highlights 20 - Universität Bremen

Transcription

highlights 20 - Universität Bremen
highlights
Nr. 20 / Dezember 2008
Bremen University Information Magazine
Informationsmagazin der Universität Bremen
Förderprojekt
für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund
Electrical Engineering Finanzmarktkrise
Brain activity
guides
a robotic arm
Linguistics
Interview:
Sater Frisian:
"Spielregeln definieren
Focus on a
und streng kontrollieren" dying language
16
forschung
research
Keine Zukunftsmusik mehr: Ein Roboterarm,
der durch Hirnaktivitäten gesteuert wird
No longer just a dream: A robotic arm
which is activated by brain activity
inhalt
contents
08
04
news
06
interview
Rudolf Hickel zur Finanzmarktkrise
Rudolf Hickel on the financial crisis
08
forschung
research
Besseres Deutsch - bessere Zeugnisnoten:
Ein Förderprojekt der Universität Bremen
Better German - better grades:
A support project at Bremen university
14
14
portrait
In Laborkittel oder Fußballtrikot: Dr. Marcos Yoshinaga
In a lab coat or football shirt: Dr. Marcos Yoshinaga
20 forschung
research
Gauden Dei: Uni-Wissenschaftler sichern
eine aussterbende Sprache für die Nachwelt
Gauden Dei: University researchers
preserve a dying language for posterity
20
24
vorgestellt
what's new
InIIS - das Institut für Interkulturelle und Internationale Studien
InIIS - the Institute for Intercultural and International Studies
26
Titelbild: Ein Jugendlicher mit Migrationshintergrund im Förderunterricht.
Mit der Teilnahme an einem Projekt der
Universität Bremen verbessert er seine
Sprachkompetenz und damit seine Bilddungschancen (siehe Seite 8 - 13).
kontakte contacts
impressum imprint
Cover photo: A juvenile with migrant
background takes part in remedial classes
organized within the frame of a support
project at Bremen University, improving his
language skills and therefore his educational opportunities. (see pages 8 - 13).
--
news
Employers’ Prize 2008
for Educational Project
Arbeitsgeberpreis 2008
für Bildungsprojekt der Uni
Das Projekt „Naturwissenschaften für
Kinder“ im Fachbereich Erziehungs- und
Bildungswissenschaften der Universität
Bremen hat jetzt den Arbeitgeberpreis
für Bildung 2008 (Kategorie Hochschule)
bekommen. Kern des Bremer Konzepts ist
die Arbeit in zwei Laboren – dem ELISALab für entdeckendes Lernen im Sachunterricht sowie dem Kindergarten-Labor.
Das besondere Merkmal: Studierende
und Kinder lernen gemeinsam. Die Kinder
begeben sich auf Forschungsreisen in die
Universität und entdecken Phänomene der
Natur. Die Studierenden begleiten die Kinder aus Kindergarten oder Grundschule,
entwickeln und erproben dazu Spiel- und
Experimentierangebote und machen so
Erfahrungen für ihren späteren Beruf.
Arbeitgeberpreis 2008: Das Bildungsprojekt mit Kindern wurde ausgezeichnet.
Employers’ Prize 2008: An educational
project for children wins award.
Postdoc-Programm ermöglicht
Veröffentlichungen auf Englisch
Exzellente Nachwuchs-Politikwissenschaftler der Universität Bremen haben
nach ihrer Promotion jetzt die Chance,
mit Hilfe eines zweijährigen Stipendiums
Ergebnisse ihrer Forschungen auf Englisch
zu veröffentlichen. Die VolkswagenStiftung
unterstützt dazu ein PostdoktorandenProgramm des Instituts für Interkulturelle
und Internationale Studien (InIIS) mit einer
Million Euro. Die Bremer Uni kooperiert dabei eng mit den Universitäten Oxford und
Göttingen. Durch ihre Anbindung an die
Universität Oxford stehen den Stipendiaten
hervorragende akademische und infrastrukturelle Bedingungen zur Verfügung.
Post-doc Programme Enables
Publications in English
Oxford ruft – Postdocs der Uni Bremen
kommen.
Oxford calling – post-docs from Bremen
University are on their way.
Studierenden-Team gewinnt
internationalen ESA-Wettbewerb
Ein Studierenden-Team der Universität
Bremen hat jetzt den Roboter-Wettbewerb „ESA Lunar Robotics Challenge“
gewonnen. Bei dem Wettbewerb der
Europäischen Weltraumbehörde ESA auf
Teneriffa gelang es dem „Crater Exploration and SAmple Return Robot“ (CESAR ) als
einzigem Gerät, den roten Sand in einem
Krater des Vulkans El Teide zu finden und
95 Gramm davon zu einem Behälter in der
Landestation zu transportieren. Überzeugend war dabei die intelligenten Mobilität:
Statt auf Räder, Beine oder Ketten hatte
das Bremer Team auf die Hybrid-Antriebsmethode eines fünfzackigen Sternenrads
--
The project entitled “Natural Science
for Children” run by the Faculty for Pedagogical and Educational Sciences at
Bremen University has just been awarded
the 2008 Employers’ Prize for Education.
At the center of the Bremen concept is
the work carried out in two different laboratories – the ELISA Lab for creative
learning in elementary social studies and
science, and the Kindergarden-Laboratory.
What is so unique? University students
and young children share the learning
experience. Children of kindergarden and
elementary-school age set out on trips of
discovery around the University, searching
for interesting things in nature. They are
accompanied by teacher training students,
who then develop and implement games
and experiments, gathering valuable experience for their later profession.
Following their PhDs, outstanding young
political scientists at Bremen University
now have the chance to publish the results
of their research in the English language.
This is made possible with the help of a
two-year stipend supported by the Volkswagen Foundation, which is funding a
post-doc programme at the Institute for
Intercultural and International Studies
(InIIS) to the tune of a million euros. The
programme involves close co-operation
between the University of Bremen and the
Universities of Oxford and Göttingen. The
association with Oxford University provides
the post-docs with enviable academic
conditions and infrastructure for the completion of their task.
Student Team Wins
International ESA Contest
Steil bergauf: Der Bremer CESAR gewann
den ESA-Roboterwettbewerb.
Steep ascent: CESAR from Bremen won
the ESA robot contest.
A team of students from Bremen University has just won the robot contest “ESA
Lunar Robotics Challenge”. During the contest, which was organised on Tenerife by
the European Space Agency ESA, the “Crater Exploration and Sample Return Robot”
(CESAR ) was the only entry to successfully
find some red sand in a crater of the volcano El Teide and to return 95 grams of it
to a container in the landing station. It was
the robot’s intelligent mobility that proved
conclusive: instead of moving on wheels,
legs or tracks, the Bremen team has come
up with a hybrid-drive idea, incorporating a
five-pointed star-wheel driving mechanism.
Damit Waren
länger frisch bleiben:
der Intelligente Container
Wandel in der Lebensmittel-Logistik: Neben dem Preis wird die
Qualität der Waren dem Kunden immer wichtiger. Frisch sollen
sie sein, die Bananen, Pampelmusen oder Weintrauben. Doch
das lässt sich nur erreichen, wenn die richtige Warentemperatur
über die gesamte Lieferkette eingehalten wird. Vier deutsche
Firmen haben sich jetzt zum Ziel gesetzt, die Überwachung von
Lebensmitteltransporten zu verbessern – und kooperieren dabei
mit der Universität Bremen in einem technischen Transferprojekt.
Der Sonderforschungsbereich SFB 637 „Selbststeuerung
logistischer Prozesse“ hat in den vergangenen fünf Jahren die
Grundlagen für einen „Intelligenten Container“ erforscht. Er registriert mit Temperaturaufzeichnungsgeräten – sogenannten
Datenloggern – in verschiedenen Fahrzeugen und Containern
die Temperaturabweichungen in fast jeder Transportsituation.
Selbst bei Einsatz von modernsten Kühleinrichtungen wurden
Abweichungen von mehreren Grad Celsius während der Fahrt
gemessen. Bislang mussten die Datenlogger noch per Hand am
Ende des Transportes ausgelesen werden. Ein sofortiger Eingriff
bei einer Störung war damit nicht möglich.
Vom Microsystems Center Bremen (MCB) wurde nun ein Prototyp im Maßstab 1:8 aufgebaut. Die entwickelte Technik soll
während eines zweijährigen Transferprojektes in reale Container
integriert und auf ihre Praxistauglichkeit hin getestet werden.
Dabei werden die Daten, sobald eine Abweichung detektiert
wird, schon während der Fahrt per Funk übertragen, um sofort
eingreifen zu können. So soll beispielsweise die Temperatur von
Bananen im Container während ihrer Seereise von Südamerika
nach Europa überwacht werden. Schon vor Ankunft des Schiffes
weiß das Lager dann, ob ein verfrühter Reifeprozess eingesetzt
hat und die Bananen deshalb schneller auf den Markt kommen
müssen.
Keeps Products Fresh: The
Intelligent Container
Advances in the logistics surrounding fresh produce: Consumers, forever price conscious, are growing more and more discerning when it comes to quality. Their bananas, grapefruit and
grapes have to be delivered to the shops in fresh condition. This
can only be accomplished if the fruit is kept at precisely the right
temperature along the whole supply chain. Four German companies have now set themselves the task of improving the way fresh
produce is monitored during transport – and with this objective
in mind they have joined a technical transfer project at Bremen
University.
For the past five years the Collaborative Research Center CRC
637 “Autonomous Logistic Processes” has been carrying out
research on how to create the “intelligent container”. The idea is
to use temperature sensors – known as data loggers – to monitor fluctuations in temperature in almost all cases where goods
are transported in vehicles and containers. Even with the most
modern refrigeration equipment, fluctuations of up to several
degrees can be recorded during the course of the transport.
Until now the data loggers could only be read out manually at the
destination point. It was not possible to intervene in the event of
a disturbance during the transport itself.
Now Microsystems Center Bremen (MCB) has developed a
scale 1:8 prototype. This newly developed technology will be integrated in real containers and put to the acid test over the course
of the two-year transfer project. On monitoring any deviation from
the required temperature, the data is automatically transmitted
to a control station and adjustments can then be made whilst
the goods are actually still in transport. For instance, it will now
be possible to monitor the temperature of banana containers
throughout the long voyage from South America to Europe. Well
before the ship arrives, warehouse personnel will already have
been informed whether a premature ripening process has set in
– and therefore know which bananas have to be moved to market the most speedily.
--
interview
„Die Spielregeln müssen definiert
und streng kontrolliert werden“
Interview zum Thema Finanzmarktkrise mit
Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel, dem Direktor des
Instituts Arbeit und Wirtschaft der Universität Bremen und der
Arbeitnehmerkammer Bremen. Er gilt als „ökonomischer Rebell
jenseits des Mainstreams“ – so das politische Magazin CICERO,
das ihn zur Elite der Wirtschaftsdenker in Deutschland zählt.
Herr Hickel, ist die Finanzmarktkrise nur
ein Sturm im Wasserglas? Der Alltag der
Menschen verläuft offenbar ganz normal, die
Börsen steigen schon wieder ....
