La Storia e le Tradizioni del Veneto
Transcription
La Storia e le Tradizioni del Veneto
La Storia e le Tradizioni del Veneto Le relazioni e le forme della comunicazione tra l’area veneta e il mondo germanico Die Geschichte und die Traditionen Venetiens Die Beziehungen und Formen der Kommunikation zwischen dem venetischen Raum und der deutschen Welt Atti del convegno “La storia e le tradizioni del Veneto Le relazioni e le forme della comunicazione tra l’area veneta e il mondo germanico” Tagungsberichte "Die Geschichte und die Traditionen Venetiens. Die Beziehungen und Formen der Kommunikation zwischen dem venetischen Raum und der deutschen Welt" CastelBrando - Cison di Valmarino 28.09.2002 1 Progetto di ricerca nell’ambito delle rievocazioni a carattere storico L.R. 5.9.1984, N. 51 - art. 11 - Iniziative regionali dirette Iniziativa promossa dall’Assessorato regionale alle Politiche per la Cultura e l’Identità veneta Segreteria regionale Cultura e Istruzione Direzione regionale Cultura Progetto grafico / Grafische Gestaltung Quba di Conegliano Impaginazione e stampa / Layout und Druck C&D Litografia di Conegliano Coordinamento redazionale / Redaktionelle Leitung DreamLab di Feltre Traduzioni / Übersetzung Claudia Manica / Studio Gloriette – Trento escluso contributi / ausgenommen Beiträge von Claudia Schittek, Andreas Gottsmann, Titus Heydenreich Fotografie / Bilder Bit&Nero di Feltre Erio Gardan e Antonio De Luca di Foto Bellatreccia di Follina Tiziana Rosolen di Conegliano copyright© 2003 Regione del Veneto / Associazione Claudia Augusta 2 luoghi, lo spirito e la gente sono i fattori unificanti di tante rievocazioni storiche della nostra regione: - da un lato le città venete, avvolte in magiche atmosfere medievali o rinascimentali, beni culturali straordinari per bellezza e delicati nel loro equilibrio con il paesaggio; - dall’altro i cittadini, impegnati nella quotidiana attività di aziende ed imprese che dialogano con il mondo, ma anche cittadini amanti della propria storia e delle proprie tradizioni; - dall’altro ancora una tradizione religiosa che si esprime in una profonda spiritualità popolare e in un legame alla chiesa e alle autorità ecclesiastiche che risale ai primi cristiani e che si sono consolidati nei secoli in tutto il territorio veneto. Sono mondi e interessi che spesso sembrano lontani tra loro, eppure si incontrano per rivivere momenti significativi della propria storia. Così sono nate, per la gran parte nella seconda metà del secolo scorso, le tante ricostruzioni storiche della nostra regione, vicende rivissute attorno a gare appassionate e al loro simbolico premio, il palio. Il palio serviva di condimento alle stesse solennità religiose, miste di sacro e di profano divertimento vissuto con grande sfarzo nei cortei, nelle caratteristiche esibizioni di abili sbandieratori, nei costumi ricercati, nelle insegne antiche, nel numero dei personaggi che vi prendevano parte. Le rievocazioni storiche di oggi trasformano per qualche giorno i paesi, facendoli rivivere la suggestiva tradizione di un ambiente e di un clima antico. Le strade vengono rioccupate da uomini di spettacolo ormai dimenticati ed è affascinante vedere saltimbanchi, giullari, mangiafuoco, musici e giocolieri scorazzare sullo sfondo scenografico dei nostri antichi borghi, tra fabbri ferrai, calzolai, e quant’altri fanno rivivere le arti e mestieri di un tempo. rte, Motivationen und Menschen sind die verbindenden Elemente zahlreicher historischer Veranstaltungen unserer Region: - Zu nennen sind einerseits die venetischen Städte, die sich in eine zauberhafte mittelalterliche oder Renaissance-Atmosphäre hüllen - Kulturgüter, deren Schönheit und harmonische Einbindung in die Landschaft sie zu Kleinoden machen; - andererseits die Menschen, die im Alltag in Betrieben und Unternehmen tätig sind und mit der Welt in Kontakt stehen, doch auch die Geschichte und das Brauchtum ihres Lokalbereichs lieben; - schließlich die religiöse Tradition: Sie äußert sich in der tiefen Frömmigkeit des Volkes und in einer Beziehung zur Kirche und ihren Einrichtungen, die auf das Frühchristentum zurückgeht und sich im Laufe der Jahrhunderte im gesamten venetischen Gebiet festigen konnte. Es sind Welten und Interessen, die oft weit voneinander entfernt zu sein scheinen, sich aber vereinen, um bedeutende Momente der Geschichte wieder aufleben zu lassen. So sind - vorwiegend in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts - die vielen regionalen Feiern in historischen Kostümen entstanden: Ereignisse, bei denen Wettbewerbe und ein symbolischer Preis, der Palio, im Mittelpunkt stehen. Der Palio diente als Rahmenveranstaltung zu religiösen Feiern, die sich aus Sakralem und profanen Vergnügungen zusammensetzten und bei denen großer Prunk entfaltet wurde: Umzüge, Darbietungen der Fahnenschwinger, edle Kostüme, antike Banner, Honoratioren. Die heutigen Feste in historischen Kostümen verwandeln einige Tage lang die Ortschaften, lassen in ihnen die reizvollen Gebräuche des Lokalbereichs wieder aufleben und versetzen sie in die Stimmung von einst. Die Straßen füllen sich erneut mit "fahrenden Spielleuten", die wie früher das Publikum unterhalten: Eine faszinierende Reihe von Gauklern, Possenreißern, Feuerschluckern und Musikanten zieht vor dem I O 3 E’ un incontro tra arte e lavoro, tra cultura ed impresa che ci fa onore e ci ricorda come vadano cercate lontano le tradizioni di abilità e di capacità nel lavoro delle nostre genti che producono oggi la caratteristica ed invidiata ricchezza del Veneto. Gli stessi uomini in armi, con le loro corazze, le lance, le spade, le balestre, non rievocano tanto nelle nostre fantasie il sangue delle guerre ma piuttosto l’entusiasmo dei duelli cavallereschi, dei tornei, dei giochi. Ma alla sera, al calar delle tenebre, cresce la suggestione della festa: si accendono le torce attorno a tavole imbandite con pietanze che si rifanno a ricette d’epoca, scorre il vino delle nostre terre e la tradizione gastronomica conquista la gola. Le rievocazioni storiche hanno quindi un fascino particolare: ci portano indietro nel tempo, facendoci calare per alcuni giorni in un mondo trasfigurato, quasi ideale, che dei nostri luoghi e delle nostre genti coglie le cose più belle. Pur con caratterizzazioni diverse, questo spirito aleggia in tante rievocazioni anche in altre parti d’Europa. Di questo si è parlato nel settembre 2002 negli splendidi spazi di CastelBrando a Cison di Valmarino allorché, nell’ambito del progetto "Una Piazza per la Storia Veneta. Cultura e Tradizioni della Terraferma" promosso dalla Regione del Veneto con la collaborazione dell’”Associazione Claudia Augusta”, si sono approfonditi gli aspetti della tradizione nel mondo Germanico. Da quel lavoro è nata la pubblicazione che ora saluto con la certezza che essa saprà offrire a studiosi ed appassionati una ulteriore occasione per riflettere sull’apporto determinante delle Regioni nella costruzione di una dimensione europea della cultura e delle tradizioni. effektvollen Hintergrund unserer alten Ortschaften vorbei, und Eisenschmiede, Schuster und andere Handwerker erwecken Künste der Vergangenheit wieder zum Leben. Dieses Zusammenspiel von Kunst und Arbeit, Kultur und Unternehmertum macht uns Ehre. Es zeugt von den entfernten Wurzeln des Geschicks und Könnens unserer Bevölkerung, das zum heutigen Wohlstand Venetiens geführt hat, um den wir beneidet werden. Die Männer in Waffen, mit ihren Rüstungen, Lanzen, Schwertern und Armbrüsten, lassen nicht an blutige Kriege denken, sondern rufen vielmehr Ritterduelle, Turniere und Spiele in Erinnerung, die mit Begeisterung ausgetragen wurden. Am Abend, bei Einbruch der Dunkelheit, erhöht sich der Zauber des Festes noch. Fackeln entflammen in der Dämmerung, die Tische sind gefüllt mit Speisen, die nach historischen Rezepten zubereitet wurden, es fließt heimischer Wein und gastronomische Spezialitäten erfreuen den Gaumen. Die Feiern in historischen Kostümen üben einen besonderen Reiz aus: Sie versetzen uns in eine längst vergangene Zeit zurück, lassen uns für einige Tage in eine magische, fast ideale Welt versinken, die das Beste unserer Ortschaften und unserer Bevölkerung nach außen kehrt. Wiewohl lokal geprägt, zeichnen sich viele historische Feiern in anderen Teilen Europas ebenfalls durch diese Stimmung aus. Davon war im September 2002 in den prachtvollen Räumen von CastelBrando in Cison di Valmarino die Rede, als im Rahmen des Projekts "Ein Umschlagplatz für die venetische Geschichte. Kultur und Traditionen der Terraferma", das die Region Venetien in Zusammenarbeit mit der "Associazione Claudia Augusta" betrieb, Aspekte der Tradition im deutschen Kulturraum erörtert wurden. Diese Arbeit war die Ausgangsbasis der vorliegenden Veröffentlichung. Ich leite sie in der Gewissheit ein, dass sie den Experten und Freunden der Geschichte eine weitere Gelegenheit bietet, um über den entscheidenden Beitrag nachzudenken, den die Regionen beim Aufbau einer europäischen Dimension der Kultur und der Tradition leisten. Dott. Giancarlo Galan Dott. Giancarlo Galan Il Presidente della Giunta Regionale del Veneto Der Präsident der Regionalregierung Venetiens 4 ur Förderung des Wissens um das eigene Kulturgut, das sich aus Geschichte, Sprache und Traditionen zusammensetzt, hat die Region Veneto im Rahmen der historischen Darbietungen ein umfassendes, untergliedertes Forschungsprojekt eingeleitet, das in der Veranstaltung “Una Piazza per la storia veneta. Cultura e tradizioni della Terraferma” gipfelte, die im September 2002 in Zusammenarbeit mit der Associazione Claudia Augusta abgehalten wurde. Ziel der in drei Abschnitte unterteilten Veranstaltung - internationale Tagung, Ausstellung zum Thema “Eisen und Feuer” und Feiern historischer Art - war es, wissenschaftlich genau, aber auch in Form stimmungsvoller Darbietungen die venetische Tradition und Geschichte zu untersuchen und zu rekonstruieren und außerdem in einen internationalen Rahmen zu stellen. Die Tagung zum Thema “Die Geschichte und die Traditionen Venetiens. Die Beziehungen und Formen der Kommunikation zwischen dem venetischen Raum und der deutschen Welt” war darauf ausgerichtet, durch den Beitrag italienischer und ausländischer Wissenschaftler Aspekte der Geschichte und der kulturellen Tradition Venetiens zu erörtern und dabei die Formen der Kommunikation und Übertragung von Kulturmodellen, vor allem in Richtung der Länder des germanischen Raumes, von der Antike bis zur Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung sowohl der materiellen, als auch der politischen und kulturellen Kommunikationsformen hervorzuheben. Die geografische Lage Venetiens als Brückenkopf der italienischen Halbinsel und der latinisch-mediterranen Welt zum germanischen Norden und slawischen Osten hat seit jeher die Kontakte und den materiellen und kulturellen Austausch unter den transalpinen Bevölkerungsgruppen gefördert. Diese Aufgeschlossenheit gegenüber internationalen Beziehungen bildet einen grundlegenden Aspekt der Geschichte, der Tradition und der Kultur (also der Identität) Venetiens. In dem Zusammenhang vertrete ich die Ansicht, dass der Wachstumsprozess und die Bereicherung der eigenen Identität durch eine fruchtbringende Beziehung der Konfrontation und des Austausches mit den anderen Kulturen zu voller Reife gelangen kann. Z ell’intento di promuovere la conoscenza e la valorizzazione del proprio patrimonio culturale, costituito da storia, lingua e tradizioni, la Regione del Veneto ha voluto avviare un ampio ed articolato progetto di ricerca nell’ambito delle rievocazioni storiche, che si è concretizzato nell’iniziativa “Una Piazza per la storia veneta. Cultura e tradizioni della Terraferma”, realizzata, nel settembre 2002, in collaborazione con l’Associazione Claudia Augusta. L’iniziativa, articolata in tre momenti - convegno internazionale, mostra sul tema “Il ferro e il fuoco” e rievocazione a carattere storico - ha voluto, da un lato, studiare e ricostruire, sia con rigore scientifico, che in un momento di rievocazione festosa, la tradizione e la storia veneta, dall’altro ha mirato a collocarla in un contesto d’ambito internazionale. Il Convegno sul tema “La storia e le tradizioni del Veneto. Le relazioni e le forme della comunicazione tra l’area veneta e il mondo germanico” si è prefisso l’obiettivo di indagare, attraverso il contributo di studiosi italiani e stranieri, aspetti della storia e della tradizione culturale del Veneto, mettendo in luce le forme di comunicazione e di trasmissione dei modelli culturali, soprattutto verso i paesi di area germanica, dall’età antica a quella contemporanea, con particolare riguardo sia alle forme di comunicazione di tipo materiale, che a quelle di tipo politico e culturale. La posizione geografica del Veneto, infatti, testa di ponte della penisola italiana e del mondo latino - mediterraneo verso il nord germanico e l’est slavo, ha da sempre favorito i contatti e gli scambi materiali e culturali con le popolazioni transalpine. Quest’apertura alle relazione internazionali costituisce pertanto un fondamentale aspetto della storia, della tradizione e della cultura (e quindi dell’identità) del Veneto, e ritengo che il processo di crescita e di arricchimento della propria identità possa pienamente maturare attraverso il proficuo rapporto di confronto e di scambio con le altre culture. N Prof. Ermanno Serrajotto Prof. Ermanno Serrajotto Assessore alle Politiche per la Cultura, l’Identità Veneta e l’Istruzione Ressortleiter für Kulturpolitik, venetische Identität und Bildung 5 astelBrando, l’antico Castello dei Veneti riportato oggi all’antico splendore dopo una serie di interventi strutturali e funzionali dovrà diventare – anche secondo gli auspici del Prof. Avv. Ettore A. Albertoni, Assessore alle Culture, Identità e Autonomie della Lombardia – il punto d’incontro per nuove aggregazioni e collaborazioni interregionali nell’intento di favorire il recupero della nostra storia e delle nostre tradizioni. E appunto su queste direttrici si è inserito il pluridimensionale progetto “Una Piazza per la storia veneta. Cultura e tradizioni della Terraferma” sostenuto dalla Giunta Regionale del Veneto e in particolare dal Prof. Ermanno Serrajotto, Assessore alle Politiche per la Cultura, l’Identità Veneta e l’Istruzione, che ha avuto luogo il 28-29 Settembre 2002 a CastelBrando. Oltre 15.000 persone hanno assistito domenica alle varie fasi in cui si è articolata l’intensa giornata, preceduta il sabato dal convegno transnazionale “La storia e le tradizioni del Veneto. Le relazioni e le forme della comunicazione tra l’area veneta e il mondo germanico”, dove illustri cattedratici e profondi studiosi hanno spaziato sugli aspetti della storia e delle tradizioni del Veneto rapportati alle forme comunicative l’area germanica. La Mostra il “Ferro e Fuoco”, allestita nei criptoportici del Castello ha letteralmente catalizzato l’attenzione dei visitatori che hanno meglio potuto comprendere i sacrifici e la fatica nel trasformare il minerale in metallo, nonché l’abilità creativa degli ultimi maestri artigiani nel realizzare armi e armature secondo gli antichi metodi. Un villaggio medievale e gli attendamenti degli armigeri hanno fatto da magnifica cornice all’evento rievocativo riguardante il rientro a CastelBrando di Giovanni Brandolino, condottiero delle armate della Serenissima, dopo avere riconquistato agli imperiali di Massimiliano d’Austria le città di Feltre, Belluno e Serravalle durante la guerra di Cambrai. Una manifestazione spettacolare di elevato livello qualitativo con scontri in armi, a piedi e a cavallo, in un turbinio di luci, musiche e sensazioni storiche. A margine degli eventi principali, nella mattinata di domenica ha avuto luogo a CastelBrando anche una astelBrando, alte Burg der Veneter, die heute nach einer Reihe von baulichen und funktionellen Veränderungen wieder im einstigen Glanz erstrahlt, soll nun - wie es auch dem Wunsch von Prof. RA Ettore A. Albertoni, Ressortleiter für Kultur, Identität und Autonomie der Lombardei entspricht zum Ort der Begegnung für neue interregionale Zusammenarbeit werden. Das Ziel ist dabei die Wiedergewinnung unserer Geschichte und die Förderung unseres Brauchtums. In diesen Rahmen fügte sich das vielseitige Projekt "Ein Umschlagplatz für die venetische Geschichte. Kultur und Traditionen der Terraferma" (28. - 29. September 2002, CastelBrando), das von der Regionalregierung Venetiens, vor allem von Prof. Ermanno Serrajotto, Ressortleiter für Kulturpolitik, venetische Identität und Bildung, getragen wurde. Über 15.000 Menschen wohnten am Sonntag den verschiedenen Phasen des intensiven Programms bei, dem am Samstag die transnationale Tagung "Die Geschichte und die Traditionen Venetiens. Beziehungen und Formen der Kommunikation zwischen dem venetischen Raum und der deutschen Welt" vorausgegangen war: Bei der Tagung hatten namhafte Dozenten und Historiker Aspekte der Geschichte und des Brauchtums Venetiens in Bezug auf Formen der Kommunikation mit dem deutschen Raum erörtert. Die Ausstellung "Eisen und Feuer", die in den gedeckten Wandelgängen des Schlosses zu sehen war, fesselte die Aufmerksamkeit der Besucher, die Einblick in die Opfer und Mühen der Metallverarbeitung, sowie in die Kunst und Kreativität der letzten Handwerksmeister bei der Herstellung von Waffen und Rüstungen nach alten Techniken erhielten. Ein mittelalterliches Dorf und die Zeltlager der Krieger bildeten den prachtvollen Rahmen einer Veranstaltung in historischen Kostümen: Sie schilderte die Rückkehr nach CastelBrando von Giovanni Brandolino, Kondottiere der Trupppen der Serenissima, nachdem er im Krieg von Cambrai von den Kaiserlichen Maximilians von Österreich die Städte Feltre, Belluno und Serravalle zurückerobert hatte. Es war eine qualitätvolle, spektakuläre Veranstaltung mit Scharmützel zu Fuß und zu Pferd, in einem Feuerwerk von Farben, Musik und historischen Impressionen. C C 6 “tavola rotonda” durante la quale le “Rievocazioni Storiche” del Veneto hanno potuto confrontarsi con l’Assessore Prof. Ermanno Serrajotto ricercando nuove forme di collaborazione per valorizzare e sostenere coloro che attraverso queste manifestazioni spettacolari favoriscono una maggior conoscenza della nostra storia e delle nostre tradizioni. Quale manifestazione collaterale invece, il pomeriggio – nel Circo Massimo, area appositamente creata a valle di CastelBrando per eventi ludici – ha avuto luogo il Palio dei cinque Comuni della Valsana: Cison di Valmarino, Follina, Miane, Revine Lago e Tarzo. Un momento di aggregazione sportiva dove le Pro-Loco coinvolte hanno offerto momenti di grande spettacolarità. Nei suoi diversi e poliedrici aspetti, “Una Piazza per la storia veneta. Cultura e tradizioni della Terraferma” è stato un grande evento culturale la cui realizzazione è stata affidata all’Associazione Claudia Augusta, entità senza fini di lucro creata nel preciso intento di sostenere lo sviluppo dei territori situati lungo l’omonima strada imperiale romana, proprio per valorizzare e promuovere in un contesto non solo europeo, ma internazionale, la valenza culturale delle nostre origini e favorire lo sviluppo di un turismo culturale. La via Claudia Augusta, l’arteria alle origini dell’Europa che attraversando le Alpi ha messo in comunicazione l’area padano adriatica con le pianure danubiane, unendo per sempre due ambienti e due culture, rappresenta oggi il simbolo dell’unione e della collaborazione tra le varie culture e idee dei diversi paesi d’Europa: un esempio di buona prassi che si inserisce nella necessità di una sempre più forte unione e coesione europea. Il Convegno di sabato 28 settembre ha tracciato una prima analisi delle correlazioni culturali tra la l’area veneta e quella germanica a noi vicina situata lungo l’asse nordico della via Claudia Augusta. L’auspicio è che questo sia solo l’inizio di una ricerca volta a riscoprire, valorizzare e intensificare quei rapporti di buon vicinato essenziali per produrre uno sviluppo culturale e turistico di grande valenza non solo per il Veneto, ma anche a livello interregionale. Als Nebenveranstaltung fand am Sonntag Vormittag in CastelBrando auch ein Runder Tisch statt, bei dem die Vertreter der "Rievocazioni Storiche" Venetiens mit Ressortleiter Prof. Ermanno Serrajotto Gedanken austauschten und nach neuen Formen der Zusammenarbeit suchten, um alle unterstützen zu können, die durch solch aufsehenerregende Veranstaltungen das Wissen um unsere Geschichte und unsere Traditionen fördern. Am Nachmittag fand hingegen als Nebenveranstaltung - im Circo Massimo, einem unter der Burganlage eigens für Darbietungen geschaffenen Areal - der Palio der fünf ValsanaGemeinden statt: Cison di Valmarino, Follina, Miane, Revine Lago und Tarzo. Dieser von den Fremdenverkehrsvereinen organisierte Sportwettbewerb bot spannende Momente. "Ein Umschlagplatz für die venetische Geschichte. Kultur und Traditionen der Terraferma" war mit seinen zahlreichen Facetten ein großes Kulturereignis, dessen Veranstaltung die Associazione Claudia Augusta besorgte. Dieser Verband ohne Gewinnzwecke war in der Absicht gegründet worden, die Entwicklung der Gebiete längs der römischen Kaiserstraße Claudia Augusta zu unterstützen, um in einem nicht nur europäischen, sondern internationalen Rahmen die kulturelle Tragweite unseres Ursprungs zu verdeutlichen und den Kulturtourismus zu fördern. Die Via Claudia Augusta, Straße am Ursprung Europas, die über die Alpen hinweg die Poebene und den Adriaraum mit den Donaugebieten in Verbindung setzte und dabei zwei geografische Räume und zwei Kulturen für immer vereinte, ist heute Symbol für die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt der Länder Europas mit ihren verschiedenen Kulturen und ihrem Ideenreichtum: ein Beispiel zielführenden Vorgehens, das der Notwendigkeit einer zunehmend starken Union in Europa entspricht. Die Tagung vom Samstag, 28. September, ergab eine erste Analyse der kulturellen Wechselbeziehungen zwischen dem venetischen und dem uns nahen deutschen Raum an der Nordachse der Via Claudia Augusta. Möge dies bloß der Anfang von Aktivitäten zur Wiederentdekkung, Aufwertung und Intensivierung der gutnachbarschaftlichen Beziehungen sein, die für eine kulturelle und touristische Entwicklung großer Tragweite nicht nur in Venetien, sondern auch auf interregionaler Ebene erforderlich sind. Massimo Colomban Massimo Colomban Presidente Associazione Claudia Augusta Präsident der Associazione Claudia Augusta 7 Presentazione Vorwort distanza di pochi mesi dalla giornata del Convegno è pronto il volume degli Atti da offrire a studiosi e appassionati. Una specifica difficoltà nella realizzazione dell’opera è stata rappresentata dalla decisione di dare alle stampe le relazioni e gli interventi in redazione bilingue con gli ovvi problemi connessi alla miglior resa in altra lingua del pensiero altrui.. Anche questo ostacolo è stato superato con piena soddisfazione degli autori interessati e di ciò dobbiamo esser grati alla D.ssa Claudia Manica per l’ottimo lavoro svolto. Per agevolarci in tal senso, la D.ssa Claudia Schittek, il Dott. Andreas Gottsmann e il Dott. Titus Heydenreich ci hanno invece fornito il proprio contributo sia in italiano che in tedesco. Trattandosi d’un Convegno a carattere trasnazionale sostenuto dalla Giunta Regionale del Veneto è stato doveroso realizzare il volume in totale bilinguità, sia perché le relazioni potranno essere godute e apprezzate pienamente in ambedue gli ambiti territoriali e linguistici, sia perché l’opera si posiziona tra le poche che presentano una tale caratteristica editoriale, in linea peraltro con lo spirito che anima l’Associazione Claudia Augusta, entità nata proprio per sostenere lo sviluppo culturale e socio-economico dei territori situati lungo l’omonima strada romana - costruita dall’Imperatore Claudio nel 46-47 d.C. - che ha unito per sempre l’area latina con il mondo germanico. I vari contributi che gli studiosi hanno apportato all’incontro ci consentiranno, attraverso queste pagine, di rilevare un rapporto comunicativo molto ampio, vivace e articolato tra l’area veneta e il mondo germanico che, pur in presenza di relazioni anche non pacifiche, ha proseguito fin dall’antichità attraverso un ininterrotto processo storico. Il presente lavoro vuole anche essere un ulteriore contributo alla diffusione delle conoscenze nello spirito di una sempre maggior coesione e integrazione europea. Marzo 2003 Giorgio D’Agostini enige Monate nach der Tagung können die gesammelten Berichte nun der Fachwelt und den Geschichtsliebhabern überreicht werden. Eine besondere Schwierigkeit bei der Erarbeitung dieses Werks ergab sich aus der Entscheidung, die Referate und Reden in zwei Sprachen zu veröffentlichen, mit den offenkundig damit verbundenen Problemen der Wiedergabe bestimmter Konzepte in einer anderen Sprache. Auch dieses Hindernis konnte zur volllen Zufriedenheit der betroffenen Autoren gelöst werden - in dem Zusammenhang danken wir Dr. Claudia Manica für die geleistete Arbeit. Wertvolle Hilfe boten hier auch Dr. Claudia Schittek, Dr. Andreas Gottsmann und Dr. Titus Heydenreich, die ihren Beitrag sowohl in Italienisch, als auch Deutsch vorlegten. Der Band sollte zur Gänze zweisprachig erscheinen, da es sich um eine transnationale, von der Regionalregierung Venetiens getragene Tagung handelte und da dies der Einstellung der Associazione Claudia Augusta entspricht - eines Verbandes, der entstanden ist, um die kulturelle und sozioökonomische Entwicklung der gleichnamigen römischen Straße zu stützen, die Kaiser Claudius im Jahr 46 n.Chr. erbauen ließ, wobei er die latinische mit der deutschen Welt für immer verband. Dank der zweisprachigen Ausgabe sind die Referate in beiden Räumen und Sprachkreisen verständlich und nutzbar, außerdem reiht sich die Veröffentlichung somit unter die wenigen ein, die eine solche Besonderheit aufweisen. Die verschiedenen Tagungsbeiträge der Historiker ermöglichen es uns, umfassende, lebhafte und weit verzweigte Beziehungen zwischen dem venetischen Raum und der deutschen Welt zu erkennen, die zwar auch von Gewalt gekennzeichnet waren, doch seit der Antike durch die Jahrhunderte hindurch ununterbrochen angehalten haben. Diese Arbeit ist ein weiterer Beitrag zur Verbreitung von Wissen im Sinne einer zunehmend starken Einigung und europäischen Integration. März 2003 Giorgio D’Agostini Segretario e Tesoriere Associazione Claudia Augusta Geschäftsführer und Schatzmeister Associazione Claudia Augusta A W 8 Relazioni/Referate 9 Vie e viabilità in età antica dall’area veneta a quella germanica Strassennetz und Verbindungswege zwischen dem venetischen und dem germanischen Raum in der Antike Kelly Cerchiaro Kelly Cerchiaro ell’antichità più remota, come in epoca romana, le vie di comunicazione, come si sa, seguivano sempre direttrici segnate prima di tutto dalla natura; ciò vuol dire che i primi collegamenti utilizzavano le vie d’acqua, per mare o lungo i fiumi attraverso le pianure e i solchi vallivi che potevano essere risaliti o discesi lungo il fondovalle o lungo i versanti a solatio. In questo senso il Venetorum angulus, quello che sarà con Augusto la X regio e ancor più tardi con Diocleziano la Venetia e l’Histria, si mostrava, per le sue caratteristiche fisiografiche, estremamente favorito perché aperto a una molteplice possibilità di percorsi sia marittimi e fluviali, sia di pianura, sia di montagna. In effetti, come si può vedere già da una semplice fotografia da satellite (fig. 1), che ha il merito di sintetizzare efficacemente la leggibilità territoriale, a una fascia n der ferneren Antike, wie auch in römischer Zeit, folgten die Verbindungswege bekanntlich stets Trassen, welche die Natur geschafffen hatte; das heißt, als erste Verbindungen nutzte man Wasserwege, die durch das Meer oder Flüssse gegeben waren und durch Ebenen und Talsenken führten, in denen man sich auf dem Talboden oder auf den Sonnenseiten auf- oder abwärts bewegen konnte. In diesem Sinne war der Venetorum angulus, der unter Augustus die regio X und später unter Diokletian die Venetia und Histria werden sollte, wegen der physiographischen Merkmale äußerst beliebt, da er eine Vielfalt von Routen aufwies, die über das Meer und entlang der Flüsse, durch Ebenen und über die Berge führten. Wie aus einer einfachen Satellitenaufnahme hervorgeht, (Abb. 1) die einen guten Überblick über das Gelände bietet, folgte einem am Meer liegenden Streifen dem Landesinneren zu eine weite, fruchtbare Ebene, über die sich ein dichtes Netz von Flüssen zog und die im Norden durch eine Bergkette abgegrenzt war, der eine Reihe von Vorläufern vorausgingen. Die günstige geografische Lage und die geomorphologischen Merkmale bedingten die strategische und wirtschaftliche Bedeutung unserer Region. In diesem Raum entwickelte sich das römische Straßensystem, das zwar keine neuen Trassen schuf, aber Wege, die schon zuvor ganz oder zum Teil begangen waren, systematisch ausbaute und festigte (Abb. 3). Vor allem die Verbindungsstraßen zwischen dem germanischen und dem römischen Raum mussten notwendigerweise Alpengebiete durchqueren, die nicht leicht begehbar waren; doch erwiesen sich im Abschnitt von den Rätischen bis zu den Julischen Alpen die Bergpässe als weniger hoch und einfacher zu bewältigen als die der N Fig. 1 Foto da satellite dell’area veneta Abb. 1 Luftaufnahme des venetischen Raumes I 10 westlicheren Regionen (man denke an den Reschenpass mit einer Höhe von 1508 m, an den Brenner mit seinen 1375 m oder an den Plöckenpass, der 1362 m erreicht), die seit jeher für leichtere Überquerungen genutzt wurden. Von der einfachen Überquerbarkeit dieser niedrigsten Pässe der gesamten Alpen zeugen auch Strabo (IV,6,6 C204) und der außergewöhnliche Fund des Similaunmannes. Kehren wir jedoch zur Ebene zurück, in der abgesehen von den Schiffsrouten, die laut kürzlichen Untersuchungen seit entferntester Zeit vorgriechische und griechische Bevölkerungsgrupppen an die venetische Küste gebracht hatten - die älteste (durch archäologische Funde) belegbare Straße unserer Region eine Straße der Ebene ist: die Postumia, die der Konsul Spurio Postumio Albino 148 v. Chr. zur Verbindung zweier Meere, des Ligurischen und der Adria, und zweier Städte und Stützpunkte, Genua und Aquileia, durch die gesamte Poebene angelegt hatte. Die Via Postumia wurde zur horizontalen Hauptachse des gesamten zisalpinischen Straßensystems seit der Zeit der frühen Besiedlung durch die Römer und auch zu einem Bindeglied zwischen den zwei verschiedenen Kulturkreisen West- und Ostitaliens. Die Postumia, die mit gutem Recht als die “große Autobahn” der Antike gilt, kam als horizontaler Träger zur zweiten wichtigen, ebenfalls horizontalen Verbindungslinie, dem Po, hinzu, der laut historischen Quellen, wie Plinius und der Hl. Ambrosius bezeugen, eine intensive Marktwirtschaft entstehen ließ und zur Adria weiterleitete. In Bezug auf die Wege, die als Verbindung zwischen den beiden Seiten der Alpen bereits vor der Stabilisierung der Postumia begangen waren, liegen deutliche Hinweise schon seit der Zeit der Galli transalpini transgressi in Venetiam vor, von denen 186 v. Chr. Livius spricht; doch die Gallier müssen ihre “Überschreitungen” auch sofort nach diesem Zeitpunkt fortgesetzt haben, da - eben zur Vermeidung einer ähnlichen Gefahr - am östlichen Ende der Venetia die römische Kolonie von Aquileia gegründet wurde, die die Rolle einer Grenzstadt in einem strategisch heiklen Raum hatte. Es ist deshalb kein Zufall, dass römische Fig. 2 I percorsi delle strade romane nella Venetia Abb. 2 Der Verlauf der römischen Straßen in der Venetia bagnata dal mare succedeva verso l’interno un’ampia e fertile pianura, solcata da una rete cospicua di fiumi e delimitata a nord da una catena montuosa mediata da una serie di rilievi pedemontani. La felice posizione geografica e le caratteristiche morfologiche determinarono la funzionalità strategica ed economica della nostra regione. E’ in questo ambiente che si stabilisce il sistema stradale romano che tuttavia non crea ex novo, ma rende organizzati e stabili percorsi in precedenza, in tutto o in parte, praticati (fig. 2) In particolare le vie di collegamento tra la zona germanica e quella romana dovevano necessariamente attraversare aree alpine niente affatto agevoli; tuttavia nel tratto dalle Alpi Retiche a quelle Giulie, i passi montani si rivelano essere meno alti e più praticabili di quelli delle regioni più occidentali (si pensi al Passo di Resia con i suoi m 1508, al Brennero che raggiunge un’altitudine di m 1375 o a quello di Monte Croce Carnico che arriva a m 1362), utilizzati da sempre per attraversamenti di una certa facilità. D’altra parte una tale facilità di passaggio, dati i valichi alpini più bassi di tutte le Alpi, è testimoniata tra gli altri da Strabone (Strabo IV,6,6 C204) e dall’eccezionale caso dell’uomo di Similaun. Ma torniamo in pianura dove, a prescindere dalle rotte di navigazione che recenti indagini ci dicono aver portato popolazioni pregreche e greche sul litorale veneziano fin da tempi remotissimi, la più antica strada storica (testimoniata da riscontri archeologici) attestata nella nostra 11 Münzen aus der Zeit zwischen 172 und 151 v. Chr. auf dem Magdalensberg in der Nähe von Klagenfurt gefunden wurden, da sich eben dort ein lebhafter Geschäftsverkehr zwischen Aquileia und Norikum entwickelt hatte. Dieser führte zur Entstehung eines großen Handelsplatzes, der mindestens ein Jahrhundert, von Mitte des 1. Jh. v. Chr. bis Mitte des 1. Jh. n. Chr., offen stand. Wenn wir Strabo Glauben schenken dürfen, befanden sich auch schon seit Mitte des 2. Jh. v. Chr. Goldsucher und römische Unternehmer im norischen Raum, und Händler von Aquileia begaben sich dorthin, um Gold, Eisen, Felle, Tiere zu erstehen und Öl und Wein zu verkaufen. Darüber hinaus wissen wir, dass schon ab dem 3. Jh. v. Chr. der Plöckenpass und das Findening-Törl genutzt wurden; höchstwahrscheinlich dienten sie zum Erreichen der Ortschaft Gurina im oberen Gailtal, die spätestens ab der Hallstattzeit besucht war. Doch die archäologischen Zeugnisse aus vorrömischer Zeit, die uns heute noch Auskunft über den Handelsaustausch geben, der über die zahlreichen, unseren Bezirk querenden Straßenachsen erfolgte, behandelt Mirta Faleschini eingehend in ihrem Beitrag, auf den ich hier verweise. Wie diesen Ausführungen zu entnehmen ist, waren die Römer, als sie in den nordöstlichen Sektor Italiens eindrangen (die ersten konkreten Anzeichen dafür machten sich bereits in der zweiten Hälfte des 3. Jh. v. Chr. im Anschluss an den gallischen Krieg und die Feldzüge gegen die illyrischen Freibeuter bemerkbar), von diesem Boden angezogen, da er als Brückenkopf zu den mitteleuropäischen Regionen diente. Es ist anzunehmen, dass sie bereits Routen und Straßen für den Durchzug vorfanden, auch wenn diese noch nicht genauen Trassen entsprachen. Die Postumia bildete in gewisser Hinsicht den Anfang und ein grundlegendes Moment der Stabilisierung und des organisierten Zusammenschlusses in unserer Region, die vor dem Anschluss und der administrativen Gliederung der Gebiete jenseits der Alpen, in der Zeit zwischen Ende des 1. Jh. v. Chr. und Mitte des 1. Jh. n. Chr., de facto eine Rolle der militärischen Grenze übernahm Diese Region trug ansatzweise regione è appunto una strada di pianura, la Postumia stesa dal console Spurio Postumio Albino nel 148 a. C. a collegamento di due mari, il Ligure e l’Adriatico, e di due città capisaldi, Genova e Aquileia attraverso l’intera pianura padana; la direttrice diventava così l’asse portante orizzontale di tutto il sistema viario cisalpino sin dall’epoca della prima romanizzazione, rappresentando anche la dorsale che univa due realtà culturali diverse, quella dell’Italia occidentale e dell’Italia orientale. La Postumia, che a buon diritto può essere considerata la grande autostrada del tempo antico, si aggiungeva, come vettore orizzontale, a quella che era l’altra importante arteria di collegamento, sempre in senso orizzontale, il fiume Po, descritto dalle fonti, come ci testimoniano per esempio Plinio e Sant’Ambrogio, quale collettore e vettore verso l’Adriatico di una grande economia di mercato. Per quanto riguarda i percorsi tra i due versanti delle Alpi praticati anche prima della stabilizzazione della Postumia, abbiamo segni tangibili già all’epoca dei Galli transalpini transgressi in Venetiam, di cui parla Livio, nel 186 a.C., ma le “trasgressioni” dei Galli dovettero continuare anche subito dopo tale data, dal momento che proprio per evitare il ripetersi di altri simili pericoli fu fondata la colonia romana di Aquileia, all’estremità orientale della Venetia con ruolo di città di frontiera, al confine di un’area strategicamente delicata e difficile. Non pare dunque un caso che monete romane databili tra il 172 e il 151 a. C. siano state trovate sul Magdalensberg, vicino a Klagenfurth, perché proprio lì si svilupparono scambi intensi tra Aquileia e il Norico che troveranno in seguito la loro concretizzazione nel grande emporio che restò aperto per almeno un secolo tra la metà del I secolo a.C. e la metà del I secolo d.C.. Sempre in area norica, se diamo credito a quanto ci dice Strabone, erano presenti anche cercatori d’oro oltre che imprenditori romani già alla metà del II secolo a.C. e commercianti aquileiesi andavano ad acquistare oro, ferro, pelli, bestiame e a vendere olio e vino. Non solo, ma sappiamo che già a partire dal 12 jedoch auch schon die Werte einer wirtschaftlichen Grenze in sich; in dieser Hinsicht fesselte der Nordosten (der bis heute seiner Rolle eines wirtschaftlichen Anziehungspoles treu geblieben ist), wie erwähnt, bald die Aufmerksamkeit der Römer: Sie zogen diese Zonen vermutlich bereits mit der Gründung von Rimini im Jahr 268 v. Chr. für eine Erweiterung der bestehenden und die Errichtung neuer Märkte in Betracht - Pläne, die Kaiser Claudius dann in konkreter Form durchführen sollte. In diesem Rahmen wurde die große Straße Postumios zur horizontalen Achse schlechthin, die strategisch so angelegt war, dass sie einige Städte Norditaliens berührte, die sowohl zur Zeit der antiken Veneter, als auch nach der Ankunft der Römer Schlüsselzentren waren (Abb. 3). Man denke an Verona, Vicenza, Oderzo und an die Siedlung des späteren Concordia, das, wiewohl Kolonie erst in der zweiten Hälfte des 1. Jh. v. Chr., laut archäologischen Forschungsergebnissen bereits in vorrömischer Epoche ein reger Ort war (auch Aquileia war jüngsten Untersuchungen zufolge schon vor der Gründung im Jahr 181 v. Chr. besucht). Die Priorität, die der Stabilisierung dieser Achse eingeräumt wurde, hängt gewiss mit der Notwendigkeit zusammen, diese markanten Städte der Ebene direkt miteinander zu verbinden. Sie schufen jeweils bald eigene Straßenfortsätze, die schon in dieser Zeit sowohl nach Norden, als auch nach Osten führten. Denken wir zum Beispiel an Aquileia: Von hier verliefen Fernstraßen nach Pannonien und in Richtung der Iulia Aemona, zur istrianischen Halbinsel und in den Karst, nach Tarsatica und Pula, (Abb. 4 und 5) doch auch zu III secolo a.C. venivano usati i passi di Monte Croce Carnico e il Findening-Törl, che molto probabilmente dovevano servire per raggiungere la località di Gurina, situata nell’alta valle del Gail, la cui frequentazione risale al più tardi nell’epoca di Hallstatt. Ma delle presenze preromane ancor oggi attestate archeologicamente che ci informano sugli scambi avvenuti lunghe le molteplici direttrici che attraversavano il nostro comprensorio discute profusamente Mirta Faleschini nel suo contributo a cui rimando. Da quanto detto, dunque, si può cogliere che, nel momento in cui i Romani arrivarono nel settore nord-orientale dell’Italia (e le prime concrete avvisaglie si avvertirono già alla seconda metà del III secolo a.C. in seguito alla guerra gallica e alle campagne contro i pirati illirici) vi giunsero attratti dal valore di questa terra come testa di ponte verso le regioni mitteleuropee e si può supporre che abbiano trovato piste e direttrici di transito preesistenti, sebbene non ancora ben stabilite in una fisionomia di percorso. La Postumia, in un certo qual modo, rappresentò un momento iniziale e fondamentale di stabilizzazione e di aggregazione organizzata nella nostra regione che, prima dell’annessione e della strutturazione amministrativa dei territori d’Oltralpe, tra la fine del I secolo a.C. e la metà del I secolo d.C., assume, di fatto, un ruolo di frontiera militare. Ma questa stessa regione portava in sé, in nuce, anche i valori di una frontiera economica; in tal senso, il nord-est (che da allora ad oggi non ha più smentito il suo ruolo cardine di attrazione economica) catturò l’attenzione dei Romani, come si è accennato, molto presto: probabilmente già con la fondazione di Rimini nel 268 a.C. essi proiettarono verso queste zone il disegno di ampliamento di nuovi e più vasti mercati, che si realizzerà in forma concreta con l’imperatore Claudio. In questo quadro la grande strada di Postumio diventava l’asse orizzontale per eccellenza, strategicamente pensato perché attraversasse alcuni centri chiave dell’Italia settentrionale sia con i Veneti antichi, sia pure dopo l’avvento dei Romani. (Fig. 3) Si pensi a Verona, a Vicenza, a Oderzo e al sito della futura Concordia che, sebbene colonia Fig. 3 Il percorso della Via Postumia da Cremona ad Aquileia Abb. 3 Der Verlauf der Via Postumia von Cremona bis Aquileia 13 della seconda metà del I sec. a. C., i dati delle ricerche archeologiche hanno visto vitale già in epoca preromana (anche per Aquileia recenti indagini evidenziano una frequentazione precedente alla fondazione del 181 a.C.). La priorità nella stabilizzazione di tale asse derivò certamente dalla necessità di collegare in prima istanza proprio quei centri direzionali di pianura che, a loro volta, svilupparono ben presto i loro collegamenti con proiezioni che potremmo definire, già in questo periodo, sia settentrionali, sia orientali. Pensiamo nel caso ad Aquileia: di qui partirono infatti le direttrici verso la Pannonia e in direzione di Iulia Aemona, verso la penisola istriana e i rilievi carsici alla volta di Tarsatica e di Pola, (Figg. 4 e 5) ma anche verso le regioni noriche, come vedremo. Alla Postumia, che abbiamo con buona ragione definito un grande asse orizzontale, si affiancherà poco più tardi (probabilmente nel 131 a.C.) un altro tracciato con il medesimo orientamento, la via Annia (Fig. 6) che corre da Adria a Padova ad Altino e che convergerà nella stessa Postumia, nel sito della futura Concordia (aumentando così il valore strategico-direzionale della più antica direttrice) proseguendo poi unite verso Aquileia. Le due strade vennero così a rappresentare, nel settore nord-orientale dell’Italia un parallelo terragno alla navigazione di piccolo cabotaggio che si doveva svolgere lungo la fascia riviera- Fig. 5 Le strade romane della penisola istriana Abb. 5 Die römischen Straßen der istrianischen Halbinsel den norischen Regionen, wie wir sehen werden. Wenig später (wahrscheinlich 131 v. Chr.) kam zur Postumia, die wir mit Recht als große horizontale Straßenachse bezeichnet haben, eine weitere Trasse hinzu, die Via Annia (Abb. 29), die von Adria nach Padua und Altino führte und schließlich an der Stelle des späteren Concordia in die Postumia einmünden sollte (wodurch der strategische und durch die Lage bedingte Wert der älteren Straße noch erhöht wurde); danach verliefen sie vereint bis Aquileia. Die beiden Straßen stellten so im nordöstlichen Sektor Italiens eine Landverbindung als Parallele zu den Linien der kleinen Schifffahrt dar, die entlang der Küste und abwechselnd auf Kanälen und Lagunengewässern betrieben wurde. Mindestens sechs vorrömische, dann römische Orte lagen an den beiden Straßenachsen: Verona, Vicenza und Oderzo an der Postumia, Concordia und Aquileia an der Postumia-Annia, Altino hingegen an der Annia; mit Ausnahme von Vicenza hatten alle diese Zentren große logistische Bedeutung, da sie nicht mehr oder nicht nur horizontal, sondern auch vertikal gereiht waren. Die erste dieser Städte ist natürlich Verona (Abb. 26). Verona nimmt eine in topographischer Hinsicht günstige Stellung ein. Diese Stadt der Ebene liegt an einem Wasserlauf - der Etsch - nicht weit vom Benacus, dem Gardasee, an einem Begegnungspunkt zwischen Rätern, Venetern und Fig. 4 Il percorso della strada da Aquileia a Iulia Emona Abb. 4 Der Verlauf der Straße von Aquileia bis Iulia Emona 14 sca alternata da canali e specchi lagunari. Per lo meno sei centri, preromani e poi romani, erano ubicati lungo i due assi: Verona, Vicenza e Oderzo sulla Postumia, Concordia e Aquileia sulla Postumia-Annia, Altino invece sull’Annia, tutti centri logisticamente rilevanti, ad eccezione di Vicenza, per una direzionalità non più o non soltanto orizzontale, ma anche verticale. Il primo di questi centri è naturalmente Verona. (Fig. 7) Verona si pone in una posizione topografica favorevole. E’ un centro di pianura posto su un corso d’acqua, l’Adige, non distante dal lago di Benacus (Garda), in un punto d’incontro tra Reti, Veneti e Cenomani, in un’area dove confluivano gli interessi di varie popolazioni legate, fin da tempi remotissimi, da rapporti con l’Europa centro settentrionale attraverso i valichi alpini. Infatti Verona si trova allo sbocco della vallata atesina che, in risalita, portava direttamente nel cuore delle montagne a Tridentum (Trento), a Pons Drusi (Bolzano), a Maia (Merano) e al Passo di Resia oppure a Vipitenum (Vipiteno) e al Passo del Brennero attraversando rispettivamente la Val Venosta e la Val d’Isarco. Dai due passi si poteva scendere direttamente nelle aree più propriamente noriche e retiche e quindi nella Germania. E Verona poteva usufruire anche di un altro collegamento preferenziale, quello con l’asse fluviale padano che la metteva nella condizione di rappor- Fig. 7 Il percorso della strada da Hostilia a Vipitenum Abb. 7 Der Verlauf der Straße von Hostilia bis Vipitenum Cenomani. In diesem Raum liefen die Interessen verschiedener Stämme zusammen, die seit undenklicher Zeit über die Alpenpässe Beziehungen zu Zentral- und Nordeuropa unterhielten. Verona befindet sich an der Mündung des Etschtals, das talaufwärts direkt in die Mitte der Bergwelt nach Tridentum (Trient), Pons Drusi (Bozen) und durch den Vinschgau nach Maia (Meran) und zum Reschenpass oder durch das Eisacktal nach Vipitenum (Sterzing) und zum Brennerpass führte. Von den zwei Pässen gelangte man unmittelbar in die norischen und rätischen Gebiete im eigentlichen Sinn, dann nach Deutschland. Von Verona aus wurde häufig auch eine weitere Verbindung genutzt, der Flußweg durch die Poebene, dank dessen die Stadt ihren Einfluss bis zur Adria ausdehnen konnte. Verona entwickelte sich also zu einem logistischen Zentrum von grundlegender politischer und wirtschaftlicher Bedeutung, einem der größten der westlichen Venetia. Der zweite Pol, der in der Ebene zumindest teilweise einen Bezugspunkt für vertikale Straßenverläufe darstellte, war Oderzo: ein in der Ebene zentral gelegener Ort, der seine Bedeutung der Agrarwirtschaft und der Position verdankte. Der Name Opitergium (vorrömischen Ursprungs) bezeichnet bekanntlich ein Marktgebiet, genauer Fig. 6 Il percorso della Via Annia da Adria ad Aquileia Abb. 6 Der Verlauf der Via Annia von Adria bis Aquileia 15 ein Areal “auf dem Markt”: Dieses muss die Ausgangsbasis für die zunehmende Entwicklung des Ortes gewesen sein, der in römischer Zeit ein eigenes Aussehen erhielt und eine bedeutende Rolle übernahm. Die durch antike Routenbeschreibungen dokumentierte Straße, die von Oderzo ausgehend Feltre und - über das Valsugana - Tridentum berührte, folgte ab dieser letzten Stadt dem Verlauf des Etschtales, wohingegen die Straße, die sich von Feltre durch das Belluna- und das Piavetal zog, zum Kreuzbergpass auf 1636 m Höhe führte. Es liegen keine durch Quellen nachgewiesene Routenbeschreibungen vor und die archäologischen Daten sind spärlich, doch in mindestens zwei Orten, Madonna di Loreto und San Martino di Cadore im Cadoretal, weisen einige Geländespuren auf eine besondere Straßenbautechnik hin: Die Römer wandten sie oft bei Bergstrecken an, die auf Felsen angelegt und sehr steil waren, weshalb bei Unwetter und Frost die Gefahr des Abgleitens von Bodenmaterial bestand (Abb. 8 und 9). Diese Technik der “Geleisestraßen” (“a binario”) bestand darin, dass die Erbauer das Gestein vor Ort einschnitten und regelmäßige, parallele Rillen zogen, in denen sich die Karrenräder bewegten. Dadurch waren die Fuhrwerke gezwungen, den vorgegebenen und relativ sicheren Bahnen zu folgen. Darüber hinaus wurden an Stellen starken Gefälles zwischen den Karrenrilllen auch Kerben in Querrichtung geschlagen, wodurch Stufen entstanden, die den Tieren den Anstieg erleichterten und das Ausgleiten der Hufe verhinderten (unter den zahlreichen Beispielen solcher Querrillen sei die Straße zum Prederadegopass erwähnt). Gleich nach dem Kreuzbergpass führte die Straße zum Ort Sexten/Sesto hinunter, ein bedeutungsvoller Ortsname, der sich von einem antiken ad sextum lapidem, also einer Meilenentfernung ableiten könnte. Die Straße berührte Sexten und Littamum, heute Innichen/San Candido, verlief durch das Pustertal abwärts und hielt sich dann am linken Eisack-ufer, wo sie Sterzing/Vipiteno und den Brennerpass erreichte (Abb. 10). Nach der Gründung Concordias, die vermutlich in augusteischer Zeit (um 42 v. Chr.) erfolgte, tarsi direttamente con il Mare Adriatico. La città divenne dunque un polo logistico di fondamentale importanza politica e commerciale, uno dei maggiori della Venetia occidentale. Il secondo centro che, almeno in parte, funzionò come punto di riferimento di pianura per percorsi verticalizzati fu Oderzo: centro di media pianura con valenza agraria e direzionale. Il nome stesso Opitergium (di origine preromana) identifica, come si sa, un’area di mercato, anzi “al mercato”, che dovette essere lo spunto iniziale del progressivo sviluppo del centro che acquisì una sua specifica fisionomia e un ruolo rilevante in epoca romana. La direttrice, testimoniata dagli antichi itinerari, che da Oderzo toccava Feltre e, attraverso la Valsugana, Tridentum si inseriva, a partire da quest’ultima località, nel percorso della valle dell’Adige, mentre quella che, oltre Feltre risaliva la val Belluna e la valle del Piave, raggiungeva i m 1636 del Passo di Monte Croce Comelico. Non si hanno testimonianze itinerarie da parte delle fonti e i dati archeologici sono scarsi, ma in almeno due località, a Madonna di Loreto e a San Martino di Cadore in Valle di Cadore, alcune tracce sul terreno mostrano una tecnica stradale particolare che i Romani utilizzavano frequentemente nei tratti montani impostati su roccia e molto ripidi, a rischio quindi, durante le intemperie e con le gelate, di scivolamenti. (Figg. 8 e 9) Tale tecnica, chiamata “a binario” o “Geleisestraßen”, consisteva nell’incidere la roccia in posto tracciando dei solchi, regolari e paralleli, entro i quali si inserivano le ruote dei veicoli in modo da costringere i carri a seguire dei percorsi ben definiti e pressoché sicuri. Oltre a ciò, laddove la pendenza si presentava particolarmente rilevante, tra i solchi carrai, si praticavano anche degli intacchi traversali, una specie di gradini atti a facilitare la salita agli animali e a impedire che gli zoccoli scivolassero (tra i tanti esempi di questi intacchi ricordiamo la strada per il Passo del Prederadego). Subito dopo Monte Croce Comelico, la via scendeva nella località di Sesto, toponimo significativo che potrebbe riferirsi ad un antico ad sextum lapidem, cioè ad una distanza miliare. La strada, oltre Sesto e Littamum, oggi San Candido, 16 war auch dieser Ort, wie verschiedene Meilensteine bezeugen, südlicher Endpunkt einer Verbindungsachse, die zum Tagliamento-Tal und nach Norikum führte. Die Straße hatte eine ganz spezielle logistische Bedeutung, da sie über den Lauf des Reatinum (des heutigen Lemene) auch mit der Adria in Kontakt stand. Die Nähe zum Fluss war sicher ein entscheidender Grund für die Entwikklung der wirtschaftlichen Stellung Concordias. Von diesem Ort querte die Straße - auf einer Strecke, von der manche Abschnitte noch umstritten sind, die wir aber mit relativer Sicherheit anhand zahlreicher Meilensteine rekonstruieren können - den Tagliamento auf der Höhe von Pieve di Rosa, wonach sie sich nach Quadrivium (Codroipo) wandte und Fagagna erreichte; von hier führte sie laut Bosio zu jener Straße, von der ab Aquileia ein Weg nach Virunum, ein anderer nach Aguntum abzweigte. Die Straßenmündung soll sich bei der Station Ad Silanos in der Nähe von Gemona del Friuli, in der Ortschaft Artegna befunden haben (Abb. 11). Knapp vorher muss jedoch die Straßentrasse das Können der römischen Baumeister auf eine harte Probe gestellt haben, da das in der Nähe des Tagliamento zu querende Gebiet der Sumpf von Bueriis war, ein in hydrografischer Hinsicht sehr unsicheres, tückisches Gelände; zur Über- Fig. 8 Lozzo di Cadore, Belluno. Solchi carrai lungo la strada romana in località Madonna di Loreto Abb. 8 Lozzo di Cadore, Belluno. Karrenfurchen der römischen Straße in der Ortschaft Madonna di Loreto scendeva lungo la val Pusteria e tenendosi poi sulla sinistra idrografica risaliva l’Isarco portandosi a Vipiteno e al Passo del Brennero (Fig. 10). Dopo la sua fondazione probabilmente in epoca augustea (intorno al 42 a.C.) anche Concordia, come testimoniano vari miliari, si trovò a essere il capolinea meridionale di un asse che si portava alla valle del Tagliamento e quindi verso il Norico. Una via che aveva una sua ancor più specifica importanza logistica perché veniva a trovarsi anche in comunicazione con il Mare Adriatico attraverso il corso del Reatinum (l’odierno Lemene). D’altronde il rapporto con il fiume fu sicuramente uno spunto determinante per lo sviluppo della valenza logistica e commerciale dello stesso centro concordiese. Da Concordia, attraverso un percorso che, per qualche tratto è ancora dibattuto, ma che possiamo ricostruire con una certa qual verosimiglianza in virtù delle molte testimonianze miliari, la via attraversava il Tagliamento all’altezza di Pieve di Rosa, si dirigeva poi a Quadrivium (Codroipo) e raggiungeva Fagagna; da qui, secondo Bosio, sarebbe andata ad incontrare la strada che da Aquileia conduceva successivamente con un ramo a Virunum e con un altro ad Aguntum. Il punto di convergenza sarebbe stato la stazione di Ad Silanos, nei pressi di Gemona del Fig. 9 Valle di Cadore, Belluno. Solchi carrai lungo la strada romana in località San Martino Abb. 9 Valle di Cadore, Belluno. Karrenfurchen der römischen Straße in der Ortschaft San Martino 17 windung dieses natürlichen Hindernisses musste man auf spezielle technische Hilfen zurückgreifen, von denen archäologische Zeugnisse vorhanden sind, wie die pontes longi. Es liegen davon viele verschiedene Varianten vor, im Wesentlichen handelt es sich jedoch um Bodenverdichtungen, die mit Holzbohlen oder auch mit einfachen Reisighölzern geschaffen wurden. Sie wurden als Straßenuntergrund aufgelegt und dienten zur Trockenlegung und Isolierung des Sumpfbodens. Im Torfmoor von Soima-Bueriis war bis zu Beginn des letzten Jahrhunderts noch etwas sichtbar, was folgendermaßen definiert wurde: “ein antiker, vermutlich römischer Straßenabschnitt, gefestigt durch Eichenstämme und Holzverkeilungen; diese umschlossen große Quadersteine, die offensichtlich ein Straßenpflaster bildeten”. Vermutlich war die Straße, deren Merkmale wir heute nicht mehr prüfen können, auch auf einem Straßendamm angelegt. Ein weiteres Beispiel einer solchen Technik bot vielleicht auf dem Kreuzbergpass die Straße, die vom Cadore nach Littamum führte. Hier waren bis zu Beginn des 20. Jh. nach De Bon die Spuren eines Weges zu sehen, dessen Fundament Baumstämme enthielt: Sie waren der Länge nach so aufgelegt, dass sie als Dammbalken fungierten, die den sumpfigen Boden isolierten. Heute sind Beispiele von pontes longi an der Via Claudia Augusta im Sumpfgebiet von Lermoos in Nordtirol (Österreich) vorzufinden, wo die Überquerung der feuchten Torfzone dank der Legung mehrerer Schichten von Baumstämmen möglich wurde, die zur Festigung der Aufschüttung in Längs- und Querrichtung angeordnet waren. Im bisher beschriebenen Raum war es jedoch Aquileia, das sich entsprechend seiner Bestimmmung als militärischer Vorposten und später als wirtschaftlich wichtige Grenzstadt zu einem logistischen Pol entwickelte, der seiner Stellung wegen für den Handel und Verkehr der Seewege und der horizontalen, wie vor allem auch vertikalen Landwege große Bedeutung erlangte. Von hier führten mindes- tens zwei Straßen weg, die für die Beziehungen zum Raum nördlich der Alpen grundlegend waren. Die östlichere Straße war jene, die sich von Fig. 10 Il percorso della via da Aguntum a Vipitenum Abb.10 Der Verlauf der Straße von Aguntum bis Vipitenum Friuli, in località Artegna (Fig. 11). Poco prima tuttavia il tracciato della via dovette mattere a dura prova gli ingegneri romani, in quanto la zona da attraversare, nei pressi del Tagliamento, era la palude di Bueriis, area particolarmente insicura e infida dal punto di vista idrografico; dunque per superare questo ostacolo naturale si dovette ricorrere ad accorgimenti tecnici particolari di cui si hanno testimonianze archeologiche, quali i pontes longi. Si possono contare molti e diversi tipi di apprestamenti del genere, ma sostanzialmente si tratta di costipamenti fatti con panconi lignei o anche con semplici fascine sistemati nella sottofondazione della strada e che servivano per bonificare e isolare il fondo paludoso. Nella zona delle torbiere di Soima-Bueriis fino all’inizio del secolo scorso si poteva ancora vedere ciò che veniva definito “un tratto stradale antico, probabilmente romano, reso stabile con tronchi di quercia e di legno accalettate tra loro e racchiudenti grosse pietre squadrate che evidentemente formavano una lastricatura”. Probabilmente la strada di cui oggi non possiamo più verificare le caratteristiche era impostata anche su di un terrapieno. Un altro esempio di tecnica simile era probabilmente adottato sul Passo di Monte Croce Comelico, sulla strada proveniente dal Cadore e diretta a Littamum. Qui infatti fino all’inizio del Novecento, secondo il De Bon, si scorgevano le tracce di una strada che presentava nella fondazione tronchi d’albero disposti longitudinalmente in modo da costituire una specie di pancone ligneo destinato a isolare il fondo 18 der antiken Kolonie durch das Natisonetal nach Forum Iulii und weiter bis zum Predilpass erstreckte, worauf sie nach Tarvisium hinunterführte und zunächst Santicum (das heutige Städtchen Villach an der Drau) und anschließend Virunum (bei Klagenfurt in der Ortschaft Zollfeld) berührte (Abb. 12). Die am häufigsten genutzte und wichtigste Straße war jedoch zweifellos jene, die ausgehend von Aquileia nach Tricesimo gelangte (dessen Name noch Spuren einer antiken Straßenstation enthält, vermutlich die mansio Ad tricensimum, d.h. dreißig Meilen von der anderen Kolonne entfernt) und dem Lauf des Tagliamento folgend die Höhe des heutigen Ortes Carnia erreichte, von wo sie sich durch zwei Straßenzweige fortsetzte. Der östlichere zog sich durch das Fella-Tal und den Canal del Ferro bis Virunum, wonach er bis Laurìacum (Enns an der Donau, in Oberösterreich) weiterführte; bei Tarvis kreuzte er die Predil-Straße. Diese wurde vermutlich bereits Mitte des 1. Jh. v. Chr. angelegt und gefestigt; ihr Verlauf ist durch Quellen festgehalten: statio Plorucensis (Resiutta), Larice (nahe dem heutigen Städtchen Chiusaforte, wo Rigoni und Bosio die Straßenstation Larice aus dem Itinerar des Antoninus vermuten, verlief aller Wahrscheinlichkeit nach die Grenzlinie zwischen der regio X, d.h. dem römischen Italien, und der Provinz Noricum), die Zolllstation von Sella di Camporosso in Norikum; von hier aus waren Santicum und Virunum zu erreichen (Abb. 13). Die zweite, westlichere Route führte von Carnia über Amaro und (Abb. 14) Tolmezzo, durch Iulium Carnicum (Abb. 15) (Zuglio; das Städtchen - vielleicht rätischen Ursprungs - diente unter den Römern als Vorposten von Aquileia im Voralpenbereich zum Schutz des Plöckenpassses und des But-Tales; die Bedeutung des Ortes stand zweifellos eng mit der Straße im Zusammmenhang, an der er lag und als deren Etappenstation er in den antiken Itinerarien erwähnt wurde) bis zum Plöckenpass. Oberhalb des Ortes Timau und in Passnähe zeugen Felsinschriften (datierbar auf die zweite Hälfte des 2. Jh. n. Chr./zweite Hälfte des 4. Jh. n. Chr.; die späteste Inschrift erwähnt die Kaiser Valentinian und Valens) vom Fig. 11 Il percorso della strada Iulia Concordia - Ad Silanos Abb. 11 Der Verlauf der Straße Iulia Concordia - Ad Silanos paludoso. Oggi esempi di pontes longi si trovano lungo la Claudia Augusta nella zona delle paludi di Lermoos in Nord Tirolo (Austria) dove l’attraversamento dell’area umida e torbosa fu possibile grazie alla posa in opera di di più ordini di tronchi d’albero sistemati su file longitudinali e trasversali in modo da sostenere la massicciata stradale. Nel contesto fin qui delineato è tuttavia Aquileia che, seguendo la sua vocazione prima di avamposto militare e poi di città di frontiera economica, diventa un polo logistico e direzionale per traffici e viabilità sia marittimi, sia terragni, orizzontali e soprattutto verticali. Di qui infatti partono almeno due direttrici fondamentali per i rapporti con l’Oltralpe. Una, più orientale, era la strada che dall’antica colonia si portava, risalendo la Valle del Natisone, a Forum Iulii e poi oltre questo centro fino al Passo del Predil per poi discendere a Tarvisium e indirizzarsi prima a Santicum (l’odierna cittadina di Villach sulla Drava) e poi a Virunum (posta presso Klagenfurt nella località di Zolfelld). (Fig. 12) Ma la direttrice più frequentata e più impor19 tante era certamente quella che partendo da Aquileia, toccando Tricesimo (che nel nome conserva il ricordo di un’antica stazione stradale, probabilmente la mansio Ad tricensimum, ovvero a trenta miglia dall’altra colonna) e, risalendo il corso del Tagliamento arrivava all’altezza dell’attuale paese di Carnia da dove poteva proseguire con due possibilità itinerarie. Una più orientale risaliva la valle del Fella e il canal del Ferro raggiungeva Virunum proseguendo poi fino a Laurìacum (Enns, presso il Danubio, nell’Austria settentrionale), incrociandosi nei pressi di Tarvisio con la via del Predil. Strada che fu probabilmente organizzata e stabilizzata già alla metà del I secolo a.C. e il cui itinerario è riportato dalle fonti: statio Plorucensis (Resiutta), Larice ( presso l’odierna cittadina di Chiusaforte, dove Rigoni e Bosio ubicano la posta stradale di Larice dell’Itinerario Antonino, con ogni probabilità doveva correre la linea di confine tra la decima regio, e quindi l’Italia romana, e la provincia del Noricum) stazione doganale di Sella di Camporosso nel Norico; di qui si proseguiva per Santicum e per Virunum. (Fig. 13). Il secondo itinerario più occidentale, da Carnia, dopo aver toccato Amaro e (Fig. 14) Tolmezzo, attraverso Iulium Carnicum (Fig. 15) (Zuglio; la cittadina, che aveva origini forse retiche, con i Romani diventò l’avanposto di Aquileia in zona prealpina, di guardia al Passo di Monte Croce Carnico e della Valle del But; l’importanza del centro fu senza dubbio legata strettamente alla direttrice stradale nei cui pressi sorgeva della quale rappresentava una stazione di tappa citata dagli itinerari antichi) giungeva fino al Passo di Monte Croce Carnico. A monte del paese di Timau e nelle vicinanze del Passo, iscrizioni sulla roccia (databili tra la seconda metà II sec. d.C. e la seconda metà del IV sec. d.C., la più tarda nomina gli imperatori Valentiniano e Valente) testimoniano il passaggio della strada e parlano di lavori di manutenzione e ripristino della stessa. (Figg. 16, 17, 18) La via poi discendeva nella valle del Gail e raggiungeva la città di Mauthen dove forse è da ubicare la stazione doganale di Loncium, proseguendo poi fino ad Aguntum (nei pressi dell’at- Fig. 12 Il percorso della strada da Aquileia a Santicum Abb. 12 Der Verlauf der Straße von Aquileia bis Santicum Durchzug der Straße und geben über deren Wartungs- und Wiederherstellungsarbeiten Auskunft (Abb. 14, 15, 16). Der Weg führte dann ins Gailtal hinunter, berührte die Stadt Mauthen, wo vielleicht die Zollstation Loncium lag, und erstreckte sich anschließend bis Aguntum (in der Nähe der heutigen Stadt Lienz). Von hier aus konnte man durch das Drautal in das Pustertal eindringen, Franzensfeste/Fortezza erreichen und das Straßennetz des Brenners nutzen. An dieser Stelle unseres kurzen Überblicks über das römische Straßensystem in Norditalien und Europa dürfen wir natürlich eine Straße nicht vergessen, über die viel geschrieben wurde, wenngleich nur wenige sichere Anhaltspunkte vorhanden sind: Es ist die Via Claudia Augusta, die durch den Raum Feltre geführt haben muss. Heute ist das Thema Via Claudia Augusta aufgrund neuer Studien und Veröffentlichungen wieder von Interesse; sie hat überdies symbolischen Wert als Hauptstraße zum Herzen Europas, demnach als Verbindung unter mediterranen Küstenregionen und nördlichen Gegenden des Binnnenlandes. Außerdem ist uns der antike Name dieser Achse bekannt, der von den Umständen ihrer Anlegung und gleichzeitig von ihrer Bedeutung 20 13 zeugt. Wir können hier nicht auf Analysen, Probleme und unnötige Polemiken zu den Verläufen eingehen, die nach und nach für diese große Straße angenommen wurden. Ihre greifbaren Zeugnisse beschränken sich auf zwei Meilensteine, die dieselbe nördliche Endstelle, doch zwei verschiedene südliche Endpunkte angeben, d.h. den Po (vermutlich Ostiglia) und Altino. Bekanntlich ergab sich eben wegen der problematischen Auslegung der beiden Meilensteine von Rabland/Rablà und Cesio Maggiore (Abb. 19 und 20) eine Reihe von Fragen zum Straßenverlauf, wobei abwechselnd Ostiglia und Altino als Ausgangspunkt angenommen wurden, oder beide; in Bezug auf die Straßenachse von Altino wurden auch jeweils verschiedene Alternativrouten aus einer höchst umfassenden Reihe von Möglichkeiten angeführt (Abb. 21) Die beiden Meilensteine scheinen von beachtlichem politischem und propagandistischem Wert zu sein, wenn sie im Zusammenhang mit den Werbekampagnen des Kaiserreichs gesehen werden; sie sind vielleicht mehr als symbolische Zeugnisse denn als Straßenangaben im eigentlichen Sinn einzustufen. Jedenfalls sind diese Steine die einzigen direkten Quellen der Claudia Augusta: sie geben uns Aufschluss über die Vorgeschichte, den Namen, den Auftraggeber, die Datierung und die Länge (die beim Meilenstein von Rabland lückenhaft ist) und bieten uns, wie erwähnt, Informationen über die Endpunkte. Aus den Inschriften geht hervor, dass Kaiser Claudius “a flumine Pado” oder “ab Altino usque ad flumen Danuvium” die nach ihm benannte Straße ausbaute, die sein Vater Drusus - nach der Erschließung der Alpen durch den Krieg - vorgezeichnet hatte. Ich beschränke mich hier auf Hinweise zu den wichtigsten, im Laufe der Zeit aufgestellten Hypothesen, um die Geschichte und die Trasse der Straße besser zu erläutern. Manche Historiker sprechen von zwei verschiedenen Straßen, einer Via Claudia Augusta Padana und einer Via Claudia Augusta Altinate. Die Debatte konzentriert sich dabei vor allem auf den südlichen Ausgangspunkt, der umstritten ist: 14 Fig. 13 Il percorso della strada da Aquileia a Virunum Abb. 13 Der Verlauf der Straße von Aquileia bis Virunum Fig. 14 Il percorso della via da Aquileia ad Aguntum Abb. 14 Der Verlauf der Straße von Aquileia bis Aguntum Fig. 15 Zuglio. Il foro di Iulium Carnicum Abb. 15 Zuglio. Das Forum von Iulium Carnicum tuale città di Lienz). Da qui, risalendo il corso della Drava, si poteva passare in Val Pusteria, raggiungere Fortezza e ricollegarsi con la viabilità del Brennero. Giunti a questo punto del nostro breve panorama sul sistema stradale tromano ra Italia settentrionale ed Europa non si deve naturalmente dimenticare una strada che ha fatto scrivere molto pur con pochi dati di riferimento: è la Claudia Augusta che con la sua direttrice doveva interessare l’area feltrina. Oggi il discorso sulla Claudia Augusta è tornato di rinnovato interesse, grazie a nuovi studi e a nuove pubblicazioni; esso riveste inoltre la funzione di strada simbolo per il suo ruolo di direttri21 ce verso il cuore dell’Europa e quindi di collegamento tra regioni mediterranee rivierasche e settentrionali terragne. E’ per di più un asse viario di cui conosciamo il nome antico, che insieme al contesto della sua stesura, ci attesta della sua importanza. Non è il caso qui di riprendere analisi, problemi e inutili polemiche sui percorsi via via indicati per questa grande strada, la cui testimonianza è legata soltanto a due miliari che indicano uno stesso capolinea settentrionale, ma due distinti capilinea meridionali ovvero il Po (probabilmente Ostiglia) e Altino. Com’è noto proprio la problematicità della lettura dei due miliari di Rablat e di Cesio Maggiore (Fig. 19 e 20) ha fatto sorgere una serie di interrogativi legati alla scelta del percorso stradale preferendo, di volta in volta, il capolinea Ostiglia ad Altino, e viceversa, o contemplando ambedue o, per quanto riguarda l’asse altinate, dando la preferenza di volta in volta all’uno o all’altro di una serie abbastanza cospicua di percorsi alternativi (Fig. 21). Tra l’altro i due miliari sembrano anche avere una notevole valenza politica e celebrativa, se riportati ai temi di propaganda imperiale; dunque il loro significato è forse da interpretare più come simbolico che come strettamente correlato a indicazioni stradali. Detto questo, va ripetuto però che queste pietre sono le uniche fonti dirette della Claudia Augusta grazie alle quali tuttavia conosciamo i precedenti, il nome, il committente, la datazione e la lunghezza (lacunosa nel cippo di Rablà) e ci forniscono informazioni sui capilinea, come abbiamo appena detto. Dalle iscrizioni si ricava infatti che l’imperatore Claudio stese “a flumine Pado o ab Altino usque ad flumen Danuvium” la via che prese così il suo nome e che suo padre Druso aveva già tracciato, dopo aver aperto le Alpi con la guerra. Mi limiterò ad accennare alle principali ipotesi formulate nel tempo allo scopo di chiarire meglio la storia e il tracciato della via. Alcuni studiosi parlano di due strade diverse, una Claudia Augusta Padana e una Claudia Augusta Altinate e il dibattito si è soprattutto incentrato sul capolinea meridionale, definito in modo Fig. 16 Iscrizione di Apinius Abb. 16 Inschrift von Apinius Fig. 17 Iscrizione di Respectus Abb. 17 Inschrift von Respectus Fig. 18 Iscrizione di Hermias Abb. 18 Inschrift von Hermias in einem Fall wird der Po, im anderen Altino angenommen. Die Straße durch die Poebene soll nach Ostiglia Verona, Tridentum (Trient), Pons Drusi (bei Bozen/Bolzano; der eindeutige historische Verweis auf Drusus lässt die Vermutung zu, dass die Brücke eben zu der vom Sohn Claudius fertiggestellten Straße gehörte; der zu Ruhmeszwecken gewählte Name könnte bedeuten, dass die Bozner Zone ein sowohl für die Trasse des oberen Etsch22 diverso, in un caso il fiume Po, nell’altro Altino. La direttrice padana avrebbe toccato dopo Ostiglia, Verona, Tridentum (Trento), Pons Drusi (presso Bolzano. Il rimando storico puntuale a Druso di quest’ultima località potrebbe indicare l’appartenenza del ponte proprio alla strada stabilizzata dal figlio Claudio; si potrebbe così pensare che il toponimo celebrativo identifichi la zona di Bolzano come importante snodo viario, funzionale sia al tracciato che percorreva l’alta valle dell’Adige, sia a quello della valle dell’Isarco), Maia (Merano), Passo di Resia; poi la strada oltralpe risaliva l’alta valle dell’Inn, il Fern Pass in Austria, Foetibus (Füssen) in Germania, la valle del Lech, fino ad Augusta Vindelicum (Augsburg) e Submuntorium (Kastel Burghöfe) sul Danubio (Fig. 22). Per quanto concerne la Claudia Augusta Altinate la questione sta nell’aver riconosciuto da parte di alcuni studiosi, che poi fecero “scuola” quali Filiasi e De Bon, l’inizio della via nel tratto appena a nord di Altino, dove era visibile ancora negli anni Trenta del secolo scorso un enorme terrapieno che definiva la struttura di una strada in aggere. Tale maufatto era chiamato “Lagozzo.” (Fig. 23) L’origine del toponimo fu erroneamente riferita ad Augusto, mentre oramai è assodata la sua derivazione da lacus; in effetti la zona a settentrione di Altino presenta notevoli problemi idrografici e quindi la presenza dell’aggere si spiega con una sopraelevatura necessitata dalla natura loci, fattore quest’ultimo che si doveva tenere, tals, als auch für die Eisacktalstrecke wichtiger Knotenpunkt war), Maia (Meran) und den Reschenpass berührt haben; dann führte die Straße nördlich der Alpen durch das obere Inntal, über den Fernpass in Österreich, nach Foetibus (Füssen) in Deutschland, durch das Lechtal bis Augusta Vindelicum (Augsburg) und Submuntorium (Kastell Burghöfe) an der Donau (Abb. 22). Was die Via Claudia Augusta Altinate anbelangt, setzten einige Historiker - die dann Schule machten, wie Filiasi und De Bon - den Beginn der Straße im Abschnitt knapp nördlich von Altino an, wo noch in den Dreißigerjahren des letzten Jahrhunderts ein enormer Straßendamm zu sehen war, der eine Straßenanlage in aggere anzeigte. Dieses Bauwerk wurde “Lagozzo” genannt (Abb. 23). Der Ursprung des Namens wurde fälschlich mit Augustus in Verbindung gebracht, während bereits feststeht, dass er sich von lacus ableitet; die Zone nördlich von Altino weist auch tatsächlich beachtliche hydrografische Probleme auf, wodurch sich das Vorliegen der Erdaufschüttung für den Straßendamm erklärt. Sie war wegen der natura loci erforderlich, eines Faktors, dem natürlich beim Straßenbau höchste Aufmerksamkeit gewidmet werden musste. Der Lagozzo fesselte auch andere Historiker, da es sich um ein Bauwerk beachtlicher Größe handelte: Die hypothetische Bedeutung der Anlage passt gut zum Bild einer Straße von imposanten Merkmalen: Es konnte sich um keine andere als die Via Claudia Augusta handeln. Wenn wir jedoch Parallelen ziehen und vergleichsweise andere Straßen in agge- Fig. 19 Il miliare di Cesiomaggiore Abb. 19 Der Meilenstein von Cesiomaggiore Fig. 20 Il miliare di Rablà Abb. 20 Der Meilenstein von Rabland/Rablà 23 re betrachten (wie zum Beispiel in Padua in der Gegend von Montà jene Straße, die zur Hochebene von Asiago führt, demnach zu keinem Zentrum, das in der Antike eine gewichtige Stellung gehabt hätte, oder in Adria eine andere erhöht “in levada” - gebaute Straße), erkennen wir, dass eine solche Anlage trotz der beachtlichen Ausmaße auch eine einfache, allgemeinen Zwecken dienende Straße sein konnte und nicht notwendiger- com’è naturale, in massima considerazione nel tracciare una strada. Il Lagozzo colpì molto anche altri studiosi perché era un manufatto di notevole dimensione: quindi si poteva bene abbinare l’ipotizzata etimologia del nome con la presenza di una strada dalle caratteristiche imponenti; non poteva, per questi ragionamenti, che essere la Claudia Augusta. Ma se si operano dei parallelismi e dei confronti con altre strade in aggere (quali ad esempio a Padova, in zona Montà, la strada che porta all’altopiano di Asiago e dunque a nessun centro anticamente di grande rilevanza, o ad Adria dove è presente un’altra strada “in levada”), si può ben dedurre che una struttura del genere, per quanto di dimensioni ragguardevoli, può rappresentare una semplice direttrice utilitaristica e non necessariamente una via consolare o imperiale. La Claudia Augusta Altinate, in ogni caso, superato il rettilineo del Lagozzo, sarebbe arrivata, secondo De Bon, al Ponte della Priula con un percorso sulla sinistra del Piave, che avrebbe poi riattraversato, all’altezza dell’attuale ponte di Vidor, per proseguire sulla destra idrografica fino a Feltre da dove avrebbe poi risalito la Val Belluna, valicato il Passo di Monte Croce Carnico e disceso la Val Pusteria fino al Brennero. Dunque, stando alle ipotesi sopra riportate avremmo due Claudie Auguste, Padana e Altinate, con percorsi distinti sebbene con il medesimo nome e destinazione. L’altra ipotesi ricostruttiva del tracciato di questa problematica via sostiene l’esistenza di una sola Claudia Augusta dal capolinea settentrionale danubiano fino a Trento (attraverso il Passo di Resia); da qui la strada si sarebbe divisa in due rami: padano fino a Ostiglia e altinate passando per Feltre fino ad Altino. Si conciliava così il cippo di Rablà con quello di Cesiomaggiore. Ma proprio questo secondo ramo orientale del percorso, a causa del punto di riferimento obbligato costituito dall’iscrizione di Cesiomaggiore, ha suscitato una ridda di ulteriori congetture. Dopo Altino molta parte degli studiosi infatti fa arrivare la Claudia Augusta fino al ponte della Priula, ma da qui, per attraversare le colline settentrionali del Quartier del Piave, le proposte di percorsi sono le più svariate: Alpago-Novello fa Fig. 21 La Claudia Augusta, secondo i diversi tracciati proposti (Rosada 2000) Abb. 21 Die Trassenvarianten der Via Claudia Augusta (Rosada 2000) weise eine Konsular- oder Kaiserstraße war. Die Via Claudia Augusta Altinate soll jedenfalls, wie De Bon meint, nach der geradlinigen Strecke des Lagozzo zum Ponte della Priula geführt haben, wobei sie am linken Ufer des Piaveflusses verlief, den sie dann auf der Höhe der heutigen Brücke von Vidor überquerte; am rechten Ufer hätte sie sich bis Feltre fortgesetzt, von dort das Val Belluna durchlaufen, den Plöcken- pass überschritten und durch das Pustertal den Brenner erreicht. Den genannten Hypothesen zufolge liegen zwei Claudia-Augusta-Straßen vor, die Via Padana und die Via Altinate, die getrennte Routen aufweisen, wenngleich der Name und der Bestimmungsort derselbe ist. Andere Hypothesen bei der Trassenrekonstruktion dieser problematischen Straße setzen die Existenz einer einzigen Via Claudia Augusta voraus: vom nördlichen Endpunkt an der Donau (über den Reschenpass) bis Trient. Hier soll sich die Straße geteilt haben: in den Zweig, der durch die Poebene bis Ostiglia führte und in jenen, der 24 über Feltre Altino erreichte. So dachte man, die Meilensteine von Rabland und von Cesiomaggiore auf einen Nenner bringen zu können. Doch eben dieser zweite, östliche Zweig führte wegen des Bezugspunktes der Inschrift von Cesiomagggiore zu einer Unmenge weiterer Vermutungen. Nach Altino lässt ein Großteil der Historiker die Via Claudia Augusta bis zum Ponte della Priula verlaufen, ab hier liegen jedoch die verschiedensten Annahmen zu einem Verlauf über die Hügel im Norden des Quartier del Piave vor: Wie Alpago-Novello meint, zog sich die Straße über Follina und den Prederadegopass (Abb. 24), während Fraccaro für den schwierigeren Pfad von San Boldo östlich des Praderadego eintritt (Abb. 25) und Pilla eher annimmt, dass der Weg westlich des Praderadego zwischen dem Col San Martino Guìa und Stabie lag; Bosio lässt die Straße ganz auf dem linken Piaveufer bis Busche verlaufen, wo sie seiner Meinung nach den Fluss überquerte. Auf dem linken Piaveufer wurden jedoch in dieser Gegend keine nennenswerten archäologischen Zeugnisse gefunden, die auf das Vorhandensein einer Straße römischer Zeit hindeuten würden; hinzu kommt noch die Tatsache, dass mittelalterliche Urkunden von beträchtlichen Schwierigkeiten bei einem Durchzug auf dieser Seite berichten. Bosio hat jedenfalls die Eindeutigkeit und Einheitlichkeit des Verlaufs dieser Straße untermauert, die seiner Ansicht nach keine getrennten Routen wie auch keinen gemeinsamen Abschnitt mit anschließender Verzweigung aufwies, sondern eine einzige, von Altino ausgehende Trasse. Nach Ansicht des Historikers von Cividale bestehen nur scheinbar zwei südliche Endpunkte, während es in Wahrheit bloß einen gibt: Es handelt sich um eine einzige Straße, die von der Donau bis Altino führt. Bosio stellt bei dieser Schlussfolgerung den Text des Meilensteins von Rabland in Frage, dessen Inschrift “a flumine Pado ad flumen Danuvium” sich allgemein auf zwei geografische Bezirke oder besser zwei Wassereinzugsgebiete bezieht, die Funktionen von Endstellen haben: Die beiden Flüsse sollen hiermit einerseits einen Streifen der mitteleuropäischen Donauregion angeben, andererseits den Fig. 22 Il tracciato della Claudia Augusta oltre le Alpi (Czysz 1990) Abb. 22 Die Trasse der Via Claudia Augusta über die Alpen (Czysz 1990) Fig. 23 Il terrapieno del Lagozzo (De Bon 1938) Abb. 23 Der Straßendamm des Lagozzo (De Bon 1938) passare la strada per Follina e il Passo del Prederadego (Fig. 24), Fraccaro preferisce il non facile sentiero di San Boldo, a oriente del Praderadego (Fig. 25), Pilla la vede più spostata a occidente del Praderadego, tra Col San Martino Guìa e Stabie; Bosio fa procedere la strada tutta in sinistra Piave fino a Busche dove avrebbe attraversato il fiume. La sinistra Piave, però, in queste zone, non ha restituito marcatori archeologici significativi che ci indichino il passaggio di una strada in epoca romana e a ciò si aggiunge il fatto che documenti medievali testimoniano una notevole difficoltà di passaggi su questo versante. Bosio ha comunque contribuito a rimarcare l’univocità e l’unitarietà della strada che a suo avviso non aveva percorsi distinti e neppure un tratto in comune e una successiva diramazione, 25 Fig. 24 Il sentiero che porta al Passo del Praderadego da sud (Rosada 2002) Abb. 24 Der Weg, der von Süden zum Praderadegopass führt (Rosada 2002) Fig. 25 Il tratto finale del Passo di San Boldo (Rosada 2002) Abb. 25 Der Endverlauf des Weges auf dem SanBoldo-Pass (Rosada 2002) ma solo un tracciato in partenza da Altino. Secondo lo studioso di Cividale, infatti, la distinzione tra i due capilinea meridionali è solo apparente: il capolinea è uno solo e si tratta di un’unica strada che va dal Danubio al Altino. Bosio giunge a questa conclusione rimettendo in discussione il testo del miliare di Rablat, la cui dicitura “a flumine Pado ad flumen Danuvium” farebbe dunque riferimento, in termini più generali, a due comprensori geografici, o meglio, a due bacini idrografici con funzioni di capolinea: si intenderebbe cioè indicare con i due fiumi da una parte una fascia della regione mitteleuropea attraverasata da Danubio e dall’altra il grande arco dell’Adriatico settentrionale dove sfocia il Po e dove si trova Altino. Da cui viene che è necessario pensare alla Claudia Augusta come raccordo ideale tra Italia e Germania. Ultima in ordine di tempo la proposta di Rosada che si diversifica dalle precedenti: partendo dall’esclusione del Lagozzo (perché assimilabile ad altre funzionalità di collegamento rilevabili in molte strade “in levada” e da una possibilità di percorso complessivamente più congruo) egli preferisce l’itinerario sulla destra idrografica plavense da Altino fino a Feltre. Una direttrice che a settentrione di Treviso avrebbe ricalcato l’attuale statale Feltrina per poi proseguire per la Valsugana. Il miliare di Cesiomaggiore avrebbe così avuto una funzione di cartello indicatore destina- weiten Bogen der nördlichen Adria, an welcher der Po mündet und Altino liegt. Die Via Claudia Augusta ist deshalb als ideale Verbindung zwischen Italien und Deutschland zu sehen. An zeitlich letzter Stelle steht die Hypothese Rosadas, die sich von den vorhergehenden unterscheidet: Nach Ausschluss des Lagozzo (da ihm andere Funktionen der Verbindung, dwie sie viele erhöht gebaute Straßen hatten, zuerkannt werden können) zieht Rosada unter verschiedenen günstigeren Verläufen die Route am rechten Piaveufer von Altino bis Feltre in Betracht. Diese Straße soll nördlich von Treviso der heutigen Staatsstraße “Feltrina” entsprochen haben und dann durch das Valsugana weiter verlaufen sein. Der Meilenstein von Cesiomaggiore hätte somit die Funktion einer Hinweistafel für alle durch das Piavetal Ziehenden gehabt und wäre als Vorankündigung einer wichtigen, nach Trient und zu den Donauregionen führenden Straße zu deuten. Der Historiker weist bei den beiden Inschriften des Vinschgaus und des Val Belluna vor allem auf die propagandistische Bedeutung des Begriffs “Straße” hin, der sich in jedem Fall auf die konkrete Verbindung zwischen der Adria, dem Po und dem Donauraum beziehen musste. Ohne weiter auf die vexata quaestio der Straßentrassen einzugehen, sei hier Folgendes unterstrichen: Wie auch immer die Routen verliefen - ob durch das Etschtal, das Valsugana oder 26 sogar die Täler Belluna und Comelico - und wie auch immer wir sie deuten, haben wir es in jedem Fall mit einer großen Straße der historischen und funktionellen Verbindungen zu tun. Wie Bosio sagte, müssen Beweise geschichtlicher, archäologischer und logischer Art vorliegen, damit wir eine Straße überzeugend als römisch einstufen können: Dies sollten wir uns auch im Fall der Via Claudia Augusta vor Augen halten, wo wir vor einem wirren Knäuel von Indizien stehen (die nur Gegenstand abstrakter Auslegungen sind), ohne über konkrete Daten und Beweise zu verfügen. Abschließend möchte ich nur den Wert unterstreichen, den die großen Straßen, von denen hier die Rede war, durch die Zeit hindurch beibehalten haben. Man denke bloß daran, dass noch heute der Großteil der römischen Routen die Grundlage unserer modernen Straßen bildet: ein Zeichen dafür, dass bereits in der Antike jene gewisse Wechselbeziehung zwischen der Natur und dem Wirken des Menschen vorlag, die allein funktionelle Produkte von langem Bestand hervorbringen kann. Es ist unter anderem diesen Straßenverbindungen zu verdanken, dass die Alpenregion und der italienische Adriaraum nie “ferne” Gegenden waren; die Straßen als lebendige, dynamische Elemente förderten sicher materielle Interessen, waren aber auch Ursache und Folge der Begegnungen von Menschen, des Verkehrs und Ideenaustausches, des Dialogs. Deshalb trugen sie, wie es auch heute noch der Fall ist, zur gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung der von ihnen berührten Regionen bei. to a quanti scendevano la Valle del Piave e dunque sarebbe interpretabile come un preavviso della vicinanza di una importante via diretta a Trento e alle regioni danubiane. Lo studioso sottolinea nelle due iscrizioni della Val Venosta e della Val Belluna soprattutto la valenza evergetica dell’idea di strada che doveva in ogni caso riferirsi al concreto collegamento tra Adriatico, Po e zone danubiane. Senza, come ripeto, approfondire ulteriormente la vexata quaestio dei percorsi, quel che vale sottolineare qui è che, comunque siano le scelte itinerarie, vuoi la valle dell’Adige vuoi la Valsugana o addirittura la val Belluna e la val Comelico, comunque le si voglia interpretare, siamo di fronte alla realtà di una grande strada, di una direttrice di collegamenti storici e funzionali. Diceva Bosio che una strada per essere plausibilmente riconosciuta come romana deve trovare conferme sul piano storico, archeologico e logico: è una raccomandazione che dobbiamo sempre tener presente in casi come quello della Claudia Augusta dove si ha di fronte un’intricata matassa fatta di prove solo indiziarie (oggetto soltanto di astrazioni intepretative) e non di dati concreti e probanti. Per concludere desidero solo rimarcare la validità nel tempo delle direttrici di cui abbiamo fin qui discusso. Infatti basta pensare che ancora adesso la gran parte dei percorsi romani sono ricalcati dalle nostre moderne strade: segno che già in antico vi era stato quello scambio dialettico tra natura e intervento antropico che è l’unico a portare prodotti di lunga durata e di lunga funzionalità. Grazie anche a questi collegamenti stradali la regione alpina e l’Italia adriatica non furono mai comprensori “distanti”; infatti le strade, come organismi vivi e dinamici quali sono favorirono certo interessi materiali, ma furono anche causa ed effetto di incontri tra persone, di circolazione e scambio di idee oltreché di dialogo e quindi contribuirono e contribuiscono alla crescita civile e culturale delle regioni che attraversarono. 27 BIBLIOGRAFIA/BIBLIOGRAFIE ADAM J. P. 1984, L’arte di costruire presso i romani, Milano. ALFIERI N. 1964, Le vie di comunicazione nell’Italia settentrionale in Arte e civiltà romana nell’Italia settentrionale dalla repubblica alla tetrarchia, Catalogo della mostra, I, Bologna, pp. 55-70. ALFÖLDI G. 1974, Noricum, London, Boston. ALPAGO NOVELLO A. 1939, La via Claudia Augusta Altinate, in “ArchBelluno”, XI, 63, pp. 1081-1084. ALPAGO NOVELLO A 1944-45, Appunti sulla via Claudia Augusta Altinate, in AttiIstVenSSLLAA, CIV, pp. 723-744. ALPAGO NOVELLO A. 1956, Contributo del catasto napoleonico alle ricerche di archeologia stradale, in Studi in onore di Aristide Calderini e Roberto Paribeni, III, Milano, pp. 513-517. ALPAGO NOVELLO A. 1967, S. Rosia (un punto chiave nel percorso della via Claudia Augusta Altinate), in ArchBelluno, XXXVIII, 180, pp. 81-86. ALPAGO NOVELLO A. 1972, Da Altino a Maia sulla Claudia Augusta, Milano. ANTI C. 1956, La via Claudia Augusta ab Altino dalla Priula a Belluno, in Studi in onore di Aristide Calderini e Roberto Paribeni, III, Milano, pp. 495-511. BANDELLI G. 1992, Le iscrizioni rupestri del passo di Monte Croce Carnico. Aspetti generali e problemi testuali, in Rupes loquentes, Roma, pp. 151-205. BASSO P. 1987, I miliari della Venetia romana, in AV, IX, (1987). BONETTO J. 1997, Le vie armentarie da Patavium alla montagna, Dosson, Treviso. BOSIO L. 1965, La via Postumia da Oderzo ad Aquileia in relazione alla rete viaria romana delle Venezie, in AttiIstVenSSLLAA, CXXIII, pp. 279-338. BOSIO L. 1970, Itinerari e strade della Venetia romana, Padova. BOSIO L. 1990, L’asse padano, in Venetia, Padova, pp. 21-31. BOSIO L. 1991, Le strade romane della Venetia e dell’Histria, Padova. BUORA M. 1981, La via da Concordia al Norico, in “Aquileia Nostra”, LII, cc. 180-181. CHEVALLIER R. 1972, Les voies romaines, Paris. CONTA G. 1990, Romanizzazione e viabilità nella regione altoatesina, in Venetia, Padova pp. 223-251. DAL RI L. 1990, Tracce di manufatti stradali di epoca romana in provincia di Bolzano, in Venetia, Padova, pp. 611625. DE BON A. 1933, La colonizzazione romana dal Brenta al Piave, Bassano del Grappa (Vicenza). DE BON A. 1938, Rilievi di campagna, in La via Claudia Augusta Altinate, Venezia, pp. 15-68. DE BON A 1939, Itinerari romani nelle Alpi. Dall’Adriatico al Brennero per la via Claudia Augusta Altinate in “Atesia Augusta”, I, 2, pp. 25-29. DE BON A 1940, La strada romana del Brennero, in “Atesia Augusta”, II, 6, pp. 39-41. DE BON A 1940a, La strada romana della Pusteria, in “Atesia Augusta”, II, 6, pp. 25-27. DENTI M. 1991, I Romani a nord del Po: archeologia e cultura in età repubblicana e augustea, Milano. DI STEFANO S. 2002, La struttura romana di Egna Khan. Scavo e studio di una stazione stradale lungo la via Claudia Augusta, in Südtirol, pp. 158-259. DI STEFANO S. 2002, Lo scavo di una struttura abitativa a Bolzano/Pons Drusi, in Südtirol, pp. 640-648. FRACCARO P. 1957 (1939), La via Claudia Augusta, in Opuscula, III, Pavia, pp.229-232. GABBA E. 1975, Il sistema degli insediamenti cittadini in rapporto al territorio nell’ambito delle zone subalpina e alpina in età romana, in Le Alpi e l’Europa, Bari-Roma, pp. 87-108. GALLIAZZO V.1995, I ponti romani, I, Esperienze preromane. Storia. Analisi architettonica e tipologica. Ornamenti. Rapporti con l’urbanistica. Significato,Treviso. GALLIAZZO V. 2002, Guadi, traghetti, pontes longi e ponti lungo la via Claudia Augusta. Presunta romanità del ponte di tipo “alpino”, in via Claudia Augusta. Un’arteria alle origini dell’Europa: ipotesi, problemi, prospettive, Treviso, pp. 267-292. GRILLI A. 1978, Aquileia: il sistema viario romano, in Il territorio di Aquileia nell’antichità, Udine, pp. 223-257. GUICHONNET P. 1986, Storia e civiltà delle Alpi. Destino storico, Milano HYDE W.W. 1935, Roman alpine route, Philadelphia. PAULI L. 1983, Le Alpi: archeologia e cultura del territorio. Dall’antichità al Medioevo, Bologna (trad. ed. tedesca 1980) PESAVENTO MATTIOLI S. 1998, La strada della Valle dell’Adige da Verona a Trento e il problema della via Claudia Augusta in Postumia, Milano, pp. 263-265. PICCOTTINI G., WEDENIG R. 1986, Antike Passübergänge zwischen Noricum und der 10. italischen Region, in “Antichità Altoadriatiche”, XXVIII, pp. 119-142. PICCOTTINI G. 1987, Scambi commerciali tra l’Italia e il Norico, in “Antichità Altoadriatiche” XXIX, pp. 291 ss. PICCOTTINI G. 1990, Verbindungen und Beziehungen zwischen Venetien und dem südlichen Noricum, in Venetia, pp. 285-298. 