Groß allerdings nicht reflektierte – konstruktivistische Prägung.3 Zu den Kernthesen
des Konstruktivismus gehört nämlich die Idee der wechselseitigen Konstruktion von Subjekt
und Objekt, die die Spezifik der Robbe-Grillet’schen Selbstkonstruktion qua Literatur zu er1
2
3
Vgl. Roger-Michel Allemands Formel von Robbe-Grillet als „écrivain qui s’invente, c’est-à-dire qui
se crée et se découvre“, die Groß in einem anderen Zusammenhang selbst zitiert (S. 62).
Nicht einmal die naturwissenschaftliche Herkunft des Begriffs wird erwähnt: In der Biologie meint
Autopoiesis zunächst die Selbsthervorbringung und -erhaltung eines Organismus bzw. lebenden
Systems, z. B. einer Zelle.
Der neurobiologische Konstruktivismus in der Nachfolge Humberto Maturanas stellt den Begriff der
Autopoiesis ins Zentrum seiner ‚Theorie autopoietischer Systeme‘ und überträgt ihn dabei insb. auf
die Funktionsweise des Gehirns sowie weitergehend auf menschliche Gemeinschaften qua Kommunikationssysteme: „Ein autopoietisches System ist nach dieser Theorie ein System, das zirkulär die
Komponenten produziert, aus denen es besteht, das sich also über die Herstellung seiner Bestandteile
selbst herstellt und erhält“ (Gerhard Roth, „Autopoiese und Kognition: Die Theorie H. R. Maturanas
und die Notwendigkeit ihrer Weiterentwicklung“, in: Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus,
hg. v. S. J. Schmidt, Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1987, S. 256–286, hier S. 258).
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
309
hellen vermag: Das schreibende Subjekt erschafft (konstruiert) demnach im und durch den Akt
des Schreibens nicht nur den Text, sondern immer auch sich selbst; es verändert sich durch
das Konstruieren. Diese Art von (rückgekoppelter) Selbstkonstruktion noch mit dem Begriff
des ‚Autobiographischen‘ in Zusammenhang zu bringen, wie Groß es tut, scheint unpassend,
ja irreführend: Robbe-Grillet konstruiert sich ja gerade nicht dadurch, dass er traditionellautobiographische Aussagen über seine Person macht (auch wenn er dies in den Romanesques
streckenweise zu tun vorgibt), sondern dadurch, dass er überhaupt spricht bzw. schreibt. Wer
seine vermeintlich klassischen autobiographischen Aussagen in den Romanesques für bare
Münze nimmt, geht leicht in eine der Fallen, die Robbe-Grillet (wie Groß selbst betont) seit
jeher für seine Leser aufstellt.
Obwohl Groß selbst überzeugt ist, diesen Fallen zu entgehen (S. 296, Anm. 626), gelingt es
ihr nicht, denn die Fallen lauern nicht dort, wo sie sie vermutet: nicht in Robbe-Grillets (ganz
offensichtlich) ironischen Selbstkommentaren, sondern in den scheinbar ernsthaften Bekenntnissen und harmlosen Anekdoten, die Groß auf biographistisch-psychologisierende Art deutet
und dabei übersieht, dass die Ernsthaftigkeit und Harmlosigkeit fiktional unterminiert sind.
Exemplarisch lässt sich dies an ihrer Analyse von Robbe-Grillets Frauengestalten nachvollziehen, in deren Zuge sie notiert: „In der Kindheit des Autors liegen zwei Erlebnisse, die bei der
Darstellung der Frauenfiguren und ihres Kontextes eine wesentliche Rolle spielen“ (S. 289),
zum einen die Erfahrung willkürlicher Gewalt während der Schulzeit, zum anderen der Tod der
Spielkameradin Angélique. Letztere wird von Robbe-Grillet in den Romanesques als „la vraie
Angélique“4 präsentiert, ein zwölfjähriges Mädchen, mit dem er als Junge seine ersten sadomasochistischen Erfahrungen gesammelt habe und die anschließend auf mysteriöse Weise an einer
Felsklippe umgekommen sei. Robbe-Grillet suggeriert dabei nicht nur, dass Angélique das reale
Vorbild seiner weiblichen Romanfiguren sei, sondern deutet zudem vage an, dass er selbst über
ihren Tod mehr weiß, als er zugibt. Ausgehend von diesem (höchst zweifelhaften) Bekenntnis
interpretiert Groß dann Robbe-Grillets Romane als Verarbeitungen eines Kindheitstraumas:
„Paulines mysteriöser Tod [in Les Gommes] ist der erste zaghafte Aufarbeitungsversuch RobbeGrillets“; in Le Voyeur unternehme er einen „[w]eitgreifenderen“ (S. 291). Damit nicht genug,
wagt Groß auf Basis der Angélique-Episode gar eine psychologisierende Deutung von RobbeGrillets Person und Eheleben: „Der Autor selbst empfindet eine Bedrohung, die von Frauen
ausgeht, mindestens aber Unterlegenheit Frauen gegenüber, was sich auch in der Beziehung zu
seiner Frau Catherine zeigt“ (S. 290 f.). Groß geht hier geradewegs in die biographistische Falle,
denn bei genauerem Hinsehen erweist sich die Angélique-Episode als hochgradig fiktionalisiert5
und damit in ihrer Glaubwürdigkeit unterminiert: Die Episode sagt nichts über Robbe-Grillets
Person oder Leben aus, sondern etwas darüber, wie seine Texte funktionieren.
Wenn Groß gleichwohl bis zum Ende überzeugt ist, dass „[d]as Robbe-Grilletsche Schaffen
bis ins kleinste Detail autobiographische Züge“ (S. 321) trage und ein „Bericht nach bestem
Wissen und Gewissen“ (S. 344) sei,6 so liegt dies zum einen daran, dass sie zu sehr auf aus dem
Kontext gerissene und teilweise fehlinterpretierte Selbstaussagen Robbe-Grillets vertraut.7 Zum
4
5
6
7
A. Robbe-Grillet, Angélique ou l’enchantement, Paris: Minuit, 1987, S. 253.
Vgl. dazu genauer: Christina Schaefer, Konstruktivismus und Roman. Erkenntnistheoretische Aspekte
in Alain Robbe-Grillets Theorie und Praxis des Erzählens, Stuttgart: Steiner, 2013, Kap. 7.5.2: „Die
,wahre Angélique‘“.
Vgl. ebenfalls: „Seine [sc. Robbe-Grillets] Romane sind eine Art Verpackung autobiographischer
Informationen“ (S. 38) und: „Die Inhalte des Nouveau Roman sind Erfahrungen, die der einzelne in
seiner Lebenszeit gemacht hat“ (S. 25).
So stützt sie sich zentral auf Robbe-Grillets provokative Aussage „Je n’ai jamais parlé d’autre chose
que de moi“ (A. Robbe-Grillet, Le Miroir qui revient, Paris: Minuit, 1984, S. 10), übersieht dabei aber
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
310
Besprechungen
anderen liegt es an einer mangelnden Reflexion von Konzepten und Begrifflichkeiten. Besonders
deutlich zeigt sich dies in der völlig beliebigen Verwendung von Gattungsbegriffen. Gleich
zu Beginn werden „[d]er Einfachheit halber“ die Begriffe „(Nouveau) Roman und (Nouvelle)
Autobiographie sowie Werk synonym“ (S. 38, Anm. 1) gesetzt – womit genau das vorausgesetzt wird, was allererst zu zeigen wäre. Gegen Ende heißt es dann, die Gattungsbezeichnung
‚Romanesques‘ sei für alle Werke Robbe-Grillets zutreffend (S. 319), und zwei Seiten später
ist der „Cinéroman“ C’est Gradiva qui vous appelle dann „auch eine Nouvelle Autobiographie
und damit eine Autofiktion“ (S. 321). Egal ob es um Roman, Autobiographie, Nouveau Roman,
Nouvelle Autobiographie, Autofiktion, Romanesques oder Cinéroman geht – für Groß ist dies
alles das Gleiche.
Schwächen in der Argumentation und Textinterpretation zeigen sich an vielen Stellen. So
beispielsweise, wenn es heißt, schon Robbe-Grillets Essaysammlung Pour un nouveau roman
(1963) zeige die Vereinbarkeit von Nouveau Roman und Autobiographie, weil der Autor „hiermit
eine Art von Autobiographie“ vorlege (S. 17, Anm. 5). Dagegen ist zum einen einzuwenden, dass
poetologische Aussagen keinesfalls automatisch ‚autobiographisch‘ sind; zum anderen liegt auf
der Hand, dass die theoretischen Aussagen selbst noch kein ‚neuer Roman‘ sind. Ein nicht minder
eklatanter Kurzschluss liegt vor, wenn Groß aus der (richtigen) Feststellung, Robbe-Grillet gehe
von einer grundsätzlichen Unverständlichkeit der Welt aus, folgert, dass der Autor „somit selbst
nicht versteht, was er schreibt“ (S. 22). Nicht zuletzt wird Groß’ Sicht auf Robbe-Grillet immer
wieder von ihren (offensichtlich umfangreichen) germanistischen Lektüren verzerrt: Anders als
sie meint, lässt sich die Relativierung autobiographischer Wahrheit, wie sie die postmoderne
französische Autofiktion unternimmt, keineswegs mit Goethes Idee von dichterischer Wahrheit erklären (Kap. 6.3 „Von der Autobiographie zur Autofiktion“, S. 329–334, insb. S. 333).
Ebensowenig hat Robbe-Grillets Überzeugung, dass die Welt nicht sagbar sei, ihren tieferen
Grund im nationalsozialistischen Missbrauch der Sprache (S. 29), sondern im Zweifel an den
strukturellen Möglichkeiten der Sprache, der Welt, wie sie außerhalb des menschlichen Kopfes
existiert, Rechnung zu tragen.8
Einigermaßen entlarvend im Hinblick auf ihre literarhistorischen Kenntnisse der romanischen Literaturen ist freilich Groß’ Annahme, der von Robbe-Grillet zitierte Zeno Cosini sei ein
Schriftsteller (S. 43, Anm. 19), während es sich deutlich um den Protagonisten von Italo Svevos
Roman La coscienza di Zeno handelt. Ungleich problematischer aber sind die unumwunden
biographistischen Interpretationen von Romanen wie Camus’ Étranger oder Musils Mann ohne
Eigenschaften, wie man sie heutzutage für kaum mehr möglich halten würde.9 Die Textanalysen
8
9
nicht nur, dass dieser Satz von Robbe-Grillet selbst nur zwei Zeilen zuvor relativiert wird, sondern
irrt zudem, wenn sie ,über sich sprechen‘ hier mit ‚autobiographisch‘ gleichsetzt (S. 17); genau dies
meint Robbe-Grillet nicht. Auch an anderen Stellen wimmelt es von unhinterfragten und oft nicht
einmal als solche markierten Übernahmen Robbe-Grillet’scher Positionen; vgl. z. B. die These vom
„nach außen gewendeten Bewusstsein“, das sich angeblich in Camus’ Étranger finde (S. 25), sowie
allgemein Kap. 2.2 (S. 18–37).
„[T]oute réalité est indescriptible […]: la conscience est structurée comme notre langage (et pour
cause!), mais ni le monde ni l’inconscient; avec des mots et des phrases, je ne peux représenter ni ce
que j’ai devant les yeux, ni ce qui se cache dans ma tête, ou dans mon sexe“ (Robbe-Grillet, Miroir,
S. 17 f.).
Vgl.: „Camus stellt bereits am Romananfang fest, dass er erstens die Dinge nicht weiß und zweitens,
dass diese Dinge nichts besagen“ (S. 25, Anm. 48); tatsächlich ist es der Ich-Erzähler Meursault, der
Vergleichbares äußert. Zu Musil heißt es: „Der Mann ohne Eigenschaften und Robbe-Grillets Werk
sind gleichermaßen autobiographisch. Die tragende Figur der Geschichte stellt den Autor selbst dar“
(S. 328).
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
311
kranken dann insbesondere daran, dass sie sich über weite Strecken auf das Resümieren von
Inhalten beschränken; dies gilt für das Reprise-Kapitel ebenso wie für die Motivanalysen in
Kapitel 5.10
Nicht zuletzt mutet die Gliederung der Arbeit teilweise willkürlich und unausgewogen an.
