Kunstverlag Josef Fink ISBN 978-3-89870-724-4
Transcription
Kunstverlag Josef Fink ISBN 978-3-89870-724-4
Kunstverlag Josef Fink ISBN 978-3-89870-724-4 2 Archäologische Staatssammlung München IM LICHT DES SÜDENS BEGEGNUNGEN ANTIKER KULTUREN ZWISCHEN MITTELMEER UND ZENTRALEUROPA Herausgegeben von Rupert Gebhard, Franco Marzatico und Paul Gleirscher Kunstverlag Josef Fink IMPRESSuM Im Licht des Südens. Begegnungen antiker Kulturen zwischen Mittelmeer und Zentraleuropa Archäologische Staatssammlung München, 16.12.2011 – 27.05.2012 in Kooperation mit dem Museo Castello del Buonconsiglio, monumenti e collezioni provinciali, Trento Kuratoren der Ausstellung: Rupert Gebhard, Franco Marzatico, Paul Gleirscher Ausstellungsidee: Franco Marzatico Ausstellung in Trento „Le grandi vie delle civiltà. Relazioni e scambi fra il Mediterraneo e il centro Europa dalla preistoria alla romanità“ Museo Castello del Buonconsiglio, monumenti e collezioni provinciali, Trento, 1.7.2011 – 13.11.2011 Ausstellungskatalog: Herausgegeben von Franco Marzatico, Rupert Gebhard und Paul Gleirscher Gesamtredaktion: Carmen Calovi ISBN 978-88-900909-8-1 Katalog München Herausgeber: Rupert Gebhard, Franco Marzatico, Paul Gleirscher Gesamtredaktion: Bernward Ziegaus Bildredaktion: Karin Mansel Redaktionelle Mitarbeit: Lucia Formato, Daniela von Klitzing, Janine Linke, Karin Mansel, Arno Rettner, Harald Schulze, Gabriele Sorge, Bernd Steidl Übersetzung: Martina Kiederle, Hans Ludwig Hirsch, Lucia Formato (Beiträge). – Erich Claßen, Rupert Gebhard, Paul Gleirscher, Lucia Formato, Andrea Lorentzen, Karin Mansel, Claudia Späth, Bernward Ziegaus (Objekttexte) Sound Design: Hans Ludwig Hirsch Fotografie: Stefanie Friedrich, Manfred Eberlein (© Archäologische Staatssammlung München). – R. Michelotti, 2010/2011; E. Munerati, 1997; L. Bourbon, 2010 (© Castello del Buonconsiglio, monumenti e collezioni provinciali, Trento) Grafik: Michael Berger, Renate Wehdanner-Pledl Grundlayout: Büro für Gestaltung, Wangler & Abele Verlag: Kunstverlag Josef Fink GmbH Gestaltung: Werbeatelier Brandner, Büro für visuelle Kommunikation Druck: Holzer Druck und Medien Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar Ausstellungskataloge der Archäologischen Staatssammlung, herausgegeben von Rupert Gebhard, Band 38 (München 2011) © 2011 Museo Castello del Buonconsiglio, monumenti e collezioni provinciali, Trento © 2011 Archäologische Staatssammlung München, Kunstverlag Josef Fink ISBN 978-3-89870-724-4 4 Ausstellung München Projektleitung: Rupert Gebhard Organisation: Erich Claßen, Andrea Lorentzen Gestaltung: Büro für Gestaltung Wangler & Abele Öffentlichkeitsarbeit: Andrea Lorentzen Restaurierungsateliers: Egon Blumenau, Constanze Thomas, Peter Albert, Stefan Gussmann, Hermann Hess, Christina Kleinmichel, Barbara Jändl, Edith Lindinger, Cristina Mazzola Ausstellungsbau und Technik: Robert Plank, Andreas Söll, Manfred Müller, Dragan Gvozdanović, Michael Kaschner Verwaltung: Monika Pöttinger, Michael Nickel Sekretariat: Claudia Späth, Cornelia Schönhuber Wir danken für die großzügige unterstützung des Ausstellungsprojektes: Kulturstiftung der Länder Ernst von Siemens Kunststiftung Ministero per i Beni e le Attività Culturali SpaceNet AG Freunde der Bayerischen Vor- und Frühgeschichte