pdf - DAVO - Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient
Transcription
pdf - DAVO - Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient
DAVO-Nachrichten Band 33/34 Juni 2012 Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient für gegenwartsbezogene Forschung und Dokumentation (DAVO) Sekretariat der DAVO und Redaktion der DAVO-Nachrichten Prof. Dr. Günter Meyer Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt Geographisches Institut der Universität Mainz 55099 Mainz Tel.: 06131/3922701 oder 06131/3923446 Fax: 06131/3924736 E-Mail: davo@geo.uni-mainz.de Website: www.davo1.de Die DAVO wurde 1993 als Zusammenschluss von Personen gegründet, die sich mit der gegenwartsbezogenen Forschung und Dokumentation zum Vorderen Orient und zu dessen Beziehungen mit anderen Regionen befassen. Unter dem Raum Vorderer Orient werden alle Mitglieder der Liga der Arabischen Staaten sowie Afghanistan, Iran, Pakistan, die Türkei, die islamisch geprägten Staaten der ehemaligen UdSSR und angrenzende Regionen sowie Israel verstanden. Der DAVO gehören mehr als 1400 Wissenschaftler, Studierende, Vertreter der Medien, Institutionen und andere orientinteressierte Mitglieder an, die überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, in steigender Zahl aber auch aus anderen europäischen Staaten sowie aus dem Vorderen Orient und Nordamerika stammen. Die DAVO-Nachrichten werden im Auftrag der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient für gegenwartsbezogene Forschung und Dokumentation (DAVO) von Günter Meyer herausgegeben. Sie erscheinen zweimal pro Jahr. Preis des Jahresabonnements: Euro 17,- (inklusive Versandkosten). Preis für Mitglieder ist im Jahresbeitrag enthalten. Bitte schicken Sie alle Mitteilungen für die DAVONachrichten möglichst per E-Mail an die o. a. Adresse der Redaktion. Preisliste für Anzeigen bitte bei der Redaktion anfordern. Verantwortlich für Form und Inhalt der Mitteilungen sind die jeweiligen Absender. Die Redaktion behält sich ggf. Kürzungen vor. Aus drucktechnischen Gründen ist die Umschrift von Wörtern, die aus orientalischen Sprachen übernommen werden, nicht einheitlich und z. T. unvollständig. Der Redaktionsschluss dieser Ausgabe war der 1. Juni 2012. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 3. Dezember 2012. Die Höhe des Jahresbeitrages für die DAVOMitgliedschaft beträgt: - Normales Mitglied: Euro 30,- Studentisches Mitglied: Euro 10,- Arbeitsloses Mitglied oder reduziertes Einkommen: Euro 10,- Fördermitglied: Euro 100,Die DAVO ist als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Mitgliedsbeiträge sind steuerlich als Werbungskosten, darüber hinausgehende Förderbeiträge als Spenden absetzbar. Vorsitzender: Prof. Dr. Günter Meyer (Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt, Universität Mainz) Stellvertretende Vorsitzende: Prof. Dr. Annette Jünemann (Inst. für Internat. Politik, Helmut Schmidt Universität, Hamburg) Schatzmeister: Dr. habil. Hermann Kandler (Seminar für Orientkunde, Universität Mainz) Schriftführer: Dr. Jörn Thielmann (Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa, Univ. Erlangen-Nürnberg) Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats: Prof. Dr. Katajun Amirpur (Akademie der Weltreligionen, Universität Hamburg) Silvana Becher, Dipl. Jur., M.A. (Seminar für Orientkunde, Universität Mainz) Univ.-Doz. Dr. Monika Fatima Mühlböck (Institut für Orientalistik, Universität Wien) Prof. Dr. Birgit Schäbler (Lehrstuhl für Westasiatische Geschichte, Universität Erfurt) Prof. Dr. Udo Steinbach (Berlin) Dr. Christian Steiner (Institut für Humangeographie, Universität Frankfurt/Main) Prof. Dr. Christoph Schumann (Politik und Zeitgeschichte des Nahen Ostens, Univ. Erlangen-Nürnberg) Bankverbindung: DAVO, Konto Nr. 392 965 018, Mainzer Volksbank e. G. (BLZ 551 900 00) IBAN: DE56 5519 0000 0392 9650 18 BIC: MVBMBE55 ISBN 978-3-88250-278-7 2 Umschlagfotos: Shahrokh Raei DAVO-Nachrichten Volume 33/34 June 2012 German Middle East Studies Association for Contemporary Research and Documentation (DAVO) DAVO Secretariat and Editor of DAVO-Nachrichten Prof. Dr. Günter Meyer Centre for Research on the Arab World (CERAW) Institute of Geography University of Mainz D-55099 Mainz Tel: +49/6131/3922701 or 3923446 Fax: +49/6131/3924736 E-Mail: davo@geo.uni-mainz.de Website: www.davo1.de DAVO was established in 1993. Since then, about 1400 scholars and other people interested in the Middle East have become members of the Association. They are not only from Germany, but also from other European countries, North America and the Middle East. Middle East Studies include disciplines relevant to the study of an area comprising all members of the League of Arab States, Afghanistan, Iran, Pakistan, Turkey, the Muslim states of the former USSR and Israel, as well as the impact of this region on the development of other parts of the world. DAVO-Nachrichten is published twice a year by the German Middle East Studies Association for Contemporary Research and Documentation (DAVO). President: Prof. Dr. Günter Meyer (Centre for Research on the Arab World, University of Mainz) DAVO is a scholarly, nonpolitical and nonprofitmaking professional association open to all persons and institutions interested in the Middle East. Members of the German Middle East Studies Association receive the DAVO-Nachrichten free of charge. Non-members may obtain the DAVO-Nachrichten for an annual subscription of Euro 17 (including postage). Annual membership fees: – Full members: Euro 30 – Student members: Euro 10 – Unemployed members and members with low income: Euro 10 – Members contributing to DAVO’s work: Euro 100. Material for the next issue of DAVO-Nachrichten should be sent to the editor by e-mail before 3. December 2012 Vice-President: Prof. Dr. Annette Jünemann (Institute for International Politics, Helmut Schmidt University, Hamburg) Treasurer: Dr. habil. Hermann Kandler (Seminar for Oriental Studies, University of Mainz) Hon. Secretary: Dr. Jörn Thielmann (Erlangen Centre for Islam and Law in Europe, University of Erlangen-Nuremberg) Advisory Board: Prof. Dr. Katajun Amirpur (Academy of World Religions, University of Hamburg) Silvana Becher, Dipl. Jur., M.A. (Seminar for Oriental Studies, University of Mainz) Univ.-Doz. Dr. Monika Fatima Mühlböck (Institute of Oriental Studies, University of Vienna) Prof. Dr. Birgit Schäbler (Chair of Westasian History, University of Erfurt) Prof. Dr. Udo Steinbach (Berlin) Dr. Christian Steiner (Institute of Human Geography, University of Frankfurt/Main) Prof. Dr. Christoph Schumann (Chair of Politics and Contemporary History of the Middle East, University of Erlangen-Nuremberg) Bank Account: DAVO, account 392 965 018, Mainzer Volksbank, bank code 551 900 00 IBAN: DE56 5519 0000 0392 9650 18 BIC: MVBMDE55 ISBN 978-3-88250-278-7 Cover fotos: Shahrokh Raei INHALTSVERZEICHNIS TABLE OF CONTENTS Inhaltsverzeichnis / Table of Contents 1 DAVO-Intern / Inside DAVO 1.1 Wichtige Hinweise für DAVO-Mitglieder / Important Announcements for Members of DAVO 1.2 Protokoll der Mitgliederversammlung 2011 / Minutes of the General Meeting 2011 1.3 DAVO-Dissertationspreis 2011 / DAVO Dissertation Award 2011 1.4 Vorträge des DAVO-Kongresses 2011 / Papers of the Congress of DAVO 2011 1.5 DAVO-Arbeitskreise / Working Groups of DAVO 1.6 Einladung zum 19. DAVO-Kongress, Erlangen, 4.-6. Oktober 2012 / Invitation to the 19th DAVO Congress in Erlangen 2012 1.7 Mitgliederverzeichnis / Roster of Members 1.8 Beitrittserklärung zur DAVO / DAVO Membership Application 3 4 5 8 10 29 30 34 85 2 Veranstaltungsankündigungen / Forthcoming Conferences 86 3 Veranstaltungsberichte / Recent Conferences 92 4 Dissertationen und Habilitationen / Dissertations and Habilitations 101 5 Forschungsprojekte / Research Schemes 120 6 Institute und Organisationen / Centres and Organizations 6.1 Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin 6.2 Bonn International Graduate School of Oriental and Asian Studies (BIGS-OAS) 6.3 Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e.V. 6.4 Neue Deutsch-Emiratische Hochschule für Logistik in der VAE 6.5 Masdar Institute for Science and Technology in Abu Dhabi 6.6 Sultanat Oman – Kunst und Tourismus als Thema an der Sultan Qaboos Universität 6.7 Re-launch of BRISMES Faith, Politics, and Society Research Network 124 7 Stipendien und Lehrangebote / Grants and Courses 135 8 Personalia / News of DAVO Members 138 9 Internet 140 10 Publikationen / Books and Journals 10.1 Veröffentlichungen von DAVO-Mitgliedern / Publications by DAVO Members 10.2 Rezensionen / Book Review 10.3 CURRENT CONTENTS Zeitschriftenartikel / Articles in Journals 10.4 Beiträge in Sammelbänden / Articles in Edited Books 10.5 Autoren gesucht / Call for Submissions 10.6 Medienspiegel der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft 143 143 157 215 254 259 260 124 127 128 129 130 131 134 3 WICHTIGE HINWEISE 1 DAVO-Intern IMPORTANT ANNOUNCEMENTS Inside DAVO 1.1 Wichtige Hinweise für DAVOMitglieder Important Announcements for Members of DAVO Neuer Rekord der DAVO-Mitgliederzahl Further Increase in Membership of DAVO Die Mitgliederzahl der DAVO ist bis zum 01.10.2011 auf die Rekordhöhe von 1293 gestiegen (siehe Abb. unten). Dies bedeutet eine Zunahme um 139 Mitglieder innerhalb eines Jahres. Am 18.06.2012 belief sich die Mitgliederzahl bereits auf 1400. Membership of DAVO reached a new record number of 1293 in October 2011 (see diagram below). 139 new members joined DAVO in one year. The number of members continued to rise to 1400 until 18 June 2012. Erfolgreicher DAVO-Kongress 2011 in Berlin Very Successful Congress of DAVO at the Free University of Berlin 2011 Mit mehr als 500 angemeldeten Teilnehmern war der 18. DAVO-Kongress mit weitem Abstand die größte bisher von der DAVO durchgeführte Veranstaltung. Der Dank für die von allen Teilnehmern gelobte Konferenz gilt den Veranstalterinnen Prof. Dr. Gudrun Krämer mit der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies – insbesondere Dr. Katharina Nötzold – sowie Prof. Dr. Cilja Harders und der Arbeitsstelle Vorderer Orient des Instituts für Politikwissenschaft und dem Zentrum Moderner Orient, hier vor allem Dr. Sonja Hegasy. Am meisten zu danken ist Frau Amke Dietert, die zum achten Mal die Hauptarbeit der Organisation des Kongresses geleistet hat. More the 500 participants registered for the 18th International DAVO Congress – these were far more scholars than ever before at a conference of DAVO. The participants have to thank the hosts of his international event Prof Dr Gudrun Krämer and the Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies – especially Dr Katharina Nötzold – as well as Prof Dr Cilja Harders and the Arbeitsstelle Vorderer Orient of the Institute for Political Sciences and the Zentrum Moderner Orient, especially Dr Sonja Hegasy. The great success of this congress is also due to the excellent preparation of the conference by Amke Dietert. DAVO-Dissertationspreis 2011 DAVO Dissertation Award 2011 Der DAVO-Dissertationspreis 2011 für die beste Dissertation aus dem Bereich der gegenwartsbezogenen Orientforschung wurde zu gleichen Teilen verliehen an Dr. André Bank (Universität Marburg), Dr. Shadia Husseini de Araújo (Universität Münster) und Dr. Carola Richter (Universität Erfurt); vgl. S. 8 ff. Dr André Bank (University of Marburg), Dr Shadia Husseini de Araújo (University of Münster) and Dr Carola Richter (University of Erfurt) received the DAVO Dissertation Award 2011 for the best dissertations in the field of contemporary studies on the Middle East; see p. 8 19. Internationaler DAVO-Kongress in Erlangen, 2. – 4. Oktober 2012 19th International Congress of DAVO in Erlangen, 2 – 4 October 2012 Der nächste Kongress der DAVO findet in der Universität Erlangen-Nürnberg statt und wird ausgerichtet von Prof. Dr. Christoph Schumann (Professur für Politik und Zeitgeschichte des Nahen Ostens) und Dr. Jörn Thielmann (Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa EZIRE). Zuständig für die Organisation ist erneut Amke Dietert, die Generalsekretärin des Kongresses; siehe S. 30 ff 4 The next International Congress of DAVO will take place at the University of Erlangen-Nuremberg. It will be hosted by Prof Dr Christoph Schumann (Professur für Politik und Zeitgeschichte des Nahen Ostens) and Dr Jörn Thielmann (Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa EZIRE). Amke Dietert, the General Secretary of the DAVO Congress, will again be the main organizer; see p. 30 DAVO-DISSERTATIONSPREIS 2011 1.3 Verleihung des DAVO-Dissertationspreises 2011 DAVO Dissertation Award 2011 Im Rahmen des 18. DAVO-Kongresses in Marburg wurde am 6. Oktober 2011 zum vierten Mal der DAVO-Dissertationspreis vergeben für die beste deutschoder englischsprachige Dissertation aus dem Bereich der gegenwartsbezogenen Orientforschung, die im Jahre 2010 an einer Universität in Deutschland, Österreich oder der Schweiz eingereicht wurde. Die Mitglieder des Auswahlgremiums – bestehend aus dem Vorstand und dem wissenschaftlichen Beirat – entschieden sich dafür, drei Arbeiten zu gleichen Teilen mit dem DAVO-Dissertationspreis auszuzeichnen: Es handelt sich in allen drei Fällen um hervorragende und außerordentlich innovative wissenschaftliche Leistungen aus unterschiedlichen Disziplinen der gegenwartsbezogenen Orientforschung: aus dem Bereich der Politikwissenschaft, der Geographie und der Medien- und Kommunikationswissenschaft. Dr. André Bank (Politikwissenschaft PhilippsUniversität Marburg, Erstbetreuer Prof. Dr. Rachid Ouaissa): „Regionale Kriege und lokale Ordnungen im Nahen Osten: Irak, Palästina und neue Herrschaftsformen in Jordanien“ Laudatio: Die Dissertation beinhaltet eine kritische Auseinandersetzung mit den gängigen Theorien über Gesellschaft und Politik im Nahen Osten. In dieser innovativen, originellen und thesenreichen Arbeit wählt der Autor einen neuen Zugang und damit auch eine neue Lektüre, um die für den Nahen Osten dominierenden Autoritarismus- und Transitionsansätze zu revidieren. Die westlichen und die deutschen Auseinandersetzungen mit den Herrschaftssystemen jener Region stützen sich fast ausschließlich auf Autoritarismus bzw. Transitionstheorien, die sich nur mit der nationa8 DAVO DISSERTATION AWARD 2011 len Politikebene befassen. Dementsprechend werden die unterschiedlichen Machtmechanismen auf lokaler Ebene sowie die Anpassungsfähigkeiten der Regime ausgeblendet. Die vorliegende Arbeit zeichnet sich durch eine neue analytische Herangehensweise zur Untersuchung der Machtstrategien und Machtmechanismen aus. Hier werden konfliktsoziologische mit politologischen Ansätzen kombiniert, um die Transformationen und Machtkonfigurationen der lokalen Ordnungen zu analysieren. Dabei wird der im Norden gelegenen, palästinensisch beeinflussten Hauptstadt Amman, die zugleich das bedeutendste Wirtschaftszentrum des Landes repräsentiert, die südjordanische, tribal geprägte Provinzstadt Ma`àn gegenübergestellt. Basierend auf zahlreichen Interviews untersucht der Autor, wie sich die Konflikte in Palästina und Irak auf die regionale Ebene in Jordanien am Beispiel der beiden Städte auswirken. Der Autor kommt dabei u.a. zu dem Ergebnis, das vor allem in Amman der israelisch-palästinensische Konflikt und der Irakkonflikt wesentlich einschneidendere Veränderungen zur Folge heben und massivere Einflüsse auf die lokale Ordnung ausüben als das in der Provinzstadt der Fall ist. Überzeugend zeigt der Autor in der Hauptstadt auch die starken Verflechtungen zwischen den palästinensischen und den jordanischen islamistischen Akteuren sowie die Netzwerkbildung der jordanischen und irakischen Jihadisten auf. Demgegenüber hat in Ma´an der Irakkonflikt wesentlich stärkere Auswirkungen sowohl auf die Gewaltkontrolle wie auch auf die ökonomische Entwicklung. Dr. Shadia Husseini de Araújo (Geographie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Erstbetreuer Prof. Dr. Paul Reuber): „Jenseits vom „Kampf der Kulturen“ – Eine diskursanalytische Untersuchung imaginativer Geographien von Eigenem und Anderem in transnationalen arabischen Printmedien“ Laudatio: Die Dissertation baut auf den konzeptionellen Impulsen der jüngeren Kulturgeographie und besonders der politischen Geographie auf, welche die Gemachtheit von Geographien betonen und die Verschränkung von in einer solchen Weise verstandenen Geographien mit Wissen und Macht hingewiesen haben. während bereits eine Reihe von Arbeiten vorliegen, die geopolitische Diskurse in „westlichen“ Medien analysieren und sich dabei insbesondere mit der Rezeption des „Kampfes der Kulturen“ aus westlicher Sicht befassen, existieren bisher kaum Studien, die Medien in außereuropäischen Sprachen untersuchen. Angesichts dieser Forschungslücke analysiert die Autorin die diskursive (Re)Produktion imaginativer Geographien in arabischen Medien am Beispiel der Tageszeitungen Al-Hayyat, al-Quds al-Arabi und Ash-Sharq al-Awsat im Zeitraum vom 11. September DAVO-DISSERTATIONSPREIS 2011 2001 bis zum Karikaturenstreit Anfang 2006. Sie fragt danach, welche hegemonialen Konstruktionen von Eigenem und Anderen während dieser Phase in den arabischsprachigen Medien verhandelt wurden. Die Autorin kann dabei aufbauen auf ihren profunden Sprachkenntnissen im Arabischen, einer bemerkenswerten Sensibilität für die Probleme und Grenzen von Übersetzung sowie insgesamt einer gut informierten und sinnvoll abwägenden Diskussion vorliegender theoretischer Ansätze und methodischer Operationalisierung. DAVO DISSERTATION AWARD 2011 zeigt sich der Widerstand, bricht aus den scheinbar aussichtslosen postkolonialen Strukturen aus und sorgt für tiefgreifende Veränderungen, um nicht auf der Ebene des Vorwurfs und der Schuldzuweisung an die sog. postkolonialen Aggressoren und Regime zu verweilen? Insgesamt gelingt es der Autorin in überzeugender Weise darzulegen, dass in den untersuchten arabischsprachigen Medien nicht das Bild eines Kampfes der Kulturen reproduziert wird, sondern dass andere imaginative Geographien dominieren. Ihre ausgezeichnete Dissertation kann damit auch als Plädoyer für eine Öffnung der Sozial- und Kulturwissenschaften in Deutschland und im Westen insgesamt für dezidiert nicht-europäische und nicht-nordamerikanisch positionierte Stimmen gelesen werden, um auch auf diesem Wege vermeintlich selbstverständliche Weltbilder hinterfragen zu können. Dr. Carola Richter (Medien- und Kommunikationswissenschaften, Universität Erfurt, Erstbetreuer Prof. Dr. Kai Hafez): „Die Kommunikationsstrategien ägyptischer Islamisten im Kontext von Demokratisierung“ Als Ergebnis dieser Untersuchung wird gezeigt, dass der „Kampf der Kulturen“ hier weder als realistisches Zukunftsszenario auftaucht, noch ähnliche territoriale Identitätskonstruktionen mit umgekehrten Vorzeichen von Gut und Böse (re)produziert werden. Im Vordergrund steht vielmehr eine scheinbar ausweglose, postkoloniale Gegenwart. Dabei erscheint „die arabische Welt“ nicht nur als Objekt und Opfer von (Neo)Impe-rialismus, (Neo)Kolonialismus, Besatzung oder Intervention, sondern auch als „unvereint“, „uneinig“ und „zersplittert“. Arabische Staaten werden als „Verräter“, „Schweigende“ oder „Araber Amerikas“ beschrieben, die ihre „Brüder“ – vornehmlich Irak und Palästina – im Stich ließen oder gar gegen sie handelten, da sie die USA oder Israel unterstützen. Darüber hinaus wird in den drei Zeitungen klar unterschieden zwischen „arabischen Regimen“ und „Volk“, wobei die Regime als totalitär und unterdrückend charakterisiert werden. Die Unterdrückung der Völker erscheint dabei oftmals als Konsequenz aus der Unterdrückung der Regime „von außen“. Als Fazit aus ihrer Studie weist die Autorin darauf hin, wie wichtig es ist, den Fokus der weiteren Forschung auf das Aufspüren des Widerstandspotentials zu richten. In welchen diskursiven Zusammenhängen Laudatio: Das Forschungsinteresse der vor dem Beginn des „Arabischen Frühlings“ abgeschlossenen Dissertation gilt der Frage, ob Islamisten in Ägypten mittels spezifischer Kommunikationsstrategien einen Beitrag zur Demokratisierung in ihrem Land leisten können. Dieser Fragestellung liegt die Annahme zugrunde, dass Medien in Transformationsprozessen eine konstruktive Rolle spielen können und dass Islamisten zumindest als ‚funktionale Demokraten’ dabei helfen können, die für eine Demokratisierung nötige Pluralisierung der politischen Landschaft und die Etablierung einer partizipativen politischen Kultur zu fördern. In einem theoretischen Teil wird zunächst erörtert, in welchen systemischen Bedingungen Islamisten bis zum Umbruch 2011 in Ägypten überhaupt agieren konnten. Dabei wird den Fragen nachgegangen, wel9 DAVO-DISSERTATIONSPREIS 2011 che Spielräume sie im politischen System und im Mediensystem hatten und wie unter den autoritären Gegebenheiten Medien überhaupt Einfluss auf Gesellschaft und Politik nahmen und gegebenenfalls zu einer Demokratisierung beitragen können. Die Autorin entwickelt hierzu einen interdisziplinären Ansatz mit Rückgriffen auf die politikwissenschaftliche Transformationsforschung, Theorien der Forschung zu sozialen Bewegungen und kommunikationswissenschaftlichen Theorien. Mit dieser konsequent durchgeführten Synthese der drei Disziplinen beschreitet die Autorin in theoretischer Hinsicht wissenschaftliches Neuland. Die aus den theoretischen Ansätzen und der Beschreibung der systemischen Bedingungen in Ägypten abgeleitete Operationalisierung des Demokratisierungspotentials durch Medien islamistischer Akteure wird in einem zweiten Schritt auf verschiedenen Ebenen empirisch geprüft. Dabei werden mit einer vergleichenden Inhalts- und Framinganalyse sowohl die Medieninhalte der Islamisten und ihre Resonanz untersucht als auch mittels Leitfadeninterviews die Produzenten dieser Inhalte und der Resonanzorgane befragt sowie mit einem quantitativen Fragebogen die Nutzer dieser Inhalte bezüglich ihrer Mediennutzung, politischen Interessen, politischen Einstellungen und politischer Partizipation untersucht und in Vergleich zu anderen Schichten der ägyptischen Bevölkerung gestellt. In dieser äußerst anspruchsvollen methodischen Anlage ist die größte Stärke der vorgelegten Arbeit zu sehen. Im Hinblick auf die Medieninhalte wird gezeigt, dass durch die Muslimbrüder offensichtlich nicht dezidiert neue Themen auf die Agenda gesetzt wurden und sie somit nicht (mehr) als Tabu-Brecher gesehen werden können. Das islamistische Medium fungiert jedoch als dauerhafte Stimulation für Diskurse, denen sich insbesondere die private Presse aufgrund der gesellschaftlichen Bedeutung der Muslimbrüder nicht verweigern wollte. Auf der Ebene der Produzenten ergeben die Interviews, dass die Muslimbrüder von den Liberalisierungstendenzen im ägyptischen Mediensystem profitieren und die Professionalisierung im Journalismus und die immer stärkere Orientierung auf Nachrichtenfaktoren gezielt in die eigenen Strategien einbeziehen konnten. Die Untersuchung der Nutzer islamischer Medien verdeutlicht, dass diese ein deutlich höheres politisches Interesse und eine wesentlich stärkere politische Partizipation als die Vergleichsgruppen aufweisen. Offensichtlich spielen die Art der Vorprägung durch das Zusammenspiel von politischem Interesse, kritischen politischen Einstellungen und hoher Religiosität eine große Rolle für politischen Aktivismus. Die Autorin stellt schließlich fest, dass diese Medien tatsächlich zu einer demokratischen Partizipationskultur anleiten – wie recht sie damit hatte, zeigt der „Arabische Frühling“. 10 DAVO DISSERTATION AWARD 2011 1.4 18. DAVO-Kongress in Berlin 2011: Zusammenfassungen von Vorträgen Inhaltsverzeichnis: 1. Arabische Revolution 2011 im historischen Vergleich. 2. Who is Afraid of the Arab Spring? 3. Perspectives on Practices of Authoritarian ‘Governance’ in Syria 4. Golfökonomien im Umbruch 5. Wirtschaftliche, soziale und politische Hintergründe der Umbrüche in der arabischen Welt 6. Locating the Popular in Arab Countries 7. Women in Business 8. Islamische Autorität(en) in muslimischen Minderheitskontexten 9. Benevolent Engagement among Muslims: Triggers, Target Groups, Fields of Action 10. The History of Perestroika in Central Asia: Politics and Memories 11. Weitere Vorträge (alphabetisch nach Autoren geordnet) 1. Arabische Revolution 2011 Werner Ruf (Kassel): „Arabellion 2011“: Morgendämmerung für einen Wandel des Internationalen Systems? Zumindest die Aufstände in Tunesien und Ägypten wurden von den USA begrüßt und unterstützt, die westlichen Medien feierten unisono den Mut der Menschen, die sich gegen ihre Tyrannen – die über Jahrzehnte verlässlichen Freunde der westlichen Regierungen – erhoben. Der Krieg gegen das QaddhafiRegime fand in Washington nur zögerliche Unterstützung, die NATO verhielt sich zunächst zurückhaltend und bleibt in der Sache uneins, die Kriegführung übernahmen vor allem Frankreich und Großbritannien. Hinter den Versuchen, einen „regime change soft“ einzuleiten und auf die Führungsrolle in der NATO zu verzichten, erhebt sich nicht nur die Frage nach einem möglichen Ende der zwanzig Jahre absoluter Hegemonie der USA, sondern auch die Perspektive eines möglichen globalen Paradigmenwechsels, der nicht nur die Vorherrschaft des Westens sondern auch die neoliberale Ordnung infrage stellt: Begleitet von Wirtschafts- und Finanzkrisen scheinen sich immer mehr vor allem junge Menschen weit über die arabische Welt hinaus der aus der allgemeinen Perspektivlosigkeit erwachsenden alten Ordnung zu widersetzen. Die in Tunesien und Ägypten, in Syrien und Bahrein, aber auch in Spanien, Griechenland und Israel eingeforderte „Würde“ ist mehr als eine bürgerliche Kategorie, sie zielt auf einen grundsätzlichen Wandel der herrschenden politischen und ökonomischen Ordnung. Die arabischen Revolten haben nicht nur das griffige Paradigma von Samuel Huntington endgültig VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS widerlegt, sie sind vielleicht auch Vorboten einer neuen multipolaren Weltordnung. Torsten Matzke (Tübingen): „Pro-Rich Growth“ – Wachstumspolitik für eine reiche Minderheit. Zu den sozioökonomischen Ursachen der ägyptischen Revolution Die Unzufriedenheit der ägyptischen Bevölkerung mit ihrer wirtschaftlichen Situation und die Kritik an Korruption und Misswirtschaft waren wesentliche Gründe, warum sich ab dem 25. Januar 2011 immer wieder Hunderttausende auf dem Tahrir-Platz versammelten. Allerdings ergibt eine Bestandsaufnahme der ägyptischen Wirtschafts- und Sozialpolitik der vergangenen Jahre ein zwiespältiges Bild. Auf der einen Seite stehen massive Armut, Preissteigerungen und eine nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit, auf der anderen ein verbessertes Investitionsklima, der Anstieg ausländischer Direktinvestitionen und ansehnliche Wachstumsraten. Dieser Beitrag zeichnet die wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre nach und identifiziert die entstandenen Verteilungskonflikte. Seit 2004 forcierte eine aufstrebende Koalition von politischen und wirtschaftlichen Eliten eine Wachstumspolitik, die jedoch vornehmlich wenige, gut vernetzte Großunternehmer begünstigte. Die volkswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Politik können als „Pro-Rich Growth“ charakterisiert werden. Es ist somit nicht das geringe Entwicklungsniveau an sich, das eine Teilerklärung für den Ausbruch der Proteste liefern kann, sondern die mangelnde Teilhabe der breiten ägyptischen Bevölkerung an den wirtschaftlichen Dynamiken der vergangenen Jahre, die anderen ein Leben in Luxus ermöglichten – verbunden mit dem Gefühl, aufgrund fehlender politischer Partizipationsmöglichkeiten nichts daran ändern zu können. Der Beitrag macht außerdem deutlich, dass die wirtschaftlichen und sozialen Probleme Ägyptens nicht durch einen Regimewandel allein gelöst werden können. Die Wirtschaftslage hat sich durch die Revolution zunächst verschlechtert. Ob die Chancen des politischen Umbruchs genutzt werden können, hängt entscheidend vom wirtschafts- und sozialpolitischen Programm der zukünftigen Regierung ab – dieses allerdings ist sowohl bei der derzeitigen Militärregierung als auch den möglichen zivilen Regierungsparteien nur vage erkennbar. Lars Gaiser (Alexandria): Frustration über Hindernisse bei der Bewältigung des Alltagslebens als wesentliche Ursache für den Ägyptischen Frühling Am Beispiel mehrerer Handlungssituationen, wie „Schule besuchen“, „Arbeit suchen“, „Wohnraum mieten oder kaufen“, „heiraten“, „sich medizinisch versorgen“ und „sich mit Lebensmitteln eindecken“, wird aufgezeigt, mit welchen Nöten, Problemen und Ungerechtigkeiten die Mehrheit der ägyptischen Bevölkerung im Alltagsleben zu kämpfen hat. Der dabei angestaute Frust war eine wesentliche Ursache für die Massendemonstrationen im Januar und Februar. PAPERS DAVO CONGRESS 2011 In Bezug auf die Bildungsthematik werden die Handlungswege „Schulabsentismus“, „Einschulung in staatliche, azharitische oder private Lehranstalten“ einander gegenübergestellt. Dabei wird aufgezeigt, welcher Zusammenhang zwischen Schulabsentismus, Armut und Kinderarbeit besteht, welche eklatanten Defizite das staatliche Bildungssystem aufweist (überfüllte Klassen, mangelhafte Ausstattung der Schulgebäude, demotivierte, unterbezahlte Lehrer, veraltete Lehrmethodik...), welche Möglichkeiten hingegen die Schüler der Eliteschulen haben, welche unverhältnismäßig große Summen in Nachhilfe investiert wird. Der Weg zur Hochzeit ist etlichen ägyptischen Jugendlichen durch Hürden verbaut, die sie erst im Laufe mehrerer frustrierender Jahre nach und nach nehmen können. So wird im urbanen Raum vom Bräutigam erwartet, dass er eine eigene Wohnung stellt. Die Braut muss einen großen Teil der Ausstattung beisteuern. Die Kosten für die Festlichkeiten übersteigen oft das Jahreseinkommen des Paares. Frauen um 30 Jahre erleiden Torschlusspanik. Arrangierte Ehen verbauen so manches wahre Liebesglück ... Der Autor stützt sich in seinen Ausführungen auf Daten, die aus seiner gerade veröffentlichen Dissertation (Leben und Handeln im Alltag von Kairo. Sozialwissenschaftliche Analysen einer Gesellschaft im Umbruch) stammen. Sie wurden 2005-2008 im Laufe einer Feldstudie in der Innenstadt von Kairo zusammengetragen und während eines weiteren Studienaufenthalts im Frühjahr und Sommer 2011 um Informationen über die nun veränderten Verhältnisse ergänzt. Carola Richter (Berlin): Internet-Revolutionen? Liberalisierungsprozesse in arabischen Mediensystemen und ihre Bedeutung für politischen Wandel Der Mythos der „Internet-Revolutionen“ prägt bisher das Bild der Umbrüche in der arabischen Welt 2011. Ohne Zweifel spielten Internet-basierte Medien eine wichtige Rolle in den Transformationsprozessen, allerdings in den einzelnen Ländern in stark unterschiedlichem Maße. Deshalb versucht der Vortrag, diese Rolle vor dem Hintergrund von (Pseudo)Liberalisierungen in arabischen Mediensystemen und der ihnen zugrunde liegenden Medienpolitik zu beschreiben und kritisch zu bewerten. Es wird die These aufgestellt, dass nur durch Synergien aus Internetaktivismus und zumindest teilliberalisierten Massenmedien nachhaltige Effekte für Mobilisierung und politische Wirkungen erzielt werden können. Als Fallbeispiele dienen hierbei Ägypten und Libyen. Die intensive staatliche Förderung des Ausbaus des Internets in Ägypten, die technokratisch orientierte Führungsschicht und eine gleichzeitige begrenzte Liberalisierung im Rundfunk und im Pressebereich hatten seit 2004 dazu geführt, dass sich vorher marginalisierte Akteursgruppen als Teilöffentlichkeiten herausbilden und cross-medial artikulieren konnten. Dies schuf wesentlich die Voraussetzungen für die Formierung einer breit aufgestellten, in die nationale und internationale Öffentlichkeit hineinwirkenden Protestbewegung. 11 VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS Anders in Libyen: von der Liberalisierungswelle im Medienbereich in den 2000ern war Libyen zunächst fast komplett ausgenommen. Allerdings wurde über Saif al-Islam al-Qadhafi 2007 eine Liberalisierung von oben vorgenommen. Hierbei sollten aber lediglich mediale Ventile für gesteuerte Kritik geboten werden, wie es Muammar al-Qadhafi als quasirevolutionären Selbstreinigungsprozess schon in den Dekaden davor mit anderen Medienprojekten unternommen hatte. Die Artikulation von gesellschaftspolitischen Akteursgruppen blieb so auf klandestine Kanäle bzw. auf die Medien der Exil-Opposition beschränkt. In der Umbruchsituation lässt sich deshalb auch nicht wie in Ägypten von einer Synergie aus Massenmedien und Internetaktivismus sprechen, die es Mobilisierungs- und Reformdiskursen ermöglicht hätte, eine breite Bevölkerungsmasse zu erreichen. Die mediensystemischen Voraussetzungen unterbanden hier eine größere Wirkung der internet-basierten Medien. 2. Who is Afraid of the Arab Spring? Hala Kindelberger (Marburg): Die Golfstaaten: Politische Bewegungen oder zukünftige Revolutionen? Lange galten die Golfstaaten (GCC) als Demokratieresistent. Wie viele andere Länder der MENA-Region haben sie seit Anfang dieses Jahrhunderts Transitionsoder viel mehr Reformversuche vollzogen. So stark die Bevölkerung nach Reformen verlangte und verlangt, je mehr entfernten und entfernen sich die Monarchen von den erwarteten Reformen. Besonderes seit Anfang dieses Jahres beobachtet man unter den GCC-Monarchen allgemeinen Zusammenhalt und Rückkehr zu autoritären Strategien für den Machterhalt. Politische Repressionen, Pressezensur und in Bahrain sogar u.a Folter und Ermordungen sind. (wieder) an der Tagesordnung. Die Monarchen fürchten (mit Recht) um ihre Throne und ringen um ihre Macht. Aus Angst vor Revolution? Besonders SaudiArabien, hat Interesse an der Erhaltung der GCCRegime. Nicht nur die regionalen Nachbarn wie Israel, sondern auch die USA und die EU werden ungerne ihre gewohnten Partner verlieren, denn Stabilität in der Region ist ein Garant, dass der bisherige Einfluss in der Region weiter erhalten bleiben kann. Deswegen sind bis dato die Augen der internationalen Öffentlichkeit nicht dahin gerichtet. Die Autorin ist auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den GCC-Monarchien eingegangen und die Interessen am Zusammenhalt zwischen den Monarchen erklärt. Die Autorin analysiert die Rolle Saudi-Arabiens, des Iran, die tribalen Hintergründe und den Islam als Teil der politische Legitimation der Regime. Zuletzt wurde der Einfluss des Westens auf die Transformationsversuche von unten verdeutlicht und Gründe dafür debattiert. Die Wege der Könige, Emire und des Sultans in den GCCMonarchien haben sich bis ins 21. Jahrhundert mit Geschick und Anpassungsfähigkeit ihre Macht gesi12 PAPERS DAVO CONGRESS 2011 chert. Alleine mit ihren Unterdrückungsstrategien werden sie in Zukunft aber nicht bestehen können. Tamar Amar-Dahl (Berlin): Israel und der Arabische Frühling Seit Ausbruch des »Arabischen Frühlings« beobachtet Israel die Entwicklungen in den Nachbarländern mit Sorge und Unverständnis gleichermaßen. Weshalb begegnet ausgerechnet »die einzige Demokratie im Nahen Osten« dem revolutionären Wandel in der Region mit Unbehagen? Israel befürchtet jegliche Veränderungen der »altbekannten« regionalen Ordnung, weil es in dieser eine militärisch hegemoniale Stellung einnimmt, womit es seine nationalstaatlichen Interessen durchgesetzt hat: Die Errichtung eines jüdischen Staats für das jüdische Volk in Erez Israel. Im Zuge der Umsetzung des zionistischen Projekts in Palästina, sprich mit dessen Eroberung und »Judaisierung«, entstand eine regionale Ordnung, in der Israel seine zionistischen Ziele einigermaßen umsetzen konnte, und zwar mittels militärischer Macht und der Unterstützung des Westens. Mit seiner Orientierung am Westen grenzte sich Israel bereits im ersten Jahrzehnt seiner Souveränität vom Orient ab. Die Verschärfung des israelischarabischen Konflikts verstärkte diese Tendenz. Sehr bald verfestigte sich ein Konfliktverständnis, das mit orientalistischen Begriffen behaftet ist: »Der Araber« sei rückständig und daher gewalttätig; »westliche Werte« wie Fortschritt, Demokratie und Freiheit seien ihm fremd. Diese orientalistische Perspektive wird auch auf die »Araber von Erez Israel« übertragen: Israel fürchtet den Arabischen Frühling auch deshalb, weil er sich auf die Palästinenser ausweiten könnte. Eine dritte Intifada wäre nach einem blutigen Jahrzehnt fatal. Zumal Israel zunehmend unter Druck gerät, seine Besatzungspolitik aufzuheben und die Palästina-Frage zu klären. Doch das zionistische Israel befindet sich 63 Jahre nach seiner Gründung in der politischen Sackgasse: Es muss die alt-zionistische »arabische Frage« lösen, kann dies aber aus seinem Staatsverständnis heraus nicht tun. Adrian Wille (Erlangen): Hyperinflation and Disinflation Policies in Iraq, 2003 – 2010 The author analyzes the causes of hyperinflation and abrupt disinflation in Iraq. Inflation dynamics between 2003 and 2010 can be bifurcated into two periods. The first period (until the end of 2006) is characterized by a highly inflationary environment. Main inflation contributors were the four bundles: fuel & energy; transport & communication; rents; food. War and subsequent lootings decreased production and productivity; this happened especially in the oil and electricity sectors, which were affected by rentierism and smuggling. These factors resulted in supply scarcities and cost-push inflation. Liberalization policies and failed reconstruction weakened the private and public sectors through several channels (abolition of subsidies and import restrictions, etc.). A boost in wage expenditures of public companies caused an in- VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS crease in aggregate demand, especially affecting nontradable good prices. The Central Bank of Iraq was not capable of stopping inflationary pressures as Dollarization proceeded and necessary monetary instruments with an efficient transmission mechanism were not immediately available. The second period (until 2010) features sudden moderate and low volatile inflation rates. One factor was a decline in violence, which made goods more available. Legalization of private fuel imports and the cutting back of fuel subsidies offset supply shortages. A successful appreciation of the Iraqi Dinar countered Dollarization, proved trust in the currency, and lowered imported inflation. Raising interest rates significantly cut back the rate of money creation and dipped the money multiplier below one. International portfolio investments didn’t seem to play an essential role in this process and couldn’t oppose the successful disinflation. 3. Perspectives on Practices of Authoritarian ‘Governance’ in Syria Amilla M. A. Kastrinou Theodorpoulou (Durham): A Different Struggle in Syria: Becoming Young in a Changing Middle-East Democracy, modernization and likewise their ‘promotion’ have for a long time shaped foreign policies inside as much as outside the countries of the MENA region. Since January and the coming of the ‘Arab Spring’ these notions and policies have been challenged by a new emerging concept, that of the ‘Arab Youth.’ While ‘Arab Youth’ is coined to denote the grassroots uprisings, as a political category it also reinforces the modernist presumptions of authoritarian regimes who use it to undermine the capacity of the wider population for democratic change. Without empirically grounded and theoretically challenging works, ‘Arab Youth’ may perpetuate the same inequalities and top-down misunderstanding that ‘democracy promotion’ connotes within the Middle East. In ethnographic and anthropological terms, only a minimal literature addresses this demographically and politically significant emerging field. The paper bridges this knowledge gap by locating and questioning the Syrian Arab youth in contemporary struggles through three case studies that detail the aspirations, challenges, and inventiveness of Syrian youth in socio-economic and political conflicts relating to national, sectarian, and gendered affiliations in the turbulent waters of the post-colonial, but not postrevolutionary contexts of the Syrian polity. By locating Syrian youth within contemporary struggles, this paper aims to provide an anthropological analysis and sketch a nuanced, complex and colorful picture of the multifaceted ways that young people reinforce, resist and negotiate power relations in contemporary Syria. The case studies explored in the paper are results of the author’s 14-month ethnographic fieldwork in Syria during 2008 and 2009. PAPERS DAVO CONGRESS 2011 Yannick Sudermann (Edinburgh): Gentrification in Authoritarian Syria – A “Facelift” for Old Damascus Researching authoritarian resilience through the lens of gentrification research, the presentation fused explanatory concepts from both human geography and comparative politics and shed light on the question: To what extent does gentrification in Old Damascus contribute to authoritarian power solidification? Interactions between both processes were exemplified by drawing on houses in Damascus intra muros which recently have been under renovation and have experienced the transformation from residential to commercial use. Qualitative interviews conducted in spring 2011 as part of the author’s PhD research formed the empirical basis of the presentation, which investigated views and motives of producers of gentrification (private, official and crony) as well as former residents. For almost three decades the historic old city of Damascus, until recently the capital’s shunned backyard, has seen striking changes. Sham al-qadima is now the Damascene middle classes’ ‘place to be’. This can be read as an expression of evolving gentrification, a process that Hackworth (2002) defines as “the production of urban space for progressively more affluent users”. The starting point of gentrification in Damascus which produces and results in realignments of urban policies is a caring authoritarian state with a populist agenda and the rulers’ supreme objective is regime maintenance. This ‘authoritarian upgrading’ depends largely on constituencies’ loyalty. One probable way to achieve this is through modifying mechanisms of co-optation. The author argued that in the context of Old Damascus granting preferential access to profitable business sectors like tourism and real estate was used in this sense. 4. Golfökonomien im Umbruch DAVO-Arbeitskreis „Wirtschaft im Vorderen Orient“ Organisation: Christian Steiner, Steffen Wippel, Anja Zorob Die Forschung zur sozioökonomischen Entwicklung der Golfregion hat sich lange Zeit fast ausschließlich auf Probleme von Erdölökonomien und Rentierstaatlichkeit konzentriert. In den letzten Jahren erschließt sich die wissenschaftliche Beschäftigung jedoch zunehmend neue Themenfelder auf diesem Gebiet, die aus unterschiedlicher disziplinärer Perspektive bearbeitet werden. Die Finanz- und Wirtschaftskrise und die jüngsten politischen Ereignisse lassen die Frage der Dauerhaftigkeit der eingeschlagenen Entwicklungswege und deren Rahmenbedingungen nochmals besonders in den Vordergrund rücken. Die vielfältigen, damit einher gehenden Fragestellungen wurden in dem vom DAVO-Arbeitskreis „Wirtschaft im Vorderen Orient“ organisierten Panel zu „Golfökonomien im Umbruch“ aufgegriffen und intensiv diskutiert. 13 VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS Anja Zorob (Berlin): Der steinige Weg zur GCCZollunion: Der Einfluss des Oman-US-Freihandelsabkommens und andere Hemmnisse Ende der 1990er Jahre beschlossen die Mitglieder des Golfkooperationsrats (GCC) die wirtschaftliche Integration untereinander zu beschleunigen. 2003 wurde zunächst die Zollunion gegründet, 2008 der Gemeinsame Markt ausgerufen. Oman und Bahrain, zwei der kleineren Mitglieder, schlossen gleichzeitig bilaterale Freihandelsabkommen mit den USA ab. Aus theoretischer Sicht bedeutet dies eine Verletzung der Zollunion, da damit der gemeinsame Außenzolltarif durchbrochen wird. Das Oman-US-Freihandelsabkommen, das binnen eines halben Jahres ausgehandelt wurde und 2009 in Kraft trat, geht weit über die Beseitigung von Handelshemmnissen „an der Grenze“ hinaus und lässt sich deshalb als ein „tiefes“ Integrationsabkommen bezeichnen. Neben dem Freihandel in Industriegütern und der graduellen Liberalisierung des Agrarhandels umfasst es unter anderem eine Öffnung des Dienstleistungshandels, die Verankerung von Niederlassungsrechten und den Schutz intellektueller Eigentumsrechte. Unabhängig davon, welche Vorteile sich die omanische Regierung aus dem Abkommen verspricht, stellt sich die Frage, inwieweit omanische Unternehmen, die öffentliche Verwaltung und die politische Führung vor erhebliche Probleme gestellt werden, die Implementierung des Abkommens mit den Verpflichtungen aus dem GCC-internen Integrationsprozess in Einklang zu bringen (spaghetti bowl phenomenon). Auf GCC-Ebene wiederum steht zur Debatte, wie man dieser Herausforderung begegnet und wie sich diese Abkommen auf den internen Integrationsprozess auswirken. Dazu gibt es in der Literatur durchaus unterschiedliche Ansichten, die von einem gefährlichen Aushöhlen der GCC-Integration bis zu positiven spill-over-Effekten auf die Zusammenarbeit mit den Golfnachbarn reichen. Von omanischer Seite ist wiederum häufig zu hören, dass nicht das bilaterale Abkommen mit den USA, sondern andere Hemmnisse die Umsetzung von Zollunion und Gemeinsamem Markt behindern, darunter die oft politisch bedingten Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden ‚großen‘ Mitgliedern Saudi-Arabien und VAE. Aufbauend auf eine theoretische Einführung in die Grundprinzipien und Anforderungen an die Einrichtung einer Zollunion / eines Gemeinsamen Markt werden der Stand der Implementierung dargestellt und die oben genannten Fragen einer kritischen Analyse unterzogen. Herangezogen werden dafür aktuelle GCC-interne und omanische Dokumente, statistisches Material sowie Sekundärliteratur und Interviews mit Akteuren vor Ort. Steffen Wippel (Berlin): Oman und wirtschaftliche Integration im Golfkooperationsrat: Regionalismus aus Länderperspektive Im Mittelpunkt wissenschaftlicher Veröffentlichungen zum Golfkooperationsrat (GCC) steht die Auseinandersetzung mit sicherheitspolitischer Kooperation und politischen Konflikten. Im Zuge einer weiterführen14 PAPERS DAVO CONGRESS 2011 den wirtschaftlichen Integration geriet auch diese, vor allem die geplante Währungsunion, in den Fokus der Betrachtung, ohne dass beispielsweise tiefergehend tatsächliche Fortschritte in der Handelsliberalisierung oder der Errichtung des Binnenmarkts hinterfragt werden. Obgleich divergierende Interessenlagen oder Wirtschaftsdaten der Teilnehmer grundsätzlich thematisiert werden, fehlen noch immer weiterführende Abhandlungen zu innerregionalen Wirtschaftsbeziehungen oder Positionen gegenüber dem Integrationsprozess aus Länderperspektive. Der Vortrag will daher Omans Position innerhalb des GCC bestimmen. Er fügt sich konzeptionell ein in fachübergreifende Debatten zur Regionalisierung, die beispielsweise in Form des „New Regionalism Approach“ die vielfältigen Facetten, die das Phänomen aufweist, zusammenführen. Zwei Themenbereiche stehen im Vordergrund. Zum einen werden die wirtschaftlichen Verflechtungen mit anderen arabischen Golfstaaten, mit Fokus auf den Handelsverkehr, untersucht. Unter Berücksichtigung der Produktionsstrukturen der beteiligten Länder, des starken Transithandels sowie ergänzender Maßzahlen lassen sich gegebenenfalls die üblichen Einschätzungen eines (zu) geringen intraregionalen Warenaustauschs neu bewerten. Zum andern geht es um Positionen in Oman gegenüber der wirtschaftlichen Vereinigung im Golfrahmen. So war zum Beispiel Omans Interesse an der Golfkooperation vorwiegend sicherheitspolitischer Natur, während es sich der Wirtschaftsintegration nur zögerlich öffnete. Auch will es sich an der Einführung einer gemeinsamen Währung zunächst nicht beteiligen. Zugleich sind viele wirtschaftliche Akteure (auch von außerhalb der Region) noch zurückhaltend bezüglich der Etablierung von Produktionsstandorten in Oman, solange das Funktionieren des freien Warenverkehrs im Binnenmarkt fraglich ist. Marianne Laanatza (Lund, Stockholm & Uppsala): Strategies of Economic Development in Saudi Arabia The paper is presenting and discussing the Saudi Arabian Strategies of Economic Development. It deals with the oil policy, investments needed for maintenance and new oil fields, as well as new investments related to mining and needed development of infrastructure. At the same time, important reforms are taking place in the society, especially within the educational sector. The ambition is also to obtain a high ranking of Saudi Arabian research potential in the future. Parallel to these changes, there is a cultural revolution going on where the Saudi women are increasing their economic power and influence. An open and self-critical discussion of the legal system is another important field, where reforms are planned. The internal reforms are combined with higher expectations of the integration within the GCC, where an enlargement of the GCC is included. The Saudi ambitions in the frame of the GCC also cover free trade strategies in Asia and with the EU – if the offers of the last mentioned will be acceptable. Also a fur- VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS ther increasing presence of Saudi investors abroad is a part of the strategy – especially in the MENA region, China and India as well as in Sub-Saharan Africa etc. It is a great challenge to Saudi Arabia to manage to implement all the planned investments and reforms, at the same time as a broad Saudization program is to be fulfilled. The big question is if the Saudi strategy for economic development includes the right combination of socio-political reforms to neither upset certain conservative and Wahabite-oriented groups in the society, or disappoint large groups of liberals Muslims, and not least women. Michael Benz (Leipzig): Musandam – Regionale Verflechtungen einer Exklave im Dreiländereck Oman-Iran-VAE Ökonomie in der omanischen Exklave Musandam war bis vor vierzig Jahren weitestgehend gleichbedeutend mit Subsistenzwirtschaft. Verschiedene transnationale globale und regionale Prozesse führen dort seitdem zu einem tiefgreifenden Wandel der sozioökonomischen Verhältnisse. Unterschiedliche Akteure im Spannungsfeld des Dreiländerecks Oman-Iran-VAE, in welches die Exklave eingebunden ist, sind hiervon betroffen. Der Wandel muss dabei nicht nur als Chance, sondern gleichermaßen auch als Risiko und als ein Faktor von Unsicherheit verstanden werden. Eine zentrale Frage im Kontext Musandams ist, welche Akteure innerhalb dieses besonderen Spannungsfeldes Dynamiken anstoßen, und welche Ausprägungen jene wiederum auf verschiedenen Ebenen hervorbringen. Mit Bezug auf Evgeny Vinokurovs Exklaventheorie kommt dem Verhältnis Musandams zum omanischen Staat hierbei eine besondere Bedeutung zu. Eine weitere Frage ist, inwieweit transnationale globale und regionale Prozesse vor Ort als Produkte dieser Sonderstellung zu verstehen sind. Hierbei werden unterschiedliche naturräumliche und politische Grenzen der Region – im Sinne von Daniel Bach und seinem Konzept einer transstaatlichen Regionalisierung – weniger als Hürde, sondern vielmehr als Potential der Ausgestaltung dieser Prozesse verstanden. Gleichzeitig scheint sich Musandam außerhalb des Fokus gegenwartsbezogener Forschung zu bewegen. Aktuelle Ansätze zur Exklave existieren nicht. Vor dem Hintergrund erneuter tiefgreifender Veränderungen der Wirtschaftsstruktur und zunehmender Verflechtungen in der Region ist dieser Mangel kritisch zu betrachten. Als Beispiel ist die für die nahe Zukunft geplante Gründung der Freizone Musandam zu nennen. Zwar prognostizierte Wolfgang Zimmermann 1981 – die aktuellste Forschung über die Bewohner Musandams – einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel bei einer Veränderung der bestehenden Wirtschaftsstrukturen. Aufgrund mangelnder Empirie kann ein solcher heute jedoch weder auf der Makro- noch auf der Mikroebene wissenschaftlich überprüft werden. Erste Ergebnisse einer eigenständigen Feldforschung im März 2011 sollen trotz mangelnder Quellenlage eine Anregung schaffen, sich auf einer tieferen Ebene mit dem Forschungsfeld Musandam zu beschäftigen. PAPERS DAVO CONGRESS 2011 Christian Steiner (Frankfurt am Main): Dubai Crisis Revisited – Dubai nach der Krise? Die jüngste Wirtschafts- und Finanzkrise ist auch an Dubai nicht spurlos vorüber gegangen. Nach Jahrzehnten beeindruckender Wachstumsraten bracht im Zuge der globalen Finanzkrise auch der Kreditmarkt in Dubai ein. Für Dubais Ökonomie, die zu einem großen Teil auf der Bau- und Immobilienwirtschaft basierte, hatte das austrocknen der Kreditmärkte verheerende Folgen. Die Immobilienpreise brachen dramatisch ein, Kreditnehmer konnten ihre privaten Immobilienkredite nicht mehr bedienen, tausende Arbeitnehmer wurden entlassen oder flohen vor ihrer Schuldenlast aus dem Land, Bauprojekte mussten gestoppt werden und zahlreiche Immobilienfirmen, darunter auch Unternehmen der staatlichen Dubai Holding, sahen sich Zahlungsschwierigkeiten gegenüber. Als diese kulminierten, drohte Dubai Ende 2009 schließlich die Zahlungsunfähigkeit. Auch wenn Abu Dhabi in dieser Situation dem Nachbaremirat beisprang und der drohende Staatsbankrott abgewendet werden konnte hat die Krise doch tiefe Spuren in dem Emirat am Golf hinterlassen. Vor diesem Hintergrund geht der Vortrag der Frage nach, wie und ob die Krise zwei Jahre nach ihrem Ausbruch in Dubai bereits als bewältigt gelten kann und welche langfristigen politisch-ökonomischen Veränderungen sie für das Emirat mit sich bringt. Ingo Forstenlechner (Abu Dhabi): Improving and Expanding UAE Public Policy: A Framework for Attracting and Retaining Skilled Expatriates With the need for skilled professionals likely to continue for decades, their initial attraction as well as retention is a key policy challenge yet unaddressed in the UAE. Addressing this challenge remains crucial not only for knowledge transfer to the local citizenry within the framework of Emiratization, but also for the functioning of government services and private business as a whole. Moreover, both the Abu Dhabi Vision 2030 as well as the UAE vision 2021 aim to create a knowledge based economy, the foundations of which highly depend on expertise not currently available in the UAE in sufficient quantity or quality. In literature, no framework currently exists to support decision-makers to understand and manage the complexities of talent attraction. The outcome of this research will be high-level policy recommendations to ensure the continuous attraction as well as retention of skilled expatriates and members of the transnational elite in various industries and services relevant to the continuing professionalization and further development of the UAE. This aims to develop a framework allowing the government to better understand temporary migration of skilled expatriates and potential adjustment needs to increase the likelihood of skilled migration and retention. Philipp Dehne (Berlin): ArbeitsmigrantInnen in Saudi-Arabien zwischen struktureller Gewalt und Selbstorganisation 15 VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS Gegenstand des Vortrages sind Lebens- und Arbeitsumstände von philippinischen MigrantInnen in Jidda (Saudi-Arabien) sowie der größere Kontext von Migration und Wirtschaftssystem im Königreich. Zunächst wird anhand zweier ausgewählter Themen, dem kafala-System und Hürden beim Zugang zum saudischen Rechtssystem, gezeigt, dass viele Probleme von ArbeitsmigrantInnen in Saudi-Arabien struktureller Natur sind und nicht allein auf das Verhalten einzelner Akteure zurückgeführt werden können. Im Weiteren wird ausgeführt, warum es sinnvoll ist, in Bezug auf Jidda von einer „philippinischen Community“ zu sprechen und wodurch diese gekennzeichnet ist. Im Anschluss daran argumentiert die Autorin, dass sich ein Teil der Aktivitäten der philippinischen Community als Reaktion auf Formen struktureller Gewalt, auf die sie in Jidda treffen, auffassen lässt. Dabei lassen sich die Aktivitäten in solche, die den Aufenthalt angenehmer gestalten sollen, in kurzfristige Nothilfe und in das Hinarbeiten auf langfristige bzw. grundlegende Veränderungen unterteilen. Forderungen werden an philippinische und nicht an saudische Autoritäten gerichtet. Abschließend wird unter Verweis auf die Gruppe der „Mawaleed“ – in Saudi-Arabien geborenen Personen, die allerdings nicht die saudische Staatsangehörigkeit besitzen – gezeigt, dass sich verschiedene Gruppen von MigrantInnen in Bezug auf die Adressaten, an die sie sich mit ihren Forderungen und Wünschen zu Veränderungen wenden, unterscheiden. Der Vortrag beruht hauptsächlich auf Interviews, die während eines zweimonatigen Forschungsaufenthalts Ende 2010 in Jidda geführt wurden. Torsten Brandenburg (Mainz): Globalization of Higher Education in the Gulf States: The Socioeconomic Rationales of the Present Policy in Higher Education in Oman and Qatar The paper aims to compare the recent higher education policy in Oman and Qatar. The main focus is to uncover the socio-economic rationales that lay behind the shift in the national higher education policies and to describe the varying application of international educational concepts. Since the mid-1990s, Oman adopted a pragmatic approach to absorb the increasing educational demands of the youth, to fight unemployment and finally to prepare the country for the upcoming challenges of a post-oil economy. The intended massification went along with a liberalization of post-secondary education. Within the past years, privately-owned colleges and universities enlarged Oman’s formally public higher education sector, and began to offer degrees in cooperation with international providers. While the government subsidized private investments in higher education, it became a lucrative investment opportunity. Following the rules of Qaboos’ reign, a small, but powerful group of local businessmen received the licenses to operate these institutions. Within the context of the current developments in higher education in the Arab World, Qatar captures an exceptional position. The ruling family aims to create 16 PAPERS DAVO CONGRESS 2011 a world-class system of higher education to become a leading hub for capacity building. Thereby Qatar’s leadership favors a primarily public-driven strategy. The mode of cooperation describes an interesting example for Public-Private Partnership in higher education, which is typical for Qatar’s economic development agenda since the mid-1990s: Financed and designed through public entities, operated and managed through private actors. Thus, Qatar’s education projects, with Education City leading the way, hosting renowned branch campuses from the United States and Europe, is suitable to draw a conclusion on Qatar’s overall socio-economic regime. 5. Wirtschaftliche, soziale und politische Hintergründe der Umbrüche in der arabischen Welt Monika Fatima Mühlböck (Wien): Umbrüche in der arabischen Welt: Gesellschaftliche und politische Perspektiven – ein Überblick Im Zuge des Vortrags stehen die Veränderungen in der arabischen Welt, die mit der sogenannten "Jasmin-Revolution" in Tunesien im Dezember 2010 ihren Ausgang genommen hatten, unter besonderer Berücksichtigung Libyens, der Golfregion und des Jemens, im Mittelpunkt der Betrachtungen. Die Entwicklungen in Libyen – dem "Nordkorea der arabischen Welt" – bedingt durch die Resolutionen der UNO und dem Einsatz der NATO zu einer internationalen Angelegenheit avanciert – werden eingehend dargelegt. Auch die Frage, warum Libyen so rasch nach dem Ausbruch des "Arabischen Frühlings" von dieser Bewegung erfasst wurde, obgleich Revolutionsführer Muammar al-Qadhdhafi "mit eisener Hand" das nordafrikanische Land beherrschte, findet Berücksichtigung. In weiterer Folge wird die Lage im Golfstaat Bahrain, eine sich bereits über Jahrzehnte erstreckende Auseinandersetzung zwischen der Herrscherfamilie Al Khalifa und der schiitischen Bevölkerungsmehrheit auf dem Archipel, dargelegt. Das Wohlwollen der regierenden Familie gegenüber den sunnitischen Teilen der Bevölkerung und der Ausschluss der schiitischen Gemeinschaft u.a. von Positionen innerhalb der Polizei und Armee des Landes führten zu dieser spannungsgeladenen Situation im Königreich Bahrain. Nur mit erneuter Hilfe saudiarabischer Truppen konnte der Aufstand im Frühjahr 2011 niedergeschlagen werden. Die Schwierigkeiten sind nach wie vor gegeben, zumal die Al Khalifa nicht die nötige Kompromissbereitschaft zeigen. Die Hintergründe der Unruhen in Oman im Frühjahr 2011 sowie der Umgang der Al Saud im Königreich Saudi-Arabien mit dieser, bereits weite Teile der arabischen Welt erfassten Bewegung für mehr Freiheit und Demokratie, sind ein weiterer Schwerpunkt. Abschließend wird auf die Lage im Jemen aufgrund der hartnäckigen Haltung des zu diesem Zeitpunkt noch regierenden Staatspräsidenten Ali Abd Allah Sa- VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS lih, der mit seiner Vorgehendsweise tribale Kämpfe im Land hervorgerufen hat, eingegangen. Obgleich Muammar al-Qadhdhafi und Ali Abd Allah Salih seit Herbst 2011 nicht mehr die Geschicke Libyens bzw. des Jemens bestimmen, haben beide Staaten – wie auch andere Länder dieser Region – noch einen schwierigen Weg vor sich. Heiko Schuss (Erlangen): Die Rentierstaatstheorie im Lichte der arabischen Revolutionen Die Rentierstaatstheorie impliziert einige Mustervorhersagen. Aus dem Vorhandensein reichlicher Renteneinkommen eines Staates folgt die Allokation dieser Renten nach politischen Kriterien in die Kooptation und/oder Repression wichtiger Interessengruppen, was ökonomische Ineffizienz bewirkt, jedoch das herrschende Regime stabilisiert. Hingegen werden bei einem Sinken der Renteneinkommen ökonomische und politische Anpassungsmaßnahmen und eine tendenzielle Destabilisierung des Systems prognostiziert. Die gerade stattfindenden politischen Umwälzungen im arabischen Raum finden in Zeiten eines hohen Ölpreises und hoher Renteneinnahmen statt. In einer solchen Zeit würde man gerade eine Stabilisierung der Rentierstaaten erwarten. Der Autor geht daher auf einzelnen Fälle und Faktoren des Umbruchs näher ein. Während ein Land wie Tunesien kaum unter die Rentierstaaten gezählt werden kann, die Entwicklungen dort der Rentierstaatstheorie also nicht widersprechen, ist Libyen ohne Zweifel ein primärer Rentierstaat, dessen Scheitern Fragen aufwirft. Für deren Beantwortung ist es notwendig, sich mit den Voraussetzungen der Theorie auseinander zu setzen. Gehen die Mustervorhersagen der Rentierstaatstheorie zumindest implizit von rationalen und gut informierten staatlichen Akteuren aus, welche die Allokation der Renten mit Blick auf die Sicherung ihrer Macht vornehmen, legen die jüngsten Erfahrungen nahe, dass diese Entscheidungen unter Bedingungen beschränkter Rationalität und unvollständiger, wenn nicht sogar verzerrter Information stattfinden. Die mit dem Rentierstaatssystem einhergehende Repression und vertikale klientelistische Beziehungen haben dazu geführt, dass die Machthaber nicht mehr über die Interessen im Volk informiert waren und die Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit unzufriedener Gruppen unterschätzten und von der Schnelligkeit und dem Ausmaß der Proteste überrascht wurden. Dieser Überraschungseffekt trug entscheidend zum Erfolg der Proteste und dem Fall der Regime bei. Maria Josua (Tübingen): Jordan is Beautiful: The King’s Advantage in Zeiten des Protests Die regionale Dynamik zu Beginn des Jahres 2011 verlieh auch bis dato sporadischen Protesten im verhältnismäßig ruhigen Jordanien Auftrieb. Immer weiter reichende Forderungen setzten das Königshaus unter Druck und zwangen es bereits vor dem Sturz Mubaraks zu ersten Zugeständnissen. Dieser Beitrag betrachtet die politischen Geschehnisse im Jahr 2011 als Legitimitätskrise und analysiert PAPERS DAVO CONGRESS 2011 die Forderungen der verschiedenen Protestgruppierungen sowie die Reaktionen der herrschenden Eliten aus der Perspektive eines Konzeptes von Legitimität, das sich innerhalb der Neueren Autoritarismusforschung verorten lässt. Die angewendeten Herrschaftsstrategien sind einerseits in den generellen Kontext jordanischer Politik eingebettet als auch in Strategien des Krisenmanagements, die auch in anderen Ländern der Region eingesetzt werden. Die arabische Bezeichnung der neuen Tourismuskampagne „Jordan is Beautiful“ (al-Urdunn ahla) reproduziert das auch in der Politik gängige Argumentationsmuster, demzufolge Jordanien vornehmlich aufgrund seiner Stabilität und geringerem Repressionsgrad zahlreiche Vorzüge gegenüber den Nachbarstaaten aufweise. Das Argument des „King’s Advantage“ besagt, dass Monarchien im Vorderen Orient über mehr und bessere Legitimierungsmöglichkeiten verfügen als andere Herrschaftsformen. Dies zeigt sich in Jordanien daran, dass bei Protesten stets Reformen des Status quo anstelle eines Regimesturzes gefordert werden. Die Monarchie selbst steht nie in Frage, auch wenn die Kompetenzfülle des Königs inzwischen diskutiert wird. Interessant ist dabei zu beobachten, dass der König sogar auf Kosten anderer staatlicher Institutionen für sich Legitimität zu generieren sucht, etwa durch althergebrachte Muster wie die Selbstinszenierung als Reformer. Doch auch derartige Manöver dienen letztlich der Regimestabilisierung. Dieser Beitrag stützt sich auf Feldforschung, die im Frühjahr 2011 in Jordanien durchgeführt wurde. 6. Locating the Popular in Arab Countries Chairs: Hatsuki Aishima (Osaka) and Bettina Gräf (Berlin) This panel seeks to locate the “popular” in contemporary Arab societies by looking at the creative ways in which the producers of cultural commodities strategize to grab the heart, the mind and the wallet of their target consumers. The panelists approach cultural commodities for popular audiences as the fruit of intellectual inspirations, socio-cultural demands and technological possibilities in which the “popular” is imagined, negotiated and materialised. The inquiries of the authors are rooted to two reasons: First is to explore how the term popular or sha‘bi is used in various social and historical contexts. Even before the sha‘b (people) became the centre of attention in the popular uprisings in the Arab Spring, studies on popular culture have expanded in recent years with an attempt to understand the everyday lives of an ordinary people. However, there still remains the necessity to examine who are the “popular” of the popular culture. Second is the interest of the authors in exploring the backstage of how the popular audiences are imagined during the making of cultural commodities such as public intellectuals, video games or television serials. Production of cultural commodities for popular audiences involves extensive process of trials and errors in 17 VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS which various actors strive to adopt their skills and ideas to the material and technical conditions of the existing milieu. The inquiries of the panellists into the notion of popular encouraged the authors to overcome the boundaries between the studies on consumer culture, mass media, as well as intellectual and social history of the Arab world. Bettina Gräf (Berlin): Fatwas in the Making. Reflections on Islam, Social Media, and Popular Culture This paper takes on the interest of the panel in exploring the production background and social context during the making of cultural products. It deals with various media fatwas in Arabic and English connected to the name of the popular Azhari scholar Yusuf alQaradawi (born 1926). The interest of the author is to show how the addressed people are imagined, who does it in which ways, and how certain people after all adopt and reproduce media fatwas. Fatwa editors in the press and online as well as production manager in TV play a major role in setting their own agendas in terms of the selection of topics to be discussed, the content and methods to be applied, and the categories to be used. The paper therefore explores media fatwas not only as part of politics or in their legal capacity for regulating social affairs but as an example of the intertwining fields of media, identity politics, and popular culture. The explored fatwas are regarded as cultural commodities in the first place. They are not produced to give legal advice but to educate, to touch, and to entertain people. In addition the paper highlights that editorial processes are structured by translocal media events and topics hotly debated in different national and international media. Thus media fatwas become a marker of Islamic identity in multi-religious and multi-lingual mediascapes. Hatsuki Aishima (Osaka): Marketing Sufism for the Educated Public in Contemporary Egypt This paper questions the category of Sufism as ‘popular Islam’ by looking at Sufi writings of ‘Abd alHalim Mahmud (1910-78) who is an iconic figure of the 1970s Egypt with honorary titles such as “the Ghazali of the twentieth century” or “the Father of modern Sufism”. The author aims to situate the rise of ‘Abd al-Halim Mahmud as a public personality before and after his death in wider context of explanation. This study pays particular attention to ‘Abd alHalim’s attempt to make Sufi tradition relevant to the lives of the educated middle classes outside of scholarly communities by developing the style of expression (uslub) suitable for his intended audiences. The author approaches ‘Abd al-Halim’s ideas and the images attached to him not strictly as ‘thought’, but also as a commodity which is produced for a market that was emerging throughout ‘Abd al-Halim’s lifetime – but particularly in the 1960s and 1970s – and continued to expand posthumously for ‘consumers’ of Islamic knowledge. Contemporary anti-Sufi sentiments are generally expressed in the form of un18 PAPERS DAVO CONGRESS 2011 ease at following a shaykh. ‘Abd al-Halim was able to provide a public anchoring to mass-mediated Sufism as an authority that dispenses educated Muslims who are suspicious of institutionalised Sufism from personal dependence to a shaykh. He became such a public personality not only through his teaching, but even more by developing a communicative style suitable to the task. Dominic Coldwell (Oxford): Situating the ‘Popular’ in Egyptian Oppositional Culture of the 1970s This paper explores the reception of poetry by the Egyptian dissident Ahmad Fu’ād Nigm and his singer Shaīkh Imām in the 1970s, which is often thought to have appealed to a popular ‘folk’ audience. The author argues that the duo’s popularity among the lower classes, however, was difficult to determine in the 1970s. On the other hand, their songs won sanction from gatekeepers of the cultural establishment and helped mobilize the urban, middle-class student movement. To understand their popularity requires examining how the poetry operated in different milieus and interacted with media. State-controlled audio-visual and print media played a brief part in promoting the duo. De-centralized media controlled by consumers, like hand-written copies of the poems and audiorecordings of their songs, circulated Nigm and Imām’s output once they lost access to the mass media. The author suggests that a notion of ‘folklore’ enters into this discussion only insofar as the middleclass student movement and the intelligentsia interpreted Nigm’s poetry in line with a nationalist imaginary that required romanticized representations of an ‘authentic folk culture’. Thus, it matters not as a description of some ‘objective reality’ but because of its function in discourse. The author concludes that the trajectory of Nigm’s career, therefore, requires investigating the ways in which his poetry compensated for the state’s perceived loss of national credentials after 1967. Vit Sisler (Prague): Digital Heroes: Popular Culture in Arab Video Games Video games are popular mainstream media for a substantial part of the Arab youth. This emerging ‘gaming culture’ is not characterized only through playing the games, but through the systems of exchange and discussion that surround them. Until recently, the Arab video game industry has been dominated by political games, such as games produced by the Lebanese Hezbollah movement, immersing players into recreations of real-world battles with Israel, or by religious games, aiming to teach children the basic tenets of Islam. Recently, a new generation of games emerged on the Arab market, which appropriate Arab popular culture, such as television series and movies, and strive to present unique Arab heroes to their audiences. These games, such as Abu Hadid or Bab al-Hara, are produced mostly by independent Arab developers and utilize frameworks established by successful Western VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS games. This paper focuses on the production side of these popular Arab games and is based on interviews with key Arab game developers, alongside with content analysis of more than twenty games produced in the Arab world in 2005 – 2011. It particularly discusses how the producers negotiate with their Western counterparts, global market, as well as the expectation of the Arab audiences when producing what they consider as the authentic visual representation of their own history and culture. 7. Women in Business Anja Zorob and Heba Amr Hussein (Berlin): Arab Business Women in the Media – An Overview Academic research on Arab Business Women has mainly focused to date on their roles in the economies of the region and on the relevant ways of how to strengthen their contribution to growth, development and job creation. Less attention has been given to the function of female entrepreneurs in the political and social contexts of their home countries and, in particular, on their standing or ‘acceptance’ as actors in economy and society. This is all the more surprising as government policies as well as initiatives ‘from below’ promoting women at work and in business seem to meet with significant resistance in different parts of society. In order to fill this gap the paper aims to discover how female entrepreneurs are portrayed in the regional and national media which itself witnessed a substantial development in recent years with regard to number of outlets, ownership, coverage and diversity of opinions. It tries to explore what kind of images of business women are reproduced in the media and what functions those modes of representation aim to fulfill. In their computer assisted qualitative data analysis of media outlets the authors concentrated on a selection of Arab countries distinguished by different backgrounds and policies towards women in general and female entrepreneurs in specific. For all countries selected the authors´ sample comprised of two most prominent and/or newspapers with the largest readership covering one ‘governmentowned’ and one ‘independent’ or ‘oppositional’ daily newspaper. In addition, the authors included in each country’s sample a national business magazine and an English language newspaper in order to capture as broad as possible the dominating discourses on female entrepreneurs in the public sphere. The analysis of how female entrepreneurs are framed and categorized in the media is accompanied by an overview of government policies as well as civil society organization’s campaigns in the countries concerned and complemented by background data on the selected media outlets. Beverly D. Metcalfe (Manchester): Gender, Development and Entrepreneurship in the Arab Gulf Women’s entrepreneurship as a field of social science inquiry has tended to be addressed as a global universal issue relevant for all states. The paper advances’ PAPERS DAVO CONGRESS 2011 new knowledge of Arab Middle East women and entrepreneurship by focusing on the cultural nuances and institutional systems of different Arab states. The paper critically examines the importance of women’s entrepreneurship development in the Arab Middle East. It provides a synthesis of literature and information available on the potential for growth in women's business and the barriers that women entrepreneurs and investors face, in addition to those that are common to all investors in the economy. Its aim is to open the debate on the untapped potential of women's economic contribution as entrepreneurs, investors, and producers in the region. Women’s entrepreneurship deals with both the situation of women in society and the role of entrepreneurship in that same society. The author is therefore dealing both with the factors that affect the gender system and the factors that affect entrepreneurship in society. The paper reviews the specific cultural and social reasons for women’s exclusion from the public realm in Arab states that impact entrepreneurial activity. This highlights one must consider the diversity and heterogeneity amongst Arab states. The paper also provides critical overviews of public policy initiatives that can engender support for women’s development as well as relevant strategy measures to expand women’s development that align with Arab cultural values. In addition, the paper highlights the significance of women’s organisations in facilitating entrepreneurial growth, in terms of human development initiatives that focus on training, literacy and employment rights awareness. Overall it is suggested that opportunities for entrepreneurship can give voice to women in the decision making realm and lead to the enhancements of women’s subjective agency positions premised on women’s social identity underscored by women’s Islamic interests and cultural values. Sharifa al-Yahyai (Muscat): Omani Business Women’s Opportunities and Challenges First of all, investigating business women' achievements and challenges is a global issue. Women’s rights are slowly coming to the attention of maledominated societies in cultures around the world. Even in developed countries, laws are not sufficient to end various forms of discrimination against women. Therefore, the paper attempts to shed light upon the current status of modern Omani business women; their achievements as well as challenges in general and social and personal in particular. Secondly, Omani women in general were widely empowered before modern laws, as the Omani traditional society was more moderate and open-minded than the present especially when it comes to men-women merge. In the past, women were exclusively involved with social participation equally with men in building their voices and shaping their identities. This is due to Omani society which traditionally promotes partnership and social responsibility as women derive their status from her family and her primary role to maintain her family as a social institution and economic entity. 19 VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS Today and due to women’s rights, Omani women in modern society play an important role in social, political and economic realms. Their influence is evident in education, the work-force and the business world, which, in turn, affects their role within their families and communities. There is no doubt that Omani women in modern society are privileged with visible advantages and rights. Despites the radical and dynamic changes, women of Oman like elsewhere still confront social and personal barriers and obstacles. Thus, this paper aims to discuss the legal rights devoted to business women in Oman, meanwhile will also mention social and personal challenges that business women themselves have to overcome within their families and communities. Since the 1970s, the Omani government has been reforming negative social and traditional values and practices that harm women. Oman has elevated women’s status to be equal to men’s before the law, allowing them to fully participate in Oman’s development. Generally speaking, business women themselves must overcome traditions they have been taught since birth. Then they need to adapt their own self-image and roles in society from past cultural norms to modern norms. Lulwa Al-Mutlaq (Bahrain): The Role of Bahrain Businesswomen Society in Women Development and Empowerment The role of women in society has been changed over the years and they assumed more challenging roles and positions. This has a great impact on business and economy. Over the years, the number of women owned businesses in Bahrain has also increased and need exists for more support and guidance of these self-employed individuals. Bahrain Businesswomen Society “BBWS” has been established in 2000 to promote the role of women and especially businesswomen in all commercial and economic activities and to provide support in all fields that would show women’s participation on the local, Gulf and international scale. Since its establishment, the Society has contributed to the development of businesswomen through a number of projects and several international activities. BBWS through its members has played a major role in encouraging and motivating many young women to establish their own business and become entrepreneurs. Moreover, the Board of Directors, which consists of senior businesswomen, has provided ongoing guidance and encouragement to business starters that assist them on contributing to economic development. The growth of women-owned businesses have captured the international attention and received a positive recognition that encourages more women to be attracted to such challenge. This paper presents BBWS strategies, experiences and its contribution to the development of business ownership for women. Bassant Helmi (Berlin): The Role of the Egyptian Businesswomen Associations after the Revolution 20 PAPERS DAVO CONGRESS 2011 Egypt is witnessing a major political and social upheaval caused by the democratic revolution of January 2011. This new beginning has a great influence on the Egyptian businesswomen associations. Being part of a political, social and economic modernization of Egypt after the revolution, they try to highlight the importance of gender equality and a liberal economic policy that respects a greater social responsibility towards the society. The new situation represents an opportunity and a challenge for their work. Before the Egyptian revolution, the work of the Egyptian businesswomen associations was hindered through the National Council for Women (NCW). Any form of advocacy, a key right of a business association, was not allowed under the given conditions. Even the representation of the international association of women entrepreneurs in Egypt, FCEM (Femmes Chefs d'Entreprises Mondiales), was given to an Egyptian association preferred by the exFirst Lady. This authoritarian form of promotion of women rights was very ambivalent. On the one hand, it brought progress (for example in the family law) on the other hand it blocked many potential NGO initiatives. One of the contradictions of the post-Mubarak era is that women have to fight (again) for their rights and protect the ones they gained during the last years. Against this background, the businesswomen associations in Egypt are redefining their role. They fight at two fronts: preserving the legal rights women gained during the last years and fighting for keeping liberal economic policies which foster the economic development in Egypt. This paper focusses on the following aspects: 1. The "new" role of businesswomen associations in Egypt (CSR issues, the fight against corruption, equal rights for women). 2. The importance of networking of women entrepreneurs associations at the Arab and international level. 3. Presentation of the results of a survey on the role of Egyptian businesswomen associations after the revolution conducted in the framework of GPP’s partnership project with three Egyptian businesswomen associations in Egypt. Amira El Saeed Agag and Osama El-Ansary (Cairo): Exploring the Impact of Board Gender Diversity on Profitability for Egyptian Corporations In developed countries, diversity of corporate boards has been the subject of public and regulatory focus, the ethnic and gender diversity grabbed a particular interest. Researchers have begun to turn their attention to the reasons corporations may seek to increase women representation on their boards which is still far below their numbers in the population and the workforce. Recent researches test for a relationship between board diversity in general and different measures of corporate performance. Some studies found evidence that board diversity positively affects corporate performance, while others find no support, or even contradictory evidence. This research identifies some characteristics which lead Egyptian companies to appoint women directors, and examines the impact of increased women repre- VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS sentation on their profitability and share prices. The results show that some factors positively impact nominating women directors. Those factors are; advanced education, owning a variety of work experience, membership in /certified from professional organizations, having the right connections either political or business, having a record of accomplishments, ability to devote quality time, and finally, younger women is preferable for board positions. Although the participation of women directors in the most active publicly traded 50 companies in the Egyptian market doesn’t seem to have statistically significant impact on profitability or share prices, firms with women directors outperformed average profitability ratios and share prices. This finding calls for further researches with wider sample, considering different factors such as number of women directors serving on every board. Some recommendations were reached to be implemented by the market players, which are the regulators that need to enforce the “comply or explain”, the companies to establish and disclose a diversity policy, and the NGO’s to increase awareness of social or cultural aspects, such as the existence of stereotypes and opinions about appropriate roles of genders in the society. Sabine Hofman (Berlin): Business Women in the Internet Economy The presentation concentrates on women with a strong affiliation to the Haredi population and the internet economy and business in Israel. Using remarks such as management, entrepreneurship, and ownership the presentation elaborates and analyses four groups of business women doing business in the Haredi sector. Summarizing, among Haredi women doing business in the internet economy both development tendencies are identified: business by opportunity, and an increasing absorption in the modern internet economy by necessity. These processes are supported and financed to a certain degree by the government to reduce the non-employment rate and poverty rate in the Jewish Israeli population. Since the middle of the 1990s, female business in the web economy have been generating growing acceptance in Haredi affiliated social groups and in the political debate. But for the longer term the influence on the whole society and political landscape are still underestimated, for example the growing number of women working in internet economy companies established in the occupied Palestinian territories, exclusively for adopting female Haredi settlers. Martina Zintl (St. Andrews): Euro-Mediterranean Players par excellence? Conceptionalizing Transnational Arabs' Logics of Action This presentation investigates the logics of actions of foreign-educated Arab expatriates and return migrants, who do not fit into existing dichotomies between "north" and "south". As ‘transnational’ persons they possess specific traits and tools that are benefi- PAPERS DAVO CONGRESS 2011 cial not only to themselves but also to other agents in their home and host society. Mainly drawing on interviews with foreigneducated Syrian returnees, this paper explores not only how they position themselves between different states and societies but also how both the native and the host country try to tap their resources. Also, it shows how these interactions have been affected by the Arab Spring 2011: Authoritarian Arab states' perceive them in an ambiguous way: Unable to ignore transnational reality, they co-opted foreign-educated citizen into modernizing projects aimed at authoritarian upgrading but simultaneously feared oppositional influence from abroad, especially as the Arab Spring develops. European and other Western actors have been treating them as preferred “modern and secular” cooperation partners, thereby unintentionally assisting Arab governments' strategies at marginalizing "fundamentalist" Islamic actors. Now, faced by completely new political dynamics, they might reconsider their choice of partners yet, as this paper argues, they will continue favoring those who are, due to their transnational assets, on same wavelength. Transnational persons thus find themselves between these conflicting narratives and centers of power. They can be indispensable interlocutors or unpredictable roamers and make use of their “transnationality” according to specific incentives they face. 8. Islamische Autorität(en) in muslimischen Minderheitskontexten Philipp Bruckmayr (Wien): Die Geschichte dreier Führer: Religiöse Autorität unter den Cham Kambodschas Seit den späten 1990ern erkennt der kambodschanische Staat offiziell zwei verschiedene islamische Glaubensgemeinschaften an. Die numerisch dominante Gruppe wird seitdem durch den Mufti von Kambodscha, Sos Kamry, repräsentiert, während der anderen der On G’nur (verehrte Meister) Kai Tam vorsteht. Zweifelsohne wichtige religiöse Autoritäten innerhalb ihrer jeweiligen Gruppierungen, und zudem staatlich gestützt, sind diese beiden jedoch keineswegs die einzigen großen religiösen Führer unter der lokalen muslimischen Cham-Minderheit, welche ca. 5 % der Gesamtbevölkerung ausmacht. Unberührt von offiziellen Kontakten zum Staat präsidiert Suleiman Ibrahim, der lokale Führer der Tablighi Jama’at, nicht nur über die größte Moschee des Landes sondern ist auch Bezugspunkt für die beständig wachsende Anhängerschaft dieser transnationalen islamischen Organisation, die sich lokal zu einer Massenbewegung entwickelt hat. Diese dominanten Führerfiguren stellen bezeichnenderweise drei verschiedene Typen moderner fragmentierter islamischer Autorität dar: ein klassischer staatlich gestützter und den Staat stützender ‛alim; eine „Krisenautorität“, welche, durch ihre sichtbare Verbindung zu einer zuvor bereits fast verschwundenen lokalen Tradition, in Folge 21 VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS der Jahrzehnte des Bürgerkrieges und folgender Hochgeschwindigkeits-globalisierung (ab 1992) eine – letztendlich sogar staatlich anerkannte – Wiederbelebung und Aufwertung erfahren hat; sowie ein Führer dessen Prestige auf seiner Rolle innerhalb einer transnationalen sozio-religiösen Bewegung gründet. Obwohl alle drei Autoritäten und ihre jeweilige Position eindeutig Produkte der kambodschanischen Nachkriegszeit (und somit der letzten zwei Jahrzehnte der Globalisierung) darstellen, sind hierbei jedoch auch durchaus bemerkenswerte historische Kontinuitäten feststellbar. Sarah Albrecht (Berlin): Wo ist dār al-islām? Zu Autorität und Territorialität im Diskurs um fiqh al-aqallīyāt Die Aufteilung der Welt in dār al-islām („Gebiet des Islam”), dār al-ḥarb („Gebiet des Krieges“) und andere territoriale Kategorien hat seit der Frühzeit des Islam eine bedeutende Rolle in islamrechtlichen Kontexten gespielt. Auch im zeitgenössischen Diskurs um fiqh al-aqallīyāt – die Auslegung des islamischen Rechts für Muslime in nicht-islamisch geprägten Gesellschaften – kommt der Frage nach der Kategorisierung der Welt entscheidende Bedeutung zu. Am Beispiel von Yūsuf al-Qaraḍāwī und Ṭāhā al-ʿAlwānī, die sich in ihrer Rolle als Wegbereiter des fiqh alaqallīyāt als religiöse Autoritäten für Muslime in Europa und Nordamerika positionieren, wird erörtert, dass sich die Territorialkonzepte der beiden Rechtsgelehrten erheblich voneinander unterscheiden und in divergierenden Positionen zum Verhältnis von Muslimen zu mehrheitlich nicht-muslimischen Gesellschaften resultieren. Al-Qaraḍāwī hält an einer dichotomen Einteilung der Welt fest, indem er zwischen dār al-islām, das er mit islamisch geprägten Länder identifiziert, und ġair dār al-islām, dem „nicht-islamischen Gebiet“, das den Rest der Welt umfasst, unterscheidet. Wenngleich er von klassischen Termini wie dār al-ḥarb Abstand nimmt, erhält er die grundlegende Annahme aufrecht, dass die identitätsstiftende Heimat eines Muslims (alwaṭan al-islāmī) in muslimischen Mehrheitsgesellschaften verortet sei. Al-ʿAlwānī hingegen weist diese historisch entwickelten Konzepte mit Verweis auf fehlende normative Grundlagen als anachronistisch zurück. Er definiert all jene Länder als „Gebiet des Islam“, in denen Muslime in Sicherheit leben und ihren religiösen Pflichten nachkommen können. Diesem, von der Idee einer geographisch lokalisierbaren „islamischen Welt“ losgelösten Verständnis des dār alislām entsprechend, ist die religiöse Heimat eines Muslims nicht an einen physischen Ort, sondern ausschließlich an einen imaginierten Raum religiöser Praxis geknüpft. Jens Kutscher (Erlangen): Was heißt da FatwaChaos? Wie Muftis die politischen Einstellungen und Verhaltensweisen von Muslimen rechtfertigen Fatwas von sehr unterschiedlichen Websites haben oftmals einander widersprechende Meinungen hervorgebracht, wenn es um die Rechtleitung von Mus22 PAPERS DAVO CONGRESS 2011 limen geht. Diese gegensätzlichen Rechtsmeinungen haben zu dem geführt, was in der Presse nicht selten als »Fatwa-Chaos« bezeichnet wird. Damit eng verknüpft ist die Frage nach islamischer Autorität und ihrer Pluralisierung bzw. ihrer Schwächung. Zwar lässt sich das Verhältnis von Autorität und Scharia veranschaulichen dank Max Webers Idee der Veralltäglichung charismatischer Herrschaft und Hannah Arendts Überzeugung, dass Autorität weder Zwang durch Gewalt sei, noch Überredung mit Argumenten. Vervollständigt wird die Analyse aber vom Konzept der Marǧaʻiyya. Bei Marǧaʻiyya geht es um die Rechtleitung von Muslimen auf Grund der theologischen Auszeichnung der Muftis, ihrer Anhängerschaft und der Abwesenheit formaler Regeln. Dank ihrer Ausbildung als »Erben der Propheten« gelingt es Muftis, eigene Anhänger zu gewinnen und ihre Gemeinschaft zu leiten. Einerseits führt dies zu einem intellektuellen und gesellschaftlichen Wettbewerb zwischen den Gelehrten um ihre Anerkennung als Träger von Marǧaʻiyya. Andererseits ist diese zumindest implizite Konkurrenz um die korrekte Interpretation der normativen Quellen und ihre Anwendung in der politischen Praxis des 21. Jahrhunderts der Grund, warum Muslime überhaupt eine Wahl haben. Es wird deutlich, dass unterschiedliche Muftis – etwa Yūsuf al-Qaradāwī und Muhammad Sālih alMunaǧǧid – in der gleichen Frage – nämlich, ob Wählen aus Sicht der Scharia legitim sei – zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen können – Wählen also auf Grund der gleichen Rechtsfindungsmethoden für empfohlen bzw. missbilligt erklären. Doch durch ihre Arbeit und auf der Basis der Tradition versuchen sie, freiwilligen Gehorsam der Fragesteller – insbesondere ihrer Anhänger – zu gebieten. 9. Benevolent Engagement among Muslims: Triggers, Target Groups, Fields of Action Paula Schrode (Heidelberg): Bedingungen muslimischer ritueller Wohltätigkeit in Deutschland und der Türkei Islamische rituelle Wohltätigkeitspraktiken transformieren sich im Zuge sozio-ökonomischen Wandels; zugleich verschieben sich durch Migration und Globalisierung soziale Interaktionsräume und imaginierte Grenzen. Das Projekt, aus dem dieser Beitrag berichtet, widmet sich den damit verbundenen (Re-)konstruktionen und Materialisierungen von Gemeinschaft in multiethnischen islamischen Kontexten in Deutschland sowie einer von Migration geprägten ländlichen Gegend der Türkei. Die präsentierten Feldforschungsergebnisse stammen aus einem Dorf der türkischen Schwarzmeerregion. Das Opferfest als islamische Tradition und die damit verbundenen normativ-religiösen Narrative – das Teilen von Opferfleisch als Ausdruck von Einheit, Gemeinschaftlichkeit und Solidarität – sind zentral an das Selbstbild der Dorfbewohner als einer muslimischen Gemeinschaft gekoppelt. Trotz der hohen ideo- VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS logischen Bedeutung hat der Umfang der Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren hier jedoch deutlich abgenommen: Zu ökonomischen Gründen kommen Abwanderung und Entfremdung der jüngeren Generation vom Landleben. Die unter Muslimen in Deutschland sehr populäre Möglichkeit, per Geldüberweisung über Hilfsorganisationen ein Opfertier zu spenden, stellt allerdings keine Alternative dar: Ritualgemeinschaft, Bezugspunkt des Festes und Ort der Kommensalität ist die von Verwandtschaft und reziproken Beziehungen geprägte Dorfgemeinschaft. Während das Opfer im Zuge umfassenden Strukturwandels an realem Stellenwert verliert, spielen andere religiöse Praktiken der Wohltätigkeit im Dorfalltag eine zentrale Rolle. Unter der alternden Dorfbevölkerung ist der soziale Umgang mit Todesfällen ein wichtiges Thema. Neben der Bestattung finden weitere rituelle Versammlungen statt, bei denen für den Verstorbenen Koran rezitiert und gebetet wird. Indem die Teilnehmenden religiöses Verdienst (ṯawāb) für den Toten sammeln und zugleich von den Hinterbliebenen bewirtet werden, investiert man in ein das diesseitige Leben transzendierendes System der Reziprozität und Absicherung. Silvia Martens: Motive für wohltätiges Engagement von Muslimen in der Schweiz Der Vortrag stellt Teilergebnisse eines Forschungsprojektes zum wohltätigen Engagement von Muslimen in der Schweiz vor. Die in der Studie befragten Muslime zeichnen sich durch ein vielseitiges Engagement aus. Sowohl auf Ebene der organisierten Wohltätigkeit als auch auf Ebene informeller Netzwerke erbringen sie verschiedene Spenden in Form von Geld, Naturalien und gegebener Zeit. Dieses Engagement wird zum Teil von den Befragten explizit mit religiösen Begriffen (zakat und sadaqa) bezeichnet oder ist oft implizit an religiöse Traditionen gebunden, was etwa durch Zeitpunkt, Umfang oder Art der Spende zum Ausdruck kommt. Wie die Autorin in diesem Vortrag argumentiert, lassen sich die Beweggründe für wohltätiges Engagement jedoch keinesfalls auf religiöse Motive beschränken. Vielmehr liegen meist verschiedene sowohl altruistische als auch eigennützige und hedonistische Motive vor. Als wichtige Faktoren für die Motivgenerierung können insbesondere 1. persönliche Betroffenheit und individueller Bezug, 2. Familiensolidarität, 3. religiöse Werte und Einstellungen, 4. Freude, Spaß und Zufriedenheit, 5. Anerkennung, 6. Gewohnheit und Erziehung, 7. Dankbarkeit und Schuld identifiziert werden. Die Autorin argumentiert, dass es im Allgemeinen sowohl im Fall von Geldspenden als auch bei freiwilligen Hilfeleistungen im privaten Umfeld und ehrenamtlichen Betätigungen in Vereinen einen Bezug zwischen dem Geber und der begünstigten Person bzw. dem Zweck gibt. Die Befragten identifizieren sich entweder kognitiv-ideologisch mit einem bestimmten Engagementzweck bzw. fühlen sich bestimmten Zwecken verpflichtet, oder sie engagieren sich aufgrund PAPERS DAVO CONGRESS 2011 ihrer Eingebundenheit in soziale Netzwerke (Verwandtschaftsnetzwerke, ethnische Netzwerke). 10. The History of Perestroika in Central Asia: Politics and Memories Tolganai Umbetalieva (Almaty): The Politics of Perestroika in Kazakhstan. The Rise of Tribal Identities Perestroika is remembered and perceived in postSoviet countries as a beginning of the demolishing of the socialist welfare system. The influence of perestroika politics upon the spiritual life of the society, people's way of thinking and patterns of social adaptation is usually mentioned and commonly shared as the most vital change. The author investigates the collective identities of the ethnic Kazakh groups that believe to be divided into tribes and subtribes and present their own narratives about their social and cultural impact on the history of the Kazakhs and their roles in perestroika transformations. The turbulent period led to the rediscovering of traditions and the search for zhuzal belonging (territorially separated tribal lineages). The author deconstructs the existing ideas about zhuzal belongings and shows, on the basis of interviews, that there have been more complex identities and interconnectivity of representatives of different tribes and subtribes in Kazakhstan. Finally, the author shows how the competition for resources, including alternative, non-material resources of spiritual legitimacy, influenced the discourse on zhuzal belonging in Kazakhstan since perestroika times. Gulnara Aitpaeva (Bishkek): From Kirgizia to Kyrgyzstan: The Concepts of Tradition and Spirituality in the Years of Perestroika Currently traditional spirituality or the complex of Kyrgyz folk beliefs, spiritual concepts and rituals takes its own niche and has certain impact on the social life in Kyrgyz Republic. The process of recovering and rediscovering of traditional spirituality started at the time of perestroika. The research of this process is based on field interviews with traditional practitioners, who started their activities during perestroika, as well as with the people, who initiated or led cultural reforms at that time. Journals, newspapers and memoirs are another type of sources. Significant shift, reflected in the literature fiction of that time, is also analysed. The author explores how a process of awaking and rebuilding of traditional spirituality started and transformed and how it was reflected in various domains of social life. Being one of the most oppressed areas of human life in the socialist system, traditional spirituality became a powerfully reviving domain of the society during perestroika. There has been not just a revival, but even eruption of old beliefs and notions. This process impacted on the attempts to work out a state ideology. Certain folk beliefs, like “the change of the name is the change of destiny”, echoed in the public discus23 VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS sions. The author argues that the most obvious manifestation of the significance of this process was the shift from the name Kirgizia to Kyrgyzstan. Jigjidijn Boldbaatar (Ulaanbaatar): Political History of Perestroika in Mongolia In 1982, following the Andropov’s course in the USSR, the Mongolia intellectual elite started to discuss concepts of social consciousness and identity. Perestroika and glasnost launched by Gorbachev “freed hands” of Mongolian political elites, who were concerned about the ongoing economic difficulties and searched for wider co-operation with the outside world. On the basis of the collected oral history interviews and available archival sources the author reconstructs the historical events and search for the causes of political change. The XIX Mongolian People’s Revolutionary Party (MPRP) Congress of 1986 announced acceleration of economic development. Media sources show how the intellectuals began to criticize the style of the party and government, the accumulated social problems and abuses and how it led to the decision of the V Plenum of Central Committee (1988) to launch reforms in all spheres of social life. However, the cautiousness and ignorance of the party rulers resulted in increasing social upset and demands for radical reforms. By studying the documents of the first democratic associations the author re-evaluates their impact on political reform and emphasizes the meaning of the early demonstration in the city Khovd (Western Mongolia) held by the students of Khovd Pedagogic Institute in December 1989 before the demonstrations in the capital Ulaanbaatar. The author argues that the MPRP’s policies were more flexible and socially adequate than the CPSU’s course at the end of the 1980s, which guaranteed the peaceful outcome of the antiparty demonstrations and swift shift to the new political system and market economy. Irina Morozova (Berlin): On the Causes of the USSR’s Disintegration: People's Perceptions in Contemporary Kazakhstan and Mongolia Literature studies demonstrate the prevalence of normative approaches to the studies of late socialism. While critically reflecting upon the conceptual premises for research, the author presents her analysis of the field data that includes archival and oral history material collected in Kazakhstan and Mongolia. The complex social composition, existence of many sub-cultures, professional, generational, as well as religious groups are characteristic for perestroika period in Kazakhstan and Mongolia. The representatives of all these groups narrate differently about their experiences: the interpretations by intelligentsia has become more known, while other stories, as by common people from provinces or urban youth sub-cultures, are brought to light for the first time. Oral history data, against the background of the available demographic surveys, speak for social stratification and polarisation within the societies. Certain groups rarely crossed in the socialist public domain and despite the strict ideo24 PAPERS DAVO CONGRESS 2011 logical policy and spread of socialist cults did not share the same values. The author fixates certain patterns of social exclusion on the ground of family origin, generation, regional affiliations, ethnicity and language. While in Kazakhstan people consider the external factors to be decisive in the USSR’s disintegration, in Mongolia the emphasis is put on the independent choice of the country to develop “according to the world civilisation paths”. The economic crises is believed to be more vital in the systemic change in Mongolia, while in Kazakhstan the majority talks about the socialist nomenclature’s inability to bring the programme of building socialist society to a success. 11. Weitere Vorträge (alphabetisch nach Autoren geordnet) André Bank (Hamburg): Protestdynamiken und Regimerepression in Syrien Mitte März 2011 ist auch Syrien von den sozialen Massenprotesten in der arabischen Welt erfasst worden. Doch anders als in Tunesien und Ägypten haben diese nicht zu einem schnellen Sturz der jahrzehntelang dominanten Präsidenten geführt. Ist hierfür allein die massive Repression des autoritären Regimes unter Bashar al-Asad zusammen mit dem begrenzten Einfluss regionaler und internationaler Akteure verantwortlich? Während sicherheitspolitische Faktoren, wie die Befürchtungen einer noch gewaltsameren post-AsadÄra, sowie Lerneffekte aus den „erfolgreichen“ Präsidentenstürzen für die Erklärung des Regimeüberlebens zweifelsohne bedeutsam sind, stellt der Autor die innersyrische, räumliche und sozial-politische Dynamik aus oppositionellen Protesten und Regimereaktionen in den Mittelpunkt: Wieso war gerade der ländliche Süden (Deraa) der Ausgangsort der Proteste und wieso blieben städtische Zentren, wie Aleppo und Damaskus, bis in den Herbst 2011 weithin ausgespart? Wie ist die jüngste Protestbewegung sozialstrukturell und ideologisch zusammengesetzt? Es wird argumentiert, dass die räumliche Konzentration der Proteste auf aus Hauptstadtsicht periphere Gebiete und die damit teilweise einhergehende soziale und politische Vielfalt der Protestierenden (u.a. säkular-liberal, islamistisch, kurdisch) einerseits die Dauerhaftigkeit der Proteste trotz massiver Regimerepression erklären kann. Andererseits ist diese räumliche und sozialpolitische Fragmentierung der Proteste aber auch zugleich dafür verantwortlich, dass ein Tunesien und Ägypten vergleichbarer massiver „Druck der Straße“ in Syrien nicht aufgebaut werden konnte. Abschließend diskutiert der Autor vor diesem Hintergrund mögliche Zukunftsperspektiven für die Beziehungen zwischen Regime und Opposition in Syrien. Silvana Becher-Çelik (Mainz): Çanakkale geçilmez! Die Dardanellenschlacht in Freitagspredigten der Republik Türkei VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS Dem Vortrag liegt eine sprachliche und inhaltliche Analyse türkischer Predigten zugrunde, die als verbindendes Element einen Bezug zur Schlacht von Gallipoli im Ersten Weltkrieg aufweisen. Es stellt sich die Frage, ob und auf welche Weise durch die Vermittlung eines historischen Ereignisses in religiösen Predigten Einfluss auf das Nationalbewusstsein der muslimisch-türkischen Bevölkerung genommen wird. Dabei spielt das Präsidium für Religionsangelegenheiten als vorrangiger Herausgeber der Predigten eine Rolle. Der Einfluss dieses Amtes in Bezug auf die Bildung einer nationalen Identität durch Identifikation mit einem die verschiedenen ethnischen Gruppen zusammenführenden historischen Ereignis wird betrachtet. Damit eng verknüpft ist auch die Frage nach dem Symbolgehalt der Schlacht. Das Nationalbewusstsein wird nach Aussagen der Predigten noch heute als von der Religion abhängig gesehen: „Der Islam habe die türkische Nation seit jeher geprägt und stelle bis heute ihre Seele dar.“ Die Religion trägt auf ihre Weise zur Stabilisierung des nationalen Bewusstseins bei und setzt Akzente unter Bezugnahme auf aktuelle politische, soziostrukturelle und kulturelle Entwicklungen in der Türkei. In der Republik, die durch das Prinzip des Laizismus auf einer Trennung von Staat und Religion basiert, werden beide Elemente in den ÇanakkalePredigten bis heute verbunden. Die Autorin verortet die Predigten zeitlich in der Republikgeschichte und beleuchtet diese vor dem Hintergrund politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen in der Türkei. So geht das häufigere Vorkommen dieser Predigten ab den 1970er Jahren mit einschneidenden Ereignissen und Transformationsprozessen einher. Bezüge dieser Art sind seit der Jahrtausendwende in den ÇanakkalePredigten jedoch nicht mehr direkt feststellbar. Ali Fathollah-Nejad (Münster/London): Targeted or Crippling? The Iran Sanctions Regime and its Effects on Broader Economic Development The paper looks at the sanctions regime imposed on Iran, in particular the one put in practice in the course of the so-called “nuclear crisis”. Pushed mainly by the United States (U.S.), a number of important economic and financial sanctions have been decided and implemented, especially since 2004. These include both unilateral (by the U.S. and its allies, above all the European Union) and multilateral measures (those imposed by the United Nations Security Council since 2006). The paper sheds light at (1) geo-economic dynamics of these sanctions in an increasingly multipolar world and the policies accompanying it and (2) at effects on the Iranian economy, civil society and power structure. It has found that while the sanctions are benefiting a number of international actors, the ramifications for Iran's civilian economic and civil society are significantly negative with the current power structure being even cemented by sanctions. By addressing the geo-economic costs of the sanctions regime, the paper points to a significant short- PAPERS DAVO CONGRESS 2011 coming in the literature on Iran sanctions. The paper is based upon research conducted since 2009. Ali Fathollah-Nejad (Münster/London): The United States’ Policy towards Iran under Obama: Why the Lack of “Change” was not Surprising With Barack Obama taking office as U.S. president by 2009, immense hopes have been raised after years of a lurking threat of war against Iran. The paper analyzes Iran strategy papers prepared for the new U.S. administration on how to solve the conflict with Iran. The specter of the proposed policies ranged from diplomacy as pretense for legitimating war to normalization of relations. Based on an examination of various policy recommendation papers being prepared by old and also newly found think-tanks on the Iran question in the transition period between the Bush II and Obama administrations, the following categories are identified: (1) Neoconservatives and liberal hawks favored the continuation of the “coercive strategy”; (2) mainstream élite think-tanks argued for a more (but not exclusively) Realpolitik-based strategy in order to serve U.S. interests in the region, which they believe have not been pursued adequately; (3) moderate circles called for a whole new Iran policy embracing real diplomacy that would also take Iranian security and other interests into account. It is argued that the main cause for the failure of advancement in the U.S.–Iran stand-off has been the lack of U.S. strategic clarity. Hauke Feickert (Bonn): Western Interventions in Iraq. The British Iraq-Policy from 1914-1922 and the American Iraq-Policy from 2003-2009. A Comparison The paper examined the interventions in Iraq by comparing the decision-making of British and American officials. In both cases the governments feared that Islamist uprisings could destabilize their position in the Middle East. A show of force in Iraq was recommended to preempt any disturbance in the important Persian Gulf area. However, officials argued on how to reorder the region and how to govern Iraq. In the British case, the Foreign Office proposed to cede power to the allied Arab National Movement. In Baghdad, Civil Commissioner Arnold Wilson pointed out, that the movement was inefficient and did not represent the Shiite population of Iraq. Wilson set up a direct rule to control and develop Iraq. In the American case, the Defense Department prepared to empower allied Iraqis from exile-organizations. The Civil Commissioner in Baghdad, Paul Bremer, blocked this plan because he considered the exiles to be incompetent and non-representative, as there were no Sunnis in their ranks. Bremer set up a direct rule, which he considered to be impartial and benevolent. A close comparison offers important parallels of Western interests, perceptions and strategies of control. There are analogies, like the perception of the adversary as a Paper-tiger, the self-image of a benev25 VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS olent stabilizer, the narcissism of Western nationbuilding, the disregard for Iraqi actors, and the failure to create a liberal and representative state. Differences are also noteworthy, like the legitimacy, the cost, and the violence of war, the different intentions of conquest and liberation, and the vision of state control. Mieste Hotopp-Riecke (Berlin): Der gute „homo sovieticus“ versus „reitender Barbar“. Zum Wandel des Tatarenbildes nach dem Ende der Blockkonfrontation Die Repräsentation von stereotypen negativen Tatarenbildern in der deutschen Literatur kann als Indiz für den Umgang mit dem Fremden, ethnischreligiösen Anderen gelten. Insbesondere sind diese Tatarenstereotypen auch als ein Teil des Fremdbildes des Islam in Deutschland ein interessantes und aussagekräftiges Forschungsfeld. Im Beitrag wird als erstes die Genese und unterschiedlichen Ausprägungen von Tatarenimages seit ihrem Aufkommen im 13. Jahrhundert vorgestellt. Die negativen Stereotype von Tataren sind demnach als Fortsetzung der Ikonografie der Angst früherer Jahrhunderte zu begreifen. Diese Fremdenangst kann als Deutungsversuch nach ersten Kulturkontakten zwischen Sesshaften und Nichtsesshaften gelesen werden (Griechen/Römer <> Barbaren/Skythen/Vandalen) und bekam nicht zuletzt durch spätmittelalterliche Eschatologie auch eine starke islamophobe Nuance. So betitelte Martin Luther etwa in vielen seiner Schriften die „Tattern“ als „räubisch Volk“ und „flagella et virga Dei" – Peitsche und Geißel Gottes. Die unterschiedlichen Tatarenbilder des 20. Jahrhunderts in der DDR- und der BRD-Literatur wurden dann vor diesem historischen Hintergrund vorgestellt (DDR-Lyrik, Belletristik, Dissidenten-Literatur; BRD-Comics, GULAG-Literatur, Emigranten-, Heimkehrer- und Vertriebenenliteratur) und deren ideologische Instrumentalisierungen beleuchtet. Während diese Bilder zum größten Teil alte Rassismen, Vorurteile und xenophobe Imaginationen der letzten Jahrhunderte reproduzieren und durch verschiedene ideologische Strömungen instrumentalisiert wurden, zeichnet sich in der deutschsprachigen Literatur seit dem Zusammenbruch der ´realsozialistischen` Regime Osteuropas ein Wandel ab. Inwiefern und in welchen Medien negative Stereotype zu Tataren weiterhin tradiert werden und wie sich postsowjetische Migration auf das Bild des osteuropäischen Islam im Allgemeinen und der Tataren im Besonderen auswirkt, wird im zweiten Teil des Vortrages diskutiert. Marianus Hundhammer (Bamberg): Transformationen religiöser Traditionen: Die Musik der marokkanischen Gnāwa-Bruderschaft Fällt heutzutage der Begriff Gnāwa, werden damit meist marokkanische Musiker identifiziert, die einen wichtigen Beitrag zur World Music leisten. Gleichzeitig nimmt die Assoziation mit dem religiösen Feld, dem der ursprüngliche Kult der islamischen Bruder26 PAPERS DAVO CONGRESS 2011 schaft der Gnāwa zuzuordnen ist, kontinuierlich ab. Diese Entwicklung ist vor allem der Ursache geschuldet, dass es in der jüngeren Vergangenheit zu mehrfachen Transformationen des sozialen und religiösen Status der Gnāwa und der Funktion ihrer Musik kam. Um diese Prozesse analysieren zu können, wird im Vortrag zunächst ein Überblick zur Geschichte und der traditionell therapeutischen Funktion der GnāwaMusik gegeben. Der Hauptteil des Vortrags beschäftigt sich mit den Transformationen der Funktion der Gnāwa-Musik. Eine diachrone Darstellung dieser Entwicklung beschreibt zunächst die traditionelle Rolle des Kultes bis zur Phase der Dekolonisation und Unabhängigkeit, die zu einer ersten Popularisierung der Gnāwa-Musik auf nationaler Ebene führte. Im Anschluss wird der Internationalisierung der Gnāwa-Musik durch Kontakt zu Jazz- und Rockmusik, aber auch durch den aufkommenden Tourismus ab den Sechzigerjahren besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Ab diesem Zeitpunkt lässt sich ein Funktionswandel von therapeutischen Zwecken über das Erreichen bewusstseinserweiternder Zustände bis zum Konsum zur reinen Unterhaltung in der Gegenwart beschreiben. Gleichzeitig wird der Blick auf die religiöse Tradition der Gnāwa gerichtet, für die diese Kräfte vor allem Entsakralisierung und Entislamisierung bedeuten. Den Abschluss des Vortrags bildete eine Betrachtung der Ware „Gnāwa-Musik“ auf dem globalen Markt als derzeit dynamischste Kraft in diesen Transformationsprozessen. Cemal Karakas (Frankfurt/M.): Inwieweit kann die Türkei ein „Modell“ bzw. „Leitbild“ für andere muslimische Staaten sein? Prominente Politiker und Wissenschaftler in den USA, Deutschland und der islamischen Welt sehen – nicht erst seit den jüngsten Umbrüchen in der MENARegion – die muslimische, aber laizistische Türkei als ein „Modell“ bzw. „Leitbild“ für andere muslimische Staaten an. Gleichwohl ist die Türkei von einem langjährigen Machtkampf zwischen den alten säkularkemalistischen Staatseliten und den neuen proislamischen Eliten um die demokratisch gewählte Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei (AKP) von Premierminister Erdogan geprägt. Bei diesem Machtkampf geht es nicht nur um eine qualitative Vertiefung der türkischen Demokratie, sondern allgemein um die intrinsische und extrinsische Reformfähigkeit pro-islamischer Regierungsparteien auf der einen und der kemalistischen Staatsideologie (und ihrer Sicherungsinstitutionen) auf der anderen Seite. Die Rigidität der „Kemalistischen Trinität“ aus Republikanismus, Nationalismus und Laizismus ermöglicht einerseits zwar die intendierte kontrolliert politisch-soziale Inklusion islamisch bis islamistischer Parteien in das parlamentarische System der Türkei, begünstigt aber andererseits auch eine nichtintendierte sukzessive Autoritarisierung der seit 2002 allein regierende AKP. Im Ergebnis kommt es v.a. zu einer Perpetuierung der kemalistischen System- bzw. Demokratiedefekte in der Türkei, weswegen das Land VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS nur bedingt ein „Modell“ oder „Leitbild“ für andere muslimische Staaten sein kann. Peter Lintl (Erlangen): Fundamentalism or Orthodoxy? Towards a New Theory Studying Israeli Haredim In recent years doubts arose regarding the claim of fundamentalist theories to be able to deliver a „universal theory of radical religions“. One of the decisive differences which are ignored by the fundamentalist theories is between movements which claim to adhere to tradition versus the ones abolishing tradition. „Orthodoxy as an analytical concept“ tries to amend that. Orthodoxy is understood as a movement, which a) tries to be faithful to 'traditional patterns', in a time when b) substantial parts of fellow co-religionists do not observe the religious commandments, and c) the political structure is changing radically towards a participatory, democratic system. The theory claims that there lies an inherent and defining tension within Orthodoxy. Orthodoxy does not accept denominational Judaism, but speaks instead of 'not yet religious' Jews. Thus Orthodoxy needs to reach out to the non-observant Jews and bring them 'back to religion'. On the other hand reaching out to the non-observant contains a potential threat as well. Every contact with conceived heretical ideas is likely to endanger the integrity of the community. Therefore a common feature of Orthodoxy is also to withdraw from the outside society. The tension which characterizes Orthodoxy is thus on the one hand the urge to reach out to the non-observant, while distancing itself from them at the same time. The theory tries to investigate how and if this tension tries to translate into politics – especially in Israel, where the majority of citizens is Jewish. Lena-Maria Möller (Hamburg): Die neuen Familienrechtskodifikationen in den Golfstaaten Bahrain, Katar und den VAE Der Vortrag ist eine vergleichende Darstellung der neuen Familiengesetzbücher Bahrains, Katars und der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Dabei wird vorrangig aufgezeigt, inwieweit es den Gesetzbüchern der „dritten Kodifikationswelle“ im Familienrecht nicht gelungen ist, den gesetzgeberischen Vorbildern anderer islamischer Staaten zu folgen. Fokus des Rechtsvergleiches sind die Bestimmungen zum Eheund Scheidungs- sowie zum Kindschaftsrecht. Die neuen Gesetzbücher der drei arabischen Golfstaaten sind ein erster wichtiger Schritt, um Rechtsklarheit und Rechtssicherheit in Familienrechtsfragen zu schaffen. Ungeachtet der zahlreichen Vorbilder innovativer Methoden zur Rechtsfortbildung und Rechtsreform aus anderen islamischen Ländern, geben die Gesetzbücher in weiten Teilen nur das klassische islamische Recht wieder, das auch zuvor bereits zur Anwendung gelangte. So sind die gesetzlichen Einschränkungen der Polygynie und der Verstoßungsscheidung spärlich. Alle drei Gesetzbücher bewahren somit die PAPERS DAVO CONGRESS 2011 Mehrheit der patriarchalischen Prinzipien und halten klassische Geschlechterrollen aufrecht. Auch diskriminieren alle drei Gesetzbücher weiterhin Angehörige anderer Religionen gegenüber Muslimen, wie insbesondere die Regelungen über die Personensorge zeigen. Dies mag mit Blick auf die steigende Zahl gemischter Eheschließungen in den Golfstaaten auch eine politisch motivierte Entscheidung der Gesetzgeber sein. In all jenen Bereichen, in denen Rechtsreformen tatsächlich erzielt wurden, muss die gerichtliche Praxis zeigen, inwieweit Richter gewillt sind, die reformierten gesetzlichen Regelungen auch anzuwenden. Die kritische Haltung gegenüber der hulc-Scheidung in den VAE lässt zum Beispiel vermuten, dass nicht alle Richter Scheidungen auch gegen den Willen des Ehemannes zulassen werden. Vor allem aber ist die Kodifikation noch nicht in allen Ländern abgeschlossen. So steht in Bahrain auch weiterhin die Kodifikation des Erbrechts sowie des gesamten Personalstatuts für die schiitische Bevölkerungsmehrheit aus. Ob diese jedoch gerade nach den seit Februar 2011 erneut aufkeimenden konfessionellen Spannungen einer staatlichen Kodifikation durch das sunnitische Herrscherhaus zustimmen wird, bleibt abzuwarten. Thomas Müller (Mainz): AQAP in Yemen and the Arab Spring – Onward Irrelevance or an Islamic Emirate Looming? The author outlines evolvements, capabilities and constraints of the US counterterrorism strategy in Yemen and argues that the US – considering Yemen´s socio-political realities on the ground – has limited means left at its deposal to engage an arguably multilayered militant insurgency. Likewise America´s evolving strategic approach has failed to acknowledge the root causes of militant insurgency in Yemen and therefore fell short of “fighting the right battle at the right time”. On the other hand, AQAP has proven to be a comparatively capable terrorist organisation, both in terms of its tactical and strategic capabilities. Nevertheless has the organisation been confronted with new challenges as a consequence of the Arab Spring. Increasing numbers of insurgents in southern Yemen threaten the organizational discipline on the tactical and strategic level. Further, the shift from “terrorist organization” to “full scale insurgency” that is looming ahead necessitates a fundamentally different set of political and administrative skills. Likewise, the fact that Ansar al Sharia (a group who´s connection with AQAP is yet to be clearly proven) now carries out public assassinations, hududpunishments, and imposes hardships upon the population through the collection of taxes – all together things that AQAP has so far consciously refrained from in Yemen – might possibly derogate the organization´s reputation amongst the population as conflict epicenter. Accordingly, the Arab Spring and its social and political accompaniments might eventually prove 27 VORTRÄGE 18. DAVO-KONGRESS to be counterproductive for AQAP in the current “battle of perception” for political legitimacy in Yemen. Luay Radhan (Marburg): Saudi Democrat Turki al-Hamad: Politics between Religiously Allowed and Religiously Forbidden In 2000 Saudi Arabian journalist and writer Turki alHamad published a book titled as-siyasa bain al-halal wa al-haram (Politics between Religiously Allowed and Religiously Forbidden). The subtitle is antum a´lam bi-umuri dunyakum (“You know more about the affairs of your world”), which is a famous saying attributed to Messenger Muḥammad. Al-Ḥamad believes politics should be the art of the possible, not the choice between halal and haram. Religion determines the grand goals of social life (justice and equality) but the realization of these goals (practical politics) must be left to the people. The policies of heresy accusation and religious prohibition cause conflicts between different groups and might even led to the collapse of society. In the Battle of the Camel (656 AD) Muhammad’s son-in-law Ali and his widow Aisha were in a military conflict, yet despite the bloodshed both remained Muslim. Ergo, the community’s wellbeing should be the standard: Whoever makes a better contribution to it is Islamically better. The rulers were always eager to take the pledge of loyalty because legitimacy emanates from the community. Abu Bakr, Umar, Uthman and Ali became caliphs not because of their religious credentials but because they were considered the most appropriate political leaders. There is an eternal contradiction between morals, which are based on personal conviction, and amoral “state logic” for which all means are justified. Forcing virtue on the people spreads hypocrisy and threatens state legitimacy because they will either reject the values or outdo the state and disclose the state’s vice. Christian Wolff (Erlangen): Web 2.0 und die politische Straße Die arabischen Revolutionen 2011 haben die Möglichkeiten, aber auch die Begrenzungen der Medien des Web 2.0 eindrucksvoll aufgezeigt. In manchen europäischen Medien wurden Facebook, Twitter und YouTube gar als Auslöser der Umstürze benannt. So falsch diese Behauptung ist, so deutlich zeigt sie auch, welche Rolle das Web 2.0 für neue diskursive politische Räume und die bestehenden Aushandlungsprozesse politischer, religiöser und sozialer Normativität spielen kann. Interaktivität sowie die Überwindung der in traditionellen Medien vorhandenen Grenze zwischen Rezipient und Inhaltsanbieter sind die wesentlichen Merkmale des Web 2.0. So ist es möglich, Inhalte zeitnah, ortsunabhängig, in globaler Reichweite und in größtmöglicher Anonymität zu erstellen, zu diskutieren und zu verändern. Gerade im Kontext autoritärer Systeme wie Ägypten vor der Revolution, ist diese Diskursoption faktisch nicht zu kontrollieren oder gar zu zensieren. Diese genannten Funktionen des Web 2.0 erlauben es individuellen, alltäglich geäußerten 28 PAPERS DAVO CONGRESS 2011 Meinungen zu einer Aggregation zu verhelfen, die politischen Druck entfalten kann. Ein systemkritischer Diskurs schafft sich so im Spannungsfeld autoritärer Herrschaftsstrukturen eine neue Öffentlichkeit. Politische wie auch religiöse Normativität wird im gesellschaftlichen, politischen und sozialen Aushandlungsprozess der neuen Medien des Web 2.0 durch die Einbindung neuer Akteure einer offeneren Diskussion als in den traditionellen Medien ausgesetzt. Verschiedene Akteure, beziehungsweise Akteursgruppen können durch die erhöhte Reichweite und Interaktivität des Web 2.0 bis in die traditionelle Diskurslandschaft hineinwirken und die vorhandenen Aushandlungsprozesse beeinflussen. Hierzu eröffnet Asef Bayat’s Theorie der politischen Straße und des „Social Non-Movement“ im Kontext des Web 2.0 eine Möglichkeit, die Aggregationsprozesse von alltäglich geäußerten Meinungen, Gefühlsäußerungen und Stimmungslagen theoretisch zu analysieren. Tina Zintl (St Andrews, UK): Researching Syria between Authoritarian Upgrading and Revolution: Using Methodological Approaches and Constraints for Generating Results Ethical considerations, sampling procedures, reflexivity are not just bureaucratic and compulsory exercises for every researcher. Using her PhD research on foreign-educated Syrians' political role as an example, the presenter demonstrated how methodological issues are intrinsic to and, indeed, useful for social science research projects. While all methodological issues seemed ‘sorted’ during her first fieldstay in Syria in 2010, another stay in 2011 triggered a re-evaluation of these questions and allowed for new conclusions: Declined interview requests showed that snowball sampling is a temporary snapshot of wasta: Contacts acquired through this method can lose value quickly because they rely not only on trust between researcher and potential interviewee but also trust between potential interviewees. The Syrian regime blamed protests on foreign infiltrators, so foreign contacts were immediately devaluated: While in 2010 many ‘cosmopolitan’ Syrians willingly shared their views with a foreign researcher, in 2011 most kept a lower profile for fear of losing privileges. Likewise, trust depends on whether the researcher is perceived as “outsider” or “insider”. Foreign-educated respondents spent considerable time abroad and felt as “insiders” to Western culture, which in 2010 helped building rapport. In 2011, however, they mostly emphasized the differences, effectively treating the researcher as an “outsider”. These methodological challenges helped to show how authoritarian Syria welcomed foreign-educated returnees’ knowledge transfer but granted them, at best, the role of junior partners. Methodological difficulties thus can be used to generate more results: By contextualizing the research process social sciences should thrive on “human” factors instead of seeing them as a drawback in comparison to “hard” natural sciences. ARBEITSGRUPPEN 1.5 DAVO-Arbeitsgruppen Working Groups of DAVO New DAVO-Working Group "Post-Communist Eurasia as a Part of Islamic and Turkic World" This newly founded platform is intended for all those who take a professional interest in the various aspects of former communist countries with Muslim majorities as well as of the regions of Islamic cultural background like the Volga-Ural-Area. We decided at the 18. DAVO-Congress, hosted at Free University Berlin, to make our scientific aims and fields of research more perceivable and to draw more attention to the research of this Islamic and Turkic part of Eurasia (and their links to the Near and Middle East studies). Set up as a vehicle to more effectively interlink, network and find colleagues who share similar interests for joint projects, for interviews, for questions of advice and consultancy, for the exploration of joint research agendas, or in order to find resource persons, you are welcome to take part on creating our blog. You can get in touch with other users of this blog in order to think about next events, new research topics or opportunities to apply for grants and jobs. We would like to discuss at first how to deal with our topics of research and how to categorize them. While we deal with interdisciplinary views on the history, policy, language, culture and literature of Muslim and Turkic people of former communist countries of Eurasia, we have two opportunities. On one hand we define our fields of research along geographical units like Central Asia / Turkestan, VolgaUral-Area, Caucasus and Black Sea region, the Baltic and the Balkans. On the other hand we have to specify the topics of research as the following: - History and specific formations of Islam in Northern and Central Asia and Eastern Europe (including reformist movements like Djadidism, Muftiyat-policy in USSR a.s.f.); - Muslim cultural legacy in post-communist context / Islamophobia and Racism in former communist countries; - Theoretical concepts of Euro-Islam and implication of these ideas in through the state policy and socio-cultural practices in CIS and autonomous subjects of Russian Federation; - New directions of Islam in post-communist states (ṭuruq, Awqāf, syncretistic new pathes); - Language policy and language reform projects (mother tongue education, calligraphy etc.); - Place and role of Muslim culture in a contemporary non-Islamic society, in mega-cities and different public and cultural spaces where Muslim people live as minority or majority as well as indigenous Muslims or migrants from abroad. While we are working on English, German, Turkic and Slavic language functions, not everyone is ready to use all kind of languages. So we would like to use the blog bilingual (English + second language) and WORKING GROUPS please do not hesitate to write us, if you need help with translations of your statements. We will also be pleased to help you to establish your profile in case you have linguistic difficulties. Our preliminary blog http://davoakeurasia.word press.com/ is provided by DAVO-members and by support of the Institute for Caucasica-, Tatarica- and Turkestan-Studies Berlin (ICATAT) on an "as-is" basis: This is a service to all DAVO members who like to share their experience and expertise with those who demand it which does not result in any costs to its users. Awaiting your responses and looking forward for a fruitful research cooperation! Prof. Dr. Swietłana Czerwonnaja (Torun, Polen), Dr. Mieste Hotopp-Riecke (Berlin), Prof. Dr. Ismail Kerimov (Aqmescit/Simferopol, Crimea/Ukraine), Prof. Dr. Iskander Gilyazov (Kazan, Tatarstan/Russia), Prof. Dr. Güljanat Kurmangaliyeva-Ercilasun (Seoul/Istanbul) Arbeitskreis „Wirtschaft im Vorderen Orient“ Mitglieder des Arbeitskreises „Wirtschaft im Vorderen Orient“ (Anja Zorob, Christian Steiner und Steffen Wippel) organisierten auf der DAVO-Tagung im Oktober 2011 in Berlin das Panel "Golfökonomien im Umbruch/Gulf Economies in Transition", auf dem acht Referenten ihre Beiträge vorstellten (siehe Tagungsberichte). Auf der anschließenden Sitzung des Arbeitskreises wurden mit den anwesenden Mitgliedern weitere Aktivitäten diskutiert. Im Hinblick auf den anstehenden relaunch der DAVO-Homepage soll an bisher bereits Interessierte ein Fragebogen gesendet werden, um Angaben, die auf eine spezielle Unterseite des Arbeitskreises gestellt werden sollen, einzuholen. Für die nächste Jahrestagung der DAVO 2012 in Erlangen wurde bereits über ein Panel nachgedacht, das wirtschaftliche Entwicklungsperspektiven und Entwicklungschancen in der MENA-Region nach 2011 erörtern soll. Interessierte werden gebeten sich an die Organisatoren des Arbeitskreises unter azorob@zedat.fu-berlin.de, C.Steiner@em.uni-frank furt.de oder steffen.wippel@rz.hu-berlin.de zu wenden. Steffen Wippel 29 DAVO-KONGRESS 2012 1.6 Einladung zum 19. Kongress der DAVO 2012 Internationaler Kongress zur gegenwartsbezogenen Forschung im Vorderen Orient Erlangen, 4. – 6. Oktober 2012 Der 19. DAVO-Kongress findet in der Universität Erlangen-Nürnberg statt und wird ausgerichtet von Prof. Dr. Christoph Schumann (Professur für Politik und Zeitgeschichte des Nahen Ostens) und Dr. Jörn Thielmann (Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa EZIRE). Zuständig für die Organisation ist Amke Dietert, die Generalsekretärin des Kongresses. Es wird um Anmeldung von Vorträgen aus allen relevanten Disziplinen gebeten, die sich mit dem Vorderen Orient sowie dessen Beziehungen zu anderen Regionen befassen. Unter dem Raum Vorderer Orient werden alle Mitglieder der Liga Arabischer Staaten sowie Afghanistan, Iran, Pakistan, die Türkei, Israel und die islamischen Staaten der GUS verstanden. Panels und Einzelvorträge Besonders willkommen sind Vorschläge für vorbereitete Sitzungen zu einem bestimmten Thema mit mindestens drei Vortragenden und Sitzungsleitung (ggf. mit Discussant). Die KoordinatorInnen der Sitzungen sind für die Qualitätskontrolle der Beiträge mitverantwortlich und können Vorträge aufgrund mangelhafter Qualität der Zusammenfassungen ablehnen. Individuelle Vortragsangebote werden thematisch geordnet und zu Panels zusammengefasst. Für jedes Referat sind eine Redezeit von 20 Minuten und 10 Minuten zur Diskussion vorgesehen. Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Wegen der Internationalität der Veranstaltung sind englische Vorträge besonders willkommen. Es können maximal zwei Vorträge pro TeilnehmerIn angemeldet werden. Jedem Vortragsangebot muss eine Zusammenfassung von ca. 300 Wörtern beigefügt werden. Aufgrund der Qualität der Zusammenfassung wird über die Annahme der Vortragsanmeldung entschieden. Anforderungen an Zusammenfassungen von vorgeschlagenen Einzelvorträgen und Panels Über die Annahme oder Ablehnung von Vorträgen entscheiden jeweils zwei GutachterInnen nach folgenden Kriterien: Hat der Beitrag eine klare Fragestellung? Entwickelt der Beitrag ein Argument, überprüft er eine Hypothese oder beantwortet er die Fragestellung anhand einer eigenen empirischen bzw. quellengestützten oder theorie- bzw. literaturbasierten Untersuchung? Bezieht sich der Beitrag auf den aktuellen Forschungsstand bzw. die Literatur zum Thema? Ist der Beitrag wissenschaftlich innovativ? Bei vorgeschlagenen Panels wird geprüft: Entsprechen alle Beiträge wissenschaftlichen Qualitätsstan30 DAVO CONGRESS 2012 dards? Verspricht das Panel einen kohärenten Beitrag? Sind die Vorträge aufeinander abgestimmt? Bitte beachten Sie bei der Formulierung Ihrer Zusammenfassungen, dass diese Anforderungen erfüllt werden. Mitgliederversammlung der DAVO Im Rahmen des Kongresses findet die Mitgliederversammlung der DAVO am Donnerstag, 4. Oktober 2012, um 11.00 Uhr statt (Ort: Kollegienhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Universitätsstr. 15, 91054 Erlangen). Anmeldungen - Anmeldung von Vorträgen und Panels mit Zusammenfassung von 300 Wörtern bis 2. Juli 2012. - Entscheidung über Annahme oder Ablehnung der vorgeschlagenen Kongressbeiträge bis 1. August 2012. Zur Anmeldung Ihrer Teilnahme sowie von Vorträgen und Panels nutzen Sie bitte die beigefügten Formulare (auch unter http://davo2012.de/anmeldung). Die Anmeldungen der TeilnehmerInnen mit oder ohne Vortrag sollten zusammen mit den Tagungsgebühren (Euro 55, ermäßigt Euro 30, Nicht-DAVOMitglieder Euro 75) bis spätestens 2. Juli 2012 bei der DAVO-Kongressleitung vorliegen. Nach dem 15. August erhöht sich die Tagungsgebühr um einen Zuschlag von Euro 20. Ihre Unterkunft können Sie buchen über die Kongress-Website http://davo2012.de/unterkunft-2. Hinweise zur Anreise zum Veranstaltungsort finden sich dort ebenfalls unter http://davo2012.de/anreise. Das endgültige Programm wird nach dem 15. September 2012 online und per E-Mail an die TeilnehmerInnen bekanntgegeben. Tagungsort Kollegienhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Universitätsstr. 15, 91054 Erlangen Kontakt Bitte richten Sie Ihre Anmeldungen und ggf. Rückfragen ausschließlich an: DAVO-Kongress Frau Amke Dietert Carl-Cohn-Straße 73 22297 Hamburg Tel.: 040-5133671 E-Mail: amke.dietert@ googlemail.com DAVO-KONGRESS 2012 19th International DAVO Congress of Contemporary Research on the Middle East Erlangen, 4 – 6 October 2012 The German Middle East Studies Association for Contemporary Research and Documentation (DAVO) is calling for papers for its 19th International Congress. The conference will be held at the University of Erlangen-Nuremberg, chaired by Professor Dr. Christoph Schumann (Professur für Politik und Zeitgeschichte des Nahen Ostens) and Dr. Jörn Thielmann (Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa EZIRE). Amke Dietert, the General Secretary of the Congress, is responsible for the organizational tasks. We welcome papers on all fields of contemporary Middle East studies and the impact of this region on other parts of the world. Middle East studies are understood to include disciplines relevant to the study of an area comprising all members of the League of Arab States, Afghanistan, Iran, Pakistan, Turkey, Israel and the Muslim states of the former USSR. Pre-organized Panels and Individual Papers Proposals for pre-organized panels and workshops on a common theme with at least three papers to be presented and chair are welcome. The coordinators of such pre-organized panels are also responsible for the quality of the papers and may reject papers with summaries of low quality. Individual paper submissions will be grouped into panels. No more than two paper proposals are accepted. Although most of the papers will be held in German, English papers and discussions are strongly encouraged. Generally, 20 minutes will be allowed for each presentation and 10 minutes for discussion. Every proposal for a paper has to be accompanied by an abstract of about 300 words. The decision about the acceptance or refusal of the proposed papers will be taken according to the quality of the abstract. Summaries of Proposed Papers and Panels Every summary of the proposed papers and panels will be reviewed by two scholars who accept or refuse the proposed contribution according to the following criteria: - Is the paper based on a clearly stated research question? - What is the methodological approach of this paper? Does it develop an argument, does it attempt to verify on hypothesis, or does it answer the research question on the basis of the author`s empirical findings or the results of a study based on other sources? - Does this paper take into account the latest state of research? - Does this paper contain innovative aspects? The review of the proposed panels will take into account the academic quality and the coher- DAVO CONGRESS 2012 ence of the papers. Please keep these academic standards in mind when you formulate the summary of your paper or pre-organized panel. General Meeting of DAVO The General Meeting of the members of DAVO is due to be held during the Congress on Thursday, 4 October 2012 at 11-13 h (Location: Kollegienhaus of the Friedrich-Alexander-University, Erlangen-Nuremberg, Universitätsstrasse 15, 91054 Erlangen). Registration - Deadline for the registration of papers and panels including abstract of 300 words before 2 July 2012. - Confirmation of the acceptance of proposed papers and panels until 1 August 2012. Please use the attached forms for the registration of papers and panels, and also for the registration of your participation during the conference. The forms are also available at http://davo2012.de/anmeldung. The registration forms of all participants of this meeting should arrive at the organizers of the DAVO Congress together with the registration fees (Euro 55, reduced Euro 30, non-DAVO members Euro 75) not later than 1 July 2012. After 15 August an additional fee for late registration of Euro 20 will be charged. You may book your accommodation online via http://davo2012.de/unterkunft-2. Travel information and details on the location of the DAVO Congress are also shown on the website of this conference at http://davo2012.de/anreise. The final program of the congress will be available on the DAVO website after 15 September 2012. Conference Venue Kollegienhaus of the Friedrich-Alexander-University, Erlangen-Nuremberg, Universitätsstrasse 15, 91054 Erlangen. Contact Please forward your registration forms and enquiries only to the following address: DAVO Congress Mrs Amke Dietert Carl-Cohn-Strasse 73 D-22297 Hamburg, Germany Tel.: ++49-40-5133671 Email: amke.dietert@googlemail.com. 31 DAVO-KONGRESS 2012 DAVO-CONGRESS 2012 Anmeldung für den 19. internationalen Kongress der DAVO Registration for the 19th International Congress of DAVO DAVO-Kongress Frau Amke Dietert Carl-Cohn-Straße 73 22297 Hamburg Registration form and further information: http://davo.uni-mainz.de E-Mail: amke.dietert@googlemail.com Fax: 030-83853244 (only urgent messages during the week of the congress) Titel/Name / title/name: Adresse / address: Institution / affiliation: Tel. / phone: Fax: E-Mail: Vortrag / individual paper*: ja/yes nein/no Panel / panel*: ja/yes nein/no * sofern zutreffend / if applicable Ich melde mich verbindlich an zur Teilnahme am DAVO-Kongress vom 4. bis 6. Oktober 2012 I register for the DAVO Congress on 4 – 6 October 2012 Tagungsgebühr / Registration fee: € 55,- normales DAVO-Mitglied/Fördermitglied / Full DAVO-Member € 30,- studentisches DAVO-Mitglied/reduziertes Einkommen / Student member of DAVO € 75,- Nicht-DAVO-Mitglied / Non-member of DAVO € 20,- Säumniszuschlag bei Anmeldung nach dem 15. August 2012 / Extra fee for registration after 15 August 2012 Gesamtbetrag / total amount € .......... Ich werde den Gesamtbetrag umgehend, jedoch spätestens bis zum 02.07.2012 auf das Konto der Kongresskoordinatorin überweisen: Konto-Inhaberin: Amke Dietert, Kto.-Nr.:799920603, Postbank Frankfurt, BLZ:500 100 60, IBAN: DE20 5001 0060 0799 9206 03 I shall transfer the congress fees before 2 July 2012 to the bank account of the congress coordinator. Account owner: Amke Dietert, account no.799920603, Postbank Frankfurt, BLZ: 500 100 60, IBAN: DE20 5001 0060 0799 9206 03, or shall send a cheque drawn on a German bank. _______________________ Ort/Datum / place / date 32 ____________________________ Unterschrift / signature DAVO-KONGRESS 2012 DAVO-CONGRESS 2012 Anmeldung von Beiträgen für den 19. DAVO-Kongress Registration of Contributions to the 19th Congress of DAVO DAVO-Kongress Frau Amke Dietert Carl-Cohn-Straße 73 22297 Hamburg Registration form and further information: http://davo.uni-mainz.de E-Mail: amke.dietert@googlemail.com Fax: 030-83853244 (only urgent messages during the week of the congress) Titel/Name / title/name: Adresse / address: Institution / affiliation: Tel. / phone: Fax: E-Mail: Ich melde ein/en / I register for a ¤ Vortrag / paper ¤ Poster ¤ Panel ¤ Workshop zum Thema / with the title: .................................................................................................................................................................... .................................................................................................................................................................... Vortragssprache / language: Deutsch / German ¤ Englisch / English Fachbereich / Academic discipline: ¤ Arabistik ¤ Iranistik ¤ Turkologie ¤ Islamwissenschaft /Islamic Studies ¤ Politikwissenschaft/Political Science ¤ Geographie/Geography ¤ Wirtschaft/Economy ¤ Literatur-/ Kulturwiss. / Literature/Cultural Studies ¤ Sonstiges / Other: ……………………….. ¤ Vortrag gehört zum Panel koordiniert von / Paper is part of a panel organized by: .................................................................................................................................................................... ¤ Vortrag gehört nicht zu einem vorbereiteten Panel / Paper is not part of an organized panel Folgende visuellen Medien werden für den Vortrag benötigt / The following visual equipment will be needed: ¤ keine/none ¤ Dia-Projektor/slide projector ¤ Video-Projektion/video projection ¤ Powerpoint ¤ Overhead-Projektor/overhead projector __________________________________________________________________________________ Zusammenfassung (ca. 300 Wörter) / Abstract (about 300 words) Zu folgenden Fragen sollte die Zusammenfassung Auskunft geben / The abstract should include the following information: - Welcher Fragestellung folgt der Vortrag? / Which is the basic question of the paper? - Auf welcher Methodik beruht die zugrunde liegende Forschung? / Methodological approach - Bezug zum aktuellen Forschungsstand / Relation to the latest state of research - Innovative Aspekte des Vortrags bzw. der zugrunde liegende Forschung / Innovative aspects of the paper and the research it is based on. Schreiben Sie die Zusammenfassung bitte auf die Rückseite oder auf ein zweites Blatt. / Please write the summary on the back of this form or on a second page. Ort/Datum / Place and date: Unterschrift / Signature: 33 BEITRITTSERKLÄRUNG MEMBERSHIP APPLICATION 1.8 Beitrittserklärung zur DAVO An English membership application form is to be found at www.davo1.de DAVO-Sekretariat Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt Geographisches Institut der Universität Mainz 55099 Mainz Fax: (06131) 39-24736 E-Mail: davo@geo.uni-mainz.de Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zur Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient für gegenwartsbezogene Forschung und Dokumentation (DAVO). Name, Vorname, akademischer Titel: _____________________________________________ Geburtsdatum: ________________ Berufliche Stellung und Fachrichtung: ____________________________________________ Institutionelle Verbindung (mit Adresse, Tel., Fax, E-Mail, homepage): __________________ ___________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________ Private Adresse (mit Tel., Fax, E-Mail): __________________________________________ ___________________________________________________________________________ Ich bin einverstanden, dass die oben aufgeführten Angaben im Mitgliederverzeichnis der DAVO veröffentlicht werden. Angaben, die nicht veröffentlicht werden sollen, habe ich eingeklammert. Postalische Mitteilungen sollen an meine [ ] dienstliche oder [ ] private Adresse geschickt werden (bitte ankreuzen). Bitte kreuzen Sie an, ob Sie die Halbjahresbände der DAVO-Nachrichten in gedruckter Form per Post beziehen wollen [ ] oder ob Sie nur auf die elektronische Ausgabe im Internet zurückgreifen wollen [ ]. Bitte beachten Sie, dass eine Kündigung Ihrer Mitgliedschaft schriftlich erfolgen muss (z. B. per E-Mail) und erst zum Ende des laufenden Jahres wirksam wird. Bitte geben Sie unbedingt eine E-Mail Adresse an, da wir alle relevanten Informationen auf diesem Weg an unsere Mitglieder weitergeben, und teilen Sie uns bitte umgehend einen Wechsel Ihrer E-Mail Adresse mit. Beitragskategorie € 30,- Normales Mitglied € 100,- Fördermitglied € 10,- Studentisches Mitglied € 10,- Arbeitsloses Mitglied oder reduziertes Einkommen Den angekreuzten Jahresbeitrag werde ich auf das Konto Nr. 392 965 018 der DAVO bei der Mainzer Volksbank eG (BLZ 551 900 00, BIC-Code: MVBMDE55, IBAN: DE56 5519 0000 0392 9650 18) überweisen oder von dem u.a. Konto einziehen lassen. Ort, Datum, Unterschrift: ______________________________________________________ Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient bis auf Widerruf zum Einzug des jährlichen Mitgliedsbeitrags vom unten genannten Konto (nur bei Geldinstituten in Deutschland) Name, Vorname: _____________________________________________________________ Kontonummer: _____________________________ BLZ: ____________________________ Name der Bank: _____________________________________________________________ Ort, Datum, Unterschrift: ______________________________________________________ 85 KONFERENZANKÜNDIGUNGEN 2 Konferenzankündigungen Forthcoming Conferences Tagung: „Arabischer Frühling? Alte und neue Geschlechterpolitiken in einer Region im Umbruch“, Zentrum GenderWissen, Universität Hamburg, 6.-8. Juli 2012 Ziel der Tagung ist eine zeitgeschichtlich nahe und interdisziplinäre Diskussion der Frage nach politischer und gesellschaftlicher Partizipation von Frauen in muslimischen Gesellschaften vor, während und nach dem Arabischen Frühling, sowie der Bedeutung von Geschlechterkonstruktionen in einer Gesellschaft im Wandel. Weitere Informationen http://www.zentrum-gender wissen.de/images/tagungen/2012-07-arabischer-fruehl ing.pdf. Conference: "The Construction(s) of Conflict and Peace", Exeter Centre for Ethno-Political Studies’ (EXCEPS), University of Exeter, 9-10 July 2012 The conference will investigate the construction of conflicts from a multidisciplinary perspective, incorporating insights from both practitioners and academics. It seeks to uncover how the interplay of economic incentives, organizational cultures, political and social climates, and personal and collective beliefs lead to the production and privileging of particular types of knowledge vis-à-vis conflict and peace. Conference Convenor: Professor Gareth Stansfield. Further information http://centres.exeter.ac.uk/exceps /events/conference.html. Third Gulf Research Meeting, University of Cambridge, 11-14 July 2012 The Gulf Research Meeting is organized by the Gulf Research Centre Cambridge with the aim to provide an academic environment to foster Gulf studies and to encourage scholarly and academic exchange among those working on or interested in the developments that are defining the Gulf region and their constituent societies. The 19 workshops focus on international relations, politics, economics, and social issues pertaining to the Gulf region. For a full list on the workshop, their description, further information about the meeting and the registration process, please go to the GRM website under: http://grm.grc.net/. Symposium: "Fasting and Beyond: Ramadan as a Multidimentional Phenomenon", Umraniye Municipality, Istanbul, 13-15 July 2012 The objectives of the symposium are: to evaluate Ramadan as a modern social practice flourishing through the experiences of different cultures. Website: www.ramadansymposium.com. Summer School „Globalgeschichte“, Bonn, 15.20. Juli 2012 86 FORTHCOMING CONFERENCES Die Sommerschule findet im Rahmen der Bonner Kollegforschergruppe „History and Society during Mamluk Era (1250-1517)“ statt. Hier werden sich die Teilnehmer mit den Theorien und Methoden der Globalgeschichte ebenso auseinandersetzen wie mit der Frage von area und Zeiträumen. Anhand ausgewählter Interaktionsbeispiele wird der Frage nachgegangen, wie sich die theoretischen und methodischen Zugriffe plausibel an das zur Verfügung stehende Quellenmaterial anwenden lassen. Mehr Informationen unter: http://www.mamluk.unibonn.de/news-collection-1/summer-school-15.-21.ju li-2012. Gulf Studies Conference, University of Exeter, 17-20 July 2012 The Centre for Gulf Studies at the University of Exeter will be holding this conference. Please see the conference website for details: www. exeter.ac.uk/iais/research/centres/gulf/conference/20 12conference/. Sommerschule des DFG-Graduiertenkollegs „Religiöser Nonkonformismus und kulturelle Dynamik – Nonkonformismus und Öffentlichkeit", Bad Kösen, 20.-22. Juli 2012 Das Graduiertenkolleg untersucht Formen und Phänomene abweichender Religionsausübung in ihrem Wirken auf kulturellen und gesellschaftlichen Wandel. Die Öffentlichkeit und die an ihrer Herstellung beteiligten (politischen, massenmedialen u.a.) Instanzen sind wichtige Bezugselemente sozialer Nonkonformität, insofern die öffentliche Meinung implizit oder explizit Konformitätserwartungen transportiert. Nonkonforme Akteure wirken jedoch auch selbst auf ihr öffentliches Umfeld, wodurch sich unter Umständen der Charakter der Öffentlichkeit wandelt. Weitere Informationen: http://www.uni-leipzig.de /ral/gchuman/index.php?option=com_content&task=v iew&id=435&Itemid=136. International Conference: “The Edomites (Idumeans) and the Nabataeans”, University of Oxford, 24-27 July 2012 ARAM Society for Syro-Mesopotamian Studies is organizing this conference which aims to study Edom and the Edomites and Idumea and Idumeans and their relationship to the Nabataeans. If you wish to participate in the conference, please contact aram@orinst.ox.ac.uk. Ninth Biennial Iranian Studies Conference, Istanbul, 1-5 August 2012 In partnership with Iran Heritage Foundation and the co-sponsorship of American Institute for Iranian Studies and the Foundation for Iranian Studies. ISIS particularly encourages works that are devoted to areas of transnational inquiry. Further information http://iranianstudies.com/confe rences/2012/call-for-papers KONFERENZANKÜNDIGUNGEN International Conference: "Democratic Governance: Challenges in Africa and Asia", University of Pennsylvania, Philadelphia, PA, 8-9 August 2012 The purpose of this conference is to bring together an international group of scholars and practitioners from diverse disciplines (economics, sociology, public administration, political economy, business, anthropology, law, political science, information technology, journalism, education, etc.) to collectively explore the multiple facets of the problems of democratic governance, particularly as they relate to corruption, and to suggest concrete strategies geared toward solving these problems in Africa, Asia, the Middle East, and other regions of the world. Further information: http://www.ameppa.org/ICDG .html. Annual Conference of the European Association for the Study of Religions (EASR): “Ends and Beginnings”, Södertörn University, Stockholm, 23-26 August 2012 For more information, please see the conference website: http://www.sh.se/EASR2012 or contact us at EASR2012@sh.se. First MIRI Workshop: "Materiality of the Islamic Rural Economy: Archaeological Perspectives on Extra-urban Life", University of Copenhagen, Denmark, 24-25 August 2012 This workshop proposes an assessment of the stateof-play in rural Islamic archaeology, inviting contributions from interested researchers currently working on aspects of rural economies. For further information, visit: http://miri.ku.dk/cal endar/workshop2012/. Colloquium: “The Middle East and North Africa at Crossroads – Changes in the Past, Present and Future”, Tampere, Finland, 24-25 August 2012 We welcome papers from all fields and disciplines of the Middle East, North African and Mediterranean studies. Inquiries about the colloquium: Ari Kerkkänen (director@fime.fi). Workshop: "Das Leben der Texte – zur Problematik des Autorbegriffs in der islamischen Literatur", Lehrstuhl Islamwissenschaft, Universität Bayreuth, 29. August – 1. September 2012 Es ist das Ziel des Workshops, Perspektiven zu erproben, die den gängigen Autorbegriff modifizieren oder auch ganz ohne Autorbegriff auskommen. Beiträge aus angrenzenden Disziplinen, in denen die Forschung zum Themenkreis der Tagung schon weiter fortgeschritten ist, sind sehr willkommen. Das gilt insbesondere für die Mediävistik. Informationen: hans-thomas.tillschneider@uni-bay reuth.de. Workshop: “New Roles of the Friday Khutba”, Copenhagen, 31 August – 1 September 2012 FORTHCOMING CONFERENCES This workshop will examine the roles the khutba plays; it will explore the emergence of the various types of mediated sermons (particularly Friday sermons) throughout the 20th century. While print media allowed khutbas to reach broader publics, these publics can now access a khutba repeatedly. Information: jsp@hum.ku.dk. 4th International Conference of Mediterranean Worlds: “Domino Effects and Hybridization of the Mediterranean”, Istanbul, 5-7 September 2012 The goal of this conference is to focus on the effects of mixture upon various elements in the Mediterranean, dwelling on outcomes that are not easily labeled as one thing or other, defining the critical stages of change. This would, in a sense, be an extension of the macro-micro history dialectic and the diversity of the local regional outcomes. For further information, see http://medworldsfour. wordpress.com/ International Conference: "Fiqh and Ijtihad in the Contemporary World", The Islamic College, London, 7-8 September 2012 This multidisciplinary/interdisciplinary conference will provide a venue to explore new discourses in fiqh and ijtihad and the relationship between Islamic jurisprudence other spheres of intellectual/practical activities including politics, sciences & technologies, economics, ethics, theology, law, and philosophy. Specific attention will be given to the role of fiqh and ijtihad in tackling social problems within and without Muslim countries. Contact: conferenceadmin@islamic-college.ac.uk. Conference: "Women, Authority and Leadership in Christianity and Islam", London, University of Roehampton, 10-12 September 2012 Further information http://estore.roehampton.ac. uk/browse/extra_info.asp?compid=1&modid=2&prod id=85&deptid=164&catid=70. Conference: "Borders and Borderlands: Today's Challenges and Tomorrow's Prospects", Lisbon, Portugal, 12-15 September 2012 The focus of this conference is to bring together researchers and academics who work in the issues of borders and borderlands as well as social actors and institutions that are directly involved in cross‐border cooperation, implementing projects and solving problems, providing therefore a broad and multidisciplinary discussion. Further information www.bordersandborderlands 2012.weebly.com. SIPS Conference on "Politics and Religion", Rome, 13-15 September 2012 Panels deal with the following themes: The Religious Factor in Contemporary Political Movements; Religion and Elections; Transnational Religious Actors. 87 KONFERENZANKÜNDIGUNGEN Information: www.religione-politica.it/index.php? option=com_content&view=article&id=28:cfp-sispconference-rome-13-15-september-2012&catid=6: leading. International Summer Academy: "Aesthetics and Politics: Counter-Narratives, New Publics, and the Role of Dissent in the Arab World", Cairo, 16-27 September 2012 The research project Europe in the Middle East - The Middle East in Europe (EUME) at the Berlin-based Forum Transregionale Studien and the ‘Center for Translation Studies’ of the American University in Cairo invite 24 doctoral and postdoctoral scholars of Comparative Literature, Cultural Anthropology, Middle East Studies, Political Science, and Sociology to apply for this international Summer Academy. Information: http://www.wiko-eume.de/fileadmin/ eume/pdf/sommerakademie/eume-SummerAcademy 2012.pdf. Multidisciplinary Conference: "Transformations in the Arab World", University of Dalarna, Falun, Sweden, 20-22 September 2012 Participating fields are among others Political Science, Islamology, History of Religion, Anthropology, Sociology, Arabic, and others. Scholars are invited to chair panels and/or to present papers in already existing panels. For information see www.du.se/arabiska conference2012. International Workshop: "Turning Point 1517. Literary Perspectives from the Eastern Mediterranean", University of Halle-Wittenberg, Germany, 21-22 September 2012 The year 1517 was a momentous turning point for the Arab Middle East. The newly established Ottoman rule not only initiated change in the administrative, political, economic and societal spheres. It also transformed cityscapes and ways of looking at the world and at the self. To learn more about the impact of this “cultural revolution” is the aim of this conference. The main focus is a close examination of such transformations in the literary production of the Eastern Mediterranean that can be related to the turning point of 1517. Further information: http://hsozkult.geschichte.huberlin.de/termine/id=17312. Jahrestagung der “Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e. V.“: „Recht nach dem Arabischen Frühling“, Heidelberg, 21.-22. September 2012 Information: www.gair.de. First International Ottoman World Conference: “Foundational Coexistences Conference”, Karabuk, Turkey, 24-26 September 2012 The conference largely aims to look at the Ottoman Empire from the edges in terms of space and actors mainly from the late eighteenth century up until the 88 FORTHCOMING CONFERENCES end of the First World War. Themes are ranging from the contention between the imperial center and provinces to Muslim and non-Muslim communities to foreigners and missionaries to religion and law to education to heterodox communities to land administration and fiscal systems to the demise of ancien regime. For further information about the conference, visit http://www.karabuk.edu.tr/ottoman/index.htm. Tagung: "Dialog statt Disparität. Perspektiven der Jemen-Forschung in Zeiten des Umbruchs", Universität Bamberg, 25. September 2012 Die geplante Tagung soll dem Austausch und der Diskussion von interdisziplinären Ansätzen und Methoden dienen und idealerweise in der Entwicklung neuer Perspektiven und Konzepte der JemenForschung, auch in institutionalisierter Form wie etwa eines regionalen Ansatzes („Yemen Studies“), münden. Information: Marianus Hundhammer (marianus. hundhammer@ uni-bamberg.de). Workshop: “Arabic Pasts: Histories and Historiography – What is in a Period? ‘Jāhiliyya’, ‘ʿAbbāsid’, and ‘Arab Spring’ in Arabic Historical Writing”, ISMC, Aga Khan University/SOAS, University of London, 28 September 2012 The Arabic historical tradition has known many different ways of marking time in the interests of religions, dynasties, nations, and social groups. Authors have used literary and rhetorical means to create and sustain new periods, and established notions have often been recycled and endowed with new meaning. The concept of Jāhiliyya has been reworked many times, and dynasties such as the Umayyads and ʿAbbāsids have taken on new significance in discourses of modern nations. New notions can come to life, such as, in the nineteenth century, the Crusading period as one of anti-colonial resistance. Today, the Arab Spring, a new period, has known its own markers of time, in Egypt, for example, named days are now part of national history, including “the Day of Rage” (yawm al-ghaḍab) and “the Friday of Departure” (Jumʿat al-raḥīl). Information: Dr Sarah Bowen Savant, sarah.sa vant@aku.edu. Conference: “Mediterranean Cities. Myth and/or Reality?”, Monte Verità, Ascona, Switzerland, 2629 September 2012 The conference with look at the following topics: Representations and constructions of the Mediterranean; Places and myths of the Mediterranean; Literary representations and narratives of cities; Developments of the Mediterranean megalopolis in Europe, the Middle East and North Africa; Mediatic narratives of the modern and contemporary myths of cities; Migration into/out of Mediterranean cities; Contact Federica Frediani federica.frediani@usi.ch. Information: www.mediterraneancities.usi.ch/default. htm. KONFERENZANKÜNDIGUNGEN Internationaler Kongress der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO), Erlangen, 4. – 6. Oktober 2012 Einladung und weitere Informationen siehe S. 33-33. Workshop "Roads as Routes to Modernity", Berlin, ZMO, 5 October 2012 The workshop will discuss the following themes: 1. When and how did roads become important part of processes of control and consolidation of power Workshop: "Roads as Routes to Modernity", Berlin, ZMO, 5 October 2012 The workshop will discuss the following themes: 1. When and how did roads become important part of processes of control and consolidation of power, either by state or regional powerful elites? 2. What discourses (‘opening up the interiors’, ‘moral and material advancement’, ‘civilizing mission’, ‘progress and modernity’, for instance) were used to justify such a control and how did they manifest themselves? 3. What was the nature of finance and expenditure? What kinds of labour (forced, free, contracted, and so on) was used to make roads? What was the nature (temporary, seasonal, migrational, level of skill, etc.) of this labour market? What were the disciplining mechanisms applied on the group of workers? 4. How did roads relate to other forms of communication (river navigation and railways)? Is the nature of this interaction conflictual or complementary? Further information http://hsozkult.geschichte.huberlin.de/termine/id=18369. Conference: “Biographies of Religious Engagement – Islamic Activism in Psychological Perspective”, University of Cape Town, 10-12 October 2012 This is a conference dedicated to study the life histories of religious activists from the perspective of the psychology of religion. It will focus attention on Islamic activists involved in some or the other form of religious activism since the 1970s. Papers will examine personal trajectories over a long period of time, focusing on initial participation through to their present positions. Deadlines for Paper and Poster Abstracts: July 15, 2012. Information: https://docs.google.com/docum ent/d/1DXkALLNMWImAistzaugZDxBkTWLptRxa KpiS9ebBZBw/edit. IAAB International Conference on the Iranian Diaspora, Los Angeles, 13-14 October 2012 The conference aims to engage a diverse array of academics, community leaders, artists, and members of the global Iranian diaspora. In addition to providing an open environment for productive and interactive dialog on cutting edge research, community programs, and cultural productions, it will also serve to build a stronger network of Iranians across borders. FORTHCOMING CONFERENCES For information, contact or visit: conference@ira nianalliances.org; www.iranianalliances.org. Conference: "The Hashiya and Islamic Intellectual History", St. Louis, Missouri, 13-16 October 2012 This conference explores the nature, function, and scholarly value of commentaries and glosses written within different disciples of Islamic scholarship. Information, www.artsci.wustl.edu/~islam/conference. html. Roundtables on Transnationality: "From Rebellion to Revolution: Dynamics of Political Change", Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WBZ), 17-20 October 2012 The roundtables want to examine the dynamics of political (and often violent) unrest that lead to, or at least aims at, fundamental structural transformations of political regimes and alterations in power relations between the masses and the elites. Information: http://www.irmgard-coninx-stiftung.de /revolutions.html. Conference: “Minorities in Islam-Muslims as Minorities”, Winston-Salem, North Carolina, 1920 October 2012 Organized by The Middle East and South Asia Studies Program at Wake Forest University. For information, contact: Michaelle Browers (browerm@ wfu.edu) or Nelly Van Doorn-Harder (vandoopa@ wfu.edu). Annual Meeting of the Dutch Association for the Study of Religion (NGG): “Religion and Social Cohesion: Challenges and Perspectives”, University of Groningen, 25-26 October 2012 We want to raise the question whether religion(s) and discourses on religion(s) promote social cohesion or social conflict in multicultural and plural modern societies. The conference will combine sociological, anthropological, and historical approaches to the theme of social cohesion and will provide a contribution to the ongoing debates in Europe regarding the benefits and problems of religious convictions. We invite proposals for papers, panels, and posters from all disciplinary perspectives on religion and social cohesion. Proposals may also address other aspects of Durkheim’s legacy in the study of religion. Deadline for submitting an abstract for an individual paper is 1 July 2012. Abstracts should be emailed to NGG secretary Dr. Elizabeth den Boer (e.p.den.bo er@religion.leidenuniv.nl). Information http://www.godsdienstwetenschap.org/ agenda_detail.php?agenda_id=47. Conference: "Cities, Actors, and Power in the Arab and Muslim World", Mediterranean and Middle East Research Group (GREMMO – University of Lyon 2), Lyon, 29-30 October 2012 89 KONFERENZANKÜNDIGUNGEN This conference aims to explore the government of cities, and not only big cities, in the Arab and Muslim world, in light of the recent political uprisings and the challenges of urbanization. The first purpose of the conference is to get an overview of the diversity of urban governance in the Arab and Muslim World and to identity the different actors, their powers, and limits on their agency. The second purpose of the conference is to consider the process of urban management over the short- and long-term. Further information: http://calenda.revues.org/nou velle21983.html. International Colloquium: “Revolts and Transitions in the Arab World: Towards a New Urban Agenda?” French Center for Research in Cairo (CEDEJ), 7-9 November 2012 The objective of this conference is to (re)consider processes of urbanisation and urban practices, by the yardstick of the political, economic and social issues relevant in the region since the beginning of the decade. Researchers in social sciences and experts on Maghreb, Middle-East and Arabian Peninsula will compare their different points of view. Thus, this colloquium aims to contribute to the revitalization of urban studies in the Arab world, as aligned to economic and political analysis. Five topics structure this call for contributions: 1. The urban dimensions of revolts 2. Living in cities in revolt and transition 3. Legacies of the past: details and questions about urban action of the « former regimes » 4. Elections and new political powers: the urban agenda in question 5. Rethinking sustainable urban development: proposals from civil society and silent partners Information http://www.cedej-eg.org/spip.php?artic le502. First Global Conference of the Association for Middle Eastern Public Policy and Administration (AMEPPA): "Public Policy and Administration in the Middle East", Rabat, Morocco, 8-9 November 2012 The conference will explore the dynamics of emerging governance models that can address the uncertainty and turbulence gripping the region in the aftermath of the Arab Spring. Leading voices in public policy and administration will present their perspectives on these challenges. Deadline for proposals 31 August 2012. Further information http://www.ameppa.org/AMEPPA-AnnualConference.html Workshop: “Women and Political Activism in Egypt”, University of Manchester, 15-17 November 2012 This workshop will revolve around themes related to the work of women activists from Egypt, particularly those who have made significant contributions to the revolutionary process whether before, during, or after 90 FORTHCOMING CONFERENCES the revolution. A number of Egyptian women activists will be invited as keynote speakers and contributors to the workshop. Please submit an abstract of around 300 words and a short bio of 100 words by 24 July 2012. Further information www.llc.manchester.ac.uk/sub jects/middle-eastern/ events/ Meeting of the Middle East Studies Association (MESA), Denver, CO, 17-20 November 2012 For further information: www.mesa.arizona.edu. Deadline for abstracts of papers was 15 February 2012. Conference: “Figurations of Mobility”, Humboldt Universität zu Berlin, 22-24 November 2012 Organised by the Zentralasien-Seminar of the Humboldt Universität zu Berlin in cooperation with the Competence Network Crossroads Asia. Conflict – Migration – Development. We take the geographical area stretching from Eastern Iran to Western China and from the Aral Sea to the Arabian Sea as starting point of research and investigate the moves of people as well as the flows of ideas and resources in this geographical region and beyond. At the core of research is the importance of mobility – spatial and social – in specific issues related to conflict, migration, and development. For further information on Crossroads Asia cf. www. crossroads-asia.de. Questions concerning the conference can be directed to Ingeborg Baldauf (ingeborg.baldauf@rz.hu-ber lin.de). Colloque international: “Crises économiques et changements sociopolitiques: Mouvements de contestation, Insurrection et Révolution à travers l’histoire”, Béja (Tunisie), 28-30 novembre 2012 The Tunisian-Mediterranean Association for Historical, Social and Economic Studies (T.M.A. for H.S.E.S.) organises this colloque. Projet de communication à retourner avant le 15 juin 2012 à : tunisi-an.mediterranean.associ@gmail.com. International Conference: “Religion and Democracy in Europe and the Arab World”, Lebanese American University, Byblos, 29-30 November 2012 Adyan foundation, the Lebanese American University in Lebanon (Byblos), and Konrad Adenauer Foundation (Amman office) are organizing this conference. The conference will join 40-50 academicians and researchers in politics and religion as well as policy makers and experts from political, diplomatic and social spheres, to: - promote in depth critical reflection amongst Arab and European experts and policy makers on the role and place of religion in the public sphere, and the relation between religion and democracy - foster dialogue between European and Arab experts on religion, democracy and public sphere KONFERENZANKÜNDIGUNGEN - promote a paradigm-shift in the place and role of religion in the public sphere, from an identity-based paradigm to a values-based paradigm. Abstract submission deadline: 10 September 2012. For more information, visit www.adyanonline.net/ course/view.php? Id =32. International Conference: "The Arab East and the Bedouin Component: Features and Tensions from Late Antiquity to the Present", OrientInstitut Beirut, 29 November – 1 December 2012 Orient-Institut Beirut in collaboration with the Collaborative Research Centre “Difference and Integration” (SFB 586) in Halle and Leipzig invite scholars to propose papers along the following broad themes: The Bedouin and the Arab East in history – Identity claims and assignments – Conflict management and violence. The deadline for the submission of abstracts (300 words maximum) is 15 July 2012. Your abstract, together with a short biographical note, should be sent to Johann Büssow (buessow@orient-institut.org). For a detailed call for papers please see http://www.ori ent-institut.org/English/EventsDetails.aspx?pageid= 1879. Workshop and Colloquium: “Cataloguing of Islamic Manuscripts”, University of Naples “L’Ori entale”, 6-7 December 2012 The Journée d’études (6 December), Cataloguing of Islamic Manuscripts (Work in Progress) is a workshop devoted to some current projects of the Series Catalogorum, the presentation of the manuscript collections under the process of cataloguing, and various case studies, in which both researchers and PhD students are invited to participate. The Colloquium (7 December) is dedicated to Codex and Text. The use and relevance of codicology, paleography and illumination for textual studies. Its aim is to highlight the relation between text and manuscript support, and focus on interrelations between codicological studies and textual studies in the research on the history of Islamic manuscript tradition. Information on the colloquium will be given at www.unior.it and www.ipocan.it. International Conference: "Turkish Migration in Europe – Projecting the Next 50 Years", Regent’s College London, 7-9 December 2012 Organized by Regent’s Centre for Transnational Studies (RCTS), London Centre for Social Studies (LCSS), Turkish Migration Studies Group at Oxford University (TurkMIS). The conference aims at elaborating the patterns of Turkish migration, future prospects, and potential challenges in a changing Europe. We also aim to open up the discussion by including the internal and international migration nexus as well as diverse and potentially competing destination countries as part of the broader Turkish transnational migration experience. For further information www.turkishmigration.net. FORTHCOMING CONFERENCES International Winter School: “Philologies Across the Asias: The Translation, Transmission and Transformation of Knowledge in the Early Modern World”, Delhi, 10-21 December 2012 The Winter School aims to explore, from an intellectual and global history perspective, the role that textual practices, language studies and archival policies have played in the constitution of knowledge across Asia roughly since 1500. The Winter School will shed light on the mobility of texts, languages and textual practices across the cultural geographies of Asia – focusing on Arabic, Syriac, Armenian, Turkish, Sanskrit, Persian, the vernaculars across India and East Asia, among other linguistic and cultural realms. Further information http://www.forum-transregion ale-studien.de/en/revisiting-the-canons-of-textual-sch olarship/news.html. International Conference: "Yemen: Challenges for the Future", SOAS, University of London, 1112 January 2013 The British-Yemeni Society (BYS) in collaboration with the London Middle East Institute (LMEI) invite scholars to propose papers along the following broad themes: State and Society; Yemen, the Region and the World; Population, Education and Employment; Gender and Identity; Economic Development; Lessons from Yemeni History; Water, Natural Resources and the Environment; Deadline for abstracts of papers 30 June 2012. To submit abstracts, or for further information please contact Louise Hosking (LMEI) at lh2@soas.ac.uk. Information: http://www.al-bab.com/bys/ Atelier: “La présence chinoise en Algérie : perspectives maghrébines et africaines”, Paris, 1 février 2013 Organisé par le « groupe Chine-Afrique » du CECMC (UMR 8713 EHESS/CNRS). Information http://pai rault.fr/chine-algerie. International Conference: "Urban Violence in the Middle East: New Histories of Place and Event", School of Oriental and African Studies, University of London, 13-15 February 2013 The conference is part of the research project, jointly funded by the British Arts and Humanities Research Council (AHRC) and the Deutsche Forschungsgemeinschaft. This conference seeks to develop new discussions on the relationship between public violence and urban politics, societies and cultures – a topic that despite its importance and relevance to contemporary events has not yet been the subject of systematic academic interest. The conference is open to papers dealing with cities and towns of the Arab world, Iran and the Ottoman Empire/Turkey in the early modern and modern periods, approximately from the late 18th Century to the 1960s. Deadline for abstract submissions was1st 91 KONFERENZANKÜNDIGUNGEN June 2012. For further information contact Nelida Fuccaro (nf2@soas.ac.uk). 6th Annual International Conference on Mediterranean Studies, 26-29 March 2013, Athens, Greece The aim of the conference is to bring together scholars, researchers and students from all areas of Mediterranean Studies, such as history, arts, archaeology, philosophy, culture, sociology, politics, international relations, economics, business, sports, etc. Deadline for abstracts 30 September 2012. Further information www.atiner.gr/mediterranean.htm. FORTHCOMING CONFERENCES 3 Veranstaltungsberichte Recent Conferences Fifth Erlangen International Conference on the Middle East: “Liberal Discourses in the Middle East after 1967: Old Dilemmas and New Vision”, Erlangen, 20. – 24. Juni 2011 Organisiert von Christoph Schumann (Erlangen) und Meir Hatina (Jerusalem) Conference of the Maghreb Studies Association “Colonial Heritage in the Middle East and the Maghreb: the Shaping of Hopes and Perspectives”, Mansfield College, Oxford, 24-25 June 2013 Further information: www. maghreb-studies-associa tion.co.uk or from Ben-Madani: ben-madani@ma ghreb-studies-association.co.uk. 20. Internationaler Kongress der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO), Münster 23.-27. September 2013 Die Veranstaltung findet voraussichtlich im Rahmen des Deutschen Orientalistentages statt. Weitere Informationen folgen. Meeting of the Middle East Studies Association (MESA), New Orleans, Lousiana, 10-13 October 2013. For further information: www.mesa.arizona.edu. Deadline for abstracts is 15 February 2013. Fourth World Congress for Middle Eastern Studies (WOCMES), Ankara, 18-22 August 2014 Following the highly successful World Congresses in Mainz (2002), Amman (2006), Barcelona (2010) the Fourth WOCMES will take place in Ankara on 18 – 22 August 2014. The most important global event in Middle Eastern studies in 2014 will be hosted by the Middle East Technical University (METU) and the Turkish Social Science Association. The Call for Papers and further information will be issued in November 2012. Meeting of the Middle East Studies Association (MESA), Washington DC, 22- 25 November 2014 For further information: www.mesa.arizona.edu. Deadline for abstracts is 15 February 2014. Meeting of the Middle East Studies Association (MESA), Denver, Colorado, 21-24 November 2015 For further information: www.mesa.arizona.edu. Deadline for abstracts is 15 February 2015. 92 Mit der fünften Konferenz zum Nahen und Mittleren Osten hat sich eine kleine Tradition in Erlangen gebildet, die von Thomas Philipp 1989 begründet wurde. Der ursprüngliche Fokus der Forschung auf der Erlanger Professur für Politik und Zeitgeschichte des Nahen Ostens war zeithistorisch, wenn nicht sogar historisch angelegt. Die besagte erste Konferenz hatte die Historiographie über das historische Syrien bzw. Bilad al-Sham zum Gegenstand. Die 1995 folgende Konferenz wurde von Birgit Schäbler und Thomas Philipp zu Fragen der Infrastruktur und der Integration der Region durchgeführt. Ihr folgte eine weitere Konferenz im Jahr 2000 zum Wandel der Identitäten und Ideologien in der Levante. In der vierten Konferenz von 2005, organisiert von Christoph Schumann, weitete sich der geographische Fokus vom historischen Syrien auf den östlichen Mittelmeerraum. Dabei wurde nach den „Wurzeln des liberalen Denkens im 19. Jahrhundert bis zu den 1960er Jahren“ gefragt. An die Frage nach dem liberalen Denken knüpfte nun die diesjährige Konferenz an. Dabei wurde die Definition des Begriffs „liberal“ bewusst offen gehalten. Unter den Beiträgen der Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer waren zwei unterschiedliche Interpretationsansätze zu erkennen. Ein Teil der Paper VERANSTALTUNGSBERICHTE stellte Intellektuelle und deren Diskurse in den Vordergrund, die im engeren Sinne als „liberal“ bezeichnet bzw. dem „Liberalismus“ zugeordnet werden können. Ein Teil dieser Intellektuellen bezeichnet sich dabei auch selbst als „liberal“. Dem stand eine Reihe von Beiträgen gegenüber, die liberale Werte und Konzepte in Kontexten suchte, die gemeinhin als illiberal gelten. In diesem Zusammenhang wurde intensiv diskutiert, wie liberale Forderungen z.B. nach Bürgerrechten, Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung von linken oder islamistischen Akteuren zu bewerten sind. Insbesondere das neue Parteiprogramm der ägyptischen Muslimbruderschaft, die Fethullah Gülen-Bewegung und die Metamorphose ehemaliger libanesischer Marxisten wurden in diesem Zusammenhang diskutiert. In seinem Eröffnungsvortrag setzte sich M. Ibrahim Abu-Rabi` mit zwei liberalen Denkern, nämlich dem Marokkaner Abdelwahab Meddeb und dem Ägypter Fouad Zakariyya auseinander. Nach Abu-Rabi` fehle es zwar nicht an Konzepten und kritischen Auseinandersetzungen über liberale Konzepte in der Arabischen Welt, wohl aber fehle es an gesellschaftlichen Institutionen, die liberale Diskurse nachhaltig in der Gesellschaft verankern könnten. Dabei hatte AbuRabi` vor allem das Bildungswesen und die Universitäten im Blick. Darüber hinaus kritisierte er den Westen scharf für die langjährige Unterstützung autoritärer Regime und die späte und halbherzige Förderung der arabischen Rebellion von 2011. Aus diesem Grund war der Ausblick, den Abu-Rabi` am Ende bot, zwar nicht gerade euphorisch, aber immerhin vorsichtig optimistisch. Die restliche Konferenz war in sechs thematische Blöcke gegliedert. Im ersten Teil diskutierten HansJörg Sigwart, Meir Hatina, Christoph Schumann, Lutz Berger und Clemens Recker das Problem der historischen Einordnung und Analyse des liberalen Denkens im Nahen Osten. Meir Hatina argumentierte, dass liberale Intellektuelle die unangenehmen Fragen der Trennung von Politik und Religion sowie nach dem Verhältnis zu Israel zu halbherzig thematisiert haben. Er wies darauf hin, dass sich aber in den letzten Jahren ein dezidiert liberaler Trend herausgebildet hat, der durch seine Stellungnahmen zum Teil zu scharfen Kontroversen in der Öffentlichkeit führt. Der libanesische Philosoph Nassif Nazzar, den Clemens Recker vorstellte, kann als ein solcher, dezidierter liberaler Denker gelten. Christoph Schumann zeichnete den Niedergang des liberalen Denkens im Zusammenhang mit der Radikalisierung des Nationalismus in den 1930er bis 50er Jahren nach. Der liberalen Ära (Albert Hourani) sei eine autoritäre Ära gefolgt, die nun von einer post-ideologischen Ära abgelöst werde. Die negativen Erfahrungen mit den autoritären Regimen in der Arabischen Welt habe eine Liberalisierung in nationalistischen, linken und auch islamistischen Diskursen bewirkt. In der Türkei, so zeigte Lutz Berger, entwickelte sich das liberale Denken im 20. Jahrhundert anders als in der Arabischen Welt. Vor allem RECENT CONFERENCES nach dem Militärputsch von 1980 kamen liberale Gedanken als neoliberale Wirtschaftspolitik zusammen mit einem konservativen Programm in die Öffentlichkeit. In der zweiten Sektion diskutierten Manfred Brocker, Michaelle Browers, Suzanne Kassab, Shai Zohar und Sune Haugbolle kulturelle Kritik als ein Vehikel des liberalen Denkens. Vor allem in den 1980er Jahren diente die Diskussion über das „kulturelle Erbe“ (Arabisch turath) als ein Medium für grundsätzliche Diskussion über das Verhältnis von Religion und Vernunft oder die Beziehung zwischen Politik und Gesellschaft. Ziad Rahbani nutzte vor allem die Musik, um linke Ideen zu popularisieren. Durch die subtile Ironie in seinen Stücken relativierte er den Dogmatismus linker Ideologien bis zu einem gewissen Grad. Am Beispiel der Webseite „Elaph“ zeigte Shai Zohar, wie sich ein neuer, selbstbewusster „liberaler“ Diskurs in der Arabischen Welt formiert, der sich aber vor allem gegen die politisierte Religion richtet. Das liberale Selbstverständnis von manchen „öffentlichen Liberalen“, so zeigte die Diskussion, täuscht bisweilen über deren zum Teil recht illiberalen Äußerungen hinweg. In der dritten Sektion wurden liberale Werte in illiberalen Kontexten thematisiert. Mit Blick auf politische Ideologien diskutierten Jörn Thielmann, Jakob Skovgard-Petersen, Hakan Yavuz, Manfred Sing und Omar Kamil über die wirkliche oder vermeintliche Liberalisierung linker und islamistischer Weltanschauungen. Einigkeit bestand vor allem darin, dass liberale Forderungen in Bezug auf wirtschaftspolitische Programme in allen Bereichen verstärkt Einzug gehalten haben und dass diese diskursive Veränderung nicht ohne Bezug auf die Rolle internationaler Organisationen, wie dem Internationalen Währungsfonds, zu verstehen ist. Hier setzt heute vor allem die linke Kritik an liberalen Diskursen ein. Dagegen sind Forderungen nach Freiheit und Rechtsstaatlichkeit heute unbestrittener Bestandteil aller politischen Bewegungen geworden. Die negative Erfahrung mit dem vorherrschenden Autoritarismus hat ein Übriges getan, um liberale Werte im Sinne von Bürgerrechten und Beschränkungen der Staatsgewalt vom Ruch des westlichen Imperialismus zu befreien. Gerade in islamischen Diskursen findet das Konzept der „Freiheit“ jedoch meist dort seine Grenzen, wo es um die moralische Autonomie des Individuums geht. Die Liberalisierung des Islamismus, so lässt sich sagen, führt wahrscheinlich nicht zu einem „islamischen Liberalismus“ (L. Binder), sondern eher zu einem konservativen islamischen Kommunitarismus. Im anschließenden vierten Panel fragten Oliver Schlumberger, Roel Meijer, Thomas Demmelhuber, Abdeslam Maghraoui und Saloua Zerhouni nach den Möglichkeiten und Freiräumen für liberale Diskurse in autoritären Regimen. In der Diskussion wurde deutlich, dass der autoritäre Charakter nahöstlicher Staaten oft in dem Zusammenspiel von formalen und informellen Strukturen (z.B. Verfassungsmäßigkeit und 93 VERANSTALTUNGSBERICHTE Nepotismus) liegt. Die Informalität ist aber nicht nur eine Mittel zur Sicherung neopatrimonialer Herrschaftsverhältnisse, sondern sie bietet auch Räume für die Diskussion liberaler Werte. Dies wiederum schafft einerseits neue Entwicklungsmöglichkeiten, aber auch gleichzeitig die Gefahr, dass autoritäre Regime liberale Forderungen (z.B. nach Good Governance) für sich vereinnahmen. In diesem Sinne, so zeigte Zerhouni am Beispiel Marokkos, wandeln liberale Oppositionsgruppen auf einem engen Grat zwischen konstruktiver Reformpolitik mit den Regimen oder grundsätzlicher Opposition zu den Regimen. Das Verhältnis von Politik und Religion hat das Potenzial zu einem der wichtigsten Fragen in der Zeit nach der Revolte zu werden. Patrick Franke, Rainer Brunner, Seyfi Kenan, Mathias Rohe und Moshe Hellinger loteten die mögliche Konvergenz aber auch konkrete Konfliktpunkte zwischen liberalen Werten einerseits und Islam und Judentum andererseits aus. Im Umgang mit religiösen Offenbarungsquellen kommt in allen Strömungen der Frage nach den Prinzipien der Hermeneutik ein zentraler Stellenwert zu. Dies mag wie eine rein akademische Feststellung klingen, aber der Gebrauch von Zitaten aus Koran und Torah in öffentlichen Diskussionen wirft ganz allgemein die Frage auf, wer wie Texte interpretiert und welche Bedeutung diese intertextuellen Referenzräume für die Politik haben. Zum Abschluss der Konferenz wurden liberale Werte im Kontext rechtlicher und insbesondere menschenrechtlicher Diskussionen betrachtet. Die oben genannte Frage nach der Hermeneutik, so zeigte sich auch hier, bezieht sich nicht nur auf die Interpretation von Offenbarungstexten, sondern auch auf die Interpretation von rechtlichen Normen. Heiner Bielefeldt betrachtete seine persönlichen Erfahrungen als UNSonderberichterstatter zur Religionsfreiheit in der Zusammenarbeit mit der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC). Peter Lintl und Bosmat YefetAvshalom analysierten den Umgang von politischen Gruppen und Menschenrechtsgruppen mit staatlich geltendem Recht in Israel und Ägypten. Die Konferenz wurde durch die finanzielle Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Gerda Henkel Stiftung ermöglicht. Im Moment wird die positive und stimulierende Erinnerung an die Konferenz allerdings vom völlig unerwarteten Tod unseres Festredners, Prof. Ibrahim Abu-Rabi`, am 2. Juli in Amman überschattet. Abu-Rabi` hatte alle Konferenzteilnehmer/innen durch sein Engagement und seine intellektuelle Präsenz beeindruckt. Der geplante Konferenzband soll ihm gewidmet werden. Christoph Schumann (Erlangen) 94 RECENT CONFERENCES Internationaler Workshop „Representations and Visions of Homeland in Modern Arabic Prose Literature and Poetry“, Göttingen, 30. Juni – 1. Juli 2011 Organisiert von Prof. Dr. Sebastian Günther und Dr. Stephan Milich, Seminar für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität Göttingen. Ausgangspunkte und Ziele des Workshops Die Begriffe Heimat, Heimatland und Nation spielten angesichts sich rasant vollziehender Nationsbildungsprozesse im 19. und 20. Jahrhundert nicht nur im Denken arabischer Politiker und Philosophen eine herausragende Rolle, sondern auch im Schaffen arabischer Schriftsteller. Besonders die Dichter waren es, welche die Vorstellungen von Heimatland und Nation maßgeblich mitprägten und als herausragende Themen in der modernen arabischen Literatur verankerten. Spätestens seit der Niederlage der arabischen Staaten Junikrieg 1967 zwischen Israel auf der einen Seite und Ägypten, Jordanien sowie Syrien auf der anderen mischten sich jedoch auch kritische Stimmen in die Literatur über „Heimat“, „watan“. Während somit das 19. Jahrhundert und die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts als eine Phase der Heimatkonstruktion gelten darf, in der watan mitunter zum alles bestimmenden Mythos stilisiert wurde, werden Heimatland und Nation gegen Ende des letzten Jahrhunderts zunehmend kritisch hinterfragt und auch dekonstruiert. Der von Sebastian Günther und Stephan Milich vom Seminar für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität Göttingen in Kooperation mit dem Lichtenberg-Kolleg Göttingen organsierte zweitägige Workshop widmete sich diesem Themenkomplex und lud für Tage international renommierte Arabisten, Islamwissenschaftler sowie vergleichende Literatur- und Religionswissenschaftler nach Göttingen ein, um Vorstellungen, Bilder und Konzepte von Heimatland und verwandten Begriffen in Poesie und Prosa aus verschiedenen arabischen Ländern zu beleuchten und zu erörtern. Vorträge und Themen Der offiziellen Eröffnung des Workshops durch die Direktorin des Lichtenberg-Kollegs, Prof. Dr. Dagmar Coester-Waltjen, und Prof. Dr. Sebastian Günther, Lehrstuhl für Arabistik und Islamwissenschaft, machte die syrische Literaturwissenschaftlerin und Autorin Samar Attar (Sydney) in ihrer engagierten Keynote Address unter Bezugnahme auf deutsch- jüdische Philosophen Theodor W. Adorno deutlich, wie kontrovers und widersprüchlich die Entwicklungen des Schreibens über „watan“ im Laufe des 20. Jahrhunderts – zumal aus einer Exilperspektive – verliefen. Samar Attar veranschaulichte in ihrem Beitrag, “A Mother or a Grave? Visions of Homeland in Modern Arabic Literature", dass die Thematik VERANSTALTUNGSBERICHTE RECENT CONFERENCES Die internationalen Teilnehmer des Workshops im Lichtenberg-Kolleg auf dem Gelände der Historischen Sternwarte, Göttingen „Heimat“ einer schmerzhaften Dialektik unterlag, von der sich zahlreiche arabische Autoren nicht lösen könnten. Nach diesen Auseinandersetzung mit der literarischen arabischen Moderne, welche den thematischen Schwerpunkt des Workshops bildete, richtet Beatrice Gründler (Yale University) im ersten Panel den Blick zunächst zurück auf bestimmte klassische Konzeptionen von Heimat und Fremde, welche in der abbasidischen Literatur eine regelrechte Blüte erlebten. Das zweite Panel widmete sich dann den unterschiedlichen Annäherungen an watan durch ägyptische und libanesische Autoren der nahda im 19. Jahrhundert (Nikolay Dyakov aus St. Petersburg, Jens Hanssen aus Toronto und Stephan Guth aus Oslo). Neben einer Begriffsgeschichte ging es hier vor allem um die Modernität des frühen Denkens zur Problematik des „Heimatlandes“, welche sich nicht nur aus der Auseinandersetzung mit der europäischen Moderne ergab, sondern auch in den genuin arabischislamischen Traditionen und Denkansätzen Wurzeln hat. Göran Larsson (Göteburg) und Hartmut Fähndrich (Zürich) beschäftigten sich in dem von Katja Niethammer (Hamburg) moderierten Panel mit der arabischen Romanprosa der letzten 20 Jahre und öffneten den Blick für die mannigfaltigen Bedeutungsnuancen von Heimat im arabischen Roman der Gegenwart. Den ersten Tag schloss eine Vorführung und Podiumsdiskussion zu dem libanesischen Dokumentarfilm „Waiting for Abu Zayd“ ab. Die von Sebastian Gün- ther geleitete Podiumsdiskussion mit Hosn Abboud (Beirut), Göran Larsson (Göteborg), Jens Hanssen (Toronto) und Katja Niethammer (Hamburg) widmete sich dabei insbesondere der Bedeutung des prominenten liberalen ägyptischen Intellektuellen Nasr Hamid Abu Zayd (1954-2010) und seinem Verhältnis zu seinem Heimatland bzw. der arabischen Welt im Allgemeinen. Am zweitem Tag des Workshops lag der thematische Akzent auf der Lyrik: Während Leslie Tramontini (Marburg) veranschaulichte, dass sich die irakische Dichtung der 1980er und 1990er Jahre dem starken Einfluss des Iran-Irak-Krieges kaum entziehen konnte, stellte Stephan Milich (Göttingen) lyrische Schreibweisen von Mythisierung und Konstruktion von Heimat/land denen der Subversion und Dekonstruktion von Heimat in der Lyrik Syriens, Iraks und Palästinas gegenüber. Zwischen Obsession, scharfer Kritik und der Suche nach individuellem Glück oszillierten die Textbeispiele, die Lale Behzadi (Bamberg) in ihrem Vortrag über die Stellung Beiruts in der libanesischen wie arabischen Poesie insgesamt vorstellte. Die libanesische Koran- und Literaturwissenschaftlerin Hosn Abboud (Beirut) wiederum widmete sich dem Thema arabischer Gefängnisliteratur aus weiblicher Feder, in welcher die aus der Erfahrung des Inhaftiertseins „Heimat“ konstruiert wird. Der vierte Panel, moderiert von Verena Klemm (Leipzig), konzentrierte sich auf die palästinensische Literatur: Zunächst nahm Barbara Michalak-Pikulska Krakau) den satirischen Roman „Der Peptimist“ von 95 VERANSTALTUNGSBERICHTE RECENT CONFERENCES Eröffnung der Autorenlesung durch die Direktorin des Lichtenberg Kollegs, Prof. Dr. Coester-Waltjen, von links nach rechts: Amal Diab (Göttingen), Alawiyya Sobh (Beirut), Stefan Milich (Göttingen), Abbas Khider (Berlin), Anja Johannsen (Göttingen) Emil Habibi in den Blick; die herausragende Bedeutung von Heimat im Schreiben palästinensischer Autobiographen und Hobbyhistoriker untersuchte Rochelle Davis (Georgetown University Washington), während sich Anette Mansson (Uppsala) der Auseinandersetzung mit Orten und Räumen bei palästinensischen Lyrikern widmete. Im letzten Vortrag reflektierte Evgeniy Zelenev von der St. Petersburger Universität die Fallstricke der Übersetzung anhand des Heimatbegriffs im Arabischen und Russischen. Nach den hochinteressanten Vorträgen sowie und sehr engagierten und lebendigen Diskussionen fand als gelungener Abschluss des zweiten Tags unter Leitung von Stephan Milich eine Autorenlesung mit Texten der libanesischen Autoren Alawiyya Sobh und dem inzwischen in Berlin lebenden irakischen Schriftsteller Abbas Khider statt, die in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Konferenzraum des Lichtenberg-Kollegs ihre persönliche und zugleich hochpoetische literarische Verarbeitung des Themas „Heimat“ präsentierten und zur Diskussion stellten. Follow-up und Ergebnisse der Vorträge und Diskussionen Bereits am ersten Tag kristallisierten sich zwei Themen- bzw. Diskussionsstränge heraus, die zum einen eng mit der Problematik von Heimat und Exil (und der sich daraus ergebenden spezifischen Position des Autors) verwoben sind; zum anderen wurde lebhaft diskutiert, wo die Grenzen zwischen einem einerseits „patriotischen“, und einem andererseits „nationalistischen,“ „ideologisch überformten“ Verständnis von Heimat/land liegen bzw. wie dies aus den Texten herausgearbeitet werden kann. Besondere Bedeutung, so wurde festgestellt, kommt dabei stets dem Ort und der Position zu, aus der geschrieben wird. Die unüberschaubar große Menge an Textmaterial zum Thema 96 „watan“ in der modernen arabischen Literatur kann dabei nicht erschöpfend berücksichtigt werden. Allerdings verdeutlichten die exemplarisch präsentierten Beispiele aus Poesie und Prosa markante Entwicklungen und Aspekte des Schreibens zum Thema „Heimat“ in der modernen arabischen Literatur, die auf einen gehaltvollen und spannenden Konferenzband hoffen lassen. Weitere Informationen unter http://www.unigoettingen.de/de/214660.html. Gefördert wurde der Workshop vom Lichtenberg-Kolleg der Universität Göttingen, dem Olms-Verlag Hildesheim, New York, und dem Literarischen Zentrum in Göttingen. Sebastian Günther (Göttingen) Workshop on New Media, Pluralism and Particularism in the Middle East and North Africa, Berlin, 9 – 11 February 2011 Organisation: Andrea Fischer-Tahir, Sophie Wagenhofer, Venue: Zentrum Moderner Orient (ZMO), Berlin Since the 1970s, an increasing number of non-Arab and non-Islamic voices in the Middle East and North Africa (MENA) have been calling into question the homogeneity of the Arab world. Agents of marginalized ethnic, religious and denominational groups are struggling for the recognition of their languages and cultural particularities, and they are challenging established representations of identity politics as pursued by the state. At the same time, the agents of new social movements such as feminist groups, youth groups and human rights organizations are standing up for political pluralism, equality and democracy. The scope of the claims and demands of all these voices is widely VERANSTALTUNGSBERICHTE diverse, ranging from tuition in oppressed languages, to a women’s quota in the parliament, to participation in governmental decision-making or to the radical reorganization of political power. The international workshop “New Voices, New Media, New Agendas? Pluralism and Particularism in the MENA Region”, hosted at the ZMO in February 2011, brought together researchers dealing with pluralism, identity politics and the power of the media in the Middle East and North Africa. The idea was to focus on voices offering alternatives to the dominating narratives of the hitherto ruling elites and to take a closer look at the agendas of these voice and the interests behind. A central question was how new these claims and ideas actually are. Pluralism is one of the keywords frequently used by agents belonging to marginalized groups. However, does this term in some cases serve merely as a pretext to enforce particularistic interests at the expense of others? It can also be asked to what extent demands for religious freedom are connected to attempts to maintain structures of gender-based injustice. Another issue discussed in the workshop was whether the new media are by definition a positive development, as so often claimed. The workshop started with a public panel discussion in the café of the Tageszeitung; Zuhair Al-Jezairy author and chief editor of the news agency Aswat alIraq, Klaas Glenewinkel from Media in Cooperation and Transition and the Kurdish journalist Siruan H. Hossein discussed recent developments in Iraqi media and political change. The speakers highlighted the impact of ‘Western’ standards of professional journalism on processes of democratisation in the region. On February 10 and 11 the discussion continued at the ZMO. In five panels researchers from the fields of Islamic studies, political sciences, history, social anthropology and philosophy investigated the role of media in political and social transition, focussing on examples from Iran, Iraq, Kurdistan, Syria, Turkey, RECENT CONFERENCES Egypt and the Maghreb states. Point of departure for all presentations was the observation of an increasing pluralisation of both, the society and the media landscape in the MENA region. The researchers approached this issue from various perspectives, be it the rhizomic approach of Deleuze and Guttari or Gramsci’s concept of counter hegemony. The variety of methodological and theoretical angles led to the discussion to what extent ‘Western’ concepts and theories are useful to explain processes of social and political change in the Middle East and North Africa. The workshop participants intensively discussed possibilities and limits of new media in times of political and social change. The different case studies showed that new media as a tool is used by all agents in the field: On the one hand by those struggling against injustice and for equality in political participation, on the other hand by those in power suppressing resistance against state authority. The pluralisation of society and the media landscape is not necessarily an indicator for political pluralism. The media landscape in Turkey, for example, experienced a pluralisation during the last years. Still the media are successfully controlled and sanctioned by state agencies such as the Radio and Television Supreme Council (RTÜK). How topical the issue of our workshop was, became clear in the foreground of the regime change in Tunisia and Egypt and mass protests in many other Arab countries. Thus, the academic debate was highly influenced even by the daily breaking news. Many participants directly referred to the ruptures in the MENA region. Ghada Al-Akhdar from Cairo University, for example, framed her presentation on proPalestinian Facebook activism by reflections on the Egyptian revolution. Due to the current events she had to send her contribution via Skype. By ending her presentation with the call “Long live the Egyptian revolution!”, Ghada Al-Akhdar reminded us of the involvement and the social responsibility of academics. Podiumsdiskussion zu irakischen Medien im taz Café 97 VERANSTALTUNGSBERICHTE International Workshop: “The Middle East from below – Dynamics of Subversion”, Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS), Universität Marburg, 8. – 10.12.2011 This international workshop represents a prelude to a series of workshops that will be hosted over the coming years within the framework of the Marburg University research group, “Triumph of subversion? The end of mass ideologies, and new oppositional dynamics in the Middle East and North Africa.” It forms part of interdisciplinary research focusing on processes of individualization and new forms of oppositional dynamics in the Middle East and North Africa. Conveners were Albrecht Fuess (Islamic Studies), Rachid Ouaissa (Middle Eastern Politics), and the laureate of the Leibnizpreis, Friederike Pannewick (Arabic Studies), of the CNMS in Marburg. The apparent absence of organized mass ideologies in the ongoing social upheavals in the Middle East and North Africa is remarkable. Nationalism and Islamism were not the driving forces behind the mass protests. Instead, a new ideational orientation of actors, emphasizing individual desiderata – such as freedom, human dignity, and social equality – has figured prominently in the midst of the new developments. Processes of individualized opposition have been taking place under the surface in these regions for years. Various groups of social actors including intellectuals, artists, youth, and women have been engaged in subverting the dominant political, social, and cultural conceptions. In contrast to previous mass movements based on a collective consciousness, recent dynamics of resistance are characterized by individual, non-hierarchical, spontaneous actions and behavior. This workshop aimed to address issues of individualized opposition – which is constantly subverting not only political, but also social and cultural authoritarian systems – through providing theoretical lectures and discussions in connection with presenting empirical case studies. The workshop started with a keynote speech entitled “The Arab street as political sphere” by Asef Bayat (Urbana-Champaign, IL). Based on his book Life as politics (2009), he sketched out the main questions of the workshop. The Arab street is considered to be a space of deliberate political action (as we have seen during the Arab Spring), a space of everyday life (leisure activities, consumption, etc.), and a space of artistic intervention (graffiti, street art, etc.). He shed light on various meanings of the political street, and street politics especially of women, youth, and the urban poor. The first section focused on the political as a term much discussed in contemporary political and cultural theory. Referring back to these approaches, it was highlighted that the notion of the political must be understood as a dynamic of collective dissent that criticizes the prevailing order. Thus, the term is directly linked with other terms such as opposition, 98 RECENT CONFERENCES resistance and subversion. It is therefore of distinct interest for the recent developments in the Middle East in that it offers an analytical dimension for (a) everyday practices of resistance, and (b) aesthetic resistance. As theoretical input, Oliver Flügel-Martinsen (Bielefeld) presented a paper on the notion of the political rooted in the philosophical thought of Hannah Arendt, Claude Lefort and Jacques Rancière, with a special emphasis on the emancipatory perspectives they offer and the problems following from their attempts to understand emancipatory politics and democracy as modes of radically transforming institutions. In the case study that followed, Lisa Wedeen (Chicago) provided critical insight into one topical example of dissident unrest. Her argumentation emanated from international astonishment as to why the populations of Syria’s two major cities, Aleppo and Damascus, have yet to mobilize in significant numbers, except to publicly demonstrate their support for the president. Recognizing the problems with notions of “legitimacy” undergirding analyses of Syria and elsewhere, she considered the role ideology plays in generating support and managing the terms within which much dissent does take place. In her contribution, Hanan Toukan (London) focused on how “the political as dissent” is reflected in contemporary Arab art, and the role international funding institutions play in processes of cultural production. Taking the Lebanese art scene as a paradigmatic example, Toukan showed how protest, resistance and conceptions of freedom sometimes end up being shaped by hegemonic forces. This, she argued, is especially true of those groupings most celebrated by the circuits of global capital – a phenomenon with far-reaching implications in considering the aesthetics of resistance emergent from the Arab world in its current revolutionary moment. The second session was dedicated to “individualization as opposition.” In the Middle East, the term “individualization” is hardly ever used when talking about societal or political transformations. Even though a number of studies deal implicitly with the matter (e.g., in the field of gender), these are not embedded into a broader theoretical framework on individualization. This session shed light on several aspects of Western individualization theory and discussed the concept’s usefulness in relation to the Middle East. Monika Wohlrab-Sahr (Leipzig) reminded the audience that individualization theory constitutes a strand of modernization theory and as such, it is important to disentangle it from related concepts such value change and social differentiation. She distinguished between individualization on the levels of structure (social differentiation), person (detaching the person from a determining context), and culture (change of ideas, values, and ideologies). Monika Wohlrab-Sahr noted that the wave of individualization theory since the 1980s, in which Ulrich Beck has featured prominently, in many points referred to arguments that were VERANSTALTUNGSBERICHTE developed by sociological classics in the early twentieth century. Summing up the different approaches to classifying aspects of individualization, Monika Wohlrab-Sahr differentiated between two dimensions of individualization: first, individualization as differentiation and pluralization, and second, individualization as a change in modes of ascription. In her anthropological study, Kathrin Sharaf (Freiburg) examined everyday Internet usage among young Cairenes. They use the Internet for information, entertainment and social interaction, which takes place largely within already existing groups of friends. It was only after the beginning of the mass protests in January 2011 that respondents began to use the Internet to express explicitly political views. Another notion concerned the use of Facebook by individuals who do not have an account themselves, but nevertheless stated that they received certain information through the platform. In these cases, peers who had learned about the information online had continued to distribute it orally. The third panel’s main interest was to have a closer look, both theoretically and empirically, at the very dynamics unfolding from below in the Middle East and aiming at social change. On the one hand it was questioned to what extent theories of contentious politics – such as social movement theory – are at all adequate to illuminate processes and strategies of opposition in the Middle East, with its setting of multiple constraints. To understand the historical basis of the current uprisings and to enrich mainstream social movement theory, which mainly studies dynamics in the unrestricted environments of political opportunities, the concern was also to study social change occurring within restricted contexts. Dieter Rucht (Berlin) gave an introduction into social movement theory by comparatively elucidating the major strands of discussion. He explained, for instance, structuralist theories as the “resource mobilization approach” and constructionist theories as the “framing approach,” while also describing the role of psychological factors of collective behavior. Dimitris Soudias (Erlangen) addressed specific notions of the previous speech – such as the dynamics of tactical repertoires – that presented themselves on the Egyptian streets as a space of negotiating power relations between 2000 and 2011. He argued that the uprising that occurred on January 25, 2011, represents the current and final episode of negotiating power relations in a series of five consecutive cycles of contention since 2000, and illustrated how each included a predominant protesting actor that brought along particular tactics, from which other actors were able to learn. Sophie Richter-Devroe (Exeter), highlighting understandings, practices and framings of everyday resistance – topics typically not covered by social movement theory – argued that Palestinian women, although framing their acts of crossing Israeliimposed physical restriction as political acts of resistance against the occupation, use them also as an RECENT CONFERENCES opportunity to subvert patriarchal Palestinian forms of control. The last panel focused on youths and the specific conceptualization of youth in the Arab world. What renders youth a meaningful empirical category? With regard to our workshop issues, we concentrated on questions like: Who are the young people involved in social movements, and in non-movements? Who are the young people enacting individualization processes? At which point do their day-to-day actions turn political? And as it is always revealing to consider what remains unmentioned, we should add: Which young people are included, and which excluded when we are discussing Arab youth? Linda Herrera (Urbana-Champaign, IL) a social anthropologist, turned the attention to new media and the revolution, addressing the intersection of youth, communication technologies and changing political culture in Egypt. She suggested a generational approach to grasp the dynamics triggered mainly by young people. The contemporary generation labeled as “Generation Rev” is differentiated by new mental structures and a new political cognition and due to use of Internet, she argued. In the second presentation, Ali Sonay (Marburg) shed light on politically engaged young people. His presentation about the April 6 youth movement as a liberal-oriented youth organization with a significant mobilizing structure related to questions of being politically active in social movements in a nonhierarchical, individualized manner. He embedded the local action of the April 6 youth movement into a global discourse. Albrecht Fuess (Marburg), who has a background in Islamic Studies, drew attention to musically engaged young people, and to subversive practices in the field of music. He provided insight into the history of French Banlieue hip-hop, which is connected to Islam, and outlined how hip-hop on both sides of the Mediterranean is used as a tool to criticize social conditions and national governments, as well as to articulate young peoples’ demands for participation. In conclusion, the gathering of renowned scientists and young researchers has proven itself to be a very inspiring and enriching endeavor. A critical factor thereby was its conception as a workshop, which allowed time for in-depth discussions. The central finding has been that concepts illuminating dynamics of social change, as elaborated in Western settings, are applicable in the Middle East and North Africa to only a limited extent. This can be demonstrated by examples of processes of individualization, which are developing differently in the analyzed region than in Europe or North America. Another illustration would be the central social movement theories themselves, which implicitly exclude dynamics of collective action in contexts with a restricted opportunity structure, like those unfolding in the Middle East and North Africa. The discussions during the workshop have shown that we are now being faced with the end of organized 99 VERANSTALTUNGSBERICHTE RECENT CONFERENCES mass ideologies applying in the region, but not with an end to ideologies themselves. In this sense, neoliberal ideology can be seen to enable new forms of subversion, and at the same time attempt new ways to manage those forms of subversion. The workshop underlined the significance of the subversive and political in grasping societal articulations of dissent. Implementation through an interdisciplinary approach revealed the simultaneous relevance of these dynamics in fields such as political activism, art, literature, and music. Based on these findings, the workshop to follow shall focus on one of the above-mentioned fields. Conference Overview – “The Middle East from below – Dynamics of Subversion” Keynote: Asef Bayat (Urbana-Champaign, IL): The Arab Street as Political Sphere Panel 1: The Political as Dissent Oliver Flügel-Martinsen (Bielefeld): Considerations on the Political. Emancipatory Perspectives and Conceptional Problems Lisa Wedeen (Chicago): Abandoning ‘Legitimacy’? Order, Disorder and Ideology in Syria Hanan Toukan (London): Making the Invisible Vi- sible? Disaggregating Art and the Public Sphere in Contemporary Lebanon Panel 2: Individualization as Opposition Monika Wohlrab-Sahr (Leipzig): What is Individualization and how can we Research it? Some Conceptional Considerations on the Strengths and Weakness of a Widely Used Concept Kathrin Sharaf (Freiburg): Etisalat. Local Appropriation of the Internet in Middle Class Cairo Panel 3: Movements as Collective Actions Dieter Rucht (Berlin): Theories on Social Movements and Political Protest. An Overview Dimitris Soudias (Erlangen): Resistance is a Learning Process. Tactical Repertoires and the Egyptian Street: 2000-2011 Sophie Richter-Devroe (Exeter): Palestinian Women’s Everyday Resistance. Between ‘Normality’ and ‘Normalisation’ Panel 4: Youth as Social Actor Linda Herrera (Urbana-Champaign, IL): The Rise of Generation Rev. Conceptualizing Arab Youth in the Digital age Albrecht Fuess (Marburg): “La guerre des prenoms”. Migrating Hip Hop between France and North Africa Ali Sonay (Marburg): Being Young and Political in Egypt. The Case of the April 6 Movement Leslie Tramontini TeilnehmerInnen des Workshops 100 DISSERTATIONEN 4 Dissertationen und Habilitationen / Dissertations and Habilitations Wolf-Hagen v. Angern: Geschichtskonstrukt und Konfession im Libanon. – Abgeschlossene Habilitation an der Universität zu Köln, Islamwissenschaft. Gutachterin: Prof. Dr. Monika Gronke, Orientalisches Seminar, Universität zu Köln und PD Dr. Esther Peskes, Orientalisches Seminar, Universität zu Köln. „Geschichtskonstrukt und Konfession“ analysiert nicht die Werke professioneller Historiker. Vielmehr untersucht die vorliegende Studie in bewusstem Kontrast dazu die in den Köpfen herrschenden Geschichtsbilder der Nicht-Historiker. In einer allgemeinen Einleitung (S. 15-40) werden das Forschungsziel und Erkenntnisinteresse, die Fragestellung, der Aufbau der Arbeit und grundlegende methodische Aspekte dargelegt. Besonderes Augenmerk richtet der Autor hierbei auf die Klärung methodischer und theoretischer Arbeitsbegriffe und der Erläuterung der Forschungskomposition. Der umfangreiche Teil I der Arbeit „Topographische, konfessionelle und historische Grundlagen“ (S. 41-175) bietet eine ausführliche historische Einleitung zu topographischen und geostrategischen Eigenschaften des Libanon, sowie zu seiner antiken und mittelalterlichen Vorgeschichte (S. 43-67), außerdem zu den einzelnen Entstehungsgeschichten und kulturellen Grundlagen von Maroniten und Orthodoxen (S. 6981), Sunniten und Schiiten (S. 82-106) sowie Drusen (S. 107-119), den fünf untersuchungsrelevanten konfessionellen Gruppen. In Teil II „Feldforschung und Analyse“ (S. 176 – 365) werden Interviews mit vierundfünfzig großenteils hochrangigen Repräsentanten aller untersuchungsrelevanten Konfessionen ausführlich dargestellt und analysiert. Zu den Informanten gehören Wissenschaftler mehrerer Universitäten, Parlamentsabgeordnete verschiedener Parteien, Aktivisten von den Lebanese Forces bis DISSERTATIONS hin zur Hisbollah, Journalisten von Al-Jazeera bis MBC International, religiöse Würdenträger, Bankiers und Regierungsberater. Sie gewähren dem Autor ungewöhnlich offene Einblicke in ihre zumeist hochkomplexen und kritischen Vorstellungen der libanesischen Geschichte und der schwierigen innerlibanesischen Gruppenbeziehungen. Die der Arbeit zugrunde liegende Methodik der erinnerungskulturwissenschaftlichen Analyse wird dazu im interdisziplinären Kontext erschlossen und beispielhaft angewandt. Zunächst legt der Autor seine methodische Vorbereitung und die Durchführung des Feldforschungsprojekts detailliert dar. Hierzu zählt auch eine genaue Beschreibung des Fragedesigns und des Entwurfs des Interviewleitfadens, der sechs Interviewfragen und der angewandten Gesprächsstrategie, um den Leser in lebendiger Weise „mit auf die Forschungsreise zu nehmen“. Auch zur Frage der Sample-Gestaltung und Auswahl der Interviewees bezieht der Autor explizit Stellung, so dass der strategische Forschungsansatz deutlich erkennbar wird. Der darauf folgende Hauptteil der Arbeit (S. 202365) ist für jede der fünf untersuchten Gruppen exakt parallel anhand der sechs Interviewfragen aufgebaut: Der erste Abschnitt jeder Aussagendarstellung ist der Frage der vorislamischen Geschichte des Libanon gewidmet, also sozusagen dem ältesten kulturellen Layer und seiner Anerkennung oder Nichtanerkennung als gemeinsame kulturelle Grundlage aller libanesischen Gruppen. Der zweite Abschnitt behandelt die vierhundertjährige osmanische Herrschaft und ihre jeweilige Bewertung als nützlich oder schädlich für die libanesische Entwicklung. Der jeweils größte und wichtigste Abschnitt der Interviews folgt mit Frage Nr. 3, in der um eine Bewertung der Ursachen, Verläufe und Auswirkungen der drei großen bürgerkriegsartigen Konflikte der Vergangenheit (1860, 1958 und 1975) gebeten wird. Die vierte Frage beleuchtet die Wahrnehmungen äußerer Mächte in Bezug auf deren Einfluss auf die libanesische Geschichte, insbesondere auf die innerlibanesischen Gruppenbeziehungen. Aussagen zu den konfessionstypischen Visionen des Libanon und zu den typischen Rollenbildern in den historischen Gruppenbeziehungen runden den Fragenkatalog und damit die AussagenDarstellung von Kapitel 6 ab. Der Teil III der Untersuchung („Vergleichende Analyse“, S. 366-443) ist in vielerlei Hinsicht der alles verbindende Schlussstein des gesamten Forschungsgebäudes. Kapitel 7, „Erinnerungskulturelles Modell des Libanon“ (S. 368-381), führt zunächst die erinnerungskulturwissenschaftliche Analyse in den Forschungsgang ein und wendet sie daraufhin auf die Gesamt-Forschungsarena, den Libanon als solchen, an. Hierbei werden die Argumente und Beschreibungen des Autors teilweise mit eindrücklichem Bildmaterial unterstützt. Aus den in Kapitel 6 dargestellten erlebten „historischen“ Erfahrungen und aus den tradierten Ge101 DISSERTATIONEN DISSERTATIONS schichtsbildern entwickelt Kapitel 8, „Geschichte und Identität“ (S. 382-415), darüber hinaus als Ergänzung zu den jeweils gruppentypischen Geschichtsbildern für jede untersuchungsrelevante Konfession ein holzschnittartiges konfessionstypisches Identitätskonstrukt (bzw. im Fall der sunnitischen Gruppe zwei), das auf den gruppenperspektivisch formulierten historischen Narrativen, Argumentationslinien und Handlungslogiken beruht, die in Kapitel 6 als gruppenverbindlich herausgefiltert und in allgemeiner Form formuliert werden konnten. Dabei wird es dem Leser bewusst überlassen, dem Autor in seinen Auffassungen und von ihm formulierten Identitätskonstrukten zu folgen, oder, aufgrund der transparenten Darstellung in Kapitel 6, zu eigenen abweichenden oder ergänzenden Schlüssen zu gelangen. Das Fazit der Dissertation (Kap. 9, S. 416-439) stellt jeweils die einzelnen Geschichts- und Identitätskonstrukte – wiederum analog zu den sechs Interviewfragen – tabellarisch gegenüber und zeigt auf, inwieweit die Geschichten und Identitäten der verschiedenen Gruppen kompatibel oder inkompatibel, sich gegenseitig ergänzend oder widersprechend, und schließlich der friedlichen Koexistenz der libanesischen Konfessionen förderlich oder hinderlich sind. Hierbei fällt besonders auf, dass die jeweiligen Geschichtsbilder allzu oft erstaunlich wenig voneinander abweichen, und dass selbst die Motivationen, Handlungszwänge oder Interessen der jeweiligen historischen „Gegner“ mit großem Verständnis – ja teilweise mit Anteilnahme – wahrgenommen und wiedergegeben werden. Die aus diesen relativ ähnlichen Geschichtsbildern jedoch gezogenen Schlüsse auf die eigenen Gruppenidentitäten unterscheiden sich umso mehr – teilweise in frappierender Weise – voneinander. Eine Erkenntnis, die für das Verständnis der konfliktträchtigen libanesischen Geschichte und Gegenwart von durchaus großem Nutzen sein kann. Behrouz Alikhani: Institutionelle Ent-Demokratisierungsprozesse als Folge eines Nachhinkeffekts des sozialen Habitus am Beispiel der französischen, deutschen und iranischen Gesellschaft. – Abgeschlossene Dissertation am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover. Betreuer Prof. Dr. Dawud Gholamasad und Prof. Dr. Ingolf Ahlers. Bei der Dissertation handelt es sich um eine empirisch-theoretisch vergleichende Untersuchung der Sozio- und Psychogenese des Scheiterns der „Zweiten Republik“ in Frankreich (1848-1852), der „Weimarer Republik“ in Deutschland (1918-1933) und der „Konstitutionellen Monarchie“ im Iran (1906-1925). Die Strukturähnlichkeiten dieser Prozesse jenseits ihrer Gestaltunterschiede wurden begrifflich als „Institutionelle Ent-Demokratisierungsprozesse“ als Folge eines „Nachhinkeffekts des sozialen Habitus“ erfasst. 102 Der Untersuchung lag ein prozesssoziologisches Demokratiemodell zugrunde. Die Stärke dieses Modells besteht darin, dass dabei nicht nur die „institutionelle“ Dimension von Demokratisierungs- und EntDemokratisierungsprozessen berücksichtigt werden, sondern auch ihre „funktionalen“ und „habituellen“. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Untersuchung der Struktur der letzteren beiden Dimensionen, die von den dominanten Demokratietheorien derzeit relativ vernachlässigt werden, sowie auf dem Problem der Ungleichzeitigkeiten der Entwicklungen dieser drei Dimensionen. Bei allen drei Fallbeispielen ist aus einer prozesssoziologischen Perspektive zeitgleich mit einem vollzogenen Demokratisierungsschub auf der institutionellen Ebene ein „Nachhinkeffekt des sozialen Habitus“ der beteiligten Menschen zu verzeichnen. Insofern sind die anschließenden „institutionellen Ent-Demokratisierungsprozesse“ als Funktion bestimmter „Habituszwänge“ der in diese Prozesse involvierten Menschen zurückzuführen, die auf eine Wiederherstellung der vertrauten Funktionszusammenhänge auf „institutioneller“ und „funktionaler“ Ebene hindrängen. Ausgangspunkt der Untersuchung ist eine kritische Würdigung der vor allem im Iran dominierenden Theorieansätze zur Erklärung der institutionellen EntDemokratisierung während der „konstitutionellen Monarchie“ als Folge einer erfolgreichen Revolution. Im ersten Kapitel wird exemplarisch auf den ideengeschichtlichen Theorieansatz von Javad Tabatabai, den historiographischen Ansatz von Mansoureh Ettehadieh und den soziologischen Ansatz von Homa Katouzian als bekannte VertreterInnen verschiedener humanwissenschaftlicher Disziplinen im Iran eingegangen. Durch eine kritische Einordnung und Interpretation dieser Ansätze wird der Leser einführend auf das zweite Kapitel vorbereitet, das die Darstellung des prozesssoziologischen Demokratiemodells und dessen theoretische Implikationen umfasst. In der Untersuchung werden nicht nur vergleichend die raum-zeitlichen Dimensionen der institutionellen Ent-Demokratisierungsprozesse berücksichtigt, sondern auch ihre fünfte Dimension, also ihre symbolische, die sich auf Orientierungs-, Kommunikationsund Kontrollmittel sowohl der involvierten Menschen als Träger dieser Prozesse als auch deren Forscher DISSERTATIONEN DISSERTATIONS bezieht. Daher werden im Teil II die theoretischempirischen Untersuchungen der wichtigsten Humanwissenschaftler, die sich mit diesen Prozessen in Frankreich und Deutschland befasst haben, jeweils exemplarisch herangezogen, um vor allem aus einer wissenssoziologischen Perspektive die begrifflichen Bezugsrahmen ihrer Untersuchung als ein Wandlungskontinuum aufzuzeigen. Insofern werden die Marxschen und Tocquevilleschen Untersuchungen über Frankreich und die USA sowie die Eliasschen „Studien über die Deutschen“ als paradigmatische Beispiele für die Entwicklung des zunehmend differenzierter werdenden begrifflichen Bezugsrahmens der wissenschaftlichen Erfahrungsbildung über die Sozio- und Psychogenese der institutionellen EntDemokratisierung herausgearbeitet. Im Teil III der Arbeit werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der vorhergehenden Vergleiche mit der Entwicklung der iranischen Gesellschaft aufgezeigt, wobei es nicht auf der rein deskriptiven Ebene bleibt. Es wird immer wieder ein Bezug zu den theoretischen Überlegungen des ersten und zweiten Teils der Arbeit hergestellt und auf die strukturellen Gemeinsamkeiten hingewiesen. Hier wird ausführlicher als in den vorherigen Teilen einer Dynamik Aufmerksamkeit geschenkt, die als Funktion eines „Nachhinkeffekts des sozialen Habitus“ relativ unabhängig von den Plänen, Wünschen, Ängsten und Idealen einzelner Gruppen und Individuen im Laufe der „konstitutionellen Monarchie“ zur Machtergreifung Reza Khans und zur Wiederkehr der Diktatur im Jahr 1925 im Iran führte. André Bank: Regionale Kriege und lokale Ordnungen im Nahen Osten: Irak, Palästina und neue Herrschaftsformen in Jordanien. – Abgeschlossene Dissertation am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Betreuer: Prof. Dr. Rachid Ouaissa und Prof. Dr. Berthold Meyer. Vor dem Beginn des „Arabischen Frühlings“ Ende 2010 waren es in der ersten Dekade des 21. Jahrhundert vornehmlich der dritte Irakkrieg nach 2003 und die Gewalteskalation im Palästinakonflikt nach der zweiten Intifada 2000, die grenzüberschreitend „ausstrahlten“ und politischen Wandel außerhalb und innerhalb des Nahen Ostens entscheidend mit beeinflussten: In globaler Hinsicht manifestierte der Irakkrieg so den immensen weltpolitischen Einflussverlust der USA unter Präsident Bush Jr. seit 2003. Und im Hinblick auf die Frage regionaler Ordnung zeigte sich die Bedeutung von Irakkrieg und Palästinakonflikt besonders deutlich an der seit Mitte der 2000er Jahre zunehmenden Polarisierung intra-regionaler Beziehung sowie an der gestiegenen Vielfalt regionalpolitisch relevanter Akteure im Nahen Osten (u.a. Iran, Türkei, Hamas und Hizballah). Jenseits dieser klassisch-geopolitischen Perspektive auf die Wirkmächtigkeit der nahöstlichen Gewaltkonflikte für die globale und regionale Politik lassen sich noch weitere, oft weniger sichtbare Dynamiken identifizieren, die die unterschiedlichen lokalen Politikebenen innerhalb der Nachbarstaaten der Kriegskontexte betreffen: In demografischer Hinsicht sind die über zwei Millionen Iraker hervorzuheben, die sich in den urbanen Zentren Jordaniens und Syriens angesiedelt, die dortigen sozialstrukturellen Gefüge vor Ort erschüttert und teils massive Abwehrreaktionen der „einheimischen“ Bevölkerungen hervorgerufen haben. Ökonomisch sind im Nahen Osten Ansätze einer vom Irak ausgehenden Kriegswirtschaft erkennbar, die insbesondere ins jordanische Amman, in den Westund Südiran sowie in die arabischen Golfstaaten reichen. Schließlich haben die Gewaltkonflikte unterschiedliche Formen identitärer Sinnstiftung im Nahen Osten befördert: Die Ausbreitung eines gewaltbereitsunnitischen Islamismus, die Zunahme religiöskonfessioneller Trennlinien als Mobilisierungsphänomen sowie die verstärkte Politisierung von Ethnizität (kurdische Renaissance). Es ist die Ausgangsbeobachtung der Dissertation, dass die nahöstlichen Gewaltkonflikte im Irak und in Palästina seit Beginn des 21. Jahrhunderts neben den deutlich sichtbaren geopolitischen Re-Konfigurationen der globalen und regionalen Politikebenen auch massive Transformationen lokaler Macht- und Herrschaftsphänomene bewirkt haben, von denen die jeweiligen nationalen Politikebenen im arabischen Nahen Osten mit ihrer Dominanz autoritärer Regime (zumindest bis Ende 2010) weitgehend unberührt geblieben sind. Vor diesem Hintergrund lautet das zentrale Erkenntnisinteresse der Dissertation, die in der politikwissenschaftlichen Nahostforschung vernachlässigten Dynamiken zwischen regionalen Kriegen und lokalen Ordnungen im frühen 21. Jahrhundert theoretisch zu erfassen und dabei zentrale Dynamiken der Ordnungsbildung im Nahen Osten konkret und vergleichend herauszuarbeiten. Die Arbeit verbindet folglich ein theoretisch-konzeptionelles und ein fallbezogenkomparatives Anliegen: Theoretisch-konzeptionell wird ausgehend von der Kritik an der dominanten Transitions- und Autoritarismusforschung (Kapitel II), an der primär die einseitige Regimefokussierung so103 DISSERTATIONEN wie die „Kriegsvergessenheit“ moniert wird, ein konfliktsoziologischer Analyserahmen entwickelt (Kapitel III), der die lokalen Ordnungen im Kontext regionaler Gewaltkonflikte im Nahen Osten erfassen und zugleich die nachfolgende empirische Untersuchung strukturieren kann. Zentral sind hierbei die vier Analysedimensionen lokaler Ordnungen, die aus Erkenntnissen der Herrschaftssoziologie sowie der soziologisch inspirierten Konfliktforschung abgeleitet werden: Während sich die Analysedimension Territorialität auf die räumlich-soziale Strukturierung der lokalen Ordnungen konzentriert, richtet die Dimension Sinnstiftung ihr Hauptaugenmerk auf die jeweils vorherrschenden Identitäten. Die Analysedimension Gewaltkontrolle nimmt die Formen der gewaltgestützten Dominanz der lokalen Ordnungen in den Blick und die Dimension materielle Reproduktion konzentriert sich schließlich auf die spezifische Wirtschaftsstruktur der lokalen Ordnungen. Die fallbezogen-komparative Zielsetzung der Dissertation besteht in der detaillierten Untersuchung lokaler Ordnungen im Kontext regionaler Gewaltkonflikte im Nahen Osten – mit einem Schwerpunkt auf zwei lokalen Ordnungen in Jordanien als dem Land zwischen Palästina und Irak: Der im Norden gelegenen, palästinensisch beeinflussten Hauptstadt und Wirtschaftszentrum Amman wird als Kontrastfall die südjordanische, tribal geprägte Provinzstadt Ma’an gegenübergestellt. Vor dem Hintergrund von zwei Kapiteln zu Kriegs- und Konfliktdynamiken im Nahen Osten allgemein (Kapitel IV) sowie zur Strukturgeschichte und politischen Rahmenbedingungen in Jordanien (Kapitel V) liegt das Hauptaugenmerk auf den drei heuristischen Fallstudien zu Amman im Kontext des Palästinakonflikts (Kapitel VI.1), zu Amman im Kontext des Irakkriegs (Kapitel VI.2) sowie zu Ma’an im Kontext des Irakkriegs (Kapitel VI.3), die jeweils parallel entlang der vier Analysedimensionen lokaler Ordnungen strukturiert sind. An diese detaillierten Einzelfallstudien zur Binnendifferenzierung der lokalen Ordnungen im Kontext von Palästinakonflikt bzw. Irakkrieg, die auch auf Erkenntnissen aus zwei Feldforschungsaufenthalten im Mai/Juni 2006 und 2007 und der Auswertung von 43 Interviews basieren, schließt sich noch ein Kapitel mit drei systematischen Vergleichsperspektiven an: zwischen Amman und Ma’an, innerhalb Ammans sowie zwischen den Analysedimensionen (Kapitel VII). Die Ergebnisse der heuristischen Fallstudien zu Amman und Ma’an sowie zu den drei Vergleichsperspektiven rechtfertigen die in der Dissertation eingenommene Perspektivenverschiebung auf lokale Ordnungen im Kontext regionaler Gewaltkonflikte (Kapitel VIII). Jenseits neuer Erkenntnisse zu den Einzelfallstudien – z. B. für Amman im Kontext des Irakkriegs für die Analysedimensionen Territorialität (irakische Flüchtlinge), Gewaltkontrolle (gewaltbereite jihadi) und materielle Reproduktion (Investitionsund Bauboom) und somit eines eigenständigen Beitrags zur Jordanienforschung lassen sich aus den Fall104 DISSERTATIONS vergleichen der Dissertation auch Hypothesen ableiten, die zukünftig auf andere Untersuchungen übertragen werden könnten: Erstens zeigt sich, dass die lokale Ordnung der Hauptstadt deutlich stärker als diejenige in der südlichen Provinz von der Wirkungsintensität des Irakkriegs betroffen ist und dass die Auseinanderentwicklung der beiden lokalen Ordnungen über Zeit voranschreitet. Zukünftig sollte eine räumliche Differenzierung nach lokalen Ordnungen beibehalten, aber diese noch auf qualitativ ähnlichere Fallstudien ausgebreitet werden, um genauere Aussagen zwischen lokalen Ordnungen im Kontext des gleichen Gewaltkonflikts gewinnen zu können. Zweitens besteht die deutlich stärkste Wirkungsintensität von sowohl Palästinakonflikt als auch Irakkrieg auf die Analysedimension der Gewaltkontrolle der lokalen Ordnungen in Amman und Ma’an. Die hier sichtbar werdende Relevanz der Dimension Gewaltkontrolle unterstreicht eine wichtige Erkenntnis der Transitions- und Autoritarismusforschung: die Bedeutung der Kontrolle über die Gewaltmittel für die autoritäre Regimestabilität. Während die regimezentrierte Forschung bislang diesen Aspekt für die nationale Ebene nachgewiesen hat, unterstreicht der Fallstudienvergleich die Bedeutung für die lokalen Ordnungen im Kontext von Palästina und Irak. Zugleich wird hierdurch deutlich, dass zukünftig komparative Untersuchungen der national-lokalen Verflechtungszusammenhänge stärker in den Mittelpunkt der Forschungsagenda rücken sollten, die bis dato aufgrund der in der Dissertation vorgenommenen, neuen Perspektivenverschiebung so nicht systematisch erfolgen konnte. Insgesamt hat die Untersuchung lokaler Ordnungen im Kontext regionaler Gewaltkonflikte gezeigt, dass empirische und komparative Analysen mit Bezug zum Nahen Osten auch Regionen übergreifende Debatten in der politikwissenschaftlichen Herrschaftsanalyse wie in der Konfliktforschung bereichern können. Diesen Weg gilt es zukünftig fortzusetzen. Samuel M. Behloul: Die Ordnung der Religion. Religionsgeschichte und Religionsgegenwart in diskurstheoretischer Perspektive. – Abgeschlossene Habilitation am Religionswissenschaftlichen Seminar, Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität Luzern. Erstgutachter Prof. Martin Baumann, Religionswissenschaftliches Seminar, Universität Luzern. Zweitgutachter: Prof. Antonius Liedhegener, Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik, Universität Luzern. Externer Gutachter: Prof. Christoph Bochinger, Lehrstuhl für Religionswissenschaft, Universität Bayreuth. Ausgehend vom spezifischen heilsgeschichtlichen Anspruch großer religiöser Traditionsgeflechte (Weltreligionen) verfolgte die Schrift zum einen das Ziel, in diachron-vergleichender Perspektive das Eingebundensein von Religion in die sich wandelnden religiös- DISSERTATIONEN kulturellen und gesellschaftspolitischen Rahmendaten ihres jeweiligen Erfahrungsraumes aufzuzeigen. Dabei wurde an Beispielen aus Religionsgeschichte und Religionsgegenwart (Katholizismus-Diskurse des 19. Jahrhunderts, Islamischer Reformismus der Kolonialzeit und der aktuelle Islam-Diskurs) vergleichend operationalisiert, wie das aus der Innenperspektive von Religionen sich darstellende 'Substanzielle' auf vielfältige Weise in kulturelle und soziopolitische Kontexte sowie öffentliche Diskursarenen involviert ist, epochen-, kultur- und diskursspezifisch neu geordnet wird, um schließlich in der multidimensionalen sozio-empirischen Gestalt von Religionen innenperspektivisch als ihr „Ursprungs-Wesen“ neue Form anzunehmen. Zum anderen wurde aufgezeigt, dass nicht nur solche „Religions-Ordnungsprozesse“ historisch und kontextual bedingt sind, sondern ebenso die ihnen zugrunde liegenden Denk- und Wissensstrukturen des Sprechens über Religion und andere Gesellschaftsbereiche. Den theoretischen Rahmen der Untersuchung bildete das Diskurskonzept von Michel Foucault. Die zur Analyse herangezogenen ausgewählten Epochen aus der Geschichte und Gegenwart des Islam lieferten ein aufschlussreiches Beispiel für das postulierte konstitutive Verhältnis von „Substantialität“ im Sinne des heilsgeschichtlichen Anspruchs auf der einen und der „Multidimensionalität“ als dem Effekt der epochen- und diskursspezifischen Ordnung jener Substantialität auf der anderen Seite. Mit der Ausweitung des Erfahrungsraumes des Islam – von Mekka und Medina über die Arabische Halbinsel hinaus bis hin zu der westlichen Diaspora – korrespondiert auch die Neu-Ordnung dessen, was als das „UrsprungsWesen“ des Islam postuliert wird. Definierte der arabische Prophet Muhammad das „Wesen“ seines prophetischen Auftrages in Mekka noch als einen „Stammesethos“ mit Warnfunktion für die Stadt Mekka und ihre Umgebung, verdichtete sich die Neuordnung desselben „Wesens“ unter veränderten religiösen und stammespolitischen Rahmendaten der Stadt Medina nicht nur zu einer stammesübergreifenden Religion aller Araber, sondern zu einem Korrektiv des als DISSERTATIONS theologisch defizitär wahrgenommenen jüdischen und christlichen Monotheismus. In der aktuellen europäisch westlichen IslamDiaspora definieren Muslime im öffentlichen Diskurs das „Wesen“ des Islam kaum noch als ein theologisches Korrektiv des Judentums und des Christentums. Der Islam wird jetzt – wie am Beispiel des aktuellen Islam-Diskurses in der Schweiz erarbeitet – unter neuen Diskursbedingungen (die Mehrheitsgesellschaft dominiert und bestimmt normativ die Inhalte des Diskurses) vielmehr nicht nur in ein wesensmäßig bejahendes, sondern sogar in ein wesensmäßiges Fundierungsverhältnis zum normativen Rahmen säkularer Demokratien gesetzt. Das heißt selbstredend nicht, dass das Letztgenannte die gegenwärtig einzige Dimension darstellt, in der sich der Neuordnungsprozess des „Ursprungs-Wesens“ des Islam manifestiert. Parallel zu der erwähnten normativ begründeten universal-inklusivistischen Perspektive wird das „Wesen“ des Islam auch in exklusivistischer Perspektive als ein normatives Gegenmodell den Prozessen der Globalisierung und ihrer Folgen diametral entgegengesetzt. In diese Kategorie gehört auch das an sich breit gefächerte Phänomen des sog. Islamismus. Beiden Ordnungs-Strategien gemeinsam ist jedoch der Bezugspunkt auf das „wahre Wesen“ der eigenen Religion. Im Rahmen der Untersuchung konnten in diachron vergleichender Perspektive zum Teil identische Entwicklungsmuster auch am Beispiel der KatholizismusDiskurse im 19. Jahrhundert erarbeitet werden. Um aufzuzeigen, dass nicht nur ReligionsOrdnungsprozesse historisch bedingt und an spezifische Diskurskontexte gebunden sind, sondern dass auch die ihnen zugrunde liegenden Denk- und Wissensstrukturen des Sprechens über Religion epochenund kulturspezifischen Diskursvorgaben folgen, wurde hier das diskursanalytische Denkmodell von M. Foucault als Analysekategorie gewählt. Markus Bös: Abgeschoben in die Marginalität. Eine empirische Untersuchung zur problematischen Eingliederung der wegen Straffälligkeit aus Deutschland abgeschobenen türkischen Staatsangehörigen in der türkischen Gesellschaft. – Abgeschlossene Dissertation am Geographischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität. Betreuer: Prof. Dr. Anton Escher, Prof. Dr. Franz Hamburger „Wir haben zu viele kriminelle Ausländer“, „Rettet ihn sein Baby vor der Abschiebung?“, „U-Bahn Schläger will keine Abschiebung in die Türkei“, so oder ähnlich lauten die Schlagzeilen der Zeitungen, wenn Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit wegen der Verübung von Straftaten die Abschiebung in ihr Herkunftsland droht. Dabei werden Ausländer, insbesondere Türken, die mittlerweile in der dritten Generation in Deutschland leben, unabhängig davon, ob sie die türkische Staats- 105 DISSERTATIONEN angehörigkeit besitzen, längst als fester Teil der deutschen Gesellschaft anerkannt. Diese Anerkennung wird ihnen aber nur zuteil, solange sie nicht gegen Gesetze verstoßen. Im weiten Feld der Migrations- und Integrationsforschung wurde dem Bereich der Ausweisung und Abschiebung – beides Formen staatlich gelenkter Zwangsmigration – bislang wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Öffentlichkeit nimmt von den meisten wegen Straffälligkeit erfolgten Ausweisungen und Abschiebungen ausländischer, insbesondere in Deutschland geborener und aufgewachsener türkischer Staatsangehöriger, kaum Notiz. Im Unterschied zum deutschen Straftäter droht dem ausländischen Staatsangehörigen je nach Schwere der verübten Straftat(en) im Anschluss an die Verbüßung einer Haftstrafe die Ausweisung oder Abschiebung in sein Herkunftsland – Rückkehr in der Regel ausgeschlossen. Allein aus Nordrhein-Westfalen wurden zwischen 1994 und 2005 rund 2.000 Personen wegen der Verübung von Straftaten in die Türkei abgeschoben, wobei die offiziellen Abschiebestatistiken stets kritisch zu hinterfragen sind. Eine Abschiebung stellt einen gravierenden Bruch im Leben der Betroffenen dar, denn plötzlich verändert sich die gesamte bisherige Lebenswelt. Es wird die Kluft zwischen dem Herkunftsland im rechtlichen Sinne Türkei und dem de facto „alltagsweltlichen“ Herkunftsland Deutschland deutlich. Für den Einzelnen folgt daraus eine spannungsgeladene Diskrepanz, mit der es zurechtzukommen gilt. Neben dieser Diskrepanz sind die Betroffenen im Herkunftsland mit sprachlichen, wirtschaftlichen und sozialen Eingliederungsproblemen konfrontiert. Anhand von Einzelfällen zeigt der Autor die Probleme und Folgen auf, die eine Ausweisung oder Abschiebung von kriminell gewordenen Angehörigen der sogenannten zweiten Generation türkischer Staatsangehöriger im Hinblick auf deren Eingliederung in die türkische Gesellschaft mit sich bringt. Die „Integrationstheorie“ von Hartmut Esser, das Konzept des „Bleibenden Fremden“ von Georg Simmel, das des „Einwandernden Fremden“ von Alfred Schütz sowie das Konzept des „Marginal Man“ von Robert E. Park 106 DISSERTATIONS bilden die theoretische Grundlage der Untersuchung. Die Analyse qualitativer Interviews, die in der südtürkischen Provinz Antalya mit mehr als 20 von Abschiebung Betroffenen geführt wurden, zeigt, dass die Integration in die türkische Aufnahmegesellschaft letztlich scheitert. Gründe dafür sind hohe soziale Barrieren auf Seiten der Mehrheitsgesellschaft, wie die Stigmatisierung der Betroffenen als „Almancı“ (Deutschländer) und mangelnde integrationsförderliche Opportunitäten. Auf Seiten der Betroffenen liegt oft nur eine geringe Motivation zur Aufnahme integrationsförderlicher Handlungen vor, was sich beispielsweise in der „Rückkehr-Illusion“ manifestiert. Einerseits stellt die im Individuum verhaftete „Rückkehr-Illusion“ eine wichtige Strategie zur Verdrängung der Endgültigkeit des juristischen Ausschlusses aus Deutschland dar. Geschuldet ist sie der Sozialisation in Deutschland. Für viele der Betroffenen ist Deutschland „Heimat“ und dorthin wollen sie zurück. Andererseits führt die Illusion einer Rückkehr zu Abkapselung und sozialem Rückzug der Betroffenen. Sie hemmt die Aufnahme sozialer Beziehungen zu den Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft. Die „Almancı-Stigmatisierung“ geht von der Aufnahmegesellschaft aus. Sie betrachtet die Betroffenen wegen ihrer schlechten Türkischkenntnisse, der kriminellen Vergangenheit, der Abschiebung und ihrer mangelnden Vertrautheit mit den herrschenden Normen und Werten allenfalls als geduldete Außenseiter. Zugleich sind es jedoch die spezifischen Kenntnisse der Betroffenen, wie die Beherrschung der deutschen Sprache, die ihnen in der hybriden Zwischenwelt des internationalen Tourismus marginale Räume eröffnen. Sie etablieren sich an den für die türkische Gesellschaft marginalen Orten der Städte und touristischen Destinationen. Zu diesen Orten zählen die Touristenbasare, die in den Augen der Mitglieder der Mehrheitsgesellschaft sowohl in räumlicher als auch in gesellschaftlicher und sozialer Hinsicht kriminelle und marginale Orte darstellen. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass anstelle von sozialer Einschließung Abgeschobener deren soziale Ausschließung vorherrscht. Die Beziehungen zwischen den Betroffenen und den Mitgliedern der türkischen Mehrheitsgesellschaft sind von Diskriminierung, Stigmatisierung, Zurückweisung, sozialer Nicht-Akzeptanz und großer Distanz gekennzeichnet. Für die Betroffenen bedeutet dies ein mitunter psychisch stark belastendes Leben zwischen Fremd- und Selbstisolation. Selbst wenn es ihnen gelingt, mit ihrer Situation umzugehen und Definitionen zu finden, die ihnen einen relativ konfliktfreies Leben ermöglichen, bleiben sie dauerhaft Außenseiter in einer Gesellschaft, mit der sie nach dem langen Aufenthalt in Deutschland nur noch die Staatangehörigkeit auf dem Papier verbindet. Die Dissertation ist als elektronische Version abrufbar unter: URL: http://ubm.opus.hbz-nrw.de/voll texte/2011/2570/ArchiMeD (Archiv Mainzer elektronischer Dokumente), Universität Mainz. DISSERTATIONEN Christiane Czygan: Zur Ordnung des Staates: Jungosmanische Intellektuelle und ihre Konzepte in der Zeitung Hürriyyet (1868-1870) – Abgeschlossene Dissertation an der Universität Hamburg, Abteilung Vorderer Orient. Erstbetreuer: Prof. Dr. Kappert und Prof. Dr. Motika. In der als Tanzimat bezeichneten Reformperiode des Osmanischen Reiches von 1839-1876 entwickelte sich eine osmanisch-türkische Presselandschaft mit zahlreichen Neuerscheinungen. Hürriyyet (Freiheit) bildete innerhalb dieser Publikationen insofern eine Besonderheit, als diese Zeitung in London geschrieben und gedruckt und von dort aus zurück ins Osmanische Reich geschickt wurde. Die Herausgeber entzogen die Zeitung damit der unmittelbaren osmanischen Zensur und sich selbst verschiedenster Sanktionen. Der Kreis der Publizierenden bestand aus einer Gruppe Intellektueller, die nach Europa geflüchtet waren. In London traten sie über die Zeitungen Muhbir (Korrespondent) und Hürriyyet als Jungosmanen in Erscheinung. Als Intellektuelle beschrieben sie bestehende Zustände und kritisierten die Regierung scharf. Ihre Überlegungen zur besseren Ordnung des Staates formulierten sie vor allem in der Zeitung Hürriyyet. Die meisten Artikel darin sind unsigniert, sodass zur Bearbeitung und Diskussion der verschiedenen Positionen zunächst die Verfasserschaft geklärt werden musste. Diese Arbeit gliedert sich in vier Bereiche: Der historische Kontext wird geklärt; Hürriyyet wird vorgestellt; es folgen ein verfasserschaftsbezogener und ein terminologischen Teil. Der erste Abschnitt geht auf den Personenkreis und die Situation der Protagonisten in Istanbul, London und Paris im historiographischen Kontext ein. Die Besonderheiten der Zeitung Hürriyyet werden in formaler und inhaltlicher Hinsicht auf der Basis der eigenen Hürriyyet bezogenen Datenbank untersucht. Alsdann werden Methoden zur Verfasseranalyse sowie die verfasserschaftliche Ausgangslage in Hürriyyet beschrieben. Die linguistischen Studien bilden die Folie, anhand derer ein eigenes Modell zur Verfasseranalye für Hürriyyet entwickelt wird, das sich innerhalb des Parameters Stil in quantitative und qualitative Kriterien unterteilt. Diese werden in Hinblick auf ihre Signifikanz anhand eines DISSERTATIONS Textcorpus` untersucht. Während der quantitative Teil auf empirischen Untersuchungen basiert, bestimmt die kritische Textanalyse den qualitativen Teil. Der terminologische Abschnitt konzentriert sich auf den Begriff vatan (Heimat, Vaterland) in der Zeitung Hürriyyet. Dieser ist in sich geschlossen und kann für sich gelesen werden. Im Zuge der gesamten Untersuchung ist ein Bild der Zeitung Hürriyyet entstanden, das in dieser Form neu ist. - Die Bedeutung der bislang kaum beachteten Leserbriefe wird offenbar. - Die angenommene Verfasserschaft muss bei einigen Artikeln revidiert werden. - Es kann davon ausgegangen werden, dass wesentlich mehr Autoren – als bislang angenommen – an der Publikation einzelner Artikel, aber auch der gesamten Zeitung beteiligt sind. - Manche in Hürriyyet formulierte Konzepte lassen sich durch den Rekurs auf islamwissenschaftliche Studien im späten Mittelalter verorten und erscheinen damit weniger innovativ. Vor allem aber wird in der Gesamtbetrachtung der Zeitung deutlich, dass der Schwerpunkt von Hürriyyet nicht auf Ideen, sondern konkreten Ereignissen liegt. Manche Thesen über die Protagonisten Ziya Bey und Namik Kemal sind in Hinblick auf Hürriyyet zu widerlegen. So ist die Feindschaft zwischen Ziya Bey und dem Großwesir ´Ali Pasha als Leitmotiv für Ziya Beys Schreiben in Hürriyyet empirisch nicht nachweisbar, und auch frühnationale Ansätze werden in Hürriyyet nicht von Namik Kemal, sondern mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einem anderen Verfasser formuliert. Die Dissertation wurde 2012 im Klaus Schwarz Verlag in Berlin in der Reihe „Studien zum Modernen Orient“ veröffentlicht (315 S.). Lars Gaiser: Alltagshandeln in Kairo. Eine sozialgeographische Studie auf Basis eines neu entwickelten handlungszentrierten Ansatzes. – Abgeschlossene Dissertation am Institut für Geographie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Rahmen des Studienschwerpunkts Moderner Vorderer Orient. Betreuer: Prof. Dr. Horst Kopp. 107 DISSERTATIONEN Die Zielsetzung der Dissertation besteht darin, das Alltagshandeln der Bewohner der Kairiner Innenstadt möglichst verzerrungsarm zu erfassen, wiederzugeben, zu analysieren und dabei Folgen für Gesellschaft und Raum aufzudecken. Im Teil A „Konzeption der Arbeit“ stellt der Autor in kritischer Aufarbeitung der aktuellen handlungstheoretischen Diskussionen und in einer intensiven Auseinandersetzung mit Orientalismusvorwürfen von Seiten arabischer Intellektueller wie Edward Said einen handlungsorientierten Ansatz auf: Statt wie üblich singuläre Problemstellungen zu untersuchen, die durch eine einseitige Wahl des Forschungssujets zur Verzerrung neigen, ermittelt er empirisch und analysiert das gesamte von einer alltäglichen Situation abgeleitete Spektrum möglicher Handlungsoptionen. Um synergetisch von den beiden polaren, unvereinbarenden erkenntnistheoretischen Strömungen des Subjektivismus und Holismus zu profitieren, wird ein Perspektivwechsel vollzogen. Die konstant verfolgte theoretische Trikomposition (Erfassung subjektivistischer (Re)Aktionen auf eine konkrete Standardsituation. Aufstellung eines Kategoriensystems als Bilanz aus den subjektivistischen Einzelergebnissen Holistisch-objektivistische Analyse der verschiedenen Kategorien) wurde konsequent und analog auf Methodik und Gliederung der Kapitel im Hauptteil (außerdem auch auf den Forschungsablauf) übertragen: Methodisch wird der erkenntnistheoretische Perspektivwechsel durch die Sukzession emischer Verfahren (Intensivinterview, Observierung aus Distanz, teilnehmende Beobachtung, dichte Beschreibung) und etischer Methoden (statistische Auswertung, Berücksichtigung von Quellen- und Sekundärliteratur, Experteninterview) analog fortgesetzt. Verbindungsstück bildet ein Bündelungsverfahren, das die Handlungen der Einzelakteure miteinander abgleicht und kategorisiert. Die Dreistufung wird in den Kapiteln des Hauptteils folgendermaßen vollzogen: Jedes Kapitel behandelt eine Alltagssituation und ist auch danach betitelt. Zunächst werden die Ergebnisse der emischen Methoden in Form von Alltagsaufnahmen vorgestellt. Dabei handelt es sich um Collagen aus relevanten wörtlichen Passagen der Intensivinterviews. Das erstellte Kategoriensystem spiegelt sich in der Gliederung des zweiten Teilkapitels wider. Jede festgestellte Handlungsoption wird nun – ergänzt durch die Ergebnisse der etischen Methoden – objektivistisch analysiert. In Teil B wird der „Handlungsrahmen“ mit dem Ziel dargestellt, die Leser aus anderen Kulturen in ägyptenspezifische handlungsrelevante Grundprinzipien einzuführen, die das Fundament zum Verständnis der konkreten situativen (Re)aktionen in Teil C bilden. Politisch-normative, durch Konventionen, Zugehörigkeitsgefühl und Herkunft bestimmte Aspekte sind mit Bedacht den in den meisten sozialgeographischen Studien vorherrschenden räumlichen und sozioökonomischen Rahmenbedingungen vorangestellt. 108 DISSERTATIONS Der „handlungsspektrale Ansatz“ wird im Hauptteil C am Beispiel der vier Alltagssituationen „Bildung ermöglichen“, „Nachbarschaft gewähren“, „Wohnraum gewähren“ sowie „Wohnraum beschaffen“ praktisch umgesetzt: In der Analyse des ägyptischen Bildungssystems werden azharitisch-religiöse, öffentlich-säkulare und private Schulen einander gegenübergestellt. In den staatlichen Einrichtungen deckt der Autor zahlreiche eklatante Defizite auf wie überfüllte Klassen, unterbezahlte, demotivierte Lehrer und inadäquate Lehrmethoden. Er beschäftigt sich mit dem Konflikt azharitischer Schulen, einerseits islamisch-dogmatischen Ansprüchen genügen und andererseits im Sinne der Absolventen den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes gerecht werden zu wollen. Des Weiteren untersucht der Autor das ausufernde Nachhilfesystem. 