28 PILLA G.F. 1967-1968, Il guado sulla Piave della Claudia Augusta, in AttiAccPatSSLLAA, pp. 369-390 Postumia 1998, Tesori della Postumi: archeologia e storia intorno ad una grande strada romana alle radici dell’Europa, Catalogo della mostra, Milano. RADKE G. 1981, Viae publicae romanae, Bologna. RIGONI M. 1977, Camporosso: una stazione romana tra la Venetia e il Noricum, in “Aquileia Nostra”, XLVIII, cc. 193208. ROSADA G. 1984, Funzione e funzionalità della Venetia romana: terre, mare, fiumi come risorse per un’ egemonia espansionistica, in Misurare la terra: centuriazione e coloni nel mondo romano. Il caso veneto, Modena, pp. 2537. ROSADA G. 1990-91, La direttrice romana sulla destra Piave e a sud di Feltria: dalle ricognizioni De Bon ad alcune note topografiche e di metodo, in Atti del Convegno Il contributo di A. De Bon alla conoscenza del Veneto antico, Rovigo “Padusa”, XXVI-XXVII, pp. 229-246. ROSADA G. 1991, Per una ricerca storico-archeologica in area di montagna: il comprensorio di Bolzano-Bozen e alcuni problemi topografici, in Bolzano. Dalle origini alla distruzione delle mura/ Bozen. Von der Anfängen bis zur Schleifung der Stadtmauern, Bolzano/Bozen, pp. 83-104. ROSADA G.1992a, Ancora sulla Claudia Augusta e sul miliare di Cesio Maggiore, in Itinera. Studi in onore di Luciano Bosio, AV, XV (1994), pp. 131-138. ROSADA G. 1992b, Tecnica stradale e paesaggio nella X regio, in La tecnica stradale romana, ATTA, I, pp. 39-50. ROSADA G. 1997, Viabilità e centuriazione nel Friuli romano. L’infrastruttura logistica in una regione di frontiera militare ed economica, in Dalla Serenissima agli Asburgo. Pordenone-Gemona. L’antica strada verso l’Austria. Studi e ricerche, Treviso, pp. 22-34. ROSADA G. 1998a, La Postumia nella storia, in Postumia, Milano, pp. 206-210. ROSADA G. 1998b, Le vie per il Norico, in Postumia, Milano, pp. 265-266. ROSADA G. 2002, …viam Claudiam Augustam..quam Drusus pater…derexserat…, in via Claudia Augusta. Un’arteria alle origini dell’Europa: ipotesi, problemi, prospettive, Asolo, Treviso, pp. 37-68. Südtirol 2002, Archäologie der Römerzeit in Südtirol/Archeologia romana in Alto Adige, a cura di L. Dal Rì e S. Di Stefano, Bozen/Wien, Bolzano/Vienna. VAN BERCHEM D. 1982, Le routes e l’histoire, Geneve. Venetia 1990, La Venetia nell’area padano-danubiana. Le vie di comunicazione, Padova . Veneto nell’età romana 1987, Il Veneto nell’età romana, I-II, Verona Via Claudia Augusta 2001, La Via Claudia Augusta Altinate, Venezia Via Claudia Augusta 2002, via Claudia Augusta. Un’arteria alle origini dell’Europa: ipotesi, problemi, prospettive, Treviso Via per montes excisa, 1997, Via per montes excisa. Strade in galleria e passaggi sotterranei nell’Italia romana, a cura di M. S. Busana, Roma, pp. 57-75. WALDE E.,GRABHERR G. 2002, Nuove ricerche lungo la via Claudia Augusta, in via Claudia Augusta. Un’arteria alle origini dell’Europa:, ipotesi, problemi, prospettive, Treviso, pp. 220-240. WALSER G. 1982, L’impegno dell’imperatore Claudio nella costruzione delle strade, Bologna (= in “Historia”, XXIX, 1980, pp. 438-462) ZANOVELLO P. 1997, Vie di montagna e passaggi in galleria nelle fonti letterarie ed epigrafiche, in Via per montes excisa, pp. 57-75. Le illustrazioni da 3 a 11; da 14 a 21; 26, 27 e 29 sono tratte da Bosio 1991. 29 Rapporti e influssi reciproci tra area veneta e area transalpina nell’antichità * Beziehungen und gegenseitige Beeinflussung zwischen dem venetischen und dem transalpinen Raum in der Antike * Mirta Faleschini Mirta Faleschini urante l’età del Ferro, nell’area veneta si giunse alla creazione di un’identità etnica e culturale peculiare, per cui gli studiosi usano la denominazione di “civiltà veneta antica”1. In questo periodo si assiste non solo allo sviluppo di motivi e forme che contraddistinguono tale cultura, ma anche all’acquisizione e rielaborazione locale di tematiche decorative esterne a questa regione, provenienti principalmente da due ambiti: quello etrusco-padano e quello transalpino, in rapporti che, soprattutto con il territorio al di là delle Alpi, sono contraddistinti da influssi e condizionamenti reciproci. In questa sede ci si occupa, appunto, di due aspetti: delle relazioni con il mondo transalpino, vale a dire con le attuali zone germanofona e balcanica, occupate, durante la prima età del Ferro, da quella che viene definita civiltà hallstattiana orientale2, e del ruolo che hanno giocato le valli dell’Adige e del Piave (quest’ultima assume rilievo, nel presente intervento, come unica via di scorrimento interamente in territorio veneto) nell’agevolare i contatti tra il mondo veneto e queste aree contermini. A partire dalla prima età del Ferro e dopo il periodo di crisi che investì l’età del Bronzo finale, il ruolo commerciale che fu di Frattesina venne ereditato dai due nascenti centri di Este e di Padova che, nell’IX-VIII a. C. secolo, divennero i poli in cui confluivano le merci, i materiali, i costumi n der Eisenzeit entwickelte sich im venetischen Raum eine besondere ethnische und kulturelle Identität, weshalb die Historiker die Bezeichnung “antike venetische Kultur” gebrauchen1. In dieser Zeit entstanden nicht nur für diese Region charakteristische Motive und Formen, sondern es erfolgte auch die Übernahme und lokale Überarbeitung von dekorativen Mustern, die dieser Region fremd waren und in erster Linie aus zwei Gegenden stammten: aus der etruskischen Poebene und dem transalpinen Raum, wobei vor allem die Beziehungen zum Gebiet jenseits der Alpen gegenseitige Beeinflussung und Anpassung mit sich brachten. An dieser Stelle befassen wir uns nun mit zwei Aspekten: mit den Kontakten zur transalpinen Welt, d.h. zu den heutigen deutschsprachigen und balkanischen Gegenden, in denen in der frühen Eisenzeit die sogenannte östliche Hallstattkultur verbreitet war2, und mit der Rolle des Etsch- und Piavetales (das letztere ist in diesem Referat als einzige Verbindungsstraße, die ganz auf venetischem Boden lag, von Bedeutung) bei der Förderung der Beziehungen zwischen dem venetischen Raum und den angrenzenden Gebieten. Seit der frühen Eisenzeit - nach der Krise der späten Bronzezeit - ging die Rolle im Bereich des Handels von Frattesina auf die beiden neu entstandenen Städte Este und Padua über, die im 9. - D I Dr. Giovanna Gambacurta und Prof. Guido Rosada sei für ihre Hilfe bei der Behandlung dieses Themas herzlich gedankt. 1 Eine vollständige Übersicht über die antike venetische Kultur in: CHIECO BIANCHI 1988 und CAPUIS 1993 2 FREY 1990, S. 76. * Ringrazio la dott.sa Giovanna Gambacurta e il prof. Guido Rosada per l’aiuto prestatomi nell’affrontare l’argomento. 1 Una sintesi completa sulla civiltà veneta antica in: CHIECO BIANCHI 1988 e CAPUIS 1993. 2 FREY 1990, p. 76. * 30 8. Jh. v. Chr. zu Polen wurden, an denen Waren, Materialien, Sitten und vor allem figurative Elemente aus den benachbarten Gegenden zusammmenkamen. Mit dem 8. Jh. v. Chr. intensivierte sich die Übernahme kultureller Motive und Gegenstände aus dem Raum nördlich der Alpen, wo die Hallstattkultur bereits ihre ersten typischen Elemente hervorgebracht hatte. Wie bereits erwähnt bildete Venetien ein Gebiet des Durchzugs und der Handelsvermittlung zwischen diesem und dem etruskischen Raum und zog daraus durch den Erwerb und die Weiterverarbeitung kultureller Motive seinen Nutzen. Das wird in den ersten Phasen der Nekropolen von Este erkennbar, wo einige der Fundgegenstände vom kulturellen Dialog zeugen, der sich entwickelt hatte. Darunter sind die Tonkrüge mit Abbildungen zu nennen, die eine Keramiktradition der Bronzezeit fortsetzten, oder die Krüge in Stiefelform: All diese Materialien waren im Lokalbereich von Typen der Hallstattkultur und des Donau-Balkangebietes abgeleitet worden3. Este hatte in dieser Periode auch zum Gebiet von Villanova gute Beziehungen; die vorrangige Stellung, die die Stadt im Handelsgeschehen der damaligen Zeit einnahm, wurde überdies durch ihre geografische Lage in Nähe der Etsch erleichtert, durch deren Tal schon damals einer der größten Verbindungswege nach Norden führte. Die Anwesenheit metallverarbeitender Handwerker aus dem transalpinen Raum wird vielleicht durch die Verbreitung einiger Arten von Bronzegefäßen belegt4. Dazu zählen die AschenSitulen aus Bronze, Hajdù Böszörmèny genannt, die hinsichtlich des Materials die Vorläufer der lokalen venetischen Produktion waren. Diese sollte im Laufe eines Jahrhunderts die prachtvolllen Exemplare hervorbringen, die als “Situlakunst” bekannt wurden. Ausreichend verbreitet e, soprattutto, gli elementi figurativi provenienti dalle zone limitrofe. Dal VIII secolo a. C., infatti, si intensifica l’acquisizione di motivi culturali e di oggetti provenienti dall’Oltralpe, dove la civiltà di Hallstatt stava già elaborando i suoi elementi tipici. Come abbiamo accennato, l’area veneta si situa come zona di passaggio e di mediazione dei commerci tra questo ambito e quello etrusco, avvantaggiandosene a sua volta, nell’acquisizione e nella rielaborazione di motivi culturali. Ciò è visibile nelle prime fasi delle necropoli atestine, dove alcuni degli oggetti rinvenuti sono testimoni del dialogo culturale che si era instaurato. Tra questi, caratteristici sono i vasi fittili figurati, che continuavano una tradizione ceramica risalente all’età del Bronzo, o i vasi a forma di stivale: tutti materiali, questi, rielaborati localmente da tipi hallstattiani e danubiano-balcanici3. Este, in questo periodo, si pone in rapporto privilegiato anche con l’area villanoviana; il ruolo primario che assunse nei confronti delle dinamiche economiche del periodo è facilitato anche dalla sua posizione geografica di centro situato nei pressi del fiume Adige la cui valle era percorsa anche allora da una delle maggiori vie di comunicazione con il nord. La presenza di artigiani metallurgi provenienti dall’area transalpina è forse riscontrabile nella diffusione di alcune tipologie di contenitori in bronzo4. Tra questi si trovano le situle-ossuario di bronzo denominate Hajdù Böszörmèny, che anticipano, nell’uso del materiale, la produzione locale veneta la quale portò, nel giro di un secolo, alla creazione degli splendidi esemplari conosciuti sotto il nome di “arte delle situle”. Sono abbastanza diffusi anche i motivi ritenuti di foggia transalpina, come le decorazioni a lamelle di sta3 4 CAPUIS 1993, pp. 124-125. Ci sfugge ancora la piena comprensione della provenienza di alcuni di questi caratteristici contenitori e dei motivi decorativi che li accompagnano: la loro ampia diffusione, dall’Europa centro-orientale al mondo villanoviano-etrusco crea qualche dubbio sull’individuazione dei centri d’origine; è possibile, comunque, che certi oggetti siano stati importati da artigiani itineranti provenienti da nord (CHIECO BIANCHI 1988, p. 30 s). 3 4 31 CAPUIS 1993, S. 124-125. Es ist uns die Herkunft einiger dieser charakteristischen Behälter und ihrer Ziermotive noch nicht ganz bekannt: Wegen ihrer weiten Verbreitung von Mittel- und Osteuropa bis zum etruskischen Villanovagebiet ist die Bestimmung der Ursprungsorte nicht immer eindeutig. Möglicherweise wurden manche Gegenstände von Wanderhandwerkern aus dem Norden importiert (CHIECO BIANCHI 1988, S. 30 f.). sind auch Motive, die vermutlich der transalpinen Tradition entsprachen, wie Dekorationen mit Zinnlamellen oder applizierten Zierplättchen, die ab dieser Zeit auf Krügen vorzufinden sind5. Alle Arten von Metallgefäßen aus dem zentraleuropäischen Raum sind im Paduaner Gebiet Ende des 8. Jh. v. Chr. vertreten, darunter eine Kurd-Situla und zwei Kessel mit Griffen in Kreuzform, mit feiner Gravur unter dem Rand6. Diese charakteristischen Gefäße wurden im Grab der “Vasi borchiati” (Krüge mit Beschlägen) von Padua gefunden, wie auch in einigen Nekropolen im Piavetal, die jedoch auf ca. zwei Jahrhunderte später zu datieren sind7. Daraus lässt sich ableiten, dass sie in den östlichen Bezirk unserer Region über diese Talstraße gelangten, die im Süden zur Stadt Padua und den von ihr abhängigen Orten führte - Treviso, Montebelluna, Oderzo und Concordia -, während sie im Norden ihre natürliche Fortsetzung durch das Val Tagliamento fand8. Die Bedeutung dieser Strecke ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass sie Gebiete von großem wirtschaftlichem Einfluss miteinander verband: auf der einen Seite die venetischen Ortschaften der östlichen Ebene, die dank der entstehenden Adria-Umschlagplätze einer Zeit des Wohlstands entgegenschritten, auf der anderen der transalpine Raum mit seinen reichen Metalllagern, die sich vor allem in den nördlichen Karnischen Alpen befanden9. Auch in Mel im mittleren Piavetal trat eine ausgedehnte, von einer antiken Siedlung zeugen- gno o a borchiette applicate, presenti sui vasi a partire da questo periodo5. Tutte le tipologie di contenitori metallici, provenienti dall’area centro europea, sono presenti nel centro patavino di fine VIII secolo a. C.; tra questi, una situla tipo Kurd e due lebeti con ansa ad attacco a croce, finemente incisi sotto l’orlo6. Questi caratteristici contenitori sono stati rinvenuti, oltre che nella tomba dei “Vasi borchiati” di Padova, in alcune necropoli poste lungo la valle del Piave che, però, sono state datate a circa due secoli dopo7. Da ciò si può supporre una loro immissione nel comprensorio orientale della nostra Regione attraverso questa direttrice valliva, che a sud faceva capo a Padova e ai centri abitati gravitanti su essa: Treviso, Montebelluna, Oderzo e Concordia, mentre a nord trovava la sua naturale prosecuzione nella Val Tagliamento8. L’importanza di questo percorso è dovuta principalmente al fatto che esso collegava tra di loro territori di grande rilievo economico: da una parte i centri veneti della pianura orientale, che si avviavano ad un periodo di prosperità grazie ai nascenti scali commerciali del golfo adriatico, dall’altra l’ambito transalpino, ricco di giacimenti metalliferi, situati soprattutto nelle Alpi Carniche settentrionali9. Anche a Mel, nella media valle del Piave, fu rinvenuta, a testimonianza di un antico abitato, la vasta necropoli, usata per diversi secoli e ai margini della quale si trovano i noti recinti tombali con la loro struttura peculiare, che stanno a dimo- CAPUIS 1993, pp. 124 e 138. CHIECO BIANCHI 1988, p. 31; CAPUIS 1993, p. 138 s. 7 La discrepanza di due secoli che intercorre tra i ritrovamenti di Padova e quelli dei siti sparsi lungo la valle del Piave è dovuta al fatto che il commercio d’importazione gravitava inizialmente sul questo centro, connotato già da una fiorente ricchezza, mentre gran parte dei piccoli centri plavensi si sviluppò solo a partire da metà VII secolo (v. oltre). 8 L’utilizzo del tragitto che percorreva la Val Tagliamento, è testimoniato, già a partire dall’VIII secolo a. C., dalla presenza di un insediamento in Carnia e precisamente a Nonta di Socchieve dove, nel 1800, fu rinvenuta una piccola necropoli ad incinerazione di cui, parte degli esigui corredi funerari, è pienamente inquadrabile nell’orizzonte culturale atestino (PETTARIN 1988, c. 17 ss. (tav. II, fig. 3; tav. III, fig. 8). 9 PICCOTTINI 1990, p. 285 ss. 5 CAPUIS 1993, S. 124 und 138. CHIECO BIANCHI 1988, S. 31; CAPUIS 1993, S. 138 f. 7 Die Spanne von zwei Jahrhunderten, die zwischen den Funden von Padua und jenen des Piavetales liegen, ist darauf zurückzuführen, dass der Importhandel anfänglich um Padua kreiste, das sich bereits durch Wohlstand auszeichnete, während sich ein Großteil der kleineren Piaveorte erst ab Mitte des 7. Jh. entwickelte (s. später). 8 Von der Nutzung der Strecke durch das Val Tagliamento zeugt bereits ab dem 8. Jh. v. Chr. eine Siedlung in Carnia, Nonta di Socchieve, wo 1800 eine kleine Brandbestatttungsnekropole gefunden wurde. Ein Teil deren spärlicher Grabbeigaben ist ganz dem Kulturraum von Este zuzuordnen (PETTARIN 1988, Sp. 17 f. (Tafel II, Abb. 3; Tafel III, Abb. 8). 9 PICCOTTINI 1990, S. 285 f. 5 6 6 32 strare una progettazione dell’area funeraria a carattere gerarchico. Si tratta, infatti, di sei tumuli delimitati da lastre in arenaria, disposte in circolo ed interrotte da un ingresso collocato ad estsud/est; solo tre dei tumuli contenevano delle deposizioni, in un caso plurime, mentre i rimanenti sono stati trovati vuoti, già predisposti per un futuro utilizzo10. A ribadire l’importanza di questa valle come zona di contatti, si aggiunge il rinvenimento a Trichiana, nei pressi di Mel, di una chiave bronzea di significato cultuale, datata alla seconda metà del VII secolo a. C. e proveniente dall’ambito hallstattiano, dove viene rinvenuta, sia in sepolture femminili, a ribadirne il valore simbolico sia, per quel che riguarda il particolare stilistico dell’immanicatura a cannone, in alcune tombe di personaggi di rango11. Con la fondazione del centro lagunare di Altino e del centro cadorino di Lozzo, a partire dalla metà del VII secolo a. C., viene rafforzato il significato della valle del Piave come via di contatti e scambi. I due centri trovano la loro giustificazione come fulcri insediativi che fungevano da raccordo tra il territorio alpino e gli scali della costa nord-adriatica, mentre Oderzo e Montebelluna, rispettivamente ad est e ad ovest, esercitavano un controllo su possibili ingressi alla valle. In particolare, il sito di Lozzo, sorgeva in un punto strategicamente rilevante, posto com’era ad uno snodo della direttrice che risaliva verso i valichi delle Alpi Carniche e verso le zone metallifere austriache12. Nel VII secolo a. C. contatti più intensi con l’area alpina e danubiana sono accertati anche per Este che, nel contempo, si apre ai nuovi apporti della cultura orientalizzante di provenienza etrusca, riscontrabili sulle prime situle bronzee, ai de Nekropole zutage, die mehrere Jahrhunderte lang genutzt worden war. An ihrem Rand liegen die bekannten, charakteristisch gegliederten Grabumfassungen, die darauf hinweisen, dass das Bestattungsareal hierarchisch aufgeteilt war. Es handelt sich um sechs Grabhügel, die von kreisförmig angelegten Sandsteinplatten begrenzt sind. Diese werden durch einen im Ostsüdosten liegenden Eingang unterbrochen. Bloß in drei Fällen stieß man auf Grabinhalt (in einem Fall mehrfacher Art), während die übrigen Tumuli leer waren und bereits für eine künftige Verwendung bereit standen10. Ein weiterer Beleg für die Bedeutung dieses Tales als Gebiet der Kontakte ist der Fund von Trichiana in der Nähe von Mel, ein bronzener Schlüssel mit Kultbedeutung, der auf die zweite Hälfte des 7. Jh. v. Chr. datiert wird und aus dem Hallstattbereich stammt. Hier taucht er sowohl in Frauengräbern auf, wo er symbolischen Wert hat, als auch - in Verbindung mit dem stilistischen Detail des Rohrgriffs - in einigen Gräbern ranghöherer Persönlichkeiten11. Mit der Gründung des Lagunenortes Altino und der Ortschaft Lozzo im Cadoregebiet wird ab der Hälfte des 7. Jh. v. Chr. die Bedeutung des Piavetales als Straße der Kontakte und des Austausches verstärkt. Beide Orte dienten als Siedlungszentren, die eine Verbindung zwischen dem Alpenraum und den Umschlagplätzen der nördlichen Adriaküste herstellten, während Oderzo und Montebelluna, die östlich bzw. westlich davon lagen, die Kontrolle über den Zugang zum Tal sicherten. Vor allem Lozzo erhob sich an einer strategisch wichtigen Stelle an einem Knotenpunkt des Straßenzuges, der nach Norden zu den Pässen der Karnischen Alpen und zu den österreichischen Metalllagern führte12. 10 CAPUIS 1993, p. 162 s. La chiave venne rinvenuta, in un contesto confuso, assieme ad una fibula certosa e ad un’altra chiave di ferro di tradizione tardo La Tène (BONOMI, RUTA SERAFINI 1994, p. 11 s.). 12 Anche per questo periodo l’importanza della via carnica è avvalorata dalle recenti scoperte dei siti protostorici di Misincinis di Paularo e di Zuglio, risalenti entrambi al VII secolo a. C. Per la necropoli di Misincinis: CORAZZA, VITRI 2001; per Zuglio protostorica: VITRI 1997; una panoramica completa sulla Carnia in VITRI, ORIOLO 2001. 10 11 11 CAPUIS 1993, S. 162 f. Der Schlüssel tauchte unter vermischtem Material gemeinsam mit einer Certosafibel und einem anderen Eisenschlüssel der späten La-Tène-Tradition auf (BONOMI, RUTA SERAFINI 1994, S. 11 f.). 12 Auch für diese Periode wird die Bedeutung des karnischen Weges durch die jüngsten Entdeckungen der frühgeschichtlichen Stätten von Misincinis di Paularo und Zuglio bestätigt, die beide auf das 7. Jh. v. Chr. zurückreichen. Zur Nekropole von Misincinis: CORAZZA, VITRI 2001; zum frühgeschichtlichen Zuglio: VITRI 1997; eine vollständige Übersicht über Carnia in VITRI, ORIOLO 2001. 33 quali si uniscono i motivi figurativi propri della cerchia hallstattiana, presenti su vasi e contenitori metallici. Attraverso questo percorso occidentale, che risaliva la valle dell’Adige, viaggiava materiale di prestigio: dall’area etrusco-padana provenivano raffinati manufatti quali contenitori, oggetti d’ornamento, e i cosiddetti “scettri” bronzei, ma soprattutto i nuovi motivi stilistici e ornamentali portati dagli artigiani metallurgi13. Un cammino inverso, dall’area transalpina, era riservato a contenitori metallici come le situle a doppio manico e le ciste cordonate, materiali ampiamente presenti in area veneta, che testimoniano gli intensi contatti e che spesso danno vita a produzioni locali di imitazione14. L’arte delle situle, con le sue peculiarità figurative fatte di scene e cicli narrativi, che si ritrovano non solo sui caratteristici contenitoriossuario, ma anche su coperchi e su laminette votive e decorate, viene ampiamente “esportata” nei paesi d’oltralpe. Coperchi figurati, che accompagnavano situle senza ornamentazione, e situle bronzee sono stati rinvenuti ad Hallstatt, in Stiria ed, in area slovena, a Santa Lucia di Tolmino, dove i cicli figurati proposti erano ben compresi. Rielaborazioni locali dei cicli figurativi sono quelle presenti sul vasellame metallico rinvenuto nella necropoli di Klein – Klein, in Stiria: i motivi dell’incontro di pugilato con manubri, delle acconciature femminili e delle decorazioni, trovano ampio riscontro in ambito atestino. Anche l’arte figurativa in piombo caratteristica della necropoli di Frög, in Carinzia, risente dell’influsso dell’arte veneta15. Abbiamo indicato la valle dell’Adige come principale direttrice di percorrenza di oggetti e motivi culturali, in quanto essa metteva in comunicazione direttamente i territori al di là delle Alpi con le zone etrusco-padane e con il comprensorio Im 7. Jh. v.Chr. ergaben sich intensivere Kontakte zum Alpen- und zum Donauraum auch für Este, das sich gleichzeitig der orientalisch beeinflussten Kultur etruskischer Herkunft erschloss. Dies zeigt sich an den ersten Bronzesitulen, zu denen die figurativen Darstellungen der Hallstattkultur kommen, die auf Krügen und Metallgefäßen auftauchen. Auf diesem westlichen Weg durch das Etschtal wurde wertvolles Material bewegt: Aus dem etruskischen Pogebiet kamen erlesene Erzeugnisse wie Behälter, Ziergegenstände und die sogenannten bronzenen “Szepter”, vor allem aber die neuen stilistischen und ornamentalen Motive, die die metallverarbeitenden Handwerker brachten13. Den umgekehrten Weg aus dem transalpinen Bereich - gingen Metallbehälter wie Situlen mit Doppelhenkel und gerippte Zisten, die im venetischen Raum häufig vorkommen und von den intensiven Kontakten zeugen, die oft zu lokaler Imitation führten14. Die Situlakunst mit ihrer figurativen Besonderheit narrativer Szenen und Zyklen, die nicht nur auf den charakteristischen Aschenurnen vorzufinden sind, sondern auch auf Deckeln und Blättchen, die Votiv- und Dekorationszwecken dienten, wurde intensiv in die Länder nördlich der Alpen “exportiert”. Mit Darstellungen gezierte Deckel, die zu ornamentlosen Situlen gehörten, und Bronzesitulen wurden in Hallstatt, in der Steiermark und im slowenischen Raum in Santa Lucia/Tolmin gefunden, wo die figurativen Zyklen gut vertreten waren. Lokale Überarbeitungen der Bildzyklen erscheinen auf den Metallgefäßen, die in der Nekropole von Klein in der Steiermark zutage traten: Die Motive der Faustkämpfe mit Gewichten, der Damenfrisuren und der Dekorationen sind auch im Raum von Este stark verbreitet. Auch die figurative Kunst der Bleierzeugnisse, wie sie für die Nekropole von Frög in Kärnten charakteristisch ist, zeigt venetischen Einfluss15. 13 CAPUIS 1993, p. 152 ss. CHIECO BIANCHI 1988, p. 40 ss. 15 Ampia panoramica sui materiali di Santa Lucia di Tolmino in Caput Adriae 1983, p. 159 ss.; notizie su influssi culturali dell’arte delle situle sull’arte figurativa dell’ambito hallstattiano in PICCOTTINI 1987, p.291, e soprattutto in FREY 1999, p. 13 14 14 CAPUIS 1993, S. 152 f. CHIECO BIANCHI 1988, S. 40 f. 15 Erschöpfender Überblick über die Materialien von Santa Lucia/Tolmin in Caput Adriae 1983, S. 159 f.; Hinweise zum kulturellen Einfluss der Situlakunst auf die bildende Kunst des Hallstattbereichs in PICCOTTINI 1987, S. 291, und vor allem in FREY 1999, S. 17 f. 34 Ich habe das Etschtal als Hauptstraßenzug für den Transport von Gegenständen und Kulturmotiven genannt, da es die Gebiete jenseits der Alpen direkt mit dem etruskischen Pogebiet und dem westlichen venetischen Bezirk in Verbindung setzte, wo Este und die dazugehörenden Städte im Handel und Kulturaustausch eine grundlegende Rolle spielten. Ich habe aber auch von der Bedeutung der durch das Piavetal führenden Straße gesprochen, die seit Ende des 6. Jh. v. Chr. wegen der Intensivierung des Handelsverkehrs, der über die Adriarouten hierher gelangte, ausgebaut wurde. Die Ursache für den Anstieg des Handels lag in der Gründung von Adria: Dieser Ort, der an der Pomündung auf einer Küstenlinie entstand, die gegenüber der heutigen zurück versetzt war, begann sein Dasein als Seehafen und Stelle, an der die Handelsinteressen von Venetern, Griechen und Etruskern zusammenliefen. Er schloss an die Handelsbeziehungen zwischen dem mediterranen und dem zentraleuropäischen Raum, die Altino bereits unterhielt, an und brachte der venetischen Küste neue Produkte und neue kulturelle Impulse. Davon profitierte der östliche Teil der Poebene und vor allem Padua, das eine neue Zeit des Wohlstands erlebte. All dies wird durch vermehrte Stationierungen im Piavetal erhärtet: Es waren kleine, strategisch günstige Einheiten, die an siedlungstechnisch geeigneten Stellen errichtet wurden und sicher die Wirtschaftslage nutzten, die mit dieser neuen Handelsroute verbunden war. Den deutlichen Anstieg der Siedlungen belegen die gehäuften Funde von Nekropolen und sporadischen Zeugnissen. Die Wirtschaft des Tales war gewiss nicht nur durch den Verkehr, sondern auch durch die Merkmale des Piaveraumes gekennzeichnet, der sicher bereits seit der Antike wegen der Viehzucht und den damit verbundenen Erzeugnissen wie Wolle, Leder und Milchprodukte, sowie dank des Reichtums an Bauholz eine bedeutende Rolle spielte. Der Grenzcharakter der kleinen, im Etschtal verstreuten Orte zeigt sich an den Gegenständen, veneto occidentale, dove Este ed i centri ad essa collegati acquisivano un ruolo fondamentale nel commercio e nello scambio. Si è anche detto, però, dell’importanza del percorso plavense che, a partire dalla fine del VI secolo a. C., si potenziò grazie al rafforzamento del traffico commerciale che giungeva attraverso le rotte adriatiche. Causa di ciò fu la fondazione di Adria, centro sorto alle foci del Po, lungo una linea di costa arretrata rispetto a quella attuale, che, in quest’epoca, cominciò la sua esistenza come scalo marittimo e punto d’incontro degli interessi commerciali di Veneti, Greci ed Etruschi, inserendosi nel dialogo commerciale tra mondo mediterraneo e mondo centro-europeo, già sostenuto da Altino, e facendo convergere sulle coste venete nuovi prodotti e nuovi stimoli culturali. Di conseguenza ne beneficiò l’area padana orientale e soprattutto Padova che si trovò in una nuova fase di prosperità. A riscontro di tutto questo si assiste ad un crescita nel numero degli stanziamenti posti lungo la valle del Piave: piccole entità collocate strategicamente nei punti più adatti all’insediamento, che, sicuramente, beneficiavano anche della situazione economica legata a questa rinnovata rotta commerciale. Questo sensibile incremento insediativo è attestato dall’aumento dei rinvenimenti di necropoli e di testimonianze sporadiche. L’economia della valle era sicuramente legata, oltre che ai traffici, anche alle caratteristiche proprie dell’ambito plavense che, certamente già dall’antichità, ricopriva un ruolo importante per l’allevamento e la produzione di prodotti a questo legati, come lana, cuoio e latticini, nonché per la ricchezza di legname da costruzione. La vocazione di frontiera dei piccoli centri, posti lungo la valle del Piave, è rappresentata dagli oggetti contenuti nelle necropoli: parte del vasellame, in particolare quello di bronzo, risulta importato dalle aree hallstattiana e danubiana. Significativa, a questo proposito, è la presenza dei lebeti transalpini con il caratteristico doppio attacco a croce che, già presenti nel centro egemone di Padova, a partire dal VI secolo a. C. “invadono” . 35 der Nekropolen: ein Teil der Gefäße, vor allem der bronzenen, war aus den Hallstatt- und Donaugebieten importiert. Bedeutungsvoll ist in dem Zusammenhang das Vorliegen der transalpinen Kessel mit dem charakteristischen Doppelgriff in Kreuzform, die bereits im dominierenden Zentrum Padua vorhanden waren und ab dem 6. Jh. v. Chr. das Tal eroberten.16. Eine ausführlichere Erörterung verdienen die zahlreichen Arten von Fibeln, die in angrenzenden Gebieten als “Modeelement” gekauft und oft mit lokalen Motiven verziert wurden; ab Ende der frühen Eisenzeit finden sich häufig Fibeln aus dem Hallstattkreis, genauer aus dem germanischen und helvetischen Raum, auf venetischem Boden. Ihnen folgen die ersten La-Tène-Fibeln, darunter die gemischten in Schiffchenform mit zweiseitiger Feder keltischer Art und jene mit zoomorphem Bügel, die vor allem im östlichen Alpenraum verbreitet waren17. Auf der anderen Seite war der Bezirk südlich der Alpen im transalpinen Raum mit Sanguisugafibeln und Certosafibeln in einer Vielzahl von Varianten vertreten. Die Historiker stellten berechtigterweise die Vermutung einer “transversalen” Kulturströmung auf, die - fast wie eine Koinè -, den nordöstlichen Bezirk vom Trentino bis Slowenien erfasste und sich durch den Erwerb von Erzeugnissen besonderen Stiles auszeichnete. Dafür sprechen neben den Fibeln mit zoomorphem Bügel auch einige Materialien, die im Lokalbereich überarbeitet oder aus dem transalpinen und dem Adriaraum importiert wurden, wie zum Beispiel die Stierkopf-Anhänger im Stil der Hallstattkultur und die menschengestaltigen Anhänger, die von den Picentern stammten, doch über den slowenischen Raum eingeführt wurden18. Ab dieser Zeit nahm das Ansehen des Ortes Lagole di Calalzo zu, der sich zum bedeutendsten Heiligtum des nordöstlichen Alpengebietes entwickeln sollte, das bis zum 4. Jh. n. Chr. besucht la vallata16. Un discorso un po’ più ampio meritano le numerose tipologie di fibule, che vengono acquisite fra territori contermini come “elemento di moda” e spesso rielaborate con motivi locali; a partire dalla fine della prima età del Ferro, fibule provenienti dalla cerchia hallstattiana, più precisamente germanica ed elvetica, si trovano frequentemente in area veneta. A queste seguono le prime fibule di gusto La Tène, tra le quali quelle ibride a navicella con molla bilaterale di tipo celtico, e quelle ad arco configurato zoomorfo, diffuse soprattutto nella zona alpina orientale17. D’altro lato, il comprensorio a sud delle Alpi è ben rappresentato, in area transalpina, con fibule a sanguisuga e fibule Certosa nelle loro numerose varianti. E’ stata anche giustamente supposta, dagli studiosi, l’esistenza di una corrente culturale “trasversale”, quasi una koinè che comprende il comprensorio nord orientale dal Trentino alla Slovenia e che si rivela attraverso l’acquisizione di manufatti di foggia particolare. Testimonianza di ciò potrebbero essere, oltre alle fibule ad arco zoomorfo, alcuni materiali rielaborati localmente o importati dall’area transalpina e da quella adriatica, come, ad esempio, i pendagli zoomorfi a testa di bue di gusto hallstattiano e i pendagli antropomorfi, d’origine picena, ma mediati attraverso l’area slovena18. A partire da quest’epoca comincia ad essere frequentato anche il sito di Lagole di Calalzo, destinato a divenire il più importante santuario della zona alpina nord orientale, frequentato sino al IV secolo d. C. La prima fase del centro votivo di Lagole si situa in un periodo di grandi mutamenti, soprattutto di tipo commerciale, riguardanti il Mediterraneo e le popolazioni che vi si affacciavano. Senza prolungarsi sulla problematica inerente la crisi che investì il mondo antico alla fine del VI V. sopra. CALZAVARA 1984, p. 856. Due esemplari, l’uno con arco a felino, l’altro con arco a sfinge sono stati rinvenuti nella valle del Piave, rispettivamente, a Mel e a Caverzano (GAMBACURTA 1999, p. 443 s.). 18 GAMBACURTA 1999, p. 441 s. 16 S. oben. CALZAVARA 1984, S. 856. Zwei Exemplare, eines mit Katzenbügel, das andere mit Sphinxbügel, wurden im Piavetal gefunden: in Mel und Caverzano (GAMBACURTA 1999, S. 443 f.). 18 GAMBACURTA 1999, S. 441 f. 17 16 17 36 secolo a. C.19, è possibile affermare che entrò allora in crisi il sistema viario, che per secoli aveva messo in comunicazione il comprensorio tirrenico e centro padano con quello alpino, attraverso la valle dell’Adige, la quale, tuttavia, mantenne la sua vitalità grazie al legame con lo scalo di Adria. Si rafforzò ulteriormente la rotta commerciale marittima che faceva capo al territorio orientale del Veneto e che, come abbiamo visto, trovava il suo polo lagunare in Altino; da qui, per ovvia continuità, traeva giovamento anche la direttrice che risaliva la valle del Piave e giungeva all’insediamento cultuale di Lagole. Era, questo, un luogo di culto a carattere comunitario, frequentato da diversi gruppi etnici e non legato ad un centro abitato, come lo erano, invece, i santuari di Padova o Este. La sua posizione non è fortuita: sorgeva nei pressi di una zona ricca di sorgenti e polle termali d’acqua solforosa con proprietà cicatrizzanti e, perciò, era legato al culto delle acque. Anche la divinità che qui si venerava, Tribusiate o Trumusiate, era definita “sanante” in base ad alcune iscrizioni dedicatorie rinvenute20. Ma la sua importanza è dovuta anche al fatto che il sito si trova, come Lozzo, alla testa della valle e lungo una via di grande percorrenza. Essa collegava l’area veneta con molteplici ambiti culturali: ad est quelli carnico e sloveno, a nord quello celtico21, mentre ad ovest i Veneti erano certamente in contatto con le popolazioni retiche. Ecco quindi, come è stato giustamente asserito, che Lagole acquisiva la funzione di santuario di frontiera, con connotazione extraregionale22. Tra i materiali qui rinvenuti23, ricordiamo in wurde. Die erste Phase der Kultstätte von Lagole fällt in eine Zeit der großen Veränderungen vor allem geschäftlicher Art, die den Mittelmeerraum und die am Meer wohnenden Bevölkerungsgruppen betrafen. Ohne näher auf die Ursachen der Krise einzugehen, die die Welt der Antike Ende des 6. Jh. v. Chr. erlebte19, können wir anführen, dass damals das Straßensystem einen Niedergang erfuhr. Jahrhunderte hindurch hatte es den tyrrhenischen Bezirk und die zentrale Poebene durch das Etschtal (das dank des Holzes und dessen Umschlagplatzes Adria seine Vitalität beibehielt) mit dem alpinen Raum in Verbindung gesetzt. Weiter ausgebaut wurde die Handelsroute über das Meer, die den östlichen Raum Venetiens erreichte und, wie wir gesehen haben, ihren Lagunenpol in Altino hatte. Von dieser Situation profitierte wegen der Anschlussmöglichkeiten auch der durch das Piavetal verlaufende Straßenzug, der zur Kultstätte Lagole führte. Dies war ein Heiligtum gemeinschaftlichen Charakters, das von verschiedenen Volksgruppen besucht wurde und nicht an einen bewohnten Ort gebunden war wie die Weihestätten von Padua oder Este. Die Lage der Kultstätte beruhte nicht auf Zufall: Sie entstand in der Nähe eines an Quellen und Wasseradern reichen Gebietes. Da es sich um schwefelhaltiges Thermalwasser von heilender Wirkung handelte, wurde das Zentrum dem Wasserkult gewidmet. Auch der hier verehrten Gottheit, Tribusiate oder Trumusiate, wurde, wie aus einigen Inschriften hervorgeht, “heilende” Kraft zugeschrieben20. Die Bedeutung der Stelle war aber auch dadurch gegeben, dass sie - wie Lozzo - an einem Taleingang und einer großen Durchzugsstraße lag. Diese verband das venetische Gebiet mit vielen Kulturräumen: im Osten Non ultima causa furono le invasioni galliche (v. oltre). Molti dubbi sussistono riguardo all’identificazione di questa divinità: se sia una divinità femminile venerata con epiteti diversi; o una divinità maschile, come farebbe pensare la sua sostituzione con Apollo in età romana, o se, addirittura, non si tratti di più divinità qui venerate (CAPUIS 1993, p.255 s.; FOGOLARI, GAMBACURTA 2001, p. 375). 21 In Carinzia alcune popolazioni celtiche stavano formando il regno unitario del Norico. 22 PASCUCCI 1989-1990, p. 476. FOGOLARI, GAMBACURTA 2001, p. 371: “…frontiera fra aree di civiltà diverse, in un certo qual modo tra mondo italico e centro-europeo”. 23 L’edizione dei materiali in: FOGOLARI, GAMBACURTA 2001. 19 20 Der Grund dafür waren nicht zuletzt die Einfälle der Gallier (s. später). 20 Bezüglich der Identifizierung dieser Gottheit bestehen zahlreiche Zweifel: Es könnte sich um eine weibliche Gottheit mit verschiedenen Bezeichnungen handeln, oder um eine männliche, worauf die Ersetzung durch Apoll in römischer Zeit hindeuten würde. Möglicherweise wurden aber auch gleichzeitig mehrere Gottheiten verehrt (CAPUIS 1993, S. 255 f.; FOGOLARI, GAMBACURTA 2001, S. 375). 19 37 die karnischen und slowenischen, im Norden der keltische21, während im Westen die Veneter sicher mit den rätischen Gruppen in Kontakt standen. Daher hatte Lagole, wie mit Recht angeführt wurde, die Funktion eines Grenzheiligtums mit überregionalen Merkmalen22. Unter den hier gefundenen Materialen23 seien insbesondere das Fragment eines verzierten Bronzekessels nach Hallstätter Art, ein Spieß mit durchbohrtem Kopf transalpiner Herkunft und zwei durchbohrte Haken aus der frühen La-TèneZeit genannt, die die älteste Phase der Kultstätte, wie auch Einflüsse vor allem aus dem nördlichen Raum belegen. Diesbezüglich ist ein Spieß mit durchbohrtem Kopf bedeutungsvoll, der als Kultgegenstand auch in Padua, in Adria und im Gebiet von Verona nachgewiesen wurde. Das bestätigt die Bedeutung beider Wege - des Etsch- und Piavetales - als Verbindungsstraßen zum rätischen24 bzw. zum transalpinen und Donauraum. Als Hinweise auf eher modebedingte als praktische Verwendung sind die durchbohrten Haken interesssant, die sowohl südlich der Alpen, als auch in Gebieten keltischer Kultur verbreitet waren25 und den venetischen Raum zu Beginn des 5. Jh. v. Chr. erreichten. Das Zutagetreten einiger Exemplare in Venetien weist auf die Bedeutung hin, die die Handelsstecke des Piavetales hatte26. Auf die Einfuhr folgte die lokale Produktion, bei der Eisen als Hauptmaterial diente. Die besondere Verwendung dieser Gürtelhaken wird daraus ersichtlich, dass sie, während sie in keltischen Gebieten in den particolare un frammento di calderone in bronzo decorato di tipo hallstattiano, uno spiedo a testa forata di provenienza transalpina, e due ganci traforati del primo periodo La Tène, i quali attestano la fase più antica del santuario, nonché l’esistenza di influssi provenienti soprattutto dall’ambito settentrionale. A questo proposito significativa è la presenza dello spiedo a testa forata, oggetto d’uso cultuale attestato anche a Padova, ad Adria e nel veronese. Questo sta a riconfermare l’importanza di ambedue i percorsi, dell’Adige e del Piave, come vie di comunicazione rispettivamente con l’ambito retico24 e con quello transalpino e danubiano. Interessanti, come indicatori di una scelta legata alla moda piuttosto che all’uso in sé dell’oggetto, sono i ganci traforati, che si trovano sia a sud delle Alpi sia in zone di tradizione celtica25 e che raggiungono l’area veneta all’inizio del V secolo a. C. Il rinvenimento di alcuni esemplari nel Veneto denota l’importanza conservata dal tragitto commerciale della valle del Piave26. Alle importazioni segue la produzione locale, che utilizza il ferro come materiale prevalente. La peculiarità d’uso di questi ganci di cintura sta nel fatto che, mentre nel mondo celtico erano presenti nelle tombe dei guerrieri, nell’area veneta compaiono quasi esclusivamente in tombe femminili, a dimostrazione del fatto che erano considerati come oggetti senza una precisa funzione legata all’armamento maschile27. I materiali di Lagole appartengono in gran parte alla classe degli oggetti specificatamente votivi. In particolare sono presenti i simpula, attingitoi in bronzo, del tipo a manico verticale, spesso iscritto, che richiama nella forma i tipi etruschi28, piuttosto che quelli veneti di pianura, In Kärnten waren einige keltische Völker im Begriff, das vereinte Reich Norikums zu bilden. 22 PASCUCCI 1989-1990, S. 476. FOGOLARI, GAMBACURTA 2001, S. 371: “… Grenze zwischen verschiedenen Kulturräumen, in gewissem Sinn zwischen der italischen und der mitteleuropäischen Welt”. 23 Veröffentlichung der Materialien in: FOGOLARI, GAMBACURTA 2001. 24 Der Spieß von Cà Cavri im Raum von Verona weist rätische Schriftzüge auf (GAMBACURTA 1999, S. 440, f.). 25 Ich verweise kurz auf die Debatte zwischen Kruta und Frey, bei welcher der erstgenannte Historiker diese Gegenstände aus dem etruskischen Pogebiet ableitet, während Frey wegen ihrer Machart und der figurativen Elemente annimmt, dass sie aus der Marnegegend stammen (FREY 21 Lo spiedo di Cà Cavri, nel veronese, presenta un’iscrizione a caratteri retici (GAMBACURTA 1999, p. 440, s.). 25 Accenno brevemente al dibattito tra Kruta e Frey, dove il primo studioso ipotizza, per questo oggetto, una derivazione dall’ambito etrusco-padano, mentre il Frey li ritiene, per produzione ed elementi figurativi, derivanti dalla regione della Marne ( FREY 1987, p. 9 s.; KRUTA 1987, p. 23 s.). 26 CALZAVARA CAPUIS, RUTA SERAFINI 1987, p. 284; CHIECO BIANCHI 1988, p. 65; RUTA SERAFINI 1994, p. 157 ss. 27 CALZAVARA CAPUIS, RUTA SERAFINI 1987, p. 285 s.; RUTA SERAFINI 2001 p. 201. 28 Si ritiene che fossero mediati attraverso il territorio retico (GAMBACURTA 1999, p. 444 s.). 24 26 38 CALZAVARA CAPUIS, RUTA SERAFINI 1987, p. 284; CHIECO BIANCHI 1988, p. 65; RUTA SERAFINI 1994, p. 157 ss. Gräbern von Kriegern gefunden wurden, im venetischen Raum fast ausschließlich in Frauengräbern auftauchten. Das beweist, dass diesen Gegenständen keine bestimmte, mit der männlichen Rüstung verbundene Funktion zugesprochen wurde27. Die Funde von Lagole gehören großteils zur Klasse der speziellen Votivgegenstände. Im Einzelnen umfassen sie Opferschalen (bronzene Schöpfgeräte) mit vertikalem Griff, die oft graviert sind und der Form nach mehr an die etruskischen28 als an die venetischen Typen der Ebene mit gewinkeltem Griff erinnern. Die Opfernden verwendeten sie für Trankrituale. Neben den Trankopfern oder vielleicht der Besprengung mit Wasser wurden in Lagole häufig auch andere Rituale vollzogen, die Tieropfer und das Entzünden heiliger Feuer umfassten, wovon Knochenreste (vor allem Kiefer) und Branderde zeugen. An der Kultstätte wurden jedoch verschiedene Klassen von Gegenständen gefunden, die ab dem 4. Jh. v. Chr. auch Carnia und den angrenzenden Alpenbezirk erreichten; es sind Votivgegenstände wie Bronzefiguren und Bronzeblättchen. Die Bronzefiguren, die im Lokalbereich geschaffen wurden, stellen zum Großteil den Typ des “stehenden Kriegers” dar, der sich durch die Position der vertikal gehaltenen Lanze auszeichnet, im Gegensatz zu den Bronzefiguren des “angreifenden Kriegers”, die unter den Weihegaben im Süden verbreitet waren29. Bei dieser Votivklasse wurde der Einfluss von Lagole so gut wie überall im östlichen Venetien spürbar: Figuren im Lagolestil kamen in Villa di Villa, Oderzo, Sanzeno und an verschiedenen Stätten im Piavetal, wie auch in mehreren Orten Tirols und Friauls ans Licht. Dazu gehören einige Bronzefiguren, die keltischen Einfluss zeigen, der bisweilen aus der schematischen Reproduktion der Rüstung ersichtlich wird. con manico in asse. Essi erano usati dagli offerenti per i riti libatori. Oltre alla pratica della libagione, o forse dell’aspersione con l’acqua, a Lagole erano frequenti anche altri riti che comprendevano il sacrificio animale e l’accensione di fuochi sacri, resi evidenti dai resti di ossa (in particolare mandibole) e di terra di rogo. Nel santuario, però, sono state rinvenute varie classi di oggetti, che, a partire dal IV secolo a. C., hanno raggiunto anche la Carnia e il comprensorio alpino limitrofo; ci si riferisce ad oggetti votivi, come i bronzetti o le laminette bronzee. I bronzetti sono di produzione locale ed, in gran parte, rappresentano il tipo di “guerriero stante”, caratterizzato dalla posizione della lancia, tenuta in verticale, che si contrappone alla tipologia dei bronzetti “in assalto”, diffusa nelle stipi meridionali29. Riguardo a questa classe votiva, l’influenza di Lagole si fa sentire un po’ dovunque nel Veneto orientale: tipi lagoliani sono venuti alla luce a Villa di Villa, Oderzo, Sanzeno e in vari siti dislocati lungo la valle del Piave, nonché in varie località del Tirolo e del Friuli. Tra questi sono compresi alcuni bronzetti che risentono dell’influsso celtico, visibile talvolta nella riproduzione di una schematica armatura. Le laminette bronzee sono di forma quadrangolare con lati concavi, talvolta iscritte lungo i bordi, non figurate o raffiguranti cavalli o cavalieri; questa forma, denominata “a pelle di bue”, è presente, oltre che a Lagole, anche nella stipe di Villa di Villa e nel santuario norico di Gurina. Recentemente un esemplare è stato rinvenuto in Carnia, a Verzegnis, lungo il tragitto, quindi, che collegava tra loro questi due santuari settentrionali e presso uno degli snodi principali della direttrice che porta al passo di Monte Croce Carnico30; la diffusione di questo manufatto in ambito carnico e carinziano sta a confermare l’influenza di Lagole sul territorio settentrionale e transalpino. CALZAVARA CAPUIS, RUTA SERAFINI 1987, S. 285 f.; RUTA SERAFINI 2001 S. 201. 28 Es ist anzunehmen, dass sie durch rätisches Gebiet hierher gelangt waren (GAMBACURTA 1999, S. 444 f.). 29 Wie Fogolari meint, muss die Werkstatt in der Nähe des Heiligtums gelegen haben (FOGOLARI, GAMBACURTA 2001, S. 373. 27 Secondo la Fogolari l’officina di produzione doveva essere situata nelle vicinanze del santuario (FOGOLARI, GAMBACURTA 2001, p. 373. 30 La laminetta iscritta e non figurata fu rinvenuta dai cercatori clandestini (VITRI, ORIOLO 2001, p. 69). 29 39 Die Bronzeblättchen sind viereckig mit konkaven Seiten, weisen manchmal an den Rändern Gravierungen auf, sind ohne Abbildungen bzw. zeigen Pferde oder Reiter (Abb. 6); diese “Ochsenhaut” genannte Form ist nicht nur in Lagole, sondern auch unter den Weihegaben von Villa di Villa und an der norischen Kultstätte Gurina anzutreffen. Kürzlich tauchte ein Exemplar in Carnia in Veregnis, also an der Strecke, die die beiden nördlichen Heiligtümer miteinander verband, neben einem Hauptverkehrsknoten der zum Plöckenpass führenden Straße30 auf; die Verbreitung dieses Erzeugnisses im karnischen und kärntnerischen Raum weist auf den Einfluss hin, den Lagole auf das nördliche und transalpine Gebiet hatte. Unter den Votivgaben wurden auch einige Waffen gefunden, die alle zu keltischen Rüstungen gehören und mit Typen vergleichbar sind, die in Orten des Cadore und des ostvenetischen Raumes, wie auch des rätisch-alpinen und norischen Bereichs vorlagen. Die Waffen setzen sich aus Schwertern, Lanzenspitzen und Messern zusammen, die alle auf die Zeit ab dem 4. Jh. v. Chr. datierbar sind. Unter den Rüstungen sind häufig auch Helme von charakteristischer konischer Form mit verlängerter Spitze anzutreffen, die für den oberen Piaveraum typisch waren und vielleicht vor Ort hergestellt wurden, sich aber von Modellen ableiteten, die an verschiedenen Fundstätten des oberen Etschtales zutage traten31. Eine charakteristische Ergänzung dieser Helme ist der doppelte bewegliche Backenschutz mit Dreipassmotiven. Helme der Trentiner Art tauchten hingegen in beträchtlicher Zahl im Waffenlager auf, das am Grabungsort Förker Laas Riegel im Gailtal entdeckt wurde32, während in Carnia bei jüngsten Funden von Raveo und Verzegnis einige Backenschutzexemplare mit Dreipassmo- Al deposito votivo si ascrivono anche alcune armi, tutte appartenenti a panoplie celtiche, e confrontabili con tipi presenti in località del Cadore e del Veneto orientale, nonché dell’ambito reticoalpino e norico; le panoplie sono composte da spade, punte di lancia e coltelli, tutti datati a partire dal IV secolo a. C. Tra le armi è frequentemente attestata anche la presenza di elmi dalla caratteristica calotta conica con puntale allungato, peculiari dell’area alto plavense e forse prodotti in loco, ma derivati da modelli presenti in diversi siti dell’alta Valle dell’Adige31. Parte integrante e particolare di questi elmi è il doppio paraguance mobile con motivo trilobato. Elmi della variante trentina sono stati invece rinvenuti, in numero cospicuo, nel deposito di armi scoperto a Förk Laas Riegel, nella valle del Gail32, mentre in Carnia, nei recenti rinvenimenti di Raveo e Verzegnis, sono venuti alla luce alcuni paraguance con motivo trilobato33. Indicativo è lo stretto rapporto che si instaura, a partire dal IV secolo, tra il comprensorio cadorino e quello norico, definito, oltre che dalle affinità culturali e materiali tra il santuario di Lagole e quello di Gurina, anche da forti relazioni commerciali34. Gurina si trova nella media valle del Gail; qui, in posizione dominante nei pressi del versante settentrionale del Passo di Monte Croce Carnico, sorse un luogo di culto con caratteristiche molto simili a Lagole; il forte contatto con l’area veneta è attestato, inoltre, dalla presenza di altri oggetti d’uso comune, tra i quali gli alari con protome bovina, nonché, soprattutto, dall’uso della lingua venetica iscritta sulle laminette bronzee. D’altronde, iscrizioni rupestri con caratteri venetici si trovano anche altrove, in area norica, lungo i tragitti commerciali che legavano questi GAMBACURTA 1995. GLEIRSCHER 1997, p. 50 s. Le armi sono datate al 300 a. C. circa. 33 VITRI, ORIOLO 2001, p. 114 ss. e 149 ss. 34 A tal proposito si ipotizza addirittura che i Veneti avessero ottenuto, dai Norici, il permesso per estrarre metalli nello Jaukenberg, sito minerario vicino a Gurina (PICCOTTINI 1990, p. 287). 31 32 Das beschriebene Blättchen ohne Abbildungen wurde von Gelegenheitssammlern gefunden (VITRI, ORIOLO 2001, S. 69). 31 GAMBACURTA 1995. 32 GLEIRSCHER 1997, S. 50 f. Die Waffen werden auf ca. 300 v. Chr. datiert. 30 40 tiv ans Licht kamen33. Vielsagend ist das enge Verhältnis, das sich ab dem 4. Jh. zwischen dem Cadorebezirk und Norikum entwickelte und neben Ähnlichkeiten der Kultur und der Materialien zwischen dem Heiligtum von Lagole und dem von Gurina auch intensive Handelsbeziehungen ergab34. In Gurina im mittleren Gailtal befand sich in dominierender Stellung auf der Nordseite des Plöckenpasses eine Kultstätte, die große Ähnlichkeiten mit Lagole aufwies. Der enge Kontakt zum venetischen Raum wird außerdem durch die Verbreitung anderer Gebrauchsgegenstände bezeugt, darunter der Feuerböcke mit Rinderkopfplastik, so wie vor allem durch den Gebrauch der venetischen Sprache, wie Inschriften auf Bronzeblättchen beweisen. Felszeichnungen mit venetischen Schriftzügen finden sich aber auch andernorts im norischen Gebiet an Handelsstraßen, die diese beiden Kulturräume zusammenschlossen, d.h. am Nordfuß des Plöckenpasses und auf dem Findenig Thörl, einem Pass, der heute Paularo mit Kärnten verbindet35; hier äußerten Reisende und Händler aus Venetien durch Felszeichnungen der Gottheit ihren Dank wegen des glücklichen Verlaufs der Reise. Die Verwendung der venetischen Sprache seitens der Kelten Norikums wird auch aus den späten Münzprägungen ersichtlich. Bei Vergleich der beiden Heiligtümer mit anderen venetischen Kultstätten fällt die geringere Vielfalt und Komplexität der Fundgegenstände auf, was - zumindest für Lagole - möglicherweise auf “... eine schwächere Untergliederung der Kategorien von Auftraggebern und Opfernden”36 zurückzuführen ist. Dem könnte man hypothetisch einen weiteren Grund hinzufügen, nämlich dass diese Heiligtümer nicht nur “Kultstätten der Grenze” waren, sondern auch als “Straßenheiligtümer” Bedeutung hatten: die also an einen wichtigen Straßenzug gebunden waren, der in erster Linie von durchziehenden Reisenden genutzt due ambiti culturali, vale a dire ai piedi settentrionali del Passo di Monte Croce Carnico e sul Findenig Thörl, valico che attualmente collega Paularo con la Carinzia35; in questo caso viaggiatori e mercanti provenienti dal Veneto impressero sulla roccia il ringraziamento alla divinità per il felice compimento dei loro viaggi. L’utilizzo del venetico da parte dei Celti del Norico è attestato anche nelle tarde legende impresse sulle loro monete. Confrontando i due santuari con altri luoghi di culto veneti, colpisce la minor varietà e complessità degli oggetti venuti alla luce, caratteristica forse imputabile, almeno per Lagole, ad “…una minore articolazione delle categorie di committenti e offerenti”36. A ciò si potrebbe aggiungere, in via ipotetica, un’altra causa, e cioè il fatto che questi santuari, oltre ad avere un senso come luoghi di culto di confine, avevano ragione d’essere anche come santuari “di strada”, legati cioè ad una direttrice viaria divenuta molto importante e perciò frequentati soprattutto da gente di passaggio. Questo potrebbe essere confermato dal fatto che, come già detto, né Lagole né Gurina si trovavano all’interno di un centro abitato. Di conseguenza le offerte votive non rispecchiano la complessità propria dei materiali dei centri residenziali, caratterizzati da produzioni differenziate non solo di tipo cultuale, ma anche di uso domestico e di conseguente riutilizzo votivo. La mancanza di donne dedicanti sia a Lagole sia a Gurina confermerebbe l’ipotesi che i due santuari erano frequentati principalmente da mercanti e militari, nonché dai pastori che attuavano la transumanza. In quest’ottica viene anche convalidata la funzione economica e di scambio culturale esistente tra i due poli sacri e, più estesamente, tra le due civiltà. Tra i frequentatori dei due santuari si possono annoverare con sicurezza anche i fabbri e gli artigiani metallurgi, se si tiene conto del fatto che, come già accennato, i legami commerciali e culturali tra Veneti e popolazioni celtiche del Norico VITRI, ORIOLO 2001, S. 114 f. und 149 f. Diesbezüglich wurde sogar die Vermutung aufgestellt, dass die Veneter von den Norikern die Erlaubnis erhalten hätten, in Jaukenberg, einem Metalllager nahe Gurina, zu schürfen (PICCOTTINI 1990, S. 287). 35 PROSDOCIMI 1986. 36 PASCUCCI 1989-1990, S. 481. 33 34 35 36 PROSDOCIMI 1986. PASCUCCI 1989-1990, p. 481. 41 wurde. Das wird vielleicht auch dadurch bestätigt, dass sich - wie bereits erwähnt - weder Lagole noch Gurina in einem Wohnort befanden. Demzufolge spiegeln die Opfergaben nicht die Komplexität der Materialien von Wohnsiedlungen wider, die sich durch differenzierte Erzeugnisse sowohl des Kultbereichs, als auch des Hausgebrauchs und durch deren entsprechende Weiterverwendung für Opferzwecke auszeichnen. Dass sowohl in Lagole, als auch in Gurina unter den Opfernden keine Frauen vorzufinden sind, könnte die Hypothese erhärten, dass beide Heiligtümer in erster Linie von Händlern und Soldaten besucht wurden, doch auch von Hirten, die Weideplatz wechselten. Unter dieser Perspektive würde auch die wirtschaftliche Rolle und die Funktion des kulturellen Austausches zwischen den beiden Heiligtümern und - allgemeiner - zwischen den beiden Kulturen bestätigt. Gewiss zählten ebenfalls die Schmiede und die metallverarbeitenden Handwerker zu den Besuchern der beiden Heiligtümer, wenn man bedenkt, dass sich die Handels- und Kulturverbindungen zwischen den Venetern und den keltischen Bevölkerungsgruppen Norikums auf die Ausbeutung der reichen alpinen Bergwerke und auf den Ankauf des Metalls stützten, von dem ein Teil vermutlich in Werkstätten bei Lagole verarbeitet wurde37. Wir haben bereits auf das frühe Vorliegen von Erzeugnissen keltischen Ursprungs in unserer Region, vor allem im Bezirk von Cadore hingewiesen, der, wie erwähnt, auch damals ein Grenzgebiet zwischen verschiedenen Volksgruppen war, in den auch dank der bedeutenden Kultstätte importiertes Material gelangte. Im Raum Vicenza, in Montebello, scheint ebenfalls eine wichtige keltische Siedlung schon im 5. Jh. bestanden zu haben, wie das Material zeigt, das in einer der Nekropolen auftauchte, zum Beispiel Waffen und erano basati sullo sfruttamento delle ricche miniere alpine e sull’acquisto del metallo, una parte del quale sembra che venisse lavorato in officine prossime a Lagole37. Si è già indicata la precoce presenza di manufatti di origine celtica nella nostra Regione, specialmente nel comprensorio cadorino, che, come abbiamo visto, fungeva anche allora da zona di frontiera tra popolazioni e dove tipologie materiali d’importazione venivano convogliate anche grazie alla presenza dell’importante luogo di culto. Anche nel vicentino, a Montebello, sembra potersi riscontrare una significativa presenza celtica già nel V secolo, evidenziata dal materiale rinvenuto in una delle necropoli, tra il quale spicca la presenza di armi e, tra gli ornamenti, alcuni ganci di cintura traforato molto ben conservati38. Se però, finora, questi oggetti possono essere considerati beni di prestigio alloctoni, ovvero prodotti commerciali che nel nostro territorio incontravano il gusto di una clientela agiata (come le fibule o i ganci traforati) oppure, solo in parte, indizio di attività legate al mercenariato o al controllo di un’area (come le armi), a partire dal IV secolo a. C. aumentano le attestazioni legate alla cultura materiale celtica e si diffondono un po’ in tutta la regione. Causa di ciò furono sicuramente le storiche invasioni delle popolazioni galliche che, dalla fine del V secolo, occuparono la pianura Padana, arrestandosi alle porte della nostra Regione. Pur venendo risparmiato, il territorio veneto dovette subire dei contraccolpi, se non altro di natura economica e culturale. Sicuramente da allora aumentarono le presenze di genti celtiche anche nel territorio veneto, che si stabilirono qui continuando la tradizione del mercenariato o intraprendendo altre attività di natura militare ed economica. I materiali di gusto celtico rinvenuti ad Este rivelano l’esistenza di gruppi di committenti agia- 37 38 Vedi nota 24. RUTA SERAFINI 2001, p.199. 37 42 S. Fußnote 24. - unter den Ziergegenständen - einige sehr gut erhaltene durchbohrte Gürtelhaken38. Während diese Gegenstände jedoch bisher als allochthone Wohlstandsgüter angesehen werden konnten, d.h. Handelsprodukte, an denen in unserem Gebiet eine wohlhabende Klientel Geschmack fand (wie die Schnallen oder die durchbohrten Haken), oder teilweise auf Tätigkeiten hinwiesen, die mit dem Söldnertum oder der Kontrolle eines Gebietes verbunden waren (wie die Waffen), mehrten sich ab dem 4. Jh. v. Chr. Zeugnisse der keltischen Materialkultur, die sich schließlich so gut wie überall in der Region verbreiteten. Ursache dafür waren sicher die historischen Einfälle der gallischen Stämme, die ab Ende des 5. Jh. die Poebene besetzten, doch vor den Toren unserer Region Halt machten. Wenngleich das venetische Gebiet verschont blieb, musste es zumindest Auswirkungen wirtschaftlicher und kultureller Art erdulden. Sicher nahm damals auch im venetischen Raum die Präsenz keltischer Bevölkerung zu, die sich hier niederließ, um die Tradition des Söldnertums fortzusetzen oder sich einer anderen militärischen und wirtschaftlichen Tätigkeit zu widmen. Die in Este aufgetauchten Materialien keltischen Stiles weisen auf Gruppen wohlhabender Auftraggeber hin, die bloß manche Klassen von Gegenständen erwarben, zumeist Ziergegenstände aus wertvollem Metall, wie einige Arten von Fibeln oder Ohrschmuck mit kugelförmigem Gehänge. Das bestätigt, dass das westliche Venetien weiterhin ein Gebiet soliden Handels- und Kulturaustausches war, in dem wertvolle Materialien zusammenkamen. Diese führten zu einer edlen lokalen Produktion39, die bald schon die importierten Erzeugnisse verdrängte. Keltische Spuren, die zum Teil den einfachen Erwerb von Materialien belegen, werden auch in den Ortschaften des östlichen Posektors erkennbar, was auf die Bedeutung des Piavetales als Durchzugsachse hinweist. In den Nekropolen von Altino und Oderzo umfassen die Grabbeiga- ti che acquisiscono solo alcune classi di oggetti, per lo più ornamenti in metallo prezioso, quali alcune tipologie di fibule o i cosiddetti “orecchini a terminazione globulare”, a conferma del fatto che, quella del Veneto occidentale, continuava ad essere un’area di solida tradizione di scambi commerciali e culturali, sulla quale convergevano materiali di pregio. Tali materiali diedero vita ad una raffinata produzione locale39, che ben presto soppiantò i prodotti d’importazione. Presenze celtiche, che in parte significano una semplice acquisizione di materiali, sono riscontrabili anche presso i centri urbani del settore padano orientale, a ribadire l’importanza della valle del Piave come asse di penetrazione. Nelle necropoli di Altino e di Oderzo i corredi presentano oggetti ornamentali e armi di fattura celtica40. Anche l’uso del rito funebre dell’inumazione, che in certi casi sostituisce l’incinerazione, è visto come un cambiamento legato a motivi culturali, se non etnici41. Una reale presenza di famiglie alloctone sembra essere testimoniata da altre attestazioni; la conferma arriva infatti da alcune iscrizioni con una precoce onomastica celtica, rinvenute a più riprese nel territorio patavino e orientale, graffite sia su ceramica che su particolari oggetti funerari come i ciottoloni iscritti42. A partire dal III secolo, si assiste ad un’invasione di materiali inseriti in un circuito più economico: si diffondono in tutta l’area veneta alcune tipologie di oggetti facilmente acquisibili, come le fibule di schema medio La Tène, o le armille in pasta vitrea. Dopo la fondazione di Aquileia, ed in seguito alle ripercussioni che visse l’arco alpino nord orientale, assieme ad un lento e graduale processo di dissoluzione dell’identità veneta si riscontra un arroccamento della presenza celtica in poche CHIECO BIANCHI 1988, p. 87; RUTA SERAFINI 2001, p. 198. 40 La Protostoria 1996, p. 8 ss. 41 CHIECO BIANCHI 1988, p. 89. 42 Si tratta di grandi ciottoli fluviali, di forma ovale, provenienti quasi tutti dal territorio circostante Padova e forse appartenenti allo stesso nucleo familiare, che presentano le iscrizioni graffite sulla faccia piana; si discute se fossero dei veri e propri segnacoli funerari o semplicemente dei monumenti non legati ad alcuna sepoltura (CAPUIS 1993, p. 220). 39 38 39 43 RUTA SERAFINI 2001, S. 19 CHIECO BIANCHI 1988, S. 87; RUTA SERAFINI 2001, S. 198. ben Ziergegenstände und Waffen keltischer Machart40. Auch die rituelle Erdbestattung, die in manchen Fällen an die Stelle der Einäscherung tritt, ist als Veränderung zu sehen, die auf kulturelle, wenn nicht ethnische Ursachen zurückgeht41. Die reale Präsenz allochthoner Familien scheint durch weitere Zeugnisse dokumentiert. Eine Bestätigung in diesem Sinne liefern einige Inschriften mit frühen keltischen Namen, die wiederholt im Raum von Padua und im östlichen Gebiet auftauchten. Sie waren sowohl in Keramik als auch in besondere Grabgegenstände, wie etwa Steine, geritzt42. Ab dem 3. Jh. wohnen wir einer Überflutung durch Materialien bei, die billig gehandelt wurden: Im gesamten venetischen Raum verbreiteten sich einige Arten leicht erwerbbarer Gegenstände wie die La-Tène-Fibeln mittlerer Phase oder der Armschmuck aus Glaspaste. Nach der Gründung von Aquileia und den entsprechenden Auswirkungen auf den nordöstlichen Alpenraum zogen sich die Kelten - auch wegen einer langsamen, schrittweisen Auflösung der venetischen Identität - in wenige Zonen zurück. Es behauptete sich unter anderem noch die keltische Komponente des Cadore, wie das Vorliegen von Knoten-Torques zeigt, die mit Exemplaren des östlichen transalpinen Raumes vergleichbar sind. Im Veroneser Gebiet nehmen hingegen deutlich die Funde keltischen Materials zu, was auf den Kontakt mit Bevölkerungsgrupppen des Cenomani-Stammes zurückzuführen ist, der sich in der heutigen östlichen Lombardei niedergelassen hatte43. zone: resiste ancora la componente celtica cadorina, attestata dalla presenza dei torques a nodi, confrontabili con esemplari rinvenuti in area transalpina orientale, mentre nel veronese aumentano sensibilmente le testimonianze di materiale celtico dovute al contatto con gruppi di popolazione appartenenti alla tribù dei Cenomani, che si erano stabiliti nell’attuale Lombardia orientale43. E’ certo che i Romani cominciarono a fare il loro ingresso nel panorama dell’area nord orientale prima della fondazione di Aquileia: il patto di alleanza con i Veneti, in occasione delle guerre con i Celti, che nel 225 a. C. avevano ripreso ad invadere la Pianura Padana, fu seguito da altre alleanze, che indicano l’inizio dell’ingerenza romana nel territorio nord orientale. Alcuni decenni dopo, gli interventi di magistrati romani chiamati a risolvere le dispute interne della popolazione veneta, in particolare per questioni di confine, stanno a dimostrare quanto l’influenza romana fosse già divenuta realtà44. In questo periodo furono sicuramente i commercianti veneti che introdussero quelli romani alla conoscenza del comprensorio transalpino e delle ricchezze presenti nel territorio norico, tanto che, inizialmente, i Romani dovettero affiancare i Veneti nelle transazioni commerciali. Questa situazione ambigua si venne a chiarire ulteriormente con la fondazione di Aquileia, che accentrò su di sé gran parte delle dinamiche economiche, legate al commercio con le popolazioni transalpine. Con la stesura delle principali strade, tra la metà del II e il I secolo a. C., in particolare la Postumia (che da Genova giungeva ad Aquileia dopo aver attraversato la pianura) il Veneto entrò definitivamente nell’orbita romana. La via del Piave, allora, mantenne la sua importanza come direttrice commerciale, anche se secondaria; i mutamenti culturali di questo periodo sono attestati ancora chiaramente nel materiale rinvenuto nel santuario di Lagole. Qui, ad esempio, i bronzetti di stampo ellenistico-romano, probabilmente importati, si sostituiscono gradual- 43 44 Fest steht, dass die Römer schon vor der Gründung von Aquileia ihren Einzug im nordöstlichen Raum hielten: Dem Bündnis mit den Venetern, das sie anlässlich der Kriege gegen die Kelten schlossen, die seit 225 v. Chr. wieder in die La Protostoria 1996, S. 8 f. CHIECO BIANCHI 1988, S. 89. 42 Es handelt sich um große ovale Flusssteine, die fast alle aus dem Gebiet um Padua stammen und vielleicht derselben Familie gehörten; sie weisen auf der Flachseite gravierte Schriftzüge auf. Fraglich ist, ob es Grabsymbole im eigentlichen Sinn oder einfache, an keine Bestattung gebundene Gedenksteine waren (CAPUIS 1993, S. 220). 43 CALZAVARA CAPUIS, RUTA SERAFINI 1987, S. 289 f. 40 41 CALZAVARA CAPUIS, RUTA SERAFINI 1987, p. 289 s. CAPUIS 1993, p. 265 ss. 44 Poebene einzudringen versuchten, folgten weitere Allianzen, die den Beginn der römischen Ausbreitung im nordöstlichen Raum anzeigten. Einige Jahrzehnte später bewies das Eingreifen römischer Richter, die mit der Lösung von Streitfällen (vor allem Grenzstreitigkeiten ) unter der venetischen Bevölkerung beauftragt waren, wie stark der römische Einfluss bereits war44. In dieser Zeit waren es sicher die venetischen Kaufleute, die die römischen über den transalpinen Bezirks und die des norischen Gebietes Reichtümer informierten, sodass die Römer in den Handelsgeschäften anfänglich gemeinsam mit den Venetern vorgehen mussten. Zur Entwirrrung dieser Situation trug die Gründung von Aquileia bei, das im Hinblick auf den Handel mit den transalpinen Völkern einen großen Teil des Wirtschaftsgeschehens auf sich konzentrierte. Mit der Anlegung der großen Straßen ab Mitte des 2. bis ins 1. Jh. v. Chr., vor allem der Postumia (die von Genua über die Poebene Aquileia erreichte), wurde Venetien endgültig in den römischen Einflussbereich eingebunden. Der Weg durch das Piavetal behielt seine Bedeutung als Handelsstraße bei, auch wenn sie zweitrangig war; die kulturellen Veränderungen dieser Periode sprechen noch deutlich aus dem Material, das im Heiligtum von Lagole auftauchte. Hier traten zum Beispiel die vermutlich importierten Bronzefiguren hellenistisch-römischer Art an die Stelle der schematischen der zweiten Eisenzeit. Die heimische Gottheit, die einen eigenartigen Namen trug und unklare Merkmale aufwies, musste Apoll weichen, der ebenfalls mit den heilenden Eigenschaften des hier sprudelnden Wassers verbunden wurde45. Ab Mitte des 2. Jh. v. Chr. wurden die bedeutendsten venetischen Kultstätten unter dem Einfluss der hellenistisch-römischen Architektur in Monumentalform neu erbaut46. Nach der Gründung von Aquileia jedoch waren die auf direktestem Weg nach Norikum führenden Straßenzüge jene, die sich durch die Täler der größten Flüsse Friauls (Tagliamento und Fella) zogen und die Ortschaften dieses transalpinen Gebietes, vor allem die Zitadelle auf dem mente a quelli schematici della seconda età del Ferro, mentre alla divinità indigena dallo strano nome e dalle caratteristiche dubbie, subentrò Apollo, anch’esso contraddistinto dalle proprietà sananti legate alle acque ivi presenti45. Dalla metà del II secolo a. C. tutti i più importanti luoghi di culto veneti vennero riedificati con forme monumentali, mediate dall’architettura ellenisticoromana46. Dopo la fondazione di Aquileia, però, le direttrici viarie più dirette per il Norico furono quelle che risalivano le vallate formate dai principali fiumi friulani (il Tagliamento ed il Fella) e che giungevano ai centri abitati di quest’area transalpina e, soprattutto, alla cittadella sul Magdalensberg, ritenuta capitale dei Celti del Norico. Le transazioni commerciali attuate dai mercanti di Roma riguardavano l’importazione di prodotti tipici dell’area norica; tra questi era molto richiesto un certo tipo di bestiame47, e i prodotti da questo derivati, quali pelli e lane; anche il commercio degli schiavi, in particolare prigionieri di guerra è ben attestato; ma soprattutto erano molto richiesti i metalli estratti dalle miniere noriche: ferro, oro, piombo e gallamina, nonché granati, che venivano estratti nei pressi di Millstatt48. Per quel che riguarda le esportazioni, si può dire che, tutto ciò che riguardava usanze, prodotti, aspetti culturali, mode provenienti dalla Penisola e soprattutto dalla Cisalpina raggiunse in questo periodo il comprensorio transalpino. Tra tutto ciò erano molto richieste alcune derrate alimentari, in particolare vino ed olio, che viaggiavano in anfore, accompagnate da fine vasellame da mensa, i cui centri di produzione si possono ubicare agevolmente nella zona orientale padana49. FOGOLARI, GAMBACURTA 2001, p. 103 ss. BUORA 1992, p. 102. 47 Viene ricordata, da fonti epigrafiche d’età imperiale, una caratteristica razza di cavalli norici, usati nelle corse circensi (PICCOTTINI 1990, p. 295 s.). 48 PICCOTTINI 1976, p. 143. 49 Un centro di produzione anforaria è stato individuato presso le foci del Timavo (MASELLI SCOTTI 1987, p. 436 s.), in una zona anche allora fiorente per la produzione di vino. Anche la ceramica a vernice nera, inizialmente importata dall’Italia centrale tramite lo scalo di Adria, a partire dall’età tardo-repubblicana, venne prodotta nelle officine della Venetia (FIORENTINI 1963, p. 22 s.). 45 46 CAPUIS 1993, S. 265 f. FOGOLARI, GAMBACURTA 2001, S. 103 f. 46 BUORA 1992, S. 102. 44 45 45 Magdalensberg erreichten, die als Hauptort der Kelten Norikums galt. Der von römischen Kaufleuten betriebene Handel betraf die Einfuhr typischer Produkte des norischen Gebietes. Unter diesen waren eine gewisse Art von Vieh47 und Nebenprodukte wie Häute und Wolle sehr gefragt; auch der Handel mit Sklaven, insbesondere Kriegsgefangenen, ist gut dokumentiert. Vor allem waren aber die Metalle aus den norischen Bergwerken begehrt: Eisen, Gold, Blei, Galmei und auch Granate, die bei Millstatt abgebaut wurden48. Zur Ausfuhr lässt sich anführen, dass in dieser Periode alles in Verbindung mit Sitten, Produkten, kulturellen Aspekten und Moden, die von der Halbinsel und vor allem aus dem zisalpinischen Bereich kamen, den transalpinischen Raum erreichte. Sehr gefragt waren neben einigen Esswaren - vor allem Wein und Öl, die in Amphoren befördert wurden - auch edles Tafelgeschirr, desssen Erzeugerstätten wahrscheinlich im östlichen Pogebiet lagen49. Es ist nicht Aufgabe dieses Referats, die rechtlichen Umstände zu analysieren, denen zufolge das untersuchte Gebiet an Rom angeschlossen wurde. Hier seien bloß zwei grundlegende Daten der antiken Geschichte dieses Raumes erwähnt: 181 v. Chr., als Aquileia gegründet wurde, und 15 v. Chr., als das norische Reich zu Rom kam. In dieser Zeit nahm, wie bereits erwähnt, der Einfluss der römischen Kunstmodelle auf die heimische Produktion zu. Die Durchdringung erfolgte jetzt fast ausschließlich von Süden nach Norden: Der kulturelle Einfluss, den Rom brachte, erreichte allmählich das nordöstliche Gebiet Italiens und die angrenzenden nördlichen Regionen. Er führte zu schrittweisen Veränderungen und zu einem langsamen, unaufhalt- Seguire le vicende giurisdizionali che portarono l’area presa in esame all’annessione a Roma non è tema di questo intervento; si vuole qui ricordare due date fondamentali per la storia antica di questo territorio: il 181 a. C., quando venne fondata Aquileia e il 15 a. C., quando il Regno Norico fu annesso all’Impero. In questo periodo si assiste, come già accennato, ad una sempre maggiore influenza esercitata dai modelli artistici romani sulla produzione indigena. La direzione di penetrazione viaggiava adesso quasi esclusivamente da sud a nord: le influenze culturali portate da Roma raggiunsero gradatamente il territorio nord orientale dell’Italia e le limitrofe regioni settentrionali. Queste portarono a dei graduali cambiamenti e ad un lento e inesorabile processo di dissoluzione delle identità sia veneta che celtica, anche se alcune peculiarità locali vennero mantenute. Nel 170 a. C. venne stabilito tra il Norico e Roma il trattato dell’hospitium publicum, che dava la possibilità a commercianti e ditte della Repubblica di operare nel territorio transalpino e di stabilire colà le loro sedi50. In seguito a ciò si assistette all’invasione di botteghe di scultori cisalpini, soprattutto sul Magdalensberg, che consolidò il suo ruolo di centro dei commerci con Roma, dal quale partivano nuovi stimoli al resto della regione. Questo sito si monumentalizzò con acquisizione di elementi costruttivi ed architettonici peculiari della classicità romana. Ma è anche in altri settori che si riscontra la marcata influenza romana; mosaici e pitture ornavano i principali edifici della cittadella, che andava assumendo una pianta del tutto simile a quella dei grandi centri romani, con la presenza della basilica, del foro e del tempio consacrato, forse, a qualche divinità indigena. Inschriften der Kaiserzeit weisen auf eine Rasse norischer Pferde hin, die bei Zirkusspielen eingesetzt wurden (PICCOTTINI 1990, S. 295 f.). 48 PICCOTTINI 1976, S. 143. 49 Ein Zentrum der Amphorenproduktion wurde an der Timavomündung (MASELLI SCOTTI 1987, S. 436 f.) in einer Zone lokalisiert, die schon damals dank der Weinproduktion florierte. Auch die Schwarzglasur-Keramik, die anfänglich über den Umschlagplatz Adria aus Mittelitalien kam, wurde ab der spätrepublikanischen Zeit in den Werkstätten der Venetia erzeugt (FIORENTINI 1963, S. 22 f.). 47 50 PICCOTTINI 1987, p. 292. 46 samen Prozess der Auflösung sowohl der venetischen als auch der keltischen Identität, wenngleich einige lokale Besonderheiten beibehalten wurden. Im Jahr 170 v. Chr. wurde zwischen Norikum und Rom das Abkommen des hospitium publicum geschlossen, das den Kaufleuten und Geschäftsbetrieben der Republik die Möglichkeit gab, im transalpinen Raum zu wirken und dort Niederlassungen zu gründen50. Das Ergebnis war eine Überflutung durch Werkstätten zisalpinischer Bildhauer, vor allem auf dem Magdalensberg, der seine Rolle als Zentrum des Handels mit Rom festigte und von dem neue Impulse für die übrige Region ausgingen. Diese Stätte nahm durch Bauund Architekturelemente der römischen Klassik monumentale Gestalt an. Doch auch in anderen Sektoren zeigte sich deutlich der römische Einfluss: Mosaike und Malereien zierten die wichtigsten Gebäude der Zitadelle, die der Anlage nach (mit Basilika, Forum und dem vielleicht einer heimischen Gottheit geweihten Tempel) immer mehr einer großen römischen Stadt ähnelte. Mit dem Vorrücken der Grenzen langten auch Militärtruppen ein, die sich zum Teil aus Soldaten des zisalpinischen Bereichs zusammensetzten. Sie stationierten in den Gebieten jenseits der Alpen und brachten ihrerseits neue kulturelle Anregungen, die die Handelsbeziehungen zwischen den Gebieten beiderseits der Alpen weiter belebten. Es wäre zu weitschweifend und komplex, hier alle Aspekte zu erörtern, die die Romanisierung mit sich brachte: von der Urbanistik über die Architektur, die bildende und visuelle Kunst wie Malerei und Mosaike, zur Töpferei, auch im Hinblick auf den Einfluss aus der Regio X. Als Indikator für die Beziehungen zwischen unserer Region und der transalpinen Welt, die nach wie vor lebhaft waren, können wir jedoch eine besondere Art von Monument wählen, das sowohl in Norikum als später auch in den Regionen Rätiens, Pannoniens und der fernen Moesia Con l’avanzare delle frontiere giunsero anche i contingenti militari (in parte composti da soldati provenienti dall’ambito cisalpino) che si stanziarono nei territori d’Oltralpe e che a loro volta portarono nuovi stimoli culturali, i quali diedero ulteriori impulsi alle relazioni commerciali tra i due versanti alpini. Risulterebbe troppo lungo e oltremodo complesso prendere in considerazione tutti gli aspetti che la romanizzazione portava con sé: dall’urbanistica all’architettura, alle arti plastiche e visive come la pittura e i mosaici, al vasellame, anche nell’ottica degli influssi provenienti dalla X Regio. Si può però assumere come indicatore della sempre viva relazione tra la nostra Regione e il mondo transalpino un particolare tipo di monumento che ebbe una vasta diffusione sia nel Norico che, più tardi, nelle regioni della Raetia, della Pannonia e della lontana Moesia. Si tratta della stele funeraria di tradizione classica, che assunse nella Venetia una pluralità di modelli e che fece il suo ingresso come monumento funerario predominante tra la fine del I secolo a. C. e l’inizio dell’era volgare. La spiegazione di un simile ritardo rispetto agli avvenimenti politici che portarono alla romanizzazione del territorio è data dal fatto che, molto probabilmente, il monumento funerario era, più di altre classi di oggetti, fortemente legato a consuetudini e tradizioni locali e più resistente nei confronti delle mode. Un peculiare modello di stele funeraria riscontrabile nella Cisalpina orientale e, soprattutto nella Venetia, è la cosiddetta “stele architettonica o pseudoarchitettonica”. Questa tipologia funeraria è chiamata così perché porta, sulla fronte, i motivi architettonici tipici del tempio greco, quali i pilastri, terminanti con capitelli che reggono un frontone o una cornice curvilinea. E’ ormai accertato che questo peculiare modello derivi dal naiskos, il tempietto funerario di tradizione ellenistica che ospitava il ritratto a figura intera del defun- 50 47 PICCOTTINI 1987, S. 292. vorkam. Es ist die Grabstele klassischer Art, die in der Venetia in einer Vielzahl von Modellen verbreitet war und Ende des 1. Jh. v. Chr./Anfang des christlichen Zeitalters ihren Einzug als dominierende Grabsäule hielt. Die Erklärung für ein derart verspätetes Auftreten gegenüber den politischen Ereignissen, die zur Romanisierung des Gebietes geführt hatten, liegt wohl darin, dass das Grabdenkmal mehr als andere Klassen von Gegenständen stark mit Gewohnheiten und Sitten des Lokalbereichs verbunden war und den Moden stärkeren Widerstand leistete. Ein eigenes Modell der Grabsäule, die im östlichen zisalpinischen Bereich, vor allem in der Venetia vorlag, ist die sogenannte architektonische oder pseudoarchitektonische Stele. Die Grabsäule erhielt diese Bezeichnung, da sie an der Frontseite die für einen griechischen Tempel typischen architektonischen Motive zeigt, wie die Säulen, die mit Kapitellen enden, auf denen ein Giebel oder ein Bogenfries ruht. Es steht bereits fest, dass sich dieses besondere Modell vom naiskos ableitet, dem kleinen Grabtempel hellenistischer Art, der das Abbild des Verstorbenen als Figur in ganzer Größe enthielt51. Dieses architektonische Element gelangte über die östlichen Adriawege, die Schiffer aus Griechenland und Großgriechenland intensiv nutzten, in die Venetia. Im östlichen Pogebiet erfolgte schließlich die Beeinflussung zwischen dem architektonischen naiskos-Fries und der städtischen Tradition, Brustbilder der Verstorbenen anzufertigen, um sie als imagines maiorum in den armaria der Atrien ihrer Häuser aufzustellen52. Die charakteristische Stele verbreitete sich von Ravenna bis Aquileia, wobei sie je nach dem Lokalgebiet variierte, und erreichte einige Jahrzehnte später Norikum. to51; questo elemento architettonico giunse nella Venetia attraverso le direttrici dell’Adriatico orientale, intensamente frequentato da naviganti greci e magnogreci. E’ qui, nell’area padana orientale, che avvenne la contaminazione tra l’uso della cornice architettonica a naiskos e la tradizione urbana di ritrarre i defunti a mezzo busto per esporli, come imagines maiorum, negli armaria posti negli atri delle case52. Così definita, questa caratteristica stele funeraria si diffuse da Ravenna ad Aquileia, assumendo varianti da zona a zona ed in seguito, qualche decennio dopo, raggiunse il Norico. La presenza in questo luogo di steli e segnacoli funerari ci permette di identificare come principali centri d’influenza Aquileia e le città del Veneto orientale: Altino, Concordia e Oderzo53. Un primo tipo di stele funeraria presente sul Magdalensberg54, ma anche, in seguito all’abbandono di questo centro, a Virunum e nei dintorni, è la lastra iscritta con i tituli dei defunti ed inquadrata in una cornice architettonica, limitata da piastrini o colonnine tortili e terminante spesso con un timpano. Questa tipologia, mediata da Aquileia, porta scolpiti sul timpano motivi ornamentali vari, tra i quali l’immagine della Gorgone, molto diffusa in ambito alto adriatico. Le palmette laterali, che talvolta ornano gli esemplari norici adorni di Gorgone, appaiono spesso scolpite a rovescio, e stanno così a dimostrare che gli artisti indigeni ne avevano travisato il significato. Le stele pseudoarchitettoniche, con ritratti di defunti, appaiono nel Norico qualche decennio più tardi, rispetto agli esemplari italici. L’esempio più antico è forse quello rinvenuto a Virunum, della stele di C. Iulius Censo, ritratto assieme alla moglie. Qui i due ritratti sono inseriti in una nicchia rettangolare a coronamento della stele, men- GHEDINI 1984, p. 60 s. ROSADA c. s., s. p. 53 SENA CHIESA 1960; MANSUELLI 1967. 54 Per la tipologia di stele presenti nella provincia del Norico si rimanda a PICCOTTINI 1976, p. 141ss. e PICCOTTINI 1994. 51 52 51 52 48 GHEDINI 1984, S. 60 f. ROSADA im Druck, s. p. tre la parte inferiore, occupata dal ductus epigrafico, è limitata da due piastrini. Le stele noriche a naiskos con ritratti presentano numerose varianti mediate dai centri della Venetia. La terminazione a timpano sorretto da pilastrini ed ornato con il motivo dei leoncini accovacciati è di provenienza veneta; quello della Gorgone con palmette o delfini è di provenienza ravennate. I ritratti dei defunti nella nicchia si moltiplicano fino ad arrivare, talvolta, al numero di quattro, ma, a tale proposito, si rileva che manca, qui, la composizione dei busti su doppio registro, frequente nei centri del Veneto orientale55. Frequenti, specialmente nella prima metà del I secolo d. C., sono i clipei con ritratto, scolpiti singolarmente o a più esemplari dentro le stele architettoniche. La tipologia è ben presente anche nel Veneto orientale, ad Altino e a Concordia56. Rispetto ai modelli italici colpisce, nel Norico, una maggiore aderenza alla realtà e l’usanza, diffusa, di raffigurare i defunti, specialmente le donne, abbigliati nei costumi tipici. Il sostrato indigeno riaffiora in vari particolari, soprattutto nelle vesti e nei copricapi delle defunte ritratte. Anche il ductus epigrafico presente su alcune lastre ci riporta, per la somiglianza dei caratteri (che qui si presentano un po’ più allungati), alle più antiche stele aquileiesi, e conferma l’apporto di scalpellini provenienti dalla X regio. Per quel che riguarda le are sepolcrali presenti a Virunum, si può notare che anche per questa tipologia i motivi decorativi sono mediati dall’ambito aquileiese ed altinate; la differenza sostanziale tra le are presenti nel comprensorio veneto e quelle noriche è che quest’ultime non avevano, all’interno, la cavità per la deposizione delle ceneri dei defunti, ma erano monolitiche, cioè dotate di cuspidi scolpite in un unico blocco con il corpo dell’ara, e perciò usate solo come segnacolo funerario57. Se tipologie e motivi deco- Das Vorliegen von Stelen und Grabzeichen gestattet es uns, als Zentren des größten Einflussses Aquileia und die Städte Ostvenetiens Altino, Concordia und Oderzo anzugeben53. Eine erste Art von Stele, die auf dem Magdalensberg54, doch nach seinem Verlassen auch in Virunum und dessen Umgebung vorzufinden war, ist die Grabplatte mit den eingravierten Ehrentiteln der Verstorbenen, die sich in einen architektonischen Rahmen fügt, von kleinen Platten oder gewundenen Säulen begrenzt ist und oft durch einen Giebel abgeschlossen wird. Dieser von Aquileia beeinflusste Typ weist auf dem Giebel verschiedene Zierelemente auf, darunter das Bild der Gorgo, das im oberen Adriaraum weit verbreitet war. Die seitlichen Palmetten, wie sie bisweilen die norischen Exemplare zieren, die Gorgo darstellen, erscheinen oft verkehrt gemeißelt, was zeigt, dass die lokalen Künstler ihre Bedeutung nicht richtig erkannt hatten. Die pseudoarchitektonischen Stelen mit Abbildungen der Verstorbenen tauchen in Norikum im Verhältnis zu den italischen Exemplaren einige Jahrzehnte später auf. Das älteste Beispiel ist vielleicht die in Virunum entdeckte Stele von G. Julius Censo, der gemeinsam mit seiner Gattin abgebildet wurde. Hier sind die beiden Darstelllungen in eine rechteckige Nische eingefügt, die den oberen Abschluss der Stele bildet, während der untere Teil mit dem Ductus von zwei kleinen Platten begrenzt wird. Die norischen Naiskos-Stelen mit Abbildungen weisen zahlreiche, von den Städten der Venetia beeinflusste Varianten auf: Der Giebel als oberer Abschluss, getragen von kleinen Säulen und verziert mit dem Motiv der kleinen kauernden Löwen, ist venetischer Herkunft, während die Gorgo mit Palmetten oder Delphinen aus Ravennna stammt. Die Darstellungen der Verstorbenen in der Nische mehren sich, bis sie manchmal vier erreichen, wobei jedoch zu erwähnen ist, dass hier die Anordnung der Büsten auf doppeltem Register PICCOTTINI 1976, p. 147. Mentre ad Altino il clipeo funge da coperchio di cinerario, a Concordia, così come nel Norico, lo si trova inserito entro la stele (GHEDINI 1984, p. 67 s.). 57 PICCOTTINI 1976, p. 148 s. 55 56 53 54 49 SENA CHIESA 1960; MANSUELLI 1967. Zu den Steletypen in der Provinz Norikum s. PICCOTTINI 1976, S. 141f. und PICCOTTINI 1994. fehlt, wie sie hingegen in den Städten Ostvenetiens häufig vorkommt55. Vor allem in der ersten Hälfte des 1. Jh. n. Chr. sind oft Schilde mit Abbildungen vorzufinden, die einzeln oder in mehreren Exemplaren in die Grabsäulen gehauen wurden. Dieser Typ ist auch im östlichen Venetien, in Altino und in Concordia gut vertreten56. Gegenüber den italischen Modellen zeigt sich in Norikum ein stärkerer Realitätsbezug und die verbreitete Sitte, die Verstorbenen, vor allem Frauen, in ihrer typischen Tracht darzustelllen. Die lokalen Merkmale spiegeln sich in verschiedenen Details, vor allem den Kleidern und der Kopfbedeckung der abgebildeten Frauen wider. Auch der Ductus einiger Tafeln verweist wegen der Ähnlichkeit der Schriftzeichen (hier erscheinen sie langgezogener) auf die alten Stelen von Aquileia, was das Wirken von Steinmetzen aus der regio X dokumentiert. Zu den in Virunum vorliegenden Grabmonumenten ist zu bemerken, dass auch die Dekorationen dieses Typs von Aquileia und Altino beeinflusst wurden. Der wesentliche Unterschied zwischen den Monumenten des venetischen und norischen Raumes liegt darin, dass die letzteren keine Höhlung für die Asche der Verstorbenen aufwiesen, sondern monolithisch waren, d.h. Giebel trugen, die mit dem Monumentkörper einen einzigen Block bildeten, weshalb sie nur als Grabsymbol verwendet wurden57. Die durch den östlichen zisalpinischen Raum beeinflussten Typen und Ziermotive der Grabdenkmäler Norikums zeigten in diesem Provinzialgebiet einen Überschwang, der anderswo unbekannt war und zweifellos auf dem heimischen Schaffen beruhte. Dieser Überschwang führte zu einer reichen, charakteristischen Entwicklung und machte die Erzeugnisse zu typischen Exemplaren des transalpinen Raumes. rativi dei monumenti funerari del Norico sono mediati dalla Cisalpina orientale, in quest’ambito provinciale vengono resi con un’esuberanza non conosciuta altrove, e certamente imputabile al sostrato indigeno, esuberanza che porta ad un’originalità feconda di sviluppi e che fa di questi manufatti, esemplari caratteristici dell’ambito transalpino. PICCOTTINI 1976, S. 147. Während in Altino der Schild als Urnendeckel diente, wurde er in Concordia, wie auch in Norikum in die Stele eingefügt (GHEDINI 1984, S. 67 f.). 