Nein. Dies ist nicht mehr nur eine klassische Börsenkrise, in der Übertreibungen
beim Aktienhandel am Ende in sich zusammenstürzen. Vielmehr erwiesen sich waghalsige spekulative „Finanzinnovationen“,
mit denen schneller Profit gemacht werden
sollte, plötzlich als Finanzschrott. Die Krise ist auch in Deutschland angekommen:
Viele Rentner und Arbeitnehmer, die etwas
auf die hohe Kante legen wollten, sind mit
Zertifikaten, etwa von Lehman Brothers,
konfrontiert worden – und haben diese im
Zuge einer unverantwortlichen Bankenberatung oft auch gekauft. In Form von Vermögensverlusten ist die Krise unmittelbar
bei vielen Menschen präsent, auch wenn das
Leben draußen scheinbar normal weitergeht.
Und den Abschwung, in dem Deutschland
ab Frühjahr 2008 bereits war, beschleunigt
diese Krise 2009 hin zu einer Rezession.
Man hört immer von Milliarden, die bei
diesen Finanzcrashs „verbrannt“ werden.
Aber dieses Geld gibt es ja nicht wirklich,
es ist nur „Spekulationskapital“. Ist es denn
so schlimm, wenn überall ein paar Nullen
weggestrichen werden müssen?
Nein. Völlig übertriebenes Spekualtionskapital zu vernichten ist der Sinne jeder Krise. Denn die Nullen, die da weggestrichen
werden, sind ja das Ergebnis hysterischer
Spekulationen ohne Bezug zur realwirtschaftlichen Basis. Was hat der Kurssprung
der VW-Aktie Anfang November 2008 mit
der ökonomischen Lage dieses Unternehmens zu tun? Nichts! Es handelte sich um
die Folge von Leerkäufen, also Spekulationsgeschäften. Durch den Kursrückgang an
den Börsen gewinnt die ökonomische Unternehmensbasis wieder ihre Signalfunktion.
Wer zuvor auf hypothekenfundierte Finanzprodukte gesetzt hat – und das haben fast
alle großen Banken auf der Welt gemacht
– schmiert in dem Moment ab, in dem die
Immobilienbesitzer in den USA ihre Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen können.
--
Dass da einkommensschwachen Hausbesitzern oft Kredite gegeben wurden, die gar
nicht abgesichert waren – das war ebenso
die Entfernung von der realwirtschaftlichen
Basis wie der schwunghafte Handel mit den
Risiken, verpackt in Finanzprodukte, die
keiner mehr verstand.
Nun springt der Staat mit Milliarden in
die Bresche, damit das Finanzsystem nicht
zusammenbricht. Muss „Otto Normalverbraucher“ jetzt mit seinen Steuern die Fehler
der Zocker ausgleichen?
Ich halte das Notprogramm der Bundesregierung über 500 Milliarden Euro für
unverzichtbar. Denn das Bankensystem
hat eine entscheidende strategische Rolle,
es darf nicht kollabieren. Natürlich hätte
man die eine oder andere große Bank auch
pleite gehen lassen können, aber das hätte
über Dominoeffekte zu schweren Verwerfungen geführt. Die Logik des Programms
ist bewusst paradox angelegt: Wenn es angenommen wird und wirkt, wird am Ende
die Belastung der öffentlichen Haushalte
minimiert. Sogar Überschüsse sind denkbar.
Sinn und Zweck dahinter ist es, Vertrauen zu
schaffen. Wenn das nicht klappt, würde das
im Extremfall natürlich bedeuten, dass 500
Milliarden weg sind. Das geht dann über den
Haushalt und trifft uns alle. Aber dazu wird
es nicht kommen.
Die Finanzmanager, die jetzt die Krise zu
verantworten haben, wurden ja zumeist an
Universitäten ausgebildet. Wurde den Ökonomen das Falsche beigebracht?
Ich sage immer: Die Finanzbetriebswirte haben Produkte entwickelt, die auf
komplizierten mathematischen Modellen
jenseits der Realität basieren, und die
Volkswirte müssen jetzt die Folgen dieses
Finanzschrotts wegräumen. So zynisch es
klingt: Diese Krise ist die Sternstunde der
Makroökonomen in der Tradition von John
Maynard Keynes. Der Staat muss, ob er
will oder nicht, die gesamtwirtschaftliche
Führungsrolle übernehmen. Die Vergabe
des Ökonomie-Nobelpreises in diesem Jahr
an Paul Krugman von der Princeton Uni-
versity konnte nicht treffender ausfallen. Er
hat gegen den konservativen Mainstream
die Außenwirtschaftstheorie revolutioniert
und die Makroökonomik befruchtet. In der
Bredouille ist jetzt die Betriebswirtschaft,
die daraus ihre Lehren ziehen sollte. Bei
derart spekulativen Finanzprodukten müssen
die volkswirtschaftlichen Auswirkungen
in der Lehre und Forschung berücksichtigt
werden. Wer Konkurrenzwirtschaft will, darf
Regulierungen nicht verteufeln. Ohne eine
taugliche Gesamtwirtschaftslehre fällt die
einzelwirtschaftlich ausgelegte Betriebswirtschaftslehre ziemlich mager aus.
Hätte nicht die Wirtschaftswissenschaft
absehen müssen, dass die Entfesselung der
Finanzmärkte in die Krise führt?
Hätte sie vielleicht, aber die große Mehrheit der Wirtschaftswissenschaftler hat mit
ihren Modellen krisenfreier Marktwirtschaft
interview
zumindest in Deutschland versagt. Hier
waren Kritiker in der klaren Minderheit. In
den USA gab es mehr mahnende Stimmen,
neben Paul Krugman auch Joe Stieglitz,
Nobelpreisträger 2001, sowie Olivier Blanchard. Die empfahlen staatliche Eingriffe
in das Marktgeschehen und sahen die Krise
aufziehen. Aber insgesamt gesehen war der
Druck der Banken, der Wirtschaftsverbände
und der Politik in Richtung einer unverantwortlichen Marktliberalisierung zu groß,
und der überwiegende Teil der Wirtschaftswissenschaft hat intellektuelle Schützenhilfe
geleistet.
Wie Erfolg versprechend sind Bestrebungen, die Finanzmärkte nun weltweit zu re-
“Set up guidelines
and stick to them”
Interview on the present financial crisis with economist
Rudolf Hickel, Director of Institut Arbeit und Wirtschaft
[Institute for Work and the Economy] at Bremen University
and Arbeitnehmerkammer Bremen [Chamber of Emloyees].
Prof. Hickel has earned a reputation for being something
of a “rebel beyond the mainstream” – according to the
political magazine CICERO, which considers him to rank
among Germany’s leading economic thinkers.
Mr Hickel, is the financial crisis perhaps
just a storm in a teacup? People are leading
their everyday lives as usual and the stock
markets have rebounded ....
No. This is not just another classic
market crisis. Highly speculative “financial innovations” designed to make quick
profits have turned out to be nothing but
financial junk. The crisis has now spread
to Germany and large numbers of pensioners and ordinary people have lost their
savings. And this crisis has accelerated the
downturn which Germany already found
itself in, dragging us towards a recession
in 2009.
We hear a lot about the billions which
have “burned” in the financial crash. Is it
really so serious when a few zeros have to
be crossed off here and there?
gulieren, damit es nicht wieder zu ähnlichen
Spielcasino-Szenen kommt?
Beim Fußball gilt: Wer foult, wird bestraft, weil er die Spielregeln verletzt hat.
Auf den Finanzmärkten hatte ich zuletzt oft
das Gefühl: Wer foult, hält die Spielregeln
ein! Die Spielregeln müssen also definiert
und streng kontrolliert werden. Wir brauchen
eine neue Finanzmarktarchitektur. Ich glaube allerdings nicht daran, dass relativ schnell
weltweit verbindliche Regeln aufgestellt
werden. Deshalb muss man Druck ausüben,
damit zumindest „strategisch wichtige“ Länder wie Deutschland, USA, Großbritannien,
Japan, China und Russland das tun. Wenn
diese Länder die Führungsrolle übernehmen
und sich abstimmen, bringen sie hoffentlich
eine neue „Finanz-Weltmarktordnung“, eine
international vernetzte Aufsicht, auf den
Weg.
No. The purpose of any crisis lies in
the destruction of superfluous speculative
capital. After all, the zeros that subsequently disappear are nothing more than the
result of hysterical speculation, bearing no
relation to economic fundamentals. Those
speculators who bet on mortgage-based
financial products simply came a cropper
when homeowners in the USA could no
longer service their debt. To grant unsecured credit to low-earning, or sub-prime,
house purchasers was just as much a departure from economic fundamentals as
the roaring trade with the associated risk,
which was packaged up in the financial
products which later collapsed.
The finance managers responsible
for the crisis were at some time or other
trained at our universities. Were they
taught the wrong things?
The financial economists developed
products based on complex mathematical
models with no basis in reality, and now
it is up to the national economists to deal
with the mess left behind by all this financial junk. By a quirk of fate, this crisis
may turn out to be the defining moment
for economists in the tradition of John
Maynard Keynes. Whether one likes it or
not, the state will have to assume the leading role in the economy. In this respect,
the field of Business Studies finds itself in
a predicament from which it should now
draw the consequences. In future, research
and education in the field will be forced to
take into consideration the macroeconomic
consequences of such financial products.
Shouldn’t economic science have foreseen that unbridled financial markets
would lead to such a crisis as we have
now?
The vast majority of economists with
their models of crisis-free market economy
have failed miserably – at least those in
Germany: there were a few more cautionary voices in the USA. But on the whole,
the pressure exerted by the banks, business
lobbies and politics for what we now know
to have been a totally irresponsible liberalization of the markets won through, flanked by enthusiastic support from economic
“science”.
How do you assess current proposals
for a worldwide regulation of financial
markets?
The rules for financial markets must be
carefully defined and monitored rigorously. We need a new financial architecture.
However, I don’t believe we are likely to
see any binding international rules in the
short term. There must therefore be action
at the individual national level. “Strategically important” countries like Germany,
the USA, Great Britain, Japan, China and
Russia need to cooperate and begin setting
up an internationally networked watchdog
body.
--
Die Bildungsbenachteiligung von Kindern
und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
The educational disadvantage of children
and youths from a migrant background
ist seit den PISA-Studien ein Thema. Bei diesen internationalen Untersuchungen von Schulleistungen werden die alltagsund berufsrelevanten Kenntnisse und Fähigkeiten 15-jähriger
Schüler gemessen. Eines der überraschenden Ergebnisse für
Deutschland: Obwohl Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund eine überdurchschnittlich hohe Lernmotivation
aufweisen, sind ihre Schulleistungen schlechter als die von
Altersgenossen ohne Migrationshintergrund. Kein kleines Problem – denn rund 25 % der jungen Menschen haben diesen
Migrationshintergrund.
has been a hot topic since the PISA study. These international studies on scholastic achievement examine the commonsensical as well as vocational knowledge and key skills of 15year-old pupils. One of the surprising results for Germany: even
though pupils from migrant backgrounds display an above
average motivation for learning, their academic achievements
remain below that of their contemporaries from non-migrant
backgrounds. By no means to be taken lightly – as approximately 25 % of young people have this migrant background.
Die Gründe für das schlechtere schulische Abschneiden
sind vielschichtig. In der Analyse der PISA-Ergebnisse stellten
Experten nachhaltig den Aspekt heraus, dass vor allem die
Beherrschung der deutschen Sprache wichtig ist. Denn auffällig ist, dass Jugendliche mit Migrationshintergrund seltener
ein Gymnasium oder eine Realschule besuchen als Jugendliche ohne Migrationshintergrund. Offenbar ist für Kinder aus
Zuwandererfamilien die Sprachkompetenz also die entscheidende Hürde in ihrer Bildungslaufbahn.