2006 gestand Ridā Abū Sirrī, damals Oberstaatssekretär im Ministerium für Erziehung und Unterricht, gegenüber der Zeitung al-Ahram, dass Nachhilfe mittlerweile bis zu ein Viertel des durchschnittlichen Familieneinkommens verschlingt. Im Kapitel „Nachbarschaft gewähren“ werden traditionelles enges Miteinanderleben den mehr auf Distanz bedachten Lebensstilen gegenübergestellt, welche vor allem Ägypter der Mittel- und Oberschicht pflegen. Ein besonders enges Wir-Gefühl entwickelte sich über den Dächern Kairos. Die Baracken, die dort errichtet wurden, teilen sich meist Menschen mit gleichen Wurzeln. Der Handlungsspielraum zur Alltagssituation „Wohnraum teilen“ wird in der arabischen Welt weitaus stärker durch das Festhalten an moralischreligiösen Normen eingeschränkt als in Europa oder Nordamerika. So sind Single-Haushalte nach wie vor ungern gesehen und deshalb selten. Traditionelles Wohnen im Großfamilienverband findet man heute nur noch selten vor. In informellen Siedlungen entstanden viele Familienhäuser. Darin teilt sich Großfamilie zwar das Dach. Jede Kleinfamilie verfügt jedoch über eine separierte Wohnung. In etablierten Vierteln, wie der Innenstadt, dominiert eine kleinfamiliäre Wohnstruktur. Der Autor behandelt ausführlich die Heiratsproblematik: Zwischen Antrag und Vollzug der Ehe vergehen durchschnittlich in den städtischen Gouvernoraten sechs Jahre. Für sämtliche mit der Eheschließung verbundenen Begleitausgaben werden hohe Summen ausgegeben, die oft ein Jahreseinkommen übersteigen. Bei der Alltagssituation „Wohnraum beschaffen“ setzt sich der Autor mit (Über)Lebensstrategien der unterprivilegierten Schichten wie Hausbesetzung, Vagabundieren und informelle Besiedlung auseinander. Er vernachlässigt dabei aber keineswegs die typischen Handlungsweisen der begüterten Ägypter: So deckt er beispielsweise auf, welcher Kniffe sich Vermieter – legal und illegal – zur Gewinnmaximierung bedienen. DISSERTATIONEN DISSERTATIONS In einem im Herbst 2011 verfassten neuen Vorwort wird aufgezeigt, inwieweit insbesondere die zahlreich dokumentierten sozialen Ungerechtigkeiten für das Verständnis der Hintergründe der Massenaufstände von Bedeutung sind. sche Wilhelms-Universität Münster, Erstbetreuer Prof. Dr. Paul Reuber. Simone Heil: Young Abassadors. Youth Exchange and the Special Relationship between Germany and the State of Israel. – Dissertation im Fach Politikwissenschaft. Betreuer: Prof. Dr. Klaus Boehnke. Universität: Jacobs University Bremen. Diese innovative politikwissenschaftliche Studie ist die erste gründliche empirische Untersuchung des deutsch-israelischen Jugendaustauschs. Neben einer Archiv- und Zeitungsrecherche (Zeitfenster 1965-67, 1972/73, 1990/91, 2000), umfasst der Datensatz 130 qualitative Interviews mit sechs verschiedenen Interessengruppen in Deutschland und Israel. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Schüleraustauschprogramme zwischen den Partnerstädten Köln-Tel Aviv und Bremen-Haifa. Innerhalb des Fachbereichs der auswärtigen Kulturpolitik verfolgt die Arbeit die Zielsetzung, die Verflechtung der besonderen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel und dem Jugendaustausch zu analysieren. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verflechtung zwischen der politischen Makroebene und der Jugendaustausch Mikroebene aufgrund des allmählichen Normalisierungsprozesses zwischen den beiden Staaten mit der Zeit abgenommen hat. Das Buch zeigt nicht nur neue empirische Forschungsfelder für Wissenschaftler auf, die am internationalen Jugendaustausch interessiert sind, sondern ist auch äußerst relevant für Praktiker, die im deutsch-israelischen Jugendaustausch tätig sind. Shadia Husseini de Araújo: Jenseits vom „Kampf der Kulturen“. Eine diskursanalytische Untersuchung imaginativer Geographien von Eigenem und Anderem in transnationalen arabischen Printmedien. – Dissertation im Fach Geographie, Westfäli- Während sich eine Reihe von Studien mit der Rezeption „des Kampfes der Kulturen“ in „westlichen“ Medien beschäftigt, nimmt die Dissertation eine alternative Perspektive ein. Sie untersucht die diskursive (Re)Produktion imaginativer Geographien in arabischen Medien am Beispiel der Tageszeitungen alHayat, al-Quds al-Arabi und Asharq Alawsat. Es wird gezeigt, dass „der Kampf der Kulturen“ hier weder als realistisches Zukunftsszenario auftaucht, noch ähnliche territoriale Identitätskonstruktionen mit umgekehrten Vorzeichen von Gut und Böse (re)produziert werden. Im Vordergrund steht vielmehr eine scheinbar ausweglose, postkoloniale Gegenwart. Den theoretischen Grundbaustein der Arbeit bildet die Denkfigur der „imaginativen Geo-graphie“ nach Edward W. Said (2009 [1978]). Diese wird im Rückgriff auf Ansätze der Diskurs-heorie, Medientheorie und Translation Studies zu einem poststrukturalistischen Konzept weiterentwickelt, mit dem das empirische Material bearbeitet werden kann. Danach lassen sich imaginative Geographien als kontingente, aber machtvolle, diskursive Konstruktionen von Räumen verstehen, die durch die regelmäßige Verortung von Eigenem und Anderem entlang gesellschaftlicher Differenzachsen soziale und räumliche Ordnungen herstellen. In den Medien haben sie vor allem die Funktion, Nachrichten und Medienereignisse zu rahmen, zu erklären und Orientierungsangebote für die Öffentlichkeit zu liefern. Sie dienen damit letztlich der Legitimation, Etablierung, Verfestigung sowie der Veränderung politischer Praktiken. So trug auch Samuel Huntingtons Vorstellung vom „Kampf der Kulturen“ (1996, 1993) als imaginative Geographie „westlicher“ Medien dazu bei, den Afghanistan-Krieg nach den Anschlägen des 11. Septembers 2001 oder den Irak-Krieg im Jahr 2003 öffentlich zu legitimieren. Vor diesem Hintergrund geht die Dissertation der Frage nach, welche hegemonialen Konstruktionen von Eigenem und Anderem zwischen dem 11. September 2001 und dem Karikaturenstreit Anfang des Jahres 2006 in arabischsprachigen Medien verhandelt werden – in Medien also, die nach Huntingtons Weltbild „den Anderen“ „des Westens“ zuzuordnen sind. Auf 109 DISSERTATIONEN welche Weisen werden dabei Eigenes und Anderes regelmäßig beschrieben, voneinander abgegrenzt und zueinander positioniert? Welche Orientierungsangebote werden durch die imaginativen Geographien gemacht? Zur Bearbeitung der Fragestellung werden die Printmedien al-Hayat, al-Quds al-Arabi und Asharq Alawsat als Fallbeispiele herangezogen, da sie jeweils ein relativ breites Meinungsspektrum zulassen und in diesem Sinne zu den offensten Foren für gesellschaftspolitische Diskussion im arabischen Mediensystem zählen. Außerdem handelt es sich um Qualitäts- und Prestigemedien, die über einen sehr hohen Einfluss im gesamten arabischen Mediensystem verfügen, sodass die hier diskutierten Themen und Inhalte in andere, auch nationale und regionale Medien diffundieren. Der Datenkorpus an Zeitungsartikeln wird nach dem Prinzip der maximalen Kontrastierung zusammengestellt. Operationalisiert werden Theorie und Fragestellung mithilfe textanalytischer Instrumente, die sich auf Texte in arabischer Sprache zielgerecht anwenden lassen. Die im Rahmen der Medienanalyse erfolgten sprachlichen Übersetzungen aus dem Arabischen ins Deutsche werden dabei vor dem Hintergrund eines konstruktivistischen Konzeptes von Übersetzung reflektiert, genauso wie das gesamte Forschungsdesign selbst. Dementsprechend werden die Ergebnisse der Untersuchung als Resultat einer Vielzahl an Übersetzungen gelesen, mit denen Bedeutungsverschiebungen unvermeidbar einhergegangen sind. Die Ergebnisse der Analyse zeigen, dass „der Kampf der Kulturen“ in den untersuchten Medien nicht realistisches Szenario verhandelt wird, um Medienereignisse zu erklären – weder im Sinne Huntingtons noch im Sinne eines islamistischen Gegenbildes. Bereits die dichotomen Konstruktionen von „Westen“ und „islamischer Welt“ lassen sich nur vergleichsweise selten auffinden. Wenn „der Westen“ auf-tritt, dann einerseits als rassistische Hegemonialmacht, die Andere – und zwar nicht nur „die islamische Welt“ – unterwirft, ausbeutet und marginalisiert. Darüber hinaus erscheint er jedoch in Bezug auf Wissenschaft, technischem Fortschritt und politischen Systemen auch als Vorbild. Diese ambivalente Konstruktion vom „Westen“ ist nicht neu; sie kann als Spur der frühen antikolonialen Diskurse gelesen werden, denn ihre Genealogie lässt sich bis auf die Anfänge der europäischen Kolonialund Mandatsherrschaften im Nahen und Mittleren Osten zurückverfolgen. Eben diese Spur zeigt sich auch in den hegemonialen imaginativen Geographien aller drei untersuchten Printmedien. Sie formieren sich zum großen Teil um den Signifikanten „USA“ herum und beschreiben diese als eine (neo)imperiale, ausbeutende Weltmacht, dem der Rest der Welt als Opfer der US-amerikanischen Politik gegenübersteht. Die USA griffen in den Raum des Eigenen hinein, überformten ihn und beuteten ihn aus: durch Krieg, durch Intervention, durch die vorgeb-liche Installation demokratischer 110 DISSERTATIONS Strukturen sowie durch illegitime und barbarische Politiken. Letztendlich sei es auch die US-amerikanische Politik, die Terrorismus schüre, unter dem nicht nur „der Westen“ leide, sondern die gesamte Welt, insbesondere auch die arabischen und muslimischen Bevölkerungsteile. Gegenüber den antikolonialen Konstruktionen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts sind die hier ausgemachten imaginativen Geographien jedoch auch komplizierter geworden; die Grenzziehungen von Hegemonialmächten und Unterworfenen erscheinen ausdifferenzierter und in die Gesellschaften des Eigenen und des Anderen hineinverlagert. Sehr eindrücklich zeigt sich dies sowohl an den Konstruktionen von „den Anderen im Westen“ – Menschen mit Migrationshintergrund, die innerhalb der westlichen Gesellschaften marginalisiert würden – oder auch an den hegemonialen imaginativen Geographien, die sich um den Signifikanten „arabisch“ herum aufspannen. So erscheint „die arabische Welt“ nicht nur als Objekt und Opfer von (Neo)Imperialismus, (Neo)Kolonialismus, Besatzung oder Intervention, sondern auch als „unvereint“, „uneinig“’ und „zersplittert“. Arabische Staaten werden als „Verräter, „Schweigende“ oder als „Araber Amerikas“ beschrieben, die ihre „Brüder“ – vornehmlich Irak und Palästina – im Stich ließen oder gar gegen sie handelten, da sie die USA oder Israel unterstützten. Darüber hinaus wird in allen drei Zeitungen eine deutliche Differenzachse zwischen „arabischen Regimes“ und „Volk“ gezogen, wobei die Regimes als totalitär und unterdrückend charakterisiert werden. Die Unterdrückung der Völker erscheint dabei oftmals als Konsequenz aus der Unterdrückung der Regimes „von außen“. Insofern lassen sich die Grenzziehungen, die durch solche Konstruktionen entstehen, als postkoloniale Differenzachsen begreifen: als Differenzachsen also, die aus den vormals kolonialen Verhältnissen zwischen Kolonialmacht und Kolonialisierten hervorgegangen sind und in „die arabische Welt“ hineinverlagert wurden. Eigenes und Anderes nehmen den herausgearbeiteten imaginativen Geographien sehr vielfältige Positionierungen ein, beschreiben unter-schiedliche Identitäten und werden auf verschiedenen Weisen voneinander abgegrenzt. Trotz dieser Vielfalt und der dadurch entstehenden Heterogenität unterliegen diesen Anordnungen Regelmäßigkeiten. So werden beispielsweise in fast allen, aus dem untersuchten Material herausgearbeiteten Konstruktionen Eigenes und Anderes in koloniale und postkoloniale Verhältnisse angeordnet, wobei das Eigene stets in der Position des Kolonialisierten, Unterworfenen, Ausgebeuteten, Marginalisierten und/oder Unterdrückten erscheint. Auffällig ist zudem eine stetige Beschreibung des Eigenen in der Position des Opfers und des Objekts. Während die antikolonialen Diskurse Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts zwar das Eigene als koloniales Opfer, jedoch auch als widerstandsfähiges Subjekt mit einer Perspektive auf Unabhängigkeit zu entwerfen DISSERTATIONEN DISSERTATIONS vermochten, erscheint es in den untersuchten Artikeln der Zeitungen al-Hayat, Asharq Alawsat sowie alQuds al-Arabi zumeist als unfähig, sich aus den postkolonialen Strukturen zu befreien. Auf diese Weisen wird eine scheinbar ausweglose Krise der Gegenwart gezeichnet – die jenseits des Weltbildes vom „Kampf der Kulturen“ á la Samuel Huntington liegt. Die hier herausgearbeiteten imaginativen Geographien liefern andere Lesarten des politischen Geschehens als Huntington, sie (re)produzieren andere Gesellschaftsverhält-nisse und rütteln damit an den Fundamenten des Euro- und Westzentrismus, der Huntingtons Weltbild eingeschrieben ist. Jedoch dürfen sie nicht als „besser“ verstanden werden. Ebenso wie das Szenario vom „Kampf der Kulturen“ bringen sie als Konstruktionen massenmedialer Diskurse der Bereiche Nachrichten, Berichterstattung und Meinung Negativität zum Ausdruck und simplifizieren, stereotypisieren und naturalisieren in starkem Maße. Daher ist es im Sinne eines poststrukturalistischen Ansatzes nun wichtig, auch diese imaginativen Geographien wieder aufzubrechen und nach Alternativen zu suchen. Für zukünftige Forschungsarbeiten, die an die vorliegende Studie anschließen, bedeutet dies v.a. zweierlei: Da hier der Fokus auf transnationale arabische Printmedien gelegt und ein Zeit-raum zwischen den Jahren 2001 und 2006 analysiert wurde, wäre zunächst wichtig zu fragen, in welchen Öffentlichkeitsdiskursen und zu welcher Zeit die krisenhafte und ausweglose (Post)Kolonialität außerdem (re)produziert wird. In welchen Medien und Foren und zu welchen Zeitpunkten erscheint sie als hegemonial? Zum Zweiten – und dies ist sehr viel wesentlicher – muss das Widerstandspotenzial aufgespürt werden, und zwar in Form eines Wider-stands, der dem Eigenen Macht und Handlungsmöglichkeiten im politischen Geschehen zuschreibt. Vor dem Hintergrund der politischen Umbrüche in den arabischen Staaten, die Ende des Jahres 2010 einsetzten, gilt dies umso mehr. In welchen diskursiven Zusammenhängen zeigt sich der Widerstand, bricht aus den scheinbar ausweglosen (post)kolonialen Strukturen aus und sorgt für tiefer greifende Veränderungen, um nicht auf der Ebene des Vorwurfs und der Schuldzuweisung an die so genannten (post)kolonialen Aggressoren und Regime zu verweilen? Jasmin Khosravie: Zabān-i Zanān – Die Stimme der Frauen. Leben und Werk von Ṣadīqa Daulatābādī (1882–1961). – Abgeschlossene Dissertation am Institut für Orient- und Asienwissenschaften (Abt. Islamwissenschaft), Rheinische Friedrich-WilhelmsUniversität Bonn. Betreuer: Prof. Dr. Birgitt Hoffmann und Prof. Dr. Stephan Conermann. Die Publizistin, Bildungsaktivistin und Feministin Ṣadīqa Daulatābādī (1882–1961) gilt als eine der bedeutendsten Figuren der frühen iranischen Frauenbewegung. Sie wurde Zeitzeugin tiefgreifender politi- scher und gesellschaftlicher Umbrüche, die sie aktiv verfolgte, mitgestaltete und öffentlich kommentierte. Engagiert arbeitete sie in unterschiedlichen Frauengesellschaften, gründete Mädchenschulen und setzte sich Zeit ihres Lebens gegen die soziale, rechtliche und politische Benachteiligung von Frauen ein. Bekannt wurde Ṣadīqa Daulatābādī vor allem durch ihre erstmals 1919 in Isfahan publizierte Frauenzeitung Zabān-i Zanān („Die Stimme der Frauen“), die gesellschaftliche und politische Missstände tabulos thematisierte. Zabān-i Zanān war nach zwei Teheraner Publikationen die erste Frauenzeitung außerhalb der Hauptstadt und unterschied sich vor allem durch ihre kontroverse Haltung, die neben lobender Zustimmung auch heftigen Widerstand hervorrief. Die resolute Daulatābādī ließ sich aber weder von ihren Kritikern noch von gewaltsamen Attacken und einem zwischenzeitlichen Publikationsverbot einschüchtern, und setzte ihre Arbeit fort. Erst mit ihrer Reise nach Europa 1923 stellt sie Zabān-i Zanān vorerst ein. Während ihrer vier Jahre im Ausland lebt Ṣadīqa Daulatābādī kurzzeitig in der Schweiz und in Deutschland, bevor sie nach Paris geht und ein Studium beginnt. Als dort 1926 der Frauenkongress der International Woman Suffrage Alliance stattfindet, nimmt sie als offizielle Repräsentantin Irans teil, spricht zu den versammelten Feministinnen und etabliert neue Kontakte. Mit einem PädagogikDiplom der Sorbonne im Gepäck kehrt sie ein Jahr später nach Teheran zurück und beginnt unter Riżā Šāh Pahlavī (reg. 1925-41) eine Karriere im Bildungsministerium als Verantwortliche für Mädchenschulen. Mitte der 1930er Jahre wird Ṣadīqa Daulatābādī an die Spitze der staatsfeministischen Einrichtung Kānūn-i Bānuvān („Club der Frauen“) berufen und trägt mit dieser Organisation durch Bildungsinitiativen und Vorträge dazu bei, die modernistische Vision des Pahlavi-Regimes zu verbreiten. Kānūn-i Bānuvān spielte insbesondere in der Vorbereitung auf die Zwangsentschleierung von 1936 eine maßgebliche Rolle. Nach der Abdankung des Schahs 1941 publiziert Ṣadīqa Daulatābādī erneut Zabān-i Zanān in einem neuen politischen Klima. Angesichts neu auf111 DISSERTATIONEN strebender feministischer Strömungen geraten jedoch sowohl ihre Zeitung als auch die Positionen, für die Daulatābādī selbst steht, zunehmend ins Abseits. Dennoch bleibt sie bis an ihr Lebensende eine aktive Protagonistin der Frauenbewegung und ist bis heute eine Ikone des iranischen Feminismus. Die Bewahrung ihres Andenkens unter Aktivistinnen heute zeigt sich etwa daran, dass seit 2005 am Internationalen Frauentag herausragende Bücher von bzw. über Frauen mit dem Ṣadīqa Daulatābādī-Buchpreis in Teheran ausgezeichnet werden. Die Dissertation begleitet den ereignisreichen Weg von Ṣadīqa Daulatābādī und beleuchtet ihr publizistisches Werk im Kontext seiner Zeit. Dabei fragt die Arbeit nach statischen und dynamischen Elementen in ihrer Konstruktion von Gender und Weiblichkeit, nach der (Selbst-)Verortung von Daulatābādī innerhalb der sich entwickelnden Frauenbewegung und dem Verhältnis zu bestimmten politischen und feministischen Diskursen. Damit einhergehend geht es um Fragen nach Handlungsspielräumen von Aktivistinnen und Publizistinnen in jener Epoche sowie nach der Bedeutung und Funktion einer Zeitung wie Zabān-i Zanān für regionale und nationale Netzwerke von Frauen. Außerdem werden die Folgen von politischen Machtwechseln für die Lebenswelten von Frauen (und Männern) und die iranische Frauenbewegung insbesondere betrachtet und gefragt, ob bzw. wie die BabiAffiliation von Ṣadīqa Daulatābādīs prominenter Gelehrtenfamilie für ihren Weg und ihre Arbeit eine Rolle gespielt hat. Der biographischen Zusammenschau und Analyse im Hauptteil ist eine umfangreiche historische Einführung vorangestellt, die anhand von Themen wie Arbeit, Bildung, Gesundheit & Sexualität sowie politischem Engagement & Protestkultur die heterogenen Lebenswelten qajarischer Frauen aufzeigt, und gemeinsam mit einem anschließenden Teil über das Verhältnis von Nation und Gender sowie die frühe iranische Frauenpresse die Basis für ein tieferes Verständnis der historischen Gegebenheiten liefern soll. Zugleich geht es hier darum, den Blick für die soziopolitischen Anliegen und die Handlungsmotivationen früher Aktivistinnen zu schärfen. Die Quellengrundlage der Dissertation besteht aus einer Sammlung von Materialien über und von Ṣadīqa Daulatābādī, deren Originale im Amsterdamer International Institute of Social History archiviert sind. Eine Edition der Dokumente wurde 1998 von Afsaneh Najmabadi (Harvard) und Mahdokht Sanati, einer Nichte Daulatābādīs, vorgenommen. Es handelt sich dabei um Zeitungsartikel, private und offizielle Korrespondenz, Reden, Erinnerungsliteratur von Freunden und Familie, zahlreiche Fotos und literarische Werke von Ṣadīqa Daulatābādī. Vor dem Hintergrund der noch immer recht mageren Quellenlage weiblicher Zeugnisse aus jener Ära kommt dem Material eine besondere Bedeutung zu und ermöglicht so einen Beitrag zur Erforschung der frühen iranischen Frauenbewegung und einer ihrer prägenden Akteurinnen. 112 DISSERTATIONS Elham Manea: The Arab State and Women’s Rights: The Trap of the Transitional State. – Abgeschlossene Habilitation an der Universität Zürich, Philosophische Fakultät. Mentor: Prof. Dr. Dieter Roluff. Wissenschaftler, die Gender-Politik in arabischen Staaten untersuchen, sind über ein Phänomen verblüfft, das in allen arabischen Staaten mit Ausnahme von Tunesien und seit kurzem auch Marokko vorkommt: Die postkolonialen und neu entstandenen arabischen Staaten zögerten oft nicht, den Frauen das Stimm- und Wahlrecht zu verleihen, räumten ihnen aber nur sehr widerwillig Rechte ein, die das Privatleben der Frauen betreffen. Der moderne arabische Staat ist schon mehrmals davor zurückgeschreckt, die Gesetze über das familiäre Umfeld zu modernisieren. Das Familienrecht wird in arabischen Staaten Personenstandsrecht genannt. Es trotzt der Modernisierung und wird immer noch von religiösen Grundsätzen bestimmt. Warum ist dies so? Im Allgemeinen erhielten Frauen in arabischen Gesellschaften ihr Stimm- und Wahlrecht oft eher beiläufig. Die Ausnahmen sind Kuwait, welches das Frauenstimmrecht erst 2005 einführte, und Saudi-Arabien, das noch kein Frauenstimmrecht kennt. Ansonsten geschah es normalerweise problemlos. Arabische Länder benutzten eine von zwei Vorgehensweisen: a) In einigen arabischen Ländern erhielten die Frauen diese Rechte automatisch, als der nachkoloniale arabische Staat gegründet wurde und all seinen Bürgern das Stimm- und Wahlrecht zuerkannte. b) Andere Staaten führten es ein, wenn ihre Gesellschaft für einen solchen Schritt bereit schien. In beiden Fällen ist der Staat der Hauptakteur, der den Frauen das Stimmrecht ermöglicht. In den arabischen Ländern erhielten Frauen das Stimm- und Wahlrecht nicht infolge eines feministischen Kampfes. Im Gegenteil, diese Rechte wurden im wahrsten Sinne des Wortes vom Staat verliehen oder verweigert. Die Entscheidung erfolgte von oben nach unten. Andererseits unternahm derselbe arabische Staat, der den Frauen das Stimm- und Wahlrecht verlieh und sie dadurch im öffentlichen Bereich wenigstens auf rechtlicher Ebene freier machte, keinen Versuch, betreffend des Privatlebens der Frauen gleichzuzie- DISSERTATIONEN hen. Tatsächlich zögern alle arabischen Staaten, ihr Personenstandsrecht, wie das Familienrecht im Nahen Osten und in Nordafrika genannt wird, so zu liberalisieren, dass das Konzept der Gleichberechtigung in Familienbeziehungen berücksichtigt wird. Ausnahmen sind Tunesien seit 1956 und etwas weniger weit gehend Marokko seit 2004, ausserdem auch der ehemalige kommunistische Südjemen. Diese Gesetze, ob sie nun Muslime, Christen oder Juden betreffen, wurden hauptsächlich vom entsprechenden religiösen Kanon abgeleitet. Die Praxis, dass theologische Interpretationen Entscheidungen im Familienwesen beeinflussen, nahm in arabischen Staaten zwei Formen an. Erstens haben einige Länder wie Ägypten, Bahrain, Libanon, Katar und Saudi-Arabien kein einheitliches Personenstandsrecht. Dadurch liegt die Angelegenheit ganz in den Händen der Gerichtsbehörden, „die stark von der konservativen, klassischen islamischen Rechtssprechung beeinflusst sind.“1 Zweitens haben andere arabische Staaten wie Jordanien, Algerien, Kuwait, Jemen und Syrien Bestimmungen der islamischen Rechtssprechung in ein einheitliches Gesetz umgewandelt, welches nur Muslime betrifft. Nichtmuslime in Ägypten, Syrien, Libanon, Jordanien und Irak fallen unter ihre jeweils eigenen religiösen Rechtssprechungen betreffend Familienrecht. Davon ausgenommen sind Fragen zu Erbschaft und Vormundschaft.2 Das Familienrecht ist in einigen arabischen Ländern weniger diskriminierend als in anderen. Generell ist das Personenstandsrecht in Nordafrika fortschrittlicher als im arabischen Osten. Trotzdem hat das Personenstandsrecht in allen arabischen Staaten gemeinsame Merkmale. Ausnahmen sind auch hier wieder Tunesien und Marokko. Wie der Vierte Arab Human Development Report feststellt, ist eines dieser Merkmale die Ansicht, dass der Mann als Vormund der Frau das Recht hat, bis zu einem gewissen Grad über ihr Leben zu bestimmen. Dies schlägt sich in Gesetzen nieder, die den Mann verpflichten, seine Frau finanziell zu unterstützen und gleichzeitig verfügen, dass die Frau dem Mann gehorchen muss. Es gibt Gesetze, die dem Mann erlauben, sich ohne Einverständnis der Frau von ihr scheiden zu lassen und ihm das Recht einräumen, im Fall einer zurückgezogenen Scheidung die Rückkehr der Frau zu fordern. Es gibt Gesetze, welche es der Frau unmöglichen machen zu heiraten, umzuziehen, zu arbeiten oder ohne die Zustimmung ihres Ehemannes oder eines männlichen Verwandten zu reisen.3 In arabischen Ländern zögert der Staat, sich in das Familienrecht einzumischen. Wiederum stellt sich die Frage nach den Gründen. Warum weigert sich der arabische Staat, das Familienrecht zu modernisieren 1 2 3 United Nations Development Program, Arab Human Development Report 2005: Towards the Rise of Women in the Arab World. – New York: United Nations Publications, 2006, p. 189. Ibid. Ibid, pp. 191-195. DISSERTATIONS und ein Zivilrecht einzuführen, das auch die Gleichstellung der Geschlechter in Familienbeziehungen umfasst? Um diese Frage zu beantworten schlägt die Autorin einen Ansatz zum Studium der Gender-Politik in arabischen Staaten vor und behaupte, dass verschiedene Merkmale des arabischen autokratischen Staates einen direkten Einfluss auf seine Gender-Politik haben, insbesondere seine fehlende Legitimität, die Abhängigkeit seiner Elite von einer traditionellen Machtgrundlage sowie der ständige Wechsel seiner Überlebenspolitik. Die Ergebnisse der Feldforschung in Kuwait, Syrien und Jemen zeigen, dass hinter dem Widerwillen des arabischen Staates, die Gesetze zu ändern, welche die Struktur der arabischen Familie und ihre Beziehungen in arabischen Gesellschaften regeln, eine Logik steckt. Diese Logik hängt mit dem Kern der arabischen Politik zusammen: Dem Überleben. Die Studie deutet darauf hin, dass die Merkmale des arabischen autokratischen Staats viel über die Art seiner Politik, inklusive der Gender-Politik, aussagen. Andreas Neumann: Rechtsgeschichte, Rechtsfindung und Rechtsfortbildung im Islam: Enzyklopädien des islamischen Rechts unter besonderer Berücksichtigung Ägyptens und der Nasser-Enzyklopädie. – Abgeschlossene Dissertation am Seminar für Arabistik / Islamwissenschaft der Georg-AugustUniversität Göttingen. Erstbetreuer Prof. Dr. Tilman Nagel. Die Arbeit an der Nasser-Enzyklopädie in Kairo währt nun schon über ein halbes Jahrhundert. Diese in einzigartiger Weise umfassende Scharia-Enzyklopädie, die sämtliche Schariaschulen und auch in der islamischen Geistesgeschichte unterlegene theologische Richtungen berücksichtigt, hat weltweit Resonanz erfahren, Diskussionen ausgelöst und die Schaffung einiger vergleichbarer Werke angeregt. So wurde vor einigen Jahren ein rein sunnitisches Nachfolge-Projekt in Kuweit mit 45 Bänden fertiggestellt, wobei das Versprechen eines Anhanges zu den Grundprinzipien der Schariawissenschaft allerdings nicht eingehalten 113 DISSERTATIONEN worden ist. Eine sehr große schiitische SchariaEnzyklopädie ist im Entstehen begriffen. Das vorliegende Buch stellt den Gegenstandsbereich der Nasser-Enzyklopädie vor, verortet sie im arabischen Schrifttum und befasst sich mit den Hintergründen ihrer Entstehung. Dabei wird als federführende Institution der Oberste Rat für die islamischen Angelegenheiten innerhalb des ägyptischen IslamMinisteriums und ihr Aufgabenspektrum dargestellt. Formuliert wurde das Ziel eines alphabetisch angeordneten Schlüsselwerkes zur Schariawissenschaft zuerst auf einer von der Rechtsvergleichung initiierten Konferenz in Paris, an der syrische Gelehrte teilnahmen. Die Arbeit wurde zunächst an der neu eingerichteten Scharia-Fakultät der Universität in Damaskus aufgenommen und während der Zeit der Vereinigten Arabischen Republik in Kairo mit Azhar-Gelehrten fortgesetzt. Der Autor der gehaltvollen Einleitung der NasserEnzyklopädie, deren Ausführungen zur islamischen Rechtsgeschichte mit den westlichen Forschungen verglichen werden, konnte identifiziert und der Beitrag, den sie insbesondere zur Frage der Schließung des Tores zur eigenständigen Auslegungsbemühung leistet, analysiert werden. Dieses Problem gehört zu den umstrittensten in der islamischen Geistesgeschichte überhaupt und hat politische Implikationen. Es geht dabei um die Frage, wie frei oder textgebunden die Ermittlung schariatischer Normen erfolgen soll. Auch in der Islamwissenschaft hat es einen Streit darüber gegeben, ob es zu einem bestimmten Zeitpunkt ein binnenmuslimisches Einverständnis dahingehend gegeben habe, dass alle wesentlichen Fragen ein für alle Mal von den vorangegangenen Gelehrten beantwortet und neue Zugänge unzulässig seien. In der Einleitung zur Nasser-Enzyklopädie wird eine Ambivalenz-Theorie hierzu vertreten, die auf ihre Quellen zurückgeführt wird. Danach sind die schariatischen Bewertungen im Grunde alle bereits hergeleitet. Offen und der eigenständigen Auslegungsbemühung zugänglich ist aber jeweils der genaue Anwendungsbereich jeder einzelnen schariatischen Regelung, mit anderen Worten die Anpassung der Rechtssätze an die Sachverhalte. Diese Theorie unterstreicht die Bedeutung, die das über die Jahrhunderte gewachsene Schrifttum der Schariawissenschaft für die Lösung aktueller Fragen des Alltagslebens haben soll und bedeutet in gewisser Weise eine Bekräftigung des Gedankens vom geschlossenen Tor einer genuinen Neuauslegung. Auf welchen Wegen dieses Schrifttum mit seinem Reichtum an Meinungsverschiedenheiten auch für ein modernes staatliches Recht eine gewisse Relevanz erlangen kann, eruiert der Autor der Einleitung zur NasserEnzyklopädie in einem Vortrag im Rahmen der Azhar-Akademie für die islamischen Forschungen, der ebenfalls untersucht wird. Die gekürzte Dissertation erscheint als Band 6 in der Reihe „Nur al-hikma – Licht der Weisheit. Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Islamwissenschaft“ im Ver114 DISSERTATIONS lag Dr. Kovač, Hamburg 2012, http://www.verlag drkovac.de/3-8300-5142-5.htm. Kontakt: andreas. neumann@jura.uni-erlangen.de. Laila Prager: Die ‚Gemeinschaft des Hauses‘: Religion, Heiratsstrategien und transnationale Identität türkischer Alawi/Nusairi-Migranten in Deutschland. – Abgeschlossene Dissertation am Institut für Ethnologie, Westfälische WilhelmsUniversität Münster. Erstbetreuer Prof. Dr. J.D.M Platenkamp. Unter den sogenannten „islamisch-heterodoxen“ Gruppen des Nahen und Mittleren Ostens stellen die Alawiten/Nusairier zweifelsohne eine der enigmatischsten Gemeinschaften dar, da ihre Glaubensvorstellungen und religiösen Praktiken seit Jahrhunderten dem Gebot der Geheimhaltung (taqiyya) gegenüber Außenstehenden unterliegen, das von der Mehrzahl der Alawiten bis heute beherzigt wird. Generationen von Reisenden und Islamwissenschaftlern haben zwischen dem 19. und 21. Jh. kontinuierlich den Versuch unternommen, das „geheime Wissen“ dieser Gemeinschaft zu ergründen und die religiösen Lehren zu dechiffrieren, waren aber bei ihren diesbezüglichen Anstrengungen stets auf einen mehr oder weniger begrenzten Korpus von historischen Texten (d.h. alawitischen religiösen Manuskripten) angewiesen. Auch wenn die immer gleichen Texte im Laufe der Forschungsgeschichte einer fortwährenden Exegese unterzogen wurden, so fehlte es doch stets an grundlegenden empirischen Daten, um überhaupt einschätzen zu können, ob und inwieweit die in den Manuskripten aufscheinenden religiösen Vorstellungen und Lehren mit der gelebten Praxis des Alawitentums korrespondieren. Mit der vorliegenden Dissertation werden erstmals in der Forschungsgeschichte empirisch fundierte ethnologische Daten zu den Alawiten vorgelegt. Die Daten beziehen sich vorrangig auf die in der Türkei lebenden Alawiten der Çukorova- und Hatay-Region (das ehemalige Sanjak von Alexandretta), die neben Syrien die zentralen Siedlungsgebiete der Alawiten DISSERTATIONEN bilden. Für die Türkei wird ihre Anzahl auf ca. eine Million geschätzt; hinzukommen über hunderttausend Migranten, von den um die 70.000 in Deutschland leben. Letztere bilden den eigentlichen Fokus der in der Dissertation durchgeführten ethnologischen und religionswissenschaftlichen Analyse. Die empirischen Daten gehen auf eine dreijährige Forschung unter alawitischen Migranten in Deutschland und auf einen 18 Monate umfassenden Feldforschungsaufenthalt in der Hatay-, Mersin- und Çukorova-Region in der Türkei zurück. Auf der Grundlage von langjährigen Kontakten und der daraus resultierenden Einbindung in soziale Netzwerke wurde der Verfasserin sowohl in Deutschland als auch in der Türkei Zugang zu den zentralen religiösen Ritualen gewährt, die auf diese Weise erstmals in ihrer Komplexität dokumentiert werden konnten, darunter die Lebenszyklusrituale (Geburt, Initiation, Heirat, Bestattung) sowie Heilungs-, Reinigungs- und Opferrituale. Im Vordergrund der Untersuchung stand auch das für Außenstehende zunächst rätselhaft anmutende Phänomen der Wiedergeburt, für das die Alawiten bekannt sind und worüber in den öffentlichen Medien der Türkei bis heute berichtet wird. In der Arbeit wird nicht nur eine Vielzahl von Fallbeispielen hinsichtlich der Wiedergeburt dokumentiert, sondern zugleich auch verdeutlicht, welcher Stellenwert dem betreffenden Phänomen und den damit verbundenen religiösen Diskursen im Gesamtzusammenhang der alawitischen Kosmologie zukommt. Neben der Wiedergeburtslehre sind auch die damit korrespondierenden Vorstellungen zur Seelenwanderung von essentieller Bedeutung. Auf der Grundlage ihres Ursprungsmythos sehen sich die Alawiten als Verkörperungen von „Lichtseelen“, die ursprünglich beim Schöpfer waren, aufgrund ihrer Überheblichkeit jedoch aus dem Paradies auf die irdische Welt hinabgestoßen wurden, wo sie fortan einen Zyklus der Wiedergeburt zu durchlaufen haben, um wieder zu Gott zu gelangen. Auch wenn das Konzept der Seelenwanderung in den religiösen Texten aufscheint, so stellt es sich in der gelebten Praxis jedoch weitaus komplexer dar, indem die Alawiten von der gleichzeitigen Präsenz mehrer „Seelen“ bzw. spiritueller Komponenten im Körper der Person ausgehen, die unterschiedlichen Schicksalen unterworfen sind. In diesem Zusammenhang spielt auch das aus der islamischen Welt bekannte Konzept nafs eine entscheidende Rolle, dem die Alawiten jedoch eine gänzliche eigenständige kulturspezifische Bedeutung beimessen. Darüber hinaus werden in der Arbeit auch andere religiöse Kategorien diskutiert, die nicht zuletzt auch den synkretistischen bzw. gnostisch-sufistischen Charakter der religiösen Lehre der Alawiten widerspiegeln, wie das batin und zahir, die Differenzierung zwischen „Eingeweihten“ und „Nichteingeweihten“, die Trinitätslehre (ma‘na, ism und bab), die kosmologischen Rangordnungen, aber auch die Unterteilung der religiösen Gemeinschaft in die beiden miteinander kontrastierenden Strömungen der Haidri und Klezi. DISSERTATIONS Schließlich wird auch die Funktion der ziyara – der religiösen Pilgerorte – einer genauen Analyse unterzogen. Auch war eine differenzierte Betrachtung der Gender-Ordnung und der damit verbundenen religiösen Pflichten bzw. Tabus geboten, zumal der alawitischen Religion im Lauf der Forschungsgeschichte nicht selten ein „gynophober“ Zug nachgesagt wurde. All diese Aspekte werden nicht nur hinsichtlich ihrer Relevanz für die gelebte Praxis, sondern auch mit Bezug auf ihre Variation vor dem Hintergrund unterschiedlich verorteter religiöser Perspektiven diskutiert. So zeigen sich vielfach Divergenzen zwischen den Perspektiven der religiösen Laien und der Scheiche, die in ihren Nuancen herausgearbeitet werden. Ein wesentliches Anliegen der vorliegenden Arbeit bestand nicht zuletzt auch darin, das oftmals statisch erscheinende Bild der alawitischen Glaubensvorstellungen und religiösen Praktiken – wie es im Laufe der Forschungsgeschichte auf der Grundlage der alleinigen Exegese von religiösen Texten gezeichnet wurde – aufzubrechen und vielmehr die Dynamik und den Wandel der alawitischen Religion in der globalisierten Welt in den Blick zu nehmen. Sowohl durch die modernen nationalstaatlichen Entwicklungen in der Türkei als auch durch die alawitischen Migranten selbst sind eine Vielzahl von komplexen transnationalen Verflechtungen und Rückkopplungsprozessen entstanden, die gleichermaßen auf den Migrationskontext wie auch auf die alawitischen Ursprungsregionen zurückwirken. So werden in der Dissertation neben dem Wandel der religiösen Vorstellungen und Rituale auch die sich verändernden alawitischen Konzepte über das Ordnungsgefüge sozialer Beziehungen untersucht, die im kulturspezifischen Idiom vor allem im Rahmen von verwandtschaftlichen Relationen zum Ausdruck gebracht werden. Darunter fallen u.a. die Heiratspartnerwahl, das Gebot der „religiösen Endogamie“, die Inzesttabus und Verwandtschaftsterminologien sowie die Deszendenzregeln, aber auch Vorstellungen über die Notwendigkeit der transgenerationalen Transmission von körperlichen bzw. spirituell konnotierten Substanzen (Sperma, „männliches“ und „weibliches Blut“, „Schicksalsmilch“ u.a.), die den Körper und die Identität der Person sowie das weitere verwandtschaftliche Netzwerk konstituieren. In diesem Zusammenhang wird aufgezeigt wie moderne biomedizinische Kategorien wie „Gene“ und „Hormone“ von den Alawiten in ihre sozial-religiösen Diskurse integriert werden, dabei aber auch fundamentale Veränderungen nicht nur im Bereich der Heiratspartnerwahl und der Deszendenz nach sich ziehen, sondern gerade auch die Art und Weise berühren, wie die Alawiten die Zugehörigkeit zur religiösen Gemeinschaft konzeptualisieren. Angesichts der öffentlichen Diskussionen um das Problem der Integration, der „Importbräute“ und des Schreckgespenstes der sich abschottenden Parallelgesellschaften wird in der Dissertation zudem eine kritische Auseinandersetzung mit gängigen Thesen aus der 115 DISSERTATIONEN DISSERTATIONS Migrationsforschung geführt, darunter die Frage nach der Relevanz transnationaler Ehen als Indikator der zivilgesellschaftlichen Integration sowie die von Kelek und anderen Autoren angestoßene Debatte über „Zwangsehen“. Durch die präzise Analyse der ethnographischen Daten über die alawitischen Migranten in Deutschland lassen sich viele der in den öffentlichen Medien verbreiteten Thesen zur Migration relativieren, wenn nicht gar ad absurdum führen. In diesem Zusammenhang werden auch die vielfältigen Integrationsleistungen diskutiert, welche die alawitischen Migranten gegenüber der deutschen Mehrheitsgesellschaft erbracht haben. Ebenso werden die Krisenerscheinungen und sozialen Konfliktpotentiale beschrieben, die sich aus den transnationalen Verflechtungen zwischen den Herkunftsregionen und den Migrationsräumen gerade während der letzten Jahre ergeben und eine zusätzliche Dynamik in Gang gesetzt haben, welche die Zukunft der alawitischen Gemeinschaft maßgeblich beeinflussen wird. Diese Arbeit wurde von der Frobenius-Gesellschaft mit dem Forschungsförderungspreis für herausragende ethnologische Dissertationen ausgezeichnet. Die Dissertation wurde 2010 im LIT Verlag in der Reihe „Comparative Anthropological Studies in Society, Cosmology and Politics“ veröffentlicht (273 S.). Carola Richter: Medienstrategien ägyptischer Islamisten im Kontext von Demokratisierung. – Abgeschlossene Dissertation eingereicht an der Universität Erfurt. Gutachter: Prof. Dr. Kai Hafez (Universität Erfurt) und Prof. Dr. Gudrun Krämer (FU Berlin). Das Forschungsinteresse der Dissertation gilt der Frage, ob Islamisten in Ägypten mittels spezifischer Kommunikationsstrategien einen Beitrag zur Demokratisierung in ihrem Land leisten können. Dieser Fragestellung liegt die Annahme zugrunde, dass Medien in Transformationsprozessen eine konstruktive Rolle spielen können, sowie die Annahme, dass Islamisten zumindest als „funktionale Demokraten“ dabei helfen können, die für eine Demokratisierung nötige Pluralisierung der politischen Landschaft und 116 die Etablierung einer partizipativen politischen Kultur zu fördern. In einem theoretischen Teil wird zunächst erörtert, unter welchen systemischen Bedingungen Islamisten bis zum Umbruch 2011 in Ägypten überhaupt agieren konnten. Dabei wird den Fragen nachgegangen, welche Spielräume sie im politischen System und im Mediensystem haben und wie unter den autoritären Gegebenheiten Medien überhaupt Einfluss auf Gesellschaft und Politik nehmen und gegebenenfalls zu einer Demokratisierung beitragen können. Die Autorin entwickelt hierzu einen interdisziplinären Ansatz mit Rückgriffen auf die politikwissenschaftliche Transformationsforschung, Theorien der Forschung zu sozialen Bewegungen und kommunikationswissenschaftlichen Theorien. Mittels dieser theoretischen Verortung wird herausgearbeitet, dass Demokratisierungsforschung in der arabischen Welt als Untersuchung von Akteurspotential aufgefasst werden sollte, in spezifischen systemischen Kontexten aktiv zur Delegitimation von autoritären Regimes beizutragen. Es muss also darum gehen, das herrschende autoritäre System dahingehend aufzubrechen, dass seine Problemlagen und Fehlleistungen offenbar und Alternativen zu dieser Herrschaftsform sichtbar und wünschenswert werden. Die Arbeit argumentiert weiter, dass dazu konfliktfähige Akteure notwendig sind, die über ein hohes Maß an autonomen Handlungskapazitäten verfügen und entsprechende strukturelle Liberalisierung zu nutzen in der Lage sein müssen, um die Delegitimierung voranzutreiben. Im kommunikationswissenschaftlichen theoretischen Teil wird argumentiert, dass insbesondere die Resonanz der politischen Herausforderung in den Massenmedien durch einen solchen Akteur der Delegitimierung der herrschenden Politik und Strukturen dient. Es ist die öffentliche Thematisierung und die mediale Debatte, die breiten Schichten in der Gesellschaft zum einen die Legitimität der Delegitimierung von autoritären Eliten verdeutlichen und zum anderen Handlungsoptionen für eine Änderung dieses Zustands aufzeigen können. Die Berichterstattung über diese politischen Akteure und ihre Themen zwingt die autoritären Machthaber zur Auseinandersetzung mit ihnen. Allerdings haben die Kontroll-, Einbindungs- und Repressionsstrategien der autoritären Herrschaftselite im Medienbereich in Ägypten diese Resonanzerzeugung stark behindert. In den meisten arabischen Staaten hat sich gezeigt, dass eine flexible Anwendung von Liberalisierungs- und Deliberalisierungsmaßnahmen dazu beigetragen hat, die autoritären Strukturen beizubehalten und an die neuen Umstände anzupassen. Auch die Beschreibung der Entwicklungen im Mediensystem Ägyptens macht deutlich, dass ein Mehr an Fernsehkanälen und Printorganen die autoritären Strukturen nicht unmittelbar gefährden musste. Die aus den theoretischen Ansätzen und der Beschreibung der systemischen Bedingungen in Ägypten abgeleitete Operationalisierung des Demokratisie- DISSERTATIONEN rungspotentials durch Medien islamistischer Akteure wird nun in einem zweiten Schritt auf verschiedenen Ebenen empirisch geprüft. Dabei werden mit einer vergleichenden Inhalts- und Framing-Analyse sowohl die Medieninhalte der Islamisten und ihre Resonanz untersucht als auch mittels Leitfadeninterviews die Produzenten dieser Inhalte und der Resonanzorgane befragt sowie mit einem quantitativen Fragebogen die Nutzer der Inhalte bezüglich ihrer Mediennutzung, politischen Interessen, politischen Einstellungen und politischer Partizipation untersucht und mit anderen Schichten der ägyptischen Bevölkerung verglichen. Im Hinblick auf die Medieninhalte wird gezeigt, dass die Muslimbrüder insbesondere die Thematisierung und das Framing von Issues in ihrem zentralen Medium ikhwanonline.com so gewählt hatten, dass die Themen und Frames in wesentlichen Teilen kompatibel mit den Schwerpunktsetzungen der neuen privaten Massenmedien waren. Es wird zwar deutlich, dass durch die Muslimbrüder offensichtlich nicht dezidiert neue Themen auf die Agenda gesetzt wurden und sie somit nicht (mehr) als Tabu-Brecher gesehen werden können. Allerdings waren bestimmte konflikthafte, bereits über Nachrichtenfaktoren in den massenmedialen Diskurs gelangte Themen durch intensivierte Berichterstattung in ikhwanonline.com so verstärkt und zugespitzt worden, dass sie für die Massenmedien auch relevant und berichtenswert blieben. Diese Thematisierung provozierte wiederum Reaktionen durch andere politische Akteure und deren Medien, wie an der Gegenmobilisierung in den staatsnahen Medien und aufkommenden Debatten in den Parteizeitungen deutlich wurde. Die Islamisten haben die Resonanz auch durch die Lancierung von konsistenten und klaren Frames gefördert. Frames, die nur auf Protest oder Empörung basieren, finden zwar kurzfristig ein höheres Echo in den Massenmedien, machen aber den Akteur auch nur kurzfristig interessant und mobilisierungsfähig. Frames, die aber auch Diagnosen und Lösungsansätze anbieten, können ausführlicher debattiert und dargestellt werden und kennzeichnen den Frame-Akteur auch als eine verlässliche und wirkungsvolle Kraft im politischen Gefüge. Den Muslimbrüdern ist der Transfer ihrer Frames in die Massenmedien insbesondere bei der Debatte um die Verfassungsänderungen gelungen. Die konsistente politische Positionierung in den eigenen Medien und im Parlament sowie die begleitende Öffentlichkeitsarbeit durch Konferenzen und Symposien und ein klarer Fokus auf gesellschaftlich tragbare Lösungsansätze haben zu einer weitreichenden Beachtung in den Massenmedien, zur Allianzbildung mit zivilgesellschaftlichen Akteuren und Parteien sowie zur Mobilisierung von Teilen der Bevölkerung geführt. Andere Themen aus dem außenpolitischen, sozialen und kulturellen Bereich, die exemplarisch untersucht wurden, weisen allerdings nicht diese Stringenz und damit auch nicht die entsprechende Resonanz auf. DISSERTATIONS Welche konkreten Strategien hinter dieser Resonanzerzeugung stehen, wird durch eine weitere empirische Untersuchung auf der Ebene der Produzenten erfragt. Auch hier lässt sich zeigen, dass die Muslimbrüder von den Liberalisierungstendenzen im ägyptischen Mediensystem profitieren und die Professionalisierung im Journalismus und die immer stärkere Orientierung auf Nachrichtenfaktoren gezielt in die eigenen Strategien einbeziehen konnten. Für die Massenmedien wurden von ihnen zitierfähige Ankerpunkte wie Pressekonferenzen, Symposien oder Demonstrationen gesetzt. Zugleich dienen die Veranstaltungen auch der Stärkung der inneren Kohäsion der Bewegung und der Ausbildung einer gemeinsamen Argumentationsstruktur. Nicht zuletzt wurde bei der Produktion der eigenen Medien auf einen Mix aus Bewegungsaktivisten und Journalisten zurückgegriffen. Während es bei den Aktivisten um eine Einbindung in die Prozesse der Bewegung geht und dies eine Möglichkeit zur permanenten Verbindung an die Basis gibt, kann über die Journalisten auch der Link zur massenmedialen Produktion hergestellt werden. Für eine soziale Bewegung sind die Kontakte und der Mix aus Aktivisten und Journalisten in der Phase der Herausforderung und Mobilisierung unerlässlich, um Zugang zu den Massenmedien zu erlangen und gleichzeitig den Kontakt zur Basis zu bewahren. Wenn von Demokratisierung durch Medien gesprochen wird, dann ist zudem der sozialisierende Aspekt der Medien zentral. Menschen sollen an politische Prozesse und politische Partizipation herangeführt werden und demokratischen Wettbewerb für relevant halten. Im dritten empirischen Teil wurden deshalb die Nutzer islamistischer Medien untersucht. Es wurde gezeigt, dass die Nutzer ein deutlich höheres politisches Interesse und eine deutlich höhere politische Partizipation als die Vergleichsgruppen aufweisen. Offensichtlich spielen die Art der Vorprägung durch das Zusammenspiel von politischem Interesse, kritischen politischen Einstellungen und hoher Religiosität eine große Rolle für politischen Aktivismus. Der kausale Zusammenhang zwischen den verschiedenen Einflussvariablen war bei der Art der Untersuchung nicht zu ermitteln, aber islamistische Mediennutzung hat offensichtlich für Personen mit dieser Vorprägung einen verstärkenden Effekt. So konnte über eine Agenda-Setting-Frage nachgewiesen werden, dass die Themen, die in ikhwanonline.com hoch gewichtet wurden, auch von dessen Nutzern als vordringliche Probleme gesehen wurden – selbst wenn sie politisch abstrakte Reformthemen darstellten. Die Agenda-Setting-Effekte deuten auf ein Mobilisierungspotential durch islamistische Medien hin. Im Zuge der Anpassung der eigenen Programmatik und der Erstellung einer Reformagenda können diese Medien also tatsächlich zu einer demokratischen Partizipationskultur anleiten. 117 DISSERTATIONEN Judith Tinnes: „Internetnutzung islamistischer Terror- und Insurgentengruppen unter besonderer Berücksichtigung von medialen Geiselnahmen im Irak, Afghanistan, Pakistan und Saudi-Arabien“. – Abgeschlossene Dissertation, Mai 2010, Universität des Saarlandes, Fachrichtung Informationswissenschaft, Betreuer: Prof. Dr. Harald H. Zimmermann. Als Reaktion auf den „Krieg gegen den Terror“ hat der islamistische Terrorismus im 21. Jahrhundert einen medienstrategischen Paradigmenwechsel vollzogen, in dessen Verlauf sich das Internet als Leitmedium durchgesetzt hat. Die Nutzung des Internets als Informations- und Kommunikationsmedium betrachten die Terroristen längst als fest etablierten Teil ihres Kampfes: Als „elektronischen Jihad“ (kurz: „EJihad“) bezeichnen sie ihre Aktivitäten und heben in Strategiepapieren immer wieder deren Bedeutung hervor, welche ihrer Meinung nach der des physischen Kampfgeschehens in nichts nachsteht. Mit ihrer Dissertation möchte die Autorin Lesern eine Einführung in die Thematik bereitstellen, die es ihnen ermöglichen soll, sich die wesentlichen Grundlagen des Themenkomplexes anzueignen. Die Arbeit beinhaltet einen ausführlichen theoretischen Überblick über die verschiedenen Facetten der Internetnutzung islamistischer Terrorgruppen. Die Überblicksdarstellung kompiliert Wissen aus Sekundärliteratur von Akademikern, Journalisten und anderen Experten, das zur Veranschaulichung mit Beispielen aus islamistischen Primärquellen angereichert wurde. Aufbauend auf einer theoretischen Einführung in den Themenbereich „islamistischer Terrorismus“ werden zunächst das Al-Qaida-Netzwerk und andere islamistische Terrororganisationen vorgestellt. Der nachfolgende Teil informiert u.a. über die Bedeutung und Geschichte des E-Jihads, die Zwecke, für die Terroristen das Internet einsetzen, und die unterschiedlichen Typen von islamistischen Internetangeboten und Publikationen. Darüber hinaus werden die Organe, die für die Produktion und Verbreitung der Materialien zuständig sind, beschrieben und das ausgeklügelte System erklärt, mit dem die Akteure ihre medialen Produkte distribuieren. Der zweite Forschungsbeitrag der Arbeit besteht in einer quantitativen und qualitativen Analyse von me118 DISSERTATIONS dialen Geiselnahmen – hierunter versteht die Autorin Kidnappings, in deren Verlauf mediale Publikationen (Videos, Bilder, Audiobotschaften) erschienen sind. Weil Entführungen ein überdurchschnittlich hohes Medieninteresse hervorrufen, spielen sie für die Internetnutzung von Terroristen eine besondere Rolle und wurden daher näher untersucht. Mit Hilfe beschreibender Statistikmethoden wurden mediale Kidnappings von Einheimischen und Ausländern ausgewertet, die sich zwischen dem 01.01.2004 und dem 31.12.2008 im Irak, in Afghanistan, Pakistan und Saudi-Arabien ereigneten. Der praktische Sinn der Untersuchung besteht darin, konkrete Zahlen und Prozentwerte für das mediale Entführungsgeschehen zu ermitteln und mit Hilfe der Ergebnisse charakteristische Muster (beteiligte Gruppen, Nationalität der Opfer, Form der angewandten Gewalt etc.) sichtbar zu machen, aus denen sich handlungsrelevantes Wissen für Entscheidungsträger ableiten lässt. Das Rückgrat der Datenerhebung bildete eine Langzeituntersuchung von islamistischen Internetangeboten, welche die Autorin seit Anfang 2006 durchführt. Der gewählte Ansatz einer Langzeituntersuchung ermöglichte nicht nur die Ermittlung statischer Werte (Gesamtwerte), sondern gestattete auch eine Analyse von Veränderungen über den Zeitverlauf hinweg. Bei der Untersuchung kristallisierte sich die Organisationszugehörigkeit der Entführer als zentralster Parameter heraus. Sie beeinflusst maßgeblich andere Größen wie die Anzahl von Kidnappings, die Todeswahrscheinlichkeit und die Todesart von Geiseln, die Dauer von Entführungskrisen, das Stellen (und auch die Verhandelbarkeit) von Forderungen und den gewählten Publikationskanal für Geiselmedien. Bei der Einschätzung von Geiselsituationen sollte sie daher größeres Gewicht als die restlichen Faktoren erhalten. Zudem konnte nachgewiesen werden, dass sich das mediale Entführungsgeschehen primär im Irak abspielte (über 85 % der erfassten Geiselnahmen ereigneten sich im Zweistromland). Die dortige Stabilisierung der sicherheitspolitischen Lage bewirkte einen eklatanten Einbruch medialer Kidnappings. Zwar begannen ab dem Jahr 2007 die Länder Afghanistan und Pakistan im Zuge des Wiedererstarkens militanter oppositioneller Kräfte eine wachsende Rolle zu spielen, jedoch erreichten die Entführungsaktivitäten bislang kein mit dem Irak vergleichbares Ausmaß. Ebenfalls hervorhebenswert ist ein medienstrategischer Wechsel von Terror- und Insurgentengruppen, der sich in einer Abnahme von mediatisierten Gewaltdarstellungen manifestiert. So ging die Anzahl der Enthauptungsvideos seit November 2004 von vormals bis zu 9 monatlichen Veröffentlichungen auf 0 bis 3 Videos pro Monat zurück. Die Dissertation kann kostenlos vom VolltextServer der Universität des Saarlandes heruntergeladen werden. Die URL lautet: http://scidok.sulb.unisaarland.de/volltexte/2010/3117/. Eine – inhaltlich identische – Buchfassung der Arbeit ist unter dem DISSERTATIONEN DISSERTATIONS Titel „Jihad @ Web“ im Südwestdeutschen Verlag für Hochschulschriften erschienen (2 Bde.). Eine englische Zusammenfassung des Analyseteils der Dissertation liefert der Fachartikel „Counting Lives in a Theater of Terror – an Analysis of Media-oriented Hostage Takings in Iraq, Afghanistan, Pakistan and Saudi Arabia.“ Erschienen in: Perspectives on Terrorism, Bd. 4, H. 5, S. 3-21. URL: www.terrorismanalysts. com/pt/articles/issues/PTv4i5.pdf. Asfa Widiyanto: Ritual and Leadership in the Subud Brotherhood and the Tariqa Qadiriyya wa Naqshbandiyya. – Abgeschlossene Dissertation am Institut für Orient- und Asienwissenchaften an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelm Universität Bonn, Betreuer: Prof. Dr. Stephan Conermann und Prof. Dr. Eva Orthmann. Sufism or Islamic mysticism has been an inextricable part of Indonesian tradition since the outset of Islamisation in the country. The interplays between Islamic mystical tradition and Javanese values are among the most salient processes in Indonesia. This intricate process, which sometimes contains conflicts, has played a part in moulding the nature of Javanese mysticism. The presence of Islam in Java therefore deserves investigation. One publication asserts that Java provides a fascinating illustration of the reception of Islam outside the Arabian Peninsula, for it is a place where the universal message of Islam has to intermingle with long-lasting local traditions. Dirk Campbell provides a general account of Sufism and the Subud Brotherhood. In his article, he pays considerable attention to the dispute concerning the link between the two, in particular employing the thesis of Idries Shah and Ann Bancroft (which supposes that the Subud Brotherhood is a Sufi derivative) as a starting-point. He contrasts the standpoint of Shah with the claim of the Subud Brotherhood that this brotherhood is a new mode of spiritual transformation which has nothing to do with any existing mystical and religious institution. Campbell stresses that although there are affinities between the teaching and practice of the Subud Brotherhood and those of Sufism, and there were contacts between the founder of the Subud Brotherhood and the Naqshbandi master, it is not easy to ascertain whether the Subud Brotherhood is a Sufi spin-off. Campbell’s discussion on the question of linkage between the Subud Brotherhood and the Sufi brotherhood triggered the author’s interest and curiosity to examine the notion of ritual and leadership in these two brotherhoods. The present study focuses on two spiritual organisations: the Tariqa Qadiriyya wa Naqshbandiyya (TQN) and the Subud Brotherhood. The TQN, a spiritual movement developed mainly by the Kalimantan scholar Ahmad Khatib ibn ‘Abd al-Ghaffar Sambas (1803-1875), is rooted in Islamic mystical tradition, whereas the Subud Brotherhood, which was founded by the Javanese personage Muhammad Subuh Sumohadiwidjojo (1901-1987), has developed within the realm of Javanese mystical ideas. The first section of this book deals with the nature of ritual and specifically addresses the following issues: (a) How do the adherents of the Subud Brotherhood and the TQN practise their respective rituals? (b) What are the ideas and concepts underlying these rituals? (c) What are the affinities and differences between the rituals of the Subud Brotherhood and those of the TQN? The second part of the book delves into the nature of leadership and addresses the following questions: (a) How has the notion of leadership developed within the Subud Brotherhood and the TQN? (b) What are the rituals, ideas and traditions which shape and sustain the notion of leadership in the Subud Brotherhood and the TQN? (c) What are the similarities and dissimilarities between the notion of leadership in the Subud Brotherhood and that in the TQN? This section also provides a portrait of female leadership in the Subud Brotherhood and the TQN, as well as the ideas and principles which support and hinder the tradition of assigning females an office in the respective brotherhoods. An exposition of the nature of ritual and leadership in these two spiritual organisations will allow us to gain a more comprehensive picture of these organisations and will provide the readers with a notion of the interplay between the normative aspects of these fraternities and their socio-cultural contexts, as well as the interplay between the variety of doctrines and elements within the fraternities themselves. This doctoral thesis will appear as a monograph in EB-Verlag Berlin under the title “Ritual and Leadership in the Subud Brotherhood and the Tariqa Qadiriyya wa Naqshbandiyya”, in the series “Bonner Islamstudien”. 119 FORSCHUNGSPROJEKTE 5 Forschungsprojekte Research Schemes RELIGARE: Europa – Diversität – Religiöse Vorstellungen. Religiöse Diversität und säkulare Modelle in Europa: Innovative Ansätze für Recht und Politik. http://www.religareproject.eu Entgegen vielerlei Prognosen nimmt die gesellschaftliche Bedeutung der Religionen, neureligiöser Bewegungen und Weltanschauungen weltweit eher zu als ab (Peter L. Berger). Gleichzeitig hat die Einwanderung nach Europa in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Die damit verbundene ansteigende Vielfalt und Verschiedenheit sich formierender religiöser Gruppierungen stellt eine der großen Herausforderungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die säkularen und laizistischen Rechtsordnungen und das Zusammenleben vor allem unter der wertentscheidenden Grundsatznorm der Gleichheit dar. Immer häufiger berufen sich religiöse Gruppierungen zu Recht auf das sowohl verfassungsrechtlich als auch völkervertragsrechtlich und auf europäischer Ebene mehrfach abgesicherte Grund- und Menschenrecht der Religions- und Gewissensfreiheit. Viele hergebrachte säkulare Gesetze werden demgegenüber den berechtigten Ansprüchen dieser Gruppen auf Respekt ihrer jeweiligen Identität und ihren kulturellreligiösen Besonderheiten nicht mehr gerecht. Hierdurch werden zum Teil äußerst schwierige Rechtsfragen aufgeworfen. Wie wirkt sich die signifikant ansteigende Vielfalt an religiösen Gruppierungen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und der regelmäßig erhobenen Forderung nach Anerkennung als Religionsgemeinschaft in den verschiedenen Rechtsgebieten auf die mit der Gleichheit verbundenen Normen und Wertentscheidungen und auf die Identität des freiheitlich demokratischen Europas aus? Innerhalb welcher Grenzen sollten religiös determinierte Praktiken, Loyalitäten und Strukturen der Zugehörigkeit toleriert werden, und gibt es einheitliche Grundsätze zur Entscheidung der hieraus sich ergebenden Konflikte oder verallgemeinerungsfähige Lösungsansätze für eine in allen europäischen Gesellschaften wünschenswerte Gestaltung der Pluralität? Wie können der soziale Frieden, 120 RESEARCH SCHEMES die Rechtstaatlichkeit und die Gerechtigkeit für alle in Europa vor dem Hintergrund der zunehmenden Diversität langfristig gesichert werden und welche Änderungen der normativen lokalen, staatlichen oder europäischen Rahmenbedingungen sind hierfür möglicherweise erforderlich? Diesen und zahlreichen verwandten Fragestellungen konkreter Art und besonderen Fallgestaltungen (z. B. Adoption durch gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften, Schächten, Beschneidung, Burqa-Verbot, Leichenverbrennung unter freiem Himmel, alternative Streitbeilegung durch religiöses Recht) widmet sich das interdisziplinäre europäische Forschungsprojekt RELIGARE, das am 1. Februar 2010 startete, auf drei Jahre angelegt ist und mit Zuschüssen der EU in Höhe von insgesamt 2,7 Mio. EUR gefördert wird. Es soll auf der Grundlage einerseits von sozialwissenschaftlichen Feldforschungen und Dokumentationen in ausgewählten Beispielländern sowie andererseits europaweiten juristischen Recherchen und Analysen einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung des Verhältnisses von Religion, Gesellschaft und Recht in Europa einschließlich der Türkei leisten. So verschieden die jeweiligen Bevölkerungsstrukturen in den einzelnen Mitgliedstaaten der EU und ihre Erfahrungen im Umgang mit religiösen Minderheiten auch sind, so können sie doch gerade in diesen Fragen viel voneinander lernen. Die Anwendung auch komparativer Methoden ist daher vielversprechend. Beteiligt sind die K. U. Leuven (koordinierende Institution) sowie die Universitäten von Kopenhagen, Mailand, London (Queen Mary), Erlangen-Nürnberg, Madrid (Univ. Complutense), Amsterdam (Univ. und Vrije Univ.) und die türkische Middle East Technical University, ferner das Centre National de la Recherche Scientifique – PRISME in Straßburg, das Centre for European Policy Studies (Belgien) und das International Center for Minority Studies and Intercultural Relations (Sofia). Den Vorsitz des Aufsichtsrates hat Romano Prodi inne, der frühere Präsident der Europäischen Kommission und Premierminister Italiens, Professor an der Universität Bologna. Die Leitprinzipien von RELIGARE sind zum einen ein möglichst weitgehender rechtlich geschützter Freiraum für religiöse Pluralität unter Berücksichtigung auch religiös nicht Betroffener sowie zum anderen die wertentscheidende Grundsatznorm der Gleichheit. Ausdruck des Gleichheitsgebotes ist das in verschiedenen Gesetzestexten niedergelegte Diskriminierungsverbot. Die herrschenden Ideen, Erwägungen und zentralen Argumente, die die öffentliche Meinung und die laufenden aktuellen Debatten in Europa prägen, sind aber zum großen Teil gerade nicht oder noch nicht den formalen Rechtsquellen zu entnehmen. Sie sollen mittels geeigneter soziologischer Methoden erkannt und erfasst werden. Ziel ist es, diejenigen Normen, Präzedenzfälle und Politikstrategien zu identifizieren, die nachhaltig dem gesellschaftlichen Zusammenhalt, der sozialen Kohäsion in einer demokratischen Struktur förderlich sind. Der Fokus wird je- FORSCHUNGSPROJEKTE weils auf eines von vier Sachgebieten gerichtet, die zu heuristischen Zwecken zunächst getrennt behandelt werden, und zwar (mit prominenten Themenbeispielen in Klammern): die Familie (religiöse Eheschließungen oder Ehescheidung, elterliche Sorge, Adoption, alternative Streitbeilegung, parallele rechtliche Institutionen, Rechtspluralismus), der Arbeitsplatz (individuelle Religionsfreiheit, Anpassung an religiöse Bedürfnisse der Angestellten, Diskriminierungsverbote, kirchliches Arbeitsrecht, gleicher Zugang zum Arbeitsmarkt), der öffentliche Raum (Orte der Religionsausübung und sakrale Räume, religiöse Bekleidungsvorschriften, private Bekenntnisschulen), die staatliche Unterstützung religiöser und säkularer Gruppierungen (Rechtfertigungsgründe öffentlicher Finanzierung von religiösen Verantwortungsträgern, Erhaltung religiösen Erbes, Staatsleistungen). Es werden soziologische Interviews zu diesen vier Sachgebieten in den folgenden sechs beispielhaft untersuchten Staaten durchgeführt: Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Niederlande, Türkei und Großbritannien. Die ausgewählten Interviewpartner sind profilierte Akteure, die aufgrund ihrer beruflichen Stellung oder ausgeübten spezifischen Funktionen einschlägige Erfahrungen im Bereich des Verhältnisses von Religion und Staat vorweisen können und von denen daher repräsentative Aussagen zu erwarten sind. Das hierdurch erlangte empirische Material wird die bereits bestehenden theoretischen Modelle (Veit Bader) verfeinern und der weiteren Theoriebildung dienen. Die andere Säule, auf der die Forschungsarbeit von RELIGARE beruht, stellt die systematische Erfassung und Analyse normativer Texte sowie der Rechtsprechung aus einigen EU-Mitgliedsstaaten sowie der europäischen Rechtsprechung einschließlich derjenigen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg dar. So ist im Bereich des Internationalen Privatrechts ein Vorschlag in Vorbereitung, den klassischen Meinungsstreit um Staatsangehörigkeitsoder Domizilprinzip im Bereich des Familienrechts einer gemeineuropäischen Lösung zuzuführen, die durch die Zulassung der Rechtswahl der Forderung nach Möglichkeiten flexibler Einzelfallgestaltung Rechnung trägt und gleichzeitig der comitas und dem internationalen Entscheidungseinklang gerecht wird (Mathias Rohe). Die Adressaten von RELIGARE sind neben Politikern, Beamten und Praktikern auf lokaler, nationaler wie europäischer Ebene insbesondere auch religiöse Gruppierungen und deren Führungspersönlichkeiten, Nichtregierungsorganisationen, Zusammenschlüsse im Bereich der Zivilgesellschaft, Wissenschaftler sowie die Medien und sonstigen Meinungsführer. Unmittelbaren Nutzen kann die breite Öffentlichkeit bereits jetzt aus den vorhandenen Internetseiten ziehen, die immer mehr zentrale wissenschaftliche aber auch für fachfremde Interessenten verständliche Beiträge in Form von Arbeitsblättern (working papers), Konfe- RESEARCH SCHEMES renzbeiträgen, sowie einen in unregelmäßigen Abständen erscheinenden Newsletter mit Zusammenfassungen enthalten. Auf die ausführlichere Beschreibung des Projektes dort mit biografischen Angaben zu den beteiligten Forschern wird Bezug genommen. Unter der Rubrik „European Links“ finden sich auch einige URL zentraler europäischer Institutionen und ihrer für die Forschungen von RELIGARE wichtigen Abteilungen, der europäischen Jahresinitiativen sowie wichtiger Organisationen der Zivilgesellschaft auf europäischer und internationaler Ebene. Im Entstehen begriffen ist eine umfangreiche Datenbank mit systematisch erfasster einschlägiger nationaler und europäischer Rechtsprechung zu den vier Themenbereichen. Da eine wesentliche Aufgabe von RELIGARE die Politikberatung darstellt, werden entsprechend benötigte Unterrichtungen und Handlungsempfehlungen auch unmittelbar an Politiker auf lokaler und nationaler Ebene sowie an Politiker der EU und des Europarates gesandt. In einem für registrierte Nutzer über die Homepage erreichbaren Forum sollen beizeiten die jeweiligen Forschungsergebnisse von RELIGARE diskutiert werden. Materialien für das nach und nach in den Universitäten an Bedeutung gewinnende elektronische Lernen (e-Learning) sind in Vorbereitung und werden ebenfalls in die Internetseiten eingepflegt und so für die Lehre weltweit verfügbar gemacht werden. Fachspezifische wissenschaftliche Aufsätze erscheinen regelmäßig in rezensierten Zeitschriften hoher wissenschaftlicher Reputation, so dass die Forscher von RELIGARE auch Beiträge zu aktuellen wissenschaftlichen Diskursen sowie zur Grundlagenforschung leisten. Am Ende des Förderungszeitraumes wird ein Handbuch mit einer Zusammenstellung sämtlicher Ergebnisse erstellt werden. Im Erlanger Team, das sich vor allem um den Themenbereich „die Familie“ kümmert, arbeiten unter der Leitung von Prof. Mathias Rohe, Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung sowie Islamwissenschaftler, der Islamwissenschaftler Dr. Jörn Thielmann und die Juristen Merih Kütük und Kathrin Vorholzer mit, sowie der Verfasser. Kontakt: RELIGARE Work Package 3 – The Family, Friedrich-Alexander-Universität ErlangenNürnberg, Prof. Dr. Mathias Rohe, M.A., Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa EZIRE, Schillerstr. 1 – 91054 Erlangen, Tel. +49 – (0) 9131 – 85 26398 (Sekr.), joern.thielmann@jura.uni-erlangen.de, www.ezire.uni-erlangen.de. Andreas Neumann Muslimische Jugendgruppen und Bildung von zivilgesellschaftlichem Sozialkapital in der Schweizer Gesellschaft Forschungsprojekt des Zentrum Religionsforschung und Religionswissenschaftlichen Seminar, Projektteam Prof. Martin Baumann, PD Dr. Samuel Behloul, 121 FORSCHUNGSPROJEKTE Dr. Jürgen Endres und Dr. Andreas Tunger-Zanetti, gefördert von der Jacobs Foundation. Projektdauer: Januar 2011 – Dezember 2012. Ausgehend von der Beobachtung, dass in der Schweiz bislang keine vertieften Studien über junge Muslime, ihre Religion, ihre national-kulturelle Identifikation, ihre Werte und ihre Einstellungen bezüglich der Schweizer Gesellschaft existieren, will das im Januar 2011 gestartete Projekt das integrative – oder desintegrative – Potential von formellen und informellen muslimischen Jugendgruppen in der Schweiz durch eine detaillierte Studie ihrer Aktivitäten, Ideale, Werte und sozialen Netzwerke untersuchen und dabei Kriterien für gute Praxis brückenschlagender und vernetzender sozialer Aktivitäten herausarbeiten. Das Hauptinteresse der im Rahmen des Projektes erfolgten Analyse des gesammelten Datenmaterials gilt dabei vor allem der Frage, in wieweit Aktivitäten muslimischer Jugendgruppen das Herstellen von Brücken und Bindungen gegenüber der Gesellschaft im weiteren Sinn anbieten und begünstigen. Den theoretischen Rahmen des Projektes bildet der Ansatz und die Terminologie des zivilgesellschaftlichen Sozialkapitals (civic social capital), wie sie von Prof. Alex Stepick geprägt wurden. Die Forschungspraktische Relevanz des Projektes gründet sich in der Tatsache, dass junge Muslime (ein Drittel der ca. 400'000 Muslime in der Schweiz) die zukünftigen Führer der muslimischen Organisationen sind und die Ideale und Werte der kommenden Generation entscheidend sein werden für die soziale Integration des Islams und der Muslime in der Schweiz. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Integrationsfragen hinsichtlich der zukünftigen gesellschaftlichen Verortung der heranwachsenden Generation von Muslimen in der Schweiz setzt sich das Projekt zum Ziel, Wissen über die verschiedenen integrativen und unterstützenden Aktivitäten, welche von muslimischen Verbänden angeboten werden, zur Verfügung zu stellen und Perspektiven bürgerlichen Engagements von muslimischen Jugendgruppen, Foren und Führungspersonen vorzuschlagen. Weitere Informationen http://www.unilu.ch/deu/forschung_81123.html The History of Perestroika in Central Asia. Social Transformation in Kazakhstan, Kyrgyzstan and Mongolia, 1982-1991. Research project of the Zentralasien-Seminar, Humboldt-Universität zu Berlin; sponsored by VolkswagenStiftung. The project investigates the adaptive strategies of social groups in Kazakhstan, Kyrgyzstan and Mongolia during perestroika in a broader socio-cultural context and seeks to explain how the newly introduced ideological trends and cultural ideas impacted on social groups and personalities. The project follows a genuinely comparative approach and aims to distinguish the similarities, differences and specifics of 122 RESEARCH SCHEMES patterns of social consolidation in the three societies. The study begins chronologically at the end of Brezhnev's era in 1982 and Tsedenbal's long rule in Mongolia in 1984 and continues up to the dissolution of the USSR and CMEA in 1991. The project is carried out by an international research team that includes senior and junior researchers from Kazakhstan, Kyrgyzstan and Mongolia; the senior scholars supervise selected doctoral students, who write their PhD theses in the framework of the project at their home institutions. Das Forschungsprojekt steht in einer Reihe mit aktuellen Studien zum sozialen Wandel in Perioden struktureller Krisen. In allen post-sozialistischen bzw. post-sowjetischen Ländern war der Wandel von sozialistischer Staatswirtschaft und Herrschaft der kommunistischen Partei zum markt-orientierten Modell und neoliberaler Ideologie mit einem schmerzhaften Prozess verbunden, der zu wirtschaftlichem Verfall, Stagnation und zur gesellschaftlichen Marginalisierung und Polarisierung zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen führte. Die unterschiedlichen Entwicklungsabläufe im post-sowjetischen Kasachstan und Kirgistan sowie in der post-sozialistischen Mongolei lassen sich durch vergleichende Analysen der soziopolitischen Dynamiken und Reformen während der Perestroika, den unterschiedlichen Status der Eliten gegenüber Moskau und die jeweiligen Besonderheiten in Bezug auf kulturelle und religiöse Institutionen und Identitäten vor dem Zerfall der Sowjetunion erklären. Die ideologischen Trends, die mit der Perestroika wieder an die Oberfläche kamen, determinierten nicht nur die Richtung der sozialen Transformationen, sondern spiegeln sich auch noch immer in der Einstellung der Menschen zur Reform. Als zu Beginn der 1990er Jahre die Re-Nationalisierung der Historiographie in den gerade erst unabhängig gewordenen Staaten begann, wurde die jüngste sowjetische Vergangenheit entweder als eine Periode gesellschaftlichen Chaos' verzerrt oder als Ausgangspunkt eines nationalen Erwachens kontrastiert. In den aktuellen Studien zur Geschichte Zentralasiens im 20. Jahrhundert wurde der späten sowjetischen Periode wenig Aufmerksamkeit gewidmet, obwohl der entscheidende Wandel, der mit dem Eindringen neuer Trends aus dem Westen und dem orientalischen Raum ins sowjetische Zentralasien und die Mongolei einherging, allgemein anerkannt wurde. Dieses Projekt widmet sich der jüngsten Vergangenheit: Es untersucht die Anpassungsstrategien gesellschaftlicher Gruppen in Kasachstan, Kirgistan und Mongolei während der Perestroika in einem weiteren sozio-kulturellen Kontext und ist bestrebt zu erklären, wie sich die neu eingeführten ideologischen Trends und kulturellen Ideen auf gesellschaftliche Gruppen und Persönlichkeiten auswirkten. Das vergleichende Element bildet dabei den Kern der Forschung und zielt darauf ab, die Ähnlichkeiten, Unterschiede und spezifischen Muster von sozialer Konsolidierung in den drei Gesellschaften herauszuarbeiten. Die Studie beginnt chronologisch mit dem Ende der Ära der FORSCHUNGSPROJEKTE "Kaderstabilität" Breschnews im Jahr 1982 und der langen Herrschaft Tsedenbals in der Mongolei im Jahr 1984 und fährt fort bis zur Auflösung der UdSSR und der CMEA von 1991. Die Forschung basiert auf Feldinterviews, frei zugänglichen und veröffentlichten Quellen, sowie verschiedenen Medien aus den nationalen Archiven, Erinnerungen, Literatur und Literaturkritiken sowie Statistiken. Obwohl manche der Materialien, die aus sowjetischen Zeitungen und öffentlichen politischen Zeitschriften extrapoliert wurden, veröffentlicht sind, ist der größte Teil des Datenmaterials noch unbearbeitet geblieben. Aktuell besteht die einzigartige Gelegenheit narrative Erzählungen zur Perestroika in Zentralasien zu sammeln. Es werden im Rahmen von Oral-history Interviews mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen, politischen und ethnischen Gruppen auf republikweiter, regionaler und lokaler Ebene geführt werden. Da die Ideologie der Perestroika von verschieden Schichten der Bevölkerung unterschiedlich erfahren wurde, und die Wahrnehmungen der Perestroika durch die Menschen sich in einem kontinuierlichen Fluss befunden haben, werden die Kategorien, die die Befragten zur Beschreibung sozialer Realität benutzen zu kontextualisieren und zu überprüfen sein. Der longue durée Ansatz wird genutzt werden, um die sozialen Transformationen zentralasiatischer Gesellschaften während der Perestroika zu analysieren. Es wird davon ausgegangen, dass gesellschaftliche Gruppen die Macht besitzen, die Entwicklungsabläufe sozio-politischer Transformation zu beeinflussen. Macht wird nicht ausschließlich als in staatlichen Institutionen konzentriert, sondern auch als auf verschiedene gesellschaftliche Gruppen auf verschiedenen Ebenen verteilt betrachtet. Das Konzept der Titularnation wurde von Gruppen die an die Macht kamen, umformuliert und der Bevölkerung aufgezwungen, während andere Identitäten, zusammenhängend mit Ethnizität, Religion und neuen ideologischen Trends sich oft in ambivalenter Form und von der Regierung unkontrolliert entwickelten. Die Forschung wird von einer internationalen Forschungsgruppe durchgeführt werden, die aus dem Projektleiter und erfahrenen Forschern aus Kasachstan, Kirgistan und der Mongolei besteht. Die erfahrenen Forscher werden ausgewählte Doktoranden anleiten, die ihre Doktorarbeit im Rahmen des Projekts an ihren Heimatinstitutionen schreiben werden. Alle vergleichenden und Fallstudien werden in den größeren Projektrahmen eingeordnet, kontextualisiert und in einem abschließenden Sammelband zusammengeführt werden. Kontakt Projektdirektorin Dr. Irina Morozova, iymoroz@xs4all.nl RESEARCH SCHEMES Holocaust-Diskurse in Israel 1945 und 1948 sind die zwei entscheidenden Zäsuren der jüdischen Zeitgeschichte: Die Shoah und die Gründung des jüdischen Staats sind beides konstitutive Geschichtsereignisse, welche die jüdische Identität sowie das jüdische Selbstverständnis nachhaltig geprägt haben. In dem rezeptionsgeschichtlichen Forschungsansatz von Tamar Amar-Dahl (Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients, FU Berlin)) steht die Frage nach den israelischen Verarbeitungsmodi der jüdischen Katastrophe im Kontext der jüdischen Nationalstaatlichkeit im Fokus des Interesses. Leitfrage: Wie geht die israelisch-jüdische Immigranten-Siedler-Gesellschaft mit dem Holocaust um? Zentrale Hypothese: Der Holocaust prägte nicht nur das zionistische Israel; umgekehrt prägten auch die Historie des modernen Israel und der anhaltende israelisch-arabische Konflikt die Rezeption der Katastrophe, mithin die politische Kultur des Landes. Kontakt tamar_amar_dahl@gmx.de Neoliberale Urbanisierungsprozesse in den Städten der arabischen Golfstaaten DFG-gefördertes Forschungsprojekt von Dr. Ala AlHamarneh, Dipl.-Geogr. Jonas Margraff, Prof. Dr. Günter Meyer und Dr. Nadine Scharfenort am Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt (ZEFAW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. In den arabischen Golfstaaten vollziehen sich Transformationsprozesse, die neue sozialarchitektonische urbane Räume entstehen lassen und historisch gewachsene sozioökonomische Interaktionsräume eliminieren bzw. verändern. Es bilden sich Allianzen aus Politik und Wirtschaft, die mittels fragmentierter Stadtplanung den städtischen Teilräumen neue ökonomische Funktionen zuteilen. Die Gestaltung der Aktionsräume verschiedener sozialer Gruppen führt lokal zu sozialräumlicher Fragmentierung. Derartige Entwicklungen folgen den Entscheidungen der Akteure der neuen Allianzen sowie den Interessen der Stadtplaner, Architekten und externen Berater. Die Verknüpfung zwischen Aktionsräumen und neoliberaler Stadtplanung ist in der Forschung bislang vernachlässigt worden. Hauptziel des Forschungsvorhabens ist deshalb, zuerst die Handlungsstrategien der beteiligten Akteure und die Governance-Strukturen zu analysieren. In einem weiteren Schritt wird untersucht, wie die Interaktionsräume der verschiedenen Bevölkerungsgruppen sich verändern oder neu entstehen. Dabei sollen Interaktionsräume einheimischer sozialer Gruppen (Frauen, religiöse und ethnische Minderheiten) in ausgewählten Golfstädten analysiert werden. Die empirischen Ergebnisse sollen ein neues theoretisches und angewandtes Verständnis für neoliberale Urbanisierungsökonomien generieren und in postmoderne Stadtentwicklungsprozesse eingebettet werden. Kontakt: g.meyer@geo.uni-mainz.de 123 INSTITUTE UND ORGANISATIONEN 6 Institute und Organisationen Centres and Organizations 6.1 Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin Profil und Geschichte Die Mitglieder der Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients vertreten das Fachgebiet „Regionale Politikanalyse / Schwerpunkt Vorderer Orient“ in Lehre und Forschung an der FU Berlin. An der Arbeitsstelle werden die politischen und gesellschaftlichen Transformationen in der Region von Mauretanien bis zum Iran erforscht. Ziel ist es, die komplexen Dynamiken, die gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Veränderungsprozesse bestimmen, empirisch und theoretisch angemessen zu erfassen. Konkret fragen wir etwa nach politischen Dynamiken „von unten“ in autoritären Kontexten, den Folgen sozioökonomischer Krisen für staatliches und zivilgesellschaftliches Handeln und nach den Möglichkeiten und Grenzen regionaler und internationaler Kooperation. Der kritische Blick auf das historische Erbe Europas und der konstruktive Dialog zwischen empirischer Regionalforschung und der Politik- bzw. Wirtschaftswissenschaft sind für uns wichtige Ziele. Die Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients wurde 1980 gegründet, nachdem die Volkswagen-Stiftung mit einer fünfjährigen Startfinanzierung die Einrichtung eines Lehrstuhls für Politik und Zeitgeschichte des Vorderen Orients an der Freien Universität und zugleich die Gründung eines Interdisziplinären Schwerpunktes "Moderner Vorderer Orient" ermöglicht hatte. Prof. Friedemann Büttner leitete die Arbeitsstelle bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2004. 2007 wurde Prof. Cilja Harders als neue Leiterin der Arbeitsstelle an das Otto-Suhr-Institut für Politische Wissenschaften berufen. 2009 konnte mit Prof. Anja Zorob eine Islamwissenschaftlerin und Ökonomin für die Arbeitsstelle gewonnen werden. Die Arbeitsstelle verfügt über ausgedehnte nationale und internationale Netzwerke, insbesondere natürlich in die arabische Welt. So führen wir regelmäßig Kooperationsseminare mit KollegInnen aus der Region durch, zuletzt in Amman (2011) und Kairo (2009-12). Zudem ist die Arbeitsstelle Pololitk des Vorderen Orients aktiv in der Graduiertenschule “Muslim Cultures and Societies” im Rahmen der Exzellenzinitiative engagiert. Die Arbeitsstelle hat im Laufe ihres Bestehens eine Vielzahl von MitarbeiterInnen, GastwissenschaftlerIinnen, DoktorandInnen und KooperationspartnerInnen aus dem In- und Ausland beherbergt. Seit 2008 sind regelmäßig WissenschaftlerInnen aus dem PostDoc Programm “Europe in the Middle East – the 124 CENTRES AND ORGANIZATIONS Middle East in Europe” (Gemeinsames Forschungsprogramm der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Fritz Thyssen Stiftung und Wissenschaftskolleg zu Berlin) zu Gast. Aktuelle Themen der Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients in Forschung und Lehre Staat und Staatlichkeit: Transformation des Autoritarismus, Nationalismus und Staatsbildung. Wandel von Staatlichkeit: neoliberale Reformen, lokale Governance, Politik von unten, Informalität, lokale Institutionen. Rolle sozialer Bewegungen und zivilgesellschaftliche AkteurInnen: aktuelle Proteste, Interessengruppen, Verbände und privatwirtschaftliches Engagement. Sozio-ökonomischer Wandel: Wirtschaftliche Entwicklung und Transformation, internationale Entwicklungszusammenarbeit und politische Ökonomie der Länder der MENA-Region. Regionale Beziehungen: regionale Konflikte und regionale Kooperation, politische Kooperation, intra- und interregionale wirtschaftliche Integration, Süd-Süd Kooperation. Euro-Mediterrane und EU-Golf-Beziehungen: institutionelles Gefüge, politische Dynamiken, wirtschaftliche Implikationen. Perspektiven auf das Forschungsverhältnis zwischen dem Westen und dem Orient: Postkoloniale Theorien, Orientalismus und Entwicklungspolitiken. Aktuelle Drittmittel- und andere Forschungsprojekte: „Herausforderung lokaler Governance-Institutionen? Dezentralisierung in Marokko und Jordanien“ im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 700 „Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit, 2010-2014“ (Pilotprojekt „Lokale Governance in Jordanien“, 2008-9). „Die Rolle von Unternehmerinnen und ihren Verbänden in Wirtschaft und Gesellschaft der arabischen Staaten“. „Politische Ökonomie internationaler Handelsverhandlungen am Beispiel der EU-GCC-Freihandelsgespräche“. „Open Regionalism Revisited: Chancen und Risiken sich überlappender regionaler Integrationsprojekte“. “Wandel von Protestformen in der arabischen Welt” (Changing Forms of Protest in the Arab World) „Emotion, Gewalt, Erinnerung: Eine vergleichende Untersuchung zur emotionalen Bewältigung von Bürgerkriegsereignissen“ im Exzellenzcluster „Languages of Emotion“ an der FU Berlin, mit Prof. Luig und Prof. Röttger-Rössler (2009-2010). EU-Exzellenznetzwerk Ramses II (Network of Excellence of Research Centres in Human Sciences on the Mediterranean Area), EU-FP6 (2006-2010). Forschungsprojekt „Gender-Blogging“ (2005-2006), gefördert durch das MWF NRW. INSTITUTE UND ORGANISATIONEN Publikationen Neben Einzelpublikationen der MitarbeiterInnen in Fachzeitschriften, Sammelbänden und Monographien ist die Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients derzeit an zwei Schriftenreihen beteiligt: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens, VS Verlag, Hrsg.: Beck, Martin / Harders, Cilja / Jünemann, Annette / Stetter, Stephan Zuletzt erschienen: Beck, Martin / Harders, Cilja / Jünemann, Annette / Stetter, Stephan (2010): Der Nahe Osten im Umbruch. Zwischen Transformation und Autoritarismus Richter, Thomas (2011): Autoritäre Herrschaft, materielle Ressourcen und Außenwirtschaftsreformen. Marokko, Tunesien, Ägypten und Jordanien im Vergleich. Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients (Hrsg.): Working Papers Die Arbeitspapiere werden von der Arbeitsstelle für Politik des Vorderen Orients an der Freien Universität Berlin herausgegeben. Sie stellen neueste Forschungsansätze zur sozialen, politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Transformation der Region und darüber hinaus vor. Beiträge aus der Regionalforschung, der vergleichenden Politikwissenschaft, der Geschlechterforschung sowie der Friedens- und Konfliktforschung bieten kritische und empirisch fundierte Erkenntnisse zu aktuellen Themen in diesen Feldern. Online unter www.polsoz.fuberlin.de/polwiss/forschung/internation al/vorderer-orient/publikation/Working_Paper_Series /index.html. Zuletzt erschienen: Protests, Revolutions and Transformations – the Arab World in a Period of Upheaval / Proteste, Revolutionen, Transformationen – die Arabische Welt im Umbruch, Juli 2011. Ruth Streicher (2011): The Construction of Masculinities and Violence: „Youth Gangs“ in Dili, East Timor. Team Professorinnen: Prof. Dr. Cilja Harders, Politikwissenschaftlerin, ist die Leiterin der Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients. Sie arbeitet zu Fragen der Transformation von Staatlichkeit zwischen Demokratisierung und Autoritarismus, Politik von unten und lokaler Politik, CENTRES AND ORGANIZATIONS Euro-Arabischen Beziehungen, sowie politikwissenschaftlicher Geschlechterforschung, insbesondere zu Geschlecht und Gewalt. In zahlreichen Auslands- und Studienaufenthalten bereiste sie unter anderem Ägypten, Syrien, Jordanien, Marokko, Libanon, Israel, die palästinensischen Gebiete und die VAE. Aktuelle Veröffentlichungen: Harders, Cilja (2011): Gender Relations, Violence and Conflict Transformation, in: Beatrix Austin, Martina Fischer and Hans J. Giessmann (eds.). Transforming Ethnopolitical Conflict. The Berghof Handbook, Part Two. Opladen/Farmington Hills: Barbara Budrich Publishers. Online at www.berg hof-handbook.net. European Commission 2011: "EuroMed-2030. Long Term Challenges for the Mediterranean Area. Report of an Expert Group, EUCOM, DG Research and Innovation, Socio-economic Sciences and Humanities (SSH), available online: http://ec.europa.eu /research/social-sciences/reports_en.html#euromed1 (Beiträge als Mitglied der Expertenkommission) Jun.-Prof. Dr. Anja Zorob, Islamwissenschaftlerin und Ökonomin, lehrt und forscht an der Arbeitsstelle insbesondere zu Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung und Transformation, politischen Ökonomie, internationale Beziehungen und regionalen Integration der Länder der MENA Region, darin den EuroMediterranen, EU-GCC- und intra-arabischen Beziehungen; länderspezifische Schwerpunkte bilden dabei vor allem Syrien, Palästina und Oman. Zu ihren aktuellen Forschungsprojekten zählen arabische UnternehmerInnen und ihre Verbände. Anja Zorob ist MitKoordinatorin des DAVO-Arbeitskreises „Wirtschaft im Vorderen Orient“. Aktuelle Veröffentlichungen: Zorob, Anja (2011): Nordafrikanische “Erfolgsgeschichten”?, Blätter für deutsche und international Politik, 7/2011, S. 31-34. Zorob, Anja (2011): Aufstand in der arabischen Welt: Wirtschaftliche Hintergründe und Perpektiven.. In: Center for Middle Eastern and North African Politics (ed.): Protests, Revolutions and Transformations – the Arab World in a Period of Upheaval. Working Paper, No. 1, July 2011, 148-165. Web: http://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/in ternational/vorderer-orient/publikation/Working_Pa p r_Series/index.html. 125 INSTITUTE UND ORGANISATIONEN CENTRES AND ORGANIZATIONS Wissenschaftliche MitarbeiterInnen: Malika Bouziane (MA) untersucht im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 700 „Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit“ lokale GovernanceInstitutionen in Jordanien und wie diese durch Dezentralisierungsprozesse herausgefordert werden. In ihrer Dissertation befasst sie sich mit lokaler und informeller Politik in der Peripherie von Jordanien. Aktuelle Veröffentlichungen: Bouziane, Malika (2010) Parlamentswahlen in Jordanien: Ein déjà vu, in: INAMO Winter 2010, Jahrgang 12, Nr. 64. Bouziane, Malika (2010) The State from Below: Local Governance Practices in Jordan, in: Journal of Economic and Social Research 12 (1) 2010, 33-61. Carmen Dege (MA/Dipl.-Pol.) arbeitet zu Fragen der modernen politischen Theorie, des Israel-PalästinaKonflikts sowie sozialpsychologischen Dynamiken von Gewalt und Autoritarismus. In ihrer Dissertation analysiert sie den ideengeschichtlichen Hintergrund israelischer und palästinensischer Nationalismen und dessen Einfluss auf das Konfliktgeschehen. Aktuelle Veröffentlichung: Dege, Carmen (2010): Die Lüge und das Politische – Freiheit und Sicherheit in der Präventionsgesellschaft. Gießen: Psychosozial-Verlag. Anja Hoffmann (Dipl.-Pol.) untersucht im Rahmen des SFB 700 lokale Governance-Strukturen in Marokko und Jordanien im Vergleich und analysiert, wie diese durch Dezentralisierungsprozesse herausgefordert werden. Ihre Dissertation befasst sich mit Diskursen zur Dezentralisierung in Marokko. 126 Aktuelle Veröffentlichungen: Hoffmann, Anja (2011): „Gegen den Absolutismus“. Jugendprotest. Die Bundesregierung äußert sich nicht zur anhaltenden Repression der marokkanischen Bevölkerung, in: TAZ vom 03.03.2011, 16. Bouziane, Malika/Hoffmann, Anja (2011): German Cooperation and Work of the GIZ in the Middle East and North Africa, in: Financing Agricultural and Rural Development in the Mediterranean, CIHEAM Watch Letter, 17, online: www.ciheam.org Christoph König (Dipl.-Pol.) befasst sich mit innerund zwischenstaatlichen Konflikten sowie Fragen sozialer Bewegungen und Protesten im Vorderen Orient. Im Rahmen seiner Dissertation plant er, das Protestgeschehen in der Region vor 2011 sowohl quantitativ als auch qualitativ zu erfassen. Aktuelle Veröffentlichung: Zweiri, Mahjoob/König, Christoph (2008): Are Shias rising in the western part of the Arab world? The case of Morocco, in: The Journal for North African Studies 13: 4, 513-529. Katharina Lenner (M.Sc./Dipl.-Pol.) fokussiert in Lehre und Forschung auf die Transformation von Staatlichkeit, Sozial- und Entwicklungspolitik sowie den Wandel von Nationalismen und kollektiven Identitäten in den Staaten des Maschrek. In ihrer Dissertation untersucht sie die Politik der Armutsbekämpfung und lokalen Entwicklung in Jordanien. Aktuelle Veröffentlichungen: Bouziane, Malika/Lenner Katharina (2011): ‘Protests in Jordan: Rumblings in the Kingdom of Dialogue’. In: Center for Middle Eastern and North Af- INSTITUTE UND ORGANISATIONEN rican Politics (ed.): Protests, Revolutions and Transformations – the Arab World in a Period of Upheaval. Working Paper, No. 1, July 2011, 148-165. Web: www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forsch ung/interna tional/vorderer-orient/publikation/ Working_Paper_Series/index.html. Lenner, Katharina (2011); Bilder einer Revolution. In: A&K – Analyse und Kritik, Nr. 558, 18.2.2011. Web: www.akweb.de/ak_s/ak558/31.htm Studentische MitarbeiterInnen: Nikolai Alber ist studentische Hilfskraft im SFB 700 Projekt und interessiert sich inbesondere für Gender und postkoloniale Theorien mit dem Regionalschwerpunkt Afrika. Naoual Belakhdar ist Diplomandin am Otto-SuhrInstitut. Ihr Schwerpunkt liegt auf sozialen Bewegungen und Protesten in Algerien, sowie auf StaatGesellschaftsbeziehungen und aktuellen Transformationsprozessen im Nahen Osten und Nordafrika. Melike Cinar ist diplomierte Politikwissenschaftlerin, Migrantin der zweiten Generation und queere Aktivistin. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Männlichkeiten und Gewalt, Transidentitäten, sowie Aktivismus in der Türkei. Fellows, Assoziierte, PrivatdozentInnen Dr. Sinan Antoon (EUME), Dr. Tamar Amar-Dahl, Dr. Fadi Bardawil (EUME), Dr. Tamim al-Barghouti (EUME), PD Dr. Gülistan Gürbey, Dr. Sabine Hoffman, PD Dr. Ferhad Ibrahim Seyder, Dr. Ghada alMadbouh (EUME), Dr. Fatmeh Qassem (EUME) Fachtagungen und Tagungsbeiträge Fachtagungen „Contesting the Authoritarian Centre: Local Governance, Informal Institutions and Changing Power Structures“, Januar 2012 (in Kooperation mit dem SFB 700 “Regieren in Räumen begrenzter Staatlichkeit). „Agents of Change in the Euro-Mediterranean Space: Politics and Social Transformation from a Local Perspective”. International Workshop, 27.-29. Januar 2010 (im Rahmen des RAMSES-Projektes, in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung) “The Challenges of Transformation. Visions and Revisions of the Middle East and North Africa”. Internationale Konferenz, 12.-14. Dezember 2007 (in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung und AFB) Aktuelle Kooperationsseminare mit arabischen Universitäten Globalization and Development in the Hashemite Kingdom of Jordan: Making Sense of Change; feldforschungsorientierte Studienreise nach Jordanien, in Kooperation mit der Universiteit Gent und dem CENTRES AND ORGANIZATIONS Amman Institute, 1.-18.4.2011 Gemeinsame Lehrveranstaltungen mit der Faculty of Economics and Political Science der Cairo University seit SoSe 2003 zu vergleichenden Themen, z.B. im WiSe 2009/10: „Euro-Mediterranen Relations: Institutions, Concepts and Implementation“. Aktuelle Veranstaltungen, Medien und Beratung Neben den regulären Tätigkeiten in Lehre und Forschung organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen zu aktuellen Themen und Forschungsfragen und sind für Medien und Organisationen beratend tätig: Diverse Radio- und Fernsehauftritte zu den Protesten in Ägypten, Syrien und darüber hinaus (vgl. Hinweise auf der Homepage) Mitglied der EU Expertenkommission “EuroMed 2030” (2010-2011), Beratung des Europäischen Auswertigen Dienstes Gutachten für DFG, Thyssen-Stiftung, Deutsche Stiftung Friedensforschung, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), und div. Fachzeitschriften. 6.2 Bonn International Graduate School of Oriental and Asian Studies (BIGS-OAS) In Bonn sind im Zuge einer eingeleiteten Neustrukturierung der Philosophischen Fakultät die auf Asien bezogenen Regionalstudien („Area Studies“) in dem 2004 offiziell ins Leben gerufenen Institut für Orientund Asienwissenschaften/ Institute for Oriental and Asian Studies (IOA-www.ioa.uni-bonn.de) gebündelt worden. 2008 kam es darüber hinaus zur Gründung eines interdisziplinären und institutsunabhängigen Bonner Asienzentrums/Bonn Asia Center (BAZwww.baz.uni-bonn.de). In dem Zentrum arbeiten Vertreter aus dem IOA, dem ebenfalls an der Bonner Universität angesiedelten Zentrums für Entwicklungsforschung/Center for Development Research (ZEFwww.zef.de). Eingebettet in den Kontext dieser und anderer bestehender Forschungszentren (IOA, BAZ, ZEF u.a.) wurde die Bonn International Graduate School – Oriental and Asian Studies eingerichtet. Die Bonn International Graduate School of Oriental and Asian Studies (BIGS-OAS) widmet sich der inneren Vielfalt, historischen Wandelbarkeit und globalen 127 INSTITUTE UND ORGANISATIONEN Vernetzung der Kulturen und Gesellschaften Asiens und des Vorderen Orients. Die Graduiertenschule untersucht systematisch und vergleichend die Vielfalt dessen, was historisch und in der Gegenwart die Identität der jeweiligen Herrschaftsverbünde ausmacht. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Neben-, Mit- und Gegeneinander der verschiedenen Religionen und den Formen trans- und intrakultureller Kommunikation. In enger Vernetzung mit ihren Partnerinstitutionen im In- und Ausland bietet die Graduiertenschule den Mehdi Sajid promoviert zum Thema „Kritisiert in der Heimat, als Zufluchtsort geschätzt – Formationen arabischer Blicke auf Europa“ und gehört der Graduiertenschule seit 2009 an. Promovierenden eine intensive Betreuung ihrer individuellen Dissertationsprojekte und eine breit gefächerte, methodisch anspruchsvolle Ausbildung mit berufsvorbereitenden Elementen, die sie zur Übernahme von Führungsaufgaben in Wissenschaft, Unternehmen, Medien und Politik befähigt. Die Promotionsausbildung zielt darauf ab, strukturierte Arbeitsbedingungen für Doktorandinnen und Doktoranden zu schaffen, die ihnen kreatives Denken und innovative Forschung zu historischen, soziologischen und sprachlich-kommunikativen Fragen ermöglicht. Durch die Verbindung von 15 verschiedenen Fächern, die auf ein zum Teil sehr unterschiedliches Methodenarsenal und Theorieangebot zurückgreifen, ist die Zusammenarbeit innerhalb der Graduiertenschule auf hohe Interdisziplinarität angelegt. Grundsätzlich lassen sich drei übergreifende methodische Ansätze voneinander unterscheiden: historischkritische Textanalyse, neuere kulturwissenschaftliche Ansätze und sozialwissenschaftliche Methoden. Die Vertiefung dieser Ansätze erfolgt in der BIGS-OAS im Rahmen von Theorie- und Methodenseminaren. Die Ausbildung fördert orient- und asienbezogene Promotionsvorhaben ohne thematische oder theoretische Festlegung. Dissertationsthemen werden nicht auf schon bestehende Arbeitskontexte beschränkt. Die Doktorand/inn/en haben vielmehr die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen und Vorstellungen in der fruchtba128 CENTRES AND ORGANIZATIONS ren Atmosphäre interdisziplinären wissenschaftlichen Austausches zu entwickeln. Die DoktorandInnen kommen in der Regel nicht mit fertigen Projekten in das Programm, sondern haben vielmehr die Möglichkeit, im ersten Studienjahr in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten WissenschaftlerInnen und in Abstimmung mit ihrer Betreuerin oder ihrem Betreuer ein angemessenes Thema zu formulieren. Grundsätzlich sind die Projekte philologisch oder an kultur- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen orientiert. Die Ausbildungsstrategie zielt auf eine Stärkung der theoretischen und methodischen Kompetenzen. Die wissenschaftliche Ausbildung besteht daher unter anderem aus Wahlpflichtseminaren und Workshops zu Theorien und Methoden, die es den DoktorandInnen ermöglichen sollen, in ihrer Arbeit über das weitgespannte Methodenarsenal der Orient- und Asienwissenschaften zu reflektieren. Die Ausbildung hat ebenso als Ziel, die Doktorandinnen und Doktoranden zur selbstbewussten Teilnahme an der internationalen Wissenschaft zu befähigen. Die Studierenden sollen dazu ermutigt werden, sich aktiv in die internationale scientific community und einen breiteren gesellschaftlichen Diskurs einzubringen. Kolloquien, Studiengruppen und Workshops bilden dabei einen zentralen Teil der Forschungsausbildung. Es werden 15 Doktoranden pro Jahrgang in das Programm der BIGS-OAS aufgenommen. Das Programm verfügt über keine Stipendien! Die Promotionsdauer beträgt im Regelfall vier Jahre. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Juli eines jeden Jahres, das Programm beginnt dann zum Wintersemester. Alle weiteren Informationen zum Programm und die für eine Bewerbung notwendigen Unterlagen stehen auf der Homepage der BIGS-OAS: www.ioa.unibonn.de/bigs-oas. 6.3 Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e.V. Die "Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e.V." wurde im Jahre 1997 in Bonn gegründet. Ihre Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, zum gegenseitigen Verständnis der Rechtssysteme und der Rechtspraxis des europäischen und des islamischen, insbesondere des arabischen Raumes, beizutragen. Diesem Ziel gemäß Art. 2 der Vereinssatzung dienen: • die Durchführung von Veranstaltungen, insbesondere einer stets im Herbst stattfindenden Jahrestagung mit wissenschaftlichen Vorträgen zu einem Schwerpunktthema; • nationale und internationale Begegnungen von Interessenten aus Wissenschaft und Praxis; • die Anregung und Förderung rechtswissenschaftlicher und -praktischer Arbeiten; • die Herausgabe geeigneter Publikationen. INSTITUTE UND ORGANISATIONEN Auf der Homepage der Gesellschaft (www.gair.de/) können Sie sich über die Aktivitäten des Vereins informieren. Die Ergebnisse der Jahrestagungen wurden in mehreren Bänden innerhalb der Reihe "Leipziger Beiträge zur Orientwissenschaft" veröffentlicht. Seit 2009 sind die jährlich erscheinenden "GAIRMitteilungen" auf dem Dokumenten-Server der Universität Leipzig dauerhaft abgelegt. Sie können diese Publikationen auch direkt über die Homepage abrufen. Dem Verein gehören gegenwärtig ca. 200 Mitglieder an, darunter vor allem Juristen aus Forschung und Praxis, Orientalisten und Studierende. Mitglied kann jeder werden, der am arabischen und islamischen Recht interessiert ist. Interessenten an der Arbeit der "Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e.V." können sich an das Sekretariat (info@gair.de), an den 1. Vorsitzenden (hgebert@uni-leipzig.de) oder die anderen Vorstandsmitglieder wenden. Die nächste Jahrestagung findet am 21. und 22. September 2012 in Heidelberg zum Thema "Recht nach dem Arabischen Frühling" statt. CENTRES AND ORGANIZATIONS höhere Bildung und wissenschaftliche Forschung, außerdem seit vielen Jahren Kanzler der UAE University in Al Ain, der ältesten Universität der VAE. Die Unterzeichnung des MoU erfolgte im Beisein von Kanzlerin Merkel und Kronprinz Mohammed bin Zayed Al Nahyan. Dann folgten mehrere Workshops, das Ratifizierungsabkommen zur Gründung der Hochschule am 8. März 2011 in Deutschland und am 22. November 2010 die Vertragsunterzeichnung in den Emiraten. Vom MoU zum Studienbeginn in 16 Monaten ist ein beeindruckendes Tempo. Das Curriculum des vierjährigen Bachelor-Studiengangs mit DeutschEmiratischem Doppelabschluss in Logistik basiert auf dem Logistik-Studiengang der TH Wildau sowie profilbildenden Modulen der Hochschule Bremen und der Jade Hochschule, Fachbereich Seefahrt in Elsfleth. Die Higher Colleges of Technology stellen die Grundlagensemester, die im „Foundation Year“ des Studiengangs gelehrt werden, zur Verfügung. 6.4 Neue Deutsch-Emiratische Hochschule für Logistik in der VAE Ausländische Hochschulen sind in den Vereinigten arabischen Emiraten allgegenwärtig: die USA machten den Anfang und seit einigen Jahren führt die Sorbonne einen regen Studienbetrieb in Abu Dhabi – in einem beeindruckenden, neu erbauten Gebäude zwischen Abu Dhabi Stadt und Flughafen. Die Beziehungen zwischen den VAE und Deutschland sind ausgezeichnet, hunderte deutscher Firmen sind in den Emiraten vertreten – aber ein Hochschulprojekt konnte lange nicht realisiert werden. Das hat sich geändert, denn seit September 2011 läuft der erste Studiengang für 30 Studenten am neuen „German-UAE College of Logistics, Abu Dhabi at Higher Colleges of Technology – GUCL.“ Die Gründung dieser Hochschule in Abu Dhabi ist das fünfte Deutsch-Arabische Hochschulprojekt (nach GUC Kairo, GJU Jordanien, der Deutsch-Syrischen Al-Wadi Uni und der GUTech in Muscat). Die Higher Colleges of Technology HCT sind die größte Hochschuleinrichtung in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit über 18.000 Studierenden. Gefördert wird das Projekt durch die Bundesregierung und den Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD. Auf deutscher Seite ist ein Konsortium von drei Hochschulen beteiligt: Technische Hochschule Wildau, Hochschule Bremen und Jade Hochschule Wilhelmshaven Oldenburg Elsfleth. Die Leitung hat die TH Wildau, dessen Präsident Prof. Dr. László Ungvári ein MoU zusammen mit seinem Counterpart, dem Kanzler der HCT Sheikh Nahyan bin Mubarak Al Nahyan am 24. Mai 2010 in Abu Dhabi unterzeichnete. Sheikh Nahyan ist langjähriger Minister für Kanzler der HCT Sheikh Nahyan bin Mubarak Al Nahyan Vorgesehen sind Studien begleitende Praktika bei deutschen und emiratischen Unternehmen, damit theoretisch angeeignetes Wissen in der Logistik praktisch umgesetzt und Schnittstellenkompetenz erworben wird. Gerade der Praxisbezug und die guten Kontakte zu Unternehmen waren ausschlaggebend bei der Entscheidung der Emiratis für die Kooperation mit Deutschland. Den Studenten in spe werden von HCT die Vorteile des Studiums herausgestellt durch den Bezug zum bekannten und geschätzten deutschen Ursprungsprogramm, das durch seine Qualität überzeugt, die Tatsache, dass der Abschluss sowohl in den Vereinigten Arabischen Emiraten als auch in Deutschland entsprechend dem ECTS (European Credit Transfer System) anerkannt wird, professionell betreute Praktika in den Emiraten, Deutschland und anderen Ländern und attraktive Arbeitsplätze, die die erfolgreichen Studienabsolventen erwarten. Das Logistik Studium ist für alle Nationalitäten und beide Geschlechter offen. Text und Foto von Barbara Schumacher 129 INSTITUTE UND ORGANISATIONEN CENTRES AND ORGANIZATIONS 6.5 Masdar Institute for Science and Technology in Abu Dhabi Im Rahmen des ehrgeizigen „Plans 2030“, der von der Regierung in Abu Dhabi aufgestellt wurde, soll Masdar City – eine komplett neue Stadt in der Nähe des Flughafens von Abu Dhabi, die ausschließlich mit erneuerbaren Energien auskommen soll – das „Flaggschiff“ des Emirats Abu Dhabi werden. Solar- und Windparks beträchtlicher Ausmaße werden an die Stadt angrenzen. Masdar Institute for Science and Technology Gesamtplan von Masdar City Der ehrgeizige, ursprüngliche, seit 2006 bekannte Masterplan musste zwar leicht korrigiert werden, denn der Fertigstellungstermin 2016 wird nicht erreicht, man spricht jetzt von 2020, es kann auch 2025 werden … Inzwischen wird damit gerechnet, nicht mit eigener Energieversorgung auszukommen, sondern zusätzlich Energie – zum Beispiel von Geothermie-Kraftwerken – von außen einzukaufen. Außerdem wurde das Konzept geändert: "Seit Beginn der Bauphase wollen wir kontinuierlich lernen, anpassen und unsere Vision für Masdar-City weiterentwickeln", erklärt Dr. Sultan Al Jaber, CEO von Masdar. Der Schlüssel zum Erfolg liege darin, flexibel zu sein und sich "an die Entwicklungen von Markt und Technologie anzupassen". Allerdings bestehe weiterhin der Anspruch, die Energie ausschließlich aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen. Die Vision als Ganzes bleibe erhalten, versichert Al Jaber (www.masdaruae.com). Von Abu Dhabi City führen gut ausgebaute Straßen und Straßenschilder „Masdar City“ auf eine riesige Baustelle mit vielen Firmenschildern (inkl. Siemens) und einem großen, fertigen Gebäude im Zentrum: Masdar Institute for Science and Technology (www.masdar.ac.ae). Mit Masdar und dem Masdar Institute gehen Wirtschaft und Forschung Hand in Hand. Es ist für Abu Dhabi bezeichnend, dass das Masdar Institute als erster Gebäudekomplex in Masdar City eröffnet wurde, denn Bildung hat Priorität. Man hat sich die Kooperation mit dem MIT (Massachusetts of 130 Technology) in Boston gesichert. Das hilft dabei, an das internationale Forschungsnetz angeschlossen zu werden, denn schließlich gilt es, neben den Forschungsprojekten Studienabschlüsse und Promotionen sicherzustellen. Aus Deutschland sind die RWTH Aachen und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt eingebunden. Wer sich der Hochschule nähert, passiert verschiedene Versuchsgelände für Solarenergie-Anlagen und landet in der Tiefgarage. Ob Student, Hochschulprofessor oder Besucher – für die letzte Strecke zum Masdar Institute benutzt man batteriebetriebene, abgasfreie, ferngesteuerte 4-sitzige „Autos“, die in mehreren PRT (Personal Rapid Transit)-Stationen aufgeladen werden und die Ankömmlinge zum Eingang befördern. Selbstverständlich sind die InstitutsEinrichtungen – inklusive Labors, Hörsälen und Bibliothek – vom Feinsten, mit ausgeklügelten Kühlungsund Beleuchtungssystemen. Das Dach ist von in 35 Anlagen getesteten Sonnenkollektoren bedeckt, die auch bei den gelegentlich auftretenden Sandstürmen noch funktionieren. Der große Innenhof wird dominiert vom 45 m hohen LED Windturm und bietet Cafés, Sport-, Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten. Eine Plattform unter dem Windturm kann als Bühne genutzt werden. Das Masdar Institut ist seit der offiziellen Eröffnung 2010 eine begehrter Ort für Reden prominenter Besucher aus aller Welt, wie z. B. Hillary Clinton im Januar 2011. Ebenfalls im Januar 2011 wurde bekannt, dass die Arabian Construction Company einen 750 Millionen Dirham (ca. 150 Mio. €) Vertrag unterzeichnet hat für die Erweiterung des Campus um eine Fläche von 82.000 qm für Studentenwohnheime, sieben Laboratorien, Konferenzzentrum, Schwimmbad und Fitnesscenter. Das bedeutet INSTITUTE UND ORGANISATIONEN CENTRES AND ORGANIZATIONS und großzügig finanziell unterstützt. Organisatorin war Nadira Mahmoud, eine der bekanntesten Omanischen Künstlerinnen. Als Veranstaltungsort diente der große Park des Muscat Intercontinental Hotel, in dem die Symposiumsteilnehmer untergebracht waren. Eröffnung des Masdar Institute eine Vergrößerung um ein Drittel und Mitte 2013 soll alles fertig sein – selbstverständlich in umweltfreundlicher Bauweise. Während der beiden ersten akademischen Jahre waren unter den internationalen Studierenden im Jahr 2009 nur 10 und in 2010 nur 29 Emiratische Studenten, im Jahr 2011 wuchs diese Zahl auf 71 (verteilt auf die acht derzeit angebotenen Studiengänge). Bei einer Gesamtzahl der Studierenden von 240 entspricht das immerhin einem prozentualen Anteil von 30 Prozent – erstaunlich für eine unabhängige, forschungsorientierte Hochschule, bei der die Erneuerbaren Energien im Fokus stehen. Am Masdar Institute herrschen paradiesische Zustände: Es gibt 63 Hochschulprofessoren, von denen elf weiblich sind. Auf vier Studenten kommt also ein Professor. Einen höchst attraktiven Ort, Forschungsergebnisse zu präsentieren bietet der jährlich im Januar in Abu Dhabi stattfindende Internationale World Future Energy Summit (www.worldfutureenergysummit. com), auf dem kein namhaftes Energie-Unternehmen und kein wissenschaftliches Institut von Rang fehlt. Auf diesem Gipfel wird der Gewinner des mit 4 Mio. US-Dollar dotierten, nach dem Staatsgründer Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan benannten, Zayed Future Energy Prize (www.zayedfutureenergyprize.com) bekannt gegeben. Kein geringerer als der Kronprinz von Abu Dhabi Sheikh Mohammad Bin Zayed Al Nahyan ist Chairman des Board of Trustees und einen prominenten Schirmherrn gibt es auch: Prinz Charles. Text und Fotos: Barbara Schumacher 6.6 Sultanat Oman – Kunst und Tourismus als Thema an der Sultan Qaboos Universität Muscat, die Hauptstadt des Sultanats Oman ist im Jahr 2012 Tourismushauptstadt der Arabischen Welt. Eine Premiere der ganz besonderen Art stellte das 1. Internationale Kunst-Symposium vom 10.-24. März 2012 dar. Das Kunst-Event wurde in das offizielle Programm des Tourismusministeriums aufgenommen Begegnung von Künstlern aus aller Welt Die von Nadira Mahmoud ausgewählten international bekannten Künstler, die aus aller Welt anreisten, waren vom Tourimusministerium offiziell eingeladen: die Bildhauer Beata Rostas (Ungarn), Zhao Li (China), Yoshin Ogata (Japaner, lebt in Italien), Petre Petrov (Bulgarien) und Olu Amoda (Nigeria) sowie die Maler Ara Azad (Libanon), Paolo Sistilli (Italiener, lebt in Holland), Nasser Hussein (Syrien), Fernando Barrionuevo (Spanien), Munir Hanoon (geboren in Irak, lebt in Spanien) und Ali Rashid (geboren in Irak, lebt in Holland). Während Nadira Mahmoud als Direktorin des Symposiums fungierte, hatte Ali Rashid die Rolle des Kurators. Der bekannte libanesische Journalist und Schriftsteller Ahmad Bazoon, der als einer der kenntnisreichsten KunstJournalisten der Arabische Welt gilt, mit eigener, täglicher Kolumne in der libanesischen Tageszeitung As Safir, berichtete über das Symposium. Er schreibt darüber hinaus regelmäßig dreimal pro Woche einen Beitrag in As Safir, in dem es ausschließlich um Malerei und Bildhauerei geht. Die Werke der Bildhauer gingen in den Besitz des Tourismusministeriums über (sie werden im Park der Royal Opera in Muscat aufgestellt) und alle Maler stellten je zwei ihrer Werke dem Ministerium zur Verfügung. Das Programm des Symposiums Neben der täglichen Arbeit fand ein abendlicher Workshop im Cultural Club in Muscat statt sowie ein abendliches Seminar an der Sultan Qaboos Universität. Ziel beider Veranstaltungen war es, dem interessierten Publikum die internationalen Künstler des Symposiums und ihre Werke vorzustellen, sowie zu speziellen Themen wie „Kunst und Tourismus“ Vorträge zu hören. Die internationalen Gäste durften das riesige (leere) Auditorium der Sultan Qaboos Universität besichtigen und waren sichtlich beeindruckt von einer großen Ausstellung der von Kunststudenten angefertigten Kartoonserie zum Thema „wachsender Straßenverkehr“. Das Sprachgewirr (Arabisch, Englisch und Spanisch) wurde von Simultandolmetschern gemeistert, die Kunst sprach für sich und der „rote Faden“, der Künstler verschiedener Kontinente, Religionen und Kulturen zusammenbrachte und das gegenseitige Interesse und Verständnis füreinander verstärkte war die künstlerische Kreativität in all ihren Facetten. Im Zelt der Maler waren am Vormittag des 12. März sieben Kunst-Studentinnen der Sultan Qaboos Universität zu Gast, ausgewählt von ihrem Professor Dr. Sabeeh Kalash (siehe unten). Die Studentinnen sind zum Malen eingeladen. Der bei den Studentinnen sehr 131 INSTITUTE UND ORGANISATIONEN CENTRES AND ORGANIZATIONS beliebte Prof. Dr. Sabeeh nimmt als Maler an dem Symposium teil und greift – mit Malen beschäftigt – zu keiner Zeit in die Arbeit der Studentinnen ein. Diese sind im dritten Studienjahr und 20 Jahre jung, machen mit dem Kunststudium ihre Träume war, wie sie freimütig erzählen, haben die Malentwicklung von Real nach Abstrakt, die Beherrschung verschiedener Maltechniken mit Akryll und Öl auf Papier und Leinwand sowie den Wunsch, berühmte Künstlerinnen zu werden, gemeinsam. Sie wissen, dass es nicht selbstverständlich ist, von den Eltern unterstützt zu werden, denn sich mit Kunst zu befassen gilt in Oman, wie auch in den übrigen Golfstaaten, oft noch als problematisch im Hinblick auf die von den Eltern angestrebte und erwartete erfolgreiche Berufskarriere. Khulood, Rawan, Wafa, Aisha, Nada, Anwaar und Maria zeigen, was sie bei ihrem Professor in den Vorlesungen über moderne Kunst gelernt haben. „Jede der Studentinnen hat zunächst etwas anderes unter der gestellten Aufgabe begriffen, aber dann haben sie die Linien und Flächen der Zeichen variiert und verstanden, dass ein modernes Gemälde als eine Sammlung von Zeichen angesehen werden kann“. Raya beim Malen Omanische Künstlerinnen Die Maler/innen aus Oman Ein Dutzend Mitglieder der Omani Fine Art Association, die meisten Frauen, nehmen an dem Symposium teil. Sie alle haben einen Beruf und malen in ihrer Freizeit. Als Mitglieder der Kunstgesellschaft haben sie die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in workshops zu vertiefen und wer es schafft, bei den jährlichen Ausstellungen dabei zu sein und einen Preis zu gewinnen, ist einen Schritt weiter zu einer eigenen Ausstellung mit eigenem Katalog. Alle haben schon als Kind ihre Liebe zur Malerei entdeckt, sind im traditionellen, realen Malstil zu Hause, verzeichnen jedoch eine zunehmende Orientierung zur abstrakten Malerei. Vom Symposium erhoffen sie sich durch die Diskussion mit den bekannten Künstlern viele Tipps zur Verbesserung von Maltechniken und Kenntnis über neue Stilrichtungen. Zu den aktivsten gehörten: 132 Raya Saleh Al-Maskari (25) wurde in Muscat geboren und fällt durch ihre stets gute Laune, Kommunikationsfreude, Offenheit und Unkompliziertheit sofort auf. Das hat einen Grund, denn ihr Vater arbeitet im Außenministerium und so kam sie schon als Schülerin viel herum. „Ich habe neun Schulen besucht, z. B. in Saudi-Arabien, Türkei, Tunesien, Tansania, Frankreich, Italien, auch in Deutschland (München)“. 2007 begann sie ihr Studium in Muscat am Scientific College of Design, das zur American Lebanese University gehört. „Schon als Kind habe ich gemalt. Als ich die Zahlen lernte, habe ich die nicht so recht ernst genommen, ich habe sie in Cartoons verwandelt. Mein Vater hat mich stets ermutigt, er gab mir Malmaterial. Ich liebe Kalligrafie, aber das ist meine Schwäche, also mache ich daraus Graffiti. Islamische Kunst gefällt mir, aber da gibt es zu viele Einschränkungen.“ Nach ihrem Studienabschluss Bachelor in Graphic Design im Mai 2011 fand sie gleich einen Job an der Sultan Qaboos Universität als freischaffende Grafikdesignerin. „Wir sind eine Gruppe von vier Professoren und mir selbst, der Professor für Marketing leitet die Gruppe und trifft alle Entscheidungen. Derzeit arbeiten wir an einem touristischen Brettspiel. Die Arbeit gefällt mir, ich lerne Teamwork und Problemsolving“. Auf ihrem Computer demonstriert sie die vielen Kunststile, die sie beherrscht: meist malt sie mit Akryll oder Öl auf Leinwand, am liebsten jedoch mit Tinte auf Papier. Damit visualisiert sie bekannte Figuren aus omanischen Gedichten und Geschichten. „In meiner Freizeit beschäftige ich mich derzeit mit Digitalen Sketchen und Cartoons und kommuniziere elektronisch mit anderen Künstlern in aller Welt.“ INSTITUTE UND ORGANISATIONEN Auf dem Symposium malt sie drei Bilder in Acryll auf Leinwand – zwei abstrakte in hellen Pastelltönen und überraschenderweise ein halbabstraktes Bild, in dem ein realistisch gemalter junger Mann im omanischen Hochzeitsgewand im Mittelpunkt steht – umgeben von Kalligrafie-ähnlichen Graffiti. Auf die Frage nach der Bedeutung des jungen Mannes erklärt sie: „Das Bild bezieht sich auf „Mahar“, unsere Tradition der Hochzeit. Die Braut erhält vom Bräutigam Geld, das nur für sie bestimmt ist. Minimum sind 3.000 Rial (6000 Euro), weitere Geschenke sind Truhen voller Kleider, Gold und der Ring. Für junge Männer, die heutzutage heiraten wollen, wird die Situation immer schwieriger, denn wenn sie die Fragen des Vaters der Braut nach Haus, Auto, Vermögen und attraktivem Beruf nicht positiv beantworten können, haben sie keine Chance. Meine Botschaft der Graffiti ist an alle jungen Männer gerichtet: Wir jungen Frauen haben Euch nicht vergessen, wir wissen, dass auch Ihr Eure Rechte habt, die wir respektieren. Soweit ist es in Oman schon gekommen, fast kann man sagen, die Frauen haben mehr Rechte als die Männer. Bei einer Scheidung bekommt die Frau alles. Während früher der Bräutigam Haus oder Wohnung und die Einrichtungsgegenstände allein aussuchte, sieht man nun immer mehr junge Paare, die das gemeinsam tun. Die Frauen werden immer mächtiger, nicht zuletzt auch deshalb, weil sie mit viel besseren akademischen Abschlüssen die Universitäten verlassen“. Raya trägt während der Malarbeiten lange Röcke und ein farbiges Kopftuch, wie auch ihre Kolleginnen. Und wie diese ist sie in eleganter Abaya bei den offiziellen Anlässen zu sehen. „Die Abaya sehe ich als Kulturobjekt an“. Youssif Al Rawahi ist Kunstlehrer in Al Sharqia und unterrichtet die Klassen 5-10 in einer staatlichen Schule in Mudhaibi. Seinen Studienabschluss an der Sultan Qaboos Universität machte er 2002 mit dem BAC. Sein erstes Bild ist ein in Pastellfarben gemaltes Stilleben in realistischem Stil. Als das Bild fertig ist, bittet er Kurator Ali Rashid um seine Meinung. Der greift kurzerhand zum breiten Pinsel und übermalt das Gemälde mit weißer Farbe. Einen Tag später nach seinen Gefühlen gefragt, meint Youssif: „Ich war zuerst total geschockt, aber ich mochte das Bild dann immer mehr und fügte kleine abstrakte Symbole hinzu. Inzwischen bin ich aber davon überzeugt, dass ich etwas Eigenes machen will und ich werde nicht bei der dominierenden Farbe weiß bleiben, wie das ein neuer Trend zu sein scheint und werde auch nicht vollkommen abstrakt malen“. Auf die Frage, wie er seine Erfahrungen des Symposiums in der Schule auswerten will, meint er: „Ich werde die Schüler auf einer großen Leinwand experimentieren lassen“. Bushra Said Khamis Al-Zuhaimi (27) ist Kunstlehrerin an einer Grundschule. Sie hat den BAC Abschluss in Kunst an der Sultan Qaboos Universität. Omanische Landschaften und Menschen in traditioneller omanischer Kleidung sind ihre Themen – gemalt im halbabstrakten Stil mit prägnanter Pinselführung. Seit CENTRES AND ORGANIZATIONS 2001 engagiert sie sich in speziellen Malkursen und schaffte es sogar zu einem Malwettbewerb in Qatar. An der Organisation der ersten Kunst-Woche 2007 an der Sultan Qaboos Universität war sie maßgeblich beteiligt. Leyla im Gespräch mit Künstler Leyla Al Baluchi ist die interessanteste Persönlichkeit unter den Künstlerinnen. In Dahran (SaudiArabien) geboren, heiratete sie 1981 einen Omanischen Diplomaten und konnte somit der gesellschaftlichen Einengung des Heimatlandes entfliehen. Die Stationen der diplomatischen Karriere ihres Mannes erlebte sie in Städten wie Wien, Muscat und New York, sie machte ihren Bachelor in Geschichte an der Universität von Alexandria in Ägypten, das „High Diploma in Interior Design“ an der New York School of Interior Design und an der Parson School New York das High Diploma an der Fashion School für Abayas und Haute Couture. „Als Modedesignerin machte ich mir einen Namen mit der eigenen Marke „Leyla Fashion“ und gründete 1993 das private Leyla Institute for Fine Art in Muscat, an dem ich als Managerin und Trainerin tätig war. Das Institut wurde geschlossen, nachdem sich die neuen Technologien immer mehr durchsetzten. Lange Jahre arbeitete ich dann im Omanischen Bildungsministerium, sieben Jahre im Art Workshop der Cultural Foundation in Abu Dhabi, ich war Dozentin an der Sultan Qaboos Universität und an der Al Ain University in den Emiraten und heute organisiere ich Weiterbildung in Kunst und Mode in Muscat – teilweise im Rahmen meiner Mitgliedschaft der Omani Women Association. Meine Spezialität in der Kunst sind Kollagen“. Davon fertigt sie mehrere während des Symposiums an. Prof. Dr. Sabeeh Kalash lehrt Kunst an der Sultan Qaboos Universität in Muscat. „Ich wurde 1948 in Bagdad geboren und machte 1970 mein Diplom am Kunstinstitut in Bagdad, danach besuchte in die Kunstakademie in Bagdad, wo ich 1975 mein Studium abschloss. Es zog mich nach Paris an die Nationale Kunstschule. Dort machte ich mein Kunstdiplom 1982 und später meinen Master an der Sorbonne, wo ich mich 1984 mit dem Thema „Geschichte der zeitgenös sischen 133 INSTITUTE UND ORGANISATIONEN CENTRES AND ORGANIZATIONS Außer Saudi-Arabien verfügen derzeit alle Staaten der Arabischen Halbinsel über Kunstmuseen. Alle Länder haben eine aktive Kunstszene und oft namhafte Kunstgalerien. Sie haben erkannt: mit Kunst und Kultur kann man Touristen aus aller Welt anlocken. Am 28.3.2011 kündigte Dubai den Bau einer Oper und eines Kunstmuseums an. Text und Fotos: Barbara Schumacher Der Professor sischen Kunst“ habilitierte. Ich lehrte an der Universität in Bagdad sowie an den Universitäten von Tripolis und Amman. Später schrieb ich ein Buch über die Zeitgenössische Kunst in Irak“. Prof. Kalash hatte bisher 10 Soloausstellungen in Paris, Bagdad, Amman, Muscat, Abu Dhabi und Dubai. „Im Jahr 2000 bekam ich einen Ruf an die Sultan Qaboos Universität als Leiter der Abteilung Kunsterziehung. Ich habe in den letzten Jahren ein neues Curriculum geschaffen und mich besonders für die Moderne Kunst eingesetzt.“ In den beiden Bildern, die er während des Symposiums gestaltet, sind seine irakischen Wurzeln zu erkennen Seine halb abstrakten Frauengestalten haben die Gesichter der Sumerer. Er verwendet neben Gold starke Farben, wie blau und rot in traditionellen Mustern und Symbolen. „Wenn ich anfange zu malen, habe ich keine Ahnung, wie das Ergebnis aussehen wird. Alles kommt wie von selbst“. 6.7 Re-launch of BRISMES Faith, Politics, and Society Research Network The network aims to connect academics interested in the intersection between religion, politics, and society in Islamic communities. Researchers using historical or contemporary approaches associated with any of the disciplines represented within BRISMES are welcome to join. Initially, the network will focus on connecting virtually over a mailing list and on organizing panels or events associated with larger BRISMES events. If it is able to attract sufficient funding, it will hold an annual workshop to foster discussion on a theme fitting within this remit. For more information about past activities of the network, please see here: http://www.brismes.ac.uk/ research-reports-and-workshops/research-projects/32faith-politics-and-society To be added to the network list, please contact the new network coordinator, Dr Hilary Kalmbach, at hilary.kalmbach@new.ox.ac.uk. Please also get in touch even if you were active in the network previously, as the network membership data was lost after it was shut down at the end of 2010. Abschiedsabend Positive Aussichten? Maitha bint Saif bin Majid Al Mahroqia, Undersecretary of Tourism, verkündet am Schluss des Symposiums, dass diesem ersten Internationalen KunstSymposium jährlich weitere folgen sollen. Ob dieses erste Internationale Kunst-Symposium die Verantwortlichen im Sultanat Oman zu Fortschritt in Sachen Kunst bewegen wird, vielleicht auch zur Einrichtung einer Kunstakademie und eines lange überfälligen Kunstmuseums in Muscat, wird die Zukunft zeigen. 134 STIPENDIEN UND LEHRANGEBOTE 7 Stipendien und Lehrangebote Grants and Courses Klingmüller-Stiftung fördert Forschung auf dem Gebiet des Rechts in den islamischen Staaten Der verstorbene Kölner Universitätsprofessor Dr. Ernst Klingmüller hat letztwillig die KlingmüllerStiftung errichtet. Der Zweck der Stiftung ist aufgrund ihrer Satzung die Förderung der Forschung auf dem Gebiet des Rechts in den islamischen Staaten. Gefördert werden können Dissertationen oder Magisterarbeiten über klassisches islamisches Recht, das Recht der orientalischen Staaten (basierend auf welcher Quelle auch immer), Rechtsfragen in den Staaten, in denen aufgrund interpersonaler Rechtsspaltung für Muslime islamisch geprägtes Recht gilt, sowie Entwicklungen im Hinblick auf die Rechtsstellung von Muslimen in der westlichen Welt. Der Stiftungszweck soll verwirklicht werden z.B. durch Druckkostenzuschüsse, durch die Bezuschussung von Forschungsreisen oder die Gewährung von zeitlich begrenzten monatlichen Stipendien für einen Zeitraum von maximal zwei Jahren. Interessenten können sich formlos unter kurzer Beschreibung des Projekts (bitte per Post) bewerben. Bis zu welcher Höhe Aktivitäten gefördert werden können, wird vom Vorstand der Stiftung im Einzelfall unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Mittel entschieden. Kontakt: Professor Dr. Hilmar Krüger, Institut für internationales und ausländisches Privatrecht der Universität zu Köln, 50923 Köln; Tel. 0221/470 2660, Fax 0221/470 5129, E-Mail hilmar.krueger@unikoeln.de. Stipendien für Forschungsaufenthalte am OrientInstitut Beirut Das Orient-Institut Beirut vergibt Stipendien für maximal dreimonatige Forschungsaufenthalte am OrientInstitut. Bewerber und Bewerberinnen sind in ihren Fachgebieten hervorragend ausgewiesen. Sie verfolgen herausragende Vorhaben mit regionalem Themen- oder Quellenbezug, deren Ergebnisse in absehbarer Zeit publiziert werden können. Das Orient-Institut bietet eine ausgezeichnete Bibliothek, Infrastruktur, einen individuellen Arbeitsplatz und nach Möglichkeit bibliothekarische Unterstützung für die Beschaffung von Literatur aus anderen Bibliotheken in Beirut. Stipendiaten sind eingeladen, im Laufe ihres Aufenthaltes einen Vortrag zu halten. Stipendiaten können im Institut ein Ein-ZimmerApartment bewohnen und erhalten einen Zuschuss von insgesamt 900 € für drei Monate. Stipendiaten, die nicht im Institut wohnen, erhalten zusätzlich weitere 900 €. Bewerbungen werden jeweils zum 1. September und 1. März, mindestens sechs Monate vor gewünschtem Förderungsbeginn entgegengenommen. GRANTS AND COURSES Auskünfte erteilt das Sekretariat (sek@oidmg.org, Herr Ahmad Hussein). Bewerbungen mit Lebenslauf, Angaben zum Forschungsvorhaben (ca. 3-5 Seiten) und einem Anschreiben, das die Bewerbung begründet und die Daten des gewünschten Aufenthalts bezeichnet, bitte an den Direktor des Instituts Direktor des Orient-Instituts Beirut Herrn Prof. Dr. Stefan Leder per E-Mail an dir@oidmg.org. Neuer Förderschwerpunkt der Gerda Henkel Stiftung: "Islam, moderner Nationalstaat und transnationale Bewegungen" Der Förderschwerpunkt richtet sich an Forscherinnen und Forscher, die mit Blick auf gegenwärtige Entwicklungen die Entstehung politischer Bewegungen in der islamischen Welt auf nationaler und/oder transnationaler Ebene untersuchen. Angeregt und gefördert werden historische Studien sowie religions-, kulturoder politikwissenschaftliche Projekte: Welche emanzipatorischen, welche modernen Elemente verspricht und integriert der politische Islam? Welche Entwicklungen, welche Zusammenhänge, welche Ähnlichkeiten in den Schlüsselkategorien, Interpretationen und Forderungen sind zwischen dem Pan-Arabismus und Pan-Islamismus am Ausgang des 19. Jahrhunderts und den heutigen Bewegungen festzustellen? Welche historischen Selbstbeschreibungen sind in den Konzepten erkennbar? Über welche spezifischen Vorstellungen von Vergemeinschaftung können gesellschaftliche Radikalisierungen und Mobilisierungen zur Gewalt legitimiert werden? Der Förderschwerpunkt lenkt den Blick auf Dynamiken zwischen islamischer Lehre, Islamismus, Nationalismus und transnationalen Orientierungen und Lebenswelten. Beantragt werden können Mittel zur Durchführung von Forschungsprojekten, wissenschaftlichen Konferenzen und Veranstaltungen. Promotions- und Forschungsstipendien werden im Rahmen des Förderschwerpunktes nur bei Einbindung in ein Forschungsprojekt gewährt. Die nächste Bewerbungsfrist endet am 29. Juni 2012. Weitere Informationen: www.gerda-henkelstiftung.de/content.php?nav_id=182&language=de Förderung von Postdoktoranden und Juniorprofessoren – Stipendienprogramm der Daimler und Benz Stiftung für alle Fachdisziplinen Seit dem 1. Januar 2012 bietet die Daimler und Benz Stiftung ein neues Stipendienprogramm an, das sich an junge Wissenschaftler nach der Promotion wendet. Gerade in dieser Phase werden wesentliche Forschungsleistungen erbracht. Um den Weg in die Wissenschaft zu unterstützen, werden zehn Postdoktoranden und Juniorprofessoren in der Frühphase ihrer wissenschaftlichen Arbeit gefördert. Bewerbungen können für die nächste Auswahlrunde bis zum 2. November 2012 eingereicht werden. 