57 PICCOTTINI 1976, S. 148 f. 55 56 50 BIBLIOGRAFIA/BIBLIOGRAFIE BERGONZI G. PERONI R. 1990, I complessi votivi in rapporto con il territorio, in Archeologia Veneta XIII, p. 221 ss. BONOMI S., RUTA SERAFINI A. 1994, Una “chiave di Penelope” dal territorio bellunese, in “Quaderni di archeologia del Veneto”, 10, p. 11 ss. BUORA M. 1992, I dati archeologici sul popolamento del settore alpino in epoca romana, in Castelraimondo-scavi 1988-1990, I, Osteria Grande (BO), p. 99 ss. CALZAVARA L. 1984, La zona pedemontana tra Brenta e Piave e il Cadore, in Il Veneto nell’antichità. Preistoria e Protostoria, II, Verona, p. 847 ss. CALZAVARA CAPUIS L., RUTA SERAFINI A. 1987, Per un aggiornamento della problematica del celtismo nel Veneto, in VITALI D. (a cura di), Celti ed Etruschi nell’Italia centro-settentrionale dal V secolo a.C. alla romanizzazione, Bologna, p. 281 ss. CAPUIS L. 1993, I Veneti. Società e culturali un popolo dell’Italia preromana, Milano. Caput Adriae 1983, Preistoria del Caput Adriae, Plaino (UD). CAV 1988, Carta archeologica del Veneto, I, Modena. CHIECO BIANCHI A. M. 1988, I Veneti, in Italia: omnium terrarum alumna, Milano CORAZZA S. VITRI S. (a cura di) 2001, La necropoli di Misincinis dopo lo scavo, Pordenone. FIORENTINI G. 1963, Prime osservazioni sulla ceramica campana nella valle del Po, in “Rivista di Studi liguri”, XXIX, 1-4, p. 7 ss. FOGOLARI G., GAMBACURTA G. (a cura di) 2001, Materiali preromani e romani dal santuario di Lagole di Calalzo. Roma FREY O. H. 1987, Sui ganci di cintura celtici e sulla prima fase di La Tène nell’Italia del Nord, in VITALI D. (a cura di), Celti ed Etruschi nell’Italia centro-settentrionale dal V secolo a.C. alla romanizzazione, Bologna, p. 9 ss. FREY O. H. 1990, “I primi principi celti” nel VI secolo a. C., in I Celti, Catalogo della mostra, Milano. FREY O. H. 1999, Il Veneto e il mondo di Hallstatt – La Tène, in Protostoria e storia del Venetorum angulus, Pisa, Roma, p. 17 ss. GAMBACURTA G. 1995, Per una rilettura dell’elmo di Vallesella e di altri elmi celtici cadorina, in “Quaderni di archeologia del Veneto”, 11, p. 75 ss. GAMBACURTA G. 1999, Considerazioni sul ruolo della valle del Piave: aspetti culturali e cultuali, in Protostoria e storia del Venetorum angulus, Pisa, Roma. GHEDINI F. 1984, La romanizzazione attraverso il monumento funerario, in BOSIO L. (a cura di) Misurare la terra: centuriazione e coloni nel mondo romano. Il caso veneto, Modena p. 52 ss. GLEIRSCHER P. 1997, I Celti in Carinzia, in “Quaderni Friulani di Archeologia”, VII, p. 45 ss. KRUTA V. 1987, Il corallo, il vino e l’albero della vita: apporti peninsulari allo sviluppo della civiltà di La Tène, in VITALI D. (a cura di), Celti ed Etruschi nell’Italia centro-settentrionale dal V secolo a.C. alla romanizzazione, Bologna, p. 23 ss. MANSUELLI G. 1967, Le stele romane del territorio ravennate e del Basso Po, Ravenna. MASELLI SCOTTI F. 1987, La produzione del vasellame fittile nel territorio di Aquileia, in “Antichità Alto Adriatiche”, XXIX, I, p.427 ss. I Paleoveneti 1988, I Paleoveneti, Catalogo della mostra. Padova. PASCUCCI P. 1989-1990, I depositi votivi paleoveneti. Diversi livelli di “religiosità” in rapporto con il territorio e con le strutture sociali, in “Scienze dell’antichità”, 3-4, p. 465 ss. PETTARIN S. 1988, Le fibule protostoriche del Friuli Venezia Giulia, in “Aquileia Nostra”, LIX, c. 17 ss. PICCOTTINI G. 1976, Arte sepolcrale nel Norico Mediterraneo, in “Antichità Alto Adriatiche”, IX (Aquileia e l’arco alpino orientale), p. 141 ss. PICCOTTINI G. 1987, Scambi commerciali fra l’Italia e il Norico, in “Antichità Alto Adriatiche”, XXIX, p. 291 ss. PICCOTTINI G. 1990, Verbindungen und Beziehungen zwischen Venetien und dem südlichen Noricum, in La Venetia nell’area padano-danubiana. Le vie di comunicazione, Padova, p. 285 ss. PICCOTTINI G. 1994, Grabstelen, Reiter und Soldatendarstellungen sowie decorative Reliefs des Stadt-Gebietes von Virunum, in Corpus Signorum Imperii Romani, Wien. PROSDOCIMI A. L. 1986, Contatti di lingue nella decima Regio, parte nordorientale, in “Antichità Alto Adriatiche”, XXVIII (Aquileia nella “Venetia et Histria”), p 15 ss. La Protostoria 1996, La Protostoria tra Sile e Tagliamento, Piazzola s. B. (Padova). ROSADA G. c. s. Le stele funerarie a pseudoedicola (pseudoarchitettoniche) in area padano-adriatica. Ancora sul problema della trasmissione del tipo. RUTA SERAFINI A., SERAFINI M. 1994 Un nuovo gancio di cintura traforato da Montebello Vicentino (VI), in SCARFI’ B. M. (a cura di), Studi di archeologia della X regio in ricordo di Michele Tombolani, Roma, p. 157 ss. RUTA SERAFINI A. 2001, Il celtismo in area veneta. Nuovi dati, in VITRI S., ORIOLO F. (a cura di) 2001, I Celti in Carnia e nell’arco alpino centro orientale, “Atti della giornata di studio, Tolmezzo 30 aprile 1999”, Trieste, p. 197 ss. SENA CHIESA G. 1960, Le Stele funerarie a ritratti di Altino, Venezia. VANNACCI LUNAZZI G. 1994, Preistoria e Protostoria della Carnia e del Canal del Ferro (Udine), in Atti dell’Istituto italiano di Preistoria e Protostoria, XXIX, p. 235 ss. VITRI S. 1997, Località Cianas. Abitato preromano. Scavi 1995, in “Aquileia Nostra”, LXVIII, c. 464 s. VITRI S., ORIOLO F. (a cura di) 2001, I Celti in Carnia e nell’arco alpino centro orientale, “Atti della giornata di studio, Tolmezzo 30 aprile 1999”, Trieste. (Immagini tratte da I Paleoveneti 1988, eccetto figg. 4, 7, 8). 51 Valori d’integrazione artistica tra il mondo umanistico-rinascimentale veneto e il mondo tardo-gotico tedesco Werte der künstlerischen Integration des Humanismus und der Renaissance Venetiens und der deutschen Spätgotik Anna Paola Zugni-Tauro Anna Paola Zugni-Tauro egli studi di storia dell’arte si tende più a dividere e approfondire gli argomenti, piuttosto che a confrontare, comparare aree e personalità diverse allo scopo di ricercare quali influssi reciproci abbiano esercitato, quale evoluzione stilistica si sia compiuta sotto la spinta di energie che, interagendo, hanno creato capolavori di originale bellezza e pregio. Mi sono proposta in questo saggio di non considerare invalicabile, alla fine del Quattrocento e nei primi decenni del Cinquecento, la barriera delle Alpi, anzi di calare lo scambio artistico e culturale nella rete dei rapporti politici, commerciali, religiosi fra il Nord e il Sud, scegliendo la pittura come espressione vistosamente rappresentativa di questa connessione. Nel 1423 Venezia contava quasi duecentomila abitanti e la sua popolazione era considerata fra le più ricche d’Occidente. Nella città lagunare convivevano greci, armeni, turchi e prosperavano gli affari di inglesi, spagnoli, boemi, fiamminghi e soprattutto tedeschi, che avevano nel Fondaco a Rialto il loro punto di forza e di prestigio1. Padova era un ambito centro culturale con la sua Università, con la scuola di Squarcione, con il magistero del Mantegna, con la presenza di Donatello. A Treviso era attiva una colonia di pittori frescanti tedeschi, ricordiamo infine che Antonio Vivarini era cognato di Giovanni d’Alemagna. Colonia era la porta delle città anseatiche, da lì provenivano pellicce, ambra, artigianato, mentre da Venezia confluivano oltralpe cotone, seta, ei kunsthistorischen Untersuchungen neigt man eher dazu, Themen getrennt zu behandeln, als verschiedene Räume und Persönlichkeiten zu vergleichen, um zu erfassen, wie sehr sie sich gegenseitig beeinflussten, welche stilistische Entwicklung dank des Impulses stattfand, der bei der Zusammenarbeit von Künstlern Meisterwerke von eigener Schönheit und hohem Wert hervorbrachte. Ich habe mir für dieses Referat vorgenommen, die Barriere, die am Ende des 15. Jh. und in den ersten Jahrzehnten des 16. Jh. durch die Alpen gegeben war, nicht als unüberwindbar anzusehen, sondern den künstlerischen und kulturellen Austausch in das Netz der politischen, geschäftlichen, religiösen Beziehungen zwischen Norden und Süden einzubinden. Dabei wählte ich die Malerei als höchst repräsentativen Ausdruck dieser Verbindung. Im Jahr 1423 gehörte die Bevölkerung von Venedig, das fast zweihunderttausend Einwohner zählte, zu den reichsten der westlichen Welt. In der Lagunenstadt lebten Griechen, Armenier, Türken zusammen und es blühten die Geschäfte der Engländer, Spanier, Böhmen, Flamen und vor allem der Deutschen, für die der Fondaco von Rialto Bezugs- und Glanzpunkt war1. Padua war ein angesehenes Kulturzentrum, das auf eine Universität, die Akademie von Squarcione, die Schule des Mantegna, die Aktivität des Donatello verweisen konnte. In Treviso war eine Gruppe deutscher Freskenmaler tätig, wobei auch daran erinnert sei, dass Antonio Vivarini Schwager von Giovanni d’Alemagna war. Köln, die Pforte der Hansestädte, lieferte Pelze, Bernstein, Handwerkserzeugnisse, während aus Venedig Baumwolle, Seide, Zu- cker und Gewürze über die Alpen nach Norden gelangten. B N 1 F. Koreny (1999), p. 240. 1 52 F. Koreny (1999), S. 240. Im 15. Jh. dominierte Flandern in künstlerischer Hinsicht über die nordischen Länder wie auch über Venetien und einen Großteil Italiens. Bereits Ende des Jahrhunderts wurden der Tiroler Michael Pacher und der fränkische Bildhauer Tilman Riemenschneider zu Hauptfiguren der deutschen Kunstszene. Im 16. Jh. behaupteten sich in Deutschland die Städte Nürnberg und Augsburg als Zentren intensiven Austausches und der Beziehungen mit Venetien. Im Jahrhundert darauf trat Albrecht Dürer in den Vordergrund. Nachdem er Bayern und das Elsass besucht hatte, erkannte er Venedig als wahre Hauptstadt der Kunst an und unternahm zwei grundlegend wichtige Reisen von 1494 bis 1495 und von 1505 bis 1507 - in diese Stadt, die in Nordeuropa vielleicht beliebter und bekannter als Rom war. Die italienische Renaissance verstand unter “Norden” die jenseits der Alpen gelegenen Länder, vor allem Süddeutschland und die Niederlande (heute Belgien und Holland), da die Kontakte zu Frankreich, der Schweiz und Norddeutschland weniger häufig waren und nicht so direkt erfolgten. Im Süden, d.h. in den größeren italienischen Städten, war die “abendländische” Kultur in Neapel, Rom, Florenz, Genua und Mailand sehr geschätzt und es lagen feste wirtschaftliche Beziehungen mit Brügge, wie auch mit Augsburg vor. Die Stadt des Südens aber, die wir in diesem Referat näher betrachten wollen, ist Venedig samt seinem Hinterland, also jenem Gebiet, das mit dem heutigen Venetien identifizierbar ist. Es war ein Anziehungspunkt für Norden und Süden, Osten und Westen, ein Land der Begegnung, das für die europäische Entwick- lung große Bedeutung hatte. Der nordeuropäische Künstler, auf den ich meine Aufmerksamkeit in erster Linie richten werde, ist Albrecht Dürer, das Genie aus Nürnberg. Sein großer humanistischer Freund, der Italien liebte, Willibald Pirckheimer, setzte folgende Inschrift auf Latein in klassischen und nicht in gotischen Kapitallettern auf Dürers Grabstein auf dem Nürnberger Friedhof: “Quicquid Alberti Dureri mortale fuit sub hoc conditur tumulo emigravit” (Was an Albrecht Dürer sterblich war, ruht unter diesem Grabhügel). Der Künstler war am 6. April 1528 nach kurzer, schwerer Krankheit unerwartet verschieden, sodass die Freunde keine Gelegenheit mehr hatten, sich von ihm zu verabschieden. Dürer, der am 21. Mai 1471 zur Welt gekommen war, stand vor dem Abschluss seines 57. Lebensjahres. Die Ausstrahlung des Meisters, der zu einem Mythos der Kunst und des europäi- zucchero, spezie. Nel Quattrocento le Fiandre avevano dominato artisticamente sia i Paesi nordici sia il Veneto, sia gran parte dell’Italia. Già alla fine del secolo il tirolese Michael Pacher e lo scultore francone Tilman Riemenschneider divennero i protagonisti della scena artistica tedesca. Nel Cinquecento in Germania Norimberga ed Augusta si affermarono come i centri di maggior scambio e collegamenti col Veneto. Il nuovo secolo vide sorgere ed affermarsi Albrecht Dürer. Dopo aver visitato Baviera ed Alsazia, egli comprese che Venezia era la vera capitale dell’arte e realizzò due viaggi fondamentali, nel 1494-95 e dal 1505 al 1507, nella città amata e conosciuta nel nord Europa forse più di Roma. Il Rinascimento italiano identificava il Nord nei paesi d’Oltralpe, riferendosi soprattutto alla Germania meridionale e ai Paesi Bassi (oggi Belgio e Olanda), perché i contatti con la Francia, la Svizzera e la Germania settentrionale erano meno frequenti e più mediati. Nel Sud, cioè nei maggiori centri italiani, la cultura “ponentina” era molto apprezzata a Napoli, a Roma, a Firenze, a Genova, a Milano e i legami economici erano saldi sia con Bruges che con Augusta. Ma la città del Sud che vogliamo focalizzare in questo rapporto è Venezia con il suo entroterra, quell’area cioè che si identifica col Veneto odierno, polo di attrazione per Nord e Sud, Est ed Ovest, terra di confronto fondamentale per lo sviluppo europeo. L’artista sul quale punterò la massima attenzione per il Nord Europa sarà Albrecht Dürer, il genio di Norimberga. Il suo grande amico umanista ed amante dell’Italia, Willibald Pirckheimer, scrisse questa epigrafe in latino in lettere capitali classiche e non in caratteri gotici sulla lapide di Albrecht nel cimitero di Norimberga “Quicquid Alberti Dureri mortale fuit sub hoc conditur tumulo emigravit”(Ciò che di mortale era in Alberto Dürer, giace sotto questa pietra). L’artista era morto all’improvviso il 6 aprile 1528, dopo una malattia così breve e violenta che gli amici non fecero in tempo a salutarlo. Era nato il 21 maggio 1471 e si avviava a compiere 57 anni. Il Maestro divenne un mito nell’arte e nel pensiero europei e il suo fascino è intramontabile. Era nato da una famiglia di emigranti orafi 53 schen Denkens wurde, ist unvergänglich. Er stammte aus einer Familie ausgewanderter ungarischer Goldschmiede, den Familiennamen Dürer hatte sein Vater 1455 bei der Ankunft in Nürnberg gewählt. Albrecht d. Älteren gelang es, sich in eine der anregendsten Städte Europas zu integrieren, deren wirtschaftlicher Reichtum sich von der Verarbeitung von Edelmetallen für Wertgegenstände oder wissenschaftliche Instrumente ableitete. Als Albrecht (als drittes von achtzehn Kindern) geboren wurde, lag die Dürerwerkstatt in einem Flügel des Pirckheimerhauses. Im Alter von achtzehn Jahren porträtierte der Sohn den Vater Albrecht D rer d. ˜lteren mit dem Rosenkranz (1490, Florenz, Uffizien), wobei er schon damals ein außergewöhnliches psychologisches Einfühlungsvermögen bewies. Von seinem Vater fertigte er sieben Jahre später ein zweites Bildnis an, Albrecht D rer d. ˜ltere (1497, London, National Gallery). Im Alter von fünfzehn Jahren kam er nach der Lehrzeit in der Goldschmiedewerkstatt seines Vaters in die Obhut eines Malers, dem der Schüler später ein Werk widmen sollte, das Portr t von Michael Wolgemut (1516, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum). In den drei bei Wolgemut verbrachten Jahren erwarb er vermutlich Kenntnisse des Holzdrucks und der Buchdekoration. Das Holz übte stets eine fast magische Anziehungskraft auf die Nordländer aus, die in den unübertrefflichen Flügelaltären von Pacher und Riemenschneider konkret zutage trat. Von 1490 bis 1494 besuchte der junge Dürer auf seiner “Studienreise” die nordischen Länder, wobei er Bayern, Nordlingen, Ulm, Konstanz, Basel und am Rhein - Colmar und Strassburg berührte. Wen lernte er dabei kennen? Sicher Martin Schongauer in Colmar und Hans Baldung Grien in Strassburg. Wie lebte er? Vom Verkauf seiner Stiche und jener anderer Künstler. Woher stammen unsere Kenntnisse von seinem Leben? 1524 veröffentlichte er eine Familienchronik. Hier nun das Selbstbildnis mit Mannstreubl te (1493, Paris, Musée du Louvre), das er vielleicht für seine Verlobte schuf: Die Mannstreudistel ist das Symbol der Treue. Er heiratete im Alter von 23 Jahren (14. Juli 1494) Agnes Frey, die Tochter eines berühmten Nürnberger Goldschmieds. Das Paar lebte im Haus der Eltern mit den 17 Brüdern und verbrachte dort 15 Ehejahre. Im Herbst verließ Albrecht die Familie, um eine Reise zu unternehmen, die für seinen Werdegang und für die Beziehung zwischen Deutschland und Italien in der Malerei grundlegend sein ungheresi, il cognome Dürer l’aveva scelto suo padre all’arrivo a Norimberga nel 1455. Albrecht il vecchio seppe integrarsi in una delle città più stimolanti d’Europa, la cui ricchezza economica proveniva dalla lavorazione dei metalli pregiati per oggetti preziosi o per strumenti scientifici. Quando Albrecht nacque (terzogenito di 18 figli), la bottega Dürer era situata in un’ala del palazzo dei Pirckheimer. A diciotto anni il figlio ritrasse il padre Albrecht D rer il Vecchio con la corona del rosario (1490, Firenze, Galleria degli Uffizi) dimostrando già da allora una formidabile capacità di penetrazione psicologica. E del padre ci darà un secondo ritratto sette anni dopo Albrecht D rer il Vecchio (1497, Londra, National Gallery). A 15 anni fu affidato, dopo il tirocinio nella bottega di orafo del padre, ad un pittore, cui l’allievo dedicherà un’opera, Ritratto di Michael Wolgemut (1516, Norimberga, Germanisches Nationalmuseum). Nei tre anni lì trascorsi probabilmente si esercitò nella silografia e nella decorazione dei libri. Il legno esercitò sempre sui nordici un’attrazione quasi magnetica, che si concretizzò negli insuperabili altari lignei con le ali (Flügelaltären) di Pacher e Riemenschneider. Dal 1490 al 1494 il “viaggio di studio” del giovane Dürer ebbe come tappe i Paesi nordici e toccò la Baviera, Nordlingen, Ulma, Costanza, Basilea e, lungo il Reno, Colmar e quindi Strasburgo. Chi conobbe? Certamente Martin Schongauer a Colmar e Hans Baldung Grien a Strasburgo. Come visse? Con il commercio delle stampe sue e di altri artisti. Come noi possiamo conoscere la sua vita? Nel 1424 pubblicò una “Cronaca familiare”. Ecco l’Autoritratto con fiore di eringio (1493, Parigi, Musée du Louvre) forse dipinto per la fidanzata: infatti l’eringio è un cardo selvatico simbolo di fedeltà. Si sposò a 23 anni (14 luglio 1494) con Agnes Frey, figlia di un famoso orafo di Norimberga. La coppia andò ad abitare con i genitori e coi 17 fratelli per ben 15 anni di matrimonio. Nell’autunno lasciò la famiglia per realizzare un viaggio che sarà fondamentale per la sua formazione e per il rapporto pittorico fra la Germania e l’Italia. L’itinerario di studio toccava Padova, Mantova, Venezia e durò fino alla prima54 sollte. Die Studienreise, die ihn nach Padua, Mantua und Venedig führte, dauerte bis zum Frühjahr 1495. Ich möchte hier näher auf die Überschreitung der Alpen eingehen, die in Albrecht einzigartige, starke Emotionen weckte. Die Liebe zur Natur und zur Tiroler und Trentiner Berglandschaft brach mit einer Kraft aus ihm heraus, die die verborgenen Winkel seiner nordischen Seele offen legte, und nahm in den berühmten Aquarelllen der Alpen Gestalt an, deren Wirkung bis zur Romantik und zum Expressionismus andauern sollte. Seine Veduten von Trient und Innsbruck zeugen von hoher Gravierkunst, doch die Vedute von Arco (1495, Paris, Musée du Louvre) bietet eine Ansicht, die von Personen unabhängig und deshalb neu und ungewöhnlich ist. Im Werk Das gro e Rasenst ck (1503, Wien, Albertina) erwachen die Gräser schließlich zu eigenem Leben und nehmen wegen des nieder angesetzten Blickpunktes und der Vergrößerung der Pflanzen die Bedeutung eines Waldes an. Auf seiner Reise entdeckte Dürer die Schönheit der Felsen, Tiere, Bäume, Gewässer, die ihn berührten und veranlassten, sie auch einige Jahre später noch in Skizzzen und Aquarellen festzuhalten. Sie zeichnen sich durch einen überraschend modernen Charakter aus, wie der Hase (1502, Wien, Albertina) oder der Weiher im Walde (1497-98, London, British Museum). Was bedeutete nun Venedig für den jungen Künstler? Für den Norden war die Stadt ein Mythos der Schönheit, des Wissens, der aufgeklärten politischen Gewalt und des wirtschaftlichen Reichtums. Es war außerdem eine zauberhafte Stadt am Wasser, in der sich orientalische und westliche Kultur vermählten, und neben Rom die bekannteste Stadt der zivilisierten Welt. Venedig und Deutschland fanden vor allem in der Geschichte des Buches, der Stiche, des Verlagswesens Berührungspunkte. Im Jahr 1469 machte Giovanni da Spira in Rialto Johannes Gutenberg bekannt. Außerdem lockte Venedig wegen der feinen Drucke, der Patente und der Schutzprivilegien, die es gewährte, deutsche Geldgeber. Augsburg war aufgrund seiner Beziehungen zur Lagunenstadt noch bekannter als Nürnberg, doch veröffentlichte Anton Kolb in Nürnberg die berühmte, in Venedig im Museo Correr verwahrte “Veduta di Venezia a volo d’uccello” (Ansicht Venedigs aus der Vogelflugperspektive) von Jacopo de’ Barbari2. Köln war die Endstelle der Hansestädte, hatte aber nicht das Gewicht der dominierenden Städte Augsburg und Nürnberg, so wie auch vera del 1495. Voglio soffermarmi sul passaggio delle Alpi, che risvegliò in Albrecht emozioni singolari e forti. L’amore per la natura e per i paesaggi montani del Tirolo e del Trentino esplose con una forza rivelatrice dall’intimità del suo animo nordico e nei famosi acquarelli delle Alpi produsse immagini la cui onda lunga giunse fino al Romanticismo e all’Espressionismo. Le due vedute di Trento e quella di Innsbruck rivelano una mano sapiente nell’incisione, ma la Veduta del castello di Arco (1495, Parigi, Musée du Louvre) propone un vedutismo indipendente da personaggi e per questo nuovo e originale. Per non parlare de La grande zolla (1503, Vienna, Albertina) dove un ciuffo d’erba prende vita naturale autonoma e, a causa del punto di vista ribassato e dell’ingrandimento della vegetazione, assume l’importanza di una selva. Durante il percorso Dürer scoprì la bellezza di rocce, animali, alberi, acque che lo commossero e lo indussero a fissarli con schizzi e acquarelli di una modernità sorprendente anche qualche anno più tardi, come il Leprotto impaurito (1502, Vienna, Albertina) o il Laghetto in un bosco al tramonto (149798, Londra, British Museum). E Venezia che cosa rappresentò per il giovane artista? Per il Nord la città fu un mito che significò bellezza, sapienza, potere politico illuminato, ricchezza economica. Era inoltre una città d’incanto sull’acqua, dove pulsavano in simbiosi Oriente e Occidente e, accanto a Roma, la città più conosciuta nel mondo civile. Venezia e Germania s’incontrarono soprattutto nella storia del libro, nella stampa, nell’editoria. Nel 1469 Giovanni da Spira fece conoscere a Rialto Johannes Gutenberg. Inoltre Venezia attirò finanziatori tedeschi per la finezza della stampa, per i brevetti e per i privilegi di tutela che seppe concedere. Augusta per i suoi rapporti con la città lagunare era anche più nota di Norimberga, però a Norimberga Anton Kolb pubblicò la famosa “Veduta di Venezia a volo d’uccello” di Jacopo de’ Barbari2, conservata a Venezia al Museo Correr. Colonia era il capolinea dei centri anseatici, ma non aveva il peso delle dominanti Augusta e Norimberga, così come stavano al secondo livello anche Fran55 Frankfurt, Wien, Ulm und Lübeck nur an zweiter Stelle standen. Während im 15. Jh. Venetien und Österreich starke Bindungen zu Salzburg und zu den Alpentälern hatten und in der Malerei die Niederländer vorherrschten, überwogen im 16. Jh. in Italien die deutschen Maler - sowohl wegen der neuen Ozeanrouten, die Lissabon und Antwerpen in den Vordergrund rückten, als auch wegen der ausgedehnten Macht Maximilians und des Kaiserreiches. Die Schweiz, Österreich und Süddeutschland wurden hingegen durch die italienische Perspektivenmalerei beeinflusst3. In Venedig erwarben viele deutsche Kaufleute Gründe auf dem venetischen Festland und gingen Ehen mit Venezianerinnen ein. Es galt als Privileg, in Venedig zu leben, dieser Börsenstadt, die Umschlagplatz für Baumwolle, Gewürze, Luxusgegenstände wie Glaswaren und Farbstoffe und auch Ausgangspunkt der Pilgerfahrten in das Heilige Land war4. In dem Zusammenhang wird die Bedeutung des Fondaco dei Tedeschi in Rialto ersichtlich, der ein deutliches Zeichen der Präsenz der germanischen Nation in Venedig war, obwohl es sich um venezianischen Boden handelte. Domenico Romanelli5 bezeichnete ihn als “Quasi-Gemeinschaft”, als ein “weltliches QuasiKonvent mit genauen Regeln”. Der Architekt ist unbekannt, auch wenn man von einem Deutschen - Hieronymus - spricht. Der Fondaco wurde nach einem verheerenden Brand, der vom 27. zum 28. Januar 1505 wütete, wiedererrichtet. Das Feuer zerstörte alles, was auf dem Plan von Jacopo de’ Barbari zu sehen ist. Vermutlich war die neue Anlage ein Kompositbau. Als Modell diente wahrscheinlich die Casa dei Pesaro, bekannt als “Fontego dei Turchi”: ein Gebäude, das für Marktgeschäfte diente, die um den zentralen Hof herum abgewickelt wurden. Zur Auflo-ckerung der strengen Funktionalität wurden die zwei berühmten Maler Giorgione und Tizian gerufen, die die Fassade mit Figuren, Landschaften und Freskendekorationen schmück-ten. An diesem Malwerk arbeitete auch Lorenzo Luzzo, genannt “Morto da Feltre”, von dem die Zeichnungen der “Nackten” erhalten sind. In dieses Venetien gelangte nun der junge deutsche Künstler auf seiner Italienreise. Bei seinen Besuchen beeindruckte ihn vor allem Mantegna mit seinen Stichen und der “Camera degli sposi” (Ehegemach) in Mantua. In Venedig verband ihn eine tiefe Freundschaft mit Giovanni Bellini. Dieser humanistische Geist faszinierte ihn vor allem wegen der Studien zu den Proportionen des menschlichen Körpers und wegen der coforte, Vienna, Ulma, Lubecca. Se nel Quattrocento il Veneto e l’Austria avevano avuto forti legami con Salisburgo e con le vallate alpine e in pittura avevano trionfato i Fiamminghi, nel Cinquecento, sia a causa delle nuove rotte oceaniche che fecero emergere Lisbona e Anversa, sia a causa dell’ampio potere di Massimiliano e dell’Impero, in Italia prevalsero i pittori tedeschi, mentre Svizzera, Austria e Germania del sud furono influenzate dalla pittura prospettica italiana3. A Venezia molti commercianti tedeschi acquistavano terreni nella terraferma veneta, concludevano matrimoni con veneziane, era un privilegio vivere a Venezia, piazza della borsa, del cotone, delle spezie, dei prodotti di lusso, quali i vetri e le materie coloranti, centro di partenza dei pellegrinaggi in Terra Santa4. In tale quadro si capisce l’importanza del Fondaco dei Tedeschi a Rialto, segno forte della presenza della nazione germanica a Venezia, pur essendo proprietà demaniale. Domenico Romanelli5 l’ha definito una “quasi-comunità”, un “quasi-convento laico con sue regole precise”. L’architetto resta sconosciuto, anche se si parla di un tedesco Hieronymus. Il Fondaco fu ricostruito dopo il devastante incendio avvenuto tra il 27 e 28 gennaio 1505, che distrusse quel che si vede nella pianta di Jacopo de’ Barbari. Probabilmente l’opera di ricostruzione fu composita. Il modello sarà stato la casa dei Pesaro, nota come “Fontego dei Turchi”, in realtà era un edificio creato per la pratica della mercatura, ruotante intorno al cortile centrale. A contrastare la rigorosa funzionalità fu la chiamata dei due illustri pittori Giorgione e Tiziano, che riempirono di figure, paesaggi e decorazioni ad affresco la facciata. A questa vicenda pittorica è legata anche la collaborazione di Lorenzo Luzzo detto “il Morto da Feltre”, di cui si conservano i disegni delle “nude”. In questo Veneto approda in Italia il giovane artista tedesco e nelle sue visite resta colpito soprattutto dal Mantegna delle incisioni e della “Camera degli sposi” a Mantova. A Venezia nutrì una devota amicizia per Giovanni Bellini. Lo affascinò lo spirito umanistico soprattutto per lo studio delle proporzioni del corpo umano e per la rappresentazione dello spazio. Dürer era un pittore-incisore e valente imprenditore; egli considera56 va l’incisione un’arte autonoma, cioè non sottomessa alla pittura. Quell’arte a Norimberga trovava alimento nelle ottime tipografie. Dürer produsse serie di stampe come la “Vita di Maria” e la “Grande Passione” su legno, e la “Piccola Passione” su rame, stampe che furono subito diffuse, studiate dai pittori europei, e che influenzarono fortemente l’arte del Rinascimento. Oltre alla perfezione del segno stupivano l’inesauribile creatività, l’originale invenzione di temi e di forme, sempre autonoma e mai dipendente da esempi precedenti, come se la “inventio” sgorgasse incessantemente da un’esclusiva e misteriosa fonte interiore. E fu proprio su questo aspetto del genio di Dürer che si scatenò una più che giustificata imitazione, “imitatio”, e competizione, “aemulatio”, da parte degli umanisti, per cultura e per tradizione rispettosi dei modelli greci e romani: la retorica classica prescriveva infatti di imparare, copiando, modelli opportunamente scelti per poi cercare di superarli6. Questa era la base giustificativa per cui gli artisti fiamminghi e tedeschi si confrontavano con gli italiani e gli italiani con loro. Secondo la mentalità del tempo solo così la cultura progrediva e spesso non erano necessari i viaggi, bastava la diffusione delle stampe, che venivano appassionatamente cercate, copiate, apprezzate e quotate finanziariamente. E con le stampe anche i disegni, i dipinti, i bronzi, le sculture, i vetri e le maioliche. Così fiorivano le collezioni al di qua e al di là delle Alpi. Conseguente alle impressioni del primo periodo a Venezia è la Madonna Haller, così chiamata dal nome dei committenti, o Madonna col bambino alla finestra (1498 ca., Washington, National Gallery of Art). E’ evidente l’influsso della pittura di Giovanni Bellini, nell’impostazione tradizionale con il paesaggio visto da una finestra (“Fensterlandschaften”) e non ancora invasivo di tutta la tela, ma il “bambino-faunetto” è molto gotico! Come non confrontarla con la Madonna degli alberetti (1487, Venezia, Gallerie dell’Accademia) di Giovanni Bellini di undici anni precedente, anche se la luce veneta è più soave della fredda luce del Nord? Dal 1505 al 1507 Dürer era tornato in Italia, favorito dalla potente famiglia dei banchieri Fug- Darstellung des Raumes. Dürer war Maler und Stecher, doch gleichzeitig auch tüchtiger Unternehmer. Er betrachtete den Stich als eigenständige Kunst, d.h. nicht der Malerei untergeordnet. Diese Kunst fand in Nürnberg Nährboden in den ausgezeichneten Buchdruckereien. Dürer schuf Holzschnittfolgen wie “Marienleben” und die “Große Passion”, wie auch die “Kleine Passion” auf Kupfer - Stiche, die von den europäischen Malern sofort verbreitet und untersucht wurden und die die Renaissancekunst stark beeinflussten. Neben der perfekten Strichführung verwunderte die unerschöpfliche Kreativität, die Originalität von Themen und Formen, die stets eigenständig sind und nie von früheren Beispielen abhängen, so als ob die “inventio” unaufhörlich aus einer eigenen, geheimnisvollen inneren Quelle sprudelte. Eben dieser Aspekt des Genies Dürers entfessselte eine mehr als gerechtfertigte “imitatio” und ein Wetteifern, “aemulatio”, seitens der Humanisten, die der Kultur und Tradition nach den griechischen und römischen Modellen folgten: Die klassische Rhetorik schrieb vor, durch das Kopieren eigens ausgewählter Modelle zu lernen und dann zu versuchen, die Modelle zu übertreffen6. Das war die Rechtfertigung, auf deren Grundlage sich die niederländischen und deutschen Künstler mit den Italienern und umgekehrt maßen. Dem Zeitgeist entsprechend konnte die Kultur nur so voranschreiten, und oft waren keine Reisen notwendig, sondern es genügte die Verbreitung der Dru-cke: Man suchte mit leidenschaftlicher Hingabe nach ihnen, sie wurden eifrig kopiert, waren sehr geschätzt und gut dotiert. Das galt nicht nur für Drucke, sondern auch für Zeichnungen, Malereien, Bronzedarstellungen, Skulpturen, Glaserzeugnisse und Majolikawaren. So blühten die Sammlungen diesseits und jenseits der Alpen. Unter dem Eindruck der ersten Periode in Venedig entstand die Haller Madonna, so genannt nach den Auftraggebern, oder die Madonna mit dem Kind am Fenster (um 1498, Washington, National Gallery of Art). Es zeigt sich deutlich der Einfluss der Malerei von Giovanni Bellini bei der traditionellen Darstellung der Fensterlandschaft, die sich noch nicht über das gesamte Bild erstreckt, doch weist das “Faunenkind” höchst gotische Züge auf! Man kann nicht umhin, das Bild mit der Madonna degli alberetti (Madonna mit den Bäumchen; 1487, Venedig, Gallerie dell’Accademia) zu vergleichen, die Giovanni 2 B. Roeck (1999), p. 46. Vedi E. Castelnuovo (1999), pp. 28-29. 4 B. Roeck (1999), p. 45. 2 3 3 B. Roeck (1999), S. 46. S. E. Castelnuovo (1999), S. 28-29. 4 B. Roeck (1999), S. 45. 57 Bellini elf Jahre vorher geschaffen hatte, auch wenn das venetische Licht sanfter als das kalte Licht des Nordens ist. Von 1505 bis 1507 hielt sich Dürer wieder in Italien auf, unterstützt von der mächtigen Bankiersfamilie der Fugger, seinen ständigen Gönnern, wie das Portr t von Jakob Fugger d. Reichen (1518-20, Augsburg, Staatsgalerie) bezeugt. Es wurde rund 10 Jahre später anlässlich des historischen Reichstags geschaffen, der eine Einigung zwischen Luther und den Katholiken herbeiführen hätte sollen. Dürer besuchte Padua, Bologna, Pavia und verweilte lange in Venedig. Damals schrieb er dem teuren Freund Pirckheimer: “Hier bin ich ein Herr, daheim ein Schmarotzer”7, da er als bereits anerkannter Meister mit Personen von Rang und großen Künstlern verkehren, Tanzunterricht nehmen und sich wie ein feiner Herr kleiden konnte. Er war ein attraktiver junger Mann mit langem Haar, das Ringe zierten und das er sorgfältig gekämmt trug. Von den zahlreichen Selbstporträts stelle ich das Sebstbildnis mit Handschuhen (1498, Madrid, Prado) vor, das durch die prachtvolle Fensterlandschaft geschmückt wird, als zweites das Selbstbildnis mit Pelz (1500, München, Alte Pinakothek), das ihn im Alter von 28 Jahren darstellt und das er mit dem Beiwort “Noricus” versah. Wie Calvesi bemerkt8, schwebt es zwischen dem Interesse für die Alchimie und der “Imitatio Christi”. Das dritte Selbstbildnis ist in die Anbetung der K nige (1504, Florenz, Uffizien) eingefügt, wobei er als der eleganteste der Heiligen drei Könige erscheint, dessen Mantel wertvolle Goldschmiedearbeiten zieren, wie Nürnberg sie liebte. In Venedig hatte er eine interessante junge Frau im Bildnis einer Venezianerin (1505, Wien, Kunsthistorisches Museum) festgehalten und das Rosenkranzfest oder Tafel der Rosenkranzbruderschaft der deutschen Kaufleute in Venedig (1506, Prag, Národní Galerie) gemalt, das von hoher politisch-kulturelller Bedeutung ist. Es war für die Kirche San Bartolomeo in Rialto, nahe dem Fondaco dei tedeschi gedacht. Im Jahr 1600 gelangte das Bild nach Prag, wo es leider schlechten Restaurierungsarbeiten unterzogen wurde. Der Maler hat sich rechts selbst dargestellt, während er der Zeremonie der Madonna beiwohnt, die Maximilian von Habsburg in Anwesenheit des gleichrangig dargestellten Papstes Alexander VI. Borgia mit Rosen ger, suoi costanti protettori, come testimonia il Ritratto di Jacob Fugger il ricco (1518-20, Augusta, Staatgalerie), dipinto circa 10 anni dopo in occasione della storica Dieta che avrebbe dovuto riconciliare Lutero con i cattolici. Dürer visitò Padova, Bologna, Pavia e si fermò a lungo a Venezia. Fu allora che scrisse al caro amico Pirckheimer: “Hier bin ich ein Herr...” “qui sono un signore mentre a Norimberga, al più, un parassita”7, perchè da artista ormai noto e ricercato poteva frequentare persone di classe e grandi artisti, prendere lezioni di danza, vestire elegantemente. Era un giovane seducente dai lunghi capelli inanellati e pettinati con cura. Dei numerosi autoritratti presento l Autoritratto coi guanti (1498, Madrid, Museo del Prado), completato dallo stupendo paesaggio visto dalla finestra, il secondo è l Autoritratto in pelliccia (1500, Monaco, Alte Pinakothek), a 28 anni di età, al quale aggiunge l’aggettivo “Noricus”, che è sospeso fra l’interesse per l’alchimia e l’ “Imitatio Christi ”, come osserva Calvesi8. Terzo autoritratto è quello inserito ne L Adorazione dei Magi (1504, Firenze, Galleria degli Uffizi), dove si raffigura come il più elegante dei tre Magi, con un mantello rutilante delle preziose oreficerie care a Norimberga. A Venezia aveva ritratto un’interessante giovane donna in Ritratto di giovane veneziana (1505, Vienna, Kunsthistorisches Museum) e aveva dipinto la Festa del Rosario o Pala della confraternita del Rosario dei mercanti tedeschi a Venezia (1506, Praga, Národní Galerie), quadro di grande significato politicoculturale da collocare nella Chiesa di San Bartolomeo a Rialto, vicino al Fondaco dei Tedeschi. Nel 1600 il quadro passò a Praga e purtroppo subì cattivi restauri. Il pittore si è ritratto a destra e assiste alla cerimonia della Madonna che incorona di rose Massimiliano d’Asburgo alla presenza paritetica di Papa Alessandro VI Borgia. L’angelo musicante è un chiaro omaggio a Giovanni Bellini; fra gli astanti sono ritratti anche Gerolamo Tedesco, presunto architetto del Fondaco, e Jacob Fugger, il ricco. E’ dello stesso anno anche la deliziosa Madonna del lucherino (1506, Berlino, Gemäldegalerie), i cui colori devono essere simili a quelli che furono della “Festa del Rosario”. I 5 5 D. Romanelli (1999), p. 77. 58 D. Romanelli (1999), S. 77. krönt. Der musizierende Engel ist eine deutliche Huldigung an Giovanni Bellini; unter den Anwesenden sind auch Gerolamo Tedesco (Hieronymus), vermutlicher Architekt des Fondaco, und Jakob Fugger d. Reiche dargestellt. Aus demselben Jahr stammt die reizende Madonna mit dem Zeisig (1506, Berlin, Gemäldegalerie), deren Farben vermutlich jenen ähneln, die das “Rosenkranzfest” hatte. Die Cherubinen sind “venezianisch”, die Krone wurde durch Blumen ersetzt, der Heilige Johannes als Kind reicht der Madonna Maiglöckchen, während ein Engel ihm das Kreuz hält. Deutsche Züge tragen hingegen das Antlitz und die Haartracht der Jungfrau Maria, der mit Lapislazulistaub gemalte Landschaftshintergrund ist fast surreal (Detailansicht). Zwei wertvolle Beispiele von Dürers Porträtkunst sind die Bildnisse des Kurf rsten Friedrich d. Weisen (1496, Berlin, Gemäldegalerie), der im Alter von 24 Jahren dargestellt ist, und des Kaisers Maximilian I. (1519, Wien, Kunsthistorisches Museum). Das “Rosenkranzfest” war ein Triumph für “Albertus Durer germanus”9 als Maler und Persönlichkeit. Die Venezianer bewunderten ihn und er hatte sich stolz selbst auf dieser Tafel abgebildet, auch da er den Kampf gewonnen und entsprechendes Prestige errungen hatte. Der berühmteste deutsche Maler hatte sich mit den Venezianern gemessen und sogar der Doge, der Patriarch und Giovanni Bellini waren gekommen, um das Meisterwerk zu bewundern. Er hatte gesiegt, er war nicht mehr nur ein hervorragender, überall gefragter Graveur, sondern auch ein ausgezeichneter Maler. An Pirckheimer schrieb er, dass er all jene zufriedengestellt hatte, die ihn zwar als tüchtigen Stecher einstuften, aber meinten, er könne beim Malen nicht mit den Farben umgehen. Nun sagten alle, nie schönere Farben gesehen zu haben. Dennoch behaupten berufene Kunsthistoriker, dass sein Erfolg in Italien in erster Linie den Stichen zu verdanken war. Das Geschäft mit den Drucken war sehr einträglich und es ist verständlich, dass Dürer sich durch die von Italienern ausgeführten Kopien seiner Stiche geschädigt fühlte. Vasari berichtet, dass Dürer sich an das Gericht wandte, um einen Prozess gegen Marcantonio Raimondi anzustrengen. Der Streit sei folgendermaßen beigelegt worden: Raimondi erhielt die Erlaubnis, Dürers Stiche zu kopieren, nicht jedoch die Genehmigung, das Monogramm zu imitieren. Der Ruhm hielt lange an, die Holzstiche des “Marienlebens” erschienen im 16. Jh. zehnmal und die der “Kleinen Passion” wurden in Venedig unter Verwendung der italienischen Matrizen im cherubini sono “veneziani” e la corona è sostituita da fiori, il piccolo San Giovanni offre un mughetto alla Madonna, mentre un angelo gli regge la croce. Di sigla tedesca sono invece la fisionomia e la capigliatura della Vergine, lo sfondo paesaggistico di polvere di lapislazzuli è quasi surreale. Due importanti saggi della ritrattistica di Dürer sono rappresentati dal ritratto de Il principe elettore Federico il Saggio (1496, Berlino, Gemäldegalerie), a 24 anni di età, e da quello de L Imperatore Massimiliano I (1519, Vienna, Kunsthistorisches Museum). Con la “Festa del Rosario” “Albertus Durer germanus“9 aveva trionfato come pittore e come personaggio. I veneziani lo ammiravano ed egli si era ritratto orgogliosamente nella pala stessa, anche perché la sfida era stata vinta con il conseguente prestigio. Il più famoso pittore tedesco si era confrontato con i veneziani e perfino il Doge, il Patriarca e Giovanni Bellini erano venuti ad ammirare il capolavoro. Aveva vinto, egli infatti non era più solo l’eccellente incisore da tutti ricercato, ma anche un ottimo pittore. Infatti, scriveva a Pirckheimer, di aver soddisfatto tutti quelli “che dicevano che io sarei bravo nell’incisione, ma nel dipingere non saprei trattare i colori. Adesso dicono tutti di non aver mai visto dei colori più belli”. Tuttavia gli studiosi più qualificati sostengono che il suo successo in Italia dipendeva soprattutto dalle stampe. Il commercio delle stampe era molto redditizio e si capisce perché Dürer si sentisse danneggiato dalle copie delle sue incisioni eseguite da italiani. Il Vasari addirittura racconta che si sarebbe rivolto in tribunale per un processo contro Marcantonio Raimondi. La contesa si sarebbe risolta col permesso al Raimondi di copiare le stampe di Dürer, però senza l’autorizzazione di imitarne il monogramma. La fama durò a lungo, le silografie della “Vita di Maria” ebbero 10 edizioni nel Cinquecento, e quelle della “Piccola Passione” furono ristampate a Venezia usando le matrici italiane nel 1612. Dürer nutriva un’ammirazione sconfinata per l’arte di Giovanni Bellini, come attesta anche una lettera scritta a Melantone. Venezia gli rivelò i segreti italiani, Jacopo de’ Barbari lo guidò nello studio dei metodi scientifici per le misure del corpo umano, e certamente Leonardo da Vinci lo ispirò per la fisiognomica e forse per l’anatomia, Vitruvio e Leon59 Jahr 1612 neu gedruckt. Dürer hegte eine tiefe, grenzenlose Bewunderung für Giovanni Bellini und seine Kunst, wie auch ein Brief an Melantone beweist. Venedig offenbarte ihm die italienischen Geheimnisse, Jacopo de’ Barbari leitete ihn beim Studium der wissenschaftlichen Methoden zur Wiedergabe der Maße des menschlichen Körpers, Leonardo da Vinci inspirierte ihn sicher hinsichtlich der Physiognomik und vielleicht der Anatomie, Vitruvio und Leonbattista Alberti unterrichteten ihn in den Perspektiven. Das theoretische Denken erweiterte den Horizont dieser Persönlichkeit, die sich bereits durch hochstehende Handwerkskunst auszeichnete, und ebnete den Weg für die Renaissance des Nordens. Nun behandeln wir analytisch einige Beispiele des Austausches und der wechselseitigen Beeinflussung zwischen dem Dürer der Gemälde und vor allem der Drucke und zahlreichen Künstlern aus Venedig und dem venetischen Raum, wie Gentile und Giovanni Bellini und Vittore Carpaccio aus Venedig, Cima da Conegliano, Giorgione da Castelfranco, Lorenzo Luzzo da Feltre, Palma d. Ältere von Serina (Bergamo), Lorenzo Lotto, der auch im Raum Treviso tätig war, und Tiziano da Pieve di Cadore. In der Familie Bellini wirkte der Vater Jacopo, der im fünften Jahrzehnt des 15. Jh. Jean Fouquet bei seinem Aufenthalt in Venedig bei sich aufnahm, und die beiden Söhne Gentile und Giovanni. Gentile, der wegen der Präzision seiner wunderbaren Ambientedarstellungen und Bilder venezianischer und orientalischer Persönlichkeiten berühmt war, schuf das erste unabhängige Damenbildnis der gesamten venezianischen Malerei, das Porträt der Caterina Cornaro regina di Cipro (Caterina Cornaro, Königin von Zypern; um 1500, Budapest, Szépmüvészeti Múzeum), mit einer Inschrift, in der ausführlich der Name und Titel der Königin angegeben ist, die im Alter von etwa 40 Jahren dargestellt wird10. Battista Alberti lo istruivano nelle prospettive architettoniche. Tale riflessione teorica ampliò gli orizzonti del suo pur alto artigianato e spianò la strada al Rinascimento del Nord. Ed ora affrontiamo analiticamente alcuni esempi di scambio e di reciproca influenza fra il Dürer dei dipinti e soprattutto delle stampe e le opere degli artisti di Venezia e del territorio veneto quali Gentile e Giovanni Bellini, Vittore Carpaccio veneziani, Cima da Conegliano, Giorgione da Castelfranco, Lorenzo Luzzo da Feltre, Palma il Vecchio da Serina (Bergamo), Lorenzo Lotto attivo anche nel trevigiano, Tiziano da Pieve di Cadore. La famiglia Bellini annoverava il padre Jacopo, che durante il quinto decennio del Quattrocento aveva accolto Jean Fouquet nel soggiorno veneziano e i due figli Gentile e Giovanni. Gentile, famoso per la precisione delle sue stupende rappresentazioni di ambienti e personaggi veneziani ed orientali, dipinse il primo ritratto femminile indipendente di tutta la pittura veneziana, il ritratto di Caterina Cornaro regina di Cipro (1500 ca., Budapest, Szépmüvészeti Múzeum), con la scritta nella quale si dichiara ampiamente nome e titolo della regina a circa 40 anni di età10. Giovanni Bellini (1432-1516 ca.) Era cognato di Andrea Mantegna, ammiratissimo dal Dürer. Data la differenza di età fra i due artisti, di circa 40 anni, considereremo i dipinti tardi di Bellini per cercarvi un’influenza del Dürer, non certo ricevuta durante il primo viaggio a Venezia, allorché il tedesco era uno sconosciuto, ma dopo la pubblicazione delle incisioni e silografie stampate a Norimberga dal 1496 in poi. La magnifica pala Il Battesimo di Cristo (1500 ca. o 1505, Vicenza, S. Corona) contiene una novità stupefacente: il protagonismo del paesaggio. Come fa notare nel suo fondamentale volume Minna Heimbürger11, il prevalere dello straordinario paesaggio non può provenire dalla rivoluzione giorgionesca, come molti studiosi avevano pensato ritardandone anche la datazione, per cui giustamente pensa ad un influsso di Dürer, che aveva scoperto la potenza della natura fin dall’epoca degli acquarelli e dei disegni alpini provoca6 7 Giovanni Bellini (1432 - ca. 1516) Er war Andrea Mantegnas Schwager, den Dürer zutiefst verehrte. Wegen des Altersunterschieds zwischen den beiden Künstlern - etwa 40 Jahre - werden wir Bellinis Spätwerke betrachten, um eine Beeinflussung durch Dürer zu suchen. Sie erfolgte sicher nicht bei der ersten Venedigreise, da der Deutsche noch ein Unbekannter war, doch nach der Veröffentlichung der Stiche und Holzschnitte, die in Nürnberg ab 1496 gedruckt wurden. Die prachtvolle Tafel Il Battesimo di Cristo (Die Taufe Christi; ca. 1500 oder 1505, Vicenza, S. Corona) enthält eine erstaunliche Neuheit: die tragende Rolle der Landschaft. Wie Minna Heimbürger in ihrem bedeutenden Werk Si veda B. Aikema-B.L.Brown, “Venezia...”, (1999), p. 22. E. Castelnuovo (1999), p. 27. 6 7 60 Siehe B. Aikema-B.L.Brown, “Venezia...”, (1999), S. 22. E. Castelnuovo (1999), S. 27. anführt11, kann die Dominanz der außerordentlichen Landschaft nicht vom revolutionierenden Schaffen des Giorgione abgeleitet werden, wie viele Kunsthistoriker gedacht hatten, die auch eine spätere Datierung annahmen. Sie vermutet deshalb mit Recht einen Einfluss Dürers, der die Kraft der Natur in der Zeit der Aquarelle und der Berglandschaften entdeckt hatte, die er bei der Überquerung der Alpen aus seinen Emotionen heraus schuf. Der Holzschnitt Beweinung Christi aus der Schnittfolge “Große Passion” (1497 - 1500) weist der Berglandschaft eine grundlegende Rolle zu und ist mit zwei prachtvollen Gemälden Dürers desselben Bildinhalts vergleichbar: Beweinung Christi (um 1498, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum) und Beweinung Christi (um 1499, München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen). Beim ersten Werk ist zu bemerken, dass in den Felsen zur Rechten das Grab gehauen ist, während sich bei der “Taufe Christi” von Giovanni Bellini an derselben Stelle ein Eremit nahe seiner Höhle befindet. Man denke an die Ansicht der Burg Arco und vergleiche außerdem die blauen Gipfel der Alpen im Hintergrund der beiden “Beweinungen”. Weitere Merkmale, die im venetischen Bild auf das deutsche Element hinweisen, sind die metallenen Tuchfalten der Engelskleider und die Fülle der Umhänge12. Die zentrale Anordnung der italienischen Bildkomposition bildet den Unterschied zur diagonalen Gliederung des deutschen Malers und Graveurs. Eine weitere bemerkenswerte Beobachtung Heimbürgers betrifft den Cristo Morto in grembo alla Madonna (Der tote Christus im Schoß der Madonna) oder Piet Don dalle Rose (1505, Venedig, Galleria dell’Accademia). Hier sticht neben der weiten Landschaft eine andere Neuheit ins Auge: Die Madonna sitzt am Boden, nicht auf einem Thron. Zu ihren Füßen breiten sich Berggräser aus, auf die Dürer bereits liebevoll eingegangen war, und Streifen grüner Vegetation. Heimbürger erinnert außerdem an drei Stiche, die Madonnen in direktem Kontakt mit der Natur darstellen: die Madonna mit der Libelle, die Madonna mit dem Affen und die Madonna mit dem Grassitz, alle von 1503. Vasari hatte beim Faltenwurf der Gestalten des “Festino degli dei” (Götterfest; Washington, National Gallery of Art) eine Imitation von Dürers Stil bemerkt, doch ist dieses Bild schwer zu beurteilen, da es von Tizian und vielleicht von Dosso Dossi überarbeitet wurde. Auch in “La Trasfigurazione” (Verklärung) von Giambellino (1480-87, Neapel, Gallerie Nazionali di Capodimonte) dehnt sich die Landschaft im Bild aus und ist nicht mehr auf eine Ecke beschränkt wie in den Gemälden, die sich von der niederländischen Kunst und den im vor- ti dalle emozioni provate durante l’attraversamento delle Alpi. La silografia Compianto su Cristo morto nella raccolta “La Grande Passione” (1497-1500) dà al paesaggio alpino un ruolo fondamentale ed è confrontabile con due splendidi dipinti düreriani dallo stesso soggetto: Il Compianto su Cristo morto (1498 ca., Norimberga, Germanisches Nationalmuseum) e il Compianto su Cristo morto (1499 ca., Monaco, Bayerische Staatgemäldesammlungen). Nel primo si osserva che nella roccia a destra è scavato il sepolcro, mentre nel “Battesimo di Cristo” di Giovanni Bellini nello stesso punto è collocato un eremita vicino alla spelonca. Si ricordi la visione della rocca di Arco e si paragonino inoltre le azzurre cime delle Alpi nello sfondo delle due “Beweinung”. Altre caratteristiche che richiamano “das deutsche Element” nel quadro veneto sono le pieghe metalliche delle stoffe nelle vesti dei tre angeli e l’abbondanza dei manti12. La centralità della composizione italiana fa la differenza con la composizione a diagonali del pittore-incisore tedesco. Altra osservazione folgorante della Heimbürger riguarda il Cristo Morto in grembo alla Madonna ossia la Piet Don dalle Rose (1505, Venezia, Galleria dell’Accademia) nella quale, oltre al vasto paesaggio, balza agli occhi un’altra novità: la Madonna è seduta per terra e non su di un trono. Ai suoi piedi si staglia una vegetazione di erbe alpine, già studiate con tanta amorevole attenzione da Dürer, e strisce di piante verdi. E ancora la Heimbürger ricorda tre incisioni raffiguranti Madonne collocate a diretto contatto con la natura: la Madonna con la libellula, la Madonna con la scimmia, la Madonna con sedile erboso, tutte del 1503. Lo stesso Vasari aveva osservato nel drappeggio dei personaggi del “Festino degli dei” (Washington, National Gallery of Art) l’imitazione dello stile di Dürer, ma questo quadro è difficile da giudicare perché ritoccato da Tiziano e forse da Dosso Dossi. Anche ne “La Trasfigurazione” di Giambellino (1480-87, Napoli, Gallerie Nazionali di Capodimonte) si può osservare come il paesaggio invada la scena e non sia più confinato in un ritaglio, come nei dipinti provenienti dall’arte fiamminga e dalle miniature diffuse nel secolo precedente (Fensterlandschaften). 8 Vedi M. Calvesi, La melanconia di Albrecht Dürer, Torino, 1993. 8 61 S. M. Calvesi, La melanconia di Albrecht Dürer, Torino, 1993. hergehenden Jahrhundert verbreiteten Miniaturen ableiten (Fensterlandschaften). Bei diesen Werken, in denen Landschaft und Figuren verbunden werden, nimmt Bellinis mystische Darstellung Allegoria sacra (Heilige Allegorie; 1490-1500, Florenz, Uffizien) eine eigene Stellung ein. Hier vereint sich die Behandlung des unfruchtbaren Felsens mit dem humanistischen Kult der geometrischen Raumvolumetrie, die durch den Marmorboden mit Einlegearbeit betont wird, wobei sich alles in einer erhabenen, vergeistigten Atmosphäre von zweifellosem Reiz bewegt. Was ist daran nordisch? Sehr wenig, vielleicht die rauen Felsen. Dann ist jedoch das Mineralgestein zu nennen, das im prachtvollen San Gerolamo leggente (Lesender Hl. Hieronymus; Washington, National Gallery of Art) mit wissenschaftlicher, geologischer Genauigkeit wiedergegeben wird. Das Werk ist auf den Zeitraum 1490 - 1505 datierbar und könnte noch Spuren des Schwagers Mantegna zeigen, es könnte aber auch durch den jungen deutschen Freund beeinflusst worden sein, der die Natur so liebte. Wenn wir den Einflussbereich umkehren und hingegen untersuchen, wieweit Bellinis Schaffen Dürer berührt hat, stoßen wir auf das Werk Cristo morto sorretto da due angeli (Christi Leichnam wird von zwei Engeln getragen; 1471-74, London, National Gallery), dem Dürers bereits genannte “Beweinungen” von Nürnberg und München so sehr ähneln, was den Ausdruck Christi anbelangt. Erwähnt sei noch einmal “Madonna mit den Bäumchen”, außerdem Madonna col bambino (Madonna mit dem Kind), Doge Agostino Barbarigo und Santi Marco e Agostino (Die Heiligen Markus und Augustinus; gezeichnet und datiert 1488, Kirche S. Pietro Martire in Murano, vorher Palazzo Barbarigo), durch die sich Dürer vielleicht beim “Rosenkranzfest” beeinflussen ließ: s. die andäch- In queste soluzioni miranti ad integrare paesaggio e figure un posto a sé occupa la misteriosa raffigurazione belliniana Allegoria sacra (14901500, Firenze, Galleria degli Uffizi), nella quale si fondono l’attenzione per le aride rocce, il culto umanistico per le geometriche volumetrie spaziali accentuate dal pavimento marmoreo intarsiato, il tutto in un’atmosfera rarefatta e cerebrale di indiscutibile fascino. Che c’è qui di nordico? Molto poco, forse le aspre rocce, ma che dire allora di quelle minerali e studiate con scientifica, geologica attenzione nello stupendo San Gerolamo leggente (Washington, National Gallery of Art) E’ datato con ampiezza dal 1490 al 1505, potrebbe ancora conservare il ricordo del cognato Mantegna , ma può aggiungersi la suggestione del giovane amico tedesco così amante della natura. Rovesciando il campo delle influenze e cercando quanto invece le opere di Bellini abbiano toccato Dürer, ecco il Cristo morto sorretto da due angeli (1471-74, Londra, National Gallery), così vicino all’espressione del Cristo nei “Compianti” düreriani di Norimberga e di Monaco già illustrati. Ricordiamo ancora una volta la “Madonna degli alberetti” e inoltre la Madonna col bambino, il Doge Agostino Barbarigo, i Santi Marco e Agostino (firmata e datata 1488, Chiesa di S.Pietro Martire a Murano e già a Palazzo Barbarigo), che può aver motivato nella “Festa del Rosario” di Dürer l’atteggiamento orante dei due potenti Alessandro VI e Massimiliano. Ed infine l’inequivocabile confronto con i Santi Nicola da Bari, S. Pietro, S. Marco, S. Benedetto, sulle ali laterali del Trittico dei 19 20 21 62 Frari (1488, Venezia, Chiesa di S. Maria Gloriosa dei Frari). Nell’opera tarda I quattro Apostoli (1526, Monaco, Alte Pinakothek) pare che Dürer abbia voluto raffigurare quattro tipologie fisiche e mentali secondo la “dottrina dei quattro temperamenti”: il giovane e riservato Giovanni, Marco quarantenne di brutta cera, che rotea gli occhi e mostra i denti, Paolo tra i 50 e i 60 anni, che ci osserva serio e quasi aggressivo, Pietro, un settantenne distaccato e appesantito13. L’opera è stata concepita durante il drammatico dibattito religioso fra cattolici e protestanti. Nelle iscrizioni sottostanti alle solenni figure, Dürer rivolge un appello alla moderazione; ricordiamo che Norimberga un anno prima era diventata protestante. Cima da Conegliano (1459 ca.-1517 ca.) tige Haltung der beiden Mächtigen Alexander VI. und Maximilian. Schließlich sei der eindeutige Zusammenhang mit den Santi Nicola da Bari, S. Pietro, S. Marco, S. Benedetto (Die Heiligen Nikolaus von Bari, Petrus, Markus, Benedikt) auf den Seitenflügeln des Trittico dei Frari (1488, Venedig, Kirche S. Maria Gloriosa dei Frari) genannt. Im Spätwerk Die vier Apostel (1526, München, Alte Pinakothek) scheint es, als ob Dürer vier Typen entsprechend der Lehre der vier Temperamente darstellen wollte: der junge, zurückhaltende Johannes, Markus als Vierzigjähriger, der schlecht aussieht, die Augen verdreht und die Zähne zeigt, Paulus im Alter zwischen 50 und 60 Jahren, der uns streng und fast böse anblickt, und Petrus, ein distanzierter, beleibter Sechzigjähriger13. Das Werk wurde zur Zeit des dramatischen Religionsstreites zwischen Katholiken und Protestanten geschaffen. In den Inschriften unter den feierlichen Figuren ruft Dürer zur Mäßigung auf; es sei daran erinnert, dass Nürnberg ein Jahr zuvor protestantisch geworden war. Prenderò in considerazione solo 4 opere dell’artista. La prima è la famosa Madonna dell Arancio ossia la Madonna con il Bambino, S. Girolamo e S. Luigi di Francia (Venezia, Gallerie dell’Accademia). Alla luce di quanto detto sul problema veneto di fondere paesaggio e figure di primo piano, questo quadro è esemplare. Il trono è diventato uno zoccolo roccioso, il tappeto centrale o la parete di una stanza dietro la Vergine col Bambino si trasformano in un albero d’arancio, sul suolo spuntano molteplici erbe selvatiche e animaletti, le vesti hanno una lucente precisione e il panneggio è nordico, lo sfondo presenta montagne azzurrine e il grande castello è facilmente identificabile con il castello di S. Salvatore a Collalto, vicino a Conegliano. A La Vergine che si reca al tempio (1495, Dresda, Staatliche Kunst22 9 Cima da Conegliano (ca. 1459 - ca. 1517) Ich werde nur vier Werke des Künstlers untersuchen. Das erste ist die berühmte Madonna dell Arancio (Orangen-Madonna) oder Madonna con il Bambino, S. Girolamo e S. Luigi di Francia (Madonna mit dem Kind, dem Hl. Hieronymus und dem Hl. Ludwig von Frankreich; Venedig, Gallerie dell’Accademia). Diese Bild ist beispielhaft im Zusammenhang mit dem venetischen Problem, Landschaft und Hauptfiguren zu verschmelzen. Der Thron ist zu einem Felssockel geworden, der zentrale Teppich oder die Zimmerwand hinter der Jungfrau mit dem 23 24 F. Koreny (1999), p. 246. 25 9 63 F. Koreny (1999), S. 246. Kind verwandeln sich in einen Orangenbaum, der Boden, aus dem zahlreiche Wildkräuter sprießen, ist von Kleingetier belebt, die Gewänder sind von klarer Präzision und die Drapierung ist nordisch, der Hintergrund weist bläuliche Berge auf und die große Burg ist leicht als Burg S. Salvatore von Collalto, nahe bei Conegliano identifizierbar. In Verbindung mit La Vergine che si reca al tempio (Die Jungfrau im Tempel, 1495, Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Gemäldegalerie Alte Meister) ist Dürers Holzschnitt Die Jungfrau im Tempel aus “Marienleben” (1502 oder 1504-1505) zu sehen. Dieses Werk von Cima hatte für die nachfolgenden Darstellungen von Carpaccio und Tizian große Bedeutung. In den beiden Bildern sind die drei Gruppen der Figuren gut voneinander abgegrenzt, die Hauptfigur befindet sich im Mittelpunkt; es sind die Tempelpriester, die Verwandten Marias, die Händler zu sehen. Das Gesetz und die Sitten der Juden forderten Lämmer, Brote und Turteltauben, Cimas Händler verkaufen Turteltauben, Eier und Obst14. Das dritte Werk ist die Madonna con il Bambino (Madonna mit dem Kind; 1504, Este, Museo Nazionale Atestino), in dem die Erinnerung an Giovanni Bellini und der Reiz des fast metallenen dürerschen Stiles miteinander verschmelzen. In der Nativit (Christi Geburt; 1504-1510, Venedig, Chiesa di S. Maria del Carmine) verweist der Felsen zur Rechten auf Beispiele Dürers, die Burg im Hintergrund erinnert an die von Conegliano. sammlungen, Gemäldegalerie Alte Meister) si affianca la silografia di Dürer La Vergine che si reca al tempio da “La Vita di Maria” (1502 o 1504-1505). Quest’opera di Cima ebbe molta importanza per le successive raffigurazioni di Carpaccio e di Tiziano. Nelle due opere i tre gruppi di figure sono ben distinti e la protagonista è al centro; essi sono i sacerdoti del Tempio, i parenti di Maria, i mercanti. La legge e le usanze ebraiche richiedevano agnelli, panini e tortore, i mercanti di Cima vendono tortore, uova e frutta14. La terza opera è la Madonna con il Bambino (1504, Este, Museo Nazionale Atestino), dove il ricordo di Giovanni Bellini e la suggestione dello stile quasi metallico di Dürer si fondono. Nella Nativit (1504-1510, Venezia, Chiesa di S.Maria del Carmine) il dirupo a destra rinvia ad esempi düreriani, mentre il castello nello sfondo ricorda quello di Conegliano. Vittore Carpaccio (1460 ca.-1526) Poco più giovane del Cima può avere incontrato Dürer sia durante la prima che durante la seconda visita a Venezia, quando dipingeva nella scuola di S.Giorgio degli Schiavoni e poi nella Scuola degli Albanesi. Ci fa gioco osservare La presentazione della Vergine al Tempio (1504-08, Milano, Pinacoteca di Brera) per cogliere un’impostazione simile a quella del Cima e una concentrazione compositiva simile a quella di Dürer. Per l’affascinante figura del Ritratto di Cavaliere (1510, Madrid, Collezione ThyssenBornemisza) fu Terisio Pignatti ad evocare l’incisione di Dürer15 Sant Eustachio, confrontando il giardino botanico, i numerosi animali, e aggiungiamo, i nobili destrieri, le pose araldiche, l’atmosfera incantata da leggenda. Carpaccio però, col suo gusto di collezionista di architetture, di costumi, e in questo caso di piante e di animali, assembla un raffinato collage di citazioni. Nel Martirio dei diecimila cristiani del Monte Ararat (firmato e datato 1515, Venezia, Gallerie dell’Accademia) Carpaccio riprende particolari dalla silografia di Dürer e dall’omonimo dipinto (1508, Vienna, Kunsthistorisches Museum, Fig. 51), costruendo una composizione molto macchinosa e stupefacente. 10 Vittore Carpaccio (ca. 1460 - 1526) Als der Künstler nur wenig jünger als Cima war, kann er Dürer sowohl beim ersten als auch beim zweiten Besuch in Venedig begegnet sein, während er in der Schule S. Giorgio degli Schiavoni, dann in der Scuola degli Albanesi malte. Bei der Betrachtung von La presentazione della Vergine al Tempio (Vorstellung der Jungfrau Maria im Tempel; 1504-08, Mailand, Pinakothek von Brera) erkennen wir eine ähnliche Gliederung wie bei Cima und eine Konzentration der Bildkomposition wie bei Dürer. Bei der faszinierenden Gestalt des Ritratto di Cavaliere (Ritterporträt; 1510, Madrid, Sammlung ThyssenBornemisza) wies Terisio Pignatti auf einen Bezug zu Dürers Stich15 Hl. Eustachius hin, wobei er sich auf die Vergleichbarkeit des botanischen Gartens und der zahlreichen Tiere berief; wie wir hinzufügen können, fällt auch die Ähnlichkeit der edlen Streitrosse, der heraldischen R. Goffen (1999), p. 118. 10 64 R. Goffen (1999), S. 118. Giorgione (1477/78-1510) Posen und der Atmosphäre voll legendenhaften Zaubers auf. Carpaccio jedoch schafft - aufgrund seines Geschmacks als Maler von Bauwerken, Trachten und in diesem Fall von Pflanzen und Tieren - eine edle Vermengung von Bezügen. Im Martirio dei diecimila cristiani del Monte Ararat (Marter der Zehntausend; signiert und datiert 1515, Venedig, Gallerie dell’Accademia) übernimmt Carpaccio Details aus dem Holzschnitt von Dürer und dem gleichnamigen Gem lde Marter der Zehntausend (1508, Wien, Kunsthistorisches Museum) und lässt eine komplexe, hinreißende Komposition entstehen. La critica moderna ha insistentemente parlato dell’influsso di Dürer su Giorgione. Egli è ritenuto il grande innovatore della pittura fra Quattrocento e Cinquecento a Venezia e nel Veneto e inoltre inventore della “pittura di paesaggio a figure”. Questa sua inclinazione sarebbe venuta dal Dürer, che pare egli non abbia incontrato nei due “viaggi di studio” del tedesco a Venezia, ma di cui certo conobbe le stampe. I molto tentativi di accordare paesaggio e figura trovano una felice soluzione nella Giuditta (S. Pietroburgo, l’Ermitage). Il prototipo düreriano solitamente indicato è l’incisione Ercole al bivio, antico eroe incerto fra la virtù e i vizio16. Il volto di Ercole è quello di Dürer, e l’esempio può aver ispirato Giorgione a dare il suo volto ad Oloferne e ad identificare Giuditta con la virtù. Giuditta infatti è figurativamente simile alla Virtù sia per la posa della gamba sinistra, sia per il panneggio delle vesti, sia perchè ha nello sfondo un albero. Anche la vegetazione ai suoi piedi viene dall’esempio tedesco. Nella pala del Duomo di Castelfranco: la Madonna in trono con il bambino tra i Santi Liberale e Francesco (Castelfranco Veneto, Duomo). La Madonna addirittura torna ad essere in trono e il paesaggio è distaccato mentre “Giuditta”, pur immersa nel paesaggio, era divisa dal secondo piano da due muretti. La Heimbürger ha paragonato la posa della Madonna con quella della “Madonna con la scimmia” di Dürer, il panneggio delle sue vesti è un tipico “Faltenwurf” düreriano e la corazza di S.Liberale ha una perfezione artigianale nordica. Sul capolavoro La Tempesta (Venezia, Gallerie dell’Accademia) sono stati spesi fiumi d’inchiostro. Tutte le difficoltà nel coordinare figure e paesaggio sono state vinte e la natura regna sovrana. Il confronto fatto da Theodor Het- 11 Giorgione (1477/78 - 1510) Die moderne Kritik hat ausführlich vom Einfluss Dürers auf Giorgione gesprochen. Er gilt als der große Erneuerer der Malerei zwischen dem 15. und 16. Jh. in Venedig und Venetien, außerdem als Erfinder der “Landschaftsmalerei mit Figuren”. Diese Neigung sei von Dürer abzuleiten, dem er, wie es scheint, bei dessen zwei “Studienreisen” nach Venedig nicht begegnet ist, desssen Stiche er jedoch sicher kannte. Die oft angestrebte Vereinigung von Landschaft und Figuren wird in Giuditta (Judith; Sankt Petersburg, Eremitage) sehr gut gelöst. Dürers Muster, das für gewöhnlich genannt wird, ist der Stich Herkules, der Held der Antike am Scheideweg zwischen Tugend und Laster16. Herkules’ Gesicht ist das von Dürer; dieses Beispiel mag Giorgione angeregt haben, dem Holofernes sein Gesicht zu verleihen und Judith mit der Tugend zu identifizieren. Judith ähnelt der Gestalt nach der Tugend: Stellung des linken Beines, Faltenwurf des Gewandes, ein Baum im Hintergrund. Auch die Pflanzen zu ihren Füßen leiten sich vom deutschen Beispiel ab. Betrachten wir die Altartafel des Domes von Castelfranco mit der Madonna in trono con il bambino tra i Santi Liberale e Francesco (Thronende Madonna mit dem Kind zwischen den Heiligen Liberale und Franziskus; Castelfranco Veneto, Dom): Die “Judith” war zwar in die Landschaft gestellt, doch trennten sie zwei kleine Mauern vom Hintergrund, hier 11 Mi sono ampiamente basata sullo studio comparativo di Minna Heimbürger, così preciso, documentato, e lontano dai soliti schemi di confronti pittorici solo fra i veneti. Lo studioso veneto più interessato a questo argomento è sempre stato Terisio Pignatti, e nei primi decenni del secolo in Europa Theodor Hetzer (1929) e Oskar Hagen (1918). 65 Ich habe mich weitgehend auf die vergleichende Studie von Minna Heimbürger gestützt, die so präzise, fundiert und fern von den üblichen Schemen des Vergleichs nur unter venezianischen Malern ist. Der Kunsthistoriker Venetiens, der sich mit diesem Thema am intensivsten befasst hat, war Terisio Pignatti; im europäischen Raum sind für die ersten Jahrzehnte des letzten Jh. Theodor Hetzer (1929) und Oskar Hagen (1918) zu nennen. zer già nel 1929 era con la silografia di Dürer S. Giovanni che divora il libro (1498)17. Nella raccolta l”Apocalisse”, dove natura ed uomini sono coinvolti da fatti soprannaturali, le loro opere si spezzano come le colonne e l’apparizione di un volto o di un lampo si equivalgono. La composizione giorgionesca non è più centralizzata con linee verticali e orizzontali, ma risulta dall’incrocio di obliquità contrastanti caratteristiche di Dürer, come aveva dimostrato lo Hetzer. Subito dopo “La Tempesta” Giorgione dipinse I Tre Filosofi (Vienna, Kunsthistorisches Museum), dove l’immersione dell’uomo nella natura è così perfetta che, dopo le varie interpretazioni (Tre Magi, Tre Età, etc...), si pensa che i Tre Filosofi abbiano il solo scopo di entrare in comunicazione profonda con il paesaggio. Da notare che il casolare immerso nel verde è molto simile alla veduta di destra della “Madonna del lucherino” già illustrata18. La Venere dormiente (Dresda, Staatliche Kunstsammlungen, Gemäldegalerie Alte Meister) rimase incompiuta per la morte di Giorgione e fu ultimata da Tiziano. Si può confrontarla con l’incisione Il Tritone19, da cui viene ripresa l’obliquità düreriana “die Schräge”, di cui parlava lo Hetzer, che in Giorgione trova il suo culmine ne “La Tempesta”, in questa sublime equivalenza di figura-paesaggio e nell’esaltazione di una bellezza totale. Il Ritratto di vecchia (Venezia, Gallerie dell’Accademia) non è il ritratto della madre, ma la rivelazione di una trasformazione naturale, come indica la scritta sul foglio “col tempo”. Anche il quasi pendant di Dürer La vecchia con denari (Vanitas) (1507, Vienna, Kunsthistorisches Museum), dipinta sul verso del ritratto di un giovane, si configura non come l’immagine di una persona, ma come un’allegoria. L’Italia aveva spinto Dürer alla ricerca del “canone di bellezza”, impegno che durerà fino agli ultimi anni (152028), come si vede nei disegni Proporzioni del corpo femminile e donna di spalle (Berlino, Kupferstich Kabinet). Ne è testimone anche l’incisione giovanile Il sogno del dottore, dove il nudo femminile è il simbolo dell’aspirazione umanistica alla bellezza, anche per lo studioso 12 erscheint die Madonna wieder auf dem Thron und die Landschaft ist in die Ferne gerückt. Heimbürger vergleicht die Pose der Madonna mit jener der “Madonna mit dem Affen” von Dürer, die Drapierung ihres Gewandes zeigt den typischen Faltenwurf Dürers und die Rüstung des Hl. Liberale weist die Merkmale perfekter nordischer Handwerkskunst auf. Zum Meisterwerk La Tempesta (Das Unwetter; Venedig, Gallerie dell’Accademia) wurde unendlich viel geschrieben. Alle Schwierigkeiten bei der Koordinierung von Figuren und Landschaft wurden überwunden, die Natur herrrscht uneingeschränkt. Schon 1929 stellte Theodor Hetzer einen Vergleich mit Dürers Holzdruck des Hl. Johannes (1498)17 an. In der Holzschnittfolge der “Apokalypse”, in der Natur und Menschen in übernatürliches Geschehen einbezogen werden, bersten ihre Werke wie die Säulen und es ist eine Entsprechung zwischen dem Erscheinen eines Gesichtes oder eines Blitzes zu erkennen. Die Bildkomposition Giorgiones ist nicht mehr durch vertikale und horizontale Linien zentriert, sondern stützt sich auf die Kreuzung von Schrägen, die für Dürer charakteristisch waren, wie Hetzer anführte. Gleich nach dem “Unwetter” malte Giorgione I Tre Filosofi (Die drei Philosophen; Wien, Kunsthistorisches Museum). Hier ist die Einbindung des Menschen in die Natur so perfekt, dass man nach den verschiedenen Interpretationen (Tre Magi/Hl. drei Könige, Tre Età/Drei Alter usw. ...) vermutet, die drei Philosophen hätten den bloßen Zweck, ein völliges Einvernehmen mit der Landschaft zu erreichen. Zu bemerken ist, dass das im Grünen eingebettete Haus der rechten Vedute stark der bereits erwähnten “Madonna mit dem Zeisig” ähnelt18. Die Venere dormiente (Schlafende Venus; Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Gemäldegalerie Alte Meister), die wegen Giorgiones Ableben unvollendet blieb, wurde durch Tizian fertiggestellt. Sie ist mit dem Stich Triton19 vergleichbar, von dem Dürers “Schräge” übernommen wird, von der Hetzer spricht und die bei Giorgione ihren Höhepunkt im “Unwetter” findet: in dieser vollkommenen Ausgewogenheit von Figur und Landschaft und in der Betonung einer makellosen Schönheit. Das Ritratto di vecchia (Bildnis einer alten Frau; Venedig, Galllerie dell’Accademia) ist nicht das Bildnis seiner Mutter, sondern die Offenbarung einer natürlichen Wandlung, wie die Aufschrift auf dem Blatt M. Heimbürger (1998), p. 8. 12 66 M. Heimbürger (1998), S. 8. “col tempo” (mit der Zeit) besagt. Fast ein Pendant dazu ist Dürers Vanitas (Alte Frau mit Geld; 1507, Wien, Kunsthistorisches Museum), die auf die Rückseite eines Jünglingsporträts gemalt wurde und nicht als Bild einer Person, sondern als Allegorie zu sehen ist. Italien hatte Dürer zur Suche nach dem Gesetz der Schönheit angeregt - ein Bemühen, das bis in die letzten Jahre andauern sollte (1520-28), wie aus den Zeichnungen Proportionen des weiblichen K rpers und Frau von hinten (Berlin, Kupferstichkabinett) ersichtlich ist. Davon zeugt auch der Stich der Jugendzeit Der Traum des Doktors, in dem der weibliche Akt - auch für den Gelehrten im Hintergrund (wahrscheinlich der Freund Pirckheimer) - Symbol des humanistischen Strebens nach Schönheit ist. nello sfondo, probabilmente l’amico Pirckheimer. Lorenzo Luzzo (documentato tra il 1511 e il 1526) Il pittore feltrino, identificato con il “Morto da Feltre” del Vasari, avrebbe collaborato strettamente col Giorgione nel Fondaco dei Tedeschi (1508). La pala di Caupo Madonna con Bambino e i Santi Vito e Modesto e il Redentore (inizio del secondo decennio del Cinquecento, già a Caupo ed ora alle Gallerie dell’Accademia di Venezia), porta sul retro disegni che raffigurano i due nudi di donna affrescati da Giorgione. E’ il dipinto del Luzzo più vicino al Giorgione e quindi databile fra il 1508 e il 1510. Anche la Perissa Torrini notava nel Catalogo per Marescalchi20 la somiglianza dello zoccolo roccioso con quello della “Madonna dell’arancio” del Cima e, possiamo aggiungere, il nuovo rapporto tra paesaggio e figure. La Madonna con il Bambino, S. Lorenzo e S. Vittore (Berlino, Staatliche Museen, Gemälde Galerie, già nella Chiesa di Santo Stefano a Feltre) viene datata nel 1511, ma c’è chi ritarda la datazione. Ci interessa per lo sfondo alle spalle della Madonna caratterizzato da quel dirupo con alberi, di cui abbiamo già più volte parlato. Il rapporto paesaggio-figure trova un’abbagliante soluzione nell’apparizione di Cristo a S. Lucia e S. Antonio Abate (1522, affresco nella sacrestia della Chiesa di Ognissanti a Feltre), esaltato da quello straordinario effetto di bianco su bianco. Lorenzo Luzzo (dokumentiert von 1511 bis 1526) Der Maler von Feltre - der “Morto da Feltre” des Vasari - soll im Fondaco dei Tedeschi eng mit Giorgione gearbeitet haben (1508). Die Altartafel von Caupo Madonna con Bambino e i Santi Vito e Modesto e il Redentore (Madonna mit Kind und die Hl. Vito und Modesto und der Erlöser; Beginn des zweiten Jahrzehnts des 16. Jh., einst in Caupo, nun in den Gallerie dell’Accademia di Venezia) trägt auf der Rückseite Zeichnungen, die Giorgiones Fresken der zwei Frauenakte darstellen. Es ist dies Luzzos Gemälde, das sich Giorgione am meisten nähert und demnach auf die Zeit zwischen 1508 und 1510 datierbar ist. Auch Perissa Torrini wies im “Catalogo per Marescalchi”20 auf die Ähnlichkeit zwischen dem Felssockel und jenem der “Orangenmadonna” des Cima hin; außerdem bemerken wir ein neues Verhältnis zwischen der Landschaft und den Figuren. Die Madonna con il Bambino, S. Lorenzo e S. Vittore (Madonna mit dem Kind, Hl. Laurentius und Hl. Viktor; Berlin, Staatliche Museen, Gemäldegalerie, früher in der Kirche Santo Stefano in Feltre) wird auf 1511 datiert, einige Kunsthistoriker setzen jedoch das Datum später an. Für uns ist das Werk wegen des Hintergrundes der Madonna von Interesse, der den Felsen mit Bäumen aufweist, auf den ich bereits mehrmals hingewiesen habe. Das Verhältnis Landschaft - Figuren wird in der Apparizione di Cristo a S. Lucia e S. Antonio Abate (Christus erscheint der Hl. Lucia und dem Hl. Antonio Abate; 1522, Fresko in der Sakristei der Kirche Ognissanti in Palma Il Vecchio (1480-1528) Di Palma il Vecchio scegliamo Adamo ed Eva (1512 o 1520/22, Brunswick, Herzog, Anton Ulrich-Museum), che ci riporta agli studi sulla bellezza del corpo umano ed è da confrontare con l’incisione di Dürer del 1504 Adamo ed Eva. La datazione è molto discussa, ma oggi si concorda per una data che prova la dipendenza da Dürer. Sempre la Heimbürger21 fa notare che l’effetto chiaroscurale pittorico è corrispondente a quello ottenuto da Dürer col bulino. Citiamo inoltre il famoso dipinto di Dürer Adamo ed Eva (1507 67 ca., Madrid, Museo del Prado). Feltre) meisterhaft dargestellt, wobei sich durch die Kombination Weiß auf Weiß ein außergewöhnlicher Effekt ergibt. Lorenzo Lotto (1480 ca. 1556) Palma d. ˜ltere (1480 - 1528) Fra i pittori veneti più vicini a Dürer è senz’altro Lorenzo Lotto, di cui sarebbe necessario analizzare, sotto questa angolazione critica, numerose opere e parlare del suo contributo alla conoscenza del Maestro straniero. Mi accontenterò di due quadri dell’epoca di Dürer a Venezia. La prima è L Assunzione della Vergine con i Santi Antonio Abate e Ludovico da Tolosa (Asolo, Duomo). Forse è una “Apparizione”. Paesaggio, rupi, alberi, richiamano il Dürer delle incisioni, ma più ancora la corona di nubi segnalata anche per l’”Assunta” di Tiziano. La frontalità monumentale, i colori e i panneggi metallici hanno un’inconfondibile maniera nordica. Il secondo dipinto è S. Gerolamo penitente (1506, Parigi, Musée du Louvre). Gli alberi, le rocce e perfino il Santo appartengono ad un tutto organico. Qui Lorenzo Lotto si è compenetrato dello spirito più autentico dell’adorato Maestro tedesco ed è quindi illuminante citare una sua stampa del 1496, S. Girolamo nel deserto (Vienna, Albertina). La barba, la muscolatura, le vesti del Santo e la criniera del leone, si fondono con erbe, alberi, rocce in una magica totalità. Aus den Werken von Palma d. Älteren wählen wir das Bild Adamo ed Eva (Adam und Eva; 1512 oder 1520/22, Braunschweig, Herzog, Anton Ulrich-Museum), das uns zu den Studien der Schönheit des menschlichen Körpers zurükkführt und mit dem Dürer-Stich von 1504 Adam und Eva zu vergleichen ist. Die Datierung ist stark umstritten, doch tritt man heute allgemein für ein Datum ein, das die Abhängigkeit von Dürer beweist. Wieder einmal ist es Heimbürger21, die bemerkt, dass der Helldunkeleffekt des Gemäldes dem entspricht, den Dürer mit der Radiernadel erzeugte. Außerdem ist Dürers berühmtes Gemälde Adam und Eva (um 1507, Madrid, Museo del Prado) zu nennen. Lorenzo Lotto (ca. 1480 1556) Zu den venetischen Malern, die Dürer am nächsten standen, gehört zweifellos Lorenzo Lotto. Es sollten unter diesem kritischen Blickwinkel zahlreiche seiner Werke analysiert und sein Beitrag zu den Kenntnissen des ausländischen Meisters erörtert werden. Ich begnüge mich hier mit zwei Bildern der Zeit Dürers in Venedig. Das erste ist die Assunzione della Vergine con i Santi Antonio Abate e Ludovico da Tolosa (Himmelfahrt Mariä mit den Hl. Antonio Abate und Ludwig von Toulouse; Asolo, Dom). Vielleicht ist es eine “Erscheinung”. Landschaft, Felsen und Bäume verweisen auf Dürers Stiche, mehr jedoch noch die Wolkenkrone, auf die auch bei Tizians “Himmelfahrt” hinzuweisen ist. Die monumentalen Fronten, die Farben und metallenen Drapierungen weisen unverkennbare nordische Züge auf. Das zweite Gemälde ist S. Gerolamo penitente (D e r r e u i g e H l . H i e r o n y m u s , 1506, Paris, Musée du Louvre). Die Bäume, die Felsen und auch der Heilige bilden ein zusammenhängendes Ganzes. Hier ist Lorenzo Lotto in den wahren Geist des verehrten deutschen Meisters eingedrungen, wobei in dem Zusammenhang einer seiner Stiche von 1496, Hl. Hieronymus in der W ste (Wien, Albertina) erwähnt sei. Der Bart, die Muskulatur, das Gewand des Heiligen und die Löwenmähne bilden eine magische Einheit mit den Gräsern, Bäumen, Felsen. Tiziano (1490 ca. - 1576) Come la pianura e le colline venete avevano donato a Venezia Giorgione e Cima, così i monti regalarono il grande Tiziano Vecellio, che secondo Vasari, dipingeva i suoi primi quadri in stile belliniano. L’interesse per le stampe di Dürer deve essere sbocciato anche prima del viaggio in Italia dell’artista tedesco (1505). Come per gli altri pittori veneti non sempre le opere sono certe e datate e ciò rende più problematici i confronti. Nell’affresco il Miracolo della donna ferita (1511, Scuola del Santo a Padova), il modello è stato indicato da Oskar Hagen22 nella silografia “Martirio dei diecimila cristiani”. Le rupi di sinistra e le scene di concitata violenza compaiono in numerose incisioni di Dürer. Tizian (ca. 1490 - 1576) So wie die venetische Landschaft der Ebene 68 La Madonna delle ciliege (1515, Vienna, Kunsthistorisches Museum) contiene un dettaglio che rivela la conoscenza della “Madonna del lucherino” (1506): qui S.Giovannino offre le ciliege, nel quadro di Dürer i mughetti. Nell’Assunta (1516/18, Venezia, Chiesa di Santa Maria Gloriosa dei Frari), che per la sua novità sconcertò i committenti, se la si confronta con la silografia del 1511, L Assunzione e l Inconorazione di Maria, di nuovo compare l’ombra di Dürer. La catena di nuvole che divide la scena a metà, il chiaroscuro che distanzia i gruppi degli Apostoli fra le figure di primo piano e quelle nello sfondo sono elementi comuni, però Tiziano toglie il sepolcro che gli ingombrava la scena. Sempre secondo la Heimbürger23 le braccia aperte della Madonna deriverebbero dalla figura del Mantegna nella Cappella Ovetari degli Eremitani a Padova. Famoso il confronto con i putti che giocano nell’incisione La Strega di Dürer con gli angioletti sulla nube che si contendono la croce, nella Sacra conversazione con i donatori Pesaro o Pala Pesaro (1526, Venezia, Chiesa di Santa Maria Gloriosa dei Frari), a tal punto che la Heimbürger l’ha pubblicato sulla copertina del suo volume. Altra lezione che Tiziano ascoltò da Dürer fu la composizione a “diagonali incrociate” e la concezione del movimento, che tocca il suo apice nella silografia I Quattro Cavalieri dell Apocalisse (1498). La Presentazione della Vergine al Tempio (1434/38, Venezia, Gallerie dell’Accademia) continua la tradizione che passa da Dürer. a Cima a Carpaccio a Tiziano. Il grandioso Ritratto di Carlo V a cavallo (1548, Madrid, Museo del Prado) avrebbe un suo remoto modello nella poderosa incisione di Dürer Il Cavaliere, la Morte e il Diavolo (1513). L’Imperatore era travagliato da malattie e da gravissimi problemi politici e forse parve a Tiziano che cavalcasse assieme all’invisibile Morte. L’altro capolavoro di Tiziano conservato nello stesso museo è l’Adorazione della Santissima Trinit , detto anche La Gloria (1551/54, Madrid, Museo del Prado). Il confronto che la critica fa concorde13 und Hügeln die Künstler Giorgione und Cima hervorbrachte, so schenkten die Berge der Region Venetien den großen Tiziano Vecellio, der, wie Vasari berichtet, seine ersten Bilder im Stile Belllinis malte. Das Interesse für Dürers Stiche muss schon vor der Italienreise des deutschen Künstlers (1505) entbrannt sein. Wie bei den anderen venetischen Malern sind auch hier die Werke nicht datiert und sicher, was einen Vergleich schwierig macht. Im Freskenbild Miracolo della donna ferita (Wunder der verletzten Frau; 1511, Scuola del Santo in Padua) erkannte Oskar Hagen22 als Muster den Holzschnitt “Marter der Zehntausend”. Die Felsen zur Linken und die Szenen wirrer Gewalt tauchen in zahlreichen Stichen Dürers auf. Die Madonna delle ciliege (Kirschenmadonna; 1515, Wien, Kunsthistorisches Museum) enthält ein Detail, das auf die Kenntnis der “Madonna mit dem Zeisig” (1506) hinweist: Hier reicht der Hl. Johannes als Kind der Madonna Kirschen, während es in Dürers Bild Maiglökkchen sind. Beim Werk Assunta (Mariä Himmelfahrt; 1516/18, Venedig, Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari), dessen Neuheit die Auftraggeber verblüffte, wird bei einem Vergleich mit dem Holzschnitt von 1511 Mari Himmelfahrt und Kr nung wieder Dürers Einfluss ersichtlich. Die Wolkenkette, die die Szene in zwei teilt, das Helldunkel, das in der Apostelgruppe die Figuren des Vordergrundes von jenen des Hintergrundes trennt, sind gemeinsame Elemente, doch lässt Tizian aus räumlichen Gründen das Grab weg. Wie Heimbürger meint23, leiten sich die offenen Arme der Madonna von der Figur des Mantegna in der Ovetari-Kapelle der Augustinermönche von Padua ab. Bekannt ist der Vergleich zwischen den Putten, die in Dürers Stich der Hexe spielen, und den um das Kreuz eifernden kleinen Engeln auf der Wolke in der Sacra conversazione con i donatori Pesaro (Konversationsbild mit den Spendern Pesaro) oder Pala Pesaro (PesaroTafel; 1526, Venedig, Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari), sodass Heimbürger die Gegenüberstellung für das Deckblatt ihres Buches wählte. Etwas Weiteres, das Tizian von Dürer lernte, war die Bildzusammenstellung in gekreuzten Diagonalen und die Erfassung der Bewegung, die ihren Höhepunkt im Holzschnitt I Quattro Cavalieri dell Apocalisse (Die vier Reiter der Apokalypse; 1498) erreicht. Die Presentazione della Vergine al Tempio (Vorstellung der Jungfrau Maria im Tempel; 1434/38, Venedig, Gallerie dell’Accademia) setzt die Tradition fort, die Dürer an Cima, Carpaccio und Tizian weitergab. Für das großartige Ritratto di Carlo V a cavallo (Porträt Karl V. zu Pferde;1548, Madrid, R. Kiblansky-E. Panofsky-F. Saxl, Saturno e la melancolia, Torino, 1983. 13 69 R. Kiblansky-E. Panofsky-F. Saxl, Saturno e la melancolia, Torino, 1983. Prado) könnte Dürers Ritter, Tod und Teufel (1513) ein fernes Vorbild gewesen sein. Vielleicht schien es Tizian, dass neben dem Kaiser, der von Krankheit und schwersten politischen Problemen geplagt war, der unsichtbare Tod ritt. Das andere, in demselben Museum verwahrte Meisterwerk Tizians ist die Adorazione della Santissima Trinit (Anbetung der Allerheiligsten Dreifaltigkeit), auch La Gloria (Glorie; 1551/54, Madrid, Prado) genannt. Die Kritik stellt übereinstimmend einen Vergleich mit Dürers Bild zu demselben Thema, Landauer Altar (1511, Wien, Kunsthistorisches Museum) genannt, an. Mitte des 16. Jh. erteilte Karl V. seinem Hofmaler einen schwierigen Auftrag. Vielleicht hatte er die Abdankung im Sinn und vertraute sich, wie Vasari meint, Tizian an, von dem er ein Andachtsbild für seine künftige Wohnstatt forderte. Vor dem Thron Gottes bietet der Kaiser in weißem Gewand dem Herrn der Himmel im Beisein aller Heiligen und Patriarchen seine Herrschergewalt und erfleht das ewige Leben nach dem Tod. Ebenfalls in Madrid befindet sich das Ritratto di Carlo V col cane (Porträt Karl V. mit dem Hund; 1533?, Madrid, Prado), das wahrscheinlich kurz nach dem gleichnamigen Porträt des Österreichers Jacob Seisenegger (signiert und datiert 1532, Wien, Kunsthistorisches Museum)24 angefertigt wurde, dessen berühmte Kopie es sein könnte. Das Ritratto di Giovanni Federico di Sassonia (Porträt Johann Friedrichs von Sachsen; 1550/51, Wien, Kunsthistorisches Museum) scheint in Augsburg geschaffen worden zu sein, als der große Kurfürst als Führer der protestantischen Truppen, die 1547 bei Mühlberg besiegt wurden, Gefangener Karl V. war. Venedig, Nürnberg, Augsburg: Dies sind die Zentren des komplexen historisch-künstlerischen Geschehens jener Zeit, die vom auslaufenden 15. bis zur Hälfte des 16. Jh. reicht - eine Prunkepoche der Kunst, der Kultur, der Märkte, die aber unter dem Schatten des “Waffenberufs” und der schwerwiegenden Ereignisse der Religionskriege stand. Mein Referat kann nur ein “Blick aus der Vogelperspektive” sein, der aber zeigt, wie sehr die Geschicke der zwei Völker miteinander verbunden waren und wie viel gegenseitige Achtung und Bewunderung den Beziehungen der großen Geister zugrunde lag, die jene Epoche prägten. mente è con il quadro dal medesimo titolo di Dürer detto Landauer Altar (1511, Vienna, Kunsthistorisches Museum). A metà del Cinquecento Carlo V conferì al suo pittore di corte un arduo incarico. Probabilmente meditava l’abdicazione e, secondo il Vasari, si sarebbe confidato con Tiziano, chiedendo un quadro devozionale per il suo futuro domicilio. Davanti al trono di Dio l’Imperatore in tunica bianca offre al Signore dei Cieli la sua regalità, alla presenza di tutti i Santi e i Patriarchi, chiedendo la vita eterna dopo la morte. Sempre a Madrid si trova il Ritratto di Carlo V col cane (1533?,Madrid, Museo del Prado), che pare eseguito poco dopo dell’omonimo ritratto dell’austriaco Jacob Seisenegger (firmato e datato 1532, Vienna, Kunsthistorisches Museum)24, di cui sarebbe quasi una copia illustre. Il Ritratto di Giovanni Federico di Sassonia (1550/51, Vienna, Kunsthistorisches Museum)pare sia stato eseguito ad Augusta, quando il Grande Elettore, capo delle truppe protestanti sconfitte a Mühlberg nel 1547, era prigioniero di Carlo V. Venezia, Norimberga, Augusta: ecco i poli del complesso intreccio delle vicende storico-artistiche dalla fine del Quattrocento al primo cinquantennio del Cinquecento, epoca splendida nelle arti, nella cultura, nei mercati, ma cupa nel “mestiere delle armi” e nelle pesanti vicende dei conflitti religiosi. Il mio saggio non può essere che una “veduta a volo d’uccello”, che però dimostra quanto fossero collegati i destini dei due popoli, quanto rispetto e ammirazione reciproci sostanziassero i rapporti dei grandi spiriti che interpretarono quell’epoca. 14 M. Heimbürger (1998), pp. 26-28. 14 70 M. Heimbürger (1998), S. 26-28. BIBLIOGRAFIA/BIBLIOGRAFIE B. Aikema-B.L. Brown, Il Rinascimento a Venezia e la pittura del Nord ai tempi di Bellini, Dürer, Tiziano, Catalogo della Mostra. Palazzo Grassi-Venezia, Bompiani, Milano, 1999. B. Aikema-B.L. Brown, “Venezia: crocevia fra Nord e Sud” in Il Rinascimento a Venezia e la pittura del Nord ai tempi di Bellini, Dürer, Tiziano, Catalogo della Mostra. Palazzo Grassi-Venezia, Bompiani, Milano, 1999, pp. 18-26. J. H. Beck, Pittura italiana del Rinascimento, Könemann, Colonia, 1999. C. Cagli-F. Valcanover, Tiziano, l’opera completa, Rizzoli, Milano, 1969. M. Calvesi, La melanconia di Albrecht Dürer, Torino, 1993. M. Cancogni-G. Perocco, Carpaccio, l’opera completa, Rizzoli, Milano, 1967. E. Castelnuovo, “Rinascimento, un fenomeno europeo” in Il Rinascimento a Venezia e la pittura del Nord ai tempi di Bellini, Dürer, Tiziano, Catalogo della Mostra. Palazzo Grassi-Venezia, Bompiani, Milano, 1999, pp. 27-29. G. Ericani (a cura di), Catalogo della Mostra Pietro de’ Marascalchi, Treviso, 1994. R. Ghiotto-T. Pignatti, Giovanni Bellini, l’opera completa, Rizzoli, Milano, 1969. R. Goffen, “Valicando le Alpi: arte del ritratto nella Venezia del Rinascimento” in Il Rinascimento a Venezia e la pittura del Nord ai tempi di Bellini, Dürer, Tiziano, Catalogo della Mostra. Palazzo Grassi-Venezia, Bompiani, Milano, 1999, pp. 115-131. O.Hagen, “Das Dürerische in dev italienischen Malerei” in Zeitschrift für bildende Kunst, 1918, pp. 223-242. M. Heimbürger, Dürer a Venezia. Influssi di Albrecht Dürer sulla pittura veneziana del primo Cinquecento, Ugo Bozzi Editore, Roma, 1998. T. Hetzer, Das deutsche Element in der italienischen Malerei des sechzehnten Jahrhunderts, Kunstwissenschaftliche Studien, III, Berlino, 1929. R. Klibansky-E. Panofsky-F.Saxl, Saturno e la melancolia, Torino, 1883. F. Koreny, “Dürer a Venezia” in Il Rinascimento a Venezia e la pittura del Nord ai tempi di Bellini, Dürer, Tiziano, Catalogo della Mostra. Palazzo Grassi-Venezia, Bompiani, Milano, 1999, pp. 240-249. V. Lilli-P. Zampetti, Giorgione, l’opera completa, Rizzoli, Milano, 1968. F, Pignatti, “The Relationship between German and Venetian Painting in the Late Quattrocento and Early Cinquecento” in J. H. Hale, Renaissance Venice, Londra, 1973, pp. 261-265. B. Roeck, “Venezia e la Germania: contatti commerciali e stimoli intellettuali” in Il Rinascimento a Venezia e la pittura del Nord ai tempi di Bellini, Dürer, Tiziano, Catalogo della Mostra. Palazzo Grassi-Venezia, Bompiani, Milano, 1999, pp. 45-55. D. Romanelli, “Il Fondaco dei Tedeschi” in Il Rinascimento a Venezia e la pittura del Nord ai tempi di Bellini, Dürer, Tiziano, Catalogo della Mostra. Palazzo Grassi-Venezia, Bompiani, Milano, 1999, pp. 77-81. G. Vasari, La vita dei più eccellenti pittori, scultori ed architettori, I-IX, Firenze, 1878-1885. C. Zampa-A. Ottino Della Chiesa, Dürer, l’opera completa, Rizzoli, Milano, 1968. S. Zuffi, Dürer, genio, passione e regola nel Rinascimento europeo, Leonardo Arte, Art Book, Milano, 1998. S. Zuffi, Dürer, Electa, Milano, 2000. 