Weshalb steht beispielsweise ausgerechnet das ‚Theorie‘-Kapitel, das (wenig überzeugend)
in allgemeine Überlegungen zum Problem von Autobiographie und Wahrheit einzuführen
versucht, am Schluss? Eine Schlussbetrachtung im engeren Sinne, mit einer Zusammenschau
der Ergebnisse, fehlt hingegen vollständig. Unausgewogen wirkt die knappe Behandlung der
Romanesques (26 S.) gegenüber der ausführlichen Darstellung von La Reprise (123 S.). Hinzu
kommen Formulierungsschwächen, diverse Orthographiefehler sowie formale Mängel, die von
unvollständigen bibliographischen Angaben und falschen Titeln11 bis zu durchgehend falsch
typographierten oberen Anführungszeichen reichen.
Auch wenn es sich bei der vorliegenden Studie um ein hinsichtlich der zentralen These und
Argumentation nicht unproblematisches Buch handelt, kommt ihr doch das Verdienst zu, mit der
Anwendung des Autopoiesis-Begriffs auf Robbe-Grillets Werk die Aufmerksamkeit auf einen
interessanten Aspekt desselben gelenkt zu haben: den der schriftstellerischen Selbstkonstruktion
unter den Vorzeichen postmoderner Konzeptionen des Subjekts sowie des autobiographischen
Schreibens.
Berlin
Christina SCHAEFER
10 Vgl. exemplarisch Kap. 5.1.4 „Die Zahlen und die Zeit“ (S. 233–240).
11 Bei Robbe-Grillets Vortrag „Neuer Roman und Autobiographie“ fehlen so zentrale Angaben wie
Publikationsort und -jahr (Konstanz: Univ.-Verlag, 1987) (S. 350). Auf S. 18 wird diese Veröffentlichung zudem mit falschem Titel zitiert: „Vom Nouveau Roman zur Autobiographie“.
Armelle LECLERCQ, Portraits croisés. L’image des Francs et des Musulmans dans les textes sur
la Première Croisade. Chroniques latines et arabes, chansons de geste françaises des XIIe
et XIIIe siècles (Nouvelle Bibliothèque du Moyen Âge, 96), Paris: Champion, 2010, 595 pp.
Armelle Leclercq’s study takes as its point of departure the oft-cited disparity between the
Muslim world as it actually existed and its depiction in Western medieval cultural production.
Although there is a considerable body of scholarship devoted to Christian images of Islam, as well
as a growing number of works devoted to Islamic views of Christianity, Leclercq considers the
problem of alterity from both Christian and Islamic perspectives.1 Beginning with the assumption
1
Major studies cited by Leclercq in her introduction include the following: Paul Bancourt, Les Musulmans dans les chansons de geste du cycle du Roi, Aix-en-Provence: Université de Provence,
1982; Norman Daniel, Heroes and Saracens. An Interpretation of the Chansons de geste, Edinburgh:
Edinburgh University Press, 1984; Richard W. Southern, Western Views of Islam in the Middle Ages,
Cambridge, MA: Harvard University Press, 1962; John Tolan, Saracens. Islam in the Medieval European Imagination, New York: Columbia University Press, 2002. On the image of Western Crusaders
in Islamic texts, see Carole Hillenbrand, The Crusades. Islamic Perspectives, Edinburgh: Edinburgh
University Press, 1999; Aleya Khattab, Das Bild der Franken in der arabischen Literatur des Mittelalters. Ein Beitrag zum Dialog über die Kreuzzüge, Göppingen: Kummerle, 1989; Emmanuel Sivan,
L’Islam et la croisade. Idéologie et propagande dans les réactions musulmanes aux croisades, Paris:
Maisonneuve, 1968.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
312
Besprechungen
that each society had ample opportunity to develop a more accurate image of the other with the
onset of the Crusades, the author examines historiographical and epic texts for signs of change
in discourse and attitudes. Her study tests three hypotheses, all of which are borne out by the
succeeding analysis: first, that the First Crusade produced long-term changes in the perception
of the other on both sides; second, that Christians and Muslims had similar attitudes toward
their adversaries, oscillating between curiosity and distrust; and third, that Christian and Muslim
authors deployed similar rhetorical and polemical devices (p. 28). As is clear from the book’s
title, Leclercq limits her corpus to Latin and Arabic chronicles and Old French chansons de geste
of the Crusade cycle. The Latin texts include chronicles by participants in the Crusades (such as
Fulcher of Chartres) as well as a selection of chronicles by non-participants (notably Guibert of
Nogent). The Arabic texts are later and do not take the First Crusade as their main focus; they
include two local chronicles (by Ibn al-Qalânisî and Kamâl ad-Dîn), a universal chronicle (by
Ibn al-Athîr), and two jihâd poems cited by chroniclers. Although the study seeks to provide a
balanced approach to the topic, the author admits that the Arabic texts are far fewer in number,
and that they can serve only as a “useful counterpoint” to the Franco-Latin tradition (p. 26).
The study is divided into five parts. Part One, “Regard de l’auteur sur son œuvre”, examines
authorial intention as well as the formal characteristics and diverse functions served by the individual texts. Of particular interest here is the comparison between jihâd poems and chansons
de geste: while both verse forms tend to be highly polemical and violent in their depiction of the
enemy, the jihâd poems are short, non-narrative pieces. Whereas the chansons de geste glorify
the past, the Arabic poems are focused on the present counter-Crusade; directly addressing the
Muslim reader, the jihâd poets urge him to take up arms and defeat the infidels (p. 81). Part
Two, “Le temps de la découverte”, studies textual evidence of a growing curiosity and sense
of objectivity with respect to the adversary’s culture. Here, Leclercq limits herself largely to
a comparison between textual representation and “objective reality” (p. 91), in an attempt to
gauge the authors’ knowledge of or attention to certain aspects of alterity. She considers the
evidence from onomastics; references to language barriers, physical appearance, itineraries,
and ethnic groups; and descriptions of Oriental urban spaces. Part Three, “La polémique religieuse”, analyzes the description and condemnation of the adversary’s religion, noting (but only
in passing) that such practices are universal in representations of the enemy’s culture. Leclercq
might have elaborated further on the specificity of Crusade rhetoric within this broader tradition.
In particular, her discussion of the phenomenon of projection, whereby the faults of the ‘home’
culture are projected onto that of the adversary, could have engaged more fully with previous
scholarship.2 This section does, however, reveal subtle differences between Latin and Arabic
chronicles, the latter proving more accurate in their depiction of the opposing religion’s dogma
and practice. Part Four, “L’autosacralisation”, examines the counterpart of the demonization of
the other, illustrating the strategies used by authors on both sides to glorify their own religion.
Several chapters in this section deal almost exclusively with Christian texts, notably the chapter
on “Miracles et hagiographie”. The fifth and final part, “Altérations de l’altérité”, studies episodes
in which the Saracen adversary is metaphorically drafted into the service of the Christian cause,
serving as a foil or subject to a process of Christianization. Leclercq’s analysis of the converted
Saracen is especially wide-reaching in its scope. Studying the figure of Kerbôqâ/Corbaran from
multiple perspectives, the author clearly demonstrates the progressive “désaltérisation” of the
emir of Mosul so utterly transformed by the Western imagination (pp. 489–491).
2
See especially Gerard J. Brault, “Le portrait des Sarrasins dans les chansons de geste, image projective?”, in: Au carrefour des routes de l’Europe, la chanson de geste. Actes du Xe Congrès International
de la Société Rencesvals, Aix-en-Provence: CUER MA, 1987, I: pp. 301–311.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
313
Leclercq concludes that both Muslim and Christian accounts of the First Crusade display
a “relative realism”, but that the Western texts tend to shift more dramatically between indices
of realism and examples of fabulous amplification (p. 515). Her study shows convincingly
that the First Crusade had a moderate impact on representations of the other, which became
somewhat more anchored in reality. The book’s most original and interesting passages are
those that provide an intergeneric and intercultural analysis of selected episodes from the First
Crusade, such as the flight of Yaghî Siyân, emir of Antioch (pp. 425–426) or the cannibalism
practiced by the Tafurs (pp. 440–446). The study is extremely well documented and reflects an
impressive level of erudition. At times, however, the effort to present a comprehensive account
gives one the impression of reading an inventory or a catalogue, particularly when the information presented is analyzed summarily. For example, the author occasionally deems certain
findings “surprising” or “strange” (e. g. pp. 138, 139, 142, 193) without supplying a satisfactory
interpretation. Finally, literary scholars may be somewhat disappointed at the study’s primary
focus, which involves measuring the different accounts of the First Crusade against “reality”
as modern historians have reconstructed it. It is hardly surprising to discover, for example, that
in the twelfth and thirteenth centuries, “l’écriture de l’Histoire est [...] soumise à des artifices
littéraires” (p. 429). Indeed, the cultural work being done by these texts lies precisely in the
discrepancies between historico-literary renderings and referential reality. Leclercq’s study is
of great interest in that it elucidates the nature of these discrepancies and establishes parameters
for future comparative analysis.
Georgia
Catherine M. JONES
Gérard DE NERVAL, Voyages en Europe. Textes établis, présentés et commentés par M. Brix et
H. Mizuno, Paris : Du Sandre, 2011, 385 p.
Le présent recueil s’attache à reconstituer les étapes des voyages nervaliens en Europe,
en rassemblant les récits nombreux qui paraissent dans les journaux et les revues de l’époque.
Le but des studieux Michel Brix et Hisashi Mizuno est de mettre en relief l’intérêt des textes
nervaliens antérieurs à ceux des éditions définitives de Lorely, du Voyage en Orient, des Filles
du feu et de démontrer qu’eux aussi laissent transparaître le charme de la personnalité nervalienne. Il est, en effet, presque impossible de parvenir à l’exacte interprétation des multiples
versions des récits de voyage nervaliens à partir du simple appareil critique des éditions finales.
La connaissance des feuilletons de voyage originaux, c’est-à-dire dans la version où ceux-ci
apparaissent au moment de leur publication première, permet de rapprocher le point de vue du
lecteur moderne du jugement des contemporains de Nerval. Le jaillissement de l’inspiration de
Nerval est donc suivi à travers les étapes de voyage qui révèlent les raisons des mutations des
textes, correspondant aux changements et aux nuances différentes qui se produisent dans l’âme
de l’écrivain. C’est ainsi qu’on arrive à comprendre l’auteur de Sylvie, d’Aurélia et des Chimères.
Le recueil comporte une « Introduction » (p. 7–34) très ponctuelle dans laquelle les studieux
définissent l’attitude toute nervalienne envers les voyages comme une partie constitutive de
son génie créateur. Ils présentent les itinéraires entrepris par l’écrivain surtout en Europe : de
la Provence à l’Italie et plus tard la Belgique, l’Allemagne, l’Autriche, l’Orient, les Pays-Bas,
l’Angleterre. Ils tracent, par exemple, les rapports souvent difficiles de Nerval avec les autres
auteurs de l’époque qui se sont engagés dans l’écriture de voyage et avec qui il a établi des liens
personnels. Trois noms parmi tous : Alexandre Dumas, Théophile Gautier et Arsène Houssaye.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
314
Besprechungen
L’écrivain est représenté ici comme un voyageur « enthousiaste » et « sentimental » qui trouve
son originalité dans l’union de la veine fantaisiste française avec la veine spirituelle germanique.
Nerval trouve sa collocation à mi-chemin entre les orientations visionnaires et prophétiques
imprimées au Romantisme par Mme de Staël, Victor Hugo et Alfred de Vigny et la dimension
quotidienne, dépourvue de toute ambition prophétique, évoquée en France par Stendhal et à
l’étranger par l’Anglais Sterne et l’Allemand Hoffmann.
Les fantaisistes revendiquent leur subjectivité et se posent comme sources d’impressions
singulières et personnelles éloignées des ambitions généralisantes du Romantisme qui faisait du
‹ Moi créateur › une sorte de porte-parole universel de l’humanité. Ils exploitent les ressources
de l’humour et de la plaisanterie. Dans ce contexte, Nerval préserve la sensibilité des grandes
âmes et en même temps préfère la description humoristique des petites choses quotidiennes.
La perspective choisie par les studieux Brix et Mizuno nous fait connaître l’aspect le plus
naïf et le plus spontané de Nerval, pris entre le désir de voyager qui le pousse à la rêverie et,
parfois, les difficultés financières qui l’obligent de se priver des conforts et souvent d’accepter
des compromis pour obtenir les moyens nécessaires pour arriver jusqu’à la fin de ses voyages.