135 STIPENDIEN UND LEHRANGEBOTE Die jährliche Fördersumme beträgt 20.000 Euro pro Stipendium. Den Stipendiaten die Verwendung der finanziellen Mittel freigestellt. Das Programm ist im Sinne der Stiftungssatzung offen für alle Fachdisziplinen und Themen. Voraussetzung für eine Bewerbung ist die institutionelle Anbindung des Bewerbers an eine deutsche Universität bzw. wissenschaftliche Einrichtung sowie die Durchführung eines eigenen Forschungsvorhabens. Die Promotion darf zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses nicht länger als zwei Jahre zurückliegen. Weitere Informationen http://www.daimler-benzstiftung.de/cms/index.php?page=postdoc-stipendium DAAD fördert gemeinsame Masterstudiengänge mit Hochschulen in den Transformationsländern Ägypten und Tunesien Im Rahmen der Programmlinie Gemeinsame Masterstudiengänge fördert der DAAD die Entwicklung und Implementierung von zwei nachhaltigen deutschtunesischen oder deutschägyptischen Masterstudiengängen, die folgende Kriterien erfüllen: - In Kooperation mit einer Hochschule in einem der beiden Transformationsländer sollen gemeinsame, in der Regel englischsprachige Studiengänge, möglichst mit Doppelabschluss oder gemeinsamem Abschluss, entwickelt werden, die zu einer Verbesserung und Erweiterung der Lehre in den Partnerländern führen. - Hauptzielgruppe des Programms sind arabische Studierende. Diese können über die gesamte Studienzeit von maximal vier Semestern gefördert werden. Deutsche Studierende haben die Möglichkeit, mit einem Stipendium einen maximal einsemestrigen Aufenthalt an der ausländischen Partneruniversität zu verbringen. - Mindestens 2/3 der arabischen Studierenden müssen hierbei aus Ägypten bzw. Tunesien stammen, maximal 1/3 aus ODA-Ländern der arabischen Welt. - Die Dauer des Studienganges ist auf maximal vier Semester angelegt, wobei die arabischen Studierenden maximal drei Semester im Partnerland und einen obligatorischen einsemestrigen Aufenthalt in Deutschland verbringen. - Es besteht auch die Möglichkeit, einen berufsbegleitenden Masterstudiengang mit Präsenzphase(n) in Deutschland einzurichten. Basierend auf einer Bedarfsanalyse wurden die folgenden Themenbereiche, in denen die gemeinsamen Studiengänge entwickelt werden sollen, identifiziert: - Erschließung, Erhalt und Vermittlung von Kulturstätten mit den Schwerpunkten site management (konservatorische Aufbereitung und nachhaltige Nutzung von Fundstätten), Restauration und Konservierung von Fundstücken, partizipative und Akzeptanz fördernde ökonomische Integration der lokalen Bevölkerungen, Umsetzung der jeweiligen Konzepte in Kooperation mit örtlichen Museen. - Sozial- und Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Politikwissenschaftliche Transformationsforschung, Friedens- und Konfliktforschung, Demokrati136 GRANTS AND COURSES sierungstheorien, Entwicklung von zivilgesellschaftlichen Strukturen. Ab sofort und bis auf Weiteres kann eine Interessenbekundung über das DAAD-Portal (https://por tal.daad.de) eingereicht werden. Die Programmbezeichnung lautet: „Transformation: Interessenbekundung Linie 3“. Weitere Informationen: Jennifer Schenk, Tel. +49 (0) 228 882 8782, Email: transformation@daad.de. Neuer Studiengang an der Universität Bayreuth: Kombifach „Arabische und islamische Sprachund Kulturstudien“ Es ist möglich sein, das BA-Kombifach "Arabische und islamische Sprach- und Kulturstudien" (AISK) an der Bayreuther Islamwissenschaft und Arabistik (Oßwald, Owens, Seesemann) zu studieren. Das Fach vermittelt allen Studierenden während der ersten drei Semester eine intensive Sprachausbildung. Danach ist eine Schwerpunktsetzung entweder auf vertieften Sprachstudien (Dialekte, aktive Sprachbeherrschung) oder auf Islamkunde möglich. Das BA-Kombifachfach "Arabische und islamische Sprach- und Kulturstudien" kann zusammen mit den BA-Kernfächern "Afrikanische Sprachen, Literaturen und Kunst", "Angewandte Afrikastudien", "Anglistik", "Ethnologie", "Geographische Entwicklungsforschung Afrikas", "Germanistik" und "Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Religion" studiert werden. Weitere Informationen www.aris spraku.uni-bay reuth.de/de/index.html und hans-thomas.tillschneider @uni-bayreuth.de, 0176-88021021. Neues Studienangebot für „Islamisches Recht“, Universität Göttingen Studieninteressierte können sich für den Master of Arts Studiengang Arabistik/Islamwissenschaft mit dem Studienschwerpunkt „Islamisches Recht“ (42/44 C) oder Studierende anderer Masterstudiengänge für das Modulpaket „Islamisches Recht“ (36 C) am Seminar für Arabistik/Islamwissenschaft bewerben. Zielgruppe: 1. Studierende der Arabistik/Islamwissenschaft mit besonderem Interesse an islamischem Recht 2. Studierende des Rechtswissenschaften mit einem weiteren Fach Arabistik/Islamwissenschaft 3. Studierende anderer Masterstudiengänge, welche die Zugangsvoraussetzungen nachweisen können. Weitere Informationen www.uni-goettingen.de/de/ sh/24588.html. Fragen zum Inhalt und zur Gestaltung der Studienverlaufspläne beantworten Prof. Dr. Irene Schneider (sekretariat.schneider@phil.uni-goettingen. de) und Hanane El Boussadani (helbous@gwdg.de). Neue Studiengänge am Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS), Universität Marburg STIPENDIEN UND LEHRANGEBOTE Seit dem Wintersemester 2011/12 gibt es drei neue Studiengänge am CNMS: - den vierjährigen Bachelorstudiengang „Orientwissenschaft (international)“ (nähere Informationen finden Sie unter http://www.uni-marburg.de/cnms/stu dium/studiengaenge/baorientwissenschaft-int), der parallel zu dem bestehenden BA Orientwissenschaft aufgebaut ist und im dritten Studienjahr ein Auslandsstudium an Partneruniversitäten in der Region (Kairo, Tehran, al-Ain, Damaskus) vorsieht, - den interdisziplinären Masterstudiengang „Politik und Wirtschaft des Nahen und Mittleren Ostens“ (nähere Informationen zum Studiengang und zur Bewerbung finden Sie unter http://www.uni-marburg. de/cnms/politik/studium/mapolitikundwirtschaftnmo) - und den Masterstudiengang „Islamwissenschaft“. Arabic Language Program, German University in Cairo The German University in Cairo, GUC is pleased to announce the new Arabic language program.. The students can learn Egyptian Colloquial Arabic as well as Modern standard Arabic. The Arabic program is enriched with excursions and variable activities, where the learners will have insights about the Egyptian Culture and people. For further information contact Mrs. Aliaa Anis Taha aliaa.taha@guc.edu.eg. Summer Institute for Intensive Arabic Language and Culture at Lebanese American University (Beirut Campus) SINARC offers courses in Arabic language and culture at various levels of proficiency. Each level provides twenty hours per week of intensive classroom instruction, including five hours per week of Lebanese Dialect. Formal language instruction is enriched by immersion in an authentic cultural context. Cultural activities include weekly lectures on topics related to Arab and Lebanese politics, history, society, and culture. In addition, students partake in a series of excursions to historical, cultural and tourist sites throughout Lebanon and Syria. Information: http://ncusar.org/programs/lau-sinarc. html. MA Film and History at SOAS (University of London) This MA programme provides students with the opportunity to acquire expert knowledge of film in historical context as a means of mastering transferable analytical skills and so prepare students for a variety of professional or research careers. The program can be adapted to meet a wide range of interests. Its bidirectional focus on the disciplines of film and history also provides students with a flexible series of modu- GRANTS AND COURSES lar units from which to choose. The core course examines the representation of history in film, and film in history by placing filmic representations of the societies and diasporas of/from/between Asia and Africa into historical context. Students will critically evaluate a range of issues relating to the reliability of film as the grounds for making inferences about the national and transnational histories of Asia, Africa and the Near and Middle East with particular attention to the critical evaluation of film as a source for, and product of, the historian’s accounts of the past. Students who enroll for this MA will engage in interdisciplinary analysis of film and history alongside SOAS academic who regularly consult for the film and television industries. Students will also be simultaneous members of the History Department and Film and Media Studies Centres which host regular events including roundtables and panel discussions with leading academics and film makers. Internship opportunities also available to students registered on the MA Programme. MA graduates will obtain a nuanced and specialised understanding of interconnectedness of media and history that will serve a variety of career options in business, media, culture and heritage, academia, and the arts. For further information regarding admissions and degree structure visit: http://www.soas.ac.uk/mafilm andhistory/. Support for Individual Arab Researches and Arab Research Groups in Social Sciences The Arab Reform Initiative (ARI), established in 2005, is an association of 11 Arab research institutes and 6 institutes in Europe and the US. One of ARI’s main objectives is to enhance the capacity of social science research in Arab countries. The Arab Research Support Program (ARSP) is a concrete instrument to advance ARI’s core objective of enhancing the capacity of social science research in Arab countries. The ARSP is made up of two strands: ARSPINDIVIDUAL (www.arab-reform.net/spip.php?rubric que117) which supports individual researchers and ARSP-INSTITUTIONAL (www.arab-reform.net/spi p.php?rubrique118) which supports nascent and consolidated Arab research groups, centers and networks. There is no specific deadline as Arab Research Support Program continuously reviews incoming proposals. 137 PERSONALIA 8 Personalia News of DAVO Members Prof. Dr. Dr. h.c. Eugen Wirth, emeritierter Lehrstuhlinhaber am Institut für Geographie der Universität Erlangen-Nürnberg, ist am 15. Mai 2012 im Alter von 87 Jahren verstorben. Die DAVO verliert damit ihr ältestes Mitglied und zugleich einen herausragenden Orientwissenschaftler, der sich von Anfang an für unseren Verband engagiert hat. Bereits in der von Prof. Dr. Udo Steinbach geleiteten Vorläuferorganisation der auf institutioneller Mitgliedschaft basierenden AGVO (Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient für gegenwartsbezogene Forschung und Dokumentation) setzte sich Eugen Wirth in maßgeblicher Weise für den interdisziplinären Austausch im Bereich der Orientforschung ein. In mehr als vier Jahrzehnten empirischer Feldforschung im Vorderen Orient hat er mit einer Vielzahl von grundlegenden Studien und Veröffentlichungen wie kein anderer Geograph zur Vermittlung von historischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Kenntnissen über die Region von Marokko im Westen bis Iran im Osten beigetragen. Seine ersten Erfahrungen im Mittleren Osten sammelte er 1953 mit agrargeographischen Untersuchungen im Irak, auf denen seine Habilitationsschrift basierte. Es folgte eine geographische Landeskunde von Syrien (1971), die höchste Maßstäbe gesetzt hat und bis heute für jeden, der sich für dieses Land interessiert, eine unverzichtbare Informationsquelle darstellt. Besonders hervorzuheben sind die bahnbrechenden stadtgeographischen Studien, die in zahlreichen Aufsätzen und umfangreichen Monografien veröffentlich wurden und sein internationales Renommee als einer der wichtigsten Forscher zur orientalischen Stadtentwicklung begründeten. Mit den historisch-geographischen Untersuchungen zum Basar von Isfahan (1978) sowie zur Entwicklung von Aleppo (1984), Sana`a (1990) und Fes (1992) dokumentierte er die Genese und Struktur von vier der bedeutendsten Altstädte in der islamischen Welt. In dem zweibändigen Werk „Die orientalische Stadt im islamischen Vorderasien und Nordafrika“ (2002) fasste er auf 584 Seiten und 419 meist kartographischen Abbildungen „die Er138 NEWS OF SCHOLARS kenntnisse, die er in jahrzehntelanger Arbeit aus schriftlichen Quellen, aus der Literatur und in breiter Feldforschung gewonnen hatte, zu einer Gesamtschau zusammen. So wird das Einzigartige in Geschichte, Baukultur, Wirtschaftsform und gesellschaftlichem Leben der orientalischen Stadt im islamischen Vorderasien und in Nordafrika deutlich“ – mit diesen Worten zeichnete die Schweizer „Stiftung für Kreatives Alter“ seine letzte Monografie mit einem hochdotierten Preis aus. Als brillante Forscherpersönlichkeit inspirierte Eugen Wirth mit seinem unermüdlichen Engagement zahlreiche Nachwuchswissenschaftler. Darunter sind allein fünf DAVO-Mitglieder, die er motivierte, wirtschafts- und sozialgeographische Studien in der arabischen Welt durchzuführen und mit seiner wissenschaftlichen Betreuung zu habilitieren. Sie werden ihren Mentor stets in dankbarer Erinnerung behalten. Günter Meyer Prof. Dr. Katajun Amirpur (Assistenzprofessorin für Moderne Islamische Welt mit Schwerpunkt Iran an der Universität Zürich) wurde als Professorin für „Islamische Studien/Islamische Theologie“ an die Universität Hamburg berufen, wo sie zugleich die Position der Stellvertretenden Direktorin der Akademie der Weltreligionen (AWR) übernommen hat. Prof. Dr. Dirk Ansorge (Katholische Akademie "Die Wolfsburg", Mülheim an der Ruhr) wurde auf den Lehrstuhl für Dogmatik an der PhilosophischTheologische Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main berufen. Er hat seine dortige Lehrtätigkeit im Wintersemester 2011/2012 aufgenommen. PERSONALIA Dr. Martin Beck tritt im August 2012 eine Professur am Centre for Contemporary Middle East Studies der University of Southern Denmark, Odense, an. Prof. Dr. Thomas Eich (Abteilung für Orient- und Islamwissenschaft, Asien-Orient-Institut, Universität Tübingen) hat eine Professur für Islamwissenschaft am Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg übernommen. Prof. Dr. Stefan Heidemann hat im Wintersemester 2011/12 die Professur für Islamwissenschaft am Asien Afrika Institut der Universität Hamburg angetreten. NEWS OF SCHOLARS Prof. Dr. Katharina Kilian-Yasin lehrt seit 2011 an der Hochschule Pforzheim im Studiengang „International Business and Engineering“ mit dem wissenschaftlichen Schwerpunkt Vermittlung interkultureller Kompetenz und Kooperation zwischen Deutschland und der islamischen Welt. Prof. Dr. Günter Meyer wurde vom Vorstand der European Association for Middle Eastern Studies (EURAMES) im Rahmen eines internationalen Kongresses in London zum siebten Mal einstimmig zum Präsidenten des Dachverbandes der bedeutendsten wissenschaftlichen Institutionen und nationalen Verbände gewählt, die sich in 29 europäischen Ländern mit der Forschung zum Vorderen Orient befassen. Prof. Dr. Friederike Pannewick, Professorin für Moderne arabische Literatur am Centrum für Nah139 PERSONALIA NEWS OF SCHOLARS und Mittelost-Studien der Philipps-Universität Marburg erhielt als höchste Anerkennung für exzellente Wissenschaft einen Leibnizpreis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der wichtigste deutsche Forschungspreis ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der modernen arabischen Literatur und Kultur, des arabischen Theaters, der Kultur- und Ideengeschichte der arabischen Welt, der historischen und literarischen Anthropologie sowie der Komparatistik und weltliterarischen Entwicklungen. Als Literatursoziologin und -anthropologin hat sie sich international mit ihren Studien zu den kulturellen Verflechtungen zwischen Europa und dem Mittleren Osten einen Namen gemacht. 9 Informationen zum Vorderen Orient über Internet Middle East Studies in the Internet Qalam: Mailingliste zum interdisziplinären Austausch in der deutschsprachigen Islamforschung Die neu gegründete Mailingliste Qalam dient dem Austausch innerhalb der deutschsprachigen Islamforschung. Interdisziplinär, regionen- und epochenübergreifend bietet sie ein Forum für Information und Vernetzung z.B. hinsichtlich Tagungsankündigungen, Calls for papers, Organisation von Panels und Workshops, Forschungsprojekten usw. Forschende aus der Religionswissenschaft, Islamwissenschaft, Islamischen Theologie und verwandten Disziplinen sind herzlich eingeladen, sich unter dem folgenden Link anzumelden: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/qalam. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Administratorin, PD Dr. Johanna Pink (jpink@zedat.fu-berlin.de). Prof. Dr. Heiko Schmid hat die Professur für Humangeographie mit Schwerpunkt Wirtschaftsgeographie am Institut für Geographie der Friedrich-SchillerUniversität Jena angetreten. Dr. Barbara Winckler (Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin) hat eine Lehrstuhlvertretung für Arabistik am Seminar für Semitistik und Arabistik an der Freien Universität Berlin übernommen. 140 Bibliothekarischer Blog über Zugänge zu Quellen und Sekundärliteratur zum Nahen Osten und zum Islam: „Access to Mideast and Islamic Resources“ (AMIR) – ISSN 2160-3049, http://amirmideast. blogspot.com/ Eine der wesentlichen Aufgaben der Philologien ist die Eröffnung von Zugängen zu den Quellentexten. Zugang wird vor allem durch sorgfältige Arbeit an einzelnen ausgewählten Exemplaren verschafft, die für ein hierüber weniger informiertes Publikum lesbar gemacht werden. Dabei sind stets die mit diesem ausgewählten Exemplar verbundenen weiteren Quellentexte aufzuzeigen und ist gegebenenfalls auf thematisch relevante Sekundärliteratur zu verweisen. Zum anderen aber wird der Zugang zu den Quellen durch systematische Sammlungen offengehalten. Traditio- INTERNET INTERNET nell wird letztere Aufgabe von spezialisierten Bibliotheken mit Sondersammelgebieten übernommen, aber schon immer auch von den Forschern selbst. Immer mehr Quellen sind heutzutage auch in digitalisiert in verschiedenen Formaten vorhanden, auch in qualitativ hochwertigen Scans.1 Die in den neunziger Jahren gestartete Bewegung des allgemeinen offenen Zugangs zu akademischen Texten über das Internet, „open access“, gewinnt immer mehr Befürworter und Förderer.2 Zunehmend werden digitale Zeitschriften gegründet oder zumindest begleitende Internetseiten eingerichtet. Unter den Neugründungen an offen zugänglichen Zeitschriften befinden sich immer häufiger auch rezensierte Zeitschriften von hoher wissenschaftlicher Reputation, die zum Teil ressourcenschonend nur noch in digitaler Form erscheinen.3 Die Initiative zu AMIR hat im Dezember 2010 Professor Charles Ellwood Jones ergriffen, ChefBibliothekar am „Institute for the Study of the Ancient World“ der New York University (NYU) und Herausgeber des von ihm bereits 2009 erfolgreich gegründeten Blogs „The Ancient World Online“ (AWOL) mit fast 3.000 regelmäßigen Abonnenten.4 Ziel von AMIR ist es, über Quellen und Sekundärliteratur zum Nahen Osten und zum Islam zu informieren, die open access verfügbar gehalten werden, wobei zunächst nicht die strengen Kriterien der Berliner Erklärung von 2006 für eine Klassifikation als open access angelegt werden. Besonderes Augenmerk wird zum einen auf digitalisierte Handschriften gelegt, zum anderen auf digitale Zeitschriften. Sowohl die über das Internet zugänglichen Sammlungen orientalischer Handschriften als auch die Zeitschriften werden zudem in Listen erfasst.5 Die sukzessive Zusammenstellung dieser relevanten Internetlinks, die regelmäßig überprüft werden, ist für einen schnellen Überblick über die wesentlichen akademischen Internet-Ressourcen und einen eleganten Zugriff auf wertvolles Material nützlich und auch didaktisch hilfreich. Andreas Neumann New Issue of Global Media Journal (German Edition) Volume 1, Autumn 2011 The new issue features a special issue on integration discourses in the media. Articles include: 1 2 3 4 5 Siehe vor allem http://menadoc.bibliothek.uni-halle.de/ und http://www.archive.org Zu open access siehe insbesondere http://open-access.net/ und http://oa.mpg.de/ mit weiteren Links. Für einschlägige Kataloge siehe http://www.doaj.org/ und http://www.jurn.org/ mit einfacher Suchfunktion. Siehe http://isaw.nyu.edu/library und http://ancientworld online.blogspot.com/ für weitere Informationen. Siehe http://amirmideast.blogspot.com/2010/12/alphabe tical-list-of-open-access_10.html (Handschriften) und http://amirmideast.blogspot.com/2010/12/alphabetical-lis t-of-open-access.html (Zeitschriften). Elisabeth Klaus & Ricarda Drüeke: More or Less Desirable Citizens: Mediated Spaces of Identity and Cultural Citizenship. Ulrike Irrgang: Beyond Sarrazin? Zur Darstellung von Migration in deutschen Medien am Beispiel der Berichterstattung in SPIEGEL und BILD. Susan Schenk & Mohamed Ahmed: Does Al Jazeera Make a Difference? The Framing of the Iranian Election 2009 by Al Jazeera Arabic and CNN International. Sabine Schiffer Interview zu Migrationsdiskursen in den Medien: “Produkt eines jahrzehntelangen Kommunikationsprozesses”. See www.globalmediajournal.de/de/current-issue/ Neue Website „Beiträge zur Transformation in Ägypten“, FU Berlin Das Verbindungsbüro der Freien Universität Berlin in Kairo hat aus aktuellem Anlass eine Internetseite eröffnet, in der Beiträge und Stellungnahmen in Zeitungsartikeln von Wissenschaftlern der Freien Universität zur politischen und gesellschaftlichen Transformation in Ägypten, Nahost und Nordafrika zusammengestellt werden (siehe: http://www.fu-berlin.de/si tes/cairo/Publikationen/index.html). Neue Online-Datenbank und Aufsatzsammlung zu den Umbrüchen in Nahost Diese Dokumente werden von der Amerikanischen Universität in Beirut bereitgestellt: http://aub.edu. lb.libguides.com/content.php?pid=261362&sid=2227 070 “Arab Development Challenges Report 2011 – Towards the Developmental State in the Arab Region” This recent report is an influential study with bold recommendations for the Arab Region. Download of the report at http://www.undp.org/content/undp/en/ home/librarypage/hdr/arab-development-challengesreport-2011.html. Veröffentlichungen der Friedrich-Ebert-Stiftung Elisabeth Braune: Eine schwere Geburt? Im postrevolutionären Tunesien wächst die Anspannung im Hinblick auf die ersten freien und demokratischen Wahlen, November 2011. http://library.fes.de/pdf-files/ iez/08712.pdf Elisabeth Braune: Des Volkes Stimme! Tunesien nach den Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung; November 2011, http://library. fes.de/pdffiles/iez/08665.pdf. 141 INTERNET INTERNET Urich Storck: Arab Spring Light – der marokkanische Königsweg, September 2011, http://library. fes.de/pdf-files/iez/ 08459.pdf. Urich Storck: Demokratie kann schockieren: das islamistische Experiment der Marokkaner, Dezember 2011, http://library.fes.de/pdf-files/iez/08811.pdf. David Ramin Jalilvand: Renewable Energy for the Middle East and North Africa. Policies for a Successful Transition, Februar 2012, http://li brary.fes.de/pdffiles/iez/08959.pdf Neue Online-Publikation „Israel kontrovers“ des FES Büros Israel In der Online-Publikation kommen zu markanten Ereignissen und Entwicklungen der israelischen Innenoder Außenpolitik stets zwei israelische Autoren mit kontroversen Positionen zu Wort. Sie finden die Publikationen auf der Website der FES Israel (www.fes.org.il). New Database: Confidential Documents of the British Foreign and Colonial Offices on Middle East History, 1839-1969 The Columbia University Libraries would like to announce the acquisition of an important new database containing primary sources relating to the history of the Middle East: Confidential Print, Middle East (1839-1969) from Adam Matthew Digital The Collection is available on our databases library web and can be accessed at the following url: www.co lumbia.edu/cgi-bin/cul/resolve?clio8658869. The collection covers Middle Eastern history from 1839-1969; countries included are: Afghanistan, Egypt, Sudan, Persia, Suez Canal, Turkey, Jordan, Arabia, Iraq, Lebanon, Israel, Palestine, and Syria. The series originated out of a need for the British Government to preserve all of the most important papers generated by the Foreign and Colonial Offices. Some of these were one page letters or telegrams – others were large volumes or texts of treaties. All items marked 'Confidential Print' were circulated to leading officials in the Foreign Office, to the Cabinet, and to heads of British missions abroad. New E-Journal for Middle Eastern Studies “Sharqiyya” The Middle East and Islamic Studies Association of Israel (MEISAI) and the Middle East and African History Department at Tel Aviv University are happy to launch this new E-Journal. Edited by graduate students and supervised by faculty, Sharqiyya is a somewhat different kind of publication, featuring 3-4 articles per issue (about 3,000 words each), plus sections on the Internet, cinema, satire, and poetics. Sharqiyya is unique in that it draws on contributions by faculty, graduate students, and independent scholars, who all share a passion for Middle Eastern histories and cultures, and whose work is informed by firsthand knowledge of the region’s languages and sources. The Editorial Board invites submissions which must be sent to the Editors by email at mizrahit@ meisai.org.il. Link to the download page: www.mei sai.org.il/content/view/94/102/. Online Cataloging for Islamic Manuscripts at Princeton Cataloging is now available online for most of the nearly 10,000 Islamic manuscripts in the Manuscripts Division, Department of Rare Books and Special Collections, Princeton University Library. These extraordinary holdings of Islamic manuscripts constitute the premier such collection in the Western Hemisphere and among the finest in the world. The online records have been created as part of the Islamic Manuscripts Cataloging and Digitization Project, to improve access to these rich collections and share them worldwide through digital technology. Researchers can now locate Arabic manuscripts by searching the Library’s online catalog: http://catalog.princeton.edu. In addition, the Library has digitized 200 manuscripts in the Princeton Digital Library of Islamic Manuscripts: http://library.princeton.edu/projects/islamic/index.ht ml. Interculturalism – Europe and its Muslims. By Michael Emerson et al. A report for the Centre for European Politicy Studies (CEPS) (11 June 2011; 191 pages): www.ceps.eu/book/interculturalism-europe-an d-its-muslims-search-sound-societal-models. Encyclopedia Iranica Launches New Website The Encyclopædia Iranica is a comprehensive research tool, dedicated to the study of Iranian civilization in the Middle East, the Caucasus, Central Asia and the Indian Subcontinent. The academic reference work will eventually cover all aspects of Iranian history and culture as well as all Iranian languages and literatures, facilitating the whole range of Iranian studies research from archeology to political sciences. For further information see www.iranicaonline.org. 142 PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN 10 Publikationen Books and Journals 10.1 Publikationen von DAVO-Mitgliedern Publications by DAVO Members Albrecht, Holger, Rolf Frankenberger, Siegfried Frech (Hrsg.): Autoritäre Regime: Herrschaftsmechanismen, Legitimationsstrategien, Persistenz und Wandel. – Schwalbach: Wochenschau Verlag, 2010. Albrecht, Holger, Florian Kohstall: Ägypten's letzte Wahl. – INAMO, 16, Nr. 64, 2010, S. 39-43. Albrecht, Holger: Die Institutionalisierung der Revolution: Regimewandel in Ägypten. – INAMO, 17, Nr. 66, 2011. Al Oudat, Mohammed Ali, Ayman Alshboul: Jordan First: Tribalism, Nationalism and Legitimacy of Power in Jordan. – Intellectual Discourse, Vol. 18, No. 1, 2010, S. 65-96, http://iium.edu.my/intdis course/index.php/islam/article/view/138/133. PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS Angern, Wolf-Hagen von: Geschichtskonstrukt und Konfession im Libanon. – Berlin: Logos, 2010, 482 S. Ansorge, Dirk (Hrsg.): Der Nahostkonflikt. Politische, Religiöse und theologische Dimensionen. – Beiträge zur Friedensethik 43, Stuttgart: KohlhammerVerlag, 2010. Bälz, Kilian: Die Anerkennung und Vollstreckbarerklärung von ausländischen Schiedssprüchen im Irak. – Zeitschrift für Schiedsverfahren (SchiedsVZ) 2011, S. 27-30. Bälz, Kilian: Mauretanien. – In: Geimer/Schütze (Hrsg.): Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen. – München: C.H. Beck, EL 40, 2011. Bälz, Kilian, Sven Klaiber: Katar. – In: Geimer/Schütze (Hrsg.): Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen. – München: C.H. Beck, EL 40, 2011. Bälz, Kilian: Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Zivilurteile und Schiedssprüche in den Arabischen Golfstaaten. – Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW) 2011, S. 118-125. Bälz, Kilian: Swap! Warum wir einen Paradigmenwechsel im Handel mit grünem Strom brauchen. – Mediterranes 2011. Bälz, Kilian: Rezeption durch Vertrag - der Einfluss der internationalen Vertragspraxis auf die Rechtsentwicklung in den Arabischen Golfstaaten. – Rechtstransfer – Beiträge zum Islamischen Recht VIII, 2011, S. 85-94 Bälz, Kilian: Reform in der Arabischen Welt – Paradigmenwechsel im Wirtschaftsrecht? – Editorial, Recht der Internationalen Wirtschaft 4/2011. Bäschlin, Elisabeth, Mohamed Sidati: Boundary Conceptions and Border Realities in Western Sahara. – In: Doris Wastl-Walter (ed.): The Ashgate Companion to Border Studies. – Asghate, Aldershot UK, 2010, p. 549-565. Amar-Dahl, Tamar: Shimon Peres –Friedenspolitiker und Nationalist. – Paderborn: Ferdinand Schöningh-Verlag, 2010. Amar-Dahl, Tamar: Israels Kriegspolitik und die Palästinenserfrage. – Israel & palästina, Zeitschrift für Dialog. Der deutsch-israelische Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten, Schwerpunkt: Israel Sicherheitsdiskurs, Wochenschau-Verlag, 3/2010, S. 36-41. Amar-Dahl, Tamar: Das zionistische Israel. Jüdischer Nationalismus und die Geschichte des Nahostkonflikts. – Paderborn: Ferdinand Schöningh-Verlag, 2012. Behloul, Samuel: Religion or Culture? The Public Relations and Self-presentations Strategies of Bosnian Muslims in Switzerland Compared with other Muslims. – In: Marko Valenta, Sabrina Ramet (eds.): The Bosnian Diaspora: Integration in Transnational Communities. – London: Ashgate Publishing, 2011, p. 301-318. Behloul, Samuel: Vom öffentlichen Thema zur öffentlichen Religion? Probleme und Perspektiven des Islam im Westen am Beispiel der Schweiz. – In: Martin Baumann, Frank Neubert (Hrsg.): Religionspolitik – Öffentlichkeit – Wissenschaft: Studien zur Neuformierung von Religion in der Gegenwart. – Zürich: Pano, 2011, S 127-150. 143 PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN Behloul, Samuel: ‚Homo Islamicus’ als Prototyp des Fremden“. – swissfuture Magazin, S. 8-11. Bentlage, Björn: Die Verfassungsreform in Ägypten und die Unabhängigkeitsbewegung in der Justiz. – GAIR-Mitteilungen 3/2011, S. 68-81. Bentlage, Björn: The Egyptian Health Care System. Structures and Reform. – Ed. Jürgen Tubach, Hallesche Beiträge zur Orientwissenschaft 45, Halle (Saale), 2011. Bentzin, Anke: In usbekischer Gesellschaft: Zur Bedeutung der sozialen Beziehungen der Usbeken in Istanbul. – In: Börte Sagaster, Karin Schweißgut, Barbara Kellner-Heinkele, Claus Schönig (Hrsg.): Hossohbet: Erika Glassen zu Ehren. – Würzburg: Ergon, 2011, S. 251-263. Bernhardt, Florian: The Legitimacy of Party Politics and the Authority of the 'Ulama' in Iraq's Shi'a Islamist Movement, The Example of the Islamic Da'wah Party (1957-1988). – Journal of Shi'a Islamic Studies 4,2, 2011, p. 163-182. Bruckmayr, Philipp: Syro-Lebanese Migration to Colombia, Venezuela and Curacao: From Mainly Christian to Predominantly Muslim Phenomenon. – European Journal of Economic and Political Studies, III, Special Issue Transnational Islam, 2010, p. 151178. Corrado, Monica: Mit Tradition in die Zukunft. Der tağdīd-Diskurs in der Azhar und ihrem Umfeld. – Kultur, Recht und Politik in Muslimischen Gesellschaften, Band 19, Würzburg: Ergon, 2011, 176 S. Czygan, Christiane: Zur Ordnung des Staates: Jungosmanische Intellektuelle und ihre Konzepte in der Zeitung Hürriyet (1868-1870). – Studien zum Modernen Orient 21, Berlin, 2012. PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS Eickhof, Ilka: Antimuslimischer Rassismus in Deutschland. Theoretische Überlegungen. – Berlin: Wissenschaftlicher Verlag, 2010. Eickhof, Ilka, Katharina Lenner, Tim Opitz: ‚Orient'. – In: Adibeli Nduka-Adwu, Antje L. Hornscheidt (Hrsg.): Rassismus auf gut Deutsch. Ein kritisches Nachschlagewerk zu rassistischen Sprachhandlungen. – Frankfurt a.M.: Brandes& Apsel, 2010, S. 332-336. Elliesie, Hatem: Statehood and Constitution Building in Somalia: Islamic Responses to a Failed State. – In: Rainer Grote, Tilmann J. Roeder (eds.): Constitutionalism in Islamic Countries: Between Upheaval and Continuity. – Oxford: Oxford University Press, 2011, p. 537-565. Elliesie, Hatem: Wirtschaftliche Entwicklungen und Rahmenbedingungen in Afrika: Eine exemplarischkritische Analyse. – In: Elliesie, Hatem, Thilo Marauhn, Chadidscha Schuhmann (Hrsg.): Formelles / informelles Recht und wirtschaftliche Entwicklung in Afrika. – Recht in Afrika, Heft 1, 2012 (Special Issue), S. 129-142. Fathollah-Nejad, Ali: Der Iran-Konflikt und die Obama-Regierung: Alter Wein in neuen Schläuchen? – Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, WeltTrendsPapiere, Nr. 12, 2010, Neudruck 2011. Fathollah-Nejad, Ali: Will There Be War on Iran? A Fresh Yet Divergent Look at an Old Question. The Middle East in London. – London: London Middle East Institute (LMEI), School of Oriental and African Studies (SOAS), University of London, Jg. 7, Nr. 7, Februar–März 2011, p. 16–17. Fathollah-Nejad, Ali: New Insights into the Islamic Republic of Iran, Development and Cooperation (D+C), Bonn: Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, (GIZ), Vol. 52, No. 5, May 2011, p. 208–209. Dagyeli, Jeanine Elif: Gott liebt das Handwerk. Moral, Identität und religiöse Legitimierung in der mittelasiatischen Handwerks-risâla. – Reihe Iran-Turan 12, Wiesbaden: Reichert Verlag, 2011, 320. S. Fathollah-Nejad, Ali: Neue Blicke auf die Islamische Republik Iran. – Entwicklung und Zusammenarbeit (E+Z), Vol. 52, No. 5, May 2011, p. 208–209. Eich, Thomas, Björn Bentlage: Negotiating Islamic Identity in Egypt through Bioethics: Contesting 'the West' and Saudi Arabia. The Social Functions of Bioethics around the Globe. – Ed. Catherine Myser, Oxford, 2011. Fathollah-Nejad, Ali, Kaveh Yazdani: Das Verhältnis von Religion und Staat in Iran: Von den Safaviden bis heute. – Zeitschrift für Religion und Gesellschaft, Köln, Forschungszentrum für Religion und Gesellschaft, Bd. 1, No. 2, p. 298–312. Eickhof, Ilka: Und keiner will`s gewesen sein … Antimuslimischer Rassismus in der Gegenwart. – Kulturrisse 4, 2010, S. 8-1.1. Fathollah-Nejad, Ali: Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit im Mittleren und Nahen Osten: Eine zivilgesellschaftliche Initiative. – WeltTrends: Zeitschrift für internationale Politik, Jg. 20, Nr. 83, MärzApril 2012, S. 98–99. Eickhof, Ilka: Genormtes Deutschsein? Weiß-Sein und antimuslimischer Rassismus. – ZAG 57, 2010, S. 6-8. 144 Fischer-Tahir, Andrea: Representations of Peripheral Space in Iraqi Kurdistan: The Case of the Qaradagh PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN District Centre. – Études Rurales 186, Januar 2011, 117-132. Fischer-Tahir, Andrea: Über Genozid sprechen: Geschichtspolitik in Irakisch Kurdistan. – In: Thomas Schmidinger (Hrsg.): Konflikte, Staatlichkeit, Gesellschaft und Religion zwischen Nahem Osten und Diaspora. – Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011, S. 169-180. Fischer, Anja: NomadInnen. – In: Fernand Kreff, Eva-Maria Knoll, Andre Gingrich (Hrsg.): Lexikon der Globalisierung. – Bielefeld: Transcript Verlag, 2011, S. 304-308. Fischer, Anja: Sprechkunst der Tuareg: Interaktion und Soziabilität bei Saharanomaden. – Berlin: Reimer Verlag, 2012, 224 S. PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS Gaiser, Lars: Leben und Handeln im Alltag von Kairo. Sozialwissenschaftliche Analysen einer Gesellschaft im Umbruch. – Wiesbaden, Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2011, 604 S. Gerlach, Julia: „Wir wollen Freiheit!“ Der Aufstand der arabischen Jugend. – Freiburg i. B.: Herder, 2011, 200 S. Gershoni, Israel, Götz Nordbruch: Sympathie und Schrecken. Begegnungen mit Faschismus und Nationalsozialismus in Ägypten, 1922-1937. – Berlin: Klaus Schwarz Verlag, 2011. Gertel, Jörg, Sandra Calkins (Hrsg.): Nomaden in unserer Welt. Die Vorreiter der Globalisierung: Von Mobilität und Handel, Herrschaft und Widerstand. – Bielefeld: transcript, 2011, 304 S. Gugler, Thomas: Mission Medina. Dacwat-e Islāmī und Tablīġī Ğamācat. – Kultur, Recht und Politik in Muslimischen Gesellschaften, Band 18, Würzburg: Ergon-Verlag, 2011, 348 S. Guth, Stephan, Gail Ramsay (eds.): From New Values to New Aesthetics. Turning Points in Modern Arabic Literature. From Modernism to the 1980s. – MÎZÂN – Studien zur Literatur in der islamischen Welt 20,1, Wiesbaden: Harrassowitz, 2011, 176 S. Guth, Stephan, Gail Ramsay (eds.): From New Values to New Aesthetics. Turning Points in Modern Arabic Literature. Postmodernism and Thereafter. – MÎZÂN – Studien zur Literatur in der islamischen Welt 20,2, Wiesbaden: Harrassowitz, 2011, 246 S. Flores, Alexander: Säkularismus und Islam in Ägypten. Die Debatte der 1980er Jahre. – Studien zur Zeitgeschichte des Nahen Ostens und Nordafrikas, Band 17, LIT-Verlag, Berlin 2012, 202 S. Hajatpour, Reza: Tage der Liebe, im Schatten der Erinnerung. – Leipzig: Edition Hamouda, 2011, 198 S. Gaier, Malte: Muslimischer Nationalismus, Fundamentalismus und Widerstand in Pakistan. Die Bewegung Jama’at-i-Islami. – Islam – Moderne – Globalität, Band 2, LIT-Verlag, Berlin, 2012, 240 S. Hegasy, Sonja: „Meine Mutter liest Burda und den Koran“. Globalisierung und Wertewandel in Nordafrika. – In: Martin Hofbauer (ed.): Wegweiser zur Geschichte – Nordafrika. – Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh, 2011. Hegasy, Sonja: Populärkultur als Ausdruck gesellschaftlicher Veränderungen. – APuZ aus Politik und Zeitgeschichte 61. Jhg, 39/2011, S. 40-45. Hegasy, Sonja, Bettina Dennerlein (eds.): Gendered Memory in the Middle East and North Africa: Cultural Norms, Social Practices, and Transnational Regimes. – Special Issue Journal of Middle East Women’s Studies, Vol. 8, No. 1, Winter 2012. Hegasy, Sonja, Bettina Dennerlein: Introduction. – Special Issue Journal of Middle East Women’s Studies, Vol. 8, No. 1, Winter 2012. Heibach, Jens, Rachid Ouaissa: Democracy: Middle East Perspectives. – In: Bertrand Badie, Dirk Berg145 PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN Schlosser, Leonardo Morlino (Hrsg.): International Encyclopedia of Political Science. – London: Sage, 2011. PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS Hendrich, Geert: Arabisch-Islamische Philosophie. Geschichte und Gegenwart. – Frankfurt/New York: Campus Verlag, 2. Auflage, 2011, 174 S. Heibach, Jens: Der Anfang vom Ende? Der Jemen nach Ali Abdullah Salih. – In: Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients FU Berlin (Hrsg.): Proteste, Revolutionen, Transformationen – die arabische Welt im Umbruch. – Working Paper Nr. 1 (Juli), Berlin: APVO, 2011, S. 130-146. Heibach, Jens: Jemen. Ein zaudernder Despot. – In: Frank Nordhausen, Thomas Schmid (Hrsg.): Die arabische Revolution. Demokratischer Aufbruch von Tunesien zum Golf, Berlin: Ch. Links, 2011, S. 155175. Heibach, Jens: Jemen. Proteste für den Dialog. – Blätter für Deutsche und Internationale Politik, Bd. 56, Nr. 3, 2011, S. 53-55. Heibach, Jens: Die Dynamiken der Proteste im Jemen und ihre Besonderheiten. – inamo Bd. 17, Sonderausgabe Nr. 4, 2011, S. 92. Heibach, Jens: Perspectives. – In: Bertrand Badie, Dirk Berg-Schlosser, Leonardo Morlino (Hrsg.): International Encyclopedia of Political Science. – London: Sage, 2011. Heibach, Jens: Der Nationale Dialog als Instanz friedlicher Konfliktregelung und politischer Transformation am Beispiel der arabischen Welt. Erfahrungen der Vergangenheit, Implikationen für die Gegenwart. – Internationale Politik und Gesellschaft, Nr. 4, 2011. Heuer, Brigitte, Barbara Kellner-Heinkele, Claus Schönig: Die Wunder der Schöpfung. Mensch und Natur in der türksprachigen Welt. – Orient-Institut Istanbul, Istanbuler Texte und Studien 9, Istanbul, 2012, 332 S. Heuer, Brigitte: Vom Salzsumpf zum Vogelparadies. Das geplante Biosphärenreservat „NuratauKyzylkum“ in Uzbekistan. – In: Heuer, Brigitte, Barbara Kellner-Heinkele, Claus Schönig (Hrsg.): „Die Wunder der Schöpfung“. Mensch und Natur in der türksprachigen Welt. – Istanbuler Texte und Studien; Band 9, Würzburg: Ergon 2012, S. 279-296. Hofheinz, Albrecht: Nextopia? Beyond Revolution 2.0. – International Journal of Communication, vol. 5, 2001, Feature 1417–1434, http://ijoc.org/ojs/index. php/ijoc/article/view/1186/629. Hotopp-Riecke, Mieste: Der stigmatisierte Andere in Sekundärstereotypen: Tartarennachricht und Hackfleisch Tartar als deutsche Erinnerungsorte. – In: Stephan Theilig (Hrsg.): Historische Konzeptionen von Körperlichkeit. Interdisziplinäre Zugänge zu Transformationsprozessen in der Geschichte. – Berlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2010, S. 107-136. Hotopp-Riecke, Mieste: Die Krimtschaken. Genozidüberlebende kämpfen um ihre Zukunft. – Bedrohte Völker/Pogrom, Göttingen, Nr. 256-257, 5-6/2009, S. 40. Heil, Simone: Young Ambassadors. Youth Exchange and the Special Relationship between Germany and the State of Israel. – Baden-Baden: Nomos, 2011, 351 S. 146 Hotopp-Riecke, Mieste: Die Karaimen. Eine tatarisch-jüdische Minderheit in Europa. – Bedrohte Völker/Pogrom, Göttingen, Nr. 256-257, 5-6/2009, S. 41. Hotopp-Riecke, Mieste: Lajkonik und Hejnał. Negative Tatarenklischees in der Folklore Kleinpolens. – Altabash, Nr. 56 (5), Sept./Okt. 2009, S. 21-25. PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN Hotopp-Riecke, Mieste: Tatar Images – A Changing? The 21st Century as an End of a „Longue Durée” of Pejorative Tatar Stereotypes. – In: Hisao Komatsu, Şahin Karasar, Timur Dadabayev, Güljanat Kurmangaliyeva-Ercilasun (Hrsg.): Central Eurasian Studies: Past, Present and Future. – Istanbul: Maltepe University, Maltepe Üniversitesi Yayınları 46, 5/2011, S. 491-497. Hotopp-Riecke, Mieste: Muslim Tatar Cultural Legacy in German-Polish Context. – In: Anna GonerkoFrej, Uwe Zagratzki u. a. (Hrsg.): Us and Them – Them and us. Constructions of the Other in Cultural Stereotypes. – Aachen: Shaker, 2011, p. 59-78. Hundhammer, Marianus: Jemenitischer Bürgerkrieg. – Blätter für deutsche und internationale Politik 7/2009, S. 15-18. PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS Johannsen, Margret: Hamas: Mit Terroristen reden? Ja, mit wem denn sonst! Schwierige Fragen im Nahost-Konflikt. – In: Mit Hamas und Taliban an den Verhandlungstisch? Möglichkeiten und Grenzen der Einbindung von Gewaltakteuren in Friedensprozesse. – Beiträge zum Parlamentarischen Abend der DSF am 28. September 2010 in Berlin. Arbeitspapiere der Deutsche Stiftung Friedensforschung, Heft 7, Osnabrück 2011, S. 27-39. Johannsen, Margret: Der Nahost-Konflikt. – In: Michael Staack (Hrsg.): Einführung in die Internationale Politik, Studienbuch, 5., vollständig überarbeitete Auflage, München/Wien, 2011, S. 613-648. Johannsen, Margret: Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen – Stellungnahme der Herausgeber und Herausgeberinnen. – In: Johannsen, Margret, Bruno Schoch, Corinna Hauswedell, Tobias Debiel, Christiane Fröhlich (Hrsg.): Friedensgutachten 2011. – Berlin: LIT, 2011, S. 1-30. Johannsen, Margret: Macht Militär Ordnung und Sicherheit? – In: Margret Johannsen, Bruno Schoch, Corinna Hauswedell, Tobias Debiel, Christiane Fröhlich (Hrsg.): Friedensgutachten 2011. – Berlin: LIT, 2011, S. 276-288. Johannsen, Margret: Die palästinensischen Gebiete vor der Vielstaaterei? – In: Josef Braml, Thomas Risse, Eberhard Sandscheider (Hrsg.): Einsatz für den Frieden. Sicherheit und Entwicklung in Räumen begrenzter Staatlichkeit. – Jahrbuch Internationale Politik, Band 28, München: Oldenbourg-Verlag, 2010, S. 146-153. Hundhammer, Marianus: Prophetenverehrung im Ḥaḍramaut. Die Ziyāra nach Qabr Hūd aus diachroner und synchroner Perspektive. – Studies on Modern Yemen 11, Berlin: Klaus Schwarz Verlag, 2010. Hünseler, Niklas: Islamist and Democrat? Rachid alGhannouchi’s Concept of an ‘Islamic Democracy’ and his Perspectives in Post-Ben Ali Tunisia. – Orient III/2011, Jg. 52, p. 50-56. Johannsen, Margret, Christiane Fröhlich et al. (Hrsg.): Friedensgutachten 2011. – Münster: LIT 2011. Johannsen, Margret: Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen – Stellungnahme der Herausgeberinnen und Herausgeber. – In: Christiane Fröhlich, Margret Johannsen, Bruno Schoch, Andreas HeinemannGrüder, Jochen Hippler (Hrsg.): Friedensgutachten 2010. – Berlin: LIT, 2010, S. 1-28. Johannsen, Margret: Autoritäre Regime im Vorderen Orient: Herrschaftssicherung trotz Herrscherwechsel. – In: Holger Albrecht, Rolf Frankenberger, Siegfried Frech (Hrsg.): 2011: Autoritäre Regime. Herrschaftsmechanismen, Legitimationsstrategien, Persistenz und Wandel. – Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, S. 156-175. Johannsen, Margret: Der Nahost-Konflikt. – 3. aktualisierte Auflage, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. Joppien, Charlotte: Die türkische Adalet ve Kalkmma Partisi (AKP). Eine Untersuchung des Programms „Muhafazakar Demokrasi“. – Studien zum Modernen Orient 11, Berlin: Klaus Schwarz Verlag, 211 S. Johannsen, Margret: A Balance of Fear. Asymmetric Threats and Tit-For-Tat Strategies in Gaza. – Journal of Palestine Studies, Vol. 41, No. 1, Autumn 2011, pp. 45-56. Jung, Dietrich: Orientalists, Islamists and the Global Public Shere. A Genealogy of the Modern Essentialist Image of Islam. – Equinox, Comparative Islamic Studies, 2011, 320 p. 147 PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS für Europäische Geschichte, Beiheft 81, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2010, S. 213–234. Korn, Agnes, Geoffrey Haig, Simin Karimi, Pollet Samvelian (eds.): Topics in Iranian Linguistics. – Beiträge zur Iranistik 34, Wiesbaden: Reichert. 2011, http://titus.uni-frankfurt.de/personal/agnes/paris09. htm Korn, Agnes: Pronouns as Verbs, Verbs as Pronouns: Demonstratives and the Copula in Iranian. – In: Agnes Korn, Geoffrey Haig, Simin Karimi, Pollet Samvelian (eds.): Topics in Iranian Linguistics. – Beiträge zur Iranistik 34, Wiesbaden, Reichert, 2011, pp. 5370. Karakas, Cemal: Demokratieförderung zwischen Interessen und Werten – US-amerikanische und deutsche Reaktionen auf den politischen Islam in der Türkei. – HSFK-Report 12, 2010. Krämer, Gudrun: Demokratie im Islam. Der Kampf für Toleranz und Freiheit in der arabischen Welt. – becksche Reihe 6006, München: C. H. Beck, 2011, 220 S. Kastrinou Theodoropoulou, A. M. A.: The Theatre of the not-so Obscure: Cooking as Unfolding. – ELiSS, 3, 2, 2010, p. 18-23. Kastrinou Theodoropoulou, A. M. A.: Editorial Note: Political Anthropology and the Fabrics of Resistance. – Durham Anthropology Journal, 16, 2, 2009, p. 3-7. Kastrinou Theodoropoulou, A. M. A.: Setting the Syrian Stage: Dance between Pleasure and Power. – Durham Anthropology Journal, 16, 1, 2009, p. 3-12. Klingler, Felicitas: Auf eigenen Beinen stehen. Feministische Bildungsarbeit zu Gewalt gegen Frauen in der Osttürkei. – Frankfurt: Peter Lang Verlag, 2011. Konrad, Felix: “Fickle Fate Has Exhausted my Burning Heart”: An Egyptian Engineer of the 19th Century between Belief in Progress and Existential Anxiety. – Die Welt des Islams 51, 2011, p. 145–187. Konrad, Felix: Global and Local Patterns of Communication at the Court of the Egyptian Khedives (1840–1880). – In: Albrecht Fuess, Jan-Peter Hartung (eds.): Court Cultures in the Muslim World. Seventh to Nineteenth Centuries. – London, New York: Routledge 2011, SOAS/Routledge Studies on the Middle East, p. 235–258. Konrad, Felix: Soziale Mobilität europäischer Renegaten im frühneuzeitlichen Osmanischen Reich. – In: Henning P. Jürgens, Thomas Weller (Hrsg.): Religion und Mobilität. Zum Verhältnis von raumbezogener Mobilität und religiöser Identitätsbildung im frühneuzeitlichen Europa. – Veröffentlichungen des Instituts 148 Krech, Hans: Al-Qaida auf der Arabischen Halbinsel AQAP 2010. – Bremen: Edition Temmen, 2011, WIFIS-Aktuell 45. Krech, Hans: Die neue Front gegen Al-Qaida am Horn von Afrika: Die Al-Shabab wollen 2011 die Übergangsregierung in Somalia stürzen. – Der Mittler-Brief. Informationsdienst zur Sicherheitspolitik, 2/2011. Krech, Hans: Die neue Front gegen Al-Qaida im Jemen. – Europäische Sicherheit, 1/2011, S. 93-95. Krech, Hans: Al Qaida des islamischen Maghreb AQIM 2010. – Österreichische Militärische Zeitschrift ÖMZ, 3/2011, S. 334-338. PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS Krech, Hans: 34 Al-Qaida-Führer durch Drohnenangriffe getötet. – Fliegerkalender 2012. Internationales Jahrbuch der Luft- und Raumfahrt, Hamburg/Berlin/ Bonn 2011, S. 172-175. Loewe, Markus: Create No, One, or Many Democracies in the Arab World? – Bonn, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / German Development Institute, The Current Column of 7 February 2011. Krüger, Hilmar: Zur Rezeption ägyptischen Zivilrechts in der arabischen Welt. – In: Heckel (Hrsg.): Rechtstransfer – Beiträge zum Islamischen Recht VIII, Frankfurt, 2011, S. 9-21. Loewe, Markus: Die Diskrepanz zwischen wirtschaftlicher und menschlicher Entwicklung in der arabischen Welt. – Aus Politik und Zeitgeschichte 24, 2010, S. 10-16. Krüger, Hilmar: Neues zum türkischen internationalen Namensrecht. – Das Standesamt 64, 2011, S. 179180. Krüger, Hilmar: Zum Familiennamen nichtehelicher Kinder nach türkischem Recht bei Anerkennung durch ihren Vater. – Das Standesamt 64, 2011, S. 271-274. Küpeli, Ismail: Die Welle brechen. Kleiner Überblick zur aktuellen Aufstandsbekämpfung in der arabischen Welt. – Direkte Aktion, Nr. 206, Juli/August 2011. Küpeli, Ismail: Vorzeichen einer antikapitalistischen Revolte? Staat und Kapital ohne Ben Ali, Mubarak und Co. – Graswurzelrevolution, Nr. 358, April 2011, S. 14. Küpeli, Ismail: Revolte mit begrenzter Reichweite – Warum einige arabische Regime stabiler sind als andere. – analyse&kritik, Nr. 559, 18. März 2011, S. 8. Küpeli, Ismail: Die Revolte in Ägypten – Probleme, Grenzen und Chancen. – Graswurzelrevolution, Nr. 357, März 2011, S. 2. Küpeli, Ismail: Regiert wie geschmiert – Was bedeuten Wahlen im Erdölstaat Aserbaidschan? – iz3w, Nr. 321, November/Dezember 2010, S. 11-13. Kutscher, Jens: Towards a Solution Concerning Female Genital Mutilation? An Approach from within According to Islamic Legal Opinions. – In: Tore Ahlbäck (ed.): Religion and the Body. – Åbo, Donner Institute for Research in Religious and Cultural History 2011, S. 216-236. Lichtenthaeler, Gerhard: Wasser im Jemen. Konflikte und Kooperationen. – INAMO, Sommer 2010, S. 33-38. Loewe, Markus: Wasta: how the Use of “Connections” Impacts on Private Sector Development in Arab Countries and Why. – In: United Nations Global Compact (Hrsg.): Global Compact International Yearbook 2011, New York, 2011, p. 64-65. Loewe, Markus, Marc Furness: Kooperation wofür? Europas Hilfe für Nordafrika nutzte bisher vor allem den autoritären Herrschern dort. – Wochenzeitung Die Zeit, 24.02.2011, S. 33. Loewe, Markus: Soziale Sicherung in den arabischen Ländern. – Determinanten, Defizite und Strategien für den informellen Sektor. – Baden-Baden: Nomos, 2010, 286 S. Lohlker, Rüdiger (Hrsg.): New Approaches to the Analysis of Jihadism. Online and Offline. – Göttingen: Vienna University Press bei V&R unipress, 2012, 224 S. Manea, Elham: The Arab State and Women’s Rights: The Trap of the Authoritarian Governance. – London: Routledge Studies in Middle Eastern Politics, July 2011. Matzke, Torsten: Das jähe Ende von Mubaraks Crony Capitalists. Ägyptische Großunternehmer und die Revolution. – inamo 65, 2011, S. 8-11. Mechkat, Afschin: Beziehungen deutscher Unternehmen mit der Islamischen Republik Iran. Unter besonderer Berücksichtigung standortspezifischer Rahmenbedingungen. – Frankfurt: Peter Lang, 2010, 309 S. Mejcher, Helmut: Helden, Reformer, Diktatoren. – aufbau Das Jüdische Monatsmagazin, 77. Jg., Juni 2011, Wandel in Nahost, S. 6-9. Murtaza, Muhammad Sameer: Die ägyptische Muslimbruderschaft – Geschichte und Ideologie. – Berlin: Rotation Verlag, 2011, 268 S. Murtaza, Muhammad Sameer: Islamische Philosophie und die Gegenwartsprobleme der Muslime. Reflexionen zu dem Philosophen Jamal Al-Din AlAfghani. – Berlin: Hans Schiler, 2012, 336 S. 149 PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS Perthes, Volker: Der Aufstand. Die arabische Revolution und ihre Folgen. München: Pantheon Verlag, 2011, 224 S. Pfannkuch, Katharina: Islamische Versicherungen im deutschen Rechtsraum – Modelle und Konzepte des Islamic Finance-Marktes. – Bremen: Europäischer Hochschulverlag, 2012, 153 S. Pfannkuch, Katharina: Sprachreisen nach Syrien – Den 'wahren Orient' entdecken? – Reihe: Diskussionspapiere, Berlin: Klaus Schwarz Verlag, 2012, 36 S. Morozova, Irina: Islam and Politics of Late Socialism in Central Asia. – Zeitschrift, Jahrgang 26, Nummer 2, September 2011, pp. 77-94. Neidhardt, Irit: Cinema Jenin und kein Frieden. – inamo 65, Frühjahr 2011, S. 63-66. Neidhardt, Irit: Revolutionen – und sonst? Über das Entstehen einfältiger Bilder einer vielstimmigen Region. – In: Hebbel am Ufer (Hrsg.): Conflict ALT ESC. News aus Bagdad, Beirut, Jaffa & Kairo. – Berlin, 2.-7.11.2011. Nohl, Arnd-Michael, Barbara Pusch (Hrsg.): Bildung und gesellschaftlicher Wandel in der Türkei. Historische und aktuelle Aspekte. – Istanbuler Texte und Studien 26, Orient-Institut Istanbul, Würzburg: Ergon, 2011, 308 S. Nordbruch, Götz: Memory, Politics and the History of Arab-Nazi German Encounters. – Middle Eastern Studies, Vol. 2011, Nr. 1, p. 183-194. Nordbruch, Götz: Islamische Jugendkulturen in Deutschland. – Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 27, 2010, 34-38. Pies, Judith, G. Hawatmeh: Media Accountability under the Patronage of the Regime – The Case of Jordan. – Mapping Media Accountability – in Europe and Beyond. – Köln: von Halem Verlag, 2011, p. 101113. Pies, Judith, Katharina Nötzold: ‘Going Local’ as a Strategy to Enter Arab National Television Markets: Examples from Lebanon and Jordan. – Middle East Journal for Culture and Communication, 2010, 3, p. 43-62. Prager, Laila: Die Gemeinschaft des Hauses: Religion, Heiratsstrategien und transnationale Identität türkischer Alawi-Nusairi-Migranten in Deutschland. – Münster/Berlin/Wien/Zürich/London: LIT-Verlag, 2010, 266 S. Preuschaft, Menno: Tunesien als-islamische Demokratie? Rāšid al-Ġannūšī und die Zeit nach der Revolution. – Münster: Waxmann-Verlag, 2011, 124 S. Pusch, Barbara, Uğur Tekin: Migration und Türkei. Neue Bewegungen am Rande der Europäischen Union. – Würzburg: Ergon Verlag, Istanbuler Texte und Studien 22, Orient-Institut Istanbul, 2011, 230 S. Quintern, Detlev: Cosmopolitism, Scientific Discoveries, and Technological Inventions along the Silkroad: The Role of Samarkand and Bukhara. – In: Hans-Heinrich Bass, Hans Niemeyer (eds.): Yearbook of the Institute for Transport and Development. – Bremen: University of Applied Sciences, vol. 1, 2011, 7 p. Quintern, Detlev: Crossing the Spatiotemporal Dimension of Human Culture. Moral Sense in the Fable of the Ringdove? – In: Anna-Teresa Tymieniecka (ed.): Beauty, Sublime, Mysticism in Islamic and Occidental Culture, Islamic Philosophy and Phenomenology of Life in Dialogue. – IPOP Series, Vol. 6, Dodrecht, Heidelberg, London, New York: Springer, 2011, pp. 39-51. Quintern, Detlev: Siddharta, Maria und Muhammad? museale Vermittlungswege einer neuen Aufklärung. – In: Andreas Lüderwaldt, Dorothea Deters, Dieter Heinze, Silke Seybold (eds.): Musik, Ethnologie, Mu- 150 PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN seum, Freundesgabe für Tendenzen 2009. – Jahrbuch Übersee-Museum XVII, Bremen, Übersee-Museum, 2011, pp. 237-251. Richter, Carola: Medienstrategien ägyptischer Islamisten im Kontext von Demokratisierung. – Berlin: Frank & Timme, 2011. Richter, Carola: Mediale Thematisierung und Repräsentation des Islams. – In: Constanze Jecker (Hrsg.): Die Darstellung von Religion und Religionsgemeinschaften im Fernsehen. – Konstanz: UVK, 2011. Richter, Carola: Media Strategies of the Major Social Movement in Egypt: The Muslim Brothers’ Website ikhwanonline.com. – In: Nadja-Christina Schneider, Bettina Gräf (eds.): Social Dynamics 2.0: Researching Change in Times of Media Convergence. – Berlin: Frank & Timme, 2011, p. 85-104. Richter, Carola: Revolutionen 2.0? Zur Rolle der Medien beim politischen Wandel in der arabischen Welt 2011. – In: Margret Johannsen et al. (Hrsg.): Friedensgutachten 2011. – Münster: LIT, 2011. Richter, Carola: The Egyptian Muslim Brotherhood Movement and its Media Strategies: The Mobilising Effect of Religion in Contentious Politics. – In: Jeffrey Haynes, Anja Hennig (eds.): Religious Actors in the Public Sphere. Means, Objectives and Effects. – London: Routledge, 2011, p. 167-191. Richter, Carola: Mediale Repräsentation und Kontextualisierung des Islams. – In: Constanze Jecker, (Hrsg.): Religionen im Fernsehen. Analysen und Perspektiven. – Konstanz: UVK, S. 185-194. Rosiny, Stephan: „Märtyrer“ der Hizb Allah – eine Chronologie und Typologie ihrer Erscheinungsformen. – In: Dirk Ansorge (Hrsg.): Der Nahostkonflikt. Politische, religiöse und theologische Dimensionen. – 2010, S. 213-241. PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS Sacarcelik, Osman: Sukuk. An Innovative Islamic Finance Instrument. Historical and Theoretical Foundations, Present Applications and Challenges Arising from Legal and Fiqh Implications. – Würzburg: Ergon, 2011, 129 S. Sagaster, Börte, Karin Schweißgut, Barbara Kellner-Heinkele, Claus Schönig: Hoşsohbet: Erika Glassen zu Ehren. – Istanbuler Texte und Studien 25, Orient-Institut Istanbul, Würzburg: Ergon Verlag, 2011, 294 S. Said, Behnam: Die Konferenz zur Mardin-Fatwa Ibn Taimiyas und zwei Repliken hierauf aus der jihadistischen Szene. – In: Tilman Seidensticker (Hrsg.): Zeitgenössische islamische Positionen zu Koexistenz und Gewalt. – Wiesbaden: Harrasowitz, 2011, S. 99-127. del Sarto, Raffaella, Tobias Schumacher: From Brussels with Love: Leverage, Benchmarking, and the Action Plans with Jordan and Tunisia in the EU’s Democratization Policy. – Democratization, 18:4, 2011, p. 932-955. Schäbler, Birgit: Riding the Turns: Edward Saids Buch „Orientalism“ als Erfolgsgeschichte. – In: Schnepel, Burkhard, Gunnar Brads, Hanne Schönig (Hrsg.): Orient-Orientalistik-Orientalismus. Geschichte und Aktualität einer Debatte. – Bielefeld: transcript, 2011, S. 297-302. Schäbler, Birgit: Seetzen, Ulrich Jasper. – In: Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): NDB, Neue Deutsche Biographie. – Band 24, Berlin: Duncker & Humblot, 2010, S. 155-156. Schäbler, Birgit: Exegetische Kultur, Alltagspraxis und das Prinzip der Beratung im (politischen) Islam: Der Koran als Text und Praxis. – In: Wolfgang Reinhard (Hrsg.): Textkultur und Lebenspraxis. Beiträge zum Entwurf einer vergleichenden Kulturgeschichte. – München: Beck, 2009, S. 120-152. Schäbler, Birgit: Historismus versus Orientalismus? Oder: Zur Geschichte einer Wahlverwandtschaft. – In: Abbas Poya, Maurus Reinkowski (Hrsg.): Das Unbehagen in der Islamwissenschaft. Ein klassisches Fach im Scheinwerferlicht der Politik und der Medien. – Bielefeld, 2009, S. 51-70. Scheffler, Thomas: Transzendenz und indirekte Macht in christlichen und islamischen politischen Theologien. – In: Wolfgang Palaver, Andreas Oberprantacher, Dietmar Regensburger (Hrsg.): Politische Philosophie versus Politische Theologie? Die Frage der Gewalt im Spannungsfeld von Politik und Religion. – Innsbruck: Innsbruck University Press, IUP, Edition Weltordnung – Religion – Gewalt, Band 7, 2011, S. 193-223. 151 PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN Scheffler, Thomas: „Eure Welt ist für mich wertloser als das Niesen einer Ziege“: Ambivalenzen von Märtyrertum und Weltentsagung in der Zwölferschia. – In: Silvia Horsch, Martin Treml (Hrsg.): Grenzgänger der Religionskulturen. – Kulturwissenschaftliche Beiträge zu Gegenwart und Geschichte der Märtyrer, München, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2011, S. 173-190. PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS kundliches Wissen, Band 149, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2011, 452 S. Schneider, Irene: Der Islam und die Frauen. – München: C. H. Beck, 2011, 288 S. Scheffler, Thomas: Beirut in the Mirrors of the German Imaginary. – In: Antélias (Hrsg.): Mouvement Culturel – Beyrouth pionnière des libertés en Orient. Congrès National 5-6-7 novembre 2009. – Antélias, Liban: Mouvement Culturel – Antélias, 2010, p. 283291. Schetter, Conrad, Stephan Conermann, Bernd Kuzmits (Hrsg.): Die Grenzen Asiens zwischen Globalisierung und staatlicher Fragmentierung. – Hamburg: EB-Verlag, Bonner Asienstudien, Bd. 4, 2010. Chiari, Bernhard, Conrad Schetter (Hrsg.): Pakistan. Wegweiser zur Geschichte. – Stuttgart: Schöningh, 2010. Schetter, Conrad: Geopolitica e territorio in Afghanistan. – Afriche e Orienti 3-4, 2010, p. 10-19. Schetter, Conrad: Der Antistaat: Talibanistan. – In: Josef Braml, Thomas Risse, Eberhard Sandschneider (Hrsg.): Einsatz für den Frieden. Sicherheit und Entwicklung in Räumen begrenzter Staatlichkeit. – Jahrbücher des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Bd. 28, München, Oldenbourg, 2010, S. 114-122. Schetter, Conrad: Paschtunistan, Tribalistan, Talibanistan: Eine Grenze, drei Konflikte. – In: Conrad Schetter, al. (Hrsg.): Grenzen Asiens. zwischen Globalisierung und staatlicher Fragmentierung. – Hamburg: EB-Verlag, 2010, Bonner Asienstudien 4, S. 221-246. Schetter, Conrad: L’ordre loin de l’État Structures locales de pouvoir et de violence en Afghanistan. – Outre Terre. Revue européenne de géopolitique, 24, 2010, p. 129-143. Schetter, Conrad, Janosch Prinz: The Stability of Instability – State, Security, and Violent Conflicts in South Asia. – In: Christoph Schuck (ed.): Security in a Changing Global Environment. Challenging the Human Security Approach. – Baden-Baden: Nomos, 2011, p. 327-354 Schetter, Conrad, Janosch Prinz: Kriegs- oder Friedensperspektiven? Die Intervention in Afghanistan. – In: Friedensgutachten 2011. – Münster, 2011, S. 208-222. Schmitt, Thomas M.: Cultural Governance. Zur Kulturgeographie des UNESCO-Welterberegimes. – Erd152 Schnepel, Burkhard, Gunnar Brands, Hanne Schönig (Hrsg.): Orient – Orientalistik – Orientalismus. Geschichte und Aktualität einer Debatte. – Postcolonial Studies, Bielefeld: transcript, 2011. Schumacher, Tobias: Germany and Central and Eastern European Countries: Laggards or VetoPlayers? – Mediterranean Politics, 16:1, 2011, p. 7998. Schumacher, Tobias: Tunisia's Five Key Challenges on the Road to Democracy. – IPRIS Maghreb Review, 1:7, 2010/2011, p. 3-4. Schumacher, Tobias: Wohlstand für Wenige. Die arabische Welt fordert mehr Partizipation und soziale Gerechtigkeit. – Internationale Politik 2011, März/April, p. 30-38. Schumacher, Tobias, Sharon Pardo, Joel Peters: Uneasy neighbours: Israel and the European Union. – Lanham, Lexington Press, 2010, 155 pp. – Cambridge Review of International Affairs, Vol. 24, No. 2, 2011, p. 301-303. Schumacher, Tobias: Transatlantic Cooperation in the Middle East and North Africa and the Growing Role of the Gulf States. – German Marshall Fund of the United States Paper Series, Washington D.C., 2010. Schumacher, Tobias: The EU and the Arab Spring: Between Actorness and Spectatorship. – Insight Turkey 13:3, 2011, p. 107-119. PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN Schwarz, Rolf, Florence Gaub, Sandy Guptill, Richard D. Hooker, Karl-Heinz Kamp, Pierre Razoux: NATO in Libya: The Alliance between Emergency Help and Nation Building. – NDC Research Report, March 2011. Schwarz, Rolf, Florence Gaub, Sandy Guptill, KarlHeinz Kamp, Pierre Razoux: The Arab Explosion: Questions and Options for NATO. – NDC research Report, February 2011. Schwarz, Rolf: Does War Make States? Rentierism and the Formation of States in the Middle East. – The European Political Science Review, FirstView Articles, 1 April 2011. Senfft, Alexandra: Wettbewerb der Katastrophen. Die psychologische Mauer zwischen Israelis und Palästinensern. – Blätter für deutsche und internationale Politik, 2/2011. Senfft, Alexandra: Problems in Palestinian-Israel Dialogue: A European Perspective. – Siyassah Dawlia, Issue 182, 10.2010. Steiner, Christian: An Overestimated Relationship? Violent Political Unrest and Tourism Foreign Direct Investment in the Middle East. – International Journal of Tourism Research 12, H. 6, 2010, p. 726–738. Steiner, Christian: Impacts of September 11th. A Two-Sided Neighbourhood-Effect? – In: Jafari, J., N. Scott (Hrsg.): Tourism and the Muslim World. – London: Emerald, 2010, p. 181-205. Steiner, Christian: From Heritage to Hyperreality? Prospects for Tourism Development in the Middle East between Petra and the Palm. – Journal of Tourism and Cultural Change, 8, H. 4, 2010, p. 243-256. Sterzing, Christian, Mechthild Rawert, Kathrin Vogler (Hrsg.): Nach Gaza. Zivilgesellschaft und internationale Politik. – Berlin: Aphorisma, 2011, 222 S. Sterzing, Christian (Hrsg.): Palästina und die Palästinenser. 60 Jahre nach der Nakba. – Reihe: Demokratie der Heinrich-Böll-Stiftung, Band 25, Berlin 2011, 376 S., http://www.boell.de/publikationen/publikati onen-palaestina-und-die-palaestinenser-13372.html. Sterzing, Christian: Der palästinensische Antrag auf Aufnahme in die Vereinten Nationen. Hintergründe, Reichweite und Konsequenzen. – israel & palästina, Heft 4/2011, S. 28-45. Sukhni, Elhakam: Die ,Märtyreroperation' im Dschihad: Ursprung und innerislamischer Diskurs. – München: Akademische Verlagsgemeinschaft, 2011, 96 S. Stewig, Reinhard: Istanbul 2010: European Capital of Culture? World City – Global City – Mega City? – PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS Asien und Afrika. – Beiträge des Zentrums für Asiatische und Afrikanische Studien (ZAAS) 14, ChristianAlbrechts-Universität zu Kiel, Berlin: EB-Verlag, 2011, 120 S. Waltz, Viktoria: Ältere Migranten und Migrantinnen – Wo wohnen sie, wie leben sie, wie wünschen sie sich ihr Leben im Alter? – In: Daria Reuschke (Hrsg.): Wohnen und Gender. Theoretische, politische, soziale und räumliche Aspekte. – Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, S. 215236. Waltz, Viktoria: 50 Jahre Dortmunder Stadtplanung – und wenig Plan für Migranten. – In: Hermann Bömer, Eike Lürig, Yasemin Utku, Daniel Zimmermannn, Daniel (Hrsg.) Stadtentwicklung in Dortmund seit 1945. Von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Wissenschaftsstadt. – Blaue Reihe Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Band 135, Institut für Raumplanung Dortmund, 2010. S. 325-336. Warning, Martina: Barriere, Brücke, Bruderstaat. Zur Neuorientierung der Türkei zwischen Europa und Nahost. – In: Sigrid Faath (Hrsg.): Die Zukunft arabisch-türkischer Beziehungen. – Baden-Baden: Nomos Verlag, 2011, S. 33-49. Warning, Martina: Mehr „Neo-Osmanismus“ in Nordafrika/Nahost? Die religiöse und kulturelle Dimension der türkischen Außenpolitik. – In: Sigrid Faath (Hrsg.): Die Zukunft arabisch-türkischer Beziehungen. – Baden-Baden: Nomos Verlag, 2011, S. 85101. Wehinger, Frank: Das politische System der Region Kurdistan im Irak seit 1991. – In: J. Akude et al. (Hrsg.): Politische Herrschaft jenseits des Staates: Zur Transformation von Legitimität in Geschichte und Gegenwart. – Wiesbaden: VS Verlag Sozialwissenschaften, 2011, S. 235-256. Weipert-Fenner, Irene: Starke Reformer oder schwache Revolutionäre? Ländliche Notabeln und das ägyptische Parlament in der 'Urabi-Bewegung, 18661882. – Studien zum Modernen Orient 15, Berlin: Klaus Schwarz Verlag, 2011. Weiss, Dieter: Entwicklungswelten 2030 – Versuche einer Annäherung. – Internationales Asienforum, Vol. 42, 2011, No.1-2, p. 7-20. Wiegand, Kirsten: Serious Damage or Temporary Irritation? Sanctions and their Impact on Iran´s Energy Sector. – In: Joachim Krause (ed.): Iran´s Nuclear Programme: Strategic Implications. – Routledge Global Security Studies, London/New York: Routledge, 2012, 123-136. Wieland, Carsten: Between Democratic Hope and Centrifugal Fears. Syria’s Unexpected Open-ended 153 PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN Intifada. – Internationale Politik und Gesellschaft, Friedrich Ebert Stiftung, 4, 2011. Wieland, Carsten: Der syrische Scherbenhaufen. – Newsletter des Wiener Instituts für internationalen Dialog und Zusammenarbeit (vidc), September 2011. Wieland, Carsten: Syrian Scenarios and the Levant's Insecure Future. – Orient, III, 2011. Wieland, Carsten: Assads verpasste Gelegenheiten. – inamo, 65, Frühling 2011. Wieland, Carsten: Asad's Lost Chances. – Middle East Research and Information Project, 14 April 2011. Wieland, Carsten: Los pilares de la legitimidad del régimen. – Culturas, edición especial: Siria – 10 años de Bashar al-Asad, 8, 2010. Wieland, Carsten: The Present Context of Syria's Foreign Policy, Change in the Region and Stagnation at Home. – CMES-Report No. 2, June 2010. Windhager, Günther: Muhammad Asad – Leopold Weiss. Reisen in die arabische Welt – Übersetzt aus dem Deutschen ins Arabische. Riad, Ministry of Higher Education/King Faisal Center for Research and Islamic Studies, 2011, 120 S., mit 48 Abb. und einer Weiss/Asad-Bibliographie 1927–1932. PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS Zamirirad, Azadeh (Hrsg.): Das politische System Irans. – 2. erweiterte Auflage, Potsdam: WeltTrends e.V., 2011. Zamirirad, Azadeh, Arash Sarkohi: Herrschaft und Moderne im politischen Diskurs Irans. – Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2011. Zamirirad, Azadeh, Hala Kindelberger: Equality by Decree? Political Participation of Women in Egypt. – In: Claudia Derichs (ed.): Diversity and Female Participation ? A View on and from the Arab World. – Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung, 2010, pp. 4763. Zorob, Anja: Nordafrikanische „Erfolgsgeschichten“? – Blätter für deutsche und internationale Politik, 7/2011, S. 31-34. Zorob, Anja: Aufstand in der arabischen Welt: Wirtschaftliche Hintergründe und Perspektiven. – In: Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients (Hrsg.): Proteste, Revolutionen und Transformationen – die Arabische Welt im Umbruch. – Working Paper No. 1, July 2011, S. 62-81. Informationen zum Vorderen Orient von DAVO-Mitgliedern im Internet Middle East Studies in the Internet Akca, Ayse Almila: Wie fordert Geschichtslernen in heterogenen Gruppen Lehrende und Lernende heraus? – http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Leh ren/content/10002, 07.12.2011. Akca, Ayse Almila: Zur integrativen Funktion des Geschichtsunterrichts. Vielfältige Geschichtsdeutungen in der heterogenen Gesellschaft und die Geschichte Deutschlands nach 1945. – http://lernen-ausder-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9878, 12.10.2011. Albrecht, Sascha, Walter Posch: Kriegstheater im Persischen Golf. Völkerrechtliche und militärische Aspekte einer ideologischen Konfrontation zwischen Iran und den USA“. – SWP-Aktuell 17/2012, http://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/produ cts/aktuell/2012A17_alr_poc.pdf. Windhager, Günther: Konversion. – In: Fernand Kreff, Eva-Maria Knoll, Andre Gingrich (Hrsg.): Lexikon der Globalisierung. – Bielefeld: transcript Verlag, 2011, S. 194-197. Windhager, Günther: Kulturelle ÜberläuferInnen. – In: Fernand Kreff, Eva-Maria Knoll, Andre Gingrich (Hrsg.): Lexikon der Globalisierung. – Bielefeld: transcript Verlag, 2011, S. 208-209. 154 Amar-Dahl, Tamar: Israels Krise ist Israels Chance“. – Berliner Republik 4/2011, http://www.brepublik.de/aktuelle-ausgabe/israels-krise-ist-israelschance. Bälz, Kilian: Recht auf Reform. – zenith online, 22. Februar 2011, http://www.zenithonline.de/deutsch /wirtschaft//article/recht-auf-reform. PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS Bälz, Kilian: Kein Land in Sicht. – zenith online, 1. Juni 2011, http://www.zenithonline.de/deutsch/wirt schaft/artikel/kein-land-in-sicht-001953/. Iran Review, 20.09.2011 http://fathollah-nejad. com/index.php/2011/10/us-policy_on_iran_bush-oba ma/. Bälz, Kilian: Wandel in Ägypten – Herausforderung für den Rechtsstaat. – SOUQ 2011 (= kein Land in Sicht, Zenith Online, 1. Juni 2011, http://www. zenithonline.de/deutsch/wirtschaft/artikel/kein-land-insicht-001953/. Fathollah-Nejad, Ali, Maria Exner: Prestige oder Publicity? Sarrazin und Broder in London. – 18.02.2011, http://www.zenithonline.de/deutsch/ge sellschaft/article/prestige-oder-publicity/. Bank, André, Morten Valbjorn : The New Arab Cold War: Rediscovering the Arab Dimension of Middle East Regional Politics. – Review of International Studies 38, 1, 2012, S. 3-24; http://pure.au.dk/portal/fi les/39717123/Valbjorn_Bank_RIS_first_view.pdf Bank, André: Die Türkei und die Arabische Revolte: Regionalpolitischer Auf- oder Abstieg? – GIGA Focus Nahost 9/2011, http://www.giga-hamburg. de/dl/download.php?d=/content/publikationen/pdf/ gf_nahost_1109.pdf. Bentlage, Björn: Bayn Al-'Asrayn – Zur anstehenden Verfassungsänderung zwischen den Republiken. – sawtuna, 27.02.2011, http://arabistikwwu.blogspot. com/2011/02/bayn-al-asrayn-zur-anstehenden.html. Bös, Markus: Abgeschoben in die Marginalität. – Eine empirische Untersuchung zur problematischen Eingliederung der wegen Straffälligkeit aus Deutschland abgeschobenen türkischen Staatsangehörigen in der türkischen Gesellschaft. – Dissertation, Universität Mainz, 2010, 19.1.2011 ArchiMeD (Das Archiv Mainzer elektronischer Dokumente), Johannes Gutenberg-Universität Mainz), http://ubm.opus.hbznrw.de/volltexte/2011/2570/, URN: urn:nbn:de:hebis: 77-25703. Bouziane, Malika, Katharina Lenner: Protests in Jordan: Rumblings in the Kingdom of Dialogue. – In: Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients (Hrsg.): Proteste, Revolutionen, Transformationen – die Arabische Welt im Umbruch. – Working Paper, Nr. 1, Juli 2011, S. 148-165, http://www.polsoz.fu-berlin. de/ polwiss/forschung/international/vorderer-orient/ publikation/Working_Paper_Series/index.html. Fathollah-Nejad, Ali, Maria Exner: Prestige oder Publicity? Sarrazin und Broder in London. – zenith online, 18.02.2011, http://www.zenithonline.de/ deutsch/gesellschaft//artikel/prestige-oder-publicity001349/. Fathollah-Nejad, Ali, Mark Erbel, Adnan Tabatabai: Wenn Kritik auf (den Vorwurf der) Zensur stößt: Protest gegen Thilo Sarrazin und Henryk M. Broder in London. – 17.02.2011, http://www.vorwaerts.de/arti kel/wenn-kritik-auf-den-vorwurf-der-zensur-stoesst. Fathollah-Nejad, Ali: U.S. Policy on Iran under Bush II and Obama. – Interviewt von Leonhardt van Efferink von ExploringGeopolitics, veröffentlicht auf: Fathollah-Nejad, Ali: Is War with Iran Inevitable? – Global Research, Montreal: Centre for Research on Globalization, http://www.globalresearch.ca/index. php?context=va&aid=23032. Fathollah-Nejad, Ali: Iran: Die falsche Medizin. – Blätter für deutsche und internationale Politik, Jg. 57, Nr. 4, April 2012, S. 9–13. http://www.blaetter.de /archiv/jahrgaenge/2012/april/iran-die-falschemedizin. Fathollah-Nejad, Ali: Krieg gegen den Iran? Zeit für Diplomatie. – zenith online, 4.4.2012, http://www .zenithonline.de/deutsch/politik//artikel/zeit-fuerdiplomatie-002765/. Fathollah-Nejad, Ali: Gleichgewicht der Abrüstung: Atomwaffenfreie Zone in Westasien. – The European, 19.02.2012, http://www.theeuropean.de/ali-fathollahnejad/10012-atomwaffenfreie-zone-in-westasien. Feickert, Hauke: Obamas Irak. Ein Jahr Hoffnung und zurück. – Telepolis, 02.06.2010, http:// www.heise.de/tp/artikel/32/32020/1.html, http://unibonn.academia.edu/HaukeFeickert. Fürtig, Henner: Mehr als nur Routine: Iran wählt ein neues Parlament. – GIGA Focus Nahost 3/2012, www.giga-hamburg.de/dl/download.php?d=/content/ publikationen/pdf/gf_nahost_1202.pdf. Heibach, Jens: Aus Pink wird Jasmin. – 14.03.2011, http://www.zenithonline.de/deutsch/politik//article/au s-pink-wird-jasmin/. Hotopp-Riecke, Mieste: Back to the Roots? Tatarische Perspektiven nach der EU-Osterweiterung. – 22.02.2010, http://orient.ruf.uni-freiburg.de/dotpub/ hotopp-riecke.pdf. Jung, Dietrich: Auf dem Weg in eine neue Republik? Die Türkei nach dem Rücktritt des Generalstabs. – GIGA Focus Nahost Nr. 8/2011, www.gigahamburg.de/index.php?file =gf_nahost.html&folder= publikationen Kastrinou Theodoropoulou, A. M. A.: 2011. The Marriage of Cadmus and Harmony and the Burial of the Martyrs: Syrian Dances in the Arab Spring. – Jadaliyya, 06.06.2011, http://www.jadaliyya.com/ pages/index/1759/the-marriage-of-cadmus-andharmony-and-the-burial. 155 PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS Konrad, Felix: From the ‘Turkish Menace’ to Exoticism and Orientalism: Islam as Antithesis of Europe (1453–1914)? – In: Institute of European History (IEG) (Hrsg.): European History Online (EGO). – Mainz, 14.03.2011, http://www.ieg-ego.eu/konradf2010-en, 31 p. des islamischen Rechts unter besonderer Berücksichtigung Ägyptens und der Nasser-Enzyklopädie. Konrad, Felix: Von der „Türkengefahr“ zu Exotismus und Orientalismus: Der Islam als Antithese Europas (1453–1914)? – In: Institut für Europäische Geschichte (IEG) (Hrsg.): Europäische Geschichte Online (EGO). – 03.12.2010, http://www.ieg-ego. eu/konradf-2010-de, 31 p. Perthes, Volker, Barbara Lippert (Hrsg.): Ungeplant ist der Normalfall. Zehn Situationen, die politische Aufmerksamkeit verdienen. – SWP-Studie 2011, S. 32, November 2011, 50 S., http://www.swpberlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2011 _S32_lpt_prt_ks.pdf. Lenner, Katharina: „Bilder einer Revolution“. – A&K – Analyse und Kritik, Nr. 558, 18.02.2011, http://www.akweb.de/ak_s/ak558/31.htm Pies, Judith, P. Madanat: Beyond State Regulation: How Online Practices Contribute to Holding the Media Accountable in Jordan. – MediaAcT Working Paper Series, 5/2011, http://www.mediaact.eu/file admin/user_upload/WP4/WP4_Jordan.pdf. Murtaza, Muhammad Sameer: Wozu Weltethos? Ein Plädoyer aus den Quellen des Islam. – 2011, http://islam.de/files/pdf/wozu_weltethos.pdf. Murtaza, Muhammad Sameer: Das „Projekt Weltethos“ als Vermittler zwischen Juden und Muslimen. – 2011, http://islam.de/files/pdf/projekt_weltethos_ver mittler.pdf[http://islam.de/files/pdf/pro jekt_welteth os_vermittler.pdf. Neidhardt, Irit: Systemkonforme Provokationen. Sherif Arafa's Spielfilm Terror und Kebab. – 01.07.2011, http://de.qantara.de/SystemkonformeProvokationen/16485c16708i0p393/index.html. Neidhardt, Irit: Stumpfes Schmachten und politische Intervention. Anmerkungen zu arabischen Musikvideos. – April 2011, http://www.cargo-film.de/themareihe/anderes-kino/stumpfes-schmachten-und-politi sche-intervention/. Neidhardt, Irit: Co-Producing the Memory. Cinema Production between Europe and the Middle East. – Global Media Journal, German Edition, Vol. 1, No. 1, Spring 2011, http://www.db-thueringen.de/serv lets/DerivateServlet/Derivate-22624/GMJ1_Neidhar dt-final.pdf. Neidhardt, Irit: Kosmos der Subkulturen. Über Ahmad Abdalla's Microphone und unabhängiges Filmschaffen in Ägypten. – 24.01.2011, http://de. qantara.de/Kosmos-der-Subkulturen/5049 c5130i1p420/. Neidhardt, Irit: Untold Stories. European Funding of Middle Eastern Films. – WPCC, vol. 7, issue 2, Ambiguities of Censorship. An International Perspective, Dezember 2010, http://www.westminster.ac.uk/ schools/media/camri/wpcc/ambiguities-of-censor ship. Neumann, Andreas: Rechtsgeschichte, Rechtsfindung und Rechtsfortbildung im Islam. Enzyklopädien 156 Neumann, Andreas: Nur al-hikma. Licht der Weisheit. – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Islamwissenschaft, Band 6, Hamburg, 2012, 324 S. Pies, Judith, P. Madanat: Media Accountability Practices Online in Syria: An Indicator for Changing Perceptions of Journalism. – MediaAcT Working Paper Series, 10/2011, http://www.mediaact.eu/filead min/user_upload/WP4/WP4_Syria.pdf. Pies, Judith, P. Madanat, C. Elsaeßer: New Media – Old Problems: Media Accountability Practices Online in Lebanon. – MediaAcT Working Paper Series, 6/2011, http://www.mediaact.eu/filead min/user_up load/WP4/WP4_Lebanon.pdf. Rosiny, Stephan: Religionsgemeinschaften als Verfassungssubjekte: Libanon als Modell für Nahost? – GIGA Focus Nahost 2011/4, http://www.gigahamburg.de/dl/download.php?d=/content/publika tionen/pdf/gf_nahost_1104.pdf. Rosiny, Stephan: Islamismus und die Krise der autoritären arabischen Regime. – GIGA Focus Nahost 2/2012, www.giga-hamburg.de/dl/download.php?d=/ content/publikationen/pdf/gf_nahost_1202.pdf. Sarkohi, Arash, Azadeh Zamirirad: Jenseits von grün? Iran seit den Wahlen von 2009. – WeltTrends Spezial 3: http://www.uni-potsdam.de/db/wtcms/wor dpress/wp-content/uploads/2011/03/wt-spezial-3-hp1 .pdf. Nadine Scharfenort: Die Formel 1 als Symbol – Abu Dhabi im „Geschwindigkeitsrausch“? . – GIGA Focus Nahost 11/2010, http://www.giga-hamburg. de/dl/ download.php?d=/content/publikationen/pdf/gf_nah ost_1011.pdf. Tinnes, Judith: Internetnutzung islamistischer Terror- und Insurgentengruppen unter besonderer Berücksichtigung von medialen Geiselnahmen im Irak, Afghanistan, Pakistan und Saudi-Arabien. – Dissertation, Universität des Saarlandes, 2010, http://scidok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2010/31 17/. PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN Tinnes, Judith: Counting Lives in a Theater of Terror – an Analysis of Media-oriented Hostage Takings in Iraq, Afghanistan, Pakistan and Saudi Arabia. – Perspectives on Terrorism, Bd. IV, H. 5, 2010, S. 322. http://www.terrorismanalysts.com/pt/index.php/ pot/article/view/120. Waltz, Viktoria, Jad Isaac (eds): The Fabrication of Israel – a Unique Planning Issue. About the Usurpation and Destruction of Palestine through Israeli Zionist Spatial Planning. – Dortmund, 2010, http://zionis mus-israel-raumplanung.blogspot.com/ 2011/02/waltz isaac-fabrication-of-israel-unique.html. PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS 10.2 Rezensionen / Book Review Koordination durch Dr. Silvana Becher-Çelik und Dr. Hermann Kandler, Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt (ZEFAW), Universität Mainz. Abdel-Samad, Hamed (2011): Krieg oder Frieden. Die arabische Revolution und die Zukunft des Westens. – Droemer: München, 36 S. Wieland, Carsten: Syrian Scenarios and the Levant's Insecure Future. – Orient, III-2011, http://www.car sten-wieland.de/mediapool/74/746018/data/Middle_ East/Syrian_Scenarios_and_the_Levant_s_Insecure_F uture_in_Orient_III_2011.pdf. Wieland, Carsten: Konfliktporträt Syrien. – Bundeszentrale für Politische Bildung, www.bpb. de/the men/J3EIZ6,0,0,Konfliktportr%E4ts.html. Wildangel, René: After Obama’s Middle East Speech: Save Palestinian Reconciliation. – http://www.opendemocracy.net/ren%C3%A9-wild angel/after-obama%E2%80%99s-middle-east-speechsave-palestinian-reconciliation. Zorob, Anja: Aufstand in der arabischen Welt: Wirtschaftliche Hintergründe und Perspektiven. – In: Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients (Hrsg.): Proteste, Revolutionen und Transformationen – die Arabische Welt im Umbruch. – Working Paper No. 1, July 2011, S. 62-81, http://www.polsoz.fu-ber lin.de/polwiss/forschung/international/vorderer-orien t/publikation/Working_Paper_Series/wp_1.pdf. Zorob, Anja: Trümmerfeld Gaza: Wirtschaftliche und humanitäre Folgen von Krieg und Blockade. – In: Christian Sterzing (Hrsg.): Palästina und die Palästinenser: 60 Jahre nach der Nakba. – Schriften zur Demokratie, Band 25, Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung, 2011, S. 171-188, http://www.boell.de/downloa ds/2011-11-Palaestina_Palaestinenser.pdf. Hamed Abdel-Samad wird gerne als "Gesicht des arabischen Frühlings" in Deutschland präsentiert. Wer sein Buch "Krieg oder Frieden" liest findet ein zwiespältiges Bild vor. Das Werk ist eine Mischung aus Erlebnisschilderung, Reflexion und politischer Analyse. Einerseits gibt der Autor etliche Irrtümer in der Vergangenheit zu, etwa seine Unterschätzung der Khalid Said-Bewegung, die seit dem Tod des Bloggers die Folter im repressiven Ägypten anprangert; andererseits verbleibt er in dem etwas überheblichen Ton, der schon seine vorherigen Bücher auszeichnet. In dem Glauben, selber "vom Glauben zum Wissen konvertiert" zu sein, urteilt er nicht selten aus einer imaginierten Höherstellung heraus über seine Landsleute. So berichtet Abdel-Samad von vielen kleinen Begebenheiten, die er während seiner Teilnahme an den Demonstrationen auf dem Tahrir-Platz erlebt hat, und die ihn mit seiner Heimat ein bisschen auszusöhnen scheinen: Etliche Schlüsselszenen zeugen von der neuen Verantwortung der Revolutionäre für ihr Land, etwa die spontane Übernahme der Verkehrsregelung auf einer sehr befahrenen Kreuzung mitsamt dem überraschenden Effekt, dass sich die ägyptischen Autofahrer an die Anweisungen halten. Dennoch pflegt der Autor oft Polarisierungen, wo auch andere Deutungen möglich wären. Beispielsweise die unterschiedlichen Standpunkte innerhalb der Muslimbruderschaft werden nicht als Chance, sondern eher als Gefahr dargestellt. Schließlich bleibt der Eindruck ei157 REZENSIONEN nes Blocks, der den Demokraten gegenübersteht, dominant. Insgesamt verbleibt Abdel-Samads Wahrnehmung der Revolution stark im Rahmen eines Nachholens, was angesichts der OccupyWallstreet & Co. Bewegungen nun jedoch neu diskutiert wird. Anstatt alle Faktoren zu untersuchen, die Revolutionen dieser Art "erst jetzt" stattfinden lassen, sucht er vor allem in der kulturell und religiös geprägten Mentalität seiner Landsleute nach Erklärungen. Dabei scheint durchaus durch, wie das Mubarak-System nicht zuletzt dank internationalem Interesse funktioniert hat. Dies prangert er in Bezug auf Saudi-Arabien zu Recht an und leitet daraus eine eher pessimistische Einschätzung für die weitere Entwicklung in der Region ab. Sein Exkurs in die Medienentwicklung seit der Gründung Al Jazeeras mag für Einsteiger durchaus interessant sein, die Unbedarftheit des Autors bezüglich der Medienthematik wird aber spätestens an der Stelle deutlich, wo er meint, dass neue Medien durch Werbeeinnahmen unabhängig sein würden. Ähnlich naiv kommt das Kapitel „Der Weg nach Gaza führt über den Tahrirplatz“ daher, wo er auf wenigen Seiten den Nahostkonflikt löst – jedoch unter Bedienung des Camp-David-Mythos sowie unter Auslassung der kürzlich veröffentlichten Palestine Papers. Auch seine Meinung, dass in Deutschland „die religiöse Dimension des Terrorismus in der politischen Debatte kaum Beachtung findet“ wirkt angesichts der nachweisbaren Endlosdebatte zum Thema genau unter dem Aspekt „Islam(-ismus)“ nur mehr lächerlich. Zuzustimmen ist ihm jedoch bei der Feststellung, dass sich aktuelle Konflikte hüben wie drüben nicht mit interreligiösem Dialog lösen lassen werden – allerdings analysiert er nicht, wer dieses Konzept zu welchen Zwecken propagiert. Insgesamt spielen Machtgefälle in seiner Art der Betrachtung allenfalls eine untergeordnete Rolle. Sein letztes Kapitel "Marschallplan für die arabische Welt" zeugt von Unkenntnis der Ist-Situation, wobei er sympathischerweise selbst einräumt, von Wirtschaft nichts zu verstehen. Seine Vorschläge zur Kooperation mit der arabischen Welt, wobei er ständig zwischen Ägypten und einer Verallgemeinerung auf alle arabischen Länder oder gar „die islamische Welt“ pendelt, sind bereits weitestgehend realisiert (s. z.B. Zulieferbetriebe in Tunesien) und Teil des Problems. Zwar klingen faire Handelsbeziehungen als Grundvoraussetzung für eine echte Hilfe an, aber hierzu entwickelt er keine Visionen. Stattdessen fällt ein Nichtinfragestellen gängiger Mythen auf, die in unseren Mainstream-Medien kursieren. So übernimmt er unkritisch die Behauptung eines Fachkräftemangels, um entsprechend seiner stets gepflegten Dichotomie von Wissen hier und Unwissen dort eine Symbiose zwischen westlichem Know-How und arabischer Manpower vorzuschlagen. Wie viele Zeitgenossen ist ihm das Konzept des jobless growth völlig unbekannt, das in den Wirtschaftswissenschaften bereits vor Jahrzehnten gelehrt wurde und welches das bezeichnet, was wir heute allerorten beobachten können: Wachstum ohne Arbeit und eine breite Prekarisierung. So beeindruckend seine Ereignisschilderungen vom 158 BOOK REVIEW Tahrir-Platz sind und so bewundernswert es ist, dass er unumwunden ins Flugzeug stieg, als die Proteste in Kairo losgingen, so bedient Abdel-Samad weiterhin den hiesigen Zeitgeist der Überlegenheit – was ihm die weitere Medienaufmerksamkeit garantieren dürfte, da er damit ein Grundbedürfnis stillt und man im Medienbetrieb ja nicht dem wissenschaftlichen Forschungsstand verpflichtet ist. Das wenig später erschienene „Tagebuch der arabischen Revolution „von Karim El-Gawhary atmet da eher einen Geist der Anerkennung, auch ohne Probleme zu leugnen. Hingegen wundert es nach der Lektüre Hamed Abdel-Samads nicht, dass er in Bezug auf die aktuelle Eskalation in Ägypten auf das religiöse Framing hereinfällt und nicht das sieht, was beispielsweise Sonja Zekri in ihren Kommentaren in der Süddeutschen Zeitung bemerkt: Die Instrumentalisierung der koptischen Minderheit als Teil der Konterrevolution. Tatsächlich trägt eine Allianz aus Exilkopten und Evangelikalen massiv dazu bei, dass die traurigen Ereignisse vom 9. Oktober 2011 in Kairo, wo gezielt Kopten von Schlägern angegriffen und von Panzern überfahren wurden, als Teil einer „systematischen Christenverfolgung“ einzuordnen seien. Dabei haben Kenner der Region genau davor gewarnt, dass nämlich die lange kultivierten religionisierten Framings, die nicht zuletzt der Propaganda von Diktatoren wie Mubarak entsprangen, so stark sind, dass sie dazu verleiten die Gegenkräfte der Demokratiebewegung nicht als das zu entlarven, was sie sind: Profiteure eines untergehenden Wirtschaftssystems. Sabine Schiffer, Erlangen Albrecht, Sarah (2010): Islamisches Minderheitenrecht, Yūsuf al-Qaradāwīs Konzept des fiqh alaqallīyāt. – Ergon: Würzburg, 119 S. Das „Phänomen Yusuf al-Qaradawi“ – so der Untertitel eines 2009 von Bettina Gräf und Jakob SkovgaardPetersen herausgegebenen Buches – wird schon seit einigen Jahren wissenschaftlich untersucht. Auch Bettina Gräfs 2010 erschienene Dissertation MedienFatwas@Yusuf al-Qaradawi beleuchtet das Wirken des in Katar ansässigen Gelehrten. Sarah Albrecht konnte beim Verfassen ihrer Magisterarbeit über alQaradāwīs Konzept des islamischen Minderheitenrechts (fiqh al-aqalliyyāt) bereits auf Gräfs seinerzeit noch unveröffentlichtes Manuskript zurückgreifen. Nach einer knappen Diskussion der wesentlichen Erkenntnisse zum islamischen Minderheitenrecht und einem Abriss der Biographie des 1926 in Ägypten geborenen Yūsuf al-Qaradāwī untersucht Albrecht insbesondere dessen Werk Fī fiqh al-aqalliyyāt almuslima (2001, 2. Aufl. 2005). Ziel ihrer Arbeit ist dabei die Analyse von al-Qaradāwīs Quellen, Methoden und Prinzipien sowie der Themen, die sich in seinen Fatwas widerspiegeln. Sie beabsichtigt, daraus Rückschlüsse auf sein Bild von nichtmuslimischen Mehrheitsgesellschaften zu ziehen. Um islamische Normen in Minderheitskontexten effektiv anzuwenden, stützt sich al-Qaradāwī demnach REZENSIONEN neben den von al-Šāfi’ī zusammengestellten vier klassischen Rechtsquellen zusätzlich vor allem auf die Berücksichtigung des Allgemeinwohls (maslaha) und auf die eigenständige Interpretation der Quellen (Idschtihad), die sich entweder auf bekannte Präzedenzfälle bezieht oder neue für muslimische Minderheiten schafft. Die Praxistauglichkeit einer Rechtsmeinung in der Lebenswirklichkeit der Gläubigen ist hier das entscheidende Merkmal. Daran anknüpfend identifiziert Albrecht drei Leitprinzipien, die für das Minderheitenrecht maßgeblich sind: (1) die Berücksichtigung von Zeit, Ort und Umständen eines Falles, (2) die Erleichterung (taysīr) für den Muslim basierend u.a. auf Sure 2:185 und (3) die Gradualität (tadarruj) der Vorgehensweise, dank der sich die betreffenden Gläubigen schrittweise mit islamischen Vorschriften vertraut machen können. Diese Prinzipien »bieten ihm [al-Qaradāwī] im iftā’ die argumentative Basis für die Berücksichtigung der Lebensumstände muslimischer Minderheiten und räumen die Möglichkeit ein, regulär Verbotenes in Ausnahmefällen zu legitimieren.« (76) Damit kommt al-Qaradāwī dem einzelnen Muslim entgegen, um derart das Wohl der Gemeinschaft und deren muslimische Identität zu stärken. Denn wenn jeder Einzelne sich mit islamischen Normen und islamischer Autorität verbunden fühlt, dann diene dies auch der Stärkung der islamischen Erweckungs-Bewegung (sahwa). So ist denn auch der Beratungsbedarf für Muslime außerhalb muslimischer Mehrheitsgesellschaften hoch. al-Qaradāwī unterscheidet sechs große Themenkomplexe, die die Notwendigkeit für die Entwicklung eines Minderheitenrechts verdeutlichen und die sich auf der ganzen Welt ähneln: (1) Loyalität gegenüber dem nichtislamischen Staat und politische Partizipation, (2) Einhaltung der Speisevorschriften, (3) Verhalten gegenüber Nichtmuslimen, (4) Eherecht, (5) Erbrecht und (6) Umgang mit Banken und Versicherungen. Albrecht stellt jedoch fest, dass in alQaradāwīs Fatwas in erster Linie folgende Themenfelder relevant sind: familienrechtliche Anfragen (insbesondere zur Eheschließung), der Umgang mit Nichtmuslimen und finanzielle Fragen. Die drei Leitprinzipien des Minderheitenrechts finden sich in den BOOK REVIEW von Albrecht vorgestellten charakteristischen FatwaBeispielen zur gemischtreligiösen Ehe, zu nichtislamischen Feiertagen und zum kreditgestützten Hauskauf hingegen nur bedingt wieder. Sie selbst räumt ein, dass der Grundsatz der Gradualität kaum vorkommt. Stattdessen spielen der Koran als Rechtsquelle sowie das Prinzip der Notwendigkeit (darūra), aber stellenweise auch das oben genannte Prinzip der Erleichterung eine wichtige Rolle. al-Qaradāwīs Minderheitenrecht stellt das Recht des Aufenthaltslandes wenn nötig über islamische Vorschriften. Gleichzeitig sei aber der Islam das identitätsstiftende Merkmal aller Muslime ohne Rücksicht auf ihre persönlichen Hintergründe. Dieser Widerspruch führt letztlich zu Segregations-Tendenzen, wenn etwa Muslime die Nachbarschaft von Muslimen suchen sollen, um so islamkonform zu leben, wie sie sich das wünschen. »Ob und inwieweit dieses Bestreben, eine muslimische Sub- bzw. Parallelgesellschaft zu errichten, dem übergeordneten Ziel, da’wa unter der nicht-muslimischen Bevölkerungsmehrheit zu betreiben, dienlich ist, erscheint indes fragwürdig.« (97) al-Qaradāwīs Rechtsmeinung ist folglich auch nicht unumstritten. Albrecht nennt zum Beispiel mit Tariq Ramadan einen Denker, der den Terminus »Minderheit« äußerst kritisch sieht, um nur eine Gegenmeinung herauszugreifen. Zwar gibt es einige, letztlich marginale begriffliche Unschärfen und formale Uneinheitlichkeiten in der ansonsten äußerst sauber redigierten Arbeit von Sarah Albrecht. Doch sie ist insgesamt fundiert recherchiert und beschränkt sich auf das Wesentliche zum Thema, wobei viele Fußnoten weiterführende Hinweise enthalten. Weitere Studien zu anderen Aspekten eines wie auch immer gearteten islamischen Minderheitenrechts sind darin angelegt. Mit ihrer Arbeit hat Sarah Albrecht einen sehr erfreulichen Beitrag dazu geleistet. Jens Kutscher, Erlangen al-Mdaires, Falah Abdullah (2010): Islamic Extremism in Kuwait. From the Muslim Brotherhood to al-Qaeda and other Islamist Political Groups. – Routledge: London & New York, 292 p. Der vorliegende Band des kuwaitischen Politikwissenschaftsprofessors Falah Abdullah al-Mdaires, der bereits eine beachtliche Anzahl arabischsprachiger Studien über die historische Genese aller wesentlichen politischen Strömungen in Kuwait verfasst hat, schreibt sich auf die Fahnen erstmals einen kompletten Überblick über den islamischen Extremismus in Kuwait zu liefern. Bereits in der historischen Heranführung an das Thema (Kapitel 1: The roots of the Islamist political groups) wird deutlich, dass seitens des Autors von einer fragwürdigen impliziten Deckungsgleichheit zwischen Islamismus und islamischen Extremismus ausgegangen wird. Dementsprechend findet sich auch in allen weiteren Kapitelbezeichnungen beständig der Terminus Islamist, ganz im Gegensatz zum Titel gebenden islamischen Extremismus. Das 159 REZENSIONEN zweite und das dritte Kapitel, mit den analogen Titeln Sunni bzw. Shi’ite Islamist political groups, haben jeweils durchwegs enzyklopädischen Charakter. Hierbei werden in im Wesentlichen chronologischer Reihenfolge die jeweiligen in Kuwait aktiven islamistischen bzw. stark islamisch konnotierten Gruppierungen und Parteien vorgestellt und ihre Rolle im politischen und gesellschaftlichen Leben skizziert. Dies umfasst lokale Ableger transnationaler Gruppen wie die Muslimbrüder genauso wie zahlreiche lokale Initiativen wie etwa eine Reihe salafitisch bzw. schiitisch-revolutionär geprägte Initiativen. Danach widmen sich zwei Kapitel dem Verhältnis zwischen dem kuwaitischen Regime und eben solchen politischen Gruppen sowie deren kontinuierlicher Ausbreitung in der Gesellschaft. Schließlich konzentrieren sich die letzten drei Kapitel auf den Gewaltaspekt, zuerst in Hinblick auf das Verhältnis zwischen islamistischen politischen Gruppen und religiöser Gewalt sowie internationalem Terrorismus, und danach, wiederum in enzyklopädischer Manier, durch Auflistung bewaffneter sunnitischer bzw. schiitischer dschihadistischer Gruppen und ihrer Aktivitäten. Der Autor ist offensichtlich ein ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet der kuwaitischen politischen Szenerie seit der Unabhängigkeit. Die Auflistung und Darstellung einer wahren Flut von islamistischen und explizit islamisch geprägten Gruppen und Parteien und ihrer Hintermänner, zeugt durchaus von großer Akribie und vor allem auch von intensiver Arbeit mit großen Mengen grauer bzw. nur lokal verfügbarer Literatur. Insbesondere unter den schiitischen Gruppen stößt man auf eine ganze Reihe von obskuren kurzlebigen, teils aus dem Exil operierenden Gruppen. Von bedeutend größerem Interesse als die enzyklopädischen Enumerationen ist allerdings die Darstellung der folgenreichen Instrumentalisierung und Patronage islamistischer politischer Gruppen durch das Regime zur Schwächung liberaler, nationalistischer und linker Kräfte. Damit verbunden ist auch das gleichsam frustrierende wie erhellende Schlaglicht auf die dadurch ermöglichte Bedrohung lokaler liberaler Intellektueller und Künstler sowie die erfolgreiche Infiltration weiter Teile des Bildungsbereiches und die Politik 160 BOOK REVIEW und Stimmungsmache durch fatawa und hisba. Im Bezug auf den Gewaltaspekt sind sowohl die vermutlich beinahe lückenlose Chronologie islamistisch gerechtfertigter Terrorakte sowie die Verdeutlichung der transnationalen Aspekte sowohl des lokalen sunnitischen als auch des schiitischen Terrors relevant. Das Buch weist jedoch auch eine ganze Reihe eklatanter Mängel auf. Unabhängig vom Inhalt leidet es unter dem sehr schlechten Englisch, oftmals ungenauen und inkongruenten Übersetzungen sowie einem selten gesehenen orthographischen Chaos im Bereich der Umschrift arabischer Termini und Namen, welche jeglichen Versuch einer Standardisierung sowie jegliche Sorgfalt vermissen lässt. Die Lektüre der enzyklopädischen Teile ist naturgemäß lähmend, sofern nicht als quasi-Lexikon gelesen. Wenngleich die Analyse von Parteiprogrammen und ähnlichen Selbstdarstellungen an sich ein notwendiges und löbliches Unterfangen darstellt, gewinnt deren beständige Wiedergabe im Falle jeder einzelnen Gruppe schnell einen äußert repetitiven Charakter, da Ideale, ausgewiesene Ziele und Grundwerte der Gruppen ja hauptsächlich sehr ähnlich oder sogar identisch sind. Die Wähler bzw. Unterstützer der jeweiligen Gruppen und ihre Motive sind durchwegs absent. Junge Unterstützer militanter Gruppen werden häufig als Opfer von Gehirnwäsche bezeichnet, ohne weiter auf etwaige Frustrationen oder begünstigende strukturelle Faktoren einzugehen. Immer wieder kommen starke Generalisierungen à la „The graduates from this college were advocates of extremism“ (S. 126) vor. Die historischen und theologischen Hintergründe von Gruppen wie Akhbaris und „Alosuliya (Fundamentalists)“ (S. 79) scheinen dem Autor gänzlich unbekannt zu sein. Der theoretische Teil zum Thema Islamismus und Gewalt ist einigermaßen unergiebig und krankt beispielsweise auch daran, dass dem Leser vermittelt wird, die (ägyptischen) Muslimbrüder hätten seit jeher ein gleich bleibend positives Verhältnis zum Einsatz von Gewalt zur Erreichung ihrer Ziele. Unergiebig ist auch die aus gerade einmal einer Seite bestehende Conclusio des Werkes. Ungeachtet dieser Mängel, stellt das Buch eine Bereicherung unseres Wissens zum Islamismus in einem vergleichsweise vernachlässigten Land der arabischen Welt dar. Außerdem ist es offensichtlich das Werk eines, ob der detaillierten Entwicklungen, zu Recht frustrierten Repräsentanten der liberalen, demokratischen Intellektuellen Kuwaits. Philipp H. Bruckmayr, Linz An-Nai´im, Abdullahi, Mashood A. Baderin (Hrsg., 2010): Islam and Human Rights, Selected Essays of Abdullahi An-Na´im. - Ashgate: Farnham, England/Burlington, Vermont, USA, 372 S. „Jede orthodoxe Regel, die Gläubige heute für selbstverständlich halten, begann als Ketzerei aus der Sicht einer anderen orthodoxen Doktrin und wird möglicherweise von Gläubigen eines großen Zweiges derselben Religion immer noch als ketzerisch betrachtet. REZENSIONEN Ohne Menschenrechte wie die Glaubens- und Meinungsfreiheit gibt es nicht die Möglichkeit der Entwicklung (d.h. von Leben) innerhalb der Doktrin einer Religion.“ (S. 357-8). In diesem Zitat wird nicht nur einer der wesentlichen Ausgangspunkte in Abdullahi an-Nai´ms (*1946) islamischem Denken angesprochen, sondern auch die traurige Realität vieler Schiiten in Ostsaudiarabien und Pakistan sowie einiger Sunniten im Iran (S. 363). Damit will der sudanesisch-amerikanische Jurist nicht zuletzt betonen, wie sehr die Religion sowohl von den Menschenrechten als auch vom Säkularismus abhängt. Die Trennung von Kirche und Staat hält er für notwendig für die Gesundheit der Religionen (S. 359), weil Menschen nicht wahrhaftig glauben können, solange der Unglaube keine Option ist (S. 361). Die Glaubensfreiheit werde u.a. durch Koranvers (18:29) bestätigt, in dem es heißt: „Darum lass den gläubig sein, der will, und den ungläubig sein, der will.“ Wenn an-Na´im von secularism spricht, dann meint er damit nicht, dass man nicht aus religiösen Motiven politisch agieren darf, was ja ohnehin schwer herauszufinden ist (S. 362). Er tritt nicht für einen anti-religiösen Säkularismus ein, sondern für ein positives Verhältnis zwischen Religion und Staat, der sich gegenüber den verschiedenen Religionsgemeinschaften fair und neutral zu verhalten hat. An-Na´im unterstreicht, dass der Begriff „islamischer Staat“ ein Widerspruch in sich sei: Sobald irgendeine Verhaltensweise vom Staat aufgezwungen wird, hört sie automatisch auf, zum Normensystem des Islams zu gehören (S. 363). Ein angeblich „islamischer Staat“ untergräbt mit seinen Menschenrechtsverletzungen nicht nur die Vorstellung von „islamischem Regieren“, sondern sogar die Gültigkeit des Islams (S. 368). Der Völkerrechtler an-Na´im unterscheidet zudem zwischen einer traditionellen Islam-Ausübung, die nur teilweise mit den Menschenrechten zu vereinbaren ist, und einer progressiven Islam-Ausübung, die mit den human rights harmoniert. MuslimInnen versucht er zu überzeugen, dass die progressive Islam-Ausübung die authentischere ist, während er MenschenrechtsBefürwortern klar machen möchte, dass eine islamische Rechtfertigung für die Akzeptanz der Menschenrechte in mehrheitlich-muslimischen Gesellschaften von großer Bedeutung ist. Die Menschenrechte und die Religion brauchen einander (S. 354): Werden die Menschenrechte theologisch als „inakzeptable Neuerung“ (bid´a) betrachtet (S. 359), stoßen sie auf breite Ablehnung, insbesondere wenn die human rights mit jenen Ländern identifiziert werden, deren Staaten mehrheitlich-muslimische Regionen ausgebeutet und gedemütigt haben. An-Na´im hält es für falsch, die Menschenrechtsidee den englischen Bill of Rights, der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und Verfassung sowie der französischen Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte zuzuschreiben, weil sich diese Rechte nur auf die Bürger bestimmter Staaten bezogen und nicht auf alle Menschen. Bekräftigt wird dies durch die brutale koloniale Expansion Englands und Frankreichs in Afrika und Asien, die zeitlich mit diesen Dokumenten BOOK REVIEW einhergingen. In den USA bedurfte es eines Bürgerkriegs und Verfassungsänderungen, um fast 100 Jahre nach der Unabhängigkeit die Sklaverei abzuschaffen, während der Völkermord an den amerikanischen Ureinwohnern bis ins 20. Jhd. hineinreichte (S. 334). Da die Diskriminierung von Frauen leider häufig mit religiösen Gründen gerechtfertigt wird, können diese groben Menschenrechtsverletzungen nicht beseitigt werden, ohne ihre angeblich religiöse Begründung anzusprechen (S. 353). Was sich heute viele nur schwer vorstellen können, ist dass die Scharia lange einen positiven Einfluss auf die Frauenrechte hatte: Dieses Rechtssystem aus dem 7. Jhd. machte aus allen muslimischen Frauen unabhängige juristische Personen, verlieh ihnen die Verfügungsgewalt über ihren Besitz, einen bestimmten Anteil am Erbe sowie den Zugang zu Bildung. Die Scharia schränkte die Polygamie ein, räumte der Ehefrau das Scheidungsrecht ein und garantierte ihr das Recht auf Lebensunterhalt und anständige Behandlung. Bis zum 19. Jhd. bräuchte die Scharia keinen Vergleich mit anderen Rechtssystemen zu scheuen (S. 269). Was an-Na´im dagegen stark kritisiert, ist wenn versucht wird, die historische Scharia heute wiedereinzuführen, da sie mit den heute geltenden Menschenrechtsstandards nicht übereinstimmt (S. 27). Die nicht immer leicht zu verstehende juristische Sprache dieses Buches macht der einwandfreie Inhalt wieder wett. Andernfalls sei auf an-Nai´ims äußerst empfehlenswertes Islam and the Secular State hingewiesen, ebenso wie auf seine Übersetzung The Second Message of Islam, in der die Islam-Interpretation seines beeindruckenden Lehrers Mahmud Muhammad Taha (1909-85) verdeutlicht wird. Luay Radhan, Heidelberg Angern, Wolf-Hagen von (2010): Geschichtskonstrukt und Konfession im Libanon. – Logos: Berlin, 482 S. Nothing to say about the war Don’t feel that I am typical Lebanese Nor typical Arab Have nothing to do with Phoenicians Not ready to defend the Palestinian cause Know almost nothing about politics Often contradict myself Diesen Vers der libanesischen Künstlerin Mounira al-Solh stellt der Autor an den Anfang seines Werkes und greift damit trefflich auf den Nucleus, oder besser die Nuclei libanesischer Identität(en) vor. Was bedeutet es Libanese zu sein? Wie konstituiert sich libanesische Identität? Diese Fragen können unmöglich eindimensionale Antworten zur Folge haben. Der Libanon beherbergt in einzigartiger Weise eine Vielzahl konfessioneller Gruppen auf engstem Raum. Neben orthodoxen Sunniten und Zwölferschiiten existiert in diesem Land die in Relation zur Bevölkerungszahl größte Gruppe von Christen im Vorderen Orient. Daneben findet sich die zwar kleine, aber sehr einfluss1 161 REZENSIONEN reiche Gemeinschaft der Drusen, die je nach Stand punkt der extremen Schia zuzurechnen, oder als eigenständige Religion zu werten ist. Allein die Gruppe der Christen umfasst zwölf verschiedene Denominationen. Dass der konfessionelle Hintergrund für viele Libanesen einen entscheidenden Teil persönlicher Identität darstellt, dürfte unstrittig sein, ebenso wie die Tatsache, dass konfessionelle Zugehörigkeit zumeist zum bestimmenden Moment politischer Orientierung wird. Die Undurchlässigkeit konfessionell bestimmter Grenzziehung im Libanon ist unschwer auszumachen, wenn man die politische (Konfessionenproporz und streng konfessionalistische Parteienlandschaft) und die soziale Ebene (zumeist räumliche Trennung der Bevölkerung nach konfessionellem Muster, wenige konfessionelle Mischehen usw.) betrachtet (vgl. von Angern: 17f.). Diese Umstände lassen vermuten, dass auch das Verständnis von Geschichte im Libanon in hohem Maße kontextabhängig ist – und zwar vom Kontext der jeweiligen konfessionellen Gruppe. Konfession, konfessionelle Strukturen und geschichtliche Entwicklung sind bereits vielfach zum Gegenstand der Forschung über den Libanon geworden. Von Angerns Ansatz aber ist insofern neu und innovativ, als er sich dem Gegenstandsbereich Konfession und Geschichte im Libanon mittels der erinnerungskulturwissenschaftlichen Analyse nähert. Der Autor will nicht einen weiteren Versuch geschichtswissenschaftlicher Analyse des Libanon, bzw. der Entwicklung seiner konfessionellen Gruppen ‚von außen‘ anstellen. Er richtet seinen Blick vielmehr auf die subjektiven, individuellen geschichtlichen Topoi, die sich, so seine Annahme, konfessionell bedingt strikt unterscheiden und auf der Metaebene als kollektive Identitäten erkennbar werden. Diese kollektiven Identitäten ‚herauszupräparieren‘ und vergleichend gegenüberzustellen, hat sich von Angern zum Ziel gemacht. Zu diesem Zweck hat er insgesamt rund fünfzig verschiedene Personen aus dem Kreis der verschiedenen Konfessionen des Libanon einer ausführlichen Befragung unterzogen (16 Maroniten, 7 Orthodoxe, 10 Sunniten, 11 Schiiten und 10 Drusen). Innerhalb des jeweiligen konfessionellen Samples hat er sich um eine möglichst breite gesellschaftliche Streuung der Informanten bemüht. 162 BOOK REVIEW Die Darstellung der verschiedenen Geschichtskonstrukte auf Basis der Befragungen und die darauf folgende Analyse nimmt den mit Abstand größten Teil der Arbeit ein. Dieser vorangestellt ist ein geschichtswissenschaftlicher Einführungsteil, der als ‚Prüfstein‘ für die narrativen Konstrukte dienen soll. Von Angern gelingt es dank seiner feldforscherischen Anstrengungen, die in dieser Form durchaus als Pionierarbeit verstanden werden dürfen, einige sehr interessante Aspekte konfessionell bedingter libanesischer Identität herauszuarbeiten. Die befragten Maroniten hielten in der Mehrheit immer noch die Idee einer phönizischen Nachkommenschaft (und zwar durchaus auch im ethnischen Sinne) als Antithese zur arabischen Identität hoch und unterschieden sich damit diametral zur Gruppe aller Befragten Sunniten, die dem Phönizianismus für die eigene Identität keinerlei Bedeutung zumaßen. Besonders interessant ist die massive Spaltung innerhalb des sunnitischen Samples zwischen unversöhnlichen Extremisten, die einen religiös begründeten Hegemonialanspruch zu erkennen geben und den ‚Gemäßigten‘, die einen Wandel vom Pan arabismus zum libanesischen Patriotismus durchgemacht und sich somit den anderen Konfessionsgruppen angenähert haben. Insgesamt handelt es sich um eine sehr innovative und interessante Arbeit, die sich in brisantes Terrain vorwagt und durch einen klaren und prägnanten Schreibstil auffällt. Einige Wermutstropfen bleiben dennoch. So wirken einige Bestandteile kollektiver Identitäten in der Analyse etwas holzschnittartig, wenn es heißt, Maroniten würden sich als ‚fleißiges Bergvolk‘, Schiiten als ‚selbstbewusst‘ und ‚vernunftorientiert‘ begreifen. Problematisch ist auch, dass zahlenmäßige Verzerrungen der Samplegruppen, die eigentlich die konfessionell-demographischen Gegebenheiten des Libanon abbilden sollen, normativ begründet werden (z.B. Gleichgewicht zwischen Christen und Muslimen in den Samples, da dies dem Verständnis des libanesischen Staates entspreche usw.). Zu guter Letzt leidet die Verallgemeinerbarkeit der Erkenntnisse unter der sehr geringen Fallzahl der Befragten, wobei dem Autor zugute gehalten werden muss, dass eine qualitative Befragung größerer Samplegruppen für eine Person kaum zu bewältigen wäre. Niklas Hünseler, Mainz Bayraktar, Hatice (2010): „Zweideutige Individuen in schlechter Absicht“. Die antisemitischen Ausschreitungen in Thrakien 1934 und ihre Hintergründe. – Schwarz: Berlin, 281S. Es ist immer wohltuend, wenn ein Dissertationsprojekt einerseits a) inhaltlich begrenzt, b) nicht noch ein weiterer Beitrag zu einem der teilweise über die Maßen bemühten Mainstream-Themen eines Faches ist, andererseits das Thema, die antisemitischen Übergriffe in der kemalistischen Türkei, vor dem Hintergrund der türkisch-israelischen Irritationen einen aktuellen Bezug hat und letztendlich aufgrund einer überaus REZENSIONEN BOOK REVIEW gründlichen Quellenarbeit einen wichtigen Beitrag zur orientkundlichen Grundlagenforschung leistet – ein solcher Beitrag ist die Publikation Bayraktars. In ihrer Publikation beschreibt die Autorin die weitestgehend unbekannten Übergriffe auf jüdische Angehörige in der Türkei 1934, einem Land, das zu dieser Zeit als offen gegenüber Immigranten galt. Unter Verwendung einer Unzahl von teilweise noch zuvor kaum gesichteten Quellen, nicht nur türkischer, sondern auch ausländischer Quellen (Zeitungen, Noten und Notizen) und besonders des Untersuchungsberichts des damaligen Generalinspektors des Militärinspektorats Thrakien-Çanakkale Ibrahim Talis, kann die Autorin klar die Gründe für die pogromähnlichen Angriffe auf die jüdische Bevölkerung aufzeigen und sie in den historischen Kontext dieser Zeit stellen: Die Mittelmacht Italien versuchte Anfang der 1930er Jahre ihre Machtposition auf dem Balkan aufzubauen und bemühte sich um einen Schulterschluss mit Bulgarien. Deshalb und weil die internationale Gemeinschaft immer noch am internationalen Status der Dardanellen festhielt, begann die Türkei ihre Westgrenze zu militarisieren, was u.a. die Umsiedlung von Bevökerungsgruppen bedeutete. Diese Tatsache, dass durch den Bevölkerungsaustausch zehn Jahre zuvor das christliche Element nur noch sporadisch anzutreffen war, und letztlich die allgemeine antisemitische Stimmung im Europa der 1930er Jahre, führten angeheizt durch ultranationale Agitatoren zu Überreaktionen gegen das jüdische Element, die nicht gewollt, aber auch – wie vor allem die türkischen Quellen verraten – nicht strikt unterbunden wurden. Wie Bayraktar es darstellt, befahl Ismet Inönü erst auf Einrede Großbritanniens die Gewaltakte einzustellen. Feinfühlig kann die Autorin aber vor allem an den Berichten Ibrahim Talis zeigen, dass diese Maßgabe nicht dem wahren Empfinden vieler Türken entsprach, indem er die Ereignisse herunterspielt und den Juden sogar die Schuld an den nicht zu vertuschenden Übergriffen zuweist. Somit sind die Pogrome in Thrakien 1934 einerseits ein weiteres Beispiel für die Stimmungslage im Europa der Nationalstaaten vor dem 2. Weltkrieg, andererseits zeigt sich, dass die türkisch-israelischen Beziehungen, die auch momentan wieder im Blickpunkt der Nahostpolitik stehen, schon in die Zeiten vor der Gründung des Staates Israels zurückreichen. Aus diesem Grund und aufgrund der Tatsache, dass Bayraktar hier eine unbekannte Seite der türkischen Geschichte aufdeckt, ist die Publikation unbedingt lesenswert. Hermann Kandler, Mainz Benn, Tansin, Gertrud Pfister, Haifa Jawad (Hrsg., 2011): Muslim Women and Sport. – Routledge: London, 278 p. Wenn man die öffentliche Debatte in Deutschland um muslimische Frauen und Sport rezipiert, erscheint der Zusammenhang klar: Das Wohl und Wehe der physischen Selbstbestimmung gläubiger Musliminnen hänge von den Dogmen des Islam ab. Indes, so einfach ist es nicht. Ebenso mangelt es an Flexibilität seitens relevanter Sportinstitutionen und akteure, so die Haupterkenntnis des Sammelbandes „Muslim Women and Sport“, gleichgültig ob es sich dabei um liberale oder autoritäre, frauen-freundliche oder patriarchalische Umgebungen oder um Gesellschaften mit mehrheitlich muslimischer Bevölkerung handelt: Nicht allein religiöse Handlungsanweisungen sind es, die Frauen von der Teilhabe an sportlichen Aktivitäten abhalten. Gleichfalls hindern Sportartspezifische Kleiderregeln, erwachsen aus sportlichen Traditionen oder festgelegt von Verbänden und Sponsoren, gläubige Musliminnen daran, Angebote im Freizeit- und Breitensport wahrzunehmen. Die Schaffung solcher Gelegenheitsstrukturen, die den Musliminnen die körperliche Betätigung vom Breiten- über den Freizeit- bis hin zum Leistungssport nach den von ihnen praktizierten religiösen Habits ermöglichen, ist die wichtigste Handlungsempfehlung dieser Publikation an Politik und Sportverbände. Die Beiträge des Sammelbandes, die allesamt von weiblichen Autoren beigesteuert wurden, zeichnen sich durch die Vielfalt der Länder- und Fallbeispiele aus, die von Dänemark über Syrien bis nach Südafrika reichen. Die Heterogenität der Autorinnen, der Themen und der Länder ist gleichzeitig Stärke und Schwäche des Bandes. In Ländern, in denen die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen Sport erst am Entstehen ist, wurden Praktikerinnen aus Politik und (Sport-)Verbänden um Beiträge gebeten. So übernimmt der Sammelband mit Aufsätzen zur weiblichen Sportkultur beispielsweise im Oman, Bahrain oder in Iran eine Vorreiterrolle, und die ideelle Leistung der Autorinnen hierbei kann nicht überschätzt werden. Gleichzeitig sind es gerade diese Beiträge, die die Qualität des Sammelbandes schmälern, indem sie das gewählte Beitragsthema unsystematisch abhandeln und die allgemeine Sportkultur des jeweiligen kulturellen Kontextes unberücksichtigt lassen. Letzteres, nämlich die Verortung des Stellenwertes sportlicher Betätigung im kulturellen Kontext, wird in den wenigsten Beiträgen behandelt, und wenn doch, dann lediglich als Marginalie. Aber gerade die Wichtigkeit des Kontextes und sein Einfluss auf die Konstruktion von Geschlecht, auf die Rolle der Religion sowie auf den kulturellen Habitus bezüglich sportlicher Betätigung betonen die Herausgeberinnen in ihrer Einleitung stark, sodass sich der Leser ob der Nichtpräsenz des Kontextes in den einzelnen Beiträgen die Frage nach der inhaltlichen Synthese stellen muss. Hier hätten die Herausgeberinnen eventuell durch eine engere redaktionelle Begleitung der Artikel entgegenwirken können. Allerdings hat die Publikation auch höchst bemerkenswerte Aufsätze zu bieten, die nicht nur Praktikern bei der Einschätzung der sie interessierenden Lage weiterhelfen, sondern die einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Erkenntnis im Bereich Gender, Sport und Religion leisten. 163 REZENSIONEN BOOK REVIEW Zu nennen sind hier insbesondere die Studien von Christa Kleindienst-Cachay zu sportlicher Betätigung muslimischer Mädchen in Deutschland (S. 92-108) und von Petra Gieb-Stößer et al. über die palästinensische Frauenfußballnationalmannschaft (S. 169-184) sowie der einleitende Beitrag von Gertrud Pfister über muslimische Frauen und Sport in der Diaspora (S.4176). Thematisch innovativ sind die beiden Aufsätze von Eman Gaad über Frauen, Sport und Behinderung in den Vereinigten Arabischen Emiraten (S. 211-222) und von Gadila Ibrahimbegovic-Gafic, die sich mit den Effekten von Kriegserfahrungen auf das Sportverhalten von Frauen in Bosnien-Herzegowina auseinandersetzt (S. 225-235). Erwähnenswert ist die umsichtige Gestaltung der Publikation, die eine hohe Sensibilität für die Bedürfnisse von Praktikern aufweist und die Orientierung im Buch sehr erleichtert. Jeder der auf Englisch abgedruckten Beträge wurden auch mit dem Originaltitel in der Herkunftssprache der Autorinnen überschrieben. Konsequent mit Blick auf die Zielgruppe der Publikation ist der Einfall der Herausgeberinnen, jedem Beitrag eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Ergebnissen voranzustellen. Darüber hinaus erleichtert ein umfangreiches Stichwort-Register das gezielte Nachschlagen im Buch. Trotz der genannten Schwächen ist ein informativer Sammelband entstanden, der sowohl für Praktiker als auch für Wissenschaftler, die sich mit Sport und Religion aus der Gender-Perspektive beschäftigen, Mehrwert bereithält. Stephanie Müssig, Mainz und Nürnberg Boukhars, Anouar (2011): Politics in Morocco. Executive Monarchy and Enlightened Authoritarianism. – Routledge ( Routledge Studies in Middle Eastern Politics; 23): New York, 224 S. Anouar Boukhars hat sein Grundstudium an der Ibn Tofail Universität in Kenitra (Marokko) absolviert, seinen Master an der Al-Akhawayn Universität in Ifrane (Marokko) erworben und seine Promotion an der Old Dominion University (Virginia, USA) abgelegt. Heute ist er Assistenzprofessor für Politikwissenschaften an der Wilberforce University (Ohio) und leitet dort das Center for Defense and Security Policy. Er hält auch eine Gastprofessur am Brookings Doha Center, das auf Initiative des Saban Center for Middle East Policy gegründet wurde. Er ist außerdem Berater der Jane’s Intelligence Review. Boukhars hat einige referierte Artikel zu aktuellen politischen Themen der MENA-Region in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht und dabei einen Schwerpunkt auf Nordafrika gelegt. Er tritt in den Medien auf und schreibt Presseartikel, darunter in Al-Jazeerah News, Jordan Times und Asia Times. Politics in Morocco ist Boukhars erstes Buch, und er legt damit eine wertvolle Studie zur aktuellen politischen Landschaft in Marokko vor. Er liefert einen 164 Überblick über die verschiedenen Akteure und ihren Handlungsspielraum, bohrt aber auch an einigen Punkten der politischen Strukturen in die Tiefe. Selbst für Kenner der Materie handelt es sich um eine nicht zu missende Handreichung. Das Abkürzungsverzeichnis reflektiert die wichtigsten aktuellen politischen Akteure und Institutionen Marokkos. Die umfangreiche, 15 Seiten lange Bibliografie berücksichtigt neuere Veröffentlichungen zur marokkanischen Politik wie auch zum Diskussionsstand von Demokratisierungs- und Transitionstheorien. Boukhars hat meistens französisch- und englischsprachige Publikationen herangezogen, greift aber erfreulicherweise auch auf arabische zurück. Im Laufe des Textes geht er sehr sorgfältig mit Quellenangaben um. Boukhars hat eine qualitative Tiefenstudie durchgeführt (p. 13) und verfolgt an dem Fallbeispiel Marokko drei Ziele: erstens möchte er untersuchen, wie sich der Autoritarismus jenseits des Zwangs am Leben hält, zweitens versucht er, die Dynamik und Logik von politischer Herrschaft und politischer Partizipation zu erklären und drittens möchte er das weite politische und soziale Netzwerk aufzuzeigen, durch das sich König Mohamed VI an der Macht hält (p. 4). Die bestehenden Politikmechanismen, die die autoritären Strukturen in der marokkanischen Monarchie aufrechterhalten, sind bisher nur unzureichend untersucht worden (p. 3 und 13). Boukhars wirkt mit seinem Ansatz dem beständigen Diskurs der erfolgreichen Demokratisierung Marokkos entgegen und sieht das ewig bemühte Transitionsparadigma sowie die ebenfalls ewig bemühte Rolle der Zivilgesellschaft in Demokratisierungsprozessen (p. 4 und 13) als unzureichenden theoretischen Rahmen an. Die Vertreter der Transitionslehre übertragen die Logik und Dynamik der Demokratisierungsprozesse, die in Osteuropa und Lateinamerika stattgefunden haben, auf die arabische bzw. muslimische Welt. Dass es sich hierbei eigentlich um einen Denkfehler handelt, deutet sich in Boukhars Einleitung an. Terminologisch sind autoritäre Regime, die sich schrittweise öffnen, als „hybride Regime“ oder „liberalisierte Autokratien“ (p. 5) richtig bezeichnet. Der Prozess, der dahinter steht, ist als „Wandel von rigidem Autoritarismus zu staatlich gemanagter Liberalisierung“ zutreffend beschrieben (p. 20). Die Durchführung freier Wahlen ist für den politischen Prozess von nur geringer Bedeutung, da die gewählten Institutionen an sich machtlos sind (p. 2). Sektoren der Gesellschaft, die sich als Opposition formieren könnten – z.B. Geschäftsleute, die bürgerliche Mittelklasse, – agieren eher als Alliierte autoritärer Regime. Die eigentlichen oppositionellen Gruppierungen wie Parteien, zivilgesellschaftliche Organisationen und Gewerkschaften stärken das bestehende Regime, indem sie ihm helfen Dissens zu kanalisieren (p. 3). Boukhars organisiert seinen Text anhand der drei Kräftefelder Monarchie, säkulare Akteure und islamistische Gruppierungen (p. 14), die in sechs Kapiteln abgehandelt werden. REZENSIONEN Im 1. Kapitel The Mohamedian years werden – mit Anlass des Wahlboykotts 2007 durch Teile der Wählerschaft - die bis heute bestehenden Unzulänglichkeiten des Systems besprochen, darunter mangelnde Pressefreiheit und mangelnde Unabhängigkeit der Justiz. An drei Punkten zeigt Boukhars, wie die königlichen Netzwerke zum Machterhalt beitragen. Erstens ließ das Regime seine Anhänger in jüngster Zeit Petitionen gegen kritische Äußerungen über das Königreich unterschreiben bei gleichzeitiger Auslobung der Demokratisierungsfortschritte (p. 24). Zweitens geht ein von 200 Richtern unterzeichneter Bericht gegen Korruption und persönliche Begünstigung, der 2007 veröffentlicht wurde, auf eine Initiative des Präsidenten des Rechnungshofes zurück, der ein enger Vertrauter des Königs ist. Dies lässt den Autor vermuten, dass der König selbst diesen Bericht initiiert hat, um sich ein Sprachrohr gegen Korruption und Nepotismus zu sichern (p. 26). Drittens rief der König die private Wohlfahrtsorganisation Fondation Mohamed V ins Leben, um den islamistischen Kräften entgegenzuwirken. Sie operiert mit Staatsgeldern, steht aber nicht unter staatlicher Aufsicht. Außer den Staatsgeldern erhält sie private Zuwendungen von Personen, die sich dem König gefällig zeigen. Damit ist die Organisation gegenüber anderen NGO’s privilegiert und hat einen weiteren Handlungsspielraum als ihre Konkurrenten (p. 28). Leider finden sich in diesem Kapitel eine dramatisierende Übertreibung: dem „one in two Moroccans can neither write not read“ steht entgegen, dass die gleich danach angegebenen und regional angesetzten Quoten (p. 29) für eine niedrigere Analphabetenrate im Landesdurchschnitt sprechen. Die Arbeitslosenrate von 45 % unter Bachelor-Absolventen (p. 30) und die permanenten Proteste vor dem Parlament in Rabat, die arbeitslose Master- und Promotionsabsolventen abhalten (p. 31) werden zum Anlass genommen, die Inadäquatheit des gesamten Bildungssystems zu besprechen. Bei den Entwicklungsmaßnahmen, die der König erfolgreich durchgeführt hat – wie z.B. Elektrifizierung und Wasserversorgung der ländlichen Gegenden, Autobahnbau, Containerhafen Tanger – hebt der Autor die Genauigkeit der Geschäftsplanung und die Schnelligkeit der Ausführung als positiv hervor (p. 35). Im 2. Kapitel The monarchy’s arsenal of powers werden die Hauptmerkmale der Monarchie unter Mohamed VI dargelegt, für die sein Vater Hassan II den absolutistischen Grundstein gelegt hatte (p. 39). Hassans Herrschaft beruhte auf der konstitutionell verankerten Vereinigung sakraler und weltlicher Macht, die in dem selbst verliehenen Titel Amīr alMu’imīn, „Führer der Gläubigen“ Ausdruck findet (p. 42). Sie ist einzig in der arabischen Welt und findet sich laut Robin Wright in dieser Form nicht einmal in Saudi-Arabien (p. 40). In der vorkolonialen Zeit konkurrierten verschiedene Akteure um die Macht: der Sultan, Stämme und ihre Führer, etablierte Zawiyyāt, die orthodoxen cUlamā‘ sowie urbane Eliten. Erst durch den Willen der französischen Kolonialmacht BOOK REVIEW erhielt der Sultan die herausragende Stellung, die ihn zum König machen sollte (p. 41). Mit dem Ende der Kolonialzeit erbte er einen mächtigen Staatsapparat mit bedeutenden Institutionen (p. 42). Hassan II stärkte seine Macht, in dem er Legislative und Exekutive so konzipierte, dass sie seinen Willen ausführen. Dies wird durch ein schwaches – obwohl seit 1996 bikamerales Parlament – deutlich, das bis heute keinerlei legislative Kompetenzen hat und keine deutlichen Parteienmehrheiten zulässt (p. 42). Die Regierungsmannschaft ist vom König persönlich abhängig, ihre Mitglieder misstrauen sich gegenseitig, arbeiten oft gegeneinander und sind dem mächtigen Generalsekretär unterworfen, der den Willen des Königs durchsetzt (pp. 45 und 55). Obwohl während der ersten Regierungsjahre von Mohamed VI Hoffnung auf einen Wandel hin zur einer konstitutionellen Monarchie und zu mehr Freiheiten bestand, setzt er die ererbten Strukturen (p. 48) in einer Phase des „neo-makhzenism“ (p. 59) fort. Die Dienstbarkeit der politischen Parteien wurde durch ein Gesetz aus dem Jahr 2005 gestärkt, das ihre Funktionen und Aufgaben einschränkt (p. 49), eine Vielzahl neuer Komitees, Stiftungen und Institutionen, die parallel zu den Ministerien arbeiten, sind aus dem Boden geschossen und das königliche Kabinett, das die eigentlichen politischen Entscheidungen trifft, wurde mächtiger (p. 51). Seine Mitglieder stammen aus jenen Familien, die die marokkanische Wirtschaft seit der Unabhängigkeit dominieren. Allerdings hat der junge König in diesem Gremium wie auch in der Verwaltung und Bürokratie insgesamt Technokraten kooptiert. Ihnen wurde der mittlere (Ministerposten, Armeeoffiziere, Führungspositionen politischer Institutionen und religiöse Führer) und äußere Kreis (Vertreter der Regionalverwaltungen, prominente Parlamentsmitglieder und Akteure der Zivilgesellschaft) der politisch relevanten Elite geöffnet, während sich ihr Kern aus engen Freunden des Monarchen und den Mitgliedern des königlichen Kabinetts zusammensetzt. Zwar hat keine Erneuerung der Eliten stattgefunden, aber eine Umbildung durch Rotation wie auch eine Pluralisierung durch das Hinzuziehen von Technokraten (p. 52). Der König jongliert und gleicht zwischen verschiedenen sozialen Gruppen, die direkt von ihm abhängig sind und deren Interessen er zum eigenen Machterhalt berücksichtigen muss, aus. Dies erklärt das Spannungsfeld des königlichen Handelns, das sich zwischen den Polen modern / liberal und tradionalistisch / illiberal bewegt (p. 54). Im 3. Kapitel Politics without positions wird die Zerrissenheit der Parteienlandschaft gezeigt, die seit vorkolonialer Zeit besteht und die es dem Regime ermöglicht, die Politik zu „pulverisieren“. Zu den Wahlen 2007 traten 33 politische Parteien an (p. 61), die weder auf dem Rechts-Links-Spektrum noch nach säkular / islamistisch sortiert werden können (p. 63). Eine neuere Partei, die PAM (Parti Authenticité et Modernité), wurde im Jahr 2008 von einem engen Vertrauten des Königs gegründet, was ihre eine wachsende Anhängerschaft beschert hat (p. 77). Im Weiteren wird die Entwicklung der Parteienlandschaft seit 165 REZENSIONEN den 90er Jahren besprochen wie auch die Block- und Koalitionsbildungen sowie die internen Entwicklungen der Parteien, die nur selten ihre autoritaristischen Strukturen überwinden können. Da sich die säkularen Parteien innerhalb des autoritaristischen Systems kaum profilieren konnten, haben sie politisches Potential an die islamistisch geprägten Gruppierungen abgegeben. Dies gilt insbesondere für die PJD (Parti de la Justice et du Développement), die über bessere Organisationsstrukturen verfügt (p. 67). Die Führer der säkularen Oppositionsparteien halten an ihrer Macht fest, bemühen dazu das verkrustete Argument ihres Daseins als Widerstandkämpfer der Kolonialzeit und verhindern damit einen Generationenwechsel in ihren Reihen (p. 69). Die Dysfunktionalität des Parlaments und die Disziplinlosigkeit der Abgeordneten wird anekdotenhaft beschrieben (p. 72ss). Diese Schwächen stärken nicht nur die Monarchie, sondern auch die islamistischen Parlamentsvertreter, die mehr Disziplin aufbringen und die Medienpräsenz besser nutzen (p. 74). Parteiennomadismus (p. 76) und die Rolle politischer Dynastien im Parlament werden beschrieben (p. 81). Im 4. Kapitel The decrepitude of secular parties wird der Niedergang der USFP (Union Socialiste des Forces Populaires) eingehend dargestellt, die unter Hassan II eine deutliche oppositionelle Haltung (p. 91) bezog und seit 1998 durch einen Pakt mit dem Monarchen an der Regierung beteiligt wurde. Während der Wahlen 2007 verbuchte die Partei sehr große Verluste (p. 85) und wurde damit zum „new sick man of Moroccan political parties“ (p. 88). Im 5. Kapitel Islamists and realpolitik wird der Aufstieg der moderaten Islamisten unter der Würdigung ihres Wirkens beschrieben, hier insbesondere die PJD (p. 110). Die Teilhabe der moderaten Islamisten am politischen System geht ebenfalls auf einen Pakt Hassan II zurück, wobei aber die Uneinheitlichkeit der Bewegung der Monarchie immer in die Hände gespielt hat (p. 112). Der Autor zeigt, wie die Selbstbeschränkungsstrategien der PJD politischen Erfolg brachten (p. 116), bespricht dann die Konsequenzen der Casablanca-Attentate im Mai 2003 (p. 119), nach denen sich die PJD zu einer bedeutenden Konstante in der Parteienlandschaft herausbilden konnte (p. 122). Er zeigt aber auch das Misstrauen modernistischer Akteure gegenüber den moderaten, parlamentarischen Islamisten (p. 126). Das schlechte Abschneiden der PJD bei den Wahlen 2007 wird auf das Wahlsystem („skillful institutional and electoral engineering“) und vor allem die Einteilung der Wahlkreise zurückgeführt (p. 107s), aber auch auf mangelnde politische Erfahrung innerhalb der Partei (p. 109). Im 6. Kapitel Radical Islamism erläutert Boukhars die außerparlamentarischen islamistischen Akteure, die sich friedlich oder gewaltsam gegen die Monarchie aufstellen (p. 131). An der Entwicklung von AlAdl Wal-Ihsan wird offenbar, dass Hassan II seit den 70er Jahren die salafistischen Kräfte gegen die Linke nutzte, sie aber auch durch den eindringenden Wahabismus zersplitterte (p. 132). Momente der salafistischen Zeitgeschichte Marokkos, die weniger bekannt 166 BOOK REVIEW sind, werden dargelegt (p. 135). Die Rolle der marokkanischen Jihadisten innerhalb der sogenannten alQaida-Organisationen und ihr Weg zu den Attentaten in Casablanca werden konzise zusammengefasst (p. 138), um dann Langzeitwirkungen der Inhaftierung von tausenden von Personen (p. 142) zu erörtern. Schließlich wird der Umgang der Monarchie mit den religiösen Milieus gezeigt, die nach 2001 deutliches antiwestliches Profil zeigten, wobei auch hier die Teile-und-herrsche-Strategie der Monarchie (p. 150) zum Tragen kommt. Das Regime nimmt Al-Adl WalIhsan als seinen bedeutendsten und erst zu nehmenden Opponenten wahr und macht sich deshalb seine Dissidenten und islamistischen Gegner zu Nutze, um die Gruppierung zu schwächen (p. 152). In seinen Schlussfolgerungen sieht Boukhars die Gefahr, dass die Monarchie angesichts der islamistischen Herausforderungen repressiver wird und unterstreicht die Dringlichkeit eines tatsächlichen Demokratisierungsprozesses (p. 163). Hinsichtlich der eingangs gestellten Zielsetzungen ist es Boukhars gelungen, die Netzwerke aufzuzeigen, durch die sich der Autoritarismus am Leben erhält und die ständigen Zersplitterungs-Strategien ernst zu nehmender politischer Gegner als Logik der Herrschaft herauszuarbeiten. Auf der Strecke geblieben ist allerdings die Dynamik politischer Partizipation, die wohl auch einen anderen Fokus erfordert hätte. Die Frage nach der politischen Kultur des Königreiches und inwieweit kulturelle Faktoren den monarchischen Autoritarismus begünstigen, wurde nicht gestellt. Isabel Knoerrich Aldabo, Malaysia Brauns, Nikolaus, Brigitte Kiechle (2010): PKK, Perspektiven des kurdischen Freiheitskampfes: Zwischen Selbstbestimmung, EU und Islam. – Schmetterling Verlag: Stuttgart, 510 S. Die gegenwärtigen Debatten um die Aufnahme der Türkei in die Europäische Union haben zu einem wachsenden Interesse an der türkischen Innenpolitik REZENSIONEN geführt. In den Auseinandersetzungen zwischen Befürwortern und Gegnern des EU-Beitrittes der Türkei spielt der Umgang des türkischen Staates mit den ethnischen und religiösen Minderheiten eine wichtige Rolle. Der zentrale Konflikt in dieser Frage in die „Kurdenfrage“. Dabei lässt sich feststellen, dass es bereits Anfang und Mitte der 1990er Jahre in Deutschland eine intensive Beschäftigung mit diesem Konflikt gab. Allerdings haben sich die Perspektiven inzwischen deutlich verschoben: So hat die Beschäftigung mit der PKK, die mit ihrem bewaffneten Kampf die „Kurdenfrage“ wieder sichtbar gemacht hat und in den 1990er Jahren im Zentrum des öffentlichen Interesses stand, deutlich abgenommen. Die Zahl der deutschsprachigen Bücher, die in den letzten zehn Jahren über die PKK erschienen sind, lässt sich an einer Hand abzählen. Insofern ist das 510-seitige Buch „PKK – Perspektiven des kurdischen Freiheitskampfes“ für diejenigen, die sich mit dieser Organisation beschäftigen wollen, Pflichtlektüre. Denn eine andere aktuelle deutschsprachige Gesamtdarstellung der Geschichte der PKK von ihrer Entstehungsphase Ende der 1970er Jahre bis heute ist sonst nicht auffindbar. Gleichwohl hat das Buch eine spezifische politische Perspektive, die zu einem verminderten Erkenntnisgewinn führt. Der Anspruch der beiden Autoren ist es nämlich, eine „solidarische Auseinandersetzung mit der PKK“ (S. 36) zu liefern. Ausgehend von dieser Solidarität ist eine um Objektivität und Neutralität bemühte Geschichtsschreibung nicht durchgängig gewährleistet. So werden beispielsweise bei der Darstellung der militärischen Auseinandersetzungen zwischen der PKK und der türkischen Armee ausschließlich die PKKAngaben über die jeweiligen Verluste und Erfolge übernommen und die Angaben des türkischen Staates dagegen als bloße Behauptungen dargestellt. Diese Perspektive führt dann auch zu nicht haltbaren Behauptungen wie etwa, dass die Angriffe der PKK sich „stets gegen militärische Ziele oder Kollaborateure“ richten würden und dass die PKK „Angriffe auf unbeteiligte Zivilisten“ (S. 127) ablehnen würde. Kritiker und PKK-Dissidenten werden diskreditiert – etwa durch Vorwürfe, dass sie angeblich Kontakte zum deutschen Bundesnachrichtendienst hätten, oder durch die Unterstellung moralischer Verfehlungen (S. 106). Ebenso scharf ist das Urteil über diejenigen Kurden, die mit der Patriotischen Union Kurdistans (PUK) und der Demokratischen Partei Kurdistans (KDP) sympathisieren. Des Weiteren setzen Brauns und Kiechle einige politische Prämissen, die umstritten bleiben müssen. So wird die PKK als die „unangefochten stärkste politische Kraft auf der kurdischen Seite“ (S. 36) deklariert, wodurch die Bedeutung der legalen kurdischen Parteien wie etwa der Barış ve Demokrasi Partisi (BDP) abgestritten wird. Ebenso gehen die Autoren davon aus, dass eine nachhaltige Lösung des Konflikts nur möglich ist, wenn neben der „kolonialen Unterdrückung auch der feudale Großgrundbesitz und der Kapitalismus abgeschafft“ (S. 499) werden. Die vorangegangene Geschichtsschreibung der Autoren ist da- BOOK REVIEW rauf ausgelegt, diese Einengung der politischen Optionen auf das Szenario, in dem die PKK als die alleinige Vertreterin der kurdischen Seite gilt und die Lösung der kurdischen Frage nur über eine antikapitalistische Revolution möglich ist, zu legitimieren. Neben dieser politisch gefärbten Perspektive existiert eine Reihe von kleineren Mängeln. So wird beispielsweise die Geschichte der kurdischen Bewegungen vom Osmanischen Reich bis zur Entstehung der PKK in den 1970er Jahre auf lediglich 19 Seiten zusammengefasst. Bei einem so geringen Textumfang ist wenig Erkenntnisgewinn zu erwarten. Ebenso ist die Quellenlage teilweise merkwürdig, wenn etwa der Lausanner Friedensvertrag von 1923 auf der Basis von Erklärungen der Kommunistischen Internationale dargestellt wird. Insgesamt lässt sich feststellen, dass Brauns und Kiechle keine wissenschaftliche Geschichtsschreibung der PKK liefern. Allerdings können Leser, die die PKK-„solidarische“ Perspektive der Autoren kritisch reflektieren, einiges über diese Organisation und die Weltsicht ihrer Unterstützer erfahren. Ismail Küpeli, Duisburg Dannreuther, Roland, Luke March (eds., 2010): Russia and Islam. State, Society and Radicalism. – Routledge: London/New York, 253 S. Vorliegender Sammelband beschäftigt sich mit dem speziellen Blickwinkel Russlands auf den Islam und dessen Anhänger, die auf dem Gebiet des heutigen Russlands, in den ehemaligen zentralasiatischen Sowjetrepubliken oder in den Nachbarstaaten wie dem Iran leben. Bereits in der Einleitung stellen die Autoren klar, dass die Wahrnehmung des Islam durch Russland sich stark von der westlicher Staaten unterscheidet. Der Islam wird nicht nur aus religiöser Sicht als eine Herausforderung des Christentums empfunden, wo sich die russisch-orthodoxe Kirche bemüht, die Identität und das Selbstverständnis Russlands zu prägen, vielmehr ergibt sich die andere Sicht aus der Tatsache, dass mehr als 10 Prozent der Bevölkerung Muslime sind, von denen ein Großteil sich einerseits zum russischen Staat bekennt, andererseits auf seine eigene Interpretation des „Russisch-Seins“ besteht. 