71 Lo sguardo dell’Altro: l’itinerario di una viaggiatrice inglese in territorio veneto e germanico nel tardo Settecento Der Blick des Anderen: Die Route einer englischen Reisenden im venetischen und deutschen Raum im späten 18. Jahrhundert Mirella Agorni Mirella Agorni La scrittura di viaggio femminile nel Settecento inglese Die Reiseerz hlungen von Frauen des 18. Jahrhunderts in England l secolo dei lumi e delle tenebre, il Settecento, assunse il viaggio, con la tensione conoscitiva che lo contraddistingue, come una delle metafore principali dell’esistenza. In Gran Bretagna si sviluppò una vera e propria epopea del Grand Tour, come veniva definito il tradizionale giro dell’ “Europa” del tempo: aveva lo scopo di allargare le vedute delle classi privilegiate, nella consapevolezza tipicamente anglosassone che l’esperienza fosse alla base di qualsiasi forma di educazione. L’Italia era la meta favorita dai viaggiatori di questo secolo, che muovevano alla scoperta delle tracce del suo passato classico. La letteratura di viaggio acquistò, di conseguenza, una popolarità eccezionale. Molti viaggiatori e viaggiatrici annotavano le loro impressioni nei diari di viaggio, che venivano poi dati alle stampe in gran numero, ottenendo il favore del pubblico dell’epoca. La letteratura di viaggio si configurò come un genere letterario specifico nel corso del secolo: ciò è riscontrabile non solo attraverso un’analisi del mercato del tempo (la domanda del pubblico aumentò vertiginosamente, e gli abili editori settecenteschi riuscirono a tenerle il passo) ma gli autori e le autrici stessi iniziarono a manifestare una maggiore consapevolezza di appartenere ad un nuovo, specifico genere letterario. Nel Settecento il Gran Tour cessò di essere considerato appannaggio esclusivo delle classi più elevate. Nonostante il viaggio non si potesse m 18. Jahrhundert der “Lichter und Schatten” wurde die Reise - mit der sie kennzeichnenden intellektuellen Spannung - als eine der Hauptmetaphern der Existenz angesehen. In Großbritannien entwickelte sich ein wahres Epos der Grand Tour, wie die traditionelle Europareise von einst genannt wurde: Sie diente dem Zweck, den Horizont der privilegierten Klassen in dem typisch angelsächsischen Bewusstsein zu erweitern, dass die Erfahrung die Grundlage jeder Form von Bildung sei. Italien war das beliebteste Ziel von Reisenden jenes Jahrhunderts, die sich auf die Suche nach Spuren der klassischen Vergangenheit machten. Die Reiseliteratur erfreute sich in der Folge außergewöhnlicher Beliebtheit. Viele Reisende Männer und Frauen - verzeichneten ihre Eindrücke in Reisetagebüchern, die dann in großer Auflage erschienen und beim Publikum jener Epoche Anklang fanden. Die Reiseliteratur nahm im Laufe des Jahrhunderts die Merkmale einer eigenen Literaturgattung an: Darauf weist nicht nur eine Marktanalyse der Zeit hin (die Nachfrage des Publikums stieg schwindelerregend an und den geschickten Verlegern des 18. Jh. gelang es, mit ihr Schritt zu halten), sondern die Autoren und Autorinnen selbst zeigten, dass sie sich bewusst wurden, einer neuen, speziellen Literaturgattung anzugehören. Im 18. Jh. wurde die Grand Tour allmählich nicht mehr als bloßes Privileg der höher gestellten Klassen eingestuft. Obwohl die Reise noch nicht mit der Erscheinung des Tourismus gleichzuset- I I 72 ancora confondere con il fenomeno del turismo, riusciva tuttavia a coinvolgere una porzione sempre più ampia della popolazione, compresa quella femminile.1 Le donne non iniziarono a viaggiare e a produrre letteratura di viaggio in questo periodo storico, tuttavia proprio nel corso del Settecento il fenomeno acquisì maggiore visibilità. La ‘femminilizzazione’ del viaggio potrebbe sembrare a prima vista una contraddizione, in un periodo storico in cui si assisteva alla nascita di una nuova concezione della femminilità, perfezionata solo nel corso del secolo successivo con la definizione delle due sfere opposte e complementari del maschile e del femminile.2 La visione cinetica del viaggio parrebbe infatti contrapporsi nettamente alla statica iconologia femminile del Settecento, che poneva la donna fermamente all’interno delle mura domestiche. Le ripercussioni di quest’ideologia sulla letteratura furono particolarmente significative. Le donne che nel Settecento vollero occuparsi della narrativa di viaggio dovettero utilizzare discorsi e convenzioni concepiti per rispondere alle necessità e ai desideri di un soggetto esplicitamente maschile. Le forzature che ne seguirono spesso ebbero l’effetto secondario non indifferente di intaccare, in alcuni casi in modo radicale, le rappresentazioni culturali del femminile più tradizionali. Karen Lawrence afferma che il viaggio offrì alle donne la possibilità di sperimentare a livello simbolico le dinamiche complesse che regolano l’identità. La letteratura di viaggio permise loro di inscrivere la concretezza dell’esperienza femminile nei loro lavori, e di esercitare quindi una sottile influenza sulla rappresentazione del ruolo culturale delle donne.3 zen war, erfasste sie einen zunehmenden Anteil der Bevölkerung, einschließlich der Frauen.1 Die Frauen begannen zwar nicht in dieser Geschichtsperiode, zu reisen und Reiseliteratur zu schreiben, doch rückte das Thema eben im Laufe des 18. Jh. mehr in den Vordergrund. Die “Verweiblichung” der Reise könnte auf den ersten Blick als Widerspruch erscheinen in einer Geschichtsperiode, in der sich eine neue Auffassung von Weiblichkeit erst auszubreiten begann, die bloß im Laufe des darauffolgenden Jahrhunderts mit der Definition der beiden konträren, einander ergänzenden Pole des Männlichen und des Weiblichen vervollständigt wurde.2 Die kinetische Vision der Reise schien sich deutlich dem statischen Bild der Frau des 18. Jh. entgegenzustellen, dem gemäß die Frau ihren festen Platz innerhalb der häuslichen vier Wände hatte. Die Auswirkungen dieser Ideologie auf die Literatur waren bedeutungsvoll. Die Frauen, die sich im 18. Jh. den Reiseberichten widmen wollten, mussten sich in ihrer Ausdrucksweise den Konventionen anpassen, die den Erfordernissen und Wünschen einer ausgesprochen männlichen Domäne entsprachen. Die sich daraus ergebenden Verzerrungen hatten oft den nicht unbedeutenden sekundären Effekt, die traditionelleren kulturellen Darstellungen des Weiblichen - in einigen Fällen radikal - zu untergraben. Karen Lawrence führt an, dass die Reise den Frauen die Möglichkeit bot, auf symbolischer Ebene in die komplexe Dynamik einzudringen, die die Identität regelt. Die Reiseliteratur gestattete ihnen, die konkreten weiblichen Erfahrungen in ihre Arbeiten aufzunehmen und einen subtilen Einfluss auf die Darstellung der kulturellen Rolle der Frau auszuüben.3 A questo proposito si veda il testo di James Buzard, The Beaten Track: European Tourism, Literature, and the Ways to Culture 1800-1918 (Oxford: Clarendon Press, 1993). 2 Vorrei ricordare solo gli studi più recenti su questo argomento: Andrea Hederson, Romantic Identities: Varieties of Subjectivity, 1774-1830 (Cambridge: Cambridge University Press, 1996); Robert Jones, Gender and the Formation of Taste in Eighteenth-Century Britain (Cambridge: Cambridge University Press 1998); ; Ellis Markman, The Politics of Sensibility (Cambridge: Cambridge University Press, 1996); James Van Horn Melton, The Rise of the Public in Enlightenment Europe (Cambridge: Cambridge University Press 2001). 3 Lawrence, Penelope Voyages, p. XI. 1 Diesbezüglich s. den Text von James Buzard, The Beaten Track: European Tourism, Literature, and the Ways to Culture 1800-1918 (Oxford: Clarendon Press, 1993). 2 Ich möchte bloß auf die jüngeren Studien zu diesem Thema hinweisen: Andrea Hederson, Romantic Identities: Varieties of Subjectivity, 1774-1830 (Cambridge: Cambridge University Press, 1996); Robert Jones, Gender and the Formation of Taste in Eighteenth-Century Britain (Cambridge: Cambridge University Press 1998); Ellis Markman, The Politics of Sensibility (Cambridge: Cambridge University Press, 1996); James Van Horn Melton, The Rise of the Public in Enlightenment Europe (Cambridge: Cambridge University Press 2001). 3 Lawrence, Penelope Voyages, S. XI. 1 73 Die Reise ermöglichte es demnach den Frauen, ein dialogisches Gefühl für das eigene Ich, eine auf Beziehungen basierende Identität zu entwickeln, die durch den Kontakt mit dem, was ihnen fremd war, definiert wurde. Da all dies eine Art Herausforderung gegenüber der konventionellen Beziehung war, die das Weibliche an den häuslichen Bereich band, wurde die Reise als eine für Frauen zutiefst destabilisierende Erfahrung erlebt, als Erfahrung, die es ihnen letztendlich gestattete, sich aufzulehnen oder zur Rolle zurückzukehren, die die Frau traditionsgemäß in der Gesellschaft hatte. Die Bedeutung des Handels bereitete schon ab dem späten 17. Jh. in England einer von großen Adelshäusern kontrollierten Politik und Wirtschaft ein Ende und ebnete den Weg für einen starken Individualismus, der einige positive Auswirkungen auf die dringendsten Anliegen der Frauen zeigen sollte. Die Frau schlug die literarische Karriere ein, als das Schreiben zu einer Art Handwerk, zu einem Beruf wurde, der die Möglichkeit einer kleinen Einkommensquelle bot. Das Hauptrisiko, dem sie sich eventuell ausgesetzt sah, war die Bekanntheit, d.h. ihr persönlicher Ruf wurde in einer Zeit aufs Spiel gesetzt, in der Bescheidenheit und Tugend unabdingbar Hand in Hand gehen mussten. Das Teilhaben der Frauen an der Welt der Literatur unterlag also einer Reihe von Unterhandlungen mit der komplexen Ideologie, die in der damaligen Zeit mit der Weiblichkeit verbunden war. Der Effekt war eine fast zwanghafte Beschäftigung mit allem, was in der Reiseliteratur der Frauen dem Weiblichen angehört: Nicht nur erlangten die autobiographischen Gestalten in vielen Fällen die Gewichtigkeit gut umrissener Persönlichkeiten, sondern es richtete sich die Aufmerksamkeit der Erzählerinnen oft auch auf eine Vielzahl weiblicher Nebenfiguren, deren originelle oder stereotype Porträtierung den ungeschriebenen Regeln der Gesellschaft unterlag oder sich offen gegen sie auflehnte. Die Autorinnnen schufen demnach durch ihre Erzählungen neuen Freiraum und neuartige Darstellungen des Weiblichen. Der Kontext, in dem die Veröffentlichungen weiblicher Autoren erfolgten, war eng mit ihren Il viaggio permise dunque alle donne di sviluppare un senso dialogico del proprio io, un’identità relazionale che si definisce attraverso il contatto con ciò che le è estraneo. Dato che tutto ciò costituiva una sorta di sfida nei confronti della relazione convenzionale che univa il femminile al domestico, il viaggio era esperito come un’esperienza profondamente destabilizzante per le donne, un’esperienza che permetteva loro, in ultima analisi, di opporsi oppure di ricadere all’interno delle definizioni tradizionali del ruolo femminile nella società. L’importanza del commercio, già a partire dal tardo Seicento in Inghilterra, mette fine a una politica e un’economia controllate dalle grandi casate nobiliari, aprendo la strada ad un individualismo acceso, che presenterà alcuni risvolti positivi per le primissime rivendicazioni femminili. La donna inizia ad abbracciare la carriera letteraria quando scrivere diventa una sorta di mestiere, una professione che offriva la possibilità di ottenere una piccola fonte di guadagno. Il rischio principale che si poteva correre era quello della notorietà, cioè di mettere in gioco la propria reputazione personale in un’epoca in cui modestia e virtù dovevano andare necessariamente di pari passo. La partecipazione delle donne al mondo delle lettere era quindi soggetta a una serie di negoziazioni con la complessa ideologia della femminilità del loro tempo. L’effetto di tutto ciò è un’attenzione quasi ossessiva a tutto ciò che appartiene al femminile nella scrittura di viaggio delle donne: non solo le figure autobiografiche acquistano in molti casi lo spessore di personaggi ben caratterizzati, ma l’attenzione delle narratrici si sofferma spesso su una moltitudine di figure femminili minori, i cui ritratti, originali o stereotipati, sottostanno alle regole tacite imposte dalla società, oppure si pongono in aperta sfida con esse. Le autrici, dunque, attraverso i loro racconti, creavano nuovi spazi e rappresentazioni originali del femminile. Il contesto in cui avevano luogo le pubblicazioni delle donne era strettamente legato alle circostanze concrete che riguardavano la vita delle autrici in questo periodo storico. Un breve resoconto della vita di Hester Piozzi si dimostrerà 74 konkreten Lebensumständen der damaligen Geschichtsepoche verbunden. Ein kurzer Überblick über das Leben von Hester Piozzi mag demnach nützlich sein, um ihre Arbeit in einen bestimmten Rahmen zu stellen und einen besseren Überblick über die Elemente zu bieten, die zur Entstehung ihres Reisetagebuchs Observations and Reflections Made in the Course of a Journey Through France, Italy and Germany (1789)4 führten. dunque utile per contestualizzare il suo lavoro e offrire una panoramica migliore degli elementi che portarono alla realizzazione del suo diario di viaggio, Osservazioni e Riflessioni nate nel corso di un viaggio attraverso la Francia, l’Italia e la Germania (1789)4. Hester Piozzi: un autrice dimenticata Hester Lynch Salusbury nacque nel 1741 a Pwllheli, nel Caernavonshire occidentale, in Galles, unica figlia di una famiglia di proprietari terrieri impoverita.5 Fu una bimba prodigio, che già a partire dall’adolescenza parlava correttamente il francese, l’italiano e lo spagnolo. Le furono impartire anche lezioni di latino dal precettore che aveva insegnato il greco alla sorella di Henry Fielding. Tuttavia le crescenti difficoltà economiche della famiglia, che divennero manifeste alla morte del padre nel 1762, sembrano essere alla base del suo matrimonio con Henry Thrale nel 1763. Thrale apparteneva ad una facoltosa famiglia di commercianti che aveva fatto fortuna con la produzione della birra. Nonostante la famiglia non avesse contatti influenti, Thrale aveva fre- Hester Piozzi: eine vergessene Schriftstellerin Hester Lynch Salusbury wurde 1741 im westlichen Caernarvonshire in Wales als einzige Tochter einer Familie verarmter Landeigentümer geboren.5 Sie war ein Wunderkind, das bereits in frühem Alter fließend Französisch, Italienisch und Spanisch sprach. Ein Hauslehrer, der auch die Schwester von Henry Fielding in Griechisch unterrichtet hatte, erteilte ihr Lateinstunden. Die Familie geriet jedoch zunehmend in finanzielle Not, die beim Tod des Vaters im Jahr 1762 offenkundig wurde und vermutlich der Grund für ihre Verehelichung mit Henry Thrale im Jahr 1763 war. Thrale gehörte einer wohlhabenden Familie von Kaufleuten an, die mit der Biererzeugung ihr Glück gemacht hatten. Obwohl sich die Familie auf keine einflussreichen Beziehungen stützen konnte, hatte Thrale die besten Schulen besucht und war in Oxford gewesen, wo es ihm jedoch nicht gelungen war, das Studium abzuschließen. Damals hatte er die Führung der Familiengeschäfte übernommen und war in die Politik eingetreten, die ihm einen Platz im Parlament ein- Il titolo originale è Observations and Reflections Made in the Course of a Journey Through France, Italy and Germany. Herbert Barrows ha curato un’edizione critica pubblicata nel 1967: Hester Lynch Piozzi, Observations and Reflections Made in the Course of a Journey Through France, Italy and Germany, ed. by H. Barrows (Ann Arbor: University of Michigan Press, 1967). In italiano esiste una selezione del viaggio da me curata: Hester Lynch Piozzi, Osservazioni e riflessioni nate nel corso di un viaggio attraverso la Francia, l’Italia e la Germania, a cura di Mirella Agorni (Firenze: Aletheia, 2001). 5 La bibliografia sulla Piozzi non è particolarmente ampia, se non quando la critica la cita di riflesso, per così dire, nella letteratura dedicata a Samuel Johnson. Si vedano in particolare: James Clifford, Hester Lynch Piozzi (Oxford: Clarendon Press, 1941); Robert De Maria, The Life of Samuel Johnson (Oxford: Blackwell, 1993); Dustin Griffin Literary Patronage in England 1650-1800 (Cambridge: Cambridge University Press, 1996); William McCarthy, “The Repression of Hester Lynch Piozzi, or How we Forgot a Revolution in Authorship”, Modern Language Studies, 18 (1988), 99-111 e “The Writings of Hester Lynch Piozzi: A Bibliography”, Bulletin of Bibliography, 45 (1988), 129-141; John Riley, “Johnson and Mrs Thrale: The Beginning and the End”, in Johnson and his Age, ed. by James Engell (Cambridge, MA: Haward University Press, 1984), pp. 55-81, Martine B. Watson, “Samuel Johnson and the Printing Career of Hester Lynch Piozzi”, Bulletin of the John Rylands University Library, 67 (1985), 623-640. 4 4 75 Herbert Barrows hat eine kritische Ausgabe herausgegeben, die 1967 erschienen ist: Hester Lynch Piozzi, Observations and Reflections Made in the Course of a Journey Through France, Italy and Germany, ed. by H. Barrows (Ann Arbor: University of Michigan Press, 1967). Auf Italienisch liegt eine von mir zusammengestellte Auswahl aus dem Reisebericht vor: Hester Lynch Piozzi, Osservazioni e riflessioni nate nel corso di un viaggio attraverso la Francia, l’Italia e la Germania, hg. von Mirella Agorni (Firenze: Aletheia, 2001). Auf Deutsch ist das Buch unter dem Titel Bemerkungen auf der Reise durch Frankreich, Italien und Deutschland von Esther Lynch Piozzi, aus dem Englischen mit einer Vorrede und Anmerkungen von Georg Forster (Frankfurt am Main: Barrentrapp und Wenner, 1789) erschienen. brachte. Nach der Hochzeit zogen Hester und Henry Thrale nach Streatham Park, wenige Meilen von London entfernt, wo die Frau, die nun eine gehobene soziale Stellung genoss, bald in einer Art Literatursalon einige der namhaftesten Persönlichkeiten jener Zeit zusammenbrachte, wie Samuel Johnson (dem sowohl sie, als auch ihr Gatte in aufrichtiger Freundschaft zugetan waren), Giuseppe Baretti, Sir Johsua Reynolds, Oliver Goldsmith, David Garrick, Edmund Burke und Charles Burney. Hesters Privatleben war jedoch stark getrübt. Zu den Zwistigkeiten mit dem Gatten (in ihren zahlreichen Tagebüchern machte sie kein Hehl daraus, dass sie nicht aus Liebe geheiratet hatte) kamen bald schon Sorgen wegen ihrer Kinder. Sie brachte in vierzehn Jahren zwölf Kinder zur Welt, doch acht von ihnen starben in zartem Alter. Im Jahr 1781 verschied ihr Mann Henry Thrale unerwartet. Es folgten Streitigkeiten wegen der Güteraufteilung, wozu noch die Meinungsverschiedenheiten mit den vier Töchtern kamen, die Hester verblieben waren. Der Hauptgrund für die Unstimmigkeiten war die Zuneigung, die die Frau dem italienischen Musiklehrer Gabriele Piozzi wenige Monate nach dem Tod des ersten Gatten schenkte. Gabriele Piozzi entstammte einer wohlhabenden Familie aus dem Raum von Brescia, wo er 1740 zur Welt gekommen war. In London war es ihm gelungen, sich als Musiklehrer und Sänger einen Ruf zu schaffen. Erst 1782, fast ein Jahr nach dem Tod des Gatten, verkündete Hester öffentlich ihre Gefüh- quentato le scuole migliori, ed era stato ad Oxford, dove però non era riuscito a portare a termine gli studi. Aveva allora preso le redini dell’attività della famiglia ed era entrato in politica, assicurandosi un posto in Parlamento. Dopo il matrimonio Hester ed Henry Thrale andarono a vivere a Streatham Park, a poche miglia da Londra, dove la donna, che ora godeva di una posizione sociale di rilievo, riuscì in breve tempo a raccogliere in una sorta di salotto letterario alcune tra le personalità principali dell’epoca, quali Samuel Johnson (per il quale sia lei che il marito nutrivano un affetto sincero), Giuseppe Baretti, Sir Johsua Reynolds, Oliver Goldsmith, David Garrick, Edmund Burke e Charles Burney. La vita privata di Hester fu però particolarmente travagliata. Ai dissapori con il marito (non faceva mistero, nei suoi innumerevoli diari, di non essersi sposata per amore) si aggiunsero ben presto i problemi con i figli. Ebbe infatti dodici figli nel corso di quattordici anni, ma otto di essi scomparvero in tenera età. Nel 1781 giunse improvvisa la morte del marito Henry Thrale. Seguì una serie di dispute sulla ripartizione dei beni, a cui si sommarono le difficoltà di intesa con le quattro figlie rimaste ad Hester. La causa principale di questi dissapori fu l’attaccamento che la donna mostrò nei confronti del maestro di musica italiano Gabriele Piozzi, a pochi mesi dalla morte del primo marito. Gabriele Piozzi proveniva da una famiglia benestante del bresciano, dove era nato nel 1740. A Londra era riuscito a crearsi una reputazione come maestro di musica e cantante. Solo nel 1782, a distanza di quasi un anno dalla morte del marito, Hester divulgò pubblicamente i suoi sentimenti, col risultato di creare una frattura insanabile con le figlie e gli amici più intimi, tra i quali lo stesso Johnson. I pettegolezzi iniziarono a diffondersi in tutta Londra: la società dell’epoca non riusciva ad accettare il fatto che una vedova benestante potesse permettersi un capriccio con un uomo che non apparteneva alla classe nobiliare, era cattolico, e per di più italiano. Gabrile Piozzi decise allora di tornare in patria. Nei primi mesi del 1784 tuttavia le figlie di Hester, di fronte alla progressiva degenerazione 5 76 Die Bibliografie zu Piozzi ist nicht umfassend, ausgenommen die indirekten Hinweise der Kritik in der Literatur, die Samuel Johnson gewidmet ist. S. insbesondere: James Clifford, Hester Lynch Piozzi (Oxford: Clarendon Press, 1941); Robert De Maria, The Life of Samuel Johnson (Oxford: Blackwell, 1993); Dustin Griffin Literary Patronage in England 1650-1800 (Cambridge: Cambridge University Press, 1996); William McCarthy, “The Repression of Hester Lynch Piozzi, or How we Forgot a Revolution in Authorship”, Modern Language Studies, 18 (1988), 99-111 und “The Writings of Hester Lynch Piozzi: A Bibliography”, Bulletin of Bibliography, 45 (1988), 129141; John Riley, “Johnson and Mrs Thrale: The Beginning and the End”, in Johnson and his Age, hg. von James Engell (Cambridge, MA: Haward University Press, 1984), S. 55-81, Martine B. Watson, “Samuel Johnson and the Printing Career of Hester Lynch Piozzi”, Bulletin of the John Rylands University Library, 67 (1985), 623-640. le: Das Ergebnis war ein nicht wieder gutzumachenden Bruch mit den Töchtern und den engsten Freunden, darunter auch Johnson. Der Klatsch begann sich in ganz London auszubreiten. Die damalige Gesellschaft akzeptierte nicht, dass sich eine wohlhabende Witwe ein Abenteuer mit einem Mann erlaubte, der nicht der Adelsklasse angehörte, Katholik und dazu noch Italiener war. Gabriele Piozzi beschloss damals, in die Heimat zurückzukehren. In den ersten Monaten des Jahres 1784 baten ihn jedoch Hesters Töchter angesichts des Gesundheitszustands ihrer Mutter, der sich zunehmend verschlechterte, nach London zurückzukehren. Das Paar beschloss, rasch zu heiraten und sofort nach Italien abzufahren, um den Folgen dessen zu entgehen, was der Londoner Gesellschaft als Skandal erschien. Hester und Gabriele Piozzi langten im Oktober 1784 in Italien ein, wo sie sich zweieinhalb Jahre aufhielten und bis nach Neapel kamen, bevor sie die Rückreise antraten. Die Frau hatte zwei Hefte für Reisenotizen mit sich genommen, die später ‘Italian Journey 1784’ und ‘German Journey 1786’ genannt werden sollten; diese Aufzeichnungen lieferten die Informationen, die dann im Reisetagebuch Observations and Reflections (das im Sommer 1788 im Laufe von bloß zwei Monaten entstand) ausgeschmückt wiedergegeben wurden. Während der Reise hatte Hester häufig Verbindung zu England. Im Dezember 1784 ereilte sie die Nachricht vom Tod Johnsons. Danach wurde sie von einigen Verlegern kontaktiert, die ihre Tagebücher aus der Zeit ihrer Freundschaft mit dem Schriftsteller erwerben wollten. Hester beschloss jedoch eine Veröffentlichung in eigenem Namen: Auf dieses Projekt gehen ihre berühmten Schriften Anecdotes of the Late Samuel Johnson zurück, die von Henry Cadell 1786 mit großem Erfolg herausgebracht wurden. Im Jahr 1789 gab sie ihr umfangreiches Reisetagebuch in Druck, das in demselben Verlag erschien. Der lockere, fast kolloquiale Ton, die eingestreute Ironie und der Humor in ihren Erzählungen wurden von einigen Rezensoren kritisiert, doch der Erfolg war unbestritten. Eine neue Ausgabe erschien noch 1789 in Dublin, eine deutsche Übersetzung folgte im Abstand von bloß einem Jahr. della salute della madre, lo pregarono di far ritorno a Londra. La coppia decise di accelerare il matrimonio e di partire immediatamente per l’Italia, per evitare le conseguenze di ciò che era percepito come uno scandalo dalla società londinese. Hester e Gabriele Piozzi arrivarono in Italia nell’ottobre del 1784, e vi si fermarono due anni e mezzo, spingendosi fino a Napoli prima di intraprendere il viaggio di ritorno. La donna aveva portato con sé due quaderni che avrebbero dovuto contenere i suoi appunti di viaggio, che verranno intitolati rispettivamente ‘Italian Journey 1784’ e ‘German Journey 1786’; questi appunti fornirono infatti le informazioni poi ampliate e narrate nel diario di viaggio intitolato Osservazioni e Riflessioni, scritto nell’arco di soli due mesi nell’estate del 1788. Durante il viaggio i contatti con l’Inghilterra erano frequenti.. Nel dicembre del 1784 ricevette la notizia della morte di Johnson. A seguito di questo evento fu contattata da alcuni editori che volevano acquistare i suoi diari risalenti al periodo della sua amicizia con lo scrittore. Hester tuttavia decise di intraprendere una pubblicazione a proprio nome, e da questo progetto ebbe origine il suo celebre testo Anecdotes of the Late Samuel Johnson, pubblicato con successo da Henry Cadell nel 1786. Nel 1789 diede alle stampe il suo voluminoso diario di viaggio, pubblicato sempre presso lo stesso editore. Il tono leggero, quasi colloquiale e la presenza frequente di ironia e umorismo nella sua narrativa furono criticati da alcuni recensori, ma il successo fu indubbio. Una nuova edizione venne pubblicata a Dublino sempre nel 1789, e una traduzione in tedesco apparve a distanza di un solo anno. Le ultime due pubblicazioni della Piozzi, un dizionario, British Synonymy, pubblicato nel 1794 e una sorta di compendio storico universale uscito nel 1801, non ebbero altrettanto successo ed anzi ebbero l’effetto di compromettere la reputazione letteraria che Hester Piozzi si era creata a fatica nel corso degli anni. Gli ultimi anni di vita della scrittrice furono caratterizzati da una serie di dispute legali con le figlie che avevano per oggetto la divisione del patrimonio di Henry Thrale. Nel 1809 scomparve 77 il secondo marito. Oppressa dai debiti, la donna trascorse i suoi ultimi anni tra il Galles e la Cornovaglia, e morì a Clifton, vicino a Bristol, ad ottant’anni nel 1821. Die letzten zwei Publikationen Piozzis - ein Wörterbuch British Synonymy, 1794 veröffentlicht, und eine Art universalgeschichtlicher Abriss, der 1801 erschien - hatten nicht denselben Erfolg, sondern beeinträchtigten im Gegenteil den literarischen Ruf, den sich Hester Piozzi im Laufe der Zeit mühsam erworben hatte. Die letzten Lebensjahre der Schriftstellerin waren von Rechtsstreitigkeiten mit den Töchtern begleitet, bei denen es um die Aufteilung von Henry Thrales Vermögen ging. Im Jahr 1809 starb der zweite Gatte. Unter der Last der Schulden verbrachte die Frau ihre letzten Jahre in Wales und Cornwall. 1821 starb sie in Clifton, nahe Bristol, im Alter von achtzig Jahren. Osservazioni e Riflessioni, il diario di viaggio di Hester Piozzi: Venezia e Vienna Osservazioni e Riflessioni, dato alle stampe dalla Piozzi nel 1789, fu il primo diario di viaggio inglese a portare il nome di una donna quale autrice. Ora vorrei effettuare una brevissima analisi focalizzandomi nuovamente sulla tematica dell’alterità, che è già emersa in riferimento all’identità femminile della scrittrice, ma deve essere approfondita in termini culturali e politici, con particolare riferimento alle acute osservazioni dell’autrice durante i suoi soggiorni nel territorio veneto e in quello germanico. La nazionalità inglese della Piozzi le conferisce l’imparzialità dell’osservatore esterno, e allo stesso tempo le permette di rapportare continuamente gli usi e costumi dei quali è testimone nel corso del viaggio ad una realtà altra. Il resoconto che ne risulta è altamente innovativo da molti punti di vista, non da ultimo da quello politico. Nella mia analisi vorrei lasciare ampio spazio alle parole dell’autrice stessa, citando passi particolarmente significativi dal suo diario di viaggio. Utilizzerò la traduzione da me stessa realizzata, pubblicata presso Aletheia lo scorso anno. Hester Piozzi giunge a Venezia dopo aver visitato Genova, ed aver soggiornato più a lungo a Milano. Il suo gruppo, che comprendeva il marito Gabriele Piozzi, la cameriera personale della Piozzi, e altra servitù che viene ingaggiata nel corso del viaggio, arriva a Venezia navigando le acque del Brenta per otto ore a bordo di una chiatta. La prima vista della città ricorda immediatamente alla scrittrice le celebri vedute del Canaletto, che aveva avuto un successo enorme in Gran Bretagna. La descrizione di Piazza San Marco pare tratta da uno dei famosi dipinti dell’artista italiano - qui vorrei citare le parole stesse dell’autrice: Observations and Reflections, das Reisetagebuch von Hester Piozzi: Venedig und Wien “Observations and Reflections”, das Piozzi 1789 in Druck gab, war das erste englische Reisetagebuch, das den Namen einer Frau als Autorin trug. Nun möchte ich erneut kurz auf das Thema des Andersseins eingehen, das bereits im Hinblick auf die weibliche Identität der Schriftstellerin aufgetaucht ist, aber unter kultureller und politischer Perspektive und mit besonderem Bezug auf die scharfen Beobachtungen vertieft werden muss, die die Autorin auf ihren Reisen durch das venetische und deutsche Gebiet anstellte. Dank der englischen Nationalität konnte Piozzi als unbeteiligter externer Beobachter auftreten und gleichzeitig Sitten und Gebräuche, die sie auf der Reise kennen lernte, mit einer anderen Realität vergleichen. Der daraus resultierende Bericht ist in vielerlei Hinsicht höchst innovativ, nicht zuletzt aus politischer Sicht. In meiner Analyse möchte ich den Worten der Autorin weiten Raum lassen und einige aussagekräftige Passagen aus ihrem Reisetagebuch zitieren.6 Hester Piozzi erreichte Venedig, nachdem sie Genua besucht und sich längere Zeit in Mailand aufgehalten hatte. Ihre Reisegruppe, zu der ihr Gatte Gabriele Piozzi, ihre persönliche Zofe und andere Dienerschaft gehörte, die sie im Verlauf der Reise anstellte, gelangte nach einer achtstündigen Bootfahrt auf dem Brentafluss nach Venedig. Beim ersten Stadtbesuch kamen der Schrift- Il piacere che quel sommo pittore ci 78 aveva tanto spesso anticipato si è dunque trasformato in realtà: un’esperienza meravigliosa, straordinaria! Credo che Venezia, come tante altre bellezze italiane, possieda lineamenti così caratteristici e marcati da essere inconfondibili. Il suo ritratto, come quello delle donne italiane, non è difficile da realizzarsi, e l’impressione che riesce a creare si dimentica a fatica. Il fascino della Gran Bretagna è meno potente, meno palese e meno improvviso: ma essendo più moderato, acquista forza man mano che lo si conosce meglio, e dopo che la relazione è andata avanti per qualche anno, diventa estremamente doloroso troncarla, persino in cambio di tinte più accese e sentimenti impetuosi. Piazza San Marco, dopo tutto ciò che avevo letto e sentito a proposito di questo luogo, è andata oltre le mie aspettative. Un simile agglomerato di magnificenza, un complesso così incredibile di bellezze costruite ingegnosamente dalla mano dell’uomo, la mia mente non aveva mai osato figurarselo, nonostante non le fosse mancato il sostegno della pittura, ed avesse approfittato di tutti i vantaggi che le descrizioni scritte e verbali possono regalare. Soltanto al termine di una buona mezz’ora mi è venuto in mente di cercare i cavalli di bronzo, di cui si è tanto sentito parlare. Quando si inizia ad osservarli, non è più possibile distogliere l’attenzione. L’effetto generale provocato da questa architettura, dai dipinti e dalle colonne, illuminate com’erano la notte scorsa da una luna piena che si levava dal mare, è una sorta di incanto prodigioso (Piozzi, 2001: 57-8). stellerin sofort die berühmten Veduten des Canaletto in den Sinn, der in Großbritannien enormen Erfolg erzielt hatte. Die Beschreibung des Markusplatzes scheint einem der berühmten Gemälde des italienischen Künstlers entnommen zu sein ich zitiere hier die Autorin: Die Freude, die uns dieser große Meister so oft im Voraus vermittelt hat, ist demnach zur Realität geworden: ein wunderbares, außerordentliches Erlebnis! Ich glaube, dass Venedig, wie viele andere italienische Schönheiten, so charakteristische und markante Züge aufweist, dass es unverwechselbar ist. Sein Porträt, wie das der italienischen Frauen, ist nicht schwer zu schaffen, und der Eindruck, den es zu bieten vermag, ist nur mit Mühe zu vergessen. Der Reiz Großbritannniens ist weniger kraftvoll, weniger offensichtlich und weniger direkt: Da er aber gedämpfter ist, nimmt er an Stärke zu, je näher man mit ihm vertraut wird, und nachdem die Beziehung einige Jahre lang angedauert hat, ist es äußerst schwer, sie abzubrechen, auch im Austausch gegen leuchtendere Farben und stürmische Gefühle. Der Markusplatz überstieg, nach allem was ich von dieser Stätte gelesen und gehört habe, meine Erwartungen. Eine solche Anhäufung von Prunk, einen so unglaublichen Komplex von Schönheiten, genial von Menschenhand gebaut, hatte sich mein Geist nie vorzustellen gewagt, auch wenn ihm nicht die Unterstützung der Malerei gefehlt und er alle Hilfen genutzt hatte, die schriftliche und mündliche Beschreibungen bieten können. Bloß nach Verlauf einer guten halben Stunde kam mir in den Sinn, nach den Bronzepferden zu suchen, von denen man soviel gehört hat. Wenn man sie zu betrachten beginnt, kann man die Aufmerksamkeit nicht mehr von ihnen wenden. Der allgemeine Eindruck, den diese Architektur, die Gemälde und die Säulen erwecken - wenn sie, wie letzte Nacht, von einem aus dem Meer auftauchenden Vollmond beleuchtet werden - ist eine Art wunderbarer Zauber (ital. Text: Piozzi, 2001: 578) Venezia si presenta agli occhi della scrittrice in tutto il suo magico fascino. La Piozzi racconta che i gondolieri la notte cantano alla luna i versi del Tasso e dell’Ariosto, e addirittura bisticciano per decidere quale dei due sia il poeta più eccelso. Lo spettacolo del Bucentoro viene descritto con una particolare attenzione ai dettagli. La Piozzi ed il suo corteo hanno la fortuna di assistervi dal mare stesso, a bordo di una galea ad otto remi di proprietà del nobile veneziano di nome Bragadin: Venedig erschloss sich dem Blick der Schriftstellerin in all seiner magischen Pracht. Piozzi berichtet, dass die Gondolieri in der Nacht dem Mond die Verse von Tasso und Ariost als Ständchen darbringen und sogar darüber streiten, welcher von beiden der größere Dichter sei. Das Schauspiel des Bucentoro wird mit besonderer […] gli otto gondolieri impegnati ai remi indossavano una splendida livrea, cucita su misura per l’occasione per accompagnarsi alla barca, dai colori bianco, blu ed argento; una bandiera dagli stessi colori era issata a poppa. Finalmente arrivammo al Corso: si chiama così infatti il tratto di mare in cui i rematori sfoggiano tutte le loro capacità facendo a gara fra loro. Un numero infinito di 6 79 Im Originaltext des Referats bietet Mirella Agorni die von ihr verfasste italienische Übersetzung, die letztes Jahr im Verlag Aletheia erschienen ist. In der vorliegenden deutschen Übersetzung des Tagungsberichtes wurden die genannten Stellen frei aus dem Italienischen wiedergegeben (A.d.Ü.). remi colpiva l’onda simultaneamente, creando l’unico genere di agitazione di cui sembra essere capace questo mare. Intanto le dame, che non vestivano più di nero, ma indossavano tutti i loro gioielli, fiori ecc., mettevano da parte il velo per mostrare al mare la loro bellezza. Torniamo al Bucentoro, che, come si intuisce dal nome, contiene duecento persone ed è oltretutto carico di statue, colonne ecc. Il tetto è rivestito di velluto rosso, e dai fianchi spuntano ventuno remi per ciascun lato. I musicisti lo seguono su un’altra barca, mentre i forestieri, a bordo di piccole imbarcazioni dorate, contribuiscono allo spettacolo generale. Nel frattempo il battello che porta il Doge ecc., lo accompagna dolcemente al largo, ove, alla presenza dei suoi senatori, egli lascia cadere un semplice anello d’oro pronunciando queste parole: Desponsamus te mare, in signum veri perpetuique dominii (ibid.: 61-2). Liebe zum Detail geschildert. Piozzi und ihrem Gefolge ist das Glück beschieden, dem Ereignis vom Meer aus, an Bord einer Galeere mit acht Ruderern (Eigentum des adeligen Venezianers Bragadin) beizuwohnen: […] die acht Gondolieri, die an den Rudern saßen, trugen eine prachtvolle Livree, die für diesen Anlass in den Farben Weiß, Blau und Silber zum Boot passend nach Maß geschneidert war; eine Fahne derselben Farben war am Heck gehisst. Endlich langten wir am Corso an: So heißt der Abschnitt des Meeres, in dem die Ruderer all ihr Können zur Schau stellen und miteinander wetteifern. Eine unendliche Anzahl von Rudern peitschte gleichzeitig die Wellen und schuf die einzige Art der Bewegung, zu der dieses Meer fähig scheint. Inzwischen legten die Damen, die nicht mehr schwarz gekleidet waren, sondern alle ihre Juwelen, Blumen usw. trugen, den Schleier ab, um dem Meer ihre Schönheit zu zeigen. Kehren wir zum Bucentoro zurück, der, wie der Name erkennen lässt, zweihundert Personen aufnimmt und überdies reich an Statuen, Säulen usw. ist. Das Dach ist mit rotem Samt verkleidet, an den Flanken blicken beiderseits einundzwanzig Ruder hervor. Die Musikanten fahren ihm auf einem anderen Boot nach, während die Fremden an Bord kleiner vergoldeter Nachen zum allgemeinen Schauspiel beitragen. In der Zwischenzeit gleitet das Boot, das den Dogen usw. führt, sanft auf das Meer hinaus, wo der Doge in Anwesenheit seiner Senatoren einen einfachen Goldring fallen lässt, wobei er diese Worte spricht: Desponsamus te mare, in signum veri perpetuique dominii (ital. Text: ebd. 61-2). Ma la Piozzi non presta attenzione solo agli aspetti più ‘mondani’ di Venezia: è in grado altresì di esprimere un giudizio anche a proposito del suo sistema di governo e della sua legislazione. Ad esempio, cita la natura sospettosa delle leggi veneziane, che ammettono qualsiasi genere di discussione a patto che non sia di natura politica, e che non coinvolga interlocutori stranieri. La severità delle punizioni in caso di infrazione sono di una durezza difficile da immaginarsi (crf. p. 83). Ma è proprio questa severità, secondo la Piozzi, a garantire l’invidiabile stabilità della Repubblica di Venezia. Il Governo di Venezia è indicato dalla Piozzi come modello da prendere ad esempio nel resto della penisola italiana. Il segreto del successo della Repubblica starebbe a suo giudizio in una maggiore suddivisione delle responsabilità di governo, rispetto a ciò che si riscontrava in tutti gli altri stati italiani. Maggiormente coinvolti dal punto di vista politico, gli abitanti della Repubblica si trasformavano in cittadini particolarmente leali – anche se il concetto odierno di democrazia è molto lontano dalle concezioni politiche prettamente settecentesche della Piozzi. Vorrei citare le sue stesse parole: Piozzi achtet jedoch nicht nur auf die “mondäneren” Aspekte Venedigs: Sie äußert auch ein Urteil über sein Regierungssystem und seine Gesetzgebung. So nennt sie zum Beispiel die auf Misstrauen aufbauenden Gesetze Venedigs, die jede Art von Diskussion zulassen, solange sie nicht politisch ist oder ausländische Gesprächspartner einbezieht. Die strengen Strafen im Fall von Übertretung sind von schwer vorstellbarer Härte. Doch gerade diese Härte sichert Piozzis Ansicht nach die beneidenswerte Stabilität der Republik Venedig. Venedigs Regierung wird von Piozzi als Modell angeführt, das im übrigen Teil der italienischen Halbinsel als Vorbild dienen sollte. Das Geheimnis für den Erfolg der Republik liegt ihrer Meinung nach darin, dass die Regierungsaufgaben gegenüber allen anderen italieni- Una delle ragioni per cui sono più sereni e meno maliziosi e hanno meno pregiudizi di molti loro compatrioti sta semplicemente 80 nel fatto che sono più felici. La maggior parte dei cittadini di rango inferiore, e credo tutti quelli di rango superiore, hanno delle responsabilità di governo; diventa allora necessario combattere l’ignoranza e incoraggiare la vita sociale. Ciascun individuo è consapevole della propria importanza, e si rifiuta di contribuire al degrado della nazione, abbandonandosi ad un comportamento deplorevole o venendo meno ai principi morali. Tutte le persone che si elevano di un solo gradino dal popolo trovano che sia loro preciso interesse e dovere amare il proprio paese, e aggiungere il proprio contributo alla struttura di uno stato a cui tutti sanno di dover rispetto. Persino il popolo accetta di compiere il proprio dovere e ricambia puntualmente la protezione con l’obbedienza. La popolazione intera ha una fiducia illimitata nei governatori, che vivono in mezzo alla gente, e ad essi augura solo del bene (ibid.: 64). schen Staaten stärker aufgeteilt sind. Die Einwohner der Republik, die in politischer Hinsicht intensiver beteiligt sind, verwandeln sich in besonders loyale Bürger - auch wenn das heutige Konzept von Demokratie weit entfernt ist von den politischen Auffassungen Piozzis, die für das 18. Jh. typisch waren. Ich gebe hier ihre eigenen Worte wieder: Einer der Gründe, aus denen sie ausgeglichener und weniger arglistig sind und nicht so viele Vorurteile haben wie viele ihrer Landsleute, liegt einfach in der Tatsache, dass sie glücklicher sind. Der Großteil der Bürger niedrigeren Ranges, und ich glaube alle jene von höherem Rang, tragen Regierungsverantwortung; es ist deshalb notwendig, die Unwissenheit zu bekämpfen und zum gesellschaftlichen Leben zu ermutigen. Jeder Einzelne ist sich seiner Bedeutung bewusst und weigert sich, zum Verfall der Nation dadurch beizutragen, dass er sich tadelnswertem Benehmen hingibt oder den moralischen Grundsätzen untreu wird. Alle Personen, die sich auch nur eine Stufe über das Volk erheben, meinen, dass es in ihrem eigenen Interesse liege und ihre Pflicht sei, ihr Land zu lieben und ihren Beitrag zur Gliederung eines Staates zu leisten, von dem alle wissen, dass sie ihm Respekt schulden. Sogar das einfache Volk ist bereit, seine Schuldigkeit zu tun, und revanchiert sich durch Gehorsam für den Schutz. Die gesamte Bevölkerung hat uneingeschränktes Vertrauen zu den Regierenden, die mitten unter dem Volk leben, und wünscht ihnen nur Gutes (ital. Text: ebd. 64). Al termine del suo soggiorno veneziano la Piozzi percorre gran parte della penisola italiana, fermandosi a visitare numerose città, quali Bologna, Firenze, Pisa, Livorno, Roma e Napoli. Spintasi fino al Regno di Napoli, l’autrice inizia il suo viaggio di ritorno, che ripercorrerà la penisola a ritroso per poi passare in territorio germanico. L’elemento che colpisce maggiormente la Piozzi nell’attraversare le Alpi è la comodità del viaggio, rispetto alle fatiche che insieme al suo seguito aveva dovuto sopportare nella traversata delle Alpi francesi, quando, giungendo da Lione era arrivata a Torino. Ora invece il percorso che la conduce da Trento ad Innsbruck, Monaco, Salisburgo e infine a Vienna è piacevole e rilassante, rallegrato dalle soste nelle linde e ordinate locande disseminate lungo il percorso. La serenità che il paesaggio agreste germanico ispira, la porta a fare un paragone con la sua terra natale, l’Inghilterra, che già nel Settecento si differenziava notevolmente dalla campagna italiana, sfruttata in modo più intensivo dal punto di vista agricolo: Nach ihrem Aufenthalt in Venedig bereist Piozzi einen großen Teil Italiens und verweilt dabei in zahlreichen Städten wie Bologna, Florenz, Pisa, Livorno, Rom und Neapel. Die Schriftstellerin dringt bis zum Königreich Neapel vor, wonach sie ihre Rückreise beginnt, die sie in umgekehrter Richtung wieder durch Italien und dann in deutsches Gebiet führt. Was Piozzi bei der Überquerung der Alpen am meisten beeindruckt, ist die Bequemlichkeit des Reisens im Verhältnis zu den Mühen, die sie mit ihrem Gefolge bei der Überschreitung der französischen Alpen auf sich nehmen musste, als sie sich von Lyon nach Turin begab. Nun hingegen ist die Route, die sie von Trient nach Innsbruck, München, Salzburg und schließlich nach Wien führt, angenehm und erholsam und bietet erquickliche Aufenthalte in den sauberen, ordentlichen Gaststätten längs der Strecke. Die ausgeglichene Atmosphäre, die die Il tempo è particolarmente sereno, ed è molto piacevole assistere ai cambiamenti pittoreschi che il paesaggio ci propone nel corso del nostro viaggio. Non appena ci siamo lasciati alle spalle i ricchi vigneti e i numerosissimi piccoli appezzamenti coltivati italiani, abbiamo incontrato vasti territori destinati al pascolo del bestiame, in cui numerosi anima- 81 li, vacche, buoi e cavalli, si nutrono o si riposano. Si tratta di una scena che non si è mai presentata ai nostri occhi negli ultimi due anni, e che ci ha riportato alla mente i ricordi dell’Inghilterra, che da tempo avevamo dimenticato di fronte alla fertilità ostentata dalla campagna italiana (Piozzi, 1976, traduzione mia: 361). ländliche deutsche Landschaft vermittelt, veranlasst sie zu einem Vergleich mit ihrer Heimat, England, das sich bereits im 18. Jh. beträchtlich vom agrarwirtschaftlich intensiver genutzten ländlichen Raum Italiens unterschied: Das Wetter ist ausgesprochen heiter und es ist sehr angenehm, dem malerischen Wechsel beizuwohnen, den uns die Landschaft im Laufe unserer Reise bietet. Sobald wir die reichen Weingärten und die höchst zahlreichen bebauten Felder Italiens hinter uns gelassen haben, sind wir auf weite Ländereien gestoßen, die als Viehweiden dienen, auf denen zahlreiche Tiere, Kühe, Ochsen und Pferde grasen oder ruhen. Es ist dies eine Szene, die sich in den letzten zwei Jahren unserem Auge nie geboten und die in uns die Erinnerung an England wachgerufen hat, das wir angesichts der dominierenden Üppigkeit des italienischen Ackerlandes seit geraumer Zeit vergessen hatten (ital. Text: Piozzi, 1976, Übersetzung der Autorin: 361). Le città del territorio germanico offrono nuovi stimoli alla viaggiatrice: ormai stanca della scuola di pittura italiana, alla quale ha dedicato ampio spazio nel corso del diario di viaggio, la Piozzi può fare la conoscenza della scuola fiamminga nelle pinacoteche di Monaco e di Vienna. Vienna inoltre, nella sua austera magnificenza, può essere paragonata solo alla civiltà ineguagliabile di Londra. Siamo giunti nella capitale a notte fonda; ma ho immaginato, forse perché tanti me lo avevano annunciato, di vedere qualcosa che mi riportava alla mente Londra. Alla luce del giorno, l’arredamento di gusto Parigino dei nostri appartamenti ha offuscato un po’ quest’immagine, come pure le ampie vie del passeggio e le strade, che si diramano a stella, e gli animali selvatici che si osservano al limitare della città. I parchi sono più grandi di quelli inglesi, e più maestosi dei Corsi italiani. Ogni specchio d’acqua della città è pieno di cigni, proprio come da noi. Questi animali sembrano preferire le acque chiare e rapide del Danubio a quelle più melmose del Po (ibid., traduzione mia: 367). Die Städte des deutschen Raumes bieten der Reisenden neue Anregungen: Sie ist bereits der italienischen Malschule müde, der sie im Reisetagebuch weiten Raum gewidmet hat, und nähert sich nun in den Pinakotheken von München und Wien der flämischen Schule. Wien in seiner strengen Pracht kann außerdem nur mit der unübertrefflichen Kultur Londons verglichen werden. Wir langten in der Hauptstadt in tiefer Nacht an; doch erwartete ich mir - vielleicht da viele es mir angekündigt hatten - etwas zu sehen, das mir London ins Gedächtnis rufen würde. Bei Tageslicht verwischte sich dieses Bild ein wenig durch die Einrichtung unserer Appartements im Pariser Stil, wie auch durch die weiten Promenaden und die sternartig auseinandergehenden Straßen, oder durch das Wild, das am Stadtrand zu beobachten ist. Die Parkanlagen sind größer als die englischen und majestätischer als die italienischen Corsi. Jedes Gewässer der Stadt ist voller Schwäne, genau wie bei uns. Diese Tiere scheinen das klare, rasche Wasser der Donau dem schlammigeren des Po vorzuziehen (ital. Text: Übersetzung der Autorin: 367). Anche in territorio austriaco la Piozzi è particolarmente interessata alle questioni politiche. La sua descrizione della figura dell’Imperatore Giuseppe II è oltremodo attenta ai dettagli della vita quotidiana. L’Imperatore si alza all’alba, alle cinque ogni mattina, si reca nel suo studio per un paio d’ore al termine delle quali fa colazione. Alle nove chiama i suoi ministri e dedica l’intera mattina alle faccende amministrative, poi esce a cavallo fino alle tre del pomeriggio. Trascorre un paio d’ore immerso nei suoi studi privati, e verso le cinque si intrattiene con i suoi sudditi, per i quali dirime dispute pubbliche o private, con l’attenzione di un padre di famiglia. Per evitare qualsiasi forma di influenza esterna l’Imperatore non può concedersi amicizie private, ed è costretto a tenere per sé i suoi pensieri più intimi, nonostante Auch auf österreichischem Boden interesssiert sich Piozzi sehr für politische Fragen. Bei ihrer Beschreibung der Gestalt Kaiser Josephs II. achtet sie stark auf die Details des Alltags. Der Kaiser steht jeden Tag im Morgengrauen um fünf Uhr auf, begibt sich für einige Stunden in sein Arbeitszimmer, wonach er frühstückt. Um neun Uhr ruft er seine Minister und widmet sich den 82 sia circondato dalla moltitudine della sua corte. L’abnegazione e la disciplina di questo personaggio, unita alla generosità e all’interesse manifesto nei confronti del suo popolo, ispirano alla Piozzi una grande ammirazione. L’ordine, la pulizia e l’organizzazione che riscontra a tutti i livelli della vita quotidiana a Vienna non sono che il risultato politico della disciplina che il monarca ha imposto prima di tutti a sé stesso. E tuttavia la monarchia assoluta come ideale di governo non convince la Piozzi, che si trova ad opporre le seguenti riflessioni: ganzen Vormittag den Verwaltungsgeschäften, dann reitet er bis drei Uhr nachmittags aus. Er verbringt einige Stunden in seine persönlichen Studien versenkt und befasst sich gegen fünf Uhr mit seinen Untertanen, für die er öffentliche oder private Streitigkeiten schlichtet, wobei er die Sorgfalt eines Familienvaters walten lässt. Um jede Form von äußerem Einfluss zu vermeiden gestattet sich der Kaiser keine privaten Freundschaften und ist gezwungen, seine innersten Gedanken für sich zu behalten, auch wenn er von großem Hofstaat umgeben ist. Die Hingabe und Disziplin dieser Persönlichkeit, verbunden mit der Großzügigkeit und dem offenkundigen Interesse an seinem Volk, löst in Piozzi große Bewunderung aus. Die Ordnung, Sauberkeit und gute Organisation, die sie auf allen Ebenen des Wiener Alltags antrifft, sind nur das politische Ergebnis der Disziplin, der sich der Monarch in erster Linie selbst unterwirft. Und dennoch kann die absolute Monarchie als Regierungsideal Piozzi nicht überzeugen, die folgende Überlegungen anstellt: […]se gli uomini potessero essere più vicini alla perfezione di quanto non lo siano in realtà, la monarchia assoluta sarebbe la miglior forma di governo possibile, perché in quel caso la volontà del sovrano non potrebbe mai allontanarsi dalla giustizia. Ma se anche un monarca fosse davvero in grado di vedere tutto con i suoi occhi, e sentire tutto con le sue orecchie, nessun successore sarebbe comunque in grado di arrivare a tanto. Sarebbe come lodare un personaggio per aver trovato il modo di governare al meglio una grande nazione, quando tuttavia il suo sapere non può essere trasmesso ad altri, e le sue capacità mirabili devono necessariamente spegnersi al termine della sua esistenza (ibid. traduzione mia: 373). […] wenn die Menschen der Perfektion näher kommen könnten, als dies in der Realität der Fall ist, wäre die absolute Monarchie die bestmögliche Regierungsform, da sich in dem Fall der Wille des Herrschers nie von der Gerechtigkeit entfernen könnte. Aber auch wenn ein Monarch tatsächlich imstande wäre, alles mit eigenen Augen zu sehen und alles mit eigenen Ohren zu hören, wäre doch kein Nachfolger imstande, dasselbe zu erreichen. Es wäre so als ob man eine Persönlichkeit dafür lobte, dass sie die beste Art gefunden hat, eine große Nation zu regieren, wenngleich ihr Wissen nicht auf andere übertragen werden kann und ihre bewundernswerten Eigenschaften am Ende ihrer Existenz notgedrungen erlöschen müssen (ital. Text: ebd., Übersetzung der Autorin: 373). L’unità di misura scelta dalla Piozzi per determinare il valore di un governo, dunque, è la libertà che solo un governo ad alta rappresentatività può offrire. Il potere assoluto di un Imperatore particolarmente giusto viene comunque criticato, e il governo oligarchico di Venezia può soltanto avvicinarsi alla perfezione raggiunta dalla sperimentazione inglese, dove la monarchia equilibrata dalla volontà parlamentare. L’autrice esprime molto chiaramente il suo pensiero nel brano che segue: Der von Piozzi gewählte Maßstab, um den Wert einer Regierung zu messen, ist die Freiheit, die bloß eine Regierung mit hoher Repräsentativität bieten kann. Die absolute Gewalt selbst eines höchst gerechten Kaisers ist demnach zu kritisieren, und die Oligarchie der Regierung Venedigs kommt nur annähernd an die Perfektion heran, die im Beispiel Englands erreicht wurde, wo der Wille des Parlaments der Monarchie das Gleichgewicht hält. Die Autorin äußert ihre Ansicht deutlich in folgender Passage: Qualsiasi mente risoluta intuisce che la ripartizione delle responsabilità di governo in uno stato ben organizzato nel quale le comodità quotidiane siano garantite ed assicurate grazie alle leggi di una nazione prosperosa, sono infinitamente preferibili al lusso e agli splendori di cui si gode in modo precario proprio a causa della consapevolezza che nel momento meno atteso se ne può esser privati Jeder resolute Geist erkennt, dass die 83 dalla mano del potere assoluto (Piozzi, 2001: 102-3). Aufteilung der Regierungsverantwortung in einem gut organisierten Staat, in dem die Bequemlichkeiten des Alltags gegeben und durch die Gesetze einer blühenden Nation gesichert sind, bei weitem dem Luxus und dem Glanz vorzuziehen ist, dessen Genuss eben wegen des Wissens prekär ist, dass er einem, wenn man es sich am wenigsten erwartet, durch die Hand der absoluten Gewalt genommen werden kann (ital. Text: Piozzi, 2001: 102-3). Il confronto con l’alterità, in questo caso con le diverse realtà governative nel corso di un lungo viaggio, dona maggior consapevolezza all’autrice, che si esprime con una nuova, matura sicurezza anche su questioni politiche, un argomento che era ancora molto lontano dall’esperienza femminile in questo periodo storico. Die auf einer langen Reise angestellten Vergleiche mit dem Anderssein, in diesem Fall mit den verschiedenen Regierungsformen, trägt zur Bewusstseinserweiterung der Autorin bei, die sich mit neuer Sicherheit und Reife auch zu politischen Fragen äußert - einem Thema, das in dieser Geschichtsperiode noch weit außerhalb der Reichweite von Frauen lag. 84 BIBLIOGRAFIA/BIBLIOGRAFIE Buzard, James (1993), The Beaten Track: European Tourism, Literature, and the Ways to Culture 18001918, Oxford: Clarendon Press. Clifford, James (1941), Hester Lynch Piozzi, Oxford: Clarendon Press, 1941. De Maria, Robert (1993), The Life of Samuel Johnson, Oxford: Blackwell. Griffin, Dustin (1996), Literary Patronage in England 1650-1800, Cambridge: Cambridge University Press. Hederson, Andrea (1996), Romantic Identities: Varieties of Subjectivity, 1774-1830, Cambridge: Cambridge University Press. Jones, Robert (1998), Gender and the Formation of Taste in Eighteenth-Century Britain, Cambridge: Cambridge University Press. Lawrence, Karen (1994), Penelope Voyages: Women and Travel in the British Literary Tradition, Cornell U.P., Ithaca, NY. Markman, Ellis (1996), The Politics of Sensibility, Cambridge: Cambridge University Press. McCarthy, William (1988) “The Repression of Hester Lynch Piozzi, or How we Forgot a Revolution in Authorship”, Modern Language Studies, 18, 99-111. (1988)“The Writings of Hester Lynch Piozzi: A Bibliography”, Bulletin of Bibliography, 45, 129-141. Piozzi Hester Lynch (1967) Observations and Reflections Made in the Course of a Journey Through France, Italy and Germany, ed. by H. Barrows, Ann Arbor: University of Michigan Press. (2001) Osservazioni e riflessioni nate nel corso di un viaggio attraverso la Francia, l’Italia e la Germania, a cura di Mirella Agorni, Firenze: Aletheia. Riley, John (1984), “Johnson and Mrs Thrale: The Beginning and the End”, in Johnson and his Age, ed. by James Engell, Cambridge, MA: Haward University Press, pp. 55-81, Van Horn Melton, James (2001), The Rise of the Public in Enlightenment Europe, Cambridge: Cambridge University Press. Watson Martine B. (1985), “Samuel Johnson and the Printing Career of Hester Lynch Piozzi”, Bulletin of the John Rylands University Library, 67, 623-640. 85 Le comunicazioni tra il territorio veneto e l’area germanica in età moderna: dalle missioni diplomatiche ai viaggi del Conte Zinzendorf Die Kommunikation zwischen dem venetischen Gebiet und dem deutschen Raum in der Neuzeit: von den diplomatischen Missionen zu den Reisen des Grafen Zinzendorf Antonio Trampus Antonio Trampus o studio delle relazioni politiche, economiche e culturali tra l’area veneta e il mondo germanico nell’età moderna, nell’ampio arco di tempo compreso fra i grandi scambi artistici e culturali dell’Umanesimo e la fine della Repubblica di San Marco, subisce costantemente il fascino di un approccio particolare, che ne condiziona le letture riducendole al confronto tra due entità territoriali più specifiche: Venezia e Vienna, il Veneto e l’Austria. E’ intuibile quanto questa prospettiva dipenda in gran parte anche dalle vicende del Veneto in età contemporanea, dall’assorbimento dell’antica Repubblica nel nesso territoriale asburgico, che ne avrebbe condizionato i destini quasi per l’intero secolo, sino al 1866. All’interno di tale quadro, il confronto tra due capitali, due culture, due tradizioni così caratterizzate e antiche risulta vincente e non a caso al dialogo fra Venezia e Vienna sono state dedicate pagine ricche di informazioni e suggestioni culturali1. Per ritrovare un quadro d’insieme sui rapporti fra l’area veneta e quella germanica bisogna tornare al bel volume su Venezia e la Germania: arte, politica, commercio, due civiltà a confronto, del 1986, prima indagine su una serie di rapporti che, come scriveva giustamente Gaetano Cozzi, L ei der Untersuchung der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen dem venetischen Raum und der deutschen Welt in der Neuzeit, in jener Epoche, die vom intensiven Austausch auf dem Gebiet der Kunst und Kultur des Humanismus bis zum Ende der Republik von San Marco reicht, unterliegt der Historiker stets dem Zauber eines besonderen Ansatzes, der die Auslegung beeinflusst und sie auf einen Vergleich zwischen zwei spezifischeren territorialen Größen beschränkt: Venedig und Wien, Venetien und Österreich. Dieses Interesse ist zum Großteil auch auf die Geschehnisse zurückzuführen, die Venetien in der jüngeren Neuzeit betrafen: Die Eingliederung in das Habsburger Territorialgefüge sollte den Werdegang der alten Republik fast das ganze Jahrhundert hindurch - bis 1866 - beeinflussen. In diesem Rahmen ist der Vergleich zwischen zwei charakteristischen und antiken Hauptstädten, Kulturen, Traditionen verlockend. Nicht zufällig wurden dem Dialog zwischen Venedig und Wien viele an Informationen und kulturellen Hinweisen reiche Seiten gewidmet1. Für einen Überblick über die Beziehungen zwischen dem venetischen und dem deutschen Raum sei auf den schönen Band Vene- 1 1 B Mi riferisco all’opera Venezia e Vienna, a cura di Giandomenico Romanelli, Milano, Electa, 1993, ma anche agli altri numerosi saggi sul rapporto tra il Veneto e l’Austria nell’Ottocento, tra cui A. Zorzi, Venezia e l’Austria, RomaBari, Laterza, 1985, M. Gottardi, L’Austria a Venezia, Milano, FrancoAngeli, 1993, Il Veneto e l’Austria, a cura di Gino Benzoni, Venezia, Marsilio, 1999; si veda anche, in questa prospettiva, il volume curato da G. Padoan, Istria e Dalmazia nel periodo asburgico dal 1815 al 1848, Ravenna, Longo editore, 1993. 86 Ich beziehe mich auf das Werk Venezia e Vienna, hg. von Giandomenico Romanelli, Milano, Electa, 1993, doch auch auf die zahlreichen anderen Abhandlungen über die Kontakte zwischen Venetien und Österreich im 19. Jh., darunter A. Zorzi, Venezia e l’Austria, Roma-Bari, Laterza, 1985, M. Gottardi, L’Austria a Venezia, Milano, Franco Angeli, 1993, Il Veneto e l’Austria, hg. von Gino Benzoni, Venezia, Marsilio, 1999; s. unter diesem Aspekt auch den von G. Padoan herausgegebenen Band, Istria e Dalmazia nel periodo asburgico dal 1815 al 1848, Ravenna, Longo editore, 1993. “hanno inciso profondamente sulla politica e sulla cultura europea tra Medioevo ed età moderna”2. Il problema dei rapporti fra il territorio veneto e quello germanico si presenta quindi anzitutto come un problema storiografico, legato alla scarsa attenzione per questo tema negli ultimi anni. Tuttavia tale disaffezione corrisponde anche, a ben vedere, ad un problema squisitamente storicopolitico, legato alla dimensione istituzionale profondamente diversa tra queste regioni d’Europa. Da una parte, infatti, vi era la repubblica di Venezia, cioè uno stato territoriale riconoscibile come sovrano fra le potenze dell’Europa moderna, con confini certi (seppure spesso oggetto di contestazioni), e con una struttura costituzionale che sanciva il rapporto – divenuto poi tipico degli Stati moderni e delle monarchie assolute – fra un centro (la città-Stato) e una periferia (la Terraferma, i domini “da mar”, le colonie)3. Dall’altra parte non vi era un interlocutore altrettanto definito. Come noto, il nome di “Austria” – e rispettivamente di “Germania” – si sarebbe affermato come denominazione dello Stato soltanto nell’Ottocento. Il vero referente era l’Impero Romano germanico, rappresentato dalla casa d’Austria (la famiglia degli Asburgo) e caratterizzato territorialmente da una sorta di federazione prestatuale che riuniva sotto la stessa corona regioni, paesi, principati e città con fedi religiose e assetti politici differenti, dalle città renane e baltiche ai principati vescovili, agli Stati di Sassonia, Baviera e Prussia4. Nel linguaggio politico della Serenissima quindi, come è stato osservato, la parola “Germania” veniva sì normalmente utilizzata, ma come sinonimo di “Impero”: l’ambasciatore veneto in Germania era l’ambasciatore presso l’Asburgo, sia che dimorasse in Spagna come Carlo V, sia che abitasse a Vienna come Carlo VI, quasi due secoli dopo5. La storia delle zia e la Germania: arte, politica, commercio, due civiltà a confronto von 1986 verwiesen - die erste Erörterung einer Reihe von Beziehungen, die sich, wie Gaetano Cozzi mit Recht schrieb, “nachhaltig auf die Politik und die europäische Kultur des Mittelalters und der Neuzeit auswirkten”2 (frei aus dem Ital. übersetzt, A.d.Ü.). Die Frage der Kontakte zwischen dem venetischen und dem deutschen Raum erscheint demnach in erster Linie als historiografisches Problem, das sich aus der kargen Aufmerksamkeit ergibt, die diesem Thema in den letzten Jahren gewidmet wurde. Das Desinteresse deutet in Wahrheit aber auch auf ein ausgesprochen historisch-politisches Problem in Verbindung mit der institutionellen Dimension hin, die in diesen Regionen Europas grundverschieden war. Auf der einen Seite stand die Republik Venedig, d.h. ein Territorialstaat, der unter den europäischen Mächten der Neuzeit als souverän einstufbar war, mit festen Grenzen (wenngleich diese oft angefochten wurden) und einer Verfassungsstruktur, welche die Beziehung zwischen einem Zentrum (dem Stadt-Staat) und einer Peripherie (die Terra Ferma, die Gebiete der “Herrschaft über die Meere”, die Kolonien) sanktionierte, wie sie später typisch für die modernen Staaten und die absolute Monarchie wurde3. Auf der anderen Seite lag keine ebenso scharf abgegrenzte Einheit vor. Bekanntlich behauptete sich der Name “Österreich” - bzw. “Deutschland” - als Bezeichnung für den Staat erst im 19. Jh. Die wahre Bezugsgröße war das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, das durch das österreichische Herrscherhaus (die Familie von Habsburg) vertreten wurde und sich territorial durch eine Art vorstaatlicher Föderation auszeichnete, die unter derselben Krone Regionen, Länder, Fürstentümer und Städte mit unter- 2 2 Cfr. Venezia e la Germania: arte, politica, commercio, due civiltà a confronto, Milano, Electa, 1986; ivi le pagine di apertura di G. Cozzi, Introduzione, pp. 11-12. 3 Sull’assetto costituzionale di Venezia cfr. le opere di riferimento a cura di G. Cozzi, M. Knapton, G. Scarabello, Storia della repubblica di Venezia, I, Dalla guerra di Chioggia alla riconquista della Terraferma, Torino, UTET, 1986 e II, Dal 1517 alla fine della Repubblica, Torino, UTET, 1992. Vgl. Venezia e la Germania: arte, politica, commercio, due civiltà a confronto, Milano, Electa, 1986; ebd. die einführenden Seiten von G. Cozzi, Introduzione, S. 11-12. 3 Zur verfassungsrechtlichen Gliederung Venedigs s. die einschlägigen Werke, hg. von G. Cozzi, M. Knapton, G. Scarabello, Storia della repubblica di Venezia, I, Dalla guerra di Chioggia alla riconquista della Terraferma, Torino, UTET, 1986 und II, Dal 1517 alla fine della Repubblica, Torino, UTET, 1992. 87 Villa Barberigo sul Brenta da una antica stampa Villa Barberigo sul Brenta, alter Druck relazioni fra il territorio veneto e quello germanico si presenta così anche come la storia di due strutture politiche profondamente diverse, in cui l’ambiguità dei rapporti istituzionali dissimulava spesso anche l’ambiguità dei contatti reciproci: conflittuali, spesso, dal punto di vista politico ed economico, fecondi da quello artistico e culturale. E’ d’uso, all’interno di questo quadro, suddividere la storia dei rapporti fra il territorio veneto e l’Impero nell’età moderna in tre grandi fasi: la prima, cinquecentesca, contraddistinta dal trattato di pace tra l’imperatore Massimiliano e Venezia del 1508; la seconda, segnata dalla pace di Parigi conclusa nel 1617 tra l’imperatore Ferdinando e la Serenissima; la terza, settecentesca, il cui termine va individuato nel trattato di Campoformio che vide protagonisti la repubblica fran- schiedlichen religiösen Bekenntnissen und politischen Gliederungen vereinte: von den rheinländischen und baltischen Städten zu den Fürstbistümern, zu den Staaten Sachsen, Bayern und Preußen4. In der politischen Sprache der Republik Venedig wurde wohl für gewöhnlich das Wort “Germania” gebraucht, doch als Synonym für “Impero” (Reich): Der venezianische Botschafter in Deutschland war der Botschafter beim Habsburger Herrscher, ob dieser nun in Spanien residierte wie Karl V. oder in Wien wohnte wie fast zwei Jahrhunderte später Karl VI.5 Die Geschichte der Beziehungen zwischen dem venetischen und dem deutschen Gebiet erscheint somit auch als Geschichte zweier grundlegend verschiedener politischer Strukturen, in denen sich die Zweideutigkeit der institutionellen Beziehungen oft auch 4 4 S. diesbezüglich den Aufsatz von B. Mazohl-Wallnigg, in Il Si veda a proposito il saggio di B. Mazohl-Wallnigg, in Il Veneto e l’Austria, cit. Sulla struttura costituzionale dell’Impero Romano Germanico in età moderna W. Brauneder (a cura di), Heiliges Römisches Reich und moderne Staatslichkeit, Frankfurt am Main, Peter Lang, 1993; W. Brauneder, L. Höbelt (a cura di), Sacrum Imperium. Das Reich und Österreich 996-1806, Wien-München-Berlin, Amalthea, 1996. 5 Cozzi, Introduzione, cit., p. 11. Veneto e l’Austria, wie Anm. 1. Zum Verfassungssystem des Heiligen Römischen Reiches in der Neuzeit W. Brauneder (Hg.), Heiliges Römisches Reich und moderne Staatlichkeit, Frankfurt am Main, Peter Lang, 1993; W. Brauneder, L. Höbelt (Hg.), Sacrum Imperium. Das Reich und Österreich 996-1806, Wien-München-Berlin, Amalthea, 1996. 5 Cozzi, Introduzione, wie Anm. 2, S. 11. 88 Villa Pisani a Stra, da una antica stampa. Villa Pisani a Stra, alter Druck mit einer Zweideutigkeit der Kontakte deckte: häufig konfliktgeladen in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht, fruchtbringend unter dem künstlerischen und kulturellen Aspekt. In diesem Rahmen unterteilen die Historiker die Periode der Beziehungen zwischen dem venetischen Raum und dem Heiligen deutschen Reich in der modernen Zeit für gewöhnlich in drei große Abschnitte: Die erste Phase des 16. Jh. wird durch den Friedensvertrag zwischen Kaiser Maximilian und Venedig gekennzeichnet, die zweite durch den Frieden von Paris, den 1617 Kaiser Ferdinand und die Serenissima schließen; die dritte Phase des 18. Jh., die der Friede von Campoformido beendet, weist der französischen Republik und dem Habsburgerkaiser eine grundlegende Rolle zu und bedeutet das Schwinden der Republik San Marco. Die politisch-wirtschaftlichen Grundlagen der drei Phasen sind wohl bekannt. Im Jahr 1508 war Kaiser Maximilian in dem Versuch, seine Herrschaft auf Italien auszudehnen und sich Mailands, das damals französisch war, und der venetischen Poebene zu bemächtigen, mit der Republik Venedig zusammengeprallt. Dieser war es bei cese e l’imperatore asbugico e che sancì la scomparsa della repubblica di San Marco. Si tratta di tre fasi ben conosciute nei loro grandi lineamenti politico-economici. Nel 1508 l’imperatore Massimiliano, nel tentativo di estendere i suoi domini sull’Italia e di impadronirsi di Milano, allora francese, e della pianura padanoveneta, si era scontrato con la Repubblica di Venezia. Quest’ultima nella difesa e nel contrattacco non solo era riuscita a rispingere gli imperiali, ma persino a conquistare Gorizia, Trieste, Pordenone e Fiume, territori sino ad allora asburgici. Con il successivo trattato del 1518 vennero ristabiliti i confini originari, ma Venezia mantenne il controllo su Pordenone e l’imperatore acquisì ai propri domini Cortina d’Ampezzo e Rovereto. La capacità della Serenissima di rispondere all’offensiva imperiale e di mantenere un efficace controllo sul territorio hanno lungamente sollecitato l’attenzione degli studiosi, interessati a cogliere le ragioni e i tratti caratterizzanti del rapporto tra la città e la Terraferma. E proprio le vicende cinquecentesche hanno confermato che una delle risposte va ricercata nella politica interna di Venezia, tesa a governare la Terraferma con89 der Verteidigung und beim Gegenangriff nicht nur gelungen, die Kaiserlichen zurückzudrängen, sondern sogar Görz/Gorizia, Triest, Pordenone und Rijeka/Fiume zu erobern, Gebiete, die bis dahin habsburgisch waren. Mit dem anschließenden Abkommen von 1518 wurden die ursprünglichen Grenzen wiederhergestellt, doch Venedig behielt die Kontrolle über Pordenone bei, während der Kaiser Cortina d’Ampezzo und Rovereto unter seine Herrschaft brachte. Die Geschicklichkeit der Serenissima, die den Angriff des Kaisers erwidern und eine wirksame Kontrolle über das Gebiet beibehalten konnte, fesselten lange Zeit die Aufmerksamkeit der Historiker, die daran interessiert waren, die Wurzeln und Hauptmerkmale der Beziehung zwischen der Stadt und der Terra Ferma zu erfassen. Eben die Geschehnisse des 16. Jh. zeigen, dass einer der Gründe für diese Beziehung in der Innenpolitik Venedigs zu suchen ist: Bei der Regierung der Terra Ferma wurde den Lokalgemeinschaften weiter Spielraum der Autonomie gewährt, sodass einerseits die Entfernung gewahrt blieb - d.h. die urbanen Stände und Patrizier der Terra Ferma, die der Regierungsaristokratie fern standen, waren vom politischen Leben Venedigs ausgeschlossen -, andererseits jedoch die militärische und politische Unterstützung als Gegenleistung für eine gewisse institutionelle Freiheit gesichert wurde. Anderer Art waren dann die Ursachen und Ziele der diplomatischen und kriegerischen Auseinandersetzung, bei der einander Venedig und das Reich hundert Jahre später, ab 1615, wieder gegenüberstanden. Der Konflikt, der als Uskokenkrieg oder als Krieg von Gradisca bekannt ist, fällt in die turbulente Geschichtsperiode, die den Beginn des Dreißigjährigen Krieges anzeigte. Die Auseinandersetzung zwischen Österreich und Venetien war jedoch im Wesentlichen auf kommmerzielle Gründe zurückzuführen, wobei Venedig den Kaiser nicht so sehr als Oberhaupt des Reiches, sondern in seiner Eigenschaft als Erzherzog von Österreich bekämpfte. Es war demnach ein Grenzkonflikt, ein Krieg an der Ostgrenze, in dem sich die Krisengebiete des Kontinents allmählich von Zentraleuropa gegen Osteuropa verschoben. Schon seit dem späten 16. Jh. wurde nämlich die cedendo un ampio grado di autonomia alle comunità locali, tale da garantire da un lato la lontananza, ossia l’esclusione, dalla vita politica veneziana dei ceti e dei patriziani urbani di terraferma estranei all’aristocrazia di governo, ma da assicurare dall’altro lato, in cambio di una parziale libertà istituzionale, il sostegno militare e politico. Diverse invece erano le cause e le finalità del confronto diplomatico e bellico che vide nuovamente opposte Venezia e l’Impero cento anni più tardi, a partire dal 1615. Si tratta dello scontro meglio noto come guerra degli Uscocchi o come guerre gradiscane e che va a iscriversi nel turbolento periodo che accompagnò l’inizio della guerra dei Trent’anni. Il conflitto austro-veneto fu però una guerra nata da motivi essenzialmente commerciali, che vide opposta Venezia all’imperatore non tanto in quanto capo dell’Impero, ma nella sua veste di arciduca d’Austria. Una guerra di confine, quindi, e una guerra al confine orientale, che testimoniava il graduale spostamento delle aree di crisi nel continente dall’Europa centrale verso quella orientale. La navigazione commerciale veneziana era infatti ostacolata sin dal tardo Cinquecento dagli Uscocchi, pirati e profughi di origine albanese e serba fuggiti con l’occupazione turca e rifugiatisi in territorio asburgico, vicino alla Dalmazia6. Non avendo raggiunto un’intesa con gli Asburgo per debellare questa guerra di corsa, Venezia attaccò al confine le piazzeforti di Gradisca e di Gorizia, alleandosi nel frattempo con la Savoia e con l’Olanda. Solo dopo due anni di scontri militari si giunse alla pace di Parigi nella quale Ferdinando II d’Asburgo accettò di adottare provvedimenti contro gli Uscocchi. Un conflitto localizzato, quindi, che in realtà però celava un problema politico più profondo e antico, quello cioè del controllo politico ed economico dell’Adriatico. L’ultimo periodo è quello concluso con il trattato di Campoformio del 1797, che sancì direttamente e indirettamente il tramonto di due Stati di antico regime: di uno Stato territoriale, quale quello veneto, estinto per volontà di Francia e 6 A riguardo C. W. Bracewell, The Uskoks of Senj: Banditry and Piracy in the Sixteenth-Century Adriatic, Ann Arbor, University mic. International, 1987. 90 venezianische Handelsschifffahrt durch die Uskoken behindert: Es waren Seeräuber und Flüchtlinge albanischen und serbischen Ursprungs, die bei der türkischen Besetzung im Habsburger Gebiet, nahe bei Dalmatien, Schutz gesucht hatten6. Da Venedig mit den Habsburgern kein Abkommen zustande brachte, um diesem Seeräuberkrieg ein Ende zu bereiten, griff es an der Grenze die Bollwerke Gradisca und Görz an und verbündete sich in der Zwischenzeit mit Savoyen und den Niederlanden. Erst nach zwei Jahren militärischer Auseinandersetzungen wurde der Friede von Paris geschlossen, bei dem sich Ferdinand II. von Habsburg zu Maßnahmen gegen die Uskoken verpflichtete. Es war demnach ein lokalisierter Konflikt, der aber in Wahrheit ein tiefgründigeres, altes politisches Problem barg, d.h. die politische und wirtschaftliche Kontrolle des Adriaraumes. Die letzte Periode ist jene, die 1797 mit dem Abkommen von Campoformido schloss, das direkt und indirekt den Untergang zweier Staaten des Ancien Régimes bewirkte: die Auflösung des venetischen Territorialstaates, der durch das Wolllen Frankreichs und Österreichs getilgt wurde, und wenige Jahre später, als Folge der französischen Hegemonie, das Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, das wich, um Österreich unter Franz I. und später dem zentraleuropäischen Deutschen Bund Platz zu machen. Die zwei Geschicke blieben jedoch verbunden: Wie einige Historiker anführen war das Schwinden der Republik Venedig ein erforderlicher, unvermeidlicher Übergang, da es sich das Römische Reich Deutscher Nation aus Überlebensgründen nicht erlauben konnte, Venetien direkt zu erwerben und innerhalb seiner eigenen Struktur föderalistischer Art eine so starke politische und kulturelle Einheit zu erhalten. Diese Periodisierung kann offenkundig diskutiert und korrigiert werden; in jedem Fall hilft sie uns, einen raschen Überblick über die Beziehungen zwischen dem venetischen und dem deutschen Raum in der Neuzeit zu schaffen und vor allem zu verstehen, welche Interessen zu diesen Austria; e pochi anni, dopo, in conseguenza dell’egemonia francese, dello stesso Impero Romano Germanico, cessato per dare vita all’Austria di Francesco I e, più tardi nel centro Europa, alla confederazione germanica. Due destini ancora collegati, se è vero – come hanno suggerito alcuni studiosi – che la scomparsa della repubblica di Venezia apparve comunque un passaggio necessario e inevitabile, in quanto l’Impero Romano Germanico per la propria sopravvivenza non poteva permettersi di acquisire direttamente il Veneto e mantenere all’interno della propria struttura di tipo federale un’entità politica e culturale così forte. Si tratta di una periodizzazione che ovviamente può essere discussa e corretta; essa ad ogni modo ci aiuta per una rapida rassegna dei rapporti tra l’area veneta e quella germanica in età moderna e, soprattutto, per capire quali furono gli interessi che sollecitarono e condizionarono tali relazioni. Esiste a tale proposito una fonte da lungo tempo conosciuta e pubblicata, che si rivela però sempre molto utile e interessante e sulla quale ha richiamato l’attenzione, in tempi recenti, anche Gino Benzoni: le relazioni degli ambasciatori veneti al Senato7. In particolare, le relazioni degli ambasciatori veneti in Germania, pubblicate sin dall’Ottocento, contengono molti spunti degni di interesse. Esse ci riportano ad un’epoca nella 6 7 Su questa fonte richiama l’attenzione G. Benzoni, in Il Vene- to e l’Austria, cit. 91 S. diesbezüglich C. W. Bracewell, The Uskoks of Senj: Banditry and Piracy in the Sixteenth-Century Adriatic, Ann Arbor, University Mic. International, 1987. Beziehungen führten und sie beeinflussten. Diesbezüglich liegt eine altbekannte Quelle vor, die schon vor langer Zeit veröffentlicht wurde, sich aber immer noch als sehr nützlich und interessant erweist und in jüngerer Zeit auch von Gino Benzoni genutzt wurde: die Relationen der venezianischen Boschafter an den Senat7. Vor allem die Relationen der venezianischen Botschafter in Deutschland, die seit dem 19. Jh. veröffentlicht wurden, enthalten viele interessante Hinweise. Sie führen uns in eine Epoche zurück, in der die Botschaften und diplomatischen Vertretungen zum Unterschied von heute noch nicht als permanent galten und die Botschafter entweder für eine beschränkte Zeit oder anlässlich besonderer politischer Ereignisse ernannt wurden. Der venezianische Botschafter in Deutschland residierte auch nicht ständig in einer Stadt oder Hauptstadt: Er folgte dem Habsburger Landesfürsten bei seinen Ortsveränderungen im Reich und hatte seinen Amtssitz nur selten in Wien. quale l’ambasceria e la rappresentanza diplomatica non erano ancora intese come permanenti, a differenza di quanto accade oggi, e gli ambasciatori venivano nominati o per periodi limitati o in occasione di particolari avvenimenti politici. L’ambasciatore veneto in Germania non risiedeva neppure stabilmente in una città o in una capitale: seguiva il principe asburgico nei suoi spostamenti attraverso l’Impero e solo raramente aveva sede a Vienna. Generalmente, queste relazioni presentano tutte, dal Cinquecento al Settecento, la medesima impostazione e struttura interna: contengono una parte generale, in cui viene descritta la geografia dell’Impero, la sua struttura costituzionale e l’organizzazione economica. Seguono un’ampia parte dedicata alle risorse e alle attività economiche di ciascun territorio dell’Impero e alcune pagine riguardanti la persona dell’Imperatore, il suo carattere, le abitudini sue e della famiglia, i rapporti con le altre case regnanti. Vi sono poi una Dolo, da una incisione di Canaletto Dolo, Stich von Canaletto 92 Im Großen und Ganzen zeigen alle diese Relationen vom 16. bis zum 18. Jh. dieselbe Gliederung und denselben Aufbau: Sie enthalten einen allgemeinen Teil, in dem das geografische Bild des Reiches, seine Verfassungsstruktur und die wirtschaftliche Organisation dargestellt wird. Es folgen ein ausführlicher Teil, der den Reserven und den Wirtschaftszweigen jedes Reichsgebietes gewidmet ist, und einige Seiten zu der Person des Kaisers, seinem Charakter, seinen und seiner Familie Gewohnheiten, den Beziehungen zu den anderen Herrscherhäusern. Anschließend erscheint eine Beschreibung des Hofes und zuletzt, auf den letzten Seiten, eine Analyse der Beziehungen zwischen dem Heiligen Römischen Reich und der Republik Venedig. Dies ist der interessanteste Abschnitt, da er von den Kontakten zwischen dem venetischen und deutschen Raum handelt und erkennen lässt, auf welche Ziele die Interessen der beiden politischen Mächte ausgerichtet waren. Bereits in den Relationen des 16. Jh. tauchen zwei Elemente auf, die die Geschichte der institutionellen Beziehungen zwischen den beiden Regierungen beeinflussen sollten: der politische Wille, stabile diplomatische Kontakte zu pflegen, und die Hindernisse, die diesen durch offene Streitigkeiten, an erster Stelle Territorialfragen, in den Weg gelegt wurden. Bekanntlich grenzte das venetische Gebiet sowohl im Norden - Fürstbistum von Trient und Berge bei Belluno - als auch im Osten - jenseits Friauls, vor Kärnten und der gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca - an das Habsburger Territorium. Dass es sich in Wahrheit um Grenzen zu den Erbländern der Habsburger handelte und nicht um Grenzen zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im eigentlichen Sinn bekümmerte die Botschafter “Deutschlands” wenig. So schrieb Giacomo Soranzo im Jahr 1563 (frei aus dem Ital. übersetzt, A.d.Ü.): Ritratto del conte Zinzendorf Bildnis des Grafen Zinzendorf descrizione della corte e da ultimo, nelle pagine finali, un’analisi dei rapporti fra l’Impero Romano Germanico e la Repubblica di Venezia. E’ questa la parte che più interessa trattando dei rapporti fra territorio veneto e area germanica, perché consente di capire verso quale direzione e verso quali scopi si orientavano gli interessi delle due potenze politiche. Sin dalle relazioni cinquecentesche emergono due elementi che avrebbero condizionato la storia dei rapporti istituzionali tra i due governi: la volontà politica di intrattenere stabili relazioni diplomatiche e gli ostacoli ad esse frapposti dai contenziosi aperti, in primo luogo riguardanti i confini. Il territorio veneto, come noto, confinava con quello degli Asburgo sia a nord, verso il principato vescovile di Trento e le montagne oltre Belluno, sia ad est, al di là del Friuli, dinanzi alla Carinzia e alla contea principesca di Gorizia e Gradisca. Che si trattasse in realtà di confini con i “Das Vorgehen Ihrer Majestät gegenüber Eurer Durchlaucht war stets solcher Art, dass ich nur den Wunsch Ihrer Majestät bestätigen kann, stets Frieden und Freundschaft 7 93 Auf diese Quelle verweist G. Benzoni, in Il Veneto e l’Austria, Anm. 1. mit Euch aufrechtzuerhalten, wobei Ihre Äußerungen beweisen, dass Sie die Kräfte und den guten Rat Eurer Durchlaucht auf das Höchste schätzt. Was ich anzuführen habe, ist Folgendes: Wenngleich zahlreiche Schwierigkeiten in Verbindung mit den Grenzen und aus anderen Gründen vorliegen, werden sie doch als unbedeutend eingestuft, wohingegen die Erinnerung an Marano wach geblieben ist; zwar glaube ich nicht, dass Ihre Majestät die Anwendung von Waffengewalt im Sinne hat, doch ist Wachsamkeit geboten, da es nicht an Kräften mangelt, die, um Ihrer Majestät Gunst zu erwerben, Truppen bereitstellen, denen bei guter Bewachung der Orte keine Bedeutung beizumessen ist; bei sorglosem Schlaf ist jedoch ungewiss, was geschehen könnte”8. domini ereditari degli Asburgo, e non precisamente di confini con l’impero germanico, poco interessava agli ambasciatori “di Germania”. Come scriveva Giacomo Soranzo nel 1563: “Verso la Serenità Vostra hò conosciuto sempre il procedere di Sua Maestà Cesarea tale che non posso se non affermare che lei desidera di conservar sempre la buona pace ed amicitia che tiene con lei, et nelli suoi ragionamenti dimostra stimare grandemente le forze et il buon consiglio di Vostra Serenità. Mà con tutto ciò non deuo restar di dire che se bene ui sono molte difficoltà per causa de confini et altro, tutte sono stimate cose leggiere, mà solamente resta la memoria di Marano, non già ch’io credo che per recuperarlo Sua Maestà pensi di far moto d’armi, mà però è bene guardarlo, perche non mancano di quelli che per mettersi in gratia propongono de partiti, li quali quando li luoghi son ben guardati, non sono uditi, che quando si dormisse sicuri non si può sapere quello che fusse”8. Der Verlust von Marano, den die Habsburger wenige Jahre zuvor erlitten hatten, als es zu Venedig kam, überschattete noch die guten politischen Beziehungen. Dennoch schien die Ursache für die Reibungen nicht nur in territorialen und militärischen Forderungen zu liegen, sondern auch in kulturellen Unterschieden. Zehn Jahre später 1574 - vermerkte Giovanni Correr (frei aus dem Ital. übersetzt, A.d.Ü.): La perdita di Marano, sofferta dagli Asburgo pochi anni prima con l’acquisizione a Venezia, condizionava ancora le buone relazioni politiche. Tuttavia la causa degli attriti sembrava risiedere non solo in pretese territoriali e militari, ma anche in differenze culturali. Osservava infatti dieci anni più tardi, nel 1574, Giovanni Correr, che: “Gewiss ist, dass die gesamte Bevölkerung jener Länder, gleich welchen Standes, die Überzeugung hegt, dass Euer Durchlaucht dem Hause Österreich nicht wohl gewogen sei, seine Größe nicht wolle und sie im Gegenteil allenfalls behindern würde; diese Meinung vertritt nicht nur der Kaiser, sondern es teilen sie auch die Erzherzöge, was einer allgemein verbreiteten Haltung entspricht. Wie sich diese Einhelligkeit auf das Gemüt jener Fürsten auswirken mag, ist leicht vorstellbar, da die Fürsten endlich mit den Augen ihrer Minister sehen und mit deren Ohren “il fondamento è che tutte le genti di quei paesi, sian di che condizione si voglia, tengono per fermo che Vostra Serenità non sia ben disposta verso la casa d’Austria, non voglia la sua grandezza, anzi che in quello che potesse fosse per impedirla; e questa opinione s’estende tanto nell’imperatore quanto negli arciduchi; però questa parte sarà comune a tutti. Che effetto possa far questa voce uni- 8 J. Fiedler (a cura di), Die Relationen der Botschafter Venedigs über Deutschland und Österreich im 16. Jahrhundert, Wien, K.k. Staatsdruckerei, 1870, p. 209; di quest’opera esiste anche una ristampa anastatica, edita a Torino dalla Bottega d’Erasmo nel 1968, in cui la citazione è riportata a p. 338. 8 94 J. Fiedler (Hg.), Die Relationen der Botschafter Venedigs über Deutschland und Österreich im 16. Jahrhundert, Wien, K.k. Staatsdruckerei, 1870, S. 209; dieses Werk liegt auch als Neuauflage vor, hg. von Bottega d’Erasmo, Torino 1968, Belegstelle auf S. 338. versale nell’animo di quei principi è facile da congetturare, perché finalmente i principi veggono e odono con gli occhi e con le orecchie dei loro ministri”9. hören”9. Ähnliche Äußerungen folgen auch in den Jahrzehnten danach und tauchen noch in der Relation von Francesco Erizzo und Simone Contarini von 1620, d.h. kurz nach den Abkommen von 161710 auf. Weit analytischer und detaillierter ist hingegen der Bericht von Renier Zeno und Angelo Contarini vom 18. Februar 1637. Es lagen zahlreiche Ursachen zur Besorgnis vor. Zwar waren die Grenzen, vor allem im Norden, eindeutig und sicher (die folgenden Zitate der beiden Diplomaten sind frei aus dem Ital. übersetzt, A.d.Ü.): Analoghe espressioni si susseguono per i decenni successivi e si possono rintracciare ancora nella relazione di Francesco Erizzo e Simone Contarini del 1620, quindi di poco successiva ai trattati del 161710. Molto più analitica e dettagliata è invece la relazione di Renier Zeno e Angelo Contarini del 18 febbraio 1637. I motivi di preoccupazione erano numerosi. I confini erano certi e sicuri, soprattutto quelli a nord, giacché: “Was die Grenzen zum Kaiser anbelangt, verlaufen diese zumeist über raues Bergland, wo nur Holzschläge vorliegen, die Privateigentum sind; auf den Pässen und an den Zollstellen - Orten, auf die sich das Hauptaugenmerk des Fürsten richtet - erheben sich Festungen und Burgen, die stets besetzt sind, sodass es zu keinen Konflikten kommt”11. “quanto poi alli confini con l’Imperator sono questi per il più sopra montagne asprissime, onde si tratta di solo taglio di legne possesso da particolari; poiché alli passi et venute, che sono i luochi che toccano l’interese maggior del Principe, vi sono le fortezze et li castelli sempre stati custoditi, onde non vi è contrasto”11. Tuttavia l’apprensione riguardava il confine orientale, poiché, nonostante la conclusione della guerra degli Uscocchi e delle guerre di Gradisca, non soltanto le relazioni austro-venete non erano migliorate, ma condizionavano pesantemente anche gli scambi economici, rarefacendo i commerci e impedendo uno sviluppo della Terraferma. Come sintetizzavano efficacemente: Es herrschte Nervosität bezüglich der östlichen Grenze, da sich trotz Beendigung des Uskokenkrieges und der Kriege von Gradisca die österreichisch-venezianischen Beziehungen nicht nur nicht gebessert hatten, sondern sich nun auch negativ auf die wirtschaftlichen Beziehungen auswirkten, zu einem starken Rückgang des Handels führten und eine Entwicklung der Terra Ferma verhinderten. Die Situation wurde folgendermaßen gut zusammengefasst: “Quattro sono le male radici che possono partorir torbido trà Imperiali e Vostra Serenità: giurisditione pretesa da loro nel mare; incursioni e danni di Uscochi; facitura de saline et de sali; et giurisditione de pretesi confi- “Vier sind die Übel, die zu Unstimmigkeiten zwischen den Kaiserlichen und Eurer Durchlaucht führen können: die Jurisdiktion, 9 9 E. Alberi (a cura di), Le relazioni degli ambasciatori veneti al Senato durante il secolo decimosesto, I, 6, Firenze, A spese dell’editore, 1862, p. 177 (p. 487 della ristampa Torino, Bottega d’Erasmo, 1968). 10 J. Fiedler (a cura di), Die Relationen der Botschafter Venedigs über Deutschland und Österreich im 17. Jahrhundert, I, Wien, K.k. Staatsdruckerei, 1866, p. 119 (p. 789 della ristampa Torino, Bottega d’Erasmo, 1968). 