Abstractband 2012 - Jahreskongress gynécologie suisse, SGGG
Transcription
Abstractband 2012 - Jahreskongress gynécologie suisse, SGGG
www.sggg.ch Jahreskongress gynécologie suisse, SGGG Congrès annuel gynécologie suisse, SSGO 28. bis 30. Juni 2012 du 28 au 30 juin 2012 Congress Centre Kursaal Interlaken Abstracts – Freie Mitteilungen/ Communications libres – Posters/ Posters – Videos/ Vidéos NEU EE g µ 0 2 +4 A/24 M 2 mg C • Hilfreich bei Dysmenorrhoe 1, 2 • Reduktion Anzahl Blutungstage und -intensität 3 • Gut für die Haut 3 so leicht – so schön BELARINA®: 24 Filmtabletten mit 20 µg EE/2 mg Chlormadinonacetat und 4 Filmtabletten ohne Wirkstoffe. I: Hormonale Kontrazeption. D: 1 Tabl./Tg. KI: Schwangerschaft, thromboembolische Prozesse, Diabetes mellitus mit Gefässveränderungen, Lebererkrankungen, generalisierter Pruritus und Cholestase, Dubin-Johnson und Rotor-Syndrom, Porphyrie, Pankreatitis, Migraine accompagnée, schwere Depression, sexualhormonempfindliche Tumoren, Otosklerose, ungeklärte Amenorrhoe oder Genitalblutungen, Endometriumhyperplasie, Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen/Hilfsstoffen. VM: Sofort absetzen bei: erstmaligem Auftreten oder Exazerbation von Kopfschmerzen oder Migräne, Wahrnehmungsstörungen, 4 Wochen vor Operationen, Immobilisation, signifikantem Blutdruckanstieg, Auftreten von Ikterus, Hepatitis, generalisiertem Pruritus, intraabdominale Blutungen, Zunahme epileptischer Anfalle. IA: Mittel, welche die gastrointestinale Motilität erhöhen, Enzyminduktoren, Breitspektrumantibiotika. UAW: genitale Candida-Infektion, Stimmungsschwankungen, Nervosität, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Akne, Gefühl von Schwere, Metrorrhagie, Brustbeschwerden, Ovarialzyste, Dysmenorrhoe, Fluor vaginalis. Liste B. Weitere Informationen im Arzneimittelkompendium. Grünenthal Pharma AG, Glarus-Süd. 1) Archer D.F., Contraception 74 (2006) 359-66 2) Fachinformation 3) Brucker C. et al., Contraception 81 (2010) 501-9 Gedeon Richter (Schweiz) AG · Gewerbestrasse 5 · 6330 Cham Freie Mitteilungen / Communications libres FM = Freie Mitteilungen/ Communications libres Nr. FM I/ 11 Nr. FM I/ 12 Dépistage prénatal du 1er trimestre: quel bénéfice au passage à un nouveau logiciel? Risiko höhergradiger Dammrisse in Abhängigkeit der Geburtsposition Autoren/ Auteurs: 1) Capoccia Brugger R., 1) Lepigeon K., 1) Francini K., Autoren/ Auteurs: Haslinger C., Stoiber B., Burkhardt T., Kurmanavicius J., 1) Guenot C., 1) Farin A., 2) Rey F., 3) Addor M.-C., 3) Felmann F., 1) Hohlfeld Zimmermann R., Schäffer L. P., 1) Vial Y. Klinik/ Clinique: Klinik für Geburtshilfe, UniversitätsSpital Zürich Klinik/ Clinique: 1) Gynécologie et Obstétrique, 2) Laboratoire de chimie EINFÜHRUNG: Es gibt eine einheitliche Datenlage bezüglich dem erhöhten Risiko höhergradiger Dammrisse bei vaginal-operativen Entbindungen (Forceps, Vakuumentbindung). In der Gruppe der vaginalen Spontangeburten ist die Datenlage unklar, wenngleich verschiedene Geburtspositionen als besonders schonend und natürlich propagiert werden. Wir analysierten das Risiko für höhergradige Dammrisse in Abhängigkeit unterschiedlicher Geburtspositionen bei vaginalen Spontangeburten. clinique 3) Service de génétique médicale/ Centre Hospitalier Universitaire Vaudoise, Lausanne INTRODUCTION: La société suisse d’échographie gynéco-obstétricale a proposé le remplacement du logiciel utilisé pour le dépistage prénatal du 1er trimestre depuis 2001 par un logiciel proposé par la société allemande de médecine fœtale. Celui-ci ajoute au calcul de risque de la T21 un calcul de risque pour les T13 et T18. Nous avons comparé ces 2 logiciels sur un collectif rétrospectif en termes d’incidence de tests positifs, de sensibilité, de faux négatifs et de faux positifs. MATERIEL ET METHODE: Etude rétrospective observationnelle sur un collectif validé à l’aide de la base de données EUROCAT Vaud et investigué par le logiciel Cisline certifié par la FMF (fetal medicine foundation). Ces mêmes données ont été réanalysées par le logiciel Fastscreen certifié par la société allemande de médecine fœtale et utilisé en Suisse depuis janvier 2011. RESULTATS: 4085 dépistages du 1er trimestre ont été effectués dans notre département de 2001 à 2008. Après exclusion des grossesses multiples, des aneuploïdies autres que T21, T18 et T13 et des données incomplètes, 3558 tests ont été comparés. Le taux de dépistage de la T21 selon l’ancien logiciel était de 76,5% (13/17 T21), avec 4,8% de tests positifs (n=172). Avec le nouveau test, la sensibilité est abaissée à 70,6% (12/17 T21). Par contre, le taux de tests positifs pour la T21 uniquement était de 4,1% (n=147), à quoi il faut ajouter les tests positifs uniquement pour les T13 et T18 (n=56), ce qui donne un taux de tests positifs de 5,7% (n=203). Le nombre de faux négatifs était respectivement de 4 et de 5 pour les 2 groupes, en ce qui concerne la T21. Dans notre collectif, aucun enfant n’a présenté de T13 ni de T18. CONCLUSION: Nos résultats rétrospectifs ne vont pas dans le sens d’une amélioration du dépistage du 1er trimestre par le nouveau logiciel. Sa sensibilité est légèrement inférieure, pour un taux de tests positifs plus élevé, en particulier à cause des tests positifs pour les T13 et T18. MATERIAL UND METHODEN: In einer retrospektiven Analyse wurden im Zeitraum von 11/2004 bis 08/2011 insgesamt 10577 vaginale Geburten am UniversitätsSpital Zürich analysiert. Ausgeschlossen wurden vaginal-operative Entbindungen, Spontangeburten mit Kristellerhilfe sowie Spontangeburten ohne ausreichende Angaben zur Geburtsposition oder Geburtsverletzung. Verglichen wurden folgende Geburtspositionen: Geburt im Bett (liegend, halbsitzend, seitlich), Vierfüsslerstand, Maya-Hocker und Wassergeburt. Insgesamt konnten die Geburtsverletzungen von 6068 vaginalen Spontangeburten analysiert werden. Ein Vergleich der unterschiedlichen Gruppen erfolgte mittels Chi2 test und einer logistischen Regression mit Berechnung von odds ratios. ERGEBNISSE: Höhergradige Dammrisse (Dammrisse Grad 3 und Grad 4) traten bei 66 der 6068 Spontangeburten auf (1.09%). Diese waren signifikant häufiger bei Spontangeburten auf dem Maya-Hocker (2.9%) sowie im Vierfüsslerstand (2.12%) im Vergleich zur Geburt im Bett (0.97%) und im Wasser (0.88%) (p=0.027). Die logistische Regressionsanalyse zeigte bezogen auf die als Standard definierte Gruppe der Spontangeburten im Bett ein statistisch signifikant erhöhtes Risiko für das Auftreten eines höhergradigen Dammrisses auf dem Maya-Hocker (OR 3.1 CI 95% 1.1-8.6, p=0.034) sowie im Vierfüsslerstand (OR 2.2 CI 95% 1.1-4.5, p=0.029). Das Risiko bei Spontangeburt im Wasser war vergleichbar mit der Vergleichsgruppe (OR 0.9 CI 95% 0.2-3.7, p=0.893). Das Schneiden einer mediolateralen Episiotomie zeigte keinen signifikant protektiven Effekt (OR 0.63 CI 95% 0.2-1.2, p=0.186). SCHLUSSFOLGERUNG: Das Risiko für höhergradige Dammrisse ist bei Geburten auf dem Mayahocker und im Vierfüsslerstand im Vergleich zu Geburten im Bett signifikant erhöht. Geburten im Wasser zeigen keine signifikante Verminderung des Risikos für einen höhergradigen Dammriss. Über diesen Umstand sollten Patientinnen präpartal aufgeklärt werden. 3 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Freie Mitteilungen / Communications libres Nr. FM I/ 13 Nr. FM I/ 14 Frühschwangerschaft-Risikoevaluation bezüglich des mütterlichen und neonatalen outcomes Nabelschnurhämodynamik in der Frühschwangerschaft Autoren/ Auteurs: 1) Baumann M., 2) Wiedemann U., 1) Surbek D., Autoren/ Auteurs: Baumann M., Lengsfeld M., Tutschek B., Surbek D., 2) Nydegger U., 2) Risch M., 2) Risch L. for the predictive markers for the Raio L. diagnosis of preeclampsia (PRADO) study group Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Einleitung: Die erste Phase der Plazentation endet, sobald der intervillöse Raum über die Spiralarterien geflutet wird. Dieser Prozess kann ab der 12. Woche mittels sensibler Farbdopplerverfahren nachgewiesen werden. Im Rahmen dieser Entwicklung ist auch die umbilikale Durchblutung tiefgreifenden Veränderungen unterzogen, welche jedoch noch wenig untersucht worden ist. Ziel der folgenden Studie war es, diese sequentiellen Anpassungen der frühen Nabelschnurdurchblutung zu studieren. Bern, 2) Labormedizinisches Zentrum Dr. Risch, Liebefeld Einführung: Präeklampsie ist eine Schwangerschaft-spezifische Erkrankung, welche die perinatale Morbidität und Mortalität sowohl der Mutter als auch des Kindes substantiell erhöht. Es gibt Hinweise, dass in einem Hochrisikokollektiv eine frühe Aspirin-Gabe, d.h. vor der 16. Schwangerschaftswoche (SSW), die Präklampsie-Rate reduzieren kann. Eine Früherkennung von schwangeren Frauen mit einem erhöhten Präklampsie-Risiko würde eine effektive pharmakologische Prävention ermöglichen. Ziel: Evaluation eines Algorithmus zur Identifikation schwangerer Frauen mit erhöhtem Risiko für eine spätere Präeklampsie sowie des neonatalen outcomes. Methoden: In einer eingebetteten Fall-Kontrollstudie im Rahmen der laufenden PRADO Studie (aktuell n=1500) wurden Frauen, welche später eine Präeklampsie entwickelten, gepaart (bezüglich mütterlichem Alter, Schwangerschaftsalter, Raucherstatus und Gewicht) mit Frauen, welche eine unauffällige Schwangerschaft zeigten. In Serumproben, entnommen im Rahmen des Ersttrimester Screenings (Schwangerschaftswoche 11-14), wurden Placental Growth Factor (PLGF) und PAPP-A mittels einer immunoanalytischen Methode analysiert (Perkin Elmer, Turku, Finland). Mittels „Screen info“ Software von Cuckle et al. wurden Risiken für die Entwicklung einer early-onset (<34 SSW) und late-onset Präeklampsie berechnet. Neonatales outcome wurde mittels APGAR-Werten und pH in der Nabelschnurvene und -arterie ermittelt. Resultate: 11 Fälle mit einer early-onset Präeklampsie wurden gepaart mit 50 Kontrollen. ROC-Analysen mit einer AUC von 0.83 (95% CI 0.71-0.91) ergaben gute Prädiktion-Charakteristika bezüglich einer early-onset Präeklampsie. Ein follow-up lag in 85% der Fälle vor. Bei einem Risiko cut-off von 1:134 lag die Spezifität einer early-onset Präeklampsie bei 82% (95%CI 69-91%), während die Sensitivität 91% (95%CI 59-99%) betrug. 13 Fälle mit einer late-onset Präeklampsie wurden gepaart mit 61 Kontrollen. Die AUC für die Voraussage der late onset Präklampsie betrug 0.72 (95%CI 0.61-0.82). Bei einem Riskio cut-off von 1:84 lag die Sensitivität für die Voraussage einer late-onset Präeklampsie bei 62% (95% CI 32-86%), während die Spezifität 80% (68-89%) ergab. Der Risikowert korrelierte mit den 1 (p<.04; Spearman correlation) und 5 (p<.04) und 10-Minuten (p<.04) APGAR-Werten oder Nabelschnur-pH-Werten. Schlussfolgerungen: Die PLGF- und PAPP-A-Serumwerte, gemessen zum Zeitpunkt des Ersttrimester Screenings, welche mit der „Screen info“ Software ausgewertet werden, ermöglicht die Identifizierung schwangerer Frauen mit einem erhöhten Risiko für early- und late-onset Präeklampsie. Mittels des angewandten Algorithmus kann das neonatale outcome vorhergesagt werden. 4 Material und Methodik: Konsekutive Frauen mit normalen Schwangerschaften vor der 17. Woche wurden in die Studie aufgenommen. Mittels Farbdoppler wurde das arterielle Flussmuster qualitativ (diastolische Flussgeschwindigkeiten vorhanden oder nicht) beurteilt wie quantitativ die maximalen Geschwindigkeiten in Vene (Vmax UV) und Arterien (Vmax UA) und die entsprechenden Pulsatilitätsindex (PIUA und PIUV) berechnet und Korrelationen zum Gestationsalter gesucht. Die Doppleruntersuchungen erfolgen bei fetaler Ruhe und mit einem Insonationswinkel <10°. Es wurde darauf geachtet, dass das Dopplerfenster nur die Nabelschnur (NS) einschloss. Resultate: Es wurden insgesamt 104 Frauen in die Studie eingeschlossen. Bis zur 11. Woche ist das arterielle Flussmuster durch fehlende diastolische Flussgeschwindigkeiten (absent enddiastolic flow, AEDF) gekennzeichnet. Ab 12 Wochen werden sie zunehmend nachweisbar, und mit 16 Wochen sind sie immer vorhanden. Die Vmax der Nabelschnurgefässe zeigt eine lineare Korrelation mit dem Gestationsalter; innerhalb der ersten 11 Wochen steigt sie homogen an, weist aber ab dann eine deutlich grössere Variabilität. Die mittlere Vmax UA beträgt 0.23±0.09cm/s (range 0.07-0.55) und in der Vene 0.1±0.04cm/s (range 0.03-0.24). Der PIUA zeigt innerhalb der untersuchten Periode keine Abhängigkeit zum Gestationsalter, währendem der PIUV linear abnimmt. Schlussfolgerung: Es besteht eine enge Korrelation zwischen der Eröffnung des intervillösen Raumes und der Ausreifung der feto-plazentaren Einheit. Der graduelle Anstieg der O2-Spannung führt zu einer progressiven Vasodilatation der Zottengefässe. Als Konsequenz nehmen die Inzidenz von AEDF und die Pulsatilität in der Nabelschnurvene ab. Die Zunahme der Geschwindigkeiten erklärt sich hingegen durch die progressive Zunahme der embryonalen bzw. fetalen Herzleistung. Die Tatsache, dass der PIUA sich nicht wesentlich ändert in dieser frühen Phase, erklären wir uns damit, dass die systolischen und diastolischen Geschwindigkeiten proportional ansteigen. Nr. FM I/ 15 Nr. FM II/ 20 Genauere fetale Gewichtsschätzung durch Wechsel der Schätzformel anhand von Biometrieparametern Diabetesscreening 2011: Wie gut werden die Empfehlungen in der Praxis umgesetzt? Autoren/ Auteurs: Balsyte D., Schäffer L., Kurmanavicius J., Autoren/ Auteurs: 1) Saxer H., 2) Rautenberg W., 2) Fehr M., 1) Lachat R., Zimmermann R., Burkhardt T. 1) Eggimann Th., 1) Brühwiler H. Klinik/ Clinique: Klinik für Geburtshilfe, UniversitätsSpital Zürich Klinik/ Clinique: 1) Kantonsspital Münsterlingen, 2) Kantonsspital EINLEITUNG: Eine korrekte Schätzung des fetalen Gewichts ist wichtig für das geburtshilfliche Management und die Aufklärung der Schwangeren. Die vorwiegend verwendete Formel von Hadlock führt zu einer zunehmenden Unterschätzung des fetalen Gewichts mit zunehmendem Gewicht, vor allem oberhalb 3500g. Die Formel von Merz ergibt gerade bei makrosomen Feten geringere Schätzfehler als die Hadlock-Formel. Allerdings ist die prospektive Auswahl der besten Schätzformel ohne Kenntnis des Geburtsgewichts schwierig. Frauenfeld, Spital Thurgau AG MATERIAL UND METHODE: Eine multivariate Regressionsanalyse in einer Kohorte von 12041 Schwangerschaften (Geburten 1995-2007) zeigte, dass das Produkt aus Abdomenumfang und Femurlänge (ACxFL) ein guter Parameter zum Wechsel der Schätzformel ist. Ist ACxFL ≥24500 wird die Formel von Merz, wenn ACxFL <24500 ist, wird die Formel von Hadlock verwendet. Mit einer zweiten Kohorte von 3993 Schwangerschaften (Geburten 2008-2011) wurde das Verfahren getestet. Alle Biometrien mussten maximal 7 Tage vor Geburt erfolgt sein. Anhand des Geburtsgewichts wurden 7 Gewichtsgruppen gebildet (<1500g bis >4000g in 500g Intervall). Die Schätzgenauigkeit wurde durch Berechnung des prozentualen Fehlers und absoluten prozentualen Fehlers sowie der Bland-Altman‚ limits of agreement‘ Methode geprüft. ERGEBNISSE: In den beiden Gewichtsgruppen ab 3500g war der prozentuale Fehler mit der neuen Methode am kleinsten (1.86% und -1.46%) im Vergleich zur alleinigen Verwendung der Hadlock-Formel (-4.83% und -7.21%) oder Merz-Formel (3.95% und -1.27%). Der absolute prozentuale Fehler in der Gruppe >4000g betrug mit der neuen Methode 5.29%, mit der Merz-Formel 5.11% und 8.48% mit der Hadlock-Formel. Die Bland-Altman Methode ergab für die neue Methode die geringste Streubreite in der Gruppe >4000g bei der Übereinstimmung zwischen Schätzgewicht und Geburtsgewicht (-66.3g (-212.3 479.8)), Merz-Formel (-58.4g (-587.9-471.1)), Hadlock-Formel -308.5g (-896.1 – 279.1)). Einleitung: Gestützt auf die HAPO-Studie wird im Expertenbrief No 37 der gynécologie suisse empfohlen, bei allen Schwangeren zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche einen oralen Glucosetoleranztest (oGTT) mit 75 g Glucose durchzuführen mit Blutzuckerbestimmungen nüchtern, nach einer und zwei Stunden. Als Alternative wird auch die Bestimmung der Nüchternglucose angegeben, wobei bei einem Wert <4.4 mmol/l auf den oGTT verzichtet werden kann. Wir haben bereits alle ÄrzteInnen im Thurgau schriftlich über diese Empfehlungen informiert und wollten nun nach einem Jahr wissen, wie gut die Empfehlungen in der Praxis umgesetzt werden. Material und Methode: Bei allen Frauen mit Eintritt zur Geburt vom 1.9. bis 31.12.2011 wurden die Schwangerschaftdaten auf die Durchführung des Diabetesscreening untersucht und bei fehlenden Daten bei den Zuweisern nachgefragt und die Laborwerte einbestellt. Resultate: Insgesamt kamen im untersuchten Zeitabschnitt 625 Frauen zur Geburt. Bei 115 (18.4%) wurde kein Screening durchgeführt oder Angaben dazu waren nicht zu erfahren. In 324 (51.8%) aller Fälle wurde ein 75g oGTT durchgeführt, bei 173 (27.67%) nur eine Nüchternglucose, die in 20 Fällen ≥ 5.1 mmol/l und damit die GDM-Diagnose ergeben hat. Konsequenzen daraus wurden aber nur in 4 Fällen gezogen. In 11 (1.8%) Fällen wurde ein Belastungstest mit 50g Glucose gemacht und war in allen Fällen normal (<7.2 mmol/l). Beim 75g oGTT wurde in 54 Fällen (16.7%) mindestens ein pathologischer Wert gefunden, aber nur bei 26 dieser Schwangeren eine Therapie eingeleitet. Schlussfolgerung: Über 50% aller Schwangeren in unserem Einzugsbereich werden mit einem 75g oGTT auf GDM gescreent. Die Nüchternglucosemessung wird mit rund 28% ebenfalls häufig angewendet, aber die Empfehlungen nicht korrekt umgesetzt. Auch bei Diagnosestellung eines GDM erfolgt in über 50% keine korrekte Therapie. SCHLUSSFOLGERUNG: Ein Wechsel der Schätzformel anhand von ACxFL führt zu einer konstanteren Schätzgenauigkeit bei Kindern über 3500g im Vergleich zur alleinigen Verwendung der Hadlock-Formel. Somit können der zunehmende Schätzfehler der Hadlock-Formel bei Kindern über 3500g und der der Merz-Formel bei Kindern unter 3500g ausgeglichen werden. 5 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Freie Mitteilungen / Communications libres Nr. FM II/ 21 Nr. FM II/ 22 Gefässeigenschaften, Renin-Angiotensin-AldosteronSystem (RAAS) und Lipidstatus bei Neugeborenen mit intrauteriner Wachstumsrestriktion (IUGR) État des lieux de la prise en charge de l’adolescente enceinte dans les hôpitaux suisses Autoren/ Auteurs: 1,2) Billmann M.-K., 1) Beinder E., 1) Stoiber B., Klinik/ Clinique: Gynécologie-Obstétrique et de Génétique médicale, 2) Arlettaz Mieth R., 2) Leone A., 1) Zimmermann R., 1) Schäffer L. Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Geburtshilfe, 2) Klinik für Neonatologie/ INTRODUCTION: Des programmes adaptés à la prise en charge de l’adolescente enceinte ont été mis en place dans de nombreux pays et ont démontré des bénéfices en termes de perspectives sociales, éducationnelles et médicales des jeunes mères et de leurs enfants. En Suisse, aucune étude n’a encore analysé le dispositif de prise en charge actuel. L’identification, dans les principaux hôpitaux suisses, de structures de prise en charge de l’adolescente enceinte et l’appréciation de l’approche thérapeutique paraissait donc nécessaire. UniversitätsSpital Zürich EINFÜHRUNG: Es gibt Hinweise für den Zusammenhang von intrauteriner Mangelernährung und persistierenden Veränderungen der Gefässeigenschaften, -regulation und des Lipidstoffwechsels, welche zu Langzeitkomplikationen wie kardiovaskulären Erkrankungen oder dem metabolischen Syndrom führen können. Es gibt wenige Daten zu den Gefässeigenschaften von Neugeborenen mit IUGR. MATERIAL UND METHODEN: Wir haben den systolischen, diastolischen und mittleren arteriellen Blutdruck bei 13 Neugeborenen mit IUGR und 17 Kontrollen gemessen. Insulin like growth factor 1 (IGF-1) wurde zur Bestätigung des IUGR im arteriellen Nabelschnurblut gemessen. Komponenten des RAAS wie Renin, Angiotensin II, ACE-Aktivität und Aldosteron sowie der Lipidstatus mit Triglyceriden, HDL- und LDL-Cholesterin wurden im arteriellen Nabelschnurblut gemessen. Ausserdem wurde die aortale Intima-Media-Dicke sonographisch bestimmt. ERGEBNISSE: Bei Neugeborenen mit IUGR waren die IGF-1-Werte signifikant niedriger als bei den Kontrollen (median (range): 25 (25-52) vs. 53 (26-90), p=0.002). Es gab keine signifikanten Blutdruckunterschiede zwischen beiden Gruppen (systolisch 67 (54-84) vs. 71 (61-80), p=0.18, diastolisch 35 (31-51) vs. 45 (35-49), p=0.09). Es gab keine signifikanten Veränderungen des RAAS (Renin (ng/l) 99 (65-176) vs. 61 (20-158), p=0.077, Angiotensin II (ng/l) 63 (41-135) vs. 55 (31-150), p=0.949, Aldosteron (ng/l) 428 (283-512) vs. 456 (317-975), p=0.2 und ACE-Aktivität (U/l) 31 (26- 45) vs. 33 (24-46), p=0.626). In der IUGR-Gruppe waren die Triglyceridwerte (mg/dl) signifikant erhöht (39 (17-64) vs. 17 (10-41), p=0.01) und HDL-Cholesterin-Werte (mg/dl) signifikant erniedrigt (14 (8-36) vs. 38 (16-49) p=0.004), für LDL-Cholesterin gab es keine Unterschiede. Die Intima-Media-Dicke (µm) war unverändert (451 (370-579 vs. 467 (383-528), p=0.489). SCHLUSSFOLGERUNG: Niedrigere IGF-1-Werte bestätigen das Vorliegen eines IUGR. Erhöhte Triglycerid- und erniedrigte LDL-CholesterinWerte bei Neugeborenen mit IUGR implizieren frühe Veränderungen des Lipidstatus, welche ein frühes Zeichen für Atherosklerose im späteren Leben sein können. Die Intima-Media-Dicke als ein Marker für frühe Gefässveränderungen und die Komponenten des RAAS scheinen bei Neugeborenen mit IUGR nicht verändert zu sein. 6 Autoren/ Auteurs: Sidrak M., Renteria S.-C. MATÉRIEL ET MÉTHODE: Étude semi-quantitative. Envoi d’un questionnaire informatisé à 85 professionnels: médecins cadre en gynécologie-obstétrique sans formation spécifique relative à l’adolescence, médecin gynécologue-obstétricien avec une formation spécifique l›adolescence, sages-femmes et assistantes sociales. Les questions visaient la formation des professionnels, la perception des enjeux, les ressources à disposition. RÉSULTATS: Le taux de réponses était de 63% (n=54). La prise en charge, le plus souvent multidisciplinaire, est en majorité assurée par des professionnels sans formation spécifique. L’établissement du lien mère-enfant est une priorité absolue pour 86% des répondants. En présence de médecins spécialistes, l’attention est portée sur l’importance d’acquérir une formation professionnelle et la prévention des maltraitances. En revanche, le dépistage de l’accouchement prématuré et la contraception sont estimés centraux par les professionnels non spécialisés. Le support familial et l’investissement de l’enfant sont considérés comme des éléments déterminants pour évaluer l’aptitude maternelle. Parmi les institutions ne disposant pas de spécialistes de l’adolescente, l’offre de soin est estimée suffisante dans 50% mais insuffisante dans 10%, alors que là où les spécialistes sont présents, les prestations sont jugées suffisantes (60%) ou partiellement suffisantes (40%). Les moyens financiers limités et le faible nombre de cas sont des obstacles au développement de ressources adéquates. CONCLUSION: Malgré une bonne sensibilisation à la thématique, des prestations spécialisées ne sont pas disponibles dans tous les établissements sondés. Là où des médecins spécialisés sont présents, la perception des enjeux qui déterminent l’issue de ces grossesses est plus en adéquation avec les données de la littérature, et l’offre de soin est évaluée plus favorablement. Nr. FM II/ 23 Nr. FM II/ 24 Internet-basiertes Stressmanagementtraining für schwangere Frauen mit vorzeitigen Wehen - ein wirksames Instrument? Dépistage du diabète gestationnel: comment eviter les test du surcharge complet ? Autoren/ Auteurs: 1) Scherer S., 1) Urech C., 1) Hoesli I., 1) Tschudin S., Hoesli I., Boulvain M. 1) Huang D., 2) Berger T., 1) Alder J. Klinik/ Clinique: Hôpitaux Universitaires de Genève Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Universitätsspital Basel, 2) Universität INTRODUCTION: Les recommandations actuelles de la SSGO concernant le dépistage du diabète gestationnel sont de réaliser une hyperglycémie provoquée orale (75 g de glucose) entre 24 et 28 SA, avec mesure des glycémies à jeun, 1 heure et 2 heures post-surcharge. Ce test est rapporté comme long et désagréable par les femmes enceintes, raison pour laquelle différentes stratégies ont été proposées pour le simplifier. Notre objectif est d’évaluer les recommandations de la SSGO concernant ces simplifications. Bern EINFÜHRUNG: Vorzeitige Wehen stellen oft stressverschärfende Faktoren dar, welche Ängste und Sorgen um die Schwangerschaft und die Gesundheit des Kindes hervorrufen können. In der Pathogenese der vorzeitigen Wehentätigkeit zeigen sich, neben anderen Ursachen, Zusammenhänge mit einer erhöhten Aktivierung der mütterlich-fetalen Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HHN-Achse). Trotz dieser bekannten psychobiologischen Verbindung wurde das Potential von psychologischen Stressbewältigungsinterventionen bisher nicht systematisch untersucht. Das Ziel der geplanten Studie liegt in der Evaluierung eines internet-basierten kognitiv behavioralen Stressmanagementprogramms (IB-CBSM) bei schwangeren Frauen mit vorzeitigen Wehen. MATERIAL UND METHODEN: In der randomisiert kontrollierten Studie werden 206 schwangere Frauen mit diagnostizierter vorzeitiger Wehentätigkeit, entweder dem IB-CBSM Programm oder einer Kontrollgruppe, basierend auf Ablenkung, zugeteilt. Die Verwendung eines online Formats ermöglicht eine hohe Zugänglichkeit und stellt ein niederschwelliges Unterstützungsangebot für die teilweise in ihrer Mobilität eingeschränkte Zielgruppe dar. Die Evaluierung des Programms erfolgt in erster Linie über den Geburtsoutcome, weiter werden biologische Parameter (Speichel Cortisol- und Progesteronwerte) und die psychologische Befindlichkeit der schwangeren Frauen erhoben. Autoren/ Auteurs: Ryser J., Rivest R., Golay-Petersen M., Huhn E., MATERIEL ET METHODES: Les résultats de 697 tests complets réalisés à Genève et à Bâle ont été collectés. Nous avons simulé l’abandon du test de surcharge si la glycémie à jeun était inférieure à 4.4 mmol/l ou l’abandon de la glycémie 2 heures post-surcharge. Nous avons également analysé la sensibilité en abaissant le seuil de la glycémie à jeun (4 mmol/l). RESULTATS: La sensibilité de la glycémie à jeun < 4.4 mmol/l, en ne pratiquant pas le test de surcharge, serait de 74% et permettrait d’éviter l’absorption des 75 gr de glucose à 64% des femmes. La sensibilité de l’abandon de la glycémie à 2 heures est de 86%. Pour obtenir une bonne sensibilité grâce à la glycémie à jeun, il faudrait abaisser le seuil à < 4 mmol/l (95%), mais cette stratégie n’éviterait le test de surcharge que chez 20% des femmes. CONCLUSION: Les stratégies pour simplifier le dépistage du diabète gestationnel sont discutables dans notre population, car notre analyse ne confirme pas l’excellente sensibilité rapportée dans la littérature. ERGEBNISSE: In einem ersten Schritt wurde die Face-Validität und Benutzerfreundlichkeit des Online-Programms im Rahmen einer Testphase mit stationär hospitalisierten Frauen bestätigt. Die Studie zur Evaluation des Programms startete im Januar 2012; erste Resultate werden an der Konferenz präsentiert. SCHLUSSFOLGERUNG: Frühgeburtsbestrebungen und vorzeitige Wehen stellen eine bedeutende psychische Belastung dar. Dieses Projekt ist, nach unserem Wissen, die erste Studie, welche die Anwendbarkeit von Online-Interventionen bei schwangeren Frauen untersucht und unterstreicht die Relevanz von adäquaten psychologischen Unterstützungsangeboten für diese spezielle Subgruppe von Frauen. 7 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Freie Mitteilungen / Communications libres Nr. FM II/ 25 Nr. FM III/ 30 L’HGPO est-elle nécessaire pour des glycémies à jeun inférieures ou égales à 4.4mmol/L? Autoren/ Auteurs: 1) Sarlos D., 1) Kots L., 1) Fähne I., 1) Ledermann-Liu H., Autoren/ Auteurs: Farin A., Masset C., Lepigeon K., Guenot C., 1) Meier G., 1) Ryu G., 2) Brandner S., 1) Schär G. Capoccia R., Francini K., Hohlfeld P., Vial Y. Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Kantonsspital Aarau, 2) Universitätskli- Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne nik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Objectifs: L’International Association of Diabetes and Pregnancy Study Groups (2010) recommande le dépistage du diabète gestationnel (DG) chez toute femme enceinte entre 24 et 28SA par un test d’HyperGlycémie Provoquée Orale (HGPO). Ce changement de recommandation va engendrer une augmentation importante du nombre d’HGPO. En effet, dans notre pratique actuelle, seules les femmes à risques sont dépistées. L’objectif de l’étude est de déterminer une valeurseuil de glucose à jeun (GaJ) prédictive d’une absence de DG chez une femme issue d’une population à risque, enceinte entre 24 et 28SA, afin de réduire le nombre d’HGPO a réaliser, dans un but à la fois de confort de la patiente et d’économie de la santé. EINFÜHRUNG: Die laparoskopische Sakropexie zur operativen Behandlung eines Vaginalstumpf- oder Uterusprolaps stellt eine viel versprechende Weiterentwicklung der minimal-invasiven Technik dar. Zur Evaluation dieses laparoskopischen Operationsverfahrens wurde von 2003 bis 2007 an unserer Klinik eine prospektive Studie mit 101 Patienten durchgeführt. In der Kontrolle nach 18 Monaten fanden wir, dass die laparoskopische Sakropexie eine sichere Methode mit ausgezeichneten anatomischen Resultaten und einer geringen Rezidivrate darstellt. Um auch verlässliche Resultate über einen längeren Zeitraum zu bekommen, wurden alle Patientinnen, die damals an der Studie teilgenommen hatten, hinsichtlich post-operativer Anamnese, objektiver anatomischer Ergebnisse und der postoperativen Lebensqualität nachuntersucht. Méthode: Sur une période de trois ans, dans une population présentant des critères de risque de DG, 559 patientes ont bénéficié d’une HGPO (ingestion de 75g de glucose après huit heures de jeûne) entre 24 et 28SA. Les valeurs glycémiques a jeun (T0) et à deux heures (T120) ont été colligées et analysées. Les valeurs retenues pour un diagnostic de DG sont celles de l’International Association of Diabetes and Pregnancy Study Groups (2010). Résultats: 515 valeurs d’HGPO ont pu être analysées. 154 patientes (29,9%) avaient des valeurs compatibles avec un DG (127 patientes ont présenté une glycémie T0≥ à 5.1 mmol/l ; 26 patientes ont présenté une glycémie T0 < à 5.1 mmol/l associée à une glycémie à T120≥ à 8.5mmol/l). 388 patientes ont une GaJ inférieure à 5.1mmol/l. Pour une GaJ ≤4.4 mmol/l (n=139), 5 patientes avec une HGPO positive ne sont pas dépistées (Sensibilité = 96.4%). Conclusions: Avec une valeur-seuil de GaJ ≤4.4 mmol/l, seules 3.6% des diabètes seraient non diagnostiqués. A ces valeurs de GaJ, le risque de complications liées à un diabète non traité est faible. Si cette valeurseuil était utilisée en clinique, la réalisation d’une HGPO n’aurait pas été nécessaire chez 36% des patientes ayant une GaJ <5,1mmol/l. 8 Langzeitergebnisse der laparoskopischen Sakropexie MATERIAL UND METHODEN: Die Langzeitdaten dieser neuen laparoskopischen Operationstechnik wurden mittels Anamnese (Rezidive, Operationen, Lebensqualität), gynäkologischer Untersuchung inkl. POP-Q und Ultraschalluntersuchung erhoben. ERGEBNISSE: Von Juni bis September 2011 konnten 68 Patientinnen nachuntersucht werden. An 17 Patientinnen wurden auf Grund von Alter und Co- Morbiditäten nur Fragebogen verschickt; 16 Patientinnen gingen dem Follow-up verloren (Umzug, Auswanderung). Der mittlere Nachsorgezeitraum war 60 Monate. Bei der Nachuntersuchung nach 12 Monaten fanden wir 6 Rezidive im vorderen Kompartiment und 2 Rezidive im posterioren Kompartiment. Nach 60 Monaten zeigten sich keine weiteren Rezidive jedoch eine Netzprotrusion in die Harnblase. Das Netz wurde laparoskopisch entfernt. Die Lebensqualität gemäss der linearen Skala von 1-10 stieg von 5.6 präoperativ auf 9.1 nach 18 Monaten an und zeigte mit 8.3 keine signifikante Veränderung nach 60 Monaten. SCHLUSSFOLGERUNG: Dies ist eine Folgeuntersuchung unserer 2008 publizierten Daten zur laparoskopischen Sakropexie. Die LangzeitNachuntersuchung bestätigt die guten Resultate der laparoskopischen Sakropexie mit geringer Rezidivrate, stabiler Verbesserung der Lebensqualität und geringer Morbidität. Wir lernten aber auch, dass die Netzanwendung auch im Langzeitverlauf noch Komplikationen verursachen kann. Nr. FM III/ 31 Nr. FM III/ 32 Soll der Inzisionsbeginn bei allen spannungsfreien Schlingen immer an gleicher Stelle sein? Pelvic FloorSonographie und 1/2-Regel helfen bei Implantation einer TVT-O Schlinge Behandlung der hyperaktiven Blase (OAB=overactive bladder) bei Frauen mit Bryophyllum pinnatum gegenüber Placebo: Pilotstudie Autoren/ Auteurs: 1) Rautenberg O., 2) Kociszewski J., 2) Kolben S., 3) Seifert B., 1) Zivanovic I., 1) Scheiner D., 1) Perucchini D., 1) Fink D., 1) Eberhard J., 1) Viereck V. 4) Geissbühler V. Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Blasenzentrum, Kantonsspital Frauen- Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, UniversitätsSpital Zürich, 2) Pharmazen- feld, 2) Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Evangelisches Kranken- trum, Universität Basel, 3) Biostatistik, Universität Zürich, 4) Frauenklinik, haus Hagen-Haspe Kantonsspital Winterthur EINFÜHRUNG: Mehrere sonographische Studien konnten bei Belastungsinkontinenz den Einfluss der TVT-Bandlage auf die Heilungsrate zeigen. Wir prüfen, ob eine optimale Platzierung des TVT-O Bandes analog zur TVT-Technik erfolgen kann, d.h. nach der Formel 1/3 der sonographischen Urethralänge = Distanz des distalen Endes des Suburethralschnittes vom Meatus urethrae externus (1/3-Regel) oder ob es, wegen der anderen Zugrichtung, mehr proximal gelegt werden sollte. Damit wird erstmals geprüft, ob sich die 1/3 Formel zur TVT-Bandeinlage auch für das TVT-O eignet. Einführung: Die hyperaktive Blase ist eine chronische Erkrankung, die nicht selten einer Langzeittherapie bedarf. Die unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) der herkömmlichen Substanzen belasten insbesondere ältere Patientinnen. Das Interesse an neuen, alternativen Substanzen ist deshalb gross. Das Phytotherapeutikum Bryophyllum pinnatum (BP) ist bekannt als nebenwirkungsarmes Tokolytikum mit relaxierender Wirkung auf die glatte Muskulatur. In vitro Versuche mit BP und Oxybutynin an der Schweineblase zeigten eine muskelrelaxierende Wirkung. Ziel dieser klinischen Pilotstudie ist es, die Therapie der OAB mit BP vs. Placebo anhand typischer, die Wirkung charakterisierender Messparameter und allfälliger UAW zu erfassen. MATERIAL UND METHODEN: Bei 103 Patientinnen mit Belastungsinkontinenz wurden präoperativ urethrale Länge und Mobilität mittels Pelvic Floor Sonographie untersucht. In 49 Fällen wurde die suburethrale Incision analog der TVT-Bandeinlage bei 1/3 der sonographisch gemessenen Urethralänge angelegt, in 54 Fällen in der Mitte der Urethra (1/2-Regel für einen proximaleren Inzisionsbeginn). 6 Monate postoperativ erfolgte ein follow up mit sonographischer Kontrolle der Bandlage bezüglich der Urethralänge und des Band-Urethraabstandes sowie die Beurteilung des Behandlungserfolgs. Hierzu wurden objektive und subjektive Kriterien herangezogen. ERGEBNISSE: Die Heilungsrate nach TVT-O war bei Bandeinlage nach der 1/2-Regel signifikant höher (p=0.019), als bei Patientinnen, bei denen das TVT-O Band analog zur TVT-Technik nach der 1/3-Regel eingelegt wurde (85,2% vs. 65,3%). In einer Subgruppenanalyse zeigte sich auch, dass die Heilungsrate bezogen auf die Bandposition entscheidend von der Urethramobilität abhängt. Patientinnen mit normomobiler Urethra (>5mm und <15mm) hatten bei Bandeinlage nach der 1/2-Regel eine bessere Chance geheilt zu werden (p=0.010). Keine Unterschiede fanden sich dagegen zwischen Einlagen nach der 1/2- und der 1/3-Regel bei Frauen mit einer hypermobilen Urethra. SCHLUSSFOLGERUNG: Patientinnen mit normomobiler Urethra profitieren bei einer TVT-O-Bandeinlage von einer Platzierung mehr proximal, d.h. nach der 1/2 Regel (1/2 der sonographischen Urethralänge = Distanz des distalen Endes des Suburethralschnittes vom Meatus urethrae externus = distale Bandkante), weil dadurch das Band anatomisch-funktionell besser in der mitturethralen High-pressure zone zu liegen kommt. Aus der sonographisch beobachtbaren unterschiedlichen Verschieblichkeit der Bänder unter Belastung resultiert der optimale Inzisionsbeginn des Suburethralschnittes beim TVT-O nach der 1/2-Regel, beim TVT nach der 1/3-Regel. Autoren/ Auteurs: 1) Betschart C., 1) von Mandach U., 2) Hamburger M., Material und Methode: Studiendesign: Multizentrische, prospektive, doppel-blind randomisierte, placebo-kontrollierte Pilotstudie (Phase II Arzneimittelstudie) an insgesamt 22 Frauen (11 in der Verum-, 11 in der Placebogruppe); Dauer der Therapie: 8 Wochen; Dosierung: 3x2 Kautabletten Bryophyllum 50% (350 mg) / Tag (Hersteller Weleda AG Arlesheim) bzw. Placebo (Lactose 350 mg). Primäre Zielgrösse: Abnahme der Miktionsfrequenz/24h, sekundäre Zielgrössen: Veränderung der Lebensqualität im KHQ and ICIQ, Veränderung der Parameter des Miktionskalenders, UAW. Die statistische Auswertung der Zielgrössen erfolgte mittels SPSS Version 20; Vergleiche zwischen den Gruppen wurden mit dem Fisher’s t- und Mann-Whitney U-Test erfasst (Signifikanzniveaup<0.05). Ergebnisse: Die beiden Kollektive (BP vs. Placebo) unterscheiden sich nicht signifikant in den demographischen Angaben: Alter (64. 4±13.4 vs. 67.2±11.7 Jahre), BMI (29±4.7 vs.25.4±4.5), Parität (10/11 vs. 9/11) und Begleiterkrankungen (10/11 vs. 11/11); Ausnahme: im BP-Kollektiv finden sich signifikant häufiger Anticholinergikaversagerinnen (6/8 vs.1/5), p=0.01. Für die Abnahme der Miktionsfrequenz/24 Std. nach 8 wöchiger Behandlung (primärer Endpunkt) gibt es einen Trend zugunsten von BP: 9.5±2.2 vor und 7.8±1.2 nach Medikamenteneinnahme; Placebo: 9.3±1.8 und 9.1±1.6,p=0.064. Die Lebensqualität hat sich in beiden Gruppen n.s. verschieden verbessert. Unter BP und Placebo sind gleich häufig UAW aufgetreten. Es wurden keine schweren UAW beobachtet. Schlussfolgerungen: Diese Pilotstudie zeigt, dass BP als nebenwirkungsarme Behandlung der hyperaktiven Blase weiter evaluiert werden sollte. Die Langzeittherapie der hyperaktiven Blase braucht neue Substanzen und ist als multimodales Therapiekonzept zu verstehen; in diesem Sinne könnte BP nicht nur als Mono- sondern auch als Kombinationstherapie oder Additivum eine Bedeutung haben. 9 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Freie Mitteilungen / Communications libres Nr. FM III/ 33 Nr. FM III/ 34 3D-Darstellung des Bindegewebes der vorderen Vaginalwand – Eine neuartige Methode Midurethrale Schlingen in der Schweiz – Eine Umfrage Autoren/ Auteurs: 1) Sikora M., 1) Betschart C., 1) Fink D., 1) Perucchini D., Perucchini D., Scheiner D. 2) Mateos Melero J.M., 3) Maake C., 1) Scheiner D. Klinik/ Clinique: Frauenklinik, UniversitätsSpital Zürich Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Gynäkologie, UniversitätsSpital Zürich, EINLEITUNG: Midurethrale Schlingen sind Goldstandard in der Behandlung der weiblichen Harninkontinenz. Das retropubische Tension-free Vaginal Tape TVT wurde 1995 eingeführt. 2001 und 2003 folgten die transobturatorischen outside-in resp. inside out-Techniken (TOT). Ziel dieser Arbeit ist zu evaluieren, wie häufig diese verschiedenen Techniken seit 2004 eingesetzt werden. 2) Zentrum für Mikroskopie und Bildanalyse, 3) Institut für Anatomie/ 2,3 Universität Zürich EINFÜHRUNG: Die Pathogenese des Genitaldeszensus ist weiterhin noch nicht in ihrer Gesamtheit verstanden. Der räumliche Aufbau der extrazellulären Matrix in der vorderen Vaginalwand ist wenig untersucht. Wir haben dazu die nicht-lineare hochauflösende Laser-Scanning-Technik zur dreidimensionalen (3D) Darstellung des Kollagenund Elastinnetzwerkes für vier verschiedene Gewebespräparationen evaluiert. MATERIAL UND METHODEN: Gewebeproben wurden nach schriftlicher Einwilligung aus der vorderen Vaginalwand anlässlich einer Hysterektomie (Apex) oder Zystozelenkorrektur (3, 5 und 7cm kranial des Hymenalsaumes) entnommen und wie folgt präpariert: (1) Frischgewebe, (2) Schockfrieren, (3) Fixation in 4% Formaldehyd-Lösung, und (4) Fixation in Thiel-Lösung. Die Proben wurden zu 500 Mikrometer dicken Schnitten aufbereitet. Die Kollagen- und Elastinfasern wurden mittels Multiphotonen-Laserscanning-Mikroskopie (Olympus Fluoview 1000 MPE Mikroskop mit Femtosecond-gepulstem Titanium-Sapphire-Laser) untersucht. Kollagen- und elastische Fasern werden mittels Laser-Anwendung (950 nm Wellenlänge, gepulst im 100 fs Bereich) identifiziert; Kollagen wird mittels der “second harmonic generation filter”-Einstellung und Elastin anhand seiner Autofluoreszenzeigenschaften visualisiert. Die Bildbearbeitung erfolgte mit der Software Imaris 7.2.1 für 3D und Image J 1.45s software für die 2D-Darstellung. Das Einverständnis der Ethikkommission liegt vor (StV 11/2009). ERGEBNISSE: Die Strukturen konnten in sämtlichen Proben bis zu einer Tiefe von 50 Mikrometer (Submikronbereich) dargestellt werden, ohne dass diese 3D-Bilder eine Überlappung des anisotropen Kollagens mit dem isotropem Elastin zeigten, weshalb eine Detektion simultan und Label frei erfolgen kann. Die 3D-Bildanalyse enthüllte ein ausgeprägtes Kollagen- und Elastinnetzwerk innerhalb der Lamina propria in allen Proben. Die Quantifizierung des Gehaltes an Kollagenund elastischen Fasern mittels der 2D-Darstellung ergab für mit Formaldehyd fixiertes Gewebe eine Anteil von 30 % Kollagen und 16 % Elastin, für Frischgewebe 30% und 13%, für schockgefrorenes Gewebe 26% und 14% und nach Thielfixation 22% und 13%. SCHLUSSFOLGERUNG: Die Multiphotonen-Laserscanning-Mikroskopie erlaubt die detaillierte dreidimensionale Darstellung und Analyse der extrazellulären Matrix des Bindegewebes am weiblichen Beckenboden. Die dazu nötige Gewebspräparation mittels einer 4 %-igen Formaldehydlösung stellt eine effektive und empfehlenswerte Methode dar. 10 Autoren/ Auteurs: Waldvogel K., Betschart C., Schraag S., Fink D., MATERIAL UND METHODEN: Ein anonymer Fragebogen auf Deutsch und Französisch wurde an 70 Schweizer Ausbildungskliniken versendet mit Frage nach der jährlichen Anzahl Schlingenoperationen, nach dem Anteil eingelegter TVT und TOT für das Jahr 2010, nach der häufigsten Methode der letzten fünf Jahre sowie nach dem künftigen Trend. Welche Faktoren die Methodenwahl beeinflussten sowie die Vorgehensweise bei postoperativer Obstruktion wurden ebenfalls erfragt. Diese Umfrage setzt an die 2005 für das Jahr 2004 erhobene Umfrage zum Thema Inkontinenz-Operationen an Weiterbildungskliniken zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. ERGEBNISSE: 54/70 (77%) Fragebogen wurden beantwortet. 22 Kliniken führen pro Jahr mindestens 30 Inkontinenzeingriffe durch. Während 2004 50 % TVT und 38 % TOT (12 % andere Techniken) durchgeführt wurden, waren es 2010 40.7 % TVT und 56.1 % TOT (3.2 % andere). TOT war in den letzten fünf Jahren in 61.1 % gewählt (TVT 37.0 %, andere 1.9 %). Künftig würden 44 % Kliniken das TVT und 52 % das TOT durchführen (andere 4 %). 64.8 % resp. 63.0 % der Kliniken werden in der Wahl der Methode hauptsächlich durch die Erfahrung des Operateurs resp. die Komplikationsrate beeinflusst; in 55.6 % war es der Zugangsweg und in 7.4 % die Kosten. Für ein TVT entschieden sich 48.1 % der Kliniken bei Patientinnen mit Schlingen-Voroperation und 38.9 % bei sportlich aktiven Patientinnen. Für TOT entschieden sich 42.6 % bei Schlingen-Voroperationen, 40.7 % bei hohem BMI und 38.9 % nach Eingriffen im kleinen Becken; das Patientenalter beeinflusste 31.5 % der Kliniken für ein TOT. Bei postoperativer Obstruktion geben 51.9 % der Kliniken an, innerhalb der ersten Tage eine Bandlockerung durchzuführen. Suprapubische oder transurethrale Kathetereinlage resp. der Selbstkatheterismus werden in 48.1 %, 42.6 % und 20.4 % als Vorgehensweise angegeben. Der Entscheid zur Bandlockerung oder -spaltung hängt in 87.0 % vom Restharn und in 40.7 % vom Ultraschallbefund ab. SCHLUSSFOLGERUNGEN: In der Schweiz wird jede zweite Schlinge transobturatorisch gelegt. Die Entwicklung seit 2005 zeigt eine abnehmende Tendenz für TOT und eine zunehmende für TVT. Nr. FM III/ 35 Nr. FM IV/ 40 Management der interstitiellen Zystitis (PBS), Effekte auf Sexualfunktion, Lebensqualität und Symptome Staging auf Fernmetastasen bei operablem Mammakarzinom: Was ist sinnvoll? Autoren/ Auteurs: Duffe K., Schmid C., Johann S., Mueller M.D., Kuhn A. Autoren/ Auteurs: 1) 2) Siebert M., 2) 3 ) Vetter M., 1) 2) 4) Güth U. Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Frauen- EINFÜHRUNG: Die interstitielle Zystitis (PBS) ist eine chronische Erkrankung unbekannter Ätiologie, sie geht einher mit Pollakisurie, Nykturie, suprapubischem Druckgefühl und Schmerzen der Blase. Die Prävalenz der Erkrankung ist aufgrund der unterschiedlichen Kriterien der Diagnosestellung unbekannt. klinik, 2) Behandlungszentrum Brust, 3) Klinik für Onkologie/ 1-3 Universi- MATERIAL UND METHODEN: Primäres Ziel der Studie war die Evaluation von Lebensqualität und Sexualfunktion sowie der entsprechenden Symptome nach durchgeführter Therapie entsprechend des unten aufgeführten Stufenschemas mit standardisierten Fragebögen wie dem Female Sexual Function Index ( FSFI ), visual analogue scale (VAS) und King’s Health Questionnaire im Rahmen einer prospektiven FallKontroll-Studie. Eingeschlossen wurden 69 Patientinnen mit diagnostizierter interstitieller Zystitis gemäss den Kriterien des National Institute of Diabetes and Kidney Disease. Alle Patientinnen wurden gemäss eines Stufenschemas mit Tetrazyklinen, Blasen-Instillation mit Heparin, Lokalanästhetika, Natriumbicarbonat, Prednisolon und Antihistaminika oder Blasen-Instillation mit Dimethylsulfoxid (DMSO) behandelt. ERGEBNISSE: Anhand der Ergebnisse konnten wir zeigen, dass durch unser Management bei interstitieller Zystitis signifikant Schmerzen, Nykturie, Dranggefühl sowie die Häufigkeit der Blasenentleerung reduziert werden konnten. Die Auswertung des King’s Health Questionnaire zeigte eine signifikante Verbesserung aller Bereiche der Lebensqualität ausser bei der Empfindung von Emotionen und Schlafqualität. Der FSFI zeigte ebenfalls eine signifikante Verbesserung in allen erfassten Bereichen ausser in der Kategorie «Orgasmus». SCHLUSSFOLGERUNG: Patientinnen mit diagnostizierter interstitieller Zystitis (PBS), die mit dem Behandlungsschema bestehend aus Tetrazyklinen, Blasen-Instillation und anti-inflammatorischer Therapie therapiert wurden, zeigten eine eindeutige Verbesserung der Sexualfunktion, Lebensqualität sowie der zuvor bestehenden Symptome. Ein weiteres Ziel wäre es, diese Effekte in einer Langzeitstudie zu untersuchen. tätsspital Basel, 4) Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur Einführung: In vielen Schweizer Brustzentren ist es noch üblich, bei operablen Mammakarzinom-Patientinnen unabhängig von Risikofaktoren (Alter < 35 Jahren, negativer Hormonrezeptorstatus [HR]-Status, etc.) ein Routine-Staging auf Fernmetastasierung durchzuführen. Diese Studie prüft die Wertigkeit dieses Vorgehens und diskutiert ein Vorgehen in Anlehnung an internationale Richtlinien. Material & Methoden: In der UFK Basel wurde bis 2004 ein Routine-Screening der Mammakarzinom-Patientinnen auf potentielle Fernmetastasen durchgeführt (Röntgen-Thorax, Abdomen-Sonographie, Skelett-Szintigraphie). Evaluiert wurden alle Patientinnen, die zwischen 1990 und 2004 an unserer Institution wegen invasiven Mammakarzinom eine primäre Operation mit Axilla-Staging erhielten und klinisch asymptomatisch hinsichtlich einer Metastasierung waren (n=866). Ergebnisse: Bei 472 Patientinnen mit nodal-negativer Erkrankung (pN0) wurden vier Fälle mit einer Fernmetastasierung gefunden; dieses entspricht einer Detektionsrate von 0.8%. Alle vier Patientinnen wiesen etablierte Risikofaktoren auf (HR-Negativität, HER2-Positivität (n=3), „triple -Negativität“ (n=1)). Bei alleiniger Berücksichtigung der pN0-Subgruppe, die den Risikofaktor „HR-Negativität“ aufwies (n=66), betrug die Detektionsrate für Fernmetastasen 6%. Bei Patientinnen, welche 1-3 positive Lymphknoten (LK) aufwiesen (pN1, n=237) wurden vier Fälle mit einer Fernmetastasierung entdeckt (Detektionsrate: 1.7%). Keiner dieser Fälle wies einen der Risikofaktoren „HR-Negativität“ bzw. „HER2-Positivität“ auf. Die Detektionsraten für die pN2-Kategorie betrug 9.5% (8/84 Patientinnen) und in der pN3-Kategorie 13.5% (10/74 Patientinnen). Schlussfolgerungen: In der Literatur hat sich zur Beurteilung der Effizienz diagnostischer Verfahren zur Detektion möglicher Fernmetastasen ein Cut-off von 1% etabliert. Demnach ist ein Routine-Staging bei Mammakarzinom-Patientinnen mit negativem LK-Status nicht gerechtfertigt. Dieses Vorgehen entspricht den aktuellsten internationalen Richtlinien. In Erweiterung dieser Empfehlungen sind wir aber der Ansicht, dass bei nodal negativen Patientinnen, deren Karzinome etablierte Risikofaktoren (z.B. HR-Negativität, HER2-Positivität) aufweisen, dennoch eine entsprechende Diagnostik erfolgen sollte. Kliniken, die derzeit noch ein Routine-Staging auf Fernmetastasen durchführen, können mit diesem Vorgehen mehr als 50% ihrer heutigen Untersuchungen und Kosten einsparen sowie eine Verunsicherung ihrer Patientinnen vermeiden. 11 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Freie Mitteilungen / Communications libres Nr. FM IV/ 41 Nr. FM IV/ 42 Interdisziplinäre Therapieentscheidungen im Tumorboard: Wie hoch ist die Compliance unserer Mammakarzinom-Patientinnen zur adjuvanten Therapie? Junge Mammakarzinompatientinnen - Wer sind die Kandidatinnen für die Anlage einer Fertilitätsreserve? Autoren/ Auteurs: 1) Schmid S., 2) Kilic N., 2) Rochlitz C., 3) Güth U. 1,2) Kalf K., 2,4) Kilic N., 2,5) Tschudin S., 1,2,6) Güth U. Klinik/ Clinique: 1) Brustzentrum St. Gallen, Frauenklinik Spital Grabs, Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, 2) Klinik für Onkologie und Behandlungszentrum Brust, Universitätsspital 2) Brustzentrum, 3) Gynäkologie Endokrinologie und Reproduktionsmedi- Basel, 3) Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur zin 4) Medizinische Onkologie, 5) Gyn. Sozialmedizin und Psychosomatik/ EINFÜHRUNG: Die Bereitschaft von Krebs-Patienten, eine empfohlene onkologische Therapie wie geplant zu beginnen („Compliance“) und diese dann auch zu Ende zu führen („Persistence/Adherence“), ist zunehmend Gegenstand des wissenschaftlichen Interesses. Die vorgestellte Studie untersucht die Motivation von Brustkrebspatientinnen, den Empfehlungen des interdisziplinären Tumorboards zur adjuvanten Therapie zu folgen. 1 - 5 Frauenklinik, Universitätsspital Basel, 6) Gynäkologie, Kantonsspital MATERIAL UND METHODEN: Berücksichtigt wurden alle Frauen ≤75 Jahre, die zwischen 1997 und 2009 an der Basler Universitäts-Frauenklinik bei nichtmetastasiertem Mammakarzinom (Stadium I-III) operiert wurden. Bei diesen 766 Patientinnen wurde untersucht, ob die vom interdisziplinären Tumorboard ausgesprochenen Therapieempfehlungen zu a) Radiotherapie, b) Chemotherapie, c) endokrine Therapie von den Patientinnen akzeptiert und die entsprechenden adjuvanten Therapien begonnen wurden. Zur Evaluation der Compliance -Faktoren, wurde ein multivariates logistisches Regressionsmodell für die folgenden unabhängigen Variablen berechnet: Jahr der Erstdiagnose, Alter und body mass index (BMI) der Patientin, sowie tumormorphologische Risikoparameter anhand des St. Gallen Risiko Scores. ERGEBNISSE: Eine empfohlene Radiotherapie wurde in 5.7% der Fälle (35 von 611 Patientinnen) abgelehnt. Jüngeres Alter (p=0.016) und steigender BMI (p<0.001) waren Faktoren für eine Compliance; Patientinnen mit einem hohen Tumorrisiko-Score lehnten die Therapie häufiger ab (p=0.023). Von den 352 Patientinnen, die eine Empfehlung zur Durchführung einer Chemotherapie erhielten, folgten 42 (11.9%) dieser Empfehlung nicht. Jüngere Frauen (p<0.001) und diejenigen mit höherem BMI (p=0.063) zeigten sich vermehrt als compliant. Von den 615 Patientinnen, denen eine endokrine Therapie empfohlen wurde, lehnten 39 (6.3%) diese ab. Compliancefaktoren waren höheres Alter (p=0.004), höherer BMI (p=0.002) und ein mittlerer oder hoher Tumorrisikoscore (p=0.012; p= 0.006). SCHLUSSFOLGERUNG: Es ist wichtig, die Subgruppen von Brustkrebspatientinnen zu kennen, die dazu neigen, eine empfohlene adjuvante onkologische Therapie nicht zu beginnen. Durch gezielte und individualisierte Beratung kann die Compliance dieser Patientinnen möglicherweise positiv beeinflusst werden. Diese Beratungsgespräche sollten von erfahrenen Spezialisten geführt werden. 12 Autoren/ Auteurs: 3) Moffat R., 1,2) Sattmann Ch., 3) De Geyter Ch., Winterthur EINFÜHRUNG: Das Mammakarzinom (MK) ist heute der häufigste Grund, eine Fertilitätsreserve anzulegen. Dies spiegelt den Stellenwert des möglichen Verlusts der Fertilität durch gonadotoxische Therapien für die betroffenen Patientinnen wider. Unsere Arbeit evaluiert: - wie viele junge MK-Patientinnen zum Zeitpunkt der Erstdiagnose (ED) für eine Anlage einer Fertilitätsreserve in Frage gekommen wären. - wie viele Patientinnen ihre Erkrankung überlebten und auf die angelegte Fertilitätsreserve zur Erfüllung ihres Kinderwunsches hätten zurückgreifen können. MATERIAL UND METHODEN: Aus der MK-Datenbank der Basler Universitäts-Frauenklinik wurden die Patientinnen evaluiert, die bei der ED 40 Jahre oder jünger waren (Zeitraum der ED: 1990-2007; n=100; 7.7% aller in der Datenbank erfassten Patientinnen; Durchschnittsalter (DA): 35.9 Jahre, range: 26-40 Jahre). ERGEBNISSE: 37 Patientinnen wurden als potentielle Kandidatinnen für die Anlage einer Fertilitätsreserve klassifiziert. Die Anlage einer Fertilitätsreserve hätte sich aus folgenden Gründen erübrigt: fehlende Notwendigkeit einer gonadotoxischen Therapie (31%), Zustand nach Sterilisation (11 %), Zustand nach Hysterektomie (2%) und ein bei ED bereits metastasiertes Tumorleiden (2%). 65 % der Kandidatinnen waren nullipar. 16% waren 26-30 Jahre, 32% waren 31-35 Jahre und 51% waren 36-40 Jahre alt. 22% der Kandidatinnen starben in der Folge am MK. 16% liessen nach ED eine beidseitige Adnexektomie mit hormonablativer Intention durchführen. Von den verbliebenen 21 Kandidatinnen waren 14% 26-30 Jahre, 33% 31-35 Jahre und 52% 36-40 Jahre alt. Der Anteil nulliparer Frauen betrug 71.4%. SCHLUSSFOLGERUNG: In unserer Kohorte wären 37% bei ED potentielle Kandidatinnen für die Anlage einer Fertilitätsreserve. Knapp ein Drittel qualifizierte nicht für oder lehnte eine gonadotoxische Behandlung ab. 50% der Kandidatinnen waren zum Zeitpunkt der ED älter als 35 Jahre, also in einem fortgeschrittenem reproduktionsbiologischen Alter, das mit einer deutlich reduzierten Wahrscheinlichkeit spontan oder nach assistierter reproduktionsmedizinischer Therapie schwanger zu werden, einhergeht. Der Bedarf an fertilitätserhaltenden Massnahmen wird möglicherweise überschätzt. Die zentrale Registrierung aller Beratungen und Massnahmen zur Fertilitätserhaltung bei jungen MK-Patientinnen sowie der Anzahl erfolgreicher Schwangerschaften nach MK kann den wahren Bedarf und Erfolg fertilitätserhaltender Massnahmen klären. Nr. FM IV/ 43 Nr. FM IV/ 44 ACOSOG Z0011: Sind die Daten der amerikanischen Studie auf die operative Praxis in der Schweiz anwendbar? HPV prevalence in Cameroon: self-testing versus physician sampling Autoren/ Auteurs: 1,2,3) Güth U., 4) Schmid S.M., 2,5) Weber W.P. Tebeu P.