Unijournal 5/07 - Science Alumni UZH

Transcription

Unijournal 5/07 - Science Alumni UZH
37. Jahrgang, Nr. 5, Dezember 2007
Inhalt
Aktuell
Uniding: Das Wasserbecken an der Künstlergasse, einst rosa, nun gelb
2
Seelen-Seismograf: Eugen Teuwsen, Leiter der Psychologischen Beratungsstelle 3
Uniknigge: Wie sag ichs meinem Professor? Doktorandin Eve Hipeli gibt Rat. Fragendomino: Kurt Reimann fragt,
Claudia Reusch antwortet
Hilfe für die Welt: Die studentische
Kommission für Entwicklungsfragen
Nützliche Geschichte: Erste Bilanz des
MAS in Applied History
Bologna wirkt: Die Studienreform löste
weit mehr aus als zunächst geplant
4
4
4
5
7
Blick auf die Jöriseen in einem der Quellgebiete des Rheins. Eine Traumlandschaft, auch für die Forschung. (Bild Sascha Renner)
Wissenschaft hautnah: Ausblick auf die
Fakultätstage am UZH-Jubiläum
8
Brückenbauer: Privatdozierende zwischen
Lehre, Forschung und Praxis
9
Gravierende Fälle: Helen Kellers Studie
zur Durchsetzung der Menschenrechte 13
Weiss, wo es lang geht: Student Marcel
11
Alumni
Zehn Schritte zum Erfolg: Wie der Verein
Science Alumni UZH gegründet wurde 12
Alumni-Album: Ständerat Bruno Frick über
das Fehlen unbequemer Denker
12
Letzte
Wissensfrage: Stimmt es, dass auch
Schweizer das alte Ägypten plünderten? 16
Blick von aussen: Professor Leonhard Held
über bürokratische Auswüchse
Gewässer in den Alpen sind Laboratorien zur Erforschung des Lebens unter Extrembedingungen.
Die UZH unterhält dazu eine Hochgebirgsforschungsstation an den Jöriseen.
Von Sascha Renner
Porträt
Sprecher ist Zürcher Aiesec-Präsident
Das Geheimnis von Nr. 13
16
Service
Professuren 10, Publikationen 10 und 12,
Applaus 13, Veranstaltungen 15
Auf dem schmalen Grat, nahe den Gipfeln,
die das Wasser von Rhein und Donau scheiden, steht der Biologe Kurt Hanselmann.
Die Expeditionsmontur – Gletscherbrille,
Baseballkappe, Halstuch – sollen vor dem
garstigen Wetter in dieser Höhe schützen.
Doch wir haben Glück, an diesem Oktobertag scheint die Sonne. Der erste Schnee vom
September ist wieder weggeschmolzen.
Schlaraffenland für die Forschung
Kurt Hanselmann zeichnet Kurven in die
Luft und blickt erwartungsvoll in die Reihen seines Freilichthörsaals, in die vor Anstrengung geröteten Gesichter, auf das gute
Dutzend angehender Biologen. Er zieht
ein Bündel Schautafeln hervor. Biologische
Kreisläufe, chemische Diagramme, Fotos
von Unterwasserlandschaften. Es sind Aufnahmen vom Grund des Jörisees Nr. 13.
Hanselmann erzählt von diesem See, als
sei er eine Oase in der Wüste. Auf eine Art
und Weise ist er das auch. Nr. 13, sagt er, habe
eine Produktivität, die zeitweise über derjenigen des Zürichsees liege. Soll heissen: Im
Jörisee brodelt es vor Leben. Dabei dürfte
es hier oben, auf 2640 Metern über Meer,
unter solch extremen Umweltbedingungen
– keine Nährstoffquelle, im Winter meter-
dickes Eis, kein Licht und keinen Sauerstoff,
im Sommer mörderisch hohe UV-Strahlung
– gar kein solch üppiges Leben geben.
Warum es doch so ist, das erforscht der
Wissenschaftler, seit er vor zehn Jahren auf
das aussergewöhnliche Phänomen aufmerksam wurde. Damals arbeitete er im Rahmen
eines EU-Forschungsprojekts an der Frage,
inwiefern Hochgebirgsseen den Klimawandel dokumentierten. Doch bald schwenkte
er um. «Wir hatten ein noch viel interessanteres Rätsel zu lösen.» Ökosysteme
– die Wechselbeziehungen der Organismen
untereinander und mit ihrer abiotischen
Umwelt – seien etwas vom Komplexesten
überhaupt, sagt Hanselmann. Und jenes
von Nr. 13 präsentiere sich wie am Tag der
Schöpfung: jungfräulich, geheimnisvoll,
spannend. Denn der Jörisee 13 ist ein neu
geborener See. Vor achtzig Jahren von Hans
Kreis erstmals beschrieben, lag er damals
noch im Innern eines Gletschers. Leben
gab es nur spärlich. Mit dem Rückzug des
Eises verwandelte sich See 13 dann in ein
Schlaraffenland für Mikroorganismen. Und
für die Wissenschaft. Das Phänomen wollte
von Grund auf erforscht und erklärt sein.
Doch bevor die Studierenden das wundersame Gewässer mit eigenen Augen zu
sehen bekommen, gilt es, den Aufstieg zu
meistern. Kurve um Kurve, über eine steil
abschüssige Geröllhalde, geht es immer
weiter bergan. Auf dem Rücken Fläschchen
für die Wasserproben, Chemikalien und
Labormaterial. Die Karawane zieht sich in
die Länge, rückt wieder zusammen, denn
allenthalben heisst es: stoppen, schauen,
hören. Kurt Hanselmann ist Pädagoge aus
Berufung und Dozent aus Leidenschaft. Er
erklärt, wie der Gletscher das Tal formte und
warum die Steine am Flüelapass grün sind.
Sonntagsausflüge hätten ihm als Kind die
Augen für die faszinierende Vielfalt des Lebens geöffnet. Nun tut er dasselbe mit Studierenden. Zuerst als Biologielehrer an einer
Sekundarschule, dann, nach einigen Jahren
in den USA, an der Universität Zürich, wo
Hanselmann die mikrobielle Ökologie als
Lehr- und Forschungsgebiet aufbaute.
Wie am Tag der Schöpfung
Von der Passhöhe aus ist der Rundblick
überwältigend. Über ein Dutzend kleiner
Seen hat der Gletscher hier, am obersten
Ende des Vereinatals, einem Quellgebiet
des Rheins, in den letzten Jahrzehnten zurückgelassen. Einige von ihnen leuchten hell
und türkisfarben, fast wie die Südsee. Direkt
unter uns: See Nr. 13. Grün wie ein Smaragd
funkelt er in einer kargen, ausserirdisch anmutenden Gebirgslandschaft.
Fortsetzung des Artikels auf Seite 5
AKTUELL
2
3. Dezember 2007 ■ unijournal 5/07
NEWS
Forschungskredit 2007
Grosse Resonanz
Zum Abschied von Crispin Hugenschmidt
Nicht weniger als 99 Projekte wurden in diesem Jahr vom Forschungskredit der Universität Zürich gefördert. Diese bisher höchste
Zahl seit der ersten Ausschreibung im Jahr
2001 zeigt die steigende Bedeutung dieses
Fördermittels. Das Echo auf die siebte Ausschreibung im März 2007 war gross: Mit
240 Projektanträgen wurde um Beiträge in
der Höhe von insgesamt über 27 Millionen
Franken nachgesucht. Die Gesuche stammen von Nachwuchskräften aus allen Fachgebieten der Universität Zürich. Mehr als die
Hälfte der eingegangenen Anträge betrifft
Dissertationsprojekte.
Die Anträge wurden im Verlauf des Sommers von der Forschungskommission und
der Nachwuchsförderungskommission begutachtet und rangiert. Am 14. September
2007 wurde über die Zusprachen entschieden. Zur Verfügung standen neben den 4,9
Millionen Franken aus dem Forschungskredit erstmals eine Million Franken, welche die
Stiftung Mercator Schweiz zur Förderung
von Nachwuchskräften der Universität Zürich beiträgt. Zusätzlich konnten 500  000
Franken von der Stiftung für Forschung an
der Medizinischen Fakultät und 100  000
Franken von der Stiftung Walter L. & Johanna Wolf an geeignete Projekte vergeben
werden. Dank dieser Beiträge konnten in
diesem Jahr mehr förderungswürdige Projekte unterstützt werden als zuvor. Neben
der Projektqualität und der Qualifikation
der Hauptgesuchstellenden war wieder der
Aspekt der Nachwuchsförderung das wichtigste Auswahlkriterium.
Cornelia Kuster,Fachstelle
Projekt- und Personenförderung
Per Ende November
2007 verlässt Crispin
Hugenschmidt, Leiter der Fachstelle
Studienreformen,die
Universität Zürich.
Cris Hugenschmidt
C. Hugenschmidt. studierte an der Universität Basel Jus und
folgte dann seinem Lehrer Paul Richli nach
Luzern, als dieser im Jahr 2000 Gründungsdekan der dortigen Rechtswissenschaftlichen Fakultät wurde. Cris Hugenschmidt
befasste sich von Anfang an mit der zu jener
Zeit noch jungen Bologna-Reform und war
damit der ideale Kandidat, als Udo Fries,
der damalige Prorektor Lehre, im Jahr 2002
einen Leiter für die zu gründende Fachstelle Studienreformen suchte. Von Anfang an
erfüllte die Fachstelle ihren Zweck, die Bologna-Reform an der UZH zu koordinieren
und die Universitätsleitung sowie die neu
gegründete Projektleitung Studienreformen und die Fakultäten bei der Schaffung
bzw. Anpasssung der nötigen Strukturen zu
beraten. Seiner unermüdlichen, von grosser
Sachkenntnis geleiteten Arbeit ist es zu verdanken, dass die ihrer Grösse und Vielfalt
wegen sehr komplexe Universität Zürich
die Umsetzung von Bologna in relativ kurzer Zeit bewältigte und dass die Reform
auf einem tragfähigen, auch juristisch gut
abgesicherten Fundament steht. Cris Hugenschmidt vertrat die Position der UZH
auch in den nationalen Bologna-Gremien
und stellte durch Teilnahme an internationalen Kongressen sicher, dass die Universität den Anschluss an neue Entwicklungen
nicht verpasste. Sein umfassendes Wissen
wird uns in nächster Zeit sicher fehlen.
Persönlich habe ich Cris als engagierten,
lebhaft argumentierenden, im guten Sinn
hartnäckigen, aber stets sachbezogenen
Verfechter der Bologna-Ideen kennen und
schätzen gelernt. Im Namen der ganzen
Universität danke ich ihm für die geleistete
Arbeit und wüsche ihm für seine weitere
Karriere alles Gute.
Andreas Fischer, Prorektor
Geistes- und Sozialwissenschaften
Mehr zum Thema Bologna auf Seite 7.
Forschungskredit 2008
Studierende gesucht
Der Forschungskredit der Universität Zürich
2008 ist ausgeschrieben. Junge Forschende,
die über einen akademischen Abschluss
verfügen und ein Forschungsprojekt an der
Universität Zürich durchführen möchten,
sind eingeladen, sich zu bewerben. Eingabetermin ist der 1. Februar 2008.
2008 feiert die Universität Zürich ihr 175Jahr-Jubiläum. UnitedVisions, der Medienverein und unicommunication werden bei
dieser Gelegenheit die UZH ins rechte Licht
rücken. Magst du der Universitäts-Welt in
dieser Zeit den Spiegel vorhalten? Informierende Beiträge, skurrile Darstellungen,
bewegende Geschichten – all dies soll auf
Video-Podcasts gebannt werden. Wir bieten dir eine Einführung in den Videojournalismus und die Möglichkeit, einen oder
mehrere kurze Videos zu realisieren. Informationsveranstaltung: 12. Dezember 2007,
16.15 Uhr im KOL G 220. Oder melde dich
bei webredaktion@unicom.uzh.ch
Ausschreibung
Einige interessante Projekte werden in
Detaillierte Angaben finden sich unter:
Zusammenarbeit mit unipublic im Dossier
www.researchers.uzh.ch/promotion/for-
Forschungskredit 2007 erscheinen unter:
schungskredit.html
www.unipublic.uzh.ch/dossiers/2007.html
Weitere Auskünfte erteilt die Fachstel-
Liste der bewilligten Projekte unter:
le Projekt- und Personenförderung:
www.researchers.uzh.ch/promotion/for-
kommission@forschung.uzh.ch,
schungskredit/ausschreibung.html
Tel. 044 634 20 50.
VJ mit Scharfblick
Das Uniding, Folge 9: Das Wasserbecken
In Beton gegossene Grosszügigkeit
Erweiterte Universitätsleitung (EUL) Aus
der Sitzung vom 6. November 2007:
Die EUL genehmigte das neue Organisationsreglement der Theologischen Fakultät.
Dieses trägt unter anderem dem Umstand
Rechnung, dass neu ein Religionswissenschaftliches Seminar geschaffen wurde.
Noch nicht genehmigt wurde dagegen
das neue Organisationsreglement der Medizinischen Fakultät. Während die meisten
Änderungen, darunter Anpassungen an die
neue gesetzliche Regelung des Berufungsverfahrens sowie Modifikationen in der
Leitungsstruktur und der Einteilung der
Fachbereiche, unbestritten waren, stiess sich
die EUL an der Vorschrift, dass das Budget
und die Jahresrechnung durch die Fakultätsversammlung zu genehmigen sind. Dies entspricht nach mehrheitlicher Ansicht nicht
den Gepflogenheiten an der UZH; es stellt
sich auch die Frage, was eine Nichtgenehmigung des Budgets oder eine Nichtabnahme
der Rechnung schlussendlich bewirken würde. Befürwortet wurde aber der dem Änderungsvorschlag zugrunde liegende Gedanke
einer erhöhten Transparenz. Die Vorlage
wurde mit der Auflage einer Korrektur im
beschriebenen Sinne an die Fakultät zurückgewiesen.
Zuhanden des Universitätsrats verabschiedet wurde die geänderte Habilitationsordnung der Medizinischen Fakultät.
Hier ging es vor allem darum, die Anforderungen bezüglich der Publikationen – so
genannte kumulative Habilitationen sind in
der Medizin die Regel – an die aktuellen
Gepflogenheiten des Wissenschaftsbetriebs
anzupassen.
Das Reglement der Forschungskommission des Schweizerischen Nationalfonds
an der Universität Zürich wurde inhaltlich
nicht in Frage gestellt, aber punkto Terminologie ergab sich ein gewisser Erklärungsbedarf, so dass das Reglement einer zweiten
Lesung unterzogen wird.
Kurt Reimann, Generalsekretär
Assistenzprofessur gestiftet: Die Universität Zürich kann die Forschung über Erkrankungen des Nervensystems ausbauen.
Das Institut für Neuropathologie erhält von
der Stavros Niarchos Foundation eine Assistenzprofessur gestiftet. Das von Professor
Adriano Aguzzi geleitete Institut am Universitätsspital ist das grösste seiner Art in der
Schweiz und international bekannt für die
Prionenerforschung.
Bild: Frank Brüderli
Bibelgeschenk: Die Autorin Regine
Schindler hat der Universität Zürich ihre
umfangreiche und einzigartige Sammlung
historischer und moderner Kinderbibeln
geschenkt. Die 1700 Bände umfassende
Sammlung wurde im November der Theologischen Fakultät übergeben.
Ein Platz wie ein abstraktes Bild. Ein konstruktiv-konkretes Kunstwerk, wie es Zürich, der Geburtsstadt jener Kunstströmung,
besonders gut ansteht. Doch wer es sehen
will, der muss auf den Uniturm klettern. Erst
aus der Vogelperspektive erschliesst sich einem die Komposition zwischen Mensa und
Kollegiengebäude in ihrer grossräumigen
Gesamtheit. Als langes schmales Band setzt
das Wasserbecken mit seinen 250  000 Litern Volumen den Hauptakzent. Mondäne
Grosszügigkeit und geometrische Gradlinigkeit dominieren seit fünf Jahren den Ort,
wo vorher ein englischer Rasen verschlafene
Beschaulichkeit verströmte.
Das Wasserbecken der Architekten Gigon/Guyer ist ein Echo auf den Karpfenteich,
wie ihn der Erbauer des Kollegiengebäudes,
Karl Moser, immer wieder gerne einsetzte.
Noch heute ziehen schwere Fische entlang
der Karl-Schmid-Strasse gemächlich ihre
Runden, während sich auf dem breiten Rand
des neuen Wasserbeckens die Studierenden
wie auf einer Liegewiese sonnen.
Am auffälligsten ist aber die Farbgebung
des neuen Wasserbeckens. Kaum hatte man
sich an das pfiffige Rosa gewöhnt, wechselte
es auch schon die Farbe: Sonnenblumengelb. Pardon: Adrian-Schiess-Gelb, denn
der dafür verantwortliche Zürcher Künstler
verwendet ausschliesslich eine eigens assortierte, fix definierte Farbpalette.
Der Farbwechsel ist aber nicht einer
Laune des Künstlers geschuldet, sondern
dem unberechenbaren Verhalten des letzten
Farbanstrichs. Der bildete nämlich Blasen;
ein Garantiefall, der behoben werden musste. Bei einem anderen Hersteller fand man
schliesslich ein geeignetes Produkt. Dessen
Angebotspalette umfasst jedoch nicht Rosa,
dafür das jetzige Gelb, das mit der Schiess’
schen Fabpalette konform geht. So kam es,
dass das Becken eine Weile leer und farblos
war. Wir denken: Gelb gut, alles gut.
Sascha Renner
Neue Graduate School gegründet: Anfang November 2007 wurde an der UZH
die neue Graduate School of Chemical and
Molecular Sciences Zurich mit einem internationalen Symposium eröffnet. Fast 30
Forschungsgruppen aus dem biochemischen
Institut und den chemischen Instituten beteiligen sich an der Doktorandenschule.
Impressum: unijournal • Die Zeitung der Universität Zürich, Nr. 5, 3. Dezember 2007 • Herausgegeben von der Universitätsleitung der
Universität Zürich durch unicom Media, Rämistrasse 42, 8001 Zürich. Telefon 044 634 44 30.
Fax 044 634 23 46. E-Mail: unijournal@unicom.
uzh.ch • Leitung: Dr. Heini Ringger • Redaktion: David Werner (dwe), Sascha Renner (sar)
• Redaktionelle Mitarbeit: Marita Fuchs •
Layout: Frank Brüderli (fb) • Korrektorat: Nina
Wieser • Sekretariat: Steve Frei • Druck: gdz
print, Zürich • Auflage: 15 000 Exemplare • Erscheint fünfmal jährlich • Inserate: Kretz AG,
General-Wille-Strasse 147, 8706 Feldmeilen,
Tel. 044 925 50 60, annoncen@kretzag.ch •
Die Redaktion behält sich die sinnwahrende
Kürzung von Artikeln und das Einsetzen von
Titeln vor. Nicht ausdrücklich gekennzeichnete
Artikel müssen nicht unbedingt die Meinung
des Rektorats wiedergeben. • Das unijournal als pdf-Datei: www.unicom.uzh.ch/journal
3. Dezember 2007 ■ unijournal 5/07
AKTUELL
3
«Studienzeit ist auch Krisenzeit»
Eugen Teuwsen ist so etwas wie ein personifizierter Seismograf studentischer Seelenlandschaften: 1972 gründete er an der
Universität Zürich die Psychologische Beratungsstelle. Nun tritt er altershalber als deren Leiter zurück.
Interview David Werner
Herr Teuwsen, Sie haben viele Generationen
von Studierenden kommen und gehen sehen.
Wie hat sich die Universität in all den Jahren
verändert?
Eugen Teuwsen: Alles ist grösser und unübersichtlicher geworden. Im Vergleich zu
heute war die Atmosphäre an der Universität
vor dreissig Jahren noch sehr familiär.
Wie kam es zur Gründung einer psychologischen
Beratungsstelle an der UZH?
Überall in westlichen Ländern hatten Studierende der 68er-Bewegung solche Beratungsstellen an Hochschulen gefordert, die dann
nach amerikanischem Vorbild auch vielerorts
eingerichtet wurden. Es kam zu einer Gründungswelle, die 1972 als erste Schweizer
Universität auch die UZH erfasste.
Sind die Probleme der Studierenden seit den
70er- oder 80er-Jahren andere geworden?