Genau hier – bei der gezielten Sprachvermittlung – setzt das
seit Februar 2006 laufende „Bremer Förderprojekt für Kinder
und Jugendliche mit Migrationshintergrund“ an der Universität
Bremen an. Es wird vor allem von der Essener Stiftung Mercator, aber auch von der Bremer Senatorin für Bildung und Wissenschaft, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung
und der Uni Bremen gefördert.
--
The reasons for this low academic performance of children
from migrant backgrounds are complex. In the analysis of the
PISA results, experts came to the conclusion that it is due especially to their imperfect command of the German language.
Noticeably, youths from a migrant background were less likely
to attend a Gymnasium [Grammar School] or a Realschule
[Comprehensive School] than their peers from non-migrant
backgrounds. Apparently, it is the language barrier which presents the critical hurdle in the scholastic career of children
from immigrant families.
In an endeavour to compensate for this, since February
2006 a project at Bremen University has been providing targeted language training: this programme of remedial classes is
entitled “Bremen Support Project for Children and Youths from
Migrant Backgrounds “. It is primarily funded by the Mercator
Stiftung in Essen, but also by Bremen’s Senator for Education
and Science, by the Federal Ministry for Education and Research, and by Bremen University.
forschung
research
Besseres Deutsch – bessere Zeugnisnoten
Better German – better grades
Kinder und Jugendliche aus
Zuwandererfamilien haben in
Deutschland schlechtere Bildungschancen
als ihre Klassenkameraden ohne
Migrationshintergrund. Ein wichtiger Grund
dafür liegt in der Sprachkompetenz. Ein
Förderprojekt der Universität Bremen hilft,
diese Kompetenz gezielt zu verbessern – mit
großem Erfolg. Profiteure sind nicht nur
Schüler, sondern auch angehende Lehrerinnen
und Lehrer.
Nicht selten klopft es bei den Professorinnen Yasemin
Karakaşoğlu und Stefanie Haberzettl oder bei Projektkoordinatorin Katja Baginski unangemeldet an der Tür. Dann steht wieder
einmal eine Schülerin oder ein Schüler mit Migrationshintergrund
vor der Tür. Ihr Wunsch: Ein Platz im „Bremer Förderprojekt
von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund“. Im
Frühjahr 2006 musste dafür noch Werbung in Bremer Schulen
gemacht werden. Heute ist das Projekt dank der Mund-zu-MundPropaganda von zufriedenen Jugendlichen ein Selbstläufer.
Children and youths from immigrant families
living in Germany have less chance of making
the most of educational opportunities than
their peers from non-migrant backgrounds.
An important factor for this is language
competence. A support project at Bremen
University is helping to improve their
language skills – with great success. This
benefits not only the pupils, but also future
teachers.
It is by no means seldom that Professor Yasemin Karakaşoğlu,
Stefanie Haberzettl or the project coordinator Katja Baginski get
an unscheduled knock on their door. This will be yet another pupil from a migrant background. Their wish: to be included in the
“Bremen Support Project for Children and Youths from Migrant
Backgrounds“. In spring 2006 this still had to be advertised at
schools throughout Bremen. Today the project needs no advertising – thanks to word of mouth from satisfied young people.
The background of the project: Young people from immigrant
families fail to make the most of the educational opportunities
available, and this is strongly correlated with language competence (see box on page 8). “However, our language programme
is not a Bremen invention. For years now the Mercator Stiftung
has been facilitating remedial classes all over Germany for pupils
from migrant backgrounds”, says Yasemin Karakaşoğlu. At the
University of Duisburg-Essen, for instance, more than 700 young
people regularly attend remedial classes.
Der Hintergrund des Projektes: Junge Menschen aus Zuwandererfamilien haben schlechtere Bildungschancen, und das hat
viel mit ihrer Sprachkompetenz zu tun (siehe Kasten auf Seite
8). „Unsere Sprachvermittlung hier ist aber keine Erfindung aus
Bremen. Schon seit Jahren unterstützt die Mercator-Stiftung bundesweit Förderunterrichts-Projekte für Schülerinnen und Schüler
mit Migrationshintergrund“, sagt Yasemin Karakaşoğlu. An der
Universität Duisburg-Essen beispielsweise kommen mehr als 700
junge Menschen regelmäßig zum Förderunterricht.
Hilfe beim Rechnen: Auch dort geht es oft mehr
um sprachliche als um mathematische Probleme, denn die Aufgaben müssen zunächst
einmal verstanden werden.
Help with maths: Here, too, the stumbling block
is more often the language than the mathematical task on hand – after all, the task first has to
be understood before it can be resolved.
--
forschung
research
Nadja Belova
„Es gibt viele Lehrer, die in
ihrem Unterricht ‚flapsig’ sprechen.
Sie nehmen Kindern und
Jugendlichen damit die Chance,
korrektes Deutsch zu hören.“
Seit zwei Jahren tun sie das auch in
Bremen. Anfangs waren es 60 Jugendliche der Sekundarstufe I (ab 5. Klasse)
die sich ein- bis zweimal wöchentlich auf
den Weg an die Uni machten. Heute sind
es rund 160 Jugendliche der Sek. I und
der Sek. II (ab Klasse 11). Sie opfern ihre
Freizeit, um in der Schule besser zu werden. Dass es in den 90-minütigen Kursen
an der Uni – aber auch in den Schulen
selbst – vor allem um ihre Sprachkenntnisse geht, ist den meisten nicht bewusst:
„Viele Schüler wissen gar nicht, wie viel
Nachholbedarf sie tatsächlich haben.
Denn die sprachliche Bewältigung des
Alltags bereitet ihnen normalerweise
keine Probleme. Geschriebene Texte oder
anspruchsvollere Sprechanlässe offenbaren aber den Förderbedarf“, so Stefanie
Haberzettl, die bis vor kurzem an der
Universität Bremen gelehrt hat und nun
an der Uni Oldenburg tätig ist. Zudem
hören viele Lehrer über Sprachdefizite
hinweg. Gerade deshalb bietet das Projekt eine umfassende Sprachförderung
an. Es vermittelt eine bessere deutsche
Sprache – eingebettet in „Nachhilfe“
in Englisch, Mathematik, Deutsch oder
Physik.
Welche Biografie die Migrantenkinder
und -jugendlichen aufweisen, welche
Bildungskarriere sie haben, wie der häusliche Hintergrund und der Bildungsstand
der Eltern ist, in welchen Fächern es
hapert – das erfährt Projektkoordinatorin
Katja Baginski im Erstgespräch. Hier
werden auch gleich die Regeln für die
Förderkurse geklärt. Die Eltern werden
mit einbezogen, Verbindlichkeit groß
geschrieben. „Unsere Erfahrungen sind
positiv – der überwiegende Teil kommt
gern und regelmäßig“, sagt Katja Baginski. Sie ist unter anderem Lehrerin für
- 10 -
„Deutsch als Fremdsprache“ und teilt
die Jugendlichen gezielt in Kleingruppen
auf.
Mehr Sprechanlässe als in der Schule
In diesen gibt es dann – auch wenn
das Thema vielleicht Mathematik ist
– „wesentlich mehr Sprechanlässe, als
es jemals in einer großen Schulklasse
der Fall ist“, so Yasemin Karakaşoğlu. In
Workshops werden die Lehramts-Studierenden, die den Unterricht leiten, gezielt
auf diese Situation vorbereitet. Sie achten
genau auf gutes und richtiges Deutsch.
Etwas, das im Schulalltag nach Ansicht
der Linguistin Stefanie Haberzettl zu
kurz kommt: „Es gibt viele Lehrer, die
in ihrem Unterricht ‚flapsig’ sprechen.
Oftmals reden Sie wie die Kinder und
Jugendlichen, weil sie ihnen näher sein
möchten. Doch sie nehmen ihnen damit
die Chance, korrektes Deutsch zu hören.“
Den derzeit 35 „Lehrern“ im Förderprojekt passiert dieser laxe Umgang mit
Sprache nicht. Als Lehramts-Studierende
profitieren sie ebenso von dem Projekt
wie die Schüler. Denn in Workshops,
die für die reguläre Lehrer-Ausbildung
an der Bremer Uni anerkannt sind, lernen Sie alles, was sie für diese Art von
Unterricht brauchen – und können das
Gelernte dann sofort in der Praxis anwenden. „In diesen Seminaren werden
viele Aspekte vertieft, die im ‚normalen’
Lehramts-Studium nur angerissen werden“, sagt Yasemin Karakaşoğlu. „Was
bedeutet es, mehrsprachig aufzuwachsen
und dabei Deutsch als Zweitsprache zu
erlernen? Was ist denn richtiges und
gutes Deutsch? Wie verhält sich ein gutes
sprachliches Vorbild? Welchen Vorurteilen kann man als Lehrer gegenüber
„Gute Übung
für den späteren Schulalltag“
Nadja Belova ist Lehramts-Studentin der Germanistik und Chemie im 4. Semester und eine
der „Lehrerinnen“ für Schüler mit Migrationshintergrund. „Im Moment lehre ich viel Mathematik.
Auch da geht es oft mehr um sprachliche als um
mathematische Probleme: Wie ist die Aufgabe gemeint? Viele Schüler haben Probleme, sich dabei
richtig auszudrücken. Hier versuche ich, zu helfen.“
Sprache soll bei ihr eine Rolle spielen – zum Beispiel, in dem sie die Schülerinnen und Schüler dazu
animiert, eine zur Aufgabe passende Geschichte zu
erzählen. Fast jeden Monat besucht Nadja Belova
eine Fortbildung, die die Projektverantwortlichen
anbieten – und im Projektbüro steht für sie aktuelle Literatur zum Thema „Bildung von Migranten“
bereit. „Ich habe schnell gemerkt, dass ich viele
falsche Vorstellungen von dieser Art Unterricht
hatte. Allein durch die praktische Tätigkeit habe
ich schon viel gelernt. Nur wenige Lehramts-Studierende haben die Möglichkeit, eine solch heterogene Gruppe zu unterrichten.“ Schwierig sei für
sie manchmal, schnell zwischen unterschiedlichen
Themen und Schülern „umzuschalten“ – „von daher
ist meine Tätigkeit schon mal eine gute Übung für
den späteren Schulalltag.“
forschung
research
“Some teachers tend to speak in a
somewhat ‘lackadaisical’ way during
class. But this denies pupils the opportunity to hear correct German.”
“Good practice
for future school life”
Nadja Belova is a teacher trainee in German Studies and Chemistry in her 4th semester and is one
of the “teachers” occupied on the programme for
pupils from migrant backgrounds. “At the moment
I teach a lot of maths, which is often also more a
matter of language than actual mathematical problems: What do such lessons entail? Many pupils
experience great difficulty expressing themselves
adequately. This is where I try to help.” As language
is her main focus, she will for instance encourage
her pupils to invent stories pertaining to mathematical exercises. Almost every Monday, Nadja Belova
visits the skill enhancement training offered by the
project leaders – and in the project office up-to-date
literature on “education for migrants” is always
readily available. “I quickly realised that I had many
invalid preconceptions about this kind of tuition. The
teaching experience alone has taught me so much.
It is rare that teacher trainees get the opportunity to
teach such heterogeneous groups.” Though sometimes she finds it quite difficult to “switch” between
different subjects and pupils – “from that perspective, my activity is great preparation for my future
every day school routine.”
For two years now they have been
doing this in Bremen, too. To begin with
it was 60 youths from secondary school
(5th grade onwards) who made their way
to the University once or twice a week.