-M., Boulvain M., Doh A.S., Fosso G., Vassilakos P., Petignat P. Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Klinik/ Clinique: CHU Yaoundé 2) Behandlungszentrum Brust, 3) Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur, INTRODUCTION: Le dépistage du cancer du col dans les pays en voie de développement est un défi du fait du manque de moyens logistiques et financiers. Au Cameroun, le cancer du col reste la première cause de mort par cancer chez la femme. Dans ce contexte, l’auto-prélèvement HPV pourrait présenter une bonne alternative aux moyens actuellement employés pour le dépistage du cancer du col.Notre objectif était d’évaluer la concordance entre l’auto-prélèvement et le prélèvement par le médecin. 4) Frauenklinik, Spital Grabs, 5) Klinik für Allgemeinchirurgie/ 1,2,5 Universitätsspital Basel Einführung: Die ACOSOG Z0011-Studie (Z0011) stellt traditionelle Vorstellungen der operativen Therapie des Mammakarzinoms (MK) in Frage, in dem die Autoren zeigten, dass unter Wahrung der onkologischen Sicherheit bei einer bestimmten Gruppe von Patientinnen (Pat.) bei 1-2 positiven axillären Sentinellymphknoten (SLK) auf eine axilläre Lymphonodektomie (ALND) verzichtet werden kann. In den USA haben praktisch alle grossen Zentren die Ergebnisse der Studie in ihre Praxis übernommen. Schweizer Kliniken sind da bisher viel zurückhaltender. Die Studie prüft die Übertragbarkeit der US-Studie auf eine Schweizer Kohorte und prüft die zwei international verbreiteten Thesen zu Z0011: 1) Die konsequente Anwendung dieser prospektiv-randomisierten Studie führt zu einer relevanten Änderung der klinischen Praxis („practice changing trial“). 2) Z0011 muss aufgrund methodischer Schwächen kritisch gesehen werden; eine Anwendung ihrer Schlussfolgerungen in der Praxis beinhaltet für bestimmte Pat. die Gefahr einer operativen Unterbehandlung. Material & Methoden: Evaluiert wurden alle zwischen 2003 und 2009 an der Universitäts-Frauenklinik Basel wegen invasiven MK durchgeführten SLK-Biopsien (n=389, 65.6% aller operativen Eingriffe). Ergebnisse: Verglichen mit dem ALND-Therapiearm von Z0011, zeigten unsere Pat. signifikant seltener eine ausgedehnte LK-Metastasierung (≥3 LK: 8.5% vs. 21.0%, p=0.048). 35 Pat. (9.0% der SLK-Biopsien, 5.9% aller operativen Eingriffe) wiesen die Einschlusskriterien von Z0011 auf und hatten Makrometastasen in 1-2 SLK. Wenn die Empfehlungen von Z0011 angewendet worden wären, wären in maximal zwei Fällen (0.5% aller SLK-Biopsien) eine grössere Anzahl an positiven LK verpasst worden. Im Falle eines Verzichts auf eine intraoperative Schnellschnittuntersuchung wäre in zwei Fällen eine zweizeitige Operation notwendig geworden. Autoren/ Auteurs: McCarey C., Navarria I., Crofts V., Flahault E., MATERIEL ET METHODE: Depuis juillet 2009, une campagne de dépistage du cancer du col est en place. Nous avons comparé trois différents moyens de dépistage: l’inspection visuelle avec acide acétique (VIA), la cytologie et le test HPV. Sept cent treize femmes entre 18 et 65 ans ont été incluses dans l’étude. Les patientes ont effectué un auto-prélèvement HPV vaginal avant de se soumettre au test HPV par le médecin, ainsi qu’au VIA et à la cytologie. Le test HPV a été effectué avec le test HPV Abbott RealTime High Risk HPV. La concordance entre les résultats de l’auto-prélèvement et du prélèvement par le médecin a été evaluée par test Kappa. RESULTATS: Des données complètes on été obtenues pour 713 patientes. La prévalence HPV de haut risque était de 14.6%. Quatre-vingt sept auto-prélèvements HPV (12.2%) et 75 (10.6%) prélèvements par le médecin étaient positifs. La concordance globale était de 93.6% (K=0.71). Des anomalies cytologiques étaient présentes chez 8% des femmes. Les tests HPV étaient positifs chez 43.4% des patientes avec une cytologie anormale (ASCUS-US ou plus). Une concordance de 100% a été observée entre les auto-prélèvements et ceux effectués par les médecins, chez les patientes avec anomalies cytologiques. CONCLUSION: L’auto-prélèvement HPV est au moins aussi sensible que le prélèvement par un médecin dans la détection d’HPV de haut risque. Dans ce contexte, l’auto-prélèvement HPV semble être un moyen de dépistage valable pour les pays en voie de développement. Schlussfolgerung: Die Anwendung des Z0011-Studienprotokolls hätte in unserer Schweizer Kohorte in weniger als 10% aller SLK-Biopsien (<6% aller operativen Eingriffe) zu einer Änderung des Procederes, d.h. die Nichtdurchführung einer ALND, geführt. Die Anzahl betroffener Pat. ist so gering, dass die Bezeichnung “practice changing trial” für Z0011 nicht gerechtfertigt erscheint. Auf der anderen Seite dürften Kritiker der Studie ihre möglichen Gefahren deutlich überschätzen. Eine sorgfältige präoperatives klinische Abklärung der Axilla vorausgesetzt, ist die Anzahl der Pat., die Gefahr laufen, suboptimal behandelt zu werden, minimal. 13 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Freie Mitteilungen / Communications libres Nr. FM IV/ 45 Nr. FM V/ 50 Public Private Partnership: Die Kooperation zwischen Privatwirtschaft und Krankenhäusern in der Schweiz und in Entwicklungsländern – ein sinnvolles Zukunftsmodell? Oligoamnios après 37 semaines d’aménorrhéee: y a-t-il plus de complications périnatales? Autoren/ Auteurs: 1,2) Kind A. B., 3) Surbek D., 3) Mueller M. D., Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne 2) Bitzer J. Introduction: L’oligoamnios, défini comme un index de liquide amniotique (ILA) ≤ 5, est considéré comme une source potentielle de complications fœtales et est associé à un risque augmenté de morbidité et de mortalité périnatale. Nous nous sommes intéressé à l’impact sur le devenir materno-fœtal d’un oligoamnios à terme (>37 SA). Klinik/ Clinique: 1) Departement of Obstetrics & Gynaecology, Kamuzu Central Hospital, Lilongwe, Malaw, 2) Frauenklinik, Universitätsspital Basel, 3) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern EINFÜHRUNG: Die Schweiz ist eines der reichsten Länder mit einem der besten Gesundheitssysteme weltweit. Obwohl auch in der Schweiz ein zunehmender Kostendruck entsteht, sind die finanziellen, materiellen und personellen Ressourcen im Vergleich zu Entwicklungsländern enorm hoch. Die Unterstützung von ärmeren Ländern basiert in der Schweiz auf einem breiten gesellschaftlichen Konsens. Unzählige Regierungs- und Nicht-Regierungsorganisationen sind weltweit in der Entwicklungshilfe aktiv. Public Private Partnership ist ein neues Zauberwort in der Entwicklungszusammenarbeit. Die Kooperation von Privatwirtschaft und öffentlichen Institutionen soll direkte, sinnvolle Hilfe ohne grosse bürokratische Hürden leisten. MATERIAL UND METHODEN: Am Beispiel der Zusammenarbeit von Privatwirtschaft, privaten Sponsoren, der Universitäts-Frauenklinik Inselspital Bern und dem Kamuzu Central Hospital in Lilongwe, Malawi, die seit 2008 besteht, werden Konzepte, Herausforderungen, Schwierigkeiten und Chancen diskutiert. ERGEBNISSE: Primäres Ziel der Zusammenarbeit muss die Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung in dem Entwicklungsland sein. Dabei spielt die direkte Betreuung von PatientInnen in dem Kooperationsland durch Personal des Schweizerischen Spitals genauso eine Rolle, wie die wichtige nachhaltige Verbesserung der Ausbildung des einheimischen Gesundheitspersonals sowie Sach- und Geldspenden. Dass dabei auch die beteiligten Personen aus der Schweiz nutzen tragen ist sinnvoll und zu erwarten, sei dies durch die Diagnostik und Therapie bei uns seltener Krankheitsbilder oder Eingriffe, den Umgang mit knappen Ressourcen oder das Vertiefen klinischer Fähigkeiten ohne aufwendige apparative Diagnostik. SCHLUSSFOLGERUNG: Public Private Partnership zwischen verschiedenen Kooperationspartnern in der Schweiz und Entwicklungsländern kann sinnvolle nützlich Unterstützung zusätzlich zur Arbeit von Regierungs- und Nicht-Regierungsorganisationen bieten. Dabei können alle Kooperationspartner profitieren. Auch bei bestmöglicher Zusammenarbeit sollte man auf Rückschläge und Frustrationen aufgrund interner und externer Einflüsse vorbereitet sein. Diese lassen sich durch lange Projektlaufzeiten, eine möglichst breite personelle Grundlage und viel Engagement reduzieren. Damit können diese internationalen Kooperationen ein Zukunftsmodel darstellen. 14 Autoren/ Auteurs: Guenot C., Lepigeon K., Capoccia R., Farin A., Francini K., Hohlfeld P., Vial Y. Matériel et méthodes: 4320 parturientes chez qui un ultrason a été réalisé dans les 7 jours précédant la naissance et ayant accouché après 37 SA entre le 1er janvier 1996 et le 31 décembre 2010 ont été étudiées. Le devenir périnatal des patientes avec un oligoamnios (ILA ≤ 5) a été comparé à celui des patientes ayant un ILA normal (>5). Ont été exclues les patientes ayant une grossesse multiple, une rupture prématurée des membranes (RPM) ou un fœtus présentant des malformations. L’évaluation statistique a utilisé le test de Mann-Whitney, le T-test et le test du χ2. Résultats: Globalement, notre collectif présentait un âge maternel moyen de 30.4 ans, un âge gestationnel moyen lors de l’accouchement de 40 SA (37 – 44.2 SA), et comprenait 51.1% de nullipares. 1019 patientes (24.1%) présentaient un oligoamnios. La comparaison du mode d’accouchement entre les 2 groupes n’est pas statistiquement significative pour la césarienne (23.7% pour le groupe oligoamnios versus 22.7% pour le groupe contrôle, p=0.521) et pour les accouchements par voie basse instrumentés (15.8% versus 13.3%, p=0.078). Concernant l’adaptation néonatale, on a significativement plus de pHa < 7.20 (25.1% versus 20.5%, p= 0.002) et < 7.10 (4.5% versus 2.7%, p=0.008) mais pas plus d’Apgar <7 à 5 minutes de vie (3% versus 2.2%, p=0.159) ni plus d’hospitalisations néonatales (4.8% versus 4.6%, p=0.825) pour le groupe oligoamnios. Enfin, si l’on compare les poids des enfants entre les 2 groupes, il y a plus d’hypotrophes (240 enfants versus 367, p<0.001) et le poids moyen est significativement plus bas pour le groupe oligoamnios (3141.7 grammes (g) +/- 15.2g versus 3381.9g +/8.82g, p<0.001). Conclusions: Comme attendu, un oligoamnios après 37 SA est associé à plus de retard de croissance intra-utérin et d’hypoxie néonatale (pHa < 7.10), mais cela ne nécessite pas plus d’hospitalisation en néonatologie et le taux d’accouchement instrumenté (forceps, ventouse et césarienne) n’est pas augmenté. Nr. FM V/ 51 Nr. FM V/ 52 Quel rôle pour la protéine high mobility group box 1 (HMGB1) dans la pathogénie de la prééclampsie? Neonatale Morbidität spät Frühgeborener im Vergleich zu reifen Neugeborenen Autoren/ Auteurs: 1,2)Pradervand P.-A., 1) Clerc S., 1) Frantz J., Autoren/ Auteurs: Ersfeld P., Leone A., Adams M., Meyer Schiffer P., 1) Rotaru C., 3) Bardy D., 1) Waeber B., 4) Liaudet L., 2) Vial Y., 1) Feihl F. Bucher H.U., Arlettaz Mieth R. Klinik/ Clinique: 1) Physiopathologie clinique, 2) Gynécologie-obsté- Klinik/ Clinique: Klinik für Neonatologie, Frauenklinik, UniversitätsSpital trique, 3) Laboratoire central de Chimie clinique, 4) Médecine intensive Zürich adulte/ Centre Hospitalier Universitaire Vaudoise, Lausanne EINFÜHRUNG: Diese Studie untersucht die Inzidenz der neonatalen Morbidität spät frühgeborener Kinder (34 0/7 bis 36 6/7 Schwangerschaftswochen). In einem Vergleich mit reifen termingeborenen Kindern, die im gleichen Zeitraum zur Welt kamen, soll die Hypothese überprüft werden, dass spät frühgeborene Kinder nicht nur eine höhere Morbidität haben, sondern auch länger im Spital hospitalisiert werden müssen und infolge dessen für höhere Kosten im Gesundheitswesen verantwortlich sind. INTRODUCTION: La production et la libération dans la circulation maternelle de différents facteurs pro-inflammatoires ou générateurs de stress oxydatif par le placenta hypoxique sont actuellement considérées comme des mécanismes pathogéniques primordiaux de la prééclampsie. La protéine “high mobility group box 1” (HMGB1) est une protéine nucléaire ubiquitaire. En situation de stress cellulaire hypoxique ou de nécrose, HMGB1 est relâché dans le milieu extracellulaire. Le HMGB1 extracellulaire a des effets proinflammatoires liés au recrutement de différents récepteurs cellulaires membranaires, particulièrement le “receptor for advanced glycation products“ (RAGE). L’activation de RAGE a été mise en évidence dans la prééclampsie et la présence en quantité augmentée de HMGB1 a également été démontrée dans le placenta et le liquide amniotique de patientes prééclamptiques, mais pas encore dans leur sang. Notre hypothèse est donc qu’en cas de prééclampsie, la concentration de HMGB1 dans le sang maternel est anormalement augmentée. MATERIEL ET METHODE: Nous avons recruté 16 patientes enceintes au troisième trimestre de grossesse, souffrant de prééclampsie (TA > 140/90 et protéinurie significative), 16 patientes présentant une grossesse harmonieuse appariées aux précédentes pour le BMI et l’âge de grossesse, et 16 contrôles non enceintes et en bonne santé, appariées aux deux autres groupes pour l’âge. La concentration de HMGB1 a été mesurée dans le sang périphérique au moyen d’un kit ELISA commercial. RESULTATS: La valeur médiane [intervalle interquartile] des concentrations de HMGB1 (en ng/ml) est de 2.1 [1.1 – 3.2] chez les patientes prééclamptiques, 1.1 [1.0 – 1.2] chez les patientes avec grossesse harmonieuse (p < 0.05 vs groupe prééclamptique), et 0.6 [0.5 – 0.8] chez les contrôles non enceintes (p < 0.01 vs deux autres groupes). CONCLUSIONS: Au troisième trimestre de grossesse, le diagnostique de prééclampsie est associé à une augmentation de la concentration de HMGB1 dans le sang périphérique maternel, à peu près équivalente à deux fois le titre mesuré lors d’une grossesse harmonieuse. En tenant compte des effets proinflammatoires connus de HMGB1, ce-dernier pourrait donc être un médiateur responsable des manifestations maternelles de la prééclampsie. METHODEN: Es handelt sich um eine retrospektive Studie, in der die Daten spät frühgeborener Kinder mit einem Gestationsalter von 34 0/7 bis 36 6/7 Schwangerschaftswochen ausgewertet wurden, die zwischen dem 1. Januar 2006 und dem 31. Dezember 2007 in fünf Spitälern des Kantons Zürich geboren wurden. Die neonatale Morbidität dieser Studiengruppe wurde einer Kontrollgruppe gegenübergestellt, in die reife Neugeborene mit einem Gestationsalter von 39 0/7 bis 40 6/7 Schwangerschaftswochen eingeschlossen wurden. Ausschlusskriterien waren nebst Mehrlingsgeburten, Kinder mit auffälliger Pränataldiagnostik oder kongenitalen Fehlbildungen, mütterlicher Drogenund/oder Alkoholkonsum und eine unvollständige Datenarchivierung. RESULTATE: Es wurden die Daten von insgesamt 2216 Neugeborenen ausgewertet. Die 530 spät frühgeborenen Kinder zeigten dabei eine signifikant höhere neonatale Morbidität im Vergleich zu den 1686 termingeborenen Kindern: Atemnotsyndrom (34.7% versus 4.6%, p<0.001), Sauerstoffbedarf (16.6% versus 2.3%, p<0.001), Hyperbilirubinämie (47.7% versus 3.4%, p<0.001), Hypoglykämie (14.3% versus 0.6%, p<0.001), Hypothermie (2.5% versus 0.6%, p<0.001) und höhere Hospitalisationsdauer (mean 9.9 days versus 5.2 days, p<0.001). Das Risiko mindestens eine der angeführten Komplikationen zu entwickeln, war bei den spät frühgeborenen Kinder 7.6 mal höher (95% CI 6.2 – 9.6) wie bei den reifen Neugeborenen und korrelierte umgekehrt mit dem Gestationsalter. SCHLUSSFOLGERUNG: Spät frühgeborene Kinder mit einem Gestationsalter zwischen 34 0/7 und 36 6/7 Schwangerschaftswochen zeigen eine signifikant höhere Rate an medizinischen Komplikationen und eine längere Hospitalisationsdauer im Vergleich zu termingeborenen Kindern, sodass sie einen erhöhten Bedarf an medizinischen und auch finanziellen Ressourcen benötigen. 15 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Freie Mitteilungen / Communications libres Nr. FM V/ 53 Nr. FM V/ 54 Risikoschwangerschaft und 24h-Blutdruckmonitoring in den ersten 20 Wochen Referenz-Serumwerte von placental growth factor (PLGF) während des 1. Trimenon bei Schwangeren Autoren/ Auteurs: 1) Amylidi S., 1) Baumgartner A., 1) Haller O., 1) Bau- Autoren/ Auteurs: 1) Baumann M., 2) Wiedemann U., 1.) Surbek D., mann M., 2) Moori M., 2) Rimoldi S., 2) Allemann Y., 1) Surbek D., 1) Raio L. 2) Nydegger U., 2) Risch M., 2) Risch L. for the predictive markers for the Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital diagnosis of preeclampsia (PRADO) study group Bern, 2) Universitätsklinik Bern Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Einleitung: Speziell bei Frauen mit hohem Risiko für Präeklampsie (PE) sind Screeninguntersuchungen in der Schwangerschaft wichtig. In letzter Zeit sind v.a. die Angiogenesemarker in den Mittelpunkt der Diskussion gerückt, die in der Risikostratifizierung helfen könnten. Seit einem Jahr haben wir zunehmend die 24h-Blutdruckmessung (24BP) in der ambulanten Beurteilung von Risikoschwangeren eingesetzt. In der Folge berichten wir über unsere Erfahrungen. Bern, 2) Labormedizinisches Zentrum Dr. Risch, Liebefeld Material und Methodik: Eingeschlossen worden sind Frauen mit hohem Risiko für eine PE, bei denen eine 24BP durchgeführt worden ist. Davon sind vorerst nur diejenigen weiter untersucht worden, bei denen die Messung vor der 20. Woche durchgeführt wurde und bei denen das Outcome bekannt war. Verglichen wurde der durchschnittliche (über 24h) systolische (sBP) und diastolische Blutdruck (dBP), der mittlere arterielle Druck (MAP), die diurnalen und nocturnen BD-Werte sowie die zirkadianen, prozentualen BD-Differenzen (Dipping). Zur statistischen Anwendung kamen der Mann-Whitney-Test, der Spearman-Test und ROC-Analysen. Ein p<0.05 wird als signifikant erachtet. Resultate: Von 53 Risikopatientinnen mit 24BP erfolgte bei 21 Fällen eine Messung vor der 20. Woche (14.2±3 Wochen). Davon entwickelten 4 eine schwere PE. Während sich der durchschnittliche sBP knapp nicht unterscheidet (PE: 128.5±6.1 vs. keine PE: 118.8±10.8mmHg; p=0.09), sind der MAP (98±6.5 vs. 87.4±7.1mmHg; p<0.05) und der dBP (84.3±6.7 vs. 72.5±6.2mmHg; p<0.05) signifikant unterschiedlich. Frauen, die später eine PE entwickelten, weisen tagsüber einen höheren dBP auf (87.3±6.2 vs. 75.7±6.8mmHg; p<0.05). Keine Unterschiede finden sich beim Dipping und bei den BP-Parametern der nächtlichen Messungen. ROC-Analysen zeigen, dass ein durchschnittlicher dBP ≥79.5mmHg eine Sensitivität von 88.2% und eine Spezifität von 75% mit einer LHR von 3.53 aufweist, später eine PE zu entwickeln (AUC 0.91; p<0.05). Ähnliches gilt für einen MAP ≥97.5mmHg (Sens. 94.1%, Spez. 75%; LHR 3.76; AUC 0.88; p<0.05) oder einen dBP ≥84mmHg tagsüber (Sens. 88.2%, Spez. 75%; LHR 3.53; AUC 0.91; p=0.01). Schlussfolgerung: Erwartungsgemäss finden wir bei Patientinnen, die später eine PE entwickeln, höhere BP in der ersten Hälfte der Schwangerschaft. Dabei scheinen v.a. der dBP und der durchschnittliche MAP signifikant zu sein. Die bisher vorliegenden statistischen Testresultate sind insofern interessant, als sie mindestens gleich gut, wenn nicht gar besser abschneiden als diejenigen der Angiogenesemarker. Die 24BP könnte daher als kostengünstiges Screening in der initialen Beurteilung von schwangeren Frauen mit erhöhtem Risiko für PE künftig von Nutzen sein. 16 Einführung: Die Normwerte bezüglich PLGF während des ersten Trimesters sind weitgehend unbekannt. Die vorliegende Studie hat das Ziel, diese Normwerte in einer Schweizer Kohorte von schwangeren Frauen zu ermitteln. Material und Methoden: Die laufende PRADO (predictive markers for the diagnosis of preeclampsia) Studie ist eine prospektive Kohortenstudie mit dem Ziel, Biomarker für eine frühe Vorhersage des Eintretens einer Präeklampsie im späteren Schwangerschaftsvelauf zu identifizieren. Schwangere Frauen, welche sich während der 11.-14. Schwangerschaftswoche (SSW) beim betreuenden Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe präsentierten, wurden in die Studie eingeschlossen und bis zur Geburt oder dem Abbruch der Schwangerschaft weiterverfolgt. PLGF-Serumwerte wurden mittels eines immunhistochemischer Methode gemessen. Ergebnisse: Die 1500 Frauen wurden mit einem medianen Gestationsalter 12+3 SSW eingeschlossen (Interquartilabstand, IQR, 12+012+6). Das mediane Alter betrug 31 Jahre (IQR, 27-34), der mediane Body Mass Index (BMI) 23.2 (21.1-26.2 IQR), der mediane systolische Blutdruck 117 mmHg (IQR 109-126) und der mediane diastolische Blutdruck 70 mmHg (IQR 65-78). Ein follow-up lag in 85% der Fälle vor. In der 11. SSW betrug der Mittelwert±SD 23.47±2.7, in der 12. SSW 25.48±2.5, in der 13. SSW 30.78±3.1 und in der 14. SSW 38.27±4.2 pg/ml (p<.001; ANOVA). Schlussfolgerung: In dieser prospektiv untersuchten Schweizer Kohorte sich in der 11.-14. SSW ambulant bei Spezialisten präsentierenden schwangeren Frauen zeigten eine positive Korrelation zwischen Gestationsalter und PLGF-Serumwerte. Referenzwerte bezüglich PLGF-Serumwerte während des 1. Trimenons wurden erhoben, was erlauben könnte, zwischen unauffälligen und pathologischen Schwangerschaftsverläufen bereits während des 1. Trimenons diskriminieren zu können. Nr. FM V/ 55 Nr. FM VI/ 60 Intrakraniale Stammzelltransplantation mit und ohne Erythropoietin erleichtert die motorische Wiederherstellung bei perinataler Hirnschädigung im Rattenmodell Die “sakrale Radikulopathie“ – Gynäkologische Ursachen, Diagnostik und Behandlung Autoren/ Auteurs: Müller M., Schoeberlein A., Reinhart U., Sager R., Einführung: Obwohl die Erkrankungen der Beckennerven relativ unbekannt sind, können diese für zahlreiche Becken-Funktionsstörungen und Schmerzen – „chronische Beckenschmerzen“, Vulvodynien, Coccygodynie, Pudendalschmerzen bis hin zu Ischialgien – verantwortlich sein. Die meisten betroffenen Nerven sind dabei die sakralen Wurzeln, welche die gesamte Innervation des Beckens, die Beckenorgane und zum größten Teil die unteren Extremitäten steuern. Eine Läsion dieser Nerven führt zu einer sogenannten „sakralen Radikulopathie“. Messerli M., Surbek D. Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Einleitung: Perinataler Hirnschaden besonders bei Frühgeburten kann häufig zu klinischen Problemen führen. Neurale Entwicklungsstörungen können folgen. Ziel der Studie ist es den therapeutischen Effekt der intrakraniellen Stammzelltransplantation von humanen mesenchymalen Stammzellen (MSC) zu testen. Die perinatale hypoxischischämische Hirnschädigung mit inflamamtorischer Komponente erfolgt in einem Tiermodell. Material und Methoden: Der perinatale Hirnschaden wurde mittels subkutaner Applikation von Lipopolysaccharyden aus E. coli gefolgt von Ligation der Arteria carotis communis und einer Phase der Hypoxie (8% O2, 30min) unter Inhalationsnarkose bei Ratten (Tag 4) induziert. Am postnatalen Tag 11 wurden die Tiere erneut anästhesiert und im stereotaktischem Gerät fixiert. 250`000 mesenchymale Stammzellen (MSC) aus humaner Plazenta wurden in den linken lateralen Ventrikel injiziert. Eine zweite Therapiegruppe erhielt zusätzlich Erythropoietin (EPO) (1000 U/kg bw, ip) am postnatalen Tag 11, 12 und 13. Humane MSC wurden immunohistochemisch nachgewiesen und examiniert (postnataler Tag 25 und 40). Spastische Parese (SP) wurde mittels funktionellen Tests evaluiert (postnataler 40). Resultate: Die injizierten humanen Stammzellen wurden im Cortex cerebri im beiden Therapiegruppen nachgewiesen. Diese Zellen zeigten eine unveränderte Morphologie und integrierten in der geschädigten Hemisphäre (postnataler Tag 40). Funktionelle Tests implizieren eine signifikante Reduktion der induzierten SP in der Therapiegruppe. Schlussfolgerung: Eine erfolgreiche Applikation (lateraler Ventrikel) und Detektion von humanen Stammzellen +/- EPO im neonatalen Rattenhirn ist möglich. Die Donorzellen überleben, migrieren und weisen eine unveränderte Morphologie auf. Die funktionellen Tests implizieren eine signifikante Reduktion der spastischen Parese. Autoren/ Auteurs: Possover M., Steikov P. Klinik/ Clinique: Klinik Hirslanden, Zürich Material und Methoden: 270 konsekutive, von einer sakralen Radikulopathie betroffenen Patientinnen wurden in diese Studie eingeschlossen. Die präoperative Untersuchung umfasste eine gynäkologische und neurologische Untersuchung, einen Ultraschall der inneren Genitalorgane und der Nieren sowie eine Urodynamik bei Funktionsstörungen. Die Behandlung bestand aus einer laparoskopischen Exploration mit Dekompression des Plexus sacralis entsprechend der präoperativen Verdachtsdiagnose, ggf. mit der Resektion eines Teils der Sakralwurzel und/oder des Ischias Nervs bei einer tief infiltrierenden Endometriose. Ergebnisse: Die laparoskopische Exploration konnte bei 27 Patientinnen eine isolierte Endometriose des Ischias Nervs zeigen, bei weiteren 148 Patientinnen eine parametrane Endometriose mit Infiltration der sakralen Wurzeln bzw. des Ischias Nervs und bei weiteren 94 Patienten lediglich ein „Sacral Compartment Syndrom“. Bei einem Endometriosen-Befall der Nerven konnte eine Reduktion des Visual Analog Score (VAS-Score) von präoperativ 7.7 (±1.16; 6-10) auf 1.9.6 (±1.47; 0-6) nach 1 Jahr erreicht werden (p<0.001), und bei einem „Sacral Compartment Syndrom“ von präoperativ 8.7 (±1.64; 5-10) auf 1.6 (± 2.4; 0-5) ebenfalls nach 1 Jahr (p< 0,001). Insgesamt konnte eine Reduktion des VAS Scores von mehr als 50% von 89% der Patienten erreicht werden. Schlussfolgerung: Die sakrale Radikulopathie ist eine nicht seltene Krankheit, an der bei allen ungeklärten Beckenschmerzen immer gedacht werden muss. Ist einmal die Diagnose einer „non-neurogenic“ sakralen Radikulopathie gestellt, ist eine laparoskopische Exploration der sakralen Wurzel sowohl zur äthiologischen Diagnosestellung als auch zur operativen Behandlung (Neurolyse/ Dekompression) unumgänglich. 17 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Freie Mitteilungen / Communications libres Nr. FM VI/ 61 Nr. FM VI/ 62 Monofollikuläre IVF ¡V Kann die Eizellausbeute durch eine Follikelspülung erhöht werden? Autoren/ Auteurs: von Wolff M., Hua Y.Z., Santi A., Ocon E., Kollmann Z., Beckennerven Läsionen nach Prolaps Chirurgie – Risiko-Prozeduren, Symptome und Behandlung – eine Serie über 95 konsekutive Patientinnen Weiss B. Autoren/ Auteurs: Rostov P., Possover M. Klinik/ Clinique: Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Uni- Klinik/ Clinique: Klinik Hirslanden, Zürich versitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Einführung: Dass im Rahmen gynäkologischer Operationen bei genitalem Prolaps Beckennerven verletzt werden können, ist ein schon lang bekanntes Phänomen. So gilt die sakrospinale Fixation nach Amreich-Richter als das Paradebeispiel für die Läsion des Nervus pudendus. Über die letzte Dekade sind zahlreiche neue und minimal invasive Verfahren zur Behandlung von genitalen Prolapsen entwickelt worden. Diese neuen Behandlungsmethoden beruhen meist auf der Implantation von Netzmaterialen im Becken. Ängste vor Verletzungen der Beckennerven sind dabei geblieben, jedoch sind Berichte darüber sehr selten geworden. EINLEITUNG: Bisherige Studien haben gezeigt, dass bei der Follikelpunktion durch eine Follikelspülung keine zusätzlichen Eizellen gewonnen werden können. Diese Studien wurden bei polyfollikulären (normal responder) und oligofollikulären (poor responder) Ovarien durchgeführt. Unklar ist jedoch, ob diese Aussage auch auf monofollikuläre Ovarien nach einer Natural-Cycle-IVF etc. zutrifft. Aufgrund dessen untersuchten wir die Eizellzahl, die Eizellqualität und die Transferrate in monofollikulären IVF-Therapien nach der Aspiration und nach 1,2 und 3 Follikelspülungen. MATERIAL UND METHODEN: 2011 wurden 164 Aspirationen in monofollikulären IVF-Zyklen durchgeführt. Monofollikuläre IVF-Zyklen wurden definiert als Natural-Cycle-IVF (n=68), IVF mit sehr geringen Dosen Clomifencitrat (n=77) und IVF mit 75 IE HMG/Tag (n=15). Die Follikel wurden ohne Analgesie mit einer einlumigen 19G-Punktionsnadel (250 mmHg) aspiriert. Nach der Aspiration wurden drei Follikelspülungen mit je 2ml Spülmedium mit Heparin durchgeführt. Analysiert wurde die Oozytenzahl, der Anteil reifer (MII) Oozyten, die Fertilisationsrate und die Transferrate getrennt für jeden Aspirations-/Spülungsschritt. ERGEBNISSE: Das mittlere Alter betrug 37 Jahre. (SD¡Ó3.8, 28-45Jahre). Eine Eizelle wurde gewonnen bei 44.5% der Aspirationen, bei 20.7% der ersten Spülung, bei 10.4% der zweiten und bei 4.3% der dritten Spülung. Durch eine 3-fache Spülung konnte die Eizellausbeute signifikant (p<0.01) um 80.9% von 44.5% auf 80.5% erhöht werden. Der Anteil der MII-Oozyten war ähnlich in allen 4 Gruppen (91.8%, 91.2%, 94.1%, 100%). Ebenso ähnlich war der Anteil fertilisierter (2PN) Oozyten/MII-Oozyten in allen 4 Gruppen (49.3%, 51.6%, 62.5%, 57.1%). Die Transferrate betrug in jeder Gruppe/Follikelpunktion 20.1%, 9.8%, 6.1% und 2.4%. Durch eine 3-fache Follikelspülung konnte die Transferrate signifikant (p<0.01) um 91.0% von 20.1% auf 38.4% erhöht werden. SCHLUSSFOLGERUNG: Durch drei Follikelspülungen können sowohl die Eizell-Gewinnungsrate als auch die Transferrate nahezu verdoppelt werden. Diese Ergebnisse zeigen, dass nicht nur die Zahl zusätzlich gewonnener Oozyten zunimmt, sondern dass die zusätzlich gewonnen Oozyten auch genauso reif und fertilisierbar sind wie jene aus dem Aspirat. Diese Ergebnisse stehen im Widerspruch zu bisherigen Studien in polyfollikulären Ovarien. Ob dieser Unterschied auf eine andere Anatomie monofollikulärer Ovarien oder auf eine verbesserte Spültechnik zurückzuführen ist, ist unklar. 18 Material und Methoden: Wir berichten über 95 Patientinnen, die sich zur Abklärung neuropathischer Schmerzen nach einer Beckenprolaps Chirurgie, einer laparoskopischen Exploration der Beckennerven unterzogen haben. Ergebnisse: Die häufigste operative Läsion in unserer Serie war die, der sakralen Wurzel S3 links nach Mac Call Operationen und S2 rechts nach Kolpo-Promontofixation und die sakrale Rektopexie. Die nächst häufigste Ursache war die Kompression von Beckennerven durch postoperative Hämatome und sekundäre Narbenbildung. Unsere Behandlungsstrategie beruht auf der laparoskopischen Exploration und Dekompression der vermuteten betroffenen Nerven. Nur im Falle einer neurogenen Läsion wurde laparoskopisch eine Elektrode an den Nerven zur Neuromodulation implantiert (LION Procedure). Der Erfolg wurde durch eine VAS-Score Reduktion von >50% definiert, was von 84% der Patienten erreicht werden konnte. Insgesamt konnte eine VAS-Schmerzreduktion von präoperativ 8,9 (±0,96; 6-10) auf 2,9 (±2,77; 0-6) ein Jahr nach unserer Operation (n=90) (p< 0,001) festgestellt werden. Schlussfolgerung: Weil Nervenläsionen nicht nur durch direkt operatives Einwirken, sondern auch sekundär durch Gefäss- und/oder Fibrose-Kompression verletzt werden können, sollte die Nachbetreuung von Patienten nach Senkung-Operationen nicht nur auf die anatomischen und funktionellen Ergebnisse fokussieren, sondern auf mögliche Nervenläsionen. Die Laparoskopie stellt dann eine optimale diagnostische und therapeutische Behandlungsmethode dar. Nr. FM VI/ 63 Nr. FM VI/ 64 Expressionsprofil der Klasse I, Histon Deacetylasen in Endometriose. 1) Fedier A., 1) Dedes K.J., 1) Fink D., 1) Imesch P. Reduktion der Expression und Funktion von GPER (G-Protein Coupled Estrogen Receptor) durch Histondeazetylase-Hemmer und spezifische GPER-Hemmer in Endometriosezellen in vitro Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Gynäkologie 2) Institut für klinische Autoren/ Auteurs: Fedier A., Imesch P., Fink D. Pathologie/ UniversitätsSpital Zürich Klinik/ Clinique: Klinik für Gynäkologie, UniversitätsSpital Zürich EINFÜHRUNG: Histondeacetylasen (HDAC) spielen in der epigenetischen Genregulation eine entscheidende Rolle, indem sie die Acetylierung von Histonproteinen rückgängig machen. Sie bewirken somit Chromatinveränderungen, welche sich sekundär in einer Änderung des Genexpressionsmusters bemerkbar machen. Die nukleär lokalisierten Klasse I HDAC (HDAC 1, 2, 3 und 8) spielen dabei ein zentrale Rolle in der Kontrolle der Zellzyklusregulation und der Zelldifferenzierung. Endometriose wird heute zunehmend als epigenetische Erkrankung verstanden. Unterschiedliche Histonmodifikationen, insbesondere Unterschiede im Acetylierungslevel zwischen eutopem und ektopem Endometrium, sind bewiesen. HDAC-Inhibitoren stellen eine potentielle Therapieoption in der Behandlung der Endometriose dar. Die Spezifität könnte durch gezielte Beeinflussung der in der Endometriose veränderten Histondeacetylase-Subtypen erhöht werden. EINFÜHRUNG: Endometriose ist eine östrogen-abhängige Erkrankung. Diese wird durch die Östrogen-Rezeptoren ER-a und ER-b und evtl. auch durch GPER (G-Protein Coupled Estrogen Receptor) vermittelt. Alle 3 Rezeptoren zeigen ein endometriose-spezifisches Expressionsmuster; z.B. ist GPER in Endometriosen höher exprimiert. Die Verminderung der Expression und Funktion dieser Rezeptoren könnte die Östrogen-Abhängigkeit reduzieren. Untersucht wird, ob durch Histondeazetylasen-Hemmer (HDAC-i) und durch den spezifischen GPER-Antagonisten G-15 die Östrogen-Abhängigkeit reduziert wird. Hypoxie könnte die Östrogen-Rezeptorexpression beeinflussen; deshalb wird der Effekt von Hypoxie auf die Rezeptorenexpression untersucht. Autoren/ Auteurs: 1) Samartzis E.P., 2) Noske A., 1) Samartzis N., MATERIAL UND METHODEN: Immunhistochemische Bestimmung der Expressionsstufen der Klasse I Histondeacetylasen in einem Tissue Micro-array mit 74 Endometriose-Proben und im Vergleich dazu 30 Proben von normalem Endometrium. Es wurden hierbei folgende verschiedenen Endometriose-Entitäten berücksichtigt: Endometriome (n=27), peritoneale Endometriose (n=19) und tief infiltrierende Endometriose (n=28). ERGEBNISSE: Es zeigte sich ein statistisch hoch signifikanter Anstieg der Expression von HDAC 1 in Endometriose (p<0.001) im Vergleich zu normalem Endometrium. Diese Aufregulierung fand sich sowohl in epithelialen (p<0.001) wie auch in stromalen (p<0.001) Endometriosezellen. HDAC 1 war in allen Endometrioseentitäten gleichermassen erhöht (p<0.001). Die Expressionsniveaus von HDAC 2 und HDAC 3 waren in Endometriose im Vergleich zu normalem Endometrium unverändert. SCHLUSSFOLGERUNGEN: Die Unterschiede im Acetylierungslevel zwischen eutopem und ektopem Endometrium werden vor allem durch unterschiedliche Expression der Klasse I Histondeacetylasen beeinflusst. Die vorliegenden Resultate zeigen, dass es dabei zur isolierten Aufregulierung von HDAC 1 kommt. Die gezielte Inhibierung der HDAC 1, beispielsweise durch Etinostat, könnte daher eine potentielle Therapieoption der Endometriose darstellen. MATERIAL UND METHODEN: Immortalisierte, humane epitheliale 11z Endometriosezellen wurden verwendet. Die Effekte der Behandlung mit diversen HDAC-i (Romidepsin, SAHA, Valproinsäure) auf die Östrogen-Rezeptorexpression wurden durch Westernblot-Analyse ermittelt. Der Effekt des GPER-Antagonisten G-15 auf die Proliferation von 11z-Zellen wurde mit dem MTT-Test ermittelt. Durch die Zugabe von Kobaltchlorid ins Kulturmedium wird Hypoxie simuliert. ERGEBNISSE: Die Ergebnisse zeigen, dass Romidepsin und SAHA die Expression von GPER deutlich vermindern und dass dies mit der Azetylierung von Histonproteinen assoziiert ist. Eine Verminderung der Expression von ER-a und ER-b wurde nicht beobachtet. Valproinsäure hatte keinen Effekt auf die Expression aller drei Östrogen-Rezeptoren. Hypoxische Bedingungen, manifestiert durch die rapide Aufregulierung von HIF-1a, hatten ebenfalls keinen Effekt auf die Expression von ER-a, ER-b und GPER. Die Vorbehandlung der Zellen mit dem GPERAgonisten G-1 (agiert wie Östrogen) führte zu einer statistisch signifikanten Stimulation der Zellproliferation um 13%. Die nachfolgende Behandlung dieser stimulierten Zellen mit dem GPER-Antagonisten G-15 führte zur Reversion dieser Stimulation und sogar zu einer markanten (70%) Proliferationshemmung, begleitet durch eine Dephosphorylierung der Akt-Kinase. SCHLUSSFOLGERUNG: Die Expression von GPER (in Endometriosen erhöht) wird durch HDAC-i vermindert, was GPER zum möglichen therapeutischen Zielprotein macht. Zusätzlich wird die Funktion von GPER durch den spezifischen Antagonisten G-15 gehemmt. Beides könnte die Östrogen-Abhängigkeit von Endometriosezellen vermindern und zu einer potenziellen Behandlungsoption werden. 19 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Freie Mitteilungen / Communications libres Nr. FM VI/ 65 L’interruption médicamenteuse de grossesse: une méthode appropriée pour les mineures? Autoren/ Auteurs: Chatziioannidou K., Renteria S.-C. Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne INTRODUCTION: L’interruption médicamenteuse est depuis plusieurs années considérée comme une méthode de choix pour les IG précoces. Pour différentes raisons les professionnels ont longtemps hésité à proposer cette méthode aussi aux adolescentes. L’intérêt était d’analyser leurs choix et leur vécu (satisfaction, perception de la douleur) ainsi que le taux d’expulsion complète en comparaison avec les adultes. MATERIEL ET METHODE: Etude prospective sur 1293 demandes d’IG du 1er et du deuxième trimestre dont 87 chez les mineures (<18ans) et 1206 chez les adultes. Les principales données relevées étaient: la méthode choisie, la présence de douleurs, le soutien par un tiers, l’efficacité de la méthode, la satisfaction par rapport à la méthode et la prise en charge. RESULTATS: Le taux d’IG médicamenteuses était de 49.43% chez les mineures et de 61.36% chez les adultes. L’expulsion était d’emblée complète chez 77.36% des adolescentes contre 68.20% chez les adultes. Aucune grossesse évolutive n’a été constatée chez les adolescentes. Les douleurs étaient perçues comme plus importantes par les mineures. Par contre, le 71.43% des adolescentes choisiraient la même méthode de nouveau si besoin comparé au 64.46% des adultes. Le 40.35% des mineures et le 39.78% des adultes ont bénéficié du soutien de leur partenaire pendant l’expulsion. La majorité des participantes (le 84.21% des mineures et le 89.24% des adultes) ont trouvé les informations reçues claires.Même si moins d’adolescentes que des adultes ont choisi la méthode médicamenteuse et qu’elles semblent avoir ressenti plus de douleur, elles sont plus nombreuses à dire qu’elles conseilleraient la méthode. CONCLUSION: Moins des adolescentes que d’adultes ont opté pour une IG médicamenteuse. Différentes raisons telles que l›appréciation des soignants, le contexte de confidentialité et des consultations plus tardives peuvent jouer un rôle. L’efficacité de la méthode aussi chez les mineures a pu être confirmée et elle s’est même avérée supérieure, ce qui contribue certainement à une meilleure satisfaction générale. La méthode médicamenteuse est une option thérapeutique à proposer aussi aux adolescentes bien que la gestion de la douleur doive encore être améliorée. 20 Poster mit Präsentation / Poster avec présentation P I - P VI Poster Nr. P I/ 10 Nr. P I/ 11 Traitement des malformations artério-veineuses pendant la grossesse Der hintere Achselzug (posterior axillary traction) im Management der Schulterdystokie Autoren/ Auteurs: 1) Lange S., 1) Biton Rudermann R., 1) Eperon I., Autoren/ Auteurs: Drack G., Fischer T., Malzacher A., Hornung R. 2) Bijlenga P., 3) Mendes V., 1) Irion O., 1) Martinez de Tejada B. Klinik/ Clinique: Frauenklinik Kantonsspital St. Gallen Klinik/ Clinique: 1) Gynécologie et Obstétrique, 2) Neurochirurgie, EINFÜHRUNG: Eine unscharf definierte Diagnose, eine Vielfalt von Risikofaktoren, ein unerwartetes Auftreten, eine Vielzahl von Behandlungsempfehlungen, eine emotionale Belastung bei Versagen erster Behandlungsschritte – all das gehört zum Wesen der Schulterdystokie (SchD). An unserer Klinik besteht ein definierter Algorithmus zu ihrer Behandlung. Der hintere Achselzug (hi AZ; Menticoglou SM 2006) wurde bei uns 2008 als zusätzliche Methode in besonders schwierigen Situationen eingeführt. Wir berichten von unseren Erfahrungen nach 12 Einsätzen. 3) Département de Radiologie / Hôpitaux Universitaires de Genève Introduction: La prise en charge des malformations artério-veineuses (MAV) durant la grossesse est basée sur les mêmes critères que pour les patientes non enceintes. Recommander une césarienne élective n’est pas basée sur des évidences scientifiques et l’accouchement par voie basse est possible. Case clinique: Une patiente 2G1P de 34 ans est référée aux urgences pour des céphalées brusques et des vomissements à 18 SA. L’échelle de Glasgow (GCS) est à 13, sans déficit focal ou des nerfs crâniens. L’IRM cérébral montre une MAV rompue et une hydrocéphalie. On discute d’une éventuelle embolisation +/- intervention chirurgicale avec interruption de grossesse, en raison de la dose d›irradiation élevé pour l›AG, afin de réduire le risque d’une hémorragie récurrente. La patiente décide de poursuivre la grossesse et d’entreprendre un traitement après l’accouchement. A 36 6/7 SA elle représente avec des céphalées sans déficit neurologique. Le scanner cérébral montre une 2e hémorragie. Le statut neurologique étant stable on décide de déclencher l’accouchement par prostaglandines puis ocytocine. La patiente accouche par ventouse pour épargne maternelle. Elle est transférée en neurochirurgie pour une embolisation suivie d’une trépanation en urgence devant une hémorragie. Le lendemain elle présente un GCS à 13 et une hémiparésie gauche. A un mois elle a un GCS à 15, une parésie modérée de la main gauche et a récupéré la marche. Une cranioplastie a été réalisée à 3 mois post-opératoire. Discussion: La prise en charge d’une MAV pendant la grossesse est complexe et il faut considérer le risque d’une hémorragie et le risque d›irradiation et peropératoire pour la mère et l’enfant. Le risque d’une récidive hémorragique à répétition est d’environ 6% pendant la première année. Le taux de mortalité associé à un 2e épisode d’hémorragie est d’environ 13%. Lors d’une même grossesse, le risque d’une 2e hémorragie est estimé à 27%. La prise en charge des MAV pendant la grossesse doit être basée sur les mêmes critères que pour les femmes hors grossesse. Les traitements sont la microchirurgie et le traitement endovasculaire. La poursuite de la grossesse doit être discutée en fonction du risque peropératoire et de la dose d’irradiation. Une césarienne est souvent recommandée sans évidence scientifique. Une voie basse peut être une alternative dans certaines situations. Conclusion: La prise en charge d’une MAV pendant la grossesse doit être multidisciplinaire. La césarienne n’a pas montré d’évidence scientifique de bénéfice. Une voie basse avec instrumentation d’épargne est MATERIAL UND METHODEN: Retrospektive Kohortenstudie und Fallanalyse anhand der klinikeigenen Datenbank von 1.1.2002 bis 31.1.2012. Vergleich diverser Charakteristika von „leichten“ und „schweren“ SchD sowie zusätzlich der „schweren“ SchD hinsichtlich Plexusparesen. Als „leicht“ wurden Fälle mit Lösung der Schultern nach (wiederholtem) McRoberts- und/oder Gaskin-Manöver, als „schwer“ nach Einsatz weiterer Manöver eingestuft. ERGEBNISSE: Aus Kopflage lebend vaginal geborene Einlinge und Zwillinge A: 8038. Schulterdystokien: 207; 9 Fälle wegen Fehlangabe ausgeschlossen. Von 198 ausgewerteten Fällen wurden 52 als „schwer“, 146 als „leicht“ eingestuft. Mittl. Geburtsgewicht (+/- SD) 4058 +/- 420 g bzw. 3823 +/- 397 g; mittl. pH NA 7,21 +/- 0,09 bzw. 7,24 +/- 0,07 (Bereich 7,04-7,41). Letztes Manöver zur Lösung bei schwerer SchD: 8x hintere Armlösung, 12x hinterer Achselzug (5x nach versuchter Armlösung), 32x andere Interventionen (suprasymphysärer Druck, Manöver am Kopf oder interne Schulterdrehungen). Plexusparesen 3 (alle bei schwerer SchD): je 1 Fall nach Armlösung (mit Humerusfraktur, später erfolgreicher Operation), suprasymphysärem Druck und hi AZ (je mit guter Entwicklung). SCHLUSSFOLGERUNG: Die ersten Einsätze des hi AZ erfolgten durch den gleichen Geburtshelfer bei 5 Fällen mit Schwierigkeiten zur Lösung des hinteren Armes, jeweils erfolgreich und ohne Probleme für Mutter oder Kind. Mittlerweile wurde der hi AZ von jüngeren Kollegen z.T. ohne vorgängige interne Manöver eingesetzt, einmal in nicht standardmässigem Vorgehen und dabei mit leichter, sich rasch zurückbildender Plexusparese. Trotz erst weniger Berichte verdient dieses Manöver eine verstärkte Aufmerksamkeit. Die erfolgreiche Verwendung setzt wie andere Manöver ein regelmässiges, drillartiges Einüben voraus. Die wichtigsten Punkte (Stützen des Kopfes, Niederknien des Operateurs, Mittelfinger in Achsel, Zug in betont dorsaler Richtung) sind zwingend einzuhalten. une alternative envisageable. 23 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster mit Präsentation / Poster avec présentation Nr. P I/ 12 Nr. P I/ 13 Therapie der postpartalen Blutung bei Plazenta prävia totalis mittels Bakri-Ballon Einlage Autoren/ Auteurs: Bernasconi I., Grawe C., Balsyte D., Ochsenbein N., CT-Angiografie und Embolisation – Präzise Diagnostik und Minimalinvasive Therapie bei grossem postpartalem Paravaginalhämatom der Gegenseite Zimmermann R. Autoren/ Auteurs: 1) Duehsler B., 1) Stöbe A., 1) Hämmerle B., 2) Hügli R., Klinik/ Clinique: Klinik für Geburtshilfe, UniversitätsSpital Zürich 2) Disler M., 1) Bürki N. EINFÜHRUNG: Eine Blutung während der Sectio bei Plazenta prävia ist häufig und stellt eine der häufigsten maternalen Todesursachen dar. Nach Ausschöpfung der medizinischen Therapie zur Uterustonisierung kann die Bakri-Ballon Einlage eine Therapieoption vor Embolisation oder gar Hysterektomie sein. Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik Kantonsspital Liestal, 2) Institut für MATERIAL UND METHODE: Drei Fälle mit Blutung bei Plazenta prävia totalis mit nachfolgender Sectio werden beschrieben. In allen 3 Fällen zeigte sich trotz Uterotonika eine vermehrte Blutung aus dem Plazentabett, so dass man sich zur Einlage eines Bakri-Ballones entschied, worauf die Blutungen sistierten. ERGEBNISSE: Fall 1: 34j 4G 4P, St.n. 2x Curettage, prophylaktische Hospitalisation bei 26+0 SSW bei Plazenta prävia totalis mit V. a. Plazenta accreta. Sekundäre Notfallsectio bei übermensstarker vaginaler Blutung bei 30+1 SSW. Intraoperativ vermehrte Blutung aus dem Plazentabett an der Uterusvorderwand bei Plazenta accreta. Curettage, Gabe von Uterotonika, manuelle Uteruskompression, Setzen von ZNähten, Einlage eines Bakri-Ballons mit 240ml, dann Sistieren der Blutung. Blutverlust (BV) 2500ml. Fall 2: 32j 2G 2P, St.n. Sectio, vorzeitige Kontraktionen bei 26+4 SSW mit Diagnose einer Plazenta prävia. Rezidivierende Blutungen, bei 34+6 SSW V. a. vorzeitige Plazentalösung. Daher sekundäre Resectio. Intraoperativ vermehrte Blutung aus dem Plazentabett und sofortige Einlage eines Bakri-Ballons mit 175ml, dann Sistieren der Blutung. BV 800ml. Fall 3: 37j 4G 4P, St.n. Sectio, vaginale Blutung nach Geschlechtsverkehr bei 27+1 SSW mit Diagnose einer Plazenta prävia totalis. Primäre Notfallsectio bei übermensstarker vaginaler Blutung und pathologischem CTG bei 33+6 SSW. Intraoperativ vermehrte Blutung aus dem Plazentabett an der Uterushinterwand. Manuelle Uteruskompression, Gabe von Uterotonika, Einlage eines Bakri-Ballons mit 100ml, dann Sistieren der Blutung. BV 1500ml. SCHLUSSFOLGERUNG: Die Ballon-Tamponade ist eine einfache und schnell anwendbare Methode, welche bei Blutung aus dem unteren Uterinsegment bei Placenta prävia ins Management zur Verhinderung einer Hysterektomie miteinbezogen werden sollte. 24 Radiologie Kantonsspital Liestal/ Bruderholz EINFÜHRUNG: Die Inzidenz grosser postpartaler Hämatome beträgt 1/ 4000 Geburten. Ein erhöhtes Risiko besteht bei Erstgebärenden, vaginaloperativen Entbindungen, Präeklampsie, Geminigraviditäten, vulvovaginale Varikosis sowie Gerinnungsstörungen. Diese Komplikation kann aufgrund des starken Blutverlusts rasch lebensbedrohlich werden, weshalb eine unverzügliche Therapie wichtig ist. Die perinealen Schmerzen treten aber oft erst spät auf, und eine akute vaginale Blutung bleibt meist aus. Dies macht eine rasche Diagnose schwierig, die neben dem Verlauf der Vitalparameter und des Blutbildes auf einer bimanuellen Untersuchung und einer raschen Bildgebung (CT-Angiografie) beruht. Falls die üblichen Methoden, wie primäre Wundversorgung und Kompression versagen, ist die arterielle Embolisation eine exzellente minimalinvasive Option zur effizienten Blutstillung. MATERIAL UND METHODEN: Es wird eine illustrative Kasuistik mit klinischem Verlauf, Bildgebung, Diagnostik und Intervention / Therapie sowie postoperativem Verlauf bei einem grossen postpartalen paravaginalen Hämatom vorgestellt. ERGEBNISSE: Eine 35-jährige gesunde GI/ P0 ohne Gerinnungsstörungen wurde mit Vakuumextraktion über eine mediolaterale Episiotomie und einen hohen Vaginalriss rechts in der 40+0 SSW entbunden mit danach problemloser Versorgung der Geburtsverletzungen in üblicher zweischichtiger Weise in Pudendusanästhesie. Acht Stunden postpartal traten heftigste Schmerzen perineal auf. Palpatorisch zeigte sich linksseitig ein bereits konsolidiertes paravaginales Hämatom ohne Verletzung der Vaginalwand in diesem Bereich. Bei einem kreislaufrelevanten Hb-Abfall um 46g/l zeigte sich im CT ein Hämatom von 6x10cm links infolge einer Blutung aus der verletzten rechten A. pudenda. Diese konnte in einer retrograden Beckenangiographie erfolgreich und gezielt embolisiert werden. SCHLUSSFOLGERUNG: Grosse postpartale, paravaginale Hämatome treffen wir immer wieder an, und wie das Beispiel zeigt, können sie sich auch auf der Gegenseite der Verletzung manifestieren. Umso wichtiger ist eine frühe präzise Diagnostik mit einer CT-Angiografie, die vor blinden zusätzlichen Verletzungen (auf der falschen Seite!) bewahrt, und mit welcher auch gleich eine exzellente minimalinvasive Therapieoption mittels Embolisation zur Verfügung steht. Nr. P I/ 14 Nr. P I/ 15 Mesenchymale Stammzellen aus Nabelschnurgewebe exprimieren in vitro neurotrophe Faktoren Autoren/ Auteurs: 1) Messerli M., 1) Schoeberlein A., 1) Sager R., Höhere Mehrlingsgeburten in der Schweiz: Neonatales Outcome und Entwicklung über die letzten zwei Jahrzehnte 2) Surbek D. Autoren/ Auteurs: 1) Ersfeld S., 2) Douchet N., 1) Wellmann S., Klinik/ Clinique: 2) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital 1) Bucher H.U., 1) Arlettaz Mieth R. Bern, 1) Departement Klinische Forschung, Universität Bern Klinik/ Clinique: 1) Neonatologie, UniversitätsSpital Zürich, 2) Neonato- Einführung: Die perinatale Hirnschädigung ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen bei frühgeborenen Kindern. Transplantationsexperimente in verschiedenen Tiermodellen deuten auf ein vielversprechendes neuroregeneratives Potenzial von multipotenten mesenchymalen Stammzellen (MSC) hin. Die Produktion neurotropher Faktoren durch MSC könnte dabei einen wichtigen kurativen Effekt haben. Das Nabelschnurgewebe (Wharton’sche Sulze) stellt eine bedeutende Quelle von MSC dar. Daher ist das Ziel dieser Studie die Charakterisierung der neurotrophen Faktoren, die von NabelschnurgewebeMSC und deren erzeugten neuralen Vorläuferzellen produziert werden. logie, Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne Material und Methoden: MSC von Nabelschnurgewebe aus Termin- und Frühgeburten (SSW < 37 Wochen) wurden analysiert. Adaptationen von publizierten Differenzierungsprotokollen wurden befolgt (Portmann-Lanz et al., AJOG, 2010; Fu et al., Acta Neurobiol Exp, 2007; Zhang et al., Differentiation, 2010), um neurale Vorläuferzellen (Neurospheres) zu generieren. Die Transkription von neurotrophen Faktoren wurde per quantitativer Polymerase-Kettenreaktion (PCR) bestimmt. Die Sekretion von neuralen Wachstumsfaktoren wurde mittels eines Zytokin-Antikörper-Tests im Zellkulturüberstand gemessen. METHODEN: In dieser retrospektiven Studie wurden die Daten von höheren Mehrlingsgeburten zwischen dem 1.1.2005 und dem 31.12.2008 von allen Schweizerischen geburtshilflichen und neonatalen Abteilungen gesammelt und anonymisiert evaluiert. Ein Vergleich mit den Zahlen des Schweizerischen Bundesamtes für Statistik zeigte, dass 95% aller Drillingsgeburten und 100% aller Vierlings- und Fünflingsgeburten in die aktuelle Studie eingeschlossen wurden. Die Resultate wurden mit den Daten der ersten beiden Schweizerischen nationalen Studien verglichen. Ergebnisse: Unabhängig der SSW bei der Geburt transkribieren die MSC wichtige neurotrophe Faktoren, wie zum Beispiel Brain-derived Neurotrophic Factor (BDNF), Neurotrophin 3 (NTF3), Glial Cell-derived Neurotrophic Factor (GDNF) und das Zytokin Interleukin (IL)-6. BDNF und IL-6 konnten auch im Zellkulturüberstand der MSC nachgewiesen werden. Die Erzeugung von neuralen Vorläuferzellen resultierte in der Formation von nicht-adhärenten Zellaggregaten, den sogenannten Neurospheres. Die Transkription von BDNF und NTF3 nahm in den Neurospheres, differenziert aus MSC von Termin- und Frühgeburten, signifikant ab. Indessen war die Genexpression von GDNF in Neurospheres gegenüber MSC von Termingeburten erhöht. ERGEBNISSE: Für höhere Mehrlingsgeburten ergibt sich bezogen auf die Anzahl der Lebendgeborenen eine Inzidenz von 35.3/100,000 für Drillinge, 0.7/100,000 für Vierlinge und 0.3/100,000 für Fünflinge. Alle Kinder waren Frühgeborene mit einem mittleren Gestationsalter von 32 1/7 Wochen für Drillinge, 29 2/7 Wochen für Vierlinge und 28 4/7 Wochen für Fünflinge. 94% der Drillinge und alle Vierlinge und Fünflinge überlebten die Neugeborenenperiode. Verglichen mit den beiden früheren Studien ist die Inzidenz der Vierlinge und Fünflinge gefallen, wohingegen die Inzidenz der Drillinge um 40% gestiegen ist. Die perinatale Mortalität der Drillinge ist gesunken, aber die neonatale Morbidität, vor allem respiratorische Anpassungsstörungen, blieb konstant. Schlussfolgerung: In vitro produzieren NabelschnurgewebeMSC von Termin- und Frühgeburten, und die erzeugten neuralen Vorläuferzellen neurotrophe Faktoren. Da sich die Produktion dieser Faktoren nach einer Transplantation verändern könnte, ist die Analyse der Expression von neurotrophen Faktoren in transplantierten Zellen essenziell. Weiter wird untersucht, ob die produzierten Faktoren zentrale Funktionen in der Neuroregeneration haben. EINLEITUNG: Ein starker Anstieg der Inzidenz höherer Mehrlingsgeburten seit Mitte der 70er Jahre ist in der Literatur gut dokumentiert. Diese Kinder werden zu früh geboren und haben eine höhere Mortalitäts- und Morbiditätsrate verglichen mit Einlingen. In der Schweiz wurden zwischen 1985-88 und 1995-98 zwei nationale epidemiologische Studien zu diesem Thema durchgeführt. Wir entschieden uns für eine dritte nationale Studie, um die aktuelle Inzidenz der höheren Mehrlingsgeburten in der Schweiz zu bestimmen, die neonatale Mortalität und Morbidität zu evaluieren und um die Veränderungen während der letzten zwei Jahrzehnte zu analysieren. SCHLUSSFOLGERUNG: In den letzten 20 Jahren sank bei höheren Mehrlingen in der Schweiz die perinatale Mortalität, hingegen blieb die neonatale Morbidität unverändert hoch. Die weiter steigende Inzidenz höherer Mehrlingsgeburten zeigt, dass die Reproduktionsmedizin in der Schweiz immer noch nicht ausreichend dokumentiert und kontrolliert wird. Finanzielle Unterstützung durch Cryosave Schweiz 25 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster mit Präsentation / Poster avec présentation Nr. P II/ 20 Nr. P II/ 21 Wenn der Lymphknoten nicht gefunden wird: „Failed mapping“ in der Sentinel-Lymphknotenbiopsie beim Mammakarzinom Tumorstadium und Tumordetektion bei Mammakarzinompatientinnen mit positiver Familienanamnese Autoren/ Auteurs: 1,2) Pfefferkorn C., 1) Myrick M.E., 3) Schmid S.M., Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Frauen- 1,2,4) Güth U. klinik Basel, Universitätsspital Basel, 2) Behandlungszentrum Brust, Uni- Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Frauen- versitätsspital Basel, 3) Klinik für Onkologie, Universitätsspital Basel, klinik, Universitätsspital Basel, 2) Brustzentrum, Universitätsspital Basel, 3) 4) Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur Frauenklinik , Spital Grabs, 4) Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur Einführung: Das Mammakarzinom (MK) ist die häufigste Krebsart bei Frauen. In der Schweiz erkranken etwa 5300 Frauen pro Jahr. 15– 20% aller MK sind durch eine genetische Veranlagung bedingt. Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss der Familienanamnese (FA) auf die Detektion des Tumors. EINFÜHRUNG: Im Laufe der letzten 10 Jahre wurde die SentinelLymphknoten-Biopsie (SLKB) als operative Standardmethode zur Behandlung und zum pathologischen Staging beim Mammakarzinom etabliert. Diese Studie evaluiert die Fälle, bei denen eine geplante SLKB nicht durchgeführt werden konnte, da die Lymphknoten (LK) nicht entsprechend markiert, bzw. intraoperativ nicht detektiert werden konnten („failed mapping“). MATERIAL & METHODEN: Evaluiert wurden alle zwischen 2003 und 2009 an unserer Klinik wegen invasiven Mammakarzinomen geplanten und durchgeführten SLKB (n=405). ERGEBNISSE: Ein „Failed mapping“ wurde in 16 Fällen (3.9%) beobachtet. Sieben Fälle ereigneten sich im ersten Jahr nach Einführung der Technik als Standardverfahren (im Jahr 2003 betrug die „failed mapping“-Rate 36.8%). Bei entsprechender Lernkurve erfolgten in den sechs Folgejahren neun weitere Fälle mit „failed mapping“ (Rate: 2.3%). Bei der Mehrzahl der Fälle (n=12) erfolgte keine Anreicherung der Markierungsagenzien ((99m)Technetium, bzw. Patentblau) im Axillagewebe. In einem Fall konnte ein nuklearmedizinisch darstellbarer LK intraoperativ nicht gefunden werden. In zwei Fällen erfolgte ein „surgical overreporting“ (der Operateur identifizierte „blaue“ und/ oder „heisse“ Gewebsstücke, die sich im Schnellschnitt histologisch nicht als LK verifizieren liessen). In einem Fall konnte der SentinelLymphknoten (SLK) aufgrund einer defekten Gammasonde nicht detektiert werden. Patientinnen, bei denen ein „failed mapping“ beobachtet wurde, hatten signifikant häufiger eine ausgedehnte axilläre Metastasierung (pN2/pN3: 25.0% vs. 3.3%, p=0.003). Alter, Body Mass Index, Tumorgrösse und -histologie hatten keinen relevanten Einfluss. SCHLUSSFOLGERUNG: Auch bei entsprechender Erfahrung mit der Methode gelingt es in etwa 2% nicht wie gewünscht, die SLK zu markieren, bzw. intraoperativ aufzusuchen. In diesen Fällen erfolgt dann die „klassische“ axilläre Lymphonodektomie. Ein sorgfältiges präoperatives klinisches Staging könnte die Rate an „failed mapping“ verringern. Gemäss neueren Studien (z.B. ACOSOG Z0011-Studie), verzichten Brustzentren vermehrt auf eine intraoperative pathologische Aufarbeitung exstirpierter SLK. Dies kann in den seltenen Fällen, in denen ausschliesslich vermeintliche SLK entfernt wurden („surgical overreporting“), dazu führen, dass ein zweiter Eingriff vorgenommen werden muss. 26 Autoren/ Auteurs: 1,2) Schwab F., 2,3) Vetter M., 1,2,4) Güth U. Material und Methoden: In dieser Arbeit wurden alle Patientinnen (Pat.), die an der Universitäts-Frauenklinik Basel zwischen 1990 und 2009 an einem invasiven MK behandelt wurden (n=1458), analysiert. Bei Pat., die eine positive FA aufwiesen, wurde zudem erfasst, ob die Familienmitglieder (FM) prämenopausal (pm) oder postmenopausal (pmp) erkrankt waren. Die Familienanamnese wurde mit der Methode, mit der das MK detektiert wurde, korreliert (A: Tumor durch Patientin oder ärztliche Untersuchung bemerkt, bzw. getastet vs. B: Tumor durch standardisierte radiologische Verfahren wie Mammographie oder Sonographie gefunden). Ergebnisse: 319 Pat. (21.9%) wiesen eine positive FA bezüglich MK. Die Pat. mit positiver FA waren bei Erstdiagnose des MK jünger als die Vergleichsgruppe der Frauen mit negativer FA (medianes Alter: 59 vs. 62 Jahre, p: 0.002). Pat. mit positiver FA berichteten in 242 Fällen (75.9%) von einem erkrankten FM, bei 51 Pat. waren zwei FM erkrankt (16.0%), bei 11 Pat. drei FM (3.5%) und in zwei Fällen 4 FM (0.6%); in 13 Fällen (5.4%) war die exakte Zahl erkrankter FM nicht klar. In 126 Fällen mit positiver FA (39.5%) war auch die Mutter an einem MK erkrankt (pm: n=42, 13.2%; pmp: n=84, 26.3%). In 95 Fällen (29.8%) war eine Schwester erkrankt (pm: n=38, 11.9%; pmp: n=57, 17.9%). Im Vergleich mit Pat. mit negativer FA wurden bei Frauen mit positiver FA das MK häufiger durch radiologische Standarduntersuchungen detektiert (29.8% vs. 19.7%, p=0.002). Frauen mit positiver FA zeigten bei der Erstdiagnose häufiger ein frühes Stadium (Stadium I: 46.1% vs. 36.1%, p=0.015) und seltener Fernmetastasen (Stadium IV: 2.5% vs. 6.7%, p=0.007). Schlussfolgerung: Unsere Daten legen nahe, dass bei Frauen mit positiver FA, offenbar beeindruckt durch die Erkrankung naher Familienangehöriger, eine höhere Bereitschaft besteht, Früherkennungsuntersuchungen zum MK wahrzunehmen. Eventuell werden sie auch von ihren Ärzten, welche die FA kennen, dazu motiviert. Möglicherweise führt dieses Verhalten dazu, dass im Falle einer MK Erkrankung, diese in einem früheren Stadium diagnostiziert wird. Nr. P II/ 22 Nr. P II/ 23 Risque, caractéristiques et prognostic de cancer du sein après lymphome de Hodgkin Einführung der Elastografie in der Mammadiagnostik an einer Ausbildungsklinik Autoren/ Auteurs: 1) Veit-Rubin N., 2) Rapiti E., 2) Usel M., Autoren/ Auteurs: Redling K., Jäggi C., Wight E., Zanetti Dällenbach R. 3) Benhamou S., 1) Vinh-Hung V., 1) Vlastos G., 2) Bouchardy C. Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Universitätsspital Basel Klinik/ Clinique: 1) Hôpitaux Universitaires de Genève, 2) Université de EINFÜHRUNG: Seit August 2011 wird an der Universitäts-Frauenklinik Basel die Elastografie bei sonografischen Mammabefunden routinemäßig angewendet und deren Daten prospektiv erfasst. Ziel dieser Untersuchung war es, die Aussagekraft der Elasto-Sonografie hinsichtlich Einschätzung der Dignität einer Läsion zu untersuchen. Genève, 3) INSERM, Paris INTRODUCTION: L’incidence du lymphome de Hodgkin (LH) est en augmentation à travers le monde chez les femmes jeunes. Grâce aux progrès de la radiothérapie, le taux de guérison s’élève à 75%. Cependant, ce traitement engendre parallèlement une augmentation des cancers radio-induits, notamment des cancers du sein (CSs). Notre étude de population vise à évaluer les facteurs influençant le risque de CS après LH, les différences entre ces CSs et les autres CSs en termes de caractéristiques tumorales, de traitement, de risque de deuxième CS et de pronostic. MATERIEL ET METHODES: Nous avons inclus toutes les 9’620 patientes traitées pour un LH enregistrées dans la base de données SEER (Surveillance, Epidemiology, and End Results) entre 1973 et 2007. Nous avons calculé le rapport entre le taux standardisé (sur l’âge et la période) d’incidence du CS dans la cohorte et celle attendue dans la population générale. Nous avons comparé les caractéristiques des patientes, des tumeurs et des traitements, par régression logistique comparant les CS après LH (n=316) et les autres CSs (n=450›413) survenus durant la même période. Nous avons comparé le risque de second CS et le pronostic par des modèles de Cox. Les modèles ont été ajustés sur les facteurs potentiels de confusion. RESULTATS: Les patientes atteintes de LH présentaient un risque augmenté de 2.4 de développer un CS (intervalle de confiance à 95% [CI]: 2.2-2.7) par rapport à la population générale. L’âge au diagnostic de HL et la radiothérapie modifiaient le risque. Comparé avec les autres CSs, ceux survenant après un LH étaient diagnostiqués à un plus jeune âge, à un stade plus précoce, avaient moins souvent de récepteurs hormonaux, étaient localisés plus fréquemment dans les quadrants externes et bénéficiaient moins souvent d’une radiothérapie. Ces patientes avaient un risque augmenté (Hazard Ratio ajusté [HR]: 2.85, 95% CI: 1.79-4.53) de développer un deuxième CS et présentaient un risque de mortalité spécifique plus élevée (HR: 1.36, 95%CI: 1.05-1.76). L’augmentation du risque de second CS n’expliquait que partiellement la surmortalité par CS. MATERIAL UND METHODEN: Klinische und sonografische Befunde (US BI-RADS 3-5), welche einer stanzbioptischen Abklärung bedurften, wurden zusätzlich mittels Elastografie evaluiert. Vor Entnahme der Stanzbiopsie wurden 3 bis 5 Messungen durchgeführt und diese anhand der Tsukuba-Klassifikation eingeteilt (Score 1 und 2 benigne, Score 3 wahrscheinlich benigne, Score 4 und 5 maligne). Der minimale und maximale Score jeder Läsion wurden erfasst und der Durchschnittsscore sowie der Median berechnet. ERGEBNISSE: Bei 78 Läsionen von 70 Frauen lagen vollständige Messergebnisse vor. Von den 78 Läsionen zeigten 41 eine benigne und 37 eine maligne Histologie. Bei den benignen Läsionen betrug der minimale Elastografie-Score 1, der maximale Score 4, der durchschnittliche Score 2 und der Median 2. Bei den maligen Läsionen betrug der minimale Score 1, der maximale Score 5, der durchschnittlichen Score 3 und der Median 2,5. Bei den benignen Läsionen lagen 75% aller Werte bei einem Score von 2. Eine wesentlich größere Streubreite ergaben unsere Daten bei malignen Läsionen, wo 75% der Läsionen einen Score zwischen 2 (benigne) und 4 (maligne) zeigten. SCHLUSSFOLGERUNG: Die benignen Läsionen wurden mit einem durchschnittlichen Elasto-Score von 2 korrekt als benigne eingestuft, wohingegen in unserem Kollektiv die malignen Befunde mit einem durchschnittlichen Elasto-Score von 3 nicht eindeutig als maligne erkannt wurden. Bei benignen Läsionen entsprechen unsere Daten den Ergebnissen der Literatur, wohingegen unsere Messungen maligne Läsionen nur ungenügend als solche erkennen. Dies zeigt, dass sowohl die Messung als auch die Interpretation der Elastografie schwierig ist und eine Lernphase eingeräumt werden muss. Zukünftige Auswertungen unserer Daten werden zeigen, ob sich diese Methode für eine Ausbildungsklinik eignet oder ob es ein diagnostisches Mittel für Spezialisten bleibt. CONCLUSION: Les survivantes après un LH présentent non seulement un risque augmenté de développer un CS, mais leur BC est plus agressif. Elles ont aussi un risque plus élevé de développer un second CS et leur pronostic est moins favorable. 27 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster mit Präsentation / Poster avec présentation Nr. P II/ 24 Nr. P II/25 Was ist blau, heiss und tastet sich wie ein Lymphknoten...?: „Surgical overreporting“ im Rahmen der Sentinel-Lymphknotenbiopsie beim Mammakarzinom Einfluss des body mass index auf morphologische Tumorparameter beim Mammakarzinom in einer Schweizer Kohorte (1990-2009) Autoren/ Auteurs: 1, 2) Sattmann Ch., 1) Myrick M. E., 1, 3) Schmid S., 2, Autoren/ Auteurs: 1,2) Modlasiak A., 3) Schmid S., 4) Eichholzer M., 4) Obermann E.C., 1, 2, 5) Güth U. 5) Schötzau A., 1,2,6) Güth U. Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Frauen- Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Frauen- klinik, Universitätsspital Basel, 2) Brustzentrum, Universitätsspital Basel, 3) klinik Basel, Universitätsspital Basel, 2) Behandlungszentrum Brust, Uni- Brustzentrum, Frauenklinik, Spital Grabs, 4) Institut für Pathologie, Uni- versitätsspital Basel, 3) Frauenklinik, Spital Grabs, 4) Institut für Sozial & versitätsspital Basel, 5) Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur Präventivmedizin, Universität Zürich, 5) Schötzau & Simmen Institut für EINFÜHRUNG: Im Laufe der letzten 10 Jahre wurde die SentinelLymphknoten-Biopsie (SLKB) als operative Standardmethode zur Behandlung und zum pathologischen Staging beim Mammakarzinom etabliert. Diese Arbeit stellt das bisher sehr selten beschriebene Phänomen des „surgical overreporting“ vor. Dabei identifiziert der Operateur während des Eingriffs mehr SLK als bei der histopathologischen Schnellschnittuntersuchung verifiziert werden. Biomathematik, 6) Klinik für Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur MATERIAL & METHODEN: Evaluiert wurden die OP- und Pathologieberichte aller zwischen 2003 und 2009 an der Universitäts-Frauenklinik Basel wegen invasiven Mammakarzinomen durchgeführten SLKB (n=391). Bei Fällen, in denen ein „surgical overreporting“ vorlag, hatte der Operateur später im Schnellschnitt histologisch nicht als LK verifiziertes Gewebe als „blaue“ oder „heisse“ SLK identifiziert und entsprechend beschrieben (länglich-rundes/elliptisches, festes, derbes oder prall-elastisches Gewebe, detektiert durch radioaktiv markiertes 99mTechnetium oder Blaumarkierung). ERGEBNISSE: In 22 Fällen (5.6% aller Eingriffe) erfolgte ein „surgical overreporting“. Im Durchschnitt wurden dabei 1.6 vermeintliche LK entfernt (gesamt: n=36; median: n=1; range: 1-4). In zwei Fällen wurden bei der SLKB keine echten LK entfernt, sondern lediglich Gewebe, die intraoperativ als SLK fehlinterpretiert wurden. SCHLUSSFOLGERUNG: In etwa 5% der SLKB wird Gewebe entfernt, welches auf Grund seiner Morphologie und der typischen Markierung („heiss“ und oder „blau“) vom Operateur intraoperativ irrtümlich als SLK interpretiert werden. Bei der üblicherweise geringen Gewebsmenge, die der Pathologe bei seiner Schnellschnittuntersuchung evaluieren muss, ist es höchst unwahrscheinlich, dass dabei LK übersehen werden. Es scheint eher so zu sein, dass die Markierungsagentien, vor allem 99mTechnetium, sich in induriertem Bindegewebe soweit anreichern können, dass dem Operateur das Bild eines echten SLK vorgetäuscht wird. Gemäss neuerer Studien (z.B. ACOSOG Z0011-Studie), verzichten Brustzentren vermehrt auf eine intraoperative pathologische Aufarbeitung extirpierter SLK. Dieses kann in den seltenen Fällen, in denen ausschliesslich vermeintliche SLK entfernt wurden, dazu führen, dass ein zweiter Eingriff vorgenommen werden muss, um das pathologische Staging der axillären LK ordnungsgemäss zu gewährleisten. 28 EINFÜHRUNG: Die wissenschaftliche Beweislage zu Zusammenhängen zwischen zu hohem Körpergewicht und der Inzidenz und Prognose von Brustkrebs verstärkt sich. Die Studie analysiert, inwieweit Übergewicht und Adipositas, ausgedrückt im body mass index (BMI), Einfluss auf prognostisch relevante klinische und pathologische Merkmale haben. Daten aus der Schweiz sind besonders interessant, da die Prävalenz der Adipositas im internationalen Vergleich niedrig und die global zu beobachtende „obesity epidemic“ bisher ausgeblieben ist. MATERIAL & METHODEN: Aus den Daten der Mammakarzinom-Datenbank der Basler Universitäts-Frauenklinik, welche alle in dieser Institution neu diagnostizierten und behandelten invasiven Mammakarzinome über einen 20-Jahres-Zeitraum (1990-2009, 1459 Patientinnen) dokumentiert, wird der Einfluss des BMI auf folgende prognostisch relevante Variablen untersucht: Tumorgrösse und -stadium, histologischer Subtyp, Grading, Hormonrezeptorstatus, HER2-Status, „triplenegativer“-Status (Hormonrezeptor negativ und HER2 negativ) und die im St. Gallen Konsensus 2007 definierten Risikofaktoren. Das multivariate Berechnungsmodell (lineare oder logistische Regression) berücksichtigte den direkt gemessenen BMI und Alter der Patientin, jeweils zum Zeitpunkt der Erstdiagnose. ERGEBNISSE: Die Korrelationen zwischen steigendem BMI und den o.g. Faktoren waren wie folgt (Angaben jeweils: Odds ratio (OR), 95% Konfidenzintervall, p-Wert): Tumorgrösse, a) alle Patientinnen: 0.03 (0.01-0.05),p<0.001, b) Tumor von Pat. selbst bemerkt/getastet: 0.05 (0.03-0.07),p<0.001, c) Tumor durch bildgebende Verfahren (Mammographie oder Sonographie) entdeckt: 0.03 (0-0.07),p=0.044; höheres TNM-Stadium: 1.16 (1.02-1.31),p=0.022; Histologischer Subtyp: 1.04 (0.89-1.22),p=0.602; ungünstiges Grading: 1.11 (1.00-1.25),p=0.057; positiver Östrogenrezeptorstatus: 0.95 (0.83-1.09),p=0.459; positiver HER2-Status: 0.92 (0.74-1.15),p=0.467; höherer St. Galler Risiko Score: 1.24 (1.00-1.55),p=0.049; Vorliegen eines „triple-negativen“ Karzinoms: 1.19 (0.93-1.52),p=0.165. SCHLUSSFOLGERUNG: Der BMI war ein signifikanter Faktor für die Tumorgrösse; dieses galt sowohl für die Fälle, bei denen der Tumor von den Patientinnen selbst bemerkt/getastet wurde, als auch für die Tumoren, die mit radiologischen Verfahren detektiert wurden. Mit steigendem BMI wurde zudem eine positive Korrelation zu einem höheren TNM-Stadium, einem ungünstigen Grading und einem höheren St. Galler Risiko Score gefunden. Nr. P III/ 30 Nr. P III/ 31 Planification et provocation de l’accouchement après diagnostic prénatal de cardiopathie complexe ou canal-dépendante: impact sur le devenir néonatal Impact du diagnostic prénatal des malformations cardiaques congénitales: étude d’une population bien définie (canton de Vaud, Suisse) Autoren/ Auteurs: Mivelaz Y., Mühlethaler V., Rossier M., Di Bernardo S., Autoren/ Auteurs: Rossier M., Tornay-Alvarez A., Mivelaz Y., Lepigeon K., Sekarski N., Meijboom E.J., Beuret-Lepori N., Vial Y., Francini K. Francini K., Beurret N., Sekarski N., Addor M.-C., Meijboom E.J., Vial Y. Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne Introduction: Après le diagnostic prénatal de cardiopathie congénitale complexe (CCC) ou canal-dépendante, nous avons pour stratégie de planifier l’accouchement dans notre centre tertiaire et de proposer d’induire l’accouchement entre la 38e et 39e semaine de gestation. Les raisons de faire ainsi sont multiples: 1) Les CCC peuvent nécessiter la pratique d’examen ou d’interventions qu’il est plus aisé de pratiquer durant les jours de semaine, 2) la disponibilité de lits en soins intensifs de néonatologie peut être vérifiée, 3) le logement des parents à proximité de l’hôpital peut être organisé, 4) les parents peuvent prendre leur disposition pour la période de l’accouchement. Toutefois, ces avantages n’ont un sens que si l’induction du travail ne constitue pas un facteur de risque néonatal. INTRODUCTION: cette étude fait part des résultats d’un programme de screening d’échocardiographie foetale dans le canton de Vaud, dont la population est de 684`922 habitants, en comparant les données diagnostiques à une base de données fiable, le registre Eurocat Vaud, pour la période du 1.5.2003 au 31.12.2008. Objectif: Evaluer si les bénéfices d’une induction de l’accouchement entre la 38e et 39e semaine de gestation chez les patientes avec diagnostic prénatal de CCC sont surpassés par les risques néonataux. Méthode: Tous les cas de CCC (ventricules unique (SV), lésions conotroncales (CONO) ou de l’arc aortique (AOA) diagnostiqués dans notre centre tertiaire entre 2007 et 2011 ont été revus. Les cas ont été groupés selon le mode de mise en travail, soit spontané (SPON), soit par induction (INDUCED), soit par césarienne. Nous avons ensuite comparé entre les deux premiers groupes les paramètres suivants: l’adaptation périnatale (Apgar, pH a), le mode d’accouchement effectif et les besoins en ventilation durant la première semaine de vie ou jusqu’à la première chirurgie. Résultats: 72 nouveau-nés remplissaient les critères d’inclusion. 23 ont finalement accouché par césarienne (aucune en raison de la cardiopathie). 22 et 27 nouveau-nés ont été inclus dans les groupes INDUCED et SPONT respectivement. Aucune différence significative n’a été observée en terme d’adaptation postnatale, de mode d’accouchement et de besoins de ventilation (table 1). Conclusion: La planification et l’induction de l’accouchement entre la 38e et 39e semaine de gestation chez les patientes avec diagnostic prénatal de CCC a des avantages évidents qui ne sont pas contrebalancés par un mois bon devenir néonatal. Table 1 INDUCED SPONT p Nbre de cas (n) 21 28 SV (n) 6 3 CONO (n) 11 14 AOA (n) 4 11 MATERIEL ET METHODES: 40› 567 naissances ont été enregistrées dans le registre Eurocat pendant la période d’étude, dont 572 cas de pathologies cardiaques congénitales. Les différentes malformations cardiaques ont été réparties dans différents groupes en se basant sur la sévérité de la malformation cardiaque (malformation cardiaque majeure pour laquelle seulement des soins palliatifs peuvent être proposés (groupe 1), malformation cardiaque exigeant une intervention postnatale immédiate (groupe 2), malformation cardiaque exigeant des soins postnataux immédiats mais dont la correction chirurgicale ou interventionelle peut être différée (groupe 3), malformation cardiaque n›exigeant pas de soin postnatal immédiat mais pouvant potentiellement exiger une chirurgie ultérieurement (groupe 4) et malformation cardiaque mineure exigeant un suivi mais pas de chirurgie (groupe 5). RESULTATS: 170 des 572 malformations cardiaques congénitales ont pu être considérée comme malformations cardiaques congénitales majeures: 88 sur 170 ont été diagnostiquées en prénatal (51.8%). Pour le groupe 1 (malformations cardiaques les plus graves), le taux de détection était de 88 % (28 sur 32). Trois cas (9%) ont été opérés, 24 grossesses (75%) ont été interrompues, 1 mort-né et 4 patients (13%) ont reçus des soins palliatifs. Groupe 2, 3 et 4 ont eu un taux de détection de 67%, de 69% et de respectivement 26%. Le groupe 5 était composé de 402 cas de malformations cardiaques mineures, dont seulement un petit pourcentage a été diagnostiqué mais n’ayant pas d’impact sur l’outcome. CONCLUSIONS: cette étude d’une population bien définie montre que le pourcentage de diagnostic prénatal des malformations cardiaques congénitales augmente au cours des années, probablement suite à l’amélioration de la technologie, à un enseignement intensif et une expérience croissante. Le taux de détection prenatal le plus élevé est retrouvé dans les groupes de malformations cardiaques les plus graves. Poids (g) 2952±483 2983 ±721 0.71 AG (sem) 38.5±0.7 37.9 ±2.4 0.35 Apgar 5 min 9 (8.75-10)* 9 (9-9)* 0.37 pH a 7.25±0.11 7.28±0.08 0.25 Besoin ventilation (%) 19% 7% 0.38 Taux césarienne (%) 44% 33% 0.38 * Médiane (interquartile) 29 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster mit Präsentation / Poster avec présentation Nr. P III/ 32 Nr. P III/ 33 Narbenschwangerschaften nach Sectio: frühe Diagnose zur Reduktion schwerer Komplikationen Devenir des grossesses d›adolescentes mineures en Suisse. Autoren/ Auteurs: Lanz S., Mueller M.D., Imboden S., Raio L. Autoren/ Auteurs: Sidrak M., Renteria S.-C. Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Klinik/ Clinique: Département de Gynécologie-Obstétrique et de Géné- EINFÜHRUNG: Die Schwangerschaft in der Narbe einer vorangegangenen Sectio stellt eine seltene Form der extrauterinen Gravidität dar. Sie kommt schätzungsweise bei 0.15% aller Schwangeren mit St.n. mindestens einer Sectio vor. Synchron zu der stetig zunehmenden Rate an Kaiserschnitten ist auch mit einer Zunahme dieses iatrogenen Problems zu rechnen. Fehlende Kenntnis des Krankheitsbildes und damit verbunden späte Diagnose und Therapie können für die betroffene Patientin fatale Komplikationen zur Folge haben. tique médicale, Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne MATERIAL UND METHODEN: Wir haben retrospektiv die Daten von 18 Patientinnen mit Zervixschwangerschaft (ZS) im Bereich einer Sectionarbe analysiert, welche zwischen 2002 und 2011 in unserer Klinik behandelt wurden. Besonders berücksichtigt wurden Vitalität und Gestationsalter (GA) bei Diagnosestellung und im Verlauf der Behandlung aufgetretene Komplikationen. RESULTATE: Das mediane Gestationsalter bei Diagnose betrug 8 (range 5 2/7 – 12 3/7) Wochen. 11/18 Schwangerschaften waren zum Zeitpunkt der Diagnose vital. Bei der Therapie der avitalen Graviditäten traten keine relevanten Komplikationen auf. Bei 4/11 initial vitalen ZS kam es im Verlauf zu Blutungskomplikationen. Diese wurden mit Tamponade mittels Foley-Katheter (1), Embolisation der Aa. Uterinae bds (2) und laparoskopischer Hysterektomie (1) behandelt. Das mediane GA dieser Gruppe betrug 9 3/7 SSW (range 7 0/7 – 12 3/7), das mediane GA der initial vitalen ZS ohne Komplikationen 6 6/7 (range 6 0/7 – 7 5/7) Wochen. Die einzige Patientin, welche hysterektomiert werden musste, wurde in der 12 3/7 Woche diagnostiziert. Trotz Gabe von Mifegyne und Methotrexat systemisch und Embolisation der Aa uterinae vorgängig an die Curettage resultierte ein intraoperativer Blutverlust von 3500ml. Einen Monat später erfolgte wegen erneuter Blutung die laparoskopische Hysterektomie. SCHLUSSFOLGERUNG: Die ZS im Bereich einer Sectionarbe stellt eine an sich rare Form der EUG dar. Durch die zunehmend lockerer gestellte Indikation zur Sectio werden wir in Zukunft vermehrt mit dieser Pathologie konfrontiert werden. Frühe Diagnosestellung und damit frühzeitige Therapie sind eminent wichtig zur Verhinderung von potentiell fatalen Blutungskomplikationen. Es scheint deshalb sinnvoll, bei Schwangeren mit einer Sectio caesarea in der Vorgeschichte frühzeitig einen Ultraschall durchzuführen, um den Implantationsort zu lokalisieren. 30 INTRODUCTION: Certaines études affirment que les grossesses à l’adolescence sont à haut risque obstétrical et néonatal. D’autres concluent que les risques sont liés aux facteurs psychosociaux défavorables souvent concomitants. Cette étude analyse des données suisses concernant les adolescentes enceintes mineures du point de vue obstétrical, psychosocial et néonatal. MATÉRIEL ET MÉTHODE: Analyse des données de l’Association des Cliniques de Gynécologie-Obstétrique Suisse (AGOS) de 2005 à 2009 relatives aux mères mineures comparées aux parturientes de 18 ans et plus. Cette banque de données recense 85% des cliniques de gynécologie-obstétrique, représentant 40% du total des naissances vivantes en Suisse. Le seuil de significativité a été fixé à p < 0.05. RÉSULTATS: Entre les années 2005 et 2009, on recense 461 cas de grossesses d’adolescentes mineures (= 0.13 % du total). Les jeunes filles sont plus fréquemment originaires d’Afrique et d’Amérique du Sud que leurs ainées (p<0.01). Elles sont une proportion plus importante à être déclarées dépendante à l’alcool, au tabagisme et aux drogues selon les définitions de la CIM-10 (p<0.05). La grossesse n’a pas été suivie chez 3.25% des moins de 18 ans, alors que c’est le cas chez seul 0.3% des adultes (p<0.01). L’anémie, la pré éclampsie et les hémorragies d’origine indéterminée ne sont pas plus fréquentes chez les adolescentes (p>0.05). Le nombre de nouveau-nés souffrant de prématurité, de retard de croissance intra-utérin ou de petit poids de naissance n’est pas plus élevé chez les mères adolescentes (p>0.05). Celles-ci sont, par contre, plus nombreuses que leurs aînées à ne pas allaiter leur enfant (p<0.01). A la sortie de l’hôpital, les jeunes sont 7.16% à être séparées de leur enfant contre seulement 3.54% des femmes plus âgées (p<0.01). CONCLUSION: Dans cette étude, le nombre de grossesses chez les adolescentes mineures en Suisse s’avère plus faible que dans d’autres pays, et les complications obstétricales et néonatales ne sont pas plus fréquentes que chez l’adulte. Cependant il paraît important de favoriser un suivi précoce et la mise en place d’un cadre thérapeutique spécifique pour agir favorablement sur les risques psychosociaux, dans le but de prévenir la séparation mère-enfant à la naissance et ses conséquences potentielles. Nos données justifient de cibler les efforts de prévention des grossesses à l’adolescence en fonction des origines culturelles. Nr. P III/ 34 Nr. P III/ 35 Accompagnement par Hypnose lors de la Tentative de Version Cephalique externe: Une Etude comparative Fitness in der Schwangerschaft Autoren/ Auteurs: 1,2,3) Guittier M., 3) Guillemin F., 2) Brandao Farelli E., Klinik/ Clinique: Klinik für Geburtshilfe, UniversitätsSpital Zürich 2) Citherlet C., 2) Irion O., 2) Boulvain M., 2) Martinez de Tejada B. Einführung: Den Schwangeren wird, wie der Normalbevölkerung, empfohlen, mindestens für 30 Minuten täglich etwas ausser Atem zu kommen. Dies kann auch auf 3 x 10 Minuten aufgeteilt werden. Neben den physischen Vorteilen kann genügend Bewegung bei Schwangeren auch Gemütsschwankungen vorbeugen. Wir haben darum das Bewegungsverhalten von Schwangeren untersucht. Klinik/ Clinique: 1) Haute Ecole de Santé (HEdS) Genève, 2) Hôpitaux Universitaires de Genève, 3) Université de Lorraine et de Paris Descartes, France INTRODUCTION: La présentation podalique concerne 3 à 6 % des fœtus en fin de gestation. La majorité naitront par césarienne. La tentative de version céphalique externe (VCE) est une opportunité pour les femmes d’augmenter leurs chances d’accoucher par voie basse. Néanmoins, cette intervention est souvent vécue comme douloureuse et angoissante. L’accompagnement par hypnose a déjà montré son intérêt pour la gestion de la douleur dans plusieurs spécialités médicales, mais jamais dans le cadre de la tentative de VCE. Notre objectif était d’en évaluer l’intérêt durant la tentative de VCE pour réduire la perception de douleur. METHODE: Etude comparative non randomisée de type « avant / après » . Le groupe « avant » est un groupe historique, constitué par 122 femmes ayant bénéficié d’un accompagnement de type relation d’aide par une sage-femme, c’est la prise en charge habituelle. Le groupe « après » a été constitué prospectivement par 63 femmes ayant bénéficié d’un accompagnement par hypnose durant la tentative de VCE. Immédiatement après la tentative de VCE, les participantes des deux groupes ont répondu à un questionnaire d’évaluation. RESULTATS: Nous n’avons pas pu mettre en évidence un bénéfice associé à un accompagnement par hypnose pour réduire la perception de la douleur, comparé à un accompagnement traditionnel par une sage-femme (EVA 60 vs 63 p=.25). La réussite ou l’échec de l’intervention semble être le seul facteur influençant de manière significative la perception douloureuse (51 vs 63 p=.004). Les médecins ayant pratiqué la VCE sous hypnose ont considéré que cet accompagnement de la femme avait facilité la réalisation de l’intervention dans 76% des cas, notamment grâce à un très bon état de relaxation maternelle et de relâchement de la paroi abdominale. Néanmoins, les taux de réussite de la VCE sont similaires dans les deux groupes (38% vs 30%, p=.31). La majorité des femmes (78%) ont trouvé la tentative de VCE douloureuse et angoissante mais la retenterait si c’était à refaire. CONCLUSION: L’accompagnement par hypnose ne réduit pas la perception douloureuse associé à la tentative de VCE, ni la perception d’angoisse, ni la réussite du geste. La relation d’aide apportée par les sages-femmes a une efficacité similaire. D’autres techniques doivent être évaluées pour soulager les femmes durant cette intervention sans en compromettre l’efficacité ou la sécurité. Autoren/ Auteurs: Quack Lötscher K.C., Zimmermann R., Abt S. Methode: In der Klinik für Geburtshilfe am USZ wurden über 25 Monate Schwangere mit dem International Physical Activity Questionnaire (IPAQ) nach ihrem Bewegungsverhalten befragt. Sie wurden in die Gruppen ‚inaktiv’, ‚moderat aktiv’ (an mind. 5 Tagen 30 Min. ausser Atem) und ‚sehr aktiv’ eingeteilt. In der gleichen Zeit wurden kostenlos Fitnesskurse mit Gymnastik oder Bauchtanz für Schwangere angeboten. In diesen Kursen kamen die Schwangeren für mind. 30 Minuten ausser Atem und wurden angeleitet dieses Verhalten auch im Alltag anzuwenden. Die Gewichtszunahme bei Schwangeren mit regelmässiger Kursteilnahme (≥ 6 Mal) wurde mit einer Kontrollgruppe, die nicht an den Kursen teilgenommen hat, verglichen. Es wurden die Herkunft, BMI-Gruppe vor der Schwangerschaft und Gewichtszunahme in der Schwangerschaft untersucht. Resultate: Es konnten 474 Schwangere zu ihrem Bewegungsverhalten befragt werden. 72.4% der Frauen waren Migrantinnen und davon zeigten 65.3% ein inaktives Bewegungsverhalten, während bei den Schweizerinnen 56.5% ein inaktives Verhalten beschrieben. Es waren 13% der Migrantinnen gegenüber 5.5.% der Schweizerinnen stark übergewichtig (≥ BMI 30). 71 Schwangere haben ≥ 6 Mal an den Fitnesskursen teilgenommen und wurden mit 374 Schwangeren ohne Fitnesskurse verglichen. Eine übermässige Gewichtszunahme zeigten 29.3% der Teilnehmerinnen gegenüber 34.8% der Nicht-Teilnehmerinnen. Schlussfolgerung: Besonders schwangere Migrantinnen sollten zu mehr Bewegung motiviert werden, denn ihre Vorbildfunktion würde später auch den Kindern den Zugang zu Bewegung erleichtern. Schwangerschafts-Fitnesskurse sind eine Möglichkeit in einem sicheren Umfeld Sport zu treiben. Generell wird Frauen mit Risiken für Frühgeburtlichkeit oder Blutungen eher von Fitness abgeraten. Auch sollten Sportarten mit Sturzgefahr oder Risiken für Bauchtrauma vermieden werden. Jedoch ist Bewegungsarmut vor der Schwangerschaft kein Grund, sich während der Schwangerschaft nicht genügend zu bewegen. 31 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster mit Präsentation / Poster avec présentation Nr. P IV/ 40 Nr. P IV/ 41 Quantitativer Fibronektintest (fFN): Zusatzinformationen bei symptomatischen Schwangeren mit Frühgeburtsrisiko? Oxytocin als Bolus versus Kurzinfusion zur Prävention postpartaler Hämorrhagien: Einfluss auf die Rate postpartaler Blutungen und Plazentaretentionen? Autoren/ Auteurs: Büchel J., Vetter G., Hösli I. Autoren/ Auteurs: Löytved-Hardegg J., Heugel C., Ries J., Lapaire O., Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Universitätsspital Basel Voekt C., Hösli I. Einführung: Frühgeburten treten bei 8% aller Geburten auf und sind einer der Hauptgründe für neonatale Morbidität und Mortalität. Vorzeitige Wehentätigkeit stellt einen der wichtigsten Gründe für die Hospitalisation von Schwangeren dar. Die Diagnose echter, portiowirksamer Kontraktionen ist jedoch schwierig. Die Kombination aus der sonographischen Bestimmung der Cervixlänge und dem fetalen Fibronektintest (fFN) scheint dabei eine gute Risikoabschätzung zu liefern. Neben dem schon seit mehreren Jahren gebräuchlichen qualitativen Fibronektintest (fFN) wird neu auch der quantitative fFN Test - als bedside test - verwendet, der zusätzlich Konzentrationen zwischen 0 und 500 ng/ml angibt. Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Universitätsspital Basel MATERIAL UND METHODEN: Im Zeitraum von Juni – Dezember 2011 wurden bei 52 hospitalisierten Risikoschwangeren mit vorzeitiger Wehentätigkeit neben der sonographischen Bestimmung der Cervixlänge ein qualitativer und ein quantitativer fFN Test mit dem Testsystem TLiIQ (R) System der Firma Hologic durchgeführt. Die Cervixlänge und das qualitative Ergebnis (positiv/negativ) wurden in das klinische Management einbezogen. Retrospektiv wurden die quantitativen fFNWerte mit der Cervixlänge und dem Gestationsalter (GA) bei Entbindung verglichen. ERGEBNISSE: Bei den 35 Risikoschwangeren, deren Ergebnisse im quantitativen fFN bis zur Geburt verfolgt wurden, zeigte sich, dass ein Wert von <50 im Median einem GA von 36 SSW und ein Wert von > 50 einem GA von 33 SSW entsprach. Die Tragzeit nahm mit steigendem fFN ab. Gezeigt werden konnte weiterhin, dass die Patientinnen bei einer Cervixlänge < 15mm im Durchschnitt 1,5 Wochen eher gebaren, nämlich mit 33+5 SSW, als Frauen mit einer Cervixlänge > 15mm (35+1 SSW). Weiterhin zeigte sich, dass ein steigendes Fibronektin mit einer abnehmenden Cervixlänge assoziiert ist. SCHLUSSFOLGERUNGEN: Die Höhe des fFN korreliert mit einem erhöhten Risiko für Frühgeburtlichkeit. Liegt der Wert unter 50, was einem negativen Testergebnis entspricht, ist eine frühzeitige Entbindung aufgrund vorzeitiger Kontraktionen in den folgenden 10 Tagen sehr unwahrscheinlich. Die Gruppe der Schwangeren mit positivem Testergebnis kann anhand der Höhe des quantitativen fFN in mehrere Untergruppen aufgeteilt werden. Inwieweit die quantitative Messung das klinische Management beeinflussen kann, muss in prospektiven Studien untersucht werden. 32 EINLEITUNG: Zur Prävention postpartaler Hämorrhagien hat sich die Gabe einer Einmaldosis Oxytocin unmittelbar post partum bewährt, wie auch mehrere Metanalysen gezeigt haben. Dies erfolgt als Bolus von 5 I.E. Syntocinon i.v. Zur Risikosenkung Oxytocin-bedingter kardio-vaskulärer Nebenwirkungen wurde die Applikation von der Herstellerfirma im Laufe des Jahres 2010 modifiziert: neu werden die 5 I.E. Oxytocin unmittelbar post partum als Kurzinfusion über 5 Min verabreicht. Randomisierte Studien liegen zur Wirksamkeit dieser Applikation nicht vor. Die vorliegende Arbeit soll die Frage klären, ob Oxytocin als Kurzinfusion dieselbe präventive Wirkung in Bezug auf postpartale Blutungen, manuelle Plazentalösungen und/oder Nachcürettagen hat wie die Bolusinjektion von Oxytocin. MATERIAL UND METHODEN: Retrospektive Analyse anhand der Patientinnendossiers je 160 vaginaler Einlingsgeburten ≥ 36+0 SSW vor und nach der Umstellung des Oxytocinapplikationsmodus. Die Häufigkeit postpartaler Blutungen, Plazentaretentionen, manueller Lösungen und Nachkürettagen sowie des histologischen Nachweises von Plazentaresten wird verglichen. ERGEBNISSE: 165 Patientinnen erhielten einen Oxytocin-Bolus. 17 davon hatten postpartale Blutungen >500ml, darunter 4 mit ≥1000ml. 7 Patientinnen mit Plazentaretention >30min, 2 mit manueller Plazentalösung, 3 mit Nachkürettage (jeweils mit Plazentaresten). 160 Patientinnen erhielten die Oxytocin-Kurzinfusion. Davon hatten 23 postpartale Blutungen >500ml, darunter 7 ≥1000ml. 11 Geburten mit Plazentaretention, es wurden 6 manuelle Plazentalösungen und 5 Nachkürettagen durchgeführt (eine davon mit Plazentaresten). Die Gruppen unterschieden sich nicht im maternalen Alter, Geburtsmodus, Geburtsgewicht., Anzahl Präeklampsien und Gestationsdiabetes. SCHLUSSFOLGERUNG: Die Ergebnisse dieser Pilotstudie zeigen eine Tendenz zur Zunahme postpartaler Blutungen, Plazentaretentionen, manueller Placentalösungen und Nachkürettagen bei den Patientinnen, die eine Oxytocinkurzinfusion erhielten. Diese Tendenzen müssen durch die Ausweitung der Analyse auf eine größere Anzahl Patientinnen und die Korrelation mit Risikofaktoren auf ihre Signifikanz überprüft werden. Nr. P IV/ 42 Nr. P IV/ 43 Spezielles Management von schwerster Thrombozytopenie (7G/l) bei schwangeren Frauen mit ITP Induzierte Late Preterms: Entwicklung in 10 Jahren im Perinatalzentrum Autoren/ Auteurs: Steffens D., Zimmermann R., Schäffer L. Autoren/ Auteurs: 1) Kaya A., 2) Meli D.N. ,1) Raio L. 1) Surbek D. Klinik/ Clinique: Klinik für Geburtshilfe, UniversitätsSpital Zürich Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital, Einführung: Immune Thrombozytische Purpura hat eine Inzidenz von 0,01-0,1% bei schwangeren Frauen. ITP macht ungefähr 3% der maternalen Thrombozytopenien aus. Als Therapie der ersten Wahl wird die Gabe von Steroiden (Prednison) und temporär Immunglobulinen (Privigen) empfohlen. In letzter Zeit wurde auch vermehrt als second line Therapie Rituximab (chimärer Monoklonler-CD20-Antikörper, verwendet bei Lymphomen, ITP und Autoimmunerkrankungen) bei schwangeren Frauen mit schwerer ITP eingesetzt. Rituximab hat bei refraktären Fällen eine Ansprechrate von ca. 40% innerhalb von 1-8 Wochen. Rituximab scheint eine attraktive Alternative für die Therapie der ITP in der Schwangerschaft zu sein. Bern 2) Berner Institut für Hausarztmedizin BIHAM Fallbericht: Eine 23jährige GI PI fällt erstmalig bei einer Routinekontrolle in der 25.SSW mit einer Thrombozytopenie von 17G/L auf. In der 31.SSW kommt es zu einer massiven Epistaxis mit folgender Hospitalisation. Verlegung ans Universitätsspital Zürich bei persistierender Epistaxis, Makrohämaturie und massiver Thrombozytopenie von 7 G/L trotz Thrombozytensubstitution. Es folgten Therapieversuche mit Steroiden (Prednison) 40mg-100mg/d und Immunglobulinen Privigen 1g/ kgKG, welche frustran waren. Eine Knochenmarksbiopsie sicherte die initiale Verdachtsdiagnose einer ITP. Eine Splenektomie wurde bei initial frustaner Therapie diskutiert, allerdings aufgrund der Risiken innerhalb der Schwangerschaft nicht favorisiert. Bei ausbleibendem Thrombozytenanstieg Versuch mittels Rituximab als second line Therapie 750mg alle 7d, nach insgesamt 4 Wochen erster Anstieg der Thrombozytenwerte auf 31G/L bis maximal 98G/l. Schnittentbindung in der 36+1/7 SSW zur Prävention eines ungeplanten Geburtsbeginns bei Thrombozytenwerten von 50G/l. Das Neugeborene hatte postnatal Thrombozytenwerte im Nabelschnurblut von 229G/L und am 4ten Lebenstag von 145G/L somit knapp im Normbereich. Austritt der Patientin mit Kind und weitere ambulante Betreuung durch die Hämatologen. Schlussfolgerung: Rituximab ist eine kurzfristige Möglichkeit bei frustraner Steroid- und Immunglobulingabe eine schwere ITP in der Schwangerschaft zu behandeln. Aufgrund der geringen Datenlage hinsichtlich der Sicherheit in der Schwangerschaft ist Rituximab nur als zweite Wahl in refraktären Fällen in Betracht zu ziehen. Ziel der Studie: Epidemiologische Daten zeigen, dass induzierte Frühgeburten (IFG) zunehmen, im Vergleich zu spontanen Frühgeburten (SFG, vorzeitige Wehen, vorzeitiger Blasensprung). Dies betrifft insbesondere die sogenannten Late Preterms (> 34 0/7 SSW). Ziel unserer Studie ist es, die Entwicklung der induzierten Late Preterms am zweitgrössten Perinatalzentrum der Schweiz in den letzten 10 Jahren zu untersuchen. Methode: Anhand von retrospektiven Daten haben wir die Frühgeburten und die späten Frühgeburten zwischen 2000 und 2010 verglichen. Dabei haben wir folgende Kategorien der Ursachen für Frühgeburtlichkeit definiert: „spontane Frühgeburten“ und „induzierte Frühgeburten“ sowie „andere“. Resultate: Im Jahr 2000 wurden von insgesamt 254 früh und späten Frühgeburten (20.4 % aller Geburten) 27 (10,6%) auf Grund einer Diagnose von IUWR induziert. Dagegen war die Zahl der IUWR als Ursache für Frühgeburten im Jahre 2010 57 (17,3%) bei einer totalen Anzahl von 300 Frühgeburten (23 % aller Geburten). Wenn wir die Untergruppen von frühen Frühgeburten getrennt betrachten, stellen wir eine Zunahme von 11% auf 18 % innerhalb der oben bezeichneten Perioden fest. Der Anteil aller IFG (Präeklampsie, HELLP Syndrom, Placenta prävia ohne Blutung, mütterliche Indikationen, Fehlbildungen des Feten) insgesamt betrachtet steigt in der Late preterm Gruppe von 32% im Jahr 2000 auf 38% im Jahr 2010. Schlussfolgerung: Wir stellen fest, dass die Frühgeburtlichkeit in unserem Pränatalzentrum insgesamt und prozentual zunimmt. Darunter nimmt aber der Anteil der Late Preterms in unserem Kollektiv ab. Dies können wir daraufhin zurückführen, dass mehr frühe Frühgeburten in unsere Zentrumsklinik zugewiesen werden. Bei den Late preterms kann man aber dafür die Tendenz deutlich sehen, dass der Anteil an von uns induzierten Geburten zunimmt. 33 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster mit Präsentation / Poster avec présentation Nr. P IV/ 44 Nr. P IV/ 45 Grossesses après transplantation rénale Autoren/ Auteurs: 1) Mizan D., 2) Langner-Viviani F., 2) Golshayan D., Suche nach neuen Biomarker-Kandidaten für Präeklampsie mittels Microarray 2) Venetz J.-P., 1) Hohlfeld P., 1) Vial Y. Autoren/ Auteurs: Lapaire O., Mathis J., Redling K., Grill S., Lalevee S., Klinik/ Clinique: 1) Service de gynécologie-obstétrique, 2) Centre de Kolla V., Hahn S., Hösli I. transplantation/ Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Universitätsspital Basel INTRODUCTION: L’amélioration des résultats de la transplantation et de l’immunosuppression est source d’un nombre croissant de patientes transplantées en âge de procréer. Ces grossesses sont considérées à haut risque de complications foeto-maternelles. Hintergrund: Das Ziel der Studie war die Identifizierung neuer Biomarker für die kurzfristige Unterscheidung von Patientinnen mit schwerer Präeklampsie versus Kontrollgruppe, bei welchen plazentares Material auf seine Gen-Expression hin untersucht wurde. MATERIEL ET METHODE: Etude rétrospective uni-centrique d’une cohorte de 11 patientes transplantées rénales et 2 patientes transplantées rein-pancréas dont l’une avec grossesse en cours. Material und Methode: Die totale RNA, welche aus plazentarem villösem Material extrahiert wurde, konnte von 9 Patientinnen mit Präeklampsie sowie von 7 Kontrollpatientinnen nach geplanten Sektiones gewonnen werden. Nach Zusammenlegung der jeweiligen Proben in beiden Kollektiven wurde die Gen-Expressions-Analyse mit 6 Microarray-Chips (Affymetrix Human Gene 1.0 ST), gefolgt von einer Polymerase-Kettenreaktion (qRT-PCR), sowie Validierung von ausgewählten Markern im mütterlichen Serum auf Protein-Ebene, durchgeführt. RESULTATS: Suivi de 19 grossesses après transplantation rénale sur une période de 16 ans (1995–2011). Parmi celles-ci on compte 3 fausses couches, 1 IVG et 15 naissances vivantes chez 11 mères dont 4 ont eu 2 enfants. 36% des patientes ont une HTA préexistante traitée. Deux patientes ont développé une pré-éclampsie (18%). 45% des patientes ont développé une péjoration de leur fonction rénale en fin de grossesse dont une seule n’a pas récupéré, évoluant en insuffisance rénale terminale. Il n’y a pas eu de rejet jusqu’à 12 mois post-partum. 4 naissances ont eu lieu par voie basse et toutes les autres ont nécessité une césarienne (73%), soit pour péjoration de la fonction rénale, pré-éclampsie ou RCIU. Les risques fœtaux ont été le développement d’un RCIU chez 2 d’entre eux et d’un oligoamnios probablement d’origine médicamenteuse. L’âge gestationnel moyen à la naissance était de 36 ± 4 [SA].53% des naissances ont eu lieu avant 37 [SA].Le poids de naissance moyen était de 2500 ± 810 [g] (P 40). Le pHa moyen était de 7.27, le pHv de 7.35.L’Apgar moyen était de 9 à 5 minutes de vie. Parmi les nouveaunés 53% ont été transférés en néonatologie majoritairement en raison de leur prématurité. CONCLUSION: L’absence de rejet préalable et une fonction rénale stable depuis au moins 12 moins permettent d’envisager une grossesse qui doit être planifiée afin d’ajuster le traitement immunosuppresseur.Un suivi en collaboration multidisciplinaire entre obstétriciens, transplanteurs et néonatologues est la clé d’un bon pronostic materno-foetal. 34 Resultate: Die Microarray Analyse ergab 896 Gene, welche signifikant unterschiedlich exprimiert wurden (p≤0.05). Nach einer Restriktion auf Moleküle, welche in der maternalen Zirkulation vorhanden sind, konnten 9 hoch-regulierte und 5 erniedrigt-regulierte Gene verifiziert werden. Vier von diesen (beta-hCG, HTRA4, LHB1, alle hoch-reguliert), sowie NOX4 (erniedrigt-reguliert) wurden mit einer quantitativen echt-zeit RT-PCR analysiert. Nachfolgend wurde aus den selektierten Genen zwei genommen und deren Proteine im mütterlichen Blut analysiert, welche für beide (LHB1 und beta-hCG) signifikante Unterschiede zwischen beiden Kollektiven zeigte. Schlussfolgerung: In der vorliegenden Studie wurden 14 potentielle neue Biomarker für Präeklampsie gefunden. Vier von diesen wurden mit einer qRT-PCR validiert und 2 von ihnen zeigten signifikante Unterschiede im mütterlichen Blut. Weiterführende Studien müssen zukünftig die beste Markerkombination evaluieren. Nr. P V/ 50 Nr. P V/ 51 Incidence et facteurs de risque de réintervention pour incontinence urinaire d›effort après une précédente cure chirurgicale: une étude cas-témoin dans une cohorte Stellenwert der Radioonkologie und der orthopädischen Chirurgie bei der Behandlung ossärer Metastasen beim Mammakarzinom Autoren/ Auteurs: Dällenbach P., Luyet C., Jungo Nancoz C., Petignat P., 2,5) Vetter M., 1,2,6) Güth U. Boulvain M. Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Frauen- Klinik/ Clinique: Service de Gynécologie, Unité de Périnéologie, klinik, Universitätsspital Basel, 2) Behandlungszentrum Brust, Universi- Hôpitaux Universitaires de Genève tätsspital Basel, 3) Institut für Radioonkologie, Universitätsspital Basel, 4) Introduction: L’incidence et les facteurs de risque de réintervention pour récidive d'incontinence urinaire d’effort (IUE) sont mal décrits. Les données résultent de peu d’études avec des durées de suivi limitées. Notre objectif était d’estimer l’incidence et d’identifier les facteurs de risque de réintervention pour IUE. Behandlungszentrum Bewegungsapparat, Orthopädische Universitätskli- Matériel et Méthode: Etude cas-témoin dans une cohorte de 1132 femmes opérées d’une cure d’IUE de janvier 1988 à juin 2007. Les cas (n=35) étaient les femmes réopérées pour une récidive jusqu’en décembre 2008. Les contrôles (n=89) étaient les femmes sélectionnées au hasard dans la même cohorte qui n’ont pas nécessité une réintervention. Nous avons réalisé une analyse univariée et multivariée pour identifier les variables associées à la réintervention. Résultats: L’incidence cumulée de réintervention pour IUE était de 3.1 %. L’intervalle moyen entre les deux interventions était de 4.1 années (de 0.2 à 17.4), et la durée moyenne de suivi était de 10.9 années (de 1.7 à 21). En analyse univariée, les facteurs de risque incluaient un antécédent de deux accouchements par voie vaginale ou plus (odds ratio (OR) 3.55; 95% intervalle de confiance (IC) 1.15-11.05; P=0.02), une colposuspension selon Burch (OR 6.06; 95% IC 2.47-14.90; P<0.001), l’utilisation d’une bandelette de fascia (OR 7.17; 95% IC 1.73-29.59; P=0.005) et les injections périurétrales d’agent de comblement (P=0.006). Un antécédent de chirurgie du prolapsus (OR 5.33; 95% IC 0.47-60.80; P=0.19), la présence d’une insuffisance sphinctérienne intrinsèque (OR 7.07; 95% IC 0.71-70.60; P=0.09), et une hystérectomie associée (OR 1.76; 95% IC 0.79-3.89; P=0.23) étaient associés avec une augmentation du risque de réopération. Les bandelettes sous-urétrales synthétiques (TOT ou TVT) étaient un facteur protecteur (OR 0.10, 95% IC 0.02-0.44; P<0.001). En analyse multivariée, les bandelettes synthétiques restaient un facteur protecteur (OR 0.05; 95%IC 0.01-0.25; P<0.001). Un antécédent de deux accouchements par voie vaginale ou plus représentait toujours un risque augmenté de réopération toutefois non significatif (OR 4.63; 95% IC 0.71-30.29; P=0.11). Conclusion: L’incidence de réintervention pour IUE est basse. Notre étude suggère que les accouchements par voie vaginale itératifs sont associés avec un risque majoré de réintervention et que les bandelettes synthétiques sous-urétrales limitent le risque de récidive. Autoren/ Auteurs: 1,2) Keiko S., 2,3) Gross M., 2,4) Nowakowski A.M., nik, Universitätsspital Basel, 5) Klinik für Onkologie, Universitätsspital Basel, 6) Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur Einführung: Etwa 6% aller Mammakarzinompatientinnen weisen bereits bei der Erstdiagnose der Erkrankung Fernmetastasen auf (Stadium IV). Mehr als 20% der Patientinnen entwickeln im Verlauf der Zeit Fernmetastasen. Knochenmetastasen sind die häufigste Organlokalisation. Die Studie untersucht, wie häufig ossäre Metastasen einer radioonkologischen und/oder chirurgischen Intervention bedürfen. Material & Methoden: Aus den Daten der Mammakarzinom-Datenbank der Basler Universitäts-Frauenklinik, welche alle in dieser Institution neu diagnostizierten und behandelten invasiven Mammakarzinome über einen 20-Jahres-Zeitraum (1990-2009, 1459 Patientinnen) dokumentiert, wurden alle Fälle evaluiert, die in der Erst- oder Zweitmanifestation distanter Metastasen Knochenfiliae aufwiesen. Für die Evaluation o.g. Therapien wurden ausschliesslich die Fälle der Patientinnen herangezogen, die an ihrer Erkrankung verstorben sind (d.h. noch laufende Therapien wurden nicht berücksichtigt). Ergebnisse: Von 369 Patientinnen mit einer Fernmetastasierung, wiesen 258 (69.9%) bei der ersten oder zweiten Organlokalisation Knochenmetastasen auf. Von den 210 Patientinnen, die an ihrer Krebserkrankung verstorben sind, erhielten 90 (42.6%) eine Radiotherapie ossärer Läsionen. Bei 27 Patientinnen (12.6%) wurden operative Verfahren zur Stabilisierung des Knochens, bzw. zur Versorgung pathologischer Frakturen bis hin zu prothetischer Gelenksversorgung durchgeführt. In 25 Fällen war die palliative Situation durch pathologische Frakturen belastet. Schlussfolgerungen: Die antiosteolytisch wirkenden Bisphosphonate stellen heute den Standard zur systemischen Behandlung ossärer Metastasen dar. In nahezu 50% der Fälle mit ossärer Metastasierung sind aber darüber hinaus lokoregionäre palliative Therapien zur Verbesserung der Lebensqualität notwendig. Wenn Patientinnen mit metastasierendem Mammakarzinom neu aufgetretene Beschwerden im Bewegungsapparat berichten, sollten die betreuenden Ärzte umgehend eine entsprechende Diagnostik und Therapie einleiten, um ihren Patientinnen unnötige Schmerzen oder gar invalidisierende pathologische Frakturen zu ersparen. 35 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster mit Präsentation / Poster avec présentation Nr. P V/ 52 Nr. P V/ 53 Prävalenz von Urea- und Mycoplasmen, Gonokokken und Chlamydien im Urethralabstrich bei Frauen mit und ohne überaktiver Blase Spannungsfreie Vaginalschlingen – wann retropubisch (TVT), wann transobturatorisch (TVT-O)? Autoren/ Auteurs: Maggi N., Betschart C., Birindelli E., Fink D., 1) Eberhard J., 1) Viereck V. Perucchini D., Scheiner D. Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Blasenzentrum, Kantonsspital Frauen- Klinik/ Clinique: Klinik für Gynäkologie, UniversitätsSpital Zürich feld, 2) Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Evangelisches Kranken- Einführung: Vor Diagnosestellung einer idiopathischen überaktiven Blase (OAB) sollten mögliche zugrunde liegende Pathologien wie Infekte der unteren Harnwege ausgeschlossen werden. Erreger wie Ureaplasma urealyticum (UU) und Mycoplasma hominis (MH), Gonokokken (GO) und Chlamydien lassen sich nur auf Spezialmedien oder mittels PCR-Untersuchung nachweisen. In der Literatur wird die Prävalenz von UU und MH in einem urogynäkologischen Kollektiv mit bis 26 % angegeben. Ziel dieser Arbeit war die Bestimmung deren Prävalenz im Urethralabstrich bei Patientinnen mit und ohne OAB. haus Hagen-Haspe MATERIAL UND METHODEN: Retrospektive Datenerhebung. Die Laborresultate aller Patientinnen, die zwischen dem 1.1.2009 und 31.12.2011 wegen Beschwerden des unteren Urogenitaltraktes wie OAB, Harninkontinenz oder Genitaldeszensus eine urogynäkologische Untersuchung mit Urodynamik hatten, wurden mit den Untersuchungsbefunden zusammengetragen. Die Prävalenz von UU und MH, GO und Chlamydien wurde ermittelt, und die Resultate wurden mit den klinischen und urodynamischen Parametern korreliert. Fisher’s exakter Test, Student‘s T-Test und logistische Regression waren die statistischen Verfahren. ERGEBNISSE: 766 Fälle wurden analysiert. Das Durchschnittsalter betrug 60.8 Jahre (Standardabweichung 14.6, Spanne 19-98), BMI 27.5 (SD 5.7, 14.9-46.6) und Parität 2.0 (SD 1.3, 0-13). 20.9 % der Patientinnen waren prämenopausal, 6.5 % waren peri- und 72.6 % postmenopausal. Bei 63.0 % fanden sich OAB-Beschwerden. Bei 46/676 (6.8 %) Patientinnen fanden sich 43 UU und 6 MH, wobei bei 3/46 beide Erreger vorkamen, nie jedoch GO oder Chlamydien. Weder UU noch MH fanden sich gehäuft bei Patientinnen mit OAB (32/450 mit OAB, 14/224 ohne OAB; P=0.7). Bei 336/676 (49.7 %) war die allgemeine Bakteriologie positiv, aber ohne Zusammenhang mit OAB-Symptomen (P=0.5). Patientinnen mit UU oder MH waren 13.8 Jahre jünger als Patientinnen ohne (47.5 vs. 61.3 Jahre, P<0.0001) und sexuell aktiver (8/269 vs. 28/303, P=0.003); 54.4 % der positiv Getesteten waren prämenopausal, dagegen nur 19.4 % der negativ Getesteten. Für die allgemeine Bakteriologie fand sich kein solcher Zusammenhang. Der erste Harndrang war um 40 ml geringer bei Positivität auf UU oder MH (170 vs. 211 ml, P=0.008), ebenso die Blasenkapazität um 35 ml geringer (385 vs. 420 ml, P=0.039). SCHLUSSFOLGERUNGEN: In unserem urogynäkologischen Kollektiv beträgt die Prävalenz von Myco- und Ureaplasmen im Urethralabstrich 6.8 %, diejenige von Gonokokken oder Chlamydien 0 %. Betroffen sind v.a. jüngere, prämenopausale Patientinnen. Myco- oder Ureaplasmen scheinen OAB-Beschwerden verursachen zu können. 