Ce qui suit est le corpus des textes recueillis. Le panorama littéraire donné par ces récits de
voyage, outre la description des mœurs et des usages locaux, met aussi en évidence l’accueil
fait aux Français par les pays européens : les voyageurs parisiens, et parmi eux Nerval, grâce
au prestige de la langue et de la culture françaises sont toujours estimés et reçus avec honneurs.
On peut colloquer aussi, dans cette période de voyages, le séjour le plus important de l’écrivain
en Allemagne (1850) : il est au sommet de sa gloire allemande et il obtient l’appréciation de
Goethe sur sa première traduction du Faust.
Brix et Mizuno ont accordé, à propos de ces textes, leur préférence aux ensembles plutôt
qu’aux récits isolés et, dans cette perspective, à ceux qui viennent d’abord chronologiquement.
C’est ainsi que prennent vie les sections suivantes : « Allemagne, France (1838) » (p. 43–74),
« Allemagne (1839) » (p. 75–84), « France, Suisse, Allemagne, Autriche (1840) » (p. 85–167),
« Belgique (1841) » (p. 169–193), « Autriche (1841) » (p. 195–217), « Belgique, Hollande
(1844) » (p. 219–239), « Grèce (1844–1847) » (p. 241–274), « Italie (1845) » (p. 275–300),
« France, Angleterre, Allemagne, Hollande, Belgique (1846) » (p. 301–322), « Autriche (1849) »
(p. 323–338), « Allemagne (1850) » (p. 339–380). Toutes les sections des textes sont suivies
d’un appareil critique ponctuel et précis. La « Chronologie des voyages de Nerval en Europe »,
de septembre–novembre 1834 (Provence et Italie) à mai–juillet 1854 (Allemagne), précède la
table des matières.
Dans ce contexte, les récits les plus représentatifs du génie nervalien sont ceux qui sont apparus ensuite dans les versions reconnues comme vraiment littéraires. On peut citer, par exemple,
Les Amours de Vienne (1841), qui passent à travers le Voyage en Orient (1851) pour aboutir à
Pandora (1854), ou bien L’Illusion (1845) qui deviendra Octavie dans Les Filles du feu (1854).
Il faut remarquer que le Voyage s’ouvre sur la section « Vers l’Orient », consacrée à un
parcours européen antérieur à l’arrivée en Égypte, et souligner que tant le Voyage que Lorely,
Souvenirs d’Allemagne (1852) sont très loin des feuilletons originaux composés par le voyageur.
C’est le cas aussi de l’Isis (1854) des Filles du feu, qu’on ne peut presque pas reconnaître
comme l’aboutissement du Temple d’Isis (1845) de la version originale, à cause des nombreuses
réductions subies.
Pour ce qui concerne les Amours et L’Illusion, on assiste au développement du thème amoureux, l’un des thèmes privilégiés de Nerval. L’auteur y conduit sa quête de l’idéal féminin d’une
façon intense et passionnée et s’abandonne au pouvoir de la chimère, si présente dans toute
son œuvre. Dans les villes évoquées dans les feuilletons de voyage, comme Vienne ou Naples,
il trouve la possibilité d’épanouir pleinement son illusion amoureuse. Il fait la rencontre de la
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
315
Besprechungen
Vénitienne « bionda e grassotta », reflet notamment de Jenny Colon à laquelle il aspire, et de
la «jeune femme» napolitaine qui lui apparaît comme le « fantôme du bonheur », un faux idéal
qui le séduit et l’effraie à la fois. L’errance est donc au début de l’expérience littéraire. Pour
devenir un écrivain, il faut voyager.
Ces deux exemples nous montrent que dans les œuvres de Nerval le compte rendu descriptif, c’est-à-dire celui qui concerne la description des lieux et des mœurs étrangers, et la fiction
autobiographique, avec des références précises aux obsessions nervaliennes, s’entremêlent de
plus en plus jusqu’à devenir inextricables.
Alors que le soulignent les critiques Brix et Mizuno dans leur « Introduction », le destin
du récit de voyage nervalien est par conséquent celui de parvenir à la forme romanesque. Les
espaces géographiques évoqués dans les récits de voyage reviennent dans les grands textes des
dernières années : Francfort (Les faux Saulniers et Angélique), Naples et Vienne dont on a déjà
parlé (Octavie et Pandora), Bruxelles (la première version d’Aurélia). Le déplacement physique
devient le point de départ grâce auquel Nerval entreprend sa quête du bonheur et la recherche
inquiète de sa personnalité. Le décor des paysages et des villes ainsi que les antiquités de l’Italie
ou de la Grèce – qu’il a étudiée, il suffit de penser au Voyage à Cythère, au moyen de nombreux
livres sérieux – fournissent à Nerval la nourriture nécessaire à l’épanchement de sa créativité.
À travers le parcours de voyage tracé par les deux spécialistes de l’œuvre nervalienne, il
est possible de cueillir les aspects les plus réels, parfois humoristiques ou bien tragiques, de
la vie de l’auteur, toujours inhérents à la constitution de son écriture. L’ambition mystique et
la tendance au syncrétisme religieux caractérisent aussi les récits de Nerval. C’est dans cette
perspective que le travail de Michel Brix et Hisashi Mizuno, amené avec précision et rigueur,
se révèle essentiel pour l’exacte interprétation des textes nervaliens les plus significatifs pour
l’histoire du Romantisme français.
Turin
Pierangela ADINOLFI
Audrey ROIG, Le traitement de l’article en français depuis 1980 (GRAMM-R. Études de linguistique française, 8), Bruxelles et al. : Lang, 2011, 238 p.
Ce livre se propose de faire le bilan des hypothèses émises sur l’article, en français, depuis
1980, année de la dernière édition du Bon Usage parue du vivant de Grevisse et de la Nouvelle
grammaire française1 intronisant André Goosse comme son successeur. L’auteur, Audrey Roig,
maître de conférences à l’ULB et chercheuse au FNRS, spécialiste de l’article et des structures
corrélatives, se donne pour mission de présenter à un public large toutes les analyses envisagées
au cours des trente dernières années pour l’article en français, les convergences et divergences
entre ces différentes analyses, leurs innovations et recoupements, et les données que chacune a
contribué à dégager ou éclairer. Ce projet est très ambitieux car la littérature est énorme et rédigée
dans des styles et avec des terminologies variant beaucoup d’un auteur à l’autre. Audrey Roig
se donne pour règle de toujours se conformer à la terminologie d’un auteur dont elle résume les
travaux, et nous promène donc d’un cadre conceptuel à un autre au fil de son livre.
L’ouvrage se subdivise en trois parties. La première partie retrace l’évolution des idées sur
l’article du début du XXème siècle à 1980 : l’hésitation de M. Grevisse (1936) à identifier une
catégorie ‹ Article › ; les apports de Gustave Guillaume (la notion d’article zéro, la distinction
1
Édition remaniée du Précis de grammaire française initialement publié par Grevisse en 1939.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
316
Besprechungen
langue/discours, l’analyse de l’article comme support du nom, l’analyse ‹ mentaliste › (‹ psychomécanique ›) des différents articles français (le, un, des, du, ø) ; les apports de la linguistique
distributionnelle (la classe ‹ Déterminant ›) et générative (règles de réécriture et transformations).
La deuxième partie regroupe les théories analysant l’article comme un « apport au nom »
(p. 48) (un dépendant, un modifieur, un déterminant, un spécificateur), théories qu’Audrey Roig
organise en cinq rubriques correspondant à des « écoles de pensée » :
–
–
–
–
–
La grammaire scolaire moderne – incarnée par le Bon Usage : la classe des déterminants/
adjectifs et ses sous-classes : articles défini, indéfini et partitif ; absence d’article plutôt
qu’article zéro ;
la linguistique énonciative, subdivisée en : (i) « thèses référentielles » (l’article comme
« actualisateur » (Leeman 2004), « localisateur » (Hawkins 1978), support d’une prédication
(Culioli 1991, 1999)) ; (ii) thèses « non référentielles » selon lesquelles l’article nous renseigne
plutôt sur la structuration interne du nom – effet « homogénéisateur » de le (Kleiber 1990),
solidarité de l’article et du type de prédicat dans les effets distributifs, partitifs, génériques,
massiques ou comptables (Galmiche 1986, Anscombre 1996, Kupferman 1994, Bosveld de
Smet 1994, Carlier 2000) ;
la psychomécanique du langage – théories d’inspiration guillaumienne traitant l’article
comme un apport au nom : sous-classes, fonctions et valeurs des déterminants selon Van
Raemdonck et Detaille (2008), Wilmet (2003, 2007), Joly (1998) ;
la linguistique cognitive (Langacker 1987, 1991, 2008 ; Epstein 2001), centrée comme la
linguistique énonciative sur les opérations mentales impliquées dans la construction du sens,
et selon laquelle la fonction d’actualisation de l’article est rebaptisée grounding (‹ ancrage ›) ;
les grammaires formelles incarnées ici par les grammaires d’unification (Abeillé 1993), qui
intègrent les informations fonctionnelles au lexique, et qu’Audrey Roig illustre par : la TAG
(Tree Adjoining Grammar) (Joshi et al. 1975), qui formalise en termes d’« arbres adjoints »
l’idée que l’article est un « apport au nom » ; la LFG (Lexical Functional Grammar) (Bresnan
2001), la GPSG (Generalized Phrase Structure Grammar : Gazdar et al. 1985) et la HPSG
(Head-Driven Phrase Structure Grammar : Pollard/Sag 1987), qui formalisent la même idée
en traitant le déterminant comme une ‹ catégorie mineure › tributaire de la catégorie N et
dépourvue de fonction sémantique propre.
La troisième partie regroupe les analyses de l’article comme un « support du nom » (p. 187),
qu’Audrey Roig subdivise en deux courants : les grammaires formelles, et la psychomécanique
du langage. Les grammaires formelles sont ici représentées par l’hypothèse DP (the DP Hypothesis) développée en syntaxe générative chomskyenne depuis les années 1980, et par la variante
de cette hypothèse proposée par Zribi-Hertz (2003) pour décrire l’article défini du français.
La psychomécanique est représentée par Joly (1998), selon qui l’article est ce qui « confère en
discours la Forme au Nom », et Curat (1999), qui voit dans le déterminant le locus des traits
fonctionnels du syntagme nominal : nombre, quantité, définitude (le genre étant analysé comme
inhérent au nom).
Une conclusion générale étoffée récapitule les principales questions et hypothèses émises
à propos de l’article français dans le corpus de travaux examiné.
Ce résumé réduit – c’est la loi du genre – le livre à son contenu schématique en passant
sous silence les très nombreux détails terminologiques et conceptuels qui nous sont exposés
par l’auteur, en particulier l’inventaire minutieux des hypothèses concernant les syntagmes nominaux ‹ génériques ›, sur lesquels Audrey Roig a manifestement beaucoup réfléchi. Le lecteur
est assez bien guidé dans sa lecture par des introductions et récapitulations encadrant chacune
des trois parties ainsi que l’ensemble du livre.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
317
J’émettrai toutefois quatre critiques, en commençant par la place à mon avis trop importante
accordée à l’implémentation des hypothèses présentées – le métalangage, formel ou non, utilisé
pour commenter ou décrire les données – relativement à la place impartie aux données ellesmêmes, aux problèmes demandant à être éclairés, et à la teneur des hypothèses les plus saillantes
envisagées pour les éclairer (extraites de leur gangue terminologique ou formalisée). La décision
de préserver scrupuleusement la terminologie ou le formalisme de chaque auteur et de s’en tenir
à une présentation ‹ impartiale › de toutes les théories produit un effet d’énumération linéaire
qui rend la lecture fastidieuse. La difficulté créée par la terminologie technique variant d’une
section à l’autre, combinée à l’écriture un peu fleurie d’Audrey Roig, tend à écraser sous une
surabondance de mots les questions qui devraient persister clairement à l’avant-plan de notre
mémoire – telles les conditions intéressantes (encore à explorer) de l’interprétation supposément
‹ générique › des syntagmes nominaux de la forme des N :
(1)
a. *Des Italiens boivent généralement du vin à table. [ex. et jugement de De Swart
1994, cité par Roig 2011 : 223]
b. (*) Des chats aiment la pâtée. [ex. et jugement de Roig 2011 : 223]
c. Des enfants se taisent à table. [ex. et jugement de Wilmet 2003, cité par Roig
2011 : 223]
d. Des ministres doivent être solidaires. [ex. et jugement de Corblin 1989, cité par
Roig 2011 : 223]
Ma deuxième critique est que le centrage de l’étude sur le seul français a conduit Audrey Roig
à laisser de côté la très riche littérature comparative sur le groupe nominal et l’article dans des
langues diverses, et les questions qui s’en dégagent – y compris pour le français – par exemple :
La morphologie (article fléchi vs non fléchi) suffit-elle à expliquer le contraste entre les exemples
anglais (2a, 2b) et français (2c, 2d) ? Quelle est la nature de la distinction entre définitude forte
(« extension étroite » selon Wilmet) (3) et définitude faible (« extension large ») (4) (cf. Aguilar/
Zwartz 2010) ? Pourquoi le défini faible se distribue-t-il différemment d’une langue à article
défini à une autre (5) ? À quels facteurs faut-il corréler la variation de la distribution et des
interprétations des noms nus dans les langues à article(s) (6) (cf. Dobrovie-Sorin/Laca 2003) ?