Today the number has risen to approximately 160 pupils from secondary school
and 6th form classes (11th grade onwards).
They sacrifice their leisure time to improve their performance at school. That
the main prerogative of the 90-minute
university courses – and also that of
the schools themselves – is to improve
their language skills remains unknown
to most: “Many pupils just don’t realise
how serious their language deficits really are. Especially since they generally
experience little difficult coping in everyday situations. Free-style writing or
more demanding spoken tasks, though,
highlight the need for remedial lessons”,
says Stefanie Haberzettl, till recently of
Bremen University and now at the University of Oldenburg. Furthermore, many
teachers tend to overlook their pupils’
language deficits. That is precisely where
the project kicks in, offering more encompassing language tuition within the
context of teaching other subjects. It
conveys better use of the German language – imbedded in remedial classes for
English, maths, German or physics.
Insight into the personal history of
the migrant children and youths, their
educational background, what their home
life is like and their parents’ educational
standard, which school subjects are cause for concern – all this is ascertained
by project coordinator Katja Baginski
in a preliminary meeting. This is also
where the ground rules for the remedial
classes are established. The parents are
deliberately involved, and commitment
is stressed. “Our experiences have been
positive – the vast majority enjoys coming and attends regularly”, says Katja
Baginski. She is a teacher for “German
as a foreign language” and responsible
for dividing the course participants into
small groups.
More opportunity for
spoken interaction than in school
Even if the subject is maths, there are
then “considerably more opportunities
to talk than there could ever be in a large
classroom setting”, according to Yasemin
Karakaşoğlu. Workshops prepare the
teacher trainees who will lead the tuition
for these situations. They pay particular
attention to good and correct use of German. Something that comes too short in
everyday school life, according to linguist Stefanie Haberzettl: “Many teachers
tend to speak somewhat ‘lackadaisically’
during class. Often they try to create
rapport with the children and youths by
speaking like them. But this denies them
the opportunity to hear correct German.”
The 35 “teachers” currently in the
remedial classes purposely avoid this lax
approach to language. As teacher trainees they benefit from the project just as
much as the pupils do. Especially since
in the workshops, which are accredited
for the regular teacher training at Bremen
University, they learn everything they
need for this type of teaching – and can
apply what they learn without long-term
delay. “In these seminars many aspects
which are only skimmed during ‘normal’
teacher training are examined more thoroughly”, says Yasemin Karakaşoğlu.
“What does it mean to grow up multi-lingually and to learn German as a second
- 11 -
forschung
research
Zuwanderern aufsitzen, wie geht man damit
um? Wie ‚misst’ man Sprache und schätzt
einen Sprachstand ein? Welches Selbstbild
habe ich als Lehrer?“ Letztlich, so die Hochschullehrerin, gehe es um „Sensibilisierung
und Bewusstseinsschärfung“. Und weil dies
bei Lehrern einfacher ist, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, sucht das Projekt
vorrangig auch Studierende mit Migrationshintergrund.
„MiCoach“ – der persönliche Trainer
Mittlerweile besteht das Bremer Förderprojekt aus drei Bausteinen. Neben dem
beschriebenen Kleingruppen-Unterricht
gibt es die „performativen Spiele“: Mit
einem theaterpädagogischen Ansatz werden
die sprachlichen Ausdruckfähigkeiten der
Schüler gezielt verbessert. Baustein Nr. 3 ist
„MiCoach“: Jugendliche mit Migrationshintergrund aus der Sek. II, die später einmal
an die Uni wollen oder eine andere weiterführende Ausbildung anpeilen, bekommen
einen Studierenden als persönlichen Trainer.
„Diese Studierenden kommen ebenfalls
aus Zuwandererfamilien. Sie machen ihre
Schützlinge mit allem vertraut, was zum
Beispiel mit Studium zu tun hat: Mensa,
Seminar, Bibliothek. Und ‚nebenbei’ arbeiten sie auch noch an der Sprache“, erläutert
Yasemin Karakaşoğlu.
Die Ergebnisse nach zwei Jahren zeigen,
dass der Förderprojekt-Ansatz richtig ist:
Die Zeugnisnoten der Schülerinnen und
Schüler haben sich durchweg verbessert.
„Ein besonderer Erfolg ist, dass wir mittlerweile drei Kurse mit Sonderschülern haben,
die den Sprung in die Hauptschule geschafft
haben“, freuen sich die Verantwortlichen.
In dem Projekt wird jedoch nicht nur
gelehrt, sondern auch geforscht. Zusammen mit den beiden Hochschullehrerinnen
verfolgt Dr. Katja Cantone sehr genau die
Fördereffekte. Dafür müssen die richtigen
Instrumente zum Teil erst entwickelt werden
– beispielsweise das Bremer Sprachdiagnoseverfahren für Deutsch in der Sekundarstufe I, mit dem die Textproduktion der Schüler
untersucht werden kann. Keine einfache
Arbeit, denn dieses Diagnoseverfahren soll
eines Tages in ganz Deutschland anwendbar
sein und muss deshalb höchsten Ansprüchen
genügen. Zudem entstehen im Rahmen des
Projektes viele Examens- und DiplomarbeiNicht nur die Schüler profitieren von dem Förderprojekt - auch die angehenden Lehre- ten über Bildungszugänge und Bildungsbirinnen und Lehrer machen Erfahrungen, die ihnen später im Unterricht helfen können. ographien von Schülerinnen und Schülern
Not only the pupils benefit from the support project – trainee teachers also gain valu- mit Migrationshintergrund. Beobachtet wird
auch, ob und wie sich das Sozialverhalten
able hands-on experience which can help them later in their teaching careers.
und der Umgang mit der deutschen Sprache
durch den Besuch des Projekts verbessern.
- 12 -
Forschungsergebnisse für besseren Unterricht: Ziel ist auch ein
Diagnoseverfahren, mit dem eines Tages die Textproduktion
von Schülern in ganz Deutschland bewertet werden soll.
language? What is correct and good use of
German? How does a good linguistic role
model behave? What prejudices against
migrants can a teacher help overcome; how
is this best dealt with? How is language best
‘measured’ and language standards best
assessed? What self-image do I have as a
teacher?“ According to the professor,
ultimately it’s about “sensitisation and awareness raising”. And since this is easier with
teachers who have gone through similar
experiences, the project actively recruits
students from a migrant background.
“MiCoach” – the personal trainer
Meanwhile, the Bremen project has built
up three cornerstones. Beside the described
small-group lessons there are “performative games”: the verbal skills of pupils are
targeted by means of a theatre-pedagogical
Research results for better teaching: The goal is to develop a
diagnostic analysis which one day can be used to evaluate the
text composition of pupils’ all over Germany.
approach. Cornerstone no. 3 is “MiCoach”:
Sixth-form youths from migrant backgrounds who aim to attend university or
target another form of further education are
assigned a student trainee teacher as personal trainer. “These students also originate
from immigrant families. They familiarise
their tutees with everything connected with
studying in higher education: the university
canteen, seminars, the library. And almost
‘by way of chance’ they also work on the
language”, explains Yasemin Karakaşoğlu.
After two years, results show that the
support project approach has been successful: pupils’ grades have improved across
the board. “A particular success is that we
now have three courses with special-needs
pupils who have managed the transition to
secondary modern school.
The project, however, doesn’t only concern itself with teaching, but also with research. In collaboration with the two professors, Dr. Katja Cantone carefully follows the
effects of the assistance provided. In order
to do this, though, it was first necessary to
develop some special tools: For instance, the
Bremen researchers had to come up with a
way to diagnose language skills at lower secondary school level. No easy task, as these
diagnostic procedures must be of sufficiently
high quality to be rolled out across Germany
in the future. Furthermore, the framework
of this project produces many theses and
dissertations on educational access and
educational biographies of pupils from migrant backgrounds. It is also being observed
how pupils’ social behaviour and the use of
German language are positively influenced
by project attendance.
Bremer Förderprojekt
für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund
Universität Bremen
Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Katja Baginski (Projektkoordinatorin)
Tel. 0421/218-69121
E-Mail baginski@uni-bremen.de
www.interkulturelle-bildung.uni-bremen.de
- 13 -
portrait
Lab Coat or Football Shirt:
Marcos Yoshinaga Looks Good in Either
Brazilians and football – that always seems to go together. Dr.
Marcos Yoshinaga is no exception: during his first visit to the
stadium of top league players Werder Bremen, he was rewarded
with the shirt of Brazilian national player Naldo. While carrying
out geochemistry experiments in the University, though, the
Humboldt stipend holder usually wears his lab coat.
Just as the successful Brazilian football
player Naldo succumbed to the attraction
of far away lands – at an early age, Marcos
Yoshinaga also went abroad in search of opportunity, to gather experience and widen his
horizon. With some success: already during
his time as PhD student at the University
of São Paulo he had several stays abroad:
in the USA, between 2004 and 2006, for
almost two full years working in different
laboratories, as a post-doc in 2007 attending
an extensive summer course on microbial
oceanography in Chile.
It was there he met Kai-Uwe Hinrichs
from the Center for Marine Environmental
Sciences (MARUM) at Bremen University.
Today the leader of the organic geochemistry group is his boss: “In Chile, Kai-Uwe
happened to be teaching the subjects that
interested me the most. And because I was
keen to visit Europe and gain experience
in research work here, I started to apply for
appropriate funding.” His excellent record
and innovative project idea convinced the
Alexander von Humboldt Foundation.
Since May 2008, the 30-year-old has been at
Bremen University as holder of a Humboldt
Research Fellowship.
of “one day being able to make important
contributions to our understanding of the
ocean”. Early on, he realized that stays
abroad would be critical for his ambition.
And at the same time, he decided to cover as
wide a field as possible: “I didn’t want to become entrenched in any particular subject. It
seemed more appealing to combine different
strands of research in a cross-disciplinary
way in order to arrive at new approaches.”
His interest in oceanography goes way back
He therefore focused on both organic
geochemistry and microbiology. And now
Marcos Yoshinaga is conducting research at
MARUM at the interface of these two disciplines, investigating micro-organisms found
in the ocean depths – why are they there,
what are their life conditions, what is their
effect and place in the big picture? “Many of
the processes we can observe in the oceans
are influenced by microbes, but we still
know very little about the precise function
and actions of these organisms”, he explains.
“And there is an even greater need for research into the impact of simple biological
processes in sediments on the cycle of matter and the effect on whole ocean systems.
We are only just beginning to understand the
interactions involved.”
Marcos Yoshinaga has always spent a lot
of his time near the sea – “and the sea has
always fascinated me. While I was still at
school, I decided that some day I wanted
to be a scientist studying the oceans.” With
remarkable tenacity he has pursued the goal
Good organisation, international approach
Gute Figur auch im Laborkittel: Dr. Marcos Yoshinaga forscht an der Schnittstelle von
organischer Geochemie und Mikrobiologie.
Cuts a good figure in a lab coat, too: Dr. Marcos Yoshinaga is conducting research at
the interface between organic geochemistry and microbiology.
- 14 -
MARUM, an internationally leading
research institute for oceanic research,
couldn’t be more suitable, and provides him
with optimum conditions for his fundamental research. “Before I came here I had only
heard about the working conditions here, but
what I then encountered topped my expectations”, the Brazilian recalls. In preparation
for his stay in Bremen, in autumn of 2007 he
cruised on board the research vessel
METEOR off the coast of Pakistan, in the
Arabian Sea. During this voyage he collected the sediment samples which he is
now examining in the Bremen laboratory.
