inszenierung im mediensport am beispiel der

Transcription

inszenierung im mediensport am beispiel der
INSZENIERUNG IM MEDIENSPORT AM BEISPIEL DER
VERLETZUNGSSERIE IM SKIWELTCUP 2009/10
Diplomarbeit
zur Erlangung des Magistergrades
im Interfakultären Fachbereich für
Sport-und Bewegungswissenschaft/USI
der Universität Salzburg
eingereicht von
Lukas Schweighofer
Gutachter: Prof. Dr. Minas Dimitriou
Salzburg, im November 2011
EHRENWÖRTLICHE ERKLÄRUNG
Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende wissenschaftliche Arbeit
selbstständig verfasst habe. Alle verwendeten Hilfsmittel und Quellen wurden
angegeben. Außerdem wurden alle Formulierungen und Konzepte, die im
Inhalt oder wörtlich aus Veröffentlichungen oder dem Internet übernommen
wurden, gemäß den Regeln für wissenschaftliche Arbeiten zitiert und durch
Quellenangaben beziehungsweise Fußnoten gekennzeichnet.
Ich bin mir bewusst, dass eine falsche Erklärung rechtliche Folgen haben
kann.
Salzburg, 7. November 2011
VORWORT
Ein großer Dank gebührt allen, die mir bei der Erstellung dieser Arbeit
behilflich waren. Für konstruktive Kritik und die positive Art seiner
Hilfestellung möchte ich mich besonders bei Dr. Minas Dimitriou bedanken.
Durch den Einsatz von Hannes Reichert war es möglich, das umfangreiche
Untersuchungsmaterial in Form von über 90 DVDs zu beschaffen. Und nicht
zuletzt gilt der größte Dank meiner Familie, insbesondere meinen Eltern und
Großeltern. Durch ihre Erziehung und Unterstützung war es mir möglich, die
nötige Ausdauer für Studium, Beruf und die Erstellung dieser Arbeit
aufzubringen.
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG ............................................................................................................... 1
2. FORSCHUNGSSTAND ............................................................................................ 5
2.1 Medienwirkungsforschung im Sport...................................................................... 5
2.2 Sportmediale Inhaltsanalysen ............................................................................... 9
3. ZIELSETZUNG ......................................................................................................... 13
4. METHODEN .............................................................................................................. 14
4.1 Die Inhaltsanalyse ................................................................................................ 14
4.2 Die Diskursanalyse ............................................................................................... 14
5. STRUKTUR DER ARBEIT .................................................................................... 15
6. KOMMUNIKATION UND JOURNALISMUS ..................................................... 17
6.1 Medien-Wirkungsforschung ................................................................................. 18
6.1.1 Stimulus-Response-Modell (SR-Modell)................................................................. 19
6.1.2 Opinion-Leader-Modell ......................................................................................... 20
6.1.3 Uses and Gratifications Approach (Nutzen- und Belohnungsansatz) ........................ 21
6.1.4 Agenda-Setting (Thematisierungs-Funktion)........................................................... 21
6.1.5 Theorie der Schweigespirale................................................................................. 23
6.1.6 Das dynamisch-transaktionale Modell.................................................................... 23
6.1.7 Der Selective-Exposure Ansatz und die Mood-Management-Theorie........................ 24
6.2 Infotainment als aktuelle journalistische Form................................................... 25
6.3 Qualität im Journalismus...................................................................................... 27
7. MEDIENSPORT ....................................................................................................... 30
7.1 Magisches Viereck: Sport-Medien-Wirtschaft-Publikum .................................. 33
7.2 Merkmale der Sportberichterstattung ................................................................. 48
7.2.1 Inszenierung und Dramatisierung des Mediensports ............................................... 53
7.2.1.1 Eigeninszenierung ............................................................................................ 54
7.2.1.2 Fremdinszenierung durch die Medien ................................................................... 55
7.2.1.3 Präsentations-Merkmale im Fernsehen ................................................................. 58
7.2.2 Sportmedienrealität .............................................................................................. 64
7.3 Motive und Funktionen des Mediensports ......................................................... 65
7.4 Wirkungen des Mediensports .............................................................................. 67
7.5 Die Ästhetik des Grauens im Mediensport......................................................... 69
7.6 Der Sportjournalist ................................................................................................ 71
8. SKIRENNSPORT ..................................................................................................... 74
8.1 Organisatorische Rahmenbedingungen ............................................................. 74
8.2 Skirennen als Medienprodukt .............................................................................. 75
8.3 Die „Mediatisierungstreppe“ im Skisport ............................................................ 80
8.4 Professionalisierung und Professionalität im Skirennsport .............................. 82
8.4.1 Skisport und Wissenschaft ................................................................................... 83
8.4.2 Skisport und Wirtschaft ........................................................................................ 84
8.4.3 Skisport und Medien ............................................................................................ 84
9.METHODOLOGIE UND FORSCHUNGSANSATZ ........................................... 86
9.1 Inhaltsanalyse ....................................................................................................... 86
9.2 Diskursanalyse ...................................................................................................... 86
9.3 Untersuchungsgegenstand .................................................................................. 87
9.4 Untersuchungszeitraum ....................................................................................... 87
9.5 Operationalisierung .............................................................................................. 88
9.5.1 Konzeption der Inhaltsanalyse .............................................................................. 88
9.5.2 Konzeption der Diskursanalyse ............................................................................. 91
9.6 Codierung .............................................................................................................. 96
10. ERGEBNISSE DER INHALTSANALYSE ....................................................... 98
10.1 Übertragungshäufigkeit- und Zeit ..................................................................... 98
10.2 Themenschwerpunkte der Übertragungen ...................................................... 99
10.3 Gründe für Verletzungen und Stürze .............................................................. 101
10.4 Interpretation ..................................................................................................... 109
11. ERGEBNISSE DER DISKURSANALYSE ..................................................... 110
11.1 Textebene.......................................................................................................... 110
11.1.1 Fahrweise ....................................................................................................... 111
11.1.2 Präparierung ................................................................................................... 112
11.1.4 Kurssetzung .................................................................................................... 113
11.1.5 Gefährlichkeit der Strecke................................................................................. 114
11.2 Diskursive Praxis .............................................................................................. 115
11.2.1 Die One-Man Show des Co-Kommentators ........................................................ 116
11.2.2 Einseitige Ursachenzuschreibung ...................................................................... 117
11.2.3 Sturz-Inszenierung in Bild und Ton .................................................................... 118
11.3 Soziokulturelle Praxis ....................................................................................... 120
11.3.1 Co-Kommentatoren .......................................................................................... 120
11.3.2 Kommentatoren und Präsentatoren ................................................................... 122
11.3.3 FIS und Athleten .............................................................................................. 124
13. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE ............................................... 126
14. DISKUSSION UND AUSBLICK ....................................................................... 128
14. VERZEICHNISSE ................................................................................................ 132
14.1 Literaturverzeichnis .......................................................................................... 132
14.2 Abbildungsverzeichnis ..................................................................................... 147
14.3 Tabellenverzeichnis.......................................................................................... 148
15. ANHANG ............................................................................................................... 149
15.1 Rennkalender .................................................................................................... 149
15.2 Transkription der Wortmeldungen .................................................................. 150
Einleitung
1.
Einleitung
Für die Einen ist Sport ein Wort mit fünf Buchstaben und das Interesse ihm gegenüber
beschränkt sich auf diese Tatsache. Für die Anderen ist Sport jedoch die wichtigste
Nebensache der Welt. Sport im Jahr 2011 gilt lange nicht mehr, wie vielleicht früher, als
Privileg der Oberschicht und nicht mehr einzig und allein als eine Art der
Freizeitgestaltung. Sport ist nichts, das sich auf bestimmte Regionen beschränken lässt,
seine Phänomene lassen sich weltweit beobachten. Welchen Stellenwert diese
Nebensache für Massen von Menschen heutzutage hat, lässt sich an einigen Beispielen
zeigen. Wenner (1998, S.3) etwa, verweist auf den Ausnahmezustand in den USA zu
Zeiten des Super-Bowl-Finales: Leere Straßen, leere Einkaufszentren und ein involvierter
Geldbetrag welcher der Wirtschaft kleinerer Staaten Konkurrenz macht. Hackforth (1988,
S.15) schreibt von leergefegten Orten und Städten, verwaisten öffentlichen Plätzen und 1
Milliarde Bildschirm-Zuschauern bei internationalen Sportveranstaltungen. 2,5 Milliarden
Menschen sahen die Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles (Penz, 1992, S.18). Diese
Mediennutzung entspricht einem Ausmaß, zu dem nicht einmal die Landung des ersten
Menschen auf dem Mond geführt hat. Hagenah (2004, S. 9) erwähnt den um ein Drittel
angestiegenen Wasserverbrauch in München während der Halbzeitpause eines FußballWM-Spieles. Allein der Sport ist hier der Grund, warum Millionen von Menschen zur
gleichen Zeit genau dasselbe tun. Doch mit dem Ende der Übertragungszeit ist das
Thema Sport damit noch nicht vorbei – er zieht sich nach dem Schlusspfiff weiter in den
Alltag, da es kaum ein anderes Thema gibt, worüber sich derart viele Menschen
unterhalten können. „Rich and poor, black and white, young and old – if they could
communicate on no other level, they could always talk about sports.” (Roberts&Olsen,
1989, S.114)
Und dabei sind jene die mitreden, nicht nur unbedingt auch jene, die den jeweiligen Sport
selbst ausüben. Zu Zeiten von Fußball-Weltmeisterschaften werden strikte Anti-Sportler zu
Experten in Sachen Spieler-Biographien, weibliche Fans kennen das private Umfeld
diverser Spieler und sind plötzlich mitten drin in einem Thema, welches sie zuvor nie
interessiert hätte.
Auch in Österreich lässt sich die große Bedeutung des Sports an einigen Beispielen
erkennen. Etwa an den Ergebnissen einer Befragung der Statistik Austria, laut derer jeder
Einleitung
Zweite Österreicher über 15 Jahre mindestens einmal pro Woche Sport betreibt.1 Weiters
sind 40% der Österreicher eingetragenes Mitglied in einem der rund 13.700 Sportvereine
im Land.2 Sport könnte man mittlerweile beinahe als Medikament bezeichnen, welches als
vorbeugende Maßnahme diverser Krankheiten empfohlen wird. Das Interesse am Sport
zeigt sich nicht nur in den Zahlen der Aktiven, sondern auch im Bereich der Medien.
Laut Zubayr (2007, S.57) werden im deutschen Fernsehen täglich 37 Stunden Sport
angeboten.3 Dies entspricht einem relativen Programmanteil von 12 Prozent.
Menschen stehen mitten in der Nacht auf um sich ein Tennisspiel von Thomas Muster
gegen Pete Sampras auf der anderen Seite der Welt anzusehen, planen also ihren
Tagesablauf nach Übertragungszeiten. Der Sport generell und der Mediensport im
speziellen können heutzutage also zu Verhaltensänderungen im alltäglichen Leben führen.
Diese Tatsachen führen zu dem Schluss, dass von Medien gewisse Wirkungen ausgehen
müssen, die Menschen beeinflussen können. Doch zu klären gilt es, was Sport in Zeitung,
Radio, TV oder Internet überhaupt interessant macht und in wieweit dabei in weiterer
Folge einzelne Menschen oder Gruppen beeinflusst werden können. Interessant ist auch,
wie sich über Medien transportierter Inhalt auf Meinungen, Einstellungen oder gar
Verhalten auswirken kann. Im Bereich der Medienforschung existieren Theorien und
Modelle die zu beschreiben versuchen, wie und unter welchen Voraussetzungen
Medienwirkungen überhaupt zustande kommen können. Fragen nach möglichen
Wirkungsweisen von medialen Inhalten sind gerade in Bezug auf ein aktuelles Thema von
interessanter Relevanz.
Verletzungsserie im Skiweltcup 2009/2010
Knapp vor dem Ende der Weltcup-Saison 2009/10 zählte die Verletzten-Liste im alpinen
Skiweltcup sehr viele Fahrer.4 Die Häufung an Verletzungen, speziell in den Monaten
November und Dezember, prägt seitdem die mediale Berichterstattung rund um den
Skirennsport. Neben Olympia wurde die Verletzungsserie zu dem Thema schlechthin und
keine Frage wird so oft gestellt wie jene nach dem Warum. Pistenpräparierung, Taillierung,
1
http://www.statistik.at/web_de/dynamic/statistiken/gesundheit/publdetail?id=4&listid=4&detail=457 (S.30)
http://www.bso.or.at/de/bso/mitglieder/mitgliederstatistik/
3
Berücksichtigt wurden die öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste, das ZDF, und die sieben Dritten
Programme, die privaten Vollprogramme RTL und SAT.1, sowie Eurosport und DSF
4
Über die Anzahl der Verletzten existierten zum Zeitpunkt der Erscheinung dieser Arbeit nur Werte für die
Saisonen 2006/07 und 2007/08. Aus diesem Grund kann die Anzahl der Verletzten in der Saison 2009/10
noch nicht als überdurchschnittlich bezeichnet werden (Flørenes et al., 2009, S.974; Spörri et al. 2010, S.3).
2
Einleitung
Torabstand, Geschwindigkeit, Bindung, Kunstschnee - die Variation an möglichen
Gründen und Erklärungsversuchen ist ebenso groß, wie die Anzahl jener Personen, die
sie zu finden versuchen.
In der Saison 2006/07 wurde von Seiten des Internationalen Skiverbandes (FIS)
begonnen,
dem
aufkommenden
Verletzungsproblem
entgegen
zu
wirken.
Eine
norwegische Forschungsgruppe erfasst seitdem alle Unfälle und Verletzungen im Laufe
einer Weltcup-Saison in mehreren Sportarten, unter anderem im alpinen Skirennlauf. In
der Saison 2009/10 wurde eine weitere Projekt-Gruppe der Universität Salzburg damit
beauftragt, ein Konzept zu entwerfen, welches in weiterer Folge Maßnahmen erarbeiten
soll, die den Skirennsport sicherer gestalten können. Erste Ergebnisse werden sich
frühestens in der Saison 2011/12 umsetzen lassen. Das Ende und somit auch die
Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen dieser Forschungsarbeit wurde erst für die
Saison 2012/2013 anberaumt. Die Berichterstattung über Themen rund um die
Verletzungen im Skiweltcup hat aber schon in der abgelaufenen Saison viele
Sendeminuten gefüllt. Gerade bei einem solchen Thema, welches erst seit kurzer Zeit für
öffentliches Interesse sorgt und bei dem die Lösung weit weg erscheint, ist die
meinungsbildende Funktion der Medien nicht zu unterschätzen. Dies wird umso deutlicher,
wenn man das Ausmaß an Sendezeit betrachtet, welches Fernseh-Übertragungen von
alpinen Weltcup-Skirennen beispielsweise im österreichischen Rundfunk für sich
beanspruchen: In einem Zeitraum von etwa fünf Monaten (November bis März) werden 66
Rennen übertragen. Hinzu kommen die Bewerbe bei den Olympischen Spielen sowie
diverse Magazin-Sendungen, in welchen die „Verletzungsserie“ ebenfalls zum Inhalt
wurde. Auf der einen Seite also genug Zeit für das Publikum sich anhand der gezeigten
Bilder, Interviews und Diskussionen selbst auf die Suche nach Antworten zu begeben. Auf
der anderen Seite auch viel Platz für erstens die Medienmacher, sprich Moderatoren,
Regisseure, Kommentatoren, Kameraleute oder Reporter5 und zweitens auch für die
Medienakteure, sprich Athleten, Trainer, Verbände, Ski-Hersteller, Sponsoren oder
Veranstalter Meinungen und Einstellungen zu transportieren, zu schildern und zu bilden. In
diesem Zusammenhang ergibt sich auch die Frage, warum gerade Unfälle oder
Verletzungen zu einem relevanten Thema in der Berichterstattung werden. Was macht
riskante oder gefährliche Sportarten so interessant für das Publikum? Denn speziell im
audiovisuellen Bereich des Fernsehens rangieren (Ski-) Sportübertragungen mit großem
5
Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird in dieser Arbeit auf das Binnen-I verzichtet. Dennoch werden trotz
maskuliner Endung immer beide Geschlechter angesprochen.
Forschungsstand
Risiko- oder Spannungs-Faktor in der Hitliste der meistgesehenen Sendungen jedes Jahr
aufs Neue weit vorne.6
Aufgabe dieser Arbeit soll es sein, aufzuzeigen, wie und in welchem Ausmaß
Voraussetzungen dafür geschaffen wurden, dass Inhalte auf das Publikum wirken können.
Im konkreten Beispiel: Wie ist der ORF mit der Thematik der steigenden Verletzungen in
der Weltcup-Saison 2009/10 umgegangen? Wie oft wurde sie behandelt? Welche Gründe
für die Verletzungsserie wurden von wem und in welcher Intensität genannt? Die
Antworten auf diese Fragen stellen die Basis einer weiteren Überlegung dar. Denn in
einem nächsten Schritt sollen die Statements auf ihre Bedeutung im Beziehungsgeflecht
Sport-Medien-Wirtschaft-Publikum hin analysiert werden.
Das folgende Kapitel soll einen Überblick darüber geben, welche Studien oder welche
Arten von Studien sich mit dem Themenkomplex Medienwirkungen, Mediensport und
Medienwirkungsforschung im Sport bereits auseinandergesetzt haben. Ausgewählt
wurden jene Untersuchungen die auch als relevante Ansätze für die vorliegende Arbeit
gesehen werden können.
6
http://mediaresearch.orf.at/c_fernsehen/console/console.htm?y=5&z=1
Forschungsstand
2.
Forschungsstand
2.1
Medienwirkungsforschung im Sport
Während sich die allgemeine Medienforschung seit Ende der 1920er-Jahre damit
beschäftigt, welche Wirkungen von Seiten der Medien auf das Publikum ausgehen
(Lasswell, 1927, S.627ff.), merken mehrere Autoren an, dass im Bereich der
Sportpublizistik nur auf wenige Studien zurückgegriffen werden kann (Weischenberg,
1995, S.350; Frei, 2000, S.173; Schauerte, 2000, S.194, Schaffrath, 2003, S.83). Einige
Theorien und Modelle aus der Wirkungsforschung wurden jedoch durchaus im Bereich
des Sports angewandt und deren Ergebnisse sollen nun dargestellt werden.
Beim Uses and gratifications approach stehen die Motive des Publikums im Mittelpunkt
der Untersuchungen. Wenner und Gantz (1998, S.237) kamen auf fünf Hauptgründe
warum Menschen Sport in den Medien konsumieren. Zusammengefasst sind es Motive
wie der Wunsch nach Spannung, Information, dem Zusammensein mit Freunden,
Entspannung zu spüren und sich die Zeit zu vertreiben. Wobei hier die Motive im
Umkehrschluss als Wirkungen zu verstehen sind, welche sich die Zuschauer vom
Mediensport erwarten. Die Ergebnisse anderer Studien decken sich zu einem großen Teil
mit diesen Erkenntnissen (Gleich, 2001, S.176f., Raney, 2008, S.55ff.). Teilweise wurden
Motive auch für einzelne Sportarten erarbeitet (Schramm&Klimmt, 2003, S.61). Burst
(1999, S. 175f.) weist jedoch darauf hin, dass diese Motive nicht allgemeingültig sind und
auch die Persönlichkeitsmerkmale des jeweiligen Rezipienten ausschlaggebend dafür sein
können, warum sich jemand bestimmten Inhalten widmet. Wendl (2009) untersuchte in
Form einer Befragung von 600 Jugendlichen Zusammenhänge zwischen TV-SportRezeption und tatsächlicher Sportaktivität. Dabei zeigte sich, dass sportlich Aktive nicht
unbedingt öfter oder länger Mediensport-Angebote nutzen als sportlich weniger Aktive.
Jedoch dürfte sich umgekehrt sportliche Aktivität doch positiv auf das FernsehsportInteresse auswirken (Wendl, 2009, S.413ff.).
Einige Studien beschäftigten sich mit der Frage, unter welchen Umständen Sport in den
Medien für das Publikum interessant wird. Bryant, Rockwell und Owens (1994, S. 336)
fanden heraus, dass eine Übertragung für das Publikum als noch spannender empfunden
wird, wenn für das eigene Lieblings-Team parteiisch kommentiert wird. Um der Frage
nachzugehen, ob auch die Ungewissheit über den Ausgang von sportlichen Wettkämpfen
Forschungsstand
die Genussfreude des Rezipierens von Sportübertragungen begünstigt, untersuchten Gan
et al. (1997) die Wirkung von vier unterschiedlich spannenden Basketball-Spielen. Der
Spannungsgrad
ergab
sich
dabei
aus
dem
Endergebnis:
Je
knapper
der
Punkteunterschied am Ende war, desto spannender wurde das Spiel empfunden. Bei den
männlichen Zuschauern korrelierte ein spannendes Spiel auch mit der empfundenen
Freude am Zuschauen. Auch für die Frauen gilt der generelle Trend - je spannender umso
besser. Jedoch nicht für das spannendste Spiel. Dieses wurde von den Frauen nicht als
das Spiel, welches am meisten Freude beim Zuschauen erweckt bezeichnet. Die Autoren
schließen daraus, dass für manche Zuschauer hohe Spannung auch als negativer Stress
empfunden werden kann (Gan et al., 1997, S.58ff.). Peterson & Raney (2008) sehen den
Spannungsbegriff im Zusammenhang mit Mediensport differenzierter und untersuchten
den Einfluss der Empathie zum gewinnenden Team auf das Empfinden sowie die
Auswirkungen eines Spieles, bei dem sich die Führung von Mannschaft A und Mannschaft
B während eines Basketballspieles immer wieder abwechselte. Zum Einen konnten die
Ergebnisse von Gan et al. (1997), dass ein knappes Endergebnis auch auf größere
Freude beim Zuschauen schließen lässt, bestätigt werden. Desweiteren zeigte sich auch,
dass ein knapper Spielausgang kombiniert mit Empathie zum gewinnenden Team mit der
Freude beim Zuschauen korrelieren. Außerdem erwies sich auch die Anzahl an
Führungswechsel als Merkmal der Spannungssteigerung (Peterson & Raney, 2008,
S.553).
Eine weitere Theorie der Wirkungsforschung, die Agenda-Setting-Hypothese, besagt, dass
Medien mit ihren Inhalten jene Themen vorgeben, über die die Bevölkerung spricht
(McCombs&Shaw, 1972, S.177). Die Medien-Agenda wird zur Publikums-Agenda, weil die
Rezipienten jene Themen, die in den Medien aufgegriffen werden, für wichtig halten. Im
Rahmen der olympischen Spiele 1984 stellten Kappe und Schönebeck (1984, S.115f.)
fest, dass dieser Grundansatz zu bejahen ist, jedoch von mehreren Faktoren, wie etwa
dem Thema selbst abhängig ist. Ein Medienthema wird eher dann auch ein
Publikumsthema, wenn es etwa ein Konfliktthema ist oder auch in Bezug zur
gesellschaftlichen Wirklichkeit steht.
Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit stehen Aussagen zur Ursachenzuschreibung der
Verletzungsserie während Übertragungen von Ski-Weltcup-Rennen. Aus diesem Grund
Forschungsstand
sollen nun die vorhandenen Ergebnisse auf dem Gebiet der Aussagenforschung im
Mediensport zusammengefasst werden.
Brosius&Tullius (1993) untersuchten den Einfluss von bestimmten Formulierungen im
Printmedienbereich des Sports und fanden heraus, dass die Sprache der Sportjournalisten
die Wahrnehmung der Rezipienten beeinflusst. So wurden neutrale Überschriften dann als
wichtiger empfunden, wenn Phrasen wie „immer mehr“ oder „schon wieder“ benutzt
wurden. Außerdem wurden negative Sachverhalte wichtiger eingestuft als positive und
Rezipienten, die unterschiedlich starkes Interesse am Sport zeigten, wurden durch die
journalistische Sprache in gleicher Weise beeinflusst (Brosius&Tullius, 1993, S.28f.).
Untersuchungen dieser Art gehen einerseits von einer einfachen „Stimulus-ResponseBeziehung“ (Lasswell, 1927) zwischen Medium und Rezipient aus, bei dem der von den
Medien transportierte Inhalt von den Zuschauern übernommen wird und andererseits vom
Selective-Exposure-Ansatz, nachdem sich Menschen selektiv, ziel-und zweckgerichtet
Massenmedien nähern. Diesen Überlegungen folgend, standen bei einer Reihe von
Autoren die Auswirkungen des Fernseh-Kommentares im Mittelpunkt des Interesses. Die
Gruppe um Jennings Bryant, Paul Comisky und Dolf Zillman (1977a, 1977b, 1981, mit Dan
Brown 1982) untersuchte Ende der 1970er Jahre und Anfang der 1980er Jahre die
Wirkung des Kommentares bei Fernseh-Übertragungen der Sportarten Tennis, Eishockey
und Football. 1977 wurde vier Versuchsgruppen (insgesamt 138 Probanden) ein
Eishockey-Spiel gezeigt. Gruppe 1 sah ein Spiel ohne Kommentar, Gruppe 2 ein Spiel mit
einem die Härte des Spieles übertreibenden Kommentar, Gruppe 3 ein durch Härte
geprägtes Spiel ohne Kommentar und Gruppe 4 ein durch Härte geprägtes Spiel mit
einem Kommentar der diese Härte ignorierte. Die Befragung ergab, dass jenes Spiel mit
dem die Härte des Spiels übertreibenden Kommentar von den Probanden auch als am
härtesten bewertet wurde. Das „normale“ Spiel mit übertreibendem Kommentar wurde als
härter bewertet als ein tatsächlich hartes Spiel mit einem diese Härte ignorierenden
Kommentar. In der Untersuchung von 1981 zeigten eher Männer größeres Vergnügen an
brutaleren Football-Spielen als Frauen. 1982 zeigten die Autoren, dass beim Verfolgen
eines Tennisspiels größeres Vergnügen und Interesse geweckt wird, wenn die zwei
Spieler als Feinde dargestellt werden, als wenn ihre Beziehung vom Kommentator als
freundschaftlich oder neutral bezeichnet wird. Außerdem übernahmen die Probanden das
geschilderte Verhältnis der beiden Spieler zueinander vom Kommentator. Schaffrath
Forschungsstand
(2003,
S.84)
zieht
aus
diesen
Ergebnissen
den
Schluss,
„dass
in
der
Sportberichterstattung keinesfalls nur der visuelle Eindruck wirkungsrelevant ist, sondern
dass der Kommentar sogar größeren Einfluss besitzen kann als das Bild.“
Laut Danneboom (1988) steigt der Einfluss des Kommentares auf die Meinung des
Zuschauers im Fußball etwa, je uninformierter der Zuschauer ist und je häufiger ein
Thema wiederholt wird. Die jeweiligen Einschätzungen der Zuschauer über die
Mannschaftsleistungen folgten in seiner Untersuchung der Meinung des Kommentators
eher, wenn die Zuschauer uninformiert über die Mannschaften waren, was jedoch im
Gegensatz zu den Ergebnissen von Brosius&Tullius steht (Danneboom, 1988, S.152ff.).
Schaffrath (2003) vermutete bei seiner Untersuchung, dass schon die Häufigkeit der
Nennungen und die Wahl positiver oder negativer Einschätzungen durch den
Kommentator die Wahrnehmung und Meinung zu einem Ereignis verändern kann. Er ging
von einem Kumulationseffekt aus, bei dem „die Anzahl der im Laufe einer Übertragung
kommentierten Spielernennungen und die Häufigkeit sowie die Richtung der Bewertungen
Einfluss auf die Erinnerung sowie Einschätzung bei den Rezipienten haben kann.“
(Schaffrath, 2003, S.87). Um dies zu untersuchen, wurde der Versuchsgruppe ein
Fußballspiel mit Kommentar, und der Kontrollgruppe dasselbe Spiel ohne Kommentar, nur
mit Stadionatmosphäre gezeigt. Die Ergebnisse zeigten neben einer grundsätzlichen
Informationsfunktion des Kommentars nur einen tendenziellen Einfluss des Kommentars
auf die Bewertung von Mannschaften, einzelner Spieler und des Schiedsrichters durch das
Publikum. Fraglich bleibt aber, ob die Anzahl der Nennungen ausschlaggebend ist, oder
deren Intensität und Richtung in positivem oder negativem Sinne. Zu erwähnen ist die, laut
Schaffrath bisher in vergleichbaren Studien unberücksichtigt gebliebene, Inhaltsanalyse
des Bildmaterials, die hier quantitativ durchgeführt wurde. Die Analyse der Auswirkungen
des Bildmaterials auf Erinnerung oder Meinung der Zuschauer blieb jedoch aus
(Schaffrath, 2003, S.91ff.). Ein weiterer Aspekt der keine Beachtung fand, war die
Berichterstattung in der Halbzeit in Form von Interviews oder Experten-Analysen. Da
gerade hier aber oft gerichtete Aussagen in Form von Meinungen geäußert werden, wäre
eine Analyse dieser Wirkungen von Interesse.
Zusammenfassend lässt sich über die Studien, welche Wirkungen des FernsehKommentares auf das Publikum untersuchten, festhalten, dass zum einen ihre Anzahl
Forschungsstand
sehr gering ist und sich ein Großteil von ihnen auch nur auf wenige Sportarten
konzentriert. Außerdem wurde meist nur der auditive Teil der Fernseh-Übertragung
analysiert und dem Bild nur kaum bis gar keine Beachtung geschenkt. Von diesem
auditiven Teil stand in vielen Fällen nur der Kommentar im Untersuchungsinteresse. Dabei
macht der Kommentar etwa bei Fußball-Übertragungen nur mehr rund 30% der
Gesamtübertragungslänge aus (Horky (2005, S.120) und es kommt im Rahmen einer
modernen
Sportberichterstattung
zu
Aussagen
von
mehreren
Personen
mit
unterschiedlichen Funktionen, wie etwa Experten, Spielern, Trainern, Reportern,
Zuschauern etc. Analysiert wurde eigentlich meist das, was es schon seit Jahren gibt.
Schließlich war der Kommentator im Fernsehen seit der ersten Übertragung fixer
Bestandteil. Merkmale, die als Inszenierungsstrategien der Medien bezeichnet werden und
die Unterhaltung des Publikums forcieren sollen wie etwa Spezialeffekte, Zeitlupen oder
Bildschnitte werden zwar als existent erwähnt, jedoch in ihrer Wirkung nicht untersucht.
Um Medienwirkungen untersuchen zu können, sind zwei Datenkreise nötig. Einerseits
Daten über die Rezipienten, andererseits aber auch Daten über die Medieninhalte.
Letztgenannte bilden die Grundlage für jede Medienwirkung, da sie das Material
darstellen, von dem ein Effekt oder eine Wirkung ausgehen kann. Meist sind sie das
Ergebnis von quantitativen oder qualitativen Inhaltsanalysen. Aufgabe der vorliegenden
Arbeit ist es, eine solche Inhaltsanalyse durchzuführen.
Um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, welche Art von Inhaltsstudien es im
Bereich des Sports bereits gibt, sollen einige jener dargestellt werden, die auch für diese
Arbeit von Relevanz sind und als Ausgangspunkt dienen können.
2.2
Sportmediale Inhaltsanalysen
Die Inhaltsanalysen in der Sportpublizistik sind vielschichtig und in großer Zahl vorhanden.
Es wurde untersucht, wer, zu welchem Zeitpunkt, aus welchen Gründen welches
Sportangebot in welchem Ausmaß, wie oft und wie lange rezipiert (Schaffrath, 2003,
S.83). Eine seit jeher zentrale Forschungsfrage für eine Reihe von Autoren war oft jene
nach den Merkmalen, welche die Sportberichterstattung charakterisieren (Schwier, 2000;
Gleich, 2001; Strauss, 2002b; Florschütz, 2005; Dimitriou et al., 2007; Horky, 2008;
Loosen, 2008). Neben Nationalismus, Kommerzialisierung, Leistungsprinzip und der
seltenen Auseinandersetzung mit den negativen Seiten des Sports wird auch die
Forschungsstand
steigende Dramatisierung, Telegenisierung und Mediatisierung des Sports als Merkmal
genannt. Hier sollen nun einige Studien dargestellt werden, welche sich in Form von
Inhaltsanalysen
mit
den
Erscheinungsformen
der
Dramatisierung
der
Sportberichterstattung auseinandersetzten.
Dohle et al. (2008) analysierten alle Regeländerungen im Fußball und Tischtennis
zwischen 1986 und 2007, und versuchten jene zu finden, welche auf eine zunehmende
Mediatisierung
des
Sports
zurückzuführen
sein
könnten.
Von
insgesamt
317
Regeländerungen betrifft dies 7 im Fußball und von 251 im Tischtennis 29 (Dohle et al.
2008, S.172f.).
Klein
(1993)
untersuchte die Sprache
der
Print-Berichterstattung
während der
Turnweltmeisterschaft 1989 in Deutschland und kam zu dem Schluss, dass sich das
Stilmittel der Sensationalisierung durch alle ausgewählten Zeitungen zieht, egal ob
regional oder
überregional, egal ob Qualitätszeitung oder Boulevardmagazin. (Klein,
1993, S.297ff.) Anfang der 90er Jahre analysierte Strobach (1993) quantitativ und
qualitativ die Moderatoren der ZDF-Fernsehsendung „Das aktuelle Sportstudio“. Dabei
stellte er fest, dass Moderationen 46,6% der gesamten Sendungslänge ausmachen und
der Wortanteil des Moderators derartiger Sendungen im Vergleich zu politischen
Fernsehmagazinen viel größer ist (Strobach, 1993, S.133). Außerdem merkt Strobach an,
dass sich die neun analysierten Sendungen an den Gratifikationen der Rezipienten
orientieren, da sie eine „Mischung aus Information, Spannungserzeugung und
Unterhaltung“ (Strobach, 1993, S. 135) bieten, erwähnt aber auch eine Tendenz zur
Dramatisierung auf Kosten der Information, was etwa die Anmoderation von Beiträgen
betrifft (Strobach, 1993, S.129). Koziara stellte 2006 eine stark boulevardisierte
Berichterstattung während der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland fest: 81% der
Artikel in der Bild-Zeitung zur WM waren emotionale Beiträge, während es bei der
Süddeutschen Zeitung (SZ) 57% waren (Koziara, 2006, S.35). In 86% geschah dies bei
der Bild-Zeitung in Kombination mit Bildern, die meist gleich groß oder größer waren als
der Text-Kasten (Koziara, 2006, S.39). Während der WM beanspruchte die SportBerichterstattung 49% der gesamten „Bild“, bei der „SZ“ waren es 22%, also noch fast ein
Viertel. Über andere Sportarten wurde in der „Bild“ vier Mal in der „SZ“ nur einmal berichtet
(Koziara, 2006, S.41). Ob diese stark beschränkte Agenda sich auch in der Bevölkerung in
solchen Ausmaßen wiederspiegelte wurde nicht untersucht. Jasper und Stiehler stellten
Forschungsstand
am Beispiel der Fußball-Europameisterschaft 2004 eine ähnliche Dominanz eines SportGroßereignisses im Fernseh-Programm von ARD und ZDF fest. Zwischen 30 und 51%
des Gesamtprogrammes wurden der Europameisterschaft gewidmet, was einem Ausmaß
von bis zu zehn Stunden pro Tag entspricht. Darüber hinaus fanden sich auch in
Sendungen, die schon lange vor dem Ereignis bestanden, immer wieder Inhalte über die
Europameisterschaft. So wurde etwa in Nachrichtensendungen bis zu 30% der Sendezeit
darüber berichtet (Jasper&Stiehler, 2005, S.69f.). Die Autoren bezeichnen dies als eine
„Unterwanderung“ des bestehenden Programmes. Die Autoren merken an, dass die
großen Sendeflächen mit vielen Inhalten gefüllt wurden, die oft über das Turnier selbst
oder deren Spiele hinausgingen. 25 (ARD) bis 40% (ZDF) der Berichterstattung
beschäftigten sich mit Themen aus dem großen Soft-News-Umfeld der EM wie etwa dem
Austragungsland, dessen Bewohner, dessen Kultur oder allerhand Gesellschaftlichem
rund um das Turnier (Jasper&Stiehler, 2005, S.78).
Als ein die Unterhaltung steigerndes Mittel im Mediensport werden Experten-Analysen
oder der Einsatz eins ehemaligen Profisportlers als Ko-Kommentator bezeichnet. Horky
(2005, S.112) rechnet Experten innerhalb der Sportberichterstattung verschiedene
Funktionen zu und analysierte deren Intensität während der Übertragung des FußballEuropameisterschafts-Finales 2004 von ARD und ZDF. Als Hauptfunktionen sieht Horky
die Vermittlung von Kompetenz und das „Türöffnen“ (Horky, 2005, S.118). Darunter ist der
Zugang zu internen Informationen durch die Ex-Profis zu verstehen. Der Experte ist bei
aktiven Spielern bekannt und wird im besten Falle geschätzt und bekommt so etwa
leichter Interviews und kann diese auf ganz anderer Ebene führen, als dies „normale“
Journalisten
tun
könnten.
21%
der
Übertragungszeit
vom
Finalspiel
konnten
Expertengesprächen zugeordnet werden. Das Spiel selbst kam dabei auf 29% der
gesamten Übertragungszeit, was die Bedeutung der Experten unterstreicht (Horky, 2005,
S.120). Horky (2009) stellte anhand einer Längsschnittanalyse von jeweils einem Spiel der
Fußball-EM 2004, der WM 2006 und der EM 2008 eine Zunahme der Unterhaltungsinhalte
im Rahmen der Sportberichterstattung auf rund ein Viertel der gesamten Sendelänge des
Spieles bei der EM 2008 fest (Horky, 2009, S.13). Auch bei den, von Redakteuren
vorbereiteten, und während der Live-Übertragung eingespielten Berichten waren die
Themen zu 30% zur Unterhaltung zu zählen (Horky, 2009, S.16).
Zielsetzung
Auffallend ist auch bei den dargestellten Inhaltsanalysen eine Konzentration auf wenige
Sportarten. Ein Merkmal, welches Sport im Fernsehen so interessant macht, ist die
intentionale Gewalt (Bruns, 2008, S.175). Im Rahmen von Inhaltsanalysen in der
Sportberichterstattung wurde ihre Bedeutung noch nie untersucht. Eine Tatsache die
verblüfft, ist sie doch ein Grundmotiv, das viele vor die Bildschirme treibt, denn jeden
Moment könnte ja etwas passieren, jeden Moment könnte der Favorit stürzen und
verlieren. Aus diesen Gründen ist es von Interesse, die Rolle des Themas „Stürze und
Verletzungen im alpinen Schiweltcup“ während der TV-Übertragungen darzustellen und zu
untersuchen. Auch vor dem Hintergrund der Agenda-Setting-Hypothese, da für jenen
wirkungstheoretischen Ansatz die Konfliktträchtigkeit und der gesellschaftliche Bezug
gegeben sind. Weiters orientieren sich die Überlegungen am Stimulus-Response-Ansatz,
der zwar oft als zu simpel bezeichnet wird, jedoch durch Hackfort im Zuge von
Ergebnisberichterstattung und Sportnachrichten nachgewiesen werden konnte (Hackforth,
1988, S.20).
Zielsetzung
3.
Zielsetzung
Angesichts der zahlreichen Verletzungen während der Skiweltcup-Saison 2009/10 ist die
Frage zu stellen, ob es spezielle Gründe dafür gibt. Die Suche nach Antworten steht noch
ganz am Anfang. Der Fernseh-Zuschauer ist also gerade dabei, sich seine Meinung zu
bilden. Und dies geschieht zu einem großen Teil über die Medien, die laufend in Form von
Kommentaren,
Interviews,
Perspektivenwechseln
Reportagen
oder
etc.
unterschiedlichen
oder
bestimmten
Bildabfolgen,
Wiederholungs-Geschwindigkeiten
versuchen, Antwortmöglichkeiten zu geben. Somit liegt bei den Medienmachern und den
Medienakteuren eine gewisse Verantwortung – schließlich haben sie die Macht, die
Meinung einer großen Gruppe mit zu gestalten. Die brutalen Stürze und teilweise
lebensbedrohenden Verletzungen geben dem Thema zusätzlich einen gewissen Bonus
der Wichtigkeit und Dramatik. Eventuell eine Voraussetzung, die Meinungsbildung noch
leichter macht. „Fernsehsport ist heute nichts anderes als eine theatrale Bühne, auf der
Kabinettstücke nach dem Geschmack des Massenpublikums inszeniert werden.“
(Florschütz, 2005, S. 158). Florschütz spricht hier die immer stärker werdende
Sensationalisierung des Fernsehsports an, welche eine Grundlage für Wirkungen auf den
Medien-Konsumenten
sein
kann.
Die
große
mediale
Bühne
bietet
in
diesem
Zusammenhang bestimmten Personengruppen die Chance, das Thema zu eigenen
Gunsten zu nützen. Man denke hier zum Beispiel an Ski-, Bindungs- oder SchischuhHersteller, die neue, sichere Produkte entwerfen um so dem Verletzungsrisiko entgegen
zu wirken, an Veranstalter die mit sicheren Pisten für sich als Austragungsort werben oder
an Trainer und Physiotherapeuten die ungenügendes Training als Ursache der
Verletzungsserie sehen.
Im Rahmen dieser Arbeit soll in erste Linie anhand einer Inhaltsanalyse aufgezeigt
werden, wie das Thema „Stürze und Verletzungen“ in der Berichterstattung des ORFFernsehens präsentiert und behandelt wurde. Ziel ist es, darzustellen, welche Personen
dazu im Rahmen der Live-Übertragungen Aussagen getätigt haben. In einem weiteren
Schritt
sollen
die
Aussagen
in
ihrem
Ausmaß
und
ihrer
Richtung
der
Ursachenzuschreibung dokumentiert werden um somit eine Medien-Agenda zum
erwähnten Thema zu erhalten, welche die Basis für etwaige Medienwirkung darstellt.
Damit wird dem Forschungsdefizit insofern entgegengewirkt, als das zum einen
Mediatisierungstendenzen erstmals im Skisport untersucht werden und zum zweiten nicht
nur der Kommentar sondern die gesamte Live-Berichterstattung analysiert wird.
Methoden
4.
Methoden
Zur Analyse der Berichterstattung werden in der vorliegenden Arbeit zwei verschiedene
Methoden ausgewählt. Sowohl eine Inhaltsanalyse als auch eine Diskursanalyse.
4.1
Die Inhaltsanalyse
Ziel der Inhaltsanalyse ist es, die Komplexität und Vielfalt an Information zu reduzieren
indem Schlussfolgerungen vom Text auf den Kommunikator, auf den Rezipienten und auf
den Kontext möglich werden (Bonfadelli, 2002, S.80). Um aus dem Ausgangsmaterial
relevante Informationen zu filtern, werden Kategorien erstellt, anhand welcher der Text
analysiert wird (Bonfadelli, 2002, S.91f.).
Die Inhaltsanalyse wurde ausgesucht um Themenschwerpunkte der Berichterstattung zu
erheben und die Häufigkeit und Richtung jener Äußerungen aufzuzeigen, welche sich auf
die Verletzungsserie beziehen. Außerdem soll auch erhoben werden, aus welchem
Personenkreis welche Äußerungen kommen, um eine Basis für die im Anschluss
durchgeführte Diskursanalyse zu schaffen.
4.2
Die Diskursanalyse
Um die geäußerten Statements in ihrer Bedeutung erfassen und bewerten zu können, wird
nach dem Modell der kritischen Diskursanalyse vorgegangen. Dieses widmet sich der
Aufgabe linguistische Strukturen auf ihren sozialen und kommunikativen Kontext zu
untersuchen.
So stellte Bursday (2007) etwa fest, dass ein britischer Sportler mit asiatischen Wurzeln
bei den Olympischen Spielen 2004 in den Medien mit einem Image versehen wurde, das
unterschwellig rassistische Vorurteile aufwies.
Im Zuge dieser Arbeit sollen anhand der Diskursanalyse Aussagen einzelner Parteien wie
etwa den Medienakteuren, den Veranstaltern, der FIS, dem Publikum, den Sponsoren,
den Ausrüstern oder den Fahrern zum Thema der Verletzungs- und Sturzserie untersucht
werden.
Struktur der Arbeit
5.
Struktur der Arbeit
Im Sinne eines Überblicks sollen nun die einleitenden Kapitel zusammengefasst und die
weitere Vorgehensweise dargestellt werden.
Zunächst wurde die Rolle des Sports in der Bevölkerung und in den Medien anhand
einiger Beispiele beschrieben um damit die erste Stufe der Relevanz dieser Arbeit zu
untermauern. Im Anschluss wurde die Sturz-und Verletzungsserie während der alpinen
Skiweltcup- Saison 2009/10 als Thema der Berichterstattung angeführt und die damit
einhergehenden forschungsleitenden Fragen formuliert:
-
Welche Wirkungen gehen von Medien aus und wie können Menschen von ihnen
beeinflusst werden?
-
Warum werden risikoreiche Sportübertragungen besonders stark rezipiert?
-
Wie gestaltet sich die Agenda der ORF-Live-Übertragungen im Kontext der
Verletzungsserie?
-
Welche möglichen Bedeutungen stecken hinter den im Zusammenhang mit der
Verletzungsserie getätigten Aussagen?
In Kapitel 3 wurde der Forschungsstand auf dem Gebiet der Medien-Wirkungsforschung
dargestellt. Zu diesem Zweck wurden die Ergebnisse einzelner Studien aus dem Bereich
des Sports in Beziehung zur vorliegenden Arbeit gebracht. Daraus ergab sich ein
Forschungsdefizit der Medien-Wirkungsforschung im Sport aufgrund weniger Studien.
Dies gilt vor allem für den Skisport und die Analyse aller während einer Live-Übertragung
getätigten Aussagen. Aufgabenstellung und Forschungsziele wurden zusammenfassend
in Kapitel 4 beschrieben. Die dafür verwendeten Methoden der Inhaltsanalyse und der
Diskursanalyse waren Inhalt von Kapitel 5. Im Anschluss an dieses Kapitel folgt nun der
theoretische Teil dieser Arbeit, welcher sich der Medienwirkungsforschung, den damit
verbundenen Wirkungs-Theorien, der journalistischen Form des Infotainments und der
Qualität im Journalismus widmet. Das Kapitel 8 behandelt die Zusammenhänge zwischen
Sport, Medien, Wirtschaft und Publikum, sowie die Merkmale der Sportberichterstattung.
Hierbei wird besonders auf den Aspekt der Inszenierung eingegangen. In weiterer Folge
stehen Wirkungen, Motive und Funktionen des Mediensports im Mittelpunkt des
Interesses. Im abschließenden Teil des Kapitels wird der Beruf des Sportjournalisten in
seiner Geschichte, aktuellen Bedeutung und seinen Anforderungen näher betrachtet. In
Kapitel 9 werden zum einen die organisatorischen Zusammenhänge im professionellen
Struktur der Arbeit
Skisport dargestellt und zum anderen wird gezeigt, warum Skirennen als Medienprodukt
erfolgreich
sein
können.
Im
empirischen
Abschnitt
werden
zunächst
die
Untersuchungsstruktur erarbeitet und dann die gewählten Methoden entsprechend
angepasst. Anschließend folgen die Ergebnisdarstellung und ihre Interpretation sowie ein
Forschungs-Ausblick und ein Fazit der Arbeit.
Kommunikation und Journalismus
6.
Kommunikation und Journalismus
Unter dem Begriff Kommunikation kann man sich vieles vorstellen. Außerdem könnte man
denken, dass die Suche nach einer Definition schon eine sehr lange ist, da Menschen
schließlich ja schon seit Millionen von Jahren kommunizieren. Merten (1999, S.77ff.)
machte sich auf die Suche nach ersten Definitionen oder Verwendungen des Wortes
Kommunikation und kommt zu dem Ergebnis, dass man im Jahr 1905 unter dem Begriff
nicht mehr verstand als Mitteilung, Verbindung oder Verkehr. Eine Reihe von Definitionen
und somit auch die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Begriff haben ihre
Entstehung in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Merten analysierte 160 Definitionen
und „definitoide Sätze“, die er bis 1977 fand, auf Gemeinsamkeiten. Knapp 27% der
Definitionen beschreiben Kommunikation als Transmission, 12,5% als Reiz-Reaktion und
11,3% als Austausch. Veranschaulicht wird der Kommunikationsprozess am häufigsten
durch das „Stimulus-Response-Modell“ (Abbildung 1) (Hackforth, 1988, S.18, Merten,
1999, S.54).
Abbildung 1: Stimulus-Response-Modell (vgl. Merten,1999, S.54)
Das
Stimulus-Response-Modell
(SR-Modell)
besteht
aus
drei
Elementen.
Dem
Kommunikator, dem Stimulus und dem Rezipienten. Sowie es für Kommunikation mehrere
Definitionen gibt, existieren auch für diese drei Begriffe viele andere Ausdrücke. Ein
Kommunikation und Journalismus
weiterer Versuch den Kommunikationsprozess zu beschreiben, ist die Lasswell-Formel,
die auf den amerikanischen Politik- und Kommunikationswissenschaftler Harold Dwight
Lasswell und das Jahr 1948 zurückgeht. Sie lautet: “Who says what in which channel to
whom with what effect?” (Lasswell, 1948, S. 37). Übersetzt: Wer sagt was in welchem
Kanal zu wem und mit welchem Effekt. Frei (2000, S.173) merkt aber an, dass diese
Frage bei Lasswell nur die Einleitung eines Aufsatzes war und noch in derselben
Publikation relativiert wurde, indem Lasswell schrieb, das Interesse liege nicht in der
Analyse der einzelnen Faktoren, sondern im gesamten sozialen Prozess der
Kommunikation. Zur ausführlicheren Behandlung des Kommunikationsbegriffes sei hier
auf die Grundlagenliteratur verwiesen (Merten, 1999; Schenk, 1978).
Massenkommunikation
Nach Maletzke (1976, S.4) versteht man unter dem Begriff der Massenkommunikation
„jene Form der Kommunikation, bei der Aussagen öffentlich, durch technische
Verbreitungsmittel, indirekt und einseitig an ein disperses Publikum gerichtet werden.“
Wersig (2009, S.132) teilt das Forschungsfeld der Massenkommunikation in fünf Kapitel.
Er
unterscheidet
Rezipientenforschung,
die
Kommunikatorforschung,
die
Flussstudien
und
die
die
Aussagenforschung,
Rolle
der
Medien
die
als
Wirklichkeitsforschung. Außerdem nimmt er auch eine weitere Unterteilung der
Rezipientenforschung vor und unterscheidet zwischen Nutzungs-, Wirkungs- und
Werbewirkungsforschung7. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt einerseits in der
Aussagenforschung, welche eine quantitative Inhaltsanalyse meint, und andererseits in
der Rezipientenforschung. Wobei bei letztgenannter die Wirkungsforschung im Mittelpunkt
stehen soll. Da die Methode der Inhaltsanalyse in Kapitel 10 näher beschrieben wird,
sollen im Folgenden die Ideen und Überlegungen im Rahmen der (Medien-)
Wirkungsforschung dargestellt werden.
6.1
Medien-Wirkungsforschung
Erste Modelle die im Kontext der Medien-Wirkungsforschung auftraten, versuchten zu
beschreiben, was Menschen dazu bewegt, einen bestimmten Politiker oder eine Partei zu
7
Nicht alle Autoren verwenden diese Einteilung. Oft wird Rezipientenforschung auch mit Wirkungsforschung
gleichgesetzt (Merten, 1999, S.331). Hagenah (2004, S.42) verwendet überhaupt die Begriffe Publikums-und
Medienwirkungsforschung. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird in dieser Arbeit die Unterteilung von
Wersig übernommen.
Kommunikation und Journalismus
wählen und wie Wahrnehmung, Verhalten oder Handlungen von Personen beeinflusst
werden können. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, muss zuvor der Begriff der
Wirkung definiert werden. In den Naturwissenschaften wird Wirkung als eine kausal
strukturierte Ursachen-Folgen-Relation beschrieben. Dabei werden die Folgen als
Veränderung von irgendetwas gesehen (Merten, 1999, S.340ff). Die Wissenschaftstheorie
sieht die Wirkung also als Ursache eines Ergebnisses. Den Beginn der Wirkungsforschung
im Bereich der Medien, sieht Merten erst mit der Erfindung der Massenmedien und der
damit einsetzenden Entwicklung einzelner Modelle.
Im
Bereich
der
Wirkungsforschung
versuchen
verschiedene
Ansätze
und
Erklärungsmodelle zu beschreiben, wie es über das Rezipieren von Inhalten beim
Empfänger
zur
Entstehung
respektive
auch
Änderung
von
Einstellungen,
Verhaltensweisen oder gar Handlungen kommen kann. Ihre Grundannahme besagt, dass
Medien (Kommunikatoren) dazu in der Lage sind, ihr Publikum (Empfänger) zu
beeinflussen, wobei diese Beeinflussung gegen den bewussten Willen der Rezipienten
verstanden wird (Wersig, 2009, S.138). Da die einzelnen Modelle teilweise aufeinander
aufbauen, werden diese nun hinsichtlich ihrer zeitlichen Entstehung geordnet beschrieben.
6.1.1 Stimulus-Response-Modell (SR-Modell)
Beim schon in der Einleitung in dieses Kapitel erwähnten Modell, handelt es sich nicht nur
um
ein
Kommunikationsprozess-Modell
sondern
auch
um
eines
der
ersten
Medienwirkungsmodelle. Schon bei Aristoteles (1959, S.41) ist eine Dreiteilung in Redner,
Gegenstand und Zuhörer vorhanden, welche der Einteilung in Kommunikator, Stimulus
und Rezipient gleich kommt. 1927 vom Politologen Harold D. Lasswell eingeführt, geht
das Stimulus-Response-Modell, oder Reiz-Reaktionsmodell,
davon aus, dass ein
Stimulus, sofern er richtig formuliert wird, auch eine entsprechende Wirkung hat. Trifft der
Kommunikator den Rezipienten mit dem Stimulus, dann tritt die erwünschte Wirkung bei
Rezipienten ein. Laut Merten (1999, S.361) gelten dabei zwei Grundannahmen:
1. „Die Gesellschaft besteht aus einer Masse, also aus einzelnen, atomisierten
Individuen, die voneinander isoliert und deswegen extrem abhängig von den
Botschaften der Massenkommunikation sind.