(2)
(3)
a.
b.
c.
d.
a.
b.
(4)
a.
b.
(5)
a.
b.
(6)
a.
b.
c.
d.
(#The) whales are mammals.
[ang]
(#The) man set foot on the Moon in 1969.
[ang]
*(Les) baleines sont des mammifères.
[frçs]
*(L’)homme a mis le pied sur la lune en 1969.
[frçs]
Mary fixes the TV every day.
[ang]
Marie répare la télé tous les jours.
[frçs]
[défini fort : le même poste de télé tous les jours]
Mary reads the newspaper every day.
[ang]
Marie lit le journal tous les jours.
[frçs]
[défini fort (même journal tous les jours) ou faible (journal variable)]
Depuis que sa maison a brûlé, Marie habite à l’hôtel.
[frçs]
[fort/étroit ou faible/large]
Since her house burned down, Mary lives at/in the hotel.
[ang]
[fort/étroit/*faible/large]
Mary is eating rice.
[ang]
Maria está comiendo arroz.
[esp]
Mary hates rice.
[ang]
Maria odia *(el) arroz.
[esp]
L’approche comparative a des retombées si importantes sur l’étude de toute langue particulière
qu’il semble étrange de l’éviter complètement dans une recherche sur le traitement de l’article
en se centrant sur le seul français. Il est particulièrement contradictoire d’essayer d’évaluer sur
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
318
Besprechungen
la base des données d’une seule langue les hypothèses qui cherchent à éclairer les propriétés
des grammaires par le fonctionnement de la cognition (psychomécanique, linguistique cognitive), par les lois générales de la construction du sens et des interactions verbales (linguistique
énonciative), ou par les universaux du langage (syntaxe générative chomskyenne). Par exemple,
l’idée que le nom a a priori besoin d’un article explicite pour être ‹ actualisé › (référentiel) ou
‹ mis en forme › (occuper une position d’argument) est directement invalidée par l’occurrence
de sujets nus dans de nombreuses langues, y compris des langues à articles (cf. (2a, 2b)).
Ma troisième critique concerne la présentation même de certaines hypothèses et théories.
Ainsi, l’idée que « le générativisme » a délaissé l’interprétation jusqu’aux années quatre-vingt
est démentie par les travaux de nombreux chercheurs se référant à ce modèle, comme Nicolas
Ruwet, l’un des introducteurs de la grammaire générative en francophonie, pour qui la syntaxe
n’a jamais servi qu’à éclairer l’interprétation (cf. Ruwet 1972). L’hypothèse DP élaborée par
la syntaxe générative chomskyenne, et qui fait l’objet du premier chapitre de la 3ème partie, se
résume, à lire Audrey Roig, à l’idée que le déterminant est la tête du syntagme nominal, complétée par l’hypothèse du topique avancée pour le français par Zribi-Hertz (2003). Mais cette
présentation passe sous silence les antécédents et ramifications de l’hypothèse DP – l’idée d’un
parallélisme structural Phrase/Syntagme Nominal, l’analyse des génitifs comme des « sujets »
(Milner 1982, voir aussi Kupferman sur les génitifs), l’analyse des relatives comme des « compléments de D » (Kayne 1994), la déconstruction fonctionnelle du syntagme nominal (genre,
nombre, quantité, cas), l’analyse syntaxique des effets massique/comptable (cf. Borer 2005).
La réduction de l’hypothèse DP à une idée (voire une et demie en comptant le topique) me
semble donc appauvrir passablement les résultats de la recherche très féconde que cette voie
d’analyse a suscitée.
Ma quatrième et dernière critique porte sur la documentation – la sélection des recherches
présentées et la gestion des références bibliographiques.
L’auteur se propose de « dresser le bilan des théories sur l’article en français après 1980 »
(p. 19). Toutefois, au vu de l’énormité de la tâche, elle déclare avoir dû « restreindre [son] champ
d’investigation à quelques-uns des courants linguistiques et de leurs représentants » (ibid.), et
avoir sélectionné dans ce but cinq « courants linguistiques » ayant des centres d’intérêt divergents : grammaire scolaire, linguistique énonciative, psychomécanique du langage, linguistique
cognitive, et grammaires formelles. La méthode de sélection présuppose donc, sans justification,
la pertinence de cette classification en « courants », qui conduit à privilégier dans la présentation
la métalangue (critère distinguant les courants) aux dépens de la teneur des hypothèses avancées
(souvent récurrentes d’un courant à l’autre ; voir ma critique 1). D’autre part, la sélection des
cinq courants ne permet pas de comprendre pourquoi de nombreuses références disponibles sur
le sujet traité dans la littérature linguistique sont absentes de l’ouvrage : Vergnaud (1974) sur la
corrélation article/relative, Kayne (1977) sur la syntaxe du français, la littérature sur celui que
Pierrard (1991) a analysé comme un article/déterminant, la synthèse de Dobrovie-Sorin et Laca
(2003) sur les noms nus dans les langues romanes, l’ouvrage dirigé par Dobrovie-Sorin (2005)
(qui contient un excellent article de Beyssade sur le N générique en français), les deux volumes
sur le syntagme nominal dirigés par Coene/D’Hulst (2003) (qui contiennent plusieurs textes sur
le français), le numéro 22 de Langue française sur le groupe nominal (1999), le numéro 31 de
Recherches Linguistiques de Vincennes sur la définitude (2002), l’ouvrage de Kupferman (2004)
sur de, les travaux de Jasper Roodenburg sur les noms nus coordonnés (cf. Roodenburg 2005),
les travaux de Knittel sur la structure du syntagme nominal et les nominalisations (cf. Knittel
2009, 2010 et le numéro 40 de Recherches Linguistiques de Vincennes), l’ouvrage de Corblin/
Ferrando/Kupferman (2006) sur les indéfinis, celui de Kleiber/Laca/Tasmowski (2001) sur la
typologie des groupes nominaux, le travail de Marandin (1997) sur les syntagmes nominaux
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
319
sans nom lexical, ceux de Barra Jover (2010a, b) sur l’évolution de la morphosyntaxe nominale
en français, les grammaires françaises écrites hors de France pendant la période de référence
(par ex. Jones 1996) etc.
D’autre part et enfin, trop de références citées au sein du texte manquent dans la bibliographie en fin de volume, problème sérieux dans un ouvrage aspirant à être une référence sur
un sujet de recherche. La liste suivante de lacunes est incomplète : Abney (1987) (cité p. 189),
Baker (1966) (cité p. 161), Bresnan/Kaplan (1982) (cité p. 168), Curat (1999) (cité p. 109 et
p. 202 sqq.), Galmiche (1983) (cité p. 98), Galmiche (1988) (cité p. 104), Gazdar (1981) (cité
p. 174), Gazdar et al. (1985) (cité p. 174), Guéron (2006) (cité p. 162), Joly (1990) (cité p. 121),
Joly/O’Kelly (1990) (cité p. 118), Kaplan/Zaenen (1989) (cité p. 173), Kay (1979) (cité p. 161),
Krifka (1987) (cité p. 96), Longobardi (1994) (cité p. 192), Miller (1991) (cité p. 174), Platteau
(1980) (cité p. 98), Rothstein (1983) (cité p. 189), Shieber (1986) (cité p. 178), Szabolcsi (1984)
(cité p. 190), Williams (1980) (cité p. 189).
Laissant ces questions de forme de côté, je dirai pour conclure sur une note positive que
c’est un livre qui a manifestement impliqué un travail considérable, qui témoigne du très grand
intérêt que son auteur a pour son sujet, et qui nous fait faire un petit voyage utile à travers plusieurs écoles de la linguistique française. Le parcours confirme qu’une même idée peut trouver
à s’exprimer dans des cadres théoriques différents, que des hypothèses divergentes peuvent
à l’inverse s’exprimer dans un même cadre théorique, et aussi que l’étude d’une question de
grammaire française a largement à profiter de la grammaire comparative.
Références bibliographiques
ABEILLÉ, Anne (1993), Les nouvelles syntaxes. Grammaires d’unification et analyse du français,
Paris : Armand Colin.
AGUILAR, Ana/ZWARTS, Joost (2010), « Weak definites and reference to kinds », in : Proceedings
of SALT 20, p. 179–196.
ANSCOMBRE, Jean-Claude (1996), « Partitif et localisation temporelle », in : Langue française
109, p. 80–103.
BARRA JOVER, Mario (2010a), « ‹ Le › français ou ce qui arrive lorsqu’un état de choses est observé comme une entité », in : Langue française 168 : 4, p. 3–18.
BARRA JOVER, Mario (2010b), « Le pluriel nominal en français : un parcours sans faute(s) », in :
Langue française 168 : 4, p. 35–52.
BORER, Hagit (2005), Structuring Sense, vol. 1 : In Name Only, Oxford/New York : Oxford
University Press.
BOSVELD DE SMET, Léonie (1994), « Indéfinis, quantificateurs généralisés, lecture existentielle
et lecture non existentielle », in : Faits de langue 2 : 4, p. 129–137.
BRESNAN, Joan (2001), Lexical-Functional Syntax, Malden : Blackwell.
CARLIER, Anne (2000), « Les articles du et des en synchronie et en diachronie : une analyse de
leur résistance à l’interprétation générique », in : Revue romane 35, p. 177–206.
COENE, Martine/D’HULST, Yves (Éds.) (2003), From NP to DP, vol. 1 : The Syntax and Semantics of Noun Phrases, vol. 2 : The Expression of Possession in Noun Phrases, Amsterdam/
Philadelphie : John Benjamins.
CORBLIN, Francis/FERRANDO, Sylvie/KUPFERMAN, Lucien (Éds.) (2006), Indéfini et prédication,
Paris : Presses de l’Université Paris-Sorbonne.
CULIOLI, Antoine (1991), Pour une linguistique de l’énonciation, tome 1 : Opérations et représentations, Paris : Ophrys.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
320
Besprechungen
CULIOLI, Antoine (1999a), Pour une linguistique de l’énonciation, tome 2 : Formalisation et
opérations de repérage, Paris : Ophrys.
CULIOLI, Antoine (1999b), Pour une linguistique de l’énonciation, tome 3 : Domaine notionnel,
Paris : Ophrys.
CURAT, Hervé (1999), Les déterminants dans la référence nominale et les conditions de leur
absence, Genève : Droz.
DOBROVIE-SORIN, Carmen/LACA, Brenda (2003), « Les noms sans déterminant dans les langues
romanes », in : Les langues romanes : problèmes de la phrase simple, éd. par D. Godard,
Paris : CNRS éditions, p. 235–279.
DOBROVIE-SORIN, Carmen (Éd.) (2005), Noms nus et généricité, Saint-Denis : Presses Universitaires de Vincennes.
EPSTEIN, Richard (2001), « The definite article, accessibility, and the construction of discourse
referents », in : Cognitive Linguistics 12, p. 333–378.
GALMICHE, Michel (1986), « Note sur les noms de masse et le partitif », in : Langue française
72, p. 40–53.