Here, he says he is impressed by something
“typically German” – namely, everything is
so well organised. Beside this, he finds the
international flair in his working group particularly stimulating: the colourful mixture of
some 20 scientists, not only from Germany
During his first visit to the stadium of Werder
Bremen, Marcos Yoshinaga was rewarded with
the shirt of Brazilian national player Naldo.
and Brazil, but also from China, Taiwan,
Spain and Chile. “We have plenty of good
times here. I appreciate that very much.”
The post-doc also feels quite at home in
Bremen. “The people here are calm and
serene, not so excitable as in other parts of
the world”, in his assessment. He does find
it rather unusual that in the “biking town of
Bremen” there are bicycle paths everywhere
you go: “You don’t often see that in South
or North America.” He knows how to enjoy
himself during time off in the Hanseatic
City: sometimes joining friends in the pub,
sometimes playing football, or even a weekend rock climbing in the mountain ranges of
northern Germany. And for Marcos Yoshinaga, the picture wouldn’t be complete without
sometimes visiting the Weser stadium for a
Werder Bremen match – where, of course,
he can watch his compatriots, Naldo and
Diego.
Laborkittel oder Trikot: Marcos Yoshinaga steht beides
Schon bei seinem ersten Besuch im
Stadion des Fußball-Bundesligisten
Werder Bremen ergatterte Dr. Marcos Yoshinaga das Trikot eines Landsmannes,
nämlich das des brasilianischen Nationalspielers Naldo. Während seiner Arbeit
als Geochemiker in der Universität trägt
der Humboldt-Stipendiat allerdings meistens einen Laborkittel.
Wie Naldo zog es auch Marcos Yoshinaga in die Ferne. Er wollte Erfahrungen
sammeln und seinen Horizont erweitern – in den USA, in Chile und nun in
Deutschland. Bei einem Sommerkurs
in mikrobieller Ozeanographie hatte er
Kai-Uwe Hinrichs vom Zentrum für Marine Umweltwissenschaften (MARUM)
der Universität Bremen kennen gelernt.
Heute ist der Leiter der Arbeitsgruppe
für Organische Geochemie sein Chef:
„Kai-Uwe hat genau in den Bereichen
unterrichtet, die mich am meisten interessieren. Und ich wollte unbedingt nach
Europa.“ Als Stipendiat der Alexander
von Humboldt-Stiftung weilt der 30-jährige seit Mai 2008 an der Bremer Uni.
An der Schnittstelle von organischer
Geochemie und Mikrobiologie erforscht
Marcos Yoshinaga im MARUM nun Mikroorganismen aus der Tiefsee – warum
befinden sie sich dort, was sind ihre
Lebensbedingungen, welchen Wirkung
und Bedeutung haben sie? „Viele Abläufe und Prozesse in den Ozeanen werden
mikrobiologisch beeinflusst, ohne dass
die genauen Aufgaben und Wirkungsweisen dieser Organismen bekannt sind“,
erläutert er. „Was die Auswirkungen
einfacher biologischer Prozesse in Sedimenten auf die Stoffkreisläufe oder
sogar das Gesamtsystem Ozean angeht,
besteht noch großer Forschungsbedarf.“
Am bestens ausgestatteten MARUM hat
er hervorragende Bedingungen für seine
Grundlagenforschungen. Dort schätzt
er etwas „typisch Deutsches“ – die gute
Organisation. Außerdem empfindet er die
bunte Mixtur der Arbeitsgruppe als angenehm: 20 Wissenschaftler, die nicht nur
aus Deutschland und Brasilien, sondern
auch aus China, Taiwan, Spanien und
Chile kommen. „Hier geht es oft locker
und lustig zu. Das gefällt mir sehr gut.“
- 15 -
forschung
research
Der helfende Roboterarm
– durch Hirnaktivitäten
Nur durch Sprache, Blicke
oder die eigene Hirnaktivität
einen Roboterarm steuern
oder sogar einen Rollstuhl
navigieren? Viele Menschen
wären froh über eine solche
Möglichkeit – denn sie sind
aufgrund einer Krankheit oder
eines Unfalles weitgehend
bewegungsunfähig. Schon ein
geringes Maß an Autonomie
und Selbstbestimmtheit würde
ihre Lebensqualität erheblich
verbessern. Die gute Nachricht:
Wissenschaftler des Instituts
für Automatisierungstechnik
(IAT) der Universität Bremen
arbeiten an solchen Lösungen.
90 Minuten Unabhängigkeit von Pflegepersonen ist das Ziel der Bremer Elektrotechniker, die seit Jahren einen autonomen
Roboterarm entwickeln. Tetraplegiker hoffen
darauf: Der Begriff bezeichnet Menschen,
die weder Arme noch Beine bewegen können, weil sie beispielsweise vom Hals abwärts gelähmt sind. In schlimmeren Fällen
ist sogar ihr Sprachvermögen beeinträchtigt.
Diese Personen benötigen rund um die Uhr
Hilfe. Es würde sowohl sie als auch ihre
Betreuer bereits entlasten, wenn sie für
kurze Zeit ohne fremde Unterstützung etwas
tun könnten. „Es geht einfach darum, diese
Menschen wieder ein Stück weit an das normale Leben heranzuführen“, sagt IAT-Leiter
Professor Axel Gräser zur Motivation der
Wissenschaftler.
Zumindest einen Teil des Tages durch den
Roboterarm eigenverantwortlich zu gestalten, wäre schon ein erheblicher Fortschritt.
„Die bewältigten Aufgaben können ganz
einfache Sachen sein: Eine Tür öffnen und
mit dem Rollstuhl in den Nebenraum fahren
oder einen Fernseher an- und abschalten
beispielsweise“, erläutert Oliver Prenzel,
Leiter des Projekts „Autonome Manipulatorsteuerung für Rehabilitationsroboter“
– kurz: AMaRob. „Oder aber eine Flasche
aus einem Kühlschrank holen, das Getränk
in ein Glas gießen und es an den Mund
führen.“ Das letztgenannte Szenario ist eines
der Ziele bei der Entwicklung des Roboterarmes. Das Bundesministerium für Bildung
und Forschung fördert das Vorhaben mit
mehr als zwei Millionen Euro. In Koopera-
90 Minuten Unabhängigkeit: „Es geht einfach darum, diese Menschen wieder ein Stück weit an das normale Leben heranzuführen“.
90 minutes of independence: “It is simply about giving these people brief spells of normal life”.
- 16 -
Gedanken werden zu Befehlen, umgesetzt durch Soft- und
Hardware: Elektrotechniker der Universität Bremen forschen
erfolgreich auf diesem Gebiet.
Thoughts turn into commands, transformed by software and
hardware: Electrical engineers at Bremen University are carrying out groundbreaking research in this field.
The helping robotic arm
– controlled by brain activity
Controlling a robotic arm or
navigating a wheelchair simply
by sound, eye movement, or
personal brain activity? Many
people would be excited at
such a prospect – as illness or
accident may have rendered
them immobile. Even the
slightest measure of autonomy
and self-determinedness would
substantially elevate their
quality of life. The good news:
researchers at the Institute
for Automation Technology
(IAT) at Bremen University are
working towards a solution.
90 minutes of independence from nursing
staff, that’s the aim of the Bremen electrical
engineers who have spent several years developing an autonomous robotic arm. This is
good news for quadriplegics, that is the term
used to describe people who can no longer
move their arms or their legs due to paralysis
– in the worst cases even their speech may
be impaired. These people require fulltime
care. It would immensely relieve the burden
on patients and their carers if they could do
at least something on their own for even the
shortest period of time. IAT Director, Professor Axel Gräser, summarises the motivation
of his researcher team: “It is simply about
giving these people brief spells of normal
life”.
To go through at least part of the day
autonomously with the help of a robotic arm
would already be a great step forward. “The
tasks accomplished may be very simple
things, like opening a door, for instance,
and driving the wheelchair into an adjacent
room; or switching the TV on and off”, elaborates Oliver Prenzel, leader of the project
entitled “Autonomous Manipulator Control
for Rehabilitation Robots”– short: AMaRob.
“Or getting a bottle from the fridge, pouring the contents into a glass and lifting it
to drink.” The latter scenario is one of the
objectives pursued in development of the
robotic arm. The German Ministry of Education and Research is funding the project with
more than two million euros. In cooperation
with medical engineering companies and a
rehabilitation centre for the handicapped, the
IAT has already made good progress.
The robotic arm has to see and feel
The IAT researchers are initially targeting
three areas of life in which a robotic arm
mounted on a wheelchair is to provide support – the own home, an office environment,
and workshops for the handicapped. The
robotic arm is controlled via a computer system. Although it sounds straight forward, it
- 17 -
forschung
research
Steuern wir eines Tages Geräte mit unseren Gedanken?
Will we all one day be able to control appliances with our thoughts?
tion mit Medizintechnik-Firmen und einem
Behinderten-Rehabilitationszentrum ist das
IAT dabei schon weit gekommen.
Der Roboterarm muss sehen und fühlen
Die IAT-Forscher haben zunächst drei
Lebensbereiche im Blick, in denen ein an
einem Rollstuhl montierter Roboterarm
helfen soll – das eigene Zuhause, eine Büroumgebung und eine Behindertenwerkstatt.
Gesteuert wird der Roboterarm über ein
Computersystem. Was einfach klingt, ist für
die Forscher eine echte Herausforderung:
„Mit einer Vielzahl optischer und taktiler
Sensoren müssen wir gewährleisten, dass
der Arm die Flasche im Kühlschrank auch
‚sieht’ und findet, dass er die richtige Menge
Flüssigkeit ins Glas – und nicht daneben
– gießt und dass schließlich das Glas auch
tatsächlich die Lippen des Menschen erreicht
– und nicht der Saft über den Pullover gekippt wird.“ Diese sehr komplexen Abläufe
exakt und sicher zu steuern und aufeinander
abzustimmen, nimmt viel Forschungs- und
Entwicklungszeit ein.
War zu Anfang des Projektes noch ausschließlich daran gedacht, den Roboterarm
durch Sprache, Augenbewegungen oder die
Bewegung von Mund und Kinn zu steuern,
so ist durch ein neues IAT-Projekt eine
weitere hochinteressante „Schnittstelle“
zwischen Mensch und Computersteuerung
dazugekommen: die Hirnaktivitäten. „Es
gibt ja auch Menschen, die nicht einmal
mehr den Kopf bewegen, geschweige denn
sprechen können“, sagt Dr. Ivan Volosyak.
Er leitet am IAT das von der Europäischen
Union geförderte Projekt „BrainRobot“, in
dem er und sein Team ein „Brain Computer
Interface“ (BCI) entwickeln. Damit ist ein
Steuerungssystem gemeint, bei dem der Benutzer die Befehle durch die Konzentration
auf bestimmte Punkte auf einen Bildschirm
erteilt.
Hirnsignale werden zu Steuerungsbefehlen
„Wir sind keine Gedankenleser“, beugt
Volosyak Spekulationen vor. Doch die Versuchsanordnung macht klar, dass es um den
Kopf geht: Die Testpersonen haben eine
Kappe auf, an der mehrere Elektroden angebracht sind. Die Verbindung zur Kopfhaut
wird durch ein Gel hergestellt. Die Elektroden registrieren über die Messung des
Leitungswiderstandes jedes noch so kleine
elektronische Signal, das das Hirn erzeugt.