167 REZENSIONEN Besonders nach dem Untergang der Sowjetunion suchen die islamischen Gemeinschaften nach einem neuen Selbstverständnis. Aus sowjetischer, später russischer Sicht, so Dannreuther in Kapitel 1, gab es immer einen offiziellen und inoffiziellen Islam, wobei der offizielle Islam, der ideologisch gefestigte und sich an modernen Gesellschaftsentwürfen orientierende ist, während der inoffizielle, die traditionelle Form des Islam meint. Während nun die ideologisch unterbaute Sowjetgesellschaft viele Affinitäten im offiziellen Islam sah, lehnte sie den inoffiziellen Islam, als schwer kontrollierbaren Wildwuchs ab und empfand ihn quasi als sozialistische „Djahiliya“, die Schritt für Schritt umerzogen werden sollte. Dies änderte sich nach dem Zusammenbruch des Sowjetstaates und insbesondere mit den Tschetschenien-Kriegen und 9/11, was Russland an die Seite des Westens brachte. Nun ist es der traditionelle Islam, der als eigenständig, aber loyal empfunden und auf Kosten des ideologisierten, fundamentalistischen Islam gefördert wird. Diese Kehrtwende, die erste Kernthese des Sammelbandes und insbesondere der Umgang mit dem „bedrohlichen“ Islam ist Thema der ersten 5 Kapitel. Russlands Umgang mit Radikalismus wird einerseits im diachronischen Vergleich untersucht: Wie veränderte sich die Haltung in der postsowjetischen Zeit, wo es auch galt, das eigene Verhältnis zu Staat und auch wieder zu Religion zu definieren? Andererseits wird Russlands Positionierung verglichen mit dem Verhältnis anderer Staaten zu Islam und Muslimen. Interessant ist vor allem der Beitrag „Modern Moscow: Muslim Moscow?“. Wenn knapp 20 % der Moskowiter Muslime sind, deren Präsenz seit den Zeiten der Goldenen Horde nachzuweisen ist, erfährt die Diskussion um Integration vs. Xenophobie eine andere Dimension. Denn einerseits sind und fühlen sich die meisten Muslime als indigene Russen „in support of president Putin“ (S. 98) andererseits wird ihnen seit dem Tschetschenienkrieg und den Anschlägen in Moskau Ablehnung entgegengebracht. Kapitel 7 „Tatarstan: Islam entwinded with nationalism“ ist inhaltlicher Drehpunkt des Sammelbandes und zugleich Beleg für die zweite Kernthese. In der jungen Geschichte Tatarstan zeigt sich wie ethnische und religiöse Identitäten sich überlappen und einander gegenüberstehen. Aus diesem Dunstkreis ehemals sowjetischer und nun diffuser islamisch-tatarischer Identität entstammt unter anderen das Konzept der „ethnischen Muslime“, das, nicht wie Dannreuther feststellt, ein spezifisches russisches Konzept ist (S.13), sondern auch dem Vielvölkerstaat Jugoslawien und Albanien eigen ist. Überall da, wo eine akzeptierte nationale Identität an Stelle einer religiösen übernommen wurde, zeigen sich Identitätskonflikte bei der Rückkehr der Religion, die letztlich in eine Kongruenz, eine nicht abgrenzbare ethnoreligiöse Identität hinauslaufen. Ob dieses Emulgat bestehen bleibt oder sich das Identitätsmuster in die eine oder andere Richtung hin schärft, hängt davon ab, inwieweit die Autonomie Tatarstan belassen wird und somit das ethnische Selbst168 BOOK REVIEW verständnis der Tataren bewahrt bleibt. Drehpunkt ist der Beitrag formal insofern, weil sich die vorherigen Kapitel mit dem Blick Russlands auf den Islam, die nachfolgenden mit dem Blick des Islam auf Russland beschäftigen. So werden u.a hier brisante Themen wie die Radikalisierung der Muslime Russlands, der Konflikte im Nordkaukasus, und speziell Kadyrov’s Antiextremismus Strategie in Tschetschenien angesprochen. Etwas außenstehend, aber aus weltpolitischer Sicht von Interesse ist die Darstellung des Verhältnisses zwischen Russland und dem Iran. Auch hier zeigt sich, dass Russland nach der Sowjetära im Zuge der Festigung seiner außenpolitischen Position von einer sehr westlichen zu einer eurasiatische Haltung gefunden hat. Den Beiträgen gelingt es immer wieder zu zeigen, dass die russische Sicht auf den Islam sich in vielen Punkten vom westlichen Standpunkt abhebt und somit bestimmte, zunächst vielleicht unverständliche Vorgehensweisen Russlands in einem anderen Licht erscheinen lassen. Hermann Kandler, Mainz Dové, Peter (2010): Landschaft und Utopie, Studien zur erzählten Natur in der arabophonen und frankophonen Literatur Marokkos. – Harrassowitz: Wiesbaden, 158 S. Das Werk ist erschienen in der Reihe MIZAN, Studien zur Literatur in der islamischen Welt, herausgegeben von Stephan Guth, Roxane Haag-Higuchi und Mark Kirchner. – Noch bevor wir uns mit dessen Inhalt auseinandersetzen, verdient es zweifache Anerkennung. Zum einen wird der Fokus auf die Literatur des ‚plurikulturellen’ Maghreb gelenkt, zum anderen werden die arabophonen und frankophonen Literaturen eines Landes, in diesem Fall Marokko, nicht nur nebeneinander, sondern gleichrangig behandelt. Das ist in Arbeiten zur maghrebinischen Literatur bisher selten zu finden. Peter Dové, Habilitand an der Universität Bern, ist in beiden Sprachen versiert. Die dritte Sprache Marokkos, die Berbersprache amazigh behandelt er nicht, auch weil von ihr – wie in anderen Maghreb-Staaten – schriftliche Überlieferungen rar sind. – Vom Autor ist bereits eine Studie zur arabi- REZENSIONEN schen, d.h. syrischen Literatur, erschienen: Erzählte Tradition, Historische und literarische Figuren im Werk von Zakariya Tamir, eine narratologische Analyse, Wiesbaden 2006. Das komplexe Thema vorliegender Arbeit wurde in drei große Abschnitte strukturiert. Der erste umfasst einleitende Kapitel, in denen die Begriffe Landschaft sowie Utopie und utopische Intention vorgestellt werden und die Methode eines erzähltheoretischen Ansatzes, wobei das Hauptmerk auf utopische, ideale Landschaften gerichtet wird, denn in solchen Ideallandschaften werden explizit die positiven Werte vermittelt. Grundlage für die Studie sind Texte von marokkanischen Autorinnen und Autoren, die seit den 1980er Jahren bis zur Fertigstellung der Arbeit veröffentlicht wurden. Peter Dové erläutert die beiden Literatursprachen des Landes und stellt zudem fest, dass sich in den letzten fünfundzwanzig Jahren die literarische Produktion in arabischer und französischer Sprache sowohl in ästhetischer als auch inhaltlicher Hinsicht parallel entwickelt hat. Er verzichtet darauf, in einer komparativen Studie die Literatur beider Sprachen als jeweilige Einheit zu vergleichen. Vielmehr fasst Peter Dové beide als Ganzes auf; eine Ansicht, die auch von manchen marokkanischen Literaturwissenschaftlern vertreten wird. (Man kann diese Einschätzung auch auf die zeitgenössische algerische Literatur übertragen; einer ihrer hervorragendsten Vertreter, Rachid Boudjedra, schrieb Werke in beiden Sprachen und übersetzte darüber hinaus seine früher auf Französisch geschriebenen selbst ins Arabische. Anm. d. Rez.). Der Hauptteil ist in zwei Teile gegliedert: Teil II der Studie umfasst drei Fallanalysen aus fünf Romanen und einer Erzählung. In Teil III werden Paradigmen der utopischen Landschaft erarbeitet. Basierend auf der Prämisse, keinen strikt getrennten arabischen und französischen/frankophonen Landschaftsbegriff auszuarbeiten und zu vergleichen, wird jeweils die autorenspezifische Akzentuierung und Ausgestaltung des Motivs „Landschaft und Utopie“ der ausgewählten literarischen Produktion vorgestellt. Die Texte für die Fallanalysen wurden nach zwei Kriterien ausgewählt. Landschaft und Utopie sollten erstens in narrativ signifikanter Weise erzählt und zweitens sollten Texte ausgewertet werden, die von sogenannten ‚kanonischen Autorinnen und Autoren’ stammen. Diese werden vom Verfasser als wichtigste Vertreter der marokkanischen Literaturszene betrachtet, sie sind repräsentativ und deren Texte somit von paradigmatischer Geltung. Die vorgestellten Fallanalysen beginnen mit den Romanen von zwei im gleichen Jahr (1950) geborenen Schriftstellerinnen: die arabisch schreibende Laila Abuzaid und die frankophone Souad Bahéchar. Ihre Werke liegen in deutscher Übersetzung vor unter den Titeln Eine Verstoßene geht ihren Weg und Wüstenkind, wie in der Bibliografie unter 1.3 „Deutsche Übersetzungen von behandelten oder erwähnten Primärtexten“ aufgelistet. In beiden Werken nimmt die Landschaft, insbesondere der Garten, eine zentrale Funktion ein; die Frauenfiguren erfahren hier ein an- BOOK REVIEW deres, freieres Leben, das sie animiert, auch in der Gesellschaft ein anderes Leben zu führen – das utopische Moment. Die nächsten Fallbeispiele sind den Werken des Schriftstellers Mohammed Khair-Eddine entnommen: die in deutscher Übersetzung erschienene Erzählung unter dem Titel Es war einmal ein glückliches Paar sowie der ebenfalls übersetzte Roman Sein letzter Kampf. In diesen Werken ist primär die südliche, berberische Landschaft impliziert. Hingegen ist im Roman Tobias, der sich noch nicht auf dem deutschen Buchmarkt findet, Ort des Geschehens Paris. Aber auch hier spielen Landschaft und Natur eine wichtige Rolle in Form von Gärten, Flusslandschaften als Orte des Glücks. Kein Licht ohne Schatten – die Zerstörung der Natur wird gleichgesetzt mit dem Verfall der Gesellschaft. Mit einem arabisch geschriebenen Roman von Mohammed Berrada (geb. 1938), der zu den großen Persönlichkeiten des literarischen und akademischen Lebens in Marokko gehört, beendet Peter Dové den Reigen der Fallanalysen. Sich verflüchtende Traumlandschaften als Utopien werden in diesem experimentellen Roman (auf Deutsch „Das fliehende Licht“) entrollt, dessen Kapitel aus verschiedenen Textarten bestehen. Das die Arbeit beschließende Kapitel Landschaft und Utopie nimmt die zentrale Fragestellung von Landschaft und Utopie wieder auf und führt uns noch einmal durch ‚ideale’ Landschaft mit weiteren narrativen Texten der marokkanischen Literatur. Die Utopie als ein ‚non-lieu’ sowie Gegenwelten, i.e. die Stadt vs. Dorf und (einzelne) Figur vs. Gesellschaft, zeigen Gegensätze auf verschiedenen Ebenen. Ein interessanter Exkurs gilt Tieren, und zwar in den écritures carcérales. Es ist Literatur der années de plomb, die von Erfahrungen der Gefangenen unter der Herrschaft Hassans II erzählt. Beispiele dafür sind die Werke zweier Schriftsteller, Ahmed Marzouki und Abdelhak Serhane. Höchst ungewöhnlich für ein muslimisches Land, wurden hier für die Todgeweihten die Besuche einer Hündin in den Zellen zur Metapher für ein freies Leben. Mit uneigentlicher, d.h. metaphorischer Konstruktion von Landschaften sowie den Garten-Landschaften als Paradigma für die marokkanische Literatur enden die Ausführungen. In der Zusammenfassung zitiert Peter Dové eine Definition, die er seiner Studie als Arbeitshypothese zugrunde legte: „Eine von der Natur alleine oder von Natur und Menschenhand geformte Gegend ist eine Landschaft, wenn sie ein empfindender Betrachter ästhetisch als harmonische, individuelle, konkrete Ganzheit sieht, die ihn umgibt.“ (S. 131). Im Anhang findet sich die klar gegliederte Bibliografie, ein Index weist die behandelten Autorinnen und Autoren und die Texte auf. Fazit: Diese Studie ist mit ihren schlüssig ausgearbeiteten Thesen nicht nur für Literaturwissenschaftler, in welcher Sprache auch immer ihre Forschungen sich bewegen, ein Gewinn. Dem Autor sei für das anregende und in manchen Teilen – den Fallbeispielen – auch emotional berührende Werk gedankt, ebenso den Herausgebern sowie dem 169 REZENSIONEN BOOK REVIEW Verlag. (Eine Anmerkung sei gestattet: wiewohl Autor und Unterstützer des Werks die Nationalität der Schweiz besitzen, ist es doch in Deutschland erschienen und man fragt sich, weshalb Harrassowitz nicht die geltende deutsche Rechtschreibung vorzog). Die Studie ist alles in allem eine Hommage an die wunderbaren Literaturen des Maghreb! Helga Walter-Joswig, Sommerach El-Gawhary, Karim (2011): Tagebuch der arabischen Revolution. - Kremayr & Scheriau-Verlag: Wien, 237 S. Karim El-Gawhary dürfte „das Gesicht des arabischen Frühlings“ in Österreich sein. Der ORF-Korrespondent mit Sitz in Kairo arbeitet auch als Journalist für die taz und andere Medien. Er war sowohl in Tunis als auch in Ägypten und im libyschen Bengasi vor Ort, von wo aus er seine Eindrücke über verschiedene Medien schilderte. Sein Buch ist eine Zusammenstellung seiner diversen Mitteilungen im Printformat wie auch auf Twitter und Facebook sowie einigen zusammenfassenden Ergänzungen und einem Ausblick am Schluss, wo er versucht ein paar Eckpunkte für die weitere Entwicklung der arabischen Revolutionen abzustecken. Durch die Mischung der verschiedenen Beitragsformen kommt es zwar am Anfang zu einigen Redundanzen, was die Lektüre aber keineswegs langweilig macht. Im Gegenteil, El-Gawhary nimmt seine Leserschaft noch einmal mit an die relevanten Orte und schildert viele Einzelbeobachtungen, die von einem Ton der Anerkennung getragen sind. Der Autor ist in Deutschland aufgewachsen und lebt seit fast 20 Jahren in Ägypten – quasi der umgekehrte Werdegang wie Hamed Abdel-Samad, der kürzlich seine Interpretation der arabischen Revolution in Buchform vorstellte und der in den 1990er Jahren nach Deutschland kam. El-Gawhary beschreibt vor allem das, was sich vor seinen Augen abspielt bzw. was ihm via Telefon und anderen Medien zugetragen wird. Dies verschafft ihm einerseits direkte Einblicke, durch seine Berichterstattertätigkeit wird ihm aber gleichzeitig die Notwendig170 keit abverlangt, in die Beobachterposition zu schlüpfen und das Erfahrene einzuordnen. Dadurch erhält man einen guten Überblick über die Ereignisse und Stimmungen, wobei er sich nicht nur auf die direkt besuchten Gebiete beschränkt, sondern auch über die völlig anderen Bedingungen etwa im Jemen informiert. Dass die Situation in Tunesien wahrlich eine ganz andere war und ist als in Bengasi, kann man sich vorstellen, aber auch das vor-Ort-sein in Libyen kann außer ein paar beeindruckenden Statements von hoffnungsvollen Libyern und dem Nachspüren der Gefahren der Eskalation und Bombardierung nicht die Zusammenhänge vermitteln, die die libysche Entwicklung erklären könnten. Etwas kriegsgefällig kommt seine Einschätzung der Lage in Form von Fragen daher, die mehr implizieren als erklären. Obwohl der Keim der Revolution von Tunesien und der Selbstverbrennung des diplomierten Gemüsehändlers Bouazizi ausging, ist das Zentrum der medialen Aufmerksamkeit und auch der weiteren Entwicklung sicher der Tahrir-Platz in Kairo. Korrespondent ElGawhary beschreibt, wie sich jeder einzelne mit seinen eigenen Fähigkeiten hier einbringen konnte, etwa der Beduinenjunge, der den anderen Demonstranten erklärte, wie man rennende Kamele und Pferde zu Fall bringen kann. Nach den vielen und sehr diversen Schilderungen wagt der Autor im letzten Kapitel einen „Blick in die arabische Kristallkugel“. Während er die zu erwartenden Probleme aufzeigt, die er vor allem im Establishment sieht, scheint doch immer wieder Hoffnungsvolles, ja Großartiges durch, wie etwa die Umsetzung des neuen Geistes von Mitbestimmung und Verantwortung in Betrieben und Universitäten. So schildert er zwei Begebenheiten, die auf das Grundverständnis von Demokratie bei der Bevölkerung Ägyptens hindeuten: Zum einen wird eine Universitätsleitung abgesetzt und eine neue frei gewählt, wodurch zum ersten Mal eine Frau – eine Professorin und Aktivistin der Demokratiebewegung in einem – eine Universitätsleitung übernimmt. Vergleichbares geschieht in einem Betrieb. Ohne in Euphorie zu verfallen, nimmt der Autor dieser empfehlenswerten Lektüre seine Leserschaft mit in eine Art Aufbruchsstimmung, die das Potential vermittelt, das in den Bewegungen steckt. Nicht zuletzt wird es von den Partnern im sog. Westen abhängen, deren (mediale) Aufmerksamkeit leider schon wieder nachgelassen hat, und von den internationalen Wirtschaftsverflechtungen, ob die Entwicklung letztendlich eine positive sein wird. Denn reaktionäre Kräfte sind am Werke und in ihrem Vernichtungspotential ebenfalls nicht zu unterschätzen. Sabine Schiffer, Erlangen Gorzewski, Andreas (2010): Das Alevitentum in seinen divergierenden Verhältnisbestimmungen zum Islam. – EB-Verlag: Berlin, Bonner Islamstudien, Bd. 17., 331 S. REZENSIONEN Das vorliegende Werk von Andreas Gorzewski ist seine Dissertation. Gorzewski studierte Islamwissenschaft, Evangelische Theologie und Jüdische Studien in Heidelberg. Seine Dissertationsschrift verfasste er von 2004 bis 2009 im Fachbereich Islamwissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Er zielt mit seiner Arbeit darauf, die „verschiedenen Verortungen des Alevitentums innerhalb und außerhalb des Islam aus alevitischen Perspektiven zu dokumentieren, nach ihrer Bedeutung für die kollektive Identität der Aleviten zu befragen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen zu diskutieren“ (S. 13). Die Untersuchungsregionen bilden Deutschland und die Türkei, da seiner Ansicht nach, die Rahmenbedingungen zwar unterschiedlich, aber die beiden Kernfragen in beiden Ländern identisch sind: Die Kernfragen bilden, was eigentlich Alevitentum vor allem in Beziehung zum sunnitischen und schiitischen Islam ist und wer die Interessen der Aleviten gegenüber Politik und Öffentlichkeit vertreten darf (vgl. S. 12). Die zu untersuchenden Akteure grenzt Gorzewski so ein, dass er in seiner Arbeit nur das Alevitentum aus dem Gebiet der Türkei einbezieht. Er schreibt dazu im Detail: „Damit sind neben den türkischsprachigen auch die Kurmanci oder Zaza sprechenden Aleviten in Anatolien gemeint. Einige alevitische Autoren verstehen den Begriff Alevitentum in einem umfassenderen Sinn und beziehen auch die Zaiditen, Ismailiten und die Zwölferschiiten ein, die sich ebenfalls in der einen oder anderen Form auf Imam Ali berufen. Sie sollen im Weiteren jedoch nicht gemeint sein, wenn von Aleviten die Rede ist.“ (S. 23) Gorzewski hebt hervor, dass allgemein akzeptierte objektive und normative Kriterien zur Definition von Islam und Alevitentum fehlen. Daher wertet Gorzewski in seiner Untersuchung „die unterschiedlichen Verhältnisbestimmungen als Aussagen von Akteuren ..., die divergierende Konzepte von alevitischer Identität vertreten.“ (S. 14) Bezogen auf den Forschungsstand zum Thema weist er darauf hin, dass solch eine Forschungsarbeit fehlt (vgl. S. 18). In seiner Arbeit geht er von zwei Thesen aus: Seiner ersten These zufolge seien im religiös-politischen Diskurs über das Alevitentum in Deutschland teilwei- BOOK REVIEW se andere Identitätskonzepte und Perzeptionen von Alevitentum dominant als im Diskurs in der Türkei. Er weist hier dabei hin, dass dafür die jeweiligen gesellschaftlichen, rechtlichen und politischen Kontexte eine Rolle spielen dürften. Und dass ein Großteil „der alevitischen Akteure in der Türkei trotz einer Betonung der religiösen Eigenständigkeit doch die Nähe zum Islam und zum offiziell vertretenen Bild von Türkentum“ suchen würden (vgl. S. 21). Diese Ansicht würden auch Martin Sökefeld und Krisztina Kehl-Bodrogi verfolgen, die ebenso in umgekehrter Richtung davon ausgehen wie Gorzewski, dass ein beträchtlicher Teil der alevitischen Akteure in Deutschland eher eine Unabhängigkeit gegenüber dem Islam betonen würde (vgl. S. 21). In seiner zweiten These stellt Gorzewski fest, dass „die Verhältnisbestimmung zum Islam zwar essenziell ist für die kollektive Identität der Aleviten, zugleich aber durch die unterschiedlichen Grade der Abgrenzung und durch politische Aspekte zu einer dauerhaften Spaltung der alevitischen Bewegung“ führen werde (S. 21). Gorzewski weist in seinen einleitenden Worten darauf hin, dass er in seiner Arbeit keine konkreten quantitativen Aussagen darüber machen könne, in welchem Maße die Autoren, die er anführt, eine Mehrheits- oder Minderheitsmeinung vertreten. Er möchte lediglich Tendenzen innerhalb des ausgewerteten Quellenmaterials unter den Aleviten in Deutschland und der Türkei wiedergeben (vgl. S. 23). In seiner Gliederung geht er nach einleitenden Erläuterungen wie zum Forschungsstand, zur Fragestellung und zur Methode im ersten Kapitel, auf „das Alevitentum in der Türkei“ im zweiten Kapitel ein. Hierbei führt er u.a. die Haci Bektas VeliOrganisationen, die Pir Sultan Abdal-Organisationen, die Cem Stiftung, die Ehl-i-Beyt-Stiftung und alevitische Dachverbände auf. Im dritten Kapitel geht er auf „das Alevitentum in Deutschland“ ein. Auch hier führt er Organisationen wie die Cem-Stiftung, die Ehl-i-Beyt-Stiftung, die Alevitische Gemeinde Deutschland e.V. (AABF) als einige der wichtigsten Vertreter für das Alevitentum in Deutschland auf. Sowohl im zweiten als auch im dritten Kapitel bezieht er die Haltung der Religionsbehörde (DIB, Diyanet İşleri Başkanlığı) in der Türkei und der Türkisch-islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB – Diyanet İşleri Türk İslam Birliği) in Deutschland zur Frage der Aleviten mit ein. Im vierten Kapitel untersucht Gorzewski die „kollektive Identität und die Verhältnisbestimmung zum Islam in Einzelaspekten“ wie zu Namaz und CemZeremonie, Moschee und Cemhaus, Ramadan-Fasten und Muharrem-Fasten, Zekat und solidarisches Teilen, Pilgerfahrt etc. Sodann folgen im fünften Kapitel die „pauschalen Verhältnisbestimmungen, die eine Zugehörigkeit zum Islam betonen“ wie das Alevitentum als mezhep, als tarikat, als eine Auslegung des Islam (yorum/yol/kol) als eine spezifische anatolische Auslegung des Islam, als das „Wesen des Islam“ in Anlehnung an die Zwölferschia, als „heterodoxer“ Glaube etc. 171 REZENSIONEN BOOK REVIEW Im sechsten Kapitel geht Gorzewski auf die „pauschalen Verhältnisbestimmungen, die eine Unabhängigkeit implizieren“ ein. D.h. auf „das Alevitentum als mehr oder weniger unabhängiger Glaubensform mit synkretistischen Zügen“, als „religiöse Tradition der Kurden“ oder als „Philosophie, Lebensstil oder Kultur“. In seinem Fazit im siebten Kapitel untersucht er die Bedeutung der Verhältnisbestimmungen für den Diskurs in der Türkei und in Deutschland und zieht ein Resümee daraus. Er kann abschließend seine anfänglich formulierten Thesen bestätigen. Er geht sogar noch weiter und resümiert, dass die divergierenden Verhältnisbestimmungen zum Islam auf absehbare Zeit einer einheitlichen Lehre entgegenstehen werden (vgl. S. 287). Das Werk ist eine sehr gute Dokumentation der bisherigen Erkenntnisse auf dem Feld der Alevitenforschung. Es ist ein Grundlagenwerk für jeden Interessierten, auch wissenschaftlich nicht versierten Leser, in dem ein guter Überblick über die verschiedensten Richtungen unter den alevitischen Organisationen, Vereinen und Einrichtungen gegeben wird. So wie Gorzeswki selbst auch anfänglich hervorhebt: Es gibt keine allgemein anerkannte und legitimierte Version „des Alevitentums“. Daher kann auch an dieser Stelle lediglich die Frage aufgestellt werden, weshalb er seine anfängliche Eingrenzung der Aleviten bzw. Ausklammerung der Zwölferschiiten, Ismailiten etc. vorgenommen hat, wenn er später Organisationen anführt, die genau diese religiösen Richtungen wie die Zwölferschiiten und Ismailiten vertreten. Deutschland zumindest ist das erste Land, in dem alevitischer Religionsunterricht stattfindet. Dies ist dem Bemühen des Bildungsbeauftragten der Alevitischen Gemeinde in Deutschland, Ismail Kaplan, zuzurechnen. Inwieweit die auch aus Gorzewskis Sicht dargestellte „selbstbewusste Formulierung und Vertretung einer alevitischen Lehre ohne explizite Betonung einer Abhängigkeit vom Islam weitergehen“ wird (S. 284), bleibe der jüngeren Generation überlassen. Denn – so Gorzewski – zukünftig werde „die damit einhergehende – stillschweigende – Loslösung vom Bezug auf den Islam“ in dem Maße voranschreiten, wie die jüngere Generation in den einzelnen Ortsgemeinden und AABF-Gremien an Einfluss gewinne. D.h. die Verhältnisbestimmung zwischen dem Islam und dem Alevitentum bleibt im Fluss und wird stets neu bestimmt. Eine sicherlich nicht mit dieser Dissertation abgeschlossene Selbstbestimmung. Askim Müller-Bozkurt, Kerpen Hellyer H. A. (2009): Muslims of Europe. The ‘Other’ Europeans. – Edinburgh University Press: Edinburgh, 256 p. The exchange between Muslims and Europeans has a long and complicated history dating back to time before Europe was born – in other words, to the earliest 172 years of Islam. Today, more Muslims reside in Europe than in other countries in the Muslim world, and these populations are challenging what it means to be European in a secular, twenty-first-century society. At the same time, being in Europe has caused many Muslims to rethink the essential terms of their religion. This book which deals with the history of Islam, particularly in Europe, concerned with issues of Muslim theology, deals thoroughly with the questions of discrimination as well. The book provides the most comprehensive and reliable picture of Muslims in Europe. It deals with the issues of Islam and Muslims historically as well as in contemporary Europe. Both specialists and the general reader will find this book a valuable aid in understanding the dynamics of diversity in the contemporary world. The book has three main parts, the first part analyses the background of Islam in Europe focusing on the religious diversity and Muslim minorities. In the second part different issues are discussed. The author tries to focus on the “Minority Fiqh” in modern Europe and how the Muslims try to find themselves in Europe. Then he compares in a nice way Muslims in Europe in precedent and in present trying to give us a welldefined view. Then he comes to an important part regarding the religious discrimination in different European countries. In the last part, Hellyer gives us a real case study of the Muslims in the United Kingdom (UK) starting with an excellent sentence “You’re Muslim, remember: you’ll never be English!”. He analyses the end of the empire, Muslim’s lobby groups and the roots of Islamophobia. He finally resumes his book with different conclusions on the main topic. Hellyer's analysis does not just provide a description of the diversity of Muslim experiences in European societies nor is the analysis simply a restatement of various theories of multiculturalism. This book is a sweeping and useful introduction to key concepts that help understand the process of Muslims' integration in European countries. In this work, H.A. Hellyer weighs the prospects of a European future in which unified societies accept pluralism and the Muslim community becomes a true part of Europe. Khalid Abdel-Rahman, Hannover REZENSIONEN Hodaie, Nazli (2008): Der Orient in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Fallstudien aus drei Jahrhunderten. – Peter Lang: Frankfurt (u. a.), 337 S. Wer hatte nicht wie weiland Hugo von Hofmannsthal “dieses Buch in Händen, als wir Knaben waren”, die Geschichten von Tausendundeine Nacht, und ebenfalls die Romane von Karl May über seine angeblichen Abenteuer im Vorderen Orient und im Wilden Westen? Wer hat sich nicht begeistern lassen von dem romantischen, märchenhaften Orient, der weiter entfernt war als die Schauplätze der vertrauteren Märchen der Gebrüder Grimm? Und wer hat nicht gebangt mit den aufrechten Teutonen Kara Ben Nemsi und Old Shatterhand, die bei edlen und weniger edlen “Wilden” die Dinge zurechtrückten und westliche Überlegenheit über Orientalen und Indianer demonstrierten? Nun kommen schon seit einigen Jahrzehnten kulturhistorisch Beflissene daher, die uns aufklären wollen über die gar nicht so edlen Hintergründe dieser Zyklen und uns diese Werke ‘neu’ lesen lassen wollen – doch wer möchte schon aufgeklärt werden, es sei denn er/sie ist eben kulturhistorisch beflissen oder bemüht sich um ‘politische Korrektheit’ in ihrer heutzutage gängigen Form? Die in vielen Versionen verbreiteten, vielfach reizvoll illustrierten Übertragungen und Bearbeitungen der orientalischen Geschichtensammlung seien, so wird uns nun klar gemacht, letzten Endes allesamt Ausgeburten negativer westlicher Klischeevorstellungen von den Menschen in muslimisch geprägten Gefilden und, schlimmer noch, die Romane Karl Mays seien Ausdruck imperialistischer und kolonialistischer Überheblichkeit. Müssen wir uns nicht alle schuldig vorkommen, wenn wir, dem Knabenalter entwachsen, noch immer gelegentlich zu diesen Büchern greifen und, nun schlechten Gewissens, sich an ihnen ergötzen? Doch, was hilft’s, der Geist ist aus der Flasche, um ein im westlichen Sprachgebrauch geläufig gewordenes Bild aus Tausendundeine Nacht zu benutzen. Eine der jüngsten Aufklärerinnen ist die deutschiranische Literaturwissenschaftlerin Nazli Hodaie, die mit ihrer anregenden Studie von der Universität München promoviert worden und ebendort inzwischen angestellt ist. Dass Hodaie den Herangewachsenen ihr Lesevergnügen vergällen will, soll ihr nicht unterstellt werden – dass diese Leser künftig kritischere Blicke auf die liebgewonnenen Bücher richten, soll ihr Vergnügen nicht schmälern. Können wir ihr und ihren aufklärerischen KollegenInnen wirklich böse sein? Haben wir nicht längst gewusst oder zumindest dunkel geahnt, allerspätestens seit Edward Saids vor allem traditionelle Gemüter provozierendem Werk Orientalism (1979), das kürzlich in einer neuen deutschen Ausgabe erschienen ist, was hier gespielt wurde und noch immer gespielt wird? Man ist geneigt, den kritischen Beobachtungen und Argumenten der Verfasserin zu beiden Zyklen im Großen und Ganzen zuzustimmen, auch wenn bei manchen Einzelheiten Bedenken aufkommen und Ergänzungen angebracht scheinen. Kaum widersprechen BOOK REVIEW lässt sich ihrer einleitenden Beobachtung, Exotik und Märchenhaftigkeit seien noch immer Bestandteile des europäischen Orientbildes, die jedoch “überschattet” würden von einer wiederkehrenden Islamophobie, so dass sich das Feindbild Islam immer mehr verfestige. Einem friedlichen Miteinander wird nur dann “Erfolg beschieden” sein, wenn die Selbst- und Fremdbilder in einen offenen Dialog eintreten – wer könnte dem widersprechen, bei aller Skepsis gegenüber dem viel beschworenen ‘interkonfessionellen Dialog’, der aus einem gegenseitigen Interesse aneinander zu erwachsen hätte? Den Europäern empfiehlt sie, sich von ihrer “eurozentrischen Einstellung” frei zu machen, die als Grundlage für politische und ökonomische Unterdrückung diene, während sie von der “muslimischen Seite” die Anerkennung der “Universalien” wie Demokratie, Menschenrechte und Freiheit des Individuums anmahnt – ohne diese genauer zu definieren (S. 24f.). In diesen Argumentationsrahmen passt Hodaies Schilderung der westlichen Rezeption von Tausendundeine Nacht. All den westlichen Orient-Klischees wie Lüsternheit, Obszönität, Luxus, Exotik, Tyrannei, Despotie, Grausamkeit, “und das alles in einer islamisierten Atmosphäre”, sei dieses Werk zu Beginn des 18. Jahrhunderts “entgegengekommen”, das überdies die bisherige Orient-Rezeption um eine märchenhafte Komponente bereichert habe. Außerdem sei durch diese Rezeption vor allem im 19. Jahrhundert der erotische Aspekt des europäischen Orientbildes “stark hervorgehoben” worden. Diese Beobachtung wird illustriert durch die Wiedergabe einiger Beispiele französischer Orient-Malerei, denen sich Illustrationen von Tausendundeine Nacht bis in unsere Tage hinzufügen ließen. Diese Orient-Malerei habe zur Verbreitung der Vorstellung von der passiven, unterdrückten, zum Lustobjekt degradierten und dabei erotischen Orientalin erheblich beigetragen (S. 27-30). Das Bild eines märchenhaften Orients mit seinen fliegenden Teppichen und Wunderlampen sei, so hat Hodaie beobachtet, längst zu einem alltäglichen Orientbild geworden, von dem vor allem der Tourismus profitiere. Hodaie irrt jedoch, erfreulicherweise, wenn sie behauptet, Tausendundeine Nacht werde heute fast ausschließlich als Kinderlektüre wahrgenommen (S. 50). Sind ihr die nicht wenigen Ausgaben mit teilweise künstlerisch anspruchsvollen Illustrationen, deren Titel kaum alle zu erfassen sind, entgangen? Die orientalischen Geschichten erfreuen sich gleichermaßen anhaltenden wissenschaftlichen Interesses. The Arabian Nights Encyclopedia herausgegeben von Ulrich Marzolph und Richard van Leeuwen (2004) steht nicht allein. Im selben Jahr hatte Claudia Ott eine Übersetzung besorgt, deren arabische Vorlage, eine Handschrift aus dem 15. Jahrhundert, nur bis zur 282. Nacht reicht; und 2008 hat der Arabist Malcolm C. Lyons eine umfassende Übersetzung ins Englische vorgelegt, die erste, die diese Bezeichnung voll verdient. Hodaies Beobachtung, alles “orientalisch Anmutende und dabei Geheimnisvolle, Exotische, Zauberhafte, Erotische, Prachtvolle, Sinnliche” werde “reflexartig” mit dem Zusatz “wie aus Tausendundeiner Nacht” be173 REZENSIONEN schrieben, lässt sich nur zustimmen. Werbung, Tourismus, Koch- und Kosmetikbücher und, so ließe sich hinzufügen, Restaurants, Hotels, Massagesalons und ähnliche Etablissements profitieren vom “Flair” von Tausendundeine Nacht. Die Redeweise “wie ein Märchen aus Tausendundeine Nacht” dient vielfach zur Bezeichnung weniger von wunderbaren Begebenheiten als von unwahrscheinlichen, wenn nicht erfundenen Behauptungen, die von Orientalen vorgebracht werden. Entsprechende Zitate ließen sich anführen. Aus der kaum zu überschaubaren Menge an Kinderund Jugendausgaben hat sich Hodaie sieben vorgenommen, veröffentlicht im Zeitraum von 1819 bis 2001. In diesen Ausgaben hat sie das vermittelte Orientbild unter zwei Gesichtspunkten untersucht: die Darstellung des Menschen als Individuum und im gesellschaftlichen Zusammenhang. Sie behauptet verallgemeinernd, die Erzählungen sind [kursiv hervorgehoben in ihrem Text] märchenhaft – sind sie das wirklich? Zutreffend erscheint vielmehr die Einteilung Enno Littmanns, der im Nachwort seiner Übersetzung Märchen als eine literarische Gattung der Geschichten neben anderen anführt. Hodaie möchte die “Märchenhaftigkeit” von Tausendundeine Nacht nicht in Frage stellen, sondern dazu beitragen, dass diese “märchenhafte Welt” als solche wahrgenommen und nicht auf die orientalische Realität projiziert wird, wie es, so wäre zu ergänzen, der englische Übersetzer Edward William Lane unternommen hat (S. 75). Nach dem Gesagten überrascht kaum die Bemerkung der Verfasserin, das in den Kinderausgaben vermittelte Orientbild sei durch den “Blickfilter” des jeweiligen Überarbeiter gegangen sei – gilt Entsprechendes nicht auch für die Übersetzer und Bearbeiter, angefangen von Antoine Galland, der seine Übertragung dem sprachlichen Geschmack der französischen Hofgesellschaft anpasste, zu deren Entzücken? Die Geschichte der Übersetzungen, vielfach eher Übertragungen und Bearbeitungen von Tausendundeine Nacht ist ein besonderes Kapitel westlicher Orientrezeption, die den Rahmen von Hodaies Untersuchung überschreiten würde. Sie nennt diese Ausgaben ein “Produkt der europäischen Phantasie aufgrund einer orientalischen Vorlage, selbst wenn beim Überarbeitungsprozess viele Elemente des Originaltextes erhalten geblieben sind” (S. 133). Unter den Lesern der orientalischen Erzählungen war offenkundig auch Karl May, wie Hodaie herausgefunden hat (S. 101). Er habe trotz seines voreingenommenen Umgangs mit dem Orient in seinem Orient-Zyklus das Märchenbild des Kalifen Harun alRaschid, wenn auch nicht der Wahrheit willen, zu korrigieren versucht: Der Schimmer, den die Märchen von Tausendundeine Nacht um ihn verbreiteten, sei Trug, denn die Geschichte habe längst bewiesen, dass der wirkliche Harun ein anderer als der Harun der Sage gewesen sei – diese Formulierung drängt die rhetorische Frage auf, ob denn die “Geschichte” nicht auch längst bewiesen habe, dass der wirkliche Karl May ein anderer gewesen sei als der Karl May der “Sage” …? 174 BOOK REVIEW Hodaie stellt Mays Reiseerzählungen, die, wie sich längst herumgesprochen hat, nicht das Ergebnis von Selbsterlebtem, sondern von Angelesenem waren, in den Rahmen des zeitgenössischen Orientbildes. Dieses vermittelte die Vorstellung des rückständigen, unzivilisierten und zu zivilisierenden Orients: “Es wurde für die Pflicht des Abendländers gehalten, den Orient von diesem Zustand zu befreien.” Eine vertraut klingende Formulierung – erinnert sie nicht an die Rhetorik von George W. Bush und seiner Gefolgschaft auf beiden Seiten des Atlantik? Diese Haltung hat nach dem Befund von Hodaie nicht nur der britischen und französischen Kolonialpolitik zur Legitimation ihres Vorgehens gedient, sondern hat auch der deutschen Kolonialpolitik ihre Rechtfertigung verholfen: Sie zitiert die Deutsche Kolonialzeitung aus dem Jahre 1907 mit der Ansicht, der Neger bedürfe stets der “höheren Leitung des ‘Weißen’ […] und daraus müssen wir für uns Europäer die Berechtigung und die Pflicht zum Kolonisieren ableiten” (S. 62). Den europäischen Forschern und Reisenden des 19. Jahrhunderts hält Hodaie vor, bei aller Neugierde und Forscherlust sei es ihnen nicht gelungen, ihre kulturelle Prägung hinsichtlich des Orients zu überwinden. Der Reisende habe in seinem Bericht sein kultur- und zeitbedingtes Orientbild wiedergegeben, und sein Lesepublikum habe sich bei der Lektüre in seinem Orientbild bestätigt gesehen. Karl May trat in diese Tradition ein, ohne freilich die Gegend bereist zu haben, seine eurozentrische Sicht kann daher nicht überraschen (S. 63f.). Die Verfasserin konzentriert sich auf Mays sechs Bände des Orient-Zyklus. Abenteuerlust, christliche Moralvorstellungen und Abneigung gegenüber dem Islam kennzeichnen die Berichterstattung von Kara Ben Nemsi, von Hause aus ein armer Schriftsteller aus Dresden. Diese Aspekte bestimmen Mays Sicht des Orients und bilden zugleich die literarische Verarbeitung seiner Sehnsüchte und Ohnmachtsgefühle (S. 134). Unter der Überschrift “Der deutsche Held und sein Selbstbild” beschreibt Hodaie Kara Ben Nemsi alias Karl May als ‘Boten der Tat’, den es, so bekundet er, in der Heimat nimmer ruhen lässt: “Ich muss immer wieder hinaus, um zu lehren, nicht durch das Wort, sondern dadurch, dass ich jedem, bei dem ich einkehre, nützlich bin.” Sein Äußeres könnte einem zeitgenössischen Bilderbuch der Kolonien entstammen: jung, gut aussehend, hochgewachsen, sonnengebräunt und stark. Er weiß sich ins rechte Licht zu setzen: “Ich bin eingekehrt bei weiß, gelb, braun und schwarz gefärbten Menschen; bei ihnen allen habe ich Liebe und Barmherzigkeit gesät.” Entsprechend umfassend fällt der Tugendkatalog aus, den er sich zuschreibt: “Er versucht überall Menschlichkeit und Zivilisation zu verbreiten, er ist höflich, bescheiden, großzügig, hilfsbereit, gütig, verantwortungsbewusst und zuverlässig.” Zudem versteht er es, “Not zu heben bzw. zu lindern”. Hodaie bescheinigt dem Helden, er sei gegenüber fremden Völkern und ihren Sitten und Gebräuchen “zunächst in gewisser Weise” tolerant, offen und unvoreingenommen. Er helfe den Menschen, ihre positi- REZENSIONEN ven Seiten zu erkennen und bessere Menschen zu werden, tapfer und zugleich mildtätig bekämpfe er das Böse, lasse aber selbst die Bösen in den Genuss seiner Großzügigkeit kommen und scheue kein Abenteuer, keine Gefahr, keine Unannehmlichkeit und keine Anstrengung. “Kurzum, er ist ein edler Mensch.” In seiner Autobiographie bezeichnete er seine Reiseromane als Beitrag zur “Edelmenschlichkeit” (S. 137f.). Die Europäer sind für May und die ihm Gleichgesinnten damals wie heute die “Vertreter der Zivilisation”, während er die Orientalen “überall bestenfalls als ‘halbwild’ ein- und damit herabstuft”. Hodaie bringt andererseits ein May-Zitat bei, dass Offenheit für fremde Sitten offenbare: “Auf weiten Reisen lernt man am leichtesten Vorurteile ablegen.” Für sie überwiegen jedoch seine abfälligen Bemerkungen, die nach ihrer Ansicht den hehren Worten eines sich demonstrativ aufgeklärt zeigenden Menschen jegliche Glaubwürdigkeit nehmen. May biete dem Leser ein fest zementiertes Orientbild, das alle erdenklichen Vorurteile mit sich führe. Der Anspruch, dem Orientalischen unvoreingenommen entgegenzutreten, entpuppe sich als Heuchelei angesichts der Häufung von pauschal abwertenden Urteilen, die May seinem Protagonisten in den Mund lege (S. 149). Für Hodaie verkörpert der “orientalische Einheimische”, sei er Nomade, Beduine oder Stadtbewohner, nicht den “edlen Wilden”. Nach ihrem Befund ist der Orientale Mays kein homme naturel im Sinne Rousseaus, der Schritt zum homme civil steht ihm nicht offen, denn der “Schritt zu einem zivilisierten Dasein” wird ihm nach Mays Meinung niemals gelingen (S. 150f.). Wen überrascht es, dass aus dieser Sicht eine abschätzige Beurteilung des Orientalen erwächst? Anhand ausgewählter Zitate macht Hodaie klar, dass dieser für May – und seine Gesinnungsfreunde – eben ein “anderer Typus von Mensch als der Abendländer” ist. Folglich müsse man sich bei einem Aufenthalt in dieser Region eine andere Verhaltens- und Umgangsweise “zulegen”. In Mays Darstellung, so wirft sie ihm vor, deuteten sich Züge eines Herrn-KnechtVerhältnisses an. “Der in allen Belangen überlegene Herrenmensch Kara Ben Nemsi degradiert den Orientalen zu einem Menschen zweiter Klasse.” Zusammengelesene Ausdrücke wie der “schachernde Armenier”, der “rachsüchtige Araber”, der “träge Türke”, der “heuchlerische Perser”, der “raubsüchtige Kurde” dokumentieren nach ihrer Auffassung eine pauschale Aburteilung und Verachtung. Aufgrund der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Volksgruppe werde der Einzelne auf angeblich wesentliche Charakterzüge festgelegt. Gehörte May mit solchen Ansichten gar zu den Vorläufern einer Ideologie, die einige Jahrzehnte später vor allem in Deutschland mit furchtbaren Auswirkungen zum Ausbruch kommen sollte? Hodaie scheint eine solche Verbindung anzudeuten: “Der Glaube an Wesenseigentümlichkeiten eines Volkes bildet die Grundlage für die Zuschreibung von feststehenden Charakterzügen.” Diese ‘kollektiven Unterstellungen’ lassen keine Unterschiede zwischen Individuen gelten. Der Maßstab bildet die idealisierte Zivilisation Deutsch- BOOK REVIEW lands bzw. Europas, ihr Repräsentant ist Kara Ben Nemsi (S. 153). Von Möglichkeiten der Angleichung oder der Verringerung des Abstands zwischen dem Zivilisierten und dem “unedlen ‘Halbwilden’” vermag Hodaie in den Schriften Mays nichts auszumachen. Ihr Urteil: Der Orientale ist nach Karl May grausam, blutgierig und rachsüchtig. Er ist von Willkür, Tyrannei und mangelnder Logik bestimmt, während der Protagonist die Oberhand behält aufgrund seiner Fähigkeiten; er besteht in allen Lebenslagen durch seine Ruhe bis zur Kaltblütigkeit und seine Vernunft. Aspekte dieses negativen Orientbildes, so fügt sie in einer Fußnote hinzu, seien bis in die Gegenwart erhalten geblieben. Dazu gehöre das Bild des tyrannischen, grausamen, irrationalen und im Affekt handelnden Orientalen (S. 154). Eine Paradebeispiel des ‘guten’ Orientalen ist Hadschi Halef Omar, den Hodaie unter der Überschrift “Der Orientale als Kollaborateur” beschreibt. Der Diener Kara Ben Nemsis wird als klein, hager und komisch angezogen beschrieben. Trotz dieser “äußerlichen Unansehlichkeit” drückt sein Herr “alle Achtung vor dem Kleinen” aus und bescheinigt ihm ungewöhnlichen Scharfsinn, viel Mut und Gewandtheit und eine Ausdauer, die ihn selbst die größten Beschwerden überwinden lässt. Sein einziger “Fehler” besteht darin, dass er, ein “fanatischer Muselman”, seinen Herrn “aus Liebe zu ihm” zum Islam bekehren möchte. Für die Verfasserin ist er der ergebene Günstling seines Herrn, der sich ganz nach dessen Willen verhält, mit einem Wort, “das Idealbild des Kolonisierten aus der Sicht des Kolonialherrn”. Zwischen beiden besteht ein “ideales Kolonialverhältnis”, in dem sich beide ihrer jeweiligen Stellung bewusst sind: der eine als der Beschützer, Lehrer, Entwicklungshelfer und Freund des Kolonisierten, der andere als schwach, unmündig und teilweise noch kindlich geschildert, der sich im Bewusstsein seiner Schwäche und seiner Zurückgebliebenheit seinem Herrn kritiklos unterwirft und ihm für seine Güte dankbar ist (S. 156-159). Aufschlussreich ist auch die Stellung der orientalischen Frau in den Schilderungen Karl Mays. Die Frau im Orient steht “tief unter ihrem Mann” und besitzt im öffentlichen Leben kein “Bestimmungsrecht”. So zitiert Hodaie aus dem Romanzyklus unter der Überschrift “Wie glücklich sind Frauen im Abendland!” Sie werde im Zusammenhang der Familie, namentlich der männlichen Angehörigen, definiert. Sie ‘fungiere’ als Tochter, Ehefrau und Mutter, als autonomes Wesen existiere sie jedoch nicht. Im Verständnis des orientalischen Mannes gelte sie als minderwertiges Wesen, dem negative Eigenschaften wie Neugier und Schwatzhaftigkeit zugeschrieben werden. Der Erzähler gebe als öffentliche Meinung wieder, “dass ein Weib keine Seele hat und deshalb nicht ins Paradies darf”. Der Mann verfüge über Leben und Tod seiner Frau, so dass diese in einem sklavenartigen Zustand dahinvegetiere und gleichsam zum Besitz des Mannes degradiert werde. 175 REZENSIONEN Dazu merkt Hodaie in einer Fußnote an, ähnliche Vorstellungen seien durch die Rezeption von Tausendundeine Nacht in Europa verbreitet, die orientalischen Geschichten erhöben im Unterschied zu Mays Romanen jedoch den Anspruch auf Authenzität (S. 167f.). Sind der Verfasserin die Frauengestalten in Tausendundeine Nacht entgangen, die zwar keine Rolle im öffentlichen Leben spielen, gleichwohl als eigenständige Persönlichkeiten, nicht nur als lüsterne Odalisken im Harem, wie sie auf Bildern der OrientMaler zu sehen sind, oder als „Dummchen am Herd“ geschildert werden, nicht nur Schahrazad. An anderer Stelle preist die Verfasserin die Liebe als die große Faszination, das lebensbewegende Motiv, wie es in Tausendundeine Nacht im Gegensatz zum OrientZyklus Mays dargestellt werde, die dort “eher ein mangelhaftes, lähmendes Gefühl” sei (S. 173). Unter der Kapitelüberschrift “Der Islam als ein Produkt der menschlichen Phantasie” beschreibt Hodaie die antiislamische Haltung, wie sie in Mays Werken zum Ausdruck komme. Auch das noch! Als ob das ‘orientalistische’ Sündenregister Mays nicht schon lange genug wäre: westliche Überheblichkeit und Geringschätzung gegenüber den Orientalen, Kolonialismus, Rassismus … Allah, der Gott der Muslime, sei für Kara Ben Nemsi mit dem Gott der Christen identisch, hat die Verfasserin bemerkt; er werde nicht müde, diese Auffassung zu betonen und zu wiederholen. Großartig! Auf den ersten Blick eine Anerkennung des Islam als eine dem Christentum gleichwertige Religion, beim genaueren Hinsehen ‘implizieren’ jedoch alle religiösen Aussagen des Orient-Zyklus eine Degradierung des Islam zu einer misslungenen Nachahmung des Christentums. Dieser Nachahmung fehle, so ist zu lesen, die Spiritualität und Geistlichkeit des Christentums, denn der Islam sei nicht durch göttliche Offenbarung entstanden, sondern gehe auf Halluzinationen und Träume Muhammads sowie auf seine Bekanntschaft mit den Glaubenswelten der Juden und Christen zurück. Die göttliche Auserwählung wird ihm abgesprochen. Folglich könne der Koran nicht das Wort Gottes enthalten. Da eben vieles aus der Bibel abgeschrieben worden sei, könne nicht alles falsch oder tadelnswert sein. May greift seit dem Mittelalter im Westen kursierende Klischeevorstellungen vom Propheten und seiner Religion auf: Muhammad als Geisteskranker oder Epileptiker, der Islam als eine kriegerische und gewalttätige Religion (S. 174-176). In Mays Beurteilung der ‘guten’ Orientalen fließt nach Hodaies Befund “ganz selbstverständlich” die Erwartung ein, dass sie bereit sind, ihre eigene Kultur und, im Falle der Muslime, ihre Religion in Frage zu stellen. “Die Errungenschaften des Abendlandes und des Christentums sollten ihnen als erstrebenswertes Ziel vor Augen stehen.” (S. 157). In einer Zeit, da die Bemühungen zur Verständigung mit den Menschen aus kulturell unterschiedlichen Regionen, zumal wenn sie in westlichen Ländern ansässig sind, gefördert werden, im besonderen mit den Muslimen, nicht zuletzt um des lieben Friedens willen, erscheinen die 176 BOOK REVIEW Werke Karl Mays nach diesem Erkenntnisstand als Jugendlektüre kaum geeignet. Ebenso wie Tausendundeine Nacht und Karl Mays Orient-Zyklus versteht Hodaie die Migrantenliteratur als literarischen Niederschlag der sozialen und politischen Zustände, mit dem Unterschied freilich, dass diese Literatur gegenwärtige deutsch-orientalische Zustände widerspiegelt. Zudem ist diese Literaturgattung viel weniger bekannt als die Werke Karl Mays und die orientalische Geschichtensammlung in ihren vielen Ausgaben. Wer kennt schon die Migrantenliteratur, abgesehen von einem kleinen Interessentenkreis und den ‘Spezialisten’? Dabei mag die Lektüre gerade dieser auf Deutsch verfassten Romane das Verständnis des “Anderen” fördern, leben doch nach jahrhundertelangen Orient-Okzident-Beziehungen erstmals Migranten aus orientalisch-muslimischen Ländern in größerer Zahl als jemals zuvor in Deutschland und anderen europäischen Ländern, in die sie ihre teilweise unterschiedlichen religiösen und andere Gebräuche mitgebracht haben. Die infolgedessen entstandenen interkulturellen Spannungen werden auch zu einer Quelle literarischen Schaffens, aus der einheimische Autoren ebenso wie solche mit Migrationshintergrund schöpfen (S. 65). Unter der programmatischen Überschrift “Ein Plädoyer für das Zusammenleben der Kulturen: die Migrantenliteratur” untersucht Hodaie drei Kategorien dieser Gattung: Werke, die das Leben der in Deutschland ansässigen orientalischen Migranten zum Thema haben und sich mit der Integration in die deutsche Gesellschaft befassen; solche, die sich mit kurzfristigen Aufenthalten eines orientalischen “Gastes” (‘Gastarbeiter’?) in Deutschland und der dadurch entstehenden kulturellen Konfrontationen und Missverständnisse beschäftigen; und Werke, die Aufenthalte deutscher Touristen in orientalischen Gefilden zum Gegenstand haben, “wobei die ‘kurzfristige, bedingte’ Anpassungsfähigkeit der Deutschen akzentuiert wird”. Die “Umgangsweisen” dieser Werke mit Vorurteilen, Klischees und “brisanten Konfliktpunkten” zwischen den Deutschen und den Orientalen ziehen die Aufmerksamkeit der Verfasserin auf sich: Nach ihrem Befund versuchen diese Werke darzustellen, wie mangelndes oder fehlendes Wissen auf beiden Seiten zur Entstehung von Missverständnissen führt. Sie bescheinigt allen drei Gruppen den Wunsch nach einem unvoreingenommenen, unparteiischen Umgang mit dem Fremden wie mit dem Eigenen “vorangetrieben” zu werden. Voreingenommenheit, pauschalisierende Schuldzuweisung, Ersetzen der alten Klischees durch neue, ebenso realitätsferne sind, so hat sie bemerkt, auch in der Migrantenliteratur nicht auszuschließen. Allerdings seien diesmal die Deutschen “in der Schusslinie” (S. 205-207). Der Roman Nura des libanesischen Schriftstellers Jusuf Naoum (1993) bietet ihr ein treffendes Beispiel, das sich als ein Plädoyer für die “wahre” Emanzipation und Selbstverwirklichung der Frau verstehe. Als “Schauplatz” dient ihr die “Mischehe” einer “wohlintegrierten” Libanesin und eines Deutschen, in der sich „herausstelle“, dass der europäische Mann allen Kli- REZENSIONEN BOOK REVIEW schees der Toleranz gegenüber seiner Frau zum Trotz nicht anders reagiere als sein orientalischer Geschlechtsgenosse, „belastet von jahrhundertealten Vorurteilen“ (S. 207). Europäische Männer seien nicht anders als arabische, lässt Naoum eine der Protagonistinnen sagen; allerdings variiere die Methode der Unterdrückung. Bei uns zuhause ist die Rollenverteilung ganz klar, und das seit Generationen. Da denkt kaum einer oder eine darüber nach. In Deutschland, in Europa ist das anders. Hier spricht man von Gleichberechtigung der Geschlechter, aber wenn man einmal hinter die Fassade schaut, ist die deutsche Frau schlimmer dran als die arabische. Die deutsche Frau ist doppelt beschäftigt – Beruf und Familie. Keiner stört sich daran. Deutsche Männer schlagen nicht offen zu, wie arabische Männer es tun (S. 148, zitiert bei Hodaie, S. 234). Nach all ihrer Kritik an dem voreingenommenen Bild der Orientalen, wie es in den Romanen Karl Mays – und anderer Autoren – dargeboten wird, kritisiert Hodaie gleichermaßen das “pauschalisierende Bild des unterdrückenden Tyrannen”, wie der Deutsche in diesem Roman dargestellt werde. Mit seinem Bild der Deutschen mag Naoum zwar das Klischee der perfekten Deutschen in Frage stellen, im selben Atemzug, so hält sie ihm vor, ersetze er dieses Klischee jedoch durch ein äußerst klischeehaft-negatives Bild der deutschen Männer. Auf diese Weise rehabilitiere er das Bild des orientalischen Patriarchats, indem er es dem noch negativeren Bild der Deutschen entgegensetze. “So schlecht unser orientalisches Patriarchat auch sein mag – was wir Orientalen doch nicht leugnen –, ist es im Vergleich zu seiner deutschen Version – die von den Deutschen geleugnet wird – zu bevorzugen.” Dies ist nach Hodaies Befund die latente Botschaft des Romans (S. 243f.). Wolfgang Köhler, London Hollis, Rosemary (2010): Britain and the Middle East in the 9/11 Era, XII. – Wiley-Blackwell: Chichester, West Sussex and Chatham House, London, 218 p. Levey, Zach, Elie Podeh (eds., 2008): Britain and the Middle East: From Imperial Power to Junior Partner, IX. – Sussex Academic Press: Eastbourne and Portland, Oregon, 355 p. Der Nahe Osten beherrschte zunächst nicht die Politik der Labour-Regierung unter Tony Blair, die durch einen überwältigenden Wahlsieg 1997 zur Macht gekommen war. Erst nach den Anschlägen vom 11. September 2001 übernahm Blair persönlich die Führung einer Politik, die durch den “Krieg gegen den Terror” bestimmt war und sich auf den Nahen Osten konzentrierte. Britanniens Beteiligung an der amerikanischen Invasion des Irak im März 2003 und die Auswirkungen der Besatzung wurden zu einem “schmerzhaften Epilog” von Britanniens “Augenblick” (moment) im Nahen Osten, eine Anspielung auf Elizabeth Monroe’s Klassiker “Britain’s Moment in the Middle East, 1914-71” (1963), als dessen Fortsetzung Rosemary Hollis, langjährige NahostReferentin des Londoner Instituts für internationale Angelegenheiten (Chatham House), ihre Studie versteht. Sie konzentriert sich auf die Dekade der BlairRegierung und widerspricht schon zu Beginn der verbreiteten Auffassung, der Premierminister sei Washingtons ergebener Gefolgsmann (unquestioning lieutenant) gewesen. Das oft verwendete Wort vom Pudel Bushs vermeidet sie, verspricht vielmehr dem Leser, Beweise (evidence) dafür beizubringen, dass Blair durchaus sein eigener Mann gewesen sei, der sich von einem leutseligen Verfechter (effable champion) guter Anliegen zu einem Überzeugungspolitiker entwickelt habe und dem Übel entgegentrat. Gleichwohl räumt sie schon auf der ersten Seite ihres Anfangskapitels über die historischen Hintergründe ein, Britanniens Beziehungen zum Nahen Osten hätten sich im Verlauf der vergangenen 150 Jahre von einer imperialen Macht unvergleichlicher globaler Ausdehnung zu einer stark reduzierten, doch noch immer bedeutenden Macht entwickelt, deren anhaltender Wohlstand und Einfluss im wesentlichen von den Beziehungen zu den Vereinigten Staaten abhänge (S. 4f.). In ihrem historischen Rückblick bietet auch Hollis keine definitive Antwort auf die umstrittene Frage, wann das Britische Reich seinen Höhepunkt erreicht 177 REZENSIONEN hat, “irgendwann zwischen 1860 und 1880” (S. 7), ob es, wie manche in den anhaltenden Diskussionen meinen, in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges untergegangen ist oder erst mit seinem letzten Aufbäumen im Suez-Krieg von 1956 sein ‘endgültiges Ende’ erlitten hat. Zu Beginn des britischen “Augenblicks” im Nahen Osten, als sich die Großmächte jener Tage, Britannien und Frankreich, Territorien des untergegangenen Osmanischen Reiches als Mandate des Völkerbundes zuschanzten, hatte das Britische Reich seine größte geographische Ausdehnung erreicht. Doch der “Augenblick”, eine winzige Zeitspanne in der jahrtausendealten Geschichte des Vorderen Orients, der zur Wiege der westlichen Kultur wurde, war für Monroe eben 1971 mit dem britischen Abzug von “östlich von Suez” vorüber. Welche Stelle nimmt in diesem historischen Rahmen das jüngste katastrophale Scheitern Britanniens im Irak als “Beifahrer” (riding pillion) der Vereinigten Staaten ein, um einen Begriff aus einem Papier des Chatham House von 2005 anzuführen? Gleichsam ein ‘weiteres Ende’ des Britischen Reiches? Die anhaltende britische Verwicklung in Afghanistan, wo Britannien in Kolonialkriegen des 19. Jahrhunderts ebenso wenig Lorbeeren errungen hat, ist in diese Studie nicht eingeschlossen, obschon das zentralasiatische Land und selbst Pakistan inzwischen politisch dem ‘erweiterten Nahen Osten’ zugerechnet werden und sich der Krieg in Afghanistan als eine militärischpolitische Ausdehnung des Irak-Krieges verstehen lässt. Ist Britannien denn nicht noch immer, wie schon in den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in seinen nahöstlichen Mandatsgebieten, unterwegs in einer Bildungsmission (civilising mission)? Besitzt nicht noch immer das Wort des amerikanischen Außenminister Dean Acheson von 1962 Gültigkeit, Britannien habe ein Reich verloren, doch noch keine Rolle gefunden? Die Vierzehn Punkte des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson vom Oktober 1918, namentlich der zwölfte, der den vom ‘osmanischen Joch befreiten’ Völkerschaften versprach, ihre politischen Geschäfte künftig in ihre eigenen Hände nehmen zu dürfen, entsprach Forderungen dieser Völker, legte jedoch den Keim zu ihrer Entfremdung von Britannien. Denn die Regierung in London zeigte ungeachtet ähnlich lautender Erklärungen keine Eile, politische Macht einheimischen Eliten zu überlassen. Von einem Ende des Kolonialismus wollte das britische Establishment zu diesem Zeitpunkt noch nichts wissen. Diese Haltung brachte die Briten nicht nur in Gegensatz zu den betroffenen Einheimischen, sondern auch zu den prinzipiell antikolonialistischen Amerikanern, die nach Ausbruch des Kalten Krieges zur ‘Eindämmung’ der Sowjetunion im Nahen Osten und bei der Verfolgung von Wirtschaftsinteressen, namentlich zur unbehinderten Ölzufuhr, zu Abstrichen von diesen hehren Prinzipien bereit waren. Hollis führt als Beispiel das amerikanisch-britische Zusammenwirken beim Sturz der iranischen Regierung unter Mohammed Mosaddegh 1953 und der Wiedereinsetzung des Schahs an (S. 17). Historische Verbindungs178 BOOK REVIEW linien lassen sich von der Komplizenschaft mit ganz und gar nicht demokratischen Regimen der Region und deren Unterstützung durch Amerika und in seinem Gefolge Britannien bis in unsere Tage ziehen. Hollis zitiert den Oxforder Nahost-Historiker Albert Hourani mit dem angeborenen Überlegenheitsanspruch Britanniens, von dem das Recht zum Herrschen über andere abgeleitet werde (S. 15), und seinen Oxford-Kollegen William Roger Louis mit Beobachtungen zum anglo-amerikanischen Vorgehen in Iran 1953: nur eine Episode in einer Reihe, um das Britische Reich in ein informelles oder neo-koloniales System von Klientelstaaten und Handelsunternehmen zu verwandeln zur Förderung des Freien Marktes und gegen die Bedrohung durch den Kommunismus. Schon wenige Jahre später sollten sich politisch ihre Wege trennen: Die Amerikaner stimmten nicht dem “altmodischen Imperialismus” zu und zwangen Britannien durch finanziellen Druck sowie Frankreich und Israel, ihr “Suez-Abenteuer” abzublasen. “Dann schritt die Demontage der imperialen Rolle Britanniens im Nahen Osten rasch voran, wenn auch nicht immer reibungslos”, bemerkt Hollis und erinnert an die 1958 blutig gestürzte, einst von Britannien eingesetzte Haschemiten-Monarchie im Irak und den britischen Abzug aus Aden 1967 infolge heftiger einheimischer Opposition, unterstützt von Gamal Abdal Nasir. In diesem Jahr wurden die Vereinigten Staaten, schon “verschanzt” in Iran und Saudi-Arabien, zur neuen Macht im Nahen Osten, mit der fortan zu rechnen war (S. 18f.). Nach dem Antritt der Labour-Regierung im Oktober 1964, die anti-imperialistische Vorstellungen hegte, befürwortete eine beträchtliche Fraktion öffentlich den Abzug von britischen Stützpunkten ‘östlich von Suez’, einschließlich denen in der Region des Persischen Golfes, um den Verteidigungshaushalt zu kürzen – ein Argument, das im Jahre 2010 vertraut klingt. In den Worten des damaligen Außenministers Michael Stewart hatte Britannien sich damit abzufinden, eine ‘größere Macht zweiten Ranges’ zu sein, während es seine ‘Stellung von beträchtlichem Einfluss auf der ganzen Welt behauptete’ (S. 20). 1979 war das Jahr der iranischen Revolution und der sowjetischen Invasion Afghanistans. Die Auswirkungen beider Ereignisse veranlassten die Vereinigten Staaten, die Führungsrolle zur Sicherung der Golfregion zu übernehmen, während die Rolle und der Einfluss Britanniens fortan dem der Vereinigten Staaten nicht nahekam, doch wenigstens in diplomatischen Begriffen blieb die britische Politik, so tröstet Hollis sich und ihre britischen Leser, “ausgeprägt” (distinctive) (S. 22). Das derzeitige Staatensystem des Nahen Ostens zu verstehen, ohne die britischen und französischen Machenschaften im 19. und frühen 20. Jahrhundert zu berücksichtigen, erscheint auch der Verfasserin unmöglich. Das Vermächtnis lebe fort, bemerkt sie treffend; ihren Landsleuten hält sie jedoch vor, die letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts damit verbracht zu haben, psychologisches Gepäck ihres Reiches abzuwerfen (cast off), das die Briten bis zum Jahre 1979 REZENSIONEN fast völlig aufgelöst (dismantled) hatten. Das Empire und sein Verlust bewegt, so ließe sich hinzufügen, weiterhin viele Gemüter, wie Äußerungen von Politikern durchaus nicht nur der politisch Rechten, Debatten in politischen Vereinigungen sowie eine anhaltende Flut von Kommentaren in den Medien und nicht zuletzt zahlreiche Bücher und Zeitschriftenaufsätze bezeugen, bietet doch vor allem das militärischpolitische Engagement im Irak und in Afghanistan tagtäglich Diskussionsstoff. Das Verhältnis der Kolonialisten und die Kolonisierten zu ihrer gemeinsamen Geschichte ist jedoch in unterschiedlicher Weise entwickelt: “Die Unterdrückten erinnern sich ihrer Geschichte, während der Unterdrücker vergisst”, so zitiert Hollis die Beobachtung des Oxford-Historikers Derek Hopwood über die britischen Beziehungen zum Nahen Osten (S. 49). In der Logik von Blair und ihm nahestehender Kollegen und Berater wurde das positive Selbstverständnis, gegründet auf moralische Redlichkeit, zu einer “Kraft des Guten in der Welt”, eine Vorstellung, die für Hollis schon in der Blütezeit imperialer Macht im 19. und frühen 20. Jahrhundert vorherrschte, als die Briten sich als fortgeschrittener und reifer als rivalisierende Mächte betrachteten und diese Eigenschaften sich in blühendem Wohlstand und der Zunahme an bürgerlichen Freiheiten manifestierten (S. 50). In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hatte sich die Stellung Britanniens in der Welt seit den Tagen des Empire jedoch “dramatisch verändert”. Was einst die Briten anderen antaten, tat nun die Welt Britannien an. So zitiert sie den Publizisten Andrew Marr (S. 59). Blair befürwortete selbst den Einsatz von Gewalt, um die Welt zu einem “besseren Platz” zu machen. Werte und Interessen fielen für ihn zusammen, so erklärte er in seiner programmatischen Rede vom April 1999 in Chicago. Falls Werte wie Freiheit, Herrschaft des Gesetzes, Menschenrechte und eine offene Gesellschaft verbreitet würden, diene dies den britischen Interessen; die Verbreitung “unserer Werte” mache “uns” sicherer (S. 54). Infolge seines präsidentiellen Regierungsstils, ‘wie ein Weißes Haus, doch ohne ein Weißes Haus zu haben’, wurden auch außenpolitische Entscheidungen meistens in der Downing Street Nummer 10 getroffen mit nur wenigen Konsultationen im Kabinett und im Regierungsviertel Whitehall. Neu-Labour war zur Macht gekommen, ohne eine “kollektive Erinnerung” (collective memory) an den Nahen Osten zu haben. Blair habe, so schreibt Hollis, nur über geringe Kenntnisse der historischen Rolle Britanniens in der Region verfügt und sich auch nicht viel darum gekümmert (S. 64). Sein persönlicher Nahost-Berater und Repräsentant beim Friedensprozess, Michael, seit 1997 Lord Levy, den Blair 1994 kennengelernt hatte, der sein Tennispartner wurde und seinen Fond zur Finanzierung seiner Wahlkampagne leitete, war bestens geeignet, dieses Wissensdefizit auszufüllen. Seine Rolle sei informell und niemals sehr klar gewesen, schreibt Hollis; er war Spendenbeschaffer (fund raiser) nicht nur für die britische, sondern auch für die israelische Labour-Partei, der er, so wurde vermutet, einen “nützlichen Zugang” zu poli- BOOK REVIEW tisch wichtigen Kreisen verschaffte. Levys Ernennung erfolgte ohne öffentliche Bekanntgabe, wurde einer breiteren Öffentlichkeit erst bekannt, als er 1999/2000 eine Reihe nahöstlicher Hauptstädte besuchte. Hollis misst seinem Beitrag zu den diplomatischen Bemühungen über die Amtszeit des israelischen Ministerpräsidenten Ehud Barak (1999/2000) hinaus nur geringe Bedeutung bei (S. 59, 79). Finanzielle Aspekte spielten neben Sicherheitserwägungen eine wichtige Rolle auch bei dem Einfluss, den ein anderer nahöstlicher Staat, Saudi-Arabien, zu dieser Zeit auf die britische Politik ausübte. Die Aktivitäten der britischen Luftfahrtindustrie British Aerospace (BAE) im saudischen Königreich reichen zurück bis in die 60er Jahre und kristallisierten sich im September 1985 im Al Yamamah contract durch das persönliche Eingreifen von Premierministerin Thatcher. Eine weitere Vereinbarung in Milliardenhöhe schloss sich 1988 an (S. 167f.). Zu einem prekären Politikum wurden die Waffenlieferungen im Mai 2004, als Angehörige des Amtes für schweren Betrug (Serious Fraud Office) des Verteidigungsministeriums Kisten mit Dokumenten über illegale Zahlungen führender Mitarbeiter der BAE an einflussreiche Saudi-Araber beschlagnahmten. Die Ermittlungen wurden auf Anordnung des Leiters dieses Amtes unter Druck von innerhalb der Regierung sowie von Seiten der BAE und SaudiArabiens aus Gründen nationaler Sicherheit, wie Premierminister Blair erklärte, jedoch eingestellt. Eine Fortsetzung der Ermittlungen, so hieß es, hätte SaudiArabien veranlasst, die Zusammenarbeit der Geheimdienste einzustellen, die in London als unabdingbar bei der Bekämpfung von al-Qa’ida angesehen wurde. Zudem stand die Vereinbarung von weiteren Waffenlieferungen im Wert von zehn Milliarden Pfund auf dem Spiel. Dieses Verfahren warf Fragen auf über die Definition der nationalen Sicherheitsinteressen und die Verantwortlichkeit der Exekutiv- und Strafverfolgungsbehörden. Die Möglichkeit, dass die SaudiAraber die britische Regierung erfolgreich gedrängt hatten, in den “Verlauf der Gerechtigkeit” (course of justice) einzugreifen, um das saudische Regime, BAE, britische Minister und Regierungsbeamte nicht in Verlegenheit zu bringen, hinterließ, wie Hollis bemerkt, einen “sehr faden Nachgeschmack” (S. 174f.). Schlimmer noch, die britische Irak-Politik, die zur Beteiligung an der amerikanischen Invasion im März 2003 führte und in London und anderen britischen Städten etwa zwei Millionen Demonstranten gegen den Krieg auf die Straßen trieb, löste “ernsthafte Besorgnisse und Debatten” über die Beschaffenheit der britischen Demokratie aus. Die auch in den Medien geführten Diskussionen über diese Politik setzten sich jedoch nicht um in eine Niederlage von Neu-Labour bei den Parlamentswahlen von 2005. Bei ihrer Entscheidung stellten die meisten Wähler außenpolitische Themen gegenüber wirtschaftlichen und sozialen Überlegungen, die sich auf ihren Lebensunterhalt unmittelbar auswirkten, offenbar hintan. Die Schilderung von Britanniens “Hineingleiten” in den Krieg (S. 86-106) und den Auswirkungen (fall179 REZENSIONEN out) auf die britischen Beziehungen zu den Staaten und Völkern des Nahen Ostens (S. 107-134), das Kernstück der Studie, bringt wenig Neues für diejenigen, die diese Zeit in Medienberichten oder an Ort und Stelle verfolgt haben. Hollis stützt sich vorwiegend auf eine Auswahl veröffentlichter Quellen. Die Anhörungen der offiziellen Irak-Untersuchungskommission unter Lord Chilcot hatten kaum begonnen, als das Buch in Druck ging. Durch ihre Kontakte, die ihre berufliche Stellung mit sich brachten, einige weniger bekannte Einzelheiten und Hintergründe zu Tage zu fördern, darauf hat sie verzichtet. Ihr kritischer Überblick über die Ereignisse nach den Anschlägen vom 11. September 2001 aus britischer Perspektive sowie ihre Wertungen und Schlussfolgerungen aus dem katastrophalen Scheitern der Nahostpolitik von Neu-Labour machen ihre Studie gleichwohl zu einer anregenden Lektüre. Nicht eingeschlossen ist die britische Verwicklung in Afghanistan, ebenfalls weniger Seite an Seite mit den Vereinigten Staaten denn als deren Juniorpartner, obwohl Afghanistan und selbst Pakistan längst politisch als Bestandteile des “erweiterten Nahen Ostens” beschrieben werden und der grenzüberschreitende Krieg in beiden Ländern sich als eine Erweiterung (extension) des Irak-Krieges verstehen lässt und für Britannien ebenso wenig zu “gewinnen” ist wie für die Vereinigten Staaten – wie auch immer ein “Sieg” zu definieren wäre. In Kommentaren wird Afghanistan als “Grabstätte fremder Imperien” (graveyard of empires) seit Alexander dem Großen beschrieben und das Wortspiel Afghanistan = Chaos-tan angeführt. Ebenso wie die Vereinigten Staaten hat Britannien sich dort wie zuvor im Irak in eine Lage hineinmanövriert, aus der beide Staaten – und in ihrem Gefolge – Deutschland, so ließe sich ergänzen – trotz teils beschönigender, teils kräftiger Rhetorik als “Sieger” nicht hervorgehen können. Trotz aller menschlichen Verluste und der gewaltigen Kosten für den Staatshaushalt, bis Ende Juni 2010 mehr als 11,1 Milliarden Pfund, rechtfertigt der neue Premierminister David Cameron unverdrossen die britische Präsenz in Afghanistan mit Erklärungen, die wie ein Echo der Rechtfertigungen Blairs für die britische Beteiligung an Amerikas Krieg im Irak klingen: “Wir sind dort, weil die Afghanen noch nicht bereit sind, ihr Land zu sichern und die Terroristen und ihre Lager von ihrem Land fernzuhalten”, sagte er Ende Juni 2010 und betonte die Bedeutung der britischen Präsenz für sein eigenes Land: “Wir zahlen einen hohen Preis, um unser Land sicher zu halten und die Welt zu einem sichereren Platz zu machen.” (The Guardian, 22.6.2010). Die Frage, was Britannien dazu gebracht hat, sich der amerikanischen Invasion im Irak anzuschließen, die weiterhin die Gemüter erregt, versucht auch Hollis zu beantworten. Weder blinde Ergebenheit zu den – weniger in Washington als in London behaupteten – “besonderen Beziehungen” zwischen beiden Ländern noch einfache Berechnungen über die Ölversorgung können ihr als Erklärung dienen. Blair sei nicht “hineingeplatzt” (bounced in), so hält sie ihm zugute; die 180 BOOK REVIEW Entscheidung, Britannien zum Partner dieses Unternehmens zu machen, sei seine eigene gewesen mit unterschiedlichen “Graden” (degree) der Unterstützung seines inneren Kreises und der meisten Angehörigen des Kabinetts. Entscheidend für ihn war die Fortsetzung seiner ‘interventionistischen Einstellung’ (interventionist approach) gegenüber der Außenpolitik von Anfang an. Selbst als klar wurde, dass Saddam Hussein keine Massenvernichtungswaffen gestapelt hatte, die entscheidende Rechtfertigung des Krieges, wiederholte Blair weiterhin seinen Standpunkt, dass die Invasion die “rechte Sache zu tun” (the right thing to do) gewesen sei. Hollis hält ihm zwei Hauptfehler vor: seine Heimlichtuerei über die Informationen oder ihren Mangel, auf denen er sein Urteil gründete, und seine geringe Beachtung der Lage im Inneren sowohl des Irak wie in der Region, die zur Planung des ‘Tages danach’, nach dem Regimewechsel in Bagdad, hätte beitragen sollen (S. 86). Dass zudem die britische Beteiligung am Krieg illegal war, wird auch in dieser Studie bestätigt. Erst am Vorabend der Invasion änderte der Generalstaatsanwalt, Lord Goldsmith, seinen Standpunkt und erklärte, eine weitere Resolution des UNO-Sicherheitsrates sei doch nicht erforderlich. Die Rechtmäßigkeit des Krieges ließ sich wenige Tage vor seinem Ausbruch der Chef des Verteidigungsstabes, Admiral Boyce, vom Premierminister versichern. Über die Gründe, die Lord Goldsmith zu seinem Sinneswandel veranlassten, ist jedoch leider nichts Neues zu erfahren. Hat ihn jemand zu seinem Meinungsumschwung gedrängt, etwa aus 10 Downing Street? Die stellvertretende Leiterin der Rechtsabteilung des Außenministeriums, Elizabeth Windhurst, sah die britische Kriegsbeteiligung ohne weitere UNO-Resolution gleichwohl als gesetzeswidrig an und trat von ihrem Amt zurück – ein Echo auf Rücktritte hoher Beamter während des Suez-Krieges von 1956. Politisch schwerwiegender war der Rücktritt des ehemaligen Außenministers Robin Cook als Sprecher des Unterhauses am selben Tag. Ungeachtet der Opposition gelang es Blair, sich bei der Abstimmung im Unterhaus der Mehrheit der Abgeordneten für eine Kriegsbeteiligung zu versichern (S. 103-106). Auch die etwa zwei Millionen Demonstranten, die am 15. Februar 2003 durch die Straßen von London und Glasgow zogen, verfehlten ihren Einfluss auf die Entscheidungen von Regierung und Parlament. Ebenso eine Reihe von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie das Oberhaupt der Kirche von England, der Erzbischof von Canterbury, der ebenso wie die Katholische Kirche die Rechtfertigung des Krieges aus moralischen Gründen ablehnte (S. 100). Kritik war auch aus der Reihe der “Arabisten” des Außenministeriums zu vernehmen, die aufgrund ihrer Nahosterfahrungen auch als “Kamelkorps” bekannt sind, eine Anspielung auf die im Ersten Weltkrieg auf der Sinai-Halbinsel und in Palästina eingesetzte Sondereinheit. 52 pensionierte ranghohe Diplomaten kritisierten im April 2004 in einem offenen Brief an den Premierminister seine Nahostpolitik, die sie als ge- REZENSIONEN scheitert (doomed) bezeichneten. Oliver Miles, ehemaliger Botschafter in Libyen, der das Schreiben entworfen hatte und in der britischen Presse regelmäßig die britische Nahostpolitik kommentiert, fragte in einem Kommentar zur Chilcot-Untersuchungskommission, ob die Militäraktion gegen den Irak ein Aggressionskrieg und folglich ein Kriegsverbrechen gewesen sei (The Independent, 22.11.2009). Blair ein Kriegsverbrecher? Einer solchen Frage will Hollis offenbar lieber nicht nachgehen. Unerwähnt bleiben auch die Pläne von Kriegsgegnern, gegen Blair gerichtlich vorzugehen. Ebenfalls die Untersuchungen von Foltervorwürfen gegen britische Soldaten im Irak, unter denen die Meinung verbreitet war, alle Iraker seien Abschaum (scum), wie ein britischer Offizier im April 2010 vor einem offiziellen Untersuchungsausschuss aussagte (The Guardian, 28.4.2010). Berichte über geheim gehaltene Folterungen von Irakern durch den militärischen Geheimdienst sind Hollis offenbar ebenso wenig vor Augen gekommen (The Independent, 21.3.2010). Verständlicherweise machte sich unter den “Arabisten” Frustration und Verärgerung breit, da sie übergangen wurden und der Forschungsabteilung des Ministeriums in den 90er Jahren sogar die Mittel gekürzt wurden. War das Außenministerium für die längste Zeit des 20. Jahrhunderts die Zentralstelle zur Formulierung der britischen Nahostpolitik gewesen und die dortigen “Arabisten” das stärkste Kontingent an Regionalspezialisten, so verloren sie mit der Konzentration der politischen Entscheidungsgewalt im Amt des Premierministers an Einfluss. Hollis widmet ihnen einen Abschnitt unter der Überschrift “Ende einer Ära” (S. 63f.). Sie berichtet von der vor allem in Israel herrschenden Vorstellung, das Außenministerium sei proarabisch orientiert, und fügt hinzu, Blair habe besondere Anstrengungen unternommen, diesen “Eindruck” ein für allemal zu zerstreuen. Unerwähnt lässt sie die Irak-Spezialisten, die gemeinsam mit einigen anderen im November 2002 zu einem Gespräch beim Premierminister eingeladen wurden, den verhängnisvollen Lauf der Dinge jedoch auch nicht aufhalten konnten – war die Entscheidung, sich am Krieg der Amerikaner zu beteiligen, doch längst gefallen. Als einen politischen Wendepunkt für Blair beschreibt Hollis seine Haltung im israelischen Libanon-Krieg vom Juli 2006, als er in Übereinstimmung mit Washington Israel gleichsam (effectively) grünes Licht für sein Vorgehen gab, das auf die Zerschlagung der Hizbullah gerichtet war, jedoch mehr als tausend tote Zivilisten und viele Verwundete forderte, ohne das – auch im amerikanischen Interesse liegende – Kriegsziel zu erreichen. Die Verfasserin zitiert einen palästinensischen Intellektuellen zum Libanon-Krieg: “Der verrückte, blinde und dumme israelische MilitärElefant verbindet sich mit dem Esel [Bush] in Washington und dem Affen [Blair] in London – die Leute sind sehr, sehr zornig.” Zur selben Zeit geriet Blair in eine “einzigartige Verlegenheit” (singular embarrass-ment), als bei der G8-Gipfelkonferenz ein Gespräch Bush-Blair beim Frühstück infolge eines nicht ausgeschalteten Mikrofons bekannt wurde. Die BOOK REVIEW Art und Weise, wie Bush mit Blair umging, mit vollem Mund mit ihm sprach, ohne ihn anzusehen, kam für Hollis einer Demütigung nahe. Blair schien Bush zu fragen, ob er eine Reise in den Nahen Osten unternehmen dürfe, die Erlaubnis wurde ihm verweigert – “ein weiterer Schlag für sein Ansehen” (S. 152f.). Blair erlitt einen weiteren Rückschlag sowohl in seinem Verhältnis zu Bush wie im Nahen Osten, als er nach seinem Rücktritt vom Amt des Premierministers Ende Juni 2001 zum Nahostbeauftragten des “Quartetts” (Vereinigte Staaten, Vereinte Nationen, Europäische Union, Russland) ernannt wurde. Bush behielt die politische Hauptrolle im Friedensprozess für sich und seine Außenministerin Condoleezza Rice vor. Blair sei zweifellos enttäuscht gewesen, schreibt Hollis, hatte er doch gehofft, etwas von seiner Magie einzubringen, die seinen Friedensbemühungen in Nordirland zum Erfolg verholfen hatte. Statt dessen sah er sich “festgefahren” (bogged down) in den Einzelheiten (minutiae) von Straßensperren, Abwasserbeseitigung, Straßen der israelischen Siedler, illegale Außenposten der Siedler, Reiseerlaubnisse und Ausweispapiere. Im Nahen Osten war Blairs Ansehen befleckt durch seine Beteiligung an Bushs Irak-Krieg und seine “Handhabung” von Israels Libanon-Krieg. Viele arabische Kreise deuteten seine Ernennung zum Nahostbeauftragten als ein Plan, die Palästinenser zur Annahme einer Vereinbarung (deal) zu bringen, die israelische und amerikanischen Erfordernissen (needs) Vorrang gab. Blair sah, so wurde vermutet, in seiner Ernennung eine Gelegenheit, “Mäßigung” gegen “Extremismus” zu fördern und seine politische Hinterlassenschaft in einen “rechten Rahmen zu bringen” (reframe). Traurigerweise für Blair, so resümiert, Hollis, war seine Rolle zu beschränkt, um ihm diese Chance zu gewähren. Wenn selbst ein Bill Clinton bei aller Macht der amerikanischen Präsidentschaft und seinem persönlichen Charisma und seiner Entschlossenheit den Nahostkonflikt nicht zu regeln vermochte, wie könnte dann Blair als ehemaliger Premierminister, so überlegt sich Hollis, dies fertigbringen? (S. 156f.). Unter diesen Umständen erwies sich die nicht nur in Kreisen der Rechten gepflegte Vorstellung von den “besonderen Beziehungen” zu Amerika als ein Gegengewicht zu den ungeliebten Europäern (von denen die meisten Briten als Nachkommen von Einwanderern abstammen) als eine auf dieser Seite des Atlantiks gehegte Illusion. Im Mai 2005 hatte Blair seine dritte Wahl gewonnen, wenn auch mit stark reduzierter Parlamentsmehrheit seiner Partei. Die Entscheidung, das Land in den Krieg im Irak zu führen, hatte die Wähler nicht gegen Neu-Labour aufgebracht. Den Briten stand jedoch ein “rauhes Erwachen” (rude awakening), dessen Zusammenhang mit der britischen Nahostpolitik nicht zu bestreiten war: Am 7. Juli verübten vier islamistisch motivierte, im Lande geborene und aufgewachsene Selbstmordattentäter Bombenanschläge auf das Londoner Transportsystem, bei denen mehr als 50 Menschen starben und viele verletzt wurden. 181 REZENSIONEN Die Täter, so wurde bekannt, hatten erklärt, sie hätten aus Zorn über den Krieg im Irak und die Notlage der Palästinenser gehandelt, und widerlegten damit alle diejenigen, die noch immer behaupteten, Britanniens Militäreinsatz im Irak und in Afghanistan mache die Heimat sicherer – analog zu der in Deutschland gängigen Phrase, die Sicherheit des Landes werde am Hindukusch verteidigt. Blair und sein Kabinett hatten, so bemerkt Hollis, eine politische Antwort auf die neue Gefahr im eigenen Land zu finden. Entschlossen, eine Verbindung zwischen seiner Außenpolitik, insbesondere seine Unterstützung Bushs im Irak, und der Entfremdung der britischen Muslime zu bestreiten, konzentrierte sich Blair auf eine Neudefinition des Ziels einer multikulturellen Gesellschaft: eine Linie zu ziehen zwischen der großen Mehrheit der “gemäßigten” Muslime und den extremistischen Randgruppen (fringe) (S. 148f.). Rosemary Hollis ist auch unter den Verfassern der 18 Aufsätze des Sammelbandes über die Beziehungen Britanniens zum Nahen Osten, die auf Vorträge einer Konferenz des Harry S. Truman-Instituts zur Förderung von Frieden der Hebräischen Universität von Jerusalem im Juni 2004 zurückgehen. Hollis beschränkt sich in ihrem Beitrag auf den “Wiedereintritt” Britanniens in den Irak im März 2003, eine Art Vorschau auf ihr Buch, das sich auf den Irak und Palästina konzentriert. Die Konferenzbeiträge größtenteils israelischer Wissenschaftler erweitern den Rahmen historisch auf die Anfänge der britischen “Verwicklung” (involvement), die sich bis in die Kreuzfahrerzeit zurückverfolgen lassen, nach jahrhundertelanger Unterbrechung erst wieder zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgenommen wurden und geographisch vier Gebiete umfassen: das Niltal (Ägypten und der Sudan), Palästina/Israel, der Fruchtbare Halbmond (Irak, Syrien, Libanon) und der Arabisch-Persische Golf. Das “Suez-Debakel” von 1956 und den britischen Abzug vom Golf 1971 sehen die Herausgeber des Bandes als zwei wichtige Wendepunkte der britischen “Verwicklung” in der Region: als “Signale des Entkolonisierungsprozesses”. Die Irak-Kriege von 1991 und 2003 bezeugen, so gestehen die Herausgeber Britannien zu, dass dieses Land “noch immer” ein wichtiger Akteur im Nahen Osten ist, obwohl sich seine Rolle “mit Sicherheit” gewandelt hat von der einer Hegemonialmacht und “Seniorität” (seniority) zu der eines Juniorpartners der Vereinigten Staaten. Sie verweisen zugleich auf eine andere Veränderung im britischen Verhältnis zu der Region: War in der Vergangenheit Intervention ein “Phänomen” der einen Seite, so sei der “Aufprall” (impact) seit einigen Jahren wechselseitig. Die, wie die Herausgeber sie nennen, “islamische Gemeinschaft” bilde eine starke (profound) Herausforderung für die britische Gesellschaft. Der Nahe Osten, in dem das Britische Empire einst eine hervorragende Macht gewesen sei, spiele nun eine beherrschende Rolle in Britannien (S. VIII). Unter den Beiträgen, die größtenteils entweder einen Überblick über den Forschungsstand des jeweiligen Themas oder Zusammenfassungen von Büchern des jeweiligen Autors bieten, sind einige das Ergebnis 182 BOOK REVIEW jüngster Forschungen und verdienen daher besondere Beachtung. Verdienstvoll erscheint auch die abermalige Erinnerung an die entscheidende Rolle Britanniens bei der Bildung des nahöstlichen Staatensystems und als Grenzzieher nach dem Ersten Weltkrieg in den Gebieten vom Mittelmeer über den Irak bis zum Golf. Auf die historische Verantwortung für die aus diesen Eingriffen entstandenen, bis heute ungeregelten Konflikte warten die Betroffenen, an erster Stelle die Palästinenser, bis heute jedoch vergeblich. Rima Ginat und Meir Noema, beide in der Abteilung für Politische Wissenschaften der Bar IlanUniversität tätig, fördern in ihrem historischen Überblick unter dem programmatischen Titel „The Egyptian Jewel in the British Imperialist Crown: An Overview (882-1956)“ einige neue Aspekte des nicht unerforschten Themas. Sie ordnen die Besetzung des Landes der “Konservativen Idee” des Imperialismus zu, deren Inbegriff Rudyard Kiplings Gedicht von der „Bürde“ des weißen Mannes (1899) geworden ist. Für die Autoren ist die Anmaßung rassischer Überlegenheit im Westen Hauptmerkmal (key feature) der Konservativen Theorie. Vorstellungen, so ließe sich hinzufügen, die bis heute verbreitet sind – nicht nur in Kreisen der politischen Rechten Britanniens – und beigetragen haben zu den militärisch-politischen Verwicklungen im Irak und in Afghanistan, wie die andauernden offiziellen Untersuchungen und Debatten immer deutlicher machen. Dem britischen Imperialismus in Ägypten bescheinigen Ginat und Noema einzigartige Merkmale: Das Land sollte als entscheidendes Verbindungsstück in einer langen Reihe überseeischer, von Britannien direkt oder indirekt kontrollierter Territorien dienen, namentlich dem Schutz britischer Interessen in Indien. Allmählich wurde es jedoch zu einem “Juwel in der Krone” von besonderer Art, vor allem in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als mit dem Ausbruch des Kalten Krieges seine strategische Bedeutung beträchtlich zunahm. Indien sei, so räumen die Verfasser ein, zum “Juwel der Krone” geworden, der Suez-Kanal habe diesen “Juwel” jedoch heller glitzern lassen. Sie zitieren den Economist aus dem Jahr der Kanaleröffnung (1869) mit der Bemerkung, der Kanal sei mit französischer Energie und ägyptischem Geld zum Vorteil Britanniens gebaut worden (S. 179f.). Mit seinem Vorgehen, das allein den Interessen Britanniens diente, habe Lord Cromer, Generalgouverneur und praktisch unumschränkter Herrscher des Lanes, unbewusst jedoch die Saat des ägyptischen Nationalismus gelegt, so halten ihm die Autoren vor (S. 182). Ohne Cromer kein Sa’d Zaghul und Gamal Abdal Nasir, so zitieren sie den amerikanischen PolitologieProfessor Michael Hudson (S. 194). Mit dem Ende des Ersten Weltkrieges, in dem Britannien das Ende des “kranken Mannes am Bosporus” beschleunigt und vom “strategischen” zum “militärischen” Imperialismus umgeschaltet habe, sei Ägypten zum entscheidenden Faktor geworden, um Britanniens Interessen im Nahen Osten zu wahren, für die Ägypter hatte der Krieg freilich verheerende Auswirkungen infolge des Ausnahmezustandes und der Rek- REZENSIONEN rutierung eines Arbeitskorps. Nach Kriegsende erstreckten sich die Grenzen des Empire von Indien bis zum Kaspischen Meer und zum Bosporus, es war reich an Territorien, doch knapp an Finanzen. Der wirtschaftliche Niedergang sollte, bemerken die Verfasser, die politischen Entscheidungen beeinflussen, da die Führung in London unter beträchtlichem Druck stand infolge der gewaltigen Ausgaben, die aus der britischen Präsenz im Nahen Osten herrührten – Beobachtungen, für die sich im Jahre 2010 eine aktuelle Parallele mit noch nicht absehbaren Auswirkungen ziehen lässt (S. 185). Der “kulturelle Imperialismus” Britanniens in Ägypten, der zweitrangig war gegenüber den strategischen Interessen, verengte sich auf die Verbreitung von Werten wie Freiheit und Gleichheit, wie sie in westlichen Demokratien praktiziert werden. Idealistisch gesinnte (starry-eyed) junge Leute, die bereitwillig ihre Religion aufgaben und sich dem parlamentarischen Leben zuwandten, seien jedoch enttäuscht worden von der Doppelzüngigkeit Britanniens gegenüber der Demokratie in Ägypten, wann immer britische Interessen auf dem Spiel standen – eine Beobachtung, die ebenso wenig an Aktualität eingebüßt hat. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Britanniens Weltmachtrolle zunehmend “überschattet” von der wachsenden Rolle der zwei neuen Supermächte, den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion, die beide versuchten, ihre Einflusssphären zu erweitern, und Ägypten als größeren Faktor ihrer Strategien betrachteten (S. 190). In seinem gedankenreichen Beitrag über die vor allem für die Betroffenen verhängnisvolle Hinterlassenschaft der Balfour-Erklärung, konzentriert sich der Oxford-Historiker William Roger Louis, einer der hervorragendsten Kenner des britischen Empire, im besonderen seiner nahöstlichen Teile, auf die “komplizierte historische Periode des Zwischenspiels zwischen den Kriegen von 1967 und 1973”, wie sie sich in britischen Regierungsakten widerspiegelt (S. 108130). Die Balfour-Erklärung, so zitiert er eine Äußerung des britischen Außenministers Ernest Bevin zur Zeit des britischen Abzuges aus Palästina gegenüber dem ersten israelischen Ministerpräsidenten David Ben Gurion, sei der größte Fehler der britischen Außenpolitik im 20. Jahrhundert gewesen. Der britische Botschafter in Israel, Michael Hadow (1967-1969), auf den sich Louis beruft, pflichtete diesem Urteil zu, gab jedoch zu bedenken, dass Israel eine “Tatsache des internationalen Lebens” geworden und daher “in entsprechender Weise” zu “behandeln” sei (S. 112). In Israel nutzte sich die Euphorie über den Sieg im Krieg von 1967 rasch ab (wore off). Botschafter Hadow spürte den schnell dahineilenden (fleeting) Augenblick, als eine Friedensregelung möglich gewesen wäre. Er hegte keine Illusionen über das besetzte Westjordanland, wo sich die Israelis einem, wie er schrieb, quasi-kolonialen Problem gegenübersähen, das ihm selbst nach den Maßstäben des Britischen Raj ungeheuer (formidable) erschien. Verteidigungsminister Mosche Dayan, der “Held der Stunde”, nannte er den “Gauleiter” der besetzten Gebiete (S. 113). BOOK REVIEW Die leidenschaftlichen Debatten in Israel über die besetzten Gebiete konzentrierten sich auf das Problem der Sicherheit. Dayan wird nach offiziellen britischen Dokumenten die “überschwängliche” Äußerung zugeschrieben, Israel habe es niemals so gut gehabt mit seinen sicheren Grenzen und seiner “strategisch in die Tiefe gehenden Verteidigung” (defence in depth). Gleichwohl habe die Verwaltung des Westjordanlandes und die Zukunft seiner Einwohner weitreichende demographische sowie politische Fragen aufgeworfen, die an die Grundlagen des jüdischen Staates rührten. Die Israelis, so berichtete Hadow, am 16. Januar 1968, akzeptierten die “Gefahr” der sich rasch vermehrenden Araber, die das jüdische Wesen Israels überschwemmen (swamp), und erwägen eine Art von kolonialem Status für diese Gebiete, eine Selbstregierung, die zu eingeschränkter Unabhängigkeit führt und in ferner Zukunft zu einer Regelung durch den neuen Staat mit den arabischen Nachbarn Israels. Der Ausdruck “fremdenfeindlicher Trotz” (xenophobic defiance) scheine ihm die israelische Stimmung zusammenzufassen (S. 114). Der britische Generalkonsul in Jerusalem, John Lewen, betonte am 24. September 1970 den guten Willen der Palästinenser trotz des Krieges von 1967. Ebenso wie die Juden seien sie im Grunde anständige und freundliche Leute und ebenso wie diese könnten sie gewalttätig werden, wenn sie sich gehetzt und ungerecht behandelt fühlten. “Sie werden den Pfad des Friedens beschreiten, falls er ihnen offensteht.” Doch bisher hätten die Israelis ihnen nur Demütigungen und Unterwerfung angeboten und keine Form moralischer oder materieller Entschädigung für das Land, das sie verloren hätten (S. 115). Anthony Parsons, der leitende Nahostdiplomat in London, befand Mitte Juni 1972, der Status quo passe den Großmächten und Israel recht gut, da eine Verschlechterung der Lage im Nahen Osten sie in eine Konfrontation ziehen könnte. Die Amerikaner erreichten dieses Ziel, in dem sie das militärische Ungleichgewicht zugunsten Israels aufrechterhielten, während die Israelis auf ihrem cordon sanitaire besetzter Gebiete säßen und keinen Grund sähen, sich zu bewegen. Henry Kissinger schien nach den Worten eines anderen britischen Nahostdiplomaten im März 1970 die Gegend als Bestandteil eines globalen Pokerspiels zu betrachten, während die Vorstellungen seines Nahostbeauftragten Joseph Sisco den Bezug zur Wirklichkeit oft zu verlieren schienen (S. 123). Kaum verheißungsvolle Aussichten. Die “Spannung” im Zentrum der britischen Außenpolitik zwischen der Verwicklung in das “europäische Projekt” und den “besonderen Beziehungen” zu den Vereinigten Staaten, die sie als entscheidend für das Verständnis der britischen Politik auch im Nahen Osten sehen, untersuchen Jonathan Rynold und Jonathan Spyer in ihrem Beitrag “British Policy in the Middle East in the Post-Cold War Era, 1991-2005 – A Bridge between the US and the EU? ” (S. 283-301). Rynold, Dozent in der Abteilung für Politische Studien an der Bar-Ilan-Universität, und Spyer, Mitarbeiter am Zentrum für globale Forschungen des Interdisziplinären 183 REZENSIONEN Zentrums in Herzliya, verhehlen nicht ihre Nähe zur politisch Rechten in ihrem Land. Die Europa-Orientierung der britischen Außenpolitik stellt nach ihrem Befund politischen Dialog und wirtschaftliches Engagement sowie ausgesprochene Zurückhaltung gegenüber dem Einsatz militärischer Gewalt in der Region voran, während die atlantische Orientierung gekennzeichnet ist von der Bereitschaft, Gewalt einzusetzen im Zusammenwirken mit den Vereinigten Staaten, um regionale Sicherheit zu garantieren (S. 283). Im Allgemeinen teilten die Vereinigten Staaten und die Europäische Gemeinschaft dieselben Interesse im Nahen Osten: politische Stabilität, wirtschaftliche Entwicklung und Begrenzung der Massenvernichtungswaffen; beide wollten Zugang zum Öl zu einem vernünftigen Preis und ein arabischisraelisches Abkommen (settlement). Beide stimmen auch in der Notwendigkeit überein, radikale politische und religiöse Kräfte im Zaum zu halten und die Bemühungen zur Abwehr des Terrorismus zu koordinieren. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrem Vorgehen und den Mitteln, diese Ziele zu erreichen. Um diesen Unterschied zu charakterisieren, wird die Phrase des amerikanischen Neokonservativen Robert Kagan angeführt: “Amerikaner sind vom Mars, Europäer von der Venus.” Europäer und Amerikaner neigten auch zu unterschiedlichen Standpunkten in der Frage, wem letzten Endes die Schuld zu geben sei am arabischisraelischen Konflikt: Die Vereinigten Staaten bewunderten Israel im allgemeinen als einen robusten Nationalstaat, der willens und fähig sei, Gewalt einzusetzen, um seine Interessen zu verteidigen, während eben dies einer der Hauptgründe der europäischen Animosität gegenüber Israel sei (S. 284). Bemerkenswerterweise fehlen in der Liste der Ziele beider Seiten im Nahen Osten erklärte westliche Werte wie Demokratisierung, Verbesserung der humanitären Lage, insbesondere der Frauen, und des Bildungswesens sowie Gerechtigkeit und rechtliche Gleichstellung aller Bürger ohne Ansehen religiöser oder ethnischer Zugehörigkeit. Ein unbeabsichtigtes Versehen der Verfasser? Gerade in der Liste fehlender westlicher Werte, die mit dem Westen zu teilen sich Israel rühmt, weist auch Israel Defizite auf, die den Verfassern nicht unbekannt sein dürften, auf die sie jedoch die Aufmerksamkeit ihres internationalen Publikums und ihrer Leser aus westlichen Ländern lieber nicht lenken wollen. Dass sie mit den radikalen politischen und religiösen Kräften, die im Zaum zu halten seien, nur diejenigen in der muslimischen Welt meinen, versteht sich von selbst. Von Frieden ist in ihrer Auflistung auch keine Rede, die Massenvernichtungswaffen sollen “begrenzt”, nicht eliminiert werden – haben die Autoren die israelischen Atomarsenale im Sinne, die, versteht sich, nicht auch nur eingeschränkt werden sollen. Der Nahe Osten als Zone frei von Massenvernichtungswaffen, wie er seit Jahren diskutiert und inzwischen auch von der amerikanischen Führung öffentlich verlangt wird, kommt bei Rynolds und Spyer nicht vor. Würden diese Maßstäbe von den westlichen Regie184 BOOK REVIEW rungen ernstgenommen und an alle nahöstlichen Staaten gleichermaßen angelegt, müsste auch Israel ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Die Autoren bescheinigen Britannien, dass die “besonderen Beziehungen” zu den Vereinigten Staaten auch als eine Möglichkeit erschienen, in internationalen Konflikten “Schläge auszuteilen, die über das eigene Gewicht hinausgehen” (punch above its weight), und auf diese Weise seinen “intuitiven Geschmack” an “großer” Außenpolitik zu befriedigen. Versteht sich, dass im Irak-Krieg und in der Besatzung des Landes Britannien sich als der ergebene Verbündete der Vereinigten Staaten erwies (S. 286). Zugleich bescheinigen die Autoren Blair, der von einem Beobachter als Venus-Bewohner in der Kleidung eines Mars-Bewohners (a Venusian in Martian clothing) beschrieben worden ist, eine Verpflichtung zu internationalen Normen. Während er das Ziel verfolgte, Saddam Hussein von der Macht zu entfernen, habe er zugleich sicherstellen wollen, dass die Militäraktion unter Führung der Vereinigten Staaten den Stempel internationaler Legitimität trug und im Auftrag der internationalen Staatengemeinschaft erfolgte – ein Standpunkt, der durch allmählich bekannt gewordene Regierungsdokumente längst in Frage gestellt wird. Ebenso wenig zutreffend erscheint der Blair zugeschriebene Einfluss in Washington, namentlich in der Frage der Regelung des arabisch-israelischen Konflikts (S. 288). Im Vorgehen gegen Iran führen die Verfasser Meinungsverschiedenheiten an: Während in Washington unter dem Motto von der “Achse des Bösen” Iran als abscheuliche Diktatur und Unruheschürer in der Region verurteilt wurde und der Plan eines Regimewechsels auch in Teheran “durchführbar” (feasible) erschien, erklärte Außenminister Straw Ende April 2003, ein solcher stehe nicht auf der Tagesordnung. “Ich könnte nicht kategorischer sein.” (S. 289). Gegenüber dem arabisch-israelischen Konflikt sind die britischen Politiker gespalten zwischen Sympathie für Israel und für die arabische und palästinensische “Sache” – dass beide Standpunkte miteinander zu vereinbaren sind, dieser Gedanke geht den Verfassern offenbar ab. Blair sei bekannt für seine persönliche Sympathie für Israel, so schreiben sie, eine Orientierung, die durch die Tatsache verstärkt werde, dass einige seiner energischsten Gehilfen (strongest backers) prozionistische Angehörige der jüdischen Gemeinschaft seien. Blair habe einen dieser “Gehilfen”, Lord Levy, mit einer Rolle in Britanniens Beziehungen zu Israel und seinen arabischen Nachbarn betraut. Abneigung gegenüber Israel sehen die Autoren auf dem linken Flügel der Labour-Partei, darunter führende Persönlichkeiten wie die ehemaligen Minister Peter Hain, Claire Short und Robin Cook (S. 292). Die heftigste Kritik an Israel komme von der “harten Linken”, die, so beklagen Rynold und Spyer, eine “unheilige Allianz” mit radikalen Elementen der muslimischen Gemeinschaft in Britannien eingegangen sei. Der Regierung werfen die Verfasser den Staatsbesuch des syrischen Präsidenten Baschar al-Asad im Dezember 2002 vor, obwohl sein Regime palästinen- REZENSIONEN sische Organisationen der Ablehnungsfront unterstütze und öffentlich antisemitische Ansichten äußere. Im darauffolgenden Abschnitt werden Straw seine Äußerungen am Vorabend seiner Reise nach Iran im September 2001 verübelt: Er habe Jerusalem in Wut versetzt mit dem Argument, einer der Faktoren, der Terrorismus erzeuge, sei der Zorn vieler Menschen in der Region infolge der “Ereignisse” in Palästina im Laufe der Jahre. Ein geplantes Treffen mit Ministerpräsident Scharon sei daraufhin abgesagt worden (S. 294). Da Britannien gelegentlich dem europäischen Konsens nahe erscheine, bleibe die britische Beteiligung am diplomatischen Prozess vom israelischen Standpunkt aus unwillkommen. Blairs persönliche Sympathie für Israel werde als ernsthaft akzeptiert, ein gewisser Mangel an Klarheit herrsche jedoch vor. Blair behaupte seine Position, so wird ihm zugestanden, um Verbindungen nach allen Seiten aufrecht zu erhalten. Andererseits lasse sich jedoch argumentieren, das Bemühen, allen Parteien entgegenzukommen, und der Mangel an der notwendigen “Muskelkraft”, auf irgendetwas zu bestehen, setze den Anstrengungen der britischen Diplomatie dem Risiko aus, schließlich in Unsichtbarkeit und Irrelevanz (unvisibility and irrelevance) zu versinken. Skeptisch äußern sich die Verfasser auch über die schnell schrumpfende militärische Kapazität Britanniens, die es dem Land zunehmend schwerer mache, eine unabhängige strategische Rolle an der Seite der Vereinigten Staaten zu spielen. Ihr Resümee: Die andauernde Bedeutung von Britanniens “Brückenfunktion” zwischen Amerika und Europa im Nahen Osten und seine Fähigkeit, bedeutende politische Ergebnisse zu erbringen, werde eine offene Frage bleiben (S. 295-297). Nach diesen kritischen Äußerungen selbst über den als Israel-Sympathisanten ausgemachten Premierminister Blair, der seit seinem Rücktritt seinem Ruf wiederholt gerecht geworden ist, überrascht die Schelte der Muslime in Britannien im Schlusskapitel nicht: British Muslims and UK Foreign Policy von David Rich, stellvertretender Kommunikationsdirektor des Community Security Trust, das der jüdischen Gemeinde in Britannien “Sicherheits- und Verteidigungsdienste” bietet und die Regierung und die Polizei in Fragen des Antisemitismus und des Terrorismus “berät” (S. 322-339). Das Anwachsen des islamistischen Einflusses unter den britischen Muslimen, so beklagt der Verfasser, sei unbeabsichtigt durch die Regierungspolitik der späten 80er und frühen 90er Jahre gefördert worden, etikettiert als “Londonistan”, die islamistische Radikale aus der gesamten muslimischen Welt erlaubt habe, sich in Britannien niederzulassen. London sei bald zu einem Zentrum für Propaganda, Spendensammeln und logistischer Unterstützung des islamistischen Terrorismus im Nahen Osten und darüber hinaus geworden, eine Situation, die Britanniens Beziehungen zu einigen, namentlich nicht genannten Ländern der Region belastet habe. Die Handlungsfreiheit und die Nähe zu so vielen Gesinnungsgenossen bedeutete, dass Britannien, im besonderen London, zu einem Hauptquartier im Exil für BOOK REVIEW viele nahöstliche Jihad-Organisationen geworden sei (S. 235). Das Desinteresse muslimischer Organisationen und Aktivisten an der palästinensischen “Sache” habe sich, so bemerkt der Verfasser erst mit dem Ausbruch der Ersten Intifada im Dezember 1987 und einem Besuch einer Delegation britischer Muslime in Jerusalem im März 1998 geändert: Die Ergebnisse dieses Besuches wurden in einem Büchlein, “Blood in the Holy Land”, veröffentlicht, das nach Richs Befund kurz und bündig (succinct) die nach wie vor gültige Position der muslimischen Gemeinschaft darlegte: Israel, ein rassistischer Apartheid-Staat, der kein Existenzrecht habe; die Besatzung, die 1948, nicht erst 1967 begonnen habe; und der Westen, der Israel unterstütze und daher der Komplize seiner Verbrechen sei (S. 329). Die Bombenanschläge vom 7. Juli 2005 in London, ausgeführt von britischen Muslimen, kamen für Rich nicht völlig überraschend. Die extremistische Atmosphäre, die Propaganda und das Beispiel der ausländischen “Jihadisten” durch ihre Anwesenheit hätten “unvermeidlich” zur Radikalisierung junger britischer Muslime geführt, bis sie zu Selbstmordbombern geworden seien – dass die unter den Muslimen verbreitete Wut über das anhaltende militärisch-politische Vorgehen Britanniens in verschiedenen Teilen der muslimischen Welt die Bahn geebnet haben könnte zu den Anschlägen einer winzigen Minderheit, vermag der Verfasser, der für Sicherheitsfragen in seiner Gemeinschaft zuständig ist, sich offensichtlich nicht vorzustellen. Statt dessen begnügt er sich damit, Blair mit seiner “Ideologie des Bösen” (evil ideology) zu Worte kommen zu lassen, die zu bekämpfen sei: Deren Forderungen, so Blair beim Labour-Parteitag am 16. Juli 2005, postulierten die Auslöschung Israels, den Abzug aller Westler aus muslimischen Ländern, ungeachtet der Wünsche der Einwohner und Regierungen; die Errichtung von Taliban-Staaten; die Einführung des islamischen Gesetzes in der arabischen Welt auf dem Weg zu einem Kalifat aller muslimischen Nationen. In seinem Resümee folgt Rich dem Rat des in der Londoner Westminster-Universität tätigen Wissenschaftlers sudanesischer Herkunft, Abdelwahhab ElAffendi, der im Mai 2005 argumentierte, die Überbetonung der auswärtigen Politik sei ein Hindernis für die Integration der Muslime und ihr Vorankommen in der britischen Gesellschaft gewesen, kurz gesagt, die britische muslimische Gemeinschaft solle mehr britisch sein und sich mehr um das kümmern, was Brown, Blair und andere in Britannien und für Britannien tun anstelle dessen, was sie im Namen Britanniens im Ausland tun. Nur wenn britische muslimische Führer ihre Rolle als britische Bürger ernster nähmen, könne man ihrer politischen Reife sicher sein. “Und bis dahin scheint noch ein langer Weg zu sein.” (S. 336). Wolfgang Köhler, London 185 REZENSIONEN Holthaus, Leonie (2010): Regimelegitimität und regionale Kooperation im Golf-Kooperationsrat (Gulf Cooperation Council). – Peter Lang: Frankfurt/Main, 111 S. Der Golfkooperationsrat (GKR) ist wohl die wichtigste subregionale Organisation im Vorderen Orient. Dennoch lässt die politikwissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Thema im deutschsprachigen Bereich bislang zu wünschen übrig. Die Monographie von Leonie Holthaus ist somit schon aufgrund ihres Pioniercharakters zu würdigen. Ihre These, nämlich dass der GKR hauptsächlich der Verteidigung der monarchischen Herrschaftsform dient, findet sich gerade angesichts der aktuellen Entwicklungen bestätigt, da Jordanien und Marokko durch Beitrittsgesuche in Zeiten regionaler Umwälzungen vor allem auf finanziellen Beistand durch die Golfstaaten hoffen. Holthaus geht in ihrem höchst relevanten Buch der Frage nach, wie externe Regimelegitimität und regionale Kooperation im Rahmen des GKR zusammenhängen. Mit ihrer Arbeit knüpft die Autorin sowohl an die Neuere Autoritarismusforschung innerhalb der Vergleichenden Politikwissenschaft als auch an Literatur aus den Internationalen Beziehungen an. In ihrem theoretischen Teil stellt sie in Kapitel 2 zunächst den Ansatz des Sozialkonstruktivismus vor, der die normative Dimension des Legitimitätsbegriffs integrieren soll. In Kapitel 3 erfolgen Überlegungen zur theoretischen Erfassung von Legitimität, wobei Holthaus diesen Begriff auf der nationalen, regionalen und internationalen Ebene verwendet. Der Autorin kommt also einerseits das Verdienst zu, Legitimität um eine externe Dimension zu ergänzen. Sehr hervorzuheben ist aber andererseits, dass sie von mehr als einer Art der externen Legitimität spricht, da bei unterschiedlichen internationalen Akteuren aufgrund ihrer unterschiedlichen Normen eine „Vielzahl von divergierenden Einschätzungen externer Legitimität existieren“ (S. 27). Holthaus arbeitet einige Wechselwirkungen zwischen Legitimität auf der innerstaatlichen und der internationalen Ebene heraus, wobei ihr zufolge hauptsächlich externe Faktoren Einfluss auf die interne Legitimität ausüben. Allenfalls eine Unterscheidung von Legitimität als Zustand und Legitimierung als Prozess, um diesen Zustand zu erreichen, ist zu vermissen. Was die Definition des zentralen Konzepts der externen Legitimität angeht, so ist jedoch deren Uneindeutigkeit zu beklagen, denn es „wird die externe Legitimität eines politischen Systems oder einer/s spezifischen Regierung/Regimes als abhängig von den Werten und Normen des relevanten externen Akteurs betrachtet. Externe Legitimitätsurteile können sich auf die politische Ordnung oder das Handeln der Regierung/des Regimes auf der nationalen wie internationalen Ebene beziehen“ (S. 27). Warum Holthaus nicht genauer bestimmt, ob Legitimität sich auf das politische System, eine Regierung oder ein Regime beziehen soll, ist schon angesichts des Buchtitels („Regimelegitimität…“) nicht ersichtlich. Klarere Begrifflichkeiten hätten die folgende Analyse stringenter vorstrukturiert. 186 BOOK REVIEW Holthaus begründet in Kapitel 4 die Logik der GKR-Gründung mit dem Legitimitätsverlust der monarchischen Golfstaaten nach der Islamischen Revolution in Iran 1979 und lehnt somit eine Interpretation des Zusammenschlusses aufgrund kultureller Gemeinsamkeiten und einer „historischen Allianz“ als „Konstruktion der achtziger Jahre“ ebenso ab wie einen neorealistischen Erklärungsansatz (S. 42). Dies wird in Kapitel 5 fortgeführt mit einer Betrachtung des Widerspruches von panarabischen und GKRspezifischen Argumenten. Interessant ist hierbei das „Spannungsverhältnis zwischen Referenzen auf den arabischen Einheitsgedanken und der Begründung der ‚besonderen Beziehungen‘ unter den arabischen Golfstaaten“ (S. 43), die andere arabische Staaten ausschließen. In Kapitel 6 wird die regionale Kooperation seit Gründung des GKR anhand der Bereiche Wirtschaft und Sicherheit untersucht. Diese Bereiche der Kooperation befähigen die Regierungen im Golf vor allem, materielle Legitimationsgewinne zu verbuchen. Allerdings stehen interne Legitimität und regionale Kooperation in einem Spannungsverhältnis, da „primär die Strategien, die intern die Stabilität und Legitimität der herrschenden Regime wahren … auf (sub-) regionaler Ebene die wirtschaftliche Integration unterlaufen“ (S. 70). Das vorletzte Kapitel zu den Beziehungen des GCC mit der Europäischen Union soll herausarbeiten, ob die regionale Kooperation die externe Legitimität in den Augen der EU erhöht. Eines der Ergebnisse lautet jedoch, dass sich einzelne Staaten der EU gegenüber durch Vermittlungsversuche in anderen Konflikten als „Stabilitätsfaktoren“ innerhalb der Region präsentieren (S. 90). Gerade der Faktor der Kooperation hat hierbei keinen Einfluss auf die von der EU ausgehende externe Legitimität. An dieser Stelle lässt die analytische Schärfe nach, wenn Vermittlungsversuche der einzelnen Staaten durch die EU positiv als Beweis für den Erfolg des GKR gewertet werden und darum dann keine Unterscheidung mehr zwischen den Aktivitäten der GKR-Staaten und der Organisation selbst getroffen wird. Auffällig ist, dass im Rahmen der Analyse von Vertragsdokumenten häufig offiziellen Stimmen gefolgt wird, ohne dass dies empirisch nachweisbar wäre. Dies ist auch dort der Fall, wo skeptische Wissenschaftler eine abweichende Einschätzung vornehmen (z.B. S. 61; 86-89). Der Lesefluss leidet etwas durch die in Fließtext und Fußnoten jeweils unterschiedliche Zitierweise; leider fehlen in den Fußnoten die Jahresangaben der verwendeten Literatur. Stilistisch ist vor allem der großzügige Gebrauch von Anglizismen zu bemängeln, die teils zu holprigem Deutsch und false friends führen (z.B. Tarif statt Zoll, S. 70). Überzeugend beschreibt die Autorin die institutionelle Ausprägung des GKR, der einen Kooperationsrahmen ohne die geringste Aufgabe nationaler Souveränität darstellt (und daher auch nicht supranational ist, wie mancherorts zu lesen ist) und in dem vorwiegend die autoritären Monarchien durch ihre wechselseitige Anerkennung ihre Herrschaftsform bestätigen. REZENSIONEN BOOK REVIEW Der institutionelle Rahmen des GKR ist nur in wenigen Fällen der Ort, an dem regionale Kooperation koordiniert wird. Die Einzelstaaten unterlaufen die Kooperation stets, wenn sie auf Kosten der anderen „zusätzliche interne Legitimation als ‚Reformer‘ und in Abgrenzung zu den weiteren GKR-Führungen zu erwerben“ versuchen (S. 71). Die vorliegende Monographie liefert viele interessante Hypothesen über die Zusammenhänge von Legitimität auf verschiedenen Analyseebenen und regionale Kooperation. Es wäre sehr lohnend, in diesem originellen Forschungsfeld tiefer gehende Untersuchungen anzustellen, die etwa empirische Auswirkungen genauer nachzeichnen oder Möglichkeiten der Messung konzeptionalisieren. Mit ihrer Arbeit leistet Holthaus einen innovativen und wertvollen Beitrag zur Verknüpfung von politikwissenschaftlicher Beschäftigung mit Herrschaft auf nationalstaatlicher und regionaler Ebene mit den internationalen Beziehungen, der nicht nur für den GKR relevant ist. Maria Josua, Tübingen Javaher-Haghighi, Peyman (2011): Sehnsucht nach Freiheit. Aufstieg der Demokratiebewegung im Iran. – Unrast: Münster, 200 S. Aufgrund der politischen Veränderungen in mehreren arabischen Staaten steht die Situation in Iran derzeit nicht mehr im gleichen Maß im Mittelpunkt öffentlichen Interesses wie noch in den Jahren 2009 und 2010. Für den an der Universität Hildesheim lehrenden Politikwissenschaftler Peyman Javaher-Haghighi bedeutet dies ein ernsthaftes Versäumnis, da das Potential für einen „demokratischen Wandel“ dort in den vergangenen zwei Jahren weiter gewachsen sei und die iranische Bevölkerung nun durch den Sturz der autoritären Herrscher in Nordafrika dazu ermutigt werde, ihre Proteste fortzuführen. Nicht allein die sich zuspitzende soziale Lage und die wachsende Kluft zwischen dem „staatlichen System“ und der Bevölkerung, sondern auch die zunehmenden Spannungen zwischen den verschiedenen Machtzentren innerhalb des Systems, wie dem Präsidenten und dem Revoluti- onsführer zeigten, dass Iran vor tiefgreifenden Veränderungen stehe. Zu Beginn von Javaher-Haghighis Arbeit steht ein kurzer Überblick über die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklung des Iran. Daran anschließend erfolgt im zweiten Teil eine Schilderung der Präsidentschaftswahlen des Jahres 2009 sowie der Proteste gegen die offenkundige Fälschung der Wahlergebnisse. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet jedoch der dritte Teil mit seiner Untersuchung der sozialen und politischen Träger der Protestbewegung von 2009, zu deren wichtigsten Säulen der Autor die Studentenbewegung und die Frauenbewegung zählt. Das politische System Irans hätte in seiner Komplexität und Widersprüchlichkeit detaillierter und systematischer dargestellt werden können, vor allem da die vom Autor verwendeten Begriffe „Gottesstat“ und „Theokratie“ nicht unumstritten sind. Der insgesamt überzeugende zweite Teil wird nur an einigen Stellen durch Polemiken getrübt, die offensichtlich der Sympathie des Autors für die Oppositionsbewegung geschuldet, jedoch einer wissenschaftlichen Darstellung nicht förderlich sind. So wird Ahmadinejad charakterisiert als „Konzentrat aller menschenverachtenden Eigenschaften, die unter jahrhunderterlanger Diktatur entstehen: kritikunfähig, lügnerisch, Doppelmoral pflegend, demagogisch, prinzipienlos, opportunistisch, brutal“. Die Gründe für Ahmadinejads Wahlsieg im Jahr 2005, der viele ausländische Beobachter überraschte, werden jedoch nicht näher erläutert. Stattdessen wird auf die Manipulation auch dieser Wahlen verwiesen. Ausführlich geht Javaher-Haghighi dagegen auf die zunehmende Zensur und Repression während der ersten Amtszeit Ahmadinejads ein und thematisiert die verheerende Wirtschaftspolitik, die auf der Vergabe von Almosen beruhende Sozialpolitik sowie den in jenen Jahren zunehmenden Einfluss der Pasdaran in Politik und Wirtschaft, die diese immer mehr zu einem „Staat im Staat“ werden ließen. Mit Blick auf die Entwicklung seit den Wahlen im Jahr 2009 konstatiert der Autor eine tiefe Legitimationskrise des Systems, die die „altbewährten Spielregeln“ zwischen den verschiedenen Machtzentren der Islamischen Republik außer Kraft gesetzt habe, zu denen er Revolutionsführer Khamene’i, Präsident Ahmadinejad, aber auch die unterlegenen Kandiaten Musawi und Karrubi zählt. Der dritte und ausführlichste Teil des Buches widmet sich der sozialen und politischen Basis der heterogenen Bewegung, die im Jahr 2009 versuchte, eine zweite Amtszeit Ahmadinejads zu verhindern, und die ihren Protest zum Teil bis heute fortsetzt. Er untersucht die unterschiedlichen Ansätze der Organisierung von Frauen im Kampf um ihre Teilhabe am öffentlichen Leben und die Verbesserung ihrer rechtlichen Situation sowie die vielfältigen Organisationsund Protestformen der Studentenbewegung, die allein aufgrund der großen Anzahl von Studierenden (gegenwärtig über 3,5 Millionen) eine gesellschaftlich relevante Kraft darstellt. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor der Arbeiterbewegung, die seit dem Beginn der 1990er Jahre mit Streiks und anderen Ak187 REZENSIONEN BOOK REVIEW tionen auf die wirtschaftliche Liberalisierung unter Rafsanjani und Khatami reagierte, und sich, wie am Beispiel der Arbeiter des Teheraner Wahed Busgesellschaft deutlich wird, auch in Selbstorganisation gegen Privatisierungen, Massenentlassungen, unsichere Beschäftigungsverhältnisse sowie für ein Streikrecht und gewerkschaftliche Vereinigungsfreiheit einsetzt. Insgesamt zeichnet der Autor das Bild einer sehr vielfältigen Bewegung, von der sich nur ein Teil Musawi oder Karrubi unterordnet, während andere Kräfte immer radikalere Forderungen bis hin zu einem Systemwechsel stellen. Die auf Teheran und einige andere Großstädte beschränkte Bewegung hat es jedoch nach Ansicht des Autors versäumt, ihr eigentliches Potential auszuschöpfen. Die Indifferenz der sogenannten Reformer und Teile ihrer Anhängerschaft gegenüber den Forderungen der Arbeiter und die Dominanz politischer gegenüber sozialen Forderungen hätten dazu geführt, dass sich vor allem die Mittelschichten an den Protesten beteiligten, während die Unterschichten und die organisierten Arbeiter weder in nennenswerter Zahl an den Demonstrationen der „grünen Bewegung“ teilnahmen, noch zu Streiks aufriefen. Florian Bernhardt, Berlin Jafari, Peyman (2010): Der andere Iran. Geschichte und Kultur von 1900 bis zur Gegenwart. – Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert. – C.H. Beck: München, 223 S. Peyman Jafari ist im Iran geboren. Er lebt im niederländischen Exil und arbeitet dort als Politikwissenschaftler beim „International Institute for Social History“ in Amsterdam. In seinem aus dem Holländischen ins Deutsche übersetzten Werk „Der andere Iran“ stellt er zunächst in den ersten beiden Kapiteln mehrere Tausend Jahre Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Region des heutigen Iran zusammenfassend dar. (Kapitel 1: Vom Zoroastrismus zum Islam, Kapitel 2: Orient trifft Okzident) Sodann beginnt er die Geschichte des Irans in nahezu Jahres-Schritten darzustellen (Kapitel 3: Die Konstitutionelle Revolution (1905-1909), Kapitel 4: 188 Autoritäre Modernisierung zwischen den Revolutionen (1909-1979), Kapitel 5: Die unerwartete Revolution (1979)). Danach geht er in den darauffolgenden vier Kapiteln auf die führenden Persönlichkeiten des Iran ein (Kapitel 6: Chomeini, Kapitel 7: Rafsandschani, Kapitel 8: Chatami, Kapitel 9: Ahmadinedschad) und beendet den letzten Kapitel (Kapitel 10) mit der Überschrift: „Der Anfang vom Ende“. Die Gliederung und die letzte Überschrift allein weisen noch nicht darauf hin, was am Iran aus seiner Sicht anders ist bzw. von welchem anderen Iran er ausgeht. Peyman Jafari ist in seinem Werk bemüht zu verdeutlichen, dass „dem Islam“ im Iran nicht umfassend die erklärende „Rolle“ zukommt, welche ihm „im Westen“ zugewiesen wird. D.h. die Entwicklung im Iran ist aus seiner Sicht mehr als die Entwicklung aus dem Islam heraus geschuldet. Er versucht zur Erklärung der Komplexität des iranischen Gesellschaftsund Staatswesens weitere Faktoren als die Religion anzuführen. Sein Bemühen wird aus der Zielsetzung seines Buches verständlich, worin er seinen Beitrag zum „kleinen Ausschnitt aus dem universalen Erzählen vom Kampf der Menschen um Selbstbestimmung“ einordnet (vgl. S. 13). Ausdrücklich aus politisch linker Perspektive versucht Jafari die Ereignisse des Staates, der Gesellschaft und Wirtschaft des Iran einem publizistisch interessierten Publikum nahe zu bringen. Sein Rückgriff auf Karl Marx verselbständigt den Kapitalismus („der Kapitalismus war … ein internationales System“) als ein System mit militärischer und ökonomischer Gewalt über die ganze Welt. (vgl. S. 35) Sein Ziel ist es darzustellen, dass es innerhalb des Irans Kräfte gab und gibt, die sich gegen den Kapitalismus und Imperialismus gewehrt haben und sich auch weiterhin wehren. Dabei gehört die USA zum Hauptvertreter des kapitalistischen und imperialistischen Systems. Was das System genau ausmacht, versucht er durch die Einflussnahme in die Innen-, Außen- und Wirtschaftspolitik des Landes zu belegen. Danach erscheint „der Kampf“ des Iran als ein Kampf um Selbstbestimmung. Das Werk ist in vielen Bereichen ungenau. In seinen Ausführungen fehlen vielerorts Definitionen und Erklärungen wie z.B. wenn er über „die Portugiesen“, „die Russen“, „die Briten“ schreibt (vgl. u.a. S. 32). Die konkrete Benennung der Akteure fehlt. Wenn Akteure genannt werden wie die „Qadscharen“, dann fehlt eine Erklärung dazu, wie z.B. dahingehend, wer Qadscharen sind und was sie auszeichnet? Es fehlen Definitionen und Erklärungen der einzelnen Begriffe wie „imperialistisch“ (was ist das?), „traumatisch“ (warum?), „dramatisch“ (weshalb?) in der Darstellung. Er leitet beispielsweise den Absatz „Die wirtschaftliche Entwicklung“ mit dem Satz ein: „Etwa zwischen dem Jahr 1000 und 1500 bestand keine nennenswerte Kluft zwischen Westeuropa, dem Nahen und Mittleren Osten und China – drei Regionen, die rege Handelsbeziehungen unterhielten.