11 J. Fiedler (a cura di), Die Relationen, cit., I, p. 209. E. Alberi (Hg.), Le relazioni degli ambasciatori veneti al Senato durante il secolo decimosesto, I, 6, Firenze, A spese dell’editore, 1862, S. 177 (S. 487 der Neuauflage Torino, Bottega d’Erasmo, 1968). 10 J. Fiedler (Hg.), Die Relationen der Botschafter Venedigs über Deutschland und Österreich im 17. Jahrhundert, I, Wien, K.k. Staatsdruckerei, 1866, S. 119 (S. 789 der Neuauflage Torino, Bottega d’Erasmo, 1968). 11 J. Fiedler (Hg.), Die Relationen, wie Anm., I, S. 209. 95 ni”. die sie über die Meere fordern; die Einfälle der Uskoken und die durch sie hervorgerufenen Schäden; die Ausbeutung der Salinen und der Salzhandel; schließlich die Jurisdiktion über Grenzgebiete, auf die sie Anspruch erheben”. Un ulteriore ostacolo era rappresentato dalle scarse e inadatte vie di comunicazione con il territorio asburgico, su cui si soffermavano i due diplomatici: “Dovemo anche à questo proposito raccordar à Vostra Serenità che ben anzi necessario saria con una forte man publica, et non de particolari, far accomodar le stradde, et ponti tutti, che per tante balze de monti conducono per la via della Pontieba à Porto Gruaro, perché queste sono così triste, strette, sassose et erte, che quasi riescono intransitabili”12. Ein weiteres Hindernis ergab sich durch die wenigen und unzulänglichen Kommunikationswege zum Habsburger Gebiet, wozu sich die beiden Diplomaten folgendermaßen äußern: “Wir müssen diesbezüglich Eure Durchlaucht auch darauf hinweisen, dass es angezeigt, ja erforderlich ist, mit umfassenden Mitteln der öffentlichen Hand und nicht privater Stellen die Straßen - und sämtliche Brücken -instandzusetzen, die von Pontebba nach Portogruaro über abschüssiges Gelände führen, da sie triste, eng, steinig und steil, somit nahezu unbefahrbar sind”12. Se si scorrono le relazioni dei decenni successivi, sino al XVIII secolo, si può notare come ritornino ciclicamente sempre le stesse questioni aperte: dispute confinarie nella pianura veneta e friulana, contrabbando di sale, incursioni nell’Adriatico. Così ancora nelle relazioni di Angelo Molin del 166113, di Giovanni Morosini del 167414, di Federico Corner del 169015, sino a quella di Carlo Ruzzini del 169916. Il quadro complessivo che risulta dalla lettura di questo documenti mostra in tutta evidenza come la gran parte della storia politica ed economica dei rapporti fra il territorio veneto e l’area germanica venne condizionata essenzialmente da quattro fattori concorrenti tra loro: la libertà di commercio, la sicurezza dei confini e la loro definizione, il miglioramento della viabilità e il controllo delle comunicazioni marittime, nel quadro di una centralità dell’Adriatico. L’altro elemento che emerge, e sul quale si potrebbe ulteriormente riflettere, è che gran parte delle comunicazioni socio economiche, ma anche culturali, tra il territorio veneto e quello germanico non si svolse, nell’età moderna, lungo la direttrice, forse più prevedibile, nord-sud, ma lungo l’asse est-ovest. Wenn wir die Beziehungen der folgenden Jahrzehnte bis zum 18. Jh. betrachten, erkennen wir, dass regelmäßig dieselben Fragen wiederkehren: Grenzstreitigkeiten in der venetischen und friaulischen Ebene, Salzschmuggel, Einfälle im Adriaraum. Dies geht auch aus den Relationen von Angelo Molin 166113, Giovanni Morosini 167414, Federico Corner 169015 und auch noch von Carlo Ruzzini 169916 hervor. Das Gesamtbild, das sich aus der Durchsicht dieser Urkunden ergibt, zeigt deutlich, dass das politische und wirtschaftliche Geschehen in der Geschichte der Beziehungen zwischen dem venetischen und dem deutschen Raum im Wesentlichen durch das Zusammenwirken von vier Faktoren beeinflusst wurde: Handelsfreiheit, Sicherheit der Grenzen und Grenzziehung, Verbesserung der Straßensysteme und Kontrolle der Seeverbindungen im Rahmen einer Zentralstellung des Adriaraumes. Ein zweites Element, das auftaucht und auf das wir weiter eingehen könnten, 12 Ibidem, p. 210. 13 J. Fiedler (a cura di), Die Relationen der Botschafter Vene- 12 13 Ebd., S. 210. J. Fiedler (Hg.), Die Relationen der Botschafter Venedigs über Deutschland und Österreich im 17. Jahrhundert, II, Wien, K.k. Staatsdruckerei, 1867, S. 75 (S. 109 der Neuauflage, Torino, Bottega d’Erasmo, 1968). 14 Ebd., S. 164. 15 Ebd., S. 300-301. 16 Ebd., S. 437-439. digs über Deutschland und Österreich im 17. Jahrhundert, II, Wien, K.k. Staatsdruckerei, 1867, p. 75 (p. 109 della ristampa, Torino, Bottega d’Erasmo, 1968). 14 Ibidem, p. 164. 15 Ibidem, pp. 300-301. 16 Ibidem, pp. 437-439. 96 ist folgendes: Ein Großteil der sozialen und wirtschaftlichen, doch auch kulturellen Kommunikation zwischen dem venetischen und dem deutschen Raum wurde in der Neuzeit nicht, wie man meinen möchte, über die Nord-Süd-Achse, sondern über die Ost-West-Route abgewickelt. Diese betonte Aufmerksamkeit gegenüber dem Problem der östlichen Grenze zeigt sich übrigens auch an einem weniger bekannten und behandelten Aspekt der Beziehungen zwischen Venedig und dem Deutschen Reich, der zu einem bedeutenden Kapitel der Militärgeschichte gehört: die stete Achtsamkeit, die die Serenissima den befestigten Siedlungen und Verteidigungsanlagen im nördlichen Adriaraum widmete. Der bekannteste Fall ist vielleicht jener der Festung Palmanova, deren erster Stein am 7. Oktober 1593 nach einem Plan von Giovanni Savorgnan gelegt wurde17. Palmanova stellt eigentlich nur den Höhepunkt eines langen politischen und militärischen Prozesses dar, der das gesamte 17. Jh. andauerte und sich einerseits auf die Konsolidierung oder Neuerrichtung von Militärbauten auf venetischem Boden stützte, andererseits auf eine aufmerksame Beobachtung der kaiserlichen Verteidigungsanlagen im Raum zwischen der neuen Festung von Gradisca und der Reede von Triest. Zeugnisse der venezianischen Verteidigung sind auch durch die zahlreichen Pläne der im 16.17. Jh. erbauten Befestigungsanlagen gegeben, die vor allem in den Küstenstädten der oberen Adria mehr die Militäranlagen als das Stadtgefüge widerspiegeln. Auch die Zeichnungen und Pläne der Terra-Ferma-Städte gaben in jener Zeit grafisch den Verlauf der Mauern, das Vorliegen von Türmen, die Eignung der Orte für die Verstärkung und den Ausbau der Militäranlagen an, wie die Reihe der Karten von Padua zeigt, die in jener Zeit angefertigt wurden18. An der Küstenli- Il costruttore di corazze, tavola dall’Encyclopédie Der Panzerschmied, Tafel der Encyclopedie Questa marcata attenzione per il problema del confine orientale trova del resto conferma in un aspetto meno noto e studiato nella storia dei rapporti fra Venezia e l’Impero, che rappresenta anche un importante capitolo di storia militare: la costante attenzione della Serenissima per gli insediamenti fortificati e per le strutture difensive lungo l’arco settentrionale dell’Adriatico. Il caso forse più noto è quello legato alla costruzione della fortezza di Palmanova, la cui prima pietra venne posta il il 7 ottobre 1593 su disegno di Giovanni Savorgnan17. In realtà, Palmanova rappresenta soltanto il momento più alto di un lungo processo politico-militare, proseguito per tutto il Seicento, basato da una parte sul consolidamento e sulla nuova costruzione di strutture militari in terra veneta, dall’altra su un’attenta osservazione 17 17 S. die gesammelten Beiträge, hg. von G. Pavan, Palmanova fortezza d’Europa 1593-1993, Venezia, Marsilio, 1993. 18 S. Ghironi, Padova, piante e vedute 1449-1865, mit einem Aufsatz von G. Mazzi, Padova, Panda editore, 1988. Si vedano i contributi raccolti a cura di G. Pavan, Palmanova fortezza d’Europa 1593-1993, Venezia, Marsilio, 1993. 97 nie wird dies noch deutlicher ersichtlich: Bereits an anderer Stelle, als von den Städten des venetischen Istriens im 17. Jh. die Rede war, erwähnte ich die Pläne, die im Staatsarchiv von Venedig und im Fundus der Provveditori da terra e da mar verwahrt sind, vor allem den Plan, den Ingenieur Tensini 1619 von Rovigno anfertigte: Hier schwindet die urbane Abbildung ganz, um der Zeichnung der Mauern, der Verteidigungsanlagen und der Verbindungsbrücke zum Festland Platz zu machen19. Dieselbe Absicht liegt einer anderen Urkunde zugrunde, die auf die zweite Hälfte des 16. Jh. datierbar und außergewöhnlich interessant ist: Es handelt sich um den Plan der Befestigungsanlagen von Triest, den der venetische Kanzler von Rovigno d’Istria, Filippo Carafa, auf Pergament festhielt und der als Privateigentum erhalten ist. Die in der Historiografie wohlbekannte, mehrmals reproduzierte Zeichnung20 ist eine perspektivische Vedute der Stadt Triest mit dem antiken Hafen (Mandracchio) und den Mauern. Das datierte und signierte Pergament (Größe 35 x 53 cm) diente als Deckblattt (oder war zumindest als solches gedacht) für einen vierten Band der Disputationes Roberti Bellarmini Politiani Societatis Jesu De Controversiis Christianae Fidei, adversis huius temporis hereticum (Ingolstadii, Sartorius, 1587, S. 350) des Kardinals Roberto Bellarmino, wie Untersuchungen mit der Wood-Lampe zeigen. Das Dokument ist nicht als getreues Zeugnis der perspektivischen Situation der Stadt Triest, die den Habsburgern unterstand, bedeutungsvoll, sonder vielmehr da es das Interesse des venetischen Zeichners zeigt, ausgehend von älteren Bildquellen die Verteidigungslinien und die Befestigungsbauten zu erfassen, die noch vorlagen oder zuvor bestanden hatten und rekon- delle difese imperiali, nello spazio territoriale compreso fra la nuova fortezza di Gradisca e la rada di Trieste. Ne rimane documentazione, per quanto riguarda le difese veneziane, anche nei numerosi rilievi di fortificazioni eseguiti tra Cinquecento e Seicento, che tendono a mettere in evidenza, soprattutto nelle città costiere dell’alto Adriatico, le strutture militari piuttosto che il tessuto urbano. Del resto, anche i prospetti e le piante topografiche delle città di Terraferma sottolineavano graficamente in quella stessa epoca l’andamento delle mura, la presenza di torri, l’idoneità dei luoghi al rafforzamento e all’ampliamento delle opere militari, come si nota nella serie di piante di Padova realizzate in quel tempo18. Lungo la linea di costa, questo fenomeno è ancora più evidente: già in altra sede, trattando delle città dell’Istria veneta nel Seicento, avemmo modo di segnalare i disegni conservati nell’archivio di Stato di Venezia, nel fondo dei Provveditori da terra e da mar e in particolare il rilievo dell’ingegnere Tensini del 1619 riguardante Rovigno, nel quale la topografia urbana scompare del tutto per far posto al disegno delle mura, delle strutture difensive e del ponte di collegamento alla terraferma19. Il medesimo motivo ispiratore si ritrova in un altro documento databile alla seconda metà del Cinquecento e di eccezionale interesse, cioè il prospetto delle fortificazioni di Trieste disegnato su pergamena dal cancelliere veneto di Rovigno d’Istria, Filippo Carafa, e oggi di proprietà privata. Il disegno, molto noto alla storiografia per essere stato riprodotto in più occasioni20, è una veduta della città di Trieste, prospettica, di fronte al porto antico (mandracchio) e alle mura. La pergamena (dimensioni cm. 35 x 53), datata e firmata, risulta essere 18 S. Ghironi, Padova, piante e vedute 1449-1865, con un saggio di G. Mazzi, Padova, Panda editore, 1988. 19 Il disegno pubblicato da chi scrive nel saggio L’età moderna, in F. Stener (a cura di), Rovigno d’Istria, pref. di C. Ghisalberti, Famia Ruvignisa, Trieste 1997, p. 121. 20 Risulta pubblicato per la prima volta nel volume a cura di Mario Mirabella Roberti, San Giusto (Trieste 1970). In seguito è stato oggetto di specifiche analisi da parte di Ezio Godoli nel volume Trieste. Le città nella storia d’Italia (Roma-Bari, Laterza, 1984, p. 27) e nel volume curato da Bianca Maria Favetta, Piazza Unità d’Italia a Trieste (Trieste, BM Fachin, 1990, p. 43). 19 Die vom Schreiber veröffentlichte Zeichnung im Beitrag L’età moderna, in F. Stener (Hg.), Rovigno d’Istria, Vorwort von C. Ghisalberti, Famia Ruvignisa, Trieste 1997, S. 121. 20 Zum ersten Mal veröffentlicht im Werk von Mario Mirabella Roberti (Hg.), San Giusto (Trieste 1970). Später eingehend untersucht von Ezio Godoli im Bd. Trieste. Le città nella storia d’Italia (Roma-Bari, Laterza, 1984, S. 27) und im Bd. von Bianca Maria Favetta, Piazza Unità d’Italia a Trieste (Trieste, BM Fachin, 1990, S. 43). 98 stata predisposta (o quantomeno destinata) a fungere da copertina per un quarto tomo delle Disputationes Roberti Bellarmini Politiani Societatis Jesu De Controversiis Christianae Fidei, adversis huius temporis hereticum, (Ingolstadii, Sartorius, 1587, pagg. 350) del cardinale Roberto Bellarmino, come rivelano indagini condotte con la lampada di Wood. Il documento è interessante non come testimonianza fedele della situazione prospettica della città di Trieste, soggetta agli Asburgo, quanto per il fatto che, partendo da fonti iconografiche più antiche, rivela l’interesse del disegnatore veneto a individuare le linee di difesa e le opere di fortificazione, ancora esistenti o esistite nel passato e quindi ricostruibili. Un altro motivo di attenzione risiede nel fatto che la pergamena, essendo presentata come veduta prospettica (un’annotazione manoscritta coeva specifica che il foglio presenta il solo “prospectus”), probabilmente faceva parte in origine di un gruppo di due o più rilievi, e sarebbe avvicinabile per impostazione ad un analogo disegno su pergamena di Padova, a colori, risalente allo stesso periodo e segnalato di recente sul mercato antiquario del Triveneto21. E’ chiaro, quindi, come il problema delle comunicazioni fra le aree veneta e germanica implicasse per tutto il corso dell’età moderna una serie di altre questioni di ordine politico, militare e strategico. Del resto, echi di tali assetti si possono rinvenire pure nelle relazioni dei rettori veneti di Terraferma22 e persino nella narrazione, di carattere apologetico e di parte asburgica, contenuta nei Commentari della guerra moderna passata in Friuli e nei confini dell’Istria e di Dalmazia di Biagio Rith di Colenberg, giureconsulto gradiscano, apparsa nella prima metà del Seicento23. struierbar waren. Das Pergament, das als Perspektive vorgelegt wurde (eine handschriftliche zeitgenössische Anmerkung besagt, dass das Blatt bloß den “prospectus” zeigt), verdient aber auch aus einem zweiten Grund Beachtung: Es gehörte ursprünglich wahrscheinlich zu einer Gruppe von zwei oder mehreren Plänen und nähert sich aufgrund der Gestaltung einer ähnlichen Pergamentzeichnung von Padua in Farbe, die auf dieselbe Zeit zurückgeht und kürzlich auf dem Antiquitätenmarkt des Raumes Triveneto erschien21. Es ist demnach ersichtlich, dass das Problem der Kommunikation zwischen dem venetischen und dem deutschen Raum durch die gesamte Neuzeit hindurch eine Reihe anderer Fragen politischer, militärischer und strategischer Art mit sich brachte. Diese Situation wird in den Relationen der venetischen Rektoren der Terra Ferma22 skizzziert und geht sogar aus einer habsburgisch beeinflussten Erzählung apologetischen Charakters hervor, die in der ersten Hälfte des 17. Jh. erschien: Sie ist in den Commentari della guerra moderna passata in Friuli e nei confini dell’Istria e di Dalmazia von Biagio Rith di Colenberg, einem Rechtsgelehrten von Gradisca, enthalten23. Die Quellen des 18. Jh. behandeln konstant das Problem der Schwierigkeiten und der Unzulänglichkeit der Kommunikationswege durch das venetische Gebiet. Bereits in der genannten Relation der Botschafter Renier Zeno und Angelo Contarini von 1637 wurde neben dem Verfall der Straßen die lange Dauer der Reise beklagt, die erforderlich war, um ausgehend von Venedig Zentraleuropa und den Hof des Kaisers zu erreichen: fast ein Monat. Was bei Durchsicht der Zeugnissse aus dem 18. Jh. verwundert ist die Tatsache, dass sich im Laufe der Neuzeit die Reiserouten gegenüber dem Spätmittelalter nicht wesentlich 21 21 Su questa e altre tipologie di disegni mi riprometto di tornare in altra sede. 22 Si veda ad esempio M. Bertosa, Epistolae et communicationes rectorum histrianorum, I, 1607-1616, Zagreb, Jugoslovenska Akademija znanosti i umjetnosti, 1979. 23 Pubblicata dal tipografo Turrini a Trieste nel 1629; cfr. G. Comelli, L’arte della stampa nel Friuli-Venezia Giulia, Udine, Istituto per l’enciclopedia del Friuli-Venezia Giulia, Udine, 1980, pp. 141-142. Auf diese und andere Arten von Zeichnungen werde ich bei anderer Gelegenheit eingehen. 22 S. z.B. M. Bertosa, Epistolae et communicationes rectorum histrianorum, I, 1607-1616, Zagreb, Jugoslovenska Akademija znanosti i umjetnosti, 1979. 23 Im Jahr 1629 in Triest von der Buchdruckerei Turrini veröffentlicht; vgl. G. Comelli, L’arte della stampa nel Friuli-Venezia Giulia, Udine, Istituto per l’enciclopedia del Friuli-Venezia Giulia, Udine, 1980, S. 141-142. 99 Le fonti settecentesche ritornano costantemente sul problema delle difficoltà e dell’insufficienza delle vie di comunicazione attraverso il territorio veneto. Già nella citata relazione degli ambasciatori Renier Zeno e Angelo Contarini del 1637 veniva lamentata, oltre alla decadenza delle strade, la lunghezza del viaggio necessario a raggiungere, partendo da Venezia, il centro Europa e la corte dell’imperatore: quasi un mese. Ciò che colpisce, rileggendo le testimonianze del XVIII secolo, è il fatto che nel corso dell’età moderna gli itinerari non si erano sostanzialmente modificati rispetto al tardo Medioevo. Abbandonati ormai i percorsi dell’età classica, tra cui quello della via Claudia Augusta ormai utilizzato soprattutto per il commercio alpino, l’asse viario principale si era consolidato lungo l’altro percorso seguito già in età romana, cioè il tracciato che da Mestre, attraverso Treviso, Conegliano e Pordenone, raggiungeva in Carnia la strada di Pontebba e di lì, superata Tarvisio, conduceva in Stiria sino a Vienna. Alla strada di Pontebba, nei pressi di Udine, si congiungeva anche l’altro tragitto che da Graz nella Stiria scendeva nella Carniola, passava Celje e Lubiana e si immetteva nella pianura friulana attraverso Gradisca. Ne risultava esclusa, quindi, una vasta area della bassa pianura veneta e friulana che in passato era stata a lungo frequentata (grazie alla romana via Gemina) e che ora veniva completamente aggirata: ciò sia a causa del confine militare ancora esistente (con le piazzaforti di Palmanova e di Gradisca), sia a causa della difficoltà dei guadi sull’Isonzo, sul Tagliamento e sul Piave, sia infine a causa del carattere paludoso delle zone prossime alle lagune (i primi programmi di bonifica della zona austriaca, presso Aquileia, sarebbero stati avviati appena nell’età di Maria Teresa)24. Che l’itinerario del viaggio attraverso l’area geändert hatten. Nachdem die Strecken der klasssischen Zeit - darunter die Via Claudia Augusta, die nun vor allem dem alpinen Handel diente aufgegeben worden waren, hatte sich eine andere, bereits in römischer Zeit begangene Strecke zur Hauptstraße entwickelt, d.h. die Trasse, die von Mestre über Treviso, Conegliano und Pordenone im Carnia-Gebiet die Straße von Pontebba erreichte und von dort über Tarvis in die Steiermark und bis Wien führte. An die Straße von Pontebba schloss in der Nähe von Udine auch die andere Route an, die von Graz (Steiermark) nach Krain gelangte, durch Cilli/Celje und Laibach/Ljubljana führte und über Gradisca in die friaulische Ebene eindrang. Ausgeschlossen blieb demnach ein weites Gebiet der niederen venetischen und friaulischen Ebene, das in der Vergangenheit (dank der römischen Via Gemina) lange besucht war, nun aber völlig umgangen wurde: wegen der noch bestehenden Militärgrenze (mit den Bollwerken Palmanova und Gradisca), wegen der Schwierigkeit einer Überquerung der Flüsse Isonzo, Tagliamento und Piave, letztlich auch wegen des Sumpfcharakters der Zonen in Lagunennähe (die ersten Projekte der Bodenverbesserung des österreichischen Gebietes bei Aquileia sollten erst in der Zeit Maria Theresias durchgeführt werden)24. Dass sich die Reiseroute durch das venetische Gebiet nicht stark geändert hatte, bezeugt das Tagebuch von Montesquieu, dem berühmten Autor von De l’esprit des lois, der im August 1728 aus der Habsburgermonarchie nach Italien kam. In fünf Tagen legte er die gesamte Strecke von Graz bis Venedig nahezu ohne Pause zurück, wobei er durch die Steiermark und Krain (im heutigen Slowenien) fuhr und die Orte Cilli und Laibach nur flüchtig sah. In Görz angekommen, überschritt er die Grenze bei Gradisca und 24 24 Per la situazione viaria nell’Italia nord orientale in età romana si vedano ora i contributi raccolti a cura di V. Galliazzo, Via Claudia Augusta. Un’arteria alle origini dell’Europa: ipotesi, problemi, prospettive, Feltre, Comune di Feltre-regione Veneto, 2002. 100 Zur Straßensituation in Nordostitalien zur Römerzeit s. nun die gesammelten Beiträge von V. Galliazzo (Hg.), Via Claudia Augusta. Un’arteria alle origini dell’Europa: ipotesi, problemi, prospettive, Feltre, Comune di FeltreRegione Veneto, 2002. erreichte Palmanova, wonach er die Reise über Latisana, Codroipo, Pordenone, Sacile, Conegliano, Treviso und Mestre fortsetzte. Zu diesen Orten äußerte er sich nur in knappen Worten: Friaul erschien ihm als fruchtbare Ebene, ähnlich der französischen Guyenne, Treviso blieb nur ein Name, da er es nachts durchquerte, Mestre “ist nichts wert”. Als allgemeine Bemerkung führte er an, dass keine Untertanen besser behandelt wären als die der Republik Venedig, die wenig Steuern zahlten; auch die Adeligen der Terra Ferma zahlten oft nichts, wobei sie von den adeligen Herrschern unterstützt würden, die auf diese Weise ebenfalls nichts zahlten. Deshalb wäre der Staat nicht so stark wie er sein könnte25. Eine für die Untersuchung der Kultur und Gesellschaft des 18. Jh., auch der venezianischen im Vergleich zu jener der deutschen Welt, sehr interessante Quelle ist das Tagebuch des Grafen Karl von Zinzendorf (1739 - 1813)26. Zinzendorf, der sein Leben lang in der politischen und wirtschaftlichen Verwaltung der Habsburgermonarchie wirkte, war Neffe des Gründers und Ordinarius der evangelischen Gemeinschaft der Mährischen Brüder27 und wird von der internationalen Historiografie der letzten Jahre als eine der größten Persönlichkeiten der Habsburgermonarchie veneta non fosse cambiato molto ce lo testimonia il diario di Montesquieu, il celebre autore di De l’esprit des lois, giunto in Italia proveniente dalla monarchia asburgica nell’agosto 1728. In cinque giorni compì, praticamente senza soste, l’intero tragitto da Graz a Venezia, scendendo attraverso la Stiria e la Carniola, odierna Slovenia, e vedendo solo di sfuggita gli abitati di Cilli (Celje) e di Lubiana. Arrivato a Gorizia, passò il confine presso Gradisca e giunse a Palmanova, proseguendo per Latisana, Codroipo, Pordenone, Sacile, Conegliano, Treviso e Mestre. Poche le osservazioni su queste località: il Friuli gli apparve come una pianura fertile simile alla Guyenne francese, Treviso rimase solo un nome, perché l’attraversò di notte, Mestre “non vale niente”. Un’annotazione complessiva sugli abitanti: “non ci sono sudditi trattati meglio di quelli della repubblica di Venezia: pagano poche imposte, e i nobili della Terraferma spesso non pagano nulla, aiutati in questo dai nobili sovrani che così non pagano nemmeno loro. Ed ecco perché lo Stato non è così forte come potrebbe”25. Una fonte di grande interesse per lo studio della cultura e della società settecentesca, anche di quella veneta in raffronto con il mondo germanico, è costituita dal Diario di Karl von Zinzendorf (1739 - 1813)26. Zinzendorf, impegnato per tutta la vita nell’amministrazione politico-economica della monarchia absburgica, era nipote del fondatore-ordinario della comunità evangelica dei Fratelli Moravi27 ed è riconosciuto dalla storio- 25 A.d.Ü.: Der Autor zitiert an dieser Stelle im Original des Tagungsreferats aus der italienischen Teilübersetzung in Montesquieu, Viaggio in Italia, hg. von Giovanni Macchia e Massimo Colesanti, Roma-Bari, Editori Laterza, 1990, S. 3-4. 26 Das Projekt einer kritischen Ausgabe der Tagebücher des Grafen von Zinzendorf, einschließlich jener der Jahre, in denen er als Gouverneur von Triest (1776-1782) tätig war, wurde 1990 durch die Kommission für neuere Geschichte Österreichs und durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung unter der Leitung von Grete Klingenstein eingeleitet und steht nun vor dem Abschluss. Der erste Bd. wurde bereits von M. Breunlich und M. Mader (Hg.) veröffentlicht, Karl Graf von Zinzendorf. Aus den Jugendtagebüchern 1747,1752-1763, Wien-Köln-Weimar, Böhlau, 1997. Die Einsichtnahme in das Projekt und seine Durchführungsphasen ist an der Internetadresse www.gewi.kfunigraz.ac.at /hi/projekte /zinzendorf.html möglich; einige Hinweise s. auch in A. Trampus, Dalla storia delle idee alla storia della musica: il diario del conte Zinzendorf come fonte per una ricerca interdisciplinare, “Recercare”, V (1993), S. 153-169. 27 Zur Biografie s. E. G. von Pettenegg Ludwig und Karl Grafen und Herren von Zinzendorf. Ihre Selbstbiographien, Wien, Braumüller, 1879, S. 165-272.25 Cito dalla parziale traduzione italiana in Montesquieu, Viaggio in Italia, a cura di Giovanni Macchia e Massimo Colesanti, Roma-Bari, Editori Laterza, 1990, pp. 3-4. 25 Cito dalla parziale traduzione italiana in Montesquieu, Viaggio in Italia, a cura di Giovanni Macchia e Massimo Colesanti, Roma-Bari, Editori Laterza, 1990, pp. 3-4. 26 Il progetto di edizione critica dei diari del conte Zinzendorf, che comprende quelli relativi agli anni del suo governatorato a Trieste (1776-1782), è stato avviato nel 1990 per cura della Kommission für Neuere Geschichte Österreichs e del Bundesministerium für Wissenschaft und Forderung, sotto la direzione di Grete Klingenstein, ed è giunto ora nella sua fase conclusiva. Il primo volume è già stato pubblicato per cura di M. Breunlich e M. Mader, Karl Graf von Zinzendorf. Aus den Jungendtagebüchern 1747,1752-1763, Wien-Köln-Weimar, Böhlau, 1997. Il progetto, con le sue fasi di realizzazione, è consultabile nel sito web www.gewi.kfunigraz.ac.at/hi/projekte/zinzendorf.htm; alcune indicazioni anche in A. Trampus, Dalla storia delle idee alla storia della musica: il diario del conte Zinzendorf come fonte per una ricerca interdisciplinare, “Recercare”, V (1993), pp. 153-169. 27 Per la biografia E. G. von Pettenegg Ludwig und Karl Grafen und Herren von Zinzendorf. Ihre Selbstbiographien, Wien, Braumüller, 1879, pp.165-272. 101 grafia internazionale degli ultimi anni come uno dei massimi statisti della monarchia absburgica settecentesca. Aveva compiuto la propria formazione giuridica all’università di Jena, facendo seguire ad una istruzione scolastica dominata dagli influssi del pietismo tedesco una solida preparazione scientifica; l’incarico di consigliere commerciale a Vienna era stato per lui occasione di numerosi viaggi di lavoro attraverso l’Europa, in Francia, Inghilterra, Italia e Spagna, che gli avevano dato modo di approfondire le cognizioni nel campo delle scienze economiche e politiche con lo studio degli autori francesi e inglesi28. La sua preparazione completa e approfondita si rivelò in seguito determinante per una brillante carriera al servizio dello Stato e di quattro sovrani, Maria Teresa, Giuseppe II, Leopoldo II e Francesco I. Le tappe fondamentali della sua professione sono oltremodo significative: consigliere del Consesso commerciale dell’Austria Interiore dal 1762, consigliere aulico nel 1770, presidente del Consiglio aulico di commercio nel 1776, governatore nel Litorale Austriaco dal 1776 al 1782, presidente della Camera Aulica dei Conti dal 1782, Ministro di Stato nel Consiglio di Stato per l’Interno dal 1790, Maresciallo regionale dell’Austria inferiore nel 1800 e infine dirigente Ministro di Stato e delle conferenze dal 1808 alla morte, avvenuta a Vienna nel 1813. La sua azione politico-culturale fu guidata essenzialmente da due orientamenti: in materia economica, dall’adesione alle teorie fisiocratiche legate alla tradizione francese; in materia politico-giuridica, cioè della scienza dello Stato, dall’attenzione per i modelli giusnaturalistici nella partecipazione ai programmi di riforme della monarchia assoluta. Cauto di fronte all’esaltazione dell’utilitarismo economico, fu un convinto sostenitore della diffusione del liberismo. Forte delle attente letture giu- des 18. Jh. anerkannt. Er hatte sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität von Jena absolviert und damit eine solide wissenschaftliche Grundlage erhalten, die an eine durch den deutschen Pietismus beeinflusste Schulausbildung anschloss. Aufgrund seines Auftrags als Kommerzialrat in Wien unternahm er zahlreiche Dienstreisen durch Europa - Frankreich, England, Italien und Spanien -, die ihm die Gelegenheit boten, seine Kenntnisse im Bereich der Wirtschafts- und Politikwissenschaften zu vertiefen und französische und englische Autoren zu lesen28. Seine umfassende, gründliche Ausbildung war später ausschlaggebend für seine brillante Karriere im Staatsdienst unter vier Herrschern, Maria Theresia, Joseph II., Leopold II. und Franz I. Die grundlegenden Etappen seiner Laufbahn sind überaus signifikant: Mitglied des Kommerziendirektoriums Innerösterreichs ab 1762, Hofrat im Jahr 1770, Präsident des Kommerzienhofrates im Jahr 1776, Gouverneur im österreichischen Küstenland (“Litorale”) von 1776 bis 1782, Präsident der Hofrechenkammer ab 1782, Staatsminister im Staatsrat für Inneres ab 1790, Regionalmarschall Niederösterreichs im Jahr 1800 und schließlich leitender Staats- und Konferenzminister von 1808 bis zu seinem Ableben in Wien im Jahr 1813. Sein politischer und kultureller Einsatz zeigte im Wesentlichen zwei Tendenzen: Im wirtschaftlichen Bereich schloss er sich den physiokratischen, an die französische Tradition gebundenen Theorien an; in politisch-juristischen Angelegenheiten, d.h. im Bereich der Staatswissenschaft, ließ er sich bei der Beteiligung an Reformprogrammen der absoluten Monarchie von Modellen der Naturrechtsphilosophie leiten. Der Verherrlichung des wirtschaftlichen Utilitarismus stand er vorsichtig gegenüber, während er überzeugt für die Verbreitung der freien Wirtschaft 28 Assai 28 vasta è la bibliografia sui viaggi commerciali (Kommerzialreisen) del conte Zinzendorf; fra gli studi più recenti cfr. G. Walter Klingenstein, Spanien im Horizont der österreichischen Aufklärung. Zinzendorfs Kommerzialreise nach Spanien im Jahre 1767, in Geschichtsforschung in Graz, Graz, Institut für Geschichte an der KarlFranzens-Universität Graz, 1990, pp. 115-126. 102 Höchst umfangreich ist die Bibliografie zu den Kommerzialreisen des Grafen von Zinzendorf; unter den jüngeren Studien s. G. Walter Klingenstein, Spanien im Horizont der österreichischen Aufklärung. Zinzendorfs Kommerzialreise nach Spanien im Jahre 1767, in Geschichtsforschung in Graz, Graz, Institut für Geschichte an der Karl-FranzensUniversität Graz, 1990, S. 115-126. snaturaliste, fece propria una rappresentazione della dimensione sociale dell’individuo interpretata quale tensione economica della persona verso un interesse comune composto nella società, somma degli interessi individuali; venne assumendo posizioni affini, seppure non coincidenti, alle dottrine politiche di Justi e di Joseph von Sonnenfels, il massimo teorizzatore del diritto naturale nell’Austria teresiana e giuseppina. Orientato verso il riconoscimento e l’apprezzamento del contratto naturale, di fronte a una cauta diffidenza per il contrattualismo sociale, la sua attività si rivelò assai più influente sugli indirizzi politicoeconomici dell’Austria tardosettecentesca, come gli studi recenti stanno dimostrando29, rispetto a quella di altri intellettuali, il cui magistero era destinato ad assumere importanza soprattutto nell’ambito della formazione universitaria e professionale dei nuovi ceti dirigenti. Il diario giornaliero inedito di Zinzendorf, che da due secoli conduce a Vienna gli studiosi della cultura del Settecento, ma che attende ancora indagini complete e sistematiche30, non solo costituisce da una prospettiva biografica il filo conduttore per lo studio del riformismo illuminato in Austria e nei domini italiani di casa d’Asburgo, ma si rivela una fonte di primaria importanza per la storia della cultura europea del XVIII secolo. Steso tra il 1752 ed il 1813, consta di cinquantasei tomi (i primi in lingua tedesca, la maggior parte in lingua francese), attualmente conservati presso lo Haus-, Hof- und Staatsarchiv di Vienna. Le difficoltà connesse alla mancanza di una edizione organica e criticamente affidabile del testo, per la quale solo di recente ci si sta impegnando, hanno favorito una utilizzazione della fonte soltanto parziale, e prevalentemente nel- eintrat. Im Zuge aufmerksamer Studien der Naturrechtslehre gelangte er zu der Auffassung, dass die soziale Dimension eines Individuums, gesehen als wirtschaftliche Komponente, einem gemeinsamen Interesse - der Summe individuelller Interessen - der Gesellschaft dient. Seine Ansichten näherten sich, wenn auch nicht ganz, den politischen Doktrinen von Justi und Joseph von Sonnenfels, dem größten Theoretiker des Naturrechts im theresianischen und josephinischen Österreich. Wie aus jüngsten Studien hervorgeht29 zeigte seine Tätigkeit dank seiner Neigung zum Naturvertrag, bei vorsichtiger Haltung gegenüber der Sozialvertragslehre, weit stärkeren Einfluss auf die politisch-wirtschaftlichen Tendenzen Österreichs des späten 18. Jh. als das Wirken anderer Intellektueller, deren Lehre vor allem im Rahmen der Universitäts- und Berufsausbildung der neuen Führungsschichten Bedeutung erlangte. Zinzendorfs unveröffentlichtes Tagebuch, das in Wien seit zwei Jahrhunderten die Kulturhistoriker bei der Analyse des 18. Jh. leitet, das aber noch gründlich und systematisch untersucht werden muss30, bildet nicht nur unter biografischer Perspektive den Leitfaden für die Untersuchung des aufgeklärten Reformismus in Österrreich und in den italienischen Herrschaftsgebieten des Hauses Habsburg, sondern erweist sich für die Geschichte der europäischen Kultur des 18. Jh. als Quelle von vorrangiger Bedeutung. Das Tagebuch, das zwischen 1752 und 1813 geschrieben wurde, umfasst 56 Bände (die ersten in Deutsch, der Großteil in Französisch), die derzeit im Haus, Hof- und Staatsarchiv von Wien verwahrt sind. Wegen der Schwierigkeiten, die sich aufgrund des Fehlens einer einheitlichen und zuverlässigen Ausgabe des Textes ergeben (um die man 29 29 Per il pensiero politico rimando, più diffusamente, al mio Karl von Zinzendorf tra Maria Teresa e Giuseppe II, “Quaderni Giuliani di Storia”, XIV, 1993, pp. 45-55. 30 Le edizioni parziali più importanti: H. Wagner (a cura di), Wien von Maria Theresia bis zur Franzosenzeit. Aus den Tagebüchern des Grafen Karl von Zinzendorf, Wien, Bibliophilen Gesellschaft, 1972 (antologia di brani tradotti in lingua tedesca) e C. Pagnini, Il periodo triestino dal diario inedito del conte Carlo de Zinzendorf primo governatore di Trieste (1776-1777), “Archeografo Triestino”, s.IV, XXXVIII, 1978, pp. 7-246. Näheres zum politischen Denken s. in meinem Karl von Zinzendorf tra Maria Teresa e Giuseppe II, “Quaderni Giuliani di Storia”, XIV, 1993, S. 45-55. 30 Die wichtigsten Teilveröffentlichungen: H. Wagner (Hg.), Wien von Maria Theresia bis zur Franzosenzeit. Aus den Tagebüchern des Grafen Karl von Zinzendorf, Wien, Bibliophile Gesellschaft, 1972 (Anthologie von Auszügen in deutscher Übersetzung) und C. Pagnini, Il periodo triestino dal diario inedito del conte Carlo de Zinzendorf primo governatore di Trieste (1776-1777), “Archeografo Triestino”, F. IV, XXXVIII, 1978, S. 7-246. 103 l’ambito della storia politica e alla storia economica austriaca e ungherese31. Più conosciuta, forse, è l’utilizzazione del diario nell’ambito della storia della musica, soprattutto grazie alle ricerche di Otto Erich Deutsch32 sulla giovinezza di Mozart: fin dal 9 ottobre 1762, nel palazzo viennese del conte Collalto, Zinzendorf notava infatti “un petit garçon qu’on dit n’avoit que 5 ans et demi joua du Clavecin [...]”33, mentre pochi giorni dopo, risentendolo nella casa del conte ThurnValsassina, Zinzendorf avrebbe scritto che là sich erst seit Kurzem bemüht), war bisher nur eine teilweise Nutzung der Quelle im Bereich der Politikgeschichte und der politischen und wirtschaftlichen Geschichte Österreichs und Ungarns möglich31. Bekannter ist vielleicht die Nutzung des Tagebuchs im Rahmen der Musikgeschichte, was vor allem der Forschungsarbeit von Otto Erich Deutsch32 über die Jugend Mozarts zu verdanken ist: Am 9. Oktober 1762 fiel Zinzendorf im Wiener Palais des Grafen Collalto “un petit garçon qu’on dit n’avoit que 5 ans et demi joua du Clavecin [...]” auf33. Als Zinzendorf ihn wenige Tage später im Hause der Gräfin Thurn-Valsassina wieder spielen hörte, soll er geschrieben haben, dass [...] le petit Enfant de Salzbourg et Sa soeur jourent du clavecin. Le pauvre petit joue a merveille, c’est un Enfant Spirituel, vif, charmant, sa Soeur joue en maitre, et il lui applaudit [...]34. [...] le petit Enfant de Salzbourg et Sa soeur jourent du clavecin. Le pauvre petit joue a merveille, c’est un Enfant Spirituel, vif, charmant, sa Soeur joue en maitre, et il lui applaudit [...]34. Vent’anni più tardi Zinzendorf sarebbe divenuto uno dei principali sottoscrittori dei concerti di Mozart, partecipe pure delle conversazioni in cui Giuseppe II discuteva dell’antagonismo fra Mozart e Clementi, e assiduo frequentatore delle esecuzioni mozartiane (tra il 7 maggio e il 24 ottobre 1788 assistette a ben sei rappresentazioni del Don Giovanni); infine, dopo il 1791, su invito della stessa Konstanze Weber (“M.me Mozart a passé a ma porte”, 30 marzo 1795), fu sottoscrittore degli ultimi concerti in memoria del defunto35. Zwanzig Jahre später gehörte Zinzendorf zu den wichtigsten Förderern der Mozartkonzerte und nahm an den Unterredungen teil, bei denen sich Joseph II. zum Antagonismus zwischen Mozart und Clementi äußerte. Er war auch eifriger Besucher der Mozartopern (in der Zeit zwischen dem 7. Mai und dem 24. Oktober 1788 wohnte er sechs Aufführungen des Don Giovanni bei); nach 1791 wurde er auf Einladung von Konstanze Weber (“M.me Mozart a passé a ma porte”, 30. 31 Tra gli studi più informati E. H. Balasz, Karl von Zinzendorf et ses rélations avec la Hongrie a l’époque de l’absolutisme éclairé, Budapest, Akadémiai Kiadó, Budapest 1975; H. P. Liebel-Weckowicz, Free Trade and Protectionism under Maria Theresa and Joseph II, “Canadian Journal of History/Annales canadiennes d’histoire”, XIV, 1979, pp. 355-373. 32 O. E. Deutsch, Mozart in Zinzendorfs Tagebüchern, “Schweizerische Musikzeitung/Revue musicale suisse”, CII, 1962, pp. 211-218. 33 Wien, Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Kabinettskanzlei, Nachlass Zinzendorf, Tagebücher, bd.7, 14 ottobre 1762. Cfr. Deutsch, Mozart in Zinzendorfs Tagebüchern, cit., p. 212. La trascrizione del testo in questa e nelle pagine seguenti osserva i criteri di edizione adottati dalla Kommission für neuere Geschichte Österreich per risolvere in Zinzendorf l’uso spesso scorretto del francese, con errori ortografici e grammaticali e con una accentazione arbitraria. 34 Tagebücher Zinzendorfs, bd.7, 17 ottobre 1762. Cfr. Deutsch, Mozart in Zinzendorfs Tagebüchern, cit., p.212. 35 Tutti i passi sono riportati da Deutsch, Mozart in Zinzendorfs Tagebüchern, cit., pp. 212-218. 31 Unter den ausführlicheren Studien s. E. H. Balasz, Karl von Zinzendorf et ses rélations avec la Hongrie a l’époque de l’absolutisme éclairé, Budapest, Akadémiai Kiadó, Budapest 1975; H. P. Liebel-Weckowicz, Free Trade and Protectionism under Maria Theresa and Joseph II, “Canadian Journal of History/Annales canadiennes d’histoire”, XIV, 1979, S. 355-373. 32 O. E. Deutsch, Mozart in Zinzendorfs Tagebüchern, “Schweizerische Musikzeitung/Revue musicale suisse”, CII, 1962, S. 211-218. 33 Wien, Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Kabinettskanzlei, Nachlass Zinzendorf, Tagebücher, Bd. 7, 14. Oktober 1762. Vgl. Deutsch, Mozart in Zinzendorfs Tagebüchern, wie Anm. 32, S. 212. Die Textübertragung dieser und der folgenden Seiten folgt den Veröffentlichungskriterien der Kommission für neuere Geschichte Österreichs, um Zinzendorfs oft unrichtige Verwendung des Französischen zu korrigieren, das orthographische und grammatikalische Fehler und eine willkürliche Akzentsetzung enthält. 34 Tagebücher Zinzendorfs, Bd. 7, 17. Oktober 1762. Vgl. Deutsch, Mozart in Zinzendorfs Tagebüchern, wie Anm. 32, S. 212. 104 März 1795) Förderer der letzten Konzerte zum Gedenken an den Verstorbenen35. Ich habe diese Notizen gebracht, um zu zeigen, dass Zinzendorfs Tagebuch zweifellos eine erstrangige Quelle für Untersuchungen zum Europa des 18. Jh. ist. Das gilt auch für die Geschichte des venetischen Gebietes und für die Beziehungen zwischen dieser Region und der deutschen Welt, da Zinzendorf bei seinen Reisen nach Treviso, Venedig und Padua, die er Ende der Siebziger-/Anfang der Achtzigerjahre des 18. Jh. unternahm, seine Eindrücke schriftlich festhielt. Es handelt sich nicht nur um einen Reisebericht im literarischen und traditionellen Sinn, sondern um Bemerkungen eines bedeutenden Politikers, der auf die institutionellen Erfordernisse des Hauses Habsburg achtete, hohe Regierungsverantwortung trug und dank seiner Sensibilität imstande war, von seiner kulturellen Warte aus alle Besonderheiten der Landschaft, Wirtschaft, institutionellen und kulturellen Belange der Republik San Marco zu erfassen. Ausgehend von Triest folgte Zinzendorf, um in die Republik San Marco zu gelangen, im Wesentlichen derselben Route, die Montesquieu fünfzig Jahre vorher gewählt hatte. Er fuhr vom Freihafen am 5. Juni 1779 um 14.00 Uhr ab, erreichte um 18.00 Monfalcone, um 20.00 Uhr Campolongo, um 23.00 Uhr Visco, um 24.00 Uhr Palmanova. Um 4.00 Uhr Früh war er in Codroipo, um 7.30 Uhr in Cordenons, um 8.30 Uhr in Pordenone, um 10.15 Uhr in Sacile, um 13.00 Uhr in Conegliano, um 16.00 Uhr in Treviso, wonach er schließlich um 18.30 Uhr in Mestre anlangte. Insgesamt benötigte er für die Hinfahrt demnach rund achtundzwanzigeinhalb Reisestunden. Auf der Rückfahrt von Mestre, die er am 15. Juni 1779 um 16.00 Uhr antrat, folgte er etwa derselben Route; in tiefer Nacht machte er in Treviso Halt, von wo er am Morgen des 16. Juni um 3.30 Uhr weiterfuhr. Von Codroipo führte ihn ein Umweg, zu dem ihn die Überquerung des Tagliamento veranlasste, bis Udine; von hier setzte er seinen Weg über San Canzian d’Isonzo und Monfalcone bis Triest fort, wo er am 17. Juni um 11.00 Uhr Früh Abbiamo riportato queste annotazioni per mostrare come il diario del nostro personaggio si presenti indiscutibilmente come una fonte di prim’ordine per lo studio dell’Europa settecentesca. Lo è anche per la storia del territorio veneto e dei rapporti fra questa regione con il mondo germanico, come documentano le molte osservazioni raccolte da Zinzendorf in occasione dei suoi viaggi verso Treviso, Venezia e Padova alla fine degli anni settanta e all’inizio degli anni ottanta del Settecento. Si tratta, infatti, non di una relazione di viaggio nel senso letterario e tradizionale, ma delle impressioni stese da un importante uomo politico, attento alle esigenze istituzionali di casa d’Asburgo, investito di alte responsabilità di governo e sempre particolarmente sensibile a cogliere – muovendo dal proprio osservatorio culturale – tutte le specificità paesaggistiche, economiche, istituzionali e culturali della repubblica di San Marco. Zinzendorf compì, partendo da Trieste per arrivare nella Repubblica di San Marco, sostanzialmente lo stesso itinerario fatto da Montesquieu cinquant’anni prima. Partito dal portofranco il 5 giugno 1779 alle 14.00, arrivò alle 18.00 a Monfalcone, alle 20.00 a Campolongo, alle 23.00 a Visco, alle 24.00 a Palmanova. Alle 4 di mattina aveva raggiunto Codroipo, alle 7.30 Cordenons, alle 8.30 Pordenone, alle 10.15 Sacile, alle 13.00 Conegliano, alle 16.00 Treviso per arrivare a Mestre alle 18.30. Complessivamente, quindi, impiegò nell’andata circa 28 ore e mezza di viaggio. Nel percorso di ritorno, partito da Mestre il 15 giugno 1779 alle ore 16.00, rifece all’incirca lo stesso tragitto, con una sosta a Treviso nel cuore della notte, da dove ripartì alle 3.30 del mattino del 16 giugno con una deviazione dopo Codroipo, dovuta al superamento di un guado al Tagliamento, che lo condusse fino a Udine; da lì, proseguì per san Canzian d’Isonzo e Monfalcone, per giungere a Trieste alle 11 di mattina del 17 giugno. Complessivamente, in questo caso, oltre 40 ore di viaggio. Durante il soggiorno in terra veneta poté inserire anche una classica gita in barca sino a Padova, lungo la riviera del Brenta, con ritorno a 35 105 Alle Hinweise stammen aus Deutsch, Mozart in Zinzendorfs Tagebüchern, wie Anm. 32, S. 212-218. Le mura di Trieste alla fine del XVI secolo (particolare, collezione privata) Die Mauern von Triest Ende des 16. Jh. (Detail, Privatsammlung) ankam. Insgesamt war er dieses Mal über 40 Stunden gefahren. Während seines Aufenthalts auf venetischem Boden hatte er auch einen traditionellen Bootausflug auf dem Brenta unternommen, der ihn bis Padua geführt hatte, wonach er mit der Kutsche nach Fusina zurückgekehrt war: Er hatte am 12. Juni 1779 um 3.00 Uhr Früh Venedig verlassen, Padua um 14.00 Uhr desselben Tages erreicht, war am 14. Juni um 10.30 Uhr wieder von Padua abgefahren und am späten Nachmittag um 16.00 Uhr in Venedig angekommmen. Für seine Bootsfahrt benötigte er demnach elf Stunden, während die Rückkehr in der Kutsche rund fünfeinhalb Stunden dauerte. Diese Anmerkungen sind interessant, da sie uns zeigen, wie und unter welchen Anstrengungen man im 18. Jh. reiste und sich fortbewegte. Aus den Seiten von Zinzendorfs Tagebuch gehen aber auch deutlich die kulturellen Kontakte hervor, die zwischen Venedig und Deutschland im Bereich der Kunst herrschten. Es wurde nicht nur auf die Tradition in Verbindung mit Albrecht Dürers Schaffen hingewiesen, sondern vor allem auf die vielen deutschen Künstler, die Ende des 18. Jh. in Fusina in carrozza: partito da Venezia alle 3 di mattina del 12 giugno 1779 raggiunse Padova alle 14.00 dello stesso giorno e, ripartito da Padova alle 10.30 del 14 giugno, raggiunse Venezia nel tardo pomeriggio alle 16.00. All’andata in barca, quindi, impiegò undici ore, mentre al ritorno in carrozza circa 5 ore e mezza. Queste annotazioni sono interessanti per capire in che modo e con quali disagi si viaggiava e ci si spostava nel Settecento, ma dalle pagine del diario di Zinzendorf emergono con chiarezza anche i contatti culturali fra Venezia e la Germania nel mondo dell’arte, non soltanto attraverso la tradizione legata all’opera di Albrecht Dürer, ma soprattutto attraverso i riferimenti ai molti artisti tedeschi che lavoravano nella Venezia di fine Settecento. Inoltre, molto spazio è dedicato alla vita poltica e istituzionale della Dominante e della Terraferma (si veda ad esempio il resoconto del colloquio con il doge Paolo Renier), e alla vita sociale delle città di Treviso, Mestre e Padova. Ne emerge un quadro vivace dell’area veneta alla fine della Repubblica, che proprio per la sua intensità e originalità pubblichiamo in appendice. 106 Venedig wirkten. Außerdem widmete Zinzendorf dem politischen und institutionellen Leben Venedigs und der Terra Ferma große Aufmerksamkeit (siehe z.B. den Bericht über das Gespräch mit dem Dogen Paolo Renier), wie auch dem gesellschaftlichen Leben der Städte Treviso, Mestre und Padua. Was entsteht, ist ein lebendiges Bild des venetischen Raumes am Ende der Republik, das ich wegen seiner Intensität und Originalität als Anhang veröffentliche. 107 APPENDICE ANHANG Diario di viaggio del conte Zinzendorf in territorio veneto, 1779 Tagebuch, das Graf von Zinzendorf 1779 auf seinen Reisen durch das venetische Gebiet schrieb 5 juin. Mon domestique André36 est parti avec mes hardes à 3 h. du matin en barque. Je préparois tout pour mon départ et allois à midi chez Mme la Ctesse de Brigido37 que je trouvois beaucoup mieux portante, je ne l‘avois pas vu encore depuis sa fausse couche. Elle me dit que je trouverois sa belle-soeur à Treviso. Après-midi nous dînâmes et avant 2 h. nous partîmes de Trieste, Pittoni38 et moi dans sa calèche à trois chevaux de poste, les beaux grains et prés sur le Karst39 se distinguoient. A Prosecco nous trouvâmes les chevaux de Pittoni qui nous menèrent jusqu‘à Duino. Là je 112v trouvois mes deux chevaux qui nous menèrent jusqu’à Monte Falcone40, où nous arrivâmes avant 6 h. du soir. Jusques là tout alla bien, mais le maître de poste Dividé, malgré sa grande amitié pour Pittoni, nous donna deux haridelles, lesquelles après que nous eûmes fait réparer un fer qui avoit cassé derrière, nous menèrent très lentement à San Cassiano41. Le Lisonzo42 passé, le village de Campo lungo43 où il y a une belle église qui feroit bonne figure à Trieste. Les cordonistes de villes furent polis. La nuit survenant, les chevaux ne voulurent plus avancer. Pittoni se mit à les fouetter, nous atteignîmes avec grand peine Crauglio, grand village, où il y a un palais du B. Steffani44. Un abbé fort honnête nous procura deux boeufs, qui couroient plus vite que les chevaux. A Visco le douanier ne voulut pas ouvrir la barrière et dit à Pittoni que son père est plus poli que lui. Enfin à l’aide de nos boeufs nous arrivâmes à minuit à Palmada45. La femme de Bastian Ricci dit du mal du général de Palme Riva et de sa maîtresse la Bontempa. Par un fort bon chemin la pluspart 113r du tems sur des digues en droite ligne nous gagnâmes... Beau tems. XXIIIème Semaine. 1 de la Trinité. 6 juin. ...le matin à 4 h. Codroipo, fort grand bourg, bien bâti. Nous y allâmes à la messe, j‘observois une espèce de paysan ayant une chaise à part dans l‘église. On nous déconseilla d‘aller à San Vitto et nous prîmes le chemin ordinaire. Ce long chemin de Pordenone me parut moins long qu‘à l’ordinaire, nous passâmes beaucoup de terraine merveilleusement cultivé, la ville de Valvason46, le Tagliamento *en trois ou quatre branches*47 à gué, seulement les landes pierreuses qu‘a formé le torrent des celine où il n‘y avoit pas d’eau du tout, eunnuyoient un peu parmi 36 André, Zinzendorfs Kammerdiener, der mit seiner Gattin beim Grafen wohnte. Der Sohn arbeitete im Handelshaus Dimpfel in Triest. 37 Teresa Walpurga Maria de Brigido, geborene Gräfin della Torre e Valsassina (1738–?), Gattin des Triestiners Giovanni Venceslao Freiherr de Brigido (1740–1813). 38 Pietro Antonio Pittoni (1730–1807). Freiherr Nach Abschluss der rechtswissenschaftlichen Studien war er von 1755 bis 1758 Polizeiassessor im heutigen Senj (Kroatien), ab 1762 zunächst Exekutivkommissar der Polizei in Triest, dann Präsident der Polizeikommission und ab 1769 Polizeidirektor und Kommerzialrat für Innerösterreich. 39 Der Triestiner Karst. 40 Monfalcone, heute in der Provinz Gorizia. 41 San Canzian d’Isonzo. 42 Der Isonzofluss. 43 Campolongo al Torre. 44 Palazzo Stefanio Roncato, erbaut 1640 in der Ortschaft Crauglio bei San Vito al Torre. Hier hielt sich Gian Domenico Tiepolo auf, der einige Teile mit Fresken verzierte. 45 Palma, heute Palmanova. 36 André, il domestico di Zinzendorf, che viveva presso di lui con la moglie. Il figlio lavorava presso la casa di commercio Dimpfel a Trieste. 37 Teresa Walpurga Maria de Brigido, nata contessa della Torre e Valsassina (1738–?) moglie del triestino Giovanni Venceslao barone de Brigido (1740–1813). 38 Pietro Antonio barone Pittoni (1730–1807). Compiuti studi giuridici, fu dal 1755 al 1758 assessore di polizia a Segna (attuale Senj, Croazia) e dal 1762 dapprima commissario esecutivo di polizia a Trieste, poi presidente della Commissione di polizia e dal 1769 direttore di polizia e consigliere di commercio per l’Austria interiore. 39 Il Carso triestino. 40 Monfalcone, oggi in provincia di Gorizia. 41 San Canzian d’Isonzo. 42 Il fiume Isonzo. 43 Campolongo al Torre. 44 Palazzo Stefanio Roncato, costruito nel 1640 nel villaggio di Crauglio, presso San Vito al Torre. Vi soggiornò Gian Domenico Tiepolo che affrescò alcune parti. 45 Palma, oggi Palmanova. 46 Valvassone, villaggio della repubblica di Venezia presso Pordenone. 108 les montagnes, à droite s‘en distinguoit une couverte de neige. Dans les celine nous rencontrâmes ma voiture à quatre chevaux précédée d’un courier, on nous dit à Sacile que c‘étoit le cavalier Erizzo48, qui avec sa femme, Mme Mathilde, grande amie du Cte Rosenberg49, s‘en alloit à Trieste avec leurs enfans. Je regrette de 113v ne pas m‘y trouver. Passé Cordenone50 nous fûmes rendu à Pordenone à 8 h. 1/2. Nous allâmes au caffé où je me lavois de pied en cap. Le premier postillon qui courut à cheval, il nous mena avec beaucoup de rapidité par un terrain presque tout cultivé, il alloit comme un diable sur les pierres. A 10 h. passé nous fûmes rendu à Sacile. De là le chemin est très riant et toujours davantage à mesure qu’on approche de l‘autre poste. Le chemin paroît souvent conduire droit vers les montagnes, il fait certainement de grands détours. Au milieu de la chaleur la plus brûlante nous arrêtâmes pour admirer les maisons de campagne de Montalban51, de ... et de ... hors de la porte de Con[egliano]. Elles sont situées à merveille. Une avenue de sapins bien noir court jusqu‘au haut de la montagne, l‘entredeux sont des prés admirables. Toute la situation de Conegliano est charmante. J‘y fus à 1 h. à la porte, il y avoit un homme qui parloit françois. On quitte le beau pays pour entrer dans les ravages qu‘a causé 114r autrefois la Piave. Quai muré tout le long de la rivière vers la marche Trevisane, hier j‘ai admiré la digue de gazon que Fremaut52 a faite sur le bord autrichien du Lisonzo. Le passage de la Piave court, mais on est très longtems encore en chemin avant d‘arriver à Treviso. J‘y fus rendu à 4 h. Les maisons de campagne commencent déjà avant qu‘on arrive à cette ville, nous demandâmes si Mme de la Tour53 y étoit, aprenant que non, nous passâmes outre. Beaucoup de maisons de campagne aux deux côtés de la chaussée dans ce pays qu‘on nomme le Terraglio. La chaussée est mal entretenue jusqu‘environ à Mugiano54. Il y a parmi les maisons de campagne qui la bordent, une à droite de Barbaro55 qui m‘a plu parce qu‘elle a deux pavillons avec un portique en colonnade d‘ordre toscan. Ce corps de logis n‘est pas grand chose. Nous recontrâmes quantité de cabriolets à un cheval, la chaussée est large, le pays d‘une culture admirable, tout annonce l‘approche d‘une grande ville. Fort près de Mestre est la maison de Madelenuzza Gradenigo56, autrefois de l‘ambassadeur d‘Espagne Montalegre57, avec de belles statues. Arrivé à 6 h. 1/2 du soir à Mestre. J‘attendis à la maison du Traghetto58 114v que Pittoni alla chez l‘ambassadeur Cte de Durazzo59. Il revint avec M. d‘Halet, on voulut me persuader d‘aller là, mais je refusois. Nous prîmes une gondole à quatre rames avec laquelle nous passâmes les lagunes au milieu de nombre de gondoles qui s‘en alloient à Mestre. Entré dans Canareggio nous rencontrâmes les Maffei60 avec le père Antonio Dolfin61, la mère, le fils Vincenzo, Conti62 qui s‘en alloient à Mestre dans une grande péote. Descendu à la „Reine d’Angleterre“63, Treviso64 arriva bientôt, on me donna une petite chambre à un oeil où je pensois mourir de chaud, nous sou46 Valvassone, Ort der Republik Venedig bei Pordenone. 47 Der Satz zwischen *…* wurde im Nachhinein von Zin- 47 La frase tra *…* è stata inserita successivamente nel testo da Zinzendorf stesso. 48 Niccolò I Erizzo (1722–1806), dal 1754 al 1760 ambasciatore veneziano a Parigi, dal 1761 al 1765 ambasciatore a Vienna, dal 1761 procuratore di San Marco, sposato con Matilde, nata contessa Bentivoglio. 49 Vincenzo Ferrero conte Rosenberg (1722–94), consigliere intimo di Stato, membro dal 1751 del consiglio dell’Austria interiore, capitano provinciale della Carniola dal 1773 e dal 1774 al 1782 della Carinzia, sposato a Juliane, nata von Stubenberg (1738–1804). 50 Cordenons. 51 Montalbano, località presso Conegliano. 52 Maximilien Frémaut (?–1768), fiammingo, ingegnere alle regie fabbriche e progettista della città Teresiana a Trieste, direttore delle Fabbriche nel Litorale. Zinzendorf lo incontrò durante il suo primo viaggio nel Litorale austriaco, dal 15 al 18 settembre 1765. 53 La contessa della Torre e Tasso, cioè Walpurga, nata baronessa von Gupenberg (? – ca. 1800), moglie di Raimondo Giuseppe Camillo della Torre e Tasso (1746/9–1817), signore di Duino, dal 1773 membro del consiglio dei patrizi di Trieste e dal 1778 del Consiglio dei Quaranta. 54 Mogliano Veneto. 55 Villa Barbaro a Maser (Treviso), appartenuta al senatore veneziano Bernardo Barbaro, famosa per lo stile palladiano e per le decorazioni di Paolo Veronese. 56 Madelenuzza Gradenigo, della omonima nobile famiglia veneziana, proprietaria della villa sul Terraglio già appartenuta all’ambasciatore di Spagna a Venezia. zendorf eingefügt. Niccolò I. Erizzo (1722–1806), von 1754 bis 1760 venezianischer Botschafter in Paris, von 1761 bis 1765 Botschafter in Wien, ab 1761 Prokurator von San Marco, verheiratet mit Matilde, geborener Gräfin Bentivoglio. 49 Vincenzo Ferrero Graf Rosenberg (1722–94), Wirkl. Geheimer Rat, ab 1751 Mitglied des innerösterreichischen Rates, Landeshauptmann von Krain ab 1773 und von Kärnten in den Jahren 1774 - 1782, verheiratet mit Juliane, geborene von Stubenberg (1738–1804). 50 Cordenons. 51 Montalbano, Ort bei Conegliano. 52 Maximilien Frémaut (?–1768), Flame, Ingenieur des königlichen Bauwesens und Planer der Theresienstadt in Triest, k.k. Bauinspektor. Zinzendorf lernte ihn auf seiner ersten Reise im österreichischen Küstenland/Litorale (15. bis 18. September 1765) kennen. 53 Die Gräfin della Torre e Tasso, d.h. Walpurga, geborene Freifrau von Gupenberg (? – ca. 1800), Gattin des Raimondo Giuseppe Camillo della Torre e Tasso (1746/9–1817), Herr von Duino, ab 1773 Mitglied des Patrizierrates von Triest und ab 1778 Mitglied des “Consiglio dei Quaranta”. 54 Mogliano Veneto. 55 Villa Barbaro in Maser (Treviso), gehörte dem venezianischen Senator Bernardo Barbaro, berühmt wegen des palladianischen Stiles und der Dekorationen von Paolo Veronese. 48 109 pâmes et je me couchois vers 11 h. Beau tems. Fort chaud. 7 juin. Le matin me trouvant seul, sans domestique, je ramassois mes hardes, fis une toilette complette, changeois ma petite chambre basse contre une autre à quatre fenêtres fort élevée, me fis raser et coeffer par un perruquier fort habile, qui sans boucle fausse et sans beaucoup de graisse arrangea mes chevaux à merveille. Pittoni m‘amena Casanuova65. Le Cte de la Tour arrivé ce matin de Florence vint chez moi, je montois chez Mme la comtesse [de la Tour], 115r qui me parla beaucoup de Livourne et comme elle y avoit plaidé la cause de Trieste. Pittoni vouloit partir d‘abord pour Mestre, heureusement mon gondolier Gandini fut d‘un autre avis. Mme Maffei vint me trouver avec son mari. A 1 h. nous partîmes, Pittoni et moi pour Mestre, nous y arrivâmes à 2 h. 1/2. Mr le Cte Durazzo y a converti une grange en maison très logeable, y a fait un jardin charmant avec des berceaux bien touffus, bien élevés, et bien aérés. Il se trouve dans ce jardin un amphitéâtre avec une volière de colombes, un théâtre, un jardin botanique, une grande volière et une ménagerie avec des cerfs. Il me communiqua la circulaire du Pce Kaun[itz]66 à tous les ministres étrangers résidans à Vienne, qu‘il leur a envoyé en même tems avec le traité de paix, leur annonçant que Sa Majesté lui a accordé le comte de Cobenzl67 comme vice-chancellier et adjoint dans tous ses différens départemens, que tout ce que ce ministre leur dira dorénavant sera tout comme s‘il l’avoit dit lui-même. Mme de Durazzo est pour son âge encore assez bien, elle fit de fréquentes absences après le dîner, et pourtant fit 115v la tendre envers P[ittoni]. Son mari dit que j’avois toujours été sage et que j‘étois un exemple rare qu‘avec cela on put faire du chemin. Après-midi on promena, M. de Durazzo fesoit travailler à des dômes de bois pour unir quatre tilleuls. Mme promena avec nous le long du canal. Un abbé leur [para...], nous mena au caffé où nous vîmes passer la podestaressa68, là je causois avec Giannetto Mocenigo. Après 10 h. commença l’opera buffa Il cavalier magnifico69. Le 57 José Joaquin duca di Montealegre y Andrade (?–1771), dal 56 Madelenuzza Gradenigo, aus der gleichnamigen venezianischen Adelsfamilie, Eigentümerin der Villa sul Terraglio, die früher dem spanischen Botschafter in Venedig gehörte. 57 José Joaquin duca di Montealegre y Andrade (?–1771), von 1740 bis 1746 spanischer Botschafter in Neapel, von 1748 bis 1771 Botschafter in Venedig. 58 Die Abfahrt der Gondeln von Mestre nach Venedig. 59 Giacomo Conte Durazzo (1717–94), von 1749 bis 1752 außerordentlicher Gesandter von Genua in Wien, von 1753 bis 1764 Theaterdirektor und Geheimrat, von 1764 bis 1784 österreichischer Botschafter in Venedig und ab 1766 auch in Genua, verheiratet mit Ernestine Aloisia, geborener Gräfin Weissenwolf (1732–94). 60 Carlo Alessandro Maria Marchese (ab 1801) de Maffei (1744–1824). Nach den Studien in Görz/Gorizia widmete er sich Handelsgeschäften, ab 1768 war er päpstlicher Konsul in Triest. Ab 1777 Mitglied des lokalen Patrizierrates, wurde 1780 zum Assessor des Handelsgerichts erster Instanz ernannt. Im Jahr 1799 wurde er Mitglied des Malteser-Ritterordens, 1802 Konsul von Malta, 1811 Maire von Triest. Er war in erster Ehe mit Rosa Balletti (1746–1771), in zweiter Ehe mit der jungen venezianischen Adeligen Adriana Dolfin (?– post 1800) verheiratet. 61 Der Adelige Antonio Dolfin, vom 6. Dezember 1775 bis 1777 venezianischer Statthalter von Capodistria. 62 Vermutlich Steffano Conti (1743–1810). Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Wien wurde er im Jahr 1769 Kanzler im Gesundheitsmagistrat von Triest. 63 Das Hotel „Alla Regina d’Inghilterra“. 64 Vincenzo Treviso, Freund von Pittoni, Fleischhändler, begleitete Zinzendorf in den Jahren 1777–1778 auf seinen Reisen durch das venetische Gebiet und wurde ab 1781 Impresario der öffentlichen Bälle in Triest. 65 Giacomo Casanova (1725–1798), der bekannte venezianische Schriftsteller und Abenteurer, der sich in Triest als Spion der Staatsinquisitoren aufgehalten hatte; seine Verbannung aus Venedig war aufgehoben worden. 1740 al 1746 ambasciatore spagnolo a Napoli, dal 1748 al 1771 ambasciatore a Venezia. 58 L’imbarco, a Mestre, delle gondole per Venezia. 59 Giacomo conte Durazzo (1717–94), dal 1749 al 1752 inviato straordinario di Genova a Vienna, dal 1753 al 1764 direttore dei teatri e consigliere intimo, dal 1764 al 1784 ambasciatore austriaco a Venezia e dal 1766 anche a Genova, sposato con Ernestine Aloisia, nata contessa Weissenwolf (1732–94). 60 Carlo Alessandro Maria marchese (dal 1801) de Maffei (1744–1824). Dopo gli studi a Gorizia si dedicò ad attività commerciali e dal 1768 divenne console pontificio a Trieste. Membro dal 1777 del locale consiglio dei patrizi, venne nominato nel 1780 assessore al tribunale mercantile di prima istanza. Nel 1799 divenne membro dell’Ordine di Malta, nel 1802 console di Malta, nel 1811 maire di Trieste. Sposato dapprima con Rosa Balletti (1746–1771), si unì in seconde nozze con la giovane nobile veneziana Adriana Dolfin (?– post 1800). 61 Il nobile Antonio Dolfin, dal 6 dicembre 1775 al 1777 rettore veneziano di Capodistria. 62 Probabilmente Steffano Conti (1743–1810). Compiuti studi giuridici a Vienna, divenne nel 1769 cancelliere al magistrato di sanità a Trieste. 63 L’albergo „Alla Regina d’Inghilterra“. 64 Vincenzo Treviso, amico di Pittoni, commerciante in carni, accompagnò Zinzendorf negli anni 1777–1778 nei suoi viaggi in territorio veneto e dal 1781 divenne impresario dei balli pubblici a Trieste. 65 Giacomo Casanova (1725–1798), il noto scrittore e avventuriero veneziano, che aveva soggiornato a Trieste come spia degli Inquisitori di Stato e nei cui confronti era stato revocato il bando da Venezia. 66 Wenzel Anton principe (dal 1764) von Kaunitz-Rietberg (1711–1794). Ambasciatore austriaco a Torino dal 1742 al 1744, divenne poi fino al 1748 ministro plenipotenziario nei Paesi Bassi austriaci, poi dal 1750 al 1753 ambasciato- 110 théâtre, bâti par un particulier nommé Balbi70, a le défaut d‘être trop grand pour Mestre. Cinq rangs de loges contenant 112 très bien et très solidement travaillées en bois, les bancs d‘un vaste parterre travaillés de même. Un scénario très vaste, des décorations peintes à merveille par trois peintres différens, tout cela rend le vase du théâtre admirable. Il est trop grand et ne sera jamais rempli. La seconda donna, la Gheraldi Savoyarde71, est fort jolie et a des manières fort douces. Les chanteuses vinrent dans la loge de l‘ambassadeur. Le ballet fort plat, on fit répéter tout le premier final. La Demena72 qui a porté le caissier Cherich à voler la caisse des billets de banque de Trieste, est 116r prima donna fort laide. Après le premier ballet, il étoit minuit passé, nous nous rembarquâmes pour Venise, muni de surtouts par l‘ambassadeur. Nous rentrâmes à 2 h. Beau tems. Moins chaud qu‘hier. Le soir frais. 8 juin. Hier à mon retour je trouvois mon domestique, qui avoit eu le 6 au soir une grande bourasque entre Pirano et Venise. Ce matin je lus dans le Magasin de le Bret73 la mémoire sur le gouvernement de Venise du Cte François de la Tour, ambassadeur de l‘Empereur Leopold. J‘en fus très satisfait. Chez Mme de la Tour qui vint ensuite chez moi. Avec Pittoni e Casanova chez Molreuther sculpteur d‘origine allemande qui demeure à l‘entrée du grand canal vis-a-vis la Salute et la Dogana di mare74. Il a chez lui le buste d‘Adrien du Cte Rosenberg75, il doit y réintégrer le nez et ajouter la poitrine. Il a une belle physionomie, beaucoup de feu dans les yeux, il nous conta comment sans avoir dessiné d‘après le vivant, il a fait le monument du maréchal Schulenbourg76. De là à S. Steffano, couvent de moines érémites, chez le sculpteur Canova77 de Treviso, qui nous fit voir un Orphée dans les premiers momens 116v de sa douleur d‘avoir perdu son Euridice, la passion est merveilleusement exprimée sur son visage, et l’attitude hardie, la masse une terre jaunâtre. Il nous mena plus loin voir la statue qui a fait tant de bruit à l’Ascensa. C‘est le vieux Jeare qui attache les ailes au jeune Dédale, on admire la <beauté> du corps du jeune homme qui a l’air de regarder ses ailes avec plasir, le vieillard fait une mine satyrique. Nous allâmes ensuite à la maison du procurateur Morosini78 voir les tableaux qui représentent tous les grands faits du dernier doge de cette maison, qui fut en même tems général commandant les armées, une espèce de petite arsénal ou armeria contenant des drapeaux et des armures qu‘il a pris, beau- re a Parigi, dal 1753 al 1793 cancelliere di Stato della monarchia asburgica. Sposò nel 1736 Ernestine, nata contessa Starhemberg (1718–1749). 67 Johann Philipp Cobenzl (1741–1810), consigliere intimo di Stato, dal 1767 referente al Consiglio di stato per il settore manifatturiero, consigliere aulico e membro del Consiglio di Stato per i Paesi Bassi austriaci, accompagnò nel 1777 Giuseppe II nel suo viaggio in Francia. Nel 1779 divenne vicecancelliere di Corte e Stato e vicecancelliere per i dipartimenti d’Italia e dei Paesi Bassi, ministro plenipotenziario al congresso di pace di Teschen e dal 1792, come successore di Kaunitz, cancelliere di Stato e ministro degli esteri. 68 Cioè la moglie del podestà di Mestre. 69 Il cavalier magnifico, opera comica rappresentata al teatro di Mestre il 7 giugno 1780. 70 Il teatro di Mestre venne costruito nel 1778 dai fratelli Filippo e Alvise Balbi su progetto di Bernardino Maccaruzzi. Decaduto a causa di problemi economici, venne chiuso nel 1797 e demolito nel 1811. 71 Teresa Gerardi, o Gherardi o Gheraldi, interprete savoiarda, cantò al teatro di Mestre l’8 giugno 1779 in Il cavalier magnifico e nel dicembre successivo come “seconda buffa” al teatro di Trieste in La scuola de’ gelosi di Antonio Salieri. 72 Forse Luigia Demora (?– post 1811), ballerina toscana. 73 Johann Friedrich Le Bret (1732–1807), scrittore e storico, primo bibliotecario del duca di Württemberg e docente di storia. 74 Giovanni Maria Morleiter (1699 circa – 1782), scultore attivo in Sassonia, in Russia e a Venezia, dove eseguì tra l’altro il monumento al generale Schulenburg. 75 Franz Xaver Wolf conte Rosenberg, dal 1790 principe (1723–1796). Consigliere intimo di Stato, signore di Rosseck, dal 1750 al 1757 fu ambasciatore imperiale a Copen- 111 66 Wenzel Anton, Fürst (ab 1764) von Kaunitz-Rietberg (1711–1794). Österreichischer Botschafter in Turin von 1742 bis 1744, war anschließend bis 1748 bevollmächtigter Minister in den österreichischen Niederlanden, von 1750 bis 1753 Botschafter in Paris, von 1753 bis 1793 Staatskanzler der Habsburger Monarchie. Im Jahr 1736 heiratete er Ernestine, geborene Gräfin Starhemberg (1718–1749). 67 Johann Philipp Cobenzl (1741–1810), Wirkl. Geheimer Rat, ab 1767 im Staatsrat für die Umgestaltung des Manufakturwesens zuständig, Hofrat und Mitglied des Staatsrates für die österreichischen Niederlande, begleitete 1777 Joseph II. auf seiner Reise nach Frankreich. Im Jahr 1779 wurde er Hof- und Staatsvizekanzler und Vizekanzler für die Departements Italiens und der Niederlande, bevollmächtigter Minister beim Friedenskongress von Teschen und ab 1792, als Nachfolger von Kaunitz, Staatskanzler und Außenminister. 68 D.h. die Gattin des Podesta von Mestre. 69 Il cavalier magnifico, komische Oper, die am 7. Juni 1780 im Theater von Mestre aufgeführt wurde. 70 Das Theater von Mestre wurde 1778 von den Brüdern Filippo und Alvise Balbi nach einem Projekt von Bernardino Maccaruzzi erbaut. Nach dem Verfall, der finanziellen Problemen zuzuschreiben war, wurde es 1797 geschlossen und 1811 abgerissen. 71 Teresa Gerardi, oder Gherardi oder Gheraldi, savoyische Künstlerin, sang am 8. Juni 1779 am Theater von Mestre in Il cavalier magnifico und im darauf folgenden Dezember als “zweite Buffa” am Theater von Triest in La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri. 72 Vielleicht Luigia Demora (?– nach 1811), toskanische Tänzerin. 73 Johann Friedrich Le Bret (1732–1807), Schriftsteller und Historiker, erster Bibliothekar des Herzogs von Württemberg und Geschichtsdozent. coup de portraits de doges et de reines d‘Hongrie de la même maison. Ensuite je fis avec Pittoni un grand voyage passant S. Giustina et S. Francesco della Vigna pour aller à San Tarnita79, près l’endroit où l‘on fait les perles fausses, voir Mme Maffei. Je la trouvois avec père, mère et frère, joliment logée, de ses fenêtres on voit Murano, on nous fit voir des dentelles qu‘on fait à Burano. Mme Maffei engagea une promenade pour ce soir. Rentré chez moi, notre vice-consul Naldi80 vint 117r me séquer. Ce matin un François nommé Borel81 qui a dû partir de Trieste persécuté par son créancier Perez82 étoit venu me parler fort au long. M. et Mme de Thurn83 prirent leur dîner avec moi dans ma chambre. Après-midi Psaro84 vint un instant. Les Maffei vinrent à 22, h. c‘est-à-dire à 6 h. du soir, je la menois elle en gondole à la Zueca, au jardin de Mme de Durazzo et au caffé de Berto. La pauvre femme est grosse de nouveau et cela à ce qu‘elle croit, de deux mois, de la fin de mars ou du commencement d‘avril, et cela à cause des XXX85 scrupules de son mari, elle n‘a eu en tout que deux mois de repos. La promenade étoit belle, la vue sur le devant de la Zueca et sur les derrières fort belle. Nous redescendîmes à la piazzetta, et allâmes à pié au logis, Mme la Ctesse de la Tour vint nous joindre et alla avec nous al ponte del angelo86, caffé où étoit le cav. Ruzzini. L‘oncle de Mme, M. Giannetto Dolfin, m’assura qu’il n‘y avoit point de causes demain. Andriana [Maffei] revint encore chez moi et y resta jusqu’à minuit. Serpos étoit au caffé. Beau tems. 9 juin. M. et Mme de la Tour partirent pour Treviso. 117v Dans notre promenade d‘hier au soir Mme Maffei me fit observer la fenêtre des prisons où loge Mme Capello, et hagen, dal 1765 fu al seguito del granduca Pietro Leopoldo in Toscana, poi Obersthofmeister (“grand chambelan”) e dal 1777 Oberstkämmerer di Giuseppe II. Finanziatore del massone Ignaz von Born, amico di Zinzendorf e dello stesso Giuseppe II, divenne poi Ministro di Stato e delle conferenze, direttore dei teatri di corte. 76 Il monumento al conte Johann Mattheus Schulenburg, comandante al servizio di Venezia nella difesa di Corfù nel 1715-1716, scolpito nel 1747 da Giovan Maria Morleiter e oggi nell’Arsenale. 77 Si tratta dello scultore Antonio Canova (1757–1822), fino al 1781 attivo a Venezia. 78 Francesco II Lorenzo Morosini (1714–1793), dal 1755 procuratore di San Marco e in precedenza, dal 1748 al 1752 ambasciatore veneziano a Parigi e poi dal dal 1752 al 1754 deputato ai confini. Negli anni 1762–1763 era stato ambasciatore straordinario a Londra ed era noto (anche a Zinzendorf) come l’amante di Paolina Pizzamano, nata contessa Stratico. Il palazzo Morosini a S. Stefano, celebre per le sue raccolte d’arte e per l’armeria, venne poi venduto con le collezioni nel 1884 dall’ultima discendente Loredana Morosini Gattenberg. 79 Santa Trinità. 80 Lorenzo Naldi, dal 1778 vicenconsole austriaco a Venezia. 81 Borel, commerciante francese a Bologna, nel 1777 era stato a bordo di una nave diretta a Corfù e sopravvissuto a un naufragio. 82 Antonio Perez, viennese, giunto a Trieste nel 1765 come commerciante all’ingrosso, sposato ad Anna Maria, nata Scheitenberger (1741–?). 83 Si tratta sempre dei conti della Torre di Valsassina, altrove francesizzati in „de la Tour“. 84 Antonio Psaro / Psaròs (1732–1822), originario di Amiconi, isola dell’arcipelago russo, cavaliere e colonnello della marina russa, consigliere intimo dello zar Alessandro I, giunse a Trieste per diventare nel 1781/1782 console russo e poi console generale dello zar a Costantinopoli. Divenito nel 1787 commissario marittimo della marina russa, pensionato nel 1789, rimase a vivere a Trieste. 85 Parola illeggibile nel manoscritto. 86 Nome di un caffè al ponte dell’angelo cioè vicino all’o- 74 Giovanni Maria Morleiter (ca. 1699– 1782), als Bildhauer in Sachsen, Russland und Venedig tätig, wo er unter anderem das Denkmal des Generals Schulenburg schuf. 75 Franz Xaver Wolf Graf Rosenberg, ab 1790 Fürst (1723–1796). Wirkl. Geheimer Rat, Herr von Rosseck, von 1750 bis 1757 kaiserlicher Gesandter in Kopenhagen, ab 1765 im Gefolge des Granduca Pietro Leopoldo in Toscana, dann Obersthofmeister (“Grand Chambellan”) und ab 1777 Oberstkämmerer von Joseph II.; Geldgeber des Freimaurers Ignaz von Born, Freund von Zinzendorf und Joseph II., wurde dann Staats- und Konferenzminister, Hoftheaterdirektor. 76 Das Denkmal zu Ehren des Grafen Johann Mattheus Schulenburg - Kommandant im Dienste Venedigs bei der Verteidigung von Korfu 1715-1716 -, im Jahr 1747 von Giovan Maria Morleiter geschaffen, heute im Arsenal. 77 Es handelt sich um den Bildhauer Antonio Canova (1757–1822), bis 1781 in Venedig tätig. 78 Francesco II. Lorenzo Morosini (1714–1793), ab 1755 Prokurator von San Marco; vorher, von 1748 bis 1752, venezianischer Botschafter in Paris, dann von 1752 bis 1754 Grenzkommissär. In den Jahren 1762–1763 war er Sonderbotschafter in London, bekannt als Geliebter der Paolina Pizzamano, geborene Gräfin Stratico (auch Zinzendorf wusste von dem Verhältnis). Der Palazzo Morosini in S. Stefano, der wegen seiner Kunst- und Waffensammlung berühmt ist, wurde mit den Sammlungen im Jahr 1884 von der letzten der Nachkommen, Loredana Morosini Gattenberg, verkauft. 79 Santa Trinità. 80 Lorenzo Naldi, ab 1778 österreichischer Vizekonsul in Venedig. 81 Borel, französischer Händler in Bologna, überlebte 1777 ein Seeunglück, als er sich als Schiffspassagier auf dem Weg nach Korfu befand. 82 Der Wiener Antonio Perez gelangte 1765 als Großhändler nach Triest; war mit Anna Maria, geborener Scheitenberger (1741–?), verheiratet. 83 Es handelt sich wieder um die Grafen della Torre di Valsassina, an anderer Stelle als “de la Tour” französiert. 112 une autre vers le ponte de’ sospiri, où loge le beau-père. Pour aller aux interrogatoires au Conseil des Dix, elle passe le pont, en entrant dans cette lugubre demeure on n’entend que le bruit des chaînes. Le vieux paroît être un grand scélérat, actuellement tout le monde les vient voir encore. Le matin je ne suis pas sorti du tout, les Maffei, l‘excellent Zaguri87, Treviso etc., ont été chez moi. Après le dîner nous allâmes à voir quelques artistes, le peintre Galini, le jeune Bortolozzi88 que nous ne trouvâmes pas. Je fus à 20 h. chez le procurateur Contarini89 qui auroit quasi oublié de m’avoir donné rendez-vous, nous causâmes longtems dans sa chambre de travail. Il dit qu‘il ne savoit pas si sur ce billet circulaire du Pce K[aunitz] les ministres étrangers voudroient aller chez M. de Cobenzl. Il dit beaucoup de bien de Mme de Cobenzl. Puis il me conduisit chez sa femme qui n‘est pas belle, mais sensée, prenant soin de l‘éducation de ses enfans. Nous allâmes voir les tableaux dans la maison, il y en a de très beaux, il me fit remarquer son portrait en grand en habit de cérémonie, peint par le jeune Galini âgé de 24 ans. Il me fit voir un Apollon et une Diane peinte par nouvelle, âgé 118r de 50 ans. En sortant de là je trouvois chez moi Zaguri et nous fîmes cette visite d‘artistes, puis nous allâmes chez Mme Zaguri, qui est très sensée, gouverne actuellement son mari qui se gouvernoit mal jusques là. Vers 1 h. de nuit vint Mme Maffei et nous allâmes sur la place, au caffé delle Rive90 prendre des glaces. Je terminois ma soirée chez Zaguri, où il y avoit Mme Bianchi femme d’un avocat, fesant les honneurs. Des hommes lettrés, le casin gentil, meuble en papier avec un lit en alcôve, il me fit voir des estampes et me donna un dessein. Beau tems. Vers le soir un peu de pluye. 10 juin. Le matin après 5 h. je m‘embarquois avec Pittoni. Chemin fesant nous rencontrâmes des gondoles qui revenoient de l’opéra de Mestre. Muni de capottes de l‘ambassadeur nous prîmes un cabriolet à deux chevaux de poste, sur lequel très mal assis nous allâmes par Chirimago, Tresiegole, et Miran à Sala. Le pays est tout plaine, tout merveilleusement bien cultivé, tout parsemé de maisons de campagne, les unes vieilles, les autres nouvelles. Miran est un grand et beau 118v bourg d‘où un canal ou Taglio va vers la mer. A Sala nous descendîmes à l’auberge environ à 8 h. passé, nous allâmes à pié le long d‘un canal bordé de saules pleurant à la maison qui est riche et belles colonnes et statues, mais dont la façade principale est mesquinement défigurée par un petit ventre au-milieu. Les plantation d’arbres étrangers dont plusieurs étoient actuellement en fleurs, sont ce qu‘il y a de plus intéressant dans cette campagne de l‘abbé Farsetti91, qui actuellement apartient au commandeur son héritier. Le parterre est sans ombre. Les berceaux d‘orangers appuyés sur un treillage de fer doré, autrement appellés la cadrera92 seroient plus beaux s‘ils donnoient de l‘ombre, l‘amfitéâtre de Verone ne ressembla guères, le lac au pied de la Montagnuola entouré de saules pleurans, les ruines de palmyre tout près de cette colline, sont des objects amusans, mais ce qui intéresse sourtout, c’est la vue admirable qu’on découvre du haut de la Montagnuola sur une vast étendue de pays, cultivé à merveille et parsemé de clochers. On voit les tours de Padoue au pied des montes Euganei, on voit les bosco del Montello, derrière Ceneda, mais on ne voit point Venise. Quand tout fut 84 Antonio monimo ponte a S. Maria Formosa, il cui nome viene da una statua del XVI secolo posta sulla cosiddetta “casa dell’angelo ”, cioè su palazzo Soranzo. 87 Pietro I Antonio Zaguri (1733–1806), patrizio veneziano, dal 1772 Avogador del Comun, Senatore della Repubblica, amico di Casanova, sposato con Lodovica, nata Grimani di San Girolamo. 88 Gaetano Stefano Bartolozzi (1757-1821), pittore, figlio del pittore Francesco, fu attivo a Roma e, dal 1797, a Parigi. 89 Marco Alvise Contarini (1754 – post 1786), procuratore di S. Marco, sposato dapprima nel 1773 con Lucia Mosto e poi dopo la sua morte nel 1785 con Pellegrina Piovene. 90 Il Caffè delle Rive si trovava in campo S. Moisè. 91 Tommaso Giuseppe Farsetti (1720–1792), letterato e bibliofilo veneziano, autore di opere in versi e in prosa. 92 Cioè una cedrera, una sorta di serra in cui riparare dal rigore invernale le piante di cedro o di agrumi. Assai note sono quelle di villa Nazionale Pisani, a Stra, ricavate dall’adattamento delle due stalle. 93 Agostino Carracci (1557–1602), pittore e incisore bolognese, fratello di Annibale, attivo a Venezia e a Bologna. 94 Papa Ganganelli era Clemente XIV (1705–74), al secolo Giovanni Vincenzo Antonio Ganganelli, francescano, dal 1759 cardinale, eletto al soglio pontificio nel 1769. Psaro / Psaròs (1732–1822) stammte von Amiconi, einer Insel des russischen Archipels; war Ritter und Oberst der russischen Marine, Geheimrat von Zar Alexander I. War 1781/1782 russischer Konsul in Triest, dann Generalkonsul des Zars in Konstantinopel. Im Jahr 1787 wurde er Seekommissar der russischen Marine, 1789 trat er in den Ruhestand, danach lebte er in Triest. 85 Das Wort ist in der Handschrift unleserlich. 86 Name eines Kaffeehauses “al ponte dell’angelo”, bei der Engelsbrücke in S. Maria Formosa, deren Name sich von einer Statue (16. Jh.) des Engelspalastes, d.h. des Palazzo Soranzo, ableitet. 87 Pietro I. Antonio Zaguri (1733–1806), venezianischer Patrizier, ab 1772 Avogador del Comun, Senator der Republik, Freund Casanovas, verheiratet mit Lodovica, geborener Grimani di San Girolamo. 88 Gaetano Stefano Bartolozzi (1757-1821), Maler, Sohn des Malers Francesco, war in Rom und ab 1797 in Paris tätig. 89 Marco Alvise Contarini (1754 – nach 1786), Prokurator von S. Marco; 1773 heiratete er zunächst Lucia Mosto, nach deren Tod Pellegrina Piovene im Jahr 1785. 90 Das Caffè delle Rive befand sich auf dem Campo S. Moisè. 113 vu, nous remontâmes dans 119r notre cabriolet, et à midi nous fûmes de retour à Mestre. L‘ambassadeur nous donna du pain au beurre et du vin de Weiner et nous fit voir sa collection d‘estampes des Carraches. Agostino Carrache93 étoit un grand libertin. Il a gravé un satyre exploitant une nymphe, ayant lui le dos courbé, ce qui n’est pas naturel. Une femme nue avec un petit amour qui met le doigt dans la fente. Il satyro murador, un satyre qui abaisse une sonde sur la fente de la femme qui a les cuisses écartées, pour savoir la profondeur. Le pape présent grand connoiseur des arts et qui dans cette partie assistoit le pape Ganganelli94, a envoyé à M. de Durazzo une des belles estampes de ce Carache. Ensuite nous feuilletâmes les anciens peintres allemands avant Albert Durer95. Ce sont de vilaines estampes fort dures, mais curieuses pour l’historique. Parmi les Carraches une femme nue liée sur un arbre à qui un satyre donne le fouet. Après-dîné il y avoit le Cte Volpati96 de Treviso, un Gênois ou Vénitien nommé Arman grand connoiseur en fait de tableaux. Après-dîné au jardin, on parla des Capello, on dit que cette jolie petite femme s‘est <XXX>97 en barque sur le chemin de Padoue par toute la compagnie et par les gondoliers, et que cette circonstance entre dans le procès. L‘ambassadrice la plaignit beaucoup. Elle nous mena voir la maison 119v de campagne du procurateur Erizzo98, la maison est bien meublée, des superbes toiles, des vases de marbre de Carrare avec des piédestaux de porphyre superbes. Le jardin est à la lettre un jardin à l‘ancienne françoise, des corbeilles très mal faites, point d‘ombre, une Venus nue très charnue, une Cedrera en colonnade. Ramené M. Arman en ville. Il y avoit de la mer. La conversation de ce jeune homme fort instruit et grand connoisseur dans les arts m’intéressa infiniment. Il nous donna un cours complet de peinture. Michelange a fait un seul tableau à l’huile qui est à ... d’ailleurs il peignoit toujours à fresque, le grand, le dur, l’efoyable étoit son genre, point de grâce, rien de touchant, Tintoret99 étoit de même. Calvo100 élève du Cte Durazzo a copié in aquarelle tous les beaux morceaux de Mengs101. Cette peinture est très durable. Les quatre écolier autrichiens à Rome ont chacun 500 fl. Ils s‘appliquent, fort bons sont deux Suédois. Mengs raisonne bien, mais ne forme point d‘écoliers. Battone102 raisonne mal, a beaucoup de génie et est tourmenté de l’envie. Ici à Venise Novelli est le meilleur. A la place. Rencontré Mme Maffei. Avec elle au caffé delle Rive, j‘y vis plusieurs dames, 120r entre autres Mme Mocenigo, belle-fille du doge défunt qu‘on appelloit alors la Dosetta. Je causois avec elle, elle parla le françois à merveille. Puis au casin de Zaguri103, où il y avoit encore la Sra Perina Bianca. Tems couvert. Quelque peu de pluye. 11 juin. Avant 10 h. l‘excellent Zaguri vint chez moi in veste et me conduisit au palais ducal chez le doge Paul Renier104. Il avoit un habit de fort mauvais goût, venu à ma rencontre, il s’assit devant une table avec nous deux à ses côtés. Avec une éloquence un peu pédantesque et verbeuse il parla de mon frère et de sa Chambre des comptes, de la guerre entre les Russes et les Turcs, de la mauvaise constitution de ces derniers sous l’esclavage du mufti et des prêtres. Le dernier sultan, un grand homme, plein de génie, convaincu que la constitution étoit détestable, fut cependant obligé de sacrifier *à la fureur du peuple*105 grand visir qui en temporisant eut ruiné l’armée russe. Le sultan pour se procurer 91 Tommaso Giuseppe Farsetti (1720–1792), venezianischer Literat und Bücherliebhaber, Verfasser von Werken der Dichtkunst und Prosa. 92 D.h. ein Glashaus, eine Art Wintergarten, in dem Zedratbäume und andere Zitrusgewächse vor der Strenge des Winters geschützt werden. Sehr bekannt sind jene von Villa Nazionale Pisani in Stra, die durch einen Umbau der beiden Ställe entstanden. 93 Agostino Carracci (1557–1602), Maler und Stecher aus Bologna, Bruder von Annibale, in Venedig und Bologna tätig. 94 Papa Ganganelli war Clemens XIV. (1705–74), mit dem bürgerlichen Namen Giovanni Vincenzo Antonio Ganganelli, Franziskaner, ab 1759 Kardinal, 1769 auf den Heiligen Stuhl erhoben. 95 Albrecht Dürer (1471–1528), Maler und Stecher. 96 Conte Volpati von Treviso begleitete Zinzendorf in den Jahren 1777 und 1779 auf seinen Reisen nach Venedig. 97 Das Wort ist in der Handschrift unleserlich. 98 Vermutlich Villa Erizzo, heute in der Via Carducci 12 in Chirignago. 99 Der venezianische Maler Jacopo Robusti, Tintoretto genannt (1518–1594). 95 Albrecht Dürer (1471–1528), pittore e incisore. 96 Il conte Volpati di Treviso, accompagnò Zinzendorf nei suoi viaggi a Venezia nel 1777 e nel 1779. 97 Parola illeggibile nel manoscritto. 98 Probabilmente villa Erizzo, oggi in via Carducci 12 a Chirignago. 99 Il pittore veneziano Jacopo Robusti, detto il Tintoretto (1518–1594). 100 Pasqual Calvo (1752-1817), pittore nato a Palma de Majorca, studiò a Genova e a Venezia e dal 1774 visse a Roma come stipendiato di Maria Teresa. Dal 1779 fu a Vienna e nel 1787 si trasferì a Santo Domingo dove visse sino al 1812 prima di rientrare in patria. 101 Anton Raphael Mengs (1728–1779), ritrattista e pittore di soggetti storici, attivo nel 1741 a Roma, nel 1744 a Dresda, dal 1754 direttore dell’accademia di belle arti a Roma, dal 1761 al 1769 e dal 1774 al 1776 pittore di corte a Madrid, poi rientrato a Roma. 102 Romualdo Batoni (1763-1819), pittore attivo a Roma, figlio del più noto Pompeo Batoni. 103 Il casino di Pietro Zaguri era formato da due stanze in 114 un boulevard contre le peuple, augmenta le nombre des prêtres. La sérénité loua beaucoup le baron Thugut106, elle parla du climat de Vienne qui lui donna la pierre, elle prit fort honnêtement congé, et me fit voir son grand portrait fait par le peintre Galina107. Il est assez ressemblant avec une suasa ou corniche magnifique. Nous parcourûmes toutes les chambres de conseil. La salle des Pregadi où les deux tableaux de Tiepolo, qui doivent imiter le bas relief, et que Zaguri a dirigé, me parurent bien inférieurs à ces bas relief de Geerards108 à Anvers. La tête de César est fort vilaine. La manière de compter les balles dans les bussole est curieuse. La salle du conseil des Dix ou plutôt de ses chefs est belle, et propre, à côté est celle des Inquisiteurs d‘Etat, je vis la salle du grand conseil où il y a un tableau énorme du paradis par Tintoret, un autre au plafond vers le doge Falier109, où la figure d’un mort étendu sur un lit forme une perspective superbe par les pieds qui vous suivent partout, la salle du scrutin, où il y a une inscription à l‘honneur du doge Morosini110, la chambre des avogadori, où il a un vieux tableau détruit par l‘urine venue d’en haut. Je vis dans cette chambre le fante 121r des Inquisiteurs d‘Etat qui avec messer grande va arrêter les criminels. Admiré la vue superbe sur le balcon du grand conseil, S. Giorgio maggiore vis-à-vis, la Douane et la Salute à droite, vis-à-vis la Zueca. Descendu par l‘escalier des géants. Zaguri me fit observer le morceau de colonne coupé où monte le fante du messer grande pour citer un criminel, ou en 24 heures scappé, ou en trois jours manezéve [!], où en huit jours, alors on entre en prison pour sortir. Le jour que Mme Capello a dû se constituer dans le cachot, elle a dû être toute vêtue de noir sans panier, après vint quatre heures on leur accorde la luce. Sous les Procuratie nous rencontrâmes le comte Brigido et son frère près du caffé du Florian111, il dit force nouvelles que je ne crois pas. Zaguri me fit observer combien Sansovino a artistement arrangé l‘ordre dorique de l‘architrave au coin où commence la bibliothèque. Je cherchois longtems ma barque, la trouvois enfin devant le palais ducal, et m’en allois à San Tarnita. Ramené de là Mme Maffei chez moi, sa grossesse l‘incommode beaucoup et la rend moins aimable. Dîné seul au logis. Avant 121v 22 h. Pittoni m‘amena Arman et au milieu de la pluye nous allâmes à S. Zuannipolo où est la statue de Bortolo di Bergamo, dans l‘église Arman me fit observer le plus beau tableau de Venise au *premier* autel du gauche en entrant. C‘est l‘assassinat de S. Pietro martyre du Titien, la figure du moine qui se sauve, la tête de l‘assassiné, l’assassin, sont calle Balloni, all’angolo con le Mercerie e andò distrutto in un incendio nel 1788. 104 Paolo Renier (1710–1789), dal 1765 al 1768 ambasciatore veneziano a Vienna, poi a Costantinopoli, doge dal 1779 al 1789. 105 Parole aggiunte posteriormente dallo stesso Zinzendorf. 106 Johann Amadeus Franz de Paula barone von Thugut (1736–1818), consigliere di corte, incaricato d’affati dal 1769 al 1776, ministro residente e internunzio imperiale in Turchia. 107 Ludovico Gallina (1752–1787), pittore bresciano e apprezzato ritrattista. Sono noti tre suoi ritratti del doge Renier, uno conservato al Museo Correr a Venezia, uno al Museo Civico di Padova e un terzo di proprietà privata. 108 Marcus Geerards / Geeraerts (ca. 1520–ca. 1604), detto il Vecchio, pittore e incisore fiammingo. 109 Marino Falier / Faliero (1274–1355), nel 1354 doge, ritenuto responsabile della sconfitta contro Genova e perciò giustiziato. 110 L’iscrizione nella Sala dello scrutinio in palazzo Ducale, posta nel 1694 in onore di Francesco Morosini detto „il Peloponnesiaco“. 111 Il caffè Florian, aperto nel 1720 con l’insegna „Venezia trionfante“. 112 Johann Christian Maier, Beschreibung von Venedig, Frankfurt, bei Hertel in Kommission, 1787-1789, 2 volumi. 113 Gregorio Lazzarini (1655-1738), pittore attivo a Venezia e Verona. 