„Die Hirn-Computer-Schnittstelle übersetzt
Herausforderung: Die komplexen Abläufe beim Erkennen und Bewegen von Gegenständen durch den Roboterarm bedeuten viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit.
Challenge: The complex processes involved in identifying and moving objects by
means of robotic arms entail painstaking research and development work.
- 18 -
diese Signale in Kommunikations- und Steuerungsbefehle“, erläutert Volosyak. „Aus den
Daten eines EEG lesen wir die Frequenzen
aus, die beispielsweise beim Blick auf ein
Objekt am rechten oder linken Bildschirmrand entstehen. Tauchen diese Frequenzen
auf, wird der Befehl ausgelöst.“
Im Versuch schauen die Probanden deshalb auf einen Bildschirm, der blinkende
Lichter aufweist. Je nachdem, auf welche
Stelle sich die Person konzentriert, wird
beispielsweise ein Cursor nach links oder
rechts bewegt. Die Fixierung einer Markierung in der Mitte hat die Bestätigung zur
Folge. „So kann also jemand nur mit seinen
Hirnaktivitäten einen Text schreiben, indem
er zu den richtigen Buchstaben navigiert und
diese dann gedanklich ‚anklickt’“, sagt Ivan
Volosyak. Ebenso ließe sich auf diese Weise
natürlich ein Befehl an einen Roboterarm
– etwa „fülle ein Getränk ein“ – ausführen.
Nachdem die IAT-Wissenschaftler bereits
im Laborversuch sehr gute Ergebnisse erzielt
hatten, nutzten sie im März 2008 die Computermesse CeBit in Hannover für umfassende Tests mit Freiwilligen. „Wir wollten
unsere Entwicklung unter Alltagsvoraussetzungen testen – mit Einflussfaktoren wie
Lärm, Streulicht und Lichtschwankungen“,
so Volosyak. Doch auch unter diesen Bedingungen funktionierte das Steuern einer
Tastatur bei 70 Prozent der 106 Probanden
ausgezeichnet. „Dass wir einen Roboterarm
durch die Konzentration auf blinkende Monitorfelder steuern können, hat uns bei der
CeBit viel Aufmerksamkeit beschert“, freut
sich IAT-Chef Axel Gräser.
Die etwa 30-minütige Einrichtungszeit der
Elektrodenkappe soll nun verkürzt werden.
„Neben einer stabilen Steuerung ist eines
unserer Ziele eine leicht verwendbare Kappe, die man wie einen Hut auf- und absetzen
kann“, so Volosyak. Dass die in Bremen
entwickelten Technologien für die Steuerung
autonomer Roboterarme eines Tages Alltag
werden – davon ist er überzeugt: „Erste
Anwendungen der Hirn-Computer-Schnittstelle zur Rehabilitation nach Schlaganfällen
werden bereits konkret in interdisziplinären
Teams – auch am IAT – erforscht. Die Anwendung durch gesunde Personen bei Computerspielen ist ebenfalls keine Zukunftsmusik mehr. Und viele Anwendungen – etwa
bei der Ermüdungserkennung bei kritischen
Aufgaben – sind leicht vorstellbar. Noch betreiben wir Grundlagenforschung. Aber wer
weiß, ob wir nicht eines Tages alle Kappen
aufhaben, um Geräte zu steuern?“
forschung
research
presents a real challenge for the researchers:
“A multitude of optical and tactile sensors
have to ensure that the arm actually recognises and finds the bottle in the fridge, that
it pours the right amount of liquid into the
glass – and not next to it – and that the glass
actually reaches the person’s lips without
spilling the contents all over their pullover
in the process.” To guide and coordinate
these very complex processes accurately and
safely requires a lot of time for research and
development.
Though the beginning of the project saw
exclusive emphasis put on speech, eye
movement or movement of the mouth and
chin to control the robotic arm, the new
IAT project adds another highly interesting
“interface” between human and computerised process control: brain activity. “After
all, some people can’t even move their
head anymore, never mind speak”, says Dr.
Ivan Volosyak. Within the IAT he runs the
“BrainRobot” project funded by the European Union, within the framework of which
he and his team are developing a “Brain
Computer Interface” (BCI). This describes a
control system which allows the user to give
commands by concentrating thoughts onto a
particular point on a screen.
Brain signals become control commands
“We’re no mind-readers”, says Volosyak.
The experimental design, however, clearly
shows that it’s all about the head: the subject
wears a cap to which a number of electrodes
are attached. Direct contact to the scalp is
facilitated by a gel. By measuring resistivity, the electrodes record the tiniest electric
current created by the brain. “The brain
computer-interface translates these signals
into communication and control commands”,
Volosyak explains. “From the EEG data
we can resolve the frequencies which for
instance result from an eye movement focusing on the right or left edge of the screen.
When these frequencies occur, the command
is executed.”
Participants taking part in experiments focus on a screen with flashing lights. Depending on what point on the screen the person
concentrates on, a cursor is moved to the left
or the right. Fixation on a point in the centre
of the screen confirms the command. “In this
way someone can write a text by solely relying on their brain activity to navigate to the
correct letters and click on them ‘virtually’”,
says Ivan Volosyak. Similarly, this could
lead to the execution of a command by the
robotic arm – such as “pour a drink”.
After having obtained very good results in
the lab, the IAT researchers used the computer exhibition CeBit in March 2008 in Hanover to conduct comprehensive tests with
volunteers. “We wanted to test our prototype
in everyday conditions – incorporating variables such as noise, light scatter and inten-
Ein Hoffnungsschimmer? Der Roboterarm des Instituts für Automatisierungstechnik.
A glimmer of hope? The robotic arm developed at the Institute for Automation Technology.
sity”, says Volosyak. But even under such
uncontrolled conditions, 70 percent of the
106 participants managed to control a keyboard perfectly well. “The fact that we were
able to control a robotic arm through concentrating on the flashing fields of a screen
ensured us a lot of attention at the CeBit”,
IAT-boss Axel Gräser is pleased to say.
Now the electrode cap’s installation time
of 30 minutes is going to be reduced. “Beside a reliable control system, it is one of
our aims to develop a cap that is easy to use,
which might be easily put on or taken off
– just like a hat”, says Volosyak. He is con-
vinced that the technologies for the control
of the autonomous robotic arm developed in
Bremen will one day become commonplace:
“Interdisciplinary teams – also at the IAT
– are already working on initial applications
for the brain-computer-interface to be used
in the rehabilitation of stroke patients. And
application on the part of healthy people,
for playing computer games for instance, is
no longer science fiction. Many applications
– such as identifying fatigue when executing
critical tasks – are easily imaginable. For the
moment we are working on basic research.
But who knows: maybe one day we will all
be wearing such “remote control” caps?”
Institut für Automatisierungstechnik (IAT)
Prof. Dr. Axel Gräser
Tel. (+49) 0421 / 218-7326
E-Mail ag@iat.uni-bremen.de
www.iat.uni-bremen.de
- 19 -
Gauden Dei!*
*saterfriesisch für „Guten Tag“
*Sater Friesian for “good day”
Scharrel, Strücklingen, Ramsloh und Sedelsberg: Vier
Orte von vielen im Nordwesten Deutschlands, in der
weiten, moorigen Region zwischen Oldenburg und der
holländischen Grenze. Und doch etwas Besonderes, denn
zusammen bilden sie die Gemeinde Saterland. Und die hat
etwas Einzigartiges, nämlich eine eigene Sprache – das
Saterfriesisch. Sprachwissenschaftler und LinguistikStudierende der Universität Bremen arbeiten daran, diese
aussterbende Sprache für die Nachwelt zu sichern und
Lehrmaterialien zu entwickeln.
Schäddel, Struckelje, Roomelse und Säidelsbierich
– danach kann man auf der niedersächsischen Landkarte
lange suchen. Erst rund ums Saterland findet man Menschen, die mit diesen Dorfnamen etwas anzufangen wissen. Mittlerweile stehen diese Namen auch wieder auf
den Ortsschildern. „Bis zum 2. Weltkrieg war das Saterland sehr abgeschieden. Erst nach Kriegsende, durch den
Zuzug von Flüchtlingen und die verbesserte Infrastruktur, wurde dieses geschlossene Sprachgebiet aufgebrochen“, sagt die Linguistin Dr. Christel Stolz vom Institut
für Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft
(IAAS) der Universität Bremen. Das hatte Folgen für das
Saterfriesische, den letzten Rest des ausgestorbenen Ostfriesisch: „Die Sprache verschwindet langsam. Sie wird
nur noch in einigen Familien gesprochen, und dort in
der Regel nur von den Älteren. Man hat versäumt, diese
Sprache an die Kinder weiterzugeben – oder die haben
sich geweigert, sie zu lernen“, so Christel Stolz.
„Moderne“ saterfriesische Wörter gibt es nicht
Höchste Zeit also, die Sprache zumindest wissenschaftlich zu erforschen und den Sprachschatz für die
Nachwelt zu sichern. Auch der Heimatverein im Saterland, der Seelter Buund, bemüht sich seit Jahren um
den Erhalt der Sprache. Deshalb ist man dort froh, dass
Christel Stolz und ihre Studierenden seit einiger Zeit
aktiv mithelfen, die Sprache aufzuzeichnen und Lehrmaterialien zu entwickeln. Das bedeutet viel Grundlagenarbeit, denn Saterfriesisch war immer eine gesprochene
Sprache – aber nicht eine geschriebene. Deshalb sind
saterfriesische Wörterbücher und Schriften bislang eher
selten. Und „moderne“ Wörter, etwa aus den Bereichen
Rockmusik oder Computer, gibt es gar nicht.
Besonders interessant ist das Saterfriesische für die
Bremer Linguistik-Studierenden, die sich seit einigen
Semestern mit der Sprache beschäftigen. SaterfriesischLehrerin Johanna Evers aus Strücklingen hat ihnen in
Schnupperkursen an der Bremer Uni die Sprache nä-
- 20 -
Saterfriesisch
ist eine aussterbende Sprache. Gesprochen wird
sie noch von rund 2.500 Menschen im Saterland. So
heißt auch die Gemeinde, die aus den vier Ortsteilen
Scharrel, Strücklingen, Ramsloh und Sedelsberg gebildet wird. Das Saterland gilt als „kleinste Sprachinsel
Europas“, was sogar zu einem Eintrag im „GuinnessBuch der Rekorde“ geführt hat. Die saterfriesische
Sprache ist der letzte Rest des sonst ausgestorbenen
Ostfriesischen. Das Saterfriesische erhielt sich, weil
die vier Orte über Jahrhunderte nur auf dem Wasserweg zu erreichen waren – denn sie waren von Mooren
umschlossen, die man höchstens im Winter zu Fuß
über das Eis erreichen konnte. Diese Abgeschiedenheit führte dazu, dass im Saterland nicht – wie im
übrigen Nordwesten – das Nieder- oder Plattdeutsche
die Oberhand gewannen. Seit einigen Jahren wird
die saterfriesische Sprache erforscht; erst nach dem
2. Weltkrieg hatte man überhaupt begonnen, Rechtschreibregeln für sie festzulegen. 1980 erschien erstmals ein „Saterfriesisches Wörterbuch“. Seither gab
es weitere Veröffentlichungen in der saterfriesischen
Sprache. Mit „spielerischem Saterfriesisch“ im Kindergarten, als Wahlfach in der Schule sowie mit Kursen
für Interessierte versuchen engagierte Saterländer, die
Sprache am Leben zu halten. Dabei arbeitet man auch
eng mit Wissenschaftlern zusammen.
forschung
research
Scharrel, Strücklingen, Ramsloh and Sedelsberg: four
insignificant townships in North West Germany, located in the
fenland region between Oldenburg and the Dutch border. And
yet something special, as together they make up the district
of Saterland. And Saterland is home to something unique;
its very own language – Sater Friesian. Philologists and
linguistics students from Bremen University are concentrating
efforts and developing educational materials to conserve this
endangered language for posterity.