“ (S. 33) Jafari geht nicht darauf ein, von welcher „Kluft“ hier die Rede REZENSIONEN BOOK REVIEW ist, die es nennenswert nicht gibt. Auch ist es ein großer Zeitraum in großen räumlichen Entfernungen, die wirtschaftlich mit einem Satz abgehandelt werden, dass der Eindruck entsteht, dass es sich der Autor womöglich mit der Geschichtsschreibung etwas zu einfach macht. Er führt aus, dass es im Jahre 1000 und 1500 ein Bankensystem gab, das große Städte wie Kairo, Bagdad, Buchara, Samarkand, Täbris, Isfahan, Hamadan, Nischapur und Kerman miteinander verband (vgl. S. 33). Wie dieses „Bankensystem“ ausgesehen haben soll, bleibt offen. Dass dann zum Schluss „der Westen“ Schuld an der Situation „des Irans“ trägt, ist dann eine logisch abgeleitete Feststellung aus seinen bisherigen Ausführungen. Der Iran ist aus seiner Sicht ganz anders als das, was bislang beispielweise auch in Medien und weiteren Analysen „aus dem Westen“ dargestellt wird, da hinter den Kulissen ein freiheitlicher Ausdruck innerhalb der Bevölkerung zu beobachten ist, dem er in seinem Werk Raum geben möchte. Das Werk würde profunder und populär-wissenschaftlich erfolgreicher, wenn Jafari zu den historischen Fakten eine Erklärung der Ereignisse hinsichtlich Ursache, Wirkung und Folge liefern würde. So jedoch erweckt die Überschrift den Eindruck, als ob diese hätte lauten sollen, dass der Iran aus mehr besteht, denn dem Islam, wobei die Nachweise aktuell nicht geliefert werden können. Askim Müller-Bozkurt, Kerpen Jones, Clive, Sergio Catignani (2010): Israel and Hizbollah. An Assymetric Conflict in Historical and Comparative Perspective. – Routledge, Middle Eastern Military Studies: London, New York, 202 p. Mit diesem nunmehr siebten Beitrag des Interdisciplinary Center Herzliya wendet sich die Reihe dem militärischen Dauerkonflikt zwischen dem Staat Israel und der Schiiten-Miliz Hizbollah zu, der sich in der Vergangenheit in mehreren Kriegen und kleineren Scharmützeln entlud und derzeit auf politischer Ebene sowie in Mittlergesprächen unter Einbeziehung im Wesentlichen iranischer, syrischer und amerikanischer Positionen seine Fortsetzung zu finden droht. Zuletzt – damit beginnt und endet der Band – hatte der 34-tägige „Raketen-Krieg“ (harb tammuz) während der Sommeroffensive der IDF 2006 gegen weite Teile des Libanon international wie auch in Israel (Winograd-Kommission) zu einer bis heute andauernden Kontroverse und Kritik v.a. an der israelischen Kriegsführung geführt, welche ihre Fortsetzung 2008/09 während des israelischen Angriffs auf Hamas-Ziele im Gazastreifen fand (Operation Cast Lead). Gestützt auf neuere Dokumente sowie öffentliche Statements der Hizbollah-Führung und ihres spirituellen Führers Sheikh Hassan Nasrallah, zeichnen die Autoren ein Szenario, in dem die Schiiten-Miliz beinahe ein Jahr vor Ausbruch des zweiten LibanonKrieges Vorbereitungen für die Entführung israeli- scher Soldaten trifft. Eine solche Operation fand am 12. Juli 2006 dann tatsächlich statt und löste, wie von Hizbollah beabsichtigt, unverhältnismäßige militärische Vergeltungsschläge Israels aus. Spätestens hier wirken jedoch zahlreiche Faktoren zusammen, die letztendlich in der Diskussion um die asymmetrische Kriegsführung und damit verbundene Probleme wie etwa der Definition klarer Kriegsziele von Seiten der israelischen Führung zusammenlaufen. Die Beiträge arbeiten detailliert die historischen Beziehungen zwischen dem jungen Staat Israel und nicht-muslimischen und nicht-arabischen Minderheiten in der Region aus. Libanons christlich-maronitische Gruppen und die jahrzehntelangen Bemühungen Jerusalems, durch die Instrumentalisierung dieser Gruppen Einfluss auf das regionale Kräftegleichgewicht zu erlangen, stehen dabei im Zentrum eines eigenen Beitrages (Kapitel 2). Um die Ereignisse von Operation Litani (1978) und Operation Peace for Galilee (1982) skizziert Asher Kaufman die Strategie Israels, sowohl auf eine existentielle Bedrohung zu reagieren und die vom Libanon aus operierende PLO auszuschalten als auch durch ein pro-aktives Engagement in der libanesischen Arena und eine Stärkung der christlichen Parteien langfristige geopolitische Vorteile und eine Befriedung seiner Nordgrenze sicherzustellen (Kapitel 3). Dass dieser Ansatz, welcher langfristig die für Israel so wichtige „strategische Tiefe“ herstellen sollte, dabei aber unter anderem den Aufstieg von Hizbollah beschleunigte und für eine Radikalisierung der Partei, besonders jedoch ihres militärischen Flügels (alMuqawama al-Islamiyya) sorgte, wird von Hussain Sirriyeh in einem eigenen Beitrag untersucht. Die nicht zuletzt internationale Wirkkraft der ersten Hizbollah-Operationen wird anhand der verheerenden Anschläge auf das US-Hauptquar-tier in Beirut 1983 verdeutlicht, die Einbeziehung pan-islamischer Ideologie und sozio-politischer Aktivitäten im Libanon sowie die Diskussion der Rolle führender proiranischer Autoritäten gerade in den ersten Jahren gerät in Kapitel 4 etwas kurz. Überzeugender wirkt dagegen die chronologische Darstellung des Konfliktes bis zum unilateralen Abzug der israelischen Militärpräsenz aus dem Südlibanon (Kapitel 5-7). Hizbollah, die im Libanon und in der arabischen Welt sowohl auf sunnitischer als auch christlicher Seite für diesen selbst proklamierten „Sieg über Israel“ Anerkennung erhielt, steht spätestens im Jahr 2000 am vorläufigen Ende eines Transformationsprozesses, in dessen Verlauf die ursprünglich stark religiös geprägte Identität zunehmend in einer national-libanesischen Identität aufzugehen scheint. Von der Terror-Organisation zur gestaltenden Kraft libanesischer Proporz-Politik, ist es dennoch der militärische Flügel der Hizbollah (ca. 8.000-12.000 Mann), der erfolgreich Widerstand gegen counterStrategien der IDF leistet. Laut Catignanis Analyse sind es primär diese Ansätze, welche im Kampf gegen die PLO noch Erfolge gezeitigt hatten, jedoch bei der Bekämpfung einer sozialen Bewegung, deren Legitimität sich maßgeblich aus einer bedingungslosen 189 REZENSIONEN BOOK REVIEW Nichtanerkennung eines jüdischen Staates in Palästina speist, ins Leere greifen. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt Clive Jones in seiner Untersuchung zum Geheimdienst-Krieg zwischen Israel und Hizbollah (Kapitel 7), die deutlich macht, mit welchen fundamentalen Schwierigkeiten die israelischen Dienste bei Versuchen der Unterwanderung von Hizbollah-Strukturen seit jeher zu kämpfen haben. Kapitel 8 kommt auf die Rolle Syriens und Irans in der logistischen, finanziellen und politischen Unterstützung der Hizbollah zu sprechen. Trotz der langjährigen Unterstützung dieser Staaten, so die These von Barari und Akho-Rashida, konnte die Miliz als proxy ihre eigene Agenda weitgehend beibehalten und entgegen entsprechender Weisungen aus Teheran und Damaskus durchsetzen. So wundert es nicht, dass Hizbollah am Ende als eigentlicher Profiteur aus dem Balanceakt zwischen dem syrischen geostrategischen Ziel einer Rückgewinnung der Golan-Höhen und Irans dogmatischer Position einer Nichtanerkennung Israels hervorgeht. Der Rückzug der israelischen Streitkräfte im Mai 2000 und damit das Ende des nationalen Widerstandes der Hizbollah gegen die Okkupation stellte Nasrallah vor die Entscheidung entweder zurück zum ursprünglichen islamischen Identitätsprofil zu finden oder den bereits begonnenen Prozess der politischen Transformation im Libanon weiterzuführen. In Kapitel 9 von Wärn wird deutlich, dass Hizbollah nach wie vor einen Mittelweg beschreitet und an einer autonomen semi-staatlichen Struktur im Libanon festhält. Dieser Eindruck wird bestärkt durch die gegenwärtige Pendelstrategie in den Beziehungen zu Syrien und Iran, die mit zukünftigen Ereignissen, wie den Ergebnissen des Abschlussberichts der internationalen Hariri-Kommission wahrscheinlich neue Dynamiken freisetzen wird. Neben einer gelungenen historischen Einbettung geht der Band auf aktuelle Entwicklungen ein, welche gerade aus den Evaluationen von Israels jüngsten Kriegen resultierten und die – wie etwa die Überarbeitung strategischer Ansätze für Einsätze der IDF im Rahmen von urban warfare oder die Entwicklung neuer Verteidigungs- und Rüstungssysteme (Iron Dome, Iron Fist) – über die militärisch-planerische Ebene hinaus von innenpolitischer Brisanz sind. Malte Gaier, Berlin Lahbabi, Mohamed Aziz (2011): Der Mensch: Zeuge Gottes – Entwurf einer islamischen Anthropologie. Ausgewählt, übersetzt und kommentiert von Markus Kneer – Herder Verlag: Freiburg, 220 S. Das vermeintliche prinzipielle Gegeneinander der westlichen und der islamischen Zivilisation wird von einigen populären westlichen Intellektuellen wie Samuel Huntington neben der Historie aus einem angeblich reduzierten Freiheitsbegriff im Islam herauszuinterpretieren versucht, der von den Gläubigen eine kritiklose Autoritätshörigkeit fordere, die dem Frei1 190 der Aufklärung entgegenstehe. In der Tat dominierte die als taqlid bezeichnete kritiklose Übernahme der Positionen frühislamischer Lehrautoritäten über Generationen die islamische Gelehrsamkeit und war zweifellos eine der Ursachen für die im Verhältnis zur Islamischen Zivilisation unübersehbare neuzeitliche europäische Fortschrittlichkeit, mit der die Europäer den größten Teil der Arabischen Welt, aber auch zahlreiche andere, vor allem islamisch geprägte Nationen in Afrika und Asien bis Mitte des 20. Jahrhunderts kolonisieren und kulturpolitisch bevormunden konnten. Dass der muslimisch dominierte Orient dennoch bis in die Gegenwart hinein ein emanzipatorisches Menschenbild kennt, welches den Menschen als rational handelnde, kommunizierende und freiheitsorientierte Person definiert, ist in besonderer Weise dem marokkanischen Religionsphilosophen und Literaten Mohamed Aziz Lahbabi (1923-1993) zu verdanken. Durch die Erfahrung im intellektuellen Widerstand gegen die französische Protektoratsherrschaft seines Landes ebenso geprägt wie vom christlich-westlichen Personalismus, den er während seiner zeitweiligen Emigration in Frankreich kennen lernte, vertrat Lahbabi einen progressiven muslimischen Personalismus, der ihm als Grundlage einer antikolonialen muslimischen „Befreiungsphilosophie“ diente und zugleich für die gleichberechtigte Begegnung von Orient und Okzident die Perspektive bietet. Als erster Lehrstuhlinhaber an der Philosophischen Fakultät der Mohammed V- Universität Rabat ist Lahbabi in seinem Heimatland und darüber hinaus im gesamten Maghreb ebenso ein hochgeschätzter Denker und Literat wie im französischen Sprachraum. Östlich des Rheins sind seine auf arabisch oder französisch verfassten Werke und darin geäußerten Leitgedanken bislang jedoch nur den wenigsten bekannt. Die aktuelle, in Politik wie Kirchen in Deutschland geführte Debatte um einen Kulturdialog zwischen Westen und Islam veranlasste den Beauftragten für den christlich-islamischen Dialog des Erzbistums Paderborn, Markus Kneer, nun aber, für besonders bedeutsam erachtete philosophische Werke Lahbabis ins Deutsche zu übersetzen und anhand dieser seinen Landsleuten zu vermitteln, dass emanzipatorisches Denken und ein gehobener Stellenwert des REZENSIONEN Ich als Person erst im religiösen Glauben und hiervon ausgehend im gesellschaftspolitischen Agieren im Sinne der Gemeinschaft mit anderen seine volle Kraft entfaltet. In der Einleitung dieser Werkzusammenstellung erläutert der Übersetzer die Grundlage von Lahbabis im Islam verwurzeltem philosophischen Denken und stellt den historischen Kontext heraus, in dem der marokkanische Autor seine Ideen aufgenommen und publiziert hat. Das muslimische Glaubenszeugnis, die shahada, interpretierte Lahbabi dabei als intellektuelle und moralische Basis, von der aus er seine islamische Anthropologie ableitete. Um möglichst nahe an Lahbabis Islamverständnis zu bleiben, hat Kneer die zur Untermauerung der philosophischen Ideen und Leitthesen verwandten Koranzitate nicht eigenständig aus dem Arabischen ins Deutsche übersetzen lassen, sondern sich hierbei an der französischen Übersetzung von Lahbabi selbst orientiert. Vollständig auf Deutsch übersetzt liegen nun Lahbabis bedeutendstes Werk „Der muslimische Personalismus“ und drei weitere für das Verständnis seines Denkens zentrale Werke vor. Hierbei gelangt Lahbabis Auflösung des vermeintlichen Gegensatzes zwischen der Betonung des Ich als Person und der Orientierung an der Gemeinschaft mit anderen zum Ausdruck. Lahbabi baute seine Philosophie auf zentralen Gedanken islamischer Philosophen sowohl des Mittelalters wie Avicenna, Averroes und Ibn Khaldun, als auch der Moderne wie Muhammed Iqbal, Jamal ad Din Al-Afghani und Rashid Rida auf, lehnte sich aber ebenso an die französischen Humanisten wie HenriLouis Bergson und Emmanuel Mounier an. Hiervon ausgehend kritisierte der marokkanische Gelehrte depersonalisierende Strukturen, die er sowohl in der islamisch-orientalischen Gesellschaft wahrnahm als auch im christlich geprägten Europa der 1950er und 1960er Jahre. Diesem stellte er den von ihm entwickelten fortschrittsorientierten Personenbegriff gegenüber, der sowohl für die islamische als auch die westliche Zivilisation eine Befreiungsbewegung initiieren könne, die sich nicht mit der inneren Befreiung des Individuums zufrieden gebe, sondern darüber hinaus die äußeren Umstände für Freiheit herzustellen beanspruche. Das Personenverständnis des Islam biete hierfür die Grundlage. Das Individuum trete als eigenständige Person aus dem Stammeskollektiv heraus und vollziehe in seiner Bezeugung des Glaubens an den einzigen Gott einen konstitutiven Akt der Personenwerdung. Weil es seinen Prozess der Personenwerdung zugleich in der Kommunikation mit anderen, die im Islam vor Gott als gleichrangig angesehen sind, erfahre, sei durch die Islamisierung die Basis für eine Überwindung der Sklaverei und die gesellschaftliche Gleichstellung verschiedener Stammeszugehörigkeiten, Rassen sowie der beiden Geschlechter gelegt worden. Auf diesem Fundament ließen sich, Lahbabi zufolge, auch gegenwärtige politisch-gesellschaftliche Ungerechtigkeiten wie die Abhängigkeit der Dritten Welt von westlichem Kapital überwinden und hier- BOOK REVIEW von ausgehend die verschiedenen Zivilisationen als gleichberechtigte Partner im Sinne einer gemeinsamen globalen Zukunft zusammenführen. Lahbabis Grundrespekt gegenüber der abendländischen Philosophie und ihres geistigen Gerüsts für die gegenwärtige Fortschrittlichkeit des Okzidents in ökonomisch-technologischer Hinsicht hat ihn nie dazu verleitet, seine eigene Gesellschaft zur unreflektierten Nachahmung westlicher Weltanschauungen aufzufordern. Vielmehr erkannte er im islamischen Menschenbild ein egalitäres Element, dass er im frankophonen katholischen Christentum vermisste. Anders als die römisch katholische Kirche kenne der Islam die Erbsünde nicht und treffe auch keine Unterscheidung zwischen Laie und Klerus in der Beziehung zu Gott. Jedes gläubige Individuum bekenne sich unabhängig von anderen zur Wahrheit und lege vor dem Schöpfer Himmels und der Erden eigenständig sein Zeugnis ab. Diese Autonomie des einzelnen Muslims lege zudem die eigenständige Suche nach einem Zugang zum Wort Gottes nahe. Gott und seine Propheten sind diesem Verständnis nach die einzigen absoluten Autoritäten. Der Einzelne sieht sich dementsprechend aufgefordert, im rationalen, kontext- und gesellschaftsbezogenen Handeln den Willen des Schöpfers zur Geltung zu bringen. In Anlehnung an Mounier versteht Lahbabi die Person als schöpferischen Prozess mit dem Primat des Geistigen und erkennt gerade für die religiöse Person die Vernunft als zentralen Wert an. Mit der ijtihad, der zeit- und gesellschaftsbezogenen Neuauslegung von Koran und Sunna besitze der Muslim ein Instrument, seine religiösen Aufforderungen rational im Dienste seiner selbst als Person wie der Gemeinschaft mit Mitmenschen einzusetzen. Lahbabi kritisiert die unter islamischen Gelehrten lange Zeit dominierende Auffassung, das Tor zur ijtihad sei geschlossen und die unreflektierte Nachahmung der Erkenntnisse von Lehrautoritäten aus der Vergangenheit das einzige Erfordernis des Muslimen. Diese Sichtweise habe in der muslimischen Gesellschaft eine Autoritätshörigkeit bewirkt, die dem eigentlichen islamischen Personenbegriff in keiner Weise gerecht werde. Hierfür weist Lahbabi der sufistischen Mystik eine wesentliche Verantwortung zu. Dieser stellt er die Salafiyya gegenüber, die zu den ursprünglichen islamischen Quellen zurückführe und das Tor des ijtihad wieder öffne. Das im Westen vielfach vorherrschende Bild der Salafiten mit Rückwärtsgewandtheit sucht Lahbabi zurecht zu rücken. Zudem begreift er die Philosophie als Schwester der Religion, die uns Menschen dazu bringe, die göttliche Wahrheit aus den verschiedensten Blickwinkeln zu erfahren. Für Lahbabi steht die Vernunft auch im unmittelbaren Bezug zur Religion immer im Mittelpunkt. Sie ermögliche, Gottes Wort zu verstehen, indem die Rationalität innerhalb der islamischen Lehre erkannt und aufgezeigt werde. Die muslimische Person lasse andere durch eigenes islamkonformes Handeln den Islam verstehen. In diesem Sinne bilde die Religion ein verbindendes Element für eine menschliche Gemein191 REZENSIONEN BOOK REVIEW schaft und verhindere eine Erstarrung des gelebten Glaubens. Durch permanente ijtihad und rationale Reflexion überschreite sich die religiöse Person permanent selbst, entwickele ihren eigenen Glauben weiter und trage die ethische Grundlage für gemeinschaftlichen humanen Fortschritt in sich. Die übersetzt vorliegenden Essays über den Menschen veranschaulichen die von Lahbabi favorisierte diskursive Koranauslegung im Sinne von Menschlichkeit. Sie stützen sich auf die göttliche Güte (rahma) und postulieren eine göttliche Garantie für die Menschenrechte. Trotz aller Erfahrungen des Bösen, der Schuld, der Angst und nicht zuletzt der Erniedrigung durch Dritte (z.B. im Kolonialismus, aber auch in den postkolonialen Regimen der Arabischen Welt) verheißt Lahbabis an den Salafiten orientierter islamischer Rationalismus eine Zukunft, in der Gottesliebe und Menschenliebe eine Einheit bilden. Die Aussicht auf diese Zukunft bedeutet demnach nicht nur für das einzelne Individuum eine hoffnungsvolle Perspektive, sondern darüber hinaus für die menschliche Gemeinschaft insgesamt. Lahbabi versteht sie als Grundlage einer freiheitlichen, jedoch nicht wertfreien Gesellschaft, die sich immer wieder im Sinne ihrer kollektiven Freiheit engagiere und die Basis einer humanen Weltordnung bilde, in der ein jeder den anderen als freies emanzipiertes gleichrangiges Mitglied achte. Lahbabis Personalismus tritt an die westliche Zivilisation heran und fordert sie auf, sich von dem Superiorismus, der für den Kolonialismus die geistige Voraussetzung schuf, ebenso zu befreien wie von einer Unterwerfungsmentalität, die Diktaturen gleichermaßen den Aktionsradius erweitert wie menschenfeindlichen multinationalen Konzernen und Kapitalgesellschaften. Gerade in Deutschland, wo eine auf Superiorismus basierende Ideologie einhergehend mit der Deklarierung von Nichtdeutschen bzw. „Nichtarierern“ als „minderwertig“ in der Historie sich in einem Welteroberungs- und Weltbeherrschungswahn ausgedrückt hat und im institutionalisierten Massenmord ihren Höhepunkt fand, kann Lahbabis vernunftgeleiteter, an die gesamte Menschheit gerichteter Personalismus einen Denkprozess initiieren, der jeglichem kollektiven Überheblichkeitsbewusstsein entgegenwirkt. Mohammed Khallouk, Marburg Leiermann, Tom (2009): Shibam – Leben in Lehmtürmen. Weltkulturerbe im Jemen. - Dr. Ludwig Reichert Verlag: Wiesbaden, 284 S. Eine Publikation zur berühmten Stadt Shibam im Wadi Hadhramaut/Jemen ist schon lange ein Desiderat für alle an der Lehmarchitektur Südarabiens Interessierten. Bereits seit 1984 steht Shibam auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. Nun liegt erstmals eine umfassende Bestandsaufnahme der Stadtarchitektur Shibams vor. Der Autor Tom Leiermann arbeitet als Architekt im Deutsch-Jemenitischen Stadtenticklungsprojekt Shibam der GTZ. Aus dieser Tätig192 keit heraus beschreibt er in zwölf Kapiteln die Geschichte, die funktionale Gliederung, die Wohnhäuser, die Moscheen und das tägliche Leben der Bewohner der Altstadt von Shibam. Karten, Grundrisse, Pläne, Skizzen, ein Glossar sowie zahlreiche Photos in hervorragender Druckqualität ergänzen den Text. Nach einer allgemeinen Einführung verfolgt ein geschichtlicher Abriss zunächst die Ursprünge der Stadtanlage und der Hochhausarchitektur Shibams bis in die antiken Hochkulturen Südarabiens zurück. Leiermann erklärt ihre bemerkenswerte Kontinuität mit der Jahrhunderte langen Isolation des Hadhramaut, wobei er aber auch auf die interessanten Parallelen zur Architektur Äthiopiens eingeht. Die folgenden Kapitel widmen sich der funktionalen Gliederung der Stadt, dem Lehmbau und den Wohnhäusern. Detailliert werden die Lehmbautechnik und die Konstruktionsprinzipien der Häuser erläutert und die einzelnen Arbeitsgänge mit vielen Photos illustriert. Leider fehlen weitgehend Hinweise zur Raumnutzung und Wertigkeit der einzelnen Bereiche des Hauses, etwa nach dem Verhältnis zwischen Arbeits- und Repräsentationsbereichen, weiblicher und männlicher Sphäre u.ä.. Gerade im Vergleich mit der Hochhausarchitektur anderer jemenitischer Städte wie Sanaa oder Sacdah mit ihrer ausgeprägten Raumhierarchie stellt sich die Frage, wie diese im Hadhramaut gelöst wird. Stattdessen findet man an dieser Stelle (S. 112120) ein Glossar der Architekturteile, das zwar hohen dokumentarischen Wert hat, es dem Leser aber doch etwas erschwert, sich die Einrichtung, Funktion und Lebensweise in den Häusern vorzustellen. Leiermann ist durch seine einheimische Ehefrau stärker in die Gesellschaft der Stadt integriert, als es westliche Entwicklungshelfer gemeinhin sind. Er hätte so einen besonderen Zugang zu den indigenen Auffassungen und Konzepten der Bewohner zu ihrer Architektur und Lebensweise. Der Abschnitt „Genus“ über die Geschlechterbeziehungen in Shibam fällt jedoch merkwürdig verhalten und distanziert aus und gibt über allgemein bekannte Vorstellungen im Islam über die hohe Bedeutung der Familie oder den Ehevertrag keine konkreten Informationen über das Leben und das Selbstverständnis der Frauen in Shibam. Dies wäre jedoch wichtig, da ja das Haus „die“ weibliche Sphäre schlechthin ist. Zwi- REZENSIONEN schen den Zeilen erfährt man, dass die Frauen auch im Entwicklungsprojekt selbstbewusst ihre Vorstellungen und Forderungen einbringen, wie diese konkret aussehen, erfährt man jedoch leider nicht. Bei aller gebotenen Diskretion hätte man hier doch etwas mehr erwartet, auch über die Nachbarschafts- und Viertelorganisation. Diese wird auch im Kapitel 7 über die Stadtgemeinschaft und soziale Gliederung nicht ganz deutlich. Dafür aber schildert Leiermann dort in kurzen Abrissen allgemeine Sitten und Bräuche wie religiöse Gebote, Moralbegriffe, Gästeempfang und Geselligkeit, Hochzeiten, Sport. Er schildert den Tagesablauf (der Männer) und den rituellen Jahreslauf in Shibam. Diese impressionistische Darstellung des Stadtlebens schließt er später im letzten Kapitel „Kleinstadtskizzen“ mit einer Schilderung seiner ganz persönlichen Eindrücke von seiner Arbeit und seinem Leben in der Stadt ab. Die folgenden Kapitel befassen sich mit der Oasenkultur im Wadi Hadhramaut, mit Bewässerungsanlagen und Wachtürmen. Kapitel 9 behandelt die Moscheen in und um Shibam (leider sind die Pläne nicht durchgängig mit Nordpfeil und Maßstab versehen), die einen sehr eigenständigen Stil aufweisen, jedoch auch durch tief in die Substanz eingreifenden Umbau und sogar Abriss bedroht sind. Im Kapitel 11 „Der Entwicklungsfall“, erläutert Leiermann das Stadtentwicklungsprojekt der GTZ, das die Altstadt von Shibam nicht nur als historische Kulisse, sondern als lebendigen Mikrokosmos seiner Bewohner betrachtet. Shibam ist heute eine verarmte ländliche Kleinstadt mit nur geringen wirtschaftlichen Ressourcen, die es den Einwohnern erschweren, trotz hoher Identifikation die Bürde des Erhaltes eines Weltkulturerbes zu tragen. Die eindrückliche Schilderung der Flutkatastrophe von 2008 zeigt überdies die Verletzlichkeit der Stadt und des komplexen Ökosystems im Wadi Hadhramaut durch klimatische Bedingungen und die dringend notwendige Sensibilisierung der Behörden und Bewohner für deren Schutz. Es ist eine lobenswerte Besonderheit des Buches, dass der Autor seinen Lesern über die fundierte Darstellung der Architektur hinaus auch das Leben der Bewohner Shibams nahebringen möchte. Manche Einschätzungen Leiermanns, etwa über die lokale Ausprägung des sunnitischen Islams, manche Rituale oder den Fundamentalismus, erscheinen jedoch etwas platt und wenig fundiert. Ethnologisches und islamwissenschaftliches Hintergrundwissen wären wohl hilfreich gewesen. Dieses Fehlen fundierter wissenschaftlicher Belege zur Einbettung der eigenen Beobachtungen und Überlegungen macht sich auch in anderen Kapiteln, wie dem geschichtlichen Abriss, bemerkbar. Der Leser sollte daher stets im Kopf behalten, dass dem Autor in Shibam die wissenschaftliche Literatur größtenteils nicht zugänglich war, wie der Herausgeber dankenswerter Weise in seinem Vorwort vermerkt. Leiermanns Plädoyer und Engagement für ein umfassendes Entwicklungsprojekt, das die kulturellen Aspekte einbezieht (S. 253), ist nicht hoch genug zu BOOK REVIEW loben. Die oben angemerkten „Schwächen“ des Bandes ergeben sich aus der Einzelstellung des Autors in dem Projekt, dem es nicht zugemutet werden kann, neben seiner Arbeit als Architekt auch alle übrigen Aspekte der Stadtkultur wissenschaftlich zu durchdringen. Vielmehr zeigt die Publikation wieder einmal, wie wichtig in solchen Projekten die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Architekten, Stadtplanern und Ethnologen, Islamwissenschaftlern u.a. wäre. Gerade der Aspekt der Identität der Bewohner und ihre sehr eigenständige Stadtkultur könnte durch Einbeziehen ethnologischer Ansätze und Methoden noch besser erfasst und nachhaltiger zur Motivierung der Bewohner im Hinblick auf den Denkmalschutz eingesetzt werden. Insgesamt gesehen ist der Band eine eigenwillige Mischung aus wissenschaftlicher Darstellung, persönlichem Erfahrungsbericht und Bildband. Er spiegelt die allgemeine Literaturlage zum Hadhramaut: Man ist dankbar, dass ein Anfang gemacht ist und hofft, dass auf dieser Basis weitere Forschung stattfindet. Das Buch zeigt Möglichkeiten und Ansatzpunkte dafür auf und ist somit als Anregung sehr zu empfehlen. Ulrike Stohrer, Frankfurt am Main Ourghi, Mariella (2010): Muslimische Positionen zur Berechtigung von Gewalt. Einzelstimmen, Revisionen, Kontroversen. – Ergon: Würzburg, 190 S. Bereits ein kurzer Blick auf die aktuellen Verlagsangebote zeigen, dass Veröffentlichungen selbsternannter Experten, die einem verunsicherten Publikum das Verhältnis zwischen Islam und Terrorismus, Gewalt und Märtyrergedanken erläutern wollen, derzeit Hochkonjunktur haben. Differenzierte, wissenschaftliche Untersuchungen wie die von Mariella Ourghi haben es dagegen schwer, in der Öffentlichkeit Beachtung zu finden, da sie sich in erster Linie an ein Fachpublikum richten. Ourghis Veröffentlichung ist aus dem Teilprojekt „Islamische Kontroversen über die Berechtigung von Gewalt“ hervorgegangen, welches Teil des vom BMBF geförderten Verbundprojekts „Mobilisierung von Gewalt in Europa“ war. Im Anschluss an einen 193 REZENSIONEN historischen Überblick, in dem in die religionsgeschichtliche Genese verschiedener Konzepte des Jihad eingeführt wird, stellt die Autorin unterschiedliche Einzelstimmen und Kontroversen vor, bei denen Muslime unter Bezug auf die normativen Quellen des Islam zur Anwendung von Gewalt Position beziehen. Dabei kommen nicht nur Rechtsgelehrte zu Wort, deren Autorität auf der Absolvierung eines formellen Studiums beruht, sondern auch Vertreter islamistischer Organisationen, die auch als Lehrer, Ärzte und Ingenieure für sich das Recht auf einen direkten interpretativen Zugang zu den Quellen in Anspruch nehmen. Verschiedene Fragen stehen im Mittelpunkt der Diskussion: Was ist unter Jihad zu verstehen? Unter welcher Voraussetzung soll Jihad als militärisches Unternehmen begriffen werden? Wer soll diese Art des Jihad führen, mit welchen Mitteln und gegen welche Gegner? Unter welchen Voraussetzungen sind Selbstmordattentate – von ihren Befürwortern „Märtyreroperationen“ genannt – zulässig? Dies sind nur einige der Aspekte, die die Diskussionen über die in der Studie vorgestellten Fallbeispiele prägen. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich die Antworten sind, die Muslime an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten auf diese Fragen gegeben haben und geben. Da sich sowohl Befürworter als auch Gegner von Gewaltanwendung bzw. eines auf seine militärische Dimension eingeengten Jihadverständnisses zur Untermauerung ihrer Position auf dieselben Quellen berufen, untersucht Ourghi, welche Bedeutung die „situative Kontingenz“ für die Befürwortung – oder Ablehnung – von Gewalt hat. Bereits der historische Überblick, der sich u. a. mit den im Laufe der Jahrhunderte entwickelten JihadKonzeptionen auseinandersetzt, legt den Schluss nahe, dass die Exegese immer eng unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Erfordernisse und politischer Interessen erfolgte. So ist Jihad nach Konzepten, die unter Einfluss des Mystizismus entstanden, vor allem als geistige Anstrengung auf dem Weg Gottes und als innerer Kampf gegen die eigenen Leidenschaften und Triebe zu verstehen. Zu allen Zeiten gab es jedoch immer auch Stimmen, die einer militärischen Deutung den Vorrang gaben. Diese waren vor allem dann vernehmbar, wenn das islamische Gemeinwesen in existenzieller Gefahr zu schweben schien, wie zur Zeit der Kreuzzüge (1096-1291) und der Eroberungen der Mongolen im 13. Jahrhundert. Als Gegenbeispiel führt Ourghi Indien an, wo viele Muslime nach der blutigen Niederschlagung des Sepoy-Aufstands 1857/58 eine Dominanz der Hindus fürchteten, denen von den Briten bevorzugt Verwaltungsaufgaben übertragen wurden. Um die Muslime als loyale Untertanen des Empire zu präsentieren, beriefen sich vor allem die in der Muhammadan Literary Society zusammengeschlossen Ulama auf eine nicht-militante JihadInterpretation. Unter den in den folgenden Kapiteln behandelten aktuellen Fallbeispielen finden sich einige bekannte und häufig rezipierte Texte und Kontroversen, wie z. B. die Debatte um den Gewaltverzicht der ägypti194 BOOK REVIEW schen Jama’at al-Islamiya, die Auseinandersetzung um die Schrift „Der Jihad. Die unterschlagene Pflicht“ von ‘Abd as-Salam Faraj, die Jihad zur individuelle Pflicht (fard ‘ain) jedes Muslims erklärt, sowie die Position des einflussreichen Rechtsgelehrten Yusuf al-Qaradawi zur Zulässigkeit von Selbstmordanschlägen. Die Autorin zitiert jedoch auch weitgehend unbekannte Autoren und analysiert kaum wahrgenommene Kontroversen wie die Auseinandersetzung zwischen einem der Muslimbruderschaft angehörenden Autor namens Abd al-Malik al-Barrak und Sa‘id Ramadan al-Buti, einem syrischen Gelehrten, der Jihad mit Verweis auf die frühmekkanische Periode vor dem Auszug des Propheten nach Medina vor allem als Aufforderung zur Annahme des Islam (da‘wa) interpretierte, die unter allen Umständen mit friedlichen Mitteln zu erfolgen habe. Gleichermaßen informativ ist die Darstellung der Debatten um aktuelle Fallbeispiele, in denen die Rechtmäßigkeit der Anschläge in der Londoner UBahn im Jahr 2005 und das Selbstmordattentat einer tschetschenischen Frau diskutiert werden. Dass diese Diskussionen vor allem im Internet und dabei meist von anonymen Akteuren geführt werden, über deren Hintergrund keine zuverlässigen Informationen vorliegen, ist ein generelles Problem aller Veröffentlichungen, die sich auf Quellen aus dem Internet stützen. Ourghi gelingt es, in ihrer Studie eine Vielzahl interessanter und vielfältiger Beispiele für den aktuellen Diskussionsstand über die Berechtigung von Gewalt anzuführen, die geographisch und politisch ein weites Feld abdecken, ohne dass sie dabei den roten Faden ihrer Argumentation aus den Augen verliert. Dem Fazit der Autorin, dass die Ursachen für die bestehenden Differenzen nicht im religiös-juristischen Bereich, sondern vor allem in den unterschiedlichen politischen, sozialen und ökonomischen Interessen zu suchen sind, ist ohne Einschränkungen zuzustimmen. Florian Bernhardt, Berlin Potter, Lawrence G. (ed. 2009): The Persian Gulf in History. – New York: Palgrave Macmillan, 326 S. This volume of 15 articles grew out of a conference organised in October 2004 by Gulf/2000, a research project based at Columbia University. The contributions were very carefully monitored by the editor, whose lengthy introduction is itself a mine of interesting leads for the reader, who may want to expand his or her understanding of the historical ‘make-up’ of a region, which in our day and age usually makes the news, when oil prices escalate or Iranian nuclear measures irritate the rest of the world. The essence of much of this scholarly work is: For millennia maritime trade – centred on the axis between Basra, India and East Africa – generated the exchange of ideas, people, religions and customs and overcame occasional episodes of conquest, piracy or slavery. The first ten contributions to this volume under the two section headlines ‘Gulf History and Socie- REZENSIONEN ty’ and ‘The Gulf and the Indian Ocean’ shed light on different aspects of the overriding idea that the sea provided bonds, which were more durable than the conditions which may have been imposed by the climatic or political conditions of different hinterlands. In the third section entitled ‘The Role of the Outsiders’ it becomes obvious that the overriding power of the bonds of maritime trade become gradually diminished since the 16th century due to interests, which were played out in Lisbon, Holland, Paris, London or Washington. Dan Potts’ opening article sets the scene for the role of trade as well as cultural and religious exchange between Mesopotamia, the Gulf littorals and the Indus valley in antiquity, detailing, how pearls, dates, horses and metals were exchanged for goods from Iran and Iraq or from further afield such as India and China. Excavations at the long-since defunct Sasanian port of Siraf on the Persian coast unearthed early Islamic pottery, glass, lapis lazuli but also fragments of Chinese porcelain together with coins from Spain, Russia and Syria. The intensity of the archaeological work in Arabia, made possible through the various littoral governments’ generosity, adds substantially to the understanding of the written sources – Greek, Roman, Christian or early Islamic – all of which themselves help to confirm the interconnectedness of the different urban centres at various times. When Shakespeare mentioned Hormuz in his plays, his Elizabethan audience easily made the association with opulence, oriental spices, gems and silks. From the 12th to the 17th century this island at the mouth of the Gulf symbolised the continuity and intensity of economic exchange and marine trade, which over time involved a plethora of port cities around the shores of the Gulf, the Arabia Sea, the Red Sea and the Indian Ocean – even as their fortunes rose and fell. The sea was the highway of commerce and social interaction. The compact shape of the Gulf and relatively short distances between focal points further favoured the development of cultural homogeneity between its shores – although with the advent of outsiders the title ‘The Persian Gulf Cultural Word’, given to the first of the volume’s fife maps, also denotes the progressive loss of this traditional ease of cultural interaction particularly in the 20th century. BOOK REVIEW The wooden sailing ships, which plied these seas for millennia, depended on the monsoon for their journey in one direction and had to wait for the wind to blow the other way to sail home. Meanwhile the sailors had to integrate into the life in the various ports, where they spent months or years and often founded another family, cementing the cultural unity of the region. Two articles detail particular directions of such mutual influence. The history of acculturation between the Gulf and the Swahili Coast is seen from the island of Zanzibar by Abdul Sheriff, Director of the Zanzibar Indian Ocean Research Institute. The article by Patricia Risso highlights the changing relationship between the Gulf and India since the Mughal period. Each one of the five articles of the third section highlights the ways, in which the foreigners initially tried to become part of the established trading patterns through mutually beneficial agreements with the local powers. But in later centuries external forces came to the fore and the outsiders were less inclined to accommodate to the exigencies and interdependence of the Gulf region’s economies than to introduce procedures suitable to their own needs. The Portuguese, the first non-regional power, sought a route around Africa to capture the eastern spice trade, conquered Hormuz and stationed a permanent naval force there in 1515 and then interacted with the Gulf for more than two centuries. They were followed – and eventually eclipsed – by the Dutch East India Company. The Ottoman reach into the Gulf and Eastern Arabia in the 16th century and again briefly in the 1870s had the aim of securing these southern borders of the empire against European encroachment. Domination of the Persian Gulf was not the ultimate objective of either the Portuguese or the Dutch; they focussed on the spice trade to be had beyond the Gulf. For Britain, too, the Gulf mattered in relation to the establishment and maintenance of the Empire centred on India. For the United States the Gulf region became relevant during the Cold War, when it looked as though the Soviet Union might aim for the warm waters of the Gulf via Afghanistan. The five articles all view the involvement of these outside powers from many angles. What they have in common is that these outsiders’ engagement with the Gulf primarily served economic, political or strategic interests beyond the geographical area and that the Gulf itself was seldom the primary focus of their involvement. At the very end of the 20th century, where the last chapter ends, we see a region, which is carved up into nation states. Yet their physical barriers and administrative frontiers do not stem the continued exchange of people and goods between the shores of the Gulf, let alone the flood of immigrants from all corners of the world. These 15 individual articles all demonstrate in one way or another that the region has always been open to economic, religious and cultural impulses from within the Gulf area and beyond – and usually thrived on it. In some respects this book cannot possibly fulfil the promise, which the title might suggest in that it is not the ultimate overview of the history of the Persian 195 REZENSIONEN BOOK REVIEW Gulf. Such an attempt is best in the hands of a single author; but even Arnold T. Wilson’ s ‘The Persian Gulf’ (1928) could not do the subject justice. This immensely rich and varied volume looks at the region from many different angles, possibly favouring the idea that maritime trade was the unifying factor over time and space. Every contribution was crafted by a specialist with a particular view or bias, which may even contradict other statements in this volume. It is obvious that much care has been taken in selecting the topics and the contributors and in harmonising the presentation. Of very great benefit to the reader, who wants to delve further into one of the 15 specialised subjects, are the extensive notes to the introduction and to each of the articles – together some 75 pages of end-notes and bibliographical leads. Frauke Heard-Bey, Abu-Dhabi Prior, Michael, Nur Masalha (Hrsg.): Holy Land Studies. A Multidisciplinary Journal. Vol. 9, Nr. 1, May 2010. – Edinburgh University Press: Edinburgh, 128 p. Die Herausgeber dieser englischsprachigen interdisziplinären Halbjahresschrift haben sich zum Ziel gesetzt, innovative, kritische und provokative Beiträge, insbesondere solche mit einem Bezug zum Zeitgeschehen sowie einem breiten öffentlichen Interesse, zu publizieren. Mit dem Focus auf wissenschaftlicher Kompetenz in allen relevanten Disziplinen, wie Geschichte, Kultur, Politik, Religion, Archäologie und Soziologie. Der erste Aufsatz von Martin Shaw, University of Sussex, behandelt „Palestine in an International Historical Perspective on Genocide“. Fallbeispiel für einen Völkermord ist das Jahr 1948, als ein Großteil der palästinensischen Gesellschaft zerstört wurde. Martin Shaw analysiert die Palästina-Frage im Kontext mit der historischen Entwicklung des Genozid im Allgemeinen. Dieser variiert in Ausmaß, Grausamkeit und ideologischer Motivation. In der Definition des Begriffs „Völkermord“ differenziert er zwischen ethnischer Säuberung und dem Entzug der Lebensgrundlage einer Volksgruppe. Ausgangspunkt für die Festschreibung dieses Verbrechens in der UN-Konvention zur Prävention und Strafverfolgung des Genozid 196 (1948) war der Holocaust im Dritten Reich. Jedoch, bemerkt der Autor, hatten die Vereinten Nationen noch während der Ratifizierungsvorbereitungen einer Aufteilung des palästinensischen Mandats zugestimmt! Es folgen zahlreiche Beispiele in aller Welt, beginnend mit der kolonialen Siedlungspolitik, dem Völkermord an den Armeniern 1915, den Säuberungen durch Stalin in den 1930er Jahren und den Verfolgungen und Umsiedlungen während des Dritten Reichs. Martin Shaw weist auch auf das große Ausmaß der Vertreibung der Deutschen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hin. Mehr als 10 Millionen Menschen wurden brutal vertrieben, 500.000 verloren dabei das Leben. Er attestiert, dass „die Zerstörung der deutschen Gemeinschaften in Osteuropa … fast so umfassend, wenn nicht sogar genauso mörderisch wie die Zerstörung der historischen jüdischen Gemeinschaften in den gleichen Regionen war.“ – Sein letztes Kapitel überschreibt Martin Shaw mit „Genocide and Israel Today“. Er kommt zu dem Schluss, dass Israel, solange es nicht die Ungerechtigkeiten seit dem Genozid von 1948 abstellt, weiterhin die brutalen Methoden zur Unterdrückung der Palästinenser ausüben wird, mit der Folge: „Eine Gesellschaft kann auf dieser Basis weder auf Unversehrtheit noch auf Sicherheit hoffen“. John Rose untersucht die Verehrung des Sonnengottes „In Praise of the Sun: Zodiac Sun-Gods in Galilee Synagogues and the Palestinian Heritage“. Sonnengötter wurden bei archäologischen Grabungen auf vielen Mosaikböden von Synagogen in Galiläa und anderen Orten in Palästina gefunden. Der Autor hat seine Arbeit entsprechend strukturiert: Teil I behandelt die historische Bedeutung der Zodiac Sun-God Panels in der ausgehenden Antike in Galiläa, mit der zentralen Botschaft einer solchen Darstellung. Teil II ist dem historischen Anspruch der arabischen Palästinenser auf die antiken Stätten Galiläas gewidmet. Samuel J. Kuruvilla, Universität von Exeter, entwickelt in seinem Beitrag „Theologies of Liberation in Latin America and Palestine-Israel in Comparative Perspective: Contextual Differences and Practical Similarities“. Er zieht Parallelen zur christlichen Befreiung am Beispiel der frühen Anfänge in LateinAmerika in Bezug zum palästinensischen Kampf um Recht und Freiheit. Der Autor bezeichnet Jesus Christus, geboren unter römischer Herrschaft, als den ersten Prediger, der eine palästinensische Theologie zur Befreiung lehrte. Der Aufsatz von Smadar Lavie, University of Virginia, „De/Racinated Transcendental Conversions: Witchcraft, Oracle and Magic among the Israeli Feminist Left Peace Camp“, basiert auf dem rhetorischen Prozess, mit dem das Friedenscamp der Israelischen Feministinnen die Palästina-Frage behandelt. Der letzte Beitrag, von Keith Hammond, University of Glasgow, „Gaza Freedom March: The Cairo Diary and Letters of Keith Hammond (24 December 2009 – 2 January 2010) berichtet dem Herausgeber der „Holy Land Studies“ in Tagebuchnotizen von dieser historischen Demonstration. Am 31. Dezember 2010 REZENSIONEN BOOK REVIEW wurde auf dem Tahrir-Platz – seit den bewegenden Tagen im Februar 2011 wiederum im Focus der Weltöffentlichkeit – die palästinensische Freiheitsflagge gehisst. Der Autor schließt mit der Hoffnung, dass Palästina frei sein und seine Zukunft selbst bestimmen werde, wie andere Völker auch. Die Rezensionsbeiträge leitet Tony Greenstein ein mit dem Werk von Gabriel Piterberg: „The Returns of Zionism: Myths, Politics and Scholarship in Israel“. Eine Studie, die der Autor für unerlässlich hält, will man die historischen, politischen und ideologischen Wurzeln des Zionismus und die Mythen seiner Entstehung analysieren. Claire Norton, St. Mary’s University College, vergleicht in ihrem Beitrag „Crusade/Jihad as Propaganda“ die Werke von Jonathan Riley-Smith „The Crusades, Christianity and Islam“ und Hannes Möhring „Saladin. The Sultan and His Times 1138 – 1193“, wie die Begriffe „Kreuzzüge“ und „Dschihad“ seit dem 12. Jahrhundert in verschiedener Prägung als Propaganda gedient haben. In der letzten ausführlichen Rezension stellt As‛ad Ghanem, University of Haifa, zwei Werke gegenüber: Amneh Daoud Badran „Zionist Israel and Apartheid South Africa: Civil Society and Peace Building in Ethnic-National States“ und Lev Luis Grinberg: „Politics and Violence in Israel/Palästine: Democracy versus Military Rule“. Die beiden Soziologen palästinensischer bzw. israelischer Herkunft beschreiben das Scheitern der Verhandlungen von zwei Jahrzehnten und resignieren vor der Unfähigkeit der israelischen Zivilgesellschaft, die Regierung zu beeinflussen respektive auf eine Lösung hinzuarbeiten. In der Rubrik Buchrezensionen widmet sich Shoshana Madmoni-Gerber, Suffolk University Boston, dem Widerstand der Mizrahi gegen die zionistische Hegemonie in Israel, ausgearbeitet von Sami Shalom Chetrit in „Intra-Jewish Conflict in Israel: White Jews, Black Jews“. – Samuel Kuruvilla sieht in der Untersuchung „The Ethnic Cleansing of Palestine“ von Ilam Pappe d a s Standardwerk zur PalästinaFrage, ein Tribut an die Geschichte Palästinas und die Majorität seiner Bewohner, das palästinensischarabische Volk. – A‛sad Ghanem schließt diesen Abschnitt mit dem aktuellen Thema „Does Israel have a Future? The Case for a Post-Zionist State“ von Constance Hilliard. Die Verfasserin favorisiert zwar die “Ein-Staaten-Lösung”, zeigt aber auch andere Konstellationen auf. Fazit: Die Beiträge sind interessant, übersichtlich strukturiert und ausführlich mit weiterführender Literatur belegt. Dem Anspruch der Schriftenreihe auf zeitgeschichtliche Relevanz wird diese Ausgabe über die Maßen gerecht. Helga Walter-Joswig, Sommerach Rashid, Ahmed (2010): Taliban. Afghanistans Gotteskämpfer und der neue Krieg am Hindukusch. – Aus dem Englischen von Harald Riemann und Rita Seuß, C.H. Beck: München, 480 S. Der pakistanische Journalist Ahmed Rashid, geboren 1948 in Rawalpindi, ist der bekannteste Kriegsberichterstatter und Geschichtsschreiber der Brennpunkte Afghanistan, Pakistan und Zentralasien. Er studierte u.a. in Cambridge und lebt heute in Lahore in einem gesicherten Stadtviertel. Seine ersten journalistischen Arbeiten galten dem Einmarsch der Roten Armee in Afghanistan. Ahmed Rashid wurde für seine kritische Berichterstattung mit vielen Preisen ausgezeichnet; das vorliegende Standardwerk zum Thema „Taliban“ ist ein Bestseller. Es wurde in viele Sprachen übersetzt und erreichte eine Millionenauflage. Ahmed Rashid schrieb es bereits 1999, zwei Jahre vor dem 11. September, als die westliche Welt aus ihrer vermeintlichen Unverletzlichkeit gerissen wurde. Die Verleger erbaten von Ahmed Rashid eine Neuauflage, welche die Jahre zwischen 2000 und 2009 abdecken sollte. An Stelle einer Neuschreibung entschloss sich der Autor, den ursprünglichen, aus einem historischen Augenblick entstandenen Text nicht zu verändern, jedoch einen aktuellen Teil hinzuzufügen. Darüber hinaus stammen einige Daten und Fakten für dieses Kapitel aus Ahmed Rashid’s Werk „Descent into Chaos: The United States and the Failure of Nation Building in Pakistan, Afghanistan and Central Asia“. Es beschreibt die Entwicklung in der Region seit 2001 und legt dar, weshalb Amerikaner und NATO in Afghanistan kläglich gescheitert sind. – Die englische Originalausgabe des vorliegenden Buches ist 2010 unter dem Titel „Taliban. The Power of Militant Islam in Afghanistan and Beyond“ in London erschienen, unmittelbar danach kam es übersetzt auf den deutschen Buchmarkt. Das umfangreiche Werk wurde in vier Teile mit Untergliederungen strukturiert: „Teil 1 – Die Geschichte der Taliban-Bewegung“, „Teil 2 – Der Islam und die Taliban“, „Teil 3 – Das neue große Spiel“ und „Teil 4 – Der 11. September und die Taliban“. Auf fast 380 Seiten entrollt sich die Geschichte der Taliban von 1994 bis 1999, wie in der Erstausgabe dargestellt. Wir gewinnen einen Eindruck vom neuartigen islamischen Fundamentalismus der Taliban und deren politische und militärische Organisation. Ahmed Rashid lässt ihr Verständnis um „Kultur“ nicht aus, mit dem „verschwundenen Geschlecht“ – die Frauen! Bedeutende Themen sind die Wirtschaft mit Drogen als wichtigstem Produktions- und Handelszweig der 197 REZENSIONEN Taliban und der weltumfassende Dschihad. In diesem Zusammenhang spielte Osama bin Laden, bis zu seinem Tod 2011 der international meistgesuchte Terrorist, mit seiner Organisation eine große Rolle. Unterstützt von seinem wohlhabenden Vater, hatte er sich bereits 1980 für den afghanischen Dschihad im Kampf um eine neue islamische Ummah rekrutieren lassen. „Das neue große Spiel“ behandelt die Machtverhältnisse zwischen Diktaturen und Ölbaronen. Fundiert wird die politische Entwicklung in Zentralasien, Russland, Türkei und Israel erklärt. Weitere brisante Themen sind der internationale Kampf um Öl und die Rivalität zwischen Schiiten und Sunniten am Beispiel Iran und Saudi-Arabien. Ahmed Rashid wagt als Fazit einen Ausblick auf Afghanistans Zukunft. Er befürchtet das Schlimmste und prognostiziert, dass das Nachbarland Pakistan vor einer islamischen Revolution stehen und damit die gesamte Region weiter destabilisieren könnte. In der aktualisierten Ergänzung „Teil 4 – Der 11. September und die Taliban“ beschreibt der Autor Afghanistan am Vorabend der Terroranschläge. Ohne Afghanistan als Trainingslager und sicheres Rückzugsgebiet hätte Al-Qaida ihre Anschläge nicht über Jahre hinweg planen können. Das damalige Desinteresse des Westens an diesem Land hatte es den Taliban leicht gemacht, in Afghanistan ein solches Refugium für bis zu 3000 Gotteskrieger zu schaffen. Sie kämpften auf Seiten der Taliban, während sie gleichzeitig in ihren Heimatländern eigene politische Ziele verfolgten. Es ist keine Frage, die Anschläge des 11. September trafen den Westen mitten ins Herz, die Zeit der Unschuld seit dem Ende des Kalten Kriegs war mit einem Schlag vorbei: „Der Glaube, wir alle könnten unbehelligt von globalen politischen Bedrohungen leben, war zerstört.“ Präsident George W. Bush rief den nationalen Notstand aus, Amerika befände sich jetzt im Krieg gegen internationale Terroristen. Des weiteren analysiert Ahmed Rashid den steten Wiederaufstieg der Taliban. Er beendet seine Ausführungen mit aufrüttelnden Worten: „Die Taliban werden eine weltweite Bedrohung bleiben, solange die muslimischen Regierungen und der Westen den Extremismus nicht entschlossen bekämpfen und die Lösung der dringenden Probleme dieser Region – Armut, wirtschaftliche Misere, mangelnde Schulbildung und Arbeitslosigkeit – nur halbherzig oder gar nicht angehen. Ein umfassendes neues soziales und wirtschaftliches Entwicklungsprogramm ist nicht nur für Afghanistan, sondern auch für Pakistan und Zentralasien dringend nötig, wenn es eine langfristige Antwort auf die Bedrohung durch Taliban und Al-Qaida in der Region geben soll“. Ein inhaltsreicher Anhang von fast einhundert Seiten bietet eine politische Landkarte und eine Karte mit bestehenden und geplanten Öl- und Gas-Pipelines in Zentralasien. Anhang 1 zeigt Beispiele von TalibanVerordnungen, Anhang 2 die Struktur der Taliban mit biografischen Kurzvorstellungen ihrer Befehlshaber. Eine ausführliche Chronologie der Bewegung als Anhang 3 beginnt im April des Jahres 1992: „Afghanis198 BOOK REVIEW tan und Kabul fallen an die Mudschaheddin, als Präsident Nadschibullah Zuflucht im UN-Lager in Kabul sucht“. Sie schließt mit dem 15. Oktober 2009: „Terroristen verüben in Lahore gleichzeitig drei Anschläge auf Mitarbeiter von Polizei und Geheimdienst“. – Anhang 4 bringt Tabellen zu vorgeschlagenen GasPipelines aus Turkmenistan 1996 und zur Gasproduktion in Turkmenistan sowie eine chronologisch geordnete Beschreibung des Konkurrenzkampfes um die Afghanistan-Pipeline. Ein Glossar afghanischer Begriffe, Literaturhinweise, Anmerkungen sowie ein Register sind die notwendigen Ergänzungen zur Arbeit. Nicht umsonst wird dieses hochinteressante, sorgfältig erarbeitete Buch in vielen Medien gerühmt; es ist heute noch aktuell, kaum ein Tag vergeht ohne Berichte aus der Region. Dank sei dem Autor und dem Verlag für den profunden Einblick in das Geschehen und die Hintergründe in einem fernen Land, das uns durch den Einsatz deutscher Soldaten so nah geworden ist. Helga Walter-Joswig, Sommerach Rohde, Achim (2010): State-Society Relations in Ba’thist Iraq, Facing Dictatorship. – Routledge: London, 255 p. Das Interesse am Irak ist mit dem Sturz des BathRegimes im Jahr 2003 sprunghaft angestiegen. Davon zeugt unter anderem eine stetig wachsende Zahl journalistischer und wissenschaftlicher Publikationen. Viele dieser Arbeiten tendieren dazu, die politische und gesellschaftliche Entwicklung des Irak und sämtliche Konflikte des Landes seit den 20er Jahren vor dem Hintergrund einer angeblich immanenten Auseinandersetzung zwischen Sunniten, Schiiten und Kurden zu erklären. Die Arbeit von Achim Rohde gehört ausdrücklich nicht zu dieser Kategorie von Veröffentlichungen. Ausgehend von der Frage „Welche Macht haben Diktatoren?“, geht er den Fragen nach, in welchem Ausmaß die Bath-Partei seit ihrer Machtübernahme im Jahr 1968 Staat und Gesellschaft durchdrungen und dominiert hat, welche Position Saddam Hussein innerhalb des Systems innehatte und wie das Regime auf die zahlreichen Krisen reagierte, mit denen es im Laufe seiner Herrschaft konfrontiert war. Der Autor gibt zunächst einen umfassenden Überblick über die politische, soziale und ökonomische Entwicklung des Irak in den Jahren 1968-2003. Achim Rohdes Darstellung der ereignisreichen Geschichte des Irak und seine Analyse der ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge sind ausgezeichnet recherchiert und basieren auf einer beeindruckenden Materiasammlung. In Abgrenzung zur weit verbreiteten Vorstellung von Saddam Husain als einem allmächtigen Diktator, der mit Hilfe seines Repressionsapparates den Irak bis 2003 im eisernen Griff und unter totaler Kontrolle hielt, zeichnet Rohde die Konturen eines „polykratischen“, differenzierten und zunehmend fragmentierten Herr- REZENSIONEN schaftssystems, das aufgrund schwindender materieller Ressourcen spätestens seit dem Ende der 80er Jahre nicht nur die Fähigkeit verlor, die irakische Gesellschaft nach seinen Vorstellungen zu prägen, sondern sogar gezwungen war, grundlegende staatliche Aufgaben, wie die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit, an nicht-staatliche Akteure abzutreten. Diese Erkenntnis deckt sich auch mit den Untersuchungen von Faleh Abdul-Jabar, Amatzia Baram und anderen Autoren, die bereits Anfang der 90er Jahre einen Prozess der „Retribalisierung“ konstatierten, der durch die Zerschlagung aller zivilgesellschaftlicher Institutionen, die Kriege nach Außen und Innen und nicht zuletzt durch die Erosion der irakischen Mittelschicht im Zuge der wirtschaftlichen Sanktionen gefördert wurde. Im zweiten und umfangreicheren Teil seiner Veröffentlichung widmet sich Achim Rohde dem öffentlichen Diskurs des Regimes und seiner Interaktion mit der Gesellschaft in Bezug auf seine Geschlechterpolitik und seine Konzepte von Maskulinität und Weiblichkeit. In einem ebenfalls gut recherchierten dritten Abschnitt zeigt der Autor, wie sich verschiedene Genres der Kunst und Kultur dem Regime unterordneten und sich – freiwillig oder gezwungen – in den Dienst des Krieges gegen den Iran stellten. Im Mittelpunkt der Untersuchung des zweiten Teils stehen die Beziehungen zwischen dem Regime und der Generalunion Irakischer Frauen (GFIW), einer zivilen Massenorganisation der Bath-Partei. Auch hier untersucht Rohde die Risse in der scheinbar monolithischen Herrschaft der Bath-Partei bzw. Saddam Husseins. Er weist dabei überzeugend nach, dass innerhalb der Staat und Partei bestimmenden Kreise, aber auch in einem breiteren öffentlichen Rahmen durchaus ein – wenn auch geringer – Spielraum für Diskussionen und Aushandlungen divergierender gesellschaftlicher und politischer Interessen bestand. Dies betraf allerdings ausschließlich Bereiche, denen das Regime keine Relevanz beimaß, wie der GenderPolitik. Achim Rohde zeigt, dass es der GFIW vor allem während der Stabilisierungsphase des Regimes in den Jahren 1968-1974 gelang, ihre Forderungen zu artikulieren, einige davon sogar durchzusetzen und damit eine Verbesserung der gesellschaftlichen Situation der irakischen Frauen zu erreichen. Rohde zeigt aber auch, dass sich die GFIW trotz gelegentlicher und verhaltener Proteste seit dem Beginn des Krieges gegen den Iran in den vom Regime gesteckten Rahmen einfügte, dass sie die 1986 vom Regime befohlene Wende hin zu einer traditionellen Geschlechterpolitik akzeptierte und dass sie sich schließlich in den 90er Jahren auch in die sogenannte Glaubenskampagne des Regimes einbeziehen ließ. Die GFIW, daran lässt der Autor keine Zweifel, war von Anfang an ein Kontrollund Mobilisierungsinstrument des Regimes und damit Komplizin in einem verbrecherischen System. Dass sie es dabei bisweilen verstand, ihre engen Freiräume zu nutzen, um eigene Belange durchzusetzen, lag nach Ansicht des Autors vor allem daran, dass das Regime bzw. Saddam Husain keine eigenständige ko- BOOK REVIEW härente Geschlechterpolitik konzipiert hatte und diese den jeweiligen politischen und ökonomischen Erfordernissen unterordnete. Das Buch von Achim Rohde ist auch deswegen ein wichtiger Beitrag für die IrakForschung, weil es mit der GFIW zum ersten Mal einen bislang kaum wahrgenommenen politischen Akteur einer detaillierten Untersuchung unterzieht. Es ist nicht ersichtlich, warum der Titel des Buches diesen inhaltlichen Schwerpunkt nicht berücksichtigt. Florian Bernhardt, Berlin Roll, Stephan (2010): Geld und Macht. Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten. – Hans Schiler: Berlin, 354 S. Das Tora-Gefängnis am südlichen Stadtrand von Kairo beherbergt seit Mitte April 2011 prominente Insassen: Gamal Mubarak, der sich schon als der Nachfolger seines Vaters auf dem Weg zur Staatsspitze wähnte, und sein älterer Bruder Ala’, in einer Zelle vereint. Bei ihrem täglichen Rundgang im Gefängnishof können sie andere ranghohe Vertreter des geschassten Regimes treffen wie den früheren Ministerpräsidenten Ahmad Nazif, Mubaraks Stabschef Zakariya Azmi, Parlamentspräsident Fathi Surrur, den Generalsekretär der aufgelösten Staatspartei, Safwat alScharif, Innenminister Habib al-Adli und den Stahlunternehmer Ahmad Izz. Rolls Dissertation konzentriert sich auf die Verflechtung von Unternehmern, die von dem gestürzten Regime begünstigt worden waren und ihre finanziellen Machtstellungen zur Stützung dieses Regimes einsetzten, und der Staatsführung. Besonderes Interesse heischen die vom Verfasser dargelegten wirtschaftlich-politischen Verhältnisse vor allem der MubarakÄra, die zu der – im Sommer 2011 noch offenen – Frage verleiten, ob sich infolge des Umsturzes in Ägypten die Verhältnisse grundlegend verändert haben oder ob eben die Protagonisten des gestürzten Regimes, zumindest ein Teil von ihnen, hinter Gittern sind, während die Machtstrukturen fortleben. 199 REZENSIONEN Mit der unter Sadat in Gang gesetzten “Politik der Öffnung” (siyasat al-infitah) hatte sich die Elitenstruktur grundlegend verändert, wie Roll schreibt: Neben der unter Abdal Nasir eingerichteten Staatsklasse gewann die von Sadat protegierte InfitahBourgeoisie zunehmend Einfluss auf die politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozesse. Die große Zahl ehemaliger Minister, Provinzgouverneure und Offiziere in den Vorständen neu gegründeter Privatunternehmen erinnerte an die ersten Jahre nach dem Sturz der Monarchie, als alle strategisch bedeutenden Positionen in der Wirtschaft von Militärs besetzt wurden, mit dem entscheidenden Unterschied: Während unter Abdal Nasir Vertreter der Staatsklasse den Einfluss des Staates auf die Wirtschaft sichergestellt hatten, vertraten sie unter Sadat die Interessen ihrer privaten Arbeitgeber gegenüber dem Staat. “Während Vertreter der Infitah-Bourgeoisie immer offensiver größere wirtschaftliche Freiheiten einforderten und ihre geschäftlichen Interessen nicht selten mit krimineller Energie durchzusetzen suchten, sahen die Entscheidungsträger im Staatsapparat und im öffentlichen Sektor ihre Machtstellung im Herrschaftssystem bedroht.” (S. 97). Mubarak, der dem inneren Machtzirkel um Sadat angehört hatte und als einer der ranghöchsten Offiziere im Militär- und Geheimdienstapparat hervorragend vernetzt war, hatte offenbar kaum Beziehungen zu den wichtigsten Angehörigen der Infitah-Bourgeoisie und baute seine eigene zivile Unterstützungsklientel auf. Nach und nach brachte er eigene Vertraute wie den Karrierebürokraten Jusuf Wali, der 1984 zum Generalsekretäre der Nationaldemokratien Partei befördert wurde, in strategisch wichtige Stellungen und drängte den Einfluss mächtiger Vertreter der InfitahBourgeoisie wie Ahmad Uthman, Aschraf Marwan und Saiyid Mar’i zurück. Um ein Gegengewicht zur Infitah-Bourgeoisie zu schaffen, förderte Mubarak in seinen ersten Amtsjahren einen begrenzten politischen Pluralismus und gab im Parlament und in den Medien Raum für Kritik an den “Auswüchsen” der “Öffnungspolitik” (S. 98). Auch die Mitte der 70er Jahre entstandenen “Islamischen Investitionsgesellschaften”, die den neuen Machthabern als eine Bedrohung erschienen, wurden schließlich liquidiert. Ausführlich schildert Roll die Anfang der 90er Jahre begonnene Reform der Wirtschaftsstruktur und ihren Hauptbestandteil: die Privatisierung der Staatsunternehmen und ihre Auswirkung auf das Verhältnis zwischen Wirtschaft und Staat (S. 114ff.). In der ersten Reformphase (1991-2001) bemühte sich die Staatsführung zunächst, die Entstaatlichung der Finanzintermediation eher zu vermeiden; Roll zitiert das Wort vom “Reformtheater”. Zwischen 2001 und 2008 wurde die Entstaatlichung des Bankensektors massiv vorangetrieben (S. 166). Großunternehmer, oft als “Kumpelkapitalisten” (crony capitalists) bezeichnet, waren unter Sadat Bestandteil der patrimonialen Staatsklasse geworden, die Entstehung privater wirtschaftlich unabhängiger Unternehmenskonglomerate war nicht erwünscht. Anfang der 90er Jahre gehörten die “Kumpelkapitalisten” zur Unterstützungsklientel 200 BOOK REVIEW des Mubarak-Regimes und erfreuten sich bevorzugter Behandlung bei öffentlichen Auftragsvergaben und bei der Gewährung exklusiver Handelslizenzen und hatten präferentiellen Zugang zu Krediten staatlicher und staatlich dominierter Banken – ein erheblicher Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Akteuren des privaten Wirtschaftssektors. Diese Vorzugsstellung machte die cronies freilich “von den Gunsterweisungen ihrer Patrone abhängig: Unbotmäßig gewordene Cronies konnten durch den Entzug öffentlicher Aufträge, die Sperrung von Bankkonten oder die Nichtgewährung von Krediten in die Schranken gewiesen werden.” (S. 172). Unliebsam gewordene Unternehmer und Bankiers wurden durch selektive Gerichtsverfahren aus ihren Stellungen entfernt und hinter Schloss und Riegel gebracht; Mubarak habe, so hieß es seinerzeit in Kairo, ein belastendes Dossier eines jeden Crony jederzeit zur Hand, um aus der Schublade gezogen und an die Strafermittler weitergereicht zu werden. Besonderes Aufsehen erregte Anfang 2003 der Fall des dem Regime offenbar nicht gefügigen Geschäftsmanns Hussam Abul Futuh, der offenbar mächtigen Cronies geschäftlich ins Gehege gekommen war. Er wurde “regelrecht öffentlich vorgeführt”, als ein Sexvideo unter die Leute gebracht wurde, das bei einer Hausdurchsuchung sichergestellt worden war. Er verlor seine Exklusivlizenz als BMWVertragshändler, und seine Familie wurde gezwungen, ein BMW-Fertigungswerk an ein neu gegründetes Unternehmen zu verkaufen. Als Nutznießer der Transaktion wurde Gamal Mubarak genannt – kaum ein einmaliger Vorgang. Als Hauptfigur in dem Netzwerk politischwirtschaftlicher Verflechtungen ragte Ahmad Izz hervor, der sich in eine Monopolstellung auf dem ägyptischen Stahlmarkt gebracht hatte. Die durch seinen wirtschaftlichen Einsatz in Sadat City geschaffenen Arbeitsplätze vermochte er in Wählerstimmen zu verwandeln: Als Kandidat der Staatspartei errang er bei den Parlamentswahlen von 2000 ein Mandat im Wahlbezirk Manufiya. Im Jahr zuvor war er in das Generalsekretariat der Partei berufen worden, gemeinsam mit Gamal Mubarak, und wurde zu dessen wichtigstem Verbündeten innerhalb der Partei. “Zudem übernahm er mit der Leitung des Sekretariats für organisatorische Angelegenheiten der NPD und dem Vorsitz des Haushaltsauschusses des Parlaments zwei der wohl bedeutendsten Positionen in der ägyptischen Politik” (S. 178-181). Versteht sich, dass Leute vom Schlage eines Izz ihr Möglichstes taten, um die angekündigte Liberalisierung des Bankensektors, die sich zu seinem Nachteil auswirken würde, hinauszuzögern. Ebenso wenig abwegig erschienen “Indizien” (S. 207), die darauf hindeuteten, dass Mitglieder der Unternehmerelite den Kapitalmarkt zwischen 1990 und 2008 nicht nur zur Ausweitung ihrer unternehmerischen Aktivitäten und ihrer Verlagerung ins Ausland nutzten, sondern auch “um durch illegal oder zumindest zwielichtige Börsengeschäfte Kapital zu akkumulieren”. Roll zitiert den Vertreter einer internationalen Geschäftsbank mit der Bemerkung, die ägyptische Börse sei ein großes Spielkasino, in dem einige Spie- REZENSIONEN ler mehr als andere wüssten (S. 207). Spätestens für die Zeit seit der Jahrtausendwende, so hat Roll beobachtet, wurden direkte und indirekte Einflüsse, die mit dem Aufstieg Gamal Mubaraks eng verbunden waren, immer stärker (S. 220). Wie beträchtlich der Einfluss des Präsidentensohnes und die mit ihm verbundenen Großunternehmer auf die ägyptische Politik geworden war, wurde spätestens bei den Regierungsumbildungen von 2004 und 2005 offenkundig, als drei Mitglieder der Clique, die als enge Vertraute des Präsidentensohnes galten, wichtige Funktionen in der Regierung übernahmen. Hinzu kamen Wirtschaftstechnokraten, die ebenfalls zu seinem “engen Umfeld” gehörten (S. 223). Die “mächtige Allianz”, die der Präsidentensohn aus Mitgliedern der Unternehmer-Kernelite und der neuen Finanzelite “geschmiedet” hatte (S. 271), ist durch den Sturz des Mubarak-Regimes zerstört worden. Inwieweit politische und wirtschaftliche Machtstrukturen sich auch nach dem Umsturz, der, vielleicht voreilig, als “Revolution” beschrieben wird, sich behaupten werden, bleibt abzuwarten. In der politischen Berichterstattung ist die Rede von “Seilschaften” und “alten Beziehungsgeflechten”, die am Werke seien. In dem abschätzig gebrauchten Wort von der “Straße”, die Mubarak zu Fall gebracht habe, klingt Bedauern an über seinen Abtritt von der politischen Bühne – war er nicht für die westlichen Staatsführungen und Lobredner sowie für Israel ein zuverlässiger und geschätzter Garant von “Stabilität”, der die Islamisten im Zaume hielt und, so warfen ihm seine Kritiker seit langem vor, im Einvernehmen mit Washington israelischen Wünschen, namentlich im Umgang mit den Palästinensern, entgegenkam? Kein Wunder, dass unter diesen Umständen Mubarak sich auf westliche Hilfe verlassen konnte, namentlich auf die Dollar-Milliarden, die seit dem Friedensschluss mit Israel aus Amerika nach Ägypten flossen. Wie viel “Entwicklungshilfe” hat Ägypten im Laufe der Jahrzehnte denn aus Deutschland erhalten? Auch die sogenannten Sicherheitsdienste, die dem Schutz des Regimes dienten, in der Wahl ihrer Mittel jedoch nicht zimperlich waren bis hin zu tödlich endenden Folterungen, erhielten Unterstützung aus Deutschland. Kein Wort darüber bei Roll. Sind denn diese Unterstützung und die Freundlichkeiten, die dem Mubarak-Regime von deutscher Seite im Laufe der Jahrzehnte erwiesen wurden, nicht Bestandteil der von Roll detailliert geschilderten wirtschaftlichen Manipulationen der Clique um Mubarak? Dass Mubaraks eiserne Faust, die ihm inzwischen auch seine einstigen Lobredner im Westen vorhalten, auf Kosten hehrer, verbal hochgeschätzter Werte wie Demokratie und Menschenrechte ging, wen kümmerte das, wenn es um die Wahrung westlicher Interessen ging? Nicht alle Angehörigen der ehemals einflussreichen Unternehmerelite sind in der politischen Versenkung oder im Gefängnis verschwunden – sind die alten ‘Seilschaften’ noch am Werke? Zu den politisch Überlebenden gehört einer der reichsten Ägypter, Nagib Sawiris, der inzwischen die “Partei der freien Ägypter” gegründet hat und als “Hoffnungsträger des BOOK REVIEW säkularen und liberalen Ägypten” beschrieben worden ist. Die Nähe einzelner Akteure zum politischen Machtzentrum war, wie Roll schreibt, für den unternehmerischen Erfolg ohne Zweifel von zentraler Bedeutung, doch die Nähe zum Präsidenten war nicht ausschließlich entscheidend. “Der beispiellose wirtschaftliche Erfolg der Sawiris-Familie lässt sich hierdurch zumindest nur zum Teil erklären (enge persönliche Beziehungen zur Präsidentenfamilie scheinen eher nicht vorzuliegen). Unternehmerisches Geschick spielte zumindest in diesem Fall sicherlich auch eine wesentliche Rolle” (S. 218). Der “Arabische Frühling”, den Roll gewiss auch nicht vorausgesehen hat, auch wenn sein Buch sich als Darstellung vor-revolutionärer Zustände beschreiben lässt, hat sich, so sah es Mitte Juli 2011 aus, auf den Sommer ausgedehnt. Seine Untersuchung als historische Abhandlung ins Regal abzustellen, würde ihrem Wert als die Analyse der wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen der herrschenden Clique eines autoritären Staates, in diesem Falle Ägyptens, nicht gerecht. Werden die Machtstrukturen des bisherigen Regimes in das – noch ungewisse – neue hinübergerettet’? (War die “Entnazifizierung” nicht auch unvollständig?) Das Wort von der “Mubarakisierung” ohne Mubarak ist aufgekommen. War der Militärherrscher Muhammad Tantawi nicht Mubaraks langjähriger Offizierskamerad, zuletzt sein Verteidigungsminister? Auf dem Midan al-Tahrir, dem Versammlungsplatz der Demonstranten, der längst zum Sinnbild des Aufstands der Ägypter gegen das verhasste Regime geworden ist, strömten Mitte Juli erneut Tausende von Demonstranten zusammen, um ihre Unzufriedenheit über die politischen Entwicklungen auszudrücken. Nichts habe sich geändert, so wurde eine Kinderärztin zitiert, die gewiss nicht nur für sich sprach. An einem Zelt hing ein Transparent mit der Aufschrift: “Unser Fehler war, dass wir den Platz verlassen hatten.” Ahdaf Su’aif beklagte ihrerseits: “Wir haben die Straße zu früh verlassen. Wir waren siegreich, doch wir gingen mit leeren Händen … Wir hätten bleiben und verlangen sollen, dass die Macht einer Regierung der Revolution übertragen wird.” Nichtsdestotrotz, so versicherte sie sich und ihren Mitstreitern: “Wir sind guter Stimmung (high spirits). Wir glauben, dass die Revolution siegreich sein (prevail) wird.” Wird Roll, inzwischen für die Stiftung Wissenschaft und Politik tätig, all denen, die mit Anteilnahme und Bangen die Geschehnisse in Ägypten verfolgen, in absehbarer Zeit eine aktualisierte Fassung seines Buches vorlegen? Wolfgang Köhler, London Sattarov, Rufat (2009): Islam, State, and Society in Independent Azerbaijan. Between Historical Legacy and Post-Soviet Reality with Special Reference to Baku and its Environs. – Reichert: Wiesbaden, 366 p. 201 REZENSIONEN Die Islamdebatte in Deutschland hat dazu geführt, dass in hoher Taktzahl Veröffentlichungen auf den Markt geworfen werden. Viele der Publikationen basieren weniger auf originärer wissenschaftlicher Forschung, sondern beschränken sich vielmehr auf das Reproduzieren von bereits bekanntem Basiswissen, Banalitäten und Halbwahrheiten. Von dieser Debatte weitgehend unbeachtet und unberührt findet jedoch weiterhin geistes-, gesellschaftsund geschichtswissenschaftliche Forschung über Religion, Politik und Gesellschaft in den islamischen Ländern statt. Begrüßenswert ist dabei, dass inzwischen auch bisher relativ unterbelichtete Zusammenhänge und Kontexte erschlossen werden. Ein Beitrag hierzu ist die Dissertation von Rufat Sattarov, die im Jahr 2009 in einer überarbeiteten und erweiterten Fassung erschienen ist. Es handelt sich um eine der wenigen Veröffentlichungen zum Islam in Aserbaidschan. Zunächst wird die Frühgeschichte des Islams in Aserbaidschan skizziert. Bedeutend für die späteren Entwicklungen war die erzwungene Konversion von Sunniten zur Schia unter der Herrschaft der Sawafiden. So entstand eine Zusammensetzung der beiden Hauptrichtungen des Islams, die für Aserbaidschan bis heute charakteristisch ist. Die anschließende Herrschaft der russischen Zaren war von einem fehlgeschlagenen Konversionsversuch zum Christentum und der anschließenden Kooptierung der islamischen Gelehrten und die Regulierung des religiösen Lebens bestimmt. Die aufkommende protonationalistische Bewegung in Aserbaidschan richtete sich dementsprechend sowohl gegen die russische Herrschaft als auch gegen die traditionellen religiösen Autoritäten. Nach einem zweijährigen Intermezzo der Unabhängigkeit Aserbaidschans wurde das Land Teil der Sowjetunion. Unter der sowjetischen Herrschaft wurden die islamischen Institutionen zerschlagen und Moscheen zerstört. Der Islam überlebte diese Phase lediglich als kulturelle Tradition ohne feste Strukturen. Erst mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Wiedererstarken des aserbaidschanischen Nationalismus Anfang der 1990er Jahre gewann der Islam als Teil der nationalen Identität eine stärkere Rolle in der Öffentlichkeit. Nach der Unabhängigkeit Aserbaidschans kam es zu intensiven Aktivitäten religiöser Gruppen und Einrichtungen aus der Türkei und dem 202 BOOK REVIEW Iran – nicht zuletzt, weil vergleichbare Institutionen in Aserbaidschan nicht existierten. Eine spezifische Religionspolitik seitens des aserbaidschanischen Staates war in diesen Jahren nicht erkennbar. Erst die wachsende Relevanz islamischer Organisationen ab Mitte der 1990er Jahre führte zu einem Wandel. Das autoritäre Regime unter Heydar Aliyev versuchte, das religiöse Leben stärker zu reglementieren. Dabei bekämpfte sie die langsam entstehende islamische Opposition und beendete die Aktivitäten islamischer Gruppen aus dem Ausland. Die Regierung bediente sich dabei auch des Anti-Terror-Diskurses, um ihre Repression als Kampf gegen den Islamismus zu tarnen. Gleichzeitig wurde eine staatliche Religionsbehörde aufgebaut und die ausländischen islamischen Geistliche durch regimetreue Aserbaidschaner ersetzt. Diese Maßnahmen trugen mit dazu bei, dass sich ein „politischer Islam“ nicht etablieren konnte. Für alle relevanten Parteien spielt die Religion nur eine untergeordnete Rolle und der Islam wird lediglich als Teil der aserbaidschanischen Nationalkultur verstanden. Das Regime wacht darüber, dass dies so bleibt. Als bei den Präsidentschaftswahlen 2003 einige islamische Geistliche ihre Unterstützung für die Opposition erklärten, sorgte die staatliche Repression bei den nächsten Wahlen 2008 dafür, dass dies sich nicht wiederholte. Jegliche Ansätze einer oppositionellen Organisierung innerhalb der religiösen Gemeinden wird als Islamismus, Fundamentalismus und Terrorismus deklariert und bekämpft. Die zunehmende Relevanz der Religion für die Menschen in Aserbaidschan führt so nicht zu einer wachsenden politischen Rolle des Islams. Fazit: Die Studie von Sattarov ist für alle, die sich für Aserbaidschan oder für die Rolle des Islams im postsowjetischen Raum interessieren, sehr zu empfehlen. Ismail Küpeli, Duisburg Schäuble, Martin (2011): Black Box Dschihad. Daniel und Sa'ed auf ihrem Weg ins Paradies. – Carl Hanser Verlag: München, 224 S. Im sogenannten „Krieg gegen den Terrorismus“ spielt sich die Rhetorik der Konfliktparteien an den Polen ab. Dichotomische Argumentationsmuster wie gut/böse, gläubig/ungläubig, menschlisch/unmenschlich reduzieren die Komplexität politischer und sozialer Fragestellungen auf ein simplizistisches Minimum, in dem die Welt in zwei Hälften, in Schwarz und Weiß, geteilt ist. Diese Nachvollziehbarkeit schafft ein ideologisches Attraktionspotenzial. Sie ist eine Denkweise, mit der man die Massen mobilisieren will, ein kleinster gemeinsamer Nenner, der weder Vorwissen noch einen hohen Bildungsstand voraussetzt und deshalb gezielt von Konfliktparteien als Propagandawerkzeug eingesetzt wird. Während die dichotomische Argumentation propagandistisch funktionieren mag, verhindert sie in der Welt jenseits der Medien jedoch eine sachgerechte Auseinandersetzung REZENSIONEN mit der Problematik und konstituiert dadurch eine Barrikade für die Lösungsfindung. Mit Handlungen, die aus Dichotomien hervorgehen, kann der Krieg gegen den Terrorismus nicht gewonnen werden. Mit seinem Buch „Black Box Dschihad“ durchbricht Martin Schäuble gängige massenmediale Schwarz-Weiß-Raster und stellt das Phänomen des Dschihadismus detailgetreu in Graustufen dar. Einfühlsam rekonstruiert er die Biografien zweier Menschen, die in den Bannkreis der dschihadistischen Ideologie geraten sind. Der im Wohlstand aufgewachsene Saarländer Daniel gehörte zur Sauerland-Gruppe, deren Anschlagspläne von Sicherheitsbehörden vereitelt wurden. Sa'ed, ein junger Palästinenser aus einer mittellosen Familie in Nablus, verübte in Jerusalem ein Selbstmordattentat, bei dem er sieben Menschen mit in den Tod riss. Der Autor erzählt den Lebensweg der beiden Protagonisten chronologisch von Geburt an, wobei er bei der Beschreibung der einzelnen Lebensphasen zwischen Daniel und Sa'ed abwechselt. Das dramaturgische Element der Gegenüberstellung führt zu einer Verdichtung des Kontrasts: Eindringlich wird nachvollziehbar, dass man nicht als „Terrorist“, als „Böser“, geboren wird, sondern Dschihadismus vielmehr ein Phänomen ist, von dem sehr viele unterschiedliche Menschen betroffen sein können. Während Palästinenser im Westen oftmals stereotypisch mit Selbstmordattentaten assoziiert werden und sich Sa'eds Schicksal daher theoretisch noch in ein klischeehaftes Weltbild hineinpressen ließe, zeigt das Beispiel Daniel, dass jemand, der in einer demokratisch-westlichen Konsumgesellschaft aufgewachsen ist, ebenso ins Gravitationsfeld des Dschihadismus hineingezogen werden kann, wodurch jeder stereotypische Interpretationsrahmen ad absurdum geführt wird. Mit großer Detailgenauigkeit rekonstruiert Martin Schäuble die Geschehnisse im Leben der beiden Protagonisten, lässt aus den einzelnen Puzzleteilen ein hochauflösendes Bild entstehen. Für seine Recherchen ist er den Fußspuren von Daniel und Sa'ed gefolgt, hat sich an die Orte des Geschehens begeben, deren Aura er in atmosphärisch dichten Beschreibungen wiedergibt, und mit zahlreichen Augenzeugen aus dem Leben der Personen gesprochen (u.a. Angehöri- BOOK REVIEW ge, Freunde und Lehrer). Seine zeitaufwändige Methode der Feldforschung ermöglicht es ihm, eine Fülle von Informationen an die Oberfläche zu bringen, die in keinem Medienbericht zu finden sind und sich in ihrer graduellen Entfaltung spannender als ein Kriminalroman lesen. Informationslücken, die nicht recherchierbar waren – sei es auf Grund der klandestinen Beschaffenheit terroristischer Organisationen oder wegen der fehlenden Aussagebereitschaft von Augenzeugen – überbrückt er kreativ, indem er auf ähnlich gelagerte Fallbeispiele umschwenkt. Da er sich routiniert an die Fakten hält, ohne dabei zu werten, bleibt er in der Praxis verhaftet und vermittelt ein authentisches, mit Leben gefülltes Bild des Geschehens. Seine fundierten Kenntnisse über Dschihadis-mus und Nahost-Konflikt, die er bereits in seinem Buch „Die Geschichte der Israelis und Palästinenser“ (Hanser Verlag) bewies, lässt er dosiert einfließen, wodurch der Leser viel lernt, ohne dabei mit Wissen überfrachtet zu werden. Dank seiner Leistung, komplexe Sachverhalte knapp und verständlich auf den Punkt zu bringen, ist das Buch auch als Einstieg in die Thematik empfehlenswert und eignet sich für junge Leser. Da die Propaganda Al-Qaida-naher Gruppierungen insbesondere auf jugendliche Adressaten abzielt und eine sachliche Aufklärungsarbeit in dieser Altersgruppe wichtig ist, ist diese Leistung besonders hervorzuheben. Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte, sollte die erweiterte Fachbuch-Version „Dschihadisten. Feldforschung in den Milieus“ (Verlag Hans Schiler) lesen, in welcher der Autor umfassend auf seine Methodik der Feldforschung eingeht und die beiden AttentäterBiografien en détail analysiert. Indem er auch das soziale Beziehungsgeflecht, in dem seine Protagonisten leb(t)en untersucht, beweist er eindringlich, dass ein „Terrorist“ nicht im luftleeren Raum existiert, sondern Familie und Freunde hat, die darunter leiden, dass er ihnen entgleitet, und der – wie im Falle Sa'eds – mit seinem Tod eine schmerzliche Lücke hinterlässt. Schäubles Bereitschaft, die Attentäter als Menschen darzustellen und sie nicht zu dämonisieren oder zu dehumanisieren, regt den Leser gekonnt zum Nachdenken an. Die Einsicht, dass „besonders schreckliche Verbrechen [...] nicht durch ebenso schreckliche Menschen begangen werden“1 müssen, wie es der Rechtswissenschaftler und Kriminologe Frank Neubacher treffend formuliert, ist von unschätzbarem Wert, weil sie die conditio sine qua non für eine erfolgreiche Terrorismusbekämpfung ist. Judith Tinnes, Merzig-Mondorf Schneiders, Thorsten Gerald (Hrsg., 2010): Islamfeindlichkeit – Wenn die Grenzen der Kritik verschwimmen. – (2. aktualisierte und erweiterte Auflage), VS Verlag: Wiesbaden, 498 S. 1 Neubacher, Frank (2010): Terrorismus – Was haben »Rote Armee Fraktion« und »Jihadisten« gemeinsam? In: JURA, Heft 10/2010, S. 744-749. 203 REZENSIONEN In dieser Anthologie beschäftigen sich 30 AutorInnen aus verschiedenen Bereichen in 30 Beiträgen mit der Feindseligkeit gegenüber Muslimen und Musliminnen: Wie sieht sie aus, was sind die Ursachen, und welche Lösungsansätze gibt es? Dass antimuslimische Ressentiments nichts Neues sind, verdeutlicht ein kurzer Blick auf Martin Luthers Äußerungen über den Islam („Teuffelsdreck“ S. 13). Um 1800 herum entstand in Europa ein Fortschrittsglaube, der das Christentum als Vernunftreligion betrachtete. Dabei wurden zwar die mittelalterlichen Errungenschaften von Muslimen anerkannt, der zeitgenössische Orient jedoch „als rückständige, träge Barbarei“ angesehen. Was im Mittelalter noch absurd erschien, konnte nun gesagt werden, „dass nämlich der Islam als Religion verantwortlich ist für Armut, Despotismus und Unterentwicklung, während das Christentum als Quelle und Garant des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritts erscheint“ (S. 32). Laut dem Muslim-Hasser Henryk Broder sei das Hauptproblem muslimischer Männer ihre Verbitterung darüber, „dass sie nie die Gelegenheit haben werden, Pamela Anderson auch nur mit der Spitze des kleinen Fingers zu berühren.“ Im Gegensatz zu den europäischen Männern – die laut Broder wohl keine Muslime sein können – hätten die muslimischen Männer, „die sich auf 72 Jungfrauen im Jenseits freuen“, nicht gelernt, „zwischen Wunsch und Wirklichkeit zu unterscheiden“ (S. 423). Ralph Giordano stellt verleumderische Behauptungen auf wie “Muslimische Frauen und Mädchen stehen hier in Deutschland zu Tausenden unter dem allgegenwärtigen Druck, von Verwandten ermordet zu werden.“ Kay Sokolowsky präsentiert dagegen die Statistik des Bundeskriminalamts, nach der es von 1996 bis 2005 genau 70 Fälle von „Ehrenmord“ gab, und 22 der Opfer waren Männer – also 5 Frauen und 2 Männer pro Jahr (Kay Sokolowsky, Feindbild Moslem, 2009, S. 98). Alice Schwarzer brachte es sogar fertig, das Kopftuch mit dem Judenstern zu vergleichen (S. 435), wohingegen eine deutlich intelligentere Feministin, Birgit Rommelspacher, ein anderes antimuslimisches Argument einleuchtend als nichtreligiöse politische Operation erklärt: „[D]as Attentat vom 11. September 2001 [war] gegen das World Trade 204 BOOK REVIEW Center und das Pentagon gerichtet, also die Zentren wirtschaftlicher und militärischer Macht, und nicht gegen den Petersdom in Rom“ (S. 459). Ignatz Bubis, früher der Zentralratsvorsitzende der Juden in Deutschland, wies auf Fehlinformationen über die Muslime und Musliminnen hin, die in ähnlicher Weise zur Diffamierung der Juden und Jüdinnen geführt hatten (S. 101). Sabine Schiffer merkt an, dass der „Ausländer, der einst Italiener war, dann Türke wurde, […] inzwischen zum Muslim mutiert [ist], wobei sich letztere Ablehnung mit einer politischen Weltanschauung verbindet – tatsächlich wie beim Antisemitismus“ (S. 372). Kai Hafez unterstreicht, dass der Islam seit 1400 Jahren eine schlechte Presse hat, was die moderne Mediengesellschaft unter den Zwängen und Interessen der heutigen Medienökonomie fortsetzt (S. 102). Werner Ruf weist darauf hin, dass man den politischen Islam (Islamismus) nicht verstehen kann, wenn man das militärische Vorgehen der imperialistischen Europäer außer Acht lässt (S. 122). Heiner Bielefeldt kritisiert den Missbrauch des Begriffs Aufklärung als politische Waffe und Grenzmarkierung zwischen „uns“ und „denen“: „Eine Verteidigung der Aufklärung kann […] nur im Geiste der Aufklärung gelingen, das heißt im Bemühen um sorgfältige Analyse, in der Kritik stereotyper Verallgemeinerungen und in der Bereitschaft zu kommunikativer Auseinandersetzung.“ Man müsse die Aufklärung fortsetzen und nicht etwa glauben, „die Mehrheitsbevölkerung in den westlichen Gesellschaften habe die Aufklärung bereits hinter sich, während ´der Islam` den Prozess der Aufklärung noch kaum begonnen habe“ (S. 185-6). Navid Kermani ergänzt: „[W]enn ich meine Frau nicht schlage und meine Tochter nicht zwangsverheirate und abends im [Kölner Stadtviertel] Eigelstein keine Selbstmordattentate begehe, dann liegt es nur daran, dass ihr mich erzogen habt im Geiste der Toleranz und Aufklärung, gereinigt von meiner fundamentalistischen Tradition […]“ (S. 187, taz 20.11.2004 www.taz.de/1/archiv/ archiv/?dig=2004/11/20/a0223). Die Interpretierbarkeit und Vielfältigkeit des Islam hat Imam Ali (gest. 661), der nach Muhammad am meisten verehrte muslimische Mann, bereits vor über 1300 Jahren festgestellt: „Der Koran ist eine Schrift zwischen zwei Buchdeckeln, die nicht spricht; es sind die Menschen, die mit ihm sprechen“ (S. 212). Eine subjektive Anmerkung zur besseren Differenzierung: Vielleicht wäre der Begriff „Muslim-Feindlichkeit“ passender, weil es hier ja um Hass gegenüber konkreten Menschen geht und nicht um eine Abneigung gegenüber einer abstrakten Weltanschauung. Viel wichtiger ist jedoch, dass auch tief sitzende Vorurteile veränderbar sind, und zwar durch kritische Reflexion, Entmythologisierung sowie durch die „unvoreingenommene Begegnung mit Menschen“. So kam es dazu, dass in den Köpfen der Deutschen Frankreich heute nicht mehr, wie vor 100 Jahren, als „Erbfeind“ gesehen wird (S. 34). Thorsten Schneiders Islamfeindlichkeit ist äußerst empfehlenswert für alle, die sich bei Fachleuten, die sich gegen die pauschale Ver- REZENSIONEN BOOK REVIEW leumdung einer bestimmten Gruppe wehren, über dieses Thema informieren wollen. Luay Radhan, Heidelberg Schneiders, Thorsten (Hrsg. 2010): Islamverherrlichung – Wenn die Kritik zum Tabu wird. – VS Verlag für Sozialwissenschaften: Wiesbaden, 401 S. „In den Dialog treten heißt, eingestehen, dass auch der Andere Recht haben kann“ (Hans Georg Gadamer) mit diesem Zitat endet Haci-Halil Uslucan seinen Beitrag innerhalb des umfangreichen Sammelbandes von Gerald Schneiders. Auch in diesem Band liest sich das „Who is Who“ der Islam- und Integrations-Gallionsfiguren Deutschlands, wie etwa Katajun Amirpur, Hartmut Bobzin, Kemal Bozay, Rainer Brunner, Rabeya Müller u.a. Der gesamte Band ist aufgeteilt in drei große Kapitel: Grundlagen des theoretischen Diskurses, Gegenwärtiger Umgang mit dem islamischen Erbe in Europa, Verhalten und Eigendarstellung von Muslimen in Deutschland. Ein Vierhundertseitenwerk zu rezensieren stellt eine besondere Herausforderung dar, wenn die wissenschaftlich besonders wertvollen Erkenntnisse kurz und knapp dargestellt werden sollen. An dieser Stelle kann lediglich eine Auswahl aus den vielfältigen Erkenntnissen wiedergegeben werden. Wussten Sie, dass es drei Hauptansätze zur Interpretation der frühen Quellen zum Islam gibt? David Kiltz verdeutlicht dies mittels des traditionalistischen, des revisionistischen und des integrativen Ansatzes. (Vgl. S. 19 ff.) In seinem Beitrag „Schatten über den Anfängen – Was sagen frühe Quellen zum Islam über das aus, was wirklich war?“ geht er – vereinfacht ausgedrückt – drei Erklärungsansätzen früherer Quellen nach. Hierbei unterscheidet er innerislamische literarische Quellen, außerislamische literarische Quellen und Realien bzw. Inschriften und bildliche Darstellungen. Die „Traditionalisten“ in der islamischen Welt folgen nach Kiltz im Wesentlichen der innerislamischen Überlieferung, d.h. der Tradition. Dabei wird diese als weitgehend historisch korrekt angesehen. In der tradi- tionellen westlichen Islamwissenschaft werden nach Kiltz die klassischen islamischen Werke nach kritischer Sichtung ebenfalls als wesentliche Basis für die frühislamische Geschichte verwendet (vgl. S. 20). Zu den Vertretern der „klassischen Schule“ werden bspw. William Montgomery Watt und Rudi Paret gezählt. Im revisionistischen Ansatz werden die islamischen Prophetenbiographien und Erzählungen zu historischen Ereignissen als „heilsgeschichtliche“ Konstrukte abgelehnt. John Wansbrough, Patricia Crone und Michael Cook werden hierbei zu den bekannten Vertretern dieser Richtung gezählt. Crone habe sogar versucht, ganz ohne traditionelle islamische Quellen eine Rekonstruktion der frühislamischen Geschichte vorzunehmen und sich dabei nur mit außerislamischen Quellen befasst (vgl. S. 21). Der vor allem bekannteste Vertreter der revisionistischen Richtung ist der Islamwissenschaftler Muhammad Sven Kalisch, der die Existenz des Propheten „Muhammad“ gemäß dieser Richtung negiert. Seiner Ansicht nach hat es den Propheten nicht gegeben (vgl. S. 21). Der dritte als „integrative“ Schule bezeichnete Ansatz erachtet die Herkunft des Propheten Muhammed aus Mekka als wahrscheinlich und versucht die verschiedenen Quellen zu harmonisieren. Hierbei soll der Blick „von außen“ helfen, den Koran nicht als historisch unmittelbar auswertbare Quelle zu sehen, sondern als literarisch-kodierte Aussage über seine Zeit und über seine Genese. Zu den Vertretern dieses Ansatzes werden u.a. Angelika Neuwirth, Gabriel Said Reynolds, Michael Cuypers etc. gezählt (vgl. S. 26). Im Beitrag von Felix Körner „Der Koran ist mehr als die Aufforderung, anständig zu sein. Hermeneutische Neuansätze zur historisch-kritischen Auslegung in der Türkei“ werden türkische Theologen und ihre historisch-kritische Schriftauslegung näher betrachtet (vgl. S. 29 ff.). Er versucht dies am Beispiel der Neuansätze von zwei türkischen Wissenschaftlern namens Mehmet Pacaci und Ömer Özsoy darzustellen. Beide haben beachtliche akademisch-theologische Karrieren. Mehmet Pacaci arbeitet im türkischen Staatsdienst als Religionsattaché in Washington D.C. und Ömer Özsoy als Professor für Islamische Religion an der Universität Frankfurt. Körner konstatiert den beiden „ein hohes Maß an historisch-kritischem Denken“: Sie berücksichtigen u.a. das Bezogenheitskriterium, d.h. der Koran ist kontextbezogen zu verstehen, auszulegen und zu rekonstruieren; das Beschränktheitskriterium, d.h. der Koran kann hinsichtlich seiner Botschaft und Formulierung unterschiedlich verstanden werden. Damit ist ein Verständnis für die Beschränktheit von Formulierungen zu zeigen; das Abstands-Kriterium, d. h. Skepsis gegenüber der Verschriftlichung des Koran dahingehend zu zeigen, dass der Leser den Appell im Koran, die angestrebte Suggestion wie auch den Unterscheid zwischen zeitgenössischem und dem koranischen Arabisch bewusst und mit geschichtlichem Abstand versteht. 205 REZENSIONEN BOOK REVIEW Die kritische Reflexion der Historizität und der Gegenwart in der theologischen Auslegung sei mittels der beiden Wissenschaftler in der türkischen islamischen Theologie nachvollziehbar geworden (vgl. S. 43). Dies habe Aussicht auf großen Erfolg für die Zukunft. In diesem Sinne kann das Zitat von Thomas Morus im Beitrag von Ömer Özsoy und Serdar Günes wiedergegeben werden, wonach die Tradition nicht das Halten der Asche, „sondern das Weitergeben der Flamme“ (S. 82) der neuen islamisch-theologischen Erkenntnisse ist. Im Sammelband wird deutlich, dass ein geistiger Aufbruch in ein neues Zeitalter im gegenseitigen Austausch der Religionen und Kulturen schon längst begonnen hat. Denn wie Özsoy/Günes schreiben, ist das, was uns als fertiges Produkt der islamischen Tradition vorliegt, die gewachsene Interaktion mit dem Abendland (vgl. S. 81). Die Überschrift des Sammelbandes verweist nach eingehendem Studium der einzelnen Beiträge darauf, dass in diesem Band solche Kritiker zu Worte kommen, die ihren Beitrag für die Weiterentwicklung der islamischen Theologie, Kultur etc. durch wertvolle Kritik leisten. Daher passt die Überschrift der „Islamfreundlichkeit“ und ihre Gegenüberstellung zum ersten Sammelband „Islamfeindlichkeit“: Im ersten Sammelband geht es um die Darstellung teilweise nicht konstruktiver bis hin zu vernichtender Kritik; im zweiten Sammelband um die Darstellung einer eher als wohlwollend zu bezeichnenden Kritik am Islam. Beide Sammelbände verdienen eine exzeptionelle Stellung innerhalb der Wissenschaft. Askim Müller-Bozkurt, Kerpen Shlaim, Avi (2009): Israel and Palestine. Reappraisals, Revisions, Refutations, XXI. – Verso: London, New York, 392 S. Avi Shlaim, Professor für internationale Beziehungen an der Universität Oxford und Fellow am dortigen Middle East Centre des St Antony College, wird den 206 ‘neuen israelischen Historikern’ zugerechnet, die seit Jahrzehnten die offiziell verbreiteten und auch in Deutschland gepflegten Mythen des Staates Israel einer Revision unterziehen. Shlaim, einer der schärfsten akademischen Kritiker Israels, bringt seine Argumente, auch in öffentlichen Veranstaltungen, gewöhnlich in ruhigem Ton vor. Seine Zuhörer bescheinigen ihm auch gelegentliche Heiterkeit, das, was er zu sagen hat, ist freilich alles anders als heiter. Als die israelische Armee Ende 2008/Anfang 2009 in den GazaStreifen einfiel und Blutbäder unter der Zivilbevölkerung anrichtete und viele Gebäude zerstörte, platzte ihm offenbar der sprichwörtliche Kragen. In einem längeren Kommentar für die Londoner Tageszeitung The Guardian (07.01.2009), den zeitlich letzten in diesem Band gesammelter Aufsätze, die thematisch mit der Balfour-Erklärung vom 2. November 1917 beginnen, ließ er seiner Empörung freieren Lauf als in jedem vorangegangenen Beitrag. Er widersprach der offiziellen israelischen Siegeserklärung, Israels Krieg bedeute vielmehr eine schwere moralische Niederlage für Israel und seine Armee. Israel habe durch den hemmungslosen Einsatz von Gewalt nicht nur seinen eigenen Interessen Schaden zugefügt, sondern auch denen des Westens. Die Fernsehbilder getöteter Kinder und erregter Eltern hätten die Wut auf Israel und seinen “Großmacht-Patron” Amerika zusätzlich angefacht und mehr noch als jeder vorausgegangene arabisch-israelische Krieg prowestlichen arabischen Regimen wie Ägypten, Jordanien und Saudi-Arabien in den Augen vieler ihrer Bürger die Legitimation entzogen. Als Hauptnutznießer des Krieges nannte er Iran, Syrien und Befürworter des globalen Dschihad gegen den jüdischen Staat wie Usama Bin Ladin. Ein Überblick über die Geschichte Israels als Besatzungsmacht im Verlauf der letzten vier Jahrzehnte, im besonderen sein Verhalten während des Angriffs auf Gaza, so schließt Shlaim seinen Beitrag, mache es ihm schwer, der Schlussfolgerung zu widerstehen, dass Israel zu einem Schurkenstaat (rogue state) geworden sei mit einer völlig skrupellosen Führungsgarnitur (an utterly unscrupulous set of leaders). “Ein Schurkenstaat verletzt gewöhnlich das Völkerrecht, besitzt Massenvernichtungswaffen und praktiziert Terrorismus. Israel erfüllt alle diese drei Kriterien; die Kappe passt, und Israel muss sie tragen.” Das wirkliche Ziel Israels, so wirft er dem Staat vor, sei nicht eine friedliche Koexistenz mit seinen palästinensischen Nachbarn, sondern militärische Beherrschung. Israel vermische die Fehler der Vergangenheit mit neuen und schrecklicheren (more disastrous). “In Gaza ging es zu weit; es säte den Wind und wird mit Sicherheit den Sturm ernten” (S. 316f.). Das Ziel Israels bei seinem Angriff auf den GazaStreifen war – so bekräftigt Shlaim seinen Standpunkt in der Einleitung seines Sammelbandes, datiert April 2009 – die Hamas, die im Januar 2006 die fairen und freien Wahlen gewonnen habe, von der Macht zu verdrängen, die Bevölkerung von Gaza in die Unterwerfung zu terrorisieren (to terrorise into submission), alle Formen des Widerstandes gegen die israelische Be- REZENSIONEN satzung zu zermalmen (crush) und den palästinensischen Kampf für Unabhängigkeit und Staatlichkeit zu unterdrücken: ein unverhüllter Versuch Israels, den Palästinensern seine eigenen Bedingungen aufzuzwingen ohne die geringste Rücksicht auf ihre demokratischen Verfahren oder ihre rechtmäßigen Ansprüche. Als einen der beklagenswertesten Aspekte dieses Krieges nennt er die willkürliche (indiscriminate) Bombardierung durch die israelische Armee, die sich selbst “Verteidigungsstreitmacht” nenne, die zügellose Brutalität gegenüber Zivilisten und die Angriffe auf Schulen und Lebensmitteldepots der Vereinten Nationen. Für Shlaim hat der verwerfliche Angriff (vicious assault) auf die Bevölkerung von Gaza jeglichen Anspruch Israels auf moralische Überlegenheit unwiderruflich erschüttert. Der Tod und die Zerstörung, die Israel der unschuldigen Bevölkerung Gazas zugefügt habe, führt auch Shlaim zu der Frage, wie ein Volk, das Opfer unbeschreiblicher Gefühllosigkeit geworden sei, zum grausamen Folterer eines anderen Volkes werden könne? Eine schmerzhafte Frage, auf die er keine befriedigende Antwort habe, so bekennt er. Gleichwohl lehnt er es ab, die Hoffnung aufzugeben, auch wenn derzeit Israelis und Palästinenser in einem schrecklichen Totentanz eingesperrt seien. Auf längere Sicht, so meint Shlaim, mögen die Israelis den Irrtum ihres Kurses einsehen. Der Historiker tröstet sich mit der historischen Einsicht, dass Nationen ebenso wie Individuen vernünftig handeln können – wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind (S. XIVf.). Nach der Lektüre dieses Bandes fällt es freilich nicht leicht, sich diesem Optimismus anzuschließen. Um zu der Schlussfolgerung zu gelangen, dass Israel ein Schurkenstaat ohne Anspruch auf moralische Überlegenheit ist, hat Shlaim offenbar viele Jahre benötigt. Hatte er doch in seiner Bewertung der BalfourErklärung von 1917, die zur Grundlage für die Gründung des Staates Israel werden sollte, dem britischen Hochkommissar in Palästina, John Chancellor, zugestimmt, der schon kurz nach seiner Amtsübernahme im Dezember 1928 die Erklärung einen gewaltigen Missgriff genannt hatte, unfair gegenüber den Arabern und den Interessen des Britischen Reiches abträglich. Chancellor habe Britannien von der Erklärung freimachen (extricate) und dem Zionismus einen Schlag versetzen wollen (to deal a blow to Zionism). In einem Memorandum von 1933 beschrieb er die Politik, die nationale Heimstätte für die Juden in Palästina zu unterstützen, als irregeleitet, ungerecht und unmöglich auszuführen. Die Juden bezeichnete er als emotionale Leute: Mit ihnen umzugehen, sei schwierig, da sie rücksichtslos gegenüber den Rechten und Empfindungen anderer seien, ihre eigenen Ansprüche jedoch energisch verfolgten. “Selbst als eine Minderheit der Bevölkerung Palästinas nehmen die Juden gegenüber den Arabern eine Haltung arroganter Überheblichkeit ein, die ihnen von den Arabern mit ihren Traditionen an Höflichkeit und guten Manieren sehr verübelt wird.” (S. 17). Der höchstrangige britische Offizier im Nahen Osten, Feldmarschall Henry Wilson, hatte schon in den BOOK REVIEW frühen 20er Jahren bemerkt, Palästina sei kein strategischer Posten (strategic asset), und wiederholt erklärt, die Briten hätten in Palästina nichts verloren (no business), und je schneller sie das Land verließen, desto besser. Er verglich die Probleme Palästinas mit denen Irlands: zwei Völker in einem kleinen Land, die sich hassen “wie die Hölle” – Beobachtungen, die an Aktualität kaum verloren haben. Wiederholt verlangte er, Palästina, das er Judenland (Jewland) nannte, solle aufgegeben werden. Diese Logik sei nach der Unabhängigkeit Indiens unwiderstehlich geworden, schreibt Shlaim: Wenn Indien der “Juwel in der Krone” des Britischen Reiches war, so war Palästina kaum mehr als ein Windröschen im Knopfloch am Rock des Königs (S. 20). Als das Mandat Palestine sich seinem “unrühmlichen Ende” näherte, fühlten sich beide Seiten von den Briten im Stich gelassen und warfen ihnen Doppelzüngigkeit und Verrat vor, schreibt Shlaim. Die Art und Weise, wie das Mandat endete, war der schlimmste Makel in der Geschichte Britanniens als vom Völkerbund eingesetzte Mandatsmacht. “Britannien verließ Palästina ohne ordentliche Übertragung der Macht auf eine legitime Regierung.” Die Auswirkungen der Balfour-Erklärung blieben nicht beschränkt auf Palästina, Zorn auf Britannien habe alle Schichten der Gesellschaft in der arabischen Welt erfasst, von den intellektuellen Eliten bis zu den Massen (S. 21). Shlaim nennt die Balfour-Erklärung die Erbsünde, ein Widerspruch in sich selbst: Die nationale Heimstätte, die sie den Juden versprochen habe, sei niemals klar definiert worden, einen Präzedenzfall im Völkerrecht gebe es nicht. 90 Prozent der Bevölkerung als die nichtjüdischen Gemeinschaften in Palästina zu bezeichnen, nennt er arrogant, abschätzig, wenn nicht rassistisch; die “schlimmste Form imperialer Heuchelei”, die besage, dass es ein Gesetz für die Juden gebe und ein anderes für alle anderen: mit einem “düsteren Anfang” und mit einzigartig schlimmer Vorbedeutung war die britische Herrschaft in Palästina vorherbestimmt zu scheitern “wie in einer griechischen Tragödie”. Doch es war nicht nur ein politisches Versagen, sondern auch ein ungeheures (egregious) moralisches. “Britannien hatte keine moralische Berechtigung, einer winzigen jüdischen Minderheit in einem vorwiegend arabischen Land eine nationale Heimstätte zu versprechen. Es tat dies nicht aus selbstlosen, sondern aus eigennützigen und falsch geleiteten Gründen” (S. 23). Shlaim wehrt sich in der Einleitung gegen die offenbar gerade nach seinem Beitrag über die BalfourErklärung – erstveröffentlicht 2005 in einem Sammelband seines Oxford-Kollegen William Roger Lewis – lautgewordene Kritik. Er glaube, die Gründung des Staates Israel habe eine schreckliche Ungerechtigkeit für die Palästinenser mit sich gebracht (involved), er akzeptiere jedoch völlig die Rechtmäßigkeit des Staates Israel in den Grenzen von 1967. Seinen Kritikern, die behaupteten, beide Standpunkte stünden im Widerspruch zueinander, ein Staat gegründet auf Unrecht könne nicht rechtmäßig (legitimate) sein, gesteht er zu, die Palästinenser hätten Ent207 REZENSIONEN eignung (dispossession) und Zerstreuung (dispersal) erlitten; mehr als 700.000, etwa die Hälfte der einheimischen Bevölkerung, wurden zu Flüchtlingen; der Name Palästina wurde von der Landkarte getilgt. Dieses Ergebnis des Krieges bilde nicht nur eine Ungerechtigkeit, sondern sei eine Katastrophe (al-nakba) gewesen und habe eine tiefgehende seelische Wunde (profound trauma) hinterlassen. ”Doch die Juden erlitten ebenfalls ein Unrecht, vielleicht das größte Unrecht des 20. Jahrhunderts – den Holocaust”, fährt Shlaim fort und zuerkennt ihnen “wie irgendeinem anderen Volk” das natürliche Recht auf nationale Selbstbestimmung. Seine Schlussfolgerung: Nach dem fürchterlichen Leiden, das NaziDeutschland den Juden Europas zugefügt hätten, sei es eine unvermeidliche Tatsache (inescapable fact) gewesen, dass etwas von riesigem Ausmaß (titanic scale) für sie zu tun war, “und da war nichts riesig genug außer Palästina”. Die Araber, so räumt er ein, seien nicht verantwortlich für die barbarische Behandlung der Juden im Herzen des christlichen Europa; die meisten Araber empfanden folglich das “Geschenk” (gift) eines Teils von Palästina an die Juden als widerrechtlich (illegal). Die Resolution der Vereinten Nationen vom 29. November 1947, die das britische Mandatsgebiet Palästina in zwei Staaten, einen jüdischen und einen arabischen, teilte, mag nach Shlaims Ansicht ungerecht, kann jedoch nicht widerrechtlich sein. Hat das Recht der Juden auf nationale Selbstbestimmung, so lässt sich aus palästinensischer Sicht einwenden, Vorrang vor dem Recht der einheimischen arabischen Bevölkerung? Für Shlaim, der die Grenzen der Waffenstillstandsvereinbarungen Israels mit seinen Nachbarn von 1949 als die einzigen rechtmäßigen anerkennt, ist Israel erst nach dem Krieg vom Juni 1967 zur Kolonialmacht geworden. Innerhalb von Monaten nach dem Waffenstillstand habe Israel begonnen, in offener Verletzung der Vierten Genfer Konvention zivile Siedlungen in den besetzten Gebieten zu errichten. Shlaim anerkennt die Rechtmäßigkeit des Staates Israel in den Grenzen von vor dem Juni-Krieg; den zionistischen kolonialen Plan (Zionist colonial project) jenseits dieser Grenzen lehnt er jedoch gänzlich, vollständig und kompromisslos (utterly, completely and uncompromisingly) ab (S. X-XII). Das gewaltsame Vorgehen der Zionisten gegen die einheimische arabische Bevölkerung Palästinas begann freilich nicht erst im Krieg von 1948. Aus der Frühzeit der jüdischen Besiedlung Ende des 19. Jahrhunderts führt Shlaim Ahad Ha’am (Asher Zvi Ginsberg), einen liberalen russischen Intellektuellen (thinker), an, der Palästina 1891 besuchte und in einer Artikelserie das “aggressive Verhalten” der Siedler scharf kritisierte. Diese glaubten, so zitiert Shlaim Ha’am, die einzige Sprache, welche die Araber verstünden, sei die Gewalt. Sie verhielten sich gegenüber den Einheimischen feindselig und grausam; überschritten ungerechtfertigt ihre Grenzen, schlügen sie in schändlicher Weise ohne Grund und rühmten sich dessen auch noch; niemand biete dieser gemeinen und gefährlich Neigung (tendency) Einhalt. Dazu Shlaim: 208 BOOK REVIEW “Wenig scheint sich geändert zu haben, seit Ahad Ha’am diese Worte vor einem Jahrhundert schrieb.” (S. 56) Dass die meisten zionistischen Führer einen größtmöglichen Staat in Palästina mit möglichst wenigen Arabern anstrebten, steht für Shlaim außer Frage. Schon bei der Pariser Friedenskonferenz von 1919 verlangte Chaim Weizmann, später der erste Staatspräsident, ein Palästina “so jüdisch, wie England englisch ist”. Dabei war Weizmann, so Shlaim, einer von den Gemäßigten. 1930, vor dem Hintergrund der Unruhen in Palästina, erörterte Weizmann “versuchsweise” (tentatively) die Idee einer arabischen “Umsiedlung” (transfer) mit britischen Offiziellen, offenbar ohne Erfolg. Erst als die britische Regierung 1936 die Peel-Kommission zur Untersuchung der Unruhen einsetzte, begannen Weizmann und seine Kollegen aktiv, wenn auch noch diskret für eine “freiwillige” Umsiedlung verdrängter (displaced) arabischer Bauern nach Transjordanien hinzuarbeiten. Moralische Aspekte der Umsiedlung waren für David Ben Gurion, den ersten Ministerpräsidenten, niemals ein Problem, die wachsende Stärke der Jüdischen Agentur überzeugten ihn schließlich von ihrer Durchführbarkeit (feasibility). Shlaim zitiert eine Eintragung aus seinem Tagebuch vom 12. Juli 1937: “Die zwangsweise Umsiedlung der Araber von den Tälern des vorgeschlagenen jüdischen Staates könnte uns etwas geben, das wir niemals hatten … ein Galiläa frei von arabischer Bevölkerung … Wir müssen aus unseren Herzen die Annahme ausmerzen, dass die Sache (thing) nicht möglich ist. Sie kann getan werden.” Je mehr er darüber nachdachte, desto mehr wurde er überzeugt, dass die “Sache” nicht nur getan werden könne, sondern getan werden müsse, bemerkt Shlaim und zitiert aus einem Brief an seinen Sohn vom 5. Oktober 1937: “Wir müssen die Araber vertreiben und ihre Plätze einnehmen … und, falls wir Gewalt anwenden müssen – nicht die Araber des Negev und Transjordaniens zu enteignen, sondern unser Recht zu sichern, in diesen Gegenden zu siedeln – dann steht uns Gewalt zur Verfügung” (S. 58). Diese Absichten wurden im Krieg von 1948 verwirklicht. Ben Gurion wird in den von Shlaim zitierten Büchern der Historiker Ilan Pappe, Benny Morris und Nur Masalha als der große Vertreiber (expeller) geschildert. Er führt “Plan D” der Haganah vom März 1948 als Gesamtplan (master plan) zur Vertreibung von so vielen Palästinensern wie möglich an (S. 60f.). Das auch auf Deutsch veröffentlichte Buch seines Freundes und Kollegen Pappe über die “ethnische Säuberung” Palästinas (2006), in dem die Einzelheiten des Planes und seiner Ausführung dargelegt werden, war zum Zeitpunkt des Artikels noch nicht erschienen. Ben Gurions Nachfolger hatten in Shlaims Darstellung ebenso wenig friedliche Absichten. Ben Gurions Außenministerin Golda Meir nennt Shlaim die vollkommene Handlangerin der Politik des auf die Köpfe Schlagens (clobbing on the head), bis sie [die Araber] sich ergeben. Die arabische Feindseligkeit war für sie nicht eine natürliche Reaktion auf den Verlust Paläs- REZENSIONEN tinas, sondern ein Ausdruck des universalen Antisemitismus; während ihrer Amtszeit als Ministerpräsidentin habe sie nein gesagt zu jedem Friedensplan und keinen eigenen vorgelegt, wirft Shlaim ihr vor und macht ihre [politische] Kurzsichtigkeit verantwortlich für den Ausbruch des Krieges im Oktober 1973. Er bescheinigt ihr eine Verbindung von Unwissenheit und Selbstgerechtigkeit zu etwa gleichen Teilen und führt auch ihr bekannt gewordenes Zitat von 1969 an, dass es eine “solche Sache” (such thing) wie Palästinenser niemals gegeben habe (S. 124-127). Menahim Begin, ehemaliger Kommandeur der Untergrundorganisation Irgun, lebte nach Shlaims Worten weiterhin in der Vergangenheit, als er 1977 Ministerpräsident wurde. Kein anderer Amtsinhaber vor und nach ihm sei so sehr getrennt (divorced) gewesen von der Wirklichkeit seiner Tage. Ein emotionaler Mann, zutiefst traumatisiert vom Holocaust und von der Angst seiner Wiederkehr. Das zeitgenössische Geschehen habe er vorwiegend durch den Filter seiner eigenen schrecklichen Erlebnisse während des Krieges begriffen. Viele seiner Feinde einschließlich Britannien, die arabischen Staaten und die PLO erschienen in seinem Weltbild als wiedererstandene Nazis. (Ein Echo dieser Sicht ist Netanyahus Vergleich zwischen dem angeblich drohenden ‘neuen’ Holocaust infolge der Iran zugeschriebenen atomaren Rüstung mit dem Dritten Reich). Dementsprechend entsprach für Begin die PLO-Satzung Hitlers “Mein Kampf”, und Beirut wurde für ihn, als im August 1982 israelische Truppen die Stadt beschossen, zum Berlin des Jahres 1945. Begin glaubte leidenschaftlich, das historische Recht der Juden auf das Land Israel habe Vorrang vor allem anderen Ansprüchen. Dementsprechend ging es auch beim Krieg im Libanon 1982 um die Sicherung Israels und war vor allem gegen die Palästinenser gerichtet, hatte doch das Manifest der Likud-Partei von 1977 gelobt, die PLO auszurotten. Im September 1983 trat Begin zurück, sein zionistischer Traum war zerschmettert (shattered), er selbst ein gebrochener Mann, der zurückgezogen lebte bis zu seinem Tod (S. 239-243). Begins Nachfolger Yitzhak Schamir war ebenfalls ein Schüler von Ze’ev Wladmir Jabotinsky, dem Begründer der Revisionistischen Zionistischen Bewegung, und ebenfalls ehemaliger Anführer einer Untergrundorganisation, Lehi. In Shlaims Darstellung teilte Schamir Begins “Bunkermentalität”, misstraute fremden Mächten und verließ sich lieber auf die Macht Israels. Ebenso wie Begin verglich auch Schamir Arafat mit Hitler: Beide gehörten in dieselbe Familie der Demagogen, “Feinde des jüdischen Volkes, die nichts dabei fänden, Millionen umzubringen, um ihre Ziele zu erreichen”, so zitiert ihn Shlaim. Schamir drohte Arafat festzunehmen, falls er zu Friedensverhandlungen nach Israel komme, und war überzeugt, der einzige Friede, den die PLO zu bieten habe, sei der Friede des Friedhofs (S. 243f.). Shlaim korrigiert die auch hierzulande verbreitete Meinung, für das Scheitern der Friedensverhandlungen von Camp David unter Präsident Clintons Vermittlung im Juli 2000 sei Arafat verantwortlich gewe- BOOK REVIEW sen. Der Grund liege vielmehr in dem Verhandlungspaket des damaligen Ministerpräsidenten Ehud Barak, der begrenzte Zugeständnisse angeboten und zudem darauf bestanden habe, dass die Palästinenser auf weitere Ansprüche gegen Israel verzichten sollten. Dieses unbarmherzige (remorseless) Bestehen auf die Endgültigkeit der Vereinbarungen sei Teil des Problems, nicht seine Lösung gewesen. “Friede durch Ultimatum wirkte nicht.” Israelis dämonisierten Arafat gern, doch kein Palästinenserführer, so gemäßigt er sein mag, hätte dieses “Paket” Baraks annehmen können (S. 274f.). Yitzhak Rabin, der es als “Mann des Friedens” mehr als jeder andere Ministerpräsident Israels zu internationaler Anerkennung gebracht hat, kommt bei Shlaim kaum besser weg. Für ihn bedeuteten die Araber an allererster Stelle eine militärische Bedrohung, folglich habe er alle Entwicklungen in der Region aus der beschränkten Perspektive der Sicherheitserfordernisse Israels gesehen. Als ein lebenslanger Soldat habe er gezögert, sich auf politische Risiken einzulassen. Mit Vorstellungsvermögen und visionärer Kraft sei er nicht begabt gewesen, für die andere Seite des Konflikts habe er kein Einfühlungsvermögen aufgebracht. Er habe sich für einen bedeutenden Strategen gehalten, der den Einsatz von Gewalt und Diplomatie miteinander verband, um politische Ziele zu erreichen, sein politisches Denken sei jedoch ziemlich roh (crude) gewesen, sein diplomatischer Stil plump (unsubtle) und sein Einsatz von Gewalt äußerst unbeholfen (extremely heavy-handed) (S. 176f.). Kein Wunder, hatte Rabin doch, wie Shlaim ihm vorhält, offen erklärt, für ihn habe Sicherheit Vorrang vor Frieden, “und in diesem Sinne stand er zu seinem Wort”. Zu seinem Verständnis von Sicherheit gehörte auch die Verweigerung grundlegender Menschenrechte für die Palästinenser – “ein Hauptgrund für die mangelnden Fortschritte in den Friedensgesprächen” (S. 181). Rabin hat nach Shlaim Mitte der 80er Jahre den Palästinensern mehr Strafe und Schmerz (punishment and pain) zugefügt als irgendein anderer israelischer Führer. Als Stabschef der Armee habe er 1967 Israels spektakulären Sieg und die Eroberung des Westjordanlandes geleitet und für die nächsten 25 Jahre in verschiedenen Ämtern die besetzten Gebiete mit roher Gewalt (brute force) aufrechterhalten. Seine Brutalität gegenüber den Palästinensern habe ihm in Israel ironischerweise den Ruf eines verantwortlichen und verlässlichen Politikers eingebracht. Doch die Politik der Gewalt sei von den Ereignissen überholt worden. Infolgedessen habe Rabin, so hält ihm Shlaim zugute, während seiner zweiten Amtszeit als Ministerpräsident begonnen, sich vom Raubtier (predator) zum Friedensmacher zu mutieren. Er war der einzige Ministerpräsident in der Geschichte Israels, der den Mut, die Ehrlichkeit und die Entschlossenheit hatte, sich mit den Palästinensern vorwärts zu bewegen auf eine Lösung des Konflikts hin (S. 224). Um so harscher fällt Shlaims Urteil über Ariel Scharon aus, für den er einen besonderen Platz als “Zertrümmerer” (wrecker) der Oslo-Vereinbarungen reserviert. Er erinnert an Präsident Bushs Würdigung 209 REZENSIONEN Scharons als ein “Mann des Friedens” und meint, nach Bushs Einsicht (by his lights) sei er das vermutlich auch gewesen. Doch nach jedem vernünftigen Maßstab sei er vielmehr ein Mann des Krieges gewesen. “Er war ein Meister (champion) gewaltsamer Lösungen, der einseitig vorging (unilateralist), ein jüdischer Rambo. Scharon personifizierte die brutalsten, kolonialistischsten, reaktionärsten und rassistischsten Tendenzen im Zionismus.” Shlaim wirft der Regierung Scharons vor, die in den Oslo-Vereinbarungen vorgesehenen Verhandlungen über den endgültigen Status der besetzten Gebiete verhindert zu haben. Statt dessen habe die Regierung jüdische Siedlungen erweitert, palästinensische Häuser abgerissen, eine “Sicherheitsbarriere” (security barrier) errichtet, die Palästinensische Autonomiebehörde (Palestinian Authority) untergraben und das Westjordanland in eine Ansammlung von Enklaven ohne territoriale Verbindungen miteinander zerteilt. Das Ziel dieses Vorgehens sei “Politizid” (politicide) gewesen, nach der Definition des israelischen Soziologen Baruch Kimmerling der systematische Versuch, ein Volk, die Palästinenser, als eine eigenständige politische und gesellschaftliche Entität allmählich auszulöschen (annihilate). Unter Scharons Nachfolger Ehud Olmert erreichte nach Shlaims Worten die Politik, Diplomatie zu vermeiden und sich ausschließlich auf militärische Macht zu verlassen, ihren Höhepunkt im Angriff auf den Gaza-Streifen Ende Dezember 2008 (S. XIIIf.). In einer Besprechung von Kimmerlings Buch “Politicide: Ariel Sharon’s War Against the Palästinas” (2004) macht Shlaim Bushs Unterstützung Scharons mitverantwortlich für das Vorgehen der am meisten rechtsgerichteten Regierung in der Geschichte Israels. Für Shlaim besteht die Tragödie dieser Politik darin, dass Bush und Scharon, um ihre innenpolitische Machtbasis abzusichern, die Zukunft Israels, der Palästinenser und des gesamten Nahen Ostens gefährdet haben (S. 293). Analysierend und kommentierend verfolgt Shlaim die Geschehnisse in und um Israel auch nach Abschluss seines Sammelbandes. Zum Jahrestag des israelischen Angriffs auf Gaza beklagte er in der Londoner Tageszeitung The Guardian (3.2.2010), dass dieses Territorium, eines der am dichtesten besiedelten der Welt, sich weiterhin am Rand einer humanitären Katastrophe bewege (teeter). Die illegale Blockade Israels seit Juni 2007 beschränke die Zufuhr nicht nur von Waffen, sondern auch von Lebensmitteln, Treibstoff und Medikamenten unterhalb des notwenigen Mindestmaßes für ein normales Alltagsleben. Die “Mauer der Schande” an der Grenze zu Ägypten vollende die Verwandlung von Gaza in einer “Freiluftgefängnis” (open-air prison): das grausamste Beispiel konzertierter israelisch-ägyptisch-amerikanischer Politik, um Hamas zu isolieren und davon abzuhalten, den palästinensischen Kampf für Selbstbestimmung zu führen. Dem ehemaligen britischen Premierminister Blair bescheinigte er öffentliches Komplizentum mit Bushs schriftlicher Versicherung, dass Israel größere Siedlungsblöcke im Westjordanland behalten könne – “der 210 BOOK REVIEW unerhörteste britische Verrat an den Palästinensern seit der Balfour-Erklärung von 1917”. Blairs Versäumnis, für palästinensische Unabhängigkeit einzustehen, mache ihn, so warf Shlaim ihm vor, dem israelischen Establishment wert und lieb. Die Verleihung eines Preises der Universität Tel Aviv für seine “außergewöhnliche Intelligenz und Voraussicht” sowie seine “moralische Kühnheit und Führung” nannte Shlaim absurd angesichts von Blairs stillschweigender Komplizenschaft mit Israels andauernden Verbrechen am palästinensischen Volk. In einem Kommentar unter dem Titel “Schließt den Geldhahn, und Israel mag sich benehmen” (Cut off the cash and Israel might behave) in der Sonntagsausgabe der Zeitung The Independent (21.03.2010) kritisierte Shlaim die amerikanisch-israelischen Beziehungen, die er in seinem Sammelband mehrfach als höchst ungleich beschreibt (the tail that wags the dog). Amerikas beispiellose Großzügigkeit gegenüber seinem Juniorpartner sei das Ergebnis gefühlvoller Anhänglichkeit (sentimental attachment) und gemeinsamer Werte. Israel präsentiere sich als eine Insel der Demokratie in einem Meer von Autoritarismus (authoritarianism), seine Handlungsweise habe diese Vorstellung jedoch in Stücke zerrissen. Israel sei auf gutem Wege, zu einem Ausgestoßenen (pariah state) zu werden. Während des Kalten Krieges habe Israel sich als strategischer Faktor (strategic factor) eingebracht, um dem sowjetischen Vordringen in den Nahen Osten Einhalt zu gebieten, seit dem Ende des Kalten Krieges sei Israel jedoch eher zu einer Belastung (liability) für die Vereinigten Staaten geworden. Amerikas lebensnotwendige Interessen liegen auch nach Shlaims Verständnis am Persischen Golf. Um den Zugang zum Öl zu sichern, seien die Amerikaner auf den guten Willen der Araber angewiesen. Da bilde Israel eine größere Belastung infolge seiner Besetzung palästinensischen Landes und seiner brutalen Unterdrückung der palästinensischen Bevölkerung. Er zitierte General Petraeus, den Oberkommandierenden des Central Command, mit der Bemerkung, der israelisch-palästinensische Konflikt sei die Wurzel (root cause) der Instabilität im Nahen Osten und in Asien und fache antiamerikanische Gefühle infolge der Wahrnehmung amerikanischer Begünstigung Israels an. Vizepräsident Biden – der als höchstrangiger Freund Israels in der Obama-Regierung gilt – habe den Israelis “privat” klargemacht, ihre Unnachgiebigkeit untergrabe Amerikas Glaubwürdigkeit bei den Arabern und Muslimen und gefährde das Leben von Amerikanern im Irak und in Afghanistan. Shlaim empfahl den Amerikanern, den wirtschaftlichen Hebel anzusetzen, um Netanyahu zu sinnvollen Verhandlungen mit den Palästinensern über eine Zweistaatenlösung zu zwingen. Das israelische Kommandounternehmen gegen Schiffe mit propalästinensischen Aktivisten und Hilfsgütern für die Bevölkerung des Gaza-Streifens am 31. Mai 2010 trieb Shlaim abermals zur Feder. In einem Kommentar, den das Boulevardblatt Daily Mirror tags darauf in einer gekürzten Fassung veröffentlichte, äußerte er seine Empörung über den wahnsin- REZENSIONEN BOOK REVIEW nigen (insane) Angriff auf die unbewaffneten Schiffe. Mit patriotischem Stolz habe er von 1964 bis 1966 in der israelischen Armee gedient, die in jenen Tagen zu recht Israelische Verteidigungsstreitmacht genannt worden sei. In den vergangenen vier Jahrzehnten sei “meine Armee” jedoch zu einer brutalen Polizei einer wilden Kolonialmacht heruntergekommen. Die derzeitige israelische Regierung nannte er die am meisten rechts gerichtete und rassistischste in der Geschichte des Landes. Ihr Verhalten sei zunehmend irrational, und mit dem Befehl zu dem völlig unprovozierten Angriff auf unschuldige Zivilisten habe sie eine weitere “rote Linie” überschritten. “Die Kommandos verübten ein kaltblütiges Massaker.” Wolfgang Köhler, London Tamcke, Martin, Arthur Manukyan (Hrsg.): Kulturbegegnungen zwischen Imagination und Realität. – Ergon Verlag: Würzburg, 2010, 195 S. Im zweiten Band der Reihe „Orthodoxie, Orient und Europa“ versammeln die Herausgeber Martin Tamcke (Göttingen) und Arthur Manukyan (Göttingen) acht Beiträge, in denen aus den verschiedensten Perspektiven das komplexe Spannungsfeld zwischen Kulturbegegnungen, Erwartungen und Vorstellungen sowie tatsächlichen Realitäten aufgezeigt wird. Die dem Reisen innewohnende Problematik vorhandener, oft unbewusster Erwartungen beim Reisenden, die in Verbindung mit dem vor Ort Erlebten und Gesehenen oftmals ein verzerrtes Bild erzeugen und Stereotypen festigen können, wurde insbesondere in Bezug auf Reisen in „den Orient“ ausführlich in der entsprechenden Literatur erörtert. Schon Edward Said widmete sich bei der Darlegung seines OrientalismusBegriffes den (v.a. französischen und englischen) Reiseberichten des 19. Jahrhunderts. Nicht nur auf die orientalische Welt, sondern auf das moderne Reisen allgemein bezog sich auch Hans-Magnus Enzensberger mit seinem vielzitierten Satz „Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet“. Im vorliegenden Sammelband werden nun unter Berücksichtigung dieser möglichen Prägungen und Erwartungen die Wahrnehmung und die Darstellung des Wahrgenommenen von Akteuren untersucht, deren Perspektive bisher weitgehend unberücksichtigt blieb: So ist der erste Teil des Bandes („Imagination und Realität“) dem Blick auf die orientalische Welt und die islamische Religion sowie deren Darstellung gewidmet. Martin Tamcke stellt im ersten Beitrag die Berichte deutscher Militärmediziner vor, die im Ersten Weltkrieg in Aleppo stationiert waren. Während in einem Reisebericht Aleppo als „Märchen“ bezeichnet wird, wird die Stadt im nächsten Bericht als „Bratpfanne des Teufels“ beschrieben, um nur zwei der zitierten Reiseberichte zu erwähnen. Tamcke kommt zu dem Schluss, dass in den vorliegenden Berichten ein „unauflösliches Gewebe von Imagination und Realität“ vorzufinden sei, das eben aufgrund der unterschiedlichen Vorbildung und der jeweiligen eigenen Verortung in der Welt zu sehr unterschiedlichen Darstellungen ein und desselben Ortes, in diesem Falle Aleppo, führen könnten. Der bei Tamcke erwähnte Aspekt der eigenen Verortung ist auch in den folgenden zwei Beiträgen von maßgeblicher Bedeutung, wenn – zunächst von Arthur Manukyan, dann von Christian Mauder (Göttingen) die Sicht der Herrenhuter Brüdergemeinde aus dem späten 18. Jahrhundert auf den Islam rekonstruiert wird. Manukyan setzt sich ausführlich mit Konzepten von Heimat, Fremde und Grenzüberschreitungen auseinander, bevor er u.a. die Kontakte der Herrenhuter mit den ägyptischen Kopten skizziert und konstatiert, dass die zahlreichen Begegnungen dieser Glaubensgemeinschaft mit „den Anderen“ und deren Beschreibung auch dem Zweck diente, „sich in der Fremde beheimatet zu fühlen“. Gleichzeitig dienten die beschriebenen Mechanismen auch der Vorbereitung weiterer missionarischer Reisen in die Fremde. Der folgende Beitrag vertieft Manukyans Analyse durch eine eingehende Darstellung der Briefwechsel zwischen den Herrenhutern und den ägyptischen Kopten im 18. Jahrhundert, in dem Christian Mauder ein Überlegenheitsgefühl auf Seiten der Herrenhuter beobachtet. Der zweite Teil („Dialog“) eröffnet Einblicke in einen weiteren Blickwinkel, jenen der Orthodoxie. Zunächst widmet sich Wolfgang Reiss (Wien) in seinem hochinteressanten Beitrag mit aktuellem Bezug dem interreligiösen Dialog aus griechisch-orthodoxer Perspektive und stellt anfangs klar, dass es bis heute keine offizielle Stellungnahme von orthodoxer Seite hinsichtlich des eigenen Verhältnisses zu den nichtchristlichen Religionen gebe, was u.a. darauf zurückzuführen sei, dass es bisher kein panorthodoxes Konzil gegeben habe. Nach der Vorstellung zweier theologischer Ansätze zu einem solchen interreligiösen Dialog geht Reiss auf das Verhältnis der griechischorthodoxen Kirche zum Judentum ein, bevor er das Verhältnis zum Islam erörtert. Bezüglich des Judentums konstatiert Reiss u. a., dass die griechischorthodoxe Kirche nicht jene Notwendigkeit eines Dialogs bzw. einer Erneuerung des Verhältnisses zum Judentum sieht, wie es bei den westlichen Kirchen der Fall sei, während der Dialog mit dem Islam, dem sich die griechisch-orthodoxe Kirche in soziokultureller Hinsicht mitunter näher fühle als mit dem Westen, eher dem pragmatischen Ziel diene, das Zusammenle211 REZENSIONEN BOOK REVIEW ben der Religionen in der gemeinsamen Umwelt zu verbessern, als dass es um eine theologische Analyse gehe. Auch der folgende Beitrag, beigesteuert von Martin Tamcke, hat die griechisch-orthodoxe Perspektive zum Thema, jedoch liegt hier der Fokus auf dem Verhältnis Orthodoxie-Islam vom 7. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Tamcke stellt das Verhältnis zwischen Orthodoxie und Islam als stets problematisch dar, da es bereits früh von politischen Elementen durchdrungen gewesen sei. Anders als Reiss geht Tamcke davon aus, dass die Anhänger orthodoxer Kirchen eher im Westen „innerlich beheimatet“ seien – der Gegensatz in den Ergebnissen dieser beiden lesenswerten Beiträge wird leider nicht aufgelöst bzw. nehmen die beiden Autoren keinen Bezug auf den jeweils anderen. Der dritte und letzte Teil des Bandes versammelt schließlich drei gänzlich unterschiedliche Perspektiven: So werden im Beitrag von Gladson Jathaanna (Göttingen/Mangalore) zunächst die Darstellungen indischer Frauen in den Berichten schweizerischer Missionare aus dem 19.Jahrhundert erläutert, bevor sich Muhammad Sahri al-Dali (Kairo) in einer sehr präzisen und höchst informativen Analyse mit den Bezeichnungen auseinandersetzt, die in ägyptischen Quellen vom 16.