2. Massenmedien haben starke Wirkungen.“
Kommunikation und Journalismus
Den aktiven Reizaussendern stehen beeinflussbare Reizempfänger gegenüber. Die
allmächtigen Medien brauchen nur eine Meldung zu veröffentlichen und das Publikum
übernimmt diese. Diese Annahmen wurden teilweise in den 1920er Jahren durch
Untersuchungen im Bereich des Wahlkampfes oder der Werbung bestätigt. Bald schon
sah man dieses Modell aber als zu monokausal und kam zum S-O-R-Modell8, welches bei
allen Positionen des Kommunikationsprozesses, also beim Kommunikator, bei den
Inhalten und bei den Rezipienten intervenierende Variablen berücksichtigte. Annahme
war, der Rezipient sucht aus dem kommunikativen Angebot bewusst, habituell oder
unbewusst aus, nimmt selektiv wahr und erinnert sich auch selektiv daran. „Das starre
individualpsychologische Konzept wurde zugunsten der sozialpsychologischen und
soziologischen Perspektive verdrängt, die Kleingruppe und vielfache soziale Beziehungen
wiederentdeckt.“ (Hackforth, 1988, S.19). Oft wurden die klassischen Modelle (SR und
SOR) als naiv, zu linear oder zu einfach bezeichnet. Zurstiege (2007, S.181) bezeichnet
sie aber als impliziten Orientierungspunkt für die gesamte Wirkungsforschung der
Kommunikationswissenschaft.
6.1.2 Opinion-Leader-Modell
1940 führten Lazarsfeld et al. eine Wahluntersuchung durch, deren Ergebnis zwei weitere
Ansätze lieferte. Zum einen setzt sich der Rezipient nur bestimmten Medien aus und zum
anderen nimmt er deren Inhalt selektiv wahr. Vergleichbar sind diese Ansätze auch mit
den späteren Konsistenztheorien von Heider (1958), die davon ausgehen, dass der
Mensch Inhalte auswählt um damit innere Ausgeglichenheit zu schaffen.9 In weiterer Folge
entwickelte Lazarsfeld die Vorstellung eines Meinungsführers (Opinion-Leader), der die
Meinung von Gruppen viel stärker beeinflusst als Massenmedien das tun können
(Lazarsfeld et al. 1944, S.151). Dieses Konzept nannte er auch Zweistufenfluss der
Kommunikation. In den Folgejahren wurde daran aber kritisiert, dass interpersonale
Kommunikationsprozesse nicht durch zweistufige Verfahren erklärbar sind.
8
Merten (1999, S.335) nennt es auch das Konzept der Einstellung (Attitude). Einstellungen sind mentale
Filter die Emotionen, Wissen, Meinungen und Verhalten steuern und werden als intervenierende Variable
gesehen.
9
Festinger (1957) spricht dabei von einer Dissonanztheorie oder eben dem Selective-Exposure-Ansatz.
Kommunikation und Journalismus
6.1.3 Uses and Gratifications Approach (Nutzen- und Belohnungsansatz)
Erstmals wird hier nicht mehr vom Medium als Hauptuntersuchungsgegenstand
ausgegangen
sondern
vom
Rezipienten,
als
einem
aktiven
und
autonomen
Kommunikationspartner. Erdacht wurde der Ansatz Ende der 1950er Jahre von Katz,
Blumler und Gurevitch mit dem Hauptaugenmerk auf das Medium Fernsehen (Wersig
2009, S.145). Die Frage lautet nicht mehr „Was machen die Medien aus den Menschen“,
sondern „Was tun die Menschen mit den Medien“ oder genauer „Wer wählt welche
Aussagen warum und zu welchem Nutzen aus?“ (Renckstorf, 1977, S.51). Der
Nutzenansatz fragt also nach den Bedürfnissen der Rezipienten und prüft im Gegenzug,
welche dieser Bedürfnisse von den Medien befriedigt werden können. Die Idee dahinter
war, dass für das Verständnis von Medienwirkungen, zuvor erst einmal die Mediennutzung
verstanden werden muss. Es steht also das Kommunikationsverhalten der Mediennutzer
im Mittelpunkt des Interesses. Rubin (2000, S.137f.) geht dabei von vier Grundannahmen
aus:
1. Ein aktives Publikum,
2. nutzt zielgerichtet das Medium (Fernsehen)
3. und wägt dabei unterschiedliche Gratifikationsquellen miteinander ab.
4. Die Mediennutzung ist eine individuelle Handlung, die sich an Bedürfnissen
orientiert.
In diesem Zusammenhang entwickelten sich aus Untersuchungen Bedürfnisse der
Rezipienten. Der Konsument sucht sich den Inhalt selbst aus, je nach Art des
Bedürfnisses, das es zu befriedigen gilt. Für die vorliegende Arbeit ist dieser Ansatz
insofern interessant, als das er die Frage beantwortet, warum sich Menschen Skirennen
im Fernsehen gerne ansehen, welche Motive dahinter stecken und welche Bedürfnisse
damit gedeckt werden. Dieser Frage wird im Kapitel 8 nachgegangen.
6.1.4 Agenda-Setting (Thematisierungs-Funktion)
Worüber sprechen Menschen, worüber denken sie nach, worüber bilden sie sich ihre
Meinung und worüber sprechen sie mit anderen? Das Agenda-Setting-Modell geht davon
aus, dass die kommunikative menschliche Tagesordnung von den Massenmedien
beeinflusst wird. Bernard Cohen (1970, S.13) schreibt dazu: „The mass media may not be
Kommunikation und Journalismus
successful much of the time in telling people what to think, but the media are stunningly
successful in telling their audience what to think about.“ Die Grundannahme besagt also,
dass Medien mit ihren Inhalten vorgeben, worüber die Bevölkerung spricht und eine
gewisse Prioritätenliste öffentlicher Themen erstellen, ohne jedoch zu bestimmen oder
vorzuschlagen wie das Publikum darüber denken soll (Hackforth, 1988, S.21). McCombs
und Shaw formulieren ihn 1968 anlässlich des Präsidentschaftswahlkampfes in den USA:
„Zwar haben die Massenmedien wenig Einfluß auf Veränderung von Richtung oder Stärke
von Einstellungen. Aber es kann unterstellt werden, daß die Massenmedien den Markt
(der Themen) für politische Kampagnen bestimmen, der seinerseits die Stärke von
Einstellungen gegenüber politischen Themen beeinflußt“ (McCombs&Shaw, 1972, S.177).
Die Medien verleihen durch ihre Berichterstattung bestimmten Themen mehr oder weniger
Präsenz in der Öffentlichkeit. Basierend auf dieser Berichterstattung wird bei den
Rezipienten bestimmte Zeit später, ebenfalls eine dementsprechende thematische
Besetzung
festzustellen
sein
(Merten,
1999,
S.365).
Somit
wird
eine
klare
Kausalbeziehung über die Wirkung der Medien auf das Publikum postuliert. Die ersten
Untersuchungen
konzentrierten
sich
auf
drei
Wirkungsmodelle.
Erstens,
die
Grundannahme, dass Menschen auf bestimmte Themen aufmerksam werden, weil sie von
den Medien behandelt werden (Awareness-Modell). Zweitens haben Medien die
Möglichkeit, verschiedene Themen unterschiedlich stark hervorzuheben (Salience-Modell)
und drittens spiegelt sich auch die Reihenfolge der Themen, wie sie in den Medien
präsentiert wird, in der Themenrangfolge des Publikums wieder (Priority-Modell)
(McCombs, 1977; Burkart 2002, S.51). Andere Autoren nennen die Agenda-Hypothese
auch Thematisierungsfunktion der Medien (Schenk, 1987, S.199). Kritiker der AgendaSetting-Hypothese der Medien sehen sie jedoch nicht als absolutes Modell, welches in
jeder Situation gilt und wirkt. Merten (1999, S.370) nennt Umstände welche die Agenda
des Publikums beeinflussen können:
-
Interpersonale Kommunikation
-
Erfahrungen aus erster Hand (speziell bei Lokal-Themen)
-
Medienkonsumgewohnheiten,
beeinflusst
durch
Orientierungsbedürfnis
-
Sensibilisierung des Publikums für ein bestimmtes Thema
ein
allgemeines
Kommunikation und Journalismus
Wersig (2009, S.156) sieht die Medien bei großen Ereignissen nur als Übermittler der
Nachricht. Außerdem verliert die Thematisierungsfunktion an Stärke, wenn die Themen
nicht in Bezug zur Lebenswelt der Menschen gesetzt werden können. An dieser Stelle sei
auch darauf verwiesen, dass neuere Untersuchungen von „Intermedia-Agenda-Setting“
sprechen und damit die Agenda-Setting-Funktion meinen, welche zwei oder mehrere
Medien miteinander ausüben. Interessant erscheint hierbei die Rolle von sozialen
Netzwerken im Internet wie etwa Facebook, Twitter oder dergleichen (Rußmann, 2007,
S.164ff.).
6.1.5 Theorie der Schweigespirale
Die Theorie der Schweigespirale wurde von Elisabeth Noelle-Neumann in den 70er Jahren
entwickelt – der Begriff „Schweigespirale“ wurde erstmals 1973 benutzt. Dabei wird
versucht, die Entstehung bzw. die Entwicklung von öffentlicher Meinung zu erklären. Die
Theorie besagt, dass Personen, die glauben mit ihrer Meinung in der Minderheit zu sein,
sich öffentlich eher weniger artikulieren. Umgekehrt werden sich Personen öfter zu Wort
melden, die glauben mit ihrer Meinung die Mehrheit zu vertreten. Durch diesen
Mechanismus, wird dann die Meinung, die als Mehrheitsmeinung betrachtet wird, wirklich
zur dominierenden Meinung (Noelle-Neumann, 1979, S.199ff). Je nachdem, wie sich die
wahrgenommenen Mehrheitsverteilungen im Bezug zur eigenen Meinung verhalten,
ändert sich die Redebereitschaft des Individuums. Eine wichtige Bedingung betrifft die
Wahl des Themas. Geeignet für eine Schweigespirale sind nur Themen, die moralisch
besetzt sind. Also Fragen, bei denen es um gut oder schlecht und nicht um richtig oder
falsch geht. Diese Themen müssen auch aktuell sein und momentan in der Gesellschaft
(kontrovers) diskutiert werden. Zusätzlich zu diesen Bedingungen müssen auch die
Massenmedien in den Prozess involviert sein. Damit ist gemeint, dass die Massenmedien
eine erkennbare Position in der Diskussion einnehmen müssen (Donsbach, 1987, S.333).
6.1.6 Das dynamisch-transaktionale Modell
1982 unternahmen Früh und Schönbach den Versuch, die medienzentrierten mit den
publikumszentrierten Ansätzen zu verbinden. Wersig (2009, S.148) sieht das dynamischtransaktionale Modell als ein Hybrid aus Überlegungen der Kommunikationswissenschaft,
das versucht, die Kritik an den Modellen der starken Medienwirkung als auch an denen
der schwachen Medienwirkungen zu überwinden. Medium und Rezipient wirken und
Kommunikation und Journalismus
handeln als Kommunikator und Empfänger gleichzeitig und sind sowohl passiv als auch
aktiv in Auswahl und Verarbeitung von Stimuli. „Das Grundmuster des dynamischtransaktionalen Modells umfasst zwei Transaktionen, eine Transaktion zwischen
Medienbotschaft und Rezipient und eine zweite Transaktion, die die Vorgänge im kognitivaffektiven Rezipientensystem beschreibt.“ (Schenk, 1987, S.47f.) Daraus können sich
dann Handlungen in Form von Mediennutzung und/ oder -Wirkung ergeben.
6.1.7 Der Selective-Exposure Ansatz und die Mood-Management-Theorie
Eigentlich geht dieser Ansatz auf Festinger zurück, der schon betonte, dass sich
Menschen selektiv bestimmten medialen Inhalten nähern (1957, S.123f.). Dieser Ansatz
grenzt sich außerdem vom Nutzen-und Belohnungsgedanken ab, indem er besagt, dass
der Mensch nicht immer rational handelt, also sich rational Inhalte aussucht, und seine
Bedürfnisse auch nicht immer artikulieren kann (Strauß, 2002, S.28). Darauf aufbauend
gehen Zillman und Bryant (1998, S.203) in ihrer Mood-Management-Theorie davon aus,
dass das Rezeptionsverhalten von Menschen auch durch ihre Stimmungen beeinflusst
wird, da sie sich in der Regel in einen Zustand guter Stimmung bringen wollen und sich
auch Medieninhalte danach aussuchen. Gerade im Sportbereich wurde diese Theorie oft
untersucht. Etwa wenn es darum ging festzustellen, wie sich Aggressivität und Gewalt als
Inhalt auf die Rezipienten auswirken (Bryant, Comisky & Zillmann, 1981). Eine der
zentralen Fragen dieser Arbeit ist es unter anderem anhand bestimmter Theorien
aufzuzeigen, warum gerade der Skisport großen TV-Publikums-Zuspruch erfährt. Als
Basis werden in Kapitel 8 auch Untersuchungen herangezogen deren Hintergrund die
Mood-Management-Theorie bildet.
Neben den beschriebenen Modellen existiert eine Reihe von Theorien die jeweils
versuchen, Interaktionen zwischen Medien und Publikum zu beschreiben und mögliche
Effekte abzuleiten.
Etwa die Theorie der wachsenden Wissenskluft: „Wenn der Informationsfluss von
Massenmedien in ein Sozialsystem wächst, tendieren die Bevölkerungssegmente mit
höherem soziökonomischen Status zu einer rascheren Aneignung dieser Information als
die statusniedriegeren Segmente, so dass die Wissenskluft zwischen diesen tendenziell
zu- statt abnimmt.“ (Saxer, 1978, S.36). Es wird also davon ausgegangen, dass sich
Kommunikation und Journalismus
Rezipienten mit höherer Schulbildung, schneller und häufiger Medien bedienen und somit
ihren Wissensstand erhöhen. Hackforth (1988, S.23) meint jedoch, dieser Ansatz sei für
den Bereich der Sportmedien nicht von großer Relevanz, da der Sport oft ein Thema sei,
dass von der Bildung unabhängig diskutiert werden kann, da hohes Vorwissen und
Interesse meist vorhanden sind. Außerdem ist hier von keiner direkten Medienwirkung auf
den Rezipienten zu sprechen, sondern von einer indirekten. Eine weitere Theorie
behandelt das Konzept der Medienrealität (Wirklichkeitskonstruktion durch Medien,
Cultivation Hypothesis), welches davon ausgeht, dass die Medien nicht ein Abbild der
Wirklichkeit zeigen, sondern durch Selektions-, Interpretations- und Präsentationsprozesse
eine eigene Realität erschaffen (Hackforth, 1988, S. 27f). Gerade im Sport ist oft von einer
eigenen Medienrealität die Rede, weswegen diese in einem eigenen Kapitel (8.2.2
Sportmedienrealität) gesondert behandelt wird.
6.2
Infotainment als aktuelle journalistische Form
Das Wort Infotainment ist als eine Konstruktion aus den Begriffen Information und
Entertainment zu verstehen. Wittwen (1995, S.16) stellt die Frage, ob darunter
„unterhaltende Information, informierende Unterhaltung oder eine Mischung von
Information und Unterhaltung“ verstanden werden soll und kommt zu folgendem Schluss:
Infotainment
beinhaltet
„alle Möglichkeiten
zur unterhaltenden Aufbereitung von
Informationen, geschehe dies durch die thematische Auswahl, deren optische oder
sprachliche Realisierung.“ (Wittwen 1995, S.24)
Auch Früh&Wirth (1997, S.367) halten fest: „werden solche Informationen ausgesucht, die
in sich bereits einen gewissen Unterhaltungswert besitzen (soft news), dann spricht man
von Infotainment.“ Während hier also von einem kommunikator-gesteuerten Ansatz
ausgegangen wird, stellt sich die Frage was denn für die Zuschauer überhaupt
Unterhaltung ausmacht. Dehm (1984) zeigt anhand einer Grafik, dass die Einordnung der
Sendungen in Information oder Unterhaltung durch die Medienmacher, nur teilweise den
Rezeptionsmotiven der Zuschauer entspricht (Abb.2).
Kommunikation und Journalismus
Abbildung 2: Unterhaltung aus Sicht von Rezipient und Kommunikator (Dehm, 1984, S.227)
Auch Lünenborg (2005, S.201) weist darauf hin, dass eine klare Trennung in Information
und Unterhaltung nur auf Seiten des Kommunikators möglich ist. Durch eine
rezipientenorientierte Perspektive würden sich Information und Unterhaltung als
komplementäre Teile vieler Fernsehangebote erweisen (ebd, S.206). Heyer (2010, S.39)
sieht Infotainment in diesem Zusammenhang als ein „Wechselspiel zwischen Kognition
und Affekt sowie das Spannungsfeld zwischen dem Nachrichtenwert und den
Gefühlsfaktoren (…) sowie die richtige Mischung von Spannung und Entspannung.“
Gegen die Meinung, dass Unterhaltung und Information im Gegensatz zueinander stehen,
schreibt Klaus (2000, S.191): „Der Gegensatz von Information ist Desinformation, der
Gegensatz von Unterhaltung ist Langeweile.“
Ludes (1993, S.13) sieht den Beginn des Infotainment auf dem Nachrichtensektor Ende
der 70er Jahr in den USA, als erstmals über soft news berichtet und die Visualisierung
immer wichtiger wurde. Aus Sprechern wurden Moderatoren-Teams die sich locker
miteinander unterhielten (Wittwen, 1995, S.21). In Deutschland brachte speziell die
Einführung des dualen Rundfunk-Systems eine fortschreitende Entwicklung des
Infotainments. Private Sender waren auf Werbeeinnahmen angewiesen und richteten sich
nach den Wünschen der Zuschauer. Schnellere Schnitttechnik, Musik, Moderatoren als
Stars waren die Folge (Schumacher, 1994, S.480). Kamps&Meckel (1998, S.27) stellten
fest, dass bei Nachrichtensendungen von privaten Sendeanstalten eine deutliche Tendenz
zu Infotainment und einem besonders hohen Maß an Emotionalität erkennbar ist.
Gestaltungselemente
in
Nachrichtensendungen
die
unterhaltend
wirken
sind
Kommunikation und Journalismus
beispielsweise
„Zeitlupen,
Zeitraffer,
Detail-
oder
Übersichtsperspektiven,
Trickdarstellungen, erotische, gewalttätige Szenen, Furcht, Trauer, Angst oder Ekel etc.“
Medienmacher sind also gezwungen Formate zu entwickeln, die den Bedürfnissen des
Publikums nach Unterhaltung, Spannung, Abwechslung und Schnelligkeit nachkommen
und somit zum Infotainment-Format werden.
Schon allein durch den Programmauftrag, der im ORF-Gesetz verankert ist, verpflichtet
sich der ORF gemäß § 4 Absatz 1 Ziffer 1 zur umfassenden Information und gemäß Ziffer
8 zur Darbietung von Unterhaltung. Wirft man einen Blick auf die TV-Programmanalysen
des österreichischen Fernsehens der Jahre 2006 und 2009, so zeigt sich, dass hier
zwischen den Bereichen Information, Unterhaltung und dem gemischten Bereich
Information&Unterhaltung10 unterschieden wird. Außerdem zeigen sich Spuren des von
Kamps&Meckel schon 1998 beschriebenen Trends. Während ORF1 im Jahr 2006 zwei
Prozent seines Programmes im gemischten Bereich Information und Unterhaltung und fünf
Prozent im reinen Informations-Bereich sendete, waren es bei ATV im gleichen Zeitraum
fünf Prozent im gemischten und drei Prozent im reinen Informations-Bereich. Im Jahr 2009
steigerten beide Sender ihren Infotainment-Anteil - der ORF auf vier Prozent (reine
Information 3%), ATV auf acht Prozent (reine Information 5%). 2009 wurde außerdem der
private Sender PULS 4 zum ersten Mal analysiert und kam auf 12% Infotainment-Anteil
und 13% reine Information (Woelke 2006, S.63ff., 2009, S.95ff.).
Unklar ist, welchem Genre die Sportberichterstattung zugerechnet werden soll. Dass
Uneinigkeit zwischen den Autoren herrscht, zeigen die Studien von Rühle (2003, S.221ff.)
die den Sport jeweils zum größten Teil zur Information zählt und Krüger (2002, S.526), bei
dem der Sport als Unterhaltung gewertet wird.
6.3
Qualität im Journalismus
Stellt man sich die Frage nach möglichen Qualitätskriterien im Bereich des Journalismus,
ist zuvor noch die Frage zu klären, was denn der Begriff „Qualität“ überhaupt impliziert.
Gleich (2003, S.139) erwähnt, dass man unter Qualität Verschiedenes verstehen kann,
10
Information: umfasst Zeitanteile innerhalb fernsehpublizistischer Sendungen, in denen kontroverse
Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, nicht-politische Sachthemen, Lebensweltthemen und
Servicethemen vermittelt werden; im Falle eines eigenständigen Kinderprogramms zählen Sendungen des
Genres „Information und Infotainment“ ebenfalls in diesen Programmbereich.
Unterhaltung: umfasst den zeitlichen Umfang von fiktionalen und non-fiktionalen Sendungen (auch
Kindersendungen). Information&Unterhaltung: misst den Umfang der in fernsehpublizistischen Sendungen
vermittelten Human-Touch-Themen und Sportthemen sowie den zeitlichen Umfang von Sportsendungen.
Kommunikation und Journalismus
wie umgangssprachlich etwa das Echte, Unverfälschte, Dauerhafte, Verlässliche oder
Gute. „Nach industriellem Maßstab ist Qualität die Gesamtheit von Merkmalen einer
Einheit bezüglich ihrer Eignung, festgelegte und vorausgesetzte Erfordernisse zu erfüllen.“
(Huber, 1998, S.52).
Außerdem stellt sich die Frage wer in der Lage ist, Qualität objektiv zu beurteilen. Dies
kann nur möglich sein, wenn es allgemeingültige Richtlinien, also Kriterien gibt, welche
Qualität, in welchem Bereich auch immer, ausmachen. Die Debatte über Qualität im
Journalismus ist keine, die sich auf den Bereich der Wissenschaft beschränkt. In den
letzten Jahrzehnten haben mehrere Dinge dazu beigetragen, dass die Diskussion nun
breiter und auch öffentlich diskutiert wird. Hierzu zählen nach Gleich (2003, S.139) etwa
die Dualisierung des Rundfunkmarktes oder die Entwicklung des Internets als neuem
Kommunikations- und Informationskanal. „Insbesondere aber der Prozess, nach dem sich
Medienunternehmen zunehmend nach ökonomischen Prinzipien ausrichten, hat die Frage
nach journalistischer Qualität und Qualitätssicherung inzwischen zu einem Dauerthema
gemacht“. (Gleich, 2003, S.139)
Da sich schon für den Begriff Qualität an sich nur schwer eine allgemeingültige
Beschreibung oder Definition finden lässt, ist es nicht verwunderlich, dass sich bei der
Qualität im Journalismus dasselbe Problem zeigt. Nach Ruß-Mohl (1992, S.85) ist Qualität
abhängig von mehreren Faktoren, wie dem Medium selbst, dem Selbstverständnis der
Journalisten, der Funktion des Journalismus, dem Publikum, dem Genre sowie der
Aktualität bzw. Periodizität. Auch für Wallisch (1995, S.233) kann es die journalistische
Qualität schlechthin nicht geben: „Jedes Thema, das ein Journalist aufgreift und
behandelt, verlangt einen besonderen, auf die Thematik abgestimmten Zugang. Genauso
verhält es sich mit der Rezeption des Artikels durch das Publikum."
Qualität im US-Amerikanischen Journalismus ist nach Fabris (2004, S.398) abhängig „vom
Medium, der Zielgruppe, dem Genre, der Quellenlage, und dem journalistischen
Rollenverständnis“. Die Qualität ergibt sich scheinbar aus einem vielfältigen Geflecht
funktionaler Konditionen und professioneller Relationen sowie eingespielter Routinen,
ohne dass sie jeweils eindeutig und objektiv definiert werden kann (Kübler, 1996, S.196).
Zu beobachten ist auch, dass die Qualitäts-Diskussion auf zwei großen unterschiedlichen
Ebenen geführt wird. Einerseits im Bereich der Kommunikationswissenschaft, andererseits
in der Medienpraxis.
Kommunikation und Journalismus
In beiden Bereichen wird versucht unter ökonomischen, sozialen und professionellen
Rahmenbedingungen Qualitätskriterien zu erarbeiten. Ruß-Mohl (1992, S.85) formuliert
folgende:
-
Komplexitätsreduktion (Faktentreue, Vereinfachung, Verständlichkeit)
-
Aktualität (Zeitliche und Problemaktualität)
-
Originalität (Leseanreiz, Eigenrecherche)
-
Transparenz und Reflexivität (Offenlegung der Berichterstattungsbedingungen,
Quellenkritik)
-
Objektivität
(Faktentreue,
Beachtung
der
Nachrichtenwerte,
Trennung
von
Nachricht und Meinung, Vielfalt der Perspektiven, Fairness)
Göpfert (1993, S.99) wiederum meint, dass besonders hohe Qualität bei einem
journalistischen Produkt vorliegt, „wenn das vorgegebene Kommunikationsziel in möglichst
kurzer Zeit viele Rezipienten erreicht, wenn die Rezeption mit Spaß verbunden ist und
wenn der im Sinne des Kommunikationszieles erwünschte Effekt möglichst lang anhaltend
ist.“
Hagen (1995, S.53ff.) untersuchte das Material von Nachrichtenagenturen nach den
Kriterien Menge der Informationen, Relevanz, Richtigkeit, Transparenz, Sachlichkeit,
Ausgewogenheit, Vielfalt, Aktualität und Verständlichkeit. Weischenberg (2006, S.673)
merkt an, dass es sich dabei um professionelle Regeln für den Nachrichten-Journalismus
handelt und die vorherrschenden Kriterien meistens aus diesem Bereich kommen, ohne
dabei auf das Publikum oder andere Genres, etwa Unterhaltungs-Sendungen, Rücksicht
zu nehmen.
Für Gerhard Rettenegger (2010, S.10), Chefredakteur des ORF Landesstudios in
Salzburg, muss
Qualität im Journalismus etwas Greifbares sein und macht sie im
Rahmen eines Vortrages an folgenden Kriterien fest: Originalität, Reflexivität, Prüfung von
Informationen (Faktentreue, Genauigkeit, Trennung von Nachricht und Meinung,
Ausgewogenheit,
Vielfalt
der Blickwinkel, Fairness),
Reduktion der Komplexität,
Glaubwürdigkeit sowie Authentizität und Transparenz.
Auch wenn man den Grundsätzen Quote ist Qualität oder „Qualität ist, was sich verkauft.“
(Bammé et al., 1993, S.8) glauben könnte, zeigen Publikumsbefragungen eine große
Variation von Vorstellungen, Erwartungen und Einschätzungen. Unter anderem deswegen
sollte das Publikum nie als einziges Kriterium gelten (Hohlfeld, 2003, S.210).
Mediensport
7.
Mediensport
Sport ist im Jahr 2010 ein fixer Bestandteil und Inhalt der Medienwelt. Diverse Zahlen
bestätigen eindrucksvoll, welchen Stellenwert und vor allem welchen beträchtlichen Anteil
am Programminhalt der Sport für sich beansprucht.
Kaum eine Tageszeitung kommt ohne regelmäßige Sportberichterstattung aus. Verlage
weltweit füllen zwischen 15 und 20% des redaktionellen Teils der Tageszeitungen mit
Themen rund um den Sport (Frütel, 2005, S.105). Schauerte (2001, S.193) etwa, sieht den
Sport gar als ein wichtiges Genre zur Leserbindung. Zu Zeiten von Großereignissen wie
etwa olympischen Spielen werden sogenannte „Extra-Beilagen“ produziert und im Hörfunk
füllen sportliche Inhalte ganze Magazin-Sendungen. 83% der Bevölkerung geben in einer
Studie von Schauerte (2000, S.199) an, mediale Sportangebote zu nutzen. Die meisten
tun
dies
über
das
Medium
Fernsehen
(vgl.
Tab.
!
"
1).
Tabelle 1: Nutzung der Medien-Sportangebote laut Schauerte (2000) in Prozent der deutschen
Bevölkerung
Über alle Medien und Altersschichten hinweg ist Fußball die bevorzugte Sportart die
rezipiert wird. Danach folgen Formel 1, Tennis und Leichtathletik. Dass das
Zuschauerinteresse im Wachsen begriffen ist, zeigt eine Untersuchung von Gerhard et al.
(2010, S.382): “Insgesamt sahen 61,88 Millionen Zuschauer mindestens ein Spiel der WM
2010 bei ARD, ZDF oder RTL Das
entspricht 85,7 Prozent des gesamten
Publikumspotenzials und ist die höchste je durch eine Fußball-WM erzielte Netto-
Mediensport
reichweite.“
Der Sportanteil im österreichischen Fernsehen
11
liegt laut einer
Untersuchung von Woelke (2009, S.53) zwar nur zwischen 0,8 und 3 Prozent, jedoch
wurden hier nur regelmäßige Sportsendungen gezählt (vgl. Abb. 3).
Abbildung 3: Programmprofil ORF 1 (Berechnungsbasis: 24 Stunden pro Tag (3:00 – 3:00 Uhr),
Stichprobe: eine Kalenderwoche im Frühjahr 2009) in Woelke (2009, S.95)
Saisonal-bedingte Übertragungen wie etwa Fußball-Länderspiele, alpine Skirennen oder
Skispringen fließen also nicht in die Statistik mit ein. Laut einem Bericht der Statistik
Austria bedeuten 1182 Stunden Sport im Jahr 2010 einen Anteil von 6,7% am gesamten
Programm.12
Dass
sportliche
Inhalte
im
nationalen
Fernsehen
aber
großen
Publikumszuspruch erhalten, zeigen andere Statistiken. Unter den zehn meistgesehenen
Fernsehsendungen des Österreichischen Rundfunks (ORF) der letzten 5 Jahre findet sich
immer mindestens eine Sportsendung, oft sind es sogar mehrere. In den Jahren 2008 und
2009 waren die Reichweiten-stärksten Sendungen ohnehin Übertragungen aus dem
Sportbereich. Über zwei Millionen Zuseher verfolgten etwa im Juni 2008 die zweite
Halbzeit
des
Fußballspiels
Österreich
gegen
Deutschland
im
Rahmen
der
Europameisterschaft. Auch die Sendung mit dem größten Marktanteil von teilweise über
80% ist in den letzten zehn Jahren jeweils ein und demselben Sportevent zuzuschreiben –
11
12
ORF 1, ORF 2 und ATV
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/bildung_und_kultur/kultur/hoerfunk_und_fernsehen/021232.html
Mediensport
Die Herren-Abfahrt in Kitzbühel versammelt jedes Jahr Millionen vor den TV-Geräten.13
Ersichtlich ist dies in einer Auflistung der meistgesehenen Sendungen des ORF im Jahr
2009 (vgl. Tab. 2).
Nr.
Sender
Sendung
DRW
MA
1
ORF 1
Slalom Herren Schladming 2. DG
1.535
49
2
ORF 2
Bundesland Heute
1.480
63
3
ORF 2
Zeit im Bild
1.394
52
4
ORF 2
Opernball 2009 Die Eröffnung
1.339
54
5
ORF 1
Villacher Fasching
1.329
47
6
ORF 1
Skispringen Bischofshofen 2.DG
1.294
57
7
ORF 1
Abfahrt Herren Kitzbühel
1.289
75
8
ORF 1
WM Abfahrt Herren Val d’Isere
1.141
75
9
ORF 1
Abfahrt Herren Wengen
1.069
72
10
ORF 1
Skifliegen Kulm 2.DG
1.037
60
Tabelle 2: Meistgesehene TV-Sendungen im ORF im Jahr 2009 (eigene Darstellung in Anlehnung an
14
15
Hitliste 2009), DRW: Durchschnittliche Reichweite in Tausend , MA: Marktanteil in Prozent
Die Spalte des Marktanteiles ist bei der angeführten Tabelle differenziert zu betrachten, da
der Marktanteil je nach Sendezeit unterschiedliche Bedeutung hat. So ist ein hoher
Marktanteil während einer Tageszeit, zu der viele Personen fernsehen und Sender
hochwertige Auswahlmöglichkeiten bieten, höher einzuschätzen, als zu einer Tageszeit zu
der weniger interessante Programmvielfalt herrscht.
Im Folgenden wird dargestellt, in welchem Beeinflussungs-Komplex der Mediensport
steht. Dafür werden die großen Bereiche
Sport, Medien, Wirtschaft und Publikum
herangezogen und deren Bedeutung füreinander sowie Auswirkungen aufeinander
13
http://mediaresearch.orf.at/c_fernsehen/console/console.htm?y=5&z=1
„Die Durchschnittsreichweite (…) gibt an, wie viele Personen innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls im
Durchschnitt ferngesehen haben. Bei der Berechnung der Reichweite wird die konkrete Sehdauer der
Personen innerhalb dieses Zeitintervalls berücksichtigt. Die tatsächliche Sehdauer der zusehenden
Personen wird durch die mögliche Sehdauer aller Personen der Grundgesamtheit dividiert und mit 100
multipliziert. Das heißt, jede Person wird mit dem Anteil gezählt, der ihrer Sehdauer im Verhältnis zur Dauer
der Sendung entspricht.“ (http://mediaresearch.orf.at/glossar.htm)
15
„Der Marktanteil gibt den relativen Anteil der Seh- oder Hördauer einer Sendung bzw. eines Programms
an der Gesamtseh- oder Hördauer aller Sendungen bzw. aller Programme zum jeweiligen Zeitintervall (Tag,
Monat etc.) an.“ Beispiel: Die Sendung Bundesland heute (ORF2) verzeichnete einen Marktanteil von 63%.
Das heißt, dass 63% der gesamten TV-Nutzung in diesem Zeitraum (ca. 19:00 bis 19:20 Uhr) auf
Bundesland heute entfielen. (http://mediaresearch.orf.at/glossar.htm)
14
Mediensport
analysiert. Dies soll unter besonderer Betrachtung der Gegebenheiten in Österreich
geschehen.
7.1
Magisches Viereck: Sport-Medien-Wirtschaft-Publikum
„Der originäre Sport verschwindet in kommerziellen Strukturen, die inzwischen sämtliche
Lebensbereiche unserer modernen Gesellschaft durchdringen.“ (Florschütz, 2005, S. 156).
Dieses Zitat lässt schon vermuten, dass unter den vier beteiligten Protagonisten
Interdependenzen bestehen. Deutlicher wird das auch in den Worten von Brian Mahony,
dem Director of Media & Television des Triathlon-Weltverbandes während des AthletenBriefings im Rahmen des Triathlon-Weltcups in Kitzbühel 2010: „Leute, die Medien sind
eure Freunde und wir brauchen sie. Also zeigt ruhig eure Emotionen und sorgt für gute
Bilder!“
Teilweise wird nur von einem „Dreieck“ gesprochen, womit entweder die Beziehung
zwischen Sport, Medien und Publikum gemeint ist (Trosien&Dinkel, 1999, S.16) oder
zwischen Sport, Medien und der Wirtschaft (Gleich 2000, S.511, Schauerte, 2008, S.39,
Blödorn, 1988, S.106).
Hagenah (2004, S.17) nimmt auch den Bereich der Wirtschaft in das Beziehungsgeflecht
auf und kommt so zu einem „Magischen Viereck“ (vgl. Abb. 4).
In jedem der vier einzelnen Teilbereiche existieren eigene Ziele und Funktionen. Zur
Erreichung dieser Ziele und zur Erfüllung der Funktionen können die jeweils anderen
Bereiche beitragen. Teilweise sind die Ziele auch nur durch das Mitwirken eines oder
mehrerer anderer Bereiche zu erreichen.
Abbildung 4: Magisches Viereck nach Hagenah (2004, S.17)
Mediensport
Im Folgenden sollen diese Ziele und ihre Auswirkungen auf den Mediensport beschrieben
werden.
Teilbereich Sport
Grob strukturiert kann man diesen Teilbereich in den organisierten und nicht organisierten
Sport unterteilen. In den organisierten Bereich fallen Vereine, Verbände oder
Einrichtungen die vom Sport leben, wie etwa Sportstätten die sich über ihn finanzieren.
Der nicht bzw. wenig organisierte Bereich ist schwer abzugrenzen und kann am besten als
das gesehen werden, was unter individuellem Sport-Treiben um der Gesundheit Willen
geschieht. (Hagenah 2004, S.17)
Die Ziele hierbei können unterschiedlichster Natur sein: Zum Beispiel könnte es im
Vordergrund stehen die eigene Leistung zu verbessern, ein Niveau zu halten,
Entspannung oder Anspannung zu erleben etc. Vorrangiges Ziel beim organisierten Sport
ist es für Clubs oder Sportanbieter im kommerziellen Sinn Mitglieder zu gewinnen, um so
das eigene Überleben zu sichern. Das Vereinswesen wird in Österreich zum größten Teil
über die Bundessportorganisation mit ihren Landesorganisationen in den Bundesländern
koordiniert. Jeder Verein ist einem der drei Dachverbände ASKÖ, ASVÖ oder UNION
zugeordnet. Die Verbindung zum politisch-staatlichen Bereich geschieht über die
Landessportorganisationen die in den jeweiligen Landesregierungen integriert sind. Als
oberste
Funktion
des
Gesundheitsförderung
Sports
in
gesehen.
Bundessportorganisation
die
Vereinen
Außerdem
erzieherische,
wird
wird
in
den
meisten
Fällen
die
etwa
auf
der
Homepage
der
gesellschaftlich-soziale
und
auch
wirtschaftliche Funktion erwähnt. „Sport verbindet zumeist auch dann noch, wenn es
zwischen den Staaten politisch zu Problemen kommt. Gerade der Sport bietet
Ansatzpunkte für sozialpolitische Aktionen, wie sie in keinem anderen gesellschaftlichen
Bereich
möglich
sind.
Hier
werden
die
verschiedenen
kulturellen
Werte
und
Handlungsziele real und für alle verständlich vorgelebt.“16 Diese Funktionen mögen zwar
löblich klingen, ob sie jedoch auch genau so wirken wurde bis jetzt in wissenschaftlicher
Form nur ansatzweise überprüft, wie auch Hagenah (2004, S.18) anmerkt.
Um als Sport, ob organisiert oder nicht, zum Mediensport zu werden bedarf es einiger
Kriterien die im Zuge dieses Kapitels noch ausführlich behandelt werden. Vorweg ist aber
zu sagen, dass diese medientauglichen Kriterien nur von einem kleinen Teil der
16
http://www.bso.or.at/de/sport-in-oesterreich/sport-und-gesellschaft/
Mediensport
sportlichen Disziplinen erfüllt werden. Jene Sportarten, die es schaffen mediale
Aufmerksamkeit zu erlangen, bekommen aber dadurch wiederrum die Möglichkeit sich
einem breiten Publikum zu präsentieren und so wieder neue Mitglieder zu gewinnen.
Gnädinger (2010, S.12) spricht in diesem Zusammenhang von einem Mehrwert den der
Sport generiert und zeigt dessen Entstehung in einer sogenannten Mehrwertkette (Abb.5).
Abbildung 5: Mehrwertkette im Sport nach Gnädinger (2010, S.12)
Betrachtet man den Bereich des Skisports näher, ist zu erwähnen, dass er sich in
Österreich um Mitgliederzahlen keine Sorgen zu machen braucht. Der österreichische
Skiverband (ÖSV) zählt mit seinen 1212 Vereinen und knapp 146.000 Mitgliedern neben
Fußball (2131 Vereine, 500.000 Mitglieder) und Tennis (1686 Vereine, 173.000 Mitglieder)
zu den größten Verbänden im Land. Wie medientauglich der Skisport ist, wird im Laufe
dieses Kapitels ebenfalls noch beschrieben.17
Um sich ein Bild darüber machen zu können, wie die Teilbereiche des magischen Vierecks
interagieren, ist es hilfreich, sich mögliche Akteure in den einzelnen Bereichen vor Augen
zu führen. Im Sportbereich sind das alle Personen die im sportlichen Umfeld auch nur in
17
http://www.bso.or.at/de/bso/mitglieder/mitgliederstatistik/
Mediensport
irgendeiner
Weise
engagiert
sind.
Etwa
Sportler
selbst,
Trainer,
Funktionäre,
Sportwissenschaftler, Sportmediziner, Physiotherapeuten oder Punkterichter. Gerade im
Bereich des Sports kommt es dabei zu einem Spezifikum: Da ein großer Teil der Sportwelt
im Amateur- oder Hobby-Bereich passiert, sind auch die integrierten Personen nicht
hauptberuflich im Sportbusiness tätig. Das bringt den Vorteil mit sich, dass jene Personen
ihre Erfahrungen aus dem eigentlichen Beruf in den Teilbereich Sport einbringen können
und so etwa Erfahrungen über Bedürfnisse von Akteuren in anderen Bereichen nützen
können. Etwa könnte der Obmann eines Fußballvereines als Journalist tätig sein und so
genau darüber Bescheid wissen, was seine Redaktion an Material benötigt. Er weiß, was
eine Presse-Aussendung interessant macht oder wie man Inhalte so gestaltet, dass die
Medien auch in hoher Wahrscheinlichkeit darüber berichten. Auf der anderen Seite
bedeutet dieses „Hobby-Dasein“ mancher Funktionäre für den Sport nichts Gutes, da das
Wissen um Medientauglichkeit nicht vorhanden ist. Hierbei unterscheidet sich der Skisport
nicht von den meisten anderen Sportarten in denen die Masse der Aktiven im Breiten und
-Vereinssport angesiedelt ist.
Teilbereich Wirtschaft
„Sport findet heute nicht mehr in einem kommerzfreien Sonderraum statt, sondern muss
sich der Kapitalisierung unterwerfen um seine materielle Basis mittels sportexterner
Verwertungen abzusichern.“ (Florschütz, 2005, S.151)
Ist es überhaupt wichtig den Sport oder den Mediensport unter wirtschaftlichen
Gesichtspunkten zu betrachten? Die Antwort ist klar, wenn man die Ausmaße und Größe
dieses
Wirtschaftsfaktors kennt. Dass Sport und Wirtschaft auch in Österreich stark
miteinander verbunden sind, zeigt eine Bruttowertschöpfung durch den Sport von rund
15,4 Milliarden Euro im Jahr 2006 (Helmenstein et al., 2006, S.106). Betrachtet man die
Gesamtauswirkungen des Sports auf die Wirtschaft, so entspricht diese Wertschöpfung
7,3 Prozent des österreichischen Brutto-Inlandsproduktes. Nicht einmal Österreichs
gesamte Energiewirtschaft kommt auf solche Beträge. Auch die Auswirkungen auf den
Beschäftigungssektor sind enorm: Aufgrund der direkten und indirekten Effekte in den
Sportbranchen und ihren Zulieferunternehmen wurden 2006 in der heimischen
Volkswirtschaft mehr als 355.000 Arbeitsplätze im Sport gezählt. (Helmenstein et al.,
2006, S.106). Somit werden rund 8 Prozent der Arbeitsplätze vom Sport gesichert. Noch
deutlicher werden die Ausmaße des nationalen Sportwesens, wenn man den
Mediensport
unentgeltlichen Bereich betrachtet: 496.815 Ehrenamtliche leisten in Österreich ein
wöchentliches
Arbeitsvolumen
von
1.465.605
Stunden,
dieses
gigantische
Arbeitsaufkommen ist in einer fiktiven Hochrechnung von 42.340 Ganztags-Beschäftigten
gleichzusetzen (Badelt&Hollerweger, 2001, S.15). Österreichs Sportartikel-Fachhandel ist
eine der innovativsten Handelsbranchen, welche natürlich auch zu Wechselwirkungen in
der Partnerschaft zwischen Handel und Sport führt. Dem Konsumverhalten der Sportler
stehen viele Sponsoring-Aktivitäten der Wirtschaft gegenüber. Und gerade das Sponsoring
ist ein Zweig innerhalb des magischen Vierecks geworden, der vor allem im Leistungsoder Berufssport eine große Rolle spielt. Jährlich werden Millionenverträge darüber
aufgesetzt, welche Marken die Fußball-Championsleague-Übertragungen präsentieren
dürfen. Dabei stellt sich die generelle Frage, warum denn Unternehmen in den Sport oder
deren Akteure investieren. Bruhn (1998, S.67) beantwortet sie so: „Sport ist ein Ereignis,
das in der Lage ist, unterschiedliche Emotionen anzusprechen. Nicht nur die aktive
Beteiligung, sondern, auch die passive Teilnahme an Sportereignissen ist mit vielfältigen
Gefühlszuständen verbunden. Diese emotionale Ansprache und allgemein positive
Grundhaltung
der
Konsumenten
gegenüber
sportlichen
Ereignissen
versuchen
Unternehmen durch sein sportliches Engagement zu nutzen (…) und die verschiedenen
Imagekomponenten des Sports auf die angebotenen Marktleistungen zu projizieren“.
Auch (Hagenah, 2004, S.19) sieht den Imagetransfer als Grund für Investitionen im Sport
„so dass letztlich (langfristig)auch durch das veränderte Konsumentenverhalten (Kauf)
eine Absatzsteigerung erfolgen könnte“.
Außerdem kann über das Publikum eine gewünschte Zielgruppe erreicht werden.
Die Sponsoring-Aktivitäten stellen darüber hinaus für die Akteure im Sportbereich eine
Einnahmequelle dar. Personen die hier von Bedeutung sind, sind alle Menschen die in den
Sport investieren können. Jeder Bürger kann seinen lokalen Sportverein in einer
wirtschaftlich relevanten Form fördern. Positionen die jedoch oft weitergreifende Ausmaße
annehmen, werden etwa von Marketing oder Presse-Abteilungen in Unternehmen besetzt.
Hierzu zählen auch Mitarbeiter von Werbe- oder Sportrechte-Agenturen.
Gerade der Spitzensport ist im Bereich des alpinen Skirennlaufs ohne Sponsoren nicht
mehr vorstellbar. So überrascht es auch nicht, wenn allein der ÖSV 46 Sponsoren, Partner
und Ausrüster auf seiner Homepage auflistet.18 Hierbei ist die Tatsache interessant, dass
an vierter Stelle die größte Tageszeitung des Landes als Sponsor eines neutralen
18
www.oesv.at/deroesv/sponsoren/index.html
Mediensport
Sportfachverbandes geführt wird. Welche Bedeutung oder Überlegungen hinter dieser
Kooperation stehen könnten, wird in einem späteren Kapitel behandelt. Investitionen in
den Sport geschehen zum größten Teil nur dann, wenn das Sponsoring öffentlich
wahrgenommen wird. Also muss auch der Sport öffentliche Aufmerksamkeit genießen, zu
der ihm die Medien verhelfen können.
Teilbereich Medien
Worüber berichtet wird, ist laut Hagenah (2004, S.19) von zwei grundlegenden
Bedingungen bestimmt. Einerseits von rechtlichen Bestimmungen, die einen öffentlichen
Auftrag
der
Massenmedien
gesetzlich
formulieren
und
andererseits
von
den
ökonomischen Rahmenbedingungen, welche die Finanzierung medialer Institutionen oder
Unternehmen beeinflussen. Im Allgemeinen werden den Medien in einer Demokratie vor
allem die Funktionen Information, Kontrolle und Kritik, Unterhaltung und Bildung sowie
Mitwirkung an Meinungsbildung zugeordnet. (Meyn, 1994, S.47). In Österreich gliedert
sich die audiovisuelle Medienlandschaft seit 1993 in den öffentlich-rechtlichen und den
privaten Bereich, also spricht man vom dualen Rundfunk-System. Neben dem ORF gibt es
mehrere private TV-Sender, die zum Teil bundesweit oder auch regional ihr Programm
anbieten. Auch im Hörfunk-Sektor gibt es zahlreiche private Sender, deren Zahl in den
letzten Jahren auf über 80 gestiegen ist (Radiotest 2009). Von Sport als medialem Inhalt
kann man ab dem Ende des 16. Jahrhunderts sprechen, als der Sport eine Bedeutung
zugemessen bekam, die auch für erste Meldungen in Zeitungen ausreichte. Heute ist der
Sport in den Medien teilweise sogar „Pflicht“ und gesetzlich geregelt. Laut Abschnitt 1, § 4,
des Bundesgesetzes über den österreichischen Rundfunk, hat dieser zu sorgen für
„(…)die umfassende Information der Allgemeinheit über alle wichtigen politischen,
sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und sportlichen Fragen.“ Sowie für „(…) die
Förderung des Interesses der Bevölkerung an aktiver sportlicher Betätigung“.19 In
Deutschland geht der Rundfunkstaatsvertrag sogar soweit, dass bestimmte sportliche
Großereignisse übertragen werden müssen und aufgrund ihrer gesellschaftlichen
Wichtigkeit sogar namentlich im Gesetzestext vorkommen. Dies sind etwa alle Spiele bei
Fußball-Europa- und Weltmeisterschaften unabhängig von einer deutschen Beteiligung.
Sport in den Medien hat hier im wahrsten Sinne des Wortes mehr als nur eine
Berechtigung. Die Medien haben also die Aufgabe durch selektive Berichterstattung
19
www.bka.gv.at/Docs/2007/8/6/ORF-G.pdf
Mediensport
Bereiche des Sports zu beleuchten, damit sie so öffentlich wahrgenommen werden
können.
Umgekehrt wird Sport aber nur zum Mediensport wenn er mediengerecht aufbereitet
werden kann. „Die Kriterien für die Telegenität einer Sportart zielen auf sportartspezifische
und dramaturgische Eigenschaften des Ereignisses ab. Im Buhlen um die lukrative Gunst
der Medien haben sich viele Sportarten einer mediengerechten Adaption unterzogen.“
(Schauerte, 2008, S.44)
Hierbei ist die Änderung von Zeitplänen aufgrund von werbestrategischen Überlegungen
oder die Änderung des Regelwerkes zu erwähnen. Ein Beispiel dafür ist das Tie-Break im
Tennis oder die Einführung des „Golden Goal“ oder des „Silver Goal“ im Fußball. Und
genau an diesem Punkt kommt wieder die Wirtschaft ins Spiel, für die es dann interessant
wird in den Sport zu investieren, wenn dieser mediale Aufmerksamkeit genießt.
Personenkreise die hier agieren sind Menschen die über Sport in Medien berichten. Diese
können
etwa
Redakteure,
Moderatoren,
Produzenten
oder
Techniker
in
Medieninstitutionen arbeiten.
In Österreich liegen die Übertragungsrechte der alpinen Weltcup-Rennen beim ORF. Dies
besagt ein Vertrag zwischen ihm und dem ÖSV. Jedoch nur mehr bis zur Saison 2012/13.
Der Pay-TV-Sender Sky hatte über die Europäische Union eine Ausschreibung der Rechte
erzwungen (Fidler, 2010). Bei der Ausschreibung der Skiweltcup-Veranstaltungen in
Österreich ab der Saison 2012/13 verpflichtet sich der ÖSV zu speziellen Vorschriften.
Diese sollen ein diskriminierungsfreies und transparentes Verfahren sicherstellen.
Außerdem dürfen nicht alle Senderechte an lediglich einen Rundfunkveranstalter
vergeben werden. So kann es also sein, dass in Zukunft erstmals Privat-Sender SkiWeltcup-Rennen in Österreich übertragen. So wie Unternehmen aus anderen Branchen
können auch Medienunternehmen den Sport als Transferobjekt für das eigene Image
nützen in dem sie darüber berichten. So verhalf etwa die Übertragung der WimbledonSiege durch Boris Becker und Steffi Graf in den 80er-Jahren deutschen Privat-Sendern ihr
Senderprofil zu schärfen und das Publikum an sein Programm zu binden (Pleitgen, 2000,
S.29).
Teilbereich Publikum
Als Publikum gilt jeder Mediennutzer. Um sich einen Überblick über sein Publikum zu
machen, werden in regelmäßigen Abständen Tests in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse
Mediensport
zeigen sollen, wie viele Personen Medien überhaupt nutzen, wann, wo und wie lange sie
das tun. Gemessen wird der Erfolg von Medien durch Einschaltquoten in Radio und
Fernsehen, Verkaufswerte im Printbereich und Nutzungswerte im Internet. Aus diesen
Ergebnissen versuchen Medienunternehmen Trends zu erkennen und Maßnahmen
abzuleiten, auf welche das Produkt danach abgestimmt wird. Leser, Hörer und Seher
medialer Sportprodukte gehören zu den Akteuren in diesem Teilbereich. Sie entscheiden
mit ihrem Verhalten (Wer schaut was wann?) bis zu einem gewissen Grad die Themen
und deren Ausprägung in den Medien. Einschaltquoten und Reichweitenmessungen
gelten für die Beteiligten als „Medienwährung“ (Hagenah, 2004, S.22).
Die Kosten für Werbezeiten ergeben sich aus dem Tausender-Kontaktpreis. Wie schon in
der Einleitung zu diesem Kapitel erwähnt, finden sich unter den zehn meistgesehenen
Sendungen des ORF 2009 vier Übertragungen von alpinen Skirennen. Bei jeder
Übertragung wurden mehr als eine Million Zuseher gezählt.
In weiterer Folge soll dargestellt werden, wie die einzelnen Bereiche Sport, Medien,
Wirtschaft und Publikum untereinander verbunden sein können oder auch in Zukunft sein
könnten. Welcher Teilbereich kann wie vom anderen profitieren und diesen beeinflussen?
Wie kann sich ein Bereich entsprechend präsentieren um für einen anderen interessant zu
werden?
Von
allgemeinen
Interdependenzen
soll
jeweils
auf
Zusammenhänge
geschlossen werden, welche in Bezug auf das Thema dieser Arbeit besonderer
Betrachtung bedürfen.
Interaktionen innerhalb des „Magischen Vierecks“
Sport und Wirtschaft
Um überhaupt Sport auszuüben sind in den meisten Fällen Geldmittel nötig. Sei dies der
Kauf von Fußballschuhen für den Sohn oder der Bau einer Sprungschanze damit die
Skispringer
des
Vereines
überhaupt
trainieren
können.
Die
Frage
nach
der
Unabdingbarkeit der Wirtschaft im Sport stellt sich heute nur mehr selten. Dies wäre auch
nicht nach dem Wunsch der Wirtschaft. Schließlich ist es ihr oberstes Ziel den
Warenabsatz zu erhöhen und der Sport eine Möglichkeit dieses Ziel zu erreichen, da der
Sport ein überwiegend mit positiven Attributen besetztes Image hat, das möglicherweise
auf Beteiligte abstrahlt. Für den Sport ist es also von oberster Bedeutung mit Geld oder
Sachmitteln ausgestattet zu werden. Besonders trifft dies auf den professionellen Bereich
Mediensport
des Sports zu. Hier treten die sportlichen Ziele oft schon hinter die ökonomischen zurück.
„Da der Finanzbedarf für diese Vereine und Sportler ständig steigt und da die
konventionellen Vereinseinnahmen und die öffentliche Sportförderung zu seiner Deckung
bei weitem nicht ausreichen, ist die Erschließung weiterer Finanzierungsquellen dringend
geboten“. (Schauerte, 2008, S. 48). Dies war nicht immer so – Erst seit Mitte der 80erJahre wird im Sport nach Einnahmequellen aus dem Bereich der Wirtschaft gesucht,
womit er sich als Werbeträger entwickelte. (Winkler&Karhausen, 1985, 198ff.) Die Autoren
sprechen hier aber ausschließlich vom Sponsoring auf Verbandsebene. Sportsponsoring
auf anderen Ebenen gibt es schon länger – Etwa bei den Olympischen Spielen 1928 in
Amsterdam,
als
Coca-Cola
die
US-amerikanischen
Sportler
unterstützte20.