Erstaunlicherweise gerade nicht: Die meisten Studierenden kommen heute wie damals wegen Lern- und Leistungsstörungen,
Entscheidungs- und Orientierungsschwierigkeiten oder Beziehungskonflikten. Prüfungsängste sind proportional häufiger geworden, aber es hat sie natürlich auch früher
schon gegeben. Zugenommen haben auch
die familiären Probleme. Was sich wesentlich geändert hat, sind die Erwartungen an
uns Berater: Heute soll alles schnell gehen,
Instant-Lösungen sind gefragt.
Wie reagieren Sie darauf?
Auf die Schnelle geht gar nichts, deshalb
bringe ich erst einmal Ruhe in die Situation. Ich insistiere auf Genauigkeit. Wer
ein Problem hat und es lösen möchte, muss
versuchen, sich selbst und seine Lebensverhältnisse einmal mit anderen Augen als
gewohnt anzuschauen. Ich gebe Ihnen ein
einfaches Beispiel: Kürzlich kam jemand
völlig verzweifelt zu mir: Er hatte in einer
Prüfung versagt, obwohl er sich in der Materie absolut sicher fühlte. Er verstand die
Welt nicht mehr. Ich riet ihm, Einsicht in
die Prüfung zu verlangen und nachzusehen,
wo er Fehler gemacht hatte – was er schliesslich auch tat. Dabei realisierte er erst, dass er
tatsächlich noch bedeutende Wissenslücken
hatte. Diese Einsicht mag zunächst ernüchternd gewesen sein, erwies sich dann aber als
grosse Erleichterung.
Ist falsche Selbsteinschätzung ein häufiges Problem?
Ein relativ häufiges. Aber Studierende sind
ja im Hinblick auf ihre Selbstbeurteilung
auch ganz besonders gefordert. Die Studienzeit ist in gewisser Weise immer auch
eine Krisenzeit – und das hat seinen Sinn.
Der Psychologe Erik H. Erikson hat einmal
gesagt, die Einrichtung des Universitätsstudiums sei der grösste kollektiv organisierte
Aufschub des Erwachsenwerdens überhaupt.
Nur um funktionierende Rollenträger und
Arbeitsbienen heranzuziehen, bräuchten wir
uns dieses kostspielige Moratorium nicht
zu leisten. Die Gesellschaft hat einen Bedarf an selbstständig und kritisch denkenden Menschen. Deshalb muss man jungen
Leuten, die auf der Suche sind, die Zeit und
den Raum geben, krisenhafte Erfahrungen
des Auf-sich-gestellt-Seins zu machen, sich
von alten Vorbildern und Gewissheiten zu
lösen und sich Neuem auszusetzen. Von
blosser Berufsausbildung unterscheidet sich
universitäre Bildung dadurch, dass sie zur
akademischen und wissenschaftlichen Identitätsfindung führt; damit geht ein persönlicher Emanzipations-, Veränderungs- und
Reifungsprozess einher. Ein solcher Prozess
kann schmerzhaft sein. Es wäre aber falsch
und nicht zum Vorteil der Studierenden, ihnen solche Erfahrungen zu ersparen.
Ist es möglich, Studierende bei solchen Entwicklungsprozessen im Rahmen von wenigen
Beratungsstunden zu unterstützen?
Zunächst sind viele Studierende froh, sich
einmal aussprechen zu können und mit unserer Hilfe ihre Probleme zu strukturieren.
Dies löst oft schon vieles aus. Des Weiteren
können wir Studierende dabei unterstützen, sich bewusst zu machen, inwiefern
ihre Schwierigkeiten mit den Herausforderungen ihrer Lebensphase zu tun haben.
Die Einsichten, die so zustande kommen,
helfen, ausstehende und anstehende Entwicklungsprozesse in Gang zu bringen. Als
Beispiel kommt mir ein Student in den Sinn,
der schnellfertig sein Mathematik-Studium
aufgab und zur Physik wechselte – nur weil
er enttäuschende Noten bekommen hatte.
Am Gymnasium waren ihm gute Zensuren
in den Schoss gefallen; er hatte noch nicht
gelernt, sich Erfolge hart zu erarbeiten.
Während der Beratung ging ihm auf, dass er
es mit seinem Verhalten vermied, sich selbst
gegenüber Verantwortung zu übernehmen,
Entscheidungen zu treffen und sich auf eine
Sache einzulassen, die sein ganzes Engagement erforderte.
Haben Sie auch mit überforderten Studierenden
zu tun? Sagen Sie diesen, dass sie ihr Studium
lieber aufgeben sollten?
Studierende,die zu uns kommen,zweifeln öfters, ob sie den Anforderungen des Studiums
gewachsen sind. Sie zögern, den Aufwand
für die Prüfungsvorbereitungen in Kauf zu
nehmen, weil sie damit rechnen müssen, dass
am Ende alles ‹für die Katz› gewesen sein
könnte. Als psychologische Berater können
wir über ihre Erfolgschancen natürlich keine Aussagen machen, wir können auch nicht
beurteilen, ob sich jemand für ein Studium
eignet oder nicht. Wir setzen anders an: Wir
forschen nach, was geändert werden müsste,
um ein zufriedeneres und erfolgreiches Lernen zu ermöglichen. Oft sind es ungeklärte Konflikte oder belastende und vermehrt
auch traumatische Lebens- und Familiensituationen, welche die Studierenden an ihrer
Entfaltung und am Lernen hindern.
Die Tiefenpsychologie ist nicht mehr ganz so en
vogue wie auch schon; häufig wird sie als zu
wenig effizient kritisiert. Ist die Bereitschaft der
Studierenden, sich lebensgeschichtlich bedingten
persönlichen Problemen zu stellen, in den letzten Jahren schwächer geworden?
Der tiefenpsychologische Ansatz ist unentbehrlich und hat sich in meiner Arbeit
bewährt. Aber es stimmt: Der heutigen
Mentalität entsprechen eher rasche Lösungsversuche. Man erwartet von Beratern,
dass sie einen ohne grosse Umstände seelisch
wieder ‹fit› machen. Aber leider ist die Pille,
die eine Persönlichkeitsreifung ohne psychische Anstrengung herbeiführt, bisher noch
nicht erfunden worden. Deshalb tut man sich
keinen Gefallen, wenn man über ungelöste
Konflikte einfach hinweggeht. Ich nenne
Ihnen einen klassischen Fall: Eine Studentin wandte sich an mich, weil sie unter einer zunehmenden Leistungsschwäche litt,
auf die sie sich selbst keinen Reim machen
konnte. Erst nach mehreren Sitzungen kam
sie da­rauf, dass ihr Studienfach gar nicht
ihrem persönlichen Wunsch, sondern dem
ihrer Eltern entsprach. In so einem Fall wäre
ein Motivationstraining kontraindiziert gewesen. Die Lösung hing davon ab, dass ein
unbewusster Konflikt bewusst wurde.
Und solche Fälle kommen oft vor?
Ja. Wer Freude am Studium bekommen will,
muss sich dafür öffnen, sich neu orientieren.
Dafür müssen alte Bindungen gelockert und
blockierende Konflikte gelöst werden.
In einer grossen Organisation wie der Universität ist es nicht leicht, sich ein Bezugsnetz
aufzubauen.
Das ist richtig. Viele Studierende kommen
mit der Anonymität der Universität zunächst
nicht zurecht, sie fühlen sich als Null in der
Masse. Darunter leidet die Motivation. Man
kann in diesem Zusammenhang die Bedeutung der Gemeinschaft von Lehrenden und
Lernenden nicht überschätzen. Indifferenz
ist für die Hochschulsozialisation verhängnisvoll. Eigenständiges Denken entwickelt
sich nur, wenn die Möglichkeit zur direkten
kritischen Auseinandersetzung mit Vorbildern besteht. Dozierende müssen bereit sein,
ihre Vorbildfunktion auszufüllen; sie müssen
Interesse an den Studierenden zeigen und
Zeit für sie aufbringen.
Was raten Sie Studierenden, die sich an der
Universität verloren fühlen?
Ich rate ihnen dringend, sich zu zeigen, statt
sich zu verstecken. Sich mit anderen Studierenden zusammenzutun. Und wenigstens
einmal den Mut aufzubringen, bei einem
Dozierenden die Zuwendung einzufordern,
die ihnen zusteht. Wenn die Hemmschwelle
einmal überwunden ist, kann dies einen positiven Dominoeffekt auslösen.
Wie hoch schätzen Sie die Hemmschwelle von
Studierenden ein, sich bei Problemen an die psychologische Beratungsstelle zu wenden?
Das variiert stark. Wir führen regelmässig
statistische Erhebungen durch, die darüber
Aufschluss geben. Frauen sind erwartungsgemäss eher bereit, Hilfe anzunehmen als
Männer, Studierende aus geisteswissenschaftlichen Fächern suchen aktiver nach
Unterstützung als solche aus technisch-naturwissenschaftlichen Fächern. Oft kommt
es vor, dass Studierende, die unter Problemen
leiden, von Mitstudierenden oder WG-Gefährtinnen- und Gefährten ermuntert werden, die Beratungsstelle aufzusuchen. Leider
aber überwinden viele, die in einer ernsten
Krise stecken, diese Schwelle nicht.
Wenn Sie auf Ihre lange Tätigkeit zurückblicken – was war das Schönste an Ihrem Beruf?
Das Gefühl, Studierenden Impulse für ihre
Weiterentwicklung geben zu können. Die
Arbeit mit zukünftigen Akademikerinnen
und Akademikern ist faszinierend – und
anspruchsvoll.
Informationen : www.pbs.uzh.ch
«Auf die Schnelle geht gar nichts.» Eugen Teuwsen. (Bilder Frank Brüderli)
David Werner ist Redaktor des unijournals.
AKTUELL
4
3. Dezember 2007 ■ unijournal 5/07
Traktandum eins: Hilfe für die Welt
Die studentische Kommission für Entwicklungsfragen (KfE) besteht seit über fünfzig Jahren. Sie spannt mit den ganz grossen
Hilfsorganisationen zusammen. Eine interessante Möglichkeit für Studierende, Erfahrungen zu sammeln.
Abstimmung in kleiner Runde: Die Kommission für Entwicklungsfragen. (Bild Sabine Müller)
Von Babaljalscha Meili
Zehn Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen finden sich am Montag um sechs
Uhr abends in einem der farbigen Container
neben dem Kollegiengebäude ein. Die bunt
gemischte Gruppe diskutiert darüber, wie sie
als kleine studentische Organisation in der
Entwicklungshilfe einen sinnvollen Beitrag
leisten könnte.
Erster Punkt auf der Traktandenliste der
Kommission für Entwicklungsfragen (KfE):
Eine Unterschriftensammelaktion für die
0,7-Prozent-Kampagne soll ausgewertet
werden. Die 0,7-Prozent-Kampagne ist
eine Initiative schweizerischer Hilfsorganisationen, die ein grösseres Engagement der
Schweiz für die «Millennium-Development
Goals» der UNO fordert. Sie ist ein typisches Beispiel dafür, wie die KfE mit den
‹Grossen› in der Entwicklungshilfe zusammenspannt. Durch die Kooperation mit den
etablierten Hilfswerken sammeln die Studierenden in der KfE praktische Erfahrungen
und knüpfen gleichzeitig Kontakte, die nach
dem Studium, bei der Arbeitssuche, wieder
nützlich sein können. Zwar ist die KfE nicht
der institutionalisierte Pool für zukünftige
DEZA-Direktoren; aber immerhin gibt es
beispielsweise eine im Libanon tätige NGO,
die von einem ehemaligen KfE-Mitglied gegründet wurde.
Mit dem Ungarnaufstand fing es an
Die Kommission für Entwicklungsfragen
besteht seit 1956. Damals mobilisierte der
Ungarnaufstand die Studierenden. Mit Kerzenverkäufen zur Weihnachtszeit sammelten
sie Geld für die Flüchtlinge aus dem Osten.
Als nach 1961 diese Unterstützung nicht
mehr so dringlich war, begann die Kommission ihr Engagement auf Gebiete ausserhalb Europas auszudehnen. Dafür suchte
sie schon damals die Zusammenarbeit mit
etablierten Hilfswerken wie der heutigen
Helvetas. Im Zuge der 1968er-Bewegung
wurden alte Muster der Entwicklungspolitik zunehmend kritisiert – auch innerhalb
der KfE schloss man sich diesem Trend an:
Man hinterfragte die bisherige Vorgehens-
weise, punktuell Geld in einzelne Projekte
zu investieren. Und man begann damit, die
Verflechtungen der Schweiz mit den südlichen Ländern kritisch zu durchleuchten.
«Während die KfE heute als tendenziell
linke Vereinigung gilt, gehörte sie in den
1960er-Jahren zu den eher gemässigten
Kreisen», erklärt Präsident David Weiss:
«Die KfE war damals an der Universität
schon fast als liberal verschrien. Während
sich andere studentische Organisationen
überlegten, wieviel Sprengstoff sie brauchen
würden, um die Revolution zu zünden, wollte
die KfE mit Informationsveranstaltungen à
la Aufklärung die Gesellschaft verändern.»
Heute bringen die meisten Studierenden
die KfE nicht mehr mit liberalem Gedankengut in Verbindung. «Bei den Ökonominnen
und Ökonomen war es am schwierigsten,
Unterschriften für die 0,7-Prozent-Petition
zu bekommen», sagt Geographiestudentin
und KfE-Mitglied Aline. «Viele sehen in
uns einfach die linken Armenhelfer», bestätigt David Weiss.
Weiss engagiert sich seit seinem ersten
Semester bei der KfE. Der 24-jährige Politikwissenschaftler interessiert sich für neue
Formen in der Entwicklungszusammenarbeit, so etwa für die von Nobelpreisträger Muhammad Yunus bekannt gemachte
Kleinkredit-Strategie. Zu diesem Thema hat
David Weiss fast im Alleingang eine Informationsveranstaltung durchgeführt und dabei, wie er sagt, «enorm viel gelernt». Wer
Ideen habe, dem biete die KfE einen idealen
Rahmen, diese umzusetzen: «Wenn ich bei
der DEZA, der Direktion für Entwicklung
und Zusammenarbeit, anrufe, weil ich einen
Redner für eine Podiumsdiskussion brauche,
oder wenn ich dafür einen Saal an der Universität mieten möchte, dann habe ich als
uniKnigge
Fragendomino
Wie erklär ichs meinem Professor?
Ist mein Hund dement?
Im universitären Alltag lauern allenthalben
Fettnäpfchen und Fallstricke. Angehörige
der UZH geben an dieser Stelle Tipps, wie
heikle Situationen mit Würde und Anstand
zu bewältigen sind. Das Thema diesmal:
Wie erklär ich's meinem Professor, wenn
ich meine Semesterarbeit nicht rechtzeitig abgeben kann?
Kurt Reimann, Generalsekretär der Universität Zürich, möchte von Veterinärmedizinerin Claudia Reusch wissen: «Leiden
auch Hunde und Katzen unter Altersdemenz?» Kurt Reimann schreibt: «Wir haben einen uralten Hund. Er ist sehr lieb, aber
manchmal frage ich mich aufgrund seines
merkwürdigen Verhaltens, ob er allenfalls
Defizite in der Hirnleistung aufweist. Zwei
Katzen haben wir ebenfalls, diese aber ohne
Anzeichen jeglicher Demenz ...»
Eve Kristiina Hipeli (27), Dotkorandin
und ehemalige Publizistik-Studentin,
schreibt:
«Öffnet man zwei Wochen vor Ende
der Semesterferien die Agenda und findet
rot umrandete Daten, neben denen ‹Abgabetermin Seminararbeit› oder Ähnliches
steht, verheisst das nichts Gutes. Abgeben
oder aufgeben, ist in dem Moment die Frage. Um ein Semester nicht in den Sand zu
setzen, griff ich in solchen Fällen immer zu
einer der folgenden zwei Methoden:
1.) Das Eilverfahren. Für vier Tage Verpflegung einkaufen – Bibliothek plündern –
Termine absagen – sich im Büro einschliessen. Am besten funktioniert das Schreiben
dann mit einem Song im Repeat-Modus.
Nach je zwei Tagen im kreativen Koma
kann man den Song zwar nie mehr hören
– aber die Arbeiten sind fertig.
Bei Bedarf eine böse E-Mail
Die Kommission lässt den Studierenden bei
der Projektauswahl und -gestaltung viel Freiheit. Dadurch können sie ihr je nach Fachrichtung wieder anders gelagertes Wissen
einbringen. Allerdings birgt diese Offenheit
auch Nachteile: «In den Sitzungen», erzählt
David Weiss, «zeigten sich immer alle von
den vorgebrachten Ideen begeistert.» Weil
aber ausser den Vorstandsmitgliedern niemand für konkrete Aufgaben verantwortlich
sei, werde es, sobald es um die Ausführung
der Projekte gehe, schwierig – «dann müssen
alle immer ganz plötzlich und ganz dringend
eine Seminararbeit fertig schreiben.» Was
die Strukturen der KfE anbelange, so gebe
es noch Verbesserungspotenzial – darin sei
man sich einig.
Bis Lösungen gefunden sind, wird Präsident David Weiss das Problem eben auf die
bisherige Art lösen: Bei Bedarf verschickt
er ein ‹böses Mail› und dann finden sich
meistens genug Leute, die mit ihrem Engagement garantieren, dass nach über fünfzig
Jahren die KfE immer noch fortbesteht.
Babaljalscha Meili ist Studentin und Journalistin.
Claudia Reusch und
Kurt Reimann
Eve Kristiina Hipeli
Die Beratungsecke
Mitglied der KfE einen grossen Vertrauensvorschuss.»
Solche Informationsveranstaltungen zu
organisieren und konkrete Projektarbeit
im Ausland durchzuführen, sind die beiden
Hauptziele der KfE.Viele Projekte entstehen
während eines Auslandaufenthalts. Die KfE
hat kürzlich einer Schule in Bolivien ausgemusterte Computer der ETH geschickt, die
dort weiterverwendet werden. Die Kontakte
für dieses Projekt kamen durch einen Studenten zustande, der in Bolivien ein Semester lang studiert hatte.
Was Sie schon immer wissen wollten
2.) Oder man erinnert sich daran, dass
Professoren oder Professorinnen auch nur
Menschen sind. Ein kurzes, persönliches
Gespräch wirkt oft Wunder und macht sich
besser als eine flüchtig geschriebene Erklärung per E-Mail. Zum einen erhält man
sofort eine Antwort und verliert keine Zeit.
Zum anderen ist es respektvoller, eine Bitte
Face to Face vorzutragen. Doch wie stellt
man sich dieser unangenehmen Situation?
Die Furcht vor einer High-Noon-Situation
ist meist unbegründet. Mit Vorteil vereinbart man telefonisch einen kurzen Termin.
Wichtig ist es, mit offenen Karten zu spielen. Nur keine Ausreden! Denn verhaspelt
man sich erst mal in einer Notlüge, ist das
Vertrauen des Gegenübers dahin. Der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail, auch in
punkto Auftritt. Idealerweise macht man
einen organisierten Eindruck und schlägt
gleich einen neuen Abgabetermin vor, den
man sachlich begründen kann. Schafft man
es, seine Zeitnot plausibel zu erklären, sind
die Chancen für Verständnis höher.
Ein findiger Kollege von mir versuchte
es einmal mit dem Argument, eine spätere
Abgabe bewahre den Prof immerhin vor einem überfüllten Schreibtisch … Ob er damit durchkam, weiss ich allerdings nicht.»
Claudia Reusch, Veterinärmedizinerin
an der Zürcher Klinik für Kleintiermedizin und Professorin am Departement für
Kleintiere der UZH, antwortet:
«Lieber Herr Reimann, eine Demenz
(lat. Dementia, «Verrücktheit») ist ein
Defizit in kognitiven Fähigkeiten. Beim
Menschen gilt eine Gedächtnisstörung als
Leitsymptom. Beim Hund kennt man ein
altersabhängiges kognitives Dysfunktionssyndrom (KDS), dessen Pathophysiologie
jedoch nur wenig untersucht wurde. Die betroffenen Hunde befinden sich meist in der
zweiten Lebenshälfte (älter als neun Jahre)
und zeigen Symptome wie Unachtsamkeit,
Unsicherheit trotz vertrauter Umgebung,
gestörten Schlaf-Wach-Zyklus, Inkonti-
nenz und Gehörverlust. Besitzer von Hunden mit KDS beschreiben das Verhalten
ihre Tiere oft als ‹senil›. Diese sogenannte
Altersdemenz ist eine Ausschlussdiagnose.
Zahlreiche andere Erkrankungen können
ähnliche Symptome hervorrufen, für einige
von diesen gibt es therapeutische Möglichkeiten und die Prognose ist günstig.