Kooperationspartner: Museo Castello del Buonconsiglio, monumenti e collezioni provinciali, Trento Münchner Merkur Istituto Italiano di Cultura München Alpines Museum / Deutscher Alpenverein Sporthaus Schuster – Sporthaus des Südens. Lloyd Touristik Katholische Akademie in Bayern Enit Wien Museumspädagogisches Zentrum München umschlagvorderseite: Frauenstatue aus Pomezia, 5. Jh. v. Chr. (Kat. 5_58) Vorsatz: Armband aus der Nekrole von Tharros, Sardinien (Kat. 5_28) Nachsatz: Keltischer Halsreif aus Filottrano-S. Paolina, 4. Jh. v. Chr. (Kat. 4_64) umschlagrückseite: Goldblattkranz aus Keltengrab VII der Nekropole von ArceviaMontefortino, 4.–3. Jh. v. Chr. (Kat. 4_65) Frontispitz: Frauenbüste mit Diadem aus dem Minervaheiligtum von LaviniumPomezia, 4. Jh. v. Chr. (Akt. 4_72) DANKSAGuNG LEIHGEBER Italien Deutschland Abruzzen Soprintendenza per i Beni Archeologici dell’Abruzzo, Chieti Heimatverein für den Landkreis Augsburg Kunstsammlungen und Museen Augsburg – Römisches Museum Archäologischer Verein im Landkreis Freising Archäologisches Museum Gablingen Kreisarchäologie Neu-Ulm Stadtmuseum Nördlingen Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e.V. Nürnberg Museen der Stadt Regensburg – Historisches Museum Landesmuseum Württemberg, Stuttgart Emilia-Romagna Soprintendenza per i Beni Archeologici dell’Emilia Romagna Museo Archeologico Nazionale di Ferrara Museo Archeologico Nazionale di Parma Museo della Terramara Santa Rosa di Poviglio, Reggio Emilia Latium Museo Archeologico Nazionale di Pomezia, Roma Soprintendenza per i Beni Archeologici dell’Etruria Meridionale, Roma Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Roma Soprintendenza per i Beni Archeologici del Lazio, Roma Marken Soprintendenza per i Beni Archeologici delle Marche, Ancona Museo Archeologico Nazionale delle Marche, Ancona Puglia Soprintendenza per i Beni Archeologici della Puglia, Taranto Museo Nazionale Archeologico di Gioia del Colle, Bari Sardinien Museo Archeologico Nazionale di Cagliari Soprintendenza per i Beni Archeologici di Cagliari e Oristano Toskana Museo Archeologico Nazionale di Firenze Soprintendenza per i Beni Archeologici della Toscana, Firenze Trentino-Südtirol Provincia Autonoma di Bolzano – Alto Adige, Ufficio Beni Archeologici, Bolzano Soprintendenza per i Beni librari, archivistici e archeologici della Provincia autonoma di Trento Castello del Buonconsiglio, monumenti e collezioni provinciali di Trento Museo delle Scienze, Trento Umbrien Museo Archeologico Nazionale di Perugia Soprintendenza per i Beni Archeologici dell’Umbria, Perugia Venetien Museo Archeologico Nazionale di Altino di Quarto d’Altino, Venezia Soprintendenza per i Beni Archeologici del Veneto, Padova 6 Österreich Museum Burg Golling Keltenmuseum Hallein Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck Archäologischer Park Magdalensberg Landesmuseum Kärnten, Klagenfurt am Wörthersee Salzburg Museum Naturhistorisches Museum Wien, Prähistorische Abteilung Schweiz Kantonsarchäologie Zürich Schweizerisches Nationalmuseum, Zürich AUTOREN DER BEITRÄGE Denise Beilharz, Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Konstanz Paolo Bellintani, Soprintendenza per i Beni librari, archivistici e archeologici della Provincia autonoma di Trento Maria Bernabò Brea, Direttore