GAZDAR, Gerald/KLEIN, Ewan H./PULLUM, Geoffrey K./SAG, Ivan A. (1985), Generalized Phrase
Structure Grammar, Oxford : Blackwell/Cambridge, MA : Harvard University Press.
GODARD, Danièle (Éd.) (2003), Les langues romanes : problèmes de la phrase simple, Paris :
CNRS éditions.
GREVISSE, Maurice (1936), Le bon usage. Grammaire française, 1ère édition, Gembloux : Duculot.
GREVISSE, Maurice (1980), Le bon usage, 11ème édition, Paris : Duculot.
GREVISSE, Maurice/GOOSSE, André (1980), Nouvelle grammaire française, 1ère édition, Paris :
Duculot.
HAWKINS, John (1978), Definiteness and Indefiniteness : A Study in Reference and Grammaticality Prediction, Londres : Croom Helm.
JOLY, André (1998), « Du ‹ strapontin basculant › au fauteuil d’orchestre : faire et refaire l’article »,
in : La ligne claire : de la linguistique à la grammaire. Hommages à Marc Wilmet, éd. par
A. Englebert, M. Pierrard, L. Rosier et D. Van Raemdonck, Louvain : Duculot, p. 311–329.
JONES, Michael (1996), Foundations of French Syntax, Cambridge : Cambridge University Press.
JOSHI, Aravind/LEVY, Leon/TAKAHASHI, Masako (1975), « Tree adjunct grammars », in : Journal
of the Computer and System Sciences 10 : 1, p. 136–163.
KAYNE, Richard (1977), Syntaxe du français, Paris : Seuil.
KAYNE, Richard (1994), The Antisymmetry of Syntax, Cambridge, MA : MIT Press.
KLEIBER, Georges (1990), L’article le générique : la généricité sur le mode massif, Genève : Droz.
KLEIBER, Georges/LACA, Brenda/TASMOWSKI, Liliane (Éds.) (2001), Typologie des groupes nominaux, Rennes : Presses Universitaires de Rennes.
KNITTEL, Marie-Laurence (2009), « Le statut des compléments de nom en [de DP] », in : Revue
Canadienne de Linguistique 54 : 2, p. 255–290.
KNITTEL, Marie-Laurence (2010), « Possession vs. incorporation in the nominal domain : evidence
from French event-nominal dependencies », in : The Linguistic Review 27 : 2, p. 177–230.
KUPFERMAN, Lucien (1994), « Du : un autre indéfini ? », in : Faits de langue 2 : 4, p. 195–203.
KUPFERMAN, Lucien (2004), Le mot de : domaines prépositionnels et domaines quantificationnels,
Bruxelles : De Boeck/Duculot.
LANGACKER, Ronald (1987), Foundations of Cognitive Grammar : Descriptive Application,
Stanford : Stanford University Press.
LANGACKER, Ronald (1991), Foundations of Cognitive Grammar : Theoretical Prerequisites,
Stanford : Stanford University Press.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
321
LANGACKER, Ronald (2008), Cognitive Grammar : A Basic Introduction, New York/Oxford :
Oxford University Press.
LEEMAN, Danielle (2004), Les déterminants du nom en français : syntaxe et sémantique, Paris :
Presses Universitaires de France.
MARANDIN, Jean-Marie (1997), « Pas d’unité sans identité. L’analyse des groupes nominaux
‹ det+An › », in : Mot et grammaires, éd. par B. Fradin et J.-M. Marandin, Paris : Didier
Érudition, p. 129–164.
MATUSHANSKY, Ora (2008), « On the linguistic complexity of proper names », in : Linguistics
and Philosophy 31, p. 573–627.
MILNER, Jean-Claude (1982), Ordres et raisons de langue, Paris : Seuil.
PIERRARD, Michel (1991), « Observations sur le statut syntaxique et sémantique de celui + relative », in : Travaux de linguistique 22, p. 69–92.
POLLARD, Carl/SAG, Ivan (1987), Information-Based Syntax and Semantics, Stanford : CSLI.
ROODENBURG, Jasper (2005), « Une coordination particulière : les syntagmes N Conj N en français », in : Langages 160, p. 93–109.
RUWET, Nicolas (1972), Théorie syntaxique et syntaxe du français, Paris : Seuil.
VAN RAEMDONCK, Dan/DETAILLE, Marie (2008), Le sens grammatical référentiel à l’usage des
enseignants, <http://www.communelangue.com>.
VERGNAUD, Jean-Roger (1974), French Relative Clauses, Thèse de Ph.D, MIT.
WILMET, Marc (2003), Grammaire critique du français, 3ème édition, Bruxelles : Duculot.
WILMET, Marc (2007), Grammaire rénovée du français, Bruxelles : De Boeck.
ZRIBI-HERTZ, Anne (2003), « La syntaxe de l’article défini : de la structure à l’interprétation »,
in : Modèles syntaxiques : la syntaxe à l’aube du XXIème siècle, éd. par D. Van Raemdonck,
Bruxelles : Lang, p. 63–84.
Anne ZRIBI-HERTZ
Paris
Cornelia STREIDT, Mehrsprachigkeit in einem Organ der Europäischen Union. Eine Untersuchung des Amtssprachengebrauchs der Europaabgeordneten (Sprache & Kultur), Aachen:
Shaker, 2010, 269 S.
In seiner 1996 erschienenen Monografie über die Amtssprachen in den Organen der Europäischen Union blickt der Autor, Michael Schloßmacher, pessimistisch auf die Zukunft des
Sprachenregimes der Union, das mit jeder hinzukommenden Amtssprache schwerfälliger und
unpraktikabler wird und zudem die Kosten für Übersetzungen und Dolmetschertätigkeiten
unzulässig steigen lässt.1 Gut 15 Jahre später, in einer EU-27 mit 23 offiziellen Amts- und
Arbeitssprachen, prüft Cornelia Streidt in ihrer an der Technischen Universität Dresden vorgelegten Dissertation anhand der Abgeordneten des Europäischen Parlaments, ob diese Vorhersage
Schloßmachers sich bewahrheitet hat.
Die Autorin will dabei, wie Schloßmacher zuvor, empirisch belastbare Daten mittels einer
schriftlichen Befragung der Abgeordneten sowie einiger Interviews liefern, um aufzuzeigen, in
welchen Situationen welche Arbeits- und Amtssprachen verwendet werden. Zusätzlich liegt ein
besonderer Fokus auf der Betrachtung des Englischen, Französischen und Deutschen, wobei
1
Schloßmacher, Michael, Die Amtssprachen in den Organen der Europäischen Gemeinschaft: Status
und Funktion, Frankfurt am Main: Lang, 1996, 161.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
322
Besprechungen
hier vor allem die Zu- oder Abnahme der Verwendung seit der Untersuchung Schloßmachers
zu Beginn der Neunzigerjahre dargestellt wird. Sie diskutiert Reformen des Sprachenregimes,
wobei auch hier mittels Befragungen die Meinung der Europaabgeordneten analysiert und
interpretiert wird.
Für den diachronischen Vergleich steht Streidt neben den Ergebnissen Schloßmachers aus
der dritten Wahlperiode (1989–1994) und ihrer Untersuchung aus der sechsten Wahlperiode
(2004–2009) zusätzlich eine von ihr durchgeführte Befragung aus der fünften Wahlperiode
(1999–2004) zur Verfügung, die vor der Aufnahme der zehn mittel- und osteuropäischen Staaten plus Zypern und Malta sowie Rumänien und Bulgarien erhoben wurde. Eben jene letzte(n)
Erweiterungsrunde(n) rechtfertigt/en eine solche empirische Studie, da das vorliegende Datenmaterial veraltet ist. Tatsächlich liegen wenige soziolinguistische Arbeiten vor, die sich auf neuere
empirische Daten berufen können. Mit dem Thema beschäftigten sich vor allem Wissenschaftler
mit einem anderen theoretischen Hintergrund wie Translationswissenschaften oder interkulturelle
Forschung. Die hier angewandte Methode stellt selbstverständlich nur eine tendenzielle Abbildung des Sprachgebrauchs dar. Angesichts der Komplexität der untersuchten Materie ist aber
ein Fragebogen mit Selbsteinschätzung durchaus gerechtfertigt, zumal sich die Autorin bewusst
ist, dass individuelle Sprachkenntnisse, nationale und politische Einstellungen der Befragten die
Beantwortung beeinflussen können. Um die Vergleichbarkeit zu garantieren, greift die Autorin
auf Schloßmachers Fragebogen zurück, auf dem die Abgeordneten eine der Amtssprachen als
die ihre kennzeichnen und dann entsprechend verschiedenen Kommunikationssituationen mittels
eines prozentualen Wertes angeben, wie oft sie welche Sprache verwenden. Außerdem wird nach
Verfügbarkeit und Zufriedenheit mit Übersetzungen und Dolmetschertätigkeiten gefragt und es
werden zwei abschließende Fragen zur Reform des Sprachenregimes gestellt.
Die ersten beiden Kapitel (Kapitel 2 und 3) sind dem institutionellen Aufbau der Europäischen Union sowie dessen Sprachenregime gewidmet, wobei jeweils der Fokus auf dem Europäischen Parlament liegt. Die Beschreibung in Kapitel 2 liefert einen guten, aber ausreichend
kurzen Einstieg in die Thematik für ein nicht mit der EU vertrautes Publikum. In Kapitel 3
werden grundlegende Begriffe wie Arbeits- und Amtssprache in Verbindung mit der Geschichte der Sprachpolitik der europäischen Institutionen vorgestellt, um anschließend genauer auf
die aktuelle Situation im Parlament einzugehen. Mittels der Vorstellung des Verhaltenskodex
Mehrsprachigkeit, den sich die Abgeordneten selbst gegeben haben, kommen sowohl die unterschiedlichen offiziellen (Plenum, Ausschuss, Fraktion, Arbeitsgruppe, Delegation) sowie
inoffiziellen Kommunikationssituationen (Pausen, Essen o. ä.) als auch bereits die aktuellen
Probleme beim Dolmetschen und Übersetzen zur Sprache (54 f.). Streidt lässt es sich dabei nicht
nehmen, gängige Klischees über die EU zu widerlegen, indem sie z. B. die Gesamtkosten für
den angeblich zu teuren Sprachendienst der EU auf lediglich 2,30 Euro pro Unionsbürger pro
Jahr beziffert (62) oder den arbeitsreichen Alltag der Europaabgeordneten erwähnt (91). Dieses
Kapitel zeigt ebenfalls die juristische Gleichrangigkeit der Termini Amts- und Arbeitssprache
auf, die Streidt um Schloßmachers Definition von vertraglich festgelegten und faktischen Arbeitssprachen ergänzt (46).
Beginnend mit Kapitel 4, in dem die Sprachkenntnisse der Abgeordneten thematisiert sowie die Generaldirektionen Dolmetschen und Übersetzen vorgestellt werden, lassen sich erste
Tendenzen für die Beantwortung einer von Streidts Fragen erkennen: Die Verwendung des
Französischen ist seit der dritten Wahlperiode nachhaltig zurückgegangen. Dafür spricht die
Tatsache, dass zwar inzwischen viele Abgeordnete mehr als eine Fremdsprache beherrschen,
dafür aber immer weniger Parlamentarier Kenntnisse des Französischen besitzen (68). Neben
den zu erwartenden Englischkenntnissen sind hier noch Russischkenntnisse einiger Mittel- und
Osteuropäer interessant, die möglicherweise zur Kommunikation in informellen Situationen
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
323
dienen (69). Leider führt die Autorin diese Überlegungen im folgenden Teil nicht aus, da sie
sich allein auf die offiziellen Amts- und Arbeitssprachen der Union beschränkt.