Daher sollten Hunde, die unter den
genannten Symptomen leiden, gründlich
medizinisch und neurologisch abgeklärt
werden. Je nach Lage des Falles sind Laboruntersuchungen, Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen sowie eine Computertomographie des Gehirns sinnvoll.
Für das kognitive Dysfunktionssyndrom
gibt es keine spezifische Behandlung. Es
lohnt sich jedoch ein Therapieversuch mit
Selegeline, einer Substanz die auch für die
Behandlung der Parkinson-Krankheit des
Menschen eingesetzt wird.»
Claudia Reusch möchte eine «DominoFrage» an Herrn Rektor Weder richten:
«Was ist des Pudels Kern?» Die Antwort
folgt in der nächsten Ausgabe.
3. Dezember 2007 ■ unijournal 5/07
AKTUELL
In der Babystube des Lebens
Proben sammeln, Pässe bezwingen, ein Boot manövrieren: Was Forschung in der Mikrobiologie alles
beinhalten kann, lernten Studierende auf einer abenteurlichen Exkursion kennen.
Lehrbuchwissen ist das eine. Mit Boot und Rudern zurechtzukommen der andere Teil eines Biologiestudiums. (Bild Sascha Renner)
Fortsetzung von Seite 1
Es fühlt sich an, als ob wir die ersten Menschen hier oben wären. Eine neu geschaffene,
urwüchsige, fast vegetationslose Landschaft
aus groben Steinbrocken, fein gemahlenem
Kies und bunten Wasserflächen, Jahrtausende lang unter dickem Gletschereis verborgen, breitet sich unter uns aus.
Der Mensch hat hier keine Spuren hinterlassen. Lediglich am östlichen Ufer von See
Nr. 13, dem Ziel der Exkursion, sind zwei
winzige Container auszumachen. Sie beherbergen die Hochgebirgsforschungsstation
der Universität Zürich. Unten angekommen
erkennt man, dass hier alles Notwendige
vorhanden ist – aber auch nichts mehr. Der
eine Container dient als Labor, der andere
als Schutzraum und Ruhe­zone. Metallpritschen, Gasherd, Solarpanels. Schwimmwesten und Rettungsringe. So, dass man hier
einige Zeit überleben und arbeiten kann.
Am längsten habe es ein Moosforscher aus
Basel ausgehalten: zwei Wochen aneinander,
erzählt Kurt Hanselmann. Andere litten so
sehr unter der Höhe und dem Wetter, dass
sie noch am gleichen Tag wieder ins Tal absteigen mussten.
Fernrohr in die Vergangenheit
Nachdem das Labor in Betrieb genommen
ist, gehen die Blicke wieder auf den See hinaus, der nicht klar, sondern grün und trüb wie
ein Waldweiher ist. Taucher der Universität
Zürich stellten vor einigen Jahren zu ihrem
Erstaunen fest, dass auf dem Boden von
Nr. 13 Myriaden von Insektenlarven siedeln,
die sich vorwiegend von noch viel kleineren
Bakterien und Protisten ernähren. Wie aber
produziert der See die dafür notwendigen
Mengen an Nahrung, fragten sich die Forscher. Wie gelingt es den Kleinstlebewesen,
an einem derart extremen Standort zu überleben? Und wie passen sie sich den immer
wieder neuen Umweltbedingungen an?
Fragen, die Kurt Hanselmann als erster
beantworten konnte, und die er heute seinen
Studierenden stellt. Denn die Prozesse, die
sie hier beobachten können, sind vergleichbar mit den Vorgängen, wie sie zu Beginn
der Erdgeschichte abliefen – sie lassen sie an
diesem Ort wie durch ein in die Vergangenheit gerichtetes Fernrohr beobachten. «Das
macht den Jörisee Nr. 13 zu einem einmaligen Naturlaboratorium zum Studium der
geobiologischen Erdgeschichte», schwärmt
Kurt Hanselmann, der seine Erfahrungen
heute auch für die Erforschung von Lebensspuren auf dem Mars einsetzt.
Er legt seinen Studierenden eine erste Spur und deutet auf die merkwürdigen,
dunkelbraunen Überzüge, die sich auf sämtlichen Ufersteinen finden. Es handelt sich
dabei um Eisen-Mangan-Verbindungen,
gelöst aus den oben liegenden Gesteinen.
Haben sie etwas mit der hohen Nährstoffanreicherung im See zu tun?
Ein erstes Indiz in einem Ökopuzzle, das es
nun in mehreren Gruppen zum Gesamtbild
zu vervollständigen gilt. Schwimmwesten
werden übergezogen und das Aluminiumboot zu Wasser gelassen. Eine Spezialflasche
platscht in den See, wird abgelassen und über
eine Winde mit Tiefenwasser hochgezogen.
Später soll im Labor eruiert werden, wie
hoch die Dichte an Mikroorganismen in
den unterschiedlichen Wasserschichten des
Sees ist. Bakterien- und Algenteppiche werden sorgfältig abgetragen, um sie später einer
exakten Bestimmung zu unterziehen.
Eine andere Gruppe ist derweil dem Rätsel der Eisenoxyde auf der Spur. Tatsächlich
sind sie der Schlüssel zur Lösung, wie die
nachträglichen Untersuchungen zutage fördern. Denn Eisenoxyde haben die Fähigkeit,
verschiedene Nährstoffe zu binden. Während der langen Eisbedeckung, wenn der
Sauerstoff im Wasser zur Neige geht, setzen
sie diese wieder frei. Dadurch stehen die
Nährstoffe für das erneute Wachstum der
Kleinstlebewesen zur Verfügung. Der See
ernährt sich so gewissermassen selbst. Durch
ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von Gesteinsverwitterung, Gewässer­chemismus,
Wetter und Wasserlebewelt wurden im See
Nr. 13 in den letzten achtzig Jahren Bedingungen geschaffen, die aus einem anfänglich
leblosen Gletscherrandsee eine lebensspendende Ursuppe werden liessen.
Schmerzende Knie
Die Exkursion an die Jöriseen bildet den
Auftakt zu einem dreiwöchigen Blockkurs,
in dem die Studierenden in die Welt der Mikroorganismen und ihren enormen Anpassungsleistungen eintauchen. Das Lernziel ist
es, die angehenden Biologen mit der Praxis
der Forschung im Feld vertraut zu machen:
wie man sich in einem völlig unbekannten
Ökosystem orientiert; wie man die Umwelt auf charakteristische Indizien hin liest;
was alles bei der Entnahme von Proben zu
beachten ist; dass schmerzende Knie und
körperliche Erschöpfung zum Berufsalltag
eines Mikrobiologen gehören können, aber
auch das Privileg, mit kindlicher Neugier
den Geheimnissen des Lebens nachzuspüren – dort, wo es passiert.
Denn das Lehrbuch der Biologie, das wissen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
nach dieser Exkursion, liegt weit aufgeschlagen da. Draussen, unter freiem Himmel.
Sascha Renner ist Redaktor des uniournals.
5
MAS in Applied History
Nützliche Historie
Am 15. November durften die ersten Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse
des neuen Nachdiplomstudienganges «Master of Advanced Studies in Applied History
(MAS)» entgegennehmen. Die Masterund Zertifikatsfeier fand im ehrwürdigen
Senatszimmer der Universität Zürich statt.
Zugegen waren unter anderem Reinhard
Fatke, Dekan der philosophischen Fakultät,
Bernd Roeck als leitender Professor des Programms sowie Prorektor Andreas Fischer,
welcher die Diplome überreichte. Für die
musikalische Umrahmung sorgten Monica Staub an der Gitarre und Jan-Friedrich
Missfelder mit Gesang.
Mit Geschichte auffallen
Weiterbildungsprogramme stehen heute
hoch im Kurs, alleine die Schweizer Universitäten bieten mehrere hundert an. Der
«MAS in Applied History» ist in seiner Form
jedoch nach wie vor einzigartig in ganz Europa. Trotzdem bleibt die Frage berechtigt,
weshalb man sich gerade für eine historische
Weiterbildung entscheiden soll.
Eine Antwort darauf liefert der MasterAbsolvent Filippo Lindt, der als Kadermitglied einer Privatbank aus einem gänzlich
anderen Umfeld stammt: «Nach meiner
Grundausbildung in den Rechtswissenschaften habe ich lange mit dem Gedanken
gespielt, ein MBA anzuschliessen. Doch im
Vergleich zum weit verbreiteten MBA-Titel
fällt man mit einem Abschluss in Applied
History auf dem Arbeitsmarkt eher auf.
Obendrein ermöglichte mir der Studiengang, meine Soft Skills auszubauen.»
Gemäss Professor Bernd Roeck kann
«historisches Denken als vielfältig einsetzbare Software» genutzt werden. Zielpublikum für den Nachdiplomstudiengang sind
deshalb Personen aus verschiedenen Berufsfeldern, für die geschichtswissenschaftliche
Kenntnisse eine wichtige Voraussetzung für
erfolgreiches Handeln bilden. Journalisten,
Medienleute, Kulturschaffende, Personen
aus den Bereichen der Politik und Diplomatie sowie Manager und Verantwortliche
aus Wirtschaft und Verwaltung sollen gleichermassen angesprochen werden.
Strategisches Potenzial
Das Weiterbildungsprogramm will das methodische und strategische Potenzial der
historischen Denkweise vermitteln. Dabei
steht das Erlernen eines kritischen Umgangs
mit Quellen als Basis historischen Forschens
ebenso im Zentrum wie der Praxisbezug und
kommunikative Fähigkeiten in Wort und
Schrift. Neben den methodischen Kenntnissen werden die Studierenden beispielsweise auch mit dem Ausstellungswesen konfrontiert und zudem mit der Bedeutung der
Geschichtswissenschaft für Film, Fernsehen
und Printmedien vertraut gemacht.
Der «Master in Applied History» kann berufsbegleitend absolviert werden und dauert
vier Semester. Neben dem Besuch von Modulen ist das Verfassen einer Master­arbeit
Pflicht, um die sechzig ECTS-Punkte für
einen erfolgreichen Abschluss zu erhalten.
Für jene, die nicht einen Master absolvieren,
aber trotzdem einen Einblick in das historische Arbeiten bekommen wollen, besteht
die Möglichkeit, einen Diplomstudiengang
(DAS), der sich an bestimmte Berufgruppen
richtet, oder ein «Certificate of Advanced
Studies in Applied History (CAS)» zu belegen. Arbeitsaufwand wie Kosten sind dabei
geringer. Des Weiteren ist für die nächste
Runde eine intensive Zusammenarbeit mit
dem Berkeley College geplant.
Maurus Immoos, Student und Journalist
Weitere Informationen zu den Kursangeboten
auf www.mas-applied-history.uzh.ch
Für Infomaterialien wenden Sie sich an Frau
Olga Pollack: applied-history@hist.uzh.ch
AKTUELL
3. Dezember 2007 ■ unijournal 5/07
7
Bologna steht – Mister Bologna geht
Die heisse Phase der grössten Reform in der Geschichte der Universität Zürich ist geschafft. Eine Zwischenbilanz zeigt:
Bologna wirkte wie ein Katalysator und löste weit mehr aus, als man zunächst geahnt und geplant hatte.
Von David Werner
Es war das erste Mal seit seinem Amtsantritt 2002, dass Crispin Hugenschmidt ohne
Krawatte zu einer Sitzung der Projektleitung
Studienreform erschien. Der legere Auftritt
war nicht ganz ohne Symbolwert: Hugenschmidts Auftrag als Manager der Bologna-Reform an der Universität Zürich ist
nun erfüllt. Alle sieben Fakultäten haben
die Umstellung auf die neuen Bachelorund Masterstudiengänge eingeleitet, zuletzt
– mit Beginn des laufenden Semesters – die
beiden medizinischen Fakultäten. Bologna
ist kein Projekt mehr. Bologna ist Realität
geworden.
Fünf Jahre intensiver Diskussions-, Konzeptualisierungs-, Beratungs- und Überzeugungsarbeit: Gab es Momente, in denen den
Bologna-Organisator das Gefühl beschlich,
der Komplexitätsgrad der Reform wachse
ihm über den Kopf? Hugenschmidt lacht:
«Momente? Dieses Gefühl hatte ich dauernd!» Es gehöre eben zu Reformprozessen dieser Grössenordnung, dass sie kaum
von einem Punkt aus zu überblicken seien
und unvorhersehbare Wendungen nähmen.
«Doch immer dann, wenn der Druck besonders gross und die Auseinandersetzungen
besonders heftig waren, kamen die kreativsten, die besten Lösungen zustande.»
Noch ist das Ziel nicht ganz erreicht: Einige Brocken wie die Umstellung der Doktoratsstufe und die Einrichtung von universitätsübergreifenden Studienprogrammen
(sogenannten Joint Programs) müssen noch
gestemmt werden und viele Details auf der
operativen Ebene sind noch zu regeln, etwa
das Zulassungsverfahren für ausländische
Studierende im Übergang von Bachelorzu Masterstudiengängen. Alle Beteiligten
müssen sich mit den neuen Anforderungen
vertraut machen. Und schliesslich gilt es, die
Auswirkungen der Reform zu beobachten
und allfällige Schwachstellen zu korrigieren.
Andreas Fischer – als Prorektor Geistesund Sozialwissenschaften zuständig für die
Lehre – kann trotz dieser noch ausstehenden Aufgaben ein klein wenig aufatmen.
«Die heisse Phase», sagt er, «liegt hinter
uns.» Er beschloss deshalb, die Projektleitung Studienreform aufzulösen; sie trat am
7. November zum letzten Mal zusammen.
Ihre Aufgaben übernimmt nun die personell
Crispin Hugenschmidt, scheidender Leiter der Fachstelle Studienreformen, und
Andreas Fischer, Prorektor Geistes- und Sozialwissenschaften. (Bild D. Werner)
gleichsam allein auf der grünen Wiese», sagt
er. Der allgemeine Informationsstand an der
Universität war rudimentär. Die Schweiz
hatte 1999 die Bologna-Deklaration unterzeichnet, die Hochschulen mussten dem
nun Taten folgen lassen. Die Reform wurde zunächst als eine von aussen auferlegte
Bürde empfunden, entsprechend gross war
die Skepsis. «Es war für mich eindrücklich,
mitzuerleben, wie sich diese Einstellung allmählich änderte», sagt Hugenschmidt. Zu
Beginn stand die Projektleitung mit ihren
Anstrengungen noch allein, dann aber ging
die Bewegung immer stärker von der Basis
aus. Entscheidend dafür war, dass die Fakultäten und Stände so umfassend wie möglich
in den Reformprozess einbezogen wurden.
Diese machten von der Möglichkeit Gebrauch, ihre Geschicke in die eigene Hand
zu nehmen – in unterschiedlicher Intensität
zwar, aber gesamthaft gesehen doch mit dem
Ergebnis, dass die Reform in den Köpfen
ankam und Sache der ganzen Universität
wurde.
Das Subsidiaritätsprinzip griff. Manchmal stellte es die Projektleitung allerdings
auch vor Schwierigkeiten: Das anfängliche
Bestreben etwa, alle Studiengänge der Universität homogen zu strukturieren, scheiterte.
Man leistete, nachdem man festgestellt hat-
Crispin Hugenschmidt: «Es war eindrücklich zu erleben, wie
sich die Einstellung zu Bologna allmählich änderte.»
ähnlich zusammengesetzte Lehrkommiss­ion. Weiter entschied Fischer, die Fachstelle
Studienreformen, die ihm bisher als eine Art
Stabsstelle direkt unterstellt war, in den Bereich Lehre einzugliedern. Dies bot sich im
Zusammenhang mit der im Juli vollzogenen
Umformung des ehemaligen Prorektorats
Lehre zum Prorektorat Geistes- und Sozial­
wissenschaften an.
Auf der grünen Wiese
Die Fachstelle Studienreformen war im Oktober 2002 ins Leben gerufen worden. Sie
sollte die Universitätsleitung und die Fakultäten bei der Anpassung der Strukturen an
den Bologna-Forderungskatalog unterstützen und die Reformaktivitäten der Universität koordinieren. Als Hugenschmidt damals
die Leitung der Fachstelle übernahm, waren
die Bologna-Ziele zwar gesteckt, ansonsten
deutete aber noch nichts auf die künftige Reform-Grossbaustelle hin. «Ich befand mich
te, dass den Bologna-Richtlinien auch ohne
diese Vereinheitlichung Rechnung getragen
werden konnte, einer ‹Kultur der Vielfalt›
Vorschub. Ein entsprechend farbiges Bild
bietet sich einem heute beim interfakultären
Vergleich der Studiengänge. Hugenschmidt
ist der Ansicht, dass das Bottom-Up-Vorgehen im Reformprozess zwar kräftezehrend,
aber richtig war: «Wir haben intensiver an
Reglementen gefeilt, mehr debattiert und
mehr Vernehmlassungen durchgeführt, als
dies anderswo der Fall war. Dies führte zu
zeitlichen Verzögerungen, bewirkte aber, dass
die Beteiligten ein Gespür für die Freiräume
bei der Ausgestaltung der Reform entwickelten. Sie begannen sich mit dem Projekt zu
identifizieren – und es mit zu tragen.»
Prorektor Fischer, der den Reformprozess
als Anglistik-Professor zunächst an der Basis, später als Mitglied der Projektleitung,
dann als Dekan und schliesslich als Prorektor miterlebte und mitgestaltete, zieht eine
ähnliche Bilanz: Man habe zunächst nicht
eingesehen, warum man Bewährtes durch
Unerprobtes ersetzen und dazu noch erhebliche Mehrbelastungen in Kauf nehmen
solle. «Bologna», erinnert er sich, «das war
wie ein Stapel Hausarbeiten, den man aufgebrummt bekam und den man lustlos vor
sich her schob. Irgendwann ging man murrend daran, den Berg abzuarbeiten – und
dabei machte man Erfahrungen, die einen
in unvermuteter Weise tatsächlich weiterbrachten.»
Die Reform verlief nicht linear. Sie wurde von kollektiven Lernprozessen begleitet,
unter deren Einwirkung sich das Projekt laufend veränderte. Die Gewichte verschoben
sich. Dinge, an die man zuvor nicht gedacht
hatte, erhielten plötzlich Bedeutung. «Man
kommt zu keinem angemessenen Bild der
Reform, wenn man sie nur am ursprünglich
deklarierten Ziel eines gemeinsamen europäischen Hochschulraumes misst», betont
Fischer. «Und man kommt zu keinem gerechten Urteil, wenn man die Erfüllung dieses Ziels zum einzigen Bewertungskriterium
macht.» Anfänglich bemühte man sich vor
allem um internationale Vereinheitlichung
– um die Durchsetzung der gestuften Studiengänge und des ETCS-Punktesystems. Mit
der Zeit verlagerte sich der Akzent darauf,
Studienangebote und Abschlüsse verschiedener Universitäten vergleichbar machen. Je
transparenter nun aber die Studienangebote
wurden, desto klarer traten auch die Unterschiede hervor. Ein Grundkurs in englischer
Sprachgeschichte an der Universität Zürich
etwa vermittelt nicht dieselben Grundlagen
wie einer in Cambridge oder einer in Bratislava – das fiel nun plötzlich deutlich auf. So
schärfte der Vereinheitlichungsprozess paradoxerweise den Blick für die Differenzen.
Das hatte so niemand vorausgesehen.
Transparenz führt zu Qualität
Nach Einschätzung von Prorektor Andreas
Fischer brachte diese Entwicklung grosse
Vorteile – zumal für eine international gut
aufgestellte Hochschule wie die Universität
Andreas Fischer: «Die Einsicht setzte sich durch, dass eine
ständige Weiterentwicklung der Lehre unerlässlich sei.»
Dass die Reform auch mit Verlusten
verbunden ist, stellt Fischer nicht in Abrede. «Die Beschneidung der Freiheiten von
Studierenden und Dozierenden, welche die
verstärkte Formalisierung der Studiengänge
nach sich zieht, finde ich bedauerlich.» Auf
der anderen Seite aber stehen grosse Zugewinne: neben den ursprünglich deklarierten
Bologna-Zielen – bessere Rahmenbedingungen für Mobilität, straffere Strukturen,
kürzere Studienzeiten – gehört dazu auch ein
deutlicher Qualitätszuwachs in der Lehre.
Prozess der Selbsterneuerung
«Bologna», sagt Fischer, «wirkte wie ein
Katalysator. An der Universität wurde ein
Selbsterneuerungsprozess ausgelöst, der
weit über das ‹Reform-Soll› hinausging.»