Sportsponsoring auf Vereinsebene geht heute teilweise sogar soweit, dass eine
ausreichende Finanzkraft erst Sport auf höchstem Niveau ermöglicht. Erst wenn ein ProfiFußballverein etwa genug Geld hat, können Spitzenspieler gekauft werden. Erst dann
können Trainingslager finanziert werden, Sportler zu Wettkämpfen im Ausland geschickt
werden oder das Training professionell gesteuert werden.
So kommt es, dass sich
Vereine immer öfter als eigenständige Unternehmen präsentieren, die nach ökonomischen
Gesichtspunkten handeln. Fußballvereine in Profiligen etwa, erhalten ihre Spiellizenz erst
nach Nachweis der wirtschaftlichen Leistungs-und Handlungsfähigkeit. (Schauerte, 2008,
S.48). Heinemann (1995, S.265) sieht sogar Zusammenhänge zwischen den sportlichen
Erfolgen und der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit einzelner Länder.
Auch im Skisport spielt Geld eine wichtige Rolle. So ist etwa die Dichte im Spitzensport so
hoch, dass nur wenige von Preisgeldern leben können und der Hauptverdienst der
Sportler oft über Sponsor-Einnahmen läuft. Auch Vereine oder Verbände könnten ohne
Sponsoring von Unternehmen oder auch staatlichen Einrichtungen wie etwa dem
Heeressportzentrum nur schwer auf dem Niveau arbeiten, wie sie es derzeit tun.
Innerhalb der Kommunikationspolitik stehen den Unternehmen je nach angestrebtem Ziel
auch
Instrumente
wie
Sponsoring,
Werbung,
Event-Marketing,
Messen
oder
Ausstellungen zur Verfügung (Schauerte, 2008, S.46). Im Bereich des Sports haben sich
jedoch das Sponsoring und die klassische Werbung etabliert. So kann etwa die eigene
Bekanntheit durch Werbung oder Sponsoring innerhalb einer vorher schon bekannten
Zielgruppe gesteigert werden. Sportler, Mannschaften und Vereine werden als
20
http://ard.ndr.de/peking2008/geschichte/1928/sponsoring2.html
Mediensport
wirtschaftliche Anlage-Objekte gehandelt werden und Sportorganisationen verstehen sich
zunehmend als Kartelle oder marktbeherrschende Syndikate (Florschütz, 2005, S.155).
Um die Vernetzung der Bereiche Sport und Wirtschaft mit den Medien aufzuzeigen sei
erwähnt, dass sich Sport seit jeher als Mittel zur Förderung wirtschaftlichen Wachstums
eignet, da er technische Entwicklung katalysiert und so zur Verbreitung neuer technischer
Errungenschaften im Bereich der audiovisuellen Medien beiträgt. Gerade im Skisport
kommt dies zu tragen, da das Material der Spitzensportler das Material der Masse in der
Zukunft ist. Ob Carvingski, Bindungsplatte oder Rückenprotektor – was der Profi heute im
Fernsehen trägt, kauft der Kunde morgen im Geschäft. Nicht nur was die Ski-Ausrüstung
betrifft, auch der technische Fortschritt rund um das Wettkampfgeschehen findet im
Spitzensport einen ersten Anwender: Kameras die Superzeitlupen ermöglichen,
Pulsmessungen eines Athleten der hunderte Meter weit entfernt ist oder Videosysteme die
Berechnungen im 3-dimensionalen Raum ermöglichen.
Sport und Medien
„Was nicht in den Medien ist, existiert nicht oder anders formuliert, wer keine
Medienpräsenz nachweisen kann, bekommt auch keine Sponsoren.“ (Schaffrath, 2002,
S.23). Medienpräsenz ist nicht nur Mittel zur Mitgliedergewinnung sondern auch Mittel um
gefördert zu werden und Unterstützung von Seiten der Wirtschaft zu bekommen.
Doch nicht nur der Sport braucht die Medien, auch für die Medien spielt der Sport schon
lange eine wichtige Rolle als Inhalt. Frühe sportliche Berichterstattungen in Zeitungen
finden sich etwa in England schon Ende des 16. Jahrhunderts, die erste eigene
Sportrubrik weltweit 1817 in der englischen Morning Herald and daily advertiser und 1878
wurde in Österreich die Illustrierte Sport Zeitung in Wien gegründet. Sport im Hörfunk
findet seinen Anfang in den 1920er-Jahren in den USA. Die erste Reportage eines
Sportereignisses
im
deutschsprachigen
Raum
fand mit
der
Übertragung
einer
Ruderregatta 1924 in Hamburg statt. In Österreich gilt ein Fußballländerspiel zwischen
Ungarn und Österreich 1928 mit 10.000 Hörern als Geburtsstunde des Sports im Radio.
Wobei neben Fußball auch der Skisport oftmaliger Inhalt von Radio-Berichterstattungen
war. (Dimitriou, 2007, S. 47f)
Was England im Printbereich und die USA im Hörfunk waren, war Japan im TVSektor.1931 wurde als erste Sportsendung der Welt in Tokio ein Universitäts-Baseballspiel
übertragen. 1936 wurden dann teilweise Wettbewerbe von den Olympischen Spielen in
Mediensport
Berlin im Fernsehen gezeigt. Ein Phänomen das heute als Sportmedienrealität bezeichnet
wird und bereits im Kapitel 7 behandelt wurde, hat seinen Ursprung in den 60er-Jahren
des 20. Jahrhunderts in den USA. Als „Ronne revoultion“ bezeichnen Roberts und Olsen
(1989,
S.113)
jene
technischen
Veränderungen
der
Übertragung,
die
dem
Fernsehzuschauer durch verschiedene Innovationen das Gefühl geben sollten, am Ort des
Geschehens zu sein. Der damalige ABC-Sportchef Ronne Arledge führte bei den
Sportübertragungen Hand-, oder Krankameras, geteilte Bildschirme oder Richtmikrophone
ein (Roberts & Olsen, 1989, S.115).
Bis heute sind technische Innovationen etwas, das gerade im Sportfernsehen
vorangetrieben wird um ihn bestmöglich und aus allen Blickwinkeln präsentieren zu
können. Oft kann diese Präsentation aber auch von dem abweichen, was sich live vor Ort
tut. Eine Sportart wird schneller oder spannender dargestellt, als sie in Wahrheit für die
Ausübenden oder die Zuschauer ist. Florschütz (2005, S.158ff) stellt die Frage ob es sich
bei inszeniertem TV-Sport überhaupt noch um Sport im eigentlichen Sinn handelt.
Moderner Leistungssport würde im Sportfernsehen in einer ganz anderen, entfremdeten
Form inszeniert als jener traditionelle Sport, der durch den Verein für seine Mitglieder
angeboten wird. In dieser Situation nehmen die Medien eine Doppelrolle ein: Auf der
einen Seite müssen sie sportliche Ereignisse teuer kaufen um diese übertragen zu dürfen
und den Bedürfnissen des Publikums gerecht zu werden. Somit verstehen sich die Medien
auch als Förderer dieser Events ohne deren Zuschuss diese oft gar nicht stattfinden
könnten. Damit diese Ausgaben refinanziert werden können, muss Werbung verkauft
werden. Somit werden sportliche Events medial oft so theatralisiert, dass möglichst viele
Menschen sie verfolgen und die Werbeflächen mittels dieser hohen Zuschauerzahlen
verkaufen können. Warum diese Theatralisierung des Sports so publikumswirksam ist,
wird in dieser Arbeit an einer anderen Stelle gezeigt (8.3 Motive und Funktionen des
Mediensports)
Sport war aber irgendwann nicht mehr nur Inhalt der Medien, sondern mehr. Die
Beziehung zwischen Medien und Sport bekam eine neue Ebene mit dem Namen
Sponsoring. So war die Allgemeine Sportzeitung in Wien schon in der zweiten Hälfte des
19. Jahrhunderts Ausrichter von zahlreichen Sport-Veranstaltungen (Dimitriou, 2007,
S.50). Später waren Medienunternehmen nicht nur Organisator sondern auch Sponsor.
Speziell in England investierten Zeitungen und Magazine in Sportveranstaltungen um die
Mediensport
Jahrhundertwende. „Beispielhaft sei die Zeitung News of the World genannt, die das
Sponsoring der Professional Golfers Association (PGA) übernahm und bei der ersten
Meisterschaft 200 Pfund zum Preisgeld beisteuerte.“ (Dimitriou, 2007, S.51).
Für Brinkmann (2000, S.491) hat sich das Verhältnis von Sport und Medien mit der
Etablierung privater Rundfunksender in Deutschland Mitte der 80er-Jahre grundlegend
geändert. Bisher waren öffentlich-rechtliche Sender, Sportverbände und Veranstalter jene,
die über Preise verhandelten. Da sich immer öfter zeigte, wie publikumswirksam die
Übertragung von Sportgroßereignissen ist, bemühten sich nun auch Privatsender um die
Übertragungsrechte und stellten somit eine vorher nicht dagewesene Konkurrenz dar.
„So stehen einem begrenzten Angebot von sportlichen Großereignissen eine quantitativ
und qualitativ ausdifferenzierte Medienlandschaft und im Besonderen Fernsehlandschaft
gegenüber.“ (Rühle, 2000, S.499)
In Österreich von einer ausdifferenzierten Medienlandschaft zu sprechen wäre
übertrieben. Erst Mitte der 90er-Jahre kamen erste private Hörfunksender auf. Am 1. Juni
2003 startete mit ATVplus der erste terrestrische Lokalsender Österreichs, dem bis heute
Puls4, GoTV und zahlreiche regionale private Fernsehsender folgten (Fidler, 2008).
Außerdem ist zu erwähnen, dass der österreichische Fernsehmarkt aufgrund derselben
Sprache durch deutsche Anbieter sehr starke Konkurrenz erfährt. Auch aufgrund der
Tatsache, dass diese, wie etwa ProSieben Austria, eigene Österreich-Versionen
produzieren. Im Sportbereich bedeutet auch der Pay-TV-Sender Sky mit seinem
Sportfenster SkySportAustria große Konkurrenz, speziell dann, wenn es um den Erwerb
teurer Übertragungsrechte geht. Bis heute ist aber noch nicht gelungen, eine
Ausgeglichenheit zwischen privaten und öffentlichen Sendern herzustellen, was die
Reichweite betrifft. 2009 betrug die Reichweite des ORF-Fernsehens 50,2 Prozent, die
des stärksten Privatsenders ATV 14,7%21. Dass es aber überhaupt gesetzlicher
Regelungen zur Berichterstattung bedarf, zeigt den hohen Stellenwert des Sports für die
Medien und die Gesellschaft. Schauerte (2008, S.43) sieht mit dem wirtschaftlichen
Bedeutungswandel des Sports für das Fernsehen auch eine programmliche Veränderung
im Hinblick auf Quantität und Qualität der Sportberichterstattung einhergehen. In
Deutschland stieg der Gesamtsendeumfang seit 1984 um ein Vielfaches, was in
Österreich auch mit der Einführung des ORF-Spartenkanals SportPlus zu bestätigen ist.
Darüber hinaus dauert die Übertragung von einzelnen Sportveranstaltungen länger, „um
21
http://www.media-analyse.at/studienPublicFernsehen.do?year=2009%title=Fernsehen.
Mediensport
über eine längere Verwertungsdauer, gepaart mit längeren Werbezeiten, eine höhere
Refinanzierungsquote zu erzielen.“ (Schauerte, 2008, S.43)
Auch
im
Skisport
hat
es
sich
etabliert
durch
zahlreiche
Vorbericht-und
Nachberichterstattungen in Form von Expertengesprächen, Analysen, Reportagen aus
dem sportlichen Boulevard oder Gewinnspielen Übertragungen von ein und demselben
Ereignis, nämlich dem Skirennen, zu verlängern.
Wer oder was entscheidet nun aber darüber, ob über eine Sportveranstaltung berichtet
wird oder nicht. Die Entscheidung liegt im Endeffekt natürlich bei den Medienschaffenden
– diese suchen sich ihre Inhalte aber nach verschiedenen Kriterien aus. Ob eine Sportart
telegen ist, entscheiden zum Großteil ihre dramaturgischen Eigenschaften und deren
Kompatibilität mit dem jeweiligen Medium. „Im Buhlen um die lukrative Gunst der Medien
haben sich viele
Sportarten einer mediengereichten Adaption unterzogen, die von
kleineren ästhetischen Korrekturen im Gesamteindruck über werbestrategische Zeitpläne
bis hin zu grundlegenden Regeländerungen reichen.“ (Schauerte, 2008, S.44)
Wenn Sportarten aufgrund von mediendramaturgischen Überlegungen verändert werden,
sie spannender, näher und übertriebener präsentiert werden, sind die Grenzen zwischen
Information und Unterhaltung oft schwer nachvollziehbar. Gerade im Sport spricht man
dann oft von Infotainment. Für die öffentlich-rechtlichen Sender bedeutet der immer
stärker werdende Unterhaltungsaspekt einen Spagat zwischen Gesetz und Produkt.
Schließlich ist es in Österreich ihre Aufgabe die Allgemeinheit umfassend über „alle
wichtigen politischen, sozialen, wirtschaftlichen kulturellen und sportlichen Fragen“ zu
informieren.22 Also sollten die Sendungen vorwiegend Informationscharakter aufweisen.
Schließlich ist auch die Informationskompetenz oft das erste Argument, wenn es darum
geht, sich gegenüber der privaten Konkurrenz zu behaupten. Währenddessen können sich
private Sender voll und ganz auf Entertainment in ihrer Sportberichterstattung
konzentrieren. Abschließend ist hier aber zu erwähnen, dass der Sport für die Medien ein
Angebot darstellen kann, das (unter gewissen Umständen) viele Menschen anzieht und
somit eine Möglichkeit ist, Zuschauer, Leser oder Hörer zu gewinnen und womöglich auch
zu binden. In der Medienwelt haben einzelne Sportveranstaltungen eine derartige
Bedeutung, dass für Übertragungsrechte Millionenbeträge ausgegeben werden und deren
22
www.bka.gv.at/Docs/2007/8/6/ORF-G.pdf
Mediensport
Erwerb auch zur Senderstrategie gehört. „Beispielsweise habe die exklusive Verfügbarkeit
über attraktive Sportveranstaltungen für den Sender Premiere World hohe Relevanz für
das Abonnentenwachstum und enthalte daher auch einen strategischen Aufpreis für PayTV-Veranstalter.“ (Kruse, 2000, S.7).
Medien und Wirtschaft
Für Medienunternehmen existieren zwei verschiedene Absatzmärkte. Zum einen der
Rezipientenmarkt
und
zum
anderen
der
Werbemarkt.
„Einerseits
werden
die
publizistischen Erzeugnisse den Rezipienten zur Befriedigung ihrer kommunikativen
Bedürfnisse und andererseits der übrigen werbetreibenden Wirtschaft zum Erreichen der
angestrebten Marketingziele als Kommunikationsplattform angeboten.“ (Schauerte, 2008,
S.49)
Medien haben zum einen also die gesetzliche Verpflichtung, einen öffentlichen
Kommunikations- und Meinungsbildungsprozess in Gang zu setzen. Gleichzeitig sind sie
aber auch Organisationen, die aus ökonomischen Prinzipien handeln müssen um zu
überleben. Insbesondere gilt das für privatrechtliche Sender, Zeitungen oder Magazine.
Dieses Verhältnis aus „produzieren was allgemein als wichtig erachtet wird“ und „so
produzieren, dass viele kaufen“ begleitet die Medien tagtäglich. Hierbei ist auch auf die
mögliche Einflussnahme von Firmen die als Werbekunden von Medienunternehmen
auftreten, hinzuweisen. Eine kritische Berichterstattung über Unternehmen oder deren
Umfeld, mag sie auch von allgemeinem Interesse sein, könnte das Unternehmen dazu
bringen seine Werbetätigkeit zu beenden (Kunczik & Zipfel, 2001, S.184). So besteht die
Gefahr der Verfälschung des journalistischen Produkts oder einer nicht objektiven
Gestaltung dessen. Auf der anderen Seite sind auch die öffentlich-rechtlichen Sender
durch ihren gesetzlichen Auftrag einer gleichgewichtigen Programmvielfalt
23
in ihrer
journalistischen Arbeit eingeschränkt. Eine andere Sorge der Privatanbieter ist deren
Abhängigkeit vom Werbeengagement der Unternehmen, da dieses wiederum den
Schwankungen der Volks-und Weltwirtschaft ausgesetzt ist. Der ORF kann immer auf
seine Gebühren zählen, egal ob in wirtschaftlich guten oder schlechten Zeiten, während
die privat-rechtlichen Sender in Perioden schwacher Konjunktur mit verminderten
Werbeeinnahmen zurecht kommen müssen. Sender, die sich nur über Werbung
23
Bundesgesetz über den Österreichischen Rundfunk (2007), Abschnitt 1, §4, Absatz 2: “In Erfüllung seines
Auftrages hat der Österreichische Rundfunk ein differenziertes Gesamtprogramm von Information, Kultur,
Unterhaltung und Sport für alle anzubieten. Das Angebot hat sich an der Vielfalt der Interessen aller Hörer
und Seher zu orientieren und sie ausgewogen zu berücksichtigen.“
Mediensport
finanzieren sind umso mehr dem Druck ausgesetzt, Programme zu entwerfen und zu
produzieren, welche großen Publikumszuspruch auslösen. Denn die Preise für
Werbezeiten ergeben sich u.a. aus dem Marktanteil. Ein publikumsattraktives Programm
bringt hohe Einschaltquoten, welche der Konkurrenz am selben Sendeplatz verloren
gehen und verringert damit auch deren Werbezeit-Preise. Prinzipiell könnte man denken,
dass zwischen privat-rechtlichen und öffentlich-rechtlichen Sendern keine Konkurrenz zu
herrschen hat, da sich beide auf verschiedene Weise finanzieren. Was sie aber zu
Konkurrenten macht, ist ihr gemeinsames Ziel: die Präferenz des Publikums. Schauerte
(2008, S.54) spricht in diesem Zusammenhang den Rezipienten eine wichtige Rolle in der
Medien-Wirtschafts-Symbiose zu. Schließlich entscheiden sie mit ihrem Verhalten am
Ende über Erfolg oder Misserfolg eines Programmes.
Sport und Publikum
Ob passiv oder aktiv – Sport zog und zieht die Massen an. In der römischen Antike waren
bei den Gladiatorenkämpfen 80.000 Menschen im Kolosseum, bei den Wagenrennen im
Circus Maximus sogar bis zu 350.000. Während im Mittelalter die Ritterspiele als
Zuschauermagneten galten, waren es im neunzehnten Jahrhundert Klubs und Vereine,
welche den passiven Sportkonsum vorantrieben. Auch heute fasziniert Sport weiterhin
Massen
etwa
bei
Großveranstaltungen,
wie
die
Fußball-Welt-
oder
Europameisterschaften, Olympische Spiele oder die Superbowl in den USA (Strauss,
2002, S.151f). Der Zuschauermarkt kann quer durch jede Altersschicht, jedes Geschlecht
und jeder Herkunft als heterogene Gruppe bezeichnet werden. Ihr gegenüber stehen
Sportvereine die ein differenziertes Rezeptionsangebot, wie Veranstaltungen, Kurse oder
Ausbildungen für den passiven als auch für den aktiven Sportkonsum anbieten (Beyer,
2006, S.7).
Der Sport lebt von den Menschen die ihn ausüben. Ein Verein braucht Mitglieder um zu
überleben. In diesem Sinne ist es für den Sport, unter dem an diesem Punkt die einzelnen
Sportarten gemeint sind, wichtig, sich so interessant wie möglich zu zeigen um neue
Mitglieder zu gewinnen. Für welchen Sport sich jemand entscheidet, kann auch von der
medialen Präsenz abhängen. Auf der Seite des Publikums kann der Sport verschiedenen
Nutzen bringen. Für die einen ist er Unterhaltung, für andere gesundheitliches oder
soziales Bedürfnis und für wieder andere Beruf.
Mediensport
In Österreich zieht der Skisport, sowohl passiv als auch aktiv, ebenfalls Massen an. Das
bestätigen mehr als 1,5 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen beim Nachtslalom in
Schladming 24 oder knapp 150.000 Mitglieder beim österreichischen Skiverband.
Medien und Publikum
So wie der Sport oder die Sportvereine, leben auch die Medien von ihren Nutzern.
Deswegen wird das Programm auf sie abgestimmt. Sport als medialer Inhalt bietet die
Möglichkeit neue Zuschauer zu gewinnen und zu binden. Der Nutzen des Publikums in
den Medien ist so vielschichtig wie das Publikum selbst und wird in späteren Kapiteln
ausführlich behandelt.
Wirtschaft und Publikum
Die
Bevölkerung
ist
abhängig
von
der
Wirtschaft
in
puncto
Arbeits-
und
Konsummöglichkeiten. Die Wirtschaft wiederrum benötigt das Kapital des Publikums für
die Produktion neuer Güter. Ziel der Wirtschaft ist die Steigerung der Bekanntheit von
Marken und Produkten und die Optimierung des eigenen Images. Ziele, die sich am
Konsumgrad des Publikums messen lassen (Hagenah, 2004, S.23).
7.2
Merkmale der Sportberichterstattung
„Die Sportberichterstattung lässt sich überpointiert bestimmen als Aneinanderreihung von
Sensationen, Attraktionen, Superleistungen, große Erfolge und Skandale.“ (vom Stein,
1988, S.132).
Wie in den ersten Kapiteln dieser Arbeit gezeigt wurde, beansprucht der Sport in den
Medien viele Seiten und Sendeminuten für sich. Hier soll nun anhand von Ergebnissen
einiger Untersuchungen gezeigt werden, welche inhaltlichen Besonderheiten es sind, die
die Sportberichterstattung auszeichnen.
Konzentration auf wenige Sportarten und Spitzensport
Gleich (2001, S.169) erwähnt eine Studie der Sporthochschule Köln die 297 FernsehSportsendungen analysierte. In etwa einem Drittel der Beiträge wurde dabei über Fußball
berichtet, in 18% der Beiträge über Leichtathletik und in 13% über Motorsport. Horky
24
http://mediaresearch.orf.at/c_fernsehen/console/console.htm?y=5&z=1
Mediensport
(2008, S.5) stellte fest, dass 2008 mehr als die Hälfte aller Sportberichte in deutschen
Zeitungen Fußball zum Thema hatten, wobei der Anteil in anderen europäischen Ländern
noch viel höher war. Ähnliche Ergebnisse zeigen Untersuchungen einzelner deutscher TVSender: Während der RTL im Jahr 1999 in 76% der Sportsendezeit über die Formel 1
berichtete, widmete der Privatsender SAT 1 insgesamt 59% der Sportsendezeit dem
Fußball (Rühle, 2000, S.506). Auch die Ergebnisse von Zubayr (2007, S.61) zeigen, dass
im deutschen Fernsehen 2004 auf den Fußball mit Abstand am meisten Sendezeit entfällt,
nämlich durchschnittlich mehr als 8 Stunden pro Tag.25 Auf Platz zwei liegt Tennis mit rund
3 Stunden pro Tag und mit etwas mehr als einer Stunde wird am drittlängsten über
Radsport berichtet. Laut Gnädinger (2010, S.14) ist auch in der Schweiz Fußball vor
Tennis und alpinen Skirennen an der Spitze. Auch außerhalb von Europa verweisen Burk
und Schauerte (2007, S.73) auf Fußball als Nummer 1 der TV-Sportarten. Eine Ausnahme
bilden die USA, in denen die Major Sports26 Vorrang haben. Eine Untersuchung der
Medien- und Informationsagentur United Synergies für das Jahr 2010 hat ergeben, dass
auch in Österreich Fußball die TV-Berichterstattung dominiert (Abb. 6). Jedoch ist diese
Grafik differenziert zu betrachten und bedarf einer genaueren Analyse. Denn schließlich
wird hier die Berichterstattung von sechs einzelnen Programmen zusammengefasst
dargestellt, während das „Sportprofil“ der jeweiligen Sender ganz anders aussehen kann.
So wird zwar in Österreich laut Abbildung über Eishockey am zweitöftesten berichtet.
Jedoch beschränkt sich der Großteil der Berichterstattung auf den Sender ServusTV und
das auch in einem großen Ausmaß, da anderen Sportarten weniger Platz eingeräumt wird.
Im Bereich des Fußballs passiert der überwiegende Teil der Berichterstattung in den
Programmen von ORF und Sky.27 Hier ist auch anzumerken, dass der Pay-TV Sender Sky
einzelne Sportkanäle anbietet, auf denen ausschließlich Sport gezeigt wird, während
Puls4, ATV, Servus-TV oder ORF als Vollprogramme zu verstehen sind, in welchen der
Sportanteil, im Vergleich zu anderen Inhalten, gering ist (Woelke, 2009, S.95ff.).
25
Dieser Betrag ergibt sich, wenn man die Sendezeit der öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste, das ZDF,
und die sieben Dritten Programme, die privaten Vollprogramme RTL und SAT.1, sowie Eurosport und DSF
zusammenrechnet.
26
Baseball, Basketball, American Football und Eishockey
27
Über diese Sender-spezifischen Sportprofile existieren keine öffentlichen Daten. Die Anmerkungen
basieren auf persönlichen Beobachtungen der einzelnen Programme durch den Autor sowie schriftliche
Auskünfte von Mitarbeitern des Unternehmens United Synergies.
Mediensport
Abbildung 6: Häufigste Sportarten im österreichischen Fernsehen 2010
28
Eine weitere Tendenz innerhalb der Sportberichterstattung sieht Möwius indem er sagt:
„Es wird fast ausschließlich Leistungssport berücksichtigt.“ (1987, S.162). Auch Scholz
(1993) stellt in seinen Untersuchungen fest, dass bei über 90% der Beiträge eine
einseitige Ausrichtung auf den Hochleistungssport existiert.
Nationale Identität
Die Frage, über wen berichtet wird, lässt sich laut Gleich (2000, S.173) einfach
beantworten: Zu 60% über Sportler aus dem eigenen Land. Doch es sind nicht nur die
Handlungsträger, die nationalen Stars, über die berichtet wird.
Um sie herum wird auch eine Art „Wir-Gefühl“ entworfen. „Nationalistische Bilder und
Stimmungen gehören zum festen Repertoire des Mediensports, der bei „unseren“ Athleten
und Mannschaften vermeintliche nationale Charaktermerkmale zu entdecken sucht, deren
Kontrahenten gleichzeitig nicht selten in stereotyper Weise porträtiert und seinen
Konsumenten suggeriert, dass sie- unabhängig von Alter, Bildung, Geschlecht und
28
http://www.sportsbusiness.at/index.php/sportsbusiness/sportsbusinessnews/61-fussball/10362themenschwerpunkt-qmedienpraesenz-und-medienrelevanz-des-oesterreichischen-fussballsq
Mediensport
sozialer Lage – unter dem mythischen Banner der Nation zusammengehören.“ (Schwier,
2000, S.83).
Gleich (2000, S.173) verweist außerdem auf Tugenden wie Disziplin oder Charakterstärke,
die gerne deutschen Sportlern zugeschrieben werden. Italiener seien temperamentvoll und
feurig, Asiaten trickreich und höflich. In weiterer Folge werden die Sportler so zu
nationalen Stellvertretern und Identifikationsfiguren. Gerade bei Weltmeisterschaften oder
Olympischen
Spielen
werden
nationale
Images
konstruiert.
Dabei
besteht
für
Sportkommentatoren oder Redakteure oft die Gefahr, in eine subjektive Berichterstattung
zu verfallen, die vom eigenen Publikum aber oft toleriert wird (Rudig, 2005, S.73).
Florschütz
(2005,
S.319)
spricht
von
„Ethnozentrischer
Semantik
in
der
Sportberichterstattung“: „Medien reproduzieren Ideologien jener Nationen, in denen sie
Zuschauer und Leser erreichen wollen.“
Mediensport als Männerdomäne
Tuggle (1997, S.14ff.esw) zufolge nimmt die Berichterstattung über Männersport bei den
Sendern ESPN und CNN 95% der Sendezeit in Anspruch. Auch waren die Berichte über
Frauen insgesamt kürzer, seltener an prominenter Stelle platziert und noch stärker
ereigniszentriert als Berichte über männliche Sportler. Auch Duncan und Messner (1998,
S.171f.) kommen zu dem Ergebnis, dass sich im US-amerikanischen Fernsehen mehr als
neunzig Prozent der Sportnachrichten auf den Männersport konzentrieren. Rulofs (2010)
verweist auf eine Studie der zufolge der Berichtsanteil über Frauen in Österreich bei 14%
liegt (75 % Männer, 11 % beide Geschlechter). Untersucht wurden hier die Sportberichte
aus Fernsehen und Tageszeitungen während der Olympischen Spiele 2004 und in der
ersten Jahreshälfte 2005.
„Der Fernsehsport (…) ist also eine männliche Domäne, die nicht zuletzt über die
Marginalisierung und gleichzeitige Sexualisierung der Athletinnen sowie der Trivialisierung
ihrer Leistungen eine Reproduktion patriarchalischer Handlungsmuster bzw. die
Fortschreibung traditioneller Geschlechtsrollenstereotype unterstützt.“ (Schwier, 2000,
S.89).
Außerdem werden Frauen und der Frauensport, wenn, dann sehr oft auf andere Art
präsentiert als Männer und ihr Sport. Während Sportberichterstattungen ein heldenhaftes
Männerbild zeichnen, das von einer Betonung des Körperlichen, der Kraft und des
Mediensport
Leistungsprinzips gekennzeichnet ist, sind es Aspekte wie Schönheit, Grazie, oder Anmut
mit denen Frauensport in Verbindung gebracht wird.
Seltene Auseinandersetzung mit negativen Seiten des Sports
Anstatt sich mit gesellschaftspolitischen Aufgaben des Sports zu beschäftigen oder sich
mit
Themen
wie
der
Kommerzialisierung
im
Sport,
Doping
oder
Gewalt
auseinanderzusetzen, dominiert die sogenannte „1:0-Berichterstattung“. Gerade im letzten
Jahrzehnt ist immer wieder von diesem Begriff zu lesen (Gleich 2001, Dimitriou et al.
2007, Rank 2003). Gemeint ist damit die stark ergebnis-, ereignis- und personenorientierte
Berichterstattung.
Negative
Begleiterscheinungen
des
Sports
wie
Hooligans,
strafrechtlicher Betrug durch Doping oder die Gefahren von Extrem- und Risikosportarten
werden im Vergleich nur selten behandelt. Jedoch gibt es auch hier Ausnahmen, gerade
im Rahmen von sportlichen Großereignissen wie etwa Fußball-Weltmeisterschaften. So
waren 23% der Sportbeiträge österreichischer Printmedien in der Zeit der Fußball-WM
2006 dem Bereich Gesellschaft zuzuordnen und immerhin knapp 11% dem Bereich Ethik
(Dimitriou et al. 2007, S.147).
Die in der vorliegenden Arbeit behandelte Verletzungsserie und Häufung von brutalen
Stürzen im Skiweltcup ist ohne Zweifel eine negative Seite des Sports, welche in der
Saison
2009/10
sehr
oft
zum
Thema
der
Berichterstattung
wurde.
Neben
Experteninterviews während der Live-Übertragungen gab es auch einzelne SonderMagazinsendungen welche das Verletzungsrisiko als eigenes Thema behandelten und
sich so auf die Suche nach Erklärungen machten. Damit kann hier zumindest für eine
bestimmte Zeit, in einer bestimmten Sportart nicht von einer bloßen 1:0-Berichterstattung
die Rede sein.
Information oder Unterhaltung?
Sport in den Medien im Allgemeinen und im Fernsehen im Besonderen ist beides,
Information sowie Unterhaltung und lässt sich in den meisten Fällen als Infotainment
bezeichnen. Während die Sportblöcke in den Nachrichten meist aus reiner Information
bestehen, sind andere Darstellungsformen wie Live-Übertragungen oder Reportagen
meist eine Kombination aus Information und Entertainment. Auch innerhalb der SportMedieninhaltsforschung ist man sich nicht einig darüber, welchem Genre der Sport nun
zuzuordnen ist (Loosen, 2008, S.19). An dieser Stelle ist dies auch nicht von Interesse,
sondern es stellt sich hier vielmehr die Frage, wie sich diese Mischung aus Information
Mediensport
und Unterhaltung auf dem Bildschirm präsentiert. Diese Frage soll im folgenden Kapitel
behandelt werden. Denn Sportereignisse sind als permanente Uraufführungen zu sehen
und der Rahmen, der von den Medien um sie herum gezeichnet wird, ist oft ein Hybrid aus
inszenierter Fiktion und realem Geschehen.
7.2.1 Inszenierung und Dramatisierung des Mediensports
Oft ist in Beiträgen zur Sportmedienforschung von einer „Entertainisierung“ des Sports in
den Medien die Rede (Gleich, 2001; Dimitriou, 2011). Meist ist damit die spezielle Art der
Präsentation dieses Ereignisses, also die Organisation, Aufbereitung und Inszenierung
des eigentlichen Spieles oder Wettkampfs und dessen Umfeldes gemeint. Sport an sich
bringt schon viele Elemente mit, die als unterhaltend gelten: Konflikt, Spannung,
Abwechslung, Duelle, offener aber messbarer Ausgang, Serialität von Wettkämpfen,
Taktik, Dynamik, Ästhetik, Spaß oder Freude (Stiehler, 2003, S.161). Barnett (1995,
S.167) bezeichnet Sport als “ideal combination of the dramatic and the unexpected”.
Dennoch wird aus verschiedenen Richtungen versucht, das sportliche Geschehen durch
bestimmte Mittel noch dramatischer, noch spannender und noch unterhaltsamer zu
machen - es zu inszenieren.
Horky (2001, S.101, S.108) spricht einerseits von Inszenierungsprozessen des Sports
selbst, hinsichtlich der sportlichen Handlung, der Sportler, der Sportarten, von Duellen und
von
Sportveranstaltungen
(Eigeninszenierung).
Andererseits
beschreibt
er
Inszenierungsprozesse auch auf Seiten der Massenkommunikation (Fremdinszenierung).
Wobei auch angemerkt wird, dass beide nicht immer leicht voneinander zu trennen sind.
An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass Inszenierungen im Sport in vielen Fällen sowohl
von den Medien, als auch von den Vertretern des Sports selbst (Vereine, Verbände,
Aktive, Veranstalter) gefordert, gefördert und gemäß ihrer jeweiligen Interessen
durchgesetzt werden. Dennoch ist der Hauptgedanke aller Inszenierungen, den Sport
möglichst unterhaltsam zu machen und telegen zu gestalten. Schauerte und Schwier
(2008, S.164) bezeichnen die Telegenität als ein eigenartiges Qualitätsmerkmal der
Sportberichterstattung, „das über die genuinen Eigenschaften der Veranstaltung, der
Sportart, des Sportlers oder des konkreten Verlaufes des Sportwettkampfes hinausgeht
und deren visuelles und dramaturgisches Potenzial gewissermaßen zum Fetisch erhebt.“
Während Sport-interne Prozesse nun kurz zusammengefasst werden, stehen die
Mediensport
Inszenierungsprozesse durch die Medien im Mittelpunkt dieser Arbeit und werden aus
diesem Grund im Anschluss dargestellt. Beides geschieht im Kontext des alpinen
Hochleistungs-Skisports.
7.2.1.1 Eigeninszenierung
Schon Lenk (1972, S.154) erkennt im Sport Theater oder Drama-ähnliche Strukturen. Es
werden Geschichten erzählt, welche die klassischen Merkmale der Drei-Einheitentheorie
des Dramas (Einheit von Zeit, Raum und Personen) aufweisen (Horky, 2001, S.108). Die
Sportler sind die Akteure und haben fixe Rollen, die nach bekannten Regeln den
urtypischen Kampf Mann gegen Mann bestreiten. Jedoch mit dem großen Unterschied,
dass das sportliche Geschehen nicht erfunden wird, sondern real ist und somit sein
Ausgang komplett offen ist. „Sport ist immer Premiere, Wiederholungen gibt es nicht, jede
Aufführung hat einen eigenen Charakter.“ (Horky, 2001, S.110). Auch die Sportler selbst
inszenieren sich immer öfter selbst. Sie wissen, dass dies eine Anforderung des modernen
Sports und seiner Sponsoren ist, denn das Publikum und die Wirtschaft fordern Typen zur
Identifikation und zum Verkauf. Provokationen in Richtung der Gegner vor einem
Boxkampf, die Wiederholung bestimmter Posen nach einem Sieg á la Usain Bolt oder
Didier Cuche sind
Mittel der Selbst-Inszenierung die dem
jeweiligen Sportler
Aufmerksamkeit und personality verschaffen sollen. Schließlich stellen neben dem
Preisgeld, auch die Sponsorengelder eine wichtige Einnahmequelle dar. Ein Beispiel aus
dem Skisport ist der US-Amerikaner Bode Miller, der vor allem durch die Parallelität seines
unbekümmerten Fahr- und Lebensstils bekannt wurde. Jahrelang wohnte er abseits seiner
Mannschaftskollegen in einem eigenen Bus, trainierte mit eigenen Trainern, ging an den
Start wenn er Lust dazu hatte bzw. die Partynächte vor einem Renntag gut überstanden
hatte. „US-Skistar Bode Miller ist nur für eine Pokerrunde in Schladming gewesen. Einen
Tag nach dem Charity-Event hatte Miller seine Sachen gepackt und hat anstelle des
Slalomsstarts auf der Planai das Flugzeug nach San Diego bestiegen, um dort mit seiner
Tochter Neesyn Dacey deren 3. Geburtstag zu feiern.“ 29
Eine weitere Ebene der Inszenierung ist nach Horky (2001, S.116f.) die Inszenierung von
Duellen, um so die Spannung durch „kontext-, umfeld und strukturgebundene Dramatik“ zu
steigern. Etwa das Duell zwischen den beiden Tennisspielerinnen Monica Seles und Steffi
Graf. „Die Gegenüberstellung Graf-Seles lebte von Emotionalität, Personalität und dem
29
2011 http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Sport/2106425-2/bode-miller-geburtstagsparty-mit-tochter-statt-skiweltcup.csp
Mediensport
Schema Gut gegen Böse.“ (Knobbe, 2000, S.105). Oder
im alpinen Skiweltcup: Der
gefühlvolle Fahrstil eines ruhigen Michael von Grünigen gegen das brutale Kraftpaket
Hermann Maier. Auch im Bereich der Organisation von Sportveranstaltungen lassen sich
Inszenierungen feststellen. Sportliche Wettkämpfe werden zu Events und laut Ochs (1993,
S.16) zu einer Kette von Höhepunkten gestylt. Besonders sportliche Großereignisse wie
Olympische Spiele sind ohne ihre Riten, Feste und Traditionen nicht mehr vorstellbar.
Einbindung des Publikums durch Gesänge, La Ola-Wellen, Spiele, Live-Konzerte nennen
Schramm&Klimmt (2003, S.61) als Beispiele im Fußball, genauso wie die Vorstellung der
Spieler, Handshakes oder Hymnen. Wobei es nur selten der Sport selbst ist, der dies
fordert, sondern vielmehr sieht Horky (2001, S.118) dahinter wieder die „Anpassung an
das System der Massenkommunikation.“ Denn was Medienmacher fordern, ist eine
mediengerechte Dramaturgie des Ablaufes um hohe Einschaltquoten zu erreichen.
7.2.1.2 Fremdinszenierung durch die Medien
Der Drang nach einem mediendramaturgischen Ablauf von Sportereignissen hat zur
Folge, dass über einige Sportarten gar nicht oder nur selten berichtet wird. Der Grund sind
die spezifischen Merkmale der Sportart die als nicht telegen gelten. Aus diesem Grund
wird von Seiten der Medien oder von Seiten jener, die den Sport in die Öffentlichkeit
bringen wollen, wie etwa Verbände oder Vereine, oft Einfluss auf den Sport genommen
und es wird versucht, Rahmenbedingungen wie Stadien, Beginnzeiten, Spielfeldgrößen,
Punktesysteme oder Regeln fernsehgerecht zu gestalten. „Anfangszeiten müssen
mediengerecht, Trikots und Sportbekleidung publikumswirksam und Interessen der
Sportartikel- und Freizeitindustrie neben den Ansprüchen von Industrie und Verwaltung
massiv berücksichtigt werden.“ Hackforth (1988, S.17)
Sportarten sind für Medien dann interessant, wenn ihre Wettkämpfe eine gewisse
Serialität aufweisen und damit eine mehrteilige Geschichte entsteht, ein Spiel sich auf das
nächste bezieht und durch die Serie die Ungewissheit des Ausgangs weiter steigt
(Gnädinger, 2010, S.25).30 Schauerte und Schwier (2008, S.170) merken an, dass die
Rekonstruierbarkeit des sportlichen Geschehens für den Zuschauer ein weiteres Kriterium
der Telegenität ist. Voraussetzungen dafür ist sind ein einfaches Regelwerk sowie die gute
Sichtbarkeit von Sportgeräten und Sportstätten um somit die entstehenden Resultate
30
Beispiele sind etwa Wettkampfmodi wie die Meisterschaft im europäischen Fußball oder die GoldenLeague-Meetings in der Leichtathletik
Mediensport
nachvollziehen zu können.31 So wurde etwa im Jahr 2000 der Durchmesser von
Tischtennisbällen von 38mm auf 40mm vergrößert, um sie langsamer und für die FernsehZuseher besser sichtbar zu machen (Dohle et al., 2008, S.174). Sportstätten sollten nach
der
Produktionslogik
des
Fernsehens
gebaut
sein.
Denn
ein
Ziel
moderner
Sportberichterstattungen im Fernsehen ist etwa ein „Maximum an Aktion in minimaler
Zeitspanne“ (Whannel, 1992, S.112ff.). Aus diesem Grund wurden auch bei vielen
Golfplätzen das Grün der einen und der Abschlag des nächsten Loches nahe aneinander
gebaut, um bei Übertragungen keine langen Pausen zwischen den Löchern zu haben
(Digel&Burk, 2002, S.112). Ein weiteres Kriterium für Telegenität ist die Planbarkeit des
Spielablaufes oder der Spieldauer von sportlichen Ereignissen, da bei unvorhergesehenen
Ereignissen die Sendpläne und das Fernseh-Programm geändert werden müssten.
Regeländerungen die eine Planbarkeit begünstigen sollen, sind etwa das Sudden Death
oder das Penalty-Schießen im Eishockey, das Golden- und Silver-Goal im Fußball, das
Stechen im Golf oder das Tie-Break im Tennis. Die Straffung von Wettkämpfen (wieder
unter der Maxime viel Aktion in wenig Zeit) ist ein weiteres Ziel, dass beispielsweise durch
die Änderung der Zählweise im Volleyball oder der Fehlstart-Regel in Schwimm-und
leichtathletischen Sprintbewerben erreicht werden soll. Änderungen zu Gunsten der
Telegenität können sogar die Kleidung von Sportlern betreffen. So sind laut FIVB
(Federation Internationale de Volleyball) die Shorts von Beach-Volleyballerinnen in ihrer
maximalen Seitenbreite reglementiert (Schauerte&Schwier 2008, S.166). Alles zur
Inszenierung von Körperlichkeit und Ästhetik.32
Auch im alpinen Schisport führten medienpolitische Überlegungen in den letzten Jahren zu
Veränderungen. Etwa wurden Parallel-Slaloms veranstaltet, bei denen die Fahrer im KOSystem gegeneinander antreten. Auch die Einführung der Startnummern-Regel ist hier zu
erwähnen. Ein Ziel der Medien bei der Übertragung von Skirennen ist eine möglichst lange
Aufrechterhaltung der Spannung. Aus diesem Grund werden seit der Saison 2007/08 in
den Speed-Disziplinen Abfahrt und Super-G, jene Fahrer die in der Weltcup-Wertung
weiter vorne liegen, in der Startliste weiter hinten gereiht, denn: Noch ist nichts
entschieden, die besten kommen ja noch.33 Von Seiten der Aktiven wird diese Überlegung
31
Gleich (2001, S.171) erwähnt Überlegungen, wonach das Eis beim Eishockey blau gefärbt werden solle,
damit man den Puck besser sieht.
32
Blödorn (1988, S.110ff) listet eine Reihe von Regeländerungen auf, die Sportarten telegener machen
sollen.
33
Die besten acht Fahrer der Weltrangliste gehen in Abfahrt und Super-G zwischen den Nummern 15 und
22 ins Rennen. Früher durften sich die besten acht Fahrer die Startnummern aussuchen und wählten
vordere Nummern, womit das Rennen meist schon früh entschieden war.
Mediensport
logischerweise kritisiert, da sich mit zunehmender Läuferanzahl auch die Strecke oft
verschlechtert. „Ich bin aber verärgert über die Startreihenfolge, wo die Besten hinterher
fahren. Das ist nicht fair.", sagte etwa Didier Cuche nach dem Weltcup-Super-G in
Hinterstoder 2011.34 Hinter allen Änderungen zu Gunsten der Telegenität bleiben die
Fragen, wie viel an Opfer von Seiten der Sportart oder der Sportler erbracht werden muss
und ab wann der Sport zu viel an seinem originären Rahmen verliert und zum „DesignerSport“ wird (Beck, 2008, S.18).
Dohle & Vowe (2006) stellen mit ihrer „Mediatisierungstreppe“ ein Modell zur Verfügung,
durch welches es möglich sein soll, alle Veränderungen im Sport durch die Medien
einordnen zu können (Abb. 7)35.
Abbildung 7: Mediatisierungstreppe (Dohle, M., Vowe, G. & Wodtke, C., 2008, S.165)
Mit jeder der acht Stufen „fallen die Veränderungen tiefgreifender und nachhaltiger aus.
(…) Je höher die Stufe, umso stärker verändert sich die jeweilige Sportart.“ (Dohle&Vowe,
2006, S.20). Die Autoren gehen auch auf die Grenzen der Mediatisierung ein und sehen
hier zum einen die Kontroversität von Veränderungen im Sport als eine der Mediatisierung
entgegenwirkende Kraft. Hierzu zählen etwa Einwände von Fangruppen, Funktionären,
Vereinen oder Verbänden. Zum zweiten sind dann Grenzen gesetzt, wenn die
angestrebten Veränderungen sich ökonomisch nicht rentieren und zum dritten, wenn der
Sport zu viel an Authentizität verliert und Grundzüge wie Sieg oder Niederlage nicht mehr
klar zu erkennen wären (Dohle&Vowe (2006, S.25f.). In Kapitel 9.2 (Skirennsport als
34
http://de.eurosport.yahoo.com/05022011/73/hinterstoder-reichelt-siegt-wm-generalprobe.html
Die in Dohle & Vowe (2006, S.21) erstmals präsentierte Mediatisierungstreppe wurde in Dohle, M., Vowe,
G. & Wodtke, C., (2008, S.165) aus Plausibilitätsgründen insofern adaptiert, als das zwei Stufen umbenannt
wurden – aus Mediatisierten Arenen wurden Räume und aus Mediatisiertem Erleben wurden Mediatisierte
Handlungen. Außerdem wurde die Reihenfolge der unteren Stufen leicht verändert.
35
Mediensport
Medienprodukt) wird versucht, Veränderungen im medialen Skirennsport in das Modell der
Mediatisierungstreppe einzuordnen.
7.2.1.3 Präsentations-Merkmale im Fernsehen
Sieht man sich heutzutage ein Skirennen im österreichischen Fernsehen an, so bekommt
man mehr geboten als nur Live-Bilder vom ersten bis zum letzten Läufer. Die
Medienmacher erschaffen ein Mega-Event bei dem das eigentliche Rennen eingebettet
zwischen Vor-und Nachberichterstattung liegt und nur mehr eine kleine Rolle im großen
Theater spielt. Davor und danach füllen Homestories von Sportlern, Trailer, Gewinnspiele,
Boulevard-Reportagen, Analysen oder Interviews viele Sendeminuten. Es kommt genau
das zum Einsatz, was Medien-Produzenten unter Infotainment verstehen - eine
„Vermengung
von
Informations-
und
unterhaltungsorientierten
Inhalten,
Stil-und
Gestaltungselementen“ (Früh&Wirth, 1997, S.367). Ein Rennen, das von der ersten bis zur
letzten Läuferin etwa eine Stunde Sendezeit beansprucht hätte, kommt so auf die doppelte
Übertragungszeit (Abb. 8).
Abbildung 8: Programmauszug ORF 1 am9. Jänner 2011
36
Florschütz (2005, S.17) formuliert in diesem Zusammenhang treffend: „Mediensport ist
heute als integraler Teil einer modernen Unterhaltungsindustrie zu betrachten und wird in
zunehmendem Maße als Show präsentiert, sportliche Spitzenleistungen werden als
Unterhaltungsangebot für ein Massenpublikum nach dem Modell einer artifiziellen
Theateraufführung inszeniert.“ Die Theateraufführung spannt einen Rahmen rund um das
sportliche Ereignis, beleuchtet es von vielen verschiedenen Seiten und versucht so, es für
36
http://tv.orf.at/all/20110109/filter?cat=Sport
Mediensport
den Zuschauer noch interessanter zu machen. Ein Nebeneffekt dieser Inszenierung ist
von ökonomischer Bedeutung, da mehr Sendezeit auch mehr Werbezeit bedeutet.
Außerdem können die Vor- und Nachberichterstattungen für gewissen Personenkreise,
etwa Veranstalter, Politiker oder Personen aus der Wirtschaft, wertvolle Öffentlichkeit
bedeuten. Neben dieser Inszenierung gibt es aber gerade im Fernsehen Präsentationsoder Gestaltungsmerkmale, welche die Sportberichterstattung auszeichnen.
Während Horky (2001, S.191ff) diese als Inszenierungstechniken bezeichnet und sie in
den Bereichen Print, Hörfunk und Medien beschreibt, spricht Schierl (2008, S.144) von
Ästhetisierung im Fernsehen durch Bildbearbeitung, Grafik, Sound und Kommentar. Hier
wird eine Unterteilung in auditive, visuelle und audiovisuell-kombinierte Präsentation
vorgenommen, da das Fernsehen zum Teil auch Techniken aus dem Radiobereich
verwendet um sportliche Ereignisse in Szene zu setzen.
Auditive Präsentation
Die Sprache der Kommentatoren, Moderatoren und Reporter bedient sich oft der Sprache
des Theaters oder des Stilmittels der Übertreibung und es ist von „Schlachten“,
„Tragischen Helden“ oder „Stunde der Wahrheit“ die Rede (Schauerte&Schwier 2008,
S.169).
Stiehler (2003, S.165) sieht den Sinn der emotionalen Sprache in einer Stimulierung und
Verbalisierung von Gefühlen. Durch zugespitzte und gefühlsbetonte Formulierungen
kommt es zu einer Boulevardisierung im Mediensport. Gleich (2001, S.172) merkt an, dass
Fernseh-Kommentatoren häufig dramatisierende Statements verwenden. Dass sie dies
anscheinend mit gutem Grund tun, zeigen Bryant et al. (1982, S.109ff.) die feststellten,
dass Übertragungen noch dramatischer und attraktiver wahrgenommen werden, wenn
etwa zwei Tennisspieler als Feinde beschrieben werden. Die Aufmerksamkeit des
Publikums soll über die Gefühls-Ebene erreicht werden und mittels emotional
aufgeladener Aussagen aufrechterhalten werden. Dies geschieht durch sprachliche Bilder,
Ausrufe, expressive Wortstellungen, kurzatmige Syntax, übertriebene Betonungen,
variantenreiche Satzmelodie in Tempo und Tonhöhe (Kroppach 1978, S.134, 1970,
S.142f.). Außerdem arbeiten die Fernsehmacher gerade im Sport mit sogenannter Atmo,
also
den
Umgebungsgeräuschen.
Dazu
werden
an
bestimmten
Positionen
Richtmikrophone positioniert um Geräusche einzufangen. Jubelnde Fans die einen
Mediensport
Schlachtruf zum Besten geben, ein schreiender Trainer, der Gegenwind während der
Anfahrt beim Skispringen oder das Geräusch eines perfekten Golf-Abschlages sollen beim
Rezipienten das Gefühl erzeugen, hautnah dabei zu sein (Horky, 2001, S.197). Gerade im
Skisport spielt der Einsatz von Umgebungsgeräuschen eine wichtige Rolle und es kommt
zu einer Fülle von Hintergrundgeräuschen die dem TV-Zuseher einerseits das Gefühl von
Nähe geben sollen (Ich bin nicht nur dabei, sondern wenige Meter neben dem
Geschehen) andererseits auch die erzählte Geschichte unterstützen. Neben dem
Kommentator ist beispielsweise beim Start das Ticken des Countdowns zu hören, dazu
der Startrichter der die Sekunden herunter zählt und dann die Anfeuerungen der Trainer
aus dem Starthaus. Während der Fahrt vermittelt das Geräusch des Gegenwindes die
Geschwindigkeit, das Niederpeitschen der Torstangen die Wucht mit der dagegen
gefahren wird und das Rattern der Ski lässt erahnen wie hart und eisig die Piste ist. Dies
wird begleitet von jubelnden Fans an der Strecke die dem Fahrer lauthals seinen
Vornamen entgegen rufen. Dann die Reaktion der Menge im Ziel sobald der
Stadionsprecher die
Zwischenzeit verkündet und schließlich tosender Applaus beim
Überqueren der Ziellinie und vielleicht zum Abschluss noch ein überglückliches Jawohl
des nach Luft ringenden Fahrers. In den TV-Produktionsrichtlinien der FIS werden
Richtmikrophone sogar explizit angeführt und von den Host-Broadcaster-Stationen
gewünscht37. Während in Stadien und bei Events der Einsatz von Musik im Sinne einer
Ästhetisierung in Richtung einer Emotionalisierung schon alltäglich ist, sieht Schierl (2008,
S148) diese Gestaltungsform in Zukunft auch im Fernsehen.