36 Autoren/ Auteurs: 1) Rautenberg O., 2) Kociszewski J., 2) Kuszka A., EINFÜHRUNG: Zur operativen Therapie der Belastungsinkontinenz stehen mehrere effektive Verfahren zur Verfügung, die für jede Patientin individuell ausgewählt werden sollten. Retropubische Operationsmethoden führen vermehrt zu Blasenverletzungen und Entleerungsstörungen, transobturatorische eher zu Dyspareunie und Banderosionen. Bei der Wahl der Methode spielt die Pelvic Floor-Sonographie eine wichtige Rolle. Präoperativ ermöglicht sie nicht nur die Beurteilung der Urethralänge und der Urethramobilität, sondern bringt auch die Höhe der Sulci vaginales zur Darstellung. Der Zusammenhang zwischen Sulcushöhe und postoperativen Beschwerden wird in dieser retrospektiven Arbeit untersucht. MATERIAL UND METHODEN: In den Jahren 2004-2011 wurde bei 69 Frauen wegen Arrosionen, Erosionen oder Perforationen des transobturatorischen Bandes im Bereich der Sulci vaginales eine Bandteilresektion durchgeführt. Sonographisch wurde in der Transversalebene die Sulcushöhe in Bezug auf die Urethra beurteilt (oberhalb oder unterhalb der Urethramitte). ERGEBNISSE: Als häufigste Beschwerden wurden Dyspareunie, chronische Kolpitis und Reizblasensymptomatik genannt. In der klinischen Untersuchung fand sich bei 30 Patientinnen eine Bandarrosion, bei 22 eine Banderosion und in 17 Fällen zeigte sich eine Bandperforation im Sulcus vaginalis. Bei den resezierten Bändern handelte es sich in 47 Fällen um ein TVT-O, in 9 um ein Monarc-Band, in 6 um ein Serasis, bei 4 Patientinnen wurde ein ObTape reseziert und bei 3 ein Safyre-Band. Bezogen auf ein Vergleichskollektiv lagen die Sulci vaginales deutlich häufiger oberhalb der im Querschnitt dargestellten Urethramitte (n=64). Lediglich bei 5 Frauen endeten die Sulci vaginales unterhalb. SCHLUSSFOLGERUNG: Um Komplikationen zu vermeiden ist die Darstellung der Sulci vaginales im Level III nach DeLancey sinnvoll. Bei hohen Sulci können transobturatorische Schlingen intraoperativ zur Perforation führen. Als Langzeitkomplikation können sie durch ihren eher horizontalen Bandverlauf und den damit verbundenen Zug nach unten die Vaginalhaut im Sulcusbereich von innen arrodieren oder zu an dieser Stelle lokalisierbaren Dyspareuniebeschwerden führen. Jeder Operateur sollte vor einer Bandeinlage neben der Urethralänge und -mobilität präoperativ mittels Pelvic Floor-Sonographie auch die Höhe der Sulci vaginales beurteilen und bei hohen, gut erhaltenen Sulci (Nullipara/ St. n. Voroperationen) ein retropubisches TVT wählen. Nr. P V/ 54 Nr. P V/ 55 Effekt der „klassischen“ Deszensuschirurgie auf den Hiatus urogenitalis in der 3D-Sonographie Urethrolyse, eine Behandlungsoption wenn es keine mehr gibt Autoren/ Auteurs: Scheiner D., Fink D., Perucchini D., Betschart C. Autoren/ Auteurs: Giannis G., Bousouni E., Raio L., Brandner S., Klinik/ Clinique: Klinik für Gynäkologie, UniversitätsSpital Zürich Mueller M.D., Kuhn A. EINLEITUNG: Die „klassische“ Deszensuschirurgie ohne Einsatz von Netzen ist an unserer Klinik Standardvorgehen. Ziel dieser Arbeit ist die klinische und sonographische Objektivierung des postoperativen Resultates nach klassischer Deszensuschirurgie. Primärer Endpunkt ist die Flächenänderung des Hiatus urogenitalis in Ruhe. Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern MATERIAL UND METHODEN: Prospektive Studie. 21 Patientinnen mit kombinierter Diaphragma- und Kolpoperineoplastik mit sakrospinaler Fixation nach Richter (20 mit und 1 ohne gleichzeitige Hysterektomie) zwischen 1.1.2010 und 31.12.2011 wurden nach präoperativer schriftlicher Einwilligung klinisch anhand des Pelvic Organ Prolapse Quantification System (POP-Q) und mittels 3D-Perinealsonographie zur Bestimmung der Fläche des Hiatus urogenitalis (engl. „levator hiatus“) vor- und nachuntersucht. Die statistische Auswertung erfolgte mit dem Rangsummentest nach Wilcoxon. Ein P-Wert (zweiseitig) unter 0.05 gilt als statistisch signifikant. Das Einverständnis der Ethikkommission liegt vor (StV 11/2009). ERGEBNISSE: Das Durchschnittsalter zum Zeitpunkt der Operation betrug 66.9 Jahre (Standardabweichung SD 12.2, Spanne 46.1-83.7), der BMI 26.5 (SD 4.2, 18.4-34) und die Parität 2.1 (SD 1.6, 0-7). Anlässlich der Kontrolle nach 2.5 Monaten (SD 0.8, 1.5-4.3) findet sich eine Verkleinerung des Hiatus urogenitalis um 3.5 cm2 (von 27.3 auf 23.8 cm2; P=0.011). Zudem zeigte sich im POP-Q eine statistisch signifikante Behebung des Deszensus für das vordere (Aa von 2.4 auf -0.7 cm, P<0.001; Ap 0.1, -2.3, P<0.001), hintere (Ba -0.7, -0.2, P<0.001; Bp -0.2, -2.3, P<0.001) und apikale Kompartiment (C -0.7, -5.5, P=0.005) sowie eine Abnahme des Hiatus genitalis (gh 5.2, 4.1 cm, P<0.001), nicht aber der Länge des Perinealkörpers (pb 4.4, 4.5, P=0.5). Die Gesamtscheidenlänge (tvl) nahm von 8.9 auf 7.4 cm ab (P=0.006). SCHLUSSFOLGERUNGEN: Nach kombinierter Diaphragma- und Kolpoperineoplastik mit sakrospinaler Fixation nach Richter findet sich eine Verkleinerung der Fläche des Hiatus urogenitalis. Für alle POP-QPunkte findet sich eine signifikante Besserung. EINLEITUNG: Spätkomplikationen von Inkontinenz-Operationen sind die refraktäre Belastungsinkontinenz, die Dranginkontinenz und die obstruktive Blase. Bei Versagen einer medikamentösen oder sonstigen konservative Therapie und bei grossen Leidensdruck ist die Urethrolyse eine Behandlungsoption. Die Urethrolyse kann entweder transvaginal oder retropubisch erfolgen. Bei einem Band/Schlinge kann eine Mittellinieninzision oder eine Exzision des mittleren Anteils erfolgen. METHODEN: Retrospektiv haben wir dir Daten von 41 Patientinnen ausgewertet welche sich einer Urethrolyse unterzogen haben wegen eines oder mehreren der oben beschriebenen Symptome. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich von 08.2004 bis 04.2011. RESULTATE: Das mediane Alter war 67 Jahre, der mediane BMI war 29. Die mittlere Operationszeit für die laparoskopische Urethrolyse (LU) betrug 114 min, und für die offene abdominale Urethrolyse (AU) 113 min. Drei intraoperative Komplikationen sind beschrieben worden, zwei Blasenwandverletzungen und eine Urethralesion welche problemlos behoben werden konnten. Spätkomplikationen waren einen vesicokutane und eine vesicovaginale Fistelbildung. Die vesicokutane Fistel heilte spontan ab nach einer Blasenkatheterverweildauer von 3 Wochen. Die vesicovaginale Fistel wurde nach Latzko problemlos transvaginal verschlossen. Nach der Urethrolyse gab es eine Besserung oder Behebung der Beschwerdesymptomatik bei 29 Patienten während bei 12 keine Verbesserung zu verzeichnen war. Die mittlere Hospitalisierungszeit betrug 8 Tage und 15 Patientinnen brauchten eine zusätzliche Operation zur Behebung der postoperativen Belastungsinkontinenzinkontinenz. SCHLUSSFOLGERUNG: Die Urethrolyse ist eine sicher durchführbare Operation bei Patientinnen mit therapierefraktären Symptomen im Sinne einer Belastungsinkontinenz, einer Dranginkontinenz oder einer Obstruktion. Bei persistierender oder sekundärer Belastungsinkontinenz ist dann die Einlage einer AMI Schlinge möglich. Eine Heilung oder Besserung wurde bei 71% der Patientinnen erreicht. 37 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster mit Präsentation / Poster avec présentation Nr. P VI/ 60 Nr. P VI/ 61 Einstellungen und Bedürfnisse von jungen Krebspatientinnen in Bezug auf die Fertilitätserhaltung – Ergebnisse einer Online-Befragung Grossesse cicatricielle ou grossesse cervicale: un diagnostic différentiel difficile Autoren/ Auteurs: 1) Urech C., 2) Müller M., 1) Alder J., 1) Zanetti R., Petignat P. 1) Moffat R., 3) Rochlitz C., 1) Tschudin S. Klinik/ Clinique: Gynécologie et Obstétrique, Hôpitaux Universitaires de Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Universitätsspital Basel, 2) Universität Genève Basel 3) Klinik für Onkologie, Universitätsspital Basel INTRODUCTION: La grossesse cicatricielle (CSP) et la grossesse cervicale (CP) sont des grossesses extra-utérines rares mais potentiellement mortelles, surtout si elles sont diagnostiquées mal ou tardivement. Le diagnostic est généralement posé par échographie transvaginale (ETV), mais peut être difficile. Des directives de prise en charge n’ont pas encore été clairement établies. EINFÜHRUNG: Mit einer Beeinträchtigung der Fertilität als mögliche Folge der Krebsbehandlung werden eine Vielzahl der Patientinnen, die während oder vor ihrer fruchtbaren Lebensphase an Krebs erkranken, konfrontiert. Furchtbarkeitserhaltende Massnahmen müssen in der kurzen Zeitspanne zwischen der Diagnosestellung und dem Beginn der Krebstherapie eingeleitet werden. Die Entscheidungsfindung ist für die Betroffenen entsprechend bedeutungsvoll aber auch belastend. Die vorliegende Studie untersucht (1) die Haltung und das Wissen über Fertilitätserhaltung, (2) Ängste und Konflikte junger Krebspatientinnen in Bezug auf die Entscheidungsfindung und (3) die Nützlichkeit von verschiedenen Unterstützungsangeboten. MATERIAL UND METHODE: Die Studie ist Teil eines grösseren Schweizer Projektes, bestehend aus einer Online-Umfrage und Fokus-Gruppen. Der speziell für die oben genannten Fragestellungen entwickelte Fragebogen in deutscher und französischer Sprache basiert auf einer in Grossbritannien durchgeführten Pilotstudie. Er wurde über Webseiten zum Thema Krebs und Fertilität zugänglich gemacht. Die quantitative Analyse der Daten erfolgte mit SPSS 17. ERGEBNISSE: Die Resultate der Pilotstudie zeigten, dass die Teilnehmerinnen (n=80) ihren Wissensstand über gut bekannte Techniken der Fertilitätserhaltung (z.B. Einfrieren von Embryonen und Eizellen) weitaus besser einschätzen, als über die noch wenig etablierten. Bezüglich der Korrektheit ihres Wissens sind sich die Teilnehmerinnen jedoch unsicher. Die positiven Einstellungen gegenüber fertilitätserhaltenden Massnahmen überwiegen bei den Patientinnen die negativen signifikant (p<.001). Jedoch ist die Bereitschaft Risiken einzugehen gering. Die Verfügbarkeit hilfreicher Informationen wurde als gering eingestuft. Unterstützung im Entscheidungsprozess bekamen die Teilnehmerinnen von ihren Partnern und ihren Familien, vor allem aber auch von ihren behandelnden ÄrztInnen. Die Resultate der laufenden Umfrage werden am Kongress zusätzlich präsentiert. SCHLUSSFOLGERUNG: Die vorläufigen Ergebnisse zeigten, dass das Wissen über fruchtbarkeitserhaltende Massnahmen bei betroffenen Patientinnen sowie die Zugänglichkeit zu hilfreichen Informationen in Bezug auf den Entscheidungsprozess limitiert ist. Für die komplexe und ethisch anspruchsvolle Beratung sind vertiefte Kenntnisse über mögliche Konflikte unabdingbar. Diese sollen in einem nächsten Schritt in die Entwicklung strukturierter Entscheidungs- und Beratungshilfen einfliessen. 38 Autoren/ Auteurs: Abdulcadir J., Bischofberger A., Jastrow Meyer N., MATÉRIELS ET MÉTHODES: Nous reportons le cas d›une femme IIIG IIP de 32 ans, avec antécédent de 2 césariennes, qui consulte pour des saignements vaginaux à 5 semaines d’aménorrhée d›une grossesse spontanée. Le dosage sanguin des bêta-HCG est de 11’945 UI/l (5’676 UI/l 48h auparavant). L’ETV montre un utérus vide, une cicatrice de césarienne visible sans déficit et un sac gestationnel (SG) avec vésicule vitelline près du canal cervical. Nous retenons les diagnostics différentiels de CSP ou de CP. RÉSULTATS: La patiente est traitée de façon conservatrice par 2 injections intramusculaires de 90 mg de méthotrexate (MTX) et un curetage 1 semaine plus tard sans complication. Le diagnostic retenu est une CP puisque le SG, mis en évidence par Doppler couleur, est en contact avec le canal cervical - juste au dessous de la cicatrice de césarienne, sans défaut du myomètre entre le SG et la vessie (épaisseur 5,6 mm). Suite au MTX, les saignements vaginaux augmentent et la CP est facilement évacuée par curetage. CONCLUSION: Les critères échographiques de CP sont (voie transvaginale): col de l'utérus en forme de tonneau, SG au dessous des artères utérines, absence de sliding sign (le SG glisse contre le canal endocervical sous pression de la sonde), flux doppler autour du SG et forme en sablier de l'utérus à cause du contenu du canal cervical (voie transabdominale). Une CP se différencie d'une fausse couche en cours par le Doppler couleur du SG et le sliding sign. En revanche, la CSP doit être suspectée en cas de: cavité utérine et canal cervical vides, SG se trouvant dans la partie antérieure de l'isthme utérin sans contact avec la cavité ou le canal cervical, déficit du myomètre entre la vessie et le SG (épaisseur du myomètre entre SG et vessie inférieure à 5 mm dans 2/3 des cas), un sliding sign négatif et une absence de masse annexielle et de liquide libre dans le Douglas (sauf CSP rompue). Le Doppler couleur peut montrer une perfusion péritrophoblastique de la CSP. Le diagnostic de CP ou CSP est difficile mais doit être précoce pour réduire les risques hémorragiques, afin de permettre un traitement conservateur pour préserver la fertilité de la patiente. Nr. P VI/ 62 Nr. P VI/ 63 Préservation de la fertilité chez les patientes pédiatriques avec un cancer: une approche multidisciplinaire Sexualmedizinische Versorgung in der gynäkologischen Praxis Autoren/ Auteurs: 1) Ambrosetti A., 2) Yaron M., 3) Beck-Popovic M., Klinik/ Clinique: 1) Hôpital du Jura , Delémont, 2) Kantonsspital Nidwal- 1) Primi M.P., 4) Girardin C., 5) Phan-Hug F., 1) Wunder D., 2) Ibecheole V., den, Stans, 3) Frauenklinik, Universitätsspital Basel 5) Simon J.P., 4) Schwitzgebel V., 3) Turello R., 6) Ozsahin H., 7) Perey L., EINFÜHRUNG: Sexualfunktionsstörungen bei Frauen, wie z.B. Libidoverlust und Erregungsstörungen, haben eine hohe Prävalenz. In einer Piloterhebung an der UFK Basel zur aktuellen Betreuung von Patientinnen mit sexualmedizinischen Problemen in der gynäkologischen Sprechstunde gaben GynäkologInnen an, bei 10-30% ihrer Patientinnen ein sexualmedizinisches Problem zu vermuten, ohne dieses genauer zu explorieren. Die aktuelle Studie soll die sexualmedizinische Betreuungssituation in der gynäkologischen Sprechstunde in der Schweiz evaluieren. 1) Bellavia M., 6) Gumy-Pause F. pour le Réseau Romand de Cancer et Fertilité (RRCF) Klinik/ Clinique: 1) reproductive medecine, CHUV, Lausanne 2) gynecology, HUG, Genève, 3) Pediatrics, Hemato/Oncology Unit, CHUV, Lausanne, 4) pédiatrie, HUG, Genève, 5) Pediatrics, Endocrine and Diabetes Unit, CHUV, Lausanne, 6) pediatrics Onco-hematology , HUG Genève, 7) oncology, CHUV, Lausanne Introduction: Des avancées majeures dans le traitement des cancers pédiatriques expliquent une survie à 5 ans d’environ 78 %. Malheureusement, les traitements incluent souvent une chimiothérapie (agents alkylants), une chirurgie et une radiothérapie pouvant affecter la fertilité. De tous les survivants, 15 % ne récupéreront pas leur fonction de reproduction. Différentes options de préservation de la fertilité (OPF) sont disponibles pour les patients pubertaires (cryoconservation de sperme, ovocytes et embryons). La cryopréservation de tissu ovarien (CTO) est une nouvelle alternative. Cette technique est offerte aux patientes pubères et prépubères au CHUV et HUG. Théoriquement, deux options sont disponibles lors d’un désir de grossesse: l'auto-transplantation ovarienne ou la maturation in vitro des follicules primodiaux suivie de la fécondation in vitro (expérimentale). Méthodes: En 2010, une équipe multidisciplinaire a été formée sous les auspices du RRCF (couvrant une population de 2 millions d›habitants), comprenant les onco-pédiatres, gynécologues spécialisés (médecine de la reproduction, médecine de l’adolescence), endocrinologues, chirurgiens, psychiatres, généticiens, radio-oncologues, du CHUV et HUG. Des réunions mensuelles par vidéo-conférence sont organisées pour présenter les patientes et déterminer les meilleures options. Ces réunions sont aussi l’opportunité de débattre les lignes directrices, la littérature médicale, mettre à jour le registre patient et d›analyser les résultats à long terme des patientes. Résultats: 20 patientes ont eu une OPF. Parmi elles 9 patientes, âgées de 3 à 17 ans, ont eu une CTO. Conclusion: Plusieurs techniques de préservation de la fertilité sont actuellement disponibles pour les filles pubères et prépubères. De pouvoir fournir des informations exactes et un éventuel espoir pour la fertilité future de ces jeunes patientes ainsi que leurs parents est précieux. La rareté et la complexité des situations cliniques exigent une approche multidisciplinaire afin d’optimaliser la qualité des soins offerts à nos jeunes patientes. Autoren/ Auteurs: 1) Ruether K.V., 2) Kottmel A., 3) Bitzer J. METHODE: Die im Rahmen der Piloterhebung adaptierte Version (19 Fragen) eines Fragebogens zur Selbsteinschätzung der sexualmedizinischen Betreuung ihrer Patientinnen sowie zum individuellen Umgang mit diesem Thema wurde an 856 deutschsprachige GynäkologInnen in der Schweiz versandt. Die deskriptive Auswertung erfolgt mittels SPSS 12.0. ERGEBNISSE: Es wurden 341 von 856 Fragebögen retourniert (39,8%). 40,4% der Befragten gaben an, zumindest 1-2 Tage Fortbildung zum Thema Sexualmedizin absolviert zu haben während 7,9% der ÄrztInnen über 80% ihrer Patientinnen aktiv auf sexuelle Probleme ansprechen. Am häufigsten thematisiert wird Sexualität bei Patientinnen mit menopausalen Beschwerden (von 88,3% der Befragten), bei der postpartalen Kontrolle (74,8%), nach Operationen (64.2%), bei der Antikonzeptionsberatung (63%), bei Jahreskontrollen (57,8%) und bei onkologischen Patientinnen (54%) . Spezifische Termine bei sexualmedizinischen Problemen werden von 28,2% der Befragten angeboten, 85% bieten die Zuweisung zu einem/einer spezialisierten Kollegen/Kollegin an. Als häufigster vermuteter Hintergrund für das Ausbleiben einer Symptombesserung wird die mangelnde Therapiemotivation der Patientinnen genannt (63,3%). Von 77,1% der Befragten wurde Dyspareunie als häufigstes oder zweithäufigstes Problem der Sexualmedizin genannt. SCHLUSSFOLGERUNG: Einige Ergebnisse unserer Pilotbefragung an der UFK 2010 konnten in dieser Befragung von 856 Schweizer GynäkologInnen bestätigt werden. Das Thema Sexualmedizin wird nur selten als unangenehm empfunden und 40,4% der Fachärzte haben zumindest eine Basisfortbildung in Sexualmedizin. Dennoch ist dieses Thema nur selten Routinebestandteil der gynäkologischen Betreuung. Ebenfalls bestätigt wurde der grosse subjektive Anteil von Dyspareunie an den Sexualfunktionsstörungen im Vergleich zu z.B. Libido- und Erregungsstörungen, welcher sich keineswegs mit Resultaten aus Prävalenzerhebungen deckt (Lindau, Schumm et al. 2007). Lindau, S. T., L. P. Schumm, et al. (2007). «A study of sexuality and health among older adults in the United States.» N Engl J Med 357(8): 762-74. 39 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster mit Präsentation / Poster avec présentation Nr. P VI/ 64 Nr. P VI/ 65 Die Prävalenz von intraoperativ entstandenen Dekubiti bei gynäkologischen Eingriffen Autoren/ Auteurs: Gafner D., Haldemann B., Mueller M.D. Beeinflusst die reduzierte Endometriumdicke bei Therapien gegen die Infertilität die Schwangerschaftsrate? Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Autoren/ Auteurs: Magaton I., De Geyter Ch. EINFÜHRUNG: Operationen erhöhen das Risiko einen Dekubitus zu erleiden, da die Patienten intraoperativ über lange Zeit immobil und einem erhöhten Druck ausgeliefert sind. Dekubiti können Schmerzen verursachen, die Lebensqualität senken und Behandlungsdauer sowie -kosten erhöhen. Laut Ba Pham et al. (2011) liegt die Wahrscheinlichkeit, ohne die Anwendung spezieller Matratzen intraoperativ, einen Dekubitus zu erleiden bei durchschnittlich 1,07%. Ziel dieser Studie ist es, die Prävalenz intraoperativ entstandener Dekubiti der gynäkologischen Abteilung einer Schweizer Universitätsklinik zu beschreiben. Klinik/ Clinique: Gynäkologische Endokrinologie - Reproduktionsmedi- MATERIAL UND METHODE: In einer Querschnittstudie in der gynäkologischen Abteilung wurden Daten von 3898 Frauen von Januar bis Dezember 2011 gesammelt. Dazu wurde ein standardisiertes Protokoll zur Erfassung soziodemografischer Daten, chirurgischen Angaben und intraoperativ entstandenen Dekubiti angewendet. Die Periodenprävalenz wurde mittels deskriptiver Datenanalyse berechnet. ERGEBNISSE: Die Periodenprävalenz betrug 0.23% (9/3989) bei mindestens einem Dekubitus pro Patientin und einer mittleren Operationsdauer von 8.94 Stunden (range 5.5-13.5 Stunden). Das durchschnittliche Alter von neun Frauen die 2011 intraoperativ einen Dekubitus erlitten war 47.2 Jahre (range 28-63). Bei den Operationen handelte es sich um sieben grosse laparoskopische Eingriffe (Adhäsiolysen, Endometrioseentfernungen und Stagings) und zwei Staging Laparotomien. Der mittlere Body Mass Index der Frauen betrug 19.62 (Range 16.9-21.1). Insgesamt wurden 15 Dekubiti beschrieben. Dabei handelte es sich um vierzehn Dekubiti ersten Grades und einem Dekubitus zweiten Grades. Die meisten Dekubiti befanden sich am Gesäss/ Steissbein (n=7) und an den Schultern (n=3). SCHLUSSFOLGERUNGEN: Die tiefe Prävalenz von Dekubiti (0.23%) dieser gynäkologischen Abteilung zeigt deutlich auf, dass weitere multizentrische Studien zur Erfassung beinflussender Faktoren in der Entstehung intraoperativer Dekubiti bei gynäkologischen Patientinnen notwendig sind (z.B. Body Mass Index, Operationsdauer, verwendete Matratzen). Weitere Studien sollten zudem zusätzliche Risikofaktoren beschreiben, um gefährdete Patientinnen frühzeitig zu erkennen und um evidenzbasierte Massnahmen zur intraoperativen Dekubitiprävention zu implementieren. zin, Universitätsspital Basel EINFÜHRUNG: Das Ziel der Studie war, die Wirkung einer reduzierten Endometriumdicke auf die Schwangerschaftsrate in einer mit Clomiphencitrat (CC) behandelten infertilen Frauengruppe zu analysieren. CC wurde zur Unterstützung der Follikelentwicklung und zur Optimierung der Lutealphase vor der Übertragung von kryopräservierten Eizellen gegeben. In der Vergangenheit wurde gezeigt, dass CC als Östrogen-Antagonist auf das Endometrium einwirkt und somit wurde dieses als ungünstiger Faktor für die Entstehung der Schwangerschaft betrachtet. MATHERIAL UND METHODEN: Die retrospektive Studie beinhaltet 963 Frauen, die mit einem assistierten Fruchtbarkeitsverfahren behandelt wurden. 405 Behandlungen wurden mit Stimulation der Eierstöcke mit Gonadotropinen und 558 nur nach Einnahme von CC mit im Voraus eingefrorenen Oocyten durchgeführt. CC wurde von dem 5te bis zum 9te Zyklustag verschrieben. Die Dosis war entweder 50 mg/ Tag oder 100mg/Tag in Abhängigkeit von der Reaktivität der Ovarien. Die Endometriumdicke (EMD) wurde sonographisch bei der Ovulationsinduktion mit humanem Choriongonadotropin (hCG) gemessen. Die Frauen wurden gemäss der EMD in 6 Untergruppen eingeteilt (EMD <5 mm; EMD 5-7.9 mm; EMD 8-10.9 mm; EMD 11-13.9 mm; EMD 14-16.9 mm; EMD >17 mm). Wir verglichen die Schwangerschaftsraten in beiden Gruppen (Gonadotropinen stimulierten Zyklen und CC Zyklen) und für jede EMD-Untergruppe. ERGEBNISSE: Bei Frauen mit CC-Einnahme waren die gemessenen EMD signifikant dünner (durchschnittlich 8.5 mm, 95% Vertrauensbereich: 8.4-8.6) im Vergleich zu den Gonadotropin stimulierten Zyklen (durchschnittlich 11.0 mm, 95% Vertrauensbereich: 10.8-11.1). Allerdings beobachteten wir Schwangerschaften auch bei dünnem Endometrium: 2 Schwangerschaften von 27 Fällen (7.4%) bei EMD <5 mm und 49 Schwangerschaften von 204 Fällen (24.0%) bei einer EMD von 5-7.9 mm. Die Schwangerschaftsrate wurde in beiden Gruppen bei einer EMD 8-10.9 mm höher (27.7% bei Gonadotropinen stimulierten Zyklen; 27.0% bei CC Zyklen), allerdings waren die Unterschiede zwischen den Schwangerschaftsraten statistisch nicht signifikant. SCHLUSSFOLGERUNG: CC wirkt als Östrogen-Antagonist auf die Schleimhautdicke des Uterus, beeinträchtigt jedoch nicht die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nach Embryonentransfer. 40 Video/ Vidéos mit Präsentation/ avec présenation V 101 - V 107 Nr. V 100 Nr. V 101 Laparoskopische Anatomie des kleinen Becken: Innervation Die wundersame Unterwasserwelt der weiblichen Blase – (un)gewöhnliche Zystoskopiebefunde Autoren/ Auteurs: 1) von Roten S., 2) Oehler R., 3) Djonov V., Autoren/ Auteurs: Brandner S., Hua Y.Z., Huguelet M., Kuhn A., 2) Mueller M.D. Mueller M.D. Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Kantonsspital Aarau, 2) Universitätskli- Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern nik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern, 3) Anatomisches Institut, Univer- Einleitung: Die Zystoskopie gehört zum gynäkologischen Alltag. Persistierende Mikrohämaturie, rezidivierende Harnwegsinfekte und Symptome des unteren Harntraktes sind häufige Indikationen zur Urethrozystoskopie. Der Nutzen im Rahmen der Basisdiagnostik bleibt umstritten, unumstritten ist die Zystoskopie im Screening für Urothelkarzinome bei entsprechender Symptomatik und Risikofaktoren. Weitere Indikationen sind: vor Stagingoperationen bei genitalen Karzinomen, Ausschluss von vesikalen Fisteln oder intraoperativ zur Diagnostik von Harnleiterverletzungen. Immer wichtiger wird die Zystoskopie in der Diagnostik von postoperativen Komplikationen zB nach TVT-Operationen. Die Interpretation ungewöhnlicher Befunde ist für den rein gynäkologisch tätigen Arzt nicht immer einfach. sität Bern EINFÜHRUNG: Nervenschonende Operationsverfahren spielen im Alltag eine immer wichtigere Rolle. Dieses Video verdeutlicht die laparoskopischen topographischen Verhältnisse der Nerven im kleinen Becken. MATERIAL UND METHODE: Laparoskopische Darstellung bzw. Präparation der Nerven im kleinen Becken an nach Thiel fixierten Leichen und intraoperative Illustration dieser Nerven bei verschiedenen laparoskopischen Eingriffen. ERGEBNISSE: Der N. ilio-inguinalis und der N. genitofemoralis sind die Nerven, die am häufigsten durch die operativ tätige Gynäkologin angetroffen werden. Der N. ilio-inguinalis kann beim Pfannenstielschnitt verletzt werden. Bei der pelvinen Lymphadenektomie muss der Nervus obturatorius, der die Adductoren Gruppe innerviert, geschont werden. Der truncus lumbalis des N. ischiadicus (L4-S3), der bei schweren Endometriosefällen auch befallen sein kann, liegt medial des N. obturatorius direkt hinter den externen iliakal Gefässe. Distaler davon entsteht der Plexus sacralis (L5-S3 sowie Teilen von L4 & S4), der dorsolateral der A. und V. iliaca interna liegt. Der N. pudendus (S2-S4) zieht durch das Foramen ischiadicum majus und weiter in den Canalis pudendalis (Alcock-Kanal). Er liegt am tiefsten im kleinen Becken, in der Nähe des Lig. Sacrospinosum und kann, bei urogynäkologischen Operationen verletzt werden. In den letzten Jahren wurde dem autonomen Nervensystem des kleinen Beckens zunehmend Beachtung geschenkt. Der Plexus aorticus abdominalis setzt sich kaudal der Aorten Gabelung in den Plexus hypogastricus superior fort. Mit ihm endet das unpaare Geflecht vor der Wirbelsäule. Der N. hypogastricus läuft rechts und links am Rectum vorbei. Seitlich von Rectum und Blase bildet sich der Plexus hypogastricus inferior. Er besteht aus parasympathischen und sympathischen Nervenfasern, welche sich zu den einzelnen Organen aufgliedern. SCHLUSSFOLGERUNG: Die Nerven bilden im kleinen Becken komplexe Geflechte, deren anatomischen Verhältnisse von grösster Wichtigkeit sind. Jede Chirurgin und jeder Chirurg sollte diese komplizierte Anatomie beherrschen um intra- und postoperative Komplikationen zu vermeiden. Methodik: Im Rahmen einer Videopräsentation zeigen wir häufige und ungewöhnliche Befunde, welche uns in den letzten Jahren des urogynäkologischen Alltages begegnet sind. Auf die Bedeutung soll bei der Vorstellung eingegangen werden. Resultate: Wir zeigen benigne Zufallsbefunde wie Trigonumleukoplakie und Zystitis Zystika als Ausdruck chronischer Infekte. Prätherapeutische Befunde im Rahmen von Karzinomen oder Endometrioseoperationen. Des weiteren ungewöhnliche Diagnosen im Rahmen komplizierter postoperativer Verläufe oder intraoperativer Komplikationen. Diskussion: Die Urethrozystoskopie ist eine einfache, wenig invasive Methode nützlich im Rahmen der Abklärung verschiedener Symptome des unteren Harntrakt. Die persistierende Mikrohämaturie der über 40 jährigen Frau, bei langjährigen Raucherinnen oder anderen Risikogruppen für Urothelkarzinome sind klassische Indikationen. Auffällige Befunde in diesem Setting sollten nicht biopsiert werden, sondern einem entsprechenden Spezialisten zur Entfernung zugewiesen werden. Bei der jungen Frau mit rezidivierenden Harnwegsinfekten ohne Voroperation finden wir selten pathologische und klinisch relevante Befunde. Die Indikationsstellung soll streng gestellt werden. Eine zunehmende Wichtigkeit liegt in der Abklärung postoperativer Beschwerden nach urogynäkologischen Operationen zum Ausschluss von Komplikationen wie Schlingenerosion, transmurales Polypropylen oder nichtresorbierbares intravesikales Fadenmaterial. Die präoperative Diagnose von Karzinom- oder Endometrioseinfiltration in die Blase hat therapeutische Konsequenzen. Voraussetzung für die sichere Diagnostik sind gute Kenntnisse der Befunde und Erfahrung in der Interpretation. Mit unserem Video teilen wir unsere Erfahrungen mit allen Anwesenden. 41 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Video / Vidéos Nr. V 102 Nr. V 103 Die Extrauteringravidität – häufige und seltene Lokalisationen Le Richter laparoscopique: une nouvelle technique pour traiter les prolapsus génitaux Autoren/ Auteurs: 1) Oehler R., 1) Imboden S., 2) Eberhard M., 1) Raio L., Autoren/ Auteurs: Dubuisson J.-B., Samim A., Dubuisson J., 1) Mueller M.D. Bouquet de la Jolinière J., Feki A. Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Klinik/ Clinique: Hôpital Cantonal, Fribourg Bern, 2) Kantonsspital Schaffhausen INTRODUCTION: Le but du traitement chirurgical des prolapsus génitaux est d’améliorer les symptômes, de corriger les dégradations du plancher pelvien et de replacer les organes descendus dans leur situation d’origine. Les dernières techniques en date concernent les techniques laparoscopiques reconstructrices utilisant des prothèses. Toutefois, l’utilisation de prothèses pour traiter le prolapsus des organes pelviens a été critiquée par certains en raison de complications spécifiques liées à celles-ci. C’est la raison pour laquelle nous envisageons la cure de prolapsus génital par laparoscopie sans utilisation de prothèses, dans des indications bien précises. Die Inzidenz der Extrauteringravidität (EUG) liegt bei 1-2% aller Schwangerschaften, mit steigender Tendenz aufgrund von Fertilitätsbehandlungen und Rezidiven. Weltweit ist die EUG eine der häufigsten Todesursachen in der Schwangerschaft. In den letzten Jahren hat die Entwicklung von hochsensitiven qualitativen und quantitativen beta-HCG Nachweismethoden, sowie höher auflösende Ultraschallgeräten die Diagnostik der EUG deutlich verbessert. Extrauteringraviditäten sind jedoch weiterhin ein alltägliches Problem und auch heutzutage oft eine diagnostische und therapeutische Herausforderung. Die erste erfolgreiche laparoskopische Behandlung einer Tubargravidität gelangen Shapiro und Adler im Jahre 1973. Durch die Fortschritte der endoskopischen Chirurgie hat sich die laparoskopische Therapie der EUG Ende des letzten Jahrhunderts als Standard etabliert. In speziellen Fällen ist die endoskopische Therapie der EUG trotzdem ein anspruchsvoller Eingriff. Im Video werden einerseits klassische Operationstechniken und andererseits seltene Lokalisationen, Spezialfälle und deren Problemlösung gezeigt. MATERIEL ET METHODE: Le premier temps par laparoscopie est la dissection de l’espace de Retzius. Elle est menèe à droite jusqu’à voir différentes structures: le ligament iliopectiné, le muscle obturateur interne, le pédicule vasculo-nerveux obturateur, l’arcus tendineus fascia pelvi (ATFP), les faisceaux du muscle levator ani et l’épine ischiatique. Le ligament sacrospineux, plus interne, est ensuite repéré. Le fornix postérolatéral droit du vagin est ensuite préparé. Les deux fils de fixation non résorbables sont passés d’abord dans le ligament sacrospineux sous contrôle de la vue puis dans le vagin. RESULTATS: De nombreuses techniques se pratiquent pour traiter le prolapsus de l’utérus et du dôme vaginal après hystérectomie. L’une des plus connues est la technique de spinofixation transvaginale selon Richter. On a reproché à cette technique transvaginale l’accès parfois difficile du ligament sacrospineux ainsi que le risque hémorragique du fait du passage souvent aveugle des points de fixation. Ces considérations expliquent les raisons pour lesquelles nous avons voulu adapter cette technique à la laparoscopie. Les indications du procédé de Richter sont précises: le prolapsus du dôme vaginal après hystérectomie, l’hystéroptose et la rectocèle haute. Cette nouvelle technique peut faire l’objet de critiques. En matière d’accès, la distance pour atteindre le ligament sacroépineux est plus courte par voie vaginale que par voie laparoscopique. Toutefois, le passage des points par laparoscopie est plus précis car il se fait sous contrôle visuel. Le risque hémorragique est aussi plus faible pour la même raison. CONCLUSION: Le procédé de Richter laparoscopique est réalisable, sans risque élevé de complication. Il reste à évaluer les résultats à long terme et à les comparer aux autres techniques qui ont déjà fait leur preuve. 42 Nr. V 104 Nr. V 105 Operative Korrektur einer Vagina duplex mit Uterus duplex Autoren/ Auteurs: Muff N., Kots L., Schär G., Sarlos D. Myomectomie par laparoscopie à trois trocarts assistée par robot da Vinci: expérience initiale et vidéo Klinik/ Clinique: Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Frauenkli- Autoren/ Auteurs: Vilmin F., Veit-Rubin N., Petignat P., Dällenbach P. nik, Kantonsspital Aarau Klinik/ Clinique: Hôpitaux Universitaire de Genève Das Video zeigt die operative Versorgung und Rekonstruktion einer congenitale Fehlbildung mit Vagina duplex und Uterus duplex. Die Fehlbildung wurde in der Schwangerschaft einer 29 jährigen Primipara diagnostiziert bei bisher unauffälligen gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen. Die Patientin litt allerdings seit Jahren an einer primären vaginalen Dyspareunie. Die Patientin wurde problemlos spontan schwanger, hatte eine komplikationslose Schwangerschaft und wurde mittels Sectio cäsarea bei Geminigravidität und Geminus A in BEL 14 Tage vor Termin entbunden. Anlässlich der Sectio zeigte sich bis auf einen Uterus arcuatus keine Auffälligkeit. Die Patientin wurde dann 12 Wochen postpartal zur Rekonstruktion des inneren Genitales operiert. Introduction: La myomectomie laparoscopique est classiquement réalisée par 4 ports, un port ombilical pour la caméra et 3 ports suspubien. La myomectomie robotique est classiquement décrite avec 4 ports tous situés plus haut sur l’abdomen rendant les cicatrices plus visibles. Nous décrivons notre expérience initiale de myomectomie laparoscopique robotique à 3 ports. Das Video zeigt die Operationstechnik zur Bildung einer Vagina bei bestehender Vagina duplex. Die Trennwand der linken und rechten Scheide wird monopolar bis zu beiden portiones reseziert und dann die Brücke verschlossen um eine voll epithelialisierte Vagina zu bilden. Zum Schluss werden Empfehlungen zur Nachbehandlung mittels Dobystab und lokalen Östrogencreme gegeben. Das Video veranschaulicht, dass auch seltene Ursachen wie congenitale Fehlbildungen zu Dyspareunie führen können und diese nicht vergessen werden sollten. Matériel et Méthode: Série prospective de nos 4 premières patientes ayant bénéficié d’une myomectomie laparoscopique assistée par robot da Vinci dans notre service depuis Octobre 2011 jusqu’à février 2012. Toutes les patientes avaient donnés leur consentement éclairé pour la réalisation de l’intervention Il s’agit d’une technique hybride débutant en laparoscopie standard pour le clippage de l’artère utérine vascularisant de manière prédominante le fibrome et pour l’énucléation de ce dernier. La suture était ensuite réalisée à l’aide du robot. Le robot utilisé était le modèle da Vinci S ou SI. L’optique était une optique de 10 mm insérée dans le port ombilical, assistée de 2 ports de 8 mm dans chacune des fosses iliaques pour les bras robotiques. Les instruments robotiques utilisés étaient deux porte-aiguilles. Le port de 8 mm de la fosse iliaque droite était inséré lui-même dans un port de 10 mm (telescoping), permettant en mobilisant le bras robotique par l’assistant d’introduire les sutures et de morceler le myome en fin d’intervention avec un morcellateur de Gynecare. Résultats: Les patientes étaient en moyenne âgées de 40ans (31-44) avec un BMI moyen de 21.5 (18-24). Elles ne présentaient pas d’antécédent chirurgical particulier. Les fibromes opérés étaient antérieurs transmuraux ou sous séreux d’une taille moyenne de 55mm (4461mm). Les interventions chirurgicales ont une durée moyenne globale de 2h36 (2h05-3h12) avec, un temps laparoscopique de 1h23, un temps d’installation robotique de 7min et un temps robotique de 1h06. Aucune complication per ou post opératoires n’est survenue. Les pertes sanguines moyennes étaient de 125ml (100-200ml). Les patientes ont été hospitalisées pour une durée de 3 à 5 jours. Conclusion: La myomectomie en technique hybride laparoscopique et robotique avec trois trocarts est réalisable aisément avec une qualité de suture optimale. 43 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Video / Vidéos Nr. V 106 Nr. V 107 Hystérectomie Supracervicale par incision unique (LESS) Papillome müllerien- à propos d'un cas Autoren/ Auteurs: Wenger J.-M., Daellenbach D., Petignat P. Klinik/ Clinique: Hôpitaux Universitaires de Genève Klinik/ Clinique: Hôpitaux Universitaire de Genève Introduction: Le papillome müllerien est une tumeur bénigne rare du vagin ou du col utérin dont la présentation clinique est le saignement vaginal itératif non périodique chez la jeune fille. Exérèse de la tumeur est traitement complet et définitif, d’où l'importance du diagnostic histologique précoce. La transformation maligne est exceptionnelle. INTRODUCTION: Pour réduire les incisions, l’hystérectomie par accès unique (Laparo-endoscopic-single-surgery: LESS) a été rapportée. L’hystérectomie supracervicale Supracervicale est acceptée comme alternative et nous décrivons ici une technique originale par incision unique chez deux patientes. MATERIEL ET METHODES: Dans les deux cas, ménométroragies invalidantes résistantes aux traitements médicaux. Une ouverture par open laparoscopie permet d’introduire le système Triport dans le cas 1 et le système X-Cone pour le cas 2. Ces systèmes disposent de plusieurs ports d’entrées dans lesquels sont placés un optique 30 degré, 5mm, ainsi que des instruments courbes. Il est pratiqué la technique classique laparoscopique d’hystérectomie subtotale jusqu’à la coagulation/section des branches ascendantes des vaisseaux utérins et section du col. Par voie basse, l’endocol avec sa zone de transformation est réséqué par progression d’un morcellateur électromécanique, Rotocut G1, 15 mm, sur un guide placé au travers du col. Puis un trocart de 15 mm est introduit dans l’endocol par lequel le morcellateur va extraire le tissu utérin par morcellement, sous contrôle laparoscopique. L’endocol est coagulé et fermé par un point intracorporel (2-0 Vicryl). Le fascia ombilical est fermé par 4 points séparés (0Vicryl). RESULTATS: Dans le cas 1 l’opération a duré 185 minutes, avec 72 minutes d’adhésiolyse difficile et dans le cas 2, 82 minutes. Pas de difficultés intraopératoires. Suites simples dans les deux cas, avec départ du service au jour 2 et 3. L’examen pathologique du cas 1 montre une adénomyose massive (utérus:125gr) et des fibromes pour le cas 2 (utérus:225 gr). Les contrôles sont normaux à 1 mois et à 1 année. CONCLUSIONS: Nos deux premiers cas montrent que cette technique originale d’hystérectomie subtotale par la technique d’incision unique est faisable dans des bonnes conditions de sécurité, malgré un status adhérentiel important mais un temps opératoire plus long. La résection de l’endocol réduit le risque de cancer et de saignement postopératoire permet l’extraction des tissus et semble bien adapté à cette technique. Nous n’avons pas noté de complications intraopératoires et les suites ont été indolores avec une satisfaction maximale des patientes. Selon nous, cette technique est plus difficile à exécuter et moins sûre que l’abord laparoscopique conventionnel et devrait être réservée à des opérateurs expérimentés. Malgré l’effet psychologique très favorable de l’incision unique sur la patiente, les réels bénéfices en termes de réduction de morbidité restent à être démontrés. L’essor de la robotique et des optiques souples pourrait élargir les indications, la faisabilité et la sécurité de cette chirurgie par cicatrice presque invisible. 44 Autoren/ Auteurs: Huber D., Yaron M. Matériel et méthode: Il s'agit d'une jeune fille de 9 ans qui consulte pour deux épisodes de saignement vaginal à 6 semaines d'intervalle durant 24 à 36 heures. Nous avons exclu une menarche précoce, un corps étranger intravaginal et tout abus sexuel. L›examen des organes génitales externes, le profil hormonal et l'âge osseux étaient dans les limites de la norme. L'échographie et l'IRM pelvienne ont exclu une masse ovarienne et l’hémangiome vaginal. Résultats: Une vaginoscopie sous anesthésie générale met en évidence une tumeur polipoïde du col avec extension vaginale et permet sa biopsie. Le diagnostic de tumeur müllerienne a été posé et aucun traitement complémentaire n'était nécessaire. Une vaginoscopie de contrôle 6 mois plus tard ne montre pas d'anomalie cervico-vaginale. Conclusion: Le saignement vaginal pré pubertaire est souvent lié à une cause locale. L'anamnèse, l'examen clinique et la vaginoscopie sont les piliers du diagnostic. Le papillome müllerien est une cause de saignement vaginal plus souvent rencontrée chez les filles prépubères. Sa résolution est spontanée, l'exérèse chirurgicale peut entrainer des cicatrices vaginales importantes. Des rares cas de transformation maligne ou de récurrence ont été rapportés dans la littérature. Poster ohne Präsentation/ sans présenation P 100 - P 181 Nr. P 100 Nr. P 101 Délai optimal pour le contrôle après une interruption de grossesse médicamenteuse Die Ovulationsinduktion durch die pulsatile Verabreichung von GnRH: eine Renaissance? Autoren/ Auteurs: Evangelopoulos N., Vial Y., Renteria S.-C. Autoren/ Auteurs: De Geyter Ch., Moffat R., Sartorius G., Raggi A. Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne Klinik/ Clinique: Gynäkologische Endokrinologie - Reproduktionsmedi- INTRODUCTION: L’échographie est la méthode de choix pour le suivi d’une interruption de grossesse médicamenteuse (IG). Le contrôle des taux de beta-hCG pourrait être une alternative intéressante grâce à sa plus grande accessibilité. Toutefois, le coût est comparable voire même plus élevé qu’un examen échographique. Le protocole utilisé dans notre service universitaire inclut impérativement un contrôle échographique avant et après l’interruption. Le but était de comparer les données échographiques en fonction du délai entre IG et date du contrôle. Ceci afin d’éviter des actes médicaux inutiles, réduisant ainsi les coûts et améliorant la satisfaction des patientes. EINFÜHRUNG: Die hypogonadotrope Ovarialinsuffizienz WHO I geht mit einer chronischen Anovulation einher. Bei Kinderwunsch stehen die Stimulation der Follikelreifung mit einem LH-haltigen Gonadotropinpräparat sowie die pulsatile Verabreichung von GnRH zur Verfügung. Leztere Möglichkeit gilt als die sicherste bei vergleichbarer Effektivität. Seit 2010 wird die für letztere Therapieform notwendige Pumpe Zyklomat (Disetronic) nicht mehr hergestellt. Mit LutrePulse gibt es jetzt ein neuartiges Verabreichungssystem für GnRH. MATERIEL ET METHODES: Etude prospective de 788 femmes, dont 426 (54%) nullipare et 362 (46%) multipare, avec un âge gestationnel moyen de 46 jours (intervalle 33-67 jours) ayant bénéficié d’une IG médicamenteuse depuis avril 2010. Pendant l’étude, le délai entre l’ interruption (par mifepristone-misoprostol) et contrôle échographique a été progressivement augmenté, allant de 9-11, 12-14, 21-28 jusqu’à 2935 jours. Les échographies sont effectuées dans notre unité spécialisée. RESULTATS: Au moment du contrôle échographique, la contraception hormonale était instaurée chez 378 (48%) femmes, 195 (25%) avaient l’intention de débuter et 65 (8%) attendaient le résultat échographique avant de débuter une contraception par dispositif intra-utérin par exemple. L’expulsion était d’emblée considérée comme complète chez 383 femmes (49%). Neuf grossesses ont évolué. Un curetage évacuateur a été effectué chez 96 femmes (12.18%). L‘épaisseur endometriale variait de 2–30 mm (moyenne de 10 mm) au moment du contrôle. Malgré les intervalles différents, aucune différence statistique n’a pu être mise en évidence pour les délais entre 9 et 28 jours. Le délai de 2935 jours a été instauré trop récemment pour permettre de tirer des conclusions. CONCLUSIONS: La nécessité de recourir à un traitement complémentaire et même de procéder à un curetage pour obtenir la vacuité utérine après IG médicamenteuse reste plutôt fréquent. Même si nous n’avons pas observé de différence en ce qui concerne l’épaisseur de l’endomètre jusqu’ à 28 jours après l’interruption, l’épaisseur pourrait être diminuée entre le 29ème et le 35ème jour. Retarder le contrôle serait courir le risque de découvrir une grossesse évolutive au 2ème trimestre. Plus d’études sont nécessaires afin d’évaluer l’intérêt d’un examen additionnel par échographie doppler ou dosage des beta-hCG. zin, Universitätsspital Basel MATERIAL UND METHODEN: Im Sinne eines Pilotprojektes wurde sechs Patientinnen, bei denen eine hypogonadotrope Ovarialinsuffizienz WHO I diagnostiziert wurde, mit LutrePulse behandelt. Die Diagnose wurde zuvor anamnestisch und laborchemisch, einschliesslich eines GnRH-Provokationstestes, bestätigt. Alle drei Tage wurde das schlauchfreie Omnipod-Transfersystem (Ypsamed) mit Lutrelef (Ferring) aufgefüllt und ausgewechselt. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Follikelreifung vaginosonographisch überwacht. Die Resultate werden mit den Behandlungsergebnissen des früheren ZyklomatSystems verglichen. ERGEBNISSE: Zwischen 1996 und 2010 wurden 25 Frauen mit der hypogonadotropen Ovarialinsuffizienz WHO I mit der Zyklomat-Pumpe (Disetronic) behandelt und die kumulative Lebendgeburtenrate betrug 64 % (16 Geburten). Es wurde keine Mehrlingsschwangerschaft registriert. Bei fünf der sechs mit LutrePulse behandelten Patientinnen kam es rasch zur Follikelreifung. Bei vier Patientinnen kam es innerhalb von zwei Menstruationszyklen zu einer intakten intrauterinen Einlingsschwangerschaft. SCHLUSSFOLGERUNG: Im Gegensatz zur Ovulationsinduktion mit Gonadotropinen ist die Behandlung der hypogonadotropen Ovarialinsuffizienz WHO I mit der pulsatilen Verabreichung von GnRH nahezu ohne Entstehung von Mehrlingsschwangerschaften oder Überstimulationssyndrom. LutrePulse ist eine wirksame Alternative für die nicht mehr verfügbare Zyklomat-Pumpe. 45 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 102 Nr. P 103 Beeinflusst der Östrogenmangel bei Frauen in den Wechseljahren mit vaginaler Irritation die Immunantwort im Vaginaltrakt? Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Nachweisbarkeit der Sentinellymphknoten beim Mammakarzinom? - Eine retrospektive Studie Autoren/ Auteurs: Kollmann Z., Bersinger N.A., von Wolff M., Autoren/ Auteurs: Kohl Schwartz A.S., Leo C., Rufibach K., Varga Z., Mueller M.D., Stute P. Fink D., Gabriel N. Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Klinik/ Clinique: Klinik für Gynäkologie, Universitätsspital Zürich Einführung: Es gibt eine starke Korrelation zwischen Estradiol Serumspiegel und Symptomen vaginaler Irritation bei Frauen in der Menopause. Das Ziel dieser Studie war es, festzustellen, ob eine Korrelation zwischen vulvovaginalen Reizerscheinungen und der Immunantwort besteht. Wir untersuchten Serum und proben von vaginalen Spülungen (VL) von Frauen in der Menopause und analysierten drei der pro-inflammatorische Cytokinen als potentielle Biomarkers der Immunantwort. Einführung: Die Technik der Sentinellymphonodoktomie (SNLE) gilt als Standardvorgehen in der operativen Therapie des frühen, klinisch nodal-negativen Mammakarzinoms. In der Literatur ist die Detektionsrate mit ≥ 95 % angegeben. Intraoperativ zeigen sich jedoch Unterschiede in der Präsentation der Sentinellymphknoten (SNLK), wie die Höhe der gemessenen Radioaktivität und die Aufnahme des Patentblaus. Wir haben die Faktoren, welche die Detektion der SNLK beeinflussen, analysiert. Material und Methoden: Im Rahmen einer klinischen Studie wurden Vaginalspülungen (VL) und Serum-Proben von 18 Frauen in den Wechseljahren mit einem Estradiolspiegel von<35 pg /mL (9 asymptomatisch und 9 symptomatisch) gesammelt und auf den Einfluss des Östrogen-Mangels auf den Vaginaltrakt untersucht. Drei pro-inflammatorische Cytokinen (IL-6, IL-8 und IL-1β) wurden in VL und Serum unter Verwendung von Enzym-linked Immunosorbent Assays gemessen. Die Resultate wurden als absolute Konzentrationen im Serum und als normalisierte Cytokin /Gesamt Protein-Ratios in den Vaginalspülungen analysiert. Methoden: Retrospektiv wurden die Daten von 379 Patientinnen untersucht, bei denen zwischen 07/2005 und 12/2009 am Universitätsspital Zürich eine SLNE durchgeführt worden war. Folgende Parameter wurden analysiert: Alter, BMI, Grösse des Primärtumors, Grading, Hormonrezeptorstatus und HER2 Status. Von den entfernten SNLK wurden Radioaktivität (counts per seconds), Blaufärbung, Grösse der nodulären Metastase, Kapselbeteiligung und Anzahl der entfernten Lymphknoten festgehalten. Für die Untersuchung der nodulären Tumorlast wurden vier Gruppen gebildet. Die negativen SNLK (negpN-) aus einer negativen Axilla, die negativen SNLK, welche einem positiven SNLK benachbart waren (negpN+) und die positiven SNLK aufgeteilt in zwei Gruppen entsprechend der Grösse ihrer noduläre Metastase (pospN+mic, pospN+mac). Typischerweise hatte eine Patientin mehr als einen SNLK, so dass zur Analyse ein „linear mixed effect model“ errechnet wurde, welches die unabhängige Analyse der Einflussfaktoren ermöglichte. Ergebnisse: IL-1β von symptomatischen Patienten war im Serum signifikant höher als bei asymptomatischen Frauen (P = 0,05). Die Ergebnisse in den VL zeigten keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Gruppen für alle drei Cytokine. Schlussfolgerung: Die Vaginale pro-inflammatorischen Cytokine können bei symptomatischen menopausalen Frauen ansteigen ohne dass sich entzündliches Milieu entwickeln lässt. Ergebnisse: Gesamthaft wurden 896 SNLK untersucht, 179 davon waren tumorbefallen. Die gemessene Radioaktivität in den SNLK war signifikant geringer bei älteren (-1.8%/Jahr, p<0.001) und adipösen Patientinnen (-3.9%/ kg/m2, p=0.006). Die neben einer nodalen Metastase gelegenen negativen SNLK (negpN+) waren deutlich weniger radioaktiv als die negpN- (p<0.001). Bei den positiven SNLK verringerte sich die gemessene Radioaktivität um 6.1% (p=0.006), mit jedem zusätzlichen Millimeter Tumor. Die befallenen SNLK waren signifikant häufiger blau gefärbt als negpN-, p=0.02. Schlussfolgerung: Aus den analysierten Daten lässt sich schliessen, dass die axilläre Drainage von Radiocolloid und Patentblau unterschiedlich ist. Durch Kombination von Radiocolloid und Patentblau lässt sich der SNLK zuverlässig nachweisen. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die gemessene Radioaktivität der SNLK bei älteren Patientinnen, höherem BMI, G3 Tumoren, grösseren Metastasen und ausgedehntem axillären Befall, vermindert ist. Diese, auf das axilläre Drainagesystem einflussnehmenden Faktoren, sollten berücksichtigt werden. 46 Nr. P 104 Nr. P 105 Gynäkologische Untersuchung vor transvaginaler Cholezystektomie - Welchen Benefit haben die Patientinnen? Hystérectomie totale laparoscopique à trois trocarts assistée par robot da Vinci: expérience initiale Autoren/ Auteurs: 1) Katamay J., 2) Zerz A., 1) Haenggi D., 1) Frey Tirri B. Dällenbach P. Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Kantonsspital Bruderholz, Klinik/ Clinique: Hôpitaux Universitaire de Genève 2) Chirurgische Klinik, Kantonsspital Bruderholz INTRODUCTION: L’hystérectomie laparoscopique est classiquement réalisée par 4 ports (un port ombilical pour la caméra et 3 ports suspubien). L’hystérectomie robotique est décrite de la même manière avec 4 ports (3 ports robotiques et un port assistant), parfois 5 ports si l’on utilise le 4ème bras robotique. Nous décrivons notre expérience initiale d’hystérectomie robotique à 3 ports. EINFÜHRUNG: Die transvaginale Cholezystektomie ist ein modernes minimal invasives Verfahren, welches für die Patientin weniger Schmerzen, eine rasche Genesung und ein schöneres kosmetisches Ergebnis bedeutet. Seit einem Jahr wird an der chirurgischen Klinik des Kantonsspitals Bruderholz diese Operation angeboten. Die Patientinnen erhalten präoperativ ein gynäkologisches Konsil. Wir wollen zeigen, dass sich dadurch ein zusätzlicher Benefit ergibt. MATERIAL UND METHODEN: Retrospektive Untersuchung aller 25 Fälle mit transvaginaler Cholezystektomie in der Zeit vom 1.3. - 31.12.11. Am Vorabend der Operation werden regelmässig eine gynäkologische Untersuchung mit Suche nach vaginalen Infekten, ein transvaginaler Ultraschall und ein zytologischer Abstrich der Portio (falls älter als 1 Jahr) durch einen Facharzt der Gynäkologie durchgeführt. ERGEBNIS: 25 Patientinnen erhielten eine transvaginale Cholezystektomie. 6 Fälle konnten retrospektiv nicht eingesehen werden. 