Das begann mit der Forderung, Studiengänge strukturell an die Reformbestimmungen
anzupassen. Dazu mussten Lehrziele expliziter und verbindlicher festgelegt werden,
was wiederum Reflexionen darüber anregte,
was universitäre Lehre wie, warum und mit
welchen Mitteln erreichen solle und könne.
Hochschuldidaktische Fragen wurden aufgeworfen, alte Gewohnheiten in der Wissensvermittlung hinterfragt, Curricula neu
überdacht. Kurzum: die Lehre wurde zum
Thema, und ihr Stellenwert im Bewusstsein
wuchs. Ein wirkungs- und erfolgsorientiertes, ein auf Kompetenzen statt auf reines
Wissen abzielendes, ein systematisch auf die
Studierenden und ihre Bedürfnisse fokussierendes Lehrverständnis fasste Fuss. Vor allem aber setzte sich die Einsicht durch, dass
ein ständiges Überdenken und Weiterentwickeln der Lehre unerlässlich sei; und dies,
so Fischer «ist wahrscheinlich das wichtigste,
das bleibendste Ergebnis von Bologna.»
Zürich: «Die höhere Transparenz macht die
Vorzüge unserer Lehrangebote deutlicher
sichtbar; sie schafft darüber hinaus starke
Anreize für die Institute, ihr Profil zu pflegen und auf eine hohe Qualität in der Lehre
zu achten.»
Zur Qualitätssicherung werden auch klare Zulassungskriterien beitragen: «Einen
Automatismus zur Aufnahme von ausländischen Mobilitätsstudierenden zu Masterprogrammen wird es nicht geben», sagt Fischer. «Wir haben die Kompetenz zu einem
abschlägigen Entscheid, wenn das Profil des
Bachelor-Abschlusses nicht den Anforderungen der UZH entspricht.»
Ob sich die gewünschte Mobilitätskultur
unter den Studierenden durchsetzen wird,
lässt sich heute noch nicht sagen. Da die
Bologna-Richtlinien nicht überall gleich
schnell umgesetzt wurden – sehr viele
Länder hinken der Schweiz diesbezüglich
hinterher – wird man noch etwa fünf Jahre
warten müssen, bis sich erste Effekte einstellen. Zukünftig soll jeder Masterstudiengang
25 Prozent Mobilitätsstudierende anziehen,
so sieht es zumindest ein Strategiepapier
der Schweizerischen Rektorenkonferenz
(CRUS) vor. Wie mit der zu erwartenden
Menge von Anträgen für ein Masterstudium
administrativ zu verfahren sein wird, gilt es
in den nächsten Monaten zu klären.
Crispin Hugenschmidt wird diese Reformphase nicht mehr begleiten. Ende November nahm er Abschied von der Universität Zürich. Die weiteren beruflichen Ziele
des Juristen sind noch offen. Zunächst geht
er auf Reisen. Und wer weiss: vielleicht führt
seine Route ja – über Bologna.
David Werner ist Redaktor des unijournals.
Lange Nächte, krumme Touren
Pokern wie Al Capone, auf Pferderücken dahinpreschen wie John Wayne, gesiebte Luft atmen wie Walter Stürm, einem Abendmahlvergifter
nachspüren – dies und mehr bieten die Theologische, die Rechtswissenschaftliche und die Vetsuisse-Fakultät zum Jubiläum der UZH.
Von Maurus Immoos
«Die Juristerei auf vielseitige Art und Weise
erlebbar machen», dies steht für Prodekan
Isaak Meier und sein Team im Zentrum.
Unter dem Motto «Recht als Schutz und
Grenze» wird sich die Rechtswissenschaftliche Fakultät vom 3. bis 9. März 2008 mit
einem reichhaltigen Angebot der Öffentlichkeit präsentieren.
Rechtliche Fragen begleiten die Menschen von der Geburt bis zum Tod, trotzdem
bleibt es für Laien zeitlebens schwierig, sich
im Paragrafendschungel zurechtzufinden.
Mit der Vortragsreihe «Crash-Kurse zu Alltagsfragen» bietet die Rechtswissenschaftliche Fakultät den Besuchern die Möglichkeit, rechtliche Sachverhalte aus dem Alltag
kennenzulernen und ungeklärte Fragen an
Professorinnen und Professoren zu stellen.
Auf dem Programm stehen Familienrecht,
Erbrecht, Betreibungsrecht, Arbeits- und
Sozialversicherungsrecht.
Nachgebaute Gefängniszelle
An den «Vorträgen zu Tagesthemen» wird
gezeigt, welche Auswirkungen das sich
ständig im Wandel befindende Recht auf
die juristische Forschung und unser Alltags­
leben hat. Copyright im World Wide Web,
die Grundlagen des islamischen Rechts und
der Steuerstreit zwischen der Schweiz und
der EU sind nur ein Teil der Themen, die in
diese Vortragsreihe vorkommen.
Auch an die kleinsten Besucher wird gedacht. Kinder erfahren von Professoren, warum Menschen ins Gefängnis müssen, und
knüpfen mit Studierenden auf spielerische
Art erste Kontakte mit der Rechtswissenschaft. In der Ausstellung lässt sich dann
unter anderem auch eine nachgebaute Gefängniszelle betrachten.
Am Tag der offenen Tür wird das Publikum im Lichthof der Calatrava-Bibliothek
die Gelegenheit haben, an einem Prozess
teilzunehmen. Am Moot-Court-Wettbewerb stehen sich angehende Juristinnen und
Juristen gegenüber, welche ihre Parteien in
einem Schiedsgericht vertreten. Das historische Mobiliar aus dem Saal des Kassationsgerichts wird sicherlich eine würdige Kulisse
für das fiktive Streitgespräch abgeben.
Ein Jubiläum ist auch ein Anlass, um zu
feiern. Die Möglichkeit dazu besteht an
der «Langen Nacht des Rechts». Künstlerinnen und Künstler mit juristischem Hintergrund lassen einen die Paragrafenreiterei
mit Sicherheit vergessen. An der Party in
der Mensa dürfen alle nach Gusto in eine
«Ober- oder Unterwelt» eintauchen. In der
Oberwelt wird das Schöne und Glamouröse
zelebriert und in der Unterwelt erleben Sie
die Welt von Al Capone mit Roulette, Poker
und einarmigen Banditen.
Stadtspaziergang mit Vandalen
«Klein aber fein», so will sich die Theologische Fakultät an ihrem Tag der offenen Tür
präsentieren. Unter dem Motto «Religion
und ihre Wege: eine Spurensuche» lädt sie
Besucherinnen und Besucher am 4. April
2008 an die Kirchgasse 9 ein. Gemäss Dekan
Samuel Vollenweider nimmt die Theologische Fakultät das 175-Jahr-Jubiläum zum
Anlass, «ihre theologische und religionswissenschaftliche Forschung der Öffentlichkeit
nahezubringen».
Neben Workshops und Referaten können
die Gäste im wahrsten Sinne des Wortes
auf Spurensuche gehen. Privatdozent Peter
Opitz wird sie mit einem Stadtspaziergang
Hundebluttransfusionen, Westernreiterei, Gefängnisvisitationen: Erlebnisreiche Fakultätstage stehen bevor. (Bild Stephan Liechti)
in die Reformationsgeschichte entführen,
welcher den Titel «die Zürcher Vandalenakte vom Herbst 1523 und ihre Hintergründe» trägt. Am späteren Nachmittag kann das
Publikum bei einem Stadtrundgang «auf
den Spuren des Zürcher Abendmahlvergifters von 1776» wandeln.
Der Abschluss des Besuchstages bildet
die Vernissage zum Buch «Auf meine Art
– Jugend und Religion». Weiterführend sind
die «Grossmünsterreden» zu erwähnen, die
jeweils an den Donnerstagen im April 2008
stattfinden.
Hufschmiede und gedopte Mäuse
Vom 17. bis 18. April 2008 wird sich die
Bahnhofshalle Zürich in eine Tierarena verwandeln. Grund dazu liefert die Vet­suisseFakultät, welche dort unter dem Motto «Veterinärmedizin für Tier und Mensch» ihre
Tätigkeit in Lehre, Forschung und Dienstleistung einem breiten Publikum vorstellen
wird.
Jung und Alt werden mit Tiervorführungen und Vorträgen zwei spannende Tage erleben dürfen. So können Besucherinnen und
Besucher beispielsweise den Hufschmieden
bei ihrer Arbeit über die Schultern gucken
oder in den Genuss einer Westernreitvorstellung kommen. «Wir hoffen, dass die eine
oder andere Person vielleicht zu spät zur Arbeit kommt oder den Zug verpasst», meint
der Projektverantwortliche Professor Marcel
Wanner.
Wer sich mehr für das Fachliche interessiert, der kann im Zelt neben der Tierarena
bei Vorträgen viel Wissenswertes erfahren.
Die Studierenden zeigen auf, weshalb das
Veterinärmedizinstudium immer mehr
Frauen anlockt; Sportinteressierte erfahren,
was es mit Epo-gedopten Mäusen auf sich
hat und Professor Ueli Braun erklärt, was getan werden muss, wenn Kühe Nägel fressen.
Nebenbei können Sie Ihren vierbeinigen
Freund einem Gratis-Gesundheitscheck
unterziehen. Oder Ihr Hund kann Blut
spenden für andere Hunde in Not.
Maurus Immoos ist Student und Journalist.
Gedanken zum Symposium «Universitäres Wissen teilen» (3)
Schranken und Grenzen des Wissens
Fachliche Voraussetzungen markieren
Grenzlinien zwischen wissenschaftlichen
Disziplinen und errichten Schranken des
Wissens. Ein Nachdenken über solche
Schranken und Grenzen berührt die Frage,
was Wissen eigentlich ist. Und diese Frage
ist sehr alt. Platon hat ihr einen wunderschönen Dialog gewidmet (Theaitetos). Im
Zuge dieses Gesprächs kommt Sokrates
auf die Bedeutung der Wahrnehmung und
denkt darüber nach, was es heisst, dass nichts
für sich selbst etwas ist. Jeder Gegenstand
ist eben ein Gegen-Stand und nicht eine
Seinseinheit an sich. Das wird exemplarisch
anschaulich, wenn wir eine Farbe sehen, die
«sich als etwas herausstellen wird, das aus
dem Zusammentreffen der Augen mit der
zugehörigen Bewegung resultiert. Und was
wir jeweils als Farbe bezeichnen, wird weder
das sein, was [vom Gegenstand her auf uns]
trifft, noch das, was [in unseren Augen] getroffen wird, sondern etwas dazwischen, das
sich jedem als etwas Eigenes präsentiert»
(Theaitetos 153e–154a).
Das Beispiel der Farben führt uns zum
einen vor Augen, dass, was wir erkennen,
von unseren natürlichen Möglichkeiten
abhängt. Das bedeutet auch, dass nicht
alle dasselbe sehen. Wer etwa, wie einer
der Ko-Autoren dieses Beitrags, mit einer
Rot-Grün-Schwäche geboren ist, der wird
einen herbstlichen Baum anders wahrnehmen als andere und im Wald weniger
Erdbeeren finden. Und wenn wir durch
die Augen einer Biene eine Blumenwiese
betrachten könnten, dann würden wir weder Rot noch Grün, wohl aber ultraviolette
Blüten sehen. Das Beispiel der Farben führt
uns zum andern vor Augen, dass, was wir
erkennen, von unseren Vorstellungsmöglichkeiten und das heisst auch, von unseren
sprachlichen Konventionen abhängt. Eine
Farbe als Rot oder Grün wahrzunehmen,
setzt ein Begriffssystem voraus, das über
die entsprechenden Kategorien und Unterscheidungen verfügt.
Das gilt auch für das System der Wissenschaften – mit dem Unterschied, dass
wissenschaftliche Begriffe weniger wie
ein Grundvokabular der Farben aufgrund
strukturaler Übereinstimmungen korrespondieren, sondern weit mehr aufgrund
ihrer konventionellen Vielfalt divergieren.
Was wir als Gegen-Stand einer wissenschaftlichen Untersuchung betrachten,
ist massgeblich mitgeprägt durch die Geschichte dieser Wissenschaft, durch ihre
Vorbegriffe und ihre Methode: Sie präformieren gleichsam den Gegen-Stand und
beschränken unser Blickfeld. Über solche
herkömmlichen Schranken wissenschaftlicher Erkenntnis wird am Symposium
«Universitäres Wissen teilen» aus philosophischer Sicht Peter Schulthess reflektieren. Es sind aber nicht nur konventionelle Schranken in unseren Köpfen, sondern
– wie bei der Wahrnehmung von Farben
– auch natürliche Strukturen und Funktionen, die unser Erkennen ermöglichen und
beschränken. Zu solchen naturgegebenen
Schranken werden aus neurobiologischer
Perspektive Peter Brugger und Markus
Heinrichs einige Anmerkungen beitragen. Und schliesslich lässt sich darüber
nachdenken, ob es denn prinzipiell Unerkennbares gibt. Wie, so wird Hans Weder
aus theologischer Sicht fragen, würde sich
die Situation, etwas noch nicht zu wissen,
von der unterscheiden, etwas nie wissen zu
können?
Alexander Borbély,
Alt-ProrektorForschung;
Hansueli Rüegger,
Forschung und Nachwuchsförderung
Das Symposium «Universitäres Wissen teilen»
findet im Rahmen des Jubiläums der UZH vom
17. bis 18. März 2008 statt. Programm und Anmeldung: www.175jahre.uzh.ch/symposium
Menschen zwischen Forschung, Lehre und Praxis. Serie zum Jubiläum, Teil 3
Tanzen auf zwei Hochzeiten
Das unijournal zeigt in einer Porträtserie, auf welch vielfältige Weise die Universität Zürich mit der Gesellschaft verflochten ist.
Im dritten Teil stellen wir zwei Privatdozenten und eine Privatdozentin vor, die ihre Erfahrungen aus der Praxis in die Universität einbringen.
Mario Gmür, Psychotherapeut und Autor
Roger Lauener, Kinderarzt und Allergologe
Sabine Kilgus, Wirtschaftsanwältin
«Ich nutze meine Freiheit»
«Ich verstehe mich als Brückenbauer»
«Ich vermittle die Optik der Praxis»
V
or laufender Kamera zerriss er als Teilnehmer einer TVSendung kürzlich ein Exemplar der Bild-Zeitung und
warf es demonstrativ in den Abfalleimer: Der Zürcher
Psychotherapeut und Privatdozent für Psychiatrie Mario Gmür
ist ein eloquenter Medienkritiker. Woher kommt seine Aversion
gegen Boulevard-Zeitschriften? Als Psychiater verfasste er wiederholt forensische Gutachten und erlebte dabei, wie manche
der Begutachteten noch während laufendem Gerichtsprozess
von den Medien vorverurteilt und zum Abschuss freigegeben
wurden. Auch in seiner Praxis erschienen Patienten, welche unter Medienkampagnen zu leiden hatten. Gmür fiel auf, dass die
Opfer solch unfreundlicher medialer Aufmerksamkeit ähnliche
Symptome zeigten wie Traumaopfer.
Seine Beobachtung hat er in zwei Büchern publiziert, die sich an
eine breite Leserschaft wenden: «Der öffentliche Mensch – Medienstars und Medienopfer» (2002) und «Das Medienopfersyndrom» (2007). Gmür übt darin radikale Kritik an Journalisten, die
für eine höhere Einschaltquote die Privatsphäre der Menschen
verletzen. Werden Menschen in den Medien lächerlich gemacht,
wird Intimes über sie ausgeplaudert oder gar Falsches berichtet,
kann dies zu grossem psychischem Leid führen: Man schämt
sich, fürchtet um sein Ansehen, seine Freunde und gar den Job.
Medienopfer können depressiv werden, hegen Rachefantasien,
fühlen sich schuldig und ohnmächtig.
«Als selbständiger Therapeut bin ich unabhängig von der Scientific Community»
Mario Gmür hat sich allerdings nicht auf Medienopfer spezialisiert. Seine Habilitation galt der Schizophrenie, er hat sich mit
Spielsucht befasst und 2006 ein Buch über Extremisten publiziert.
Fragt man Gmür nach seiner Tätigkeit an der Universität, kalauert
er: «Ich bin Dozent für Egalistik. Denn ich darf die Freiheit der
Lehre uneingeschränkt ausnützen.» Als Privatdozent entscheidet
er selber, was er für Lehrveranstaltungen anbietet. Zurzeit widmet
er sich dem Thema Rechtspsychologie. Als selbstständiger Therapeut geniesst er eine gewisse Narrenfreiheit und ist unabhängig
vom Wohlwollen der Scientific Community. Und die ist ihm in
der Psychiatrie auch viel zu biologistisch: «Die Erkenntnisse der
Neurologie sind interessant, doch die geisteswissenschaftliche
Seite kommt zu kurz», erklärt Mario Gmür, in dessen Büchergestell die Gesamtausgaben von Freud und Jung einen viel benutzten Eindruck machen. «Das ist wie beim Klavierspielen: Es
ist schon wichtig, wie die Klaviatur gebaut ist. Aber ohne Partitur,
ohne Komposition gibt es keine Musik.»
Ein weiteres Interesse des Psychiaters gilt der Sprache: «Wie
eine Krankheit sich sprachlich äussert, ist wichtig für ihr Verständnis.» Aus diesem Grund sammelt Mario Gmür bereits seit
Jahrzehnten Texte von Schizophreniepatienten: Briefe, Gedichte, Tagebuchnotizen und Abhandlungen. Mit Einwilligung der
Verfasser liess er eine Reihe davon von einem Schauspieler auf
Tonband sprechen, und verwendete sie fortan in seinen Kursen
und Veranstaltungen. Seine Studentinnen und Studenten waren
fasziniert davon, und schliesslich entstand sogar ein literarisches
Projekt daraus: Eine szenische Lesung unter dem Titel «Die Gefühle befinden sich im Gehirn», die inzwischen – vorgetragen von
Schauspielern und begleitet von Akkordeonmusik – bereits rund
fünfzig Mal auf Kleinkunstbühnen in der ganzen Schweiz zu sehen war.
Tanja Wirz, Journalistin
W
er sowohl in der Klinik als auch Forschung tätig ist,
tanzt auf zwei Hochzeiten», sagt Roger Lauener. «Das
kann manchmal anstrengend sein, ist aber auch spannend.» Als Leitender Arzt für Allergologie am Kinderspital der
UZH ist er mit Kinderleiden konfrontiert – und mit den Sorgen
der Eltern, die bei ihm konkrete Ratschläge suchen. Gleichzeitig
leitet er eine Forschungsgruppe, die der Entstehung von Allergien
bei Kindern nachgeht und nach neuen Wegen zur Behandlung
und Vorbeugung von Allergien sucht. «Abwechselnd den Standpunkt des Forschers und den des Arztes einzunehmen, verhilft
mir zu neuen Einsichten», sagt Lauener. «Wenn ich in meiner
klinischen Tätigkeit ein Kind mit einer schweren Neurodermitis
oder einer lebensbedrohlichen Nahrungsmittelallergie sehe, weiss
ich wieder, was das Ziel unserer Forschung ist und verliere mich
nicht in Nebenfragen. Demgegenüber zwingt die Wissenschaft
zum genauen Hinsehen und zur Reflektion, welches die Grundlagen unseres Handelns im klinischen Alltag sind und wie gesichert
die Evidenz für Empfehlungen ist, die wir abgeben.»
In seiner Forschung geht Lauener der Frage nach, wie Umweltfaktoren das Immunsystem des Kindes beeinflussen und inwiefern
sie sich auf die Entstehung von Allergien auswirken. Auf diesem
Gebiet hat sich in letzter Zeit viel getan: Vor fünfzehn Jahren
empfahl man Eltern, für eine möglichst saubere Umgebung zu
sorgen, um bei ihren Kindern Allergien vorzubeugen. Heute sieht
man vieles differenzierter: Man hat herausgefunden, dass Kinder,
die etwa auf einem Bauernhof aufwachsen, weniger Allergien aufweisen als andere; es gibt in der Umwelt offensichtlich nicht nur
schädliche, sondern auch schützende Faktoren.