Visuelle Präsentation
Zu beobachten ist eine konsequente Steigerung von Spannung, Dramatik und Dynamik
die durch bestimmte Arten der Kameraführung, Superzeitlupen, Wiederholungen, die Wahl
gewisser
Bildausschnitte,
Spezialeffekte,
besonderer
Perspektiven,
der
Bildgeschwindigkeit und die Kombination von Live-mit Archiv-Material eine bunte ErlebnisShow für den Zuschauer schafft (Florschütz, 2005, S.18). Oft bedarf es für die Wirkung der
Bilder gar keinen Kommentar, denn Dynamik und Bewegung im Bild, etwa durch eine
erhöhte Schnittfrequenz, sorgen für physiologische Erregung des Zuschauers (Schierl,
2008, S.145). Der Fernseh-Zuschauer ist durch die zahlreichen Kameras und deren
unterschiedlichste Positionen mitten drin im Geschehen, hat viel mehr Blickwinkel zur
37
www.fis-ski.com/data/document/fistvproduktionsrichtliniend05.pdf (S.14)
Mediensport
Auswahl als der Zuschauer vor Ort, fährt die Strecke dank Helmkamera beinahe selbst ab,
sieht womöglich die entscheidende Phase eines Rennens mithilfe der extremen
Verlangsamung durch die Zeitlupe oder versteht dadurch erst die Entscheidung des
Schiedsrichters. „Meist wird durch diese Kameras die sportliche Handlung als Erlebnis
nachvollziehbar, die Geschwindigkeit für den TV-Rezipienten sichtbar.“ Horky (2001,
S.196) Gerade die Möglichkeiten, Szenen in Zeitraffer darzustellen, wird auch dafür
benützt, spielentscheidende Momente oder Highlights extrem verlangsamt in Trailer zu
verpacken um damit, am Ende einer Übertragung oder als Ankündigung eines anderen
Events, die Gefühle des Publikums zu wecken. „Solche technischen Manipulationen
werden mit weiter reifender Technik auch bei Live-Übertragungen durchgeführt werden.“,
sieht Schierl (2008, S.115) hier einer immer stärkere Vermischung von Show,
Unterhaltung und Sport in der Zukunft. Eine weitere Methode der Inszenierung von Sport
im Fernsehen sind Spezialeffekte (Horky, 2001, S.196f). Dabei wird das Bild mit
zusätzlichen Informationen angereichert. Statistiken, Aufstellungen, Zwischenzeiten,
Startlinien,
Time-to-beat-Einblendungen,
Computersimulationen,
Bild
in
Bild-
Darstellungen, Entfernungsangaben und Abstandslinien beim Freistößen im Fußball,
Weltrekord-Linie bei Schwimmwettkämpfen, mitlaufende Uhren oder Punktestände liefern
dem TV-Zuschauer Informationen die er vor Ort nicht bekommen würde. Mithilfe dieser
Techniken wird wiederum das Gefühl eines Überblicks erzeugt. „Die Medien schaffen (…)
einen hyperrealen Blick auf die Sportereignisse, den man nur mit dem Blick Gottes
vergleich kann. (…) Ihnen entgeht nichts, weil sie den Blick enorm schärfen und auch die
Zeit anhalten und sogar zurückdrehen können.“ (Reichertz, 2004, S.75)
Horky
(2009,
S.102)
Wissensaufwertung:
„In
sieht
im
einigen
Einsatz
Fällen
von
wird
Spezialeffekten
erst
durch
eine
diese
mögliche
zusätzlichen
Bildinformationen die Spannung des sportlichen Wettkampfes verständlich wie z.B. bei der
Zeitmessung
in
Rennsportarten
(Ski
alpin).“
Außerdem
können
mithilfe
von
Spezialeffekten, z.B. der Technik der Doppelbelichtung (das Übereinanderlegen zweier
Bilder),
geringe
Zeitunterschiede,
etwa
beim
Vergleich
von
zwei
Skifahrern
veranschaulicht werden.
Auch hier lassen sich einige Präsentations-Merkmale aus dem Bereich des alpinen
Skisports beschreiben, die dem Zuschauer, meist ohne dass er es bewusst wahrnimmt,
eine dramatische Geschichte erzählen. Diese Geschichte beginnt mit der Einblendung des
Mediensport
gesamten Berges
auf
dem
das
Rennen
stattfindet
durch Erfassung mit der
Gegenhangkamera, dazu die Einblendung technischer Daten wie Streckenlänge,
Kurssetzer, Temperaturen oder aktuelle Ranglisten. Dann der Zoom auf den Hang, auf
dem die Tore gesteckt sind und die Strecke schon genauer zu erkennen ist. Die Fahrt des
Vorläufers, ausgestattet mit Helm-und Handkamera gibt einen ersten Eindruck der
Lichtverhältnisse sowie der Geschwindigkeit.38 Bevor der erste Läufer startet, werden
Bilder aus dem Aufwärm-Bereich gezeigt. Die Fahrer in Vorbereitung gehen mit
geschlossenen Augen noch einmal die Strecke durch, die Bindung und die Schuhsole
werden gereinigt und ab geht’s ins Starthaus. Schneller Wechsel ins Ziel, wo per
Nahaufnahme die Lebensgefährtin des Fahrers mit ihrem ängstlichen Gesichtsausdruck
gezeigt wird. Schließlich weiß sie wie gefährlich die Strecke ist. Wieder schnell zurück ins,
vor Konzentration und Anspannung platzende Gesicht des Fahrers. Während der Fahrt ein
Wechsel aus Nah-und Fernaufnahmen, Bandenwerbungen die niemand lesen kann weil
die Geschwindigkeit viel zu hoch ist, dafür in der nächsten Sekunde durch das WeitwinkelObjektiv gut erkennbar der aufstäubende Schnee. Am Bildrand wird die aktuelle
Geschwindigkeit eingeblendet, daneben läuft die Zeit mit, darunter zum Vergleich die
Differenz zum Führenden – grüner oder roter Hintergrund signalisieren sofort: Vorsprung
oder Rückstand.39 Dann die Zieldurchfahrt: Blick auf die Anzeigetafel, geballte Faust, im
Hintergrund tausende Fahnen und Jubel überall, der Fanclub samt Lebensgefährtin ist
außer sich, Trainer klopfen sich auf die Schulter und Nicken siegesbewusst. Wechsel auf
Totale: Fahnenmeer und Happy End. Die FIS selbst schreibt den Host-Broadcastern vor,
welche Merkmale des Sports im Fernsehen zu transportieren sind:
-
Dem Zuschauer soll die atemberaubende Geschwindigkeit des Rennfahrers
vermittelt werden.
-
Dem Zuschauer ist die Situation und Beschaffenheit, z.B. extreme Neigung,
darzustellen.
-
Dem Interessenten sind auch die wichtigen Komponenten, die Linie, die
Skiführung, Art und Weise der Sprünge zu präsentieren.40
38
Oft werden diese Fahrten von ehemaligen Profis absolviert die während ihrer Fahrt die
Streckenbeschaffenheit kommentieren und ihre Eindrücke über die Verhältnisse schildern.
39
Bei verschiedenen Sportarten hat der TV-Zuseher nicht nur nie Möglichkeit hautnah dabei zu sein,
sondern schon quasi in den Sportler hinein zu sehen. Beispielsweise wird bei der Übertragung von
Radrennen der aktuelle Puls des eingeblendeten Fahrers angezeigt.
40
http://www.fis-ski.com/data/document/fistvproduktionsrichtliniend05.pdf (S.21)
Mediensport
Audiovisuell-kombinierte Präsentation
Unter Einsatz der erwähnten Inszenierungs-Techniken wird von Kameramännern,
Reportern, Moderatoren, Kommentatoren und Regisseuren versucht, gemeinsam ein
Produkt mit dem Namen „Live-Sendung“ zu produzieren. Mittels Ton und Bild ist es ihr
Ziel, einen schlüssigen Spannungsbogen zu erzeugen. „Das Fernsehen bedient sich dabei
melodramatischer Elemente und narrativer Methoden, die auch in TV-Serien zum
Erzählen von Geschichten genutzt werden.“ (Florschütz, 2005, S.18).
So wird mit der Vorberichterstattung quasi eine Art Einleitung geschrieben: Reportagen
zeigen den Athleten beim Training, sein privates Umfeld, lassen ihn über andere Dinge als
den Skisport sprechen, zeigen ihn in einem anderen Rahmen als auf der Rennstrecke und
geben dem TV-Zuseher so die Möglichkeit eine Verbindung mit ihm aufzubauen. Nur
wenn der Zuschauer affektive Dispositionen zu den beteiligten und vorgestellten Akteuren
entwickelt, kann er dadurch Spannung erleben (Neugebauer, 1986, S.119). Statistiken in
Kombination mit Bildern seiner letzten Rennen stimmen auf den aktuellen Wettkampf ein.
Die Vor-und Nachberichterstattung bietet in diesem Zusammenhang viel Platz für eine
spezielle Themensetzung, wie etwa Inszenierungen von Comebacks, Duellen oder etwa
eine verstärkte Konzentration auf das Thema Verletzungen und Stürze, wie es in der
Saison 2009/10 bei vielen Sendern der Fall war. „Die stärkste Ausprägung besitzt der
Inszenierungsprozess (…), wenn neue Themen als Schlüsselereignisse in Szene gesetzt
werden; es finden Neuinszenierungen statt.“ (Horky, 2001, S.181)
Den Hauptteil bildet das Live-Rennen selbst mit den schon erwähnten auditiven und
visuellen Inszenierungsmöglichkeiten, wobei immer wieder auf das/die in der Einleitung
erwähnte/n Thema/en Bezug genommen wird. Dadurch soll für den Zuseher der rote
Faden erhalten bleiben und der Spannungsaufbau aufrechterhalten werden. Nach dem
Rennen ist Platz für eine Aufarbeitung des Gesehenen. Einzelne Fahrten werden mittels
Zoom und Zeitlupe in ihre einzelnen Schwünge zerlegt und mithilfe von Grafiken und
Expertenkommentaren analysiert. Dazu bilden Interviews mit Trainern, Serviceleuten oder
den Fahrern eine Zusammenfassung. Ein abschließendes Fazit durch den Moderator und
The End.
Beim Zusammenspiel von Ton und Bild nennt Horky (2001, S.199) folgende
Möglichkeiten:
Mediensport
-
Sprecher im On41
-
Sprecher im On + Einblendung einer Grafik oder eines Bildes
-
Sprecher im Off während ein Beitrag läuft
-
Geschnittener Beitrag mit O-Tönen und Sprecher im Off
-
Live-Bilder mit Sprecher im Off
-
O-Töne mit oder ohne Fragen im Off oder On
-
Mehrere Sprecher im On
-
Bilder mit Musik ohne Sprecher
Die Kombination dieser Punkte, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen, soll im
Allgemeinen aber zu einem hohen Maß an Abwechslung und Unterhaltung führen. Beim
Skisport ist es die Aufgabe des Fernseh-Regisseurs eine dramaturgisch günstige
Mischung zu finden.
7.2.2 Sportmedienrealität
Wenn von einer Inszenierung des Sports in den Medien gesprochen wird, so ist in diesem
Zusammenhang meist auch der Begriff Sportmedienrealität zu hören. Luhmann (1996,
S.97) spricht dabei von einer „zweiten Realität“ oder einer Art von „„Realitätsverdoppelung,
bei der die als Spiel begriffene Realität aus der normalen Realität ausgegliedert wird, ohne
diese negieren zu müssen“. Er meint damit, dass sich der Sport in den Medien vom realen
Sport vor Ort in vielen Hinsichten unterscheidet. Scherer (2008, S.215) meint hierzu es
herrsche Einigkeit darüber, „dass die Sportberichterstattung in den Medien nicht einfach
als Abbild des Sports in der Realität verstanden werden kann, sondern dass jene vielmehr
einen eigenständigen Charakter hat, dass also eine eigensinnige Sportmedienrealität
entsteht.“
Marr (2009, S.26ff.) spricht von einer medialen Transformation des Sports und erklärt
anhand von Selektions-, Vermittlungs- und Anpassungsprozessen wie mediale Wirklichkeit
entsteht und produziert wird. Diese Prozessarten decken sich zu einem großen Teil mit
den vorhin beschriebenen Inszenierungsprozessen durch alle Beteiligten am SportMedien-Publikum-Wirtschafts- Komplex. Schwier&Fritsch (2003, S.16) nennen es die
Hyperrealität des Mediensports, in der Sportereignisse primär unter den Gesichtspunkten
41
Im On bedeutet als Person auf dem Bildschirm zu sein (Gegenteil: im Off).
Mediensport
der Zuschauerattraktivität und der Unterhaltung aufbereitet werden, wobei die Bildregie
und Technik auf eine Steigerung der Spannung, Dramatik und Dynamik des Geschehens
hinarbeiten.
„Der
Zuschauer
am
Ort
der
Sportveranstaltung
sieht
nichts,
der
Fernsehzuschauer alles. (…) TV-Sport übt einen beträchtlich größeren Anreiz, ein
Maximum an Faszination auf den Zuseher aus im Vergleich zum bescheidenen Spektakel
unmittelbaren Sports.“ (Penz, 1992, S.33). Die Sportmedienrealität entsteht also durch
jene Dinge die in den Kapiteln zuvor als Inszenierungsprozesse oder PräsentationsMerkmale beschrieben wurden. Etwa konstruieren die Medien Duelle die gar nicht
vorhanden sind, indem sie zwei Sportler als erbitterte Gegner darstellen, obwohl sie in
Wirklichkeit vielleicht die besten Freunde sind. „Zentrales Ziel beim Umwandlungsprozess
der Sportwirklichkeit in die Mediensportwirklichkeit ist die Spannungssteigerung.“ (Scherer,
2008, S.219). Die Frage, die sich hier stellt, ist jene nach dem Ende der
Unterhaltungsspirale. Sollen nur mehr Dinge wie Mut, Risiko und Waghalsigkeit der
Sportler zum Einschalten führen? Wie lange soll die Steigerung der Spannung das oberste
Ziel sein?
7.3
Motive und Funktionen des Mediensports
Die einleitenden Kapitel dieser Arbeit haben an mehreren Beispielen gezeigt, wie häufig
und vor allem von welch großem Publikum Mediensport rezipiert wird. Nun soll zum einen
gezeigt werden, welche Motive und Funktionen hinter der Sportrezeption stehen und zum
anderen auch die damit zusammenhängenden Wirkungen des Mediensports auf das
Publikum.
Nach Bonfadelli (1999, S.163) sind Motive nichts anderes als Bedürfnisse, da sie „die
Wahl der Kommunikationsquellen, die Qualität der Kommunikationsbeziehung, die Wahl
der Kommunikationsinhalte und sogar die aus der Kommunikation resultierenden
Wirkungen wesentlich bestimmen.“ Die Kommunikationsbedürfnisse werden laut Teichert
(1976, S.4) in die Bereiche kognitive (Neugier, Streben nach Wissen), affektive
(Unterhaltung,
Wunsch
nach
Spannung)
und
integrative
Bedürfnisse
(soziale
Zugehörigkeit, Identifikation) unterteilt. Schauerte (2000, S.201) ergänzt diese durch
interaktive Bedürfnisse und merkt an, dass die Medienangebote in Radio und Fernsehen
Mediensport
meist affektive Bedürfnisse befriedigen. Zahlreiche Studien haben versucht, Motive,
speziell für die Nutzung von Sport als Medieninhalt zu erfragen.
Gleich (2001, S.176f.) nennt folgende vier Hauptfunktionen:
Sport als Information oder Unterhaltung: Der kleinere Teil der Zuschauer, sieht Sport um
sich über Regeln, Technik oder Taktik zu informieren und eventuell seine eigene Leistung
mit der gesehenen zu vergleichen. Der weit größere Teil sucht die Unterhaltung in der
Dramaturgie und der Spannung des Wettkampfs.
Sport
als
sozialer
Ersatz:
Sportler
die
als
Helden
dargestellt
werden
oder
Nationalmannschaften des eigenen Landes geben die Möglichkeit zur Identifikation und
zum Bindungsaufbau mit ihnen.
Sport als Anregung und Selbstbestätigung: Positive Emotionen wie Spaß und
Zufriedenheit (etwa wenn das favorisierte Team gewinnt) können durch TV-Sport-Konsum
entstehen. Außerdem kann sich ein Sieg, den man erhofft hatte, positiv auf das
Selbstbewusstsein auswirken.
Sport als soziales Ereignis mit Symbolcharakter: Gerade bei Sport-Großereignissen
organisieren sich oft Personengruppen, um das Ereignis gemeinsam zu verfolgen,
wodurch nationale Werte wie Patriotismus und Stolz gefördert werden können.
Wenner und Gantz (1998, S.237) kommen auf fünf Dimensionen der TV-Sport-Nutzung:
-
Fanship Dimension: der Wunsch, Siege und Spannung zu erleben
-
Learning Dimension: sich informieren
-
Companionship dimension: geselliges Zusammensein mit Freunden
-
Release dimension: sich entspannen, „let off steam“, „ have a beer or drink“
-
Filler dimension: Zeitvertreib
Raney (2008, S.55ff.) teilt die Motive in drei Kategorien ein:
-
Emotionale Motive
o Entertainement (Unterhaltung und Freude)
o Eustress (positive Gefühle durch Spannung während dem Zuschauen)
o Self-esteem (Selbstwert-Steigerung bei Sieg des „eigenen“ Teams)
o Escape (Flucht vor Stress oder Langeweile)
Mediensport
-
Kognitive Motive
o Learning (Informationen sammeln um mitreden zu können)
o Aesthetics (Schönheit und Erotik von Körper und Bewegung)
-
Soziale Motive (Verhaltensmotive)
o Release (Emotionen freilassen)
o Companionship (Sport bietet breite Kommunikationsbasis)
o Group affiliation (Gruppenzugehörigkeit, Integration)
o Family (Zeit mit Familie verbringen, Inhalt für alle Altersschichten)
o Economics (Investitionen sind damit verbunden, z.B. Wetten)
Was bei Betrachtung der verschiedenen Ergebnisse auffällt, und auch von Strauss
(2002b, S.157f.) erwähnt wird, ist die Ähnlichkeit der Motive und deren teilweise
Überschneidung, wenn etwa sowohl Spannung als auch Entspannung als Grund für TVSport-Konsum genannt wird. Für ihn gibt es vier überdauernde Motive, die Menschen dazu
bewegen Sport im Fernsehen oder vor Ort zu verfolgen: Identifikation, Selbstdarstellung,
Stimmungsregulation und Kontrolle. Beim Vergleich der Wichtigkeit verschiedener Motive
stellte sich das Unterhaltungsmotiv als das Stärkste heraus. Hohe Bedeutung für die
Rezipienten
und
Rezipientinnen
haben
auch
das
Eustress-
und
das
Gruppenzugehörigkeits-Motiv (Wann et al., 2001, S.45).
7.4
Wirkungen des Mediensports
Unter Medienwirkungen versteht man in der Kommunikationswissenschaft sowie in der
Medienpsychologie Veränderungen der Kognitionen (Denkprozesse, Bewertungen,
Einstellungen), Emotionen und Konationen (Verhaltensabsichten und –weisen) der
Mediennutzer die auf Medien bzw. deren Mitteilungen zurückzuführen sind (Schulz 1982,
S.51ff., Bonfadelli 1999, 18ff., Schramm 2008). Medienwirkungen können anhand
verschiedener Kriterien unterschieden werden und werden je nach Autor in verschiedenen
Dimensionen eingeteilt. Gleich (2004, S.187) gibt einen Überblick:
Eine
Unterscheidung
kann
zwischen
präkommunikativen,
kommunikativen
und
postkommunikativen Wirkungen (Abb. 9) hinsichtlich des zeitlichen Verlaufs des
Kommunikationsprozesses erfolgen.
Mediensport
Abbildung 9: Medienwirkungsphänomene nach Bonfadelli (2004, S.19ff.) und Wendl (2009, S.71)
Außerdem kann in kognitive, emotionale, physiologische und/oder verhaltensbezogene
Veränderungen eingeteilt werden. Unterschieden wird zwischen kurzfristigen und
langfristigen Medienwirkungen. Je nach Zielgruppe (z.B. Männer oder Frauen) oder nach
bestimmten Themen (z.B. Gewalt, Unterhaltung) kann ebenfalls differenziert werden.
Weiterhin werden inhaltsspezifische von inhaltsdiffusen Wirkungen getrennt, intendierte
von nichtintendierten, und direkte von indirekten. Medieneffekte lassen sich auch danach
unterscheiden, ob sie auf Mikro- (Individuum), Meso- (Gruppen) oder Makroebene
(Gesellschaft) wirken. Und schließlich können Medienwirkungen danach unterschieden
werden, ob sie eher zu einer Stabilisierung oder zu Veränderungen bereits bestehender
Einstellungen führen.
Die beschriebenen Motive und Funktionen decken sich logischerweise oft mit den in der
Literatur erwähnten Wirkungen. Dennoch sollen nun einige Beispiele gegeben werden, um
einen Einblick zu erhalten. Schramm (2008, S.215) nennt die zentralen Medienwirkungen
im Sportbereich und sieht das Mitfühlen mit der favorisierten Mannschaft oder dem
favorisierten Sportler in Form von Freude bei Sieg, oder Trauer bei Niederlage sowie
Schadenfreude wenn die gegnerische Partei verliert als eine Hauptwirkung. Im Gegensatz
zu positiven emotionellen Wirkungen, kann es auch zu Wut, Ärger oder Aggressivität
kommen, etwa bei einer Niederlage der Lieblingsmannschaft. Außerdem entsteht ein
grundsätzliches
Spannungs-Empfinden
aufgrund
des
offenen
Ausgangs
eines
Mediensport
Wettkampfs. Gelingt es dem Zuschauer seine Konzentration, seine Denkprozesse und
seine emotionale Beteiligung auf den Sport und die Sportler zu richten und von sich selbst
abzulenken, so hält Schramm (2008, S.218) es für möglich, dass eigene Probleme in den
Hintergrund treten und spricht von Involvement. Beeinflussende Faktoren dabei sind etwa
die Beziehung zu der Sportart (geprägt durch Familie, Freunde oder Gesellschaft) und die
eigene Aktivität. Eine weitere Wirkung geht von Sportgroßereignissen aus. So werden
etwa bei Fußballweltmeisterschaften Personen, die sich sonst nie für diese Sportart
interessieren zu Involvierten und verfolgen Spiele auf Großleinwänden mit Freunden. Das
Fantum, von Wenner&Gantz (1998, S.237) als fanship dimension bezeichnet, bietet die
Möglichkeit zur Identifikation. TV-Sport-Nutzer versetzen sich in die Ziele und Sichtweisen
der Sportler und übernehmen diese. Dabei geschieht ein Zurückstellen der eigenen
Identität. „Denn insbesondere die Identifikation mit einem ruhmreichen Sportler lässt die
eigenen Sorgen und Defizite verblassen, da ein wenig des Ruhmes auch auf den Fan
abfällt.“ (Schramm, 2008, S.218)
Neben diesen allgemeinen Wirkungen des Mediensports beschreibt Horky (2009, S. 98f.)
affektive und kognitive Wirkungen, die auf die Bildinszenierung zurückzuführen sind.
7.5
Die Ästhetik des Grauens im Mediensport
Die genannten Motive und Funktionen lassen sich durchaus als gute Begründung
anführen, wenn man fragt, warum Menschen gerne Skirennen im Fernsehen ansehen.
Das Spannungsmotiv etwa wird durch den offenen Ausgang des Rennens bedient.
Speziell in Österreich finden sich genügend erfolgreiche Sportler zur Identifikation und
natürlich sorgt der Erfolg heimischer Sportler für die Entstehung von positiven Emotionen.
Doch da ist noch etwas. Etwas viel tiefer Liegendes. Etwas, das Massen dazu bewegt, bei
Formel-1 Rennen nur die erste Kurve anzuschauen oder dann einzuschalten, wenn
Skifahrer mit 140km/h bergab über blankes Eis rasen, geschützt nur durch einen wenige
Millimeter-dicken Anzug. Es muss etwas sein, das Medien dazu bringt, brutale und zum
Teil lebensgefährliche Unfälle und Stürze zum Top-Thema einer gesamten WeltcupSaison zu machen.
Was dieses Etwas ist, zeigt sich bei Opaschowski (2001, S.88): Auf die Frage nach dem
Grund des Besuches einer Sportveranstaltung, antworten 22% mit Gründen die dem
Bereich Spannung und Nervenkitzel zuzurechnen sind. „Das Schönste sind die Unfälle,
auch wenn es pervers ist.“, lautet eine Antwort (Opaschowski, 2001, S.88).
Mediensport
Die Attraktivität des Schrecklichen und die Faszination des Risikos lassen sich schon bei
den alten Römern beobachten. Opaschowski (2001, S.92) erwähnt den Dichter Lucius
Livius,
der
rund
250
v.
Chr.
vom
„kaum
noch
erträglichen
Wahnsinn“
der
Gladiatorenkämpfe sprach und schreibt weiter: „Die Grenzen zwischen Sicherheit und
Risiko, Sport und Kampf, Leichtsinn und Wahnsinn sind fließend geworden.“
Höhepunkte des realen Schreckens in der aktuellen Medienwelt sind Live-Exekutionen im
amerikanischen Fernsehen, Terror-Angriffe á la 9/11 oder tödliche Unfälle im
Sportbereich. Doch was in uns ist es, das uns beim Anblick von sterbenden Menschen
oder sich in Lebensgefahr begebenden Sportlern, ein Gefühl der Unterhaltung entstehen
lässt?
Die Antwort liegt vielleicht im Begriff des „angenehmen Grauens“ (Zelle, 1987, S.15), der
als Problem der philosophischen Ästhetik erst seit dem frühen 18. Jahrhundert diskutiert
wird (Ränsch-Trill, 2008, S.86). Dabei ist von Begriffen wie terreur agréable, delightful
horror oder schaudervolles Ergötzen die Rede, wenn versucht wird, das gleichzeitige
Empfinden von Lust und Unlust zu beschreiben (Zelle, 1987, S.15). Galten damals etwa
Naturphänomene als Situationen, in denen Menschen zugleich Schrecken und
Wohlgefallen empfanden, so ist es heute etwa der Sturz eines Abfahrers im Zielhang, der
Schlag ins blutige Gesicht des Boxers oder der Crash eines Motorsportlers bei hoher
Geschwindigkeit. „Es ist kein Versprecher, sondern ein ehrliches Kalkül, wenn sich der
Stadionsprecher nach einem Trainingssturz öffentlich über den Sturz und deswegen auf
die nächsten 10 000 Zuschauer mehr am Renntag freut.“, schreibt etwa Taylan (1997,
S.178) über eine Beobachtung während des Trainings im Rahmen der Herren-Abfahrt in
Kitzbühel 1997. Der britische Philosoph Edmund Burke hält fest, dass es der Schrecken
der Wirklichkeit selbst ist, der froh macht. Also allein die Tatsache, dass das, was man
sieht, tatsächlich passiert. Die Lust, die dabei empfunden wird, ist für ihn ein Faktum, dass
rational nicht begründbar ist und einfach zum Menschen dazugehört (Burke, 1980, S.79f.).
Er schreibt sogar: „Ich bin überzeugt, dass in uns bei den wirklichen Unglücksfällen und
Schmerzen anderer Menschen ein gewisser Grad von Frohsein vorhanden ist – und zwar
kein geringer.“ (Burke, 1980, S.82). Die Möglichkeit, dass Unfälle passieren könnten reicht
aus, um Trainingsfahrten von Weltcup-Abfahrten live im Fernsehen zu übertragen (Taylan,
1997, S.178). Bruns (2008, S.175) zählt Sportunfälle und Verletzungen in den Bereich der
nichtintentionalen Gewalt in der Sportberichterstattung. Während er im Kontext der
intentionalen Gewalt (z.B. Boxen, Ringen, Duelle im American Football oder Eishockey)
Mediensport
mehrere Studien nennt, die sich mit deren Darstellung und Wirkung beschäftigen, findet
sich keine weitere Erwähnung aus dem nichtintentionalen Bereich.
7.6
Der Sportjournalist
Wenn man sich mit der Inszenierung im Mediensport auseinandersetzt, interessieren
natürlich auch jene, die dafür zuständig sind oder besser gesagt jene, die im Endeffekt
den Sport hauptsächlich inszenieren – Die Sportjournalisten. Seit den 70er Jahren wurde
dieses Berufsfeld immer wieder zum Forschungsgegenstand. In den ersten Arbeiten
wurden hauptsächlich soziodemographische Variablen und Informationen über das
Selbstverständnis von Sportjournalisten erhoben. Mertes (1974) etwa fand heraus, dass
35% der Sportjournalisten vor ihrer journalistischen Tätigkeit schon einen anderen Beruf
ausgeübt hatten, generell ein minderwertiges Image in der Redaktion hatten, dennoch
aber mit ihrem Beruf zufrieden waren.
Etwas später ergaben die Untersuchungen von Weischenberg (1976), dass ein Großteil
der Sportjournalisten ehemalige Leistungssportler waren und sich ihre Berichterstattung
somit über den Sport und nicht über ihre Funktion als Journalist definierte. Sie wurden
zum „Außenseiter der Redaktion“, weil sie keinem traditionellen Ressort angehörten,
waren aber dennoch mit ihrem Beruf zufrieden (Weischenberg, 1976, S.301ff.). Ende der
80er Jahre war es die Arbeit von Nause (1988) die einen leichten Aufwärtstrend im
Ansehen und Selbstbewusstsein der Sportjournalisten feststellen konnte. Als zentrale
Aufgabe bleibt - wie schon in den 70er Jahren - das Informieren des Publikums, jedoch
sieht ein Drittel der Befragten auch das Unterhalten schon als eine Aufgabe. Außerdem
zeigte
sich
die
Hälfte
der
Befragten
kritisch
gegenüber
der
aufkommenden
Kommerzialisierung (Nause 1988, S.231ff.). Der „Kölner Studie“ von Hackforth (1994,
S.34ff.) ist zu entnehmen, dass Sportjournalisten ihr Selbstbewusstsein weiter steigerten,
ihre Unterhaltungsfunktion schon eher akzeptierten und dass 99,2% das „Informieren“ als
ihre Hauptaufgabe sahen. In Görners Untersuchung (1995) „Vom Außenseiter zum
Aufsteiger“ sahen die Befragten Sportjournalisten den Inhalt ihrer Arbeit in der Zukunft als
aggressiver, kommerzialisierter, unseriöser, unterhaltsamer und professioneller (Görner,
1995, S.331). Das Beziehungsgeflecht zwischen Sport, Medien, Wirtschaft und Publikum,
wie es in dieser Arbeit in Punkt 8.1 beschrieben wird, führte in den letzten beiden
Jahrzenten zu neuen Forschungsfragen rund um den Sportjournalismus im Allgemeinen
und den Sportjournalisten im Speziellen. Dimitriou&Sattlecker (2011, S.13ff.) sprechen
Mediensport
hier etwa die Neupositionierung der Berufsgruppe in Bezug auf Arbeitsverhältnisse,
ethische Überlegungen oder die Rolle des Sportjournalisten im Kontext neuer
Wirkungszusammenhänge auf dem Medienmarkt an. Weitere Untersuchungsgegenstände
waren beispielsweise das Verhältnis zwischen Sportjournalisten und Sportlern, die
Einschätzung von Athleten, Trainern und Managern zum Sportjournalismus (Schaffrath,
2006, S.179), der Ausbildungsstand der Sportjournalisten oder die Einflüsse auf die
Berichterstattung (Kolb, 2009, S.48ff.)
Als eine der aktuellsten Studien ist jene von Dimitriou&Sattlecker (2011, S.86ff.) zu
erwähnen, die aufgrund ihrer Konzentration auf die österreichischen Sportjournalisten für
die vorliegende Arbeit von besonderem Interesse ist. In Form eines Online-Fragebogens
wurden 110 Sportjournalisten aus den Bereichen Print, Hörfunk und Fernsehen zu
verschiedenen
Themengebieten
befragt.
Zusammenfassend
lässt
sich
aus
den
Ergebnissen Folgendes festhalten:
-
Der typische Sportjournalist in Österreich ist männlich und 43 Jahre alt und freier Mitarbeiter
-
Rund 73,6% der Sportredakteure arbeiten im Printbereich
-
Beinahe die Hälfte ist zusätzlich in keinem anderen Ressort als dem Sport tätig
-
Mehr als Dreiviertel kommen aus dem Wettkampfsport
-
80% glauben an einen großen Einfluss ihrer Arbeit auf die öffentliche Meinung über Sport
-
Das Sportressort wird von den Sportjournalisten als wichtigstes Ressort eingestuft
-
Hauptaufgaben sind: Informieren, komplexe Sachverhalte vermitteln und Missstände kritisieren,
nicht so wichtig: Unterhalten
-
Den größten Einfluss auf die Berichterstattung haben Chefredakteure und redaktionelle Leitlinie.
Wichtig sind aber auch Kollegen, Publikum und Sportsystem
-
Rund 50% haben ein neutrales Verhältnis zu den Sportlern und 40% ein freundschaftliches
-
Mehr als 80% sehen die Persönlichkeitsentwicklung durch den Sport als wichtig, nur 27% das
Rekordstreben und 30% die Entertainisierung
-
93% würden wieder Sportjournalist werden
-
Voraussetzung für Qualität ist für die meisten Fachwissen und gute Recherche
-
Auch in Zukunft sehen die meisten Information als wichtigste Aufgabe, gleich danach die
Unterhaltung, jedoch nicht die Boulevardisierung
-
Das Fernsehen wird in der Zukunft als das wichtigste Medium für die Sportberichterstattung
gesehen.
Auch Schaffrath (2011, S.10ff.) kommt zu ähnlichen Ergebnissen in puncto Information als
Hauptaufgabe und zeigt dass als Einflussgrößen auf die Berichterstattung meist
ökonomische
Faktoren
wie
Produktionskosten
zum
Tragen
kommen.
Diese
Mediensport
Antwortmöglichkeit war jedoch bei der erwähnten Studie von Dimitriou&Sattlecker nicht
gegeben. Generell ist anzumerken, dass einzelne Ergebnisse eventuell nicht der Realität
entsprechen. So gilt etwa eine natürliche Distanz zum Inhalt als eines der obersten
Gebote im Journalismus – es ist also nicht überraschend, dass die Hälfte der Befragten
angibt, ein neutrales Verhältnis zu den Sportlern zu haben. Außerdem zeigen sich
Differenzen zwischen Sportmedienrealität und den Ergebnissen, wonach wenige der
Befragten Rekordstreben für einen zentralen Aspekt halten. Wie die Praxis zeigt, geht es
jedoch in der Berichterstattung sehr häufig gerade darum (Görner, 1995, S.372). Für die
vorliegende Arbeit sind einige der angeführten Punkte von besonderer Bedeutung, da Sie
direkt die Inszenierung von Mediensport betreffen könnten. So könnte etwa die
Orientierung an den redaktionellen Vorgaben der Vorgesetzten dafür sorgen, dass viel
dramatischer berichtet wird, als es der einzelne Journalist von sich aus machen würde, nur
weil es von oben so gewünscht wird. Auffallend ist, dass viele der Unterhaltung in Zukunft
mehr Wert beimessen als sie es derzeit tun. Somit bestätigt sich der Trend hin zur
Entertainisierung. Da es beim Thema „Risiko im alpinen Skisport“ um negative Seiten des
Sports und somit um Missstände geht, und dies nach dem reinen Informieren schon die
zweitwichtigste Aufgabe zu sein scheint, wird es interessant zu sehen sein, wie dies in der
Praxis gelöst wird. Außerdem wird es zu beobachten sein, inwieweit eine Beeinflussung
der Sportjournalisten durch die drei anderen Akteure im Sportsystem (Sport, Wirtschaft
und Publikum) passiert. Denn gerade in Bezug auf die steigende Kommerzialisierung und
Ökonomisierung kommen auf den Sportjournalisten neue Aufgabengebiete zu. So sollte
der Fernsehredakteur heute schon Reporter, Kammeramann, Tonassistent und Cutter
sein und außerdem „immer stärker auch eine gewinnmaximierende ökonomische
Vermarktung sicherstellen.“ (Schaffrath, 2009, S.20).
Skirennsport
8.
Skirennsport
8.1
Organisatorische Rahmenbedingungen
Der professionelle Skisport wird über weite Teile von der Fédération Internationale de Ski
(FIS), dem internationalen Ski-Verband organisiert. Innerhalb der FIS gibt es verschiedene
Organe mit jeweils unterschiedlichen Aufgabenbereichen (FIS-Statuten 2008, S.32ff.):
-
Entscheidungsorgane (Kongress, Vorstand, FIS-Gericht)
-
Beratende Organe (Komitees)
-
Organe für Wettkampfaufgaben (Wettkampf-Jury, Beschwerdekommission)
-
Weitere Organe (Rechnungsrevisoren, Generalsekretariat)
Der Kongress als oberstes Organ ist zuständig für die „Einführung, Änderung oder
Streichung von Veranstaltungen.“
42
Seine Mitglieder bestimmen, welcher Verband und
welcher Veranstaltungsort Rennen durchführen darf. Die FIS selbst ist Veranstalter der
Alpinen
Skiweltmeisterschaften
und
organisiert
im
Skirennsport
Rennserien
in
unterschiedlichen Kategorien. Als oberste gilt der Weltcup, danach folgen die
Kontinentalcup-Serien wie Europacup, North-American-Cup. South-American-Cup, FarEast-Cup oder Australia-New Zealand-Cup. Weitere Rennserien innerhalb der FIS sind
CIT-Rennen oder Universitäts-Rennen.43 Alle Wettkämpfe dieser Serien werden im
sogenannten FIS-Kalender zusammengefasst und unterliegen der internationalen
Skiwettkampfordnung, die ebenfalls von der FIS verfasst wird. Will ein Veranstalter ein
FIS-Rennen durchführen und somit in den Kalender aufgenommen werden, muss der
nationale Skiverband einen Antrag bei der FIS einbringen. Als Veranstalter gilt dann
entweder der nationale Verband oder ein ihm angehörender Verein. Auch Athleten, die an
Wettkämpfen der FIS teilnehmen wollen, müssen eine Lizenz vom nationalen Skiverband
ausgestellt
bekommen.44
Bedingung
für
eine
Lizenz-Erteilung
ist
auch
die
Athletenerklärung. Hier gibt der Athlet sein Einverständnis bezüglich der Regeln,
Bestimmungen und Verfahren der FIS. Außerdem enthält die Athletenerklärung auch die
Anerkennung der Risiken des Skirennsports: „Entsprechend weiss und akzeptiere ich,
dass dann, wenn ich mich an solchen Wettkampftätigkeiten beteilige, meine körperliche
42
http://www.fis-ski.com/de/fisintern/allgemeineregelnfis/statuten.html (S.36)
http://www.fis-ski.com/de/disciplines/skialpin/cupauswertung.html
44
http://www.fis-ski.com/data/document/iwo2010_marked.pdf (S.41)
43
Skirennsport
Unversehrtheit und in Extremfällen sogar mein Leben in Gefahr stehen können.“
45
Insgesamt sind derzeit 107 nationale Skiverbände Mitglied der FIS.46
Der österreichische Skiverband (ÖSV)
Mit knapp 146.000 Mitgliedern ist der ÖSV der drittgrößte Sportfachverband in
Österreich47 und betreut neben dem alpinen Skisport noch acht andere Referate:
Sprunglauf, Langlauf, Nordische Kombination, Biathlon, Freestyle, Snowboard, Grasski
und Behindertensport.48 Laut seiner Satzung besteht der Verbandszweck in der
„Förderung von Skilauf und Snowboard zum allgemeinen Wohl, zur körperlichen
Ausbildung und positiven Entwicklung sowie als wesentlicher Beitrag zur Gesundheit.“
49
Verbands-Mitglieder sind alle Landesskiverbände und damit wiederum die den
Landesskiverbänden angeschlossenen Vereine und Mitglieder. In der Saison 2010/2011
wurden von sieben österreichischen Vereinen alpine Weltcup-Rennen veranstaltet.50
8.2
Skirennen als Medienprodukt
Alpine Skirennen erweisen sich nicht überall als Quotenriesen. Außerhalb von Österreich
und der Schweiz gelten scheinbar andere Gesetze, was das Rennen um die beliebtesten
Mediensportarten angeht. Waren es 2003 in Österreich und der Schweiz eben
Übertragungen von Skirennen, welche die meisten Zuschauer vor die Bildschirme lockten,
war es in 14 von 29 europäischen Ländern eine Fußballübertragung. Auch unter den drei
meistgesehen Sportereignissen findet sich in sonst keinem der analysierten Länder ein
Skirennen (Burk&Schauerte, 2007, S.75). Dieses mediale Schattendasein in weiten Teilen
der Welt könnte mit ein Grund für den Mangel an wissenschaftlichen Arbeiten über den
alpinen Skirennsport als Mediensport sein. Dort wo er als Mediensport gilt, ist die
Dominanz jedoch groß: So untersuchte etwa Prinz (2010, S.54) das Ausmaß der
Berichterstattung in österreichischen Printmedien während der Olympischen Spiele 2010
in Vancouver und kam zu dem Ergebnis, dass über keine andere Disziplin so viel berichtet
wurde. Je nach Zeitung galten 18 bis 66% der Gesamtberichterstattung dem alpinen
Skisport. Auch die Arbeit von Katharina Wendl zeigt die ausgeprägte Rolle des Skisports
45
http://www.oesv.at/media/media_rennsport/media_masters/FIS-Athletenerklaerung.pdf
http://www.fis-ski.com/de/fisintern/einfuehrung.html
47
http://www.bso.or.at/de/bso/mitglieder/mitgliederstatistik/
48
http://www.oesv.at/deroesv/index.html
49
http://www.oesv.at/media/media_oesv/Satzung-2008.pdf (S.2)
50
http://www.oesv.at/leistungssport/wc.php?CMD=WC
46
Skirennsport
in Österreichs Medien, besonders im Fernsehen. Von Juni bis Dezember 2007 analysierte
sie in ihrer Dissertation 465 Beiträge aus Sportinformationssendungen des ORF. Davon
entfielen am meisten (123 Beiträge) auf den Fußball und am zweitmeisten (59 Beiträge)
auf den alpinen Skisport (Wendl, 2009, S. 217). Noch deutlicher wird die Bedeutung des
Skisports im ORF-Jahresbericht 2009: Von 962 Stunden Sport im Jahr entfielen 199 auf
alpinen Skisport und 214 Stunden auf Fußball. Einer der Gründe dafür dürfte in der
vergleichsweise langen Geschichte der Übertragungstechnik des ORF liegen. So wurden
die Skiweltmeisterschaften 1958 in Bad Gastein schon mit fünf Kameras übertragen, in
den 60er Jahren erstmals eine Kran-Kamera bei einem Slalom eingesetzt und die
Übertragungen der Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel gelten als Pionier-Arbeit in der
Branche (Schmidleitner, 1992, S.10).
„Die ORF-Übertragungen vom besten und
wichtigsten Herren-Schirennen der Welt in
Kitzbühel waren Wegbereiter der modernen
TV-Live-Sportberichterstattung.“
(Podgorski,
1989, S.79). Insgesamt wurden 1992 in
Kitzbühel 14 Kameras eingesetzt, darunter
eine Helm- und eine Hubschrauber-Kamera.
Diese
Übertragung
kostete
7
Millionen
Schilling (Schmidleitner, 1992, S.11f.). Im Jahr
2010 waren es 27 Kameras, darunter 2 KranKameras, 2 Superzeitlupenkameras und 2
Radarpistolen für Geschwindigkeitsanzeigen
als Inserts (Abb. 1051). Rund 30km Kabel
wurden verlegt um einerseits die Kameras mit
Strom zu versorgen und andererseits das HDVideosignal schnell weiterleiten zu können.
Teile des Kabelnetzes wurden 2010 als
Glasfaserkabeln unterirdisch verlegt um eine
Full-HD-Übertragung zu ermöglichen. Im Jahr Abbildung 10: Kamerapositionen Abfahrt
2011
51
waren von Seiten des ORF 150
http://programm.orf.at/?story=7269
Kitzbühel 2010
Skirennsport
Personen an der Produktion beteiligt.52
„Beim Skisport sorgte jede zusätzliche Kamera und jede neue technische Entwicklung –
von instant replay, Zeitlupe und ins Bild eingeblendeter Zeitnehmung bis hin zu den
Helmkameras und den visuellen Analyseverfahren der Gegenwart – nicht nur für
Steigerung jenes Spektakels, das bald als „Skizirkus“ bezeichnet wurde, sondern immer
auch für Erkenntnisfortschritte bei der Aufklärung jener Unwägbarkeiten, die über Sieg
oder Niederlage entscheiden.“ (Öhner, 2010, S.94.)
Was macht den Skisport nun aber zum Mediensport? Was sind die Dinge die ihn telegen
machen? Gerhard (2006, S.44) nennt acht Kriterien, die den Erfolg einer Sportart in den
Medien ausmachen.
-
Tradition einer Sportart
-
Markenstärke
-
Eventcharakter der Übertragung
-
Erfolgschancen und Beteiligung heimischer Sportler
-
Fernsehgerechte Umsetzung und Persönlichkeit der Akteure
-
Ausstrahlungszeitpunkt
-
Fernsehsender selbst
-
Breite Zielgruppensprache
Wendl (2009, S.123ff.) führt folgenden sieben Anforderungen an:
-
Spannung, Gefahr und Vorhersehbarkeit
-
Tradition und Verbreitung in der Bevölkerung
-
Leicht verständliches Regelwerk
-
Vorhandene Dramaturgie
-
Erfolgreiche nationale Helden
-
Eventcharakter
-
„Männersport“: auf die Zielgruppe zugeschnitten
Auch die konsumtiven Merkmale bei Kruse (1990) ähneln den schon erwähnten
Anforderungen. Er attestiert dem Fußball und dem Skisport die höchste Telegenität, da sie
in den geforderten Merkmalen hohe Ausprägungen aufweisen können. Defizite sieht er
beim Skisport in puncto Spannung und Überschaubarkeit (Kruse, 1990, S.37). Teilweise
52
http://www.hahnenkamm.com/news-single/items/goldene-gams-fuer-fritz-melchert.html
Skirennsport
überschneiden sich diese Nennungen mit den erwähnten Inszenierungsmerkmalen in
Punkt 8.2.1 (Inszenierung und Dramatisierung des Mediensports) dieser Arbeit. Dies zeigt,
dass den Anforderungen Rechnung getragen wird, indem entweder der Sport selbst oder
die Übertragungsweise angepasst wird.
Vergleicht man die Anforderungen und Telegenitätskriterien der verschiedenen Autoren
mit der gegebenen Praxis des Skirennsports, erkennt man schnell deren großteilige
Erfüllung, zumindest in Österreich.
Die Tradition des Skisports in Österreich ist schließlich eine lange. So wurde mit dem „1.
Wiener Skiclub“ der erste Skiverein schon 1891 gegründet und das erste Skirennen
wenige Jahre später im steirischen Mürzzuschlag ausgetragen. Österreich wurde dadurch
zu einem Zentrum mitteleuropäischer Skigeschichte (Schmid, 2008, S.19). Außerdem ist
der Skisport in der Bevölkerung weit verbreitet und der Österreichische Skiverband ist mit
146.000 Mitgliedern der größte nach dem Fußball- und Tennisverband, wobei anzumerken
ist, dass der Skisport größtenteils nicht im Verein betrieben wird (BSO Mitgliedsstatistik
2010). Pratscher erwähnt eine Befragung des Gallup-Instituts aus dem Jahr 2000, nach
deren Ergebnissen 28% der Österreicher aktiv Skilauf betreiben. Damit ist das Skifahren
der viert-beliebteste Sport (Pratscher, 2000, S.18ff.).
Spannung ist im Skirennsport per se durch den Kampf um Hundertstel-Sekunden
gegeben. Die Gefahr entsteht aus den hohen Verletzungsrisiken und die Vorhersehbarkeit
dadurch, dass sich mit hoher Wahrscheinlichkeit die Favoriten durchsetzen. Strauß (2002,
S.165) merkt hierzu an, dass Menschen danach streben, Ereignisse in ihrer Umwelt so zu
beeinflussen und wahrzunehmen, dass sie das Gefühl haben, diese Ereignisse
kontrollieren zu können. Und dies gelingt ihnen, wenn das eintritt, was am
wahrscheinlichsten ist, nämlich, dass die Favoriten gewinnen. Wobei auch anzumerken
ist, dass dies im Gegensatz dazu steht, dass durch den offenen Ausgang im Sport und
das ungewisse Ende im Grunde Spannung erzeugt wird.
Im Grunde sind die Regeln im Skirennsport leicht verständlich – Wer am schnellsten von A
nach B kommt gewinnt. Für Ski-Laien müssen zusätzliche Regelungen wie eine gestürzte
Startreihenfolge im zweiten Durchgang oder die ein spezielle Reihung der im Weltcup
weiter vorne platzierten unter Umständen erklärt werden. Für Zuseher, die mit der Materie
Skirennsport
vertraut sind, bringen Regelungen dieser Art noch mehr Dramaturgie ins Geschehen, da
die Entscheidung über Sieg und Niederlage damit meist erst am Ende des Rennens fällt.
Auch die Durchführung der Skirennen in Form von Serien wie Weltcup oder Europacup ist
ein Mittel der Dramaturgie und erhöht das Interesse (siehe 8.2.1 Inszenierung und
Dramatisierung des Mediensports).
Der Erfolg nationaler Sportler ist in Österreich seit jeher eindeutig gegeben womit jede
Generation ihre Stars hat und immer wieder Identifikationsmöglichkeiten gegeben sind. Im
Fall des Skirennläufers Toni Sailer hatte der nationale Erfolg
besonders große
Bedeutung: „ Im Jahr 1956, kurz nach dem Erhalt des Staatsvertrages, schaffte es ein
Österreicher auf der olympischen Weltbühne alle anderen, inklusive der ehemaligen
Besatzungsmächte, zu besiegen. Das war der lang ersehnte Stoff, um mit Hilfe der
Massenmedien das kollektive österreichische „Wir“ zu stärken.“ (Müllner, 2005, S.94).
Sowohl die Veranstaltung vor Ort, als auch die Übertragung im Fernsehen haben bei
Skirennen in Österreich zumeist Eventcharakter. Die Feier-Stimmung beim Nachtslalom in
Schladming oder die Party-Woche im Zuge der Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind
die Vorreiter jener Veranstaltungen, bei denen Zuschauer zu Teilnehmern werden
(Opaschowski, 2001, S.78) und dem Publikum neben Sport auch ein die Unterhaltung
förderndes Rahmenprogramm bieten.
In dieser Arbeit wurde schon erwähnt, dass sich im Zuge einer Dramatisierung,
Inszenierung und Entertainisierung des Mediensports Änderungen in verschiedenen
Bereichen des Sports feststellen lassen. Zur Einteilung dieser Anpassungen entwarfen
Dohle und Vowe ihre achtstufige „Mediatisierungstreppe“, anhand derer es möglich sein
soll, medienbedingte Veränderungen im Sport systematisch einzuordnen (Dohle&Vowe,
2006, S.18). Auch am Beispiel des alpinen Skisports sollte dies gemacht werden, wobei
die Anwendung der Mediatisierungstreppe keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt53.
Jedoch
wird
zum
ersten
Mal
ein
Versuch
unternommen,
Veränderungen
zusammenzufassen, da dies in vorangegangen Arbeiten nur fragmentarisch geschehen ist
(Blödorn 1988, Falkensteiner 2004, Wendl 2009). Teilweise basieren die Zuordnungen auf
schon
erwähnten
Veränderungen
in
der
Literatur,
andererseits
auf
eigenen
Beobachtungen des Autors.
53
Zur Einordnung werden die aktuelleren Mediatisierungs-Stufen aus dem Jahr 2008 herangezogen.
Skirennsport
8.3
Die „Mediatisierungstreppe“ im Skisport
Stufe 1 – Mediatisierte Instrumente
Als mediatisiertes Instrument im Skisport ist das rote Trikots des Weltcup-Führenden zu
erwähnen. Dieses signalisiert dem Zuseher, dass nun der aktuell beste in dieser Disziplin
fährt und ermöglicht andere Erwartungshaltungen als bei einem Fahrer mit einer
beliebigen Startnummer. Desweiterein ist hier auf die Markierungen der Strecke in den
Disziplinen Abfahrt, Super G und Riesentorlauf zu verweisen, die dem Fahrer, sowie dem
Zuschauer anhand von blauen Linien im Schnee, Sprünge oder andere Besonderheiten
des Geländes kennzeichnen. Somit ist das Publikum schon während des Rennens besser
in der Lage die Fahrlinie einzelner Fahrer miteinander zu vergleichen.
Stufe 2 – Mediatisierte Räume
Pisten als Räume der Geschehnisse, werden im Skisport speziell in der Disziplin Slalom
immer öfter mit Flutlichtmasten ausgestattet, um publikumswirksame Nachtrennen
durchführen zu können. Entlang der Strecke und speziell im Zielraum werden
Videoleinwände positioniert, damit auch die Besucher an der Strecke die gesamte Fahrt
verfolgen können (Dohle&Vowe, 2006, S.22). Heinemann (1988, S.43) nennt die von
verschiedenen Seiten existente Forderung nach möglichst gefährlichen Rennstrecken, um
so den Reiz für den Zuschauer zu erhöhen.
Stufe 3 – Mediatisierte Rhythmen
Die Renntermine im alpinen Skizirkus sind von der FIS strategisch geplant.
Großereignisse wie die Weltmeisterschaft oder Olympische Spiele finden nur alle zwei
bzw. vier Jahre statt, um deren Wichtigkeit zu signalisieren. Die Rennen während eines
Weltcup-Winters finden in einem Zeitraum von Oktober bis März statt, wobei das erste
Rennen seit 1993 traditionell am Rettenbach-Gletscher in Sölden gefahren wird.
Hintergrund ist das Interesse der Skifirmen das Weihnachtsgeschäft schon früher
anzukurbeln (Taylan, 1997, S.132). Wie sonst ist dieser Termin mitten im Herbst zu
erklären, wenn doch auf dieses erste Rennen, das für viele Fahrer noch in die letzte
Trainingsphase fällt, gleich wieder eine vier-wöchige Pause bis zu den Rennen in Amerika
folgt? Auch die Rennen in den Vereinigten Staaten werden zu Zeitpunkten gestartet, die
aufgrund der Zeitverschiebung für eine TV-Übertragung in Europa günstig sind. Bei der
Skirennsport
FIS und den Veranstaltern sind Abendrennen generell beliebt, da diese ein größeres TVPublikum garantieren.
Stufe 4 – Mediatisierte Akteure
Professionelle Skifahrer müssen heutzutage mehr sein als gute Sportler, wenn sie über
Sponsoren zum richtig großen Geld kommen wollen. „Eigentlich ist die Saison 1996/97 die
schwächste in Tombas Karriere. Finanziell jedoch die beste. Sein Leben, sein Alltag ist
wie ein Drehbuch (…) Tomba ist eine Inszenierung.“ (Taylan, 1997, S.156f.). Der
italienische Skifahrer Alberto Tomba verstand es mit Sprüchen und Taten abseits der Piste
die Aufmerksamkeit der Medien und somit auch jener der Zuschauer auf sich zu ziehen.
Dies ging sogar soweit, dass Veranstalter ihm Startgelder zahlten um durch ihn das
Publikum anzulocken. Sportler abseits des Mainstreams, Typen mit Ecken und Kanten, die
ihre Meinung zu Themen wie etwa der Sicherheit auch laut sagen, sind für die Medien
interessant und bilden durch ihre Authentizität Möglichkeiten der Identifikation.
Stufe 5 – Mediatisierte Handlungen
Dohle und Vowe (2006) sprechen hierbei auch von mediatisiertem Erleben des
Fernsehpublikums. Beispielsweise ist es das Ziel des Kommentators von Skirennen beim
Publikum mit seinen Worten für Spannung zu sorgen. Dass dies gelingt, haben einige
Studien in anderen Sportarten gezeigt (Schaffrath 2003, Bryant, Comisky, Zillman 1971,
1981,
1982).