Sater Friesian
is an endangered language, spoken only by some
2,500 people in Saterland. This is the name of a
small district comprising the townships of Scharrel,
Strücklingen, Ramsloh and Sedelsberg in the North of
Germany. Saterland is regarded as “Europe’s smallest
linguistic enclave”, making it worthy of an entry in the
“Guinness Book of World Records”. Sater Friesian is
the last remaining remnant of the East Friesian language. It has only survived because for hundreds of
years the four small towns were only accessible from
the water, being surrounded by fenlands which were
only passable on foot over the ice during winter. Its
seclusion meant that – unlike in the rest of North West
Germany – the Low German “Plattdeutsch” dialect
could not establish itself in Saterland. For some years
now the Sater Friesian language has become a subject
of research; no orthographic rules were established
until after the 2nd World War, and not until 1980 was
the first “Saterlandic dictionary” published. Since then
there have been further publications in Sater Friesian.
Dedicated Sater Friesians are trying to preserve the
language by offering “playful Saterlandic” in nursery
schools, an elective course in schools, and special
language courses for anyone interested. Proponents of
the language foster a close working relationship with
researchers.
Schäddel, Struckelje, Roomelse and Säidelsbierich
– you’ll be forgiven for not finding them on a map of
Lower Saxony. Only in the direct proximity of the Saterland area will you find people who know the names of
these rather remote villages. Recently, though, the names
have been re-emerging on signposts. “Up until the 2nd
World War, Saterland was very isolated. This secluded
linguistic enclave was only opened up by the influx of
refugees and improved infrastructure after the 2nd World
War”, says Dr. Christel Stolz, linguist at the Institute for
General and Applied Linguistics at Bremen University.
This had consequences for Sater Friesian, the last remnant of the extinct Old East Friesian language. According
to Christel Stolz, “The language is slowly disappearing.
It is now only spoken in a few families, and then usually
only by the older generation. Either they neglected to
pass the language on to their children – or maybe even
the children simply had no interest in learning it”.
There are no “modern” Sater Friesian words
It is therefore high time to research the language in order to secure its linguistic legacy for the future. The local
heritage society of Saterland, the Seelter Buund, has been
striving to preserve the language for a number of years.
They are understandably pleased that for some time now
Christel Stolz and her students have been actively supporting their efforts by way of recording the language
and developing educational materials. This requires a
lot of basic research, as Sater Friesian has always been a
spoken language rather than a written one. That is why
Saterlandic dictionaries and writings are so rare. And
“modern” terminology, from the world of rock music or
IT, for instance, is literally non-existent.
Sater Friesian presents a special challenge to the
linguistics students from Bremen who began researching the language a few semesters ago. Johanna Evers
from Strücklingen has been teaching them Sater Frisian
through taster sessions at Bremen University. Beside
- 21 -
forschung
research
„Manche Sachen werden im Sate
nur umschrieben – es gibt darin
kein Wort für ‚Gespräch’.“
hergebracht. In den Linguistik-Seminaren
von Christel Stolz lernten sie neben dem
historischen und sozialen Hintergrund auch,
wie und mit welchen Methoden Daten in der
Feldforschung erhoben werden. Bei einer
gut vorbereiteten Exkursion nach Scharrel
arbeiteten die Studierenden praktisch mit
Saterfriesisch-Muttersprachlern: Vorbereitete
Texte wurden von diesen vorgelesen und
dabei als Audiodateien aufgezeichnet. „Das
Ziel ist, diese Sprache ordentlich und nach
internationalen wissenschaftlichen Maßstäben zu dokumentieren“, sagt Anna Wetjen,
Linguistik-Studentin im 10. Semester. „Dazu
gehört die Erarbeitung einer Grammatik,
aber auch das soziolinguistische Herangehen
– also die Untersuchung der Sprache im
sozialen Kontext.“ Die Ergebnisse sollen
mittelfristig über das Internet auch einem
internationalen Publikum zugänglich gemacht werden.
Gruß aus dem Saterland: Es wurde lange versäumt, diese alte Sprache
auch an die Kinder weiterzugeben.
Greetings from Saterland: No-one ever bothered to pass on this old language to the children.
Eines der wichtigsten Vorhaben, an
denen Studierende, Wissenschaftler und
Heimatverein derzeit arbeiten, ist jedoch die
Erstellung von Lernmaterialien – natürlich
auf wissenschaftlicher Grundlage. „Wir
orientieren uns dabei an Übungsmaterial,
das ein Institut in Schleswig-Holstein für das
Nordfriesische geschaffen hat“, sagt Johanna
Evers. „Das ist sehr schlüssig aufgebaut,
so dass wir das Rad nicht noch einmal neu
erfinden müssen.“ Für die Studierenden
bedeutete das, das Lehrmaterial zunächst
vom Nordfriesischen ins Hochdeutsche
übertragen zu müssen – um es dann durch
die Saterfriesen in deren Sprache vorlesen
zu lassen. „Viele Dinge waren dabei nicht
1:1 übertragbar“, sagt die Studentin Kristina
Beyer. „Manche Sachen werden im Saterfriesischen nur umschrieben – es gibt darin
zum Beispiel kein Wort für ‚Gespräch’“.
Linguistik-Studierende lernen praxisnah
Institut für Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft
Dr. Christel Stolz
Tel. (+49) 0421 / 218-68380
E-Mail: cstolz@uni-bremen.de
www.fb10.uni-bremen.de/iaas
- 22 -
Christel Stolz freut sich, dass die „Sprachinsel Saterland“ relativ nah zur Uni Bremen
liegt und interessierte Linguistik-Studierende so äußerst praxisnah ausgebildet werden
können. „Die finden das sehr spannend,
denn es gibt immer wieder etwas Neues
zu entdecken. Das Saterfriesische ist noch
lange nicht voll erforscht.“ Der Erhalt dieser Sprache liegt ihr sehr am Herzen, denn
„sterbende Sprachen haben keine Lobby.
Wenn die Eisbären aussterben, gibt es einen
großen Aufschrei. Sprachen verschwinden
ganz still und leise – und sind trotzdem ein
großer Verlust für die kulturelle Vielfalt der
Menschheit.“
forschung
research
erfriesischen
n zum Beispiel
the historical and social background, Christel Stolz’s linguistic seminars also taught
them how to collect empirical data during
fieldwork and what techniques to use. During a well-prepared fieldtrip to Scharrel
the students got some hands-on experience
in working with Saterlandic native speakers, who were asked to recite a number of
prepared texts which were then recorded as
audio files. “The aim is to systematically
document the language in accordance with
international research standards”, says Anna
Wetjen, linguistics student in her 10th semester. “This calls for compiling the rules
of grammar, but also incorporates a sociolinguistic approach, i.e. an investigation of
the language in its social context.” In the
medium term, the results are also to be put
on the Internet where they can be accessed
by an international public.
One of the most important projects the
students, researchers, and local heritage
society are currently working on, though,
is the development of educational materials. “Doing so, we take guidance from
teaching materials that were developed for
North Friesian by an institute in SchleswigHolstein”, says Johanna Evers. “This has
been structured very coherently, saving us
the effort of re-inventing the wheel.” For
the students this means that the educational
materials first have to be transcribed from
North Friesian into High German – in order
to have them then recited by speakers of
Sater Friesian. “In many instances it was not
possible to find direct translations”, says student Kristina Beyer. “Some things can only
be circumscribed in the language – there is
for instance no word for ‘discussion’”.
Interview für die Nachwelt: Eine Linguistik-Studentin der Uni Bremen zeichnet von Saterfriesisch-Sprechern gelesene Texte digital auf.
Interview for posterity: A student of linguistics at Bremen University makes a digital recording of readings by speakers of Sater Frisian.
Hands-on linguistic research
Christel Stolz is glad that the linguistic
enclave of Saterland is in such close proximity to Bremen University and that her
linguistics students are so near to the source.
“It is stimulating for the students as there
is always something new to discover. Sater
Friesian is far from being fully researched.”
The preservation of this language is very
close to her heart, as she explains: “Endangered languages have no lobby. When polar
bears are in danger of extinction, there is a
huge uproar. Languages die out silently and
with no surrounding fuss – but are nevertheless a great loss to the cultural diversity of
humankind.”
Grundlagenmaterial: Erst seit wenigen Jahrzehnten gibt es Rechtschreibregeln, und erst
1980 erschien ein „Saterfriesisches Wörterbuch“.
Basal material: Spelling rules have only existed for a short time, and it wasn’t until 1980
that the very first “Sater Frisian dictionary” appeared.
- 23 -
vorgestellt
what's new
Wie funktioniert das
„internationale Regieren“?
Früher waren die Nationalstaaten noch stark – sie wiesen ein
gewisses Maß an Souveränität nach innen und nach außen auf.
Im Zeitalter der Globalisierung haben sich die Einfluss- und
Gestaltungsmöglichkeiten der Staaten zugunsten internationaler
Formen des Regierens stark verschoben. Das Institut für
Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) der Universität
Bremen untersucht seit nunmehr 13 Jahren, wie diese „Global
Governance“ funktioniert und gestaltet werden kann.
Die politischen Veränderungen sind offensichtlich: Probleme und Konflikte, die noch
in den 1970er Jahren überwiegend diplomatisch zwischen den Staaten behandelt
wurden, werden zunehmend durch überstaatliche Institutionen oder im Rahmen internationaler Abkommen entschieden. Beispiel
Europäische Union: Ob es um Glücksspiel,
Mehrwertsteuer, Landwirtschaftspolitik oder
Rauchverbot geht – überall „regiert“ die
EU in ihre Mitgliedsstaaten hinein. Weitere
Beispiele für einflussreiche internationale
Institutionen sind die Vereinten Nationen,
der Internationale Strafgerichtshof oder die
Welthandelsorganisation. Zudem sind die
Staaten heute oft internationalen Vereinbarungen verpflichtet, etwa dem Kyoto-Protokoll zur Reduzierung von Treibhausgasen.
Die grundlegende Frage für die Forscher
des InIIS: Wie kann im Zeitalter der Globalisierung internationales Regieren nicht nur
effektiv, sondern auch legitim und gerecht
gestaltet werden? Effektiv heißt: Zeigen
internationale Maßnahmen Wirkung, führen
sie zu Lösungen? Bei der Legitimität geht
es um den demokratischen Hintergrund von
Entscheidungen. Inwiefern internationales
Regieren zugleich gerecht ist, lässt sich
besonders schwer beantworten – „denn es
gibt keine von allen Ländern anerkannte politische und soziale Weltordnung“, erläutert
InIIS-Sprecher Professor Stefan Gosepath.
Die Wissenschaftler des Instituts nähern
sich ihrem Forschungsgegenstand von
zwei Seiten: Einerseits normativ durch die
Bewertung der aktuellen internationalen
Beziehungen auf Grundlage von politischer
Theorie und Philosophie, andererseits empirisch durch eine Erhebung und Interpretation
von Daten und Vorgängen aus der globalen
Politikgestaltung. Dabei arbeitet das Institut
nicht allein: Das InIIS hat maßgeblich dazu
beigetragen, dass an der Universität Bremen weitere starke sozialwissenschaftliche
Forschungseinrichtungen entstanden sind.