«Der Wechsel zwischen verschiedenen
Standpunkten verhilft zu neuen Einsichten»
Lauener versteht sich als Mittler zwischen Grundlagenforschung und Klinik. Wer so wie er in beiden Welten gut verankert
sein will, muss harte Arbeit und einen langen Werdegang in Kauf
nehmen: Lauener studierte erst Medizin und betrieb anschliessend in Boston Grundlagenforschung zur Immunologie. Zurück
in der Schweiz folgte die klinische Ausbildung zum Facharzt für
Kinder- und Jugendmedizin, gefolgt von der Ausbildung zum
Facharzt für Allergien und klinische Immunologie. Gleichzeitig
baute er eine Forschungsgruppe auf. Das ging nur dank Förderung durch die Universitäts-Kinderklinik, den Nationalfonds,
Projekte der EU und, seit zwei Jahren, der gemeinnützigen Kühne-Stiftung. Trotz Förderbeiträgen ist eine Forschungslaufbahn
für Mediziner meist mit einer deutlichen Einkommenseinbusse
verbunden. Da braucht es schon eine genuine Faszination für die
Forschung – und zugleich Interesse für die Patienten.
«Damit man als Arzt wissenschaftlich arbeiten kann», so Lauener, «ist eine langfristige Stelle nötig, welche einerseits ein feste
Verankerung in der Realität des Klinikalltages sicherstellt, andererseits aber auch genügend Freiraum für wissenschaftliches Arbeiten
lässt. Zudem muss die klinische Institution ein Interesse an der
Forschungsarbeit haben und diese unterstützen, denn als isolierter
Feierabendforscher hat man heute keine Chance mehr.» Enorm
wichtig sei auch, über ein Team zu verfügen, in welchem klinische
sowie wissenschaftliche Kompetenz vorhanden sei. «Nicht jeder
muss alles können. Aber man muss miteinander kommunizieren
können.» Und dazu braucht es Brückenbauer. Solche wie Roger
Lauener.
Simone Buchmann, Journalistin
D
ie universitäre Lehre ist für die Juristin Sabine Kilgus
nichts Neues. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit als
Anwältin bei einer Wirtschaftskanzlei unterrichtet sie
seit mehreren Jahren unter anderem an den Universitäten Zürich
und St. Gallen sowie am Swiss Finance Institute. Seit diesem
Frühlingssemester steht sie nun auch als Privatdozentin vor ihren
Studierenden, nachdem ihr die Rechtswissenschaftliche Fakultät
der Universität Zürich die Venia Legendi für Privat- und Wirtschaftsrecht, insbesondere Finanzmarktrecht, erteilt hat. Für die
Lehrtätigkeit bringt die Arbeit in der Kanzlei zahlreiche Vorteile
mit sich.
Ihre besondere Aufgabe sieht Sabine Kilgus darin, den Studierenden die Optik der beruflichen Praxis zu vermitteln. Überlegungen, die in der Theorie höchst spannend sind, können in konkreten Fällen oftmals nicht zur Lösung eines Problems beitragen,
beispielsweise wenn Beweise fehlen oder ein Beweisverfahren
unerschwinglich würde. Vor Gericht wird es dann schwierig zu
eruieren, was die Parteien tatsächlich vereinbaren wollten, wenn
dies nicht durch glaubwürdige Dokumente belegt werden kann.
«In der Praxis stehen eben häufig unklare Sachverhalte und nicht
nur eigentliche Rechtsfragen im Mittelpunkt», betont die Anwältin. Bei Verträgen stellt sich gelegentlich auch die praktisch entscheidende Frage, von wem die Unterschrift auf dem Dokument
überhaupt stammt oder ob sie gar gefälscht wurde.
«Für meine Lehrtätigkeit bringt die Arbeit in
der Kanzlei viele Vorteile mit sich»
Zu den wichtigen Aufgaben von Wirtschaftsanwältinnen und
-anwälten zählt Sabine Kilgus die Verhinderung von Rechtsstreitigkeiten, die sich durch sorgfältig und vorausdenkend formulierte Verträge vermeiden lassen: «Zunächst muss ich mich in das
Geschäftsfeld meiner Klienten einarbeiten und herausfinden, was
mit der anderen Partei überhaupt vereinbart werden soll.» Somit
könnten die Risiken bereits im Vorfeld ausgeschlossen oder zumindest stark reduziert werden. Diese antizipierende Haltung ist
laut Kilgus für eine erfolgreiche Anwaltstätigkeit entscheidend.
Am Gericht und auch an der Universität herrscht hingegen häufig
die umgekehrte Blickrichtung vor. Der Streitfall ist bereits eingetreten, und es gibt zahlreiche schriftliche Unterlagen, die für eine
Urteilsfindung, die dann durch die Studierenden zu erarbeiten ist,
zur Verfügung stehen.
Für Sabine Kilgus bedeutet das Engagement als Dozentin eine
fachliche und persönliche Bereicherung, die sich aus der Auseinandersetzung mit dem Stand der Forschung, aber auch aus
dem herausfordernden Kontakt mit dem juristischen Nachwuchs
ergibt. Sie lernt vielversprechende junge Leute kennen – sowohl
in den Lehrveranstaltungen als auch im Rahmen der Praktika, die
ihre Kanzlei anbietet. Ein ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen erachtet Sabine Kilgus als unabdingbare
Voraussetzung für ihre Tätigkeit als Dozentin. Der zeitliche Aufwand für die Vorbereitung der Lehrveranstaltungen ist neben der
Anwaltstätigkeit beträchtlich. Vor einigen Jahren konnte sie dank
einem Forschungsstipendium der Stiftung für den akademischen
Nachwuchs der UZH eine berufliche Pause einlegen, die sie für
einen Studienaufenthalt in New York nutzte. 2005 schloss sie ihre
Habilitationsschrift ab. Darin schlägt sie insbesondere Verbesserungen des Rechtsschutzes im Finanzmarktrecht vor.
Roman Benz, Journalist
10
PUBLIKATIONEN
PROFESSUREN / PUBLIKATIONEN
3. Dezember 2007 ■ unijournal 5/07
Alex Hajnal
Ursula M. Quitterer
Ausserordentlicher Professor für Zoologie, besonders Entwicklungsbiologie
Ordentliche Professorin für
Molekulare Pharmakologie
(Doppelprofessur mit der ETH Zürich)
Amtsantritt 01.09.2007
Volker Bornschier, Ordentlicher
Professor für Soziologie am Soziologischen
Institut: Konflikt, Gewalt, Kriminalität
und abweichendes Verhalten. Ursachen,
Zeit- und Gesellschaftsvergleiche.
Loreto Verlag, Zürich 2007
Mario Gmür, Privatdozent für
Psychiatrie: Das Medienopfersyndrom.
Verlag Ernst Reinhardt, München 2007
Heinz Gutscher, Ordentlicher Professor für
Sozialpsychologie am Psychologischen Institut,
T. C. Earle und M. Siegrist (Hrsg): Trust in
Cooperative. Risk Management. Uncertainty and
Scepticism in the Public Mind. Earthscan, 2007
Otfried Jarren, Ordentlicher Professor
für Publizistikwissenschaft, und Patrick
Donges, Oberassistent am Institut für
Publizistikwissenschaft und Medienforschung:
Ordnung durch Medienpolitik? UVK Verlag,
Konstanz 2007
Ders., J. Hoffmann und A. Steiner: Politische
Kommunikation als Dienstleistung.
Public-Affairs-Berater in der Schweiz.
UVK Verlag, Konstanz 2007
Andreas Kellerhals, Titularprofessor
für Privat-, Wirtschafts- und Europarecht,
Amtsantritt 01.09.2007
Alex Hajnal, geboren 1965, studierte Biochemie an der Universität Zürich
und promovierte am Departement für Pathologie. 1993/1994 war Alex Hajnal als Postdoctoral Fellow am Department of Molecular Pharmacology an
der Stanford University und von 1994 bis 1997 am Department of Developmental Biology an der Stanford University tätig. Ab 1997 arbeitete er
als Oberassistent an der Abteilung für Krebsforschung am Departement
Pathologie der Universität Zürich. Im Jahre 2000 wurde er an der Universität
Zürich zum Assistenzprofessor mit Tenure Track für Zoologie ernannt.
Ursula M. Quitterer, geboren 1966, studierte an der Universität Regensburg Pharmazie. 1990 erfolgte die Approbation als Apothekerin. Danach
wechselte sie ans Institut für Pathobiochemie der Universität Mainz, wo sie
1994 promoviert wurde. Nach einer Tätigkeit als Postdoktorandin bei Roche
Biosciences in Palo Alto ging Ursula M. Quitterer 1996 an die Universität
Würzburg, wo sie bis 2005 am Institut für Pharmakologie und Toxikologie
arbeitete. Ab 2006 war sie ordentliche Professorin für Molekulare Pharmakologie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich.
Robert Riener
Beate Kellner
Ausserordentlicher Professor für
Sensomotorische Systeme
(Doppelprofessur mit der ETH Zürich)
Amtsantritt 01.09.2007
Ordentliche Professorin für
Ältere deutsche Literaturwissenschaft
Wolfgang Portmann, Ordentlicher
Professor für Privat- und Arbeitsrecht,
Daniel Thürer, Ordentlicher Professor für
Völkerrecht, Europarecht, öffentliches Recht
und Verfassungsvergleichung, und Rolf H.
Weber, Ordentlicher Professor für Privat-,
Wirtschafts- und Europarecht (Hrsg.): Bilaterale
Verträge I & II, Schweiz – EU, Handbuch.
Schulthess Juristische Medien AG, Zürich 2007
Sarah Khan, Doktorandin am
Kunsthistorischen Institut: Diversa Diversis.
Mittelalterliche Standespredigten und
ihre Visualisierung. Pictura et Poesis,
Bd. 20. Böhlau Verlag, Köln 2007
Hans-Lukas Kieser, Privatdozent für
Geschichte der Neuzeit mit besonderer
Berücksichtigung der osmanischen und
postosmanischen Welt: A quest for belonging.
Anatolia beyond empire and nation (19th21st centuries). Isis, Istanbul 2007
Mela Kocher, Doktorandin am Deutschen
Seminar: Folge dem Pixelkaninchen!
Ästhetik und Narrativität digitaler
Spiele. Chronos, Zürich 2007
Markus A. Landolt, Privatdozent für
Klinische Psychologie, und T. Hensel
(Hrsg): Traumatherapie bei Kindern und
Jugendlichen. Hogrefe, Göttingen 2007
Robert Riener, geboren 1968, studierte an der Technischen Universität München (TU) Maschinenbau und wurde dort 1997 promoviert. Nach einer
Tätigkeit als Postdoktorand am Centro di Bioingegneria des Politecnico
Mailand kehrte Robert Riener 1999 an die TU München zurück, wo er in der
Folge vier Jahre als Assistent am Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik arbeitete und sich im Fachgebiet Biomechatronik habilitierte. 2003
wurde er an der ETH Zürich zum Assistenzprofessor für Rehabilitation
Engineering (Doppelprofessur mit der UZH) ernannt. 2006 wurde Robert
Riener ausserordentlicher Professor für Sensomotorische Systeme am Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik der ETH Zürich.
Amtsantritt 01.09.2007
Beate Kellner, geboren 1963, studierte ab 1983 Germanistik, Lateinische
Philologie und Katholische Theologie an der Universität Regensburg und
der Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU). 1989 erlangte sie
an der LMU den Magister-Titel und 1992 wurde sie dort promoviert. Anschliessend wechselte Beate Kellner als wissenschaftliche Assistentin ans
Institut für Germanistik der Technischen Universität (TU) Dresden, wo
sie 2001 habilitierte. Im selben Jahr übernahm sie eine Professur für Ältere
deutsche Literatur und Sprache an der Georg-August-Universität Göttingen. Ab 2004 war sie an der TU Dresden Professorin für Germanistische
Mediävistik und Frühneuzeitforschung.
Cornel Fraefel
Dominique Jakob
Ausserordentlicher Professor für
Experimentelle Virologie
Ausserordentlicher Professor für
Privatrecht
Amtsantritt 01.08.2007
Amtsantritt 01.06.2007
Max Lütolf, emeritierter Professor
für Musikwissenschaft, U. Fischer und
B. Hangartner (Hrsg.): Orgeln in der
Schweiz. Erbe und Pflege. Bärenreiter
Verlag, Kassel-Basel et al. 2007
Laurenz Lütteken, Ordentlicher
Professor für Musikwissenschaft am
Musikwissenschaftlichen Institut (Hrsg.):
Musikwissenschaft. Eine Positionsbestimmung.
Bärenreiter, Kassel et al. 2007
Borut Marincek, Ordentlicher Professor
und Direktor des Instituts für Diagnostische
Radiologie des UniversitätsSpitals Zürich,
und R. F. Dondelinger: Emergency
Radiology – Imaging and Intervention.
Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 2007
Marietta Meier, Wissenschaftliche
Mitarbeiterin bei der Forschungsstelle für
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der UZH, B.
Bernet, R. Dubach und U. Germann: «Zwang zur
Ordnung». Psychiatrie im Kanton Zürich, 1870–
1970. Chronos Verlag, Zürich 2007.
Dies., D. Saxer und M. Meier (Hrsg.): Die
Pragmatik der Emotionen / La pragmatique
des émotions. Traverse (Zeitschrift für
Geschichte / revue d‘histoire) 2/2007
Conrad Meyer, Ordentlicher Professor für
Betriebswirtschaftslehre: Konzernrechnung.
Aussagekräftige konsolidierte Abschlüsse
unter Beachtung nationaler und internationaler
Accountingstandards. Schriftenreihe der
Treuhand-Kammer Band 179. Zürich 2007
Cornel Fraefel, geboren 1964, schloss sein Studium 1990 als Dipl. Natw.
ETH ab. 1993 erwarb er den Titel eines Dr. sc. nat. ETH. Zwischen 1993
und 1994 arbeitete er als Postdoctoral Fellow am Institut für Virologie an
der damaligen Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Zürich. Von
1994 bis 1996 war er als Postdoctoral Fellow an der Division of Endocrinology am Children’s Hospital in Boston, Massachusetts, tätig. 1996 erlangte
er den Titel eines Instructors an der Harvard Medical School, Boston, Massachusetts. Die nächsten zwei Jahre arbeitete er als Instructor an der Harvard
Medical School und an der Molecular Neurogenetics Unit am Massachusetts
General Hospital in Boston. Seit 1998 war Cornel Fraefel Gruppenleiter am
Institut für Virologie an der Vetsuisse-Fakultät Zürich. Die Lehrtätigkeit an
der Vetsuisse-Fakultät, an der Medizinischen Fakultät und an der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich übt er seit
2001 aus. Den Titel eines Privatdozenten erlangte er 2002.
Dominique Jakob, geboren 1971, studierte Rechtswissenschaften in Augsburg, Lund und München. 1997 erwarb er den Titel eines Master of International Law der Universität Lund. 1997 bis 1999 war er Stipendiat, 1999 bis
2002 Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht in München. Von 1999 bis 2007 war er zudem
wissenschaftlicher Assistent am Institut für Internationales Recht – Rechtsvergleichung der Universität München. 2001 erfolgte die Promotion mit einer Dissertation zur Eingetragenen Lebenspartnerschaft im Internationalen
Privatrecht. 2004 bis 2006 war er Forschungsstipendiat der DFG und habilitierte sich 2006 mit der Schrift «Schutz der Stiftung – Die Stiftung und ihre
Rechtsverhältnisse im Widerstreit der Interessen». Im selben Jahr übernahm
er eine Gastdozentur an der Universidad de Castilla-La Mancha, Spanien,
und im WS 2006/2007 die Vertretung eines W3-Lehrstuhls für Bürgerliches
Recht und Unternehmensrecht an der Universität Regensburg.
Ursula Renz, Privatdozentin an
der UZH, und Barbara Bleisch,
Hans Bjarne
Thomsen
Johannes Loffing
Christoph Riedweg, Ordentlicher
Ordentlicher Professor für
Kunstgeschichte Ostasiens
Ordentlicher Professor für
Anatomie
Amtsantritt 01.08.2007
Amtsantritt 01.09.2007
Geschäftsleiterin der Advanced Studies
in Applied Ethics am Ethik-Zentrum der
UZH (Hrsg.): Zu wenig. Dimensionen der
Armut. Seismo Verlag, Zürich 2007
Professor für Klassische Philologie/Gräzistik:
Pythagoras: Leben – Lehre – Nachwirkung.
Eine Einführung. 2., überarbeitete
Auflage. Beck Verlag, München 2007
Wulf Rössler, Ordentlicher Professor
für Klinische Psychiatrie, besonders
Sozialpsychiatrie, und W. Hewer: Akute
psychische Erkrankungen. 2. Aufl. Verlag
Urban & Fischer bei Elsevier, 2007
Philipp Sarasin, Ordentlicher Professor
für Allgemeine und Schweizer Geschichte der
Neuzeit, S. Berger, M. Hänseler und M. Spörri
(Hrsg.): Bakteriologie und Moderne. Studien
zur Biopolitik des Unsichtbaren 1870–1920.
Suhrkamp, Frankfurt am Main 2007
Peter Schaber, Ausserordentlicher Professor für
Philosophie mit Schwerpunkt in angewandter
Ethik ,und Barbara Bleisch, Geschäftsleiterin
der Advanced Studies in Applied Ethics am EthikZentrum der UZH (Hrsg.): Weltarmut und Ethik.
Mentis, Paderborn 2007
Fortsetzung auf Seite 12
Hans Bjarne Thomsen, geboren 1957, studierte am Colorado College und
Middlebury College englische Literatur und Japanologie und an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg Kunstgeschichte Ostasiens. Anschliessend war er im Handel mit ostasiatischer Kunst tätig. Im Jahr 1998
erlangte er den M.A. with honors in Kunstgeschichte Ostasiens an der University of Kansas. Zwei Jahre später erlangte er einen M.A. und im Jahr 2005
einen PhD in japanischer Kunstgeschichte und Archäologie an der Princeton University. Es folgten Tätigkeiten am Museum of Modern Art, New York
City, am Kyoto Nationalmuseum, Japan, und an der University of Chicago.
Von 2004 bis zu seinem Amtsantritt an der Universität Zürich war Hans
Bjarne Thomsen als Assistant Professor für japanische Kunstgeschichte an
der University of Chicago sowie als Research Associate am Anthropology
Department des Field Museum of Art, Chicago, tätig.
Johannes Loffing, geboren 1964, studierte an der Westfälischen-WilhelmsUniversität, Münster, Humanmedizin und absolvierte 1990 das Staats­
examen. 1992 erlangte er die Approbation als Arzt und wechselte an die
Universität Zürich, wo er bis 1998 als Assistent am Anatomischen Institut
tätig war. Dazwischen war er Stipendiat des Schweizerischen Nationalfonds
am Department of Physiology an der Dartmouth Medical School, Hanover, NH, USA. Ab 1998 arbeitete Johannes Loffing als Oberassistent am
Anatomischen Institut der Universität Zürich. Nach Erlangung der Venia
Legendi für das Gebiet der Anatomie wechselte er 2003 als Stipendiat der
Cloëtta-Stiftung und Oberassistent an das Département de Pharmacologie
et de Toxicologie der Universität Lausanne. Ab 2004 war Johannes Loffing
Assoziierter Professor für Morphologie am Departement für Medizin der
Universität Fribourg.
PORTRÄT
3. Dezember 2007 ■ unijournal 5/07
11
Grosser Un(i)bekannter
Student und Manager
Einen Termin bei ihm zu bekommen, ist nicht leicht.
Leitungsaufgaben, Projektarbeit zu gesellschaftMarcel Sprecher, vierundzwanzig, ist Publizistikstulich bedeutsamen Themen – beispielsweise Ethical
dent und Präsident des Zürcher Lokalkomitees von
Investment. Im Rahmen eines laufenden Projekts
Aiesec, der grössten Studierendenorganisation der
werden Praktikumsplätze in Banken angeregt und
Welt. Meist lautet die Reihenfolge jedoch umgevermittelt, die ethisch korrekt investieren. Ausserkehrt. Dann steht Marcel Sprecher vollamtlich im
dem soll das Thema über InformationsveranstaltunDienst der Organisation, und das Studium muss
gen in die Öffentlichkeit getragen werden.
warten. Letzte Woche etwa, als Aiesec ihre KaderDas Filetstück sind jedoch die Auslandpraktika.
leute nach Litauen an eine mehrtägige Konferenz
Aiesec vermittelt sie ihren Mitgliedern, eigenen
berief.
wie auch ausländischen, in den Bereichen ManageSeit gestern wieder in Zürich, sitzt Marcel Sprement, IT und Soziales. «Die Leistungskennzahl
cher nun in der engen Aiesec-Zentrale an der Räbei Aiesec sind die Anzahl Praktikumsplätze, die
mistrasse: ein etwas schlacksiger junger Mann in
ein Komitee bereitstellen kann», sagt Sprecher. Die
grünem T-Shirt, die Frisur ausgewachsen. Aber der
Zürcher Gruppe steht in dieser Hinsicht gut da:
Eindruck täuscht. Wenn er spricht, tut er dies so
Siebzig Prozent der gesamtschweizerisch vermitsouverän, gewählt und gleichermassen entspannt,
telten Stellen gehen auf ihr Konto.
dass man sich fragt: Woher hat er das nur?