-19. Jahrhundert für Europäer verwendet wurden und zeichnet die Entwicklungen der jeweiligen Begriffe nach. Er kommt zu dem nachvollziehbaren Ergebnis, das die zu beobachtenden Begriffsverschiebungen auch immer den jeweiligen politischen Verhältnissen geschuldet seien und führt zudem den Begriff des takfirism in Anlehnung an den vielzitierten Orientalism ein. Der abschließende Beitrag von Ramazan Bicer (Sakarya) steht im Zeichen der Diskussion um das von muslimischer Seite angenommene Element des tahrif, also der Abänderungen der Heiligen Schrift, die Juden und Christen vorgenommen haben sollen. Während diese Diskussion für den jüdischmuslimischen theologischen Dialog eine wesentliche Rolle spiele und Herausforderung darstelle, sei sie im christlich-muslimischen Verhältnis von untergeordneter Bedeutung. Der vorliegende Band eröffnet dem Leser Einblicke in viele unterschiedliche, bisher weniger berücksichtigte Details, die mitunter das Verständnis für den heutigen Stand der jeweiligen Dialoge zwischen den Religionen und Kulturen erleichtern, da wesentliche Elemente und Faktoren, die diese Dialoge maßgeblich beeinflussen, aufgezeigt werden. Der thematischen Vielfalt, die den Band auszeichnet, ist konsequenterweise aber auch der Umstand geschuldet, dass die Beiträge zum großen Teil als Ausgangspunkt für weitere, eingehendere Beschäftigung mit den jeweiligen angesprochenen Aspekten des Themenkomplexes „Kulturbegegnungen“ anzusehen sind. Katharina Pfannkuch, Leipzig 212 Wagenhofer, Sophie (2010): „Rassischer“ Feind – politischer Freund? Inszenierung und Instrumentalisierung des Araberbildes im nationalsozialistischen Deutschland. – Klaus Schwarz Verlag: Berlin, 132 S. Der 299. Band in der Reihe „Islamkundliche Untersuchungen“ ist die von Sophie Wagenhofer 2004 an der FU Berlin eingereichte Magisterarbeit. Auf 131 Seiten mit 29 zum Großteil schwarz-weißen Abbildungen minderer Qualität bearbeitet Wagenhofer das Thema „Rassischer“ Feind – politischer Freund? in sechs Schritten. Nach einer kurzen Einleitung, in der sie das Thema zu skizzieren und Begriffe zu klären versucht, diskutiert sie auf viereinhalb Seiten die „Bedeutung der Propaganda im Nationalsozialismus“. Auf 30 Seiten wird „Der Araber als ``rassischer Feind´´“ und anschließend auf 34 Seiten „Der Araber als ``politischer Freund´´“ behandelt. Vor dem Fazit auf fünf Seiten äußert sich Wagenhofer auf 15 Seiten „Zur Ambivalenz des Araberbildes in Deutschland“. Die Arbeit schließt mit „Bibliographie und Quellen“ auf 12 Seiten. Klappentext und Einleitung versprechen die „oft unterstellte Affinität der arabischen Welt zum nationalsozialistischen Deutschland auf ihre reale Substanz zurück“ zu führen. Schon in der Einleitung fällt jedoch auf, dass notwendige Differenzierungen und Begriffsklärungen nicht vorgenommen werden. So wird der Begriff „Araber“, der im Zentrum dieser Forschungsarbeit steht, nicht definiert. Weder wird auf historischer Ebene noch auf der gesellschaftlichen von Bedeutungsverschiebungen ausgegangen. Es wird auch nicht thematisiert, wer wann in der nationalsozialistischen Propaganda in welchen Zusammenhängen als „Araber“ bezeichnet wird. Wagenhofer argumentiert erstaunlicherweise, obgleich in den damaligen Medien nicht explizit von Arabern gesprochen wird, dass die „Araber … Teil eines übergeordneten Diskurses über afrikanische Truppen (waren) und … nicht explizit als Araber tituliert“ wurden (S. 44). Warum „Farbige“, „Afrikaner“, „Negerbastarde“, „Schwarze“, „farbige Franzosen“ REZENSIONEN BOOK REVIEW mit „Araber“ identisch sein sollen, ist nicht nachvollziehbar, der „übergeordnete Diskurs“ bleibt eine These. Offensichtlich bezeichnet die von ihr zitierte nationalsozialistische Propaganda die Nordafrikaner und somit auch die Kolonialsoldaten nicht als „Araber“ (vgl. S. 44 u. 59). Eine schlüssige Antwort auf die sich aufdrängende Frage, warum sie es dennoch tut und auf über 30 Seiten diskutiert, bleibt aus. Eine weitere fundamentale Schwäche ist der undifferenzierte Blick auf das „nationalsozialistische Deutschland“. So nebulös wie das Forschungsobjekt „die Araber“ bleiben auch diejenigen, denen „Inszenierung und Instrumentalisierung des Araberbildes“ unterstellt wird. Es ist erstaunlich, wie unkritisch homogen Wagenhofer die damalige Gesellschaft sieht. Wagenhofer klärt nicht, welche Gruppe wann welche Aussagen mit welchem Interesse macht. Für Wagenhofer gibt es keine widerstreitenden oder gar um die Macht kämpfenden Positionen weder im nationalsozialistischen Machtapparat noch in der deutschen Gesellschaft. Eine weitere zentrale Schwäche ist die Gleichstellung von „Araber“ und „Muslime“. Ist die islamische Welt für die Nazis mit der arabischen identisch, sodass jeder Araber Muslim ist oder jeder Muslim Araber, wie es Wagenhofer nahelegt? Den Bau einer Moschee im Kriegsgefangenenlager Großbeeren bei Berlin wohl zwischen 1940 und 1941 und die Vermutung, dass sie sogar „für deutsche Anwohner geöffnet“ war, diskutiert Wagenhofer leider nicht ausführlich und stellt nur fest, dass „diese Aussage höchst erstaunlich und fragwürdig“ ist. Ähnlich oberflächlich sind die Ausführungen über Rassismus. Hier finden sich immer wieder wertende Einlassungen der Autorin, die den historischen Blick noch mehr verstellen. Wissenschaftliche neue Ergebnisse sind nicht auszumachen. Wagenhofers Fazit liest sich wie eine Einleitung zur Arbeit, die aber nahelegt, dass ihr Thema, weil nicht klar, wissenschaftlich (noch) nicht behandelt werden kann. Georg Philipp Melloni, Altenstadt Warde, Ibrahim (2010): Islamic Finance in the Global Economy. – Second Edition, revised and updated. Edinburgh University Press: Edinburgh, 288 S. Ibrahim Warde hält eine außerplanmäßige Professur für Internationale Betriebswirtschaft an der Fletcher School für Internationale Beziehungen der Tufts Universität in Medford (Massachusetts) und leitet am dortigen Fares-Center auch Programme für OstMittelmeer-Studien. Er absolvierte sein Graduiertenstudium an der Saint Joseph Universität in Beirut, studierte dann an der Ecole des Hautes Etudes Commerciales in Paris und erwarb seine Promotion schließlich in Politikwissenschaft an der University of California in Berkeley. Neben dem vorliegenden Buch hat er The Price oft the Fear: The Truth Behind the Financial War on Terror (2007) geschrieben und ist regelmäßig mit Beiträgen zu Politik und Finanzwe- sen in der englischen Ausgabe von Le Monde Diplomatique vertreten. Die Erstausgabe von Islamic Finance in the Global Economy erschien im Jahr 2000 mit einem ersten Nachdruck in 2001 und zwei weiteren in 2005 und 2006. Die Aktualisierung der jetzigen zweiten Ausgabe gegenüber dem letzten Nachdruck ist zwar gegeben, da das Passiv-Aktiv-Management des Kuwait Finance House (p. 166) auf Daten von 2007 beruht. Allerdings wären hier jüngere Daten aus 2008 / 2009 wünschenswert gewesen, die für eine Ausgabe des Jahres 2010 leicht verfügbar sein sollten. Die übliche Diskrepanz zwischen Bezugsdaten und Veröffentlichungsjahr, die sich unvermeidlich durch die Fachliteratur der Wirtschaft zieht, wäre dann geringer gewesen. Das Referenzjahr für Marktvolumina (p.1) wird nicht genannt, an anderen Stellen erscheinen Daten aus den 90er Jahren, die für den heutigen Diskussionsstand nicht mehr von Interesse sind. Warde gibt einen wertvollen und aufschlussreichen Überblick über die Entwicklung des Islamischen Finanzwesens (IF), wobei so manche Forschungslücke deutlich wird. Ein globaler und transdisziplinärer Ansatz (p. 25) ist dem Autor gelungen, an einigen Stellen schwappt aber die historische Deskriptivität – eine üblicher Ansatz französisch gebildeter Akademiker, geradezu über. Tiefere Analysen und Fragestellungen mit Problemlösungen sucht man vergeblich. Das Buch kann zwar als Standardwerk für den Fachbereich gelten, ist aber als Einführung weniger geeignet, da man den zwölf Kapiteln eine bessere Struktur wünscht. Das Glossar (p. 234) ist in Umfang und Erläuterungen relativ sparsam ausgefallen. In der Einleitung beurteilt Warde (p. 8) die existierende Literatur mit Recht sehr kritisch und moniert zu einseitige akademische Standpunkte neben zu engen geographischen Brennpunkten, fehlende komparative Studien sowie kaum vorhandene transdisziplinäre Ansätze, die sich oft mit falschen Annahmen zum Verhältnis von Theorie und Praxis paaren. Die monolithische westliche Wahrnehmung des Islam im Allgemeinen schlägt sich auch in den Abhandlungen zur IF nieder (p. 12). Ein Blick in die Quellenverzeichnisse der einzelnen Kapitel zeigt, dass Warde vor allem auf englischsprachige Quellen, darunter auch zahlreiche Presseartikel, zurückgreift, seltener auch auf französischsprachige. Es finden sich kaum arabischsprachige Quellen darunter, deren Nutzung ein anderes Bild ergeben hätte, 213 REZENSIONEN was sich im Fall von Tripp (2007) Islam and the Moral Economy deutlich zeigt. Im 1. Kapitel Islamic Finance in Theory and Practice gibt Warde einen Literaturüberblick und streift einige Aspekte des Images und der Wahrnehmung des IF. Dabei zeigt er, wie schwierig eine konzise Definition ist (p. 7). Er unterstreicht zwar, dass das IF ein junges Phänomen ist, das sich seit den 70ern des letzten Jahrhunderts entwickelt hat. Es fehlt aber der deutliche Hinweis auf die historische Wissenslücke, vor der wir stehen: zwischen den Angangszeiten des Islam und dem Kolonialismus, der einen deutlichen Einschnitt im Wirtschaftsleben mit sich brachte, ist der Grad der Islamizität der Wirtschaftspraxis kaum bekannt. Im 2. Kapitel Islam, Economics, Finance werden die Entwicklungen des IF erläutert, wobei viele westliche Referenzen genannt werden. In der Praxis der islamischen Welt stechen die detaillierten vertragsrechtlichen Schriften hervor (p. 36), während in der Theoriebildung Ibn Khaldun als einziger prominenter Vertreter dargestellt wird (p. 37). Im 3. Kapitel Ribā, Gharar and the Moral Economy werden die Verbote von Ribā, „Wucher“ und Ġarar „Risiko“ erläutert. Dabei erscheinen Koranstellen falsch nummeriert, so findet sich ein Ribā-Verbot im Koran in 4:161, nicht aber in 4:16 (p. 52). Im 4. Kapitel Evolution of the Modern Islamic Finance teilt Warde die Entwicklung des IF in drei Phasen ein, die durchaus plausible Schnitte haben und damit ein sinnvolle Arbeitsgrundlage darstellen: frühe Jahre von 1975 bis zum Ende des Kalten Krieges 1991, in denen islamische Banken durch den Ölpreisboom entstanden sind, Globalisierung (1991-2001), die neue Produkte und islamische Filialen konventioneller Banken hervorbrachte sowie Post-September-2001, wobei durch die Hinwendung zum Islam, die durch den Antiterrorkrieg ausgelöst wird, das IF mehr Interesse in der islamischen Welt findet. Im 5. Kapitel Islamic Finance and the Global Political Economy werden pan-islamische und internationale Entwicklungen der Zeitgeschichte aufgezeigt, wobei Warde von westlichen Standpunkten ausgeht. Es verwundert daher nicht, dass Öl und Neoliberalismus als besondere Triebfedern des IF erscheinen. Im 6. Kapitel Country Differences werden die politischen und islamwirtschaftlichen Entwicklungen in Pakistan, im Iran, im Sudan als Beispielländer einer „vollständigen Islamisierung“ (p. 114), in Malaysia als Sonderfall aufgrund seines dualen Bankwesens (p. 125) sowie in Bahrain, Singapore, Großbritannien und Hong Kong als „aufsteigende Drehscheiben des islamischen Finanzwesens“ (p. 131) dargelegt. Die globalen Brennpunkte sind damit sicherlich erfasst, aber ein regionaler Vergleich (Golfstaaten, Südostasien, Iran, Pakistan, Nordafrika, Türkei, westliche Welt) ist an dieser Stelle vorzuziehen. Im 7. Kapitel werden die häufigsten Instrumente und Transaktionsformen des IF sehr kompetent erläutert. Im 8. Kapitel Strategic, Managerial and Cultural Issues werden Rentabilität, soziale Verantwortung und Marketingaspekte besprochen, plötzlich erscheint das Bilanzblatt des Kuwait Finance House zu Ver214 BOOK REVIEW gleichszwecken mit jenen konventioneller Banken, kulturelle Fragstellungen werden nur an der Oberfläche und anekdotenhaft behandelt (p. 169), ohne dass hier eine Kulturtheorie bemüht wird. Im Fachbereich der Anthropological Economy hat sich sehr viel getan und damit ist eine geeignete Schnittstelle für dieses Kapitel vorhanden. Die aktuelle Finanzkrise, die sich 2008 auftat, wird in einigen Zeilen sehr oberflächlich aufgegriffen (p. 173). Die Frage, ob in einer Wirtschaft, die islamischen Vorschriften folgt, derartige Krisen gar nicht erst auftreten können, wird nicht einmal aufgeworfen. Im 9. Kapitel Economic Issues: Islamic Finance and Development werden Rolle und Funktion von Geld, die Mobilisierung von Ersparnissen, Islamische Kapitalmärkte, Projektfinanzierungen, Zakah und Mikrofinanzierungen angesprochen. Diese Themenbereiche bieten ein Forum für tiefergehende Diskussionen über die Leistungsfähigkeit des IF im Vergleich zum konventionellen System. Warde versäumt dies allerdings und übertrifft sich hier in seiner historischen Deskriptivität. Interessanter ist Kapitel 10 Regulatory Issues and Challenges: Global Norms and Religious Constraints, das die Auswirkungen von Regulierungsmaßnahmen auf das IF zeigt. Kapitel 11 Islamic Finance and Politics: Guilt by Association überrascht mit der Anfangsfragestellung, ob Islamische Banken eine politische Agenda haben und den internationalen Terrorismus fördern. Beleuchtet werden dabei die Situationen in Saudi Arabien, in der Türkei, in Ägypten, im Sudan und in Indonesien. Der eigentlichen Fragestellung wird erst später nachgegangen, wobei die Entstehung des Feindbildes Islam auf westlicher Seite nachgezeichnet wird (p. 224). Der Zusammenhang mit den nationalen islamischen Ökonomien wird aber bis zum Schluss nicht deutlich. Besser wäre es gewesen, hier nach dem Zusammenhang von IF und Zielsetzungen nationaler Wirtschaftspolitiken zu fragen, was sich an dem Fallbeispiel Malaysia sehr gut zeigen lässt. Kapitel 12 Religious Issues and Challenges: Defining Islam and Interperting the Shariah zeigt die Rolle der Šaricah Boards innerhalb der Finanzinstitutionen und Banken und verweist dabei auf die fehlende zentrale Autorität, was Raum für Interpretationen lässt und eine gewisse Vielfalt der Ansichten und Praktiken über die verschiedenen Länder hinweg garantiert. Hieran als auch an der mittlerweile umfangreichen Produktpalette wird deutlich, dass das IF keine monolithische Erscheinung ist, was Warde allerdings nur auf die Vielfalt der finanziellen Institutionen (p. 1) bezieht. Isabel Knoerrich Aldabo, Malaysia Yıldız, Kerim, Susan Breau (2010): The Kurdish Conflict. International Humanitarian Law and Post-Conflict Mechanisms. – Routledge: London, New York, 354 S. REZENSIONEN BOOK REVIEW 10.3 Zeitschriftenartikel Articles in Journals CURRENT CONTENTS OF PERIODICALS ON THE MIDDLE EAST Das vorliegende englischsprachige Werk von Kerim Yιldιz und Susan Breau ist unter Verwendung ausschließlich englischsprachiger Literaturquellen entstanden. In der Einleitung wird der Anspruch hervorgehoben, die einzige Studie zu bilden, die den Kurdenkonflikt in seinen legalen und politischen Dimensionen untersucht sowie ihren Einfluss auf die Lösung des Konflikts in der Region darstellt; somit hat es einen wissenschaftlichen Anspruch, der nicht im Gegensatz zu den anderen Analysen und Berichten politisch oder emotional gefärbt sein will. Kerim Yildiz ist der Gründer und geschäftsführender Direktor des Kurdish Human Rights Projects (KHRP) und Susan Breau ist Professorin für internationales Recht an der Flinders Universität in Adelaide. Sie ist spezialisiert auf dem Gebiet des bewaffneten Konflikts und der internationalen Gesetze für Menschenrechte (des Völkerrechts). Die Schwerpunktthemen bilden der Wiederanstieg der Gewalt seitens der PKK, die Verfolgung der PKK-Aktivisten an der Grenze zu Nord-Irak seitens der türkischen Sicherheitskräfte und der türkische EU-Beitritt. Die geopolitische Bedeutung der Türkei, so Yιldιz und Breau, nimmt im Mittleren Osten zu. Dennoch scheint der mehr als zwei Jahrzehnte andauernde Konflikt in der Türkei eine wichtige Barriere in den türkischen EU-Beziehungen zu sein. Kerim Yildiz und Susan Breau untersuchen die praktische Anwendung des Gesetzes zur bewaffneten Auseinandersetzung bezogen auf die Situation in der Türkei und im Norden des Irak. Die praktische Anwendung des Gesetzes in der Region, so die beiden Autoren, bedeutet auch, weitergehende Fragen betreffend des internationalen Gesetzes, der globalen Politik und der Konfliktresolution zu stellen. Ihre Beispiele beinhalten Kriegszustände im internationalen Gesetz und inwieweit „der Krieg gegen den Terror“ zu Änderungen der Gesetze bezogen auf bewaffnete Konflikte, den Terrorismus und zur Konfliktauflösung geführt haben. Das vorliegende Buch wendet sich an Politiker, Regionalexperten, Multiplikatoren und Interessenten bezogen auf die Themen der internationalen Menschenrechte wie auch zur Konfliktlösung. Es ist ein Buch für juristisch versierte Leser. Askim Müller-Bozkurt, Kerpen This is a quick-alert publication, reporting in brief form the appearance of articles on the Middle East in specialized and general journals prepared by Marion Gliksberg, Librarian, Moshe Dayan Center for Middle Eastern and African Studies, Tel Aviv University. Electronic current contents appear six times a year. It is distributed to all recipients of the MERIA News and Journal (www.biu.ac.il/SOC/ besa/meria.html). Adelphi Series 2011, Vol. 51, No. 425-426 Special Issue: Afghanistan to 2015 and Beyond Alexander Nicoll: The Road to Lisbon [21-46] Dana Allin: US Policy and Afghanistan [47-68] Toby Dodge: Domestic Politics and State-Building [69-96] Nicholas Redman: The Economy, the Budget and Narcotics [97-120] Ben Barry: The AnSF and the Insurgency” [121-140] Nigle Inkster: The International and Regional Terror Threat” [141-166] Rahul Roy-Chaudhury: Pakistan [167-186] Emile Hokayem: Iran [187-198] http://www.tandfonline.com African Affairs April 2011, Vol. 110, No. 439 Jon Abbink: Religion in Public Spaces: Emerging Muslim-Christian Polemics in Ethiopia [253-274] http://afraf.oxfordjournals.org African Development Review March 2011, Vol. 23, No. 1 Taoufik Rajhi, Hatem Salah: Concurrence et compétitivité bancaire en Algérie: économétrie de panels sur la période 2000-2007 [16-29] Sunil S. Poshakwale, Binsheng Qian: Competitiveness and Efficiency of the Banking Sector and Economic Growth in Egypt [99-120] http://onlinelibrary.wiley.com The American Interest Summer (May/June) 2011, Vol. 6, No. 5 Francis Fukuyama: Political Order in Egypt [6-13] Bruce Maddy-Weitzman: The Berber Awakening [2935] January-February 2012, Vol. 7, No. 3 Itamar Rabinovich: Peace, Normalization and Finality Michael S. Doran, Salman Shaikh: The Syria Crucible Michael J. Totten: A Leaner, Meaner Brotherhood http://www.the-american-interest.com 215 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Anthropology of the Middle East Spring 2011, Vol. 6, No. 1 Özgür Türesay: L’Istanbul du début du XXe siècle au prisme eurocentrique: L’urbanisme et la civilization selon Ebüzziya Tevfik [1-17] Hayder Al-Mihammad: ‘You have Car Insurance, we Have Tribes’: Negotiating Everyday Life in Basra and the Reemergence of Tribalism [18-34] Mohamad Harakati: Saudi Patients and Health Care Providers: Divergent Perceptions of Illnesses and their Symptoms [35-46] Sara Lenehan: Nose Aesthetics: Rhinoplasty and Identity in Tehran [47-62] Ziyodakhon Rasulova: The Inscrutable Mystery why the Qalin has Survived [63-78] Nadeem Karkabi: Couples in the Global Margins: Sexuality and Marriage between Egyptian Men and Western Women in South Sinai [79-97] Hania Sholkamy: Days in Cairo: Thoughts from the Midan [98-102] www.journals.berghahnbooks.com/ame Anthropology Today April 2011, Vol. 27, No. 2 Alexander Koensler, Cristina Papa: Political Tourism in the Israeli-Palestinian Space [13-17] Mohaamed Abouelleil Rashed, Islam El Azzazi: The Egyptian Revolution: A Participant's Account from Tahrir Square, January and February 2011 [22-27] Muhhammad Aurang Zeb Mughal: Margins and Marginality: Pakistani State and Societies [28-29] June 2011, Vol. 27, No. 3 Marshall Sahlins: Iraq: The State-of-Nature Effect [26-31] http://onlinelibrary.wiley.com Arabica 2011, Vol. 58, Nos. 1-2 Orkhan Mir-Kasimov: Avant-propos [1-2] Daniel De Smet: Introduction [3-6] Hassan Ansari: L'héritage ésotérique du chiisme: un livre sur l'exégèse de la sourate 97 [7-18] Bruno Paoli: La diffusion de la doctrine nusayrie au IVe/Xe siècle d'après le Kitāb Khayr al-Sanī'a du cheikh Husayn Mayhūb Harfūš [19-52] Bella Tendler Krieger: Marriage, Birth, and Bātinī Ta'wīl: A Study of Nusayrī Initiation Based on the Kitāb al-Hāwī fī 'ilm al-fatāwī of Abū Sa'īd Maymūn al-Tabarānī [53-75] Kais M. Firro: The Druze Faith: Origin, Development and Interpretation [76-99] Daniel De Smet: La Loi Spirituelle druze selon Hamza b. Ali: texts canoniques et apocryphes [100-127] 2011, Vol. 58, Nos. 3-4, 2011 S. R. Burge: Reading between the Lines: The Compilation of Hadīt and the Authorial Voice [168-197] Pierre Larcher: Le poème en lām d'Abū Kabīr alHudalī: introduction, traduction et notes [198-209] Behnam Sadeghi: The Chronology of the Qurān: A Stylometric Research Program [210-299] 216 ARTICLES IN JOURNALS Katia Zakharia: Les amours de Yazīd II b. Abd alMalik et de Habāba Roman courtois, «fait divers» umayyade et propagande abbasside [300-335] http://www.ingentaconnect.com Arab Media & Society Winter 2011, Vol. 12 Sahar Khamis: New Media and Social Change in Rural Egypt Heba Elsayed: The Unlikely Young Cosmopolitans of Cairo Omar Foda: Saintly Soap Operas: An Examination of Three Coptic Saint Dramas Mokhtar Elareshi, Barrie Gunter: News Consumption among Young Libyan Adults Leah Caldwell: Privileging the Private: Media and Development in Syria Gianluca Iazzolina: Digital Shahid – From Broadcast Media to Citizen Journalism in Palestine Rami Khater: Cloud Computing and the Monolithic Narrative Courtney C. Radsch: Catch & Release: Evaluating the Free Kareem Campaign http://www.arabmediasociety.com The Arab Studies Journal Spring 2011, Vol. 19, No. 1 Mona Harb, Lara Deeb: Culture as History and Landscape: Hizballah's Efforts to Shape an Islamic Milieu in Lebanon [12-45] Nadia Latif: Fellahin, Fida'iyyin, Laji'in: Palestinian Camp Refugees in Lebanon as Autochthons [46-77] Stacy Holden: Pomp and Circumstance: Royal Symbolism and the 'Id al-Kabir Sacrifice in Morocco [78117] Prashant Keshavmurthy: Finitude and the Authorship of Fiction: Muhammad 'Awfi's Preface to his Chronicle, Lubab al-Albab (The Piths of Intellects) [118121] http://www.arabstudiesjournal.org Arab Studies Quarterly Winter 2011, Vol. 33, No. 1 Michael Humphrey: The Special Tribunal for Lebanon: Emergency Law, Trauma and Justice [4-22] Jacqueline Ismael, Shereen Ismael, Chris Langille: Post-Conflict Reconstruction and Women in the Muslim World [23-43] Ibrahim Makkawi: Success Against the Odds: Palestinian Female Students Outperform their Male Counterparts in Academic Achievement [44-61] Spring 2011, Vol. 33, No. 2 Asaad Al-Saleh: Displaced Autobiography in Edward Said's Out of Place and Fawaz Turki's The Disinherited [79-95] Birol Baskan, Steven Wright: Seeds of Change: Comparing State-Religion Relations in Qatar and Saudi Arabia [96-111] Summer/Fall 2011, Vol. 33, No. 3 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Tareq Ismael: Guest Editor's Note: Academic Freedom, Ideological Boundaries, and the Teaching of the Middle East [125-130] Hossein Khosrowjah: Brief History of Area Studies and International Studies [131-142] Terri Ginsberg: Contemporary Interdisciplinary Studies and the Ideology of Neoliberal Expansion [143152] Julio Gonzales: First Amendment Rights and the Trivialization of Work: The Ward Churchill and Adrienne Anderson Cases at the University of Colorado [153-167] Lawrence Davidson: Debbi Almontaser and the Problematics of Paranoid Politics [168-178] Matthew Abraham: The Question of Palestine and the Subversion of Academic Freedom: DePaul's Denial of Tenure to Norman G. Finkelstein [179-203] Yasmin Nair: Who Loves Teaching? Free Speech and the Myth of the Academy as a Place to Love and Be the Left [204-216] Douglas Giles: A Case of Forbidding Academic Engagement of Muslim and Jewish Beliefs about the Holy Land [217-227] Terri Ginsberg: The Deployment of 'Anti-Semitism,' 'Controversy,' and 'Neutrality' in Ginsberg v. NCSU [228-243] Joel Kovel: Sacked by Bard [244-255] Kristofer J. Petersen-Overton: Academic Freedom and Palestine: A Personal Account [256-267] Rima Najjar Kapitan: Academic Freedom as a Fundamental Human Right in American Jurisprudence and the Imposition of 'Balance' on Academic Discourse about the Palestinian-Israeli Conflict [268-281] www.arabstudiesquarterly.plutojournals.org Azure Autumn 2011, No. 46 Uriya Shavit: Islamotopia: The Muslim Brotherhood's Idea of Democracy http://www.azure.org.il British Journal of Criminology January 2012, Vol. 52, No. 1 Nadera Shalhoub-Kevorkian: E-Resistance and Technological In/Security in Everyday Life: The Palestinian Case [55-72] http://bjc.oxfordjournals.org British Journal of Middle Eastern Studies December 2011, Vol. 38, No. 3 Hendrik Kraetzschmar: Mapping Opposition Cooperation in the Arab World: From Single-Issue Coalitions to Transnational Networks [287-302] Eva Wegner, Miquel Pellicer: Left-Islamist Opposition Cooperation in Morocco [303-322] Rikke Hostrup Haugbelle, Francesco Cavatorta: Will the Real Tunisian Opposition Please Stand Up? Opposition Coordination Failures under Authoritarian Constraints [323-341] Vincent Durac: The Joint Meeting Parties and the Politics of Opposition in Yemen [343-365] Curtis R. Ryan: Political Opposition and Reform Coalitions in Jordan [367-390] ARTICLES IN JOURNALS Ray Bush: Coalitions for Dispossession and Networks of Resistance? Land, Politics and Agrarian Reform in Egypt [391-405] Maha Abdeirahman: The Transnational and the Local: Egyptian Activists and Transnational Protest Networks [407-424] Ellen Lust: Opposition Cooperation and Uprisings in the Arab World [425-434] http://www.tandfonline.com Bustan 2010, Vol. 1, No. 1 Jacob Lassner: Whither Shi’ite Islam? Authenticating a Shi’ite Future Based on Reading the Islamic Past [320] Itamar Rabinovich: Making Peace and Writing about It [21-28] Eyal Zisser: Israelis Confront the Second Lebanon War [29-45] 2011, Vol. 2, No. 2 Amatzia Baram: The ‘Other’ Iraq [65-83] Joel Gordon: Writing Egypt’s Spring [84-100] www.brill.nl/mebr Les Cahiers de l’Orient Winter 2011, No. 101 Jean-Christiphe Romer: La Russie dans le Caucase [11-22] Boris Eisenbaum: La politique américaine dans le Caucase [23-34] Vladimer Papava: Arménie, Azerbaïdjan, Géorgie, 20 ans de transition économique [35-47] Boris Eisenbaum: Le point sur Nabucco [47-58] Colette Juilliard Baudan: L'Institut du Monde Arabe: Entre imaginaire et réalité [117-126] Colette Juilliard Beaudan: Eugène Fromentin: du Sahel au Sahara [127-153] Summer 2011, No. 102 Bahija Oufkir: Biographie du roi du Maroc [9-14] Bérénice Murgue: La Moudawana: les dessous d'une réforme sans précédent [15-30] Florence Basty-Hamimi: Une classe moyenne au Maroc? [31-42] Lucile Martin: Le dossier du Sahara occidental [4358] Khalid Zekri: Écrire le carcéral au Maroc [59-80] Christian Chesnot: Dix-huit jours pour faire tomber Moubarak ... [81-86] Pauline Garaude: Cette Egypte des campagnes [8794] Colette Juillard Beaudan: Mohamed Krifa: un inconditionnel du beau [95-106] Anaïs-Trissa Khatchadourian: Étude du discours des dirigeants de la République islamique [107-123] Eté 2011, No. 103 Lahcen Ouasmi: Le français au Maroc: usages et attitudes [23-28] 217 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Rabah Soukehal: La France, l'Algérie et le français: Entre passé tumultueux et présent flou [47-60] Yves Montenay: La situation du français en Tunisie, Interview de Samir Marzouki [63-68] Gisèle Angles: Un cas exemplaire d'enseignement biplurilingue: le lycée Verdun à Beyrouth [81-82] Autumn 2011, No. 104 Antoine Sfeir: Les États-Unis et l'Arabie séoudite à l'épreuve du Printemps arabe [9-20] Hadjar Aouardji: Après Tahrir: un renouveau des relations égypto-américaines? [21-28] Didier Houssin: Le pétrole dans les relations américano-séoudiennes: enjeux et perspectives [29-38] Elizabeth Stephens: Les États-Unis et Israël après le rintemps arabe [39-52] Sahrab Ahmari: Endiguer l'Iran: les États-Unis dans l'impasse? [65-74] www.ser-sa.com Comparative Political Studies May 2011, Vol. 44, No. 5 Murat Somer: Does It Take Democrats to Democratize? Lessons from Islamic and Secular Elite Values in Turkey [511-545] July 2011, Vol. 44, No. 7 Jason Brownlee: Executive Elections in the Arab World: When and How Do They Matter? [807-828] http://cps.sagepub.com Comparative Strategy 2011, Vol. 30, No. 4, 2011 Steven Childs: From Identity to Militancy: The Shi'a of Hezbollah [363-372] http://www.tandfonline.com Comparative Studies of South Asia, Africa and the Middle East 2011, Vol. 31, No. 1 Special Issue: Secularism and Islamism: Iran and Beyond Saeed Rahnema, Haideh Moghissi: Introduction: Secularism and Islamism: Iran and Beyond [1-3] Susan E. Babbitt: Secularism, Ethics, Philosophy: A Case for Epistemic Humility [4-12] Ramin Jahanbegloo: Two Concepts of Secularism [13-22] Hassan Yusefi-Eshkevari, Mojtaba Mahdavi, Siavash Saffari: Faithful Life in an Urfi State [23-26] Reza Alijani, Mojtaba Mahdavi, Siavash Saffari: PreSecular Iranians in Post-Secular Age: The Death of God, the Resurrection of God [27-33] Saeed Rahnema: Retreat and Return of the Secular in Iran [34-45] Daryoush Ashouri: Creeping Secularism [46-52] Misagh Parsa: Ideology and Political Action in the Iranian Revolution [53-68] Behrooz Moazami: Rethinking the Role of Religion in Iran's History and Politics, 1796-2009 [69-75] Haideh Moghissi: Islamic Feminism Revisited [7684] 218 ARTICLES IN JOURNALS Peymn Vahabadeh: Secularism and the Iranian Militant Left: Political Misconception or Cultural Issues? [85-93] Mojtaba Mahdavi: Post-Islamist Trends in Postrevolutionary Iran [94-107] Nasser Mohajer, Mehrdad Vahabi: The Islamic Republic of Iran and Its Opposition [110-119] Abel Majeed Hamdan: Secularism in the Middle East, Palestine as an Example [120-123] Fauzia Erfan Ahmed: Ijtihad and Lower-Middle-Class Women: Secularism in Rural Bangladesh [124-132] Amy Mills, James A. Reilly, Christine Philliou: The Ottoman Empire from Present to Past: Memory and Ideology in Turkey and the Arab World [133-136] James McDougall: Crisis and Recovery Narratives in Maghrebi Histories of the Ottoman Period (ca. 18701970) [137-148] Michael J. Reimer: Egyptian Views of Ottoman Rule: Five Historians and Their Works, 1820-1920 [149163] James A. Reilly: Ottoman Beirut: Crisis, History, and Sectarian Memory [164-171] Christine Philliou: When the Clock Strikes Twelve: The Inception of an Ottoman Past in Early Republican Turkey [172-182] Amy Mills: The Ottoman Legacy: Urban Geographies, National Imaginaries, and Global Discourses of Tolerance [183-195] Irvin Cemil Schick: Print Capitalism and Women’s Sexual Agency in the Late Ottoman Empire [196-216] Karima Laachir: Sectarian Strife and ‘National Unity’ in Egyptian Films: A Case Study of Hassan and Morcos [217-226] 2011, Vol. 31, No. 2, 2011 Special Issue: Comparing Arab Martin Slama, Johann Heiss: Comparing Arab Diasporas: Post-9/11 and Historical Perspectives on Hadhrami and Syro-Lebanese Communities in Southeast Asia and the Americas [231-250] John Tofik Karam: Crossing the Americas: The U.S. War on Terror and Arab Cross-Border Mobilizations in a South American Frontier Region [251-266] Chaider S. Bamualim: Islamic Militancy and Resentment against Hadhramis in Post-Suharto Indonesia: A Case Study of Habib Rizieq Syihab and His Islamic Defenders Front [267-281] Theresa Alfaro-Velcamp: Arab ‘Amirka’: Exploring Arab Diasporas in Mexico and the United States [282295] Sumit K. Mandal: The Significance of the Rediscovery of Arabs in the Malay World [296-311] Paulo G. Pinto: Arab Ethnicity and Diasporic Islam: A Comparative Approach to Processes of Identity Formation and Religious Codification in the Muslim Communities in Brazil” [312-330] Martin Slama: Paths of Institutionalization, Variying Divisions, and Contested Radicalisms: Comparing Hadhrami Communities on Java and Sulawesi [331342] ZEITSCHRIFTENARTIKEL Michael Gilsenan: Translating Colonial Fortunes: Dilemmas of Inheritance in Muslim and English Laws across a Nineteenth-Century Diaspora [355-371] Maria Six-Hohenbalken, Andre Gingrich: Diaspora and ‘Arabness’: Limits and Potentials for Critical Analysis [372-380] Iranian Diaspora Amy Malek: Public Performances of Identity Negotiation in the Iranian Diaspora: The New York Persian Day Parade [388-410] Amy Motlagh: Autobiography and Authority in the Writings of the Iranian Diaspora [411-424] Janet A. Alexanian: Eyewitness Accounts and Political Claims: Transnational Responses to the 2009 Postelection Protests in Iran [425-442] Melissa Kelly: Transnational Diaspora: Identities: Unity and Diversity in Iranian-Focused Organizations in Sweden [443-454] Nina Farnia: Law’s Inhumanities: Peripheral Racialization and the Early Development of an Iranian Race [455-473] Alla Gadasik: A National Filmmaker without a Home: Home and Displacement in the Films of Amir Naderi [474-486] Manijeh Nasrabadi: In Search of Iran: Resistant Melancholia in Iranian Amercian Memoirs of Return [487-497] http://muse.jhu.edu/journals Confluences Autumn 2010, No. 75 Special Issue: Egypt: l'éclipse Pierre Blanc: Egypte: une géopolitique de la fragilité [13-32] Anne Goujon, Huda Alkitkat: Population et capital humain en Egypte à l'horizon 2050 [33-48] Marc Lavergne: Egypte, le développement au défi du néo-libéralisme économique [49-64] Tahani Abdelhakim: Condition de la femme: comment va la société égyptienne? [65-76] Nathalie Bernard-Maugiron: Le processus de réforme du droit de la famille et ses limites [77-90] Eva Saenz-Diez: La place des coptes dans l'enseignement en Egypte [91-106] Olivier Sanmartin: La péninsule du Sinaï: 'espace projet', territoire sous tensions [107-120] Pierre-Arnaud Barthel: Relire le Grand Caire au miroir de la densité [121-136] Sarah Ben Néfissa: Verrouillage autoritaire et mutation générale des rapports entre l`Etat et la société en Egypte [137-150] Bárbara Azaola Piazza: Le régime de Moubarak: les espaces et les acteurs de l'opposition [151-166] Tewfik Aclimandos: L'islam politique égyptien [167180] Barah Mikaïl: Les Etats-Unis et l'Egypte ou la loi du pragmatisme [191-196] Winter 2010-2011, No. 76 Jean-Paul Chagnollaud: Introduction [9-12] ARTICLES IN JOURNALS Luz Gomez Garcia: Vers un islamo-nationalisme [2336] Didier Billion: Laïcité, islam politique et démocratie conservatrice en Turquie [37-50] Roger Heacock: Les relations inter-palestiniennes au temps mort [51-62] Raed Eshnaiwer: 23 ans après sa création… où va le Hamas? [63-70] Valentina Napolitano: La montée en puissance du Hamas depuis la fin des années 1990 [71-88] Bernard Hourcade: Iran – Liban une relation stratégique? [89-100] Aurélie Daher: Le Hezbollah libanais et la résistance islamique au Liban: des stratégies complémentaires [101-112] Entretien avec Abed Al-Halim Fadlallah [113-116] Jamal Al Shalabi: The Muslim Brothers in Jordan: From Alliance to Divergence [113-116] Séverine Labat: L'islamisme algérien, vingt ans après [137-154] Michel Masson: Les groupes islamistes se réclamant d'Al-Qaïda au Maghreb et au Nord de l'Afrique [155170] Hubert Colin de Verdière: A propos du partenariat franco-algérien [171-182] www.confluences-mediterranee.com Confluences Méditerranée Spring 2011, No. 77 Mohamed Chérif Ferjani: Inspiration et perspectives de la révolution tunisienne [13-28] Amélie Régnault: Opposition de gauche et opposition islamiste en Egypte: concepts et pratiques révolutionnaires partagés [37-50] Hayat Lydia Younga: La Révolution arabe de 2011: à la recherche du sens perdu ... [51-62] Sarah Ben Nefissa: Révolutions civiles arabes et paradigmes d'analyse du politique des pays de la région [75-90] Jamal Shalabi: Jordan: Revolutionaries without a Revolution [91-104] www.confluences-mediterranee.com Contemporary Arab Affairs 2011, Vol. 4, No. 2 Khair El-Din Haseeb: On the Arab 'Democratic Spring': Lessons Derived [113-122] Ziad Hafez: The Arab Revolution is Marching on: Arabs Recover Their Dignity [123-126] Michael Sakbani: The Revolutions of the Arab Spring: Are Democracy, Development and Modernity at the Gates? [127-147] Mohammed 'Abed al-Jābri, Farid Abdel-Nour: The Problematic of Authenticity and Contemporaneity in Modern and Contemporary Arab Thought [174-189] A B Zahlan: Science and the Arabs: Opportunities and Challenges [190-207] Heba Ezzeldin Helmy: Egypt's Rural-urban Income Disparity: Is the Gap Diverging? [148-173] 219 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Malavika Jain Bambawale, Benjamin K. Sovacool: Sheikhs on Barrels: What Saudi Arabians Think about Energy Security [208-224] http://www.informaworld.com Contemporary Islam April 2011, Vol. 5, No. 1 Ronald A. Lukens-Bull, Mark R. Woodward: Goliath and David in Gaza: Indonesian Myth-Building and Conflict as a Cultural System [1-17] Shane Joshua Barter: Ulama, the State, & War: Community Islamic Leaders in the Aceh Conflict [1936] Dervia Sara Shannahan, Qurra Hussain: Rap on 'L'Avenue': Islam, Aesthetics, Authenticity and Masculinities in the Tunisian Rap Scene [37-58] Petra Y. Kuppinger: Between Islam and AntiGlobalization: Cultural, Political and Religious Debates in the German Muslim Newspaper Islamische Zeitung [59-79] http://www.springerlink.com Contemporary Politics December 2011, Vol. 17, No. 4 Theodor Tudoroiu: Assessing Middle Eastern Trajectories: Egypt after Mubarak [373-391] As'ad Ghanem, Mohanad Mustafa: Strategies of Electoral Participation by Islamic Movements: The Muslim Brotherhood and Parliamentary Elections in Egypt and Jordan, November 2010 [393-409] http://www.tandfonline.com Contemporary Security 2011, Vol. 32, No. 1 Neil Cooper, David Mutimer: Arms Control for the 21st Century: Controlling the Means of Violence [319] Keith Krause: Leashing the Dogs of War: Arms Control from Sovereignty to Governmentality [20-39] Michael Dartnell: The Body and Controlling the Means of Violence: The Impact of the October 1985 Beirut Suicide Attacks on France's 'Action Directe' [116-133] http://www.informaworld.com Continuity and Change December 2011, Vol. 26, No. 3 Carlos Conde Solares: Social Continuity and Religious Coexistence: The Muslim Community of Tudela in Navarre before the Expulsion of 1516 [309331] http://journals.cambridge.org Cooperation and Conflict December 2011, Vol. 46, No. 4 Oliver P. Richmond: Critical Agency, Resistance and a Post-Colonial Civil Society [419-440] http://cac.sagepub.com Critical Social Policy August 2011, Vol. 31, No. 3 Gurnam Singh, Stephen Cowden: Multiculturalism's New Fault Lines: Religious Fundamentalisms and Public Policy [343-364] 220 ARTICLES IN JOURNALS Critique of Anthropology September 2011, Vol. 31, No. 3 Jamil Hanifi: Review Essay: Vending Distorted Afghanistan through Patriotic 'Anthropology' [256-270] http://www.sagepub.com Cross-Cultural Research August 2011, Vol. 45, No. 3 Mark Moritz, Julia Giblin, Miranda Ciccone, Andrea Davis, Jesse Fuhman, Masoumeh Kimiale, Stefanie Madzsar, Kyle Olson, Matthew Senn: Social RiskManagement Strategies in Pastoral Systems: A Qualitative Comparative Analysis [286-317] Nigel Barber: A Cross-National Test of the Uncertainty Hypothesis of Religious Belief [318-333] http://ccr.sagepub.com Cultural Dynamics March 2011, Vol. 23, No. 1 Sami Hermez: Activism as 'Part-Time': Searching for Commitment and Solidarity in Lebanon [41-55] http://cdy.sagepub.com Cultural Geographies April 2011, Vol. 18, No. 2 Noah Hysler Rubin: Geography, Colonialism and Town Planning: Patrick Geddes' Plan for Mandatory Jerusalem [231-248] http://cgj.sagepub.com Current History January 2012, Vol. 111, No. 741 Augustus Richard Norton: Arab Revolts Upend Old Assumptions http://www.currenthistory.com Current Sociology May 2011, Vol. 59, No. 3 Sari Hanafi: University Systems in the Arab East: Publish Globally and Perish Locally vs Publish Locally and Perish Globally [291-309] November 2011, Vol. 59, No. 6 Hussein Soliman, Sherry Cable: Sinking under the Weight of Corruption: Neoliberal Reform, Political Accountability and Justice [735-753] http://csi.sagepub.com Development and Change May 2011, Vol. 42, No. 3 Koenraad Bogaert: The Problem of Slums: Shifting Methods of Neoliberal Urban Government in Morocco [709-731] Liz Alden Wily: 'The Law is to Blame': The Vulnerable Status of Common Property Rights in SubSaharan Africa [733-757] Nel Vandekerckhove: The State, the Rebel and the Chief: Public Authority and Land Disputes in Assam, India [759-779] Jelke Boesten: Navigating the AIDS Industry: Being Poor and Positive in Tanzania [781-803] September 2011, Vol. 42, No. 5 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Neda Zawahn, Jeannie Sowers, Erika Weinthal: The Politics of Assessment: Water and Sanitation MDGs in the Middle East [1153-1178] November 2011, Vol. 42, No. 6 Rudiger von Amim, Codrina Rada: Labour Productivity and Energy Use in a Three-Sector Model: An Application to Egypt [1323-1348] Patrick T. Hurley, Yilmaz Ari: Mining (Dis)amenity: The Political Ecology of Mining Opposition in the Kaz (Ida) Mountain Region of Western Turkey [13931415] Eric Chaney: Islamic Law, Institutions and Economic Development in the Islamic Middle East [1465-1472] January 2012, Vol. 43, No. 1 Cihan Tugal: Fight or Acquiesce? Religion and Political Process in Turkey’s and Egypt’s Neoliberalizations” [23-51] http://onlinelibrary.wiley.com Development Policy Review March 2011, Vol. 29, No. 2 Clemens Breisinger, Xinshen Diao, Marie-Helen Collion, Pierre Rondot: Impacts of the Triple Global Crisis on Growth and Poverty: The Case of Yemen [155184] July 2011, Vol. 29, No. 4 Abla Abdel-Latif, Hubert Schmitz: The Politics of Investment and Growth in Egypt: Experimenting with a New Approach [433-458] http://onlinelibrary.wiley.com Digest of Middle East Studies Fall 2011, Vol. 20, No. 2 Shak Hanish: Autonomy for Ethnic Minorities in Iraq: The Chaldo-Assyrian Case [161-177] Deina Abdelkader: Coercion, Peace, and the Issue of Jihad [178-185] Seth Frantzman: Education and Empowerment: Lessons and History of the Christian Education Network in Israel and Palestine [186-201] Josef Olmert: Israel-Syria: The Elusive Peace [202211] Kerry Stewart: Just War and Terrorism: A New Policy Perspective [212-225] Mustafa Gökhan ahin: Said Nursi and the Nur Movement in Turkey: An Atomistic Approach [226241] Ioannis Mantzikos: Somalia and Yemen: The Links between Terrorism and State Failure [242-260] Andrew M. Wender: Transcending Nationalist Divides: Religious Reconciliation as the Basis for a One-State Solution in Israel/Palestine [261-276] Mary Coleman: Transnational Civic Education Inquiry in the Lands of Contention [277-290] Jack Kalpakian, Volkan Ipek: The Turkish-Armenian Rapprochement Processes: A Case Study Approach [291-321] Mohammed M. Aman: The Arab Gulf States [322325] http://onlinelibrary.wiley.com ARTICLES IN JOURNALS Diplomatic History April 2011, Vol. 35, No. 2 Maurice Jr. Labelle: 'The Only Thorn': Early SaudiAmerican Relations and the Question of Palestine, 1945-1949 [257-281] September 2011, Vol. 35, No. 4 Barbara Keys: Henry Kissinger: The Emotional Statesman [587-609] Kathryn S. Olmsted: The Truth Is Out There: Citizen Sleuths from the Kennedy Assassination to the 9/11 Truth Movement [671-693] http://onlinelibrary.wiley.com Discourse & Communication November 2011, Vol. 5, No. 4 Ghayda Al Ali: Hero or Terrorist? A Comparative Analysis of Arabic and Western Media Depictions of the Execution of Saddam [301-335] http://dcm.sagepub.com Discourse & Society May 2011, Vol. 22, No. 3 Amir H. Y. Salama: Ideological Collocation and the Recontexualization of Wahhabi-Saudi Islam Post9/11: A Synergy of Corpus Linguistics and Critical Discourse Analysis [315-342] http://das.sagepub.com Dissent Winter 2011, Vol. 58, No. 1 Nick Danforth: Turkey: Between Paranoia and Prosperity [18-22] http://muse.jhu.edu/journals Domes Spring 2011, Vol. 20, No. 1 John A. Tures, Kim S. Beaver: Selective Saber Rattling by Iraqi Politicians [4-26] Abdulhameed A. Kleo, Obaid Al-Otaibi: The Sustainable Development of Kuwaiti Sabkhas (27-49) Steven Stottlemyre: Libya and the International System: Retracing the Aftermath of the Lockerbie Bombing [50-64] Paolo Maria Leo Cesare Maggiolini: Transjordan During the Nineteenth Century: Reconsidering the Relation between Arab Tribes and Christian Religious Communities [65-83] http://onlinelibrary.wiley.com The Economic History Review 2011, Vol. 64, No. 2 Eminegül Karababa: Investigating Early Modern Ottoman Consumer Culture in the Light of Bursa Probate Inventories [*] February 2012, Vol. 65, No. 1 Eminegül Karababa: Investigating Early Modern Ottoman Consumer Culture in the Light of Bursa Probate Inventories [194-219] http://onlinelibrary.wiley.com Ethic and Racial Studies 221 ZEITSCHRIFTENARTIKEL February 2011, Vol. 34, No. 2 Eran Shor, Yuval Yonay: 'Play and Shut Up': The Silencing of Palestinian Athletes in Israeli Media [229247] Maria Koinova: Diasporas and Secessionist Conflicts: The Mobilization of the Armenian, Albanian and Chechen Diasporas [333-356] Orhan Agirdag, Mieke Van Houtte, Piet Van Avermaet: Ethnic School Context and the National and Sub-National Identifications of Pupils [357-378] http://www.informaworld.com Ethnicities June 2011, Vol. 11, No. 2 Daniel Faas: Between Ethnocentrism and Europeanism? An Exploration of the Effects of Migration and European Integration on Curricula and Policies in Greece [163-183] Thomas Johansson, Rita Olofsson: The Art of Becoming 'Swedish': Immigrant Youth, School Careers and Life Plans [184-201] Uzma Jamil, Cecile Rousseau: Challenging the 'Official' Story of 9/11: Community Narratives and Conspiracy Theories [245-261] September 2011, Vol. 11, No. 3 Will Kymicka: Multicultural Citizenship Within Multination States [281-302] Amitai Etzioni: Citizenship in a Communitarian Perspective [336-339] Michael Hand: In Defence of Etzioni's 'Radical Multiculturalist' [350-354] Henry Tam: Through Thick and Thin: What Does It Really Take for Us to Live Together? [355-359] Isiah Jad: The Post-Oslo Palestine and Gendering Palestinian Citizenship [360-372] Madeleine Amot: Conflict, Religion and Gender Hegemonies – The Implications for Global Citizenship Education: A Response to Isiah Jad's Article [373377] Alan Smith: A Response to Jad's Article, 'The PostOslo Palestineand Gendering Palestinian Citizenship' [378-382] John Annette: Faith Communities, Communitarianism, Social Capital and Youth Civic Engagement [383-397] Richard Gale: Muslim Youth, Faith-Based Activism and 'Social Capital': A Response to Annette [398-402] Nadia Kiwan: Response to Annette: New Friends and Old Foes? Diversity Politics and National Identity in Sarkozy's France [403-407] February 2012, Vol. 12, No. 1 Peter A. Kraus: The Politics of Complex Diversity: A European Perspective [3-25] Lisa Wade: Learning From 'Female Genital Mutilation': Lessons from 30 Years of Academic Discourse [26-49] Jay M. Marlowe: 'Walking the Line': Southern Sudanese Masculinities and Reconciling One's Past with the Present [50-66] http://etn.sagepub.com 222 ARTICLES IN JOURNALS European Constitutional Law Review October 2011, Vol. 7, No. 3 Gerhard van der Schyff, Adrian Overbeeke: Exercising Religious Freedom in the Public Space: A Comparative and European Convention Analysis of General Burqa Bans [424-452] http://journals.cambridge.org European Journal of Cultural Studies August 2011, Vol. 14, No. 3 Arnd-Michael Nohl: Cosmopolitanization and Social Location: Generational Differences within the Turkish Audience of the BBC World Service [321-388] August 2011, Vol. 14, No. 4 Myra Macdonald: British Muslims, Memory and Identity: Representations in British Film and Television Documentary [411-427] December 2011, Vol. 14, No. 6 Special Issue: Religion, Media and Social Change Britta Ohm: The Secularism of the State and the Secularism of Consumption: 'Honesty', 'Treason' and the Dynamics of Religious Visibility on Television in India and Turkey [664-684] Katherine E. Brown: Muriel's Wedding: News Media Representations of Europe's First Female Suicide Terrorist [705-726] February 2012, Vol. 15, No. 1 Ayhan Erol: Music, Power and Symbolic Violence: The Turkish State's Music Policies during the Early Republican Period [35-52] Dilek Kaya Mutlu, Zeynep Kocer: A Different Story of Secularism: The Censorship of Religion in Turkish Films of the 1960s and Early 1970s [70-88] http://ecs.sagepub.com European Journal of International Relations March 2011, Vol. 17, No. 1 Nukhet A. Sandal, Patrick James: Religion and International Relations Theory: Towards a Mutual Understanding [3-25] Srdjan Vucetic: Bound to Follow? The Anglosphere and US-led Coalitions of the Willing, 1950-2001 [2749] Lene Hansen: Theorizing the Image for Security Studies: Visual Securitization and the Muhammad Cartoon Crisis [51-74] Isak Svensson, Mathilda Lindgren: Community and Consent: Unarmed Insurrections in Non-Democracies [97-120] June 2011, Vol. 17, No. 2 Jesse Dillon Savage: The Stability and Breakdown of Empire: European Informal Empire in China, The Ottoman Empire and Egypt [161-185] Roland Dannreuther: Understanding the Middle East Peace Process: A Historical Institutionalist Approach [187-208] http://ejt.sagepub.com ZEITSCHRIFTENARTIKEL September 2011, Vol. 17, No. 3 Frazer Egerton: Alienation and its Discontents [453474] Piki Ish-Shalom: Defining by Naming: Israeli Civic Warring Over the Second Lebanon War [475-493] European Journal of Political Theory April 2011, Vol. 10, No. 2 Andrew F. March: Law as a Vanishing Mediator in the Theological Ethics of Tariq Ramadan [177-201] January 2012, Vol. 11, No. 1 Dustin Ells Howes: Terror In and Out of Power [2558] http://ept.sagepub.com European Journal of Sociology December 2010, Vol. 51, No. 3 Said Amir Arjomand: Three Generations of Comparative Sociologies [363-399] David Laitin: Rational Islamophobia in Europe [429447] http://journals.cambridge.org/EUR European Journal of Women’s Studies May 2011, Vol. 18, No. 2 Christina Scharff: Disarticulating Feminism: Individualization, Neoliberalism and the Othering of 'Muslim Women' [119-134] http://ejw.sagepub.com European Review February 2012, Vol. 20, No. 1 Thomas Barrie: Sacred Space and the Mediating Roles of Architecture [79-94] Anne Sofie Roald: Expressing Religiosity in a Secular Society: The Relativisation of Faith in Muslim Communities in Sweden [95-113] http://journals.cambridge.org European Urban and Regional Studies April 2011, Vol. 18, No. 2 Ali T. Akarca, Cem Başlevent: Persistence in Regional Voting Patterns in Turkey during a Period of Major Political Realignment [184-202] http://eur.sagepub.com Foreign Affairs May 2011, Vol. 90, No. 3 Lisa Anderson: Demystifying the Arab Spring Jack A. Goldstone: Understanding the Revolutions of 2011 Michael Scott Doran: The Heirs of Nasser Dina Shehata: The Fall of the Pharaoh Mark Blyth, Nassim Nicholas Taleb: The Black Swan of Cairo Shadi Hamid: The Rise of the Islamists Daniel Byman: Terrorism after the Revolutions Aqil Shah: Getting the Military out of Pakistani Politics Summer 2011, Vol. 90, No. 4 Anders Fogh Rasmussen: NATO after Libya Elliott Abrams: The Settlement Obsession ARTICLES IN JOURNALS Karen Barkey: Secularism and Its Discontents Dalia Dassa Kaye, Frederic Wehrey: Michael Scott Doran: Arab Spring, Persian Winter F. Gregory Gause III: Why Middle East Studies Missed the Arab Spring Robert McNally, Michael Levi: A Crude Predicament September-October 2011, Vol. 90, No. 5 Michael I. Ross: Will Oil Drown the Arab Spring? Rory Miller: Europe's Palestine Problem William McCants: Al Qaeda's Challenge Jonah Blank: Invading Afghanistan, Then and Now Melvyn P. Leftler: September 11 in Retrospect David M. Rodriguez: Leaving Afghanistan to the Afghans Thomas Barfield: Afghanistan's Ethnic Puzzle http://www.foreignaffairs.com French Cultural Studies February 2011, Vol. 22, No. 1 Arnud Genon: Baguettes, Berets and Burning Cars: The 2006 Riots and the Question of Race in Contemporary France [33-49] http://frc.sagepub.com May 2011, Vol. 22, No. 2 Phil Powrie: Algeria and Women in Two 1960s Film Adaptations of the Carmen Narrative [127-136] Olivier Bourderionnet: A 'Picture-Perfect' Banlieue Artist: Abd Al Malik or the Perils of a Conciliatory Rap Discourse [151-161] http://frc.sagepub.com French History June 2011, Vol. 25, No. 2 Rabah Aissaoui: Exile and the Politics of Return and Liberation: Algerian Colonial Workers and AntiColonialism in France During the Interwar Period [214-231] http://fh.oxfordjournals.org French Historical Studies Summer 2011, Vol. 34, No. 3 J.P. Daughton: Behind the Imperial Curtain: International Humanitarian Efforts and the Critique of French Colonialism in the Interwar Years [503-528] http://fhs.dukejournals.org Gender & History August 2011, Vol. 23, No. 2 Samera Esmeir: At Once Human and Not Human: Law, Gender and Historical Becoming in Colonial Egypt [235-249] November 2011, Vol. 23, No. 3 Emma Loosley: Ladies Who Lounge: Class, Religion and Social Interaction in Seventeenth-Century Isfahan [615-629] http://onlinelibrary.wiley.com Gender & Society August 2011, Vol. 25, No. 4 Loubna H. Skalli: Constructing Arab Female Leadership Lessons from the Moroccan Media [473-495] http://gas.sagepub.com 223 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Geopolitics 2011, Vol. 16, No. 4 Merav Amir: On the Border of Indeterminacy: The Separation Wall in East Jerusalem [768-792] http://www.tandfonline.com Global Business Review February 2012, Vol. 13, No. 1 Fadzlan Sufian, Mohamad Akbar Noor Mohamad Noor: Determinants of Bank Performance in a Developing Economy: Does Bank Origin Matter? [1-23] Zafar U. Ahmed, Craig C. Julian: International Entrepreneurship in Lebanon [25-38] Mohammad Ali Jamali, Nor Ghani Md Nor: Growth of Firms in Manufacturing Sector: A Panel Data Analysis in Iran [51-68] http://gbr.sagepub.com ARTICLES IN JOURNALS Dilruba Çatalba Ürper: Rival Discourses on the 'War on Terror': Afghanistan and Iraq Wars in the Opinion Columns of Liberal and Islamist Newspapers in Turkey [275-279] Muhammad Jameel Yusha'u: News Framing of the 'Detroit Bomber' in the Nigerian Press [281-286] Aurélia Lamy: Post-9/11 Era: To the End of a Period [287-291 http://gmc.sagepub.com Global Media Journal – Deutsche Edition Global Media and Communication Spring 2011 Tamara Witschge: From Confrontation to Understanding: In/exclusion of Alternative Voices in Online Discussion Irit Neidhardt: Co-Producing the Memory. Cinema Production between Europe and the Middle East Ines Braune: Internet(forschung) in der arabischen Welt: Laute Hoffnungen, leiser Wandel April 2011, Vol. 7, No. 1 Mette Mortensen: When Citizen Photojournalism Sets the News Agenda: Neda Agha Soltan as a Web 2.0 Icon of Post-Election Unrest in Iran [4-16] Frühling / Sommer 2012, Jahrgang 2, Nr. 1 Special Issue: Covering the Arab Spring: Middle East in the Media – the Media in the Middle East" December 2011, Vol. 7, No. 3 Milly Williamson, Gholam Khiabany: State, Culture and anti-Muslim Racism [175-179] Chris Paterson: Government Intervention in the Iraq War Media Narrative Through Direct Coercion [181186] Richard Keeble: Operation Moshtarak and the Manufacture of Credible, ‘Heroic’ Warfare [187-191] Rasha El-Ibiary: Questioning the Al-Jazeera Effect: Analysis of Al-Qaeda’s Media Strategy and its Relationship with Al-Jazeera [199-204] James Miller: Wars and their Journalisms [205-210] Fernando Resende, Ana Beatriz Paes: The Arab Conflicts and the Media Discourse: A Brazilian Perspective’ [215-219] Sabine Schiffer: Demonizing Islam before and after 9/11: Anti-Islamic Spin – An Important Factor in ProWar PR? [211-214] Hania A. M. Nashef: The Abject/The Terrorist/The Real Arab – A Point of Intersection [227-231] Elaine Martin: Terrorism, Humor, and American Popular Culture [233-237] Vian Bakir: Torture and Intelligence in the War on Terror: The Struggle over Strategic Political Communication [239-243] Marco Solaroli: Mediatized Conflicts, Performative Photographs and Contested Memory: The Abu Ghraib Scandal and the Iconic Struggle over the Meanings of the 'War on Terror' [245-250] Mohamed El Marzouki: Mediating Terror: Hollywood Narratives of terrorism and Young Moroccan Audiences [251-256] Michael Palmer: 'PRESS on the Appropriate Button in the Reader's Mind': News Agencies Cover 'Terrorism' [257-261] Florian Zollmann: Managing the Elite Consensus: A Critical Analysis of Press Discourses over Warfare in Iraq [263-268] 224 Media as actors for change? Ehab Galal, Riem Spielhaus: Editorial Edward Webb: Holding Back the Flood: Regimes of Censorship in the Middle East & North Africa in Comparative Perspective Amr Osman, Marwa Abdel Samei: The Media and the Making of the 2011 Egyptian Revolution Lorenzo Trombetta: Altering Courses in Unknown Waters: Interaction between Traditional and New Media during the first Months of the Syrian Uprising Zvi Bar’el: Reshaping the Hegemony: State-Owned Media in Egypt after the Revolution Covering the Arab Spring beyond the Middle East Massimo Di Ricco: The Arab Spring is a Latin American Winter: TeleSUR’s “Ideological Approach” and the Breakaway from the Al-Jazeera Network Mikkel Fugl Eskjær: Changing Revolutions, Changing Attention? Comparing Danish Press Coverage of the Arab Spring in Tunisia and Syria Hanne Jørndrup: Journalism’s Rewriting of History in Reporting the Arab Spring www.globalmediajournal.de Hawwa 2010, Vol. 8, No. 3 Heshmat S. Moinifar: Gamete Donation and the Role of Religious Leaders in Iran [247-273] Moussa Abou Ramadan: The Recent Developments in Custody Law for Muslims in Israel: Gender and Religion [274-316] Rogaia Mustafa Abusharaf: The Words of Ina Beasley: Glimpses from a Life in British Sudan [317347] Amira el-Azhary Sonbol: A Response to Muslim Countries' Reservations against Full Implementation of CEDAW [348-367] ZEITSCHRIFTENARTIKEL ARTICLES IN JOURNALS 2011, Vol. 9, Nos. 1-2 Dina M. Siddiqi: Transnational Feminism and 'Local' Realities: The Imperiled Muslim Woman and the Production of (In)Justice [76-96] Abdullahi Ali Ibrahim: 'Keep These Women Quiet': Colonial Modernity, Nationalism, and the Female Barbarous Custom [97-151] Aslihan Tokgöz: Counterpatriarchal Pleasures of Muslim Turkish Women: A Feminist Ethnography of Rural Women Watching Daytime Television [171-193] Asma M. Abdel Halim: A Home for Obedience: Masculinity in Personal Status for Muslims Law [194214] http://www.ingentaconnect.com The Historian Winter 2011, Vol. 73, No. 4 William T. Dean, III: Strategic Dilemmas of Colonization: France and Morocco during the Great War [730-746] Brian Kennedy: The Surprising Zionist: Senator Robert A. Taft and the Creation of Israel [747-767] http://onlinelibrary.wiley.com/ History and Theory May 2011, Vol. 50, No. 2 Natalie Zemon Davis: Decentering History: Local Stories and Cultural Crossings in a Global World [188-202] David Abbulafia: Mediterranean History as Global History [220-228] http://onlinelibrary.wiley.com Holocaust and Genocide Studies Winter 2011, Vol. 25, No. 3 Shaun O'Dwyer: John Dewey's 'Turkish Tragedy' [375-413] Anton Weiss-Wendt, Ugur Umit Ungor: Collaboration in Genocide: The Ottoman Empire 1915-1916, the German-Occupied Baltic 1941-1944, and Rwanda 1994 [414-437] http://hgs.oxfordjournals.org Human Relations August 2011, Vol. 64, No. 8 Mustafa Bilgehan Ozturk: Sexual Orientation Discrimination: Exploring the Experiences of Lesbian, Gay and Bisexual Employees in Turkey [1099-1118] http://hum.sagepub.com September 2011, Vol. 64, No. 9 Koen Van Laer, Maddy Janssens: Ethnic Minority Professionals' Experiences with Subtle Discrimination in the Workplace [1203-1227] Mustafa Özbiligin, Ahu Tatli: Mapping out the Field of Equality and Diversity: Rise of Individualism and Voluntarism [1229-1253] http://www.sagepub.com Inamo Winter 2010, Heft 64 Lev Grinberg: Gilad Shalit – Faustpfand israelischer Politik (S. 3) Oren Yiftachel: Bürgerrecht im Ghetto - Palästinensische Araber in Israel (S. 4-6) Yousef Jabareen: Eigenständig aber nicht gleichberechtigt. Der arabisch-palästinensische Bildungssektor in Israel (S. 7-12) Oren Yiftachel: Naqab/Negev-Beduinen: Versuch eines kolonialen Paradigmas (S. 13.15) Gideon Levy: Araber raus! (S. 16) Ramzi Suleiman: Zeit, die Knesset zu verlassen (S. 17) Raef Zreik: Heimkehr nach Haifa oder Auf dem Weg zurück (S. 18-22) Mossawa-Center und Association for Civil Rights in Israel – ACRI: 1. Diskriminierende Gesetzgebung und Politik 2. Israels neue Regierung - nach einem Jahr 3. Legitimität von Gewalt gegen arabische Staatsbürger 4. Der Status der arabischen Frauen 5. Hauszerstörungen (S. 23-35) Afghanistan Matin Baraki: „Meine Wähler von damals sind heute Taliban“ (S. 37-38) Ägypten Holger Albrecht, Florian Kohstall: Ägyptens letzte Wahl (S. 39-43) Ivesa Lübben: Ägyptische Demokratie mit drei Wahlausweisen (S. 44-45) Sudan Roman Deckert: Der Sudan vor der Spaltung – Chaos oder Chance? (S. 50-51) Tobias Simon: Abgrund Abyei? (S. 52) Libanon Ray Smith: Palästinenser leben hier, also sollen sie auch arbeiten können (S. 53-54) 225 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Marokko/Westsahara Axel Goldau: Westsahara – Vorbereitung für einen Völkermord unter Ausschluss der Öffentlichkeit? /S, 55) ARTICLES IN JOURNALS Wirtschaftskommentar Sam Bahour: Palästinensische Wirtschaftsgefängnisse (S. 61-65) Libyen Jörg Tiedjen: Omar Mukhtar (S. 23-24) Nicolas Pelham: Libyen auf Messers Schneide (S. 2530) MERIP: Über Prinzipien und Risiken (S. 31-34) Gilbert Achcar: Libysche Entwicklungen (S. 35-36) Andreas Buro, Clemens Ronnefeldt: Der NATOEinsatz in Libyen ist (Öl-)interessengeleitet (S. 37-43) Djamel Labidi: "Morgendämmerung der Odyssee" oder "Trojanisches Pferd"? (S. 44-46) Daniel Mermet im Gespräch mit Rony Brauman: Bomben für die Menschenrechte? (S. 47-51) Zeitensprung Jörg Tiedjen: 1980: Muhammad Asad – Die Botschaft des Koran (S. 66-69) Syrien Carsten Wieland: Asads verpasste Gelegenheiten (S. 52-56) Frühjahr 2011, Heft 65 Tunesien Werner Ruf: Die Demokratie nimmt Gestalt an (S. 57) Türkei Ergin Günes: Wasser als Machtinstrument: das GAP (S. 56-60) Sudan Roman Deckert, Tobias Simon: Der neue Nordsudan – kommt nach der Landesspaltung der Volksaufstand? (S. 58-60) Westsahara Axel Goldau: Die MINURSO wird 20 Jahre (S. 6162) Kultur Irit Neidhardt: Cinema Jenin und kein Frieden (S. 6366) Wirtschaftskommentar Joachim Guilliard: Irak: Mangelversorgung trotz Ölreichtum (S. 67) Zeitensprung Taiseer Maray: Besetzung des Golan 1967: „Wir träumen von Freiheit“ (S. 68-69) Gastkommentar: Mamdouh Habashi: Wie gefährdet ist die Revolution in Ägypten? (S. 3) Holger Albrecht: Die Institutionalisierung der Revolution: Regimewandel in Ägypten (S. 4-7) Torsten Matzke: Das jähe Ende von Mubaraks Crony Capitalists: Ägyptische Großunternehmer und die Revolution (S. 8-10) Ivesa Lübben: Das Referendum (S. 11) Bahrain Sabine Damir-Geilsdorf: Abriss oder Renovierung? Opposition in Bahrain (S. 12-15) Irak Joachim Guilliard: Auch im Irak wächst eine Protestbewegung – Gewerkschaften sind eine wesentliche Säule (S. 16-19) Jemen Mareike Transfeld: … ein letzter Tanz auf den Köpfen der Schlangen? Das Machtungleichgewicht im jemenitischen Patronagenetzwerk (S. 20-22) 226 Sommer 2011, Heft 66 Ali Saleh: Die verpaßte Gelegenheit (3) Libanon – Hariris Tod Jörg Tiedjen, Norbert Mattes: Wer ermordete „Mr. Libanon“? (4) Afghanistan Matin Baraki: Notizen aus der Republik „Tschuristan“ (47) Israel – Palästina Joseph Massad: Welche Rechte hat Israel? (50) Ray Smith: Raja Khalidi zum neoliberalen Konsens in Palästina (56) Israel – USA Grant F. Smith: Israels Pharmaindustrie: Import, Export, Profit (59) ZEITSCHRIFTENARTIKEL ARTICLES IN JOURNALS Türkei: 9 Jahre AKP Hüseyin Dağdaş: Wer profitiert vom Wirtschaftswachstum? (4) Elif-Arığ-Guttstadt, Tayfun Guttstadt: Wasserpolitik: Privatisierung, Kommerzialisierung (7) Irene Dulz, Andrea Fischer-Tahir: Willkommener Feind: Türkisch im kurdischen Teil Iraks (10) Anne Steckner, Corinna Trogisch: Vom Wahlkampf zur politischen Krise (13) Tanıl Bora: „Weiße Türken“ gegen „Maganda“ – Kulturkampf in der Türkei (19) Havva Kökbudak: Verfassungsreform und BDPBoykott des Referendums (25) Sonja Galler: Auf der Busfahrt, beim Essen, beim Tee: kurdische Literatur (31) Ekrem Eddy Güzeldere: Die Aleviten (32) Marc David Baer:“Heimliche Beherrscher der Türkei“: Die Dönme (37) Jemen Anonymus: Die drei Dauerkonflikte spielten keine so große Rolle im Aufstand (63) Sudan Roman Deckert, Tobias Simon: Neue Gewalt im Sudan: „Böser Norden vs. Guter Süden“? (66) Wirtschaftskommentar Fatih Baba Rasoul: Aller Laster Anfang (70) Zeitensprung Norbert Mattes: Zia ul-Haq (tot), ein US-Botschafter (für verrückt erklärt) + Mangos (explodiert) (73) Herbst 2011, Heft 67 Israel / Palästina Alastair Crooke: Die Palästina-Papiere enthüllen die Fiktion des Friedensprozesses (42) Nora Barrows-Friedman: "Nun ist alles weg!" – Israels Zerstörung von palästinensischem Eigentum im Jordantal (46) Libanon Jörg Tiedjen: Hariri-Klage jetzt öffentlich (48) Sudan Roman Deckert, Tobias Simon: Nach der Teilung: Alarmzustand zwischen Sudan und Südsudan (51) Syrien MERIP: Das Leiden Syriens – Die Unterdrückung des Aufstandes (54) Omar S. Dahi: Ein syrisches Drama: Taxonomie einer Revolution (57) Ivesa Lübben: „Dieses Regime hat ausgedient“ – Interview mit Riyadh Shafqa und Faruq Taifur (Muslimbruderschaft) (54) Libyen Norman Paech: Libyen und die Völkerrechtler des Krieges (68) Afghanistan / US-Militär Tom Engelhardt: General „Manhunter“: Stanley McChrystal(70) Winter 2011, Heft 68 Corry Guttstadt: Modell Türkei: „They all went in prison!“ (S. 3) Almut Besold: „Recht darf nicht im Kampf gegen Unrecht aufgegeben werden“ (3) Islamfeindlichkeit und Rechtspopulismus Arshin Adib-Moghaddam: Arabische Aufstände, Islam und Postmoderne (S. 4-9) Werner Ruf: Die NATO und das Feindbild Islam (S. 9-12) 227 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Mohammad R. Salama: Historisierung des Feindes, Globalisierung des Islam, der Gewalt einen neuen Namen geben (S. 13-16) Deepa Kumar: Jihad Jane (S. 17-19) Das US-Netzwerk der Islamophobie (S. 20) Sabine Schiffer: Islamophobie – Plädoyer für eine internationale Bezeichnung (S. 22-25) Dagmar Schatz: Islamophobie und Rechtspopulismus (S. 27-32) Eric Hulsens: Aufruf zum Bürgerkrieg? Das Pariser Islamophobenmanifest (S. 33-35) ARTICLES IN JOURNALS Wirtschaftskommentar Adam Hanieh: Die politische Ökonomie des GolfKooperationsrates (S. 76-78) Ägypten Dagmar Schatz: Giftgas gegen das eigene Volk? (S. 79) Zeitensprung Jörg Tiedjen: Der Untergang der "Egoz" (S. 80-81) Frühjar 2012, Heft 69 Luk Vervaet: Anders B. Breivik – wir schufen das Monster! (S. 36-39) Farha Khaled: Islamophobia Industry: Zionismus und der Nahe Osten (S. 40-41) Afghanistan Matin Baraki: Acht Schritte zur Desavouierung der westlichen Demokratie in Afghanistan (S. 42-47) Usbekistan Nick Keith: Usbekistan: Ein „Staat“, der antistaatlich agiert? (S. 48-53) Palästina/Israel Ali Abunimah: Der "Friedensprozess" hat die Selbstbestimmung ausgehöhlt (S. 54-57) Syrien Omar S. Dahi, Yasser Munif: Aufstände in Syrien: Auf der Suche nach der Schnittmenge – zwischen Autoritarismus und Neoliberalismus (S. 58-64) Hassan Abbas: Der Aufstand in Syrien. Fronten und Konfliktdynamik (S. 65-71) Sudan Roman Deckert, Tobias Simon: Neue Regierung, Ancien Régime? (S. 72-73) Westsahara Susanne Schmid: Die Westsahara im Abseits der arabischen Revolution (S. 74-75) 228 Gastkommentar: Abida Semouri: „Wir werden nicht wählen…Ihr steht uns bis hier!“ (S: 3) 1 Jahr Frühling Hisham Bustani: Die arabischen Revolten: Was ist passiert, wie geht´s weiter? (S. 4-8) Werner Ruf: Tunesien ein Jahr nach der Revolte (S. 912) Helmut Dietrich: Die Anfänge der sozialen Revolution am Mittelmeer – Beispiel Tunesien (S. 13-17) Clément Gauthier: Ägypten: Auf eine Frühling folgt nicht gleich ein Winter (S: 18-22) Ivesa Lübben: Die ägyptische Arbeiterklasse: Das Rückgrat der Revolution (S. 23-26) Lutz Rogler: Jemen: eine „Revolution“ im Wartestand (S. 27-30) Charlotte Wiedemann: Jemen: Notes on the Uprising (S. 31-32) Sabine Damir-Geilsdorf: Bahrain: One year on (S. 33-35) Almut Besold: Melone oder Minze – ein Jahr nach der „Revolution“ in Libyen (S. 36-38) André Bank: Jordanien und Marokko: Lösungsweg Verfassungsreform? (S. 39-40) Jörg Tiedjen: Marokko: Der Schlüssel zur Demokratie (S. 41) Bassam Haddad: Syrien: Bekämpfung der Diktatur ohne militärische Intervention (S. 42-46) ZEITSCHRIFTENARTIKEL Rony Brauman, Tsvetan Todorov: ‚Gerechter‘ Krieg – Die Hybris unserer Weltverbesserer (S: 47-50) Thomas Demmelhuber: Der Emir und das Internet – Golfmonarchien: Zur Modernisierung der Tradition (S. 51-53) Pepe Egger: Zum Zeitpunkt der Revolution war das Internet abgeschaltet (S. 54-46) Kaveh Yazdani: Die Stimme der Stimmlosen – Von den Banlieues bis zum Tahrir Square (S. 57-62) Palästina/Israel Richard Lightbown: Konsequenzen israelischer Waffentests in Gaza (S. 63-65) Jonathan Cook: Heißer Wind im Negev (S. 66-70) Sudan Roman Deckert, Tobias Simon: Sudan und Südsudan Wie du mir, so ich dir! (S. 71-72) Wirtschaftskommentar Joachim Guilliard: Schlechte Geschäfte: Der Ausbau der Ölindustrie und die Unzufriedenheit der Öl-Multis (S. 73-75) Zeitensprung Günter Lobmeyer: 1980: Widerstand und Opposition – Warum Jisr ash-Shughur? (S. 76-78) www.inamo.de Insight Turkey 2011, Vol. 13, No. 1 F. Stephen Larrabee: The 'New Turkey' and American-Turkish Relations [1-10] Ömer Ta p nar: The Rise of Turkish Gaulism: Getting Turkish-American Relations Right [11-18] Nuh Ylmaz: U.S.-Turkey Relations: Model Partnership as an 'Empty Signifier' [19-26] David L. Wiltse: The Congressional Elections 2010 and Turkish Interests in the Congress [27-36] Ibrahim Turhan, Zübeyir K l nç: Turkey's Response to the Global Economic Crisis [37-46] Ziya Öni: Multiple Faces of the 'New' Turkish Foreign Policy: Underlying Dynamics and a Critique [4766] Mustafa Kutlay: Economy as the 'Practical Hand' of 'New Turkish Foreign Policy': A Political Economy Explanation [67-88] Kadri Kaan Renda: Turkey's Neighborhood Policy: An Emerging Complex Interdependence? [89-108] Altay Atl: Businessmen as Diplomats: The Role of Business Associations in Turkey's Foreign Economic Policy [109-128] Mehmet Babacan: Whither an Axis Shift: A Perspective from Turkey's Foreign Trade [129-158] Birol Bakan: Turkey-GCC Relations: Is There a Future? [159-174] Spring 2011, Vol. 13, No. 2 Marina Ottaway: The Middle East is in Transition – to what? [1-8] ARTICLES IN JOURNALS Asef Bayat: Arab Revolts: Islamists Aren't Coming! [9-14] Nader Hashemi: The Arab Revolution of 2011: Reflections on Religion and Politics [15-22] Alper Y. Dede: The Arab Uprisings: Debating the 'Turkish Model' [23-32] Kemal Kirişci: Turkey's 'Demonstrative Effect' and the Transformation of the Middle East [33-56] Mohammed Ayoob: Beyond the Democratic Wave in the Arab World: The Middle East's Turko-Persian Future [57-70] Mesut Özcan: From Distance to Engagement: Turkish Policy towards the Middle East, Iraq and Iraqi Kurds [71-92] Michael M. Gunter: The Five Stages of American Foreign Policy towards the Kurds [93-106] Seçil Paçacı Elitok, Thomas Straubhaar: Turkey as a Migration Hub in the Middle East [107-128] Savaş Alpay, Murat Atlamaz, Esat Bakımlı: Trade among OIC Countries: Limits of Islamic Solidarity [145-172] Summer 2011, Vol. 13, No. 3 Dietrich Jung: Unrest in the Arab World: Four Questions [1-10] Pavel K. Baev: Russia's Counter-Revolutionary Stance toward the Arab Spring [11-20] Yousef Munayyer: Prospects for Palestinian Unity After the Arab Spring [21-32] Hajrudin Somun: Turkish Foreign Policy in the Balkans and 'Neo-Ottomanism': A Personal Account [3342] Ali Çarkoğlu: Turkey's 2011 General Elections: Towards a Dominant Party System? [43-62] Gül Berna Özcan, Hasan Turunç: Economic Liberalization and Class Dynamics in Turkey: New Business Groups and Islamic Mobilization [63-86] Ufuk Ulutaş: The Syrian Opposition in the Making: Capabilities and Limits [87-106] Tobias Schumacher: The EU and the Arab Spring: Between Spectatorship and Actorness [107-120] Mahmood Monshipouri, Ali Assareh: The New Middle East and the United States: What to Expect After the Uprisings? [121-138] Erhan Türbedar: Turkey's New Activism in the Western Balkans: Ambitions and Obstacles [139-158] David Lovell: Turkey in Europe: Record, Challenges and the Future [173-190] Çiğdem H. Benam: Emergence of a 'Big Brother' in Europe: Border Control and Securitization of Migration [191-207] 2011, Vol. 13, No. 4 Richard Falk: Disappointment at the United Nations: The Failure of the Palmer Report [1-10] Norman G. Finkelstein: Torpedoing the Law: How the Palmer Report Justified Israel's Naval Blockade of Gaza [11-30] Oded Eran: Israel: Quo Vadis, Turkey? [31-38] Yasser M. El-Shimy: The Arab Spring Gathers Clouds: Why the Revolts for Change Have Stalled [39-54] 229 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Taha Özhan: The Arab Spring and Turkey: The Camp David Order vs. the New Middle East [55-64] Abdirahman Ali: Turkey's Foray into Africa: A New Humanitarian Power? [65-74] Necati Polat: A Tradition in Delivering Injustice: Judiciary and Rights in Turkey [75-82] Ümit Cizre: Turkey at the Crossroads: From 'Change with Politics as Usual' to Politics with Change as Usual [83-106] Menderes Çınar: The Electoral Success of the AKP: Cause for Hope and Despair [107-128] Ayşen Uysal: Continuity and Rupture: The 'New CHP' or 'What Has Changed in the CHP?' [129-146] Mesut Yeğen: The 2011 Elections and the Kurdish Question [147-188] Vural Aksakallı, Hatice Tekiner-Moğulkoç, Muammer Koç: A Quantitative Analysis of Turkey’s 2011 Elections [189-198] Winter 2012, Vol. 14, No. 1 ener Aktürk: September 11, 1683: Myth of a Christian Europe and the Massacre in Norway [1-12] Francis Ghilès: A New Deal for the Arab People [1328] Ihsan Da: Why Turkey Needs a Post-Kemalist Order [29-38] Ergun Özbudun: Turkey's Search for a New Constitution [39-50] Mahmoud Hamad: The Constitutional Challenges in Post-Mubarak Egypt [51-70] Nur Köprülü: Monarchical Pluralism or Dedemocratization: Actors and Choices in Jordan [7192] Dimitar Bechev: Turkey in the Balkans: Taking a Broader View [131-146] Do an Gürp nar: The Trajectory of Left-Liberalism in Turkey and Its Nemesis: The Great Rupture in the Turkish Left [147-170] www.insightturkey.com Intelligence and National Security August 2011, Vol. 26, No. 4 Andreas Elges: All that Glitters is Not Gold: The 1953 Coup against Mohammed Mossadegh in Iran [495-508] John N. L. Morrison: British Intelligence Failures in Iraq [509-520] http://www.tandfonline.com/toc International Communication Gazette June 2011, Vol. 73, No. 4 Thomas B. Christie, Andrew M. Clark: Believe It or Not: Understanding the Credibility and Effectiveness of Radio Sawa in the UAE [359-371] August 2011, Vol. 73, No. 5 Lorna Roth, Leen d'Haenens, Thierry Le Brun: No Longer 'The Other': A Reflection on Diversity in Canadian Fiction Television [380-399] Isabel Awad, Andrea Roth: From Minority to CrossCultural Programmes: Dutch Media Policy and the Politics of Integration [400-418] 230 ARTICLES IN JOURNALS Sara Signer, Manuel Puppis, Andrea Piga: Minorities, Integration and the Media: Media Regulation and Media Performance in Multicultural and Multilingual Switzerland [419-439] Hatim El Sghiar: Debating Diversity and Conceptual Purity: Reflections on Identification as a Meaningful Concept for Diasporic Minority Research [440-458] Christine Ogan: 'Why Can't We Just All Get Along?' The Concepts that Divide Academics, Policymakers and Citizens Related to the Muslim Ethnic Minorities in Europe [459-472] December 2011, Vol. 73, No. 8 Justin D. Martin: News Use and Political Socialization among Young Jordanians [706-731] http://gaz.sagepub.com International Criminal Justice Review June 2011, Vol. 21, No. 2 Paula Kautt, Justice Tankebe: Confidence in the Criminal Justice System in England and Wales: A Test of Ethnic Effects [93-117] Kadir Akyuz, Todd Armstrong: Understanding the Sociostructural Correlates of Terrorism in Turkey [134155] http://icj.sagepub.com International Journal for Arab Studies February 2011, Vol. 2, No. 1 Fernando Carvajal: Yemen's Decipherable Enigmas: Why the Failed State Scenario is beyond the Near Horizon Laura Chakravarty: The North African EducatorHeroine on Film: Yamina Bachir-Chouikh's Rachida http://www.ijasjournal.com International Journal of Behavioral Development January 2012, Vol. 36, No. 1 Michelle Slone, Tomer Shechner, Oula Khoury Farah: Parenting Style as a Moderator of Effects of Political Violence: Cross-Cultural Comparison of Israeli Jewish and Arab Children [62-70] Sarit Guttmann-Steinmetz, Anat Shoshani, Khaled Farhan, Moran Aliman, Gilad Hirschberger: Living in the Crossfire: Effects of Exposure to Political Violence on Palestinian and Israeli Mothers and Children [71-78] http://jbd.sagepub.com International Journal of Comparative Sociology February 2011, Vol. 52, Nos. 1-2 Special Issue: Immigration Amparo González-Ferrer: Explaining the Labour Performance of Immigrant Women in Spain: The Interplay between Family, Migration and Legal Trajectories [63-78] Rima Wilkes, Catherine Corrigall-Brown: Explaining Time Trends in Public Opinion: Attitudes Towards Immigration and Immigrants [79-99] Anastasia Gorodzeisky: Who are the Europeans that Europeans Prefer? Economic Conditions and Exclu- ZEITSCHRIFTENARTIKEL sionary Views toward European Immigrants [100113] Alin M. Ceobanu: Usual Suspects? Public Views about Immigrants' Impact on Crime in European Countries [114-131] http://cos.sagepub.com International Journal of Contemporary Iraqi Studies December 2010, Vol. 5, No. 1 Ahmed Mousa Jiyad: Oil Upstream Development: The Feasibility of a Fast-Tempo, Big-Push Strategy [11-46] Ali Merza: Oil Revenues, Public Expenditures and Saving/Stabilization Fund in Iraq [47-80] Peter D. Cameron: Contracts and Constitutions: The Kurdish Factor in the Development of Oil in Iraq [81100] Marcus Milwright: Imprisonment and Humiliation: A Comparative Examination of the Representations of Saddam Hussein and Sultan Bayezid I [113-130] Katrin Workert, Candice M. Juby: Protection of Iraqi Cultural Property since the War 2003: The International Legal Framework, Failures and Implications for the Future [131-159 http://www.intellectbooks.co.uk International Journal of Cross Cultural Management August 2011, Vol. 11, No. 2 M. Karataş-Ozkan, A. Erodgan, K. Nacolopoulou: Women in Turkish Family Businesses: Drivers, Contributions and Challenges [203-219] International Journal of Cultural Property November 2010, Vol. 17, No. 4 Zahi Hawass: Law No. 117 of 1983 as Amended by Law No. 3 of 2010 Promulgating the Antiquities' Protection Law (Egypt) [613-637] August 2011, Vol. 18, No. 3 Bruce P. Montgomery: Immortality in the Secret Police Files: The Iraq Memory Foundation and the Baath Party Archive [309-336] http://journals.cambridge.org/JCP International Journal of Cultural Studies September 2011, Vol. 14, No. 5 Helga Tawil-Souri: Where is the Political in Cultural Studies? In Palestine [467-482] http://ics.sagepub.com International Journal of Law in Context March 2012, Vol. 8, No. 1 Pascale Fournier: Calculating Claims: Jewish and Muslim Women Navigating Religion, Economics and Law in Canada [47-72] M. C. Stronks: The Question of Salah Sheekh: Derrida's Hospitality and Migration Law [73-95] http://journals.cambridge.org/IJC ARTICLES IN JOURNALS International Journal of Law, Policy and the Family April 2011, Vol. 25, No. 1 Lynn Welchman: A Husband's Authority: Emerging Formulations in Muslim Family Laws [1-23] Maznah Mohamad: Malaysian Sharia Reforms in Flux: The Changeable National Character of Islamic Marriage [46-70] http://lawfam.oxfordjournals.org International Journal of Middle East Studies February 2011, Vol. 43, No. 1 Gad G. Gilbar: Resistance to Economic Penetration: The Kárguzár and Foreign Firms in Qajar Iran [5-23] Jens Hanssen: 'Malhamé-Malfamé': Levantine Elites and Transimperial Networks on the Eve of the Young Turk Revolution [25-48] Nancy Y. Reynolds: National Socks and the 'Nylon Woman': Materiality, Gender, and Nationalism in Textile Marketing in Semicolonial Egypt, 1930-56 [49-74] Senem Aslan: Everyday Forms of State Power and the Kurds in the Early Turkish Republic [75-93] Ceren Belge: State Building and the Limits of Legibility: Kinship Networks and Kurdish Resistance in Turkey [95-114] Jonathan Brockopp: Contradictory Evidence and the Exemplary Scholar: The Lives of Sahnun B. Sa'id (d. 854) [115-132] Nathan J. Brown: Introduction [133-134] Jillian Schwedler: Studying Political Islam [135-137] Amr Hamzawy: Arab Writings on Islamist Parties and Movements [138-140] Bjorn Olav Utvik: Islamists from a Distance [141143] Berna Turam: Ordinary Muslims: Power and Space in Everyday Life [144-146] Vol. 43, No.2 Michael Provence: Ottoman Modernity, Colonialism, and Insurgency in the Interwar Arab East [205-225] Jonathan Wyrtzen: Colonial State – Building and the Negotiation of Arab and Berber Identity in Protectorate Morocco [227-249] James McDougall: Dream of Exile, Promise of Home: Language, Education, and Arabism in Algeria [251-270] Peter Wien: The Long and Intricate Funeral of Yasin Al-Hashimi: Pan-Arabism, Civil Religion, and Popular Nationalism in Damascus, 1937 [271-292] Orit Bashkin: Hybrid Nationalisms: Waan and Qawm Visions in Iraq Under Abd Al-Karim Qasim, 1958-61 [293-312] May 2011, Vol. 43, No. 2 Special Issue: Relocating Arab Nationalism Michael Provence: Ottoman Modernity, Colonialism, and Insurgency in the Interwar Arab East [205-225] Jonathan Wyrtzen: Colonial State-Building and the Negotiation of Arab and Berber Identity in Protectorate Morocco [227-249] 231 ZEITSCHRIFTENARTIKEL James McDougall: Dream of Exile, Promise of Home: Language, Education, and Arabism in Algeria [251-270] Peter Wien: The Long and Intricate Funeral of Yasin Al-Hashimi: Pan-Arabism, Civil Religion, and Popular Nationalism in Damascus, 1937 [271-292] Orit Bashkin: Hybrid Nationalisms: Watani and Qawmi Visions in Iraq under 'Abd Al-Karim Qasim, 1958-61 [293-312] Nathan J. Citino: Between Global and Regional Narratives [313-316] Paul Thomas Chamberlin: Rethinking the Middle East and North Africa in the Cold War [317-319] Jeffrey James Byrne: The Middle Eastern Cold War: Unique Dynamics in a Questionable Regional Framework [320-322] Guy Laron: Surveying the Revolutionary Arc [323325] August 2011, Vol. 43, No. 3 Morgan Clarke, Marcia C. Inhorn: Mutuality and Immediacy between Marja and Muqallid: Evidence from Male in Vitro Fertilization Patients in Shii Lebanon [409-427] Ellen McLarney: The Islamic Public Sphere and the discipline of Adab [429-449] Mona Hassan: Women Preaching for the Secular State Official Female Preachers (Bayan Vaizler) in Contemporary Turkey [451-473] Nazan Maksudyan: Orphans, Cities, and the State Vocational Orphanages (Islahhanes) and Reform in the Late Ottoman Urban Space [493-511] Yaron Ayalon: Ottoman Urban Privacy in Light of Disaster Recovery [513-528] Alev Çnar: The Justice and Development Party: Turkey's Experience with Islam Democracy, Liberalism, and Secularism [529-541] November 2011, Vol. 43, No. 4 Omnia El Shakry: Youth as Peril and Promise: The Emergence of Adolescent Psychology in Postwar Egypt [591-610] Gershon Shafir: Capitalist Binationalism in Mandatory Palestine [661-633] Weldon C. Matthews: The Kennedy Administration, Counterinsurgency, and Iraq’s First Ba’thist Regime” [635-653] Sibel Erol: The Chronotype of Istanbul in Orhan Pamuk’s Memoir Istanbul” [655-676] Hale Yilmaz: Learning to Read (Again): The Social Experiences of Turkey’s 1928 Alphabet Reform” [677-697] Murat Metinsoy: Fragile Hegemony, Flexible Authoritarianism, and Governing from Below: Politician’s Reports in Early Republican Turkey” [699-719] Fred H. Lawson: Keys to the Kingdom: Current Scholarship on Saudi Arabia [737-747] February 2012, Vol. 44, No. 1 Charles Hirschkind: Experiments in Devotion Online: The Youtube Khuba [5-21] 232 ARTICLES IN JOURNALS Dorothea Schulz: Dis/Embodying Authority: Female Radio 'Preachers' and the Ambivalences of MassMediated Speech in Mali [23-43] Leor Halevi: The Consumer Jihad: Boycott Fatwas and Nonviolent Resistance on the World Wide Web [45-70] Scott S. Reese: Salafi Transformations: Aden and the Changing Voices of Religious Reform in the Interwar Indian Ocean [71-92] Joas Wagemakers: The Enduring Legacy of the Second Saudi State: Quietist and Radical Wahhabi Contestations of Al-Wal ' Wa-L-Bar ' [93-110] Avi Rubin: From Legal Representation to Advocacy: Attorneys and Clients in the Ottoman Nizamiye Courts [111-127] Robert W. Zens: In the Name of the Sultan: Haci Mustafa Pasha of Belgrade and Ottoman Provincial Rule in the Late 18th Century [129-146] Abbas Amanat: The Spring of Hope and Winter of Despair [147-149] Nikki R. Keddie: Arab and Iranian Revolts 19792011: Influences or Similar Causes? [150-152] Negin Nabavi: The 'Arab Spring' as Seen through the Prism of the 1979 Iranian Revolution [153-155] Firoozeh Kashani-Sabet: Freedom Springs Eternal [156-158] Arang Keshavarzian: Beyond 1979 and 2011: When Comparisons Distract [159-161] Charles Kurzman: The Arab Spring: Ideals of the Iranian Green Movement, Methods of the Iranian Revolution [162-165] http://journals.cambridge.org International Journal of Press Politics April 2011, Vol. 18, No. 2 Lawrence Pintak, Budi Setiyono: The Mission of Indonesian Journalism: Balancing Democracy, Development, and Islamic Values [185-209] Yehudith Auerbach, Hila Lowenstein: The Role of National Narratives in Reconciliation: The Case of Mohammad al-Dura [210-233] Mohammed el-Nawawy, Sahar Khamis: Political Blogging and (Re) Envisioning the Virtual Public Sphere: Muslim-Christian Discourses in Two Egyptian Blogs [234-253] Kristina Lindholm, Eva-Karin Olsson: Crisis Communication as a Multilevel Game: The Muhammad Cartoons from a Crisis Diplomacy Perspective [254271] http://hij.sagepub.com International Journal of Public Opinion Research Autumn 2011, Vol. 23, No. 3 Kathleen M. Dowley, Brian D. Silver: Support for Europe among Europe's Ethnic, Religious, and Immigrant Minorities [315-337] International Journal of Refugee Law October 2011, Vol. 23, No. 3 Guy S. Goodwin-Gill: The Right to Seek Asylum: Interception at Sea and the Principle of NonRefoulement [443-457] ZEITSCHRIFTENARTIKEL Roger Errera: Cessation and Assessment of New Circumstances: A Comment on Abdulla, CJEU, 2 March 2010 [521-537] Sija Klepp: A Double Bind: Malta and the Rescue of Unwanted Migrants at Sea, a Legal Anthropological Perspective on the Humanitarian Law of the Sea [538557] December 2011, Vol. 23, No. 4 Asem Khalil: Socioeconomic Rights of Palestinian Refugees in Arab Countries [680-719] http://ijrl.oxfordjournals.org International Journal of Urban and Regional Research March 2011, Vol. 35, No. 2 Basak Senova: Exploring the City: Perceiving Istanbul through its Cultural Productions http://onlinelibrary.wiley.com International Labor and Working-Class History March 2011, Vol. 79, No. 1 Special Issue: Labor Migration to the Middle East Prasannan Parthasarathi, Donald Quataert: Migrant Workers in the Middle East: Introduction [4-6] Stefan Tetzlaff: The Turn of the Gulf Tide: Empire, Nationalism, and South Asian Labor Migration to Iraq, c. 1900-1935 [7-27] John Chalcraft: Migration and Popular Protest in the Arabian Peninsula and the Gulf in the 1950s and 1960s [28-47] Robyn Magalit Rodriguez: Philippine Migrant Workers' Transnationalism in the Middle East [48-61] Ahmet Çduygu, Deniz Sert: Project-Tied Labor Migration from Turkey to the MENA Region: Past, Present, and Future [62-80] Oded Korczyn: Where Governmentality Ends: Border Control Officers and Deportations of Sojourners in Israel [81-102] Helene Thiollet: Migration as Diplomacy: Labor Migrants, Refugees, and Arab Regional Politics in the Oil-Rich Countries [103-121] Neha Vora: Unofficial Citizens: Indian Entrepreneurs and the State-Effect in Dubai, United Arab Emirates [122-139] Filippo Osella, Caroline Osella: Migration, Neoliberal Capitalism, and Islamic Reform in Kozhikode (Calicut), South India [140-160] Robert L. Nelson: Emptiness in the Colonial Gaze: Labor, Property, and Nature [161-174] Manjusha Nair: Differences in Workers' Narratives of Contention in Two Central Indian Towns [175-194] http://journals.cambridge.org International Organization January 2012, Vol. 66, No. 1 David B. Carter: A Blessing or a Curse: State Support for Terrorist Groups [129-151] http://journals.cambridge.org ARTICLES IN JOURNALS International Relations June 2011, Vol. 25, No. 2 Jan Angstrom: Mapping the Competing Historical Analogies of the War on Terrorism: The Bush Presidency [224-242] http://ire.sagepub.com International Review of Sociology 2011, Vol. 21, No. 2 Amy C. Alexander, Christian Welzel: Islam and Patriarchy: How Robust is Muslim Support for Patriarchal Values? [249-276] http://www.tandfonline.com Iranian Studies April 2010, Vol. 43, No. 2 Firoozeh Kashani-Sabet: The Haves and the Have Nots: A Historical Study of Disability in Modern Iran [167-196] Shafique N. Virani: The Right Path: A Post-Mongol Persian Ismaili Treatise [197-222] Farhad Khosrokhavar, Mohammad Amin Ghaneirad: Iranian Women's Participation in the Academic World [223-238] Daniel Tsadik: Jews in the Pre-Constitutional Years: The Shirza Incident of 1905 [239-264] Mansour Bonakdarian: Iranian Studies in the United Kingdom in the Twentieth Century [265-294] December 2010, Vol. 43, No. 5 Special Issue: On Persian Language and Linguistics Mohammad Reza Bateni: Collocations and Idioms and their Translatability [591-598] Korosh Hadissi: A Socio-Historical Approach to Poetic Origins of Persian Proverbs [599-606] Azita H. Taleghani: Persian Progressive Tense: Serial Verb Construction or Aspectual Complex Predicate? [607-620] Saera Kwak: Negation in Persian [621-636] Parviz Parsafar: Syntax, Morphology, and Semantics of Ezafe [637-666] Yasaman Rafat: A Socio-Phonetic Investigation of Rhotics in Persian [667-682] Anousha Sedighi: Teaching Persian to Heritage Speakers [683-698] Mohammad M. Vahedi: A Survey of Two Types of Alternating Agentive Nominals in Persian [699-732] www.periodicals.com Islam and Christian-Muslim Relations October 2010, Vol. 21, No. 4 Vol. 22, No. 1 Serafim Seppälä: Reminiscences of Icons in the Qur'an? [3-21] Sandra Toenies Keating: Some Reflections on the Early Discussion Concerning the Sifat Allah: 'CrossFertilization and Cooperation in the Islamic Milieu' [23-35] Uriel Simonsohn: The Biblical Narrative in the Annales of Sa' d ibn Batr q and the Question of Medieval Byzantine-Orthodox Identity [37-55] 233 ZEITSCHRIFTENARTIKEL ARTICLES IN JOURNALS Charles Tieszen: Re-planting Christianity in New Soil: Arabized Christian Religious Identity in Twelfth-Century Iberia [57-68] Mark Beaumont: Appropriating Christian Scriptures in a Muslim Refutation of Christianity: The Case of Al-Radd Al-Jamal Attributed to Al-Ghazal [69-84] David R. Vishanoff: An Imagined Book Gets a New Text: Psalms of the Muslim David [85-99] Nahshon Perez: Discrimination vs. Permissible Preferential Treatment Regarding University of Haifa Dormitories: Or When Cicero Met Adalah in the Cafeteria [278-295] http://www.informaworld.com Vol. 22, No. 4 Douglas Pratt: Islamophobia: Ignorance, Imagination, Identity and Interaction [379-390] Rachel Woodlock: Being an Aussie Mossie: Muslim and Australian Identity Among Australian-born Muslims [391-408] Pete Lentini, Anna Halafoff, Ela Ogru: With Guarded Optimism? Evidence from Focus Groups of ‘Mainstream’ Australian’s Perceptions of Muslims [409432] Gary D. Bouma: Islamophobia as a Constraint to World Peace: the Case of Australia [433-442] Raelene Frances: Green Demons: Irish-Catholics and Muslims in Australian History [443-450 Anna Halafoff: Countering Islamophobia: Muslim Participation in Multifaith Networks [451-468] Natalie J. Doyle: Lessons from France: Popularist Anxiety and Veiled Fears of Islam [475-490] www.tandfonline.com The Israel Journal of Foreign Affairs January 2012, Vol. 23, No. 1 Fiona McCallum: Christian Political Participation in the Arab World [3-18] David D. Grafton: The Arab Shaykh: Authority in Christian and Muslim Communities, and Questions of Social-Political Reform [19-30] Elizabeth Iskander: The 'Mediation' of MuslimChristian Relations in Egypt: The Strategies and Discourses of the Official Egyptian Press During Mubarak's Presidency [31-44] Lise Paulsen Galal: Coptic Christian Practices: Formations of Sameness and Difference [45-58] Julia Droeber: 'We are Different!' Similarities between Christian and Muslim Women in Jordan [5978] Annika Rabo: 'We are Christians and We are Equal Citizens': Perspectives on Particularity and Pluralism in Contemporary Syria [79-93] http://www.tandfonline.com Israel Affairs April 2011, Vol. 17, No. 2 Yossi Goldstein: Israel's Prime Ministers and the Arabs: Levi Eshkol, Golda Meir and Yitzhak Rabin [177-193] Ronen Yitzak: Transjordan's Attack on the Etzion Bloc during the 1948 War [194-207] Efraim Karsh: How Many Palestinian Arab Refugees Were there? [224-246] Hussein Sirriyeh: Is there a Palestinian Civil War? The Concept and the Impact [247-258] 234 July 2011, Vol. 17, No. 3 Ronit Kampf: Internet, Conflict and Dialogue: The Israeli Case [384-400] http://www.tandfonline.com 2011, Vol. 5, No. 1 Yoel Guzansky: Tacit Allies: Israel and the Arab Gulf States [9-18] Natalia Simanovsky: The Fayyad Plan and Its Implications for Israel [19-32] Julie Feinberg: The G8, the Middle East, and Israel [33-40] Joel Fishman: Palestinian Incitement: The Real 'Deal Breaker' [41-58] Amichai Magen: Hybrid War and the 'Gulliverization' of Israel [59-72] Gerald M. Steinberg: NGOs, the UN, and the Politics of Human Rights in the Arab-Israeli Conflict [73-88] Viviane Teitelbaum: The European Veil Debate [89100] Alexander J. Groth: Henry Kissinger and the Limits of Realpolitik [111-114] 2011, Vol. 5, No. 2 Shlomo Avineri: The Dawn of Democracy in the Middle East? [9-16] Shmuel Bar: The Revolution in the Middle East: The Arab Awakening [17-24] David Sultan: Egypt the Morning After [25-30] Babieldin H.Z. Elibrachy: An Egyptian View of the Revolution in Egypt [31-38] Moshe Ma'oz: Quo Vadis Syria? [39-42] Yonatan Touval: A Spring of Discontent: European Politics in the Face of the Arab Upheaval [43-52] Pinhas Inbari: Obama's Middle East Diplomacy [5358] Nir Boms: About the Virtual and Real: Old Media, New Media and the Making of a 'Freedom Revolution' in the Middle East [59-72] Meron Medzini: Israel's Ministry of Foreign Affairs: Myth and Reality [87-98] 2012, Vol. 6, No. 1 Amichai Magen: On Political Order and the 'Arab Spring' [9-24] Robert S. Wistrich: The Dark Side of Islamic Utopia [25-32] David B. Kanin: Israel: The Future as an Anachronism? [33-42] Matthias Küntzel: Iranian Holocaust Denial and the Internet [43-52] Robert Rozett: Diminishing the Holocaust: Scholarly Fodder for a Discourse of Distortion [53-64] Yehuda Bauer: The Holocaust, America, and American Jewry [65-68] ZEITSCHRIFTENARTIKEL Moshe Yegar: Mutual Affinities: Islam in Southeast Asia and the Arab World [73-90] David Rodman: Friendly Enemies: Israel and Jordan in the 1973 Yom Kippur War [91-98] Yossi Goldstein: Doomed to Fail: Golda Meir's Mission to Moscow (Part II) [99-110] www.israeljfa.com Israel Studies Review Winter 2011, Vol. 26, No. 2 Calvin Goldscheider: Anthropology in Israel [156163] http://berghahn.publisher.ingentaconnect.com The Jerusalem Report ARTICLES IN JOURNALS Akesckeir Soussi: Egypt's Sectarian Strife [16-20] 29 August 2011, Vol. 22, No. 10 Shula Kopf: Take It to (Secular) Court [14-17] Steven Sotloff: Dampened Spirits [20-21] 12 September 2011, Vol. 22, No. 11 Shula Kopf: The Migron Mess [22-28] Alastair Soussi: The Lady of Iraq [29-31] Daniel Rubenstein: September May Be Stormy – or Not [32-33] Jan Jaben-Eilon: Studying Israel [34-37] http://www.jerusalemreport.com 3 January 2011, Vol. 21, No. 19 Kamoun Ben-Shimon: Back to the Future of 1948 [1619] Daniella Cheslow: Cutting Corners [22-25] Danny Rubenstein: The Heart of the Conflict [26-28] Journal of African Law 17 January 2011, Vol. 21, No. 20 Etta Prince-Gibson: High in the Hills [12-16] Leslie Susser: Playing the Hard Way [17-21] Judith Sudilovsky: Hearing Tolerance [22-23] Danny Rubenstein: Hamas through the Ages [24-25] Steven Sotloff: Tides of Change [26-29] The Journal of African History 31 January 2011, Vol. 21, No. 21 Special Issue: African Migrants to Israel Lawrence Rifkin: Tackling the Tide [6-7] Judith Cantor: ’Don’t Dump the Infiltrators on Us’ [8-10] Judith Sudilovsky: Seeking a Haven [11-12] Judith Sudilovski: Fleeing to Freedom [13-14] Jenna Hanson: A Helping Hand 14 February 2011, Vol. 21, No. 22 Daniella Cheslow: Getting behind the Camera: Four Short Documentaries Record Bedouin Life [14-18] 28 February 2011, Vol. 21, No. 23 Steven Sotloff: Egypt Totters towards Chaos [8-9] Leslie Susser: There Goes the Neighborhood [10-13] Hani Hazaimeh: Jordanians March for Reform, Gently [14-16] 14 March 2011, Vol. 21, No. 24 Steven Sotloff: Egypt Eyes Life after the Pharaoh [2629] Daniel Rubenstein: How to Sell a Peace Accord [3031] Shlomo Yotvat: Inventing the Middle East [40-41] 23 May 2011, Vol. 22, No. 3 Leslie Susser: Countdown to a State [6-9] Shula Kopf: Integrating Arabs in the Workforce [1417] Daniel Rubenstein: The Invisible Return [24-27] 20 June 2011, Vol. 22, No. 5 Danny Rubenstein: September Tsunami [14-15] October 2011, Vol. 55, No. 2 Nasredeen Abdulbari: Citizenship Rules in Sudan and Post-Secession Problems [157-180] http://journals.cambridge.org/JAL March 2011, Vol. 52, No. 1 Øystein H. Rolandsen: A False Start: Between War and Peace in the Southern Sudan, 1956-62 [105-123] November 2011, Vol. 52, No. 3 Bruce S. Hall: How Slaves Used Islam: The Letters of Enslaved Muslim Commercial Agents in the Nineteenth-Century Niger Bend and Central Sahara [279297] http://journals.cambridge.org Journal of the American Academy of Religion December 2010, Vol. 78, No. 4 Mark Juergensmeyer: 2009 Presidential Address: Beyond Words and War: The Global Future of Religion [882-895] Richard C. Martin: Islamic Studies in the American Academy: A Personal Reflection [896-920] Jenny Daggers: Thinking 'Religion': The Christian Past and Interreligious Future of Religious Studies and Theology [961-990] September 2011, Vol. 79, No. 3 John D. Barbour: The Consolations and Compensations of Exile Memoirs by Said [706-734] http://jaar.oxfordjournals.org Journal of Asian and African Studies August 2011, Vol. 46, No. 4 Shahjahan H. Bhuiyan: Transition Towards a Knowledge-Based Society in Post-Communist Kazakhstan: Does Good Governance Matter? [404-421] December 2011, Vol. 46, No. 6 Bilal Ahmed Bhat: Gender Earnings and Poverty Reduction: Post-Communist Uzbekistan [629-649] James Windle: Poppies for Medicine in Afghanistan: Lessons from India and Turkey [663-677] Reza Ekhtiari Amiri, Ku Hasnita Binti Ku Samsu, Hassan Gholipour Fereidouni: The Hajj and Iran's Foreign Policy Towards Saudi Arabia [678-690] 235 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Journal of Economic and Social History of the Orient 2011, Vol. 54, No. 5 Phillip I. Ackerman-Lieberman: Contractual Partnerships in the Geniza and the Relationship between Islamic Law and Practice [646-676] www.ingentaconnect.com Journal of International Criminal Justice November 2011, Vol. 9, No. 5 Matthew Gillett, Matthias Schuster: Fast-Track Justice: The Special Tribunal for Lebanon Defines Terrorism [989-1020] Manuel J. Ventura: Terrorism According to the STL's Interlocutory Decision on the Applicable Law: A Defining Moment or a Moment of Defining? [10211042] Peter Wilkitzki: German Government Not Obliged to Seek Extradition of CIA Agents for 'Extraordinary Rendition': Comments on the El-masri Judgment of the Cologne Administrative Court [1117-1127] http://jicj.oxfordjournals.org Journal of Islamic Studies September 2011, Vol. 22, No. 3 Arin Shawkat Salamah-Qudsi: The Everlasting Sufi: Achieving the Final Destination of the Path (Intiharhring) in the Sufi Teachings of Ihring Umar alSuhrawardi (d.632/1234) [313-338] Rebecca Gould: Secularism and Belief in Georgia's Pankisi Gorge [339-373] Joseph Chinyong Liow: Islamist Ambitions, Political Change, and the Price of Power: Recent Success and Challenges for the Pan-Malaysian Islamic Party, PAS [374-403] January 2012, Vol. 23, No. 1 Yasin Dutton: Orality, Literacy and the 'Seven Ahruf' Hadith [1-49] C. John Block: Philoponian Monophysitism in South Arabia at the Advent of Islam With Implications for the English Translation of 'Thalatha' in Qurrhringan 4. 171 and 5. 73 [50-75] Nabil Matar: A Note on Alexander Ross and the English Translation of the Qurrhringan [76-84] http://jis.oxfordjournals.org Journal of Israeli History March 2011, Vol. 30, No. 1 Itamar Radai: Jaffa, 1948: The Fall of a City [23-43] Amir Mané: Americans in Haifa: The Lowdermilks and the American-Israeli Relationship [65-82] Jeffrey Herf: Nazi Plans and Arab Collaboration: New Research about Old Questions [89-95] http://www.tandfonline.com September 2011, Vol. 30, No. 2 Michael J. Cohen: Zionism and British Imperialism II: Imperial Financing in Palestine [115-139] www.tandfonline.com 236 ARTICLES IN JOURNALS Journal of Levantine Studies Summer 2011, Vol. 1 Jacqueline Kahanoff: What About Levantinization?” [13-23] Daniel Monterescu: Beyond the Sea of Formlessness: Jacqueline Kahanoff and the Levantine Generation” [23-41] Gil Z. Hochberg:‘The Mediterranean Option’: On the Politics of Regional Affiliation in Current Israeli Cultural Imagination [41-67] Amir Banbaji: The Orient in the Literature of the Haskalah: A Levantine Reading of Euchel, Löwisohn and Mapu [93-129] Salman Bashier: The Long Shadow of Max Weber: The Notion of Transcendence and the Spirit of Mystical Islam [129-152] Mohammed Arkoun: The Struggle for Humanism in Islamic Contexts [153-170] Wael Abu-Uksa: Rediscovering the Mediterranean: Political Critique and Mediterraneanism in Mohammed Arkoun’s Thought [171-189] Almog Behar: Mahmoud Darwish: Poetry’s State of Siege [189-200] Journal of Marriage and Familiy February 2012, Vol. 74, No. 1 Kathryn M. Yount, Solveig A. Cunningham, Michal Engelman, Emily M. Agree: Gender and Material Transfers between Older Parents and Children in Ismailia, Egypt [116-131] http://onlinelibrary.wiley.com Journal of the Middle East and Africa 2011, Vol. 2, No. 1 Yehudit Ronen: Between Africanism and Arabism: Libya's Involvement in Sudan J. Peter Pham: The Dangerous 'Pragmatism' of AlQaeda in the Islamic Maghreb Khaled Bekkaoui, Ricardo René Larémont: Moroccan Youth Go Sufi Khaled Bekkaoui, René Larémont, Sadik Rddad: Survey on Moroccan Youth: Perception and Participation in Sufi Orders – Evaluation and Interpretation Greg Mills: Addressing Why Africa is Poor Martin N. Murphy: The Troubled Waters of Africa: Piracy in the African Littoral John P. Dunn: Clothes to Kill for: Uniforms and Politics in Ottoman Armies http://www.asmeascholars.org Journal of Middle East Women’s Studies Winter 2011, Vol. 7, No. 1 Hagar Salamon, Esther Juhasz: 'Goddesses of Flesh and Metal': Gazes on the Tradition of Fattening Jewish Brides in Tunisia [1-38] Shahla Talebi: Who is behind the Name?: A Story of Violence, Loss, and Melancholic Survival in PostRevolutionary Iran [39-69] Hoda Yousef: Malak Hifni Nasif: Negotiations of a Feminist Agenda between the European and the Colonial [70-89] ZEITSCHRIFTENARTIKEL Stephanie Willman Bordat, Susan Schaefer Davis, Saida Kouzzi: Women as Agents of Grassroots Change: Illustrating Micro-Empowerment in Morocco [90119] Fall 2011, Vol. 7, No. 3 Pardis Mahdavi, Christine Sargent: Questioning the Discursive Construction of Trafficking and Forced Labor in the United Arab Emirates [6-36] Paul Amar: Middle East Masculinity Studies: Discourses of 'Men in Crisis,' Industries of Gender in Revolution [36-70] Jared McCormick: Hairy Chest, Will Travel: Tourism, Identity, and Sexuality in the Levant [71-97] Ghassan Makarem: The Story of HELEM [98-112] Spring 2011, Vol. 7, No. 2 Mervat F. Hatem: 'A'isha Abdel Rahman: An Unlikely Heroine. A Post-Colonial Reading of Her Life and some of Her Biographies of Women in the Prophetic Household [1-26] Petra Kuppinger: Himmelstochter: A Muslima in German Public Spheres [27-55] Smadar Lavie: Mizrahi Feminism and the Question of Palestine [56-88] Nina Abdul Razzak: Role-Playing in the Classroom: Gender Differences in Reactions of Bahraini Students [89-102] www.amews.org Winter 2012, Vol. 8, No. 1 Special Issue: Gendered Memory in the Middle East and North Africa: Cultural Norms, Social Practices, and Transnational Regimes Bettina Dennerlein: Remembering Violence, Negotiating Change: The Moroccan Equity and Reconciliation Commission and the Politics of Gender [10-36] Susan Slyomovics: Fatna El Bouih and the Work of Memory, Gender, and Reparation in Morocco [37-62] Karin Mlodoch: 'We Want to be Remembered as Strong Women, Not as Shepherds': Women Anfal Survivors in Kurdistan-Iraq Struggling for Agency and Acknowledgement [63-91] Andrea Fischer-Tahir: Gendered Memories and Masculinities: Kurdish Peshmerga on the Anfal Campaign in Iraq [92-114] Sune Haugbolle: The (Little) Militia Man: Memory and Militarized Masculinity in Lebanon [115-139] http://muse.jhu.edu Journal of Muslim Minority Affairs September 2010, Vol. 30, No. 3 Saba Senses Ozyurt: Bridge Builders or Boundary Markers? The Role of the Mosque in the Acculturation Process of Immigrant Muslim Women in the United States [295-315] James F. Eder: Ethnic Differences, Islamic Consciousness, and Muslim Social Integration in the Philippines [317-332] Samson A. Bezabeh: Muslim Hadramis in 'Christian Ethiopia': Reflections on Boundary Making Processes [333-342] ARTICLES IN JOURNALS Alexandra Brown: Constructions of Islam in the Context of Religious Arbitration: A Consideration of the 'Shari'ah Debate' in Ontario, Canada [343-356] Roxanne D. Marcotte: Muslim Women in Canada: Autonomy and Empowerment [357-373] Amani Hamdan: Single-sex or Co-educational Learning Experiences: Views and Reflections of Canadian Muslim Women [375-390] Muhammad M. Zain Al-Dien: Perceptions of Sex Education among Muslim Adolescents in Canada [391407] Adem Sav, Bernadette Sebar, Neil Harris: Experiences of Australian Muslim Men in the Workplace: A Field Study of Employment Choices and Consequences [409-423] Anna Piela: Muslim Women's Online Discussions of Gender Relations in Islam [425-435] http://www.informaworld.com Journal of Near Eastern Studies October 2010, Vol. 69, No. 2 Juan Pedro Monferrer-Sala: Once again on the Earliest Christian Arabic Apology: Remarks on a Paleographic Singularity [195-197] http://www.jstor.org The Journal of North African Studies December 2010, Vol. 15, No. 4 Alice Wilson: Democratising Elections without Parties: Reflections on the Case of the Sahrawi Arab Democratic Republic [423-438] Marlène Barsoum: Writing War and Peace in the Novels of Andrée Chedid [439-450] Badis T. Khannous: Themes of Female Imprisonment and Rebellion: M. A. Tazi's Film [451-464] Maisa C. Taha: The hijab North of Gibraltar: Moroccan Women as Objects of Civic and Social Transformation [465-480] Daniel A. Marx: North Africa's Constitutions at the 50-year Mark: An Analysis of their Evolution [481496] Fida Karam, Bernard Decaluwé: Is International Migration a Cure for Moroccan Unemployment? [497520] Guadalupe Martínez Fuentes: Divisive Electoral Policies within Authoritarian Elections: The Tunisian Casuistry (1989-2009) [521-534] Serida Lucrezia Catalano: Shari'a Reforms and Power Maintenance: The Cases of Family Law Reforms in Morocco and Algeria [535-556] Geoff Porter: The Qarawiyin Mosque Student Strike of 1937 [557-572] Madeline Otis Campbell: Dissenting Participation: Unofficial Politics in the 2007 Saharawi General Congress [573-580] http://www.informaworld.com/ journals 2011, Vol. 16, No. 1 Rachel Linn: 'Change Within Continuity': The Equity and Reconciliation Commission and Political Reform in Morocco [1-17] 237 ZEITSCHRIFTENARTIKEL ARTICLES IN JOURNALS Amir Kia, Norman Gardner: Analysing the Fiscal Process under a Stochastic Environment: Evidence from Egypt [19-30] Elena Fiddian-Qasmiyeh: Histories of Displacement: Intersections between Ethnicity, Gender and Class [31-48] Ahmad M. Megreya, Ramadan A. Ahmad: A CrossCultural Investigation of Identity Statuses in Middle Eastern Countries [49-57] Andrea L. Stanton: The Changing Face of El Moudjahid during the Algerian War of Independence [59-76] Shai Srougo: The Informal Sector in a Colonial Regime: The Jewish Economy of the Lower Classes in Casablanca between the Two World Wars [77-97] Halima Belhandouz: Teaching Science in Algeria: Pedagogical Shortfalls and Conflicts of Meaning [99116] Umar Ryad: New Episodes in Moroccan Nationalism under Colonial Role: Reconsideration of Shakab Arslan's Centrality in Light of Unpublished Materials [117-142] John Dewhurst, Jamal Kerwat, Hassan Molana: Constructing a Social Accounting Matrix for Libya [143160] http://www.informaworld.com Interview: Hamas 'Foreign Minister' Usama Hamdan Talks about National Reconciliation, Arafat, Reform, and Hamas's Presence in Lebanon [59-73] Graham Usher: Letter from the UN: After the U.S. Veto on Settlements [74-83] Special Document File: The Palestine Papers: Chronicling the U.S. Abandonment of the Road Map [84114] Journal of Palestine Studies Autumn 2011, Vol. 41, No.1, Issue 161 Laura Robson: Communalism and Nationalism in the Mandate: The Greek Orthodox Controversy and the National Movement [6-23] Bedross Der Matossian: The Armenians of Palestine 1918-1948 [24-44] Margaret Johannsen: A Balance of Fear: Asymmetric Threats and Tit-for-Tat Strategies in Gaza [45-56] Graham Usher: Letter from the UN: The Palestinian Bid for Membership [57-66] Alain Gresh: Reflections on the Meaning of Palestine [67-81] Gilbert Achcar: Assessing Holocaust Denial in Western and Arab Contexts [82-95] Richard Falk: The Goldstone Report without Goldstone [96-111] www.ucpress.edu/journals.jps Autumn 2010, Vol. 40, No. 1, Issue 157 Jalal Al Husseini: UNRWA and the Refugees: A Difficult but Lasting Marriage [6-26] Ismael Sheikh Hassan, Sari Hanafi: (In)Security and Reconstruction in Post-conflict Nahr al-Barid Refugee Camp [27-48] Adam Ramadan: In the Ruins of Nahr al-Barid: Understanding the Meaning of the Camp [49-62] Diana Allan, Curtis Brown: The Mavi Marmara at the Frontlines of Web 2.0 [63-77] Alice Bach: Inside the Christians United for Israel Summit in Washington, D.C., 20-22 July 2010 [7893] Winter 2011, Vol. 40, No. 2, Issue 158 Rja Khalidi, Sobhi Samour: Neoliberalism as Liberation: The Statehood Program and the Remaking of the Palestinian National Movement [6-25] William Mathew: War-Time Contingency and the Balfour Declaration of 1917: An Improbable Regression [26-42] Dan Freeman-Maloy: Mahal and the Dispossession of the Palestinians [43-61] Ghada Karmi: The One-State Solution: An Alternative Vision for Israeli-Palestinian Peace [62-76] Yosefa Loshitzky: The Post-Holocaust Jew in the Age of 'The War on Terror': Steven Spielberg's Munich [77-87] Spring 2011, Vol. 40, No. 3, Issue 159 Manzar Foroobar: Palestinians in Central America: From Temporary Emigrants to a Permanent Diaspora [6-22] Raef Zreik: Why the Jewish State Now? [23-37] 238 Summer 2011, Vol. 40, No. 4 Gish Amit: Salvage or Plunder? Israel's 'Collection' of Private Palestinian Libraries in West Jerusalem [6-23] Geremy Forman: Israeli Supreme Court Doctrine and the Battle over Arab Land in Galilee: A Vertical Assessment [24-44] Maha Nassar: Palestinian Citizens of Israel and the Discourse on the Right of Return, 1948-59 [45-60] Noha Radwan: Palestine in Egyptian Colloquial Poetry [61-77] Ahmad Samih Khaliki: Why Can't the Palestinians Recognize the Jewish State? [78-81] Raja Shehadeh: In Pursuit of my Ottoman Uncle: Reimagining the Middle East Region as One [82-93] www.palestine-studies.org Journal of Peace Education April 2011, Vol. 8, No. 1 Mihrap Divrengi, Ebru Aktan: Early Childhood Education Turkey: Pre-School Teachers' Attitudes Towards Diversity [37-53] Anat Gesser-Edelsburg: Entertainment-Education: Dilemmas of Israeli Creators of Theatre about the Israeli-Palestinian Conflict in Promoting Peace [55-76] August 2011, Vol. 8, No. 2 Farhat Shazad: Representations of Canada's Role in the War of Terror: The Fantasized Nationalist Narrative [89-99] William G. Tierney: The Role of Tertiary Education in Fixing Failed States: Globalization and Public Goods [127-142] Renat Shykhutdinov: Education for Peace: Protest Strategies of Ethnic Resistance Movements [143-155] ZEITSCHRIFTENARTIKEL Tamar Hager, Tuffana Saba, Nava Shay: Jewish Arab Activism Through Dialogical Encounters: Changing an Israeli Campus [193-211] http://www.tandfonline.com Journal of Peace Research January 2011, Vol. 48, No. 1 Special Issue on Terrorism Eric Neumayer, Thomas Plumper: Foreign Terror on Americans [3-17] Joseph K. Young, Laura Dugan: Veto Players and Terror [19-33] Michael Mousseau: Urban Poverty and Support for Islamist Terror: Survey Results of Muslims in Fourteen Countries [35-47] Luis de la Calle, Ignacio Sanchez-Cuenca: The Quantity and Qality of Terrorism: The DTV Dataset [4958] Ifat Maoz: Does Contact Work in Protracted Asymmetrical Conflict? Appraising 20 Years of Reconciliation-aimed Encounters between Israeli Jews and Palestinians [115-125] March 2011, Vol. 48, No. 2 Rafi Nets-Zehngut: Origins of the Palestinian Refugee Problem: Changes in the Historical Memory of Israelis/Jews 1949-2004 [235-248] May 2011, Vol. 48, No. 3 Todd Sandler: New Frontiers of Terrorism Research: An Introduction [279-286] Navin A. Bapat: Transnational Terrorism, US Military Aid, and the Incentive to Misrepresent [303-318] Walter Enders, Todd Sandler, Khusrav Gaibulloev: Domestic Versus Transnational Terrorism: Data, Decomposition, and Dynamics [319-337] James A. Piazza: Poverty, Minority Economic Discrimination, and Domestic Terrorism [339-353] Daniel G. Arce, Rachel Croson, Catherine C. Eckel: Terrorism Experiments [373-382] Brock Blomberg, Gregory D. Hess, Daniel Tan: Terrorism and the Economics of Trust [383-398] Mariaelisa Epifanio: Legislative Response to International Terrorism [399-411] http://jpr.sagepub.com January 2012, Vol. 49, No. 1 Tor A. Benjaminsen, Koffi Alinon, Halvard Buhaug, Jill Tove Buseth: Climate Variability, Economic Growth, and Civil Conflict [113-127] Thomas Bernauer, Tobias Siegfried: Climate Change and International Water Conflict in Central Asia [227239] Eran Feitelson, Abdelrahman Tamimi, Gad Rosenthal: Climate Change and Security in the IsraeliPalestinian Context [241-257] http://jpr.sagepub.com Journal of Religious Ethics September 2011, Vol. 39, No. 3 Kecia Ali: The Disobedient Prophet in Muslim Thought: Exploring History and Ethics [391-398] ARTICLES IN JOURNALS Scott C. Lucas: 'Perhaps You Only Kissed Her?': A Contrapuntal Reading of the Penalties for Illicit Sex in the Sunni Hadith Literature [399-415] Ayesha S. Chaudhry: 'I Wanted One Thing and God Wanted Another…': The Dilemma of the Prophetic Example and the Qur'anic Injunction on Wife-Beating [416-439] Rumeee Ahmed: The Ethics of Prophetic Disobedience: Qur'an 8:67 at the Crossroads of Islamic Sciences [440-457] Jonathan A. C. Brown: Is the Devil in the Details? Tension Between Minimalism and Comprehensiveness in the Shariah [458-472] Journal of Religious History March 2011, Vol. 35, No. 1 Heather J. Sharkey: American Presbyterians, Freedmen's Missions, and the Nile Valley: Missionary History, Racial Orders, and Church Politics on the World Stage [24-42] http://onlinelibrary.wiley.com Journal of the Royal Anthropological Institute March 2011, Vol. 17, No. 1 Julia Elyachar: The Political Economy of Movement and Gesture in Cairo [82-99] March 2011, Vol. 17, No. 1 Julia Elyachar: The Political Economy of Movement and Gesture in Cairo [82-99] http://onlinelibrary.wiley.com Journal of Sociology June 2011, Vol. 47, No. 2 Halim Rane, Mahmood Nathie, Ben Isakhan, Mohamad Abdalla: Towards Understanding What Australia's Muslims Really Think [123-143] http://jos.sagepub.com Journal of South Asian and Middle Eastern Studies Fall 2010, Vol. 34, No. 1 Mahnaz Zahirinejad: Iran’s Energy Policy and India’s International Orientation [1-16] Tayyar Ari, Ferhat Pirinççi: Turkish-American Relations in the Context of the Iraq War: From Crisis to Recovery? [17-27] Sarwar Alam: Sufi Pluralism in Bangladesh: The Case of the Maizbhandariyya Tariqa [28-45] Omar Khalidi: Princes of Yesterday, Ordinary Citizens Today: Muslim Landed Elites in Contemporary India [46-53] A. F. Yusupov: Sufism in the Volga Region of Russia [54-57] F. Sh. Nurieva: Specialist’s Contributions to Turkic Philology [58-64] Winter 2010, Vol. 34, No. 2 Shannon Brown, Michael M. Gunter, Jr.: Producing for the Future: Alternative Energy Policy in Saudi Arabia and UAE [1-31] 239 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Mujeeb Ahmad: Conservative in Belief, Modern in Techniques Da'wat-i-Islami: A Revivalist Movement of the Barelwis [68-86] Spring 2011, Vol. 34, No. 3 Matthew C. Zierler: Security or Democracy? U.S.Pakistan Relations, 1999-2008 [1-21] Zaglul Haider: The Ninth General Election in Bangladesh: The Fall of the Bangladesh Nationalist Party and the Rise of the Bangladesh Awami League [3682] Punam Pandey: Water between Israel and Palestine: An Iniquitous Bargain [83-100] Summer 2011, Vol. 34, No. 4 Alec Rasizade: Azerbaijan's Prospects in NagornoKarabakh [1-22] Michael Gunter: Turkey's Kurdish Initiative [23-34] Farid Al-Salim: The Contest between Secular and Islamist Movement's in Egypt 1936-1945 Study in Naguib Mahfouz's Sugar Street [35-53] Yousuf Saeed: India, Pakistan and the Nuclear NonProliferation Treaty [54-67] Kimberly Van Dyke, Steve A. Yetiv: Pakistan and Saudi Arabia: The Nuclear Nexus [68-84] Journal of Urban History September 2011, Vol. 37, No. 5 Bülent Batuman: 'Early Republican Ankara': Struggle over Historical Representation and the Politics of Urban Historiography [661-679] Doron Bar, Rehav Rubin: The Jewish Quarter after 1967: A Case Study on the Creation of an IdeologicalCultural Landscape in Jerusalem's Old City [775-792] http://juh.sagepub.com Journal of World History June 2011, Vol. 22, No. 1 Onur Inal: Women’s Fashions in Transition: Ottoman Borderlands and the Anglo-Ottoman Exchange of Costumes” [243-272] David Scott: Kipling, the Orient, and Orientals: ‘Orientalism’ Reoriented? [299-328] http://muse.jhu.edu Law, Culture and the Humanities October 2011, Vol. 7, No. 3 Christine Hegel-Cantarella: Kin-To-Be: Betrothal, Legal Documents, and Reconfiguring Relational Obligations in Egypt [377-393] http://lch.sagepub.com Leiden Journal of International Law September 2011, Vol. 24, No. 3 Emre Öktem: Turkey: Successor or Continuing State of the Ottoman Empire? [561-583] http://journals.cambridge.org Maghreb-Machrek Autumn 2010, No. 205 Pierre Berthelot: Vers une polarization durable de la vie politique libanaise? [9-32] 240 ARTICLES IN JOURNALS Hiam Mouannés: L'accord de Doha du 21 mai 2008. Accord de droit international [33-44] Daniel Meier, Fouad Ilias: La nouvelle dynamique libanaise. Un cheminement périlleux vers une refonte de l'entente nationale [45-64] Martin Bunton: L'enquête de cadastre britannique des terres agricoles égyptiennes (1897-1907) [65-86] Yoav Alon: Glubb Pacha (1930-1946) et le colonialisme britannique en Transjordanie [87-108] Peter Hinchcliffe: L'opération de Suez de 1956 'Le Dernier [Anglais] debout' [109-122] Uzi Rabi: La présence britannique dans le Golfe: de la genèse au retrait de 1971 [123-141] Spring 2011, No. 207 Stéphane Valter: Stratégies d'État et aspirations socials au Moyen-Orient [9-30] Julie Chapuis: La reconstruction post-2006 du SudLiban: nouveaux acteurs, nouvelles pratiques, nouvel espace? [31-42] Daniel Meier: La résistance islamique au Sud-Liban (1982-2010): construction identitaire à la frontière [43-62] André G. Sleiman: Vivre ensemble mais séparément? Les projets de fédération au Liban entre passé et présent [63-80] Valentina Napolitano: Recompositions sociopolitiques dans le camp de réfugiés palestiniens de Yarmouk. La montée en puissance du Hamas depuis la fin des années 1990 [81-98] Michael Bozdémir: La Turquie désorientée, ou l'émergence d'une puissance régionale? [99-114] Smail Kouttroub: Les déterminants de la politique arabe de la France: une approche comparée [115-126] Laura Guazzone: Les fréres musulmans en Égypte (1990-2011): entro néo-autoritarisme, réformisme et islamisme [127-145] www.choiseul-editions.com Automne 2011, No. 209 Severine Chedor, Frederic Teulon, Cathy Veil-Zadra: Les partenariats public-prive en Afrique du Nord [1126] Hicham Abbad, Domonique Bonet Fernandez: Résolutions des Conflits [27-42] Amel ben Rhouma, Eric Demolli, Jean-Yves Moisseron: Transition démocratique et reporting ESG en Tunisie [43-64] Joëlle Morana, Dominique Bonet Fernandez, Fouzia Brahimi: La gestion des compétences en Algérie [6580] Mohammed Amine Mehdi Khelladi: La refonte du système algérien de gestion des déchets urbains [8196] Fréderic Teulon, Linda Prince Bernanrd Terrany, Negar Youssefian: Méditerranée: choc ou convergence des civilizations? [97-108] Nael Georges: Les chrétiens dans le monde arabe et la question de l’apostasie en islam [109-120] www.choiseul-ecitions.com The Maghreb Review ZEITSCHRIFTENARTIKEL 2010, Vol. 35, No. 4 M. Hamdi Chérif, C. Nejjari, M. Ben Abdallah, W. Ben Ayoub, H. Sancho-Garnier: Épidémiologie Descriptive des Cancers au Maghreb (Algérie, Maroc, Tunisie) [387-405] Hind Elmjati, Mohamed Lharmis, Jamila El Houdzi, Abdelmounaim Aboussad: Les Piqûres et Envenimations Scorpioniques Chez l'enfant: Étude Épidémiologique dans le Sud du Maroc [405-415] Nadia Elidrissi Slitine, Fatima Elmotia, Fatiha Bennaoui, Sabir Bouhouch, Mohammed Cherkaoui, Hakima Amor, Abdellatif Baali, Patrice Vimard, Abdelmounaim Aboussad: Nutrition Chez les Enfants Scolarises en Milieu Rural du Haouz Marrakech [416428] Anke Bossaller: 'Sleeping Pregnancy' in the Maghreb [429-438] Nina Salouâ Studer: 'Pregnant with Madness': Muslim Women in French Psychiatric Writing about Colonial North Africa [439-452] 2011, Vol. 36, No. 1 Michael B. Bishku: Egyptian-Iranian Relations and the Politics of the Middle East during the Cold War [3-21] Yahel Sharabi: Direct Relations between Algeria and the United States in the 1960s [22-39] Stuart Schaar: Mukhtar al-Ayari, a Radical Tunisian in the 1920s, and His Place in Labour History [40-48] Marc Olivera: Didactic Poetry on Astrology in Western Islam [49-58] Andrea Duranti: Breaking Silence in the 'Language of the Other': The Depiction of the Algerian Civil War in the Works of Assia Djebar, Leïla Marouane and Malika Mokeddem [59-77] Rachid Bazzi: La Vessie et le Bonnet, ou l'Ombilic du Conte [78-85] 2011, Vol. 36, Nos. 3-4 Norman Cigar: Tribes, Society and the State in Saudi Arabia: Change and Continuity and the Implications for Security and Stability [211-263] Alistair Harris: The Role of Tribes in the Stabilisation of Yemen [264-279] Aomar Boum, Mourad Mjahed: Silencing the Built Environment: Colonialism and Architecture in the Ksur of the Dr'a Valley [280-307] Moustapha Ould Taleb, Bassirou Bonfoh, Salem Ould Sidi Abdoullah, Esther Schelling, Jakob Zinsstag: Transformations Socioéconomiques chez des Fournisseurs de la Laiterie 'Tiviski' [308-328] www.maghrebreview.com Media, Culture & Society March 2011, Vol. 33, No. 2 Saadia Izzeldin Malik: Inside the Lives of Three Sudanese Women Performers: Negotiating Gender, the Media and Culture [275-288] January 2012, Vol. 34, No. 1 ARTICLES IN JOURNALS Felicitas Macgilchrist, Inse Böhmig: Blogs, Genes and Immigration: Online Media and Minimal Politics [83-100] http://mcs.sagepub.com May 2011, Vol. 33, No. 4 Christine Hine: Towards Ethnography of Television on the Internet: A Mobile Strategy for Exploring Mundane Interpretive Activities [567-582] Sanem Şahin: Open Borders, Closed Minds: The Discursive Construction of National Identity in North Cyprus [583-597] Nena Foster, Kay Cook, Sarah Banter-Godfrey, Samantha Fumeaux: Fractured Multiculturalism: Conflicting Representations of Arab and Muslim Australians in Australian Print Media [619-629] November 2011, Vol. 33, No. 8 Katy Parry: Images of Liberation? Visual Framing, Humanitarianism and British Press Photography During the 2003 Iraq Invasion [1185-1201] http://mcs.sagepub.com Mediterranes – Das EMA-Magazin 2011/2 Najib Saab: Kernreaktoren oder Leistenbruchoperation? (S. 10-12) Christoph Dreyer, Stephan Roll: Strahlende Zukunft Atomenergie in der arabischen Welt (S. 13-15) Kilian Bälz: Swap! Warum wir einen Paradigmenwechsel im Handel mit grünem Strom brauchen (S. 16-18) Silvia Morgenroth: Deutsch-Marokkanische Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Umwelt und Klimawandel (S. 19-22) Kristina Wahl: Vom Aushängeschild zum Erfolgsfaktor: Nachhaltigkeit zahlt sich aus (S. 26-27) Guy Brasseur, Alberto Elizalde, Irene Fischer-Bruns, Daniela Jacob: Klimawandel und Luftqualität im Mittelmeerraum – Das Climate Service Center informiert (S. 28-31) Barbara Schumacher: Umweltschutz vom Feinsten – Zukunftsvision Masdar City im Emirat Abu Dhabi (S. 32-36) Sascha Kuster: Ackerbau, Agrikultur, Agroökologie – der trockene Weg des Jemen (S. 42-45) 241 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Helmy Abouleish, Matthias Keitel: Mit Mut in die Zukunft: Die SEKEM Initiative – Über 30 Jahre nachhaltige Entwicklung in Ägypten (S. 48-50) Karim Asali: Der Wert der Erneuerbaren Energien für die MENA-Region (S: 51-53) Lena Donat, Lisa Fischer, Paul Maidowski, Gregor Semieniuk: Wüstenstrom auch in unruhigen Zeiten (S. 54-57) Stephan Haid: Strom aus der Wüste – Wissen für die Wüste: Eine euromediterrane Partnerschaft (S. 58-59) Thorsten Vogl: „Erneuerbare-Energien-Gesetz der Türkei (S. 60-61) Marc Haering, Johannes Hamhaber: Doppelte Bürde? Zur Schnittstelle von Wasser und Energie in der MENA Region (S. 62-64) Mediterranean Politics Vol. 16, No. 2, 2011 Koenraad Boggaert, Montserrat Emperador: Imagining the State through Social Protest: State Reformation and the Mobilizations of Unemployed Graduates in Morocco [241-259] Marco Allegra, Paolo Napolitano: Two States or Not Two States? Leadership and Peace Making in the Israeli-Palestinian Conflict [261-278] Manuel R. Torres Soriano: The Evolution of the Discourse of Al-Qaeda in the Islamic Maghreb: Themes, Countries and Individuals [279-298] Emma C. Murphy: The Tunisian Uprising and the Precarious Path to Democracy [299-305] Farida Makar: 'Let Them Have Some Fun': Political and Artistic Forms of Expression in the Egyptian Revolution [307-312] Emanuela Paoletti: Libya: Roots of a Civil Conflict [313-319] Andrea Teti, Gennaro Gervasio: The Unbearable Lightness of Authoritarianism: Lessons from the Arab Uprisings [321-327] Ana Echagüe, Hélène Michou, Barah Mikail: Europe and the Arab Uprisings: EU Vision versus Member State Action [329-335] Benedetta Voltolini: The Middle East and the Mediterranean: The 'Russian Doll' Policy of the European Union [337-342] http://www.tandfonline.com ARTICLES IN JOURNALS Norman K. Swazo: Negotiating the Climate Change Regime: The Case of Saudi Arabia Gary C. Gambill: Syria's Triumph in Lebanon: Au Revoir, Les Ententes Juan Jose Escobar Stemmann: Jordan's Future Challenges Meron Medzini: Israel's Evolving Security Concept Shirzad Azad: The Politics of Privatization in Iran Yossi Mann: Saudi Arabia's Economic Needs and the Price of Oil [*] March 2011, Vol. 15, No. 1 Michael B. Bishku: The South Caucasus Republics and Russia's Growing Influence: Balancing on a Tightrope Jonathan Spyer: Israel and the Wikileaks Cables Okan Altiparmak, Claire Berlinski: The Wikileaks Cables on Turkey: 20/20 Tunnel Vision Muzaffer Ercan Yilmaz: The Religious Opposition in Algeria Kassem Bahaji: Moroccan Islamists: Integration, Confrontation, and Ordinary Muslims Gordon L. Bowen: Has Outreach to the Muslim World by the Obama Administration had an Impact on Muslim Attitudes toward Terrorists and Terrorism? Barry Rubin: The Coming Crisis in the Middle East Elie Elhadj: Why Syria's Regime is Likely to Survive http://www.gloria-center.org/ MERIP Winter 2010, Issue 257, Vol. 40, No. 4 Mela Notes 2010, No. 83 Lutz Wiederhold: The Digitization of the Periodicals of the German Oriental Society (Deutsche Morgenländische Gesellschaft) in the Context of MENALIB [3-13] Jeff Spurr: Report on Iraqi Libraries and Archives (2010) [14-38] Simon Samoeil: Digitization of Near East Materials from a Curatorial Point of View [39-41] www.mela.us/MELANotes/MELANotesIntro.html MERIA Journal December 2010, Vol. 14, No. 4 Yoel Guzansky: The Arab Gulf States and the Iranian Nuclear Challenge: In the Line of Fire Jacob Mundy: Western Sahara's 48 Hours of Rage [25] Joost Hiltermann: Deep Traumas, Fresh Ambitions: Legacies of the Iran-Iraq War [6-16] Nida Alahmad, Arang Keshavarzian: A War on Multiple Fronts [17-21] Kevan Harris: The Imam's Blue Boxes [22-28] Sinan Antoon: Bending History [29-31] Pete Moore: Guilty Bystanders [32-37] Spring 2011, No. 258, Vol. 41, No. 1 242 ZEITSCHRIFTENARTIKEL ARTICLES IN JOURNALS Marie-Joëlle Zahar: A Journey of a Thousand Steps: The Challenges of State and Nation Building in South Sudan [36-39] Nina Farnia: Shoring Up the National Security State [40-43] Susan Slyomovics: American 'Blood Money' and a Question of Reparations [44-47] Fall 2011, No. 260, Vol. 41, No. 3 Mona El-Ghobashy: The Praxis of the Egyptian Revolution [2-13] Ahmad Shokr: The 18 Days of Tahrir [14-17] Ted Swedenburg: Troubadours of Revolt [18-19] Katherine Hawkins: Sulayman the Malevolent [2021] Peter Hart: What's the Line? Egypt and the Diplomatic Beat [22-23] Edward Thomas: Sudan's Referendum Amidst Revolution [24-29] Nadje Al-Ali, Nicola Pratt: Conspiracy of Near Silence: Violence Against Iraqi Women [34-37] Lara Deeb: Hizballah in the Sights [38-43] Summer 2011, No. 259, Vol. 41, No. 2 Darryl Li: 'Afghan Arabs,' Real and Imagined [2-4] Darryl Li: Lies, Damned Lies and Plagiarizing 'Experts' [5-7] Lisa Hajjar: Bagram, Obama's Other Gitmo [8-17] Karen Pfeifer: Petrodollars at Work and in Play in the Post-September 11 Decade [18-24] Hishaam Aidi: The Grand (Hip-Hop) Chessboard: Race, Rap and Raison d'Etat [25-39] Joshua D. Hendrick: Media Wars and the Gülen Factor in the New Turkey [40-46] Roger Owen: Timur Kuran, The Long Divergence: How Islamic Law Held Back the Middle East [47] Winter 2011, No. 261, Vol. 41, No. 4 Omar S. Dahi: Understanding the Political Economy of the Arab Revolts [2-7] Laryssa Chomiak, John P. Entelis: The Making of North Africa's Intifadas [8-15] Nadia Marzouki: From People to Citizens in Tunisia [16-19] Hesham Sallam: Striking Back at Egyptian Workers [20-25] Mariz Tadros: Sectarianism and Its Discontents in Post-Mubarak Egypt [26-31] Jessica Winegar: Taking Out the Trash: Youth Clean Up Egypt After Mubarak [32-35] Claudia Gazzini: Was the Libya Intervention Necessary? [2-9] Carolyn Nordstrom: Extra-Legality: In the Middle [10-13] 243 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Greg Feldman: Europe's Border Control with a Humanitarian Face [14-17] Naor Ben-Yehoyada: The Clandestine Central Mediterranean Passage [18-19] Amanda Ufheil-Somers: Lampedusa: A Primer [2023] Firat Bozçal: The Illegal Oil Trade Along Turkey's Borders [24-29] Nicolas Pelham: Gaza's Tunnel Complex [30-35] Mervat Hatem: Gender and Revolution in Egypt [3641] Lara Deeb. Jessica Winegar: The September 11 Effect on Anthropology [42-43] www.merip.org Middle East Critique ARTICLES IN JOURNALS Summer 2011, Vol. 65, No. 3 Nicholas Rowe: Dance and Political Credibility: The Appropriation of Dabkeh by Zionism, Pan-Arabism, and Palestinian Nationalism [363-380] Faten Ghosn, Amal Khoury: Lebanon After the Civil War: Peace or the Illusion of Peace? [381-397] Sami E. Baroudi, Imad Salamey: US-French Collaboration on Lebanon: How Syria's Role in Lebanon and the Middle East Contributed to a US-French Convergence [398-425] Ryan Gingeras: In the Hunt for the 'Sultans of Smack:' Dope, Gangsters, and the Construction of the Turkish Deep State [426-441] Reza Ghasimi: Iran's Oil Nationalization and Mossadegh's Involvement with the World Bank [442-456] 2011, Vol. 20, No. 1 Meir Hatina: Arab Liberal Discourse: Old Dilemmas, New Visions [3-20] Dalia Said Mostafa: Journeying through a Discourse of Violence: Elias Khoury's Yalo and Rawi Hage's De Niro's Game [21-45] Marwan G. Rowayheb: Walid Jumblat and Political Alliances: The Politics of Adaptation [47-66] Rasim Özgür Dönmez: The Justice and Development Party's Perspective of Social Exclusion: Between Societal Security and Morality [67-80] Goli M. Rezai-Rashti: Iranian Women's Increasing Access to Higher Education but Limited Participation in the Job Market [81-96] http://www.informaworld.com Autumn 2011, Vol. 65, No. 4 Mehran Kamrava: Mediation and Qatari Foreign Policy [539-556] Clive Jones: Military Intelligence, Tribes, and Britain's War in Dhofar, 1970-1976 [557-574] Patrice Flynn: The Saudi Arabian Labor Force: A Comprehensive Statistical Portrait [575-586] Maliha Safri: The Transformation of the Afghan Refugee: 1979-2009 [587-602] Hasan Tariq Alhasan: The Role of Iran in the Failed Coup of 1981: The IFLB in Bahrain [603-618] Marvin G. Weinbaum: In Search of Pakistan [669674] www.jstor.org The Middle East Journal 2011, Vol. 4, No. 1 L. Rouhi: Miguel de Cervantes, Early Modern Spain, and the Challenges to the Meaning of Islam [7-22] Carool Kersten: From Braudel to Derrida: Mohammed Arkoun's Rethinking of Islam and Religion [2343] Hamid Keshmirshekan: Contemporary or Specific: The Dichotomous Desires in the Art of Early TwentyFirst Century Iran [44-71] Anicée: Transcending the Human Rights Debate: Iranian Intellectuals' Contemporary Discourses and the New Hermeneutics of the Sharia [72-89] Atef Alshaer: Identity in Mahmoud Darwish's Poem 'The Dice Player' [90-110] Winter 2011, Vol. 65, No. 1 Katherine Blue Carroll: Tribal Law and Reconciliation in the New Iraq [11-30] Nathan Witkin: The Interspersed Nation-State System: A Two-State/One-Land Solution for the IsraeliPalestinian Conflict [31-54] Leila Farsakh: The One-State Solution and the Israeli-Palestinian Conflict: Palestinian Challenges and Prospects [55-72] Richard Foltz: Zoroastrians in Iran: What Future in the Homeland? [73-84] Martin Hvidt: Economic and Institutional Reforms in the Arab Gulf Countries [85-102] Spring 2011, Vol. 65, No. 2 Joshua Stacher: Reinterpreting Authoritarian Power: Syria's Hereditary Succession [197-212] Joshua Teitelbaum: The Muslim Brotherhood in Syria, 1945-1958: Founding, Social Origins, Ideology [213-234] Matt Evans: Exacerbating Social Cleavages: The Media's Role in Israel's Religious-Secular Conflict [235252] William F. S. Miles: Border Pedagogy in Israel [253278] Hilde Henriksen Waage: The Winner Takes All: The 1949 Island of Rhodes Armistice Negotiations Revisited [279-304] www.ingentaconnect.com 244 Middle East Journal of Culture and Communication 2011, Vol. 4, No. 2 Fahed Al-Sumait: Public Opinion Discourses on Democratization in the Arab Middle East [125-145] Anissa Daudi: Globalization, Computer-Mediated Communications and the Rise of e-Arabic [146-163] Panagiotis Poulos: Rethinking Orality in Turkish Classical Music: A Genealogy of Contemporary Musical Assemblages [164-183] Mahmoud Eid, Sarah Khan: A New-Look for Muslim Women in the Canadian Media: CBC's Little Mosque on the Prairie [184-202] Ilhem Allagui, Abeer Najjar: Framing Political Islam in Popular Egyptian Cinema [203-224] ZEITSCHRIFTENARTIKEL Gaelle Picherit-Duthler, Alia Yunis: Tramps vs. Sweethearts: Changing Images of Arab and American Women in Hollywood Films [225-243] 2011, Vol. 4, No. 3 Lina Khatib: Iraq: Between the Present and the Future [253-255] Benjamin Isakhan: Targeting the Symbolic Dimension of Baathist Iraq: Cultural Destruction, Historical Memory, and National Identity [257-281] Hayder Al-Mohammad: Not Beating Them, and Not Joining Them: Political Symbols and Practices in Basra [282-297] Stephan Milich: The Positioning of Baathist Intellectuals and Writers Before and After 2003: The Case of the Iraqi Poet Abd al-Razzaq Abd al-Wahid [298-319] Lisa Foster: The Rhetoric of Heavy Metal Resistance: Musical Modalities in Iraqi Public Life [320-338] Nadje Al-Ali, Nicola Pratt: Between Nationalism and Women's Rights: The Kurdish Women's Movement in Iraq [339-355] http://brill.publisher.ingentaconnect.com Middle East Policy March 2011, Vol. 18, No. 1 Bruce Riedel, Frank Anderson, Philip Wilcox, Brian Katulis: Symposium: Israel-Palestinian Peace: What is the U.S. National Security Interest? How Can It Be Achieved? [1-26] Herbert C. Kelman: A One-Country/Two-State Solution to the Israeli-Palestinian Conflict [27-41] Irene Gendzier: U.S. Policy in Israel/Palestine, 1948: The Forgotten History [42-53] Andrew Flibbert: The Gaza War: Instrumental Civilian Suffering? [54-77] Dennis Jett: U.S. Security Assistance in the Middle East: Helping Friends or Creating Enemies? [78-88] Jennifer Lambert: Political Reform in Qatar: Participation, Legitimacy and Security [89-101] Lucas Winter: Conflict in Yemen: Simple People, Complicated Circumstances [102-120] Myriam Benraad: Iraq's Tribal 'Sahwa': Its Rise and Fall [121-131] Augustus Richard Norton: Al-Najaf: Its Resurgence as a Religious and University Center [132-145] Summer 2011, Vol. 18, No. 2 Anthony H. Cordesman, Barak Barfi, Bassam Haddad, Karim Mezran: Symposium: The Arab Uprisings and U.S. Policy: What is the American National Interest? [1-28] Chas W. Freeman Jr.: The Arab Reawakening: Strategic Implications [29-36] Amal A. Kandeel: Egypt at a Crossroads [37-45] Bassam Haddad: The Political Economy of Syria: Realities and Challenges [46-61] John V. Whitbeck: The State of Palestine Exists [6266] Yagil Levy: The Israeli Military: Imprisoned by the Religious Community [67-83] ARTICLES IN JOURNALS Abdeljalil Ghanem, Said Elfakhani: Privatization of Gulf Industrial Institutions: The Secret of Success [84-101] Michael MM. Gunter: Economic Opportunities in Iraqi Kurdistan [102-109] Mohammed Ayoob: Beyond the Democratic Wave: A Turko-Persian Future? [110-119] Kristian Coates Ulrichsen: The Geopolitics of Insecurity in the Horn of Africa and the Arabian Peninsula [120-135] Özden Zeynep Oktav: The Gulf States and Iran: A Turkish Perspective [136-147] Joas Wagemakers: Protecting Jihad: The Sharia Council of the Minbar al-Tawhid wa-l-Jihad [148162] http://onlinelibrary.wiley.com Spring 2011, Vol. 18, No. 2 Amitai Etzioni: Mission Creep and Its Discontents [316] David Katz: Reforming the Village War [17-30] Harsh V. Pant: India's Changing Role [31-40] John Eibner: Turkey's Christians under Siege [41-52] Steven J. Rosen: Abbas vs. Obama [53-58] David Schenker: Damascus on Trial [59-66] Ben-Dror Yemini: NGOs vs. Israel [67-72] Alexander H. Joffe: Egypt's Antiquities Caught in the Revolution [73-78] Ali Alfoneh: All Ahmadinejad's Men [79-84] Hilal Khashan: Lebanon's Islamist Stronghold [8590] Fall 2011, Vol. 18, No. 3 Shibley Telhami, Scott Lasensky, Hussein Ibish, Graeme Bannerman: Arab and Israeli Peace Initiatives: A Last Chance for Negotiations? [1-24] Ann M. Lesch: Egypt's Spring: Causes of the Revolution [35-48] Erin A. Snider, David M. Faris: The Arab Spring: U.S. Democracy Promotion in Egypt [49-62] Ahmed S. Hashim: The Egyptian Military, Part One: From the Ottomans through Sadat [63-78] Khaled Fattah: Yemen: A Social Intifada in a Republic of Sheikhs [79-85] Leeila Hudson, Colin S. Owens, Matt Flannes: Drone Warfare: Blowback from the New American Way of War [122-132] Harry Verhoeven, Luke A. Patey: Sudan's Islamists and the Post-Oil Era: Washington's Role after Southern Secession [133-143] Nikolay A. Kozhanov: U.S. Economic Sanctions Against Iran: Undermined by External Factors [144160] www.MEforum.org Middle East Quarterly Summer 2011, Vol. 18, No. 3 Lee Smith: Weakening Washington's Middle East Influence [3-10] Bruce Maddy-Weitzman: Tunisia's Morning After [11-18] Cynthia Farahat: Egypt's Islamist Shadow [19-24] 245 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Hilal Khashan: The View from Syria and Lebanon [25-30] Sterling Jensen: Iraq Weathers the Political Storm [31-34] Ali Alfoneh: Mixed Response in Iran [35-40] Ilan Berman: Tightening the Economic Noose [4148] Aaron Menenberg: Misreading the Mullahs [49-58] Mordechai Kedar, David Yerushalmi: Shari'a and Violence in American Mosques [59-72] David Patterson: How Anti-Semitism Prevents Peace [73-83] Arlene Kushner: UNRWA's Anti-Israel Bias [84-91] Fall 2011, Vol. 18, No. 4 Special Issue: September 11: A Decade Later Dov S. Zakheim: What 9/11 Has Wrought [3-14] Jonathan Schanzer: Early Warnings Ignored [15-26] Amitai Etzioni: Toward a Nonviolent, Pluralistic Middle East [27-38] Ian Johnson: Europe's Underestimated Islamists [3946] Franck Salameh: Does Anyone Speak Arabic? [4760] Steven Plaut: Israel's Tenured Extremists [61-70] Nidra Poller: The Muhammad al-Dura Hoax and Other Myths Revived [71-78] DATELINE: Damla Aras: Sudan's Ticking Time Bombs [79-84] DOCUMENT: David Barnett and Efraim Karsh: Azzam's Genocidal Threat [85-88] www.meforum.org Winter 2012, Vol. 19, No. 1 Mudar Zahran: Jordan is Palestinian Svante E. Cornell: What Drives Turkish Foreign Policy? David P. Goldman: Ankara’s ‘Economic Miracle’ Collapses Yoaz Hendel: Iran’s Nukes and Israel’s Dilemma Efraim Inbar: The Arab Uprisings’ Impact” Oren Kessler: The Two Faces of Al-Jazeera” Aymenn Jawad Al-Tamimi: Rethinking U.S. Strategy in Afghanistan [57-66] Lucas Winter: Riyadh Enters the Yemen-Huthi Fray [67-74] Ali Alfoneh: Iran's Revolutionary Guards Strike Oil [75-78] Hilal Khashan: The Pragmatics of Lebanon's Politics [79-86] Bruce Maddy-Weitzman: Is Morocco Immune to Upheaval? [87-93] http://www.meforum.org Middle Eastern Literatures (Edebiyat) 2011, Vol. 14, No. 1 Ali A. Hussein: One Qaşida with Several Chaste Love Affairs in Light of al-Mufadd aliyyat and alAşma'iyyat [1-19] Mohamed Bakhouch: L'art de la naqida, étude de la première joute du recueil 'Naqa'id Garir wa-l-Ahtal' [21-69] ARTICLES IN JOURNALS Mithl Şayf Lan Yaktakarrar: Mahkiyyat: The Game of Remembering: A Study of Narrative Strategies and the Postmodern Theme in Muhammad Barrada's Novel [71-87] http://www.informaworld.com Middle Eastern Studies March 2011, Vol. 47, No. 2 Yvette Talhamy: American Protestant Missionary Activity among the Nusayris (Alawis) in Syria in the Nineteenth Century [215-236] Franck Salameh: Towards a New Ecology of Middle Eastern Identities [237-253] Muhammad Al-Atawneh: Wahhabi Self-Examination Post 9/11: Rethinking the ‘Other’, ‘Otherness’ and Tolerance [255-271] Klaus Hoffmann: Canaanism [273-294] Amr Ismail Ahmed Adly: When Cheap is Costly: Rent Decline, Regime Survival and State Reform in Mubarak’s Egypt (1990-2009) [295-319] Hatice Bayraktar, Ramazan Calik: One Step Forward and Two Steps Back: The Slow Process of Reestablishing Relations between Germany and Turkey after the First World War [315-327] M. Erdem Ozgur, Hamdi Gene: An Ottoman Classical Political Economist: Sarantis Archigenes and his Tasarrufat-ı Mülkıye [329-342] Evren Hosgör: Islamic Capital/Anatolian Tigers: Past and Present [343-360] Shireen Mahdavi: Haj Muhammad Hassan Amin alZarb: His World and his Philosophy of Life [379-393] Mizanur Rahman: Bangladeshi Migrant Workers in the UAE: Gender-Differentiated Patterns of Migration Experiences [395-411] Yair Bauml: MAPAI Committee for Arab Affairs – The Steering Committee for Construction of Establishment Policy towards Israeli Arabs, 1958-68 [413433] http://www.tandfonline.com May 2011, Vol. 47, No. 3 Liat Kozma: Cannabis Prohibition in Egypt, 18801939: From Local Ban to League of Nations Diplomacy [443-460] Vanessa Martin: State, Power and Long-Term Trends in the Iranian Constitution of 1906 and it Supplement of 1907 [461-476] Kjetil Selvik: Elite Rivalry in a Semi-Democracy: The Kuwaiti Press Scene [477-496] Alia Alkassem Abu-Reesh: The Image of America as Reflected in Contemporary Arabic Novels [497-514] Ayse Bugra, Aysen Canda: Change and Continuity under an Eclectic Social Security System: The Case of Turkey [515-528] Nekla Geyikdagi: The Economic Views of a Nineteenth Century Ottoman Intellectual: The Relationship between International Trade and Foreign Direct Investment [529-542] Saul Kelly: Networks, Policy and Strategy in the Middle East, Past and Present [543-553] Modern Asian Studies May 2011, Vol. 45, No. 3 246 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Humeira Iqtidar, David Gilmartin: Secularism and the State in Pakistan: Introduction [491-499] Kamran Asdar Ali: Communists in a Muslim Land: Cultural Debates in Pakistan's Early Years [501-534] Humeira Iqtidar: Secularism beyond the State: The 'State' and the 'Market' in Islamist Imagination [535564] Matthew J. Nelson: Embracing the Ummah: Student Politics beyond State Power in Pakistan [565-596] Sadaf Aziz: Making a Sovereign State: Javed Ghamidi and 'Enlightened Moderation' [597-629] Asiya Alam: Polygyny, Family and Sharafat: Discourses amongst North Indian Muslims, Circa 18701918 [631-638] C. M. Naim: Syed Ahmad and His Two Books Called 'Asar-al-Sanadid' [669-708] Teena Purohit: Identity Politics Revisited: Secular and 'Dissonant' Islam in Colonial South Asia [709733] David Lewis: Exchanges of Professionals between the Public and Non-Governmental Sectors: Life-Work Histories from Bangladesh [735-757] November 2011, Vol. 45, No. 6 Seema Alavi: Fugitive Mullahs and Outlawed Fanatics: Indian Muslims in Nineteenth Century TransAsiatic Imperial Rivalries [1337-1382] Joseph Chinyong Liow: Muslim Identity, Local Networks, and Transnational Islam in Thailand's Southern Border Provinces [1383-1421] http://journals.cambridge.org The Modern Law Review January 2011, Vol. 74, No. 1 Siobhá Mullally: Civic Integration, Migrant Women and the Veil: At the Limits of Rights? [27-56] Susan Marks: Human Rights and Root Causes [57-78] http://onlinelibrary.wiley.com The Muslim World January 2011, Vol. 101, No. 1 Carl W. Ernst: The Limits of Universalism in Islamic Thought: The Case of Indian Religions [1-19] Aasim I. Padela, Hasan Shanawani, Ahsan Arozullah: Medical Experts & Islamic Scholars Deliberating over Brain Death: Gaps in the Applied Islamic Bioethics Discourse [53-72] Nancy Roberts: Trinity vs. Monotheism: A False Dichotomy? [73-93] http://onlinelibrary.wiley.com April 2011, Vol. 101, No. 2 Yahya Michot: Ibn Taymiyya's 'New Mardin Fatwa', Is Genetically Modified Islam (GMI) Carcinogenic? [130-181] Samy Dorlian: The Sa'da War in Yemen: Between Politics and Sectarianism [182-201] Marine Poirier: Performing Political Domination in Yemen, Narratives and Practices of Power in the General People's Congress [202-227] ARTICLES IN JOURNALS Claire Beaugrand: Statelessness & Administrative Violence: Biduns' Survival Strategies in Kuwait [228250] François Burgat, Bjørn Olav Utvik: Violence and Power: Iranian Lessons [251-268] Pascal Menoret: Development, Planning and Urban Unrest in Saudi Arabia [269-285] Romain Caillet: A French Jihad in Crisis: 'Role Exit' and Repression [286-306] Mohammad-Mahmoud Ould Mohamedou: The Militarization of Islamism: Al-Q 'ida and Its Transnational Challenge [307-323] Laurent Bonnefoy: Violence in Contemporary Yemen: State, Society and Salafis [324-346] Alix Philippon: Sunnis against Sunnis, The Politicization of Doctrinal Fractures in Pakistan [347-368] http://onlinelibrary.wiley.com Muslim World Journal of Human Rights February 2011 Doron Shulziner, Mary Ann Tétreault: Paradoxes of Democratic Progress in Kuwait: The Case of the Kuwaiti Women's Rights Movement Amin Reza Koohestani: Towards Substantive Equality in Iranian Constitutional Discourse Murad H. Elsaidi: Human Rights and Islamic Law: A Legal Analysis Challenging the Husband's Authority to Punish 'Rebellious Wives' Jackleen M. Salem: Citizenship in Question: Chicago Muslims Before and After 9/11 2011, Vol. 7, No. 2 Doron Shultziner, Mary Ann Tétreault: Paradoxes of Democratic Progress in Kuwait: The Case of the Kuwaiti Women's Rights Movement Amin Reza Koohestani: Towards Substantive Equality in Iranian Constitutional Discourse Murad H. Elsaidi: Human Rights and Islamic Law: A Legal Analysis Challenging the Husband's Authority to Punish 'Rebellious' Wives Jackleen M. Salem: Citzenship in Question: Chicago Muslims Before and After 9/11 2011, Vol. 8, No. 1 Saidul Islam: Trampling Democracy: Islamism, Violent Secularism, and Human Rights Violations in Bangladesh Nasrin Mosaffa: Does the Covenant on the Rights of the Child in Islam Provide Adequate Protection for Children Affected by Armed Conflicts? http://www.bepress.com Nations and Nationalism January 2011, Vol. 17, No. 1 Special Issue: Transnational Islam Peter Mandaville: Transnational Muslim Solidarities and Everyday Life [7-24] Nabil Echchaibi: From Audio Tapes to Video Blogs: The Delocalisation of Authority in Islam [25-44] Dennis B. McGilvray: Sri Lankan Muslims: Between Ethno-Nationalism and the Global ummah [45-64] 247 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Paul Silverstein: Masquerade Politics: Race, Islam and the Scale of Amazigh Activism in Southeastern Morocco [65-84] Ye im Bayar: The Trajectory of Nation-Building through Language Policies: The Case of Turkey during the Early Republic (1920-38) [108-128] Yair Wallach: Creating a Country through Currency and Stamps: State Symbols and Nation-Building in British-ruled Palestine [129-147] April 2011, Vol. 17, No. 2 Elie Podeh: The Symbolism of the Arab Flag in Modern Arab States: Between Commonality and Uniqueness E F Keyman, Tuba Kanci: A Tale of Ambiguity: Citizenship, Nationalism and Democracy in Turkey http://onlinelibrary.wiley.com Netherlands International Law Review August 2011, Vol. 58, No. 2 Siobhan Wills: The Legal Characterization of the Armed Conflicts in Afghanistan and Iraq: Implications for Protection [173-208] Russell Buchan: The International Law of Naval Blockade and Israel's Interception of the Mavi Marmara [209-241] December 2011, Vol. 58, No. 3 Nadia Sanchez, Joyeeta Gupta: Recent Changes in the Nile Region May Create an Opportunity for a More Equitable Sharing of the Nile River Waters [363-385] Saiful Karim: Is There an International Obligation to Prosecute Pirates? [387-407] http://journals.cambridge.org New Media & Society December 2011, Vol. 13, No. 8 Liesbet van Zoonen, Farida Vis, Sabina Mihelj: You Tube Interactions Between Agonism, Antagonism and Dialogue: Video Responses to the Anti-Islam Film Fitna [1283-1300] http://nms.sagepub.com The New York Review of Books August 18, 2011, Vol. 58, No. 13 J.H. Elliott: How They Made the Empire Joshua Hammer: Egypt: Who Calls the Shots? Stephen Kinzer: Triumphant Turkey? 