Museo Archeologico Nazionale di Parma Margherita Bolla, Musei Civici, Museo di Castelvecchio, Verona Maria Angelica Borrello, Université de Genève, Zürich Alfredo Buonopane, Università degli Studi di Verona Angela Ciancio, Direttore Archeologo coordinatore, Soprintendenza per i Beni Archeologici della Puglia, Bari Erich Claßen, Archäologische Staatssammlung München Markus Egg, Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz Patrizia Frontini, Civiche raccolte Numismatiche ed Archeologiche Castello Sforzesco di Milano Andrea Gaucci, Arezzo Rupert Gebhard, Leitender Sammlungsdirektor der Archäologischen Staatssammlung München Alessandra Giumlia-Mair, AGM Archeoanalisi, Merano Paul Gleirscher, Landesmuseum Kärnten, Klagenfurt am Wörthersee Giovanni Gorini, Università degli Studi di Padova Martin Guggisberg, Universität Basel Reinhard Jung, Universität Salzburg Rüdiger Krause, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Dirk Krausse, Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege Daniela Locatelli, Soprintendenza per i Beni Archeologici dell’Emilia Romagna, Museo Archeologico Nazionale di Parma Simona Marchesini, Università degli Studi di Verona Anna Marinetti, Università Ca’ Foscari di Venezia Raffaele C. de Marinis, Università degli Studi di Milano Franco Marzatico, Castello del Buonconsiglio, monumenti e collezioni provinciali di Trento Barbara Maurina, Museo Civico di Rovereto Roberto Melini, Università degli Studi di Trento Carola Metzner-Nebelsick, Ludwig-Maximilians Universität München Felix Müller, Historisches Museum Bern Alessandro Naso, Universität Innsbruck Maria Luisa Nava, Direttore del Museo Campano di Capua, Caserta Marcella Giulia Pavoni, Università degli Studi di Verona Pierre Pétrequin, Centre National de la recherche scientifique Laboratoire de Chrono ocologie, UFR Sciences, Besançon Tommaso Sabbatini, Soprintendenza per i Beni Archeologici delle Marche di Ancona Francesco Rubat-Borel, Soprintendenza per i Beni Archeologici del Piemonte e del Museo delle Antichità Egizie di Torino Giuseppe Sassatelli, Università degli Studi di Bologna Fulvia Lo Schiavo, Soprintendente per i Beni Archeologici della Toscana Wolfram Schier, Freie Universität Berlin Serena Solano, Soprintendenza per i Beni Archeologici della Lombardia, Milano Bernd Steidl, Archäologische Staatssammlung München Umberto Tecchiati, Autonome Provinz Bozen – Südtirol, Abt. Denkmalpflege Francesco Tiboni, Brescia Bernward Ziegaus, Archäologische Staatssammlung München Beziehungen und Handel in der Antike im Licht der Archäozoologie. Einige Betrachtungen zur Vor- und Frühgeschichte Norditaliens Umberto Tecchiati … aber gewiss gebe es kein Land, das den Himmel berühre oder für die Menschen unüberwindlich sei. Die Alpen würden jedenfalls bewohnt und bebaut, brächten lebendige Wesen hervor und ernährten sie; sie seien für Einzelne passierbar, also auch für Heere. (8) Gerade die Gesandten, die sie hier sähen, hätten sich ja nicht mit Flügeln hoch über die Alpen geschwungen. Auch deren Vorfahren seien keine Eingeborenen gewesen, sondern hätten als fremde Einwanderer Italien besiedelt und hätten des Öfteren eben diese Alpen in gewaltigen Zügen mit ihren Kindern und Frauen nach Nomadenart gefahrlos überstiegen. (9) Was aber sei für einen