Zur Völkerverständigung beitragen
«Das hätte ich Dir vor zwei Jahren nicht zugeTrotzdem sinkt die Zahl der Studierenden, die ein
traut», sagte ihm kürzlich ein Freund, der ihn vor
solches Praktikum absolvieren. Innerhalb der letzeiner Gruppe habe sprechen hören. Bei Aiesec habe
ten sieben Jahre schmolz sie auf die Hälfte zusamer Erfahrungen sammeln können, für die andere
men. Woran liegt das? Sprecher nennt die generell
wohl Jahre der Berufspraxis bräuchten, resümiert
wachsende Zahl von Austauschprogrammen. FrüSprecher. «Presentation Skills, Leadership Expeher sei das anders gewesen: Aiesec habe nach der
rience» – und entschuldigt sich sogleich für das
Gründung 1948 die Idee des StudierendenaustauNew-Ecomomy-Vokabular. Das Englische sei bei
sches in die Welt hinausgetragen. Das Praktikums­
Aiesec, wo oft ausländische Praktikanten zugegen
seien, Verkehrssprache. «Man wird ins kalte Wasser Strahlemann: Marcel Sprecher vertritt Aiesec mit Herz und Seele. (Bild Frank Brüderli) programm, so Sprecher, sei aus der Erfahrung des
Zweiten Weltkriegs hervorgegangen: «Wie kann
geworfen. Dafür kann man rasch Verantwortung
ehrenamtliches Engagement verstehen. «Arbeite in einer Bar, dort man verhindern, dass so etwas noch einmal passiert?» Einen
übernehmen und lernt dadurch enorm viel.» An der Seite eines
verdienst du immerhin was», habe ihm sein Grossvater geraten. Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten, ist auch heute noch
älteren Mitglieds besuchte Sprecher vor zwei Jahren sein erstes
Aber Sprecher ist überzeugt, dass sich sein Engagement bei Aie- ein Leitmotiv der Organisation. Selbst in China ist man präsent.
Company Meeting, ein Treffen mit dem Personalchef einer grossec um ein Vielfaches mehr lohnt. «Die Bekanntschaften sind das Am aktivsten seien die Komitees in den aufstrebenden Märkten:
sen Schweizer Bank. Zwei Monate später leitete er bereits sein
Wertvollste. Ich stehe mit Leuten aus achtzig Ländern in Kon- Polen, Indien, Südostasien. «Dort ist Aiesec bis heute oft die einerstes eigenes Treffen.
takt.» Wolle jemand bei Aiesec mittun, so sei es ihm freigestellt zige Möglichkeit, ins Ausland zu gehen.»
«Die Bekanntschaften sind das Wertvollste»
wie viel und wie oft. «Aber wenn sich jemand für ein Projekt verAber warum sollten Weltkonzerne einer Studierendenorga«It’s up to you – Es liegt an Dir!», zitiert Sprecher den Aiesecpflichtet, erwarte ich, dass er seine Commitments auch einhält.»
nisation vertrauen? «Die Unternehmen wissen, dass wir ihnen
Leitsatz. Was aber, wenn man nicht Wirtschaft studiert? «In unSprecher war eineinviertel Jahre bei der Organisation, als er topmotivierte Leute vermitteln.» So müssen sich Kandidaten
serem Vorstand sitzen zurzeit zwei Ökonomen, drei sind Geistesfür das Präsidentenamt kandidierte. Nach einem Jahr, im kom- zuerst einem Bewerbungsgespräch unterziehen, bevor sie weiterwissenschaftler. Bei uns sind alle willkommen», sagt er. «Aber wir
menden April, muss er es bereits wieder abgeben. «Wir wollen empfohlen werden. Aiesec-Mitglieder führen die Bewerbungsnehmen nicht jeden». Was elitär klingt, hat vor allem praktische
möglichst vielen Leuten die Möglichkeit geben, Erfahrungen zu gespräche durch, beschaffen allfällige Arbeitsbewilligungen und
Gründe: «Mit Leuten zu arbeiten, die bloss ihren Lebenslauf
machen, begründet Sprecher das Reglement.
vermitteln geeignete Unterkünfte. Dienstleistungen, welche die
aufpolieren wollen, kann mühsam sein. Die Grundmotivation
Was aber macht ihr eigentlich? Eine Frage, die sich nicht mit Unternehmen zu schätzen wissen. «Zurzeit haben wir überhaupt
fehlt.» In Eintrittsgesprächen wird daher Interessierten auf den
einer pointierten Ein-Satz-Erklärung beantworten lässt. Die keine Probleme, Aiesec zu verkaufen», sagt Sprecher. «Wir spüren
Zahn gefühlt.
Organisation sei heute vor allem daran interessiert, ihre Mitglie- den War for Talents ganz direkt.»
Ja, er sei oft hier im Aiesec-Hauptquartier anzutreffen, fünfder zu entwickeln. Dazu verfüge sie über eine grosse Anzahl von
zehn bis dreissig Stunden pro Woche. Nicht alle würden sein
Werkzeugen: Workshops und Konferenzen, Firmenbesuche und
Sascha Renner, Redaktor unijournal
Campusroman von Kingsley Amis
Illustration Azko Toda
Irrungen und Wirrungen eines rebellischen Jungprofessors
Kingsley Amis’ «Lucky Jim», 1954 veröffentlicht, gilt als erster britischer Campusroman
und wird bis heute immer wieder neu aufgelegt. Jim Dixon, einem jungen Dozenten für
mittelalterliche Geschichte, widerstrebt es,
sich in den Kreis der etablierten Professoren
an der kleinen Provinzuniversität zu integrieren. Sein Leben wird nicht einfacher, als er in
den Bannkreis seiner neurotischen Kollegin
Margaret Peel gerät. An der Universität fällt
er durch wiederholt unangemessenes Verhalten immer mehr in Ungnade und verliert
bereits nach einem Semester seinen Job.
Dass sich für die Hauptfigur letztlich alles zum Guten wendet, ist zunächst nicht
vorauszusehen. Jim Dixon rebelliert erst
verhalten, dann immer offensichtlicher gegen die Autorität seines Vorgesetzten, des
Institutsvorstehers Welch. Während eines
Wochenendaufenthalts in dessen Haus auf
dem Land verlässt er beispielsweise heimlich
die Abendgesellschaft und setzt sich ins örtliche Pub ab. Völlig betrunken ramponiert er
in der Nacht mit einer brennenden Zigarette das Bettzeug im Gästezimmer und lässt
sich anderntags unter einem Vorwand – wie
zuvor mit seinem Mitbewohner verabredet –
nach Hause zurückrufen. Besonders Welchs
Gattin ist über den ungesitteten Gast alles
andere als erfreut.
Affäre mit der Professorengattin
Im Haus der Familie Welch lernt Jim zudem Christine Callaghan und ihren Freund
Bertrand kennen, notabene den Sohn des
Professors. Zwischen dem ambitionierten
jungen Künstler und Jim entbrennt sogleich
ein heftiger Kampf um die Gunst Christines. Zudem versuchen die beiden Männer,
sich mit ihren jeweiligen Lebensentwürfen
gegenseitig zu übertrumpfen. Christine steht
unentschlossen zwischen ihnen und gibt erst
dann Jims Werben nach, als sie von Bertrands
Affäre mit einer Professorengattin erfährt.
Inzwischen hat sich Jim an der Universität
mit einem wichtigen Vortrag, der ihm unfreiwillig zur Parodie des Institutsvorstehers
geriet, endgültig untragbar gemacht. Zum
Glück tritt Christines Onkel unerwartet als
Deus ex Machina auf und stellt den arbeitslosen Akademiker als seinen Privatsekretär
an. Jim erhält den Job, den Bertrand die ganze Zeit vergeblich angestrebt hat.
Paradebeispiel einer Comic Novel
Lucky Jim spielt zwar im akademischen
Milieu, doch thematisiert der Roman weder
Intrigen unter Professoren noch Auseinandersetzungen auf intellektueller Ebene. Vielmehr richtet sich der Fokus auf die Irrungen
und Wirrungen eines emotional unausgeglichenen jungen Dozenten, der sich aus
persönlicher Abneigung gegen das akademische Establishment auflehnt. Im Kontext
der Entstehungsjahre kommt der Figur des
Jim Dixon auch überindividuelle Bedeutung
zu. Sie lässt sich als Manifestation einer generellen Unzufriedenheit der Nachkriegsgeneration mit den bestehenden konservativen
Verhältnissen an den englischen Universitäten verstehen. Amis’ Roman fasste wohl die
Überzeugungen vieler in prägnante Worte
und wurde damals von breiten Kreisen begeistert aufgenommen. Bereits 1957 folgte
eine Verfilmung unter der Regie von John
Boulting.
Im Laufe der Zeit hat das Buch das Etikett der Campussatire erhalten und gilt
als typisches Beispiel der englischen Comic Novel, obwohl gerade Jims Verhältnis
zu Margaret Peel tragische Züge aufweist.
Doch auch ein halbes Jahrhundert nach Erscheinen von Lucky Jim sind die satirischen
Passagen und pointierten Dialoge höchst
amüsant zu lesen. Die ein wenig in Vergessenheit geratene Ernsthaftigkeit steht dem
Buch ebenfalls gut an.
Janine Gebser
Kingsley Amis. Lucky Jim. London: Penguin
2000. 252 S. Fr. 23.90.
Wir empfehlen an dieser Stelle Romane, Erzählungen und unterhaltende Sachbücher, die sich
in irgendeiner Weise auf Wissenschaft oder
Hochschule beziehen. Falls Sie kürzlich auf ein
solches Buch gestossen sind und eine Besprechung schreiben möchten, wenden Sie sich an:
unijournal@unicom.uzh.ch
12
alumni album
ALUMNI / PUBLIKATIONEN
Alumni Science UZH
Eine Vereinsgründung in zehn Schritten
3. Dezember 2007 ■ unijournal 5/07
PUBLIKATIONEN
Fortsetzung von Seite 10
Marcel Senn, Ordentlicher Professor
für Rechtsgeschichte, Juristische
Zeitgeschichte und Rechtsphilosophie: Das
mittelalterliche Zürich. Ein Stadtrundgang.
Dike Verlag AG, Zürich/St. Gallen 2007
Simon Spiegel, Lehrbeauftragter
der Philosophischen Fakultät: Die
Konstitution des Wunderbaren. Zu einer
Poetik des Science-Fiction-Films. Zürcher
Filmstudien 16. Schüren, Marburg 2007
Bruno Frick, Jus-Alumnus
«
Wer vor 35 Jahren in Klosterschulen
die Matura gemacht hatte, den zog
es je nach seelischer Beschaffenheit eher
nach Fribourg oder nach Zürich. Nach
Fribourg jene, die sich im geschlossenen
katholischen Milieu wohl fühlten – nach
Zürich jene, die von Klosterluft fürs Erste
gesättigt waren. Zürich konnte zwar anfangs der 70er-Jahre nicht mit Weltoffenheit begeistern. Doch die Grösse der
Stadt, ihre kulturellen Angebote und eine
protestantisch geprägte Universität waren
mir Verlockung genug.
Die Universität, ihr lockerer Lehrbetrieb
und der Verzicht auf jede Art von Prüfung
während des Studiums kamen meinen Bedürfnissen entgegen. Sie ermöglichten die
Balance zwischen mässiger Lernbegierde,
den erheblichen Freizeit-, Kultur- und
Sportbedürfnissen sowie meiner notwendigen Erwerbstätigkeit und dem Militärdienst. Ich habe in meinem Studium wenig
auswendig gelernt, aber ich habe gelernt zu
denken und gedanklich zu strukturieren.
Später habe ich als Dozent an der Universität und bei der Ausbildung von Rechtspraktikanten die Einsicht gewonnen, dass
sich dies zusehends verkehrt. Weniger
konforme als vielmehr unbequeme Denker zu fördern, erachte ich als Aufgabe der
juristischen Fakultät.
Die juristische Abteilung der Universität Zürich hatte damals einen Kardinalfehler. Sie fühlte sich so erhaben, dass sie
Arbeiten an anderen Universitäten der
Schweiz und des Auslands nicht anerkannte. Wer ein Semester in Italien, ein
Studienjahr in der Westschweiz einfügte,
verlor es. Darum tat es niemand, ein Kultur- und Horizontverlust! Der Wandel
der letzten Jahrzehnte, der nun in den
Doppelmaster mit anderen Universitäten
mündet, ist ein kultureller, wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Gewinn für alle
Studierenden, die es nicht nur ‹heimelig›
haben wollen. Letzteres ist auch mein Motiv, mich bei den Alumni zu engagieren:
kulturelle Grenzen zu öffnen und helfen,
unseren Studierenden den Horizont zu
weiten. Unsere heutigen Kommilitonen
sollen nicht unter denselben Defiziten leiden. Und unsere Uni ist auf dem besten
Weg. Ich bin stolz auf sie!»
Bruno Frick studierte 1973–78 an der UZH.
Er ist Rechtsanwalt, Notar und Ständerat.
Hans-Christoph Steinhausen,
Ordentlicher Professor für Kinder- und
Jugendpsychiatrie, S. L. Einfeld und B.
J. Tonge: VFE Verhaltensfragebogen
bei Entwicklungsstörungen (Deutsche
Version der Developmental Behaviour
Checklist (DBC). Hogrefe 2007
Hans Stricker, Emeritierter Professor für
Vergleichende romanische Sprachwissenschaft,
G. von Arb und Robert Kruker: Leute am
Grabserberg, zwanzig Jahre danach. Verlag
Neue Zürcher Zeitung, Zürich 2007
Margrit Tröhler, Ausserordentliche
Professorin für Filmwissenschaft:
Offene Welten ohne Helden. Plurale
Figurenkonstellationen im Film. Zürcher
Filmstudien 15. Schüren, Marburg 2007
Impressionen von der Gründungsversammlung der Science Alumni vom 7. November:
Peter Truöl, Alt-Dekan und Präsident der Science Alumni UZH (oben), Alt-Rektorin
Verena Meyer (links) und Daniel Wyler, Dekan der MNF (rechts). (Bilder Frank Brüderli)
Noch sind nicht an allen Instituten und Fakultäten der UZH Alumni-Organisationen
entstanden – aber es tut sich etwas: Diesen
Sommer gründeten die Veterinärmedizinerinnen und -mediziner einen Ehemaligenverein. Ihnen folgte nun die Mathematischnaturwissenschaftliche Fakultät (MNF). Bei
der konstitutiven Sitzung am 7. November
konnte man mitverfolgen, was nötig und
wünschbar ist, damit eine solche Vereinsgründung gelingt. Sofern richtig gezählt wurde,
sind zehn Voraussetzungen zu erfüllen:
Entscheidend ist erstens eine Initialzündung. Um diese auszulösen, braucht es zweitens jemanden, der den Zündschlüssel dreht
– in diesem Falle Dekan Daniel Wyler, der
eine Anzahl amtierender und ehemaliger Fakultätsmitglieder persönlich dazu bewog, an
der Gründungsversammlung mitzuwirken
– so etwa Verena Meyer, Alt-Rektorin der
UZH. Dabei bestätigte sich Regel Nummer
drei: dass Gründungsversammlungen durch
die Anwesenheit verdienter Persönlichkeiten nur gewinnen können.
Viertens sollte ein Verein einen Namen
haben, und der sollte eingängig und im
günstigsten Fall sogar international verständlich sein. Die Gründungsversammlung
einigte sich nach kurzer Debatte auf «Science Alumni UZH».
Fünftens braucht ein Verein Statuten, und
sechstens benötigt er ein Vorbild. Was die
Statuten anbelangt, profitierte die frisch aus
der Taufe gehobene Science Alumni UZH
von der Vorarbeit, welche die Jus-Alumni
bei der Gründung ihrer Organisation 2005
geleistet hatten: Man übernahm deren
umfangreiche Satzung und passte sie dann
Punkt für Punkt den eigenen Bedürfnissen
an. Markus Schaad, Leiter der Abteilung
Dozierende im Bereich akademische Dien­s­
te, erwies sich dabei als kundiger Pfad­finder
im Paragrafenwald – und trug damit der
siebten Forderung Rechnung: sich nicht in
Details zu verlieren, sondern auf direktem
Wege die Hauptziele anzusteuern.
Zu diesen gehört achtens die Wahl eines
Vorstandes. Und was wäre neuntens ein
Vorstand ohne jugendliches Element und
zehntens ohne Präsidenten? In den Vorstand
wurden Günther Rasche,emeritierter Professor für theoretische Physik, Harold Haef­ner,
emeritierter Professor für Geographie, und
Walter Schaffner, Professor für Molekular­
biologie, gewählt. Den Nachwuchs in diesem
Gremium vertritt Andrea Hauser, Doktoran­
din im Fach Geographie und Mitarbeiterin
der Informatikdienste. Das Amt des Vorstandspräsidenten übernahm Physiker Peter
Truöl, der bis 2006 Dekan war und daher mit
der MNF eng vertraut ist.
Der Verein Science Alumni UZH ist gegründet. Er wird dafür sorgen, dass der Kontakt zwischen ehemaligen Studierenden der
MNF und der Universität lebendig bleibt.
David Werner, Redaktor unijournal
Christina Vogel, Titularprofessorin für
französische und rumänische Literatur (Hrsg.):
Valéry et Léonard: de drame d‘une rencontre.
Genèse de l‘Introduction à la méthode de
Léonard de Vinci. Rostocker Romanische
Arbeiten. Peter Lang, Frankfurt a. M. / Berlin /
Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien 2007
Peter von Matt, emeritierter Professor
für Neuere Deutsche Literatur: Das Wilde
und die Ordnung. Zur deutschen Literatur.
Carl Hanser GmbH &a Co. KG, 2007
Tanja Wirz, Doktorandin am Historischen
Seminar: Gipfelstürmerinnen. Eine
Geschlechtergeschichte des Alpinismus in
der Schweiz 1840–1940. Hier + Jetzt, Verlag
für Kultur und Geschichte, Baden 2007
ZUNIV-Herbstausflug
Flugstunden
Am Samstag, 27. Oktober konnte der
Präsident des Zürcher Universitätsvereins
(ZUNIV), Jacques Bischoff, rund achtzig
Mitglieder des Zürcher Universitätsvereins
auf dem Flughafen Zürich begrüssen. Kompetente Führer von Unique und SR Technics
führten die Teilnehmer durch das Airside
Center und Dock E sowie die Werftanlagen. Auch eine kommentierte Flughafenrundfahrt stand auf dem Programm. Zum
Mittagessen trafen sich alle Mitglieder im
Restaurant Runway 34, wo Gaudenz Ambühl, Chief Operating Officer SWISS,
interessante Einblicke in den Flugbetrieb
gewährte. Die Teilnehmer zeigten sich sehr
zufrieden über diesen zwar anstrengenden,
aber auch spannenden und informativen
Ausflug.
Silvia Nett, ZUNIV
Zürcher Universitätsverein (ZUNIV)
zuniv@ad.uzh.ch, www.zuniv.uzh.ch
Alumni-Dachverband: www.alumni.uzh.ch
3. Dezember 2007 ■ unijournal 5/07
APPLAUS / AKTUELL
Jugend, Bildung und Umwelt
13
Studie zu Menschenrechten
Unrechte Zustände
Wie führt man junge Menschen an Umweltthemen heran? Regula Kyburz-Graber ist eine Expertin in dieser
Frage. Für ihre Verdienste in der Umweltbildungsforschung wurde die Pädagogin kürzlich ausgezeichnet.
Von Rosanna Pangrazzi
Die Nordamerikanische Vereinigung für
Umweltbildung (North American Associa­
tion for Environmental Education,NAAEE)
hat die Preisträger für das Jahr 2007 auserkoren. Für ihre hervorragenden Leistungen
in der Umweltbildungsforschung ist Regula
Kyburz-Graber, Professorin für Gymnasialpädagogik am Institut für Gymnasial- und
Berufspädagogik, am 17. November mit dem
Outstanding Contributions to Research in
Environmental Education Award ausgezeichnet worden. Sie ist die erste Person aus
dem nicht englischsprachigen Raum, die
diesen renommierten Preis entgegennehmen darf.