12 Frauen hatten eine blande Untersuchung. Bei 7 Frauen fanden sich zusätzliche gynäkologische Diagnosen. Drei postmenopausale Frauen zeigten sonographisch ein verbreitertes Endometrium, eine davon hatte eine CIN I, eine weitere eine störende Zystozele II-III. Bei einer Frau fand sich eine HSIL der Portio, bei einer weiteren ein seröses Zystadenom des Ovars, eine Frau hatte ein disloziertes IUD und eine Kolpitis. SCHLUSSFOLGERUNG: In 28% der Fälle fanden sich durch die gynäkologische Untersuchung abklärungsbedürftige Befunde. Die Untersuchung gab die Möglichkeit Patientinnen, die jahrelang keinen Gynäkologen konsultiert hatten, wieder präventiven Massnahmen zuzuführen. Wir kommen zu dem Ergebnis, dass die präoperative gynäkologische Untersuchung sinnvoll ist. Unser Ziel ist es weitere Daten in Zukunft mit einem standardisierten Protokoll zu erfassen. Um den Nutzen der Untersuchung voll auszuschöpfen, scheint es sinnvoll, die gynäkologische Kontrolle nicht am Vorabend, sondern drei bis fünf Tage vor der geplanten Operation durchzuführen, damit weitere nötige Massnahmen wie z.B. Mammographien vorgängig erfolgen können. Autoren/ Auteurs: Andrey Urias A., Veit-Rubin N., Petignat P., MATERIEL ET METHODES: Série prospective de patientes opérées de novembre 2010 à janvier 2012. Toutes les patientes avaient donné leur consentement éclairé. Le robot était le modèle da Vinci S ou SI. Nous avons utilisé l’optique de 10 mm de 0 degré insérée dans le port ombilical de 12 mm, assistée de 2 ports de 8 mm dans chacune des fosses iliaques pour les bras robotiques. Les instruments étaient une pince bipolaire (Maryland ou Gyrus PK), un ciseau monopolaire et deux porte-aiguilles pour la suture du dôme vaginal. Les sutures (Vicryl 0 CT2) étaient introduites à travers le dôme par une boule de Spühler, et retirées en fin d’intervention par l’une des incisions des fosses iliaques. RESULTATS: Nous avons réalisé 15 hystérectomies totales assistées par robot à 3 ports. Les indications étaient: utérus adénomyosiques ou myomateux occasionnant des hyperménorrhées (9 cas), algies pelviennes (3), dyspareunie profonde (1). Une patiente a été opérée pour CIN 3 avec marges incertaines post conisation et une autre pour des métrorragies post ménopausique récidivantes. L’âge moyen était de 47.8 ans (minimum 40, maximum 58). Le BMI moyen était de 27.2 kg/m² (min 19.8, max 34.6). Le temps opératoire moyen était de 178 minutes (min 120, max 293). Six patientes avaient un antécédent de chirurgie abdominale et 7 présentaient des adhérences nécessitant une adhésiolyse dans 3 cas. Une salpingectomie ou une annexectomie a été associée chez 9 patientes. Quatre patientes présentaient des lésions d’endométriose. Le poids moyen de l’utérus était de 190 g (min 59, max 510). Il n’y a eu aucune complication per opératoire. Les pertes sanguines moyennes étaient de 54.6 ml (min 0, max 250). La durée d’hospitalisation moyenne était de 4 jours (min 3, max 7). Une patiente a présenté un saignement du dôme vaginal sur chute d’escarre et a nécessité une coagulation par voie vaginale au 16ème jour postopératoire. CONCLUSION: L’hystérectomie totale laparoscopique assistée par robot da Vinci à trois trocarts est réalisable aisément et pourrait dans un futur proche être appliquée par trocart ombilical unique. 47 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 106 Nr. P 107 Junge Mammakarzinompatientinnen und ihre Kinder 2,4) Kilic N., 2,5) Tschudin S., 1,2,6) Güth U. Skinsparing-Mastectomy ergänzt mit Permacol (TM) Biologic Implant zur primären Brustrekonstruktion: Resultate nach 6 Monaten Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gyn. Onkologie, 2) Brustzentrum, Autoren/ Auteurs: Imboden S., Kanagalingam G., Ballabio N., Grifone G., 3) Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, 4) Klinik für Onkolo- Mueller M.D., Günthert A.R. gie, 5) Gyn. Sozialmedizin und Psychosomatik/ 1-5 Universitätsspital Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Basel, 6) Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur EINFÜHRUNG: Bei der heterologen Sofortrekonstruktion der Brust bei malignen Brustveränderungen oder bei Hochrisikopatientinnen ist die Skinsparing-Mastectomy (SSM) mit Implantateinlage eine etablierte Methode. Als Alternative zum Latissimus-dorsi-flap (LDF) besteht die Möglichkeit mit azellulärem procinem Material (zB Permacol(TM) Biologic Implant) einen Weichteilmantel um das Implantat zu schaffen. Wir führten eine postoperative Auswertung nach mindestens 6 Monaten bei 10 Patientinnen durch. Autoren/ Auteurs: 1,2) Kalf K., 1,2) Sattmann Ch., 2,3) Moffat R., EINFÜHRUNG: Für viele junge Frauen haben Kinder eine zentrale Bedeutung. Dieser wichtige Lebensinhalt kann durch ein Mammakarzinom erheblich beeinträchtigt werden. Auf der anderen Seite wird aber auch das Leben der Kinder durch die Erkrankung der Mutter oft entscheidend geprägt. Unsere Studie evaluiert: - den Paritätsstatus junger Mammakarzinompatientinnen zum Zeitpunkt der Erstdiagnose (ED) und wie viele Patientinnen nach ihrer Erkrankung Kinder geboren haben, - das Alter der Kinder dieser Patientinnen zum Zeitpunkt der ED,in den Fällen, in denen die Patientin am Mammakarzinom verstorben ist: das Alter der Kinder zum Zeitpunkt des Todes ihrer Mutter und die Zeitdauer, mit der diese Kinder die Erkrankung erlebten. MATERIAL & METHODEN: Aus der Mammakarzinom-Datenbank der Basler Universitäts-Frauenklinik wurden die Daten der Patientinnen analysiert, die bei der ED 40 Jahre oder jünger waren (Zeitraum der ED: 1990-2007; n=100; 7.7% der Gesamtkohorte; Durchschnittsalter (DA): 35.9 Jahre, range: 26-40 Jahre). ERGEBNISSE: 40% der Patientinnen waren bei ED kinderlos; 9 Frauen hatten drei oder mehr Kinder (durchschnittliche Anzahl der Kinder: 1.03, range: 0-4). Das DA bei der ersten Geburt war 27.9 Jahre. 5 Patientinnen haben nach der ED und Therapie Kinder geboren (DA bei ED: 33 Jahre, range: 30-39 Jahre; DA bei Geburt der Kinder: 38.6 Jahre, range: 36-43 Jahre; durchschnittliche Dauer zwischen ED und Geburt: 66.8 Monate, range: 14-117 Monate). Das DA der Kinder zum Zeitpunkt der ED der Mutter betrug 7.7 Jahre (range: 1 Woche-18 Jahre). Von 30 Frauen, die im weiteren Verlauf an der Karzinomerkrankung verstorben sind, hatten 23 Kinder (76.7%, Anzahl der Kinder: 37.) Das mittlere Alter der Kinder beim Tod der Mutter betrug 13.1 Jahre (range: 2-26 Jahre); diese Kinder lebten 84.7 Monate (range: 21-209 Monate) mit der Erkrankung der Mutter, davon 31.7 Monate (range 1-71 Monate) mit einer metastasierenden Erkrankung. SCHLUSSFOLGERUNG: Erkrankt eine junge Frau an Brustkrebs, so ist in den meisten Fällen nicht nur sie, sondern auch ihre Familie betroffen. Nur wenige Frauen erfüllen sich nach ihrer Erkrankung einen Kinderwunsch. 60% der Patientinnen hatten zum Zeitpunkt der Erkrankung Kinder. Etwa ein Drittel dieser Kinder erlebte nicht nur die adjuvante Therapie, sondern auch die Palliativsituation und den Tod ihrer Mutter. Im Rahmen der onkologischen Behandlung sollte ein besonderes Augenmerk auf die Unterstützung der Angehörigen, insbesondere der Kinder, gelegt werden. 48 MATERIAL UND METHODEN: 10 Patientinnen wurden mittels SSM ergänzt mit Permacol operiert. Die Indikationen waren ausgedehntes bzw. multizentrisches ductales carcinoma in situ (DCIS) (N=4), und multifokales (N=1) oder multizentrisches (N=5) Mammakarzinom. Wir analysierten die Patientinnenzufriedenheit, die Durchführbarkeit und die Dicke des Permacols im Vergleich zum M. pectoralis major. ERGEBNISSE: Die Operationszeit dauerte im Schnitt 113 Minuten (45160min) bei im Mittel einem Blutverlust von 261ml (10-500ml); intraoperativ gab es keine Komplikationen. Postoperativ musste bei über der Hälfte der Patientinnen eine korrigierende Operation durchgeführt werden. Bei einer Patientin musste wegen schwerer Nekrose das Implantat entfernt werden. Bei zweien kam es früh postoperativ zur Implantatdislokation. Bei drei Patientinnen ergab sich postoperativ ein Hämatom, eine davon musste revidiert werden. Eine Patientin entwickelte nach 6 Monaten eine Kapselfibrose und bekam eine autologe Rekonstruktion (DIEP). Die Dicke des M.pectoralis sowie des Permacols wurden sonographisch je an zwei Stellen horizontal kranial und kaudal nach einer Woche und nach 6 Monaten gemessen. Im Mittel konnte beim M.pectoralis eine Dickenabnahme kranial von 9.8mm auf 4.1mm und kaudal von 8.8mm auf 4.5mm gemessen werden. Das Permacol hingegen hat in der Dicke zugenommen: kranial von 1.5mm auf 1.9 und kaudal von 1.5mm auf 2.0mm. Sechs Frauen würden diese Operation nochmals durchführen lassen. Zwei Patientinnen sind unentschieden, zwei würden sich nicht mehr für diese Art der Rekonstruktion entscheiden. SCHLUSSFOLGERUNG: Die SSM ergänzt mit Permacol ist eine mögliche Form der primären Mammarekonstruktion. Intraoperativ ist die Anwendung komplikationslos und die Patientinnenzufriedenheit ist akzeptabel. Es konnte mit der Dickenmessung objektiv erfasst werden, dass die Dicke des M.pectoralis im Verlauf vermindert wird, die Zunahme der Dicke des Permacols verschafft im kaudalen Anteil ein regelmässiges Subcutangewebe, was zu einem guten kosmetischen Resultat führt. Die hohe Zahl von Reoperationen erfordert eine kritische präoperative Selektion der Patientinnen. Nr. P 108 Nr. P 109 Untersuchung der biomechanischen Charakteristika der vorderen Vaginalwand mittels Aspirationstechnik Beckenbodentraining für Frauen mit Urininkontinenz in zwei verschiedenen Altersklassen Autoren/ Auteurs: 1) Röhrnbauer B., 2) Bajka M., 2) Betschart C., Autoren/ Auteurs: 1) Zivanovic I., 1) Scheiner D., 2) Mol S., 2) Perucchini D., 2) Fink D., 1) Mazza E., 2) Scheiner D. 1) Perucchini D., 1) Fink D., 1) Betschart C. Klinik/ Clinique: 1) Zentrum für Mechanik, Eidgenössische Technische Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Gynäkologie, UniversitätsSpital Zürich, 2) Hochschule Zürich, 2) Klinik für Gynäkologie, UniversitätsSpital Zürich Dept. of Education and Child Studies, Leiden University, the Netherlands EINFÜHRUNG: Lokale strukturelle Veränderungen des Beckenboden, verbunden mit globalen, anatomischen Änderungen, beeinflussen das mechanische Verhalten der Vaginalwand. Ziel dieser Studie ist die Objektivierung deren lokaler, biomechanischer Eigenschaften mittels Aspirationstechnik. Primärer Endpunkt ist die Quantifizierung der Gewebenachgiebigkeit bei Frauen mit und ohne Zystozele. EINFÜHRUNG: Die altersabhängige Wirksamkeit bei Beckenbodenphysiotherapie in der Behandlung der Urininkontinenz wird in der Literatur widersprüchlich diskutiert. Gemäss der International Continence Society (ICS) 2009 gibt es keine gute Evidenz, dass gesunde ältere Frauen mit Harninkontinenz weniger vom Beckenbodentraining profitieren als jüngere. Ziel dieser Studie war die Evaluation der Zufriedenheit von Patientinnen zweier Alterskategorien nach erfolgtem Beckenbodentraining. MATERIAL UND METHODEN: Prospektive Studie: Patientinnen mit (stage>1) und ohne (stage<=1) zentraler Zystozele vor geplanter Diaphragmaplastik respektive Hysterektomie (Kontrollgruppe) wurden im Zeitraum vom 1.4.2010-1.2.2012 nach schriftlicher Einwilligung nach dem Pelvic Organ Prolapse Quantification System (POP-Q) und mittels zwei Aspirationsmessungen untersucht. Das Aspirationsgerät ist stabförmig und besitzt an seinem distalen Ende eine laterale, elliptische Öffnung (13.5 mm x 8.5 mm). Diese wird auf der vorderen Vaginalwand der Patientin in Steinschnittlage und bei leerer Blase, 5 cm kranial des Hymens platziert. Gemäss eines rechteckförmigen, geregelten Druckverlaufs wird das Gewebe durch die Öffnung angesaugt. Jede Messung besteht aus zehn Zyklen. Der Druck wechselt dabei zwischen -25 und 0 mbar, wobei jedes Niveau für 10 Sekunden gehalten wird. Die integrierte Kamera zeichnet sequentiell die aktuelle Konfiguration des Gewebes auf und ermöglicht eine visuelle Kontrolle. Die Auswertung der Gewebedeformation basiert auf der Extraktion der Kontur des angesaugten Gewebes. Die sogabhängige Zunahme der von der Kontur eingeschlossenen Fläche ist ein Parameter für die Gewebenachgiebigkeit. Die statistische Auswertung erfolgte mittels Fisher’s exaktem Test und Regressionsanalyse (Signifikanzniveau P<0.05). Das Einverständnis der Ethikkommission liegt vor (StV 11/2009). ERGEBNISSE: 52 Patientinnen wurden analysiert. Das Alter betrug im Durchschnitt 55.6 Jahre (SD 15.7, Spanne 25.0-83.7), der BMI 25.6 (SD 3.9, 18.1-32.6) und die Parität 1.5 (SD 1.4, 0-5). Die Aspirationsmessungen ergaben keine statistischen Unterschiede in der Gewebenachgiebigkeit zwischen Patientinnen mit und ohne zentraler Zystozele. MATERIAL UND METHODEN: Retrospektive Studie an einem Zentrum vom Januar 2003 bis Juli 2011 mit Teilnahme von 120 Patientinnen nach Beckenbodentraining bei Belastungsinkontinenz, überaktiver Blase oder Mischinkontinenz. Einteilung in eine prämenopausale (N = 41, Durchschnittsalter 40.8 Jahre) und postmenopausale Gruppe (N = 79, Durchschnittsalter 73.7 Jahre) eingeteilt. Analyse von subjektivem Erfolg bezüglich Inkontinenz, Zielerreichung sowie Notwendigkeit einer Inkontinenzoperation mit einem Follow-up von mindestens 24 Monaten. Die statistische Auswertung erfolgte mittels T- und Chi-Quadrat-Test (Signifikanzniveau P<0.05). ERGEBNISSE: Subjektiver Erfolg nach Beckenbodentraining wurde bei 59 % in der prämenopausalen und 70 % in der postmenopausalen Gruppe angegeben; das subjektive Ziel konnte bei 68% resp. 81%, erreicht werden; im Follow-up von 30-102 Monaten musste bei 15 % resp. 14 % eine Inkontinenzoperation durchgeführt werden. Keiner dieser Outcomeparameter war statistisch signifikant (P>0.05). Zur Beantwortung dieser Frage in einer künftigen prospektiven Studie mit einer statistischen Power von 80 % sind pro Gruppe (1:1) je 314 Patientinnen einzuschliessen. SCHLUSSFOLGERUNG: Ältere Patientinnen mit Urininkontinenz profitieren vom Beckenbodentraining genauso wie die jüngeren. Diese Studie kann die eingangs erwähnte ICS-Aussage entsprechend bestätigen. SCHLUSSFOLGERUNG: Die Aspirationstechnik erlaubt keine ausreichende Diskriminierung der mechanischen Eigenschaften der vorderen Vaginalwand bei Frauen mit und ohne zentraler Zystozele. Mögliche Einflussfaktoren sind Alter, Parität oder Östrogenisierung, aber auch die Rugae der Vaginalwand. 49 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 110 Nr. P 111 Endométriose pelvienne et prise en charge chirurgicale multidisciplinaire – L’expérience de L’Hôpital Civico Lugano Éthique et loi sur la procréation médicalement assistée concernant les patients atteints de cancer et sans rémission, en Suisse Autoren/ Auteurs: Polli C., Lauria F., Rosso R., Jermini F., Gyr Th. Autoren/ Auteurs: Bellavia M., Bauer J., Besse D., Ventura P., Benoit F., Klinik/ Clinique: Hôpital Civico de Lugano Poirier M.A., Simon J.P., Revaz E., Fischer M., Morisod Harari M., Primi M.P., Introduction: L’endométriose est une maladie le plus souvent responsable de douleurs pelviennes chroniques et d’infertilité chez la femme. L’incidence de l’endométriose est de 2-10% des femmes en âge de procréer et 50% des femmes avec une infertilité. La thérapie habituelle comporte plusieurs options dont la chirurgie dans le cas d’une manifestation profonde. Depuis 2 ans (2010-2011) notre établissement fournit un service qui a été structuré pour garantir la meilleure prise en charge chirurgicale. Le but de ce travail est une revue de notre population de patients avec une référence particulière aux patients traités chirurgicalement. Wunder D. Matériel et méthodes: Depuis janvier 2010 jusqu’à décembre 2011 nous avons pris en charge dans notre consultation d’endométriose 150 patientes dont 61 qui ont nécessité une chirurgie. L’âge moyen a été de 39 ans (23 - 56). Au total on a pratiqué 31 résections de nodules du segment recto-vaginal (51%) et 14 résections de nodules vésicaux (23%). On a effectué 2 sutures intestinales (3.2%) et 1 résection antérieur du recto-sigma (6.5%). Le temps moyen d’intervention a été de 133 min (45 min – 270 min), et celui d’hospitalisation à été de 5.7 jours (2 - 13 jours). Les pertes de sang ont été en moyenne estimés à 260 ml (<50700ml). 41% des patientes avaient été déjà opérées (min 1 – max 4 fois). La prise en charge a débuté à 98.5% par voie de laparoscopie et le taux de conversion à été de 3% (2 cas sur 60). La pose de Pig-tail a été nécessaire pour 3 patientes (5%).Les complications ont été: une sténose de l’uretère sur évènement inflammatoire résolu par néphrostomie et en deuxième temps une réimplantation de l’uretère, une lésion urétérale suturée avec positionnement de Pig-Tail, 4 infections urinaires, une compression du nerf péronier superficiel avec bonne résolution sous physiothérapie, un manque de reprise mictionnelle spontanée qui a nécessité des auto-cathétérismes pendant 6 mois. Résultats: L’organisation d’une consultation spécifique pour l’endométriose nous a permis de regrouper un nombre considérable de patientes avec des lésions profondes. Dans le contingent de patientes, plus que la moitié étaient pour un segment recto-vaginal et 23% pour un nodule vésical. Le taux de complications observées a été le même de celui décrit dans la littérature. Selon notre expérience, la technique opératoire de choix pour le traitement de cette pathologie reste la laparoscopie et celle-ci doit être pratiquée par une équipe multidisciplinaire entrainée avec des critères de sélection bien précis. La planification de la thérapie ainsi que l’information détaillée de la patiente sont les points principaux pour le bon déroulement du traitement. Notre expérience laisse penser que le futur sera marqué par la création de centres de références certifiés qui permettrons aux patientes de pouvoirs profiter au mieux de l’interactions entre les différentes disciplines. 50 Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne Introduction: La cryoconservation de sperme avant un traitement oncologique est proposée aux hommes atteints de cancer afin de leur offrir la possibilité d’avoir des enfants par procréation médicalement assistée (PMA) en cas de persistance d’azoospermie. La loi suisse sur la PMA (LPMA) pose comme principe fondamental que la PMA est subordonnée au bien de l’enfant. Elle est réservée aux couples qui paraissent être à même d’élever l’enfant jusqu'à sa majorité. Par conséquent, les centres suisses de PMA ont suivi le principe de ne pas donner accès à la PMA à un couple dont l’un des deux partenaires souffre d’une maladie qui réduit son espérance de vie, comme un cancer traité mais non guéri. Récemment, un couple s’est opposé à cette interprétation de la LPMA, arguant du fait qu'il serait injuste de leur interdire de devenir parents. Ceci a provoqué une analyse légale sur les incidences de la LPMA dans ce type de situation. Les réflexions ont porté notamment sur des questions telles que: que signifie le bien d›un enfant à venir? Est-il socialement et éthiquement acceptable de soutenir un tel projet si le risque de décès du père à court ou moyen terme est élevé? Peuton imposer la souffrance d›un refus aux parents? Matériel et Méthodes: Ces questions ont été abordées par différentes approches: etude de la LPMA par plusieurs juristes; lettre d›enquête au comité d’éthique national suisse (CENS); discussions dans un groupe de travail pluridisciplinaire composé de juristes, d’éthiciens, d’oncologues, de spécialistes de la PMA, de conseillère en santé sexuelle, de pédopsychiatre, de biologistes et d’infirmières. Résultats: La conclusion juridique est que le législateur n›a pas spécifiquement considéré ces situations lors de l’élaboration de la loi. Le CENS a relevé que la loi ne fournit pas une réponse claire à ce sujet et que les décisions doivent être prises au cas par cas, par un groupe pluridisciplinaire prenant notamment en considération le désir commun de créer une famille et la sauvegarde du bien de l›enfant en cas de décès du père. L’atteinte à l’autonomie du couple doit également être proportionnelle au risque encouru s’agissant du bien de l’enfant. Conclusion: Il ressort de l’interprétation du texte légal que la LPMA n›exclut pas à priori l’accès à un traitement de PMA en cas de cancer traité sans rémission totale. Chaque situation doit être évaluée soigneusement en fonction du contexte individuel et du couple. Nr. P 112 Nr. P 113 Constat d'agression sexuelle: création d'un document de poche Autoren/ Auteurs: Luyet C., Yaron M., Fracasso T. Grossesse extra-utérine & Masse annexielle bénigne en laparoscopie mini-invasive: Deux études de faisabilité Klinik/ Clinique: Hôpitaux Universitaires de Genève Autoren/ Auteurs: Heymans Ph., Brossard Ph., Boulvain M., Pétignat P., INTRODUCTION: Depuis l’année 2009, le nombre de consultations pour des constats d’agression sexuelle a augmenté de 20% à la Maternité de Genève. La prise en charge des patientes victimes d’agression sexuelle est très complexe, tant du point de vu médico-psychologique, que médico-légal. Ces situations complexes exigent une approche intégrée et multidisciplinaire. De plus, il faut pouvoir répondre, en cas de procédure pénale et avec l’accord de la personne victime, aux besoins des autorités judiciaires. Dällenbach P. MATERIEL ET METHODE: Le constat d’agression sexuelle se réalise en présence du médecin gynécologue et du médecin légiste. Un des rôles principal du gynécologue est de constater les éventuelles lésions au niveau des organes génitaux et d’effectuer les différents prélèvements. Afin de faciliter le gynécologue dans la description des lésions traumatiques, nous avons créé, à la maternité de Genève, un document de poche, sous forme de deux dépliants, recto-verso, au format A5. Ce document rappelle l’anatomie de la vulve et propose plusieurs définitions utiles à la description des lésions vulvaires. Il offre également une terminologie à choix que le gynécologue peut utiliser. RESULTATS: Cette fiche pratique aide donc le gynécologue dans la dénomination anatomique et lésionnelle. CONCLUSIONS: Lors d’un constat d’agression sexuelle, les premières constatations médico-légales doivent être réalisées de manières objectives et complètes. La description des lésions constatées est un moment crucial de notre examen et les termes descriptifs utilisés doivent être précis. Ce document de poche est d’une aide précieuse et il permet au gynécologue de trouver les termes justes pour rédiger son constat d’agression. Klinik/ Clinique: Hôpitaux Universitaires de Genève INTRODUCTION: L’approche chirurgicale de référence pour la prise en charge de la grossesse extra-utérine (GEU) et d’une masse annexielle a priori bénigne (MAB) est aujourd’hui laparoscopique: les temps d’intervention, d’hospitalisation et de convalescence sont réduits, ainsi que les pertes sanguines, les adhérences post-opératoires et le coût de prise en charge. La tendance mini-invasive actuelle privilégie l’intégrité pariétale, diminuant les risques herniaire et infectieux avec un avantage esthétique. Notre recherche a étudié la faisabilité d’une technique laparoscopique à 2 trocarts pour ces deux indications. MATÉRIEL & MÉTHODES: Il s’agit de deux études prospectives de faisabilité sur une série de 20 cas chacune. Les patientes inclues présentaient une indication chirurgicale pour une GEU ou une MAB, selon les attitudes standardisées du service. L’utilisation d’un laparoscope en baïonnette au niveau ombilical a permis l’usage simultané de la caméra et d’un premier instrument. Le deuxième trocart a été positionné selon la situation. L’issue primaire était l’échec de la méthode avec conversion en laparoscopie standard. Les issues secondaires comprennent: complications, attitude conservative ou non, temps opératoire, douleur post-opératoire et durée d’hospitalisation. RÉSULTATS: 5% (1/20) des GEU et 29% (6/21) des MAB ont nécessité une conversion en laparoscopie standard. 1 complication grave (perforation digestive) a été rencontrée après adhésiolyse majeure pour une MAB constituée d’un abcès tubo-ovarien. Le traitement a été conservateur dans 45% (9/20) des GEU et 48% (10/21) des MAB. Temps opératoires, antalgiques reçus et durées d’hospitalisation sont comparables à ceux d’une prise en charge classique (cf. contrôle). 76% des interventions ont été pratiquées par le même chirurgien, la courbe d’apprentissage abaissant la durée opératoire moyenne de 83 à 62 minutes. CONCLUSIONS: La laparoscopie à 2 trocarts pour la prise en charge chirurgicale d’une GEU ou d’une MAB est faisable. La difficulté essentielle est d’opérer dans le même axe que la vision, avec une triangulation moins aisée. Réaliser un essai randomisé à large échelle permettrait de valider l’intérêt de la technique, notamment par rapport au nombre de complications, au temps opératoire et aux douleurs post-opératoires, à la place de l’attitude conservatrice, enfin à la durée d’hospitalisation et donc au coût de prise en charge. 51 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 114 Nr. P 115 Mais oû est passé le stérilet? Autoren/ Auteurs: Nessi A., Francini K., Capoccia Brugger R., Lepigeon K., Vial Y. Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne OBJECTIFS: Nous avons mesuré de manière retrospective les dimensions de la cavité utérine des patientes adressées pour suspicion de malposition du stérilet afin d’évaluer si la taille de la cavité utérine était liée au risque de déplacement d’un stérilet. Distribution des génotypes du papillomavirus humain parmi les femmes camerounaises atteintes du cancer du col de l’utérus Autoren/ Auteurs: 1) Pirek D., 1) Petignat P., 2) McKee T., 2) Pache J-C., 3) Vassilakos P., 4) Sando Z., 2) Rubbia-Brandt L., 2) Ho L. Klinik/ Clinique: 1) Département de Gynécologie et d›Obstétrique, HUG, Genève, 2) Département de Pathologie clinique, HUG, Genève, 3) Geneva MATERIELS ET METHODE: Il s’agit d’une étude retrospective sur 14 mois évaluant 80 patientes. Nous avons étudié les acquisitions volumiques réalisées lors de l’échographie visant à contrôler la position du stérilet. Les indications à ces examens étaient des femmes ayant au contrôle gynécologique clinique des fils soit non visible soit trop longs lors du contrôle un mois après la pose du stérilet. Nous avons effectué une revue de la littérature sur l’utilisation de l’échographie 3D pour contrôler la position du stérilet ainsi que la corrélation entre la taille de la cavité utérine et les stérilets déplacés. Foundation for Medical Education and Research, Genève, 4) Département RESULTATS: Sur les 80 dossiers, 4 n’ont pas pu être retrouvés dans la base de données. L’échographie 2D couplée au 3D a mis en évidence 13 stérilets déplacés (17%). L’analyse du plan coronal à partir de l’acquisition 3D nous a permis de mesurer la taille moyenne de la cavité utérine de ces 76 situations. Lors de stérilet déplacé, la largeur moyenne est de 25,9 mm, elle est de 28,3 mm quand le DIU est en place ce qui n’est pas statistiquement significatif (P 0.075). La hauteur utérine n’est pas non plus différente dans ces deux groupes. Dans la plupart des cas l’écho 2D permet de determiner la position du stérilet. L’échographie 3D facilite l’examen dans des positions particulières du DIU (stérilet inversé) ou lors de migration en partie myométriale. METHODE: Nous avons reçu, du Département de Pathologie de l’Hôpital Gynéco-Obstétrique et Pédiatrique de Yaoundé au Cameroun, 171 échantillons de cancers du col utérin invasifs fixés dans des blocs de paraffine. La présence du HPV a été révélée par polymérisation en chaîne (« polymerase chain réaction ») utilisant les amorces « Modified General Primers », et le génotypage a été réalisé par hybridation (« reverse blot hybridization ») permettant la détection de 16 types HPV de haut risque (16, 18, 31, 33, 35, 45, 51, 52, 56, 58, 59, 66, 68, 73, 82), de 12 types de bas risque (6, 11, 34, 40, 42, 43, 44, 53, 54, 57, 70, 84) et de 4 types indéterminés (26, 55, 69, 83). CONCLUSIONS: Bien que la littérature ait montré une largeur significativement plus petite lors de déplacement du DIU, nous ne pouvons que remarquer une tendance similaire dans notre travail. Le taux élevé de stérilet déplacé justifie à nos yeux un contrôle échographique systématique des DIU 4 à 6 semaines après la pose. de Pathologie, HGOPY, Yaoundé, Cameroun OBJECTIFS: Le Papillomavirus humain (HPV) est identifié dans près de 100% des cancers du col utérin invasifs. Les données sur la prévalence du HPV provenant des pays en développement sont particulièrement rares. A ce jour, aucune étude n’a été menée dans les pays de la région « Ouest-Centrale » Africaine. Notre objectif était de déterminer la prévalence des différents génotype du HPV et ainsi de pouvoir estimer le potentiel des vaccins prophylactiques actuels. RESULTATS: Les 171 cas ont été analysés. Le matériel de 11 échantillons (6%) n’était pas analysable. Au total, 8 types HPV différents ont été identifiés. Les trois types de haut risque les plus fréquemment rencontrés étaient les HPV 16 (81%) si l’on compte toutes les infections, simples et multiples, 45 (25%) et 18 (14%). Parmi les infections doubles et multiples, les génotypes les plus fréquents étaient le HPV 16 associé avec les HPV 18/45/56. CONCLUSION: Au Cameroun, la prévalence des infections imputées au HPV 16 reste la plus importante. En revanche, la prévalence des HPV 18 et 45 diffère en comparaison à la distribution mondiale, avec une prévalence du HPV 45 supérieure à celle du HPV 18. La vaccination contre les HPV 16 et 18 aurait donc le potentiel de prévenir 75% des cancers du col utérins invasifs parmi les femmes camerounaises. La méthode utilisée s’est révélée sensible et spécifique pour le génotypage à grande échelle d’échantillons fixés dans de la paraffine. 52 Nr. P 116 Nr. P 117 Lebensqualität nach abdominaler oder vaginaler Revision bei vesicovaginaler Fistel Ethische Überlegungen zu den Grenzen des Kinderwunsches - Diskussion anhand von zwei Fallbeispielen Autoren/ Auteurs: Christoph P., Baumann M., Mueller M.D., Kuhn A. Autoren/ Auteurs: 1,2) Raggi Nüssli A., 1) De Geyter Ch., 2) Tschudin S. Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Klinik/ Clinique: 1) Gynäkol. Endokrinologie - Reproduktionsmedizin, 2) Einführung: Vesicovaginale Fistel können mittels vaginaler (nach Latzko) oder abdominalem Zugang verschlossen werden. Ziel dieser Studie ist es, die Lebensqualität nach diesen Eingriffen zu untersuchen. Sozialmedizin und gynäkol. Psychosomatik/ Universitätsspital Basel PATIENTINNEN UND METHODE: In dieser prospektiven Studie wurden Frauen mit vesicovaginaler Fistel, welche entweder per vaginalem oder abdominalem Zugang operiert wurden, eingeschlossen. Die sexuelle Lebensqualität prä- und postoperativ wurde mittels des validierten „King’s Health Questionnaire“ erhoben. Resultate: Die Latzko-Gruppe (n=21) zeigte gegenüber der Gruppe mit abdominalem Zugang (n=22) signifikant tiefere Werte (p<.0001, ungeparter student’s T-test) bezüglich Fistelgrösse (3.9±6.6 vs 30.27.6mm), Operationsdauer 63.6±11.6 vs 103.9±16.2min), Blutverlust 75.0±40.4 vs 302±97.0ml) und Hospitalisationsdauer (4.4±1.1 vs 8.5±1.6 Tage). Postoperativ zeigte sich in der Latzko-Gruppe eine signifikante Verbesserung (p<.0001, gepaarter student’s T-test) bezüglich sexueller Lust (5.48±2.68 vs 14.57±4.35), Lubrifikationsfähigkeit (0.57±0.68 vs 7.19±1.66), Satisfaktion (1.00±1.34 vs 4.19±1.44), jedoch nicht bezüglich Orgasmusfähigkeit (3.43±2.48 vs 4.38±1.91). Nach Revision mittels abdominalem Zugang zeigte sich eine signifikante Verbesserung (p<.0001, gepaarter student’s T-test) bezüglich sexueller Lust (5.50±2.61 vs 14.50±4.13), Lubrifikationsfähigkeit (0.64±0.66 vs 7.41±1.59), Satisfaktion (0.91±1.34 vs 4.14±1.52), aber nicht bezüglich Orgasmusfähigkeit (3.68±2.51 vs 4.18±1.84). Sowohl prä- als auch postoperativ unterscheiden sich die beiden Gruppen untereinander nicht bezüglich sexueller Lust, Lubrifikationsfähigkeit, Satisfaktion oder Orgasmusfähigkeit. Schlussfolgerungen: Die sexuelle Lebensqualität wird nach Revision mittels sowohl vaginalem als auch abdominalem Zugang markant verbessert. Die beiden Operationszugänge sind bezüglich postoperativ erlebter sexueller Lust, Lubrifikationsfähigkeit, Satisfaktion und Orgasmusfähigkeit gleichwertig. Einführung: Der Wunsch nach einem eigenen Kind ist ein urmenschliches Bedürfnis. Bei 10-15% der Paare bleibt dieser Wunsch jedoch zunächst unerfüllt. Zwar kann dank der Reproduktionsmedizin manchem Paar geholfen werden, viele Betroffene sind sich aber der Grenzen des Machbaren nicht bewusst. Eine erfolgversprechende Alternative ist die Eizellspende, die aber in der Schweiz nicht erlaubt ist. Frauen reisen in Ausland für eine Eizellspende, dort fehlen aber zum Teil klare Richtlinien, psychosozialen Beratungen und Transparenz über Schwangerschafts- und Mehrlingsraten in den verschiedenen Zentren. Material und Methode: Fallbesprechung anhand zwei Fallbeispiele. Ergebnisse: Frau R. hatte vor 10 Jahren nach der ersten IVF wegen schwerer Endometriose und Kinderwunsch seit 9 Jahren eine gesunde Tochter geboren. Die zwei folgenden IVF blieben erfolglos. Aufgrund chronischer Schmerzen und einer schweren Depression bekam sie eine Teilinvalidenrente. In der Türkei unterzieht sich die Patientin einer Eizellspende, bei der es zu einer Drillingsschwangerschaft kommt. Frau S. hat eine tubare und uterine Sterilität bei St.n. Salpingektomie und offener Myomektomie bei Uterus myomatosus. Trotz der sehr schlechten Prognose bei Uterus myomatosus entscheidet sich Frau S. nach 17 Jahren unerfüllten Kinderwunsches für eine Eizellspende im Ausland. Es kommt zu einer Drillingsschwangerschaft, die leider bei septischem Abort nach vorzeitigem Blasensprung bei Zwilling 3 und septischem Schock mit Multiorganversagen der Mutter beendet werden muss. Diskussion: In Anbetracht der geschilderten Verläufe stellt sich die Frage, ob die Prinzipien der biomedizinischen Ethik, d.h. Fürsorge, Schadensvermeidung, Autonomie und Gerechtigkeit in sinnvoller und ausgewogener Weise und zum Wohle der Patientinnen zur Anwendung kamen. Nach dem Autonomieprinzip steht zwar jeder Frau die Entscheidungsfreiheit, ein Kind zu bekommen zu, die behandelnden ÄrztInnen sollten sich aber gleichzeitig am Prinzip der Schadensvermeidung orientieren. Auch wenn nach dem Prinzip Gerechtigkeit alle Patientinnen Zugang zu sämtlichen zur Verfügung stehenden Reproduktionstechniken haben sollten, ist es gleichwohl fraglich, ob eine Eizellspende um jeden Preis dem Prinzip der Fürsorge entspricht. Schlussfolgerung: Die zwei Beispiele führen das ethische Dilemma vor Augen und machen auch deutlich, wie im Hinblick auf Schadensbegrenzung einer guten Beratung eine eminente Bedeutung zukommt. 53 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 118 Nr. P 119 Tumeurs borderline de l›ovaire pendant la grossesse 2) Betticher D. Prise en charge du désir d’enfant chez une patiente avec insuffisance ovarienne précoce dû à une prémutation du gène FMR1 Klinik/ Clinique: 1) Hôpital Intercantonal de la Broye, Payerne, Autoren/ Auteurs: Ventura-Vajda P., Adamski S., Kempf Haber M., 2) Hôpitaux Fribourgeois, Fribourg Bellavia M., Fellmann F., Wunder W. INTRODUCTION: Les tumeurs borderline (faible potentiel de malignité) de l’ovaire en cours de grossesse sont rares. Sur 0.2-2 % des masses annexielles détectées pendant la grossesse, seules 1-6 % sont malignes, dont la moitié borderline. 59% des tumeurs ovariennes sont de stade FIGO I, 5 % FIGO II, 26 % FIGO III et 10% FIGO IV. L’âge moyen des patientes est de 32 ans. Leur prévalence en cours de grossesse est moindre que celles du cancer du sein, de la thyroïde, du col utérin ou du lymphome de Hodgkin. Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne Autoren/ Auteurs: 1) Theodosiadis E., 1) Sapin B., 1) Camaj R., MATERIEL ET METHODES: Découverte à 12 semaines d’une grossesse spontanée d’une masse palpable dans l’hypochondre droit chez une patiente IIIG IIP de 35 ans asymptomatique. A l’échographie, la masse mesure 13 cm de diamètre, est multikystique à contenu liquidien avec des végétations. L’IRM confirme la présence de cette masse complexe. Le dosage du Ca-125 est à 3’087 U/ml. Une laparoscopie exploratrice est effectuée à 14 5/7 semaines de grossesse avec cytologie péritonéale, annexectomie droite, omentectomie partielle et biopsies péritonéales. RESULTATS: Le diagnostic anatomopathologique est un cystadénocarcinome séreux borderline de l’ovaire avec des implants péritonéaux non-invasifs. Présence de quelques cellules atypiques dans le liquide de lavage. Il s’agit d’une tumeur ovarienne de stade FIGO IA. La patiente accouche spontanément à terme d’une fille en bonne santé. Un CT-scan thoraco-abdomino-pelvien à 6 semaines post-partum n’a pas mis en évidence de manifestation tumorale. La patiente est suivie tous les 6 mois, cliniquement et échographiquement, sans signe de récidive actuellement. CONCLUSION: Les masses annexielles diagnostiquées en début de grossesse et leur traitement posent le problème du suivi de la grossesse en cas de malignité. Certains guidelines proposent une intervention chirurgicale systématique avec staging dès le deuxième trimestre. Il n’y a pas d’évidence que la grossesse ait une influence sur le pronostic des tumeurs ovariennes. Le pronostic pour le stade FIGO I est de 99% de survie à 5 ans et de 97% à 10 ans. La chimiothérapie n’est pas reconnue pour les tumeurs borderline de stade FIGO IA, mais peut être envisagée en cas de stade plus avancé (peu d’études disponibles). De même, une hystérectomie et annexectomie bilatérale sont envisageables dans les suites. 54 Introduction: Est-ce qu’un traitement de fertilisation in-vitro (FIV) avec ses propres ovocytes au lieu d’un don d’ovocyte peut être envisageable dans un contexte d’insuffisance ovarienne prématurée (IOP) due à une prémutation du gène FMR1 lorsque le don d’ovule est interdit en Suisse? Matériel et Méthode: Patiente de 30 ans avec une infertilité primaire. Anamnèse familiale et personnelle sans particularité. Un bilan a été effectué avant les deux traitements de procréation médicalement assisté (PMA). Résultats: Le compte folliculaire et le bilan hormonal (AMH inférieure à 1 pmol/L) montrent une IOP ce qui motive le bilan génétique (caryotype et une recherche de X-Fragile). Une prémutation du gène FMR1 à l’état hétérozygote avec la présence d’un allèle de taille augmentée (70 triplets CGG) est mise en évidence. Le risque d’avoir un enfant avec une mutation complète (retard mental) est dans ce cas de 7-8% ce qui est discuté lors d’un conseil génétique ainsi que la possibilité d’un diagnostic prénatal (ou diagnostic préimplantatoire). Après avoir été informé sur les enjeux et les différents traitements existants, le couple désire une tentative de FIV-ICSI avec ses propres ovocytes et nous l’effectuons. L’obtention d’un ovocyte fécondé et transféré a abouti sur une grossesse évolutive sans aucune anomalie génétique à la ponction de villosités choriales (PVC). Par la suite naissance d’une fille en bonne santé. En raison d’un second désir de grossesse, un nouveau bilan hormonal confirme la persistance de l’IOP: FSH 91.1 U/L ; LH 52.3 U/L ; E2 0.09 nmol/L ; AMH inférieure à 1 pmol/L. Le couple désire un deuxième FIV-ICSI. Malgré ces valeurs hormonales décourageantes, nous tentons une seconde FIV-ICSI qui aboutit à nouveau à une grossesse évolutive. L’analyse moléculaire de la PVC était normale. Conclusions: 1. Problématique de l’interdiction du don d’ovocyte en Suisse, l’obligation d’avoir recours au « tourisme médical ». 2. Couple face au don de gamètes génétiquement étrangers (parent biologique versus parent social). 3. Risque de transmission de l’anomalie génétique, importance de l’examen et conseil génétique. 4. Après une information détaillée des risques, coûts et chances de chaque traitement, une tentative de traitement FIV-ICSI est justifiée en cas de désir du couple, malgré qu’un « outcome » si favorable comme dans ce cas restera une exception. Nr. P 120 Nr. P 121 Beckenbodenschmerz bei asymptomatischen nulliparen Frauen: topographische Verteilung und Reliabilität einer visuellen Analogskala Aussergewöhnliche Bilder einer Bauchhöhlen schwangerschaft Autoren/ Auteurs: 1) Kavvadias T., 1) Stephanie P., 1) Roth P., von Castelberg B. 2) Baessler K., 1) Schuessler B. Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Stadtspital Triemli, Zürich Klinik/ Clinique: 1) Luzerner Kantonsspital, Luzern 2) Charite Universi- Einführung: Die meisten Extrauteringraviditäten sind Tubarschwangerschaften. Eine seltene Sonderform ist die Bauchhöhlenschwangerschaft. Wir präsentieren aussergewöhnliche laparoskopische Bilder eines intakten Embryos in der Bauchhöhle. tätsklinikum Berlin, Deutschland EINFÜHRUNG: Myofaszialer Schmerz der Beckenbodenmuskulatur ist ein verbreiteter Befund bei Frauen mit chronischen Unterbauchschmerzen. Es wurde geschätzt, dass bis zu 22% der Zuweisungen in eine gynäkologische Beckenboden-Schmerz-Klinik, Schmerzen bei Palpation des Muskels (M) levator ani berichten. Aber auch bei asymptomatischen Kontrollen wurde eine Empfindlichkeit des M Levator ani von bis zu 17,2% berichtet. Ziel dieser Studie ist die Prüfung 1) der Häufigkeit der Beckenbodenschmerzen in einer homogenen Gruppe von gesunden, asymptomatischen, nulliparen Frauen und 2) der Reliabilität der digitalen Palpation mithilfe von einer visuellen Analogskala. MATERIAL UND METHODEN: Siebzehn Probandinnen wurden rekrutiert. Verschiedene Orte ihrer Beckenbodenmuskulatur wurden digital gemäss den Vorschlägen der Internationalen Kontinenz-Gesellschaft von zwei Untersuchern in zwei aufeinander folgenden Konsultationen untersucht. Schmerz-Scores wurden dokumentiert. Level of Agreement sowie Inter-Rater-und Intra-Rater-Reliabilität wurden geprüft. ERGEBNISSE: Schmerz-Scores waren insgesamt gering. Es gab statistisch signifikante Unterschiede zwischen Scores von verschiedenen Orten des Beckens; M levator ani zeigte die niedrigste Punktzahl, die empfindlichsten Muskelgruppen waren M piriformis und M obturatorius internus. Level of Agreement war hoch (kappa 0.86). Die Reliabilität war inhomogen, variierend von schlecht bis ausgezeichnet. SCHLUSSFOLGFERUNG: Schmerz bei der Palpation des M levator ani bei asymptomatischen, nulliparen Frauen sollte als ein ungewöhnlicher Befund in Betracht gezogen werden. Die Reliabilität der digitalen Palpation liegt auf ähnlichem Niveau wie bei anderen Muskelgruppen. Die Tatsache, dass in unserer Studie die Probandinnenauswahl under strengen Kriterien durgeführt wurde, aber auch die topographische Trennung der Beckenmuskulatur, ergeben eine wichtige Information, die zuvor noch nicht veröffentlicht wurde: die höhere Empfindlichkeit am M piriformis und obturatorius internus im Vergleich zu M levator ani könnte dadurch erklärt werden, dass durch die Nulliparität, der M levator ani unbeeinträchtigt bleibt, während die M obturatorius internus und piriformis aufgrund ihrer funktionellen Anatomie anfälliger für negative Einflüsse durch die Bewegungen der unteren Extremitäten sind. Weitere Studien, vor allem bei symptomatischen Frauen, sind nötig, um diese Ergebnisse zu bestätigen. Autoren/ Auteurs: Kälin Agten A., Wolf C., Passweg D., von Orelli S., Fallvorstellung: Eine 40-jährige Patientin stellte sich mit einem akuten Abdomen und vaginaler Blutung auf unserer Notfallstation vor. Der Schwangerschaftstest war positiv. Anamnestisch war die Patientin in der 6. Amenorrhoewoche. Sonographisch war weder eine Intrauteringravidität, noch eine Ringstruktur in den Adnexen darstellbar. Im Douglas fand sich reichlich freie Flüssigkeit. Das Beta-HCG war mit 38›000 mlU/ml massiv erhöht. Bei Verdacht auf Extrauteringravidität erfolgte die Laparoskopie: Intraoperativ stellte sich eine Bauchhöhlenschwangerschaft zwischen Sigma, Omentum majus, Bauchwand sowie linker Tube dar. Die Gefässversorgung der Extrauteringravidität schien von der linken Tube auszugehen. Nach Eröffnung der Fruchthöhle präsentierte sich ein intakter Embryo und klares Fruchtwasser. Die Plazenta war mit den umgebenden Organen diffus verwachsen und konnte nicht vollständig entfernt werden. In den anschliessenden Laborkontrollen fiel das Beta-HCG bis auf Null. Kommentar: Die Inzidenz einer Bauchhöhlenschwangerschaft liegt bei 1.4% aller Extrauteringraviditäten. Es gibt zwei Arten von Bauchhöhlenschwangerschaften. Bei der primären Form implantiert die Blastozyste direkt in die Peritonealhöhle. Bei der zweiten Form wird die initiale Tubargravidität aus der Tube heraus in die Bauchhöhle ausgestossen und nistet sich sekundär dort ein. Im vorliegenden Fall gehen wir von der sekundären Form aus. Hierfür spricht die Gefässversorgung über die linke Tube. Findet sich bei der Laparoskopie die Schwangerschaft nicht in der Tube, handelt es meist um ein vorausgegangenes, nicht erkanntes Abortgeschehen. Viel seltener liegt ein anderer ektoper Sitz der Schwangerschaft vor. Die sorgfältige laparoskopische Exploration der Bauchhöhle ist darum unabdingbar. 55 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 122 Nr. P 123 Villoglanduläres Adenokarzinom der Zervix und Birt-Hogg-Dubé-Syndrom Riesiger Abdominaltumor bei 17-j. Schülerin – Rezidiv eines unerkannten, unreifen Teratoms Autoren/ Auteurs: 1) Leimbacher B., 1) Samartzis E.P., 2) Caduff R., Autoren/ Auteurs: 1) Kümin A., 2) Klaassen Federspiel F., 3) Russi E., 1) Fink D., 1) Gabriel N. 3) Passman Kegel H., 4) Passweg D., 5) von Castelberg B., 6) von Orelli St. Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Gynäkologie, 2) Institut für klinische Patho- Klinik/ Clinique: Frauenklinik Stadtspital Triemli logie, 3) Klinik für Pneumologie/ UniversitätsSpital Zürich EINFüHRUNG: Wir berichten über eine 17-jährige Patientin, bei welcher ein reifes Teratom laparoskopisch entfernt wurde. 5 Monate später präsentierte sie sich mit einem riesigen Abdominaltumor, peritoneal metastasiert. Einführung: Das villoglanduläre Adenokarzinom (VGA) der Zervix ist eine seltene Form eines gut differenzierten zervikalen papillären Adenokarzinoms. Die beiden charakteristischen histologischen Merkmale sind die papilläre exophytische Architektur und zytologisch leichte Atypien. Meistens sind junge Frauen betroffen und es unterscheidet sich von anderen Adenokarzinomen durch seine gute Prognose. Das Birt-Hogg-Dubé-Syndrom (BHD) ist eine autosomal dominante Erbkrankheit mit dem typischen klinischen Bild von Hautfibrofollikulomen, Pulmonalzysten, Spontanpneumothorax und einem erhöhten Risiko für Neoplasien, z.B. Nierenkarzinomen. Es handelt sich um eine Genmutation im FLCN-Gen, welches das Protein Folliculin codiert. Momentan sind weltweit 200 Familien mit BHD beschrieben mit einer nachgewiesenen pathogenetischen FLCN-Mutation. Die Nachsorge beinhaltet das frühzeitige Erkennen von Malginomen. Fall: Eine 35-jährige Nullipara wurde unserer Klinik zugewiesen, nachdem in einer LEEP-Konisation ein gut differenziertes VGA mit peritumoralem Adenokarzinom in situ (AIS) der Zervix diagnostiziert wurde. Der endozervikale Rand war positiv für VGA sowie AIS. In unserem pathologischen Institut wurde die Histologie nochmals überarbeitet und die Diagnose bestätigt. Bei ausgeprägtem Kinderwunsch der Patientin sowie der insgesamt guten Prognose des VGA, welches meistens keine Invasion der Lymphgefässe zeigt, wurde eine Rekonisation empfohlen. Ein PET-CT zeigte kein Rezidiv oder Metastasen, jedoch multiple unspezifische Zysten der Lunge. Aufgrund der typischen Fibrofollikulomen im Gesicht, retrospektiv Spontanpneumothorax in der Anamnese sowie diversen Malignomen in der Familienanamnese stellte sich der dringende Verdacht auf ein BHD. Das Rekonisat war histologisch tumorfrei mit der Klassifikation pT1b1 (13mm) cN0 L0 V0 R0. Bis Abschluss der Familienplanung werden engmaschige gynäkologische Kontrollen empfohlen sowie das Screening für andere Tumore. Schlussfolgerung: BHD wird verursacht durch eine Mutation im FLCN-Gen, welches auf dem Chromosom 17p11.2 liegt und für das Protein Folliculin codiert. Es ist anzunehmen, dass die Funktion dieses Proteins in einer Tumorsuppressoraktivität liegt, was bisher nicht bewiesen wurde. BHD kann in der klinischen Manifestation stark variieren. Unser Fall zeigt ein BHD in Zusammenhang mit einem VGA, was bisher in der Literatur noch nie beschrieben wurde. 56 FALLVORSTELLUNG: Die 17-jährige Schülerin präsentierte sich erstmalig mit akutem Abdomen. Bei torquiertem Adnextumor links erfolgte die Adnexektomie, wobei es bei der Detorquierung zur Ruptur kam. In der Histologie zeigte sich ein reifes Teratom mit Anteilen aller Keimblätter. Kleinherdig fand sich zudem embryonales Gewebe ohne Nachweis von neuroblastomähnlicher Abschnitte. Das Präparat wurde als reifes Teratom beurteilt. 5 Monate später stellte sich die Patientin vor mit massiver Bauchumfangzunahme, Gewichtsverlust und Nachtschweiss vor. Im CT Abdomen zeigte sich eine riesige abdominale Masse ausgehend vom rechten Ovar, sowie multiple peritoneale Metastasen; das AFP war mit 1625μg/l massiv erhöht. Wir führten eine Laparotomie mit Adnexektomie rechts, tiefer vorderer Rektumresektion, Appendektomie, Omentektomie und Leberkeilresektion durch. Bis auf kleine Kapselanteile im Douglas gelang eine makroskopisch vollständige Tumorresektion. Die Histologie ergab ein unreifes Teratom rpT3c, FIGO IIIC, G3, R2. Die Patientin erhielt im Anschluss eine Chemotherapie mit 4 Zyklen Bleomycin, Etoposid, Platinol. SCHLUSSFOLGERUNG: Bei unreifen Teratomen finden sich statt reifem Gewebe aller Keimblätter unreife oder embryonale Strukturen. In Präparaten, bei denen der Tumor hauptsächlich aus reifen Anteilen besteht, kann die Diagnose äusserst schwierig sein. Unreife Teratome sind sehr selten und treten fast ausschliesslich in den ersten 2 Lebensdekaden auf, daher müssen bei jungen Patientinnen die Präparate sorgfältig auf embryonale Strukturen untersucht werden. Im Wissen um den klinischen Verlauf muss retrospektiv schon primär von einem unreifen Teratom Grad I, Stadium Ic ausgegangen werden. Zwar war die durchgeführte einseitige Adnexektomie korrekt, im Hinblick auf eine optimale Prognose hätte jedoch zusätzlich eine adjuvante Chemotherapie durchgeführt werden müssen. Die Patientin wurde schlussendlich im Stadium IIIC maximal tumorreseziert unter Erhalt des Uterus und erhielt im Anschluss eine Chemotherapie mit BEP. Damit hat sie trotz fortgeschrittenem Stadium eine gute Prognose mit Langzeitüberlebensraten von 79%. Nr. P 124 Nr. P 125 Sertoli-Leydig-Tumor des Ovars Autoren/ Auteurs: 1) Woehner H., 1) Wermuth P., 1) Haenggi, D., Die versteinerte Brust: Radiogene Spätschäden 23 Jahre nach Brachytherapie: Case Report 2) Cathomas, G. Autoren/ Auteurs: Imboden S., Grifone G., Ballabio N., Mueller M.D., Klinik/ Clinique: 1) Kantonsspital Bruderholz, 2) Kantonsspital Liestal Günthert A.R. EINFÜHRUNG: Der Sertoli-Leydig Zell Tumor (Androblastom) gehört zu den ovariellen Stromatumo-ren. Es ist ein sehr seltener Tumor, der nur etwa 0.5 % der primären Ovarialkarzinome ausmacht. Je nach Differenzierungsgrad zeigt er benigne oder maligne Kriterien. Am häufigsten tritt er im 2. und 3. Lebensjahrzehnt auf, dabei meist unilateral. Androgenproduktion mit den entsprechenden Symptomen der Virilisierung liegt häufig vor, kann aber fehlen. Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern KASUISTIK: 30 jährige II Para. Zuweisung wegen eines einseitigen Adnextumors. Sekundäre Amenorrhoe seit 1.5 Jahren trotz Kupfer-IUD. Klinisch zeigt sich eine Klitorishypertrophie, auf Nachfrage bestätigt die Patientin Androgenisierungserscheinungen im Sinne von vermehrtem Haarwuchs im Gesicht, Muskelzuwachs und diskretem Tieferwerden der Stimme. Sonographisch Nachweis eines zystisch-soliden Tumors des rechten Ovars von 10x7 cm mit Perfusion. Es erfolgte die laparoskopische Adnexektomie rechts, die Histologie ergab einen teils retiformen Sertoli-Leydig Tumor des Ovars mit heterologen Elementen. Fokal stark erhöhte mitotische Aktivität. Immunhistochemisch zeigten die Tumorzellen eine Posivität für Calretinin, Inhibin, CK8/18, WT1, CD56, CD99, Östrogen- und Progesteronrezeptoren. Fokal schwache Positivität für S-100. Die hormonelle Abklärung ergab ein isoliert deutlich erhöhtes Testosteron. Es erfolgten drei Zyklen Chemotherapie nach PEB-Schema (Solu-Medrol, Bleomycin, Etoposid und Cisplatin), welche die Patientin gut toleriert hat. Die Tumornachsorge besteht aus 3 monatlichen Kontrollen mit Bestimmung von Testosteron, HCG im Urin sowie Transva-ginalschall. Eine kontralaterale Adnexektomie ist umstritten und wurde bei noch bestehendem Kinderwunsch unterlassen. Bisher unauffällige Nachkontrollen, die Androgenisierungserscheinungen waren stabil bis regredient, der Testosteronwert normalisierte sich und es kam zur Normalisierung des Zyklus. Zwei Jahre nach Diagnosestellung ist die Patientin spontan schwanger geworden. EINFÜHRUNG: Spätschäden nach Bestrahlung der Brust sind in Form von Hautveränderungen bis hin zur Fettgewebsnekrosen und Ulzerationen bekannt. In den frühen Zeiten der Brachytherapie mit höheren Dosierungen musste im Langzeitverlauf insbesondere ein vermehrtes Auftreten von Fettgewebsnekrosen gesehen werden. MATERIAL UND METHODE: Bei einer 78j Patientin wurde 23 Jahre nach Mammakarzinom in der linken Brust ein ulzerierender knöcherner Tumor gefunden. Trotz mehrfacher Biopsien ohne Nachweis einer Malignität und mehrwöchiger antibiotischer Therapie wurde der Befund zunehmend grösser, sodass eine Exzision erforderlich wurde. Die Patientin wünschte ausdrücklich eine brusterhaltende Therapie trotz bereits relativ ausgeprägter Anisomastie und Tumorgrösse von mehr als vier Zentimeter Durchmesser. ERGEBNISSE: Intraoperativ wurde der Befund mit Sicherheitsabstand exzidiert und mit einer VY-Lappenplastik der Defekt gedeckt. Histologisch ergab der Tumor eine ausgedehnte Ulzeration mit Mineralisierung, Verknöcherung und Fettgewebsnekrose, ohne Anhaltspunkt für Malignität. SCHLUSSFOLGERUNG: Auch über 20 Jahre nach Bestrahlung bei brusterhaltender Tumoroperationen können noch Spätfolgen auftreten, hier in Form von ausgedehnter Fettgewebsnekrose bis hin zur Verknöcherung des Subkutangewebes. Auch bei der älteren Patientin muss der Wunsch zur brusterhaltenden Therapie respektiert werden. SCHLUSSFOLGERUNG: Bei Androblastomen, die meist einen günstigen Verlauf mit 5-Jahres-Überlebensraten von 70–90 % zeigen, erscheint neben der üblichen Tumornachsorge mittels klinischer Untersuchung und bildgebender Diagnostik die Bestimmung von Testosteron sinnvoll. Allerdings empfiehlt sich, bei diesen Patientinnen besonders den Verlauf der Androgenisierungszeichen zu dokumentieren, zu beobachten und anamnestisch zu erfragen, da dieser ein Rezidiv früher erkennen lässt als der Testosteron-Spiegel. 57 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 126 Nr. P 127 Apport de la cystoscopie peroperatoire systématique lors de la mise en place de bandelette sans tension Imperforation hyménéale: rappels cliniques et iconographiques à propos d’un cas Autoren/ Auteurs: Gherasimiuc L., Talla P., Piergiocvanni M., Autoren/ Auteurs: Farin A., Mattenberger C., Correvon S., Brunisholz Y., Weil A. Waeber-Fey M.C., Delaloye J.F., Hohlfeld P., Achtari C. Klinik/ Clinique: Hôpital Neuchâtelois Pourtalès, Neuchâtel Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne INTRODUCTION: L’apport de la cystoscopie peropératoire systématique lors de la mise en place de bandelette sans tension par voie transobturatrice reste controversé. Dans notre centre, la cystoscopie est réalisée systématiquement à chacune de ces interventions afin de s›assurer de l›absence de lésion traumatique de la vessie et de vérification de l›état de la muqueuse vésicale. Nous nous proposons de vérifier l›utilité de cette exploration peropératoire. OBJECTIF: effectuer un rappel clinique et iconographique de l’imperforation hyménéale à propos d’un cas. MATERIEL ET METHODES: Il s‘agit d’une étude rétrospective réalisée à l›hôpital Neuchâtelois incluant 177 patientes ayant bénéficié d’une cure d’incontinence urinaire d’effort par soutènement sous-urétral par voie trans-obturatrice (TVT-O) de janvier 2008 à décembre 2011. Une cystoscopie peropératoire de contrôle a été réalisée chez toutes ces patientes. RESULTATS: La cysto-urètroscopie a permis de dépister trois cas de néoplasie vésicale, 4 plaies traumatiques vésicales minimes et une urétrale. CONCLUSION: Dans le cadre de notre pratique en uro-gynécologie, la cystoscopie peropératoire systématique reste indiquée pour dépister une pathologie intravesicale et exclure des lésions iatrogènes. Cette cystoscopie est d›autant plus nécessaire que cet examen n›est pas intégré au bilan uro-génital préopératoire contrairement à ce qui est systématiquement fait par les médecins spécialistes urologues. 