bewaffneten Soldaten, der nichts als Kriegsgerät mit sich führe, unwegsam oder unüberwindlich? Livius, Ab urbe condita XXI, 30,7–9 Das alte italienische Sprichwort „moglie e buoi dei paesi tuoi“ (Such dir Frau und Ochsen in deinem Dorf) wird von neuen Szenarien widerlegt, die in den letzten Jahrzehnten durch die unaufhaltsamen Prozesse der Globalisierung und der Multikulturalität entstanden sind. In vielfacher Hinsicht wird ihm auch durch Erfahrungen der Boden entzogen, die auf dem Feld der Archäozoologie gesammelt werden. Dieses Sprichwort bezog sich ursprünglich darauf, dass der Brauch, ausländische Frauen zu ehelichen und damit auch exotische Beiträge zur Struktur der 66 lokal gewachsenen Wirtschaft anzunehmen, allgemein verbreitet war. Dies wurde allerdings nicht in allen Fällen gesellschaftlich akzeptiert. Die Geschichte der Verbreitung der steinzeitlichen Wirtschaft ist zum größten Teil die Geschichte der Verbreitung nicht beheimateter Haustiere von ihren ursprünglichen Gebieten in Kleinasien nach Kontinentaleuropa und auf die europäischen Inseln. Die moderne archäozoologische Forschung ist sich auch angesichts der wichtigen Fortschritte bei der Untersuchung antiker DNA einig, dass neben dem traditionellen Schema des Diffusionismus auch autonome „Herde“ der Domestizierung existiert haben müssen. Größtenteils müssen zumindest im untersuchten Gebiet die wirtschaftlich interessanten Haustiere (Ochse, Ziege, Schaf, Schwein) bereits als in ihrem Ursprungsgebiet gezähmte Tiere eingeführt worden sein. Dies geschah namentlich im Fall des Ochsen (Bos taurus) und des Schweins (Sus scrofa f. domestica), von denen auf dem eurasischen Kontinent die entsprechenden wilden Vorfahren existierten (Auerochse: Bos primigenius und Wildschwein: Sus scrofa). Dieser wichtige Prozess war im Wesentlichen auf die Verbreitung von gezähmten Tieren ausgerichtet und nicht auf die Verbreitung der Techniken der Zähmung. Selbstverständlich konnte man damit nicht ausschließen, dass es beispielsweise zu einer erneuten Zähmung von Haus- und Wildtieren gekommen ist; dies vielleicht auch in absichtlich vom Menschen gesteuerter Art und Weise, was insbesondere im Fall des Schweins belegt ist. So darf es in diesem Sinne nicht verwundern, dass nach dem derzeitigen Kenntnisstand der Auerochse, auch wenn er punktuell in Mittel- und Süditalien belegt ist, nicht mit Sicherheit bei der steinzeitlichen Fauna in Norditalien nachgewiesen werden kann. Hier können auch Tiere von eindrucksvoller Größe auftauchen, die weit entfernt sind von den Dimensionen der viel schmächtigeren Formen des wilden Ochsen, wie wir sie in niedrigen Breitengraden und in der Nähe der Meeresküsten erwarten können. Das Problem ist hinsichtlich der Fauna des steinzeitlichen Kanals von Piancada in der Provinz Udine erörtert worden. Der Auerochse fehlte auf jeden Fall nicht im antiken Holozän am äußersten Randgebiet im Nordosten Italiens, wie die Fundstücke des Planums 3c der Grotta dell’Edera belegen. Zugleich sind die Hausschweine normalerweise so groß, dass die größenmäßige Abgrenzung zur entsprechenden wilden Art in einigen Fällen ziemlich verschwimmt. Viele Autoren verweigern – vielleicht in einer etwas zu extremen Sichtweise des Problems – eine Unterscheidung zwischen der wilden Form und der Form des