Die nachfolgende Untersuchung über den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch der
Europaabgeordneten wird jeweils gesamt und noch einmal unterteilt in Kontakte mit den Generaldirektionen des Parlaments und jene mit der Kommission sowie informelle Situationen ausgewertet. Dabei geht die Autorin bei jedem Punkt gesondert auf die Nicht-Amtssprachensprecher
ein und liefert sehr umfangreiche Tabellen, um den Vergleich zwischen den drei vorliegenden
Erhebungen ziehen zu können. Etwas unglücklich wirkt hier die Darstellung der Zahlen aus
der fünften Wahlperiode, da diese ausweislich statistisch kaum belastbar sind (96). So war die
Rücklaufquote für den verschickten Fragebogen 2000 zwar höher als noch bei Schloßmachers
Untersuchung aus dem Jahr 1991 (2000: 27 % gegenüber 1991: 21 %). Allerdings sind einige
Nationen dabei stark unterrepräsentiert, z. B. Spanien mit einer Rücklaufquote von 6 %, das
Vereinigte Königreich mit 10 % und Italien mit 12 %. Dagegen führen Deutschland mit 47 %,
Österreich mit 52 % und die Niederlande mit 54 % Rücklaufquote zu einer unverhältnismäßigen
Betonung der Amtssprache Deutsch, was sich in den dargestellten Ergebnissen widerspiegelt. Die
Befragung von 2007 dagegen ist mit einer Rücklaufquote von 34 % und Antworten aus allen 27
Mitgliedstaaten erfolgreicher verlaufen. Die überzeugend dargelegten Ergebnisse bestätigen den
Eindruck aus Kapitel 4. Das Englische dominiert die mündliche Kommunikation im Parlament.
Besonders in der Kommunikation mit den Generaldirektionen des EP und mit der Kommission
hat sich diese Sprache inzwischen eindeutig gegenüber dem Französischen durchgesetzt (116).
Der ermittelte Wert des Letzteren sinkt um mehr als die Hälfte in allen Kommunikationssituationen gegenüber dem Wert von 1991 (117). Bei der Darstellung aller Befragten in der gesamten
mündlichen Kommunikation muss es dem Deutschen den 2. Platz überlassen; dessen Erhöhung
ist vor allem auf den häufigeren Gebrauch von Sprechern, deren Amtssprache nicht Deutsch ist,
zurückzuführen (ebd.). Das gleiche Bild ergibt sich bei der schriftlichen Kommunikation. Auch
hier dominiert das Englische, das Deutsche verbessert sich leicht, der Gebrauch der französischen
Sprache dagegen hat in beinahe allen Kommunikationssituationen massiv abgenommen (140 f.).
Die letzten beiden Punkte des Kapitels 6 widmet Streidt der Evaluation des Dolmetschund des Übersetzungsdienstes, die von den Abgeordneten bewertet wurden. Hierbei werden
neben der Verfügbarkeit der entsprechenden Dienste in den oben genannten offiziellen Kommunikationssituationen auch die Zufriedenheit der Abgeordneten erhoben und diese Werte mit
jenen der 3. und 5. Wahlperiode verglichen. Insgesamt zeichnet sich ein ähnliches Ergebnis
wie in den Kapiteln zuvor ab. Dem Englischen kommt aufgrund ständig bereitstehender Verdolmetschung und übersetzter Dokumente der Status einer de-facto-Arbeitssprache zu. Mit
gewissem Abstand können das für den Dolmetschdienst auch das Französische, Deutsche und
Spanische von sich behaupten (177). Trotz der Anerkennung für die Dienste zeigen sich aber
durch Streidts Ergebnisse auch einige Verschlechterungen, so z. B. bei der Bereitstellung von
Dolmetschern und übersetzten Dokumenten in den Ausschüssen, bei Arbeitsgruppentreffen und
bei der Delegationstätigkeit (176, 214). Selbst im Plenum treten, wenn auch selten, Probleme
durch nicht übersetzte Dokumente auf. Da die Autorin mehrfach anspricht, dass dies auch zur
Verweigerung von Abstimmungen führt (213), wäre an dieser Stelle eine breitere Diskussion
über die Konsequenzen wünschenswert. Streidt belässt es hier zunächst bei der Wiedergabe
der Aussagen der Abgeordneten und der Erwähnung, dass das Parlament seine Besorgnis über
fehlende Dokumente in der Ausschussarbeit ausgedrückt hat (193). Da gerade in diesen Gremien
die sensiblen juristischen Details von Gesetzesakten besprochen werden, ist es fraglich, ob das
Fehlen von Verdolmetschung und Übersetzungen hier genauso unkommentiert bleiben sollte
wie bei, vor allem guten Beziehungen dienenden, Delegationstreffen.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
324
Besprechungen
Das letzte Kapitel ist den Vorschlägen der Abgeordneten zur Reform des Sprachendienstes
gewidmet. Hierbei hat sich gegenüber der Erhebung Schloßmachers wenig verändert. Knapp
zwei Drittel der Abgeordneten sind für die Beibehaltung der aktuellen Sprachregelung (220).
Entsprechend lehnt eine Mehrheit die Einführung offizieller Amtssprachen ab, wobei diese
Ablehnung in den vergangenen Jahren noch zugenommen hat, vor allem bei Sprechern aus
den alten Mitgliedsstaaten (222). Die wenigen vorgeschlagenen Alternativen beinhalten alle
zumindest Englisch und Französisch, wahlweise mit Deutsch, Polnisch, Spanisch oder/und
Italienisch (233). In einer kurzen Prognose stellt Streidt noch einmal entgegengesetzte Aussagen
zur Zukunft des Französischen dar. Einige Abgeordnete rechnen mit einer weiteren Verringerung
des Gebrauchs, andere glauben an den Erhalt des Status quo (237).
Mit Blick auf Streidts zentrale Fragestellung ist es ihr gelungen, aktuelle empirische Befunde
über den Sprachgebrauch im Europäischen Parlament zu liefern, die dank des Fragebogens von
Schloßmachers Arbeit Vergleiche und Tendenzen in der Entwicklung der Sprachen zeigen. Da ein
besonderer Fokus auf den Amtssprachen Deutsch und Französisch lag, wäre eine ausführlichere
Diskussion zu diesen beiden Sprachen bei gleichzeitiger Verkürzung allgemeiner Bemerkungen
zur EU wünschenswert gewesen. Dies hätte zu umfangreicheren Erkenntnissen geführt, als es
die reine Wiedergabe der Studienergebnisse erlaubt.
Berlin
Fabian FISCHER
Barbara VINKEN, Flaubert. Durchkreuzte Moderne, Frankfurt am Main: Fischer, 2009, 591 S.
Das Flaubert-Buch von Barbara Vinken zeigt, wie hilflos Texte ihren Interpreten ausgeliefert
sind. Es basiert auf einer wundersamen Mischung von psychoanalytisch aufgepäppeltem Biographismus, dekonstruktivistischen (Wort-)Spielereien, Bruchstücken christlicher Religion und
Theologie und einem Rekurs auf das Intertextualitätsparadigma, der die grundlegende Differenz
von Texten so lange schleift, bis sie sich auf der Ebene von Gemeinplätzen als intertextuell
‚erweisen‘. Das Ganze vollzieht sich, besonders auffällig, im ersten Kapitel, und zwar in einem
Duktus, der Setzung auf Setzung folgen lässt und deren argumentative Verbindung wesentlich
in der Abfolge als solcher besteht.
Der Band behandelt einen wesentlichen Teil des Flaubert’schen Werks. Auf ein mit „Durchkreuzt“ überschriebenes Einleitungskapitel, das versucht, den Gesamtband zu synthetisieren,
folgt ein Abschnitt zu Quid volueris – Études psychologiques, eine Arbeit des sechzehnjährigen
Flaubert, sowie ein Abschnitt über die Korrespondenz mit Louise Colet, dessen Teiltitel bereits
verraten, dass es Vf.in nicht primär um ‚Ästhetisches‘ geht („Der schwarze Kontinent männlichen
Begehrens 44 – Liebe, Tod und Mutter 58 – Fetischismus und Kastration 68“, Inhaltsverzeichnis
S. 9). Den Hauptteil des Bandes bilden umfangreiche Kapitel zu Madame Bovary, Salammbô,
der Éducation sentimentale und den Trois Contes.
Das Einleitungskapitel signalisiert bereits im Titel („Durchkreuzt“) die Verbindung von
Dekonstruktion (Derridas Vorliebe für das Durchstreichen ist bekannt) und Religion, wobei der
Psychoanalyse Scharnierfunktion für die Dekonstruktion christlicher Konzepte zukommt, so
wenn etwa Félicité und Julien aus den Trois Contes überraschend eine „Himmelfahrt“ verordnet
wird: „Chiastisch ist ihre Himmelfahrt oder ihre Verzückung, ihre ekstatische Erhöhung, ihr
tiefster Fall, der die idolatrisch-phallische Natur des Christentums aufdeckt“ (S. 30). Nun ist
eine „Verzückung“ nicht einfach eine „Himmelfahrt“, und auch wenn der Schluss der beiden
contes die „idolatrisch-phallische Natur des Christentums“ tatsächlich behaupten würde – was
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
325
er nicht tut –, wäre damit längst noch nicht die idolatrisch-phallische Natur des Christentums
aufgedeckt, was notwendig eine Tatsachenbehauptung über die Natur des Christentums präsupponiert. Nichts liegt Barbara Vinken freilich ferner als solche ‚feinen‘ Unterschiede.
Dies zeigt sich bereits auf der ersten Seite des Einleitungskapitels. Dort heißt es generell
zu Flauberts Texten, sie seien „so eng mit der aktuellen Forschung wie der Mythen- und Bibelforschung oder der entstehenden Ethnologie verbunden“ wie „wenige ‚fiktive‘ Texte“ (S. 9 f.).
Flauberts Texte sind nun wohl kaum fiktive Entitäten wie Pegasus, aber sehr wohl fiktional1 und
haben als solche notwendig einen historisch-spezifischen Bezug zu nichtfiktionalen Texten und
Wissensordnungen. Könnte man die Verwechslung von ‚fiktiv‘ und ‚fiktional‘ noch als terminologischen Lapsus übergehen, so findet sich auf der folgenden Seite ein eklatanter inhaltlicher
Widerspruch: „Zu den seine Zeit bestimmenden Strömungen stand Flaubert eigenartig quer. Und
es ist dieses Querstehen zur Doxa der Moderne, das seinen Werken die bis heute nicht erschöpfte
Potenz verliehen hat“ (S. 11). Flauberts Texte können nicht einerseits „eng mit der aktuellen
Forschung“ verbunden sein und andererseits „zur Doxa der Moderne“ querstehen. Um diesen
offenkundigen Widerspruch aufzulösen, müsste zwischen unterschiedlichen zeitgenössischen
Wissenskonfigurationen unterschieden werden, wobei Flaubert die einen aufgreift und die
anderen ablehnt, sich in den für die Wirklichkeitskonstruktion seiner Texte zentralen epistemologischen Grundlagen, wie vielfach nachgewiesen,2 jedoch entscheidend an den zeitgenössisch
aktuellen (Natur-)Wissenschaften orientiert und damit eben gerade nicht „quer zur Doxa der
Moderne“ steht. Wenn Vf.in Flauberts Modernität gerade darin sieht, dass er sich „auf [sic!]
keine der historisch dominierenden Positionen verrechnen“ lässt (ebd.), dann fällt sie auf einen
uralten hermeneutischen Topos herein, der die besondere Qualität ‚klassischer‘ Werke in ihrer
Zeitenthobenheit sieht.3 Vf.in glaubt Flaubert solchermaßen auf einem Weg, auf dem ihm „so
unterschiedliche Leute [sic!] wie James Joyce und Thérèse de Lisieux, Edith Stein oder Luce
Irigaray Weggefährten sein werden“ (ebd.) – mit Ausnahme von Joyce nicht unbedingt die ‚erste
Garnitur‘ der Moderne. Aber es kommt noch besser: „Der Text, im Verhältnis zu dem Flaubert
Literatur bestimmt, im Verhältnis zu dem die Literatur der Moderne entsteht, ist die Bibel. Die
einfachste Formel, auf die dieses Verhältnis von Flauberts Werk zu den Evangelien gebracht
werden kann, ist vielleicht diese: Im Namen des Kreuzes wird die frohe Botschaft durchkreuzt.
Sein Werk ist deshalb ein Dysvangelium; es legt Zeugnis gegen die frohe Botschaft ab“ (ebd.).