58 MATERIEL ET METHODE: Patiente de 13 ans, virgo, en aménorrhée primaire, présentant des douleurs abdominales cycliques depuis plusieurs mois. Elle se présente aux urgences pour exacerbations des douleurs. L’examen clinique pédiatrique est sp. L’ASP montre un globe vésical. La patiente est sondée. Devant la persistance des douleurs, un ultrason abdominal est effectué, montrant une collection hématique rétrovésicale. C’est finalement l’IRM puis l’examen clinique gynécologique qui amènera au diagnostic d’hématocolpos sur imperforation hyménéal. Une hyménotomie sera pratiquée. L’examen unidigital montrera un vagin unique et perméable. CONCLUSION: L’hymen se forme à partir de la prolifération des cellules du sinus urogénital (qui donnera également la partie distale du vagin). Cette membrane, d’abord complète, se résorbe normalement partiellement en période périnatale. On estime à 1/16000 l’incidence de l’imperforation hyménéale. Le diagnostic est fait devant une aménorrhée primaire douloureuse, un hymen bombant, bleuté à l’examen clinique, et un hématocolpos à l’échographie suspubienne. Les hémivagins borgnes et les diaphragmes vaginaux transverses constituent les principaux diagnostics différentiels de l’imperforation hyménéale. Nr. P 128 Nr. P 129 Vesikovaginale Fistel: Der steinige Weg zur Diagnose Saignement vaginal révélant un cancer gastrique: Un cas rare de métastase au niveau du col de l’utérus d’un cancer gastrique et revue de la littérature Autoren/ Auteurs: Rüegger J., Kaufmann M., Ulrich R. Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Spital Bülach EINFÜHRUNG: Wir berichten über eine 74-jährige Patientin, welche sich bei langjährig bekannter Zystocele Grad II mit neu aufgetretenem, unkontrolliertem Urinverlust vorstellt. Rezidivierende Harnwegsinfekte werden vom Hausarzt mit nur kurzfristigem Erfolg behandelt. Ein Anticholinergikum bringt keine Besserung der Inkontinenz. Es kommt zu chronischen Ulzerationen am perinealen Oberschenkelansatz. MATERIAL UND METHODEN: Klinischer Fallbericht. ERGEBNISSE: Die Patientin wird vom Hausarzt an eine externe Urologin überwiesen. Es wird vorgeschlagen, die Inkontinenz im infektfreien Intervall mittels Bandeinlage zu therapieren. Abermalige Harnwegsinfekt-Therapie. Vorstellung beim Gynäkologen, welcher bei dringendem Verdacht auf eine Fistel eine erneute urologische Untersuchung veranlasst. Die Fistel wird zunächst als Portio fehlinterpretiert. Erst die sorgfältige und schmerzfreie Diagnostik mittels Kolposkopie und Urethrozystoskopie in Narkose beweist die vesikovaginale Fistel fast 1 Jahr nach Symptombeginn. SCHLUSSFOLGERUNGEN: Die Klinik von kontinuierlichem, unkontrolliertem Harnverlust ist typisch für eine vesikovaginale Fistel. Fisteln sind in den „high income“ Ländern eine Rarität. Im Rahmen einer Inkontinenzabklärung sollten sie jedoch differentialdiagnostisch in Betracht gezogen werden. Die Diagnose ist nicht trivial, insbesondere kann eine Fistel für den Muttermund einer Portio à Niveau gehalten werden. Eine vesikovaginale Fistel kann mit lokalen Begleitproblemen einhergehen und das soziale Leben beeinträchtigen. Im beschriebenen Fall konnte keine der gängigen Ursachen einer Fistel eruiert werden. Nach operativer Sanierung der Fistel von vaginal her durch Exzision und primären Verschluss ohne Gewebeinterposition ist die Patientin bis auf eine leichte Drang-Symptomatik beschwerdefrei. Letztere kann mittels Anticholinergikum gebessert werden. Die Ulzeration am Oberschenkel ist nach Exzision und primärem Verschluss verheilt. Autoren/ Auteurs: Jellouli M.A., Khomsi F., Samim A., Bouquet De La Jolinière J., Vlastos A.-T., Dubuisson J.-B., Feki A. Klinik/ Clinique: Hôpital cantonal, Fribourg Introduction: Les métastases du col de l'utérus de cancers nongynécologiques sont rares, en particulier celles d›un carcinome gastrique. Les caractéristiques physiopathologiques de ces métastases ne sont pas claires. Immunohistochimie, scanner et biopsies supplémentaires sont souvent nécessaires pour identifier le carcinome primitif. Objectif: A travers un cas récent d’une métastase d’un carcinome gastrique diagnostiqué au niveau du col de l›utérus d›une patiente gérée notre hôpital, nous allons essayer de démontrer la nécessité de réaliser des examens complémentaires pour établir le diagnostic approprié et à travers une revue de la littérature d’expliquer les mécanismes physiopathologiques de cette métastase atypique. Cas: Mme D, 34 ans, 1 Geste, 1pare, d'origine portugaise, sans antécédents médicaux particuliers, a été admise pour des douleurs pelviennes et des saignements vaginaux évoluant depuis 3 semaines, dans un contexte d'anorexie et d’une perte de poids 4kg. A l’examen macroscopique, le col de l'utérus était normal, mais avec des saignements provenant de l'endocol. Le toucher vaginal retrouve une masse de 4cm sur l'isthme qui a été confirmée par un scanner abdomino-pelvien. Le PAP Test a révélé un adénocarcinome. Le curettage utérin par Pipelle de Cornier a confirmé le diagnostic d›un carcinome métastatique du sein ou de l'estomac. L'analyse immunohistochimique de la biopsie cervicale a confirmé l’origine gastrique. En outre, l’échographie pelvienne et la tomodensitométrie pelvienne ont exclu la présence d'un syndrome Kruckenberg. Une deuxième lecture du scanner abdomino-pelvien a révélé un épaississement de la paroi gastrique postérieure, évoquant une tumeur gastrique. Ce diagnostic (adénocarcinome gastrique) a finalement été confirmé par la gastroscopie et la biopsie de la partie postérieure de l›antre. Une coloscopie n›a pas pu être fait en raison de la compression extérieur du sigmoïde par une carcinose péritonéale. La conclusion de l’analyse histologique était en faveur d’une linite gastrique. Mais après avoir réalisé des examens immunohistochimiques (la coloration PAS, HER2, P16, P53 et E-Kaderine) le diagnostic final était un adénocarcinome gastrique peu différencié (type diffus dans la classification Lauren). Enfin, les examens génétiques ont exclu un syndrome de Lynch ainsi que le syndrome de linite gastrique de la population portugaise. La patiente a commencé immédiatement une chimiothérapie. Conclusion: Ce cas illustre la possibilité de la détection d›un cancer de l'estomac à travers une localisation atypique d’une métastase. Une néo-lymphovascularisation ainsi qu’une vitesse de flux lymphatique rétrograde sont les seules théories jusque-là admises dans la littérature pour ce type rare de métastase. Le déficit en certains marqueurs génétiques est également admis par de nombreux auteurs, mais pas encore confirmé. Malheureusement, la chimiothérapie palliative reste l’unique traitement à ce stade avancé de l›adénocarcinome gastrique. 59 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 130 Nr. P 131 Zervix- und Vaginalkarzinom bei einer Patientin mit chronischer Graft-versus-Host Disease: ein Fallbeispiel Prädikatoren der vaginalen Beckenendlage-Geburt Autoren/ Auteurs: Schöning A., Bolla D., Schyrba V., Hornung R. Klinik/ Clinique: Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Frauenfeld Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital St.Gallen EINFÜHRUNG: Die Beckenendlage (BEL) am Termin wird punkto Entbindungsart kontrovers diskutiert. Ziel dieser Studie ist erstens, der Vergleich der Morbidität in Abhängigkeit des gewählten Geburtsmodus (primäre Sectio caesarea vs. Probegeburt) und zweitens, die Identifizierung von Prädiktoren einer erfolgreichen BEL-Geburt. Einführung: Die Graft-versus-Host Reaktion (GvHD) ist eine typische Komplikation der allogenen Stammzelltransplantation (HSCT). In diesem Fall berichten wir über eine Patientin mit GVHD nach einer HSCT, die sowohl an einem Zervix- als auch an einem Vaginalkarzinom erkrankt ist. Fallbericht: Eine 49-jährige Patientin wurde wegen postmenopausaler Blutungen und einem auffälligem kolposkopischen Befund ins Zentrumspital eingewiesen. Seit 2005 war eine leichte bis mittelschwere cervikale intraepitheliale Neoplasie, HPV positiv, bekannt. Aufgrund einer akuten lymphatischen Leukämie wurde bei der Patientin 1996 eine HSCT durchgeführt. Infolge einer chronischen GvHD erfolgte seit 10 Jahren die Kombinationsbehandlung mit Immunsuppressiva. Bei Eintritt in unser Spital erfolgte die diagnostische Hysteroskopie und fraktionierte Kürettage sowie vaginale und zervikale Biopsien. Aufgrund einer Vaginalstenose infolge der GvHD konnte keine Konisation durchgeführt werden. Die histologischen Befunde ergaben eine schwere zervikale und vaginale intraepitheliale Dysplasie (CIN III und VAIN III). Daraufhin wurde eine laparoskopische totale Hysterektomie mit Adnexektomie beidseits sowie die Resektion der suspekten Läsionen an der Vaginalwand durchgeführt. Histologisch zeigte sich ein Plattenepithelkarzinom der Zervix mit Infiltration der Vagina (FIGO pT2a, Nx, M0). Die VAIN III wurde nicht im Gesunden reseziert. Es erfolgte dann eine laparoskopische pelvine Lymphonodektomie mit Parametrienresektion beidseits sowie die Resektion des oberen Vaginaldrittels. Die definitive Histologie ergab folgendes Tumorstadium: pT2a pN0 (0/10) M0 sowie zusätzlich zum VAIN III ein Plattenepithekarzinom der Vagina (pT1). Diskussion: Das erhöhte Risiko der Entwicklung von sekundären Karzinomerkrankungen bei Patientinnen mit GvHD ist assoziiert mit der therapeutischen Langzeitanwendung von Immunsuppressiva. Aus diesem Grund sind die häufigsten Tumoren, die sich nach HSCT entwickeln, mit onkogenen Viren wie HPV verbunden und entstehen nach mehreren Jahren. Schlussfolgerung: Die Früherkennung von genitalenGvHD und die dann frühzeitig anschließende Behandlung kann die stenosierenden Läsionen im Bereich der Vagina, und die damit verbundenen Probleme – wie die erschwerte gynäkologische Untersuchung – verhindern. Darüber hinaus müssen Patientinnen mit genitalen GvHD über ihre Risikofaktoren informiert werden. Publiziert in der Zeitschrift: Int.J. Gynaecol. Obstet. 2011 Aug;114(2): 159-60. 60 Autoren/ Auteurs: Dedes I., Hüsler M., Städele P., Fehr M.K. MATERIAL/METHODEN: Retrospektive Analyse der ASF-Statistik und Krankengeschichten von 1998-2010 aller BEL-Geburten am Kantonsspital Frauenfeld. Es erfolgte eine multivariate stepwise backward Regressionsanalyse mit STATA 8.0. Die Kategorien Gewicht und Grösse wurden bivariat entsprechend dem Median der Vergleichsgruppen definiert. RESULTATE: Von 921 BEL-Geburten verbleiben nach Ausschluss der Mehrlingsschwangerschaften, Frühgeburten, nicht lebensfähigen Fehlbildungen und Plazenta praevia, 715 Geburten welche analysiert wurden. 268 (37.5%) mit I° Sectio caesarea. 447 (62.5%) mit einer Probegeburt. Bei 222 (49.7%) erfolgte diese vaginal, wohingegen in 225 (50.3%) Fällen eine II° Sectio caesarea durchgeführt wurde. In der Gruppe der Probegeburten traten häufiger arterielle Nabelschnur-pH’s <7.10 als in der Gruppe der I° Sectio auf (17.4% vs. 1.2%; p<0.001), die 5-Minuten APGAR-Werte < 5 waren in beiden Gruppen gleich. (0.6% vs. 0.5%; p=0.65). Auch Geburtstraumata (p=0. 73) und Verlegungen auf eine neonatologische Station (p=1.00) waren in beiden Gruppen vergleichbar (1.3% vs. 0.9%; 1.9% vs. 1.2%). Bezüglich maternaler Morbidität fanden sich in der Gruppe mit primärer Sectio gehäuft seltene, schwere perioperative Komplikationen (3 vs. 0; p=0.23; 1x Hydronephrose, 1x Lungenembolie, 1x Verbrauchskoagulopathie), jedoch kein Unterschied bei den mittelschweren Komplikationen (6 vs. 5; 1.8% vs. 1.3% p=0.77) Die Bluttransfusionsrate war in beiden Gruppen vergleichbar (0.6% vs. 0.8% p=0.65). Prädiktoren einer erfolgreichen vaginale Geburt sind: Multiparität (OR 3.19 CI 95% 1.92 - 5.30: p<0.001), Gewicht der Mutter unter 70kg (OR 1.92 CI 95% 1.18 - 3.14; p=0.009) Geburtsgewicht <3500g (OR 1.73 CI 95% 1.05 – 2.84; p=0.03) spontane Wehentätigkeit (OR 2.50 CI 95% 1.53 - 4.10; p<0.001) fehlende Periduralanästhesie (OR 2.35 CI 95% 1.14 - 4.83; p=0.020). SCHLUSSFOLGERUNG: Die Probegeburt bei BEL ist der primären Sectio bezüglich schwerer mütterlicher Morbidität überlegen, bezüglich kindlicher vergleichbar. Die Berücksichtigung obengenannter Prädiktoren, könnte zu einer Steigerung der vaginalen BEL-Geburtenrate führen. Nr. P 132 Nr. P 133 Maternale Besiedlung mit Gruppe-B-Streptokokken und Nabelschnurblut-Spende Autoren/ Auteurs: 1) Gisin S., 2) Visca E., 3) Troeger C., 4) Lehmann T., Maternales und neonatales Outcome: Geburtseinleitung am Termin mit Misoprostol am Universitätsspital Zürich 1) Granado C., 1) Hösli I. Autoren/ Auteurs: Kreft M., Krähenmann F., Kurmanavicius J., Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Universitätsspital Basel, 2) Frauenklinik, Zimmermann R., Ochsenbein N. Kantonsspital Aarau, 3) Praxis, D-Rostock, 4) Abteilung für Hämatologie, Klinik/ Clinique: Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie, Universitäts- Universitätsspital Basel Spital Zürich EINFÜHRUNG: Maternale Besiedlung mit Gruppe-B-Streptokokken (GBS) kann ein Risiko für den potentiellen Empfänger der hämatopoetischen Stammzellen aus Nabelschnurblut (NSB) darstellen. Das Ziel der Studie war, die Häufigkeit positiver NSB-Kulturen bei NSB-Spenden von GBS-positiven Schwangeren zu beurteilen. EINLEITUNG: Misoprostol wird zur Geburtseinleitung/Therapie der postpartalen Blutung weltweit eingesetzt und wurde von der WHO auf die Liste der essentiellen Medikamente gesetzt. Offiziell ist es in der Geburtshilfe nicht zugelassen, so dass es als off-label use angewendet wird. Aufgrund dessen finden immer wieder Diskussionen über mögliche Komplikationen wie Uterusruptur oder eine schlechtere Adaptation der Neugeborenen statt. Ziel dieser Studie war die Analyse des maternalen und fetalen Outcomes nach Geburtseinleitung mit Misoprostol am Universitätsspital Zürich. MATERIAL UND METHODEN: Es wurde eine retrospektive Analyse aller konsekutiven NSB-Spenden zwischen 1997 und 2010 an einem tertiären Versorgungszentrum durchgeführt. Schwangere Frauen erhielten ein Screening auf GBS innerhalb von 6 Wochen vor Geburt. Von allen NSB-Spenden wurden Blutkulturen angelegt, um eine mögliche bakterielle Kontamination zu beurteilen. Die pädiatrische Datenbank wurde auf Fälle von neonataler GBS-Sepsis durchsucht. RESULTATE: Die Bank erhielt im Laufe des 13-jährigen Zeitraumes NSB-Spenden von 1834 Schwangeren, von denen 314 (17.1%) GBS-positiv waren. Bei 256 (14.0%) Schwangeren war der GBS-Status unbekannt. Die 1838 NSB-Spenden stammten von 1825 Einlings- und 9 Zwillingsschwangerschaften. Es fanden sich 65 (3.5%) positive NSB-Kulturen, 5 (0.3%) davon waren positiv auf GBS. Drei (0.2%) Neugeborene litten an einer perinatalen GBS-Sepsis, aber nur in 2 Fällen war die NSB-Kultur positiv auf GBS. Keine der drei Schwangeren hatte einen vorzeitigen Blasensprung, keine erhielt Antibiotika während der Wehen, aber alle drei Frauen waren mit GBS kolonisiert. SCHLUSSFOLGERUNG: Der Ausschluss von GBS-positiven Schwangerschaften von der NSB-Spende scheint nicht gerechtfertigt, da nur 1.6% (5/314) der NSB-Kulturen positiv sind auf GBS. Allerdings wies eins der 3 Neugeborenen mit GBS-Sepsis zum Zeitpunkt der NSB-Spende eine negative NSB-Kultur auf - jedoch könnte die Detektionsrate verbessert werden, wenn selektive Nährmedien für GBS verwendet würden. Zusätzlich könnte die Durchführung einer universellen, subpartalen Antibiotikaprophylaxe bei allen kolonisierten Schwangeren zu einer tieferen Kontaminationsrate führen und damit möglicherweise die Qualität der NSB-Einheit positiv beeinflussen. MATERIAL UND METHODEN: Retrospektive Analyse aller Schwangerschaften am Termin, die zwischen 1.1.2007 und 31.12.2010 mit vaginalem Misoprostol eingeleitet wurden (n= 922). 44 Fälle wurden wegen unvollständiger Dokumentation oder Mehrlingsschwangerschaft ausgeschlossen. Folgende Endpunkte wurden definiert: Misoprostolgesamtdosis, Zeit von der Einleitung bis zur Geburt, Geburtsmodus, Auftreten einer Uterusruptur, Rate von 5’APGAR<7, Verlegung auf die Neonatologiestation, perinatale Mortalität. ERGEBNISSE: Eingeleitet wurden 571 Primiparas (IP) und 307 Multiparas. Die häufigsten Einleitungsindikationen waren PROM (21%), Terminüberschreitung (29%) und Oligohydramnion (10%). Bei den IP betrug die Zeit von der Einleitung bis zur Geburt im Durchschnitt (±SD) 22h47min ±12h58min, die Eröffnungsphase (EP) 5h47min±4h15min und die Austreibungsphase (AP) 1h43min ±1h5min, bei den Multiparas dauerte es bis zur Geburt durchschnittlich 16h47min ±11h34min, die EP 4h35min ±0h32min und die AP 0h34min ±0h40min. Im Durchschnitt war eine Dosis von 69μg ±43 bei den IP und 66μγ ±46 bei den Multiparas nötig. 90% haben nach einer Misoprostoldosis von 100μg geboren. Geburtsmodus: bei den IP (Multiparas in Klammer) spontan in 50% (88%), vaginaloperativ in 24% (7%), Sectio in 26% (5%). Eine Uterusruptur nach 125μg Misoprostol wurde sofort erkannt und per Notfallsectio entbunden. Mit einem 5’APGAR <7 adaptierten 13 Neugeborene. 71 Neugeborene wurden auf die Neonatologie verlegt, davon 56% wegen einer pränatal festgestellten Fehlbildung. Ein Neugeborenes verstarb peripartal im Kinderspital aufgrund einer kongenitalen Zwerchfellhernie mit ausgeprägter Lungenhypoplasie. SCHLUSSFOLGERUNG: Misoprostol ist eine effiziente Einleitungsmethode. Komplikationen sind mit denen anderer Einleitungsmethoden vergleichbar, dabei aber deutlich kostengünstiger. Es kann sowohl bei Primi- als auch bei Multiparas angewendet werden. 61 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 134 Nr. P 135 Studio in vitro e in vivo di una colla a base di PEG per applicazioni su membrane fetali Zwillings - Boom am Inselspital: Was sind die Gründe? Autoren/ Auteurs: 1,2) Perrini M., 1) Haller C., 2) Burzle W., 1) Kivelio A., Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern 2) Mazza E., 1) Zimmermann R., 1) Ochsenbein-kölble N., 1) Ehrbar M. EINFÜHRUNG: Im 2011 wurden in der Universitäts-Frauenklinik Bern so viele Gemini wie nie zuvor geboren. Im Vergleich mit 2004 sind beinahe doppelt so viele Gemini geboren worden (174 vs 90), wobei die Zahlen über die 7 Jahre konstant zunahmen. Die allgemeine Geburtenzahl ist in den Jahren ebenfalls kontinuierlich gestiegen, allerdings deutlich unterproportional (1249 für 2004 vs 1398 für 2011). Ziel der Studie war es, den Einfluss der artifiziellen Reproduktion (ART) und des mütterlichen Alters auf die Gemini-Schwangerschaftszunahme zu prüfen. Klinik/ Clinique: 1) UniversitätsSpital Zürich, 2) Swiss Federal Institute of Technology, Zurich INTRODUZIONE: La rottura iatrogenica prematura della membrana fetale è la piu’ frequente complicazione dopo interventi invasivi nella cavità uterina. Una grande varietà di materiali sintetici e naturali è stata fin ad oggi utilizzata per chiudere preventivamente la membrana nel punto di ingresso dell’ago. L’utilizzo di questi materiali è pero’ limitato dalla loro scarsa stabilità, adesione e biocompatibilità. In un recente studio abbiamo descritto le favorevoli proprietà di una colla sintetica, ispirata all’adesivo prodotto dai mitili e basata su polietilenglicole (PEG). Qui le proprietà sigillanti e la stabilità biochimica della colla sono state analizzate e confrontate con quelle di un adesivo a base di fibrina. MATERIALI E METODI: Le proprietà adesive delle due colle sono state valutate ex vivo utilizzando un nuovo dispositivo che, gonfiando la membrana con un liquido, genera una stato di tensione equi-biassiale su campioni circolari. Difetti di diverse misure sono stati creati su campioni prelevati da membrane ottenute da parti cesareo (trentasettesima settimana) e riparati con entrambe le colle, sia in condizioni umide che asciutte. I campioni sono stati testati fino a rottura, monitorando la deformazione. La degradazione proteolitica delle due colle è stata valutata incubando campioni di colla per 22 giorni nel mezzo di cultura cellulare, integrato con collagenasi o plasmina, e misurando la perdita di peso giornaliera dei campioni. I due adesivi sono stati testati anche su difetti creati nella membrana fetale di conigli a metà gestazione. RISULTATI: La colla a base di PEG ripara ex vivo piccoli e grandi difetti, in condizioni sia umide che asciutte, e permette maggiori deformazioni rispetto alla colla di fibrina. Al contrario di quest’ultima, non è significativamente degradata in vitro dalle proteasi, rimane stabile e non induce significative reazioni infiammatorie nei conigli. CONCLUSIONI: Le sue buone proprietà meccaniche e la stabilità biochimica in condizioni fisiologiche rendono la colla a base di PEG un promettente adesivo per applicazioni sulle membrane fetali. La stabilità in condizioni di carico ciclico e l’efficacia della colla in vivo sono ancora in fase di studio. 62 Autoren/ Auteurs: Sager P., Surbek D. METHODE: In dieser retrospektiven Studie wurden alle Geminischwangerschaften relativ zu der Gesamtgeburtenzahl der Jahre 2004 und 2011 analysiert. ERGEBNISSE: Der Anteil an Geminischwangerschaften betrug 7.2% (2004) auf 12,4% (2011), entsprechend einer Zunahme von 68%. Bezüglich Konzeptionsmodus wurden 2011 signifikant mehr Gemini durch ART erzeugt als 2004 (23% vs 7%; p=0.027). Dabei sind 2011 72% der Mütter älter als 30 Jahre, verglichen mit 2004 besteht allerdings nur eine leichte Zunahme des Alters. Der Geburtsmodus (Sektio vs vag. Geburt) zeigte keine grosse Differenz, so erhielten 2011 85% eine Sektio, 2004 waren es 78%. Bezüglich Gestationsalter der Kinder gab es keinen wesentlichen Unterschied. Eine neonatologische Betreuung benötigten 80% aller Neugeborenen, dies unterschied sich in den verglichenen Jahren nicht. SCHLUSSFOLGERUNG: Die Ursache des erheblichen Anstieg an Gemini ist einerseits mit der Zunahme der medizinisch unterstützten Fortpflanzung und anderseits mit dem Anstiegs des mütterlichen Alters zu sehen, so sind über 25% aller Schwangeren über 35 Jahre. Zusätzlich besteht eine vermehrte Zuweisung der Gemini- Schwangerschaften ins Zentrumspital. Nr. P 136 Nr. P 137 Zellinduzierende Materialien zur Heilung und Herstellung von synthetischen fetalen Membranen Glukosetransporter-9-Expression in plazentarem Gewebe Autoren/ Auteurs: Kivelioe A.S., Ochsenbein-Kölble N., Lienemann P., Autoren/ Auteurs: 1) Baumann M., 1) Lüscher B., 2) Messerli M., Zimmermann R., Ehrbar M. 2) Tschopp F., 3) Albrecht C., 3) Hediger M., 1) Surbek D. Klinik/ Clinique: Forschung Geburtshilfe, UniversitätsSpital Zürich, Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Einführung: Der frühe vorzeitige Blasensprung (iPPROM) ist mit einem erhöhten Risiko für Frühgeburtlichkeit verbunden und trägt wesentlich zur fetalen Morbidität und Mortalität bei. Natürliche Materialien erwiesen sich aufgrund ihrer Eigenschaften als ungenügend für das Verschliessen von defekten fetalen Membranen und haben es deshalb nicht in die klinische Anwendung geschafft. Um materialbedingte Einschränkungen zu umgehen wurden synthetische gebildete Poly(ethylene glycol) (PEG) Hydrogele aus modulären Einheiten mit voll definierten, die Zellen steuernden Eigenschaften entwickelt. Bern, 2) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Forschung, Insel- Material und Methoden: Humane mesenchymale Amnionzellen (hAMC) and epitheliale Amnionzellen (hAEC) wurden aus dem stromalen und dem epithelialen Anteil des Amnion (n=6) isoliert. Diesen Zellen wurde die Bildung von Mikrogeweben erlaubt, bevor sie in modulär aufgebaute, enzymatisch verdaubare PEG Hydrogele, welche RGD-sequenzen aufweisen, eingebaut wurden. Die 3D Migration oder Proliferation von hAMC wurde in Gegenwart oder Abwesenheit von zehn Wachstumsfaktoren mittels (time-lapse) Mikroskopie ermittelt. Ebenfalls wurden die metabolische Aktivität, die DNS Menge, sowie die mRNS Menge (quantitative PCR) von Kollagen I und III und Elastin getestet. Migrations- und Proliferationsmessungen wurden für hAEC in analoger Weise durchgeführt. Nach der Bestimmung von den für beide Zelltypen optimalen Konditionen wurden künstliche 3D Amniongewebe bestehend aus einer epithelialen und einer stromalen Schicht gedruckt. Ergebnisse: Die Migration von hAMC wurde durch platelet derived growth factor (PDGF), fibroblast derived growth factor-2 (FGF-2), epidermal growth factor (EGF) and transforming growth factor beta (TGF-β) angeregt. PDGF war der potenteste Faktor, gefolgt von FGF-2 und EGF, welche sowohl zu einer geringeren als auch langsameren Antwort führten. Die alleinige Gabe von PDGF und FGF-2 induzierten eine Proliferationrate welche allerdings durch Kombination aus PDGF mit FGF-2 oder EGF deutlich übertroffen wurde. Schlussfolgerung: Diese Studie deutet darauf hin, dass synthetische 3D Materialien, welche die natürliche ECM nachahmen und geeignete Signale enthalten, hAMC und hAEC mobilisieren und deren Vermehren unterstützen können. Darauf basierende künstliche Amniongewebe können zur Entwicklung von biologisch aktiven Dichtungsmaterialien, welche die Heilung von fetalen Membranen durch die lokale Aktivierung von Zellmigration, Proliferation und Matrixbildung stimulieren, eingesetzt werden. spital Bern, 3) Institut für Biochemie und molekulare Medizin, Universität Bern Ziel: Glukosetransporter (GLUT)-9 gehört zur Familie der Glukosetransporter und scheint beim Harnsäuretransport in der Niere und Leber beteiligt zu sein. GLUT-9 wurde auch in plazentarem Gewebe nachgewiesen; dessen Rolle in der Schwangerschaft ist jedoch unklar. GLUT-9 hat bei Schwangerschaften mit gestörtem Harnsäurespiegel (z.B. Präeklampsie) möglicherweise einen wichtigen Einfluss. GLUT-9 existiert als zwei Isoformen, GLUT-9a (lokalisiert in der Basalmembran des Syncytiotrophoblasten) und GLUT-9b (assoziiert mit der apikalen Membran). Das Ziel dieser Studie ist es, die Expression von GLUT-9 in plazentarem Gewebe zu untersuchen und mit der Expression von GLUT-1 zu vergleichen. Methodik: Syncytiale Membranfraktionen von Plazenten mit normalen Schwangerschaften und elektiven Sectiones wurden mittels verschiedenen Ultrazentrifugationen und Magnesium-Prezipitationen prepariert. Proteinexpressionen von GLUT-9 und GLUT-1 in syncytialen Basalmembran (BM)- und mikrovillösem Membranfraktionen (MVM) wurden mittels Western-Blot analysiert. Die mRNA Konzentrationen von GLUT-9 wurde mittels real-time PCR in plazentarem Gewebe sowie in der BeWo-Choriokarzinom-Zelllinie untersucht. Ergebnis: GLUT-9-Protein konnte in plazentarem Gewebe nachgewiesen werden. Sowohl GLUT-9- als auch GLUT-1-Proteinkonzentrationen waren in BM niedriger als in MVM. Die Genexpressionen beider Isoformen, GLUT-9a und GLUT-9b, wurden sowohl in plazentarem Gewebe als auch in BeWo-Zellen nachgewiesen, wobei GLUT-9b mRNA Konzentrationen höher waren als diejenigen von GLUT-9a. Schlussfolgerung: In syncytialen Membranfraktionen zeigt GLUT-9 (analog zur GLUT-1-Proteinexpression) ein asymmetrisches Expressionsprofil; mit einer Prädominanz in der apikalen Membran des Syncytiotrophoblasten. In plazentarem Gewebe und in BeWo-Zellen sind GLUT-9b mRNA-Konzentrationen höher als diejenigen von GLUT9a. Die Bedeutung dieses Expressionsmusters für die normale und pathologische Schwangerschaft muss in weiteren Studien erforscht werden. Diese Studie wird unterstützt durch den Schweizerischen Nationalfonds, Nationales Forschungsprogramm TRANSCURE. 63 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 138 Nr. P 139 Rate der Kaiserschnitte und vaginalen Entbindungen über einen Zeitraum von 11 Jahren und dessen Veränderung Indikationen bei pränatalen diagnostischen invasiven Eingriffen Autoren/ Auteurs: Kolly L., Müller M., Baumann M., Surbek D. Surbek D., Tutschek B. Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern EINLEITUNG: Die Rate der Sectio Caesarea (SC) ist am zunehmen. Ziel der Studie ist es die Veränderungen der Rate der Kaiserschnitte und der vaginalen Entbindungen zu identifizieren. Einführung: In der Schweiz variiert das Aneuploidie-Screening regional; mittels NT, in Kombination mit free beta-hCG/PAPP-A oder 2. Trimester Biochemie. Zusätzlich werden invasive Tests oft aufgrund eines auffälliger Sonographie indiziert. Seit der Einführung des 1. Trimestertests sind die invasiven Eingriffe markant gesunken. Wir analysierten die Indikationsstellung an der Universitäts-Frauenklinik Bern während den letzten 5.5 Jahren. MATERIAL UND METHODIK: Entbindungen der Universitätsfrauenklinik Bern (Total 13701, 1999-2009) wurden retrospektiv mittels eines standardisierten, international anerkannten, einheitlichen Klassifikationssystems in 10 Gruppen eingeteilt. Dieses basiert auf den vier Charakteristika, die jede Schwangerschaft definieren (Einling/Mehrling, Nullipara/Multipara, Multipara mit Kaiserschnittsnarbe, spontaner/ eingeleiteter Geburtsbeginn und Gestationsalter). Der Kaiserschnitt auf Wunsch wurde zusätzlich und unabhängig des Klassifikationssystems evaluiert. RESULTATE: Signifikante Unterschiede wurden detektiert. Die durchschnittliche gesamte Kaiserschnittrate betrug 36.3% und ein signifikanter Anstieg auf 42.8% wurde registriert (p<0.0001). Die relative Grösse der Gruppen mit niedrigem Risikoprofil nahm im Verlaufe der Zeit ab. Frauen mit Einlingschwangerschaften in Schädellage <37 SSW zeigten einen signifikanten Anstieg der SC-Rate, ohne signifikante Veränderung der relativen Größe der Gruppe. Es konnte eine signifikante Zunahme der Einleitungen (Einlingschwangerschaft in Schädellage ≥ 37 SSW ohne Uterusnarbe) im untersuchten Zeitraum detektiert werden. Bei Frauen mit Einlingsschwangerschaft in Beckenendlage wurde eine signifikante Zunahme der Kaiserschnittrate und ein verminderter Anteil an Vaginalgeburten beobachtet werden. Mehrlingsschwangerschaften nahmen signifikant zu. Die Rate der Kaiserschnitte auf Wunsch betrug 1.45%. Es konnte keine signifikante Korrelation zwischen Kaiserschnitt auf Wunsch und mütterlichem Alter identifiziert werden. Schlussfolgerung: Die Analyse der Geburten mittels der 10 Gruppen-Klassifikation identifiziert signifikante Unterschiede über den untersuchten Zeitraum. Diese beziehen sich auf Schwangerschaften, die eingeleitet werden mussten, solche mit Beckenendlage, Mehrlingsschwangerschaften und Entbindungen <37 Gestationswochen. Eine Zunahme der Hochrisiko-Schwangerschaften erscheint wahrscheinlich. 64 Autoren/ Auteurs: Baumann M., Raio L., Müller M., Scheibner K., Patienten und Methode: Retrospektive Analyse während 5.5 Jahren an der an der Universitäts-Frauenklinik Bern. Resultate: Bis jetzt wurden total 2 Jahre analysiert: Insgesamt wurden 411 invasive Eingriffe (IE) durchgeführt (202 AC and 209 CVS) und 38 Aneuploidien diagnostiziert (38/411=7.8%): T21 n=15; T18=7; T13=5; Turner=4, oder (gonosomal, structurell)=7. 1560 1. Trimestertests wurden durchgeführt (Mittelwert des maternalen Alters war 32 Jahre, 29% >=35 yrs). 5.4% von den NT-Messungen waren über der 95th Perzentile. In 13 Fällen bestand ein Zustand nach Trisomie 21 in der vorangegangenen Schwangerschaft. Erhöhte NT «allein» führten zu 77/411 (19%) von allen IE. Es waren 14 AC and 63 CVS. Die gesamte Detektionsrate war 16.9% (13/77, 1 in 6), für AC 14.3% (2/14, 1 in 7) und für CVS 17.5% (11/63, 1 in 6). NT plus hCG und PAPP-A führten zu 75/411 (19%) von allen IE. Es gab 24 AC und 51 CVS. Die gesamte Aneuploidie-Rate betrug 6.7% (1 in 15), für AC 8.3% (1 in 12) und für CVS 6% (1 in 17). Strukturelle Anomalien, detektiert im Rahmen eines Ultraschallscreenings, waren verantwortlich für (25%) IE. Es gab 82 AC und 20 CVS. Die Aneuploidie-Detektionsrate war in dieser Gruppe 13.9% (14/101, 1 in 7), für AC 9.8% (8/82, 1 in 10) und für CVS 28.6% (6/20, 1 in 3). Nr. P 140 Nr. P 141 Arterielle Nabelschnur-Flussgeschwindigkeiten bei monochorialen Zwillingen mit selektiver intrauteriner Wachstumsretardierung Nanopartikel Transport in der humanen Plazenta Autoren/ Auteurs: Duffe K., Scheibner K., Baumann M., Surbek D., Raio L. Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Geburtshilfe, UniversitätsSpital Zürich, Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern 2) Empa, Laboratory for Materials-Biology Interactions, St. Gallen, 3) Insti- EINLEITUNG: Der plazentare Volumenblutfluss (ml Blut/min in der Nabelschnurvene) ist, verglichen mit den arteriellen Dopplerindices (PI, RI oder S/D-Ratio), ein sensitiverer Parameter zur Erfassung einer Plazentainsuffizienz. In der Routine hat sich diese Messung jedoch kaum etabliert. Zwischen der Maximalgeschwindigkeit (PSV) in der Nabelschnurarterie (NSA) und dem Volumenblutfluss besteht eine signifikante, positive Korrelation. Bei Einlingen mit intrauteriner Wachstumsrestriktion (IUWR) ist der Volumenfluss reduziert. Wir sind der Frage nachgegangen, wie sich die PSV in einer komplexen Situation wie monochorialen Zwillingen (MZ) mit selektiver IUWR verhält. tut für Pathologie, Kantonsspital St. Gallen MATERIAL UND METHODEN: Konsekutive MZ mit sIUWR (Gewichtsdiskordanz von mind. 20%) wurden in die Studie eingeschlossen. Bei jeder Untersuchung wurden auch die PSV beider Kinder gemessen. Der Insonationswinkel war stets kleiner als 15° und das Gate wurde mindestens so gross wie das Gefäss gewählt. Alle Messungen erfolgten bei fetaler Ruhe und in einer frei flottierenden Nabelschnurschlinge. Nachdem mindestens 3 uniforme Kurvenbilder generiert wurden, wurde die PSV berechnet. Die longitudinal ermittelten Werte beider Feten wurden verglichen und auch gegenüber einer Normkurve für Einlinge (Acharya et al. UOG 2005) untersucht. RESULTATE: Es konnten 15 Fälle in die Studie aufgenommen werden. Das mediane Gestationsalter bei Einschluss war 22 Wochen (range 1729.5). Pro Fall wurden 12 (2-16) Messungen durchgeführt, insgesamt 288 PSV. Zwischen den Feten fanden sich erwartungsgemäss deutliche Unterschiede. Die mittlere PSV war bei den IUWR Feten signifikant niedriger (34.8±7.2 vs. 48.1±15.5 cm/s; p<0.0001). Bei beiden Feten fand sich eine Korrelation zum Gestationsalter wobei aber bei den IUWR diese geringer war (p=0.04, r=0.17 vs. p=0.001, r=0.27). Aufgetragen auf Einlingsnormkurven, unterschied sich das Verteilungsbild der PSV’s erheblich. Während beim kleinen Feten 69.4% der PSV <10.Perzentile lagen, fanden wir beim grössere Feten eine ausgesprochene Streuung über den Perzentilen mit 23.6% der PSV >90. und 22.2% <10. Perzentile. SCHLUSSFOLGERUNG: Die Interpretation der PSV in einem komplexen System wie MZ mit selektiver IUWR kann interessante Hinweise auf die hämodynamischen Interaktionen liefern. Ein besseres Verständnis über diese Interaktionen könnte vielleicht beitragen, die Prognose zu verbessern. Autoren/ Auteurs: 1) Grafmüller S., 1) Sommerhalder J., 2) Manser P., 2) Diener L., 3) Diener P.A., 3) Jochum W., 2) Wick P., 1) von Mandach U. EINLEITUNG: Bereits in der Vergangenheit waren Menschen feinen (<2.5 Mikrometer) und ultrafeinen (<0.1 Mikrometer) Partikeln ausgesetzt; einige epidemiologische und in vitro Studien haben gezeigt, dass diese Partikel für den Menschen potentiell toxisch sein können. Bei Kindern und Neugeborenen konnte eine Korrelation zwischen einem erhöhtem Risiko für Lungenerkrankungen und dem Grad der Luftverschmutzung, dem sie in utero ausgesetzt waren, festgestellt werden. Daher muss nun neben den bisher untersuchten typischen Orten der Exposition wie der Lunge oder der Haut, auch die Plazenta bzw. der Fetus als potenzieller Expositionsort bedacht werden. In der dieser Studie haben wir untersucht, welche chemischen und physikalischen Eigenschaften (Grösse, Oberflächenladung, Chemie) der Nanopartikel für den plazentaren Transport wichtig sind und ob diese einen Einfluss auf die Vitalität der Plazenta haben oder allenfalls eine Entzündung im Gewebe induzieren. MATERIAL UND METHODEN: Aufbauend auf einer Vorgängerstudie haben wir das humane Plazentaperfusionsmodell genutzt, um den plazentaren Transfer von verschiedenen Nanopartikeln zu studieren. Die Plazenten wurden nach Gabe der Patientinnen-Einverständniserklärung von unkomplizierten Schwangerschaften nach einem geplanten Kaiserschnitt gewonnen. Die fetalen und maternalen Gefässe von einem intakten Kotyledon wurden kannüliert und bisher für 6 Stunden mit fluoreszenzmarkierten Polystyrolpartikeln in verschiedenen Grössen (Durchmesser zwischen 50 und 500 nm) perfundiert. Der Nachweis der Partikel im Perfusat erfolgte mittels Messung der Fluoreszenz und im Plazentagewebe durch histologische Analysen. ERGEBNISSE: Polystyrolpartikel können die Plazentaschranke passieren ohne die Zellvitalität zu beeinflussen. Dieser Transport ist vor allem von der Grösse abhängig, wobei nach 6 Stunden ca. 20 - 30 % der maternal zugegebenen Partikel mit einem Durchmesser bis zu 100 nm in den fetalen Kreislauf transportiert werden. SCHLUSSFOLGERUNG: Diese Resultate werden für die reproduktive Toxikologie (Teratogenität) generell von Xenobiotika von Bedeutung sein. Speziell für die Schwangerschaft können sie auch für die Anwendung von Nanopartikeln als Medikamenten-Carrier eine wichtige Rolle spielen. Schwangere zu therapieren ohne den Embryo/Fetus zu gefährden, ist ein lang ersehntes Anliegen der Geburtshilfe. 65 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 142 Nr. P 143 Drei zentrale Lungenembolien in der Schwangerschaft innerhalb einer Woche Geburtseinleitung mit Misoprostol 25 mcg vaginal Autoren/ Auteurs: Grifone G., Santi A., Mueller M.D., Surbek D., Raio L. Klinik/ Clinique: Kantonsspital Münsterlingen Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Einführung: Gerinnungsfaktoren nehmen in der Schwangerschaft zu, es entsteht ein hyperkoagulabler Zustand, der bei Geburten den Blutverlust minimieren soll. Es erhöhen sich aber die Risiken der tiefen Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien (LE). Drei Fälle mit zentraler thromboembolischer Problematik unterschiedlicher Genese werden präsentiert. Fallvorstellungen: Der erste Fall zeigt eine Schwangere mit Dyspnoe und Palpitationen. Im CT wird eine massive zentrale LE bds. mit flottierendem Thrombus in der PA rechts und einer Rechtsherzinsuffizienz nachgewiesen. Therapie: Sectio caesaea und operative Thrombektomie. Ursächlich findet sich eine Thrombose der distalen V. femoralis superficialis und poplitea rechts. Im zweiten Fall findet sich am fünften postpartalen Tag im CT eine Ovarialvenenthrombose rechts. Wegen einer Atonieblutung wurden Bluttransfusionen gegeben. Klinisch finden sich rechtsseitige Unterbauchschmerzen. Eine Vena-Cava-Schirmeinlage wird initial nicht empfohlen. Zwei Tage später treten Ruhedyspnoe und Tachykardie auf. Im Spiral-CT findet sich eine subsegmentäre LE im Unter- und Oberlappen links und eine zentrale LE im Oberlappen rechts. Indikation zur Vena cava-Schirmeinlage. Im dritten Fall wird die Frau nichtansprechbar und zyanotisch im Bett gefunden, muss cardial reanimiert werden. Klinisch bestehen Unterbauchschmerzen und Dyspnoe. Wegen pathologischem CTG erfolgt eine Sectio caesarea mit nachfolgender Massentransfusion bei postpartaler Hämorrhagie. Laborchemisch bestehen Zeichen einer DIC. Nachweis der LE rechts zentral und in den Segmentarterien des anterioren und posterioren Oberlappensegmentes sowie des dorsobasalen Unterlappensegmentes rechts mittels Angio-CT. Eine TVT besteht nicht. Schlussfolgerung: Lungenembolien sind gefürchtete Komplikationen und häufigste mütterliche Todesursache in der Schwangerschaft und Wochenbett. Die Ursachen sind vielfältig mit unterschiedlicher Manifestation. Gemeinsam findet sich die Dyspnoe (mit oder ohne Zyanose) und die Tachykardie. Der Verdacht einer TVT oder LE erfordert gezielte Bildgebung. Die Therapie mit LMWH (low-molekularweight heparin) ist effektiv und stellt keine Gefahr für den Feten dar. Eine Vena-Cava-Schirmeinlage wird kontrovers diskutiert, eine Einlage beim Nachweis flottierender Thromben ist sinnvoll. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit kurzen Arbeitswegen ist hilfreich und führt schneller zum Erfolg. 66 Autoren/ Auteurs: Strub C., Lachat R., Eggimann T., Brühwiler H. EINLEITUNG: An unserer Klinik wurde anfangs 2011 die Geburtseinleitung mit 50 mcg Misoprostol vaginal alle 6 Stunden durchgeführt. Seit dem 1.3.2011 verwenden wir nur noch Dosen von 25 mcg alle 3 Stunden in Übereinstimmung mit dem Expertenbrief No 38 der gynécologie suisse. Ziel der Studie war es, herauszufinden, wie sich das neue Einleitungsschema in der Praxis bewährt. MATERIAL UND METHODEN: Prospektive Erfassung aller Geburtseinleitungen mit Misoprostol 25 mcg vaginal an unserer Klinik vom 01.03.2011 bis 31.12.2011 mit einem standardisierten Protokoll. Vergleich der Erfolgsrate mit unseren früher publizierten Daten mit Misoprostol 50 mcg von 1998 (Z Geburtsh Neonatol 2001;205:147-151). RESULTATE: Von den mit 25 mcg eingeleiteten 129 Schwangeren haben 84 (65.1%) innerhalb 24 h geboren, signifikant weniger (p=0.006) gegenüber 121 (78.1%) von 155 mit 50 mcg in unserer früheren Untersuchung. Insgesamt mussten 25.6% (33) mit Sectio entbunden werden, signifikant häufiger (p=0.002) gegenüber 11.6% (17) im Jahr 2001. Die wichtigsten Einleitungsgründe blieben mit 37.2% gegenüber 39.4% die Terminüberschreitung und der vorzeitige Blasensprung mit 20.9% bzw. 21.9%. Im aktuellen Einleitungskollektiv finden sich aber signifikant (p=0.0002) mehr Primiparae mit 64.3% gegenüber 41.9%. Eine Polysystolie wurde mit 19 (14.7%) sogar häufiger (p=0.003) beobachtet als in der früheren Erhebung mit 6 (3.5%). SCHLUSSFOLGERUNG: Die Erfolgsrate bei Geburtseinleitung ist seit der Erhebung 1998 deutlich zurückgegangen, sodass wir die Aufklärung über die Einleitung anpassen müssen. Der höhere Anteil an Primiparae ist wahrscheinlich für die schlechtere Erfolgsrate entscheidender als die Dosisreduktion. Die Indikationsstellung zur Sectio ist zudem seit 1998 deutlich liberaler geworden und erschwert deshalb zusätzlich den Vergleich. Nr. P 144 Nr. P 145 Lachgas kann süchtig machen Autoren/ Auteurs: Emch F., Stocker G., Passweg D., von Orelli St., Misoprostol (PGE1) par voie orale pour le déclenchement du travail d’accouchement von Castelberg B. Autoren/ Auteurs: 1) Fernandez S., 1) Duyck C., 1) Drakopoulos P., Klinik/ Clinique: Frauenklinik Stadtspital Triemli Zürich 1) Bischofberger A., 2) Gayet-Ageron A., 1) Boulvain M., 1) Irion O., EINFÜHRUNG: NO2, bekannt als Lachgas, gehörte in der Geburtshilfe lange Zeit zur Standardeinrichtung. Wegen Nebenwirkungen wie Diffusionshypoxie und Hyperventilationsapneu bei schwieriger Dosierbarkeit und der Etablierung der Periduralanästhesie verlor Lachgas zunehmend an Bedeutung und wurde aus den Gebärzimmern verbannt. Trotz PDA ist jedoch nicht bei allen Gebärenden eine ausreichende Analgesie möglich, speziell bei Kontraindikationen wie Thrombozytopenie oder Rückenleiden oder bei sehr raschem Geburtsfortschritt. In Form von mobilen Druckgasbehältern mit fixem Gasgemisch um Anwendungsfehler auszuschliessen, erlebt Lachgas seit einiger Zeit ein Comeback. Wir haben den „neuen“ Einsatz von NO2 bezüglich dessen subjektiven Effekt, Anwendungsdauer untersucht. 1) Martinez de Tejada Weber B. MATERIAL UND METHODEN: Über ein Jahr wurden insgesamt 76 Frauen, bei welchen Lachgas unter der Geburt zum Einsatz kam, über dessen Effekt befragt. Dieser konnte auf einer Skala mit 0 bis 3 angegeben werden. Ausserdem wurden die Anwendungsdauer, das Legen einer PDA vor/nach dem Einsatz von Lachgas sowie spezielle Angaben zum subjektiven Erleben erfragt und graphisch dargestellt. ERGEBNISSE: 76 Anwendungen sind erfolgt. 59 hatten keine zusätzliche PDA (79.7%), davon bestand bei zwei eine anästhesiologische Kontraindikation. Von den 15 Frauen mit PDA hatten 5 diese zusätzlich zum Einsatz von Lachgas, 4 danach und 2 davor, bei 4 Frauen mit PDA wurden keine weiteren Angaben gemacht. Der Effekt wurde auf einer Skala von 1 bis 3 durchschnittlich mit 1.95 angegeben. Die Anwendung wurde sehr unterschiedlich erlebt, die einen klammerten sich an die Maske, andere zeigten unmittelbar Ablehnung wegen Übelkeit, Benommenheit oder Platzangst. Die durchschnittliche Anwendungsdauer reichte von 1 bis 150 Minuten und lag im Schnitt bei 40.5 Minuten. SCHLUSSFOLGERUNG: Lachgas wird in unterschiedlichen Situationen eingesetzt, als primäre Analgesie oder Überbrückung vor einer PDA oder Sectio, zur Versorgung von Geburtsverletzungen oder Cervixrevision. Es lässt sich insgesamt ein guter Effekt dokumentieren. Die nebenwirkungsarme einfache Handhabung und Möglichkeit der Selbstdosierung kommen dem individuellen Geburtserleben sehr entgegen. Zur Analgesie ist der Einsatz von Lachgas als wichtige Ergänzung oder Alternative zur PDA zu sehen. Klinik/ Clinique: 1) Gynécologie et Obstétrique, 2) Unité d’Epidémiologie Clinique, Faculté de Médecine/ Hôpitaux Universitaires de Genève INTRODUCTION: L’utilisation de misoprostol (PGE1) pour la maturation cervicale en vue d’un déclenchement de l’accouchement est fréquente. Plusieurs publications concernant le type de prostaglandines, ses voies d’administration et dosages recommandés existent, par contre aucune sur le nombre optimal de comprimés permettant une maturation cervicale. Dans notre service, nous utilisons un maximum de 9 comprimés de 40 µg toutes les 2 heures. Notre étude a pour buts: 1d›évaluer le temps et le nombre de comprimés de misoprostol nécessaires pour obtenir un changement significatif du col (modification de 2 points au minimum du score de Bishop) et/ou le déclenchement du travail d’accouchement chez des femmes présentant un col défavorable et 2- d›évaluer la sécurité et les risques de l’utilisation du misoprostol pour la femme et le nouveau-né. MATERIEL ET METHODES: Etude observationnelle rétrospective incluant toutes les femmes avec grossesse unique à terme (>37 semaines) ayant eu une maturation du col par misoprostol durant l’année 2010. Critères d’exclusion: présentation du siège, saignement vaginal ou NST fœtal pathologique avant le début de la maturation cervicale, et mort in utéro. L’étude pilote concernent 115 femmes. RESULTATS: Age maternel moyen 31,7 ans (écart type ET 5,7), âge gestationnel moyen 39,6 semaines (ET 1,2) et nulliparité 73,0%. L’indication de la maturation du col était: 20,9% terme dépassé, 20,9% oligoamnios, 17,4% rupture prématurée des membranes et 40,8% autres raisons. La médiane du score de Bishop de départ était de 2 (écart interquantile EIQ 1-3, extrêmes 0-5), le nombre moyen de comprimés administrés était de 3,5 (médiane 3, EIQ 2-5, extrêmes: 1-9). Le temps moyen entre le premier comprimé et la mise en travail était de 927,23 minutes (ET 629,59). 0% de liquide amniotique méconial à la rupture des membranes et 3,5% à l’accouchement. Les modes d’accouchement étaient: 73,1% accouchement par voie basse et 26,9% par césarienne. Le pH artériel médian de 7,22 (range 7,04-7,4), 2,9% des pH artériels étaient < 7,10, l’Apgar médian à 5’ de 10 (range 5-10). Il n’y a pas eu de cas de rupture utérine. CONCLUSION: Il faut en moyenne 3,5 comprimés de misoprostol pour obtenir un changement significatif du col (927 minutes soit environ 15h avant la mise en travail). Les résultats ne semblent pas montrer de bénéfice à administrer plus de 5 comprimés de misoprostol. Avec notre schéma, on constate un taux de liquide méconial bas, une évolution néonatale satisfaisante et il n’y a pas eu de complication majeure. 67 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 146 Hat die Applikationsweise von Oxytozin im aktiven Management der Plazentaperiode einen Einfluss auf das Outcome? Autoren/ Auteurs: Fischer T., Drack G., Hornung R. Klinik/ Clinique: Kantonsspital, Frauenklinik St. Gallen EINFÜHRUNG: Im Jahre 2010 teilte der Hersteller von Syntocinon(R) den Ärzten in der Schweiz mit, dass das Präparat nicht mehr als i.v. Bolus, sondern nur als Kurzinfusion verabreicht werden dürfe. Aufgrund eines Erfahrungsaustausches unter Kollegen stellte sich die Frage, ob durch diese Praxisänderung an der eigenen Klinik Veränderungen im Outcome der Plazentaperiode auftraten. MATERIAL UND METHODEN: Es wurde eine retrospektive Kohortenstudie mit dem Vergleich zweier Jahrgänge vor und nach der Umstellung der Oxytozinapplikation durchgeführt. Analysiert wurden für 2009 und 2011 als Gruppe 1 alle Spontangeburten lebender Einlinge ab 24+0 SSW und als Gruppe 2 Spontangeburten lebender Einlinge ab 37+0 SSW mit niedrigem Risiko ohne Einleitung und ohne St. n. Sectio. ERGEBNISSE: Gruppe 1 2009 2011 n = 673 (%) n = 666 (%) 637 (94.7) OR CI 95% p-Wert 599 (89.9) 1.58 1.07-2.35 <0.05 3 3 1.01 0.20-5.03 n.s. Geschätzter BV > 500 ml 54 (8.5) 89 (13.4) 1.77 1.24-2.53 <0.01 Nachtastungen 14 (2.1) 17 (2.6) 0.67 0.33-1.38 n.s. Manuelle Plazentalösung 10 (1.5) 25 (3.8) 2.59 1.23-5.43 <0.01 Kürettage im Wochenbett vor Austritt 1 3 3.04 0.32-29.31 n.s. OR CI 95% p-Wert Plazenta vollständig Ec-Transfusionen 2009 2011 n = 501 (%) n = 454 (%) 479 (95.6) 413 (91.0) 2.16 1.27-3.69 <0.01 1 3 3.33 0.34-32.09 n.s. Geschätzter BV > 500 ml 40 (8.0) 53 (11.7) 1.52 0.99-2.35 n.s. Nachtastungen 9 (1.8) 9 (2.0) 1.11 0.44-2.81 n.s. Manuelle Plazentalösung 5 (1.0) 17 (3.7) 3.86 1.41-10.55 <0.01 Kürettage im Wochenbett vor Austritt 0 2 - - n.s. Gruppe 2 Plazenta vollständig Ec-Transfusionen 68 SCHLUSSFOLGERUNG: Es findet sich eine signifikante Erhöhung von Interventionen wegen Plazentalösungsstörungen nach Einführung der Kurzinfusion im Vergleich zur Bolusapplikation von Oxytozin im aktiven Management der Plazentaperiode. Der Verdacht eines kausalen Zusammenhangs ist gegeben, ist aber mit den vorliegenden Daten nicht zu beweisen. Umso wünschenswerter wären nebst weiteren Studien Unterlagen des Herstellers zur Wirksamkeit der empfohlenen Praxis. Die Empfehlungen von 2010 lassen weiterhin wichtige Fragen offen: Warum wird im Ausland die Bolusapplikation nicht auch untersagt? Warum wird in der Schweiz keine Ampulle mit weniger als 5 IE Oxytozin (wie bis in die 80er Jahre) angeboten, wenn bereits neuere Studien die Wirksamkeit von weniger als 5 IE bei Bolusapplikation belegen? In diese Diskussion um Oxytozin müssen ausserdem auch ältere, ausgesonderte und neu propagierte Uterotonika einbezogen werden, vor allem in Bezug auf die kardialen Nebenwirkungen. Nr. P 147 Nr. P 148 Die Inzidenz der Toxoplasmose-immunen Schwangeren in der Schweiz Embolie pulmonaire paradoxale lors d'embolisation utérine pour placenta accreta Autoren/ Auteurs: 1) Baumann M., 2) Wiedemann U., 1) Giannis G., Autoren/ Auteurs: 1) Belhia F., 2) Bize P., 1) Achtari C., 1) Hohlfeld P., 1.) Surbek D., 2) Nydegger U., 2) Risch M., 2) Risch L. for the predictive mar- 1) Vial Y. kers for the diagnosis of preeclampsia (PRADO) study group Klinik/ Clinique: 1) Gynécologie obstétrique, 2) Service de radiologie/ Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern, Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne 2) Labormedizinisches Zentrum Dr. Risch, Liebefeld, Introduction: L’incidence de placenta accreta est en augmentation constante et proportionnelle à celle des césariennes. Il reste associé à une morbidité et mortalité importante en raison du risque hémorragique et d’envahissement d’organe adjacent. Traditionnellement sa prise en charge était chirurgicale. Les traitements conservateurs de l’utérus et du placenta ont pris une place croissante, aidée par la radiologie interventionnelle. L’embolisation des artères utérines est devenu un arsenal thérapeutique précieux lors d’hémorragies du post-partum avec des complications peu fréquentes. L’embolie pulmonaire a été rarement décrite. EINFÜHRUNG: Die Epidemiologie der Toxoplasmose in der Schweiz ist unzureichend bekannt. Die vorliegende Studie hat das Ziel, die Inzidenz des Zustandes nach durchgemachter Toxoplasmose in einer Schweizer Kohorte von schwangeren Frauen zu ermitteln. MATERIAL UND METHODEN: Die laufende PRADO (predictive markers for the diagnosis of preeclampsia) Studie ist eine prospektive Kohortenstudie mit dem Ziel, Biomarker für eine frühe Vorhersage des Eintretens einer Präeklampsie im späteren Schwangerschaftsvelauf zu identifizieren. Schwangere Frauen, welche sich während der 11.-14. SSW beim betreuenden Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe präsentierten, wurden in die Studie eingeschlossen und bis zur Geburt oder dem Abbruch der Schwangerschaft weiterverfolgt. Als primärer outcome wurde der IgG- und IgM-Titer bezüglich Tosxoplasmose definiert. Hier berichten wir über eine Interimsanalyse der ersten 1500 von Juli 2008 bis Mai 2010 eingeschlossenen Fällen. ERGEBNISSE: Die 1500 Frauen wurden mit einem medianen Gestationsalter 12+3 eingeschlossen (Interquartilabstand, IQR, 12+0-12+6). Das mediane Alter betrug 31 Jahre (IQR, 27-34), der mediane Body Mass Index (BMI) 23.2 (21.1-26.2 IQR), der mediane systolische Blutdruck 117 mmHg (IQR 109-126) und der mediane diastolische Blutdruck 70 mmHg (IQR 65-78). Ein follow-up lag in 85% der Fälle vor. Insgesamt 485 Frauen zweigten auf Grund der Laboranalysen (Antikörper-Titer) einen Zustand nach durchgemachter Toxoplasmose. Dies entspricht einer Inzidenz von 32.3% (95% CI 1.69-3.23%). SCHLUSSFOLGERUNG: In dieser prospektiv untersuchten Schweizer Kohorte sich in der 11.-14. SSW ambulant bei Spezialisten präsentierenden schwangeren Frauen zeigten eine von 3 Frauen während der Schwangerschaft einen Zustand nach durchgemachter Toxoplasmose. Die beobachtete Inzidenz von 32.3% ist niedriger, als sie in anderen Ländern beobachtet wurde. Description du cas: Patiente 3G1P de 37 ans avec un antécédent de césarienne pour présentation du siège. Hospitalisation à 32 SA pour métrorragies sur placenta prævia antérieur avec cure de célestone. Découverte d’un placenta percreta à l’échographie, confirmé par IRM. Césarienne corporéale haute évitant le placenta. Bonne adaptation néonatale. Status de placenta percreta confirmé en cours d’intervention avec sa conservation in utero et injection de méthotrexate intramusculaire et dans le cordon. Saignement modéré persistant en post-opératoire avec décision d’une embolisation des artères utérines. Lors de l’injection de microparticules, apparition aiguë de toux, dyspnée et désaturation évoquant une embolie pulmonaire sur shunt artérioveineux. Injection alors de particules de grande taille de type Gelfoam. Surveillance aux soins intensifs puis aux soins continus sous CPAP, ventimasque et anticoagulation prophylactique avec une évolution lentement favorable. Une scintigraphie ventilation-perfusion et un US cardiaque n’ont pas mis en évidence de signe direct ou indirect de thrombo-embolie. En raison du suivi trop contraignant pour la patiente, décision d’une hystérectomie totale à 7 semaines post-partum avec un plan de clivage vésical alors présent. Conclusion: les agents à particules, ou microsphères, devraient être évités en cas d’embolisation de grosses artères associées à des hémorragies obstétricales aiguës, des malformations artérioveineuses ou des fistules, en raison du risque d’embolisation pulmonaire involontaire. Il faut préférer dans ce cas le Gelfoam, les Coils ou la Glue. 69 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 149 Nr. P 150 Hämoglobinopathie und Schwangerschaftsoutsome Outcome nach fetoskopischer Laserkoagulation plazentarer Gefässverbindung beim feto-fetalen Transfusionssyndrom (FFTS) am UniversitätsSpital Zürich (USZ) Autoren/ Auteurs: Wiedmer G., Zimmermann R., Krafft A. Klinik/ Clinique: Klinik für Geburtshilfe, UniversitätsSpital Zürich EINFÜHRUNG: Sichelzellkrankheit als häufigste qualitative Hämoglobinopathie, Alpha- und Beta-Thalassämie als vorherrschende quantitative Hämoglobinopathien gehören zu den häufigsten Erkrankungen weltweit. Diese und andere Hämoglobinopathien treten zwar insgesamt in der Schweiz relativ selten auf, spielen aber eine zunehmende Rolle in der Betreuung der Schwangerschaft. Ziel dieser Studie war die Analyse des Schwangerschaftsverlaufs und -outcome betroffener Frauen an einem schweizer Perinatalzentrum. MATERIAL UND METHODEN: Retrospektiv wurden über einen Zehnjahreszeitraum von 1999 bis 2009 alle in der Poliklinik der Klinik für Geburtshilfe betreuten Schwangerschaften mit Hämoglobinopathie eingeschlossen. Erhoben wurden Gestationsalter bei Geburt, Geburtsgewicht, Nabelschnurarterien-pH, APGAR, etwaige Schwangerschaftskomplikationen, Blutbild, Ferritin im Schwangerschaftsverlauf. ERGEBNISSE: 178 Schwangerschaften von 122 Frauen wurden eingeschlossen.20 Frauen wiesen eine qualitative Hämoglobinopathie auf (34 Schwangerschaften), 102 Frauen ein quantitative oder kombinierte Hämoglobinopathie (144 Schwangerschaften). Es traten zwei Frühund ein Spätabort auf. Das mittlere Gestationsalter lag bei 38+6 SSW (28-42 SSW).Das mittlere Geburtsgewicht war 3162g (1320-4300g). In 24 Fällen kam es zu einer Frühgeburt (13.7%). In 22 Schwangerschaften (12.5%) wurde eine Präeklampsie diagnostiziert. In 9 Fällen (5%) wurde ein Gestationsdiabetes festgestellt, wobei 8 Fälle in der Gruppe der quantitativen Hb-pathien auftraten. Der mittlere Hb-Wert im Gesamtkollektiv war im I. Trimester 10.9g/dl (Spannweite 7.9-14.7), 10.1g/dl (7.2-13.0) im II. Trimester, 10.2g/dl (6.3-14.0) im III. Trimester und postpartal 9.6 g/dl (6.6-14.0); Ferritin im I. Trimester im Mittel 88 ug/l (7287). In 8 Schwangerschaften wurde postpartal mindestens eine Bluttransfusion benötigt, in einem Fall war eine präpartale Transfusion notwendig. SCHLUSSFOLGERUNG: Schwangere mit Hämoglobinopathien stellen eine heterogene Gruppe von Patientinnen dar und benötigen eine engmaschige klinische Betreuung. Im Mittel sind die auftretenden Anämien nur mild, ein allfällig begleitender Eisenmangel sollte behoben werden. Verschiedene Schwangerschaftskomplikationen können häufiger als im Normalkollektiv auftreten, das Outcome im Gesamtkollektiv ist aber nicht schlechter als bei gesunden Schwangeren. 