Haustiers. Die Größe könnte aber mehr oder weniger als indirekter Beweis für die Tatsache herangezogen werden, dass die Kreuzung zwischen Haus- und Wildtieren im Fall des Schweins gewollt war und im Fall des Ochsen unterbunden wurde. Auch kann nicht a priori die Möglichkeit ausgeschlossen werden, dass sich der natür- liche Lebensraum des Auerochsen auf lokaler Ebene sehr verändert hat. Zumindest in einigen Gebieten und in den späteren Phasen des antiken Holozäns wäre eine drastische Verringerung der Populationen anzunehmen. Statistisch gesehen hätten die Tiere dann kaum eine Möglichkeit gehabt, ihren von den Menschen gehaltenen domestizierten Verwandten zu begegnen. Beide Thesen könnten sich so abgespielt haben und würden in der Praxis in den Auswirkungen übereinstimmen. Der eventuelle Nachweis der Anwesenheit von Haustieren auf mikro- und makroterritorialer Ebene gründet sich in der Archäozoologie auf Beobachtungen morphometrischer Art. In sehr großer Zahl benötigt man Fundstücke, d. h. Skelettteile, die dann einer sorgfältigen Größenüberprüfung sowie detaillierten Beobachtungen zur Morphologie des Skeletts unterzogen werden. Die Ergebnisse der Untersuchungen liefern normalerweise Informationen zur Existenz sog. „Provinzen“. In diesen unterscheiden sich die Haustiere mehr oder weniger stark in Hinblick auf die Körpergröße. Diese Betrachtung unterstreicht das Vorhandensein regional unterschiedlicher Formen oder Rassen und betont wiederum die Ineffizienz, wenn nicht gar das Nichtvorhandensein von Beziehungen und einem Aus- Hannibals Armee überquert die Alpen mit ihren Elefanten. Abb. 1. Verbreitung der drei häufigsten Trensentypen im eurasischen und im östlichen Mittelmeerraum in der 1. Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr. tausch über große Entfernung hinweg, d. h. auf interkultureller Ebene. Dies könnte die Bedeutung eines intrakulturellen Umlaufs, eventuell schon ab dem Neolithikum, hervorheben. Diese Betrachtung scheint sich zudem dadurch zu bestätigen, dass „Provinzen“ dieser Art in breitem Maße auch durch die Untersuchung der Zusammensetzung der Fauna nachweisbar sind. So gibt es z. B. Gebiete, in denen der Ochse gegenüber den kleinen domestizierten Ziegen überwiegt oder umgekehrt, und Regionen, in denen das Schwein weniger vertreten zu sein scheint (z. B. in Südtirol) als andernorts (wie im südlichen Trentino und der Poebene). Für alle diese „Provinzen“ und auf dem gesamten Kontinent ist die nahezu vollständige Aufgabe der Jagd zu Beginn des Bronzezeitalters weit verbreitet, was ich für eine Auswirkung des bekannten Phänomens der Entstehung von festen Ansiedlungen halte. Kontakte auf breiter Ebene sind weniger häufig belegt, auch wenn es beispielsweise als wahrscheinlich gilt, dass die Viehwirtschaft der äneolithischen Kultur am Mondsee einen eher westlichen und südlichen (Poebene) als nördlichen und östlichen (Donauraum) Ursprung besitzt. Da der Großteil der Wissenschaftler ausschließt, dass das Wildpferd (Equus ferus) die Klimaveränderungen auf dem europäischen Kontinent beim Übergang zum Holozän überlebt haben kann, und da allgemein nur ein bedeutungsloser Prozentsatz an domestizierten Pferden in den prähistorischen Kontexten auf dem Kontinent zu verzeichnen ist, nimmt man an, dass das Pferd in diese