In diesem Zitat findet sich nicht nur ein linguistischer Barbarismus,4 mit der Bestimmung von
Flauberts Werk als „Dysvangelium“ beginnt jene pseudochristliche Mythologisierung, wonach
Flauberts Werk das „Triebschicksal“ seines Autors „in eine antichristlich-christliche Bewegung einschreibt, die man die Tradition der reinen Liebe genannt hat und deren Urszene die
1
2
3
4
Zur Notwendigkeit dieser Unterscheidung vgl. Frank Zipfel, Fiktion, Fiktivität, Fiktionalität. Analysen zur Fiktion in der Literatur und zum Fiktionsbegriff in der Literaturwissenschaft, Berlin: Erich
Schmidt, 2001, S. 19 und S. 68–181 sowie zuletzt insbesondere Andreas Kablitz, „Literatur, Fiktion
und Erzählung – nebst einem Nachruf auf den Erzähler“, in: Im Zeichen der Fiktion. Aspekte fiktionaler Rede aus historischer und systematischer Sicht, Festschrift für Klaus W. Hempfer zum 65.
Geburtstag, hg. v. I. Rajewsky u. U. Schneider, Stuttgart: Steiner, 2008, S. 13–44, hier S. 15–18.
Vgl. insb. Marc Föcking, Pathologia litteralis. Erzählte Wissenschaft und wissenschaftliches Erzählen
im französischen 19. Jahrhundert, Tübingen: Narr, 2002.
Vgl. zu dieser Position und deren Kritik: Carlos Spoerhase, Autorschaft und Interpretation. Methodische Grundlagen einer philologischen Hermeneutik, Berlin/NewYork: de Gruyter, 2007, insb.
S. 200–204.
Vf.in scheint nicht zu wissen, dass ‚Evangelium‘ auf εὐαγγέλιον (frohe Botschaft) zurückgeht, das
kirchenlateinisch mit euangelium transkribiert wurde. Und warum aus euangelium evangelium wurde,
gehörte einst zum selbstverständlichen Wissen eines Philologen.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
326
Besprechungen
Entäußerung Christi am Kreuz ist“ (S. 13). Die biographistische Reduktion des Werkes auf das
„Triebschicksal“ seines Autors ermöglicht sodann die psychoanalytische Aufladung der neuen
(Anti-)Christusfigur: „Flauberts Werk spielt, so können wir heute, nach Freud, sagen, auch auf
einer anderen Szene [sc. als der des Kreuzes], der Szene des Unbewussten. Diese Szene wird
durch die immer selbe Dynamik von Ödipus- und Kastrationskomplex bestimmt“ (ebd.).
Dass Flauberts Werk auf der immer selben Szene spielt, hängt natürlich schlicht damit
zusammen, dass Vf.in es auf die immer wieder selben Bruchstücke freudianischer Psychoanalyse reduziert, die bekanntlich nicht für die Interpretation literarischer Texte, sondern für
die Behandlung von Neurosen entwickelt wurde. Wer bisher an Wittgensteins These, dass der
Psychoanalyse „just the attractiveness of a mythology“ zukomme,5 Zweifel hegte, oder Popper
nicht glauben wollte, dass die Psychoanalyse keine wissenschaftliche Theorie, sondern „psychologische Metaphysik“ sei,6 wird durch Vinkens Buch eines Besseren belehrt. Aber ganz
unabhängig davon, wie man zur Psychoanalyse als psychologischer Theorie steht, ist deren
literaturwissenschaftliche Applikation durch Barbara Vinken desaströs.7 Sie führt zu nichts weiter
als einer Verschlimmbesserung der antiquierten l’homme-et-l’œuvre-Methodik, nur dass Texte
nun nicht mehr auf biographische ‚Fakten‘, sondern auf die immer gleichen Neurosen reduziert
werden. Da nach dieser ‚Theorie‘ alle Probleme mit frühkindlichen Erfahrungen von Kastration,
Inzest usw. zu tun haben, kommt bei allen Texten notwendig dasselbe heraus. „Phallus und Kastration bleiben unhintergehbar, wie sie es in Flauberts Schreiben geblieben sind“ (S. 16). Dies
ist, logisch betrachtet, ein wunderschöner circulus vitiosus, denn, wenn Phallus und Kastration
unhintergehbar sind, dann müssen sie dies notwendig auch für Flaubert sein. Die Frage, warum
bei Flaubert hieraus großartige Werke entstanden sind, bleibt damit freilich völlig offen. Phallus
und Kastration mögen unhintergehbar sein, sie erfassen offensichtlich gerade nicht, wodurch
die Éducation sentimentale oder Madame Bovary über vielleicht tatsächlich – oder auch nicht
– anzusetzende ‚tiefenstrukturelle‘ Plattitüden hinaus gehen. Zu welch pauschalen, ja abstrusen
Bedeutungszuweisungen Vf.in aufgrund ihrer psychoanalytischen Apriorismen gelangt, kann
folgendes Zitat belegen: „Begehren heißt kastriert werden und/oder sterben. Alle, die glauben,
um diesen Preis herumzukommen und phallisch prunken, gibt Flaubert der Lächerlichkeit preis.
[...] Die extremen Seiten des flaubertschen Werkes – sein in extremem Pathos einfühlsames
Mitleid und sein unglaublicher Sadismus – wären so ein Gefangensein in der Urszene: Mitleid
5
6
7
Ludwig Wittgenstein, „Conversations on Freud“, in L.W., Lectures & Conversations on Aesthetics,
Psychology and Religious Belief, hg. v. C. Barrett, Oxford: Blackwell, 1966, S. 41–52, hier S. 51. Eine
Lektüre dieser von Studierenden aufgezeichneten Unterhaltung hätte Vf.in vor manchem bewahren
können.
Vgl. Karl Popper, „Das Abgrenzungsproblem (1974)“, wieder abgedruckt in: Karl Popper Lesebuch,
hg. v. D. Miller, Tübingen: Mohr, 1995, S. 103–116, hier S. 113.
Wie Marianne Wünsch bereits 1977 in einer fundamentalen Kritik psychoanalytischer Textanalyse
gezeigt hat, können psychoanalytische Theoreme nur dann in die Interpretation literarischer Texte
eingehen, wenn sie zum kulturellen Wissen der jeweiligen Epoche gehören und damit allererst textkonstitutiv werden können, und dies heißt: ab etwa 1900 (vgl. Marianne Wünsch, „Zur Kritik der
psychoanalytischen Textanalyse“, in: Methoden der Textanalyse, hg. v. W. Klein, Heidelberg: Quelle
und Meyer, 1977, S. 45–60, insb. S. 56 f.). Paradigmatisch hat Gerhard Regn das Text-konstitutivWerden psychoanalytischer Theoreme am Beispiel der frühen Freudrezeption in Italien gezeigt (vgl.
etwa Gerhard Regn, „Demythisierung: Gozzano und die ‚poetica del fanciullino‘“, in: Romanistisches
Jahrbuch 49 (1998), S. 122–151, insb. S. 140–146). Regn setzt sich explizit von der Reduktion sexueller Konnotate auf das auktoriale Unbewusste ab und begreift sie als „kulturell kodiert. Sie [sc.
die sexuellen Konnotate] verdanken sich dem Rückgriff auf das zeitgenössische Wissen“ (S. 138),
und hierzu gehört ab einer bestimmten Zeit auch die Freud’sche Psychoanalyse, ohne dass Texte
notwendig auf eben dieses Wissen rekurrieren müssten.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
327
mit der Mutter als Kastrierter, Identifikation mit dem Vater als Kastrierendem, Schuld ob dieser
Identifikation, Selbstbestrafung für die Lust mit der Mutter“ (S. 15). Als schüchterner Einspruch
sei nur formuliert, dass, wenn ‚Begehren‘ Kastriertwerden oder Sterben ist, sich das Problem
stellt, wo denn immer neue Menschen zum Kastriertwerden und Sterben herkommen...
Damit nicht genug. Auch das Intertextualitätsparadigma wird ‚phallisch‘. Zunächst stellt
Vf.in fest, Flauberts Praxis scheine seinem „ostentativen Phallozentrismus in entscheidenden
Momenten zuwiderzulaufen. In seinen Texten kann man lesen, was seine Briefe oft zu widerlegen scheinen: Dass man den Phallus um den Preis seiner Preisgabe nur behaupten kann“
(S. 18, das ‚nur‘ steht syntaktisch an der falschen Stelle). Gegen Hugo und Balzac behauptet
sich Flaubert dann folgendermaßen: „Die intertextuelle Auseinandersetzung, die Angst vor und
Abwehr ihres [sc. Hugos und Balzacs] Einflusses wird im Vokabular falscher Ermächtigung
und Kastration verhandelt“ (S. 19). Joachim Küpper, der für seine Flaubert-Interpretation
durchaus die „Rivalität mit Balzac“ zentral stellte,8 kommt bei deren Analyse gänzlich ohne
Phallisches aus (die angeführten Flaubert-Zitate geben dies auch in keiner Weise her), und er
sieht in der Konstitution eines wesentlich verschiedenen narrativen discours die Ebene, auf der
die Auseinandersetzung verläuft, d. h. die „Rivalität“ scheint doch wohl weniger phallischer
als ästhetischer Natur zu sein.
Die Ausführungen zu Phallus, Kastration und Intertextualität finden sich im „Kenosis
der Schrift“ überschriebenen Unterkapitel von Kapitel eins. Kenosis (= Entleerung) bedeutet
nach Auskunft des Duden Fremdwörterbuchs „die evangelische Lehre, dass Christus bei der
Menschwerdung auf die Ausübung seiner göttlichen Eigenschaften verzichtet habe (Philipper
2,6 ff.)“.9 Wie sich die „Schrift“ (welche?) in diesem Sinn ‚entleeren‘ kann, ist schwer nachvollziehbar. Vf.in stellt folgenden Zusammenhang zur Kastration her: „Flaubert ist entscheidend
für die Moderne geworden, weil er als einer von ganz Wenigen ohne Anflug von Größenwahn
und Selbstermächtigung dem vitalistisch-darwinistischen Willen zur Macht widerstanden hat,
dem Autoritätskonflikt an dessen Wurzeln aber nicht ausgewichen ist. In der Kenosis – in einer
Entäußerung, einem Einwilligen, wenn man so will, in die Kastration – hat er ihn erduldet,
ausgehalten, ihm standgehalten“ (S. 21). Autoritätskonflikt und Kastration sind ‚innerweltliche‘ Konzepte, diese unter das religiös-theologische Kenosis-Konzept zu zwingen, das ja nicht
einfach irgendeine ‚Entleerung‘ bedeutet, bleibt wie das Meiste in diesem Buch unbegründet
und ist nur ein weiterer Beleg für die geradezu manische Tendenz der Vf.in, alles Profane in
solipsistisch-pseudochristliche Mythologie zu transformieren.
Besonders eklatant ist dies etwa beim Rekurs auf das Schema vom vierfachen Schriftsinn der
spätantiken und mittelalterlichen Bibelexegese. So ist Vf.in der Meinung, „Flauberts Obsession
von der Wahrheit [sic!]“ wäre neu zu untersuchen: „Hier geht es, scheint mir, weniger um Realismus als um die Konkurrenz mit der Bibel. Flaubert insistiert darauf, dass seine Texte nicht nur
wie die Allegorie der Dichter einen sensus allegoricus, sondern wie die Testamente einen sensus
historicus haben: ‚Es geschah; so ist es passiert.‘“ (S. 20). Vf.in kann für diese Behauptung kein
Zitat Flauberts anführen, weil sie schlicht dessen Streben nach dokumentarischer Korrektheit
(das Nachrecherchieren von Fahrplänen führt Vf.in in diesem Zusammenhang selbst als Beispiel
an) zum Zwecke einer Objektivitätsillusion – Flaubert war nicht so dumm, dass er nicht wusste,
dass er Romane schrieb – mit dem Verständnis der buchstäblichen, von Gott selbst geoffenbarten Wahrheit der Bibel identifiziert. Dass Vf.in dann auch mit den einzelnen allegorischen
8
9
Vgl. Joachim Küpper, Ästhetik der Wirklichkeitsdarstellung und Evolution des Romans von der
französischen Spätaufklärung bis zu Robbe-Grillet, Stuttgart: Steiner, 1987, S. 101–126, speziell zur
Absetzung von Hugo ebd., S. 108.