70 Autoren/ Auteurs: Ochsenbein-Kölble N., Hüsler M., Krähenmann F., Zimmermann R. Klinik/ Clinique: Klinik für Geburtshilfe, UniversitätsSpital Zürich EINFüHRUNG: Beim feto-fetalen Transfusions-Syndrom (FFTS) ist mit >80% mit dem Versterben eines oder beider Zwillinge zu rechnen. Die einzige kausale Therapie stellt die gezielte Laserkoagulation von plazentaren Gefässverbindungen dar. Ziel dieser Studie war es, das Outcome nach fetoskopischer Lasertherapie am USZ zu analysieren. PATIENTEN UND METHODEN: Zwischen 2009 und 2011 wurden am USZ 22 fetoskopische Lasertherapien wegen FFTS durchgeführt. Folgende Outcomeparameter wurden untersucht: Gestationsalter (GA) bei Operation (OP), intrauterinem Fruchttod (IUFT), vorzeitigem Blasensprung (PPROM) und Geburt; OP-Zeit; postpartales Überleben von einem Kind, zwei Kindern oder mindestens einem Kind und das neurologische Outcome soweit bereits evaluierbar. ERGEBNISSE: Bei den Laserfällen wurde in 27% ein FFTS Quintero-Stadium I, 23% ein Quintero-Stadium II und 40% ein Quintero-Stadium III diagnostiziert. Das mittlere GA bei OP betrug 20.3 +/- 2.4 SSW mit einer durchschnittlichen OP-Zeit von 46 +/- 15 min. Ein PPROM < 28 d nach OP fand sich in 13%. Das mediane GA bei Geburt lag bei 30.4 (16.439.6). Ein IUFT ≤ 7d nach OP wurde in 7% diagnostiziert. In 62% aller Schwangerschaften überlebten beide Kinder, in weiteren 14% wenigstens das eine; d.h. in 76% der Fälle konnte das Paar mindestens 1 Kind nach Hause nehmen. Betreffend neurologischem Outcome leidet 1 Kind (4%) an Krampfanfällen nach einem venösen Infarkt, die restlichen 96% zeigen leichte oder gar keine Auffälligkeiten. SCHLUSSFOLGERUNG: Die vorgestellten Daten zum Outcome nach fetoskopischer Lasertherapie sind mit Outcomedaten internationaler Studien vergleichbar, so dass diese Eingriffe am USZ eine gute Option zur Verbesserung des Schwangerschaftsoutcomes beim FFTS darstellen. Nr. P 151 Nr. P 152 Hand aufs Herz – Ein Fallbericht 2) Engelberger L., 3) Lemcke J., 1) Raio L. Chylomikronämie-Syndrom in der Schwangerschaft: Ein Fallbericht einer akuten nekrotisierenden Pankreatitis Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Autoren/ Auteurs: Roth J., Bolla D., Schyrba V., Drack G., Hornung R. Bern, 2) Universitätsklinik für Herz und Gefässchirurgie, Inselspital Bern., Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital St. Gallen. 3) Abteilung Humangenetik, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Insel- EINLEITUNG: Chylomikronämie-Syndrom ist eine seltene Erkrankung charakterisiert durch eine Triglyceriderhöhung (>1000mg/dl im Plasma). Eine akute und ggf. lebensbedrohliche Komplikation davon ist die akute Pankreatitis (AP). Wir berichten über den Fall einer AP bei einer Schwangeren mit einem Chylomikronämie-Syndrom. Autoren/ Auteurs: 1) Giannis G., 1) Baumann M., 1) Surbek D., spital Bern EINLEITUNG: Herzerkrankungen haben bei schwangeren Frauen in den entwickelten Ländern eine Praevalenz von 0,5 –1%. Sie sind auch die mütterliche Haupttodesursache während und kurz nach der Schwangerschaft, gefolgt von thromboembolischen Ereignissen, Selbstmord, Hirnblutungen, Sepsis und Präeklampsie. Bei der Auswertung der Mortalitätsstatistik von Schwangeren in Grossbritanien wurden zu den Herzerkrankungen am häufigsten die koronare Herzerkrankung und an fünfter Stelle die Aortendissektion gezählt. Die Aortendissektion ist auch bis zu 90% verantwortlich für die reduzierte Lebenserwartung bei Marfan-Patienten. Das Marfan-Syndom wurde erstmalig durch den Pädiater Antoine Bernard-Jean Marfan 1896 in Paris beschrieben. Die Prävalenz beträgt nach neueren Schätzungen 1:3000-1:5000, es besteht keine geschlechtliche, ethnische oder geographische Präferenz. Das Heimtückische ist, dass das phänotypische Spektrum stark gestreut ist, sodass selbst bei unauffälligem Habitus sich die Gefahr einer Aortendissektion verbergen kann. METHODEN: Fallpräsentation aus der Frauenklinik Bern. RESULTATE: In der 33 1/7 SSW wurde eine Patientin tamilischer Herkunft mit vorzeitigen portiowirksamen Kontraktionen, zur Lungenreifung unter Tokolyse in der universitären Frauenklinik Bern hospitalisiert. Diese hatte nach zwei extrauterinen Graviditäten in beiden Eileitern, 2007 die erste Geburt durch primäre Sectio und im 2008 und 2010 jeweils problemlose Spontangeburten. In der klinischen Untersuchung ist ein holodiastolisches Herzgeräusch aufgefallen. Die Abklärung mit der Echokardiographie ergab eine chronische Typ-A Dissektion bei im Durchmesser 68mm messendem Aneurysma der Aorta ascedens mit schwerer Aortenklappeninsuffizienz. Gleichtags wurde eine primäre Sektio in der 34 4/7 SSW durchgeführt und im Anschluss in gleicher Narkose ein Aortenwurzelersatz mittels mechanischem Composite Graft und Koronarostien-Reimplantation. Kind und Mutter sind wohl auf. Anamnestische Besonderheiten in der Familie wurden bei der ersten Anamnese nicht angegeben, jedoch bei gezielter Nachfrage eine familiäre Häufung für Aortenaneurysmata. Es besteht weiterhin der Verdacht auf ein Marfan Syndrom bei einer Histologie mit typischen Veränderungen für ein Marfan Syndrom; obwohl die neuen Ghent Kriterien gerade nicht erfüllt wurden. Fallbericht: Eine 38-jährige Gravida 2 Para 0 in der 37 0/7 SSW mit einem bis dahin unauffälligen Schwangerschaftsverlauf und anamnestisch einer seit 20 Jahren bestehenden, nicht weiter abgeklärten Hypertriglyceridämie wurde mit einer akuten Pankreatitis ins Zentrumspital verlegt. Die Diagnose stellte ein kleineres Spital durch die Laboranalyse: erhöhte Pankreasenzyme mit einer signifikanten Hypertriglyceridämie. Aufgrund eines pathologischen CTG und einer BEL des Kindes entschied man sich zur primären Sectio. Der Apgar-Score des Mädchens betrug 5/8/8, Geburtsgewicht: 2720g. Die Nabelschnur-pHWerte waren 7.26 bzw. 7.59. Nach der Verlegung auf die Intensivstation erfolgte ein Abdomen-CT. Diese bestätigte eine akute nekrotisierende Pankreatitis mit ausgeprägtem Aszites. Es wurde eine konservative Therapie mit Antibiotika (Imipenem) und parenteraler Ernährung begonnen, leider ohne Erfolg. Deshalb erfolgte die chirurgische Sanierung der Pankreas-Nekrosen. Nach langer Hospitalisation mit Nahrungskarenz und kontinuierlicher Abdomenspülung mittels Drainagen konnte die Patientin nach 2,5 Monaten nach Hause entlassen werden. Diskussion: In einer Schwangerschaft kommt es im Fettstoffwechsel zu einer Erhöhung des Cholesterols und der Triglyceride, bedingt durch eine vermehrte Lebersynthese, was auf den erhöhten ÖstrogenSpiegel zurückzuführen ist. Bei einem Chylomikronämie-Syndrom sollten der Triglyceridspiegel im Blut unter 500mg/dl gehalten werden, um das Risiko einer AP zu reduzieren. Prognostisch günstig ist eine frühe Überwachung mit adäquater Therapie. Dank intensivmedizinischer Fortschritte konnte die Mortalität bei schwerer AP von 46.5% (1930) auf 20-39% gesenkt werden. Schlussfolgerung: Die Diagnose des Chylomikronen-Syndroms ist die wichtige Komponente um Komplikationen zu verhindern und das Outcome zu verbessern. Niedergelassene Ärzte spielen eine wichtige Rolle im Diagnostizieren der Erkrankung, die Veränderung des Lebensstils und ggf. die medikamentöse Intervention, um das Risiko einer AP zu verringern. ZUSAMMENFASSUNG: Ein sorgfältiger internistischer Status ist auch bei geburtshilflichen Patientinnen äusserst wichtig. Dies ermöglicht, wie unser Fall zeigt, kardiopulmonale Anomalien zu erkennen und die Patientin einer Therapie zuzuführen, was die perinatale Morbidität und Mortalität zu senkt. Mit wachsamen Blick und Hand aufs Herz genau zuhören. 71 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 153 Nr. P 154 Beurteilung des subjektiven Geburtserleben bei dysfunktioneller Wehentätigkeit Découverte fortuite d’une déhiscence de cicatrice de césarienne: Quelle prise en charge ? Autoren/ Auteurs: 1) Ghaem Maghami N., 1) Celiku K., 1) Schmidlin N., Autoren/ Auteurs: Bodenmann Gobin P., Belhia F., Vial Y., Achtari C. 1) Tiffert K., 2) Wiberg-Itzel E., 1) Voekt C., 1) Hoesli I. Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne Klinik/ Clinique: 1) Geburtshilfe, Frauenklinik, Universitätsspital Basel, INTRODUCTION: La déhiscence de cicatrice de césarienne se définit échographiquement par une interruption du myomètre au niveau de la cicatrice. Suite à l’augmentation du taux de césarienne, on assiste à des complications plus fréquentes lors grossesses ultérieures (trouble de la placentation, déhiscence et rupture utérine, grossesse cicatricielle). 2) Department of Clinical Science and Education, Section of Obstetrics and Gynaecology, SöderSjukhuset, Sweden EINFÜHRUNG: Die Geburt des ersten Kindes ist sehr häufig eine Extremerfahrung im Leben einer Frau, aus welcher sie in ihrer Persönlichkeit gestärkt oder geschwächt, gar traumatisiert hervorgehen kann. Insbesondere bei protrahierten Geburtsverläufen infolge dysfunktioneller Wehentätigkeit besteht das Risiko einer beeinträchtigten Verarbeitung des Geburtserlebnisses. Im Rahmen einer prospektiven internationalen Multicenterstudie, welche in Schweden im April 2010 lanciert wurde, versuchen wir die subjektive Wahrnehmung von Stress durch Erhebung eines Befindlichkeitsfragebogens (W-DEQ Fragebogen) nach der Geburt in Kombination mit dem unter und nach der Geburt gemessenen Speichelkortisol sowie weiteren Parametern der Geburt zu korrelieren. MATERIAL UND METHODEN: Die vorgelegten Daten stellen bisher eine Subanalyse der ersten 50 in Basel rekrutierten Patientinnen dar, wo die Studie im Juli 2011 nach Genehmigung durch die Ethikkommission gestartet wurde. Einschlusskriterien sind Primigravidität, Gestationsalter ≥37 +0, Einlingsgravidität, Schädellage, spontanes Einsetzen der Wehentätigkeit (4 regelmässige und schmerzhafte Wehen / 10 Minuten und eine Muttermundseröffnung > 3 cm). Ausschlusskriterien sind Frühgeburtlichkeit, Multigravidität, Lageanomalien, mütterliche oder fetale Erkrankungen. Das Geburtserleben wird mit dem Wijma Fragebogen 2003 (W-DEQ Version B) erhoben, welcher einmalig am Tag nach der Geburt von der Patientin ausgefüllt wird. Dysfunktionelle Wehentätigkeit ist definiert als ein Überschreiten der Actionline oder einen Geburtsstillstand von mehr als 2 Stunden. Bei allen Frauen wird bei separatem Einverständnis zusätzlich der Kortisol-Spiegel im mütterlichen Speichel gemessen. Eine Speichelprobe zur Kortisonbestimmung wird an vier definierten Zeitpunkten unter der Geburt entnommen: 1. bei Geburtsbeginn 2. bei fehlendem Geburtsfortschritt bzw. vor Beginn einer Oxytocinunterstützung (optional) 3. nach der Geburt 4. am ersten Morgen nach der Geburt. Da die Speichel-Analyse auf Kortisol relativ aufwändig ist und in Schweden erfolgt, werden die Proben zunächst tiefgefroren und zu einem späteren Zeitpunkt analysiert, sodass die diesbezügliche Auswertung in den vorgelegten Daten noch nicht berücksichtigt werden konnte. ERGEBNISSE: 50 Frauen wurden bisher bei uns rekrutiert. Die Auswertung der ersten 43 vollständig ausgefüllten Fragebögen zeigt, dass die Frauen nach einer II° Sectio oder Vakuumextraktion ein subjektiv schlechteres Geburtserlebnis hatten als Frauen nach einer Spontangeburt. SCHLUSSFOLGERUNGEN: Die vorläufigen Ergebnisse bestätigen einen Zusammenhang zwischen Sectio/ Vakuumextraktion und einem traumatischen Geburtserlebnis. Die Frage ist nun, ob der Kortisolspiegel ebenfalls bei diesen Patientinnen höher ist. Für eine definitive Aussage müssen die Resultate der Kortisolbestimmungen abgewartet werden. 72 MATERIEL ET METHODES: Présentation de deux cas et revue de littérature dans la base de données Pubmed/Medline PRESENTATION DES CAS: Cas 1: Patiente 1G1P asymptomatique avec antécédent de césarienne pour siège en 2009 présentant lors d’une échographie de routine une déhiscence au niveau de sa cicatrice confirmée à l’IRM. Une excision-suture par laparoscopie est effectuée. Cas 2: Patiente 4G3P asymptomatique avec trois antécédents de césariennes en 2001, 2006 et 2010, qui présente une zone de déhiscence découverte fortuitement à l’échographie. Une excision puis suture par voie vaginale est effectuée en avril 2011. L’échographie 6 semaines postopératoires montre un comblement de la déhiscence avec un minime défect latéral gauche. Actuellement, la patiente présente une grossesse à 29 SA d’évolution favorable sans troubles de la placentation ni de l’implantation. RESULTATS: La prévalence des déhiscences de cicatrice de césarienne varie dans la littérature entre 20 et 60 %. Les symptômes peuvent être un spotting inter menstruel, des douleurs pelviennes ou une infertilité. Elles sont le plus souvent asymptomatiques. On les détecte par ultrason avec une sensibilité de 99 à 100 %. L’hydrosonographie permet de mieux visualiser et mesurer les défects. Les facteurs de risque pour une déhiscence de grande taille sont un utérus rétrofléchi, les antécédents de multiples césariennes ainsi que la présence de symptômes. Actuellement, on ne connaît pas l’impact clinique de ces déhiscences, mais il semblerait qu’elles augmentent le risque de rupture utérine pendant le travail. En ce qui concerne le traitement, on trouve dans la littérature des rapports de correction par voie vaginale, par laparoscopie avec des bons résultats. CONCLUSIONS: Au vu de l’augmentation de la prévalence des césariennes, les déhiscences cicatricielles ont tendance à suivre la même courbe. La nécessité d’une échographie post césarienne, de la correction des déhiscences ainsi que les voies d’abord optimales restent à définir. Nr. P 155 Nr. P 156 Beginnendes Helpp-Syndrom bei Oberbauchschmerzen und erhöhten Leberwerteun? Eine unerwartete Wendung. Sclérose tubéreuse de Bourneville maternelle et grossesse Autoren/ Auteurs: 1) Schusser N., 1) Varga S., 1) Hämmerle B., 2) Disler M., Hemett B., Dumont P., Heckert N., Feki A. 3) Cathomas G., 4) Dolanc R., 1) Bürki N. Klinik/ Clinique: Hôpital cantonal HFR, Fribourg Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Kantonsspital Liestal, 2) Institut für Ra- INTRODUCTION: La sclérose tubéreuse de Bourneville est une phacomatose autosomale dominante rare avec une incidence de 1/6000 à 1/60000 naissances et une mutation de novo dans 50% des cas (gène TSC). Nous rapportons ici le cas d’une femme de 20 ans, 2ème geste, nullipare, atteinte de cette maladie qui se présente à notre policlinique pour un suivi de grossesse. diologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital Liestal, 3) Kantonales Institut für Pathologie, Liestal, 4) Chirurgie, Kantonsspital Liestal EINFÜHRUNG: Eine fokal noduläre Hyperplasie (FNH) ist der zweithäufigste nicht-maligne Lebertumor. Histologisch ist die FNH lobuliert und besitzt keine Kapsel. Charakteristisch ist eine zentrale sternförmige Narbe mit grosser Arterie, von welcher radiäre Äste in die Peripherie ziehen. FNH treten v.a. bei Frauen im Alter von 20-50 Jahren auf, sind immer benigne und nur in ca. 9% gestielt. Eine hormonelle Wachtumsstimulation durch orale Kontrazeptiva wird diskutiert. Eine FNH ist meist asymptomatisch und wird konservativ mit Verlaufskontrollen gemanagt. Begleitsymptome bei Stieldrehung sind ein subakutes bis akutes Abdomen mit Übelkeit, Erbrechen, evt. erhöhten Entzündungsund Leberwerten. In der Literatur werden nur sehr wenige Stieldrehungen einer FNH beschrieben, jedoch bisher keine in der Schwangerschaft. Die Diagnose einer FNH wird meist zufällig durch Bildgebung oder Autopsie gestellt. Therapie der Wahl bei symptomatischer FNH ist stets die operative Entfernung. MATERIAL UND METHODEN: Es wird eine illustrative Kasuistik mit klinischem Verlauf und Bilddokumentation zur Torsion einer gestielten FNH im 3. Trimenon sowie unser Therapieansatz vorgestellt. ERGEBNISSE: Es trat eine 36-jährige GIII/PI in der 37+0 SSW mit Erbrechen und Unwohlsein bei ziehenden paraumbilikalen Schmerzen ein. Im Labor konnte ein beginnendes HELLP-Syndrom nicht sicher ausgeschlossen werden. Sonografisch zeigte sich nahe dem Leberrand eine 8x5cm messende, echogene Läsion mit kleinen zystoiden Anteilen mit unklarem Organbezug, dopplersonografisch ohne Durchblutung (DD gestielter Myomknoten, gestielter Lebertumor). Bei zunehmend akutem Abdomen mit Oberbauchperitonismus und steigenden Entzündungs- sowie Leberparametern Entscheid zur primären Sectio in ITN über Längslaparotomie. Intraoperativ zeigte sich ein 3-fach torquierter, livider, von der Leber ausgehender Tumor des Lebersegmentes IVb mit DM 8cm und 3x3x0.5 cm grossem Stiel mit zwei gut palpablen, grosskalibrigen Gefässen. Histologisch konnte eine FNH diagnostiziert werden. Absetzen des Befundes durch den Chirurgen. Postoperativ problemloser Verlauf mit rascher Regredienz der Entzündungs- und Leberwerte. Autoren/ Auteurs: Jaccoud L., Gabriel M., Muller Brochut A.-C., MATERIELS ET METHODES: Des investigations sont pratiquées dans plusieurs domaines que l’on sait pouvoir être touchés par des hamartomes liés à cette maladie, notamment en néphrologie (sédiment urinaire, urotube, fonction rénale, électrolytes, ultrason rénal), en pneumologie (consultation), en neurologie (EEG et consultation), en dermatologie (examen dermatologique), en cardiologie (ultrason et ECG) et en génétique (recherche de la mutation TSC: patiente + amniocentèse, councelling). La recherche de littérature a été effectuée sur PubMed avec les mots clés suivants: tuberous sclerosis and pregnancy. Sept revues pertinentes évoquant ce thème ont été sélectionnées. RESULTATS: Nous diagnostiquons une microhématurie persistante associée à une angiolipomatose rénale bilatérale révélée par ultrason. L’examen dermatologique montre des atteintes multiples (angiofibromes faciaux et unguéaux). Les bilans neurologique, cardiaque et pneumologique sont normaux. Nous retrouvons chez elle une mutation du gène TSC 2 codant pour la tubérine. L’amniocentèse (18 5/7 SA) montre un fœtus féminin sain sans mutation. La fin de la grossesse est marquée par une hématurie microscopique avec une fonction rénale conservée sans signes de pré-éclampsie. Dans la littérature, de nombreuses mères porteuses de la maladie (43 %) ont des complications obstétricales, le plus souvent lorsque des pathologies rénales sont associées, ce qui, malgré l’angiolipomatose rénale, n’a pas été le cas pour notre patiente. CONCLUSION: Le suivi global de cette patiente souligne l’importance de la prise en charge multidisciplinaire. De plus, grâce au diagnostic génétique pré-natal, nous avons pu rassurer la patiente quant à la transmission de la maladie au fœtus. SCHLUSSFOLGERUNG: Es ist wichtig, bei unklaren rechtsseitigen Oberbauchschmerzen im 3. Trimenon nicht nur an eine Präeklampsie oder ein HELLP-Syndrom zu denken, sondern aktiv auch nach einer Leberpathologie wie der hier präsentierten Rarität einer Torsion einer FNH zu suchen. Denn nichts wäre ungeschickter gewesen, als diese Frau bei Verdacht auf beginnendes HELLP-Syndrom per Pfannenstiellaparotomie zu entbinden und die Torsion eines gestielten Lebertumors zu verpassen. 73 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 157 Nr. P 158 Adhérence intra-utérine obstructive et Grossesse au troisième Trimestre Mögliche Spätkomplikation einer Sectio caesarea: Die ektope Schwangerschaft in der Sectionarbe Autoren/ Auteurs: Rieder W., Francini K., Capoccia Brugger R., Autoren/ Auteurs: Recker K., Hüsler M., Fehr M. Alamo Maestre L., Chatelain J.-P., Vial Y., Jacot-Guillarmod M. Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital Frauenfeld Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne EINFÜHRUNG: Eine ektope Schwangerschaft in der Sectionarbe tritt in 0,15% der Schwangerschaften nach Sectio auf. Dies sind 6% aller ektopen Schwangerschaften bei Frauen mit St.n. Sectio caesarea. Definitionsgemäss befindet sich die Schwangerschaft im Narbengewebe und ist von Myometrium und Bindegewebe umgeben. Man vermutet, dass die Implantation des Embryos in einem Endometrium-Defekt im unteren Uterinsegment oder durch eine mikroskopische Fistel in der Narbe auftritt. Risikofaktoren: Adenomyose, in vitro Fertilisation, St. n. Curettage, manuelle Plazentalösung. INTRODUCTION: Nous présentons le cas d’une adhérence isthmique obstructive dans le contexte d’une grossesse à 33 SA. Nous nous focalisons sur les moyens diagnostics, les facteurs de risques ainsi que les complications obstétricales engendrées par cette situation. MATÉRIEL ET MÉTHODE: Cas d’une patiente 4G 1P, avec deux antécédents de curetage et une césarienne, consultant à 32SA pour un premier épisode de métrorragies sur suspicion de placenta praevia. L’échographie met en évidence une irrégularité de la paroi utérine au niveau de l’isthme laissant suspecter une adhérence. Le placenta praevia est infirmé. Celui-ci s’insère en partie sur la face supérieure de la synéchie. L’isthme est libre et le col utérin long. La patiente se présente à 33 SA pour une rupture prématurée des membranes. RÉSULTATS: Dans ce contexte une IRM est réalisée. Elle montre un éperon de près de 7 cm de la paroi utérine latérale droite qui confirme la suspicion d’une adhérence intra utérine. Cette dernière obstrue la quasi totalité de l’isthme utérin, obligeant le fœtus à une position oblique dans la partie supérieure de la cavité et permettant un procubitus du cordon ombilical. Le fœtus présente un œdème préfrontal en regard de la région obstruée. L’emplacement de l’adhérence motive une césarienne corporéale oblique vers la G. En per opératoire nous confirmons la présence d’une large bande fibreuse antérolatérale droite, fortement vascularisée. CONCLUSION: Le syndrome d’Asherman regroupe différentes classifications d’adhérences intra-utérines plus ou moins sévères pouvant aboutir à une obstruction partielle ou complète de la cavité utérine. Il survient majoritairement suite à des traumatismes utérins et peut être à l’origine de troubles du cycle, d’infertilité et de complications obstétricales telles que fausse couche, mort in utéro, retard de croissance, anomalie de la placentation et anomalie de la position fœtale. Le cas présenté illustre une obstruction partielle de l’isthme utérin rendant un accouchement par voie basse impossible. L’imagerie a permis de déterminer la meilleure prise en charge chirurgicale. Il s’agit d’une complication rare qu’il est intéressant de connaître pour la pratique obstétricale courante. 74 MATERIAL UND METHODEN: Fall 1: 34-jährige Patientin mit persistierenden vaginalen Blutungen und steigendem betaHCG bis max. 39‘823 kU/l. St. n. Abortcurettage mit Chorionzotten. St. n. 2 Spontangeburten, Sectio caesarea. Sonographisch: Grosse hypoechogene Raumforderung in der Sectionarbe, Hämatoperitoneum. Abgeschlossene Familienplanung. Fall 2: 32-jährige IV-Gravida II-Para in der 9. SSW. St. n. Spontangeburt, Sectio caesarea. Unmittelbarer Eintritt der Schwangerschaft nach Abortcurettage. Sonographisch intakte Einlingsgravidität, positive Herzaktion, SSL 10mm in der Sectionarbe. BetaHCG 64‘174 kU/l. ERGEBNISSE: Therapieoptionen: 1) Chemotherapie (Methotrexat lokal oder systemisch), 2) Hysterektomie, 3) medikamentöse Therapie kombiniert mit Saugcurettage. Fall 1 Bei abgeschlossener Familienplanung Durchführen einer abdominalen Hysterektomie. Postoperativ betaHCG: 349 kU/l. Histologisch: Plazenta increta, fokal percreta. Fall 2 Gabe von Mifegyne und anschliessend Misoprostol bei positiver Herzaktion und betaHCG von 64‘000 kU/l. Bei einsetzender übermensstarker vaginaler Blutung erfolgte die problemlose Saugcurettage unter sonographischer Sicht. Bei Austritt betaHCG 18‘000 kU/l. Histologisch: Fetales Gewebe. SCHLUSSFOLGERUNG: Implantationsprobleme werden wegen der steigenden Sectiorate immer häufiger diagnostiziert. Bei Schwangerschaften nach Sectio ist es wichtig, die Implantationsstelle früh darzustellen. Eine frühzeitige Beendigung der Schwangerschaft nach Diagnosestellung verhindert schwere Komplikationen wie z.B. intraabdominale Blutung. Zum ersten Mal wurde bei früher Schwangerschaft die Kombination Mifegyne, Misoprostol und Saugcurretage durchgeführt. Nr. P 159 Nr. P 160 Akutes Leberversagen mit Notwendigkeit zur Lebertransplantation in der Schwangerschaft - Differentialdiagnosen, ein Fallbericht und Review der Literatur Gravidanza in paziente con estrofia vescicale: come procedere? Case report di un parto interdisciplinare Autoren/ Auteurs: 1) Kimmich N., 2) Dutkowski P., 3) Müllhaupt B., Klinik/ Clinique: 1) Reparto di Ginecologia ed Ostetricia, Ospedale Regio- 1) Krähenmann F., 1) Zimmermann R., 1) Ochsenbein-Kölble N. nale di Bellinzona, 2) Servizio di Chirurgia Pediatrica, Ospedale Regionale Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Geburtshilfe, UniversitätsSpital Zürich, di Bellinzona 2) Klinik für Viszeralchirurgie (Transplantationschirurgie), UniversitätsSpi- INTRODUZIONE: Presentiamo il decorso di gravidanza e parto di una pz. con estrofia vescicale congenita corretta chirurgicamente. In letteratura si trovano vari case-series di gravidanze in queste donne; le complicazioni specifiche sono prolassi uterini con susseguenti aborti, infezioni ascendenti complicate con germi poliresistenti, rischio di lesioni della neo-vesica e/o neo-uretra. Sono descritti sia parti vaginali che parti cesarei. tal Zürich, 3) Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie und Swiss HPB Center EINFÜHRUNG: Ein akutes Leberversagen in der Schwangerschaft (SS) bedroht Mutter und Kind, sodass je nach Progression eine Lebertransplantation notwendig werden kann. Häufigste Ursachen hierbei in der SS sind die akute SS-Fettleber und das HELLP-Syndrom. Differentialdiagnostisch müssen infektiöse, autoimmune, noxeninduzierte Hepatitiden sowie Stoffwechselerkrankungen ausgeschlossen werden. Bis heute wurden 14 Lebertransplantationen in der SS beschrieben. MATERIAL UND METHODEN: Es werden Ursachen akuten Leberversagens in der SS aufgezeigt, der Fall einer erfolgreichen Lebertransplantation bei fulminanter Hepatitis B vorgestellt sowie ein Literaturüberblick präsentiert. ERGEBNISSE: Eine 30j. IG stellte sich bei 22 SSW mit Ikterus, dunklem Urin, Übelkeit und Erbrechen im USZ vor. Es wurde eine akute Hepatitis B (HBs-Ag pos, anti-HBc-IgM pos, Viruslast 117 Mio U/ml HBV-RNA) mit zunehmendem Leberversagen bei entgleister Blutgerinnung (Quick 17%; Fakt 5 15%) diagnostiziert. Aufgrund einer Enzephalopathie 3 Tage später war die Indikation zur Transplantation gegeben. Nach Zuteilung eines geeigneten Organs konnte diese komplikationslos durchgeführt werden. Histologisch bestätigte sich eine subtotale Nekrose im Explantat. Eine präoperativ unauffällige US-Kontrolle des Feten zeigte postoperativ (durch MRI bestätigt) eine Ventrikulomegalie bds. mit intrachoroidaler Blutung rechts. Verlaufskontrollen ergaben eine Regredienz der Befunde mit normaler fetaler Entwicklung. Der Verlauf der Patientin, aktuell bei 29 SSW, ist unter immunsuppressiver Therapie mit Tacrolimus und Prednisolon problemlos. In den 14 bisherigen Fällen wurde bei Frauen zwischen 13 und 27 SSW eine Transplantation aufgrund medikamenteninduzierten Leberversagens (n=2), einer autoimmunen (n=2), infektiösen (n=3) oder kryptogenen Hepatitis (n=7) durchgeführt. Die maternalen Risiken nach Transplantation liegen in Entwicklung einer Hypertonie, Präeklampsie, Cholestase, Abstossungsreaktion und eingeschränkter Nierenfunktion, die fetalen in Frühgeburtlichkeit, Wachstumsrestriktion, intrauterinem Fruchttod (IUFT), Malformationen und neonatalen Komplikationen. Das fetale Outcome der 14 Fälle reichte von Abortinduktion (n=1, 18 SSW), IUFT (n=5, 13/20/22/26/29 SSW) und neonatalem Tod (n=3, 23/27/28 SSW) bis zu normalem Outcome (n=5, 27/28/30/37/37 SSW). Autoren/ Auteurs: 1) Guani B., 1) Schneider M., 2) Leuthardt R., 1) Bronz L. IL NOSTRO CASO: 25enne I-G con estrofia vescicale congenita. E’ stata sottoposta a plurimi interventi in laparotomia nell’ infanzia per il confezionamento vescicale con intestino crasso ed una ricostruzione plastica dell’ombelico e del genitale esterno a 17a. Gravidanza insorta spontaneamente: controlli di gravidanza sia dal ginecologo sia dal chirurgo pediatrico con decorso iniziale favorevole a parte una compressione degli ureteri con lieve dilatazione pielocaliceale bilaterale senza problemi funzionali. A 25+6 sdg ricovero per infezione delle vie urinarie su nota colonizzazione con ESBL, trattamento con Ertapenem i.v. Secondo ricovero a 32+2 sdg per contrazioni precoci con accorciamento del collo uterino a <20mm: tocolisi con beta-mimetici i.v. e provocazione della maturazione polmonare con Betamethason 2x12mg i.m., all’ecografia fetale non si apprezzano i vasi renali e il rene di destra. Si decide per un taglio cesareo elettivo a 34+2 sdg tramite laparotomia mediana alta a causa di possibili adesioni in addome basso. Nel situs intraoperatorio l’utero è separato dalla neo-vescica perciò è possibile eseguire un’uterotomia istmica. Per la presenza dell’ESBL si effettua profilassi perioperatoria con Ertapenem i.v. Prima e dopo l’intervento si posiziona un catetere vescicale a dimora. Nascita di un neonato (m, 2750g, 7/8/9, pHa 7.21) con ipoplasia renale a destra. DISCUSSIONE: Parto senza complicazioni di una paziente con estrofia vescicale ricostruita. Malgrado i rischi più elevati, in tali pazienti non si deve sconsigliare in maniera assoluta una gravidanza; i controlli di gravidanza sono stati effettuati in maniera interdisciplinare (ostetrico, chirurgo, pediatra ed infettivologo). Per il parto nel nostro caso ci siamo decisi per una sectio con laparotomia alta; si consiglia la presenza di un chirurgo pediatrico o urologo che potrebbe corregere eventuali lesioni vescicali. L’ipoplasia renale può essere considerata come accidentale, la letteratura non indica un rischio elevato per epispadie o altri malformazioni delle vie urinarie nei neonati. SCHLUSSFOLGERUNG: Bei akutem Leberversagen aufgrund einer Hepatitis B in der SS kann eine Lebertransplantation für Mutter und Kind lebensrettend sein. Eine generalisierte Impfung könnte ein solches Geschehen verhindern. 75 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 161 Nr. P 162 Ruptur der Nebennierenarterie in der Schwangerschaft: Ein Fallbeispiel Autoren/ Auteurs: 1) Bolla D., 2) Woriedh M., 1) Wiedmaier N., 1) Drack G., Diagnosestellung einer heterotopen Gravidität bei spontan eingetretener Schwangerschaft: Ein Fallbericht 2) Graf U., 1) Hornung R. Autoren/ Auteurs: Karalar L., Sturm A., Schenk J., Bolla D., Leimgruber C. Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Kantonsspital St. Gallen. 2) Klinik für Klinik/ Clinique: Abteilung für die Gynäkologie und Geburtshilfe, Spital Gynäkologie und Geburtshilfe, Spital Linth Will Einleitung: Eine seltene Ursache für ein akutes Abdomen in der Schwangerschaft ist die spontane Ruptur der Nebennierenarterie (NNA). Wir präsentieren den Fall einer Schwangeren mit Ruptur der rechten NA, die sich mit fetaler Bradykardie zeigte. EINFÜHRUNG: Als heterotope Schwangerschaft (HS) wird eine gleichzeitig auftretende intra- und extrauterine Gravidität bezeichnet. Die Diagnosestellung erfolgt in den meisten Fällen bei Auftreten von Symptomen. Die Inzidenz bei spontaner Konzeption liegt bei 1:30000 Fällen. Wir berichten über eine HS nach spontan eingetretener Schwangerschaft. Fall: Eine 28-jährige Gravida I in der 33.SSW mit einem unauffälligen Schwangerschaftsverlauf wurde mit einer grossen unklaren retroperitonealen Raumforderung ins Zentrumsspital verlegt. Ein Trauma war ausgeschlossen. Die Patientin stellte sich notfallmäßig in der auswärtigen Klinik mit akuten rechtsseitigen Abdominalschmerzen in der 32 1/7 SSW vor. Es bestand keine vaginale Blutung oder Wehentätigkeit. Im CTG zeigte sich eine fetale Bradykardie, worauf eine Notfall-Sectio caesarea durchgeführt wurde. Geboren wurde ein Mädchen mit einem Gewicht von 1970g, APGAR 0-1-5 und einem pH der Nabelarterie von 6.88. Intraoperativ gab es keinen Hinweis auf eine vorzeitige Plazentalösung. Jedoch zeigte sich eine große retroperitoneale Raumforderung im Bereich der rechten Nierenloge verdächtig für ein Hämatom. Die Operation wurde unterbrochen, die Patientin mittels Transfusionen stabilisiert und beatmet in das Zentrumsspital verlegt. Eine Abdomensonographie gefolgt von einer Computertomographie bestätigte eine aktive Blutung im Bereich der rechten Nierenloge. Die interventionellen Radiologen führten über die rechte Femoralarterie eine Angiographie durch. Als Blutungsquelle konnte die rechte NNA identifiziert werden. Es gelang mit einem Mikrokatheter Coils einzubringen und die Blutung zu stoppen. Nach Stabilisierung der Patientin konnte nach 2 Tagen laparoskopisch das retroperitoneale Hämatom ausgeräumt werden. Der postoperative Verlauf war komplikationslos. Diskussion: Die Ruptur eines Aneurysma ist selten und betrifft meistens die Hirn- oder Milz-Gefäße sowie die Aorta. 50% der rupturierten arteriellen Aneurysmen von Frauen unter 40 Jahren sind von der Schwangerschaft abhängig. Meistens sind Multiparae betroffen, v. a. im dritten Trimester oder im Wochenbett. Die Pathogenese dieser arteriellen Blutung während einer Schwangerschaft ist unklar. Als mögliche Ursache kommen die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft in Frage, die zu einer Degeneration der Arterienwände führen können. Schlussfolgerung: Besteht eine retroperitoneale Blutung bei einer Schwangeren, so kann durch eine Angiographie die Blutungsquelle innerhalb kurzer Zeit identifiziert und behandeln werden ohne größere Gefäße zu gefährden. 76 FALL: Eine 30-jährige Gravida 1 in der 6 6/7 SSW trat bei einem bis dahin unauffälligen Schwangerschaftsverlauf mit zunehmenden linksseitigen, krampfartigen Unterbauchschmerzen im Spital Wil ein. Durch den betreuenden Frauenarzt wird sonographisch eine grössenprogrediente Raumforderung am linken Ovar diagnostiziert und der V. a. eine eingeblutete Ovarialzyste gestellt. Es zeigte sich eine 7 cm grosse inhomogene, komplexe, echoarme Raumforderung in Bereich der linken Adnexe. Bei Zunahme der Beschwerden und V. a. Ovarialtorsion links wurde eine diagnostische Laparoskopie durchgeführt. Bei ausgeschlosser Ovarialtorsion wurde eine Adhäsiolyse und ein vorsichtiges Débridement am linken Ovar mit Entnahme von Biopsien durchgeführt. Aufgrund von fehlenden Risikofaktoren und geringer Inzidenz wurde eine HS als unwahrscheinlich erachtet. Die Diagnose der HS wurde postoperativ nach Erhalt der Histologie mit Nachweis von Chorionzotten gestellt. Bei Schmerzprogredienz wurde die Patientin nochmals laparoskopiert und das Schwangerschaftsgewebe aus dem linken Ovar ausgeschält. Die ektope Schwangerschaft konnte somit entfernt werden. Im weiterem Verlauf unauffällige Entwicklung der intrauterinen Schwangerschaft. DISKUSSION: Von der rechtzeitigen Diagnosestellung der HS ist die Morbidität/Mortalität der Mutter und der intrauterinen Frucht abhängig. Klinisch sind die Symptome der HS ähnlich einer Extrauteringravidität. Die Vaginalsonographie gilt als wichtigste Untersuchung mit hoher Spezifität, jedoch niedriger Sensitivität. Daher besteht die Gefahr die ektope Schwangerschaft bei Vorhandensein einer intrauterinen Gravidität zu übersehen. Die Laparoskopie gilt als Goldstandard zur Diagnosestellung und Therapie. SCHLUSSFOLGERUNG: Bei einem sonographisch unklaren Adenexbefund, insbesondere bei Vorliegen einer intrauterinen Gravidität und fehlenden Risikofaktoren, sollte trotz niedriger Inzidenz eine HS in Betracht gezogen werden. Nr. P 163 Nr. P 164 Massiver Gewichtsverlust bis zu einem BMI von 15.7 in der Frühschwangerschaft: Hyperemesis gravidarum? Zöliakie? Oder doch Anorexie? Plazenta praevia, fetales Wachstum und NabelschnurDopplerindices Autoren/ Auteurs: 1) Recher F., 1) Freiburghaus S., 2) Weissenburg M., Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern 1) Herrmann U. Einleitung: Obwohl sich die Plazenta praevia (PP) in einem Gebiet einnistet, welches im Vergleich zum Fundusbereich eine schlechtere Blutversorgung aufweist, ist es erstaunlich, dass dabei nicht mehr wachstumsretardierte Kinder beschrieben werden (Harper LM et al. AJOG 2010). Um den Bedürfnissen des wachsenden Organismus gerecht zu werden, könnte die Plazenta dies durch Hyperplasie erreichen. Diese adaptiven Vorgänge, welche als Resultat eine vermehrte intravillöse Durchblutung haben, verleihen diesen Plazentae das charakteristische Bild. Eine Vergrösserung des plazentaren Gefässbaumes sollte theoretisch durch tiefnormale Dopplerindices charakterisiert sein (Hitschold TP. AJOG 1992). Ziel der vorliegenden Studie war es, die Pulsatilitätsindices der Nabeslchnurarterie (PI) in einer Kohorte von Fällen mit PP zu untersuchen. Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Spitalzentrum Biel, 2) Departement Innere Medizin, Spitalzentrum Biel EINFÜHRUNG: Ein schwerer Gewichtsverlust in der Schwangerschaft erhöht das Risiko der Frühgeburtlichkeit sowie eines tiefen kindlichen Geburtsgewichtes mit möglichen Spätfolgen. Die häufigste Ursache des Gewichtsverlustes in der Schwangerschaft ist die Hyperemesis gravidarum (HG), von welcher 0.3 bis 2% aller Schwangeren betroffen sind. FALLVORSTELLUNG: 38-jährige Primigravida in der 14 6/7 SSW, zugewiesen zur weiteren Abklärung bei 3-6 Mal täglicher breiiger Diarrhoe und postprandialem Vomitus –insbesondere nach Verzehr von glutenoder laktosehaltigen Nahrungsmitteln- mit ungewolltem Gewichtsverlust von 9 kg seit Schwangerschaftsbeginn. Vor der Gravidität stabiles Gewicht von 49 kg bei 160cm Körpergrösse (BMI 19,1). Keine Nebenerkrankungen oder Voroperationen, keine Allergien bekannt. Letzter Auslandaufenthalt vier Monate zuvor auf den Azoren. Klinisch kachektische Patientin in reduziertem AZ, 40,3 kg (BMI 15,7). Kardiopulmonal und neurologisch unauffällig, Abdomen weich und indolent, normale Darmgeräusche, keine Lymphadenopathie. Sonographisch vitale intrauterine Einlingsgravidität, 14 6/7 SSW. Laborchemisch findet sich eine Hypalbuminämie und Hyponatriämie sowie leicht erhöhte (unspezifische) Gliadin-IgA. Die für die Diagnosestellung einer Zöliakie spezifischen Transglutaminase-IgA liegen im Normbereich. Erniedrigtes TSH mit normalem freiem T3 und T4. Übriges Labor unauffällig. Abnahme der Stuhlbakteriologie. Bei V.a. Zöliakie erfolgt begleitend zur gluten- und laktosefreien Diät eine intravenöse Rehydrierung. Hierunter Persistenz der Symptomatik und weiterer Gewichtsverlust. Kein Hinweis auf eine Bulimie/Anorexie auf erneutes Nachfragen. Hinzuzug der Internisten: Beurteilung als HG mit unklarer Diarrhoe DD Zöliakie. Am 4. Tag der Hospitalisation Nachweis von Giardia lamblia in den Stuhlkulturen. Unter Metronidazol rasche Besserung des Zustandes und Entlassung der Patientin. SCHLUSSFOLGERUNG: Die Giardiasis, eine über kontaminiertes Wasser oder Nahrungsmittel übertragene Parasitose, gleicht mit ihrem unterschiedlichen klinischen Verlauf von völliger Beschwerdefreiheit bis zu Diarrhoe mit massivem Gewichtsverlust einem Chamäleon. Sie stellt bei Schwangeren in der Schweiz eine Rarität dar. Besteht in der Schwangerschaft eine für HG atypische Symptomatik mit Diarrhoe als Leitsymptom sollte eine weitere Diagnostik zum Ausschluss einer Hyperthyreose, Zöliakie oder gastrointestinalen Infektion erfolgen. Autoren/ Auteurs: Spreu A., Baumann M., Tutschek B., Surbek D., Raio L. Material und Methodik: Retrospektiv wurden Fälle mit PP in einem Zeitraum von 2002 bis 2012 in die Studie aufgenommen. Untersucht wurde die Verteilung der PI-Werte, verglichen mit einer Normkurve und die Inzidenz einer Plazentainsuffizienz, definiert über die Praevalenz von SGA Kindern (Geburtsgewicht <10.Perzentile) bei Geburt. Bei den PI-Werten handelt es sich um die bei Diagnosestellung. Daneben wurde auch registriert, ob es sich um eine P. increta oder percreta handelte. Für die statistische Berechnung wurden parametrische und nichtparametrische Testverfahren verwendet (GraphPad Prism 5). Ein p<0.05 wurde als signifikant erachtet. Resultate: Im erwähnten Zeitraum wurden 81 Fälle in die Studie aufgenommen, wovon 69 (85.2%) mit klassischer PP und 12 (14.8%) mit P.increta/percreta assoziiert waren. Die Verteilung der Dopplerwerte zeigte in 3/81 (3.7%) Fällen einen PI<5. und 41/81(50.6%) Fällen <50. Perzentile. Obwohl Fälle mit Implantationsstörungen tendenziell mehr PI-Werte >50. Perzentile aufwiesen, war dieser Unterschied statistisch nicht signifikant (8/12 [67%] vs. 31/69 [44.9%]; p=0.22). Die mittlere Gewichtsperzentile der Kinder lag bei 37.8±23.6 und 10 (12.3%) waren SGA. Schlussfolgerung: Die in der Einleitung formulierte Hypothese können wir anhand der Dopplerindices nicht belegen. Die Verteilung der Dopplerindices ist sehr homogen innerhalb der Perzentilen und tiefnormale Indices sind nicht überrepräsentiert. Auch erlaubt der Doppler der Nabelschnur nicht zwischen Fällen mit Implantationsstörung zu differenzieren. Auch wir finden nicht vermehrt wachstumsretardierte Kinder in diesem Kollektiv. 77 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 165 Nr. P 166 Akutes Linksherzversagen sub partu Autoren/ Auteurs: 1) Renner-Willmund A., 1) Eggemann C., 2) Pin R., Lebensbedrohliche Situation im Gebärsaal – MAHA als Differentialdiagnose zur Präeklampsie/HELLP 1) Hohl M.K., 1) Hauser N. Autoren/ Auteurs: Kühl J., Eggemann C., Hohl M.K., Hauser N. Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, 2) Medizinische Klinik/ Kantonsspital Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital Baden Baden AG Einleitung: Peripartal kann es zu lebensbedrohlichen Situationen sowohl für die Gebärende als auch das Kind kommen. Wir stellen hier den Fall einer Patientin mit einer Schwangerschafts-assoziierten mikroangiopathisch-hämolytischen Anämie (MAHA) vor. Einleitung und Fall: Eine 31-jährige Patientin mit dichorialerdiamnioter Geminigravidität stellte sich notfallmässig in der 36+5 SSW mit zunehmender Dys- und Orthopnoe sowie Schwäche vor. Bisher hatte die Patientin nach HMG-Stimulation einen normalen SS-Verlauf. Die persönliche Anamnese war bis auf eine postpartale Hämorrhagie nach der letzten Entbindung unauffällig. Die Eintrittsuntersuchung zeigte eine deutliche Dyspnoe und Tachykardie. Zunächst erfolgte ein Lungenembolieausschluss mittels Szintigraphie. Innerhalb weniger Stunden kam es zu einer raschen klinischen Verschlechterung mit einem Sauerstoff-Sättigungsabfall. Ein notfallmässiges transthorakales Echo zeigte eine deutlich verringerte Auswurffraktion (EF) von 40% bei diffuser Hypokinesie, Insuffizienz der Segelklappen sowie eine pulmonale Hypertonie. Bei Verdacht auf das Vorliegen einer schweren peripartalen Kardiomyopathie (PPCM) und weiterer klinischer Verschlechterung erfolgte die eilige Sectio. Es wurden zwei gesunde deprimierte Kinder entbunden. Bei intraoperativ atonem Uterus und kardialer Dekompensation musste eine Hysterektomie durchgeführt werden. Postpartal wurde unter intensivmedizinischer Überwachung eine Herzinsuffizienztherapie etabliert. Nach Rekompensation konnte die Patientin 12 Tage p.p. in gebesserten AZ nach Hause entlassen werden. Diskussion: Die PPCM ist ein seltenes Krankheitsbild. In der Literatur finden sich nur wenige retrospektive Fallanalysen mit geringer Patientenzahl und stark variierenden Ergebnissen. Das Auftreten einer linksventrikulären Dysfunktion (EF<45%, Verkürzungsfraktion <30%) zwischen der 36.SSW und 5 Monaten postpartal ohne Vorliegen anderer kardialer Erkrankungen definiert die Erkrankung als Ausschlussdiagnose. Die Ätiologie ist bislang unklar. Die Genese ist wahrscheinlich multifaktoriell (viral, autoimmun, genetisch). Dabei stellt eine Schwangerschaft an sich eine kardiale Belastungssituation dar und alle Faktoren, die die kardiale Funktion zusätzlich belasten wie z.B. Alter, Mehrlingsschwangerschaften, Adipositas, Anämie, Hypertonie und Tokolyse mit Beta-Sympathomimetika, erhöhen das Risiko. Es handelt sich um ein akut lebensbedrohliches Krankheitsbild mit einer Mortalität von 10% auch unter adäquater Therapie (historisch 25-50% Mortalität). Die Langzeitprognose ist mit einer in bis zu 60% persistierenden ventrikulären Funktionseinschränkung mässig. Bei erhöhtem Rezidivrisiko der PPCM auch bei vollständiger Wiederherstellung der Herzfunktion ist von weiteren Schwangerschaften abzuraten. Fünf Monate nach Entbindung war unsere Patientin erfreulicherweise nahezu vollständig kardiopulmonal und echokardiografisch kompensiert. 78 Fallvorstellung: Die 20-jährige Erstgebärende tritt mit plötzlich aufgetretenen vaginalen Blutungen und beginnenden Kontraktionen in der 34+3 SSW in den Gebärsaal ein. Sonographisch wird ein intrauteriner Fruchttod diagnostiziert sowie der V.a. auf eine Plazentalösung gestellt. Bei Geburtsbeginn und oligosymptomatischer Patientin wird zunächst eine Spontangeburt angestrebt. Im Aufnahmelabor fällt eine schwere Thrombozytopenie mit 60Tsd/μl mit Nachweis von Fragmentozyten auf. Die rasche klinische Verschlechterung der Patientin erfordert die notfallmässige Sectio. Intraoperativ bestätigt sich die Verdachtsdiagnose der Plazentalösung. Die Operation wird durch einen Couvelaire Uterus mit Atonie kompliziert. Postoperativ fallen die Thrombozyten weiter bis auf 33Tsd/μl ab. Bei steigenden Fragmentozyten wird eine Plasmapherese initialisiert. Nach 10-tägiger Therapie normalisieren sich die Hämolyseparameter und die Patientin kann in gutem Allgemeinzustand entlassen werden. Das Krankheitsbild der MAHA ist sehr selten. Es ist gekennzeichnet durch eine Hämolyse mit Auftreten von Fragmentozyten aufgrund von Mikrothrombosierungen. Dabei werden verschiedene Formen wie die TTP (thrombotisch-thrombozytopenische Purpura) und das HUS (hämolytisch-urämisches Syndrom) unterschieden. Vermutlich kann die prothrombotisch veränderte Gerinnungssituation in der SS zur Erstmanifestation einer MAHA führen. Die genaue Diagnose der verschiedenen Unterformen der MAHA sowie die Abgrenzung zu einer hypertensiven SS-Erkrankung ist meist erst im Verlauf möglich, da es keine Schnelltestung gibt, die Patientinnen in einem lebensgefährlichen Zustand sind und sich die Krankheitsbilder klinisch sehr ähneln. Im Falle einer TTP ist diagnostisch beweisend und zugleich ursächlich eine verminderte ADAMTS-13 Aktivität, die bei unserer Patientin jedoch unauffällig war. Schlussfolgerung: Die Differentialdiagnose einer MAHA muss bei entsprechendem klinischen Bild in Betracht gezogen werden. Die richtige Diagnosestellung ist wichtig da unterschiedliche Therapieansätze im Vordergrund stehen. Nach Diagnose einer MAHA muss eine erneute Schwangerschaft engmaschig kontrolliert werden und es sollte eine prophylaktische Heparingabe erwogen werden. Nr. P 167 Nr. P 168 Tuberkulose in der Schwangerschaft und bei gynäkologischen Patientinnen – ein aktuelles Problem Fulminante Hepatitis B Infektion in der Schwangerschaft – Happy End? Autoren/ Auteurs: 1) Johann S., 2) Schmid B., 3) Seidel St., 4) Hetzer F., Autoren/ Auteurs: Wiedemann N., Ihnenfeld I., Kern A., Utzinger E., 4), 1) Roos Th., 1) Eberhard M. Sekulovski M. Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Spitäler Schaffhausen, Schaffhausen, Klinik/ Clinique: Spital Uster 2) Medizinische Klinik, Spitäler Schaffhausen, 3) Institut für Radiologie, EINFüHRUNG: Gemäss Angaben des Bundesamts für Gesundheit gibt es insgesamt zwischen 2000 – 3000 Neuinfektionen mit Hepatitis B pro Jahr. Die Inzidenz der Infektion liegt bei schwangeren Frauen mit schweizerischer Nationalität bei 3.3%, bei den Ausländerinnen bei 13.5%. Jedoch kommt es bei der Hepatitis B nur in 0.1 – 1% der Fälle zu einem fulminanten Verlauf. Spitäler Schaffhausen, 4) Chirurgische Klinik, Spitäler Schaffhausen EINFÜHRUNG: In der Schweiz erkranken 500 Personen/Jahr an Tuberkulose (Tbc). Die Infektionsraten sind seit 10 Jahren stabil. Neuerkrankte sind meist Asylsuchende. Ein obligatorisches Screening wird seit 2006 nicht mehr durchgeführt. Extrapulmonale Manifestationen sind selten und können ein diagnostisches Problem darstellen. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ist unumgänglich. MATERIAL UND METHODEN: Fallbeschreibung von 3 Fällen extrapulmonaler Tbc in der Frauenklinik im Jahr 2011. ERGEBNISSE: Fall 1: 52j Patientin mit akutem Abdomen und Fieber aus dem Kosovo. Immunsuppression mit Remicade® bei Skleritis. In der Bildgebung zeigen sich Aszites, suspekte Ovarien und eine Peritonitis. Erhöhte Infektzeichen und CA125. Entscheid zur diagnostischen Laparoskopie mit Biopsie. Mycoplasma (M.) Tuberculosis induzierte Peritonitis. Beginn der tuberkulostatischen Therapie mit Rimactan(R) und Rimifon(R) nach Erhalt der PCR Resultate mit gutem Ansprechen. Fall 2: 31j IG 0 P in der 23.SSW mit M. tuberculosis induzierter Bursitis olecranl links. Asylsuchende aus Eritrea. Negativer HIV Status. Tuberkulostatische Therapie mit Rifater(R) resp. Rifinah(R) nach Resistenzprüfung und intermittierend erhöhten Transamninasen. Supportive Therapie mit Vit.K. und Vit.B6. Geburt mittels II° Sectio caesarea bei pathologischem CTG nach Einleitung bei Oligohydramnnion in der 39. SSW. Abstillen und Fortführung der Therapie. Plazenta histologisch ohne Hinweis auf Tbc. Fall 3: 29j IIG IP mit M. tuberculosis Nachweis in zervikalen Lymphknoten bei Schluckbeschwerden in der 24.SSW, Asylsuchende aus Eritrea. Nebenbefundlich Bilharziose und Giardia lamblia. HIV Test negativ. Beginn der Therapie mit Rifater(R) sowie Vit.B6 und Vit.K. mit Unterbrechung bei steigenden Transaminasenwerten. Spontangeburt in der 41. SSW. Primäres Abstillen, Fortführung der tuberkulostatischen Therapie sowie Therapie der Bilharziose mit Praziquantel, der Lambliasis mit Ornidazol. SCHLUSSFOLGERUNG: Die Tbc bleibt in der Schweiz ein aktuelles Thema. Gerade bei Risikopatientinnen sollte beim Auftreten ungewöhnlicher Krankheitsbilder an Tbc gedacht werden. Die Therapie muss trotz Schwangerschaft erfolgen. Bei Schwangeren ist auf die Substitution von Vit.B6 sowie Vit.K und engmaschige Schwangerschaftskontrollen zu achten. Abstillen ist nicht obligat indiziert, wird aber von vielen Kinderärzten empfohlen. FALLBERICHT: Notfallmässige Einweisung einer 30jährigen Patientin in der 22.Schwangerschaftswoche, wegen Nausea mit einmaligem Vomitus seit zwei Tagen. Bisher unauffälliger Schwangerschaftsverlauf. Es fällt eine ikterische Färbung der Haut und Skleren auf und leichte Druckdolenz Mitte Oberbauch. Im Ultraschall zeitgerechtes Wachstum des Fetus, unauffälliger Plazenta und Fruchtwassermenge. Im Labor erhöhtes Bilirubin (82.9µmol/l, direkt 77.6µmol/l) und massiv erhöhte Transaminasen (GOT 2134 U/l, GPT 1846U/l). Bei dringendem Verdacht auf eine akute Hepatitis-Infektion Aufnahme der Patientin. Bei progredienter Transaminasenerhöhung und Entwicklung von Fieber Verlegung der Patientin ins Zentrumspital wegen dringendem Verdacht auf fulminanten Verlauf der Hepatitis. Die Serologien zeigten eine akute Hepatitis B Infektion. In der Folge notfallmässige Transplantation bei totalem Leberversagen. Postoperativ gestaltet sich der Verlauf bis anhin erfreulicherweise komplikationslos bei weiterhin intakter Schwangerschaft. DISKUSSION: Weltweit sind bisher 13 Fälle von Lebertransplantationen in der Schwangerschaft publiziert worden. In der Literatur sind fulminante Verläufe in der Schwangerschaft vor allem im Zusammenhang mit einer Hepatitis E Infektion beschrieben. Es scheint, dass die Schwangerschaft einen fulminanten Verlauf eher begünstigt. Aber fulminante Verläufe bei Hepatitis B Infektion in der Schwangerschaft sind nicht häufiger als bei Nichtschwangeren. Differenzialdiagnostisch muss man bei erhöhten Transaminasen in der Schwangerschaft immer an die Schwangerschaftscholestase, akute Schwangerschaftsfettleber oder das HELLP-Syndrom denken. SCHLUSSFOLGERUNG: Wichtig ist, dass fulminante Verläufe der Hepatitiden rechtzeitig erkannt werden. 