29 September 2011, Vol. 58, No. 14 Hussein Agha, Robert Malley: The Arab Counterrevolution 22 December 2011, Vol. 58, No. 20 Malise Ruthven: The Revolutionary Shi'as http://www.nybooks.com ORBIS Winter 2012, Vol. 56, No. 1 248 ARTICLES IN JOURNALS Samuel Helfont, Tally Helfont: Jordan: Between the Arab Spring and the Gulf Cooperation Council [8295] Mehran Kamrava: The Arab Spring and the SaudiLed Counterrevolution [96-104] http://www.sciencedirect.com Orient January 2011, Vol. 52, No. 1 Thomas Demmelhuber: Political Reform in the Gulf Monarchies: Making Family Dynasties Ready for the 21st Century [6-10] Wanda Krause: Women in the Arab Gulf: Redefining Participation and Socio-political Consequences [1116] Simon C. Smith: British Policy and the End of Empire in the Gulf [17-22] Kristian Coates Ulrichsen: Security Policy of the Gulf States: Bahrain, Kuwait and Qatar [23-28] Paul Aarts: Maintaining Authoritarianism: The Jerky Path of Political Reform in Saudi Arabia [29-42] Frauke Heard-Bey: Hard Choices: The United Arab Emirates' Development from Obscurity to Prominence [43-50] Christopher M. Davidson: Dubai's Diversification: From Boom to Bust [51-54] Gail L. Zellman, Louay Constant, Charles A. Goldman: K-12 Education Reform in Qatar [55-60] John Everington: The State's Re-Imagining of ‘ardhas [61-66] Soumyen Bandyopadhyay: Spatial Implications of Omani Tribal Dynamics: Harat al-Bilad in Manah Oasis [67-73] Florian Broschk: Religious Law, State Law and the Challenges of Modernity in the Islamic Republic of Iran: The Case of Artificial Reproduction [74-83] 2011, Vol. 52, No. 2 Special Issue: Iraq Robert Springborg: Democratic Beacon in Iraq: A Dim Light Indeed [6-11] Reidar Visser: Policing a Messy Federation: The Role of the Iraqi Federal Supreme Court, 2005-2010 [1218] Jalil Roshandel: Jihadi Factions in Iraq [19-24] Shak Hanish: The Kirkuk Problem in Iraq: Is There a Solution? [25-31] Layla Al-Zubaidi: The Struggle over Women's Rights and the Personal Status Law: A Test Case for Democracy in Iraq [39-51] Magnus T. Bernhardsson: From Christian Mission to 'Mission Impossible': The United States in Iraq [5259] 2011, Vol. 52, No. 3, 2011 Mohammed A. Bamyeh: Arab Revolutions and the Making of a New Patriotism [6-10] Peter Scholz: Legal Aspects of the Political Change in the Middle East [11-19] Isabel Schäfer: Europe's Mediterranean Policy and the Arab Spring [20-25] ZEITSCHRIFTENARTIKEL Musa Shteiwi: Arab Women and the Arab Spring: The Revolution Within [26-30] Ayşe Zarakol: Turkey and the Arab World: A Reconvergence of Destinies [31-35] Özlem Tür: Deepening Syrian-Turkish-Relations in the 2000s: Common Security Concerns, Economic Integration and Limitations [36-40] Carsten Wieland: Syrian Scenarios and the Levant's Insecure Future [41-45] Konstantin Kosten: 'Tunes Tunest, Iran Nemitunest'. Reconciliation as a Tool for Peaceful Change in Iran? [46-49] Nikolas Hünseler: Islamist and Democrat? Rachid alGhannouchi's Concept of an Islamic Democracy and his Perspectives in post-Ben ali Tunisia [50-56] www.deutsches-orient-institut.de 2012, Vol. 53, No. 1 Patrick Desplat: Beyond the Politics of 'Othering': Shifting Representations of Christian-Muslim Relations in Ethiopia [6-11] David Owusu-Ansah: The State and Islam in Ghana; A Review [12-17] Zachary Valentine Wright: The History of Islamic Identity in West Africa [18-23] Thomas Hüsken: Tribal Political Culture and the Revolution in the Cyrenaica of Libya [24-29] James N. Sater: The Arab Spring and Democratization in Morocco [30-37] Hanane El Boussadani: The Šiq q-divorce under Moroccan Family Law: A Reading from a Court Judgment [38-43] www.numov.de Palestine-Israel Journal 2011, Vol. 17, Nos. 1&2 Special Issue: Jerusalem Dries van Agt: East Jerusalem: A Test Case [8-11] Marco Allegra: From Partition to Reunification to…? The Transformation of the Metropolitan Area of Jerusalem since 1967 [12-20] Michael Several: The Strange Case of American Taxexempt Money for Settlements [21-27] Muriel Asseburg: The EU and Jerusalem: Countering Politics that Will Prevent Peace [28-30] Yehudit Oppenheimer: An Explosive Situation in Silwan [31-34] Hagit Ofran: Invisible Settlements in Jerusalem [3542] Omar Yousef: Jerusalem: Palestinian Space, Behaviors and Attitudes [43-52] Oren Shlomo, Tovi Fenster: In the Shadow of the Wall and Separation: Everyday Life in East Jerusalem [53-63] Walid Salem: The Human Security of the Palestinian Jerusalemites: A Story of an Internal Occupation [6473] Ata Qaymari: Education in East Jerusalem [83-87] www.pij.org Past and Present February 2011, Vol. 210, No. 1 ARTICLES IN JOURNALS Marc Baer: Death in the Hippodrome: Sexual Politics and Legal Culture in the Reign of Mehmet IV [61-91] Evdoxios Doxiadis: Legal Trickery: Men, Women, and Justice in Late Ottoman Greece [129-153] David Todd: A French Imperial Meridian, 1814-1870 [155-186] Sean Hanretta: 'Kaffir' Renner's Conversion: Being Muslim in Public in Colonial Ghana [187-220] August 2011, Vol. 212, No. 1 Gagan D. S. Sood: Circulation and Exchange in islamicate Eurasia: A Regional Approach to the Early Modern World [113-162] November 2011, Vol. 213, No. 1 David Motadel: Qajar Shahs in Imperial Germany [191-235] http://past.oxfordjournals.org Peace & Change April 2011, Vol. 36, No. 2 Julian Brooks: A 'Tranquilizing' Influence? British 'Proto-Peacekeeping' in Ottoman Macedonia 19041905 [172-190] July 2011, Vol. 36, No. 3 Landon E. Hancock, Joshua N. Weiss: Prospect Theory and the Failure to Sell the Oslo Accords [427-452] October 2011, Vol. 36, No. 4 Tomis Kapitan: Violence and Self-Determination in the Israeli-Palestinian Conflict [494-526] Brian Klug: A Higher Road to Peace: The IsraeliPalestinian Conflict and the Battle for Judaism [527540] John T. Pawlikowski: Ethics in a Globalized World: Implications for the Israeli-Palestinian Conflict [541555] Mohammed Abu-Nimer: Religious Leaders in the Israeli-Palestinian Conflict: From Violent Incitement to Nonviolence Resistance [556-580] Robert Shaffer: Review Essay: Contesting Post-9/11 Repression [581-588] January 2012, Vol. 37, No. 1 Waleed Hazbun: Itineraries of Peace through Tourism: Excavating Territorial Attachments across the Arab/Israeli Frontier [3-36] http://onlinelibrary.wiley.com Perceptions Spring-Summer 2010, Vol. 15, Nos. 1-2 Mahdi Mohammad Nia: Holistic Constructivism: A Theoretical Approach to Understand Iran's Foreign Policy [1-42] Nur Köprülü, Umut Koldaş: The Resurrection of Palestinian Identity in Divided Societies of the Middle East: The Cases of Jordan and Israel [43-74] Shafa Qasimova: Article 51 of the UN Charter and the Armenia-Azerbaijan Conflict [75-98] Adina Borcan: I Am From the Balkans – Proud or Ashamed? [99] 249 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Autumn-Winter 2010, Vol. 15, Nos. 3-4 E. Fuat Keyman: Globalization, Modernity and Democracy: Turkish Foreign Policy 2009 and Beyond [1-20] Sadık Ünay: Economic Diplomacy for Competitiveness: Globalization and Turkey's New Foreign Policy [21-48] Ramazan Gözen: Turkish-American Relations in 2009 [49-78] Nasuh Uslu: Searching a Beneficial Way Out from the Impasse: the Cyprus Problem and Turkish Foreign Policy [79-112] Mesut Özcan: Turkish Foreign Policy Towards Iraq in 2009 [113-132] Sevinç Alkan Özcan: Turkish Foreign policy Towards Afghanistan: 2009-2010 [133-146] www.sam.gov.tr Spring 2011, Vol. 16, No. 1 Roberto Aliboni: Turkey and Italy: Interests and Cooperation in the Mediterranean and the Middle East [3-20] Margherita Marcellini, Özgehan enyuva: Turkey in Italian Media: Between Islam and Europe [21-46] Ebru . Canan-Sokullu: Italian Public Opinion on Turkey's EU Accession: Utilitarian Calculations, Identitarian Evaluations or Perceived Threats? [47-70] Çi dem Üstün: Energy Cooperation Between Import Dependent Countries: Cases of Italy and Turkey [7190] Emiliano Alessandri: Italian-Turkish Relations: Potential and Limits of a 'Strategic Partnership' [91-110] www.sam.gov.tr Perspectives on Politics June 2011, Vol. 9, No. 2 Marc Lynch: After Egypt: The Limits and Promises of Online Challenges to the Authoritarian Arab State [301-310] http://journals.cambridge.org Policy Studies Journal August 2011, Vol. 39, No. 3 Jonathan J. Pierce: Coalition Stability and Belief Change: Advocacy Coalitions: Examining Coordination Networks and Corresponding Beliefs [385-410] Political Psychology April 2011, Vol. 32, No. 2 Nick Hopkins: Dual Identities and Their Recognition: Minority Group Members' Perspectives [251-270] Rafi Nets-Zehngut: Palestinian Autobiographical Memory Regarding the 1948 Palestinian Exodus [271-295] http://onlinelibrary.wiley.com Political Studies March 2011, Vol. 59, No. 1 Lars Berger: The Missing Link? US Policy and the International Dimensions of Failed Democratic Transitions in the Arab World [38-55] June 2011, Vol. 59, No. 2 250 ARTICLES IN JOURNALS Emaanuela Paoletti: Power Relations and International Migration: The Case of Italy and Libya [269289] http://onlinelibrary.wiley.com Politics & Society September 2011, Vol. 39, No. 3 Luis de la Calle, Ignacio Sanchez-Cuenca: What We Talk about when We Talk about Terrorism [451-472] http://www.sagepub.com Race & Class January 2011, Vol. 52, No. 3 Naseer Aruri: United States Policy and Palestine: Oslo, the Intifada and Erasure [3-20] Tahrir Hamdi: Bearing Witness in Palestinian Resistance Literature [21-42] Yazan Al-Khalili: (R & B) Rhythm and Blues: PostTraffic Lights in Ramallah and Al-Bireh City [43-49] Marwan Barghouti: Message from a Palestinian Prisoner [50-53] Victoria Brittain: From Khiam to Guantánamo and Back: Ex-Prisoners and the Transformation of Perception [54-60] Dan Freeman-Maloy: Israeli State Power and its Liberal Alibis [61-72] Omar Barghouti: A Tribe by any other Name: Across the Mediterranean Cultural Divide [73-76] Sabine Schiffer, Constantin Wagner: Anti-Semitism and Islamophobia – New Enemies, Old Patterns [7784] Corporate Watch: Campaigning against Israel's Arms Suppliers [85-91] April 2011, Vol. 52, No. 4 Liz Fekete: Accelerated Removals: The Human Cost of EU Deportation Policies [98-107] January 2012, Vol. 53, No. 3 Liz Fekete: The Muslim Conspiracy Theory and the Oslo Massacre [30-47] Shahram Khosravi: White Masks/Muslim Names: Immigrants and Name-Changing in Sweden [65-80] http://rac.sagepub.com July 2011, Vol. 53, No. 1 Neil Lazarus: What Postcolonial Theory Doesn't Say [3-27] Sami Zemni: The Shaping of Islam and Islamophobia in Belgium [28-44] Felipe Arocena: From Emigrant Spain to Immigrant Spain [89-99] Jon Burnett: UK: Racial Violence and the Night-Time Economy [100-106] Liz Fekete: Beyond 'Enemy Combatants': A Review Article [107-114] http://rac.sagepub.com Refugee Survey Quarterly 2011, Vol. 29, No. 4 Maryellen Fullerton: Terrorism, Torture, and Refugee Protection in the United States [4-30] ZEITSCHRIFTENARTIKEL Francois Crepeau: Anti-Terrorism Measures and Refugee Law Challenges in Canada [31-44] Jens Vedsted-Hansen: The European Convention on Human Rights, Counter-Terrorism, and Refugee Protection [189-206] Elspeth Guild, Madeline Garlick: Refugee Protection, Counter-Terrorism, and Exclusion in the European Union [63-82] Nizar Messari, Johannes van der Klaauw: CounterTerrorism Measures and Refugee Protection in North Africa [83-103] http://rsq.oxfordjournals.org Review of Development Economics February 2012, Vol. 16, No. 1 Aysit Tansel, Fatma Bircan Bodur: Wage Inequality and Returns to Education in Turkey: A Quantile Regression Analysis [107-121] http://onlinelibrary.wiley.com Review of Middle East Studies Winter 2010, Vol. 44, No. 2 Allon J. Uhlmann: The Subversion of Arabic Instruction in Jewish Schools in Israel [139-151] Marjorie Kelly: Issues in the Development of a Gulf Studies Program at the American University of Kuwait: an Ethnography [152-166] Brock Cutler: Imperial Thirst: Water and Colonial Administration in Algeria, 1840-1880 [167-175] Muriam Haleh Davis: Restaging Mise en Valeur: 'Postwar Imperialism' and The Plan de Constantine [176-186] Elizabeth Williams: Contesting the Colonial Narrative's Claims to Progress: A Nationalist's Proposal for Agrarian Reform [187-195] Guilnard Moufarrej: Maronite Music: History, Transmission, and Performance Practice [196-215] Saida Daukeyeva: Rhythmic Theory and Practice in Early Arabic Music [216-217] Anne K. Rasmussen: Music and Modernity in Contemporary Syria [218-222] www.mesana.org Strategic Assessment January 2011, Vol. 13, No. 4 Gur Laish: Israel and the F-35 [7-20] Yiftah S. Shapir: The F-35 Deal: An Enlightened Purchase? [21-38] Ephraim Kam: A Green Light on Iran? [39-50] Meir Elran: A Home Front Law for Israel [51-60] Mark A. Heller: Obama and Israel: Two Years Back, and Two Years Ahead [61-72] Zvi Magen, Olena Bagno-Moldavsky: New Directions in Russia's Foreign Policy: Implications for the Middle East [73-84] Yoel Guzansky: 'Made in Iran': The Iranian Involvement in Iraq [85-100] Benedetta Berti: Peace vs. Justice in Lebanon: The Domestic and Regional Implications of the UN Special Tribunal [101] April 2011, Vol. 14, No. 1 ARTICLES IN JOURNALS Michael Milstein: A New-Old Middle East: Current Developments and their Implications for Israel [7-24] Ephraim Kam: The New Middle East: An Era of Uncertainty [25-40] Ron Tira: The United States in the Middle East: An Exercise in Self-Defeat [41-54] Shlomo Brom: Quiet in the Palestinian Arena: The Eye of the Storm [55-64] Ephraim Lavie: The Challenge of the Palestinian Authority: State Building Without Governmental Legitimacy [65-80] Dan Schueftan: Unilateralism Revisited: An Agreement on a Palestinian State is Not at Hand [81-94] Yoel Guzansky, Gallia Lindenstrauss: Turkey and Iran: The Politics of Strange Bedfellows [95] www.inss.org.il Strategic Insights Summer 2011, Vol. 10, No. 2 Yoram Schweitzer: PFLP and Its Offshoots [17-29] Stephen Wrage: Assassination by Remotely Piloted Vehicle [30-34] Sabina Khan: Governance in Pakistan's FATA [3546] Editors Point/Counterpoint Introduction [47] Jeremy Reeves: The Legacy of bin Laden and National Security [48-50] Seamus Quinn: Why the Death of Osama bin Laden has Made the United States Safer [51-53] http://www.nps.edu Studies in Conflict & Terrorism 2011, Vol. 34, No. 1 Arabinda Acharya, Sonal Marwah: Nizam, la Tanzim (System, not Organization): Do Organizations Matter in Terrorism Today? A Study of the November 2008 Mumbai Attacks [1-16] Matt Frankel: The ABCs of HVT: Key Lessons from High Value Targeting Campaigns Against Insurgents and Terrorists [17-30] Hemda Ben-Yehuda, Luba Levin-Banchik: The Dangers of Terror in World Politics: International Terror Crises, 1918-2006 [31-46] Aurélie Campana, Kathia Légaré: Russia's Counterterrorism Operation in Chechnya: Institutional Competition and Issue Frames [47-63] July 2011, Vol. 34, No. 7 Joas Wagemakers: Reclaiming Scholarly Authority: Abu Muhammad al-Maqdisi's Critique of Jihadi Practices [523-539] Ivan Sun, Yuning Wu, Margarita Poteyeva: Arab Americans' Opinion on counterterrorism Measures: The Impact of race, Ethnicity, and Religion [540-555] August 2011, Vol. 34, No. 8 Boaz Ganor: An Intifada in Europe? A Comparative Analysis of Radicalization Processes Among Palestinians in the West bank and Gaza versus Muslim Immigrants in Europe [587-599] 251 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Alec D. Barker: Improvised Explosive Devices in Southern Afghanistan and Western Pakistan, 20022009 [600-620] Erik J. Dahl: The Plots that Failed: Intelligence Lessons Learned from Unsuccessful Terrorist Attacks Against the United States [621-648] 2011, Vol. 34, No. 12 Clive Jones: The Tribes that Bind: Yemen and the Paradox of Political Violence [902-916] Daniel Byman: The Lebanese Hizballah and Israeli Counterterrorism [917-941] Benedetta Berti: Armed Groups as Political Parties and Their Role in Electoral Politics: The Case of Hizballah [942-962] http://www.tandfonline.com February 2012, Vol. 35, No. 2 Stephen Pampinella: Hegemonic Competition in Intrastate War: The Social Construction of Insurgency and Counterinsurgency in Iraq's al-Anbar Province [95-112] Leslie Bayless: Who is Muqtada al-Sadr? [135-155] Cale Horne and John Horgan: Methodological Triangulation in the Analysis of Terrorist Networks [182192] http://www.ingentaconnect.com Studies in Family Planning June 2011, Vol. 42, No. 2 Catherine Harbour: Normative Influence and Desired Family Size among Young People in Rural Egypt [107-116] http://onlinelibrary.wiley.com Survival 2011, Vol. 53, No. 2 Peter Woodward: Towards Two Sudans [5-10] Sarah Johnstone, Jeffrey Mazo: Global Warming and the Arab Spring [11-17] Etham Fakhro, Emile Hokavem: Waking the Arabs [21-30] Marc Lynch: America and Egypt After the Uprisings [31-42] Ibrahim A. Karawan: Politics and the Army in Egypt [43-50] Alanoud Al Sharekh: Reform and Rebirth in the Middle East [51-60] Lina Khatib: Hizbullah's Political Strategy [61-76] 2011, Vol. 53, No. 3 Nigel Inkster: The Death of Osama bin Laden [5-10] Jonathan Stevenson: Echoes of Gunfire: bin Laden, the US and the Greater Middle East [11-18] Barak Mendelsohn: Al-Qaeda's Franchising Strategy [29-50] Bruce D. Jones: Libya and the Responsibilities of Power [51-60] Saskia van Genugten: Libya after Gadhafi [61-74] Anand Menon: European Defence Policy from Lisbon to Libya [75-90] http://www.iiss.org/publications/survival/ Terrorism and Political Violence 252 ARTICLES IN JOURNALS 2011, Vol. 23, No. 2 Isak Svensson, Emily Harding: How Holy Wars End: Exploring the Termination Patterns of Conflicts with Religious Dimensions in Asia [133-149] Michael Page, Lara Challita, Alistair Harris: Al Qaeda in the Arabian Peninsula: Framing Narratives and Prescriptions [150-72] Peter Nesser: Ideologies of Jihad in Europe [173-200] Sam Mullins: Islamist Terrorism and Australia: An Empirical Examination of the 'Home-Grown' Threat [254-285] 2011, Vol. 23, No. 4 Michael Kenney: Hotbed of Radicalization or Something Else?: An Ethnographic Exploration of a Muslim Neighborhood in Ceuta [537-559] Megan K. McBride: The Logic of Terrorism: Existential Anxiety, the Search for Meaning, and Terrorist Ideologies [560-581] Shireen Khan Burki: Haram or Halal? Islamists' Use of Suicide Attacks as 'Jihad' [582-601] 2011, Vol. 23, No. 5 Ron E. Hassner: Religious Intelligence [684-710] Alethia H. Cook, Marie Olson Lounsbery: Assessing the Risk Posed by Terrorist Groups: Identifying Motivating Factors and Threats [711-729] Simon Cottee: Jihadism as a Subcultural Response to Social Strain: Extending Marc Sageman's 'Bunch of Guys' Thesis [730-751] 2012, Vol. 24, No. 1 Jamie Bartlett, Carl Miller: The Edge of Violence: Towards Telling the Difference between Violent and Non-Violent Radicalization [1-21] Peter S. Henne: The Ancient Fire: Religion and Suicide Terrorism [38-60] Aurélie Campana, Luc Lapointe: The Structural 'Root' Causes of Non-Suicide Terrorism: A Systematic Scoping Review [79-104] 2011, Vol. 51, No. 2 Felix Konrad: 'Fickle Fate Has Exhausted My Burning Heart': An Egyptian Engineer of the 19 th Century Between Belief in Progress and Existential Anxiety [145-187] Yunus Dumbe, Abdulkader Tayob: Salafis in Cape Town in Search of Purity, Certainty and Social Impact [188-209] Khalid Sindawi: Al-Mustabsir n, 'Those Who Are Able To See The Light': Sunn Conversion to Twelver Sh 'ism in Modern Times [210-234] Stephan Kokew, Osman Sacarcelik: Islam und Menschenrechte im aktuellen Diskurs [235-247] http://www.tandfonline.com Theory, Culture & Society January 2011, Vol. 28, No. 1 Ayelet Zohar: The Paintings of Ibrahim Nubani: Camouflage, Schizophrenia and Ambivalence – Eight Fragments [3-33] ZEITSCHRIFTENARTIKEL Hagar Kotef, Merav Amir: Between Imaginary Lines: Violence and its Justifications at the Military Checkpoints in Occupied Palestine [55-80] May 2011, Vol. 28, No. 3 Sindre Bangstad: Saba Mahmood and Anthropological Feminism after Virtue [28-54] http://tcs.sagepub.com Third World Quarterly Vol. 32, No. 5, 2011 Special Issue: Political Civility in the Middle East Armando Salvatore: Civility: Between Disciplined Interaction and Local/Translocal Connectedness [807825] Frederic Volpi: Framing Civility in the Middle East: Alternative Perspectives on the State and Civil Society [827-843] Salwa Ismail: Authoritarian Government, Neoliberalism and Everyday Civilities in Egypt [845-862] Ewan Stein: An Uncivil Partnership: Egypt’s Jama’a Islamiyya and the State after the Jihad [863-881] Pedro F. Marcelino, Hermon Farahi: Transnational African Spaces in Comparative Analysis: Inclusion, Exclusion and Informality in Morocco and Cape Verde [883-904] Tim Jacoby: Fascism, Civility and the Crisis of the Turkish State [905-924] Adham Saouli: Hizbullah in the Civilising Process: Anarchy, Self-Restraint and Violence [925-942] Michaelle Browers: Official Islam and the Limits of Communicative Action: the Paradox of the Amman Message [943-958] Emma C. Murphy: The Arab State and (Absent) Civility in New Communicative Spaces [959-980] S. Sayyid: Dis-Orienting Clusters of Civility [981987] Salwa Ismail: Civilities, Subjectivities and Collective Action: Preliminary Reflections in Light of the Egyptian Revolution [989-995] http://www.tandfonline.com Tourist Studies December 2010, Vol. 10, No. 3 Brad West: Dialogical Memorialization, International Travel and the Public Sphere: A Cultural Sociology of Commemoration and Tourism at the First World War Gallipoli Battlefields [209-225] http://tou.sagepub.com Turkish Studies March 2011, Vol. 12, No. 1 Burak Cop: Extreme Instability in Electoral System Changes: The Turkish Case [5-14] Cuma Çiçek: Elimination or Integration of ProKurdish Politics: Limits of the AKP's Democratic Initiative [15-26] Ertan Efegil: Analysis of the AKP Government's Policy toward the Kurdish Issue [27-40] ARTICLES IN JOURNALS Emre İşeri, Oğuz Dilek: The Limitations of Turkey's New Foreign Policy Activism in the Caucasian Regional Security Complexity [41-54] Saban Kardas: Turkish-Azerbaijani Energy Cooperation and Nabucco: Testing the Limits of the New Turkish Foreign Policy Rhetoric [55-78] Murat Metin Hakki: Property Wars in Cyprus: The Turkish Position According to the International Law [79-91] Aydin Gürel: Higher Education in Turkey in the EU Harmonization Process: An Analysis of Living Conditions of Agricultural Engineering Students with a Comparison between Genders [91-100] Ozan Örmeci: A Turkish Social Democrat: İsmail Cem [101-114] Ayça Tunç Cox: Three Generations of Turkish Filmmakers in Germany: Three Different Narratives [115-128] Necip Yıldız: The Relation between Socioeconomic Development and Democratization in Contemporary Turkey [129-148] Cemil Boyraz: The Justice and Development Party in Turkish Politics: Islam, Democracy and State [149164] June 2011, Vol. 12, No. 2 M. Şükrü Hanioğlu: Civil-Military Relations in the Second Constitutional Period, 1908-1918 [177-190] William Hale: The Turkish Republic and its Army, 1923-1960 [191-202] George S. Harris: Military Coups and Turkish Democracy, 1960-1980 [203-214] Nilüfer Narlı: Concordance and Discordance in Turkish Civil-Military Relations, 1980-2002 [215-226] Ersel Aydınlı, Ergenekon: New Pacts, and the Decline of the Turkish 'Inner State' [227-240] Metin Heper: Civil-Military Relations in Turkey: Toward a Liberal Model? [241-252] Ali L. Karaosmanoğlu: Transformation of Turkey's Civil-Military Relations Culture and International Environment [253-264] Zeki Sarigil: Civil-Military Relations Beyond Dichotomy: With Special Reference to Turkey [265-278] Nil S. Satana: Civil-Military Relations in Europe, the Middle East and Turkey [279-292] David Pion-Berlin: Turkish Civil-Military Relations: A Latin American Comparison [293-304] http://www.periodicals.com War in History April 2011, Vol. 18, No. 2 Mustafa Aksakal: Holy War Made in Germany? Ottoman Origins of the 1914 Jihad [184-199] http://wih.sagepub.com Die Welt des Islams 2010, Vol. 50, Nos. 3-4 Paolo Sartori: Towards a History of the Muslims' Soviet Union: A View from Central Asia [315-334] Adeeb Khalid: The Bukharan People's Soviet Republic in the Light of Muslim Sources [335-361] 253 ZEITSCHRIFTENARTIKEL Philipp Reichmuth: 'Lost in the Revolution': Bukharan waqf and Testimony Documents from the Early Soviet Period [362-396] Paolo Sartori: What Went Wrong? The Failure of Soviet Policy on Shari'a Courts in Turkestan, 19171923 [397-434] Michael Kemper: Red Orientalism: Mikhail Pavlovich and Marxist Oriental Studies in Early Soviet Russia [435-476] Vladimir Bobrovnikov: Waqf Endowments in Daghestani Village Communities: From the 1917 Revolution to the Collectivization [477-502] Marianne Kamp: Where Did the Mullahs Go? Oral Histories from Rural Uzbekistan [503-531] Cloé Drieu: Cinema, Local Power and the Central State: Agencies in Early Anti-Religious Propaganda in Uzbekistan [532-563] 2011, Vol. 51, Nos. 3-4 Josef van Ess: Die Doktorarbeit. Erinnerungen aus der Steinzeit der Orientalistik [279-326] Ronen Zeidel: The Sh 'a in Iraqi Novels [327-351] Yasuyuki Matsunaga: Human Rights and New Jurisprudence in Mohsen Kadivar's Advocacy of 'NewThinker' Islam [358-381] Reza Hajatpour: Reflections and Legal Analysis of the Relationship between 'Religious Government and Human Rights' from the Perspective of Grand Ayatull h Muntazir [382-408] Katajun Amirpur: The Expansion of the Prophetic Experience: 'Abdolkar m Sor š's New Approach to Qur' nic Revelation [409-437] Asghar Seyed-Gohrab: Khomeini the Poet Mystic [438-458] Mohsen Kadivar: From Traditional Islam to Islam as an End in Itself [459-484] Abdulkarim Soroush, Nilou Mobasser: If You Daren't Speak, Why Don't You Emigrate? [485-492] http://www.ingentaconnect.com Youth and Society September 2011, Vol. 43, No. 3 Ariel Ayalon, Shifra Sagy: Acculturation Attitudes and Perceptions of Collective Narratives: The Case of Israeli Arab Youth [819-844] Iris Lavi, Michelle Slone: Resilience and Political Violence: A Cross-Cultural Study of Moderating Effects Among Jewish- and Arab-Israeli Youth [845-872] December 2011, Vol. 43, No. 4 Selcuk R. Sirin, Dalal Katsiaficas: Religiosity, Discrimination, and Community Engagement: Gendered Pathways of Muslim American Emerging Adults [1528-1546] http://yas.sagepub.com March 2012, Vol. 44, No. 1 Kezban Çelik, Demet Lüküslü: Spotlighting a Silent Category of Young Females: The Life Experiences of 'House Girls' in Turkey [28-48] 254 ARTICLES IN JOURNALS 10.4 Beiträge in Sammelbänden Articles in Edited Books Gertel, Jörg, Ingo Breuer (Hrsg.): Alltagsmobilitäten. Aufbruch marokkanischer Lebenswelten. Transcript Verlag, Bielefeld 2012. 448 S. Mohammed Mahd: Gesellschaft – Tanzen Hassan Rachik: Weide – Aushandlungen kollektiver Zugangsrechte Mohammed Mahdi: Landwirtschaft – Innovation und sozialer Wandel Ingo Breuer, Jörg Gertel, David Kreuzer und Johannes Frische: Landwirtschaftliche Existenzsicherung am Limit? Mohammed Mahd und Pablo Dominguez: Die Moderne auf den Hochweiden der Rheraia Ingo Breuer und Jörg Gertel: Ländliche Lohnarbeit und Kommodifizierung von Arbeitskraft Ingo Breuer: Bruchlinien sozialräumlicher Fragmentierung einer lokalen Agrarwirtschaft Jörg Gertel: Globalisierte Lebenswelten – Verflochten und Distanziert Najib Akesbi: Marokkanische Landwirtschaft und Freihandel Christian Bernd und Marc Boeckler: Mobile Grenzen, entgrenzte Orte und verortete Waren: Das Beispiel des Agrarhandels zwischen Marokko und der EU Stefan Wippel: Marokko in globalen und regionalen grenzüberschreitenden Handelsströmen Sarah Ruth Sippel: „On a commencer petit à petit“: Globalisierte Agrarproduktion und soziale Mobilität im Souss Kerstin Wenke: Zum Arbeiten als Hausangestellte in der Stadt David Kreuzer: Wissensmobilität: Entwicklungsinterventionen und lokale Praxis marokkanischer Transhumanz Abderrahmane Rachik: Casablanca: Ein ländliches Zuwanderungsgebiet? Ingo Breuer: Rabat: Junge Erwachsene, Arbeitsmärkte und soziale Absicherung im urbanen Marokko Ines Braune: Fes: Jugend, Internet und Mobilität Anton Escher und Sandra Petermann: Marrakesch: Gentrifikation und Cosmopolitanism Bertram Turner: Normative Ordnungen, multiple Identitäten und religiöse Interpretationsmuster unterwegs zwischen Marokko und Kanada Fatma Ait Mous: Marocanité: Identitäten und Chatrooms der Diaspora Grote, Rainer, Tilmann Röder (eds.): Constitutionalism in Islamic Countries: Between Upheaval and Continuity. – Oxford University Press, 2011. Grote, Röder: Introduction Grote, Röder: Preface BEITRÄGE IN SAMMELBÄNDEN ARTICLES IN EDITED BOOKS Bernard-Maugiron: Strong Presidentialism: The Model of Egypt Koch: The Separation of Powers in a Fragmented State: The Case of Lebanon Shamiri / Wurth / Glosemeyer: Yemen: A Burgeoning Democracy on the Arab Peninsula? Akbarzadeh: Post-Soviet Central Asia: The Limits of Islam Kembayev: The Rise of Presidentialism in Post-Soviet Central Asia: The Example of Kazakhstan Grote: Westminster Democracy in an Islamic Context: Pakistan, Bangladesh, Malaysia Hosen: Indonesia: A Presidential System with Checks and Balances 1 Constitutionalism and Islam: Conceptual Issues Kamali: Constitutionalism in Islamic Countries: A Contemporary Perspective of Islamic Law Abou El Fadl: The Centrality of Shar?'ah to Government and Constitutionalism in Islam Quraishi: The Separation of Powers in the Tradition of Islamic Statehood 2 Interrelations between Constitutionalism and Shari'a: Antagonism or Complementarity? Wolfrum: Constitutionalism in Islamic Countries: A Survey from the Perspective of International Law Ebeku: The Limited Applicability of Shari'ah under the Constitution of Nigeria Le Roy: Constitutionalism in the Maghreb: Between French Heritage and Islamic Concepts Sherif: The Relation between Constitution and Shari'ah in Egypt Ozbudun: Secularism in Islamic Countries: Turkey as a Model Arjomand: The Kingdom of Jurists: Constitutionalism in Iran Lau: Islam and the Constitutional Foundations of Pakistan Harding: Constitutionalism, Islam and National Identity in Malaysia 3 Institutional Control of Constitutionalism Grote: Models of Institutional Control: The Experience of Islamic Countries Gallala: Constitutional Jurisdiction and its Limits in the Maghreb Can: The Turkish Constitutional Court as a Defender of the Raison d'Etat Shirvani: A Different Approach to the Control of Constitutionalism: Iran's Guardian Council Khan: The Last Defender of Constitutional Reason? Lee: Pakistan's Embattled Supreme Court Malaysia: The Politics of the Judiciary 4 Constitutionalism and Separation of Powers Roder: The Separation of Powers: Historical and Comparative Perspectives 5 Emerging Constitutions in Islamic Countries Afsah: Constitution-Making in Islamic Countries - A Theoretical Framework Mezran: Constitutionalism and Islam in Libya Bockenforde: Shari'ah and Human Rights in the Interim Constitution of Sudan Elliesie: Statehood and Constitution Building in Somalia: Islamic Responses to a Failed State Khalil: Constitution-Making and State-Building: Redefining the Palestinian Nation Cotran / Brown: The Protection of Human Rights in the Palestinian Territories Istrabadi: Islam and the State in Iraq: The Post-2003 Constitutions Al-Ali: Constitutional Legitimacy in Iraq: What Role Local Context? Hashimzai: The Separation of Powers and the Problem of Constitutional Interpretation in Afghanistan Moschtaghi: Constitutionalism in an Islamic Republic: The Principles of the Afghan Constitution and the Conflicts between them Heinrich-Böll-Stiftung, Christian Sterzing (Hrsg.): Palästina und die Palästinenser: 60 Jahre nach der Nakba – Schriften zur Demokratie, Band 25, Berlin, November 2011. Christian Sterzing: Zur Einführung Anmerkungen zu einem schwierigen Thema 1 Mythos und Geschichte Michael R. Fischbach: Die Katastrophe von 1948. Wie die Nakba die Geschichte der Palästinenser beeinflusst hat 255 BEITRÄGE IN SAMMELBÄNDEN Birgit Schäbler: Vertreibung, Nostalgie und nationales Bewusstsein. Das Land (al-ard) im politischen Gedächtnis der Generationen Salim Tamari: Konfliktreiche Moderne. Soziale Transformationsprozesse in Palästina 2 Widerstand und Politik Salah Abdel Shafi: Vielfalt in Einheit? Die Fragmentierung des palästinensischen Volkes und der Kampf um Einheit Ilan Halevi: Die PLO: Wohin führt ihr langer Marsch? Kai Hafez: «Gerechter Krieg» und Pazifismus in der islamischen Welt. Das Beispiel Palästina. Alexandra Senfft: Asymmetrischer Dialog. Von der Hierarchie der Leiden und der Konkurrenz der Katastrophen 3 Besatzung und Belagerung Sabine Hofmann: Die palästinensische Wirtschaft. Zwischen asymmetrischer Abhängigkeit und regionaler Kooperation? Anja Zorob: Trümmerfeld Gaza. Wirtschaftliche und humanitäre Folgen von Krieg und Blockade. Nazmi Al-Jubeh: Aufstieg und Niedergang. Jerusalem – das historische Zentrum des palästinensischen Volkes. Alia Rayyan: Zeichen lebendiger Existenz. Die Kunstund Kulturszene in Palästina John Ging: Eine Zwangslage der besonderen Art. Palästinensische Flüchtlinge unter der Besatzung. 4 Demokratie und Besatzung May Jayyusi: Demokratie in Palästina. Fatale Diskrepanzen und strukturelle Zwänge Samir Awad: Vom doppelten Kampf der palästinensischen Zivilgesellschaft. Für die Demokratie und gegen die Besatzung Islah Jad: «Femokratinnen» zwischen Vetternwirtschaft und Feminismus. Zur Rolle der Frauen in der modernen palästinensischen Geschichte ARTICLES IN EDITED BOOKS Yousef T. Jabareen: Festgeschriebene Ungleichheit. Die Diskriminierung der palästinensisch-arabischen Minderheit in Israel. Kostenloser Download: http://www.boell.de/downl oads/2011-11-Palaestina_Palaestinenser.pdf. Lohlker, Rüdiger (Hrsg.): New Approaches to the Analysis of Jihadism. Online and Offline. – Göttingen: Vienna University Press bei V&R unipress, 2012. Rüdiger Lohlker: Introduction Philipp Holtmann: Virtual Jihad: A Real Danger Orhan Elmaz: Jihadi-Salafist Creed: Abu Muhammad al-Maqdisi’s Imperatives of Faith Thomas K. Gugler: From Kalashnikov to Keyboard: Pakistan’s Jihadiscapes and the Transformation of Lashkar-e Tayba Philipp Holtmann: Virtual Leadership: How Jihadists Guide each other in Cyberspace Rüdiger Lohlker: The Forgotten Swamp Revisited Bouchra Oualla: YouTube Jihad: A Rhetorical Analysis of an Islamist Propaganda Video Nico Prucha: Worldwide Online Jihad versus the Gaming Industry Reloaded – Ventures of the Web Nico Prucha: Jihad via Bluetooth: Al-Qa’ida’s Mobile Phone Campaign Rawert, Mechthild, Christian Sterzing, Kathrin Vogler (Hrsg.): Nach Gaza. Zivilgesellschaft und internationale Politik. – AphorismA Verlag Berlin, 2011. 5 Religion und Politik Nathan J. Brown: Religion und Politik in Palästina. Der Islam und das Schisma zwischen Hamas und Fatah. Mkhaimar Abusada: Säkularismus versus Islam. Fatah, Hamas und die palästinensische Frage. Nicolas Pelham: Ideologie und Praxis. Das Rechtssystem im Gazastreifen unter der Hamas 6 Freunde und Feinde Zachary Lockman: Die Palästinenser, die arabischen Staaten und Israel Muriel Asseburg: Das europäische und amerikanische Engagement für einen paläst. Staat. Sieben Thesen Michele Dunne: Ignoranz und Manipulation. Zum internationalen Einfluss auf palästinensische Politik John Ging: Eine einzigartige Beziehung. Die UNRWA und die palästinensischen Flüchtlinge 7 Ausgrenzung und Diskriminierung 256 Mechthild Rawert, Christian Sterzing und Kathrin Vogler: Zur Einführung Die Lage im Gazastreifen Christian Sterzing: Immer im Abseits – Der Gazastreifen BEITRÄGE IN SAMMELBÄNDEN Bettina Marx:Eine Flotte für Gaza Nazmi al-Jubeh / Mechthild Rawert: So kann es nicht weiter gehen Statistisches zum Gazastreifen Die ‚Free Gaza Aktion Mario Damolin: Aktion Himmelswind – Ein Augenzeugenbericht Matthias Jochheim: Gaza – die Blockade beenden! Reaktionen Ghassan Khatib: A Palestinian View – Enough Uri Avnery: „Töte einen Türken und dann ruh‘ Dich raus!“ Mossi Raz: Gaza: Für Israelis ein Trauma Alex Elsohn: The responsibility not to be too hasty Ohad Hemo: „Die ganze Welt ist gegen uns!“ – Zum nationalen Konsens in Israel Yoav Stern: Ein verrücktes Land? Bianca Zammit: Response to the Israeli Cabinet’s Decision to Ease the Siege on Gaza Baroness Catherine Ashton: Debating Gaza Inter. Crisis Group: Der Angriff auf die Flotille – das tödl. Symptom e. gescheiterten Politik Bundesdeutsche Stimmen Muriel Asseburg: Jeder Einsatz von Gewalt sollte konsequent sanktioniert werden Reiner Bernstein: Der Preis der Konfrontation: Die internationale Freiheitsflotte und das israelische Militär Zur Debatte im Deutschen Bundestag am 01. Juli 2010 Bettina Marx: Einhellige Kritik an Gaza-Blockade Bundestagsdebatte Deutscher Bundestag Drucksache 17/2328 Deutscher Bundestag – Antrag DIE LINE Völkerrechtliche Aspekte Norman Paech: Der Überfall auf die Free Gaza Flottille am 31. Mai 2010 – Volkerrechtliches Gutachten Peter Weiss: Legal Aspects of the Gaza Flotilla Incident Human Rights Council international Fact-finding Mission Established under Resolution 14/1 Reflexionen über politische Optionen und Strategien Kathrin Vogler: Deutschland, Israel, Gaza und die Hamas – warum Gewaltfreiheit zur Politikfähigkeit führt Muriel Asseburg: Mit wem soll der Dialog im israelisch-palästinensischen Konflikt stattfinden? Matthias Ries: Angenommen – eine losungsfokussierte Haltung Christian Sterzing: Höchste Zeit für neue strategische Optionen Akteure/ Analysen Clemens Ronnefeldt: Logik der Gewalt in Nahost Mohamed Kadry Said: Ägyptens Rolle im Gazadrama Kinan Jaeger: Syriens Rolle in der Gaza-Krise ARTICLES IN EDITED BOOKS Tanja Tabbara: Den israelisch-palästinensischen Konflikt arabisieren – aber wie? Christian Sterzing: Türkei – Neue Regionalmacht mit Ambitionen Paul Lansu und Wiltrud Rösch-Metzler: Internationale Zivilgesellschaft: Perspektiven Paul Grasse und Inge Höger: Zur aktuellen Lage im Gazastreifen Schnepel, Burkhard, Gunnar Brands, Hanne Schönig (Hrsg.): Orient – Orientalistik – Orientalismus. Geschichte und Aktualität einer Debatte. – Postcolonial Studies, Bielefeld: transcript, 2011. Burkhard Schnepel, Gunnar Brands, Hanne Schönig: Neu-Orient-ierungen Burkhard Schnepel: Verschlungene Wege in den Orient und zurück: Ein Prolog Fritz W. Kramer: Der Kulturbegriff Edward Saids Édouard Conte: Julius Wellhausen und die ‚Kinder Adams‘. Die Aktualität der Orientalisten Verena Klemm: Orthodoxie versus Heterodoxie? Europäisch-christliche Konzepte und Begrifflichkeiten in den Schia-Studien Reimund Leicht: Neu-Orient-ierung an Maimonides? Orientalistische Deutungsparadigmen in der jüdischen Aufklärung und der frühen Wissenschaft des Judentums Anton Escher: Die geographische Gestaltung des Begriffs Orient im 20. Jahrhundert Jackie Feldman, Amos S. Ron: American Holy Land: Orientalism, Disneyization, and the Evangelical Gaze Joachim Ganzert: Spielraum ‚Neu-ORIENT-ierung‘ bzw. ‚Neuorientierung‘ Karl-Heinz Kohl: Verdis Aida und die Orientalisierung des Ägyptenbildes im 19. Jahrhundert Ines Weinrich: Musik zwischen den Welten. Zur Entwicklung des modernen Musiklebens in arabischen Staaten 257 Völ BEITRÄGE IN SAMMELBÄNDEN Avinoam Shalem: Über die Notwendigkeit, zeitgenössisch zu sein: Die islamische Kunst im Schatten der europäischen Kunstgeschichte Ivan Davidson Kalmar: The Turks of Prague: The Mundane and the Sublime Birgit Schäbler: Riding the Turns: Edward Saids Buch Orientalism als Erfolgsgeschichte Edition Le Monde diplomatique, No. 11 (Hrsg.): Arabische Welt. Ölscheichs, Blogger, Muslimbrüder. – Berlin: taz Verlag, 2012, 112 S. ARTICLES IN EDITED BOOKS Olivier Quarante: Marokko will die Westsahara demografisch erobern Andrew Cockburn: Das Embargo der 1990er Jahre hat mit dafür gesorgt, dass die USA heute ein unregierbares Land zurücklassen Marina da Silva: Die Geschichte des palästinensischen Flüchtlingslagers Nahr al-Bared im Libanon Patrick Haimzadeh: Der Kampf um die Macht in Libyen Youssef Courbage: Der Arabische Frühling war auch die Folge eines demografischen Wandels in der arabischen Welt Francis Ghilès: Der Maghreb braucht mehr regionale Integration Jean-Pierre Sereni: Eine kleine Geschichte des libyschen Öls Alain Gresh: Saudi-Arabien erneuert eine uralte Beziehung Michael T. Klare: Das Öl der Saudis reicht nicht Samir Aita: Hauptgegner der arabischen Demokratie sind die Oligarchen Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients (Hrsg.): Proteste, Revolutionen, Transformationen – die Arabische Welt im Umbruch. Protests, Revolutions and Transformations – Working Paper No. 1, July 2011 Charlotte Wiedemann: Die innere Freiheit des Islam Edward Said: Die Sphären der arabischen Sprache Guido Steinberg: Der Arabische Frühling schafft neue Fronten im Konflikt zwischen den islamischen Konfessionen Yasmine El Rashidi: Die Kopten in Ägypten fürchten um ihre Zukunft Alain Gresh: Geopolitische Gewissheiten und der Arabische Frühling Thomas Schmid: Tunesiens demokratische Aussichten Kamel Daoud: Warum in Algerien die Revolution ausgeblieben ist Volker Perthes: Die letzten Tage des syrischen Regimes Alexander Smoltczyk: Die Despoten am Golf halten zusammen Alain Gresh: Die Arbeiterbewegung in der Ägyptischen Revolution James M. Dorsey: Bei der Ägyptischen Revolution kämpften Fußballfans an vorderster Front Charlotte Wiedemann: Verschleierte und unverschleierte Gesichter der Emanzipation im Jemen Navid Hassanpour: Mit der Internetsperre hat das Mubarak-Regime sich selbst getroffen Mohammed El Oifi: Globale politische Plattform und Öffentlicher Raum für die arabische Welt Joseph Dana: Das Verwaltungssystem im von Israel kontrollierten Westjordanland macht das Leben der Palästinenser zur Qual Yasmine El Rashidi: Brief aus Kairo Akram Belkaid: In den Emiraten fürchten die Scheichs eine Überfremdung durch Gastarbeiter 258 Cilja Harders: Die Umbrüche in der Arabischen Welt: Zwischen Revolution und Restauration (S. 1037) Carmen Dege: Sie tappen im Dunkeln: der Westen, die Regime, Al-Qaida - Zum blinden Fleck gängiger Ägyptenbetrachtungen (S. 38-57) Fadi Bardawil: Sunken Mythologies (S. 58-61) Anja Zorob: Aufstand in der arabischen Welt: Wirtschaftliche Hintergründe und Perspektiven (S. 62-81) Naoual Belakhdar: „Wir hatten im Oktober 1988 unsere Revolution“. Eine Analyse der gescheiterten Protestbewegung in Algerien 2011 (S. 82-91) Anja Hoffmann: Wem gehört der marokkanische Wandel? Eine Analyse des umkämpften politischen Felds in Marokko (S. 92-109) Hoda Salah: Revolution gegen Autoritarismus, Patriarchalismus und Tradition in Ägypten (S. 110129) Jens Heibach: Der Anfang vom Ende? Der Jemen nach Ali Abdullah Salih (S. 130-147) Malika Bouziane, Katharina Lenner: Protests in Jordan: Rumblings in the Kingdom of Dialogue (S. 148-165) Steffen Hagemann, Shelley Harten: The Lieberman Syndrome (S. 166-173) Imad Alsoos: The Palestinian National Movement in the Context of the Arab Spring: An Internal Perspective (S. 174-187) Dora Streubel: Gewalt als Säule des Machterhalts in Syrien (S. 188pp) http://www.polsoz.fu-berlin.de AUTOREN GESUCHT 10.5 Autoren gesucht Call for Submission Artikel für neue Zeitschrift "Iranistik" ie neue Reihe der Zeitschrift „Iranistik“ wird von der „Iran University Press“ (Markaz-e Našr-e Dânešgâhî) in Zusammenarbeit mit dem Seminar für Iranistik der Universität Göttingen (Dr. Shahrokh Raei) veröffentlicht. „Iranistik“ ist eine deutschsprachige Zeitschrift, welche halbjährlich erscheint. Sie beschäftigt sich mit Neuiranistik, ebenso wie mit Altiranistik. Weiterhin bietet die Zeitschrift ein wissenschaftliches Forum, bezüglich der Forschung in verschiedenen Bereichen des Faches Iranistik. Die Zeitschrift akzeptiert deutsche Aufsätze, sowie Rezensionen aus verschiedenen Forschungsbereichen der Iranistik. Die angebotenen Aufsätze und Rezensionen sind an folgende Adresse zu richten: Dr. Shahrokh Raei: sraei@uni-goettingen.de Call for Papers on "Russian Policy towards the Middle East", The Maghreb Review Original papers are requested in English or French for a special issue on any topics related to Russian policy towards the Middle East, Iran, Turkey and the Maghreb from the earliest time to the present. Original articles on Arab, Iran and Turkey relations with Russia and Soviet from the earliest time to the present are also welcome. The deadline for submission is: 30 September 2012. Further information: www.maghrebreview.com or from Mohamed Ben-Madani, email: maghreb@Ma ghreb Review.com. Articles and Reviews in “Der Islam. Journal of the History and Culture of the Middle East” “Der Islam” is a semiannual journal published by De Gruyter, Berlin. It is devoted to the study of the history and culture of the Middle East to the advent of the ‘modern’ world using a wide range of sources and methods to explore its political, economic, social, cultural developments. All article submissions are subject to a peer assessment by international authorities. The editors welcome contributions in English, but also in German and French. A fast publication can be assured. The journal is published in print and online. The print content of the journal includes the following: - Scholarly articles of up to 8,000 words including footnotes; each article should be accompanied by an abstract of up to 150 words. The system of transliterations follows IJMES in English texts, that of the DMG in German and French texts. - Review articles of up to 8,000 words - Book, catalogue, and exhibition reviews of up to 2,500 words. Longer texts will also be considered, CALL FOR SUBMISSION although the longer format must be justified and longer pieces may experience more delay in being considered and published in the journal. Guidelines for Contributors: http://www.degruyter. com/view/j/islm.2010.87.issue-1-2/issue-files/islm. 2010.87.issue-1-2.xml Editorial Board: Stefan Heidemann, Editor in Chief, Universität Hamburg, stefan.heidemann@unihamburg.de; Gottfried Hagen, University of Michigan, Ann Arbor, ghagen@umich.edu; Andreas Kaplony, Ludwig-Maximilians-Universität München, andreas.kaplony@ lmu.de; Rudi Matthee, University of Delaware, Newark, matthee@udel.edu Islam and Christian-Muslim Relations (ICMR) Essay Competition for Early-career Scholars and Researchers A prize of £500 will be awarded for an essay that in the editors’ opinion makes and original contribution to the research aims of ICMR, and is of sufficient quality to be published in the journal. It is open to students who are currently registered for doctoral research at a higher education institution, and those who have obtained a doctoral degree in the past two years. Essays will be on a topic within the general scope of the journal: The religion and culture of Islam, historical and contemporary, Islam and its relations with other faiths and ideologies, Christian-Muslim relations. The prize winning article will be published in a forthcoming issue of ICMR. All submissions must be in English, between 8,000 and 12,000 words long, and must conform to the guidelines for the journal. The deadline for submission is 31 December 2012. Essays should be sent together with proof of eligibility to either Professor David Thomas, d.r.thomas.1@bham.ac.uk or to Professor Greg Barton, Greg.Barton@monash.edu. New Journal: "Journal of Arabian Studies; Arabia, the Gulf, and the Red Sea" Routledge is delighted to announce the publication of the highly anticipated first issue of the" Journal of Arabian Studies: Arabia, the Gulf, and the Red Sea". The Journal of Arabian Studies is the only journal focusing on the Arabian Peninsula, its surrounding waters, and their connections with the Western Indian Ocean (from West India to East Africa), from Antiquity to the present day. It covers a wide range of topics, in all disciplines in the social sciences and the humanities. It presents the results of new observations and original research, providing authoritative information in an accessible way to appeal to the general reader as well as the specialist. The Journal of Arabian Studies welcomes submissions in anthropology, archaeology, architecture, Arabic literature, archives, cultural studies, econom259 AUTOREN GESUCHT ics, ethnography, gender studies, geopolitics, history (ancient to modern), human geography, Indian Ocean studies, international relations, Islamic studies, linguistics, literature, material culture, maritime culture, media studies, migration studies, political economy, political Islam, political science, security studies, socio-linguistics, sociology, travel literature, and urban studies. Please note: while the journal regards archaeology as indispensable to our ongoing efforts to better understand the Peninsula's past, it asks that archaeologists avoid technical fieldwork detail and write for an audience beyond archaeology. Further information and free access to the articles of the first issue: http://www.tandfonline.com/toc/rjab 20/current CALL FOR SUBMISSION 10.6 Medienspiegel der DeutschMaghrebinischen Gesellschaft von Liesel Schulze-Meyer Der Medienspiegel wird herausgegeben von der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft, Turmstr. 26, 53175 Bonn, Tel. 0228-353826, E-Mail dmagbonn@gmx.de, Internet www.dmag-bonn.de. Texte und Redaktion Liesel Schulze-Meyer. © DeutschMaghrebinische Gesellschaft. 1. Bücher von DAVO-Mitgliedern Der arabische Frühling. Als die islamische Jugend begann, die Welt zu verändern. Von Jörg Armbruster. Westend Verlag, Frankfurt a. M. 2011. 138 Seiten. Call for Articles: New Middle Eastern Studies (NMES), the Innovative New E-Journal of the BRISMES Graduate Section The British Society for Middle Eastern Studies announces the initial publication of articles by New Middle Eastern Studies (NMES), the innovative new e-journal of the BRISMES Graduate Section. The articles, reviews and quick studies are available at http://www.brismes.ac.uk/nmes/. For further information about publishing with NMES, visit the website or contact Andrew Patrick at nmeseditor@gmail.com. Neue Schriftenreihe und Zeitschrift: „Jahrbuch für Verfassung, Recht und Staat im islamischen Kontext“ Rechtliche Probleme, die das Verhältnis von Staat und Islam betreffen, sind angesichts der aktuellen Umbrüche in der islamischen Welt und der anhaltenden Diskussionen in den westlichen Staaten von wachsender Bedeutung. Das Bedürfnis in Politik und Gesellschaft nach wissenschaftlich fundierten Lösungen, die den unterschiedlichen spezifischen Rahmenbedingungen in Orient und Okzident gerecht werden, nimmt zu. Die Schriftenreihe bietet einen Rahmen an, wissenschaftliche Arbeiten jeglicher Fachdisziplin und Art zu veröffentlichen, die derartige Probleme in den islamisch geprägten Staaten, aber auch in den westlichen Staaten, in denen sich zunehmend eine eigene islamische Kultur herausbildet, mit dem zumeist gebotenen interdisziplinären Ansatz sachgerecht behandeln. Die Reihe steht demnach nicht nur Juristen, sondern vor allem auch Islam- und Politikwissenschaftlern offen. Zur Anmeldung von Werken für die Schriftenreihe und von Aufsätzen für das Jahrbuch setzen Sie sich mit den Herausgebern in Verbindung: Prof. Dr. Dr. Peter Scholz: peter.scholz@fu-berlin.de und Dr. Naseef Naeem: naseef.naeem@phil.uni-goettingen.de 260 Der ARD-Auslandskorrespondent Jörg Armbruster, unser Mann für den Nahen und Mittleren Osten, trat im August 2010 seinen Posten in Kairo an, rechtzeitig genug, um den Aufstand in Ägypten hautnah mitzuerleben. Er erzählt von seiner Arbeit als Reporter in Ägypten, Jemen, Bahrein und Libyen, blickt auf Tunesien, Syrien, Algerien und Israel. Am 5. April nimmt er an einer vom libyschen Staat organisierten Journalistenreise von Tripolis nach Az-Zawija teil: „Jedes Dorf ist angewiesen worden: antreten zum Jubeln, wenn dieser Bus mit den ausländischen Journalisten kommt. Es funktioniert perfekt.“ Armbruster interviewt Opfer und Täter, Rapper und Muslimbrüder, Künstler und Kaffeehausbetreiber. Mit der Routine seiner langen Berufserfahrung erklärt er die Hintergründe, analysiert und weiß auch nicht, wie das alles enden wird. Er setzt auf die Jugend, doch „Es gibt eine einfache Zauberformel: keine Jobs, kein dauerhaftes Vertrauen in die Demokratie.“ Märchen, Miniaturen, Minarette. Eine Kulturgeschichte der islamischen Welt. Von Peter Heine. MEDIENSPIEGEL Primus Verlag, Darmstadt 2011. 240 Seiten mit vielen meist farbigen Abbildungen. MEDIA REVIEW senheit, dass unter islamischer Herrschaft eine Vielzahl von kulturellen Errungenschaften zur Blüte gelangte“. Friedensgutachten 2011. Herausgegeben von Margret Johannsen, Bruno Schoch, Corinna Hauswedell, Tobias Debiel und Christiane Fröhlich. Lit Verlag, Münster 2011. 391 Seiten. Bild-Text-Bände über islamische Kunst gibt es viele, dieses großformatige Buch versteht sich als „umfassende Kulturgeschichte“, indem es Literatur, Bildende Kunst, Architektur, Musik und Textilien berücksichtigt – wobei die Abbildungen naturgemäß größtenteils der Bildenden Kunst zuzurechnen sind. Eingestreut sind einzelne Textseiten zu anderen Künsten, zum Beispiel über Theater und Film, Kunstgewerbe oder Gärten. Vorweg gibt der Autor, emeritierter Professor für Islamwissenschaften, früher tätig an der Berliner Humboldt-Universität, eine 44-seitige Einführung in den Islam. Da die einzelnen Kunstrichtungen vom 8. Jahrhundert bis in die Gegenwart und viele muslimische Länder weltweit behandelt werden, kann bei dem begrenzten Umfang des Werkes nur das Wichtigste behandelt werden, zumal der meiste Platz von den seitenfüllenden Abbildungen belegt ist. Der Autor behandelt ausführlich Grundsätzliches, bei der Bildenden Kunst etwa das Bilderverbot, die Kalligraphie oder die Miniaturen. Im Kapitel über die Moderne sind gerade mal sechs Abbildungen aus dem 20. Jahrhundert zu sehen, wobei ein kalligraphisches Werk des tunesischen Malers Nja Mahdaoui das modernste ist. Bei der Moschee-Architektur etwa geht es nicht in erster Linie um eine kunstgeschichtliche Betrachtungsweise, sondern auch um Funktionen der Gebäude, um Religiöses und Geschichtliches sowie regionale Besonderheiten. Der maghrebinische Moscheetyp, ausgehend von Kairouan, wird übrigens nicht behandelt. Bei der Literatur endet das Kapitel über moderne Prosa mit Orhan Pamuk und Nagib Mahfuz. Das Buch ist für Leser bzw. Betrachter gedacht, für die islamische Kultur und Kunst Neuland ist, ja, die vielleicht nicht einmal wissen, dass es sie gibt. So heißt es im Umschlagtext: „Dabei gerät oft in Verges- „Unsere Planung für das Friedensgutachten war abgeschlossen, als Präsident Ben Ali Hals über Kopf aus Tunis ins Exil flüchtete und bewies, dass man Gewaltherrscher mit gewaltlosen Mitteln los werden kann“, schreiben die Herausgeber im Vorwort. Dann haben sie das zusätzliche Thema „Aufbruch in der arabischen Welt“ an die erste Stelle gerückt. Dazu gibt es drei Beiträge: Muriel Asseburg „Die Verkrustung bricht auf. Proteste, Aufstände, Revolten in der arabischen Welt“; Carola Richter „Revolutionen 2.0? Zur Rolle der Medien beim politischen Wandel in der arabischen Welt 2011“; Ulrike Borchard „Das Scheitern der EU-Mittelmeerpolitik“. – Das seit 1987 jährlich erscheinende Friedensgutachten, erarbeitet von fünf namhaften deutschen Friedensforschungsinstituten, „richtet sich mit seinen Befunden und Empfehlungen an die politische Praxis“. Die anderen Themen sind dieses Jahr: „Europa in der Krise“ (darin auch Beiträge über Einwanderung und Islam), „Interventionen ohne Ende“ (Afghanistan, Irak, Sudan, Elfenbeinküste, Haiti) und „Militär, Macht Rüstung“. Demokratie im Islam. Der Kampf für Toleranz und Freiheit in der arabischen Welt. Von Gudrun Krämer H. C. Beck Verlag, München 2011. 220 S. Gudrun Krämer, Islamwissenschaftlerin an der Freien Universität Berlin, schreibt ins Ungewisse. Sie lotet aus, wie die Demokratien nach den Aufständen in der arabischen Welt aussehen könnten. Sie fragt, ob ein demokratischer Rechtsstaat auf der Basis der Sharia denkbar ist. Dabei holt sie bei der Religion weit aus. Sie diskutiert die Werte des Islam, Ansichten zu Säkularisierung, Menschenrechten, Individualität, Tole261 MEDIENSPIEGEL MEDIA REVIEW Die Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer (Geschichte des Islam), Professorin an der Freien Universität Berlin, erhielt im November 2010 den Gerda Henkel-Preis, der alle zwei Jahre in Düsseldorf an WissenschaftlerInnen vergeben wird und mit 100.000 € dotiert ist. Gewürdigt wurden ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen als „eine quellen-, sprach- und methodensichere Historikerin“. Sie untersuche, erläutere und erkläre kritisch, aber mit sichtbarer Zuneigung zu ihrem Forschungsschwerpunkt, die Geschichte, die Kultur, die Religion und die Wertvorstellungen der Muslime und gewinne daraus Erklärungsmuster auch für gegenwärtige Konflikte. In ihrer Dankesrede, die in dieser Festschrift abgedruckt ist, sagte sie, islamische Reformen stellten nur selten die islamische Tradition radikal in Frage. „Unterhalb dieser Schwelle aber eröffnet sie Perspektiven, als praktizierender, gläubiger Muslim in der Moderne nicht nur zu leben, sondern an ihr aktiv teilzunehmen, die zu studieren sich lohnt.“ ranz, Antisemitismus, Kritikfähigkeit, Tabus und anderes mehr. Nicht einfach, denn „in der zeitgenössischen islamischen Bewegung sind die unterschiedlichsten Tendenzen vertreten.“ Sie attestiert den arabischen islamischen Bewegungen Unvermögen, wenn es an die Umsetzung islamischer Werte in die Praxis geht. „Das Bemühen um grundlegend neu durchdachte islamische Positionen zu Fragen der Moral, der Staatsund Gesellschaftsordnung, zur Rolle der Frau und der Minderheiten, zu Demokratie und Menschenrechten konzentriert sich weiterhin auf intellektuelle Kreise.“ Die neue Arabische Welt. Geschichte und politischer Aufbruch. Herausgegeben von Anette Großbongardt und Norbert F. Pötzl. Ein Spiegel Buch. DVA, München 2011. 315 Seiten mit einigen schwarzweißen Abbildungen. Distanz und Nähe. Fragen einer kritischen Islamwissenschaftlerin. Von Gudrun Krämer. Rhema Verlag, Münster 2011. 52 Seiten mit einigen Farbfotos. Die neue arabische Welt beginnt in diesem Spiegelbuch erst einmal mit der alten, nämlich bei den ganz alten Arabern im 6. Jahrhundert v. Chr. Achtzehn Spiegel-Autoren und vier Experten bieten einen bunten Mix. Geschichtliches erfährt der Leser über die Kalifenzeit, über das Goldene Zeitalter im Mittelalter, über Forschungsreisende, über das Osmanische Reich und über die Kolonialzeit (Napoleon in Ägypten, Frankreich in Nordafrika, Bau des Suezkanals, Briten im 1. Weltkrieg, Gertrude Bell im Irak). Aus der jüngeren Vergangenheit gibt es Beiträge über die saudi262 MEDIENSPIEGEL sche Königsfamilie, über das israelisch-palästinensische Verhältnis, über den Fluch des Erdöls, über Nasser, die syrische Baath-Partei, Umm Kulthum, Hamas und Hisbollah sowie Gaddafi. Erst Teil V bringt Aktuelles: ein Gespräch mit dem ägyptischen Schriftsteller Alaa al-Aswani, Beiträge über die Arabische Liga, die Situation in Marokko, die Revolution im Libanon, die Golf-Emirate, den Sultan von Oman, den arabischen Frühling und über Yasmina Khadra. Im Anhang steht ein kleines „Lexikon der arabischen Länder“, in dem auch Tunesien vorkommt. Die vier Experten sind Angelika Neuwirth (Arabische Sprache und Koran), Tom Segev (Israel und Palästina), Lutz Jäkel (Gaddafi) und Volker Perthes (Arabischer Frühling). Ein unterhaltsames gut geschriebenes Buch für Menschen – und davon soll es ja viele geben – deren Interesse durch die Umbrüche in der arabischen Welt erst geweckt wurde. MEDIA REVIEW Die Londoner Bombenattentate und die Hizballah im Libanon werden analysiert. Im letzten Kapitel geht es um die Koexistenz mit Nichtmuslimen, wobei die Muslime im maurischen Spanien sowie die Reformdenker Muhammad Rashid Rida und Tariq Ramadan herausgestellt werden. Die Fallbeispiele zeigen, so die Autorin, „dass die Beweggründe für religiöse Gewalt weniger in religiösen Differenzen allein als vielmehr in einer Verbindung mit anderen, vor allem politischen, sozialen und ökonomischen Interessen zu suchen sind.“ Die Terroristen von nebenan. Gotteskrieger aus Deutschland. Von Rolf Clement und Elmar Jöris. Mit einem Nachwort von Volker Perthes. Piper Verlag, München 2010. 294 Seiten. Muslimische Positionen zur Berechtigung von Gewalt. Einzelstimmen, Revisionen, Kontroversen. Von Mariella Ourghi. Ergon Verlag, Würzburg 2010. Bibliotheca Academica, Band 16. 190 Seiten. Veröffentlichungen über religiöse Motive für islamistische Gewaltakte gibt es viele. Diese Arbeit aus der Universität Jena will denn auch keine Forschungslücken schließen, sondern an Fallbeispielen demonstrieren, wie Theoretiker und Handelnde Gewalt rechtfertigen. Die Autorin beschäftigt sich zunächst mit den Begriffen Jihad und Martyrium in der islamischen Geschichte, unter anderem mit dem Jihadverständnis von Abd al-Qadir (Abdelkader) in Algerien, wo dieser gegen die französischen Besatzer kämpfte. Sie stellt Kontroversen zwischen den Fundamentalisten und Gemäßigten in Ägypten und Syrien dar. Sie beschreibt die Lebensläufe und Motive bekannter Islamisten, zum Beispiel von Abdallah Azzam, Ziehvater des globalisierten Jihad. Weitere Fallbeispiele sind die Diskussion um eine tschetschenische Selbstmordattentäterin oder um Yusuf al-Qaradawi, dem islamischen Rechtgelehrten, der wöchentlich im Fernsehsender alJazira auftritt, und im Allgemeinen Gewalt ablehnt. Zwei Bonner Journalisten haben für dieses Buch den Werdegang von islamistischen Djihadisten, die in Deutschland aufgewachsen sind, nachgezeichnet. Sie informieren über deren „Ausbildung“ zum Beispiel in Wasiristan oder im Jemen, und über ihre Terrorakte – ausgeführt oder geplant. Auch die Arbeit der Sicherheitsorgane und der Gerichte werden dokumentiert. Die Autoren warten mit vielerlei Einzelheiten auf, die in der Öffentlichkeit nicht so bekannt sein dürften, jedoch zeugen ihre Bemerkungen über den Islam nicht von allzu viel Kenntnis. Sie erklären, warum Bonn als deutsches Terroristenzentrum gilt. Auch der Maghreb ist vertreten: Die Brüder Yassin und Monir Chouka sowie Bekkay Harrach stammen aus in Bonn wohnenden marokkanischen Einwandererfamilien; sie sind vor allem durch Videobotschaften aufgefallen, in denen sie zu Gewalt aufrufen und deren Text im Anhang abgedruckt ist. Ebenfalls im Anhang: Ein langer Brief des in Marokko einsitzenden Mohammed al-Fassi, an seine Tochter. Darin schwört der frühere Imam, der verdächtigt ist, in die Anschläge von Casablanca verwickelt zu sein, der Gewalt ab. 263 MEDIENSPIEGEL Der Aufstand. Die arabische Revolution und ihre Folgen. Von Volker Perthes. Pantheon Verlag, München 2011. 224 Seiten.. MEDIA REVIEW Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung in den arabischen Ländern sei es höchste Zeit für fundierte wissenschaftliche Analysen zum Problem der verzerrten sozioökonomischen Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten, schreibt Martin Beck im Vorwort zu dieser Arbeit, einer Dissertation an der Universität Bremen. Der Autor untersucht mit neuen politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Ansätzen die Außenwirtschaft von vier vergleichbaren „Semirentierstaaten“ von 1973 bis 2003. Die Arbeit wird von Fachleuten hoch gelobt; sie ist aber sehr fachspezifisch; zu ihrem Verständnis sind wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse erforderlich. Marokko verstehen. SympathieMagazin. Herausgegeben vom Studienkreis für Tourismus und Entwicklung. Redaktion Martina Sabra. 4. Auflage, Seefeld 2011. 82 Seiten mit zahlreichen Farbfotos. Zu beziehen beim Studienkreis für Tourismus und Entwicklung, Bahnhofstr. 8, 82229 Seefeld www.sympathie magazine.de info@studienkreis.org „Zur klaren politischen Ausrichtung Europas gehört auch das Versprechen, dass die Beziehungen zu den Staaten, die sich auf einem demokratischen Entwicklungsweg befinden, enger werden, je weiter sie darauf fortschreiten. Dazu kann – und sollte – die Aussicht auf eine neue Form der Assoziation mit der EU gehören, die diesen Ländern perspektivisch den vollen Zugang zum europäischen Binnenmarkt mit seinen Freiheiten für den Waren-, Kapital-, Dienstleistungsund Personenverkehr öffnet.“ Volker Perthes, Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik und gefragter Experte bei den Medien, wenn es um Nordafrika und den Nahen Osten geht, macht am Schluss seines Buches viele Vorschläge für eine Zusammenarbeit mit den Staaten dieser Region. Zunächst informiert er fundiert über die Entwicklung der Politik in einzelnen Ländern der arabischen Welt und ihren Beziehungen untereinander. Er erklärt, wie es zu den Aufständen kommen konnte und wie die Machthaber darauf reagierten – meistens zu spät. Seine Analysen arbeiten Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutlich heraus. Ausführlicher behandelt er die Länder Tunesien, Ägypten, Libyen, Jemen, Bahrain, Marokko und Syrien, dann kompakter die anderen Staaten, darunter auch Algerien. Hernach richtet er den Blick auf mögliche Entwicklungen in einzelnen Ländern, wobei er den Einfluss der USA, Europas, Israels und Irans untersucht. Oft mit Fragezeichen in dieser „Momentaufnahme“. (15. November 2011) Mit neuem Inhalt und neuem Layout bietet dieses Heft wieder viele Informationen, wie sie meist nicht im Reiseführer stehen. Martina Sabra hat ein buntes, aktuelles Heft zusammengestellt, in dem zahlreiche deutsche und marokkanische Experten zu vielen Themen von Arganöl bis Zauberei schreiben. Riads in Casablanca, Solartechnik in Ifrane – der boomende Norden und die Westsahara im Süden – Beiträge über Wirtschaft, Menschenrechte, Islam, Bildung, Soziales, Medien, Humor, Landwirtschaft, Juden und anderes mehr kommen zur Sprache und ins Bild. Alles in lebendigem Erzählstil mit viel menschlichem Touch. Die Kultur kommt ein wenig zu kurz, aber am Schluss steht eine gute Literaturliste. Autoritäre Herrschaft, materielle Ressourcen und Außenwirtschaftsreformen. Marokko, Tunesien, Ägypten und Jordanien im Vergleich. Von Thomas Richter. VS Verlag, Wiesbaden 2011. 385 Seiten mit vielen Graphiken und Tabellen. Nordafrika. Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Martin Hofbauer und Thorsten Loch. Verlag Schöningh, Paderborn 2011. 360 Seiten mit vielen meist farbigen Abbildungen. 264 MEDIENSPIEGEL Der Band versteht sich als Wegweiser für ein breites historisch und politisch interessiertes Publikum. Aufgezeigt werden die historischen Entwicklungen und die Lebenswelten von Ägypten, Libyen, Tunesien, Algerien und Marokko bis zum Vorabend des „Arabischen Frühlings“. 22 Beiträge verschiedener Autoren informieren ausgiebig über diese Länder. Dabei wird vieles berücksichtigt: Antike, frühes Christentum, Wirtschaft, Tourismus, Literatur und Film, Globalisierung, Neue Medien und Europäische Mittelmeerpolitik. Namhafte Autoren haben an dem kleinen, kompakten Buch mitgearbeitet und allgemeinverständlich geschrieben. Karten und Fotos, auch solche von den Aufständen, tragen zum Verständnis bei. Das Buch ist auch ein idealer Begleiter für Touristen. Wünschenswert wäre gewesen, wenn sich zu dem gelungenen Layout auch eine leserfreundliche Bindung gesellt hätte. Die Autoren: Gregor Neunert, Loretana de Libero, Martin Hofbauer, Jens Scheiner, Henning Sievert, Martin Rink, Thorsten Loch, Werner Ruf, Jürgen Hartmann, Reinhard Schulze, Renate Schmidt, Dieter H. Kollmer, Hans Hopfinger, Hanspeter Mattes, Claudia Derichs, Ute Fendler, Sonja Hegasy, Axel Kreienbrink, Sigrid Faath, Asiem El Difraoui, Leoni Abel, Anette Jünemann und Rachid Ouaissa. MEDIA REVIEW - Ines Kohl/Rami Salem: Libyens Berber, ein verleugnetes Volk, - Awni S. al-Ani: Libyen, Tochter der UNO, - Fritz Edlinger: Eine merkwürdige Affäre: Muammar al-Gaddafi und die europäischen Linken, Grünen und Rechten, - Peter Strutynski: Deutschland schießt nicht mit, - Stefan Brocza: Das Scheitern der EU-Mittelmeer politik, - Karin Leukefeld: Die Medien im Krieg gegen Libyen. Der Islam und die Frauen. Von Irene Schneider. Verlag C. H. Beck, München 2011. 304 Seiten. Libyen. Hintergründe, Analysen, Berichte. Herausgegeben von Fritz Edlinger. Promedia Verlag, Wien 2011. 207 Seiten. Zwar lebte Gaddafi noch bei Redaktionsschluss dieses Buches, war aber schon von der Bildfläche verschwunden. Der Band enthält zehn informative Analysen mit vielen Hintergrundinformationen verschiedener Experten. Die einzelnen Beiträge: - Gerd Redszent: 42 Jahre Volks-Dschamahirija, - Konrad Schliephake: Demographie und Arbeitsmarkt im Rentierstaat, - Ines Kohl: Gaddafis Instrumentalisierung der Tuareg, Die Autorin, Professorin für Arabistik und Islamwissenschaften an der Universität Göttingen, hat für dieses Buch viele Aspekte zusammengetragen, die die muslimische Frau betreffen: Geschichte, Theologie, Recht und Sexualität. Ferner behandelt sie die Themen Literatur, Frauen und Macht, Bildung und Beruf sowie Musliminnen in Deutschland. Da die Autorin so viele Themen behandelt und den historischen Zusammenhängen des jeweiligen Komplexes viel Raum gibt, wird Aktuelles manchmal nur kurz dargestellt. Im Kapitel „Feminismus in den Nationalstaaten“ wirft sie einen Blick auf die Geschichte der Frauenbewegungen in Ägypten, Iran und Marokko. Das Buch gibt einen guten Überblick und rückt manches gerade. Wünschenswert wäre eine Liste gewesen, die weiterführende Literatur für diejenigen angibt, die zu einzelnen Themen mehr Informationen wünschen, zum Beispiel auch Romane von Frauen, da die Auswahl in der Liste am Ende des Buches doch sehr begrenzt ist. Der Koran und sein religiöses und kulturelles Umfeld. Herausgegeben von Tilman Nagel unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner. Oldenbourg Verlag, München 2010. 153 Seiten. 265 MEDIENSPIEGEL „Der Koran wird bei nüchterner Betrachtung … zu einem Text, der in vielschichtigen und engen Beziehungen zum …religiösen und geistigen Leben des Nahen Ostens der Spätantike steht“, schreibt der Herausgeber in der Einleitung. Entsprechend behandeln die neun Beiträge neue Forschungsergebnisse, die sich mit der Zeit der Entstehung des Korans und davor befassen. Das sind im Einzelnen: - Tilman Nagel: „Der Koran im spätantiken Vorderasien“, - Achim Arbeiter: „Die Entwicklung der Engelsdarstellungen in der frühchristlichen Kunst“, - Jean-Michel Spieser: „Le Christ est-il représenté en Juge dans l’art paléochrétien?“ - Matthias Radscheid: „Der Höllenbaum“, - Johannes Koder: „Möglichkeiten biblischer Glaubensvermittlung der Byzantiner im Umfeld der Entstehung des Islam am Beispiel der Hymnen des Romanos Melodos“, - Harald Suermann: Die syrische Liturgie im syrisch-palästinensischen Raum in vor- und frühislamischer Zeit“, - Martin Tamcke: „Die Hymnen Ephraems des Syrers und ihre Verwendung im christlichen Gottesdienst unter besonderer Berücksichtigung der Josephtexte“, - Dieter Ferchl: „Die ‚rätselhaften Buchstaben’ am Beginn einiger Suren - Bemerkungen zu ihrer Entschlüsselung, Beobachtungen zu ihrer vermutlichen Funktion“, - Bertram Schmitz: „Das Spannungsverhältnis zwischen Judentum und Christentum als Grundlage des Entstehungsprozesses des Islams in der Interpretation von Vers 124 bis 141 der zweiten Sure“. Mittelmeerraum. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik. Von Horst-Günter Wagner. Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 2. Auflage, Darmstadt 2011. 230 Seiten. Nach zehn Jahren ist dieses Standardwerk gründlich überarbeitet wieder neu aufgelegt worden. Der Mit- 266 MEDIA REVIEW telmeerraum ist eine Großregion, in der sozialökonomische, politische und weltanschauliche Gegensätze räumlich sehr eng aufeinanderstoßen. Dem Autor liegt daran, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Anrainerländer aufzuzeigen. Das Buch ist so konzipiert, dass die einzelnen Kapitel raumumgreifend behandelt werden. Für den Leser hat das den Vorteil, dass er schnell (auch anhand der gut gestalteten Tabellen und Graphiken) Vergleiche anstellen kann. Will er nur ein Land betrachten, muss er sich die Informationen aus verschiedenen Kapiteln zusammensuchen. Das Buch ist wie folgt gegliedert: Historische Politik, Historische Stadt, Historische Bevölkerungsentwicklung, Gegenwärtige Bevölkerungsdynamik, Sozialer Wandel und Erwerbsstruktur, Moderne Stadtentwicklung, Wirtschaft, Naturraum, Landwirtschaft, Tourismus, Entwicklungsperspektiven. Hervorzuheben sind das übersichtliche zweispaltige Layout und die informativen Fotos und Graphiken. 2. Sonstige wissenschaftliche Publikationen Arabesken der Revolution. Zornige Tage in Tunis, Kairo. Herausgegeben von Roland Merk. Edition 8, Zürich 2011. 256 Seiten mit einigen Schwarzweißfotos. MEDIENSPIEGEL Der Herausgeber dieses Bandes, der Schweizer Journalist und Kulturschaffende Roland Merk, hat tunesische, ägyptische und weitere Künstler eingeladen, revolutionsbegleitende literarische Texte beizusteuern. Aus Tunesien wurden drei Gedichte und drei Prosatexte geliefert, alle sehr gefühlsbetont. Ebenso emotional sind ein Gedicht und vier Prosatexte aus Ägypten, darunter einer von der bekannten Schriftstellerin Salwa Bakr. Ein Beitrag kommt aus Algerien, einer von einem in Syrien lebenden Palästinenser, einer aus Israel und zwei aus der Schweiz. Synesios von Kyrene: Polis – Freundschaft – Jenseitsstrafen. Herausgegeben von Rainer HirschLuipold et. al. Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2010. 243 Seiten. Die Schriftsteller der Spätantike rücken immer mehr in die Aufmerksamkeit der Forschung, besonders der Forscherverbund „Sapere“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche Schriften zu erschließen. In dieser Studie geht es um einen Mann, der von ca. 370 bis 413 n. Chr. im griechisch geprägten libyschen Kyrene lebte. Synesios war Philosoph und Schriftsteller, Feldherr und Bischof. Neben einigen kleineren Schriften sind vor allem seine Briefe der Nachwelt erhalten geblieben. Für diese Veröffentlichung wurden neun Briefe ausgewählt, die in Griechisch und deutscher Übersetzung abgedruckt sind. Die Briefe selbst nehmen nur 20 Seiten ein, der übrige Text besteht aus einer Einführung und sechs Essays zu verschiedenen Aspekten des Werkes (Freundschaft, Philosophie, Religion, Historie). Anhand der Briefe geben mehrere Autoren einen Einblick in die sozialen, politischen und religiös-intellektuellen Verhältnisse. Synesios gilt als schillernde Persönlichkeit, der in seinen Schriften Ernst und Heiterkeit miteinander verband: „So fürchte dich nicht vor den Feinden und, zusammen mit ihnen, vor den Richtern – es sei denn, dass sie käuflich sind. Und auch, wenn sie käuflich sind, du aber nicht der Meistbietende bist, musst du ebenso auf der Hut sein. Denn sie kämpfen für die Gesetze – wenn sie dazu noch Geldgeber finden“. Kirchenkampf und Verfolgung unter den Vandalen in Africa. Von Victor von Vita. Herausgegeben und übersetzt von Konrad Vössing. Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt 2011. Victor von Vita war ein römisch-katholischer Bischof, der im 5. Jahrhundert n. Chr. in Nordafrika, wahrscheinlich in Karthago lebte. Seine Schrift „Historia persecutionis africanae provinciae temporum Geiserici et Hunerici regum Wandalorum“ ist eine wichtige Quelle für die Kenntnis des Vandalenreiches, das in Nordafrika von 429 bis 534 n. Chr. existierte. Die Vandalen waren Arianer, eine christliche Religion, die die Dreifaltigkeitslehre strikt ablehnte. Sie bekämpften die Katholiken, und davon handelt Victors Schrift. „Das Gewalt- und Verfolgungspotenzial dieses Konfliktes wird in helles, ja grelles Licht gerückt“, schreibt der Bonner Geschichtsprofessor in seiner MEDIA REVIEW Einleitung, in der das Werk kritisch interpretiert wird. Victor berichtet in drastischer Sprache von Plünderungen und Schikanen, von Züchtigungen und Folterungen, von Verstümmelungen und Hinrichtungen, unter denen auch Vandalen zu leiden hatten. Das Buch bietet auch wertvolle Einsichten in das Miteinander von Vandalen und Provinzrömern. Es ist zweisprachig lateinisch – deutsch. Orientalische Sinnlichkeit und ornamentale Abstraktion. Flaubert und die Dichter um 1900. Von Anna Fichert. Tectum Verlag, Marburg 2010. 125 Seiten. Welche orientalischen Stereotype finden sich in der Belletristik der Jahrhundertwende von 1900? Diese Frage beantwortet die Autorin dieser Publikation, wohl eine Magisterarbeit an der Universität Bremen, anhand von drei literarischen Werken: Gustave Flauberts Roman „Salammbô“, Hugo von Hoffmansthals „Das Märchen der 672. Nacht“ und Else LaskerSchülers Erzählband „Die Nächte des Tino von Bagdad“. Sie legt zunächst dar, wie sich ornamentale Strukturen – Arabeske und Groteske – von der bildenden Kunst (Jugendstil) auf die Literatur übertragen. Dabei beruft sie sich unter anderem auf Friedrich Wilhelm Schlegel und Theodor W. Adorno. In Salammbô (der Roman spielt in Karthago nach dem Ersten Punischen Krieg), so die Autorin, werden die orientalischen Stereotype unterwandert und ironisiert. „Die Gleichwertigkeit der Teile, die Überfülle an Details und die Erschaffung phantastischer Themen und Räume sind Kennzeichnung des Ornamentalen im Roman.“ Bei Hoffmannsthal wird das Orientalische durch die Motivwiederholungen sowie die Beschreibung von Rauschzuständen, Prunkhaftigkeit, eine exotische Pflanzenwelt und labyrinthische Städte dargestellt. Bei Else Lasker-Schüler „erfährt der Orientalismus schließlich seine radikalste und umfassendste Unterwanderung und Zersetzung.“ Dazu tra267 MEDIENSPIEGEL gen Klangbilder und poetische oder witzige Wortneuschöpfungen bei, zum Beispiel Könige mit spitzen Krummschnäbeln, Pharaonenbäume, Kuppelaugen oder Sternenstadt. (Siehe auch Ausstellungen, Seite 18) Le Maghreb writes back. Figures de l’hybridité dans la culture et la littérature maghrebines. Herausgegeben von Alfonso de Toro und Charles Bonn. Olms Verlag, Hildesheim 2009. 414 Seiten. Was ist Hybridität (Mischform) in der französischsprachigen maghrebinischen Literatur? Dieser Frage widmeten sich die Teilnehmer an einem internationalen und interdisziplinären Kolloquium, das 2007 in Leipzig stattfand. Hier trafen sich Experten aus aller Welt: Romanisten, Kulturwissenschaftler, Übersetzer, Philosophen, Linguisten sowie Kenner der arabischen Sprache und der Berbersprache. Ausgelotet wurde das Hybride in Verbindung mit Postkolonialismus und Postmoderne, verbunden mit Fragen zu Francophonie, Identität, Geschichte, Sexualität, Oralität oder Gender. Die 24 Beiträge sind alle in französischer Sprache. Wer dieser mächtig ist und sich gründlich mit maghrebinischer Literatur beschäftigen möchte, findet hier eine Fülle von interessanten Fakten und Interpretationen. Religion fällt nicht vom Himmel. Die ersten Jahrhunderte des Islams. Von Andreas Goetze. Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt 2011. 491 Seiten. Mit dieser umfangreichen Arbeit legt ein hessischer evangelischer Pfarrer seine Dissertation vor. Er fasst mit diesem Buch, das auch für ein größeres nichtfachliches Publikum verständlich geschrieben ist, die neueren Forschungsergebnisse zur Frühgeschichte des Islam zusammen. Mit seinem historisch-kritischen Ansatz arbeitet er die Zusammenhänge zwischen den monotheistischen Religionen heraus, wobei er die Argumentationslinien verschiedener Forscher zusammenführt „wohl wissend, das dieses Bild auf Indizien 268 MEDIA REVIEW beruht, die durch neue Funde und Forschungen auch in einem ganz anderen Licht erscheinen können.“ Mit seiner Arbeit will Goetze zu interreligiösen Dialogen beitragen, für die seiner Ansicht nach Quellen- und Textkritik unerlässlich sind. Besonders weist er auf die Bedeutung des historischen Großraums „Syrien“ hin, wo Aramäer, Phönizier, Kanaanäer, Israeliten, Araber, Perser, Ägypter, Hethiter, Perser, Zoroaster, Griechen und Römer lebten, auch die christlichen syrischen Ostkirchen. Alle hinterließen Spuren und beeinflussten sich gegenseitig. „Und dennoch gelang es in diesem Lebensraum niemandem, die Überzeugungen der anderen auszurotten“. Die monotheistischen Religionen haben eine Auswahl aus dem allgemein verfügbaren religiösen Erbe getroffen und zum Fundament ihrer Religion gemacht. „Dieses gemeinsame Erbe darf im Interreligiösen Dialog nicht in Vergessenheit geraten.“ Moderne Zugänge zum Islam. Plädoyer für eine dialogische Theologie. Herausgegeben von Klaus von Stosch und Hamideh Mohagheghi. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2010. Die sieben Beiträge dieser Schrift gehen auf Gastvorlesungen zurück, die in einer Ringvorlesung zum Thema „Islam und Moderne“ an der Universität Paderborn gehalten wurden. Alle Autoren stellen ihre Koraninterpretationen vor, um die Kompatibilität des Islam mit dem Leben in modernen Gesellschaften, mit Demokratie, Menschenrechten usw. zu begründen. Die Beitrage stammen von Muhammad Modjtahed Schabestari (Center of Great Islamic Encyclopedia, Teheran), Mouhanad Khorchide (Universität Münster), Hamideh Mohagheghi (Universität Paderborn), Tariq Ramadan (Universität Oxford), Ali Dere (Universität Ankara) und Enes Karić (Universität Sarajewo). Nach dem Beitrag des jeweiligen Islamgelehrten folgt eine „Replik“ mit zustimmenden und ablehnenden Bemerkungen, meist vom Herausgeber Klaus von Stosch, Professor für Katholische Theologie und Didaktik an der Universität Paderborn. Daraufhin hat der Autor noch mal Gelegenheit in einer „Duplik“ darauf einzugehen. Die Beiträge, so der Herausgeber, sollen auch Ansätze für einen interreligiösen Dialog liefern. Sunnitisch-islamische Diskurse zu HalalErnährung. Konstituierung religiöser Praxis und sozialer Positionierung unter Muslimen in Deutschland. Von Paula Schrode. Ergon Verlag, Würzburg 2010. 388 Seiten. Den Umschlag dieser Veröffentlichung, eine Dissertation an der Universität Heidelberg, zieren ein orangefarbenes und ein hellgrünes Gummibärchen, darüber ein Halal-Stempel mit arabischer Schrift. Was halal = erlaubt und haram = verboten ist, darüber haben Muslime durchaus unterschiedliche Ansichten. Während die einen ab und zu ein Gläschen Wein als islamkonform ansehen, dürfen bei den ganz strengen nicht einmal die Lebensmittelzusatzstoffe in Alkohol aufgelöst worden sein. Würste müssen einer DNA-Analyse MEDIENSPIEGEL MEDIA REVIEW unterzogen werden, um einem eventuellem Schweinefleischzusatz auf die Spur zu kommen. Rund ein Dutzend Institute vergeben Halal-Zertifikate, die nicht einheitlich sind. Die Institute stehen oft in einem harten Konkurrenzkampf und werfen sich gegenseitig Unseriosität vor. Die vorliegende Studie beschränkt auf Religionsfelder, in denen der Islam als umfassendes Normensystem verstanden wird. Die Autorin untersucht zunächst die Positionierung von Muslimen in einer mehrheitlich nichtmuslimischen Gesellschaft, widmet sich dann den islamischen Speisegesetzten und den Diskussionen über Erlaubtes und Verbotenes zu. Die letzten Kapitel sind dem religiösen Sinn von Halal-Ernährung und der Praxis gewidmet. Dafür greift die Autorin auf viele Internetbeiträge zurück (im Anhang sind etwa 45 Websites aufgeführt). Die Studie schließt mit einer 20-seitigen Diskussion im Internetforum „Islamvoice“ zu der Frage: „Ist das Fleisch von den Juden und Christen auch halal?“ Eine der vielen Meinungen: „Wir sollten damit nicht übertreiben, da wir sonst gar nichts essen können. … also ich selber mag z. B. die Wings von Lidl gerne und die sind nach der obigen Aussage erlaubt … insallah.“ Ahmed El-Mamouni. Diplomica Verlag, Hamburg 2010. 179 Seiten. In seiner Diplomarbeit an der Universität Bochum erklärt der marokkanische, in Deutschland lebende Autor zunächst die gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge, die 2005 zu den Aufständen in den Pariser Vorstädten führten. Dabei beschreibt er vor allem die Situation der Maghrebiner. Im zweiten Teil wertet er die Ergebnisse einer qualitativen Befragung aus, für die er Experten und Betroffene in der Vorstadt Clichy-Sous-Bois interviewte (Betroffene: das erwies sich als schwierig, weil die Jugendlichen ihre eigene verschlüsselte Sprache entwickelt haben, die Außenstehende kaum verstehen). Die Arbeit gibt einen guten Einblick in eine Welt, wie wir sie hier nicht kennen. Es hätte dem Text aber gut getan, wenn ein Muttersprachler ihn noch ein wenig glattgebügelt hätte. Die ethnische Diskriminierung der Maghrebiner, so sein Fazit, nehme eine zentrale Stellung im Ursachenkomplex ein. Und dazu als Fußnote: „Was mich persönlich überrascht hat, die subtil verpackte Diskriminierung in Deutschland scheint im Vergleich dazu kleinkariert zu sein.“ Zwischen Konfrontation und Dialog. Der Islam als politische Größe. Herausgegeben von Marwan Abou-Taam, Jost Esser und Naika Foroutan. VS Verlag, Wiesbaden 2011. 178 Seiten. Diese Festschrift, herausgegeben anlässlich des Abschlusses der akademischen Karriere von Prof. Dr. Bassam Tibi, vereinigt zehn Beiträge, die sich mit Themen auseinandersetzen, die Tibi behandelt hat: das komplexe globale Zusammenspiel zwischen islamischen und westlichen Gesellschaftsordnungen und Wertvorstellungen. Im Einzelnen: - Thorsten Hasche und Daniela Heuer-Vogel: „Bassam Tibi: Ernsthafter Mahner zwischen den Zivilisationen“, - Herbert C. Kelman: „Nationalism and National Identity: A Social-Psychological Analysis“, - Bernard Lewis: „Democracy and Religion in the Middle East”, - Michael Wolffsohn: “Was eint oder was trennt die ‚Abrahamitischen Religionen’?“, - Iring Fetscher: „Fromme Muslime und Islamismus“, - Naika Foroutan: „Zivilisationskonflikte – zur Wirkungsmacht einer Hyperrealität“, - Marwan Abou-Taam: „Euro-Islam – Idee oder Ideal?“, - Rainer Tetzlaff: „Muslime in Europa zwischen Anpassung und Abwehr – Anmerkungen zum Thema Islam und der säkulare Verfassungsstaat“, - Walter Reese-Schäfer: „Jenseits von Kulturkampf und Rückkehr der Religionen. Tibi, Habermas und Ratzinger“. Sozialer Wandel im südlichen Marokko. Beiträge erster Feldforschungen. Herausgegeben von Thamar Klein und Kerstin Hadjer. Lit Verlag, Münster 2010. 121 Seiten. Der Aufstand der Jugendlichen in den Banlieues. Eine Analyse der Pariser Unruhen von 2005. Von Das Buch stellt die ersten Erfahrungen angehender EthnologInnen von der Universität Köln bei Feldforschungspraktika in Südmarokko vor. Die Schwierigkeiten, denen unerfahrene Studenten begegnen, haben sie im ersten Kapitel beschrieben. Die Probleme erwiesen sich teilweise als so groß, dass die die beabsichtigten Vorhaben nicht oder nur unvollkommen durchgeführt werden konnten. Dennoch sind für diese Veröffentlichung vier Aufsätze zustande gekommen, die sich mit folgenden Themen befassen: 269 MEDIENSPIEGEL - „Ein Landrechtskonflikt im südlichen Marokko“. Von Manuel Junck. - „Die Tänzerin betritt die Bühne: Aspekte des Wandels in der Repräsentation und Rezeption von Folklore“. Von Taiya Mikisch. - „Fernsehgewohnheiten und Fernsehrezeption von Frauen in Südmarokko“. Von Pia Wipperführt. - „Töpferei im südlichen Draa-Tal: Wandel in Herstellungstechniken, Produktpaletten und Kommerzialisierungsprozessen von Tonwaren“. Von Heidrun Metzger. Zu den Vorhaben, die hier nicht Eingang fanden, gehörten die Themen „Sexarbeit“ und „Traditionelle Medizin“. Römische Villen in Nordafrika. Untersuchungen zu Architektur und Wirtschaftsweise. Von Mareike Rind. Verlag Archäopress, Oxford 2009. 150 Seiten. Während die Architektur der städtischen Wohnhäuser im römischen Nordafrika relativ gut untersucht ist, mangelt es an Studien über landwirtschaftliche Gebäude und Prachtvillen auf dem Lande. „Gerade weil Nordafrika als ‚Kornkammer des Römischen Reiches’ galt“, müsse die Provinz voll von ländlichen Villen gewesen sein, schreibt die Autorin, die mit dieser Publikation ihre Magisterarbeit im Fach Archäologie an der Universität Jena vorlegt. Angeregt zu dem Thema wurde sie, als sie die römischen Mosaiken im Bardo-Museum in Tunis sah, und speziell die Mosaiken, auf denen Villen aus Karthago und Tabarka dargestellt sind. Sie widmet denn auch den Mosaiken ein ganzes Hauptkapitel ihrer Arbeit. Ferner untersucht sie Klima, Natur und Vegetation sowie die Wirtschaftsentwicklung. Im Abschnitt über die landwirtschaftliche Produktion berücksichtigt sie vor allem die Ölbaumkultur. So sind heute allein in Tunesien noch rd. 350 römische Olivenpressen nachzuweisen. Im Hauptteil der Studie geht es um Architektur und Ausstattung der Gebäude. Die Verbreitung nachweisbarer Villen in Libyen, Tunesien, Algerien und Marokko ist jeweils kartiert; viele Fotos, Grundrisse, Lagepläne und Rekonstruktionen zeigen anschaulich Aspekte des Landlebens in der Antike. La Grotte d’Ifri n’Ammar. Tome 2: Le Paléolithique Moyen. Von Mustapha Nami und Johannes Moser. Reichert Verlag, Wiesbaden 2010. 337 Seiten. Die archäologische Erkundung der Grotte von Ifri n’Ammar, gelegen etwa 50 km südlich von Nador an den Ausläufern des Rifs, hat in der Fachwelt großes Aufsehen erregt. 15 Jahre lang, von 1997 bis 2009, forschten Wissenschaftler des marokkanischen „Institut National des Sciences de l’Archéologie et du Patrimoine“ und der „Kommission für Außereuropäische Kulturen des Deutschen Archäologischen Instituts“ in Nordmarokko, um der vor- und frühgeschichtlichen Besiedlung dort auf die Spur zu kommen und mit anderen der bisher spärlichen Entdeckungen in Nord270 MEDIA REVIEW afrika sowie in Europa zu vergleichen. Die vorliegende Publikation befasst sich hauptsächlich mit dem Mittleren Paläolithikum – weniger wissenschaftlich Mittlere Steinzeit genannt – ein Zeitraum, der 200.000 bis 30.000 Jahre „vor heute“ liegt. Das Buch, der zweite von insgesamt drei Bänden, stellt vor allem die vielen Funde an Steinwerkzeugen vor, auch die Fundorte des Rohmaterials (Band 1 behandelte die die erdgeschichtliche Zeit des Iberomaurusien, Band 3 will sich den Tierfunden widmen). Untersucht wurden drei Schichten, die untere weist wenige menschliche Artefakte auf, es folgt eine sterile Schicht mit Kalkablagerungen – wahrscheinlich ließ hier Wasser keine menschliche Besiedlung zu – und darüber eine Schicht mit reichhaltigem Material. Zwischen der unteren und der oberen Schicht liegen 15.000 Jahre. Bilder des Harem. Medienwandel und kultureller Austausch. Von Silke Förschler. Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2010. 322 Seiten. Veröffentlichungen über orientalistische Kunst und Haremsbilder europäischer Künstler gibt es zuhauf. In dieser kunstwissenschaftlichen Dissertation an der Universität Trier geht die Autorin nicht nur den Orientalismus in der westlichen Kunst nach, sondern vergleicht ihn mit dem des islamischen Kulturraums, wobei sie dem Transfer zwischen den Kulturen besondere Aufmerksamkeit widmet. Sie untersucht wechselseitige Beziehungen anhand von Gemälden, Graphik und Fotografie, wobei sie schriftliche Zeugnisse wie Reiseberichte und andere Publikationen zum Thema einbezieht, und zwar seit dem 16. Jahrhundert. So erhielt der französische König Louis XV. zum Beispiel 1729 von Sultan Ahmed II. ein osmanisches MEDIENSPIEGEL MEDIA REVIEW Kostümbuch geschenkt. Ein Abdullah Buhari malte bereits 1741 eine nackte Frau im Bad und ein Abülmeced Efendi schuf das Gemälde „Goethe im Harem“, auf dem eine Frau auf dem Divan liegend den „Faust“ in der Hand hält. Natürlich werden Ingres, Delacroix, Gérôme, Matisse usw. in die Betrachtungen einbezogen. Viele der französischen Maler holten sich ihre Inspirationen auf Reisen nach Nordafrika. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden dort zahlreiche Fotoateliers, auch von einheimischen Fotografen, die für arabische und europäische Auftraggeber arbeiteten. Am bekanntesten ist sicher das Atelier von Lehnert & Landrock in Tunis. Hier entstanden nicht nur Bilder, die das traditionelle Leben festhielten, sondern auch zahllose erotische Aktfotografien zum Verkauf in Europa. Alfarabi – Denker zwischen Orient und Okzident. Eine Einführung in seine Philosophie. Von Norbert Campagna. Parodos Verlag, Berlin 2010. 212 Seiten. Alfarabi war ein bedeutender arabischer Philosoph, der etwa 870 bis 950 n. Chr. lebte. Der Autor dieser Schrift, Professor an der Universität Luxemburg, behandelt das Leben Alfarabis im Spiegel seiner Zeit und seine wichtigsten Werke, zum Beispiel „Der Musterstaat“ oder „Die Philosophie von Platon und Aristoteles“. Fragen, mit denen sich Alfarabi beschäftigte, betreffen das Verhältnis von Religion und Philosophie oder von Seele und Intellekt. Er schrieb über Glück, Tugend, Gemeinwesen, den idealen Herrscher und den gerechten Krieg. Zwar ist vom Koran, vom Propheten oder gar von Hadithen in seinem Werk kaum die Rede, doch, so der Autor, muss man den Koran kennen, um die Werke zu verstehen. Es sei heute wichtiger denn je, so der Autor, die universalistische Tradition, wie Alfarabi sie verstehe, wiederzubeleben und somit dem Islam zu erlauben, die ihm zugrunde liegende universalistische Dimension neu zu entdecken. Am Schluss vermerkt er: „Über das rein akademische Interesse hinaus ist eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Denker Alfarabi heute auch ein eminent politischer Gestus.“ Islamischer Feminismus in Deutschland? Religiosität, Identität und Gender in muslimischen Frauenvereinen. Von Markus Gamper. Transcript Verlag, Bielefeld 2011. 351 Seiten. In dieser Dissertation an der Universität Trier gibt der Autor Einblick in muslimische Frauenvereine (HUDA, IMAN, ZIF). Mittels „problemzentrierter Interviews“ und standardisierten Fragebögen untersuchte er die Vereins- und Mitgliederstrukturen, die Motivationen der Mitglieder, ihr Religionsverständnis, ihre Diskriminierungserfahrungen und Integrationsbereitschaft, ihre Ansichten zu Familie, Kindererziehung usw. sowie ihr Verständnis von einem islamischen Feminismus. Die meisten Mitglieder in den Vereinen sind religiös, selbstbewusst, gebildet und berufstätig. Sie sind politisch und gesellschaftlich aktiv, sie legen den Koran zu ihren Gunsten aus. Sie mischen sich ein, sowohl in den von Männern beherrschten Moscheegemeinden als auch im täglichen Leben. Das wird mit vielen Zitaten der Frauen belegt. So ärgert sich die Marokkanerin Saime über ein Mädchen auf der Straße und sagt zu ihr: „Nimm dein Tuch ab. Denkt jeder du bist Muslima und benimmst dich wie der letzte Assi.“ Der Autor schließt aus seinen Untersuchungen, dass es den dritten Weg der „kulturellen Hybridität“ gibt, der in der Politik berücksichtigt werden sollte. Der Autor geht auch auf international vernetzte Frauengemeinschaften und Bewegungen in anderen Ländern ein. So erfährt der Leser zum Beispiel, dass es den malaysischen „Sisters of Islam“ gelang, die früher juristisch gültige Scheidung durch dreimaliges Versenden einer SMS zu kippen. 9/11. Der Tag, die Angst, die Folgen. Von Bernd Greiner. C.H.Beck Verlag, München 2011. 280 Seiten mit einigen Schwarzweißfotos. Nach wie vor ranken sich viele Legenden und Verschwörungstheorien um die Ereignisse vom 11. September 2001. Der Autor, Geschichtsprofessor an der Universität Hamburg und Leiter des Arbeitsbereiches „Theorie und Geschichte der Gewalt“, hat neues Datenmaterial zusammengetragen und zieht Bilanz über die Hintergründe und die Folgen. Das Buch könne zugleich als Beitrag nicht nur zur Diskussion von historischen Fragen verstanden werden, sondern auch von solchen „zur Außen- und Militärpolitik, zu Bündnisbeziehungen, zum internationalen Völker- und Kriegsrecht und vor allem zur Art und Weise, wie Demokratien mit realen oder imaginierten Gefahren umgehen und welchen Preis sie für den Ausnahmenzustand zahlen.“ Der Autor beschäftigt sich zunächst mit den Attentaten und Al-Qaida, dann mit der Lage im Irak und in Afghanistan sowie mit der amerikani- 271 MEDIENSPIEGEL schen Politik. Seine Einschätzungen für die Zukunft sind recht düster. Interkulturalität. Eine interdisziplinäre Einführung. Von Hamid Reza Yousefi und Ina Braun. Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt 2011, 142 Seiten. Der Verlag bezeichnet dieses Studienbuch als „erstes und bisher einziges Einführungsbuch zum Thema Interkulturalität“. Dieses Fach soll als zusammenhängendes Phänomen wahrgenommen und anerkannt, seine „akademische Heimatlosigkeit“ beendet werden. Zunächst definieren die Autoren verschiedene Konzepte des Kulturbegriffs, danach geben sie eine Einführung in die Bedeutung des Fachs als akademische Disziplin. Verschiedene Theorien und Konzepte sowie strukturelle Probleme der Kommunikation, auch Konflikte werden in den folgenden Kapiteln behandelt. In einem Abschnitt geht es um die Abgrenzung von Interkulturalität, Multikulturalität und Transkulturalität. Die Autoren wollen eine eurozentrische Sicht auf das Thema konsequent vermeiden. Das Buch ist didaktisch gut aufbereitet: es ist verständlich, übersichtlich und gut strukturiert; es enthält anschauliche Graphiken, grau unterlegte Beispiele, Definitionen und Übungsaufgaben – und hat fast den Charakter eines Schulbuches. Humanismus und Interkulturalität. Ansätze zu einer Neubetrachtung des Menschen im Zeitalter der Globalisierung. Von Mohamed Turki. Edition Hamouda, Leipzig 2010. 164 Seiten. Der tunesische in Deutschland lebende Philosoph und Ethiker Mohamed Turki untersucht in dieser verständlich geschriebenen Schrift den Humanismusbegriff von der Antike bis heute. Zunächst begründet er, warum die Humanismusdebatte heute wieder aufgenommen werden muss. Wegen der Forderung nach Menschenrechten und demokratischen Zivilgesellschaften, wegen der Genforschung und der gegenwärtigen Krisen, wie zum Beispiel Finanz- und Wirtschaftskreise, Klimawandel und Erderwärmung. Seine Studie ist in vier Hauptabschnitte eingeteilt. Im ersten Teil „Der Humanismus: Genealogie eines Begriffs“ erläutert er die humanistische Bildungsidee in der Antike, in der Renaissance und im Zeitalter der Aufklärung. Teil 2 „Vom kritischen Humanismus zum Nihilismus“ widmet sich der Kritik am klassischen Humanismus bei Kierkegaard, Marx, Nietzsche und Heidegger aus eurozentrischer Perspektive. Teil 3 „Der Humanismus aus einer außereuropäischen Perspektive“ stellt die islamischen Humanismuskonzepte vom Mittelalter bis zur Gegenwart dar (Ibn Sina, Tawhidi. Ibn Khaldun, Alfarabi, die Lauteren Brüder, Mohamed Abdou. Mohamed Arkoun, Nasr Hamid Abu Zaid, Abid alJabri und andere). Im abschließenden Teil 4 „Transund interkultureller Humanismus“ sucht Turki nach einem interkulturell differenzierten Humanismusbegriff, der heutigen Bedingungen in einer globalisierten Welt Rechnung trägt. Dabei stellt er Modelle und 272 MEDIA REVIEW Denkansätze von André Chair, Emmanuel Levinas, Bernhard Waldenfels und Edward Said vor. Im „Ausblick“ plädiert er für eine Wiederbelebung des humanistischen Gedankens, wie sie schon in der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen verankert ist. „Der neue Humanismus beschränkt sich nicht mehr auf das Prinzip der Individuation des denkenden und handelnden Subjekts, sondern schließt bereits ebenso den Anderen, d. h. den Mitmenschen in seiner Mannigfaltigkeit, wie auch die Umwelt als Ökosystem und Gesellschaftsfeld mit ein.“ Sprache und kulturelle Identität: Französisch in der arabischen Welt. Studien zu den Auswirkungen kultureller Rahmenbedingungen im Libanon und in Algerien auf die lexikalische Kombinatorik relevanter Schlüsselwörter. Von René Rubbeling. Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, Saarbrücken 2010. 264 Seiten. Inwieweit spiegelt das Vokabular einer Sprache die kulturelle Identität eines Landes wider? Der Autor ging dieser Frage für den Libanon und Algerien nach. Er untersuchte die französische Sprache im Libanon und in Algerien, um zwei unterschiedliche Kulturen miteinander und mit der französischen Kultur zu vergleichen. Dazu bediente er sich der „computergestützten Korpuslinguistik“. Als Forschungsobjekte wählte er je zwei Jahrgänge der libanesischen Tageszeitung „L’Orient-le Jour“ und der algerischen „El Watan“. Neben den sprachwissenschaftlichen Ergebnissen bietet das Buch zahlreiche Informationen zu aktuell relevanten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen im Libanon und in Algerien. Eine Ausstellung wird besichtigt. Die Münchner „Ausstellung von Meisterwerken muhammedanischer Kunst“ 1910 in kultur- und wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive. Von Eva-Maria MEDIENSPIEGEL Troelenberg. Verlag Peter Lang, Frankfurt a. M. 2011. 532 Seiten. München feierte 2010 mit mehreren Ausstellungen den hundersten Geburtstag eines Kunstereignisses, das in die Geschichte der islamischen Kunst in Europa eingegangen ist. Die Autorin dieser Dissertation hat zum ersten Mal umfassend die Ausstellung untersucht: ihr Zustandekommen, ihre Präsentation, ihr Umfeld, ihre Besucher, ihre Finanzierung, ihre Nachwirkungen etc. „Erstes Ziel wird es also sein, möglichst umfassende Klarheit über die Münchner Ausstellung als Einzelereignis zu gewinnen. Davon ausgehend ist dann vor allem der wissenschaftliche Kern herauszuschälen, der wiederum Basis für grundlegende geistesgeschichtliche Modi der Wahrnehmung islamischer Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts darstellt.“ Sie hat bei ihren Recherchen viele interessante Details gefunden, zum Beispiel, dass es der Stadt in erster Linie um kommerziellen Erfolg ging, man hoffte zum Beispiel, viele Besucher der Oberammergauer Passionsspiele anzulocken. Neben der eigentlichen Ausstellung gab es eine Händlerhalle, ein Handwerkerdorf und anderes mehr. Die Exponate waren auf rund 80 Räume in mehreren Hallen verteilt. Der Schwerpunkt lag bei persischer Kunst, „Spanien und der Maghreb sowie Indien waren mit den wenigsten Exponaten vertreten.“ Zeitgenössische Islamwissenschaftler hatten allerhand am Ausstellungskonzept auszusetzen. Dennoch war die Schau eine Probebühne und ein Modell, sogar für das Metropolitan Museum in New York. Einige berühmte Besucher waren: Le Corbusier, Hans Purrmann, Wassily Kandinsky und Henry Matisse. Hagars Töchter. Der Islam im Werk Assia Djebars. Von Claudia Nieser. Grünewald Verlag, Ostfildern 2011. 368 Seiten. Hagar ist eine Frau im alten Testament, eine Sklavin Abrahams und Mutter dessen erstgeborenen Sohnes MEDIA REVIEW Ismael. Abrahams Frau Sarah wird später Mutter des Sohnes Isaak. Isaak gilt als Stammvater der Juden und Christen, Ismael als Stammvater der Muslime. Was hat das alles mit der algerischen Schriftstellerin Assia Djebar zu tun? Diese Dissertation an der katholischtheologischen Fakultät der Universität Tübingen (bei Professor Karl-Josef Kuschel) hat mehrere Ziele. Die Autorin spürt zunächst einmal der Figur Hagar im Werk Djebars nach, wobei sie Bewegung, Mobilität und Migration, vor allem von Frauen, herausarbeitet. Hauptsächlich beruft sie sich dabei auf das Buch „Fern von Medina“. Darum geht es im Hauptteil der Arbeit. Sie behandelt auch die Aussagen über Hagar im Koran und in der Bibel. Sie rehabilitiert Hagar, sogar gegen die Aussagen des Apostels Paulus im Galaterbrief. Hagar wird danach nicht als die von Gott entfernte in die Wüste geschickte Feindin interpretiert, sondern im Gegenteil als die von Gott gewollte Person für außerhalb des Judentums lebende Menschen. Dabei beruft sich die Autorin auch auf die Erklärung „Nostra aetate“ des 2. Vatikanischen Konzils. Hagar ist „die erste Person in der Bibel, die vor der Unterdrückung flieht; … die erste Frau, die eine Verkündigung erhält; … die einzige, der Gott einen Namen gibt; die erste Ersatzmutter…; die erste geschiedene Ehefrau; die erste Alleinerziehende… Damit steht sie auf der Schwelle zu jener Pluralität, die gottgewollt und von dem einem Heilswillen Gottes umfangen ist.“ Quintessenz: Ismael und Hagar haben große Bedeutung für den interreligiösen Dialog. Der Koran. Band 1: Frühmekkanische Suren. Poetische Prophetie. Handkommentar mit Übersetzung von Angelika Neuwirth. Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag, Berlin 2011. 751 Seiten. „In diesem ersten Band des historisch-literaturwissenschaftlichen Handkommentars zum Koran wird erstmals der Versuch unternommen, den Koran als fortlaufende Verkündigung zu beschreiben und ihn so als textuellen Niederschlag einer Gemeindebildung aus der Neureflexion älterer biblischer und nachbiblischer Traditionen wie auch des altorientalischen Erbes zu deuten“. Nachdem Angelika Neuwirths Einführungsband „Der Koran als Text der Spätantike“ (siehe Medienspiegel November 2010) ein großes Echo gefunden hatte, wurden die weiteren fünf Bände des großen Werks im Rahmen des „Corpus coranicus“Forschungsvorhabens mit Spannung erwartet. Jetzt liegt Band 1 des Handkommentars des Korans vor, mit der Kommentierung der ersten 43 Suren. Da die Suren im Koran ihrer Länge nach angeordnet sind, müssen sie chronologisch neu sortiert werden, wenn eine fortlaufende Verkündigung des Korans nachvollzogen werden soll. So beginnt das Werk mit Sure 93 „al-duha – Der helle Morgen“. Die Behandlung jeder Sure ist in einheitlicher Struktur gegliedert. Zuerst kommt der Text in transkribierter Form in lateinischer Schrift, dann die deutsche Übersetzung der Autorin. Es folgen die Abschnitte: Literaturkritik; Komposition; Strukturformel/Proportionen; Kursorischer Vers273 MEDIENSPIEGEL MEDIA REVIEW kommentar; Analyse und Deutung; Inhalt und Struktur; Sprecher-Hörer-Interaktion; Autorisierung; Bibliographie. Die Poesie der frühen Suren wird besonders hervorgehoben. Viele Textstellen sind mit den Psalmen des alten Testamentes zu vergleichen. Beispiel Koran: „Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate“. Beispiel Bibel: „Denn ein Tag in deinen Höfen ist besser als tausend.“ Wer waren Jesus und Muhammad? Ihr Leben im Vergleich. Von Joachim Gnilka. Herder Verlag, Freiburg i. Br. 2011. 330 Seiten. Der Autor, Theologieprofessor in München, nimmt das antike Vorbild der Parallelbiographie (Plutarch) als Anstoß, die Religionsstifter Jesus und Muhammad gegenüber zu stellen. Er vergleicht sie und arbeitet heraus, was sie verbindet und was sie trennt. Durch die Mischung der Kulturen seien sie heute näher aneinandergerückt. Zunächst bringt Gnilka als Einleitung historische Daten. Im ersten Hauptkapitel werden Positionen wichtiger deutscher Jesus- und Muhammad-Forscher herausgestellt; im zweiten die Leben beider verglichen. Was verbindet sie? Der geographische Raum, die Herkunft aus einer vergleichbaren sozialen Schicht und ihre Erwartung auf ein nahes Ende. „Doch hier gehen ihre Wege auseinander“, schreibt der Autor. Seine Darstellung ist sachlich, er spielt die Religionen nicht gegeneinander aus. „Nahe ist Dir das Wort …“. Schriftauslegung in Christenrum und Islam. Herausgegeben von Hansjörg Schmid et. al. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2010. 277 Seiten. Das Buch ist der Tagungsbericht der 5. christlichmuslimischen Fachtagung des „Theologischen Forums Christentum – Islam“ der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, das 2009 stattfand. „Christen und Muslime“, so das Fazit der Veranstaltung, „sind mit vergleichbaren Schwierigkeiten bei der Schriftauslegung konfrontiert.“ Denn sowohl die Bibel als auch Koran sind in einem Umfeld entstanden, das heutigen Menschen weitgehend fremd ist. Das Buch enthält Beiträge von 18 Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland und dazu Beobachterberichte von den sechs Themenkreisen der Tagung: Hermeneutische Grundlagen; Übersetzungen; Feministische Auslegungen; Interdependente Interpretationen; Deutungsmonopole; Gemeinsame Hermeneutik. „Vor den Blicken unserer traditionellen Religionen“, so Enes Karić von der Universität Sarajewo, „ist eine neue Situation entstanden: Die eigene Religion erklären wir nicht mehr nur uns selbst und für uns selbst und auch nicht mehr nur für unsere Gläubigen! Den eigenen Glauben erklären wir nun auch den anderen, mit denen wir gemeinsam leben.“ Glaubensgewissheit und Gewalt. Eschatologische Erkundungen in Islam und Christentum. Herausgegeben von Jürgen Werbick et. al. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2011. 183 Seiten. 274 Eschatologie, die Lehre von den „letzten Dingen“, gehört zum Glaubensinhalt vieler Religionen. Diese Schrift basiert auf einer Tagung „Letzte Dinge. Eschatologie am Scheideweg“ und enthält zehn Beiträge christlicher und muslimischer Theologen. Behandelt werden Jenseitsvorstellungen in Christentum und Islam, ihre Gemeinsamkeiten und ihre verschiedenen Auslegungen. Das ist ein brisantes Thema, weil Glaubensgewissheit zu Gewalt führen kann. Doch, und das wird von beiden Seiten immer wieder betont: nicht der Mensch kann das letzte Wort haben, sondern nur Gott. Die Menschen „können nicht von sich aus erkennen, welche Menschen von der Gnade Gottes erfasst werden uns so zur Vollendung kommen werden“, schreiben Sven Kalisch, Klaus von Stosch und Jürgen Wehrbick in der Einleitung. Dieses Nichtwissen, diese Ungewissheit, sei das Fundament für eine Friedensund Integrationstheologie, „die sich des Urteilens im Blick auf ‚die anderen’ weitgehend enthält und auch ihre Berufung zur Glückseligkeit religiös und theologisch ernst nimmt.“ Vertrauensbildende Maßnahmen der Muslime und muslimischen Gruppierungen in Deutschland. Ein Beitrag zur Friedensgeographie. Von Sadi Aydin. Edition Avicenna, München 2011. 470 Seiten. Wie kann das gegenseitige Verständnis von Muslimen und Nichtmuslimen in Deutschland verbessert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich diese politikwissenschaftliche Doktorarbeit an der Universität Augsburg. Der Autor, selbst Türke, hat sich hauptsächlich mit türkischen Muslimen beschäftigt. Er informiert zunächst über Muslime in Deutschland, über muslimische Glaubensrichtungen und Gruppierungen. Im zweiten Teil geht es um Vertrauensbildung, zum einen darum, was die Muslime davon abhält, Vertrauen zu fassen, zum anderen um Vertrauen als solches und um Vertrauensforschung. Im dritten MEDIENSPIEGEL und zentralen Teil werden vertrauensbildende Maßnahmen diskutiert, die von Seiten der Muslime kommen können. Dazu hat der Autor seine Erkenntnisse aus Beobachtungen, quantitativ-qualitative Befragungen, qualitative Interviews und Quellenstudium gewonnen. Er befragte 602 Angehörige der deutschen Mehrheitsgesellschaft und 574 türkische Muslime. Herausgekommen ist, dass es auf beiden Seiten viele Defizite gibt, was jeweils detailliert behandelt wird. Die Arbeit bietet einen guten Einblick in türkisches Leben in Deutschland, vor allem aber in die Einstellungen von Türken zu vielen Fragen in unserer Gesellschaft. Schließlich plädiert der Autor für eine neue wissenschaftliche Disziplin, die er „Friedensgeographie“ nennt. Multikultur. Willkommen im Einwanderungsland Deutschland. Herausgegeben von Susanne Stemmler. Wallstein Verlag, Göttingen 2011. 336 Seiten. Das Buch versteht sich „als verspäteter Gruß an die Einwanderer“ und als Update jenseits des Multikulturalismus. Die Zeiten ändern sich, und deshalb müssen auch neue Konzepte her. Dieses Buch stellt sie vor. Es wurde angeregt durch einen internationalen Kongress, der zum 20-jährigen Bestehen des Berliner Hauses der Kulturen der Welt 2009 stattfand und vereinigt 35 Aufsätze von Wissenschaftlern, Publizisten und Akteuren der Migrationspolitik. Die vorgestellten Konzepte kommen aus vielen Teilen der Welt. Überall suchen die Menschen nach neuen Kategorien und Leitbildern für die sich zunehmend diversifizierenden Einwanderungsgesellschaften. Mit Beiträgen u.a. von: Arjun Appadurai, Kwame Anthony Appiah, Klaus J. Bade, Nevim Çil, Georg Diez, David Hollinger, Ipek Ipekçioglu, Navid Kermani, Mely Kiyak, Ruud Koopmans, Cilly Kugelmann, Sergey Lagodinsky, Claus Leggewie, Wilfried N’Sondé, Günter Piening, Bernd M. Scherer, Yasemin Soysal, Hito Steyerl, Rita Süssmuth, Mark Terkessidis, Steven Vertovec, und Michael Werz. Europa zwischen Grenzkontrolle und Flüchtlingsschutz. Eine Ethnographie der Seegrenze auf dem Mittelmeer. Von Silja Klepp. Transcript Verlag, Bielefeld 2011. 424 Seiten. „Die Geschehnisse rund um das Mittelmeer und das Zusammenspiel der lokalen, nationalen und europäischen Akteure, der Sicherheitskräfte, Migranten, Fischer, Flüchtlingsorganisationen und anderer Beteiligter sollen in einer Ethnographie der Seegrenze zwischen Afrika und Europa dargestellt werden.“ So umschreibt die Autorin kurz das Forschungsziel ihrer Dissertation an der Universität Leipzig. Herausgekommen ist eine lesbare Arbeit, die sowohl die politischen Probleme der Mittelmeer-Migration als auch die Lage der Migranten lebendig beschreibt. Für ihre Studie wurde sie mit dem Promotionspreis der Research Academy Leipzig 2010 für eine herausragende Arbeit ausgezeichnet. Die Autorin wählte die Passage Libyen – Italien und reiste entlang der Küsten von MEDIA REVIEW Libyen, Malta und Italien, um sich das Elend selbst anzuschauen. Sie wirft den Fokus besonders auf die Geschehnisse auf See, behandelt aber auch die Hintergründe der Migration, den EU-Grenzschutz, die Aufnahme der Flüchtlinge in Europa und die Prozesse gegen Seeleute vor italienischen Gerichten. Terrorismus im Fernsehen. Formate, Inhalte und Emotionen in westlichen und arabischen Sendern. Von Jürgen Gerhards, Mike S. Schäfer, Ishtar alJabiri und Juliane Seifert. VS Verlag, Wiesbaden 2011. 260 Seiten mit vielen farbigen und schwarzweißen Abbildungen. Wenn es kein Fernsehen gäbe, gäbe es wahrscheinlich auch keine terroristischen Anschläge. Denn die Adressaten der Attentäter sind nicht nur die Opfer, sondern auch politische Entscheidungsträger und die weltweite Öffentlichkeit. Für Fernsehsender sind terroristische Anschläge von hoher Relevanz. Die Autoren dieser Publikation haben die Hauptnachrichten von fünf Fernsehsendern (CNN US, Al Jazeera Arabic, BBC One, ARD und RTL) über vier terroristische Anschläge (Madrid, London, Scharm El Scheich, Amman) für je sieben Tage miteinander verglichen. Neben dem Erscheinungsbild der Nachrichtensendungen usw. wurden die inhaltlichen Darstellungen mit Themengewichtung, Bedeutsamkeit, Darstellung von Tätern, Opfern, Zielen, Reaktionen und Deutungsrahmen untersucht, auch der Stellenwert von Emotionen. Bei allen Sendern zeigten sich viele Gemeinsamkeiten. Die Unterschiede von Sender zu Sender und von Ereignis zu Ereignis werden ausführlich dargestellt. 711 n. Chr. – Muslime in Europa! Von Kay Peter Jankrift. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2011. Im Jahre 711 n. Chr. überquert ein muslimisches Heer die Straßen von Gibraltar und gewinnt eine Schlacht gegen den Westgotenkönig Roderich. Doch dieses 275