Zusätzliche Dramatik
wird für den Fernsehzuschauer
durch
die
Kameraführung oder verschiedene Spezialeffekte wie Zeit-Inserts, Großaufnahmen etwa
vom verbissenen Gesicht am Start oder dem ratternden Ski sowie durch Vergleiche
mehrere Fahrer durch Doppelbelichtung erzeugt. Penz (1992, S.31f.) sieht die
Einblendung der Zeitnehmung als ein dramaturgisches Mittel und erwähnt, dass seit 1990
die Laufzeit aus erstem Durchgang im zweiten Durchgang im Insert automatisch
hinzuaddiert wird.
Stufe 6 – Mediatisierte Ressourcen
TV-Übertragungsrechte gelten auch im Skisport als große Einnahmequelle für die FIS, die
Veranstalter und die nationalen Verbände. Als indirekte mediale Ressourcen bezeichnen
Dohle und Vowe (2006, S.23) alle Einnahmen durch Sportsponsoring. In diesem
Zusammenhang ist im professionellen Skisport vor allem das Banden und Rennstrecken-
Skirennsport
Sponsoring zu erwähnen. Derzeit vergibt die FIS in den verschiedenen Ländern die
Werberechte entlang der Strecke an verschiedene Werbeagenturen die wiederum
Sponsoren für die Werbeflächen auftreiben. Dabei gilt: Je mehr Zuschauer am Bildschirm,
desto mehr Geld zahlen die Sponsoren für ihren Auftritt im Rahmen eines Skirennens.
Stufe 7 – Mediatisierte Regeln
Regeländerungen zu Gunsten der Telegenität finden sich auch im alpinen Skirennsport.
Diese Änderungen zielen darauf ab, die Spannung möglichst lange zu halten und die
Entscheidung so lange wie möglich hinauszuzögern. So startet etwa im zweiten
Durchgang des Slaloms oder Riesentorlauf der Dreißigste aus dem ersten Durchgang zu
Beginn und der Erstplatzierte zuletzt. Bei den Speed-Disziplinen Abfahrt und Super G
starten die 8 bestplatzierten der jeweiligen Weltcupwertung in einer speziellen
Favoritengruppe mit den Nummern 15 bis 22. Um die gesamte Fahrt der guten Läufer im
Fernsehen übertragen zu können, werden die Startintervalle erhöht, wenn diese an der
Reihe sind (Blödorn, 1988, S.115, Lamprecht&Stamm, 2002, S.150).
Stufe 8 – Mediatisierte Varianten
Um noch mehr Rennen übertragen zu können wurde der Super G als neue Disziplin
eingeführt. Außerdem wird laufend an neuen Austragungsmodi gebastelt. So wurde etwa
bereits überlegt, ob Slaloms in drei Durchgängen mit einem Streichresultat ausgetragen
werden sollten, um eine aggressive Fahrweise zu provozieren (Taylan, 1997, S.21).
Nachtslaloms, Parallel-Wettbewerbe oder Rennen in Skihallen haben sich im Weltcup
schon etabliert (Wendl, 2009, S.109). Aus dem Wunsch nach mehr Spannung, mehr
Duellen und dem Kampf Mann gegen Mann direkt auf der Piste, entstand die Sportart SkiCross, bei dem vier Läufer gleichzeitig eine Strecke befahren.
8.4
Professionalisierung und Professionalität im Skirennsport
Pitsch und Emrich (2000, S.15) sehen Professionalisierung als Verberuflichung und
verstehen darunter „alle Tätigkeiten, die von Personen für einen Sportverein gegen Entgelt
geleistet werden.“.
Dahingegen ist die Verwendung des Begriffes der Professionalität sehr vielschichtig und
wird im Sport meist dazu verwendet, zwischen Leistungsniveaus zu unterscheiden. An
Skirennsport
dieser Stelle sollen, vom Autor selbst begründete, aktuelle Merkmale für Professionalität
im organisierten Skisport, also im Vereins-und Verbandssport beschrieben werden.
Betrachtet man den Aufbau, die Struktur und die Einrichtungen des Skisports in
Österreich, so fällt eine lange Tradition und Geschichte auf: Erste Vereinsgründungen und
Skirennen gehen auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück (Schmid, 2008, S.19). Der
ÖSV wurde im November 1905 mit elf Vereinen und 600 Mitgliedern gegründet. Im Winter
1906/07 wurden bereits 22 Ski-Wettkämpfe organisiert und die Mitgliederanzahl stieg bis
1914 auf über 10.000 (Schmid, 2008, S.56f.). Schon in den 1920er Jahren wurde dem
Skisport eine große wirtschaftliche Bedeutung beigemessen: „Skiveranstaltungen
interessieren die Medien, Seilbahnprojekte berücksichtigen die winterliche Nutzung
ebenso wie das Panorama im Sommer, und Skischulen entstanden, um dem
Wintersportgast das Rüstzeug zu geben, sein Bergerlebnis richtig genießen zu können.“
(Steiner, 1980, S.13).
8.4.1 Skisport und Wissenschaft
In den 1970er Jahren fanden erste Kooperationen zwischen dem ÖSV und der Universität
Innsbruck
statt,
durch
welche
entsprechende
Studien
dem
Skirennsport
erste
wissenschaftliche Erkenntnisse brachten (Fetz, 1977). Heute bildet die Wissenschaft einen
unverzichtbaren Teil des alpinen Profisports: Leistungsdiagnostik vom Kindesalter an,
Erstellung
von körperlichen Anforderungsprofilen zur Kadererstellung, Entwicklung
sportartspezifischer
Trainingsmethoden,
Belastungsmodellen,
Fragen
Regenerations-
und
zur
Darstellung
und
Energiebereitstellung,
Rehabilitationsmaßnahmen
oder
zum
auf
Erforschung
von
Höhentraining,
dem
Sektor
zu
der
Materialentwicklung sind nur wenige Hauptthemenfelder von sportwissenschaftlichen
Untersuchungen
an
den
Universitäten
Innsbruck
und Salzburg (Kornexl
1980,
Schwameder et al. 2008, Seifert et al. 2009, Müller et al. 2009).
Einen Mosaikstein auf dem Weg zum professionellen Sport stellen auch die neun alpinen
Skihauptschulen und die zwei Skihandelsschulen in Österreich dar.54 Dabei bekommen
Kinder ab 10 Jahren die Möglichkeit, Schule und Sport zu vereinen und es wird schon früh
eine Basis für eine spätere Karriere geschaffen. Professionalität im Sport zeichnet sich
u.a. durch angepasstes und ehestmögliches Reagieren auf spezielle strukturelle
54
http://www.oesv.at/leistungssport/nachwuchs/schulen.html
Skirennsport
Veränderungen aus. So wurde mit der Aufnahme der Disziplin Skicross als Olympische
Disziplin im Jahr 2010 an der Skihandelsschule Schladming im gleichen Jahr ein eigener
Skicross-Zweig eingeführt.55
8.4.2 Skisport und Wirtschaft
Im Jahr 2010 beträgt die Zahl der Mitglieder im ÖSV rund 146.000
56
und das Budget des
Verbandes beläuft sich auf 40 Millionen Euro.57 Zum Vergleich: Der deutsche Skiverband
mit rund 700.000 Mitgliedern verfügt über ein Budget von rund 14 Millionen Euro.58
Generiert werden die Gelder des ÖSV laut seinen Statuten zu einem großen Teil aus
Marketingeinnahmen:
„Die
Mittel
des
Verbandes
werden
hauptsächlich
durch
Mitgliedsbeiträge, Vergabe von Werberechten, Subventionen und Spenden aufgebracht.“59
Die Zahl der Gönner des heimischen Skisports kann sich sehen lassen. Laut Homepage 60
sind es zehn Sponsoren, darunter das erfolgreichste Unternehmen 2010, der größte
Mobilfunkbetreiber und die größte Tageszeitung des Landes sowie 37 weitere Partner und
Ausrüster.61
Im
System
Spitzenskisport
sind
in
Österreich
auch
die
fünf
Tochterunternehmen der Austria Skiteam Handels und Beteiligungs GmbH, wiederum
einem Tochterunternehmen des ÖSV zu erwähnen. Mit einem davon, der Austria Ski
Veranstaltungs GmbH tritt der ÖSV selbst als Veranstalter von Weltcup-Rennen in
Österreich auf und hat somit teilweise Einfluss auf Werbe-und Übertragungsrechte.
8.4.3 Skisport und Medien
Wie professionell der mediale Skisport ist, zeigen auch spezielle Bestrebungen der FIS,
die erkannt hat, wie sich moderner Mediensport am besten verkaufen lässt. Die FIS
reguliert mittels Richtlinien die Live-Übertragung der produzierenden TV-Stationen: „Die
Nichtbeachtung der FlS Bestimmungen betreffend Fernseh- und Rundfunkübertragungen
sowie betreffend Film- und Videorechte und ferner die Durchführung von Skiwettkämpfen,
die gegen die Interessen und Regeln der FIS verstossen, führt zur Streichung der
betreffenden Wettkämpfe aus dem FIS Kalender und zur Sperre des betreffenden
55
http://www.skiverband-ooe.at/partner-schwerpunktschulen/schladming/5111-der-erste-skicross-zweigoesterreichs-an-der-skihandelsschule-schladming.html
56
http://www.bso.or.at/de/bso/mitglieder/mitgliederstatistik/
57
http://www.nachrichten.at/sport/wintersport/art104,510120
58
http://www.deutscherskiverband.de/ueber_uns_der_dsv_zahlen_fakten_de,470.html
59
http://www.oesv.at/media/media_oesv/Satzung-2008.pdf (S.2)
60
http://www.oesv.at/deroesv/sponsoren/index.html
61
http://www.trend.at/articles/0724/580/175720/die-top-500-oesterreichs-unternehmen
Skirennsport
Veranstaltungsortes für Skiwettkämpfe der FIS.“
62
Schon 2003 veröffentlichte die FIS
Ideen für „FIS-Weltcups mit mehr Dramaturgie und Inszenierung“.63 Dabei werden
Inszenierungs-Methoden beschrieben, die vom Veranstalter zu erfüllen sind.
63
http://www.fis-ski.com/de/fisintern/allgemeineregelnfis/statuten.html
http://www.fis-ski.com/data/document/mehrdramaturgieundinszenierungderfisweltcups.pdf
Methodologie und Forschungsansatz
9.
Methodologie und Forschungsansatz
9.1
Inhaltsanalyse
Früh (2001, S.25) definiert die Inhaltsanalyse als „eine empirische Methode zur
systematischen, intersubjektiv nachvollziehbaren Beschreibung inhaltlicher und formaler
Merkmale von Mitteilungen.“ Mithilfe der Inhaltsanalyse sollen empirische Daten erhoben
werden, anhand derer „verlässliche und quantifizierende Aussagen über große
Textmengen“ gemacht werden können (Bonfadelli, 2002, S.53).
Vier Typen von Inhaltsanalysen werden unterschieden:
Die Themenfrequenzanalyse liefert als Ergebnis die Häufigkeit des Auftretens von
Themen oder Akteuren. Hierbei wird die Häufigkeit des Vorkommens eines Themas mit
der Wichtigkeit des Themas gleichgesetzt. Mithilfe der Bewertungsanalyse wird die
Richtung von Einstellungen zu Themen erhoben. Geschieht dies anhand kontroverser
Themen, spricht man von der Argumentenanalyse. Und schließlich unterscheidet
Bonfadelli (2002, S.81) noch die Elektronische Inhaltsanalyse, bei welcher Frequenzen im
Ausgangsmaterial mithilfe einer Software ermittelt werden.
9.2
Diskursanalyse
Das Wort Diskurs selbst bedeutet im Sprachgebrauch so viel wie „Text“ oder „Rede“
(Bonfadelli, 2002, S.134). Fairclough'
s (2001, S.18ff.) Definition von Diskurs umfasst auch
Medienpräsentation, Bilder und Musik. Link (1983, S.60) versteht unter Diskurs „eine
institutionell verfestigte Redeweise, insofern eine solche Redeweise schon Handeln
bestimmt und verfestigt und also auch schon Macht ausübt.“ Ähnlich sehen Keller et al.
(2006, S.7) Diskurse als „öffentliche, geplante und organsierte Diskussionsprozesse“. Laut
Bonfadelli (2002, S.135) hat eine kritische Diskursanalyse das Ziel „die mit Texten und in
Diskursen transportierten Ideologien transparent zu machen und aufzudecken.“ Fairclough
(1995, S.54; 2001, S.4) versteht unter einer kritischen Analyse, dass die angesprochenen
unterschwelligen Annahmen, Effekte und Verbindungen zwischen Sprache, Macht und
Ideologien, die durch Sprache vermittelt werden, genauer untersucht und herausgearbeitet
werden. Van Dijk (1993, S.259) spricht dabei von einer „diskursiven Reproduktion von
Dominanz und Macht“. Jedoch fehlt es laut Keller et al. (2006, S.16) an einem eindeutigen
Modell zur praktischen Umsetzung der Diskursanalyse. Mehrere Autoren führen Mittel und
Werkzeuge an, mit denen ein vorhandener Text im Sinne der Diskursanalyse untersucht
Methodologie und Forschungsansatz
werden kann. Anhand einiger Vorschläge zur Durchführung einer Diskursanalyse soll in
Punkt 10.5.2 die Vorgangsweise in dieser Arbeit beschrieben werden.
9.3
Untersuchungsgegenstand
In der vorliegenden Arbeit stehen die Fernseh-Übertragungen der alpinen SkiWeltcuprennen der
Saison 2009/10 im
Mittelpunkt.
Herangezogen wurden
die
Übertragungen des Österreichischen Rundfunks (ORF) in seinem Fernsehprogramm ORF
1, da hier alle Rennen übertragen wurden. Desweiteren erreichen die Ski-Übertragungen
des
ORF
im
Vergleich
mit
anderen
Sendungen
im
selben
Programm
hohe
Zuschauerzahlen und Marktanteile.64 Ein weiterer Aspekt für die Konzentration auf die
Übertragungen eines österreichischen Senders ist die Rolle des österreichischen
Skiverbandes (ÖSV) als Organisator und Ausrichter von zwölf Ski-Weltcuprennen in der
angegebenen Saison. Da damit auch die Werbe- und TV-Rechtevergabe beim ÖSV liegt,
besteht zwischen ihm und dem ORF kein neutrales Verhältnis. Diese Tatsache könnte
Einfluss auf die Berichterstattung nehmen. Insgesamt wurden alle 66 Rennen des alpinen
FIS- Weltcups vom ORF übertragen. Davon waren 32 Damen- und 33 Herrenbewerbe in
fünf
verschiedenen
Disziplinen
Slalom,
Riesentorlauf,
Super-G,
Abfahrt
und
Superkombination. Der Abschlussbewerb wurde als Team-Parallelslalom für Herren und
Damen ausgetragen. In der Saison 2009/10 fanden auch die Olympischen Spiele in
Vancouver statt. Hierbei wurden die zehn alpinen Skirennen ebenfalls im Programm von
ORF 1 übertragen. Insgesamt wurden 76 Rennen übertragen und in die Analyse
aufgenommen. Da die Untersuchung des TV-Materials nur die Berichterstattung in einem
Land beinhaltet, wurden zusätzlich acht Artikel aus Deutschen und Schweizer
Tageszeitungen
analysiert
um
einen
ersten
Ansatz
eines
länderübergreifenden
Vergleiches zu schaffen.
9.4
Untersuchungszeitraum
Die Rennen der Ski-Weltcup-Saison 2009/10 und die analysierten Fernseh-Übertragungen
fanden zwischen 24. Oktober 2009 und 14.März 2010 statt. Diese Saison wurde
ausgewählt, weil sich speziell am Anfang der Saison eine scheinbar überdurchschnittlich
große Zahl an Athleten im Training oder während der Rennen verletzte. Darüber, ob die
64
http://mediaresearch.orf.at/c_fernsehen/console/console.htm?y=5&z=1
Methodologie und Forschungsansatz
Zahl der Verletzungen tatsächlich überdurchschnittlich war, existieren jedoch noch keine
Aufzeichnungen oder Studien.
Klar ist jedoch, dass Verletzungen und Stürze zu einem Berichterstattungsgegenstand der
Medien wurden und dieser Anstieg an Verletzungen sowohl bei Beteiligten im Bereich des
Ski-Weltcups, als auch beim Medien-Konsumenten die Frage nach dessen Gründen
aufgeworfen hat und heute noch aufwirft.
Status und Beschaffung des untersuchten Materials
Sendungsmitschnitte im angegebenen Ausmaß beim ORF zu bestellen, bedeutet einen
enormen finanziellen Aufwand. Als ORF-Mitarbeiter hatte der Autor dieser Arbeit jedoch
Zugriff auf das zentrale ORF Fernseharchiv im ORF-Zentrum in Wien. In diesem Archiv
befinden sich DVD-Sendungsmitschnitte im Vier-Stundentakt. Die Sendungen eines Tages
werden somit auf sechs DVD’s gespeichert. Von den benötigten Übertragungen wurden
von einem Archiv-Mitarbeiter Kopien erstellt und per Post an den Autor verschickt. Das
Videomaterial zeigt die Übertragungen der Rennen so, wie es auch der TV-Zuseher live im
Programm von ORF 1 gesehen hat.
9.5
Operationalisierung
9.5.1 Konzeption der Inhaltsanalyse
Ihr Ziel ist eine Komplexitäts-Reduktion des Ausgangsmaterials. Dazu werden Kategorien
erstellt, anhand derer die Forschungsfragen beantworten werden sollen, soweit dies mit
quantitativen Kriterien möglich ist.
Als eine erste Annäherung soll eine Themenfrequenzanalyse durchgeführt werden, welche
die Frage beantwortet, welche Themenschwerpunkte während der Berichterstattung
überhaupt gesetzt wurden. Es interessieren also die Häufigkeit und der Zeitpunkt des
Auftretens eines Themas. Da der ORF seine Übertragungen von Skirennen in die
Abschnitte Der Countdown, Das Rennen und Die Analyse einteilt (Abb. 11), gliedert sich
die Kategorie Zeitpunkt dabei in die Subkategorien
-
Vorberichterstattung (VB)
Wettkampf (WK)
Nachberichterstattung (NB).
Methodologie und Forschungsansatz
Abbildung 11: Programmauszug ORF 1 am 9. Jänner 2011
65
Von der FIS werden für die Hostbroadcaster seit 2005 TV-Produktionsrichtlinien
vorgeschrieben66. Diese beinhalten Themen, die in der Berichterstattung vorkommen
müssen. Die formale Gestaltung, Dauer und Kreativität der Umsetzung bleibt jedoch
Aufgabe der Regisseure und Redakteure. Auch steht es ihnen frei, andere Themen
zusätzlich zu behandeln. Nach diesen Produktionsrichtlinien ergeben sich in der Kategorie
Thema folgende Subkategorien:
-
Veranstaltungsort
Rahmenprogramm (Events, Empfänge, Startnummernauslosung etc.)
Athleten einzeln
Athleten allgemein67
Strecke
Wetter
Resultate
Da es von Interesse ist, ob und wie oft Stürze und Verletzungen zum Thema wurden,
werden zusätzlich die Subkategorien
-
Verletzungen und Stürze
und Sonstiges festgelegt,
Anhand einer subjektiven Einschätzung soll bewertet werden, welche Themen nun den
Schwerpunkt im jeweiligen Abschnitt der Übertragung darstellen.
65
http://tv.orf.at/all/20110109/filter?cat=Sport
www.fis-ski.com/data/document/fistvproduktionsrichtliniend05.pdf
67
Unter dem Thema „Athleten einzeln“ wird hier verstanden, wenn ein spezieller Sportler zum Mittelpunkt
eines Beitrages oder eines Gespräches wird und explizit nur über seine Person berichtet wird. „Athleten
allgemein“ wird verstanden als das Berichten über mehrere Sportler, die Gruppe der männlichen Skifahrer,
die Favoriten für ein Rennen etc.
66
Methodologie und Forschungsansatz
In einem weiteren Schritt ist es von Interesse, welche Personen, wann und wie oft,
welchen Grund für Stürze und Verletzungen nennen. Dies geschieht aufgrund des
kontroversen Themas mittels einer Argumentenanalyse (Bonfadelli, 2002, S.81). Während
einer Live-Übertragung kommen mehrere Personenkreise zu Wort. Aus dem Geflecht
zwischen Sport, Medien, Wirtschaft und Publikum, das in Kapitel 8.1 ausführlich
beschrieben wird, ist zu erkennen, dass mehrere Akteure aus dem jeweiligen Bereich als
Protagonisten der Übertragung auftreten können. Aus dem Bereich der Medien ist vor
allem der Live-Kommentator zu erwähnen, da er auch schon oft Gegenstand
verschiedener Studien war (Danneboom 1988, Schaffrath 2003, Rudig 2005). Er wird
meist unterstützt vom Co-Kommentator, der für Horky (2005, S.112) eine wichtige Rolle
spielt. Sendungsleitend fungiert der Präsentator. Aus dem Bereich des Sports sind es
Trainer und Athleten die auch von der FIS in ihren TV-Produktionsrichtlinien als Inhalt und
Interviewpartner gefordert werden. Außerdem sind auch FIS-Repräsentanten zum Bereich
Sport zu zählen. Auf dem Publikums-Sektor sind es die Renn-Zuschauer vor Ort, die zu
Wort kommen und aus dem Wirtschaftssektor sind vor allem Veranstalter und
Materialhersteller zu nennen. Damit ergeben sich folgende Subkategorien:
-
Sendungs-Präsentator
Kommentator
Co-Kommentator
Athlet
Veranstalter
FIS-Repräsentanten
Materialhersteller
Trainer
Publikum
Die zeitliche Einteilung geschieht wieder in:
-
Vorberichterstattung
Wettkampf
und Nachberichterstattung.
In der Saison 2009/10 beauftragte die FIS die Universität Salzburg damit, Gründe für die
Verletzungen im Skirennsport zu finden. Als einer der ersten Untersuchungsschritte
wurden zahlreiche Interviews mit beteiligten Trainern, Athleten, FIS-Repräsentanten,
Material-Herstellern geführt. Daraus ergaben sich fünf generelle Kategorien: „Material,
Schneeverhältnisse, physische Aspekte, Geschwindigkeit und Kurssetzung, Ermüdung
durch die Anzahl der Rennen“. (Spörri et al. 2010, S.39.) In Anlehnung an diese
Methodologie und Forschungsansatz
Ergebnisse, werden in der vorliegenden Untersuchung die folgenden Kategorien für Sturzund Verletzungsursachen festgelegt:
-
Fahrweise
Material
Kurssetzung (Geschwindigkeit, Torabstand)
Pisten-Präparierung
Generelle Gefährlichkeit der Strecke(Neigung, Geländewellen)
Trainingszustand
Mangelnde Sicherheitsvorkehrungen des Veranstalters (Absperrungen, Sturznetze,
Gegenstände od. Personen am Streckenrand)
Mangelnde Sicherheitsvorkehrungen durch die FIS (Reglement)
Laut Bonfadelli (2002, S.81) geht mit der Häufigkeit des Auftretens eines Merkmales auch
dessen Wichtigkeit einher. Auch Jäger (2006, S. 103-104) sieht in der Frequenz eines
auftretenden Themas dessen Wichtigkeit und spricht von „Parolencharakter“. Dies
erscheint speziell in Verbindung mit der Theorie der Agenda-Setting-Hypothese von
Interesse, da bei diesem Modell der Medienwirkung die Medien-Agenda zur PublikumsAgenda wird. Im vorliegenden Fall würden einerseits Themenschwerpunkte bei den
Zusehern eher wahrgenommen und andererseits oft genannte Gründe als eher
wahrscheinliche Gründe angenommen werden. Außerdem soll die Länge der Aussage
registriert werden, sowie ob diese live oder nicht live getätigt wurde und ob die sprechende
Person dabei im Bild war.
9.5.2 Konzeption der Diskursanalyse
Diskurse versteht Keller (2008, S.205) als „institutionalisierte, nach verschiedenen
Kriterien abgrenzbare Bedeutungsarrangements, die in spezifischen Sets von Praktiken
(re)produziert und transformiert werden.“ Gerade die Berichterstattung in den Medien
bietet aufgrund von verschiedenen Selektionsprozessen und Darstellungsmöglichkeiten
Raum für themenbezogene Diskurse (Dimitriou et al. 2010, S.149). Als Diskursfeld gelten
in dieser Arbeit Stürze, Verletzungen und Sicherheit als Berichterstattungsgegenstände im
ORF-Fernsehen während der Ski-Live-Übertragungen 2009/10. Aussagen zu diesen
Themen wurden mittels Inhaltsanalyse auf ihre Häufigkeiten untersucht. Nun soll die
Analyse eine Ebene tiefer gehen und die Aussagen auf bestimmte Merkmale hin
untersucht werden. Dies geschieht nach der Vorstellung der Grounded Theory die keine
spezifische Methode oder Analysetechnik ist. „Sie ist vielmehr als ein Stil zu verstehen,
Methodologie und Forschungsansatz
nach dem man Daten qualitativ analysiert und der auf eine Reihe von charakteristischen
Merkmalen hinweist.“ (Strauss, 1998, S.30).
Einen Grund für die Anwendung der Diskursanalyse findet man bei Keller (2011, S.83): Es
wird „hypothetisch unterstellt, dass spezifischen empirischen Daten, die zunächst als
singuläre, in Zeit und Raum verstreute Ereignisse (Äußerungen) existieren und
dokumentiert sind, ein Zusammenhang, eine Regel oder Struktur unterliegt.“ Diesem
Ansatz folgt auch diese Arbeit, indem unterstellt wird, dass hinter den Aussagen in Bezug
auf Stürze oder Verletzungen gewisse Absichten, Gründe und Überlegungen bestehen,
die sich erst bei genauerer Analyse erkennen lassen.
Vorgehensweise
Nach van Dijk (2001, S.354) sollen mithilfe der Diskursanalyse Mikro-und Makroebene
sozialer Ordnung miteinander verbunden werden. Das Gesprochene stellt dabei die
Mikroebene dar, während soziale Verhältnisse und ihre Einstellungen der Makroebene
zuzurechnen sind. Ziel ist es, die zugrunde liegenden sozialen, kulturellen und politischen
Strukturen zu verstehen.
Es ist also möglich, nicht nur das Sprachmaterial an sich zu analysieren, sondern auch die
Funktionen und Wirkungsabsichten der Aussagen im Hinblick auf ihre sozialen und
gegebenenfalls ideologischen Bedeutungen hin zu ergründen.
Die Untersuchung des Textmaterials geschieht in Anlehnung an Fairclough (1995, S. 57)
auf drei Ebenen:
-
Textebene (analysiert wird die schriftliche Transkription)
-
Diskursive Praxis (analysiert werden Produktion und Rezeption)
-
Soziokulturelle Praxis (analysiert werden Wirkung und Bedeutung der Darstellung)
Diese Drei-Teilung der Analyse ist zu vergleichen mit den Ausführungen von Marr (2009,
S.26ff.), der die „Transformation des Sports in den Medien“ in Selektionsprozesse,
Vermittlungsprozesse und Anpassungsprozesse einteilt. Für die vorliegende Arbeit wurden
die Teilbereiche des Modells umbenannt in Produktion, Darstellung und Rezeption. Dabei
ist
der
Bereich
der
Darstellung
als
das
schlussendliche
Medienprodukt,
die
Berichterstattung zu verstehen, welche auf der Textebene analysiert werden kann. Der
Methodologie und Forschungsansatz
Bereich der Produktion entspricht der Themen-Auswahl und deren Aufbereitung durch den
Journalisten. Die Verbindung von Produktion und Darstellung, sowie die Rezeption der
Darstellung geht mit dem Verständnis von diskursiver Praxis einher und der soziale und
gesamtgesellschaftliche Kontext des diskursiven Ereignisses (Pöllabauer, 2005, S.151) ist
mit den Fairclough’schen Ideen von soziokultureller Praxis zu vergleichen (Abb.12).
Abbildung 12: Diskursanalyse-Modell (Weiterentwicklung in Anlehnung an Marr, 2009, S.26ff.
und Fairclough, 1995, S. 57)
Textebene
Nach van Dijk (1993, S.264) soll das Textmaterial auf rhetorische Figuren wie
Euphemismen, Hyperbeln oder Verleumdungen analysiert werden. Gerade in der
Sportberichterstattung werden diese oft zur Dramatisierung von Ereignissen eingesetzt
(Schauerte&Schwier 2008, S.169). Hierbei wird zu beobachten sein, ob Stürze übertrieben
oder verharmlosend präsentiert werden. Unter „Argumentation“ wird die Verwendung von
stereotypen Darstellungsformen bei der Bewertung von Akteuren oder Gruppen als
Folgerung nach präsentierten Fakten verstanden (van Dijk, 1993, S.264; Bonfadelli, 2002,
S.136). Untersucht werden die Aussagen zum Faktum Verletzungsserie im Skiweltcup.
Die Analyseebene „lexikalischer Stil“ beschäftigt sich mit der Verwendung von generell
positiv oder negativ beladenen Metaphern (van Dijk, 1993, S.264) und steht für ein
journalistisches Stilmittel. Als „Storytelling“ beschreibt van Dijk (1993, S.264) das Schildern
von Ereignissen als persönliches Erlebnis. Auch aktive Athleten kommen während der
Berichterstattung zu Wort und können von den eigenen Erfahrungen erzählen. Den
Methodologie und Forschungsansatz
Einsatz von Experten nennt Bonfadelli (2002, S.136) „Zitate von glaubwürdigen Quellen“.
Im medialen alpinen Skirennsport werden Experten, wie ehemalige Rennläufer oft als CoKommentatoren eingesetzt oder kommen im Rahmen von Interviews, etwa als Trainer zu
Wort. Horky (2005, S.118) sieht darin für den Sender eine Möglichkeit zur Vermittlung von
Kompetenz. Auch könnte der Zweck darin liegen, dass Experten dem Zuschauer die
Geschehnisse nachvollziehbar erklären sollen (Schwab-Trapp, 2006, S.274-275). Gerade
bei der Suche nach Gründen der häufigen Verletzungen kommt Experten wie etwa
Trainern oder Ex-Profis eine wichtige Rolle zu, was die Glaubwürdigkeit betrifft. Den
Einsatz solcher vermeintlichen Experten gilt es zu untersuchen. Und schließlich nennt van
Dijk68
(1993,
S.273)
noch
den
Einsatz
von
„Superstrukturen“,
womit
das
Instrumentalisieren von Themen zum eigenen Vorteil gemeint ist (Bonfadelli, 2002, S.136).
Im Zusammenhang mit dieser Arbeit ist anzunehmen, dass die jeweiligen Personenkreise
versuchen werden, die Schuld von sich zu weisen und sich Vorteile gegenüber Anderen
zu schaffen. Janich (1999, S. 95 ff.) weist bei der Analyse von Texten auf die Möglichkeit
einer Kollokation hin. Wird ein Substantiv zum Beispiel oft in Kombination mit einem
positiven Adjektiv genannt, kann dies eventuell dazu führen, dass negative Begriffe eine
positive Konnotation erhalten. Negatives, wie etwa Verletzungen, könnte so in ein anderes
Licht gerückt werden und die Erschaffung einer Sportmedienrealität lassen brutale Stürze
auf den Zuschauer harmloser wirken. Außerdem führt Fairclough (1995, S.58) bei der
Textanalyse auch die Analyse von Video- und Tonmaterial an. In dieser Untersuchung ist
unter dem Tonmaterial einerseits das gesprochene Wort, andererseits aber auch der ITTon zu verstehen. Auch das Bild liefert seinen Beitrag zur gesamten Darstellung und wird
aufgrund der möglichen emotionalen Wirkung, etwa bei der Zeitlupen-Einblendung von
Stürzen zu untersuchen sein.
Diskursive Praxis
Auf der Ebene der diskursiven Praxis werden Aspekte der Textproduktion durch die
Kommunikatoren und die Interpretation bzw. Rezeption durch das Fernseh-Publikum
analysiert. Fairclough geht davon aus, dass die Aussagen von Kommunikatoren und ihren
ausgesuchten Gesprächspartnern aus unterschiedlichen Gründen getätigt und verbreitet
und von den Zuschauern unterschiedlich wahrgenommen werden. Um vom Text zum
68
Auch Prokop (1977, S.24ff.) listet einen Katalog relevanter Fragen, die inhaltlich mit den Vorstellungen von
van Dijk zu vergleichen sind.
Methodologie und Forschungsansatz
Kontext zu kommen, wird versucht, die linguistischen Komponenten auf ihren sozialen
und kulturellen Kontext hin zu interpretieren (Fairclough, 1995, S. 61).
In diesem Zusammenhang ist auch das Encoding/Decoding-Modell von Stuart Hall zu
erwähnen.69 Es beschreibt den Kommunikationsprozess als einen Vorgang, bei dem
sowohl den Medien als auch den Rezipienten ein gewisser autonomer Spielraum
zugeschrieben wird. Medientexte lassen sich nicht auf eindeutige Inhalte oder Meinungen
reduzieren, die dann direkte, kausale Einflüsse auf die Rezipienten haben (Hall, S.1980,
S.117). Medienkommunikation wird laut diesem Modell als ein Prozess gesehen, „in dem
der Medientext auf nicht hintergehbare Weise zwischen „encoding“ (Produktion) und
„decoding“ (Rezeption) lokalisiert ist“ (Hepp, 2010, S.114). Stuart Hall veranschaulichte
das in folgender Grafik:
Abbildung 13: Encoding/Decoding-Modell (Hall, 1980, S.130)
Auf der Basis von in einer Kultur gültigen Zeichensystemen, Verwendungsregeln und konventionen werden von den Medien Botschaften encodiert. Die codierten Inhalte
gelangen als mediales Angebot in Form eines meaningful discourse zu den Rezipienten,
wo sie auf Basis deren eigener bedeutungserzeugender Strukturen, ihrer Klassen- und
Schichtzugehörigkeit, ihrer individuellen Erfahrungen und Einstellungen, die sich mit dem
69
Das Encoding/Decoding-Modell von Stuart Hall existiert in verschiedenen Versionen. Die erste entstand
1973 als Paper an der Universität Leicester (Hepp, 2010, S.114). Die am häufigsten zitierte Version stammt
aus einer Textsammlung mit dem Namen Culture, Media, Language: working papers in cultural studies aus
dem Jahr 1980.
Methodologie und Forschungsansatz
Codesystem auf der Produktionsseite nur zum Teil überschneiden, wieder decodiert
werden (Hepp, 2010, S.114ff).
So wie es also verschiedene Möglichkeiten der Entstehung von Medieninhalten gibt, gibt
es auch verschiedene Möglichkeiten der Verarbeitung dieser Inhalte. Nach Hall
verarbeiten oder decodieren Rezipienten auf drei verschiedene Lesarten:
-
Bevorzugte bzw. dominante Lesart (dominant-hegemonic reading)
-
Oppositionelle Lesart (oppositional reading)
-
Verhandelte Lesart (negotiated reading)
Bei der dominanten Lesart decodiert der Leser die Bedeutung des Textes so, wie sie in
der Produktion dem herrschenden Normen- und Wertesystem entsprechend beabsichtigt
encodiert wurde. Die oppositionelle Lesart zeichnet sich dadurch aus, dass die
beabsichtigte Bedeutung der medial vermittelten Texte zwar verstanden, jedoch abgelehnt
wird. Der Leser konstruiert dann innerhalb seines eigenen kulturellen Kontextes eine
eigene entgegengesetzte Bedeutung. Auch bei der verhandelten Lesart akzeptiert der
Rezipient grundsätzlich die medial vorgegebenen Definitionen, integriert allerdings eigene
Meinungsbilder, die auf sozialen und lokalen Erfahrungen beruhen (Bonfadelli, 2002,
S.173).
Soziokulturelle Praxis
Auf der dritten Analyseebene stehen soziokulturelle Prozesse rund um die drei Bereiche
Produktion, Darstellung und Rezeption im Mittelpunkt. Fairclough (1995, S. 62) merkt an,
dass hier viele verschiedene Aspekte untersucht werden können, schlägt jedoch drei vor:
ökonomische, politische (im Sinne von Macht und Ideologie) und kulturelle (im Sinne von
Wert und Identität). Die verwendete Sprache kann Machtverhältnisse, Stereotypen oder
Ideologien aufdecken, die entweder explizit oder implizit in unserer Ausdrucksweise
verborgen liegen (Blommaert & Bulcaen, 2000, S. 448).
9.6
Codierung
Im Sinne der Übersicht wurde das untersuchte Material einer Codierung unterzogen.
Jedes der 76 Rennen wurde in einem ersten Schritt mit einer laufenden Nummer versehen
Methodologie und Forschungsansatz
(z.B. R01), welche in weiterer Folge, verschiedene Attribute zugeordnet bekam: Datum,
Ort, Land, Disziplin, Geschlecht, Länge der Vorberichterstattung, des Wettkampfs und der
Nachberichterstattung (bei Disziplinen mit 2 Durchgängen jeweils, die Länge der ersten
und der zweiten Vor-und Nachberichterstattung) und die Gesamtübertragungslänge.
In einem zweiten Schritt wurden all jene Rennen mit einer eigenen laufenden Nummer
versehen, in denen Gründe für Verletzungen und Stürze genannt wurden (z.B. VR01).
Diese Gründe oder Statements wurden transkribiert und mithilfe eines eigenen
Codierungs-Systems folgendermaßen geordnet:
Um den Zeitpunkt des genannten Grundes innerhalb dieser Rennen zu beschreiben
wurden
die
Subkategorien
Vorberichterstattung
(VB),
Wettkampf
(WK)
und
Nachberichterstattung (NB) entworfen (Bei Disziplinen mit zwei Durchgängen zusätzlich
die Kategorien VB2, WK2 und NB2.). Alle Statements innerhalb einer Kategorie wurden
wiederum mit einer laufenden Nummer versehen. Außerdem wurde von jedem Statement,
der Timecode des Beginns, die Länge in Sekunden und jene Person notiert, welche den
Grund nannte. Statements die keinen direkten Grund, jedoch eine wichtige Information
oder Aussage beinhalten wurden unter Sonstiges (S) fortlaufend nummeriert.
Beispiel: VR12_WK1.02
Mit der Nummer VR12, ist das zwölfte Rennen der Saison gemeint, in dem Gründe für
Verletzungen genannt wurden (Verletzungsrennen 12). Die Nummer WK1.02 bezeichnet
das zweite Statement während des ersten (Wettkampf-) Durchganges dieses Rennens.
Ergebnisse der Inhaltsanalyse
10. Ergebnisse der Inhaltsanalyse
10.1 Übertragungshäufigkeit- und Zeit
Während der alpinen Weltcup-Saison 2009/10 wurden zwischen 24. Oktober 2009 und
14.März 2010 66 Herren-und Damenrennen ausgetragen. Von 15. bis 17.Februar 2010
fanden außerdem zehn alpine Bewerbe im Rahmen der Olympischen Spiele in Vancouver
statt. Insgesamt wurden 76 Rennen der Analyse unterzogen. Die Anzahl der jeweiligen
Rennen pro Disziplin verteilt sich dabei auf 16 Riesentorlauf- (RTL), 19 Slalom- (SL), 15
Super-G- (SG), 18 Abfahrts- (DH), 7 Superkombinations- (Superkombi) und ein
Teambewerb-Rennen (Tab.3.).
#
#
$
%&
' (
(
)
Tabelle 3: Rennanzahl pro Disziplin
Jede Übertragung eines Rennens wurde in Vorberichterstattung (VB), Wettkampf (WK)
und Nachberichterstattung (NB) unterteilt, wie schon in Abb.11 gezeigt wurde. Für jeden
Abschnitt wurde bei jedem Rennen die Sendezeit ohne Werbung mithilfe eines internen
Timecodes
berechnet.
Für
das
analysierte
Material
ergibt
sich
so
eine
Gesamtübertragungszeit von 151 Stunden, 9 Minuten und 38 Sekunden. Dabei entfallen
rund 19 Stunden oder 13% auf die Vorberichterstattung, rund 123 Stunden (81%) auf die
Wettkampfphase und 9 Stunden (6%) auf die Nachberichterstattung70 (Tab.4).
70
Bei Rennen mit zwei Durchgängen, also in den Disziplinen Slalom, Riesentorlauf und Superkombination
wurden jeweils 2 Phasen der Vor- und Nachberichterstattung erhoben und addiert.
Ergebnisse der Inhaltsanalyse
6% 13%
Vorberichterstattung
Wettkampf
Nachberichterstattung
81%
Tabelle 4: Prozentuelle Aufteilung der Sendezeit zwischen VB, WK und NB über alle Rennen verteilt
Für jedes Rennen ergibt sich eine Durchschnittsübertragungszeit von 1h:59min:20sek. Die
kürzeste Übertragung dauerte dabei 58 Minuten und 4 Sekunden, die längste 3 Stunden
und 30 Minuten. Je nach Disziplin ergeben sich ebenfalls unterschiedlich lange
Durchschnitts-Übertragungszeiten (Tab.5).
Superkombination
Riesentorlauf
!
Slalom
!
Abfahrt
Super-G
Teamb.
Tabelle 5: Durchschnittliche Übertragungsdauer der einzelnen Disziplinen
10.2 Themenschwerpunkte der Übertragungen
Die Analyse des Videomaterials beinhaltete außerdem eine Registrierung der in Kapitel
10.5.1 genannten Themenbereiche um so einen Überblick über die Themenschwerpunkte
während Vorberichterstattung, Wettkampf und Nachberichterstattung zu erhalten. Dies
geschah mittels einer subjektiven
Einschätzung durch den Autor, bei der auch
Ergebnisse der Inhaltsanalyse
Mehrfachnennungen möglich waren. So ergab sich für die Vorberichterstattung eine
Konzentration auf die drei Bereiche „Strecke“, „Athleten einzeln“ und „Resultate“ (Tab. 6.).
Von 71 möglichen Nennungen (bei 5 Rennen entfiel die Vorberichterstattung), wurde 54
Mal die „Strecke“ zu einem dominanten Inhalt während der Vorberichterstattung.
Tabelle 6: Themenschwerpunkte während der Vorberichterstattung
Ähnlich sieht die Themenschwerpunktverteilung auch während des Wettkampfs aus (Tab.
7.). Während bei jedem der 76 Rennen während des Wettkampfs über Resultate berichtet
wird, rückt der Bereich „Athleten allgemein“ an die Stelle des Themenbereiches „Athleten
einzeln“ und wird am zweitöftesten als Thema behandelt. Auch Inhalte aus dem Bereich
„Strecke“ bleiben zumindest bei der Hälfte der Übertragungen ein häufiges Thema.
Tabelle 7: Themenschwerpunkte während des Wettkampfs
Ergebnisse der Inhaltsanalyse
Zur Nachberichterstattung ist anzumerken, dass diese nur bei 52 Rennen stattgefunden
hat. In den meisten Fällen war der Beginn der Übertragung
einer anderen
Sportveranstaltung oder eines anderen Skirennens der Grund dafür. Speziell bei den
Übertragungen der olympischen Spiele, kamen oft andere Disziplinen dazwischen und die
Analyse wurde auf eine abendliche Magazin-Sendung verschoben. Die zwei großen
Themenschwerpunkte während der Nachberichterstattung sind „Resultate“ und „Athleten
einzeln“ (Tab. 8.).
Tabelle 8: Themenschwerpunkte während der Nachberichterstattung
10.3 Gründe für Verletzungen und Stürze
Während jeder Übertragung wurden alle Wortmeldungen registriert, welche einen Grund
für einen Sturz oder eine Verletzung beinhalteten. Dabei konnte eine Wortmeldung
(Statement) mehrere Gründe enthalten. Insgesamt wurden in 38 von 76 Rennen 150
Wortmeldungen und darin 188 enthaltene Ursachenzuschreibungen (Gründe) gezählt. Die
Länge einer Wortmeldung betrug durchschnittlich 11,24 Sekunden.
Wer nennt Gründe?
Die Verteilung der genannten Gründe nach den Personen, welche sie genannt haben,
zeigt, dass die Co-Kommentatoren mit 141 Gründen mit Abstand am öftesten zu Wort
kommen (Tab.9). Das andere Extrem betrifft die Gruppen „Trainer“, „Präsentator“, „FIS“,
„Material-Hersteller“, „Veranstalter“ und „Publikum“, die innerhalb einer gesamten Saison
kein einziges Mal oder nur sehr selten während den Live-Übertragungen mit
begründenden Stellungnahmen zu Stürzen vorkamen.
Ergebnisse der Inhaltsanalyse
!
Tabelle 9: Anzahl der Nennungen nach Personen-Gruppe
Welche Gründe werden genannt?
Vergleichbar in der Ausprägung sind die Ergebnisse hinsichtlich der Häufigkeiten der
Ursachen (Tab. 10). So wurde von 188 Begründungen, 96mal die Fahrweise als Sturzoder Verletzungsursache genannt.
Tabelle 10: Anzahl der Nennungen nach Ursache
Damit werden Fahrweise und der zweithäufigste Grund, die Präparierung zusammen in
mehr als 78% der Fälle angegeben (Tab. 11).
Ergebnisse der Inhaltsanalyse
"
"
"
"
)
"
*+
,
"
-
.
/0
! "
"
- 1
$ + - '
'
/"1
Tabelle 11: Anzahl der Nennungen nach Ursache in Prozent
Wer nennt welche Gründe?
Eine der Hauptfragen dieser Untersuchung lautet: Welche Personen nennen welchen
Grund am häufigsten? Für die Antwort darauf zeigen die Tabellen 9 und 10 schon eine
gewisse Orientierung. Eine Gegenüberstellung von Ursachen und Personengruppen zeigt
eine detaillierte Auflistung der registrierten Wortmeldungen (Tab.12). Auch hier zeigt sich,
dass die Gruppe der Co-Kommentatoren die meisten Begründungen aufweist. Von ihnen
wird jede Ursache zumindest einmal genannt, wobei Fahrweise und Präparierung deutlich
dominieren. Mit 26 Begründungen sind die Kommentatoren jene Gruppe mit den
zweitmeisten Ursachenzuschreibungen, wobei sich bei ihnen Fahrweise und Präparierung
die Waage halten. Selbst die Athleten nennen bei knapp der Hälfte ihrer Begründungen
die Fahrweise als Grund für eigene Stürze oder die von Kollegen. Während der gesamten
Saison konnten von den Gruppen Veranstalter, Material-Hersteller und Publikum im
Rahmen der Live-Übertragung keine Begründungen für Verletzungen oder Stürze gezählt
werden. Auch aus der Gruppe der FIS-Vertreter konnte nur ein Statement vermerkt
werden.
.
!
/
&
*&+
&
#
%
+
&
&
&
#
!
(
,
)
,
(
'
'
Tabelle 12: Häufigkeiten nach Personengruppe und Ursache
Personengruppen
!
Ursachen
!
"#
$
"%$
!
Ergebnisse der Inhaltsanalyse
Ergebnisse der Inhaltsanalyse
In welcher Disziplin werden Gründe genannt?
Florenes et al. (2009,S. 977) stellten fest, dass die häufigsten Verletzungen in der
Abfahrt passieren. Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass absolut betrachtet, in
der Abfahrt auch am häufigsten Gründe dafür genannt werden (Tab. 13).
$ %& ' (
)
*+ ' !(
%' (
)
, '#(
)
#
,
,
'(
-
'(
Tabelle 13: Anzahl der Rennen pro Disziplin, in denen Begründungen genannt wurden (in
Klammer neben der Disziplinen-Bezeichnung steht die gesamte Rennanzahl der jeweiligen
Disziplin über die gesamte Saison)
Auch die Anzahl aller Ursachenzuschreibungen ist in den Speed-Disziplinen am
höchsten (Tab.14).
!
$ %&
)
*+
%
)
)
#
!
,
,
,
-
Tabelle 14: Anzahl der Begründungen pro Disziplin
Jedoch ist anzumerken, dass bezogen auf die Gesamt-Anzahl der Rennen am
häufigsten im Slalom Gründe für Stürze genannt wurden (Tab.15). Während bei
Abfahrt, Super-G, Riesentorlauf und Superkombination in 53 bis 57% der Rennen
Gründe genannt werden, geschieht dies in 78% aller Slalom-Bewerbe.
Ergebnisse der Inhaltsanalyse
"
! "
! "
! "
! "
"
2
/ 1
3$ / 1
-
--( / 1
' (
/1
(
)
/1
/ 1
Tabelle 15: Rennen, in denen Gründe genannt wurden bezogen auf die gesamte Rennanzahl
der jeweiligen Disziplin in Prozent
In welcher Disziplin werden welche Gründe genannt?
Dass in Abfahrt und Super-G die meisten Gründe genannt werden wurde schon in
Tab.14 dargestellt. Nun soll gezeigt werden, welche Gründe in welcher Disziplin am
häufigsten angeführt werden. In der Abfahrt zeigen sich ähnliche Ergebnisse wie bei
der Gesamt-Auswertung über alle Disziplinen. Die Fahrweise wird mit Abstand am
häufigsten als Grund angegeben (Tab.16).
$ %&
Tabelle 16: Genannte Ursachen aller Abfahrts-Rennen
Auch im Super-G werden die Ursachen für Stürze und Verletzungen am öftesten in
den Bereichen Fahrweise und Präparierung gesehen, wobei beide Bereiche aber
gleich oft genannt werden (Tab.17).
Ergebnisse der Inhaltsanalyse
)
*+
Tabelle 17: Genannte Ursachen aller Super-G-Rennen
Die Ursachen Sicherheit (Veranstalter) und Trainingszustand konnten nur in den
Disziplinen Abfahrt und Super-G als Gründe registriert werden und kommen bei den
restlichen Disziplinen nie mehr vor. Die Gefährlichkeit der Strecke wurde sogar nur
während Abfahrtsrennen genannt.
Die „Fahrweise“ bleibt auch im Riesentorlauf die häufigste Begründung. Auffallend ist
jedoch, dass hier andere Faktoren nie genannt werden und nicht als Sturz-oder
Verletzungsursache gesehen werden (Tab.18).
%
Tabelle 18: Genannte Ursachen aller Riesentorlauf-Rennen
Im Slalom wird das Material als zweithäufigste Ursache für Stürze oder Verletzungen
gesehen, wobei die Fahrweise weiterhin am häufigsten genannt wird (Tab.19).
Ergebnisse der Inhaltsanalyse
)
,
Tabelle 19: Genannte Ursachen aller Slalom-Rennen
Die Superkombination als Kombination aus Super-G und Slalom in zwei
Durchgängen bringt ein ausgeglichenes Ergebnis (Tab. 20). Zwar bleibt die
Fahrweise der am häufigsten genannte Grund, doch auch Ursachen wie Material,
Präparierung oder Kurssetzung werden ähnlich oft genannt. Anzumerken ist jedoch
auch die vergleichsweise niedrige Anzahl an Nennungen, wie sie auch in Tab.14
ersichtlich ist.
)
,
Tabelle 20: Genannte Ursachen aller Slalom-Rennen
Wann werden Gründe genannt?
Verteilt auf die Phasen Vorberichterstattung, Wettkampf und Nachberichterstattung
zeigen sich die meisten Wortmeldungen während des Rennens (Tab. 21).
Ergebnisse der Inhaltsanalyse
!
Tabelle 21: Anzahl der Statements während VB, WK und NB
Von den 150 einzelnen Wortmeldungen, in denen Gründe für Stürze und
Verletzungen enthalten waren, wurden 142 live getätigt und acht innerhalb von
(während der Live-Übertragung zugespielten) davor aufgezeichneten Interviews oder
Beiträgen. 16mal war dabei jene Person, die den Grund nannte währenddessen im
Bild, neunmal teilweise und in 125 Fällen war sie gar nicht zu sehen.
10.4 Interpretation
Die Analyse der Themenschwerpunkte zeigt, dass Merkmale der sogenannten „1:0Berichterstattung“ (Gleich 2001, S.169) auch während der Live-Übertragungen von
Ski-Weltcup-Rennen
deutlich
ausgeprägt
sind.
Sowohl
während
Vor-und
Nachberichterstattung, als auch während des Wettkampfs sind es meist Resultate
und einzelne Sportler die zu Themenschwerpunkten werden. Auch dem Wunsch der
FIS nach kreativer Vorberichterstattung mittels Beiträgen über den Veranstaltungsort
oder Berichten abseits des Sports rund um das Event Weltcup, wurde nur selten
nachgekommen. Der Trend einer einseitigen Berichterstattung setzt sich auch im
Rahmen der Sturzursachen-Analyse fort. 75% der Gründe werden von den CoKommentatoren genannt, während andere Gruppen gar nicht zu Wort kommen. Die
Vielfältigkeit der Ursachen ist zwar höher, wobei in mehr als der Hälfte aller
Wortmeldungen ein und derselbe Grund genannt wird. Wie und aus welchen
Hintergründen diese Berichterstattung zustande gekommen ist, versucht nun eine
Diskursanalyse zu beleuchten.
Ergebnisse der Diskursanalyse
11. Ergebnisse der Diskursanalyse
Wie schon in Kapitel 9.5.2 beschrieben, geschieht die Diskursanalyse in drei
Schritten. Im ersten Schritt wird die Textebene analysiert. In der vorliegenden Arbeit
werden darunter die transkribierten Wortmeldungen, die genannten Gründe für
Stürze und Verletzungen, verstanden.
11.1 Textebene
Die Sportmediensprache kennzeichnende Elemente wie etwa Ausrufe, expressive
Wortstellungen, kurzatmige Syntax oder emotionale Sprache, wie sie auch von
anderen Autoren schon genannt wurden (Stiehler 2003, S.165; Kroppach 1978,
S.134, 1970, S.142f.) ziehen sich durch das gesamte Analysematerial:
!
#
%
"
$
&
Außerdem ist eine Verwendung dramatisierender Statements und sprachlicher Bilder
festzustellen (vgl. Gleich 2001, S.172):
"
(
'
)
*
+
71
+
,
-
!
"
.
"
'
)
/
0
(
Die Bedeutung der Codierungsnummern in Klammer wird in Kapitel 10.6 beschrieben.
Ergebnisse der Diskursanalyse
Das Stilmittel des Storytellings findet man speziell in den Statements der CoKommentatoren und Athleten:
1
'
-
3
!
2
'
( 4
2
*
'
+
5
2
)
'
'
.
6
7$
38 2
' 4
)9
!
)
5
2
'
*
'
:
1
6
2
0
6
6
+
2
4
2
8
'
'
1&
1
8
+
Die Analyse auf Textebene zeigt auch, dass die Statements innerhalb der einzelnen
Ursachen-Kategorien gemeinsame Eigenschaften aufweisen.
11.1.1 Fahrweise
Äußerungen, welche die Fahrweise als Ursache von Stürzen und Verletzungen
beschreiben, zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Fahrfehler, die den Stürzen
vorausgehen, mittels Euphemismen schmälern und ihr Ausmaß sehr klein
erscheinen lassen:
( 2
2*
;
<==.
4
)
;
*
;
)
Formulierungen wie diese erwecken den Eindruck, dass die Fahrfehler der Sportler
nur sehr geringen Abweichungen von einer optimalen Technik entsprechen und
dennoch zu Stürzen führen können. Auch wenn die Athletin laut Co-Kommentator
>
Ergebnisse der Diskursanalyse
hat, folgten dem, laut Statement leichten Fehler, ein Kreuzbandriss
und das Saisonende.