79 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 169 Nr. P 170 Mütterliches Becken-MRI bei Erstgebärenden mit einem Fetus in Beckenendlage und Geburtsmodus: Analyse von 30 Fällen Die transiente Osteoporose im Knie während der Schwangerschaft: eine Fallvorstellung Autoren/ Auteurs: Monod C., Kann S., Schmid S., Borcard A., Limacher F. Langenegger T., Honegger C. Klinik/ Clinique: Frauenklinik Spital Grabs Klinik/ Clinique: Zuger Kantonsspital EINLEITUNG: In einer randomisierten Studie, zeigte Loon et al. 1997, dass eine pränatale mütterliche Becken-MRI-Untersuchung bei Beckenendlage eine Senkung der Sectiorate subpartu ermöglicht, ohne die allgemeine Sectiorate und das fetale Outcome negativ zu beeinflussen. Bei Erstgebärenden mit Kind in Beckenendlage und Wunsch nach Spontangeburt führen wir in der Frauenklinik in Grabs ca. 3-4 Wochen vor dem Geburtstermin eine Becken-MRI-Untersuchung durch. Wir stellen den Geburtsmodus von 30 erstgebärenden Patientinnen mit einem Fetus in Beckenendlage vor, bei denen in den Jahren 2010 und 2011 ein präpartales Becken-MRI durchgeführt wurde. EINFÜHRUNG: Die transiente Osteoporose ist eine seltene Erkrankung, welche schwangere Frauen im dritten Trimester betreffen kann. Sie äussert sich in Form von plötzlichen Knochenschmerzen, die von mild bis lähmend sein können und ohne vorangegangenes Trauma einhergehen. Klinisch zeigt sich eine Druckschmerzhaftigkeit über den betroffenen Gelenken. Die Laborwerte sind normal oder unspezifisch. Die häufigste Lokalisation bei schwangeren Frauen ist mit 76% der beschriebenen Fälle das Hüftgelenk. MATERIAL UND METHODEN: Bei allen Erstgebärenden mit einem Fetus in Beckenendlage nach der 36 0/7 SSW, die eine vaginale Geburt wünschen, wird ein Becken-MRI sowie eine sonographische fetale Gewichtsschätzung durchgeführt. Die Einschlusskriterien für eine vaginale Probegeburt bei Beckenendlage sind: frühestens 36 0/7 SSW, geschätztes fetales Gewicht am Termin 2500g-4000g sowie normales Becken-MRI. Folgende Kriterien sind eine Indikation zur elektiven Sectio: vollkommene Steissfusslage, BMI > 30 kg/m2, mütterliche Grösse <160cm. Die ausschlaggebenden Masse des Becken-MRI sind eine Conjugata vera obstetrica von 12.1 +/- 0.9 cm und ein Beckenausgang von 11.6 +/- 1.0 cm. RESULTATE: In den Jahren 2010 und 2011 haben in der Frauenklinik in Grabs 69 Frauen ein Kind aus Beckenendlage geboren, davon 56 Erstgebärende. Bei 30 Erstgebärenden mit Wunsch nach vaginaler Geburt wurde ein Becken-MRI durchgeführt. Bei 12 Frauen wurde primär eine Sectio geplant. Dabei fanden sich bei 3 Frauen enge Beckenverhältnisse. Die anderen 9 Patientinnen hatten eine unauffällige Pelvimetrie, jedoch fand sich bei einer Frau eine fetale Makrosomie, 3 Frauen entschieden sich schliesslich doch für eine primäre Sectio und 5 Feten lagen in einer vollkommenen Steissfusslage. Den verbleibenden 18 Patientinnen mit einem normalen Becken-MRI wurde die Möglichkeit zur vaginalen Probegeburt gegeben. In 4 Fällen wurde eine Sectio indiziert: 1 bei Geburtsstillstand in der AP bei dorso-posteriorer BEL, 1 bei pathologischem CTG, 2 bei Feten in vollkommener Steissfusslage bei Eintritt zur Geburt. Die restlichen 14 Patientinnen gebaren spontan vaginal. Der Apgar-Score nach 5 Min. war in der Gruppe der Spontangeburten und der geplanten Sectiones vergleichbar (9.7 +/- 0.5, 9.7 +/0.6, p= 0.4), ebenfalls für den arteriellen pH (7.20 +/- 0.08, 7.27 +/- 0.08, p=0.01). SCHLUSSFOLGERUNG: Durch die Selektion der für eine vaginale Geburt motivierten Patientinnen mit Kind in vollkommener Beckenendlage kann eine hohe Spontangeburtsrate erreicht werden. 80 Autoren/ Auteurs: Lang F., Charpidou T., Schuller C., Dedes K., FALLVORSTELLUNG: Wir präsentieren einen Fall von idiopathischer transienter Osteoporose in beiden Kniegelenken bei einer 39 jährigen kaukasischen Schwangeren (3 Gravida 1 Para) aufgetreten im dritten Trimester. Initial stellte sich die Patientin mit seit 6 Wochen anhaltenden akuten Schmerzen im rechten Knie gefolgt von zunehmenden Schmerzen im linken Knie vor. Der Patientin war es nicht mehr möglich die Knie zu belasten. Die klinische Untersuchung zeigte ein Druckschmerz über dem Condylus femoris und der Tibia, sowie eine Bewegungseinschränkung beider Kniegelenke auf Grund von Schmerzen. Durch Analgetika konnte keine Besserung der Symptome herbeigeführt werden. Somit wurde die Geburt in der 39. Schwangerschaftswoche eingeleitet. Postpartum war die Erythrocytensedimentationsrate mit 54mm/h leicht erhöht. Die restlichen Laborergebnisse waren unauffällig. In der Magnetresonanztomographie (MRT) zeigte sich eine verminderte Signalintensität in der T1-Gewichtung im rechten Knie. In der T2-Gewichtung wies derselbe Bereich eine erhöhte Signalintensität auf. Im linken Knie zeigte sich ein moderates Ödem und eine erhöhte Signalintensität in der T2-Gewichtung, jedoch geringer als auf der Gegenseite. Nach einer Schmerztherapie (Paracetamol und Ibubrufen) waren 2 Monate postpartum die Symptome nahezu verschwunden. In der MRT waren keine Signalveränderungen in den Knie mehr darstellbar. SCHLUSSFOLGERUNG: Nach unserem besten Wissen wurden bisher lediglich zwei weitere Fälle von schwangeren Frauen mit transienter Osteoporose in beiden Kniegelenken beschrieben. Die Ätiologie der idiopathischen transienten Osteoporose ist immer noch unbekannt und die Behandlung verfolgt einen konservativen Ansatz (Schmerztherapie, zweiwöchentliche Kontrollen und Reduktion der Belastung). Muskuloskeletale Beschwerden der Mutter während der Schwangerschaft sind sehr häufig und obwohl die transiente Osteoporose eine seltene Erkrankung ist, sollte sie als Differentialdiagnose berücksichtigt werden. Nr. P 171 Nr. P 172 Walker-Warburg Syndrom Autoren/ Auteurs: Sajjadi K., Baumann M., Müller M., Surbek D., Raio L. Vom Antiphospholipid-Syndrom zum CatastrophicAntiphospholipid Syndrom Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Autoren/ Auteurs: 1) Sultan-Beyer L., 2) Ochsenbein-Kölble N., Einleitung: Das Walker-Warburg-Syndrom (WWS) ist eine seltene autosomal-rezessive Krankheit mit Muskeldystrophie, Anomalien im Gehirn (Lissenzephalie, Hydrocephalus, zerebelläre Fehlbildungen) mit Augenanomalien und manchmal mit Lippen-und Gaumenspalte (LKS) assoziiert. In der Regel tritt innerhalb des ersten Lebensjahrs der Tod ein. Wir berichten über charakteristische, pränatal erhobene, sonographische Befunde bei 2 WWS Fällen. 3) Krähenmann F., 4) Zimmermann R. Fallvorstellung: Fall 1: Nach ivF der 34 Jahre alten Erstgebärenden zeigte sich ein initial normaler Schwangerschaftsverlauf. In der 26. Schwangerschaftswoche (SSW) wurde sonographisch ein Hydrocephalus, Agenesie des Corpus callosum, Kleinhirnhypoplasie, eine seitliche Lippen-Kiefer-Spalte sowie abnorme Augen mit hyperechogenen Linsen gesichtet. Das fetale MRI in der 28. SSW bestätigte ein Hydrocephalus mit einer Dandy-Walker-Variante und die anderen Befunde. Die Möglichkeit eines WWS wurde mit den Eltern besprochen. Der Verdacht auf WWS wurde nach der Geburt bestätigt. Das Kind hatte eine Mikrophtalmie, LKS, eine ausgeprägte Muskelhypotonie mit Areflexie. Das MRI postnatal als Abschlussdiagnostik zeigte ein nicht kommunizierendes Hydrocephalus entstanden durch eine Arachnoidalzyste, welche das Äquadukt komprimierte. Das Kind erhielt ein Shunt im Alter von einem Monat. Es zeigte eine sehr verzögerte Entwicklung und starb im Alter von sieben Monaten. Fall 2: Der initiale Schwangerschaftsverlauf einer 29 Jahre alten Erstgebärenden war unauffällig. In der 22. SSW wurde ein Hydrocephalus und eine Gehirnanomalie vermutet. Eine Wiederholung der Sonographie in der 28 SSW bestätigte den Verdacht und zeigte zusätzlich eine Agenesie des Corpus Callosum, zerebelläre Hypoplasie und hyperechogene Linse. Des weiteren fand sich eine Myelomeningocele der occipitalen Fontanelle. Ein fetales MRI einige Tage später bestätigte alle Befunde. Das Paar entschied sich für eine palliative Therapie für das Kind. Geburt eines Knaben in der 39 0/7 SSW. Eine generalisierte Hypotonie der Muskeln sowie ein parietooccipitale Encephalocele von 3cm Durchmesser entsprach der präpartal erhobenen Befunden. Das Kind verstarb 7 Stunden postpartal wegen respiratorischer Dekompensation bei schwerer Hypoplasie der Atemmuskulatur. Diskussion: In beiden Fällen konnten wir mittels pränataler Sonographien die meisten der Anomalien, wie die Agenesie des Corpus Callosum, das Hydocephalus und der Linsen diagnostizieren. Die Fehlbildungen konnten durch MRI-Untersuchungen bestätigt werden. Solche kombinierten Gehirnanomalien mit Linsenanomamlien sind so typisch für WWS, dass wir die Eltern frühzeitig über die Prognose und die Gesundheitsproblematik ihres Kindes informieren können. Die geschätzte Überlebensprognose von unter einem Jahr traf in beiden Fällen zu. Klinik/ Clinique: UniversitätsSpital Zürich Einführung: Das Antiphospholipid-Syndrom (APS), ist nicht selten mit schweren Schwangerschaftskomplikationen verbunden. Zu den Komplikationen zählen in erster Linie Aborte, jedoch auch schwere Wachstumsrestriktionen des Feten (IUGR) sowie eine gehäufte Entwicklung einer Präeklampsie oder des HELLP Syndroms. Folglich ist das APS mit einem erhöhten Frühgeburtsrisiko und mit einer erhöhten Morbidität und Mortalität der Schwangeren selbst verbunden. Exemplarisch möchten wir dazu den folgenden Fall vorstellen. Material: Zuweisung einer 36 jährigen I. G. in der 25+3 SSW mit spontan eingetretener dichorialer-diamnioter Geminigravidität wegen Verdacht auf Präeklampsie, da die Patientin unter Erbrechen, Kopfschmerzen und intermittierendem Augenflimmern litt. Ergebnisse: Diagnose des primären APS im Jahr 2000, seither unter oraler Antikoagulation. Zu Beginn der Schwangerschaft Umstellung auf LMW-Heparin und ASS 100. Bei Eintritt Geminus A IUGR im Oligohydramnion, Geminus B zeitgerecht; erhaltene Cervix. Bei rasant fallenden Thrombozyten innerhalb von 12h auf 27 G/l Gabe von Privigen®, ein Thrombozytenkonzentrat, sowie Methylprednisolon über 3 Tage 1g/d. Darunter Entwicklung eines Lungenödems, jedoch eine Stabilisierung der Thrombozyten. Das Lungenödem konnte mittels gesteigerter Diurese kontrolliert werden. Bei 26+4 SSW zügige, komplikationslose Sectio cesarea wegen pPROM. Keine vermehrte Blutung intra- und postoperativ, sodass 24h postoperativ wieder mit der Vollheparinisierung begonnen werden konnte. Ab dem 3. Postoperativem Tag jedoch deutliche AZ Verschlechterung mit zunehmender Dyspnoe und schwerer Kardiomyopathie mit einer Auswurffraktion (EF) von35%, sodass eine Verlegung auf die Intensivstation erfolgte. Schlussfolgerung: Der initiale Verdacht auf eine peripartale Kardiomyopathie konnte nicht bestätigt werden, sodass schlussendlich durch den Multiorganbefall (Herz, Lunge, Plazenta, Niere), bei bereits vorbestehendem APS und histologischem Nachweis von Mikrothromben in der Plazenta die Diagnose des „Catastrophic-APS“ gestellt werden konnte. Es erfolgten wiederholte Plasmapheresen, eine hochdosierte Steroidtherapie, sowie erneute Privigen® Gabe. Darunter nach vier Tagen erstaunlich rasche Erholung der Patientin mit guter O2-Sättigung und wieder normaler EF. Die Patientin sollte im Verlauf wieder auf orale Antikoagulation umgestellt werden. Bis dato ist die Patientin noch hospitalisiert. 81 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 173 Nr. P 174 Der biofunktionale Messplatz – Objektivität und Reliabilität Autoren/ Auteurs: Ocon E., Stefenelli U., von Wolff M., Stute P. Minimal invasive Mammachirurgie: therapeutische Anwendung der Vakuumbiopsie bei benignen Mammaläsionen Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Autoren/ Auteurs: Ballabio N., Imboden S., Günthert A.R., Mueller M.D. EINLEITUNG: Basierend auf den Untersuchungen zum biosozialen Altern des Menschen am Max Bürger Alternsforschungszentrum der Universität Leipzig wurde in den 1980er Jahren ein sog. Vitalitätsmessplatz entworfen, der zu einem Instrument zur Bestimmung des Biofunktionalen Status (BFS) weiterentwickelt wurde. Dieses Instrument ist in drei Applikationsfeldern einsetzbar: als Analyseinstrument zur Identifikation von gesundheitlichen Risiken und Ressourcen im Alltagsverhalten, als Steuerungs- und Navigationsinstrument zur Intervention in diversen Gebieten (Gesundheitsförderung, Prävention, Therapie und Rehabilitation) und als Evaluationsinstrument für Fragestellungen zu Gesundheit, Krankheit und Lebensalter. Bei der Bestimmung des BFS werden 45 nicht invasive, biopsychosoziale Parameter erfasst, die ein mit altersvalidierten Referenzwerten verglichenes individuelles Stärken- und Ressourcenprofil abbilden. Mit einem definierten Berechnungsalgorithmus kann ein summativer „Functional Age Index“ interpretiert werden. Ziel der Untersuchung war es, die Objektivität und Reliabilität der Messmethode vor ihrer Implementierung für die Ermittlung einer aktuellen Referenzpopulation der Schweiz zu zeigen. Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern MATERIAL UND METHODEN: Es wurden 7 Probanden in 20 Messungen untersucht. 2 Untersucher haben jeweils 6 Probanden in 10 Messungen untersucht, alle Probanden wurden mindestens zweimal untersucht. Die Unterschiedsprüfung erfolgte mittels Mann-Whitney-U Test und die Beurteilung von Objektivität und Reliabilität mittels Wilconox-Vorzeichen-Rang-Test. ERGEBNISSE: Bezüglich der Objektivität (vergleichende Unterschiede der Untersucher) fand sich kein statistisch signifikanter Unterschied in allen untersuchten 45 Parametern. Hinsichtlich der Reliabilität (vergleichende Unterschiede von Messwiederholungen, deskriptiver Test zwischen 1. und 2. Messung) konnten fallzahlbedingt 38 von 45 Parametern ausgewertet werden. 5 von 38 Parametern wiesen einen deskriptiven Unterschied von p ≤ 0.05. Insgesamt liess sich im Wesentlichen weder zwischen Untersuchern ( = Indikator für Objektivität) noch zwischen Messzeitpunkten (= Indikator für Reliabilität) ein statistisch signifikanter Unterschied finden. ZUSAMMENFASSUNG: Der biofunktionale Messplatz ist hinsichtlich Objektivität und Reliabilität geeignet, reproduzierbare Daten untersucherunabhängig und Messzeitpunkt-unabhängig zu liefern. 82 EINFÜHRUNG: Die ultraschallgesteuerte Befundentfernung mittels Vakuumbiopsie ersetzt zunehmend die offene Exzision in der Therapie von gutartigen Mammatumoren wie die Fibroadenome. Es handelt sich um eine Methode die ambulant und in Lokalanästhesie durchgeführt werden kann und daher auch bei den Patientinnen auf grosse Akzeptanz stösst. MATERIAL UND METHODEN: Es erfolgte eine retrospektive Analyse der 187 Befundentfernungen an der Mamma mittels ultraschallgesteuerten Vakuumbiopsie, die zwischen 2006 und 2011 an unserer Klinik durchgeführt wurden. Die Läsionen wurden entweder sonographisch als höchstwahrscheinlich benigne eingestuft (BIRADS II oder III) oder wurden stanzbioptisch als benigne gesichert. ERGEBNISSE: In den meisten Fällen konnte das Verfahren erfolgreich durchgeführt werden. In 3 Fällen (1,6%) gab es Geräteprobleme und in 2 Fällen (1%) musste die Behandlung wegen Schmerzen oder einer allergischen Reaktion auf das Lokalanästhetikum abgebrochen werden. In den meisten Fällen konnte die gesamte Läsion entfernt werden (n=183). Komplikationen waren insgesamt sehr selten. Es handelte sich um akzidentelle Hautverletzungen (n=3) und Rezidive (n=4). Es gab keine revisionsbedürftige Hämatome (n=0). Im Schnitt wurden die Befunde mittels 14 Fragmenten entfernt. SCHLUSSFOLGERUNG: Die ultraschallgesteuerte Befundentfernung mittels Vakuumbiopsie ist eine sichere, komplikationsarme, kostengünstige und patientenfreundliche Methode in der Therapie von gutartigen Tumoren der Mamma. Nr. P 175 Nr. P 177 Mammakarzinomtherapie bei Hochbetagten Gynäkologische Onkologie/ 1-2 Frauenklinik, Universitätsspital Basel, Facteurs prédictifs identifiant les patientes nécessitant un traitement complémentaire à une salpingotomie dans le cadre d’une grossesse extra-utérine 3) Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur, 4) Klinik für Onkologie, Univer- Autoren/ Auteurs: Mathis J., Heiss N., Achtari C. sitätsspital Basel Klinik/ Clinique: DGOG, Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Einführung: Etwa 10% der Brustkrebspatientinnen sind über 80-jährige Frauen. Onkologische Therapien bei Hochbetagten stellen eine besondere Herausforderung dar. Lausanne Autoren/ Auteurs: 1,2,3) Güth U., 1,2) Schwab F., 1,4) Vetter M. Klinik/ Clinique: 1) Behandlungszentrum Brust, 2) Gynäkologie und Material & Methoden: Den Therapien und Krankheitsverläufen einer Kohorte von Patientinnen, die in den Jahren 1990-2009 bei der Erstdiagnose (ED) 80 Jahre oder älter (n=151) waren, werden die Verläufe einer Vergleichsgruppe von Frauen, die bei ED 56-66 Jahre alt waren (n=372), gegenübergestellt. Ergebnisse: Die Gruppe der Hochbetagten wiesen bei ED grössere Tumoren (25mm vs. 18mm, p<0.001) und höhere Krankheitsstadien auf (I: 31.1% vs. 44.1%, IV: 11.9% vs. 5.4%; jeweils p<0.001). Die Tumoren wurden häufiger bei einer ärztlichen Untersuchung (38.9% vs. 17.0%, p<0.001) und seltener durch Mammographie/Sonographie detektiert (10.4% vs. 29.9%, p<0.001). Während die Rate der Patientinnen, die im weiteren Verlauf am Mammakarzinom verstarben, vergleichbar ist (21.2% vs. 21.5%, p=1.00), starben mehr ältere Frauen an anderen Krankheiten (41.7% vs. 9.9%, p<0.001). Bei älteren Frauen wurde häufiger keine Operation durchgeführt (11.9% vs. 1.9%, p<0.001). Von den älteren, meist multimorbiden Patientinnen, die in der nicht-metastasierten Situation keine Operation, sondern ein primär medikamentöse Therapie wünschten (n=21), liess sich der Lokalbefund durch dieses Therapiekonzept nur bei 42.9% (n=9) mittelfristig (mediane Zeit: 20 Monate) ohne Morbidität stabilisieren. Sowohl in der adjuvanten als auch in der palliativen Situation erhielten ältere Patientinnen signifikant seltener eine Chemotherapie (adjuvant: 6% vs. 23.3%; palliativ: 32.3% vs. 68.4%; jeweils p<0.001). Bezogen auf alle Therapieoptionen in der Palliativsituation, wurden bei älteren Frauen weniger Therapielinien durchgeführt (≥ 3 Therapielinien: 16% vs. 54.9%, p<0.001). Nur die Patientinnen berücksichtigend, die am Mammakarzinom verstorben sind, wiesen ältere Frauen sowohl eine geringere overall (25 Monate vs. 54.5 Monate, p<0.001) als auch metastatic-disease survival (11.5 Monate vs. 19 Monate, p=0.062) auf. Schlussfolgerungen: Die onkologische Betreuung hochbetagter Patientinnen erfordert sowohl hohe fachliche, wie auch menschliche Erfahrung. Nicht selten spielen für diese Patientinnen die „klassischen“ harten medizinischen Daten wie Überlebenszeiten nur eine untergeordnete Rolle. Die Aufrechterhaltung der aktuellen Lebenssituation und Lebensqualität stehen bei der Diskussion über mögliche onkologische Therapien oft im Vordergrund. Introduction: Une des options thérapeutiques d’une GEU est la salpingotomie. Elle a l’avantage de pouvoir effectuer un status abdominal tout en conservant la trompe. Le désavantage de cette méthode est qu’elle nécessite un suivi des B-HCG pour s’assurer du succès de la méthode et parfois d’un traitement complémentaire par méthotrexate (MTX) ou plus rarement d’une reprise chirurgicale. Par cette étude, nous aimerions identifier les patientes nécessitant un traitement complémentaire après salpingotomie. Matériel et méthodes: Nous avons effectué une étude rétrospective sur les patientes traitées pour une GEU au CHUV. Nous avons reçu l’aval de la commission cantonale (VD) d’éthique de la recherche sur l’être humain. Pour toutes les patientes, nous avons comparé l’âge, l’IMC, le tabagisme, le diabète, les antécédents d’accouchement, de césarienne, de fausse couche, d’interruption de grossesse, de GEU, de chirurgie abdominale, l’aménorrhée et le taux de B-HCG sérique au moment du diagnostic. Résultats: Du 1er janvier 2006 au 31 décembre 2010, 341 patientes ont été traitées, dont 322 (94.5%) avaient une GEU tubaire. Pour les 19 patientes (5.5%) restantes la grossesse était localisée ailleurs. 242 patientes (80%) ont bénéficié d’un traitement chirurgical, les autres 80 patientes (20%) ont été traitées avec succès uniquement par MTX. 100 patientes ont eu une salpingotomie: pour 70 d’entre elles le traitement a été un succès, 28 ont eu besoin d’une injection complémentaire de MTX et 2 d’une reprise chirurgicale. Le taux de B-HCG est significativement plus élevé dans le groupe des 28 patientes qui ont nécessité une injection de MTX comparé aux 70 patientes chez qui nous n’avons pas eu recours à un traitement complémentaire. Selon notre étude, la valeur seuil de B-HCG au-delà de laquelle le MTX s’avère nécessaire est de 4500u/l avec une sensibilité de 53%, une spécificité de 77%, une valeur prédictive positive de 36% et une valeur prédictive négative de 87%. Conclusions: Nous avons mis en évidence un seuil de B-HCG au delà duquel, il y a significativement plus d’échecs d’une salpingotomie seule. Pour ces patientes il serait donc intéressant de discuter d’une injection de MTX d’emblée, ce qui permettrait probablement de diminuer le nombre de contrôle et donc des coûts liés à cette prise en charge. 83 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation Nr. P 178 Nr. P 179 Minilaparotomia, una buona alternativa in casi particolari: un caso clinico di un tumore ovarico a cellule germinali bilaterale Gynäkologische Probleme bei Transsexuellen: eine Analyse von 1956 Konsultationen Autoren/ Auteurs: Sturm A., Bolla D., Deseö N., Schöning A., Kuhn A. Leimgruber C. Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital, Bern Klinik/ Clinique: Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe, Spitalregion EINFÜHRUNG: Im Alltag einer gynäkologischen Klinik sind wir mit transsexuellen Patienten konfrontiert, was zu Unsicherheiten führen kann, welche mehrheitlich durch die grosse Breite an chirurgischen Rekonstruktionsmöglichkeiten und auch durch die ungewöhnliche hormonelle Situation verursacht werden. Ziel dieser Studie war herauszufinden, welche gynäkologischen Beschwerden und Probleme bei Transsexuellen in der ambulanten Sprechstunde auftreten. Fürstenland Toggenburg – Wil Introduzione: Il Teratoma maturo cistico (TMC) dell’ovaio rappresenta il 44% dei tumori ovarici. Il risultato estetico nella scelta del tipo d’intervento gioca, soprattutto nelle giovani donne, un ruolo importante. L’intervento prediletto per i tumori ovarici benigni è quello laparoscopico. Una possibile alternativa, tra l’approccio laparoscopico e quello laparotomico, è la minilaparotomia (ML) che rappresenta, in casi selezionati e grazie alla sua piccola incisione (dai 4 ai 9cm), una interessante opzione. Caso clinico: Vi riportiamo un caso di una 39enne che si è presentata presso il nostro ospedale con dolori addominali acuti. In anamnesi remota la paziente aveva avuto, cinque mesi prima, un parto spontaneo senza complicazione. Durante questa gravidanza le era stato diagnosticato un teratoma bilaterale multicistico di ca. 6 cm l’uno. Per non mettere a rischio la gravidanza non fu eseguito alcun intervento. Con il sospetto di una torsione ovarica a sinistra, la paziente fu sottoposta ad un intervento laparoscopico che permise, con una detorsione dell’ovaio stesso, il ripristino della sua funzionalità. Al fine di evitare una rottura accidentale del TMC di sinistra l’intervento fu interrotto. Un’enucleazione delle cisti tramite una ML fu eseguita 2 settimane dopo mediante una incisione di 7 cm a livello soprapubico. A sinistra fu eseguita, a causa delle dimensioni del TMC, un’annessectomia mentre a destra l’ovaio poté essere conservato. Due mesi dopo l’intervento, la paziente era in buone condizioni generali con mestruazioni regolari e senza sintomi post-menopausali. L’ ovaio era perfettamente intatto. Discussione: Nel 10-15% dei casi il TMC può essere bilaterale e multicistico e nell’1-2% può esserci anche una trasformazione maligna. Durante un intervento la complicazione più frequente è la rottura di una TMC con riversamento del contenuto in cavità addominale. Questo può verificarsi sia durante un intervento laparoscopico (15-100%) che laparotomico (4-13%). Il vantaggio di una ML rispetto alla laparoscopia non consiste solo in tempi operatori più brevi e in un minor tempo di apprendimento della tecnica ma soprattutto nella possibilità di poter estrarre la massa pelvica dalla cavità addominale riducendo, da una parte, il rischio di rottura e dall’altra il danno al tessuto ovarico. Conclusione: In casi selezionati la ML, in cui il MCT è bilaterale e multicistici, può essere considerato un buon compromesso tra il risultato estetico e l›esito finale dell›operazione. In fase di stampa nella rivista scientifica: Case Reports in Obstetrics and Gynecology. Manuscritto n°. 589568. Accettato il 25.12.2011. 84 Autoren/ Auteurs: Rohner S., Birkhäuser M., Santi A., Mueller M.D., MATERIAL UND METHODEN: Wir haben eine retrospektive Analyse von 1956 Konsultationen zwischen Dezember 2000 und Januar 2011 durchgeführt. 78 transsexuelle Patienten nach geschlechtsangleichender Operation konnten eingeschlossen werden, davon waren 69 Mann-zu-Frau (Male-to-Female; MTF) und neun Frau-zu-Mann (Female-to-Male; FTM) Transsexuelle. Die Patienten wurden gynäkologisch untersucht einschliesslich Kolposkopie, PAP-Abstrich, Rektaluntersuchung, Urinprobe, bakteriologischen Abstrichen für sexuell übertragbare Erkrankungen und Brustpalpation. Die Inzidenz von Vaginal-, Vulva- und Mammakarzinomen wurde berechnet und vaginale und Harnwegsinfektionen sowie auffälliger Fluor und kolposkopische Auffälligkeiten beobachtet. ERGEBNISSE: Es konnten keine exophytischen Tumoren der Neovagina bei MTF Transsexuellen oder der Vagina bei FTM Transsexuellen festgestellt werden. Bei elf MTF Transsexuellen konnten kolposkopisch essigweisse Läsionen festgestellt und biopsiert werden. Bei neun Patientinnen (13%) wurde Narbengewebe, bei einer Patientin ein Lichen sclerosus (1.4%), bei einer weiteren Patientin eine unspezifische Entzündung (1.4%) diagnostiziert. Bei einer 59jährigen MTF Transsexuellen wurde ein Mammakarzinom (1.45%) diagnostiziert. Eine MTF Transsexuelle erlitt eine Chlamydieninfektion und drei MTF Transsexuelle benötigten eine Behandlung einer bakteriellen Vaginose mit Metronidazol und Lactobacillen. Ein FTM Transsexueller erlitt eine Gonorrhoe. Die Hälfte der Patienten stimmten einem HIV-Test zu, dieser war bei allen negativ. SCHLUSSFOLGERUNG: Transsexuelle Patienten stellen sich am häufigsten mit Harnwegsinfekten, genitalen Infektionen und Atrophie in der ambulanten Sprechstunde vor. Ein regelmässiges Screening für maligne Erkrankungen ist wie bei anderen Patientinnen indiziert, auch wenn die Inzidenz für Mammakarzinome in unserem Kollektiv nicht erhöht war. Nr. P 180 Nr. P 181 Sind Beckenbodenprobleme im Langzeitverlauf bei Patientinnen mit Neovagina ein Problem? Anatomi- Akzeptanz einer möglichen Eizellspende bei jungen Frauen aus der Schweiz sches und funktionelles Outcome bei Neovagina nach Shears Autoren/ Auteurs: Raggi Nüssli A., Bienz I., De Geyter Ch. Autoren/ Auteurs: Burkhard Staub V., Kuhn A., Neukomm C., Dreher E.F., Klinik/ Clinique: Gynäkol. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Imobersteg J., Dingeldein I., Mueller M.D. Universitätsspital Basel Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Einführung: Im Gegensatz zur Samenspende ist im Rahmen des Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG) die Spende von Eizellen derzeit verboten. Eine Aufhebung des Verbots der Eizellspende wird derzeit diskutiert. Falls die Spende von Eizellen erlaubt werden sollte, sind Kenntnisse über die möglichen Beweggründe junger Frauen für eine Eizellspende wichtig, da im Gegensatz zur Samenspende die Spende von Eizellen mit einer grossen physischen und psychischen Belastung verbunden ist. Einführung: Das Mayer-von Rokitansky-Kuster-Hauser Syndrom (MRKH) ist die zweithäufigste Ursache einer primären Amenorrhoe. Beim MRKH Syndrom handelt es sich um eine angeborene Genitalfehlbildung, bei welcher die Müllergänge angelegt, aber nicht entwickelt sind. Es liegt eine Vaginal- sowie Uterusaplasie vor bei normal ausgebildeten Tuben und Ovarien sowie unauffälligem, weiblichem Karyotyp. Verschiedene Operationen zur Herstellung einer Neovagina existieren, wobei keine Daten mit Langzeit Follow-up nach Shears zum Thema Prolaps und Sexualfunktion publiziert sind. Ziel dieser Studie war die Untersuchung des anatomischen und funktionellen Outcomes nach einer Neovagina nach Shears bei jungen Frauen mit MRKH Syndrom mittels validierter Instrumente. Material und Methode: In einer prospektiven, nicht-randomisierten Studie wurden 43 Patientinnen mit Mayer-von RokitanskyKuster-Hauser Syndrom in einem 8 Jahre Follow up nach Neovagina nach Shears bezüglich dem anatomischen und funktionellen Outcome untersucht. Mittels Female Sexual Function Index (FSFI) wurde das funktionelle Outcome durch die Patientinnen selber erfasst und mittels International Continence Society Pelvic Organ Prolapse Score (ICS POP-Score) durch Messung des anterioren, posterioren und apikalen Prolapses das anatomische Outcome erhoben. Die Beckenbodenkontraktion wurde durch das Oxford Grading System gemessen. Ergebnisse: 37 Patientinnen waren sexuell aktiv und füllten den FSFI aus, welcher bei mit dem Gesamtscore bei 27.2 lag (range 24-28). Kein signifikanter Prolaps der Neovagina konnte nachgewiesen werden, 11 Patientinnen hatten eine Grad I Zystozele, Rektozele oder apikalen Deszensus, welcher asymptomatisch war. Keine Patientin hatte Kontinenzprobleme. Schlussfolgerung: Die Neovagina nach Shears ist eine validierte chirurgische Alternative mit gutem funktionellem und anatomischen Outcome 8 Jahre nach Therapie. Langzeitresultate unter Berücksichtigung der Alterungsvorgänge bleiben abzuwarten. Material und Methode: Mittels eines in der Schweiz im Facebook veröffentlichten Fragebogens wurden junge Frauen zwischen 18 und 25 Jahren über ihre Einstellung zur Eizellspende befragt. Es wurden drei verschiedenen Szenarien für die Eizellspende angeboten und sie wurden befragt, welche der drei aufgelisteten Möglichkeiten für sie am ehesten in Frage kommt: 1. Spende aus Nächstenliebe, 2. Spende mit persönlichem Interesse zur Anlage einer Fertilitätsreserve bei gleichzeitiger Testung der Eizellenqualität. 3. Eizellen für deinen eigenen Gebrauch bei gleichzeitiger Spende zwecks Kostenreduktion für die eigene Therapie. Es wurde geprüft, in wie weit die aufgelisteten Modalitäten zur Eizellspende verständlich formuliert sind. Ergebnisse: 87 junge Frauen, davon 47 zwischen 18 und 20 Jahren, haben an der Befragung teilgenommen. Knapp die Hälfte davon wäre zur Eizellspende bereit. 25 Frauen würden sich eine Eizellspende aus altruistischer Motivation (28.7%) und 18 (20.7%) aus persönlichem Interesse unterziehen, 21 (24.1%) haben diese Frage nicht beantwortet. Die meisten sind nicht bereit, für eine finanzielle Entschädigung Eizellen zu spenden. Schlussfolgerung: Junge Frauen kann man via Internet für eine Befragung zu einem heiklen Thema erreichen. Die Akzeptanz zur Eizellspende ist bei circa der Hälfte der jungen Frauen in der Schweiz vorhanden. Die meisten würden sie mit einer altruistischen Motivation Nächstenliebe begründen. 85 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Video / Vidéos Video / Vidéos ohne Präsentation/ sans présenation V 300 - V 303 Nr. V 300 Nr. V 301 Laparoskopische Naht einer Ureterläsion Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Geburtshilfe, 2) Urologie, Hystérectomie totale avec salpingectomie bilatérale par voie laparoscopique d’un volumineux utérus polimyomateux après clippage des artères utérines a leur origine et myomectomies multiples 3) Anästhesie/ Ospedale Civico, Lugano Autoren/ Auteurs: Ryser J., Huber D., McCarey C., Petignat P. Einführung: Ureterverletzungen werden je nach Erfahrung des Operteurs in 0.5-2% der laparoskopischen Hysterektomien beobachtet. Die Versorgung erfolgt meist in Laparotomie. Wir stellen einen Fall einer Patientin vor, bei welcher eine subtotale Ureterdurchtrennung während einer laparoskopischen radikalen Hysterektomie (Wertheim) laparoskopisch versorgt wurde. Klinik/ Clinique: Hôpitaux Universitaires de Genève Autoren/ Auteurs: 1) Gyr Th., 1) Polli C., 1) Taddei E., 2) Jermini F., 3) Castellanelli S. Fall: Eine 59-jährige Patientin suchte wegen vaginalen Blutungen und tiefen Unterbauchschmerzen den Gynäkologen auf. Die Abklärung ergab ein Platteneptithel-ca der Zervix FIGO IIA mit positiven Lymphknoten obturatorisch links im PET-CT. Die Patientin lehnte eine Radio-Chemotherapie ab, akzeptierte aber die Chemotherapie nach Einholen einer Zweitmeinung. Nach 2 Zyklen (Taxol/Carboplatin) war die Patientin schmerzfrei. Nach 4 Zyklen ergab eine Neubeurteilung mit Biopsie und PET-CT ergab eine vollständige Remission. Da die Radiotherapie kategorisch abgelehnt wurde, wurde die Indikation zur laparoskopischen Radikaloperation gestellt. Die Patientin wurde informiert, dass es sich nicht um ein Standardvorgehen handelte. Intraoperativ fand sich eine ausgeprägte Fibrose im Bereich der Parametrien und des Ureterdaches links. Der Ureter musste scharf präpariert werden. Dabei kam es zu einer subtotalen Durchtrennung des linken Ureters ca 8 mm vor dem Ostium. Zur Schienung des Ureters wurde ein double-loop ureteral stent, closed-closed (Coloplast, Minneapolis, Mn) in die Abdominalhöhle eingeführt und mittels einer Drahtführung durch die Ureterläsion ins linke Nierenbecken vorgeschoben. Das andere Ende wurde in die Blase eingeführt. Anschliessend wurde der Ureter mit 3 Einzelknopfnähten Vicryl 4-0 verschlossen. Ein Uro-CT am folgenden Tag ergab unauffällige Verhältnisse. Der postoperative Verlauf war komplikationsfrei. Die histologisch wurde die Remission bestätigt. 6 Wochen postoperative wurde nach retrograder Urografie der Ureterkatheter entfernt. Die Patientin ist 6 Monate nach der Operation rezidiv- und beschwerdefrei. Schlussfolgerung: Die laparoskopische Versorgung einer akzidentellen Ureterläsion ist machbar und sinnvoll. Wichtig ist das Erkennen der Läsion. Der Ureterkatheter kann laparoskopisch eingelegt werden. bei Risikopatientinnen (infiltrierende Endometriose, Ureterdilatation) empfiehlt sich ggf. eine prophylaktische Einlage vor Operationsbeginn. 86 INTRODUCTION: L'hystérectomie laparoscopique a remplacé pendant ces dernières années l'hystérectomie abdominale. Outre la diminution du traumatisme opératoire par rapport à la laparotomie, l'approche laparoscopique permet une diminution du temps d’hospitalisation et de la durée de la convalescence. Les pertes sanguines per-opératoires et les complications infectieuses sont également moins importantes, de même que la formation d’adhérences postopératoires. Cependant, une taille trop importante de l’utérus est un facteur limitant pour l'abord laparoscopique en raison d’une difficulté d’accessibilité aux pédicules utérins et donc d’un risque hémorragique plus élevé. MATERIEL ET METHODES: Il s'agit d'une patiente de 45 ans 1G1P (un antécédent d'accouchement par voie basse) qui consulte pour ménométrorragies en novembre 2011. L'examen clinique met en évidence un utérus mobile, de taille agrandie, correspondant à 18 semaines d›aménorrhée. L’échographie confirme un volumineux utérus polymyomateux mesurant 160x100x154 mm sans pathologie annexielle associée. L’endomètre mesure 7 mm. Une hystérectomie laparoscopique est proposée et acceptée par la patiente. Le trocart optique a été placé à 3 cm en sus-ombilical, les deux trocarts instrumentaux en flanc droit et gauche. Pour diminuer les saignements per-opératoires nous avons clippé les artères utérines à leur origine par abord retro péritonéal. Après dévascularisation utérine par coagulation et section des ligaments utéro-ovariens et des trompes bilatéralement, nous avons procédé à des myomectomies successives pour diminuer le volume utérin. L›utérus et les myomes ont été extraits ensuite par voie vaginale. RESULTATS: Le temps opératoire a été de 170 minutes. Le poids de l'utérus était de 650 grammes. Les pertes sanguines peropératoires ont été estimées à 1000 ml. L'extraction vaginale de l'utérus et des myomes a entrainé une déchirure périnéale de deuxième degré qui a été suturé en fin d'intervention. La durée d'hospitalisation a été de 3 jours. CONCLUSION: Pour les utérus dépassant 450 grammes ou 14 semaines d›aménorrhée, la laparoscopie présente plus de risques de lésions d'organes de voisinage (tube digestive, vessie, uretère) et plus de risques de saignement peropératoire. Ces inconvénients peuvent être contournés en plaçant le trocart optique et les trocarts instrumentaux plus haut, en clippant les artères utérines et par des myomectomies multiples. Ces artifices techniques permettent d’éviter l’approche abdominale classique et de bénéficier de tous les avantages de la laparoscopie. Nr. V 302 Nr. V 303 Seltene gynäkologische Ursache für einen akuten Harnaufstau rechts Résection hystéroscopique d›une grossesse extra utérine cervicale. Autoren/ Auteurs: 1) Ineichen G., 2) Vogel Kahmann I., 1) Fehr P. M., Autoren/ Auteurs: Boukrid M., Feki A., Tan Z., Lerch S., Ben Ali N. 3) Weltzien B., 3) Pestalozzi D., 4) Germer M., 1) Eberhard M. Klinik/ Clinique: Hôpital Cantonal, Fribourg Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie Spitäler Schaffhausen, 2) Spitalpharma- INTRODUCTION: Un pour cent des grossesses extra-utérines sont localisées dans le canal cervical avec une incidence estimée approximativement à 1 sur 9 000 grossesses ce qui en fait un évènement rare dont la prise en charge n’est pas clairement codifiée dans la littérature médicale. La prise en charge thérapeutique la plus communément avancée est le traitement par Méthotrexate combiné à l’injection de KCl dans l’embryon. Nous avons choisi de ne pas suivre cette option pour les raisons que nous allons exposer. zie Spitäler Schaffhausen, 3) Urologie Spitäler Schaffhausen, 4) Pathologie, Kantonsspital Winterthur Einführung: Akuter Harnaufstau ist ein häufiger klinischer Befund, selten in Zusammenhang mit pelviner Actinomykose. Eine Actinomykose ist eine aerobe-anaerobe bakterielle Mischinfektion. Actinomyces israelii (und weitere) sind orale, seltener bronchiale, gastrointestinale oder vaginale Kommensalkeime und im gesunden Gewebe avirulent. Infektionen bedürfen der Immunosuppression und/oder Gewebeläsion (z.B. durch Fischgräte); St.n. Operation oder Anwendung eines Intrauterinpessars ≥5 Jahre sind Risikofaktoren. Infektionen verlaufen in allen Altersklassen subakut bis chronisch, Inzidenz 1:100‘000. Typisch sind inflammatorische Reaktion, Granulombildung und kontinuierliches Wachstum, auch hämatogene Streuung und Fibrosierung. Kasuistik: Konsiliarische Vorstellung einer 43-jährigen urologischen Patientin nach Einlage eines Pigtailkatheters in den rechten Ureter bei Nierenkolik und Harnaufstau ohne Hinweis für ein Konkrement. Im CTAbdomen cystische Raumforderung in der Adnexloge rechts mit Ummauerung des distalen Ureters; vergrösserte pelvine Lymphknoten. Transvaginalsonographisch Ovar rechts 44x52x33 mm mit homogener Cyste 33x26 mm, sonst unauffälliges inneres Genitale. In der diagnostischen Laparoskopie ein innig zur Beckenwand rechts verbackener, fibrinös belegter Konglomeratstumor aus zystischem Ovar, Tube und Dünndarmschlinge; Adhäsiolyse, Adnexektomie rechts und Ureterolyse. Histologisch Bild einer Actinomykose, Bestätigung an intraoperativ entnommenen Proben mit Wachstum von Fusobacterium nucleatum, Campylobacter spp., Prevotella und Propionibacterium propionicum. Letzteres ist als Actinomykose-Erreger vorbeschrieben. Antibiose mit Co-Amoxicillin 625 mg dreimal täglich bei Penicillin-resistenter Mischinfektion, darunter Beschwerdefreiheit nach 3 Wochen. Pigtailentfernung nach 12 Wochen. Weiterführen der Antibiose über 6 Monate. CT-Kontrolle 6 Wochen nach Erstdiagnose, bei Therapieabschluss sowie 6-12 Monate später. Schlussfolgerung: Nur die weiterführende Diagnostik mittels Histologie und Mikrobiologie, idealerweise vom infizierten Gewebe, führt zur Diagnose der Actinomykose. Heilung erfolgt konservativ durch resistenzgerechte Antibiose während mehreren Wochen bis zu einem Jahr oder operativ. Das Therapiemonitoring beinhaltet serielle Bildgebung oder 2nd look Laparoskopie einige Wochen und ein Jahr nach Diagnosestellung. OBJECTIF: Présenter un cas clinique d’une grossesse extra-utérine cervicale réséquée par hystéroscopie. MATERIEL ET METHODES: Patiente six gestes un pare de 29 ans se présentant pour des spotting accompagnés de douleurs pelviennes depuis la veille. Une échographie endovaginale effectuée identifie un sac gestationnel de 7 mm dans la moitié supérieure du canal cervical. La vésicule vitelline est présente sans silhouette embryonnaire. L’étude au doppler pulsé note que la vascularisation de la grossesse est pédiculée et s’insère dans le canal cervical en regard de l’orifice interne. Les différentes options thérapeutiques sont discutées avec la patiente: Injections récurrentes intramusculaires de Méthotrexate combinées à une injection intra-embryonnaire si apparition d’une activité cardiaque, aspiration de la grossesse après l’embolisation des artères utérines ou la ligature par voie vaginale des branches cervicales des artères utérines, aspiration de la grossesse suivie si nécessaire par un cerclage de Shirodkar ou par la pose d’une sonde de Foley pour tamponnement, et l’hystéroscopie de résection de la grossesse. Après un délai de réflexion de 3 jours, la patiente opte pour l’hystéroscopie opératoire. La veille de l›intervention, l›échographie endovaginale de contrôle conclue à la présence d’un sac gestationnel de 11x3.5 mm avec développement d’un embryon de 4 mm qui présente une activité cardiaque. RESULTATS: Résection complète non hémorragique du sac gestationnel par hystéroscopie sous anesthésie générale. CONCLUSION: La résection par hystéroscopie d’emblée est une option thérapeutique envisageable sur des grossesses cervicales peu évoluées avec image échographique couplée au doppler couleur laissant suspecter une vascularisation circonscrite. 87 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Autoren / Auteurs Autoren / Auteurs FM = Freie Mitteilungen / Communications libres P I - P VI = Posterausstellung und Präsenation = Poster présentation et expositions P = Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation V 1*= Videopräsentation/ Vidéoprésentation V 3*= Video ohne Präsentation Vidéo sans présentation Aenderungen vorbehalten. A Abdulcadir J. Abt S. Achtari C. Adams M. Adamski S. Addor M.C. Alamo Maestre L. Albrecht C. Alder J. Allemann Y. Ambrosetti A. Amylidi S. Andrey Urias A. Arlettaz Mieth R. Baessler K. Bajka M. Ballabio N. Balsyte D. Bardy D. Bauer J. Baumann M. Baumgartner A. Beck-Popovic M. Beinder E. Belhia F. P VI/ 61 P III/ 35 P 127, P 148, P 154, P 177 FM V/ 52 P 119 P III/ 31, FM I/ 11 P 157 P 137 FM II/ 23, P VI/ 60 FM V/ 53 P VI/ 62 FM V/ 53 P 105 FM II/ 21, FM V/ 52, P I/ 15 P 120 P 108 P 107, P 125, P174 FM I/ 15, P l/ 12 FM V/ 51 P 111 FM I/ 13, FM I/ 14, FM V/ 53, FM V/ 54, P 116, P 137, P 138, P 139, P 140, P 147, P 151, P 164, P 171 FM V/ 53 P VI/ 62 FM II/ 21 P 148, P 154 B Bellavia M. Ben Ali N. Benhamou S. Benoit F. Berger T. Bernasconi I. Bersinger N.A. Besse D. Betschart C. Betticher D. Beuret-Lepori N. Bienz I. Bijlenga P. Billmann M.-K. Birindelli E. Birkhäuser M. 88 P 111, P 119, P VI/ 62 V 303 P II/ 22 P 111 FM II/ 23 P I/ 12 P 102 P 111 FM III/ 32, FM III/ 33, FM III/ 34, P 108, P 109, P V/ 52, P V/ 54 P 118 P III/ 30, P III/ 31 P 181 P I/ 10 FM II/ 21 P V/ 52 P 179 Bischofberger A. Biton Rudermann R. Bitzer J. Bize P. Bodenmann Gobin P. Bolla D. Borcard A. Bouchardy C. Boukrid M. Boulvain M. Bouquet De La Jolinière J. Bousouni E. Brandao Farelli E. Brandner S. Bronz L. Brossard Ph. Brühwiler H. Brunisholz Y. Büchel J. Bucher H.U. Burkhard Staub V. Burkhardt T. Bürki N. Burzle W. P 145, P VI/ 61 P I/ 10 FM IV/ 45, P VI/ 63 P 148 P 154 P 130, P 152, P 161, P 162, P 178 P 169 P II/ 22 V 303 FM II/ 24, FM IV/ 44, P 113, P 145, P III/ 34, P V/ 50 P 129, V 103 P V/ 55 P III/ 34 FM III/ 30, P V/ 55, V 101 P 160 P 113 FM II/ 20, P 143 P 126 P IV/ 40 P I/ 15, FM V/ 52 P 180 FM I/ 10, FM I/ 12, FM I/ 15 P 155, P I/ 13 P 134 C Caduff R. Camaj R. Capoccia Brugger R. Castellanelli S. Cathomas G. Celiku K. Charpidou T. Chatelain J.-P. Chatziioannidou K. Christoph P. Citherlet C. Clerc S. Correvon S. Crofts V. P 122 P 118 FM I/ 11, P 114, P 157, FM II/ 25, FM V/ 50 V 300 P 124, P 155 P 153 P 170 P 157 FM VI/ 65 P 116 P III/ 34 FM V/ 51 P 127 FM IV/ 44 Eberhard J. Eberhard M. Eggemann C. Eggimann Th. Ehrbar M. Eichholzer M. Emch F. Engelberger L. Eperon I. Ersfeld P. Ersfeld S. Evangelopoulos N. FM III/ 31, P V/ 53 P 167, V 102, V 302 P 165, P 166 P 143, FM II/ 20 P 134, P 136 P II/25 P 144 P 151 P I/ 10 FM V/ 52 P I/ 15 P 100 F Fähne I. Farin A. Fedier A. Fehr M.K. Fehr P.M. Feihl F. Feki A . Fellmann F. Fernandez S. Fink D. Fischer M. Fischer T. Flahault E. Fosso G. Fracasso T. Francini K. Frantz J. Freiburghaus S. Frey Tirri B. FM III/ 30 FM I/ 11, FM II/ 25, FM V/ 50, P 127 FM VI/ 63, FM VI/ 64 FM II/ 20, P 158, P 131 V 302 FM V/ 51 P 129, P 156, V 103, V 303 P 119, FM I/ 11 P 145 FM III/ 32, FM III/ 33, FM III/ 34, FM VI/ 63, FM VI/ 64, P 103, P 108, P 109, P 122, P V/ 52, P V/ 54 P 111 P 146, P I/ 11 FM IV/ 44 FM IV/ 44 P 112 FM I/ 11, FM II/ 25, FM V/ 50, P 114, P 157, P III/ 30, P III/ 31 FM V/ 51 P 163 P 104 G D Daellenbach D. Dällenbach P. De Geyter Ch. Dedes I. Dedes K.J. Delaloye J.F. Deseö N. Di Bernardo S. Diener L. Diener P.A. Dingeldein I. Disler M. Djonov V. Doh A.S. Dolanc R. Douchet N. Drack G. Drakopoulos P. Dreher E.F. Dubuisson J.-B. Duehsler B. Duffe K. Dumont P. Dutkowski P. Duyck C. E V 106 P 105, P 113, P V/50,V105 FM IV/ 42, P 101, P 117, P 181, P VI/ 65, P 131 P 170, FM VI/ 63 P 127 P 178 P III/ 30 P 141 P 141 P 180 P 155, P I/ 13 V 100 FM IV/ 44 P 155 P I/ 15 P 146, P 152, P 161, P I/11, P 145 P 180 P 129, V 103, V 103 P I/ 13 FM III/ 35, P 140 P 156 P 159 P 145 Gabriel M. Gabriel N. Gafner D. Gayet-Ageron A. Geissbühler V. Germer M. Ghaem Maghami N. Gherasimiuc L. Giannis G. Girardin C. Gisin S. Golay-Petersen M. Golshayan D. Graf U. Grafmüller S. Granado C. Grawe C. Grifone G. Grill S. Gross M. Guani B. Guenot C. Guillemin F. Guittier M.J. Gumy-Pause F. Günthert A.R. P 156, P 103 P 122 P VI/ 64 P 145 FM III/ 32 V 302 P 153 P 126 P 147, P 151, P V/ 55 P VI/ 62 P 132 FM II/ 24 P IV/ 44 P 161 P 141 P 132 P I/ 12 P 107, P 125, P 142 P IV/ 45 P V/ 51 P 160 FM I/ 11, FM II/ 25, FM V/ 50 P III/ 34 P III/ 34 P VI/ 62 P 107, P 125, P 174 Güth U. Gyr Th. FM IV/ 40, FM IV/ 41, FM IV/ 42, FM IV/ 43, P 106, P 175, P 176, P II/ 20, P II/ 21, P II/25, P V/ 51 P 110, V 300 H Haenggi D. Hahn S. Haldemann B. Haller C. Haller O. Hamburger M. Hämmerle B. Haslinger C. Hauser N. Heckert N. Hediger M. Heiss N. Hemett B. Herrmann U. Hetzer F. Heugel C. Heymans Ph. Ho L. Hohl M.K. Hohlfeld P Honegger C. Hornung R. Hösli I. Hua Y.Z. Huang D. Huber D. Hügli R. Huguelet M. Huhn E. Hüsler M. P 104, P 124 P IV/ 45 P VI/ 64 P 134 FM V/ 53 FM III/ 32 P 155, P I/ 13 FM I/ 12 P 165, P 166 P 156 P 137 P 177 P 156 P 163 P 167 P IV/ 41 P 113 P 115 P 165, P 166 FM I/ 11, FM II/ 25, FM V/ 50, P 127, P 148, P IV/ 44 P 170 P 130, P 146, P 152, P 161, P I/ 11 P 132, P IV/ 40, P IV/ 41, P IV/ 45, FM II/ 23, FM II/ 24, P 153 FM VI/ 61, V 101 FM II/ 23 V 107, V 301 P I/ 13 V 101 FM II/ 24 P 131, P 150, P 158 I/J Ibecheole V. Ihnenfeld I. Imboden S. Imesch P. Imobersteg J. Ineichen G. Irion O. Jaccoud L. Jacot-Guillarmod M. Jäggi C. Jastrow Meyer N. Jellouli M.A. Jermini F. Jochum W. Johann S. Jungo Nancoz C. P VI/ 62 P 168 P 107, P 125, P 174, P III/ 32, V 102 FM VI/ 63, FM VI/ 64 P 180 V 302 P 145, P I/ 10, P III/ 34 P 156 P 157 P II/ 23 P VI/ 61 P 129 P 110, V 300 P 141 FM III/ 35, P 167 P V/ 50 K Kalf K. Kälin Agten A. Kanagalingam G. Kann S. FM IV/ 42, P 106 P 121 P 107 P 169 Karalar L. Katamay J. Kaufmann M. Kavvadias T. Kaya A. Keiko S Kempf Haber M. Kern A. Khomsi F. Kilic N. Kimmich N. Kind A. B. Kivelio A.S. Klaassen Federspiel F. Kociszewski J. Kohl Schwartz A.S. Kolben S. Kolla V. Kollmann Z. Kolly L. Kots L. Kottmel A. Krafft A. Krähenmann F. Kreft M. Kühl J. Kuhn A. Kümin A. Kurmanavicius J. Kuszka A. P 162 P 104 P 128 P 120 P IV/ 43 P V/ 51 P 119 P 168 P 129 FM IV/ 42, FM IV/ 41, P 106 P 159 FM IV/ 45 P 134, P 136 P 123 FM III/ 31, P V/ 53 P 103 FM III/ 31 P IV/ 45 FM VI/ 61, P 102 P 138 FM III/ 30, V 104 P VI/ 63 P 149 P 133, P 150, P 159, P 172 P 133 P 166 FM III/ 35, P 116, P 179, P 180, P V/ 55, V 101 P 123 FM I/ 10, FM I/ 12, FM I/ 15, P 133 P V/ 53 L Lachat R. Lalevee S. Lang F. Lange S. Langenegger T. Langner-Viviani F. Lanz S. Lapaire O. Lauria F. Ledermann-Liu H. Lehmann T. Leimbacher B. Leimgruber C. Lemcke J. Lengsfeld M. Leo C. Leone A. Lepigeon K. Lerch S. Leuthardt R. Liaudet L. Lienemann P. Limacher F. Löytved-Hardegg J. Lüscher B. Luyet C. FM III/ 33 P 177, P IV/ 45 P 127 P 108, P 134 V 301, FM IV/ 44 P 115 FM III/ 30 P III/ 30, P III/ 31 P IV/ 43 P I/ 10 FM V/ 55, P 137, P I/ 14 FM V/ 52 P III/ 30, P III/ 31 P IV/ 44 P II/25 FM IV/ 42, P 101, P 106, P VI/ 60 P 109 P 169 FM V/ 53 P 111 P III/ 30 FM IV/ 45, FM III/ 35, P 102, P 107, P 116, P 125, P 142, P 174, P 179, P 180, P III/ 32, P V/ 55, P VI/ 64, V 100, V 101, V 102 V 104 P 156 FM V/ 55, P 138, P 139, P 171, P VI/ 60 P 159 P 176, P II/ 20 N FM II/ 20, P 143 P IV/ 45 P 170 P I/ 10 P 170 P IV/ 44 P III/ 32 P IV/ 41, P IV/ 45 P 110 FM III/ 30 P 132 P 122 P 162, P 178 P 151 FM I/ 14 P 103 FM II/ 21, FM V/ 52 FM I/ 11, FM II/ 25, FM V/ 50, P 114, P III/ 31 V 303 P 160 FM V/ 51 P 136 P 169 P IV/ 41 P 137 P 112, P V/ 50 M Maake C. Magaton I. Maggi N. Malzacher A. Manser P. Martinez de Tejada B. Masset C. Mateos Melero J.M. Mathis J. Mattenberger C. Mazza E. McCarey C. McKee T. Meier G. Meijboom E.J. Meli D.N. Mendes V. Messerli M. Meyer Schiffer P. Mivelaz Y. Mizan D. Modlasiak A. Moffat R. Mol S. Monod C. Moori M. Morisod Harari M. Muehlethaler V. Mueller M. D. Muff N. Muller Brochut A.-C. Müller M. Müllhaupt B. Myrick M. E. FM III/ 33 P VI/ 65 P V/ 52 P I/ 11 P 141 P I/ 10, P III/ 34, P 145 FM II/ 25 Navarria I. Nessi A. Neukomm C. Noske A. Nowakowski A.M. Nydegger U. FM IV/ 44 P 114 P 180 FM VI/ 63 P V/ 51 FM I/ 13, FM V/ 54, P 147 O Obermann E.C. Ochsenbein-Kölble N. Ocon E. Oehler R. Ozsahin H. P 176 P 133, P 134, P 136, P 150, P 159, P 172, P l/ 12 FM VI/ 61, P 173 V 102, V 100 P VI/ 62 P Pache J-C. Passman Kegel H. Passweg D. Perey L. Perrini M. Perucchini D. Pestalozzi D. Petignat P. Pfefferkorn C. Phan-Hug F. Piergiovanni. Pin R. Pirek D. Poirier M. A. P 115 P 123 P 121, P 123, P 144 P VI/ 62 P 134 FM III/ 32, FM III/ 33, FM III/ 34, P 108, P 109, P V/ 52, P V/ 54 V 302 FM IV/ 44, P 105, P 113, P 115, P V/ 50, P VI/ 61, V 105, V 106, V 301 P II/ 20 P VI/ 62 P 126 P 165 P 115 P 111 89 Jahreskongress gynécologie suisse 2012 Autoren / Auteurs Polli C. Possover M. Pradervand P.-A. Primi M.P. P 110, V 300 FM VI/ 60, FM VI/ 62 FM V/ 51 P 111, P VI/ 62 Q/R Quack Lötscher K.C. Raggi Nüssli A. Raio L. Rapiti E. Rautenberg O. Rautenberg W. Recher F. Recker K. Redling K. Reinhart U. Renner- Willmund A. Renteria S.C. Revaz E. Rey F. Rieder W. Ries J. Rimoldi S. Risch L. Risch M. Rivest R. Rochlitz C. Rohner S. Röhrnbauer B. Roos Th. Rossier M.C. Rosso R. Rostov P. Rotaru C. Roth J. Roth P. Rubbia-Brandt L. Rüegger J. Ruether K.V Rufibach K. Russi E. Ryser J. Ryu G. P III/ 35 P 101, P 117, P 181 FM I/ 14, FM V/ 53, P 139, P 140, P 142, P 151, P 164, P 171, P III/ 32, P IV/ 43, P V/ 55, V 102 P II/ 22 FM III/ 31, P V/ 53, FM II/ 20 P 163 P 158 P II/ 23, P IV/ 45 FM V/ 55 P 165 P III/ 33, FM II/ 22, FM VI/ 65, P 100, P 111 FM I/ 11 P 157 P IV/ 41 FM V/ 53 FM I/ 13, FM V/ 54, P 147 FM I/ 13, FM V/ 54, P 147 FM II/ 24 FM IV/ 41, P VI/ 60 P 179 P 108 P 167 P III/ 30, P III/ 31 P 110 FM VI/ 62 FM V/ 51 P 152 P 120 P 115 P 128 P VI/ 63 P 103 P 122 FM II/ 24, V 301 FM III/ 30 S Sager P. Sajjadi K. Samartzis E.P. Samartzis N. Samim A. Sando Z. Santi A. Sapin B. Sarlos D. Sartorius G. Sattmann Ch. Saxer H. Schäffer L. Schär G. Scheibner K. Scheiner D. Schenk J. 90 P 135, FM V/ 55, P I/ 14 P 171 FM VI/ 63, P 122 FM VI/ 63 P 129, V 103 P 115 FM VI/ 61, P 142, P 179 P 118 FM III/ 30, V 104 P 101 FM IV/ 42, P 106, P II/ 24 FM II/ 20 FM I/10, FM I/12, FM I/15, FM II/ 21, P IV/ 42 FM III/ 30, V 104, P 139, P 140 FM III/ 32, FM III/ 33, FM III/ 34, P 108, P 109, P V/ 52, P V/ 54 P 162 Scherer S. Schmid B. Schmid C. Schmid S. Schmidlin N. Schmidt M. Schneider M. Schoeberlein A. Schöning A. Schötzau A. Schraag S. Schuessler B. Schuller C. Schusser N. Schwab F. Schwitzgebel V. Schyrba V. Seidel St. Seifert B. Sekarski N. Sekulovski M. Sidrak M. Siebert M. Sikora M., Simon J.P Sommerhalder J. Spreu A. Städele P. Stefenelli U. Steffens D. Steikov P. Stephanie P. Stöbe A. Stocker G. Stoiber B. Strub C. Sturm A. Stute P. Sultan-Beyer L. Surbek D. FM II/ 23 P 167 FM III/ 35 FM IV/ 41, P 169, P 176, P II/25, FM IV/ 43, P II/ 20 P 153 FM I/ 10 P 160 FM V/ 55, P I/ 14 P 130, P 178 P II/25 FM III/ 34 P 120 P 170 P 155 P 175, P II/ 21 P VI/ 62 P 130, P 152 P 167 FM III/ 32 P III/ 30, P III/ 31, P 168 FM II/ 22, P III/ 33 FM IV/ 40 FM III/ 33 P VI/ 62, P 111 P 141 P 164 P 131 P 173 P IV/ 42 FM VI/ 60 P 120 P I/ 13 P 144 FM I/ 12, FM II/ 21 P 143 P 162, P 178 P 102, P 173 P 172 FM I/ 13/ FM I/ 14, FM IV/ 45, FM V/ 53, FM V/ 54, FM V/ 55, P 135, P 137, P 138, P 139, P 140, P 142, P 147, P 151, P 164, P 171, P I/ 14, P IV/ 43 T/U Taddei E. Talla P. Tan Z. Tebeu P.-M. Theodosiadis E. Tiffert K. Tornay-Alvarez A. Troeger C. Tschopp F. Tschudin S. Tutschek B. Ulrich R. Urech C. Usel M. Utzinger E. V 300 P 126 V 303 FM IV/ 44 P 118 P 153 P III/ 31 P 132 P 137 FM II/ 23, FM IV/ 42, P 106, P 117, P VI/ 60 FM I/ 14, P 139, P 164 P 128 FM II/ 23, P VI/ 60 P II/ 22 P 168 V Varga S. Varga Z. Vassilakos P. Veit-Rubin N. P 155 P 103 FM IV/ 44, P 115 P 105, P II/ 22, V 105 Venetz J.-P. Ventura-Vajda P. Vetter G. Vetter M. Vial Y. Viereck V. Vilmin F. Vinh-Hung V. Visca E. Vlastos A.-T. Vlastos G. Voekt C. Vogel Kahmann I. von Castelberg B. von Mandach U. von Orelli St. von Roten S. von Wolff M. P IV/ 44 P 111, P 119 P IV/ 40 FM IV/ 40, P 175, P II/ 21, P V/ 51 FM I/ 11, FM II/ 25, FM V/ 50, FM V/ 51, P 100, P 114, P 148, P 154, P 157, P III/ 30, P III/ 31, P IV/ 44 FM III/ 31, P V/ 53 V 105 P II/ 22 P 132 P 129 P II/ 22 P 153, P IV/ 41 V 302 P 121, P 123, P 144 FM III/ 32, P 141 P 121, P 123, P 144 V 100 FM VI/ 61, P 102, P 173 W Waeber B. Waeber-Fey M.C. Waldvogel K. Weber W.P. Weil A. Weiss B. Weissenburg M. Wellmann S. Weltzien B. Wenger J.-M. Wermuth P. Wiberg-Itzel E. Wick P. Wiedemann N. Wiedemann U. Wiedmaier N. Wiedmer G. Wight E. Woehner H. Wolf C. Woriedh M. Wunder D. Wunder W. FM V/ 51 P 127 FM III/ 34 FM IV/ 43 P 126 FM VI/ 61 P 163 P I/ 15 V 302 V 106 P 124 P 153 P 141 P 168 FM I/ 13, FM V/ 54, P 147 P 161 P 149 P II/ 23 P 124 P 121 P 161 P 111, P VI/ 62 P 119 Y/Z Yaron M. Zanetti Dällenbach R. Zerz A. Zimmermann R. Zivanovic I. P 112, P VI/ 62, V 107 P II/ 23, P VI/ 60 P 104 FM I/ 10, FM I/ 12, FM I/ 15, FM II/ 21, P 133, P 134, P 136, P 149, P 150, P 159, P 172, P I/ 12, P III/ 35, P IV/ 42 FM III/ 32, P 109 Impressum Herausgeber: Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, gynécologie suisse, SGGG Abstract, die Texte wurden anhand der Abstracteingabe übernommen und wurden weder inhaltlich noch orthographisch korrigiert. Die Herausgeberin übernimmt keine Haftung für die Texte. Konzept, Koordination: BV Congress Creating GmbH, Barbara Vetsch, Industriestrasse 37, CH-8625 Gossau www.bvcongress-creating.ch Copyright: BV Congress Creating GmbH, Barbara Vetsch Gestaltung: Mike Bierwolf, mike@bierwolf.ch, www.bierwolf.ch Druck: Schellenbergdruck AG, 8330 Pfäffikon cimifemin® uno: Z: 1 Tablette enthält 6,5 mg Cimicifugae extractum ethanolicum siccum; DER 4.5–8.5 : 1; corresp. Cimicifugae rad. 40 mg. cimifemin® forte: Z: 1 Tablette enthält 13 mg Cimicifugae extractum ethanolicum siccum; DER 4.5–8.5 : 1; corresp. Cimicifugae rad. 80 mg. Hilfsstoffe: Excip ad compr. obduct. cimifemin® uno/cimifemin® forte: I: Bei Beschwerden der Wechseljahre. D: 1 mal täglich 1 Tablette. Kl: Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe. UW: Magenbeschwerden, Übelkeit (selten). IA: Keine bekannt. P: 30 und 90 Tabletten. VK: D. VF: Zeller Medical AG, 8590 Romanshorn. Ausführliche Angaben entnehmen Sie bitte dem Arzneimittel-Kompendium der Schweiz®. Kassenzulässig*. *Die Rückvergütung von cimifemin® forte durch die Grundversicherung ist auf 3 Monate limitiert. 1) Kaiser WD et al., Cimicifuga racemosa zeigt sich als eine pflanzliche nicht hormonale Alternative bei Wechseljahresbeschwerden, Leading Opinions Medizin für die Frau, 1/2008. Stand: Dezember 2009 Klimakterium? Natürlich cimifemin ! Kassenzulässig* ® Bei klimakterischen Beschwerden • Belegte dosisabhängige Wirksamkeit1 • Individuelle Dosierung1 • Spezialextrakt Ze 450 aus Schweizer Forschung und Produktion