114 Parola di difficile lettura; probabilmente si tratta del convento dei domenicani a S. Zuanipolo, presso la chiesa dei Santi Giovanni e Paolo. 115 Carlo Antonio Bertani (1743–1801), pittore e restauratore veneziano. 116 Bonifazio Bembi / Bembo (ca. 1420–1482), artista e pit- 100 Pasqual Calvo (1752-1817), Maler, der in Palma de Majorca geboren wurde; studierte in Genua und in Venedig, lebte ab 1774 in Rom als Stipendiat von Maria Theresia. Ab 1779 hielt er sich in Wien auf, 1787 zog er nach Santo Domingo, wo er bis 1812 lebte, bevor er in die Heimat zurückkehrte. 101 Anton Raphael Mengs (1728–1779), Porträtist und Maler historischer Sujets, wirkte 1741 in Rom, 1744 in Dresden, war ab 1754 Direktor an der Akademie der schönen Künste in Rom, von 1761 bis 1769 und von 1774 bis 1776 Hofporträtmaler in Madrid, wonach er nach Rom zurückkehrte. 102 Romualdo Batoni (1763-1819), Maler in Rom, Sohn des bekannteren Pompeo Batoni. 103 Das Kasino von Pietro Zaguri umfasste zwei Zimmer in der Calle Balloni, an der Ecke zu den Mercerie; es wurde im Jahr 1788 durch einen Brand zerstört. 104 Paolo Renier (1710–1789), von 1765 bis 1768 venezianischer Botschafter in Wien, dann in Konstantinopel, Doge von 1779 bis 1789. 105 Die Worte wurden später von Zinzendorf hinzugefügt. 106 Johann Amadeus Franz de Paula Baron von Thugut (1736–1818), Hofrat, Geschäftsträger von 1769 bis 1776, Ministerresident und kaiserlicher Internuntius in der Türkei. 107 Ludovico Gallina (1752–1787), Maler aus Brescia und geschätzter Porträtist. Bekannt sind drei seiner Porträts des Dogen Renier, von denen sich eines im Museo Correr in Venezia, eines im Museo Civico von Padua und eines in Privatbesitz befindet. 108 Marcus Geerards / Geeraerts (ca. 1520 – ca. 1604), genannt “il Vecchio”, flämischer Maler und Stecher. 109 Marino Falier / Faliero (1274–1355), Doge im Jahr 1354, wurde für die Niederlage gegen Genua verantwortlich gemacht und hingerichtet. 115 fort beaux *Joh[ann] Chr[isto]ph Maier, tome I, p.121*112. Au réfectoire le grand tableau de Paolo Veronese qui occupe tout le fonds de la salle, a beaucoup souffert pour avoir été sauvé de l‘incendie par un religieux. Le sallon [et] un plancher de ... beau comme du mosaïque. Tableaux de Lazarini113 *p.132 ibidem* que Arman *me* fit remarquer. Au <couvent>114 nous allâmes voir racommoder de grands tableaux du Magistrato del Sale et d’autres salons publics. Bertani115 et ses associés sont chargés de cette pénible besogne. A force de gratter avec de *petits* outils d’acier, ils enlèvent la crasse, et puis ils restituent les couleurs et les conservent moyennant une espèce de vernis. Ils avoient là beaucoup de pièces de Bonifazio Bembi116, un Tintoret où la renommée, figure superbe, porte une branche de palmier au doge à genoux, notre Seigneur se voit dans les nues. Nous allâmes ensuite à San Lio chez le peintre Novelli117, qui nous fit voir un tableau d‘autel avec cinq figures de saints auquel il travaille à présent, et l‘arrivée du jeune Tobie, sa réception par son père. Une expression charmante 122r sur le visage du jeune homme qui donne un baiser à son père. L‘habillement de l‘épouse de couleurs trop douces, la barbe du vieux trop finie. Tableau de l‘enfant prodigue. Traité de l‘ostéologie, en général ce Novelli paroît un homme de mérite instruit de son art. De retour au logis Mme Maffei vint chez moi. Au casin de Zaguri, où vint aussi M. de Brigido, je m‘attendois en vain à aller chez M. Angelo Quirini118. Forte pluye le soir qui rendit la promenade désagréable. 12 juin. Levé après 3 h., avant quatre Pittoni arriva. Mme Maffei se fit attendre jusques vers 6 h., alors elle arriva et nous montâmes en péotine. Sortis du canal de la Zueca nous vîmes le tems tout embrouillé, une pluye horrible, la traversée se fit en une heure de tems et quelque chose. Passé S. Giorgio d‘Alega, nous allâmes à la voile à l‘Orza119 à Fusine, où on entre dans le canal de la Brenta. La pluye perça partout dans la péotine et nous mouilla d‘importance. A Maranzane première écluse. Nous jouâmes au trois sept avec des cartes italiennes. Alla Mira seconde 122v écluse, il étoit 9 h., on prit du caffé. Al Dolo troisième écluse, il étoit 11 h., je sortis de la barque et vis le pont couvert sur la vieille Brenta qui mène à la campagne. Encore au caffé. Le palais de Pisani120 sur la rive gauche d‘un étage, architecture simple, joli bois près de l‘eau, mais découpé, ce qui est dommage. Le palais de Pisani de S. Steffano121 sur la rive droite très grand, d‘un beau dessein. La colonnade me plaît infiniment, ce sont des colonnes romaines à moitié cachées dans le mur, l‘architrave trop ornée, une gloriette en portail, avec un perron en haut, où on arrive par des escaliers qui tournent en spirale autour de deux colonnes latérales. A Stra, où il y a un pont sur le canal, une maison de Gradenigo médiocre, et une de Nicoletto Foscarini ambassadeur à Vienne122, qui n‘est pas fort belle123. Alle Gambane124. Nous fûmes enfin rendu près de la porte de Padoue avant 2 h. Une voiture à quatre places de S.E. Marco Donà125 nous mena par une grande partie de la ville, passé le palazzo du capitano, celui du podestà, à la maison de ce seigneur, qui malgré sa 123r mauvaise santé nous reçut avec une hospitalité charmante. Grand dîner maigre et gras. Malgré la pluye je sortis d‘abord après le dîner avec M. de Ciera126, noble Padouan, qui a connu le Cte Hamilton127 à Trieste et Heister128 à Clagenfurt. Muni de deux parapluyes, nous affrontâmes le tems. Passé le palais Muzzato, celui du procurateur Erizzo, nous nous arrêtâmes d’abord alla Specula129, observatoire astronomique qu’on a pratiqué au milieu des fortifications dans la tour du tyran Ezelin130, à qui la fable attribue des prisons souterraines pratiquées dans le fond de cette tour. M. le Prof. 110 Die Inschrift in der Sala dello scrutinio im Dogenpalast wurde 1694 zu Ehren von Francesco Morosini, genannt “il Peloponnesiaco”, angebracht. 111 Das Caffè Florian, eröffnet 1720 mit der Aufschrift “Venezia trionfante”. 112 Johann Christian Maier, Beschreibung von Venedig, Frankfurt, bei Hertel in Kommission, 1787-1789, 2 Bde. 113 Gregorio Lazzarini (1655-1738), als Maler in Venedig und Verona tätig. 114 Ein schwer lesbares Wort; vermutlich handelt es sich um das Dominikanerkonvikt in S. Zuanipolo, bei der Kirche der Heiligen Johannes und Paulus. 115 Carlo Antonio Bertani (1743–1801), venezianischer Maler und Restaurator. 116 Bonifazio Bembi / Bembo (ca. 1420–1482), Künstler und Maler, der in Cremona und Pavia tätig war. 117 Pietrantonio Novelli (1729-1804), Maler in Venedig, Rom, Bologna. 118 Angelo Querini, Angelo (1721–1796), Patrizier und Politiker, Avogador, versuchte 1761-62 die venezianischen Statuten zu reformieren. tore attivo a Cremona e Pavia. Novelli (1729-1804), pittore attivo Venezia, Roma, Bologna. 118 Angelo Querini, Angelo (1721–1796), patrizio e politico, Avogador, protagonista del tentativo di „correzione“ del 1761/62. 119 Orza, località presso Mira. 120 Villa Lazara Pisani, detta la Barbariga, in stile barocco conali aggiunte nel XVIII secolo, già residenza della nobile Chiara Barbarigo Pisani. 121 Villa Pisani, detta oggi La Nazionale, costruita da Francesco Maria Preti nel 1740 su progetto di Gerolamo Frigimelica per Alvise Pisani, poi doge della Serenissima. 122 Villa Foscarini, già Bernardo, a Fossolavara presso Stra, costruita da Gerolamo Bernardo e completata in stile palladiano nel XVIII secolo. Nicolò Filippo Foscarini (1732–1785), detto Nicoletto, dal 1778 al 1781 ambasciatore veneziano a Vienna. 123 Villa Foscarini, a Stra, costruita nel tardo Cinquecento dall’architetto Vincenzo Scamozzi per la famiglia Foscarini. 124 In realtà la località di Gambarare, sul Brenta. 117 Pietrantonio 116 Toaldo131 me mena jusqu‘au haut admirer au-milieu de la pluye la situation de Padoue, et la contrée fertile au-milieu de laquelle elle est située, les monti Euganei, dont le plus bas à gauche est muni du château de Monselice, on les laisse à gauche en allant à Vicence. Les deux églises du Santo et de Ste Justine132, la Brenta unie au Bachiglione avec ses ponts nombreux, la contrée platte vers Venise, tout cela se voit à merveille. La méridienne est parallèle avec deux des murs de la tour, un habitant de Murano nommé Miotto a représenté en grand la figure du soleil, et proportionémment à cette grandeur celle de toutes les planettes de notre système, la terre paroît excessivement petite, et Jupiter relativement à elle très grande. L‘orbite de la comète de 1758 qui parut en 1607, en 1682 et qui ayant une orbite de 75 années doit reparoître en 1834. M. Clairaut133 calcula d‘avance qu‘/avant/à sa dernière apparition, ayant approchée d’assez près la planette de Jupiter, cette rencontre devoit l‘avoir retardée de 410 jours dans sa course, et cela s‘est vérifié à la grande satisfaction de tous les astronomes. De là à la place qu‘on nomme il Prà della Valle, c‘étoit une grande prairie. Le podestà Memo134, à présent baylo à Constantinople, y a fait creuser un canal ovale où on a forcé l‘eau de la Brenta de circuler tout autour, cette opération violente rend l‘eau peu claire, et l‘entretien coûteux. Le long des revêtemens de pierre de ce canal on érige des deux côtés des statues à l’honneur des hommes illustres. Le duc de Glocester en a fait ériger une à un prince de la maison d‘Este, le marquis Spinola135 une autre à un savant Gênois. Peu 124r d‘entre ces statues sont faites avec un peu de goût, il y en a cependant, telle est celle de Bar... qui prit Sebenigo, celle de l‘artiste que fit ériger par reconnoissance la famille de Papafava136. Celle du Tasse ne vaut rien. [L‘intérieur] de l‘ovale est bordé en tems de foire par des boutiques, et tout autour du canal se font les courses de chevaux. De là à l’église de Ste Justine, c‘est extérieurement un grand dôme accompagné de différentes tours, intérieurement un des plus grands temples que j’aie vu, clair, noble, simple, majestueux au possible. De là au jardin botanique137. J‘admirois l‘avertissement latin sur l‘entrée, écrit dans le style des douze tables. On me mena chez la soeur de M. le Prof. Marsigli138, jeune et vive, puis M. le professeur me fit très mélancoliquement faire le tour du jardin, me montra le Toxicodendron, la plante la plus empoisonnée de l‘Amérique et des fleurs peintes à merveille par un Triestin qui a peint pour lord 125 Marco Donà (di San Vio) (1709– ca. 1780). 126 Filippo Ciera Pasini (1730–?), nobile padovano. 127 Nicholas / Niclas conte Hamilton (1715–1769), 119 Orza, Ortschaft bei Mira. 120 Villa Lazara Pisani, “la Barbariga” genannt, in barockem Stil mit Flügeln, die im 18. Jh. angebaut wurden, einst Residenz der Adeligen Chiara Barbarigo Pisani. 121 Villa Pisani, heute “La Nazionale”; wurde von Francesco Maria Preti 1740 nach einem Projekt von Gerolamo Frigimelica für Alvise Pisani, später Doge der Serenissima, erbaut. 122 Villa Foscarini, einst Bernardo, in Fossolavara bei Stra, geschaffen von Gerolamo Bernardo, im 18. Jh. in palladianischem Stil fertiggestellt. Nicolò Filippo Foscarini (1732–1785), genannt Nicoletto, von 1778 bis 1781 venezianischer Botschafter in Wien. 123 Villa Foscarini in Stra, im späten 16. Jh. vom Architekten Vincenzo Scamozzi für die Familie Foscarini errichtet. 124 Die Ortschaft heißt in Wahrheit Gambarare sul Brenta. 125 Marco Donà (von San Vio) (1709– ca. 1780). 126 Filippo Ciera Pasini (1730–?), Adeliger aus Padua. 127 Nicholas / Niclas Conte Hamilton (1715–1769), Hofrat, von 1750 bis 1764 Präsident der Intendanz und Zivilhauptmann von Triest und Rijeka/Fiume, von 1765 bis 1769 Gouverneur in Mähren, verheiratet mit Anna Maria, geborener Gräfin Sinzendorf (1721–?). 128 Johann Gottfried Graf Heister (ca. 1716–1800), Geheimrat, Gouverneur von Kärnten im Jahr 1742 und bis 1773, von 1774 bis 1783 Präsident der Regierung für Oberösterreich, dann Gouverneur in Tirol, zuerst mit Maria Antonia, geborener Gräfin Orsini-Rosenberg (1723–1752), dann mit Maria Sidonie, geborener Königsegg (1763–1839) verheiratet. 129 La Specola, d.h. die Sternwarte der Universität Padua, 1777 in einem der Türme jener Burg eingerichtet, die Ezzelino da Romano 1242 erweitert hatte. 130 Ezzelino III. da Romano (1194–1259): Herr von Vicenza, Verona und Padua. 131 Der Abt Giuseppe Toaldo, Giuseppe (1719–1797), ab 1762 Astronomieprofessor in Padua. consigliere aulico, dal 1750 al 1764 presidente dell’Intendenza e capitano civile di Trieste e Fiume, dal 1765 al 1769 governatore in Moravia, sposato ad Anna Maria, nata contessa Sinzendorf (1721–?). 128 Johann Gottfried conte Heister (ca. 1716–1800), consigliere intimo, governatore della Carinzia nel 1742 e fino al 1773, dal 1774 al 1783 presidente del governo per l’Austria superiore, poi governatore nel Tirolo, sposato dapprima con Maria Antonia, nata contessa Orsini-Rosenberg (1723–1752), poi con Maria Sidonie, nata Königsegg (1763–1839). 129 La Specola, cioè l’osservatorio astronomico dell’università di Padova, creato nel 1777 in una delle torri del castello ampliato nel 1242 da Ezzelino da Romano. 130 Ezzelino III da Romano (1194–1259): Signore di Vicenza, Verona e Padova. 131 L’abate Giuseppe Toaldo, Giuseppe (1719–1797), dal 1762 professore di astronomia a Padova. 132 La basilica del Santo, cioè di S. Antonio, eretta nel 1232 e la chiesa di S. Giustina, costruita negli anni 1532-1579. 133 Alexis-Claude Clairaut / Clairault (1713–1765), astronomo e matematico francese, calcolò nel 1758 il passaggio della cometa di Halley. 134 Andrea Memmo (1729–1793), podestà di Padova, dal 1772 Provveditore alla giustizia, nel 1777 Bailo a Costantinopoli, nel 1785 procuratore di San Marco, sposato con Elisabetta Piovene. 135 Carlo marchese Spinola, sposato con Maria Ernestine, nata contessa Starhemberg (1758–1783). 136 La nobile famiglia padovana dei Papafava, parenti dei Carrara. 137 L’orto botanico, creato vicino al canale dell’Alicorno nel 1545 da Andrea Moroni con l’aiuto dell’umanista Daniele Barbaro. 138 Giovanni Marsigli / Marsili (1727–1795), dal 1770 pro- 117 Bute139. Il suit d‘abord les élémens simples de Townefort, puis ceux de Linnaeus140 *v[oir] le 24 août 1766*. De là un instant au Santo, la grande cathédrale. Tout y 124v étoit illuminé à l‘honneur de la fête de demain, nous passâmes derrière l‘autel et derrière une chapelle latérale, toute entourée de bas reliefs de l‘histoire sacrée. Devant l‘église il y a la statue équestre du général Gattamelata, la figure de l’homme me plut infiniment, la statue est du Donatello. En retournant au logis nous entrâmes dans la maison Dottori, exécuté sur le plan de M. Zorzi. Le portail, le vestibule, la cour, le vestibule au-delà la fontaine et les deux statues dans les niches au fond frappent par la grandeur du dessein. Seulement il paroît qu‘il y a prodigieusement de terrain perdu dans cette maison. Ils ont ici partout de grands portails, ce qui donne bon air aux maisons, les portiques le long des maisons, sont commodes pour les piétons, mais défigurent les rues. La plus ancienne maison d‘ici par documens, c‘est celle de San Bonifacio, les plus riches sont Capo de Lista et Papafava141. Le capitano a l‘économique de la province ainsi que le Camerlingo. De retour au logis je ne fis que mettre des souliers, et nous allâmes au caffé qui est près du Bo où de l‘université142. Nous allâmes [pas] dans la boutique où il y avoit un monde 125r brillant, entr‘autres Mme Ferri née Starhemberg143. A 10 h. au théâtre, il est grand, bâti par avances de la maison Papafava, 116 loges toutes bien ornées, le parterre immense, la scène grande. On y joua l‘opéra séria Bradamante. La prima donna Morigi144 se perfectionnera, le prim‘uomo Gottzi145 est médiocre. Crinazzi chanta avec son pathétique lamentable, qui déplut beaucoup à Mme Ferri, dans la loge de laquelle je fus un instant. M. Donà nous avoit procuré deux loges au troisième. Je sus que <due righe cancellate> mauvaise humeur. Zanfurlin146 me porta mes lettres de Mestri147. Gabiati148 et la Strohlendorf149 vinrent dans notre loge, fort contens de l‘opéra de Mantoue, où l‘archiduc Ferdinand150 leur a parlé Trieste. Rentré à 2 h. de la nuit. Tems pluvieux jusqu’au soir. XXIVème semaine. 2 après la Trinité. 13 juin. Fête de St Antoine de Padoue. A 9 h. du matin je me levois. Après 10 h. j‘allois avec Pittoni et Treviso en voiture au-dessus de Padoue *vers le nord* à une paroisse nommée Milecorto/*Atichiero*151 où le sénateur Angelo Querini a sa maison de campagne. Le pays qu‘on traverse, est gras et très beau, la plus belle culture du monde. Chemin fesant nous rencontrâmes le sénateur qui venoit de là, et nous descendîmes tous deux de la voiture. Sa maison rustique est simple, meublée d‘estampes, de paysages, d‘oiseaux d‘une grande propreté. Au milieu de la maison on a aux quatre angles, quatre points de vue charmans, deux cabinets de verdure avec des statues au bout et deux éminences, sur l‘une desquelles une Isis, et sur l’autre un Apollon avec une inscription relative au retour du sénateur de son exil. Par un des cabinets de verdure on arrive à un portal *nommé* de l‘amitié, surmonté des têtes d‘Epicure et de Phorion et orné d‘une inscription qui annonce l‘amitié qui lie M. Querini avec Giustiniani152. Le caducée, les mains jointes, 132 fessore di botanica, dal 1788 presidente dell’Accademia di Scienze, Lettere ed Arti a Padova. 139 John Stuart, terzo conte Bute (1713–1792), politico e statista scozzese, mentore e amico del giovane Giorgio III (re dal 1760–1820), ministro nel 1761–1762, dal 1762 al 1763 Lord cancelliere. 140 Linnaeus / Linneus / Carl von Linné (1707–1778), medico e naturalista svedese, autore del Systema naturae (1735). 141 Le famiglie Capodilista e Papafava. 142 Il nome, tratto dalla locanda preesistente („bo“, „bue“) assunto dall’università di Padova nel 1493. 143 Giovanni Battista marchese Ferri (ca. 1720–1788), torinese, sposato con Leopoldine, nata contessa Starhemberg (1745–1819). 144 Anna Morigi, cantante, attiva nel 1779 a Trieste. 145 Gozzi, forse Giovanni Battista Gozzi, comico e attore veneziano. 146 Zanfurlin, corriere fra Mestre e Padova. 147 Cioè da Mestre. 148 Giacomo de Gabiati / Gabbiati (1744–1795), laureato in legge, dal 1773 patrizio triestino, dal 1776 al 1782 attuario a Trieste, sposato con Maddalena, nata Rusconi. 149 Ambrogio Strohl von Strohlendorf, commerciante fiammingo, signore di Malborghetto, dal 1750 commerciante a Trieste, presidente della deputazione di Borsa, iniziatore dei commerci fra Trieste e gli Stati Uniti d’America, fallì nel 1790 e scomparve da Trieste. Die Basilika des Heiligen Antonius, 1232 erbaut, und die Kirche S. Giustina, die in den Jahren 1532-1579 errichtet wurde. 133 Alexis-Claude Clairaut / Clairault (1713–1765), französischer Astronom und Mathematiker, berechnete 1758 die Wiederkehr des Halleyschen Kometen. 134 Andrea Memmo (1729–1793), Podesta von Padua, ab 1772 Aufsichtsbeamter der Justiz, im Jahr 1777 Bailo (Botschafter) in Konstantinopel, 1785 Prokurator von San Marco, verheiratet mit Elisabetta Piovene. 135 Carlo Marchese Spinola, verheiratet mit Maria Ernestine, geborene Gräfin Starhemberg (1758–1783). 136 Die Adelsfamilie Papafava von Padua, Verwandte der Carrara. 137 Der botanische Garten, der 1545 von Andrea Moroni mit Hilfe des Humanisten Daniele Barbaro in der Nähe des Alicorno-Kanals angelegt wurde. 138 Giovanni Marsigli / Marsili (1727–1795), ab 1770 Professor für Botanik, ab 1788 Präsident der Akademie der Wissenschaften, Philologie und Künste in Padua. 139 John Stuart, dritter Graf Bute (1713–1792): schottischer Politiker und Staatsmann, Mentor und Freund des jungen Georg III. (König von 1760–1820), Minister in den Jahren 1761–1762, von 1762 bis 1763 Lordkanzler. 140 Linnaeus / Linneus / Carl von Linné (1707–1778), schwedischer Arzt und Naturalist, Verfasser des Systema naturae (1735). 141 Die Familien Capodilista und Papafava. 118 les paroles hyeme ac aestate et propre et procul, dum vivimus et ultra tout cela étoit employé à pareil usage en style lapidaire romain. On voit la Brenta coulant derrière la digue, une paroisse de l’autre côté. *Vico d’Arzere sur le Taglio du muron*. Une volière et une ménagerie sont près de la maison. Au bout d‘un berceau la statue> un fiacre vraiment antique d‘un petit enfant qui, joyeux d‘avoir volé des raisins, les tient dans son petit tablier de manière 126r à se faire voir tout nud. Une allée en berceau tortueux ornée des têtes des douze Césars mène à la colline où il y a l‘Apollon. Platon et Diogène sont au milieu de deux bosquets placés à côté de l‘éminence où est la Isis. Et comme toutes ces parties ornées se trouvent au milieu de champs cultivés, la gayeté qu‘elles inspirent en est plus pure, puisque rien n‘est enlevé à l‘utile. Les statues, les monumens, *les vers d‘Horace* rapellent un peu les jardins anglois, excepté qu‘ici tout est alligné, et s‘il y a un défaut, c‘est que tous ces objets sont trop près l’un de l’autre. Un instant chez Mme Maffei. On dîna, nous allâmes aux érémitanes voir de grands tableaux de Mantegna. *Dans une des cours de ce couvent fut enterrée le 2 septembre 1803 ma bonne cousine Louise Diede153 morte à Bassano le 9 août*. Il y avoit une grande procession à l’honneur du saint que nous ne vîmes point. Au Pra della Valle154 chez le sénateur Angelo Querini, on y voit à merveille le Corso, le podestà en cérémonie avec ses valets de pied, Mme la podestaresse en carosse à huit chevaux. Il vint des dames sur le balcon, Mme Molina, Muzzato, je fis la connoissance du professeur d‘ar126v chitecture et de deux frères Carburi, dont l‘un vit à Paris, l‘autre est professeur de chemie ici155. Beaucoup d‘estampes angloises en partie gâtées chez le sénateur. Il est doux et poli, mais peu instruit en fait d‘histoire. L‘opéra commença de meilleure heure, je vis le ballet dans la loge de Mme Ferri, où étoit le sénateur Querini. Rentré après minuit. Tems couvert, mais peu de pluye. 14 juin. Les eaux de la Brenta ayant cru subitement par les pluyes de manière qu‘on ne peut ni passer sous les ponts d‘ici al Dolo, ni ouvrir les écluses, nous sommes obligés à partir par terre. Levé à 6 h. du matin après que Treviso fut parti avec mes gens en sedia ouverte à quatre roues, j‘allois avec Pittoni, ai eremitani, église des augustins156. Nous y avions admiré hier dans la chapelle de la croisée à droite les fresques de Mantegna. Aujourd‘hui nous allâmes admirer pendant plus d‘un quarte d‘heure le tableau d‘autel de la sacristie, un S. Jean Baptiste de Guide157, il est bien conservé sous verre depuis quelque tems et d‘une grande beauté. Le Guide obligé pour quelque délit de quitter Bologne vint se retirer dans ce convent, et y peignit ce tableau pour 60 écus. De là à côté à S. Annunziata dell‘Arena 127r pour voir les murs de cette église peints en fresque selon les uns par le Giotto en 1306, selon les autres par son maître le Cimabue, ce sont des histoires du vieux testament et du nouveau, la pluspart des figures toutes droites, les teintes encore assez bien conservées. Le palais Foscari à côté suit la forme ovale de l‘ancien amphitéâtre qui doit avoir été dans cet espace. De retour au logis M. Marco Donà me fit voir tous les Taglio du Padouan et les canaux qu‘on projette 150 L’arciduca Ferdinando (1754–1806), terzo figlio di Maria 142 Der Name stammt von einer früheren Gastwirtschaft (“bo”, “Ochse”) und war 1493 von der Universität Padua übernommen worden. 143 Giovanni Battista Marchese Ferri (ca. 1720–1788) aus Turin, verheiratet mit Leopoldine, geborener Gräfin Starhemberg (1745–1819). 144 Anna Morigi, Sängerin, war 1779 in Triest tätig. 145 Gozzi, vielleicht Giovanni Battista Gozzi, venezianischer Komiker und Schauspieler. 146 Zanfurlin, Kurier zwischen Mestre und Padua. 147 D.h. von Mestre. 148 Giacomo de Gabiati / Gabbiati (1744–1795), Doktor der Rechtswissenschaften, ab 1773 Triester Patrizier, von 1776 bis 1782 Aktuar in Triest, verheiratet mit Maddalena, geborener Rusconi. 149 Ambrogio Strohl von Strohlendorf, flämischer Händler, Herr von Malborghetto, ab 1750 Kaufmann in Triest, Präsident der Börsendeputation, Initiator des Handels zwischen Triest und den Vereinigten Staaten von Amerika, ging 1790 in Konkurs und verschwand anschließend aus Triest. 150 Erzherzog Ferdinand (1754–1806), dritter Sohn von Maria Theresia und Franz Stephan von Lothringen, Gouverneur und Generalkapitän der Lombardei bis 1796. 151 Atichiero: Villa des Angelo Querini an der Brenta, bei Padova 152 Gerolamo Ascanio Giustiniani / Giustinian, Botschafter in Rom, im Jahr 1775 einer der “Riformatori allo studio” von Padua, ab 1782 Deputierter ad pias causas. Teresa e Francesco Stefano di Lorena, governatore e capitano generale della Lombardia fino al 1796. 151 Atichiero, villa di Angelo Querini sul Brenta, vicino a Padova. 152 Gerolamo Ascanio Giustiniani / Giustinian, ambasciatore a Roma, nel 1775 uno dei Riformatori allo studio di Padova, dal 1782 deputato ad pias causas. 153 La cugina Louise Diede / Dieden, morta nel 1803. 154 Prato della Valle, piazza costruita nel 1775-1776 per ordine del podestà Andrea Memmo, su progetto di Domenico Cerato, con un canale ellittico e un’isola al centro (isola Memmia) sulla quale si affacciano 78 statue di personaggi legati a Padova. 155 Marco Carburi (1731–1808), medico e chimico, professore a Padova, e Giovanni Battista, medico della famiglia reale francese. 156 La chiesa dei S. Filippo e Neri costruita assieme al vicino convento nel 1276-1306. 157 Il pittore Tommaso Guidi (1401–1429), detto il Masaccio. 158 Giovanelli, famiglia veneziana nobilitata nel 1668. La villa venne costruita nella seconda metà del XVII secolo. 159 Villa Tron e villa Morosini a Dolo, sul Brenta. Andrea Tron di San Stae (1712–1785), dal 1743 al 1745 ambasciatore veneziano all’Aia, dal 1745 al 1748 a Parigi, dal 1749 al 1753 a Vienna, era dal 1778 procuratore di San Marco; sposò nel 1772 Catterina Giovanna Tiepolo, nata Dolfin. 119 encore pour donner plus d‘écoulement à la Brenta et Brentella. Sa ménagère nous porta du caffé et fit voir son habit anglois. A 10 h. et 1/2 arrivèrent una sedia et un carosse anglois chacun à deux chevaux, les Maffei prirent le dernier, Pittoni et moi le premier. Nous partîmes de Padoue. Le premier palais le long du canal est de la maison Giovanelli158 à gauche. L‘eau sous le premier pont étoit trop haute pour qu‘une péote put passer, mais à Noventa elle auroit passée. A Stra passé le pont, qui nous fit longer les deux palais Pisani la digue empêcha de voir le plus beau qui nous resta de l‘autre côté du canal. Al Dolo où il y a poste, il existe une belle église nouvellement bâtie. Les Maffei arrivèrent et me portèrent une brochure du 127v Prof. Toaldo de la part de M. Ciera. Les premiers palais à gauche du chemin sont ceux des procurateurs Tron159 et Morosini. La Mira est un grand village rempli de belles maisons qui bordent le canal, il y en a une de Ca Valmara avec de belles colonnades à droite du canal160, de l‘ambassadeur Foscarini à droite. On voit là le Taglio qui vient de Brondolo. Gambarare a un podestà à part, c‘est un Barnabotto. A Oriago le chemin de Mestre se sépare de celui-ci et il est quasi aussi court. Nous vîmes la gondole de Treviso sur le canal. Passé cet endroit la pluye nous surprit dans notre cabriolet ouvert. A 2 h. nous fûmes rendu à Fusina. Nous y attendîmes une heure l‘arrivée de Treviso qui vint en gondole en même tems que les Maffei arrivèrent en calessin moitié couvert. Nous y prîmes une très mauvaise gondole à quatre rameurs, nous montâmes en gondole en même tems que les Maffei. A 4 h. nous fûmes rendu à Venise, où Treviso et Pittoni dînèrent chez moi à la “Reine d‘Angleterre”. Croyant que Mme Maffei viendroit comme elle me l‘avoit promis à Fusine, je m‘habillois, mais elle se fit excuser et je restois au logis. La nouvelle de Venise est un fait horrible. Les bras, les jambes, le corps éventré, la tête avec les yeux crevés d‘un 128r homme fraîchement assassiné, trouvés dans différens puits de Venise à plusieurs milles loin l’un de l‘autre. Tems couvert et de la pluye. 15 juin. Le matin levé de bonne heure je m‘occupois à tout empaqueter et à écrire à mon frère à Montpellier161. Si les patrons de Trieste avoit pu m‘assurer un beau tems pour le soir, j‘aurais fait mon retour par mer, mais ils vinrent annoncer que rien n’étoit moins probable, de sorte que je pris le parti de partir à 11 h. pour Mestre et retourner à Trieste par la voye de terre. Pittoni vint me dire que Treviso ne l‘avoit pas laissé dormir la nuit, à cause du bruit public que l‘assassiné pouvoit être son ami Cogni, fermier de l‘approvisionnement de la ville en veaux. Que cet homme un des baroni di piazza, ou cortegiani, fort débouché et un roué comme le sont tous ces messieurs, pouvoit avoir été attiré par quelques Esclavons offensé par lui, attiré chez quelque femme de mauvaise vie, et la assassiné. On a exposé ses membres à la piazzetta, et la tête a été portée chez l‘avogador. Quoiqu‘on ne puisse pas connoître qui c‘est, on juge à l‘inspection des mains et de tous les membres, que ce n‘étoit pas un homme de la 128v populace. Ayant tout payé, auberge, gondole, perruquier, attendu en vain Mme Maffei, je m‘en fus avec Treviso et Pittoni, au couvent des dominicains à S. Zuanipolo chez P. Torminotto, qui a un petit cabinet de tableaux, les jouets de M.A. de Caravaggio, des vues de Venise de Carlevaris, de Canaletto, de Grassi *ou Guardi* qui vit encore. On regarde ces derniers comme les plus belles, quoiqu‘elles soyent moins finies que celles de Canaletto. Le révérend père nous 160 153 Die Cousine Louise Diede / Dieden, gestorben 1803. 154 Prato della Valle, ein Platz, der in den Jahren 1775-1776 Villa Valmarana a Mira, del XVI secolo, demolita nel 1850 circa, in cui fu ospite il 9 luglio 1764 il plenipotenziario di Tripoli Haggi Abduraman Agà. 161 Il fratello Ludwig von Zinzendorf era a Montpellier per cure termali. 162 Andrea Brustolon, da Belluno, scultore e incisore (16621732), attivo a Venezia. 163 général Coglione: gioco di parole per indicare il monumento a Bartolomeo Colleoni, in campo S. Zanipolo, di Andrea del Verrocchio (1481-1488). Il capitano Bartolomeo Colleoni (1400-1475) era stato il celebre condottiero al servizio di Venezia nelle guerre contro Milano e i francesi. 164 Forse Gottfried Prehauser (1699–1769), attore e scrittore. 165 Giovanni Corradini, segretario del consolato francese a Trieste, dal 1778 segretario di legazione a Venezia, dal 1805 al 1806 agente francese. 166 L’arciduca Albert / Albrecht di Sachsen-Teschen (1738–1822), figlio del principe di Sassonia e re di Polonia federico Augusto III e dell’arciduchessa Maria Josepha, dal 1780 era governatore dei Paesi Bassi austriaci. Sposò Marie Christine d’Asburgo (1742–1798). 167 Andrea Daniele Dolfin (1748-1798), dal 1780 al 1786 ambasciatore veneziano a Parigi e dal 1786 al 1792 a Vien- im Auftrag des Podesta Andrea Memmo nach einem Plan von Domenico Cerato angelegt wurde; mit elliptischem Kanal und einer Insel in der Mitte (die Insel Memmia), auf der 78 Statuen paduanischer Persönlichkeiten stehen. 155 Marco Carburi (1731–1808), Arzt und Chemiker, Professor in Padua, und Giovanni Battista, Arzt des französischen Königshauses. 156 Die Kirche S. Filippo e Neri, gemeinsam mit dem nahegelegenen Konvikt in den Jahren 1276-1306 erbaut. 157 Der Maler Tommaso Guidi (1401–1429), genannt “il Masaccio”. 158 Giovanelli, eine venezianische Familie, die 1668 in den Adelsstand erhoben wurde. Die Villa wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jh.errichtet. 159 Villa Tron und Villa Morosini in Dolo, am Brenta. Andrea Tron von San Stae (1712–1785), von 1743 bis 1745 venezianischer Botschafter in Den Haag, von 1745 bis 1748 in Paris, von 1749 bis 1753 in Wien, war ab 1778 Prokurator von San Marco; heiratete 1772 Catterina Giovanna Tiepolo, geborene Dolfin. 160 Villa Valmarana in Mira aus dem 16. Jh., um 1850 abgerissen; hier weilte am 9. Juli 1764 der Bevollmächtigte von Tripolis, Haggi Abduraman Agà, zu Gast. 120 montra les estampes de celles de Grassi, qui me déplurent beaucoup, ces grandes voûtes unies fesant un mauvais effet dans la gravure. En sortant, nous admirâmes les bas reliefs du Brustolon162 sur les murs de l‘église, et l‘ange de l‘église de St Marc, qu‘on voit sous le cheval du général Coglione163. Treviso nous quitta là, et je partis avant 11 h. de Venise, sortant de ce petit canal, où l‘on voit Torcello, Buran, S. Christophle et S. Michel de Murano, je longeois les Fondamenta nuove, le jardin de l‘ambassadeur de France, et tout Venise au nord. Arrivé à midi et demi à Mestre, je m’en fus trouver l‘ambassadeur, il me retint à dîner et me fit dans l‘intervalle entendre l‘épreuve du nouvel opéra Il giudizio di Salomone. On 129r donnoit cette épreuve dans un grand sallon contenu dans le vaste édifice de la salle des spectacles. L‘auteur de la musique touchoit du clavecin, l‘ambassadrice avoit à côté d‘elle tantôt la Demena, tantôt une nièce de Prehauser164, danseuse et mariée à un danseur. Elle se plaignit à moi de la suffisance du secrétaire d‘ambassade Corradini165, et lui se plaignit doucement d’être si mal payés. Il a fait graver les fameuses b..t.... de l‘Aretin et vouloit en faire présent au Pce Albert166. A 4 h. je partis de là, le postillon alla grand train. Nous rencontrâmes beaucoup de voitures allant à Mestre, entr‘autres de Chiaretta Dolfin. Maison d‘Andrea Dolfin167 à droite du chemin. Rendu à Treviso, un peu après 6 h. On nous dit qu‘il étoit impossible de passer ce soir la Piave. C‘étoit un prétexte du maître de poste. Le procurateur Morosini vint à moi, et me mena à l’auberge où nous trouvâmes sa belle, l‘excellenza Pizzamano, la cavaliera Morosini, sa nièce, le mari un postillion nigaud, et le cavalier servente Albrizzi. Après qu‘ils furent partis, nous allâmes chez Mme la Ctesse Pola168, elle est plus jolie que sa soeur, un peu minaudière, mais plus formée qu‘elle n’étoit il y a deux ans. Elle nous mena promener dans un carosse 129v tout en glaces, attelé de quatre chevaux de Hollstein sur le chemin de la Piave, où il y a de belles maisons de campagne, celle d‘un Venier, qu‘on bâtit, celle du doge qu‘il a acheté depuis peu, celle de la cavaliere Ruzzini, celle de Mme Spinola, enfin celle de Zulio Corner169, parent de ceux de Castelfranco. Nous trouvâmes ce Z[ulio] C[orner] dans les camerini ou au caffé, où nous nous trouvâmes dans une toute petite chambre. Mme de Pola y conta avec sa gayeté accoûtumée qu‘à Vicence un gentil homme s’est présenté à elle, disant qu‘il est le comte Tintinnago Sesso, frère du Cazo, et neveu du Cte Bugarando. De retour chez elle, son fils aîné exécuta un ballet pantomine, récita un sonnet, chanta un air, il paroît aussi doux et obéissant que vif. Mme Parea arriva avec Zulio Corner, et nous jouâmes au trois sept, moi avec l‘aide de Pittoni. Il étoit 1 h. 1/2 quand nous nous retirâmes à l‘auberge du Lion rosso, où nous nous jettâmes sur le lit, j‘espérois dormir un peu, mais en vain, tant mon compagnon de voyage ronfla. Tems couvert, mais beau. 16 juin. Ce fut moi qui éveilla tout le monde. Nous partîmes à 3 h. 1/2 de Treviso. La Piave étoit beaucoup plus grande 130r qu‘elle n‘étoit il y a dix jours, elle jettoit des ondes assez fortes, il faut une heure et demi pour y arriver, notre postillon alla vite. A 6 h. 1/2 nous fûmes rendu à Conegliano. Nous en partîmes bientôt, et marchâmes une bonne demie heure continuellement dans le ruisseau, avant d‘arriver à Sacile. Passé l‘endroit nous rencontrâmes le cavaliere Erizzo avec Mme son épouse et deux enfans, qui venoient de passer le Tagliamento entre Pordenone et Codroipo, ayant toute leur voiture remplie d‘eau. A 11 h. à Pordenone. Nous prîmes le caffé et je me lavois au même endroit de l‘autre jour. On nous conta que le Cte Brigido avoit manqué de se noyer le jour d’auparavant, le maître de poste nous conseilla pour plus de sûreté de prolonger notre chemin d‘une poste, et d‘aller par S. Vito, où il n‘y a pas tant de branches du Taglia161 Der Bruder Ludwig von Zinzendorfs hielt sich für Thermalkuren in Montpellier auf. 162 Andrea Brustolon von Belluno, Bildhauer und Stecher (1662-1732), in Venedig tätig. 163 Général Coglione: ein Wortspiel (“coglione” ist im Italienischen ein Vulgärausdruck, A.d.Ü.) zur Bezeichnung des Denkmals zu Ehren von Bartolomeo Colleoni auf dem Campo S. Zanipolo, das Andrea del Verrocchio (14811488) geschaffen hatte. Der Capitano Bartolomeo Colleoni (1400-1475) hatte sich als berühmter Kondottiere im Dienste Venedigs in den Kriegen gegen Mailand und die Franzosen hervorgetan. 164 Vielleicht Gottfried Prehauser (1699–1769), Schauspieler und Schriftsteller. 165 Giovanni Corradini, Sekretär des französischen Konsulats in Triest, ab 1778 Sekretär der Legation in Venedig, von 1805 bis 1806 französischer Agent. 166 Erzherzog Albert / Albrecht von Sachsen-Teschen (1738–1822), Sohn des Kurfürsten von Sachsen und Königs von Polen Friedrich August III. und der Erzherzogin Maria Josepha, ab 1780 Gouverneur der österreichischen Niederlande. Heiratete Marie Christine von Habsburg (1742–1798). na. Il conte Antonio Pola di Treviso, sposato con Antonia Floriana, nata contessa Thurn-Hoffer Valsassina (1753–?) 169 Giulio Corner, luogotenente veneziano a Udine. 170 Annotazione aggiunta posteriormente. 171 Correzione effettuata da Zinzendorf: „à“ in luogo di „avant“. 168 121 mento à passer à gué. Nous suivîmes ce conseil, on passe beaucoup de villages, et on fait cinq milles dans les céline, qui avoient fort peu d‘eau, tandis qu’/hier/ c’étoit là où le Cte Brig[ido] avoit pensé se noyer. A 2 h. 1/2 nous 130v gagnâmes San Vito. M. et Mme de la Tour, les Strohlendorf, Gabiati y avoient passé la nuit. Le maître de poste me donna un bon postillon, qui n‘entra pas dans le Tagliamento jusqu‘à ce que des hommes eussent marché devant à gué, nous traversâmes une branche peu profonde à gué et trois autres branches en deux barques, à un endroit nommé la Riosa. On nous porta sur les épaules *de deux hommes* hors de l’eau; à 4 h. 1/4 à Codroipo. Ici on refusa de nous mener à Palma. La chaussée d‘Udine est superbe, c‘est Zulio Corner qui l‘a fait faire, le pays est beau, mais le sombre de l‘horizon tout en pluye nous empêcha de rien voir au loin. On coupoit les bleds en plusieurs endroits sur notre route. Des ponts assez bien fait. A 11 h. de Codr[oipo] à Campo /Formio/*Formido*, *où a été signé la paix avec la Républ[ique] françoise le 17 octobre 1797*170, le postillon arrêta un instant. A 7 h. 1/2 du soir nous entrâmes dans Udine. A l‘auberge della Nave nous trouvâmes les Strohlendorf et Gabiati. Tout de suite nous fîmes une course à pié, je fus étonné de la beauté de la ville, la 131r situation du château, le portique où on se promène à couvert devant la maison des Etats, la Cathédrale, les beaux trottoirs, deux belles places, une allée d‘arbres servant de promenade publique, des rues larges, des beaux fauxbourgs, des belles maisons, tout cela m’intéressa agréablement. Nous fîmes un soupé léger et partîmes à 9 h. A minuit ou un peu avant, nous fûmes rendu à Nogaredo, première poste autrichienne, le chemin toujours excellent, il fut un peu moins bon de là à... Tems couvert, et très chaud. 17 juin. ...à la poste suivante. Arrivés environ à 1 h. 1/2 au bord de la Torre, le ciel d‘un obscur affreux vis-à-vis de nous. Inutilement le postillon se tua à donner du cor, aucun batelier ne parut à l‘autre bord avant 3 h. 1/2, alors nous passâmes la rivière dans une vilaine barque à Villes, ensuite le Lisonzo à S. Cassian. Nous arrivâmes lentement avec nos mauvais chevaux par Ronchi /avant/ *à*171 7 h. du matin à Monfalcone. M. Dividé fort repenti de nous avoir 131v si mal servi l’autre jour, voulut nous mener pour rien, on lui donna dix lires et deux bons chevaux nous transportèrent en plus de deux heures à Prosecco. Il sonna 10 h. à notre arrivée, mais cet horloge avançoit, nous vîmes qu‘on a commencé à abattre deux vilaines maisons pour former une espèce de place au milieu du village. Avec trois chevaux de poste nous fûmes rendus à 11 h. 1/4 à Trieste. Je me couchois d‘abord, étant tout rompu du voyage, et ayant surtout les yeux fort fatigués de n’avoir pas dormi. Je trouvois quantité de lettres par lesquelles je sus que c‘est le Pce de K[aunitz] qui a demandé le Cte de Cobenzl, que le Cte Wenzel Sinzendorf est effectivement président des Landrechten, qu‘Auersberg sera probablement chancelier en Bohême, que mon frère à Dresde a eu le portrait de l‘électeur et une belle bague. Dîné à 3 h., je me trouvois beaucoup plus reposé après ce dîner. Woynowich, Ricci et l‘évêque vinrent me trouver. Le dernier me parla de Mme Erizzo. Travaillé chez moi jusqu’à 8 h., j‘allois trouver Mme de Brigido qui jouoit à voyta. Le Cte me dit qu’à la fin du mois il part pour Troppau. Je restois 132r à causer avec le comte, le consul de Venise etc., sans m‘ennuyer du tout. Tems couvert, cependant très chaud. 167 Andrea Daniele Dolfin (1748-1798), venezianischer Botschafter in Paris von 1780 bis 1786 und in Wien von 1786 bis 1792. 168 Graf Antonio Pola von Treviso, verheiratet mit Antonia Floriana, geborener Gräfin Thurn-Hoffer Valsassina (1753–?). 169 Giulio Corner, venezianischer Statthalter in Udine. 170 Spätere Anmerkung. 122 123 I rapporti politici e istituzionali tra il Veneto e l’area centroeuropea nell’Ottocento1 Die politischen und institutionellen Beziehungen zwischen Venetien und dem mitteleuropäischen Raum im 19. Jahrhundert1 Andreas Gottsmann Andreas Gottsmann Le istituzioni Die Institutionen e si parla dei rapporti politici e istituzionali tra il Veneto e l’area centroeuropea nell’Ottocento si parla prevalentemente dei rapporti del Veneto con l’Austria e quindi dell’amministrazione austriaca nel Veneto. I due sconvolgimenti radicali che caratterizzano la storia dell’Ottocento, cioè l’era napoleonica e la rivoluzione del 1848/49, hanno indotto gli storici del Risorgimento a suddividere i periodi dell’amministrazione austriaca in Italia in „prima dominazione“, dal 1797 al 1805, in „seconda dominazione“, dal Congresso di Vienna alla rivoluzione del 1848/49, e in „terza dominazione“, dal 1849 fino alla perdita della Lombardia nel 1859 ed alla cessione del Veneto nel 1866. Nonostante le due regioni avessero economicamente, socialmente ed anche storicamente poco in comune, dal 1815 il Veneto venne a far parte del Regno Lombardo-Veneto. Da quel momento le due province condivisero le stesse istituzioni che in parte risalivano già al Settecento, al periodo delle riforme di Maria Teresa in Lombardia. Il Regno Lombardo-Veneto fu fondato con decreto imperiale il 7 aprile 1815 dopo il crollo dell’impero napoleonico e dopo la reintegrazione della Lombardia e del Veneto nella Monarchia austriaca. Il nuovo regno si estendeva per 47.000 etrachtet man die politischen und institutionellen Beziehungen Venetiens zum mitteleuropäischen Raum, so beschäftigt man sich zwangsläufig mit den Beziehungen dieser Region zu Österreich und mit der österreichischen Verwaltung in Oberitalien. Die beiden großen Einschnitte in der Geschichte des 19. Jahrhunderts, die napoleonische Zeit und die Revolution von 1848/49, haben die Historiker des Risorgimento für die Periodisierung der venetianischen Geschichte im 19. Jahrhundert herangezogen. Die erste „Herrschaft“ – heute würde man eher von Verwaltungsperioden sprechen – zwischen 1797 und 1805, die zweite vom Wiener Kongress bis zur Revolution von 1848/49 und die „dritte Herrschaft“ von 1849 bis zum Verlust der Lombardei im Jahre 1859 und der Abtretung Venetiens im Jahre 1866. Obwohl diese beiden Regionen wirtschaftlich, sozial und historisch wenig gemeinsam hatten, war Venetien ab dem Jahr 1815 Teil des Königreichs Lombardo-Venetien. Ab diesem Zeitpunkt hatten die beiden Länder die gleichen Verwaltungseinrichtungen, die zum Teil auf das 18. Jahrhundert zurückgehen und die in den Reformen Maria-Theresias in der Lombardei ihren Ursprung haben. Das Königreich Lombardo-Venetien wurde am 7. April 1815 – nach dem Ende des napoleo- B S 1 Il contributo è il frutto di un progetto di ricerca pluriennale sul Veneto negli anni 1859–1866: Andreas Gottsmann, Bewahren oder reformieren? Österreichische Verwaltung und nazionale Opposition in Venetien 1859–1866 (in corso di stampa). 1 125 Der Beitrag basiert auf den Ergebnissen eines mehrjährigen Forschungsprojekts: Andreas Gottsmann, Bewahren oder Reformieren? Österreichische Verwaltung und nationale Opposition in Venetien, 1859–1866. Km2 e contava 5,5 milioni di abitanti. Lo stemma era costituito dal Leone di San Marco e dal Serpente dei Visconti, i due simboli storici delle due regioni. Ai vertici dell’apparato amministrativo c’era il Viceré che risiedeva a Milano. Questa carica espletava però funzioni esclusivamente rappresentative e dal 1818 al 1848 fu ricoperta dall’arciduca Ranieri, fratello dell’imperatore Francesco (II.) I. Tutti e due erano cresciuti a Palazzo Pitti e avevano avuto una formazione italiana. A capo dell’amministrazione vi erano due Governatori, residenti a Milano e a Venezia, nei cui uffici arrivavano tutte le informazioni provenienti dagli organismi amministrativi sottostanti. Le decisioni politiche amministrative venivano prese dai due Governatori e dai loro collaboratori che avevano anche il compito di stilare delle relazioni periodiche sullo stato delle province da far pervenire agli uffici centrali di Vienna. Gli uffici dei due Governatori esercitavano anche il potere esecutivo sulle leggi provenienti da Vienna2. La struttura amministrativa rimase quasi inalterata anche dopo il 1848, siccome a questa data furono riorganizzate soltanto le posizioni ai vertici dell’amministrazione. Il Viceré Ranieri abbandonò la carica alla vigilia della Rivoluzione, dopo 30 anni di regno, e il suo esempio fu seguito dai due Governatori. Al loro posto fu nominato nel 1848 un commissario plenipotenziario per il Lombardo-Veneto che concentrava in sè i poteri dei due Governatori e del Viceré. Dopo la guerra del 1848/49 vennero nuovamente designati due Governatori per Venezia e per Milano, mentre il feldmaresciallo Radetzky assunse la carica di capo dell’amministrazione del Lombardo-Veneto in qualità di Governatore civile e militare. Proprio da questa suddivisione delle competenze tra un Governatore civile e militare, responsabile dell’intero regno, e due Governatori, poi chiamati Luogotenenti, vengono al pettine le rivalità tra l’amministrazione civile e quella militare. Non- 2 nischen Reiches und der Wiedereingliederung der Lombardei und Venetiens in die Habsburgermonarchie – durch einen kaiserlichen Erlass geschafffen. Das neue Königreich hatte eine Fläche von 47.000 km2 und zählte 5,5 Mio. Einwohner. Das Wappen setzte sich aus dem Markuslöwen und der Schlange der Visconti, den heraldischen Symbolen der beiden Länder, zusammen. An der Spitze des Verwaltungsapparats stand der Vizekönig, der in Mailand residierte und der ausschließlich repräsentative Aufgaben hatte. Von 1818 bis 1848 hatte dieses Amt Erzherzog Rainer inne, der jüngere Bruder von Kaiser Franz (II.) I., der wie dieser in Florenz im Palazzo Pitti aufgewachsen war und damit eine italienisch geprägte Bildung erfahren hatte. Die eigentliche Verwaltung wurde aber nicht vom Vizekönig, sondern von den beiden Gouverneuren geleitet, die ihren Sitz in Venedig beziehungsweise in Mailand hatten und die ihre Informationen von den ihnen untergeordneten Verwaltungskörpern erhielten. Sie trafen die wesentlichen politischen und administrativen Entscheidungen. Zu ihren Pflichten zählte auch die Abfassung regelmäßiger Berichte über die Lage in ihrem Verwaltungsbereich, die zur Information der Wiener Zentralstellen dienten. Andererseits hatte der Gouverneur und die ihm unterstehende Behörde, das Gubernium, die Aufgabe, die aus Wien kommenden Gesetze und Normen in die Praxis umzusetzen2. Auch nach dem Revolutionsjahr blieben die Verwaltungsstrukturen im Wesentlichen unverändert, nur die Verwaltungsspitze wurde reorganisiert. Vizekönig Rainer verließ am Vorabend der Revolution nach dreißigjähriger Regierungszeit das Königreich und seinem Beispiel folgten auch die beiden Gouverneure. An ihrer Stelle wurde 1848 ein bevollmächtigter Kommissär ernannt, der die Kompetenzen des Vizekönigs und der beiden Gouverneure in sich vereinigte. Nach dem Krieg von 1848/49 wurden neuerlich zwei Gouverneure für Venedig und Mailand ernannt, und Feldmarschall Johann Joseph Wenzel Graf Marco Meriggi si occupa per esteso dei rapporti politici e istituzionali tra il Regno e Vienna nel periodo in discussione. La sua è un’opera fondamentale non solo per quanto riguarda l’epoca della Restaurazione, ma anche per tutta la storia amministrativa dell’Italia austriaca: Marco Meriggi, Il Regno Lombardo-Veneto (=Storia d’Italia UTET 18/2, Torino 1987). 2 126 Marco Meriggi widmet sich ausführlich den politischen und institutionellen Beziehungen zwischen dem Königreich und Wien im Vormärz. Seine Arbeit ist ein Standardwerk nicht nur für die Restaurationszeit, sondern für die gesamte österreichische Verwaltungsgeschichte in Oberitalien: Marco Meriggi, Il Regno Lombardo-Veneto (=Storia d’Italia UTET 18/2, Torino 1987). ostante gli interventi del governo di Vienna, la questione non fu risolta finché non fu nominato nel 1853 un „adlatus civile“3. Il 1 maggio 1854 fu revocato lo stato d’assedio nel Lombardo-Veneto, ma solo nel marzo del 1856 fu emanato un decreto del Ministero degli interni che circonscriveva le competenze delle Luogotenenze di Venezia e Milano, quasi identico a quello per le altre parti dell’impero, emanato già nel 18534. Il 28 febbraio 1857 Radetzky fu pensionato e Ferdinando Massimiliano, il fratello più giovane dell’imperatore, fu nominato Governatore generale. Per questa nuova carica furono definite esplicitamente le competenze. Il Governatore generale era, come in precedenza il Viceré, il rappresentante dell’Imperatore nel paese. Teoricamente era lui che guidava l’amministrazione civile, in pratica però le competenze dei Luogotenenti non erano state modificate. Tuttavia Ferdinando Massimiliano fu congedato solo dopo due anni, prima della guerra del 1859 e la sua funzione fu definitivamente abolita. La carica del Luogotenente del Veneto rimase così l’unica ai vertici dell’amministrazione austriaca e il suo progetto di riforme non fu realizzato5. Le differenze strutturali tra questi periodi qui descritti sono poche e consistono principalmente nel fatto che nel Lombardo-Veneto, a differenza delle altre province dell’impero, esisteva la carica di Viceré e più tardi di Governatore generale. A partire dall’autunno del 1859 il Veneto non si distinse neanche più in questo rispetto alle altre province dell’impero. Come dappertutto nell’impero, così anche nel Veneto l’amministrazione politica, la polizia, il culto e l’insegnamento sottostavano Radetzky wurde Zivil- und Militärgouverneur. Die unzureichende Kompetenzaufteilung zwischen dem für das gesamte Königreich zuständigen Radetzky und den beiden Gouverneuren – nun Statthalter genannt – gab zu Rivalitäten zwischen Zivil- und Militärverwaltung Anlass. Trotz der Vermittlungsversuche aus Wien konnten diese Probleme erst gelöst werden, als Radetzky 1853 ein „Ziviladlatus“ zur Seite gestellt wurde3. Am 1. Mai 1854 wurde der Belagerungszustand in Lombardo-Venetien aufgehoben, aber erst im März 1856 wurden durch einen Erlass des Innenministeriums die Kompetenzen der Statthaltereien von Venedig und Mailand umschrieben, die fast identisch mit denen in den anderen Teilen des Reichs waren, die bereits ein Jahr zuvor festgelegt worden waren4. Radetzky wurde am 28. Februar 1857 pensioniert und Ferdinand Maximilian, der jüngere Bruder des Kaisers, wurde zum Generalgouverneur ernannt. Für diese neue Funktion wurden die Zuständigkeiten geregelt: Der Generalgouverneur war, wie früher der Vizekönig, der Vertreter des Kaisers im Land. Theoretisch leitete er die Zivilverwaltung, praktisch wurden jedoch die Kompetenzen der Statthalter nicht angetastet. Ferdinand Maximilian wurde nach nur zwei Jahren, noch vor dem Kriegsausbruch von 1859, abberufen, sein Reformprojekt wurde nicht umgesetzt und die Funktion des Generalgouverneurs wurde definitiv abgeschafft. Das Amt des Statthalters blieb damit das einzige an der Spitze der österreichischen Verwaltung. Die strukturellen Unterschiede sind in den hier beschriebenen Verwaltungsperioden gering und bestehen hauptsächlich darin, dass es in Lombardo-Venetien das Amt des Vizekönigs und später eines Generalgouverneurs gab. Ab Herbst 1859 unterschied sich Venetien auch in dieser Hinsicht nicht mehr von den anderen Kronländern5. Wie auch sonst üblich, unterstand in Venetien die politische Verwaltung, das Polizeiwesen, Nel suo libro sul Lombardo-Veneto Brigitte Mazohl-Wallnig ha indagato soprattutto in questo periodo a cavallo tra la rivoluzione del ‘48 e Solferino, analizzando per esteso le strutture amministrative di quell’epoca. Brigitte Mazohl-Wallnig, Österreichischer Verwaltungsstaat und administrative Eliten im Königreich Lombardo-Venetien 1815-1859 (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abteilung Universalgeschichte 146. Mainz 1993). 4 RGBl. Nr. 42/1856 e RGBl. Nr. 9 e 10/1853. 5 Andreas Gottsmann, Stefan Malfèr, Die Vertretungskörperschaften in Lombardo-Venetien; in: Helmut Rumpler, Peter Urbanitsch (ed.), Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Bd. VII/2: Verfassung und Parlamentarismus. Die regionalen Repräsentativkörperschaften (Wien 2000), 1593–1632. 3 Brigitte Mazohl-Wallnig hat sich in ihrem Buch über die österreichischen Verwaltungsstrukturen in LombardoVenetien vor allem dem Zeitraum zwischen der Revolution von 1848/49 und der Schlacht von Solferino gewidmet: Brigitte Mazohl-Wallnig, Österreichischer Verwaltungsstaat und administrative Eliten im Königreich Lombardo-Venetien 1815–1859 (=Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abteilung Universalgeschichte 146. Mainz 1993). 4 RGBl. Nr. 42/1856 sowie RGBl. Nr. 9 und 10/1853. 3 127 die Kultusverwaltung und das Unterrichtswesen dem Statthalter. Nur die Strukturen der Finanz-, Gerichts- und Handelsverwaltung waren nicht von seiner Person abhängig. Er wurde vom Kaiser ernannt und war ein politischer Funktionär, desssen Aufgaben aber nicht nur administrativer Natur waren, da er durch sein Amt und das Gewicht seiner Persönlichkeit direkt auf die Politik des Kronlandes Einfluss nehmen konnte. Er entschied, kontrollierte, koordinierte und beriet, war aber keineswegs ein willfähriges Instrument der Zentralverwaltung. Ein politischer Wechsel in Wien führte nicht automatisch zu einem Wechsel der politischen Funktionäre in den Kronländern, obwohl das Amt des Statthalters vor allem dazu diente, die politischen Vorgaben in praktische Verwaltungsmaßnahmen umzusetzen. Ihm stand für diese Aufgabe eine relativ große Behörde zur Seite: Die Statthalterei Venedig bestand aus einem Statthalter, einem Vizepräsidenten und vier Statthaltereiräten; außerdem gab es Beamte, die für Gesundheitsfragen und Schulfragen zuständig waren. Weiters waren in der Statthalterei sieben Sekretäre und sieben Vizesekretäre tätig, die von fünf Konzeptsbeamten und einigen Praktikanten unterstützt wurden. Weiters gab es eine technischwissenschaftliche Sektion und eine Gesundheitsssektion mit mehr als 40 Angestellten. Der Statthalter stand im Mittelpunkt der österreichischen Landesverwaltung. Er wurde von all dem, was in den Provinzen geschah, informiert, er überprüfte die Kandidaten für staatliche und kirchliche Ämter und leitete seine Einschätzungen an die zuständigen Behörden in Wien weiter. Durch seine Weisungen konnte er direkt in die Verwaltung der Provinzen (Delegationen) und Bezirke (Distrikte) eingreifen und von den untergeordneten Behörden Berichte verlangen. Auch die Polizeibehörden waren ihm unterstellt und mussten ihm regelmäßig über die Verhältnisse im Land Bericht erstatten. Die Polizei war allerdings nicht nur ihm verantwortlich, sondern auch dem Polizeiministerium in Wien. Diese Parallelstruk- al Luogotenente, nominato dall’imperatore, che era un funzionario politico i cui compiti però non erano solo di carattere amministrativo, in quanto la sua personalità e la sua carica influivano da vicino sulla politica del paese. Solo l’amministrazione finanziaria e quella dei tribunali e del commercio non dipendevano da lui. Egli amministrava, deliberava, controllava, coordinava e consigliava, anche se non si sottometteva sempre all’amministrazione centrale. Un cambio della politica di Vienna non portava automaticamente ad un cambio dei responsabili politici nelle province, benchè il Luogotenente fosse prevalentemente un impiegato politico che doveva trasformare le norme politiche in provvedimenti amministrativi. La Luogotenenza di Venezia era costituita da un Luogotenente, da un vicepresidente e da quattro consiglieri; in più esistevano anche dei funzionari che si occupavano delle questioni scolastiche e della sanità. Nella Luogotenenza lavoravano 7 segretari e 7 vicesegretari luogotenenziali con i quali collaboravano cinque impiegati concettuali e alcuni praticanti. Nella Luogotenenza esisteva anche una sezione tecnico-scientifica con più di 20 impiegati e una sezione sanitaria con più di 40 impiegati. Il Luogotenente si trovava al centro dell’amministrazione austriaca nel paese. Egli veniva informato su tutto ciò che succedeva nelle province, esaminava i candidati destinati ad assumere le cariche statali ed ecclesiastiche e le inoltrava con le sue osservazioni agli uffici competenti di Vienna. Tramite le sue direttive poteva intervenire direttamente nell’amministrazione delle province e dei distretti e poteva richiedere informazioni agli uffici subordinati. Anche i vertici della polizia dovevano seguire le sue direttive e mandargli regolarmente dei rapporti che riguardavano la vita del paese. La polizia non rispondeva però soltanto al Luogotenente del suo operato, ma anche al Ministero di polizia di Vienna, un dato di fatto questo che creava non pochi problemi ai rapporti tra amministrazione civile e organi di polizia. Le nomine del personale delle società scientifiche, delle biblioteche e del personale accademico dell’Università di Padova dipendevano dal Luogote- 5 128 Siehe dazu Andreas Gottsmann, Stefan Malfèr, Die Vertretungskörperschaften und die Verwaltung in LombardoVenetien; in: Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Band VII: Verfassung und Parlamentarismus, hrg. von Helmut Rumpler und Peter Urbanitsch (Wien 2000). 2. Teilband: Die regionalen Repräsentativkörperschaften, 1593–1632. tur verursachte erhebliche Probleme zwischen der Zivilverwaltung und den Polizeiorganen. Die Ernennung des Personals von Wissenschaftseinrichtungen, der Bibliotheken und des akademischen Personals der Universität Padua hingen ebenfalls vom Statthalter ab. Er stand außerdem in engem Kontakt zu den Militärkommandanten und zu den Wiener Ministerien. In den letzten Jahren der österreichischen Verwaltung in Lombardo-Venetien wurden diese Kontakte durch die Verbreitung des Telegrafen wesentlich erleichtert und beschleunigt. Abgesehen von der staatlichen Verwaltung hing auch die „autonome“ Lokalverwaltung von seiner Person ab, da der Statthalter Präsident der Zentralkongregation war und alle Entscheidungen dieses Gremiums gutheißen musste. Das galt auch für die untergeordnete Ebene: An der Spitze der Provinzen Venetiens und der Lombardei stand der Delegat, der nicht nur die staatliche Verwaltung leitete, sondern auch in der Provinzialkongregation den Vorsitz führte, so dass auch deren Beschlüsse – und damit auch indirekt die Gemeindeverwaltungen – personell mit der staatlichen Verwaltungsstruktur verflochten waren. Der Funktion des Statthalters entsprach also die des Delegaten auf der Ebene der Provinzen, die in Lombardo-Venetien Delegationen hießen. Neben der Führung der staatlichen Provinzialverwaltung und der Überprüfung der autonomen Provinzial- und Gemeindeverwaltung unterstand ihm auch das Polizeikommissariat. Aufgabe des Delegaten war es, die Informationen der ihm unterstehenden Beamten und Dienststellen zu überprüfen und sie an die Statthalterei weiterzuleiten. Er hatte sich in seiner Arbeit an strikte Vorgaben der Statthalterei zu halten. Weit von Venedig und noch weiter von Wien entfernt, musste man sich der Funktionäre, die an der Peripherie der Verwaltung tätig waren, sicher sein: Sie waren die Vertreter des Kaisers und der Regierung, sie waren die Visitenkarten der österreichischen Herrschaft, da sie eng mit den lokalen Autoritäten zusammenarbeiten mussten. Für gewöhnlich, insbesondere in den letzten Jahren der österreichischen Verwaltung in Venetien, waren sie Italiener, wenn man es auch vermied, Venetianer in diese Positionen zu berufen, da sie zu sehr in die lokalen gesellschaftlichen Strukturen involviert waren. Andererseits nente. Il Luogotenente era a stretto contatto con il comandante dell’esercito e con i ministeri di Vienna. Negli ultimi anni dell’amministrazione austriaca nel Lombardo-Veneto questi contatti erano facilitati dall’uso del telegrafo. A parte l’amministrazione centrale dello Stato anche l’amministrazione “autonoma” del paese dipendeva dalla sua persona, visto che il Luogotenente era anche il presidente della Congregazione centrale e doveva firmare tutte le deliberazioni di quest’organismo. Questo vale anche per il livello più basso dell’amministrazione: le province – erano presiedute dai delegati che erano a loro volta i presidenti delle Congregazioni provinciali cosicché anche queste istituzioni – e indirettamente l’amministrazione comunale – dipendevano dalla struttura amministrativa statale. La funzione del Luogotenente corrispondeva, quindi, in ambito provinciale, a quella del delegato. Questi non solo controllava l’amministrazione provinciale e le deliberazioni della Congregazione provinciale e delle amministrazioni comunali, ma a lui sottostava anche il commissariato di polizia. Il compito del delegato era quello di analizzare le informazioni che gli passavano gli impiegati a lui subalterni per riassumerle ed inoltrarle al Luogotenente. Doveva però attenersi scrupolosamente alle direttive che gli impartiva la Luogotenenza. Lontano da Venezia, e ancora più lontano da Vienna, era necessario potersi fidare dei funzionari che lavoravano alla periferia dell’amministrazione: erano loro i rappresentanti dell’imperatore e del governo, rappresentavano, per così dire, il biglietto da visita dell’amministrazione austriaca e dovevano collaborare con l’élite locale. Di solito, e in special modo negli ultimi anni dell’amministrazione austriaca, erano impiegati italiani, anche se si evitava di nominare dei veneti perché si voleva evitare che il delegato fosse troppo a contatto con la popolazione della provincia che doveva amministrare. D’altra parte, un delegato poco stimato e socialmente poco integrato non poteva assolvere bene ai suoi compiti, perciò si cercava di trovare una via di mezzo tra distanza personale e integrazione sociale. Il criterio fondamentale per diventare dei delegati stimati era manifestare lealtà verso il governo austriaco 129 e godere della massima accettazione sociale nel capoluogo. Nel corso degli anni fu nominato un numero sempre maggiore di esperti amministrativi di nazionalità italiana, sulla cui integrità personale nessuno nutriva dubbi e la cui posizione sociale si avvicinava a quella dell’élite locale. Questo era l’unico modo per fare accettare il delegato dai potentati locali e soprattutto dalla nobiltà fondiaria che, in ambito provinciale, contava nei propri ranghi le persone più importanti e influenti. La figura del delegato risale al Settecento, i suoi compiti furono poi sottoposti ad una prima riforma nel 1816, che si ispirava al modello del prefetto francese, e poi nel 18516. La sede del delegato si trovava nel capoluogo della provincia. Egli era a capo degli uffici e dei funzionari provinciali, controllava l’amministrazione comunale, a lui spettava il compito di gestire gli affari attinenti alla cittadinanza ed ai passaporti, doveva sorvegliare le istituzioni e le società ecclesiastiche e private, gestiva il settore scolastico, gli istituti di beneficenza, gli orfanotrofi, gli ospizi dei poveri e provvedeva ai lavori pubblici. A lui spettava ancora il compito di incoraggiare l’industria e l’agricoltura, e di provvedere all’approvvigionamento dei militari e al controllo delle misure e dei pesi. Le sue competenze toccavano perciò quasi tutti i campi della vita economica e sociale della provincia, che, con l’andar del tempo, venne sempre più statalizzata7. In questo contesto vorrei far notare che subordinando i commissari distrettuali al delegato, commissari che si occupavano dell’amministrazione in campagna, l’amministrazione austriaca privilegiava la città rispetto alla campagna. Questa prevalenza fu anche codificata nell’organizzazione statale-amministrativa. Con l’istituzione di Delegazioni e commissariati distrettuali si compì già nella prima metà dell’Ottocento, almeno istituzionalmente, la compenetrazione amministrativa del territorio8. Uno dei compiti più importanti del delegato era quello di vigilare sul funzionamento regolare konnte auch ein wenig geschätzter und sozial nicht integrierter Delegat seiner Aufgabe nicht gerecht werden, deshalb musste ein Mittelweg zwischen persönlicher Distanz und sozialer Nähe gefunden werden. Das wichtigste Kriterium für einen erfolgreichen Delegaten war größtmögliche Loyalität gegenüber der Regierung einerseits und größtmögliche soziale Akzeptanz in der Provinz andererseits. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden daher immer mehr Verwaltungsexperten italienischer Nationalität ernannt, deren persönliche Integrität über jeden Zweifel erhaben war und die einer ähnlichen sozialen Schicht wie die lokale Elite entstammten. Das war die einzige Möglichkeit, um den Delegaten bei den lokalen Potentaten und vor allem beim Grundbesitz akzeptabel zu machen, da die Mitglieder der alten Eliten am Land immer noch zu den wichtigsten und einflussreichsten Personen zählten. Die Funktion des Delegaten geht auf das 18. Jahrhundert zurück, seine Aufgaben wurden erstmals 1816 einer Reform unterzogen, die sich am Modell der fanzösischen Präfekten orientierte. Eine weitere Reform erfolgte im Jahr 18516. Der Delegat hatte im Hauptort der Provinz seinen Sitz. Er stand den Provinzialämtern und -beamten vor, kontrollierte die Gemeindeverwaltung, behandelte Staatsbürgerschafts- und Passangelegenheiten, hatte kirchliche und private Einrichtungen zu überprüfen und überwachte auch das Schulwesen. In seinen Aufgabenbereich fielen weiters die Wohltätigkeitseinrichtungen, die Waisenhäuser, die Armeninstitute und die öffentlichen Arbeiten. Auch die Förderung von Industrie und Landwirtschaft, die Militärversorgung sowie die Oberaufsicht über Maße und Gewichte gehörte zu seinen Aufgaben. Seine Kompetenzen berührten somit fast alle Bereiche des ökonomischen und sozialen Lebens in der Provinz, das immer mehr verstaatlicht und verwaltet wurde7. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass durch die Unterordnung der Distriktskommissariate – sie besorgten die staatliche Verwaltung am Land – unter die Delegationen sich die österreichische Verwaltung vor allem auf die Städte konzentrier- Decreto 31.12.1851 über die politischen Verwaltungsbehörden in Lombardo-Venetien, RGBl. Nr. 15/1851. Cf. anche RGBl. Nr. 42/1856, dove vengono elencate le competenze dell’amministrazione provinciale. 7 Meriggi, Lombardo-Veneto, 25. 6 6 130 Erlaß vom 31. 12. 1851 über die politischen Verwaltungsbehörden in Lombardo-Venetien, RGBl. Nr. 15/1851. Siehe auch RGBl. Nr. 42/1856, wo alle Kompetenzen der Provinzialverwaltung aufgezählt werden. te. Jedenfalls wurde mit der Einrichtung von Delegationen und Distriktskommissariaten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, zumindest institutionell, die staatlich-administrative Durchdringung des Landes abgeschlossen8. Eine der wichtigsten Aufgaben des Delegaten war es, das Funktionieren der Gemeindeverwaltungen sicherzustellen. So musste er die Wahl der Gemeinderäte, des Podestà und der Abgeordneten zur Provinzial- und Zentralkongregation in die Wege leiten. Das war keine einfache Aufgabe, da die Ablehnung derartiger Ämter seit dem Vormärz eine häufige Praxis war, um Unzufriedenheit mit der Herrschaft zu bekunden, somit ein zentrales Instrument passiven Widerstands gegen die Regierung darstellte9. Für diese Aufgaben war es nicht von zentraler Bedeutung, ob der Amtsträger die politische Meinung der Regierung vertrat, wichtig war aber, dass er die Integrität der Habsburgermonarchie und die Rechtmäßigkeit politischer Entscheidungen nicht in Frage stellte und sie widerspruchslos exekutierte. Mehr als für die Delegaten galt dies für die Distriktskommissäre, denn für ihre Arbeit war die politische und ideologische Orientierung der Regierung in Wien fast belanglos, da sich die Auswirkungen politischer Veränderungen im Zentrum an der extremen Peripherie – und die Distriktskommissäre waren die äußersten Vorposten der Verwaltung – nur sehr langsam zeigten. Zumindest aus Wiener Sicht wurden die Distriktskommissäre nicht als Personen wahrgenommen, sondern ausschließlich in ihrer Funktion. Das Aufeinandertreffen non Staat und Gesellshaft stellte für den Distriktskommisssär eine noch größere Herausforderung dar als für den Delegaten, da er direkt mit den individuellen Problemen und Sorgen der Menschen konfrontiert war. Seine Aufgabe auf der untersten Stufe der Verwaltungspyramide war es, die Entscheidungen der vorgesetzten Behörden in die Praxis umzusetzen: Dem Distriktskommissär oblagen die Aussschreibungen für Lehrerposten an den Gemeindeschulen, die Gemeindeärzte, die Hebammen, die öffentlichen Arbeiten, und er hatte sogar einige dell’amministrazione comunale, cioè di garantire l’elezione dei deputati, dei podestà e dei deputati alla Congregazione centrale e alle Congregazioni provinciali. Il rifiutare queste cariche era, sin dalla Restaurazione, una prassi molto diffusa e costituiva uno strumento di resistenza importante nei confronti del governo austriaco9. Tenendo presente queste coordinate, era irrilevante il fatto che il funzionario non avesse opinioni politiche compatibili con quelle del governo, l’importante era che non mettesse in dubbio l’integrità della monarchia asburgica. Questa osservazione vale soprattutto per i commissari distrettuali. L’orientamento politico del governo per loro non rivestiva quasi alcuna importanza, siccome le ripercussioni dei cambiamenti politici sulla periferia estrema – i commissari distrettuali erano i rappresentanti più periferici dell’amministrazione statale – si manifestavano molto lentamente. I commissari distrettuali, almeno dal punto di vista di Vienna, non venivano concepiti, per così dire, nel loro ruolo di persone, ma solo nella loro funzione. Se già nella Delegazione lo Stato e la società si scontravano, questo rappresentava un problema ancora più grande per il commissario distrettuale che doveva occuparsi direttamente dei problemi individuali e delle preoccupazioni della gente. Il suo compito, alla base della piramide amministrativa, era di mettere in atto le deliberazioni delle autorità superiori: il commissario distrettuale si occupava dei concorsi per gli insegnanti delle scuole comunali, dei medici comunali, delle levatrici, dei lavori pubblici e svolgeva anche funzioni di polizia. A volte emanava in un solo mese fino a 50 ordinanze che doveva protocollare per poi sottometterle al delegato. Egli sorvegliava anche il funzionamento del comune e doveva garantire il mantenimento dell’ordine pubblico10. Nei commissariati distrettuali lavoravano quasi esclusivamente italiani che spesso non condividevano l’indirizzo della politica statale. Le loro capacità amministrattive e la loro intelligenza Meriggi, Lombardo-Veneto, 25. Mazohl-Wallnig, Verwaltungsstaat, 82-92. 9 Siehe dazu für die Zeit des Vormärz: Eurigio Tonetti, Governo austriaco e notabili sudditi. Congregazioni e municipi nel Veneto della restaurazione, 1816-1848 (Venezia 1997). 7 Mazohl-Wallnig, Verwaltungsstaat, 82–92. 9 Cf. per l’epoca della Rstaurazione: Eurigio Tonetti, Governo austriaco e notabili sudditi. Congregazioni e municipi nel Veneto della restaurazione, 1816-1848 (Venezia 1997). 8 8 131 polizeiliche Befugnisse. Er gab bis zu 50 Anordnungen monatlich heraus, die er protokollieren und dem Delegaten vorlegen mußte. Weiters überprüfte er die Gemeindeverwaltungen und war für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung in seinem Distrikt verantwortlich10. Wie bereits angedeutet, arbeiteten in den Distriktskommissariaten fast ausschließlich Italiener, die nicht unbedingt die politische Meinung der Staatsführung vertraten. Ihre administrativen Fähigkeiten und ihre Intelligenz war aber wichtiger als ihre bedingungslose Loyalität zur Regierung. Die Zentralverwaltung musste sich auf den Delegaten politisch verlassen können, da er die Regierungsentscheidungen nicht nur umzusetzen hatte, sondern sie auch propagieren und verteidigen musste. Das zählte nicht zu den vorrangigen Aufgaben eines Distriktskommissärs. Er diente der Staatsverwaltung an sich, ohne Rücksicht darauf, ob die Regierung konservativ oder liberal, österreichisch oder italienisch war, denn die Ansprüche seiner Arbeit waren weitgehend von den politischen Überzeugungen des Funktionärs zu trennen. erano però considerate più importanti della loro lealtà verso il governo. Per l’amministrazione centrale era di fondamentale importanza potersi fidare politicamente del delegato, perché era lui che doveva propagare e giustificare le deliberazioni governative. Questa, comunque, non era un’incombenza di un commissario distrettuale. Egli serviva l’amministrazione e lo Stato e nell’adempimento di questi servizi non stava a guardare se il governo era conservatore o liberale, austriaco o italiano, perché le esigenze della carica erano completamente separate dalle convinzioni politiche del funzionario. Informazione e coscienza politica Mentre nella prima parte del mio contributo ho cercato di ricostruire la struttura istituzionale del Veneto, nella seconda parte vorrei far vedere come questa struttura contribuisse allo scambio d’informazioni tra il Veneto e Vienna. Ogni mese il commissario distrettuale mandava un rapporto al delegato nel quale descriveva il comportamento dei deputati comunali e del clero locale e ogni quindici giorni mandava delle relazioni sullo “Spirito pubblico” del suo distretto. Queste relazioni venivano raccolte nella Delegazione e costituivano la base di quelle più vaste relazioni che il delegato era tenuto a consegnare alla Luogotenenza ogni tre mesi. Il Luogotenente riassumeva a sua volta questi scritti e quelli del direttore di polizia in una relazione sullo stato del paese che inviava al Ministro degli interni di Vienna. Seppure in una forma molto dilatata, le opinioni e le osservazioni dei commissari distrettuali giungevano fino al vertice della piramide amministrativa. Il delegato di Verona, Giovanni Jordis, definisce queste relazioni perciò uno dei compiti più importanti del funzionario: „Il rapporto amministrativo che i Delegati provinciali deggiono offrire annualmente alla propria superiorità, in base alla visita statutaria della provincia ed alle esperienze raccolte in tale occasione ed in genere durante tutto l’anno, è uno dei 10 Informationsvermittlung und politische Meinungsbildung Nachdem ich im ersten Teil dieses Beitrages die institutionellen Strukturen Venetiens dargestellt habe, möchte ich in der Folge aufzeigen, wie diese Strukturen zum Informationsaustausch zwischen Wien und Venetien beitrugen. Aufgabe des Distriktskommissärs war es, monatlich einen Bericht an den Delegaten zu schicken, in dem er das Betragen der Gemeindeabgeordneten und des lokalen Klerus beschrieb. Alle 14 Tage musste er so genannte „Stimmungsberichte“ verfassen. Alle diese Berichte wurden in der Delegation gesammmelt und bildeten die Grundlage für die „Stimmungsberichte“ des Delegaten an den Statthalter, die er vierteljährlich abfasste. Dem Statthalter dienten diese Schreiben der Delegaten und des Polizeidirektors als Basis seines Berichts zur Lage des Kronlandes, den er ebenfalls vierteljährlich an das Innenministerium in Wien richtete. Wenn auch in einer sehr verdünnten Form konn10 Ibid., 4 f. 132 Ebenda, 4 f. ten auf diese Weise die Meinungen und Beobachtungen der Distriktskommissäre bis an die Verwaltungsspitze gelangen. Der Delegat von Verona, Giovanni Jordis, bezeichnete diese Berichte daher als eine der wichtigsten Aufgaben seines Amtes: „Der Verwaltungsbericht, den die Provinzialdelegaten jährlich ihren Vorgesetzen vorlegen müssen und der auf den Inspektionsreisen und bei den bei dieser Gelegenheit gesammelten Erfahrungen beruht, sowie überhaupt auf den über das Jahr eingeholten Informationen, ist eine der wichtigsten Arbeiten eines Provinzchefs, nachdem er einen genauen Spiegel der ihm anvertrauten öffentlichen Verwaltung bieten muss, ein ehrlicher Nachweis seines eigenen Fleißes und ein Bild der Probleme und gesetzlicher Unvollkommmenheiten, die durch die geeigneten Dispositionen repariert werden müssen.“ Wenn jedoch seine Vorschläge und Ideen, die er in diesen Berichten ausdrückt, kein Echo fanden, wurde diese Arbeit zu einer Last: „Meine Beobachtungen über die Lage der öffentlichen Verwaltung und verschiedenste Vorschläge im Hinblick auf einige Verwaltungszweige, wurden bisher nicht höheren Überlegungen gewürdigt. [...] Ungern widme ich mich der Abfassung des Berichts [...] und muss in vieler Hinsicht darauf zurückkommen, bereits gemachte Vorschläge wieder zu präsentieren, ohne dass ich bisher erfahren hätte, ob sie den Vorgesetzen gefielen oder nicht.“11 Jordis beklagte sich auch über die Polizei, deren Berichte eine „schwere Last“ für seine Arbeit und für das Land wären. Tatsächlich waren die Polizeiberichte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch ein wichtiges Informationsmittel für die staatliche Verwaltung, nun hatten sie aber fast völlig ihren Wert verloren. Man konnte ihnen nicht trauen, da die Polizei überall Verschwörungen vermutete, nicht nur in der Bevölkerung, sondern vor allem unter den Staatsangestellten selbst. Da die Polizei der Delegation und der Statthalterei einerseits verantwortlich war und dem Polizeiministerium andererseits, erwuchsen daraus Schwierigkeiten innerhalb der Verwaltungsstruktur zwischen Polizei und Zivilverwaltung. Die Regierung hatte aber auch andere Möglichkeiten, Informationen direkt aus dem Land zu più importanti lavori d’un Capo della Provincia, in quantoché egli offrir dovrebbe uno specchio esatto dello stato dell’amministrazione pubblica ad esso affidata, un rendiconto sincero della propria operosità ed un quadro di quelle lacune od imperfezioni legislative, alle quali è d’uopo ripiegare con opportune disposizioni.” Se però le sue proposte e idee, esposte in questi rapporti, non trovavano risonanza, il lavoro diventava fastidioso: „Le mie osservazioni sullo stato dell’amministrazione pubblica, le varie mie proposizioni, relativamente ad alcuni rami della medesima, non vennero finora onorate della superiore considerazione.” [...] „Di malavoglia mi accingo alla redazione del rapporto [...] dovrò in vari punti ritornare a ripetere le idee già esposte, senza avere sinora potuto sapere, se o meno siano di aggradimento della Superiorità.”11 Jordis si lamenta anche della polizia, essendo i rapporti di quella un “gran scoglio” per lui e per il paese. Infatti, se i rapporti della polizia nella prima metà dell’Ottocento rappresentavano ancora un importante elemento d’informazione per l’amministrazione statale, oramai avevano perso quasi completamente la loro funzione. Non ci si poteva fidare di essi, siccome la polizia sospettava dappertutto congiure non soltanto tra la popolazione, ma soprattutto tra gli stessi impiegati statali. Considerando che la polizia doveva rendere conto da una parte alla Delegazione e alla Luogotenenza e dall’altra alla direzione di polizia e al Ministro di polizia, si crearono gravi problemi all’interno della struttura amministrativa tra polizia e amministrazione civile. Il governo aveva però anche la possibilità di ricevere informazioni direttamente dal paese, senza la mediazione dei suoi funzionari. Le Congregazioni, istituzioni che non esistevano in nessun altro paese della Monarchia asburgica e che risalgono al periodo della riorganizzazione del paese dopo la fine del governo napoleonico, erano un mezzo per mettere a contatto diretto i rappresentati del paese e l’amministrazione locale e centrale. A Milano e a Venezia si riunivano le Congregazioni centrali e nei capoluoghi delle province le Congregazioni provinciali12. I deputati delle 11 Delegat Jordis (Verona), 15.3.1862, ASV, PdL 531, II/1/2, Z 1597. 133 beziehen, ohne die Vermittlung der lokalen Amtsträger. Die Kongregationen, Einrichtungen, die in keinem anderen Land der Habsburgermonarchie bestanden und die auf die Zeit der Reorganisation des Landes nach dem Ende der napoleonischen Regierung zurückgingen, sollten den Kontakt zwischen den Repräsentanten des Landes mit der Lokal- und Zentralverwaltung herstellen. In Mailand und Venedig bestanden Zentralkongregationen und in den Hauptorten der Provinzen Provinzialkongregationen12. Die Abgeordneten zu den Kongregationen wurden auf Grundlage eines Dreiervorschlags vom Kaiser ernannt. Vertreten waren der Großgrundbesitz, die Höchstbesteuerten und die königlichen Städte. Die Kongregationen repräsentierten also die wirtschaftliche und politische Elite des Landes, boten ihr eine Einflussmöglichkeit auf die Landespolitik und die Lokalverwaltung und erfüllten damit eine ähnliche Funktion wie die Stände der deutsch-slawischen Kronländer. Die venetianische Zentralkongregation setzte sich aus den Abgeordneten der acht Provinzen und der königlichen Städte zusammen. Nach dem Verlust der Lombardei im Jahre 1859 wurde sie in lombardisch-venetianische Zentralkongregationen umbenannt und auf 28 Mitglieder aufgestokkt, da nun auch die bei Österreich verbliebene Provinz Mantua vertreten war. Voraussetzung für das passive Wahlrecht war der Besitz eines Gutes oder, in den Städten, eines Handelsunternehmens oder einer Manufaktur. Die Provinzialkongregationen bestanden, je nach Größe der Provinz, aus zwei bis vier adeligen und nicht-adeligen Vertretern und einem Vertreter der königlichen Städte Congregazioni erano nominati dall’imperatore, il quale decideva in base ad una terna di nomi propostigli nella quale si trovavano rappresentati i membri della nobiltà fondiaria, dell’estimato e delle città reali. Questo era un mezzo per abilitare l’élite economica e politica ad essere rappresentata nella politica e nell’amministrazione locale del Lombardo-Veneto, visto che in questo paese mancavano le istituzioni storiche di rappresentanza che invece troviamo in tutti gli altri paesi della monarchia asburgica e che si chiamavano Stände. La Congregazione centrale veneta consisteva di deputati provenienti da tutte le otto province e dalle città regie. Dopo la perdita della Lombardia nel 1859, essa si chiamò Congregazione centrale lombardo-veneta e fu ampliata a 28 persone poichè vi si trovava rappresentata anche la provincia di Mantova che era rimasta parte dell’Austria. Il Luogotenente rimaneva il presidente della Congregazione centrale. Per appartenere all’elettorato passivo, bisognava essere proprietari di terreno oppure, in città, di un’impresa industriale o una manifattura. Le Congregazioni provinciali erano costituite, a seconda dell’estensione della provincia, da due a quattro deputati nobili e nonnobili e da un deputato della città regia. I loro membri erano perciò almeno cinque o al massimo nove. Anche per loro valeva un censo. La Congregazione centrale doveva: riscuotere le tasse, dare un contributo attivo allo svolgimento delle pratiche catastali, elaborare i bilanci comunali e stabilire gli oneri tributari da imporre ai comuni, alle province e al paese, decidere come distribuire il peso delle prestazioni militari fra i Delegat Jordis (Verona) v. 15.3.1862, ASV, PdL 531, II/1/2, Z 1597. 12 Collezione Leggi Venete Nr. 44/1815; Atti Governo Lombardo, Nr. 27/1815. Siehe diesbezüglich Josef Alexander Freiherr von Helfert, Kaiser Franz I. und die Stiftung des Lombardo-Venetianischen Königreiches (= Quellen und Forschungen zur Geschichte, Literatur und Sprache Österreichs und seiner Kronländer 7, Innsbruck 1901), 57–65, 115–119, 208 f., 225 f.; Josef Alexander Freiherr von Helfert, Zur Geschichte des lombardo-venezianischen Königreichs, 10 ff.; Augusto Sandonà, Il Regno Lombardo-Veneto 1814–1859. La costituzione e l’amministrazione (Milano 1912), 111–117; Marco Meriggi, Amministrazione e classi sociali nel Lombardo-Veneto (1814–1848) (Bologna 1983), 21–86; Meriggi, Il Regno LombardoVeneto, 39–64; Gottsmann-Malfèr, Vertretungskörperschaften. 11 12 Collezione Leggi Venete Nr. 44/1815; Atti Governo Lombardo, Nr. 27/1815. Cf. a questo proposito Josef Alexander Freiherr von Helfert, Kaiser Franz I. und die Stiftung des Lombardo-Venetianischen Königreiches (= Quellen und Forschungen zur Geschichte, Literatur und Sprache Österreichs und seiner Kronländer 7, Innsbruck 1901), 57–65, 115–119, 208 f., 225 s.; Josef Alexander Freiherr von Helfert, Zur Geschichte des lombardo-venezianischen Königreichs, 10 ss.; Augusto Sandonà, Il Regno LombardoVeneto 1814–1859. La costituzione e l’amministrazione (Milano 1912), 111–117; Marco Meriggi, Amministrazione e classi sociali nel Lombardo-Veneto (1814–1848) (Bologna 1983), 21–86; Meriggi, Il Regno LombardoVeneto, 39–64; Gottsmann–Malfèr, Vertretungskörperschaften. 134 ihres Gebietes. Sie bestanden daher aus zumindest fünf bis maximal neun Personen. Auch für die Wahl in die Provinzialkongregationen galt ein Zensuswahlrecht. Aufgaben der Zentralkongregation waren die Verteilung und Einhebung der ausgeschriebenen Steuern; die Mitwirkung bei der Erstellung des Grundsteuerkatasters; Haushalte der Gemeinden und Städte einschließlich der Frage, welche Lasten die Gemeinde, die Provinz oder das Land zu tragen hatten; Verteilung der Militärleistungen; Inspektion der Dämme und der Straßen, soweit sie nicht unmittelbar vom Staat erhalten wurden; alle Einrichtungen der öffentlichen Wohltätigkeit, einschließlich der Verwaltung ihrer Einkünfte. Die Zentralkongregationen hatten allerdings in diesen Angelegenheiten kein Entscheidungs- und Weisungsrecht. Sie waren beratende Organe, deren Vorschläge und Beschlüsse sich nur an die Regierung richteten. Darüber hinaus oblag ihnen die Inspektion und Kontrolle der Provinzialkongregationen. Sie hatten aber auch das unbeschränkte und immediate Petitionsrecht an den Kaiser. Den Provinzialkongregationen oblag dagegen nicht nur die Beratung und Aufsicht, sondern auch die Durchführung in den ihnen zugewiesenen Bereichen, die sich weitgehend mit denen der Zentralkongregationen deckten: die Steuersachen der Provinz; die finanzielle Gebarung der Städte und Gemeinden; Wasserbauten und Straßen, die von der Provinz erhalten wurden; Wohltätigkeitsanstalten. Sie entfalteten also auch eine verwaltende Tätigkeit, und sie konnten in den genannten Bereichen gemeinsam mit dem Delegaten Weisungen erteilen. Ein Petitionsrecht hatten sie nicht, sie konnten nur Eingaben mit ihren Bemerkungen versehen an die Zentralkongregation weiterleiten. Die Kompetenzen der Kongregationen waren damit umfassender als die der vormärzlichen Land-stände. Sie waren als permanente Kollegien nicht von der Einberufung durch den Landesherrn abhängig. Im Neoabsolutismus wurden diese Unterschiede noch deutlicher, weil es in den anderen Teilen der Monarchie keine Provinzialvertretungen mehr gab, während in LombardoVenetien die Provinzialkongregationen weiterarbeiten konnten und nach 1855 auch die Zentralkongregationen wieder zusammentraten13. Um ihre Bedeutung zu heben, wurde der Aufgabenbereich der Kongregationen sogar noch erweitert: comuni, ispezionare le dighe e le strade, se non erano mantenute dallo Stato, gestire tutte le istituzioni di beneficenza e amministrare le loro entrate. La Congregazione centrale non aveva però nessun diritto di deliberare o di impartire delle istruzioni tranne quello di controllare il lavoro delle Congregazioni provinciali. La Congregazione centrale era prevalentemente un’istituzione consultativa, le sue proposte dovevano aiutare il governo a prendere le decisioni necessarie, perciò godeva del diritto di mandare delle petizioni direttamente all’imperatore. Le Congregazioni provinciali invece non solo controllavano e consigliavano, ma avevano anche diritti deliberativi. Le loro competenze erano simili a quelle della Congregazione centrale, cioè riscuotevano le tasse, erano a capo dei bilanci comunali, erano preposte alla salvaguardia delle acque e delle strade provinciali e agli istituti di beneficenza. Solo le prestazioni militari non erano di loro competenza. Le Congregazioni provinciali non svolgevano soltanto compiti amministrativi, ma emanavano anche deliberazioni firmate dal delegato nella sua qualità di presidente della Congregazione provinciale. Non avevano il diritto di mandare petizioni, potevano solo mandare le loro proposte alla Congregazione centrale. Nella prima metà del secolo le competenze delle Congregazioni erano molto più ampie di quelle degli Stände, presenti nei paesi di lingua slava e di lingua tedesca, e non dovevano essere convocate dall’imperatore perché erano collegi permanenti. Durante il Neoassolutismo questa differenza era ancora più evidente poiché non esisteva nelle altre parti della monarchia una rappresentanza provinciale, mentre nel Lombardo-Veneto non solo le Congregazioni provinciali continuavano ad esistere ma dopo il 1855 fu perfino riattivata la Congregazione centrale13. Al fine di accentuarne l’importanza, i compiti delle Congregazioni furono ulteriormente ampliati: già dal 1848 le Congregazioni provinciali potevano usufruire di diritti autonomi, a partire dal 1856 alla Congregazione centrale spettava anche l’amministrazione del fondo provinciale. All’inizio degli anni ’60 le Congregazioni ricevettero via via maggiori competenze anche di carattere deliberativo, pur non diventando un organo rappresentati135 Schon seit 1848 hatten die Provinzialkongregationen das Recht, in den Angelegenheiten ihres Wirkungskreises selbständig zu entscheiden und ab 1856 verwalteten die Zentralkongregationen auch den Landesfonds. Zu Beginn der sechziger Jahre erhielten die Kongregationen weitere Entscheidungsrechte, ohne aber zu einer modernen Landesvertretung zu werden, wie sie nun in den anderen Kronländern mit den hier ins Leben gerufenen Landtagen bestanden. Die Kongregationen blieben im Wesentlichen Versammlungen des grundbesitzenden Patriziats, die von Regierung und Kaiser ernannt und von den Mitgliedern ihrer eigenen Schicht vorgeschlagen wurden. Mit der Erweiterung ihrer Kompetenzen wurden die Rechte der alten Elite bestätigt und sogar ausgeweitet. Die österreichische Regierung blieb somit in einer Allianz mit einer Gesellschaftsschicht, die nur eine kleine Minderheit der Bevölkerung repräsentierte und der nicht nur treue Austriacanti, sondern auch die glühendsten Gegner der österreichischen Verwaltung angehörten. Die politische Bedeutung der Kongregationen war vor allem eine indirekte, wie die Initiativen der Kongregationen bei der Statthalterei und in Einzelfällen in den Ministerien zeigen14. Die Vorstöße der Zentralkongregation wurden nur in Einzelfällen in den Ministerien behandelt und gelangten nur sehr selten bis zum Kaiser. Dies geschah vor allem dann, wenn sie Bereiche berührten, die wegen ihrer Wichtigkeit den Wiener Behörden vorbehalten waren oder weil die zuständigen Stellen sich nicht über die nötigen Maßnahmen einigen konnten. Während die Regierung bis 1859 die Beschwerden und Vorschläge der Kongregationen kaum berücksichtigte, änderte sich das nach 1859, als die Kongregationen zu einem politisch bedeutenderen Faktor wurden. Für gewöhnlich wird die österreichischhabsburgische Präsenz in Venetien mit dem Ausdruck der „Herrschaft“ umschrieben, was mit der Idee von Macht und Machtausübung sowie mit der Unterteilung der Gesellschaft in Regierende und Regierte, also Untertanen, verbunden ist. Es ist jedoch festzuhalten, dass es nach dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) keine Untertanen, sondern nur Bürger gab, denen vo moderno del paese. Mentre nelle altre parti della monarchia venivano installate le diete, che erano degli organismi di rappresentanza politica dal carattere moderno, le Congregazioni continuavano a rimanere delle assemblee del patriziato fondariario elette dall’imperatore e dal governo e i cui membri erano proposti dal patriziato stesso. Con l’ampliamento delle loro competenze, furono confermati e persino ampliati i privilegi dell’èlite economica, però in questo modo il governo austriaco continuava ad allearsi con uno strato sociale che rappresentava solo una piccola minoranza della popolazione e al quale appartenevano non solo gli austriacanti, ma anche i più fervidi oppositori dell’amministrazione austriaca. Come evidenziano le fonti, l’importanza dei compiti svolti dalle Congregazioni sono soprattutto di carattere indiretto, sono cioè costituiti da quelle iniziative che le Congregazioni prendevano presso la Luogotenenza e in alcuni casi anche nei ministeri14. Le iniziative della Congregazione centrale arrivavano soltanto in pochi casi nei ministeri e ancora più raramente fino all’imperatore. Quando ciò avveniva era perché questi riguardavano delle incombenze che, per la loro importanza, spettavano a Vienna oppure perché le autorità competenti erano divise sulle misure da assumere. Se fino al 1859 il governo non badava tanto alle lagnanze e alle proposte delle Congregazioni, il suo comportamento cambiò dopo il 1859 quando le Congregazioni diventarono in misura sempre maggiore un fattore di carattere politico. Di solito la presenza austro-asburgica in Veneto è caratterizzata dal luogo comune di “dominazione”, un’espressione questa collegata all’idea di potere e all’esecuzione del potere e alla suddivisione della società in governatori e governati, cioè sudditi. Bisogna però precisare che secondo il Codice civile austriaco (ABGB) i governati non erano più sudditi ma cittadini ai quali spettavano, almeno seconda la legge, una serie di diritti (civili) elaborati nel corso dell’Ottocento15. Durante il Neoassolutismo il governo cercò 13 RGBl. Nr. 130/1855. 