11.1.2 Präparierung
Im Gegensatz zur Beschreibung der Fahrfehler, finden sich hier eher verstärkende
Elemente innerhalb der Statements, welche den Pistenzustand teilweise auch in
übertriebener Form oder mithilfe von Metaphern beschreiben:
%
.
?;@
; ?% ABC6: =<@
?;@
-
'
38 2
(
.
6
4
'
;
)
'
?;@ ?% <7C6:<=<@
Dieses Beispiel einer Kollokation, bei dem der Schnee mit dem eher negativ
beladenen Adjektiv aggressiv beschrieben wird, wurde innerhalb der Wortmeldungen
mehrmals gefunden. Ein weiteres Merkmal innerhalb dieser Kategorie ist die
scheinbare Ungewissheit mit der Stürze durch die Präparierung begründet werden:
%
2
.
*
2
*
'
2
*
*
'
>
?;@
11.1.3 Material
Wenn das Material als Sturzursache genannt wird, geschieht dies, im Vergleich zu
anderen
Ursachen-Nennungen,
öfter
in
direkter
Verbindung
mit
speziellen
Verletzungen oder sogar betroffenen Körperteilen. Teilweise wird das Material
innerhalb eines Satzes als Verletzungsursache mit seinen direkten Auswirkungen
beschrieben:
Ergebnisse der Diskursanalyse
'
D
+
!
:
:
'
'
?;@
4'
: 82
!
5
E
'
*
2:
?;@
%
*
Außerdem fällt auf, dass gerade beim Material als Ursache zusätzliche Erklärungen
gegeben werden, wie das Material zu Stürzen führen kann:
-
.
:
8
?;@
?;@
5
*
) 8)
'
?;@
2 :
9 '
'
( 9
'
?;@
Und schließlich wird das rhetorische Mittel der Übertreibung sonst nirgends so stark
eingesetzt wie in dieser Ursachen-Kategorie:
(
%
)
*
+
+
?;@
-
: 82 ?;@
2
8
)
?;@
D)
"
?;@
11.1.4 Kurssetzung
Wenn man von der Kurssetzung als Sturz-oder Verletzungsgrund spricht, ist damit
unter Umständen auch die Fahrgeschwindigkeit gemeint, da diese schließlich mit der
Kurssetzung erhöht oder verringert werden kann. Im Gegensatz zum Material als
Ursache wird bei der Kurssetzung nur selten eine direkte Verbindung zu speziellen
Verletzungen hergestellt. Hierbei sind es vielmehr Hinweise auf unbestimmte
Gefahren, die hohes Tempo oder durch die Kurssetzung gefährliche Passagen mit
sich bringen können:
?;@
+
)
*
%
2
Ergebnisse der Diskursanalyse
( 2
8
)
6
F
:
?;@
2
8
F
2
2
'
!
?;@
'
)*
'
2
'
4
2
8
2
2
Die oftmalige Wiederholung der Wörter schnell, Tempo und Gefahr in Kombination
könnte im Sinne eines Agenda-Settings von den Zusehern als Erklärung für Stürze
übernommen
werden.
Dies
wird
verstärkt,
indem
teilweise
eine
gewisse
Machtlosigkeit der Athleten gegenüber der Geschwindigkeit zum Ausdruck gebracht
wird:
<<=
9
G
(
-
4
*
+
)
*
<==
G 6
)
>
(
11.1.5 Gefährlichkeit der Strecke
Ähnlich wie bei der Kategorie der Präparierung wird auch hier oft in bildlicher
Sprache beschrieben, warum es zu Stürzen kommt:
?;@
:
)
0
!
'
?;@
?;@
?;@
2
8
.
.
?;@
2
'
F
/
0
Wie aus Tab.12 zu erkennen ist, wurden die Ursachen Sicherheit (Veranstalter),
Trainingszustand und Sicherheit (FIS) nur sehr selten registriert. Aufgrund dieser
wenigen Nennungen konnten keine auffälligen Gemeinsamkeiten gefunden werden,
die als für die jeweilige Kategorie bezeichnend oder speziell gelten könnten.
Dennoch finden sich auch hier die Merkmale wie Metaphern, Übertreibungen oder
sportmedial-typische Sprache.
Ergebnisse der Diskursanalyse
11.2 Diskursive Praxis
In Anlehnung an das Modell von Stuart Hall (Kapitel 10.3.1, Diskursanalyse) soll nun
dargestellt werden, unter welchen Umständen das Encodieren medialer Inhalte in
Form einer Live-Übertragung im Skiweltcup zustande kommt. Denn wie in Abbildung
13 ersichtlich ist, kann nicht nur das Decodieren auf unterschiedliche Weise
geschehen, sondern ist auch der Prozess des Encodierens von Wissensrahmen
(frameworks of knowledge), Produktionsverhältnissen (relations of production) und
der technischen Infrastruktur (technical infrastructure) abhängig. Außerdem soll
gezeigt werden, welche Auswirkungen sich dadurch für die Rezipienten ergeben.
Auf der Produktionsseite gibt es einige Positionen, welche das Endprodukt LiveÜbertragung maßgeblich beeinflussen. Jene, die auch auf das gesprochene Wort
Einfluss haben, sollen auf Basis der eigenen Arbeitserfahrung des Autors kurz
dargestellt werden.
Der Regisseur
Er ist hauptverantwortlich für Auswahl und Einsatz des Bildmaterials (das Signal
welcher Kamera wird eingeblendet, welche Übergänge werden gemacht, welche
Zeitlupe läuft wie lange) und somit für die Dramaturgie einer Übertragung. Außerdem
ist er per Funk mit Kameraleuten, Präsentator, Kommentatoren, Reportern,
Zeitnehmung, FIS und dem Veranstalter verbunden.
Der Präsentator
Er ist derjenige, der quasi durch die Sendung führt. Sein Wort ist das erste und das
letzte einer Sendung, er begrüßt und verabschiedet, schaltet zu Außenstellen,
moderiert vorgefertigte Beiträge an, interviewt und ist Hauptgestalter der Vor-und
Nachberichterstattung, sowie Position für Live-Interviews während des Rennens.
Hierbei soll auch erwähnt werden, dass der Präsentator auf Produktionsseite
derjenige ist, der am häufigsten im Bild zu sehen ist.
Der Kommentator und der Co-Kommentator
Während man den Präsentator hört und sieht, sind die Kommentatoren, bis auf
wenige Ausnahmen am Beginn und am Ende eines Rennens, nur zu hören. Ihre
Ergebnisse der Diskursanalyse
Hauptbeschäftigung gilt der Präsentation des Wettkampfs mittels Kommentar. Hinzu
kommen Live-Interviews von Außenstellen, die von Ihnen anmoderiert werden.
Der Reporter
Er ist während Vor- und Nachberichterstattung sowie während des Wettkampfs mit
einem Kamerateam unterwegs um Interviews zu führen und Stimmungen
einzufangen.72
Auf den Positionen Reporter, Kommentator und Präsentator wird zwar im Grunde
nach den eigenen Vorstellungen der jeweiligen Personen gearbeitet und gesprochen,
jedoch werden nicht alle Inhalte von dieser Person selbst ausgewählt. Auch der
Regisseur bestimmt mit, welche Interviews wann gemacht werden oder wann zu
welcher Position geschalten wird. Außerdem ergeben sich die Interviewpartner hin
und wieder auch durch Zufall, da etwa geplante Interviewpartner Äußerungen
verweigern und man Gesprächspartner nehmen muss, welche gerade in diesem
Moment bereit dazu sind. Die Kommentatoren sind in ihrer Arbeit außerdem sehr
vom Bildmaterial abhängig, welches der Regisseur auswählt.
Was den Wissensrahmen der Produktions-Protagonisten betrifft, kann hier nur
gemutmaßt werden. Orientiert man sich jedoch an den Zahlen von Dimitriou &
Sattlecker (2011) so haben etwa 75% der Sportjournalisten persönliche Erfahrung im
Wettkampfsport.
11.2.1 Die One-Man Show des Co-Kommentators
Setzt man diese Voraussetzungen nun in Kontext mit den transkribierten
Wortmeldungen zu den Themen Sicherheit, Stürze und Verletzungen sticht die
Position des Co-Kommentators ins Auge. Obwohl der Co-Kommentator, welcher bei
den Live-Übertragungen im ORF immer ein ehemaliger Skirennläufer ist, eigentlich
nur eine zusätzliche Sprecher-Position mit geringem Wortanteil darstellt, wurden
75% aller Aussagen im Bezug auf Sturz-und Verletzungsursachen von ihnen getätigt.
Dabei wird auch deutlich, dass die Sendungsgestalter (Regisseur, Präsentator und
72
Die Voraussetzungen der Produktion einer Ski-Live-Übertragung sind bei allen Rennen generell
ähnlich, wobei es zu unterscheiden gilt, ob der ORF als Host-Broadcaster auftritt oder nicht. Bei
Rennen, die außerhalb von Österreich stattfinden, ist der Regisseur nicht mit den eigenen
Kameraleuten verbunden, sondern ist auf das Material von anderen TV-Broadcastern angewiesen aus
dem er auswählen kann.
Ergebnisse der Diskursanalyse
Kommentator) den Bereich der Ursachenfindung und Erklärung als die Aufgabe der
Co-Kommentatoren sehen. So gab etwa Kommentator Oliver Polzer nach einem
schweren Sturz das Wort gleich an Co-Kommentator Hans Knauss weiter: $ /
4
$
E 6
)
'
Kommentator
H
Robert Brunner fordert eine Antwort von Co-Kommentatorin Alexandra Meissnitzer:
6
"
'
8
H
Dieses Merkmal der fortschreitenden Personalisierung sieht van Zonnen (2000, S.8)
als Eigenschaft populärer Erzählungen und als eigenen rhetorischen Stil. In weiterer
Folge könnte man die Gruppe der ehemaligen Profisportler als Co-Kommentatoren
auch als diskursive Elite bezeichnen die nach Schwab-Trapp (2006, S.274) über ein
gewisses Kapital verfügen, „das sie in diskursiven Auseinandersetzungen einsetzen
können und das ihren Deutungsangeboten Gewicht verleiht“. Dieses Kapital beruht
„auf der öffentlichen Anerkennung besonderer Leistungen innerhalb spezifischer
Diskursfelder“ (Schwab-Trapp, 2006, S.274). Die Absicht der Journalisten und
hierbei der Kommentatoren im Besonderen ist also jene, ehemalige Spitzensportler
als Menschen zu nützen denen man glaubt, weil sie selbst betroffen waren und
wissen wovon sie sprechen. Außerdem sollen sie für den Zuschauer unter
Umständen schwer erklärbare Vorgänge, wie etwa Stürze, nachvollziehbar erklären.
Horky sieht den Einsatz von Experten als ein Mittel, das die Unterhaltung im
Mediensport steigern soll (2005, S.112). Die Dominanz ihrer Wortmeldungen im
Zuge der vorliegenden Studie ist mit den Ergebnissen von Horky zu vergleichen, der
währen eines Fußball-Europameisterschafts-Finales eine beachtliche Zahl an
Expertengesprächen registrierte (2005, S.120).
11.2.2 Einseitige Ursachenzuschreibung
Eine
objektive
Berichterstattung,
welche
Ruß-Mohl
(1992,
S.85)
als
Qualitätsmerkmal im Journalismus sieht, hat auch die Aufgabe, Sturzursachen zu
ergründen. Man sollte meinen, die „Vielfalt der Perspektiven“, also die Anzahl an
Personen, die versucht Antworten zu geben, sei groß. Zumindest in der LiveBerichterstattung des ORF war sie dies nicht. 141 Nennungen von Ursachen auf der
Seite der Co-Kommentatoren stehen insgesamt nur 19 Nennungen von Athleten,
Trainern, Veranstaltern und FIS-Funktionären gegenüber. Zum Einen liegt dies an
den Produktionsbedingungen, die es nicht zulassen jederzeit per Live-Einstieg
genannte Personen zuzuschalten, da dies die Produktion zeitlich unflexibler machen
Ergebnisse der Diskursanalyse
würde. Zum anderen hat der Co-Kommentator während des gesamten Rennens die
Möglichkeit zu Wort zu kommen. Also ist hier nicht in jedem Fall von einer einseitigen
Berichterstattung
zu
sprechen,
sondern
eher
von
begrenzten
Produktionsverhältnissen. Die Tatsache, dass in den meisten Fällen die CoKommentatoren ihre Meinung zu Sturz-oder Verletzungsursachen äußern, bringt die
Gefahr mit sich, dass die Ursachenvielfalt gering ausfällt. So wurde bei 141
Nennungen der Co-Kommentatoren, 80-mal die Fahrweise und 37-mal die
Präparierung als Grund genannt. Im Sinne der Agenda-Setting-Hypothese könnten
also die häufig genannten Gründe zur Publikums-Agenda werden und die Gründe
Fahrweise und Präparierung als Sturz-und Verletzungsursachen eher angenommen
werden, als Gründe, die wesentlich seltener genannt wurden (vgl. McCombs&Shaw,
1972, S.177). Diese Annahme wird auch durch die Ergebnisse von Kappe und
Schönebeck (1984, S.115f.) verstärkt, die besagen, dass ein Medienthema eher zu
einem Publikumsthema wird, wenn es in Bezug zur gesellschaftlichen Wirklichkeit
steht. Die Diskussion, ob Carving-Ski im Hobbybereich aufgrund der auftretenden
Kräfte schneller zu Verletzungen führen zeigt, dass Skiunfälle gesellschaftliche
Wirklichkeit sind. Ob die häufigen Nennungen in diesem Fall tatsächlich
Auswirkungen auf die Meinung der Rezipienten hatten, könnte Inhalt einer
weiterführenden Studie sein.
11.2.3 Sturz-Inszenierung in Bild und Ton
Die Absichten der Sendungsgestalter bei der Präsentation des Skisports generell
und der Stürze im Speziellen sind an einigen Beispielen zu erkennen. Während eines
Rennens wird die meiste Zeit das Live-Signal übertragen und das Kamerabild, das
die beste Perspektive auf den Läufer bietet, wird gezeigt. Stürzt ein Athlet, so wird in
den häufigsten Fällen kurz danach eine Zeitlupen-Wiederholung des Sturzes gezeigt,
während dieser kommentiert wird. Wobei nicht unbedingt eine Sturz-Ursache
genannt wird. Zeitlupen-Wiederholungen in Kombination mit dem Fachkommentar
des Experten sollen dem Zuschauer die Möglichkeit geben, nachzuvollziehen
wodurch dieser Sturz zustande gekommen sein könnte (vgl. Horky, 2001, S.196).
Der Zuschauer bekommt die Möglichkeit, sich durch die verlangsamte Darstellung
des
Athleten-Körpers
hineinzuversetzen,
was
und
für
seiner
eine
Umgebung,
gesteigerte
besser
in
physiologische
die
Situation
Erregung
des
Rezipienten sorgt (vgl. Schierl, 2008, S.145). In einigen Fällen wurden Zeitlupen-
Ergebnisse der Diskursanalyse
Aufnahmen auch dafür genutzt, Spannung zu erzeugen oder aufrecht zu erhalten. So
wurde etwa beim Riesentorlauf in Beaver-Creek der spektakuläre Sturz von Thomas
Fanara in Zeitlupe als letzte Sequenz vor der Werbeunterbrechung eingespielt. Dazu
die Worte des Kommentators „Was für ein Abflug – Gleich geht’s weiter!“. Die
Einspielung von Stürzen als Inszenierungs-Element findet in der Vorberichterstattung
der Herren-Abfahrt in Kitzbühel seinen Höhepunkt in Form eines gebauten Beitrages
welcher wenige Minuten vor dem Start eingespielt wurde. Zu sehen ist ein zwei
Minuten langer Zusammenschnitt von Stürzen auf der legendären Streif. Im
Hintergrund läuft ein Song mit dem Text „Sie ist ein Monster (…) Sie macht mir
Angst, doch ich weiß was sie will!“., der auf die Gefährlichkeit der Strecke (die
während der Berichterstattung davor schon einige Male erwähnt wurde) hinweisen
soll und aus dem Rennen ein Duell Sportler gegen Monster erschafft.
Auch beim Damen-Super G in Val d’Isere werden Stürze zum dramatischen und
erregenden Inhalt der Highlight-Einspielung am Ende der Übertragung.
Hautnah an der Verletzung fühlt sich der Zuschauer auch, wenn die verletzte Nicole
Hosp noch im Hubschrauber interviewt und zu ihrem Sturz in Sölden befragt wird,
oder Sekunden nach dem Sturz von T.J. Lanning in Lake Louise, dank der
Richtmikrofone entlang der Strecke, dessen schmerzerfüllten Schreie und die
Rotorblätter des Nothubschraubers zu hören sind.
So wird mithilfe verschiedener Techniken versucht, Stürze als dramatisierendes
Element in Szene zu setzen und eine Sportmedienrealität zu erschaffen. Hinzu
kommen Wortmeldungen der Kommentatoren die schon auf eine Inszenierung
hindeuten:
?;@ 2
*
+
*
+
kommentiert Thomas König den Ausfall und die
Verletzung von Nicole Hosp beim Riesentorlauf in Sölden.
Dramatik pur auch bei Oliver Polzer nach dem Sturz von T.J. Lanning in Lake Louise:
#
$
%
Auch Sprache trägt zur Konstruktion von Wirklichkeit bei, wobei sie diese sowohl
festigen und verbreiten als auch manipulieren kann (Fowler, 1985, S. 61; 1991, S. 5).
Ergebnisse der Diskursanalyse
Dies trifft auch auf eine Live-Übertragung zu, da dort der Reporter durch die Auswahl
der Sprechgegenstände, sowie der Regisseur durch die Kameraeinstellungen die
Wirklichkeit subjektiv wiedergibt und die Realität konstruiert und gar nicht objektiv
oder neutral repräsentieren kann. Den Einsatz dramatisierender Statements oder
Techniken im Umfeld von Stürzen rechtfertigen die Rezipienten selbst, indem sie
Unfälle als einen Hauptgrund nennen, Sportevents zu besuchen (Opaschowski,
2001, S.88).
11.3 Soziokulturelle Praxis
Am Beispiel des magischen Vierecks zwischen Sport, Medien, Wirtschaft und
Publikum (Kapitel 8.1) wurde gezeigt, dass zwischen den einzelnen Teilbereichen
Interdependenzen bestehen. Ziel der dritten Analysestufe ist es, aufzuzeigen, in
welcher Form sich diese Beziehungen und eventuelle Machtpositionen in den
Wortmeldungen der Medienakteure wieder finden. Unter Berücksichtigung des
sportpolitischen Zusammenhangs wurden die transkribierten Ursachen-Nennungen
auf Stereotype, Machtverhältnisse oder Ideologien untersucht (Blommaert &
Bulcaen, 2000, S. 448).
11.3.1 Co-Kommentatoren
Die Inhaltsanalyse ergab, dass von den Co-Kommentatoren die Fahrweise als
häufigste Sturz- und Verletzungsursache genannt wurde. In mehr als 56% waren es
laut den ehemaligen Rennfahrern also Eigenfehler der Athleten, welche zum Sturz
geführt haben. Die Fahrweise ist jedoch das Resultat mehrerer Faktoren, die auch
Sturzursache sein könnten. So bringen etwa kürzere Ski im Slalom die Gefahr mit
sich, dass es bei einer zu großen Gewichtsverlagerung nach hinten, schneller zu
einem Abheben der Skispitzen kommt und ein Sturz wahrscheinlicher ist, als bei dem
selben Fehler und einem längeren Ski. Eisige Pisten verlangen nach aggressiverem
Material bestätigt auch der Ex-Rennfahrer Bruno Kernen in einem Interview während
der Vorberichterstattung zur Abfahrt in Kitzbühel:
6
>
"
2
9
'
.
'
'
Aggressiveres Material bedeutet aber auch, dass Fahrfehler in geringem Ausmaß zu
Ausfällen führen können, da der Ski durch seine starke Taillierung schon durch
weniger Belastung reagiert, als er es bei einem schmäleren Ski tun würde. Dass die
Ergebnisse der Diskursanalyse
Fahrweise also auch auf Material, Präparierung oder andere externe Einflüsse
zurückzuführen sein kann, wissen auch die ehemaligen Athleten. Auf tiefere
Zusammenhänge und Sturzursachen, welche in Zusammenhang mit der Fahrweise
stehen, wurde aber nur selten eingegangen. Die Fahrweise als Haupt-Sturzursache
zu nennen, ist von Seiten der Co-Kommentatoren auch nachvollziehbar, wenn man
bedenkt, dass sich Fahrfehler mithilfe von Zeitlupen, verschiedener Grafiken und
Kamera-Perspektiven für den Zuschauer schnell darstellen und nachvollziehbar
erklären
lassen.
Denkbar
wäre
eine
Vermeidung
der
Erwähnung
eines
Zusammenhangs zwischen Fahrweise und Material, weil eine Änderung des
Materials wieder schmälere Ski und niedrigere Standhöhen mit sich bringen würde.
Damit käme Material zum Einsatz, das mit dem vor mehreren Jahren vergleichbar
wäre und das die Carving-Technologie und somit auch das Image eines modernen,
jungen Skisports in Frage stellen würde. Zum einen würde dies für Ski-und
Bindungshersteller
eine
Änderung
ihrer
Forschungsrichtung
bedeuten
und
möglicherweise den Skiverkauf verringern. Denn schließlich waren es die CarvingSki, welche den Verkauf ankurbelten. Und zum zweiten wären die Athleten mit einer
erneuten Material-Revolution in so kurzer Zeit wohl nicht einverstanden. Diese
Bedenken wurden während der Live-Berichterstattung von Thomas Sykora und
Alexandra Meissnitzer geäußert:
-
>
'
9
8
<'IJ
9
82
'
!
'
>*&
38
2
-
*
>
*
'
2
'
' )9
9
'
2<'K=
"
8
*
Einerseits wird also von den Co-Kommentatoren das Material als ein entscheidender
Faktor in Erwägung gezogen, jedoch wird auch die Diskrepanz ihrer Situation als
ehemalige Weltcup-Fahrer sichtbar. Sie versetzen sich in die Lage der Fahrer, die
gegen einen Material-Rückschritt sind und müssen mit ihrer Kritik in Richtung der
Hersteller aufpassen, da sie nach ihrer Karriere eventuell als Testimonial für
bestimmte Marken auftreten.73 Wobei hier zu erwähnen ist, dass es neben einer
73
Hans Knauss ist Werbeträger von Fischer, Armin Assinger Testimonial bei Atomic,. Alexandra
Meissnitzer war bei den Übertragungen auf Völkl-Skiern unterwegs und Thomas Sykora war mit
Atomic-Skiern im Bild.
Ergebnisse der Diskursanalyse
generellen Zurückhaltung des Großteiles der Co-Kommentatoren im Zusammenhang
mit
dem
Material
als
Sturz-Ursache,
zumindest
zweimal
auch
deutlich
entgegengesetzte Worte von Hans Knauss gab:
?;@
*
*
%
8
2
'
1 8
'
38 2
9
2
9
'
2
11.3.2 Kommentatoren und Präsentatoren
Während
sich
bei
den
Verletzungsursachen
Präsentatoren,
Co-Kommentatoren
festmachen
auch
aufgrund
lassen,
der
ist
zwei
bei
hauptsächliche
den
vergleichsweise
Sturz-und
Kommentatoren
geringen
Anzahl
und
von
Ursachenzuschreibungen, keine wirkliche Tendenz zu erkennen. Im Gegensatz zu
den Fachkommentatoren und Experten sind sie in erster Linie Journalisten die eine
objektive Berichterstattung gewährleisten sollen. Dem kommen Sie auch nach,
indem sie meist die Position des Fragenstellers übernehmen und von Anderen
fordern, die Frage nach den Ursachen zu beantworten:
6
"
'
2
8
/
8
H
H
8
H
Einige Wortmeldungen im Zusammenhang mit Stürzen und Verletzungen von Seiten
der Kommentatoren und Präsentatoren, machen einen anderen Aspekt im Geflecht
zwischen Sport und Publikum augenscheinlich. Die Journalisten sind sich dessen
bewusst, dass der alpine Skirennsport auch Unterhaltung sein soll. So fordert die FIS
in
ihren
Produktionsrichtlinien:
„Dem
Zuschauer
soll
die
atemberaubende
Geschwindigkeit des Rennfahrers vermittelt werden. (…) Dem Zuschauer ist die
Situation und Beschaffenheit, z.B. extreme Neigung, darzustellen. (…)Dem
Interessenten sind auch die wichtigen Komponenten, die Linie, die Skiführung, Art
und Weise der Sprünge zu präsentieren“. (FIS TV-Produktionsrichtlinien, S.21).
Noch besser zum Ausdruck kommen die atemberaubende Geschwindigkeit, der
enorme Luftstand oder die extreme Steilheit natürlich bei Stürzen. Dies zu zeigen
Ergebnisse der Diskursanalyse
wird zwar in den Produktionsrichtlinien nicht wortwörtlich erwähnt, ist jedoch in der
gewählten Formulierung mit eingeschlossen. Außerdem ist bekannt, dass schon
alleine die Möglichkeit einer Sturz-Gefahr Quote bringt (Bruns, 2008, S.175; ORF
Teletest 200974). Den Journalisten ist bekannt, dass das Risiko dabei von den
Athleten getragen wird:
12
E-
(
E
*
, meint etwa Robert Brunner
nach einem Sturz bei der olympischen Damen Abfahrt in Vancouver. +
, erkennt Thomas König schon zu Beginn der Saison
nach dem Ausfall und der schweren Verletzung von Nicole Hosp. Im Vorfeld der
Herren-Abfahrt in Kitzbühel bringt es Ex-Skiprofi Bruno Kernen auf den Punkt: 1
)
?;@
%
Die Gruppe der Journalisten (hier eingeschlossen sind auch die Regisseure, die mit
ihrer Bildauswahl die Dramaturgie mitbestimmen) sind in einem gewissen Maß von
der unterhaltenden, weil riskanten, Ski-Show abhängig. Zuschauerzahlen wie bei der
Abfahrt
in Kitzbühel legitimieren den technischen und personellen Aufwand der
betrieben wird. Außerdem lässt sich mit einer Sendezeit von an die zweieinhalb
Stunden auch mehr Werbezeit verkaufen.
Als Sendungsgestalter sind Kommentatoren und Präsentatoren gemeinsam mit den
Reportern hauptverantwortlich dafür, welche Personen zum Interviewpartner werden.
Sie bestimmen also zu einem großen Teil, wer eine Stellungnahme zum Thema
Stürze-und Verletzungen abgibt. Aus diesem Grund sind sie auch dafür
verantwortlich, dass von Seiten der Veranstalter und von den Material-Herstellern
während der Live-Berichterstattung keine Statements eingeholt wurden. Von einem
FIS-Vertreter konnte während der gesamten Saison nur eine Stellungnahme gezählt
werden und von den Trainern immerhin sieben. Dass dies von einer objektiven
Berichterstattung weit entfernt ist, wurde schon im Zuge der diskursiven Praxis
erwähnt. Ein möglicher Grund für die Nichtbeachtung bestimmter Personenkreise
könnte in der schwierigen Verfügbarkeit dieser Personen während eines Wettkampfs
liegen. Diese Annahme wird dadurch verstärkt, dass in speziellen MagazinSendungen während der Weltcup-Saison durchaus auch FIS-Vertreter, Trainer sowie
Ski-Produzenten zu Wort kamen. Eine spezielle Situation ergibt sich bei den Rennen
74
http://mediaresearch.orf.at/c_fernsehen/console/console.htm?y=5&z=1
Ergebnisse der Diskursanalyse
in Österreich, bei denen der ÖSV auch als Veranstalter auftritt. Dabei besteht
zwischen ORF und ÖSV ein Vertrag, der dem ORF die Übertragung der Rennen
sichert. Würden nun ORF-Journalisten den Veranstalter (einem Verein gemeinsam
mit dem ÖSV) andeutungsweise im Zuge der Sicherheitsdiskussion in einem
schlechten Licht erscheinen lassen, könnte dies die geschäftliche Beziehung
womöglich stören.
11.3.3 FIS und Athleten
Von Günther Hujara und der FIS werden Entscheidungen gefordert, wie etwa von
Kommentator Robert Brunner: -
2
2
Diese Forderung
*
Artikulation
bezeichnen,
indem
Robert
könnte
Brunner
in
man
das
als
hegemoniale
Terrain
der
FIS-
Verantwortlichen eindringt (Nonnhoff, 2008, S.309f.). Interessant zu beobachten ist
es, wie von der FIS auf Stürze, Verletzungen und diesbezügliche Forderungen die
Sicherheit betreffend reagiert wurde. Das einzige Statement, das während der
Saison 2009/10 im Rahmen der Live-Übertragungen von der FIS registriert werden
konnte, stammt von Renndirektor Günther Hujara in der Vorberichterstattung zur
Superkombi in Beaver Creek Anfang Dezember 2009:
6
)
E5
'
'
2
*
F
)
-
38 2
2
*
1
E
2
2
(
9
6
2
Günther Hujara gibt zwar zu erkennen, dass das Thema innerhalb der FIS behandelt
wird, schiebt jedoch die grundsätzliche Verantwortung auf die Athleten ab.
Womöglich tut er dies zu diesem Zeitpunkt (es war erst das zehnte Saison-Rennen)
ohne zu wissen, welches Ausmaß die Verletzungsserie danach noch annehmen
würde. Danach konnte während der Live-Übertragungen kein Statement mehr von
ihm gezählt werden. Die Aussage von Günther Hujara ist überdies widersprüchlich:
Im ersten Teil konstatiert er, dass versucht wird, alle Sicherheitsmomente zu erfüllen,
bevor er im letzten Satz nur mehr die Sturzfolgen als Aufgabe der FIS sieht. Daraus
Ergebnisse der Diskursanalyse
lässt sich auch die Machtposition erkennen, in der er sich befindet. Die FIS vergibt
schließlich die Rennen an die Veranstalter, reglementiert die Berichterstattung, die
Werberichtlinien am Veranstaltungsgelände (FIS-Produktionsrichtlinien, S.4 ff.) und
das Material. Die Macht, Verantwortung abzuschieben, wird ihm durch eine eigene
FIS-Athletenerklärung gegeben, die jeder Athlet am Beginn seiner Karriere
unterzeichnet, bevor er sein erstes FIS-Rennen bestreitet. Auszüge daraus lauten:
„Ich bin mir in vollem Umfange der mit der Skirenntätigkeit verbundenen Risiken
bewusst, ebenso der Gefahren der Geschwindigkeit und Schwerkraft, sei es im
Training oder während eines Wettkampfes. (...) Ich weiss auch und akzeptiere, dass
die Risikofaktoren Umweltbedingungen, technische Ausrüstung, atmosphärische
Einflüsse
und
natürliche
oder
künstliche
Hindernisse
einschliessen.
(…)
Entsprechend weiss und akzeptiere ich, dass dann, wenn ich mich an solchen
Wettkampftätigkeiten beteilige, meine körperliche Unversehrtheit und in Extremfällen
sogar mein Leben in Gefahr stehen können.“ (FIS-Athletenerklärung, S.1f).
Es trifft zu, dass jeder Athlet die Entscheidung trifft, diese Athletenerklärung zu
unterschreiben und die FIS damit klaglos zu machen. Danach hat er aber aufgrund
gewisser Gegebenheiten im modernen Skisport begrenzte Möglichkeiten mit dem
Sicherheitsrisiko umzugehen. Denn schließlich ist Rennen zu fahren der Beruf und
eine der wenigen Verdienstmöglichkeiten der Athleten. Die beklemmende Lage der
Athleten erkennt auch der ehemalige Ski-Profi Alberto Tomba: „Ich würde mich
weigern, in diesen Zuständen zu Wettkämpfen anzutreten, und das habe ich auch
getan. Doch heute ist der Druck nicht nur von der FIS, sondern auch von den
Sponsoren besonders stark.“
75
Weigert sich ein Athlet an den Start zu gehen, wären
genug andere bereit, das Risiko einzugehen. Die nüchterne Betrachtungsweise und
die Machtlosigkeit der Athleten zeigen sich auch im Statement von Andrea
Fischbacher:
)
2
Lösung in Sicht: (
'
"9
. Auch für Anja Pärson ist keine
?;@
'
?;@
2
$
(
2
*
8
Generell beinhalten die Statements der aktiven Fahrer keine
75
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/ski_alpin/ski_alpin_alberto_tombas_aufruf_zum_streik_1.420615
7.html
Zusammenfassung der Ergebnisse
Beschuldigungen und nur selten Kritik an der FIS. Dies veranschaulicht ihre
Abhängigkeit vom System.
12. Zusammenfassung der Ergebnisse
Die wesentlichsten Erkenntnisse aus den Bereichen der Inhaltsanalyse und der
Diskursanalyse sollen nun noch einmal dargestellt werden.
Inhaltsanalyse
In einem Zeitraum von knapp fünf Monaten wurden in der vorliegenden Arbeit 66
Live-Übertragungen von Ski-Weltcup-Bewerben und zehn Rennen bei Olympischen
Spielen analysiert. Die durchschnittliche Übertragungszeit eines Rennens inklusive
Vor-und Nachberichterstattung beträgt rund zwei Stunden. In jeder Phase der
Übertragung kommt es dabei zu einer stark resultats-und personenbezogenen
Berichterstattung. In 50% aller untersuchten Rennen wurden Gründe für Stürze und
Verletzungen genannt. Insgesamt wurden 150 Statements registriert, in denen 188
Gründe enthalten waren. 141 Gründe wurden dabei von den Co-Kommentatoren
genannt. Disziplinen-unabhängig wird die Fahrweise in 51% der Fälle als häufigster
Grund gesehen und relativ betrachtet werden im Slalom, in 78% der Bewerbe, am
häufigsten Gründe genannt.
Diskursanalyse
Auf Textebene konnten zahlreiche Merkmale registriert werden, welche als typisch
für die Sportberichterstattung gelten. Im vorliegenden Untersuchungsmaterial sind es
vor allem Ausrufe, kurze Syntaxen und Übertreibungen, die den Sprachstil der
Medienakteure kennzeichnen.
Eine große Rolle im Bereich der Ursachenzuschreibung spielen die CoKommentatoren. Sie werden oft gerade dann ins Spiel gebracht, wenn es darum
geht, Gründe für den gerade gesehenen Sturz zu finden. Dabei werden Sie als
„Joker“ eingesetzt, dem das Publikum aufgrund seiner sportlichen Vergangenheit
eher Glauben schenkt. Außerdem sollten Sie auch die Kompetenz besitzen, die
Gründe zu erkennen und verständlich zu schildern. Dabei befinden Sie sich jedoch in
Zusammenfassung der Ergebnisse
einer Art „Zwickmühle“, da Sie über die Vielschichtigkeit der Sturzursachen Bescheid
wissen, jedoch schnell eine Antwort brauchen. Diese lässt sich einerseits mittels
Kritik an der Fahrweise schnell finden und andererseits muss so auch keine Kritik am
Material geübt werden, die bestehende Testimonial-Verträge gefährden könnte.
Diese Tatsache ist mit ein Grund dafür, dass die „Fahrweise“ als Sturzursache so oft
genannt wurde. Ein weiterer Grund liegt in den begrenzten Produktionsbedingungen.
Die Analyse der Übertragungs-Mitschnitte zeigt deutlich, dass Stürze und
Verletzungen
einen
wichtigen
Inhalt
für
die
Medienmacher
darstellen.
Wiederholungen davon werden in verschiedenen Geschwindigkeiten und aus
unterschiedlichen Kameraperspektiven zu späteren Zeitpunkten während der
Übertragung genutzt, um in Kombination mit dramatisierenden Kommentaren den
der Zuschauer zusätzlich physiologisch zu erregen. Mithilfe der wiederholten
Einspielung soll außerdem der Faktor Ungewissheit bewusst gemacht und so die
Spannung aufrecht erhalten werden. Dass Stürze ein Inszenierungsmittel darstellen,
und das den Medienmachern durchaus bewusst ist, zeigen Wortmeldungen der
Kommentatoren. Dennoch wissen sie, dass die Extrema wie Geschwindigkeit,
Steilheit und Gefahr im Skisport mitverantwortlich sind für die Quote und deren
Präsentation auch von der FIS gefordert wird.
Die Machposition der FIS gegenüber anderen Gruppen im Sport-Medien-WirtschaftsKomplex
lässt
sich
aufgrund
der
wenigen
Aussagen
nur
erahnen.
Die
Athletenerklärung, in der die Sportler die FIS von jeglicher Haftung befreien, ist
jedoch ein deutlicher Indikator für die Situation der Aktiven, die noch um die
Abhängigkeit von Sponsoren und nationalen Verbänden ergänzt wird.
Diskussion und Ausblick
13. Diskussion und Ausblick
Kurzsport vs. Dokumentation
Der Fokus der vorliegenden Arbeit lag darin, die Inszenierungstendenzen in der
Sportberichterstattung, welche von anderen Autoren beobachtet wurden (Strobach,
1993, S.129; Schauerte&Schwier 2008, S.169).) am Beispiel des Skisports zu
untersuchen. Ein Ergebnis dieser Untersuchung ist die Bestätigung einer
vorherrschenden „1:0-Berichterstattung“ (Gleich 2001,
S.169). Hierbei ist jedoch
anzumerken, dass sich die Sportberichterstattung gerade dann auf Ergebnisse und
Personen
konzentriert,
wenn
eine
bunte,
kreative
und
neu-orientierte
Herangehensweise an Themen durch die Sendezeit begrenzt wird. Dem wirken
Sendeanstalten immer öfter mit neuen Spezial-Sportprogrammen entgegen, wie
etwa die österreichischen Beispiele Servus TV oder ORF Sport Plus zeigen. Hier
bleibt mehr Platz für ausführliche Berichte oder Dokumentationen, die auch ohne
Konzentration auf Resultate auskommen und sich negativen Seiten des Sports, wie
etwa Doping, Rassismus oder Wettbetrug zuwenden können.
Eine zweite Erkenntnis der Übertragungs-Analyse betrifft den großen Wortanteil der
Co-Kommentatoren im Bereich der Ursachenzuschreibung bei Stürzen. Einerseits
wurde hier schon erwähnt, dass ein Grund dafür die generelle Aufgabe der CoKommentatoren ist, nämlich sportspezifische Fragen als Experten zu beantworten.
Andererseits ergeben sich durch die beschränkten Produktionsbedingungen auch oft
nicht mehr Möglichkeiten andere Personenkreise während der Live-Übertragung
einzubinden.
Um
diesem
Manko
entgegenzuwirken,
wurden
Trainer,
Verbandsfunktionäre, Material-Hersteller und Athleten gebeten, in speziellen
Magazinsendungen zur Verletzungsserie Stellung zu nehmen. Eine weitere
Möglichkeit die Stimmenvielfalt zu erhöhen, wird während der SkisprungÜbertragungen im ORF seit der Saison 2010/11 angewendet, indem für den Trainer
am Sprungturm ein eigenes Funkmikrofon und eine Kamera für Live-Einstiege zur
Diskussion und Ausblick
Verfügung gestellt wird. Diese Vorgehensweise wäre auch im alpinen Skisport
denkbar.
Die geplante Materialänderung 2011 und ihre Folgen
Im Auftrag der FIS versucht eine Forschungsgruppe der Universität Salzburg seit der
Saison 2009/10 mögliche Risikofaktoren im alpinen Skirennsport anhand von
Interviews unter den beteiligten Personengruppen festzumachen um danach
in
Verbindung mit biomechanischen Untersuchungen Interventions-Maßnahmen im
Sinne einer Sturz-und Verletzungsprävention zu erarbeiten (Spörri et al. 2010, S.2f.).
Die Ergebnisse der Interviews wurden von Spörri et al (2010, S.24 ff.) veröffentlicht
und zeigen, dass „System ski plate binding boot“, „Changing
snow conditions“
„Physical aspects“ und „Speed and course setting“ als die vier größten Risikofaktoren
gelten. Außerdem wurde versucht, aus den Befragungen, Änderungsvorschläge zu
erarbeiten, welche schon in kurzer Zeit umsetzbar wären. Die Antworten darauf fielen
laut den Autoren sehr unkonkret und generell aus. Setzt man die Ergebnisse von
Spörrie et al. in Verbindung mit den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit, so ist zu
erwähnen, dass sich Präparierung, Material und Kurssetzung auch in den
Wortmeldungen
während
der
Berichterstattung
unter
den
vier
häufigsten
Begründungen finden. Die Fahrweise, welche in 51% aller Aussagen und somit als
häufigster Grund für Stürze und Verletzungen genannt wurde, findet sich bei Spörri
et al. jedoch nicht als eigenständige Antwortmöglichkeit sondern nur als Teilantwort
einer Untergruppe wieder. Der Grund dafür, dass die Fahrweise innerhalb der LiveÜbertragung jedoch als Hauptursache genannt wird, könnte in der schon
beschriebenen Tatsache liegen, dass im Grunde meist der Fahrfehler einen Sturz
auslöst und somit eine Verletzung möglich macht. Faktoren wie Präparierung,
Material, Kurssetzung oder Trainingszustand provozieren aber im Grunde den
Fahrfehler. In einer ersten Stufe der Ursachenfindung werden dann vom CoKommentator der Fahrfehler und die Fahrweise in weiterem Sinne als Sturzursache
genannt. Auch weil sich ein Fehler in der Technik, im ersten Moment für den
Zuschauer leichter beschreiben lässt, als jene Dinge die zwar dazu geführt haben,
aber eventuell nicht sichtbar sind und einer genaueren Analyse bedürften.
Anzumerken ist auch, dass „Physical aspects“ bei Spörri et al. (2010, S.26) als ein
großer Risikofaktor in Bezug auf Verletzungen gesehen werden, während der
Diskussion und Ausblick
Trainingszustand im Rahmen der Live-Übertragungen nur vier Mal als Sturz-und
Verletzungsursache genannt wurde.
Basierend auf den Ergebnissen von Spörri et al. wurde von der FIS als eine erste
Maßnahme im Sommer 2011 eine Reglement-Änderung bezüglich des Materials
durchgeführt. Ab der Saison 2012/13 sollen die RTL-Ski länger, schmäler und
weniger stark tailliert sein. Die genauen Angaben über das Ausmaß der Veränderung
sind noch nicht bekannt (Stand September 2011). Laut den Informationen auf der
FIS-Homepage soll der Minimalradius des Herrenskis im Riesentorlauf von 27 auf
35m erhöht werden.76 Die Änderungen in den Disziplinen Abfahrt und Super-G fallen
geringer aus, während die Reglements für den Slalom-Ski gänzlich gleich bleiben.
Die ersten Reaktionen auf diese Maßnahme kamen von der Ski-Industrie, welche
damit vor zwei Hauptprobleme gestellt wird. Zum Einen muss in Zukunft in zwei
Richtungen geforscht und produziert werden, da sich der Weltcup-Ski deutlich vom
Ski in den Geschäften unterscheiden wird. Zum Anderen sieht etwa Siegfried
Voglreiter, Rennchef des Skiherstellers Fischer, die Skiindustrie in Gefahr: "Weil das
Carven damit nach 15 Jahren praktisch wieder abgeschafft wird. Das aber war die
Rettung für das Skifahren, hat die Menschen vom Snowboard wieder zum Skifahren
gebracht.“
77
Weitere Überlegungen sind wohl im Bereich des Skinachwuchses
anzustellen, da die Materialänderungen nur bis zur Ebene der FIS-Rennen gehen
und bei Nachwuchsbewerben noch das alte Material verwendet werden darf.
Eine zweite Welle der Reaktion von Seiten der Athleten in Form einer Initiative gegen
die Materialänderungen zeigt das Geflecht zwischen Sport, Medien und Wirtschaft
sehr deutlich. Mehr als 180 Athleten fordern von der FIS ein Überdenken der
Regeländerungen
aufgrund
Zuschauerinteresses
und
des
des
Technik-Rückschrittes,
zusätzlichen
finanziellen
eines
gefährdeten
Aufwandes
für
78
Skiindustrie, welcher auf Kosten der Aktiven aufgewendet werden müsse.
die
Weiters
wird die Konzentration auf das Material kritisiert, während Faktoren wie Kurssetzung
und Pistenbedingungen nicht beachten würden. Doch nicht alle Spitzenathleten
schlossen sich dieser Kritik an. Mit Benjamin Raich und Marlies Schlid stärken zwei
der erfolgreichsten Skirennfahrer der Gegenwart der FIS den Rücken in ihren
Bestrebungen.
„Das
Wichtigste
ist,
dass
die
Aggressivität
des
Materials
rausgenommen wird. Und das passiert mit längeren, schmäleren Skiern und einem
76
http://www.fisalpine.com/news/fis-and-srs-agree-precision-new-rules-for,1443.html
http://derstandard.at/1310511540404/Materialreform-Radikal-veraenderte-Latten-kommen
78
http://derstandard.at/1313025451376/Palastrevolution-der-Skiprofis
77
Diskussion und Ausblick
größeren Radius. Ich bin voll einverstanden, was da passiert.“, meint etwa Raich in
einem Interview.79 Den Grund für die Kritik seiner Athleten-Kollegen sieht Raich in
der Ignoranz der FIS, welche die Aktiven vor vollendete Tatsachen gestellt hatte.
Dieser Verdacht weist auf die in dieser Arbeit beschriebene Beziehung zwischen der
FIS und den Athleten hin, welche von einer Abhängigkeit der Sportler durch die
Athletenerklärung geprägt ist.
Sportfernsehen und Medienwirkungsforschung der Zukunft
Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen, wie auf Seite der Kommunikatoren
die Voraussetzungen für mögliche Medienwirkungen geschaffen werden und die
gewonnen Daten könnten Ausgangsmaterial für weiterführende Studien sein. Zum
einen ist es nun von Interesse, welche Wirkungen von der Berichterstattung
ausgehen und sich nach dem Modell der Agenda-Setting-Theorie bei den
Rezipienten die „Fahrweise“ als Hauptsturzursache etabliert hat. Zum anderen wäre
auch eine Analyse denkbar, welche im Sinne einer Reflexion die Selbsteinschätzung
der Kommunikatoren in Bezug auf die Sturzursachen-Zuschreibung untersucht.
Um der Forderung nach einer Berichterstattung, welche sich nicht auf Personen und
Resultate beschränkt, nachzukommen, wäre im Sportfernsehen eine stärkere
Vernetzung mit unterschiedlichen Disziplinen der Wissenschaft vorstellbar. Im Sinne
des Infotainment-Gedankens und um eine Inszenierung abseits von brutaler
Dramatik zu verwirklichen, könnten etwa im Bereich der Übertragung von alpinen
Skirennen, Daten wie die Herzfrequenz, auftretende Kräfte bei Sprüngen, und
Beschleunigungs-Anzeigen eingesetzt werden. Im Bereich der Analysen von
Fahrfehlern oder Stürzen könnte Grafiken und Animationen helfen, dem Zuschauer
biomechanische Prinzipien und die Hintergründe des Gesehenen zu erklären. So
könnte sich durch einen mündigen Betrachter die Möglichkeit ergeben, die
Kommunikation zwischen Medium und Rezipient auf ein höheres Niveau zu bringen
ohne auf den Spannungsfaktor verzichten zu müssen.
79
http://sport.orf.at/stories/2078961/2078960/
Verzeichnisse
14. Verzeichnisse
14.1 Literaturverzeichnis
ARD - Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik
Deutschland. Neu bei Olympia: Sportsponsoring. Zugriff am 29.9.2011 unter
http://ard.ndr.de/peking2008/geschichte/1928/sponsoring2.html
Aristoteles (1959) (Hrsg. Paul Gohlke). Rhetorik. Paderborn: Schöningh.
Badelt, C., Hollerweger, E. (2001). Das Volumen ehrenamtlicher Arbeit in Österreich Working
Papers / Institut für Sozialpolitik, Nr. 06/2001. Zugriff am 21.2.2011 unter http://epub.wuwien.ac.at.
Bammé, A., Kotzmann, E., Reschenberg, H. (1993). Publizistische Qualität.
Probleme und Perspektiven ihrer Bewertung. München, Wien: Springer Verlag.
Barnett, S. (1995). Sport. In: Smith, A. (Hrsg.), Television and international history (S.148168). Oxford: Oxford University Press.
Beck, D. (2008). Die Sportberichterstattung. Entwicklung und aktuelle Tendenzen. Zugriff am
20.2.2011 unter http://www.collegiumgenerale.unibe.ch/content/vorlesungsreihen/
vorlesungsreihe_euro08/e3523/e3699/VL_Beck_pdf_ger.pdf.
Beyer, T. (2006). Determinanten der Sportrezeption. Erklärungsmodell und
kausalanalytische Validierung am Beispiel der Fußballbundesliga. Wiesbaden: Universität
Rostock.
Blödorn, M. (1988). Das magische Dreieck: Sport-Fernsehen-Kommerz. In: Hoffmann-Riem,
W. (Hrsg.), Neue Medienstrukturen – neue Sportberichterstattung? (S.100-129). BadenBaden, Hamburg: Nomos-Verlag.
Blommaert, J., Bulcaen, C. (2000). Critical discourse analysis. Annual Review of
Anthropology, 29, S.447-466.
Bonfadelli, H. (1999). Medienwirkungsforschung. Konstanz: UVK-Verlag.
Bonfadelli, H. (2002). Medieninhaltsforschung: Grundlagen, Methoden, Anwendungen.
Konstanz: UVK Verlag.
Bonfadelli, H. (2004): Medienwirkungsforschung I. Grundlagen. 3., überarbeitete Auflage
Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH.
Verzeichnisse
Brinkmann, T. (2000). Sport und Medien – Die Auflösung einer ursprünglichen
Interessensgemeinschaft? Media Perspektiven, 11, S.491-498
Brosius, H.-B. & Tullius, C. (1993). Die Wirkung dramatisierender Formulierungen in der
Sportberichterstattung. Schon wieder Immermehrismus? Sportpsychologie, 3, S.24-30
Bruhn, M. (1998). Sponsoring, Systematische Planung und integrativer Einsatz. Wiesbaden:
Gabler.
Bruns, T. (2008). Struktur, Rezeption und Wirkung von Gewalt in der Sportberichterstattung.
In: Schramm, H. (Hrsg.), Die Rezeption des Sports in den Medien (S.169-184). Köln: Halem.
Bundesgesetz über den Österreichischen Rundfunk (2007). Zugriff am 29.9.2011 unter
www.bka.gv.at/Docs/2007/8/6/ORF-G.pdf.
Burk, V., Digel, H. (2002). Die Entwicklung des Fernsehsports in Deutschland. In: Schwier, J.
(Hrsg.), Mediensport. Ein einführendes Handbuch (S.101-124). Baltmannsweiler: Schneider.
Burk, V., Schauerte, T. (2007). Das Angebot von Sport in den Medien international. In:
Schierl, T. (Hrsg.), Handbuch. Medien, Kommunikation und Sport (S.69-80). Hofmann:
Schorndorf.
Burkart, R. (2002). Kommunikationswissenschaft. 4. Überarbeitete und aktualisierte Auflage.
Wien (u.a.): Böhlau Verlag.
Burke, E. (1980). Philosophische Untersuchungen über unsere Begriffe vom Erhabenen und
Schönen. Übersetzt von Friedrich Bassenge, neu eingeleitet und herausgegeben von
Werner Strube. Hamburg: Felix Meiner Verlag.
Burdsay, D. (2007). Role with the punches: the construction and representation of Amir Khan
as a role model for multiethnic Britain. The Sociological Review, 55(3), S.611-631.
Burst, M. (1999). Zuschauerpersönlichkeit als Voraussetzung für Fernsehmotive und
Programmpräferenzen. Medienpsychologie, 3, S.157-181.
Bryant, J., Comisky, P., Zillman, D. (1977a). Drama in Sports and Commentary. Journal of
Communication, 27(3), S.140-149.
Bryant, J., Comisky, P., Zillman, D. (1977b). Commentary as a Substitute for Action. Journal
of Communication, 27(3), S.150-153.
Bryant, J., Comisky, P., Zillman, D. (1981). The Appeal of Rough-and Tumble-Play in
Televised Professional Football. Communication Quarterly, 29(4), S.256-262.
Bryant, J., Comisky, P., Zillman, D., Brown, D. (1982). Sports and Spectators: Commentary
and Appreciation. Journal of Communication, 32(4), S.109-119.
Bryant, J., Rockwell, S. C., & Owens, J. W. (1994). ‘‘Buzzer beaters’’ and ‘‘barn burners’’:
The effects on enjoyment of watching the game go ‘‘down to the wire.’’. Journal of Sport &
Social Issues, 18, S.326-339.
BSO – Bundessportorganisation. Sport und Gesellschaft. Zugriff am 21.9.2011 unter
http://www.bso.or.at/de/sport-in-oesterreich/sport-und-gesellschaft/.
BSO – Bundessportorganisation. Mitgliederstatistik. Zugriff am 2.2.2011 unter
http://www.bso.or.at/de/bso/mitglieder/mitgliederstatistik/.
Cohen, B. C. (1970). The Press and Foreign Policy. Princeton: Princeton University Press.
Verzeichnisse
Creedon, P. J. (1998). Women, Sport and Media Institutions: Issues in Sports Journalism
and Marketing. In: Wenner, L.A. (Hrsg). MediaSport (S.88-99). London, New York:
Routledge.
Dachs, B. (2001). Wirtschaftsfaktor Sport in Österreich. Band 90. Wien: IWI-Studien.
Danneboom, M. (1988). Der Einfluss des Kommentars bei Fußball-Live-Übertragungen im
Medium Fernsehen. – Eine unveröffentlichte Fallstudie. Münster: Universität Münster.
Damisch, T. M. (2009). Die EURO 2008-Berichterstattung im Spiegel ausgewählter PrintMedien
unter
besonderer
Berücksichtigung
der
visuellen
Emotionalisierung.
Unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Salzburg, Salzburg.
Dehm, U. (1984). Fernseh-Unterhaltung. Zeitvertreib, Flucht oder Zwang?
sozialpsychologische Studie zum Fernseherleben. Mainz: von Hase & Koehler.
Eine
Der Standard (2011). Materialreform. Radikal veränderte Latten kommen. Zugriff am
18.8.2011 unter http://derstandard.at/1310511540404/Materialreform-Radikal-veraenderteLatten-kommen.
Der Standard (2011). Palastrevolution der Skiprofis. Zugriff am 21.9.2011 unter
http://derstandard.at/1313025451376/Palastrevolution-der-Skiprofis
Deutscher
Skiverband.
Zahlen
und
Fakten.
Zugriff
am
6.2.2011
http://www.deutscherskiverband.de/ueber_uns_der_dsv_zahlen_fakten_de,470.html.
unter
Dimitriou, M. (2007). Historische Entwicklungstendenzen des internationalen Mediensports.
In: Schierl, T. (Hrsg.), Handbuch Medien, Kommunikation und Sport (S.42-51). Schorndorf:
Hofmann.