Duden Fremdwörterbuch, 3. völlig neu bearbeitete Auflage, Mannheim u. a. 1974, s.v. Kenosis.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
328
Besprechungen
Sinnebenen nicht zurechtkommt, ist naheliegend. Wenn Vf.in davon redet, dass Flaubert das
Leben und Sterben Christi „zu nichts als einem Symbol für den Zustand von Herzen macht, die
im Hier und Jetzt im sensus anagogicus leben“ (S. 23), dann ist man schlicht sprachlos. Wenn
die Bibelexegese den Text anagogisch auslegte, dann befragte sie den Buchstabensinn „nach
seiner Aussage über die im Jenseits sich erfüllenden Verheißungen“, und solchermaßen befragt,
enthüllte sich „des Wortes [...] in den Himmel hinaufführender, eschatologischer Sinn“.10 Man
lebt nicht im anagogischen Sinn – dieser ist ein hermeneutisches Verfahren –, und die anagogische Bedeutungsebene hat mit dem „Hier und Jetzt“ nichts, aber auch gar nichts zu tun.11
Vf.in prunkt mit Begriffen, die sie nicht versteht. Unkenntnis mittelalterlicher Semantik wäre
für eine Realismusforscherin nicht so gravierend, würde sie nicht vollkommen unhistorisch ein
hermeneutisches Verfahren, das seit der Reformationszeit einer kritischen Revision unterzogen
wurde, als selbstverständlich verfügbare Verständnisvoraussetzung für die Produktion und damit
die angemessene Rezeption von Texten aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts postulieren.
Die Kritik wäre beliebig fortzusetzen. Die Einzelanalysen basieren auf dem ‚methodischen
Fundament‘, das Vf.in in Kapitel eins skizziert, und geraten dementsprechend. Insbesondere
das Postulat weiterer intertextueller Bezüge wie etwa auf Lucans Bellum civile führen nur zu
weiteren Irritationen, denn die von Vf.in postulierten Bezüge sind so wenig überzeugend, dass
es kaum überrascht, dass vor Barbara Vinken im Paris der Éducation „niemand das intertextuelle Modell, das Rom Lucans, wiedererkannt hat“ (S. 236).12 Paris ist aber nicht nur das Rom
Lucans, es ist auch das Babylon des Augustinus, wie es in De civitate Dei erscheint, und es ist
noch mehr: „Die Turmbaugeschichte liefert die Poetik von Flauberts Roman [sc. der Éducation]“
(S. 258). Es ließe sich im Einzelnen zeigen, warum sich die Éducation nicht auf den „Topos
Babel“ (vgl. insb. S. 280–289) reduzieren lässt, sondern erst in der privatistischen Mythologie
der Vf.in hierzu gemacht wird, doch lohnt dies nicht. Der Rezensent muss gestehen, dass er nach
der Lektüre des Éducation-Kapitels endgültig die Hoffnung aufgegeben hat, in dem vorliegenden
Band Anschlussmöglichkeiten zu finden, die die künftige Flaubert-Forschung befördern könnten.
Wenn Ärzte Kunstfehler begehen, sterben Patienten. Große Autoren überleben, auch wenn
sie von ihren Interpreten sträflich malträtiert werden. Barbara Vinkens Flaubert-Monographie
ist ein desaströses Buch, das an der Rationalität der Literaturwissenschaft verzweifeln lassen
könnte, gäbe es nicht auch und gerade in der Flaubert-Forschung glänzende Arbeiten (von
Culler, Warning, Wetherill u. a.), die das Gegenteil belegen. Sinn und Unsinn sind auch in der
Literaturwissenschaft unterscheidbar.
Berlin
Klaus W. HEMPFER
10 Friedrich Ohly, Vom geistigen Sinn des Wortes im Mittelalter [1958/59], Sonderausgabe, Darmstadt:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1966, S. 10 f.
11 Das mittelalterlich immer wieder angeführte Beispiel für die vier Bedeutungsebenen ist das Wort
,Jerusalem‘: „geschichtlich eine Stadt auf Erden, allegorisch [sc. im engeren Sinn] die Kirche, tropologisch die Seele der Gläubigen, anagogisch die himmlische Gottesstadt“ (Ohly, 1966, S. 11).
12 Für Sylvie Laüt-Berr, Flaubert et l’Antiquité, Paris: Champion, 2001, sind ganz andere Texte zentral
für Flauberts Antikerezeption. Lucan wird nur beiläufig im Kontext der Übernahme genereller epischer
Verfahren und Flauberts Vorliebe für Autoren der römischen Dekadenz (vgl. ebd., S. 341) erwähnt.
Man hätte sich zumindest eine Auseinandersetzung mit den Befunden von Laüt-Berr gewünscht.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
Besprechungen
329
Robert ZIEGLER, Asymptote. An Approach to Decadent Fiction, Amsterdam/New York: Rodopi,
2009, 262 S.
Pagina lasciva, vita proba – diese Formulierung Martials haben Literaten der Décadence
gerne für sich in Anspruch genommen, wenn ihnen frühe Kritiker – angesichts einer nicht
abreißenden Reihe von vielfach verhaltensauffälligen Romanfiguren – vorgeworfen haben,
Perversion zu rechtfertigen, Krankheit zu feiern und Immoralismus zu betreiben, ja, deren
erste Exponenten zu sein. Die flamboyante bis exaltierte Selbstinszenierung von Autoren wie
Jean Lorrain oder Joséphin Péladan mag einer solchen Identifikation von Autor und Figur Vorschub geleistet haben. Die Vorgehensweise, diese beiden Sphären ineinander übergehen und
spiegelbildlich repräsentieren zu lassen, findet sich, angefangen bei Max Nordau, über Mario
Praz bis hin zu Jean Pierrot und Pierre Citti in zahlreichen Abstufungen, Nuancierungen und
theoretischen Wendungen noch in jüngerer Forschung.
Auch für Robert Ziegler ist das Verhältnis von Autor und Figur entscheidend. Jedoch nicht
im Sinne der Identität, wie bei den genannten, von ihm zitierten Gewährsleuten, sondern vielmehr im Sinne der Absetzung. In seinem Buch Asymptote. An Approach to Decadent Fiction
schlägt er eine Lesart dekadenten Schreibens vor, die Autorschaft als Transformationsprozess
begreift, als „dynamic act of creative regeneration“ (S. 12) im Dienste eines – zur Dekadenz
als Komplementärphänomen gehörigen – „Bedürfnisses nach Gesundung“ (Borchmeyer). Als
Leitmetapher für die Beziehung zwischen dem dekadenten Künstler und seinem Werk dient Ziegler die Asymptote, vereinfacht gesagt jene Gerade, an die sich eine Kurve unendlich annähert,
ohne sie je zu berühren. Ebenso lasse der dekadente Autor seine Figuren an sich herankommen,
verschmelze aber nie mit ihnen. Vielmehr entferne er sich wieder von ihnen, stoße sie regelrecht
ab, nachdem sie ihm dazu gedient haben, sein Selbst zu entwickeln.
Ungeachtet der mathematischen Metaphorik ist Zieglers Anliegen mithin ein psychologischpsychoanalytisches; ihm geht es darum, die Motivation dekadenten Schreibens zu erhellen.
Schreiben ist dabei nicht neutrales Medium von Identitätskonstitution oder gar autofiktionaler
Selbsterfindung, sondern dient einer freudianisch getönten Persönlichkeitsreifung, die „unhealthy
attitudes“ (S. 17) und „destructive impulses“ (S. 23) überwindet. Literatur ist Selbsttherapie:
„Through dissociative self-definition, [the decadent author] is changed, reborn, and cured“ (ebd.).
Innerhalb dieses holzschnittartig klaren Tableaus interessieren Ziegler indessen keine Anschlüsse an weitergreifende diskursgeschichtliche Fragestellungen, die jene Regenerationsbedürfnisse epochal einordnen würden.1 Seine Lektüren zielen auf das Dreieck zwischen Autor,
Text und Figur (wobei in der Position des Lesers eine auffällige Leerstelle klafft). Ziegler führt
an zehn Einzelanalysen von zentralen Autoren und Werken der französischen Dekadenz, von
À rebours bis Sixtine, vor, wie sich innerhalb dieses Dreiecks ein ‚Tausch‘ vollzieht: Der Autor
tausche – über die Figuren – Obsessionen, Perversionen, ‚Gefühle‘ gegen die „mastery of the
novelist“ (S. 151) ein. So erzählen dekadente Texte für Ziegler Geschichten des Scheiterns, um
als Transformationen zu gelingen. Wie er am Beispiel von Catulle Mendès’ Zo’har schreibt,
enden sie „tragically for the characters and therapeutically for the author“ (S. 239). Von daher
erklären sich ihm auch die Sterbeszenen, mit denen dekadente Texte für gewöhnlich enden. Der
Text hat sein transformatives Werk getan; die Figur kann abtreten, der Text bleibt. Emblematisch
erscheint ihm dies verwirklicht am Schluss von Villiers de l’Isle-Adams Drama Axël: Während
im Schloss gestorben wird, hört man draußen die Klänge des neuen Tages. Bei allen Liebestoden
werden die Stimmen der Überlebenden akzentuiert. An dieser Stelle freilich käme der Leser ins
Spiel. Was hat er von der Lektüre? Soll er sich wie der Autor am Text transformieren?
1
Vgl. dagegen etwa Stephan Leopold/Dietrich Scholler (Hgg.), Von der Dekadenz zu den neuen Lebensdiskursen. Französische Literatur und Kultur zwischen Sedan und Vichy, München: Fink, 2010.
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
330
Besprechungen
Ziegler entfaltet das Transformationspotenzial dekadenter Texte in fünf thematischen Kapiteln
mit deutlich aufsteigender Linie. Im ersten, „Perversion“ überschrieben, stellt er gewissermaßen
Experimentalanordnungen der Selbstbeschränkung vor, die Mensch und Natur dissoziieren. Dies
geschieht anhand von Huysmans’ À rebours, als dessen übergreifendes Thema Ziegler Sterilität
identifiziert, sowie Mendès’ Inzest-Erzählung Zo’har. Das zweite Kapitel, „Magic“, behandelt
an Péladans Le Vice suprême und Villiers’ Axël die Verführungskraft von Geheimwissen und
Omnipotenzfantasien. Das dritte Kapitel, „Change“, ist nicht nur der Zählung nach zentral. Hier
vollzieht sich ein ‚Umschwung‘ bereits in der Konfiguration der Texte, insbesondere in ihrer
Figurenkonstellation. Waren die bislang betrachteten Werke von solipsistischen Figuren geprägt,
treten diese jetzt in Kontakt mit anderen Charakteren. So scheint sich eine Transformation schon
innerhalb der Texte selbst zu vollziehen. Sie bewirkt, jenseits der Brokat- und Goldorgien, eine
Öffnung hin zu den politischen und gesellschaftlichen Kontroversen, an denen das Fin de Siècle
reich war, wie Ziegler an Octave Mirbeaus Le Journal d’une femme de chambre und Rachildes
La Marquise de Sade zu zeigen versucht.
Eine andere Art von Öffnung thematisiert das vierte Kapitel, „Play“, nämlich das spielerischexperimentelle Ausprobieren von Lebensentwürfen in Marcel Schwobs historischen Masken
der Vies imaginaires sowie die grundsätzliche Fiktionalisierung von Selbst in Jean Lorrains
Histoires de masques, hinter denen gar kein Gesicht mehr aufscheint.
Das interessanteste Kapitel ist das letzte, „Creation“. Hier analysiert Ziegler zwei Texte, die
auf der Handlungsebene eine Ästhetik der Décadence im Scheitern von Künstlerfiguren selbst
reflektieren. Zum einen ist dies Georges Rodenbachs L’Art en exil, zum anderen ausführlich
Remy de Gourmonts Roman Sixtine, dessen zerklüftete, mehrere Ebenen und Nebentexte umfassende Struktur und wechselnde Perspektiven Ziegler minutiös nachzeichnet. Sixtine bildet ihm
zufolge ein Gegenmodell zu À rebours. Nicht nur gewinnt die weibliche Titelfigur gegenüber
dem Protagonisten zunehmend an Eigenleben; in den angehängten Lettres à Sixtine desavouiert
der Autor selbst die Ästhetik, die sein Protagonist noch vorbringt.
Robert Ziegler reiht seine Studien an einem starken Leitfaden auf, dem der „Gesundung“.
Dadurch kommt ihnen eine hohe innere Geschlossenheit zu, eine Geschlossenheit, der eine
weitergehende historische und theoretische Reflexion indessen gut getan hätte. Metaphernreich
und eigenwillig formulierend, präsentiert er im Einzelnen aber durchaus spannende Lektüren.
Freiburg
Henning HUFNAGEL
Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122/3, 2012
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013