13 136 RGBl. Nr. 130/1855 gesetzlich verankerte (Bürger-)rechte zustanden, die im Laufe des 19. Jahrhunderts ausgearbeitet wurden15. Im Neoabsolutismus versuchte die Regierung den Staat hierarchisch zu administrieren und damit die verwaltungsmäßige Durchdringung des Reiches, wie sie ein Jahrhundert zuvor unter Maria Theresia begonnen wurde, abzuschließen. Die Staatsmacht sollte bis in die kleinsten Bereiche, bis zu den Gemeinden und Individuen, vordringen. Dies gelang nur teilweise, eher in den Städten, weniger am Land. Tatsächlich können wir in den Städten von einem „Buon governo“ in dem Sinn sprechen, als es eine funktionierende Verwaltung gab. Am Land war das trotz des relativ dichten Netzes der Distriktskommissariate nicht so16. Am deutlichsten wird das in der Frage der öffentlichen Sicherheit: Die Gendarmerie war nicht in der Lage, das Privateigentum und das Leben der Untertanen/Bürger wirksam zu schützen, das von Briganten und Vagabunden bedroht wurde, deren es in einem Land, das von einer schweren Wirtschaftskrise heimgesucht war, nicht wenige gab. Obwohl der Staat seine Bürger nicht ausreichend schützen konnte, wurde den Menschen aus politischen Gründen kein Waffenbesitz gestattet. Die Tätigkeit der Polizei, die vor allem versuchte, antiösterreichische Verschwörungen ausfindig zu machen, stand in deutlichem Kontrast zur Unfähigkeit des Staates, seine Bürger in ihrem Kampf um ihr materielles und physisches Überleben zu unterstützen. Die Situation wurde dadurch verschlimmert, dass sich der Einzelne nichts von der staatlichen Verwaltung erwarten konnte, sich aber trotz der Wirtschaftskrise ständig steigenden Belastungen ausgesetzt sah. Er fühlte sich daher mit seinen Problemen und materiellen Sorgen di organizzare lo Stato servendosi di una struttura gerarchica e di portare così a compimento la compenetrazione amministrativa dell’impero cominciata un secolo prima da Maria Teresa, in modo che il potere statale potesse arrivare fino alle unità più piccole, ai comuni e agli individui. Gli esiti positivi di quest’opera di riorganizzazione non furono generalizzati ma toccarono in primo luogo le città e solo secondariamente le campagne. Nelle città possiamo parlare perciò di “buon governo” nel senso che l’amministrazione funzionava regolarmente, nella campagna veneta invece no, nonostante esistesse una rete abbastanza fitta di commissariati distrettuali distribuita in tutto il paese16. L’esempio più lampante di come in questo campo lo Stato abbia fallito gli obiettivi che si era posto, ci è dato dalla questione della sicurezza pubblica: la gendarmeria non era in grado di difendere la proprietà privata e la vita dei sudditicittadini messa in pericolo da bande di briganti e da vagabondi che cercavano di sopravvivere in un paese povero e tormentato dalla crisi agricola ed economica. Dall’altro lato, per motivi di carattere politico, il singolo non riusciva ad ottenere un porto d’armi per cui non poteva neanche autodifendersi. Le attività della polizia, mirate ad indagare dappertutto per cercare di svelare le congiure contro il governo austriaco, si trovavano in contrasto clamoroso con l’incapacità da parte dello Stato di difendere i suoi cittadini e di sostenerli nella lotta per la sopravvivenza materiale e fisica. In questo modo l’amministrazione austriaca forniva la prova che le istituzioni dello Stato erano solo parzialmente in grado di garantire l’incolumità delle persone e l’integrità dei loro beni. Per giungere a delle conclusioni di carattere generale sarebbe stato necessario prendere in considerazione l’Archivio della Congregazione centrale di Venezia. Anche per quanto riguarda il contesto provinciale non esistono studi in proposito. Questa lacuna si può spiegare col fatto che l’attività delle Congregazioni ha sempre goduto di poca considerazione da parte della storiografia nazionale, inoltre l’amministrazione statale ha sempre rivestito un ruolo predominante sia prima la rivoluzione del 1848/49 che durante il Neoassolutismo. 15 ABGB §§ 28–32. Cf. Hannelore Burger, Paßwesen und Staatsbürgerschaft; in: Waltraud Heindl, Edith Saurer (Hgg.), Grenze und Staat. Paßwesen, Staatsbürgerschaft, Heimatrecht und Fremdengesetzgebung in der österreichischen Monarchie 1750–1867 (Wien–Köln–Weimar 2000), 3–172. 14 Um allgemeingültige Aussagen treffen zu können, wäre es nötig auch das Archiv der Zentralkongregation in Venedig zu bearbeiten. Auch für den Bereich der Provinzen gibt es keine Forschungen. Diese Forschungslücke erklärt sich damit, daß die Tätigkeit der Kongregationen für die nationalitalienische Historiographie von geringem Interesse war, sowohl vor als auch noch nach der Revolution von 1848/49. 15 ABGB §§ 28–32. Siehe Hannelore Burger, Paßwesen und Staatsbürgerschaft; in: Waltraud Heindl, Edith Saurer (Hgg.), Grenze und Staat. Paßwesen, Staatsbürgerschaft, Heimatrecht und Fremdengesetzgebung in der österreichischen Monarchie 1750–1867 (Wien–Köln–Weimar 2000), 3–172. 14 137 vom Staat nicht ernst genommen: „Die Bauern waren bereit ihre Armut zu ertragen und auf jegliche Hoffnung auf Veränderung zu verzichten, wenn sich die lokale Macht nur um ihre persönlichen und familiären Fragen kümmerte und ihre Ehre verteidigte“, schreibt Aldo Durante über die Bevölkerung von Montebbeluna17. Nur wenn der Einzelne den Eindruck hatte, dass der Staat und seine Vertreter sich um seine persönlichen Probleme annahmen, konnte er sich mit den Institutionen identifizieren. Außerdem stand die Staatsverwaltung am Land in Konkurrenz zum Grundherrrn, der sich eher um die Probleme der Menschen annahm und daher auch über ein größeres Sozialprestige als der kaiserlich-königliche Funktionär verfügte. Im Gegensatz zu anderen Teilen des Reiches und anders als in der Lombardei war in Venetien der Grundherr noch eine Persönlichkeit mit größter persönlicher Autorität und wirtschaftlicher Macht. Das erklärt auch die häufigen Beschwerden der österreichischen Amtsträger über die Lethargie der unteren ländlichen Gesellschaftsschichten. Diese Menschen fühlten, dass sie vom österreichischen Staat keine Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Situation zu erwarten hatten, waren aber auch gegenüber dem neuen italienischen Staat gleichgültig, der sich ebenso wenig wie der österreichische um ihr Schikkstal anzunehmen schien. Der moderne Aspekt der gesamtösterreichischen Verwaltung in den sechziger Jahren war, dass man nicht nur wie im Neoabsolutismus die Gesellschaft verwaltungsmäßig durchdringen wollte, sondern dass man versuchte, den Bürgern moderne Prinzipien und Strukturen des Zusammmenlebens anzubieten, um damit die soziale und ökonomische Effizienz der Gesellschaft zu steigern. Der Staat stellte den allgemeinen Rahmen bereit, die Normen mussten aber an die Notwendigkeiten der einzelnen Länder angepasst werden. In dieser Hinsicht machte es sich in Venetien negativ bemerkbar, dass es hier im Gegensatz zu den anderen Kronländern keinen Landtag und keine tatsächlich autonome Landesregierung gab und dass die veralteten Kongregationen durch ihren elitären und konsultativen Charakter dieses La situazione si rivelava peggiore per quanto riguarda l’esistenza economica dell’individuo che non solo non poteva aspettarsi niente dall’amministrazione statale, ma era anche messo a confronto con l’istituzione Stato che imponeva sempre più oneri. L’individuo, con i suoi problemi e le sue preoccupazioni materiali, non si sentiva preso in considerazione da parte dello Stato: „I contadini accettavano con rassegnazione la loro miseria, rinunciavano ad ogni speranza di cambiamento purché il potere locale si occupasse dei loro casi personali e familiari, purché difendesse il loro onore”, scrive Durante a proposito della popolazione di Montebelluna17. Solo nel caso in cui il singolo individuo avesse avuto l’impressione che lo Stato con i suoi rappresentanti si fosse preso cura dei suoi problemi personali, avrebbe potuto identificarsi con l’istituzione. Nella campagna veneta l’amministrazione statale si trovava in concorrenza con il proprietario terriero a cui stavano molto più a cuore i problemi della gente e godeva perciò più stima del funzionario statale. Al contrario di altre parti dell’impero, compresa la Lombardia, il proprietario terriero in Veneto aveva ancora un’autorità personale ed economica molto ampia. Questo spiega in parte anche le lagnanze dei funzionari austriaci che si lamentavano della letargia delle classi sociali più povere della società, specialmente di quelle della campagna. Queste classi sociali sapevano di non poter ottenere un miglioramento della loro situazione economica da parte dello Stato austriaco ed erano politicamente del tutto indifferenti anche nei confronti del nuovo Stato italiano che, da parte sua, non si occupava di loro. L’aspetto moderno dell’amministrazione statale austriaca negli anni sessanta non era, come durante il Neoassolutismo, soltanto quello di voler compenetrare completamente la società, ma anche quello di voler offrire alla popolazione dei principi di convivenza al fine di incrementare l’efficienza sociale ed economica di una società. Lo Stato offriva le norme generali che dovevano essere applicate e modificate a seconda delle esi- 16 Aldo Durante, L’onorata società veneta sotto gli Asburgo. Il caso Montebelluna (Montebelluna 1983), 106 f. 16 138 Aldo Durante, L’onorata società veneta sotto gli Asburgo. Il caso Montebelluna (Montebelluna 1983), 106 f. Vakuum nicht füllen konnten und über ein weit geringeres politisches Gewicht verfügten als ein moderner Landtag. Die Aufgaben, die sonst von der autonomen Landesverwaltung wahrgenommmen wurden, erfüllte hier größtenteils die lokale Staatsverwaltung, also Statthalterei und Delegationen. Das führte zu einem Interessenskonflikt, da die staatlichen Amtsträger einerseits die Entscheidungen aus Wien auszuführen hatten, sie aber andererseits an die Bedürfnisse des Landes anpassen mussten - oder zumindest an das, was sie dafür hielten -, ohne aber an das Votum der Landesvertreter gebunden zu sein. In Venetien wurde deshalb vieles im administrativen Weg geregelt, was in den sechziger Jahren in anderen Ländern der Monarchie von den Landesvertretungen, also den Landtagen und den Landesregierungen, erledigt wurde. Obwohl dadurch eine Stagnation der Verwaltung in Venetien vermieden wurde, musste das in der öffentlichen Meinung den Eindruck erwecken, dass das Land nur administriert wurde, ohne dass eine Möglichkeit zu politischer Partizipation bestand. In den sechziger Jahren wurde durch die liberalen Gesetze eine größere persönliche Freiheit ermöglicht, vor allem eine größere Meinungsfreiheit. Das und die neuen Informationsund Kommunikationsmöglichkeiten sowie die größere Mobilität – wir befinden uns im Eisenbahnzeitalter – erschwerten die Ausübung der staatlichen Macht erheblich. Die alten politischen und sozialen Strukturen mussten den modernen Zeiten angepasst werden. Den Politikern gelang es jedoch nicht, den größten Teil der Funktionäre und der Beamten von dieser Notwendigkeit zu überzeugen. Das war aber unverzichtbar, denn sie waren es, die diese Veränderungen im täglichen Leben umzusetzen hatten. Andererseits hatten Beamte und Amtsträger in dem bürokratisch-hierarchischen System nur geringe Möglichkeiten direkt an politischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Der staatliche Funktionär konnte zwar seine Ideen und Vorschläge seinem Vorgesetzen vorlegen, für gewöhnlich wurde der Verwaltungsapparat aber als exekutives Organ betrachtet, das sich nicht in die Angelegenheit der hohen Bürokratie und der Politik zu mischen hatte. Die tat- genze dei diversi paesi della monarchia. A questo riguardo va sottolineato come in Veneto, a dispetto delle altre province dell’impero, non esistessero una dieta e un governo “autonomo” e che le Congregazioni, con il loro carattere elitario e prevalentemente consultativo, non riuscivano a colmare questo vuoto poiché erano organismi antiquati e disponevano di un potere politico e personale minore rispetto ad una dieta moderna. I compiti che di solito spettavano all’amministrazione autonoma di una provincia, dipendente da una dieta più o meno autonoma, erano invece assunti dall’amministrazione statale-locale, cioè dalla Luogoteneza e dalle Delegazioni. Questo portò ad un conflitto d’interessi in quanto i funzionari statali dovevano da una parte eseguire le deliberazioni inviate da Vienna, dall’altra però dovevano adattarle alle esigenze del paese o a quelle che loro credevano fossero le vere esigenze del paese, senza sentirsi vincolati dal voto dei rappresentanti del Veneto. In Veneto tanti problemi del paese erano regolati in via amministrattiva, mentre in altri paesi della monarchia negli anni ’60 gli stessi problemi erano oramai regolati dalle rappresentanze provinciali, cioè dalle diete. Pur impedendo una stagnazione amministrativa, questo fatto destò nell’opinione pubblica l’impressione che il paese fosse solo amministrato e non esistesse nessuna possibilità di autentica partecipazione politica. Negli anni ’60 le leggi liberali introdussero maggiore libertà personale, tra cui anche una più estesa libertà d’opinione. Questo ed i nuovi mezzi d’informazione e di comunicazione nonché l’ormai raggiunta mobilità – ci troviamo nell’epoca delle costruzioni delle grandi ferrovie –rendevano più difficile l’esecuzione del potere statale. Le vecchie strutture politiche e sociali dovevano essere adattate ai tempi moderni. I politici non riuscirono però a convincere gran parte dei funzionari e degli impiegati di questa necessità, cosa che sarebbe però stata indispensabile perché erano loro che dovevano realizzare questi cambiamenti nella vita quotidiana. D’altronde, però, nel sistema gerarchico-burocratico, l’impiegato o il 17 Ibid., 107. 17 139 Ebd., 107. sächliche Macht dieser Personengruppe, die durch ihre Weigerung zur Zusammenarbeit Reformen blockieren konnte, wurde dabei unterschätzt. Sogar in der staatlichen Zentralverwaltung in Wien teilten viele die neuen politischen Positionen nicht, und so wurde der Widerstand der Bürokratie gegen politische Reformen, wie in unserem Fall in Venetien, zu einem wichtigen und entscheidenden Faktor. Es gab zahlreiche Möglichkeiten, die Umsetzung von Gesetzen und Normen wenn schon nicht zu verhindern, so doch zumindest zu verzögern und ihnen eine andere Richtung zu geben. Das Machtpotential der Bürokratie hing von politischen Allianzen und von der realen Macht einer Regierung ab. Die liberalen Reformen der sechziger Jahre trafen in Venetien auf einen sehr effizient arbeitenden Beamtenapparat, der selbstsicher die aus Wien kommenden Reformvorhaben ablehnte und damit die notwendige Modernisierung weitgehend verhindern konnte. Aus den Berichten, den Diskussionen und den Entscheidungen der Ministerien können wir das Bild der politischen und sozialen Umstände Venetiens rekonstruieren, das die Minister und Politiker in Wien hatten. Das stimmt nicht immer mit dem Bild überein, das sich in den Berichten der Statthalterei, der Polizeidirektion und der Delegaten abzeichnet. Noch weniger spiegelt es die soziale Realität wider, in der der einzelne Mensch als Objekt der Verwaltung zu leben hatte. Einerseits wird die geographische und inhaltliche Ferne der Wiener Politik deutlich, andererseits fällt aber auch der subjektive und oftmals einseitige Charakter der Berichte, die in Wien und Venedig einlangten, auf. Sympathie und Antipathie waren meist wichtiger als politische und ideologische Positionen. In diesen Dokumenten zeigt sich die ganze Macht des Amtsträgers, der aufgrund des Fehlens von Objektivierungsmechanismen mit seinen Meinungen und seinen Berichten das Schicksal der Menschen beeinflussen konnte. funzionario subalterno aveva poche possibilità di prendere direttamente parte alle decisioni politiche. Poteva presentare idee e proposte ai suoi superiori, ma di solito gli impegati erano considerati soltanto organi esecutivi che non dovevano intromettersi nelle faccende dell’alta burocrazia e della politica. Il potere reale di questo gruppo di persone, che poteva impedire le riforme rifiutandosi di collaborare, fu comunque sottostimato. Persino nell’amministrazione centrale dello Stato, a Vienna, molti non condividevano le nuove posizioni politiche e nell’amministrazione statale locale, nel nostro caso in Veneto, la resistenza della burocrazia alle riforme politiche diventò un fattore importante e decisivo. La burocrazia aveva svariate possibilità per impedire o almeno per rimandare l’esecuzione delle norme che arrivavano da Vienna ed era in grado di dar loro una piega nella direzione che desiderava. Il suo potenziale dipendeva dalle alleanze politiche e dal potere reale del governo. Le riforme liberali degli anni ’60 trovarono nel Veneto un corpo amministrativo efficiente e molto sicuro di sè che si rifiutò di attuare le riforme politiche elaborate dal governo di Vienna. Dai rapporti, dalle discussioni e dalle deliberazioni dei ministeri possiamo ricostruire l’immagine delle condizioni politiche e sociali del Veneto che avevano i ministri ed i politici di Vienna. Essa non corrispondeva sempre all’immagine presente nei rapporti della Luogotenenza, della Direzione di polizia e dei delegati. Tantomeno rispecchiava la realtà sociale in cui vivevano gli individui che erano i soggetti dell’amministrazione. Da un lato ci rendiamo conto della lontananza geografica e concettuale della politica di Vienna, ma dall’altro notiamo anche il carattere soggettivo ed in parte persino parziale dei rapporti che arrivavano a Vienna e a Venezia. Simpatia ed antipatia erano spesso più importanti delle posizioni politiche ed ideologiche. In questi documenti si manifesta tutto il potere detenuto dall’impiegato che con le sue opinioni ed i suoi rapporti poteva influire la sorte di tanta gente, visto che mancavano completamente i meccanismi d’obiettività. Zur Identit t Venetiens zwischen Nationalstaat und Vielv lkerstaat Wie wir gesehen haben, waren die politischen und institutionellen Beziehungen zwischen Wien und Venedig sehr intensiv. Es gelang jedoch L identit veneta tra stato nazionale 140 e impero multinazionale nicht, sie an die neue soziale und politische Situation anzupassen. Darüber klagten auch die Venetianer, unter ihnen der Podestà von Venedig, Pier Luigi Bembo. Er war ein ehemaliger Statthaltereibeamter, der in den sechziger Jahren zu einem der Wortführer der gemäßigten Venetianer geworden war. Er war Austriacante in dem Sinn, dass er die österreichische Regierung akzeptierte, er verlangte jedoch weitergehende politische Reformen. Er war in den sechziger Jahren einer der wichtigsten Exponenten der österreichtreuen venetianischen Opposition, der auch an den Diskussionen um ein geplantes venetianisches Landesstatut teilnahm. Am 8. April 1863 gab er in diesem Zusammenhang in Wien eine Erklärung über die Beziehungen Venetiens zur Habsburgermonarchie ab und verlangte, dass mehr Venetianer in die Verwaltung aufgenommen werden sollten, da es viele Tiroler, dalmatinische und istrianische Staatsbedienstete italienischer Nationalität in Venetien gab, die zwar hervorragende Beamte wären, die aber die Besonderheiten des Landes nicht ausreichend kannten. Bembo drängte auf die Gründung einer eigenen venetianisch–italienischen Hofkanzlei oder zumindest auf die Einrichtung einer derartigen Sektion im Staatsministerium. Diese Idee war keineswegs neu, ihre Umsetzung war aber nie ernsthaft erwogen worden18 – und dies aus gutem Grund: Tatsächlich stand es der Bürokratie nicht zu, in Wien die Desiderata des Landes vorzubringen, da das die Aufgabe eines Landtags – oder allenfalls der Zentralkongregation – gewesen wäre. In sprachlicher Hinsicht war eine „italienische Abteilung“ ebenfalls überflüssig, da die Verwaltungssprache in der Ministerialbürokratie ausschließlich die Deutsche war, und in den wenigen Fällen, dass Berichte in italienischer Sprache nach Wien gesandt wurden, standen ausreichend Angestellte mit italienischen Sprachkenntnissen zur Verfügung. Das Fehlen von italienischen Beamten in Wien wirkte sich aber in einer anderen Weise negativ aus: Die Regierung und die Verwaltung in Wien fassten ihre Beschlüsse größtenteils auf Grundlage der Berichte der Verwaltungsbehörden vor Ort, die aber, wie wir gesehen haben, häufig subjektiv gefärbt waren. Auch der Umstand, dass es nicht möglich war, ohne gute deutsche Sprachkenntnisse in der staatlichen Verwaltung Karriere zu machen – das war sowohl für Come abbiamo visto i rapporti politici e istituzionali tra Vienna e Venezia erano molto progrediti. Però non si riusciva a adattarli alla nuova situazione sociale e politica. Questo lo capivano anche i veneti, tra cui il podestà di Venezia Pier Luigi Bembo che era un ex-impiegato della Luogotenenza diventato negli anni ’60 uno dei portavoci dei veneti politicamente moderati. Bembo era austriacante perché accettava il governo austriaco, però richiedeva riforme politiche più estese e veloci. Egli fu uno dei principali funzionari veneti che partecipò alle numerose discussioni intorno al progetto di uno statuto per il Veneto. L’8 aprile 1863 rilascìo a Vienna una dichiarazione sui rapporti tra il Veneto e la monarchia asburgica chiedendo che fossero assunti più veneti nell’amministrazione in quanto - affermava Bembo vi erano tanti impiegati tirolesi, dalmati o istriani – sempre di nazionalità italiana –, che erano “ottimi per capacità e buona volontà”, ma siccome venivano da fuori non riuscivano a capire bene le condizioni particolari del paese. Chiedeva anche che fosse istituita a Vienna una cancelleria per gli affari del Veneto e degli italiani o almeno una tale sezione nel Ministero degli interni18. Questa proposta non era per niente nuova anche se a Vienna non era mai stata presa in considerazione. Infatti non spettava alla burocrazia presentare a Vienna i desiderata del paese, bensì a una dieta che era però ancora da istituire. Per quanto riguardava la questione della lingua non c’era bisogno di un “dipartimento italiano” perché la lingua dell’amministrazione era il tedesco, e nei casi relativamente rari in cui arrivavano a Vienna delle relazioni in lingua italiana, c’erano a disposizione degli impiegati che sapevano bene l’italiano. La mancanza d’impiegati veneziani si manifestava però in un altro modo. Il governo e l’amministrazione di Vienna prendevano le decisioni esclusivamente in base ai rapporti soggettivi delle autorità austriache giunti dal Veneto. Questo causava malumore ed ancor di più il fatto che senza conoscere bene il tedesco non si poteva fare carriera nell’amministrazione statale, in quanto sia per la Luogotenenza che per le amministrazioni ministe141 die Statthalterei als auch für die Wiener Ministerialverwaltung eine unabdingbare Voraussetzung – gab zu Missmut Anlass. Schließlich darf nicht übersehen werden, dass es nach dem Entstehen des Königreichs Italien für die Venetianer eine durchaus interessante Alternative gab: Ohne eine Fremdsprache zu erlernen, konnten sie im italienischen Verwaltungsapparat Karriere machen, und hier standen ihnen auch die höchsten Verwaltungsdienststellen offen, die sie in der Habsburgermonarchie nie erreichen konnten. Der venetianisch-österreichische Beamte, schlecht bezahlt und in einer ungünstigen sozialen Position, blikkte daher neidisch zu seinen Kollegen nach Italien. Das Fehlen von Italienern in der Wiener Zentralverwaltung trug zusätzlich dazu bei, dass sich diese nur schwer mit dem österreichischen Staatswesen identifizieren konnten. Der Vorschlag Bembos ist aber auch unter einem anderen Gesichtspunkt interessant: Er forderte ausdrücklich die Anerkennung der italienischen Nation als konstituierenden Bestandteil der Habsburgermonarchie. Während bis zu diesem Augenblick immer von einer „lombardo-venetianischen Abteilung“ gesprochen worden war, forderte er eine „italienische Abteilung“ in der Wiener Zentralbürokratie. Die Regierung konnte das nicht akzeptieren, denn das hätte bedeutet, dass dem nationalen Prinzip Vorrang gegenüber den historisch-staatsrechtlichen Grundlagen, auf denen die Monarchie aufbaute, gegeben worden wäre. Tatsächlich musste das Königreich Lombardo-Venetien auf einer vergleichbaren staatsrechtlichen Grundlage wie die anderen Kronländer der Habsburgermonarchie basieren: Gerade im Falle national gemischter Kronländer wie Ungarn, Galizien, Böhmen oder Tirol wollte man keinesfalls das nationale Moment anwenden, da es zur Spaltung dieser Länder geführt hätte. Das historisch-staatsrechtliche Prinzip musste daher auch für das national einheitliche Lombardo-Venetien gelten. Es kann also nicht überraschen, dass man in Wien diese Wünsche, die die Staatseinheit gefährdeten, nicht akzeptieren wollte. Trotzdem müssen wir feststellen, dass es nach 1848 fundamentale Veränderungen gab, im Hinblick darauf, wie man riali di Vienna era una premessa indispensabile. Non dobbiamo dimenticare che dopo la nascita del Regno d’Italia per i veneti esisteva un’alternativa molto più allettante: senza imparare una lingua straniera potevano giungere ai livelli più alti dell’apparato amministrativo italiano. L’impiegato veneto-austriaco, malpagato e in una posizione sociale sfavorevole, guardava perciò con invidia ai suoi colleghi italiani. Non dobbiamo neanche dimenticare il fatto che la mancanza di impiegati italiani nell’amministrazione centrale di Vienna rendeva più difficile l’identificazione di questi italiani con lo Stato austriaco. La proposta di cui si fece promotore il Bembo risulta anche interessante da un altro punto di vista: egli richiedeva impicitamente il riconoscimento della nazione italiana come elemento costituente della monarchia asburgica. Mentre fino a quel momento si era rivendicato un dipartimento lombardo-veneto, Bembo parlava invece di un dipartimento italiano. Il governo di Vienna non poteva però accettarlo perché ciò avrebbe significato riconoscere il principio nazionale e non più quello giuridico-storico quale base costituente della monarchia. Infatti la base giuridica del Regno Lombardo-Veneto era molto simile a quella degli altri “Kronländer” della monarchia asburgica: proprio nel caso dell’Ungheria, della Galizia, della Boemia o del Tirolo, paesi di nazionalità mista, non si voleva applicare il principio nazionale per evitare che questi paesi si smembrassero. Questa attitudine doveva valere anche per il Lombardo-Veneto, paese omogeneo dal punto di vista nazionale. Non sorprende allora il fatto che Vienna non abbia dato ascolto a queste richieste che avrebbero messo in crisi la compattezza dello Stato austriaco. Nonostante ciò possiamo constatare che dopo il 1848 si manifestarono dei cambiamenti fondamentali nel modo di atteggiarsi verso gli italiani. Mentre negli anni ’50 si parlava ancora di una “fusione degli interessi materiali e mentali”, negli anni ’60 si cercò di accettare maggiormente 18 Questa è sempre stata una vecchia rivendicazione fatta dai rappresentanti del Lombardo-Veneto che nel XIX secolo fu ripresentata a più riprese, ma non venne mai presa in considerazione. Cf. a questo proposito Meriggi, Lombardo-Veneto, 99–101. 18 142 Siehe dazu Meriggi, Lombardo-Veneto, 88 ff. den Italienern gegenüber auftrat: Während in den fünfziger Jahren noch von einer „Fusion der materiellen und geistigen Interessen“ gesprochen wurde, so versuchte man in den sechziger Jahren doch die Besonderheiten Venetiens zu respektieren und vermied Schritte, die als germanisierend interpretiert wurden. Innenminister Gotuchowski, ein Pole, wollte zwar auf die deutsche Sprache als gemeinsame innere Verwaltungssprache nicht verzichten, stellte aber fest, dass deren Einführung in Venetien weder möglich noch wünschenswert erschien19. Die Bedeutung der deutschen Sprache ging im Laufe der Jahre in Venetien immer mehr zurück und am Ende der österrreichischen Verwaltungszeit gab es in den Büros der Statthalterei abgesehen vom Statthalter nur eine Person deutscher Muttersprache. Um in Venetien als Staatsbediensteter Anstellung zu finden, war es zwar nicht nötig italienischer Nationalität zu sein, die perfekte Kenntnis der italienischen Sprache war aber eine unabdingbare Voraussetzung20. Die Beamten untergeordneter Dienststellen waren Venetianer, die der übergeordneten Dienststellen für gewöhnlich Italiener, die aber nicht aus Venetien stammten. Niemand von ihnen war der deutschen Sprache kundig und das war auch nicht nötig, weil die Verwaltungsssprache der Distriktskommissariate und der Delegationen italienisch war. Nur in den in Venedig befindlichen Ämtern – der Statthalterei, der Finanzpräfektur und der Polizeidirektion – war die Kenntnis der deutschen Sprache von Vorteil, um die Entscheidungen und Normen, die aus Wien kamen, zu verstehen. Hierfür reichte jedoch die passive Sprachkenntnis, nachdem die Berichte, die aus Venetien nach Wien geschickt wurden, auch in italienischer Sprache abgefasst werden konnten. In Wien war man sich klar, dass es keinen Sinn hatte, eine deutsche Bürokratie in Venetien einzuführen. Die Italiener und ihre Kultur wurden respektiert und man vermied es, Maßnahmen zu setzen, die als Versuch zur Benachteiligung der italienischen Nation interpretiert werden konnten. Es wurde allerdings ein sehr wichtiges Detail außer Acht gelassen: Es gab so gut wie keine Einrichtungen, die die gegenseitigen Kontakte zwischen den Völkern gefördert hätten, wie etwa Stipendien für Italiener an den deutschsprachigen i caratteri specifici del Veneto e si evitarono provvedimenti che potessero essere interpretati come germanizzazione. Il Ministro degli interni Gotuchowski, di origini polacche, non voleva rinunciare alla lingua tedesca quale lingua comune dell’amministrazione interna in generale, constatava però che questo non sarebbe stato nè possibile nè desiderabile in Veneto19. L’importanza del tedesco in Veneto era andato scemando con gli anni e alla fine dell’amministrazione austriaca, negli uffici della Luogotenenza, a parte il Luogotenente vi era solo una persona di madre lingua tedesca. Per essere assunti in qualità di impiegati, in Veneto non bisognava essere di nazionalità italiana anche se la perfetta conoscenza dell’italiano era una condizione indispensabile20. Gli impiegati degli uffici dipendenti erano veneti, quelli delle cariche più elevate erano di solito italiani e provenivano dagli altri paesi italofoni della monarchia. Quasi nessuno di loro padroneggiava il tedesco e non era neanche necessario, dato che l’attività amministrativa dei commissariati distrettuali e delle Delegazioni si svolgeva esclusivamente in lingua italiana. Solo negli uffici centrali di Venezia, nella Lugotenenza, nella Prefettura di finanza e nella direzione di polizia, una buona conoscenza della lingua tedesca era considerata un vantaggio per poter capire le deliberazioni e le norme che arrivavano da Vienna. Bastava però possedere una conoscenza passiva del tedesco siccome le relazioni che venivano spedite dal Veneto a Vienna potevano anche essere scritte in lingua italiana. A Vienna ci si rese conto che non aveva senso introdurre una burocrazia “tedesca” in Veneto. Gli italiani e la loro cultura erano rispettati e si evitava di prendere delle misure che potessero essere interpretate come tendenza alla sottomissione della nazione italiana. Si era sottovalutato però un momento molto importante: non si era riusciti e non si riusciva a creare un’identità comune. Mancavano, infatti, quasi del tutto dei meccanismi che potessero animare i contatti reciproci tra le nazioni, per esempio delle borse di studio per gli italiani nelle università di lingua tedesca e viceversa. Nel 1864 il comandante militare Ludwig von Benedek scriveva: „Non si è saputo o non si è voluto legare 143 queste popolazioni alla monarchia tramite la cura dei loro interessi materiali. Parimenti non si è cercato di legittimare i rapporti morali che stanno alla base della loro appartenenza alla monarchia“. Benedek spiegava in questo modo la “scontentezza e la mancanza di fiducia” dei veneti i quali avevano l’impressione che il loro fosse un paese “fuori del contesto della monarchia”21. In effetti a monte dell’emarginazione dei veneti e degli italiani c’era un motivo politico razionale: si temevano le idee rivoluzionarie e nazionali che erano all’ordine del giorno tra l’intelligenza italiana e si cercava di isolare gli italiani per evitare che la scintilla rivoluzionaria si estendesse anche ai paesi slavi della monarchia. Il governo non vedeva di buon occhio che gli studenti italiani studiassero nelle altre università della monarchia, dove potevano creare nuclei di propaganda rivoluzionaria e nazionale. Gli italiani della monarchia austriaca furono in questo modo emarginati, relegati alla periferia politica dello Stato e di conseguenza non c’è da meravigliarsi che si disinteressassero di uno Stato con il quale non avevano nessun legame. La politica “italiana” di Vienna constava allora di due elementi: da un lato si rispettavano gli italiani quali rappresentanti di una “nazione culturale” (Kulturnation) e si incoraggiava la formazione di un’identità “italo-veneta” in Austria, dall’altro mancava quasi del tutto quel genere di iniziative che avrebbero potuto portare ad un’identità comune e sovranazionale “austriaca”. Questa irregolarità portò ad un disinteressamento reciproco nonostante austriaci, slavi e italiani si trovassero in uno Stato comune: i veneti si sentivano estranei alla politica di Vienna e dell’impero e solo pochi politici della capitale asburgica erano pronti ad occuparsi dettagliatamente dei problemi e delle necessità della provincia veneta, un campo questo che si lasciava quasi completamente all’amministrazione austriaca locale, guidata dal Luogotenente. Non si trattava tanto di una trascu- Universitäten oder umgekehrt. Im Jahr 1864 schrieb Militärkommandant Ludwig von Benedek: „Man hat es nicht verstanden oder nicht gewollt, die hiesige Bevölkerung durch Kultivierung ihrer materiellen Interessen an die Monarchie zu knüpfen, noch weniger aber die moralischen Wechselbeziehungen zu begründen, die die Grundlagen der Zusammengehörigkeit bilden.” Benedek erklärte auf diese Weise die „Unzufriedenheit und den Mangel an Vertrauen der Venetianer“, die den Eindruck haben mussten, dass ihr Land außerhalb des Zusammenhangs der Monarchie stand21. Tatsächlich gab es ein durchaus rational nachvollziehbares politisches Motiv, warum die Venetianer und die Italiener in ihren Ländern isoliert werden sollten: Man hatte in Wien Angst vor den revolutionären und nationalen Ideen der italienischen Intelligenz und wollte durch die Unterbindung von Kontakten verhindern, dass der revolutionäre Funke auf die anderen Länder der Monarchie, vor allem die slawischen, übergreifen würde. Die Regierung war von der Idee, dass die Italiener an anderen Universitäten der Monarchie studieren sollten, daher keineswegs angetan, weil man befürchtete, dass sie dort Keimzellen für revolutionäre und nationale Propaganda bilden könnten. Die Italiener der Habsburgermonarchie wurden auf diese Weise immer mehr an den Rand gedrängt und fanden sich an der politischen Peripherie wieder, aus der kein Weg herauszuführen schien. Es ist daher keineswegs verwunderlich, dass sie sich für den Staat, zu dem sie kaum eine Verbindung hatten, nicht mehr interessierten. Die „italienische“ Politik Wiens bestand somit aus zwei Elementen: Auf der einen Seite der Respekt gegenüber den Italienern als alter Kulturnation und die Förderung einer italienisch-venetianischen Identität in der Habsburgermonarchie, auf der anderen Seite das fast völlige Fehlen von Initiativen, die zu einer gemeinsamen übernationalen österreichischen Identität betragen hätten können. Diese Ungleichgewichte führten zu einem gegenseitigen Desinteresse, obwohl Seduta del Consiglio dei ministri del 7.1., 21., 25. u. 28.2.1860, ibid., Abteilung IV: Das Ministerium Rechberg, 17. Mai 1859 – 2./3. März 1860, vol. 1, bearbeitet von Stefan Malfèr (Wien 2002), Nr. 116. 20 Toggenburg a Belcredi, 10.11.1865, ASV, Atti restituiti, Riservatakten 44, Z 343. 19 Ministerratssitzung vom 7.1., 21., 25. u. 28.2.1860, Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867, Abteilung IV: Das Ministerium Rechberg, 17. Mai 1859 – 2./3. März 1860, Bd. 1, bearbeitet von Stefan Malfèr (Wien 2002), Nr. 116. 20 Toggenburg an Belcredi, 10.11.1865, ASV, Atti restituiti, Riservatakten 44, Z 343. 19 144 ratezza materiale quanto piuttosto di una trascuranza mentale che relegava questo paese in una periferia non solo geografica ed economica, ma soprattutto mentale. Il Veneto si trovava perciò in una posizione che lo allontanava sempre di più dall’Austria per condurlo sempre più vicino al nuovo Stato italiano che, a sua volta, prometteva di frenare questo processo d’emarginazione e di riportare il Veneto al centro degli interessi della politica statale. Österreicher, Slawen und Italiener sich in einem gemeinsamen Staat befanden: Die Venetianer fühlten sich von der Wiener Politik vernachlässsigt, und nur wenige Politiker der Reichshauptstadt waren bereit, sich im Detail mit den Problemen der venetianischen Provinzen auseinanderzusetzen. Dieses Feld wurde fast ausschließlich der österreichischen Lokalverwaltung und dem dortigen Statthalter überlassen. Es handelte sich also weniger um eine materielle Vernachlässigung des Landes als vielmehr um eine geistige, die dieses Land nicht nur zu einer geographischen und ökonomischen, sondern vor allem zu einer mentalen Randlage verurteilte. Venetien befand sich damit in einer Position, die es immer weiter von Österrreich entfernte und dem neuen italienischen Nationalstaat näher brachte, der seinerseits die Illusion vermittelte, dass er diesen Marginalisierungsprozess stoppen und Venetien ins Zentrum staatlicher Interessen zurückführen würde. Elenco delle abbreviazioni: ABGB – Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch ASV – Archivio di Stato Venezia PdL – Presidenza della Luogotenenza RGBl. – Reichsgesetzblatt 21 Benedek al Ministro della guerra, 30.12.1864, ASV, Atti restituiti, Riservatakten 44, Z 178. 21 145 Benedek an das Kriegsministerium, 30.12.1864, ASV, Atti restituiti, Riservatakten 44, Z 178. Rapporti bilaterali di cooperazione e scambio culturale tra il Veneto e la Germania Schulpartnerschaften und Kulturaustausch zwischen der Region Veneto und Deutschland Claudia Schittek Claudia Schittek apporti tra regioni e nazioni, così come rapporti tra individui, sono il fermento di vita per la cultura e lo sviluppo - sia per un paese che per una persona - fermento per muoversi verso un futuro vivibile e umano. Per realizzare rapporti di questo tipo ci vogliono cooperazione, apertura, interesse, curiosità e coraggio, qualche volta un punto di base e partenza. Con queste premesse il presente contributo si focalizza sui rapporti di cooperazione e scambio al livello scolastico e culturale. Ricercando in questo ambito, nell’esistente rete di rapporti tra scuole o enti di formazione scolastica, si scopre, che è assai difficile trovare un sistema di informazione e contatto funzionante. Questo è il primo e magari il più importante risultato: sarebbe il caso urgente di inventare un punto di riferimento, di contatto e di impulso che si attivi per: • rintracciare i contatti esistenti • raccogliere le varie informazioni e metterle a disposizione pubblica • incoraggiare degli sperimenti di cooperazione a livelli diversi • distribuire informazioni su progetti e rapporti gia esistenti come esempi“best practice” • creare una banca dati con persone, regolamenti, esperienze, documentazione, modelli di finanziamento, sponsorship • fare da consulenza per tutti gli interessati dei vari livelli - sia privati che enti pubblici. In mancanza di una struttura di questo tipo e nella speranza magari di lasciare un seme in questa direzione - vi propongo qualche idea per una quadro ancora da comporre, per niente esau- eziehungen und Austausch sind, für Regionen und Nationen ebenso wie für alle Lebewesen, ein Ferment von Entwicklung und Kultur, von Erneuerung. Nur im Austausch gestalten sich Prozesse hin auf eine humane gesellschaftliche Zukunft. Um Beziehungen solcher Art einzugehen und zu unterhalten, bedarf es – sowohl für das einzelne Individuum wie für ein Land – einer Zusammenarbeit und Offenheit, eines Interesses für einander, Neugier und Mut und zuweilen eines konkreten Ausgangspunktes. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich der vorliegende Beitrag auf Strukturen für Partnerschaften und Kooperationen im Bereich Schule und Kultur zwischen Deutschland und dem Veneto. Sucht man in diesem Kontext nach bereits vorhandenen Beziehungen zwischen Schulen und Bildungseinrichtungen speziell in Deutschland und Italien, so bemerkt man, dass es erstaunlicherweise ziemlich schwierig ist Informationen und überhaupt einen Kontaktpunkt zu finden. Diese Tatsache umreißt denn auch im Grunde das wichtigste Ergebnis der Recherche und den Kern meines Anliegens: es wäre dringend nötig einen Knotenpunkt zu schaffen für Anfragen, Kontaktaufnahme und Beratung, der gezielt für Kooperationen im Bereiche Schule und Bildung die folgenden Aufgaben übernimmt: • Bestehende Kontakte sichten und erfasssen • Einschlägige Informationen aller Art sammeln und öffentlich zugänglich machen • Ansätze zur Zusammenarbeit auf allen Ebenen fördern • Projektdokumentationen und Best Practi- B R 146 ce-Beispiele veröffentlichen • Eine gemeinsame Datenbank zu Strukturen und Personen, Projektberichten, Modellen der Finanzierung und Förderung sowie Formen des Sponsorings einrichten und pflegen • Umfassende Beratung für private wie öffentliche Einrichtungen und Interessenten In Ermangelung einer solchen zentralen Koordinationseinrichtung (und in der Hoffnung vielleicht einen Impuls in diese Richtung geben zu können) möchte ich einige Bruchstücke eines Bildes vorstellen – nicht erschöpfend und ohne Anspruch auf Vollständigkeit: zunächst einige zentrale Einrichtungen des Kulturaustausch, danach Beispiele konkreter Zusammenarbeit und exemplarische Schulpartnerschaften und schließlich abschließend einen kurzen Blick auf universitäre Strukturen. riente o completo, una “punta di iceberg”. Per primo vi propongo alcune strutture centrali di riferimento in merito per poi concentrarmi sul livello concreto e esemplare dei rapporti reali tra scuole o classi nel Veneto e in Germania. Alla fine darò una breve occhiata ai rapporti universitari. I. Strutture centrali per la cooperazione e punti di riferimento per la cooperazione e lo scambio culturale • KMK - Kultusministerkonferenz La KMK fu fondata ancora prima della Bundesrepublik stessa nell’anno 1948 e deve la sua esistenza al fatto che la costituzione tedesca prevede la “Kulturhoheit” dei Länder, l’autonomia in campo di scuola ed educazione nei 16 Länder. La conferenza permanente dei ministri della cultura e della pubblica istruzione quindi, in assenza di un ministero della cultura centrale, rappresenta la struttura cardine per tutte le questioni riguardanti la politica culturale di ogni singolo „Land“ e di tutto il paese. Ciò significa che è di sua competenza la coordinazione generale e gli impulsi essenziali in tutto il settore scuola ed educazione, università, scienze, arte e rapporti culturali con l’estero, ricerca, formazione professionale nonché gli standards ed rentabilità della “Bildung” attualmente proprio al centro dell’attenzione e della discussione. I. Zentrale Einrichtungen f r die Zusammmenarbeit und den Kulturaustausch • KMK - Kultusministerkonferenz Die KMK wurde noch vor der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1948 als Zusammenschluss der Länderkultusminister in Leben gerufen, verankert in der im Grundgesetz festgeschriebenen Kulturhoheit der Länder, die eine Autonomie in Fragen von Schule und Bildung für alle der mittlerweile 16 Bundesländer vorsieht. Die Einrichtung der ständigen Konferenz der Kultusminister ist mithin – ohne ein bundesweites Kultusministerium – die entscheidende Struktur für alle Fragen der Kultur- und Bildungspolitik. Dies bedeutet, dass sie für die grundlegende Koordination ebenso zuständig ist wie für die zentralen Impulse im Sektor Schule und Erziehung, Wissenschaft und Forschung, Kunst und kulturelle Beziehungen auch mit dem Ausland, berufliche Bildung und Weiterbildung sowie für Standards und Ökonomie der Bildung. • PAD - P dagogischer Austauschdienst (PAD - Pädagogischer Austauschdienst der Ständigen Konferenz der Kultusminister, Lennéstr. 6 , D - 53113 Bonn , Tel. +49 228. 501.298, Fax +49 228.501.259) http://www.kmk.org/pad/home.htm Der Pädagogische Austauschdienst, als Einrichtung der Kultusministerkonferenz, besteht seit • PAD - P dagogischer Austauschdienst (PAD - Pädagogischer Austauschdienst der Ständigen Konferenz der Kultusminister, Lennéstr. 6 , D - 53113 Bonn, Tel. +49 228.501.298, Fax +49 228 501.259) http://www.kmk.org/pad/home.htm È il servizio pedagogico di scambio della KMK - la conferenza dei ministri di cultura dei Länder. Fu fondato nel 1951 con l’incarico ufficiale di dedicarsi – come unica istituzione statale e con il mandato dei Länder – allo scambio internazionale nell’ambito scolastico. Con la fondazione dei programmi europei SOKRATES (nel 1995) il PAD funge anche come agenzia nazionale per i programmi subordinati COMENIUS, LINGUA e 147 1951 als einzige staatliche Einrichtung im Auftrag des Bundesländer für die Organisation und Betreuung der internationalen Schulaustauschs. Nach dem Start der europäischen Förderprogramme SOKRATES (1995) hat der PAD auch die Aufgabe der nationalen Agentur für die Unterprogramme COMENIUS, LINGUA und ARION. In diesem Kontext fördert der PAD auch Partnerschaften und Kontakte zu Schulen in Mittel-, Südund Südosteuropa. Im einzelnen sorgt er für: - Partnerschulen für Austausche und langfristige Kontakte zur Unterstützung des Fremdsprachenunterrichts; - Begegnungen von Gruppen von Jugendlichen zum Kennenlernen des Alltagslebens und der Kultur des Partners (Mindestdauer 10 Tage am jeweiligen Schulort); - Integration der ausländischen Gäste in den normalen Schulalltag der Partnerschule und in die Gastfamilien. Die Teilnahmebedingungen für die Programme sind – auf dem Papier – einfach: das Interesse beider Schulen an einer Partnerschaft, gegenseitige Besuche und die Kenntnis und Unterrichtspraxis der Sprache. Hierfür stellt der PAD finanzielle Mittel zur Verfügung – allerdings ausschließlich für die ausländischen Gäste (Reisekosten, Versicherung, Unterbringung und Verpflegung). Wie erheblich auch die Leistungen und das Tätigkeitsspektrum dieser Einrichtung in Deutschland sein mögen – Beziehung nach Italien gibt es hier noch nicht! Es gibt Austauschprogrammme mit Amerika, mit Mittel-, Ost- und Südosteuropa, mit Israel, der Schweiz und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion – es scheint höchste Zeit auch Italien hier einzubeziehen. ARION. Si occupa quindi – da parte della Germania - dei gemellaggi tra scuole del mitteleuropa come del sud e sudest-europa. In concreto offre: -scuole partner per scambi e rapporti durevoli per l’appoggio dell’apprendimento della lingua; -incontri tra gruppi di giovani per approfondire la conoscenza della vita quotidiana e della cultura del partner (di una durata di almeno 10 giorni nei luoghi delle scuole); -integrazione di gruppi stranieri nella vita regolare della scuola partner e nelle famiglie ospitanti. Le condizioni per la partecipazione ai programmi di scambio sono facili: la volontà di creare un rapporto, visite reciproche, conoscenza delle rispettive lingue e il fatto di insegnarli nelle scuole partecipanti. Per gli ospiti stranieri il PAD mette a disposizione dei fondi finanziari particolari per costi di viaggio, assicurazioni e altre spese. Con tutto quanto questa importante struttura in Germania riesce a muovere nel campo dei rapporti scolastici internazionali – i rapporti con l’Italia non figurano – finora. Ci sono reparti per i scambi con l’America, medio, est e sudest europa, con l’Israele, con gli stati della ex-UDSSR e con la Svizzera – sarebbe ora di fare un passo per integrare anche l’Italia. • Carl Duisberg Gesellschaft e.V. La Carl Duisberg Gesellschaft e.V. con sede a Köln risale all’anno 1949 ed è una organizzazione per l’aggiornamento internazionale. Con una rete di partners di tutti i paesi organizza in tutto il mondo dei programmi per lo scambio, l’apprendimento delle lingue e il perfezionamento professionale. Al centro dell’interesse della CDG si trova il transfer di esperienze tra il nord ed il sud, tra est e ovest, l’impulso verso nuovi processi di sviluppo e cooperazione. Tre punti sono importanti: - corsi di professionalizzazione per il personale dirigente e qualificato dai paesi in via di sviluppo • Carl Duisberg Gesellschaft e.V. Die Carl Duisberg Gesellschaft e.V. mit Sitz in Köln besteht seit 1949 und kümmert sich um internationale Fort- und Weiterbildung. Mit einem Netz von Partnern in allen Ländern organisiert sie überall auf der Welt Programme für den Austausch, das Sprachenlernen und die berufliche Weiterbildung. Im Mittelpunkt des Interesses steht der Transfer beruflicher Erfahrungen zwischen Nord und Süd, West und Ost. Drei Bereiche sind besonders wichtig: - die Weiterbildung von Fach- und Führungs148 kräften aus Entwicklungsländern, - die Weiterbildung von jungen Deutschen im Ausland sowie von Jugendlichen aus Industrienationen und - die Unterstützung der Reformprozesse in Mittel- und Osteuropa. Mit diesem Profil konzentriert sich die CDG bewusst auf den beruflichen Bereich. - qualificazione per giovani tedeschi all’ estero e partecipanti da paesi industrializzati - appoggio per processi di rinnovamento nel medio e est d’Europa. Questa istituzione si concentra quindi sul mondo professionale e commerciale. • Eurostage.org É un sito web creato da partner di sei paesi (Francia, Germania, Italia, Romania, Svezia e il Regno Unito) nel quadro del programma Leonardo da Vinci. Il sito, per studenti e datori di lavoro, contiene informazioni sulle offerte di “stage”. In particolare per gli studenti è possibile trovare informazioni sulle possibilità di stage in Francia, Germania, Italia, Romania, Svezia e Regno Unito, qualifiche relative all’istruzione superiore in questi paesi, elenco di datori di lavoro e organizzazioni che possono prestare assistenza nel trovare opportunità di tirocini e impiego. L’indirizzo del sito è il seguente: http://www.eurostage.org. Le lingue disponibili sono: francese, inglese, italiano, svedese, tedesco e rumeno. • Eurostage.org Bei dieser Struktur handelt es sich um eine Internetplattform, die von den Ländern Deutschland, Frankreich, Italien, Rumänien, Schweden und Großbritannien unter dem Dach des Programms LEONARDO verwirklicht wurde und die die Möglichkeit bietet, Informationen und Angebote zu Auslandspraktika auszutauschen. Besonders für Auszubildende und Studierende ist diese Site interessant, da hier gebündelt alle nötigen Hinweise zu finden sind – für die vorausgesetzten Schulabschlüsse, die anbietenden Firmen und Einrichtungen, Organisationen zur Unterstützung und Jobbörsen. Alle sechs Sprachen sind verfügbar, die Webadresse ist http://www.eurostage.org • Programma SOKRATES Socrates è il programma della Comunità Europea nel campo dell’educazione. Ha, tra gli altri, l’obiettivo di rafforzare la dimensione europea nell’educazione a tutti i livelli, promuovere il miglioramento qualitativo e quantitativo della conoscenza delle lingue dell’Unione Europea, promuovere la cooperazione e la mobilita nel campo dell’educazione e incoraggiare il miglioramento del riconoscimento dei diplomi e dei periodi di studio all’interno dei paesi membri. Il programma Socrates comprende una serie di ‘Azioni’ nel campo dell’educazione. Quella che ci riguarda in questo contesto si chiama Comenius-Azione 1, con i progetti che coinvolgono scuole di Paesi diversi dell’Unione Europea. Le scuole che si uniscono per una tale collaborazione si trovano dei temi che ciascuna scuola partner svilupperà durante il prossimo anno scolastico. Alla fine sta un lavoro interdisciplinare tra più materie da stendersi in inglese e/o tedesco. A conclusione del progetto si scambieranno i risultati con le scuole • SOKRATES - Programm Das Programm Sokrates ist das gemeinsame Bildungsprogramm der EU, das insbesondere die europäische Dimension der Bildung auf allen Ebenen und eine quantitative wie qualitative Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse innerhalb Europas unterstützen möchte. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit und die Mobilität im Bereich der Bildung verstärkt werden und die Anerkennung der Zeugnisse und Ausbildungseinheiten der Mitgliedsländer vorangeb acht werden. Spezieli für die Zusammenarbeit im schulischen Bereich ist die Aktion COMENIUS konzipiert. Hier kooperieren jeweils mindestens drei Schulen aus drei verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten, die sich selbst Themen auswählen, die während eines Schuljahres bearbeitet werden. Am Schluss steht jeweils eine fächerübergreifende Projektarbeit jeder Schule, die in englischer oder deutscher Sprache abgefasst und unter den Projektschulen ausgetauscht bzw. bei gegenseitigen Besuchen vorgestellt wird. Informationen unter http://europa.eu.int /comm/education/socrates/ 149 comenius/foryou_de.htm sowie auch http:// www.kmk.org /pad/ sokrates2/ index.htm. Die nationale Agentur für die Sokrates-Programme in Italien befindet sich in Florenz, Nardo di Cione 22, I - 50122 Firenze. Tel.: (39-055) 2380.326 , Fax: (39-055) 2380.343/399 partner e si potranno effettuare delle visite tra le scuole partner o promuovere degli scambi tra studenti. http://europa.eu.int/comm/education/socrat e s / comenius/foryou_de .htm e a nc he www.kmk.org/pad/sokrates2/index.htm con la sua relativa Agenzia Nazionale Socrates Italia collocata a Firenze, Nardo di Cione 22, I 50122 Firenze, Tel. +39 055 2380.326, Fax +39 055 2380.343/399 • Robert-Bosch-Stiftung - Projekt Junge Wege in Europa (http://www.dialogin.de /projekte/europa/hintergrund/index.html) Das im Jahr 2002 abgeschlossene Projekt “Junge Wege in Europa” hat zwei unterschiedliche Zielgruppen. Es richtet sich einmal an junge Leute, die überwiegend bereits arbeiten und hat damit weniger mit dem Bereich Schule zu tun, zum anderen unterstützt es Jugendliche aus Deutschland und aus den Ländern Mittel- und Osteuropas und verfolgt damit deutlich politischintegrative Ziele. An diesem Programm haben zwischen 1998 und 2002 insgesamt 200 Gruppen aus 8 Ländern teilgenommen. • Robert-Bosch-Stiftung - Progetto Junge Wege in Europa (http://www.dialogin.de/projekte/europa/hin tergrund/index.html) Il programma “Vie giovani in Europa” agisce con due profili particolari. È indirizzato a giovani e studenti – cioè a chi va ancora a scuola e a chi lavora già, quindi un programma meno basato su contatti scolastici, a giovani dalla Germania, dalla mitteleuropa e dall’Europa dell’est, quindi anche qui un accento più integrativo, più politico. A questo programma parteciparono dal 1998 fino al 2002 complessivamente 200 gruppi provenienti da 8 paesi. Si è concluso all’inizio di quest’anno con la premiazione di 15 scuole. • Kulturabteilung des Ausw rtigen Amtes der Bundesregierung (http://www.deutsche-kultur-international. de/home/index.html) Über die Publikationen und die Internetseiten dieser zentralen Einrichtung sind verfügbar • Grundlageninformationen aller Art • Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten • Projekte und Programme zur Förderung des internationalen Wissenschaftsaustauschs • Informationen zu Möglichkeiten des Fremdsprachenlernens und des Künstleraustauschs Die Gesamtredaktion liegt beim Institut für Auslandsbeziehungen (http:// www.ifa.de/) • Dipartimento cultura dello Ausw rtiges Amt2 der Bundesregierung http://www.deutsche-kultur international.de/home/index.html In merito alle pubblicazioni ed ai siti internet in questa struttura centralizzata si trovano: • tutte le informazioni fondamentali • eventuali sostegni finanziari • informazioni su progetti e programmi per promuovere lo scambio scientifico internazionale • per mettere a disposizione delle possibilità di studiare le lingue e programmi per contatto tra artisti • redazione generale sottostante al Istituto per le relazioni con l’estero • Eine besondere Einrichtung: ZUM.de bzw. ZUM Internet e.V. Die sogenannte ZUM ist eine Onlineplattform, die ursprünglich von einem Lehrerehepaar initiiert wurde und mittlerweile von einem Team von Freiwilligen betreut und ausgebaut wird, allesamt Praktiker aus Schule und Bildungseinrichtungen. Sie ist mittlerweile eine der reichhal- • Una struttura diversa: ZUM.de ossia ZUM Internet e.V. La cosidetta ZUM è un sito in internet, crea150 tigsten, qualitativ besten und lebendigsten Einrichtungen im Internet geworden, wenn es darum geht, Materialien, Informationen, Anregungen und Kontakte aus dem Bereich Schule zu finden. Der Name ist eine Abkürzung für „Zentrale für Unterrichtsmedien“. Seit kurzem hat die ZUM die Rechtsform des eingetragenen Vereins angenommen und bietet als solche eine große Menge an Service sowie auch verschiedene Mailinglisten an. In unserem Zusammenhang ist die LehrerMailingliste besonders interessant, die die größte der ingesamt 8 oder 10 Listen zu verschiedenen Fächern und Schularten ist. Ihr gehören ca. 900 Lehrkräfte an, die einen offenen Rahmen bilden, um mit engagierten Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu treten, Ideen, Anregungen und Materialien auszutauschen, Technikprobleme zu lösen, sich konkret weiter zu helfen. Für diesen Beitrag etwa kamen die fruchtbarsten und konkretesten Hinweise aus eben dieser Liste. to inizialmente da una coppia di professori, nel frattempo portato avanti da un gruppo di volontari, adetti alla scuola e al mondo dell’educazione. È diventato uno dei migliori e più ricchi indirizzi i lingua tedesca per trovare materiali, informazioni, suggerimenti e contatti nel mondo della scuola. Il nome è l‘abbreviazione di „Zentrale für Unterrichtsmedien“, la centrale per i media nell’insegnamento. Da poco si sono dati la forma legale di associazione registrata e come tale offrono diversi servizi online tra i quali anche diversi siti per mailings. Nel nostro contesto ci interessa il sito http: // zum.de/wwwlehre.html, il più grande dei circa 8 od 10 per diverse materie o tipi di scuola. Con 898 aderenti questa lista mailing costituisce una cornice nella quale insegnanti impegnati si possono contattare, scambiare idee, aiuti, materiali e suggerimenti molto concreti e focalizzati. È stato in questo contesto che io per il mio argomento ho trovato i materiali migliori e contatti reali. Um zusammen zu fassen: Organisationen, die sich speziell dem Kontakt und Austausch zwischen Jugendlichen aus Deutschland und Italien widmen, habe ich erstaunlicherweise nicht finden können – trotz aller Beziehungen, Gefühle, Verbindungen, großen Romane und alter Liebe – seit den Zeiten der Via Claudia Augusta. Wohl finden sich bilaterale Organisationen – aber sie existieren, von Deutschland aus betrachtet, nur für die Beziehungen zu Polen, Russland, der tschechischen Republik und Frankreich, zu den Ländern also, die zutiefst mit der Geschichte der letzten beiden Weltkriege verknüpft sind. Hier schiene es, nach einem halben Jahrhundert, an der Zeit, neue Formen des Miteinanders auch für unsere beiden Länder zu finden. Bislang sind diese Beziehungen wenig entwickelt, kaum organisiert und im weiten Raum allgemeiner und multilateraler europäischer Austauschprogramme angesiedelt. II. Einrichtungen f r eine lebendige Zusammenarbeit Riassumendo: Organizzazioni focalizzate proprio sullo scambio di giovani tra la Germania e l’Italia per quanto ho potuto appurare stranamente non esistono - con tutto quanto di rapporti, nostalgie, traffici, letteratura e amore tra i due paesi ci sia dal viaggio di Goethe in Italia o molto prima, dai tempi di “Claudia Augusta”. Esistono organizzazioni bilaterali di questo tipo - visto dalla Germania almeno - soltanto per la Polonia, la Russia, la Repubblica Ceca e la Francia, i paesi cioè che sono connessi profondamente con la storia delle ultime guerre mondiali. E qui, dopo mezzo secolo, sarebbe l’ora di istaurare nuovi tempi e nuovi modi di convivenza e scambio anche per i nostri due paesi. Finora purtroppo i rapporti tra la Germania e l’Italia sono poco sviluppate e poco organizzate e subentrano nei programmi generali e multilaterali europei di scambio per giovani. • Europaschulen (www.bva.bund.de/ aufgaben/auslandsschulwesen/verzeichnis/welt/europaeisch/ sowie auch http:// www.eursc.org/ ) Die erste Europaschule wurde von den II. Strutture di base per una cooperazione vissuta 151 Regierungen Belgien, Frankreichs, Italiens, Luxemburgs, der Niederlande und Deutschlands 1953 in Luxemburg gegründet, um die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der damaligen Montanunion, der europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Kernstück der späteren EU, in ihren verschiedenen Muttersprachen unterrichten zu können. Es ging darum, sowohl die mitgebrachten Sprachen und nationalen Traditionen zu pflegen und zu entwickeln als auch gleichzeitig einen neuen gemeinsamen Weg zu gehen und ein in allen Ländern anerkanntes Abschlussziel zu erreichen, in einem Klima der Toleranz und der gegenseitigen Achtung und mit einer europäischen Vision. All dies, was am Ursprung des Begriffs „Europaschule“ stand, ist auch heute noch Grundlage des Konzepts. In der fast 50-jährigen Praxis der Europaschulen sind jedoch bis heute nicht mehr als zehn solcher Schulen gegründet worden (mit insgesamt ca. 17 000 Schülern), davon drei in Deutschland (Frankfurt, München und Karlsruhe) und eine in Italien (Varese). Da es nur wenige Schulen gibt, ist auch die Idee wenig bekannt, aber das Konzept verdient es wahrgenommen und in anderen Bildungszusammenhängen einbezogen zu werden. Es sind allesamt Schulen, in denen Multikulturalität kein Schlagwort ist sondern konkrete alltägliche Praxis: der Unterricht an diesen Schulen wird von Lehrkräften aus 15 europäischen Staaten in 11 europäischen Sprachen erteilt, was in allen Ebenen der Unterrichtspraxis und des Schullebens prägend ist. Vor dem Hintergrund eines so alten kulturellen Beziehungsgeflechts wie der Via Claudia Augusta und so vielfältiger lebendiger und profilierter Initiativen in der Gegenwart wäre etwa eine weitere Europaschule in der Region Veneto ein wichtiges und leuchtendes Signal. • Le Scuole europee (www.bva.bund.de/aufgaben/auslandsschulwesen/verzeichnis/welt/europaeisch/ Le scuole europee furono iniziate dai governi del Belgio, Francia, Italia, Lussemburgo, Paesi Bassi e della Germania. La prima scuola fu fondata nel 1953 a Lussemburgo per i figli dei impiegati internazionali dei sei stati fondatori della unione europea per il carbone e l’accaio, il precursore della comunità europea. La necessità di educare i propri figli nelle varie lingue materne e nelle varie tradizioni nazionali con la meta di un esame comune riconosciuto in tutti i paesi e in un clima di tolleranza e rispetto reciproco e con una visione europea - tutto questo fu all’origine del concetto di „scuola europea“ e ne costituisce tuttora il fondamento. Negli appena 50 anni di esistenza delle scuole europee si sono fondate non più di dieci fino a oggi (con ca. 17.000 alunni) tra di loro tre in Germania (Francoforte, Monaco, Karlsruhe) e una in Italia (Varese). Perché sono poche, sono anche poco conosciute - ma il concetto merita di essere percipito e adattato in altri contesti formativi. Sono delle scuole multiculturali - il che di per se non significa niente (almeno per la Germania già nei centri medi con un tassi di alunni non-tedeschi delle volte di più 50 %). La differenza sta nel concetto, nell’idea, nel contenuto: l’insegnamento viene svolto da professori di 15 nazioni della EU in 11 lingue della EU - e percio qui il termine “multiculturale“ assume un’altra qualità. (cf. http://www.eursc.org/) • Rapporti multilaterali tra scuole: COMENIUS 1 (http://www.kmk.org/pad/sokrates2/sokrates/fr-comenius_1.htm) Mentre tra la Svizzera e la Germania o tra la Turchia e la Germania esistono delle strutture apposte per lo scambio culturale a livello scolastico o formativo, per l’Italia e la Germania non c’è ancora niente, ossia: c’è ancora da lavorare! All’interno dei programmi COMENIUS 1 ci sono anche rapporti che collegano scuole tede- • Multilaterale Schulpartnerschaften im Projekt COMENIUS 1 (http:// www.kmk.org /pad/sokrates2 /sokrates /fr-comenius_1.htm) Während es zwischen der Schweiz und Deutschland oder zwischen der Türkei und Deutschland eigene Strukturen für den Kulturaustausch auf schulischer Ebene gibt, existiert etwas irgendwie Vergleichbares für Italien und Deutschland nicht, noch nicht! Wohl gibt es innerhalb der 152 COMENIUS 1-Programme Beziehungen zwischen deutschen und italienischen Schulen, immer aber muss eine dritte Schule aus einem dritten Land dabei sein, was die Dinge insgesamt komplexer, umfangreicher und allgemeiner werden lässt. In COMENIUS-Projekten sind auch Schulen aus dem Veneto vertreten – ich nenne hier stellvertretend die Scuola Media Statale “Toti Dal Monte” in Mogliano Veneto, das Istituto professionale “Bartolomeo Montagna” in Vicenza, das Bischöfliche Collegio Barbarigo in Padova, das Istituto tecnico “G. Girardi” in Cittadella, das Liceo ginnasio statale “M. Flaminio” in Vittorio Veneto und eine ganze Reihe anderer Schulen. Immer wieder aber klagen die Lehrkräfte über komplizierte bürokratische Antragsverfahren und Regularien, immer wieder ist es mühsam klare, konkrete und aktuelle Informationen zu finden – tatsächliche Ansprechpartner und Möglichkeiten der Kontaktaufnahme sind äußerst schwer zu finden. Für mich liegt hier ganz klar der Fokus des Interesses: einen Anstoß zu geben für eine Initiative seitens der Region Veneto in Zusammmenarbeit mit den ausländischen Partnern, die vielfältigen einzelnen Aktivitäten vor Ort zusammen zu fassen und zu bündeln, dies umso mehr, als sich an einzelnen Orten – Paese, Cittadella und Mogliano Veneto – vermutlich um engagierte Einzelkämpfer an den jeweiligen Schulen herum, verschiedene Aktivitäten zu konzentrieren scheinen. Hier könnte ein gewachsener aktiver Kern für eine neue zukunftsweisende Initiative der Region bereit liegen. sche e italiane (sempre però con una scuola di un terzo paese) – e qui figurano anche alcune scuole del Veneto. Vi nomino qui la Scuola Media Statale “Toti Dal Monte” di Mogliano Veneto, l’Istituto professionale “Bartolomeo Montagna” a Vicenza, il Collegio Vescovile Barbarigo a Padova (www.barbarigo.edu), l’Istituto tecnico “G. Girardi” a Cittadella http:// scuolaworld. provincia. padova.it/ girardi/ girahome.htm, il liceo ginnasio statale “M. Flaminio” a Vittorio Veneto e una decina di altri. Sempre però è molto difficile giungere a una informazione chiara, concreta e attuale – non si trovano bene tracce umane per contatti reali. Ma questo, ripeto, per me sarebbe uno scopo di questa relazione: dare una spinta per una iniziativa da parte della regione per riunire e per appoggiare tutte le singole iniziative locali. In più perché sembra che in alcuni posti – Paese, Cittadella e Mogliano Veneto – si concentrino diverse attività probabilmente intorno a delle persone che potrebbere essere un nucleo attivo per una iniziativa della regione. • Rapporti multilaterali tra scuole: UNESCO-Projekt-Schulen Questo tipo di scuole con un profilo ben articolato verso tolleranza, internazionalità e apertura si presenta sulla pagina www.ups-schulen.de e gode di un responsabile e coordinatore internet attivo e valido: Wolfgang Reinfeldt, Caecilienschule Oldenburg, Tel. +49 441.7779974, Fax +49 441.7775213, e-mail: webmaster@ups-schulen.de • Multilaterale Schulpartnerschaften: UNESCO-Projekt-Schulen Dieser Typ von Schulen - mit einem klar formulierten Profil von Toleranz, Internationalität und Offenheit stellt sich im Internet auf der Site www.ups-schulen.de vor und hat das Glück einen sehr engagierten und tüchtigen Webmaster und Betreuer zu haben: Wolfgang Reinfeldt, Caecilienschule Oldenburg, e-mail: webmaster@upsschulen.de Von den zahlreichen Unesco-ProjektSchulen möchte ich drei konkret vorstellen, die Partner in der Region Veneto haben und die allesamt sehr dankbar wären für eine wie auch immer geartete Unterstützung durch diese Region. Esempio concreto 1: Clemens - Brentano-Gesamtschule Lollar (Hessen) e Scuola Media Statale C. Casteller Paese (Treviso) La scuola tedesca sostiene rapporti con ben dieci paesi - Portogallo, Polonia, Italia, Francia, Russia, Turchia, Spagna, Finlandia, Norvegia e persino l’Australia. In Italia ha un gemellaggio con quattro città: Sesto Fiorentino, Monza, e due città venete: con Mogliano Veneto e, appunto, con Paese (Treviso). 153 Beispiel 1: Clemens-Brentano-Gesamtschule Lollar (Hessen) und Scuola Media Statale C. Casteller Paese (Treviso) Die hessische Gesamtschule pflegt Kontakte zu insgesamt zehn Ländern: Portugal, Polen, Italien, Frankreich, Russland, der Türkei, Spanien, Finnland, Norwegen und Australien. In Italien gibt es vier Partnerschulen in den Städten Sesto Fiorentino, Monza, Mogliano-Veneto und Paese (Treviso). Einmal im Jahr findet eine Europawoche an der Schule statt, an der bis zu 400 Gäste aus dem Ausland teilnehmen. Das umfangreiche Programm über sieben Tage umfasst jeden Tag die Küche eines anderen Gastlandes auf dem Speisezettel der Schulmensa, Workshops über Themen wie keltische Ausgrabungen, Flussläufe der Umgebung, Breakdance und Hiphop-Musik, aber auch Gegenwartskino oder Geschichte des europäischen Film und hunderte andere Dinge, die Schüler aus allen Ländern interessieren. Es wirkt unmittelbar überzeugend, dass auf genau diese Weise – konkret, offen, bunt, ohne Missachtung für irgend etwas, mit Neugier und der Möglichkeit durch eigene direkte Erfahrung lernen zu können – lebendige Beziehungen entstehen, die nachhaltig sind und die auf Zukunft, eine gemeinsame Zukunft, angelegt sind. Una volta all’anno questa scuola organizza una settimana europea alla quale partecipano ospiti e gruppi internazionali: l’anno scorso 350 ospiti - con un programma vasto che comprende ogni giorno nella mensa la cucina di un’altro dei paesi ospiti, poi workshops su tutti argomenti dai scavi celtici e fiumi nella zona fino a breakdance, musica hip-hop, cinema contemporaneo o storia europea nel film. Sembra immediatamente convincente che in questo modo - concreto, aperto, multicolore, senza disprezzo per niente, con curiosità e possibilità di imparare facendo esperienze dirette - in questo modo che si creano rapporti vivi, durevoli e orientati verso un futuro. Esempio concreto 2: Clauberg-Gymnasium Duisburg-Hamborn e Liceo Scientifico Statale Tito Lucrezi Caro Cittadella (PD) Da un anno soltanto esiste questo gemellagio tra due licei: il Clauberg-Gymnasium a Duisburg nel nordovest della zona della Ruhr, nelle vicinanze di Düsseldorf, ed il Liceo Scientifico Statale Tito Lucrezi Caro a Cittadella (Padova). Le due scuole contano tutti e due incirca 450 alunni. Il partner italiano voleva incentivare la motivazione dei ragazzi per l’apprendimento del tedesco, mentre per il partner tedesco la meta era un po meno pratico e concreto. La scuola tedesca si presenta sul sito http://www.du.nw.schule.de/cbgym/seiten/home.htm, e si vanta, già sulla homepage, del titolo “scuola senza razzismo”, un marchio che si comprende meglio (e nel senso corretto) quando si capisce che questa scuola, nel cuore industriale tradizionale della Germania, viene frequentata al quasi 50% da ragazzi la cui madrelingua non è l tedesco. Questo significa, in Italia magari è diffile da immaginarsi, che dagli attuali 466 alunni ben 200 provengono dalla Turchia, tra cui molti curdi, poi ci sono ragazzi italiani, bulgari, croati, polacchi, russi, ucraini, afgani, coreani, da Vietnam, Marocco, Sri Lanka, Tunisia, Macedonia e Bosnia-Erzegovina. Su questo sfondo – e con i problemi reali che ci nascono, uno comprende meglio un profilo deciso di “scuola senza razzi- Beispiel 2: Clauberg-Gymnasium Duisburg-Hamborn und Liceo Scientifico Statale Tito Lucrezi Caro Cittadella (PD) Erst seit einem Jahr existiert diese Partnerschaft zwischen dem Clauberg-Gymnasium in Duisburg im Nordwesten des Ruhrgebiets nahe Düsseldorf und dem Liceo Scientifico Statale Tito Lucrezi Caro in Cittadella (Padova). Beide Schulen haben ca. 450 Schüler, die italienische Schule wollte zusätzliche Motivation für das Erlernen der deutschen Sprache schaffen, die deutsche Schule hatte weniger praktisch-konkrete Ziele. Ihr ging es um einen internationalen Akzent. Das Clauberg-Gymnasium stellt sich auf seiner Homepage http://www.du.nw.schule.de/cbgym/seiten/home. htm stolz mit dem Titel “Schule ohne Rassismus” vor. Dieses Prädikat versteht man besser ( und vielleicht überhaupt nur richtig), wenn man versteht, dass diese Schule, im Herzen des traditio154 nellen Industriereviers Deutschlands, von fast 50 % Schülern mit nichtdeutscher Muttersprache besucht wird. Das bedeutet praktisch – und in Italien mag das kaum vorstellbar sein – dass von derzeit 466 Schülern gut 200 nicht aus Deutschland stammen sondern aus der Türkei, darunter viele Kurden, aus Bulgarien, Kroatien, Polen, Russland, der Ukraine, aus Afganistan, Korea, Vietnam, Marokko, Sri Lanka, Tunesien, Mazedonien, Bosnien-Herzegowina und anderen Ländern mehr. Auf diesem Hintergrund und mit den hunderten konkreter und massiver Probleme, die daraus erwachsen, ahnt man vielleicht, was das Signal “Schule ohne Rassismus” meint und was in diesem Zusammenhang auch eine Partnerschaft mit einer ausländischen Schule bewegt. Die Partnerschaft selbst findet sich wohl dokumentiert im Internet unter http://www.du.nw. schule.de/cbgym/seiten/citad/info.htm (sitemap > internationale begegnungen ->Cittadella). Die gesamte Partnerschaft basiert auf privater Initiative, ohne jegliche Unterstützung von außen, auch ohne die Möglichkeit Erfahrungen und Ergebnissse mitzuteilen. Der für die Partnerschaft mit dem Veneto verantwortliche Lehrer ist Reinhard David (reinharddavid@gmx.de), der für jede praktische Unterstützung dankbar ist. Sein Projekt kommt für eine COMENIUS-Förderung nicht in Frage, da die vorgesehenen Besuche aus schulinternen Gründen nicht die vorgeschriebene Mindestdauer haben. Beispiel 3: Leopoldinum Passau und Istituto Seghetti, Verona Auch an diesem Beispiel zeigt sich das allen Praktikern bekannte Problem vieler guter schulischer Projektarbeit: vieles ist möglich, wenn es die Initiative eines Einzelnen gibt und eine große Menge Idealismus und Arbeitsbereitschaft. Seit gut fünf Jahren sind die beiden Schulen mit klar katholischem Profil miteinander verbunden. Jedes Jahr findet eine Besuchswoche hier wie dort statt, ein Lehrerteam ist für die Partnerschaft zuständig und investiert, wie überall, viel private Zeit und Mittel in diese Arbeit. Auch hier besteht der Wunsch nach direkter Unterstützung durch ein Netzwerk in der Region und die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme über seppmeissner@yahoo.de. Statt anderer Charakte- smo” e anche il contesto di un gemellaggio con un paese estero. I rapporti con il Veneto si svolgono a livello di visite reciproche – ben documentate sulle pagine internet della scuola (sitemap -> internationale begegnungen ->Cittadella, http://www.du.nw.schule.de/cbgym/seiten/citad/i nfo.htm). La più recente visita si dovrebbe svolgere proprio in questi ultimi giorni di settembre: 14 ragazze italiane sono a Duisburg e per l’aprile del 2003 si prevede la visita dei tedeschi a Cittadella. Tutti questi contatti però si svolgono a livello privato – senza mezzi o sostegni da fuori, anche senza comunicare le esperienze fatte e i risultati. Il professore della scuola, responsabile per il gemellaggio con il veneto è Reinhard David (reinharddavid@gmx.de) e lui sarebbe molto contento di trovare una struttura di appoggio in Veneto perché il loro gemellagio ancora giovane non diventerà per adesso progetto COMENIUS perché le visite previste non durano i 15 giorni necessari per usufruire dei relativi finanziamenti. Esempio concreto 3: Leopoldinum Passau e Istituto Seghetti, Verona Anche questo esempio dimostra lo stesso meccanismo di sopra: ci vuole l’iniziativa di una persona, un sacco di idealismo e impegno. Da ben cinque anni le due scuole dall’impronta cattolica sono legate e ogni anni una classe tedesca passa una settimana a Verona come viceversa. Qui c’è un team di professori al centro dell’azione – disponibile per contatti e ulteriori informazioni seppmeissner@yahoo.de. Qui vorrei riportarVi il commento di uno degli alunni tedeschi dopo la settimana veronese: “Quando noi e gli italiani ci siamo incontrati eravamo come amici. Abbiamo parlato, abbiamo riso, ci siamo divertiti. … Qualche volta abbiamo parlato con loro come se non ci fosse differenza tra le lingue. Parlare mi è piaciuto molto perché l’italiano è una lingua molto bella. La mentalità allegra degli studenti italiani spesso ha rallegrato anche noi.” Basteranno queste parole per indicare e fare comprendere a quale livello i rapporti reali e vis155 suti incidono sulla cultura sia individuale che di una sistema come scuola, città o paese. risierung sollen hier die Worte aus dem Reisebericht eines Schülers stehen: “Wenn wir uns mit den Italienern trafen, waren wir wie Freunde. Wir haben geredet, gelacht, Spaß gehabt … Manchmal haben wir uns unterhalten als gäbe es gar keine Unterschiede zwischen den Sprachen. Das Sprechen hat mir gut gefallen, denn Italienisch ist eine sehr schöne Sprache. Die fröhliche Art der italienischen Schüler hat oft auch auf uns anstekkend gewirkt.“ Diese Worte sollen andeuten, wie konkrete und lebendige Beziehungen die Kultur sowohl des einzelnen Menschen wie auch die einer Schule, einer Stadt oder eines Landes anregen und prägen, gestalten und entwickeln können. Un esempio particolare: Durante e tramite le preparative di questo convegno sono entrata in contatto con un liceo a Göttingen, città universitaria nel centro della Germania, che esplicitamente mi ha chiesto di presentare nel contesto di questa relazione l’interesse di intraprendere un contatto o gemellaggio con un liceo veneto. È il Hainberg-Gymnasium a Göttingen, una delle Unesco-Projekt-Schulen che già adesso ha gemellaggi con scuole di quasi tutti i continenti. Si insegna l’italiano nelle tre classi superiori, dalla undicesima alla tredicesima, per ogni anno ci sono tra 15 e 20 studenti d’italiano. Alcuni di questi si presentano anche alla maturità con la materia in Italiano. Nel momento sono due professori che si occupano del italiano, l’anno prossimo sperano di essere in tre. Più ancora magari sperano che di questa presentazione della loro richiesta di “partnership” possa nascere un contatto vivo e produttivo reciproco. Responsabile alla scuola per un contatto è il professore Hartmut Schmidt, Hainberg-Gymnasium Göttingen, e-mail: hartmut.schmidt@gmx.li Ein letztes Beispiel: Während der Vorarbeiten zu diesem Beitrag ist ein Kontakt entstanden zu einem Gymnasium in Göttingen, Universitätsstadt in der Mitte Deutschlands, von wo aus die ausdrückliche Bitte kam, einen Austauschpartner in der Region Veneto zu finden. Es handelt sich um das HainbergGymnasium in Göttingen, das als Unesco-Projektschule bereits Partnerschaften mit Schulen auf fast allen Kontinenten pflegt. Italienisch wird an der Schule in den Klassen 11 bis 13 unterrichtet, jedes Jahr nehmen etwa 15 bis 20 Schüler an diesem Unterricht teil, manche führen das Fach bis ins Abitur. Zur Zeit unterrichten zwei Lehrkräfte Italienisch, im nächsten Schuljahr soll eine dritte Person hinzukommen. Die Hoffnung der Kollegen, im Zusammenhang dieser Tagung zu einem lebendigen und direkten Kontakt mit einer Schule in Italien zu finden, ist groß, die Kontaktaufnahme ist leicht: Ansprechpartner an der Schule ist Hartmut Schmidt, Hainberg-Gymnasium Göttingen, e-mail hartmut.schmidt@gmx.li III. Una occhiata soltanto: strutture universitarie In generale anche a livello universitario i contatti risultano da una iniziativa privata o individuale che viene poi sviluppata all’interno di una struttura pubblica. Per le università vale, come in Italia, ogni volta un accordo tra due istituti o università intere che prevede progetti e misure di scambio bilaterali a lungo termine. Come struttura centrale per informazioni ulteriori e eventuali sussidi in Germania funge il DAAD, il servizio tedesco per i scambi accademici, con sede a Bonn. (http://www.deutsche-kultur-international.de) Qui vorrei dare però , prima di chiudere, una brevissima occhiata su un progetto interessante – e magari con qualche forza di ispirazione: il Corso di Studi Integrati Italo-Tedeschi presso l’università di Bonn (http://www.verwaltung.uni- III. Ein kleiner Seitenblick auf die Hochschule Auch im Bereich der Hochschulen ist vieles Ergebnis privater Initiativen, die dann im Weiteren aufgegriffen und entwickelt werden. Wie in Italien gibt es Vereinbarungen zwischen einzelnen Instituten oder Universitäten, die Kooperationsprojekte und wissenschaftlichen Austausch langfristig planen und sichern. Zentrale Koordinationsstelle ist hier der DAAD, der Deutsche Aka156 demische Austauschdienst mit Sitz in Bonn und Internetpräsenz unter http://www.deutsche-kulturinternational.de Neben dieser sehr verdienstvolllen zentralen Koordinations- und Förderungsstellle gibt es aber in Bonn noch ein wichtiges und interessantes und gerade in unserem Zusammenhang höchst anregendes Projekt, das vielleicht einige Phantasien anregen, zu einigen Inspirationen taugen kann: der Studiengang „Deutsch-italienische Studien“ der Universität Bonn (http:// www.verwaltung. uni-bonn.de /zsb/faecher /DTSCHITL.htm). Dieser nur mit Aufnahmeprüfung zugängliche internationale Studiengang basiert auf der Zusammenarbeit der Universitäten Bonn und Florenz und ist im Zusammenhang der sogenannten „Kohl-Amato-Initiative“ von 1992 entstanden, nach einem Abkommen zwischen der deutschen und der italienischen Hochschulrektorenkonferenz. Ziel des Kooperationsprojekts ist die Vertiefung der Beziehungen zwischen beiden Ländern, die gegenseitige Anerkennung der Studiengänge und damit verbunden als Fernziel ein binationaler Studienabschluss. Das achtsemestrige Studium sieht ein sprach- und literaturwissenschaftliches Grundstudium vor, an das sich im dritten Studienjahr ein Aufenthalt an der PartnerUniversität anschließt. Außerdem müssen die Studierenden ab dem 5. Semester Ergänzungsfächer wählen – aus einem breiten Spektrum von Jura, Volks- oder Agrarwissenschaften bis Theologie, Kunstgeschichte, Philosophie oder Politologie. Am Schluss steht die Idee einer „Europafähigkeit“ mit dem besonderen Akzent auf Deutschland und Italien. Auch dieses Modell trägt Energien für eine Weiterentwicklung in sich! bonn.de/zsb/faecher/DTSCHITL.htm). Il corso internazionale si basa su una cooperazione scientifica tra le università di Bonn e Firenze. È nato all’interno della cosiddetta “Iniziativa KohlAmato” del 1992 e un seguente accordo tra la deutsche Hochschulrektorenkonferenz (HRK) e la analoga conferenza dei rettori delle università italiane (CRUI). Scopo del progetto è l’approfondimento immediato e concreto dei rapporti tra la Germania e l’Italia e il reciproco riconoscimento dei titoli di studio – con la prospettiva di una laurea binazionale a Bonn e a Firenze. Il corso di studio include dopo due anni di corsi fondamentali riguardanti le due lingue e letterature poi nel terzo anno una permanenza nella università partner, cioè gli studenti tedeschi vanno a Firenze, i fiorentini vengono a Bonn. In più i studenti, oltre alle due lingue, devono scegliere una materia complementare da una gamma che va da storia, legge, storia del arte, filosofia, economia a teologia e geografia o agricoltura. Meta è “Europafähigkeit” – “capacità all’Europa” – con un accento sul rapporto ItaliaGermania. Anche qui mi sembra di trovare un aggancio per una regione come il Veneto con una forte tradizione e tuttora viva cooperazione italo-tedesca per sviluppare strutture idonee nella propria zona. Per concludere: Come spesso ai giorni di oggi nella società d’informazione il risultato è “c’è tanto – ma c’è poco”. Quello che proprio porta avanti sono, a mio parere, iniziative concrete di persone all’interno dei sistemi. Qui spero di aver dato alcuni cenni. Alcuni link utili: www.axon-e.de/bjr/display/index_d.php3 nibis.ni.schule.de/ikb/partboerse.htm europa.eu.int/comm/education/socrates/ comenius/activities/comenius1.htm http://europa.eu.int/comm/dgs/education_culture/guide_de.pdf www. dip-home.de /projekte/ schulpartner schaft. htm www.mswf.nrw.de/schule/foerd-int.html Internet-Kl@ssenpartnerschaften : Um abzuschlie en: Wie so oft in der heutigen sogenannten Informationsgesellschaft ist das Ergebnis “Es gibt vieles – und es gibt kaum etwas“ oder, mit den Worten eines Volksrätsels „Ein Tal voll und ein Land voll, und doch ists keine Handvoll“. Was Wirkungen zeigt, sind immer wieder konkrete Initiativen einzelner engagierter Personen – die gebündelt und fruchtbar gemacht werden müssten! Hierzu hoffe ich einen kleinen Beitrag geleistet zu haben. Einige möglicherweise nützliche weiterführende Internetadressen: www.axon-e.de/bjr/display/index_d.php3 157 nibis.ni.schule.de/ikb/partboerse.htm europa.eu.int/comm/education/socrates/ comenius/activities/comenius1.htm http://europa.eu.int/comm/dgs/education_culture/guide_de.pdf www.dip-home.de /projekte/ schulpartner schaft.htm www.mswf.nrw.de/schule/foerd-int.html Internet-Kl@ssenpartnerschaften : http://www.goethe.de/z/ekp/deindex.htm UNICEF ONLINE-FORUM für junge Leute (Voices of Youth). http://www.goethe.de/z/ekp/deindex.htm Luogo virtuale UNICEF ONLINE-FORUM per gente giovane (Voices of Youth). 