Dimitriou, M., Sattlecker, G., Müller, E. (2007). Die Fußball-WM 2006 im Spiegel der
österreichischen Printmedien: Zwischen Identifikation und Personalisierung. In:
Horky, T. (Hrsg.), Die Fußballweltmeisterschaft 2006: Analysen zum Mediensport (139-152).
Norderstedt: BoD.
Dimitriou, M., Sattlecker, G., Müller, E. (2010). Der „Mythos Córdoba 1978“ im Spiegel der
Berichterstattung über die Fußballeuropameisterschaft 2008. Zwischen diskursiver
Rekonstruktion des Vergangenen und kollektiver Identitätsbildung. Sport und Gesellschaft, 7
(2), S.145-174.
Dimitriou, M., Sattlecker, G. (2011). Sportjournalismus in Österreich. Empirische Fakten und
Positionierung im deutschsprachigen Raum. Aachen: Meyer&Meyer.
Dohle, M. & Vowe, G.(2006). Der Sport auf der „Mediatisierungstreppe“? Ein Modell zur
Analyse medienbedingter Veränderungen des Sports. Medien und Erziehung (merz), 50(6),
S.18-28.
Dohle, M., Vowe, G. & Wodtke, C. (2008). 2 Millimeter Unterschied. Eine Inhaltsanalyse von
Regeländerungen zur Überprüfung von Mediatisierungstendenzen im Sport. In: Beck, D.,
Kolb, S. (Hrsg.), Sport & Medien. Aktuelle Befunde mit Blick auf die Schweiz (S.159-178).
Zürich: Rüegger Verlag.
Donsbach, W. (1987). Die Theorie der Schweigespirale. In: Schenk, M. (Hrsg),
Medienwirkungsforschung (S. 324-343). Tübingen: Mohr.
Duncan, M.C., Messner, M.A. (1998). The Media Image of Sport and Gender. In: Wenner,
L.A. (Hrsg.), MediaSport (S. 170-185). London, New York: Routledge.
Verzeichnisse
Eurosport (2011). Hinterstoder - Reichelt siegt bei WM-Generalprobe. Zugriff am 6.2.2011
unter
http://de.eurosport.yahoo.com/05022011/73/hinterstoder-reichelt-siegt-wmgeneralprobe.html
Fabris, H. H. (2004). Vielfältige Qualität. Theorien zur Analyse der Qualität des Journalismus.
In: Löffelholz, M. (Hrsg.), Theorien des Journalismus. 2. Auflage (S.393-404). Wiesbaden:
VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Fairclough, N. (1995). Media discourse. London, New York: Edward Arnold.
Fairclough, N. (2001). Language and power. 2nd edition. London: Longman.
Falkensteiner, U. (2004). Der alpine Ski-Weltcup im ORF: eine Untersuchung zur
geschlechterdifferenzierten Sportberichterstattung des ORF am Beispiel ausgewählter SkiWeltcuprennen der Saison 2003/04. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Salzburg,
Salzburg.
Festinger, L. (1957). A theory of cognitive dissonance. Illinois: Evanston.
Fetz, F. (1977). Biomechanik des Skilaufs. Innsbruck: Inn-Verlag.
Fidler, H. (2010). „Transparenz ist in Österreich nicht immer ganz einfach“. In derstandard.at
vom 20.12. 2010. Zugriff am 28.7.2011 unter http://derstandard.at/1292462241740/Transparenz-ist-in-Oesterreich-nicht-immer-ganz-einfach.
Fidler, H. (2008). Österreichs Medienwelt von A bis Z. Wien: Falter Verlag.
FIS - Fédération Internationale de Ski (2005). TV Produktionsrichtlinien für FIS Weltcup/FIS
Weltmeisterschaften. Zugriff am
29.9.2011 unter www.fis-ski.com/data/document/fistvproduktionsrichtliniend05.pdf.
FIS - Fédération Internationale de Ski (2008). Statuten. Ausgabe 2008. Zugriff am 29.9.2011
unter http://www.fis-ski.com/de/fisintern/allgemeineregelnfis/statuten.html4
FIS - Fédération Internationale de Ski. Cup Standings. Zugriff am
http://www.fis-ski.com/de/disciplines/skialpin/cupauswertung.html.
29.9.2011 unter
FIS - Fédération Internationale de Ski. Athletenerklärung. Zugriff am 29.9.2011 unter
http://www.oesv.at/media/media_rennsport/media_masters/FIS-Athletenerklaerung.pdf.
FIS - Fédération Internationale de Ski. Internationale Skiwettkampfordnung. Zugriff am
29.9.2011 unter http://www.fis-ski.com/data/document/iwo2010_marked.pdf.
FIS - Fédération Internationale de Ski. Einführung. Zugriff am 29.9.2011 unter
http://www.fis-ski.com/de/fisintern/einfuehrung.html.
FIS - Fédération Internationale de Ski. FIS-Weltcups mit mehr Dramaturgie und
Inszenierung.
Zugriff
am
29.9.2011
unter
http://www.fisski.com/data/document/mehrdramaturgieundinszenierungderfisweltcups.pdf.
FIS - Fédération Internationale de Ski. FIS and SRS agree on precision of new rules for GS.
Zugriff am 12.9.2011 unter http://www.fisalpine.com/news/fis-and-srs-agree-precision-newrules-for,1443.html.
Flørenes, T.W. et al. (2009). Injuries among male and female World Cup alpine skiers. British
Journal of Sports Medicine, 43(1), S.973-978.
Verzeichnisse
Florschütz, G. (2005). Sport in Film und Fernsehen. Zwischen Infotainment und Spektakel.
Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag.
Fowler, R. (1985). Language as social practice. In: van Dijk, A. (Hrsg.), Handbook of
discourse analysis (S. 61-81). London: Academic Press.
Fowler, R. (1991). Language in the news: discourse and ideology in the press. London,
New York: Routledge.
Frei, P. (2000). Methodologische Defizite sportpublizistischer (Wirkungs-)Forschung. In:
Schwier, J. (Hrsg.), Mediensport: Ein einführendes Handbuch (S.173-192). Hohengehren:
Schneider.
Früh, W., Wirth, W. (1997). Positives und negatives Infotainment. Zur Rezeption
unterhaltsam aufbereiteter TV-Information. In: Haller, M., Bentele, G. (Hrsg.), Aktuelle
Entstehung von Öffentlichkeit. Akteure – Strukturen – Veränderungen (S.367-382).
Konstanz: UVK-Medien.
Früh, W. (2001). Inhaltsanalyse: Theorie und Praxis. Konstanz: UVK Verlag.
Frütel, S. (2005). Toy Department for Men. Eine empirische Studie zum internationalen
Sportjournalismus. Pulheim: MedienSportVerlag.
Gan, S-L., Tuggle, C. A., Mitrook, M. A., Coussement, S. H., Zillmann, D. (1997). The thrill of
a close game: Who enjoys it and who doesn’t? Journal of Sport & Social Issues, 21, S.53-64.
Gerhard, H. (2006). Fußball im Fernsehen. Wie die Tiefe des Raumes die Höhe der
Einschaltquoten bestimmt. In: Holtz-Bacha, C. (Hrsg.), Fußball – Fernsehens – Politik (S.4470). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
Gerhard, H. et al. (2010). Die
Mediaperspektiven, 11, S.382-389.
Fußball-Weltmeisterschaft
2010
im
Fernsehen.
Gleich, U. et al. (1998). Sensation Seeking, Fernsehverhalten und Freizeitaktivitäten. In:
Klingler, W. et al. (Hrsg.), Fernsehforschung in Deutschland. Themen – Akteure – Methoden,
Bd.1 (S.661-688). Baden-Baden: Nomos.
Gleich, U. (2000). Merkmale und Funktionen der Sportberichterstattung. Sport und Medien ein Forschungsüberblick. In: Media Perspektiven, Heft 11, S. 511-516.
Gleich, U. (2001). Sportberichterstattung in den Medien. In: Roters, G., Klingler, W.,
Gerhards, M. (Hrsg.), Sport und Sportrezeption (S.167-182). Baden-Baden: Nomos.
Gnädinger, J. (2010). Media Sports. Which features characterize a sport to become a media
sport? Unveröffentlichte Masters-Arbeit an der Universität Magglingen, Magglingen.
Göpfert, W. (1993). Publizistische Qualität. Ein Kriterienkatalog. In: Bammé et al. (Hrsg),
Publizistische Qualität. Probleme und Perspektiven ihrer Bewertung (S.99-109). München,
Wien: Profil.
Görner, F. (1995). Vom Außenseiter zum Aufsteiger: Ergebnisse der ersten repräsentativen
Befragung von Sportjournalisten in Deutschland. Berlin: Vistas Verlag.
Hackforth, J. (1988). Sportmedien und Mediensport. Wirkungen, Nutzung, Inhalte. Berlin:
Vistas-Verlag.
Hackforth, J.(1994). Sportjournalismus in Deutschland: Die Kölner Studie. In: Hackforth, J.,
Fischer, C. (Hrsg.), ABC des Sportjournalismus (S.13-49). München: Ölschläger.
Verzeichnisse
Hagen, L.M. (1995). Informationsqualität von Nachrichten. Meßmethoden und ihre
Anwendung auf die Dienste von Nachrichtenagenturen. Wiesbaden: Opladen.
Hagenah, J. (2004). Sportrezeption und Medienwirkung: Eine dynamisch-transaktionale
Analyse der Beziehungen zwischen Sportkommunikatoren und -rezipienten im Feld des
Mediensports. München: Fischer.
Hahnenkamm.com (2011). Goldene Gams für Fritz Melchert. Zugriff am 20.2.2011 unter
http://www.hahnenkamm.com/news-single/items/goldene-gams-fuer-fritz-melchert.html.
Hall, S. (1973). Encoding and Decoding in the Television Discourse. Birmingham: University
of Birmingham.
Hall, S. (1980). Encoding/Decoding. In: Hall, S. et al. (Hrsg.), Culture, media, language.
Working papers in cultural studies, 1972-1979 (S.128-138). London: Hutchinson, Routledge.
Heider, F. (1958). The Psychology of Interpersonal Relation. New York: Wiley.
Helmenstein, C. et al. (2006). Sportwirtschaft in Österreich. Eine Analyse der wirtschaftlichen
Bedeutung
des
Sports
in
Österreich.
Zugriff
am
12.1.2011
unter
http://www.schasching.spoe.at/antraege2006/WKO%20Sportwirtschaft%20in%20%D6sterrei
ch.pdf.
Hepp, A. (2010). Cultural Studies und Medienanalyse. Eine Einführung. 3., überarbeitete und
erweiterte Auflage. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
Heyer, A. (2010). Formen von Populärem Journalismus in Fernsehnachrichten und deren
Auswirkungen auf die journalistische Qualität. Eine Analyse der Nachrichtensendungen RTL
aktuell und heute. Unveröffentlichte Diplomarbeit an der Universität Wien, Wien.
Hohlfeld, R. (2003). Objektivierung des Qualitätsbegriffs. Ansätze zur Bewertung von
Fernsehqualität. In: Bucher, H.J., Altmeppen, K.D. (Hrsg.), Qualität im Journalismus (S.203221). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
Horky, T. (2001). Die Inszenierung des Sports in der Massenkommunikation. Theoretische
Grundlagen und Analyse von Medienberichterstattung. Hamburg: XOX Verlag.
Horky, T. (2005). „Franz, was würden Sie sagen?“ – zur Funktion von Experten im System
Mediensport. In: Horky, T. (Hrsg.), Erfahrungsberichte und Studien zur Fußball
Europameisterschaft (S.107-128). Hamburg: Books on Demand GmbH.
Horky, T. (2008). Themenschwerpunkte in der Sportberichterstattung von Printmedien.
Fachjournalist, 8(1), S.3-10.
Horky, T. (2009). Strukturen großer Fußballturniere im Fernsehen. Eine Längs- und
Querschnittanalyse zur Qualität der TV-Berichterstattung von Großfußballabenden.
Spectrum der Sportwissenschaften, 21 (9), S.5-20.
Horky, T. (2009). Sozialpsychologische Effekte der Bildinszenierung und –dramaturgie im
Mediensport. In: Schramm, H.& Marr, M. (Hrsg.), Die Sozialpsychologie des Sports in den
Medien (S. 93-112). Köln: Halem.
Huber, C. (1998). Das Journalismusnetzwerk. Wie mediale Infrastrukturen journalistische
Qualität beeinflussen. Innsbruck, Wien: Studienverlag.
Jäger, S. (2006). Diskurs und Wissen. Theoretische und methodische Aspekte einer
Kritischen Diskurs-und Dispositivanalyse. In: Keller, R., Hirseland, A., Schneider, W.,
Viehöfer, W. (Hrsg), Handbuch. Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien
Verzeichnisse
und Modelle. 2. Aktualisierte und erweiterte Auflage (S.83-114). Wiesbaden: Verlag für
Sozialwissenschaften.
Janich, N. (1999). Werbesprache. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: Gunter Narr Verlag.
Jasper, A.F., Stiehler, H.-J. (2005). „Fußball total“ Die Fußball-Europameisterschaft 2004 im
deutschen Fernsehen. Eine exemplarische Analyse. In: Horky, T. (Hrsg.), Erfahrungsberichte
und Studien zur Fußball Europameisterschaft (S.65-82). Hamburg: Books on Demand
GmbH.
Kamps, K., Meckel, M. (1998). Fernsehnachrichten. Prozesse, Strukturen und Funktionen.
Wiesbaden: Opladen.
Kappe, P. & Schönebeck, C. (1988). Inhalte und Thematisierung von Presse und Fernsehen
zu den OlympischenSpielen 1984 in Sarajevo. In: Hackforth, J. (Hrsg.), Sportmedien &
Mediensport: Wirkungen – Nutzung – Inhalteder Sportberichterstattung (S.81-126). Berlin:
VISTAS Verlag GmbH.
Keller, R., Hirseland, A., Schneider, W., Viehöfer, W. (2006). Handbuch.
Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Modelle. 2. Aktualisierte und
erweiterte Auflage. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
Keller, R. (2008). Der Müll der Gesellschaft. Wissenssoziologische Diskursanalyse. In: Keller
R. et al. (Hrsg.), Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 2:
Forschungspraxis. Theorien und Modelle. 3. Aktualisierte und erweiterte Auflage (S.197232). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
Keller, R. (2011). Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschafterInnen. 4.
Auflage. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
Klaus, E., Lünenborg, M. (2000). Der Wandel des Medienangebots als
Herausforderung an die Journalismusforschung. Plädoyer für eine kulturorientierte
Annährung. Medien & Kommunikationswissenschaft, 48 (2), S.188-211.
Klein. E. (1993). Die Sensation in den Medien. Eine Analyse am Beispiel
der
Turnweltmeisterschaft von Andreas Aguilar. In: Krüger, A., Scharenberg S. (Hrsg.), Wie die
Medien den Sport aufbereiten. Ausgewählte Aspekte der Sportpublizistik (S.293-312). Berlin:
Tischler.
Knobbe, T. (2000). Spektakel Spitzensport. Der Moloch aus Stars, Rekorden, Doping,
Medienwahn, Sponsorenmacht. Hamburg, Münster: LIT Verlag Berlin.
Kolb, S. (2009). Sportjournalisten in Deutschland. In: Horky, T., Schauerte, T., Schwier, J.,
Deutscher Fachjournalisten Verband (Hrsg.), Sportjournalismus (S.45-62). Konstanz: UVK
Verlag.
Kornexl, E. (1980). Das sportmotorische Eigenschaftsniveau des alpinen Skirennläufers.
Innsbruck: Inn-Verlag.
Koziara, C. (2006). Alles "schwarz, rot, geil" - oder was? Eine inhaltsanalytische Betrachtung
der Fußball-Weltmeisterschaft in der „Bild“ und der „Süddeutschen Zeitung“ im Rahmen der
allgemeinen Boulevardisierungsdebatte in der Sportberichterstattung. Unveröffentlichte
Bachelorarbeit an der Universität Augsburg, Augsburg.
Kroppach, H.D. (1970). Die Sportberichterstattung der Presse. Untersuchungen zum
Wortschatz und zur Syntax. Unveröffentlichte Dissertation an der Universität Marburg,
Marburg.
Verzeichnisse
Kroppach, H.D. (1978). Pathos oder Sachlichkeit? In: Hackforth, J., Weischenberg, S.
(Hrsg.), Sport und Massenmedien (S.133-141). Bad Homburg: Limpert.
Krüger, U.M. (2002). Inhaltsprofile öffentlich-rechtlicher und privater Hauptprogramme im
Vergleich. Media Perspektiven, 10, S.512-530.
Kruse,
J. (1990). Wirtschaftliche Wirkungen einer unentgeltlichen SportKurzberichterstattung im Fernsehen. Beiträge zum Rundfunkrecht 44. Baden-Baden: Nomos
Verlagsgesellschaft.
Kruse, J. (2000). Sportveranstaltungen als Fernsehware. In: Schellhaaß, H.-M. (Hrsg.),
Sportveranstaltungen zwischen Liga- und Medien-Interessen, Schriftenreihe des
Arbeitskreises Sportökonomie, Bd. 3 (S. 1-23). Schorndorf: Hoffmann
Kunczik, M. & Zipfel, A. (2001). Publizistik. Ein Studienhandbuch. Köln, Weimar, Wien:
Böhlau Verlag.
Kübler, H.-D. (1996). Medienqualität - was macht sie aus? Zur Qualität einer nicht
beendeten, aber wohl verstummenden Debatte. In: Wunden, W. (Hrsg.), Wahrheit als
Medienqualität. Beiträge zur Medienethik, Band 3, (S.193-210). Frankfurt am Main: GEP.
Lamprecht, M., Stamm, H. (2002). Sport zwischen Kultur, Kult und Kommerz. Zürich:
Seismo.
Landesskiverband Oberösterreich (2010). Der erste Skicross-Zweig Österreichs an der
Skihandelsschule Schladming. Zugriff am 29.9.2011 unter http://www.skiverbandooe.at/partner-schwerpunktschulen/schladming/5111-der-erste-skicross-zweig-oesterreichsan-der-skihandelsschule-schladming.html.
Lasswell, H.D. (1927). The theory of political propaganda. American Political. Science
Review, 21, S.627-631.
Lasswell, H. D. (1948). The Structure and Function of Communication in Society. In: Bryson,
L. (Hrsg.), The Communication of Ideas (S.37-52). New York: Harper.
Lazarsfeld, P.F. et al. (1944). The People’s Choice – How the Voter makes up his Mind in a
Presidential Campaign. New York: Columbia Press.
Lenk, H. (1972). Leistungsport: Ideologie
Sportphilosophie. Stuttgart u.a.: Kohlhammer.
oder Mythos? Zur Leistungskritik
und
Jürgen Link (1983): Elementare Literatur und generative Diskursanalyse, München: Fink.
Loosen, W. (2008). Sport als Berichterstattungsgegenstand der Medien. In: Schramm, H.
(Hrsg.), Die Rezeption des Sports in den Medien (S.10-30). Köln: Halem.
Ludes, P. (1993). Von der Nachricht zur News Show. Fernsehnachrichten aus der Sicht der
Macher. München: Fink.
Luhmann, N. (1996). Die Realität der Massenmedien. 2.Auflage. Opladen: Westdeutscher
Verlag.
Lünenborg, M. (2005). Journalismus als kultureller Prozess zur Bedeutung
von Journalismus in der Mediengesellschaft, ein Entwurf. Wiesbaden: Verlag für
Sozialwissenschaften.
Maletzke, G. (1976). Ziele und Wirkungen der Massenkommunikation. Grundlagen und
Probleme einer zielorientierten Mediennutzung. Hamburg: Verlag Hans-Bredow-Institut.
Verzeichnisse
Marr, M. (2009). Die mediale Transformation des Sports. In: Schramm, H., Marr, M. (Hrsg.),
Die Sozialpsychologie des Sports in den Medien (S.15-39). Köln: Halem.
McCombs, M.E., Shaw, D.L. (1972). The Agenda-Setting Function of Mass media. Public
Opinion Quaterly, 36, S.176-187.
McCombs, M.E. (1977). Newspaper versus Television: Mass Communication Effects Across
Time. In: Shaw, D.L., McCombs, M.E. (Hrsg.), The Agenda-Setting Function of the Press.
The Emergence of American Political Issues (S. 89-106). St. Paul: West.
Medienforschung ORF. Glossar - Begriffe und Definitionen aus der Fernseh-, Radio- und
Internetforschung. Zugriff am 29.9.2011 unter http://mediaresearch.orf.at/glossar.htm.
Merten, K. (1999). Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Grundlagen der
Kommunikationswissenschaft. Münster: LIT-Verlag.
Mertes, H. (1974). Der Sportjournalist. Ein Beitrag zur Kommunikationsforschung.
Unveröffentlichte Magister-Arbeit an der Universität Mainz, Mainz.
Meyn, H. (1994). Massenmedien in der Bundesrepublik Deutschland. Überarbeitete und
aktualisierte Neuauflage. Berlin: Edition Colloquium.
Möwius, D. (1987). Lokalsportberichterstattung: Aufgeschlossene Leser. In: Hackforth, J.
(Hrsg.), Sportmedien und Mediensport (S.161-179). Berlin: Vistas.
Müllner, R. (2005). Skirennläufer als Heimatmacher. Sportpolitische Narrative in Österreich
nach 1945. Spectrum der Sportwissenschaften , 17, S.88-108.
Müller E., Lindinger S., Stöggl, T. (2009). Science and Skiing IV. Aachen: Meyer&Meyer.
Nause, M. (1988). Der Sportjournalist – mit neuem Selbstbewusstsein? In: Hackforth, J.
(Hrsg.), Sportmedien und Mediensport. Wirkungen – Nutzung – Inhalte der
Sportberichterstattung (S.227-248). Berlin: Vistas.
Neue Zürcher Zeitung (2009). Alberto Tombas Aufruf zum Streik. Zugriff am 29.9.2011 unter
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/ski_alpin/ski_alpin_alberto_tombas_aufruf_zum_streik_1
.4206157.html.
Neugebauer,
E.
(1986).
Mitspielen
beim
Zuschauen.
Sportberichterstattung des Fernsehens. Frankfurt am Main: Lang.
Analyse
zeitgleicher
Noelle-Neumann, E. (1979). Die Schweigespirale. Über die Entstehung der öffentlichen
Meinung. In: Wilke, J. (Hrsg.), Öffentlichkeit als Bedrohung. Beiträge zur empirischen
Kommunikationsforschung. 2. Auflage (S.169-203). Freiburg, München: Alber.
Nonhoff, M. (2008). Hegemonialanalyse: Theorie, Methode und Forschungspraxis. In: Keller
R. et al. (Hrsg.), Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 2:
Forschungspraxis. Theorien und Modelle. 3. Aktualisierte und erweiterte Auflage (S.299331). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
Oberösterreichische Nachrichten (2010). Alles neu im ÖSV. Zugriff am 6.2.2011 unter
http://www.nachrichten.at/sport/wintersport/art104,510120.
Öhner, V. (2010). Mit Erfolg ist zu rechnen. Zur Geschichte des Fernsehsports in Österreich.
In: Marschik, M., Müllner, R. (Hrsg.). „Sind’s froh, dass Sie zu Hause geblieben sind.“
Mediatisierung des Sports in Österreich (S.87-97). Göttingen: Verlag die Werktstatt.
Verzeichnisse
Opaschowski, H.W. (2001). Show, Sponsoren und Spektakel. Sportaktivität und
Zuschauersport im Zeitalter der Event-Kultur. In: Roters, G., Klingler, W., Gerhards, M.
(Hrsg.), Sport und Sportrezeption (S.77-96). Baden-Baden: Nomos.
ORF – Österreichischer Rundfunk. Jahresbericht 2009. Zugriff am 28.2.2011 unter
http://zukunft.orf.at/rte/upload/texte/veroeffentlichungen/2010/jahresbericht_2009.pdf.
ORF - Österreichischer Rundfunk. Medienforschung. Die von Erwachsenen (ab 12 Jahren)
meistgesehenen
Sendungen.
Hitliste
2009.
Zugriff
am
1.2.2010
unter
http://mediaresearch.orf.at/c_fernsehen/console/console.htm?y=5&z=1.
ORF - Österreichischer Rundfunk. TV
http://tv.orf.at/all/20110109/filter?cat=Sport.
orf.at.
Zugriff
am
9.1.2011
unter
ORF - Österreichischer Rundfunk (2011). Sport.orf.at. Auch Schild begrüßt Veränderungen.
Zugriff am 20.9.2011 unter http://sport.orf.at/stories/2078961/2078960/.
ÖSV – Österreichischer Skiverband. Sponsoren und Partner. Zugriff am 29.9.2011 unter
http://www.oesv.at/deroesv/sponsoren/index.html.
ÖSV – Österreichischer Skiverband. Der ÖSV: Vorwort. Zugriff am 29.9.2011 unter
http://www.oesv.at/deroesv/index.html.
ÖSV – Österreichischer Skiverband. Termine und Ergebnisse. Zugriff am 29.9.2011 unter
http://www.oesv.at/leistungssport/wc.php?CMD=WC.
ÖSV – Österreichischer Skiverband. Satzung des österreichischen Skiverbandes. Zugriff am
29.9.2011 unter http://www.oesv.at/media/media_oesv/Satzung-2008.pdf.
ÖSV – Österreichischer Skiverband. Schulen mit Skischwerpunkt. Zugriff am 29.9.2011 unter
http://www.oesv.at/leistungssport/nachwuchs/schulen.html.
Penz, O. (1992). Mediasport oder: Die audiovisuelle Verbesserung der Sportrealität. In:
Horak, R., Penz, O. (Hrsg.), Sport. Kult & Kommerz (S.17-35). Wien: Verlag für
Gesellschaftskritik.
Peterson, E. M., Raney, A. A. (2008). Reconceptualizing and Reexamining Suspense as a
Predictor of Mediated Sports Enjoyment. Journal of Broadcasting & Electronic Media, 52(4),
S. 544–562.
Pitsch, W., Emrich, E. (2000). Veränderungen des Umfangs hauptamtlicher Tätigkeit in
Sportvereinen im Vergleich verschiedener empirischer Erhebungen. dvs-Informationen,
15(2), S.15-20.
Pleitgen, F. (2000). Der Sport im Fernsehen. Die Sicht der Fernsehunternehmen. In:
Schellhaass, H-M. (Hrsg.), Sport und Medien. Rundfunkfreiheit, Wettbewerb und
wirtschaftliche Verwertungsinteressen (S.29-42). Berlin: Vistas.
Podgorski, T. (1989). HER EIN (Herein). Hinter den Kulissen des ORF. Wien: Dr. Peter
Müller Verlag.
Pöllabauer, S. (2005). „I don’t understand your English, Miss“: Dolmetschen bei
Asylanhörungen. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag.
Pratscher, H. (2000). Sportverhalten in Österreich. Journal für Ernährungsmedizin, 2(5),
Ausgabe für Österreich, S.18-23.
Verzeichnisse
Prinz, C. (2010). Konstruktion von Geschlechterdifferenzen in österreichischen
Tageszeitungen Analyse der Berichterstattung zu den Olympischen Winterspielen 2010 in
Vancouver und Konsequenzen für die Diskussion mit Schülerinnen und Schülern.
Unveröffentlichte Diplomarbeit an der Universität Wien, Wien.
Prokop, D. (1977). Massenkommunikationsforschung 3: Produktanalysen. Frankfurt: Fischer
Taschenbuch Verlag.
Raney, A.A. (2008). Motives for Using Sport in the Media: Motivational Aspects of Sport
Reception Processes. In: Schramm, H. (Hrsg), Die Rezeption des Sports in den Medien
(S.52-77). Köln: Halem.
Rank, M. (2003). Medienpädagogik in der Sportlehrerausbildung Grundlegung und Prüfung
eines fachspezifischen Modells medienpädagogischer Kompetenz. Nicht veröffentlichte
Dissertation, Universität Kassel, Kassel.
Ränsch-Trill, B. (2008). Voyeurismus des Mediensports. Über das ästhetische Problem der
Darstellung von Gewalt in der Sportberichterstattung. In: Schierl, T. (Hrsg.), Die
Visualisierung des Sports in den Medien (S.82-95). Köln: Halem.
Reichertz, J. (2004). Der Mediensport Olympia – ein globales Integrationsritual? Spectrum
der Sportwissenschaften, 16 (2), S.63-79.
Renckstorff, K. (1977). Neue Perspektiven in der Massenkommunikationsforschung. Berlin:
Verlag Volker Spiess.
Rettenegger, G. (2010). Qualität im Journalismus. Unveröffentlichtes Manuskript. Vortrag an
der WIFI-Filmakademie Salzburg am 17.12.2010.
Roberts, R., Olsen, J. (1989). Winning is the only thing: Sports in America since 1945.
Baltimore: Johns Hopkins University Press.
Rose, A., Friedman, J. (1994). Television Sport as Mas(s)culine Cult of Distraction. Screen,
35, S.22-35.
Rubin, A. M. (2000). Die Uses&Gratifications-Perspektiveder Medienwirkung. In: Schorr, A.
(Hrsg.), Publikums-und Wirkungsforschung (S.137-152). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
Rudig, F. (2005). „Da pfeif’n die Kommantsch’n!“ Der Sportkommentator im Profil. Ein sportund medienwissenschaftlicher Anforderungskatalog für den TV-Sportkommentator.
Unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Innsbruck, Innsbruck.
Rühle, A. (2000). Sportprofile im deutschen Fernsehen. Das Sportangebot 1999 von ARD1,
ARD3, ZDF, RTL, SAT.1, EUROSPORT und DSF. Mediaperspektiven, 11, S.499-510.
Rühle, A. (2003). Sportprofile deutscher Fernsehsender 2002. Das Sportangebot im
deutschen Free-TV. Media Perspektiven, 5, S.216-230.
Rulofs, B. (2010). Wir zeigen andere Bilder von Frauen… Zur Inszenierung von
Geschlechterverhältnissen in den Sportmedien - Österreich im internationalen Vergleich.
Zeitschrift Medienimpulse – Beiträge zur Medienpädagogik, 1, 2010. Zugriff am 27.2.2011
unter http://www.medienimpulse.at/articles/view/181.
Rußmann, U. (2007). Agenda-Setting und Internet. Themensetzung im Spannungsfeld von
Onlinemedien und sozialen Netzwerken. München: Verlag Reinhard Fischer.
Ruß-Mohl, S. (1992). Am eigenen Schopfe. Qualitätssicherung im Journalismus –
Grundfragen, Ansätze, Näherungsversuche. Publizistik, 37(1), S. 83-96.
Verzeichnisse
Saxer, U. (1978). Medienverhalten und Wissensstand – Zur Hypothese der wachsenden
Wissenskluft. In: Deutsche Lesegesellschaft (Hrsg.), Buch und Lesen (S.35-70). Gütersloh:
Bertelsmann.
Schaffrath, M.
(2002). Sportjournalismus in Deutschland. In: Schwier, J. (Hrsg.),
Mediensport. Ein einführendes Handbuch (S.7-26). Schorndorf: Schneider Verlag.
Schaffrath, M. (2003). Mehr als 1:0! Bedeutung des Live-Kommentars bei
Fußballübertragungen – eine explorative Fallstudie. Medien & Kommunikationswissenschaft,
51(1), S.82-104.
Schaffrath,
M.
(2007).
Traumberuf
Sportjournalismus.
Ausbildungswege
Anforderungsprofile in der Sportmedienbranche. Berlin: LIT Verlag.
und
Schaffrath, M. (2006). Spitzensport und Sportjournalismus. Empirische Studie zum
grundlegenden Verständnis der Beziehung zwischen zwei Subsystemen und Akteurgruppen.
Pulheim: MedienSportVerlag.
Schaffrath, M. (2011). Sein und Bewusstsein von TV-Sportjournalisten. Selbstverständnis,
Themenselektion
und
Zukunftsaussichten
angesichts
wachsender
Kommerzialisierungseffekte im Fernsehsport. Fachjournalist, 1 , S.8-14.
Schauerte, T. (2000). Wirkung des Mediensports. In: Schwier, J. (Hrsg.), Mediensport. Ein
einführendes Handbuch (S.193-210). Schorndorf: Schneider Verlag.
Schauerte, T. (2008). Die Sport-Medien-Wirtschafts-Allianz: Gleiche Ziele – unterschiedliche
Perspektiven. In: Schauerte, T. &Schwier, J. (Hrsg), Die Ökonomie des Sports in den Medien
(S.39-60). Köln: Halem Verlag.
Schauerte, T. &Schwier, J. (2008). Die Ökonomie des Sports in den Medien. Köln: Halem.
Schauerte, T. &Schwier, J. (2008). Die Telegenisierung von Sportereignissen – Anpassung
von Sportarten und ihrem Regelwerk an mediale Bedingungen. In: Schierl, T. (Hrsg.), Die
Visualisierung des Sports in den Medien (S.164-186). Köln: Halem
Schenk, M. (1987). Medienwirkungsforschung. Tübingen: Mohr.
Scherer, H. (2008). Die Darstellung von Emotionen in der Sportberichterstattung. In: Schierl,
T. (Hrsg.), Die Visualisierung des Sports in den Medien, Band 2, (S.214-240). Köln: Halem
Schierl, T. (2004). Ökonomische Aspekte der Sportberichterstattung. Mögliche Strategien der
ökonomisch motivierten Mediatisierung des Sports. In: Schauerte, T. & Schwier, J. (Hrsg.),
Die Ökonomie des Sports in den Medien (S.105-126). Köln: Halem.
Schierl, T. (2007). Handbuch Medien, Kommunikation und Sport. Schorndorf: Hofmann.
Schierl, T. (2008). Die Visualisierung des Sports in den Medien. Köln: Halem.
Schmid, J. (2008). 100 Jahre Österreichischer Skiverband. Innsbruck: Ablinger&Garber.
Schmidtleitner, L. (1992). Zur Entwicklung der Fernsehsportübertragung im Österreichischen
Rundfunk (ORF). In: Horak, R., Penz, O. (Hrsg.), Sport. Kult & Kommerz.(S.10-12). Wien:
Verlag für Gesellschaftskritik.
Scholz, R. (1993). Konvergenz im TV-Sport. Eine komparative Studie des „Dualen
Fernsehsystems“. Beiträge des Instituts für Sportpublizistik, Band 2. Berlin: Vistas.
Verzeichnisse
Schramm, H., Klimmt, C. (2003). “Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.” Die Rezeption der
Fussball-Weltmeisterschaft 2002 im Fernsehen: Eine Panel-Studie zur Entwicklung
von Rezeptionsmotiven im Turnierverlauf. Medien & Kommunikationswissenschaft, 51, S.5581.
Schramm, H. (2008). Die Rezeption des Sports in den Medien. Köln: Halem.
Schulz, W. (1982). Ausblick am Ende des Holzweges. Eine Übersicht über die Ansätze der
neuen Wirkungsforschung. Publizistik, 27, S.49-73.
Schumacher, H. (1994). Infotainment-Ästhetik im Fernsehen der Gegenwart. In: Bosshart, L.,
Hoffmann-Riem, W. (Hrsg.), Medienlust und Mediennutz (S.478-483). München: Ölschläger.
Schwab-Trapp, M. (2006). Diskurs als soziologisches Konzept. Bausteine für eine
soziologisch-orientierte Diskursanalyse. In: Keller, R., Hirseland, A., Schneider, W., Viehöfer,
W. (Hrsg), Handbuch. Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und
Modelle. 2. Aktualisierte und erweiterte Auflage (S.263-285). Wiesbaden: Verlag für
Sozialwissenschaften.
Schwameder H., Müller E., Stöggl T., Lindinger S. (2008). Methodology in alpine and Nordic
skiing biomechanics. In: Hong, Y. & Bartlett, R. (Hrsg.), Handbook of Biomechanics and
Human Movement Science (S.1823196). London: Routledge.
Schwier, J. (2000). Mediensport: Ein einführendes Handbuch. Hohengehren: Schneider.
Schwier, J. (2000). Sport im Fernsehen – Angloamerikanische Studien zum Phänomen des
Mediensports. In: Schwier, J. (Hrsg.), Mediensport: Ein einführendes Handbuch (S.73-100).
Hohengehren: Schneider.
Schwier, J., Fritsch, O. (2003). Anmerkungen zur Kultur und Ökonomie des Fußballsports.
In: Schwier, J., Fritsch, O. (Hrsg.), Fußball, Fans und das Internet (S.5-32). Baltmannsweiler:
Schneider.
Seifert J., Kröll J., Müller E. (2009). The relationship of heart rate and lactate to cumulative
muscle fatigue during recreational alpine skiing. Journal of strength and conditioning
research, 23(3), S.6983704.
Spörri J, Kröll J, Blake O, Amesberger G, Müller E. (2010). A qualitative approach to
determine key injury risk factors in alpine ski racing. Research Report by University of
Salzburg mandated by FIS.
Sportsbusiness (2011). Themenschwerpunkt „Medienpräsenz und Medienrelevanz des
österreichischen
Fußballs“.
Zugriff
am
2.2.2011
unter
http://www.sportsbusiness.at/index.php/sportsbusiness/sportsbusinessnews/61fussball/10362-themenschwerpunkt-qmedienpraesenz-und-medienrelevanz-desoesterreichischen-fussballsq.
Statistik Austria (2007). Österreichische Gesundheitsbefragung 2006/2007. Zugriff am
29.9.2011
unter
http://www.statistik.at/web_de/dynamic/statistiken/gesundheit/publdetail?id=4&listid=4&detail=457.
Statistik Austria (2010). Fernsehprogramme des ORF 2007 bis 2010 nach
Sendungskategorien. Zugriff am 29.9.2011 unter http://www.statistik.at/web de/statistiken/bildung_und_kultur/kultur/hoerfunk_und_fernsehen/021232.html.
Steiner, A. (1980). 75 Jahre ÖSV – das Ziel der Gründer heute erreicht. Austria Ski, 5, S.918
Verzeichnisse
Strauss, A. (1998). Grundlagen qualitativer Sozialforschung. München: Wilhelm Fink Verlag.
Strauß, B. (2002a). Sport goes media.de. Zur Medialisierung des Sports. Schorndorf:
Hofmann.
Strauss, B. (2002b). Zuschauer und Mediensport. In: Schwier, J.(Hrsg.), Mediensport. Ein
einführendes Handbuch (S.151-171). Hohengehren: Schneider.
Strobach, R. (1993). Die Rolle der Moderatoren/in in der ZDF-Fernsehsendung „Das
aktuelle Sportstudio'
“. In: Krüger, A., Scharenberg, S. (Hrsg.), Wie die Medien den Sport
aufbereiten – Ausgewählte Aspekte der Sportpublizistik (S. 122-136). Berlin: Tischler.
Taylan, K. (1997). Tödliche Pisten. Skirennen um jeden Preis. Berlin: SVB Sportverlag.
Teichert, W. (1976). Dem Publikum auf der Spur. Über neue Untersuchungen zur
Mediennutzung und Medienwirkung. Bertelsmann Briefe 1976/87, S.3-12.
Tiroler Tageszeitung (2011). Bode Miller: Geburtstagsparty mit Tochter statt Ski-Weltcup.
Zugriff am 6.2.2011 unter http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Sport/2106425-2/bode-millergeburtstagsparty-mit-tochter-statt-ski-weltcup.csp.
Trend (2011). Die Top 500! Österreichs erfolgreichste Unternehmen. Zugriff am 29.9.2011
unter http://www.trend.at/articles/0724/580/175720/die-top-500-oesterreichs-unternehmen.
Trosien, G. & Dinkel, M. (1999).Verkaufen die Medien die Sportwirklichkeit? Authentizität Inszenierung - Märkte. Aachen: Meyer und Meyer.
Tuggle, C.A. (1997). Differences in television sports reporting of men’s and women’s
athletics: ESPN SportsCenter and CNN Sports Tonight. Journal of Broadcasting & Electronic
Media, 41 (1), S.14-24.
van Dijk, T.A. (1993). Principles of Critical Discourse Analysis. Discourse & Society, 4(2),
S.249-283.
van Dijk, T.A. (2001). Critical discourse analysis. In: Tannen, D., Schiffrin, D., & Hamilton, H.
(Hrsg.), Handbook of discourse analysis (S. 352-371). Oxford: Blackwell.
Van Zoonen, L. (2000). Popular Culture as Political Communication: An Introduction.
Javnost – The Public. Journal of the European Institute for Communication and Culture, 7
(2), S.5-18.
vom Stein, A. (1988a). Massenmedien und Spitzensport. Frankfurt: Verlag Peter.
Wallisch, G. (1995). Journalistische Qualität. Definitionen – Modelle – Kritik. Konstanz: UVKMedien.
Wann D. et al. (2001). Sport Fans. The psychology and social impact of spectators. New
York, London: Routledge.
Weischenberg, S. (1976). Der Außenseiter der Redaktion. Struktur, Funktion und
Bedingungen des Sportjournalismus. Bochum: Studienverlag Dr. N. Brockmeyer.
Weischenberg, S. (1995). Journalistik. Medienethik, Medienfunktionen, Medienakteure.
Opladen: Westdeutscher Verlag.
Weischenberg, S. (2006). Qualitätssicherung – Qualitätsstandards für Medienprodukte. In:
Scholz, C. (Hrsg.), Handbuch Medienmanagement (S.663-688). Berlin: Springer Verlag.
Verzeichnisse
Wendl, K. (2009). Sport im Alltag - Sport im Fernsehen: Der öffentlich-rechtliche Sportauftrag
des ORF. Eine Studie über den Zusammenhang von aktiv ausgeübtem und passiv
rezipiertem (Fernseh-) Sport am Beispiel Vorarlberger Jugendlicher. Unveröffentlichte
Dissertation an der Universität Salzburg, Salzburg.
Wenner, L., Gantz, W.(1998). Watching Sports on Television: Audience Experience, Gender,
Fanship and Marriage. In: Wenner, L. (Hrsg.), MediaSport (S.233-251). London: Routledge.
Wenner, L.A. (1998). MediaSport. London, New York: Routledge.
Whannel, G. (1992). Fields in vision: Television sport and cultural transformation. London:
Routledge.
Winter, R. (1997). Cultural Studies als kritische Medienanalyse: Vom „encoding/decoding“ –
Modell zur Diskursanalyse. In: Hepp, A. (Hrsg.), Kultur – Medien – Macht: Cultural Studies
und Medienanalyse (S.47-63). Opladen: Westdeutscher Verlag GmbH.
Woelke, J. (2009). TV-Programmanalyse. Fernsehvollprogramme in Österreich. Bericht zur
Frühjahrsstichprobe 2009. Schriftenreihe der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH
Band 2/2010.
Whitson, D. (1998). Circuits of promotion: Media, Marketing and the Globalization of Sport.
In: Wenner, L.A. (Hrsg), MediaSport (57-72). London, New York: Routledge
Zelle, C. (1987). Angenehmes Grauen. Literaturhistorische Beiträge zur Ästhetik des
Schrecklichen im achtzehnten Jahrhundert. Hamburg: Meiner.
Zubayr, C. (2007). Das Angebot von Sport in den Medien in Deutschland. In: Schierl, T.
(Hrsg.), Handbuch. Medien, Kommunikation und Sport (S.56-69). Hofmann: Schorndorf.
Zurstiege, G. (2007). Werbeforschung. Konstanz: UVK/UTB.
Verzeichnisse
14.2 Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Stimulus-Response-Modell ................................................................ 17
Abbildung 2: Unterhaltung aus Sicht von Rezipient und Kommunikator ................. 26
Abbildung 3: Programmprofil ORF 1 ....................................................................... 31
Abbildung 4: Magisches Viereck nach Hagenah .................................................... 33
Abbildung 5: Mehrwertkette im Sport nach Gnädinger ........................................... 35
Abbildung 6: Häufigste Sportarten im österreichischen Fernsehen 2010 ............... 50
Abbildung 7: Mediatisierungstreppe ....................................................................... 57
Abbildung 8: Programmauszug ORF 1 am9. Jänner 2011 ..................................... 58
Abbildung 9: Medienwirkungsphänomene nach Bonfadelli..................................... 68
Abbildung 10: Kamerapositionen Abfahrt Kitzbühel 2010 ....................................... 76
Abbildung 11: Programmauszug ORF 1 am9. Jänner 2011 ................................... 89
Abbildung 12: Diskursanalyse-Modell ..................................................................... 93
Abbildung 13: Encoding/Decoding-Modell .............................................................. 95
Anhang
14.3 Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Nutzung der Medien-Sportangebote laut Schauerte (2000) in
Prozent der Bevölkerung in Deutschland ................................................ 30
Tabelle 2: Meistgesehene TV-Sendungen im ORF im Jahr 2009 ............................ 32
Tabelle 3: Rennanzahl pro Disziplin ........................................................................ 98
Tabelle 4: Prozentuelle Aufteilung der Sendezeit zwischen VB, WK und NB
über alle Rennen verteilt ......................................................................................... 99
Tabelle 5: Durchschnittliche Übertragungsdauer der einzelnen Disziplinen ............ 99
Tabelle 6: Themenschwerpunkte während der Vorberichterstattung ..................... 100
Tabelle 7: Themenschwerpunkte während dem Wettkampf .................................. 100
Tabelle 8: Themenschwerpunkte während der Nachberichterstattung .................. 101
Tabelle 9: Anzahl der Nennungen nach Personen-Gruppe ................................... 102
Tabelle 10: Anzahl der Nennungen nach Ursache ................................................ 102
Tabelle 11: Anzahl der Nennungen nach Ursache in Prozent ............................... 103
Tabelle 12: Häufigkeiten nach Personengruppe und Ursache ............................... 104
Tabelle 13: Anzahl der Rennen pro Disziplin, in denen Begründungen genannt
wurden ................................................................................................ 105
Tabelle 14: Anzahl der Begründungen pro Disziplin .............................................. 105
Tabelle 15: Rennen, in denen Gründe genannt wurden bezogen auf die gesamte
Rennanzahl der jeweiligen Disziplin in Prozent .................................. 106
Tabelle 16: Genannte Ursachen aller Abfahrts-Rennen ........................................ 106
Tabelle 17: Genannte Ursachen aller Super-G-Rennen ........................................ 107
Tabelle 18: Genannte Ursachen aller Riesentorlauf-Rennen ................................ 107
Tabelle 19: Genannte Ursachen aller Slalom-Rennen ........................................... 108
Tabelle 20: Genannte Ursachen aller Slalom-Rennen ........................................... 108
Tabelle 21: Anzahl der Statements während VB, WK und NB ............................... 109
Anhang
15. Anhang
15.1 Rennkalender80
Wettkampf-Nr.
Datum
Ort
Land
Disziplin
Herren/Damen
24-10-09
Sölden
AUT
RTL
D
VR02
25-10-09
Sölden
AUT
RTL
H
VR03
28-11-09
Aspen
USA
RTL
D
VR04
28-11-09
Lake Louise
CAN
DH
H
VR05
29-11-09
Aspen
USA
SL
D
VR06
29-11-09
Lake Louise
CAN
SG
VR07
04-12-09
5
VR08
06-12-09
Beaver Creek USA
VR09
12-12-09
Aare
SWE
RTL
D
VR10
12-12-09
Val d'
Isere
FRA
SG
H
VR11
13-12-09
Aare
SWE
SL
D
VR12
Val d'
Isere
FRA
RTL
H
VR13
13-12-09
18-12-09
Val d'
Isere
FRA
Superkombi
D
VR14
18-12-09
Gröden
ITA
SG
H
VR15
20-12-09
Val d'
Isere
FRA
SG
D
VR16
21-12-09
Alta Badia
ITA
SL
H
VR17
06-01-10
Zagreb
CRO
SL
H
VR18
08-01-10
Haus i. E.
AUT
DH
D
VR19
10-01-10
Adelboden
SUI
SL
H
VR20
15-01-10
Wengen
SUI
Superkombi
H
VR21
16-01-10
Wengen
SUI
DH
H
VR22
17-01-10
Wengen
SUI
SL
H
VR23
23-01-10
Kitzbühel
AUT
DH
H
VR24
30-01-10
St. Moritz
SUI
DH
D
VR25
15-02-10
Vancouver
CAN
DH
H
VR26
17-02-10
Vancouver
CAN
DH
D
VR27
19-02-11
Vancouver
CAN
SG
H
VR28
20-02-10
Vancouver
CAN
SG
D
VR29
21-02-10
Vancouver
CAN
Superkombi
H
VR30
23-02-11
Vancouver
CAN
RTL
H
VR31
25-02-11
Vancouver
CAN
RTL
D
VR32
27-02-11
Vancouver
CAN
SL
H
VR33
06-03-10
Kvitfjell
NOR
DH
H
VR34
10-03-10
Garmisch
GER
DH
D
VR35
10-03-10
Garmisch
GER
DH
D
VR36
11-03-10
Garmisch
GER
SG
H
VR37
12-03-10
Garmisch
GER
RTL
H
12-03-10
Garmisch
GER
SG
D
VR01
VR38
2
!
)
9
:
6
7
' 8 2
5
!
H
' (
RTL
!
&
H
!
0 -
)
4
VR01
00:12:07
00:12:07
00:12:34
00:13:10
00:13:32
00:14:36
00:23:00
00:23:06
00:30:05
00:30:05
02:10:38
WK1.01
S.01
S.02
WK1.02
S.03
S.04
S.05
WK1.03
NB1.01
NB1.02
VB2.01
15
48
12
23
5
12
24
5
4
2
10
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
15.2 Transkription der Wortmeldungen
N. Hosp (Athlet)
T. Sykora (Co-K.)
R. Pariasek (Präsentator)
T. Sykora (Co-K.)
T. König (Kommentator)
T. König (Kommentator)
T. König (Kommentator)
T. Sykora (Co-K.)
T. König (Kommentator)
T. König (Kommentator)
T. Sykora (Co-K.)
Person
Transkription
Ja natürlich, alles was wir sagen ist jetzt Spekulation. Es kann schon sein, dass das
Knie nicht mehr diese Festigkeit hatte, die ein gesundes Knie hat, also wenn man
einmal operiert wird so gut wie es vorher war wird es nie wieder. Was halt wirklich dazu
kommt ist, dass es eine Stelle ist wo sehr starker Druck auf sie draufkommt und sie hat
leider davor einen leichten Fehler gemacht und hat sich dann hinten reingesetzt. Und
genau das sind die Situationen, wo im Prinzip das Knie dann sehr stark belastet wird
und bleibt nur zu hoffen, dass das Knie dem Ganzen doch stand gehalten hat.
Ja ich kann es nicht ganz genau sagen, hat es mich hinten hinein gedrückt und das
Knie verdreht, ich weiß es nicht ganz genau. Auf jeden Fall hat es mir einen mordsmäßigen Stich gegeben hinten rein und ich hab einmal nicht drauf treten können jetzt,
schauen.
Ich mein wir kennen das ja, seit Bestehen der Carving-Ski, dass natürlich irrsinnige
Kräfte aufs Knie kommen. Aber dennoch es hat nicht einmal so schlimm ausgeschaut.
Aber kann es sein, dass es vielleicht aufgrund dieser alten Verletzung natürlich jetzt
auch schlimmer ist.
Das ist eine Stelle, wo du in einer Kompression drinnen bist wo noch mehr Kräfte auf
den Körper wirken und da ist sie etwas hinten reingegangen und da hat sie die ganze
Wucht auf das Knie bekommen, jetzt kann man einfach nur hoffen, dass die Bänder das
ausgehalten haben und dass sie bald wieder trainieren kann. Aber es schaut nicht
wirklich gut aus.
Schwarze Minuten, bange Minuten unter der Gletschersonne für die Teamkolleginnen
muss natürlich das Rennen weitergehen. The show must go on oben, Eva-Maria Brem
haben wir gesehen die kommt als Nächste mit Nummer 25.
Hat da den Kick vorher schon bekommen mit dem Knie hier schon das sehr eng
abgewinkelt war.
Hat sich ja beim Einfahren in Zagreb beim Slalom einen Riss im inneren Seitenband
zugezogen. Hatte dann in der letzten Saison versucht noch das Comeback bei der WM
in Val d'
Isere auch einige WC-Rennen noch aber es ist nicht gegangen. Hat sich dann
voll im Aufbau auf diese Saison konzentriert. Aber da sind die ÖSV-Ärzte zum ersten
Mal gefragt die jetzt sofort einmal tasten werden, wie siehts aus.
Das linke Knie hatte sie verletzt auch, hier schon einmal schwer gestürzt in Sölden
Da ist so eine kleine Sute, sie legt sich da rein und jetzt kommt der ganze Druck auf das
Knie.
Fröhliche Rutschpartie. Hoffentlich auch wirklich fröhlich.
Hinten reingesetzt und jetzt liegt sie. Und jetzt sieht man dann wie steil es hier runter ist.
Hoffentlich ist da nix passiert
Anhang
02:10:55
02:11:46
02:11:48
02:12:30
02:12:35
02:14:28
02:21:30
S.06
S.07
VB2.02
S.08
S.09
VB2.03
VB2.04
33
82
17
4
22
1
24
T. Sykora (Co-K.)
T. Sykora (Co-K.)
H. Mandl (Trainer)
R. Pariasek (Präsentator)
H. Mandl (Trainer)
F. Hosp (Athleten-Vater)
Genau bei diesem roten Tor bereitet man sich schon vor auf den so überdimensional
steilen Hang in Sölden hier und ab und zu vergisst man sich auf dieses Tor zu
konzentrieren. Leider Gottes hat die Nicki da wo es eisig war, da ist es wirklich eine
Eisstelle, ist sie ein bisschen weggerutscht, hat sich hinten rein gesetzt und jetzt es
weiter, nämlich durch das dass es flach wird kommt es zu einer gewissen Kompression,
dadurch kommt es zu einem irrsinnigen Druckaufbau. Dem Druck hat sie nicht stand
halten können, sie hat sich da hinten reingesetzt und da ist möglicherweise was mit
dem Knie passiert.
Ja liebe Zuschauer, Grüß Gott zu einer Analyse die nicht leicht wird, denn es hat ganz
einen schwarzen Moment gegeben, nämlich den Sturz von Nicki Hosp, den wir jetzt
gleich eingespielt bekommen. Es war eine Stelle wo wirklich starke Fliehkräfte wirken
und sie lehnt sich da etwas zu weit rein, hat ziemlich viel riskiert und jetzt sieht man wie
stark die Kräfte auf ihr linkes Knie wirken. Sie kann sich gegen den Sturz dann auch
nicht mehr wehren, stürzt dann in den Steilhang hinein und muss dann vom Helikopter
abtransportiert werden. Also ganz ganz schwere Momente für die Nicki Hosp, die mit so
viel Enthusiasmus in die Saison gegangen ist und nach der Verletzung in Zagreb jetzt
wieder fit war. Also das sind Momente die man am liebsten gar nicht sieht. Noch einmal
von der Gegenhangkamera, da sieht man dass es eine Sute ist. Und genau in solchen
Suten kommen eben sehr starke Fliehkräfte auf die Beine und leider Gottes hat sie
genau in dem Moment ihren Fehler begangen und es war ein folgenschwerer Sturz.