Regionen in bereits gezähmter Form Einzug gehalten hat. Zu einer Verbreitung durch den Menschen soll es erst Abb. 1 Abb. 2 im späten Neolithikum und auch in der Kupfer- und Bronzezeit gekommen sein, angefangen in den osteuropäischen Regionen und den eurasischen Ebenen. Meiner Meinung nach sollte die tatsächliche historische Tragweite dieses Transfers nicht zu sehr hervorgehoben werden. Als Statussymbol mit kultisch-religiöser Wertigkeit könnte das Pferd in der Tat Gegenstand von Formen einer Weitergabe in mehreren Etappen (zum Beispiel in Form von „Geschenken“ zwischen Oberhäuptern oder angrenzenden Gemeinschaften) gewesen sein, um damit den direkten Kontakt zwischen geographisch weit voneinander entfernt lebenden Kulturkreisen zu verbessern. Gleichzeitig muss man einräumen, dass es in der Natur dieses Tieres liegt, weite Entfernungen zurückzulegen, sowohl als Reitpferd als auch als Zugtier, so dass seine Verbreitung, zumindest in einigen Fällen, auch „direkt“ stattgefunden haben könnte; das bedeutet ohne irgendwelche Vermittler. Die Verbreitung der Pferdetrensen balkanischen und ägäischen Ursprungs in der Bronzezeit (Abb. 1–3) in Mitteleuropa und im weiteren Sinne im „westlichen“ Europa (zumindest bis zum durch die Terramare-Kultur geprägten Italien) könnte objektiv betrachtet in diesem Sinne als Beweis gelten. Zugleich scheint das Auftreten des Esels (Equus asinus) in der Endphase der Bronzezeit auf ganz besondere Bereiche beschränkt zu sein, wie z. B. Frattesina in Fratta Polesine (Veneto), dessen Verbindung mit dem mykenischen Mutterland durch eine ganze Reihe von bedeutenden archäologischen Funden belegt ist. Einen interessanten Fall der Interaktion zwischen Kulturen stellt das Beispiel des domestizierten Geflügels dar. Der Hahn (Gallus gallus f. domestica) scheint vor dem 5. Jahrhundert v. Chr. in Norditalien nicht vorgekommen zu sein, zumindest nicht nördlich des Flusses Po. Die meisten der Nachweise treten zum Ende der Eisenzeit auf, die in Norditalien mit dem Zeitalter der Romanisierung einhergeht. Nördlich der Wasserscheide der Alpen ist das Auftauchen des Hahns ab der späten Hallstattzeit ein relativ verbreitetes Phänomen. Dies könnte auch mit den vorhandenen Kontakten zwischen den Eliten der keltischen Fürsten und der klassischen Welt zusammenhängen, die u. a. im Gebiet südlich des Po durch Funde von Eiern in Villanovagräbern ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. belegt sind. Auf dieselbe Art und Weise könnte das Auftauchen des Hahns in Norditalien in der späten Eisenzeit als Indiz gelten, das auf eine Intensivierung des Handelsaustauschs hinweist. An römischen Märkten beteiligten sich auch Kulturen, die sich auf dem Weg der Romanisierung befanden. Literatur: Boessneck 1958 – Boschin/Riedel 2010 – Gambari/ Tecchiati 2004 – de Grossi Mazzorin 1998 – de Grossi Mazzorin 2005 – Huttel 1981 – Kristiansen/Larsson 2005 – Mangin 1872 – Petrucci u. a. 2000 – Pucher/Engl 1997 – Riedel 1986 – Riedel 1994 – Riedel/Tecchiati 1998 – Riedel/Tecchiati 2002 – Tagliacozzo/Pino Urìa 2009 – Tecchiati 2006. Abb. 2. Azeglio, Lago di Viverne (Turin). Bronzetrense. Mittlere Bronzezeit. 16.–15. Jahrhundert v. Chr. Abb. 3 68 Abb. 3. Pozzuolo del Friuli, Festung Cjastiei (Udine). Trensenelemente aus Hirschgeweih. Späte Bronzezeit.