Nähe zur Welt der Jugendlichen
Ende März 2007 hatte Frau Kyburz-Graber
zusammen mit ihrer Lehrstuhlgruppe den
internationalen Kongress‚ 9th Invitational
Seminar on Research and Development of
Environmental and Health Education auf
dem Berg der Wahrheit, dem Monte Verità, organisiert. «Addressing the Challenges
of the Politics of Research» – so lautete das
Vorhaben für das diesjährige, fünftägige
Seminar. Schwerpunkt bildeten Fragen zur
Umweltbildungsforschung im Hinblick auf
die Bildungspolitik. Rund fünfzig Forscherinnen und Forscher aus zehn Ländern und
vier Kontinenten waren der Einladung zu
diesem wissenschaftlichen Meeting gefolgt.
Von besonderer Bedeutung für die Bildung
allgemein ist die Umweltbildung deshalb,
weil es um Fragen geht, die auf allen Schulstufen und weltweit grundlegend sind. Zum
Beispiel: Was sollen Kinder und Jugendliche
in erster Linie über Umweltfragen lernen?
Dürfen sie mit komplexen, schwierigen und
Angst machenden Fragen konfrontiert werden? Kann die Umweltbildung Wirkungen
vorweisen oder kämpft sie gegen den gesellschaftlichen Strom?
Auch Politik könnte lernen
Jeder Lernprozess bewirkt Veränderungen
im Denken, in Haltungen, in Stimmungen
und Gefühlen einer Person. Oft sind diese
Veränderungen aber nicht direkt sichtbar,
sondern bilden Verhaltensdispositionen, die
je nach Situation und Umfeld unterschiedlich zur Ausprägung kommen. Würde die
Umweltbildung vorwiegend unmittelbare
und bestimmte Verhaltensveränderungen
anstreben, widerspräche sie ihren eigenen
Zielen: die Kinder und Jugendlichen zu
selbstbestimmten, verantwortungsvollen
und urteilsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen. Bilden heisst, die Selbsttätigkeit
des Menschen ins Zentrum zu stellen. Der
Mensch entwickelt seine Persönlichkeit in
der tätigen und reflexiven Auseinandersetzung mit der Welt und mit sich selbst.
Hier hat die Umweltbildung anzusetzen.
Sie fragt: Womit beschäftigen sich Kinder
und Jugendliche heute? Auf welche Weise
kann diese Auseinandersetzung im Rahmen
der schulischen Ausbildung sinnvoll stattfinden? Im Unterricht zur Umweltbildung
sollen also Themen aufgegriffen werden, die
aktuell und für die Zukunft der Umwelt und
somit der Kinder und Jugendlichen selbst relevant sind.
Ueli Grossniklaus, Ordentlicher Professor
für Entwicklungsbiologie der Pflanzen,
wurde von der European Molecular Biology
Organisation (EMBO) zum Mitglied ernannt.
Hans-Lukas Kieser, Privatdozent für
Geschichte der Neuzeit, lehrt von Januar bis
April 2008 als Invited Associate Professor am
History Department und am Department of Near
Eastern Studies der University of Michigan.
Marlen Kobloch, Doktorandin an der Abteilung für psychiatrische Forschung der
UZH, wurde mit dem «Empiris Award for
Research in Brain Diseases» ausgezeichnet.
Damian Läge, Assistenzprofessor für Angewandte Kognitionspsychologie, hat den
MEDIDA-PRIX-Publikumspreis 2007 für den
E-Learning-Studiengang «Psychopathology
Taught Online» (PTO) gewonnen.
Angelika Linke, Professorin für Deutsche
Sprachwissenschaft, wurde für 2009/2010 als
Fellow an das Wissenschaftskolleg in Berlin
berufen.
Pietro De Marchi, Privatdozent für
italienische Literaturwissenschaft, erhält für
den Band «Replica», eine Sammlung von
Rosanna Pangrazzi ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gynmasial- und Berufspädagogik.
Rechtsprofessorin Helen Keller.
Helen Keller, Professorin für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
an der Universität Zürich, leitet seit 2004
ein Forschungsprojekt zur Wirkung der
Europä­ischen Menschenrechtskonvention
(EMRK) in ausgewählten Signatarstaaten.
Das Projekt wird vom Schweizer Nationalfonds unterstützt. Eine Konferenz an der
Columbia Law School in New York gab
Anlass zu einer vorläufigen Bilanz.
Frau Keller, was war Ihre Motivation, ein derart umfassendes Projekt anzupacken?
Helen Keller: In meiner Habilitationsschrift
habe ich mich mit der Frage befasst, wie Gerichte mit dem Völkerrecht umgehen. Schnell
wurde mir klar, dass die Rezeption von ganz
unterschiedlichen Faktoren beeinflusst wird.
Gleichzeit zeigte sich, dass der Beitrag der
EMRK zur europäischen Integration bisher
nicht vollständig erkannt worden ist. Deshalb lancierte ich ein Forschungsprojekt, das
nicht nur danach fragt, wie, sondern auch
warum sich die EMRK in den verschiedenen
Signatarstaaten auf jeweils spezifische Weise
auswirkt. Insgesamt untersuchten neun Länderberichterstatter die Lage in achtzehn europäischen Ländern, von Spanien bis Russland, von Italien bis Schweden.
Kürzlich hat in New York eine letzte Konferenz
zum Projekt stattgefunden. Wieso gerade dort?
Mit Alec Stone Sweet stand ein amerikanischer Professor dem Projekt Pate, der aus
einem politikwissenschaftlichen Blickwinkel
analysiert, was die europäische Einigung seit
dem Zweiten Weltkrieg vorantreibt. Die
Amerikaner sind den Europäern in dieser
Forschungsfrage einen Schritt voraus.
Regula Kyburz-Graber, Professorin am Institut für Gymnasial- und Berufspädagogik der Univer­
sität Zürich, erhielt den renommierten Environmetal Education Award. (Bild Frank Brüderli)
Applaus
Johannes Eckert, Emeritierter Professor
für Parasitologie, ist von der Deutschen
Akademie der Naturforscher Leopoldina
für sein langjähriges Engagement mit der
Verdienst-Medaille ausgezeichnet worden.
Umweltbildungsforschung beschäftigt
sich mit der Frage, wie es gelingen kann,
lernende junge Menschen in die Komplexität der Umwelt hineinzuführen, ohne bei
ihnen Resignation auszulösen. Sie beschäftigt sich damit, wie diese jungen Menschen
Verantwortung lernen können. Es ist nicht
ihr Ziel, die Jugendlichen zu einem nachhaltigen Verhalten anzuhalten, sie zu instrumentalisieren. Genauso wenig darf sich die
Umweltbildungsforschung für die Politik
instrumentalisieren lassen. Vielmehr schafft
die Umweltbildungsforschung grundlegendes Wissen über Lernprozesse. Aus diesem
Wissen könnte die Politik lernen.
Kann die Umweltbildungsforschung die
Welt verändern? Sie kann es, wenn sie Lernende ermutigt, sich auf schwierige gesellschaftliche Fragen einzulassen.
Forschungspreis der Zürcher Krebsliga
Gedichten und Kurzprosa, eine der sieben
Auszeichnungen, die der Kanton Zürich dieses
Jahr für ein literarisches Werk vergibt.
Borut Marincek, Direktor des Instituts für
Diagnostische Radiologie am Universitätsspital
Zürich, wurde in Antwerpen zum Ehrenmitglied
der Royal Belgian Radiological Society ernannt.
Sandra Mittag, Wissenschaftliche
Mitarbeiterin an der Evaluationsstelle der
UZH, wurde an der Jahrestagung der DeGEval
(Gesellschaft für Evaluation) für ihre Dissertation
«Qualitätssicherung an Hochschulen» mit dem
Nachwuchspreis für hervorragende Beiträge
zur Evaluationsforschung ausgezeichnet.
Gustav K. von Schulthess, Direktor der
Klinik für Nuklearmedizin am Universitätsspital
Zürich, erhielt die Ehrendoktorwürde
der Universität Kopenhagen.
Brunello Wüthrich, Emeritierter Professor
für Dermatologie und Venerologie, besonders
Allergologie, ist zum 600-jährigen Jubiläum
der Restauration der Krakauer Akademie mit
der Ehrenmedaille ausgezeichnet worden.
Peter Zweifel, Ordentlicher Professor für
theoretische und praktische Sozialökonomie,
wurde zum Gastdozenten für den Bereich
Gesundheitsökonomie an der Humboldt
Universität zu Berlin ernannt.
Kampf gegen Krebs
Giancarlo Marra, Gastroenterologe und
Molekularbiologe am Institut für Molekulare Krebsforschung der UZH, hat im
Oktober den Forschungspreis der Zürcher
Krebsliga erhalten, den diese aus Anlass
ihres 50-Jahr-Jubiläums stiftete. Marra
widmet sich seit zwanzig Jahren der Erforschung des Darmkrebses, der in der Schweiz
zu den drei häufigsten Krebsarten gehört. In
rund zwanzig Prozent der jährlich etwa 3000
bis 4000 Fälle ist eine genetische Veranlagung der Grund.
Auch wenn Marra Grundlagenforschung
betreibt, so hat seine Arbeit doch grosse Bedeutung für die klinische Anwendung in der
Diagnose und Prävention von Darmkrebs.
Ausgezeichnet wurde Marra deshalb auch
«in Anerkennung seines unermüdlichen
Einsatzes um die enge Verbindung zwischen
Grundlagenforschung und Klinik», wie es in
der Begründung heisst.
Ausführlicher Artikel auf www.unipublic.uzh.ch
Das Projekt befindet sich in der Endphase. Was
werden Sie bei der Synthese der Länderberichte
besonders beachten?
Die Studie wird beispielsweise zeigen, dass
der Einfluss der EMRK wesentlich von ausserrechtlichen Faktoren (so etwa Menschenrechtsbewusstsein, Wohlstand, geschichtlicher Hintergrund des jeweiligen Landes)
abhängig ist. Zudem werden unerwünschte
Entwicklungen offengelegt und mit statistischem Material untermauert. Die Flut von
Bagatellfällen aus Westeuropa droht den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
(EGMR) zu ersticken; dadurch fehlen ihm
oft die nötigen Ressourcen zur Bearbeitung
der wirklich gravierenden Fälle. Man denke
etwa an die Zustände in Tschetschenien, wo
sich in einem Klima der Willkür und allgemeinen Rechtlosigkeit von der Öffentlichkeit unbeobachtet schlimmste Menschenrechtsverletzungen zutragen. Schliesslich
wird die Studie aufzeigen, dass die sachliche
und unpolitische Aufarbeitung von Menschenrechtsverstössen die grösste Stärke der
EMRK ist. Genau dies ist aber auch ihre
Achillesferse. Eine bessere Umsetzung der
EGMR-Urteile ist ohne eine Politisierung
des Verfahrens etwa durch sogenanntes «blaming, naming and shaming» kaum möglich.
Durch solche Methoden aber würde wiederum die Legitimität des EGMR als eine
sachliche, neutrale Instanz untergraben.
Interview: David Suter, Hilfsassistent am
Rechtswissenschaftlichen Institut
3.12.2007 – 17.2.2008
Geistes- und Sozialwissenschaften
Unternehmenskommunikation aus rechtlicher Sicht.
3. Dez., Prof. Dr. Peter Nobel
(Schweizerisches und internationales
Handels- und Wirtschaftsrecht),
Universität Zürich Zentrum, Rämistr.
71, N-1/2, 9.00–17.00 Uhr
Erinnern und Verstehen
3. Dez., mehrere Referierende,
Universität Zürich Zentrum, Rämistr.
71, F-117, 18.15–21.30 Uhr
Religion als Bildung. Ein Beitrag
zur pastoralen Volksaufklärung.
3. Dez., Prof. Dr. Tomas K. Kuhn,
Universität Zürich Zenrum, Karl-SchmidStr. 4, F-172, 18.15–19.45 Uhr
Förderung der Schreibkompetenz:
Ergebnisse aus Trainingsstudien bei
Schülern der vierten und sechsten
Klasse. 4. Dez., Dr. Cornelia Glaser
(Justus-Liebig-Universität, Giessen),
Rämistr. 74, J-031, 12.15–13.45 Uhr
Das Schwert des Philosophen
4. Dez., Dr. Stefan Geyer, Universität
Zürich Zentrum, Karl-SchmidStr. 4, D-54, 18.15–20.00 Uhr
William Shakespeares «Julius
Caesar». 4. Dez., Theateraufführung
des ETG (University of Cambridge,
Grossbritannien), Winterthurerstr.
190, Irchel, 21-65, 19.00–21.45 Uhr
Direct-to-Consumer Advertising of
Pharmaceuticals and Health Disparities.
5. Dez., Prof. Donald Kenkel (Cornell
University, USA), Schönberggasse
11, F-11, 16.00–18.00 Uhr
Im Bann von Re-enactment und
Computeranimationen: Eine Bilanz
des Archäologiefilms der letzten 15
Jahre. 5. Dez., Thomas Tode/Thomas
Stern (Hamburg), Karl-SchmidStr. 4, F-164, 17.30–19.00 Uhr
Kinder Gottes, Kinder Abraham und
Kinder des Paulus. Zur Bedeutung der
Familienmetaphorik im Galaterbrief.
11. Dez., Christine Gerber (Universität
Hamburg), 10.15–12.00 Uhr
Brot für die Götter. Archäobotanische
Untersuchungen von prähistorischen
Brandopferplätzen im Alpenraum.
12. Dez., Andreas Heiss (Innsbruck), KarlSchmid-Str. 4, F-164, 17.30–19.00 Uhr
11th Annual ELC-NET Conference
«E-Learning Campus Zurich». 25. Jan.,
Tagung, mehrere Referierende,
Rämistr. 71, 9.15–16.30 Uhr
Medizin- und Naturwissenschaften
Neue Wege zur Bekämpfung
alter Seuchen: Wann gewinnt die
Forschung, wann siegen die Erreger?
5. Dez., Dr. Faustin Kamena, Prof. Peter
Seeberger, Prof. Marcel Tanner, ETH
Zürich, Wolfgang-Pauli-Str. 10, HCI,
Dozentenfoyer, 18.00–20.00 Uhr
Saurier aus dem Reich der Mitte:
Fossile Reptilien aus der Volksrepublik
China. 5. Dez., PD Dr. Michael Maisch
(Universität Tübingen), Universität
Zürich Zentrum, Karl-SchmidStr. 4, E-72, 18.15–19.00 Uhr
Afrika: Probleme und
Perspektiven
– einst und heute. 3. Dez., PD Dr. Fredi
Janett, Universität Zürich Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 19.30 Uhr
Lightning of the Mind: Romanticism
and Improvisation, 1750–1850.
8. Dez., Prof. Dr. Angela Esterhammer,
Universität Zürich Zentrum, Rämistr.
71, G-201 (Aula), 10.00 Uhr
«Geschenktes Leben» –
psychosoziale Herausforderungen in der
Transplantationsmedizin.8. Dez.,
PD Dr. Lutz Götzmann, Universität
Zürich Zentrum, Rämistr. 71,
G-201 (Aula), 11.10 Uhr
Dez., Hans Jörg Keel, UZH Zentrum,
Rämistr. 71, E-21, 12.15–13.45 Uhr
Erlebnisparcours «Leben ist
Hepatitis C – Krankheit ohne Aussicht
Birgeria stensioei, ein grosser
Raubfisch vom Monte San Giorgio
Zwischentöne: Überlegungen
Vielfalt»: Bären. 9. Dez., Zoologisches
Museum, Karl-Schmid-Str. 4,14.00 Uhr
erwacht zum Leben. 12. Dez.,Carlo
Romano, Universität Zürich Zentrum,
Karl-Schmid-Str. 4, E-72, 19.15 Uhr
Blut und Eisen, Gift und Arznei.
Der Pharmakologe Wolfgang Heubner
(1877–1957) im Fokus kultur- und
sozialhistorischer Überlegungen. 13. Dez.,
Nils Kessel, Universität Zürich Zentrum,
Rämistr. 71, E-21, 12.15–13.45 Uhr
Vom Glaubenswerk zur
Pflegewissenschaft. Kontinuitäten
und Veränderungen im Pflegeberuf.
13. Dez., PD Dr. Dr. Silvia Käppeli, Zürich,
Rämistr. 69, 1-106, 18.15–19.30 Uhr
Lebensmittel als Vorbeugung vor
Krankheiten: Was ist Versprechen, was ist
Realität? 19. Dez., Dr. Johannes le Coutre,
Prof. Dieter Schrenk, Prof. Erich Windhab,
Universität Zürich, Irchel, Winterthurerstr.
190, Theatersaal, 18.00–20.00 Uhr
Der Landgang der Wirbeltiere
– wie lebten die frühen Tetrapoden?
19. Dez., Dr. Rainer Schoch (Staatliches
Museum für Naturkunde), Universität
Zürich Zentrum, Karl-SchmidStr. 4, E-72, 18.15–19.00 Uhr
Designing Complex Systems: Role
Ursprung, Morphologie, Ökologie
und Evolution. 13. Feb., Kenneth De
Baets, Universität Zürich Zentrum,
Karl-Schmid-Str. 4, E-72, 19.15 Uhr
13. Dez., mehrere Referierende,
Tagungsorte: Rämistr. 71, KOL-G-212, und
Karl-Schmid-Str. 4, KO2-F-152, Universität
Zürich Zentrum, Rämistr. 71, 20.00 Uhr
Andrologie in der Veterinärmedizin
Zwischen Spital und Kultur 6.
Der Hai im Baustein – Muschelsandstein
An den Grenzen des Vorhersehbaren.
TV-Festivals 18. Dez., Urban Freye
Intelligent entscheiden trotz
intelligenter Systeme. 10. Dez.,
PD Giampiero Beroggi, Universität
Zürich Zentrum, Rämistr. 71,
G-201 (Aula), 18.15 Uhr
Perspectives sur le Moyen Âge.
Á la recherche de la bonne distance
12. Dez., Prof. Dr. Michel Zink (Collège de
France, Paris), Universität Zürich Zentrum,
Karl-Schmid-Str. 4, F-175, 18.15 Uhr
Domain Specific Meta-Knowledge, Plans
and the Control of Learning. 13. Dez.,
Prof. Pavel Brazdil (University of Porto),
Binzmühlestr. 14, 2.A.10, 17.15–18.39 Uhr
3. Dez., Prof. Dr. Christian Lehner,
Universität Zürich Zentrum, Rämistr.
71, G-201 (Aula), 18.15 Uhr
von Würenlos. 9. Jan., Dr. Heinz
Furrer, Universität Zürich Zentrum,
Karl-Schmid-Str. 4, E-72, 19.15 Uhr
Heteromorphe Ammoniten ­
Antrittsvorlesungen
Überwachung von Zellteilungen
zur kontrollierten Vermehrung.
auf eine Impfung? 15. Dez., PD Tilman
Gerlach, Universität Zürich Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 10.00 Uhr
zu einer literaturwissenschaftlichen
Methodik der «Stimmung» am Beispiel
von Diderots «Le Neveu de Rameau»
und Goethes «Rameau's Neffe».
15. Dez., PD Dr. Hans-Georg von
Arburg, Universität Zürich Zentrum,
Rämistr. 71, G-201 (Aula), 11.10 Uhr
Junk DNA? 17. Dez., Prof. Dr. Nathan
W. Luedtke, Universität Zürich Zentrum,
Rämist. 71, G-201 (Aula), 18.15 Uhr
The Mysterious GUE Statistics.
17. Dez., Prof. Dr. Ashkan Nikeghbali,
Universität Zürich Zentrum, Rämistr.
71, G-201 (Aula), 19.30 Uhr
Vortragsreihen
Science Bar Zürich
Fit bis zum Umfallen 3. Dez., Dr.
Paolo Colombani, Markus Lamprecht
(ETH Zürich), Bar-Buchhandlung sphères,
Hardturmstr. 66, 20.00–21.30 Uhr
(Rose d‘Or Festival, Schweiz, Luzern),
Andreasstr. 15, 3-3.06, 16.15–18.00 Uhr
Die Bedeutung von Schwellenländern
in der globalen Strategie der Deutschen
Bank. 5. Dez., Dr. Josef Ackermann
(Deutsche Bank), UZH Zentrum, KarlSchmid-Str. 4, F-180, 18.15 Uhr
Verdrängung, Verklärung,
Verantwortung: Schweizerische
Flüchtlingspolitik in der Kriegsund Nachkriegszeit (1940–2007)
«... die Grundsätze der
Menschlichkeit für alle Flüchtlinge
Wirklichkeit werden lassen»: Der «Fall
Haroun», Juden aus Ägypten als Prüfstein
der schweizerischen Flüchtlingspolitik
in der Nachkriegszeit. 5. Dez., Dr.