Ja gefährlich darf man jetzt nicht sagen, aber wir haben gerade bei unseren ersten
Läuferinnen gesehen, dass sie nicht alles riskiert haben und das sagt man dann ein
bisschen negativ. Und jetzt ich sag, die Nicki hat sicher probiert und dann ist das schnell
vorbei, keine Frage, schwierig ist er der Hang aber sicher nicht unfahrbar für Damen.
Marlies Schild hat sich auch hier in Sölden, allerdings im Training, vor einem Jahr
schwer verletzt - Ist der so gefährlich der Hang.
Ja nein, die Nicki hat sehr gut gestartet, auch ihre Körpersprache war eigentlich sehr
gut. Sie hat da ein bisschen zuerst nach innen abgesessen und hat dann einen kleinen
Schlag gekriegt von der Spur und dann hat es sie hinten runter gedrückt und das ist
natürlich gerade diese Situationen sind einfach schwer, wenn man so in die
Hyperflexion kommt, in die Überbeugung ist das fürs Kreuzband immer eine gefährliche
Situation.
Man kann noch gar nichts sagen, es ist das andere Knie, nicht das, was sie sich letztes
Jahr verletzt hat und man kann noch nichts sagen. Oben ist die Meldung gekommen,
man vermutet auf Meniskus, aber mehr wissen wir nicht. Müssen wir erst beim Dr.
Hoser schauen.
R. Pariasek (Präsentator) Es hat ja nicht einmal so schlimm ausgesehen.
Anhang
02:20:33
02:21:00
02:21:16
02:21:31
S.10
VB.01
S.11
S.12
29
15
15
26
00:09:46
03:07:48
WK1.01
WK1.02
2
9
VR04
02:02:56
02:02:59
02:03:01
02:03:18
WK.01
S.13
WK.02
S.14
2
17
2
3
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR03
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR02
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
Transkription
Den hat es, gleich wie die Läufer zuvor verschlagen, nach rechts gezogen, beim Tor
eingefädelt, das mit 130, Knick nach vorne über und im Flachen wirkt sich das leider
doppelt so schlimm aus wie im Steilen, es dreht ihm den Schi rüber. So, einmal
angeschaut und nie wieder. Mir gehts ganz kalt drüber.
Nicht anzuschauen.
O. Polzer
(Kommentator)
Ja Hans, das ist jetzt leider dein Job - Was ist passiert?
O. Polzer
(Kommentator)
H. Knauss (Co-K.)
Bei der absolut schnellsten Stelle, verschneidet es ihm den Schi.
Transkription
Aber weil es sehr eisig ist, rutschen sie einfach am Innenski aus.
Ja sie ist innen gewesen. Einfach da ein bisschen zu früh den Schwung begonnen und
durch das war sie mit dem Oberkörper innen und klassisch am Innenski ausgerutscht.
Transkription
Da Nicki, ich war grad oben bei ihr, hab die Redundrainangen entfernt, und es geht ihr
zum Glück sehr gut. Schon wieder ein bisschen Hoffnung in ihren Augen eigentlich
schon wieder zu sehen. Ja mit der Schmerzen heute in der Nacht is es vom
Pflegepersonal dokumentiert, haben sie, hat die Nicki angegeben 0 oder 1 auf einer 10teiligen Skala, was heißt dass sie keine Schmerzen gehabt hat mit relativ wenig
Schmerzmittel, mit ein Proxen, so gesehen können wir da sehr zufrieden sein.
Sie wurde in der Privatklinik Hochrum gestern noch am Nachmittag operiert, rund eine
Stunde lang, Operation gut verlaufen. Aber wir wollten natürlich auch heute in der Früh
bereits wissen, wie hat sie die Nacht überstanden wie geht’s ihr denn heute nach dieser
Operation. Dazu der behandelnde Arzt Dr. Christian Hoser.
Ja ich kann es nicht ganz genau sagen, hat es mich hinten hinein gedrückt und das
Knie verdreht, ich weiß es nicht ganz genau. Auf jeden Fall hat es mir einen mordsmäßigen Stich gegeben hinten rein und ich hab einmal nicht drauf treten können jetzt
H. Knauss (Co-K.)
Person
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
Person
C. Hoser (Arzt)
R. Pariasek (Präsentator)
N. Hosp (Athlet)
Es gab natürlich gestern auch einen großen Wehrmutstropfen und das ist die schwere
Verletzung von Nicole Hosp. Nach 25 Fahrsekunden dieser Sturz und die erschütternde
R. Pariasek (Präsentator) Diagnose erneut eine schwere Knieverletzung, diesmal auf dem rechten Knie, also auf
dem anderen Knie. Riss des vorderen Kreuzbandes. Abtransport mit dem
Christopherus-Hubschrauber.
Person
Anhang
02:03:20
02:03:35
02:03:38
02:03:50
02:03:56
02:04:01
02:04:11
02:04:33
02:05:12
02:05:18
02:05:27
02:05:48
02:05:58
02:06:10
02:06:15
02:06:16
S.15
S.16
S.17
S.18
S.19
S.20
S.21
S.22
S.23
S.24
WK.03
S.25
WK.04
S.26
S.27
S.28
10
1
3
10
5
20
6
1
37
17
9
5
54
11
2
15
Und ins Flache vor allem.
Und dann diese langen Skier, du hast überhaupt keine Chance dass du irgendwie deine
Beine so in Position bringst, dass du nicht viel Schaden erleidest. Also das rechte Bein..
H. Knauss (Co-K.)
O. Polzer
(Kommentator)
Er hat glaub ich den unglücklichsten Fall überhaupt erwischt. Wenn du da Kopfüber
stürzt
O. Polzer
(Kommentator)
O. Polzer
(Kommentator)
Ja und man sagt immer, Lake Louise super Auftakt, leichte Abfahrt. Es gibt irgendwie
keine Abfahrt mehr, die irgendwie sicher ist. Nur weil sie leicht ist, es ist wegen dem
nicht sicher.
Es erinnert leider an die vielen bösen Stürze der letzten Monate und Jahre
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
Pa! Es ist da herunten, wir haben heute schon einige Leute gesehen, dir dort Probleme
gehabt haben und jetzt sehen wir, wie weit weg der da liegt. Der ist da 300m weit runter
geflogen. Das ist mit 130km/h, dort ist so schlechte Bodensicht und du musst leicht nach
rechts nur korrigieren und genau dort sind so Schläge drinnen und er hat sie voll
erwischt.
So, der Arzt ist da, ich denk einmal, es gibt jetzt sofort Versorgung per Schmerzmittel.
O. Polzer
(Kommentator)
O. Polzer
(Kommentator)
Der wird gestartet.
Blick vor die Tür von Hans Knauss, aber was... Da hinten sehen Sie die Rotorblätter des
Hubschraubers. Unsere Zielkamera fängt das ein. Das wird jetzt hoffentlich schnell
gehen. Das Bewusstsein nicht verloren, Sie haben es vielleicht auch sehen können oder
müssen, wie es ihm dieses Bein verdreht hat. Das ist, sag ich jetzt einmal, stark und
mehrfach gebrochen. Aber er ist bei Bewusstsein. Du hast auch noch mal geschaut,
Hubschrauber ist in Bewegung.
H. Knauss (Co-K.)
Nur wir wissen, im Training hat der Hubschrauber noch nicht in die Piste reinfliegen
dürfen. Also ich hoffe, dass das jetzt funktioniert da. Oliver, ich geh schaun, ob der
Hubschrauber startet da hinten.
Wir sind im Nationalpark, aber ich hab heut in der Früh beim Herfahren den
Hubschrauber gesehen. Es ist ein Hubschrauber hier. Und der Arzt ist auch schon da
O. Polzer
(Kommentator)
H. Knauss (Co-K.)
Die hoffe ich, genau da herüben, ich hoffe, dass sie das jetzt im Griff haben. Wir sind
wirklich weiß Gott wo..
Oh mein Gott. Jetzt braucht er ganz dringend Schmerzmittel und schnelle Versorgung.
O. Polzer
(Kommentator)
H. Knauss (Co-K.)
Er ist tapfer, er sitzt da und hat eine Schiene am rechten Fuß, lassen wir uns nicht
täuschen, also das ist eine Schiene die er tragt von einer Verletzung vorher, aber der
linke Fuß, schaut nicht gut aus.
Mein Gott ist der Bursche tapfer. Schau dir das an.
O. Polzer
(Kommentator)
H. Knauss (Co-K.)
Ich hab gehofft. Aber er ist bei Bewusstsein. Er sitzt da und beim rechten Fuß, das was
so schlimm ausgeschaut hat, er hat da eine Schiene
H. Knauss (Co-K.)
Anhang
02:06:26
02:06:36
02:06:53
02:06:58
02:07:07
02:07:08
02:08:29
02:09:00
02:09:55
02:10:02
02:18:45
02:21:36
03:41:33
S.29
S.30
S.31
S.32
S.33
S.34
S.35
S.36
S.37
WK.05
S.38
S.39
WK.06
24
11
4
10
6
5
30
7
1
9
4
14
9
H. Knauss (Co-K.)
Er hat das Pech gehabt, sein rechter Ski hat noch einmal gegriffen, es hat ihn ins Tor
hineingezogen und mit 130km/h in der Abfahrt einzufädeln, das kann nur bösartig
ausgehen.
Naja, das Hauptproblem war, es ist dort ein Loch entstanden, schon gestern beim
Training und einige Läufer sind rechts davon vorbeigefahren, er hat leider den Schlag
voll erwischt. Das war aber noch nicht das größte Problem. Bei ihm hat der rechte Ski,
der Innenski gegriffen, es hat ihn zum Tor hingezogen, eingefädelt und von dort weg war
er nur mehr Passagier weil mit 130, knapp 130 km/h dort einzufädeln, da bist du
machtlos.
Wir zeigen absichtlich die Bilder jetzt nicht mehr, denn der Sturz war so grauslich, dass
wir Ihnen diese Bilder jetzt nicht mehr nachhause liefern wollen.
R. Pariasek
(Präsentator)
H. Knauss (Co-K.)
Ja dieses kleine Loch, das er genommen hat, bevor er in die Tore gesprungen ist, hab
ich beim Besichtigen schon gestern gesehen. Heute war er noch mehr markiert und ich
bin Innen durch gefahren. Tut mir leid für TJ, weil er ist schon so oft verletzt geworden.
D. Cuche (Athlet)
Klaus Kröll hat uns gerade erzählt, er hat gar nicht mehr hingeschaut auf die Vidi-Wall
bei diesem schweren Sturz. Wie ist es Ihnen gegangen?
R. Pariasek
(Präsentator)
O. Polzer
(Kommentator)
Er ist bei Bewusstsein, sieht man, das ist einmal das einzig Positive im Moment.
Der Hubschrauber macht sich bereit, TJ Lenning wird jetzt gut versorgt und eingepackt
und dann, ja schwer zu sagen, entweder nach Benth, das ist eine gute halbe Stunde mit
dem Auto, mit dem Hubschrauber wahrscheinlich keine Viertelstunde. Oder eben dann
weiter nach Calgary, Lake Louise liegt 2 Autostunden, gute 2 Autostunden westlich von
Calgary, das ist die Hauptstadt Albertas. Und dort gibt es dann in jedem Fall ein großes
und vernünftiges, gut ausgerüstetes Spital.
H. Knauss (Co-K.)
Nein auf keinen Fall. Es weiß ein jeder wie weh sowas tut und dass es jedem passieren
kann, aber sowas will man einfach nicht sehen.
Das heißt, Wiederholung schaut man sich nicht an?
Klaus Kröll (Athlet)
R. Pariasek
(Präsentator)
K. Kröll (Athlet)
Ein schrecklicher Sturz, Klaus Kröll wie geht’s da eigentlich den Kollegen wenn man so
etwas sieht?
Ja da schaut eigentlich keiner hin, man sieht nur dass es ihn jetzt aufstellt, aber dann
schaut eigentlich jeder weg. So was ist nicht gar so lustig und das möchte sich auch
keiner anschaun.
Das rechte Bein dürfte OK sein. Das linke braucht jetzt schnell Versorgung, wir wissen,
dass jetzt die Zeit läuft. Je nachdem wie schwer er verletzt ist, muss da ganz schnell, es
hilft nichts man muss es so sagen, auf den OP-Tisch. Wir nützen die Zeit für ein
Interview beim Rainer unten.
O. Polzer
(Kommentator)
R. Pariasek
(Präsentator)
Du knallst mehr oder weniger so beinhart auf das Flache dort auf. Da ist es einfach im
Steilen nicht so hart der Aufprall
H. Knauss (Co-K.)
Anhang
03:46:40
03:53:35
03:53:59
03:54:01
03:58:35
00:11:38
WK1.01
WK1.02
WK1.03
WK1.04
WK1.05
WK1.06
12
11
23
1
24
8
VR06
01:27:05
01:27:13
01:27:19
01:27:52
01:27:53
01:27:54
WK.01
WK.02
WK.03
WK.04
WK.05
WK.06
2
1
5
2
1
1
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR05
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
Transkription
Ja da ist so eine Welle, zu spät dran.
Paar Schläge.
O. Polzer
(Kommentator)
H. Knauss (Co-K.)
Schau jetzt schauen wir noch einmal. Er glüht da voll hinunter, er weiß er hat nichts
mehr zu verlieren, geht da schon frech mit der Innenlage gleich von Anfang an.
H. Knauss (Co-K.)
Volle Innenlage und doch zu früh auf den Innenski was man gesehen hat.
Am Innenski weggerutscht.
O. Polzer
(Kommentator)
H. Knauss (Co-K.)
Das war der Innenski.
Transkription
Durch das, dass der Ski so gegriffen hat, ist sie sich fast mit dem anderen, also mit dem
linken Ski unter den rechten hineingefahren. Jetzt greift der Ski und dann fährt sie mit
dem Außenski unter den Innenski rein.
Ist eben auch da ein bisschen zu direkt, ein bisschen zu gerade hin, versucht den
Schwung nach dem Tor zu machen. Und dann kriegt sie auf einmal den Gripp, wo eben
aufgeraut worden ist.
H. Knauss (Co-K.)
Person
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
E. Hausleitner
(Kommentator)
Ein jeder der schon einmal mit Carving-Ski gefahren ist, der kenn glaub ich das Gefühl
wenn einmal die Post abgeht. Aber das was ich davor eben noch sagen wollte, weil sie
eben die Piste aufgeraut haben muss man natürlich auch aufpassen, dass man das
oben da nicht verhält. Das heißt dass man dann nur den Ski auf die Linie hindrückt und
die Läuferinnen haben die Piste ja gesehen, da war sie total plank.
Weil eben die Ski so kurz sind.
A.Meissnitzer (Co-K.)
Ja da sieht man es jetzt. Sie hat sich fast mit dem Innenski den Äußeren ein bisschen
weggeschlagen. Und dann hat man keine Chance mehr.
Ja sie ist da.. Sie ist nach dem Schwung.. Sie ist ein bisschen zu direkt das Tor
angefahren und durch das hat sie sehr viel Druck gehabt auf den linken Ski. Da fährt sie
zu direkt und jetzt kriegt sie so viel Druck und durch die Carving-Ski bekommt sie
Rücklage, das heißt der Schwerpunkt geht nach hinten da hat sie keine Chance mehr
gehabt. Sie hätte bei dem Tor ein bisschen mehr investieren müssen, dann wär es kein
Problem gewesen.
A.Meissnitzer (Co-K.)
Person
Anhang
03:37:01
03:37:13
03:37:50
NB.01
NB.02
NB.03
10
24
12
16
00:16:50
00:19:21
VB1.01
VB1.02
24
6
VR08
02:57:54
03:01:53
03:02:09
WK2.01
WK2.02
WK2.03
1
9
16
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR07
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
01:36:41
WK.07
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
Person
G. Hujara (FIS)
R. Schönfelder (Athlet)
Person
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
Da wird er abtransportiert und das hat wirklich sehr lange gedauert. Er wurde nicht mit
dem Helikopter weggeführt sondern nach fast einer Stunde erst mit einem
Krankenwagen wird er dann runter geführt nach Benth - Also das ist sicherlich
verbesserungswürdig.
R. Pariasek
(Präsentator)
Das ist brachiale Gewalt.
Es katapultiert ihn über die Taillierung vom Ski. Da gibt der Ski den Rebound, das was
er machen muss, um den Wechsel einzuleiten und schießt voll über die Kante da weg.
Voll aus der Taillierung raus. Und ich kann mich erinnern, wo er sich das Kreuzband
gerissen hat, das war exakt das gleiche in Bad Kleinkirchheim damals, ist er auch voll
aus der Taillierung raus, hat der in die Luft gesteuert.
Transkription
Wir versuchen die Speed-Control, also Geschwindigkeitskontrolle hineinzubringen, wir
versuchen alle Sicherheitsmomente zu erfüllen. Also wir gehen schon sehr bewusst mit
der Sache um. Nichts desto trotz - es ist ein Rennsport. Die Läufer bereiten sich darauf
vor. Sie treffen auch Entscheidungen in der Richtung und Stürze werden wir leider nicht
vermeiden können. Was wir zu vermeiden versuchen sind die Sturzfolgen.
Nein, es war kein Fahrfehler, ich bin dort gesprungen genau so wie ich gestern
gesprungen bin. Die Landungen sind sehr hart, die Sprünge gehen sehr weit.
Transkription
Er selber hat einen Fahrfehler begangen. Er ist hingefahren und ist extrem schnell auf
den Innenski gegangen und hat leider genau neben dem Tor eine weiche Stelle erwischt
und sein Problem war, er ist im spitzen Winkel Richtung Netz geknallt.
Absolut. Wir sind da im Niemandsland wo wir da sind kannst du sagen. Also es ist relativ
weit weg Benth, sehr weit weg Calgary. Und jetzt kommt eines noch dazu, jetzt wird der
mit dem Hubschrauber ausgeflogen, das Rennen geht irgendwann weiter, aber kein
Hubschrauber mehr da. Also was ist, wenn wieder etwas Schweres passiert? Man ist
eigentlich nicht gescheiter worden, ganz ehrlich gesagt. Und den schweren Unfall,
gestern T.J. Lanning, das funktioniert nach wie vor noch nicht da optimal.
Und es ist bitter dass man sagen muss, wenn es einen Rennläufer in einem Naturpark
erwischt, wie hier in Lake Louise oder nächste Woche auch in Beaver Creek, ähnliches
Szenario, dann kann das zu größeren Komplikationen führen, weil es einfach länger
dauert bis er gut versorgt ist.
O. Polzer
(Kommentator)
Anhang
02:06:44
02:06:43
02:07:02
02:15:25
02:22:40
02:48:00
02:48:20
WK2.01
WK2.02
WK2.03
WK2.04
WK2.05
WK2.06
WK2.07
3
1
3
5
1
8
1
03:48:47
03:55:20
03:55:26
03:57:46
WK.01
S.40
WK.02
WK.03
6
15
6
7
VR11
02:41:03
02:46:18
WK1.01
WK1.02
9
9
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR10
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR09
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
Person
T. Sykora (Co-K.)
T. Sykora (Co-K.)
Person
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
T. König (Kommentator)
H. Knauss (Co-K.)
Person
T. Sykora (Co-K.)
T. Sykora (Co-K.)
E. Hausleitner
(Kommentator)
T. Sykora (Co-K.)
E. Hausleitner
(Kommentator)
T. Sykora (Co-K.)
E. Hausleitner
(Kommentator)
Ich hab so das Gefühl, dass die Piste bricht, dass die Läuferinnen da gar nichts dafür
können. Schau plötzlich sinkt sie ein. Die Ski greifen. Vielleicht auf die Piste
zurückzuführen.
Hat versucht sehr stark den Innenski einzusetzen und genau im Übergang ist ihr das
nicht gelungen, dass sie die richtige Dosierung findet.
Transkription
Das ist ein Flüchtigkeitsfehler meiner Meinung nach, weil diese Welle existiert seit dem
letzten Jahr.
Wir sind schwer am Limit, die Sicht ist ein Horror. Obwohl es eigentlich wieder ganz
leicht schneit. Es ist kalt, es bleibt dir nichts auf der Brille picken. Nur dieser Berg runter
hat null Orientierung im freien Gelände und bei dieser Sicht fast unfahrbar.
Wir wollen da nichts verschreien Hans, aber wenn da wieder was passiert, dann
kommen die Diskussionen aber ruckizucki wieder auf.
Wenn du gut auf Zug fährst, dann kriegst du so einen Rebound von dieser Welle, dann
hebt es dir den Außenski weg zum Ansatz vom nächsten Tor.
Transkription
Der Schuh berührt den Schnee, dadurch rutscht sie aus. Ein klassischer Innenskifehler.
Und jetzt rutscht sie aus.
Da steigt sie sich auf den Ski drauf und dann is es aus und vorbei.
Sie hat einfach eingehakelt bei einer Welle und dann die Beherrschung über die Ski
verloren.
Da ist sie einfach zu spät dran.
Hat sie eine Kuppe übersehen. Da hat sie abgehoben, obwohl das Tempo geringer ist
da oben als im ersten Durchgang und dadurch die Linie verloren.
Zuviel Risiko.
Transkription
Anhang
00:13:24
00:13:29
00:13:45
03:10:06
WK1.01
S.41
WK1.02
WK2.01
11
2
4
6
00:32:22
00:32:30
00:40:24
03:38:28
WK1.01
WK1.02
WK1.03
WK2.01
1
7
11
4
VR14
01:47:27
01:47:30
01:47:32
01:48:15
WK.01
S.42
S.43
WK.02
10
2
1
8
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR13
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR12
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
Transkription
Auch er wieder mit der Hand hängengeblieben. Und das ist eine Sache, die sehen wir in
letzter Zeit immer öfter.
Transkription
Schon wieder diese Bilder. Mein Gott herst!
Schau er ist da viel zu direkt drüber, Rückenlage und da prallst du in einen leichten
Gegenhang, hakelt voll ein und da ist es flach, da fliegst du wie auf Beton.
Einfach um eine Spur zu direkt.
Sie ist beim Schwungansatz ein bisschen zu weit innen gewesen und durch die leichten
Schläge, die hat sie nicht gesehen, ist sie klassisch ein bisschen umgefallen.
Es verschlägt sie und verschneidet sie dann ganz kurz und die Kante greift sofort. Das
Problem ist die Kante lässt dann nicht mehr aus und durch das zieht es einem dann die
Ski auseinander und es ist unmöglich das zu korrigieren.
Wenn der Schnee so aggressiv, und der wird so aggressiv durch das viele Rutschen.
Transkription
Da hat es ihn hinten draufgedrückt. Legt ihn cool um ins nächste Tor und verliert aber
am Außenski den Gripp, besser gesagt er hat ihn gar nie gekriegt und dann stehst du
oben schon daneben, für das ist es zu eisig.
H. Knauss (Co-K.)
Weißt du, da ist so eine leichte Kuppe rein und wenn der da bei dem blauen Tor das wir
da sehen abhebt, dann knallst du quasi wie in einen Gegenhang rein, total in das
Flache.
T. König (Kommentator) Gabs gerade erst am Mittwoch diese Sicherheitsdiskussion.
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
Person
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
Person
H. Knauss (Co-K.)
T. König (Kommentator) Das ist ein echter Flüchtigkeitsfehler
T. König (Kommentator) Ja aber da müssen wir jetzt sagen, dass hat jetzt weniger mit dem Material zu tun.
H. Knauss (Co-K.)
Person
Anhang
01:49:06
01:51:32
02:14:39
02:14:39
02:21:18
02:21:27
S.45
S.46
WK.03
WK.04
WK.05
WK.06
3
3
6
7
10
4
28
VR15
00:38:28
00:40:03
00:40:10
00:42:17
00:42:21
WK.01
WK.02
WK.03
S.47
WK.04
6
2
20
7
5
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
01:48:28
S.44
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
Das ist das enorm hohe Tempo, das wir auch schon angesprochen haben. Anja Pärson
hatte ja dort diese Probleme mit 85, an die 90km/h da rein.
P. Brunner
(Kommentator)
Sie ist zuerst vorne rein und hat dann einen ganz einen leichten Druck von der Welle
gekriegt. Ganz ein eigenartiger Sturz.
Ja das sind die Bilder, die was ich nicht so gern habe.
Ja und da ist so eine ganz leichte Mulde die sie nicht sehen. Und wie es der Marie jetzt
passiert ist, sie hat es dann zusätzlich, sie ist ein bisschen hinten gewesen und dann hat
sie es ganz leicht verschnitten. Der Schnee heute wieder sehr aggressiv, aufgrund der
Kälte und dann passiert sowas. Ich mein was vielleicht schon helfen würde, wenn sie mit
der blauen Farbe diese Stellen markieren würden, damit sie einen leichten Anhaltspunkt
haben.
Die Wellen da unten, die Sicht dazu. Sie sehen die Schatten hier der Bäume.
Transkription
Schau, da ist er so direkt runter, das hat nicht gehen können.
Da ist eine Welle und du kannst nicht mehr nachkorrigieren.
Und genau da hat der Berg-Ski dann noch einmal gegriffen auf der Innenkante, dann
bist du Passagier.
Da ist eine leichte Welle schau. Er ist nur mit der Hand hängengeblieben und dann erst
mit dem Ski vorne auf der Welle.
Und das wird doch grenzwertig das Ganze und darum bin ich extrem froh darüber, dass
Günter Hujara einmal die Aktiven hergeholt hat und gesagt hat, Jungs, was habt ihr für
einen Vorschlag.
Na eben, die Buckel, die musst du schauen, dass du vorher irgendwo einbaust, damit
die Leute nicht so schnell auf die schweren Passagen hinkommen.
P. Brunner
(Kommentator)
Person
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
Er wird auch schon wieder ein mulmiges Gefühl haben. Günther Hujara, der FISRennchef der Herren. Mittwoch eben, mit vielen gestandenen Fahrern, mit Cuche, mit
Walchhofer, mit Svindal, mit Heel, mit Büchel gabs eine Diskussion, eine zweistündige
Sitzung was man tun könnte eben um ein bisschen hier für Sicherzeit zu sorgen. Aber
T. König (Kommentator) auf eine echt Lösung ist man noch nicht gekommen. Ein paar Geschichten wie z.B. auch
dass die Stellen bei Schlüsselpassagen, bei den Hochgeschwindigkeitspassagen, bei
den Sprüngen besser präpariert werden müssen, dass man da nicht künstlich noch
vielleicht einen kleinen Buckel einbauen darf um das Ganze noch schwieriger zu
machen
Anhang
00:43:15
00:43:36
00:44:19
00:47:29
00:48:50
00:51:03
S.48
S.49
WK.05
WK.06
WK.07
WK.08
24
63
20
17
22
9
Da wird man sicher neue Reglements schaffen müssen. Das sag ich jetzt auch ganz
klar. Denn wir sind gerade auch im Damenrennsport, wir haben in den letzten 3 Jahren
als Beispiel Cortina wo ich mich erinnern kann, ja Rennen gehabt wo Läuferinnen runter
fahren ins Ziel ganz normal und plötzlich dann Kreuzbandrisse hatten. Nach kleinen
Bodenwellen, bei kleinen Sprüngen, also das ist ja eigentlich nicht normal und das darf
eigentlich nicht sein, was die Gesundheitsgefährdung betrifft.
A.Meissnitzer (Co-K.)
P. Brunner
(Kommentator)
P. Brunner
(Kommentator)
Ja das ist sehr schwierig. Also ich hab jetzt die letzten Tage sehr viel mit Trainer
gesprochen, auch von anderen Nationen, mit dem kanadischen Abfahrtstrainer und mit
den Serviceleuten. Die Serviceleute also die was von den Skifirmen kommen, die sagen
natürlich naja, mit den Skiern is es auch relativ schwierig. Was machen wir genau? Die
FIS hat vor 2 oder 3 Jahren war das mit dem Reglement die Ski sollen wieder breiter
werden, damit es sicherer wird und im Prinzip ist genau das Gegenteil eingetroffen, dass
sie noch schneller geworden sind. Und die Frage ist natürlich, wie, inwieweit man von
der Materialänderung vom Ski her wirklich zurück gehen kann. Es ist momentan, ein
jeder redet und keiner hat wirklich ein 100prozentiges Rezept. Und ich denke, dass jetzt
ganz besonders die FIS gefordert ist, klare Reglements. Ich sag immer, das einfachste
Mittel ist einfach Tempo rauszunehmen, eben mit der Kurssetzung. Aber heute haben
wir einen Super-G, da unten haben sie knapp 90km/h, das ist ein absolut normales
Tempo, da kann ich nicht sagen, ok das war zu schnell. Nein gar nicht. Die Andrea hat
das vorher im Interview sehr gut angesprochen. Die Dichte ist sehr groß, es fahren sehr
viele absolut am Limit. Ganz das Risiko bringst du nie raus.
Das ist eigentlich ein Sturz gewesen, es wurde viel diskutiert, eben genau um das
Material im Zuge mit diesem berühmten aggressiven Schnee wie es heißt. Und das war
doch ein typischer Sturz, der hier so passiert ist. Was ist deine Meinung, was sollte man
tun? Es gibt ja viele Vorschläge jetzt schon in den letzten Wochen, von Tomba bis
Lanzinger auch bei uns in der Sendung Sport am Sonntag. Was ist denn deine Meinung,
was sollte man denn ändern?
A.Fischbacher (Athlet)
In puncto Sicherheit, sie versuchen alles Mögliche zu tun. Es ist einfach immer das
Risiko dabei und es fährt einfach jeder am Limit und durch das ist es einfach gefährlich.
Man sieht, die Dichte ist irrsinnig groß, jeder geht ans Limit, der Schnee ist irrsinnig kalt,
extrem aggressiv durch das verschneidet man sich leicht und ja was soll man dazu
sagen.
Ja man schaut ihn sich nicht gerne an, es ist einfach nicht schön wenn man immer
wieder sieht, dass einfach nach der Reihe sich die Leute weh tun und immer weniger
werden.
Ja man kann einfach nur von der Kurssetzung her einfach das Tempo noch mehr
rausnehmen und mehr Kurven wieder setzen. Was man vom Material her tun kann,
muss man sich anschauen, aber es ist immer schwer. Es wird immer wieder ans Limit
gegangen werden und auch wenn mehr Kurven drin sind und das Tempo geringer ist,
kann genau so viel passieren.
A.Fischbacher (Athlet)
A.Fischbacher (Athlet)
Anhang
00:53:16
00:53:19
00:56:15
S.50
WK.10
WK.11
19
13
3
20
03:24:10
03:24:15
03:48:35
WK1.01
WK1.02
WK1.03
5
1
5
WK1.01
01:38:32
8
VR18
VB.01
00:32:30
13
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR17
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR16
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
00:52:55
WK.09
J. Kriechbaum (Trainer)
Person
T. Sykora (Co-K.)
Person
Sie ist beim Riesenslalom-Einfahren am rechten Innenski ausgerutscht, anschließend
gegen eine Schneekante am Pistenrand und anschließend dürfte sie auch gegen eine
geschützte Schneekanone hin gerutscht sein.
Transkription
Setzt sich ein bisschen zu weit hinten rein und macht den typischen High-Sider, der mit
einer falschen Belastung entsteht.
Transkription
Schau da riskiert er und plötzlich ist er mit dem Oberkörper sehr weit vorne, es drückt
ihn zusammen.
O. Polzer
(Kommentator)
T. Sykora (Co-K.)
Ja und dort hört der Ski einfach auf.
T. Sykora (Co-K.)
Transkription
Jetzt schauen wir uns das noch einmal an, wie er da schon sehr viel riskiert, sich hinten
rein setzt.
Person
L. Vonn (Athlet)
Meistens sind es natürlich Fahrfehler und so redet man sich einfach ein, dass man
keinen Fehler machen darf oder keinen Fehler machen soll, aber es ist natürlich. Ich bin
lieber hier herunten im Ziel, als oben am Start jetzt.
F. Aufdenblatten
(Athlet)
Es ist nicht so einfach, unten ist es sehr schlagig und das Licht ist nicht gut. Das ist das
Problem. Und wenn du viel Geschwindigkeit hast unten und du siehst das Ziel gleich
vorher dann sagst du, das ist schon fertig, aber es ist überhaupt nicht fertig und du
musst bis zum Ziel konzentriert bleiben.
Aber es muss sich ja jeder selber drauf einstellen auf die Bedingungen oder?
Also es ist einfach momentan sehr kalt und der Schnee ist sehr aggressiv und deshalb
sind so Verschneider oder so passieren sehr schnell und bei diesem hohen Tempo ist
natürlich die Verletzungsgefahr bei einem Sturz relativ hoch. Ich glaub schon, dass es
etwas mit dem Schnee zu tun hat.
C. Pflanzl (Präsentator)
F. Aufdenblatten
(Athlet)
Anhang
02:02:41
02:10:35
02:11:24
02:11:33
02:11:44
S.51
WK.02
WK.03
WK.04
WK.05
30
10
10
13
13
15
VR19
03:41:21
03:42:17
03:58:02
03:58:09
03:58:16
WK1.01
WK1.02
WK1.03
WK1.04
S.52
2
4
6
17
12
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
01:35:18
WK.01
Transkription
Dann passieren solche Fehler wie der Patrick jetzt gerade gemacht hat nicht mehr.
Gute Idee da wieder länger zu werden?
O. Polzer
(Kommentator)
O. Polzer
(Kommentator)
T. Sykora (Co-K.)
In Sachen Sicherheit tendiert man bei der FIS glaub ich eher dazu, die Skilängen wieder
zu verändern.
T. Sykora (Co-K.)
Schau! Der lange Schwung wo es plötzlich eisig wird. Wo die Läufer natürlich schon
riskieren, damit sie das Tempo ins Flache mitnehmen. Plötzlich eine eisige Stelle bei
dem Linksschwung. Er rutscht da weg und die nächste Haarnadel geht sich nicht mehr
aus.
Da ist es so verdammt eisig. Was machen die Skirennläufer dann, wenn sie merken sie
rutschen und es muss die Linie korrigiert werden, dann steigen sie am Innenski, schau
da probiert er es. Da ist es aber noch relativ steil, eine kleine Welle drinnen und dann
rutscht er am Schischuh aus.
T. Sykora (Co-K.)
Person
A.Meissnitzer (Co-K.)
Aber wir haben bei dieser Einstellung auch schön gesehen, wie wirklich diese Schläge,
diese harten Schläge in der Piste sind. Positiv weil die Piste so gut präpariert ist aber
natürlich negativ hier bei dieser Sicht, weil man da keine Chance hat mehr dann.
P. Brunner
(Kommentator)
Aber das ist jetzt ein absoluter Fahrfehler. Also da könnte man jetzt nicht sagen, wegen
Sicherheit hin oder her, sondern die Piste ist wirklich in einem perfekten Zustand. Das
was jetzt schon auffällig war, dass die letzten Läuferinnen, die jungen Läuferinnen
Probleme kriegen. Also durch die nicht so gute Bodensicht, auch wenn die Lindsay
Vonn sagt es ist relativ leicht für sie gewesen. Da sieht man den Klassenunterschied.
Die sind noch nicht so sicher und ja die tasten sich da heran und wär halt gut aktiv zu
fahren.
Sie war einfach von der Position her viel zu aufrecht, dann drückt es sie nach hinten und
durch das nach hinten drücken klappt sie nach innen und rutscht dann weg.
Sie ist da schon von der Position her schon ein bisschen zu weit hinten. Und es ist hier
schlägig, man sieht das relativ schlecht ja und da lehnt sie sich dann einfach hinein. Sie
fällt am Innenski ein bisschen zu weit rein.
Es ist wirklich schwer zu sagen, was wir sollen machen. Es gibt so viele verschiedene
Sachen. Und jeden Crash war anders. Es ist wirklich nicht ein Punkt und das ist warum
wir muss viel Sitzungen haben und etwas finden für nächstes Jahr.
Sie rutscht eigentlich, sie rutscht mit dem Außenski ein bisschen weg und.. Eigenartig.
Durch die Schläge die leichten die was die was sie sehr schlecht sehen durch die
Bodensicht. Sie ist einfach zu weit innen. Um eine Spur zu weit innen. Verliert leicht den
Gripp wegen den Schlägen.
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Pärson (Athlet)
A.Meissnitzer (Co-K.)
Anhang
02:58:45
02:59:28
03:06:37
03:07:04
WK2.01
WK2.02
WK2.03
WK2.04
4
1
10
9
20
VR20
03:16:56
03:17:08
03:17:58
03:18:33
VB1.01
VB1.02
S.54
VB1.03
21
35
30
12
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
03:58:18
S.53
Und dann komplett überdreht, hat überhaupt keine Chance mehr gehabt Richtung zu
machen.
O. Polzer
(Kommentator)
H. Knauss (Co-K.)
B. Kernen (Ex-Athlet)
B. Kernen (Ex-Athlet)
H. Knauss (Co-K.)
Ich seh die Problematik nicht auf einem Baustein irgendwo dass man nur die Piste
verändert, oder nur den Ski verändert. Es sind für mich drei bis vier Sachen die was da
runter geregelt gehören. Weil bevor ich jetzt hergeh und alles nur noch auf die wildeste
Art wie früher präpariere, auf das steh ich auch, nur müssen wir vorher dort einen Schritt
zurück mit den Skiern sonst gibts Schwerstverletzte und nicht Verletzte.
Ich finds gut dass die Pisten eisig sind. Weil erstens sind die Fahrer das gewöhnt, das
bedingt aber halt dann wirklich aggressives Material, das ist einmal klar. Wenn es aber
weich ist, dann muss man auch an die hinteren Startnummern denken. Ab 50, 60, ich
meine die haben ansonsten Löcher wollen genauso schnell fahren wie die ersten, haben
von der Piste her aber keine Chance mehr und trotzdem versuchen sie es. Und das
bringt dann auch wieder Gefahren. Mit der Kurssetzung sind wir irgendwo auch langsam
an einem Limit angelangt, jedenfalls, so, ich sag es bewusst, so wie wir den
Abfahrtssport bisher gekannt haben.
Der Ski ist ein gefährliches Spielzeug. So wie der Ski präpariert ist, mit den scharfen
Kanten, mit der Erhöhung, mit der Schuhhöhe, alles zusammen das gibt einen
unglaublichen Winkel und das Ganze ist aggressiv, es reagiert sehr schnell. Und ich
glaube. Was will man denn, will man dass es überhaupt keine Verletzten gibt? Natürlich
wär das das Ziel. Aber ich glaube solange man irgendwie eine actionreiche Sportart
haben will, auf der einen Seite, auf der anderen Seite eben so explosives Material hat
wird es immer Verletzte geben.
Und das wär schon einer der einfachsten Ansätze wo ich sage, Standhöhe noch einmal
niedriger werden, weil der Läufer muss sich auf das gewöhnen, das er irgendwann
einfach ansteht.
Transkription
Schwer überdreht.
O. Polzer
(Kommentator)
Person
Und der rutscht auch am Innenski aus, jetzt ist natürlich die Situation da, dass die Läufer
im zweiten Durchgang noch mehr riskieren als im ersten. Die Sicht schlechter und dann
passieren solche Fehler.
Mit seiner Achse, mit dem Schwerpunkt etwas weit hinten. Das ist das Problem von
Kilian Albrecht. Schau, da setzt er sich dann etwas hinten rein. Zack! Und es geht sich
nicht mehr aus.
Das muss man austesten. Das ist halt die Frage, wie können sich die momentanen
Rennläufer auf die längeren Ski wieder umstellen, also wenn ich denk, dass die meisten
nur mehr 1,65m Bretter unter den Füßen gehabt haben seit dem sie Schifahren können,
höchste Länge. Dann wird es natürlich schwierig, plötzlich auf 1,80 zu gehen.
T. Sykora (Co-K.)
T. Sykora (Co-K.)
T. Sykora (Co-K.)
Anhang
03:19:39
16
02:11:13
02:11:18
02:38:35
WK.01
WK.02
WK.03
17
16
5
WK1.01
03:23:41
15
VR23
01:24:00
01:24:23
01:27:00
WK.01
WK.02
WK.03
34
7
17
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR22
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR21
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VB1.04
A.Assinger (Co-K.)
A.Assinger (Co-K.)
A.Assinger (Co-K.)
Person
T. Sykora (Co-K.)
Person
H. Knauss (Co-K.)
Ja es ist brutal. Es ist brutal, was das hier Kraft kostet. Bode Miller komplett am Ende
und ich hab es am Anfang gesagt, er hat selber schon bestätigt, ich bin körperlich noch
nicht topfit und 2007 hat er die zwei Kurven noch gepackt und ist dann in das Ziel
gestürzt. Diesmal um ein paar Meter zu früh.
O. Polzer
(Kommentator)
Jetzt sehen wir ganz deutlich, die rechte Hand, wie sie nach oben geht und das ist
immer ein Zeichen dafür, dass von der Balance her etwas nicht passt. Er hängt am
Innenski drinnen, die andere Hand streift im Schnee, der Oberkörper kippt nach vorne
so herein, und das ist natürlich ganz schlecht für die Druckverteilung. Der Innenski beißt
dann plötzlich, es dreht ihn aus und in dem Moment weiß er jetzt, dass das nicht mehr
ohne Aufprall im Netz abgehen wird und macht sich da aber mit seiner Routine und
Jetzt kommt ein so ein leichter Knick mit dem Oberkörper. Siehst du, so hinein und der
Innenski beißt und es hebelt ihn dann aus.
Springt herein, ist ein bisschen aus der Balance, siehst du mit dem Oberkörper nach
vorne gekippt und dann beißt der Innenski weil da eine leichte Kompression da ist und
ihm quasi der Berg, die Strecke entgegenkommt durch die Kompression. Der Innenski
wie gesagt beißt, es dreht ihn aus und er kann einfach nicht mehr korrigieren an der
Stelle
Transkription
Sein Geheimnis ist einfach der Innenski. Er versucht stark über den Innenski zu
beschleunigen und das ist ihm jetzt zum Verhängnis geworden. Er hat ganz stark
versucht, nur über den Innenski den Schwung zu Ende zu fahren. Dadurch verkürzt er
die Linie, dadurch kann der auch gut beschleunigen aber es ist irrsinnig gefährlich.
Transkription
Es ist nicht allzu schnell die Kurve, ewig lange rechts. Mit zwischendrin immer so
Abschnitten wo Eis drinnen ist. Schauen wir was er gemacht hat. Außenhand überholt
ihn schon. Überdreht. Innenski. Es gibt so Grundregeln im Sport, die hat er da nicht
ganz eingehalten
Er hat überhaupt keinen Saft mehr im Oberschenkel. Er hat aufgeben müssen.
Transkription
Die Abfahrt steht an. Wir fahren schon so einen weiten Weg runter in Kitzbühel, 300m
weiter wie vor zehn Jahren. Und da runter sinds heuer wieder 50m mehr wie das letzte
Jahr. Es fängt an so drehen und der spitze Winkel Richtung Netz ist eine Gefahr und
noch mehr schwere Kurven sind auch noch mehr Gefahr.
H. Knauss (Co-K.)
Person
H. Knauss (Co-K.)
Anhang
02:14:20
02:14:23
WK.05
WK.06
17
2
2
WK.01
00:51:05
4
02:15:35
02:15:54
WK.01
WK.02
11
8
VR26
01:42:19
02:04:38
02:04:56
02:05:00
WK.01
WK.02
WK.03
WK.04
7
4
11
14
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR25
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR24
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
02:14:18
WK.04
Brunner (Komm.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
Person
A.Assinger (Co-K.)
A.Assinger (Co-K.)
Person
A.Meissnitzer (Co-K.)
Person
A.Assinger (Co-K.)
Und das es schon dunkel ist dort.
O. Polzer
(Kommentator)
Da stehen die Ski schon quer beim Aufkommen, hat da keine Chance und da sehen wir
auch die Steilheit des Geländes und die Wellen.
Ein bisschen zu spät in der Vorbereitung. Jetzt dreht es ihr den rechten Arm herüber.
Das Problem war, sie hat es vor dem Sprung schon mit dem Oberkörper verdreht und ist
mit dem Stock auf die andere Seite rüber gekommen.
Sie war von der Position her ein bisschen zu weit innen, durch das hat es ihr den
Außenski dann etwas verschlagen und es geht dann schnell. Jetzt sehen wir es noch
einmal ganz gut. Ein bisschen zu weit am Innenski, der Äußere macht was er will und
dann kommt da so. Da ist eine kleine Kompression und da kommt dann sehr sehr viel
Druck zusammen.
Transkription
Ist eigentlich ganz blöd zugegangen. Er war von Anfang an eigentlich in einer
Disbalance. Der linke Schi tiefer, der rechte höher. Und dann ist er mit dem ganzen
Gewicht auf dem linken Fuß auch gelandet, das hat er dann nicht mehr stehen können.
Mit Rückenlage über den Sprung und dann weit hinunter in den Knick. Ja da hat er sich
kaum vorbereitet, dann kommt der Ski da angelehnter nach links weg gell.
Transkription
Sie ist da am Innenski schon ein bisschen ausgerutscht und durch das kann sie nicht
mehr korrigieren.
Transkription
Von der Sonne springt er rein in den Schatten und in dem Moment ist er kurze Zeit
übertrieben gesagt blind und geht zurück, was schlecht ist natürlich an dieser Stelle, da
musst du schauen, dass du wirklich im Gleichgewicht bleibts. Zuviel Vorlage schlecht,
zu viel Rücklage natürlich auch und hinein gelehnt hat er sich leider auch.
Er rutscht am Innenski aus.
A.Assinger (Co-K.)
seiner Erfahrung wirklich sofort steif und vermindert dadurch den Impact, diese
Aufprallwucht im Netz.
Anhang
02:11:27
02:11:48
02:11:59
02:12:18
02:18:42
02:19:00
02:19:26
02:46:27
03:18:51
WK.06
WK.07
WK.08
WK.09
WK.10
WK.11
WK.12
S.55
WK.13
11
4
3
5
13
7
17
4
10
6
VR27
00:37:41
00:38:27
02:13:01
WK.01
WK.02
WK.03
2
8
10
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
02:05:20
WK.05
A.Assinger (Co-K.)
A.Assinger (Co-K.)
A.Assinger (Co-K.)
Person
A.Meissnitzer (Co-K.)
Brunner (Komm.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
Brunner (Komm.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co
A.Meissnitzer (Co
A.Meissnitzer (Co-K.)
Klassischer Fahrfehler am Innenski.
Er hat da hinten einfach an diesem Punkt da rein, war er zu spät dran. Es drückt ihn
dann noch sehr weit in diesen Bereich herunter und das ist nicht ideal.
Kommt da zu direkt herein, wie der Jansrud, dann fängt es ihn da wieder an feigeln, da
rettet er sich gerade noch jetzt, kommt noch einmal auf, es ist arschglatt an der Stelle,
kann sich nicht mehr halten und dscheppert ins Tor hinein.
Transkription
Von der Skiführung her sehr schmal, kriegt dann einen leichten Kick und wenn es einem
den Ski einmal ganz leicht verschlägt, durch das, dass es so unruhig ist, tut man sich
schwer das Ganze zu korrigieren.
Es ist eine beinharte Ski-Show die die schnellsten Abfahrts-Damen hier zeigen müssen.
Aber jetzt ist sie schon von der Position her viel zu weit innen.
Da sehen wir auch wie groß der Druck ist, der hier von den kleinen Wellen auf die Füße
aus geht.
Das Problem war jetzt nicht die Bindung, sondern Sie war zu weit am Innenski und
durch das ist der Außenski ohne Druck gewesen und dann hat es ihn verschlagen und
dann muss eine Sicherheitsbindung im Prinzip ja aufgehen und das ist eben das
Gefährliche wenn man nicht gut belastet.
Es ist natürlich bei so einem weiten Sprung sehr schwierig solche Fehler auszumerzen.
Es geht dann eigentlich gar nicht mehr.
Und jetzt ist es soweit, dass Sie den Stock hier herüben hat. Nämlich außerhalb vom, in
Fahrtrichtung gesehen, von ihrem linken Ski. Die Landung ist natürlich jetzt alles andere
als sonst. Mit der starken Rotation im Oberkörper geht das nicht.
Und jetzt geht’s los, dass sie den Arm komplett herüber dreht. Und jetzt schauen Sie
bitte weiter auf die Stockhaltung von ihr.
Man sieht sie ist jetzt vom Schwerpunkt her um eine Spur zu weit hinten. Und jetzt
geht’s los, dass sie vom Oberkörper her, fängt sie zum Rotieren an. Zuerst einmal in
diese Richtung.
Unmöglich zum Stehen. Das ist ja ein Tempo von über 100 km/h. Wir haben da
110km/h.
Anhang
00:51:59
00:57:36
00:57:46
01:40:36
WK.01
WK.02
WK.03
WK.04
9
9
3
9
WK1.01
01:05:01
02:39:09
02:39:23
WK2.01
WK2.02
8
6
VR31
01:29:07
01:29:12
01:29:32
01:30:51
WK1.01
WK1.02
WK1.03
WK1.04
12
5
2
1
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR30
Person
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
Person
L. Vonn (Athlet)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
A.Meissnitzer (Co-K.)
Person
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
Person
13 A.Assinger (Co-K.)
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR29
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR28
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
Transkription
Ja ich hab ein bisschen Innenski gefahren und es war, ja der Schnee ganz unten war
nicht optimal und ein bisschen schlagig.
Durch die vielen Schläge die es da oben hat und der Position die sie gehabt hat, leider
nicht zu vermeiden gewesen.
Das ist von der Position ein bisschen zu weit innen.
Das ist zu weit innen.
Transkription
Und jetzt erwischt er da einen Schlag. Zack! Genau diese Welle. Und eben diese Welle
ist genau da hinten drin.
Schau der hat einen Schlag erwischt, dann Innenski, hat sich drauf gelehnt und noch
dazu mit der Hand hängen geblieben.
Transkription
Ja auch hinein gelehnt, da sehen wir eigentlich welches Glück der Romed Baumann an
der Stelle gehabt hat. Er hat sich hinein gelehnt und nach vorne hinein gelehnt, dadurch
hat dann der Ski Druck gekriegt an der Schaufel und es hat ihn überschlagen.
Transkription
Ja und davor haben wir eben gesehen, die routinierten Läuferinnen, die sind da
durchgefahren als wie wenn nichts wär. Und die Kompression ist nicht zu unterschätzen
mit der Welle davor.
Ja die Läuferinnen haben noch Druck auf der Welle und durch das werden sie dann
ausgehebt. Wenn es dann ein bisschen heller wird, kann man das besser erkennen,
aber sie werden alle überrascht.
Die Welle überrascht sie alle. Mein Gott na.
Und jetzt was ich so gesehen habe, ist sie vom Schwerpunkt her ein bisschen zu weit
innen gewesen. Ja, fällt klassisch um. Hat sich mit dem Innenski den Außenski so gar
noch weggeschlagen.
Anhang
00:45:15
01:30:58
01:32:24
WK1.01
WK1.02
WK1.03
10
10
5
00:55:42
00:56:12
00:56:32
WK.01
WK.02
WK.03
18
17
4
WK.01
02:54:30
8
VR35
WK.01
01:26:30
11
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR34
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR33
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR32
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
Transkription
A.Meissnitzer (Co-K.)
Person
A.Assinger (Co-K.)
Es ist ihr in der Position, weil da ist es ziemlich glatt, ist ihr der Außenski ein bisschen
weggegangen, weil sie nicht ganz 100 Prozent drüber war und ja dann mit der Grätsche
haben wir das Resultat.
Transkription
Und dann hakelt er mit der Hand eigentlich ein, er ist so tief unten, dass er mit der Hand
im Schnee streift, es ihm die Schulter zurück reißt und dann die Rotation nach unten
fortgesetzt wird.
Transkription
Und mit Startnummer 4 werden wir daran erinnert dass diese Strecke, die vermeintlich
leichte Abfahrt weil sie keine spektakulären Stellen hat, keine großen Sprünge doch
sehr gefährlich ist, weil sehr schnell und den Sprung den wir hier gesehen haben bei
Weibrecht der war unglaublich. Ich glaube sogar schon am Tor vorbeigesprungen.
O. Polzer
(Kommentator)
Person
Genau wo Andrew Weibrecht jetzt rein gestürzt ist, bin ich auch einmal verkehrt quasi
runtergeflogen und das Problem dort, es fällt nach links die Piste weg und durch das
kriegst du so spät erst wieder Bodenkontakt, da bleibt dir kein Spielraum zum
Reagieren, da ist sofort das Netz da und es knallt
Aber du hast da einen Luftstand und es dauert da viel zu lang bist du Bodenkontakt
hast.
Transkription
Ich bin dann ein bisschen zu Früh auf den Innenski gegangen und hab dadurch die
Höhe verloren und hab müssen dann grad reinfahren, abstechen wollt ich ihn nicht und
dann ist es halt über den Hinterteil vom Ski abgegangen auf mein Hinterteil.
Und jetzt macht er den Fehler. Stopp noch einmal bitte. Ist einfach kein Platz mehr vom
Gesäß fast zum Boden, da ist er fast direkt am Boden. Das kann beim besten Willen
nicht mehr gut gehen.
Geht mit dem Schwerpunkt nach hinten was bei weicher Piste natürlich noch mehr Gift
ist als bei harter Piste.
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
Person
M. Pranger (Athlet)
T. Sykora (Co-K.)
T. Sykora (Co-K.)
Person
Anhang
01:43:01
14
WK.01
00:07:28
13
01:24:05
01:24:25
WK2.01
WK2.02
7
5
VR38
00:14:23
00:27:09
WK.01
WK.02
13
9
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR37
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
VR36
Wettkampf-Nr. Statement-Nr. Timecode Beginn Länge (Sek.)
WK.02
A.Meissnitzer (Co
A.Meissnitzer (Co
Person
H. Knauss (Co-K.)
H. Knauss (Co-K.)
Person
A.Assinger (Co-K.)
Person
E. Görgl (Athlet)
Ja sie kommt oben zu direkt herein. Hat in der Luft noch versucht die Ski zu drehen und
dann kommt enormer Druck zusammen weil da ganz eine leichte Kompression ist und
will unbedingt das nächste Tor noch erwischen.
Ja kommt da relativ weit raus und da ist es sehr unruhig eben durch das viele Rutschen
und den Neuschnee und kann dann leider den Fehler nicht mehr korrigieren.
Transkription
Und da geht er jetzt drauf und steigt sich und klemmt sich selber irgendwie den Innenski
ein. Keine Chance mehr den zu lösen
Er ist jetzt quasi sich selber irgendwie auf den Innenski gestiegen was ich gesehen hab.
Transkription
Schau, Innenski ganz klassisch. Viel zu weit hinten hinein gegangen und dann ist das
Problem dazu gekommen, dass der Hang noch ihm quasi ausgeht. Der Hang fällt weg,
er hat keine Möglichkeit Druck aufzubauen oder sich gar zu retten und dann rutscht er
hinunter.
Transkription
Ich weiß es nicht genau, es hat mich verschnitten glaub ich oben hat es mich schon mal
verschnitten und nachher beim Wechsel ein bisschen Luft gekriegt vielleicht mit dem
Innenski zuerst aufgekommen und dann hat es mich noch einmal so komisch
verschnitten. Ich weiß es nicht.
Anhang