Dazu gehören der Sonderforschungsbereich
597 „Staatlichkeit im Wandel“ und die in
der Exzellenzinitiative erfolgreiche Bremen
International School of Social Sciences
- 24 -
(BIGSSS). Die Arbeit dieser Einrichtungen
sowie mit ihnen verzahnter Institute wie dem
InIIS hat zu einer hohen Reputation für die
Bremer Politikwissenschaft geführt.
Friedenseinsätze nur wenn es sich lohnt?
Ein Blick auf einige Projekte verdeutlicht
Richtung und Bandbreite der Forschungen
am InIIS. So wird in einem Vorhaben die
Frage untersucht, wann und in welchem
Umfang Staaten öffentliche Güter – beispielsweise in Form von Hilfslieferungen,
Geld oder Militär – für internationale Friedenseinsätze zur Verfügung stellen. „Es gibt
die These, dass der Grad des Engagements
davon abhängig ist, welchen Nutzen die
Staaten aus ihrem Einsatz ziehen können“,
sagt der Projektverantwortliche Alex Kocks.
Einfacher: Wenn es um Öl geht, wird mehr
in den Auslandseinsatz ‚investiert’ als bei
einer Hungerkatastrophe. „Dieser Annahme
mögen viele Menschen spontan zustimmen
– doch es bleibt eine Annahme. Sie wissenschaftlich zu fundieren, ist Aufgabe unserer
Forschungsarbeit“, so InIIS-Geschäftsführer Professor Lothar Probst. Ein anderes
Beispiel ist das Projekt zum „Rätsel des
demokratischen Friedens“. Warum führen
Demokratien keine Kriege gegeneinander,
gehen aber gegenüber nichtdemokratischen
Staaten aus eigennützigen Gründen manchmal durchaus mit Gewalt vor? „Vielleicht
gibt es ja eine Art ‚ungeschriebenes Gesetz’
zwischen den Demokratien, das – wenn
man seine Struktur, seine ‚Formel’ herausbekommen hat – sich vielleicht auch auf die
Beziehungen nichtdemokratischer Staaten
übertragen lässt“, sagt Michael Carle, der
das Projekt bearbeitet.
Ein anderes Vorhaben zeigt, dass die
Forschung am InIIS manchmal „ganz oben“
angesiedelt ist. So untersucht die Politologin
Silke Weinlich in ihrem Dissertationsprojekt
gerade, wie groß der Einfluss des UN-Sekretariats auf die Weiterentwicklung von internationalen Friedensoperationen ist. Dazu
muss sie ins Zentrum der Weltpolitik – denn
sie führt viele Interviews direkt am Sitz der
Vereinten Nationen in New York.
Prototyp der überstaatlichen Organisation: die Vereinten Nationen in New York. Auch hier erforschen
InIIS-Wissenschaftler das Wirken solcher Institutionen.
Institut für Interkulturelle und In
Geschäftsführung: Prof. Dr. Loth
Tel. (+49) 0421/218-3236
E-Mail lothar.probst@iniis.uni-br
www.iniis.uni-bremen.de
vorgestellt
what's new
How does “global
governance” work?
Back in the days when the
nation state was still going
strong it possessed a high
degree of sovereignty—
both nationally and in the
international arena. In the
age of globalisation the
state’s spheres of influence
and control are undergoing
a pronounced shift towards
international governance. For
13 years now the Institute for
Intercultural and International
Studies (InIIS) at Bremen
University has been examining
how “Global Governance”
works and how it is structured.
the evaluation of data as well as case studies
on global policy decisions. They are not
working alone: the InIIS has been influential
in developing the research fields covered
by other research units in the discipline of
social sciences at Bremen University. This
includes the Collaborative Research Center
597 “Transformations of the State” and
the Bremen International School of Social
Sciences (BIGSSS), which has been highly
successful in the nationwide Excellence
Initiative. The work of these institutions and
the InIIS has meanwhile considerably enhanced the profile of “political science made
in Bremen”.
Peace-keeping only if it’s worth it?
A review of some of the projects illustrates the thrust and breadth of the research
conducted at the InIIS. One of the projects
examines under what circumstances and to
what extent the state should provide public
goods – for instance in the form of aid shipments, financial aid, or military assistance
– for international peace-keeping missions.
The political changes are obvious: pro“Some people believe the degree of comblems and conflicts that used to be resolved
mitment should be dependent on the return
through bilateral diplomacy as recently as
a state can expect from such involvement”,
the 1970s are now increasingly being dealt
says principal investigator Alex Kocks.
with by supranational institutions or within
Put bluntly: if oil is involved, more will be
the framework of multilateral international
“invested” in a relief effort than in the case
treaties. Take the example of the European
of famine, for instance. “Many people may
Union: be it gambling, VAT, agricultural
spontaneously agree with this assumption—
policy or smoking bans – the EU inesbut that is just what it is: an assumption. To
capably “co-governs” its member states.
substantiate this empirically is the remit of
Other examples for influential international
institutions are the United Nations, the Inter- our research”, says Professor Lothar Probst,
Managing Director of InIIS. Another exanational Criminal Court or the World Trade
Organisation. Moreover, states are nowadays mple is a project examining the “conundrum
of democratic peace”. Why do democracies
often bound to international agreements,
such as the Kyoto Protocol for the reduction refrain from waging war against each other,
whilst they are perfectly well prepared to
of greenhouse gasses.
use force against non-democratic states for
Prototype of the supranational organisation: The
The fundamental question for researchers self-serving purposes? “Maybe there is some
United Nations in New York. Here, too, InIIS resear- at the InIIS: How, in the age of globalisation, kind of ‘unwritten law’ among democracies,
chers are investigating how such institutions work. can governance be structured so it is not
which – if one can extract its structure and
‘formula’—might be transferable to relationly effective, but also legitimate and fair?
onships with non-democratic states”, says
By effective is meant whether international
Michael Carle, who works on this project.
regulation works, whether it leads to solutions. Legitimacy pertains to the democratic
Another subject under investigation debasis of decision-making. To what extent inmonstrates
that the InIIS’ research can someternational governance can be fair is a particularly hard question to answer, for, as InIIS times go “straight to the top”. Political scientist Silke Weinlich, for instance, is working
spokesperson Professor Stefan Gosepath
on a doctoral dissertation which examines
explains, “There is no universally accepted
the extent of the UN Secretary General’s
political or social world order”.
influence on the impact of international
nternationale Studien
peace-keeping operations. This takes her to
har Probst
The institute’s researchers approach the
subject matter from two perspectives: on the the epicentre of world politics – as she conremen.de
one hand normatively, through assessment of ducts many interviews in New York, right at
current international relations on the basis of the seat of the United Nations.
political theory and philosophy, and on the
other hand empirically, through surveys and
- 25 -
kontakte / impressum
contacts / imprint
UniTransfer
UniTransfer
UniTransfer ist Ihr Ansprechpartner für den
Wissens- und Technologietransfer. Wenn
Sie wissenschaftliche Leistungen der
Universität in Anspruch nehmen wollen,
hilft Ihnen UniTransfer bei der Kontaktaufnahme zu Forschern und Einrichtungen.
Ob Sie Fachleute zur Lösung Ihrer Probleme suchen, Gutachten erstellen lassen,
Labore und Einrichtungen der Universität
nutzen wollen oder Referenten für Weiterbildungsveranstaltungen suchen:
UniTransfer ist die richtige Adresse.
UniTransfer is the contact office for the
transfer of science and technology. If you
wish to take advantage of the sciencerelated services provided by the University, UniTransfer will provide assistance
in making contacts with the appropriate
research personnel and facilities. No
matter whether you require specialists to
solve your particular problem, an expert
opinion, or the use of the laboratories and
facilities belonging to the University or
lecturers for vocational training courses,
UniTransfer are the people to contact.
Telefon (+49) 0421/218-60334
E-Mail: transfer@uni-bremen.de
www.unitransfer.uni-bremen.de
International Office
The International Office provides assistance to students and scientists from all
over the world wishing to make contacts
with the University. Furthermore, this office
is also responsible for arranging foreign
contacts. No matter whether you are planning to study in Bremen, or are a visiting
scientist working with other colleagues,
or if you simply wish to obtain information
about exchange programmes, this is the
office to contact.
International Office
Das International Office hilft Studierenden und Wissenschaftlern aus aller Welt
bei Ihren Kontakten mit der Universität
Bremen und vermittelt deutschen Interessenten Kontakte ins Ausland. Ob Sie einen
Studienaufenthalt in Bremen planen, als
Gastwissenschaftler mit Kollegen tätig
sind oder sich über Austauschprogramme
informieren möchten - hier sind Sie richtig.
Telefon (+49) 0421/218-60360
E-Mail: ponath@uni-bremen.de
www.io.uni-bremen.de
Pressestelle
Die Pressestelle ist für die Informations-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der Universität Bremen zuständig. Hier
bekommen Sie alle Informationen über die
Universität - nicht nur dieses Info-Magazin,
sondern auch die interne Universitäts-Zeitung, unser Forschungsmagazin „Impulse“, unseren Veranstaltungskalender und
mehr. Über das komplette Informationsangebot informiert Sie die WWW-Seite der
Pressestelle.
Telefon (+49) 0421/218-60150
E-Mail: presse@uni-bremen.de
www.presse.uni-bremen.de
Press Office
Herausgeber:
Rektor der Universität Bremen
Redaktion, Texte, Layout:
Kai Uwe Bohn, Universitäts-Pressestelle, Tel. (+49) 0421/218-60160,
E-Mail: kbohn@uni-bremen.de
Druck:
Girzig+Gottschalk GmbH, Bremen
Übersetzung:
Language Associates, Bremen
Anzeigen:
Marlies Gümpel, Tel. 0421/218-60116
Fotos und Bildmaterial:
Universitätsleitung
Die Universitätsleitung mit dem Rektor,
den beiden Konrektoren für Forschung,
Lehre und Internationale Angelegenheiten
sowie dem Kanzler entscheidet über die
wesentlichen Angelegenheiten der Universität, wobei sie an die Beschlüsse des
Akademischen Senats gebunden ist.
Telefon (+49) 0421/218-60010
www.uni-leitung.uni-bremen.de
- 26 -
The Press Office is responsible for the information, press and public relations work
of the University of Bremen. All information
dealing with the University can be obtained
from this office – not only this information
brochure, but also the internal University
magazine, the research journal „Impulse“,
the programme of future events, and lots
more. The complete information package
can be found under the Press Office
WWW-page.
ai Uwe Bohn [Titel, S. 3, 8-13, 14/15,
K
16-19, 20-23], Harald Rehling [S. 4, 6],
Wikipedia [S. 4], Team CESAR [S. 4],
SFB 637 [S. 5]
„highlights“ ist erhältlich bei der
Universitäts-Pressestelle, Postfach
330440, D-28334 Bremen,
Telefon (+49) 0421/218-60150,
E-Mail: presse@uni-bremen.de
www.uni-bremen.de/
campus/campuspress/highlights
University Officers
The University Officers include the President, two Deputy Vice Presidents responsible for research, teaching and international affairs, as well as the Chancellor.
The Officers are responsible for all important decision making pertaining to the
University and are required to implement
resolutions passed by the Akademische
Senat – the university governing body.