Daniel Gerson, Universität Zürich
Zentrum, Rämistr. 73, E-8, 18.15 Uhr
Souveränität, Neutralität, Humanität:
Die Menschenrechtspolitik der
Schweiz im Kalten Krieg. 12. Dez.,
Dr. Jon A. Fanzun, Universität Zürich
Zentrum, Rämistr. 73, E-8, 18.15 Uhr
Unheimliche Kontinuitäten:
Rassismus und Antisemitismus in der
Schweiz der Nachkriegszeit. 19. Dez.,
Prof. Jakob Tanner, Universität Zürich
Zentrum, Rämistr. 73, E-8, 18.15 Uhr
Ringvorlesung der
Privatdozentinnen und
Privatdozenten
Intimität in der Paarbeziehung – ein
Prozess voller Risiken. 5. Dez., Dr. Astrid
Riehl-Emde, Universität Zürich Zentrum,
Rämistr. 71, F-104, 18.15–19.30 Uhr
Modernes Schönheitsideal und
Essstörungen; wann die Manipulation
des eigenen Körpers krank macht.
12. Dez., Dr. med. Gabriella Milos,
Universität Zürich Zentrum, Rämistr.
71, F-104, 18.15–19.30 Uhr
Intimus ­Derridas Philosophie
der Freundschaft. 19. Dez., Dr. Jürg
Berthold, Universität Zürich Zentrum,
Rämistr. 71, F-104, 18.15–19.30 Uhr
Vom Retortenbaby zum
Designerkind. 7. Jan., Prof. Dr. med. Bruno
Imthurn, Prof. Dr. Nikola Biller-Andorno
(USZ, UZH), Bar-Buchhandlung sphères,
Hardturmstr. 66, 20.00–21.30 Uhr
Alter und Gesellschaft:
Zukunftsperspektiven
und Szenarien
Die Psychoanalyse ist nicht tot, sie
Alterung der Bevölkerung:
riecht nur komisch. 4. Feb., Prof. Dr.
Michael Hampe, PD Dr. Peter Schneider,
Prof. Wolfgang Marx (ETH Zürich, Zürich,
UZH), Bar-Buchhandlung sphères,
Hardturmstr. 66, 20.00–21.30 Uhr
Ringvorlesung zur Ökonomie
der Unterhaltungsproduktion
Vom Format zur TV-Sendung
4. Dez., Ute Biernat (Grundy Schweiz),
Andreasstr. 15, 3-3.06, 16.15–18.00 Uhr
meine
Agenda
Herausforderungen und
Entwicklungschancen für Wohnungsbau
und Siedlungsentwicklung.
5. Dez., Dr. Joris E. Van Wezemael,
Universität Zürich Zentrum, Rämistr.
71, F-121, 18.15–19.45 Uhr
Finanzinnovationen zwischen den
Generationen und über die Generationen.
19. Dez., Prof. Dr. Paolo Vanini,
Universität Zürich Zentrum,Rämistr.
71, F-121, 18.15–19.45 Uhr
Wirtschaftsrecht im Wandel
– Erfahrungen aus vier Jahrzehnten.
14. Dez., Abschiedsvorlesung von
Prof. Peter Forstmoser, Universität
Zürich Zentrum, Rämistr. 71,
G-201 (Aula), 18.00 Uhr
Elisabeth
Mauer
Ehrung von Emilie Kempin-Spyri
22. Jan., 17.15–20.00 Uhr, Aula
«Endlich ist es so weit: Die erste
Privatdozentin der UZH und Pionierin für die Gleichberechtigung der
Frau wird mit einem Symposium
und einem Denkmal geehrt. Die
Angehörigen der Universität Zürich werden in Zukunft im Lichthof
eine überdimensionierte, leuchtend blaue Chaiselongue von Pipilotti Rist besteigen können. Für
die Künstlerin symbolisiert diese
Skulptur die Verdienste von Emilie
Kempin-Spyri, auf denen die nachfolgenden Generationen aufbauen
und sich ausruhen konnten und
können.» (Siehe Bild unten.)
Zwischentöne. Überlegungen zu
einer
literaturwissenschaftlichen Methodik der «Stimmung»
am Beispiel Diderots und Goethes
15. Dez., 11.10 Uhr, Aula
«Die Antrittsvorlesungen sind ein
Fundus spannender Vorträge und
bieten Einblicke in die Forschungsresultate des Nachwuchses. Es erwartet Sie sicher ein feinsinniger
Vortrag von PD Hans-Georg von Arburg: Nicht nur weil er den Habilitationspreis der UZH gewonnen hat,
sondern auch, weil er Mitglied der
äusserst erfolgreichen, interdisziplinären Forschungsgruppe Oberflächenphänome des Bundesprogramms Chancengleichheit ist.»
Vom Retortenbaby zum Designerkind 7. Jan., 20.00 Uhr, sphères
«Lassen Sie sich für einmal weg
von den Türmen der Universität Zürich in den Kreis 5 entführen. Bei
Bier und Kaffee diskutieren Sie mit
Frau Professorin Biller-Andorno und
Herr Professor Imthurn über heisse
Themen, die Wissenschaft und Öffentlichkeit gleichermassen umtreiben. Mich interessiert das Thema
und die Diskussion natürlich auch
aus einem Gender-Blick.»
Elisabeth Maurer ist Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin der
Uni­Frauenstelle – Gleichstellung von
Frau und Mann. Im unijournal gibt sie
ihre persönlichen Agenda-Tipps.
Hochschuldidaktik über Mittag
Penser la littérature médiévale
Vorstellung und Diskussion praktischer
19. Dez., Prof. Jacqueline CerquigliniToulet (Sorbonne), Schönberggasse
11, E-08, 16.15–18.00 Uhr
Beispiele der Förderung überfachlicher
Kompetenzen aus Fachbereichen der
Universität Zürich. 12. Dez., Dr. Kurt
Hanselmann, Universität Zürich Zentrum,
Rämistr. 71, E-18, 12.15–13.00 Uhr
Neue Ausgrabungen am
hallstattzeitlichen Britzgyberg. 19. Dez.,
Dr. Muriel Zehner, Karl-SchmidStr. 4, F-164, 17.30–19.00 Uhr
Migration
Schreiben und schreiben lassen. Vom
Die neuen Nachbarn: Luchs,
Umgang mit Schriftlichkeiten in ländlichen
Gemeinden der Frühen Neuzeit.
19. Dez., Dr. Reiner Prass (Universität
Erfurt), Universität Zürich Zentrum, KarlSchmid-Str. 4, F-172, 18.15–19.45 Uhr
Wolf und Bär. 12. Dez., Dr. Klaus
Robin (Robin Habitat AG, Uznach),
ETH, Rämistr. 101, D-1.2, 18.15 Uhr
«...und plötzlich bist du DIE
MUSLIMIN!» 16. Jan., lic. phil. Nadia
Baghdadi (Universität Bern), ETH,
Rämistr. 101, D-1.2, 18.15 Uhr
Christus in vielen Gestalten. Die
Polymorphie des Erlösers in apokryphen
Texten. 20. Dez., Prof. Dr. Hans-Josef
Klauck (Chicago), Theologisches Seminar,
Kirchgasse 9, Raum 200, 10.15–12.00 Uhr
«Migrationspartnerschaften»
Ein neues Konzept der internationalen
Migrationspolitik mit vielschichtigen
Herausforderungen. 30. Jan.,
Dr. Alfred Fritschi (DEZA, Bern),
ETH Hauptgebäude, ETH,
Rämistr. 101, D-1.2, 18.15 Uhr
Ehrung von Emilie Kempin-Spyri
22. Jan., Symposium, Barbara Haering,
Pipilotti Rist, Prof. Jakob Tanner, Prof.
Beatrice Weber-Dürler, Prof. Brigitte
Woggon, Universität Zürich Zentrum,
Rämistr. 71, Aula, 17.15–20.00 Uhr
Jugend zwischen Potenzial und Risiko.
24. Jan., Tagung, mehrere Referierende,
Rämistr. 69, Raum: 1-106, 9.00–17.00 Uhr
Konzert
Akademisches Orchester Zürich.
Pipilotti Rists Sofa im Gedenken an Kempin-Spyri, ab Januar im Lichthof (s. Agendatipp). (Bild P. Rist/ zVg)
12. Dez., Johannes Schlaefli, Tonhalle
Zürich, Grosser Saal, 19.30 Uhr
LETZTE
16
3. Dezember 2007 ■ unijournal 5/07
Stimmt es, dass …
... auch Schweizer das alte Ägypten plünderten?
A
m Anfang der Wiederentdeckung des alten Ägypten
stand der Feldzug Napoleons in das Land am Nil in den
Jahren 1798/99. Die Expedition begleiteten 167 Gelehrte
und Künstler, die geistige Elite Frankreichs, deren Aufgabe darin
bestand, das Land geografisch, archäologisch, naturgeschichtlich,
ethnologisch und kulturell zu untersuchen und zu beschreiben.
Ihre Dokumentation, die «Description de l‘Égypte», ein enzyklopädisches Wunderwerk von zwanzig Text- und Tafelbänden über
ein Land, das ausser dem Namen nach bei den Europäern praktisch unbekannt war, insbesondere die Kupferstichtafeln einer
buchstäblich im Sand versinkenden antiken Kultur, faszinierten
die Weltöffentlichkeit. Mit der Entzifferung der Hieroglyphen
durch den Franzosen Jean-François Champollion (1822) war das
Zeitalter der Ägyptologie angebrochen.
Archäologen, Diplomaten und ihre Agenten, Sammler und
Abenteurer zog es ins Land am Nil. Schiffsladungsweise verliessen die teils offiziell, teils heimlich ausgegrabenen Antiquitäten
den Hafen von Alexandria und füllten die nun entstehenden
Museen weltweit. Die zum Kauf angebotene Ware konnte ganz
legal ausser Landes gebracht werden. Die Regierung sah keine
Veranlassung, Gesetze zum Schutz dieser, der muslimischen Bevölkerung ohnehin fremden, heidnischen Kulturgüter zu erlassen.
Die erste, auf Anregung des französischen Ägyptologen Auguste
Mariette von der ägyptischen Regierung zusammengetragene
Sammlung altägyptischer Kunstwerke, verschenkte der Khedive
Abbas I. 1855 an Erzherzog Maximilian von Österreich anlässlich
seines Ägyptenbesuches (heute Ägyptisch-Orientalische Sammlung des Kunsthistorischen Museums Wien). 1858 gründete
Mariette ein neues Museum im Stadtteil Boulaq, dessen Exponate die Grundausstattung für das 1902 eröffnete, weltberühmte
Ägyptische Museum von Kairo werden sollte.
Särge mit ihren Mumien als willkommene Geschenke
Inzwischen setzte unter den diplomatischen Vertretern ausländischer Mächte ein regelrechter Wettbewerb ein, wer die meisten,
die schönsten, die grössten Objekte zusammentragen konnte.
Auch in der Schweiz erfreute sich Ägypten zunehmender Be-
sind heute in etlichen kantonalen historischen Museen anzutreffen. Abteilungen ägyptischer Kunst etablierten sich in Genf (Musée d‘Art et d‘Histoire), Neuenburg (Musée d‘Ethnographie) und
Basel (Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig).
Illustration Azko Toda
liebtheit. Als kleines Land, das damals noch über keine diplomatische Vertretung in Ägypten verfügte, erfolgte der Erwerb
ägyptischer Kulturgüter in wesentlich bescheidenerem Ausmass.
Die ersten Objekte in Museumssammlungen waren meist typische
Mitbringsel von Orientreisenden: etwa Skarabäen, Bronzestatuetten oder Totenfigürchen. Prominentere Stücke gelangten fast ausschliesslich als Geschenke wohlhabender Schweizer Bürger, die
sich zeitweilig in Ägypten niedergelassen hatten, in die Museen
ihrer jeweiligen Heimatstädte. Erstmals belegt ist die Ankunft
eines Sarges mit Mumie in der Schweiz 1820. Damals erhielt der
führende Politiker des Kantons St. Gallen, Karl Müller-Friedberg,
den Doppelsarg einer Frau geschenkt, den er der Stiftsbibliothek
St. Gallen überliess. Wie in vielen anderen Bibliotheken auch,
wurden hier «Seltenheiten aus Natur und Kunst» ausgestellt.
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts siedelte sich eine wachsende Anzahl von Schweizer Bürgern in Alexandria und Kairo an. In Kairo
scharte sich der «Cercle Suisse du Caire» um den 1862 aus dem
Aargau ausgewanderten André Bircher, der durch sein ExportImport-Geschäft ein Vermögen erwirtschaftet hatte. Die Verbundenheit dieser Auslandschweizer mit der Heimat zeigte sich darin,
dass sie ihrer Geburtsstadt gerne ägyptische Antiken überreichten.
Dabei galten Särge als besonders prestigeträchtige Objekte. Sie
Ausfuhr mit drakonischen Strafen geahndet
Bis in die 20er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts unterhielt
das ägyptische Museum Kairo einen Museumsshop, in dem
überschüssige Objekte zum Kauf angeboten wurden. Funde aus
Grabungen ausländischer Missionen gingen zur Hälfte an die
Vertragspartner. Nach der Gründung der Republik Ägypten 1954
wurde die Ausfuhr ägyptischer Antiken strengstens untersagt und
wird heute mit drakonischen Strafen geahndet. Ausgrabungs­
lizenzen unterliegen einem strengen Auswahlverfahren. Kürzlich
öffnete Wafaa El Sadik, die erste Frau an der Spitze von Ägyptens
wichtigstem Nationalmuseum, die Gewölbe unter dem Museum.
In hunderten von unangeschriebenen Kisten lagern Schätze von
Expeditionen, geschätzte 90  000 Kunstgegenstände, die seit ihrer Entdeckung niemand mehr zu Gesicht bekommen hat. Das
Museum selber platzt aus allen Nähten. Laut einer Studie der
George-Washington-Universität und National Geographic sind
die wichtigsten als Weltkulturerbe deklarierten Orte Ägyptens
in zunehmend schlechtem Erhaltungszustand. Bemängelt wird,
dass die antiken Stätten übermässig touristisch ausgeschöpft werden. Ägypten kann die Verantwortung für seine Kulturschätze
nicht alleine wahrnehmen, die internationale Gemeinschaft ist
gefordert, ihren Beitrag zur Erhaltung der Hinterlassenschaft
der alten Hochkultur zu leisten. Die ägyptischen Museen und
Sammlungen in Europa und Übersee mit ihren gut gehüteten
Exponaten tragen diesem Bestreben Rechnung.
Renate Siegmann
Die Ägyptologin Renate Siegmann ist ehemalige Lehrbeauftragte und
Vorstandsmitglied des Ägyptologie-Forums an der Universität Zürich.
Im August 2007 hat sie zusammen mit Alexandra Küffer im Chronos
Verlag, Zürich, einen Band «Unter dem Schutz der Himmelsgöttin:
Ägyptische Särge, Mumien und Masken in der Schweiz» publiziert.
Letztes
Blick von aussen
Wo FCB nicht Bayern München meint
Leonhard Held aus München ist seit einem Jahr Professor für Biostatistik an der Universität Zürich. Im
Folgenden berichtet er über seine Eindrücke und den lieb gewonnenen Schweizer Pragmatismus.
«Die Gemeinsamkeiten sind verblüffend.» Leonhard Held. (Bild Frank Brüderli)
Eine attraktive Stadt mit Bergen und Seen
in der Nähe, einer «gewöhnlichen» und einer technischen Universität, viel Kapital,
das die Immobilienpreise auf das höchste
Niveau im ganzen Land getrieben hat, und
einem ausgeprägten lokalen Selbstbewusstsein, so dass grosse Teile der Bevölkerung
in unverständlichem Dialekt reden – das
klingt wie Zürich, beschreibt aber genauso
gut meine frühere Heimatstadt München.
Die Gemeinsamkeiten sind verblüffend.
Wenngleich es auch Unterschiede gibt, die
mir als typisch bayerischem Ignoranten vor
meinem Umzug nach Zürich nicht bewusst
waren. Ein echter Münchner geht in Öster-
reich zum Skifahren und fährt im Sommer
zum Lago di Garda und nicht zum Lago
Maggiore ... Der FCB ist selbstverständlich
der FC Bayern und nicht der FC Basel!
Bevor ich mich zu sehr auf den Vergleich von Alpenvölkern versteife, möchte
ich meinen Blickwinkel verändern und die
Universität Zürich von Grossbritannien aus
studieren. Dort habe ich einige Jahre gearbeitet, zunächst am Imperial College in
London, später an der Lancaster University
im rauen Nord-Westen Englands. An der
Universität Zürich ist ja ein zunehmender
Leistungsdruck zu beobachten, «leistungsorientierte Ressourcenzuteilung» heisst das
an der medizinischen Fakultät. Forschung
und Lehre, ja ganze Institute, werden evaluiert. Für die Briten sind solche Tendenzen
nichts Neues, gibt es dort doch seit Jahren
die Research Assessment Exercise (RAE),
die das ganze (akademische) Land alle paar
Jahre in Atem hält. Beträchtliche finanzielle Mittel werden landesweit verteilt, aber
hauptsächlich an die Departments, die am
besten (Note 5) und am allerbesten (Note
5*) abschneiden. Unzählige Akademiker
werden mit attrak­tiven Angeboten zu anderen Universitäten gelockt, damit diese
dann beim RAE besser dastehen. An der
Universität Zürich scheinen die Evaluationen hingegen noch mit Mass durchgeführt zu werden. Der hier vorherrschende
Pragmatismus, den ich im Vergleich mit
Deutschland sehr zu schätzen gelernt habe,
macht solche bürokratischen Auswüchse in
Zukunft unwahrscheinlich.
Womit wir wieder zurück im deutschen
Hochschulwesen wären: Die kürzlich lancierte Exzellenzinitiative erscheint ein bisschen wie eine Variante der britischen RAE.
Die finanzielle Förderung ausgewählter
Universitäten, nach Jahrzehnten des politisch gewollten Ausblutens, erscheint typisch
deutsch in punkto fehlender Nachhaltigkeit.
Da bin ich doch sehr froh, dass die Universität Zürich intakte Strukturen für Forschung
und Lehre bereithält, und den Vergleich mit
all den Exzellenzuniversitäten in Deutschland sicherlich nicht zu scheuen braucht.
Leonhard Held
Schlüsselsuche
«Meine Kaschmir-Handschuhe?!» Seit dem
verfrühten Winterbeginn vor ein paar Tagen
laufe ich mit blaugefrorenen Fingern umher, weil ich meine Edel-Handwärmer nicht
mehr fand. Nun liegen sie vor mir auf dem
Boden unseres Wohnzimmers. Als Teil eines ausgebreiteten Haufens verschiedenster
Objekte, in dessen Mitte meine Herzdame
kauert.
Letztere zelebriert das wöchentliche Ritual des Schlüsselsuchens. Es beginnt mit
ausgedehntem Taschenwühlen, begleitet
von gemurmelten Verwünschungen des
sich hinterhältig und bösartig verbergenden
Schlüssels. Langsam steigert es sich dann
zu einer allgemeinen Jacken- und Schubladenanalyse. Der Schlüssel ist nun bereits
zum personifizierten Bösen geworden. Der
Schlussakt besteht immer aus dessen wundersamen Auftauchen in der anfangs geleerten Tasche.
Diesmal ist mir der Triumph des finalen
Taschengriffs vergönnt. Zielsicher lange ich
in eine der zahlreichen Innentaschen und
schwenke den Schlüssel vor ihren Augen.
Ihr Dank ist unendlich: «Den stecke ich nie
dort hinein. Das warst sicher Du.»
Ebenfalls zum Ritual gehört das Auftauchen meiner vermissten Sachen. Diesmal
sind es neben den Handschuhen noch meine Zeitung von gestern und meine teuren
Seidensocken, die als Brillenputztuch ihre
neue Bestimmung fanden.
«Was ist das überhaupt für eine hässliche
Tasche. Die protzigen goldenen Reissverschlüsse, die überflüssigen Seitentaschen.
Darin kannst Du ja nichts finden», bemerke ich in zwischen Vorwurf und Mitleid
schwankendem Ton. «Die hast Du mir zu
unserem Hochzeitstag geschenkt.»
Thomas Poppenwimmer