158 159 Thomas Mann, La morte a Venezia Thomas Mann, Der Tod in Venedig Reimar Klein Reimar Klein he i poeti viaggino non è un fatto eccezionale e che i poeti tedeschi viaggino in Italia lo è ancora di meno. Avevano tanti buoni motivi: la bellezza del paesaggio o quella delle rovine, l’affabilità della gente o la grandezza dell’arte classica, la presenza ancora palpabile del mito, la buona tavola o semplicemente il dolce far niente. Nel nostro caso però quello di Gustav von Aschenbach, protagonista della novella La morte a Venezia che Thomas Mann pubblicò nel 1912 - le cose stanno diversamente. Innanzitutto, in questo personaggio - maturo, onorato, addirittura nobilitato - non c’è traccia della famosa Italiensehnsucht, né nella forma sublime in cui Goethe l’aveva cantata né in quella ingenua che animò il Taugenichts di Eichendorff. Aschenbach si trova a un punto di arrivo, insieme nell’arte e nella vita, non a un punto di partenza; dal mondo si aspetta il riconoscimento della propria forma, non un impulso alla propria formazione. Eppure si mette in viaggio, o meglio: viene messo in viaggio. Ad Aschenbach, giunto al traguardo, viene imposto di allontanarsene, è il viaggio a scegliere lui, non lui il viaggio. Ma strada facendo, questo viaggio da impostazione si trasforma in vocazione, da spostamento geografico in avventura dell’anima, e quando al termine il viaggiatore passa l’ultimo confine - non rientrando in patria, almeno non in quella terrena - egli si è completamente riconciliato, è diventato tutt’uno con questo viaggio. Un esito enigmatico, miracoloso, reso possibile da un altro protagonista del racconto, un protagonista altrettanto enigmatico e miracoloso, cioè la città di Venezia. Quali sono le forze magiche di questa città? Altri viaggiatori, particolarmente cari a Thomas ass Dichter reisen, ist nicht außergewöhnlich, und dass deutsche Dichter nach Italien reisen, ist es noch weniger. Sie hatten viele gute Gründe: die Schönheit der Landschaft oder der Ruinen, die Zugänglichkeit der Menschen oder die Größe der klassischen Kunst, die noch greifbare Präsenz des Mythos, die gute Küche oder einfach das Dolcefarniente. In unserem Fall jedoch - dem von Gustav von Aschenbach, der Hauptfigur der Novelle Der Tod in Venedig, die Thomas Mann 1912 veröffentlichte - liegen die Dinge anders. Vor allem ist bei dieser Figur - die in reifem Alter steht und geehrt, ja geadelt ist - keine Spur der berühmten Italiensehnsucht zu erkennen, weder in der erhabenen Form, in der Goethe sie besungen hatte, noch in der schlichten, die Eichendorffs Taugenichts beseelte. Aschenbach steht an einem Endpunkt, in der Kunst wie auch im Leben, nicht an einem Ausgangspunkt; von der Welt erwartet er sich die Anerkennung seines Bildes, nicht Impulse für seine Bildung. Und dennnoch macht er sich auf die Reise, oder besser: er wird auf die Reise geschickt. Aschenbach, der am Ziel angelangt ist, wird genötigt, sich davon zu entfernen. Es ist die Reise, die ihn wählt, nicht umgekehrt. Unterwegs jedoch verwandelt sich diese Reise: Aus einem Zwang wird Berufung, aus einem Ortswechsel ein Abenteuer der Seele, und als der Reisende am Ende die letzte Grenze überschreitet - ohne in die Heimat, zumindest nicht in die irdische, zurückzukehren - ist er völllig versöhnt, ist eins geworden mit dieser Reise. Ein rätselhafter, wundersamer Ausgang, der durch eine andere Hauptfigur der Erzählung ermöglicht wird, die ebenso rätselhaft und wundersam ist: die Stadt Venedig. Welches sind die magischen Kräfte dieser D C 160 Mann, le avevano già avvertite: Johann Wolfgang von Goethe e Friedrich Nietzsche, che convergono nel descriverne gli effetti. Nella “città nettuniana” - come Goethe la definì - viene meno l’ordine solare del mondo, quello che si regge su chiare distinzioni e solidi principi. Condotto dal dio Amore per i “vicoli intricati” di questo luogo, il poeta giunge a confondersi con i saltimbanchi; dice: “poiché saltimbanchi e poeti sono parenti molto stretti e volentieri si cercano e si trovano”.1 Poiché Venezia è la città in cui i confini vengono superati, Nietzsche la vede come una metafora di quell’arte che è tutta fatta di passaggi : la musica: “Se cerco un’altra parola per musica trovo sempre soltanto la parola Venezia”.2 Pare che qui il mondo perda i suoi netti contorni, la sua plasticità per presentarsi come uno sciolto fluire e un libero mescolarsi delle cose e delle persone. Aschenbach, un homme de lettres, conosceva sicuramente i testi di Goethe e Nietzsche, e poi conosceva personalmente questa città da un viaggio precedente e finito con una sconfitta perché il suo fisico non aveva retto “l’amata città”.3 Era dunque avvertito. A Venezia si sarebbe smarrito in un labirinto non solo di calli ma di sentimenti, ritrovandosi in strana, mai pensata compagnia e ascoltando la musica del luogo, anche se ferocemente stonata. Ma quasi per dare al suo eroe un monito ancora più esplicito, Thomas Mann gli fa incontrare per strada una serie di messaggeri. Sono persone dall’aspetto strano ed appariscente, anomali nel comportamento, e che ispirano, insieme, ribrezzo e soggezione. Hanno la dubbia e perturbante realtà di maschere che sorvegliano, per ordine di una potenza sconosciuta, il percorso del viaggiatore. Aschenbach mostra nei loro confronti interesse, stupore, indignazione e condiscendenza, ma gli sfugge il loro significato profondo con cui gli preconizzano il proprio destino. Con Stadt? Andere Reisende, die Thomas Mann besonders lieb waren, hatten sie bereits gespürt: Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Nietzsche, die ihre Wirkung übereinstimmend beschreiben. In der “neptunischen Stadt”, wie Goethe sie bezeichnete - geht die solare Ordnung, die sich auf klare Unterscheidungen und feste Grundsätze stützt, verloren. Vom Gott Amor durch die “verworrenen Pfade” dieser Stadt geleitet, mischt sich der Dichter unter die Gaukler, “denn Gaukler und Dichter sind gar nahe verwandt, suchen und finden sich gern”.1 Da Venedig die Stadt ist, in der die Grenzen überwunden werden, sieht Nietzsche sie als eine Metapher jener Kunst, die ganz aus Übergängen besteht, der Musik: “Wenn ich ein andres Wort für Musik suche, so finde ich immer nur das Wort Venedig”.2 Es ist, als verlöre die Welt hier ihre klaren Umrisse, ihre Plastizität, um sich wie ein weiches Fließen und ein frei Sidimischen von Meneschen und Dingen darzubieten. Aschenbach, ein homme de lettres, kannte sicher Goethes und Nietzsches Schriften, außerdem kannte er diese Stadt auch persönlich von einer früheren Reise, die mit einer Niederlage geendet hatte, da er der “geliebten Stadt”3 körperlich nicht gewachsen gewesen war. Er war demnach vorgewarnt. In Venedig sollte er sich in einem Labyrinth nicht nur von Gassen, sondern auch von Gefühlen verirren, sich in eigenartige, nie für möglich gehaltene Gesellschaft begeben und die Musik der Stadt, so schrill sie klingen mochte, in sich aufnehmen. Doch als wolle er seinen Helden noch deutlicher warnen, lässt ihn Thomas Mann unterwegs auf eine Reihe von Boten stoßen. Es sind Menschen von merkwürdigem, auffälligem Aussehen, ungewöhnlich im Betragen, die Abscheu und Furcht erwecken. Sie weisen die zweifelhafte, unheimliche Realität von Masken auf, die auf Geheiß einer unbekannten Macht den Weg des Reisenden verfolgen. 1 1 2 3 J.W.v.Goethe, Epigramme. Venedig 1790, in: Goethe’s sämtliche Werke, Stuttgart/Tübingen, Cotta, 1840, vol.1, p.285 F. Nietzsche, Ecce homo, in: F.N., Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe, München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1980, vol.6, p. 291 T. Mann, La morte a Venezia, Milano, Feltrinelli, 1984, p.36 2 3 161 J.W.v.Goethe, Epigramme. Venedig 1790, in: Goethe’s sämtliche Werke, Stuttgart/Tübingen, Cotta, 1840, Bd.1, S. 285 F. Nietzsche, Ecce homo, in: Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe, München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1980, Bd. 6, S. 291 T. Mann, Der Tod in Venedig in: Sämtliche Erzählungen, Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag, 1963, S. 384 queste figure Venezia “cattura”, per così dire, la sua vittima, conviene, perciò, osservarle un po’ da vicino. Con la prima, l’impatto e sconvolgente, fatale. Eppure si tratta di di un’apparizione pressoché irreale, osservata, inoltre, da una notevole distanza. Un uomo dall’aspetto straniero, vestito da viandante, spunta dall’ingresso di un cimitero monacense e sfida Aschenbach, che si trova dalla parte opposta della piazza deserta, con uno sguardo fisso e bellicoso. Questo sguardo lo colpisce come il tocco di una bacchetta magica: fa sorgere in lui, attraverso “uno strano ampliamento del suo animo”, il miraggio di un mondo, primitivo e informe, “fatto di paludi, isole, lagune e acquitrini melmosi sotto un cielo greve di vapori”.4 Così inizia il suo viaggio, con un moto interiore, un risveglio che precede lo spostamento nello spazio. E si sente subito che la scossa era forte: non solo lo allontana dal suo mondo ordinato e regolare, ma lo porta fuori di sé, allentando i vincoli del dovere e volere, la forma stessa della sua identità. Ma Aschenbach cerca di minimizzare: “Era voglia di viaggiare, nient’altro”5, e decide di assecondare questa voglia, benché la sua casa in montagna, con tutta la servitù, lo aspettasse per una lunga estate dedicata al lavoro. Lo straniero, intanto, emerso dal nulla, vi è di nuovo sparito; allora sorge un dubbio: questa figura apparteneva al mondo esterno o era una creatura dell’anima di Aschenbach, di un’anima che, soffocata nella gabbia della disciplina e austerità, voleva farsi viva, dando una scossa a se stessa? Aschenbach, a questo punto, non solo si illude sul motivo profondo del suo viaggio, ma partendo per l’isola di Brioni sceglie anche una meta sbagliata. E ci mette più di una settimana per capire che quello che cerca - la differenza senza pari, la devianza fiabesca - non si trova se non a Venezia. Ancora prima di arrivarci, sulla nave su cui si è imbarcato, gli viene offerto un brandello del suo sogno, che dovrebbe aprirgli gli occhi. Vi incontra, infatti, e in modo molto ravvicinato, il secondo messaggero, il falso giovane. In mezzo a Aschenbach zeigt ihnen gegenüber Interesse, Erstaunen, Entrüstung und Willfährigkeit, doch entgeht ihm ihre tiefe Bedeutung, mit der sie ihm sein Schicksal ankündigen. Mit diesen Gestalten fängt Venedig sozusagen sein Opfer, ein. Weshalb es angezeigt ist, sie aus der Nähe zu betrachten. Die Begegnung mit der ersten Gestalt ist Herschütternd, fatal. Und doch handelt es sich um eine nahezu irreale Erscheinung, die überdies aus beträchtlicher Entfernung beobachtet wird. Ein Mann fremdländischen Aussehens, wie ein Wanderer gekleidet, tritt aus dem Tor eines Münchner Friedhofs und fordert Aschenbach, der sich auf der anderen Seite des verlassenen Platzes befindet, mit festem, kriegerischen Blick heraus. Dieser Blick trifft ihn wie die Berührung eines Zauberstabs: “eine seltsame Ausweitung seines Innern ward ihm ganz überraschend bewusst”, er sieht das Scheinbild einer anderen, primitiven und formlosen Welt, ein sumpfgebiet unter dickdunstigem Himmel, feucht, üppig und ungeheuer”.4 So beginnt seine Reise, mit einer inneren Bewegung, einem Erwachen, das der Ortsveränderung vorausgeht. Man spürt sofort, wie stark es ihn getroffen hat: Er entfernt sich nicht nur von seiner geordneten, geregelten Welt, sondern auch von sich selbst, lockert die Bande des Sollens und Wollens, die Form seiner Sollens Identität. Aschenbach aber versucht zu verharmlosen: “Es war Reiselust, nichts weiter”5, und beschließt, dieser Lust nachzugeben, wiewohl ihn sein Landhaus im Gebirge mit sämtlicher Dienerschaft für einen langen, arbeitsreichen Sommer erwartet. Der aus dem Nichts aufgetauchte Fremde ist in der Zwischenzeit wieder verschwunden. So regt sich ein Zweifel: Gehörte diese Gestalt der äußeren Welt an oder war sie ein Geschöpf der Seele Aschenbachs, einer Seele, die sich - eingesperrt im Käfig der Disziplin und Strenge - bemerkbar machen und sich selbst einen Ruck geben wollte? Aschenbach täuscht sich nicht nur über den tieferen Grund seiner Reise, sondern wählt mit der Insel Brioni auch ein falsches Ziel. Er braucht über eine Woche, um zu verstehen, dass der 4 5 4 5 ibid., p.7 (traduzione modificata) ivi 162 ebd., S. 355. ebd. un’allegra compagnia di escursionisti c’è una figura che si distingue per eleganza ed esuberanza; gli altri non sembrano vedere la verità di cui, con orrore, si accorge Aschenbach: che si tratta di un vecchio. “Aveva rughe profonde intorno agli occhi e alla bocca. Il cremisi opaco delle guance era dovuto al trucco, la chioma bruna sotto il cappello di paglia [...] era una parucca; il collo era floscio e grinzoso, i baffetti all’insù e la mosca sul mento erano tinti artificialmente, la dentatura gialla e completa che mostrava ridendo era una dentiera da quattro soldi, e le sue mani, con gli anelli muniti di stemmi ai due indici erano quelle Gegenstand seiner Suche - der Unterschied ohnegleichen, die märchenhafte Abweichung - nur in Venedig zu finden ist. Noch bevor er dort eintriffft, wird ihm auf dem Schiff, das er bestiegen hat, ein Stück seines Traumes geboten, der ihm die Augen öffnen sollte. Es taucht - diesmal in geringer Entfernung - der zweite Bote auf, der falsche Jüngling. Inmitten einer fröhlichen Reisegesellschaft befindet sich eine Gestalt, die durch Eleganz und Überschwang hervorsticht; die anderen scheinen die Wahrheit nicht zu sehen, die Aschenbach mit Entsetzen erkennt: dass es ein alter Mann ist. “Runzeln umgaben ihm Augen und 6 6 ibid., p.17 163 ebd., S. 365 di un vecchio”.6 Ciò che cattura l’attenzione di Aschenbach è una eccentrica dimostrazione vivente della differenza fra essere e apparire. Egli viene preso da un senso di ribrezzo, ma non vede, o non vuole vedere, in questa figura un cenno profetico alla propria avventura. Altrimenti avrebbe capito che si stava avvicinando a una città in cui l’apparenza oscura la verità fino a sostituirla. E nella quale egli stesso si sarebbe affidato all’arte cosmetica per tornare - grazie alla tintura dei capelli e a un leggero carminio spalmato sulle guance - un giovane fiorente. Arrivato a Venezia, Aschenbach passa direttamente dalla nave in gondola per farsi portare alla stazione dei vaporetti. Ma il cerchio si stringe, nell’ultimo tratto del suo viaggio gli viene lanciata una sfida aperta. E non riesce a spuntarla. Il gondoliere, infatti, il terzo messaggero, non permette al suo cliente, nonostante ripetuti richiami, di cambiare ancora mezzo, perché ha deciso di portarlo direttamente a destinazione, cioè al Lido. Aschenbach si rassegna, non tanto alla caparbietà e ruvidezza dell’uomo quanto alla dolcezza del tragitto: “L’incantesimo della pigrizia sembrava emanare dal suo sedile, da quel divano basso, rivestito di nero, così dolcemente cullato dai colpi di remo del dispotico gondoliere alle sue spalle”.7 Un incantesimo che non si rompe neanche quando Aschenbach prende paura: “Mi porti benissimo - dice fra sé e sé -. Anche se vuoi i miei quattrini e con un colpo di remo sulla testa mi spedisci alla Casa di Ade, mi avrai traghettato bene”.8 Ma arriva incolume a Venezia, di quattrini ne lascia pochi, e solo per pagare il benvenuto di alcuni musicanti che con la loro barca si erano accostati alla gondola. Mentre quando vuole pagare il gondoliere, questi si è già dileguato, in un batter d’occhio, esattamente come il suo precursore, o fratello, o sosia: il viandante del cimitero. Così, assieme al nostro protagonista, siamo finalmente arrivati a Venezia. Abbiamo osservato, più attenti e preoccupati di lui stesso, le figure premonitorie che aveva incontrato sulla sua stra- Mund. Das matte Karmesin der Wangen war Schminke, das braune Haar unter dem [...] Strohhhut Perücke, sein Hals verfallen und sehnig, sein aufgesetztes Schnurrbärtchen und die Fliege am Kinn gefärbt, sein gelbes und vollzähliges Gebiss, das er lachend zeigte, ein billiger Ersatz, und seine Hände, mit Siegelringen an beiden Zeigefingern, waren die eines Greises”.6 Was Aschenbachs Aufmerksamkeit fesselt, ist ein lebendiges, exzentrisches Beispiel des Unterschieds zwischen Sein und Scheinen. Ihn ergreift ein Gefühl des Abscheus, doch erkennt er in dieser Gestalt nicht den prophetischen Hinweis auf sein eigenes Abenteuer. Sonst würde er verstehen, dass er sich einer Stadt nähert, in welcher der Schein die Wahrheit verdunkelt, bis er ganz ihren Platz einnnimmt; und in der er selbst sich der kosmetischen Kunst anvertrauen sollte, um durch das Färben der Haare und einen leichten Karminauftrag auf den Wangen wieder zu einem blühenden Jüngling zu werden. In Venedig angekommen steigt Aschenbach direkt vom Schiff in die Gondel, um sich zur Dampferstation bringen zu lassen. Doch die Schlinge zieht sich zu, im letzten Abschnitt seiner Reise wird er offen herausgefordert und es gelingt ihm nicht sich durchzusetzen. Der Gondoliere, der dritte Bote, gestattet es seinem Passagier trotz wiederholter Ermahnungen - nicht, noch einmal das Transportmittel zu wechseln; er hat beschlossen, ihn direkt an den Bestimmungsort, d.h. zum Lido, zu bringen. Aschenbach fügt sich, nicht so sehr aufgrund der dickköpfigen Grobheit des Mannes als vielmehr usegen der Sauften Fahrt: “Ein Bann der Trägheit schien auszugehen von seinem Sitz, von diesem niedrigen, schwarzgepolsterten Armstuhl, so sanft gewiegt von den Ruderschlägen des eigenmächtigen Gondoliers in seinem Rücken”.7 Dieser Bann hält auch der Angst stand, von der Aschenbach erfasst wird: “Du fährst mich gut”, denkt er. “Selbst wenn du es auf meine Barschaft abgesehen hast und mich hinterrücks mit einem Ruderschlage ins Haus des Aides schickst, wirst du mich gut gefahren haben”.8 Doch erreicht er unversehrt Venedig; an 7 8 7 8 ibid., p.22 ibid., p.23 164 ebd., S. 370 ebd., S. 371 da. Più preoccupati perché sapevamo già quali fossero gli incontri che questa città gli avrebbe riservato, incontri atti a legarlo a questa città più profondamente che mai, ma anche a separarlo per sempre da essa. Ricordavamo anche quel episodio in cui egli tenta invano di allontanarsi. Un giorno, infatti, sentendo nell’aria una oscura minaccia, vuole prendere il largo ma, arrivato in stazione, deve constatare che il suo baule è stato spedito per una destinazione sbagliata. Questo errore fortuito gli permette di scoprire che il vero errore l’aveva commesso lui decidendo di partire, e gli fornisce anche il pretesto per rimanere a Venezia, in attesa della partenza giusta, quella senza bagagli. - Ma qual’è la forza con cui la città tiene legato così potentemente Gustav von Aschenbach, e dove risiede, invece, quell’altra forza capace di spezzare questo legame? E le forze sono veramente due, oppure una sola? In queste domande si rispecchia l’immagine di Venezia che Thomas Mann ha voluto darci, un’immagine enigmatica per la sua ambiguità: Venezia ha il potere di legare e di sciogliere, anzi lega in quanto scioglie i legami, e li scioglie in quanto impone un legame indissolubile, quello della morte. Ma andiamo con ordine. Con la forza vincolante di Venezia, Aschenbach entra in contatto quando conosce Tadzio, quel ragazzo che gli appare come un “opera d’arte divina”9, incarnando una bellezza che prende possesso di chi la contempla. E Aschenbach, per intere settimane, non fa altro che contemplare Tadzio, senza mai rivolgergli la parola; lo segue con lo sguardo, con i passi e con i pensieri. Per vivere quello strano rapporto che si istaura fra “persone che si conoscono soltanto attraverso gli sguardi”10, non esiste un luogo più adatto di Venezia. La città non è solo uno sfondo ma una complice. La sua struttura labirintica condiziona lo sguardo, non permette che spazi liberamente; in cambio gli offre delle sorprese: apparizioni inattese, nuove prospettive e nuove incertezze a ogni piè sospinto. E le distanze sono sempre ravvicinate. Aschenbach, infatti, Geld büßt er nur soviel ein, wie er braucht, um den Willkommensgruß einiger Musikanten zu bezahlen, die sich mit ihrem Boot der Gondel genähert hatten. Als er hingegen den Gondoliere entlohnen will, ist dieser bereits verschwunden im Handumdrehen, genau wie sein Vorgänger oder Bruder oder Doppelgänger: der Wanderer vom Friedhof. So sind wir gemeinsam mit Gustav von Aschenbach endlich in Venedig angelangt. Wir haben - aufmerksamer und besorgter als er selbst - die warnenden Gestalten beobachtet, denen er auf seinem Weg begegnet ist. Besorgter, da wir bereits wussten, welche Begegnungen diese Stadt für ihn bereithält, Begegnungen, die ihn tiefer als je an diese Stadt binden, doch ihn auch für immer von ihr trennen sollten. Wir hatten auch jene Episode nicht vergessen, in der er vergebens versucht, abzureisen. Eines Tages nämlich, als er in der Luft eine dunkle Drohung spürte, wollte er das Weite suchen, doch als er zum Bahnhof kam, musste er feststellen, dass sein Koffer an einen falschen Ort geschickt worden war. Dieser zufälllige Irrtum lässt ihn erkennen, dass der eigentliche Irrtum bei ihm selbst lag und in dem Entschluss zur Abreise bestand; er liefert ihm auch einen Grund, bis zur gelingenden Abreise - diesmal ohne Gepäck - in Venedig zu bleiben. - Welche Kraft ist es nun aber, die Gustav von Aschenbach so stark an diese Stadt fesselt, und wo wohnt hingegen jene andere, die imstande ist, diese Bindung zu lösen? Und: Sind es tatsächlich zwei Kräfte oder ist es bloß eine? In diesen Fragen spiegelt sich das Bild Venedigs wider, das Thomas Mann uns vermitteln wollte, ein in seiner Zweideutigkeit rätselhaftes Bild: Venedig hat die Macht, zu binden und zu lösen, ja es bindet insofern, als es die Bindungen löst, und es löst sie, indem es eine unauflösliche Bindung auferlegt, die des Todes. Doch der Reihe nach: Mit der bindenden Kraft Venedigs macht Aschenbach Bekanntschaft, als er Tadzio kennenlernt, jenen Knaben, der ihm wie ein “göttliches Bildwerk”9 erscheint und eine Schönheit verkörpert, die Besitz ergreift von dem, 9 ibid., p.42 10 ibid., p.47 9 ebd., S. 389 10 ebd., S. 394 (trad. mod.) 165 durante i suoi interminabili pedinamenti, è ossessionato dal problema della distanza, che deve essere abbastanza ridotta per non perdere di vista Tadzio, ma anche abbastanza grande per salvare le apparenze e non fare scandalo. Per questi spostamenti errabondi, in cui all’improvviso si incrociano sguardi e passi che poi si perdono di nuovo, Venezia detta legge, una legge fattasi pietra e acqua. E’ una legge su cui si basa un ordine del piacere, non del dovere. Leggiamo infatti: “Solo questa città stupefacente e stupenda [...] lo incantava, allentava la sua volontà, lo rendeva felice”.11 Se Venezia è capace di tanto, è perché tiene aperta una porta verso il mondo del mito. Fu per la medesima ragione che Goethe, durante il suo soggiorno romano più di cento anni prima, riuscì a provare una felicità che in patria non aveva trovato: la visse all’ombra e nella luce dell’antica mitologica che le dava spessore, onorabilità e der ihrer ansichtig wird. Und Aschenbach tut wochenlang nichts anderes, als Tadzio anzusehen, ohne ihn je anzusprechen; er folgt ihm mit dem Blick, mit Schritten und Gedanken. Um das “seltsame Verhältnis von Menschen, die sich nur mit den Augen kennen”10, zu erleben, gibt es keinen geeigneteren Ort als Venedig. Die Stadt ist nicht nur ein Hintergrund, sondern auch eine Verbündete. Ihre labyrinthische Struktur lenkt den Blick, gestattet ihm kein freies Umherschweifen; dafür bietet sie Überraschungen: unerwartete Erscheinungen, neue Perspektiven und neue Ungewissheiten auf Schritt und Tritt. Und alles in geringer Entfernung. Für Aschenbach ist, während er Tadzio übetallhin folgt, die Entfernung stets ein Problem: Sie muss knapp genug sein, um Tadzio nicht aus den Augen zu verlieren, doch auch ausreichend groß, um den Schein zu wahren und keinen Skandal zu erregen. Bei diesem Herumirren, bei dem sich plötzlich Blicke und Schritte kreu- 11 11 ibid., p.39 (trad. mod.) 166 ebd., S. 387 valore poetico. Ma per Aschenbach, all’inizio del novecento, il mito si presenta in forme diverse, meno rassicuranti e più temibili, sull’aspetto apollineo prevale quello dionisiaco. E mentre in Goethe il mito e il vissuto risultano fittamente intrecciati, per Aschenbach i piani restano distanti. Il mito presenta per lui una grande metafora, un mezzo per illuminare il vissuto, per trasfigurarlo o commentarlo, ma non conta come forza di vita ascendente. Anche quando il mito sprigiona le sue energie estatiche, sconvolgenti e angoscianti, esso resta circoscritto all’esperienza interiore: a sogni, visioni, incubi. Solo mentalmente riesce a trasformare il mondo, come in quel breve momento di dormiveglia quando Aschenbach si sente avvolto da “un mondo sacro”, dove corrono “i cavalli di zen, um sich dann erneut zu verlieren, schreibt Venedig das Gesetz vor - ein Gesetz in Form von Stein und Wasser. Es ist ein Gesetz, auf dem eine Ordnung der Lust, nicht der Pflicht aufbaut. So ist Aschenbach fest überzeugt, dass nur diese “wunderlich-wundersame Stadt [...] ihn verzaubert, sein Wollen entspannt, ihn glücklich macht”.11 Wenn Venedig soviel vermag, dann deshalb, weil es eine Tür zur Welt des Mythos offen hält. Aus eben diesem Grunde konnte Goethe bei seinem Aufenthalt in Rom mehr als hundert Jahre zuvor ein Glück empfinden, das er in der Heimat nicht gefunden hatte: Er erfuhr es im Schatten und im Licht der antiken Mythologie, die diesem Glück Substanz, Ansehen und poetischen Wert verlieh. Doch für Aschenbach stellt sich zu Beginn des 20. Jh. der Mythos in anderen, weniger beruhigenden, eher 12 13 11 12 ibid., p.46 (trad. mod.) ibid., p.59 167 ebd., S. 387 ebd., S. 394 Posidone [...] e anche i tori del dio glauco-ricciuto si avventano mugghiando con le corna basse”12 e dove Tadzio ha preso le sembianze di Giacinto e cade colpito dal disco lanciato da Apollo. - È ovvio, del resto, che l’interiorità del mito nel caso di Aschenbach si fonda sull’interiorità della sua passione erotica; anche in questo punto Goethe stava dalla parte opposta. Ma da molto lontano, dalle “calde paludi del delta del Gange”, è arrivato a Venezia, più o meno clandestinamente, ancora un altro viandante. “Da parecchi anni il colera indiano mostrava un’accresciuta tendenza a diffondersi e migrare”.13 Nella città silenziosa, questo arrivo viene taciuto. Tuttavia, Aschenbach si accorge di questa strana presenza e con insolita solerzia si mette sulle tracce del morbo. Non però per denunciarlo né per trovare finalmente un valido motivo per lasciare la città. Al contrario, dopo avere conosciuto quest’ultimo viaggiatore, egli, commosso, prende una decisione chiara e netta: “’Bisogna tacere!’ mormorò vivamente. E ‘Io tacerò!’ La coscienza della sua complicità, della sua connivenza, lo inebriava. [...] La visione della città colpita dal flagello e degradata [...] accendeva in lui speranze inaudite [...], cariche di una mostruosa dolcezza. Che cos’era per lui la tenera felicità [...] in confronto con queste speranze?”14 Così, con l’abbandono di ogni responsabilità, nasce il legame più intimo fra Aschenbach e Venezia: ora dividono un segreto. E il segreto del morbo diventa complice del segreto della passione; essa, così protetta fino a questo momento, ora si spinge oltre ogni misura. In questo cerchio magico, dai protagonisti della novella, Aschenbach, Tadzio e la città di Venezia, non resta che un unica, fluida identità in cui amore, bellezza e morte si sono confuse e dissolte. Qual’è il nome di questa identità? Thomas Mann ce lo rivela alla fine: è il mare. Ma si tratta di un’identità equivoca e ingannevole: nello stesso momento in cui crea l’unità, mette anche in atto la più dolorosa separazione. Nella scena di congedo vediamo Tadzio che si allontana dalla spiaggia del Lido verso il mare; ad Aschenbach che è rimasto furchterregenden Formen dar; stärker als der apollinische ist der dionysische Aspekt. Und während bei Goethe der Mythos und das Erlebte eng miteinander verflochten sind, bleiben bei Aschenbach die Ebenen getrennt. Der Mythos ist für ihn eine große Metapher, ein Mittel, um das Erlebte zu erhellen, es zu verklären oder zu kommentieren, zählt aber nicht als Kraft für ein neues Leben. Auch dann, wenn der Mythos seine ekstatischen Energien freilässt, die überwältigen und beängstigen, bleibt er auf die innere Erfahrung begrenzt: auf Träume, Visionen, Alpträume. Bloß im Bewusstsein kann er die Welt verändern, wie in dem kurzen Moment des Halbschlafs, als Aschenbach sich umgeben fühlt von einer “heiligen Welt”, in der “die Rosse Poseidons [daher]liefen, sich bäumend [...], Stiere auch wohl, dem Bläulichgelockten gehörig, welche mit Brüllen anrennend die Hörner senkten”12, und in der Tadzio das Aussehen Hyazinths angenommen hat und, von Apollos Wurfscheibe getroffen, fällt. Es ist offenkundig, dass die Verinnerlichung des Mythos im Fall von Aschenbach auf der Verinnerlichung seiner erotischen Leidenschaft fußt; auch dieser Punkt markiert die Distanz zu Goethe. Von weither jedoch, “aus den warmen Morästen des Ganges-Deltas” ist, mehr oder weniger heimlich, noch ein anderer Wanderer nach Venedig gekommen. “Seit mehreren Jahren schon hatte die indische Cholera eine verstärkte Neigung zur Ausbreitung und Wanderung an den Tag gelegt”.13 In der stillen Stadt wird diese Ankunft verschwiegen. Dennoch nimmt Aschenbach die eigenartige Präsenz wahr und verfolgt mit ungewohntem Eifer die Spuren der Seuche. Nicht jedoch, um vor ihr zu warnen oder um endlich einen guten Grund zum Verlassen der Stadt zu haben. Er trifft im Gegenteil, nachdem er diesem letzten Reisenden begegnet ist, mit bewegten Worten eine klare Entscheidung: “ ‘Man soll schweigen!’ flüsterte er heftig. Und: ‘Ich werde schweigen!’ Das Bewusstsein seiner Mitwisserschaft, seiner Mitschuld berauschte ihn. [...] Das Bild der heimgesuchten und verwahrlosten Stadt [...] entzündete in ihm Hoffnungen, unfassbar [...] 14 15 13 14 ibid., p.62 (trad. mod.) ibid., p.69 (trad. mod.) 168 ebd., S. 407 ebd., S. 409 seduto nella sua poltrona fa un cenno con la mano come per indicargli l’orizzonte lontano, come per dirgli che gli sarebbe solo preceduto verso lo spazio sconfinato e onnipromettente. Mentre Tadzio dispare in lontananza, che ce ne è di Aschenbach che si accingeva a seguirlo? È una domanda senza risposta. Solo apparentement le ultime righe del racconto risolvono la questione. Hanno un tono deciso, quasi freddo, quando dicono: “Passarono alcuni minuti prima che qualcuno accorresse per aiutare Aschenbach che, nella sua poltrona, si era accasciato su un fianco. Lo trasportarono in camera sua. E il giorno stesso il mondo accolse con reverente commozione la notizia della sua morte”.15 Perché questo distacco, queste forme impersonali (Man eilte ihm zu Hilfe; man brachte ihn auf sein Zimmer)? Perché il narratore, che ha sempre seguito assai da vicino il protagonista, non gli resta vicino anche nel momento della morte? E soprattutto: Perché non ci comunica personalmente questa notizia ma ci rimanda ai giornali che in precedenza aveva sempre accusato di diffondere notizie false? C’è forse qualcosa che viene taciuto, una verità non destinata al “mondo”? L’ultimo dei tanti sopranomi con cui Aschenbach chiama Tadzio è “psicagogo”, uno dei nomi di Ermete, il dio che è sempre in viaggio, il gentile e leggiadro messaggero degli dei. Quel nome rimanda al suo compito di guidare le anime dei defunti agli inferi. Mai, nella novella, Thomas Mann accenna all’oltretomba, la morte appare com un confine insuperabile. Ma forse Tadzio, a Venezia dove i confini vengono superati, ha aperto un varco anche in questa barriera? Non lo sappiamo ed è meglio non insistere e lasciare che il silenzio di Venezia sia l’ultima parola dell’avventura di Gustav von Aschenbach. und von ungeheuerlicher Süßigkeit. Was war ihm das zarte Glück [...] verglichen mit diesen Erwartungen?”14 So entsteht mit der Abkehr von jeder Verantwortung die innigste Bindung zwischen Aschenbach und Venedig: Nun teilen sie ein Geheimnis. Und das Geheimnis der Seuche wird zum Verbündeten des Geheimnisses der Leidenschaft; bis dahin geschützt und geborgen, geht diese nun über jedes Maß hinaus. In diesem Zauberkreis bleibt von den Hauptfiguren der Novelle, Aschenbach, Tadzio und der Stadt Venedig, nichts übrig als eine einzige, fließende Identität, in der sich Liebe, Schönheit und Tod verschmolzen und aufgelöst haben. Wie lautet der Name dieser Identität? Thomas Mann enthüllt ihn uns am Ende: Es ist das Meer. Es handelt sich jedoch um eine zweideutige, täuschende Identität: In demselben Augenblick, in dem sie Einheit schafft, bewirkt sie die schmerzlichste Trennung. In der Abschiedsszene sehen wir Tadzio, der sich vom Strand des Lidos zum Meer hin entfernt; er scheint Aschenbach, der in seinem Liegestuhl sitzen geblieben ist, ein Zeichen mit der Hand zu geben, wie um auf den fernen Horizont hinzuweisen, wie um ihm zu bedeuten, dass er ihm nur vorausgehen wolle, dem grenzenlosen, alles verheißenden Raum entgegen. Was geschieht nun, während Tadzio in der Ferne verschwindet, mit Aschenbach, der sich anschickte, ihm zu folgen? Das ist eine Frage ohne Antwort. Nur scheinbar geben die letzten Zeilen der Erzählung Auskunft. Sie haben einen entschlossenen, fast kühlen Ton, wenn es heißt: “Minuten vergingen, bis man dem seitlich im Stuhle Hinabgesunkenen zu Hilfe eilte. Man brachte ihn auf sein Zimmer. Und noch desselben Tages empfing eine respektvoll erschütterte Welt die Nachricht von seinem Tode.”15 Warum diese Distanz, diese unpersönlichen Formulierungen? Warum bleibt der Erzähler, der die Hauptfigur stets nahe begleitet hat, nicht auch im Augenblick des Todes an seiner Seite? Und vor allem: Warum teilt er uns diese Nachricht nicht persönlich mit, sondern verweist auf die Zeitungen, die er zuvor immer beschuldigt hat, falsche Nachrichten zu verbreiten? Gibt es da vielleicht etwas, das verschwiegen wird, eine Wahrheit, die nicht für die 15 169 ebd., S. 417 “Welt” bestimmt ist? Der letzte der vielen Beinamen, mit denen Aschenbach Tadzio bedenkt, ist “Psychagog”, einer der Namen des Hermes, des immer reisenden Gottes, des liebenswürdigen, anmutigen Götterboten. Dieser Name verweist auf die Aufgabe des Gottes, die Seelen der Verstorbenen in die Unterwelt zu begleiten. Nirgendwo gibt Thomas Mann in der Novelle einen Hinweis auf das Jenseits, der Tod erscheint als unüberwindliche Grenze. Vielleicht hat aber Tadzio in Venedig, wo die Grenzen überwunden werden, auch in dieser Barriere ein Lücke aufgetan? Wir wissen es nicht und wollen lieber nicht weiter fragen, sondern der Stille Venedigs das letzte Wort in Gustav von Aschenbachs Abenteuer lasssen. 170 171 Il ferro, il fuoco, l’amor costante. Una microstoria ai tempi della Lega di Cambrai nel romanzo-cronaca “Der Ring des Frangipani” (1895), di Henry Thode Waffen, Feuer, treue Liebe: Ein Randschicksal aus den Jahren der Liga von Cambrai in der romanhaften Chronik “Der Ring des Frangipani” (1895) von Henry Thode Titus Heydenreich Titus Heydenreich lla fine, colpito a caso dalla palla di una bombarda al margine dell’ennesima battaglia di un’ennesima campagna nelle pianure ungheresi, morirà dissanguato nella sua tenda dopo poche ore di agonia. Nel settembre del 1527. A quarantaquattro anni. Christoph Frangipani (Frankopan, Frankapan), nato a Venezia ma di nobile stirpe croata, condottiero al servizio di molti, fin troppi signori, tra l’altro – e in tempi migliori – di Massimiliano Imperatore. Una vita sprecata, a sentire Henry Thode, suo biografo nel 1893/94.1 Un uomo non senza cultura; nel 1518 finanziò la stampa veneziana dell’edizione bilingue di un breviario da lui tradotto dal latino in tedesco.2 Non senza cultura e con indiscusse qualità militari, ma irascibile e violento, assetato di potere, oggi alleato e nemico domani, acerrimo avversario, vita durante, della Serenissima che aveva tolto alla famiglia – al nonno, per l’esattezza: Conte Giovanni Frangipani – il feudo dell’isola di Veglia.3 Violento fino alla crudeltà: durante l’assedio di Marano (gennaio 1514) aveva fatto cavare gli A uletzt trifft ihn eher zufällig eine Bombardenkugel am Randgeschehen der sounsovielten Schlacht während des soundsovielten Feldzugs im Ungarischen, und er verblutet innerhalb weniger Stunden in seinem Zelt. Im September 1527. Mit vierundvierzig Jahren. Christoph Frangipani (Frankopan, Frankapan), in Venedig geboren aber von kroatischem Grafenblut, Heerführer im Dienste vieler, allzu vieler Herren, unter anderem – und in anderen, besseren Zeiten – von Kaiser Maximilian I. Ein vergedeutes Leben im Urteil Henry Thodes, seines Biographen von 1894.1 Ein nicht unkultivierter Mann; 1518 finanzierte er den venezianischen Druck einer zweisprachigen Ausgabe des Breviers, desssen deutsche Übersetzung er selber erstellt hatte.2 Nicht unkultiviert und zweifellos mit militärischen Gaben gesegnet. Im übrigen aber jähzornig und gewalttätig, machtbesessen und rükksichtslos die Seiten wechselnd, lebenslänglich ein erbitterter Feind Venedigs, das der Familie – genau: dem Großvater, Johannes Graf Frangipani Henry Thode: Der Ring des Frangipani. Ein Erlebniss von [...]. Mit Zierleisten und Schlussvignetten von Hans Thoma und zwölf Abbildungen im Lichtdruck. Frankfurt am Main, Verlag von Heinrich Keller 1895 (21895), pp. 114ss., Cap. XII: „Christoph’s Ende“, pp. 125s. e 127.Citazioni e indicazioni da questa edizione anche in quel che segue. 2 Descrizione loc. cit., pp. 168ss., con pp. 104ss. E illustrazioni accanto a pag. 100 e 104. 1 Z Henry Thode: Der Ring des Frangipani. Ein Erlebniss von [...]. Mit Zierleisten und Schlussvignetten von Hans Thoma und zwölf Abbildungen im Lichtdruck. Frankfurt am Main, Verlag von Heinrich Keller 1895 [zweite Auflage 1895], S. 114ff., Kap. XII: „Christoph’s Ende“, hier S. 125f. und 127. – Zitate und Ortshinweise auch im Folgenden nach dieser Ausgabe. 2 Beschreibung a.a.O., S. 168ff., dazu ebd. S. 104ff. mit Abb. neben S. 100 und S. 104. 1 172 occhi a ben 115 poveri inermi contadini del paese di Mozana.4 Una vita poco memorabile quindi, anche se qua e là il nome si salva in qualche enciclopedia perfino del Novecento.5 Una vita sprecata se non ci fossero quegli episodi che lo fecero, accanto alla sua donna, protagonista di quell’amore, da supporre reciproco, di cui ci parla il libro Der Ring des Frangipani [L’anello di Frangipani], scritto a Venezia e sulle rive del Garda nel 1893/94 e pubblicato a Francoforte nel 1895.6 Abbiamo quindi, in quel che segue, a che fare con ben due aspetti di rapporti politico-culturali fra il Veneto/Venezia e l’area meridionale di lingua tedesca: 1. colle fasi di una microstoria, di varie presenze di Christoph Frangipani e della sua consorte Apollonia, nativa di Augusta nella seconda decada e del Cinquecento; 2. colla descrizione o meglio, la nobilitazione letteraria di queste presenze da parte di Henry Thode, erudito e scrittore tardo romantico che, vivendo e lavorando a Venezia negli anni ottanta e novanta dell’Ottocento, amò e studiò la cultura e soprattutto l’arte della metropoli lagunare. Ma procediamo con ordine. Torniamo a Christoph Frangipani, fin dal 1508 “uno dei più valenti condottieri” dell’imperatore Massimiliano “accanto a Marco Can e suo cugino Michel Frangipani sotto il comando del Duca di Braunsch- – das Lehen der Insel Veglia [Krk] entzogen hatte.3 Machtbesessen, jähzornig, mitunter grausam: Während der Belagerung von Marano – Januar 1514 – ordnete er die Blendung bzw. die Verstümmelung von 155 armen, wehrlosen Bauern des Dorfes Marano an.4 Ein Lehen also, das im Dunkel des Vergessens versunken wäre, wenn es nicht hier und da sogar in Enzyklopädien des 20. Jahrhunderts Erwähnung fände.5 Ein vergeudetes Leben, gäbe es da nicht jene Abschnitte in seinem Dasein, die ihn und seine Gefährtin, Apollonia, zu Protagonisten jener – mutmaßlich wechselseitigen – Liebe erheben, von denen uns das Buch Der Ring des Frangipani. Ein Erlebnis berichtet, geschrieben 1893/94 in Venedig und am Gardasee-Ufer und im Jahr darauf in Frankfurt erschienen.6 Was folgt, kreist somit um nicht einen, sondern zwei Aspekte politisch-kultureller Beziehungen zwischen dem Veneto bzw. Venedig und dem (süd)deutschsprachigen Raum: 1. die Phasen einer Mikrogeschichte, die vielfältige Präsenz von Christoph Graf Frangipani und seiner in Augsburg geborenen Frau; 2. die Beschreibung, die literarische Verklärung ebendieser Mikrogeschichte durch Henry Thode, den spätromantischen Gelehrten und Schriftsteller, der in den 80er und 90er Jahren des 19. Jahrhunderts wiederholt Ebd., S. 14ff.: „II. Capitel. Das Geschlecht der Frangipani, Grafen von Segna, Modrus und Veglia“, bes. S. 17ff. 4 Ebd., S. 40, dazu S. 77: Auf Anordnung Venedigs ziehen die misshandelten, zu Bettlern verkommenen Bauern durch die Stadt, „die längst erloschene Erbitterung des Volkes gegen den croatischen Erbfeind zu neuer Gluth entflammmend“. 5 U. a. Meyers Lexikon. Siebente Auflage, Bd. 4, Leipzig 1926, Sp. 997. Nur knappe Erwähnungen bei Heinrich Asmann: Kaiser Maximilian I. Auf urkundlicher Grundlage dargestellt. 2 Bde., Stuttgart 1891, Bd. 2, S. 499 und Hermann Wiesflecker: Kaiser Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit. 4 Bde., Bd. 4, München 1981, S. 61. 6 Weitere Auflagen in kleinerem Format und mit Reduzierung des auch für uns so unentbehrlichen dokumentarischen Anhangs erschienen ebd. 31908, 41909. Die letzte, „fünfte bis neunte Auflage“ kam 1926 in Berlin heraus. Eine englische Ausgabe folgt der oben in Anm. 1 genannten Edition: Frangipani’s Ring. An Event in the Life of Henry Thode. Translated by J. F. C. L. With Marginal Designs by Hans Thoma. London: John Macqueen 1901 [2nd edition 1904]. 3 Ibid., pp. 14ss.: “II. Capitel. Das Geschlecht der Frangipani, Grafen von Segna, Modrus und Veglia”, particolarmente pp. 17ss. 4 Ibid., p. 40; si veda anche p. 77: Su ordine di Venezia, i contadini maltrattati e ormai caduti al livello di mendicanti passano in corteo per la città, “risvegliando impetuosamente nei cittadini il rancore, da tempo spento, contro il conte croato, il nemico di sempre.” 5 p.es. Meyers Lexikon, 7a ed., vo. 4, Leipzig 1926, col. 997.Solo pochi cenni in Heinrich Assmann: Kaiser Maximilian I. Auf urkundlicher Grundlage dargestellt. 2 voll., Stuttgart 1891, vo. 2, S. 499 e Hermann Wiesflecker: Kaiser Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit. 4 voll., vol. 4, München 1981, p. 61. 6 Ulteriori edizioni, in formato ridotto (4o min.) e con tagli nell’appendice documentaria, per noi tanto importanti: ibid. 31908, 41909. Un’ultima, “quinta a nona” edizione uscì a Berlino nel 1926. Una traduzione inglese si basa sull’editio princeps (cf. n. 1): Frangipani’s Ring. An Event in the Life of Henry Thode. Translated by J. F. C. L. With Marginal Designs by Hans Thoma. London: John Macqueen 1901 (2nd edition 1904). 3 173 in Venedig lebte und arbeitete, ein Kenner und Verehrer der venezianischen Kultur und vor allem Kunst. Aber gehen wir der Reihe nach vor. Kehren wir zurück zu Christoph Frangipani, seit 1508 „einer der hervorragendsten Truppenführer“ Kaiser Maximilians „neben Marco Can und seinem Vetter Michel Frangipani unter dem Oberbefehl des Herzogs von Braunschweig“7 auf den Kriegsschauplätzen des Friaul und Veneto, und zwar auch nach der Auflösung (1513) der 1508 geschaffenen Liga von Cambrai. 1513 gibt ihm der Kaiser Apollonia zur Frau, seine ehemalige Geliebte (geb. um 1475) und nach vorausgehender Verheiratung mit dem Grafen Julian Lodron (1503) seit 1510 schon wieder verwitwet.8 Apolllonias Vater, der Augsburger Patrizier Johannes Lang, zeugte nach und nach 13 Kinder und sah seine Dienste beim Kaiser mit dem Baronsadel (1498) und Teilbesitz (1507) von Schloß Wellenburg bei Augsburg be lohnt. Ein Bruder Apollonias, Matthäus Lang von Wellenburg (1468/69 – 1540), am Ende seiner Karriere Erzbischof von Salzburg und (1514) Kardinal und als solcher von Dürer 1519 oder 1521/22 porträtiert,9 war in Cambrai als Kanzler Verhandlungsbevollmächtigter des Kaisers und einer der Architekten jener Liga, die zwar nur fünf Jahre hielt (vgl. Abb. 1) und dennoch die Serenissima mit der geballten Macht fast aller Großpotentaten Europas konfrontierte und in die vielleicht ärgste Bedrängnis ihrer Geschichte brachte. 1513 setzt Maximilian seine Venedig-Kampagne ohne Verbündete fort.10 Und im Friaul wie auch im Veneto waltete und schaltete Frangipani als oberster Führer deutscher Truppen. Im Versuch, das friulanische Osopo zurückzuerobern, wird er von einem von den Mauern geschleuderten Stein am Kopf verwundet und in seiner Hilflosigkeit von den Venezianern gefangengenommen. Abb. 1: Die Auflösung der Liga von Cambrai. Nach einem Holzschnitt von Hans Burgkmair in Kaiser Maximilians Weisskunig (1514) (aus Thode, Der Ring des Frangipani neben S. 4). weig”7 sui campi di battaglia friulani e veneti durante, ma anche dopo lo scioglimento (1513) della Lega di Cambrai, formatasi nel 1508. Nel 1513 l’imperatore gli dà per sposa Apollonia (n. verso il 1475), sua ex-amante e, dopo un precedente matrimonio (1503) col conte Julian Londron, vedova fin dal 1510.8 Johannes Lang, padre di Apollonia, patrizio nella città di Augusta e man mano padre di ben tredici figli e figlie, venne rimunerato dall’imperatore per i suoi servizi col titolo di barone (1498) e con parti del Castello di Wellenburg presso Augusta. Matthäus Lang von Wellenburg (1468/69-1540), uno dei fratelli di Apollonia, alla fine della sua carriera politica arcivescovo di Salisburgo e (1514) Cardinale – ragioni sufficienti per venir ritratto da Dürer nel 1519 o 1521/229 -, fu a Cambrai come Cancelliere e plenipotenziario di Massimiliano uno dei Loc. cit. p. 25. Per quel che segue, si veda ibid. pp. 24ss. e 31ss. (Cap. IV: “Die Lang’s von Wellenburg”). 8 Cf., anche per quel che segue, Eduard Gebele: Apollonia Lang, in: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben, a cura di Götz Freiherr von Pölnitz, vol. 1, München 1952, pp. 218ss. nonché il cap. IV di Thode. A.a.O., S. 25. Zum Folgenden ebd. S. 24ff. und S. 31ff. (Kap. IV: “Die Lang’s von Wellenburg”). 8 Vgl., auch zum Folgenden, Eduard Gebele: Apollonia Lang, in: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben, hgg. Von Götz Freiherr von Pölnitz, Bd. 1, München 1952, S. 218ff. sowie zusätzlich Thodes Kapitel IV. 7 7 174 costruttori della Lega che resse solo cinque anni (fig. 1) ma mise Venezia in ardue difficoltà, forse le più ardue della sua storia, manovrandola in conflitti con quasi tutte le potenze europee dell’epoca. Nel 1513, Massimiliano proseguì la campagna contro Venezia per conto suo.10 Nel Friuli e nel Veneto, Frangipani fu uno dei principali comandanti delle truppe tedesche. Nel tentativo di riconquistare Osoppo, Frangipani venne ferito alla testa da una pietra lanciata dalle mura della città e fatto prigioniero dai veneziani. Pochi mesi prima di partire per il Friuli, Frangipani aveva sposato Apollonia (aprile 1513). Dall’imperatore l’ex amante ebbe per dote le contee di Pisino e Gorizia. Ma colle sfortune militari di Frangipani in Friuli prende inizio anche il tragico periodo nella vita dei due sposi di rango. Nel giugno del 1514 l’influente – vale a dire: anche prezioso – prigioniero arriva a Venezia. Lo si sistema nella Torresella, carcere VIP all’interno del Palazzo Ducale. Tutti i tentativi diplomatici – inclusi quelli dell’imperatore, che però morirà nel gennaio del 1519 – per liberarlo resteranno vani. Nel 1518 Frangipani, nonostante la tregua stabilita fra Massimiliano e il Doge, non farà parte dei prigionieri/ostaggi scambiati fra le due potenze. Anzi: probabilmente non senza l’accondiscendenza dell’imperatore, Venezia lascia l’ex condottiero imperiale a Francesco I re francese che a sua volta spera di poter riscattare il Maresciallo di Navarra tenuto in ostaggio dalla Spagna (pp. 102ss.). In conseguenza, dopo ben quattro anni e mezzo di prigionia a Venezia, il conte-condottiero trasloca dalla Torresella nelle carceri del Castello Sforzesco di Milano. Siamo nel gennaio del 1519. Ma già nell’ottobre riesce a fuggire e a riparare ad Arco, cioè in territorio absburgico. Essendo nel frattempo (12.1.1519) morto Massimiliano, Frangipani cerca e trova, spesso a scapito della Serenissima, nuovi campi di battaglia o scaramucce, nel corso delle quali troverà la menzionata - e assurdamente casuale - morte. Wenige Monate vor dem Aufbruch nach Italien hatte er – April 1513 – Apollonia geheiratet. Mitgift des ehemaligen kaiserlichen Geliebten: die Grafschaften Pixin und Görz. Doch mit Frangipanis glückloser Friaul-Kampagne beginnt auch der tragische Abschnitt im Leben der beiden hohen Eheleute. Im Juni 1514 trifft der prominente, auch: diplomatisch wertvolle Gefangene in Venedig ein. Man weist ihn in die Torresella, den VIP-Karzer im Inneren des Palazzo Ducale ein. Alle Versuche – auch die des Kaisers, der freilich im Januar 1519 stirbt -, Frangipani freizubekommen, scheitern. 1518 wird der Graf, trotz des zwischen Maximilian und Venedig geschlossenen Waffenstillstands, nicht zu den auszutauschenden Gefangenen gehören. Im Gegenteil: Wohl mit Maximilians Duldung liefert ihn Venedig an König Franz I. aus, der mit ihm den von Spanien festgehaltenen Marschall von Navarra freizubekommen hofft (S. 102 ff.). Die Folge: Nach viereinhalb Jahren Haft in der Lagunenmetropole wird Frangipani von der Torresella in die Karzer des Mailänder Castello Sforzesco verbracht. Dort trifft er im Januar 1519 ein. Doch im Oktober desselben Jahres gelingen ihm Ausbruch und Flucht ins habsburgische Arco. Zwischenzeitlich war, wie erwähnt, Maximilian gestorben (12. 1. 1519). Frangipani sucht und findet, zum Schaden Venedigs oder anderer, neue Schauplätze für Feldzüge oder Scharmützel, auf denen ihn zuletzt – eher zufällig – der eingangs geschilderte Tod ereilt. Im Vordergrund von Thodes Interesse (und Mitgefühl) steht bei alledem die Tatsache, dass Apollonia, die Gemahlin, nicht nur – in Briefen an den Dogen und den Rat der Zehn – die Freiheit des Ehemanns erbittet, sondern nach über zwei Jahren des Wartens und Hoffens persönlich nach Venedig aufbricht. Sie trifft dort am 13. Januar 1517 ein und findet Logis im Palazzo des obersten Ill. del disegno di Dürer in Thode, loc. cit. accanto a pag. 34. Per la biografia, si veda Hans Wagner: Kardinal Matthäus Lang, in: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben, a c. di Götz Freiherr von Pölnitz, vol. 5, München 1956, pp. 45ss. 10 Per quel che segue, si veda Thode loc. cit. pp. 38ss.: Cap. V: “Die Kämpfe im Friaul”, in particolare pp. 41ss. 9 9 Abb. der Zeichnung bei Thode a.a.O. neben S. 34. Zur Biographie s. Hans Wagner: Kardinal Matthäus Lang, in: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben, hgg. Von Götz Freiherr von Pölnitz, Bd. 5, München 1956, S. 45ff. 10 Vgl. Zum Folgenden Thode, S. 38ff., Kap. V: „Die Kämpfe im Friaul 1514“, bes. S. 41f. 175 L’interesse e anche la compassione di Henry Thode vengono destati in primo luogo dal fatto che Apollonia, la consorte, non solo implora, in lettere al Doge e al Consiglio dei Dieci, la libertà dello sposo, ma che, dopo altri due anni di attesa e vane speranze, parte di persona per Venezia, dove giunge il 12 gennaio del 1517 e trova alloggio nel palazzo del Conte Giovanni Antonio Dandolo (in seguito l’Albergo Danieli), a cui sottostava l’insieme delle prigioni veneziane. Già il 20 gennaio Apollonia si presenta al Doge Leonardo Loredano. Lo stesso giorno – e nello stesso edificio – rivede Christoph e riesce addirittura a restare con lui fino all’alba, non senza posticipata indignazione di Dandolo e del Collegio. Ma c’è di più. Apollonia da quel giorno condividerà la prigionia dello sposo (pp. 79 ss.). E nel corso della prigionia condivisa, cioè nel 1518, uscirà dai torchi del veneziano Gregorius de Gregoriis il già menzionato breviario bilingue. Su una xilografia, ai piedi della Madonna incoronata da Dio Padre e da Gesù, in ginocchio e in atto di preghiera, il traduttore e sponsor assieme alla consorte (fig. 2). Al trasferimento di Christoph, Apollonia deve prendere congedo, ma si reca a sua volta a Milano dove, già indebolita da lunghe sofferenze fisiche e, come è da supporre, anche psichiche, muore il 4 settembre del 1519, extra moenia del Castello e senza mai aver potuto ottenere la libertà dello sposo. Quando questi, poche settimane più tardi, riesce a fuggire, la salma di Apollonia ha già trovato l’ultima dimora in un castello dei Frangipani nei pressi di Capodistria (p. 109), cioè in territorio politicamente veneziano, ma etnicamente anche croato. Ma da dove il Thode – e, assieme a lui, i suoi lettori – vengono a sapere questi e altri particolari del destino dei due sposi? Le fonti più ricche sono i Diarii di Marin Sanudo il Giovane (1466 – 1536), il noto diplomatico e cronista veneziano che tra l’altro riceveva ex officio e copiava meticolosamente le – intercettate – lettere scambiate tra Frangipani e Apollonia e altre persone. (Sanudo del resto si oppose sempre con accanimento alla liberazione di uno dei più intransigenti nemici della Serenissima). Del destino di Christoph e Apollonia, dello sfondo storico di questo destino nonché della sua “riscoperta” il Thode rintraccia le varie le varie Abb. 2: Christoph und Apollonia Frangipani auf dem Holzschnitt im deutsch-römischen Brevier, Venedig 1518 (aus: Thode, Der Ring des Frangipani neben S. 100). Gefängnisaufsehers Graf Giovanni Antonio Dandolo (dem nachmaligen Hotel Danieli). Am 20. Januar schon steht sie vor dem Dogen Leonardo Loredano. Am selben Tag sieht sie – im selben Gebäude - den Gatten wieder, ja sie verbringt die Nacht bei ihm, nicht ohne nachträgliche Empörung von Graf Dandolo (ihres Quartiergebers) und des Collegio. Und mehr noch: Sie teilt von nun an dessen Haft (S. 79ff.). Und noch während der Haft – 1518 – erscheint bei dem venezianischen Drucker Gregorius de Gregoriis das eingangs erwähnte deutsch-römische Brevier. Auf einem Holzschnitt unter der von Gottvater und Christus gekrönten Maria knielings betend: der Übersetzer und Sponsor und seine Gemahlin (Abb. 2). Erst Frangipanis Überstellung nach Mailand in die Gewalt Franz I. erzwingt die neuerliche Trennnung. Indes: Apollonia folgt ihm auch nach Mailand, wo sie freilich, körperlich und denkbarerweise seelisch erschöpft, am 4. September desselben Jahres stirbt – extra moenia des Castello und ohne je in all den Jahren die Freiheit des Gatten erwirkt zu haben. Als diesem, nur wenige Wochen 176 nach Apollonias Tod, die Flucht gelingt, hat die Gemahlin bereits ihre letzte Ruhestätte gefunden: in einem Kastell Frangipanis unweit von Capodistria (S. 109), somit auf politisch venezianischem, ethnisch freilich zum Teil kroatischem Boden. Woher aber bezieht Thode – und der heutige Leser mit ihm – diese und weitere Einzelheiten aus dem Schicksal der beiden Eheleute? Am reichsten sprudeln die Quellen aus den umfangreichen Diarii des berühmten venezianischen Diplomaten und Chronisten Marin Sanudo des Jüngeren (1466 – 1536). Sanudo hatte unter anderem mit peinlicher Sorgfalt die – ihm zu diesem Zeitpunkt zugeleiteten – Briefe kopiert, die Frangipani mit Apollonia und mit anderen wechselte. Nebenbei bemerkt, sprach sich Sanudo konsequent gegen die Freilassung des erwiesenermaßen erbitterten Gegners der Republik aus. Abb. 3: Der Ring des Frangipani: Nachzeichnungen in: Thode, a.a.O., vor dem Titelblatt. fasi nel già menzionato Ring des Frangipani. L’introduzione reca per titolo: “Wie ich den Ring erhielt!” [„Come venni ad avere l’anello“]. Un giorno del febbraio del 1892, mentre lavorava nella Biblioteca Marciana, gli si presenta un contadino e gli offre in vendita un anello che dichiara di aver trovato in un campo a Castellet nei pressi di Prata, non lontano da Pordenone.11 Sull’anello la scritta: “Myt wyllen dyn eygen” [“Per mia volontà, tutta tua”] (fig. 3). Il Thode, storico dell’arte e specialista del Quattro e Cinquecento (tedesco e italiano), si rende conto che si tratta di un prezioso oggettino degli inizi del secolo XVI e lo compra. Consultando gli appunti di Sanudo ed altre cronache del tempo, l’erudito riscontra tracce della presenza di truppe tedesche a Pordenone e dintorni nonché il resoconto della cattura di Frangipani. In più, secondo i documenti, il Frangipani aveva perduto nel corso di una scaramuccia una “reliquia” che per devozione portava con sé, un fatto che gli parve un “cattivo presagio” (p. 10). Nei Diarii di Sanudo, in quegli anni novanta in parte ancora manoscritti, ma la cui edizione dal 1870 progrediva felicemente12, il Thode scopre anche commoventi particolari, con tanto di trascrizioni del già menzionato carteggio. In una delle sue lettere (21. 3. 1515), Apollonia scrive addirittura della copia di un anello che intende mandare al marito per consolarlo della perdita Die Phasen des Schicksals von Christoph und Apollonia, das historische Umfeld dieses Schicksals sowie dessen Wiederentdeckung legte Thode in seinem Buch Der Ring des Frangipani nieder. Die „Einleitung“ trägt den Titel „Wie ich den Ring erhielt!“. Im Februar 1892 bietet ihm, während er in der Biblioteca Marciana arbeitet, ein Bauer einen Ring an. Er habe ihn bei Feldarbeiten in der Nähe von Castellat bei Prata, unweit von Pordenone gefunden.11 Auf dem Ring die Schrift: „myt wyllen dyn eygen“ (Abb. 3). Thode, Kunsthistoriker und Sachkenner des deutschen wie italienischen 15./16. Jahrhunderts, sieht, dass er ein Kleinod deutscher Goldschmiede des beginnenden 16. Jahrhunderts in Händen hält. Er kauft den Ring, und er sucht und findet – bei Sanudo und anderenorts – Schilderungen von der „Präsenz“ deutscher Truppen in Pordenone und Umgebung, vor allem aber von der Gefangennahme Frangipanis. Zudem habe Frangipani – so die Dokumente – kurz zuvor während eines Scharmützels eine „Reliquie“ verloren, „welche er aus Devotion bei sich trug, was ihm von schlimmer Vorbedeutung erschien“(S. 10). Teils in den Originalmanuskripten, teils in der seit 1879 gut vorankommenden Edition von Sanudos Diarii12 stößt 177 Thode auf die zum Teil beklemmenden Einzelheiten, flankiert von den erwähnten zahlreichen Briefabschriften. In einem dieser Briefe (vom 21. 3. 1515) schreibt Apollonia sogar von der Replik eines Ringes, die sie Christoph schicken wolle, als Ersatz für jenen, den er verloren habe. Ja, sie empfiehlt ihm sogar, die Ringreplik mit Hilfe eines örtlichen Goldschmiedes etwas enger zu machen (sc. damit er nicht so gefährlich locker sitze wie das verlorene Original...) (S. 88ff.). Aufgrund all dieser Aussagen (und die „Reliquie“ unbedenklich als Ring deutend...) wird sich Thode bewußt, wirklich in den Besitz des einst verlorenen Ringes geraten zu sein (Abb. 4).13 Ja mehr noch: Aus der Ferne einer vierhundertjährigen Vergangenheit erklang es hell und deutlich meinem Ohre: der süsse Laut von den Lippen einer Frau, die dem Heissgeliebten die Wunder ihres Herzens anvertraut, ihr Sein und Wesen ihm in seliger Hingebung, nicht unter fremdem Zwange, nein aus dem Drang innerster Nothwendigkeit darbringt: mit Willen dein eigen! [...] Kam mir der Ring als Bote nur von wirren Träumen, unerfüllten Ahnungen, nie gestillter Sehnsucht? Birgt er eine andere Verheissung, einen heimlichen Auftrag? Wer sandte ihn mir – wie löse ich sein Räthsel? (S. 2f.). Abb. 4: Henry Thode mit dem Ring: Aufnahme Venedig 1892, aus: A. Szylin (s. Anm. 13), S. 284. dell’originale, raccomandandogli perfino di ridurne un po’ il diametro tramite un orefice veneziano (affinché – si capisce – la sventura non si ripeta: pp. 88ss.). Da tutte queste testimonianze (e interpretando, senza troppo esitare, “reliquia” come “anello”) il Thode deduce di essere venuto in possesso del fatidico anello (fig. 4)13. Anzi: Spätestens hier drängt sich die Frage auf: Wer war eigentlich Henry Thode? Und woher kam das beileibe nicht nur rationale Interesse für diese beiden Protagonisten – Kroate der eine, Deutsche die andere -, deren Leben und Leiden auf z.T. deutschem, dann friulanisch-venetischem Boden vier Jahrhunderte zurücklag? Da un passato lontano quattro secoli mi echeggiarono chiari e precisi i dolci accenti di una donna che confida all’amato i segreti del suo cuore, gli si offre, gli si abbandona tutta, senza pressioni altrui, bensí per intima, irresistibile spontaneità: “Per voler mio, tutta tua!” […] Quest’anello mi venne solo come messaggero di confusi sogni, di presagi incompiuti, di passioni mai placate? Oppure mi Henry Thode14 (1856 Dresden – 1920 Kopenhagen), hielt sich während und nach dem Studium der Kunstgeschichte, also seit den frühen 80er Jahren häufig und immer häufiger in Italien auf, namentlich im Norden. In Venedig mietete er Loc. cit. p. 10, con pp. 145s. nell’appendice: dichiarazione del 18. 3. 1892 sul ritrovamento dell’anello. 12 I diarii di Marin Sanudo […] pubblicati per cura di R. Fulin [et al.], 58 voll. in 59, Venezia, F. Vicentini 18791903. Nel 1894, il Thode aveva già a disposizione 40 volumi stampati. 11 A.a.O., S. 10, dazu ebd., S. 145f.: Urkundentext vom 18. 3. 1892 über den Fund des Rings im Anhang. 12 I diarii di Marin Sanudo […] pubblicati per cura di R. Fulin [u.a.], 58 Bde. in 59, Venezia, F. Vicentini 1879 – 1903. 1894 konnte Thode über 40 gedruckte Bände verfügen.- Über „Marino Sanuto“ Thode selbst, a.a.O., S. 5ff. 11 178 vuole parlare di un’altra promessa, di una segreta missione? Chi me lo mandò? E come svelerò il suo mistero? (pp. 2s.) 1891 ein Appartement im Palazzo Barbarigo und, ab 1893, auch jene Villa Cargnacco oberhalb von Gardone Riviera, die ab 1921 bekanntlich Wohnsitz – die berühmte „Prioria“ – von Gabriele D’Annunzio wurde.15 Während und nach beruflichen Stationen in Bonn (Privatdozentur), Frankfurt (Direktion des Städel) und Heidelberg (Ordinariat) schrieb Thode z.T. in Venedig und in Villa Cargnacco Monographien und Aufsätze über Franz von Assisi und die franziskanische Architektur und Kunst, über Dürer, Mantegna, Michelangelo, Correggio... Er lenkte zudem erstmals die Blicke auf die Qualität des Venezianers Tintorettto, dem er gleichfalls Aufsätze und eine Monographie widmete. Ab 1891 spielte er mit dem – dann nicht realisierten – Projekt einer Kultur- und speziell Kunstgeschichte Venedigs. Noch wichtiger für uns: Thode verstand sich nicht nur als Wissenschaftler, sondern zugleich als Literat. Er schrieb eigene Gedichte und übersetzte Michelangelos Sonette. Federspiele, ein Vers-Bild-Dialog mit dem Malerfreund Hans Thoma (1839 – 1924), kam 1892 heraus (31919). Otto von Taubes Übersetzung der Fioretti (1905) versah er mit einer Einführung. In Somnii explanatio. Traumbilder vom Gardasee in S. Vigilio (1909) huldigte er der Renaissance-Kultur seiner Wahlheimat. Schon von 1893/94 stammt, wie erwähnt, Der Ring des Frangipani (1 Frankfurt am Main 1895). Für die durchaus bibliophil gestaltete Ausgabe lieferte Hans Thoma anmutige Vignetten und Zierleisten (Abb. 5 und 6).16 Der Titel kann nur vorsätzlich auf den Wagnerschen Zyklus anspielen, der seinerseits die Wirkung eines Rings und ihrer Besitzer darlegt... Anlaß genug, auf einen weiteren Zug unseres Autors hinzuweisen. Thode war passionierter Anhänger von Wagners Person und Musik. 1886 hatte er Daniela geheiratet, Cosimas Tochter, die er 1881 kennengelernt hatte, und zwar in Venedig. Die Kapitel von Der Ring des Frangip- A questo punto, è il momento di chiederci chi era colui che così scriveva. E come mai questo interesse, tutt’altro che solo razionale, per la vita e i dolori di due protagonisti – croato l’uno, tedesca l’altra – in terra bavarese/austriaca, più tardi friulano-veneta di quattro secoli fa? Henry Thode14 (Dresda 1856 – Kopenhagen 1920) durante e dopo i suoi studi, cioè dai primi anni ottanta, s’intrattenne più volte e sempre più spesso in Italia, soprattutto nel settentrione. Nel 1891 affittò a Venezia un appartamento nel Palazzo Barbarigo e, nel ’93, la Villa Cargnacco sopra Gardone Riviera che dal 1921 in poi sarà la dimora – la famosa Prioria – di Gabriele D’Annunzio.15 Durante e dopo la sua carriera da libero docente a Bonn, direttore del Museo Städel a Francoforte, cattedratico a Heidelberg, il Thode scrisse – in gran parte a Venezia e a Gardone – articoli e monografie su Francesco d’Assisi e l’achitettura e arte francescane, su Dürer, Mantegna, Michelangelo, Correggio… Richiamò per primo l’attenzione sulle qualità del veneziano Tintoretto, dedicando pure a lui articoli e una monografia. Dal 1891 in poi nutrì un progetto, poi non realizzato, di una storia dell’arte e, in generale, della cultura veneziane. Più importante per noi il fatto che l’erudito si considerava anche letterato, componendo poesie e traducendo i sonetti di Michelangelo. Federspiele [“Palla a piuma”, o anche: “Giochi colla penna”], un dialogo in versi e immagini coll’amico pittore Hans Thoma (1839 – 1924), uscì nel 1892 (31919). Per i Fioretti tradotti da Otto von Taube scrisse un’introduzione (1905). Somnii explanatio. Traumbilder vom Gardasee in S. Vigilio (1909) [Spiegazione del sogno. Immagini sognate del Garda a San Vigilio] è un omaggio alla cultura rinascimentale della sua patria d’elezione. Del 1893/94 è, come già sappiamo, Der Ibid. pp. 2ss. e Anna Maria Szylin: Henry Thode (18571920). Leben und Werk. Frankfurt ecc., Peter Lang 1993, pp. 72ss. con fotografia p. 284. 14 Per quel che segue, abbiamo usufruito della tesi, ricca di particolari, di Anna Maria Szylin (cf. n. 13), con bibliografia di Thode pp. 274ss. Si veda inoltre l’art. “Thode, Henry”, in: Peter Betthausen/Peter H. Feist/Christiane Fork: Metzler Kunsthistoriker Lexikon, Stuttgart-Weimar 1999, pp. 413ss. 13 Ebd., S. 2ff., dazu Anna Maria Szylin: Henry Thode (1857 – 1920). Leben und Werk. Frankfurt etc., Peter Lang 1993, S. 72ff. mit Abb. 6, S. 284. 14 Vgl. zum Folgenden die faktenreiche Dissertation von Anna Maria Szylin (oben Anm. 13), mit Schriftenverzeichnis Thodes S. 274ff. sowie Art. „Thode, Henry“, in: Peter Betthausen/Peter H. Feist/Christiane Fork: Metzler Kunsthistoriker Lexikon, Stuttgart-Weimar 1999, S. 413ff. 13 179 Ring des Frangipani (1Francoforte 1895). Per la veste bibliofila del volume, Hans Thoma fornì una serie di graziose vignette, decorazioni, iniziali (figg. 5 e 6).16 Va da sé che il titolo allude al ciclo wagneriano che a sua volta tratta delle vicissitudini di un anello e di coloro che entrano in suo possesso… Motivo per noi per sottolineare un’altra caratteristica del Nostro. Henry Thode era un appassionato cultore e propagandista della personalità e dell’arte di Riccardo Wagner. Nel 1886 aveva sposato Daniela, figlia di Cosima Liszt, conosciuta appunto a Venezia nel 1881. I capitoli del libro recano per motto versi tratti da Der Ring des Nibelungen atti ad annunciare la rispettiva tematica di quel che segue: “Tramite l’anello si ricordi di me!” (Lohengrin); “La mia salvezza persi!”; “Tutto in me mi spinge a battagliare” (Tannhäuser); “Conosco un’indomita stirpe”; “Appena ti vidi, fosti mia” (Die Walküre) ecc. Anche da particolari come questi possiamo dedurre la tendenza tardoromantica dell’erudito e dello scrittore, colpito dagli aspetti melodrammaticamente tragici della prigionia di Christoph, dei sacrifici di Apollonia, dell’amore non vissuto, ostacolato com’era dalle vicende politiche del tempo poche settimane dopo le nozze. Lo impressionarono l’energia passionale di Apollonia che nonostante la precaria salute intraprende un lungo viaggio, vince le resistenze delle autorità lagunari e condivide, di propria volontà, i tristi giorni del marito nella Torresella. ani zieren allesamt – als Leitsprüche zwischen Titel und Textbeginn – „passende“ Verse aus Lohengrin („Doch bei dem Ringe soll er mein gedenken!“), Tannhäuser („Mein Heil hab’ ich verloren!“, „Mein Sehnen drängt zum Kampfe“), Die Walküre („Ich weiß ein wildes Geschlecht“; „Als mein Auge dich sah, warst du mein eigen“) usf. Woraus erhellt, was sich im Verlaufe der anschließenden Kapitel bestätigt: Thode forschte und schrieb als Spätromantiker; es bewegten ihn die melodramatisch tragischen Aspekte von Christophs Haft und Apollonias (selbstloser) Opferbereitschaft, die kaum gelebte, von politischen Verkettungen der Zeit behinderte Liebe, kaum dass die Ehe geschlossen war. Und es beeindruckte ihn die passionelle Energie Apollonias, die trotz brüchiger Gesundheit eine lange Reise auf sich nimmt und bei Venedigs Autoritäten ihr freiwilliges Verweilen im Gefängnis des Ehemanns durchsetzt. Vieles spricht dafür, dass Henry Thode nicht in der Geschichte der Kunstwissenschaft stärkere Beachtung verdienen würde, wohl aber seitens der Literatur- und Kulturwissenschaft, auch und gerade mit Blick auf die Beziehungen zwischen dem Veneto und dem deutschsprachigen Raum. In den D’Annunzio-Biographien begegnet Thode nur sporadisch: eben als Vorbesitzer von Villa Cargnacco.17 Allenfalls dienen beide als Exempel der politisch und kulturell konfliktiven Situation in den Jahren 1914-1920. Dessen ungeachtet sollte man sich vergegenwärtigen, dass die beiden scheinbar so verschiedenen Männer, die sich zudem vermutlich nie kennenlernten, doch etliche gemeinsame Interessen hegten. Und sich durchaus hätten begegnen können... Mehr als Exponenten der genannten Konfliktsituation könnte man sie daher als Partner eines zufällig nicht zustande gekommenen Dialogs werten, eines – im Sinne Incontestati – dentro certi limiti – i meriti di Henry Thode nell’ambito della storia dell’arte. Sono invece i critici letterari, gli storiografi della cultura che a parer nostro potrebbero, per non dire dovrebbero sentirsi spinti a una (ri)valutazione di certi scritti del Nostro, soprattutto nel contesto del rapporto tra il Veneto e l’area di lingua tedesca. Le biografie dannunziane si limitano a nominarlo come pre-possessore di Villa Cargnacco.17 Nel Cf. Attilio Mazza: Cargnacco prima di D’Annunzio. Brescia, Ecoedizioni 1985 (con fotografie di Thode stesso degli anni attorno al 1895); La dimora di D’Annunzio. Il Vittoriale. Introduzione di Giorgio Petrocchi. Testo di Umberto di Cristina. Immagini della Prioria di Christopher Broadbent. Palermo, Novecento 1980. 16 Particolari sulla genesi del libro in: Hans Thoma: Briefwechsel mit Henry Thode. Herausgegeben von Jos. Aug. Beringer, Leipzig 1928, pp. 91, 94s., 97s., 109, 111, 114, 123, 136. Hierzu Attilio Mazza: Cargnacco prima di D’Annunzio. Brescia, Ecoedizioni 1985 (mit Photographien Thodes aus der Zeit um 1895); La dimora di D’Annunzio. Il Vittoriale. Introduzione di Giorgio Petrocchi. Testo di Umberto di Cristina. Immagini della Prioria di Christopher Broadbent. Palermo, Novecento 1980. 16 Einzelheiten über die Entstehungsphasen des Buches in: Hans Thoma: Briefwechsel mit Henry Thode. Herausgegeben von Jos. Aug. Beringer. Leipzig 1928, S. 91, 94f., 97f., 109, 111, 114, 123, 136. 15 15 180 Abb. 5: Thode, Der Ring des Frangipani. Zierleiste von Hans Thoma. Abb. 6: Thode, Der Ring des Frangipani. Zierleiste von Hans Thoma. migliore dei casi serve, assieme a D’Annunzio, come esponente della conflittualità politico-culturale degli anni 1914/1920. Potremmo invece sottolineare il fatto che i due uomini apparentemente tanto diversi e che probabilmente non si sono mai conosciuti, avevano varii interessi in comune – e avrebbero perfino potuto incontrarsi! Più che esponenti di una situazione conflittiva potrebbero quindi essere visti come i partner di un dialogo casualmente “mancato”, per dirla con Tabucchi. Sia D’Annunzio che il Thode erano – ciascuno a suo modo – cultori del francescanesimo – artistico, letterario – finisecolare.18 Tutti e due ammiravano e amavano l’arte e lo stile di vita del Rinascimento, tra l’altro la cultura della villa; prove ne sono la thodiana Somnii explanatio – in gran parte basata sulle Dodici giornate del salodiano Silvan Cattaneo (1514? – 1553/64) – nonché, anche da parte di D’Annunzio, i rispettivi modi di far vivere (e arredare…) Villa Cargnacco. Tutti e due – ciascuno a suo modo – stimavano la personalità di Tabucchis – „dialogo mancato“. Sowohl D’Annnunzio als auch Thode sind – jeder auf seine Weise – Vertreter jenes spezifischen, in Wissenschaft und Künsten sich artikulierenden Franziskanismus des Fin-de-siècle.18 Sowohl D’Annunzio als auch Thode bewunderten und liebten den Lebensstil der Renaissance, nicht zuletzt die Villlen-Kultur, die bei Thode u.a. in seinem erwähnten Gardasee-Buch – weitgehend auf den Dodici giornate des salodiano Silvan Cattaneo (1514?1553/64) fußend – zum Ausdruck kommt, bei beiden in der Nutzung und Gestaltung von Villa Cargnacco. Beide waren – jeder auf seine Weise – Verehrer von Wagners Musik und Person. Im Roman Il fuoco (1900) lässt D’Annunzio bekannntlich den Protagonisten Stelio an den Trauerfeierlichkeiten von 1883 teilhaben. Von Cosima, „la donna dal viso di neve“, erbittet Stelio für sich und die Freunde „l’onore di trasportare il feretro dalla stanza mortuaria alla barca e dalla barca al carro”, zum carro, der den Leichnam weitertragen 181 Wagner e ne ammiravano la musica. Ricordiamoci del romanzo Il fuoco (1900), in cui D’Annunzio fa partecipare Stelio, il protagonista, ai funerali del 1883. Da Cosima, “la donna dal viso di neve”, Stelio chiede per sé e per gli amici “l’onore di trasportare il feretro dalla stanza mortuaria alla barca e dalla barca al carro”, al carro che porterà la salma “verso la collina bávara ancora sopita nel gelo”.19 Non per caso Il fuoco è l’unico testo dannunziano – nella curiosa edizione di “Sesto San Giovanni 1913” – che entrerà a far parte della biblioteca del genero di Cosima (dove, incorporata nella biblioteca dell’autore, risulta tuttora reperibile). Infine: sia Thode che D’Annunzio amavano e conoscevano Venezia, “moribonda” città del morente amore di Stelio. A Venezia, Thode era amico di Mario de Maria (1852 – 1924) che vi viveva dal 1892. Conobbe l’allora famoso Marius Pictor dei “quadri lunari” nel suo studio nel gennaio del ’93. Poche settimane più tardi, l’artista fece un ritratto di Daniela, oggetto, a sentire il Thode, di qualche polemica20, ma ciononostante esposto nella prima Biennale (1895) della città. Amico di de Maria era – e fin dagli anni “romani” – anche D’Annunzio. A Roma, il pittore aveva fornito illustrazioni per la prima edizione di Isaotta Guttadauro (1886), nelle cui liriche l’autore cercava a suo modo di far rivivere il Rinascimento.21 In più, dagli anni 80 Thode viveva e lavorava regolarmente a Venezia, cioè quando anche D’Annunzio vi soggiornò per periodi brevi o lunghi: nell’87 assieme a Barbara, poi nel settembre del 94 assieme alla Duse nonché nel 95, di nuovo in autunno e di nuovo colla Duse. Per la precisione: mentre HenryThode consultava nella Marciana i Diarii di Sanudo e poneva fine al suo Ring des Frangipani, anche D’Annunzio soggiornava a Venezia. Il nuovo episodio lagunare colla Duse sarà tema de Il fuoco. In più: nel 1895, mentre la wird “verso la collina bávara ancora sopita nel gelo”.19 Sicher nicht zufällig ist Il fuoco das einzige D’Annunzio-Werk, das – in der merkwürdigen Ausgabe “Sesto San Giovanni 1913” – auch in der Bibliothek von Cosimas Schwiegersohn Eingang fand (und dort, seit 1921 Teilbibliothek D’Annunzios, eingesehen werden kann). Schließlich und endlich: Sowohl Thode als auch D’Annunzio kannten und liebten Venedig, den moribunden Schauplatz von Stelios sterbender Liebe. In Venedig war Thode mit dem Maler Mario de Maria (1852 – 1924) befreundet, dem seinerzeit als Marius Pictor seit 1892 in Venedig lebenden berühmten Schöpfer der „quadri lunari“. Thode lernte Marius Pictor im Januar 1893 in dessen Atelier kennen. Im Frühjahr desselben Jahres erstellt der Maler ein Porträt von Thodes Frau Daniela, das nach Thodes Aussage Polemiken auslöste,20 aber 1895 auf der ersten Biennale der Lagunenstadt gezeigt wurde. Mit de Maria war auch D’Annunzio befreundet, und zwar seit dcn gemeinsamen römischen 80er Jahren. In Rom hatte der Künstler Illustrationen zur Erstausgabe der lyrischen Sammlung Isaotta Guttadauro (1886) erstellt, also für einen jener Texte, in denen auch D’Annunzio die Renaissance fin-de-sièclehaft wiederaufleben lässt.21 In Venedig lebte und arbeitete Thode, wie bereits erwähnt, über Wochen und Monate schon ab den 80er Jahren, als auch D’Annunzio für kürzere oder längere Abschnitte in der Serenissima weilte: erstmals im Herbst 1887 mit Barbara, dann wieder – mit Eleonora Duse – im September 1894 sowie - abermals im Herbst und abermals mit Eleonora – 1895. Genauer: Während Thode in der Marciana Marin Sanudos Diarii befragt und seinen Ring des Frangipani abschließt, kommt auch D’Annunzio Cf. p. es. Piero Chiara: Vita di Gabriele D’Annunzio. Milano 1981 (Oscar Mondadori) [11978], pp. 339ss., 379; Annamaria Andreoli: Il vivere inimitabile. Vita di Gabriele D’Annunzio. Milano, Mondadori 2000, pp. 585s. 18 Cf. tra l’altro Chiara loc. cit. pp 110s. e 183. 19 Gabriele D’Annunzio: Il fuoco. I romanzi del melagrano. Il Vittoriale degli Italiani 1942-XX, pp. 514ss.- Cf. Erwin Koppen: Dekadenter Wagnerismus. Studien zur europäischen Literatur des Fin de siècle. Berlin-New York 1973, pp. 237ss.: “Wagner in D’Annunzios Venedig”. Vgl. u.a. Piero Chiara: Vita di Gabriele D’Annunzio. Milano 1981 (Oscar Mondadori) [11978], S. 339ff., 379; Annamaria Andreoli: Il vivere inimitabile. Vita di Gabriele D’Annunzio. Milano, Mondadori 2000, S. 585f. 18 Vgl. u. a. Chiara a.a.O., S. 110f. und S. 183. 19 Gabriele D’Annunzio: Il fuoco. I romanzi del melagrano. Il Vittoriale degli Italiani 1942-XX, S. 514ff. Vgl. Erwin Koppen: Dekadenter Wagnerismus. Studien zur europäischen Literatur des Fin de Siècle. Berlin-New York 1973, S. 237ff.: “Wagner in D’Annunzios Venedig”. 17 17 182 Biennale espone il ritratto di Daniela, s’intrattiene a Venezia anche D’Annunzio. A fine novembre reciterà con grande successo il suo discorso – ordinato e previsto per la chiusura dell’Esposizione (8. 11.) – Allegoria dell’Autunno. Anche senza prove positivistiche non ci sembra escluso che tra gli ascoltatori – “tutta l’intellettualità e la spiritualità veneziane” – nella “sala del ridotto della Fenice”22 fosse anche Henry Thode. in die Lagunenstadt. Seine Wiederbegegnung mit Eleonora Duse wird im Zentrum von Il fuoco stehen. Und: 1895, während die Biennale das erwähnte Daniela-Porträt zeigt, weilt auch D’Annunzio in Venedig und hält Ende November mit großem Erfolg die eigentlich für die feierliche Schließung (8. 11.) des Ausstellung in Auftrag gegebene Rede Allegoria dell’Autunno. Auch ohne positivistische Nachweise erscheint vorstellbar, dass unter den Zuhörern – „tutta l’intellettualità e la spiritualità veneziane“ – in der „sala del ridotto della Fenice“22 auch Henry Thode saß. “Villa Cargnacco am Gardasee. Am Marientag, dem 8. September 1894“: so Thodes Vermerk am Schluß des Vorworts zum Dokumentenanhang in Der Ring des Frangipani. Dem Anhang geht das Schlußkapitel voraus, das den Titel „In Obervellach“ trägt (S. 129ff.). Es veranschaulicht, dass Thodes sympátheia für Christoph und Apolllonia sich nicht in der Ermittlung und Nachzeichnung historischer Fakten erschöpft. Es drängt ihn nach einer gleichsam direkten Begegnung, nach der Möglichkeit, sich von den Physiognomien der glücklos Liebenden ein Bild zu machen. Die Begegnung gelingt. Thode beschreibt im genannten Kapitel, wie er „nach nächtlicher Fahrt an einem Septembermorgen des Jahres 1894“ im kärntischen Sachsenburg eintrifft (S. 129), dort „ein kleines Gefährt“ nimmt (S. 132), das ihn zum Schloß Falkenstein bei Obervellach bringt. Falkenstein gehörte einst zu den Besitztümern Apolllonias und ihrer Augsburger Familie. Hinweise von Kollegen bewahrheiten sich: Im linken Querschiff der Schlosskapelle im nahen Obervellach findet er, in einen großen barocken Altar eingelassen, das Gemälde, das er suchte: die Heilige Sippe, 1520 von dem Holländer Jan van Scorel (1495 – 1562; Thode: „Schorel“) gemalt, während jener Reise, die ihn von Holland über Nürnberg – wo er Dürer traf und studierte – nach Venedig “Villa Cargnacco. 8 settembre 1894, festa di Santa Maria” annota Henry Thode alla fine del suo prologo all’appendice documentaria del Ring des Frangipani. L’ultimo capitolo – che quindi precede l’appendice – reca per titolo “A Obervellach” (pp. 129ss.). “A Obervellach” ci dimostra che la sym-páteia di Thode per Christoph e Apollonia non si accontentò col rintracciare e descrivere i fatti storici. Gli stava a cuore un incontro in certo modo “diretto”, una via per poter farsi un’immagine concreta delle fisionomie dei due infelici amanti. Una speranza coronata dal successo… Nel rispettivo capitolo, Thode descrive il suo arrivo, “una mattina di settembre dell’anno 1894”, “dopo un viaggio notturno”, a Sachsenburg, in Carinzia. A Sachsenburg noleggia “un carozzino” (p. 129) che lo porta al Castello di Falkenstein presso Obervellach. Ai suoi tempi, Falkenstein faceva parte dei possedimenti di Apollonia e dei suoi famigliari di Augusta. E per il Thode si avverano le informazioni dovute ad alcuni colleghi. In una nave trasversale della capella di Falkenstein scopre, inserito nella struttura di un grande altare barocco, l’insieme di pitture che cercava: Die Heilige Sippe [La Santa Stirpe], creata nel 1520 da Jan van Scorel (1495 – 1562; “Schorel” nella grafia di Thode) durante il viaggio che dalla patria Olanda lo condusse – passando anche per Norimberga, dove incontrò Dürer – a Venezia.23 La Santa Stirpe. Già nel quadro centrale del Cf. Hans Thoma (supra n.16), pp. 57, 68 (ritratto), 80 e 101 (polemiche), 160. 21 Si veda tra l’altro Gino Damerini: D’Annunzio e Venezia. Milano 1943; Renato Mammucari/Rigel Langella: I pittori dell’imaginifico. D’Annunzio e gli illustratori delle sue opere. Velletri 1989, pp. 149ss.; Carlo Bernoni: Malinconia lunare. Mario de Maria: 1852-1924.- Pittori dannunziani. Letteratura e immagini tra 800 e 900, a cura di Maurizio Fagiolo/Maurizio Marini. Roma s.a., pp. 53ss. e 80. Vgl. Hans Thoma: a.a.O. (oben Anm. 16), S. 57, S. 68 (Porträt), 80 und 101 (Polemik), S. 160. 21 Vgl. u.a. Gino Damerini: D’Annunzio e Venezia. Milano 1943; Renato Mammucari/Rigel Langella: I Pittori dell’imaginifico. D’Annunzio e gli illustratori delle sue opere. Velletri 1989, S. 149ff.: Carlo Bernoni: Malinconia lunare. Mario de Maria: 1852 – 1924. – Pittori dannunziani. Lettteratura e immagini tra 800 e 900, a cura di Maurizio Fagiolo/Maurizio Marini. Roma o. J., S. 53ff. und S. 80. 20 20 183 führte.23 Die Heilige Sippe: Schon Maria und eben ihre „Sippe“ im zentralen Gemälde tragen – gemäß den Usancen zeitgenössischer Auftraggeber – die Züge der Lang/Frangipani. Weit relevanter und für den Kunstreisenden ergreifender die Figuren auf den Seitenflügeln: ein Hl. Christoph links, „das Christkind auf der Schulter“ (S. 132), eine Hl. Apollonia – in Händen ein Buch und die Märtyrerpalme – rechts (Abb. 7). Christoph Frangipani, der Machtbesessene, der Jähzornige: ausgerechnet ein Heiliger? „Mit erregtem Ausdruck, halbgeöfffnetem Munde schaut der breit und stark gebildete Kopf, der von weit abstehendem, mächtigen gelockten Haar umgeben ist, zu dem Erlöser empor. [...] Schwer vermag das Gefühl mit solcher Darstellung sich zu versöhnen – ein Heiliger? Nein, - doch aber auch er ein Dulder!“ (S. 134). Abb 7: Jan van Scorel: Die Heilige Sippe (1520), Seitenflügel (aus: Thode a.a.O. neben S. 134). trittico la Vergine e appunto la sua “stirpe” rivelano lineamenti di quei di Lang/Frangipani, conforme alle pratiche dei “commissionari” del tempo. Più importanti comunque e più commoventi per il viaggiatore le figure sulle ali laterali: alla sinistra un San Cristoforo “con Gesù Bambino sulla spalla” (p. 132), a destra una Santa Apollonia, nelle mani un libro e la palma del martirio (fig. 7). Christoph Frangipani, tanto assetato di potere, tanto irascibile – proprio lui un santo?… Aber Apollonia? Die Beschreibung der Porträtierten gerät zum kontemplativen panegyrischen poème en prose: “Da steht sie, - in grüner Landschaft vor einem See an Bergesabhängen, eine kleine, zarte Gestalt, in der Linken ein Buch, in der Rechten das Marterwerkzeug. Ihr Haupt mit der von lichter Klarheit umflossenen Stirn ist leicht geneigt, ihr Blick schwermütig sinnend gesenkt, um den Mund bebt ein leiser Zug des Leidens. Eine hellviolette, mit Gold und Perlen bestickte Haube, deren schleierartiges Tuchende im Windeshauche weht, umrahmt die fein gebildeten Züge des rundlichen Kopfes, eine Strähne welligen blonden Haares, durch eine Oeffnung der Haube gezogen, fällt auf die Schulter herab. Am Rande des ausgeschnittenen, mit goldenem Besatz geschmückten dunkelgrünen Mieders, unter dem das weisse Hemd mit zierlicher Bordure hervorkommt, liest man in Stickerei die Worte: „Jesus Maria“. Ein moosgrünes Untergewand, ein reichgemustertes goldbrokatenes Con viso eccitato, la bocca semiaperta, il capo – largo e robusto, attorniato da foltissimi capelli ricciuti – è rivolto verso il Redentore […] Tutt’altro che facile abituarsi all’idea di una raffigurazione come questa. Un santo? No – ma in ogni caso un sofferente! (p. 134) E Apollonia? La descrizione del ritratto prende le forme di un panegirico, contemplativo poème en prose: 22 Cf. P. Chiara loc. cit., pp. 57s., 91, 97 (cit.). – L’Allegoria dell’autunno. Omaggio offerto a Venezia da Gabriele D’Annunzio. In Firenze, presso Roberto Paggi, MDCCCLXXXXV. 22 184 Vgl. P. Chiara a.a.O., S. 57f., 91, 97 (Zitat). L’Allegoria dell’autunno. Omaggio offerto a Venezia da Gabriele d’Annunzio. In Firenze, presso Roberto Paggi, MDCCCCLXXXXV. Eccola – nel verde paesaggio davanti a un lago attorniato da rupi e pendii, una piccola e dolce figura, un libro nella sinistra, lo strumento del martirio [?] nella destra. Il capo colla fronte circonfusa da luminosa chiarezza, leggermente chinato, lo sguardo, triste e pensieroso, rivolto verso terra, attorno alle labbra una sommessa espressione di patimento. Una cuffia viola chiara, ricamata con fili d’oro e perle (alla nuca un velo leggermente mosso dal vento), contorna i delicati lineamenti del tondo visetto, una ciocca ondeggiante di biondi capelli sgorga da un’apertura della cuffia, cade sulle spalle. Sull’orlo del corsetto verde scuro e con ornamenti dorati, dal quale spunta la bianca camicia finemente bordata, leggiamo ricamente le parole “Gesù Maria”. Una sottoveste verde musco, una soppraveste di broccato d’oro riccamente ornata, un manto rosso ricoprono le forme del corpo, dalle braccia cadono lunghe ampie maniche dai riflessi azzurro chiari e viola. Così sontuoso il vestire, così umile e modesto il contegno… (p. 133). Obergewand und ein rother Mantel umkleiden die Glieder, von den Armen fallen lange, hellblau und violett schillernde weite Aermel herab. So reich die Tracht, und so demütig bescheiden das Gebahren!“(S. 133). Nicht ohne Grund versah Henry Thode, Historiker und Literat dazu, sein Werk mit dem Untertitel Ein Erlebniss. Denn ereignisgeschichtlich schließt sich mit der „Begegnung“ in Obervellach ein Kettenkreis, dessen erstes Glied die Findung und Zuordnung des Rings in Venedig gewesen war.24 Als Höhepunkt und Abschluß seines „Erlebnisses“ mag Thode die Übereinstimmmung von Vorstellung und (gemalter) Realität empfunden haben, von Apollonias „Image“, wie es den Dokumenten immer plastischer entstieg, und Apollonias Bild, vor dem Thode schließlich stehen darf: “Träumerisches Unbewusstsein, zärtliche Hingebung, kindliche Unschuld, duldende Sanftmuth – die lang verhaltene Rührung bricht sich mir, die Seele befreiend, Bahn! – Ja, so hatte ich sie längst schon erschaut, so lebte sie in meinem Innern seit jenem Augenblicke, da Sanuto mir erzählte, wie sie in Venedig vor dem Dogen erschien: „donna degna et assai riverente, assai belizuola, picola et magra“. Vielgeliebte, holdselige Frau!“ (S. 133). Con giuste ragioni Henry Thode, storico e uomo di lettere in una persona, aveva aggiunto al suo Ring des Frangipani un sottotitolo: “Ein Erlebniss” – “Una vicenda”, forse anche: “Un’esperienza”- giacché, in quanto ai fatti, coll’”incontro” a Obervellach si chiude un cerchio che aveva preso inizio a Venezia col riscontro e l’attribuzione/datazione dell’anello.24 Possibilmente il Thode considerò come conclusione e culmine del suo “Erlebniss” la concordanza dell’idea e della realtà (dipinta), la coincidenza dell’ “image”, sorto con crescente chiarezza dai documenti, e del ritratto di Apollonia che, a ricerche compiute, gli fu dato di contemplare: Und wenn auch Frangipani – so Thode im vorausgehenden (vorletzten) Kapitel XII „Christoph’s Ende“ – auch aus heutiger Sicht Beachtung, Interesse errege, so dank Apollonia, „die einen verklärenden Schein über [sein] Andenken breitete. In wie düsteren Farben das Bild gehalten, welches die Geschichte seiner Thaten von ihm malt – im verborgenen Grunde seines Wesens ahnen wir ein Höheres, an dem „die Liebe theilgenommen“ (S. 128). Trasognata inconsapevolezza, dolce abbandono, candida innocenza, paziente mansuetudine – la commozione, a lungo trattenuta, ora prorompe. Proprio così da lungo tempo mi si era apparsa, proprio così già viveva nel mio cuore dal momento in cui Sanudo mi 23 Und wir ahnen, nein: sehen vor dem Hintergrund unserer Veranstaltungsthematik in CastelB- Cf. Art. “Scorel, Jan van”, in: Kindlers Malerei Lexikon im dtv, vol. 11, München 1976, pp. 139ss., con ill. p. 140. 23 185 Vgl. Art. Scorel, Jan van, in: Kindlers Malerei Lexikon im dtv. Bd. 11, München 1976, S. 139ff. (mit Abb. S. 140). rivelò come a Venezia si mostrò al cospetto del Doge: “donna degna et assai riverente, assai belizuola, picola et magra”. Incantevole donna, e tanto amata! (p. 133) rando: das Eisen, das Feuer überdauert die Erinnnerung an die standhafte Liebe einer Frau. E l’interesse, l’attenzione – secondo il Thode nel precedente, penultimo capitolo XII, “La fine di Christoph” – che pure Frangipani desta fino ai tempi nostri, sono dovuti ad Apollonia che illumina e trasfigura la sua memoria. Nonostante i tetri colori dell’immagine che sorge dalla storia delle sue imprese, doveva vivere in lui un non so che di più alto e nobile, che lo rendeva “partecipe e degno di amore” (S. 128). Ma sullo sfondo della tematica di questi giorni a CastelBrando, potremmo aggiungere: al ferro, al fuoco sopravvive la memoria del costante amore di una donna. 24 24 Da alcune lettere a Hans Thoma si potrebbe dedurre che Thode intraprese il suo viaggio di ricerca (assieme a Daniela) già nell’ottobre del 1893, cioè un anno prima: Hans Thoma loc. cit. p. 91 e 97. In questo caso, la vera cronologia dell’ “Erlebniss” avrebbe ceduto il passo a una strutturazione letteraria. Da Gardone, il 29. 9. 1893 Thode scrive all’amico: “Non saprei dirti con quanta gioia mi riempie questo lavoro. […] Eventi di tempi remoti si congiungono colle cose da me viste, tanto da trasformare fatti del passato in emozioni presenti, e fatti del presente in realtà lontane. I due fili s’intrecciano, formano un unico, delizioso tessuto. Alla fantasia resta più spazio che in altri miei lavori, e nell’insieme si manifestano i molteplici emozionanti aspetti della natura che mi circonda. Resto ancora qui fino a metà ottobre; allora il “Ring” sarà compiuto, ben rotondo, e io potrò andarmene a Venezia […]” (loc. cit. pp. 94f.). A fine novembre del 1894 Thode avrà terminato di correggere le bozze. Il libro lascia i torchi probabilmente nel maggio/giugno del 1895 (cf. ibid. pp. 111, 114, 123). 186 Aus Briefen an Hans Thoma könnte man schließen, dass Thode (mit Daniela) seine Kunstreise nach Obervellach bereits im Oktober 1893, also ein ganzes Jahr zuvor, unternommen hatte (Hans Thoma a.a.O., S. 91 und 97). So mag er die reale „Erlebniss“-Chronologie Gesichtspunkten literarischer Wirkung geopfert haben. „Mit welcher Freude mich die Arbeit erfüllt“ – schreibt er von Gardone aus am 29. 9. 1893 an Thoma – „kann ich kaum sagen. [...] Geschichte längst vergangener Zeit verquickt sich so wunderbar mit eigenem Erleben, dass Vergangenes volles gegenwärtiges Empfinden und Gegenwärtiges vergangene Tatsache wird. Die beiden Fäden durchkreuzen sich zu einem lieblichen Gewebe – der Phantasie ist freierer Spielraum gelassen, als sonstige Arbeiten mir gewähren, und das Ganze ist recht ein Ausdruck der mich umgebenden Natur in allen ihren Stimmungen. Mitte Oktober bleibe ich noch hier, dann wird der „Ring“ fertig und wohl gerundet sein, und ich mache mich nach Venedig auf [...]“ (a.a.O., S.94f.). Die Fahnenkorrekturen schließt Thode Ende November 1894 ab; das Buch erscheint vermutlich im Mai/Juni 1895 (vgl. ebd., S. 111, 114, 123). 187 Indice/Inhaltsverzeichnis La storia e le tradizioni del Veneto pag./S. 5 pag./S. 6 pag./S. 10 Relazioni/Referate pag./S. 19 KELLY CERCHIARO - Università di Padova Vie e viabilità in età antica dall’area veneta a quella germanica Strassennetz und Verbindungswege zwischen dem venetischen und dem germanischen Raum in der Antike pag./S. 21 MIRTA FALESCHINI - Università di Padova pag./S. 45 ANNA PAOLA ZUGNI-TAURO - Libera Università di Lingue e Comunicazione IULM, Feltre Valori d’integrazione artistica tra il mondo umanistico-rinascimentale veneto e il mondo tardo gotico tedesco Werte der künstlerischen Integration des Humanismus und der Renaissance Venetiens und der deutschen Spätgotik pag./S. 71 MIRELLA AGORNI - Università di Bologna Lo sguardo dell'Altro: l'itinerario di una viaggiatrice inglese in territorio veneto e germanico nel tardo Settecento Der Blick des Anderen: die Route einer englischen Reisenden im venetischen und deutschen Raum im späten 18. Jahrhundert pag./S. 105 Le relazioni e le forme della comunicazione tra l’area veneta e il mondo germanico Die Geschichte und die Traditionen Venetiens Die Beziehungen und Formen der Kommunikation zwischen dem venetischen Raum und der deutschen Welt Prefazione/Vorwort Dott. Giancarlo Galan / Prof. Ermanno Serrajotto Introduzioni/Einf hrung Prof. Massimo Colomban / Prof. Giorgio D’Agostini Rapporti e influssi reciproci tra area veneta e area transalpina nell’antichità Beziehungen und gegenseitige Beeinflussung zwischen dem venetischen und dem transalpinen Raum in der Antike 188 ANTONIO TRAMPUS - Università di Venezia Le comunicazioni tra il territorio veneto e l’area germanica in età moderna: dalle missioni diplomatiche ai viaggi del Conte Zinzendorf Die Kommunikation zwischen dem venetischen Gebiet und dem deutschen Raum in der Neuzeit: von den diplomatischen Missionen zu den Reisen des Grafen Zinzendorf pag./S. 121 ANDREAS GOTTSMANN - Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien I rapporti politici e istituzionali tra il Veneto e l’area centroeuropea nell’Ottocento Die politischen und institutionellen Beziehungen zwischen Venetien und dem mitteleuropäischen Raum im 19. Jahrhundert pag./S. 160 CLAUDIA SCHITTEK - Landesmedienzentrum, Koblenz Rapporti bilaterali di cooperazione e scambio culturale tra il Veneto e la Germania Schulpartnerschaften und Kulturaustausch zwischen der Region Veneto und Deutschland pag./S. 185 REIMAR KLEIN - Università di Trieste Thomas Mann. La morte a Venezia Thomas Mann. Der Tod in Venedig pag./S. 199 TITUS HEYDENREICH - Universität Erlangen-Nürnberg Il ferro, il fuoco, l'amor costante. Una microstoria ai tempi della Lega di Cambrai nel romanzo-cronaca "Der Ring des Frangipani" (1895) di Henry Thode Waffen, Feuer, treue Liebe: Ein Randschicksal aus den Jahren der Liga von Cambrai in der romanhaften Chronik „Der Ring des Frangipani“ (1895) von Henry Thode pag./S. 211 189 190